Skip to main content

Full text of "Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft"

See other formats


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


Prof.  Dr.  PAUL  HINNEBERG 


SIEBENUNDZWANZIGSTER    JAHRGANG 


V 


4 


1° 


h1 


LEIPZIG 

VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER 

1906 


töÖ7 


INHALTS-VERZEICHNIS 


I.  Mitarbeiter 


Abraham,  Otto,  Dr.  med.,  Berlin  2910. 
Achelis,    Ernst    Christian,    ord.    Univ, 

Prof.,  Konsistorialrat,  Dr.  theol.,  Mar 

bürg,  2126. 
Adam,  Franz,  Amtsrichter,  Dr.,  Stettin 

558.  879. 
Allfeld,   Philipp,    ord.    Univ. -Prof.   Dr. 

Erlangen,  3029. 
Ameseder,  Rudolf,  Assistent  am  psycho 

log.   Univ.-Laboratorium,   Dr.,    Graz 

2431. 
Andresen,  Georg,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Ber 

lin,   1694. 
Anthes,  Eduard,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Darm 

Stadt,  681. 
Anton,   Günther   K.,   aord.   Univ. -Prof. 

Dr.,  Jena,   1895. 
Arndt,  Adolf,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh.  Berg 

rat  Dr.,  Königsberg,  300.  2647.  2896 
Arnheim,  Fritz,  Dr.  phil,  Berlin,  547 
Arnold,  Robert  F.,  aord.  Univ.-Prof.  Dr. 

Wien,   1187. 
Aschkinafs,  Emil,  Privatdoz.  Prof.  Dr. 

Berlin,   1458. 
Aster,   Ernst   Ludwig   von,    Privatdoz 

Dr.,  München,  2617. 

Baale,  C.  H.,  Dr.  phil.  et  iur.,  Amster- 
dam, 2636. 

Bacher,  Wilhelm,  Prof.  Dr.,  Budapest, 
83.  794.   1421.  2746. 

Bachmann,  Adolf,  ord.  Univ.-Prof.  Hof- 
rat Dr.,  Prag,  3020. 

Basset,  Rene,  Direktor  der  Ecole  pre- 
paratoire  ä  l'enseignement  superieur 
des  lettres,  Prof.,  Algier,  473. 

Baumgarten,  Fritz,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Frei- 
burg i.  B,   1584. 

Baur,  August,  Dekan,  Dr.  theol.,  Weins- 
berg, 844.  973.  2422. 

Becker,  C,  H.,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Heidelberg,  411. 

Becker,  Philipp  August,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Wien,  155.  353.  1801.  1954.2208. 
2379. 

Beer,  Georg,  aord.  Univ.-Prof.  Lic.  Dr.. 
Strafsburg,   715.  2739. 

Beerensson,  Adele,  Berlin,    1383. 

Berg  van  Eysinga,  G.  A.  van  den,  Pri- 
vatdoz.  Dr.,  Utrecht,  782. 

Bernatzik,  Edmund,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien,   1650. 

Bernheim,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.. 
Greifswald,  908.  1061.  1377.  2508. 
2756.  2890.  3223. 


Bertholet,  Alfred,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.,  Basel,  2807.  3193. 

Beschorner,  Hans,  Staatsarchivar  am 
Kgl  Sachs.  Haupt-Staatsarchiv,  Archiv- 
rat Dr.,  Dresden,  885. 

Beth,  Karl,  ord.  Prof.  in  der  evgl. -theol. 
Fakult.  Dr.  theol,  Wien,  2943. 

Bethe,  Erich,  ord.  Univ.-Prof.  ,Geh.  Hof  rat 
Dr.,  Leipzig,   185.   1432. 

Beyel,  Chr.,  Privatdoz.  Dr.,  Zürich,  2770. 

Beyerle,  Konrad,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Göttingen,  230. 

Biese,  Alfred,  Gymnasialdirektor  Prof. 
Dr., Neuwied,  1401.  i788.  2108.  2293. 

Binz,  Gustav,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Basel,   1316. 

Bissing,  Friedrich  Wilhelm  Frhr.  v.. 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München,  599. 
1510.  1771.  2831. 

Björkman,  Erik,  Univ.-Doz.  Dr.,  Göte- 
borg, 2755. 

Björnbo,  Axel  Anthon,  Dr.  phil.,  Kopen- 
hagen, 2901. 

Blumenthal,  Otto,  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule  Dr.,  Aachen,   303.    443. 

Böhm,  Wilhelm,  Dr.  phil.,  Berlin,  217. 

Böhme,   Erich,  Dr.  phil.,    Berlin,   3080. 

Bömer,  Alovs,  Univ.-Bibliothekar  Dr., 
Münster  i".  W.,  2372. 

Boer,  R.  C,  Univ.-Prof.  Dr..  Amster- 
dam,  1252. 

Boll,  Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wiirz- 
burg,  477. 

Bonwetsch,  Kathanael,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.,  Göttingen,  1043.  1359. 
1774.  2003. 

Boos,  Heinrich,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Basel,   1353. 

Borght,  Richard  van  der,  Präsident  des 
Kgl.  Preufs.  statist.  Amtes,  Dr.,  Ber- 
lin, 3232. 

Brandi,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Göt- 
tingen, 995.   1122. 

Brandi,  Alois,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Ber- 
lin, 2960. 

Brandstetter,  Renward.  Kantonschulprof. 
Dr.,  Luzern,  2882. 

Brandt,  Max  v.,  kais.  deutscher  Ge- 
sandtera.  D.,  Wirkl.  Geh.-Rat,  Weimar, 
1071.  2894. 

Braunmühl,  Anton  von,  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr..  München, 
2590. 

Brauns,  Reinhard,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Kiel,   180. 


Brie,  Friedrich,  Privatdoz.  Dr.,  Marburg, 
679. 

Bruchmann,  Kurt,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Ber- 
lin, 3014. 

Brukner,  Bruno,  Fabrikdirektor  Dr.,  Stral- 
sund, 2449.  2764. 

Buchka,  Karl  von,  Prof  an  der  Techn. 
Hochschule,  Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Ber- 
lin.  1207.   1391.  2165.  2651. 

Bühler,  Karl.  Dr.  phil.  et  med.,  Würz- 
burg,  3128. 

Bülbring,  Karl  D.,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Bonn,  2147. 

Bülow,  Georg,  Gymn. -Oberlehrer  Dr., 
Schweidnitz,    1622. 

Bürkner,  Richard,  Superintendent,  Auma, 
204.  331.  530. 

Burckhardt,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Basel,  3200. 

Carter,  Jesse  Benedict,  Prof.  an  der 
American  School  of  Classical  Studies, 
Dr.,  Rom,  542.  654. 

Cassirer,  Ernst,  Dr.  phil  ,  Berlin,  1809. 

Clausnitzer,  Eduard,  Seminar-Oberlehrer 
Dr.,  Oranienburg  b.  Berlin.   1178. 

Clemen,  Otto,  Gymn. -Oberlehrer  Lic.  Dr., 
Zwickau,  .'069.  2257. 

Cohn,  Jonas,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Frei- 
burg i.  B.,   1684. 

Conrat  (Cohn),  Max.  ord.  Univ.-Prof. 
Dr..  Amsterdam,  694. 

Crome,  Carl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bonn, 
1387. 

Czuber,  Emanuel,  ord.  Prof.  a.  d.  Techn. 
Hochschule,  Hofrat  Dr.,  Wien.  1528. 

Daenell,  Ernst.  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Kiel,  2153. 

Darpe,  Franz,  Gymn. -Direktor  Prof.  Dr., 
Coesfeld,  2968. 

Deilsmann,  Adolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.,  Heidelberg,  588.  982. 

Des  Marez,  Guillaume,  Prof.  an  der 
Ecole  des  sciences  politiques  et  soci- 
ales, Dr.,  Brüssel,  2707. 

Detlefsen,  D.,  Gymn. -Direktor  a.  D., 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Glückstadt,  2139. 
3011. 

Dibelius,  Wilhelm,  Prof.  an  der  KgL 
Akademie,  Dr.,  Posen,  868. 

Dittrich,  Ottomar,  Privatdoz.  Dr.,  Leip- 
zig, 343. 

Dochow,  Franz.  Dr.  iur.,  Heidelberg, 
623. 


IV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906. 


Dodgson,  Campbell,  Assistent  am  Bri- 
tischen Museum,  London,  2597. 

Dollmayr,  Viktor,  Gymn.  Lehrer  Dr., 
Znaim,   1725. 

Dopsch,  Alfons,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien,  2703. 

Dreves,  Guido  M.,  S.  J.,  München.  1336. 

Drews,  Arthur,  aord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr.,  Karlsruhe. 
465. 

Drews,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Gießen,  336.  527.  1807. 

Duhn,  Fritz  v.,  ord.  Univ.-Prof.,  Hof- 
rat Dr.,  Heidelberg,  2514. 

Ebstein,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.  emer. 

Geh.  Medizinalrat  Dr.,  Göttingen,  629. 

2592. 
Elsenhans,    Theodor,     Privatdoz.    Dr., 

Heidelberg,  2743. 
Engel,  Karl,  Dr.  iur.,  Berlin,  2064. 
Engwer,   Theodor,   Oberlehrer  am  kgl. 

Lehrerinnen-Seminar  Prof.  Dr.,  Berlin, 

1445.   1946.  2635. 
Erban,   Franz,   Dr.  phil.,   Wien,   2771. 
Erman,  Adolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Ber- 
lin, 734.   1144.  2498. 
Eucken,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.,    Geh. 

Hofrat  Dr  ,  Jena,  458. 
Eulenburg,   Albert,    aord.   Univ.-Prof., 

Geh.  Medizinalrat  Dr ,  Berlin,  1517. 

2172. 
Eulenburg,  Franz,  aord.  Univ  -Prof.  Dr  , 

Leipzig,    164.   367.   614.   942.   1242. 
Evans,   E.   P.,   Prof.   Dr.,   Aibhng,  91. 

971.   1096.  2020. 

Falter,  Gustav,  Dr.  phil ,  Giefsen,  2134. 

2135. 
Feine,  Paul,  ord.  Prof.  in  der  evgl.-theol. 

Fakult.,  Dr.  theol.,  Wien,  3069. 
Fick,  Richard,   Oberbibliothekar  an  der 

Kgl.  Bibliothek,  Dr.,  Berlin,  21. 
Finck,  Franz  Nikolaus,  Privatdoz.  Dr., 

Berlin,  276. 
Finkelstein,    Heinrich,   Privatdoz.   Prof. 

Dr.,  Berlin,   1332. 
Fischer,   Eugen,   aord.  Univ.-Prof.   Dr., 

Freiburg  i.  B.,  2523. 
Fischer,  Heinrich,  Realgymn. -Oberlehrer, 

Berlin,  854. 
Fischer,  Theobald,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 

Reg.-Rat  Dr.,  Marburg,  548. 
Fleischmann,  Max,  Privatdoz.  Dr.,  Halle 

a.  S.,  2972. 
Franck,  Johannes,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Bonn,  2502. 
Franke,  Otto,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Weimar, 

1291. 
Franz,  A.,  Privatdoz.  an  der  Akad.  für 

Sozial-  und  Handelswiss.,  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.,  940. 
Franz,   Wilhelm,   ord.   Univ.-Prof.   Dr., 

Tübingen,  1118.  3016. 
Frey,  Adolf,  ord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Zürich, 

2752. 
Freytag,  W.,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn,  80. 
Frickenhaus,  A. ,  Dr.  phil.,  Würzburg, 

1277. 
Friedländer,  Ludwig,   ord.  Univ.-Prof. 

emer.,  Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Strafsburg 

i.  E.,  538. 
Friedländer,  Max  J.,  Direktor  des  Kaiser 

Friedrich-Museums,  Dr.,  Berlin,  762. 

2103. 


Funk,   Franz  Xaver,   ord.   Univ.-Prof. 

Dr.,  Tübingen,  429.  589.  1297.  1682. 

2257.  2489.  2809.  3127. 
Furtwängler,  Adolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

München,  1595.  2044.2596.2852. 

Gall,  A.  Frhr.  v.,  Gym.-Oberlehrer  Dr., 

Mainz,  489. 
Galle,  Richard,  Dr.  phil.,  Berlin,    1558. 
Gaupp,  Robert,  Privatdoz.  Dr.,  München, 

184. 
Geffcken  ,   Johannes,  Gymn.-Prof.  Dr., 

Hamburg,  1 184.   1915.  3136. 
Geier,  Fritz,  Rechtspraktikant  Dr.,  Über- 
lingen, 1513. 
Geldner,  Karl,   aord.   Univ.-Prof.    Dr., 

Berlin,  2435. 
Gerland,  E.,Prof.  an  der  Bergakad.,  Dr., 

Clausthal,  305.  2288.  2397. 
Gerland,  Ernst,  Gymn. -Oberlehrer  Dr., 

Homburg  v.  d.  H.,  1379. 
Giese,  Friedrich,  Dr.  iur.,  Bonn,  1325. 

2709. 
Gillot,  Hubert,  Univ.-Lektor,  Strafsburg, 

544. 
Girgensohn,  Karl,  Privatdoz.  Mag.  theol., 

Dorpat,   1614.  2195. 
Gleditsch,  Hugo,  Gymn.-Prof.  a.  D.,  Dr., 

Berlin,  1250.  1949. 
Glücksmann,  Alfred,  Stadtrat  Dr.,  Bres- 
lau, 1838. 
Goebel,    Karl,    ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

München,  52. 
Göhler,   Georg,    Hofkapellmeister    Dr., 

Altenburg,  2171. 
Goeje,  Michael  Jan  de,  ord.  Univ.-Prof. 

emer.  Dr.,  Leiden,  494.  1202. 
Göller,  Emil,  Dr.  phil.,  Rom,  607.  1318, 
Goetz,  Georg,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Jena. 

279. 
Götz,  Wilhelm,    Prof.    an    der   Techn. 

Hochschule,  Dr.,  München.  1647. 
Goetze,   Edmund,    Studiendirektor    bei 

dem  Kgl.  Kadettenkorps,  Hofrat  Prof. 

Dr.,  Dresden,  197. 
Goldziher,  Ignaz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Budapest.  210. 1050.2547.2810  3108. 
Golther,  Wolfgang,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Rostock,  2721. 
Grefsmann,  Hugo,  Privatdoz.  Lic.  Dr., 

Kiel,  1161.   1676.  2306. 
Groethuysen,  Bernhard,  Dr.  phil.,  Berlin, 

218.  2084. 
Grofs,  Hans,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz, 

107.  442.  1457.   1901. 
Grotenfelt,  Arvid,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Helsingfors,  2441. 
Grotefend,  Hermann,  Geh.  Archivrat  Dr., 

Schwerin,  754. 
Grünwald,    Eugen,    Gymn.-Prof.    Dr., 

Berlin,    81.    660.    1363.  1812.  2076. 
Grützmacher,  Georg,    aord.  Univ.-Prof. 

Dr.  theol.,  Heidelberg,  1940. 
Günther,  Sigmund,  Prof.  an  der  Techn. 

Hochschule,  Dr.,  München,  2447. 
Güterbock,  Ferdinand,  Dr.  phil.,  Berlin, 

1889. 
Gunkel,  Hermann,  aord.  Univ.-Prof.  Dr. 

theol.,  Berlin,  2939. 

Haebler,  Konrad,  Bibliothekar  an  der 
Kgl.  offen«.  Bibl,  Prof.  Dr.,  Dresden, 
651.  935. 

Hacker, Valentin,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Stuttgart,  881.  2645. 


Häne,  J.,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Zürich,  1063. 

Haguenin,  Emile,  aord.  Univ.-Prof., 
Berlin,   1745.  1886.   2196. 

Haller,  Julius,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen,  37. 

Hampe,  Theodor,  Konservator  und 
Bibliothekar  am  German.  National- 
museum, Dr.,  Nürnberg,  2963. 

Hann,  Julius,  ord.  Univ.-Prof.,  Hofrat 
Dr.,  Wien,   1014. 

Harms,  Bernhard,  aord.  Univ.-Prof.;  Dr., 
Jena,   552. 

Harnack,  Erich,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 
Medizinalrat   Dr.,    Halle,  755.  2098. 

Harnack,  Otto,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Stuttgart,  507.865. 

Hartmann,  Martin,  Dozent  am  Seminar 
f.  Orient.  Sprachen,  Prof.  Dr.,  Berlin, 
297.  3078. 

Haseloff,  Arthur,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin, 
2400. 

Hasenclever,  Adolf,  Privatdoz.  Dr.,  Halle, 
1777.  2148. 

Hassert,  Kurt,  ord.  Prof.  an  der  Han- 
delshochschule, Dr.,  Cöln,  2337. 

Hatzidakis,  GeorgiosN.,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Athen,  1113. 

Hayn,  F.,  Dr.  phil.,  Leipzig,  2219. 
2458. 

Heinemann,  Otto,  Archivar  am  Kgl. 
Staatsarchiv,  Dr.,  Stettin,  1265. 

Heinsius,  J.,  Univ.-Lektor  Dr.,  Leiden, 
277.  912. 

Hellmann,  S.,  Privatdoz.  Dr.,  München, 
2326. 

Helm,  Rudolf,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin, 
147.  1307.  2264. 

Helmreich,  Georg,  Gymn. -Rektor  Dr., 
Ansbach,  1393. 

Henning,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Strafsburg,  802. 

Hensel,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Er- 
langen, 340.   1942. 

Hermann,  R.,  Bezirksamtsassessor  Dr., 
Dachau,  2899. 

Hermes,  Emil,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Mors, 
1501. 

Hessel,  A.,  Dr.  phil.,  Strafsburg  i.  E., 
2088. 

Heuckenkamp,  Ferdinand,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Greifswald,  270. 

Heusler,  Andreas,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Berlin,  2308. 

Hey,  Carl,  Oberlehrer  an  der  Land- 
wirtschaft!. Kreisschule,  Dr.,  Würzen 
i.  S,.  2222.  3100. 

Hey,  O.,  Gymn.-Prof.,  Dr.,  München, 
3137. 

Hitzig,  Hermann  Ferdinand,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Zürich,  2094. 

Höfer,  Paul,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Wernige- 
rode, 871. 

Höfler,  Max,  Hofrat  Dr.  med.,  Bad 
Tölz,  54. 

Hölk,  C,  Gymn. -Oberlehrer  Dr.,  Düssel- 
dorf, 2259. 

Hoennicke,  Gustav,  Privatdoz.  Lic, 
Berlin,  1806. 

Hoernes,  Moritz,  aord.  Univ.-Prof.,  Dr., 
Wien,  1261.  3237. 

Hoffmann-Krayer,  Eduard,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Basel,  941.   1132.   1381. 

Hofmeister,  A.,  Mitarb.  der  Monum. 
German.  histor.,  Dr.,  Steglitz  bei 
Berlin,  2641. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906. 


Hold  v.  Ferneck.  A.  Freiherr,  Privatdoz. 
Dr..  Wien,  2285. 

Holtzmann,  Heinrich  Julius,  ord.  Univ. 
Prof.  emer.,  Dr.  theol.,  Baden,  9. 
266.  404.  656.  657.  791.  911.  1040. 
1166.  1357.  1551.  1673.  2003.  2253. 
2675.  2870.  2871.  3075. 

Holzhey,  Carl,  Lycealprof.  Dr.,  Frei- 
sing, 1485. 

Hoppe,  Walter,  Seminaroberlehrer  Dr., 
Löbau  i.  S.,  2142. 

Hörn,  Ewald,  Vorsteher  der  Auskunfts- 
stelle für  höheres  Unterrichtswesen, 
Prof.  Dr.,  Berlin,  720. 

Hörn,  Paul,  aord.  Univ. -Prof.  Dr.,  Strafs- 
burg, 1111. 

Hueppe,  Ferdinand,  ord.  Univ. -Prof. 
Dr.,  Prag,  760.  884. 

Huyskens,  Albert,  Assistent  am  Staats- 
archiv, Dr.,  Marburg,  1121.  2383. 

Ilberg,     Johannes,     Gymn.-Prof.    Dr., 

Leipzig.  238. 
Imelmann,  Rudolf,  Privatdoz.  Dr.,  Bonn, 

152.  2695. 
Immanuel,  Major,  Paderborn,  2703. 
Immisch,    Otto.  aord.  Univ. -Prof.  Dr., 

Leipzig,  798.  915.   1500. 

Jacob,  Karl,  aord.  Univ. -Prof.  Dr., 
Tübingen,    1642.    1837.  2024.  2276. 

Jacobsohn,  Hermann,  Dr.  phil.,  Mün- 
chen, 669. 

Jacobsthal,  Walther,  Dr.  phil.,  Strafs- 
burg i.  E.,  3031. 

Jahn,  Kurt,  Dr.  phil.,  Berlin,  150. 

Jahn,  Paul,  Gymn.-  Oberlehrer  Dr. 
Berlin,  2080. 

Jecht,  Richard,  Gvmn.-Prof.  Dr.,  Görlitz 
95. 

Jensen,  Paul,  Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Bres 
lau,  948.   1081.   1329. 

Joachim,  Erich,  Direktor  des  Staats 
archivs,  Geh.  Archivrat  Dr.,  Königs 
berg  i.  Pr.,  490.   1195.   1319. 

Joachimi-Dege,  Marie,  Dr.  phil.,  Berlin, 
1369.  3085. 

Jüngst.  Johannes,  Pfarrer  an  der  Jaco- 
bikirche,  Lic,  Stettin,  975. 

Kahle,  Bernhard,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Heidelberg,  2377. 

Kaiser,  Hans,  Archivdirektor  Dr.,  Strafs- 
burg i.  E.,  2576. 

Kampers,  Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau.  3234. 

Kaufmann,  Georg,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau,  2681.  2813.  2948.  3095. 

Kawerau,  Gustav,  ord.  Univ.-Prof., 
Konsistorialrat  Dr.  theol.,  Breslau, 
73.  784.   1297. 

Keil,  Bruno,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafs- 
burg, 2688.  2802. 

Keim,  August,  Generalmajor  a.  D., 
Berlin,   1069.   1268.  3146. 

Keller,  Wolfgang,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Jena,  2826. 

Kellner,  Leon,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Czernowitz,  3142. 

Kienitz,  Max,  Forstmeister  Dr.,  Kloster 
Chorin.  815. 

Kinkel,  Walter,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen,   269.   1169.   1873.  2946. 

Kirchhoff,  Alfred,  ord.  Univ.-Prof.  emer., 
Geh.  Reg. -Rat  Dr.,  Mockau  b.  Leip- 
zig, 1780. 


Kirste,    Johann,    ord.   Univ.  -  Prof.    Dr., 

Graz,   1305. 
Klein,  Franz,  Justizminister.  Wirkl.  Geh. 

Rat,  Prof.  Dr..  Wien,  2865. 
Kleingünther,     H. ,    Dr.     phil.,     Berlin, 

2265.  2749. 
Klingmüller,  Fritz,  Privatdoz.  Dr.,  Bres- 
lau.  1900. 
Klostermann,    Erich,   aord.   Univ.-Prof. 

Dr.,  Kiel,  267.  461. 
Klotz,    Alfred.    Privatdoz.    Dr.,    Strafs- 
burg, 1571.  3189. 
Knöpf ler,   Alois,   ord.  Univ.-Prof.   Dr., 

München,  842.  1101. 
Knopf,    Rudolf,    aord.  Univ.-Prof.  Lic. 

Dr.,  Marburg,   1237. 
Koch,  Anton,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tü- 
bingen,  1869.  3001. 
Kocks,  Josef,  Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Bonn. 

2906. 
Köhler,   August,   aord.   Univ.-Prof.  Dr., 

München,   1590.  2392. 
Köhler,  Walther,  aord.  Univ.  Prof.  Lic. 

Dr.,  Giefsen,  463.  2742. 
Koeppel,    Emil,    ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Strafsburg,  929.   2504. 
Körner,  Wilhelm,  Prof.  Dr.,  Berlin,  980. 
Körte,    Alfred,    ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Giefsen,  955. 
Köster,    Albert,    ord.    Univ.-Prof.    Dr. 

Leipzig,  2438. 
Kohl,  Dietrich,  Gymn.-Prof.  und  Stadt- 
archivar Dr.,  Oldenburg,  2584. 
Kohler,   Josef,   ord.    Univ.  Prof.,   Geh. 

Justizrat    Dr.,    Berlin,    1711.    1840. 

2451.  2767. 
Koppelmann,  Wilhelm,  Privatdoz.  und 

Gvmn.-Prof.  Lic.  Dr.,  Münster  i.  W., 

3Ö72. 
Kothe ,     Wilhelm ,     Assistent     an    der 

Univ. -Bibliothek,    Dr.,    Berlin,    104. 
Kowalewski,  Gerhard,  aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Bonn,  3106. 
Kraft,  Viktor.   Dr.  phil.,  Wien,  2873. 
Kreibig,  Josef  Klemens,  Privatdoz.  und 

Direktor  der  Handels-Akademie,   Dr., 

Graz,  2071. 
Kretschmayr,    Heinrich,  Privatdoz.  Dr., 

Wien,  3019.  3152. 
Kretschmer.    Konrad,   aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Berlin,  226. 
Kretschmer,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Wien,  213. 
Kroll,   Wilhelm,   ord.   Univ.-Prof.  Dr., 

Münster    i.    W.,    800.     1053.    2736. 

2869.  3215. 
Kropatscheck,    Friedrich,    aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Breslau,  2068.  2307. 

2426. 
Krueger.  Felix,  Privatdoz.  Dr.,  Leipzig, 

15. 
Krüger,    Paul,    ord.  Univ.-Prof.,    Geh. 

Justizrat  Dr.,  Bonn,   1782. 
Kubier,    Bernhard,    aord.    Uni%r. -Prof. 

Dr.,  Berlin,   1455.  2566. 
Kulemann,    Wilhelm,     Landgerichtsrat 

Dr.,  Bremen,   1453. 

Lake,  Kirsopp,  Univ.-Prof.  Dr.,  Leiden, 

.3002. 
Lammert,    Edmund,    Gymn.-Prof.  Dr , 

Leipzig,   157. 
Lampe,    Emil,    Prof.    an    der    Techn. 

Hochschule,  Geh.  Reg. -Rat  Dr.,  Berlin, 

236.  2189.  2345.  2715. 


'  Landau,  Paul,  Dr.  phil.,  Westend-  Berlin, 

Landsberg,  B.,  Gymn.-Prof.,  Königs- 
berg i.  Pr,  3132. 

Landsberg,  Georg,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Kiel,  2846. 

Lange,  Rudolf,  Prof.  am  Seminar  f. 
oriental.  Sprachen,  Dr.,  Berlin,  1817. 

Lask.  Emil.  Privatdoz.  Dr.,  Heidelberg, 
2370. -3074. 

Lauffer,  Otto,  Direktorialassistent  am 
städt.  Historischen  Museum,  Dr., 
Frankfurt  a.  M.,  2381.  2580. 

Lehmann,  Edvard,  Univ.-Prof.  Dr., 
Kopenhagen,   1752. 

Lehmann,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Rostock,   1783.   1893.  3155. 

Lehmann ,  Rudolf,  Prof.  an  der  Kgl. 
Akademie,  Dr.,  Posen,  2432. 

Lenz,  Oskar,  ord.  Univ.-Prof.  Hofrat 
Dr.,    Prag,   1323.   1451.    1589.  30^7. 

Leo,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 
Reg.  Rat  Dr..  Göttingen,  23.   1951. 

Lerch,  F.  von,  Privatdoz.  Dr.,  Wien,  563. 

Leser,  Emanuel,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Heidelberg,  2970. 

Lexis,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof,  Geh. 
Reg  -Rat  Dr.,  Göttingen,  849. 

Leyen,  Friedrich  von  der,  Privatdoz. 
Dr.,  München,  208. 

Lichtenberger,  Henri,  Maitre  de  Confe- 
rences, Paris,  205.   1302.   1491. 

Lidzbarski.  Mark,  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Kiel,  3205. 

Liebermann,  Felix,  Prof.  Dr.,  Berlin, 
38.   162.   1010.  1586.  2021.  2333. 

Liepmann,  Moritz,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Kiel,  3156. 

Lietzmann,  Hans.  aord.  Univ.-Prof.  Lic. 
Dr.,  Jena,   1423. 

Lifschitz,  F.,  Dr.  iur.,  Bern,  1519. 
2030.  2517. 

Lindsay,  Wallace  Martin,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  St.  Andrews,  723. 

Löhr,  Max,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bres- 
lau,  101.   1628. 

Loening,  Edgar,  ord.  Univ.-Prof,  Geh. 
Justizrat  Dr.,  Halle,  2587. 

Loeschcke,  Georg,  Privatdoz.  Lic,  Bonn, 
2487.  2614. 

Loesche,  Georg,  ord.  Prof.  in  der  evgl.- 
theol.  Fakult.,  Reg.-Rat  Dr.  theol  et 
phil.,  Wien,  136. 

Loewv.  Alfred,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  B.,  2041. 

Lorenz,  Theodor,  Dr.  phil.,  Ightham, 
Kent,  686.   1481.  2491. 

Loserth,  Johann,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Graz,   1616.   1867. 

Luckwaldt,  Friedrich,  Privatdoz.  Dr., 
Bonn,  2088.  2217. 

Lüttgert,  G.,  Konsistorialrat  Dr.,  Cob- 
lenz.   1966.  2520.  3236. 

Luick.  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz, 
1635. 

Lukas,  Josef,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Czernowitz,  369. 

Lutsch,  Hans,  Konservator  der  Kunst- 
denkmäler, Geh.  Oberreg. -Rat  u. 
Vortrag.  Rat  im  Preufs.^*  .Kultus- 
ministerium, Berlin,   1849.  2783. 

Magnus,  Hugo,  aord.  Univ.-Prof.,  Geh. 
Medizinalrat  Dr.,  Breslau,  821.  1142. 
1593.  2656. 


VI 


DEUTSCHE  LITER ATURZETTUNG   1906. 


Manitius,  Max.  Prof    Dr.,    Radebeul  b 

Dresden,    1368.   1881. 
Marold,  Karl,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Königs 

berg  i.  Pr.,  2V58. 
Martin.    Ernst,    ord.    Univ. -Prof.    Dr 

Strafsburg,  281.  483.  927.  3217. 
Marx,  Friedrich,   ord.  Univ.-Prof.  Geh 

Reg.-Rat  Dr.,  Bonn,  2956. 
Matzdorff,  Carl,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Berlin 

1494. 
Mayer,  Emil,  W.,    ord.  Univ.-Prof.  Dr 

theol.,  Strafsburg,   1552.   1938. 
Maync,  Harry,  Privatdoz.  Dr.,  Marburg 

1056. 
Mayr,   Michael,  aord.   Univ.-Prof.  Dr, 

Innsbruck,  2273. 
Mehring,    G.,   Archivsekretär   am  Kgl 

Geh.    Haus-   und    Staatsarchiv,    Dr 

Stuttgart,  809. 
Meili,   Friedrich,   ord.  Univ.-Prof.    Dr 

Zürich,  2842. 
Meinhof,  Carl,   Dozent   am  Seminar  f, 

Orient.  Sprachen,  Prof.,  Berlin,  3009 
Meinhold,    Johannes,   ord.  Univ.-Prof 

Dr.  theol.,  Bonn,  3067. 
Meinong,   Alexius  v.,   ord.  Univ.-Prof, 

Dr  ,  Graz,  2554. 
Meifsner,  Bruno,  aord.  Univ.-Prof.  Dr. 

Breslau,     922.     1182.     1365.     2137 

2952. 
Meringer,  Rudolf,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 

Graz,  856. 
Merkel,   Rudolf,   ord.  Univ.-Prof.   Dr. 

Freiburg  i.  B.,  2648. 
Messer,  August,   aord;  Univ.-Prof.  Dr. 

Giefsen,  140.  1557.  1758.2199.2310 

3006. 
Meyer,  Elard  Hugo,   ord.  Honorarprof, 

Dr.,  Freiburg  i.  B.,  875.  2583. 
Meyer,   Richard  M. ,   aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Berlin,  90.  261.  522,  726.  993 

1253.   1626.  1766.  1879.  2206.  2691 

2913. 
Meyer  von  Knonau,  Gerold,  ord.  Univ. 

Prof.  Dr.,  Zürich,  2085. 
Meyer-Lübke,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof, 

Dr.,  Wien,  732.  1508. 
Michel,  Hermann,  Dr.  phil.,  Berlin,  69 

677.   1697.  2932.  3141. 
Mirbt,    Carl,    ord.  Univ.-Prof.,    Konsi 

storialrat  Dr.  theol.,   Marburg,    738 
Moeller,   Hans,   Gymn.-  Oberlehrer  Dr. 

Halle,  2012. 
Mönkemöller,  Oberarzt  Dr.,  Hildesheim 

1661. 
Molsdorf,  Wilhelm,  Bibliothekar  an  der 

Kgl.   und   Univ.-Bibl.,   Dr.,   Breslau, 

3121. 
Morris,  Max,  Dr.  med.,  Berlin,  5.   351. 

485.  586.   1116. 
Müller,  Albert,  Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Hanno- 
ver, 2204. 
Münch,   Wilhelm,   ord.    Honorar-Prof., 

Geh.   Reg.-Rat  Dr.,    Berlin,    17.  590. 

1760.  2568. 
Münzer,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Basel,  806. 
Murko,   Mathias,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Graz,  2261.  3243. 

Nabholz,  Hans,  Staatsarchivar  Dr.  phil., 
Zürich,  2213. 

Nairz,  Otto,  Assistent  am  elektr.  Labo- 
ratorium d.  Techn.  Hochschule,  Char- 
lottenburg-Berlin,  1785. 


Neckel,  Gustav,  Dr.  phil.,  Breslau,  1884. 

2996. 
Neesen.  Friedrich,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Berlin,   2231. 
Nestle,  Eberhard,  Prof  am  evgl.theolog. 

Seminar,    Dr.  theol.   et  phil.,    Maul- 
bronn, 3188. 
Neuburger,  Max,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Wien,  3165. 
Neuwirth,    Joseph,    ord.  Prof.    an   der 

Techn.  Hochschule,  Hofrat  Dr.,  Wien, 

2780. 
Nielsen,  Yngvar,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Christiania,  3228. 
Niese,  Benedictus,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 

Reg.-Rat  Dr.,  Halle,  814. 
Nikel,  Johannes,    ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Breslau,  3126. 
Nohle,  Carl,  Realgymn.-Prof.  Dr.,  Berlin, 

2200. 
Norden,  Walter,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin, 

1829. 

Oberhummer,  Eugen,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Wien,  44.  293.  743. 

Oldenberg,  Hermann,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Kiel,  2078. 

Oltramare,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Genf,  983. 

Oppert,  Gustav,  Privatdoz.  Prof.  Dr., 
Berlin,  608.    1002. 

Oppolzer,  Ritter  Egon  von,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Innsbruck,  1137. 

Pagel,    Julius,    aord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Berlin,   1843.  2976. 
Panzer,   Friedrich,   Prof.  an  der  Akad. 

f.  Sozial-  u.  Handelswiss.,  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.,  2082.  2203. 
Pappenheim,  Max,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Kiel,  3104 
Partsch,  Josef,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 

Reg.-Rat  Dr.,  Leipzig,  2760. 
Paulsen,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Berlin,  531.   1876. 
Paulus,    Nikolaus,    Dr.  phil  ,  München, 

287.  606.  1704.   1999. 
Peltzer,  Alfred,   Privatdoz.  Dr.,  Heidel- 
berg,  1972.  2292. 
Penka,   Karl,    Gymn.-Prof.  Dr.,    Wien, 

3148. 
Pereis,  Kurt,  Privatdoz..Dr.,  Kiel,   1077. 

3226. 
Perlbach,  Maximilian,  Abteilungsdirektor 

an    der    Kgl.    Bibliothek,    Prof.    Dr., 

Berlin,  356.  2891. 
Petersdorff,   Hermann  v.,   Archivar  am 

Staatsarchiv,    Dr.,   Stettin,    41.    290. 

2512.  3092. 
Petersen,  E. ,  Pastor,  Altona-Ottensen, 

2427. 
Pflaum,  Chr.  D.,  Dr.  phil.,  Rom,   1547. 

2006. 
Philippson,  Alfred,  ord.  Univ.  Prof.  Dr., 

Bern,  811. 
Pillet,  Alfred,  Privatdoz.  Dr..  Breslau, 

1768. 
Pinkus,  Felix,  Dr.  phil.,  Bern,  2388. 
Pischel,  Richard,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Reg.-Rat  Dr.,  Berlin,   1948. 
Pniower,  Otto,  Prof.  Dr.,  Berlin,  2632. 
Pogatscher,  Alois,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Prag,    1060. 
Pohle,    Joseph,    ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Breslau,  526. 


Polivka,  Georg,  aord.  Univ.-Prof.  Dr. 
Prag,   133    665.   2374. 

Praetorius,  Franz,  ord  Univ.-Prof.  Dr. 
Halle,    143.   1449.  2561. 

Preufs,  Hugo,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin 
2338. 

Pnbram,  Alfred  Francis,  ord.  Univ. 
Prof.  Dr.,  Wien,  98. 

Prijatelj,  Ivan,  Assistent  an  der  Hof- 
bibliothek, Dr.,  Wien.   1824. 

Prosiegel,  Theodor,  Gymnasiallehrer 
Dr.,  Nürnberg,   1192. 

Rabel,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Basel, 
177.  498.   1006.  2898. 

Räcz,  Ludwig,  Gymnasialdirektor  Dr., 
Särospatak,  347.  739. 

Radbruch,  Gustav,  Privatdoz.  Dr.,  Heidel- 
berg, 2678.  3062. 

Ransohoff,  Georg,  Dr.  phil.,  Berlin, 
804. 

Rauch,  Christian,  Pfarrer,  Rehborn,  78. 
339.   1940.  2197. 

Raydt,  H.,  Studiendirektor  der  Handels- 
hochschule, Prof.  Dr.,  Leipzig,  2311. 

Rehm,  Hermann,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Strafsburg  i.  E.,  2895. 

Reimer,  Heinrich,  Direktor  des"  Kgl. 
Staatsarchivs,  Geh.  Archivrat  Dr., 
Koblenz,  222. 

Rhodokanakis,  Nikolaus,  Privatdoz.  Dr., 
Graz,  345. 

Richter,  Elise,  Privatdoz.  Dr.,  Wien, 
3220. 

Richter,  Helene,  Wien,  2573. 

Richter,  Karl,  Bürgerschuldirektor,  Leip- 
zig, 3202. 

Richter,  Raoul,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Leipzig,  1105.   1360. 

Riehemann,  J.,  Gymn.- Direktor  Dr., 
Meppen,  2267. 

Riefs,  Ludwig,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin, 
931. 

Rietschel,  Siegfried,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Tübingen,  872. 

Rösch,  A. ,  Pfarrer  Dr.,  Haigerloch, 
1134. 

Roloff,  Luise,  Berlin,   1896. 

Roth,  Ernst,  Oberbibliothekar  an  der 
Univ.-Bibliothek,  Dr.,  Halle,  113. 

Rothstein,  J.  Wilhelm,  aord.  Univ.- 
Prof.    Dr.    theol.,    Halle  a.  S.,    2131. 

Rubel,  Karl,  Stadtarchivar  Prof.  Dr., 
Dortmund,  93. 

Rüdenberg,  R.,  Assistent  f.  angewandte 
Mechanik  an  der  Univ.,  Dr.,  Göttingen, 
1969. 

Rüge,  Walter,  Gymn. -Oberlehrer  Dr., 
Leipzig,   1036.   1269.  2386. 

Sägmüller,  Johann  Baptist,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Tübingen,  946. 

Salomon,  Alice,  Dr.  phil.,  Berlin,  50. 
692. 

Sander,  Paul,  Dr.,  phil.,  Berlin,   1074. 

Sapper,  Karl,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen,    110. 

Schädel,  Bernhard,  Privatdoz.  Dr.,  Halle, 
29. 

Scheel,  Otto,  aord.  Univ.-Prof.  Lic.  Dr., 
Tübingen,  400.   1487. 

Schilling,  Bernhard,  Gymnasial -Ober- 
lehrer Dr.,  Dresden,  415. 

Schjerning,  W.,  Gymn. -Direktor  Dr., 
Krotoschin,  2278. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


vn 


Schmekel,    August,    aord.    Univ.- Prof. 

Dr.,  Greifswald,  788.  978. 
Schmidt,  Erich,    ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 

Reg.-Rat  Dr.,  Berlin,  25. 
Schmidt,    F.    G.    G.,    Univ.-Prof.    Dr., 

Eugene,  Oregon,   1435. 
Schmidt,     Hans,    Bibliothekar    an    der 

Kaiser-Wilhelm-Bibl.,  Dr.  phil.,  Posen, 

1129.  2965. 
Schmidt,    Hans,    Studieninspektor    am 

Predigerseminar,  Lic.  theol.,  Naumburg 

a.  Qu.,  3144. 
Schmidt,  Karl  Fr.  W.,  Gymn. -Oberlehrer 

Dr.,  Elberfeld,  2376. 
Schmidt,   Otto   Eduard,    Gvmn.- Rektor 

Prof.  Dr.,  Würzen,  2319.  2436. 
Schneegans,  Heinrich,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Würzburg,   1119. 
Schönbach,  Anton  E.,  ord.  Univ.-Prof., 

Hofrat  Dr.,  Graz,  89.  282. 
Schoenflies,    Arthur,    ord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Königsberg,  502. 
Schoetensack,   August,  Privatdoz.  Dr., 

Würzburg,  3029. 
Schorr,   M.,  Dr.   phil.,   Lemberg,   430. 
Scbrader,   Otto,  aord.    Univ.-Prof.  Dr., 

Jena,  359.  431. 
Schroeder,  Leopold  v.,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Wien,  2623.  2817. 
Schröer,  Arnold,  ord.  Prof.  an  der  Han- 
delshochschule Dr.,Cöln,  1255.  1442. 

2270.  3090. 
Schrörs,  Heinrich,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Bonn,  2552. 
Schubring,  Paul,  Dozent  an  der  Techn, 

Hochschule,  Prof.  Dr.,  Berlin,  1397. 
Schücking,   Walther,  ord.    Univ.-Prof. 

Dr..  Marburg.   1967. 
Schulte,    Aloys,  ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Bonn,  2484. 
Schulthefs,  Otto,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Zürich,  3083. 
Schulz,  Otto  Th.,  Privatdoz.  Dr.,  Leip- 
zig, 219. 
Schuster,  Hermann,  Gymn. -Oberlehrer, 

Frankfurt  a.  M.,   1100. 
Seeberg,  Reinhold,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 

theol.,  Berlin,  202.  462.  1870.  2132, 
Seelmann,    Wilhelm,    Oberbibliothekar 

an  der  Kgl.    Bibliothek,  Dr.,    Berlin, 

1437. 
Seidlitz,  Woldemar  v.,  Oberregierungs- 
rat Dr.,  Dresden,  822.   1907. 
Semrau,    Max,    Privatdoz.     Prof.    Dr., 

Breslau,   1908.  2349. 
Seuffert,    Lothar    v.,    ord.    Univ.-Prof. 

Dr.,    München,    1712.    2163.    2452. 
Seybold,  Christian  Friedrich,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Tübingen,  535.  1247.  2010. 

2316. 
Sickenberger,  Joseph,  aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Würzburg,   1754.  2131. 
Sieger,    Robert,    ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Graz,  2090. 
Singer,    Hans    Wolfgang,    Direktorial- 

Assistent  am  Kgl.  Kupferstichkabinett, 

Prof.  Dr.,  Dresden,  55.  2530.  2659. 
Sinko,  Thaddäus,  Privatdoz.  Dr.,  Kra- 

kau,   1047. 
Skutsch,    Franz,    ord.   Univ.-Prof.  Dr., 

Breslau,  2884. 
Smend,    Julius,    ord.    Univ.-Prof.    Dr. 

theol.,  Strafsburg,  204. 
Sohm,  Theodor,  Landgerichtspräsident, 

Güstrow,  441. 


Solmsen ,   Felix ,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Bonn,   1691. 
Sommer,  Robert,  ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Giefsen,  2304. 
Sommerfeld,  Wilhelm  v.,  Privatdoz.  Dr., 

Berlin,  938. 
Sonnenburg,  Peter  E.,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Münster,  2690.  2819.  2820. 
Spannagel,  Karl,   ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Münster,  223. 
Spatz,  Wilhelm,  Gymn.  Oberlehrer  Dr., 

Wilmersdorf-Berlin,  2154. 
Spies,  Heinrich,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin, 

992.  2439. 
Stamm,  Adolf,  Gvmn. -Direktor  Dr.,  An- 

klam,  418. 
Stark,  Johannes,   Prof.  an  der  Techn. 

Hochschule,    Dr.,    Hannover,    818. 

1209.  3160. 
Steffenhagen,  Emil,  Direktor  emer.  der 

Univ.-Bibliothek  zu  Kiel,  Geh.  Reg.- 
Rat  Prof.  Dr.,  Coburg,   1933. 
Steinmann,  Ernst,  Direktor  des  Groi's- 

herzogl.  Museums,  Prof.  Dr.,  Schwerin, 

2169. 
Steinschneider,  Moritz,  Prof.  Dr.,  Berlin, 

2610. 
Stengel,   Carl  v.,   ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

München,  816. 
Stengel,     Edmund,     ord.    Univ.-Prof. 

Dr.,    Greifswald,    488.    1194.    1638. 

1828.     2672.     2888. 
Stengel,    Walter,    Assistent    am    Kgl. 

historischen  Museum,  Dr.,  Dresden, 

1336. 
Stephan,  Paul,  Dozent  an  der  Kgl.  höh. 

Maschinenbauschule,  Reg.-Baumeister, 

Posen,  626. 
Stern,  Alfred,  ord.  Prof.  an  der  Poly- 

techn.  Schule,  Dr.,  Zürich,  493. 
Sternfeld,     Richard,    aord.    Univ.-Prof. 

Dr.,   Berlin,  2833. 
Steuernagel,    Carl,    aord.    Univ.-Prof. 

Lic.  Dr.,  Halle,  1497. 
Stier -Somlo,    Fritz,    aord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Bonn,  746.  3105. 
Stimming,  Albert,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Göttingen,   1578. 
Strafsmann,  Paul,  Privatdoz.  Prof.  Dr., 

Berlin,  373. 
Straufs,  Otto,  Dr.  phil.,  Berlin,  409. 
Strunz,  Franz,  Privatdoz.  an  der  Techn. 

Hochschule,  Dr.,  Wien-Brünn,   1659. 

1902.  2364.  3035. 
Strzygowski,    Josef,    ord.    Univ.-Prof. 

Hofrat  Dr.,  Graz,  2464. 
Studniczka,  Franz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Leipzig,  2626. 
Study,   Eduard,    ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Bo'nn,  699. 
Stumme,  Hans,    aord.   Univ.-Prof.  Dr., 

Leipzig,   1232. 
Suchier,  Hermann,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Halle,  422.  2828. 
Sütterlin,    Ludwig,    aord.     Univ.-Prof. 

Dr.,  Heidelberg,  596.   1953. 
Sulger-Gebing,  Emil,   aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  München,  539. 

Thimme,  Friedrich.  Stadtbibliothekar  Dr. , 
Hannover,   2443. 

This,  Constant,  Oberrealschal-Oberlehrer 
Dr.,  Strafsburg  i.  E.,   1258. 

Thoma,  Richard,  Privatdoz.  Dr.,  Frei- 
burg i.  B.,  2038. 


Thumb,  Albert,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Marburg,  86.  224.  1367.  2028. 

Tönnies,  Ferdinand,  Prof.  Dr.,  Eutin, 
2839. 

Trendelenburg,  Adolf,  Gymn.-Direktor 
Prof.  Dr.,  Berlin,  1957. 

Troeltsch,  Ernst,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.,  Heidelberg,  265. 

Tropf ke,  Johannes,  Oberlehrer  Dr., 
Berlin,  2495. 

Tumbült,  Georg,  Vorstand  des  Fürst- 
lich Fürstenbergisch.  Archivs,  Archiv- 
rat Dr.,  Donaueschingen,  491. 

Uhlirz,  Karl,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz, 

2758. 
Ullmann,  Emanuel  v.,  ord.  Univ.-Prof., 

Geh.  Rat  Dr.,  München,  945. 

Vierkandt,  Alfred,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin, 

612.  3027. 
Violet,  Franz,  Mädchenschul-Prof.  Dr., 

Berlin,  2705. 
Voigt,  Woldemar,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 

Reg.-Rat  Dr.,  Göttingen,  2459. 
Volbehr,  Theodor,   Direktor  des  städt. 

Museums,  Dr.,  Magdeburg,  1533. 
Vollmer,  Friedrich,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

München,  861.  3084. 
Vondrak,  Wenzel,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Wien,  592. 
Vofsler,   Karl,    aord.   Univ.-Prof.   Dr., 

Heidelberg,   1273.   1566.  3008. 

Wahl,  Adalbert,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Freiburg  i.  B.,   99.   357.    684.   1708. 

1892. 
Walter,    Franz,    ord.   Univ.-Prof.   Dr., 

München,  496.  2677. 
Walzel,  Oskar  F.,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Bern,  985. 
Warneck,  Gustav,    ord.    Honorar-Prof. 

Dr.  theol.,  Halle  a.  S.,  3197. 
Wasmann,  E.,  S.  J.,  Luxemburg,  1714. 
Weber,  Simon,    aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Freiburg  i.  B.,   138. 
Wehrmann,  M.,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Stettin, 

1428. 
Weigand,    Gustav,    aord.     Univ.-Prof. 

Dr.,  Leipzig.   1373. 
Weigert,  Fritz,  Dr.  phil.,  Berlin. 
Weil,  Rudolf,  Oberbibliothekar  an  der 

Kgl.    Bibliothek,    Prof.    Dr.,    Berlin, 

1447.  2211. 
Weilen ,  Alexander   von ,   aord.   Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien,  567.   1212. 
Weisbach,     Werner,     Privatdoz.     Dr., 

Berlin,   1084.  3039. 
Weifsbach,  Franz  H.,  aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Leipzig,  2686. 
t  Weifsenfeis,  Oskar,  Gymn.-Prof.  Dr., 

Gr.-Lichterfelde  bei  Berlin,  471.  594. 
Weller,  Karl,  Oberpräzeptor  Dr.,  Oehrin- 

gen,  289. 
Wellmann,  Max,  Gymn.  Prof.  Dr.,  Pots- 
dam, 953. 
Wendland,  Paul,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Breslau,  537.  718.  925.   1764.  2008. 

3005. 
Wenger,  Leopold,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Graz.    423.   617.    749.    1204.    1525. 

2160. 
Werner,  Richard  Maria,  ord.  Univ.-Prof. 

Dr.,    Lemberg,     1339.    1503.    1767. 

1975.  2236.  2467. 


VIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


Wernicke,  Alexander,  Oberrealschul- 
direktor und  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Braunschweig,  1276. 
1426.  2620. 

Wernle,  Paul,  ord.  Univ.- Prof.  Dr. 
theol.,  Basel,   1236. 

Wcrra,  Ernst  v. ,  Chordirektor,  Kon- 
stanz,  1723. 

Wessely,  Carl,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Wien, 
1609. 

Wessncr,  P. ,  Gymn.- Oberlehrer  Dr., 
Halle,   1820. 

Weyman,  Carl,  ord.  Univ.- Prof.  Dr., 
München,  2368. 

Wide,  Sam,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Up- 
sala,   1703.  2234. 

Wiegand,  Friedrich,  aord.  Univ.- Prof. 
Dr.,  Greifswald,   12. 

Wien,  Wilhelm,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 
Hofrat  Dr.,  Würzburg,  2715. 

Wilhelm,  Friedrich,  Privatdoz.  Dr., 
München,  352.  1572.  2321.  2880. 


Willmann,  Otto,  ord.  Univ.-Prof.  emer., 

Hofrat  Dr.,  Salzburg,  917. 
Winnefeld,    Hermann,    Direktorialassi- 
stent an  den  Kgl.  Museen,  Prof.  Dr., 

Berlin,   1467.  2318. 
Winternitz,    Moritz,    aord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Prag,  3134. 
Wissowa,  Georg,  ord.  Univ.-Prof.  Geh. 

Reg.-Rat    Dr.,     Halle,     2574.     2697. 

2837.  3025. 
Witkowski,   Georg,    aord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Leipzig,  216.  396.   1313. 
Wobbermin,    Georg,    aord.  Univ.-Prof. 

Dr.,  Marburg,  719. 
Wopfner,    Hermann,     Privatdoz.    Dr., 

Innsbruck,   1960. 
Wülker,  Richard,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 

Hofrat  Dr.,  Leipzig,  285. 
Wünsche,  August,    Prof.  Dr.  theol.  et 

phil.,  Dresden,  548. 
Wurzbach,    Wolfgang    v. ,    Dr.    phil., 

Wien,  1701.  2885. 


Zedier,  Gottfried,    Bibliothekar   an  der 

Nassauischen  Landesbibliothek,  Prof. 

Dr.,  Wiesbaden,     1419. 
Zeidler,  Jakob,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Wien, 

3140. 
Zelle,  Friedrich,   Realschuldirektor  Dr., 

Berlin,  2980. 
Ziehen ,  Julius,  Stadtrat  Dr. ,  Frankfurt 

a.   M.,    31.   777.   979.     1109.     1687. 

2879.  3007. 
Zielinski,   Thaddäus,    ord.    Univ.-Prof. 

Staatsrat  Dr.,   St.  Petersburg,    1432. 

1632. 
Zimmermann,  Alfred,  Legationsrat  Dr., 

Berlin,      440.      877.       1964.      2092. 

2283. 
Zucker,  Markus,    Oberbibliothekar  der 

Univ.-Bibl.,  Dr.,  Erlangen,  3166. 
Zürcher,    Emil,    ord.    Univ.-Prof.    Dr., 

Zürich,  2711. 


IIa.  Leitartikel 


Ausländerfrage,  Die,  an  den  Universi- 
täten und  Technischen  Hochschulen. 
325.  389.  453.  517. 

Beförderungsverhältnisse,  Die,  der  theo- 
logischen Privatdozenten  in  Preufsen. 
901. 

Bethe,  Erich,  Griechische  Mythologie. 
2605.  2669. 

Dyck,  Walter  von,  Der  naturwissen- 
schaftliche Hochschulunterricht,  seine 
Gegenwartsaufgaben  und  seine  Zu- 
kunftsforderungen.    965.   1029. 

Ecke,  Gustav,  Die  vermeintliche  Be- 
vorzugung der  positiven  Theologie 
auf  den  preufsischen  Kathedern. 
1413.   1477. 

Garbe,  Richard,  Eine  neue  Buddha- 
Biographie.     3117. 

Gaudig,  Hugo,  Der  Familienberuf  der 
Frau  und  die  höhere  Mädchenschule. 
581. 

Grofse,  W.,  Die  psychologischen  Grund- 
lagen  der   Erkenntnis.     2925.  2989. 


Gunkel,  Hermann,  Die  Grundprobleme 
der  Israelitischen  Literaturgeschichte. 
1797.   1861. 

Holtzmann,  Heinrich  Julius,  Der  ge- 
genwärtige Stand  der  Leben -Jesu- 
Forschung.  2357.  2413.  2477. 
2541. 

— ,  — ,  Ein  Vierteljahrhundert  Theo- 
logischer Jahresbericht.     3181. 

Köhler,  Walther,  Zur  katholischen  Luther- 
forschung.    2797. 

Kohler,  Josef,  Die  Stellung  des  römi- 
schen Rechts  in  der  heutigen  Rechts- 
wissenschaft.     1285. 

Laband,  Paul,  Die  Zukunft  des  deut- 
schen Staatsrechts.     837. 

Liszt,  Franz  von,  Die  neuen  Ideen  in 
der  Strafrechtswissenschaft,  645. 
709. 

Münsterberg,  Hugo,  Bildungsbestrebun- 
gen und  Bildungsmittel  in  den  Ver- 
einigten Staaten.     2733. 

Nochmals  die  Beförderungsverhältnisse 


der  theologischen  Privatdozenten  in 
Preufsen.     1093. 

Paulsen,  Friedrich,  Zur  Frage  der 
theologischen  Privatdozenten.     1349. 

— ,  — ,  Siebzehn  Jahre  im  Kampf  um 
die  Schulreform.     2301. 

Professoren  und  Praktiker.     773. 

Reich,  Hermann,  Die  völkerpsycholo- 
logischen  Grundlagen  der  Kunst  und 
Literatur.      1541.    1605.    1669.   1733. 

Schiele,  Friedrich  Michael,  Die  Beför- 
derungsverhältnisse der  theologischen 
Privatdozenten  in  Preufsen.  1157. 
1221. 

Spitzer,  Hugo,  Der  Begriff  des  Ästhe- 
tischen.    1925.   1989. 

Werner,  Richard  Maria,  Neueste  Hebbel- 
Literatur.     3053. 

Wilamowitz-Möllendorff,  Ulrich  von, 
Das  älteste  Denkmal  antiker  Buch- 
illustration.    2861. 

Xenopol,  A.  D.,  Der  Wertbegriff  in  der 
Geschichte.    2053.  2117.  2181.  2245. 


IIb.  Besprochene  Werke 


A. 

Abbott,  T.  K,  Catalogue  of  fifteenth- 
century  books  in  library  of  Trinity 
College,  Dublin,  and  in Marsh's library, 
Dublin.     459. 

Abels,  A.,  Die  Giganten  der  Vorwelt. 
1660. 

Abert,  Hermann,  Die  Musikanschauung 
des  Mittelalters  und  ihre  Grundlagen. 
1336. 

Abhandlungen,  Zwanglose,  aus  dem  Ge- 
biete der  Elektrotherapie  und 
Radiologie  und  verwandter  Dis- 
ziplinen der  medizinischen  Elektro- 
technik, hgb.  von  Hans  Kurella  und 


A.  von  Luzenberger.  5  s.  Kurella, 
Elektrische  Gesundheits-Schädigungen 
am  Telephon.     239. 

Abhandlungen,  Heidelberger,  zur  mitt- 
leren und  neueren  Geschichte,  hgb. 
von  Karl  Hampe,  Erich  Marcks  und 
Dietrich  Schäfer.  6  s.  Salzer,  Der 
Übertritt  des  Grofsen  Kurfürsten.  223. 
—  11s.  Hampe,  Urban  IV.  und  Man- 
fred.  606. 

— ,  Kirchengeschichtliche,  hgb. 
von   Max  Sdralek.  III.     1101. 

— ,  Kirchenrechtliche,  hgb.  von 
Ulrich  Stutz.  18.  19  s.  Kirchen- 
rechtliche und  kulturgeschichtliche 
Denkmäler    Altrufslands     nebst    Ge- 


schichte des  russischen  Kirchenrechts. 
2003.  —  20  s.  Künstle,  Die  deutsche 
Pfarrei  und  ihr  Recht  zu  Ausgang  des 
Mittelalters.  1966.  —  22  s.  Knecht, 
System  des  Justinianischen  Kirchen- 
vermögensrechtes. 1134.  -  23.  24  s. 
Leder,  Die  Diakonen  der  Bischöfe  und 
Presbyter  und  ihre  urchristlichen  Vor- 
läufer. 1237.  —  25—29  s.  Freisen, 
Staat  und  katholische  Kirche  in 
den  deutschen  Bundesstaaten.  1325. 
2709. 
Abhandlungen  des  kriminalisti- 
schen Seminars  an  der  Univ. 
Berlin,  hgb.  von  Franz  von  Liszt. 
N.  F.  II,  4  s.  Brütt,   Das  Koalitions- 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


IX 


recht  der  Arbeiter  in  Deutschland  und 
seine  Reformbedürftigkeit.  623. 
Abhandlungen  zur  Geschichte  der 
mathematischen  Wissenschaf- 
ten mit  Einschlufs  ihrer  Anwen- 
dungen. Begr.  von  Moritz  Cantor. 
XX.  1  s.  Müller,  Karl  Schellbach. 
2189. 

—  zur  Geschichte  der  Medizin.  XIV 
s.  Ehrhardt,  Dr.  Laurentius  Wilde, 
Leibarzt  des  Herzogs  Albrecht  und 
die  Anfange  der  medizinischen  Wissen- 
schaft in  Preufsen.     564. 

—  zur  Didaktik  und  Philosophie  der 
Naturwissenschaften  (Sonder- 
hefte der  Zeitschrift  für  den  physi- 
kalischen und  chemischen  Unterricht), 
hgb.  von  F.  Poske,  A.  Höfler  und 
E.  Grimsehl.  I,  2  s.  Höfler,  Zur 
gegen  wärtigen  Naturphilosophie.  2873. 
—  I,  6  s.  Meinong,  Die  Erfahrungs- 
grundlagen unseres  Wissens.    2873. 

—  der  Naturforschenden  Gesellschaft 
zu  Görlitz.  25,  1  hgb.  von  Wilhelm 
Lorey.     2717. 

— ,  Breslauer  philologische,  hgb. 
von  Richard  Förster.  IX,  3  s.  Linde, 
De  Epicuri  vocabulis  ab  optima  Atthide 
alienis.      2080. 

—  zur  Philosophie  und  ihrer  Ge- 
schichte hgb.  von   Benno   Erdmann. 

22  s.  Keufsen,    Bewufstsein  und  Er- 
kenntnis   bei    Descartes.      1809.    — 

23  s.    Prümers,  Spinozas  Religions- 
begriff.    2135. 

— ,  Philosophische,  Max  Heinze  ge- 
widmet.    342. 

—  zum  schweizerischen  Recht, 
hgb.  von  Max  Gmür.  4  s.  Ruth, 
Der  Verteidiger  im  Schweiz.  Straf- 
prozefsrecht.     2711. 

— ,  Staats-  und  völkerrechtliche, 
hgb.  von  Georg  Jellinek  und  Gerhard 
Anschütz.  IV,  4  s.  Stiel,  Der  Tat- 
bestand der  Piraterie.     1077. 

—  aus  dem  Staats-,  Verwaltungs- 
und Völkerrecht,  hgb.  von  Philipp 
Zorn  und  Fritz  Stier-Somlo.  I,  4  s. 
Florack.   Die  Schutzgebiete.     816. 

—  des  staatswissenschafttichen 
Seminars  zu  Jena,  hgb.  von 
J.  Piersdorff.  II  s.  Hefs,  Einfache 
und  höhere  Arbeit.     2842. 

—  aus  dem  Staats wissenschaftl. 
Seminar  zu  Münster  i.  W.,  unter 
Mitwirkung  von  Leo  von  Savigny  und 
Josef  Schmöle  hgb.  vor,  Max  von 
Heckel.  1  s.  Franken,  Der  Staat  und 
die  Hypothekenbanken  in  Preufsen. 
368.  —  2  s.  Biller,  Der  Rückgang 
der  Hand -Leinwandindustrie  des 
Münsterlandes.     2283. 

— ,  Strafrechtliche,  hgb.  von  Ernst 
Beling.  60  s.  Eulau,  Geteilter,  bedingter, 


den  Hipparionschichten  von  Aurillac. 
2523. 
Abhandlungen  der  Kgl.  Sächsischen 
Gesellschaft  der  Wissenschaften. 
Phil.-hist.  Kl.  XXIV,  6  s.  Röscher, 
Die  Hebdomadenlehre  der  griechi- 
schen Philosophen  und  Arzte.    3200. 

Ach,  Narziss,  Über  die  Willenstätigkeit 
und  das  Denken.     1684.  2076. 

Acsädy,  Ignaz,  Geschichte  des  unga- 
rischen Reiches.    739. 

Adickes,  Erich,  Kant  contra  Haeckel. 
2.  Aufl.     2491. 

Adler,  A.,  Leitfaden  der  Volkswirt- 
schaftslehre.   5.  Aufl.     1965. 

— ,  — ,  Leitfaden  für  den  Unterricht 
in  der  Handelswissenschaft.  6.  Aufl. 
2450. 

— ,  Artur,  Die  Spionage.     1590. 

— ,  E.  N.,  About  Hebrew  manuscripts. 
796. 

— ,  Georg  s.  de  Lamennais,  Das  Volks- 
buch.    1275. 

— ,  Max,  Karl  Arnd  und  seine  Stellung 
in  der  Geschichte  der  National- 
ökonomie.    2517. 

Aepli,  Arnold  Otto  s.  Korrespondenz 
zwischen  A.  0.  Ae.  und  Karl  Anton 
von  Hohenzollern  1864  —  1884.    1777. 

Ahlberg,  Axel  W. ,  De  correptione 
iambica  Plautina  quaestiones.    2820. 

Aischylos  s.  Bolle,  Die  Bühne  des  A. 
2204.  —  s.  Dignan,  The  idle  actor 
in  A.  955.  —  s.  Valgimigli,  Eschilo,  La 
trilogia  di  Prometeo.     863. 

Albrecht,  K.  s.  Neuhebräische  Dichter- 
schule der  spanisch-arabischen  Epoche. 
83. 

— ,  Otto  s.  Katechismus  D.  Mart.  Luthers. 
557. 

— ,  W. ,  Grundrifs  des  osmanischen 
Staatsrechts.     1840. 

Alkoholismus,  Der.  Seine  Wirkungen 
und  seine  Bekämpfung.  Hgb.  vom 
Zentralverband  zur  Bekämpfung  des 
Alkoholismus  in  Berlin.    II.    446. 

—  s.  Helenius  und  Trygg-Helenius, 
Gegen  den  Alkohol.  1019.  —  s. 
Mäday,  Die  Alkoholfrage  in  Ungarn. 
760. 
!  Allen,  Philip  Schuyler,  Studies  in  po- 
pulär poetry.     2203. 

— ,  —  —  s.  Diary  and  letters  of  Wil- 
helm Müller.     217. 

Altendorf,  Otto  s.  Hippolytos,  Tragödie 
des  Euripides.      1184. 

Ament,  Wilhelm,  Fortschritte  der  Kinder- 
seelenkunde  1895  —  1903.     592. 

Ammon,  Gg.,  Cicero  als  Naturschilderer. 
1251. 

Amrhein,    Hans,    Die   deutsche  Schule 

im  Auslande.      141. 
Andre,  Louis,  Deax  memoires  historiques 


de  Claude  Le  Pelletier.     1515 
unter  Vorbehalt  gestellter  Strafantrag.    Andresen,    Georg   s.    Tacitus,    Ab  ex- 
2392.  —  65  s.  Weil,  Die  Aufreizung        cessu  Divi  Augusti  I— VI.     88. 

Anecdota    Maredsolana    III,   3   s.  Hie- 

ronymi     presbyteri     tractatus     sive 


zum  Klassenkampf.  560. 
— ,  der  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften zu  Göttingen.  Phil.-hist. 
Kl.  N.  F.  VII,  2  s.  Wilmanns,  Der 
Untergang  der  Nibelungen  in  alter 
Sage  und  Dichtung.  801.  —  VIII. 
5  s.  Leo,  Der  saturnische  Vers.  723. 
—  Math.-phys.  Kl.  N.  F.  IV,  4  s.  Ver- 
worn,   Die  archäolithische  Kultur  in 


homiliae  in  psalmos  quattuordecim. 
718. 

Anesaki,  II.  s.  Edmunds,  Buddhist 
and  Christian  gospels.     782. 

Angyal,  David,  Geschichte  der  politi- 
schen Beziehungen  Siebenbürgens  zu 
England.     98. 


Anleitung  zu  wissenschaftlichen  Be- 
obachtungen auf  Reisen.  Unter  Mit- 
wirkung anderer  hgb.  von  G.  von 
Neumayer.    3.  Aufl.    2760. 

Annalen  der  Elektrotechnik.  Hgb.  von 
Fritz  Hoppe  und  E.  R.  Ritter.  1,1.  1277. 

Annales  de  la  societe  Jean -Jacques 
Rousseau.    I.    353. 

Annee  philosophique,  L',  publ.  sous 
la   dir.    de    F.    Pillon.     1905.    1493. 

Annuaire  pour  l'an  1906  publ.  par  le 
Bureau  des  Longitudes.    181. 

—  de  la  legislation  du  travail,  publ. 
par  1'Office  du  Travail  de  Belgique. 
9e  annee:  1905.    3153. 

Anthologie,  Griechischen,  Liebesgedichte 
aus  der.    1915. 

'AXePQnO<MTEIA.  Jahrbücher  für 
folkloristische  Erhebungen  und  For- 
schungen zur  Entwicklungsgeschichte 
der  geschichtlichen  Moral,  hgb.  von 
Friedrich  S.  Kraufs.  II.    1517. 

Antilegomena.  Hgb.  von  Erwin  Preu- 
schen.    2.  Aufl.    267. 

Anz,  Heinrich,  Die  lateinischen  Magier- 
spiele.   282. 

Apollinaris  Sidonius  s.  Schuster,  De.  C. 
Sollii  A.  S.  imitationibus  studiisque 
Horatianis.    2376. 

Apollonius  von  Tyana  s.  Whittaker, 
A.  of  T.    2368. 

Appell,  P.,  et  J.  Chappuis,  Lecons  de 
mecanique  elementaire.     626. 

Appelmans,  H,  Necessite  philosophique 
et  l'existence  de  Dieu.     591. 

Arbeiten  aus  dem  j  urist.-staats  wiss. 
Seminar  der  Univ.  Marburg  hgb. 
von  Walter  Schücking.  4  s.  Adler, 
Die  Spionage.  1590.  —  3.  5  s. 
Wolzendorff,  Die  Grenzen  der  Poli- 
zeigewalt.   2038. 

—  Philosophische,  hgb.  von  Her- 
mann Cohen  und  Paul  Natorp.  I.  1 
s.  Cassirer,  Der  kritische  Idealismus 
und  die  Philosophie  des  »gesunden 
Menschenverstandes  c.     1873. 

— ,  Theologische,  aus  dem  rheini- 
schen wissenschaftlichen  Prediger- 
Verein.  Hgb.  von  Simons.  N.  F.  7. 
266. 

Archeologie,  Comptes   rendus  du  Con- 

gres  international  d".    2318. 
;  Archiv  für  Religionswissenschaft.    Hgb. 
von  Albert  Dieterich.    8:   Beiheft  ge- 
widmet   Hermann    Usener    zum    70. 
Geburtstage.  654. 

— ,    Trierisches.     V    s.   Rudolph,    Die 

Entwicklung     der    Landeshoheit    in 

Kurtrier  bis  zur  Mitte  des  14.  Jahrh.s. 

—    VI   s.  Michel,    Dje   Herren 

von  Heffenstein.    - ! 

Aristoteles  s.  Brieger  -  Wasservogel, 
Plato  und  A.  788.  —  s.  Kraus,  Über 
eine  altüberlieferte  Mifsdeutung  der 
epideiktischen  Redegattung  bei  A. 
537.  —  s.  .Marshall,  A.'s  theory  of 
conduct.  2494.  —  s.  Wittneben, 
Das  Perikleische  Zeitalter  in  A.s 
Schrift  vom  Staate  der  Athener 

Arnd,  Karl  s.  Adler,  K.  A.  und  seine 
Stellung  in-  der  Geschichte  der  Na- 
tionalökonomie.   2517. 

Arndt,  Paul  s.  Brunn  -  Bruckmanns 
Denkmäler  griechischer  und  römi- 
scher Skulptur.     1595. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


Arnobius  s.  Hieronymi  presbyteri  trac- 
tatus  sive  homiliae  in  psalmos  quat- 
tuordecim.    718. 
Arnold,  Carl,  Repetitorium  der  Chemie. 

12.  Aufl.    2978. 
Aronstein,    Phil.    s.    Parlamentsreden, 

Englische.    1829. 
d'Arsonval,  A.  s.  Besson,  Das  Radium 

und  die  Radioaktivität.    563. 
Artusroman    s.    Müller,    Untersuchung 
der  Reime  des  altfranzösischen  Artus- 
romans   van    >Durmart    le    Galois». 
1828. 
Al-'Arsä,    Ma   bukä'u  s.    Geyer,    Zwei 

Gedichte  von  Al-'A'sä.    210. 
Aschaffenburg,  G.,  Das  Verbrechen  und 

seine  Bekämpfung.    2.  Aufl.    1901. 
Aschkinass  E.    s.  Fleming,   Elektrische 

Wellen-Telegraphie.   1785. 
Asconius  s.  Schmiedeberg,  De  A.  codi- 
cibus   et  de  Ciceronis    scholiis   San- 
gallensibus.    415. 
Assisi,  Franz  von  s.  Schnürer,  Fr.  von 
A.    Die  Vertiefung  des  religiösen  Le- 
bens  im   Abendlande    zur    Zeit    der 
Kreuzzüge.    462. 
Afsmann,    Ad.,    Tdeen    zu    einer  Neu- 
Reformation  der  lutherischen  Kirche. 
2616. 
— ,  R.  s.  Beiträge  zur  Physik  der  freien 

Atmosphäre.    1014. 
— ,    Wilhelm,    Geschichte    des   Mittel- 
alters von  375—1517.    3.  Aufl.  hgb. 
von  L.  Viereck.  3.  Abt.  von  R.  Fischer, 
f  R.  Scheppig  und  L.  Viereck.   2.  Lief. 
2758. 
Atharva  -  Veda  -  Samhitä      transl.      by 
William   Dwight   Whitley,    rev.    and 
ed.    by    Charles    Rockwell   Lanman. 
1306.  2623. 
—  — ,    The    Kashmirian.    I.     Ed.    by 

Leroy  Carr  Barret.    2817. 
Atmosphäre,    Beiträge   zur  Physik  der 

freien.    1014. 
Atti    del    Congresso    internazionale    di 

scienze  storiche.    III.    1066. 
Auerbach,    Jakob,    Merkmale   und  Be- 
deutung des  Eigenbesitzes.    694. 
Auersperg,    Anton    (Anastasius   Grün), 
Politische  Reden  und   Schriften.     In 
Auswahl     hgb.     von     Stefan    Hock. 
3020. 
Augustinus,  Aurelius,  Die  Bekenntnisse 
des   hl.     I — X.     Übers,    von    Georg 
Frhr.    von    Hertling.    1869.     —     s. 
Espenberger,   Die  Elemente  der  Erb- 
sünde. 526.  —  s.  Frankfurth,  A.  und 
die  Synode    zu  Diospolis.    1940.    — 
s.  Quellen  zur  Geschichte   des  Pela- 
gianischen  Streites.    1940. 
Avalos,    Jose  Miguel,    Die  Kunst,  die 
spanische  Sprache  schnell  zu  erlernen. 
Unter    Mitwirkung    von    F.    Booch- 
Ärkossy.    5.  Aufl.    2962. 
Ave  Maria  de  Huon   Le  Roi   de  Cam- 
brai  publ.  par  Artur  Langfors.  2508. 
Avencebrol  s.  Wittmann,  Zur  Stellung 
A.s       im       Entwicklungsgang      der 
arabischen  Philosophie.     2810. 
Awxentieff,    Nicolaus,    Kulturethisches 

Ideal  Nietzsches.    205. 
Azuar  y  Navarro,  Francisco  s.  Forum 
Turolii   regnante    in    Aragonia  Ade- 
fonso.     935. 


B. 

Bacha,  Eugene  de,  Le  genie  de  Tacite. 

La  creation  des  Annales.  3145. 
Bachmann,  Philipp,  Die  neue  Botschaft 

in  der  Lehre  Jesu.  202. 
Baco,  Roger  s.  Vogl,  Die  Physik  R.  B.  s. 

2364. 
Baedeker,   Karl,  'Deutschland   in  einem 

Bande.  1518. 
— ,  — ,  Spanien  und  Portugal.  3.  Aufl. 

2646. 
Baeske,   Wilhelm,   Oldcastle-Falstaff  in 
der  englischen  Literatur  bis  zu  Shake- 
speare. 868. 
Bäumer,  Gertrud,  Goethes  Satyros.  485. 
Baier,  Hermann,  Päpstliche  Provisionen 
für  niedere  Pfründen   bis  zum  Jahre 
1304.   1.  Kap.  1121. 
Baldwin,  James-Mark,  Dictionary  of  phi- 
losophy  and  psychology.  III.:  Biblio- 
graphy,  compiled  by  Benjamin  Rand. 
2618. 
Baijon,  J.  M.  S.,  Commentaar  op   den 
brief  van  Paulus  aan  de  Fillippiers. 
911. 
— ,   — ,   Commentaar  op  de  Katholieke 

brieven.  911. 
— ,  — ,  De  vruchten  die  de  beoefening 
van  de  geschiedenis  der  godsdiensten 
oplevert  voor  de  Studie  van  het  nieuwe 
testament.  3002. 
Bappert,  Joh.  Ferd.,  Richard  von  Corn- 
wall  seit  seiner  Wahl  zum  deutschen 
König  1257—1272.   2576. 
Barclay,    John    s.  Schmid,    J.   B.s    Ar- 

genis.  422. 
Bärge,    Hermann,    Andreas   Bodenstein 

von  Karlstadt.  73. 
Barnett,  L.  D.,  Some  sayings  from  the 

Upanishads.   1818. 
Barret,   Leroy    Carr  s.   Atharva   Veda, 

The  Kashmirian.  2817. 
Barstad,    H.    J.,    Norges     Landforsvar 

1604—1643.  2153. 
Barth,    Fritz,  Das  Johannesevangelium 
und  die  synoptischen  Evangelien.  202.  | 
— ,  Hermann,  Johann  Cicero.   Joachim 

I.  Nestor.  2446. 
Barzini,    Luigi,    Das    Schlachtfeld    von 
Mukden.  Deutsch  von  E.  Krebs.  2218. 
Bateson,  Mary  s.  Records  of  the  borough 

of  the  Leicester.  38. 
Baudhäyana,  The,   Srauta  Sütra  belon- 
ging  to  the  TaittirTya  Samhitä.    Ed. 
by  W.  Caland.  Fase.  I.  II.  III.  2435. 
Baudissin,    Graf,    Abgekürzte    Kurrent- 
schrift. 2866. 
Bauer,   Adolf,  und   Josef   Strzygowski, 
Eine  alexandrinische  Weltchronik.  185. 
Baumann,  Friedrich,  Sprachpsychologie 

und  Sprachunterricht.  343. 
Baumgarten,  Fritz,  Franz  Poland,  Richard 
Wagner,  Die  hellenische  Kultur.   31. 
— ,  Otto,   Unsoziale  Einrichtungen   der 

evangelischen  Kirche.   1166. 
— ,  —  s.  Klavenefs,  Zwanzig  Predigten. 

1940. 
Baumgartner,  Alexander,  Reisebilder  aus 

Schottland.  3.  Aufl.  3228. 
Baumhauer,  H.,  Die  neuere  Entwicklung 

der  Kristallographie.   180. 
Baur,   E.   s.   Tabulae  botanicae.  .2461. 
— ,  Ludwig  s.  Gundissalinus,  De  divi- 
sione  philosophiae.   1622. 


Baut  die  Gemeinde!  Ein  Wort  an  alle  Evan- 
gelischen Deutschlands.   1104. 

Bayle,  Pierre  s.  Bolin,  P.   B.  458. 

Bazille,  Wilhelm,  und  Reinhold  Köstlin, 
Unser  öffentliches  Fürsorgewesen  (Ar- 
beiterversicherung). 693. 

Beatis,  Antonio  de,  Die  Reise  des  Kardinals 
Luigi  d'Aragona  durch  Deutschland, 
die  Niederlande,  Frankreich  und  Ober- 
italien, 1517  —  1518.  Veröffentl.  von 
Ludwig  Pastor.  2963. 

Bechler,  Th.  s.  Einwurzelung  des  Chri- 
stentums  in  der  Heidenwelt.  589. 

Bechtel,  F.  s.  Inschriften,  Die  ionischen. 
213. 

Becker,  Anton,  Methodik  des  geographi- 
schen Unterrichts.  854. 

— ,  C.  H.,  Papyri  Schott- Reinhardt.  I. 
2547. 

— ,  Gustav,  Die  Aufnahme  des  Don 
Quijote  in  die  englische  Literatur 
( 1 605 -c.  1770).  2504. 

Bedier,  Joseph,  et  Mario  Roques,  Biblio- 
graphie des  travaux  de  Gaston  Paris. 
262. 

Befreiungskriege  1813  —  1815,  Geschichte 
der,  s.  v.  Janson,  Geschichte  des  Feld- 
zuges 1814  in  Frankreich.  1069. — 
s.  v.  Lettow-Vorbeck  und  v.  Vofs, 
Napoleons  Untergang  1815.  3146. 

Behre,  Otto,  Geschichte  der  Statistik  in 
Brandenburg  Preufsen  bis  zur  Grün- 
dung des  Königl.  Statistischen  Bu- 
reaus. 614. 

Beihefte  zur  Zeitschrift  für  die  alt- 
testamentliche  Wissenschaft.  IX 
s.  Brederek,  Konkordanz  zum  Tar- 
gum  Onkelos.   1497. 

—  zum  Zentralblatt  für  Bibliotheks- 
wesen. 31  s.  Hortzschansky,  Biblio- 
graphie des  Bibliotheks-  und  Buch- 
wesens. 1420. 

Beiträge,  Bonner,  zur  Anglistik. 'XX  s. 
Vershofen,  Charakterisierung  durch 
Mithandelnde  in  Shakespeares  Dramen. 
1118. 

—  zur  Assyriologie  und  semitischen 
Sprachwissenschaft  hgb.  von  Friedrich 
Delitzsch  und  Paul  Haupt.  V,  4  s. 
Urkunden,  Altbabylonische,  aus  Sip- 
para.   1182. 

—  zur  GeschichteDortmunds  und  der 
Grafschaft  Mark,  hgb.  vom  Histor. 
Verein  für  Dortmund  und  die  Graf- 
schaft Mark.  XIV  s.  Meininghaus, 
Die  Grafen  von  Dortmund.  872. 

—  zur  Gelehrtengeschichte  des  17. 
Jahrh.s.  Festschrift  zur  48.  Versamm- 
lung deutscher  Philologen  und  Schul- 
männer zu  Hamburg  1905,  darg.  von 
Edmund  Kelter,  Erich  Ziebarth,  Carl 
Schultess.  69. 

—  zur  alten  Geschichte,  hgb.  von 
C.  F.  Lehmann-Haupt  und  E.  Korne- 
mann.  4.  Beiheft  s.  Sundwall,  Epi- 
graphische Beiträge  zur  sozialpoli- 
tischen Geschichte  Athens  im  Zeitalter 
des  Demosthenes.  1123. 

— ,  Breslauer,  zur  Literaturge- 
schichte, hgb.  von  Max  Koch  und 
Gregor  Sarrazin.  II  s.  Gnerich,  An- 
dreas Gryphius  und  seine  Herodes- 
Epen.  2821.  —  Vis.  Menne.  Goethes 
„Werther"  in  der  niederländischen 
Literatur.  2503. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


XI 


Beiträge  zur  Kenntnis  des  Orients. 
Hgb.  von  Hugo  Grothe.   IF,   1.     176. 

— .  Wiener,  zur  englischen  Philo- 
logie, hgb.  von  J.  Schipper.  XX  s 
Eichler,  John  Hookham  Frere.  929. 

— ,  .Münchener.  zur  roman  ischen  und 
englischen  Philologie,  hgb.  von 
J.  Breymann  und  H.  Schick.  36  s. 
Mensch,  Das  Tier  in  der  Dichtung 
Marots.  2888. 

—  zur  Geschichte  der  Philosophie 
des  Mittelalters.  Texte  und  Unter- 
suchungen hgb.  von  Clemens  Baeum- 
ker  und  Georg  Frhr.  von  Hertling. 
IV,  2.  3  s.  Gundissalinus,  De  divi 
sione  philosophiae.  1622.  —  V,  1  s. 
Wittmann,  Zur  Stellung  Avencebrols 
im  Entwicklungsgang  der  arabischen 
Philosophie.  2810. 

—  zur  Physik  der  freien  Atmosphäre, 
hgb.  von  R.  Afsmann  und  H.  Her- 
gesell.  I,  3.  4.   1014. 

—  zur  hessischen  Schul-  und  Uni- 
versitätsgeschichte, hgb.  von  W. 
Diehl  und  A.  Messer.  I,  1.   1813. 

—  zurdeutsch-böhmischen  Volks- 
kunde Gel.  von  Adolf  Hauff en.  V,  3 
s.  Kräuter-  und  Arzneienbuch,  Mieser. 
54.  —  VI  s.  John,  Sitte,  Brauch  und 
Volksglaube  im  deutschen  Westböh- 
men. 1381. 

—  zur  Volkskunde.  Im  Auftrage  des 
Vereins  für  sächs.  Volkskunde  hgb. 
von  E.  Mogk  s.  Schlauch,  Sachsen 
im  Sprichwort.  613. 

Bellarmin ,  Kardinal  s.  Abhandlungen, 
Kirchengeschichtliche.     1101. 

Bellay,  Guillaume  du  s.  Bourrilly,  G. 
du  B.,    seigneur   de  Langey.     2 148. 

Bender,  A.,  Gewerbliche  Gesundheits- 
pflege.    2398. 

Bendixen,  F.  s.  Höffding,  Moderne 
Philosophen.      1360. 

f  Bennecke,  Wilhelm,  Das  Hoftheater 
in  Kassel  von  1814  bis  zur  Gegen- 
wart.    1212. 

Benoist-Hanappier,  Louis,  Die  freien 
Rhythmen  in  der  deutschen  Lyrik. 
1766. 

Benrath,  Karl,  Luther  im  Kloster  1505 
—  1525.     400. 

Benzigers  Naturwissenschaftliche  Biblio- 
thek.   7  s.  Kindler,  Die  Uhren.    375. 

Beowulf  nebst  dem  Finnsburg -Bruch- 
stück.   Hgb.  von  F.  Holthausen.  285. 

Berdrow,  Hermann,  Illustriertes  Jahr- 
buch der  Naturkunde.  4.  Jahrg. :  1906. 
1017. 

Berg,  George  Olaf,  Metapher  and  com- 
parison  in  the.  dialogues  of  Plato. 
1500. 

Berger,  Karl,  Schiller.  Sein  Leben  und 
seine  Werke.    I.     865. 

Berghoeffer,  Christ.  Wilh.  s.  v.  Roth- 
schildsche  öffentliche  Bibliothek.  2066. 

Bericht  der  Senckenbergischen  Natur- 
forschenden  Gesellschaft  in  Frankfurt 
a.  M.   1906.     3239. 

Berlin  s.  Einwurzelung  des  Christen- 
tums in  der  Heidenwelt.     589. 

t  Berner,  Ernst  s.  Grofsmann,  B., 
Schuster,  Zingeler,  Genealogie  des 
Gesamthauses    Hohenzollern.      1195. 

s.  Wilhelms  des  Grofsen  Briefe, 

Reden  und  Schriften.     2512. 


Bernhard,  Margarete,  Die  Holzindustrie 
in  der  Grafschaft  Glatz.     1838. 

Bernheim,  Ernst,  Einleitung  in  die  Ge- 
schichtswissenschaft.    2441. 

— ,  — ,  Das  Wormser  Konkordat  und 
seine  Vorurkunden  hinsichtlich  Ent- 
stehung, Formulierung,  Rechtsgültig- 
keit.    2641. 

Bernhöft,  Franz,  Das  neue  bürgerliche 
Recht  in  gemeinverständlicher  Dar- 
stellung.   IL     817. 

Bernis,  Kardinal  s.  Küntzel,  Kardinal 
B.     290. 

Bernitt,  Paul  Friedrich,  Lat.  Caput  und 
~capum  nebst  ihren  Wortsippen  im 
Französischen.     541. 

Bernoulli,  Karl  Albrecht,  Elektra.    725. 

Bernstorff  s.  Friis,  Die  Bs.     547. 

Bernt,  Alois  s.  Heinrich  von  Freiberg. 
1572. 

Bernthsen,  A.,  Kurzes  Lehrbuch  der 
organischen  Chemie.  9.  Aufl.  bearb. 
mit  Ernst  Mohr.    445. 

Bertelsen ,  Henrik  s.  pidriks  Saga  af 
Bern.      1252. 

Bertheau,  Ernst,  Die  alttestamentliche 
Auferstehungshoffnung.     2370. 

Bertholds  von  Regensburg  Wirken  gegen 
die  Ketzer  s.  Schönbach,  Studien  zur 
Geschichte  der  altdeutschen  Predigt. 
12. 

Bertrand,  Alphonse,  Versailles,  ce  qu'il 
fut  —  ce  qu'il  est  —  ce  qu'il  devait 
etre.     810. 

Besson,  Paul,  Das  Radium  und  die 
Radioaktivität.  Vorw.  von  A.  d'Ar- 
sonval.  Deutsche  Ausgabe  von  W. 
von  Rüdiger.  Vorw.  von  Alfred 
Exner.     563. 

Best,  Karl,  Die  persönlichen  Konkreta 
des  Altenglischen  nach  ihren  Suffixen 
geordnet.     1060. 

Bevan,  Anthony  Ashley  s.  Nakä'-id  of 
Jarir  and  Al-Farazdak.     ",35. 

Beveridge,  Annette  S.,  The  Haydarabad 
codex  of  the  Babar-Nama.     982. 

Beyer.  0.,  Cl.  Förster  und  Chr.  März, 
Die  Oberlausitz.     2337. 

Bezard,  Lucien,  Toponymie  commu- 
nale  de  l'arrondissement  de  Mamers 
(Sarthe).     1508. 

Bezold,  Carl  s.  Studien,  Orientalische. 
1050. 

Biberfeld,  Abr. ,  Die  Entwickelung  des 
Königtums  im  alten  Israel.     221. 

Bibliographie  des  Bürgerlichen  Rechts. 
Zusammengestellt  von  Georg  Maas. 
880. 

Biblioteca  delle  tradizioni  popolari  sici- 
liane.  XXII  s.  Pitre,  Studi  di  leg- 
gende  popolari  in  Sicilia.     941. 

Bibliotheca  abessinica.  Studies  con- 
cerning  the  languages,  literature  and 
history  of  Abyssinia  ed.  by  E.  Litt- 
mann. I  s.  Littmann,  The  legend 
of  the  Queen  of  Sheba  in  the  tradi- 
tion  of  Axum.  473.  —  II  s.  Boyd, 
The  text  of  the  Ethiopic  Version  of 
the  octateuch  with  special  reference 
to  the  age  and  value  of  the  Haver- 
ford  manuscript.     473. 

—  indica.  N.  S.  Nr.  1072.  1113  s. 
Baudhäyana  Srauta  Sütra.     2435. 

Bibliothek,  Assyriologische,  hgb. 
von    Friedrich    Delitzsch    und    Paul 


Haupt.  XX,  1.  2  ».  Ideogramme» 
Seltene  assyrische.     2686. 

Bibliothek  Becher,  Karlsbad,  Katalog 
der.     1097. 

— ,  Natur-  und  kulturphilosophi- 
sche. III  s.  Driesch,  'Der  Vitalismus 
als  Geschichte  und  Lehre.     94M. 

— ,  Philosophische.  33  s.  Hegel, 
Encyklopädie  der  philosophischen 
Wissenschaften.  465.  —  46  a,  b,  c, 
d  s.  Kants  Kleinere  Schriften  zur 
Logik  und  Metaphysik.    269. 

—  der  Rechts-  und  Staatskunde 
hgb.  von  Ernst  Francke.  2  s.  Ba- 
zille  und  Köstlin,  Unser  öffentliches 
Fürsorgewesen.  693.  —  6  s.  Bern- 
höft, Das  neue  bürgerliche  Recht 
817.  —  12  s.  Liefmann,  Kartelle 
und  Trusts.     944. 

— ,  Romanische,  hgb.  von  W.  Foer- 
ster.  XVIII  s.  Perrin  von  Angicourt, 
Die  Lieder  des  Troveors.     3092. 

—  ausgewählter  serbischer  Meister- 
werke mit  literarhistorischen  Ein- 
leitungen hgb.  von  Friedrich  S.  Kraufs. 
VI  s.  Corovic,  Liebe  und  Leben  im 
Herzogsland.     2172. 

—  der  Sprachenkunde.  1  s.  Clair- 
brook,  Die  Kunst,  die  englische 
Sprache  durch  Selbstunterricht  sich 
anzueignen.  1118.  —  5  s.  Avalos, 
Die  Kunst,  die  spanische  Sprache 
schnell  zu  erlernen.  2962.  —  19  s. 
Poestion,  Lehrbuch  der  schwedischen 
Sprache.  2572.  —  25  s.  Schreiber, 
Praktische  Grammatik  der  altgriechi- 
schen Sprache.  1572.  —  32  s.  Sei- 
del, Praktische  Grammatik  der  Sua- 
heli-Sprache.    1693. 

— ,  Türkische,  hgb.  von  Georg  Jacob. 
2—4  s.  Tevfiq,  Ein  Jahr  in  Kon- 
stantinopel.    1111. 

BcäXtofripni  Mapaofcij  htfeft.  i-^-.'t.zi'j. 
\\.  X.  Mä/.to'j.  305  s.  Hatzidakis, 
Die  Sprachfrage  in  Griechenland.  1367. 

Bibliothekswesen  s.  Abbott,  Catalogue 
of  fifteenth-century  books  in  library  of 
Trinity  College.  Dublin,  and  in  Marsh's 
library,  Dublin.  459.  —  s.  Blochet, 
Catalogue  des  manuscrits  persans  de 
la  Bibliotheque  Nationale.  2316.  — 
s.  Cim,  Le  livre.  2000.  —  s.  Frank- 
furter, Unrichtige  Büchertitel.  1 159.  — 
s.  Hortzschansky,  Bibliographie  des 
Bibliotheks-  und' Buchwesens.  1420. 
—  s.  Jaeschke.  Bericht  über  das  4. 
Betriebsjahr  der  Stadtbücherei  Elber- 
feld.  2423.  —  s.  Jahrbuch  der 
Deutschen  Bibliotheken.  331.  —  s. 
Inventaire  de  la  >Librairie<  dePhilippe- 
le-Bon.  3063.  —  s.  Junk,  Inter- 
nationales Adrefsbuch  der  Antiquar- 
Buchhändler.  2305.  —  s.  Katalog  der 
Handschriften  der  Univ.- Bibliothek 
zu  Leipzig.  712.  1933.  —  s.  Katalog 
einer  hervorragenden  Bibliothek  deut- 
scher Literatur.  652.  —  s.  Library 
of  Congress.  586.  2937.  —  s.  Meyer, 
Amerikanische  Bibliotheken  und  ihre 
Bestrebungen.  2366.  —  s.  Polk, 
Catalogue  of  the  Library  of  the 
Bureau  of  Government  Laboratories. 
1 34.  —  s.  Rothschildsche,  Freiherrlich 
Carl     von,     öffentliche     Bibliothek. 


XII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


2066.  —  s.  Verzeichnis  der  Lese-  ] 
saal-  und  Handbibliothek  der  Königl. 
Universitäts  -  Bibliothek  zu  Berlin. 
1674.  —  s.  Verzeichnis  der  Schau- 
sammlung der  Kgl.  und  Univ. -Biblio- 
thek zu  Breslau.  1867.  —  s.  Ver- 
zeichnis der  laufenden  Zeitschriften 
der  Freiherrlich  Carl  von  Rothschild- 
schen  öffentlichen  Bibliothek.  5.  — 
s.  Wustmann,  Geschichte  der  Leip- 
ziger Stadtbibliothek.  199.  —  s. 
Zedier,  Das  Mainzer  Catholicon.  652. 
Bibliotheque  de  l'Ecole  des  Hautes 
Et u des  publ.  sous  les  auspices  du 
Ministere  de  l'instruction  publique. 
Sciences  hist.  et  phil.  55 e  fasc.  s. 
Chapot,  La  province  romaine  pro- 
consulaire  d'Asie.  743.  —  139,2  s. 
Meillet,  Etudes  sur  l'etymologie  et  le 
vocabulaire   du   vieux   slave.     1691. 

—  d'histoire  contemporaine  s. 
Silvestre,  De  Waterloo  ä  Sainte- He- 
lene. 357.  —  s.  Piriou,  L'Inde  con- 
temporaine et  le  mouvement  national. 
608.  —  s.  Tardieu,  Questions  diplo- 
matiques  de  l'annee  1904.     3095. 

—  de  philosophie  contempo- 
raine  s.  Rageot,    Le  succes.     993. 

—  litteraire  de  la  Renaissance. 
VII  s.  de  Zangroniz,  Montaigne, 
Amyot  et  Saliat.     2379. 

—  de  la  fondation  Thiers.  Fasc.  II 
s.  Spenle,  Novalis.  Essai  sur  l'idea- 
lisme  romantique  en  Allemagne.  3085. 

Bickel,    Ernestus,    De   Joannis   Stobaei 
excerptis     Platonicis     de    Phaedone. 
798. 
Biervliet,  M.  van,  Causeries  psycholo- 
giques.     2e  Serie.     2371. 

Bilancioni,  Guglielmo,  Dizionario  di 
botanica  generale.     2902. 

Biller,  Carl,  Der  Rückgang  der  Hand- 
Lein  wandindustrie  des  Münsterlandes. 
2283. 

Binder,  Otto,  Die  Abfassungszeit  von 
Senecas  Briefen.     1501. 

Binding,  Karl,  Der  Zweikampf  und  das 
Gesetz.     3156. 

Binns,  Henry  Bryan,  A  life  of  Walt 
Whitman.     91. 

Binswanger,  O.,  Über  den  moralischen 
Schwachsinn  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  kindlichen  Altersstufe. 
1661. 

Biographien  bedeutender  Frauen.  Hgb. 
von  Ernst  Haberland.  VI  s.  Kroker, 
Katharina  von  Bora.     1297. 

Biran,  Maine  de  s.  Truman,  M.  de  B.'s 
philosophy  of  will.     533. 

Bischoff,  Erich  s.  Oleott,  Der  buddhisti- 
sche Katechismus.     2501. 

Bismarck,  Fürst  Otto  von  s.  Jacob,  B. 
und  die  Erwerbung  Elsafs- Lothrin- 
gens 1870/71.  41.  —  s.  Küntzel, 
Thiers  und  B.     290. 

Bissing,  Fr.  W.  von,  Metallgefäfse. 
2852. 

— ,  — ,  Fayencegefäfse.     2852. 

— ,  — ,  Steingefäfse.     2852. 

— ,  —  s.  Archiv  für  Religionswissen- 
schaft.    654. 

Bitschin ,  Konrad ,  Pädagogik.  Hgb. 
von  R.  Galle.     917. 

Bittlinger,  Ernst,  Die  Materialisierung 
religiöser  Vorstellungen.     265. 


Bittner,  Josef,  Systematisch  geordnetes 
Verzeichnis  der  Programmarbeiten 
österr.  Mittelschulen.  III.  3123. 
Blach,  Samuel,  Die  Schriftsprache  in 
der  Londoner  Paulsschule  zu  Anfang 
des  XVI.  Jahrh.s  (Bei  Colet,  Lily, 
Linacre,  Grocyn).  1192. 
Blakeslee,  A.  F.  s.  Tabulae  botanicae. 

2461. 
Blanc,  Ludwig  G.  s.  Voretzsch,  Ernst 
W.  G.  Wachsmuth    und    L.    G.   Bl., 
die    Begründer    der     romanistischen 
Professur  an  der  Univ.  Halle.    2672.  \ 
Blaser,  Otto,  Konrad  Ferdinand  Meyers 

Renaissancenovellen.     2752. 
Blafs,    Friedrich,    Die    Rhythmen    der  | 
asianischen    und    römischen    Kunst- 
prosa.    1432. 
Blattner,  Karl,   Taschenwörterbuch  der 
russischen    und    deutschen   Sprache.  ; 
I.     980. 
Blatz,  Friedrich,  Neuhochdeutsche  Schul-  ' 
grammatik   für   höhere  Schulen.     7. 
Aufl.      bearb.      von     Eugen     Stulz.  | 
2019. 
Bliard,  P.,  Deux  episodes  de  la  vie  de 
Louis  XV,  d'apres  un  Journal  inedit.  j 
2514. 
Blind,  August,  Mafs-,  Münz-  und  Ge- 
wichtswesen.    1330. 
Blinkenberg,  Chr.,  et  K.-F.  Kinch,  Ex- 
ploration   archeologique   de  Rhodes. 
Hie  rapport.     1467. 
Bloch,  Albert,   Le  Praefectus  Fabrum. 

1320. 
— ,    Leo,     Römische    Altertumskunde. 

3.  Aufl.     2382. 
— ,    Moses,    Die  Vormundschaft    nach 
mosaisch- talmudischem  Recht.    2451. 
Blochet,  E.,  Catalogue  des  manuscrits 
persans  de  la  Bibliotheque  Nationale. 
I:   1-720.     2316. 
Blötzer,  Joseph,  Die  Katholikenemanzi- 
pation in  Grofsbritannien  und  Irland. 
429. 
Blum,  Hans,   Volkstümliche  geschicht- 
liche Vorträge.     2215. 
Boas,  M.,  De  epigrammatis  Simonideis. 

1824. 
Bode,  A.,  Leitfaden  für  den  arithmeti- 
schen   Unterricht    in    sechsklassigen 
Lehrer -Bildungsanstalten.      2.    Aufl. 
3034. 
— ,  Wilhelm    s.   Stunden    mit  Goethe. 
284.  2634.    —    s.  Goethes  Briefe  in 
kleiner  Auswahl.     2269. 
f  Bodemann,    Eduard    s.   Briefwechsel 
zwischen   der  Kaiserin  Katharina  II. 
von    Rufsland    und    J.    G.    Zimmer- 
mann.    2965. 
Boden,  Friedrich,  Die  isländische  Regie- 
rungsgewalt   in    der     freistaatlichen 
Zeit.     1783. 
Böcklin,  Arnold  s.  Klein,  A.  B.     242. 
—    s.  Grabowsky,    Der   Kampf   um 
B.    1972.  —  s.  Manskopf,  B.s  Kunst 
und  die  Religion.     2292. 
Böhme,  Karl,    Industrie  und   Handels- 
verträge.    1327. 
Böhmer,  Julius,   s.   Einwurzelung  des 
Christentums  in  der  Heidenwelt.    589. 
— ,  — ,    s.  Zeit-  und    Streitfragen,    Bi- 
blische.    202. 
Bölsche,    Wilhelm,     Charles     Darwin. 
2.  Aufl.     2651. 


Boerschel,    Ernst,    Joseph   Viktor   von 

Scheffel  und  Emma  Heim.  418. 
Boeser,  P.  A.  A.  s.  Holwerda,  B.  und 
Holwerda,  Beschreibung  der  ägypti- 
schen Sammlung  des  Niederländischen 
Reichsmuseums  der  Altertümer  in 
Leiden.  1144. 
Boethius,    Opuscula     sacra     s.    Rand, 

Johannes  Scottus.     1368. 
Böttger,  Rudolf,  Beiträge  zur  Geschichte 
und  Methode  des  chemischen  Unter- 
richts in  der  Volksschule.     3132. 
— ,    W. ,     Amerikanisches     Hochschul- 
wesen.    2815. 
Boetticher,  Karl,  Zur  Kenntnis  antiker 

Gottesverehrung.     1757. 
Bohnemann,  A. ,  Grundrifs  der  Kunst- 
geschichte.    2.  Aufl.     2349. 
Bohner,  Heinrich,    Im    Lande   des   Fe- 
tisches.    2.  Aufl.      1589. 
Boissier,    Gaston,    La    conjuration    de 

Catilina.     806. 
Bolin,  Wilhelm,  Pierre  Bayle.     458. 
Bolkestein,  Henricus,  De  Colonatu  ro- 

mano  eiusque  origine.     2636. 
Bolle,    L.,    Die    Bühne    des  Aeschylus. 

2204. 
Boltenstern,  O.  v.,  Öffentliche  Gesund- 
heitspflege und  Medizinalwesen.  2232. 
Bonacci,  Giovanni,  Saggio  sulla  istoria 

civile  del  Giannone.  2088. 
Bonn,  Moritz  Julius,  Die  englische  Ko- 
lonisation in  Irland.     1964. 
Bonner,  Robert  J.,  Evidence  in  Athenian 

courts.     1204. 
:  Bonnet,  S.  s.  Golovkine,  La  cour  et  le 
regne  de  Paul  I«.     1129. 
Booch-Arkossy,  F.  s.  Avalos,  Die  Kunst, 
die  spanische  Sprache  schnell  zu  er- 
lernen.    2962. 
Bora,  Katharina  von,  s.  Kroker,  K.  von 

B.,  Martin  Luthers  Frau.     1297. 
Borinski,  Karl,  Deutsche  Poetik.  3.  Aufl. 

3015. 
Born,  Amandus,  Einiges  aus  der  neueren 
Entwicklung  des  natürlichen  Systems 
der  Blütenpflanzen.     2042. 
Bornecque,  Henri  s.  Moliere,  L'Avare. 

2755. 
Bosenick,  Alfr.,  Der  Steinkohlenbergbau 
in  Preufsen  und  das  Gesetz  des  ab- 
nehmenden Ertrages.     2896. 
Bossert,  A.,  Calvin.     2422.^ 
— ,    — ,    Essai   sur   la   litterature   alle- 

mande.     1253. 
Bosshart  von  Winterthur,  Die  Chronik 

des  Laurencius.      2213. 
Bourdeau,  J. ,  Poetes  et'  humoristes  de 
l'Allemagne.       La     France     et     les 
Francais   juges   ä    l'Etranger.     803. 
Bourrilly,  V.  L. ,  Guillaume  du  Bellay, 
seigneur    de    Langey    (1491  —  1543). 
2148. 
Bousset,  Wilhelm,  Das  Wesen  der  Reli- 
gion dargel.     an    ihrer     Geschichte. 
3.  Aufl.     656. 
Boyd,  J.  Oscar,  The  text  of  the  Ethio- 
pic    Version    of   the    oetateuch   with 
special  reference  to  the  age  and  value 
of  the  Haverford   manuscript.     473. 
Boyer,  Paul,  et  N.  Speranski,  Manuel 
pour  l'etude  de  la  langue  russe.    981. 
— ,    —    s.  Vocabulaire    francais- russe 
de  la  fin  du  XVlesiecle.     3080. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906. 


xm 


Brackel.  Ferdinande  Freiin  von,  Die 
Enterbten.     2467. 

Brand,  Heinrich,  Der  niedere  Kirchen- 
dienst.    2.  Aufl.     204. 

Brandenburg,  Erich,  s.  Friedrich  Wil- 
helms IV.  Briefwechsel  mit  Ludolf 
Camphausen.     3092. 

— ,  Hans,  s.  Lyriker,  Vorgoethesche. 
2753. 

Brandes,  Wilhelm,  Des  Auspicius  von 
Toul  rhythmische  Epistel  an  Arbo- 
gastes  von  Trier.     1881. 

Brandl,  Alois,  s.  Jahrbuch  der  deut- 
schen Shakespeare-Gesellschaft.  2324. 

Brandt,  M.  von,  Die  englische  Kolonial- 
politik und  Kolonialverwaltung.    686. 

— ,    P.,   Sappho.     2957. 

Bratke,  Eduard,  Epilegomena  zur  Wiener 
Ausgabe  der  Altercatio  legis  inter 
Simonem  Iudaeum  et  Theophilum 
Christianum.     461. 

— ,  —  s.  Euagrii  altercatio  legis  inter 
Simonem  Iudaeum  et  Theophilum 
Christianum.     461. 

Braunschweig,  Jahrbuch  des  Geschichts- 
vereins   für   das    Herzogtum.     1779. 

Breasted,  James  Henry,  s.  Records, 
Ancient,  of  Egypt.     1510.   1771. 

Brederek.  Emil,  Konkordanz  zum  Tar- 
gum  Onkelos.     1497.   1819. 

Brenning,  Emil.  s.  Herbsts  Hilfsbuch 
für  die  deutsche  Literaturgeschichte. 
678. 

Bresciano,  Raffaele,  II  vero  Edgardo  Poe. 
2020. 

Bretholz.  B.  s.  Grundrifs  der  Geschichts- 
wissenschaft.    995. 

Bretschneider,  Carolus.  Quo  ordine 
ediderit  Tacitus  singulas  Annalium 
partes.     1694. 

Breuer,  Joseph,  Die  politische  Gesinnung 
und  Wirksamkeit  des  Kriminalisten 
Anselm  von  Feuerbach.     3062. 

Breul,   Karl   s.    Goethes   Faust.     2632. 

Bridel,  Ph.,  Charles  Renouvier  et  sa 
Philosophie.     1811. 

Brie,  Friedrich  W.  D. ,  Geschichte  und 
Quellen  der  mittelenglischen  Prosa- 
chronik The  Brüte  of  England  oder 
The  Chronicles  of  England.     152. 

Briefe  eines  alten  Schulmannes.  Aus 
dem  Nachlasse  Karl  Gottfried  Schei- 
berts  hgb.  von  Friedrich  Schulze. 
1428. 

Briefwechsel,  Der,  zwischen  der  Kaise- 
rin Katharina  II.  von  Rufsland  und 
Joh.  Georg  Zimmermann.  Hgb.  von 
t  Eduard  Bodemann.     2965. 

—  Königs  Friedrich  Wilhelms  IV.  mit 
Ludolf  Camphausen.      3092. 

Brieger  Wasservogel,  Lothar,  Plato  und 
Aristoteles.     788. 

Brillouin,  Marcel,  Propagation  de  l'elec- 
tricite.     1138. 

Brockhaus,  Verzeichnis  der  von  der 
Firma  F.  A.  . .  ..verlegten  Werke.  523. 

Brody,  H.  s.  Neuhebräische  Dichter- 
schule der  spanisch-arabischenEpoche. 
83. 

Broesike,  Max  s.  Neumanns  Orts-  und 
Verkehrs-Lexikon  des  deutschen  Rei- 
ches.    2220. 

Broglie,  de,  Preuves  psychologiques  de 
l'existence  de  Dieu.  Pref.  par  A. 
Largent.     1759. 


Bronzin,  Vincenz,  Lehrbuch  der  poli- 
tischen Arithmetik.      1460. 

Brooks,  John  Graham,  Soziales  Wech- 
selfieber. Deutsche  Bearb.  von  Her- 
mann Hesse.      1454. 

Browne,  Edward  G.  s.  Tabaristän,  An 
abridged  translation  of  the  history 
of.    1247. 

Browning,  Robert,  Pippa  passes.  Introd. 
by  Arthur  Symons.     1639. 

Bruckmanns  Pigmentdrucken ,  Gesamt- 
verzeichnis von.     1482. 

Brückner,  A.  s.  Quellen  zur  Geschichte 
des    Pelagianischen    Streites.      1940. 

— ,  Wilhelm,  Der  Helianddichter  ein 
Laie.     2958. 

Bruders,  Heinrich,  Die  Verfassung  der 
Kirche  von  den  ersten  Jahrzehnten 
der  apostolischen  Wirksamkeit  an 
bis  zum  Jahre   175  n.  Chr.     842. 

Brünnow,  R.  E. ,  und  A.  v.  Doma- 
szewski.  Die  Provincia  Arabia.  IL 
4^4.  —   I.  IL  2464. 

Brütt,  Lorenz,  Das  Koalitionsrecht  der 
Arbeiter  in  Deutschland  und  seine 
Reformbedürftigkeit.     623. 

Brummer,  Vincent,  Die  sumerischen 
Verbal- Afformative  nach  den  ältesten 
Keilinschriften  bis  herab  auf  Gudea. 
1365. 

Brunn-Bruckmanns  Denkmäler  griechi- 
scher und  römischer  Skulptur,  fort- 
geführt von  Paul  Arndt.     1595. 

Bruns,  Heinrich,  Wahrscheinlichkeits- 
rechnung und  Kollektivmafslehre. 
1528. 

Brüte  of  England  s.  Brie,  Geschichte 
und  Quellen  der  mittelenglischen 
Prosachronik  The  Br.  of  E.     152. 

Buchanan ,  Milton  A.  s.  Comedia  fa- 
mosa  del  esclavo  del  demonio.    1701. 

Bucherer,  A.  H.,  Mathematische  Ein- 
führung in  die  Elektronentheorie.  818. 

Buchka,  Gerhard  von,  Landesprivatrecht 
der  Grofsherzogtümer  Mecklenburg- 
Schwerin  und  Mecklenburg -Strelitz. 
441. 

Buchwald ,  Georg  s.  Luthers  Werke. 
844. 

Budde,  Gerhard,  Geschichte  der  fremd- 
sprachlichen schriftlichen  Arbeiten  an 
den  höheren  Knabenschulen  von  1812 
bis  auf  die  Gegenwart.     471. 

— ,  — ,  Zur  Reform  der  fremdsprach- 
lichen schriftlichen  Arbeiten  an  den 
höheren  Knabenschalen.     1109. 

Buddha,  Buddhismus  s.  Dutoit,  Das 
Leben  des  B.  2078.  —  Edmunds, 
Buddhist  and  Christian  gospels.    782. 

—  Nagao,  Der  Weg  zu  B.  1948.  — 
s.  Oleott,  Der  buddhistische  Kate- 
chismus. 2501.  —  s.  Pischel,  Leben 
und  Lehre  des  B.     3117. 

Budzinski,  Richard,  Wider  die  Unvoll- 
kommenheit  der  gegenwärtigen  höhe- 
ren Schulbildung.     2744. 

Bücherei,  Deutsche,  hgb.  von  A.  Rei- 
mann. —  27.  28  s.  Riefs,  Allerlei 
aus  Japan.  1817.  —  47.  48  s. 
Sternfeld ,  Richard  Wagner  und  die 
Bayreuther   Bühnenfestspiele.      2171. 

—  56.  s.  Dahn  und  Freytag,  Zur 
Kunde  deutscher  Vorzeit.  2276.  — 
57.  s.  Lasson,  Das  Kulturideal  und 
der  Krieg.     2064.   —   62   s.   Boetti- 


cher,  Zur  Kenntnis  antiker  Gottes- 
verehrung.    1757. 

Bücherei,  Morgenländische.  I.  s. 
Oleott,  Der  buddhistische  Katechis- 
mus.    2501. 

Bucht ing,  Wilhelm,  Martin  Rinckart. 
2980. 

Bünger,  C.  Xenophons  Hellenika.  Aus- 
wahl. Für  den  Schulgebrauch  bearb. 
2.  Aufl.     3013. 

Bürger,  Gottfried  August  s.  von  Uslar- 
Gleichen,  Der  Dichter  G.  A.  B.  als 
Justizamtmann  desvonUslarschenPa- 
trimonialgerichts  Altengleichen  (1772 

—  1784).     2885. 

Bürklen,  O.  Tb.,  Aufgabensammlung 
zur  analytischen  Geometrie  der  Ebene. 
52. 

Bugge,  Alexander,  Die  Wikinger.  Cbertr. 
von  Heinz  Hungerland.     1893. 

Buley,  E.  C. ,  Australian  life  in  town 
and  country.     2028. 

Bullingers  Gegensatz  der  evangelischen 

und  der  römischen  Lehre.    Nach  dem 

Heidelberger   Druck    von    1571    neu 

hgb.  von  Constantin  von  Kügelgen. 

11. 

Burckhardt,  Jakob,  Weltgeschichtliche 
Betrachtungen.  Hgb.  von  Jakob  Oeri. 
2508. 

Burdach,  Konrad  s.  Goethes  Sämtliche 
Werke.     5.  Bd.     726. 

Burgerstein,  Leo,  Schulhygiene.     1593. 

Burkhardt,  C.  A.  H.  s.  Goethes  Unter- 
haltungen mit  Friedrich  Soret.     351. 

Burton,  Ernest  Dewitt,  Some  principles 
of  literary  criticism  and  their  appli- 
cation  to  the  synoptic  problem.    1 236. 

Bvron,  Lord  s.  Eichler,  John  Hookham 
"Frere.    Sein  Einflufs  auf  Lord  B.   929. 

—  s.  Leonard.  B.  and  Byronism  in 
America.  2635.  —  s.  Melchior, 
Heinrich  Heines  Verhältnis  zu  L.  B. 
539.  —  s.  Varnhagen,  Über  B.s  dra- 
matisches Bruchstück  >Der  umgestal- 
tete Mifsgestaltete«.     679. 

C. 

Caland,  W.,  De  Literatuur  van  den 
Sämaveda  en  het  Jaiminigrhyasütra. 
1948. 

— ,  —  s.  Baudhäyana  Srauta  Sütra. 
2435. 

— ,  — ,  et  V.  Henry,  L' Agnistoma. 
1305. 

Caligula  s.  Venturini,  Caligola.     2757. 

Calker,  W.  van  s.  Handausgabe  hessi- 
scher Gesetze.     1388. 

Calkins,  Mary  Whiton,  Der  doppelte 
Standpunkt  in  der  Psychologie.  3128. 

Callewaert.  C,  Questions  de  droit  con- 
cernant  le  proces  du  martyr  Apollo- 
nius.     2155. 

Calvin  s.  Bossert,  C.     243 

Camau,  Emile,  La  domination  romaine 
en  Provence.     - 

Camerer,  J.  W.,  Philosophie  und  Natur- 
wissenschaft.    2592. 

Camerer  und  Landauer,  Geistessc: 
als  Entmündigungsgrund.     2 

Camphausen,  Ludolf  s.  Friedrich  Wil- 
helms IV.  Briefwechsel  mit  L.  C. 
3092. 

Cappelli,  A.,  Cronologia  e  calendario 
perpetuo.     807. 


XIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


Cardinali,  Giuseppe,  Frumentatio.  682. 

Carlyle,  Thomas,  Die  französische  Re- 
volution. Hgb.  von  Theodor  Reht- 
wisch.     939.  2027.  3227. 

Caro,  Georg,  Beiträge  zur  älteren  deut- 
schen Wirtschafts-  und  Verfassungs- 
geschichte.    1960. 

f  —  ,  Jakob,  Vorträge  und  Essays. 
2832. 

Carpenter,  J.  s.  Nasmyth  und  C,  Der 
Mond  als  Planet,  Welt  und  Trabant. 
2219. 

Caspari,  W.  s.  Zuntz,  Loewy,  Müller, 
C,  Höhenklima  und  Bergwanderun- 
gen in  ihrer  Wirkung  auf  den  Men- 
schen.    504. 

Cassirer,  Ernst,  Das  Erkenntnisproblem 
in  der  Philosophie  und  Wissenschaft 
der  neueren  Zeit.  I.     1169. 

— ,  — ,  Der  kritische  Idealismus  und 
die  Philosophie  des  »gesunden  Men- 
schenverstandes«.    1873. 

Cathrein,  Viktor,  Der  Sozialismus.  9. 
Aufl.    1386. 

Catull  s.  Munro,  Criticisms  and 
elucidations  of  C.     1116. 

Cauer,  Paul,  Von  deutscher  Spracher- 
ziehung.    1626. 

— ,  — ,  Zur  freieren  Gestaltung  des 
Unterrichts.     2879. 

— ,  — ,  Siebzehn  Jahre  im  Kampfe  um 
die  Schulreform.  2301. 

Ceriani,  Ant.  M.  s.  Homeri  Iliadis  pic- 
tae  fragmenta  Ambrosiana.    2861. 

Cervantes  Saavedra ,  Miguel  de  s. 
Becker,  Die  Aufnahme  des  Don 
Quijote  in  die  englische  Literatur. 
2504. 

Cesca,  Giovanni,  Le  antinomie  psico- 
logiche  e  sociali  della  educazione. 
590. 

Chamberlain,  Houston  Stewart,  Imma- 
nuel Kant.     849. 

— ,  — ,  Worte  Christi.  Neue  Ausg. 
3003. 

Chamfort,  Nicolas,  Aphorismen  und 
Anekdoten.  Mit  einem  Essay  von 
Hermann  Efswein.     2147. 

Champollion,  Jean  Francois  s.  Hartleben, 
Ch.  Sein  Leben  und  sein  Werk. 
2079.  2498. 

Chappuis,  J.  s.  Appell  et  Ch.,  Lecons 
de  mecanique  elementaire.     626. 

Chapot,  Victor,  La  province  romaine 
proconsulaire  d'Asie  depuis  ses  ori- 
gines  jusqu'ä  la  fin  du  haut  empire. 
743. 

Chaucer,  Geoffrey  s.  Skeat,  The  knight's 
tale  or  Palamon  and  Arcite  by  G. 
Ch.  354. 

Chavanon,  Jules,  et  Georges  Saint- 
Yves,  Joachim  Murat  (1767  —  1815). 
684. 

Cheradame,  Andre,  La  colonisation  et 
les  colonies  allemandes.     877. 

Chevrillon,  Andre,  Sanctuaires  et  pay- 
sages  d'Asie.     1002. 

Chronicles  of  London.  Ed.  by  Charles 
Lethbridge  Kingsford.     2021. 

Chronik,  Die,  des  Laurentius  Bofshart 
von  Winterthur  1185—1532.  Hgb. 
von  Kaspar  Hauser.     2213. 

Ghwolson,  0.  D.,  Hegel,  Haeckel, 
Kossuth  und  das  zwölfte  Gebot. 
1082. 


Ciceronis,  M.  Tullii,  De  oratore  über 
primus.  Texte  latin  publ.  par  Ed- 
mond  Courbaud.     25. 

—  — ,  Orationes  pro  Sex.  Roscio,  de 
imperio  Cn.  Pompei,  pro  Cluentio,  in 
Catilinam,  pro  Murena,  pro  Caelio. 
Recogn.  Albertus  Curtis  Clark.    1632. 

—  —  s.  Ammon ,  C.  als  Naturschil- 
der. 1251.  —  s.  Kapelle,  De  epis- 
tulis  a  M.  T.  C.  anno  a.  Chr.  n. 
LIV.  scriptis.  2436.  —  s.  Preis- 
werk, De  inventione  orationum  C. 
1571.  —  s.  Schiche,  Zu  C.s  Briefen. 
2319.  —  s.  Schmiedeberg,  De  Asconi 
codicibus  et  de  C.  scholiis  Sangallen- 
sibus.  415.  —  s.  Wisen,  De  scholiis 
rhetorices  ad  Herennium  codice  Hol- 
miensi  traditis.     2956. 

Cim,  Albert,  Le  livre.     I.  II.     2000. 

Clairbrook,  R.,  Die  Kunst,  die  englische 
Sprache  durch  Selbstunterricht  sich 
anzueignen.     7.  Aufl.     1118. 

Clark,  Albertus  Curtis  s.  Ciceronis 
Orationes.     1632. 

Classen,  W.,  Der  geschichtliche  Jesus 
von  Nazareth.      139. 

— ,  W.  F.,  Grofsstadtheimat.     1896. 

Clay  cart,  The  little  (Mrcchakatika). 
Transl.  by  Arthur  William  Ryder. 
23.  3134. 

Coellen,  Ludwig,   Neuromantik.     2138. 

Columbia  University  Germanic  studies. 
III,  1  s.  Periam,  Hebbels  Nibelungen. 
3060. 

Combe,  A.,  Die  Nervosität  des  Kindes. 
Übers,  von  Hermann  Faltin.  2.  Aufl. 
1332. 

Comedia  famosa  del  esclavo  del  de- 
monio  comp,  por  Mira  de  Mesqua. 
Ed.  Milton  A.  Buchanan.     1701. 

Comptes  rendus  du  Congres  internatio- 
nal d'archeologie.   1  re  Session.  2318. 

Congress  of  arts  and  science,  univer- 
sal exposition,  St.  Louis,  1004.  Ed. 
by  Howard  J.  Rogers.  I.     777. 

Conrad,  Else,  Der  Verein  für  Sozial- 
politik und  seine  Wirksamkeit  auf 
dem  Gebiete  der  gewerblichen  Ar- 
beiterfrage.    1206. 

— ,  Otto,  Die  Ethik  Wilhelm  Wundts  in 
ihrem  Verhältnis  zum  Eudämonismus. 
1625. 

Conrat  (Cohn),  Max,  Die  Entstehung 
des  westgotischen  Gaius.     2094. 

Consbruch,  Maximilian  s.  Hephaestio- 
nis  Enchiridion.     1949. 

Constans,  L.,  Chrestomathie  de  l'ancien 
Francais  (IX«— XVe  s.).     286. 

Constant,  Benjamin  s.  de  Lauris,  B.  C. 
et  les  idees  liberales.     99. 

Cook,  Albert  S.  s.  Dream  of  the  rood. 
1757. 

— ,  Stanley  A.  s.  Nestoriana.     1423. 

Cordier,  Henri,  Bibliotheca  sinica.  II,  II. 
2012. 

Corneille,  Le  Cid.  Ed.  with  introd.  and 
notes  by  H.  W.  Eve.     3143. 

Cornell  Studies  in  classical  philology 
ed.  by  Charles  Edwin  Bennett  and 
George  Prentice  Bristol.  XIII  s.  Dur- 
ham,  The  subjunctive  Substantive 
clauses  in  Plautus.     2819. 

Coroviö,  Swetszar,  Liebe  und  Leben 
im  Herzogsland.  Deutsch  von  Frie- 
drich S.  Kraufs.     2172. 


Corpus  poetarum,  latinorum  ed.  Johan- 
nes Percival  Postgate.    II,  5.     861. 

—  Reformatorum.  LXXXVIII  s.  Zwing- 
lis  sämtliche  Werke.     973. 

—  scriptorum  christianorum  orientali- 
um  curant.  I.-B.  Chabot,  I.  Guidi, 
H.  Hyvernat,  B.  Carra  de  Vaux. 
Scriptores  aethiopici.  II,  XXIII  s. 
Vitae  sanctorum  indigenarum.     345. 

—  —  ecclesiasticorum  latinorum  ed. 
consilio  et  impensis  Academiae 
litterarum  Caesareae  Vindobonensis. 
XXXXV:  Scriptores  ecclesiastici  mi- 
nores saec.  IV.  V.  VI.  Fase.  I.  s. 
Euagrii  altercatio  legis  inter  Simo- 
nem  Judaeum  et  Theophilum  Christi- 
anum.     461. 

Cotton,  Charles  s.  Montaigne,  Essays. 
92. 

Counson,  Albert,  Petit  manuel  et  mor- 
ceaux  celebres  de  la  litterature  fran- 
caise.     1445. 

Courbaud,  Edmond  s.  Ciceronis  De 
oratore.     25. 

Courtellier,  G.  s.  Gita-Govinda.     86. 

Cowley,  A.  E.  s.  Sayce,  Aramaic  Pa- 
pyri discov.  at  Assuan.     3205. 

Coyajee,  J.  C,  The  Persian  language, 
and  its  connection  with  the  older 
Iranian  language.     476. 

Cramer,  Lehrplan  des  deutschen  Sprach- 
unterrichts.    275. 

— ,  Theodor,  Kleinbesitz  und  ländliche 
Arbeiter  in  Marsch  und  Geest  des 
Regierungsbezirks  Stade.     3100. 

Creizenach,  Wilhelm  s.  Goethes  Sämt- 
liche Werke.   17.  18.  19.  20.  Bd.  726. 

Croce,  B.  s.  Spingarn,  La  critica  lette- 
raria  nel  rinaseimento.     155. 

Crome,  Carl,  System  des  deutschen 
bürgerlichen    Rechts.     3.  Bd.     1712. 

Cruquius  s.  Endt,  Studien  zum  Com- 
mentator  Cruquianus.     3084. 

Ourcin,  Milan,  Das  serbische  Volkslied 
in  der  deutschen  Literatur.     1824. 

Curme,  George  0.,  A  grammar  of  the 
German  language.      1435. 

Cybulski,  Stephan,  Die  Kultur  der 
Griechen  und  Römer,  dargestellt  an 
der  Hand  ihrer  Gebrauchsgegenstände 
und  Bauten.     1584. 

Cynewulf  s.  Dream  of  the  rood.  1957. 

D. 

Dahle,  L.,  Das  Leben  nach  dem  Tode 

und  die  Zukunft  des  Reiches  Gottes. 

Übs.  von  0.  Gleifs.    3.  Aufl.    79. 
Dahn,  Felix,  Die  Germanen.    355. 
— ,  — ,  und  Gustav  Frey  tag,  Zur  Kunde 

deutscher  Vorzeit.    2576. 
Dalman,    Gustaf   s.   Palästinajahrbuch. 

227. 
Dammann,  Kurt,    Kurzes  Repetitorium 

der  organischen  Chemie.    1392. 
Daniel,  Das  Buch,  nach  der  Septuaginta 

hergest.  von  G.  Jahn.    Anhang:  Die 

Mesha-Inschrift.    715. 
t  Daniels,  A„  s.  Michel,  Die  Bockreiter 

von  Herzogenrath,   Valkenburg  und 

Umgebung.    108. 
Dannheifser,   Ernst  s.  de  Musset,  Aus- 
wahl.   2820. 
Dante  Alighieri,    La  divina  commedia. 

Ed.    minuscola    da  Raffaello   Forna- 

ciari.    2324. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


XV 


Dante  Alighieri   s.  Kelsen,  Die  Staats- 
lehre des  D.  A.     1273. 
Danzer,   Carl  M.   s.   Säbel   und  Feder. 

Darwin,  Charles  s.  Bölsche,  Ch.  D. 
2651. 

Davenport,  Frances  Gardiner,  The  eco- 
nomic development  of  a  Norfolk 
manor  1086—1565.    1586. 

Day,  Lewis  F.,  Alte  und  neue  Alpha- 
bete für  den  praktischen  Gebrauch. 
2.  Aufl.    1802. 

Dechent,  H.,  Herder  und  die  ästhetische 
Betrachtung  der  heiligen  Schrift.  530. 

Decker,  P.  s.  Niemöller  und  D.,  Arith- 
metisches und  algebraisches  Unter- 
richtsbuch.   237. 

Deetjen,  Werner,  Immermanns  Jugend- 
dramen.   150. 

Degener,  Hermann  A.  L.  s.  Wer  ist's? 
1481. 

Degering,  Hermann,  Die  Orgel,  ihre 
Erfindung  und  ihre  Geschichte  bis 
zur  Karolingerzeit.     1723. 

Dehio,  Georg,  Handbuch  der  deutschen 
Kunstdenkmäler.    I.    1849. 

Deibel,  Franz,  Dorothea  Schlegel  als 
Schriftstellerin  im  Zusammenhang 
mit  der  romantischen  Schule.    1056. 

— ,  —  s.  Schlegels  Fragmente  und 
Ideen.    1369. 

Delisle,  L.,  Notice  sur  les  manuscrits 
du  >Liber  floridus«  de  Lambert  cha- 
noine  de  Saint-Omer.    3121. 

Delitzsch,  Friedrich,  Assyrische  Gram- 
matik mit  Übungsstücken.  2.  Aufl. 
2952. 

Dellit,  Otto,  Über  lateinische  Elemente 
im  Mittelenglischen.    3090. 

A^jicüSr,   'K'/J.YjV.y.a    abfiata,    260,    liti 

DoXXrr£vta  %m    KapaaYjfiavdwta    bicb 
r=(up-('ioj  'A.   (Iaqrtuioö.    A\    86. 

Demoulin,  Hubert,  La  tradition  manu- 
scrite  du  Banquet  des  Sept  Sages 
de  Plutarque.    1882. 

Denifle,  Heinrich  s.  Grauert,  P.  H.  D. 
Ein  Wort  zum  Gedächtnis  und  Frie- 
den.   2798. 

Denkmäler  der  deutschen  Kulturge- 
schichte, hgb.  von  Georg  Steinhausen. 
2.  Abt. :  Ordnungen.  1  s.  Kern, 
Deutsche  Hofordnungen  des  16.  und 
17.  Jahrh.s.    2580. 

Dennert,  E.,  Die  Pflanze,  ihr  Bau  und 
ihr  Leben.    3.  Aufl.    700. 

Dernburg,  Heinrich,  Das  bürgerliche 
Recht  des  Deutschen  Reichs  und 
Preufsens.  Ergänz. -Bd.  IV  s.  Dorner 
und  Seng,  Badisches  Landesprivat- 
recht.  2648.  —  V  s.  von  Buchka, 
Landesprivatrecht  der  Grofsherzog- 
tümer  Mecklenburg  -  Schwerin  und 
Mecklenburg-Strelitz.   441. 

Descartes  s.  Keufsen,  Bewufstsein  und 
Erkenntnis  bei  D.     1809. 

Dessau,  B.  s.  Righi,  Die  moderne 
Theorie  der  physikalischen  Erschei- 
nungen.   1458. 

Deter,  Chr.  Joh.,  Abrifs  der  Geschichte 
der  Philosophie.  8.  Aufl. ,  Überarb. 
und  fortgef.  von  Georg  Runze.    2431. 

Dettweiler,  P.,  Didaktik  und  Methodik 
des  lateinischen  Unterrichts.  2.  Aufl. 
2432. 


Deubner,  Ludwig  s.  Archiv  für  Reli- 
gionswissenschaft.   654. 

Deutschbein,  Max,  Studien  zur  Sagen- 
geschichte Englands.    I.    1578. 

Deutschland  in  seiner  tiefen  Erniedri- 
gung. 2.  Neuabdruck  zum  100.  Todes- 
tage Palms.  Eingel.  von  Rieh.  Graf 
DuMoulin  Eckart.     2217. 

Diary  and  letters  of  Wilhelm  Müller, 
ed.  by  Philip  Schuyler  -  Allen  and 
James  Taft  Hatfield.    217. 

Dibelius,  Martin,  Die  Lade  Jahves.  1676. 

Dickens,  Charles,  David  Copperfield's 
boyhood.  Ausgew.  von  J.  Klapperich. 
599. 

Dickinson,  G.  Lowes,  The  meaning  of 
good.    3ded.    2557. 

Didymus  s.  Leipoldt,  D.  der  Blinde 
von  Alexandria.    2487. 

Diehl,  Adolf  s.  Urkundenbuch  der  Stadt 
Efslingen.    809. 

— ,  W.  s.  Beiträge  zur  hessischen  Schul- 
und  Universitätsgeschichte.    1813. 

Diel,  Florentius,  Die  pfarramtlichen  Auf- 
zeichnungen (Liber  consuetudinum) 
des,  zu  St.  Christoph  in  Mainz  (1491 
—  1518).    Hgb.  von  Franz  Falk.  589. 

Diels,  Hermann,  Internationale  Aufgaben 
der  Universität.    2254. 

Dierauer,  Johannes  s.  Korrespondenz 
zwischen  Arnold  Otto  Aepli  und  Karl 
Anton  von  Hohenzollern.    1777. 

Diercks,  Gustav,  Spanische  Geschichte. 
737. 

Diergart,  Paul  s.  Schiefspulver-Frage 
im  alten  Indien.    305. 

Dieterich,  Albrecht,  Mutter  Erde.  Ein 
Versuch    über   Volksreligion.     2869. 

—  —  s.  Archiv  für  Religionswissen- 
schaft.   654. 

Dietze,  Johannes,  Komposition  und 
Quellenbenutzung  in  Ovids  Meta- 
morphosen.   3215. 

Diez,  Max,  Goethe.     1116. 

Dignan,  Frank  W. ,  The  idle  actor  in 
Aeschylus.    955. 

Dilthey,  Wilhelm,  Das  Erlebnis  und  die 
Dichtung.  Lessing.  Goethe.  Novalis. 
Hölderlin.    25. 

AlOvtKROO  9j  Aoy-ji'O'j  D«pi  T'io'jc.  De 
sublimitate  libellus.  Ed.  0.  Jahn, 
tertium  ed.  J.  Vahlen.     1696. 

Dioscuridis,  Pedanii,  Anazarbei  De  ma- 
teria  medica  libri  quinque.  Ed.  Max 
Wellmann.    II.    1393. 

Dittrich,  Ottmar,  Die  Grenzen  der  Ge- 
schichte.   1377. 

Djuvara,  Marcel  T.,  Wissenschaftliche 
und  religiöse  Weltansicht.    2812. 

Doehlemann,  Karl,  Projektive  Geometrie 
in  synthetischer  Behandlung.  3.  Aufl. 
757." 

Dörwald,  Paul,  Aus  der  Praxis  des 
griechischen  Unterrichts  in  Ober- 
sekunda.   2259. 

Doflein,  Franz,  Ostasien  fahrt.    2645. 

Dohna,  Alexander  Graf  zu.  Die  Rechts- 
widrigkeit als  allgemeingültiges  Merk- 
mal im  Tatbestande  strafbarer  Hand- 
lungen.   2285. 

— ,  Die  Selbstbiographie  des  Burggrafen 
Fabian  zu.    2891. 

Domaszewski,  A.  v.  s.  Brünnow  und 
D. ,  Die  Provincia  Arabia.  494. 
2464. 


Dorner,  A.,  Individuelle  und  soziale 
Ethik.     3072. 

— ,  Emil,  und  Alfred  Seng,  Badisches 
Landesprivatrecht.    2648. 

Doutrepont,  Georges  s.  Inventaire  de 
la  >Librairie:  de  Philippe -le- Bon. 
3063. 

Dream  of  the  rood,  The.  Ed.  by  Albert 
S.  Cook.    1957. 

Drews,  Paul,  Der  Einflufs  der  gesell- 
schaftlichen Zustände  auf  das  kirch- 
liche Leben.    975. 

Driesch,  Hans,  Der  Vitalismus  als  Ge- 
schichte und  als  Lehre.    948. 

— ,  Johannes  von  den,  Die  Stellung 
des  attributiven  Adjektivs  im  Alt- 
französischen.    1258. 

Droste-Hülshoff,  Annette  von,  Gesam- 
melte Werke.  2.  Bd.  Hgb.  von 
Kreiten.  2.  Aufl.  besorgt  von  G.  Giet- 
mann.    2267. 

Drummond,  J.  Douglas,  Studien  zur 
Kriegsgeschichte  Englands  im  12. 
Jahrh.    162. 

Druten,  H.  van,  Geschiedenis  der  Neder- 
landsche  Bijbelvertaling.  II,  2.  III. 
912. 

Dubois,  Pierre  s.  Zeck,  De  recuperatione 
Terre  Sancte.    1379. 

Dürer,  Albrecht  s.  Peltzer,  D.  und 
Friedrich  II.  von  der  Pfalz.  55.  — 
s.  Waldmann,  Lanzen,  Stangen  und 
Fahnen  als  Hilfsmittel  der  Komposi- 
tion in  den  graphischen  Frühwerken 
des  A.  D.  2659.  —  s.  Weisbach, 
Der  junge  D.  1907.  —  s.  Wölfflin, 
Die  Kunst  A.  D.s.    3166. 

t  Düfsells.  Hottenroth,  Die  Nassauischen 
Volkstrachten.    2583. 

Duff,  J.  D.  s.  Munro,  Criticisms  and 
elueidations  of  Catullus.    1116. 

Du  Moulin  Eckart,  Graf  Richard  s. 
Deutschland  in  seiner  tiefen  Ernie- 
drigung.   2217. 

Duncker,  Hans,  Wanderzug  der  Vögel. 
757. 

Dunger,  H.,  Zur  Schärfung  des  Sprach- 
gefühls.   928. 

Dungern,  Otto  Frhr.  v. ,  Das  Problem 
der  Ebenbürtigkeit.    1967. 

Dunzinger  s.  Hegi,  Illustrierte  Flora 
von  Mitteleuropa.    2848. 

Durham,  Charles  L. ,  The  subjunetive 
Substantive  clauses  in  Plautus.  2819. 

Dutoit,  Julius,  Das  Leben  des  Buddha. 
201 


Eadwine  von  Canterburv  s.  Wildhagen, 
Der    Psalter   des   E.   von.  C.     2695. 

Ebert,  Eugen  s.  Gesetzbuch.  Bürger- 
liches.    1527. 

Ebstein,  Wilhelm,  Charlatanerie  und 
Kurpfuscher  im  Deutschen  Reich. 
821. 

Eckart.  Ein  deutsches  Literaturblatt. 
Hgb.  vom  Zentralverein  zur  Gründung 
von  Volksbibliotheken.  Jahrg.  I,  1. 
2737. 

Eckert,  A.,  Bauernpredigten.    I.     2197. 

— ,  Max.  Leitfaden  der  Handelsgeo- 
graphie.    940. 

— ,  W.,  Das  Waltherlied.     677. 

Ecrivains  francais,  Les  grands  s.  Bossert, 
Calvin.     2422. 


XVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


Edgar,  C.    C,    Greek    moulds.     2852. 

— ,  — ,  Greek  sculpture.    2852, 

— ,  — ,  Greek  bronzes.     2852. 

— ,  — ,  Graeco-egyptian  coffins,  masks 
and  portraits.     2852. 

Edmunds,  Albert  J.,  Buddhist  and 
Christian  gospels.  3d  ed.  Ed.  by  M. 
Anesaki.     782. 

Edward  II.,  Year  Books  of.    1010. 

Egli,  Emil  s.  Zwingiis  sämtliche  Werke. 
973. 

Egypt,  Ancient  records  of.  I.  1510. 
II.  III.  1771. 

Ehrenfeld,  Richard,  Grundrifs  einer  Ent- 
wicklungsgeschichte der  chemischen 
Atomistik.     1902. 

Ehrengabe  der  Latina,  Wilhelm  Fries 
dargebracht.     1037. 

Ehrenreich,  Paul,  Die  Mythen  und  Le- 
genden der  südamerikanischen  Ur- 
völker  und  ihre  Beziehungen  zu 
denen  Nordamerikas  und  der  alten 
Welt.    612. 

Ehrhardt,  O.,  Dr.  Laurentius  Wilde, 
Leibarzt  des  Herzogs  Albrecht  und 
die  Anfänge  der  medizinischen  Wissen- 
schaft in  Preufsen.     564. 

Ehrlich,  R.  s.  Tabulae  botanicae.   2461. 

Eichhoff,  Theodor,  Die  beiden  ältesten 
Ausgaben  von  Romeo  and  Juliet. 
805. 

Eichler,  Albert,  John  Hookham  Frere. 
929. 

Einwurzelung,  Die,  des  Christentums 
in  der  Heidenwelt.  In  Verbindung 
mit  Berlin,  Th.  Bechler,  R.  Gareis, 
C.  Meinhof,  Böhmer  hgb.  von  Julius 
Richter.    589. 

Einzelschriften ,  Kriegsgeschichtliche, 
hgb.  vom  Grofsen  Generalstabe. 
37/38  s.  Erfahrungen  aufsereuropäi- 
scher    Kriege    neuester    Zeit.     2703. 

Eitrem,  S.,  Notes  on  some  Greek  literäry 
papyri.     3083. 

Elektrotechnik,  Annalen  der.     1277. 

Elster,  Ludwig  s.  Wörterbuch  der  Volks- 
wirtschaft.    2586. 

Emerson,  Oliver  Farrar,  A  middle  Eng- 
lish  reader.     541. 

— ,  Ralph  Waldo,  The  works  of.  Ed. 
by  George  Sampson,     2960. 

Enckendorff,  Marie  Luise,  Vom  Sein 
und  vom   Haben   der  Seele.      1107. 

Encyclopedie  des  sciences  mathematiques 
pures  et  appliquees.  Ed.  francaise 
red.  sous  la  direction  de  Jules  Molk. 
I,  4,  fasc.  1.     1903. 

Endt,  Johann,  Studien  zumCommentator 
Cruquianus.     3084. 

Engel,  Eduard,  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  von  den  Anfängen  bis  in 
die  Gegenwart.     2691. 

Engerrand,  G.,  Six  lecons  de  prehistoire. 
49. 

England  in  deutscher  Beleuchtung. 
Einzelabhandlungen  hgb.  von  Tho- 
mas Lenschau.  1  s.  von  Brandt,  Die 
englische  Kolonialpolitik  und  Kolo- 
nialverwaltung. 686.  —  2  s.  Schroedter, 
Die  englische  Handelsschiffahrt.  686. 
—  3  s.  Neuse,  Die  Britischen  Inseln  als 
Wirtschaftsgebiet.  686.  — 4  s.  Neusch- 
ier, Das  englische  Landheer.  687.  — 
5  s.  Reventlow,  Die  englische  See- 
macht. 687. 


Epikur  s.  Linde,  De  E.  vocabulis  ab 
optima  Atthide  alienis.    2080. 

Erbt,  Wilhelm,  Die  Hebräer.      1161. 

Erdkunde,  Die.  Eine  Darstellung  ihrer 
Wissensgebiete,  ihrer  Hilfswissen- 
schaften und  der  Methode  ihres  Unter- 
richtes hgb.  von  M.  Klar.  III  s. 
Becker,  Methodik  des  geographischen 
Unterrichts.  854.  —  XIX  s.  Götz, 
Historische  Geographie.    293. 

Erdmann,  Benno,  Über  Inhalt  und 
Geltung    des  Kausalgesetzes.     2554. 

— ,  H.,  Lehrbuch  der  anorganischen 
Chemie.    4.  Aufl.    2651. 

Erdmann-Königs  Grundrifs  der  allge- 
meinen Warenkunde.  14.  Aufl.  von 
Eduard  Hanausek.     2771. 

Erfahrungen  aufsereuropäischer  Kriege 
neuester  Zeit.  II,  1.  Port  Arthur. 
2703. 

Ergänzungshefte  zu  den  »Stimmen  aus 
Maria-Laach«.  88,  89  s.  Blötzer, 
Die  Katholikenemanzipation  in  Grofs- 
britannien  und  Irland.    429. 

Erkes,  Heinrich,  Kurzer,  deutsch-neu- 
isländischer Sprachführer.    2377. 

Erklärung ,  Ästhetische ,  klassischer 
Dramen.  5  s.  Wohlrab ,  Sophokles' 
König  Ödipus.  482.  —  6  s.  Wohlrab, 
Shakespeares  Julius  Cäsar.    733. 

Erläuterungen  und  Ergänzungen  zu 
Janssens  Geschichte  des  deutschen 
Volkes  hgb.  von  Ludwig  Pastor.  IV, 
3  s.  Diel,  Die  pfarramtlichen  Auf- 
zeichnungen des  Florentius.  589.  — 
IV,  4  s.  de  Beatis,  Die  Reise  des 
Kardinals    Luigi    d'Aragona.      2963. 

Ermoni ,  V.,  Les  premiers  ouvriers  de 
l'Evangile.     340. 

Ernst,  Johann,  Papst  Stephan  I.  und 
der  Ketzertaufstreit.     2552. 

Erzieher  zu  deutscher  Bildung.  VI  s. 
Schleiermacher,  Harmonie.     971. 

Esch,  Die  Stellungnahme  des  Arztes  zur 
Naturheilkunde.  2.  Aufl.    3165. 

Espenberger,  Joh.  Nep.,  Die  Elemente 
der  Erbsünde  nach  Augustin  und  der 
Frühscholastik.     526. 

Espinas,  G.,  et  H.  Pirenne,  Recueil  de 
documents  relatifs  ä  l'industrie  dra- 
piere en  Flandre.  I.     2707. 

Essays,  Moderne,  hgb.  von  Hans  Lands- 
berg. 7  s.  Klein,  Arnold  Böcklin. 
242. 

Efslingen,  Urkundenbuch  der  Stadt. 
809. 

Esswein,  Hermann  s.  Chamfort,  Apho- 
rismen und  Anekdoten.     2147. 

Ettinghausen ,  L. ,  Harsa  Vardhana 
empereur  et  poete  de  l'Inde  septen- 
trionale  (606-648).     2375. 

Etudes  sur  Schiller  publ.  par  la  Societe 
pour  l'etude  des  langues  et  des  litte- 
ratures  modernes  et  la  Societe  d'hi- 
stoire  moderne.     420. 

Euagrii  altercatio  legis  inter  Simonem 
Iudaeum  et  Theophilum  Christianum. 
Rec.  Eduardus  Bratke.     461. 

Eubel,  K.,  Geschichte  der  Kölnischen 
MinoritenOrdensprovinz.      2489. 

Eugen  von  Savoyen  s.  Smolle,  Prinz 
E.  von  S.     2644. 

Eulau,  Arthur,  Geteilter,  bedingter, 
unter  Vorbehalt  gestellter  Strafantrag. 
2392. 


Euripide,  Hecube.  Rec.  par  Henri 
Weil.  3e   ed.   1056. 

Euripides  s.  Hippolytos,  Tragödie  des 
E.  1184.  —  s.  Lohmann,  Nova  studia 
Euripidea.  1250.  —  s.  Oeri,  E.  unter 
dem  Druck  des  sizilischen  und  deke- 
leischen  Krieges.  595.  —  s.  Tra- 
gödien, Griechische.     2913. 

Euting,  Julius  s.  Brünnow  und  von 
Domaszewski,  Die  Provincia  Arabia. 
2464. 

Eve,  H.  W.  s.  Corneille,  Le  Cid.    3143. 

Ewald,  Oscar,  Kants  Methodologie  in 
ihren  Grundzügen.    3006. 

— ,  Paul,  Die  Briefe  des  Paulus  an  die 
Epheser,  Kolosser  und  Philemon. 
1357. 

Exner,  Alfred  s.  Besson,  Das  Radium 
und  die  Radioaktivität.     563. 

Eyke  von  Repgowe  s.  Gutjahr,  Zur 
neuhochdeutschen  Schriftsprache  E.s 
von  R.     2768. 


Faitlovitch,  Jacques,  Notes  d'un  voyage 
chez  les  Falachas.     2388. 

Falk,  Franz  s.  Diel,  Die  pfarramtlichen 
Aufzeichnungen  des  Florentius.    589. 

Faltin,  Hermann  s.  Combe,  Die  Ner- 
vosität des  Kindes.     1332. 

Farazdak  s.  Nakä'id  of  Jarir  and  Al-F. 
535. 

Fafsbinder,  Ch.,  Theorie  et  pratique  des 
approximations  numeriques.     949. 

Faust,  Edwin  Stanton,  Die  tierischen 
Gifte.     755. 

Fauth,  F.,  Der  fremdsprachliche  Unter- 
richt auf  unseren  höheren  Schulen 
vom  Standpunkt  der  Physiologie  und 
Psychologie  beleuchtet.     1946. 

Feierfeil,  W.,  Die  Beziehungen  des 
Papstes  Innocenz  III.  zu  Böhmen. 
936. 

Feith,  J.  A.  s.  Muller,  F.  und  Fruin, 
Anleitung  zum  Ordnen  und  Beschreiben 
von  Archiven.     490. 

Felix,  Jules,  Les  epidemies  et  les  maladies 
contagieuses  au  XXe  siecle.   1530. 

Ferrara,  Giovanni,  La  filologia  latina 
nel  piü  recente  movimento  scientifico. 
3189. 

Ferrero,  G.,  Grandeur  et  decadence  de 
Rome.  III.  Trad.  francaise.      3021. 

Fester,  Richard,  Franken  und  die  Kreis- 
verfassung.    1122. 

Festgabe  zur  60.  Jahresversammlung 
der  Allgemeinen  geschichtforschenden 
Gesellschaft  der  Schweiz,  darg.  vom 
Historischen  Vereins  des  Kantons 
Bern.     2575. 

Festschrift  zum  hundertjährigen  Geburts- 
tag von  Emil  Adolf  Rofsmäfsler.  Bearb. 
von  Härtung,  Männel,  Merker  und 
Mifsbach.      1969. 

Feuerbach,  Anselm  von  s.  Breuer,  Die 
politische  Gesinnung  und  Wirksam- 
keit des  Kriminalisten  A.  von  F. 
3062. 

Feyerabend,  Karl,  Taschenwörterbuch 
der  hebräischen  und  deutschenSprache. 
861. 

Fichte,  Johann  Gottlieb  s.  Medicus,  J. 
G.  Fichte.  2370.  —  s.  Raich,  F.,  seine 
Ethik  und  seine  Stellung  zum  Problem 
des    Individualismus.      1942.    —    s. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


XVII- 


Wiener,  J.  G.  F.s  Lehre  vom  Wesen 
und  Inhalt  der  Geschichte.     3 

t  Fick,  Hermann,  Es  ist  ein  Gott.  4. 
Aufl.  hgb.  von  L.  Fürbringer.     913. 

Ficker,  Gustav,  Leitfaden  der  Minera- 
logie.   2.  Aufl.     239. 

Fiebig,  Paul  s.  Joma.  Der  Mischnatraktat 
»Versöhnungstagc.  794.  —  s.  Pirque 
'aboth.  Der  Mischnatraktat  „Sprüche 
der  Väter".    1421. 

Fiedler,  Rudolf,  Historisches  Hilfsbuch 
für  die   Maturitätsprüfung.       1773. 

Fielitz,  W.,  Festrede  gehalten  im  Allg. 


Heines   Verhältnis    zu    Lord    Byron.  Frank,  Gustav,  Geschichte  der  protesUn 

539.  tischen    Theologie.    4.  Bd.t  hgb.  von 

Forschungen  zur  christlichen  Lite-  Georg  Loesche.     18 

ratur-  und  Dogmengeschichte,  Frankenstein,  Ludwig,  s.  Wagner-Jahr- 

hgb.  von  A.  Ehrhard  und  J.  P.  Kirsch.  buch.     2721. 

IV,  1.  2  s.  Bruders,   Die  Verfassung  Frankfurt,  Dem  Andenken  derUniversität, 

der  Kirche  von  den  ersten  Jahrzehn-  26.  April  1506  bis  10.  August'1811. 

ten  ...  bis   zum  Jahre    175  n.  Chr.  2948. 

842.   —   V,  1    s.    Espenberger,    Die  Frankfurter,  S.,   Unrichtige  Büchertitel. 

Elemente    der    Erbsünde    nach    Au-  1 159. 

gustin  und  der  Frühscholastik.    526.  Frankfurth,  Hermann,  Augustin  und  die 

—  V,  4  s.  Ernst,    Papst  Stephan   I.  Synode  zu  Diospolis.     1940. 

und  der  Ketzertaufstreit.     2552.  Franz,  Julius,  Der  Mond.    2458. 


Deutschen    Sprachverein    zu   Breslau    —    zur     inneren     Geschichte     Öster-    Frauenbewegung  s.   Krukenberg,  Über 


am    /.  Mai  1905.     1117. 

Fillion,  L.  CL,  Saint  Pierre.     2428. 

Finck,  Franz  Nikolaus,  Die  Aufgabe 
und  Gliederung  der  Sprachwissen- 
schaft.    1 566. 

Finot,  Jean,  Das  Rassenvorurteil.  Deut- 
sche Ausg.  von  E.  Müller- Röder. 
2583. 

Finsler,  G.  s.  Zwingiis  sämtliche  Werke. 
973. 

Fischer,  Engelbert  Lorenz,  Friedrich 
Nietzsche.    2.  Aufl.     2075. 

— ,  Ernst  Friedrich,  Melanchthons  Lehre 
von  der  Bekehrung.     2068. 

— ,  — ,  Die  christliche  Religion  als 
Religion  des  Dualismus.     2004. 

— ,  Hermann,  Schwäbisches  Wörter- 
buch. I.     281. 

— ,  Kuno,  Kants  Leben  und  die  Grund- 
lagen  seiner  Lehre.    2.  Aufl.     3131. 

— ,  Otto  s.  Gesetzbuch,  Bürgerliches. 
1527. 


reich s,  hgb.  von  Alfons  Dopsch.  I, 
1  s.  Srbik,  Die  Beziehungen  von 
Staat  und  Kirche  in  Österreich  während 
des  Mittelalters.  1513. 
-  zur  Religion  und  Literatur  des 
A.  und  N.  Testaments,  hgb.  von 


das  Eindringen  der  Frau  in  männ- 
liche Berufe.  2284.  —  s.  Müller, 
Beruf  und  Stellung  der  Frau. 
—  s.  Schmidt-Jena,  Die  neue  Frau. 
1246.  —  s.  Wollf,  Katechismus  der 
Frauenbewegung.    50. 


Wilhelm  3ousset  und  Hermann  Gun-  Frech,  Fritz,  Aus  der  Vorzeit  der  Erde, 

kel.     7  s.  Dibelius,  Die  Lade  Jahves.  110. 

1676.  Freimaurerei   s.   Henne  am   Rhyn,  Die 
-,     Staats-     und     sozialwissen-  j      F.    1936.  —  s.  Keller,   Die  Tempel- 
schaftliche,     hgb.     von     Gustav  herrn  und  die  Freimaurer.    1353. 
Schmoller  und  Max  Sering.  XXIV,  3  s.  Freisen ,  Josef,    Staat   und  katholische 
Frisch,  Die  Organisationsbestrebungen  Kirche    in    den    deutschen    Bundes- 


der  Arbeiter  in  der  deutschen  Tabak- 
industrie. 1453.  —  XXV,  1  s.  Hoch- 
stetter,  Die  wirtschaftlichen  und 
politischen  Motive  für  die  Abschaffung 
des  britischen  Sklavenhandels.  2092. 
—    XXV,    3    s.    Skalweit,    Die    ost- 


staaten :  Lippe,  Waldeck  -  Pyrmont, 
Anhalt,  Schwarzburg  -  Rudolstadt, 
Schwarzburg  -  Sondershausen,  Reufs- 
Greiz,  Reufs-Schleiz,  Sachsen- Alten- 
burg, Sachsen-Koburg  und  -Gotha.  I. 
1325.  —  II.    2709. 


tablissement  Litauens.    2647. 


— ,    R.    s.    Afsmanns    Geschichte    des    —    zur    Verfassungs-     und     Ver- 
Mittelalters. 2758. 

— ,  Theobald,  Mittelmeerbilder.     811. 

Fleming,  J.  A.,  Elektrische  Wellen-Tele- 
graphie.  Deutsche  Ausg.  von  E.  Asch- 
kinass.     1785. 

Fleury,  Comte,  Les  drames  de  l'histoire, 
611. 

Fliedner,  Fritz,  Die  ronkalischen  Felder 


preufsische  Domänenverwaltung  unter    Frere,  John  Hookham  s.  Eichler,  J.  H. 
Friedrich   Wilhelm    I.    und    das    Re-        Fr.  929. 

Freund,     Max,     Die    moralischen    Er- 
zählungen Marmontels. 
waltungsgeschichte  der  Steier-    Freytag,   Gustav  s.   Nordmann,   G.  Fr. 
mark,  hgb.  von   der   Hist.    Landes-        2083. 

Komm,  für  Steiermark.  IV,  1  s.  — ,  —  s.  Dahn  und  Fr.,  Zur  Kunde 
Loserth,  Genealogische  Studien  zur  deutscher  Vorzeit.  2276. 
Geschichte  des  steirischen  Uradels.  Fricke,  Robert,  Hauptsätze  der  Diffe- 
Das  Haus  Stubenberg  bis  zur  Be-  rential-  und  Integralrechnung  als 
gründung  der  habsburgischen  Herr-  Leitfaden  zum  Gebrauch  bei  Vor- 
schaft in  Steiermark.    2703.  lesungen  zusammengestellt.    4.  Aufl. 


in   der   deutschen  Kaiserzeit.      1889.    Forum   Turolii     regnante    in   Aragonia        2715. 


Floerke,  Hanns  s.  van  Mander,  Das 
Leben  der  niederländischen  und 
deutschen  Maler.     762. 


Florack,  Franz,  Die  Schutzgebiete,  ihre    Foucart,    Paul,    Senatus-Consulte    de 
Organisation  in  Verfassung  und  Ver-        Thisbe  (170).    2566. 
waltung.     816.  Foucher    de    Careil,    Comte,    Memoire 


Adefonso  rege  anno  divinae  nativitatis    Fridericia,     J.    A. ,    Den    nyeste    Tids 
MCLXXVI.  Transcr.  Francisco  Azuar        Historie.    IL    493. 
y  Navarro.     935.  Friedberg,  B-,  Luchot  Sikaron.    2.  Aufl. 

430. 
Friedrich,   Julius,    Die   Entstehung  der 
Reformatio  ecclesiarum    Hassiae  von 


Florilegium  patristicum.   Digessit  Gerar- 

dus  Rauschen.  IV.  V.     1297.   —  VI. 
257. 
Flors  und  Blanzeflors,  Die  Mühlheimer 

Bruchstücke  von.    Hgb.  von  Heinrich 

Schafstaedt.     2502. 
Förster,  Cl.  s.  Bever,  F.  und  März,  Die 

Oberlausitz.    2337. 


sur   la  philosophie  de  Leibniz.  Pref. 
de  Alfred  Fouillee.     790. 
Fouillee,  Alfred   s.   Foucher   de  Careil, 
Memoire  sur  la  philosophie  de  Leib- 
niz.   790. 


1526.     2069. 
— ,  — ,    Das   politische   Wahlrecht   der 

Geistlichen.    2  S 
— ,  Paul  s.  Hexenbulle  Papst  Innocenz' 

VIII.    463. 


Fraenkel,    Ernst,     Griechische     Deno-    — ,   Thomas    s.   Urkunden,   Altbabylo- 
minativa     in     ihrer     geschichtlichen        nische,  aus  Sippara.     1 182. 


Entwicklung  und  Verbreitung.    2376.  Friedrich  II.  von   der  Pfalz   s.   Peltzer, 

Fornaciari,  Raffaello  s.  Dante  Alighieri,    Franken,    Carl,     Der    Staat     und    die  Albrecht  Dürer   und  Fr.  II.  von    der 

La  divina  commedia.     2324.                      Hypothekenbanken  in  Preufsen.    368.  Pf.     55. 
Forschungen,  Anglistische,  hgb.  von    Frahne,  Curt,     Die    Textilindustie    im  Friedrich    Wilhelm,    Der    Grofse    Kur- 
Johannes    Hoops.      16    s.    Hirst,    A        Wirtschaftsleben  Schlesiens.     440.  fürst  s.  Salzer,   Der  Übertritt  des  Gr. 
grammar   of   the   dialect   of   Kendal.    France,    R.   H.,    Das    Liebesleben    der  K.     223. 

1255.  —   19  s.  van  Zandt-Cortelyou,        Pflanzen.     627.  Friedrich  Wilhelm    III.    s.    Paulig,    Fr. 

Die  altenglischen  Namen  der  Insekten,    Franckes,  A.  H.,   Briefe  an  den  Grafen  W.  III.,  König  von  Preufsen.     1892. 

Spinnen-  und  Krustentiere.     2754.  Heinrich  XXIV.  j.  L.  Reufs  zu  Köstritz IV.,    König,    Briefwechsel    mit 

— ,   Italienische.     Hgb.  vom  Kunst-        und    seine    Gemahlin    Eleonore    aus  Ludolf  Camphausen.    Hgb.  von  Erich 

den    Jahren    1704-1727,    hgb.    von  Brandenburg.    3092. 

Berthold  Schmidt  und   Otto  Meusel.  Fries,  Jakob,  Friedrich  s.  Hennig,   Die 

1359.  Fr.schen  Lehren  von  den  Naturtrieben 

Josef  Schick  und  M.Frhr.v.  Waldberg.    Francis,    Alexis,    La    grammaire    du  und  den  Organismen.     2743. 

31  s.  Schmid,  John  Barclays  Argenis.        purisme   et   l'Academie   francaise   au  — ,  Wilhelm  s.  Ehrengabe   der  Latina. 

422.    —    27    s.    Melchior",    Heinrich        XVIIie  siecle.     732.  |      1037. 


historischen    Institut    in    Florenz.    I. 
1397. 
— ,    Literarhistorische,     hgb.    von 


xvni 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


Friis,  Aage,  Die  Bernstorffs.  1.  Lehr- 
und  Wanderjahre.    547. 

Frisch,  Walter,  Die  Organisationsbe- 
strebungen der  Arbeiter  in  der  deut- 
schen Tabakindustrie.     1453. 

Fritsche,  H.  s.  Moliere,  Les  Precieuses 
ridicules.    2574. 

Friz,  Karl,  Sogenannte  Verbal  -  Ellipse 
bei  Quintilian.    215. 

Fröbel,  Friedrich  s.  von  Portugall,  F. 
F. ,  sein  Leben  und  Wirken.  82.  — 
s.  Hayward,  Drei  historische  Er- 
zieher.   793. 

Fromm,  Emil,  Einführung  in  die  Chemie 
der  Kohlenstoffverbindungen  (Or- 
ganische Chemie).    53. 

Frommel,  Otto,  Die  Poesie  des  Evan- 
geliums Jesu.    2483. 

Fruchtschale,  Die.  Eine  Sammlung.  3 
s.  Schlegels  Fragmente  und  Ideen. 
1369.  —7  s.  Whitman,  Prosa- 
schriften. 1096.  —  9  s.  Chamfort, 
Aphorismen  und  Anekdoten.  2147. 
—  10  s.  Liebesgedichte  aus  der 
griechischen  Anthologie.     1915. 

Fruin,  R.  s.  Muller,  Feith  und  Fr.,  An- 
leitung zum  Ordnen  und  Beschreiben 
von  Archiven.    490. 

Fürbringer,  L.  s.  Fick,  Es  ist  ein  Gott.  913. 

Fürstenbildnisse  aus  dem  Hause  Wettin, 
bearb.  von  Jean  Louis  Sponsel.    885. 

Fugger,  Die  Inventur  der  Firma,  aus 
dem  J.  1527.  Hgb.  von  Jakob  Strieder. 
1074. 

Fusco,  Antonio  s.  Spingarn,  La  critica 
letteraria  nel  rinascimento.     155. 


Galante,  Andrea,  La  condizione  giuri- 
dica  delle  cose  sacre.   I.     946. 

Galen,  Sieben  Bücher  Anatomie  des. 
Übertragen  von  Max    Simon.    1843. 

— ,  Über  die  Kräfte  der  Nahrungsmittel. 
I,  Kap.  1  — 13  hgb.  von  G.  Helmreich. 
953. 

Galle,  R.  s.  Bitschi.is  Pädagogik.    917. 

Gans,  Richard,  Einführung  in  die  Vek- 
toranalysis  mit  Anwendungen  auf 
die  mathematische  Physik.     1969. 

Gardner,  Alice,  Theodore  of  Studium. 
1359. 

Gareis,  R.  s.  Einwurzelung  des  Christen- 
tums in  der  Heidenwelt.     589. 

Gaspar,  Camille,   Olympia.     1957. 

Gastaldi,  Giacomo  s.  Grande,  Le  carte 
d'America  di  G.  G.     1269. 

Gaster,  Bernhard,  Die  deutsche  Lyrik 
in  den  letzten  50  Jahren.     1577. 

Gastrow,  Paul,  Tolstoj  und  sein  Evan- 
gelium.    665. 

Gaupps  Kommentar  zur  Zivilprozefs- 
ordnung.  7. /'8.  Aufl.  hgb.  von  Friedrich 
Stein.     2287. 

Gebbardt,  Hermann,  Die  Abfassungszeit 
des  Johannesevangeliums.     406. 

— ,  Walther,  Ein  ästhetischer  Kommen- 
tar zu  den  lyrischen  Dichtungen  des 
Horaz.  2.  Aufl.  bes.  von  A.  Scheffler. 
2321. 

Gehrig,  Hermann,  Methodik  des  Volks- 
und Mittelschulunterrichts.  III.    1762 

Geibel,  Emanuel  s.  Pradels,  E.  G.  und 
die  französische  Lyrik.     1879. 

Geigenmüller,  Robert,  Leitfaden  und 
Aufgabensammlung      zur      höheren 


Mathematik.    I.  Bd.    6.  Aufl.    II.  Bd. 
5.  Aufl.     2846. 
Geinitz,  F.  E.,  Die  Eiszeit.     3237. 
Geisberg,  Max  s.  Kartenspiel,  Das  älte- 
ste deutsche,  vom  Meister  der  Spiel- 
karten.    2597. 
Geiser,  Alfred  s.  Reich  und  Volk,  Deut- 
sches.    1840. 
Geisteshelden  (Führende  Geister).    Eine 
Sammlung  von  Biographien.     49  s. 
Jentsch,  Adam  Smith.     2970. 
Gelasius,  Bischof  von  Cycicus  s.  Loesch- 
cke,  Das  Syntagma  des  G.  Cycicenus. 
1754. 
Gelehrtengeschichte  des  17.  Jahrh.s,  Bei- 
träge zur.     69. 
Genesis  s.  Redpath,    Modern    criticism 

and  the  book  of  G.     787. 
Geographisches  Jahrbuch.      Hgb.    von 

Hermann  Wagner.     XXVII.      103. 
Georgii,  Kahlert,  Warschauer,  Die  Ver- 
sicherung der  Aufsichtsrathaftpflicht. 
,  1135. 
Genr  s.  Nakä'id  of  Janr  and  Al-Faraz- 

dak.     535. 
Gerland,  Ernst,   Geschichte   der  Fran- 
kenherrschaft in  Griechenland.  II,  1. 
1829. 
Gerold,  Theodor,  Franz  Heinrich  Reds- 
lob,  ein  Strafsburger  Professor  am 
Anfang  des   19.  Jahrh.s.     2253. 
Gerould,  Gordon  Hall,  TheNorth-English 

homily  collection.     992. 
Gesamt -Verzeichnis    von    Bruckmanns 
Pigmentdrucken     nach    Werken    der 
klassischen  Malerei  sowie  der  Bruck- 
mannschen  Reproduktionen  von  Hand- 
zeichnungen alter  Meister.     1482. 
Geschichte,  Zur.  Proben  von  Darstellun- 
gen aus  der  deutschen  Geschichte  für 
Schule  und  Haus  ausgew.  von  Willy 
Scheel.     36. 
Geschichtsbibliothek,  Illustrierte,  fürjung 
und  alt.     I  s.  Smolle,    Prinz  Eugen 
von  Savoyen.     2644. 
Geschichtsbilder  aus  Leopold  von  Ran- 
kes Werken.    Zusammengestellt  von 
Max  Hoffmann.     1642. 
Geschichtsquellen  der  Stadt  Hall.     2.: 
Widmans    Chronica.       Bearb.     von 
Christian  Kolb.     289. 
— ,   Württembergische,    hgb.    von 
der  Württemb.  Kommission  für  Lan- 
desgeschichte.     7    s.   Urkundenbuch 
der  Stadt  Efslingen.     809. 
Gesetzbuch,    Bürgerliches.     In   Verbin- 
dung mit  Eugen  Ebert  und  Heinrich 
von  Schneider  hgb.  von  Otto  Fischer 
und   Wilhelm   von   Henle.     7.    Aufl. 
1527. 
Geyer,  R.,   Zwei  Gedichte  von  al-'A'sä 

hgb.    I.     210. 

Gheorgov,   J.  A.,    Die  ersten  Anfänge 

des  sprachlichen  Ausdrucks   für  das 

Selbstbewufstsein  bei  Kindern.  2497. 

Giardelli,  Pasquale.  Note  di  critica  Plau- 

tina.     2690. 
Gibb  Memorial.   II  s.  Tabaristän.    1247. 
Gietmann,  G.   s.  von  Droste- Hülshoff, 

Gesammelte  Werke.     2267. 
Gilm,  Hermann  v.,  Gedichte.  Zusammen- 
gestellt   und    mit   biogr.    Einl.    vers. 
von  Arnold  v.  d.  Passer.     2378. 
Gilow,  Hermann,  Das  Berliner  Handels- 
schulwesen  des    18.  Jahrh.s.     2311. 


Ginskey,    Franz   Karl,    Das    heimliche 

Läuten.     2108. 
Ginzel,    F.  K. ,    Handbuch   der    mathe- 
matischen   und   technischen  Chrono- 
logie.   I.      1969. 
Girgensohn,  Karl,  Zwölf  Reden  über  die 

christliche  Religion.     2943. 
Gita-Govinda,  Le,  pastoralede  Jayadeva. 

Trad.  par  G.  Courtellier,  pref.  de  Syl- 

vain  Levi.     86. 
Glaube  der  Zukunft,  Der.    Hgb.  Robert 

Schort.     I,   1.     848. 
Gleim,  Johann  Wilhelm  Ludwig  s.  von 

Kozlowski,    Gl.    und    die    Klassiker 

Goethe,  Schiller,  Herder.     2439. 
Gleifs,   0.   s.  Dahle,    Das  Leben   nach 

dem  Tode  und  die  Zukunft  des  Reiches 

Gottes.     79. 
Glossen,     Lateinische    s.    Niedermann, 

Contributions  ä  la  critique  et  ä  l'ex- 

plication  des  G.  L.     279. 
Glotz,  Gustave,  La  solidarite  de  la  fa- 

mille  dans  le  droit  criminel  en  Grece. 

749. 
— ,  — ,    Etudes   sociales   et  juridiques 

sur  l'antiquite  grecque.     2160. 
Gnerich,  Ernst,  Andreas  Gryphius  und 

seine  Herodes-Epen.     2821. 
Gobineau,  Le  Comte  de,  Deux   etudes 

sur  la  Grece  moderne.     2156. 
Gockel,  Albert,  Das  Gewitter.     2.  Aufl. 

627. 
Göller,    Emil,    Das    liber   taxarum    der 

päpstlichen  Kammer.     37. 
Goethe,  Johann  Wolfgang  von,    Sämt- 
liche Werke.    Hgb.  von  Eduard  von 

der    Hellen.      5.    7.    9.    10.    11.    17. 

18.   19.  20.  21.  25.  34.  35.    39.  Bd. 

726. 
— ,  — ,   Gedichte.     Einl.  und  Erl.  von 

Otto  Pniower.     1313. 
— ,  — ,  Annette.    Neu  hgb.  nebst  einem 

Anhang  aus  dem   »Leipziger  Lieder- 

buchc  von  Hans  Landsberg.     28. 
— ,  — ,  Briefe.    Hgb.  von  Philipp  Stein. 

II— VIII.     216. 
— ,  — ,  Briefe  in  kleiner  Auswahl.    Hgb. 

von  Wilhelm  Bode.     2269. 
— ,  — ,  Faust.    Transl.  by  Anna  Swan- 

wick.     With   introd.   by   Karl  Breul. 

2632. 
— ,  —  s.  Bäumer,  G.s  Satyros.    485.  — 

s.   Diez,   G.      1116.    —    s.    Dilthey, 

Das  Erlebnis  und  die  Dichtung.     25. 

—  s.  von  Kozlowski,  Gleim  und  die 
Klassiker  G.,  Schiller,  Herder.    2439. 

—  s.  Krüger- Westend,  G.  und  seine 
Eltern.  2207.  —  s.  Menne,  G.s 
»Werther«  in  der  niederländischen 
Literatur.  2503.  —  s.  Meyer,  G.  985. 

—  s.  Schrempf,  G.s  Lebensanschau- 
ung in  ihrer  geschichtlichen  Entwick- 
lung. 5.  —  s.  G.s  Unterhaltungen  mit 
Friedrich  Soret.  Hgb.  von  C.  A.  H. 
Burkhardt.351.  —  Stunden  mit  G.  284. 
2634.  —  s.  Vogel,  Aus  G.s  römi- 
schen Tagen.    507. 

Goetz ,  Leopold  Karl  s.  Kirchenrecht- 
liche und  kulturgeschichtliche  Denk- 
mäler Altrufslands  nebst  Geschichte 
des  russischen  Kirchenrechts.    2003. 

Götz,  Wilhelm,  Historische  Geographie. 
293. 

Goldhann,  Franz,  Wald  und  Welt, 
2236. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


XIX 


Goldscheider,  Paul,  Lesestücke  und 
Schriftwerke  im  deutschen  Unterricht. 
17. 

Goldschmidt,  Ludwig  s.  Kant,  Critik 
der  reinen  Vernunft.     409. 

— .  Victor,  From  the  borderland  bet- 
ween  crvstallographv  and  ehemistry. 
1330. 

Golovkine,  Comte  Fedor,  La  cour  et 
le  regne  de  Paul  Ier.  Introd.  par  S. 
Bonnet.      1129. 

Golther,  Wolfgang,  Nordische  Litera- 
turgeschichte.  I.     352. 

Goncourt.  Edmond  und  Jules  de,  Die 
Frau  im   18.  Jahrh.  I.  218. 

-,  — ,  Die  Liebe  im  18.  Jahrh.    2084. 

Gordon,  A.,  Die  Bezeichnungen  der 
pentateuchischen  Gesetze.    2746. 

Gottfried  von  Strafsburg  s.  Piquet, 
L'originalite  de  G.  de  Str.  dans  son 
poeme  de  Tristan  et  Isolde.    483. 

Gotthelf,  Jeremias  s.  Haller.  J.  G.    2207. 

Grabowskv,  Adolf,  Der  Kampf  um 
Böcklin.     1972. 

Grafenmüller.  L.,  Gymnasium  oder  Zucht- 
haus?    1687. 

Gramm,  Josef,  SpätmittelalterlicheWand- 
gemäldeim  Konstanzer  Münster.  2780. 

Grande,  Stefano,  Le  carte  d'America  di 
Giacomo  Gastaldi.     1269. 

Granier,  Herman,  Patriotische  Schlesier 
in  der  Franzosenzeit  von  1806/1807. 
1710. 

Grasberger,  Hans,  Ausgewählte  Werke. 
IL     2236. 

Grafs,  Karl  Konrad,  Die  russischen 
Sekten.    I,   1.  2.    1043. 

Grauert,  Hermann,  P.  Heinrich  Denifle. 
Ein  Wort  zum  Gedächtnis  und  Frieden. 
2.  Aufl.    2798. 

Green,  J.  A.,  The  educational  ideas  of 
Pestalozzi.    533. 

Greenfield,  James,  Die  Verfassung  des 
persischen  Staates.    297. 

Greilach,  Severin,  Zur  Quadratur  des 
Kreises.     1846. 

Grefslers  Klassiker  der  Pädagogik.  23 
bis  25  s.  Natorp,  Johann  Heinrich 
Pestalozzi.     1178. 

Grillparzer,  Franz  s.  Herzog,  Beob- 
achtungen zum  Sprachgebrauch  in 
Gr.s  dramatischen  Werken.    597. 

Grimm,  Brüder  s.  Sagen,  Deutsche.  295. 

Grimme,  Hubert,  Mohammed.  Die  welt- 
geschichtliche Bedeutung  Arabiens. 
411. 

Grisar,  H.,  Der  ,,gute  Trunk"  in  den 
Lutheranklagen.    2801. 

— ,  — ,  Ein  Grundproblem  aus  Luthers 
Seelenleben.    2801. 

Grisebach,  Eduard  s.  Henning,  E.  Gr. 
in  seinem  Leben  und  Schaffen.    840. 

Grojean,  Oscar.  Sainte-Beuve  ä  Liege. 
1745. 

Groote,  Maximilian  von,  Die  Entstehung 
des  ionischen  Kapitells  und  seine  Be- 
deutung für  die  griechische  Baukunst. 
2596. 

Grofsmann,  Julius,  Ernst  Berner,  Georg 
Schuster.  Karl  Theodor  Zingeler, 
Genealogie  des  Gesamthauses  der 
Hohenzollern.     1195. 

— .  — ,  Ist  der  Familienname  unseres 
Kaiserhauses  Zollern  oder  Hohen- 
zollern?   1319. 


Grotefend,  H.  s.  Grundrifs  der  Ge- 
schichtswissenschaft.   995. 

Groth,  Ernst  s.  Hoffmann  und  Gr., 
Deutsche  Bürgerkunde.    3233. 

Grothe,  Hugo  s.  Beiträge  zur  Kenntnis 
des  Orients. 

t  Gruber,  Christian,  Wirtschaftsgeo- 
graphie mit  eingehender  Berück- 
sichtigung Deutschlands.    2705. 

Grün,  Anastasius  s.  Auerspergs  Politische 
Reden  und  Schriften.     3020. 

Grünewald,  Oskar  s.  Mandel.  Die  Ver- 
fassung und  Verwaltung  von  Elsafs- 
Lothringen.    2895. 

Grützmacher,  Richard  H.,  Studien  zur 
systematischen  Theologie.  I.  II.    2307. 

Grund,  Alfred,  Landeskunde  von  Öster- 
reich-Ungarn.    1893. 

Grundemann,  R.  s.  Einwurzelung  des 
Christentums  in  der  Heidenwelt.  589. 

Grundrifs  der  Geschichtswissen- 
schaft. Hgb.  von  Alois  Meister.  1,  1 . 
995. 

—  des  österreichischen  Rechts 
in  systematischer  Bearbeitung,  hgb. 
von  A.  Finger  und  0.  Frankl.  III, 
1  s.  Hauke,  Grundrifs  des  Ver- 
fassungsrechts.   369. 

—  der  theologischen  Wissen- 
schaften. 1,  1  s.  Stade,  Biblische 
Theologie  des  A.  Testaments.    2939. 

Grundscheid,  Carl,  Coeducation  in  den 
Vereinigten  Staaten  von  Nord- Amerika. 
1563. 

Grupp,  Georg,  Kultur  der  alten  Kelten 
und  Germanen.     1704. 

Gruppe,  0.,  Griechische  Mythologie  und 
Religionsgeschichte.     2605.  2669. 

Gryphius,  Andreas  s.  Gnerich.  A.  Gr. 
und  seine  Herodes-Epen.    2821. 

Guastella,  Cosmo,  Filosofia  della  meta- 
fisica.    2006. 

Günther,  Ludwig,  Ein  Hexenprozefs. 
3035. 

— ,  Siegmund,  Phvsische  Geographie. 
3.  Aufl.     2970. 

— ,  — ,  Varenius.     1036. 

Guerlin  de  Guer,  Ch.  s.  Suchier,  Les 
vovelles  toniques  du  vieux  francais. 
2440. 

Guichard,  C,  Sur  lessystemestriplement 
indetermines  et  sur  les  systemes  triple- 
orthogonaux.     1391. 

Guiliiermond,  A.  s.  Tabulae  botanicae. 
2461. 

Guiraud,  Paul,  Etudes  economiques  sur 
l'antiquite.    814. 

Gumlich,  Albert,  Grundrifs  der  Sitten- 
lehre.    1686. 

Gundissalinus,  Dominicus,  De  divisione 
philosophiae.  Hgb.  von  Ludwig  Baur. 
1622. 

Gutjahr,  Emil  A.,  Zur  neuhochdeut- 
schen Schriftsprache  Eykes  von 
Repgowe,  des  Schöffen  beim  obersten 
sechsischen  Gerichtshofe  und  Pa- 
triziers in  der  Bergstadt  zu  Halle 
a.  S.    2768. 

Guttmann,  Georg  s.  Pestschrift  des  Jean 
ä  la  Barbe.    3165. 

— ,  Oskar  s.  Schiefspulver-Frage  im  alten 
Indien.    3« '5. 

Gutzmer,  A.,  Reformvorschläge  für  den 
mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht.     1494. 


j  Guyot,    Henri,    Les    rc'miniscences    de 
Philon  le  Juif  chez  Plotin.     J 
— ,  — ,   L'infinite  divine  depuis  Philon 
le  Juif  jusqu'ä  Plotin.    3 

H. 

Haack,  Ernst,  Religion  und  Kunst.  24VO. 
— .Friedrich, Hans  Schüchlin,  der  Schöp- 
fer des  Tiefenbronner  Hochaltars  2 1 03. 
Haacke,  Wilhelm,  Vom  Strome  des  Seins. 

Habenicht,   Bodo,    Beiträge  zur  mathe- 
matischen Begründung  einer  Morpho- 
logie der  Blätter.   1718. 
i  — ,  Hermann   s.  Perthes'  Taschenatlas 
vom  Deutschen  Reich.  3026. 

Hacquard,  Mgr.  s.  Marin,  Algerie-Sahara- 
Soudan.  Vie,  travaux,  vovage  de 
Mgr.  H.   1323. 

Haeckel,  Ernst,  Über  die  Biologie  des 
19.  Jahrh.s  in  Jena.  181. 
!— ,  —.Wanderbilder.  1.  2.  S.:  Die  Na- 
turwunder der  Tropenwelt.  881. 
; — ,  —  s.  Adickes,  Kant  contra  H.  2491. 
—  s.  Chwolson,  Hegel,  H.,  Kossuth 
und  das  12  Gebot.     1082. 

Haegstad.  Marius,  Vestnorske  Maalfere 
fyre   1350.  Inleiding.  2996. 

Haerle,  Carl,  Der  HeuervertragderSchiffs- 
mannschaft  und  der  Schiffsoffiziere 
nach  seiner  privatrechtlichen  Seite. 
3104. 

Hahn,  F.,  Kurukh  Folklore.  536. 

Häli,  The  quatrains  of.  Ed.  by  G.  E. 
Ward.   1052. 

Hall,  H.  Fielding,  A  people  at  school. 
2818. 

Haller,   Lilli,    Jeremias  Gotthelf. 

Hamann,  R.,  Rembrandts  Radierungen. 
1533. 

Hammurabi  s.  Müller,  Das  syrisch-rö- 
mische Rechtsbuch  und  H.  498. 

Hampe,  Karl,  Urban  IV.  und  Manfred 
(1261—1264).  606. 

Hanausek,  Eduard  s.  Erdmann-Königs 
Grundrifs  der  allgemeinen  Waren- 
kunde. 2771. 

Handausgabe  hessischer  Gesetze.  I  hgb. 
von  W.  van  Calker.   1388. 

Handbuch  der  klassischen  Alter- 
tumswissenschaft, hgb.  von  Iwan 
von  Müller.  V,  IL  Abt.,  IL  Hlf.,  1. 
2.  Lief.  s.  Gruppe,  Griechische  Mytho- 
logie und  Religions-Geschichte.  2605. 
2669. 

—  des  deutschen  Unterrichts  an 
höheren  Schulen,  hgb.  von  Adolf 
Matthias.  I,  3  s.  Goldscheider.  Lese- 
stücke und  Schriftwerke  im  deutschen 
Unterricht.  17.  —  III,  1  s.  Meyer. 
Deutsche  Stilistik.  2568. 

—  für    Erziehungs-    und    Unter- 
richtswesen   für    höhere  Schulen, 
hgb.   von   A.    Baumeister.   3,  I 
Dettweiler,    Didaktik    und    Methodik 
des   lateinischen     Unterrichts.    2432. 

—  der  mittelalterlichen  und  neue- 
ren Geschichte,  hgb.  von  G.  von 
Below  und  F.  Meinecke.  IV:  Hilfs- 
wissensch.  und  Altertümer  s.  Kretsch- 
mer,  Historische  Geographie  von  Mittel- 
europa. 44. 

—  des  Öffentlichen  Rechts,  IV.  IL 
4.  I  s.  Hatschek.  Englisches  Staats- 
recht  1650. 


XX 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


Handbuch  zum  N.  Testament.  In  Ver- 
bindung mit  H.  Grefsmann,  E.  Kloster- 
mann, F.  Niebergall,  L.  Radermacher, 
P.  Wendland  hgb.  von  Hans  Lietz- 
mann.     1617. 

Handel- Mazzetti,  E.  von,  Jesse  und  Maria. 
1975. 

Handschriften  der  Universitäts  -  Biblio- 
thek  zu   Leipzig,    Katalog   der.    712. 

Hansen,  Adolph,  Repetitorium  der  Bo- 
tanik für  Mediziner,  Pharmazeuten 
und  Lehramtskandidaten.  7.  Aufl.  1846. 

— ,  Joseph  s.  Lea,  Geschichte  der  In- 
quisition im  Mittelalter.  738. 

Hantzsch,  Viktor,  Die  ältesten  gedruck- 
ten Karten  der  sächsisch-thüringischen 
Länder  (1550—1593)  hgb.  und  erl. 
2447. 

— ,  — ,  Dresdner  auf  Universitäten  vom 
14.— 17.  Jahrh.  2681. 

Hanus,  F.,  Der  Zukunftsstaat.  2163. 

Hardenberg  s.  Härtung,  H.  und  die 
preufsische  Verwaltung  in  Ansbach- 
Bayreuth  von   1792—1806.  2443. 

Härder,  Christian,  Homer.  280. 

— ,  Franz,  Werden  und  Wandern  un- 
serer Wörter.  3.  Aufl.  2747. 

Hardy,  E.  J.,  John  Chinaman  at  home. 
2449. 

Harnack,  Adolf,  Reden  und  Aufsätze. 
2.  Aufl.   14. 

Harsa  Vardhana  s.  Ettinghausen,  H.  V. 
empereur  et  poete  de  l'Inde  septen- 
trionale.  2375. 

Hartleben,  H.,  Champollion.  2079.2498. 

Hartman,  J.  J.,  Analecta  Tacitea.  2632. 

Hartmann,  Martin,  Die  höhere  Schule 
und  die  Gesundheitspflege'.  884. 

— ,  Max,  Tod  und  Fortpflanzung.  1277. 

— ,  O.,   Astronomische  Erdkunde.  882. 

Härtung  s.  Festschrift  zum  100jährigen 
Geburtstag    von    Rofsmäfsler.    1969. 

— ,  Fritz,  Hardenberg  und  die  preufsi- 
sche Verwaltung  in  Ansbach- Bayreuth 
von   1792  —  1806.  2443. 

Harvard  Oriental  series  ed.  by  Charles 
Rockwell  Lanman.  VII.  VIII.  s.Atharva- 
Veda-Samhita.'1306.  2623.  —  IX.  s. 
Clay  cart,  The  little.   23.   3134. 

Hasenclever,  Adolf,  Johann  von  Naves 


Hauviller,  Ernst,   Franz  Xaver   Kraus. 

2.  Ausg.   1159. 
Hawthorne,  Nathanael,  Transformation 

or  The  romance  of  Monte  Beni.  1771. 
Hayward,   F.   H.,   Drei  historische    Er- 
zieher:   Pestalozzi,    Fröbel,   Herbart. 

Übers,  von  Gustav  Hief.  793. 
Hazlitt,    W.    Carew    s.   de   Montaigne, 

Essays.  92. 
Healy,  Patrick  J.,   The  Valerian   perse- 

cution.  2442. 
Hebbel,    Friedrich    s.    Kuh,    Biographie 

Fr.   H.s.      2.   unveränd.   Aufl.  3053. 

—  s.  Münz,  Fr.  H.  als  Denker  3057. 

—  s.  Periam,  H.s  Nibelungen.  3060. 

—  s.    Schmitt,     H.s    Dramatechnik. 
3059. 

Hebel,  Johann  Peter,  Sämtliche  poetische 
Werke.  Hgb.  von  Ernst  Keller.  540. 

Heerwagen,  Heinrich,  Sämtliche  Schul- 
reden und  einige  sonstige  Reden.  Hgb. 
von  Philipp  Thielmann.  2879. 

Heffter,  L.,  und  C.  Koehler,  Lehrbuch 
der  analytischen   Geometrie.   I.   699. 

Hegel,  Georg  Wilhelm  Friedrich,  En- 
cyklopädie  der  philosophischen  Wis- 
senschaften im  Grundrisse.  In  2.  Aufl. 
hgb.  von  Georg  Lasson.   465. 

— ,  —  s.  Chwolson ,  H.,  Haeckel,  Kos- 
suth  und  das  12.  Gebot.  1082. 

Hegi,  Gustav,  Illustrierte  Flora  von 
Mitteleuropa.    Illustr.    unter   künstle 


Hellmann,  G.,  Regenkarte  von  Deutsch- 
land.  1594. 

Helm,  Johann,  Handbuch  der  allgemeinen 
Pädagogik.  3.  Aufl.   1878. 

Helmont,  Johann  Baptist  van  s.  Strunz, 
J.  B.  van  H.  (1577  —  1644).  2976. 

Helmreich,  G.  s.  Galen,  Über  die  Kräfte 
der  Nahrungsmittel.  953. 

Helssig,  R.,  Die  juristischen  Hand- 
schriften s.  Katalog  der  Handschriften 
der  Univ. -Bibliothek  zu  Leipzig. 
712.  1933. 

Hemme,  Adolf,  Das  lateinische  Sprach- 
material im  Wortschatze  der  deut- 
schen, französischen  und  englischen 
Sprache.  2266. 

Hendrickson,  George  Lincoln,  I.  The 
peripatetic  mean  of  style  and  the 
three  stylistic  characters.  —  II.  The 
origin  and  meaning  of  the  ancient 
characters  of  style.   1764. 

Hengesbach,  J.  s.  Moliere,  Les  Precieu- 
ses  ridicules.  2574. 

Henke,  Oskar,  Vademekum  für  die 
Homerlektüre.  2884. 

Henle,  Wilhelm  von  s.  Gesetzbuch,  Bür- 
gerliches. 1527. 

Henne  am  Rhvn,  Otto,  Die  Freimaurerei. 
6.  Aufl.  1936. 

Hennig,  Ludwig,  Die  Friesschen  Lehren 
von  den  Naturtrieben  und  den  Orga- 


nismen. 2743. 
rischer Leitung  von  Gustav  Dunzinger.  !  Henning,    Hans,   Eduard  Grisebach   in 
1.  Lief.  2848.  seinem  Leben  und  Schaffen.  840. 

Heigl,    Bartholomäus,    Verfasser    und  \  Henry,  V.  s.  Caland  etH.,  L'Agnistoma. 
Adresse  des  Briefes  an  die  Hebräer.  9.         1305. 

Heilborn,    Adolf,   Die   deutschen    Kolo-    Hense,  Otto,  Die  Modifizierung  der  Maske 


nien.   1780. 
Heilmann,  K.  s.  Jahn,  Psychologie  als 
Grundwissenschaft    der     Pädagogik. 
2434. 


in  der  griechischen  Tragödie.  2.  Aufl. 
1277. 
Hephaestionis    Enchiridion     ed.    Maxi- 
milianus  Consbruch.  1949. 


Heim,  Emma  s.  Boerschel,  Joseph  Vik-  i  Heraklit  s.  Spengler,  H.  978. 


tor  von  Scheffel  und  E.  H.  418. 
Heine,  Henri,  Collection  des  plusbelles 

pages  avec  une  notice.  3089. 
— ,     Heinrich     s.     Melchior,     H.     H.s 

Verhältnis  zu  Lord  Byron.  539. 
Heinrich  IV.,   Kaiser  s.  Höhne,   Kaiser 

H.  IV.  Sein  Leben  und  seine  Kämpfe 

1050—1106.  2085. 


aus    Luxemburg ,     Reichsvizekanzler  ;  —  IV.  von  Frankreich  s.  de  La  Briere, 


unter  Kaiser  Karl  V.  3019. 

Haskins,  Charles  H.,  The  sources  for  the 
history  of  the  papal  penitentiary.  607. 

Hafs,  Martin,  Die  landständische  Ver- 
fassung und  Verwaltung  in  der  Kur- 


La  conversion  de  H.  IV.  Saint  Denis 
et  Rome.  2892. 

-  XXIV.  j.  L.  Reufs  zu  Köstritz  s. 
Franckes  Briefe  an  den  Grafen  H. 
und  seine  Gemahlin  Eleonore.  1359. 


mark  Brandenburg  während  der  Re-    Heinrich  von  Freiberg.  Hgb.  von  Alois 
gierung   des   Kurfürsten   Johann  Ge-        Bernt.   1572. 

Heinze,  H.,  Physische  Geographie  nebst 
einem    Anhange   über    Kartographie. 
3.  Aufl.  3151. 
— ,Maxs.  Abhandlungen,Philosophische, 
M.  H.  gewidmet.  342. 


org  (1571  —  1598).  I,   1.  938 
Hatfield,  James  Taft  s.  Diary  and  letters 

of  Wilhelm  Müller.  217. 
Hatschek,  Julius,  Englisches  Staatsrecht. 

I.   1650. 


Hatzidakis,  GeorgiosN.,  Die  Sprachfrage    Heibig,  W,  Sur  les  attributs  des  Saliens. 


2574. 

Heldmann,     Karl,     Rolandsspielfiguren, 
Richterbilder  oder  Königsbilder?  230, 


Herbart,  Johann  Friedrich  s.  Hayward, 
Drei  historische  Erzieher.  793. 

Herbst,  Wilhelm,  Hilfsbuch  lür  die  deut- 
sche Literaturgeschichte,  bearb.  von 
Emil  Brenning.  8.  Aufl.  678. 

Herder,  Johann  Gottfried  s.  Dechent,  H. 
und  die  ästhetische  Betrachtung  der 
heiligen  Schrift.  530.  —  s.  Heyn,  H. 
und  die  deutsche  christliche  Gegen- 
wart. 204.  —  s.  von  Kozlowski,  Gleim 
und  die  Klassiker  Goethe,  Schiller, 
H.  2439.  —  s.  Stephan,  H.  in  Bücke- 
burg und  seine  Bedeutung  für  die 
Kirchengeschichte.  331. 

Herero  s.  Irle,  Die  H.  Ein  Beitrag  zur 
Landes-,  Volks-  und  Missionskunde. 
1324. 

Hergesell,  H.  s.  Beiträge  zur  Physik 
der  freien  Atmosphäre.   1014. 

Hermaea.  Ausgew.  Arbeiten  aus  dem 
Germanischen  Seminar  zu  Halle  bgb. 
von  Philipp  Strauch.  111  s.  Kegel,  Die 
Verbreitung  der  mittelhochdeutschen 
erzählenden  Literatur  in  Mittel-  und 
Niederdeutschland.  2082. 


Helenius,  Matti,    und  Frau  Alli  Trygg-  '  Hermelink,    Heinrich,    Die  theologische 


in  Griechenland.  1367. 

Hauber,  W„  Festigkeitslehre.  2290. 

Hauck,   Albert,    Über  die   Exkommuni- 
kation Philipps  von  Schwaben.  492. 

Hauke,    Franz,     Grundrifs     des    öster- 
reichischen   Verfassungsrechts.    369. 

Hauser,    Kaspar   s.    Chronik   des   Lau- 

rencius  Bofshart  von  Winterthur  1185    Hellen,    Eduard    von    der    s. 

•    bis  1532.  2213.  Sämtliche  Werke.  726. 

Haufsleiter,   J.,   Die  vier    Evangelisten.    Heller,    Josef  F.   s.   Smoliks    Elemente    Hertling,  Georg  Frhr.  von  s.  Augustinus, 
1425.  der    darstellenden    Geometrie.    1718.        Die  Bekenntnisse  des  hl.  1869. 


Helenius,  Gegen  den  Alkohol.  1019. 
Heliand  s.  Brückner,  Der  H.dichter  ein 
Laie.  2958. 

Goethes 


Fakultät  in  Tübingen  vor  der  Refor- 
mation  1477—1534.  2813. 
Herner,    Sven,    Die    Anwendung    des 
Wortes  Kopioc  im  Neuen  Testament. 
588. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


XXI 


Hertwig,  Oskar,  Ergebnisse  und  Pro- 
bleme der  Zeugungs-  und  Vererbungs- 
lehre.  1081. 

— ,  — ,  Das  Bildungsbedürfnis  und  seine 
Befriedigung  durch  deutsche  Univer- 
sitäten. 2865. 

Hertz.  Peter,  Studier  over  Parthenons 
Kvindefigurer.  I.  21  >44. 

Hervvegh,  Georg  s.  Seidel,  G.  H.,  ein 
Freiheitssänger.   1059. 

Herzberg-Fränkel,  Sigmund,  Moderne 
Geschichtsauffassung.  2890. 

Herzog,  Eugen,  Neufranzösische  Dialekt- 
texte. 3220. 

— ,  Hugo,  Beobachtungen  zum  Sprach- 
gebrauch in  Grillparzers  dramatischen 
Werken.  597. 

Hefs,  H.,  Die  Gletscher.  376. 

— ,  Walther,  Einfache  und  höhere  Ar- 
beit. 2842. 

— ,  Wilhelm,   Die  Bibel.  2.  Aufl.  2742. 

— ,  — ,  Jesus  von  Nazareth  im  Wort- 
laute eines  kritisch  bearbeiteten  Ein- 
heitsevangeliums. 2362. 

— ,  — ,  Jesus  von  Nazareth  in  seiner 
geschichtlichen  Lebensentwicklung. 
2362. 

Hesse,  Hermann  s.  Brooks,  Soziales 
Wechselfieber.   1454. 

Hessischen  Schul-  und  Universitätsge- 
schichte, Beiträge   zur.     1813. 

Hefsler,  Carl  s.  Landes-  und  Volks- 
kunde, Hessische.  875. 

Hettinger,  Franz,  Apologie  des  Christen- 
tums. T,  1.  9.  Aufl.  hgb.  von  Eugen 
Müller.  1869.  —  I,  2.  3001. 

Hexenbulle,  Die,  Papst  Innocenz'  VIII. 
Summis  desiderantis.  Hgb.  von  Paul 
Friedrich.  463. 

Heymann,  Ernst.  Parochialänderung  und 
Katholizitäts-Prinzip  nach  Kurhessi- 
schem Kirchenrecht.  3236. 

Heyn,  Ernst,  Herder  und  die  deutsche 
christliche  Gegenwart.  204. 

— ,  — ,  Geschichte  Jesu.     2.  Aufl.     791. 

Heynen,  Richard,  zur  Entstehung  des 
Kapitalismus  in  Venedig.  3152. 

Hief,  Gustav  s.  Hayward,  Drei  histo- 
rische Erzieher.  793. 

Hieronymi,  S.,  Presbyteri  tractatus  sive 
homiliae  in  psalmos  quattuordecim. 
Ed.  G.  Morin.  Acc.  Hieronymi  in 
Esaiam  tractatus  .  .  ,  item  Arnobii 
expositiunculae   in   evangelium.  718. 

Hildesheim,  Urkundenbuch  des  Hoch- 
stifts, und  seiner  Bischöfe.  1265. 

Hilfsbuch  für  schriftstellerische  Anfän- 
ger, hgb.  von  der  Redaktion  der 
„Feder".  71. 

Hilgenfeld,  Adolf  s.  Verzeichnis  der  von 
A.  H.  verfafsten  Schriften.  3188. 

Hill,  G.  F.,  Historical  Greek  coins.  2211. 

Hilty,  Carl,  Neue  Briefe.  2311. 

Hinterberger,  Alexander,  Zur  Frage  des 
Unterrichts  in  Hygiene  an  Mittel- 
schulen. 2135. 

Hintze,  Erwin.  Die  Breslauer  Gold- 
schmiede. 1908. 

Hiob,  Das  Buch  s.  Zeit-  und  Streit- 
fragen, Biblische.  I,   1.  202. 

Hiortdahl,  Th.,  Fremstilling  af  Kemiens 
historie.  I.   1659. 

Hippolytos,  Tragödie  des  Euripides. 
In  deutsche  Verse  gebracht  von  Otto 
Altendorf.  1184. 


I  f  Hirsch,    Max  s.   Hirschlaff,  Hypnotis- 
mus  und  Suggestivtherapie. 

Hirschfeld.  Otto,  Die  kaiserlichen  Ver- 
waltungsbeamten bis  auf  Diocletian. 
2.  Aufl.  423. 

— ,  —  s.  Mommsen,  Gesammelte  Schrif- 
ten. 2510. 

Hirschlaff,  Leo,  Hypnotismus  undSugge- 
stivtherapie.  Nach  der  1.  Aufl.  des 
v  Max  Hirsch  neu  bearb.   184. 

Hirst.  T.  O.,  A  grammar  of  the  dialect 
of  Kendal  (Westmoreland).   1255. 

Hirt,  Hermann,  Die  Indogermanen,  ihre 
Verbreitung,  ihre  Urheimat  und  ihre 
Kultur.  I.  431. 

Hitzig,  Etta  s.  Ranke,  Prof.  der  Theo- 
logie zu  Marburg.  2126. 

— ,  H.  F.,  Die  Bedeutung  des  altgrie- 
chischen Rechts  für  die  vergleichende 
Rechtswissenschaft.  2898. 

Hoberg,  Gottfried,  Moses  und  der  Penta- 
teuch.  3126. 

Hochschulkurse,  Königsberger.  III  s. 
Uhl,  Entstehung  und  Entwicklung  un- 
serer Muttersprache.  596. 

Hochschulstreit,  Der,  über  akademische 
Freiheit  und  konfessionelle  Verbin- 
dungen. 720. 

Hochschul  -  Vorträge  für  jedermann. 
XXXIII  s.  Sturmhoefel,  Wie  wurde 
Sachsen  ein  Königreich?  163. 

Hochstetter,  Franz,  Die  wirtschaftlichen 
und  politischen  Motive  für  die  Ab- 
schaffung des  britischen  Sklavenhan- 
dels im  Jahre  1806  7.  2092. 
!  Hock,  Stefan  s.  Auerspergs  Politische 
Reden  und  Schriften.  3020. 

Hock,  F..  Sind  Tiere  und  Pflanzen  be- 
seelt? 3132. 

Hoede,  Karl,  Die  sächsischen  Rolande. 
2844. 

Höffding,  Harald,  Moderne  Philosophen. 
Übers,  von  F.  Bendixen.   1360. 

Höfler,  A.,  Vorschläge  zu  einer  zeit- 
gemäfsen  Umgestaltung  des  mathe- 
matischen Unterrichts  an  den  öster- 
reichischen Gymnasien  und  Real- 
schulen.  1494. 

— ,  — ,  Zur  gegenwärtigen  Naturphilo- 
sophie. 2873. 

Höhne,  Emil,  Kaiser  Heinrich  IV.  2085. 

Holder,  Eduard,  Natürliche  und  juristische 
Personen.  2338. 

Hölderlin,  Friedrich  s.  Dilthey,  Das  Er- 
lebnis und  die  Dichtung.  25. 

Hoen,  Maximilian  Ritter  von,  Aspern. 
1268. 

Hoffmann,  A.,  Zur  geschichtlichen  Be- 
deutung der  Naturphilosophie  Spino- 
zas. 270. 

— ,  Georg,  und  Ernst  Groth,  Deutsche 
Bürgerkunde.  4.  Aufl.  3233. 

— ,  Heinrich  s.  Howitt,  Visits  to  remar- 
kable  places.  2084. 

— ,  Hermann  Edler  von,  Das  deutsche 
Kolonial-Gewerberecht.   2899. 

— ,  Max  s.  Geschichtsbilder  aus  Leo- 
pold von  Rankes  Werken.   1642. 

Hohenzollern  s.  Grofsmann,  Berner, 
Schuster,  Zingeler,  Genealogie  des 
Gesamthauses  H.   1195. 

—  s.  Grofsmann,  Ist  der  Familienname 
unseres  Kaiserhauses  Zollern  oder 
H.J  1319. 

— ,  Karl  Anton   von  s.  Korrespondenz 


zwischen  Arnold  Otto  Aepli   und  K. 
A.  von  H.   1864—1884.   1777. 

Holm,  Erich,  Henrik  Ibsens  politisches 
Vermächtnis.   1503. 

Holthausen,  F.  s.  Beowulf  nebst  dem 
Finnsburg-Bruchstück.  - 

Holthoff.  Ludwig  s.  Klett  und  H.,  Un- 
sere Haustiere. 

Holtze,  Friedrich,  Geschichte  der  Stadt 
Berlin.  2154. 

Holwerda,  A.  E.  L,  P.  A.  A.  Boeser 
und  I.  H.  Holwerda,  Beschreibung 
der  ägyptischen  Sammlung  des  Nieder- 
ländischen Reichsmuseums  der  Alter- 
tümer in  Leiden.  Die  Denkmäler  des 
alten  Reiches.   1 144. 

Homer  s.  Härder,  H.  280.  —  s.  Henke, 
Vademekum  für  die  H.-Lektüre. 
—  s.  Jordan,  Der   Erzählungsstil  in 
den  Kampfszenen  der  Ilias.  32 

Homeri  Iliadis  pictae  fragmenta  Am- 
brosiana phototvpice  red.  cura  Ant. 
M.  Ceriani  et  Ach.  Ratti.  Praef.  est 
Ant.  M.  Ceriani.  2861. 

Homo,  L.,  Le  capitole  dans  l'antiquite  s. 
Rodocanachi,  Le  capitole  romain . 

Hoogeweg,  H.  s.  Urkundenbuch  des 
Hochstifts  Hildesheim  und  seiner  Bi- 
schöfe. 1265. 

Hoops,  Johannes,  Waldbäume  und  Kul- 
turpflanzen im  germanischen  Alter- 
tum. 359. 

Hoppe,  Fritz  s.  Annalen  der  Elektro- 
technik. 1277. 

— ,  H.,  Ein  Gang  durch  eine  moderne 
Irrenanstalt.  3110. 

— ,  Johannes,  Analytische  Chemie 

Horatius,  Q.,  Flaccus,  s.  Endt,  Studien 
zumCommentatorCruquianus.3084. — 
s.  Gebhardt,  Ein  ästhetischer  Kommen- 
tar zu  den  lyrischen  Dichtungen  des 
Horaz.  2321*  —  s.  Rasi,  Le  satire  e 
le  epistole  di  Q.  H.  F.  983.  —  s. 
Staedler,  H.s  sämtliche  Werke  im 
Sinne  J.  G.  Herders  erklärt.  594.  — 
s.  Tuckwell,  H.  417.  -  s.  Vollmer, 
Die  Überlieferungsgeschichte  des  H. 
1053. 

Hörn,  Wilhelm,  Untersuchungen  zur 
neuenglischen   Lautgeschichte.    1442. 

Horneffer,  August,  Nietzsche  als  Mora- 
list und  Schriftsteller.   1491. 

Hortzschansky,  Adalbert,  Bibliographie 
des  Bibliotheks-  und  Buchwesens.  IL 
Jahrg.:   1905.   1420. 

Hottenroth,  Friedrich,  Die  Nassauischen 
Volkstrachten  auf  Grund  des  von 
t  Düfsell  gesammelten  Materials  bearb. 
2583. 

l'Houet,  A.,  Zur  Psychologie  des  Bauern- 
tums. 1132. 

Hourst  s.  Marin.  Algerie -  Sahara-Sou- 
dan.  1323. 

Hoüsman,  A.  E.  s.  Manila  Astronomi- 
con  über  I.  477.  —  s^Kraemer.  De 
locis  quibusdam,  qui'in  astronomicon, 
quae  Manilii  feruntur  esse,  1.  I.  ex- 
stant,  ab  Housmano.;.  Britannorum 
viro  doctissimo,  nuperrime  corruptis. 
2749. 

Houze,  Emile,  L'Aryen  et  l'anthropo- 
sociologie.  3148. 

Hcwitt,  William,  Visits  to  remarkable 
places.  Hgb.  von  Heinrich  Hoffmann. 
2084. 


XXII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


Hübner,  Otto,  Geographisch-statistische 
Tabellen  aller  Länder  der  Erde.  Jahrg. 
1906  besorgt  von  Franz  von  Jura- 
schek.     2337. 

Hürlimann,  Beiträge  zur  Bestimmung 
des  Schlachtfeldes  am  Morgarten.  1268. 

Hungerland,  Heinz,  Das  wissenschaft- 
liche Studium  der  deutschen  Sprache 
und  Literatur.  3141. 

— ,  —  s.  Bugge,   Die  Wikinger.  1893; 

Hunt,  William,  The  history  of  Eng- 
land from  the  accession  of  George  III. 
to  the  dose  of  Pitt's  first  administra- 
tion  1760—1801.  2088. 

Hunzinger,  A.  W.,  Lutherstudien.  I.  400. 

Huon  Le  Roi  de  Cambrai  s.  Ave  Maria 
de  H.  Le  Roi  de  C.  2508. 

Hussey,  George  B.,  A  handbook  of  La- 
tin homonyms  comprising  the  homo- 
nyms  ofCaesar,Nepos,Sallust,  Cicero, 
Virgil,  Horace,  Terence,  Tacitus  and 
Livy.  676. 

Huyskens,  Viktor,  Zeiten  der  Pest  in 
Münster  während  der  2.  Hallte  des 
16.  Jahrh.s.  2166. 

Hymnen  und  Gebete,  Babylonische,  in 
Auswahl  von  Heinrich  Zimmern.  1241. 


Ibn  Hatlb  AI  Dahsa,  Tuhfa  DawM-arab. 
Über  Namen  und  Nisben  bei  Bohärl, 
Muslim,  Mälik.  Hgb.  von  Traugott 
Mann.     2010. 

Ibsen,  Henrik  s.  Holm,  H.  I.s  politi- 
sches Vermächtnis.     1503. 

Ideogramme,  Seltene  assyrische,  ges.  von 
Bruno   Meifsner.      Lief.  I,  II.     2686. 

ligner,  Carl,  Die  volkswirtschaftlichen 
Anschauungen  Antonins  von  Florenz 
(1389—1459).     496. 

Imbart  de  la  Tour,  P.,  Les  origines  de 
la  reforme.    La  France  moderne.  544. 

Immermann,  Karl  s.  Deetjen,  I.s  Jugend- 
dramen.     150. 

Ingram,  John  Keils,  Geschichte  der 
Volkswirtschaftslehre.  Übers,  von 
E.  Roschlau.     2.  Aufl.     178.     2030. 

Innocenz  III.  s.  Feierfeil,  Die  Be- 
ziehungen des  Papstes  I.  III.  zu 
Böhmen.     936. 

— '  VI1L,  Die  Hexenbulle  Papst.     463. 

Inschriften,  Ausgewählte,  griechisch  und 
deutsch.  Hgb.  von  Walther  Janeil. 
2688. 

— ,  Die  ionischen.  Bearb.  von  F. 
Bechtel.     213. 

Inscriptiones  Graceae  ad  inlustrandas 
dialectos  selectae.  Iterum  ed.  Felix 
Solmsen.     1312. 

Inventaire  de  la  »Librairie«  de  Philippe- 
le-Bon  (1420),  publ.  par  Georges 
Doutrepont.     3063. 

Irle,  1.,  Die  Herero.     1324. 

Irving,  Washington ,  The  sketch  book. 
1888. 

Isaeus,  The  Speeches  of.  With  notes 
bei  William  Wyse.     925. 

Isfandiyär,  Muhammad  B.  AI-Hasan  B. 
s.  Tabaristän,  An  abridged  trans- 
lation  of  the  historv  of.     1247. 


Jacob,  Georg,  Erwähnungen  des  Schat- 
tentheaters in  der  Weltliteratur. 
3.  Ausg.     1249. 


Jacob,  Karl,  Bismarck  und  die  Erwer- 
bung Elsafs- Lothringens  1870/71. 
41. 

Jacobsthal,  Paul,  Der  Blitz  in  der 
orientalischen  und  griechischen  Kunst. 
1336. 

Jacoby,  Adolf,  Das  geographische  Mo- 
saik von  Madaba.  Die  älteste  Karte 
des  Heiligen  Landes.     1202. 

Jäger,  Johannes  s.  Poesie  im  Zucht- 
hause.    442. 

— ,  Vital,  In  der  Gebirgswelt  Tirols. 
1452. 

Jaeger,  Paul,  Zur  Überwindung  des 
Zweifels.     2553. 

Jäkel,  Josef,  Die  Freiheit  des  mensch- 
liehen  Willens.     721. 

Jaeschkc,  E. ,  Bericht  über  das  vierte 
Betriebsjahr  1905/6  der  Stadtbücherei 
Elberfeld.     2423. 

Jagwitz,    F.    v.,    Die  Vereinheitlichung 
der    Arbeiterversicherung     und     der  j 
VII.  internationale  Arbeiter -Versiche- 
rungs-Kongrefs.      1524. 

Jahn,  Alfred  s.    Somälitexte.     3009. 

— ,    E.    s.    Tabulae    botanicae.     2461. 

— ,    G.  s.  Daniel,   Das  Buch.     715. 

— ,  M.,  Psychologie  als  Grundwissen- 
schaft der  Pädagogik.  Hgb.  unter 
Mitwirkung  von  K.  Heilmann.  4.  Aufl. 
2434. 

— ,  O.  s.  A'.ovuito'i  y]  Aoyyivoö  TIspl 
T->jc.     1696. 

— ,  Paul,  Aus  Vergils  Dichterwerkstätte. 
Georgica  IV  281—558.     350. 

Jahnke,  E.,  Vorlesungen  über  die  Vek- 
torenrechnung.    443. 

Jahrbuch  der  Deutschen  Biblio- 
theken. Hgb.  vom  Verein  deutscher 
Bibliothekare.     4.  Jahrg.     331. 

—  des  Geschichtsvereins  für  das 
Herzogtum  Braunschweig.  1905. 
Hgb.  von  Paul  Zimmermann.     1779. 

—  der  jüdisch-literarischen  Ge- 
sellschaft.   II.  III.  1904/1905.    2610. 

—  der  Gesellschaft  für  lothringische 
Geschichte  und  Altertumskunde 
17,  1.     289. 

—  der  Naturwissenschaften   1905  ! 
bis    1906.     Hgb.    von    Max   Wilder- 
mann.    21.  Jahrg.     2398. 

— ,  Pädagogisches,  hgb.  von  der 
Wiener  Pädagogischen  Gesellschaft. 
3203. 

—  für  Deutschlands  Seeinte- 
ressen, hgb.  von  Nauticus.  8.  Jahrg. 
1962. 

—  der  Deutschen  Shakespeare-Ge- 
sellschaft. Hgb.  von  Alois  Brandl 
und  Wolfgang  Keller.  42.  Jahrg.  2324. 

Jahrbücher  für  folkloristische  Erhebun- 
gen und  Forschungen  zur  Entwick- 
lungsgeschichte der  geschlechtlichen 
Moral,  hgb.  von  Friedrich  S.  Kraufs. 
1517. 

Jahresbericht  der  deutschen  Mathema- 
tiker-Vereinigung. Der  Ergänzungs- 
bde  1.  Bd.  s.  Simon,  Über  die  Ent- 
wicklung der  Elementar-Geometrie  im 
19.  Jahrh.     2590. 

Jampel,  Sigmund,  Die  Wiederherstellung 
Israels  unter  den  Achämeniden.    489. 

Janeil,  Walther,  s.  Inschriften,  Aus- 
gewählte, griechisch  und  deutsch. 
2688.. 


Jan ,  Ludwig  van  s.  Plini  Secundi 
Naturalis  historiae  libri  XXXVII. 
2139. 

v.  Janson,  Geschichte  des  Feldzuges 
1814  in  Frankreich.  2.  Bd.   1069. 

Jayadeva  s.    Gita-Govinda.     86. 

Jean  Paul  s.  Schneider,  J.  P.s  Jugend 
und  erstes  Auftreten  in  der  Literatur. 
2142. 

Jelinek,  Emil,  Eine  Nordlandsreise  mit 
dem  Doppelschrauben -Postdampfer 
r>  Fürst  Bismarck«  der  Hamburg- 
Amerika-Linie.     496. 

Jena,  Die  Schlacht  bei,  1806.  Katalog 
der  Hundertjahr- Ausstellung  im  Städti- 
schen Museum  zu  Jena.     2336. 

Jentsch,  Karl,  Adam  Smith.     2970. 

— ,  O.,  Telegraphie  undTelephonie  ohne 
Draht.     949. 

Jeremias,  Alfred,  Babylonisches  im 
Neuen  Testament.     922. 

— ,  — ,  Die  Wiederentdeckung  Ninivehs 
und  die  Bibliothek  Asurbanipals.  1499. 

Jesaja  s.  Küchler,  Die  Stellung  des 
Propheten  J.  zur  Politik  seiner  Zeit. 
1871.  —  s.  Wilke,  J.  und  Assur. 
3144. 

Jesus  s.  Chamberlain,  Worte  Christi. 
3003.  —  s.  Classen,  Der  geschicht- 
liche J.  von  Nazareth.  139.  —  s. 
Heyn,  Geschichte  J.  791.  —  s. 
Holtzmann,  Der  gegenwärtige  Stand 
der  Leben- Jesu -Forschung.  2357. 
2413.  2477.  2541.  —  s.  Kögel,  Pro- 
bleme der  Geschichte  J.  und  die  mo- 
derne Kritik.  1683.  —  s.  Schell, 
Apologie  des  Christentums.  1485. 
—  s.  Schmidt,  Die  Geschichte  J.  er- 
zählt. 1300.  —  s.  Zeit-  und  Streit- 
fragen, Biblische.     I,  5,  8.     202. 

Jiriczek,  Otto  L.,  Die  deutsche  Helden- 
sage.    3.  Aufl.     1825. 

Joachim,  Hermann,  Römische  Literatur- 
geschichte.    3.  Aufl.     2205. 

Joachim  I.  Nestor  s.  Barth,  Johann 
Cicero.  J.  I.  N.    2446. 

Joachimi,  Marie,  Die  Weltanschauung 
der  Romantik.     340. 

Jocksch -Poppe,  Richard,  Die  historischen 
Grundlagen  der  kommunalständischen 
Verfassung  in  den  beiden  Mark- 
grafentümern  Ober-  und  Niederlausitz. 
95. 

Johann  Cicero  s.  Barth,  J.  C.  Joa- 
chim I.  Nestor.     2446. 

Johannes  s.  Barth,  Das  J.-Evangelium 
und  die  synoptischen  Evangelien. 
202.  —  s.  Gebhardt,  Die  Abfassungs- 
zeit des  J.-Evangeliums.  406.  —  s. 
Haufsleiter,  Die  vier  Evangelisten. 
1425. 

Johannesson,  Paul,  Schulreden.     2077. 

Johannson,  Arwid,  Phonetics  of  the 
new  high  German  language.      1635. 

John,  Alois,  Sitte,  Brauch  und  Volks- 
glaube im  deutschen  Westböhmen. 
1381. 

Johnstone,  Hilda  s.  State  trials  of  the 
reign  of  Edward  the  First,  1289  — 
1293.     2333. 

Joma.  Der  Mischnatraktrat  »Versöh- 
nungstag« übersetzt  von  Paul  Fiebig. 
794. 

Jordan,  Hedwig,  Der  Erzählungsstil  in 
den   Kampfszenen   der  Ilias.     3216. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


xxm 


Jordan ,  Max ,  s.    Preller    der  Jüngere. 

Jostes,  Franz,  Roland  in  Schimpf  und 
Ernst. 

Jouffret,  E. ,  Melanges  de  geometrie  ä 
quatre  dimensions. 

Jüngst,  Johannes,  Der  Methodismus  in 
Deutschland.     3.  Aufl.     1807. 

— ,  —  s.  Rinn  und  J.,  Kirchenge- 
schichtliches Lesebuch.     658. 

Jugend-  und  Volksbibliothek,  Natur- 
wissenschaftliche. 29.  s.  Jäger, 
In  der  Gebirgswelt  Tirols.      1452. 

Juncker,  Alfred,  Das  Gebet  bei  Paulus. 
202. 

Junk,  Victor,  Die  Epigonen  des  höfi- 
schen Epos.     1505. 

— ,  —  s.  Rudolf  von  Ems,  Willehalm 
von  Orlens.     3140. 

— ,  Wilhelm,  Internationales  Adrefs- 
buch  der  Antiquar-Buchhändler.  2305. 

Junker,  Fr.,  Repetitorium  und  Aufgaben- 
sammlung zur  Integralrechnung. 
2.  Aufl.     2398. 

— ,  H.  P.  s.  Moliere,    L'Avare.      .'755. 

Juraschek,  Franz  von,  s.  Hübners  Geo- 
graphisch-statistische Tabellen.  2337. 

Jusselin ,  Maurice ,  Notes  tironiennes 
dans  les  diplomes.     97. 

Just,  Otto  s.  Wegeordnung  für  die 
Provinz  Westpreufsen.     879. 

Justiniani  Institutiones  s.  Schindler, 
Präparationen  zu  den  1.  J.  372.   1842. 

Juvenal  s.  Corpus  poetarum  latinorum. 
861. 


Kämmerer,  Ludwig  s.  Meyer,  Gesam- 
melte Reden  und  Aufsätze.    3039. 

Kästner,  O. ,  Zur  Aufsatzreform.    721. 

Kahlert  s.  Georgii ,  K. ,  Warschauer, 
Die  Versicherung  der  Aufsichtsrat- 
haftpflicht.   1135. 

Kaiser,  Hans  s.  Muller,  Feith  und 
Fruin,  Anleitung  zum  Ordnen  und 
Beschreiben  von  Archiven.    490. 

Kalbfleisch,  K.  s.  Papyri,  Griechische, 
medizinischen  und  naturwissenschaft- 
lichen Inhalts.    238. 

Kamen,  Ludwig,  Die  Infektionskrank- 
heiten rücksichtlich  ihrer  Verbreitung, 
Vererbung  und  Bekämpfung.  1. — 
4.  Lief.     1969. 

Kampffmeyer,  Georg  s.  Nestoriana.  1423. 

Kant,  Immanuel,  Kleinere  Schriften  zur 
Logik  und  Metaphysik.  Hgb.  von  Karl 
Vorländer.  2.  Aufl.  269. 

— ,  — ,  Critik  der  reinen  Vernunft.  l.Aufl. 
Faks.  Neudruck  mit  einem  Geleitwort 
von  Ludwig  Goldschmidt.     409. 

— ,  —  s.  Adickes,  K.  contra  Haeckel.  249 1 . 
—  s.  Chamberlain,  I.  K.  849.  —  s. 
Ewald,  K.s  Methodologie  in  ihren 
Grundzügen.  3006.  —  s.  Fischer,  K.s 
Leben  und  die  Grundlagen  seiner 
Lehre.  3131.  —  s.  Kroell,  Die  Grund- 
züge der  K.schen  und  der  physio- 
logischen Erkenntnistheorie.  140.  — 
s.  Kuberka.  K.s  Lehre  von  der  Sinn- 
lichkeit. 2199.  —  s.  Richert,  K.  Ge- 
denkrede. 1427.  2310.  —  s.  Sänger, 
K.s  Lehre  vom  Glauben.  15.  —  s. 
Wolf,  Verhältnis  der  beiden  ersten 
Auflagen  der  Kritik  der  reinen  Ver- 
nunft zu  einander.     1557. 


Kanter,  Erhard  Waldemar,  Die  Ermor- 
dung König  Ladislaws  (1 

Kapelle,  Matthias,  De  epistulis  a  M. 
Tullio  Cicerone  anno  a.  Chr.  n.  LIV 
scriptis.    2436. 

Karäsek,  Josef,  Slavische  Literaturge- 
schichte.   2261. 

Käreikkäl  ammeiyär  puräijam.  Histoire 
de  la  dame  de  Karikal  publ.  par  T. 
Pourouchottamapoulle.    2435. 

Karlin,  Max  Meyer,  Die  geschichtliche 
Entwicklung  unserer  Kenntnis  vom 
Baue  des  Gehörorgans.    1903. 

Karlstadt,  Andreas  Bodenstein  von  s. 
Bärge,  A.  B.  von  K.    73. 

Karo,  Georg  s.  Archiv  für  Religions- 
wissenschaft.   654. 

— ,  Herbert,  Sozialismus  und  Landwirt- 
schaft.   2341. 

Kartenspiel,  Das  älteste  deutsche,  vom 
Meister  der  Spielkarten  (vor  1446). 
Hgb.  von  Max  Geisberg.    2597. 

Katalog  der  Bibliothek  Becher  in 
Karlsbad.    1097, 

—  einer  hervorragenden  Bibliothek 
deutscher  Literatur  der  klassi- 
schen und  romantischen  Periode.  652. 

—  einer  Sammlung  von  hervorragenden 
Seltenheiten  vornehmlich  aus  Lite- 
ratur und  Kunst  (Bibl.  von 
Mutzenbecher  usw.).    2485. 

—  der  Handschriften  der  Universi- 
täts  Bibliothek  zu  Leipzig.  VI:  Die 
lateinischen  Handschriften.  III:  R. 
Helssig,  Die  juristischen  Handschrif- 
ten.   712.   1933. 

—  der  Sammlungen  Dr.  Tr.-Berlin  und 
Prof.  Althof-Weimar.    2805. 

Katechismen,  Illustrierte.  133  s.  Raupp, 
Handbuch  der  Malerei.    116. 

Katechismus,  Der  Kleine,  D.  Mart. 
Luthers.    527. 

Katharina  II.  s.  Briefwechsel  zwischen 
der  Kaiserin  K.  II.  von  Rufsland  und 
Joh.  Georg  Zimmermann.    2965. 

Kauffmann,  Friedrich,  Deutsche  Gram- 
matik.   4.  Aufl.    1886. 

Kaufmann,  Heinrich,  Die  Lohn-  und 
Arbeitsverhältnisse  genossenschaft- 
licher Angestellter  und  Arbeiter.   1713. 

Kawerau,  Gustav  s.  Luthers  Werke. 
844. 

Kayser,  Joannes,  De  veterum  arte  poe- 
tica  quaestiones  selectae.    1820. 

Kegel,  Ernst,  Die  Verbreitung  der  mittel-  I 
hochdeutschen  erzählenden  Literatur 
in    Mittel-     und     Niederdeutschland,  i 
nachgewiesen    auf   Grund    von    Per-  [ 
sonennamen.    2082. 

Keil,  Wilhelm  s.  Neumanns  Orts-  und 
Verkehrs  -  Lexikon  des  Deutschen 
Reiches.    2220. 

Keller,  Ernst  s.  Hebels  sämtliche  poe- 
tische Werke.    540. 

— ,  Ludwig,  Die  Tempelherren  und  die 
Freimaurer.    1353. 

— ,  Wolfgang  s.  Jahrbuch  der  deut-  ! 
sehen  Shakespeare  Gesellschaft.  2324. 

Kellner,  Heinrich,  Heortologie  oder  ge- 
schichtliche Entwicklung  des  Kirchen- 
jahres.   2.  Aufl.     2258. 

Kelsen,  Hans,  Die  Staatslehre  des  Dante 
Alighieri.    1273. 

Kelter,  Edmund  s.  Beiträge  zur  Ge-  ; 
lehrtengeschichte  des  17.  Jahrh.s.  69. 


;  Kern,  Arthur,  Deutsche  Hofordnungen 
des    16.  und    17.  Jahrh.s.    I. 

— ,  G.  J.,  Die  deutsche  Jahrhundert- 
Ausstellung.    2104. 

Kefsler,  L.,  Vergleichende  Religions- 
wissenschaft und  Inspiration  der 
heiligen  Schrift.    1614. 

Keufsen,  Rudolf,  Bewufstsein  und  Er- 
kenntnis bei  Descartes.     1809. 

Kiaer,  A.  N.,  Statistische  Beiträge  zur 
Beleuchtung  der  ehelichen  Frucht- 
barkeit.   373. 

Kiefer,  Otto  s.  Liebesgedichte  aus  der 
griechischen  Anthologie.    1915. 

Kinch,  K.-F.  s.  Blinkenberg  et  K.,  Ex- 
ploration archeologique  de  Rhodes. 
1467. 

Kindler,  Fintan,  Die  Uhren,  ein  Abrifs 
zur  Geschichte  der  Zeitmessung.  375. 

Kingsford,  Charles  Lethbridge  s.  Chro- 
nicles  of  London.    2021. 

Kipling,  Rudyard  s.  Löwe,  Beiträge 
zur  Metrik  R.  K.s.    1376. 

Kirchenrechtliche  und  kulturgeschicht- 
liche Denkmäler  Altrufslands  nebst 
Geschichte  des  russischen  Kirchen- 
rechts. Eingel.  u.  übers,  von  Leopold 
Karl  Goetz.    2003. 

Kirchhoff,  Alfred,  Zur  Verständigung 
über  die  Begriffe  Nation  und  Natio- 
nalität.   2090. 

Kirchner,  M.,  Die  Tuberkulose  und  die 
Schule.     2774. 

Kirn,  Otto,  Grundrifs  der  theologischen 
Ethik.    2195. 

Kirsten,  Rudolf,  Sorgen  oder  Glauben? 
719. 

Kisky,  Wilhelm,  Die  Domkapitel  der 
geistlichen  Kurfürsten.    2383. 

Kistner,  A.,  Geschichte  der  Physik.  2525. 

Kittel,  S.  B.,  Das  Buch  vom  Franken- 
wein.  2291. 

Klapperich,  J.  s.  Dickens,  David 
Copperfields  boyhood.    599. 

Klassiker  der  Kunst  in  Gesamtaus- 
gaben.   7  s.  Michelangelo.    2169. 

—  der  Naturwissenschaften  hgb. 
von  Lothar  Brieger -Wasservogel.  IV 
s.  Günther,  Varenius.  1036.  —  V 
s.  Brieger  -  Wasservogel ,  Plato  und 
Aristoteles.     788. 

Klassikertexte,  Berliner,  hgb.  von  der 
Generalverwaltung  der  Kgl.  Museen 
zu  Berlin.  III  s.  Papyri,  Griechische, 
medizinischen  und  naturwissenschaft- 
lichen Inhalts.    238. 

Klavenefs,  Thv.,  Zwanzig  Predigten. 
Deutsche  Übers,  von  J.  A.  Seiter. 
Vorw.  von  0.  Baumgarten.     1 

Klein,  Hermann  J.  s.  Nasmyth  und 
Carpenter,  Der  Mond  als  Pianet,  Welt 
und  Trabant.    2219. 

— ,  Rudolf,  Arnold  Böcklin.  2.  Aufl. 

Klein-Hattingen,  Oskar,  Napoleon  der 
Erste.    I.    2582. 

Kleinclausz,  A.,    La  Bourgogne.    1645. 

Kleinen,  Paul,  Die  Profeten  Israels 
in  sozialer  Beziehung.    - 

Kleinguenther,  Hermannus,  Quaestiones 
ad  astronomicon  libros  qui  sub  Ma- 
nila nomine  ferunturperünentes.  2012. 

Kleinpaul,  Rudolf,  Das  Fremdwort  im 
Deutschen.    3.  Aufl.    1191. 

Kleinpeter,  Hans,  Mittelschule  und 
Gegenwart.    979. 


XXIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


Kleist,  Heinrich  von,  Werke.  Im  Ver- 
ein mit  Georg  Minde-Pouet  und  Rein- 
hold Steig  hgb.  von  Erich  Schmidt. 
1187. 

Klemperer,  Victor,  Talmud  -  Sprüche. 
1113. 

Klett,  Richard,  und  Ludwig  Holthoff, 
Unsere  Haustiere.    882. 

Klotz,  Alfredus,  Quaestiones  Plinianae 
geographicae.    3011. 

Kluge,  Otto,  Die  Idee  des  Priestertums 
in  Israel-Juda  und  im  Urchristentum. 
1808. 

t  Knaake,  Joachim  Karl  Friedrich,  Ver- 
zeichnis der  Luther-Schriften-Samm- 
lung.   1547. 

— ,  — ,  Bibliothek.  II:  Hervorragende 
Humanisten  und  Reformatoren.  2612. 

Knabe,  Karl,  Geschichte  des  deutschen 
Schulwesens.    207. 

— ,  — ,  Aus  der  antiken  Geisteswelt. 
3136. 

Knapp,  Fritz    s.  Michelangelo.     2169. 

Knauer,  Friedrich,  Die  Ameisen.    1714. 

— ,  Wilhelm,  De  Luciano  Menippeo. 
2264. 

Knaust,  Heinrich  s.  Michel,  H.  K.    197. 

Knecht,  August,  System  des  Justiniani- 
schen Kirchen  Vermögensrechtes!  134. 

Knodt,  Karl  Ernst,  Ein  Ton  vom  Tode 
und  ein  Lied  vom  Leben.    2293. 

Knortz,  Karl,  Zur  amerikanischen  Volks- 
kunde.   744. 

— ,  — ,  Deutsch  in  Amerika.    2894. 

Knudtzon,  J.  A.,  Hvem  er  Sesostris? 
2087. 

Koban,  Anton,  Die  gesetzliche  Bürg- 
schaft der  §§  571  und  t251  des  B. 
G.-B.  für  das  deutsche  Reich.    2452. 

Kobold ,  Hermann ,  Der  Bau  des  Fix- 
sternsystems mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  photometrischen  Re- 
sultate.    1137. 

Koch,  Julius,  Römische  Geschichte. 
4.  Aufl.     1448. 

— ,  P.,  Geschichte  der  deutschen  Marine. 
2.  Aufl.    3226. 

Köberle,  Justus,  Das  Rätsel  des  Leidens. 
Eine  Einführung  in  das  Buch  Hiob. 
202. 

Kögel,  Julius,  Probleme  der  Geschichte 
Jesu  und  die  moderne  Kritik.    1683. 

Koehler,  C.  s.  Heffter  und  K.,  Lehr- 
buch der  analytischen  Geometrie.  699. 

Köhler,  Walther,  Katholizismus  und 
Reformation.    2132. 

Köhm,  J.,  Altlateinische  Forschungen. 
2014. 

König,  E.,  Das  Leben,  sein  Ursprung 
und  seine  Entwicklung  auf  der  Erde 
2.  Aufl.     1329. 

— ,  Eduard,  Der  ältere  Prophetismus 
202. 

— ,  Erich,  Kardinal  Giordano  Orsin 
(f  1438).    1704. 

Königl.  und  Univ.-Bibliothek  zu  Bres 
lau,  Verzeichnis  der  Schausammlung 
1867. 

Koeppel,  E.,  Studien  über  Shakespeares 
Wirkung  auf  zeitgenössische  Dramati- 
ker.    2270. 

Körner,  Theodor,  Zriny.  Hgb.  von 
Hugo  Schladebach.    1314. 

Koeser,  Eugenius,  De  captivis  Roma- 
norum.   543. 


Köster,  Albert  s.  Goethes  sämtliche 
Werke.    7.  Bd.    726. 

Kösters,  Jos.,  Studien  zu  Mabillons 
römischen  Ordines.    2131. 

Köstlin,  Julius  s.  Luthers  Werke.   844. 

— ,  Reinhold  s.  Bazille  und  K.,  Unser 
öffentliches  Fürsorgewesen.    693. 

Kohler.  Joseph,  Urheberrecht  an  Schrift- 
werken und  Verlagsrecht.  1.  2.  Lief. 
2842. 

— ,  —  s.  Zeitschrift  für  Völkerrecht 
und  Bundesstaatsrecht.     1013. 

—  —  s.  Urkunden  aus  der  Zeit  der 
dritten  babylonischen  Dynastie.  2137. 

— ,  Sylvester,  Jansenismus  und  Car- 
tesianismus.     1048. 

Kolb,  Christian  s.  Geschichtsquellen 
der  Stadt  Hall.    289. 

Kolde,  Theodor,  Die  älteste  Redaktion 
der  Augsburger  Konfession,  mit  Me- 
lanchthons  Einleitung.    784. 

Kolumbus,  Christoph  s.  Vignaud,  Etu- 
des  critiques  sur  la  vie  de  Colomb. 
2386. 

Kommentar  zum  N.  Testament  hgb. 
von  Theodor  Zahn.  X  s.  Ewald, 
Die  Briefe  des  Paulus  an  die  Epheser, 
Kolosser  und  Philemon.    1357. 

Korrespondenz  zwischen  Arnold  Otto 
Aepli  und  Karl  Anton  von  Hohen- 
zollern  1864  —  1884.  Hgb.  von  Jo- 
hannes Dierauer.     1777. 

Kossuth,  H.  s.  Chwolson,  Hegel, 
Haeckel,  K.  und  das  12.  Gebot.   1082. 

Kowalewski,  Arnold,  Moltke  als  Philo- 
soph.   1362. 

Kozlowski,  von,  Gleim  und  die  Klassiker 
Goethe,  Schiller,  Herder.    2439. 

Krabbo ,  Hermann ,  Die  ostdeutschen 
Bistümer,  besonders  ihre  Besetzung 
unter  Kaiser  Friedrich  II.  2.  Tl.  2703. 

Kraemer,  A.,  Ort  und  Zeit  der  Abfassung 
der  Astronomica  des  Manilius.  2265. 

— ,  — ,  De  locis  quibusdam,  qui  in 
astronomicon,  quae  Manilii  feruntur 
esse,  1.  I.  exstant,  ab  Housmano, 
Britannorum  viro  doctissimo,  nuper- 
rime  corruptis.    2749. 

— ,  Hans,  Der  Mensch  und  die  Erde. 
3106. 

Kraepelin,  Karl,  Exkursionsflora  für 
Nord-  und  Mitteldeutschland.  6.  Aufl. 
1530. 

Kräuter-  und  Arzneienbuch,  Mieser. 
Hgb.  von  Georg  Schmidt.    54. 

Kraus,  Alois,  Versuch  einer  Geschichte 
der  Handels-  und  Wirtschaftsgeogra- 
phie.   2278. 

— ,  Franz  Xaver  s.  Hauviller,  Fr.  X. 
Kr.  Ein  Lebensbild  aus  der  Zeit  des 
Reformkatholizismus.     1159. 

— ,  Oskar ,  Über  eine  altüberlieferte 
Mifsdeutung  der  epideiktischen  Rede- 
gattung bei  Aristoteles.    537. 

Kraufs,  Franz,  Der  Völkertod.  IL   942. 

— ,  Friedrich  S.  s.  'ANePßno<I>r- 
TEIA.    1517. 

— ,  — ,  s.  Corovic,  Liebe  und  Leben 
im  Herzogsland.    2172. 

Krebs,  E.  s.  Barzini,  Das  Schlachtfeld 
von  Mukden.    2218. 

Kreiten  s.  von  Droste  Hülshoff,  Gesam- 
melte Werke.    2267. 

Kretschmer,  Konrad,  Historische  Geo- 
graphie von  Mitteleuropa.    44. 


Kriegsjahr  1809,  Das,  in  Einzeldarst- 
redig.  von  Alois  Veltze.  3  s.  von 
Hoen,  Aspern.     1268. 

Krischnas  Weltengang.  Übertr.  von 
A.  Paul.  Geleitwort  von  K.  E.  Neu- 
mann.    1570. 

Kristeller,  Paul,  Kupferstich  und  Holz- 
schnitt in  vier  Jahrhunderten.    1084. 

Kroger,  Ernst,  Die  Sage  von  Macbeth 
bis  zu  Shakspere.    2826. 

Kroell,  H.,  Die  Grundzüge  der  Kant- 
schen  und  der  physiologischen  Er- 
kenntnistheorie.   140. 

Kroker,  Ernst,  Katharina  von  Bora, 
Martin  Luthers  Frau.    1297. 

Kroll,  Wilhelm  s.  Archiv  für  Religions- 
wissenschaft.   654. 

Krollmann,  C.  s.  Selbstbiographie  des 
Burggrafen  Fabian  zu  Dohna.   2891. 

Kromayer,  Johannes,  Zwei  Schulschrif- 
ten von  1629  und  1640.  Hgb.  von 
Ludwig  Weniger.    2949. 

Kromphardt,  G.  Fred,  Die  Welt  als 
Widerspruch.    2260. 

Kronenberg,  M.,  Ethische  Präludien. 
2946. 

Kropatscheck,  Friedrich  s.  Zeit-  und  Streit- 
fragen, Biblische.    202. 

Krüger,  Gustav,  Philipp  Melanchthon. 
1167. 

— Westend,  Hermann,  Charlotte  Niese. 
991. 

— ,  — ,  Goethe  und  seine  Eltern.   2207. 

Krukenberg,  Elsbeth,  Über  das  Ein- 
dringen der  Frauen  in  männliche  Be- 
rufe.   2284. 

Krumbacher,  Karl,  Ein  vulgär-griechi- 
scher Weiberspiegel.    1114. 

Kuberka,  Felix,  Kants  Lehre  von  der 
Sinnlichkeit.    2199. 

Küchler,  Friedrich,  Die  Stellung  des 
Propheten  Jesaja  zur  Politik  seiner 
Zeit.    1871. 

Kück,  Eduard,  Niederdeutsche  Beiträge 
zum  deutschen  Wörterbuch.    867. 

— ,  — ,  Das  alte  Bauernleben  der  Lüne- 
burger Heide.    2968. 

Küffner,  G.  M.,  Das  unveränderliche 
Eigenschaftswort  im  Französischen. 
3018. 

Kügelgen,  Constantin  von  s.  Bullingers 
Gegensatz  der  evangelischen  und  der 
römischen  Lehre.    2741. 

Künstle,  Franz  Xaver,  Die  deutsche 
Pfarrei  und  ihr  Recht  zu  Ausgang 
des  Mittelalters.    1966. 

Küntzel,  Georg,  Thiers  und  Bismarck. 
Kardinal  Bernis.    290. 

Kuh,  Emil,  Biographie  Friedrich  Hebbels. 
2.  unveränd.  Aufl.    3053. 

Kuhn,  E.,  Versuch  einer  Übersicht  der 
Schriften  Theodor  Nöldekes  s.  Stu- 
dien, Orientalische.    1050. 

Kukula,  R.  C,  E.  Martinak  und  H. 
Schenkl,  Der  Kanon  der  altsprach- 
lichen Lektüre  am  österreichischen 
Gymnasium.    2008. 

Kulisch,  Max,  System  des  österreichi- 
schen Gewerberechtes  mit  Berück- 
sichtigung des  neuesten  Regierungs- 
entwurfes.   I.    558. 

Kultur  und  Katholizismus,  hgb.  von 
Martin  Spahn.  IV  s.  Seidenberger, 
O.  Willmann  und  seine  Bildungs- 
lehre.   3133. 


DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNG   1906. 


XXV 


Kunstgeschichte,  Zur,  des  Auslandes. 
34  s.  von  Groote,  Die  Entstehung 
des  ionischen  Kapitells  und  seine 
Bedeutung  für  die  griechische  Bau- 
kunst.   2596. 

Kunz,  Franz  Xaver,  Grundrifs  der  all- 
gemeinen Erziehungslehre.    1 

Kurella,  Hans,  Elektrische  Gesundheits- 
schädigung am  Telephon.    239. 

Kurth,  Godefroid,  Qu'est  -  ce  que  le 
moyen  äge?    3147. 

Kusenberg,  Otto,  Entstehung  und  Be- 
endigung des  Bergwerkseigentums 
nach  dem  in  Elsafs-Lothringen  gel- 
tenden Rechte. 


de  Laborie,  L.  de  Lanzac,  Paris  sous 
Napoleon.  Administration.  Grands 
Travaux.     1133. 

— ,  — ,  Paris  sous  Napoleon.  Consu- 
lat  provisoire  et  consulat  ä  temps. 
1708. 

La  Briere,  J.  de,  La  conversion  de 
Henri  IV.  Saint  Denis  et  Rome. 
1593—95.     2892. 

Lacomble,  E.  B.,  Complement  de  l'hi- 
stoire  de  la  litterature  francaise. 
2e  ed.     680. 

Ladendorf,  Otto,  Historisches  Schlag- 
wörterbuch.    522. 

Lagarde,  Louis,  La  lutte  pour  la  vie. 
1060. 

Lajonquiere,  Lunet  de,  Ethnographie  du 
Tonkin  septentrional.     2894. 

Lambert,  Johann  Heinrich  s.  Schur, 
J.  H.  L.  als  Geometer.     2190. 

Lambert  von  St.  Omer  s.  Delisle.  No- 
tice sur  les  manuscrits  du  »Liber 
floridus«  de  L.,  chanoine  de  St.-O. 
3121. 

Lamennais,  Felicite  de,  Das  Volksbuch. 
Übers,  von  Alfred  Paetz.  Einl.  von 
Georg  Adler.     1275. 

Lamouche,  Leon.  Essai  de  grammaire 
Languedocienne  (dialectes  de  Mont- 
pellier et  de  Lodeve).     1194. 

Lampert,  Kurt,  Das  Tierreich.    I.    2099. 

Landau,  Wilhelm,  Freiherr  von,  Die 
Bedeutung  der  Phönizier  im  Völker- 
leben.    32 

Landauer  s.  Camerer  und  L. ,  Geistes- 
schwäche als  Entmündigungsgrund. 
2040. 

Lande,  Dora  s.  Wilbrandt,  Arbeite- 
rinnenschutz und  Heimarbeit.    1383. 

Landes-  und  Volkskunde,  Hessische. 
Das  ehemalige  Kurhessen  und  das 
Hinterland  am  Ausgange  des  19. 
Jahrh.s.  Hgb.  von  Carl  Hefsler.    I,  1 . 

Landsberg.    Hans   s.   Goethe,   Annette. 

28. 
Landschaftsbilder  aus    dem  Königreich 

Sachsen.      Hgb.    von    Emil   Schöne 

s.    Beyer;    Förster    und    März,    Die 

Oberlausitz.     2337. 
Lang,   Georg,    Das    Aufrechnungsrecht 

nach  bürgerlichem  Recht.     2163. 
Langevin,   P.   s.  Lodge,    Sur  les  elec- 

trons.     1017. 
Langewiesche,    Wilhelm,    Und   wollen 

des  Sommers  warten.     .- 
Langfors,  Artur  s.  Ave  Maria  de  Huon 

Le  Roi  de  Cambrai.     2508. 


Langheinrich,  Friedrich,  Der  zweite  Brief 
Sankt  Pauli  an  die  Korinther.  2.  Aufl. 
1806. 

Langlois,  Ch. -V. ,  Questions  d'histoire 
et  d'enseignement.     Nouv.  s.     1429. 

Lanman,  Charles  Rockwell  s.  Atharva- 
Veda-Samhiü.      1306.  2623. 

Lanson,  G.  s.  Melanges  d'histoire  litte- 
raire.      1194. 

Largent,  A.  s.  de  Broglie,  Preuves 
psvchologiques  de  l'existence  de  Dieu. 
1759. 

Lasson,  Adolf,  Das  Kulturideal  und  der 
Krieg.     2.  Aufl.     2064. 

— ,  Georg  s.  Hegel,  Encyklopädie  der 
philosophischen  Wissenschaften.  465. 

Lauris,  Georges  de,  Benjamin  Constant 
et  les  idees  liberales.     99. 

La  Ville  de  Mirmont,  H.  de.  Le  poete 
Lygdamus.     149. 

Lazarevir's,  Laza  K. ,  schönste  Erzäh- 
lungen. Übers,  von  Bozidar  Schaic 
Didolinko.     3243. 

Lea,  Henry  Charles,  Geschichte  der  In- 
quisition im  Mittelalter.  Übers,  von 
Heinz  Wieck  und  Max  Rachel.  Hgb. 
von  Joseph  Hansen.    I.    738. 

Lebensfragen.  Schriften  und  Reden 
hgb.  von  Heinrich  Weinel  s.  Jaeger, 
Zur  Überwindung  des  Zweifels.  2553. 

Leblond  s.  Marius-Ary,  L.,  Leconte  de 
Lisle  d'apres  des  documents  nouveaux. 
1886. 

Leconte  de  Lisle  s.  Leblond,  L.  de  L. 
d'apres  des  documents  nouveaux. 
1886. 

Lecrivain ,  Ch. ,  Etudes  sur  l'histoire 
Auguste.     219. 

Leder,  P.  A.,  Die  Diakonen  der  Bischöfe 
und  Presbyter  und  ihre  urchristlichen 
Vorläufer."    1237. 

Leener,  G.  de,  Ce  qui  manque  au  com- 
merce beige   d'exportation.     2709. 

Legras,  Leon,  Les  »Puniques«  et  la 
>Thebaide«.     926. 

— ,  — ,  Les  legendes  thebaines  dans 
l'epopee  et  la  tragedie  grecques. 
1432. 

Leher,  Ernst,  Das  Wasser  und  seine 
Verwendung  in  Industrie  und  Ge- 
werbe.    563. 

— ,  — ,  Die  Zucker-Industrie.     2449. 

Lehmann,  Konrad,  Die  Angriffe  der  drei 
Barkiden  auf  Italien.     157. 

— ,  Rudolf,  Übersicht  über  die  Entwick- 
lung der  deutschen  Sprache  und  Lite- 
ratur.    3.  Aufl.     2146. 

Lehmen,  Alfons,  Lehrbuch  der  Philo- 
sophie auf  aristotelisch-scholastischer 
Grundlage.  2.  Auf..  III.  Bd.  853. 
—  IV.  Bd.     2878. 

Lehmkuhl,  Augustin,  Die  soziale  Not 
und  der  kirchliche  Einflute.  4.  Aufl. 
.•34. 

Leibniz,  Gottfried  Wilhelm  s.  Foucher 
de  Careil,  Memoire  sur  la  philosophie 
de  L.     790. 

Leipoldt,  Johannes,  Didymus  der  Blinde 
von  Alexandria.     - 

Leisewitz,  Johann  Anton  von  s.  Jahr- 
buch des  Geschichtsvereins  des  Her- 
zogtums Braunschweig.     1779. 

Leo,  Fr.,   Der  Saturnische  Vers.     723. 

Leo  X.  s.  Pastor,  Geschichte  der  Päpste. 
"3. 


Leonard,  L. ,  Education  administrative. 

2e  ed.     661. 
Leonard,  John  W.   s.   Who's  Who   in 

America.     971. 
— ,  William  E. ,    Byron    and  Byronism 

in  America.     2635. 
Leonhard,  Rudolfs.  Saleilles,  Einführung 
in  das  Studium  des  deutschen  bürger- 
lichen Rechts.     1387. 
Leoni,  Umberto,  e  Giovanni  Staderini, 

Süll'  Appia  antica.     2837. 
Le   Pelletier,    Claude   s.   Andre,    Deux 
memoires    historiques  de  Cl.   Le  P. 
1515. 
Lessing,  Gotthold  Ephraim   s.  Dilthey, 
Das    Erlebnis     und     die     Dichtung. 
25.    —    s.  Meisnest,   L.  and  Shake- 
speare.    731. 
— ,  Julius  s.  Meyer,  Gesammelte  Reden 

und  Aufsätze.     3040. 
— ,  0.  E.  s.  Whitman,  Prosaschriften. 

1096. 
— ,  Theodor,    Schopenhauer,    Wagner, 

Nietzsche.     2680. 
i    v.    Lettow -Vorbeck    und    v.    Vofs, 
Napoleons  Untergang  1815.  II.  3146. 
Levi,  Sylvain  s.  Gita-Govinda.     86. 
Lexis,    Wilhelm,    Das    Handelswesen. 

3232. 
Library   of  Congress.     Report    of   the 
librarian  of  CongTess   and  report  of 
the    Superintendent    of    the    library 
buildings  and  grounds  for  the  fiscal 
year  ending  June  30,   1905.    586. 
! —  — .  Classification.  Class  Q :  Science. 
2937. 
Lidzbarski,  Mark,  Ephemeris  für  semi- 
tische Epigraphik.     I,   3.     II. 
3078. 
Liebesbriefe,  Deutsche,  aus  neun  Jahr- 
hunderten. Hgb.  von  Julius  Zeitler.  89. 
— ,  Kleine  deutsche.     89. 
Liebesgedichte    aus     der    Griechischen 
Anthologie.     Hgb.    von   Otto  Kiefer. 
1915. 
Liebmann,  H.,  Notwendigkeit  und  Frei- 
heit in  der  Mathematik.     3106. 
Liefmann,  Robert,  Kartelle  und  Trusts. 

944. 
Lienhard,  Fritz,   Wege    nach  Weimar. 

2324. 
Lietzmann ,    Hans    s.    Handbuch    zum 

N.  Testament.     1617. 
Lind,  E.  H.,  Norsk-islandska  dopnamn 
ock  ungerade  namn  frän  medeitiden. 
1.  H.     1884. 
Linde,  Paulus,  De  Epicuri  vocabulis  ab 

optima  Atthide  alienis.    2080. 
Lindelöf,  Ernst,  Le  calcul  des  residus 
et  ses  applications   ä   la  theorie  des 
fonetions.     303. 
Lindsay,  W.  M.  s.   Plauti  Comoediae. 

23.  ' 
Lioy,    Diodato,     Die    Philosophie    des 
Rechts.    Nach  der  2.  Aufl.  übers,  von 
Matteo  di  Martino.    2649. 
Lippert,  Julius,  Bibelstunden  eines  mo- 
dernen Laien.     3067. 
Lippmann,  Alexander,  Weltanschauung 
und    Glaube    der    modernen    Natur- 
wissenschaft.  Monismus  oder  Dualis- 
mus? 
— ,    Edmund    O.    von,    Abhandlungen 
und    Vorträge    zur    Geschichte    der 
Naturwissenschaften.     2 


XXVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


Lipsius,  Justus  Hermann,  Das  attische 
Recht  und  Rechtsverfahren  mit  Be- 
nutzung des  attischen  Prozesses  von 
M.  H.  E.  Meier  und  G.  F.  Schümann 
dargestellt.    I.     617. 

List,  Friedrich  s.  von  Scala,  Fr.  L. 
Gedächtnisrede  zum  50.  Todestage 
L.s.     3103. 

Literaturen,  Die,  des  Ostens  in  Einzel- 
darstellungen. IX,  1  s.  Winternitz, 
Geschichte  der  indischen  Literatur. 
21. 

Literaturdenkmäler,  Lateinische,  des  XV. 
und  XVI.  Jahrh.s  hgb.  von  Max  Herr- 
mann. 1 8  s.  Mosellanus,  Paedologia. 
2372. 

Littmann,  Enno,  Semitic  inscriptions. 
143. 

— ,  — ,  The  legend  of  the  Queen  of 
Sheba  in  the  tradition  of  Axum.   473. 

Lodge,  Oliver,  Sur  les  electrons.  Trad. 
par  E.  Nugues  et  J.  Peridier.  Pref. 
de  P.  Langevin.     1017. 

Loe,  Frhr.  v.,  Erinnerungen  aus  meinem 
Berufsleben,  1849—1867.  2.  Aufl. 
1380. 

Löff ler,  E.,  Dänemarks  Natur  und  Volk. 
226. 

Loeschcke,  Gerhard,  Das  Syntagma  des 
Gelasius  Cycicenus.     1754. 

Loesche,  Georg,  Monumenta  Austriae 
evangelica.     2.  Aufl.     1616. 

— ,  —  s.  Frank,  Geschichte  der  prote- 
stantischen Theologie.    1870. 

Löschner,  Hans,  Über  Sonnenuhren. 
2166. 

Loseth,  E.,  Le  Tristan  et  le  Palamede 
des  manuscrits  francais  du  British 
Museum.     488. 

Löwe,  Ernst,  Beiträge  zur  Metrik  Rud- 
yard Kiplings.     1376. 

Löwen,  Johann  Friedrich,  Geschichte 
des  deutschen  Theaters  (1766)  und 
Flugschriften  über  das  Hamburger 
Nationaltheater  (1766  und  1767)  hgb. 
von  Heinrich  Stümcke.     567. 

Loewy,  A.  s.  Zuntz,  L. ,  Müller,  Cas- 
pari,  Höhenklima  und  Bergwande- 
rungen in  ihrer  Wirkung  auf  den 
Menschen.     504. 

Lohmann,  Richardus,  Nova  studia  Euri- 
pidea.     1250. 

Loisy,  Alfred,  Morceaux  d'exegese.  2003. 

Longinus  s.  A-.ovuoiou  7]  AoYfivoo  llepl 
T'iouc.     1696. 

Loofs,  Friedrich,   Nestoriana.     1423. 

Lorentz,  H.  A.,  Eenige  Maanden  onder 
de  Papoea's.     1649. 

— ,  H.  A.,  Abhandlungen  über  theore- 
tische Physik.     I,   1.     2715. 

Lorenz,  Hermann,  Die  Lehrmittel  und 
Handarbeiten  des  Basedowschen  Phi- 
lanthropins.     3007. 

— ,  —  s.  Wehrkraft  durch  Erziehung. 
20. 

— ,  Karl,  Die  kirchlich-politische  Partei- 
bildung in  Deutschland  vor  Beginn 
des  30jährigen  Krieges  im  Spiegel 
der  konfessionellen  Polemik.      1837. 

Lorey,  Wilhelm  s.  Abhandlungen  der 
Naturforschenden  Gesellschaft  zu  Gör- 
litz.    2717. 

Loria,  Gino,  Vergangene  und  künftige 
Lehrpläne.  Übers,  von  H.  Wieleit- 
ner.     2495. 


Loserth,  J.,  Genealogische  Studien  zur 
Geschichte  des  steirischen  Uradels. 
Das  Haus  Stubenberg  bis  zur  Be- 
gründung der  habsburgischen  Herr- 
schaft in  Steiermark.     2703. 

Lotsy,  J.  P. ,  Vorlesungen  über  Des- 
zendenztheorien.   LH.     111. 

Lotz,  Walther,  Verkehrsentwicklung  in 
Deutschland  1800—1900.  2.  Aufl. 
616. 

Lowe,  W.  D.  s.  Petronii  Cena  Trimal- 
chionis.     538. 

Luce,  Morton,  A  handbook  to  the  works 
of  William  Shakespeare.     1509. 

Lucian  s.  Knauer,  De  L.  Menippeo. 
2264. 

Luckenbach,  H.,  Kunst  und  Geschichte. 
III.     309. 

Ludwig,  A.  Fr.,  Weihbischof  Zirkel 
von  Würzburg  in  seiner  Stellung 
zur  theologischen  Aufklärung  und 
zur  kirchlichen  Restauration.  2.  Bd. 
1999. 

— ,  Otto  s.  Müller-Ems,  0.rL.s  Erzäh- 
lungskunst.    2014. 

Ludwig  XV.  s.  Bliard ,  Deux  episodes 
de  la  vie  de  L.  XV,  d'apres  un  Jour- 
nal inedit.     2514. 

Lülmann,  C,  Predigten  über  Zeitfragen. 
2427. 

Lützeler,  Egon,  Der  Mond  als  Gestirn 
und  Welt  und  sein  Einflufs  auf 
unsere  Erde.     3239. 

Luigi  d'Aragona  s.  de  Beatis,  Die  Reise 
des  Kardinals  L.  d'A.     2963. 

Lukas  s.  Haufsleiter,  Die  vier  Evange- 
listen.    1425. 

Luquiens,  Frederick  Bliss,  The  Roman 
de  la  Rose  and  medieval  Castilian 
literature.     1260. 

Luther,  Martin,  Werke,  hgb.  von  Buch- 
wald, Kawerau,  Julius  Köstlin,  Rade 
u.  a.  Ergänzungsband  I  und  II, 
hgb.  von  Otto  Scheel.     844. 

— ,  — ,  Der  Kleine  Katechismus,  nach 
der  Ausgabe  vom  J.  1536  hgb.  von 
Otto  Albrecht.     527. 

—  —  s.  Benrath,  L.  im  Kloster  1505 
bis  1525.  400.  —  s.  Hunzinger,  L.- 
Studien. 400.  —  s.  Köhler,  Zur 
katholischen  L.-Forschung.  2797.  — 
s.  Kroker,  Katharina  von  Bora,  M. 
L.s  Frau.  1297.  —  s.  Verzeichnis 
der  L. -Schriften- Sammlung  Joachim 
Karl  Friedrich  Knaakes.      1547. 

— ,  R.,  Die  Aufgaben  der  Photochemie. 
2847. 

Lyde,  L.  W.,  und  A.  F.  Mockler-Ferry- 
man ,  A  military  geography  of  the 
Balkan  Peninsula.     3098. 

Lygdami  Carmina.  Acc.  Panegyricus 
in  Messallam.  Ed.  Geyza  Nemethv. 
2884. 

Lygdamus  s.  La  Ville  de  Mirmont,  Le 
poete  L.     149. 

Lyriker ,  Vorgoethesche.  Ausgewählt 
von  Hans  Brandenburg.     2753. 

M. 

Maas,  Georg,  Bibliographie  des  Bürger- 
lichen Rechts.     880. 

Mabillon  s.  Kösters,  Studien  zu  M.s 
römischen  Ordines.     2131. 

Mach,  E.,  Erkenntnis  und  Irrtum.  2071. 
2925. 


Mack,  Joseph,  Kritik  der  Freiheits- 
theorien.    1758. 

— ,  Karl,  Physikalische  Hypothesen  und 
ihre  Wandlungen.     1209. 

Mäday,  Isidor  von,  Die  Alkoholfrage  in 
Ungarn.     760. 

Maddalena,  E.,  Adolfo  Mussafia.    2696. 

Maennel,  B.,  Vom  Hilfsschulwesen.  409. 
3202. 

Männel  s.  Festschrift  zum  100jährigen 
Geburtstag  von   Rofsmäfsler.     1969. 

März,  Chr.  s.  Beyer,  Förster  und  M., 
Die  Oberlausitz.     2337. 

Magie,  David,  De  Romanorum  iuris 
publici  sacrique  vocabulissollemnibus 
in  Graecum  sermonem  conversis. 
1455. 

Magistretti,  Marcus  s.  Manuale  Am- 
brosianum.     336. 

Magnus,  Hugo,  Sechs  Jahrtausende  im 
Dienste  des  Aeskulap.     376. 

Mahaffy,  John  Pentland,  The  silver  age 
of  the  Greek  world.     1378.  2831. 

Mahuet,  Antoine  de,  et  Edmond  des 
Robert,  Essai  de  repertoire  des  ex- 
libris  et  fers  de  reliures  des  biblio- 
philes lorrains.     2550. 

Maier,  Friedrich,  Der  Judasbrief.    1040. 

Maitland,  F.  W.  s.  Year  Books  of 
Edward  II.     1010. 

Mammen,  Franz,  Die  Waldungen  des 
Königreichs  Sachsen  in  bezug  auf 
Boden,  Bestand  und  Besitz  nach  dem 
Stande  des  Jahres  1900.     815. 

Mandel,  Karl,  Die  Verfassung  und  Ver- 
waltung von  Elsafs-Lothringen.  Neu 
bearbeitet  von  Oskar  Grünewald. 
2895. 

Mander,  Carel  van,  Das  Leben  der 
niederländischen  und  deutschen  Ma- 
ler. Textabdruck  nach  der  Ausg. 
von  1617.  Übers,  von  Hanns  Floerke. 
I.  762. 

Manes,  Alfred,  Versicherungswesen.  746. 

— ,  — ,  Grundzüge  des  Versicherungs- 
wesens.    746. 

Manfred  s.  Hampe,  Urban  IV.  und  M. 
606. 

Manilii,  M.,  Astronomicon  über  primus. 
Rec.  A.  E.  Housman.    477. 

— ,  —  s.  Kleinguenther,  Quaestiones 
ad  astronomicon  libros  qui  sub  M. 
nomine  feruntur,  pertinentes.     2012. 

—  s.  Krämer,  Ort  und  Zeit  der  Abfas- 
sung der  Astronomica  des  M.  2265. 

—  De  locis  quibusdam,  qui  in 
astronomicon,  quae  M.  feruntur  esse, 
1.  I.  exstant.     2749. 

Mann,  Friedrich,  Aus  der  Mathematik 

in  die  Logik.     344. 
— ,  Traugott    s.   Ibn   Hatlb  AI  Dahsa, 

Tuhfa  Dawl-l-arab.    "2010. 
Mansliopf,    Johannes,    Böcklins   Kunst 

und  die  Religion.     2292. 
Manuale   Ambrosianum    ex   cod.   saec. 

XI,  ed.  Marcus  Magistretti.     336. 
de-Marchi,  Attilio,   II    culto  privato   di 

Roma  antica.  II.     542. 
Margerand,   J.     s.    Sanzey,    Les    Alle. 

mands  sous  les  aigles  francaises.  873. 
Mariano,  Raffaele,  Uomini  e  idee.  1673. 
Maria  Pawlowna    s.   v.   Milde,   M.    P- 

586. 
Marin,    Algerie  -  Sahara -Soudan.      Vie, 

travaux,  voyages  de  Mgr.  Hacquard 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


XXVII 


des  Peres  Blancs  (1860-  1901).    Pre'f. 
du  commandant  Hourst.      1323. 
Marius-Ary  Leblond,  Leconte  de  Lisle 
d'apres     des    documents    nouveaux. 
1886. 
Markus  s.  Haufsleiter,  Die  vier  Evange- 
listen.    14_'ö.  —  s.  Weifs,    Die  Ge- 
schichtlichkeit  des   M.  -  Evangeliums. 
—  s.  Wendung,  Ur-M.   1100. 
Marmontel,   Jean   Francois  s.    Freund, 
Die    moralischen    Erzählungen    M.s. 
422. 

Marot,  Clement  s.  Mensch,  Das  Tier 
in  der  Dichtung  M.s.     2888. 

Marquis,  Albert  Nelson  s.  Who's  Who 
in  America.     971. 

Marsan,  Jules,  La  pastorale  dramatique 
en  France  ä  la  fin  du  XVIe  et  au 
commencement  du  XVIIe  siecle.  1954. 

Marshall,  Thomas,  Aristotle's  theory  of 
conduct.     2494. 

Martens,  Ludwig,  Die  Platolektüre  im 
Gymnasium.     2200. 

Marti,  Karl,  Die  Religion  des  A.  Testa- 
ments unter  den  Religionen  des  vor- 
deren Orients.     2739. 

Martial  s.  Corpus  poetarum  latinorum.  ! 
861. 

Martinak,  E.  s.  Kukula,  M.  undSchenkl, 
Der  Kanon  der  altsprachlichen  Lek- 
türe am  österreichischen  Gymnasium. 
2008. 

Martinenche,  Ernest,  Moliere  et  le 
theätre  espagnol.     598. 

Martino,  Matteo  di  s.  Lioy,  Die  Philo- 
sophie des  Rechts.     2649. 

— ,  Pierre,  L'Orient  dans  la  litterature 
francaise  au  XVH«  et  au  XVIIIe  siecle. 
2208. 

Maschke,  Richard,  Zur  Theorie  und 
Geschichte  der  römischen  Agrar- 
gesetze.    1525. 

Materialien  zur  Kunde  des  älteren  eng- 
lischen Dramas,  hgb.  von  W.  Bang. 
IX  s.  Koeppel,  Studien  über  Shake- 
speares Wirkung  auf  zeitgenössische 
Dramatiker.     -  - 

Mathews,  Shailer,  The  messianic  hope 
in  the  New  Testament.     2477. 

Matthäus  s.  Haufsleiter,  Die  vier 
Evangelisten.     1425. 

Maurel,  Andre,  Petites  villes  d'Italie. 
2514. 

Maurer,  Konrad,  Vorlesungen  über  alt- 
nordische Rechtsgeschichte.  Aus  dem 
Nachlasse  des  Verf.s  hgb.  von  der 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  in 
Kristiania.  I,   1.     3155. 

Mausbach,  Joseph  s.  Texte,  Ausge- 
wählte, zur  aligemeinen  Moral  aus 
den  Werken  des  hl.  Thomas  von 
Aquin.     2677. 

Mayhoff,  Carl  s.  Plini  Secundi  Natura- 
lis historiae  libri  XXXVII.     2139. 

Mayr,  Albert,  Aus  den  phönikischen 
Nekropolen  von  Malta.     1703. 

Mazedonien.  Eine  militärisch-politische 
Studie.     2028. 

Mazzarella,  G.,  II  prestito  nell'  India 
antica.  —  L'origine  del  prestito  nel 
diritto  indiano.  —  La  genealogia  del 
prestito  nell'  antico  diritto  indiano. 
1711. 

M'Farlan,  James,  The  Ruthwell  cross. 
2nded.     2439. 


Medicus,  Fritz,  J.  G.  Fichte.     2370. 

— ,  Ludwig,  Kurze  Anleitung  zur  tech- 
nisch-chemischen Analvse.  2.  Aufl. 
74. 

Meier,  John,  Kunstlieder  im  Volks- 
munde.    2321. 

— ,  M.  H.  E.  s.  Lipsius,  Das  attische 
Recht  und  Rechtsverfahren.     617. 

Meillet,  A.,  Etudes  sur  l'etymologie  et 
levocabulaireduvieux  slave.  II.   1691. 

Meinhof,  C.  s.  Einwurzelung  des 
Christentums  in  der  Heidenwelt.   589. 

Meininghaus,  August,  Die  Grafen  von 
Dortmund.     872. 

Meinong,  A.,  Die  Erfahrungsgrundlagen 
unseres  Wissens.     2873. 

Meisinger,  Othmar,  Wörterbuch  der 
Rappenauer  Mundart.     3217. 

Meisnest,  F.  W. ,  Lessing  and  Shake- 
speare.    731. 

Meister,  Aloys,  Die  Geheimschrift  im 
Dienste  der  päpstlichen  Kurie.    2484. 

— ,  —  s.  Grundrifs  der  Geschichts- 
wissenschaft.    995. 

Meistererzählungen,  Romanische.  8.  s. 
Merimee,  Ausgewählte  Novellen . 

Meifsner,  Bruno  s.  Ideogramme,  seltene 
assyrische.     2686. 

Melanchthon,  Philipp  s.  Fischer,  M.s 
Lehre  von  der  Bekehrung.  2068.  — 
s.  Bibliothek  J.  K.  F.  Knaake.  2612. 
—  s.  Kolde,  Die  älteste  Redaktion 
der  Augsburger  Konfession.  784.  — 
s.  Krüger,  Ph.  M.  Eine  Charakter- 
skizze.    1167. 

Melanges  Nicole.  Recueil  de  memoires 
offerts  ä  Jules  Nicole.     1307. 

—  Perrot.  Recueil  de  memoires  dedie 
ä  Georges  Perrot.     2626. 

—  d'histoire  litteraire  publ.  sous  la 
dir.  de  G.  Lanson.     1194. 

—  de  la  faculte  Orientale  de  l'univer- 
site  Saint-Joseph,  Bevrouth  (Svrie).  I. 
3135. 

Melchior,  Felix,  Heinrich  Heines  Ver- 
hältnis zu  Lord  Byron.     539. 

Meltzer,  H.,  Zum  evangelischen  Reli- 
gionsunterricht.    2.  Aufl.     1' 

Memoires  de  la  Societe  neo-philologique 
ä  Helsingfors.  IV.      1317. 

Menne,  Karl,  Goethes  »Werthert  in  der 
niederländischen  Literatur.     2503. 

Mensch,  Josef,  Das  Tier  in  der  Dich- 
tung Marots.     2888. 

Menzel,  Adolf,  Die  Systeme  des  Wahl- 
rechts.    50. 

— ,  Theodor  s.  Tevfiq,  Ein  Jahr  in 
Konstantinopel.     1111. 

— ,  Victor,  Ewige  Wahrheit.     16. 

Mcrignhae,  A. ,  Traite  de  droit  public 
international.  I.     945. 

Merimee,  Prosper,  Ausgewählte  Novellen. 
Deutsch  von  Oskar  Schultz -Gora. 
2272. 

Merker  s.  Festschrift  zum  ICO  jährigen 
Geburtstag    von  Rofsmäfsler.     1969. 

Mersier,  A.,  Conversation  en  langue 
malaise.     147. 

Mesha- Inschrift  s.  Daniel,  Das  Buch. 
715. 

Mesqua,  Mira  de,  Comedia  famosa  del 
esclavo  del  demonio.     1701. 

Messer,  A.  s.  Beiträge  zur  hessischen 
Schul-  und  Universitätsgeschichte. 
1813. 


Methner,  Rudolf,  Der  sogenannte  Ir- 
realis der  Gegenwart  im  Lateinischen. 
1186. 

Meusel,  Alfred,  Epea  Silvio  als  Publi- 
zist.    293  J. 

— ,  Otto  s.  Franckes  -Briefe  an  den 
Grafen  Heinrich  XXIV.  j.  L.  Reufs 
und  seine  Gemahlin  Eleonore. 

Meyer.  A.  B.,  Amerikanische  Biblio- 
theken und  ihre  Bestrebungen. 

t — ,  Alfred  Gotthold,  Gesammelte  Re- 
den und  Aufsätze.     3039. 

— ,  Arnold,  Das  > Leben  nach  dem 
Evangelium  Jesuc.     2420. 

— ,  Eduard,  Der  Mauerbau  des  Themi- 
stokles.     95. 

— ,  —  s.  Sethe,  Beiträge  zur  ältesten 
Geschichte  Ägyptens.     734. 

— ,  Franz  s.  Encyclopedie  des  sciences 
mathematiques.     1903. 

— ,  Konrad  Ferdinand  s.  Blaser,  K.  F. 
M.s  Renaissancenovellen.     27 

— ,  Richard  M.,  Gestalten  und  Probleme. 
396. 

— ,  — ,  Goethe.     3.  Aufl.     985. 

— ,  — ,  Deutsche  Stilistik.     2568. 

— ,  —  s.  Goethes  Sämtliche  Werke. 
25.  Bd.     726. 

Meyers  Klassiker -Ausgaben  hgb.  von 
Ernst  Elster  s.  Kleists  Werke.   1187. 

—  Kleines  Konversationslexikon.  I. 
7.  Aufl.     3189. 

MeverBenfev,  Heinrich  s.  Tolstoj-Buch. 
398. 

—  -Steineg,  Theodor,  Das  ärztliche 
Vertragsverhältnis.     177. 

Mezieres,    A.,   Au   temps  passe. 

Michaelis,  Ad.  Alf.,  Der  Schmerz,  ein 
wichtiges  diagnostisches  Hüfsmittel. 
629. 

Michaut,  G. ,  Etudes  sur  Sainte-Beuve. 
1745. 

Michel,  Fr..  Die  Herren  von  Helfen- 
stein.    222. 

— ,  Henry,  Propos  de  morale.     141. 

— ,  Hermann,   Heinrich  Knaust.     197. 

— ,  —  s.  Mosellanus,  Paedologia. 

— ,  Joh.  Jak.,  Die  Bockreiter  von  Her- 
zogenrath ,  Valkenburg  und  Um- 
gebung. Hgb.  von  A.  Daniels.  2.  Aufl. 
108. 

Michelangelo.  Des  Meisters  Werke  in 
166  Abbildungen.  Biograph.  Einl. 
von  Fritz  Knapp.     2169. 

Mickwitz,  A.  von  s.  Petrow,  Rufslands 
Dichter  und  Schriftsteller.     133. 

Milde,  Natalie  v.,  Maria  Pawlowna.  586. 

Milhaud,  G.,  Etüde  sur  la  pensee 
scientifique  chez  les  Grecs  et  les 
modernes.     2947. 

Milton,  John  s.  Telleen,  M.  dans  la 
litterature  francaise.     156. 

Minde-Pouet,  Georg  s.  Kleists  Werke. 
1187. 

Minucius  Felix.  M.  s.  Waltzing,  Studia 
Minuciana.     2751. 

Mischler,  Ernst  s.  Staatswörterbuch, 
Österreichisches.  753.  1076.  1593. 
2037.     2975. 

Mischnatraktate,  Ausgewählte,  in  deut- 
scher Übersetzung.  1  s.  Joma.  Der 
Mischnatraktat  >  Versöhnungstag«. 
794.  —  2  s.  Pirque  'aboth.  Der 
Mischnatraktat  »Sprüche  der  Väter«. 
1421. 


XXVIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


Mifsbach  s.  Festschrift  zum  100jährigen 
Geburtstag  von   Rofsmäfsler.     1969. 

Mitteilungen  der  Altertumskommission 
für  Westfalen.    IV.     681. 

—  des  Vereins  für  die  Geschichte  Dres- 
dens. 19  s.  Hantzsch,  Dresdner  auf 
Universitäten  vom  14. — 17.  Jahrh. 
2681. 

Mockler-Ferryman,  A.  F.  s.  Lyde  and 
M.-F. ,  A  military  geography  of  the 
Balkan  Peninsula.     3098. 

Möller,  Max,  Die  abgekürzte  Dezimal- 
bruchrechnung.    2715. 

Mohammed  s.  Grimme,  M.     411. 

Mohr,  Ernst  s.  Bernthsen,  Kurzes  Lehr- 
buch der  organischen  Chemie.    445. 

Moliere,  L'Avare.  Comedie  publ.  et 
annot.  en  collaboration  avec  Junker 
par  Henri  Bornecque.     2755. 

— ,  Les  Precieuses  ridicules.  Erkl.  von 
H.  Fritsche.  2.  Aufl.  von  J.  Henges- 
bach.     2574. 

—  s.  Martinenche,  M.  et  le  theätre 
espagnol.    598. 

Molk,  Jules  s.  Encyclopedie  des  sciences 
mathematiques  pures  et  appliquees. 
1903. 

Mollat,  Georg,  Volkswirtschaftliches 
Lesebuch  für  Kaufleute.     2971. 

Moltke,  Graf  Helmuth  von  s.  Kowa- 
lewski,  M.  als  Philosoph.     1362. 

Mommert,  Carl,  Aenon  und  Bethania, 
die    Taufstätten    des  Täufers.     101. 

— ,  — ,  Topographie  des  alten  Jerusa- 
lem.   III.     101. 

— ,  — ,  Der  Ritualmord  bei  den  Talmud- 
Juden.     548. 

— ,  — ,  Menschenopfer  bei  den  alten 
Hebräern.     548. 

Mommsen,  Theodor,  Gesammelte  Schrif- 
ten.    IV.  Histor.  Schriften.  I.    2510. 

Montaigne,  Michel  de,  Essays.  Transl. 
by  Charles  Cotton.  Rev.  by  W.  Ca- 
rew  Hazlitt.     92. 

— ,  —  s.  de  Zangroniz,  M.,  Amyot  et 
Saliat.     2379. 

Montelius,  Oscar,  Kulturgeschichte 
Schwedens.     1261. 

Monumenta  Germaniae  Paedagogica, 
hgb.  von  der  Gesellschaft  für  deutsche 
Erziehungs-  und  Schulgeschichte.  35 
s.  Gilow,  Das  Berliner  Handelsschul- 
wesen des   18.  Jahrh.s.     2311. 

Moorman,  Frederic  W.,  An  introduc- 
tion  to  Shakespeare.     3222. 

Morawski,  Adrian,  Abende  am  Genfer 
See.  Übertrag,  aus  dem  Polnischen 
von  Jacob  Overmans.   2.  Aufl.    2744. 

Morin,  G.  s.  Hieronymi  Presbyteri  trac- 
tatus  sive  homiliae  in  psalmos  quattu- 
ordecim.     718. 

Morris,  Max  s.  Goethes  Sämtliche  Werke. 
39.  Bd.     726. 

Mosellanus,  Petrus,  Paedologia.  Hgb. 
von  Hermann  Michel.     2372. 

Mosetig- Moorhof,  v.,  Leitfaden  zur 
Krankenpflege.  I.:  Der  menschliche 
Organismus  und  seine  Funktionen. 
821.  —  IL:  Die  Pflege  von  Kranken 
und  Verwundeten.     1463. 

Mrcchakatika  s.  Clay  cart,  The  little. 
23.  3134. 

Müller,  David  Heinrich,  Das  syrisch- 
römische  Rechtsbuch  und  Hammu- 
rabi.     498. 


Müller,  David  Heinrich,  Zum  Erbrecht 
der  Töchter.     498. 

— ,  — ,  Die  Mehri-  und  Soqotri-Sprache. 
2561. 

— ,  Eugen  s.  Hettinger,  Apologie  des 
Christentums.     1869.  3001. 

— ,  Eugen  s.Schröder,  Vorlesungen  über 
die  Algebra  der  Logik.     1426. 

— ,  Felix,  Karl  Schellbach.     2189. 

— ,  Franz  s.  Zuntz,  Loewy,  M.,  Cas- 
pari,  Höhenklima  und  Bergwande- 
rungen in  ihrer  Wirkung  auf  den 
Menschen.     504. 

— ,  Heinrich,  Untersuchung  der  Reime 
des  altfranzösischen  Artusromans  von 
»Durmart  le  Galoisc.     1828. 

— ,  Johannes,  Osterode  in  Ostpreufsen. 
356. 

— ,  Johannes,  Wegweiser  für  die  Hohe 
Tatra.     1781. 

— ,  Johannes,  Beruf  und  Stellung  der 
Frau.     3.  Aufl.     692. 

— ,  Wilhelm,    Diary  and  letters.     217. 

Müller-Ems,  Richard,  Otto  Ludwigs  Er- 
zählungskunst.    2014. 

Müller-Röder,  E.  s.  Finot,  Das  Rassen- 
vorurteil.    2583. 

Mueller  de  la  Fuente,  E. ,  Die  Vor- 
geschichte der  Menschheit  im  Lichte 
unserer  entwicklungsgeschichtlichen 
Kenntnisse.     2902. 

Münch,  Wilhelm,  Geist  des  Lehramts. 
2.  Aufl.     81. 

— ,  — ,  Das  akademische  Privatstudium 
der  Neuphilologen.     270. 

Münchmeyer,  Reinhard,  In  der  Fremde. 
339. 

Münz,  Bernhard,  Friedrich  Hebbel  als 
Denker.     3057. 

Mulert,  Hermann  s.  Schleiermacher, 
Harmonie.     971. 

Muller,  S.,  J.  A.  Feith  und  R.  Fruin, 
Anleitung  zum  Ordnen  und  Beschrei- 
ben von  Archiven.  Bearb.  von  Hans 
Kaiser,  Vorw.  von  Wilh.  Wiegand. 
490. 

Mumford,  Ethel  Watts,  The  Japanese 
book   of  the   ancient  sword.     2565. 

Muncker,  Franz  s.  Goethes  Sämtliche 
Werke.    11.  21.  Bd.     726. 

Munro,  H.  A.  J.,  Criticisms  and  eluci- 
dations  of  Catullus.  2<*  ed.  by  J.  D. 
Duff.     1116. 

Murat,  Joachim  s.  Chavanon  et  Saint- 
Yves,  J.  M.     684. 

Museum,  Das.  Hgb.  von  Hans  Lands- 
berg.    III    s.    Goethe,    Annette.     28. 

Mussafia,  Adolfo  s.  Maddalena,  A.  M. 
Discorso  commemorativo.     2696. 

Musset,  Alfred  de,  Auswahl.  Für  den 
Schulgebrauch  bearb.  von  Ernst  Dann- 
heifser.     2830. 


N. 

Nachod,  0.,  Geschichte  von  Japan.  I,  1 

931. 
Nagao,  Skesaburo,  Der  Weg  zu  Buddha 

Deutsche  Ausg.  von  Karl  B.  Seiden 

stücker.      1948. 
Nakä'id,  The,   of  Jarir   and  Al-Faraz 

dak.    Ed.  by  Anthony  Ashley  Bevan 

I,  1.     535. 
Napoleon  I.  s.  Chavanon  et  Saint-Yves 

Joachim  Murat.     684.    —    s.   Klein 


Hattingen,  N.  I.  2582.  —  s.  de  La- 
borie,   Paris   sous  N.      1133.    1708. 

—  s.  v.  Lettow-Vorbeck  und  v.  Vofs, 
N.s  Untergang  1815.  3146.  —  s. 
Silvestre,  De  Waterloo  ä Sainte-Helene. 
357. 

Nasmyth,  J.,  und  J.  Carpenter,  Der 
Mond  als  Planet,  Welt  und  Trabant. 
4.  Aufl.  2.  deutsche  Umarbeitung 
von  Hermann  J.  Klein.     2219. 

Natorp,  Paul,  Johann  Heinrich  Pesta- 
lozzi.    1178. 

Natur  und  Geisteswelt,  Aus.  15  s. 
Lotz,  Verkehrsentwicklung  in  Deutsch- 
land 1800  —  1900.  616.  —  21  s. 
Vater,  Einführung  in  die  Theorie 
und  den  Bau  der  neueren  Wärme- 
kraftmaschinen. 3107.  —  61  s. 
Frech,  Aus  der  Vorzeit  der  Erde. 
110.  —  63  s.  Vater,  Dampf  und 
Dampfmaschine.  1082.  —  69  s. 
Wislicenus,  Der  Kalender.  754.  — 
73  s.  Maennel,  Vom  Hilfsschulwesen. 
409.  3202.  —  75  s.  Steinhausen,  Ger- 
manische Kultur  in  der  Urzeit.  2381. 

—  82  s.  von  Portugall,  Friedrich 
Fröbel,  sein  Leben  und  Wirken.    82. 

—  84  s.  Uhl,  Entstehung  und  Ent- 
wicklung unserer  Muttersprache.  596. 

—  85  s.  Knabe,  Geschichte  des  deut- 
schen Schulwesens.  207.  —  90  s. 
Franz,  Der  Mond.  2458.  —  94  s. 
Knauer,  Die  Ameisen.  1714.  —  95 
s.  von  Negelein,  Germanische  Mytho- 
logie. 2308.  —  96  s.  Burgerstein, 
Schulhygiene.  1593.  —  98  s.  Heil- 
born, Die  deutschen  Kolonien.    1779. 

—  100  s.  Paulsen,  Das  deutsche  Bil- 
dungswesen in  seiner  geschichtlichen 
Entwicklung.  1760.  —  104  s.  Alko- 
holismus. 446.  —  105  s.  Manes, 
Grundzüge  des  Versicherungswesens. 
746.  —  109  s.  Pischel,  Leben  und 
Lehre  des  Buddha.     3117. 

Naturwissenschaften,  Jahrbuch  der, 
1905  —  1906.     2398. 

Nauticus  s.  Jahrbuch  für  Deutschlands 
Seeinteressen.     1962. 

Naves,  Johann  von  s.  Hasenclever,  J. 
v.  N.  aus  Luxemburg,  Reichsvize- 
kanzler unter  Kaiser  Karl  V.    3019. 

Negelein,  Julius  von,  Germanische  My- 
thologie.    2308. 

Neikirk,  Lewis  Irving,  Groups  of  order 
pm  which  contain  cyclic  subgroups 
of  order  pm~3.     2041. 

Nemesian  s.  Corpus  poetarum  latino- 
rum.     861. 

Nemethy,  Geza,  Die  römische  Elegie. 
1765. 

—  ,  —  s.  Lygdami  Carmina.     2884. 

Nestoriana.  Hgb.  von  Friedrich  Loofs. 
Mit  Beitr.  von  Stanley  A.  Cook  und 
Georg  Kampffmeyer.     1423. 

Neuberg,  J.,  Der  internationale  gewerb- 
liche Rechtsschutz.     3029. 

Neuburger,  Max,  Geschichte  der  Medi- 
zin.  I.     2656. 

Neudrucke  literarhistorischer  Selten- 
heiten hgb.  von  Fedor  von  Zobeltitz. 
8  s.  Löwens  Geschichte  des  deut- 
schen Theaters.     567. 

Neuhebräische,  Die,  Dichterschule  der 
spanisch -arabischen  Epoche.  Hgb. 
von  H.  Brody  und  K.  Albrecht.    83. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906. 


XXIX 


Neujahrsblätter  hgb.  von  der  Gesellschaft 
f.  frank.  Gesch.  I  s.  Fester,  Fran- 
ken und  die  Kreisverfassung.     1122. 

—  der  Bibliothek  und  des  Archivs  der 
Stadt  Leipzig.  II  s.  Wustmann, 
Geschichte  der  Leipziger  Stadtbiblio- 
thek.    199. 

Neumann,  K.  E.  s.  Krischnas  Welten- 
gang.    1 " 

Neumanns  Orts-  und  Verkehrs-Lexikon 
des  Deutschen  Reiches.  4.  Aufl.  von 
Max  Broesike  und  Wilhelm  Keil.  II. 

Neumayer.  G.  von  s.  Anleitung  zu 
wissenschaftlichen  Beobachtungen  auf 
Reisen.     2760. 

Neuschier,  Otto,  Das  englische  Land- 
heer.    687. 

— ,  — .  Militär- Wörterbuch  Deutsch- 
Englisch  und  Englisch- Deutsch.  II. 
2380. 

Neuse,  Richard,  Die  Britischen  Inseln 
als  Wirtschaftsgebiet.     686. 

Ney.  Julias,  Die  Reformation  in  Trier 
1559    und    ihre    Unterdrückung.     I. 

Nibelungen  s.  Wilmanns,  Der  Untergang 
der  N.  in  alter  Sage  und  Dichtung. 
801. 

Nicole,  Jules,  Un  catalogue  d'oeuvres 
dart  conservees  ä  Rome  ä  l'epoque 
imperiale.     2802. 

— ,  —  s.  Melanges  N.     1307. 

Niederlausitzer  Mitteilungen.  IX  s. 
Jocksch- Poppe,  Die  historischen 
Grundlagen  der  kommunalständi- 
schen Verfassung  in  den  beiden 
Markgrafentümem  Ober-  und  Nieder- 
lausitz.    95. 

Niedermann,  Max,  Contributions  ä  la 
critique  et  ä  l'explication  des  gloses 
latines.     279. 

Nielsen,  Niels,  Handbuch  der  Theorie 
der  Gammafunktion.     2345. 

Niemann,  G.,  Grundrifs  der  Pflanzen- 
anatomie auf  physiologischer  Grund- 
lage.    564. 

Niemöller,  F.,  und  P.  Decker.  Arith- 
metisches und  algebraisches  Unter- 
richtsbuch.   IV.     237. 

Nietzsche,  Friedrich  s.Awxentieff,  Kultur- 
ethisches Ideal  N.s.  205.  —  s.  Fischer, 
Fr.  N.  2075.  —  s.  Horneffer,  N.  als 
Moralist  und  Schriftsteller.  1491.  — 
s.  Lessing,  Schopenhauer,  Wagner, 
X.  2680.  —  s.  Seillieres,  Apollo 
oder  Dionvsos,  kritische  Studie  über 
Fr.  X.  1 105.  —  s.  Zerbst,  Zu  Zara- 
thustra.     1302. 

Niese,  Charlotte  s.  Krüger -Westend, 
Ch.  N.     991. 

Niefsen,  Johannes,  Panagia- Kapuli  bei 
Ephesus.     .'277. 

Ninck,  Johannes,  Jesus  als  Charakter. 
2479. 

Nipperdey,  Karl  s.  Tacitus,  Ab  excessu 
Divi  Augusti  I— VI.     88. 

Nitzsche,  Max,  Die  handelspolitische 
Reaktion  in  Deutschland.     552. 

Nöldeke,  Theodor  s.  Studien,  Orienta- 
lische, Th.  N.  gewidmet.     1050. 

Nösgen,  Karl  Friedrich,  Der  Text  des 
N.  Testaments.     202. 

Nordmann .  Richard .  Gustav  Frevtag. 
.OS  3. 


Notes  et  memoires  de  l'Institut  de 
Sociologie  (Instituts  Solvay).  Fase.  4 
s.  Wodon,  Sur  quelques  erreurs  de 
methode  dans  l'etude  de  l'homme 
primitif.  3148.  —  5  s.  Houze, 
L'Aryen  et  l'anthroposociologie.  1148. 

Noti,  Severin,  Das  Fürstentum  Sardhana. 
2386. 

Novalis  (Friedrich  von  Hardenberg)  s. 
Dilthey,  Das  Erlebnis  und  die  Dich 
tung.  25.  —  s.  Spenle,  N.  Essai  sur 
l'idealisme  romantique  en  Allemagne. 
30^ 

Nowack,  Wilhelm,  Liebe  und  Ehe  im 
deutschen  Roman  zu  Rousseaus  Zeiten 
1747  —  1774.     1767. 

Nugues,  E.  s.  Lodge,  Sur  les  electrons. 
1017. 

Nyrop,  Kr.,  Grammaire  historique  de 
la  langue  francaise.   I.    2e  ed.    1768. 

O. 

Obrador  y  Bennassar,  IL,  La  nostra 
arqueologia  literaria.    29. 

Odau,  Max,  Quaestionum  de  septima 
et  oetava  Piatonis  epistola  capita  duo. 
1047. 

Oehlmann,  E.  s.  v.  Seydlitzsche  Geo- 
graphie.    1073. 

Öls,  W.,  Lehrbuch  der  Naturgeschichte, 
I.     819. 

Oeri,  Jakob,  Euripides  unter  dem  Druck 
des  sizilischen  und  dekeleischen 
Krieges.    595. 

— ,  —  s.  Burckhardt,  Weltgeschicht- 
liche Betrachtungen.    2508. 

Oertel,  Hanns,  Contributions  from  the 
Jäiminlya  Brähmana  to  the  history 
of  the  Brähmana  literature.  5th  s. 
415. 

Öttabom,  Albert  Urgard  Edler  von.  Der 
Suezkanal.     2279. 

Oettingen,  Arthur  von,  Die  perspekti- 
vischen Kreisbüder  der  Kegelschnitte. 
2770. 

— ,  Wolfgang  von  s.  Goethes  Sämtliche 
Werke.    34.  35.  Bd.    726. 

Oleott,  Henry  S. ,  Der  buddhistische 
Katechismus.  36.  (3.  deutsche)  Ausg. 
Übers,  von  Erich  Bischoff.     2501. 

Oldenberg,  Hermann,  Indien  und  die 
Religionswissenschaft.     1880. 

Oldenburger,  Ervinus,  De  oraculorum 
Sybillinorum  elocutione.     982. 

Opitz,  Karl.  Die  Medizin  im  Koran. 
3108. 

Oppel,  Karl,  Das  alte  Wunderland  der 
Pyramiden.     5.  Aufl.     2967. 

— ,  Karl,  Das  Buch  der  Eltern.  5.  Aufl. 
durchges.   von   Julius  Ziehen.     660. 

Oppert,  Gustav  s.  Schiefspulver- Frage 
im  alten  Indien.     305. 

Orient,  Der  Alte.  7,  3  s.  Hymnen  und 
Gebete,  Babylonische.     1241. 

Oriente,  Ex,  lux.  Hgb.  von  Hugo 
Winckler.  I.  4  s.  von  Landau,  Die 
Bedeutung  der  Phönizier  im  Völker- 
leben. 3225.  —  II,  3  s.Wünsche,  Sa- 
lomos  Thron  und  Hippodrom.    2204. 

Orients,  Beiträge  zur  Kenntnis  des 
176. 

Orsini,  Giordano  s.  König,  Kardinal 
G.  O.  (f  1438).      1704. 

— ,  Johann  Gaetan  s.  Sternfeld,  Der 
Kardinal  J.  G.  0. 


Ortloff,  Hermann,  Deutsche  Konsum- 
genossenschaften im  neuen  Zentral- 
verband und  die  Hamburger  Grofs- 
einkaufs-Gesellschaft.     497. 

Osgood ,  W.  F. ,  Lehrbuch  der  Funk- 
tionentheorie.    I,   1.     3031. 

Oswalt,  H.,  Vortrage  über  wirtschaft- 
liche Grundbegriffe.     3' 

Otfried  s.  Pfeiffer,  O.,  der  Dichter  der 
Evangelienharmonie  im  Gewände  sei- 
ner Zeit. 

Otto,  Walter,  Priester  und  Tempel  im 
hellenistischen  Ägypten.    I. 

Outram,  James,  In  the  heart  of  the 
Canadian  Rockies.     1382. 

Overmans,  Jacob  s.  Morawski,  Abende 
am   Genfer  See.     2744. 

Ovidius  Naso,  P.  s.  Dietze,  Komposi- 
tion und  Quellenbenutzung  in  O.s 
Metamorphosen.     3215. 

P. 
floc/T'.v.o;,     rtatfrftoc     A.      s.     A 

E/./.Yv./.ct   üzpuza.     86. 

Pädagogik  und  ihre  Hüfswissenschaften, 
Führer  durch  die  Strömungen  auf 
dem  Gebiete  der.  Hgb.  von  H. 
Scherer.     1  —4.     2009. 

Paetz,  Alfred  s.  de  Lamennais.  Das 
Volksbuch.     I  - 

Paez,  P.  Petrus,  Historia  Aethiopiae 
lib.  III  et  IV.     1449. 

Pagel,  Julius,  Grundrifs  eines  Systems 
der  medizinischen  Kulturgeschichte. 
1142. 

— ,  —  s.  Spemanns  Historischer  Me- 
dizinal-Kalender.     3 

Pahncke,  K.  H.,  Pförtner  Schulpredigten. 
78. 

Palästinajahrbuch  des  Deutschen  evange- 
lischen Instituts  für  Altertumswissen- 
schaft des  heüigen  Landes  zu  Jeru- 
salem.    Hgb.  von  Gustaf  Dalman.  I. 

Palaestra.  Untersuchungen  und  Texte 
aus  der  deutschen  und  englischen 
Philologie,  hgb.  von  Alois  Brandl, 
Gustav  Roethe  und  Erich  Schmidt. 
13  s.  Becker,  Die  Aufnahme  des 
Don  Quijote  in  die  englische  Lite- 
ratur. 2504.  —  38  s.  Rühl,  Gro- 
bianus  in  England.  3142.  —  39  s. 
Kroger,  Die  Sage  von  Macbeth  bis 
zu  Shakespeare.  2826.  — 
Deibel,  Dorothea  Schlegel  als  Schrift- 
stellerin im  Zusammenhang  mit  der 
romantischen  Schule.  1056.  —  50 
s.  Baeske,  Oldcastle-Falstaff  in  der 
englischen  Literatur  bis  zu  Shake- 
speare. 868.  —  55  s.  Thürnau,  Die 
Geister  in  der  englischen  Literatur 
des  18.  Jahrh.s     2573. 

Palm  s.  Deutschland  in  seiner  tiefen 
Erniedrigung. 

Pantheon-Ausgabe  s.  Goethes  Gedichte. 
1313. 

Paoli,  A.,  II  concetto  dell'  umanesimo 
del  Pastor. 

Pappafava,  Vladimir,  Die  moderne 
Prefsgesetzgebung.  insbesondere  der 
österreichische  Prefsreformentwurf. 
Aus  dem  Ital.  übers,  von  A.  Simon. 
3029. 

Papyri,  Griechische,  medizinischen  und 
naturwissenschaftlichen  Inhalts.    Be- 


XXX 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


arbeitet  von   K.    Kalbfleisch  und  H. 
Schöne.     238. 
Papyri,  Schott -Reinhardt.  I.    Hgb.  von 
C.  H.  Becker.     2547. 

—  s.  Eitrem,  Notes  on  some  Greek 
literary  P.     3083. 

—  s.  Sayce,  Aramaic  P.  discov.  at 
Assuan.     3205. 

Paris,  Gaston  s.  Bedier  et  Roques, 
Bibliographie  des  travaux  de  G.  P. 
262. 

Parlamentsreden,  Englische.  Hgb.  von 
Philipp  Aronstein.      1829. 

Pasquali,  Georgius,  Prolegomena  ad 
Prodi  commentarium  in  Cratylum. 
2437. 

Passer,  Arnold  v.  d.  s.  v.  Gilm,  Ge- 
dichte.    2374. 

Passow,  Richard,  Das  Wesen  der  Mi- 
nisterverantwortlichkeit in  Deutsch- 
land.    2972. 

Pastor,  Ludwig,  Geschichte  der  Päpste 
seit  dem  Ausgang  des  Mittelalters. 
IV,  1.     2273. 

— ,  —  s.  de  Beatis ,  Die  Reise  des 
Kardinals    Luigi    d'Aragona.      2963. 

Paul,  A.  s.  Krischnas  Weltengang.   1570. 

Paul  I.  von  Rufsland  s.  Golovkine, 
La  cour.  et  le  regne  de  P.    Ier.    1129. 

Paulig,  F.  R.,  Friedrich  Wilhelm  III., 
König  von  Preufsen.     1892. 

Paulsen,  Friedrich,  Das  deutsche  Bil- 
dungswesen in  seiner  geschichtlichen 
Entwicklung.     1760. 

Paulus  s.  Baijon,  Commentaar  op  den 
Brief  van  P.  aan  de  Filippiers.  911. 
—  s.  Ewald,  Die  Briefe  des  P.  an 
die  Epheser,  Kolosser  und  Philemon. 
1357.  —  s.  Juncker,  Das  Gebet  bei 
P.  202.  —  s.  Langheinrich,  Der 
2.  Brief  Sankt  Pauli  an  die  Korinther. 
1806. 

Peabody,  Francis  G.,  Jesus  Christus 
und  der  christliche  Charakter.    2413. 

Pecz,  Wilhelm,  Lexikon  des  Altertums. 
347. 

Pedersen,  R.  H.,  Experimentelle  Unter- 
suchungen der  visuellen  und  akusti- 
schen Erinnerungsbilder,  angestellt 
an  Schulkindern.     2497. 

Peiper,  Erich,  Der  Arzt.     307. 

Peiser,  F.  E.  s.  Urkunden  aus  der  Zeit 
der  dritten  babylonischen  Dynastie. 
2137. 

Pellissier,  Georges,  Etudes  de  litterature 
et   de    morale   contemporaine.     994. 

Peltzer,  Alfred,  Albrecht  Dürer  und 
Friedrich  II.  von  der  Pfalz.     55. 

Penzier,  Johannes,  Jahres-Lexikon.  547. 

Periam,  Annina,  Hebbels  Nibelungen. 
The  sources,  method  and  style.  3060. 

Peridier,  J.  s.  Lodge,  Sur  les  electrons. 
1017. 

Perott,  Joseph  de,  The  probable  source 
of  the  plot  of  Shakespeare's  Tempest. 
2889. 

Perrin  von  Angicourt,  Die  Lieder  des 
Troveors.  Hgb.  und  eingel.  von  G. 
Steffens.     3091. 

Perrot,   Georges  s.  Melanges  P.    2626. 

Perthes,  Justus,  Taschenatlas  vom 
Deutschen  Reich,  bearb.  von  Hermann 
Habenicht.  Geogr.- statistische  No- 
tizen von   Hugo  Wichmann.     3026. 


Pesch,    Christianus,     De     inspiratione 

sacrae  scripturae.     2945. 
Pestalozzi,   Johann   Heinrich  s.  Green, 

The  educational  ideas  of  P.  533.  — 
Hayward ,    Drei    historische    Er- 


793. 


s.  Natorp,  J.  H.  P. 


zieher, 
1178, 

Pestschrift,  Die,  des  Jean  ä  la  Barbe 
(1370)  hgb.,  übers,  und  erklärt  von 
Georg  Guttmann.     3165. 

Peters,  Carl,  Die  Gründung  von  Deutsch- 
Ostafrika.     3097. 

Petronii  Cena  Trimalchionis.  Ed.  by 
W.  D.  Lowe.     538. 

Petrow,  G.  S.,  Rufslands  Dichter  und 
Schriftsteller.  Übers,  von  A.  von 
Mickwitz.     133. 

Petrus  s.  Fillion,   St.  Pierre.     2428. 

Pfeiffer,  C. ,  Otfried,  der  Dichter  der 
Evangelienharmonie  im  Gewände 
seiner  Zeit.     927. 

Pfingstblätter  des  Hansischen  Geschichts- 
vereins. Blatt  II  s.  Sello,  Olden- 
burgs Seeschiffahrt  in  alter  und  in 
neuer  Zeit.     2584. 

Pflaum,  Chr.  D.  s.  Pilo,  Psychologie 
der  Musik.     2910. 

Pfleiderer,  O.,  Religion  und  Religionen. 
1752. 

Philipp,  Eduard,  Die  deutsche  Auslands- 
schule und  ihre  Lehrer.     1303. 

Philipp  der  Schöne  s.  Wenck,  Ph.  der 
Seh.  von  Frankreich,  seine  Persön- 
lichkeit und  das  Urteil  der  Zeit- 
genossen.    2833. 

—  von  Schwaben  s.  Hauck,  Über  die 
Exkommunikation  Ph.s  von  Schw. 
492. 

Philipper  s.  Baijon,  Commentaar  op 
den  Brief  van  Paulus  aan  de  Filip- 
piers.    911. 

Philo  s.  Guyot,  Les  reminiscences  de 
Ph.  le  Juif  chez  Plotin ;  L'infinite 
divine  depuis  Ph.  le  Juif  jusqu'ä 
Plotin.     3005. 

Pichler,  Adolf,  Gesammelte  Werke.  X. 
1725. 

Pillemont,  O.  v.,  Die  Ostgoten.     1834. 

Pillon,  F.  s.  L'Annee  philosophique. 
1493. 

Pilo,  Mario,  Psychologie  der  Musik. 
Deutsche  Ausg.  von  Chr.  D.  Pflaum. 
2910. 

Piquet,  E.,  L'originalite  de  Gottfried  de 
Strasbourg  dans  son  poeme  de  Tri- 
stan et  Isolde.     483. 

Pirenne,  H.  s.  Espinas  et  P.,  Recueil  de 
documents  relatifs  ä  l'industrie  dra- 
piere en  Flandre.     2707. 

Piriou,  Ernest,  L'Inde  contemporaine  et 
le  mouvement  national.     608. 

Pirque  'aboth.  Der  Mischnatraktat 
»Sprüche  der  Väter«  übers,  von  Paul 
Fiebig.     1421. 

Pirscher,  Johanna, Wachstum.  Gedanken 
über  sittliches  Sein  undWerden.  1945. 

Pischel,  Richard,  Leben  und  Lehre  des 
Buddha.     3117. 

Pistner,  Joseph,  und  Augustin  Stapfer, 
Kurzgefafste  griechische  Grammatik. 

II.  2567. 

Pitaval,  Der,  der  Gegenwart.  Alma- 
nach  interessanter  Straffälle,  hgb.  von 
R.  Frank,    G.  Röscher,   H.  Schmidt. 

III,  2      2394. 


Pitre,  Giuseppe,  Studi  di  leggende  po- 
polari  in  Sicilia  e  nuova  raecolta  di 
leggende  siciliane.     941. 

Planert,  W.,  Einige  Bemerkungen  zum 
Studium    des   Samoanischen.      3215. 

Plato  s.  Berg,  Metapher  and  comparison 
in  the  dialogues  of  PI.  1500.  —  s. 
Bickel,  De  Joannis  Stobaei  excerptis 
PI.  de  Phaedone.  798.  —  s.  Brieger- 
Wasservogel,  PI.  und  Aristoteles.  788. 

—  s.  Martens,  Die  Platolektüre  im 
Gymnasium.  2200.  —  s.  Odau, 
Quaestionum  de  septima  et  oetava 
PI.  epistola  capita  duo.  1047.  — 
s.  Pasquali,  Prolegomena  ad  Prodi 
commentarium    in   Cratylum.     2437. 

—  s.  Sinko,  De  Apulei  et  Albini 
doctrinae  PI.  adumbratione.     915. 

Platzhoff- Lejeune,  Eduard,  Religion  ge- 
gen Theologie  und  Kirche.     404. 

Plauti,  T.  Macci,  Comoediae.  Recogn. 
W.  M.  Lindsay.  IL     23. 

Plautus  s.  Ahlberg,  De  correptione  iam- 
bica  Plautina  quaestiones.  2820.  —  s. 
Durham,  The  subjunetive  Substantive 
clauses  in  PI.  2819.  —  s.  Giardelli, 
Note  di  critica  Plautina.     2690. 

Plini  Secundi,  C. ,  Naturalis  historiae 
libri  XXXVII.  Post  Ludovici  Jani 
obitum  ed.  Carolus  Mayhoff.  1. 1 — VI. 
2139. 

Plinius  s.  Klotz,  Quaestiones  Plinianae 
geographicae.     3011. 

Plotin  s.  Guyot,  Les  reminiscences  de 
Philon  le  Juif  chez  PI.;  L'infinite 
divine  depuis  Philon  le  Juif  jusqu'ä 
PI.     3005. 

Plutarch  s.  Demoulin,  La  tradition 
manuscrite  du  Banquet  des  Sept  Sages 
de  PI.     1882. 

Pniower,  Otto  s.  Goethes  Sämtliche 
Werke.   9.  Bd.     726. 

— ,  —    s.  Goethes  Gedichte.     1313. 

Pockels,  F.,  Lehrbuch  der  Kristalloptik. 
2459. 

Poe,  Edgar  Allen  s'.  Bresciano,  II  vero 
E.  P.     2020. 

Poesie  im  Zuchthause.  Hgb.  von  Jo- 
hannes Jäger.     442. 

Poestion,  J.  C,  Lehrbuch  der  schwe- 
dischen Sprache  für  den  Selbstunter- 
richt.    3.  Aufl.     2572. 

Pözl,  W. ,  Lehrbuch  der  analytischen 
Geometrie  der  Ebene.     1594. 

Pohl,  Rudolfus,  De  Graecorum  medicis 
publicis.     3242. 

Poland,  Franz  s.  Baumgarten,  P.,  Wag- 
ner, Die  hellenische  Kultur.     31. 

Polk,  Mary,  Catalogue  of  the  Library 
of  the  Bureau  of  Government  Labora- 
tories.    134. 

Polyglottie,  Die  Kunst  der.  1  s. 
Clairbrook,  Die  Kunst,  die  englische 
Sprache  durch  Selbstunterricht  sich 
anzueignen.  1118.  —  5  s.  Avalos, 
Die  Kunst,  die  spanische  Sprache 
schnell  zu  erlernen.  2962.  —  19  s. 
Poestion,  Lehrbuch  der  schwedischen 
Sprache.  2572.  —  25  s.  Schreiber, 
Praktische  Grammatik  der  altgriechi- 
schen Sprache.  1572.  —  32  s. 
Seidel,  Praktische  Grammatik  der 
Suaheli- Sprache.     1693. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


XXXI 


Pont,  Ch.,  Les  requisitions  militaires 
du  temps  de  guerre.     2587. 

Pope,  G.  U.,  A  handbook  of  the  ordi- 
nary  dialect  of  the  Tamil  language. 
IV.  An  English- Tamil  dictionary. 
7  th  ecj.  1 184.  —  V.  A  Tamil  prosa 
reader.     7  th  ed.     924. 

Popper,  Josef  (Lynkeus),  Voltaire.   1801. 

Portugall,  Adele  von,  Friedrich  Fröbel, 
sein  Leben  und  Wirken.     82. 

Postgate,  Johannes  Percival  s.  Corpus 
poetarum  latinorum.  861.  —  s.  Ti- 
bulli  aliorumque  carminum  libri  tres. 
800. 

Poulsen,  Frederik,  Die  Dipylongräber 
und  die  Dipylonvasen.     2234. 

Pourouchottamapoulle,  T.  s.  Käreikkäl 
ammeiyar  puränam.     2435. 

Pradels,  M.  D.,  Emanuel  Geibel  und 
die  französische  Lyrik.     1879. 

Prandtl,  Wilhelm,  Die  Literatur  des 
Vanadins  1804-1905.     2165. 

Prein,  Otto,   Aliso  bei  Oberaden.     93. 

Preiswerk,  Rudolphus,  De  inventione 
orationum  Ciceronianarum.     1571. 

Preller  der  Jüngere ,  Friedrich.  Tage- 
buchblätter des  Künstlers.  Hgb.  von 
Max  Jordan.     2235. 

Prenner,  J.  P.,  Der  gewerbliche  Arbeits- 
vertrag nach  deutschem  Recht,  2.  Aufl. 
2766. 

Preud'homme,  Leo  s.  Suetoni  Tran- 
quilli  De  vita  Caesarum  libri  VIII. 
3137. 

Preuschen,  Erwin  s.  Antilegomena.  267. 

Prezzolini,  Giuseppe,  L'arte  di  persua- 
dere.     3008. 

Probst,  Hans,  Deutsche  Redelehre. 
3.  Aufl.     2693. 

Proclus  s.  Pasquali,  Prolegomena  ad 
Pr.  commentarium  inCratylum.  2437. 

Profumo,  Attilio,  Le  fonti  ed  i  tempi 
dello  incendioNeroniano.  1891.  2697. 

Promus,  C,  Die  Entstehung  des  Chri- 
stentums nach  der  modernen  For- 
schung dargelegt.      1045. 

Protestantismus,  Die  Zukunft  des.  Von 
einem  Laien.     2871. 

Prümers,  Walther,  Spinozas  Religions- 
begriff.    2135. 

Publikationen  des  Vereins  für  die  Ge- 
schichte von  Ost-  und  Westpreufsen 
s.  Selbstbiographie  des  Burggrafen 
Fabian  zu  Dohna.     2891. 

Pufendorf ,  Samuel  s.  Salzer,  Der  Über- 
tritt des  Grofsen  Kurfürsten  in  P.s 
»Carl  Gustav«  und  »Friedrich  Wil- 
helme    223. 

Puscariu,  Sextil,  Etymologisches  Wör- 
terbuch der  rumänischen  Sprache.  I. 
1373. 


Quellen  zur  Geschichte  des  Pelagia- 
nischenStreites.  Hgb.  von  A.  Brück- 
ner.  1940. 

—  zur  schweizerischen  Refor- 
mationsgeschichte hgb.  vom 
Zwingliverein  in  Zürich  unter  Leitung 
von  Emil  Egli.  III  s.  Chronik  des 
Laurencius  Bofshart  von  Winterthur 
1185—1532.    2213. 

—  und  Darstellungen  zur  Geschichte 
Niedersachsens.  Hgb.  vom  Hist. Verein 
für  Niedersachsen.    22  s.  Urkunden- 


buch  des  Hochstifts  Hildesheim  und 
seiner  Bischöfe.  1265. 
Quellen  und  Forschungen  zur  alten 
Geschichte  und  Geographie  hgb. 
von  W.  Sieglin.  11  s.  Klotz,  Quae- 
stiones  Plinianae  geographicae.  301 1.  j 

—  —  aus  dem  Gebiet  der  Geschichte 
hgb.  von  der  Görres-Gesellschaft.  XI 
s.  Meister,  Die  Geheimschrift  im 
Dienste  der  päpstlichen  Kurie.     2484. 

—  —  aus  italienischen  Archiven 
und  Bibliotheken.  VIII,  1.2  s.  Göller, 
Das  über  taxarum  der  päpstlichen 
Kammer.    37. 

—  zur  Sprach-  und  Kulturge- 
schichte der  germanischen  Völker 
hgb.  von  Alois  Brandl,  Ernst  Martin, 
Erich  Schmidt.  XCVIII  s.  Hörn, 
Untersuchungen  zur  neuenglischen 
Lautgeschichte.     1442. 

—  und  Studien  zur  Verfassungsge- 
schichte des  deutschen  Reiches  in 
Mittelalter  und  Neuzeit  hgb.  von  Karl 
Zeumer.  I,  3  s.  Kisky,  Die  Dom- 
kapitel der  geistlichen  Kurfürsten. 
2383.  —  I,  4  s.  Rudorff,  Zur  Er- 
klärung des  Wormser  Konkordats. 
3223. 

—  und  Untersuchungen  zur  lateinischen 
Philologie  des  Mittelalters.  I,  2  s. 
Rand,  Johannes  Scottus.     1368. 

Quellenbuch   zur  deutschen  Geschichte 

von     1815     bis     zur    Gegenwart    s. 

Ziehen,  Qu.  z.  dtsch.  Gesch.  358. 
Quiehl,  Karl,   Französische  Aussprache 

und  Sprachfertigkeit.  4.  Aufl.  2635. 
Quintilian   s.  Friz,   Sogenannte  Verbal- 

Ellipse  bei  Qu.    215. 

R. 

Rabbath,  Ant.,  Documents  inedits 
pour  servir  ä  l'histoire  du  chri- 
stianisme  en  Orient  depuis  le  XVle 
siecle.    I.    1490. 

Rachel,  Max  s.  Lea,  Geschichte  der  In- 
quisition im  Mittelalter.    738. 

Rade,   Martin  s.  Luthers  Werke.     844. 

Raffel ,  Friedrich ,  Englische  Freihändler 
vor  Adam  Smith.    2388. 

Rageot,  Gaston,  Le  succes.    993. 

Raich,  Maria,  Fichte,  seine  Ethik  und 
seine  Stellung  zum  Problem  des  In- 
dividualismus.    1942. 

Raithel,  Richard,  Maturitätsfragen  aus 
der  allgemeinen  Geschichte.     1512. 

Rand,  Benjamin  s.  Baldwin,  Dictionary 
of  philosophy  and  psychology.    2618. 

— ,  Edward  Kennard,  Johannes  Scottus. 
1368. 

t  Ranke,  Ernst  Constantin,  Prof.  der 
Theologie  zu  Marburg.  Ein  Lebens- 
bild gez.  von  seiner  Tochter  Etta 
Hitzig.    2126. 

— ,  Leopold  von  s.  Geschichtsbilder 
aus  L.  von  R.s  Werken.    1642. 

Rapp,  Lucian,  Pädagogisches,  Winke 
und  Weisungen  für  Erzieher  und 
Lehrer.    2313. 

Rasi,  Pietro,  Le  satire  e  le  epistole  di 
Q.  Orazio  Flacco.    I.    983. 

Rastoul,  Armand,  Les  templiers  (1118 
—  1312).    545. 

Ratti,  Ach.  s.  Homeri  Iliadis  pietae 
fragmenta  Ambrosiana.    2861. 


Ratuszny,  Anton,  Tolstojs  soziale  An- 
schauungen, insbesondere  seine  Eigen- 
tumslehre und  ihr  Verhältnis  zur  Lehre 
P.  J.  Proudhons.    665. 

Raupp,  K.,  Handbuch  der  Malerei. 
4.  Aufl.     116. 

Rauschen,  Gerhard,  GrundriCs  der  Patro- 
logie  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  Dogmengeschichte.  2.  Aufl.  2678. 

— ,  — ,  Die  wichtigeren  neuen  Funde 
aus  dem  Gebiete  der  ältesten  Kirchen- 
geschichte.   3127. 

— ,  —  s.  Florilegium  patristicum.  1297. 
2257. 

Rea,  Thomas,  Schiller's  dramas  and 
poeras  in  England.    2438. 

Records,  Ancient,  of  Egypt.  Ed.  by  James 
Henry  Breasted.  I. '  The  1  st  to  the 
17thdynasties.  151". —  II.  The  18»» 
dynasty.  III.  The  19thdynasty.  1771. 

—  of  the  borough  of  the  Leicester,  cd. 
by  Mary  Bateson,  rev.  by  W.  H. 
Stevenson  and  J.  E.  Stocks.    38. 

Reden,  Marburger  akademische.  1906 
Nr.  15  s.  Tuczek,  Die  wissenschaft- 
liche Stellung  der  Psychiatrie.    2525. 

Redpath,  Henry  A.,  Modern  criticism 
and  the  book  of  Genesis.    787. 

Redslob,  Franz  Heinrich  s.  Gerold,  F. 
H.  R.,  Ein  Strafsburger  Prof.  am  An- 
fang des  19.  Jahrh.s.    2253. 

Reformationsgeschichte,  Zur  s.  Bärge, 
Andreas  Bodenstein  von  Karlstadt. 
73.  —  s.  Benrath,  Luther  im  Kloster 
1 5*35—1525.  400.  —  s.  Bossert,  Cal- 
vin. 2422.  —  s.  Bullingers  Gegen- 
satz der  evangelischen  und  der 
römischen  Lehre.  2741.  —  s.  Fischer, 
Melanchthons  Lehre  von  der  Be- 
kehrung. 2' »68.  —  s.  Friedrich,  Die 
Entstehung  der  Reformatio  eccle- 
siarum  Hassiae  von  1526.  2069.  — 
S.Hunzinger,  Lutherstudien.  4 
s.  Katechismus,  Der  Kleine,  D.  Mart. 
Luthers.  527.  —  s.  Köhler,  Katho- 
lizismus und  Reformation.  2132.  — 
s.  Kolde,  Die  älteste  Redaktion  der 
Augsburger  Konfession  mit  Melanch- 
thons Einleitung.  784.  —  s.  Kroker, 
Katharina  von  Bora.  1297.  —  s. 
Krüger,  Philipp  Melanchthon.  1167. 
—  s.  Luthers  Werke.  844.  —  s.  Ney. 
Die  Reformation  in  Trier  1559  und 
ihre  Unterdrückung.  2257.  —  s. 
Verzeichnis  der  Luther- Schriften- 
Sammlung  Joachim  Karl  Friedrich 
Knaakes.  1547.  —  s.  Zwingiis  sämt- 
liche Werke.    973. 

Regel,  Fritz,  Landeskunde  der  iberischen 
Halbinsel.    548. 

Rehtwisch,    Theodor    s.    Carlyle,    Die 
französische  Revolution.    939. 
3227. 

Reich  und  Volk,  Deutsches.  Hgb.  von 
Alfred  Geiser.    1840. 

Reichel,  Gerhard,  August  Gottlieb 
Spangen  berg,  Bischof  der  Brüder- 
kirche.   1867. 

Reiff,  Paul,  Praktische  Kunsterziehung. 
1363. 

Rein,  W.,  Pädagogik  in  systematischer 
Darstellung.    2.  Bd.    3"77. 

Reinhardt,  Ludwig,  Der  Mensch  zur 
Eiszeit  in  Europa  und  seine  Kultur- 


XXXII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


entwicklung  bis  zum  Ende  der  Stein- 
zeit.   2651. 

Rembrandt,  Staalmesters.  Jubiläums- 
ausgabe. 2530.  —  s.  Hamann,  R.s 
Radierungen.     1533. 

Remsen,  Ira,  Anorganische  Chemie.  3. 
Aufl.  bearb.  von  Karl  Seubert.    1391. 

Rendtorff,  F.  M.,  Die  Taufe  im  Ur- 
christentum im  Lichte  der  neuen 
Forschungen.     1552. 

Renner,  Hugo,  Das  Wesen  der  Philo- 
sophie und  die  Kultur.    80. 

Renouvier,  Charles  s.  Bridel,  Ch.  R. 
et  sa  philosophie.     1811. 

Rerum  aethiopicarum  scriptores  occi- 
dentales  ined.  a  saeculo  XVI  ad 
XIX.  Cur.  C.  Beccari.  III  s.  Paez, 
Historia  Aethiopiae.     1449. 

Resa,  Fr.,  Die  Propheten.    2809. 

Retzbach,  Anton,  Leitfaden  für  soziale 
Praxis.    2.-4.  Aufl.    2391. 

Reukauf,  A.,  Didaktik  des  evangelischen 
Religionsunterrichts  in  derVolksschule. 
2.  Aufl.    3075. 

Reukauf  und  Heyn,  Präparationen  für 
den  evangelischen  Religionsunterricht 
in  den  Oberklassen  der  Volksschule 
und  den  Mittelklassen  höherer  Schulen. 
8.  s.  Heyn,  Geschichte  Jesu.    791. 

—  — ,  Evangelischer  Religionsunter- 
richt in  der  Volksschule.  A.  Grund- 
legung für  Lehrplan  und  Methode. 
I  s.  Reukauf,  Didaktik  des  evang. 
Religionsunterrichts  in  der  Volks- 
schule.   3075. 

Reufs,  Friedrich,  Die  Schlacht  am  Tra- 
simenersee.    2890. 

Reuter,  Chr.,  Lehrplan  des  Katharineums 
zu  Lübeck.    980. 

— ,  Fritz  s.  Römer,  Heiteres  und  Weiteres 
von  Fr.  R.     1437. 

Reventlow,  Graf  E.,  Die  englische  See- 
macht.   687. 

Rhodokanakis,  N.,  Die  äthiopischen 
Handschriften  der  K.  K.  Hof  bibliothek 
zu  Wien.     1232. 

Ribera,  Julian,  Lo  cientifico  en  la  historia. 
1061. 

Richard  von  Cornwall  s.  Bappert,  R. 
von  C.  seit  seiner  Wahl  zum  Deut- 
schen König  1257  —  1272.     2576. 

Richert,  Hans,  Kant.     1427.  2310. 

t  Richter,  Eduard,  Die  Vergleichbarkeit 
naturwissenschaftlicher  und  geschicht- 
licher Forschungsergebnisse.    907. 

— ,  Jean  Paul,  and  A.  Cameron  Taylor, 
The  golden  age  of  classic  Christian 
art.    2400. 

— ,  Julius,  Indische  Missionsgeschichte. 
3197. 

' — ,  —  s.  Einwurzelung  des  Christen- 
tums in  der  Heidenwelt.    589. 

Ricken,  W.,  Einige  Perlen  französischer 
Poesie  von  Corneille  bis  Coppee.  202 1 .  ] 

Riegler,    Richard,    Über  den    metapho-  i 
rischen    Gebrauch    von   Vogelnamen 
in    den     modernen    Kultursprachen. 
2264. 

Rieländer,  August,  Das  Paroophoron. 
2906. 

Riefs,  Ludwig,  Allerlei  aus  Japan.  1817. 

Riggenbach,  Eduard,  Die  Auferstehung 
Jesu.    202. 

Righi,  Augusto,  Die  moderne  Theorie 
der     physikalischen     Erscheinungen 


(Radioaktivität,  Ionen,  Elektronen). 
Übers,  von  B.  Dessau.     1458. 

Rinckart,  Martin  s.  Büchting,  M.  R. 
Ein  Lebensbild  des  Dichters  von 
„Nun  danket  alle  Gott"  auf  Grund 
aufgefundener  Manuskripte.    2980. 

Rinn,  Heinrich ,  ^und  Johannes  Jüngst, 
Kirchengeschichtliches  Lesebuch.  Gr. 
Ausg.  2.  Aufl.    658. 

Rittelmeyer,  Fr.,  Tolstois  religiöse  Bot- 
schaft.   665. 

Ritter,  E.  R.  s.  Annalen  der  Elektro- 
technik.   1277. 

Robert,  Edmond  des  s.  de  Mahuet  et 
des  R.,  Essai  de  repertoire  des  ex- 
libris  et  fers  de  reliure  des  biblio- 
philes lorrains.     2550. 

Rocholl,  Heinrich,  Friede  auf  Erden! 
2.  Aufl.     2197. 

Rodocanachi,  E. ,  Le  Capitole  romain 
ancien  et  moderne.    3025. 

Römer,  A.,  Heiteres  und  Weiteres  von 
Fritz  Reuter.     1437. 

Römheld,  Karl  Julius,  Der  Wandel  in 
der  Wahrheit.    5.  Aufl.    2197. 

Roethe,  Gustav,  Humanistische  und 
nationale  Bildung.    531. 

Rogers,  Howard  J.  s.  Congress  of  arts 
and  science.     777. 

Rohland,  W.  v.,  Die  Willensfreiheit 
und  ihre  Gegner.    2678. 

Roland  s.  Heldmann,  Rolandsspiel- 
figuren, Richterbilder  oder  Königs- 
bilder? 230.  —  s.  Hoede,  Die  säch- 
sischen Rolande.  2844.  —  s.  Jostes, 
Roland  in  Schimpf  und  Ernst.    3234. 

Romantik  und  Romantiker,  Deutsche, 
s.  Deibel,  Dorothea  Schlegel  als 
Schriftstellerin  im  Zusammenhang  mit 
der  romantischen  Schule.  1056.  — 
s.  Joachimi,  Die  Weltanschauung  der 
Romantik.  340.  —  s.  Schlegels  Frag- 
mente und  Ideen.  1369.  —  s.  Spenle, 
Novalis.  Essai  sur  l'idealisme  roman- 
tique  en  Allemagne.    3085. 

Roques,  Mario  s.  Bedier  et  R.,  Biblio- 
graphie des  travaux  de  Gaston 
Paris.    262. 

Röscher,  Wilhelm  Heinrich,  Die  Heb- 
domadenlehre  der  griechischen  Philo- 
sopbea  und  Ärzte.    3200. 

Roschlau,  E.  s.  Ingram,  Geschichte  der 
Volkswirtschaftslehre.     178.  2030. 

Rofsmäfsler,  Emil  Adolf,  Festschrift  zum 
100jährigen   Geburtstag  von.    1969. 

Rost ,  G. ,  Das  Gewissen  und  das  sitt- 
liche Grundgesetz,  der  Trieb  zum 
geistigen  Leben  und  die  Gerechtigkeit. 
2617. 

Rothschildsche ,  Freiherrlich  Karl  von, 
Öffentliche  Bibliothek.  Bericht  für 
1901  —  1905  von  Christ.  Wilh.  Berg- 
hoeffer.    2066. 

— ,  — ,  Verzeichnis  der  laufenden  Zeit- 
schriften.   5. 

Rousseau,  Jean-Jacques  s.  Annales  de 
la  societe  J.-J.  R.    353. 

Rudolf  von  Ems,  Willehalm  von  Orlens. 
Hgb.  von  Viktor  Junk.    3140. 

Rudolph,  Friedr.,  Die  Entwickelung  der 
Landeshoheit  in  Kurtrier  bis  zur  Mitte 
des  14.  Jahrh.s.     222. 

Rudorff,  Hermann,  Zur  Erklärung  des 
Wormser  Konkordats.    3223. 


Rüdiger,  W.  von  s.  Besson,  Das  Radium 
und  die  Radioaktivität.    563. 

Rühl,  Ernst,  Grobianus  in  England. 
3142. 

Rühlmann,  Moritz,  und  Moritz  Richard 
Rühlmann ,  Logarithmisch  trigono- 
metrische und  andere  für  Rechner 
nützliche  Tafeln.     13.  Aufl.    3161. 

Rümelin,  Max,  Zur  Lehre  von  den 
Schuldversprechen  und  Schuldaner- 
kenntnissen.    1900. 

Runze,  Georg  s.  Deter,  Abrifs  der  Ge- 
schichte der  Philosophie.    2431. 

Rupprecht  Prinz  von  Bayern,  Reise- 
erinnerungen  aus  Ostasien.    1071. 

Ruth,  Max,  Der  Verteidiger  im  Schweiz. 
Strafprozefsrecht.    2711. 

Ryder,  Artur  William  s.  Clay  cart.  The 
little.    23.  3134. 

S. 

Sabatier,  Paul,  Apropos  de  la  Separa- 
tion des  eglises  et  de  l'Etat.  3e  ed. 
2196. 

Säbel  und  Feder.  Zum  60.  Geburtstag 
Carl  Baron  Torresanis.  Hgb.  von 
Carl  M.  Danzer.    1233. 

Sänger,  Ernst,  Kants  Lehre  vom  Glau- 
ben. Mit  einem  Geleitwort  von  Hans 
Vaihinger.   15. 

Sagen,  Deutsche,  hgb.  von  den  Brüdern 
Grimm.  4.  Aufl.  von  Reinhold  Steig. 
295. 

Sahm,  Wilhelm,  Geschichte  der  Pest 
in  Ostpreufsen.    113. 

Sainte-Beuve  s.  Grojean,  S.-B.  ä  Liege. 
1745.  —  s.  Michaut,  Etudes  sur  S.-B. 
1745.  —  s.  Simon,  Le  roman  de  S.-B. 
1745. 

Saint -Yves,  Georges  s.  Chavanon  et 
S.-Y.,  Joachim  Murat.    684. 

Saleilles,  Raymond,  Einführung  in  das 
Studium  des  deutschen  bürgerlichen 
Rechts.  Übers,  und  hgb.  von  Rudolf 
Leonhard.    1387. 

Saiten,  Alfred  von,  Deutsche  Erziehung. 
2076. 

Salvadori,  Guglielmo,  Das  Naturrecht 
und  der  Entwicklungsgedanke.  2767. 

Salzer,  Ernst,  Der  Übertritt  des  Grofsen 
Kurfürsten  von  der  schwedischen  auf 
die  polnische  Seite  während  des 
ersten  nordischen  Krieges  in  Pufen- 
dorfs  »Carl  Gustav«  und  »Friedrich 
Wilhelm«.    223. 

Samassa,  Paul,  Das  neue  Südafrika. 
1451. 

Sammlung  gemeinnütziger  Vor- 
träge hgb.  vom  Deutschen  Verein 
zur  Verbreitunggemeinnütziger  Kennt- 
nisse in  Prag.  316/17  s.  Spiegel, 
Die  geschichtliche  Entwicklung  des 
österreichischen    Staatsrechts.    2453. 

—  Göschen.  19  s.  Koch,  Römische 
Geschichte.  1448.  —  26  s.  Günther, 
Physische  Geographie.  2970.  —  32 
s.  Jiriczek,  Die  deutsche  Heldensage. 
1825.  —  40  s.  Borinski,  Deutsche 
Poetik.  3015.  —  44  s.  Dennert,  Die 
Pflanze.  700.  —  45  s.  Bloch,  Römi- 
sche Altertumskunde.  2382.  —  47 
s.  Junker,  Repetitorium  und  Auf- 
gabensammlung zur  Integralrechnung. 
2398.  —  52  s.  Joachim,  Römische 
Literaturgeschichte.   2205.  —    55  s. 


DEUTSCHE  UTERATÜRZEITUNG   1906. 


Kleinpaul,  Das  Fremdwort  im  Deut- 
schen. 1191.  —  ol  s.  Probst. 
Deutsche  Redelehre.  2693.  — 
Doehlemann,  Projektive  Geometrie. 
I.  Zauner.  Roma- 
nische Sprachwissenschaft.   l'>38.  — 

s.  Regel.  Landeskunde  der  iberi- 
schen Halbinsel.  54  44  s. 
Grund.  Landeskunde  von  Österreich- 
Ungarn.  1893.  —  245  s.  Sieveking, 
Auswärtige  Handelspolitik.  1895.  — 

18  S.Hoppe,  Analytische  Chemie. 
.    —    253   s.  Leher,   Die  Zucker- 
Industrie.    2449.  —  254'  s.  Golther, 
Nordische    Literaturgeschichte.    352. 

—  256  s.  Bürklen,  Aufgabensamm- 
lung zur  analytischen  Geometrie  der 
Ebene.  52.  —  259  s.  Amrhein,  Die 
deutsche   Schule   im  Auslande.    141. 

—  261  s.  Leher,  Das  Wasser  und 
seine  Verwendung  in  Industrie  und 
Gewerbe.  563.  —  266  s.  Diercks, 
Spanische  Geschichte.    737.  - 

s.  Bernheim,  Einleitung  in  die  Ge- 
schichtswissenschaft. 2441.  — 
s.  Neuberg,  Der  internationale  ge- 
werbliche Rechtsschutz.  3029.  —  272 
s.  Staerk,  Die  Entstehung  des  Alten 
Testamentes.  2131.—  277  78  s.  Ka- 
räsek,  Slavische  Literaturgeschichte. 
2261.  —  282  s.  Lampert.  Das  Tier- 
reich. 2<;>99.  —  283  s.  Blind,  Mafs-, 
Münz-    und    Gewichtswesen.     1330. 

—  288  s.  Hauber,  Festigkeitslehre. 
2290.  —  289  s.  Junk,  Epigonen  des 
höf.schen  Epos.  1505.  —  293,94 
s.  Kistner.    Geschichte    der    Physik. 

.  —  296/97  s.  Lexis,  Das 
Handelswesen.  3232. 
Sammlung dergriechischen  Dialekt- 
In Schriften  hgb.  von  H.  Collitz  und 
F.  Bechtel.  III.  2,  "  s.  Inschriften, 
Die,  ionischen.    213. 

—  ausgewählter  kirchen-  und 
dogmengeschichtlicher  Quellen- 
schriften. II,  7  s.  Quellen  zur  Ge- 
schichte des  Pelagianischen  Streites. 
1940. 

—  von  hervorragenden  Seltenheiten 
vornehmlich  aus  Literatur  und 
Kunst.  Bibliothek  Kurt  von  Mützen- 
becher-Wiesbaden in  Verbindung  mit 
Beständen  der  Bibliothek  von  Bieder- 
mann-Dresden.   2485. 

—  naturwissenschaftlich  -  päda- 
gogischer Abhandlungen  hgb.  von 
Otto  Schmeil  und  W.  B.  Schmidt. 
II,  2  s.  Hock,  Sind  Tiere  und  Pflan- 
zen beseelt?  3132.  —  II,  3  s.  Schlei- 
chet,  Beiträge  zur  Methodik  des 
botanischen  Unterrichts.  3132.  — 
II,  5  s.  Böttger,  Beiträge  zur  Ge- 
schichte und  Methode  des  chemischen 
Unterrichts  in  der  Volksschule.  3132. 

—  von  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete 
der  pädagog.  Psychologie  und 
Physiologie  hgb.  von  Th.  Ziegler 
und'  Th.  Ziehen.  VIII,  3  s.  Fauth, 
Der  fremdsprachliche  Unterricht  auf 
unseren  höheren  Schulen.  1946.  — 
VIII,  5  s.  Binswanger,  Über  den 
moralischen  Schwachsinn  mit  beson- 
derer Berücksichtigung  der  kindlichen 
Altersstufe.  1661.  —  VIII,  6  s. 
Werner,  Psychologische  Begründung 


der  deutschen  Methode  des  Taub- 
stummenunterrichts. 1786. 
Sammlung  von  Abhandlungen  zur  psy- 
chologischen Pädagogik,  hgb. 
von  E.  Meumann.  I,  2  s.  Ament,  Fort- 
schritte der  Kinderseelenkunde 

—  II,  1  s.  Pedersen,  Experimentelle 
Untersuchungen  der  visuellen  und 
akustischen  Erinnerungsbilder,  und 
Gheorgov,  Die  ersten  Anfänge  des 
sprachlichen  Ausdrucks  für  dasSelbst- 
bewufstsein  bei  Kindern.    -'497. 

—  romanischerElementarbücher 
hgb.  von  Wilhelm  Meyer  -  Lübke. 
I.  R.:  Grammatiken.  6  s.  Tiktin, 
Rumänisches    Elementarbuch.     1373. 

—  III.  R.:  Wörterbücher.  1  s. 
Puscariu,  Etymologisches  Wörterbuch 
der  rumänischen  Sprache.    1373. 

—  romanischer  Lesebücher.  Zum 
Gebrauche  bei  linguistischen  Vor- 
lesungen und  Seminarübungen  hgb. 
von  Eugen  Herzog.  1  s.  Herzog, 
Neufranzösische    Dialekttexte. 

—  kurzer  Lehrbücher  der  romani- 
schen Sprachen  und  Literatu- 
ren. II  s.  Voretzsch,  Einführung  in 
das  Studium  der  altfranzösischen 
Literatur.    28- 

—  gemeinverständlicher  Vorträge  und 
Schriften  aus  dem  Gebiet  der  Theo- 
logie und  Religionsgeschichte. 
43  s.  Staerk ,  Religion  und  Politik 
im  alten  Israel.    2306. 

Sampson.  George  s.  Emerson,  The 
works  of.    2960. 

Sanzey,  Les  Allemands  sous  les  aigles 
francaises:  Le  contingent  badeois. 
Pref.  de  J.  Margerand.    873. 

Sappho  s.  Brandt,  S.  Ein  Lebensbild 
aus  den  Frühlingstagen  altgriechi- 
scher Dichtung.    2957. 

Sarasin,  Paul,  Über  religiöse  Vorstel- 
lungen bei  niedrigsten  Menschen- 
formen.   2158. 

Savonarola  s.  Schnitzer,  Quellen  und 
Forschungen  zur  Geschichte  S.s.  136. 

Sayce.  A.  H.,  Arama'fc  Papyri  discov. 
at  Assuan.  With  the  assistance  of 
A.  E.  Cowley,  and  with  appendices 
of  W.  Spiegelberg  and  Seymour  de 
Ricci.    3205. 

Scala,  -Rudolf  von,  Friedrich  List.  Ge- 
dächtnisrede zum  50.  Todestage  Lists. 
3103. 

Scanferlato,  A..  Lezioni  italiane.  I. 
3.  Aufl.    930. 

Schäfer,  H.  K.,  Frühmittelalterliche 
Pfarrkirchen  und  Pfarreinteilung  in 
römisch-fränkischen  und  italienischen 
Bischofsstädten.    1318. 

Schafstaedt,  Heinrich  s.  Flors  und 
Blanzeflors,  Die  Mühlheimer  Bruch- 
stücke von.    - 

Schaiö-Didolinko,  Bozidars.  Lazarevie's 
schönste  Erzählungen.    3243. 

Schambach,  Karl,  Vergil  ein  Faust  des 
Mittelalters.    2880. 

Schaub ,  Franz ,  Der  Kampf  gegen  den 
Zinswucher,  ungerechten  Preis  und 
unlautern  Handel  im  Mittelalter.  Von 
Karl  dem  Grofsen  bis  Papst  Alexan- 
der III.    104. 

Schaumkell,  Ernst,  Geschichte  der  deut- 
schen Kulturgeschichtsschreibun  _ 


Scheel,    Otto    s.  Luthers  Werke 

— .  — ,  Die  dogmatische  Behandlung 
der  Tauf  lehre  in  der  modernen  posi. 
tiven  Theologie.     I 

— ,  Willy  s.  Geschichte,  Zur. 

— ,  — ,  Deutschlands  Se«tgeltunK 

Scheffel,  Joseph  Viktor  von  s.  Boerschel, 
J.  V.  von  Seh.  und  Emma  Heim.  418. 

Scheffler,  A.  s.  Gebhardt,  Ein  ästheti- 
scher Kommentar  zu  den  lyrischen 
Dichtungen  des  Horaz.    2321. 

Scheftelowitz,  J.,  Die  Apokryphen  des 
Rgveda  (Khilani)  hgb.  und  bearb. 
2688. 

t  Scheibert,  Karl  Gottfried  s.  Briefe  eines 
alten  Schulmannes.    1428. 

■'<-  Schell,  Hermann,  Apologie  des '  hristen- 
tums.    2.    1485. 

Schellbach,  Karl  s.  Müller.  K.  Seh., 
Rückblick  auf  sein  wissenschaftliches 
Leben.    2189. 

Scheller,  Arndt,  Mentor.    061. 

Schellwien,  Johann,  Die  Erlebensfall- 
versicherung.   301. 

Schenckendorff .  E.  von  s.  Wehrkraft 
durch  Erziehung.    - 

Schenk ,  K. ,  Lehrbuch  der  Geschichte. 
Bearb.  von  H.G.Schmidt.  II.    1268. 

Schenkl,  H.  s.  Kukula,  Martinak  und 
Seh.,  Der  Kanon  der  altsprachlichen 
Lektüre  am  österreichischen  Gymna- 
sium.   2008. 

tScheppig,  R.  s.  Afsmanns  Geschichte 
des  Mittelalters.    2758. 

Scherer,  H.  s.  Pädagogik  und  ihrer 
Hilfswissenschaften,  Führer  durch  die 
Strömungen  auf  dem  Gebiete  der. 
2009. 
'  Schiche,  Theodor,  Zu  Ciceros  Briefen. 
2319. 

Schiefspulver  -  Frage  im  alten  Indien, 
Neue,  geschichtlich  technische  Erörte- 
rungen zur,  auf  Grund  literarischer 
Belege.  Ein  Briefwechsel  von  Gustav 
Oppert  und  Oscar  Guttmann,  verm. 
von  Paul  Diergart.  305. 
,  Schiller,  Friedrich  s.  Berger,  Seh.,  sein 
Leben  und  seine  Werke.  865.  — 
s.  Etudes  sur  Seh.  420.  —  s.  Fielitz, 
Festrede.  1117.  —  s.  von  Kozlowski, 
Gleim  und  die  Klassiker  Goethe,  Seh., 
Herder.  2439.  —  s.  Rea,  Sch.s  dramas 
and  poems  in  England.    2438. 

Schindler,  Hans,  Präparationen  zu  den 
Institutiones  Justiniani.    I.    3" 
II.   1842. 

Schladebach,  Hugo  s.  Körner,  Zriny. 
1314. 

Schlauch,  G..  Sachsen  im  Sprichwort.  6 1 3. 

Schlegel,  Friedrich,  Fragmente  und 
Ideen.   Hgb.  von  Franz  Deibel.   1369. 

— ,  —  s.Joachimi.  Die  Weltanschauung 
der  Romantik.    340. 

— ,  Dorothea  s.  Deibel,  D.  Schi,  als 
Schriftstellerin  im  Zusammenhang  mit 
der  romantischen  Schule.    1056. 

Schleichert,  F.,  Beiträge  zur  Methodik 
des  botanischen   Unterrichts.     3132. 

Schieiermacher,  Friedrich,  Harmonie. 
Hgb    von  Hermann  Mulert.    971. 

Schlemmer,  K.,  Geographische  Namen. 
2091. 

Schmehl,  Chr..  Die  Elemente  der  sphä- 
rischen Astronomie  und  der  mathe- 
matischen Geographie.    1209. 


XXXIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906. 


Schmid,  Karl  Friedrich,  John  Barclays 
Argenis.    422. 

Schmidlin,  Joseph,  Geschichte  der  deut- 
schen Nationalkirche  in  Rom  S.  Maria 
dell'  Anima.    1682. 

Schmidt,  Berthold  s.  Franckes  Briefe 
an  den  Grafen  Heinrich  XXIV.  j.  L. 
Reufs  und  seine  Gemahlin  Eleonore. 
1359. 

— ,    Erich   s.  v.  Kleists  Werke.    1187. 

— ,  Georg  Der  historische  Wert  der 
vierzehn  alten  Biographien  des  Papstes 
Urban  V.  (1362—1370)  s.  Abhand- 
lungen, Kirchengeschichtliche.    1101. 

— ,  Georg  s.  Kräuter-  und  Arzneienbuch, 
Mieser.    54. 

— ,  H.  G.  s.  Schenks  Lehrbuch  der 
Geschichte.    1268. 

— ,  Max  C.  P.,  Kulturhistorische  Bei- 
träge zur  Kenntnis  des  griechischen 
und  römischen  Altertums.    I.    2901. 

— ,  0.  E.  s.  Wagner,  Rom.    1958. 

— ,  Paul  Wilhelm,  Die  Geschichte  Jesu 
erzählt.    Volksausg.    1 300. 

— ,  Theodor  s.  Seiliiere,  Apollo  oder 
Dionysos,  kritische  Studie  über 
Friedrich  Nietzsche.     1105. 

— ,  Walter,  Wie  gewinnen  wir  für  die 
Behandlung  des  Funktionsbegriffs 
Platz  im  mathematischen  Unterricht? 
2620. 

— ,  Wilhelm,  Der  Kampf  um  die  sitt- 
liche Welt.    1175. 

— Jena,   Carl,   Die  neue  Frau.    1246. 

— ,  — ,  Deutsche  Erziehungspolitik. 
3007. 

Schmiedeberg,  Paulus,  De  Asconi  codi- 
cibus  et  de  Ciceronis  scholiis  San- 
gallensibus.    415. 

Schmiedel,  Otto,  Die  Hauptprobleme 
der  Leben -Jesu -Forschung.  2.  Aufl. 
2360. 

— ,  Paul  Wilhelm  s.  Smith,  Der  vor- 
christliche Jesus.    2543. 

Schmieder,  A.,  Natur  und  Sprache.  3014. 

Schmitt,  Saladin,  Hebbels  Dramatechnik. 
3059. 

Schmitz-Kallenberg,  L.  s.  Grundrifs  der 
Geschichtswissenschaft.    995. 

t  Schnapper -Arndt,  Gottlieb,  Vorträge 
und  Aufsätze.  Hgb.  von  Leon  Zeitlin. 
877. 

Schnedermann,  Georg,  Das  Wort  vom 
Kreuze  religionsgeschichtlich  und 
dogmatisch  beleuchtet.    2069. 

— ,  — ,  Religionswissenschaft  und  Glau- 
benslehre.   2198. 

Schneider,  Ferdinand  Josef,  Jean  Pauls 
Jugend  und  erstes  Auftreten  in  der 
Literatur.    2142. 

— ,  Heinrich  von  s.  Gesetzbuch,  Bür- 
gerliches,   1527. 

— ,  Hermann,  Das  kausale  Denken  in 
deutschen  Quellen  zur  Geschichte  und 
Literatur  des  10.,  11.  und  12.  Jahrh.s. 
2326. 

Schnitzer,  Joseph,  Quellen  und  For- 
schungen zur  Geschichte  Savonaro- 
las.    136. 

Schnürer,  Gustav,  Franz  von  Assisi. 
Die  Vertiefung  des  religiösen  Lebens 
im  Abendlande  zur  Zeit  der  Kreuz- 
züge.   462. 

Schoeler,  E.  s.  Zielinski,  Die  Antike 
und  wir.    777. 


Schömann,  G.  F.  s.  Lipsius, .  Das  atti- 
sche Recht  und  Rechtsverfahren.  617. 

Schön,  Eduard,  Die  Bildung  des  Adjek- 
tivs im  Altenglischen.    1060. 

Schoen,  Henri,  Hermann  Sudermann.  90. 

Schönach,  L.,  Tirolische  Turniere  im 
13.  und  14.  Jahrh.    686. 

Schönbach,  Anton  E.,  Studien  zur  Ge- 
schichte der  altdeutschen  Predigt.  III. 
12. 

Schöne,  H.  s.  Papyri,  Griechische,  me- 
dizinischen und  naturwissenschaft- 
lichen Inhalts.    238. 

Schötüe,  Gustav,  Verfassung  und  Ver- 
waltung der  Stadt  Tübingen  im  Aus- 
gang des  Mittelalters.    491. 

Schopenhauer,  Arthur  s.  Lessing,  Seh., 
Wagner,  Nietzsche.    2680. 

Schort,  Robert  s.  Glaube  der  Zukunft. 
848. 

Schrader,  Otto,  Sprachvergleichung  und 
Urgeschichte.    3.  Aufl.   I.    856. 

— ,  Wilhelm,  Erziehungs-  und  Unter- 
richtslehre für  Gymnasien  und  Real- 
schulen.   6.  Aufl.    2558. 

Schreckenbach,  Paul,  Der  Zusammen- 
bruch Preufsens  im  Jahre  1806.  2759. 

Schreiber,  W. ,  Praktische  Grammatik 
der  griechischen  Sprache.  2.  Aufl. 
1572. 

Schrempf,  Christoph,  Goethes  Lebens- 
anschauung  in  ihrer  geschichtlichen 
Entwicklung.   I.    5. 

Schriften  für  das  deutsche  Volk 
hgb.  vom  Verein  für  Reformations- 
geschichte. 44  s.  Krüger,  Philipp 
Melanchthoon.    1167. 

—  des  Vereins  für  Geschichte 
der  Neumark.  XVII  s.  Schwartz, 
Die  neumärkischen  Schulen  am  Aus- 
gang des  18.  und  am  Anfang  des 
19.  Jahrh.s.     1558. 

—  der  Literarhistorischen  Gesell- 
schaft Bonn.  Hgb.  von  Berthold 
Litzmann.  I  s.  Schmitt,  Hebbels 
Dramatechnik.    3059. 

—  des  Literarischen  Vereins  in 
Wien.  V  s.  Auerspergs  Politische 
Reden  und  Schriften.    3020.  ■ 

—  des  Vereins  für  Reformations- 
geschichte. 18,  3.  4  s.  Ney,  Die 
Reformation  in  Trier  1559  und  ihre 
Unterdrückung.  2257.  —  87,  1  s. 
Benrath,  Luther  im  Kloster  1505  — 
1525.    400. 

—  der  Gesellschaft  für  soziale  Re- 
form. II,  9  S.Vorschläge  zur  Gestal- 
tung der  Arbeitskammern  in  Deutsch- 
land.   2648. 

—  des  Zentralausschusses  zur 
Förderung  der  Volks-  und  Jugend- 
spiele in  Deutschland  s.  Wehrkraft 
durch  Erziehung.    20. 

Schriftsteller,  Englische  u.  französische, 
der  neueren  Zeit.  29  s.  Dickens, 
David  Copperfield's   boyhood.     599. 

Schriftstellerbibliothek  Nr.  1  —  3.    2128. 

t Schröder,  Ernst,  Vorlesungen  über 
die  Algebra  der  Logik.  2,  2.  Hgb. 
von  Eugen  Müller.    1426. 

— ,  Otto,  Vom  papiernen  Stil.  6.  Aufl. 
151. 

— ,  Richard,  Die  Anfangsgründe  der 
Differentialrechnung  und  Integral- 
rechnung.   2846. 


Schroedter,  C,  Die  englische  Handels- 
schiffahrt.   686. 

Schubert,  Hermann,  Auslese  aus  meiner 
Unterrichts-  und  Vorlesungspraxis. 
236. 

—  Soldern,  Richard  von,  Die  mensch- 
liche Erziehung.    1812. 

Schuchhardt,  Carl,  Atlas  vorgeschicht- 
licher Befestigungen  in  Niedersachsen. 
8.  Heft.    871. 

Schürer  von  Waldheim,  Fritz,  Ignaz 
Philipp  Semmelweis.    2658. 

Schulausgaben,  Deutsche,  hgb.  von  J. 
Ziehen.  34  s.  Ziehen,  Quellenbuch 
zur  deutschen  Geschichte  von  1815 
bis  zur  Gegenwart.  358.  —  36  s. 
Körner,  Zriny.     1314. 

Schuldt,  Claus,  Die  Bildung  der  schwa- 
chen Verba  im  Altenglischen.  30. 
2147. 

Schultefs,  Carl  s.  Beiträge  zur  Gelehrten- 
geschichte des  17.  Jahrh.s.    69. 

Schultz,  Karl  Alfred,  Vom  Meisterbuch. 
916. 

Schultz-Gora,  Oskar  s.  Merimee,  Aus- 
gewählte Novellen.     2272. 

Schultze,  Oscar,  Das  Weib  in  anthro- 
pologischer Betrachtung.     2042. 

Schulz,  Fritz,  Sabinus- Fragmente  in 
Ulpians  Sabinus-Kommentar.     1782. 

Schulze,  Friedrich  s.  Briefe  eines  alten 
Schulmannes.     1428. 

Schumann,  Ernst,  Verfassung  und  Ver- 
waltung des  Rates  in  Augsburg  von 
1276  bis  1368.     428. 

Schur,  Friedrich,  Johann  Heinrich  Lam- 
bert als  Geometer.     2190. 

Schuster,  Georg  s.  Grofsmann,  Berner 
Seh.,  Zingeler,  Genealogie  des  Ge- 
samthauses Hohenzollern.     1195. 

— ,  Mauritius,  De  C.  Sollii  Apollinaris 
Sidonii  imitationibus  studiisque  Hora- 
tianis.     2376. 

Schwabe,  Ludwig,  Kunst  und  Ge- 
schichte aus  antiken  Münzen.     1447. 

Schwalbe,  J.  s.  Spemanns  Historischer 
Medizinal  Kalender.    3035. 

Schwartz,  Eduard,  Charakterköpfe  aus 
der  antiken  Literatur.    2.  Aufl.   2141. 

— ,  — ,  Rede  auf  Hermann  Usener. 
2736. 

— ,  Paul,  Die  neumärkischen  Schulen 
am  Ausgang  des  18.  und  am  Anfang 
des   19.  Jahrh.s.     1558. 

Schweitzer,  Albert,  Von  Reimarus  zu 
Wrede.     2358. 

Schwochow,H.,  Die  Schulpraxis.  2.  Aufl. 
472. 

Science  et  Religion  s.  Appelmans,  Ne- 
cessite  philosophique  de  l'existence 
de  Dieu.  591.  —  s.  Kurth  Qu'est-ce 
que  le  moyen  äge?  3147.  —  s.  de 
La  Briere,  La  conversion  de  Henri 
IV.  Saint  Denis  et  Rome.  2892.  — 
s.  Rastoul,  Les  templiers.     545. 

Scienze  storiche,  Atti  del  Congresso 
Internazionale  di.     1066. 

Scott,  Arthur  Curtis,  An  investigation 
of  rotations  produced  by  current  from 
a  single-phase  alternator.     2231. 

Scottus,  Johannes  s.  Rand,  J.  Sc.     1368. 

Scriptorum  classicorum  BibliothecaOxo- 
niensis  s.  Ciceronis  Orationes.  1632. 
—  s.  Tibulli  aliorumque  carminum 
libri  tres.     800. 


DEUTSCHE   LITERATURZEITUNG    190-». 


Sdralek,  Max  s.  Abhandlungen,  Kirchen- 
geschichtliche.    1101. 

Seeberg,  Alfred,  Die  Taufe  im  N.  Testa- 
ment.    202. 

— ,  — ,  Die  beiden  Wege  und  das 
Aposteldekret.     2614. 

— .  — ,  Das  Evangelium  Christi.    2544. 

— ,  Reinhold,  Das  Abendmahl  im  N. 
Testament.     202. 

— ,  — ,  Aus  Religion  und  Geschichte.  I. 
3069. 

Segal,  Jacob,  Über  die  Wohlgefälligkeit 
einfacher  räumlicher  Formen.    2431. 

Segur,  Cabanac,  Victor  Graf,  Recueil 
systematique  de  locutions  francaises 
ordonnees  d'apres  les  verbes.     1446. 

Seidel,  A.,  Deutsch-Kamerun.  Wie  es 
ist  und  was  es  verspricht.     2706. 

— ,  — ,  Praktische  Grammatik  der  Sua- 
heli-Sprache.    2.  Aufl.     1693. 

— ,  Robert,  Georg  Herwegh,  ein  Frei- 
heitssänger.    1059. 

Seidenberger,  J.  B. ,  O.  Willmann  und 
seine  Bildungslehre.     3133. 

Seidenstücker,  Karl  B.  s.  Nagao,  Der 
Weg  zu  Buddha.     1948. 

Seiliiere,  Ernest,  La  philosophie  de  l'im- 
perialisme.  II.  Apollön  ou  Dionysos. 
1105. 

— ,  — ,  Apollo  oder  Dionysos,  kritische 
Studie  über  Friedrich  Nietzsche.  Übs. 
von  Theodor  Schmidt.     1 105. 

Seippel,  Paul,  Les  deux  Frances  et 
leurs  origines  historiques.     804. 

Selbstbiographie,  Die,  des  Burggrafen 
Fabian  zu  Dohna  (*  1550  —  t  1621). 
Hgb.  von  C.  Krollmann.     2891. 

Seilin,  Ernst,  Die  biblische  Urgeschichte. 
202. 

Sello,  Georg,  Oldenburgs  Seeschiffahrt 
in  alter  und  in  neuer  Zeit.    2584. 

Seiter,  J.  A.  s.  Klavenefs,  Zwanzig  Pre- 
digten.    1940. 

Semmelweis,  Ignaz  Philipp  s.  Schürer 
von  Waldheim,  J.  Ph.  S.  Sein  Leben 
und  Wirken.     2658, 

Senckenbergischen  Naturforschenden 
Gesellschaft  in  Frankfurt  a.  M. ,  Be- 
richt der.     3239. 

Seneca,  L.  Annaeus  s.  Binder,  Die  Ab- 
fassungszeit von  S.s  Briefen.     1501.  , 

Seng,  Alfred  s.  Dorner  und  S. ,  Badi- 
sches Landesprivatrecht.     2648. 

Seppelt,  Franz  Xaver,  Der  Kampf  der 
Bettelorden  an  der  Univ.  Paris  in 
der  Mitte  des  13.  Jahrh.s.  I  s.  Ab- 
handlungen ,  Kirchengeschichtliche. 
1101. 

Service  des  antiquites  de  l'Egypte. 
Catalogue  general  des  antiquites  egyp- 
tiennes  du  Musee  du  Caire  s.  Edgar, 
Greek  moulds;  Greek  sculpture; 
Greek  bronzes;  Graeco-egyptian  cof- 
fins,  masks  and  portraits.  2852,  — 
s.  von  Bissing,  Metallgefäfse;  Fa- 
yencegefäfse;  Steingefäfse.     2852. 

Sethe.  Kurt,  Beiträge  zur  ältesten  Ge- 
schichte Ägyptens.  Mit  einem  Bei- 
trag von  Eduard  Meyer.     734. 

Seubert,  Karl  s.  Remsen.  Anorganische 
Chemie.     1391. 

Seydlitzsche,  E.  v  ,  Geographie.  Ausg. 
C.24.  Bearb.  von  E.  Oehlmann.  1073. 

Seymour  de  Ricci  s.  Sayce.  Aramaic 
Papyri  discov.  at  Assuan.     3205. 


Shakespeare,  William  s.  Eichhoff,  Die 
beiden  ältesten  Ausgaben  von  Romeo 
and  Juliet.  *05.  —  s.  Jahrbuch  der 
Deutschen  Sh.-Gesellschaft.  2324.-  s. 
Koeppel,  Studien  über  Sh.s  Wirkung 
auf  zeitgenössische  Dramatiker. 

—  s.  Kroger,  Die  Sage  von  Macbeth 
bis  zu  Sh.  2826.  —  s.  Luce,  A 
handbook  to  the  works  of  W.  Sh. 
1509.  —  s.  Meisnest,  Lessing  and 
Sh.  731.  —  s.  Moorman,  An  intro- 
duction  to  Sh.  3222.  —  s.  de  Pe- 
rott, The  probable  source  of  the 
plot  of  Sh.'s  Tempest.  2889.  —  s. 
Vershofen,  Charakterisierung  durch 
Mithandelnde  in  Sh.s  Dramen.    1118. 

—  s.  Vietor,  Sh.'s  pronunciation. 
3016.  —  s.  Wohlrab,  Sh.s  Julius 
Cäsar.     733. 

Shüdraka  s.  Clay  cart,  The  little.  23. 
3134. 

Sieber,  Ludwig  s.  Wackernagel,  Poetik, 
Rhetorik  und  Stilistik.     3218. 

Sieveking,  Heinrich,  Auswärtige  Han- 
delspolitik.    1895. 

Silius  Italicus  s.  Legras,  Les  »Puniques< 
et  la  >Thebaidet.     926. 

Silvestre,  J.,  De  Waterloo  ä  Sainte- 
Helene  (20  juin-16oct.  1815).    357. 

Silvius,  Eneas  s.  Meusel.  E.  S.  als 
Publizist.     29 

Simon,  A.  s.  Pappafava.  Die  moderne 
Prefsgesetzgebung,  insbesondere  der 
österreichische  Prefsreformentwurf. 
3029. 

— ,  Gustave,  Le  roman  de  Sainte-Beuve. 
1745. 

— ,  Max.  Methodik  der  elementaren 
Arithmetik.     1276. 

— ,  — ,  Ober  die  Entwicklung  der  Ele- 
mentar-Geometrie  im  19.  Jahrh.  2590. 

— .  Max  s.  Galen,  Sieben  Bücher  Ana- 
tomie.    1843. 

Simonides  s.  Boas,  De  epigrammatis 
Simonideis.     1824. 

Simons,  E.  s.  Arbeiten,  Theologische, 
aus  dem  rheinischen  wissenschaft- 
lichen Prediger-Verein. 

Sinko,  Thaddaeus,  De  Apulei  et  Albini 
doctrinae  Platonicae  adumbratione. 
915. 

Sippara,  Altbabvlonische  Urkunden  aus. 
1182. 

Sitzungsberichte  der  K.  Akademie  der 
Wissenschaften  in  Wien.  Phil.-hist. 
Kl.  CXLVIir  s.  Bratke,  Epilegomena 
zur  Wiener  Ausgabe  der  Altercatio 
legis  inter  Simonem  Judaeum  et  Theo- 
philum  Christianum.  461.  —  CLI,  4 
s.  Rhodokanakis,  Die  äthiopischen 
Handschriften  der  K.  K.  Hofbiblio- 
thek zu  Wien.  1232.  -  CLII,  5  s. 
Jahn,  Somalitexte.     3009. 

Skahveit.  August,  Die  ostpreulsiscbe 
Domänenverwaltung  unter  Friedrich 
Wilhelm  I.  und  das  Retablissement 
Litauens.     2' 

Skeat,  W.  W.,  The  knight's  tale  or 
Palamon  and  Arcite  by  Geoffrey 
Chaucer.     354. 

Smith,  Adam  s.  Jentsch,  A.  Sm.    2970. 

— .  Nowell  C.  s.  Wordsworth's  Lite- 
rary  criticism.     2828. 

— .  William  Benjamin,  Der  vorchrist- 
liche Jesus  nebst  weiteren  Vorstudien 


zur  Entstehungsgeschichte  des  Ur- 
christentums. Vorw.  von  Paul  Wil- 
helm Schmiedel.     - 

Smolik,  F.,  Elemente  der  darstellenden 
Geometrie.  Neu  bearb.  von  Josef 
F.  Heller.     1718. 

Smolle,  Leo,  Prinz  Eugen  von  Savoyen. 

Solberg,  Thorvald,  Copyright  in  Con- 
gress,   1789-1904.     2673. 

Solmsen,  Felix  s.  Inscriptiones  Graecae. 
1312. 

Somälititexte.  ges.  und  übers,  von  Alfred 
Jahn.     3009. 

Sommer,  Ferdinand,  Griechische  Laut- 
studien.    669. 

Sophokles,  König  Ödipus  s.  Wohlrab, 
S.'  K.  Ö.     482. 

Soret,  Friedrich  s.  Goethes  Unterhal- 
tungen mit  F.  S.     351. 

Sozialismus,  Hauptwerke  des,  und  der 
Sozialpolitik,  hgb.  von  Georg  Adler. 
3  s.  de  Lamennais,  Das  Volksbach. 
1275. 

Spangenberg,  August  Gottlieb  s.  Rei- 
chel,  A.  G.  Sp.,  Bischof  der  Brüder- 
kirche.    1867. 

Spann,  Othmar,  Untersuchungen  über 
den  Begriff  der  Gesellschaft  zur  Einl. 
in  die  Soziologie.    I.     2839. 

Spemanns  Historischer  Medizinal-Kalen- 
der  bearb.  von  J.  Pagel  und  J. 
Schwalbe.     3.  Jahrg.     3035. 

Spengler,  Oswald,  Heraklit.     978. 

Spenle,  E.,  Novalis.  Essai  sur  l'idea- 
lisme  romantique  en  AUemagne.  3085. 

Speranski.  X.  s.  Boyer  et  Sp.,  Manuel 
pour  l'etude  de  la  langue  russe.    981. 

Spiegel,  Ludwig,  Die  geschichtliche  Ent- 
wicklung des  österreichischen  Staats- 
rechts.    2453. 

Spiegelberg.  W.  s.  Sayce,  Aramaic  Pa- 
pyri discov.  at  Assuan.     3205. 

Spielmann,  «C.,  Aufgang  aus  Nieder- 
gang.    1837. 

Spingarn,  J.  E.,  La  critica  letteraria  nel 
rinascimento.  Trad.  di  Antonio  Fusco. 
Pref.  di  B.  Croce.      155. 

Spinoza.  Baruch  s.  Hoff  mann,  Zur  ge- 
schichtlichen Bedeutung  der  Natur- 
philosophie Sp.s  270.  —  s.  Prümers, 
Sp.s  Religionsbegriff.     2135. 

Sponsel ,  Jean  Louis  s.  Fürstenbildnisse 
aus  dem  Hause  Wettin.     885. 

Spranger,  Eduard,  Die  Grundlagen  der 
Geschichtswissenschaft.     - 

Spratt,  A.  W.  s.  Thucydides.     1634. 

Srbik,  Heinrich  Ritter  von,  Die  Bezie- 
hungen von  Staat  und  Kirche  in 
Österreich  während  des  Mittelalters. 
1513. 

Sri  Brahma  Dhärä,  > Shower  from  the 
Highest-.    409. 

Staatengeschichte,  Allgemeine,  hgb.  von 

Karl  Lamprecht.    2.  Abt.:  Geschichte 

der  aufsereuropäischen  Staaten.    1  s. 

od.  Geschichte  von  Japan.    931. 

Staats  Wörterbuch ,  Österreichisches.  Hgb. 
von  Ernst  Mischler  und  Josef  Ulbrich. 
2.  Aufl.  9.  Lief.  753.  —  10.  Lief. 
1076.  —  11.  Lief.  1593.  -  12.  Lief. 
2037.  —   13.  Lief.     2975. 

Stade,  B.,  Biblische  Theologie  des  A. 
Testaments.    I.     2939. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906. 


XXXVI 


Stade,  Reinhold,  Der  politische  Verbre- 
cher und  seine  Gefängnishaft.     1457. 

Staderini,  Giovanni  s.  Leoni,  St..  Süll' 
Appia  antica.     2837. 

Staedler,  Karl,  Horaz'  sämtliche  Ge- 
dichte im  Sinne  J.  G.  Herders  er- 
klärt.    594. 

Staerk,  Willy,  Die  Entstehung  des  Alten 
Testamentes.     21 3h 

— ,  — ,  Religion  und  Politik  im  alten 
Israel.     2306. 

Stapfer,  Augustin  s.  Pistner  und  St., 
Kurzgefafste  griechische  Grammatik. 
II.     2567. 

State  trials  of  the  reign  of  Edward  the 
First,  1289—93,  ed.  by  T.  F.  Tout 
and  Hilda  Johnstone.     2333. 

Statius  s.  Legras.  Les  »Puniqües«  et  la 
Thebaide<.     926. 

Statuen  deutscher  Kultur,  hgb.  von  Will 
Vesper.  5  s.  Lyriker,  Vorgoethesche. 
2753. 

Staude,  Otto,  Analytische  Geometrie  des 
Punktes,  der  geraden  Linie  und  der 
Ebene.     502. 

Steffens,  Franz,  Lateinische  Paläogra- 
phie.     I— III.     1609. 

— ,  G.  s.  Perrin  von  Angicourt,  Die 
Lieder  des  Troveors.     3091. 

Steig,  Reinhold  s.  Sagen,  Deutsche.  295. 

— ,  —    s.  Kleists  Werke.     1187. 

Stein,  Friedrich  s.  Gaupps  Kommentar 
zur  Zivilprozefsordnung.     2287. 

— ,  Ludwig,  Der  soziale  Optimismus. 
1242. 

— ,  Philipp  s.  Goethe- Briefe.     216. 

Steinacker,  Harald  s.  Grundrifs  der  Ge- 
schichtswissenschaft.    995. 

Steinberg- Bonn,  Julius,  Die  Konzen- 
tration im  Bankgewerbe.     106. 

Steinhausen,  Georg,  Germanische  Kultur 
in  der  Urzeit.     2381. 

Stemplinger,  Eduard,  Über  Schul- 
programme und  Jahresberichte.   1947. 

Stephan,  Horst,  Herder  in  Bückeburg 
und  seine  Bedeutung  für  die  Kirchen- 
geschichte.    331. 

Sterblichkeitstafeln,  Die  gebräuchlich- 
sten, der  im  Deutschen  Reiche  arbei- 
tenden Lebensversicherungsunterneh- 
mungen.    2519. 

Sternfeld,  Richard,  Der  Kardinal  Johann 
Gaetan  Orsini  (Papst  Nikolaus  III.) 
1244  —  1277.     287. 

— ,  — ,  Richard  Wagner  und  die  Bay- 
reuther Bühnenfestspiele.     2171. 

Steuergesetzgebung,  Die,  der  deutschen 
Bundesstaaten  über  das  Versiche- 
rungswesen.    3105. 

Stevenson,  W.  H.  s.  Records  of  the 
borough  of  the  Leicester.     38. 

Stewart,  Balfour,  Physik.  Deutsche 
Ausg.  von  E.  Warburg.  6.  Aufl. 
2099. 

Steyrer,  Johann,  Der  Ursprung  und  das 
Wachstum  der  Sprache  indogermani- 
scher  Europäer.     276. 
Stibbe,  J.  s.  Tennyson,  Maud.     1702. 
Stiel,   Paul,    Der  Tatbestand  der  Pira- 
terie    nach    geltendem    Völkerrecht. 
1077. 
Stier,  Johannes,  Gedanken  über  christ- 
liche Religion.     1551. 
Stimmen    des   Auslands    über  die  Zu- 
kunft der  Rechtswissenschaft.     1285. 


»Stimmen  von  Maria  Laach«.  4  s. 
Lehmkuhl,  Die  soziale  Not  und  der 
kirchliche  Einflufs.     234. 

Stobaeus,  Joannes  s.  Bickel,  De  J.  St. 
excerptis  Platonicis  de  Phaedone. 
798. 

Stocks,  J.  E.  s.  Records  of  the  borough 
of  the  Leicester.     38. 

Stoefsel,  Erich,  Die  Schlacht  bei  Sem- 
pach.      1063. 

Stofsberg,  Franz,  Die  Sprache  des  alt- 
englischen    Martyrologiums.       1316. 

Strack,  Hermann  L.,  Einleitung  in  das 
Alte  Testament  einschliefslich  Apokry- 
phen und  Pseudepigraphen.  6.  Aufl. 
977. 

Strakosch-Grafsmann,  Gustav,  Das  all- 
gemeine Wahlrecht  in  Österreich  seit 
1848.      1001. 

Strieder,  Jacob  s.  Fugger,  Die  Inventur 
der  Firma,  aus  dem  J.  1527.     1074.  ; 

Strunz,  Franz,  Über  die  Vorgeschichte 
und  die  Anfänge  der  Chemie.     2397.  j 

— ,  — ,  Johann  Baptist  van  Helmont 
•(1577  —  1644).     2976. 

— ,  Käthe,  Schematischer  Leitfaden  der 
Kunstgeschichte  bis  zum  Beginne 
des  XIX.  Jahrh.s.     631. 

Strzemcha,  Paul,  Kleine  Poetik.  3.  Aufl.  i 
1700. 

Strzygowski,  Josef  s.  Bauer  und  Str., 
EinealexandrinischeWeltchronik.  185. 

Studien,     Biblische,     hgb.     von     O. 
Bardenhewer.  X,  4  s.  Hoberg,  Moses  j 
und  der  Pentateuch.     3126.    —  XI,  j 
1.  2  s.  Maier,  Der  Judasbrief.    1040.  i 

—  über  christliche  Denkmäler, 
hgb.  von  Johannes  Ficker.  3  s.  Ja- 
coby,  Das  geographische  Mosaik  von 
Madaba.      1202. 

—  zur  englischen  Philologie,  hgb. 
von  Lorenz  Morsbach.  XIII  s.  Wild- 
hagen, Der  Psalter  des  Eadwine  von 
Canterbury.     2695. 

— ,  Kieler,  zur  englischen  Philo- 
logie, hgb.  von  F.  Holthausen.  N. 
F.  1  s.  Schuldt,  Die  Bildung  der 
schwachen  Verba  im  Altenglischen. 
30.  2147.  —  2  s.  Schön,  Die  Bildung 
des  Adjektivs  im  Altenglischen.   1060. 

— , Marburger,  zur  englischen  Philo- 
logie. 10  s.  Löwe,  Beiträge  zur 
Metrik  Rudyard  Kiplings.  1376.  — 
1 1  s.  Dellit,  Über  lateinische  Elemente 
im  Mittelenglischen.     3090. 

— ,  Historische,  veröffentl.  von  E. 
Ebering.  52  s.  Sternfeld,  Der  Kar- 
dinal Johann  Gaetan  Orsini.  287. 
—  53  s.  Krabbo,  Die  ostdeutschen 
Bistümer,  besonders  ihre  Besetzung 
unter  Kaiser  Friedrich  II.     2703. 

—  zur  deutschen  Kunstgeschichte. 
59  s.  Gramm,  Spätmittelalterliche 
Wandgemälde  im  Konstanzer  Mün- 
ster. 2780.  —  61  s.  Peltzer,  Al- 
brecht Dürer  und  Friedrich  II.  von 
der  Pfalz.  55.  —  62  s.  Haack, 
Hans  Schüchlin,  der  Schöpfer  des 
Tiefenbronner  Hochaltars.  2103.  — 
66  s.  Kartenspiel,  Das  älteste  deut- 
sche, vom  Meister  der  Spielkarten. 
2597.  —  68  s.  Waldmann,  Lanzen, 
Stangen  und  Fahnen  als  Hilfsmittel 
der  Komposition  in  den  graphischen 
Frühwerken  des  Albrecht  Dürer.  2659. 


Studien,  Kunstgeschichtliche,  Der 
Galleriestudien  IV.  F.  hgb.  von  Th. 
von  Frimmel  s.  van  Mander,  Das 
Leben  der  niederländischen  und  deut- 
schen Maler.     762. 

— ,  Naturwissenschaftliche,  ver- 
öffentl. von  Emil  Ebering.  1  s. 
Witte,  Über  den  gegenwärtigen  Stand 
der  Frage  nach  einer  mechanischen 
Erklärung  der  elektrischen  Erschei- 
nungen.    3160. 

— ,  Orientalische,  Theodor  Nöldeke 
zum  70.  Geburtstag  gewidmet  von 
Freunden  und  Schülern  und  hgb.  von 
C.  Bezold.      1050. 

—  zur  Erläuterung  des  bürgerlichen 
Rechts  hgb.  von  Rudolf. Leonhardt. 
14  s.  Saleilles,  Einführung  in  das 
Studium  des  deutschen  bürgerlichen 
Rechts.  1387.  —  17  s.  Stimmen  des 
Auslandes  über  die  Zukunft  der 
Rechtswissenschaft.     1285. 

— ,  Rostocker  rechtswissenschaft- 
liche, hgb.  von  B.  Matthiass  und 
H.  Geffcken.  III,  3  s.  Auerbach, 
Merkmale  und  Bedeutung  des  Eigen- 
besitzes.    694. 

— ,  Tübinger,  für  schwäbische  und 
deutsche  Rechtsgeschichte  hgb. 
von  Friedrich  Thudichum.  I,  2  s. 
Thudichum,  Die  Diözesen  Konstanz, 
Augsburg,  Basel,  Speier,  Worms  nach 
ihrer  alten  Einteilung  in  Archidiako- 
nate,  Dekanate  und  Pfarreien.  2520. 
—  I,  3  s.  Holtze,  Geschichte  der 
Stadt  Berlin.     2154. 

— ,  Wiener  staatswissenschaft- 
liche, hgb.  von  Edmund  Bernatzik. 
und  Eugen  von  Philippovich.  VI,  3 
s.  Kelsen,  Die  Staatslehre  des  Dante 
Alighieri.     1273. 

—  zur  niedersächsischen  Volkskunde, 
hgb.  im  Auftrage  des  deutschen  Ver- 
eins für  ländliche  Wohlfahrt  und 
Heimatspflege  s  Kück,  Das  alte 
Bauernleben  der  Lüneburger  Heide. 
2968. 

— ,  Münchener  volkswirtschaft- 
liche, hgb.  von  Lujo  Brentano  und 
Walter  Lotz.  69  s.  Waltz,  Vom 
Reinertrag  in  der  Landwirtschaft. 
2222.  —  71  s.  Heynen,  Zur  Ent- 
stehung des  Kapitalismus  in  Venedig. 
3152.  —  72  s.  Nitzsche,  Die  han- 
delspolitische Reaktion  in  Deutsch- 
land.    552. 

—  und  Darstellungen  aus  dem  Gebiete 
der  Geschichte,  hgb.  von  Hermann 
Grauert.  V,  1  s.  König,  Kardinal 
Giodano  Orsini.     1704. 

Stümcke,  Heinrich  s.  Löwens  Geschichte 
des  deutschen  Theaters.     567. 

Stulz,  Eugen  s.  Blatz,  Neuhochdeutsche 
Schulgrammatik.     2019. 

Stunden  mit  Goethe.  Hgb.  von  Wil- 
helm Bode.  II,  2.  284.  -  III,  1. 
2634. 

Sturmhoefel,  Konrad,  Wie  wurde  Sach- 
sen ein  Königreich?     163. 

Suaheli  s.  Seidel,  Praktische  Grammatik 
der  S.- Sprache.  1693.  —  s.  Veiten, 
Praktische  S.-Grammatik.    1430. 

Suchier,  H. ,  Les  voyelles  toniques  du 
vieux  francais.  Trad.  par  Ch.  Guer- 
lin  de  Guer.     2440. 


rSCHE  LITERATURZEITUNG    1906. 


Sudermann,  Hermann  s.  Schoen,  H.  S. 

90. 
Südwestafrika,    Die   Kämpfe  der   deut- 
schen Truppen    in.     Bearb.   von    der 

Kriegsgeschichtl.  Abt.  I    des  Grofsen 

Generalstabes.    1.     1131. 
Suetoni  Tranquilli,  C,  De  vita  Caesa- 

rum  libri  VIII.   Reo.  LeoPreud'homme. 

3137. 
Sülze,  E  ,  Die  Reform  der  evangelischen 

Landeskirchen  nach  den  Grundsätzen 

des  neueren  Protestantismus.     2675 
Sundwall,  Johannes,  Epigraphische  Bei 

träge  zur  sozialpolitischen  Geschichte 

Athens  im  Zeitalter  des  Demosthenes 

1123. 
Supan,  Alexander,  Die  territoriale  Ent 

Wicklung  der  europäischen  Kolonien 

1590. 
Swaen,    A.  E.  H.,    A  Short   history  o 

English    literature.      2"d  ed.      2210 
Swanwick,    Anna    s.    Goethes    Faust 

2632. 
Swoboda,  Wilhelm,  Lehrbuch  der  eng 

lischen  Sprache  für  höhere  Handels 

schulen.    I.     218. 
Symons,    Arthur    s.    Browning,    Pippa 

passes.     1639. 
Szigetvari,  Ivan,  Über  die  Theorie  der 

Literaturgeschichte.      1355. 


Tabaristän,  An  abridged  translation  of 
the  history  of.  Compil.  by  Muhammad 
B.  AI-Hasan  B.  Isfandiyar,  compared 
with  two  Mss.  by  Eduard  G.  Browne. 
1247. 

Tabulae  botanicae.  Unter  Mitwirkung 
von  A.  F.  Blakeslee  und  A.  Guillier- 
mond  red.  von  E.  Baur  und  E.  Jahn, 
gezeichnet  von  R.  Ehrlich.  Taf.  I.  II. 
2461. 

Tacitus,  P.  Cornelius.  Erkl.  von  Karl 
Nipperdey.  1.  10.  Aufl.  von  Georg 
Andresen.    88. 

— .  —  s.  Bretschneider,  Quo  ordine 
ediderit  T.  singulas  Annalium  partes. 
1694.  —  s.  Hartman,  Analecta 
Tacitea.  2632.  —  s.  de  Bacha,  Le 
genie  de  T.  La  creation  des  Annales. 
314'.. 

Talmud  s.  Klemperer,  T.-Sprüche.   1113. 

Tamilsprache  s.  Pope,  A  Handbook  of 
the  ordinary  dialect  of  the  T.  lan- 
guage.  924.  1184. 

Tannery,  Paul  s.  Zeuthen.  L'oeuvre  de 
P.  T.  comme  historien  des  mathe- 
matiques.   111. 

Tanzer,  Emanuel,  Der  deutsche  Sprach- 
schatz nach  Friedr.  Kluge,  Etymo- 
logisches Wörterbuch  der  deutschen 
Sprache.  2825. 

Tardieu.  Andre,  Questions  diplomatiques 
de  l'annee   1904.  3095. 

Taylor,  A.  Cameron  s.  Richter  and  T., 
The  golden  age  of  classic  Christian 
art.  2400. 

Telleen,  John  Martin,  Milton  dans  la  litte- 
rature  francaise.   156. 

Tennyson.  Alfred  Lord,  Maud.  With 
explan,  notes  by  J.  Stibbe.   1702. 

Ter-Mikaelian,  Nerses,  Das  armenische 
Hymnarium.  138. 

Tertullian  s.  Florilegium  patristicum. 
1297,  22; 


Terwin.  Johannes,  Wanderungen  eines 
Menschen  am  Berge  der  Erkenntnis. 
81. 

Tesaf,  Ludwig,  Elemente  der  Differen- 
tial- und  Integralrechnung.   1786. 

Tesch.  P.,  Deutsche  Grammatik.  I.  3. 
Aufl.  29 

Testament,  Altes  s.  Bertheau,  Die  alt- 
testamentliche  Auferstehungshoffnung. 
.   —   s.  Daniel,    Das   Buch 

—  s.  Dibelius,  Die  Lade  Jahves.    1676. 

—  s.  Hess,  Die  Bibel.  2742.  -  s.  Ho- 
berg, Moses  undderPentateuch.  3126. 

—  s.  Kleinert,  Die  Profeten  Israels  in 
sozialer  Beziehung.  2807.  —  s.  Marti. 
Die  Religion  des  A.  Ts.  unter  den 
Religionen  des  vorderen  Orients. 
2739.  —  s.  Pesch,  De  inspiratione 
sacrae  scripturae.  2945.  —  s.  Red- 
path,  Modern  criticism  and  the  book 
of  Genesis.  787.  —  s.  Resa,  Die 
Propheten.  2809.  —  s.  Schell,  Apo- 
logie des  Christentums.  1485.  — 
s.  Stade,  Biblische  Theologie  des  A. 
T.s.  2939.  —  s.  Staerk,  Die  Ent- 
stehung des  A.  T.s.  2131.  —  s. 
Strack,  Einleitung  in  das  A.  T.  977. 

—  s.  Vodel,  Die  konsonantischen 
Varianten  in  den  doppelt  überliefer- 
ten poetischen  Stücken  des  masso- 
retischen  Textes.  1628. —  s.  Wünsche, 

-  Die  Schönheit  der  Bibel;  Die  Bilder- 
sprache des  A.  T.s.  3193.  —  s. 
Zeit-  und  Streitfragen,  Biblische.  I, 
1,  9,   11.   202. 

Testament,  Neues  s.  Baijon,  Commen- 
taar  op  den  Brief  van  Paulus  aan 
de  Filippiers.  91 1.  —  s.  Baijon,  Com- 
mentaar  op  de  Katholieke  brieven. 
911  —  s.  Baijon,  |De  vruchten  die 
de  beoefening  van  de  geschiedenis  der 
godsdiensten  oplevert  voor  de  Studie 
van  het  nieuwe  testament.  3002.  — 
s.  Burton,  Some  principles  of  literary 
criticism  and  their  application  to  the 
synoptic  problem.  1236.  —  s.  Ewald, 
Die  Briefe  des  Paulus  an  die  Epheser, 
Kolosser  und  Philemon.  1357.  — 
s.  Gebhardt,  Die  Abfassungszeit  des 
Johannisevangeliums.  406.  —  s  Hand- 
buch zum  N.T.  1617.  -  s.  Haufsleiter, 
Die  vier  Evangelisten.  1425.  —  s. 
Heigl,  Verfasser  und  Adresse  des 
Briefes  an  die  Hebräer.  9.  —  s. 
Herner,  Die  Anwendung  des  Wortes 
K6y.o:  im  N.  T.  588.  —  s.  Hess,  Die 
Bibel.  2742.  —  s.  Jeremias,  Baby- 
Ionisches  im  Neuen  Testament.    922. 

—  s.  Joma.  Der  Mischnatraktat  ,  Ver- 
söhnungstag ".  794.  —  s.  Langhein- 
rich. Der  2.  Brief  Sankt  Pauli  an  die 
Korinther.  1806.  —  s.  Maier,  Der  Judas- 
brief. 1040.  —  s.  Pesch,  De  inspira- 
tione sacrae  scripturae.  2945.  —  s. 
Pirque  'aboth.  Der  Mischnatraktat 
„Sprücheder  Väter*.  1421.  —  s.  Schell, 
Apologie    des    Christentums. 

—  s.  Wendung,  Ur-Marcus.  1 100.  — 
s.  Wrede,  Die  Echtheit  des  2.  Thessa- 
lonicherbriefs.  657.  —  s.  Zeit-  und 
Streitfragen,  Biblische.  I,  2  —  8.  10. 
202. 

Teubners,  B.  G.,  Sammlung  von  Lehr- 
büchern auf  dem  Gebiete  der  math. 
Wissenschaften   mit  Einschlufs  ihrer 


Anwendungen.  XVI  s.  Staude,  Ana- 
lytische Geometrie  des  Punktes,  der 
geraden  Linie  und  der  Ebene.  502.  — 
XVII  s.  Bruns.  Wahrscheinlichkeits- 
rechnung     und     Kollektivmafslehre. 

Teubners  kleine  Sprachbücher.  III,  1  s. 
Scanferlato,  Lezioni  italiane. 

—  Handbücher  für  Handel  und  Ge- 
werbe hgb.  von  van  der  Borght, 
Schuhmacher  und  Stegemann  s.  Manes, 
Versicherungswesen. 

Tevfiq,  Mehmed,  Ein  Jahr  in  Konstan- 
tinopel. Übertr.  von  Theodor  Menzel. 
1111. 

Texte,  Deutsche  des  Mittelalters  hgb. 
von  der  Kgl.  Preuß.  Akad.  der  Wiss. 
II  s.  Rudolf  von  Ems,  Willehalm  von 
Orlens.  3140. 

—  Alt-  und  mittelenglische,  hgb. 
von  L.  Morsbach  und  F.  Holthausen. 
3  s.  Beowulf  nebst  dem  Finnsburg 
Bruchstück.  285. 

—  Ausgewählte,  zur  allgemeinen  Moral 
aus  den  Werken  des  hl.  Thomas 
von  Aquin.  Zusammengestellt  von 
Joseph  Mausbauch.  2677. 

—  und  Untersuchungen  zur  Geschichte 
der  altchristlichen  Literatur  hgb.  von 
O.  v.  Gebhardt  und  A.  Harnack.  N. 
F.  IX,  2  s.  Wrede,  Die  Echtheit  des 
2.  Thessalonicherbriefes.  675.  —  XIV, 
3  s.  Leipoldt,  Didymus  der  Blinde 
von  Alexandria.  2487. 

Thalbitzer,  William,  Skraelingerne  i 
Markland  og  Grönland,  deres  Sprog 
og  Nationalitet.  3228. 

Theodor  von  Studion  s.  Gardner,  Th. 
of  St.  His  life  and  times.   1359. 

Thessalonicherbrief  s.  Wrede,  Die  Echt- 
heit des  2.  Th.-Briefes.  657. 

Thevet,  Andre  s.  Vocabulaire  francais- 
russe  de  la  fin  du  XVI « siecle.   3080. 

Thiaudiere,  Edmond,  La  reponse  du 
sphinx.   1557. 

Thiele.  Ottomar.  Über  wirtschaftliche 
Verwertung  ethnologischer  Forschun- 
gen. 3027. 

Tbielmann,  Philipp  s.  Heerwagen,  Sämt- 
liche Schulreden  und  einige  sonstige 
Reden.     2879. 

Thiers  s.  Küntzel.  Th.  und  Bismarck. 
290. 

Tiflriks  Saga  af  Bern.  Udg.  ved  Hen- 
rik Bertelsen      1. 

Thode,  Henry,  Ein  letztes  Wort  vor  der 
Entscheidung  über  das  Heidelberger 
Schlofs.     2293. 

Thomas  von  Aquin  s.  Texte,  Aus- 
gewählte, zur  allgemeinen  Moral  aus 
den  Werken  des  hl.  Th.  von  A.    2677. 

Thommen,  R.  s.  Grondrifs  der  Ge- 
schichtswissenschaft    995. 

Thopdschian,  Hagob,  Politische  und 
Kirchengeschichte  Armeniens  unter 
Asot  I.  und  Smbat  I. 

Thrap,  D.,  Wilhelm  Andreas  Wexels. 
1487. 

Thucydides.  Book  VI.  ed.  by  A.  W. 
Spratt.     1634. 

Thudichum,  Friedrich,  Die  Diözesen 
Konstanz,  Augsburg,  Basel,  Speier. 
Worms  nach  ihrer  alten  Einteilung 
in  Archdiakonate,  Dekanate  und 
Pfarreien.     2"  - 


XXXVIII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


Thürnau,  C,  Die  Geister  in  der  engli- 
lischen  Literatur  des  18.Jahrh.s.  2573. 

Thulin,  Carl,  Italische  sakrale  Poesie 
und  Prosa.     1951. 

Thumm-Kintzel,  Magdalene,  Der  psycho- 
logische und  pathologische  Wert  der 
Handschrift.     2304. 

Tibulli  aliorumque  carminum  libri  tres. 
Recogn.  Johannes  Percival  Postgate. 
800. 

Tiktin,  H.,  Rumänisches  Elementarbuch. 
1373. 

Timpe,  Ernst,  Die  kirchenpolitischen 
Ansichten  und  Bestrebungen  des 
Kardinals  Bellarmin  S.Abhandlungen, 
Kirchengeschichtliche.     1101. 

Tönnies,  Ferdinand,  Philosophische 
Terminologie  in  psychologisch-sozio- 
logischer-Ansicht.     3201. 

Du  Toit,  Pieter  Jacobus ,  Afrikaansche 
Studies.     277. 

Tolstoi-Buch.  Hgb.  von  Heinrich  Meyer- 
Benfey.     398. 

Tolstoi,  Leo  s.  Gastrovv,  T.  und  sein 
Evangelium.  665.  —  s.  Rittelmeyer, 
T.s  religiöse  Botschaft.  665.  —  s. 
Ratusznv,  T.s  soziale  Anschauungen. 
665. 

Torres,  Guido,  II  libero  arbitrio  e  la 
vera  libertä  dell'  uomo.     2134. 

Torresani,  Carl  Baron  s.  Säbel  und 
Feder.      1233. 

Tout,  T.  F.  s.  State  trials  of  the  reign 
of  Edward  the  First,   1289-93.    2333. 

Touzard,  J.,  Grammaire  hebraique 
abregee.     2625. 

Tragödien  ,  Griechische.  .  Übers,  von 
Ulrich  von  Wilamowitz-Moellendorff. 
3.  Bd.     2913. 

Traktate  Zeitgemäfse,  aus  der  Re- 
formationszeit hgb.  von  Constantin 
von  Kügelgen.  7  s.  Bullingers  Gegen- 
satz der  evangelischen  und  der 
römischen  Lehre.     2741. 

Transactions  and  Proceedings  of  the 
American  Philological  Association. 
XXXV.     147. 

Trampe  Bodtker,  A.,  Bear  and  Take  in 
middle  English  phrases.     489. 

Trautmann ,  Reinhold ,  Germanische 
Lautgesetze  in  ihrem  sprachgeschicht- 
lichen Verhältnis.    ,1953. 

Trüper,  J.,  Ein  Kongrefs  für  Kinder- 
forschung und  Jugendfürsorge.    1048. 

Truman,  Nathan  E.,  Maine  de  Biran's 
philosophy  of  will.     533. 

Trygg-Helenius,  Frau  Alli  s.  Helenius 
und  T.-H.,  Gegen  den  Alkohol.    1019. 

Tuckwell,  W.,  Horace.     417. 

Tuczek,  Franz,  Die  wissenschaftliche 
Stellung  der  Psychiatrie.     2525. 

Türkei,  Siegfried,  Psychiatrisch-krimi- 
nalistische Probleme.     107. 

Tugan-Baranowsky,  M.,  Umrisse  der 
neuesten  Geschichte  der  politischen 
Ökonomie  und  des  Sozialismus.  1519. 

Turaiev,  Boryssus  s.  Vitae  sanctorum 
indigenarum.     345. 

U. 

Uhl,  Wilhelm,  Entstehung  und  Ent- 
wicklung unserer  Muttersprache.  596. 

Ulaszyn ,  Heinrich  v. ,  Über  die  Ent- 
palatalisierung  der  urslav.  e-Laute 
im  Polnischen.     592. 


Ulbrich,  Josef  s.  Staatswörterbuch, 
Örsterreichisches.  753.  1076.  1593. 
2037.     2975. 

Ulpian  s.  Schulz,  Sabinus-Fragmente 
in    U.s    SabinusCommentar.      1782. 

Ungermann ,  Richard,  Der  russisch-tür- 
kische Krieg  1768—1774.      1645. 

Ungnad,  Arthur,  Babylonisch-assyrische 
Grammatik  mit  Übungsbuch.  2317. 
2952. 

Universitäts  -  Bibliothek,  Königl. ,  zu 
Berlin,  Verzeichnis  der  Lesesaal-  und 
Handbibliothek.     1 674. 

Universitäts-Bibliothek  zu  Leipzig,  Kata- 
log der  Handschriften  der.  712.   1933. 

Untersuchungen  zur  Geschichte  und 
Altertumskunde  Ägyptens  hgb.  von 
Kurt  Sethe.  III  s.  Sethe,  Beiträge 
zur  ältesten  Geschichte  Ägyptens. 
734. 

— ,  Geschichtliche,  hgb.  von 
Karl  Lamprecht.  2,  4  s.  Schneider, 
Das  kausale  Denken  in  deutschen 
Quellen  zur  Geschichte  und  Literatur 
des  10.,   11.  und  12.  Jahrh.s.     2326. 

—  zur  neueren  Sprach-  u.  Lite- 
raturgeschichte hgb.  von  Oskar 
F.  Walzel.  7  s.  Wenger,  Historische 
Romane  deutscher  Romantiker.  2206. 
—  8  s.  Blaser,  Konrad  Ferdinand 
Meyers   Renaissancenovellen.     2752. 

—  zur  deutschen  Staats-  und  Rechts- 
geschicJite  hgb.  von  Otto  Gierke. 
77  s.  Meusel,  Enea  Silvio  als  Publi- 
zist. 2932.  —  78  s.  Boden,  Die  is- 
ländische Regierungsgewalt  in  der 
freistaatlichen  Zeit.  1783.  —  81  s. 
Bernheim,  Das  Wormser  Konkordat 
und  seine  Vorurkunden  hinsichtlich 
Entstehung,  Formulierung,  Rechts- 
gültigkeit.    2641. 

Urban  IV.  s.  Hampe,  U.  IV  und  Man- 
fred.    606. 

—  V.  s.  Abhandlungen, Kirchengeschicht- 
liche.    1101. 

Urkunden,  Altbabylonische,  ausSip- 
para.  Bearb.  von  Thomas  Friedrich. 
1182. 

—  aus  der  Zeit  der  dritten  babylo- 
nischen Dynastie.  Hgb.  von  F.  E. 
Peiser.  Rechtsausführungen  von  Josef 
Kohler.     2137. 

Urkundenbuch  der  Stadt  Efslingen. 
2.  Bd.  Bearb.  von  Adolf  Diehl.    809. 

—  des  Hochstifts  Hildes  he  im  und 
seiner  Bischöfe.  Bearb.  von  H. 
Hoogeweg.    4.  Bd.    1265. 

Usener,  Hermann  s.  Archiv  f.  Religions- 
wissenschaft. 654.  —  s.  Schwartz, 
Rede  auf  H.  U.  2736. 

Uslar-Gleichen,  Edmund  Freiherr  von. 
Der  Dichter  Gottfried  August  Bürger 
als  Justizamtmann  des  von  Us- 
larschen  Patrimonialgerichts  Alten- 
gleichen (1772  —  1784).     2885. 

V. 

Vaganay,   L.,   Le    probleme    eschatolo- 

gique  dans  le    IV e  livre  d'   Esdras. 

3128. 
Vaihinger,  Hans  s.  Sänger,  Kants  Lehre 

vom  Glauben.     15. 
Valgimigli,  Manara,  Eschilo,  La  trilogia 

di  Prometeo.    863. 
Vanutelli,  Lambert,  In  Anatolia.    2157. 


Varenius  s.  Günther,  V.  1036. 

Varenne,   E.,  L'alcool  denature.    3'  '35. 

Varnhagen,  Hermann,  Über  Byrons 
dramatisches  Bruchstück  »Der  um- 
gestaltete   Mifsgestaltete«.     679. 

Vater,  Richard,  Dampf  und  Dampf- 
maschine.    1082. 

— ,  — ,  Einführung  in  die  Theorie  und 
den  Bau  der  neueren  Wärmekraft- 
maschinen (Gasmaschinen).  2.  Aufl. 
3107. 

Veda  s.  Winternitz,  Geschichte  der  in- 
dischen Literatur.     21. 

Veen,  S.  D.  van,  Historische  Studien 
en  Schetsen.    3071. 

Veiten,  C,  Praktische  Suaheli-Gram- 
matik.    2.  Aufl.     1430. 

Velenovsky,  Jos.,  Vergleichende  Mor- 
phologie der  Pflanzen.  I.     52. 

Venturi,  Adolfo,  Storia  dell'  arte  itali- 
ana.     IV.     822. 

Venturini,  Luigi,  Caligola.   2  a  ed.  2757. 

Verfassungsgesetze,  Hessische  s.  Hand- 
ausgabe   hessischer    Gesetze.     i388. 

Vergilius  s.  Jahn,  Aus  V.s  Dichterwerk- 
stätte. 350.  —  s.  Schambach,  V. 
ein  Faust  des  Mittelalters.  2880.  — 
s.  Zwicker,  De  vocabulis  et  rebus 
Gallicis  sive  Transpadanis  apud  V. 
2080. 

Verhandelingen  der  K.  Akad.  van  We- 
tenschappen  te  Amsterdam.  Afd. 
Letterkunde.  N.  R.  VI,  2  s.  Caland, 
De  Literatuur  van  den  Samaveda  en 
het  Jaiminigrhyasütra.  1948.  —  VI, 
4  s.  Conrat  (Cohn),  Die  Entstehung 
des  westgotischen  Gaius.    2094. 

Veröffentlichungen  der  Gutenberg- 
Gesellschaft.  IV  s.  Zedier,  Das 
Mainzer  Catholicon.    651. 

—  des  Historischen  Vereins  für 
den  Niederrhein.  I  s.  Eubel,  Ge- 
schichte der  Kölnischen  Minoriten- 
Ordensprovinz.    2489. 

—  aus  dem  Kirchenhist.  Seminar 
München,  hgb.  von  A.  Knöpf ler. 
I,  9  s.  Schnitzer,  Bartolomeo  Redditi 
und  Tommaso  Ginori.  136.  —  II,  3 
s.  Schnitzer,  Savonarola  und  die 
Feuerprobe.  136.  —  II,  5  s.  Schnitzer, 
Bartolomeo  Cerretani.    136. 

—  der  Heidelberger  Papyrus-Samm- 
lung. III  s.  Becker,  Papyri  Schott- 
Reinhardt  I.    2547. 

—  der  Stadtbibliothek  in  Köln. 
Beiheft  6  s.  Zaretzky,  Der  erste 
Kölner  Zensurprozefs.    1419. 

—  des  deutschen  Vereins  für  Ver- 
sicherungswissenschaft, hgb. 
von  Alfred  Manes.  VI  s.  Steuer- 
gesetzgebung der  deutschen  Bundes- 
staaten über  das  Versicherungswesen. 
3105.  —  VIII  s.  Georgii,  Kahlert, 
Warschauer,  Die  Versicherung  der 
Aufsichtsrathaftpflicht.  1135.  —  XI 
s.  Sterblichkeitstafeln,  Die  gebräuch- 
lichsten, der  im  Deutschen  Reiche 
arbeitenden  Lebensversicherungs- 
unternehmungen.  2519. 

Vershofen,  Wilhelm,  Charakterisierung 
durch  Mithandelnde  in  Shakespeares 
Dramen.     1118. 

Versicherungswissenschaft  s.  Georgii, 
Kahlert,  Warschauer,  Die  Versiche- 
rung der  Aufsichtsrathaftpflicht.  1 135. 


DEUTSCHE.  LITERATURZEITUNG   1906. 


X 


—  s.  Sterblichkeitstafeln,  Die  ge- 
bräuchlichsten, der  im  Deutschen 
Reiche  arbeitenden  Lebensversiche- 
rungsunternehmungen, .'öl  9.  —  s. 
Steuergesetzgebung  der  deutschen 
Bundesstaaten  über  das  Versiche- 
rungswesen.   3105. 

Verworn.  Max,  Die  archäolithische 
Kultur  in  den  Hipparionsschichten 
von  Aurillac  (Cantal).    2523. 

Verzeichnis,  Vollständiges,  der  von  der 
Firma  F.  A.  Brockhaus  in  Leipzig 
seit  dem  Jahre  1873  bis  zu  ihrem 
hundertjährigen  Jubiläum  im  Jahre 
1905  verlegten  Werke.    523. 

—  der  von  Adolf  Hilgenfeld  ver- 
fafsten  Schriften,  hgb.  von  Heinrich 
Hilgenfeld.    3188. 

—  der  Lesesaal-  und  Handbiblio- 
thek der  Kgl.  Universitäts- 
Bibliothek  zu  Berlin.  5.  Ausg. 
1674. 

—  der  Luther  -  Schriften  -  Sammlung 
Joachim  Karl  Friedrich  Knaakes. 
1547. 

—  der  Schausammlung  der  Kgl. 
und  Univ.-Bibliothek  zu  Bres- 
lau.   1867. 

—  der  laufenden  Zeitschriften  der 
Freiherrlich  Carl  von  Roth- 
schildschen  öffentlichen  Bibli- 
othek.   5. 

Viebig,   C,   Einer  Mutter  Sohn.    1339. 

Viereck,  L.  s.  Afsmanns  Geschichte 
des  Mittelalters.    2758. 

Vierordt,  Heinrich,  Kosmoslieder.  1401. 
Wilhelm,  Wie  ist  die  Aussprache 
des  Deutschen  zu  lehren?  4.  Aufl. 
1953. 

— ,  — ,  Shakespeare's  pronunciation. 
3016. 

Vignaud,  Henry,  Etudes  critiques  sur 
la  vie  de  Colomb  avant  ses  decou- 
vertes.    2386. 

Vincentius  Lerinensis  s.  Florilegium 
risticum.     1297. 

Violets  Sprachlehrnovellen  s.  Lagarde, 
La  lutte  pour  la  vie.    1060. 

Vitae  sanetoram  indigenarum.  I.  Acta 
S.  Fere-Mikael  et  S.  Zar'a-Abrehäm. 
Ed.  Boryssus  Turaiev.     345. 

Vocabulaire  francais-russe  de  la  fin  du 
XViesiecle.  Extrait  du  Grand  Insu- 
laire  d* Andre  Thevet,  publ.  et  annot. 
Paul  Boyer.    3080. 

Vodel,  Friedrich,  Die  konsonantischen 
Varianten  in  den  doppelt  überliefer- 
ten poetischen  Stücken  des  masso- 
retischen  Textes.    1628. 

Völkerrecht  und  Bundesstaatsrecht,  Zeit- 
schrift für.    1013. 

Vogel,  Julius,  Aus  Goethes  römischen 
Tagen.    507. 

Vogl,  Sebastian,  Die  Physik  Roger 
Bacos  (13.  Jahrh.).    2364. 

Voigt,  Andreas,   Die  sozialen  Utopien. 

von  Voigts-Rhetz,  General  der  Infante- 
rie. Briefe  aus  den  Kriegsjahren  1866 
und  1870/71.  Hgb.  von  A.  v.  Voigts- 
Rhetz.     2024. 

Voinov,  I.  F.,  La  question  macedonienne 
et  les  reformes  en  Turquie.     224. 

Volkelt,  Johannes,  Svstem  der  Ästhetik. 
I.     1925.     1989:  " 


.  Volkskunde  s.  Kräuter-  und  Arzneien- 
buch, Mieser.     54. 

Volkswirtschaft,  Wörterbuch  der,  hgb. 
Ludwig  von  Elster.     2.  Aufl. 

Vollbrecht,  Wilhelm,  -Über  den  Wert 
von  Xenophons  Anabasis  als  Ge- 
schichtsquelle.    1063. 

Vollmer,  Kr..  Die  Überlieferungsge- 
schichte  des  Horaz.     1053. 

Voltaire,  Francois  Arouet  de  s.  Popper, 
V.     1801. 

Voretzsch ,  Carl .  Ernst  W.  G.  Wachs- 
muth  und  Ludwig  G.  Blanc,  die 
Begründer  der  romanistischen  Pro- 
fessur an  der  Univ.  Halle.     2672. 

— ,  — ,  Einführung  in  das  Studium  der 
altfranzösischen  Literatur  im  Anschlufs 
an  die  Einführung  in  das  Studium  der 
altfranz.  Sprache.     2828. 

Vorländer,  Karl  s.  Kants  Kleinere 
Schriften  zur  Logik  und  Metaphysik. 
269. 

Vorschläge  zur  Gestaltung  der  Arbeits- 
kammern in  Deutschland.     2648. 

Vorträge  der theol. Konferenz  zuGiefsen. 
22  s.  Dechent,  Herder  und  die  ästhe- 
tische Betrachtung  der  h.  Schrift.  530. 

—  23  s.  Köhler,  Katholizismus  und 
Reformation.     2132. 

|  —  und  Aufsätze  aus  der  Comenius- 
Gesellschaft.  13,  2  s.  Keller,  Die 
Tempelherrn  und  die  Freimaurer. 
1353. 
Vortragsstoffe  für  Volks-  und  Familien- 
abende hgb.  von  Hermann  Barth  und 
Karl  Schirmer.  5  s.  Barth,  Johann 
Cicero.      Joachim  I.   Nestor.      2446. 

—  7  s.  Nordmann,  Gustav  Frevtag. 
2083. 

v.  Vo'.s  s.  v.  Lettow- Vorbeck  und  v.  V., 
Napoleons   Untergang    1815.      3146. 

W. 

i 

Wachsmuth,  Ernst  W.  G.  s.  Voretzsch, 
E.  W.  G.  W.  und  Ludwig  G.  Blanc,  die 
Begründer  der  romanistischen  Pro- 
fessur an   der  Univ.  Halle.    2672. 

Wackernagel,  Wilhelm,  Poetik,  Rhetorik 
und  Stilistik.  Hgb.  von  Ludwig  Sieber. 
3.  Aufl.    3218. 

Wagner.  Wilhelm,  Rom.  8.  Aufl.  bearb. 
von  0.  E.  Schmidt.     1958. 

Wagner,  Emil,  Taschenatlas  der  Schweiz. 
3.  Aufl.    875. 

— ,  Hermann  s.  Geographisches  Jahr- 
buch,    i 

— ,  Richard  s.  Sternfeld,  R.  W.  und 
die  Bayreuther  Bühnenfestspiele.  2171. 

—  s.  Lessing,  Schopenhauer.  W., 
Nietzsche.  2680.  —  s.  W.-Jahrbuch, 
hgb.  von  Ludwig  Frankenstein.  I. 
2721. 

— ,  Richard  s.  Baumgarten,  Poland, 
\V.,  Die  hellenische  Kultur.    31. 

Waldberg,  Max  Freiherr  von,  Der  em- 
pfindsame Roman  in  Frankreich.  I. 
1119. 

Waldmann,  E.,  Lanzen,  Stangen  und 
Fahnen  als  Hilfsmittel  der  Komposition 
in  den  graphischen  Frühwerken  des 
Albrecht  Dürer.    2659. 

Walter,  Johannes  von,  Die  ersten 
Wanderprediger  Frankreichs.  N.  F  . 
2426. 


Waltz,  Wilhelm,  Vom  Reinertrag 

Landwirtschaft. 
Waltzing,  J.  P„  Studia  Minuciana 
Warburg,  E.  s.  Stewart,   Phvaik. 
Ward,  G.  E.  s.  Hali,  The  qüatra 

Warren,  William  F.,  Prohlems  still 
unsolved  in  the  Indo-Arvan  Cosmo- 
log;. 

Warschauer    s.    Georgii,    Kahlert.  W.. 
Die   Versicherung    der    Aufsichtsrat- 
haftpflicht.    1  1 35. 

Wasmann,  Erich,  Die  moderne  Biologie 
und  die  Entwicklungstheorie.  2, 
2200. 

Waszvnski,  Stefan,  Die  Bodenpacht.  I. 
1006. 

Wauer,  Edmund,  Entstehung  und  Aus- 
breitung des  Klarissenordens  be- 
sonders in  den  deutschen  Minoriten- 
provinzen.    2809. 

Wawra,  Ferdinand,  Das  französische 
Lautsystem  Rousselots  verglichen  mit 
dem  Passys.    870. 

Weber,  Ernst  und  Leo,  Zur  Erinnerung 
an  Hugo  Weber.     1291. 

— ,  Ludwig  Felix,  Märchen  und  Schwank. 
208. 

Wegeordnung    für   die   Provinz   West- 
preufsen  vom    27.   September 
Erl.  von  Otto  Just.    879. 

Wehrkraft  durch  Erziehung.  Hgb.  von 
E.  von  Schenckendorff  und  Hermann 
Lorenz.    2.  Aufl.    S 

Weigl,  J.,  Jugenderziehung  und  Genufs- 
gifte.    4.  Aufl.    2909. 

Weil,  Henri  s.  Euripide,  Hecube.    1056. 

— ,  Ludwig,  Die  Aufreizung  zum  Klassen- 
kampf.   560. 

Weinland,  R..  Anleitung  für  das  Prak- 
tikum in  der  Maisanalyse  und  den 
mafsanaly tischen  Bestimmungen  des 
deutschen  Arzneibuches  IV.  2.  Aufl. 
2098. 

Weinschenk,  Ernst,  Anleitung  zum  Ge- 
brauch des  Polarisationsmikroskops. 
2.  Aufl.    819. 

Weisbach,  Werner,  Der  junge  Dürer. 
1907. 

Weifs.  Bernhard,  Die  Geschichtlichkeit 
des  Markusevangeliums. 

Wellmann,  Max  s.  Dioscuridis  De 
materia  medica  libri  quinque.    1393. 

Weltgeschichte  in  Karakterbildern  hgb. 
von  Franz  Kampers,  Sebastian  Merkle 
und  Martin  Spahn.  2.  Abt. :  Mittel- 
alter s.  Grimme,  Mohammed.  411. 
—  3.  Abt. :  Übergangszeit  s.  Schnürer, 
Franz  von  Assis:. 

Wenck,  Karl,  Philipp  der  Schöne  von 
Frankreich,  seine  Persönlichkeit  und 
das   Urteil   der   Zeitgenossen.    2833. 

Wendung,  Emü,  Ur- Markus.    1100. 

Wenger,  Karl,  Historische  Romane 
deutscher  Romantiker.     K 

Weniger,  Ludwig,  Ratschläge  auf  den 
Lebensweg,  deutschen  Jünglingen  er- 
teilt.   1687. 

_,  _  s.Kromayer,  Zwei  Schulschriften 

von  1629  und  1640.    2949. 
Werenka,     Daniel,     Die    Schlacht    bei 

Mantinea  am  1 3.  Juli  362  v.  Chr.  1 1 98. 
Wer  ist's?    Zeitgenossenlexikon. 

von    Hermann    A.    L.    Degene 

Jahrg.:  1906.     1481. 


XL 


DEUTSCHE  LITERATtIRZEITÜNG   1906. 


Werner,  A.,  Neuere  Anschauungen  auf 
dem  Gebiete  der  anorganischenChemie. 
1207. 

— ,  Friedrich,  Psychologische  Be- 
gründung der  deutschen  Methode 
des  Taubstummen -Unterrichts  unter 
kritischer  Beleuchtung  des  Finger- 
alphabets und  der  Gebärdensprache. 
1786. 

— ,  P.,  De  incendiis  urbis  Romae  aetate 
imperatorum.    3096. 

Wesselovsky ,  Alexis,  Westliche  Ein- 
flüsse auf  die  neue  russische  Literatur. 
3.  Aufl.    2374. 

Wette,  Hermann,  Krauskopf.  3.  Bd. 
1788. 

Wettin,  Fürstenbildnisse  aus  dem  Hause. 
885. 

Wetzel,  Grundlinien  der  Versöhnungs- 
lehre.    2.  Ausg.    2870. 

Wexels,  Wilhelm  Andreas  s.  Thrap, 
W.  A.  W.     1487. 

Weyl,  Th. ,  Berlins  Gesundheit  in  den 
letzten  30  Jahren.    2463. 

Whittaker,  Thomas,  Apollonius  of 
Tyana  and  other  essays.    2368. 

Whitman,  Walt,  Prosaschriften.  Übers. 
von  O.  E.  Lessing.    1096. 

— ,  —    s.  Binns,  A  life  of  W.  W.    91. 

tWhitney,  William  Dwight  s.  Atharva- 
Veda-Samhitä.    1306.  2623. 

Who's  Who  in  America.  1906—1907. 
Estab.  by  Albert  Nelson  Marquis, 
ed.  by  John  W.  Leonard.    971. 

Wichmann,  Hugo  s.  Perthes'  Taschen- 
atlas vom  Deutschen   Reich.    3026. 

Widmans  Chronica  s.  Geschichtsquellen 
der  Stadt  Hall.  289. 

Wieck,  Heinz  s.  Lea,  Geschichte  der 
Inquisition  im  Mittelalter.     738. 

Wiegand,  Wilhelm  s.  Muller,  Feith  und 
Fruin,  Anleitung  zum  Ordnen  und 
Beschreiben  von  Archiven.    490. 

Wieleitner,  H.  s.  Loria,  Vergangene  und 
künftige  Lehrpläne.    2495. 

Wiener,  Max,  J.  G.  Fichtes  Lehre  vom 
Wesen  und  Inhalt  der  Geschichte.  3074. 

Wilamowitz-Moellendorff,  Ulrich  von 
s.  Tragödien,  Griechische.    2913. 

Wilbrandt,  Robert,  Arbeiterinnenschutz 
und  Heimarbeit.  Mit  einem  Beitrag 
von  Dora  Lande.     1383. 

Wilda,  Johannes,  Amerika- Wanderungen 
eines  Deutschen.    2516. 

Wildermann,  Max  s.  Jahrbuch  der  Natur- 
wissenschaften.    2398. 

Wildhagen,  Karl,  Der  Psalter  des  Ead- 
wine  von  Canterbury.     2695. 

Wilhelms  des  Grofsen,  Kaiser,  Briefe, 
Reden  und  Schriften,  ausgewählt  von 
Ernst  Berner.    2512. 

Wilke,  Fritz,  Jesaja  und  Assur.    3144. 

Wilkinson,  R.  J.,  Malay  beliefs.    2882. 

Willmann,  0.,  Pädagogische  Vorträge 
über  die  Hebung  der  geistigen 
Tätigkeit  durch  den  Unterricht.  4. 
Aufl.    855. 

— ,  —  s.  Seidenberger,  0.  W.  und  seine 
Bildungslehre.    3133. 

Wilmanns,  Wilhelm,  Der  Untergang  der 
Nibelungen  in  alter  Sage  und  Dich- 
tung.   801. 

Wimmer,  Joseph,  Mechanik  der  Ent- 
wicklung der  tierischen  Lebewesen. 
305. 


Wimmer,  J.,  Geschichte  des  deutschen 
Bodens  mit  seinem  Pflanzen-  und 
Tierleben.     1647. 

Winternitz,  M.,  Geschichte  der  indischen 
Literatur.  I.    21. 

Wisen,  Magne,  De  scholiis  rhetorices 
ad  Herennium  codice  Holmiensi 
traditis.     2956. 

Wislicenus,  Walter  F.,  Der  Kalender  in 
gemeinverständlicher  Darstellung. 754. 

Wissenschaft,  Die.  Sammlung  natur- 
wissenschftl.  und  math.Monographien 
7  s.  Baumhauer,  Die  neuere  Ent- 
wicklung  der  Kristallographie.     180 

—  8  s.Werner,  Neuere  Anschauungen 
auf  dem  Gebiete  der  anorganischen 
Chemie.  1207.  —  9  s.  Faust,  Die 
tierischen  Gifte.  755.  —  11s.  Kobold, 
Der  Bau  des  Fixsternsystems.     1137. 

—  16  s.  Geinitz,  Die  Eiszeit.    3237. 
—  und  Kunst,  Aus  deutscher,    s.  Ge 

schichte,  Zur.    36. 

Witte,  Emil,  Unser  Invaliden  versiche- 
rungsgesetz.    2092. 

— ,  Hans,  Über  den  gegenwärtigen  Stand 
der  Frage  nach  einer  mechanischen 
Erklärung  der  elektrischen  Erschei- 
nungen.   3160. 

Wittichen,  Friedrich  Karl,  Preufsen  und 
die  Revolutionen  in  Belgien  und 
Lüttich   1789—90.     1892. 

Wittmann,  Michael,  Zur  Stellung  Aven- 
cebroFs  (Ibn  Gebirol's)  im  Ent- 
wicklungsgang der  arabischen  Philo- 
sophie.   2810. 

Wittneben,  Albert,  Das  Perikleische  Zeit- 
alter in  Aristoteles'  Schrift  vom  Staate 
der  Athener.     1585. 

Wodon,  Louis,  Sur  quelques  erreurs  de 
methode  dans  l'etude  de  l'homme 
primitif.    3148. 

Wölfflin,  Heinrich,  Die  Kunst  Albrecht 
Dürers.    3166. 

Wörterbuch  der  Volkswirtschaft  hgb. 
von  Ludwig  Elster.  2.  Aufl.  Lief. 
1—5.    2586. 

Wohlrab,  Martin,  Sophokles'  König 
Ödipus.    482. 

— ,  — ,  Skakespeares  Julius  Cäsar.  733. 

Wolf,  Johannes,  Verhältnis  der  beiden 
ersten  Auflagen  der  Kritik  der  reinen 
Vernunft  zueinander.     1557. 

— ,  Julius,  Der  deutsch-amerikanische 
Handelsvertrag.  Die  kubanische 
Zuckerproduktion  und  die  Zukunft 
der  Zuckerindustrie.    2764. 

Wolfstieg,  Augustus,  Exempla  titulorum. 
2998. 

Wolgast,  Heinrich,  Vom  Kinderbuch. 
1109. 

Wollemann,  A. ,  Bedeutung  und  Aus- 
sprache der  wichtigsten  schulgeogra- 
phischen Namen.    2.  Aufl.    2838. 

Wollf,  Karl,  Katechismus  der  Frauen- 
bewegung.    50. 

Wolters,  Paul  s.  Archiv  für  Religions- 
wissenschaft.   654. 

Woltmann,  Ludwig,  Die  Germanen  und 
die  Renaissance  in  Italien.     164. 

Wolzendorff,  Kurt,  Die  Grenzen  der 
Polizeigewalt.    2038. 

Wordsworth's  Literary  criticism  ed.  by 
Nowell  C.  Smith.    2828. 

Wossidlo,  Paul,  Leitfaden  der  Zoologie  für 
höhere  Lehranstalten.  12.  Aufl.    1139. 


Wrede,  W.,  Die  Echtheit  des  zweiten 
Thessalonicherbriefes.     657. 

Wünsche,  August,  Salomos  Thron  und 
Hippodrom.    2204. 

— ,  — ,  Die  Schönheit  der  Bibel.  I. 
3193. 

— ,  — ,  Die  Bildersprache  des  A.  Testa- 
ments.   3193. 

— ,  — ,  Die  Pflanzenfabel  in  der  Welt- 
literatur.   346. 

Württembergische  Geschichtsquellen. 
Hgb.  von  der  Württembergischen 
Kommission  für  Landesgeschichte. 
VI  s.  Geschichtsquellen  der  Stadt 
Hall.    289. 

Wundt,  Wilhelm,  Essays.  2.  Aufl.  2007. 

— ,  — ,  Völkerspychologie.  Eine  Unter- 
suchung der  Entwicklungsgesetze  von 
Sprache,  Mythus  und  Sitte.  II.  1541. 
1605.   1669.   1733. 

— ,  —  s.  Konrad,  Die  Ethik  W.  W.s 
in  ihrem  Verhältnis  zum  Eudämonis- 
mus.     1625. 

Wustmann,  Gustav,  Geschichte  der 
Leipziger  Stadtbibliothek.  L:  1677 
bis  1801.     199. 

Wyse,  William  s.  Isaeus,  The  Speeches 
of.    925. 


Xenophon  s.  Bünger,  X.s  Hellenika. 
Auswahl.  3013.  —  s.  Vollbrecht, 
Über  den  Wert  von  X.s  Anabasis  als 
Geschichtsquelle.      1063. 

Y. 

Year  Books  of  Edward  II.  III,  3.  Ed. 
by  F.  W.  Maitland.    1010. 


Zandt  Cortelyou,  John  van,  Die  alt- 
englischen Namen  der  Insekten, 
Spinnen-  und  Krustentiere.    2754. 

Zangroniz,  Joseph  de,  Montaigne,  Amyot 
et  Saliat.    2379. 

Zaretzky,  Otto,  Der  erste  Kölner  Zensur- 
prozefs.     1419. 

Zauner,  Adolf,  Romanische  Sprach- 
wissenschaft.   2.  Aufl.     1638. 

Zeck,  Ernst,  De  recuperatione  Terre 
Sancte.  Ein  Traktat  des  Pierre 
Dubois.    II.     1379. 

Zedier,  Gottfried,  Das  Mainzer  Catho- 
licon.     651. 

Zeitfragen,  Pädagogische,  hgb.  von 
Franz  Weigl.  3  s.  Weigl,  Jugend- 
erziehung und  Genufsgifte.    2909. 

Zeit- und  Streitfragen  ,  Biblische,  zur 
Aufklärung  der  Gebildeten.  Hgb.  von 
Boehmer  und  Kropatscheck.  I,  1  bis 
11.    202. 

— ,  Neue,  hgb.  von  der  Gehestiftung 
zu  Dresden.  III,  2  s.  Binding,  Der 
Zweikampf   und   das   Gesetz.    3156. 

Zeitler,  Julius  s.  Liebesbriefe,  Deutsche, 
aus  neun   Jahrhunderten.    89. 

Zeitlin,  Leon,  Der  Staat  als  Schuldner. 
1658. 

— ,  —  s.  Schnapper -Arndt,  Vorträge 
und  Aufsätze.     877. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Staats- 
wissenschaft  hgb.  von  K.  Bücher. 
Erg.-H.  XVII  s.  Fugger,  Die  In- 
ventur der  Firma,  aus  dem  J.  1527. 
1074.  —  XVIII  s.  Raffel,   Englische 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


XLI 


Freihändler  vor  Adam  Smith.  2388. 
—  XIX  s.  Bosenick,  Der  Steinkohlen 
bergbau  in  Preufsen  und  das  Gesetz 
des  abnehmenden  Ertrages.    2896. 

Zeitschrift  für  Völkerrecht  und 
Bundesstaatsrecht.  Hgb.  von 
Josef  Kohler.     I,  1.     1013. 

Zellweker,  Edwin,  Prolog  und  Epilog 
im  deutschen  Drama.     1697. 

Zerbst,  Max,  Zu  Zarathustra!    1302. 

Zeuthen,  H.  G.,  L'oeuvre  de  Paul 
Tannery  comme  historien  des  mathe- 
matiques.     111. 

Ziebarth,  Erich  s.  Beiträge  zur  Ge- 
lehrtengeschichte des  17.  Jahrh.s.  69. 

Ziehen,  Julius,  Quellenbuch  z.  deutschen 
Geschichte  von  1815  bis  zur  Gegen- 
wart.    358. 

— ,  —  s.Oppel,  Das  Buch  der  Eltern.  660. 


Zielinski,  Th.,  Die  Antike  und  wir. 
Übers,  von  E.  Schoeler.     777. 

Ziertmann,  Paul.  Die  Philosophie  im 
höheren  Schulunterricht     1876. 

Zillig,  Peter,  Plan  zur  Reform  der 
Lehrerbildung.     2374. 

Zimmermann,  Joh.  Georg  s.  Brief- 
wechsel zwischen  der  Kaiserin 
Katharina  II.  von  Rufsland  und 
J.  G.  Z.     2965. 

— ,  Paul  s.  Jahrbuch  des  Geschichts- 
vereins für  das  Herzogtum  Braun- 
schweig.    1779. 

Zimmern,  Heinrich  s.  Hymnen  und 
Gebete,  Babylonische.     1241. 

Zingeler,  Karl  Theodor  s.  Grofsmann, 
Berner,  Schuster,  Z.,  Genealogie  des 
Gesamthauses   Hohenzollern.      1195. 

Zwingli,   Huldreich,  Sämtliche  Werke. 


Hgb.  von  Emil  Egli  u.  G.  Finsler.  I. 
973. 

Zirkel,  Weihbischof  von  Würzburg  s. 
Ludwig,  Weihbischof  Z.  v.  W.  in 
seiner  Stellung  zur  -  theologischen 
Aufklärung  und  zur  kirchlichen 
Restauration.     1999. 

Züricher,  Gertrud,  Das  Ryti-Röfsli-Lied. 
1202. 

Zontz,  N.,  A.  Loewy,  Franz  Müller, 
W.  Caspari,  Höhenklima  und  Berg- 
wanderungen in  ihrer  Wirkung  auf 
den  Menschen.     504. 

Zurbonsen,  Fr.,  Quellenbuch  zur 
brandenburgisch  -  preufsischen  Ge- 
schichte.    2.  Aufl.     1588. 

Zwicker,  Joannes,  De  vocabulis  et  rebus 
Gallicis  sive  Transpadanis  apud 
Vergilium.     2080. 


III.  Notizen  und 'Mitteilungen 


Allgemeinwlssensohartliches ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Akademie  der  Wissenschaften,  Kgl. 
Preulsische.  Sitzungsberichte.  6. 
200.  263.  332.  459.  524.  586.  652. 
713.  778.  841.  908.  1098.  1234. 
12Q5.  1548.  1611.  1750.  1936.  2000. 
2190.  2805.  2867.  2937.  2999.  3123. 

—  —  — .  Katalog  der  Handschriften 
der  griechischen  und  lateinischen 
Mediziner.     149. 

—  —  — .  Preis  verliehen  an  Prof. 
Mertens.     1786. 

— .  Preisaufgabe,  betr.  die  Typen 

und  Symbole  der  altoriental.  Kunst. 
2045. 

—  — ,  Kgl.  Bayerische.  Sitzungs- 
berichte. 333.  778.  1038.  1803. 
2128.  2192.  3064.  3124. 

—  —  — .  Preis  aus  dem  Zographos- 
Fonds.     820. 

—  —  — .  Unterstützungen  aus  der 
Münchener  Bürger-  und  der  Kramer- 
Klett-Stiftung.     950. 

—  —  — ,  Unterstützungen  aus  dem 
Therianos-Fonds.     840. 

,  Kais.  Kgl.,  in  Wien.  Sitzungs- 
berichte.    3183. 

—  —  — ,  Unterstützungen.  1139. 
2867. 

—  — ,  Kgl.  Belgische.  Lagrange- 
Preis.     182. 

Akademien  der  Wissenschaften,  Inter- 
nationale Assoziation  der.      1482. 

—  — ,  Jahresversammlung  des  Kar- 
tells deutscher.     2867. 

Bibliophilen,    Generalversammlung  der 

Gesellschaft  der  deutschen.     3191. 
Bibliothek.    Kgl..   Ankauf  der  Gräflich 

Görtz-Wrisbergschen  Bibliothek.  2998. 
— ,    Benutzung    der    Universitäts-,    zu 

Berlin.     2255. 
— ,    Auskunftsstelle    der    Universitäts-, 

zu  Berlin.     2673. 
— ,  Spende  der  Karl  Zeifs-Stiftung  für 

die  Univ.-,  in  Jena.     71. 

—  E.  Böhmers,  Vermächtnis  aus  der, 
an  die  Univ.  Bibliothek  in  Heidelberg 


und  die  Univ.-  und  Landes-Bibliothek 
zu  Strafsburg.     972.   1233. 
Bibliothek  von  Geh.  Rat  Prof.  v.  Chelius 
geschenkt  an  die  Heidelberger  Univ.- 
Bibliothek.     1803. 

—  von  Prof.  Dove,  z.  T.  an  die  Bibli- 
othek des  histor.  Seminars  der  Univ. 
Freiburg  i.  Br.  geschenkt.     1838. 

— .  Gräflich  Görtz-Wrisbergsche.  2998. 

—  Eduard  Grisebachs.     1610.   1750. 

—  Mathematische,  G.  Mittag- Lefflers. 
819. 

Bibliothekare.  Versammlung  Deutscher. 
1235.  1612.  1674. 

Bibliothekswesen,  E.  Petzet  über  Zentra- 
lisierungsbestrebungen im  deutschen. 
2423. 

Bibliotheque  nationale,  Benutzung  der, 
zu  Paris.     2255. 

Bibliotheques  populaires,  Bulletin  des, 
in  Frankreich.     1294. 

British  Museum,  Erwerb  des,  an 
Büchern,  Handschriften  und  Urkun- 
den.   2305. 

Buchpublikationen  in  verschiedenen 
Ländern.     2305. 

Bücherproduktion  in  Nordamerika.  2260. 

Entgegnung  von  Josef  Popper,  betr. 
>  Voltaire«.     2211. 

Antwort  von  Ph.  Aug.  Becker.     2211. 

Ex-libris-Sammlung  des  Grafen  von  Lei- 
ningen -Westerburg ,  überwiesen  an 
das  Germanische  Nationalmuseum  in 
Nürnberg.  2612. 

Freimaurer,  Bibliographie  des  Vereins 
deutscher.     3064. 

Gesellschaft,  Wissenschaftliche,  an  der 
Univ.  Strafsburg.     2190. 

Gutenberg  Gesellschaft.     1355. 

Handschriften,  Flemmings  Sammlung 
äthiopischer.     23. 

— ,  Die  arabischen ,  der  Sammlung 
Haupt.     796. 

— ,  Dr.  Levys  Sammlung  hebräischer, 
und  alter  Drucke,  in  Hamburg.  652. 

Photographie  in  Rom.      1610. 

Hegel,  Diltheys  Bitte  um  Nachrichten 
über  Handschriften  von.     1294. 


Kalender  für  1492,  1493  und  1496.  2424. 

Katalog,  Gesamt-,  der  preufsischen  Bibli- 
otheken.    2190. 

—  der  Handschriften  der  griechischen 
und  lateinischen  Mediziner.     149. 

— ,  Kritischer,  der  Leibniz-Handschrif- 
ten.     2495. 

Kefslers ,  Konrad,  handschriftlicher 
Nachlafs,  der  Greifswalder  Univ.- 
Bibliothek  überwiesen.     3063. 

Mommsen,  Entwürfe  zum  Denkmal  für 
Theodor.     3064. 

— ,  Nachlafs  von,  der  Kgl.  Bibliothek 
überwiesen.     2550. 

Nordamerika,  Schulbildung  und  Bücher- 
produktion in.     2260. 

Oberlausitzische  Gesellschaft  der  Wis- 
senschaften, 207.  Hauptversammlung. 
2737. 

Psalterium,  Aufruf  zum  Ankauf  des 
Mainzer.     1233. 

Volksbibliotheken ,  Legat  von  Albert 
Cohn  zum  Besten  der  Berliner.  524. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

Beiträge,  Bremer,  zum  Ausbau  und 
Umbau  der  Kirche,  hgb.  von  Julius 
Burggraf.     3004. 

Bibel-Gesellschaft,   Englische.     1360. 

Bibeln,  Italienische  und  spanische,  aus 
Prof.  E.  Böhmers  Besitz,  vermacht 
an  die  Landesbibliothek  zu  Stuttgart. 
2258. 

Bibelwissenschaft,  Prof.  Scholz'  Stipen- 
dium zur  Förderung  der  alttestament- 
lichen,  an  der  Univ.  Würzburg.    139. 

Calvin-Denkmal  in  Genf.    1757. 

Christlichen  Lehre  in  China,  Kopie  des 
Dokuments  von  Sinanfu  über  das 
erste  Auftauchen  der. 

Chronik  der  christlichen  Welt.  Ver- 
legung der  Redaktion  der.    -'554. 

Cunitz-Stiftung  an  der  Univ.  Strafsburg 
zur  Förderung  der  evgl  -theol.  Wiss. 
1941. 

Entgegnung  von  Karl  Girgensohn.  betr. 
>Die  moderne  historische  Denkweise 
und  die  christliche  Theolug ;e< 


XLII 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


Antwort  von  Georg  Wobbermin.    408. 

Entgegnung  von  Ernst  Timpe  betr.  »Die 
kirchenpolitischen  Ansichten  und  Be- 
strebungen des  Kardinals  Bellarmin«. 
1301. 

Antwort  von  Alois  Knöpf ler.      1302. 

Erklärung  von  V.  Zapletal,  betr.  »Das 
Buch  Kotelett.    268. 

Evangelien-Fragment,  entdeckt  von  B. 
P.  Grenfell.    3198. 

Evangelische  Bewegung  in  Spanien  und 
Italien,  Bücher  über  die,  aus  E. 
Böhmers  Bibliothek,  der  Univ.-Biblio- 
thek   in  Heidelberg    vermacht.     972. 

Evtimios,  Grab  des  letzten  bulgarischen 
Patriarchen.    267. 

Fogazzaros  Institut  für  Verbreitung 
religiöser  Kultur.    1 39. 

Forschungen  zur  christlichen  Literatur- 
und  Dogmengeschichte,  hgb.  von 
Ehrhard  und  Kirsch,  Verlagswechsel 
der.     1554. 

Gesangbuch,  Alternder,  von  1630.  2871. 

Gerhardt,  Denkmäler  für  Paul,  in  Gräfen- 
hainichen  und  Lübben.     406. 

Hathor,  Heiligtum  der,  im  grofsen 
Tempel  von  Theben.    848. 

Itala  -  Fragment  in  der  Heidelberger 
Univ.-Bibliothek.    787. 

Kirchenbau,  2.  Kongrefs  für  protestan- 
tischen.   2428. 

Kirchengesangvereinstag,  19.  deutscher 
evangelischer.    1425. 

Kongrefs,  17.  Evangelisch  -  sozialer. 
1554.   1617. 

Melanchthon-Bildnis  von  Lucas  Cranach 
d.  J.    1104. 

Preisaufgaben  der  theologischen  Fakul- 
tät der  Univ.  Berlin.    2070. 

—  —  —  für  die  Dr.  Paul  Schultze- 
Stiftung.    14. 

Protestanten  verein,  Deutscher.    914. 

Schrifterklärung,  J.  Fickers  Ausgabe 
der  Anfänge  der  reformatorischen. 
1425. 

Stipendium  von  Prof.  Riickert  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  B.    1683. 

Tempel  des  Onias.     1808. 

Theologie-Studierende  an  den  deutschen 
Universitäten.    464. 

Thomas  a  Kempis -Vereinigung.    1872. 

Philosophie. 

Entgegnung  von  Hugo  Renner  betr. 
»Das  Wesen  der  Philosophie«.    468. 

Antwort  von  W.  Freytag.     469. 

Feuerbach,  Gedenktafel  für  Ludwig  An- 
dreas, in  Nürnberg.      1874. 

Fichte,  Aufruf  zu  einem  Denkmal  für. 
1362. 

Kinderpsychologie,  Verein    für.      1303. 

Leibniz,  Kritischer  Katalog  der  Hand- 
schriften von.     2495. 

Philosophisches  Seminar  an  der  Univ. 
Würzburg.     270. 

Preis,  Frohschammer-,  der  philos.  Fakult. 
1.  Sekt,  der  Univ.  München  an  Wil- 
helm Wundt  verliehen.     207. 

Preisaufgabe  der  philos.  Fakult.  der 
Univ.  Berlin  betr.  den  Unterschied 
der  Begriffe  des  Denkens  und  des 
Erkennens  in  der  kritischen  Philo- 
sophie.    2075. 

Preisausschreiben  der  Kant- Gesellschaft 
belr.  die  Theodicee  in  der  Philosophie 


und  Literatur  des  18.  Jahrh.s.     1625. 
2812. 
Psychologie,   Kongrefs   für  experimen- 
telle.    662.  1108.  1176. 

—  und  psychologische  Sammelfor- 
schung, Institut  fürangewandte.  2618. 

Psychologische    Gesellschaft  in  Berlin. 

1874. 
in  Wien.     410. 

Unterriohtswesen. 

Auskunftsstelle,  Akademische,  an  der 
Univ.'  Berlin.   1 1 10. 

-,  — ,  Wochenschrift  der.    2816. 

Bergakademien,  Änderung  ['der  Auf- 
nahmebedingungen bei  den  preufsi- 
schen.     2949. 

Davenport-Akademie,  Legat  von  W.  C. 
Putnam  an  die.    592. 

Ferien  -  Hochschulkurse  ,  Salzburger. 
662. 

Ferienkurse,  Akademische,  für  Lehrer 
und  Lehrerinnen  an  der  Univ.  Leip- 
zig.    1049. 

— ,   an   der  Univ.    Greifswald.     1110. 

Field  Columbian  Museum  in  Chicago, 
Legat   von    M.    Field    an  das.     592. 

Frauen  an  den  deutschen  Universitäten. 
142. 

— ,  Ablehnung  des  Antrages  auf  Zu- 
lassung von,  zur  l.  Jurist.  Staats- 
prüfung in  Baden.     1014. 

Gymnasiallehrer  •  Gesellschaft ,  Berliner. 
722.  1563.  3203. 

Verein,  Berliner.     663.  2950. 

Gymnasial- Verein,  Allgemeiner  deut- 
scher, 15.  Jahresversammlung.  1762. 

Gymnasiums,  Vereinigung  der  Freunde 
des  humanistischen.     3133. 

Handelshochschule,  Errichtung  einer,  in 
Königsberg.     51. 

— ,  zu  Leipzig.     1814. 

Hochschulferienkurse,  Salzburger.  1627. 

Kinderforschung  und  Jugendfürsorge, 
Kongrefs  für.  1814.  2558.  2620. 
2682. 

Mathematik  und  Naturwissenschaften, 
Verein  zur  Förderung  des  Unterrichts 
in.     1565. 

Oberlehrertag,  II.  deutscher.  855. 
1180. 

Pädagogik  und  Psychologie,  Institut 
für  experimentelle,  in  Leipzig.    1303. 

Professuren,  Neue,  an  den  preufsischen 
Universitäten.    662. 

—  f.  Geogr.  an  den  Univ.  Heidelberg 
und  Freiburg  i.  B.    228. 

Prüfungsordnung  für  das  höhere  Lehr- 
amt in  Preufsen,  Änderung  der. 
2497. 

Realgymnasien  und  Oberrealschulen, 
Zulassung  der  Abiturienten  von,  zum 
Jurist.  Studium  in  den  Reichslanden. 
1080. 

Schulbildung    in    Nordamerika.     2260. 

Schulgesundheitspflege,  Deutscher  Ver- 
ein für.     1688. 

Schulhygiene,  2.  internationaler  Kon- 
grefs für.     1039. 

Schulverein,  Allgemeiner  Deutscher. 
1564. 

Stein-Fonds,  Eduard  Adolf-,  an  der 
Univ.  Bern.     1563. 

Stiftung  zur  Dotierung  aord.  Prof.  und 
Privatdoz.    der  Univ.  Leipzig.     275. 


Studierenden ,  Gesamtzahl  der,  an  den 
deutschen  Universitäten.     921. 

Techn.  Hochschule  zu  Aachen,  neue 
Lehrstühle.     376. 

—  —  — ,  Professur  für  Maschinenbau. 
1082. 

zu  Berlin,  neue  Lehrstühle.    376. 

—  —  zu  Hannover,  75 jähriges  Be- 
stehen.    275. 

,  neue  Lehrstühle.    376. 

—  — ,  Deutsche,  zu  Prag,  Lektorat  für 
Tschechisch.     1 1 84. 

Techn.  Schule  in  Zürich,  Vermächtnis 
von  A.  Barth.    2880. 

Universitäten,  Gesamtzahl  der  Stu- 
dierenden an  den  deutschen.  921. 
1878. 

— ,   Frauen   an   den   deutschen.      142. 

— ,  Medizinstudierende  auf  den  deut- 
schen.   3036. 

— ,  Theologiestudierende  an  den  deut- 
schen.    464. 

— ,  Neue  Professuren  an  den  preu  fsi- 
schen.     662. 

Univ.  Berlin,  Akademische  Auskunfts- 
stelle.    1110. 

—  — ,  Zulassung  von  Frauen.     980. 

—  — ,  Preisaufgaben  der  theolog.  Fa- 
kultät.   2070. 

,  —   der  philos.  Fakult.     2075. 

2081.    2084.    2085.    2100. 
,   —    der   Jurist.    Fakult.    2097. 

—  — ,  —  der  medizin.  Fakult.    2100. 

—  — ,  —  für  die  Dr.  Paul  Schultze- 
Stiftung.    14.    38.    51.    54. 

—  — ,  2.   Chemisches  Institut.    2042. 
Univ.     Bonn,     Kekulestiftung.      1786. 

—  — ,  Professur  für  soziale  Medizin. 
54. 

Univ.  Freiburg  i.  B.,  Stipendium  von 
Prof.  Rückert.     1683. 

—  — ,  Geschenk  eines  Teils  der  Biblio- 
thek von  Prof.  Dove  an  die  Bibl. 
d.  histor.  Seminars.     1838. 

—  —  ,  ord.  Professur  für  Geographie. 
228. 

—  — ,  ord.  Professur  für  Mineralogie. 
239. 

Univ.  Giefsen,  Kursus  für  medizin. 
Psychologie.    115. 

Univ.  Göttingen,  Abteilung  für  ange- 
wandte Elektrizitätslehre  beim  physi- 
kal.  Institut.    53. 

Univ.    Greifswald,  Ferienkurse.     1110. 

—  — ,  Vermächtnis  des  Sanitätsrats  Dr. 
Milschewsky.    2745. 

— •'  — ,  Irrenklinik.    377. 

Univ.  Halle,  Lektorat  für  Vortragskunst. 

1826. 
Univ.     Heidelberg,     Jubiläumsstiftung. 

1783. 

—  — ,  Professur  für  Geographie.    228. 

—  — ,  Ablehnung  des  Antrags  der 
Jurist.  Fakult.  auf  Zulassung  von 
Frauen  zur  1.  Jurist.  Staatsprüfung 
durch    die    bad.    Regierung.      1014. 

,  Stiftung  des  Prof.  Dr.  H.  Cohn. 

3010. 
Univ.   Jena,    Spende    der    Karl    Zeifs- 

Stiftung  für  die  Univ.-Bibliothek.  71. 

—  — ,  Neue  aord.  Professur  für  klassi- 
sche Philologie.   2014. 

Univ.  Königsberg,  Ludwig  Friedländer- 
Stiftung.     2437. 

—  — ,  Lichtheim-Stiftung.     Uli. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906. 


XLIII 


Univ.  Leipzig,  Werk  zur  Fünfhundert- 
jahrfeier.    980. 

—  — ,  Ferienkurse  für  Lehrer  und 
Lehrerinnen.     1049. 

—  — ,  Zulassung  von  Frauen.      1179. 

—  — ,  Schneider  Stiftung.     276. 

—  — ,  Institut  für  bulgarische  Sprache. 
796. 

—  — ,  Seminar  für  Landesgeschichte 
und  Siedlungskunde.    2577. 

,  Musikwissenschaftliches  Seminar. 

188. 

Univ.  München,  aord.  Professur  für 
Orthopädie.     2526. 

,  Umwandlung  der  aord.  Professur 

für  Kunstgeschichte.    2466. 

Univ.  Münster,  Ministerial-Erlafs  über 
das  Medizin-Studium.     1143. 

— ,  Zahnärztliche  Anstalt.     2774. 

Univ.  Rostock,  Institut  für  Altertums- 
kunde.    2958. 

Univ.  Strafsburg,  Wissenschaftliche  Ge- 
sellschaft.    2190. 

—  — ,  Eduard  Cunitz- Stiftung.    1941. 

—  — ,  Engelmann -Stipendium.     1780. 

—  — ,  Pharmazeutisches  Institut.  2849. 
Univ.    Tübingen,    Siegle- Stiftung    zur 

Förderung  der  Chemie.     182. 

Univ.  Würzburg.  Stiftung  zu  Stipendien. 
1180. 

-,  Prof.  Scholz'  Stipendium  zur  För- 
derung der  alttestamentl.  Bibelwiss. 
139. 

—  — ,  Philosophisches  Seminar.     270. 
Univ.  Wien,  Schenkung  von  A.  Mengers 

Bibliothek  sozialistischer  Werke  an 
die.     459. 

Universitäten.  Frauen  an  den  Schwei- 
zer.    231Ö. 

— .  Medizinstudierende  an  der  Schwei- 
zer.    564. 

Univ.  Bern,  Eduard  Adolf  Stein-Fonds. 
1563. 

Univ.  Freiburg  (Schw.),  Teilung  der  Pro- 
fessur für  Germanistik  und  deutsche 
Literatur.     2634. 

Univ.  Lausanne,  Grenier-Stiftung.   182. 

,  Neue  aord.  Professur  f.  wissen- 

schaftl.  Photographie.     2045. 

Univ.  Zürich,  Vermächtnis  von  A.  Barth. 
2880. 

Univ.  Stockholm,  Errichtung  einer  juri- 
stischen Fakultät.     754. 

Univ.  Oxford,  Lektorat  für  romanische 
Philologie.     156. 

,  Lehrstuhl  für  die  Darstellung  der 

Gesch.  und  Entwicklung  des  Kolo- 
nialwesens.    176. 

Univ.  Paris,  Studentenzahl.     1111. 

—  — ,  Cercle  d'etudes  germaniques. 
2135. 

Univ.  Rom,  Professur  für  deutsche  Lite- 
ratur.    1191. 

Universitäten,  Studentenzahl  an  den 
amerikanischen.     1429. 

— .  Ausländer  an  den  amerikanischen. 
2135. 

Univ.  Chicago,  Schenkung  von  John 
Rockfeller  an  die.     592. 

Univ.  Harvard,  German.  Museum.    803. 

Univ.  Madison,  Neue  Professur  für 
Deutsch  und  Englisch.     2146. 

Universitäten,  Pläne  zur  Errichtung  von 
indischen.     534. 


Orientalische  Philologie. 

Äthiopische  Handschriften,  von  Flem- 
ming  gesammelt.     23. 

Ausgrabungen  in  Der  el  Bahri. 

— %  der  Italiener  in  Hermupolis  Magna. 
1052. 

Beiträge  zur  Kunde  der  indogerm. 
Sprachen,  Verschmelzung  der,  mit 
der  Zeitschr.  f.  vergl.  Sprachforsch. 
1949. 

Birmanische  Manuskripte,  erworben 
vom  Educational  Syndicate  of  Burma. 
2748. 

Boghazköi,  Wincklers  Ausgrabungen  in. 
2688. 

Bopp- Stiftung,  Jahresertrag  der,  zuer- 
kannt   an  Fr.  W.  K.  Müller.     1570. 

Bulgarische  Sprache,  Institut  für,  an 
der  Univ.  Leipzig.     796.  924. 

Cheops- Pyramide,  Steindorffs  Ausgra- 
bungen bei  der.     347. 

Entgegnung  von  Thomas  Friedrich  betr. 
»Altbabylonische  Urkunden  aus  Sip- 
para«.      1629. 

Antwort    von    Bruno   Meifsner.     1631. 

Entgegnung  von  Joh.  Steyrer  betr.  den 
»Urspung  und  das  Wachstum  der 
Sprache  idg.  Europäer«.     593. 

Antwort  von  Franz NikolausFinck.  594. 

Eschmunen,  Papyrusgrabungen  in.  2 1 35. 

Grabungsgesellschaft,  Internationale  in- 
dische.    667. 

Hathor,  Kultbild  der,  in  Der  el  Bahri. 
2818. 

Hermupolis  Magna.  Ausgrabungen  der 
Italiener  in.     1052. 

Indische  internationale  Grabungsgesell- 
schaft.    667. 

Koptischen  Kunst,  Denkmäler  der.    242. 

Marschallsprache,  Erdlands  Wörterbuch 
und  Grammatik  der.     2748. 

Menos,  Heiligtum  des,  auf  der  Mariut- 
Hochebene.     2139. 

Meroe,  Steindorffs  Ausgrabungen  bei 
den  Ruinen  des  alten.     347. 

Orient  -  Gesellschaft,  Deutsche.  667. 
1431.     1500.     2139.     29 

Phonogramm-Archiv  der  Akad.  d.  Wiss. 
in  Wien.     924. 

Preis,  Linguistischer,  der  5  Akademien 
des  Institut  de  France  verliehen  an 
Prof.  Jespersen  für:  »Entwicklung 
und  Bau  der  englischen  Sprache«. 
2828. 

Preisaufgabe  über  das  Wesen  der 
Vokale.     2625. 

Sanskrit -Wörterbuch  der  indischen  Re- 
gierung.    593. 

Tschechisch,  Lektorat  für,  an  der  deut- 
schen Techn.  Hochschule  zu  Prag. 
1184. 

Vokale ,  Preisaufgabe  über  das  Wesen 
der.     262 

Vorderasiatische  Gesellschaft.     1818. 

Zeitschrift  für  vergl.  Sprachforschung 
auf  d.  Gebiet  d.  indogerm.  Sprachen, 
Verschmelzung  der,  mit  den  Beiträgen 
zur  Kunde  der  indogerm.  Sprachen. 
1949. 

Grieohisoh-Iateimsohe  Philologie. 
Altertumskunde,    Institut   für,    an    der 

Univ.  Rostock.     2958. 
Entgegnung  von  Oskar  Kraus'.betr.  die 

Schrift  »Über  eine  altüberlieferte  Mifs- 


deutung  der  epideiktischen  Rede- 
gattung bei  Aristoteles.     864. 

Antwort  von  Paul  Wendland.     865. 

Epidemien ,  Preisaufgabe  der  philos. 
Fakult.  der  Univ.  Berlin  betr.  die 
hippokratischen.     2081.- 

Friedländer- Stiftung,  Ludwig,  an  der 
Univ.  Königsberg.     2437. 

Komödie,  Bruchstücke  einer,  des  Phile- 
mon.     726. 

Komödien,  Funde  von  Bruchstücken 
griechischer,  aus  Gurob  im  Fayyum. 
1765. 

Livius,  Codex  Vindobonensis  Lat.  15 
des,  photographice  depictus,  mit  Vor- 
wort von  C.  Wessely.     3014. 

Menander,  Entdeckung  eines  Papyrus- 
codex des.     3216. 

Messapischen  Denkmäler,  Francesco 
Ribezzos  Arbeit  über  die.     2081. 

Papyri,  Entdeckung  literarischer,  in 
Öxyrhynchos.     1882. 

Philemon.  Bruchstücke  einer  Komödie 
des.     726. 

Philologie,  Neue  aord.  Professur  für 
klassische,  an  der  Univ.  Jena.    2014. 

Pindar.  Bücher  über,  aus  E.  Böhmers 
Bibliothek,  der  Univ. -Bibliothek  in 
Heidelberg  vermacht.     972. 

Plutarch,  Fund  einer  Aldina  der  Mo- 
ralia  des,  aus  Rabelais'  Besitz. 

Deutsche  Philologie. 

Andersen-Museum.     928. 

Bauernfeld-Preise.     3089. 

Bechstein,  Denkmal  für  Ludwig,  in 
Meiningen.     2146. 

Cercle  d'etudes  germaniques  an  der 
Univ.  Paris.     2135. 

Deutsch  und  Englisch,  Professur  für,  an 
der  Univ.  Madison.     2146. 

Deutsche  Literatur,  Professur  für,  an  der 
Univ.  Rom.     1191. 

Deutscher  Wissenschaft.  Kunst  und 
Literatur  in  Böhmen,  Gesellschaft  zur 
Förderung.     1117. 

Eckeharts,  Meister,  opus  tripartitum. 
1700. 

Entgegnung  von  Otto  Blaser  betr. 
»Conrad  Ferdinand  Meyers  Re- 
naissancenovellen«.    3218. 

—  von  E.  H.  Lind  betr.  Norsk-islandske 
dopnamn.     2693. 

Antwort  von  G.  Neckel.     2694. 

Duplik  von   E.  H.  Lind.     3090. 

Germanisches  Museum  an  der  Harward- 
Universität.  Fonds  zu  seiner  Er- 
haltung.    803. 

Germanistik  und  deutsche  Literatur, 
Teilung  der  Professur  für,  an  der 
Univ.  Freiburg  (Schw.).     2634. 

Goethe -Gesellschaft,  Generalversamm- 
lung der.     1637. 

Grimms  Verhältnis  zur  Romantik.  Preis- 
aufgabe der  philos.  Fakult.  der  Univ. 
Berlin  über  Wilhelm.     2084. 

Grimm-Gesellschaft,  Kasseler.     991. 

Herder-Denkmal  in   Bückeburg.     1059. 

Kleist,  Gedenktafel  für  Heinrich  von, 
in  Dresden.     217. 

— ,  Aufruf  zu  einem  Denkmal  für 
Heinrich  von.  in  Frankfurt  a,  O.  540. 

Literatur,  Gesellschaft  für  deutsche,  zu 
Berlir  J6j   1371.    1440.   1505. 

182' 


XLIV 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906. 


Literarhistorische  Gesellschaft  Bonn. 
1254. 

Preisausschreiben ,  Verlängerung  der 
Frist  für  das,  des  deutschen  Sprach- 
vereins betr.  Goethes  Anschauungen 
von   der   deutschen   Sprache.     1314. 

Schillers  Rede  über  »Die  Tugend  in 
ihren  Folgen  betrachtet«,  Manuskript 
von,  dem  Schiller- Museum  in  Mar- 
bach  überwiesen.     421. 

Schönbartbuch,  Neudruck  einer  Ham- 
burger Prachthandschrift  vom  Nürn- 
berger.    1439. 

Sprache,  Goethes  Anschauungen  von 
der  deutschen.  Preisaufgabe  des  deut- 
schen Sprachvereins.     1314. 

Sprachforschung,  Verein  für  nieder- 
deutsche.    1645. 

Sprachgeschichte  und  Altertumskunde, 
Ord.  Professur  für  germanische,  an 
der  Univ.  Wien.     3089. 

Stifter,  Ausgabe  der  Werke  von  Adal- 
bert.     1117. 

Theatergeschichte,Gesellschaft  für.  1314. 

Vortragskunst,  Lektorat  für,  an  der 
Univ.  Halle.     1826. 

Englisohe  Philologie. 

Disciplina  clericalis,  Auffindung  einer 
mittelenglischen  Übersetzung  der. 
2962. 

Marlowes  Faust,  Preisaufgabe  der  phi- 
losophischen Fakult.  der  Univ.  Berlin 
über  die  Textverhältnisse  und  Ent- 
wicklungsgeschichte von.    2085. 

Neuphilologentag,  12.  Deutscher.  1581. 
1639. 

Rechtschreibung,  Amerikanischer  Verein 
zur  Vereinfachung  der  englischen. 
930. 

Shakespeare,  Ankauf  des  1 .  Bandes  der 
1 .  Folio  -  Ausgabe  von ,  durch  die 
Bodleiana.    993. 

— ,  1.  Ausgabe  der  Gedichte  und  alte 
Ausgaben  des  Kaufmanns  v.  Venedig, 
Hamlet,  Heinrich  VI.,  Perikles  von. 
2889. 

—  •Gesellschaft,  Deutsche.    870.  1256. 
Spencers    »The    Shepherds  Calendar*. 

2889. 
Taylors  »Heads  of  all  Fashions*.  2889. 

Romanisohe  Philologie. 

Corneille -Ausstellung  in  Rouen.     994. 

Diez,  Denkmal  für  Friedrich.     1703. 

Goldoni,  Feierlichkeiten  zum  200.  Ge- 
burtstag von  Carlo.    2440. 

Melanchthon  -  Stiftung  zu  Wittenberg, 
Stipendium  der,  verliehen  an  Prof. 
K.  Vofsler.    355. 

Preis,  Literatur-,  der  Nobelstiftung,  ver- 
liehen an  Carducci.    3222. 

Romanisch,  Lektorat  für,  an  der  Univ. 
Oxford.    156. 

Alte  Gesohiohte. 
Abusir-el-meleq,  Totenstadt  bei.    2135. 
Alesia,  Ausgrabungen  in.     1835. 
Algier,  Aufdeckung  altrömischer  Städte 

und    Befestigungen    im   Süden    von. 

1379. 
Alteburg,  Ausgrabungen  der,  bei  Köln. 

808. 
Ausgrabungen  in  Alesia.     1835. 

—  auf  einem  Kirchhof  in  Biesme.   1262. 


Ausgrabungen  Wincklers  in  Boghazköi. 
2688. 

—  bei  Ems.     1891. 

—  in  Mainz.     1123. 

—  von  Mozia.     2576. 

—  bei  Münsingen.     1959. 

—  bei  Numantia.     1960.     2957. 
Biesme,  Ausgrabungen  auf  einem  Kirch- 
hof von.     1262. 

Ems,  Ausgrabungen  bei.     1891. 

Geschichts-  und  Altertumsvereine,  Haupt- 
versammlung des  Gesamtvereins  der 
deutschen.     1512.   2639.  2699. 

Geschichtswissenschaft,  Grundrifs  der, 
hgb.  von  A.  Meister.     682. 

Grabstätten,  Keltische,  bei  Münsingen. 
1959. 

— ,  Vorgeschichtliche,  auf  der  Insel  Batz. 
3225. 

Hannibals  Taten,  Bruchstück  von  So- 
sylos'  Werk  über,  in  einem  Papyrus 
entdeckt.     429. 

Historiker,  IX.  Versammlung  Deutscher. 
355.   1125.  1199.  1263.   1320. 

Kongrefs,  Internationaler,  für  histori- 
sche Wissenschaften.     604. 

Losodica,  Aufdeckung  des  Kastells. 
2891. 

Mainz,  Ausgrabungen  in.     1123. 

Mozia,  Ausgrabungen  von.     2576. 

Münzen,  Fund  altrömischer,  an  der 
Strafse  von  Evreux-Chartres.     .1512. 

Numantia,  Ausgrabungen  bei.  1960. 2757. 

— ,  Scipios  Lager  bei.    2757. 

Numismatische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
604.  1123.  1835. 

Oberaden,  Römerlager  bei.    2511.  2698. 

Römisch-Germanisches  Zentralmuseum. 
Jahresversammlung  des  Gesamtvor- 
standes.    873. 

Scipios  Lager  bei  Numantia.     2757. 

Steingrab  auf  der  Heide  von  Gravlev. 
1959. 

Teano,  Totenstadt  bei.     2639. 

Totenstadt  bei  Abusir-el-meleq.  2135. 
|  —  bei  Teano.    2639. 

Urnenfeld  in  der  Alt -Ranfter  Forst. 
1448. 

Mittlere  Gesohiohte. 

Archivtag,  6.  Deutscher.    2577. 

Bruderkrieg,  Sächsischer.  Preisaufgabe 
der  Kgl.  Akad.  gemeinnütz.  Wiss.  zu 
Erfurt    über    seine    Ursachen.     492. 

Felsinschriften  aus  dem  8.  Jahrh.  in 
Khalsi  in  Ladakh.    810. 

Fränkische  Geschichte,  Gesellschaft  für. 
2215. 

Geschichtsverein,  Hansischer.    1645. 

Historisches  Seminar  f.  mittl.  u.  neuere 
Gesch.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B., 
seine  Bibliothek  bereichert  durch  die 
Bibl.  von  Prof.  Dove.    1838. 

Institut,  Preufsisches  Historisches,  in 
Rom.    1450. 

Kommission,  Historische,  für  Hessen 
und  Waldeck.    1515. 

— ,  X.  Jahresversammlung  der  Kgl. 
Sächsischen,  für  Geschichte.    163. 

Landesgeschichte  und  Siedlungskunde, 
Seminar  für,  an  der  Univ.  Leipzig. 
2577. 

Mevissen-Stiftung,  Preisaufgaben  der, 
der  Gesellschaft  für  rheinische  Ge- 
schichtskunde.   741.  2155. 


Monumenta  Germaniae  historica,  Jahres- 
bericht über  die  Herausgabe  der. 
1705.  1774. 

Münzfund  in  Ilanz.    545. 

Nürnberg,  Verein  für  Geschichte  der 
Stadt.    937. 

Preisaufgabe  der  philos.  Fakult.  der 
Univ.  Berlin  für  die  Dr.  Paul  Schultze- 
Stiftung,  betr.  »Die  Statthalter  von 
Medina  unter  den  Omajjaden«.    38. 

—  der  Mevissen-Stiftung  der  Gesell- 
schaft für  rheinische  Geschichtskunde. 
741.  2155. 

—  der  Wedekindschen  Stiftung  für 
deutsche  Geschichte  zu  Göttingen, 
betr.  eine  krit.  Gesch.  d.  sächs.  Bis- 
tumsgründungen in  der  karolingi- 
schen  Zeit.    2155. 

Rheinische  Geschichtskunde,  Preisauf- 
gaben der  Mevissen-Stiftung  der  Ge- 
sellschaft für.    741.    2155. 

— ,  Bericht  über  die  wissenschaftlichen 
Untersuchungen  der  Gesellschaft  für. 
1067.   1127. 

Zahlpfennig  des  Dogen  Enrico  Dandolo. 
2087. 

Neuere   Gesohiohte. 

Brandenburgia.     109.  2893. 

Cesare,   Raffaele  de,   Roma  e  lo  stato 

del  papa  dal    ritorno    di    Pio  IX  al 

XX  Settembre.     3147. 
Engelmann-Stipendium  der  philos.  Fak. 

der  Univ.    Strafsburg,    verliehen    an 

Prof.  Kalkoff.     1780. 
General-Landesarchiv,    Grofsherzoglich 

badisches.     Jahresbericht.     741. 
Kommission,  Badische  Historische.  25. 

Plenarsitzung.     3021. 

—  für  neuere  Geschichte  Österreichs. 
Vollversammlung.     3022. 

Leuchtenberg,     Fund     der    Kleinodien 

des   Landgrafen  Georg  Ludwig  von. 

1320. 
Mark  Brandenburg,  Verein  f.  Geschichte 

der.     2835. 
Schnelle,  Siegburger,  aus  dem  16.  Jahrh. 

3021. 
Staatsarchive,    Benutzung    der  preufsi- 

schen.     1198. 

Geographie. 

Amerikanisten-Kongrefs,  15.  Internatio- 
naler.    103.  812. 

Anthropologische  Gesellschaft,  Deutsche. 
550.  691.  812.  2158.  2220.2279.3099. 

Cilicien,  Kappadocien  und  Galatien, 
Arnes  ethnographisch-archäologische 
Forschungen  in.     941. 

Erdkunde,  Gesellschaft  für,  zu  Berlin. 
295.  365.  438.  745.  1004.  1073.  1893. 
2763. 

— ,  Verein  für,  zu  Dresden.     3229. 

Geographische  Gesellschaft,  Londoner. 
Medaillen.     1382. 

Gletscherkunde ,  Eiszeitforschung  und 
Geschichte  des  Klimas,  Zeitschrift  für. 
1649. 

Grönland,  Dänische  Expedition  nach  der 
Nordostküste  von.      1382. 

Kamtschatka,  Russische  Expedition  nach. 
744. 

Kanarischen  Inseln,  v.  Knebels  Studien- 
reise nach  den.     1 134. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906. 


Kopf-  und  Gesichtstypen  ostasiatischer 
und  melanesischer  Völker,  B.  Hagens 
Werk :     2646. 

Liberia,  Volz'  Expedition  zur  Erfor- 
schung des  Hinterlandes  von.     1781. 

Meeresforschung,  Institut  für,  des  Für- 
sten  von   Monaco  in   Paris.      1325. 

Neumayer-Stiftung.  1519. 

Nordpol,  Wellmanns  Ballonfahrt  nach 
dem.     1660. 

Ostturkestan ,  Französische  Expedition 
zur  archäologischen  Erforschung  von. 
1003. 

Polarforschungskongrefs ,  Internationa- 
ler.    2029. 

Ruwenzori,  Besteigung  des,  durch  den 
Herzog    der  Abruzzen.     876.   2763. 

Sinanfu,  Dokument  von,  über  das  erste 
Auftauchen  der  christlichen  Lehre  in 
China.     1241. 

Südpol,  Charcots  Expedition  nach  dem. 
365. 

— .Englische  Expedition  nach  dem.  1133. 

Tibet,  Zugmayers  Expedition  nach  dem 
nördlichen.     2516. 

Volkskunde,  Verein  für.  zu  Berlin.  228. 
1271.  3230. 

Zambese,EntdeckungderQueIledes.2028. 

Staats-  und  Sozialwissenschaft 

Bevölkerungszahl  Deutschlands  und 
anderer  wichtiger  Staaten.     2342. 

Bibliothek  sozialistischer  Werke  Mengers 
an  die  Univ.  Wien  geschenkt.     459. 

Expedition  nach  Westafrika,  ausgesandt 
vom  Institut  für  kommerzielle  For- 
schung in  den  Tropen.     616. 

Handelstechnik,  Professur  für,  an  der 
Handels-Hochschule  in  Köln.     1899. 

Inama-Sternegg,  Plakette  und  Adresse 
für  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Th.  von.    1658. 

Kolonialwesen,  Lehrstuhl  für,  an  der 
Univ.  Oxford.     176. 

Sozial  -  Bibliographie ,  Internationales 
Institut  für.     302. 

Soziale  Literatur  der  Schweiz,  Zentral- 
stelle für.     3233. 

Sozial-  und  Handelswissenschaften, 
Akademie  für,  zu  Frankfurt  a.  M. 
441.  556.   1899.  2093.  2314. 

Staatswissenschaftliche  Fortbildung, Ver- 
einigung für,  zu  Berlin.  Sitzungen. 
560.  624.  3153. 

—  — ,  Frühjahrskursus.     1136. 

Reohtswissensohaft 

Entgegnung  von  Julius  Hatschek  betr. 
Englisches  Staatsrecht«.    2225. 

Antwort  von  E.  Bernatzik.     2229. 

Entgegnung  von  D.  H.  Müller,  betr. 
»Das  syrisch-römische  Rechtsbuch 
und  Hamurabi".    696. 

Antworf  von  E.  Rabel.    698. 

Juristentag,  28.  Deutscher.  2588.  2649. 
2712. 

Jurist.  Studium,  Zulassung  von  Real- 
gymnasiasten zum,  in  den  Reichs- 
landen.    1080. 

Kriminal  -  Anthropologie,  VI.  inter- 
nationaler Kongrefs  für.  234.  1014. 
1327.   1388. 

Kriminalistische  Vereinigung,  Inter- 
nationale, Landesgr.  Deutsches  Reich, 
11.  Landesversammlung.  2394.2453. 
2522. 


Preisaufgabe  der  Jurist.  Fakult.  der 
Univ.  Berlin  für  die  Dr.  Paul  Schultze- 
Stiftung  betr.  die  Voraussetzungen 
und  Wirkungen  mangelnder  defensio 
in  jure  nach  klassischem  römischen 
Rechte.     51. 

Preisaufgaben  der  Jurist.  Fakult.  der 
Univ.  Berlin.     2097. 

Psychologie  und  Psychiahie,  Internatio- 
naler Kursus  der  gerichtlichen. 

Rechtssprache,  Wörterbuch  der  deut- 
schen.    2342. 

Rechtswissenschaft,  Fakultät  für,  an 
der  Univ.  Stockholm.    754. 

Rechtswissenschaft  und  Volkswirt- 
schaftslehre, Internationale  Vereini- 
gung für.     108.  556.  3158. 

Mathematik. 

Astronomische  Gesellschaft,  21.  Ver- 
sammlung.    2526.  2591.  2652. 

Astrophysikalisches  Observatorium  bei 
Potsdam,  Jahresbericht.     2978. 

Gerberts  (Sylvesters  II.)  mathematischen 
Werken,  Manuskript  von,  von  der 
Bibliotheque  nationale  erworben.  504. 

Komet  8.  Gröfse,  entdeckt  auf  der  Stern- 
warte zu  Melbourne.     820. 

—  8'/j-  Gröfse,  entdeckt  auf  der 
Sternwarte    zu   Kopenhagen.      2979. 

—  10 lj2.  Gröfse,  entdeckt  auf  der 
Sternwarte  Königstuhl.     758. 

—  12.  Gröfse,  entdeckt  auf  der  Stern- 
warte Taunton.     3034. 

—  Finlay,  Wiederkehr  des.     1970. 
Mathematische     Bibliothek     G.    Mittag- 

Lefflers.     819. 

Mathematische  Gesellschaft,  Berliner. 
505.  1330.   1718.  2847.  3107. 

Medaille,  Goldene,  der  englischen  Astro- 
nomischen Gesellschaft,  verliehen  an 
Prof.  Campbell.     882. 

Planeten,  entdeckt  auf  der  Sternwarte 
Königstuhl.     377. 

Preis  der  Kgl.  Preufs.  Akad.  der  Wiss. 
verliehen  an  Prof.  Mertens.    1786. 

Naturwissenschaften. 

Annalen  der  Physik,  Wechsel  in  der 
Redaktion  der.     2979. 

Anodenstrahlen.    3240. 

Baeyer-Jubiläumsstiftung,  Unterstützun- 
gen aus  der.     3107. 

Bunsen  -  Gesellschaft ,  Deutsche.      1460. 

Chemie,  Siegle -Stiftung  zur  Förderung 
der,    an   der  Univ.  Tübingen.     182. 

Chemisches  Institut,  2.,  an  der  Univ. 
Berlin,    seine  Ausgestaltung.      2042. 

Cothenius- Medaille,  verliehen  an  Prof. 
D.  Hubert.     504. 

Elassophyten.     950. 

Elektrizitätslehre,  Abteilung  für  ange- 
wandte, beim  physikal.  Institut  der 
Univ.  Göttingen.     53. 

Epidermispapillen  der  Pflanzen,  Preis- 
aufgabe der  philos.  Fakult.  der  Univ. 
Berlin  über  die  Verbreitung  und 
Funktionen  der.     2100. 

Erdbebenforschung,  Kais.  Hauptstation 
für,  in  Strafsburg.     1903. 

Erdbebenwarte,  Unterirdische,  bei  Pri- 
bram.     2167. 

Fischereiwissenschaft,  Preufsische  Aus- 
stellung für,  auf  der  Internationalen 
Ausstellung  in  Mailand.     306. 


Geologen  -  Kongrefs,  X.  Internationaler. 

Geologische  Gesellschaft,  Deutsche 
•7.  .H62. 

—  — ,  Allgemeine  Versammlung  in 
Coblenz.     1904. 

Grenier-Stiftung  der  Univ.  Lausanne. 
182. 

Ichthyosaurus  in  geolog.-mineralog.  In- 
stitut der  Univ.  Tübingen.     1718. 

Jubiläumsstiftung,  Jahresertrag  der  Hei- 
delberger, verliehen  an  F.  Pockels 
und  A.  Klages.     1786. 

Kahlbaum-Stiftung,  Georg  W.  A. 

Kekule-StiftunganderUniv.  Bonn. 

Laboratorium,  Internationales,  auf  dem 
Monte  Rosa.     182.  504. 

Luftschiffahrt,  Preufs.  Ausstellung  für 
wissenschaftliche,  auf  der  Internatio- 
nalen Ausstellung  in  Mailand.     306. 

Maschinenbau,  Neue  Professur  für,  an 
der  Techn.  Hochschule  in  Aachen. 
1082. 

Meteorologische  Drachenstation  am  Bo- 
densee.    305. 

—  Gesellschaft,  Deutsche.     564.  1139. 
Meteorologisches  Institut,  Kgl.  Preufsi- 

sches.      182. 

Naturforscher  und  Arzte,  7S.  Versamm- 
lung Deutscher.  627.  2527.  2593. 
2654.  2717.  :' 

Naturwissenschaften  und  Medizin,  Ber- 
liner Gesellschaft  für  Geschichte  der. 
1905.  3036. 

Neumann  -  Stiftung ,  Preisausschreiben 
der  Dr.  Elsa.     1139. 

Preis,  Neuer,  an  der  Univ.  Berlin,  für 
physikal.  od.  mathemat.  Arbeit.  1660. 

— ,  Lagrange-,  der  Kgl.  Belgischen 
Akad.  d.  Wiss.     182. 

—  der  Peter-Wilhelm- Müller- Stiftung 
in  Frankfurt  a.  M.,  verliehen  an  Lud- 
wig Boltzmann.     1460. 

— ,  Viktor  Meyer-,  verliehen  an  Dr. 
Ernst  Stern.     627. 

— ,  Chemie-  und  Physik-,  der  Nobel- 
stiftung verliehen  an  Moissan  *  und 
Thomson.     3240. 

Preisaufgabe  der  Beneke- Stiftung:  Prü- 
fung der  Proportionalität  von  Träg- 
heit und  Schwere  der  Materie.    1903. 

Preisausschreiben  der  Deutschen  Bo- 
tanischen Gesellschaft.     1847. 

Preise  der  Pariser  Akad.  d.  Wiss.  für 
Arbeiten  auf  dem  physikal.  Gebiet 
aus  dem  Vermächtnis  des  Baron  de 
Rey.     1903. 

Reuleaux-Denkmal.     239. 

Saurier-Gerippe,  der  geolog.  Anstalt  der 
Univ.  Tübingen  geschenkt.     7 

Seismologischen  Assoziation,  Zentral- 
bureau der  Internationalen,  in  Strafs- 
burg.    1903. 

Vahlbruch- Stiftung,  Betrag  der,  ver- 
liehen an  Prof.  Aschan.     1330. 

Zoologische  Gesellschaft,  Deutsche. 
16.  Jahresversammlung.     1719. 

Medizin. 

Anatomische  Gesellschaft.     1209. 

Augenheilkunde,  Stiftung  des  Prof.  Dr. 
H.  Cohn  zur  Stellung  von  Preis- 
aufgaben auf  dem  Gebiet  der,  an  der 
Univ.  Heidelberg.     3010. 


XLVI 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906, 


Aussatz,  Preis  der  mexikanischen 
National-Akademie  für  Arbeiten  betr. 
den,  in  Mexiko.     185. 

Billroth -Stiftung  von  Dr.  Domenico 
Barbieri.     630. 

Chirurgie,  35.  Kongrefs  der  Deutschen 
Gesellschaft  für.  505.  761.  1210. 
1333. 

Herzmuskulatur ,  Preisaufgabe  der 
medizinischen  Fakultät  der  Univ. 
Berlin  über  die  Histiogenese  der. 
2100. 

Hygiene  und  Demographie,  14.  inter- 
nationaler Kongrefs  für.      1970. 

Irrenklinik  der  Univ.  Greifswald.    377. 

Irrenpflege,  Internationaler  Kongrefs 
für.     630. 

»Janus« ,  Redaktionswechsel  der  inter- 
nat.  Zeitschrift  für  Gesch.  d.  Med. 
u.  mediz.  Geogr.     114. 

Kongrefs,  13.,  für  innere  Medizin.    630. 

— ,  Internationaler  für  Irrenpflege.    630. 

Krebsforschung,  Internationale  Kon- 
ferenz für,  in  Heidelberg  und  Frank- 
furt a.  M.     1904.  2777.  2849. 

Lauffenbergs  Regimen  Sanitatis,  Erster 
Druck  von.     185.  285. 

Leukozytose,  P.  Ehrlichs  Arbeiten 
über,  gekrönt  mit  dem  Preis  des 
Pariser  Kongresses.     1333. 

Lichtheim-Stiftung  der  Univ.  Königs- 
berg.    1111. 

Mediziner,  Katalog  der  Handschriften 
der  griechischen  und  lateinischen.  149. 

Medizinische  Gesellschaft,  Berliner. 
1970.  2100. 

Medizinstudierenden,  Zahl  dej,  auf  den 
deutschen  Universitäten.     3036. 

Medizinstudierende  an  den  Schweizer 
Universitäten.     564. 

Medizin-Studium  an  der  Univ.  Münster, 
Ministerial-Erlafs  über  das.     1143. 

Mifsbildungen  verschiedener  Teile  des 
menschlichen  Körpers,  Tondarstellun- 
gen von,  gefunden  bei  Ausgrabungen 
des  Museums  von  Pergamon.      308. 

Nobelstiftung,  Medizinischer  Preis  der, 
verliehen  an  Robert  Koch.  115.  — 
verliehen  an  Ramon  y  Cajal  und 
Golgi.    3242. 

Nothnagel,  Standbild  von  Hermann,  in 
Wien.     954. 

Orthopädie,  Aord.  Professur  für,  an  der 
Univ.  München.     2526. 

Pathologisches  Institut  der  Univ.  Leipzig. 
1333. 

Pharmazeutisches  Institut  der  Univ. 
Strafsburg.     2849. 

Physiologie,  Internationales  Labora- 
torium für,  auf  dem  Monte  Rosa. 
182. 


Preis,  Alvarenga-,  der  Hufelandschen 
Gesellschaft,  verliehen  an  C.  Hart. 
2167. 

— ,  Goldberger-,  der  k.  k.  Gesellsch. 
der  Ärzte  in  Wien,  zuerkannt  an 
Dr.  Obermayer  und  Dr.  Pick.    3036. 

— ,  Kufsmaul-,  der  Univ.  Heidelberg, 
verliehen  an  Prof.  Bier.     564. 

— ,  Medizin-,  der  Nobelstiftung  ver- 
liehen an  Robert  Koch.  115.  —  an 
Ramon  y  Cajal  und  Golgi.    3242. 

—  der  Pettenkofer- Stiftung  zuerkannt 
an  Fritz  Schaudinn.     2166. 

—  der  Rineckerstiftung,  zuerkannt 
an  Dr.  Ernst  Overton.     239. 

Preisaufgabe  der  medizin.  Fakult.  der 
Univ.  Berlin  für  die  Dr.  Paul  Schultze- 
Stiftung.     54. 

Preise  der  mexikanischen  National- 
akademie für  Arbeiten  über  Tuber- 
kulose und  Aussatz.     185. 

Psychiatrie,  Jahresversammlung  des 
deutschen  Vereins  für.  308.  1396. 
1464. 

Psychologie,  Kurs  für  medizinische, 
an  der  Univ.  Giefsen.     115. 

Regimen  sanitatis,  Erster  Druck  des, 
Heinrich  Lauffenbergs  im  Stadtarchiv 
in  Freiburg  i.  B.     185.  285. 

Reichsgesundheitsamt,  Neue  Direktor- 
stelle der  bakteriolog.  Abt.  am.   3165. 

Röntgen-Kongrefs.     1143. 

Schaudinn  -  Stiftung,  Ehrengabe  der 
Deutschen  Dermatologischen  Gesell- 
schaft für  die.     2659. 

Semmelweis,  Denkmal  für  Philipp  Ignaz. 
2592. 

Soziale  Medizin,  Professur  für,  an  der 
Univ.  Bonn.     54. 

— ,  Seminar  für,  in  Berlin.     114. 

Syphilis-Forschungen,  Beihilfe  der  Adolf 
Salomonsohn  -  Stiftung  zu  J.  Siegels. 
504. 

— ,  Beihilfe  der  Kgl.-Ges.  der  Wiss.  in 
Göttingen  zu  Iwan  Blochs  Studien 
zur  Geschichte  der.     564. 

Tuberkulose,  Preis  der  mexikanischen 
National-Akademie  für  Arbeiten  über 
frühe  Erkennung  der.     185. 

— ,  10.  Generalversammlung  des 
deutschen  Zentralkomitees  zur  Be- 
kämpfung der.     1530. 

—  -Konferenz,  Internationale.     1904. 
Unglücksfällen,  Preufsische  Ausstellung 

der  ersten  Hilfe  bei,  auf  der  Inter- 
nationalen Ausstellung  in  Mailand. 
306. 

Versicherungs-Medizin,  IV.  internationa- 
ler Kongrefs  für.  760. 

Zahnärztliche  Anstalt  an  der  Univ. 
Münster.    2774. 


Kunstwissenschaft. 

Altarbild,  Deutsches,  von  Lucas  Cranach, 
erworben  für  das  Städelsche  Kunst- 
institut.   1910. 

Anschauungskurs,  Archäologischer,  für 
Gymnasiallehrer.    1145. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
117.  243.   1974. 

Ausgrabungen  der  Reste  einer  befestig- 
ten Stadt  der  mykenischen  Epoche 
bei  Argos.    2532. 

—  in  Ephesos.     116. 

—  am  Dipylon.    3040. 

—  in  Eleusis.    3040. 

—  auf  Sunion.    3040. 
Brandenburgia.    1337. 

Cranach  d.  j.,  Melanchthon-Bildnis  von 
Lucas.    1104. 

— .Deutsches  Altarbild  von  Lucas.  1910. 

Denkmalspflege,  Tag  für.    824. 

Dipylon,  Ausgrabungen  am.    3040. 

Dürer,  Botanische  Sachkenntnis  von. 
2531.       . 

Edelsteinschneider,  Hermann  Rolletts 
Lexikon  der.    889. 

Eleusis,  Ausgrabungen  in.    3040. 

Ephesos,  Ausgrabungen  in.    116. 

Freskogemälde,  Altes,  in  der  Kirche  in 
Litzelstetten.    2171. 

Graphische  Gesellschaft  zu  Berlin,  Ver- 
öffentlichungen.    3168. 

Institut  zu  Athen,  Kais.  Deutsches 
Archäologisches.    1146. 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft  zu  Ber- 
lin. 117.  763.  824.  889.  956.  1146. 
1213.  1399.  1468.  1910.  2045.  2104. 

Laokoongruppe,  Antike  Kopie  der.  310. 

Lionardo  da  Vinci's  Abendmahl,  Mittel 
zur  Rettung  von.    1145. 

Museion,  Aufdeckung  eines,  in  Milet. 
1910. 

Musikwissenschaftliches  Seminar  an  der 
Univ.  Leipzig.     188. 

Photographie,  Aord.  Professur  f.  wissen- 
schaftliche, an  der  Univ.  Lausanne. 
2045. 

Preisaufgabe  der  Kgl.  Preufs.  Akad.  d. 
Wiss.  betr.  die  Typen  und  Symbole 
der  altorientalischen  Kunst.    2045. 

Professur  für  Kunstgeschichte,  Aord., 
an  der  Univ.  München,  umgewandelt 
in  ord.  2466. 
I  Sandstein-Kanzel  der  Kirche  in  Wechsel- 
burg, Nachbildung  der,  geschenkt  an 
das  German.  Mus.  der  Harvard-Univ. 
3109. 

Springer-Stipendium  verliehen  an  Privat- 
dozent Dr.  W.  Pinder.     3169. 
,  Sunion,  Ausgrabungen  auf.    3040. 
|  Teppiche,  Altorientalische.    956. 


Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  dr.  p.  Hinneberg  in  Berlin 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


B.G.T 


Berl 


VfiRLEG't  V 

IN itfH&wfcuND  LEIPZIG 

Mi.  34  (EckiT dar  ~" 


Ig. 


Straße  3 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  l.       6.  Januar.  i< 


Aisrteljährli 


?ntspteii> 
7,50  Miark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholung 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandluf, 


rpnvAnzetten  Rabatt. 
jd*ÜIserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Allgemelnwissenschaftliohes :  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Chr.  Schrempf,  Goethes  Lebens- 
anschauung in  ihrer  geschichtlichen 
Entwicklung.  I.  T.  (Max  Morris, 
Dr.  med.,  Berlin.) 

Verzeichnis   der  laufenden  Zeitschriften 

der  Freiherrlich  Carl  von  Rothschildschen 

Öffentlichen  Bibliothek  in  Frankfurt  a.  IL 

■te    der   Kgl.    Preuß.    Akademie 

der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

B.  Heigl,  Verfasser  und  Adresse  des 
Briefes  an  die  Hebräer.  (Heinrich 
Julius  Holtzmann,  ord.  Univ.-Prof. 
emer.,  Dr.  theol.,  Strafsburg.) 

A.  E.  Schönbach,  Studien  zur  Ge- 
schichte der  altdeutschen  Predigt. 
III:  Das  Wirken  Bertholds  von 
Regensburg  gegen  die  Ketzer.  (Frie- 
drich Wiegatid,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Marburg.) 

A.Harnack,  Reden  und  Aulsätze.  2.  Aufl. 

Philosophie. 

E.Sänger,  Kants  Lehre  vom  Glauben. 
Mit  einem  Geleitwort  von  H.  Vai- 
hingen (Felix  Krueger,  Privatdoz. 
Dr.,   Leipzig.) 

V.  .Menzel,  Ewige  Wahrheit. 

Unterrichtswesen. 
P.  Goldscheider,    Lesestücke   und 
Schriftwerke    im    deutschen    Unter- 
richt.  (Wilhelm  Miinch ,  ord.  Hono- 
rar-Prof.,  Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Berlin.) 

-kraft  durch  Erziehung.  Hgb. 
von  E.  von  Schenckendorff  und  H.Lorenz. 
2.  Aufl. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und   Literaturgeschichte. 

ML  Wintern  itz,  Geschichte  der  in- 
dischen Literatur.  Tl.  1.  (Richard 
Fick,  Oberbibliothekar  an  der  Kgl. 
Bibl.,  Dr.,  Berlin.) 

The  little  clay  cart  (Mrcchakatika). 
Translated  by  A.  W.  Ryder. 


Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

T.  M.  Plauti  Comoediae.  Recognovit 
brevique  adnotatione  critica  instruxit 
W.  M.  Lindsav.  (Friedrich  Leo, 
ord.  Univ.-Prof.,  Geh.  Reg.-Rat  Dr., 
Göttingen.) 

M.  Tullii  Ciceronis  De  oratore  L  I, 
p.  p.  E.  Courbaud. 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

W.  Dilthey,  Das  Erlebnis  und  die 
Dichtung.  (Erich  Schmidt,  ord. 
Univ.-Prof.,  Geh.  Reg.-Rat  Dr., 
Berlin.) 

Annette  von  Goethe,  hgb.  von H. Lands- 
berg. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  tu  Berlin. 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

j  M.  Obrador  y  Bennassar,  La 
nostra  Arqueologia  Literaria.  (B. 
Schädel,  Privatdoz.  Dr.,  Halle 
a.  S.) 

''  CL  Schuldt,  Die  Bildung  der  schwachen 
Verba  im  Altenglischen. 

Allgemeine  und  alte  Gesohiohte. 

Fr.  Baumgarten,  Fr.  Poland,  R. 
Wagner,  Die  Hellenische  Kultur. 
(Julius  Ziehen,  Oberstudiendirektor 
beim  Kommando  des  Kadettenkorps, 
Dr.,  Berlin.) 

ZurGeschichte.  Proben  von  Darstellun- 
gen aus  der  deutschen  Geschichte  hgb. 
von  W.  ScheeL 

Mittelalterliche  Gesohiohte. 
E.  Göller,    Das   Liber  Taxarum   der 
päpstlichen  Kammer.  (Julius  Haller, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 

Neuere  Gesohiohte. 

Records  of  the  borough  of  the 
Leicester  edited  by  M.  Bateson, 
revisen   by  W.   H.   Stevenson  and 


J.  E.  Stocks.  Vol.  III.  (Felix  Lieber- 
mann, Prof.  Dr.,  Berlin.) 

K.  Jacob,  Bismarck  und  die  Erwer- 
bung  Elsafs- Lothringens    187 
(Hermann  v.  Petersdorff,  Archivar 
am  Staatsarchiv,  Dr.,  Stettin.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

K.  Kretschmer,  Historische  Geo- 
graphie von  Mitteleuropa.  (Eugen 
Oberhummer,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Wien.) 

G.  Engerrand,  Sil  lecons  de  prehistoire 

Staats-  und  Reohtswissensohaft 

K.  Wollf,  Katechismus  der  Frauen- 
bewegung.  (Alice  Salomon,  Berlin.) 

A.  Menzel,  Die  Systeme  des  Wah: 

■  athematik  und  Naturwissenschaften. 

J.  Velenovsky,  Vergleichende  Mor- 
phologie der  Pflanzen.  I.  Teil. 
(Karl  Goebel,  ord.  Univ.  Prof.  Dr., 
München,) 

O.  Th.  Bürklen,  Aufgabensammlung  zur 
analytischen  Geometrie  der  Ebene. 

E.  Fromm,  Einführung  in  die  Chemie  der 
Kohlenstoffverbindungen. 

Medizin. 
Mieser  Kräuter-   und  Arzneien- 
buch.    (Max    Hößer,    Hofrat   Dr. 
med.,  Bad  Tölz.) 

Kunstwissenschaften. 
A.    Peltzer,     Albrecht    Dürer     und 
Friedrich  IL  von  der  Pfalz.    (Hans 
W.  Singer,  D:  nt  am 

Kgl.  Kupferst 
Dresden.) 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  1. 


VERLAG  TON    B.  G.  TEUBNER  IN  LEIPZIG. 


B.  G.  TEUBNERS  HANDBÜCHER 
FÜR   HANDEL   UND    GEWERBE 


Dr.  VAN  DEE  BORGHT 

GEHEIMRAT  IN  BERLIN 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Dr.  SCHUMACHER 

PROFESSOR 
AN  DER  UNIVERSITÄT  IN  BONN 


Dr.  STEGEMANN 

REGIERUNGSRAT 
IN  BRAUNSCHAVEIG 


Die  Handbücher  sollen  dem  Kaufmann  und  Industriellen  ein  geeignetes  Hilfsmittel  bieten,  um  sich 
rasch  und  zuverlässig  auf  den  Gebieten  der  Handels-  und  der  Industrielehre,  der  Volkswirtschaft  und  des 
Rechtes,  der  Wirtschaftsgeographie  und  der  Wirtschaftsgeschichte  ein  wohlbegründetes  Wissen  zu  erwerben, 
wie  es  die  erhöhten  Anforderungen  des  modernen  Wirtschaftslebens  notwendig  machen. 

Die  einzelnen  Bände  geben  eine  gemeinverständliche  objektive  Darstellung  von  den  tatsächlichen  Ver- 
hältnissen und  von  dem  Stande  der  wissenschaftlichen  Forschung;  ausführliche  kritische  Auseinandersetzungen 
und  theorethische  Erörterungen  sind  ausgeschlossen.  Bei  aller  Wahrung  des  wissenschaftlichen  Charakters 
der  einzelnen  Werke  ist  stets  auf  die  besonderen  Bedürfnisse  des  Kaufmanns  und  Industriellen  Rücksicht 
genommen.  Fragen  und  Gebiete,  die  seinem  Interesse  nahe  stehen,  werden  entsprechend  eingehend  be- 
handelt, die  Bedürfnisse  der  Praxis  entscheiden  über  die  Auswahl  des  Stoffes  wie  die  Behandlung. 

Die  Zuckerindustrie.    gÄS?:» 


Versicherungswesen.  Ja"  ?4f8  Uf^; 

M.  9.40,  gebunden  Ji  10. — 

Das  Werk  sucht  unter  Verwertung  der  zum  großen 
Teil  wenig  oder  gar  nicht  bekannten  Literatur  und  in 
steter  Fühlung  mit  der  Praxis  eine  systematische  Darstellung 
der  gesamten  Versicherungswissenschaft  zu  geben.  Neben 
den  deutschen  Verhältnissen  werden  die  englischen  und  ame- 
rikanischen eingehend  beachtet. 

Die  erste  Hälfte  des  Buches  behandelt  das  Versicherungs- 
wesen im  allgemeinen:  Begriff  und  Wesen,  Bedeutung  und 
Entwicklung,  Organisation  und  Technik  der  Versicherung, 
die  Versicherungspolitik  und  die  Versicherungswissenschaft. 
Der  zweite  Teil  ist  den  einzelnen  Zweigen  gewidmet.  Jeder 
Zweig  wird  für  sich  von  historischen,  ökonomischen  und 
technischen  Gesichtspunkten  aus  erörtert 

Chemische  Technologie.  VHe«sierr' 

[XVI  u.  351  S.]     Mit  Abbildungen,    geh.  M  8.—.  geb.  M  8.60. 

Das  Buch  gibt  einen  Überblick  über  das  Gesamtgebiet 
der  Industrien,  die  chemische  Umformungen  der  natürlichen 
Rohstoffe  bewirken.  Es  sind  daher  ebensowohl  die  landläufig 
als  „chemische  Industrie"  bezeichneten  Gewerbe  berück- 
sichtigt, wie  auch  die  keramischen  und  metallurgischen  In- 
dustrien, die  Gärungsgewerbe  u.  a. 

Die  Einteilung  des  Stoffes  ist  so  getroffen,  daß  im  allge- 
meinen die  auf  gleichen  Rohstoffen  basierenden  Industrien  zu- 
sammengestellt sind.  Überall  sind  die  verschiedenen  Fabri- 
kationsverfahren unter  Berücksichtigung  ihrer  historischen 
Entwicklung  und  der  damit  verbundenen  wirtschaftlichen  Ver- 
schiebungen aufgeführt.  Die  Beziehungen  der  chemischen  In- 
dustrien zu  anderen  Wissenschaften,  beispielsweise  zur  Bak- 
teriologie,   sind  an  passender  Stelle   eingehend  besprochen. 

Von  lt.  Zimmer- 
mann, A.  Jo- 
hannlng ;,  H.  von  Frankenberg,  R.  Stegemann. 
[VI  u.  436  S.]    geheftet  M  8.    ,  gebunden  M  8.60. 

Nach  einer  kurzen  Einleitung  Zimmermanns  über  die 
geschichtliche  Entwicklung  und  die  volkswirtschaftliche  Be- 
deutung der  Fabriken  bringt  Johanning  eine  eingehende 
Darstellung  der  Organisation  des  Betriebes.  In  einem  zweiten 
Teile  werden  von  Frankenberg  zunächst  die  gesetzlichen 
Bestimmungen,  sowie  das  Versicherungswesen  behandelt,  so- 
weit beide  für  den  Fabrikbetrieb  in  Frage  kommen.  Den 
Schluß  bildet  eine  Darstellung  der  Betriebseinrichtungen  für 
die  Wohlfahrt  der  Arbeiter  von  Stegemann. 

Harz- 
mann, 

II.  H abers troll ,  Cioertz,   E.  Weidlich,   K.  Stege- 
mann,   gebunden  etwa  M  8—9. 

In  dem  Buche  findet  der  an  sich  ja  nicht  bau -sachver- 
ständige Fabrikherr,  der  Neubauten  ausführen  läßt,  zunächst 
von  einem  in  Theorie  und  Praxis  gleich  erfahrenen  Manne 
(Haberstroh)  klar  und  verständlich  alle  jene  Fragen  er- 
örtert, auf  die  er  Bei  einem  Neubau  sein  Augenmerk  zu  rich- 
ten hat.  In  ähnlicher  Weise  bespricht  Weidlich  die  Fragen 
der  Heizung,  Lüftung  und  Beleuchtung.  Von  demselben  Ver- 
fasser stammt  außerdem  die  Darstellung  der  Wasserversorgung 
und  der  Abwässerbeseitigung.  Goertz  behandelt  sodann  die 
grundlegenden  Fragen  der  inneren  Einrichtung  des  Fabrik- 
gebäudes ,  namentlich  aber  die  maschinellen  Anlagen.  Den 
Schluß  des  Bandes  bildet  aus  der  Feder  Stegemanns  eine 
Darstellung  der  Wohlfahrtseinrichtungen  zugunsten  der  Ar- 
beiter, für  deren  Durchführung  besondere  bauliche  Anlagen 
notwendig  sind.  Überall  werden  lediglich  in  der  Praxis  be- 
währte Einrichtungen  vorgeführt,  Grundrisse  und  Pläne  dazu 
gegeben  und  die  Kosten  der  Anlage  gebührend  berücksichtigt. 


Betrieb  von  Fabriken. 


Anlage  von  Fabriken.  Von„?a 


Einzeln: 

I.TEIL:  Die  Zuckerfabrikation. 

Von  H.  ClaaQen  u.  W.  Bartz. 

[Xu.  270  S.]  Mit  zahlr.  Abbildungen,  geh.  M  5.60,  geb.  Md.— 
Das  Buch  gibt  vor  allem  eine  Beschreibung  des  Ganges 
nicht  nur  der  Rohzuckerfabrikation,  sondern  auch  der  Ver- 
edlung des  Rohzuckers,  also  seiner  Raffination.  Darüber 
hinaus  bietet  es  gleichzeitig  eine  sachliche  Darlegung  der 
Technik  der  gesamten  Zuckerfabrikation  unter  Hervorhe- 
bung der  für  die  kaufmännische  Beurteilung  eines  Fabrik- 
betriebes notwendigen  Momente,  wie  Ausbeuteverhält- 
nisse, Betriebsverluste,  Betriebskosten  usw.  Selbstver- 
ständlich fußt  hierbei  die  Schrift  auf  dem  modernsten 
Stande  der  Technik  und  die  technischen  Fortschritte  haben 
bis  in  unsere  Tage  hinein  Berücksichtigung  gefunden. 
In  letzterer  Beziehung  wird  besonders  der  zweite  Teil 
des  Buches,  die  Raffination  des  Zuckers,  auch  vom  spe- 
ziellen Fachmann  mit  besonderer  Freude  begrüßt  werden,  da 
bekanntlich  dieser  Zweig  der  Zuckerindustrie  schon  seit  einer 
Reihe  von  Jahren  keine  literarische  Bearbeitung  gefunden  hat. 

II.  TEIL:  Der  Zuckerhandel. 

Von  Otto  Pilet. 
[IV  u.  92  S.]  geh.  M  1.80,  geb.  oH  2.20. 
Der  Verfasser,  der  fast  ausschließlich  im  Zuckerhandel 
tätig  gewesen  und  selbst  Inhaber  eines  bedeutenden  Ge- 
schäftes für  Inland  und  Export  gewesen  ist,  schreibt  auf 
Grund  einer  fünfundfünfzigjährigen  Erfahrung,  die  sich 
in  der  genauen  Kenntnis  der  gegenwärtigen,  wie  auch  der 
früheren  Verhältnisse  zeigt.  Im  ersten  Teil  der  Arbeit  wird 
das  Inlandsgeschäft  für  raffinierten  und  Rohzucker,  sowie 
der  Exporthandel  in  seiner  jetzigen  Gestalt  und  seiner 
historischen  Entwicklung  unter  Berücksichtigung  aller  für 
Deutschland  wichtigen  Gesichtspunkte  behandelt.  Auch 
der  Handel  in  dem  letzten  Erzeugnisse  der  Zuckerfabrika- 
tion, der  Melasse  ist  aufgenommen.  Daran  schließt  sich  eine 
Besprechung  der  dem  Zuckerhandel  dienenden  Einrichtungen : 
Schiedsgerichte,  Liquidationskassen,  Termingeschäfte,  Kar- 
telle. —  Die  zweite  Abteilung  schildert  den  Betrieb  und  die 
Organisation  eines  Zuckergeschäftes  in  allen  seinen  Zweigen, 
wobei  der  Verfasser  alle  hier  einschlägigen  Fragen  erörtert  und 
manche  auch  für  den  Fachmann  beachtenswerte  Winke  gibt. 

Die  Zuckerproduktion  der  Welt. 

Von   Geh.- Rat  Prof.  Dr.  H.  Paascbe.     [VI  u.  338  S.]    geh. 
S  7,40,  geb.  Jl  8.— 

Diese  umfassende  Darstellung  der  gesamten  Zuckerindustrie 
der  Welt  will  unter  voller  Berücksichtigung  der  wirtschaftlichen, 
sozialen  und  politischen  Verhältnisse  der  zahlreichen  Produk- 
tionsgebiete dem  Kaufmann  und  Industriellen  einen  Einblick  in 
die  Lebensbedingungen  dieser  über  die  ganze  Welt  verbreite- 
ten Industrie  gewähren  und  ihm  die  Wege  zeigen ,  die  der 
Handel  mit  diesem  wichtigen  Genußmittel  eingeschlagen  hat. 

Ferner  befinden  sich  in  Vorbereitung: 


Einf  ükrung  in  die  Volkswirt- 
schaft v.  Prof.  Dr.  Eckart, 
Cöln. 

Geld-,  Bank-  und  Börsen- 
wesen ron  Prof.  Dr.  Schu- 
macher, Bonn. 

Verkehrswesen  von  Prof.  Dr. 
Wiedcnfeld,  Cöln. 


Eisenindustrie  T.  Ingenieur 

Simmersbach,  Düsseldorf. 
Elektrotechnik  v.  I.  Kinkel. 

Cöln. 
Einleit.  in  d.  Chemie  t.  Prof. 

Dr.  Partlieil.  Königsberg. 
Chemische  Industrie  v.  Geh.- 

Bat  Dr.  Müller.  Berlin. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  l. 


XXVII.  Jahrgang. 


6.  Januar  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck ,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  ucter- 
zeichneten ,  in  kleinem  Druck,  I  n  h  a  1 1  s  referate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden   alle   in  Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn   ein    InhalU- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Baumgarten,   Poland,  Wagner,  Die 

hellenische  Kultur.    (31.) 
Bürkien,   Aufgabensammlung    z.    analyt. 

Geometrie  d.  Ebene.    (52.) 
Cicero nis  De  oratore  1.  I.    (25.) 
Clay  cart,  The  little.    (23.) 
Dilthey,  Erlebnis  u.  Dichtung.    (25.) 
Engerrand,  Sixlecons  deprehistoire.  (49.) 

Fromm,  Chemie  d.  Kohlenstoffverbindun- 
gen.   (53.) 

Geschichte,  Zur.    (36.) 

Goethe,  Annette.    (28.) 

G  ö  1 1  e  r,  Das  Liber  Taxarum  der  päpstlichen 
Kammer.    (37.) 

Goldscheider,  Lesestücke  und  Schrift- 
werke im  deutschen  Unterricht.    (17.) 


Harnack,  Reden  u.  Aufsätze.    (12.) 
Heigl,  Verfasser  u.  Adresse  d.  Briefes  an 

die  Hebräer.    (9.) 
Jacob,  Bismarck  u.  d.  Erwerbung  Elsafs- 

Lothringens.    (41.) 

Kräuter-    u.    Arzneienbuch,    Mieser. 

(54.) 
Kretschmer,  Historische  Geographie  von 

Mitteleuropa.    (44.) 

Menzel,  Systeme  d.  Wahlrechts.    (50.) 
Menzel,  Ewige  Wahrheit    (16.) 

Obrador  y  Bennassar,  La  nostra  Arque- 
logia  Literaria.    (29.) 

Peltzer,  Dürer   u.  Friedrich  II.  von    der 

Pfalz.     (55.) 
Plauti  Coraoediae.    (23.) 


Records  ot  the  borough  of  the  Leicester 
(38.) 

Sänger,  Kants  Lehre  vom  Glauben 

Schönbach,  Gesch.  d.  altdeutschen  Pre- 
digt.   (12.) 

Schrempf,  Goethes  Lebensanschauung  in 
ihrer  geschichtl.  Entwicklung.    (5.) 

Schuld t,  Schwache  Verba  im  Altengli- 
schen.   (30.) 

Velenovsky.  Vergleich.  Morphologie  d. 
Pflanzen.    (52.) 

Verzeichnis  d.  laufenden  Zeitschriften  d. 
Rothschildschen  öffentl.  BibL    (5.) 

Wehrkraft  durch  Erziehung.    (20.) 

Win  ternitz,  Gesch.  d.  indischen  L." 

Wo  11  f.  Katechismus  d.  Frauenbewegung. 
(50.) 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

R  efe  rate. 
Christoph  Schrempf  [Lic.  theol.],  Goethes 
Lebensanschauung  in  ihrer  geschicht- 
lichen Entwicklung.  1.  Teil:  Der  junge 
Goethe.  Stuttgart,  Fr.  Frommann  (E.  Hauff),  1905. 
VIII  u.  196  S.    8°.    M.  2,50. 

Schrempf  bietet  hier  den  ersten  Teil  eines 
Werkes,  das  ohne  pragmatische  Erzählung  den 
Gehalt  an  Gesinnung  und  Gedanken  aus  Goethes 
Leben  und  Schriften  herausbeben  will.  Er  unter- 
scheidet den  sinnlichen,  ästhetischen,  menschlichen 
Leser  und  wendet  sich  an  den  letzterem.  Er 
will  ihm  das  Werden  von  Goethes  Persönlichkeit 
so  zeigen,  dafs  er  »eine  fruchtbare  Verschmelzung 
der  Erfahrung  des  Dichters  mit  dem  Ertrag  des 
eigenen  Lebens  vollziehen  kann«.  Sehr,  schil- 
dert also  zunächst  die  wesentlichen  Erlebnisse  des 
Knaben  Goethe:  die  Gesamtkultur,  in  die  er 
hineingeboren  wurde,  das  Bild  seiner  Vaterstadt, 
die  Charaktere  der  Eltern,  und  so  fährt  er  fort, 
nicht  Goethes  Leben,  sondern  sein  Erleben  zu 
begleiten  und  seine  Persönlichkeit  in  ihiem 
Werden  nachzuschaffen.  Die  klar  und  warm 
geschriebene  Darstellung  führt  einstweilen  bis 
zum  Übertritt  nach  Weimar.  Bestimmte  neue 
Resultate  wird  man  hier  nicht  erwarten,  aber 
das  Buch  gibt  ein  eindringliches  und  alle  guten 
Kräfte  in  des  Lesers  Seele  wachrufendes  Ge- 
samtbild des   Menschen   Goethe. 

Berlin.  Max  Morris. 

Verzeichnis    der    laufenden   Zeitschriften    der    Frei- 
herrlich   Carl    von    Rothschildschen    öffent-   j 
liehen   Bibliothek.      Frankfurt   a.  M.,    Druck    von 
Gebrüder  Knauer,  1905.     14  S.     Lex.-8°. 


Die  Vorbemerkung  teilt  mit,  dals  in  dem  Verzeichnis 
»die  periodischen  Sammelwerke  mit  selbständigen  in 
zusammenhängender  Rede  verfafsten  Artikeln i  unter 
Zeitschriften  verstanden  seien;  so  kommt  es  denn,  dafs 
darin  auch  eine  Reihe  von  Sammlungen  sich  finden, 
deren  einzelne  Hefte  oder  Bände  nur  etwas  scheinbar 
Periodisches,  Zeitschriftenartiges  an  sich  haben  und 
besser  im  Katalog  als  selbständige  Werke  aufgeführt 
würden.  Wir  denken  z.  B.  an  die  Berliner  Beiträge  zur 
germanischen  und  romanischen,  an  die  Münchener  Bei- 
träge zur  romanischen  und  englischen  Philologie,  an 
Munckers  Forschungen  zur  neueren  Literaturgeschichte, 
an  die  Palästra  und  die  Quellen  und  Forschungen  zur 
Sprach-  und  Kulturgeschichte  der  germanischen  Völker. 
—  Das  sehr  übersichtlich  gedruckte  Verzeichnis  ist  in 
16  Abschnitte  gegliedert.  Sie  enthalten  Zeitschriften 
vermischten  Inhalts,  für  Schrift-  und  Buchwesen,  für 
Bibliothekwesen,  für  Philosophie,  für  Pädagogik,  für 
Geschichte  und  Volkskunde ,  für  Allgemeines  zur  Philo- 
logie und  Sprachwissenschaft,  orientalische  und  klassische 
Philologie,  für  Allgemeines  zur  neueren  Philologie,  für 
keltische,  romanische,  germanische  Philologie,  für  Musik 
und  Theater,  für  bildende  Künste  und  Kunsthandwerk, 
für  Rechts-  und  Staatswissenschaften,  Naturwissenschaften 
und  Medizin,  Ökonomie,  Technologie  und  Verwandtes. 
Die  einzelnen  Abteilungen  sind  alphabetisch  geordnet, 
und  zwar  ohne  Trennung  der  Zeitschriften  in  den  ver- 
schiedenen Sprachen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

7.  Dez.     Sitz.  d.  phil.  hist.  Kl.     Vors.  Sekr. :  Hr.  Vahlen. 

1.  Hr.   Schmoller    sprach    im    Anschlufs    an    seinen 
vorjährigen  Vortrag  über  die  Auflösung  der  Lei 
Verfassung  vom    12.  bis   16.  Jahrhundert  in  Brande, 
und  den  angrenzenden  Territorien.    Hau; 

derte  er,  warum  der  ältere  unbezahlte  Reiterdienst  von 
1190  bis  1350  mehr  und  mehr  unmöglich  wurde,  und 
wie  die  Ritterschaft  verstand,  sich  Verpflegung 
sowie  reichlichen  Ersatz  ihrer  Scr-iden  zu  sichern, 
zuerst  wohl  die  kriegerische  Leistungsfähigkeit  des  be- 
treffenden Gebiets  erhielt,  aber  rasch  den  ganzen  Lehns- 
dienst in  ein  Geldgeschäft  verwandelte,  .lurch  die  un- 
geordneten Formen  der  Ausführung  die  Finanzen  ruinierte. 

2.  Hr.  S ach  au  legte  eir  g   des  Prof.  Dr. 
Friedrich  Müller  in  Berlin  über  Literaturcu:hstücke 


6.  Januar.     DEUTSCH 


.feinem 
für 


Chinesisch  -Turkistan  vor.     (Ersch.     später.)      In 
fragmentarisch  erhaltenen  Schriftstück  des  Museums"? 
Völkerkunde  hat  der  Verfasser  einen  Abschnitt  des  Pasto^ 
Hermae  nachgewiesen.     Schrift  und  Sprache  sind  mani-  r 
chäisch  von  der  Art,  welche  Hr.  Müller  zuerst  entziffert 
und  interpretiert  hat. 

3.  Vorgelegt  wurden  die  mit  Unterstützung  der 
Akademie  erschienenen  Schriften:  Die  Mundart  der  Mukri- 
Kurden.  Von  Oskar  Mann.  T.  I.  Berlin  1906,  und 
Deutsche  Hofordnungen  des  16.  und  17.  Jahrhunderts. 
Von  Arthur  Kern.     Bd.  I.     Berlin   1905. 

7.  Dez.    Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Märten s  las  über  Entwürfe  einer  Festigkeits- 
probiermaschine für  50000  kg  Kraftleistung  und  eines 
Härteprüfers  nach  Brinell.  Die  Maschine  ist  für  Festig- 
keitsversuche aller  Art  eingerichtet.  Die  Krafterzeugung 
geschieht  mittels  hydraulischer  Presse,  die  Kraftmessung 
mittels  Mefsdose  und  Manometer,  das  für  Zeiger-  und 
Spiegelablesung  konstruiert  ist.  Die  Kraftanzeige  kann 
aber  auch  mittels  eines  besonderen  Spiegelmanometers, 
gemeinsam  mit  den  Formänderungen  des  Probekörpers, 
photographisch  aufgezeichnet  werden.  Das  neuerdings 
in  die  Technik  eingeführte  Verfahren  der  Härteprüfung 
nach  Brinell  benutzt,  ausgehend  von  den  Anregungen 
von  Hertz,  unter  Eindrückung  harter  Stahlkugeln  in  die 
zu  vergleichenden  Körper,  die  auf  die  Oberflächeneinheit 
des  Eindruckes  entfallende  Kraft  als  Härtemafsstab;  die 
Bestimmung  erfolgt  bei  dem  entworfenen  Apparat  gleich- 
zeitig als  Kraft-  und  Flächenfeststellung.  Die  vorgelegten 
ausführlichen  Zeichnnngen  und  Beschreibungen  sollen 
später  in  technischen  Blättern  veröffentlicht  werden. 

2.  Hr.  Warburg  legte  eine  Mitteilung  der  HH.  E. 
Gehrcke  und  0.  von  Baeyer  in  Berlin  vor:  Über  die 
Trabanten  der  Quecksilberlinien.  Die  an  planparallelen 
Glasplatten  auftretenden  Interferenzstreifen  verwandelt 
man  durch  geeignete  Kombination  zweier  Platten  in 
Interferenzpunkte,  mit  deren  Hilfe  man  die  falschen 
Linien  (»Geister«)  von  den  echten  Trabanten  trennt  und 
die  Wellenlängendifferenzen  der  letzteren  gegen  die  zu- 
gehörigen Hauptlinien  bestimmt.  Die  für  die  Queck- 
silberlinien so  gewonnenen  Zahlen  berichtigen  frühere 
Angaben  von  0.  Lummer  und  E.  Gehrcke  und  ergänzen 
die  Messungen   der   HH.  Perot  und   Fabry  und  Janicki. 

3.  Hr.  Klein  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn.  Dr.  von 
Wolff  vor:  Bericht  über  die  Ergebnisse  der  petrographisch- 
geologischen  Untersuchungen  des  Quarzporphyrs  der 
Umgegend  von  Bozen.  Das  Quarzporphyrsystem  der 
Umgegend  von  Bozen  wird  in  die  einzelnen  Ströme, 
Tuff-  und  Konglomerathorizonte  gegliedert.  Die  Ströme 
sind  fast  alle  von  NW— SO  gerichtet  und  sind  einem 
NO  — SW  verlaufenden  Spaltensystem  entflossen,  das  eine 
Orientierung  zum  Judikarienbruchsystem  erkennen  läfst. 

,  Die  Eruptionen  sind  untermeerisch  erfolgt.  Tonalit- 
einschlüsse  im  Porphyr  machen  das  höhere  Alter  des 
Iffingermassivs  wahrscheinlich. 

4.  Hr.  Zimmermann  machte  unter  Vorlegung  von 
Abbildungen  eine  weitere  Mitteilung  über  Probekörper 
aus  spröden  Stoffen  (Marmor  und  Beton),  die  bei  festem 
Einschlufs  in  Metallhüllen  bedeutende  Formänderungen 
erlitten  haben,  ohne  dafs  ihr  innerer  Zusammenhang 
zerstört  worden  ist.  Er  weist  darauf  hin,  dafs  die  vor 
kurzem  von  Prof.  Ira  H.  Woolson  an  der  Columbia- 
Universität  in  New  York  hierüber  angestellten  Versuche 
nicht  neu  sind.  Prof.  Kick  in  Prag  hat  ähnliche  Wahr- 
nehmungen bereits  in  seinem  Buche  über  das  Gesetz 
der  proportionalen  Widerstände  (Leipzig  1885)  ver- 
öffentlicht. 

14.  Dez.  Gesamtsitzung.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Vahlen. 
1.  Hr.  Dilthey  legte  die  Fortsetzung  der  Darstellung 
der  Jugendgeschichte  Hegels  vor  (Abh.).  Dieselbe  reicht 
bis  zu  der  Übersiedelung  Hegels  nach  Jena,  mit  welcher 
dann  die  Lehrwirksamkeit  Hegels  und  sein  schrift- 
stellerisches Auftreten  beginnt.     Sie  behandelt  besonders 


jiE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  1. 


die  Handschriften  auf  der  hiesigen  Königlichen  Biblio- 
thek, welche  der  letzten  Berner  und  der  Frankfurter  Zeit 
angehören. 

2.    Die   Akademie    hat    ihrem    auswärtigen   Mitglied 
•älHrn.     Eduard    Pflüger    in    Bonn    zu    seinem    fünfzig- 

Tirigen  Doktorjubiläum  eine  Adresse  überreicht. 
22  delw  FolSende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  Heft 
enthalten  akademischen  Unternehmens  »Das  Pflanzenreich«, 
Leipzig  \&  die  Primulaceae  von  F.  Pax  und  R.  Knuth. 
Bd.  2,  BerlirT?5'  Th-  Mommsen,  Gesammelte  Schriften, 
Bd  l'  2  Braul9^5'  A-  von  Baever>  Gesammelte  Werke, 
Akademie  unterstSchwte,'g  \^>  Fasc-  n  des  von  d<* 
Opuscula  Ichneumonötzt,en  .  W<;rkes  °-  Schmiedeknecht, 
o  •  »,  •  *••*.  -■  'logica,  Blankenburg  i.  Thür.  1905. 
Seine  Majestät   der   k  ..  . 

Allerhöchsten  Erlafs  vom  ^Jf?\Tund  KöniS  haben  durch 
des  ordentlichen  Professors  f  November  d.  Js.  die  Wahl 
an  der  Friedrich  -Wilhelms  -Under  physikalischen  Chemie 
heimen  Regierungsrates  Dr.  v.'versitat  zu  Berlin»  Ge- 
ordentlichen Mitglied  der  physikJalther  Nernst  zum 
Klasse  der  Akademie  zu  bestätigen  }hsch- mathematischen 

"  geruht. 
Personalchronik. 

Dem  Bibliothekar  an  der  Königl.  Bib,, 

Dr.  Arthur  Kopp  ist  der  Titel  Professor  vel,iothek  zu  Berlin 

h-rliehen  worden. 
Neu  erschienene  Werke.        u 
Ch.  Sury,    Organisation    d'un    Bureau 
d'Echange     des     reproduetions.      Brüssel,    l  international 
Polleunis  et  Ceuterick.  Druck     von 

Zeitschriften. 
Beilage     zur     Münchener     Allgemeinen   < 
Nr.  279.     F.  G.  Schultheifs,   Völkerkreise   i*   Zeitung. 
geschichte   (Besprechung   von    Helmolts  Weltgea,ind   Welt- 

—  Vom  Weihnachtstisch.  III.  —  280.  0.  B.,  /fschichte). 
und  Zukunftsbilder  (Wells,  Ausblicke.  Deut^usbhcke 
Greve).  —  R.  M.  Werner,  Neues  von  Wilhelma,;ch.  von 
(Hans  Heinzlin;  Lebensmorgen).  —  281.  '  Fischer 
Gemmingen,  Die  Schlacht  bei  Mukden  (FdfFrnr-  v- 
d.  c,  Deutsch-englische  Versöhnung.  —  281  —  Si?  '' 
Walli,  Die  imperialistische  Bewegung  in  3f'  "•  E- 
Chamberlain  und  die  Parteien.  —  282.  Hermajj'England' 
Keyserling,  Rudolf  Kassners  Moral  der  M"n  Graf 
-rt-  Der  gestirnte  Himmel  im  Monat  Dezem  US1^- 
283.  S.  Günther,  Die  Orientreise  des  Prinzen  R  lber-  ~~ 
(Reiseerinnerungen  aus  Ostasien).  —  284.  B.  A.  upprecht 
Zur  Erinnerung  an  Curt  Wachsmuth.  —  S.  S.rlMliller> 
Lauffs  neuer  Roman  (Frau  Aleit).  5«  JosePh 

Österreichische  Rundschau.  7.  Dezember.  Ee 
mund,  Die  habsburgische  Monarchie  und  derc,-^reu" 
liehe  magyarische  Nationalstaat.  —  Kareis,  D*t  einnei*- 
trische  Fernsehen  und  die  Fernphotographie.  —  "JS  e^ek" 
Bettelheim-Gabillon,  Erinnerungen  von  Luise  vi  „ne 
Schönfeld-Neumann.  —  H.   Heyermans,    Am   Fe;k*ra"n 

—  G.  Schwartzkopf,  Wildes  »Intentionen«.  inster. 
Baltische   Monatsschrift.     Oktober.     C.  Seywg 

Zur  projektierten  Reform  der  Mittelschulen.  I.  —  K. *,n£' 
Frey  mann,  Zur  Reform  des  humanistischen  GyJ,von 
siums.  —  Eine  Visitationsfahrt  durch  Livland  im  ,Fna" 
1864.  —  K.  Girgensohn,  Eine  neue  Konstruktioi  ^a"re 
Weltgeschichte.  ^  der 

Germania.  December.  O.  Watte z,  Vlaamscg 
maansch  of  Vlaamsch-Europeesch?  —  L.  Wilsev  e.r" 
Örtlichkeiten  der  Varusschlacht;  Niederländische  W>  Die 
in  Pommern.  —  0.  A.  Steegers,  Cobergher  err*amen 
werken.  —  Marie  Luise  Becker,  Nordische  izlJne 
gewebe.  Blld" 

The  Westminster  Review.  December.  Acadenw 
cus,  The  political  outlook  in  Scotland.  —  Myrrnidon^" 
The  Liberal  Party  and  the  land  question.  —  Omega, 
»Great  Japan«.  —  H.  H.  L.  Beilot,  »Russia  and 
Czarism«.  —  J.  Ferguson,  The  taxation  of  land  values. 
II.  —  H.  J.  D.  F.,  The  Hungarian  crisis.  —  T.  Filipo- 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  1. 


10 


wie»,  The  Situation  in  Poland.  —  Th.  Scan  Ion,  The 
quarter  centennial  of  The  Single  Tax  movement.  —  M. 
Carlyle,  Disestablishment.  —  J.  Oldfield,  The  nurse 
of  the  future.  —  H.  M.  Vaughan,  The  island  of  Ischia. 

—  S.  Dubh,  A  seven  hours  military  day  as  a  basis  for 
army  reform.  —  J.  Hudson,  Christmas:  its  legends  and 
its  lore. 

The  Fortnightly  Review.  December.  Perseus,  Europe 
and  the  Russian  revolution.  —  H.  James,  New  York  and 
the  Hudson.  —  ***,  The  foreign  policy  of  Germany.  — 
E.  Farrer,  The  next  colonial  Conference.  A  Canadian 
opinion.  —  A.  Turquet,  Rene  Bazin.  —  R.  Jay,  The 
difficulties  of  devolution.  —  W.  Carlile,  The  problem 
of  the  unemployed,  and  suggestions  for  its  Solution.  — 
Th.  Seccombe,  and  L.  M.  Brandin,  Jose  Maria  de 
Heredi a.  —  G.  Drage,  Imperial  Organisation  from  a 
business  point  of  view.  —  0.  Lodge,  Mr.  Mallock  on 
knowledge  and  belief.  —  St.  Paget,  The  revival  ot 
phrenology.  —  A.  E.  Keeton,  Three  Scandinavian 
schools  of  composers.  —  Grazia  Deledda,  Nostalgia 
(concl.). 

La  Xouvelle  Revue.  1.  Decembre.  L.  Sentupery, 
Associations  et  syndicats  de  fonetionnaires.  —  J.  Born- 
pard,  Departs.  —  Marie  Rodocanachi,  Pourquoi  pas? 

—  F.  A.  de  La  Rochefoucauld,  La  depopulation.  — 
M.  Remusat,  L'inoubliable  passe.  III.  —  M.  Magre, 
La  derniere  Sirene    —  Valentine  de  Saint-Point,  Defi. 

—  L.  de  Romeuf,  L'entrave.  VI.  —  E.  Roussel, 
Fleurs  d'automne.  —  P.  Bayle  et  J.  Herblay, 
Journalisme  clandestin  (fin).  —  P.  Guitet-Vauquelin, 
l.e  deboisement  de  la  Corse. 

La  Civiltä  cattolica.  Quad.  1331.  Per  la  storia 
del  Domma  deH'Immacolata  ai  tempi   di  Benedetto  XIV. 

—  II  Concordato  germanico  e  l'andata  a  Parigi  di  Pio 
VII.  —  I  nostri  quattro  Evangelii.  III.  II  Vangelo  di 
S.  Matteo.  —  Giglio  d'oro.  XX.  XXI.  —  Intorno  al 
eulto  di  S.  Espedito  martire.  —  L'odierna  capacitä  giu- 
ridica  internazionale  del  Papato  secondo  uno  scrittore 
russo.  —  Le  idee  di  un  Vescovo  sul  miglioramento  del 
Seminario.  —    II  »Santo;   di  Antonio  Fogazzaro. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Dezember.  W. 
Molsdorf,  Einblattdrucke  der  Königlichen  und  Uni- 
versitäts-Bibliothek Breslau.  —  G.  Zedier,  Die  Eltviller 
Frühdrucke  in  textlicher  Beziehung.  —  G.  Wahl,  Der 
Umzug  der  Heidelberger  Universitätsbibliothek  im  Herbst 
1905. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Bartholomäus  Heigl, Verfasser  und  Adresse 
des    Briefes    an    die    Hebräer.      Eine  Studie 
zur  neutestamentlichen  Einleitung.     Freiburg,  Herder, 
1905.    VIII  u.  268  S.  8°.     M.  5. 

Eine  vom  Freiburger  Erzbischof  mit  dem 
Imprimatur  ausgestattete  Habilitationsschrift  über 
ein  von  Bardenhewer  in  München  gegebenes 
Thema.  Dafs  eine  erneute  Behandlung  desselben 
vielfach  nur  ein  »acta  agere«  bedeute,  fühlt  der 
Verf.  selbst;  er  verweist  darum  gleich  im  Vor- 
wort auf  den  formellen  Teil  S.  51 — 92  und  den 
Anhang  S.  249  —  268,  wo  allein  in  der  Tat  neues 
Material  zur  Beurteilung  des  schriftstellerischen 
Charakters  des  Briefes  vorliegt.  Mit  Umsicht 
und  zähem  Fleifs  sind  namentlich  die  statistischen 
Zusammenstellungen  gearbeitet,  die  wenigstens 
eine  überwiegende  Verwandtschaft  mit  der  pauli- 
nischen  Schreibweise,    also   die    allgemeine   Mög- 


lichkeit (S.  52),  in  Verbindung  mit  der  l 
einstimmung  auf  so  vielen  Punkten  der  Lehre  s 
die  Gewifsheit  einer  paulinischen  Urheberschaft 
dartun  sollen  (S.  102  f.).  >Die  pauliniscbe  Lebr- 
und Ausdrucksweise  kann  niemand  so  nachahmen, 
dafs  man  Paulus  zu  hören  vermeint«  (S.  129). 
Aber  gerade  dies  vermeinten  ja  schon  jene 
Alexandriner  nicht,  welche  darum  Übersetzung 
oder  Redaktion  des  Schriftstückes  einem  andern 
zugeschrieben  haben.  Unser  Verf.  hält  freilich 
von  solcherlei  Konzessionen  nichts.  »Wenn  der 
Hebräerbrief  mehr  unpaulinisch  ist  denn  andere 
Briefe  des  Paulus,  so  ist  dies  nur  ein  Verhältnis 
von  Positiv  und  Komparativ.  Die  Entscheidung 
steht  also  immer  noch  der  Tradition  zu«  (S.  58), 
welche  das  erste  und  schliefslich  auch  das  ent- 
scheidende Wort  zu  sprechen  hat  (S.  240). 
Mit  diesem  von  Anfang  (S.  6  f.)  bis  zum  Schlufs 
(S.  247)  unzähligemal  wiederholten  Votum  sind 
alle  Rätsel  des  Briefes  im  voraus  gelöst:  er  ist 
von  Paulus  (dafür  bürgen  eben  jene  alexan- 
drinischen  Lehrer)  an  die  Judenchristen  in  Jeru- 
salem (dafür  bürgt  die  Adresse,  die  von  Anfang 
an  zum  Brief  gehört  haben  soll)  zu  einer  Zeit 
gerichtet,  da  nach  dem  Tode  des  Jakobus  dort 
ein  Rückfall  in  das  Judentum  drohte.  Letztere 
Hypothese  wird  mit  einiger  Selbständigkeit 
(S.  230  f.),  namentlich  auch  unter  beachtens- 
werter Erörterung  der  Stelle  13.  9.  10  (S.  175  f., 
180  f.)  behandelt.  Weniger  Verständnis  zeigt 
der  Verf.  für  die  sehr  erheblichen  Gründe,  die 
für  eine  römische  Adresse  ins  Feld  geführt 
wurden.  »Gegen  Rom  als  Bestimmungsort 
unseres  Briefes  entscheidet  vor  allem  das 
Schweigen  der  Tradition  hierüber«  (S.  229). 
Denn  eine  Tradition,  meint  er,  mufs  positiv  sein 
(S.  42),  wogegen  die  unbestreitbaren  Tatsachen, 
dafs  der  römische  Clemens  der  erste  ist,  der  den 
Brief  kennt,  dieser  aber  gleichwohl  ibis  in  die 
Mitte  des  4.  Jahrhunderts«  (man  dürfte  noch  mehr 
sagen,  vgl.  S.  3 1  f.)  nicht  zum  Neuen  Testament 
der  römischen  Kirche  gehört  hat,  nur  sdie  reine 
Negative«  bilden.  Wunderbar  auf  einem  solchen 
Standpunkt  bleibt  es  nur,  dafs  der  Verf.  dem 
Vorwort  zufolge  ganz  >  voraussetzungslos«  an 
die  Arbeit  herangetreten  und  >erst  im  Verlaufe 
derselben  zu  dem  Resultat  gelangt  ist,  wie  es 
hier  vorliegt«.  Am  wenigsten  Vertrautheit  mit 
der  einschlägigen  Literatur  zeigt  der  sonst  mit 
anerkennenswerter  Sachkunde  ausgerüstete  Verf. 
in  dem  Abschnitt  über  die  »Lehrweisec  (S.  93 
—  128),  wo  er  statt  mit  der  Gegenwart  sich 
meist  mit  dem  Stand  der  Dinge  vor  50  Jahren 
beschäftigt.  Dem  entsprechen  die  überaus  vagen 
Berufungen  auf  »alttestamentliches  Gepräge  und 
Kolorit  des  ganzen  Briefes«  (S.  166),  während 
es  sich  vielmehr  um  die  Bekanntschaft  der  Leser 
mit  der  paulinischen  Typologie,  vor  allem  aber 
um  die  uns  einstweilen  aufgegangene  Erkenntnis 
handelt,   dafs  der  geborene  Heide,  wenn  er  Christ 


11 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  1. 


12 


wurde,  sich  auf  den  Boden  des  Alten  Testaments 
verpflanzt  fühlte,  wo  er  die  Beweisstücke  für 
seinen  Glauben,  zugleich  auch  seine  religiöse 
Vorgeschichte,  seinen  geistlichen  Stammbaum 
fand  (ungenügendes  hierüber  S.  184  f.).  Ebenso 
wenig  geht  es  heute  mehr  an,  unterschiedslos 
alle  unter  dem  Namen  des  Apostels  über- 
lieferten Briefe,  also  auch  die  Gefangenschafts- 
und die  Pastoralbriefe,  ja  die  paulinischen  Reden 
in  der  Apostelgeschichte  als  Quellen  des  pauli- 
nischen Lehrbegriffs  bei  der  Vergleichung  mit 
der  Theologie  des  Hebräerbriefes  zu  verwerten. 
Beispielsweise  soll  die  Christologie  unseres 
Briefes  der  Ausführung  des  Themas  1.  Tim.  2,  5 
dienen  (S.  119)  oder  Act.  28,  25  beweisen,  dafs 
sich  Paulus  der  Zitationsweise  des  Hebräerbriefes 
bediente  (S.  122).  Sofern  sich  aber  auch  auf 
diesem  Standpunkt  die  Kluft  zwischen  der  pauli- 
nischen Gedankenwelt  und  dem  Begiiffsapparat 
des  Hebräerbriefes  nicht  verdecken  läfst,  behilft 
sich  unser  Verf.  regelmäfsig  mit  Anwendung  der 
Kategorien  Objektiv  und  Subjektiv.  Diese  soll 
die  andern  Paulusbriefe,  jene  den  Hebräerbrief 
beherrschen  (z.B.  S.  95,  98  f.,  103,  106,  109 
bis  112,  115,  117,  147  f.,  169,  231,  238). 
Nach  dieser  langweiligen  Schablone  werden  die 
klaffendsten  Differenzpunkte  Stück  für  Stück  be- 
sprochen und  beseitigt.  Charakteristisch  ist, 
dafs  der  Verf.  von  den  Gegnern  der  paulinischen 
Abfassung  volle  Übereinstimmung  auch  in  ihren 
positiven  Anschauungen  verlangt,  ehe  ihre  Nega- 
tion überhaupt  ins  Gewicht  fallen  dürfe  (S.  94), 
daher  hier  und  da  ein  gegnerisches  Beweis- 
moment, »vorerst  gar  nicht  in  Betracht  kommen 
dürfte,  so  lange  es  eben  nicht  allgemein  aner- 
kannt wird«  (S.  123).  Beispielsweise  liegt  es 
zwar  auf  der  Hand,  dafs  die  Stelle  Ps.  40,  7 
»Ohren  hast  du  mir  gegraben«  (nämlich  zum 
Hören)  in  der  griechischen  Übersetzung  durch 
Verschreibung  von  loita  in  Gw/na  mit  »einen 
Leib  hast  du  mir  bereitet«  (nämlich  um  geopfert 
zu  werden)  Hebr.  10,  5  falsch  wiedergegeben 
und  eben  in  solchem  Sinne  lehrhaft  verwertet 
wird.  Unser  Verf.  aber  bringt  es  fertig,  den 
richtigen  Sinn  des  Originals  in  der  griechischen 
Übersetzung  »viel  bestimmter«  ausgedrückt  zu 
finden  (S.  124).  Sollte  darum  etwa  jene  von 
den  meisten  Auslegern  gemachte  Entdeckung 
auch  »vorläufig  nicht  in  Betracht  kommen«?  Dafs 
der  »Glaube  an  Gott«  6,  1  auch  Juden  gegen- 
über erst  festzustellen  war,  wird  vom  deus  unus 
et  trinus  aus  erwiesen  (S.  186),  wie  der  Verf. 
überhaupt  den  Gründen  für  eine  heidenchristliche 
Adresse  wenig  Verständnis  entgegenbringt.  Doch 
haben  wir  damit  einen  kontroversen  Punkt  berührt, 
der  einer  wirklichen  Aufhellung  immer  erst  noch 
entgegensieht.  Einstweilen  gilt  auch  hier  noch 
das  mit  löblicher  Aufrichtigkeit  hingeworfene 
Wort:  »Unser  Brief  ist  eigentlich  an  keinem 
Punkte  recht  fafsbar,   so  zwar,   dafs  er  eine  über- 


einstimmende Beantwortung  irgend  einer  Frage 
gleichsam  erzwingen  würde«  (S.  237).  —  Unter 
den  »Berichtigungen«  (S.  261)  wäre  vornehmlich 
noch  S.  179  Z.  15  v.  u.  aufzuführen,  wo  statt 
»wieder«  gelesen  werden  mufs:  »wir  V.  15«. 
Strafsburg  i.  E.  H.   Holtzmann. 

Anton  E.  Schönbach  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol. 
an  der  Univ.  Graz],  Studien  zur  Geschichte 
der  altdeutschen  Predigt.  III.  Das  Wirken 
Bertholds  von  Regensburg  gegen  die  Ketzer. 
[Sitzungsberichte  der  Kais.  Akad.  der  Wiss.  in  Wien. 
Phil.-hist.  Kl.  Bd.  CXLVII,  V.]  Wien,  in  Komm,  bei 
Carl  Gerold's  Sohn,  1904.    151  S.    8°. 

Wertvolle  Artikel,  in  Akademieschriften  unter- 
gebracht, gehn  leicht  verloren.  Das  habe  ich 
jüngst  erfahren,  als  ich  bei  einem  Vortrage  in 
Giefsen  erklärte:  seit  den  Kampfrufen  des  4. 
Laterankonziles  seien  zwar  allerorten  antihäreti- 
sche Schriften  und  Reden  aufgetaucht,  die  das 
apostolische  Symbol  zum  Schema  nahmen,  diese 
Opuskula  hätten  aber  insgesamt  gerade  die  zeit- 
genössischen Ketzer  merkwürdigerweise  so  gut 
wie  gar  nicht  genannt.  Ich  wufste  damals  noch 
nicht,  dafs  bereits  ein  halbes  Jahr  früher  Schön- 
bach uns  eine  prächtige  Arbeit  geschenkt  hatte, 
die  geeignet  ist,  meine  mir  selbst  auffallende 
Beobachtung  stark  zu  korrigieren.  Es  ist  ihm 
gelungen,  uns  Berthold  von  Regensburg,  über 
den  wir  bald  von  ihm  eine  abschliefsende  Mono- 
graphie erwarten  dürfen,  bereits  heute  in  völlig 
neuem  Lichte  zu  zeigen.  Wir  schätzten  den 
bayrischen  Minoriten  bisher  nur  als  den  gröfsten 
Sittenprediger  seiner  Zeit;  wir  lernen  ihn  jetzt 
als  einen  direkt  von  der  Kurie  eingewiesenen 
Bestreiter  der  Häresie  kennen.  Dafs  diese  Er- 
kenntnis uns  so  spät  aufdämmert,  hat  seinen 
Grund  in  der  einseitigen  Bevorzugung  der  bis 
jetzt  allein  gedruckten  deutschen  Predigtsamm- 
lungen Bertholds,  die,  zur  erbaulichen  Lektüre 
für  ein  Laienpublikum  hergerichtet,  die  dogmatisch 
lehrhaften  Partien  gern  beiseite  lassen.  Hingegen 
finden  sich  gerade  diese  um  so  reichlicher  in 
den  lateinischen  Sammlungen,  deren  Sprachge- 
wand schon  ihre  Bestimmung  für  theologisch  ge- 
bildete Leser  andeutet.  Seh.  bevorzugt  auch 
diesmal  die  von  ihm  schon  früher  eingehend  ge- 
würdigte zweibändige  Freiburger  (Schweiz)  Hand- 
schrift, in  deren  erstem  Bande  die  Sermone  17 
bis  30  in  der  Tat  ein  glänzendes  Beispiel  für 
Bertholds  kirchlich -orthodoxen  Eifer  abgeben. 
Mau  wird  ja  freilich  mit  der  Tatsache  rechnen 
müssen,  dafs  die  Sammler  der  Predigten  das 
Gleichartige  zusammengestellt  und  damit  eine 
sachliche  Ordnung  erst  ihrerseits  in  die  Codices 
gebracht  haben.  Ist  doch  in  den  anderen  von 
Seh.  benutzten  Codices  denselben  Predigten  ein 
durchaus  anderer  Platz  angewiesen.  Aber  sehr 
wahrscheinlich  ist  auch,  dafs  schon  Berthold 
selbst  ganze  Reihen  von  Predigten  den  Irrlehrern 


13 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1906.     Nr.  1. 


14 


gewidmet,  diese  also  durch  einen  Platzregen  von 
Widerlegungen  unschädlich  zu  machen  gesucht 
hat.  Jedenfalls  hat  der  Kampf  wider  den  Irr- 
glauben die  Tätigkeit  Bertholds  von  Regensburg 
stärker  in  Anspruch  genommen  als  irgend  eine 
andere  Aufgabe  »und  zwar  unmittelbar,  indem 
er  die  einzelnen  Sekten  und  ihre  Lebren  aus- 
drücklich nennt  und  sie  mit  allen  Mitteln  als 
Theologe  und  Rhetor  bestreitet,  durch  die  Ge- 
walt seines  Zurufes  das  Volksgewissen  wachruft 
und  erschüttert,  aber  auch  durch  langsam  ein- 
dringende, gelehrte  Beweisführung  auf  das  Ver- 
ständnis der  Hörer  zu  wirken  und  ihre  bessere 
Einsicht  zur  Anerkennung  des  Kirchenglaubens 
zu  bringen  trachtet,  dessen  Herrlichkeit  er  aus 
der  ganzen  Fülle  seiner  Bildkraft  preisend  ver- 
kündet« (S.  84).  Er  bat  deshalb  nicht  nur  ganze 
Predigten  der  Ketzerfrage  gewidmet,  er  hat  nicht 
nur  zu  der  für  denselben  Zweck  auch  von 
Thomas  von  Aquino  angewandten  Form  des 
apostolischen  Symboles  gegriffen  (Cod.  Frib.  1, 
Nr.  26  =  Cod.  Lips.  496,  Nr.  3  —  6),  sondern 
er  hat  vor  allem  an  zahllosen  Einzelstellen  mittel- 
bar die  Ketzer  zurückgewiesen  und  Glaubens- 
lehre und  Gottesdienst  der  Kirche  verteidigt. 
Erst  jetzt  erkennt  man,  wie  die  Predigttätigkeit 
Bertholds  geradezu  mit  Anspielungen  auf  die 
brennende  Frage  der  Zeit  durchsetzt  ist.  Es 
wäre  ja  auch  zu  verwundern,  wenn  ein  Redner 
von  solcher  Popularität  sich  gegen  das  alle 
kirchlichen  Kreise  in  Atem  haltende  Problem 
verschlossen  haben  sollte.  Selbstverständlich 
kommt  Berthold  wiederholt  auf  die  alten  Ketze- 
reien zu  sprechen;  sie  sind  zwar  vernichtet  und 
»verwabsen«,  aber  ihre  Namen  blieben  im  Ge- 
dächteis der  Gläubigen  haften,  und  ihre  falschen 
Ideen  wiederholen  sich  immer  wieder  unter 
anderen  Titeln.  Wollten  ja  doch  auch  die  zwölf 
Nummern  des  apostolischen  Symboles,  wenn  man 
es  denn  einmal  der  antihäretischen  Predigt  zu 
Grunde  legte,  mit  Hilfe  der  bekannten  altkirch- 
lichen Ketzerkataloge  gefüllt  sein.  Aber  was 
uns  Berthold  hier  bietet,  sind  meist  nur  Schatten 
ohne  Körper  und  Leben.  Ins  Feuer  gerät  er 
erst,  wenn  er  auf  die  zeitgenössischen  Feinde 
der  Kirche  zu  sprechen  kommt,  auf  die  Katharer 
und  Leonisten  (Waldenser),  denen  er  die  kleineren 
z.  T.  schwer  definierbaren  Gruppen  der  Ort- 
liebarier und  Runclarier,  der  Pikarden,  Ever- 
hardiner  und  Adinaten  anschliefst.  Ich  sehe  hier 
von  der  Fülle  von  Einzelzügen  ab,  die  Seh. 
mit  gröfster  Sorgfalt  zusammengetragen  und  über- 
sichtlich registriert  hat,  und  weise  nur  hin  auf 
das  rhetorische  Prachtstück  im  10.  Artikel  der 
26.  Predigt,  wo  Berthold  die  Herrlichkeit  der 
Kirche  mit  heiligem  Zorne  gegen  die  hereticos 
modemos  scilicet  Leonistas,  Ortliebarios,  Runclarios 
et  alios  qui  nunc  de  latibulis  ut  bufones  occttlte 
prodeunt  (S.  26)  verteidigt.  Auf  die  ganze  Frage 
näher     einzugehen,     behalte     ich    mir    für    einen 


gröfseren  Artikel  vor,  bei  dem  es  mir  darum  zu 
tun  ist,  Berthold  seinen  Platz  in  der  Geschichte 
der  mittelalterlichen  Symbolverwertung  anzuwei 
Hier  hingegen  will  ich  nur  auf  Sch.s  prächtige 
Entdeckung  mit  Nachdruck  hingedeutet  haben. 
Berthold  von  Regensburg  gehört  von  jetz' 
nicht  mehr  blofs  in  die  Geschichte  der  Predigt; 
auch  für  das  Treiben  der  Sekten  im  13.  Jahrh. 
mufs  er  in  erster  Linie  als  Quelle  herangezogen 
werden. 

Marburg.  .      Friedrich  Wiegand. 

Adolf  Harnack  [Generaldirektor  der  Königl.  Bibliothek, 
ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Berlin), 
Reden  und  Aufsätze.  2  Bde.  2.  Aufl.  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1906.  3  Bl.  u. 
349  S.,  2  Bl.  u.  379  S.  8°.  M.  10. 
Als  Harnack  vor  zwei  Jahren  die  beiden  Bände  seiner 
Reden  und  Aufsätze  veröffentlichte,  von  denen  jene  im 
ersten  Bande  einen  Gang  durch  die  Kirchengeschichte  dar- 
stellen, im  zweiten  sich  besonders  auf  wichtige  kirchliche 
Probleme  der  Gegenwart  beziehen,  in  denen  er  sich  aber 
nicht  nur  als  der  hervorragende  Kirchenhistoriker  zeigt, 
sondern  auch  als  Universitätslehrer,  als  Geschichts- 
schreiber der  Berliner  Akademie,  als  Vorsitzender  des 
evangelisch-sozialen  Kongresses,  schliefslich  als  ein 
Mann,  dem  nichts  Menschliches  fern  bleibt  —  da  kam 
er  einem  lebhaften  Wunsche  nicht  nur  seiner  Fachge- 
nossen und  aller  akademisch  Gebildeten,  welcher  Fakultät 
sie  immer  angehorten,  entgegen,  sondern  auch  eines 
grofsen  gebildeten  Laienpublikums,  dem  er  nicht  selten 
als  Redner  vergönnt  hatte,  Anteil  an  den  Ergebnissen 
seiner  tiefgründigen  Forschung  zu  nehmen.  Kein  Wunder 
daher,  dafs  schon  nach  so  kurzer  Zeit  die  zweite  Auf- 
lage nötig  geworden  ist.  Wie  die  Sammlung  wirkt  und 
was  sie  bedeutet,  ist  damals  an  dieser  Stelle  (1904.  Nr.  4) 
dargelegt  worden.  Es  genügt,  heute  darauf  hinzuweisen, 
da  die  neue  Auflage,  bis  auf  kleinere  stilistische  Ver- 
besserungen, nicht  verändert  ist. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Für  das  Stipendium  aus  der  Dr.  Paul  Schultze- 
Stiftung  für  1906  stellt  die  theologische  Falkultat 
der   Univ.  Berlin    zwei  Aufgaben,     1.  die  vorjährige: 
>Es  soll  untersucht  werden,  ob  die  Lehren,  die  aus  der 
kirchlichen  Überlieferung    unverändert    in   die    alte  pro- 
testantische Dogmatik  übergegangen  sind,  mit  der  katholi- 
schen   Auffassung    des    Christentums    zusammenhängen 
oder    sich    zu    demr  konfessionellen    Unterschied    von 
Katholizismus  und  Protestantismus  indifferent  verhalten«, 
2.   als   diesjährige  Aufgabe:    Die  Geschichte   der  Idee 
des  »neuen  Bundes«,   bezw.  der  Deutung  der  beiden  in 
ihr    enthaltenen    Verheifsungen.     Die  Arbeiten    sind    bis 
zum   1.  Mai  1906  mitt.  12  Uhr  einzureichen. 
Personalrhronlk. 
Die    evgl.- theolog.    Fakult.    der    Univ.   Strafsburg 
hat  den   Maler   Eduard  v.  Gebhardt  in    Düsseldorf 
zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Der  aord.  Prof.  f.  Theol.  an  der  Univ.  Königs- 
berg Dr.  theol.  Alfred  Klöpper  ist  am  27.  Novbr., 
78  J.  alt,  gestorben. 

UnirersititssehrifteB. 

Dissertation. 
J    Morgenstern,   The  doctrine  of  sin  in  the  Baby- 
lonian  Religion.    I.    The  use  of  water  in  the  Asipu  ritual. 
Heidelberg.     46  S. 

Neu  enchleaeae  Werk*. 
G.  Colin,    Le    eulte    d'ApoUon    Pythier.    i    Athenes 
[Bibliotheque  des  ecoles  francaises  d'Athenes  et  de  Rome. 
93].     Paris,  Albert  Fontemoing.     Fr.  10. 


15 


6.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  1. 


16 


S.  A.  Kierkegaards  Samlede  Vaerker  udg.  af 
A.  B.  Drachmann,  J.  L.  Heiberg  og  H.  O.  Lange.  63  H. 
Kopenhagen,  Gyldendal.     50  0re. 

Zeitschriften. 

Zeilschrift  für  Theologie  und  Kirche.  15,6.  0. 
Scheel,  Die  Tauf  lehre  in  der  modernen  lutherischen 
Dogmatik.  II.  —  Westermann,  Was  ist  uns  Jesus? 
Ein  Wort  der  Versöhnung  und  zur  Verständigung  in  den 
augenblicklichen  Kämpfen. 

Der  Beweis  des  Glaubens.  41,9—11.  Köhler, 
Religion  und  Sozialdemokratie  in  neuer,  entscheidender 
Beleuchtung.  —  Nösgen.  Die  in  Ägypten  gefundenen 
Sprüche  Jesu.  —  A.  Amirchanjanz,  Der  Inhalt  des 
Koran  verglichen  mit  dem  Evangelium.  —  J.  Kreyher, 
Die  sichtbare  und  die  unsichtbare  Welt.  —  0.  Zöckler, 
Englands  Apologetik  seit  Ende  des  18.  Jahrhunderts.  VI. 
Alexander  Baimain  Bruce. 

The  Princeton  Theological  Review.  3,4.  B.  B. 
Warfield,  Tertullian  and  the  beginning  of  the  doctrine 
of  the  Trinity.  —  R.  D.  Wilson,  Royal  titles  in  anti- 
quity.  VI.  —  J.  De  Witt,  Archibald  Alexander's  pre- 
paration  for  his  professorship.  —  G.  Macloskie,  New 
light  on  the  Old  Testament.  —  T.  F.  Fotheringham, 
The  doctrine  of  Baptism.  II.  —  J.  G.  Machen,  The 
New  Testament  account  of  the  birth  of  Jesus. 

Revue  des  Sciences  ecclesiastiques.  Novembre.  E. 
Mangenot,  La  Version  latine  des  Actes  des  apotres. 
—  G.  Cussac,  Quelques  reflexions  sur  la  loi  de  Sepa- 
ration. —  L.  Bremond,  La  discernibilite  du  miracle 
divin.  IV.  —  J.  Begne,  Exegese  et  astrologie:  Apro- 
pos d'un  ouvrage  inedit  de  Pierre  d'Ailly.  —  E.  L., 
Comment,  au  saint  Tribunal  et  ä  l'article  de  la  mort, 
traiter  ceux   qui  ont  achete  les  biens  des  communautes. 


Philosophie. 


Referate. 
Ernst  Sänger   [Dr.  phil.],    Kants    Lehre    vom 
Glauben.      Eine  Preisschrift  der  Krugstiftung  der 
Universität  Halle -Wittenberg.      Mit   einem    Geleitwort 
von   Hans  Vaihinger  [ord.   Prof.    f.    Philosophie 
an  der  Univ.  Halle].     Leipzig,  Dürr,  1903.     XVIII  u. 
170  S.   8°.     M.  3. 
Vaihinger  hat  dieser  von  ihm  angeregten  und 
im    Geiste    seiner    Kantforschung    durchgeführten 
Arbeit    ein    Geleitwort    mitgegeben.      Er    betont 
hier    besonders    den    Gegensatz    der    Kantischen 
Glaubenslehre,   mit  ihrer  praktisch -vernünftigen 
Begründung    und    ihrer    kritischen    Umgrenzung, 
gegen  den   dogmatischen  Rationalismus,    der    die 
Inhalte   des  Glaubens  als   etwas  von  aufsen  fertig 
Gegebenes  bebandelte  und  Glauben  und  Wissen 
auf    dem   Wege    zu    versöhnen    suchte,     dafs    er 
einen    grofsen    Teil    der    Glaubenssätze    einfach 
beiseite  schob,   den  Rest  aber  zu   einer  nur  dem 
Grade  nach  vom  Wissen  unterschiedenen  Wahr- 
scheinlichkeit    erhob.        Schliefslich     verzeichnet 
allerdings  auch  V.   die  wichtige  Tatsache,   wofür 
die    folgende    Darstellung    seines    Schülers    zahl- 
reiche   Belege    bringt:    dafs    Kants    Begriff    des 
religiösen   Glaubens    nicht    eindeutig  ist,    dafs    er 
vielfach  zwischen  der  angedeuteten  kritisch-mora- 
lischen   und    der    von    Paulsen    neuerdings    stark 
hervorgehobenen        dogmatisch  -  metaphysischen 
Fassung  schwankt. 


Ohne  auf  die  sachlichen,  historischen  und 
persönlichen  Gründe  dieser  Mehrdeutigkeit  ein- 
zugehen, stellt  Sänger  auf  das  sorgfältigste  alles 
zusammen,  was  Kant  über  das  Verhältnis  des 
Glaubens  zum  Wissen  jemals  geschrieben  hat. 
Seite  für  Seite  exzerpiert  er  unter  diesem  Ge- 
sichtspunkte zunächst  die  von  Kant  veröffent- 
lichten Werke,  in  chronologischer  Folge,  dann 
ebenso  den  Nachlafs,  einschliefslich  der  Vorlesun- 
gen und  Briefe.  Ein  kurzer  Anhang  erörtert,  im 
Anschlufs  an  Kaftan  und  Reischle,  die  »Einwir- 
kung der  kritischen  Philosophie  auf  die  Theolo- 
gie«, namentlich  auf  Schleiermacher  und  Ritschi. 
Das  strenge  Festhalten  an  der  Zeitfolge,  der 
Disposition,  ja  dem  Wortlaut  der  Kantischen 
Niederschriften  hat  neben  unverkennbaren  philo- 
logisch-historischen Vorzügen  den  Nachteil,  dafs 
sachlich  Zusammengehöriges  durch  das  ganze 
Buch  hin  sehr  vielfältig  verstreut  ist  und  erst 
nachträglich  und  beiläufig,  oft  in  Form  von  An- 
merkungen, z.  T.  vereinigt  wird.  Zwischen  all 
den  Schwankungen  der  Terminologie  und  auch 
des  Gedankens  treten  aber  aus  des  Verf.s  Dar- 
stellung die  Hauptzüge  der  Kantischen  Glaubens- 
lehre deutlich  hervor:  1.  der  einseitige  Moralis- 
mus, d.  h.  der  durchgehende  Versuch,  alle  Inhalte 
des  religiösen  Glaubens  als  notwendige  Voraus- 
setzungen oder  Konsequenzen  der  sittlichen 
Aufgabe  sinnlich  beschränkter  Wesen  zu  dedu- 
zieren; 2.  die  scharfe  funktionelle  Scheidung 
zwischen  Glauben  und  Wissen;  3.  die  Tendenz, 
dennoch  die  Einheit  der  menschlichen  Vernunft 
festzuhalten,  d.  h.  den  »praktischen«  Vernunft- 
gebrauch mit  dem  »theoretischen«  synthetisch  zu 
verbinden.  Alle  unter  3.  angedeuteten  Bemühun- 
gen Kants  bewegen  sich  in  der  Richtung  einer  teleo- 
logischen Betrachtung  des  Lebens  und  der  Welt. 
Eine  unbefangene  Prüfung  des  von  S.  zuerst 
vollständig  zusammengestellten  Materials  führt 
m.  E.  nur  von  neuem  zu  dem  Ergebnis,  dafs 
Kants  Bestimmung  des  Verhältnisses  von  Glauben 
und  Wissen,  bei  all  ihrer  kritischen  und  ge- 
schichtlichen Bedeutung,  sachlich  unzureichend 
bleibt.  Es  war  eine  philosophische  Notwendig- 
keit, dafs  zuerst  Schleiermacher  die  drei  ge- 
nannten Hauptergebnisse  der  Kantischen  Glau- 
benslehre eingeschränkt  und  umgebildet  hat.  Vom 
Geiste  der  kritischen  Erkenntnistheorie,  ohne 
Zweifel,  hat  die  nachkantische  Spekulation  über 
religiöse  Fragen  sich  weiter  als  zulässig  entfernt. 
Im  übrigen  aber,  namentlich  in  ihren  psychologi- 
schen und  historischen  Grundlagen  ist  die  Reli- 
gionsphilosophie der  letzten  hundert  Jahre  über 
die   Lehren  Kants  hinausgewachsen. 

Leipzig.  Felix  Krueger. 

Victor  Menzel,    Ewige  Wahrheit.     Berlin,  Alexander 
Duncker,   1905.     73  S.  8°. 

Der  Verf.  will  eine  Weltanschauung,  Philosophie,  Re- 
ligion vorlegen,  die  »naturwissenschaftlich  und  zugleich 
christlich,    sittlich    und    zugleich   monistisch'«    ist.     Die 


17 


6.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  1. 


18 


zehn  Abschnitte  des  Schriftchens  betiteln  sich:  Geist  und 
Stoff,  Das  Eine,  Bewegung,  Streben,  Leben,  Wesen,  Be- 
\vu Istsein,  Liebe,  Gott  und  Der  Vater.  Und  der  Vater, 
>der  uns  liebend  das  Leben  gibt,  uns  liebend  behütet, 
erzieht,  berät  und  fördert  und  uns  als  Vorbild  vor  Augen 
steht«  —  »wird  nicht  vergehen;  auch  jede  neue  Welt 
wird  Er  sein,  und  auch  in  ihr  wird  er  leben  als  der 
Vollkommene,  dessen  Wesen  die  Liebe  ist.  Das  ist  die 
ewige  Wahrheit».     So  schliefst  das  Büchlein. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gesch.  der  Philos.  an  der  Univ. 
Turin  Romualdo  Bobba  ist  am   14.  Dez.  gestorben. 

Der  russische  Philosoph  Wladimir  Lessewitsch  ist 
kürzlich,  68  J.  alt,  in  Kiew  gestorben. 

Lniversltätsschriften. 
Dissertationen. 
H.  Ostler,  Dasein  und  Wesen  der  Seele  nach  Hugo 
von  St.  Viktor.     München.     43  S. 

H.  Reeder,  Die  Psychologie  in  Schopenhauers  Er- 
kenntnistheorie.    Tübingen.     83  S. 

E.  Ebert,  Über  einige  Grundfragen  der  Psychologie 
der  Übungsphänomene.     Zürich.     205  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Fouillee,  Les  elements  sociologiques  de  la  Morale. 
[Bibliotheque  de  philosophie  contcmporaine.]  Paris,  Felix 
Alcan.     Fr.  7,50. 

A.  Landry,  Principes  de  morale  rationnelle.  [Dieselbe 
Sammlung.]     Ebda.     Fr.  5. 

Jakob  Böhme,  Morgenröte  im  Aufgang.  Von  den  drei 
Prinzipien.  Vom  dreifachen  Leben.  Hgb.  u.  eingel.  von  J. 
Grabisch.    [Die  Fruchtschale.  8.]  München,  R.  Piper  &  Co. 

Ch.  Renouvier,  Critique  de  la  doctrine  de  Kant. 
Publiee  p.  L.  Prat.  [Bibliotheque  de  philosophie  contem- 
poraine.]     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  7,50. 

A.  Palme,  J.  G.  Sulzers  Psychologie  und  die  An- 
fänge der  Dreivermögenslehre.     Berlin,  W.  Fufsinger. 

Adolf  Mayer,  Los  vom  Materialismus.  Bekenntnisse 
eines  alten  Naturwissenschaftlers.  Heidelberg,  Carl  Winter. 

Zeitschriften. 
Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Decembre.  G.  Dumas,  Le  prejuge  intellectualiste  et  le 
prejuge  finaliste  dans  les  theories  de  l'expression.  — 
H.  Luquet,  Reflexion  et  introspection.  —  Revault 
d'Allonnes,  Role  des  sensations  internes  dans  les  emo- 
tions  et  dans  la  perception  de  la  duree.  —  E.  Tardieu, 
La  haine. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Paul   Goldscheider  [Direktor  des  Gymnasiums  mit 
Realschule  in  Mülheim  am  Rhein,  Prof.  Dr.],  Lese- 
stücke   und  Schriftwerke    im    deutschen 
Unterricht.   [Handbuch  des  deutschenUnter- 
richts    an    höheren   Schulen,    hgb.   von    Adolf 
Matthias.      I.  Bd.,    3.  Tl.]      München,   C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck),  1906.     XIV  u.  496  S.  gr.  8°.    M.  8. 
Aus  dem  Beckschen  Verlag  gehen  nicht  blofs 
beständig    mannigfache    interessante  Bücher    klei- 
neren Umfangs  hervor,   sondern   er  läfst  auch  ein 
grofsartiges    Unternehmen    dem    anderen    folgen. 
Nach  dem  grofsen,    von  Iwan  Müller  in  Verbin- 
dung mit  einer  stattlichen   Zahl   von  Mitarbeitern 
herausgegebenen  Handbuch  der  klassischen  Alter- 
tumswissenschaft kam,    seit  Mitte    der  neunziger 
Jahre,    das  ebenfalls  mehrbändige   Handbuch  der 


Erziehungs-  und  Unterrichtslehre  für  höhere 
Schulen  unter  A.  Baumeisters  Leitung,  und  nun 
beginnt  dieses  wiederum  grofs  angelegte  Hand- 
buch des  deutschen  Unterrichts  zu  erscheinen, 
an  dem  neben  einigen  im  besten  Ruft  stehenden 
Schulmännern  (aufser  dem  Herausgeber  Geheim- 
rat Matthias  noch  P.  Geyer,  P.  Goldscheider  und 
Rud.  Lehmann)  eine  ganze  Reihe  akademischer 
Dozenten  (E.  Elster,  Fr.  Kauffmann,  Fr.  von  der 
Leyen,  R.  Meifsner,  Rieh.  M.  Meyer,  V.  Michels, 
Fr.  Panzer,  Fr.  Saran,  Tb.  Siebs,  W.  Streitberg, 
L.  Sütterlin)  mitzuwirken  berufen  sind.  Das  Hand- 
buch will  »allen  Lehrern  und  Lehrerinnen  die 
Möglichkeit  bieten,  ein  tieferes  Verständnis  unse- 
rer Sprache  und  ihrer  Geschichte  zu  gewinnen 
und  ihr  Urteil  und  ihren  Geschmack  für  logische, 
sittliche  und  ästhetische  Fragen,  die  mit  dem  deut- 
schen Unterricht  zusammenhängen,  fortwährend 
zu  bilden  und  zu  vervollkommnen«.  Denn  »wer 
heute  als  ein  wahrhaft  gebildeter  Mann  in 
seinem  Vaterlande  gelten  will,  dem  ....  wird 
es  als  ein  bedenklicher  Mangel  anhaften,  wenn 
er  seines  Vaterlandes  Sprache,  Literatur  und 
Geistesschätzen  nicht  den  Haupt-  und  Ehrenplatz 
in  seiner  Bildung  einräumt«.  Und  hiernach  bemifst 
sich  die  Bedeutung  dieses  Unterrichtsgebietes  inner- 
halb der  Lehrpläne  unserer  höheren  Schulen,  die 
»mehr  und  mehr  den  Charakter  von  Gelehrten- 
schulen abgestreift  und  sich  in  Pflegestätten  höhe- 
rer Allgemeinbildung  verwandelt  habenf. 

In  dem  ersten  der  sechs  in  Aussicht  genom- 
menen »Bände«,  die  aber  wohl  meist  wieder  in 
selbständige  einzelne  Teile  (tatsächlich  Bände)  zer- 
fallen, so  dafs  eine  weit  gröfsere  Zahl  entsteht, 
kommt  die  geschichtliche  Entwicklung  des  deut- 
schen Unterrichts,  der  deutsche  Aufsatz  und  die 
—  jetzt  hier  vorliegende  —  Behandlung  der 
deutschen  Lesestücke  und  Schriftwerke  zur  Dar- 
stellung. Die  folgenden  Bände  werden  Altdeutsch 
und  neuhochdeutsche  Grammatik,  Stilistik,  Poetik 
und  Verslehre,  Sprachgeschichte,  Etymologie  und 
Sprichwörtliches,  Altertumskunde,  Religion,  Mytho- 
logie und  Heldensage,  endlich  Literaturgeschichte 
enthalten.  Die  äufsere  Ausstattung  ist  ebenso 
vornehm  wie  die  der  früheren  monumentalen 
Werke  des  Beckschen  Verlages. 

Dafs  Goldscheider  für  die  Bearbeitung  des 
von  ihm  übernommenen  Gebietes  wirklich  berufen 
sei,  hat  er  durch  seine  früher  (1889)  erschienene 
kürzere  Schrift  über  die  Erklärung  deutscher 
Schriftwerke  in  den  oberen  Klassen  bestens  dar- 
getan. Er  beweist  aber  in  dem  gegenwärtigen, 
so  viel  umfassenderen  Buche  auch,  dafs  er  in- 
mitten der  heutigen  Strömungen  die  rechte  Rich- 
tung zu  finden  weifs.  Denn  in  diesen  16  Jahren 
hat  sich  die  Stimmung  gegenüber  den  Zielen 
und  Wegen  unserer  höheren  Schulen  sehr  ge- 
wandelt; sie  ist  in  so  hohem  Mafse  Mifsstimmung 
geworden,  nebst  Mifstrauen  und  Mifsacbtung,  wie 
man   das  ehedem  nicht  ahnte  und  wie  es  übrigens 


19 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  1. 


20 


auch  keineswegs  durch  die  tatsächliche  neuere 
Entwicklung  der  Schulen  begründet  ist.  Fast 
kann  man  angesichts  des  stattlichen  Bandes  be- 
sorgt werden,  ob  hier  nicht  in  einer  Zeit,  wo 
die  Welt  von  Erklärung  und  Deutung,  von  unter- 
richtlicher Behandlung  (für  sie  gleich  schulmeister- 
licher Mifshandlung)  nichts  mehr  wissen  zu  wollen 
scheint,  mit  einem  neuen,  mächtigen  Apparate 
von  Theorie  und  Regulierung  um  so  gröfserer 
Anstofs  gegeben  werde.  Wer  aber  weifs,  dafs 
über  allem  möglichen  und  leider  weithin  wirklichen 
Mifsbrauch  der  deutenden  und  verarbeitenden 
»Behandlung«  literarischer  Edelstoffe  der  rechte 
Gebrauch  nicht  preisgegeben  werden  darf,  und 
wer  den  Inhalt  von  G.s  Buch  sorgsam  prüft, 
der  wird  sich  von  dem  eingenommenen  Stand- 
punkt wie  auch  von  den  einzelnen  Ausführungen 
sehr  befriedigt  fühlen.  Aller  Verkehrtheit  wird 
ebenso  bestimmt  entgegengetreten,  wie  das  wirk- 
lich Nötige  und  Wertvolle  gut  gekennzeichnet 
wird.  »Vor  allem,  wenn  du  ein  guter  Er- 
klärer sein  willst,  mufst  du  eine  wirkliche  Freude 
an  dem  Werke  haben;  trotz  aller  deiner  ge- 
schichtlichen und  kritischen  Einsicht  eine  wirk- 
liche, unmittelbare  Freude.«  »Zweifellos  sehnt 
sich  bei  Betrachtung  von  Gemälden  der  betrach- 
tende Sinn  nach  einem  erläuternden  Worte:  nach 
einem  Worte,  nicht  nach  Abhandlungen.  Der 
Verstand  will  bei  der  Kunstbetrachtung  mit- 
schwingen. Wenn  er  gar  nicht  beschäftigt  wird, 
so  ist  die  Wirkung  nicht  befriedigend,  sie  er- 
schlafft bald.«  »Wir  müssen  unser  Lesen  nicht 
blofs  gegen  das  streng  philologische  abgrenzen, 
sondern  auch  gegen  den  landläufigen  Begriff, 
gegen  das  Lesen  des  alltäglichen  Lebens.«  Das 
»ist  wohl  in  unserm  Zeitalter  noch  notwendiger 
als  ehedem,  weil  das  oberflächliche  Hasten  und 
Nippen  zugenommen  hat  und  immer  mehr  zu- 
nimmt«. »Betrachtung  des  Kunstwerks  ohne 
Genufs  hebt  den  inneren  Begriff  des  Kunstwerks 
auf.  Und  so  hebt  auch  eine  mit  Zerstörung  des 
Genusses  verbundene  Erklärung  den  inneren  Be- 
griff des  Kunstwerks  auf;  sie  wird  zur  Barbarei.« 
In  diesen  hier  unvermittelt  zusammengestellten 
Sätzen  deutet  sich  wohl  der  Standpunkt  des  Verf.s 
zwischen  den  Extremen,  oder  vielmehr  richtiger 
über  denselben  zur  Genüge  an.  Alles  weitere 
weist  die  gleiche  Reife  des  Urteils  auf,  und  viel 
feine  Beobachtung  und  Unterscheidung,  manches 
trefflich  geformte  Wort  erfreut  den  Lesenden. 
Das  auf  vornehmer  Höhe  gehaltene  Buch  ist 
sicher  geeignet,  vielen  mit  diesem  edlen  und 
freilich  auch  überaus  schwierigen  Unterrichts- 
zweig betrauten  Lehrern  ein  Führer,  Helfer, 
auch  Warner  zu  werden  —  soweit  eben  ein 
Buch  die  Natur  von  Personen  beeinflussen,  die 
Weisheit  des  einen  andere  weise  machen  kann. 
Schätzenswert  ist  unter  vielem  andern  z.  B.  die 
Polemik  gegen  das  verfrühte  Aufsuchen  der 
Quellen    des    Schriftstellers     und    Dichters,     das 


»ganz  eigentlich  nur  der  forschenden  Gelehrsam- 
keit, dem  Universitätsstudium  angehört«.  Wie 
vielen  wird  überhaupt  das  Werk,  statt  zu  einem 
Genufs  gewährenden  Kunstwerk,  »zu  einem  Ge- 
wirr angeklebter  Gelehrsamkeit« !  Und  durch 
weitausholende,  auf  Erweckung  von  Stimmung  be- 
rechnete Einleitungen  bei  den  einfachsten  Ge- 
dichten »stellt  man  Tanagrafigürchen  auf  ein  ellen- 
hohes Postament«.  Von  diesen  Verkehrtheiten, 
wie  von  manchen  andern,  werden  der  Wirklich- 
keit entnommene,  packende  Beispiele  dem  Leser 
nicht  vorenthalten.  Doch  vom  einzelnen  darf  an 
dieser  Stelle  nicht  die  Rede  sein:  die  Fachzeit- 
schriften werden  sich  gründlich  damit  zu  be- 
schäftigen haben.  Den  drei  theoretischen  Teilen, 
handelnd  von  der  »Eigenart  der  Erklärung«, 
der  »Entfaltung  des  Lesestückes  und  Schrift- 
werkes«, der  »Stufenfolge  des  Lehrgangs«,  folgt 
dann  ein  umfassender  vierter  Teil:  »Beispiele«, 
bestimmtere  Winke  für  Auffassung  und  Behand- 
lung von  mehr  als  hundert  Gedichten  oder  Frag- 
menten bietend,  wozu  denn  der  selbständigere 
Leser  sich  am  ersten  hier  und  da  kritisch  stellen 
mag.  Und  schliefslich  ist  die  Verlagsbuchhand- 
lung so  liberal  gewesen,  auf  weiteren  116  Seiten, 
damit  der  Leser  nicht  nachzuschlagen  braucht, 
den  Text  aller  der  besprochenen  Stücke  beizu- 
fügen: ein  sehr  ungewöhnliches  Entgegenkommen. 
Aber  ich  denke,  entgegenkommen  wird  man  nun 
auch  von  der  andern  Seite  und  nach  diesem 
ersterschienenen  Bande  des  vielversprechenden 
Gesamtwerkes  gern  die  Hände  ausstrecken. 
Berlin.  W.  Münch. 

Wehrkraft  durch  Erziehung.  Herausgegeben  von  E. 
von  Schenckendorff  [Mitglied  des  Hauses  der  Ab- 
geordneten, in  Görlitz],  und  Dr.  Hermann  Lorenz 
[Direktor  der  Guts  Muths-Realschule  in  Quedlinburg]. 
Im  Namen  des  Ausschusses  zur  Förderung  der  Wehr- 
kraft durch  Erziehung.  2.  verm.  Aufl.  [Schriften  des 
Zentralausschusses  zur  Förderung  der  Volks-  und 
Jugendspiele  in  Deutschland.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1905.     VIII  u.  267  S.  8°. 

Das  Buch  will  keine  Abkehr  von  den  bisher  üblichen 
Erziehungswegen  predigen,  sondern  nur  zeigen,  wie  die 
bereits  zur  Verfügung  stehenden  Erziehungsmittel  noch 
nachhaltiger  und  tiefgreifender  zur  Förderung  der  Wehr- 
kraft zu  verwenden  sind;  es  will  die  Tätigkeit  des 
Jugenderziehers  vom  Standpunkte  der  Wehrpflicht  und 
Wehrfähigkeit  behandeln.  Einem  geschichtlichen  Rück- 
blick, der  auf  die  .Verhältnisse  vor  hundert  Jahren,  auf 
Guts  Muttis'  und  Spiefs'  Ausführungen  über  die  Erziehung 
zur  Wehrhaftigkeit,  auf  die  Neuordnung  des  Heeres  unter 
Wilhelm  I.,  auf  Gosslers  Verdienste  um  die  Leibesübungen 
hinweist,  läfst  er  Stimmen  militärischer  Fachmänner 
(Moltke,  v.  d.  Goltz,  Boguslawski,  Graf  Häseler,  v.  Blume 
usw.)  folgen.  Daran  schliefst  sich  der  3.  Hauptteil,  der 
die  allgemeine  Erziehung,  die  Leibesübungen  insbeson- 
dere und  besondere  Einwirkungsgebiete  (z.  B.  »Schützt 
und  schärft  die  Schüleraugen«  von  H.  Lorenz)  behandelt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

l'niversitätssehriften. 
Dissertation. 
L.  Pfleger,  Martin   Eisengrein  und   die  Universität 
Ingolstadt  (1562 — 1578).  Ein  Beitrag  zur  Geistesgeschichte 
Bayerns  im  16.  Jahrh.     München.     47  S. 


21 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1906.     Nr.  1. 


Schnlproar  ramme. 

G.  Schmidt,  Geschichte  des  Realprogymnasiums  zu 
Arolsen.     Arolsen,  Realprogymn.     26  S.  8*. 

M.  Schneider,  Die  Abiturienten  des  Gymnasiums 
illustre  zu  Gotha  von  1768—1859.  Tl.  I.  Gotha,  Gymn. 
Ernestinum.     16  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
F.  A.  Schmidt,  Anleitung  zu  Wettkämpfen,  Spielen 
und  turnerischen  Vorführungen  bei  Jugend-  und  Volks- 
festen. 4.  Aufl.  [Kleine  Schriften  des  Zentralausschusses 
zur  Förderung  der  Volks-  und  Jugendspiele  in  Deutsch- 
land.   2.]     Leipzig,  Teubner. 

Zeitschriften. 
Xatur  und  Schule.  5,  1.  C.  Chun,  Probleme  des 
biologischen  Hochschul-Unterrichts.  —  Bericht  der  Unter- 
richtskommission der  Gesellschaft  Deutscher  Natur- 
forscher und  Ärzte  über  den  Unterricht  in  der  Physik 
an  den  neunklassigen  höheren  Lehranstalten.  —  H. 
Bechhold,  Von  den  Kolloiden.  —  J.  Ruska,  Schul- 
ausflüge zur  Einführung  in  die  Geologie  (Forts.).  — 
H.  Most,  Zur  sexuellen  Pädagogik. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  20,  1. 
O.  Lyon,  Meister  und  Propheten.  Eine  Kritik  der  Kritik 
der  Schule.  —  J.  Lütgert,  Einflufs  des  Zarathustra: 
auf  Gerhart  Hauptmanns  >Versunkene  Glockec.  —  P. 
L'hle,  Psychologie  und  freier  Aufsatz.  —  A.  Hacke- 
mann,  Adalbert  Stifter  als  Schulmann.  Zum  23.  Oktober 
1905,  dem  Tage  der  100.  Wiederkehr  seines  Geburts- 
tages. —  J.  Wahn  er,  Streifzüge  durch  unsere  deutschen 
Lesebücher. 

Das  humanistische  Gymnasium.  16,  6.  Fr.  Aly, 
Universität  und  Schule.  —  E.  Pfeiffer,  Wie  hat  sich 
das  humanistische  Gymnasium  gegenüher  den  neuer- 
lichen schulhygienischen  Aufstellungen  und  Ansprüchen 
zu  verhalten?  —  O.  Jäger,  Wie  hat  sich  das  huma- 
nistische Gymnasium  gegenüber  der  Behauptung  zu  ver- 
halten, dafs  der  höhere  Schulunterricht  in  Deutschland 
zu  wenig  national  gestaltet  sei? 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte, 

Referate. 
M.  WintemitZ  [aord.  Prof.  f.  indische  Philol.  an 
der  deutschen  Univ.  in  Prag],  Geschichte  der 
indischen  Literatur.  Tl.  1:  Einleitung 
und  erster  Abschnitt:  Der  Veda.  [Die  Lite- 
raturen des  Ostens  in  Einzeldarstellungen. 
IX,  1.]  Leipzig,  C.  F.  Amelang,  1905.  2  Bl.  u.  258  S. 
8».     M.  3,75. 

Seit  dem  Erscheinen  von  »Indiens  Literatur 
und  Cultur«  von  Leopold  v.  Schröder  sind  nahe- 
zu zwei  Jahrzehnte  verflossen,  so  dafs  eine  dem 
jetzigen  Stande  der  Wissenschaft  entsprechende 
allgemeinverständliche  indische  Literaturgeschichte 
willkommen  geheifsen  werden  mufs.  Ist  doch 
dieser  Zeitraum  —  in  dem  Werke  wie  Olden- 
bergs  »Religion  des  Veda«,  Pischel  und  Geldners 
»Vediscbe  Studien«,  Hillebrandts  »Vedische 
Mythologie«  entstanden  sind  —  für  die  Er- 
forschung zumal  der  vedischen  Periode  von 
außerordentlicher  Bedeutung  gewesen,  und  ein 
Buch,    das    diesen  Fortschritten    gerecht  werden 


will,     mufs    ein    ganz    anderes,     tieferes   Gesiebt 
zeigen,   als  dies  vor  zwanzig  Jahren  möglich  war. 

Nach  einer  orientierenden  Einleitung  über 
Umfang  und  Bedeutung  der  indischen  Literatur 
und  ihr  Verhältnis  zu  den  indischen  Sprachen 
gibt  Winternitz  eine  klare  und  anziehende  Dar- 
stellung der  vedischen  Literaturepoche.  Den 
Standpunkt,  den  W.  gegenüber  den  Ergebnissen 
der  modernen  Rigveda-Exegese  einnimmt,  kann 
man  nur  billigen:  zwischen  den  Ansichten  derer, 
die  den  Veda  als  ein  Produkt  indogermanischen 
Geistes  ansehen  und  als  solches  vor  allem  mit 
Hilfe  der  vergleichenden  Philologie  erklären 
wollen,  und  der  jüngeren  Schule,  die  auf 
die  Erklärungen  der  einheimischen  Interpreten 
das  Hauptgewicht  legen,  will  er  vermitteln. 
Ebenso  erinnert  er  bei  der  Beurteilung  de3 
Wertes  der  Lieder  mit  Recht  daran,  dals 
die  Hymnensammlung  aus  älteren  und  jüngeren 
Stücken  zusammengesetzt  ist.  Da  W.  auch  bei 
Erklärung  des  Atharvaveda  jede  Einseitigkeit 
vermeidet,  so  erhält  der  Leser  im  ganzen  eine 
richtige  Vorstellung  von  der  ältesten  Poesie  der 
arischen  Inder. 

Auch  für  den  Fachmann  wird  die  W.sche 
Literaturgeschichte  wegen  der  in  den  Anmer- 
kungen gegebenen  Literaturnachweise  als  be- 
quemes Nachschlagewerk  von  Nutzen  sein,  doch 
hätten  zu  diesem  Zweck  die  Erscheinungen  der 
letzten  Jahre  gleichmäfsiger  herangezogen  werden 
müssen.  So  vermifst  man  in  der  Einleitung 
(S.  42  ff.)  einen  Hinweis  auf  das  wichtige  Buch 
von  R.  O.  Franke  ^Päli  und  Sanskrit  ;■  und  eine 
Stellungnahme  zu  dessen  Theorie.  In  dem  Ab- 
schnitt über  die  Akhyänahymnen  (S.  89  ff.)  sind 
die  Aufsätze  von  Windisch,  Oldenberg  und 
Geldner  angeführt,  dagegen  wird  die  erschöpfende 
Behandlung  des  Themas,  die  Emil  Sieg  in  seinen 
»Sagenstoffen  des  Rgveda«  (Stuttgart  1902) 
gibt,   mit  keinem  Wort  erwähnt. 

S.  169  Anm.  wird  auf  die  Lehrerliste  des 
Satapatha-Brähmana  hingewiesen  und  hier  sowohl 
wie  S.  200  Anm.  die  Tatsache,  dafs  ein  Teil 
der  Lehrer  nur  mit  dem  Mutternamen  benannt 
ist,  durch  den  Druck  hervorgehoben.  Schon 
A.  Weber  hat  in  den  ^Indischen  Studien«  (Bd.  3, 
S.  157  f.,  458  f.;  Bd.  5,  S.  63)  darauf  aufmerksam 
gemacht,  dafs  sich  diese  Metronymika  auf  putra 
auch  in  der  buddhistischen  Legende  vorfinden, 
und  die  Vermutung  ausgesprochen,  dafs  es  sich 
bei  der  Verwendung  der  Mutternamen  um  einen 
zeitlich  begrenzten  Gebrauch  handelt. 

Gespannt  darf  man  sein,  inwieweit  es  dem 
Verf.  gelingen  wird,  des  ungeheuren  noch  zu 
bearbeitenden  Stoffes  der  naebvedischen  Periode 
innerhalb  des  zweiten  Halbbandes  Herr  zu  werden; 
die  Aufgabe  ist  um  so  schwieriger,  als  die  Be- 
arbeitungen der  epischen  und  klassischen  Lite- 
ratur im    »Grundrifs«   noch  ausstehen. 

Berlin.  R-  F*ck. 


23 


6.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.    Nr.  1. 


24 


The  little  clay  cart  (Mrcchakatika).  A  Hindu  drama, 
attributed  to  King  Shüdraka,  translated  from  the  ori- 
ginal Sanskrit  and  Präkrits  into  English  prose  and 
verse  by  Arthur  William  Ryder  [Instructor  in 
Sanskrit  an  der  Harvard -Univ.].  [Harvard  Oriental 
Series  edited  with  the  Cooperation  of  various  scholars 
by  Charles  Rockwell  Lanman.  Vol.  IX.]  Cambridge, 
Mass.,  Harvard-Univ.,  1905.  XXX  u.  177  S.  8°.  Geb. 
$  1,50. 

Das  Unternehmen,  zu  dem  diese  Übersetzung  des 
irdenen  Wägelchens  gehört,  das  dem  deutschen  Publikum 
besonders  durch  Pohls  Bühnenbearbeitung  als  »Vasanta- 
sena  bekannt  geworden  ist,  will  an  der  Aufgabe  mit- 
arbeiten, dem  Westen  das  Denken  des  Ostens  zu  über- 
mitteln und  zu  erklären ;  es  will  zuverlässige  Texte  und 
Übersetzungen  der  Hauptwerke  der  indischen  schönen 
Literatur,  Philosophie  und  Religion  und  andere  Hilfs- 
mittel zum  Studium  der  indischen  Gedankenwelt  bieten. 
Ryder  legt  seiner  Übersetzung,  auf  die  wir  noch  zu- 
rückkommen werden,  die  1900  erschienene  Ausgabe  von 
Parab  zugrunde.  Vorauf  schickt  er  eine  Einleitung,  die 
von  dem  Verfasser  und  dem  Stück  handelt,  die  Art  der 
Übersetzung  erläutert  und  rechtfertigt  und  mit  einer 
kurzen  Inhaltsangabe  schliefst. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  äthiopischen  Handschriften,  die  der  Ober- 
bibliothekar der  Univ. -Bibliothek  in  Bonn,  Dr.  J. 
Flemming,  als  Teilnehmer  an  der  deutschen  Gesandt- 
schaft nach  Abessinien  im  Auftrage  des  Preufs.  Kultus- 
ministeriums gesammelt,  71  an  Zahl,  und  zu  denen  er 
auch  ein  Verzeichnis  gearbeitet  hat,  sind  der  Königl. 
Bibliothek  in  Berlin  überwiesen  worden. 

Personalchronik. 

Der  emerit.  ord.  Prof!  f.  oriental.  Sprachen  an  der 
Univ.  Erlangen  Dr.  Friedrich  von  Spiegel  ist  kürzlich, 
85  J.  alt,  in  München  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Dussaud,  Notes  de  mythologie  syrienne.  II— IX 
et  Index.     Paris,  Ernest  Leroux. 

V.  Brummer,  Die  sumerischen  Verbal -Afformative 
nach  den  ältesten  Keilinschriften  bis  herab  auf  Gudea 
(ca.  3300  v.  Chr.)  einschl.     Leipzig ,  Otto  Harrassowitz. 

Zs.  Simonyi,  Az  ikes  ragozas  törtenete  (Ge- 
schichte der  Konjugation  auf  ik  [der  refl.  Konj.]).  [Nyel- 
veszeti  Füzetek  szerk.  Simonyi  Zs.]  Budapest,  az 
Athenaeum  Irodalmi  es  Nyomdai  R.-T.  Kiadasa. 

Zeitschriften. 

The   Indiatt   Antiquar y.      October.     V.  A.  Smith, 

The  copper  age  and   prehistoric  bronze  implements  of 

India;    Asoka    notes;    A    coin    of   Menander    found    in 

Wales.  —  A.  A.  Per  er  a,  A  note  on  Maldivian  history. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
T.  Macci  Plauti  Comoediae.  Recognovit  bre- 
vique  adnotatione  critica  instruxit  W.  M.  Lindsay 
[Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  St.  Andrews]. 
T.  II:  Miles  gloriosus,  Mostellaria,  Persa, 
Poenulus,  Pseudolus,  Rudens,  Stichus,  Tri- 
nummus,  Truculentus,  Vidularia,  Fragmenta. 
[Scriptorum  classicorum  Bibliotheca  Oxoniensis.]  Ox- 
ford, Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde),  [1905]. 
36  V,  unnumer.  Bog.  8°. 


Der  zweite  Band  ist  dem  ersten  rasch  ge- 
folgt. Hier  wird  nun  die  von  Lindsay  in  der 
Bodleiana  entdeckte  Duarensche  Kopie  von  Tur- 
nebus'  Kollation  des  codex  Senonensis  vom  Ent- 
decker selbst,  nachdem  er  in  mehreren  Publika- 
tionen das  Material  vorgelegt  und  registriert  hat, 
im  Zusammenhange  für  den  Text  verwertet.  Die 
Kopie  erstreckt  sich,  von  den  Bacchides  ab- 
gesehen, auf  Persa  und  Poenulus,  die  zweite 
Hälfte  des  Pseudolus,  die  erste  des  Rudens.  Für 
diese  Partien  gewinnt  L.  zwei  apographa  des 
gemeinsamen  Archetypus  der  Palatini  und  sucht 
auf  dieser  Grundlage  die  recensio  durchzuführen. 
Das  kann  natürlich,  der  Natur  des  Materials 
nach,  nur  in  beschränktem  Mafse  gelingen;  vor 
allem  deshalb,  weil  die  Handschrift,  wie  L.  selber 
gezeigt  hat  (The  Codex  Turnebi  of  Plautus, 
S.  8),  von  Interpolation  nicht  frei  war.  So  hat 
L.  mit  Recht  die  Variante  zu  Pers.  310  nicht 
berücksichtigt.  Dagegen  entnimmt  er  Pers.  623 
aus  der  Ergänzung  nee  dolens  in  T,  dafs  die 
Partizipialendung  in  der  Vorlage  vorhanden  war, 
da  doch  wer  überhaupt  ergänzte  leicht  auf  ein 
Partizipium  verfallen  konnte;  es  ist  also  bedenk- 
lich, anzusetzen  -iens  (post  lacunam)  P.  Wenn 
Pseud.  802  wirklich  hominum  in  T  fehlte  (der 
grofse  Anfangsbuchstabe  in  der  Kollation  beweist 
es  nicht),  so  war  es  willkürlich  fortgelassen,  denn 
hominum  ist  nötig,  avariiia  ohne  dies  heifst  'aus 
Geiz' ;  also  hominum  avaritia  P.  Die  Interpola- 
tion schliefst  leichte  Nachbesserung  leichter  Kor- 
ruptel  ein;  z.  B.  daraus,  dafs  Poen.  862  T  mani- 
festi  hatte,  folgt  nicht  doppelte  Lesart  für  den 
Archetypus.  Auch  sonst  ist  T  nur  willkommen, 
wo  der  Boden  fest  ist;  das  versprengte  et  ego 
Pers.  34b  verwendet  L.  in  sehr  gewagter  Weise. 
Dagegen  hatL.  die  schwierige  Stelle  Poen.  1267.8 
mit  Hilfe  von  T  sehr  leicht  und  schön  emendiert. 

L.  führt  etwas  Neues  ein  dadurch,  dafs  er 
den  Archetypus  rekonstruiert,  also  auch  vermutete 
Lesarten  als  solche  von  P  einsetzt.  Das  ist 
ungefährlich,  wenn  sich  der  Benutzer  darüber 
klar  ist,  dafs  z.  B.  Poen.  30  pertant  nur  in  B, 
972  quntu  nur  in  D,  hier  das  zweite  quntu,  373 
qui  in  (wie  das  oben  berührte  -iens  Pers.  623), 
Pers.  120  argentum  domidest  nirgends  steht. 
Noch  eine  Stelle  derart  will  ich  anführen,  weil 
sich  für  die  Lesung  von  T  etwas  ergibt:  Pseud. 
1116  habe  ich  den  Satz  durch  si  veniret  statt 
des  überlieferten  sineret  wieder  gewonnen;  L. 
nimmt  das  an,  adnotiert  aber  so:  siueret  (i.  e. 
si  ueniret})  ut  vid.  cod.  (sineret  PBC:  si  ueniret 
T  ex  corr.).  Das  angesetzte  Kompendium  kenne 
ich  nicht,  aber  davon  versteht  L.  mehr;  die  Ein- 
tragung Duarens  in  der  Gryphiusausgabe  von 
1540  heifst  aber,  wenn  ich  im  Faksimile  richtig 
lese:  Sineret  Jb(idem)  cast(igatum)  eadem  manu 
si  venio  et.  Dadurch  wird  si  veniret  wohl  be- 
stätigt,  es  ist  aber  nicht  überliefert. 

Auf  die  Gestaltung  des  Textes  im  einzelnen 


25 


6.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Kr.  1. 


26 


einzugehen  ist  hier  nicht  der  Ort.  Da  nun  der 
ganze  Plautus  in  L.s  Bearbeitung  vorliegt,  wird 
jeder,  den  es  angeht,  die  Ansicht  eines  so  her- 
vorragenden Sprachkenners  über  jede  einzelne 
Stelle  erfahren  können  und  wollen. 

Göttingen.  F.   Leo. 

M.  Tullii  Clceronis  De  oratore  über  primus.  Texte 
latin  revu  et  publie  par  E  dm  ond  Cour  bau  d.  Paris, 
Hachette  &  Cie.,  1906.     LXXXVII  u.  217  S.  8°. 

In  der  Einleitung  zu  seiner  Ausgabe,  dessen  kritische 
Würdigung  wir  uns  bis  zu  ihrer  Vollendung  versparen, 
erörtert  Courbaud  die  Entstehung  des  Werkes,  die  Ab- 
sichten Ciceros,  seine  rhetorische  Theorie,  die  Geschichte 
der  Handschriften  und  der  Ausgabe  und  schliefst  mit 
biographischen  Mitteilungen  über  die  Teilnehmer  an  der 
Unterredung.  In  der  Textgestaltung  befolgt  er  konser- 
vative Grundsätze. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  Griechisch  an  der  Wisconsin -Univ.  Dr. 
James  David  Butler  ist,  Ende  Xovbr.  vor.  J.,  90  J.  alt, 
in  Madison  gestorben. 

Lnirersitätsschriften. 

Dissertationen. 

U.  Bernays,  Studien  zu  Dionysius  Periegetes. 
München.     73  S. 

Ph.  Hof  mann,  Aristarchs  Studien  de  cultu  et  victu 
heroum  im  Anschlufs  an  K.  Lehrs.     München.    64  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Petronii     Cena    Trimalchionis.       Edited    with 

critical  and  explanatory  notes  and  translated  into  English 

prose   by   W.  D.  Lowe.      Cambridge,    Deighton   Bell  & 

Co.,  und  London,  George  Bell  &  Sons.     Geb.  Sh.  7.  6d. 

Zeitschriften. 
Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N".  F.  60,  4. 
H.  Usener,  Sol  invictus.  —  F.  Solmsen,  Die  metri- 
schen Wirkungen  anlautender  Konsonantengruppen  bei 
Homer  und  Hesiod.  —  E.  Bickel,  Die  Schrift  des 
Martinus  von  Bracara:  formula  vitae  honestae.  —  W. 
Kroll,  Randbemerkungen.  —  R.  Hildebrandt,  Ana- 
lecta  in  Aetnam.  —  S.  Sudhaus,  Zur  Überlieferung  des 
Gedichtes  Aetna.  —  L.  Radermacher,  Zur  Hades- 
mythologie. —  G.  Loeschcke,  Das  Syntagma  des 
Gelasius  Cyzicenus.  —  O.  von  Basiner,  Xixi  di  und 
Verwandtes.  —  P.  Lehmann,  Eine  verschollene  Pris- 
cianhandschrift.  —  A.  Brinkmann,  Klassische  Re- 
miniscenzen.  —  F.  Solmsen,  Philocomasium.  —  E. 
Assmann,  Zu  Martialis  4,  64.  —  H.  Schickinger, 
Zu  Caesar  b.  G.  7,  35,  4. 

The  American  Journal  of  Philology.  26,  3.  G.  L. 
Hendrickson,  The  origin  and  meaning  of  the  ancient 
characters  of  style.  —  E.  K.  Rand,  A  Harvard  manu- 
script  of  Ovidius,  Palladius  and  Tacitus. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Wilhelm'  Dilthey  [ord.  Prof.  emer.  f.  Philos.  an 
der  Univ.  Berlin],  Das  Erlebnis  und  die 
Dichtung.  Lessing.  Goethe.  Novalis.  Hölderlin. 
Vier  Aufsätze.  Leipzig,  B.  G.  Teubner.  1906. 
2  Bl.   u.   405  S.     8°.     Geb.  M.  5,60. 


Eine  alte  Sehnsucht  wird  uns  erfüllt,  ganz 
neues  tritt  überreich  hinzu,  und  erst  die 
einigung  dieser  tiefen  Studien  aus  vier  Jahr- 
zehnten zeigt  auch  Fernerstehenden  den  inneren 
Zusammenhang.  Das  zweite  Kernstück  ergab 
den  Titel  für  das  Ganze,  der  kaum  zutreffend 
wäre,  hätte  Dilthey  nicht  in  den  »Lessing; 
eine  im  höchsten  Sinn  biographische  und  zeit- 
geschichtliche Betrachtung  der   > Minna-;    und  der 

Emilia        hineingearbeitet.        Der      ;>  Hölderlin 
nimmt    das  Problem  des  Erlebnisses  wieder  auf, 
weist     bis     zu     den     Auseinandersetzungen    des 

Lessing«    über  eine  aufklärerische    > Steigerung 
der  Menschheit  i    zurück   und  knüpft  mit  Kämpfen 
eines  Jüngern  Geschlechtes  an  den   'Novalis*  an, 
dessen  Schlufs  schon  1865   zu  dem  schwäbischen 
Lyriker  hinführte.     Damals  lernte  man  durch  D. 
Novalis    überhaupt    verstehn,    das    innige    Band 
seines  Lebens,    Denkens   und  Dichtens  erfassen. 
Die    Fragmente    wurden    nicht    mehr    als    völlig 
wirr,   der   »Ofterdingen«   nicht  mehr  als  grenzen- 
los   verschwommen    abgetan.     Der   monumentale 
Aufsatz    durfte   jetzt    schlechterdings   nicht  durch 
Rücksicht    auf    die    Forschung   Just    Bings  u.  a. 
und    die  Ausgabe  Heilborns   zersprengt    werden, 
dessen  neue  biographische  Urkunden  nur  vielleicht 
für    Sophie    noch   ein    paar    schärfere    Wirklich- 
keitszüge   zu    jenem    Blatt    Hardenbergs    hätten 
liefern   können.     Hinten  polemisiert  D.   kurz   und 
triftig    gegen   Haym.      Er    teilt    sich    mit   ihm    in 
die     Ehre,     nach     Kobersteins     gewissenhaftem 
Grundrifs    alter   Materialien  Wesen    und   Wirken 
der    romantischen    Schule    ganz    neu    erschlossen 
zu     haben;     in     manchem     Betracht     feinfühliger 
und    unbefangener    als    zur    etwa    gleichen    Zeit 
Haym,    der    eine  Neigung  zu  richtender  Strenge 
hier,  dann  als  Biograph  Herders,   endlich  für  die 
eigene   Vita   walten  liefs.     Aus  der  Beschäftigung 
mit   Schleiermacher  und  Fr.  Schlegel  gewann  D. 
früh  die  Gesichtspunkte  der  Generation  und  des 
im  Zeitalter  wie  in  den  Persönlichkeiten  treibenden 
Lebensideals.     Theologisch,  historisch,  ästhetisch 
durchgebildet,    mit    allen  Wegen  und  Zielen  der 
Weltanschauung  und  der  Weltliteratur  wie  kaum 
ein  anderer  vertraut,  in  der  seit  Herder,  Goethe, 
den    romantischen    Führern    erwachsenen    Kunst 
des     Verstehens     befestigt     und    sie,     bis    zum 
jüngsten  »  Hölderlin c,   auch  stilistisch  immer  feiner 
entwickelnd,   gleich  gerecht  gegen  die   zuletzt  in 
seinen    dem    Jubiläum    der    Berliner    Akademie 
gewidmeten  Aufsätzen  vertretene  Aufklärung  wie 
gegen    Klassizismus     und   Romantik,    konnte   D. 
auch  den   s Lessing«   schreiben.     Indem  hier  nach 
Danzel-Guhrauers   hinterlassenen  Trümmern    und 
Heblers  scharfsinniger  Forschung  Lessings  Kunst- 
lehre und  Methode,    seine  Theologie  und  Philo- 
sophie,   die    unser    ehrwürdiger  Zeller   als  Erbe 
der  Baurschen  Schule  klar  übersah,   neu  fundiert 
erschienen,    indem   Lessings  Kanonkritik  mit  der 
Semlers  verknüpft,   das   »zweite,   gewisse  Augen 


21 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  1. 


28 


befremdende  System«   (Seelenwanderung)  soweit 
als    möglich    erläutert    und    der    vielumstrittene 
»Spinozismus«     in    seiner   Schneidung    mit    dem 
Leibnizischen      Problemkreise      geprüft       ward, 
empfing     unsre     ganze    Kunde     Lessings     einen 
neuen    fruchtbaren    Untergrund.     Niemand    kann 
das  dankbarer  bekennen  als  ich,  auch  ohne  die 
liebe  persönliche  Nähe.     Wenn  D.  nun  den  Ab- 
schnitten   über    »Laokoon«    und    »Dramaturgie« 
organisch  die  Würdigung   zweier  Dramen,    statt 
der    früheren    blofsen    Winke    über    den   Deter- 
minismus   und     die    verhaltene    Politik     in     der 
»Emilia«,  folgen  läfst,  so  wäre  wohl  an  anderer 
Stelle  noch  für  »Nathan«  Raum  gewesen.    Dieser 
Zuwachs,    nicht    Einschub,    ist    dem  Verf.    auch 
durch    den    nächsten    Aufsatz     »Goethe   und  die 
dichterische  Phantasie«   abgefordert  worden,  der 
in  stiller   Auseinandersetzung   mit  Herman  Grimm 
das    Wesen    der    künstlerisch    schaffenden    Ein- 
bildungskraft   aufs     anregendste    untersucht    und 
das   »Erlebnis«     nicht    als    erlebtes    Einzelmotiv 
äufserlich  fafst,  sondern  als  bereicherndes  Lebens- 
bild, um  meisterhaft,  natürlich  ohne  allen  schiefen, 
einzwängenden   Dualismus,    die  ungeheure    Welt- 
beobachtung Shakespeares    und    die  tiefe  innere 
Erfahrung  Goethes    zu    messen.     Dort    Dickens, 
hier    Rousseau,     aber    nicht    sie    allein    werden 
herbeigerufen.     Über   Shakespeares    Bildung    ist 
niemals  eindringlicher   geredet  worden.      Endlich 
erscheint  uns  Hölderlin,   überaus  zart  eingeleitet, 
»der  Eremit  aus  Griechenland«,   unter  dem  Druck 
der  Erlebnisse,    doch  nicht    allein,    kein  blofser 
»Seitentrieb«,  sondern  neben  den  Freunden,   im 
aufreibenden    Ringen    mit    Problemen    der    zeit- 
genössischen Philosophie  und  Politik,   als  Lyriker 
erst  von  Schillers  —  hier  vorzüglich  gewürdigten 
—    Perioden    hingerissen,     bis    er    seine     musi- 
kalischen Rhythmen    vollends  durchbildet,    deren 
Eigenart  D.  in  dem    Abschnitt    über    die   Lyrik, 
wohl    dem   schönsten    des    ganzen  Buches,    ver- 
gleichend    analysiert    und     bis    zur    Gegenwart 
nachwirken   hört.     Neues  Licht    fällt    auf  Hegel, 
der    unter    dem    Einflufs    neuester    Studien    D.s 
vielleicht     sogar     etwas     unökonomisch     heran- 
gezogen    wird.       W.    Böhms     hochwillkommene 
Ausgabe  konnte  eben  noch  für  Diotima  und  auch 
zur  Chronologie   genutzt  werden.     D.,    von  der 
Verschlungenheit     aller     grofsen     Entwicklungen 
erfüllt,    hat   nie  etwas   mit  dem  bequemen  Eins- 
zweidrei   der  Periodisierung  bei   gewissen  Philo- 
sophen   gemein.     Er    läfst    in   allen   Zusammen- 
hängen, mit  Ausblicken  vom  altern  Bildungsroman 
bis  zu  Nietzsches  »Zarathustra«,   den  »Hyperion« 
vor  uns  wandelhaft  wachsen  und  verfolgt  ebenso 
die    religiöse    Tragik    des   »Empedokles«.     Das 
Ganze    wirkt    licht  und   warm,    grofs    und  intim 
zugleich,    wie   man  es  nur  irgend  von  der  Ver- 
gegenwärtigung   eines    tiefen,    reinen   Menschen 
fordern    mag.      Frei    von    jeder    Manier    ist   die 
Darstellung    hier    auf    einen    ganz    andern    Ton 


gestimmt  als  für  Lessing  oder  Goethe.  Zuletzt 
der  heilige  Irrsinn;  ein  feierliches  Verklingen  in 
Versen,  die  nicht  zufällig  bei  neuesten  Dichtern 
besondere  Gunst  geniefsen. 

Wir  danken  auch  den  Gehilfen,  die  das 
»vult  exspectari«  durch  Mahnung  und  Beistand 
überwunden  haben. 

Berlin.  Erich  Schmidt. 

Annette  von  Goethe.     Neu  herausgegeben  nebst  einem 
Anhang    aus  dem  »Leipziger  Liederbuch«    von  Hans 
Landsberg  [Dr.  phil.].   [Das  Museum.  Hgb.  von  Hans 
Landsberg.  III.]  Berlin,  Pan-Verlag,  [1905].     XIII  und 
46  S.    8°  mit  1  Lichtdruck. 
Abdruck  von  »Annette«  mit  einer  Einleitung,  worin 
die  bekannten  Zeugnisse   zur  Entstehungsgeschichte  zu- 
sammengestellt sind.     Ein  Anhang  bringt  die  sechs  Ge- 
dichte des   Leipziger  Liederbuchs,   die   Goethe  in   seine 
Werke  nicht  aufgenommen  hat. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 
Berlin,  20.  Dezember  1905. 
Herr  Max  Morris  sprach  über  Goethes  Frag- 
ment: die  Geheimnisse.  Der  Dichtungsplan  ruht 
allgemein  auf  den  von  Lessings  »Nathan«  ausgehenden 
Gedanken  und  Stimmungen ,  im  besonderen  ist  er  aus 
der  Diskussion  hervorgegangen,  die  sich  an  Lessings  in 
»Ernst  und  Falk«  vorgetragene  Hypothese  von  einem 
Zusammenhang  der  Freimaurerei  mit  dem  Tempelherrn- 
orden anschloß.  Nicolai  lehnt  in  seinem  »Versuch  über 
die  Beschuldigungen,  welche  dem  Tempelherrnorden 
gemacht  worden«  (1782),  diesen  angeblichen  Zusammen- 
hang ab  und  leitet  die  Freimaurerei  von  den  Rosen- 
kreuzern her.  Ihm  widerspricht  Herder  in  seinen 
»Briefen  über  Tempelherren,  Freimaurer  und  Rosen- 
kreuzer« (Teutscher  Merkur,  März -Juni  1782).  Goethe 
verfolgte  diesen  Streit,  wie  sein  Brief  an  Knebel  vom 
21.  November  1782  zeigt.  Ihn  fesselte  darin  die  Er- 
örterung über  eine  freiere  religiöse  Anschauung,  die  in 
diesen  vermeintlichen  historischen  Zusammenhängen  fort- 
gepflanzt sein  sollte.  Lessing  will  »den  gehörigen 
Punkt  bestimmen,  in  welchem  die  Tempelherren  die 
Freimaurer  ihrer  Zeit  waren«,  Nicolai  macht  sie  zu 
Erben  alter  gnostischer  Weisheit,  Herder  leitet  ihre 
angeblich  freieren  und  reineren  religiösen  Anschauungen 
aus  dem  Einflufs  der  Sarazenen  und  der  Albigenser  her. 
Aus  dieser  Menge  widerstreitender  Meinungen  erhob 
sich  für  Goethe  das  Bild  eines  von  Sekten  und  geheimen 
Gesellschaften  zu  den  Tempelherren  und  von  da  über 
die  Rosenkreuzer  zu  den  Freimaurern  fortgepflanzten 
Geheimbundes  zur  Pflege  einer  von  Vorurteilen  freien 
menschlich-religiösen  Überlieferung.  Auf  diesen  Traum 
von  einem  reinen  menschlichen  Erbgut,  das  von  weisen 
Männern  durch  finstere  Zeiten  im  stillen  bewahrt  wird, 
gründet  er  seine  Dichtung.  Die  drei  Gesellschaften, 
welche  die  hohe  Lehre  einander  durch  die  Jahrhunderte 
zugereicht  haben  sollen,  stellen  sich  ihm,  da  sie  histo- 
risch zusammenhängen,  als  eine  ideelle  Gesellschaft  dar, 
die  von  jeder  der  drei  ein  entscheidendes  Merkmal 
bewahrt  hat,  und  er  dichtet  sich  also  einen  geistlichen 
Ritterorden,  der  unter  dem  Sinnbilde  des  rosenumwun- 
denen Kreuzes  die  historisch  hart  neben-  und  gegen- 
einander stehenden  Religionen  zu  einem  harmonischen 
Menschenbunde  unter  Führung  des  Christentums  ver- 
einigt. Diese  Herleitung  von  Goethes  Dichtungsplan 
stützte  der  Vortragende  durch  eine  Anzahl  von  Einzel- 
nachweisen. Zum  Schlufs  wies  er  auf  die  allgemeine 
Zeitstimmung  hin,  woraus  der  Plan  erwachsen  ist,  und 
der  er  entgegenkam.  Die  zweite  Hälfte  des  18.  Jahr- 
hunderts  ist  die  Blütezeit  der  geheimen  Gesellschaften, 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     N 


30 


der  neuen  Templer  und  Rosenkreuzer,  der  HUiminaten 
u.  a.  Die  Überschätzung  der  Bedeutung  und  Wirkungs 
kraft  geheimer  Gesellschaften  hat  in  der  Poesie  der 
beiden  letzten  Jahrzehnte  des  18.  Jahrhunderts  tiefe 
Spuren  hinterlassen.  —  Wahrend  man  also  der  Ent- 
stehungsgeschichte und  dem  allgemeinen  Plan  der  »Ge- 
heimnisse- nachkommen  kann,  ist  ein  Aufbau  der  von 
Goethe  ersonnenen  Fabel  aus  dem  vorliegenden  Anfang 
unmöglich.  —  An  den  Vortrag  schlofs  sich  eine  kurze 
Besprechung.  —  Den  Schlufs  der  Sitzung  bildete  die 
übliche  Weihnachtsfeier. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
München  Dr.  Karl  Borinski  ist  zum  aord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Der  Dozent  an  der  Handelshochschule  in  Köln 
Adriaan  van  Liere  ist  zum  Lektor  f.  niederländ.  Sprache 
an  der  Univ.  Bonn  ernannt  worden. 

rnirersitätsschriften 
Dissertationen. 
K.  Hentrich,  Die  Vokale  der  Mundart  von  Leine- 
felde.    Greifswald.     54  S. 

J.  Scheidl,  Persönliche  Verhältnisse  und  Beziehungen 
zu  den  antiken  Quellen  in  Wielands  Agathon.  München. 
53  S. 

A.  Kutscher,  Das  Naturgefühl  in  Goethes  Lyrik. 
Strafsburg-Frankfurter  Lieder.     München.     35  S. 

Xen  erschienene  Werke. 

W.  Uhl,  Entstehung  und  Entwicklung  unserer 
Muttersprache.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  84.]  Leipzig, 
Teubner.     Geb.  M.   1,25. 

Jörg  Wickram,  Der  Goldfaden.  Erneuert  von 
Clemens  Brentano.  Mit  Einleitung  von  Paul  Ernst. 
[Die  Fruchtschale.     6.]     München,  R.  Piper  &  Co. 

Ch.  Schmidt,  A.  Fauconnet,  Ch.  Andler,  X.  Leon, 
E.  Spenle,  F.  Baldensperger,  J.  Dresch,  A.  Tibal,  A.  Ehr- 
hard,  Mme  Talayrach  d'Eckardt,  H.  Lichtenberger,  A. 
Levy,  Etudes  sur  Schiller  [Bibliotheque  de  Philologie  et 
de  Litterature  modernes].     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  4. 

Adalbert  Stifter.  Eine  Selbstcharakteristik  des 
Menschen  und  Künstlers.  Ausgew.  und  eingel.  von 
P.  J.  Harmuth.  [Die  Fruchtschale.  5.]  München,  R. 
Piper  &  Co. 

W.  Glawe,  Die  Religion  Friedrich  Schlegels.  Berlin, 
Trowitzsch  &  Sohn.     M.  3. 

Zeitschriften. 
Arkiv  för  Nordisk  Filologi.  N.  F.  18,  2.  M. 
Olsen,  Nogle  norske  stedsnavne.  —  S.  Bugge,  Nogle 
ord  med  p  af  förgermansk  gw  i  fremlyd.  —  R.  C.  Boer, 
Beiträge  zur  Eddakritik.  —  T.  E.  Karsten,  Nordiska 
ord  belysta  af  finska.  —  E.  Brate,  Härad.  2. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
M.  Obrador  y  Bennassar  [Direktor  des  Archivo 
Provincial  zu  Palma],  La  nostra  Arqueologia 
Literaria.  Conferencia  donada  ä  l'Ateneu  Barce- 
lonas dia  14  de  Maig  de  1904  y  seguida  de  comen- 
taris  y  notes  bibliogräfiques.  Palma  de  Mallorca, 
impr.  de  les  Filles  de  J.  Colomar,  1905.  115  S.  8°. 
nebst  8  S.  typographischer  Muster.     2  Pesetas. 

Der  Verf.,  dem  wir  bereits  eine  Reihe  sorg- 
fältiger altkatalanischer  Textausgaben  verdanken, 
will    durch    diese   Veröffentlichung    einem    Propa- 


gandavortrag zugunsten  der  literariseben  Be- 
wegung in  Katalonien  weitere  Verbreitung  geben, 
zugleich  aber  durch  eine  sachkundige  Kritik 
dieser  Bewegung,  insofern  sie  auf  Editionen  von 
Denkmälern  der  Vergangenheit  hinzielt,  den 
richtigen  Weg  weisen.  Wer  Obradors  Umsicht 
und  strenge  Wissenschaftlichkeit  in  der  Behand- 
lung altkatalanischer  Texte  kennt,  kann  nicht  im 
Zweifel  darüber  sein,  dafs  er  dazu  berufen  ist, 
seinen  katalanischen  Fachgenossen  hierin  mafs- 
gebende  Ratschläge  zu  erteilen.  Verschiedene 
erfreuliche  Nachrichten  über  das  wachsende 
Interesse,  mit  dem  katalanische  Literarhistoriker 
sich  der  schönen  Aufgabe  widmen,  die  zahl- 
reichen noch  ungehobenen  Schätze  aus  Kata- 
loniens literarischer  Vergangenheit  ans  Licht  zu 
ziehen,  werden  uns  bei  dieser  Gelegenheit  mit- 
geteilt. Das  Ateneo  in  Barcelona,  die  Zentrale 
dieser  von  der  gegenwärtigen  separatistisch- 
politischen Bewegung  wohl  zu  unterscheidenden 
wissenschaftlichen  Renaixensa,  will  eine  grofs- 
angelegte  Bibliothek  älterer  Literaturwerke  ins 
Leben  rufen.  Ich  kann  mich  der  Vermutung  des 
Verf.s,  dafs  hierzu,  wenn  auch  nicht  die  Mittel, 
so  doch  die  erforderlichen  geschulten  Arbeits- 
kräfte in  genügender  Anzahl  noch  nicht  vor- 
handen sein  dürften,  nur  anschliefsen.  Die  alier- 
notwendigsten  sprachgeschichtlichen  Vorarbeiten 
zu  diesem  Beginnen,  ohne  die  einwandfreie  Texte 
nicht  zustande  kommen  können,  liegen  zudem 
noch  nicht  vor. 

Es  ist  darum  um  so  erfreulicher,  wenn  wir 
hören,  dafs  das  Studium  der  katalanischen  Lite- 
ratur in  Barcelona  nun  auch  ebenso  wie  die 
beiden  Gegenstände  'Dret  Civil  catalä'  und 
'Historia  de  Catalunya'  —  Forschungsgebiete, 
die  auf  kastilischen  Universitäten  aus  politischen 
Gründen  so  geflissentlich  ignoriert  zu  werden 
pflegen,  dafs  es  kaum  jemand  wagen  dürfte,  in 
Madrid  eine  Doktorthese  daraus  vorzulegen  — 
eine  offizielle  Vertretung  in  der  Person  des 
tüchtigen  Literaturkenners  Rubi<>  y  Lluch  er- 
halten wird.  Möge  es  ihm  gelingen,  jüngere 
methodisch  geschulte  Kräfte,  die  sich  ganz  den 
Studien  über  die  Literatur  ihrer  Heimat  zu 
widmen  imstande  sind,  in  seiner  akademischen 
Tätigkeit  heranzubilden. 

Halle  a.  S.  B.  Schädel. 

Claus  Schuldt  [Dr.],  Die  Bildung  der  schwachen 
Verba  im  Altenglischen.  [Kieler  Studien  zur  eng- 
lischen Philologie,  hgb.  von  F.  Holthausen.  N.  F. 
Heftl].    Kiel.  Robert  Cordes,  1905.    95  S.  8*.  M.  2,50. 

Die  Abhandlung,  deren  kritische  Würdigung,  zu- 
sammen mit  anderen  Heften  der  Sammlung,  wir  uns  vor- 
behalten, wiil,  wesentlich  nach  der  Anordnung  Wilmanns' 
in  seiner  Deutschen  Grammatik,  den  ganzen  Vorrat  der 
altenglischen  Verba.  besonders  soweit  sie  in  den  Wörter- 
büchern von  Sweet  und  Bosworth-Toller  und  der  Glossen- 
sammlung von  Napier  belegt  sind,  durchnehmen.  Im 
I.  Kap.  behandelt  sie  das  einheimische  Sprachgut,  und 
zwar  im  1.  Abschnitte  die  einfachen,  im  zweiten  die  mit 
Suffixen  gebildeten  schwachen  Verba.     Das  IL  Kap.  be- 


31 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  1. 


32 


schädigt  sich  in  zwei  Abschnitten"  mit  dem  fremden 
Sprachgut,  nämlich  den  altnordischen  und  den  griechisch- 
lateinischen Lehnwörtern.  Das  III.  Kap.  endlich  (S.  73  f.) 
zählt  die  unerklärten  schwachen  Verba  auf.  Der  alpha- 
betische Index  auf  S.  75—90  ermöglicht  die  Benutzung 
der  Schrift  als  Nachschlagewerk. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Universitätsschriften. 

Dissertation. 

E.   E.   Stoll,    John   Webster.     The   periods   of  his 

works  as   determined  by  his  relations  in  the  drama  of 

his  day.    I.    München.    44  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Blake,  The  Lyrical  Poems.  Text  by  J.  Samp- 
son,  with  an  introduction  by  W.  Raleigh.  Oxford,  Claren- 
don Press  (London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  2.    6  d. 

Walt  Whitman,  Prosaschriften.  In  Auswahl  übs. 
u.  eingel.  von  O.  E.  Lessing.  [Die  Fruchtschale.  7.] 
München,  R.  Piper  &  Co. 

C.  Voretzsch,  Einführung  in  das  Studium  der  alt- 
französischen Literatur.  [Sammlung  kurzer  Lehrbücher  der 
roman.  Sprachen  u.  Literaturen.  IL]  Halle,  Niemeyer. 
M.  9. 

G.  Ebeling,  Probleme  der  romanischen  Syntax.  I. 
Ebda.     M.  4,40. 

E.  Maddalena,  Scene  e  figure  molieresche  imitate 
dal  Goldoni.  [S. -A.  aus  der  Rivista  Teatrale  Italiana. 
Sett.-Nov.  1905.] 

—  — ,  II  Metastasio  'Dramatis  Persona'  [S.-A.  aus 
der  Rivista  d'Italia.     Nov.  1905.] 

G.  Carducci,  Rede  auf  Petrarca.  Bearb.  von  Frz. 
Sandvofs.     Weimar,  Hermann  Böhlaus  Nachfolger. 

Fr.  Bl.  Luquiens,  The  Roman  de  la  Rose  and  me- 
dieval  Castilian  literature.  [S.-A.  aus  den  Romanischen 
Forschungen.     XX.] 

Zeitschriften. 
Die  neueren  Sprachen.  Dezember.  A.  Schröer, 
Zu  Spenser  im  Wandel  der  Zeiten.  —  R.  J.  Lloyd, 
Glides  between  consonants  in  English.  —  H.  Bornec- 
que,  Romans  franc^is  ä  lire.  —  E.  Foerster,  Ein 
Studienaufenthalt  in  Birmingham.  —  L.  Hertsch,  Die 
französischen  Ferienkurse  von  Grenoble  im  Jahre  1905. 

Giornale  storico  della  Letteratura  italiana.  46,  3. 
A.  Pompeati,  Le  dottrine  politiche  di  Paolo  Paruta.  — 
F.  Pellegrini,  Intorno  a  nuovi  abozzi  poetici  di  Fr. 
Petrarca.  —  A.  Segre,  La  vera  data  di  un  lamento 
storico  del  sec.  XV.  —  G.  Bertoni,  Giammaria  Barbieri 
e  Ludovico  Castelveiro. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
FritZ  Baumgarten  [Prof.  am  Gymn.  in  Freiburg  i.B.], 
Franz  Poland  [Oberlehrer  am  Wettiner  Gymn. 
in  Dresden],  Richard  Wagner  [Oberlehrer  am 
Gymn.  zum  Heil.  Kreuz  in  Dresden],  Die  helle- 
nische Kultur.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1905. 
X  u.  491  S.  8°  mit  7  färb.  Taf.,  2  Karten  u.  gegen 
400  Abbild,  im  Text  u.  auf  2  Doppeltaf.     M.  10. 

Drei  Schulmänner  von  bester  Sachkenntnis 
haben  sich  hier  zusammengetan,  um  in  sehr  wohl- 
gelungener Arbeitsgemeinschaft  eine  Darstellung 
der  griechischen  Kultur  zu  geben,  die  in  einer 
jedem  Gebildeten  verständlichen  und  besonders 
für  die  Oberklassen  der  höheren  Schulen  ge- 
eigneten Weise   die    gesicherten  Ergebnisse   der 


neueren  Forschung  zusammenfafst.  Und  wenn 
die  Vorrede  dies  Buch  mit  feinsinniger  Begründung 
unter  das  Zeichen  der  Kämpfe  stellt,  die  sich 
um  das  Dogma  vom  klassischen  Altertum  in 
unseren  Tagen  entsponnen  haben,  so  darf  man 
wohl  sagen :  in  dem,  was  die  Verfasser  bieten, 
liegt  ein  musterhaftes  Beispiel  von  dem  vor,  was 
in  schulpolitischen  Kämpfen  immer  das  Beste  und 
Fruchtbarste  ist:  ein  Stück  ernster  positiver 
Arbeit,  das  mehr  wert  und  wirkungskräftiger  ist 
als  alle  möglichen  polemischen  Darlegungen.  Die 
Frage  'Was  uns  die  Griechen  sind'  hat  vor 
einiger  Zeit  von  berufener  Seite  eine  ebenso 
treffende  wie  anziehende  theoretische  Beant- 
wortung erfahren:  hier  liegt  uns  eine  Art  prak- 
tischer Antwort  auf  dieselbe  Frage  vor  —  eine 
Antwort,  so  klar  und  deutlich  wie  nur  möglich, 
wenn  auch  die  Verfasser  mit  Recht  die  'Wechsel- 
beziehungen zwischen  Altertum  und  Gegenwart' 
zwar  'kräftig  hervorheben'  (S.  V),  aber  keines- 
wegs zum  beherrschenden  Gesichtspunkt  bei  ihrer 
Darstellung  machen. 

,Eine  wirkliche  Geschichte  der  Kultur  im 
strengsten  Sinne  des  Wortes  kann  und  will  das 
Buch  nicht  geben,  da,  wie  jeder  Kundige  weifs, 
brauchbare  Vorarbeiten  dazu  erst  in  so  geringem 
Mafse  vorliegen,  dafs  nur  ein  Meister  der  Wissen- 
schaft ein  solches  Wagnis  unternehmen  könnte' 
(S.  IV)  —  es  verdient  nur  Anerkennung,  dafs 
die  Verfasser  in  richtiger  Erkenntnis  der  wissen- 
schaftlichen Sachlage  und  in  vornehmer  Be- 
scheidenheit diesen  Umstand  so  klar  betonen;  in 
der  Tat  ist  mit  der  Fülle  der  Probleme  die 
Schwierigkeit  der  Aufgabe  ja  nur  gewachsen  in 
den  50  Jahren,  seitdem  K.  Fr.  Hermann  den 
BCog  'EÄXadog  als  Ganzes  darzustellen  versuchte, 
und  auch  Jakob  Burckhardts  grofsangelegter  Ver- 
such hat  im  einzelnen  sehr  viel  Unschätzbares 
geboten,  das  Gesamtbild  aber  nicht  zu  erreichen 
vermocht.  Wenn  die  vorliegende  Geschichte  der 
griechischen  Kultur  sich  also  von  vornherein  das 
höchste  Ziel  nicht  setzen  konnte,  so  bleibt  das, 
was  sie  bietet,  doch  dankenswert  genug  —  viel- 
leicht auch  vom  Standpunkt  der  wissenschaftlichen 
Forschung  aus;  denn  solche  Zusammenfassungen 
haben  auch  für  die  Forschung  das  Gute,  dafs 
sie  zeigen,  wie  sich  die  Masse  der  Einzelunter- 
suchungen und  Einzelermittlungen  zur  Einheit 
zusammenschliefst. 

Die  Verfasser  zerlegen  die  Gesamtentwicklung 
der  griechischen  Kultur  in  ein  Altertum,  das  bis 
1000,  ein  Mittelalter,  das  bis  500,  und  eine 
Blütezeit,  die  bis  etwa  300  v.  Chr.  reicht;  bei 
dem  mittleren  dieser  Zeitabschnitte  hat  Poland, 
der  durchweg  das  Kapitel  'Staat.  Leben.  Götter- 
verehrung' bearbeitet  hat,  für  dies  Gebiet  noch 
eine  Teilung  vorgenommen,  indem  er  die  'home- 
rischen Zustände'  von  denen  des  'späteren  Mittel- 
alters' unterscheidet;  die  Berechtigung  dieser 
Scheidung    tritt    namentlich    auf  dem   politischen 


33 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  1 


Gebiet  hervor,  indem  von  etwa  750  ab  die 
Adelsherrschaft  als  vorwiegende  Staatsform  an 
die  Stelle  des  Königtums  tritt.  Auch  sonst  ist 
die  von  den  Verfassern  vorgenommene  Periodi- 
sierung  ganz  zweckmäfsig  und  das  Abbrechen 
der  Darstellung  mit  dem  Jahre  300  kein  Schaden, 
wenn  das  Buch  in  dem  versprochenen  zweiten 
Teile,  der  die  Kultur  des  Hellenismus  und  des 
Römervolkes  behandeln  soll,  recht  bald  die  not- 
wendige Ergänzung  findet. 

Um  an  den  reichen  Inhalt  des  Buches  noch 
einige  kürzere  Bemerkungen  anzuknüpfen,  so 
nimmt  nach  einer  knapp  gefafsten  Einleitung 
über  Land  und  Leute,  Sprache  und  Religion  das 
von  Baumgarten  entworfene  Bild  des  'Alter- 
tums' zu  der  schwierigen  Frage  nach  Herkunft 
und  Charakter  der  mykeniscben  Kultur  mit  be- 
sonnener Zurückhaltung  Stellung:  'Griechenland 
war  in  dieser  Zeit  zum  mindesten  ebenso  sehr 
gebend  als  empfangend'  —  mit  dieser  Formu- 
lierung wird  die  früher  übliche  Überschätzung 
des  orientalischen  Einflusses  ganz  glücklich  auf 
ein  richtiges  Mafs  zurückgeführt;  von  Einzelheiten 
sei  erwähnt,  dafs  die  Deutung  des  Deckelreliefs 
der  Vase  aus  Phaistos  (S.  42)  auf  einen  Kriegs- 
zug nach  Zahns  vortrefflichen  Darlegungen  nicht 
mehr  aufrecht  erhalten  werden  kann.  Die  Be- 
handlung des  griechischen  Mittelalters  stellt 
Poland  (S.  45)  mit  Recht  unter  das  Zeichen 
des  Gegensatzes  zwischen  dem  starren  Dorismus 
und  dem  regsamen  Ionismus,  deren  'Entgegen- 
streben und  gegenseitiges  Durchdringen'  er  durch- 
aus treffend  als  'eines  der  fesselndsten  Schau- 
spiele in  der  Geschichte  der  Menschheit'  be- 
zeichnet. Die  Betrachtung  der  bildenden  Kunst 
sowie  der  'geistigen  Entwicklung  und  des  Schrift- 
tums' gibt  Anlafs  genug,  die  kulturfördernde  Be- 
deutung dieses  Gegensatzes  an  sehr  lehrreichen 
Beispielen  zu  zeigen.  Zur  Geschichte  der  Plastik 
im  6.  Jahrh.,  deren  Entwicklung  Baumgarten 
den  Hauptzügen  nach  sehr  geschickt  darstellt, 
sind  jetzt  die  Untersuchungen  Furtwänglers  über 
die  athenischen  Porosgiebel  hinzugekommen,  nach 
deren  zum  Teil  ohne  weiteres  einleuchtenden 
Ergebnissen  das  Bild  des  Hekatompedosgiebels 
auf  S.  138  mit  dem  gegen  den  Typhon  kämpfen- 
den Zeus  nicht  mehr  zutrifft.  Aus  Wagners 
Schilderung  der  Literaturentwicklung  sei  rühmend 
die  besonnene  Behandlung  der  homerischen  Frage 
hervorgehoben,  die  zwischen  einseitig  zersetzender 
Analyse  und  blindem  Einheitsglauben  die  richtige 
Mitte  zu  halten  weifs  und  die  epische  Kunst 
Homers  in  guter  Zusammenfassung  charakterisiert 
(S.    154  ff.). 

Bei  weitem  den  gröfsten  Teil  des  Buches 
nimmt  naturgemäfs  der  dritte  Abschnitt  ein,  der 
die  , Blütezeit'  behandelt.  Poland  weifs  dort 
zunächst  das  staatliche  Leben  der  antiken  Polis 
im  Anschlufs  an  das  Bild  der  athenischen  Ver- 
fassung   recht    interessant    zu    schildern   und  hebt 


dabei  die  bestimmenden  Gedanken  der  antiken 
Kulturpolitik,  z.  T.  in  zweckmäßiger  Vergleichung 
griechischer  und  römischer  Verhältnisse  (z.  B. 
S.  213,  230),  sehr  hübsch  hervor;  in  einer  neuen 
Auflage  sollte  nach  meiner  Ansicht  diesem  Ab- 
schnitt noch  ein  zweites  (s.  S.  322)  Bild  eines 
attischen  Urkundenreliefs  beigegeben  werden, 
etwa  eines  der  Exemplare,  auf  denen  Bule  und 
Demos  als  Personifikationen  erscheinen;  ebenso 
wäre  für  den  Abschnitt  über  Götterverehrung 
die  Beigabe  eines  Votivreliefs,  etwa  aus  dem 
Asklepieion  vom  Südabhang  der  Akropolis  oder 
des  Berliner  Hippolytos-Weihreüefs,  erwünscht. 
Die  Behandlung  der  Einzelfragen  ist  durchaus 
sachgemäfs  und  gibt  zum  Widerspruch  selten 
Anlafs;  für  die  Leiturgie  müfste  vielleicht  schärfer 
hervorgehoben  werden,  dals  sie  eine  Vermögens- 
steuer ist,  die  dem  Eigeninteresse  der  Reichen  in- 
sofern entgegenkommt,  als  sie  ihnen  Gelegenheit 
gibt,  als  Wohltäter  des  Staates  aufzutreten;  dafs 
der  Verf.  in  dem  Fehlen  einer  regelmäfsigen 
Vermögenssteuer  einen  hohen  Ruhm  des  Alter- 
tums sieht  (S.  224),  halte  ich  nicht  für  richtig. 
Zum  Kapitel  über  die  bildende  Kunst  sei  bemerkt, 
dafs  in  der  Schwurszene  des  Ostgiebels  vom 
Zeustempel  zu  Olympia  für  das  antike  Empfinden 
mehr  Handlung  ist,  als  Baumgarten  gelten 
lälst,  wenn  er  (S.  268)  äufsert,  dafs  die  Figuren 
des  Giebels  .nur  Parade  stehen1.  Das  Kapitel 
verdient  übrigens  alles  Lob  wegen  der  klaren 
Zusammenfassung  der  neueren  Forschungsergeb- 
nisse, die  u.  a.  den  Vorzug  hat,  Vermutungen, 
die  nicht  nach  allen  Seiten  fest  begründet  sind, 
auch  nicht  als  sicher  darzustellen;  die  Zurück- 
haltung des  Verf.s  mag  sogar  bei  der  Zuteilung 
der  Aphrodite  von  Frejus  und  des  vatikanischen 
Diskobols  an  Alkamenes  für  die  Anschauung 
mancher  Leser  fast  zu  weit  gehen. 

Zur  Veranschaulichung  der  Parthenongiebel 
zieht  der  Verf.  (S.  302)  die  Schwerzekschen  Re- 
konstruktionen heran,  versieht  sie  aber  sehr 
richtig  für  den  Ostgiebel  selbst  insofern  mit 
einem  gewissen  Warnungszeichen,  als  er  das 
Unsichere  dieses,  übrigens  auch  sonst  wohl 
ziemlich  anfechtbaren ,  Wiederherstellungsver- 
suches betont  und  auch  für  den  Westgiebel 
wenigstens  den  Poseidon  etwas  anders  aufgefafst 
wissen  will,  als  Schwerzek  es  tut.  S.  320  trägt 
in  den  Phigaliafries  ein  schwerlich  so  beab- 
sichtigtes Motiv  hinein,  wenn  der  Verf.  sagt,  dafs 
,die  Amazonen,  wenn  Arme  und  Waffen  versagen, 
sich  auf  ihre  weiblichen  Reize  besinnen'.  S.  323 
wird  mit  Recht  der  sehr  bezeichnende  Umstand 
hervorgehoben,  dafs  die  attischen  Grabsteine 
verhältnismäfsig  selten  eine  Andeutung  des  ge- 
werblichen Berufes  enthalten.  Dafs  S.  373  die 
Pasquinogruppe  mit  den  Niobiden  zusammen- 
gestellt wird,  ist  an  sich  durchaus  berechtigt, 
fraglich  aber  scheint  mir,  ob  der  Blick  des 
,Menelaos'    richtig  dahin  gedeutet  wird,    dafs  er 


35 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  1, 


36 


'die  Himmlischen  anklagt,  dafs  sie  das  junge 
Heldenleben  in  seinem  Arme  so  vorzeitig  knicken 
konnten'.  Der  Begleitbericht  zu  dem  Apoxyomenos- 
bilde  auf  S.  374,  der  von  Teueranis  Mifsgriffen 
bei  der  Ergänzung  der  Statue  erzählt,  mag  als 
Protest  gegen  verkehrte  Restaurationssucht  nicht 
unzweckmäßig  sein.  Das  Bild  des  Kunstge- 
werbes im  4.  Jahrhundert  sollte  vielleicht  etwas 
ausführlicher  gehalten  sein;  der  Einflufs  der 
politischen  Ereignisse  auf  den  Niedergang  der 
Vasenindustrie  ist  mit  Recht  (S.  382)  scharf 
betont. 

Das  Bild  der  , geistigen  Entwicklung  und  des 
Schrifttums'  hat  Wagner  auch  für  die  Blütezeit 
sehr  geschickt  und  ansprechend  entworfen. 
Durchaus  Zustimmung  verdient  u.  a.  die  mafs- 
volle  Art,  in  der  bei  der  Beurteilung  Xenophons 
(S.  445  ff.)  , zwischen  der  früheren  kritiklosen 
Bewunderung  und  der  neuerdings  vielfach  zutage 
tretenden  Geringschätzung  die  Mitte  zu  halten' 
empfohlen  wird.  Isokrates  wird  (S.  452  f.)  nach 
meiner  Ansicht  zu  ungünstig  gezeichnet,  indem 
ihm  nicht  viel  mehr  als  , unklare  Ideale'  zugetraut 
wird.  Dafs  Sokrates  ,nur  auf  Bildung  des  Ver- 
standes ausging'  (S.  461),  ist  schwerlich  eine 
richtige  Wendung,  die  auch  mit  der  sonstigen, 
durchaus  treffenden  Charakteristik  des  , Schöpfers 
der  wissenschaftlichen  Ethik'  nicht  ganz  im  Ein- 
klang steht.  Sehr  mit  Recht  ist  der  medizi- 
nischen Wissenschaft  ein  besonderer  Abschnitt 
gewidmet  und  in  diesem  (S.  47  3)  die  Gröfse 
der  Leistung  der  antiken  Mediziner  betont,  ,die 
im  steten  Kampf  mit  religiösem  Aberglauben  und 
philosophischer  Spekulation  die  Heilkunst  zu  einer 
wirklichen  Wissenschaft  ausbildeten'.  W.s  ge- 
samte Darstellung  befolgt  auch  ihrerseits  den 
von  Poland  S.  197  sehr  richtig  formulierten 
Grundsatz,  dafs  ,wir  in  der  Beurteilung  dieser 
für  die  Kultur  der  Welt  wichtigsten  Nation  uns 
ebenso  von  Verhimmelung  fernhalten  müssen,  wie 
von  der  neuerdings  oft  so  leidenschaftlich  auf- 
tretenden Unterschätzung'. 

Dem  schönen  Text  des  Buches  steht  das 
reichhaltige  Abbildungsmaterial  ebenbürtig  zur 
Seite;  nur  ganz  wenige  Bilder,  wie  z.  B.  die 
Eirene  S.  347  und  der  Ganymed  S.  369,  fallen 
aus  dem  Rahmen  heraus.  Alles  in  allem  ist  es 
erstaunlich,  welche  Fülle  von  Illustrationen,  auch 
höchst  zweckmäfsigen  farbigen  Tafeln,  in  dem 
Buche  für  einen  verhältnismäßig  sehr  geringen 
Preis  geboten  wird.  Die  Quellen,  aus  denen 
die  Bilder  entlehnt  sind,  sind  willkommener- 
weise unter  der  Unterschrift  stets  angegeben. 
Vielleicht  wäre  für  eine  Neuauflage  zu  empfehlen, 
dafs  auch  dem  Texte  des  Buches  eine  ganz 
knapp  gehaltene  Übersicht  über  die  wichtigste 
Fachliteratur  beigegeben  wird.  Dafs  eine  Neu- 
auflage nicht  lange  auf  sich  wird  warten  lassen, 
ist  wohl  mit  Bestimmtheit  anzunehmen,  denn  dies 
Buch  wird  sicher  seinen  Weg  gehen  als  eine  im 


besten  Sinne  populäre  Darstellung  des  ,stillen 
Tempels  der  grofsen  alten  Zeiten  und  Menschen', 
durch  den  wir,  nach  Jean  Pauls  dem  Buche  vor- 
angestelltem schönem  Leitwort,  die  Jugend  ,zum 
Jahrmarkt  des  späteren  Lebens'  hindurcbführen 
sollen,  und  in  den  auch  wir  selbst  von  diesem 
Jahrmarkt  sehr  zum  Nutzen  für  unsere  Lebens- 
auffassung recht  oft  zurückzukehren  das  Bedürfnis 
haben. 

Berlin-Wilmersdorf.  Julius  Ziehen. 

Zur  Geschichte.  Proben  von  Darstellungen  aus  der 
deutschen  Geschichte  für  Schule  und  Haus  ausgewählt 
und  erläutert  von  Willy  Scheel  [Oberlehrer  am 
Gymnasium  zu  Steglitz,  Dr.].  [Aus  deutscher  Wissen- 
schaft und  Kunst].  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906. 
1  Bl.  u.   174  S.  8°. 

Scheels  Büchlein,  das  sich  den  Aufsatzsammlungen 
»Zur  Literaturgeschichte«,  »Zur  Erdkunde«,  »Zur  Kunst« 
anschliefst,  soll  »dem  reiferen  Schüler  eine  Anleitung 
sein,  historische  Werke  mit  Verständnis  zu  lesen  und 
zu  beurteilen,  sich  ihrer  kunstvollen  Darstellung  bewufst 
zu  werden  und  dadurch  den  Schriftsteller  als  Ganzes 
zu  erfassen«.  Die  Sammlung,  wie  sie  vorliegt,  enthält 
15  Abschnitte  aus  hervorragenden  Geschichtswerken  und 
führt  uns  von  den  Kelten  und  Germanen  vor  Cäsar, 
die  wir  in  Mommsens  Auffassung  kennen  lernen,  bis 
zu  Kaiser  Wilhelm  L,  den  uns  Erich  Marcks  charakte- 
risiert. Besonders  dankbar  wird  man  dem  Herausgeber 
für  die  Nebeneinanderstellung  der  Treitschkeschen 
und  der  Rank  eschen  Darstellung  aus  der  Reformations- 
zeit sein.  Im  übrigen  hat  sich  der  Herausgeber  bemüht, 
den  Stoff  der  Sammlung  möglichst  vielseitig  zu  gestalten, 
um  den  Leser  einen  Blick  in  viele  Seiten  des  geschicht- 
lichen Lebens  gewinnen  zu  lassen.  Bedauerlich  ist  vor 
allem,  dafs  der  Plan,  in  dieser  Sammlung  auch  einen 
katholischen  Geschichtsschreiber  zu  Worte  kommen  zu 
lassen ,  vorerst  am  Raummangel  gescheitert  ist.  Wir 
hoffen,  dafs  die  2.  Auflage  vor  allem  diesem  Mangel 
abhelfen  wird. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Xeu  erschienene  Werke. 
H.  Winckler,    Der  alte  Orient  und  die  Bibel.    [Ex 
Oriente  lux.     II,  I.]     Leipzig,   Eduard  Pfeffer.     M.  0,90. 
G.  Colin,   Rome   et  la   Grece  de   200  ä  146  avant 
Jesus-Christ.  [Bibliotheque  des  ecoles  francaises  d'Athenes 
et  de  Rome.     94.]     Paris,  Albert  Fontemoing. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Historische  Waffenkunde.  3,  12. 
F.  v.  Schubert-Soldern,  Celt  und  Framea.  Eine  Re- 
vision der  Frage.  —  A.  Diener-Schönberg,  Knebel 
an  Jagdblankwaffen.  —  v.  Preradovic,  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  der  Errichtung  bezw.  Ausrüstung  der 
Kursächsischen  Leibkompagnie  zu  Rofs  »Kroaten«  (1660 
— 1680).  —  P.  Sixl,  Entwicklung  und  Gebrauch  der 
Handfeuerwaffen.  —  B.  Wand  olleck,  Zur  Geschichte 
des  sächsischen  Revolvers. 

Archivio  storico  lombardo.  32,  4.  C.  Salsotto, 
Sul  significato  del  nome  »Italia«  presso  Luitprando, 
vescovo  di  Cremona.  —  A.  Colombo,  L'ingresso  di 
Francesco  Sforza  in  Milano  e  l'inizio  di  un  nuovo  prin- 
cipato  (fine).  —  A.  Butti,  La  fondazione  del  »Giornale 
Italiano«  e  i  suoi  primi  redattori  (1804 — 1806).  —  G. 
Biscaro,  I  documenti  intorno  alla  chiesa  di  S.  Sigis- 
mondo  di  Rivolta  d'Adda.  —  E.  Verga,  Per  la  storia 
degli  schiavi  orientali  in  Milano. 


37 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr. 


38 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Emil  Göller  [Assistent  am  Kgl.  Preuis.  Histor.  Institut 
zu  Rom,  Dr.],  Das  Liber  Taxarum  der 
päpstlichen  Kammer.  Eine  Studie  über 
seine  Entstehung  und  Anlage.  [Aus:  Quellen  und 
Forschungen  aus  italienischen  Archiven  und  Biblio- 
theken. Bd.  VIII,  Heft  1  u.  _'.]  Rom,  Loescher&Co. 
(Bretschneider  &  Regenberg),   1905.     104  S.  8°.    M.  3. 

Eine  vortreffliche  Arbeit,  die  gleich  früheren 
des  Verfassers  eindringende  Kenntnis  der  päpst- 
lichen Verwaltung  des  ausgehenden  Mittelalters 
bezeugt.  Unter  dem  Liber  taxarum  ist  das 
Verzeichnis  der  servitia  communia ,  d.  h.  der 
Abgaben  zu  verstehen,  die  von  den  durch  den 
Papst  ernannten  oder  bestätigten  Prälaten 
(Bischöfen  und  Äbten)  gezahlt  werden.  Dieses 
Taxbuch,  dessen  Wichtigkeit  in  die  Augen 
springt,  war  bisher  nur  in  einer  durchaus  un- 
zulänglichen Ausgabe  von  Döllinger  (Beiträge  zur 
politischen ,  kirchlichen  und  Kulturgeschichte, 
Bd.  II,  1863)  bekannt.  Neuerdings  wurden  auch 
die  Notizen  viel  benutzt,  die  Eubel  in  seiner 
Hierarchia  Catholica  unter  den  einzelnen  Bis- 
tümern angemerkt  hat,  die  aber,  wie  Göller 
zeigt,  aus  ganz  verschiedenen  Zeiten  stammen, 
also  leicht  Verwirrung  anrichten  können.  G. 
konnte  nun  feststellen ,  dals  das  Taxbuch  schon 
im  16.  Jahrh.  nicht  weniger  als  dreimal  gedruckt 
worden  ist.  Die  Editio  princeps  mit  ihren  beiden 
Nachdrucken  verfolgt  offenkundig  einen  pole- 
mischen Zweck,  ist  wegen  ihrer  Ungenauigkeit 
völlig  unbrauchbar,  beruht  aber  auf  ainer  ver- 
lorenen handschriftlichen  Grundlage ,  die  bis  ins 
14.  Jahrh.  hinaufreicht.  Die  zahlreichen  bisher 
bekannten  Handschriften  des  Taxbuches  stammen 
sämtlich  frühestens  aus  der  Mitte  des  15.  Jahrh. s. 
G.  verzeichnet  ihrer  21  —  eine  28.  hat  er 
selbst,  S.  1 3  unten,  notiert,  aber,  wie  es  scheint, 
nicht  erkannt  —  und  untersucht  vornehmlich  die 
in  Rom  aufbewahrten.  Sie  lassen  sich  in  zwei 
Gruppen  scheiden,  deren  erste,  nur  durch  drei 
Codices  vertreten,  die  Bistümer  und  die  Abteien 
gesondert,  beide  in  alphabetischer  Folge,  auf- 
führt, während  die  zweite,  wie  auch  die  Drucke 
tun,  die  Abteien  unter  die  Bistümer,  zu  deren 
Diözesen  sie  gehören,  verteilt.  Das  Verhältnis 
der  Handschriften  zueinander  ist  augenscheinlich 
sehr  verwickelt;  zahlreiche  Anzeichen  naher  Ver- 
wandtschaft wechseln  mit  anderen,  die  dem  zu 
widersprechen  scheinen,  jedenfalls  eine  direkte 
Abhängigkeit  ausschliefsen.  G.s  Untersuchung 
erstrebt  in  diesem  Punkte  kein  abschliefsendes 
Ergebnis,  das  erst  bei  einer  künftigen  neuen 
Ausgabe   zu   gewinnen   sein  dürfte. 

Das  Taxbuch  hat  seine  Geschichte.  Wachs- 
tum und  Veränderungen  durch  Herabsetzung  und 
Erhöhung  der  Taxen  spiegeln  die  Handschriften 
wieder;   der  Ursprung   aber  ist  dunkel.      Gegen- 


über einer  von  mir  früher  geäufserten  Vermutung 
führt  G.  den  auch  mich  völlig  überzeugenden  Nach- 
weis, dafs  eine  zusammenhängende  Taxliste  unter 
Jobann  X NU.  noch  nicht  vorhanden  war.  Zur 
Richtschnur  dienten  einzig  die  in  den  Kammer- 
registern verzeichneten  Präzedenzfälle.  Die  - 
Taxliste  ist  sicher  bezeugt  zum  Jahre  1354  — 
ich  neige  allerdings  der  Annahme  zu,  dafs  es 
sich  hier  schon  um  die  Abschritt  einer  früher 
vorhandenen  handelt  — ,  aber  sie  enthält  einst- 
weilen nur  die  Bistümer.  Erst  als  Urban  V.  sich 
die  Verfügung  über  alle  Prälaturen  vorbehielt 
und  seine  Nachfolger  dies  nachahmten,  und  als 
infolgedessen  die  grofse  Mehrzahl  der  Bistümer 
und  Abteien  in  aller  Welt  regelmäfsig  zur  Zahlung 
herangezogen  wurden,  erst  da  war  die  Mög- 
lichkeit für  die  Anlegung  eines  alle  umfassenden 
Taxenbuches  gegeben.  Bis  dahin  hatte  man  sich 
mit  einem,  noch  heute  in  mehreren  Exemplaren 
erhaltenen  Verzeichnis  aller  von  1316  bis  1360 
vorgekommenen  Zahlungen  nebst  alphabetischem 
Index  beholfen,  gewissermafsen  einer  Vorstufe 
des  eigentlichen  Taxenbuches.  Unaufgeklärt 
bleibt  nach  wie  vor  der  Ursprung  der  Servitien- 
zablung  selbst.  Gegen  die  von  Gottlob  (Die 
Servitientaxe  im  13.  Jahrb.,  1903)  ersonnene 
Erklärung,  wie  auch  gegen  einzelne  andere  Irr- 
tümer, die  dort  vorgetragen  wurden,  wendet  sich 
G.  mit  neuen,  überzeugenden  Gründen.  Er  bringt 
auch  einige  weitere  Zeugnisse  über  früheste  Ser- 
vitienzablungen  bei.  Aber  eine  vollgültige  Ant- 
wort auf  die  Frage,  worauf  der  Brauch  der 
Zahlung  sich  stützte,   findet   man  doch  nicht. 

Eine  neue,  kritische  Ausgabe  des  Taxbuches 
wäre  zweifellos  sehr  willkommen.  Dürfen  wir 
hoffen,  dafs  die  vorliegende  Arbeit  ihr  Vorbote 
sei,  so  ist  die  Bitte  wohl  erlaubt,  dafs  alsdann 
statt  der  jetzt  angewendeten  Siglen  zur  Be- 
zeichnung der  Handschriften  —  VA,  VC  u.  ä., 
jedesmal  für  eine  einzige  Handschrift  —  zweck- 
mäfsigere  und  den  herrschenden  Gewohnheiten 
entsprechendere  gewählt  werden  möchten. 
Giefsen.  J.  Haller. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  philosophische  Fakultät  der  Univ.  Berlin 
hat  zur  Bewerbung  um  das  Stipendium  aus  der  Dr. 
Paul    Schultze-Stiftung   für  1906  die  folgende  Auf- 
gabe   gestellt:     »Die   Statthalter  von  Medina    unter 
Omajjaden«.     Die  Arbeiten    sind    bis  zum  1.  Mai  1906 
mitt.   12  Uhr  einzureichen. 

Personalchronik. 
An    der  Univ.  Halle   hat   sich  Dr.  A.  Hasenclever 
als  Privatdoz.  f.  Geschichte  habilitiert. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Records   of  the   borough   of   the   Leicester, 
being   a   series   of  extracts   from  the   archives  of  the 
Corporation  of  Leicester  1509—1603,  edited  by  Mary 


39 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  1. 


40 


Bateson  [Fellow  of  Newnham  College.  Cambridge], 
revised  by  W.  H.  Stevenson  and  J.  E.  Stocks. 
Vol.  III.     Published   under  the   authority  of  the  Cor- 
poration  of  Leicester.     Cambridge,   University  Press 
(London,  C.  J.  Clay  &  Sons),  1904.     LXIV  u.  511  S. 
gr.  8°. 
Binnen    weniger   Jahre    hat    Frl.    Bateson    in 
drei   starken  Bänden  die  halbtausendjährige  Ent- 
wicklung einer  englischen  Mittelstadt  quellenmäfsig 
belegt    und    in    knapp    zusammenfassenden     und 
doch    angenehm    lesbaren    Einleitungen    mit    echt 
historischem  Blicke  fürs  Wichtige  nach  den  ver- 
schiedenen   Seiten   des   Rechts,    der   Verfassung, 
Sitte,  Bildung  und  Wirtschaft  lebendig  dargestellt. 
Zunächst    dient    das    Werk,     Leicesters    Lokal- 
geschichte    abschliefsend     aufzubauen;      daneben 
bildet    es    methodisch    ein     Muster    für    künftige 
ähnliche  Forschungen  über  andere  englische  Orte ; 
fügen  sich  mehrere  solche  Glieder  zu  einer  Kette, 
so    wird    die    Geschichte    des    englischen  Städte- 
wesens im  allgemeinen  vor  Augen  liegen. 

Die  Quellen  dieses  Bandes  sind  namentlich 
Ratsprotokolle,  Kämmereirechnungen,  Brief kon- 
volute  und  königliche  Freibriefe,  die,  weil  das 
lateinische  Original  schon  gedruckt  war,  nur 
englisch  übersetzt  erscheinen.  Die  Sprache  des 
16.  Jahrb. s  liest  sich,  dank  vielen  erklärenden 
Anmerkungen,  auch  für  Nichtphilologen  nicht 
allzu  schwer.  Vieles  früher  bereits  Veröffentlichte 
wird  nur  ausgezogen. 

Diese  Stadt  des  Mittellandes  liefs  die  Dinge 
der  Aufsenwelt  nur  selten  in  ihren  Akten  auf- 
tauchen. Sie  brennt  Freudenfeuer,  als  Franz  I. 
bei  Pavia  gefangen  wird;  sie  verfolgt  lose  Reden 
über  Anna  Boleyn  und  über  Babington,  den 
Helfer  Maria  Stuarts;  sie  stellt  Soldaten  gegen 
die  Armada;  sie  verrät  Abneigung  gegen  die 
Einhegungen  der  Almenden;  aber  Wolsey,  der 
in  der  Abtei  Leicester  starb,  kommt  nicht  vor, 
und  die  Reformationskämpfe  hinterlassen  in  den 
Stadtbüchern  nur  geringe  Spuren.  Überhaupt 
spielt  die  Stadt  im  16.  Jahrh.  nicht,  wie  in  den 
Bürgerkriegen  vor-  und  nachher,  eine  Rolle  in 
der  englischen  Geschichte.  Auch  das  Streben 
nach  Selbständigkeit  führt  nicht  zu  dramatischen 
Wirren.  Die  Feudalherrschaft,  das  mit  der  Krone 
unierte  Herzogtum  Lancaster  (nur  titular  war 
der  Graf  Leicester,  der  bei  Schiller  vorkommt), 
hatte  zum  Stadtvogt  den  Baron  von  Hastings 
bestellt.  Dieser  bewahrte  einige  Amtsmacht  und 
bedeutenden  gesellschaftlichen  Einflufs  auf  die 
Kandidatur  zu  Stadtämtern  und  Parlamentssitzen. 
Friedlich  kaufte  die  Stadt  exemte  Enklaven  ihres 
Gebietes  zur  eigenen  Jurisdiktion  hinzu,  -besonders 
nach  Aufhebung  der  geistlichen  Konvente.  Deren 
Boden  kehrte  nun  an  die  Enkel  der  einstigen 
Schenker  zurück.  Die  Fronleichnams-Gildenhalle 
wurde  Rathaus.  Die  Bevölkerung  betrug  um 
1589  etwa  4000  Seelen,  darunter  600  Kriegs- 
tüchtige und   800  Arme;    235   Häuser  galten  als 


verfallen,    die   Wohlhabenheit   und  Volkszahl   als 
sinkend. 

Die  Verfassung  erstarrte  obligarchisch.  Zwei 
Räte  ('Compagnien,  Sozietäten')  regieren,  unter 
Ausschlufs  der  Gemeinde,  und  ergänzen  sich 
durch  Zuwahl.  Dem  einen,  von  '24  Brüdern 
(Meistern  von  der  Bank)',  die  seit  1599  Al- 
dermen  heifsen,  sitzt  der  Mayor  vor;  der  andere 
aus  48  'Bürgern',  wird  als  Gemeinde(rat)  be- 
zeichnet. Zu  jenen  Aldermen  gehören  die  10, 
deren  jeder  einem  Stadtbezirk  lebenslänglich  vor- 
steht, kraft  Bestimmung  durch  die  24.  Er  übt 
Fremden-  und  Strafsenpolizei,  Bierprüfung  und 
Steuerumlage,  treibt  auch  sein  Bezirksvolk  zur 
Kirche.  Jene  72  Ratspersonen  genossen  einige 
Privilegien,  auch  in  allgemeinen  Strafsachen,  wur- 
den aber  höher  besteuert,  und  zwar  im  ersten 
Rat,  arm  und  reich,  jeder  doppelt  so  hoch  wie 
jeder  im  zweiten  Rat;  sie  wurden  beim  Über- 
treten des  Stadtrechts  schwerer  gebüfst.  Sie 
mifsbrauchten  ihre  Finanzherrschaft  kaum,  aufser 
vielleicht  im  Kaufen  und  Pachten  städtischen 
Bodens.  Das  Amt  der  24  galt  als  gern  ver- 
miedene Last.  Der  gemeine  Mann  kam  nie  zu 
Worte,  aufser  etwa,  wenn  er  als  Frithborg  (Frie- 
densbürge) zum  Rügegericht  eingeschworen  war. 

Leicesters  Friedensrichter  übten  höchste 
Straf  Justiz,  seit  1599  aber  über  Leib  und  Leben 
nur  noch  kraft  Sonderauftrags  der  Krone.  1596 
ward  'alt  Mütterchen  Cook'  als  Hexe  gehängt. 
Für  städtische  Rechtssachen  liefs  man  Reichs- 
archivalien im  Londoner  Tower  kopieren.  Gegen 
Schuldklage  schwört  Verklagter  sexta  manu,  d.  h. 
hier  mit  sechs  Eideshelfern;  S.  143.  Die  Kinder 
erbten  ein  Drittel  der  Fahrhabe  zu  gleichen 
Teilen,  der  Älteste  aber  den  Grundbesitz  ganz. 
Der  Waisenvormund  war  zugleich  Lehrherr. 

Zur  Morgenpredigt  Mittwochs  und  Freitags 
mufste,  bei  einem  Taler  Strafe,  jedes  Haus  eine 
Person  schicken.  Die  Moral  war  streng ;  einer 
der  24  ward  entlassen  wegen  Verhältnisses  zu 
einer  Witwe.  Seit  1552  hielt  die  Stadt  eine 
Freischule,  unter  Beihilfe  des  König-Herzogs;  zu 
acht  Jahren  lernte  das  Kind  Vaterunser  und  Glau- 
bensartikel, sonst  wanderte  der  Vater  drei  Tage 
in  Haft.  Mit  der  Armenpflege  verband  die  Stadt 
die  Hebung  jener  Wollindustrie,  dank  welcher 
ihre  Bevölkerung  sich  jetzt  verfünfzigfacht  hat. 
Im  Arbeitshaus  wurden  die  Armen,  sonst  auch 
die  Kinder  zu  Webern  angelernt.  Jedes  Rats- 
mitglied mufste  jährlich  etwa  50  Ellen  Hosentuch 
heimischer  Fabrikation  abnehmen.  —  Zur  könig- 
lichen Post  stellte  Leicester  4 — 6  Pferde;  aber 
sein  Verkehr  nach  aufsen,  auch  mit  anderen 
Märkten,  war  gering.  Um  so  eingehender  be- 
stimmte der  Rat  die  innere  Wirtschaft.  In  häufi- 
gem Wechsel  verbot  oder  förderte  er  die  Ein- 
fuhr von  Naturalien.  Und  wie  den  Verbrauch 
von  Wolle,  Talg  und  Honig,  so  regelte  er  auch 
den  der  Musik;  nur  mit  seiner  Erlaubnis  spielten 


41 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  1. 


fremde  Spielleute  Städtern  oder  städtische  Frem- 
den auf.  —  Der  Kleinhandel  gehörte  der  Kauf- 
gilde allein;  Fremde  sollten  nur  engros  und  an 
Markttagen  verkaufen.  Die  Brauerei  ging  damals 
von  den  Weibern  ans  männliche  Geschlecht  über. 
Sie  begann,  anfangs  gegen  Verbote,  das  Bier 
zu  hopfen  und  ward  verhindert,  es  zu  berauschend 
zu  machen.  Die  Bierhäuser  sollten  nicht  zu  zahl- 
reich werden  und  mufsten,  nicht  blofs  Sonntags, 
während  des  Gottesdienstes  und  zur  Polizeistunde 
schliefsen.  Doch  ging  die  Sonntagsruhe  nicht 
so  weit  wie  heute.  Der  Städter  durfte  höchstens 
eine  Stunde  und  nur  mit  Fremden  in  der  Kneipe 
sitzen.  Fremde  sollten  Felle  oder  Talg  nur 
kaufen,  wenn  sie  Wolle  bezw.  Kerzen  zum  Ver- 
kauf brächten.  Die  Preise  für  Nahrungsmittel, 
Kerzen  usw.  und  die  Löhne  setzte  der  Rat  jähr- 
lich fest.  Die  zu  grofsen  Mafse  gemäfs  der 
Landeseinheit  zu  regulieren,  wurde  er  mehrfach 
von  der  Staatsregierung  angehalten. 

Diese  willkürlich  gewählten  Proben  wollen 
nur  zeigen,  wie  mannigfache  Gebiete  der  Kultur- 
geschichte hier  hell  beleuchtet  werden,  und  wie 
der  Hauptstrom  des  Städtelebens  der  Insel  dem 
des  deutschen  parallel  läuft.  Der  reiche,  aber 
an  sich  spröde  Stoff  ist  leicht  benutzbar  gemacht 
durch  eine  Karte,  volle  Indices  und  Beamten- 
listen, gewifs  mühsame  Arbeiten,  dank  der  Emsig- 
keit der  unermüdlichen  Herausgeberin. 

Berlin.  F.   Liebermann. 

Karl  Jacob  [aord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Tübingen],  Bismarck  und  die  Erwerbung 
Elsafs  -  Lothringens  1870/71.  Strafsburg, 
E.  van  Hauten,  1905.  VIII,  148  u.  56*  S.  8°.  M. 
4,50. 

Jacob  ist  Spezialist  für  die  Geschichte  des 
Elsasses.  Er  hat  bereits  ein  gröfseres  Werk 
über  die  Erwerbung  des  Elsasses  durch  Frank- 
reich erscheinen  lassen.  Eine  weitere  Schrift 
von  ihm  beschäftigt  sich  mit  der  Strafsburgischen 
Politik  vom  Austritt  aus  der  Union  bis  zum 
Bündnis  mit  Schweden  1621  —  1632.  Jetzt  legt 
er  ein  bismarckbegeistertes  Buch  über  die  Er- 
werbung Elsafs -Lothringens  im  Jahre  1870  71 
vor,  und  bald  denkt  er  eine  gröfsere  Arbeit  über 
die  Geschichte  der  Reichslande  bis  zur  Einset- 
zung der  Statthalterschaft  zu  veröffentlichen.  Die 
heute  zu  besprechende  Schrift  will  im  wesentlichen 
den  Anteil  Bismarcks  an  der  Wiedergewinnung 
des  den  Deutschen  einst  entrissenen  schönen 
Landes  nach  dem  vorhandenen,  namentlich  neuer- 
dings reichlich  fliefsenden  Quellenmaterial  hervor- 
heben. Zwar  glaube  ich,  dafs  J.  es  in  knapperer 
und  glücklicherer  Form  hätte  tun  können,  wenn 
er  mancherlei,  was  nicht  unbedingt  zum  Thema 
gehörte,  weggelassen  und  nicht  die  komplizierte 
Trennung  in  zwei  Teile,  Text  und  Anmerkungen, 
getroffen  hätte.  Die  56  Seiten  Anmerkungen 
enthalten  nicht  nur  Hinweise   und  Zitate,   sondern 


vieles,  was  m.  E.  durchaus  in  den  Text  gehört. 
Durch  die  Zahlen  im  Texte  wird  man  fortwährend 
veranlafst,  nachzuschlagen,  da  aber  bei  jedem 
Abschnitt  der  einzelnen  Kapitel  neu  gezählt  wird, 
so  schlägt  man  nur  zu  oft  nicht  gleich,  die  rich- 
tige Stelle  auf;  und  bei  den  Anmerkungen  fehlen 
die  Hinweise  auf  die  Textseiten,  so  dafs  es  um- 
ständlich ist,  sie  gesondert  vorzunehmen.  Fufs- 
noten  wären  hier  zweifellos  das  kleinere  Übel 
gewesen.  Das  beste  bleibt  es  immer,  orena 
man  es  macht,  wie  Meinecke  (in  seinem  Boyen), 
immer  das  einzelne  in  die  allgemeine  Entwick- 
lung verwebend«,  wie  J.  selbst  anerkennend  sagt. 
Trennung  der  Anmerkungen  vom  Text  erscheint 
mir  nur  dann  angemessen,  wenn  es  etwa  so 
geschieht,  wie  es  Koser  bei  seinem  Friedrich 
dem  Grofsen  getan  hat,  d.  h.  wenn  man  sich 
auf  knappe  literarische  Hinweise  mit  kurzen  kri- 
tischen Bemerkungen  dazu  beschränkt.  Trotzdem 
ist  die  Schrift  J.s  eine  erfreuliche  Erscheinung. 
Vor  /  allem  verrät  der  Verf.  eine  vollkommene 
Beherrschung  der  Quellen  und  im  allgemeinen 
besonnene  Kritik.  Zur  Würdigung  der  Wieder- 
gewinnung des  Elsasses  ist  der  Rückblick  auf 
die  Zeit  des  Wiener  Kongresses  recht  lehrreich. 
Dadurch  rückt  diese  Grofstat  Bismarcks  erst  in 
die  richtige  Beleuchtung.  J.  weist  dabei  wieder- 
holt auf  die  vielfach  immer  noch  bestehende 
Lückenhaftigkeit  unserer  Kenntnis  von  den  Ver- 
handlungen der  Metternichschen  Zeit  hin.  Wie 
jetzt  endlich  die  Feldzüge  von  1813 — 1815  eine 
gründliche  wissenschaftliche  Behandlung  erfahren, 
so  wäre  vielleicht  auch  eine  ausführliche  diplo- 
matische Geschichte  jener  Zeit  gegenwärtig  an- 
gebracht. Etwas  viel  gesagt  finde  ich  es,  wenn 
J.  bei  Feststellung  der  Enttäuschung  des  deut- 
schen Volkes  durch  den  zweiten  Pariser  Frieden 
bemerkt:  »Erst  mufste  das  deutsche  Volk  durch 
eine  schwere  Schule  hindurch  zur  staatlichen  Er- 
ziehung gezwungen  werden,  bis  es  imstande  war, 
selbst  als  Lehr-  und  Zuchtmeister  aufzutreten.« 
Damit  scheint  er  mir,  ohne  es  zu  wollen,  Bis- 
marcks Anteil  an  der  Erwerbung  des  Reicbs- 
landes  herabzusetzen,  wie  er  denn  geneigt  ist,  den 
Anteil  volkstümlicher  Strömungen  an  der  Wieder- 
gewinnung des  Elsafses  sehr  hoch  einzuschätzen. 
Ebenso  schmälert  er  Bismarcks  Verdienst  durch 
die  Behauptung,  die  Forderung  nach  Rückgabe 
des  Elsafses  im  Volke  habe  sich  1870  so  stark 
geäufsert,  dafs  kein  Monarch  und  kein  Staats- 
mann daran  hätte  denken  können,  einen  Frieden 
zu  schliefsen,  der  nicht  statt  des  Rheins  die 
Vogesen  zur  Grenzlinie  gemacht  hätte.  Zeigt  J. 
doch  selbst,  dafs  Bismarck  die  öffentliche  Mei- 
nung damals  grofsenteils  gemacht  hat;  und  wie 
wäre  es  gewesen,  wenn  Thiers  Europa  > ge- 
funden* hätte  und  die  Neutralen  eingeschritten 
wären?  Dann  hätte  uns  leicht  abermals  der 
Siegespreis  entrissen  werden  können,  trotz  der 
Forderungen  des  Volkes. 


43 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  1, 


44 


Eine  nicht  ganz  in  Zusammenhang  mit  seinem 
Thema  stehende,  völlig  neue  Ansicht  stellt  J. 
in  Sachen  des  neuerdings  aus  Bronsarts  Auf- 
zeichnungen bekannt  gewordenen  Vorschlages 
Bismarcks  auf,  nicht  auf  Paris  zu  marschieren, 
der  von  einigen  Militärs  mit  grofser  Ostentation 
gegen  den  Bundeskanzler  ausgespielt  worden  ist, 
weil  sie  damit  zu  beweisen  glaubten,  dafs  Bis- 
marck  rein  gar  nichts  von  militärischen  Dingen 
verstand.  J.  meint,  Bismarck  wäre  auch  erst 
für  Marsch  auf  Paris  gewesen  und  hätte  nur 
einen  kurzen  Augenblick  nach  Erklärung  der 
Republik  die  Idee  gehabt,  die  Parteien  sich  erst 
zerfleischen  zu  lassen.  Noch  am  6.  September 
hätte  er  an  seine  Gattin  geschrieben:  »Wir 
kommen  doch  hin!«  (nach  Paris  nämlich).  Am 
nächsten  Tage  sei  die  Sinnesänderung  eingetre- 
ten, wie  der  Brief  an  Gerlach  vom  7.  September 
zeige.  Die  Wendung,  »mein  Wunsch  wäre, 
dafs  wir  die  Leute  dort  etwas  in  ihrer  Sauce 
schmoren  lassen«,  deutet  in  der  Tat  auf  einen 
plötzlich  auftauchenden  Gedanken  hin,  und  das 
deutsche  Heer  befand  sich  doch  schon  seit  dem 
3.  September  auf  dem  Marsche  nach  Paris. 
Bronsarts  Aufzeichnung,  nach  der  Bismarck  »nach 
Sedan«  jenen  Vorschlag  gemacht  habe,  wäre 
ganz  damit  in  Einklang  zu  bringen.  Die  All- 
gemeinheit dieser  Wendung  läfst  sogar  darauf 
schliefsen,  dafs  die  Anregung  nicht  unmittelbar, 
sondern  einige  Tage  nach  der  Gefangennahme 
Napoleons  erfolgte.  Die  These  J.s  verdient 
also  unleugbar  Beachtung.  Ich  bin  geneigt,  sie 
für  richtig  zu  halten.  Sie  ist  um  so  einleuch- 
tender, als  der  Vorschlag  Bismarcks,  in  dessen 
Wesen  es  so  ganz  begründet  liegt,  Vernichtungs- 
kampf bis  aufs  äufserste  zu  führen,  in  der  Tat 
jedermann  auffällig  erschienen  ist.  Die  These 
als  unbedingt  erwiesen  anzusehen,  dazu  scheint 
mir  jedoch  noch  nicht  hinreichend  Material  vor- 
zuliegen. Hoffentlich  klärt  sich  diese  strittige 
Frage  gelegentlich  noch  mehr  auf. 

Den  Kern  der  Ausführungen  J.s  bilden  seine 
Darlegungen  darüber,  wie  umsichtig  und  mafs- 
voll  Bismarck  bei  den  Verhandlungen  wegen  der 
Gebietsabtretungen  verfuhr,  und  dafs  seine  über- 
legene weitausschauende  staatsmännische  Einsicht 
es  war,  die  Elsafs- Lothringen  zum  Reichsland 
machte.  Der  Reiz  der  Ausführungen  liegt  in  den 
Einzelheiten,  so  in  der  Charakterisierung  der 
schönen  Schriften  Adolf  Wagners  und  Treitsch- 
kes,  so  vor  allem  in  der  Kennzeichnung  des 
bayerischen  Egoismus,  insbesondere  unter  Ver- 
wertung des  von  Ottokar  Lorenz  beigebrachten 
Materials,  in  der  Erörterung  der  von  Bismarck 
sichtlich  als  trügerische  Lockspeise  in  Aussicht 
gestellten  Entschädigung  der  Witteisbacher  mit 
Weifsenburg  und  Umgegend  für  die  Abtretung 
von  Orb  und  Gersfeld  im  Jahre  1866.  Dabei 
polemisiert  J.  verschiedentlich  (S.  24,  29  und  47 
der  Anmerkungen)    mit  Glück  gegen    Hans   Del- 


brück, der  neuerdings  die  grofse  Idee  vertritt, 
dafs  die  Erwerbung  von  Metz  ein  Fehler  gewesen 
sei.  J.  macht  u.  a.  unter  Berufung  auf  v.  Borries 
in  der  »Deutschen  Erde«  und  andere  Quellen 
darauf  aufmerksam,  wie  gerade  in  Lothringen 
die  Germanisation  aufserordentliche  Fortschritte 
gemacht  habe.  Gerade  hierauf  will  J.  in  seiner 
zu  erwartenden  Schrift  »Bismarck  und  Elsafs- 
Lothringen«    näher  eingeben. 

Stettin.  H.  v.  Petersdorff. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dr.  Karl  Hanquet  ist  zum  aord.  Prof.  f.  neuere 
Gesch.  an  der  Univ.  Lüttich  ernannt  worden. 

l'nivorsitätsscliriften. 
Dissertationen. 

H.  Räbel,  Die  Restitution  der  ehemaligen  Benediktiner- 
Adelsabtei  Wissenohe  im  Zusammenhang  mit  der  Wieder- 
errichtung der  übrigen  oberpfälzischen  Klöster  (1669). 
München.     80  S.  mit  4  Taf. 

J.  Backhaus,  Die  Corveyer  Geschichtsfälschungen 
des  17.  und  18.  Jahrh.s.     T.  I:    Paullini.    Berlin.    28  S. 

C.  Christopheismeier,  Der  vierte  August  1789. 
Kap.  I.     Berlin.     34  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Seippel,  Les  deux  Frances  et  leurs  origines 
historiques.  Lausanne,  Payot  &  Cie.,  u.  Paris,  Felix 
Alcan.     Fr.  7,50. 

C.  Bojan,  Les  Bulgares  et  le  patriarche  oecumenique 
ou  Comment  le  patriarche  traite  les  Bulgares.  Paris, 
Librairie  generale  de  droit  et  de  jurisprudence,  und  Leip- 
zig, Breitkopf  &  Härtel. 

Zeitschriften. 

Mitteilungen  der  Vereinigung  für  Gothaische  Ge- 
schichte und  Altertumsforschung.  Jahrgang  1905. 
Baethcke,  Die  Rotein  von  Admont.  —  F.  Florschütz, 
Die  erste  Aufdeckung  des  Elephas  antiquus  in  den 
Sandbrüchen  bei  Gräfentonna.  —  R.  Ehwald,  Gotha 
in  der  Dichtung  des  16.  bis  18.  Jahrh.s.  —  B.  Pick, 
Gothaer  Teuerungs-Medaillen.  —  C.  F.  v.  Strenge,  Das 
Schlöfschen  bei  Haina;  Die  Entwicklung  des  Kloster- 
und  Kirchengutes  in  der  Stadt  Gotha  nach  der  Refor- 
mation. 

Revue  d'Histoire  moderne.  Novembre.  A.  Mathiez, 
Coup  d'oeil  critique  sur  l'histoire  religieuse  de  la  Revo- 
lution. —  J.  Calmette,  Bourgogne,  annee  1904. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde, 

Referate. 
Konrad  Kretschmer  [aord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der 
Univ.  Berlin],  Historische  Geographie  von 
Mitteleuropa.  [Handbuch  der  mittelalter- 
lichen und  neueren  Geschichte  hgb.  von  G.  von 
Below  und  F.  Mein  ecke.  Abt.  IV.:  Hilfswissensch. 
u.  Altertümer.]  München,  R.  Oldenbourg,  1904.  VIII 
u.  651  S.    8°.     M.  15. 

Mit  Spannung  durfte  man  dem  Erscheinen 
dieses  Werkes  entgegensehen.  Ist  doch  die 
planmäfsige  Bearbeitung  der  Geographie  des 
Mittelalters  und  der  neueren  Zeit  ein  Vorwurf, 
der  seit  langem  seines  Meisters  harrt.  Ja  es 
konnte    scheinen,    dafs    nur    die  Geographie  des 


45 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  1. 


46 


Altertums  zu  einer  wirklich  länderkundlichen  Be- 
arbeitung geeignet  sei.  Werke  wie  sie  Bursian, 
Curtius ,  Neumann  -  Partsch  für  Griechenland, 
Cluverius  und  Nissen  für  Italien,  Desjardins  für 
Gallien,  Tissot  für  das  römische  Afrika  nach 
freilich  sehr  verschiedenem  Plane  geschaffen 
hatten,  fanden  in  bezug  auf  spätere  historische 
Verhältnisse  kaum  ein  Gegenstück.  Selbst  tief 
in  das  Mittelalter  greifende  Bücher  wie  das  von 
Longnon  über  Gallien  im  6.  Jahrhundert  oder 
von  Araelineau  über  das  koptische  Ägypten 
wurzelten  noch  so  sehr  in  den  der  Neuzeit  ent- 
gegengesetzten Verhältnissen  des  Altertums,  dafs 
sie  kaum  als  Beispiele  einer  mittelalterlichen 
Länderkunde  angeführt  werden  können.  Auch 
die  zahlreichen  Hand-  und  Lehrbücher  der  alten 
Geographie,  von  denen  freilich  nur  dasjenige 
von  Kiepert  auf  echt  geographischem  Boden 
steht,  fanden  keine  Nachfolge  für  die  späteren 
Perioden.  Nur  die  kartographische  Darstellung 
der  territorialen  Veränderungen  hat  eine  den 
Kartenwerken  über  alte  Geographie  entsprechende 
Ausbildung  erfahren.  Hier  ist  Spruner  bahn- 
brechend vorangegangen  und  Speziahverke,  die 
teils  vollendet,  teils  in  Ausführung  begriffen  sind, 
wie  der  historische  Atlas  der  Rheinprovinz  und 
jener  der  österreichischen  Alpenländer,  dem 
E.  Richter  schon  in  seiner  historischen  Geogra- 
phie des  Hochstiftes  Salzburg  vorgearbeitet 
hatte,  zeigen  den  Weg.  auf  dem  hier  weiterzu- 
kommen ist;  auch  die  »Grundkarten«  sind  hier 
zu  nennen,  deren  berechtigter  Kern  von  den 
Gegnern  im  Kampf  gegen  einseitige  Über- 
schätzung über  Gebühr  verkannt  und  so  in 
seiner  Weiterentwicklung  gehemmt  worden  ist. 
Die  fast  ausschliefsliche  Behandlung  der  histo- 
rischen Geographie  des  Mittelalters  und  der 
Neuzeit  in  kartographischer  Richtung  hat  ihren 
Grund  wohl  hauptsächlich  in  der  Stetigkeit  der 
historischen  Entwicklung  Europas  seit  Anfang 
des  Mittelalters,  die  trotz  aller  Veränderungen 
eine  Kluft  nicht  mehr  aufkommen  liefs,  wie  sie 
die  neuere  von  der  antiken  Kultur  trennt  und 
uns  die  letztere  auch  in  geographischer  Be- 
ziehung als  eine  andere  Welt  erscheinen  läfst. 
Die  Staatenbildungen,  Siedelungen,  Ortsnamen 
der  Neuzeit  haben  sich  aus  denen  des  Mittel- 
alters allmählich  entwickelt,  stehen  aber  dem 
Altertum  mit  wenigen  Ausnahmen  fremd  gegen- 
über ;  auch  fehlen  die  grundlegenden  zeitge- 
nössischen Länderbeschreibungen  gleich  jener 
eines  Strabo,  Ptolemaeus  u.  a.,  von  denen  die 
Darstellung  der  »alten  Geographie«  ausgegangen 
ist.  Versuche,  auch  die  späteren  historischen 
Perioden  einer  ähnlichen  Behandlung  zu  unter- 
werfen, haben  gleichwohl  nicht  gefehlt.  Schon 
•im  18.  Jahrhundert  hatte  Chr.  Juncker  in  seiner 
»Anleitung  zur  Geographie  der  mittleren  Zeiten« 
(Jena  1712)  dazu  eine  bemerkenswerte  Vor- 
arbeit geliefert.     Im  19.  Jahrh.   hat  Friedr.  Heinr. 


Müller,  der  bis  zu  seinem  Tode  (f  1886)  neben 
Kiepert  an  der  Universität  Berlin  wirkte,  aber 
nur  wenigen  mehr  bekannt  war,  ein  breit  ange- 
legtes Werk  über  »Deutschland  im  Mittelalter, 
vornehmlich  während  des  X.  Jahrhunderts^  in  An- 
griff genommen,  dessen  beide  Bände  (1844 
schon  einen  erfreulichen  geographischen  Ein- 
schlag zeigen,  aber  über  die  Südwestecke  des 
alten  deutschen  Reiches  nicht  hinausgekommen 
sind.  Im  Gegensatz  dazu  zeigt  die  ausführliche, 
aber  unübersichtliche  Darstellung  der  »Territorien 
des  deutschen  Reiches  im  Mittelalter  seit  dem 
XIII.  Jahrhundert«,  die  H.  Leo  im  4.  und  5.  Band 
seiner  Vorlesungen  über  deutsche  Geschichte  ge- 
geben hat,  keine  Spur  von  geographischer  Auf- 
fassung; es  ist  reine  Territorialgeschichte,  die 
hier  im  Kleide  geographischer  Namen  auftritt. 
Auch  das  sehr  verdienstliche,  für  den  Geographen 
nicht    minder    wie    für   den  Historiker    wertvolle 

Historisch-geographische  Wörterbuch  des  deut- 
schen Mittelalters«  von  H.  Oesterley  (Gotha 
1883)  ist  eben  nur  ein  Registerwerk  und  kann 
als  solches  dem  Bedürfnisse  einer  mittelalterlichen 
Länderkunde  nicht  genügen.  In  jüngster  Zeit 
sind  jedoch  eine  Reihe  von  Büchern  erschienen, 
ziemlich  verschiedenartig  unter  sich,  doch  alle 
bezeichnend  für  den  Umschwung,  der  sich  in 
der  Behandlung  der  »historischen  Geographie 
und  ihrer  Ausdehnung  auf  das  Gebiet  der  neueren 
geschichtlichen  Entwicklung  zu  vollziehen  be- 
ginnt. Wenn  wir  absehen  von  den  Anregungen 
allgemeiner  Art,  die  seit  Ritter  durch  Ratzeis 
»Anthropogeographie«  und  »Politische  Geogra- 
phie., dann  durch  die  Neugestaltung  der  Länder- 
kunde in  den  von  Reclus.  Kirchhoff,  Sievers 
u.  a.  herausgegebenen  Werken  und  ganz  be- 
sonders in  den  Büchern  von  Partsch  über 
Griechenland,  Schlesien  und  Mitteleuropa  gegeben 
worden  sind,  denen  ich  wohl  auch  in  einer  ganz 
speziellen  Richtung  mein  »Cypern«  anreihen 
darf,     so     möchte    ich    hier    besonders    auf    die 

Historische  Geographie«  von  W.  G'">tz  (Wien 
1904),  die  »Historische  Geographie  Deutschlands 
im  Mittelalter«  von  B.  Knüll  (Breslau  1903) 
und  die  .-:  Geschichte  des  deutschen  Bodens«  von 
J.  Wimmer  (Halle  1905)  hinweisen.  Götz, 
dessen  Buch  an  dieser  Stelle  demnächst  näher  zu 
besprechen  ist,  legt  ebenso  wie  Knüll  und  Wimmer 
den  Schwerpunkt  in  die  Veränderung  des  Land- 
schaftsbildes,  dem  sich  die  Siedelungen  und 
Verkehrswege  als  etwas  Naturbedingtes  ein- 
ordnen; den  Wandelungen  der  politischen 
Territorien,  mit  denen  sich  die  historische 
Geographie  ehedem  allein  beschäftigte,  bleiben 
die  genannten  Autoren  gleichmäfsig  fern. 

Im  Gegensatz  hierzu  steht  bei  Kretschmer 
die  »politische  Geographie«,  d.  h.  Territorial- 
geschichte, geradezu  im  Vordergrund,  wodurch 
sein  Buch  ein  starkes  Übergewicht  nach  der 
reinen    Geschichtswissenschaft    erhält;    dies    tritt 


47 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATUR2E1TUNG   1906.     Nr.  1. 


48 


auch  in  der  Betonung  genealogischer  Verhält- 
nisse hervor,  die  freilich  bei  den  territorialen 
Veränderungen  früherer  Jahrhunderte  eine  weit 
gröfsere  Rolle  spielen  als  die  Naturbedingungen. 
Scheint  so  dem  Geographen  sein  Buch  zu  stark 
historisch  gefärbt,  so  ist  nicht  zu  übersehen,  dafs 
es  eben  einen  Teil  eines  historischen  Sammel- 
werkes bildet  und  nach  dessen  Plan  in  erster 
Linie  ein  Hilfsbuch  für  den  Historiker  bilden 
sollte.  Daraus  erklärt  sich  auch  die  Voranstellung 
eines  ausführlichen  Abrisses  der  physikalischen 
Geographie  (S.  25 — 136).  Dem  geographisch 
gebildeten  Leser,  der  sich  mit  Pencks  Landes- 
kunde und  Vogels  grofser  Karte  des  deutschen 
Reiches  vertraut  gemacht  hat,  kann  diese  Über- 
sicht der  Bodengestaltung  als  solche  natürlich 
nichts  Neues  bieten,  sie  kommt  aber  dem  Bedürfnisse 
des  Historikers  nach  Einführung  in  geographische 
Betrachtungsweise  zweckmäfsig  entgegen.  Da- 
gegen haben  die  kleingedruckten  Zusätze,  in 
denen  die  älteren  Namensformen  und  das  erst- 
malige Vorkommen  der  Flüsse,  Berge  usw. 
quellenmäfsig  belegt  sind,  auch  für  den  Geo- 
graphen selbständigen  Wert.  Besonders  reich- 
haltig sind  diese  Nachweise  für  die  Alpen,  dann 
für  das  Rheinische  Schiefergebirge,  den  Harz, 
die  Meeresküste  usw. ;  auch  für  das  Klima  werden 
eine  Reihe  von  historischen  Notizen  beigebracht. 

Seiner  Hauptaufgabe  sucht  der  Verf.  dadurch 
gerecht  zu  werden,  dafser  zeitlicheRuhepunkte 
(Termine)  auswählt,  »die  kurz  vor  oder  kurz 
nach  grofsen  Ereignissen  und  politischen  Ver- 
änderungen liegen«.  Solche  Termine  bezeichnen 
die  Jahre  1000,  1375,  1550,  1650,  17  70.  Für 
jeden  von  ihnen  wird  die  politische  und  die 
Kulturgeographie  in  je  einem  besonderen  Ab- 
schnitt geschildert,  aufserdem  ist  zwischen  1375 
und  1550  ein  solcher  über  die  »kirchliche  Geo- 
graphie Mitteleuropas  im  Mittelalter«  eingeschoben 
und  dem  Ganzen  ein  Überblick  der  politischen 
und  Kulturgeographie  im  Altertum  vorangestellt. 
In  den  Abschnitten  über  politische  Geographie 
wird  die  Entwicklung  der  einzelnen  Territorien 
mit  reichhaltigen  Quellennachweisen,  historischen 
und  geneologischen  Daten  geschildert.  Mehr  an 
den  Geographen  wenden  sich  die  Kapitel  über 
Kulturgeographie,  in  denen  die  Landwirtschaft, 
der  Wald,  der  Bergbau,  der  Verkehr,  die  Siede- 
lungsformen  usw.  in  eingehender  Weise  besprochen 
werden.  Das  Kapitel  über  kirchliche  Geographie 
schliefst  sich  nach  der  Art  der  Darstellung  ganz 
an  jene  über  politische  Geographie  an. 

Bei  der  Wahl  der  Termine  war  natürlich 
von  vornherein  eine  gewisse  Willkür  nicht  aus- 
zuschliefsen.  Man  könnte  sie  ebenso  gut  auch 
beschränken  oder  vervielfachen  oder  anders 
setzen,  ohne  dafs  deshalb  gegen  die  von  Kr. 
gewählten  Zeitpunkte  etwas  einzuwenden  wäre. 
Eine  andere  Frage  ist  es,  ob  die  historische 
Geographie,    wie    Kr.  (S.   3)   meint,     notwendig 


so  behandelt  werden  mufs,  dafs  je  ein  Quer- 
schnitt durch  alle  Verhältnisse  für  einen  ganz 
bestimmten  Zeitpunkt  gegeben  wird.  Ich  bin 
der  Ansicht,  dafs  die  Entwicklung  geogra- 
phischer Verhältnisse  als  solche,  nicht  blols  deren 
Zustand  zu  irgend  einer  Zeit,  auch  den  Geo- 
graphen zu  beschäftigen  hat.  Für  die  physische 
Geographie,  wo  wir  uns  die  Darstellung  eines 
Gebirges  heute  nicht  mehr  denken  können,  ohne 
auf  dessen  Entstehung  zurückzugreifen,  ist  dies 
längst  anerkannt;  mit  gleichem  Recht  hat  auch 
der  Anthropogeograph  die  Erscheinungen  der 
menschlichen  Kultur  auf  der  Erdoberfläche  als 
etwas  Gewordenes  zu  betrachten,  und  kann  sehr 
wohl  bei  jedem  geographischen  Objekt  dessen 
ganzen  Entwicklungsgang  berücksichtigen,  wie 
ich  es  z.  B.  in  meinem  »Cypern«  bezüglich  der 
Bodenkultur  usw.  versucht  habe,  und  wie  es  teil- 
weise auch  in  den  Büchern  von  Götz  und  Wimmer 
(s.  o.)  durchgeführt  ist.  Das  von  Kr,  angewendete 
Verfahren  wird  sich  allerdings  oft  aus  praktischen 
Gründen  empfehlen  und  soll  auch  dessen  Berech- 
tigung in  unserem  Falle  nicht  bestritten  werden; 
nur  der  Auffassung  möchte  ich  entgegentreten, 
als  ob  das  letzte  Ziel  der  historischen  Geogra- 
phie nicht  die  Erkenntnis  einer  stetigen  Ent- 
wicklung, sondern  die  Legung  von  x  oder  z 
Querschnitten  durch  diese  Entwicklung  sei. 
Letztere  sind  ein  Behelf,  wie  das  System  in  der 
Naturgeschichte;  in  dem  Verständnis  der  Ent- 
wicklung selbst,  aus  der  sich  erst  das  jeweils 
Bestehende  erklärt,  liegt  m.  E.  die  eigentliche 
Aufgabe  der  historischen  Geographie. 

Leider  war  es  Kr.  nicht  vergönnt,  seinem 
Werke,  wie  er  beabsichtigte,  eine  historische 
Topographie  der  gröfseren  Städte  beizugeben. 
Dafs  es  aus  Raumersparnis  nicht  geschehen,  ist 
um  so  mehr  zu  bedauern,  als  ein  Teil  der  Ar- 
beit (S.  VI)  schon  fertiggestellt  war.  Eine 
historische  Städtekunde  bleibt  noch  der  Zukunft 
vorbehalten;  gerade  hier  dürfte  es  sich  aber 
mehr  empfehlen,  die  Entwicklung  der  einzelnen 
Städte  jeweils  als  Ganzes  zu  verfolgen,  als  in 
periodischen  Abschnitten  immer  ein  Bruchstück 
davon  zu  geben. 

Läfst  sonach  das  Werk  Kr.s  noch  manches 
vermissen,  was  in  einer  historischen  Geographie 
Mitteleuropas  Platz  finden  könnte,  so  ist  es  jeden- 
falls eine  gewaltige  Arbeitsleistung,  die  uns  hier 
vorliegt  und  um  so  mehr  anerkannt  werden  mufs, 
als  der  Verf.  nicht  auf  gebahntem  Wege  wandeln 
konnte,  sondern  selbst  erst  den  Grund  zu  einem 
völligen  Neubau  zu  legen  hatte.  Man  wird  da- 
her die  Unvollkommenheiten,  die  diesem  ersten 
Versuch  notwendig  noch  anhaften,  nicht  zu  strenge 
beurteilen  dürfen.  Einzelne  Versehen  wie  S.  41 
Z.  12  v.  u.  »Tirol«  (st.  »Steiermark«),  S.  46* 
Tiefe  des  Würmsees  245  (statt  123)  m,  S.  48 
Z.  3  »Peitling«  (st.  Pleinting),  S.  49  M.  »Wertach« 
(st.  Wutach)    usw.   sind   bei   der   grofsen  Menge 


49 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     N. 


von  Einzelheiten  verzeihlich  und  bei  einer  neuen 
Autlage  leicht  zu  verbessern.  Bei  einer  solchen 
wäre  neben  der  Heranziehung  der  Städtekunde 
und  einer  Erweiterung  des  summarischen  Inhalts- 
verzeichnisses durch  Übersicht  der  Paragraphen 
die  Beigabe  von  Karten  sehr  wünschenswert. 
Wenn  dadurch  auch  die  Benutzung  eines  grofsen 
historischen  Atlasses  nicht  ganz  entbehrlich  ge- 
macht werden  kann,  so  wird  es  doch  jedem 
Leser  willkommen  sein,  gerade  die  vom  Verf. 
hervorgehobenen  Termine  in  einigen  Obersichts- 
und Gaukarten  erläutert  zu  sehen,  die  mit  Be- 
nutzung des  gleichen  Rahmens  ausgeführt  und 
dem  Buche  als  besonderes  Heft  beigegeben 
werden  könnten.  Im  übrigen  entspricht  Druck 
und  Ausstattung  durchaus  dem  bekannten  Rufe 
der  Verlagsfirma. 

Wien.  Eugen   Oberhummer. 

G.  Engerrand,  Six  lecons  de  prehistoire.  Brüssel, 
Larcier,  ly05.  VII  u.  263  S.  8°  mit  124  Abbild,  im 
Text. 

Engerrands  Vorlesungen  umfassen  die  eolithische, 
paläolithische  und  neolithische  Periode  der  vorgeschicht- 
lichen Zeit.  Der  Verf.  vertritt  den  Standpunkt  der  belgi- 
schen Schule,  vor  allem  Rutots;  sein  Buch  kann  als 
eine  sorgsame  Zusammenfassung  der  vorgeschichtlichen 
Arbeiten  dieser  Schule  während  der  letzten  Jahre  an- 
gesehen werden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Der    ord.    Prof.    f.    Geogr.    an    der   Univ.   Wien    Dr. 
Albrecht  Penck  ist  als  Prof.  v.  Richthofens  Nachfolger 
an  die  Univ.  Berlin  berufen  worden. 

Unirersitätsschriften. 
Dissertation. 
G.  Castens,    Untersuchungen  über  die  Strömungen 
des    Atlantischen    Ozeans.     I.    Die    Dichte-    und    Wind- 
verhältnisse.    Kiel.     36  S.  4°  mit  6  Taf. 

Neu  erschienene  Werke. 

Th.  Fischer,  Mittelmeerbilder.  Gesammelte  Abhand- 
lungen zur  Kunde  der  Mittelmeerländer.    Leipzig,  Teubner. 

Zeitschriften. 
Globus.  88,  22.  W.  v.  Knebel,  Studien  in  Island 
im  Sommer  1905  (Forts.).  —  J.  v.  Negelein,  Die  Pflanze 
im  Volksglauben  (Schi.).  —  E.Stephan,  Ein  modernes 
Kolonialabenteuer  (Schi.).  —  R.  Mielke,  Ein  tönerner 
prähistorischer  Fufs. 

The  Journal  of  American  Folk-Lore.  July- Sep- 
tember. C.  H.  Toy,  Mexican  human  sacrifice.  —  Helen 
S.  Thurston,  Riddles  from  Massachusetts.  —  W. 
Jones,  The  Algonkin  manitou.  —  Ph.  Barry,  Tradi- 
tional  ballads  in  New  England.  II.  —  F.  A.  Golder, 
Aleutian  stories.  —  T.  M.  Borba,  Caingang  deluge 
legend.  —  G.  A.  Dorsey,  Caddo  customs  of  childhold. 
—  G.  Williamson,  Superstitions  from  Louisiana.  — 
W.  W.  N.,  In  memoriam:  Washington  Matthews. 

De  Indische  Gids.  December.  C.  Boon,  Artikel  6 
van  het  Indische  Aanbestedingsreglement.  —  J.  E.  de 
Meyier,  Zout  als  middel  van  belasting.  —  Het  Panama- 
Kanaal. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Refe  ra  te. 
Karl   Wollf  [Dr.],  Katechismus  der  Frauen- 
bewegung.     Gekrönte  Preisschrift   herausgegeben 
vom  Verein  Frauenbildung  —  Frauenstudium.    Leipzig 
und  Berlin,    B.  G.  Teubner,    1905.     VIII  u.  84  S.  8\ 

Die  kleine  Schrift  verdankt  ihr  Entstehen 
einem  Preiausschreiben  des  Vereins  Frauenbil- 
dung—  Frauenstudium,  der  die  wichtigsten  Ge- 
danken und  Tatsachen  der  Frauenbewegung  in 
einer  knappen  übersichtlich  geordneten  Form  zu 
verbreiten  wünschte.  Der  Verein  hatte  im  Jahre 
1901  einen  Preis  für  die  beste  Arbeit  ausge- 
setzt, die  diese  Aufgabe  in  Form  eines  Kate- 
chismus lösen  würde.  Nachdem  das  erste 
Preisauschreiben  resultatlos  verlaufen  war,  bat 
dann  Dr.  Wollf  in  Karlsruhe  den  Preis  erhalten. 
In  der  Tat  ist  seine  Arbeit  übersichtlich  und 
sachlich.  Er  gibt  einen  kurzen  Abrifs  der  ge- 
schichtlichen Entwicklung  und  des  gegenwärtigen 
Standes  der  Frauenfrage,  wobei  allerdings  die 
Frauenbildungsfrage  in  erster  Linie,  am  gründ- 
lichsten und  besten  behandelt  worden  ist.  Trotz- 
dem erscheint  es  fraglich,  ob  das  Buch  den  Zweck 
erreichen  wird,  dem  es  dienen  soll.  Die  Be- 
handlung des  gesamten  Gebietes  der  Frauen- 
frage in  Form  von  Frage  und  Antwort  — 
der  Verfasser  hat  37  2  Fragen  aufgestellt  und 
beantwortet  —  erscheint  nicht  besonders  glück- 
lich. Wer  der  Frauenbewegung  fern  steht  und 
nichts  von  ihr  weifs,  dürfte  durch  die  Lektüre 
einer  solchen  Schrift  nicht  sehr  angeregt  werden. 
Nützlicher  wird  das  kleine  Buch  als  Nachschlage- 
werk sein,  namentlich  für  den,  der  sich  die 
gröfseren  und  umfassenderen  Werke  nicht  an- 
schaffen  will. 

Berlin.  Alice   Salomon. 

Adolf  Menzel  [ord.  Prof.  f.  Verwaltungslehre  und  österr. 
Verwaltungsrecht  an  der  Univ.  Wien],  Die  Systeme 
des  Wahlrechts.     Neue,  durch  Zusätze  verm.  Aus- 
gabe.    Wien,   Franz  Deuticke,    1906.     2  Bl.  u.  41  S. 
8°.     M.   1. 
Die  kleine  Schrift  gibt  einen  Vortrag  wieder,  den  der 
Verf.  vor    10  Jahren  vor   dem  Brünner  Advokatenverein 
gehalten   hat,   und  der   damals    in   der  Wiener  Wochen- 
schrift >Die  Zeitc  veröffentlicht  worden  ist.     Der  jetzige 
Abdruck    ist  unverändert.     Nachdem  Menzel   eine  über- 
sieht der  Wahlsysteme  gegeben  hat,  legt  er  die  Gea 
punkte  für  ihre  Beurteilung  dar.     Er  betont  d 
ein  Wahlsystem,  das  mit  den  in  einem  Staate  t. 
wirtschaftlichen  Machtverhältnissen  im  Wtderspi 
auf  die  Dauer  nicht  haltbar  sein  wi 
hohe    Bedeutung    wie    diese    Mach. 
Beurteilung  von  politischen  Einrichtung*. 
und     rechtlichen    Anschauungen     eines 
Natürlich    tritt    er   gegen     das    sta 
Grundlage    des  Wahlrechts   ein.     Die  letzten 
des  Vortrags  behandeln  das  Ze 
gemeine  und  gleiche  Wahlrec! 

für   die    Kulturstaaten    der  Gegenwart    a  nenn 

er  auch  nicht    die  üblichen   theore;  ründungen 

billigt.     Die   neuen  Zusätze  (S.  29-41)  beschäftigen  sich 
mit  der  Literatur  der  Gesetzgebung  zan  Gegenstande  in 


51 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  1. 


52 


den  letzten  Dezennien,  mit  dem  Dreiklassen-Wahlsystem, 
mit  neuen  Vorschlägen  zur  Interessenvertretung  und  mit 
Stimmrechtsfragen  im  klassischen  Altertum,  vor  allem  mit 
Aristoteles'  Erörterungen  zum  Probleme  des  Stimmrechts. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Errichtung  einer  Handelshochschule  in 
Königsberg  ist  nach  der  Voss.  Ztg.  gesichert.  Die 
städtischen  Behörden  und  die  Vorsteherschaft  der  Kauf- 
mannschaft haben  sich  bereit  erklärt,  den  gröfsten  Teil 
der  Kosten  für  Einrichtung  und  Betrieb  zu  tragen.  Ein 
Staatszuschufs  ist  in  Aussicht  gestellt.  Beabsichtigt  ist, 
die  Handelshochschule  in  ständige  und  engere  Beziehung 
zu  der  Univ.  Königsberg  zu  bringen. 

Für  das  Stipendium  aus  der  Dr.  Paul  Schultze- 
Stiftung  für  1906  stellt  die  Jurist.  Fakult.  der  Univ. 
Berlin  folgende  Aufgabe:  Voraussetzungen  und 
Wirkungen  mangelnder  defensio  in  jure  nach  klassischem 
römischem  Rechte.  Die  Arbeiten  sind  bis  zum  1.  Mai 
1906,  mitt.  12  Uhr  einzureichen. 

Universitätsschriften. 
Dissertationen. 

C.  Collas,  Der  Staatsbankrott  und  seine  Abwicklung. 
München.     64  S. 

V.  Borosini  v.  Hohenstern,  Wirtschaftliche  Zu- 
stände im  Mesabi-Gebiet  in  Minnesota  unter  besonderer 
Berücksicktigung  der  Stadt  Eveleth  und  der  Bergarbeiter. 
Berlin.     143  S. 

E.  Hornung,  Entwicklung  und  Niedergang  des 
hannoverschen  Flachsbaues.     Heidelberg.     36  S. 

G.  Jordan,  Die  Geschichte  des  Knappschaftswesens 
im  Mansfelder  Bergrevier.     Halle.     90  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Rageot,  Le  Succes.  Auteurs  et  public.  Essai 
de  critique  sociologique.  [Bibliotheque  de  philosophie.] 
Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  3,75. 

A.  Manes,  Grundzüge  des  Versicherungswesens. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  105.]  Leipzig,  Teubner. 
Geb.  M.   1.25. 

H.  Metschke,  Bergbau  und  Industrie  in  Westfalen 
und  im  Ruhrgebiet  der  Rheinprovinz  unter  der  Herrschaft 
der  Caprivischen  Handelsverträge.  Berlin,  Franz 
Siemenroth. 

J.  Stein berg,  Die  Konzentration  im  Bankgewerbe. 
Ebda.     M.   1,40. 

R.  Arnold,  Die  Handelsbilanz  Deutschlands  von 
1889-1900.     Ebda. 

R.  Bovensiepen,    Der    Minderkaufmann    und   sein 
Recht.     Halle,  Waisenhaus.     M.  1,60. 
Zeitschriften. 

Soziale  Kultur.  25,  12.  Hitze,  Dr.  Max  Brandts. 
—  J.  Alt  kern  per,  Professor  Dr.  Theodor  Frhr.  von 
der  Goltz.  —  L.  Katscher,  Doktor  Barnardo.  —  B. 
Schmidt-Blanke,  Das  Wesen  der  Arbeitsordnung. 

La  Science  sociale.  20,  19.  20.  P.  Bureau,  Le 
paysan  desjjords  de  Norvege.    I.    La  vie  privee. 

Giornale  degli  Economisli.  Novembre.  G.  Monte- 
martini,  II  costo  degli  sciopeti  per  la  classe  lavora- 
trice.  —  R.  Bachi,  La  contabilitä  delle  municipalizzazioni 
di  pubblici  servizi.  —  Y.  Guyot,  La  commedia  prote- 
zionista.  —  F.  Corridore,  II  movimento  della  popola- 
zione  italiana  in  rapporto  al  prezzo  dei  cereali.  —  F. 
Coletti,  Piano  di  elaborazione  di  una  statistica  dei 
salari.    IV. 

Nouvelle'7 Revue'  historique  de  droit  francais  et 
etranger.  Septembre.  Octobre.  Herzen,  L'insula  in 
fiumine  nata.  —  De  Berry,  L'ancien  coutumier  du 
pays.  —  A.Dumas,  Le  conseil  des  prises  sous  l'ancien 
regime  (XVII«  et  XVIII  e  siecles)  (fin). 

Deutsche  Juristen- Zeitung.  10,  24.  Ehrenberg, 
Zum  Entwurf  eines  Gesetzes  über  den  Versicherungsver- 


trag. —  Langer,  Staatsanwaltschaft  und  Vorverfahren. 
—  Heck,  Interessenjurisprudenz  und  Gesetzestreue.  — 
Kuhlenbeck,  Zur  Lehre  vom  sog.  negativen  Vertrags- 
interesse. —  H.  Kohl,  Ein  Kompromifsvorschlag  zur 
geplanten  Abänderung  des  §  833  BGB. 

Archiv  für  Strafrecht.  52,  1.  2.  L.  Bendix,  Die 
Rechtspflicht  des  Schweigens  (insbesondere  mit  Rück- 
sicht auf  §  300  des  Strafgesetzbuches).  —  A.  Köhler, 
Hochverrat  und  Landesverrat  (Schi.).  —  O.  Gaze,  Der 
Begriff  des  » verantwortlichen  Redakteurs«.  —  Voss, 
Über  den  Begriff  der  «Ausbeutung«  in  der  deutschen 
Reichsgesetzgebung.  —  v.  Kujawa,  Beiträge  zur  Be- 
antwortung einiger  Streitfragen  bezüglich  des  Sühne- 
versuchs bei  Privatklagesachen.  —  J.  Kohler,  Straf- 
recht zu  Cervantes'   Zeiten. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Jos.  Velenovsky  [ord.  Prof.  f.  Phytopaläontologie 
u.  System.  Botanik  an  der  böhm.  Univ.  zu  Prag], 
Vergleichende  Morphologie  der  Pflan- 
zen. I.  Teil.  Prag,  Fr.  Rivnäc,  1905.  2  Bl.  u.  277  S. 
8°  mit  200  in  den  Text  gedr.  Abbild,  u.  2  lithograph. 
Doppeltaf.    M.  9. 

Der  Verf.  sagt  im  Vorwort,  er  gebe  sich 
nicht  der  Illusion  hin,  dafs  sein  Werk  freundlich 
und  mit  Anerkennung  aufgenommen  werde.  Diese 
Voraussage  dürfte  insofern  zutreffend  sein,  als 
die  Mehrzahl  der  Botaniker  den  Standpunkt,  auf 
dem  der  Verf.  steht  (der  Abnormitäten  sehr 
hoch,  die  Entwicklungsgeschichte  sehr  gering 
schätzt  und  ganz  und  gar  von  formalen  Gesichts- 
punkten ausgeht),  wohl  als  einen  veralteten  be- 
trachten und  deshalb  auch  durch  seine  pole- 
mischen Bemerkungen  sich  nicht  aufregen  lassen 
wird,  um  so  weniger  als  neue  Gesichtspunkte 
in   dieser  Polemik  nicht  zutage  treten. 

Das  schliefst  nicht  aus,  dafs  das,  was  der 
Verf.  Positives  zu  bieten  hat,  »mit  Anerkennung« 
aufgenommen  werden  wird.  In  dem  vorliegenden 
ersten  Bande  des  auf  drei  Bände  berechneten 
Werkes  findet  sich  des  Neuen  freilich  ver- 
hältnismäfsig  recht  wenig,  jedenfalls  weniger,  als 
der  Verf.  selbst  anzunehmen  scheint.  Doch  ist 
es  erwünscht,  einige  früher  von  ihm  veröffent- 
lichte Untersuchungen  (wie  z.  B.  die  über  die 
Verzweigung  bei  Farnen,  welche  aber  auch  die 
Entwicklungsgeschichte  gänzlich  aufser  acht  läfst) 
hier  im  Zusammenhange  dargestellt  zu  sehen. 
Auch  werden  einige  hübsche  Abbildungen  von 
Moosen  gegeben  und  neue  Beobachtungen  über 
einige   Selaginellen   mitgeteilt. 

München.  K.   Goebel. 

O.  Th.  Bürklen  [Prof.  am  Königl.  Realgymn.  in  Schwab. 
Gmünd],  Aufgabensammlung  zur  analytischen 
Geometrie  der  Ebene.    [Sammlung  Göschen.  256.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1905.     196  S.  8°  mit  32  Fig. 
Geb.  M.  0,80. 
Die  reichhaltige  Sammlung  —   sie  enthält  nicht  we- 
niger als  627  Aufgaben,   mit  Angabe  der  Resultate  und 
teilweise  auch  Anmerkungen    —    ist  in  neun  Abschnitte 
und  35  Paragraphen  geteilt.      Sie   bietet   Aufgaben    über 
Punkte   und   Strecken    auf  einer  Koordinatenachse    und 


53 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906. 


in  der  Ebene  und  über  den  Teilpunkt  einer  Strecke, 
über  die  gerade  Linie,  den  Kreis,  die  Parabel,  die  El- 
lipse, die  Hyperbel,  wobei  die  einzelnen  Paragraphen 
die  Hauptlagen,  die  wichtigsten  Gleichungsformen,  Pol 
und  Polare  und  geometrische  Örter  behandeln,  über  die 
Kegelschnitte  im  allgemeinen,  über  Polarkoordinaten  und 
über  höhere  Kurven. 

Emil  Fromm  [aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.],  Einführung  in  die  Chemie  der 
Kohlenstoffverbindungen  (Organische  Che- 
mie). Ein  Lehrbuch  für  Anfänger.  Tübingen,  H. 
Laupp,  1906.  XI  u.  274  S.  8°.  M.  4,50. 
Der  Verf.  betont  im  Vorwort,  dafs  er  dem  Zwecke 
des  Buches,  zum  Unterricht  für  Anfänger  zu  dienen, 
alle  anderen  geopfert  hat.  Er  hat  den  gröfsten  Wert 
auf  den  Zusammenhang  der  Tatsachen  und  auf  ausführ- 
liche Erklärungen  gelegt,  und  alles  fortgelassen,  was 
den  Lernenden  vom  Hauptzweck  ablenken  könnte,  und 
dessen  Fortlassung  möglich  war.  Nach  einer  Einleitung 
über  Anzahl  und  Einteilung  der  Kohlenstoffverbindungen 
und  Auswahl  der  grundlegenden  Reihe  behandelt  er  im 
1.  Teile  (S.  7  —  186)  die  Stoffe  der  Fettreihe,  die  Stoffe 
mit  offener  Kohlenstoff  kette,  und  nimmt  die  Mono-,  Di- 
Trisubstitutionsprodukte,  sowie  die  Tetra-  und  Poly- 
substitutionsprodukte  durch,  welche  die  Substituenten  am 
gleichen  oder  an  verschiedenen  Kohlenstoffatomen  ent- 
halten. Der  2.  Teil  umfafst  die  zyklischen  Verbindungen, 
die  Stoffe  mit  geschlossener  Kette,  und  zwar  die  nicht 
aromatischen  isozyklischen  Verbindungen,  die  Verbin- 
dungen der  aromatischen  Reihe,  heterozyklische  Verbin- 
dungen, fünfgliednge  und  sechsgliedrige  heterozyklische 
Ringe.     Am  Schlufs  ist  ein  Register  beigegeben. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Bei  dem  physikalischen  Institut  der  Univ.  Gott  in  gen 
ist    für    angewandte    Elektrizitätslehre    eine    be- 
sondere   Abteilung    errichtet    worden.     Ihre   Leitung   ist 
dem  Prof.  Dr.  Heinrich  Simon  übertragen  worden. 

Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  Physik  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Emil  Aschkinass  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

Reg. -Rat  Dr.  Wilhelm  Kerp  ist  als  Geh.  Reg. -Rat 
Prof.  Dr.  Th.  Pauls  Nachfolger  zum  Direktor  der  natur- 
wissenschaftl.  Versuchsabteilung  im  Kaiserl.  Gesundheits- 
amt zu  Berlin   ernannt  worden. 

Zeitschriften. 

The  Messenger  of  Mathematics.  November.  H.  M- 
Taylor,  On  some  geometrical  dissertations  (cont.).  — 
H.  Holden,  On  various  expressions  for  h,  the  number 
of  properly  primitive  classes  for  a  determinant  —  p, 
where  p  is  of  the  form  4  n  -j-  3,  and  is  a  prime  or  a 
product  of  different  primes;  On  various  expressions  for 
h,  the  number  of  properly  primitive  classes  for  any  ne- 
gative determinant,  not  involving  a  Square  factor. 

Himmel  und  Erde.  Dezember.  W.  Horste  1,  Das 
Erdbeben  in  Kalabrien.  —  J.  Scheiner,  Die  Grund- 
prinzipien der  Photometrie  (Schi.). 

Zeitschrift  für  anorganische  Chemie.  48,  1.  H.  J. 
van  Wyk,  Untersuchungen  über  das  System:  Über- 
chlorsäure und  Wasser.  —  G.  Tamman,  Über  Alumi- 
nium-Antimonlegierungen. XVIII.  —  E.  Ebler,  All- 
gemeiner Trennungsgang  ohne  Anwendung  von  Schwefel- 
wasserstoff. —  F.  P.  Treadwell  und  E.  Anneler, 
Zur  quantitativen  Bestimmung  des  Ozons.  —  P.  Pfeiffer 
und  V.  Pimmer,  Über  pyridin-  und  chinolinhaltige 
Kupfersalze.  —  E.  Müller  und  A.  Scheller,  Über  die 
durch  Fluor-,  Chlor-  und  Bromion  bewirkte  anomale 
anodische  Polarisation. 

Botanische  Jahrbücher  für  Systematik,  Pflanzen- 
geschichte  und   Pflanzengeographie.     37,  2.     P.  Hen- 


nings, Fungi  japonici  (Schi.).  —  U.  Da  mm  er,  Sola- 
naceae  americanae.  —  E.  Ulbrich,  Über  die  systema' 
Gliederung  und  geographische  Verbreitung  der  Gattung 
Anemone  L.  —  C.  L.  Rosendhal,  Die  nordamerikani- 
schen Saxifraginae  und  ihre  Verwandtschaftsverhältnisse 
in  Beziehung  zu  ihrer  geographischen  Verbreitung. 

The  Botanical  Gazette.  November.  G.  J.  Peirce 
and  Flora  A.  Randolph.  Studies  of  irritability  in  Algae. 
—  E.  N.  Transeau,  The  bogs  and  bog  flora  of  the 
Huron  River  Valley.  —  C.  R.  Ball,  Notes  on  North 
American  willows.    I. 

Zeitschrift  für  Entomologie.  N.  F.  30.  J.  Ger- 
hardt, Neue  Fundorte  seltenerer  schlesischer  Käfer  aus 
dem  Jahre  1904;  Beitrag  zur  Kenntnis  einiger  Ernobius- 
Arten  aus  der  Gruppe  des  nigrinus  Er. ;  Neuheiten  der 
schlesischen  Koleopterenfauna  aus  dem  Jahre  1904; 
Zu  Enicmus  minutus  L.  und  anthracinus  Mnh.  —  O. 
Stertz,  Ein  entomologischer  Ausflug  nach  Digne.  — 
R.  Di  t  tri  eh.  Verzeichnis  der  bisher  in  Schlesien  auf- 
gefundenen Hymenopteren.    II.     Chalastogastra. 

Kotes  front  the  Leyden  Museum.  26,  3.  F.  A. 
Jentink,  Sus  studies  in  the  Leyden  Museum.  —  E.  D. 
van  Oort,  Über  das  Vorkommen  von  Netta  rufina 
(Pall.)  in  Holland. 

Gegenbaurs  Morphologisches  Jahrbuch.  34,  3.  4. 
P.  N.  van  Kampen,  Die  Tympanalgegend  des  Säuge- 
tierschädels. 

Medizin, 

Referate. 
Mieser  Kräuter-  und  Arzneienbuch.  Heraus- 
gegeben von  Georg  Schmidt.  [Beiträge  zur 
deutsch-böhmischen  Volkskunde.  Im  Auftrage 
der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissen- 
schaft, Kunst  und  Literatur  in  Böhmen  gel.  von  Prof. 
Dr.  Adolf  Hauffen.  V,  3.]  Prag,  J.  G.  Calve  (Josef 
Koch),   1905.     XIV  u.  67  S.  8°.     M.  1,50. 

Diese  mit  einem  sehr  brauchbaren  Doppel- 
register verbundene  Arbeit  hat  namentlich  für 
den  Folkloristen  und  für  den  Volksmediziner 
grofsen  Wert,  da  sie  Parallelen  aus  den  benach- 
barten Ländern  aufführt  und  mit  grofser  Liebe 
zur  Sache  hergestellt  ist;  eigentlich  ist  es  ein 
mit  trefflichen  Erläuterungen  und  Aufklärungen 
verbundenes  Kräuterbuch  eines  Mieser  Bürgers 
Jg.  Reifser  1787,  der  nicht  blofs  ältere  Kräuter- 
bücher exzerpierte,  sondern  auch  selbständig  alte 
Hausrezepte  gesammelt  hatte.  Der  Volkskundige 
wird  Perlen  und  Streu  darin  selbst  zu  sondern 
wissen. 

Bad   Tölz.  M.  Höfler. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notixen. 

An  der  Univ.  Bonn  ist  eine  Professur  für  so- 
ziale Medizin  errichtet  und  dem  Prof.  Dr.  Th.  Rumpf 
übertragen  worden. 

Von    der    medizinischen    Fakultät     der 
Berlin    ist   zur  Bewerbung   um   das  Stipendium  aus 
der   Dr.   Paul  Schultze-Stiftung  für  19. 
gende   Aufgabe  gestellt   worden:    =.  "-ii   neuere 

Untersuchungen  festgestellt  worder.  I   den  seit- 

her  als  Fett   angesprochenen    ..  Tröpfchen, 

welche   besonders   in   den    Par.  -er   Organe 

sich    befinden,    einfach    brechende  md    - 

brechende  (Protagon,  Myelin)  vorhanden  sind.    Es  5 


55 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  1, 


56 


die  Herzmuskeln  bei  den  verschiedenen  krankhaften  Zu- 
ständen daraufhin  untersucht  werden,  ob  auch  hier  solche 
Verschiedenheiten  sich  zeigen,  und  inwieweit  sie  etwa 
von  der  besonderen  Ursache  der  Veränderung  abhängig 
sind.«  Die  Arbeiten  sind  bis  zum  1.  Mai  1906,  mittags 
12  Uhr  einzureichen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Arzneimittellehre  und  experiment. 
Therapie  an  der  Univ.  Bonn,  Prof.  Dr.  Hermann  Wen- 
delstadt, ist  an  die  in  der  Entstehung  begriffene  Aka- 
demie f.  prakt.  Medizin    in  Düsseldorf  berufen   worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Augenheilkde  an  der  Univ.  Basel 
Dr.  Friedrich  Hosch  ist  am  19.  Dezbr.,  58  J.  alt,  ge- 
storben. 

Zeitschriften. 

Virchows  Archiv  für  pathologische  Anatomie  und 
Physiologie  und  für  klinische  Medizin.  182,  3.  J. 
Kirschner,  Paraffin-Injektionen  in  menschliche  Gewebe. 
—  Rahel  Zipkin,  Hyalinähnliche  coilagene  Kugeln  als 
Produkte  epithelialer  Zellen  in  malignen  Strumen.  — 
S.  Fufs,  Der  Greisenbogen.  —  G.  Swart,  Vier  Fälle 
von  pathologischer  Blutbildung  bei  Kindern  (Bantische 
Krankheit?  Syphilis?).  —  Elbe,  Die  Nieren-  und  Darm- 
veränderungen bei  der  Sublimatvergiftung  des  Kaninchens 
in  ihrer  Abhängigkeit  vom  Gefäfsnervensystem.  —  M. 
G redig,  Über  eine  Entwicklungsstörung  im  Kleinhirn 
in  einem  Fall  von  Spina  bifida  lumbosacralis.  —  A. 
Bittorf,  Ein  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Entstehung  von 
Höhlen  im  Rückenmark  und  über  symptomlose  Hydro- 
myelie. 


Kunstwissenschaften, 

Referate. 

Alfred  Peltzer  [Priyatdoz.  f.  Kunstgesch.  an  der 
Univ.  Heidelberg],  Albrecht  Dürer  und  Frie- 
drich II.  von  der  Pfalz.  [Studien  zur 
deutschen  Kunstgeschichte.  H.  61.]  Strafs- 
burg, J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel),  1905. 
54  S.  8°  mit  3  Lichtdrucktaf.     M.  3. 

In  diesem  Heft  wird  das  Leben  des  Chur- 
fürsten  aufs  neue  anschaulich  zur  Darstellung 
gebracht,  und  die  Dürerzeichnung  Lippmann- 
Codex  Nr.  293,  mit  Hilfe  von  Medaillen,  als 
dessen  Konterfei  erkannt.  Im  übrigen  finde  ich 
darin  nur  eine  Reihe  von  Vermutungen,  von 
denen  mir  persönlich  die  wenigsten  annehmbar 
erscheinen.  Gleich  am  Anfang  zitiert  der  Verf. 
ein  Inventar  vom  Jahre  1685  »Frideric.  IIUS 
Elector  Pal.  in  der  Jugend  von  Albrecht  Durern 
gemahlt  in  einem  höltzern  Libell  eingefafst, 
hochaestimirt«  und  knüpft  hieran  die  Bemerkung 
»An  der  Richtigkeit  dieser  Angabe  zu  zweifeln 
ist  keine  Veranlassung«  !  Gewöhnlich  sieht  man 
sich  aber  doch  veranlafst,  an  der  Richtigkeit 
einer  jeden  Zuschreibung  alter  Gemälde  aus  der 
Zeit  um  1700  mit  Recht  zu  zweifeln!  Diese 
Inventarnummer  bezieht  der  Verf.  auf  das  Bildnis 
eines  Mannes  im  Besitz  des  Grofsherzogs  von 
Hessen,  das  erstmalig  von  Lehmann  als  Dürer 
veröffentlicht  wurde.  Der  Verf.  unterschätzt  die 
Zahl  derer,  die  dieses  Werk  ganz  und  gar  nicht 
als  echten  Dürer  gelten  lassen  wollen.  Mit 
vielen  anderen  finde  ich  die  Anatomie  viel  zu 
knochen-    und    marklos,    die  Landschaft    viel    zu 


weichlich  für  den  Dürer  dieser  Jahre  (vor  1500). 
Vor  allem  ruft  nun  der  Versuch,  die  Landschaft 
mit  Heidelberg  zu  identifizieren,  Bedenken  her- 
vor. Das  Charakteristische  des  Neckartals,  das 
fast  schluchtartig  mit  dunklen  Höhen  rechts  und 
links  erscheint,  hätte  Dürer  zu  jener  Zeit  höch- 
stens verstärkt  und  übertrieben.  Nie  und  nimmer- 
mehr hätte  er  daraus  eine  derartig  verwaschene 
Landschaft  mit  ein  paar  belanglosen  Anhöhen 
in  der  Ferne  gemacht.  Es  fragt  sich  ferner: 
hätte  Dürer  wirklich  »den  Siegelring  an  des 
Jünglings  Daumen«  so  gelassen,  dafs  er  »leider 
keine  Aufklärung«  gibt?  Darüber  gleitet  der  Verf. 
ohne  zu  stutzen  hinweg,  wie  er  m.  E.  überhaupt 
die  etlichen  Zusätze,  die  er  zu  unserer  gegen- 
wärtigen Kenntnis  des  Verhältnisses  Dürer  — 
Friedrich  II.  von  der  Pfalz  herbeibringt,  ein  wenig 
zu  leichthin  auf  reinen  Vermutungen  beruhen 
läfst. 

Dresden.  Hans  W.   Singer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

A.  Mayr,  Aus  den  phönikischen  Nekropolen  von 
Malta.  [S.-A.  aus  den  Sitzungsber.  d.  Kgl.  Bayer.  Akad. 
d.  Wiss.  Philos.-philol.  u.  hist.  Kl.  1905,  III.]  Mün- 
chen, in  Komm,  bei  G.  Franz  (J.  Roth). 

H.  Wölfflin,  Die  Kunst  Albrecht  Dürers.  München, 
Verlagsanstalt  F.  Bruckmann  A.-G.     Geb.  M.  12. 

Helene  Bettelheim-Gabillon,  Amalie  Haizinger, 
Gräfin  Louise  Schönfeld  -  Neumann.  Biograph.  Blätter. 
Wien,  Carl  Konegen  (Ernst  Stülpnagel). 

Carola  Belmonte,  Die  Frauen  im  Leben  Mozarts. 
Augsburg,  Gebrüder  Reichel. 

Zeitschriften. 

Gazette  des  Beaux-Arts.  1.  Decembre.  L.  Batiffol, 
Marie  de  Medicis  et  les  arts.  I.  —  R.  Koechlin,  Quel- 
ques ateliers  d'ivoiriers  francais  aux  XIII e  et  XIV  e  siecles. 
II.  —  M.  Tourneaux,  Un  projet  de  Prud'hon  pour 
l'escalier  du  Museum  central  des  Arts.  —  A.  Gide, 
Promenade  au  salon  d'automne.  —  H.  Hymans,  L'Ex- 
position  de  l'Art  ancien  ä  Liege.  —  A.  Rossi,  L'Ex- 
position  d'Art  byzantin  ä  l'Abbaye  de  Grottaferrata. 

Berichtigung. 

Durch  ein  in  der  Druckerei  noch  nach  der  letzten 
Revision  vorgekommenes  Versehen  ist  in  die  erste  Zeile 
der  Besprechung  von  Bernhard  Salin,  Die  altgerma- 
nische Tierornamentik  in  Nr.  46  des  vor.  Jahrg.,  Sp. 
2893  ff.  ein  peinlicher  Fehler  geraten.  Es  mufs  dort 
natürlich  heifsen :  »Die  deutsche  Forschung  /verdankt 
Frl.  Mesdorf  ein  Buch,  .  .  .  .« 

Inserate. 


Professor  Schells  neuestes  Werk. 


Im  Verlage  von  Ferdinand  Schöningh  in  Pader- 
born erschien  soeben  und  ist  in  allen  Buchhandlungen 
vorrätig : 

Jahwe  und  Christus,    von  Dr. 

Hermau  Schell,  Prof.  an  der  Universität  Würz- 
burg. (Apologie  des  Christentums  IL'  Bd.)  _  Mit 
kirchl.  Druckerlaubnis.  IX  u.  577  S.  gr  8.  br. 
Jl  7,40,  geb.  JC  8,60. 


6.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  58 

B.  G.  Teubners  Mathematische  Zeitschriften. 


Bibliotheca  Mathematica. 

Zeitschrift  für  Geschichte  der  Mathematischen  Wissenschaften. 

Herausgegeben    von    GllStaf    EnestrÖfTl. 

III.  Folge.     6.  Band.     1905.     gr.  8.     Preis  für  den  Band  von  4  Heften  n.  JC  20.— 

Mathematische  Annalen. 

Begründet    1868   durch   A.  Clebsch   und   C.  Neumann.     Unter  Mitwirkung  von   P.  Gordan .   A.Mayer,   C.  Neumann 
M.  Noether,   K.  Von  der  Mühll.    H.  Weber    herausgegeben   von    F."  Klein.    W.    V.    Dyck,     D.    Hubert. 

61.  Band.     1905.     gr.  8.     Preis  für  den  Band  von  4  Heften  n.  JC  20.— 
Geueralregister  zu  den  Bänden   1  —  50,    zusammengestellt  von  A.  Sommerfeld.     Mit  Porträt  von  A.  O 

[XI  u.  202  S.]     gr.  8.     geh.  n.  JC  7.— 

Jahresbericht 
der  Deutschen  Mathematiker-Vereinigung. 

Jn  Monatsheften  herausgegeben  von  A.   bUtZmeP, 

15.  Band.     1906.     gr.  8.     Preis  für  den  Band  von  12  Heften  n.  JC  18.— 

Generalregister  zu  Band  1  —  10,  zusammengestellt  von  E.  Wölffixg,  in  Vorbereitung. 

Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik. 

Organ  für  angewandte  Mathematik. 

Begründet  1856  durch  0.  Schlömilch.    Unter   Mitwirkung  von    C.  von  Bach,    R.  Helmert,    F.   Klein,    C.  von   Linde. 
H.  A.  Lorentz,   H.  Müller -Breslau,    H.  Seeliger,    H.Weber  herausgegeben  von    R.   Mehmke    und    C.   Runge. 

52.  Band.      1905.     gr.  8.     Preis  für  den  Band  von  4  Heften  n.  JC  20.— 

Generalregister  zu  den  Jahrgängen  1—25.    [123  S.]    gr.  8.    geh.  n.  JC  3.60. 

Generalregister  zu  den  Jahrgängen  1  —  50,  zusammengestellt  von  E.  Wölffixg. 

[XII  u.  308  S.]    gr.  8.    1905.    geh.  n.  JC  15.—,   in  Leinw.  geb.  n.  M  16.— 

Archiv  der  Mathematik  und  Physik. 

Im    Anhang:     Sitzungsberichte     der    Berliner    Mathematischen    Gesellschaft. 

Gegründet  1841  durch  J.  A.  Grunert.     III.  Reihe. 

Herausgegeben  von  E.  Lampe,  W.  Franz  Meyer  und  E.  Jahnke. 

10.  Band.     1906.     Preis  für  den  Band  von  4  Heften  n.  JC  14.— 
Generalregister    zu    Reihe    II,    Band    1  —  17,    zusammengestellt   von    E.  Jahnke.      Mit   Bildnis   von    R.  Hoppe. 

[XXXI  u.   114  S.]     gr.  8.     geh.  n.  JC  6.— 

Zeitschrift  für  mathematischen 
\  und  naturwissenschaftlichen  Unterricht. 

Ein   Organ  für   Methodik,   Bildungsgehak  und   Organisation 

d.  exakten  Unterrichtsfächer  an   den  höheren  Schulen,   Lehrerseminaren  u.   gehobenen  Bürgerschulen. 

Begründet  1 869   durch  J.  C.  V.  Hoffmann.     Herausgegeben  von   H.  SClIOttSn. 

36.  Jahrg.     1905.    gr.  8.    Preis  für  den  Jahrg.  von  8  Heften  n.  .*  12.— 

Generalregister  zu  den  Jahrgängen  1  —  32  in  Vorbereitung. 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  1.  60 

Verlag   von    1$.  O.  Ten  Im  er   in   Leipzig. 
Ausser  ordentliche    .Preis-  Ermässigung 


Xnr  38  Hark 

anstatt 
56  Mark 
geheftet 


der 

neuesten 
fünften  Auflage 

von 

Geheimrat  Wüllners 


Jfnr  34  Mark 

anstatt 
64  Mark 

gebunden 


Lehrbuch  der  Experimentalphysik 

in  4  Bänden. 

I.  Band.  Allgemeine  Physik  und  Akustik.  Mit  321  in  den  Text  gedruckten 
Holzschnitten.     [X  u.  1000  S.]     1895.     Ji  12.—,  in  Halbfranzband        .     .    Ji  14.— 

II.  Band.  Die  Lehre  von  der  Wärme.  Mit  131  in  den  Text  gedruckten  Ab- 
bildungen und  Figuren.    [XI  u.  936  S.]     1896.     M  12.—,  in  Halbfranzband  Ji  14  — 

III.  Band.  Die  Lehre  vom  Magnetismus  und  von  der  Elektrizität  mit  einer 
Einleitung:  Grundzüge  der  Lehre  vom  Potential.  Mit  341  in  den  Text  gedruckten 
Abbildungen  u.  Figuren.    [XV  u.  1415  S.]    1897.    Ji  18.—,  in  Halbfranzband  Jt  20.— 

IV.  Band.  Die  Lehre  von  der  Strahlung.  Mit  299  in  den  Text  gedruckten  Ab- 
bildungen und  Figuren  und  4  lithographischen  Tafeln.  [XII  u.  1042  S.j  1899. 
Ji  14. — ,  in  Halbfranzband Ji  16. — 

I  Im   Umtausch  gegen   frühere  Auflagen   liefere   ich   das  I 
I  Werk   bei    direkter   Einsendung    für    20  Mark   geheftet.  | 

Die  wissenschaftlichen  Vorzüge  dieses  reich  ausgestatteten  Lehrbuches  sind  von  der 
Kritik  einstimmig  anerkannt  worden.  Dasselbe  hat  sich  die  Aufgabe  gestellt,  einerseits  die 
physikalischen  Lehren  in  weiteren  Kreisen  bekannt  zu  machen,  andererseits  denjenigen,  welche 
tiefer  in  das  Gebiet  des  physikalischen  Wissens  eindringen  wollen,  als  Vorschule  zu  dienen; 
es  hat  aber,  ohne  den  ersten  Zweck  außer  acht  zu  lassen,  die  zweite,  wissenschaftliche  Auf- 
gabe mehr  ins  Auge  gefaßt,  als  dies  von  den  verbreitetsten  Lehrbüchern  der  Physik  bis  jetzt 
geschehen  ist. 

Die  vorliegende  5.  Auflage  der  Experimentalphysik  hat  die  gleiche  Haltung  wie  die 
früheren  Auflagen;  das  Buch  soll  unter  dem  steten  Hinweise  auf  die  Originalarbeiten  eine 
Übersicht  geben  über  den  augenblicklichen  Stand  der  experimentellen  Physik  und  über  die 
theoretischen  Auffassungen,  zu  denen  die  Physik  zur  Zeit  gelangt  ist. 

Der  Schwerpunkt  des  Werkes  liegt  hiernach  in  den  Experimentaluntersuchungen,  und 
deshalb  sind  alle  wichtigeren  neueren  Untersuchungen,  die  bis  zur  Bearbeitung  des  betreffenden 
Bandes  erschienen  waren,  aufgenommen;  wo  es  wünschenswert  erschien,  wurde  auch  auf  ältere 
Arbeiten  zurückgegriffen.  Die  Erweiterung  des  experimentellen  Materials  verlangte  auch  ein 
tieferes  Eingehen  in  die  Theorien;  dieselben  sind  so  weit  dargelegt,  wie  es  ohne  zu  ausge- 
dehnte Rechnungen  möglich  war.  Das  neu  zu  behandelnde  Material  war  ein  recht  ausgedehntes, 
daher  auch  der  ziemlich  erheblich  gewachsene  Umfang  des  Buches. 


J 


61 


6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr. 


Verlag  von  B.  (5.  (Ceufmit  in  iexpjig  unfc  Berlin 


Huö  JNatur  und  ©eifteswelt 

Sammlung    ir>iffcnfcbaftlid>  =  gcmeinoerftänMidjer    Darfteüungen    aus    allen    (Se= 
ftet  I   bieten  bes  tDiffens  in  3änbd?en  oon   J50 — J60  Seiten 


Geheftet 
Mb 


3eöcs    3änbdicn    ift    in    ftdj    abgefcfjloffcn    un6    eh^eln    fäuflidi. 


<3cbdn. 
Mk.  125 


(Defcbcnkausgabe  (ron  öen  neueren  Bdn&en  erfdjienen)  auf  Velinpapier  inCeöereinb.  ZTlf.2.50. 

3n   erftySpfenoer   unb  allgemein  •r>e:ftänblidjer  23ebanblung   u?erben   in  abgefd?Ioffenen  23änben  auf  iriffenfdpaft« 

lieber  (Srunblage  rubenbe  Darftellungen  roiitiger  (Sebiete  in   planvoller  23efdjränfung  aus  allen  igtueigen  oes 

IViffens  geboten,  bie  ron  allgemeinem  3ntercffe  fin0  nn0  dauernden  Hutjen  geroäbren. 

Grfcbienen  find  bis  jetzt  90  Bände  in  folgenden  Bibliotheken: 

Deutrebe  —  Pbilofopbifcbe  —  pädagogifebe  —  Religionswiffenfcbaftlicbe  — 

Gefcbicbtlicbe  —  Kulturgefcbicbtlicbe  —  Kunst-  und  Citeraturgefcbicbtlicbe  — 

Volkswirtfcbaftlicbe  —  ©eograpbifcbe  —  Medizinifcbe  —  pfaturwiffenfebaft- 

licbe  —  Cecbnifcbe  Bibliothek. 


<5eoo,rapbi(cbe  Bibliotbef. 

M^ufcb  und   6rde.     rfijjen  ron  ben  IDedtfel* 

bcjicbungen  jnnfeben  beiben.  Von  profeffor  Dr. 
TL  Kircbboff.     :.  Auflage. 

3eigt  ipie  bie  Sänbernarur  auf  ben  SJienfcben  unb  feine  Äultur 
einwirft  burrh  Säuberungen  allgemeiner  unb  befonberer  Slrt, 
über  Steppen-  unb  SBüfienpölfer.  über  bie  &ntfter)ung  Den 
Nationen,  über  Seurfchlanb  unb  ßbina  u.  a.  m. 

Das  Zeitalter    der   Gntdeckungen.     Don 

profeffor  Dr.  5.  (Süntber.  ÜTit  einer  IlMtfarte. 
SRit  lebenbiger  DarftcDungSmeife  fmb  hier  bie  grofsen  rpeltberoe- 
genben  ©reigniffe  ber  geograp^ifcfien  Stenairfancejeit  anipreebenb 
gefcbiltet.  (©eogr.  3eit!~cbr  ) 

Die  deutfeben  Tolksftämme  und  Cand- 
febaften.    Don  Oxorcnox  Dr.  (D.lDetfe.   2.  2taf» 

läge.  UTit  29  2tbbilbungen  im  viert  unb  auf  (Tafeln. 
Schubert,  turef)  eine  gute  SluSroahl  ren  Stätte-,  SanbfcbaftS- 
unb  anberen  Silbern  unterftü&t,  bie  Gigenart  ter  beutfehen  ©aue 

:BID1t. 

Deutfcbes  ädirtfcbaftsleben.     2h\f  aeoj.xa 

pbifiber    (Srunblage    gefcbilbcrt    ron    profeffor    Dr. 
t£  b  r  i  ft  i  a  n  <5  r  u  b  c  r.     UTit  ±  Karten, 
©eabfiebtigt  ein  grünbticheS  S3eriräntniS  für  ben  fiegbaften  auf- 
febtpung  untere«  roirtfchaftlicben  SebenS  feit  ber  ffiieberaufricfctung 
be8  JieicbS  f>erbei5ufüfiren. 

Die    polarforfcbung.     <8efdnd?te    ber    £ut 

oecFungsrcifen  511m  ZTorb=  unb  f übpol  ron  ben  alte 
fteu  Reiten  bis  jur  (Segeuumrt.     Ton  profeffor  Dr. 
Kurt  Baft'ert.     UTit  J Karten  auf  2  (Tafeln. 
Rast  bie  $auptfort[d)ritte  unb  ßtgebniffe  ber  ^ofirbunberte  alten, 
an    tragifchen    unb    interejTanten    Momenten    überreichen    önt- 
becfungStätigfeit  3ufammen. 

Die  Japaner  und  ihre  wirtfcbaftlicbc 
Gntwicklung.    Don  Vxoidiox  Dr.  K.  Katbgen. 

Vermag  auf  ©runb  eigener  langjähriger  (Erfahrung  ein  rr>irflicbeS 
SerfräntniS  ber  rnerftpürbigen  unb  für  unS  roirtfcrfaftfid)  fo  mich- 
rigen  (Srfcbeinung  ber  fabelhaften  (Entrricflung  Japans  ju  eröffnen. 

Bevölkerungslebre.  Ton  profeffor  Dr.  !1T. 
£>  a  u  5  b  0  f  e  r. 

SBiü  in  gebrängter  ?ccrm  Ca»  ©efentlicbe  ber  SepölferungSlebre 
geben,  über  (Ermittlung  ber  BolfSjapI  über  ©üeterung  unb  Be- 
wegung ber  ©epölferung.  SerljältniS  ber  Sepölferung  §um 
berootjnten  ©eben  unb  bie  ^iüt  ber  ©eoclfemngSpelitif. 


Cecbnifcbe  3ibIioibef. 

Bilder    aus    der  Ingenieurtecbnik.     Von 

Bonmfpeftoi  K  u  r  t  !1T  e  r  cf  e  l.  UTit  \S  ^Ibbilbungen 
im  dert  unb  auf  einer  Doppeltafel. 
3eigt  in  einer  Srhilterung  ber  Ingenieurbauten  ber  ©abplenier 
unb  Sffrrer,  ber  3ngenieurted)nif  ber  alten  31gppter  unter  per- 
gleicbSmeifer  S?ebanblung  ber  mobernen  3rrtöat^cn-anIaS'n  ta" 
felbft,  ber  Scrjöpfungen  ber  antifen  grieebifdjen  Ingenieure,  teS 
StäcttbaueS  im  Sltertum  unb  ber  remifeben  ©afferleirungS- 
bauten  bie  i)ot)tn  Seiftungen  ber  SJclfer  be5  SltertumS. 

Schöpfungen  der  Ingenieurtecbnik  der 
Neuzeit.  Don  Banhtfpeftot  Kurt  171  c  r  cf  c  I. 
!Hit  50  ^Ibbilbnngeu  im  (Tert  unb  auf  (Tafeln. 

(TÜbrt  eine  Seibe  berpprragenber  unb  intereffanter  on^'n'"11, 
bauten  nad)  tbrer  tect;nifcben  unb  roirtfct/aftlicben  ©ebeutung  per. 

Die   Metalle.     Ton    profeffor   Dr.    K.  f  *  e  i  b. 

UTit   10  2lbbilbuugcu. 

©ebanbelt  tie  für  ftulturleben  unb  3nbuftrie  roief 

na*  ibrem  SBefen,  ibrer  Verbreitung  unö  ibrtr  ©etpinnung. 

Das  Gifenbüttenwefen.  Erläutert  tu  adn  Tor 

trägen  ron  C5cb.  i?crgrat  Orofefox  Dr.  ii.  lUebbing. 

2.  ^Inflage.     UTit   12  ^igurcu  im  o_crt. 

Stbilbert  in  gemein fatslid>er  SBeife,   roie  ftifen,   ba5   unentbebr- 

lirbfte  2)?etaÜ,    erseugt   unb   in  feine  ©ebrauefcefermen  .: 

roirb. 

Dampf  und  Dampfmafcbinc.  Don  Dt 

Dr.  K.  Pater.     HTtt  a  ^Ibbilbungeu. 

Sdjilbert  bie  inneren  Hergänge  im  Jampffeffel   uns  : . 

lid)  im  3n'inber  ber  Samprma'"d)ine.   um    -  -  Öer- 

ftänbnis  beä  SBefenä  ber  J 

mafdjine  fict»  abfpielenben  Hergänge  )u  ermeglitben. 

Die  Gifenbabnen,  ihre  entftebung  und 
gegenwärtige  Terbreitung.     Don 

Dr.  ^.  li  a  b  u.     ITTit   joJjlreicb.en    2 
(Tert  unb  einer  Doppeltafel. 

9lad>  einem  SRücfblicf  aü; 
bautS  führt  ber  i'er'a'Ter  bie  & 
ihren  fwuptmerfmaien   r. 
Junnel,   tie    großen  ©rücfenbauten. 
rcerben  befrrcthJn.  fchlieilieh  «in  U&*!: 
Serbreirung  ter  5:fcnbabnen  gegeben. 


2(uf   IDunfdi    auifübrlidicn   illuftricrtcn  KatalOv5    umfonft   unö   poftfrei   Dom  Perlag 


63  6.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  1.  64 


SS 'SS 'SS 'SS 'SS 'SS     fierdcrfchc  Vcrtagahandlung   zu  f  reiburg   im  Bretagau.     SS 'SS 'SS '3838 '38 

<3efcbicbte  der  päpfte 

fett  bem  2lusgcmg  bes  ZTTittelalters.    gr.  8°. 

üftit   23enufcung    be§   päpftüchen   ©efoetm  =  $rd)töe§   unb    oteter    anbercr    2lrd)ioe    bearbeitet    oon 

f*11f4\Wlrt    Oüftrtl»     '•  &  '&0fraf'  o.  ö.  ^Srofcffor  Der  ©eirfjtdjte  an  ber  Unioerfität  ju  Snnäbrucf 
wuwwl{)     f-'ai  IVI  t  Unb  2ireftor  beä  öfterreicfiiicfjen  biftorijdjen  3n|titut8  ju  SRom. 

Soeben  ift  erfdjienett: 
IV.    <3efdndrte  der  päpfte  im  Zeitalter  der  Renaiffance  und  der  CJlaubensfpaltung  von  der  CClabl 
Ceos  X.  bis  zum  Code  Klemens'  VII.  (1513—1534). 

1.  S&t.:  Ceo  X.    (XVIII  u.  610)    MS.—  ;  geb.  in  Seinwanb  MM.— 
Sie  jrueite  Abteilung  biefei  SSanbe«  (Stbrian  VI.  unb  ülemtni  VII.)  erfcQeint  im  9JIat  1906.  —  früher  erjcrjienen : 
I.    <3ercbicbte   der  päpfte   im   Zeitalter  der   RenailTarice   bis  zur   «Iabl  pius'  II.    (äflartin  V.    (äugen  IV.    9Jifolau§  V. 

(Salltrhi*  III.)    3.  11    4.  «Hfl.     M  12  —  ;  geb.  M  14.— 
II.    ©efebiebte  der  päpfte  im  Zeitalter  der  RenailTarice  von  der  tbronbefteigung  pius'  II.  bis  zum  Code  Sixtus'  IV. 

3.  u   4.  3lufl     M  11.—  ;  geb.  M  I).— 
III.   ©erebiebte    der  päpfte   im    Zeitalter   der   Renailfance   von    der  Stahl  Xnnocenz'  VIII.   bis    zum    Code   'jlulis'  II. 
3.  11.  4.  Slllfi.    M  12.—  ;  geb.  M  14.— 

SS  SS  SS  SS  SS  SS  SS  SS     Durcb    alle    Buchhandlungen    zu    bezieben.     SS  SS  SS  SS  SS  SS  SS  SS 


VERLAG    VON   B.  G.  TEUBNER    IN    LEIPZIG. 
SAMMLUNG    WISSENSCHAFTLICHER    KOMMENTARE   ZU 
GRIECHISCHEN    UND    RÖMISCHEN    SCHRIFTSTELLERN 

SOPHOKLES  ELEKTRA.     Von  G.  KAIBEL.     geh.  n.  M.  6,-,  in  Leinw.  geb.  n.  M.  7.— 
LUCREZ  BUCH  III.     Von  R.  HEINZE.     geh.  n.  M.  4.—,  in  Leinw.  geb.  n.  M.  5.— 
AETNA.     Von  S.  SUDHAUS,     geh.  n.  M.  6.—,  in  Leinw.  geb.  n.  M.  7.— 
VERGIL  Aeneis  Buch  VI.     Von  E.  NORDEN,     geh.  n.  M.  12.—,  in  Leinw.  geb.  JC  13.— 

Deihnächst  sind  in  Aussicht  genommen: 

ALTCHRISTLICHE  APOLOGETEN.     Von  OVID  HEROIDEN.     Von  R.  EHWALD. 

J.  GEFFCKEN.      '  PINDAR  PYTHIEN.     Von  O.  SCHRÖDER. 

CLEMENS  A.  PAIDAGOGOS.   Von  E.  SCHWARTZ.  TACITUS  GERMANIA.     Von  G.   WISSOWA. 

LUKIANS   PHILOPSEUDES.        Von   R.  WÜNSCH.  | 

Mit  dem  Plan,  eine  Sammlung  wissenschaftlicher  Kommentare  zu  griechischen  und  römischen  Literaturwerken  erscheinen  zu 
lassen,  hofft  die  Verlagsbuchhandlung  einem  wirklichen  Bedürfnis  zu  begegnen.  Liegen  auch  einzelne  Schriftwerke  in  Bearbeitungen  vor, 
die  wissenschaftlichen  Ansprüchen  in  hervorragendem  Maße  gerecht  werden,  so  ließen  gerade  diese  Vorbilder  den  Wunsch  nach  einer 
regeren  Betätigung  auf  gleichem  Gebiete  entstehen,  wie  dessen  Verwirklichung  in  diesem  Unternehmen  als  möglich  erscheinen.  Auf  der 
anderen  Seite  aber  darf  sich  wohl  von  ihm.  das  zu  einer  umfassenderen  und  verständnisvolleren  Beschäftigung  mit  den  Hauptwerken  der 
antiken  Literatur  als  den  vornehmsten  Äußerungen  des  klassischen  Altertums  auffordern  und  anleiten  soll,  einiger  Nutzen  für  die  Pflege 
der  philologischen  Wissenschaft  überhaupt  wie  für  den  einzelnen  Philologen  versprechen  lassen. 

Die  Bände  sind  geheftet  und  gleichmäfsig  gebunden  durch  jede  Buchhandlung  —  auch  zur  Ansicht  — 
erhältlich.     Ausführliche  Prospekte  unentgeltlich  und  postfrei. 


Verlag    von    B.   G.   Teubner    in    Leipzig. 

DAS  EUROPÄISCHE  RUSSLAND. 

EINE  STUDIE  ZUR  GEOGRAPHIE  DES  MENSCHEN. 
Von  Dr.  A.  HETTNER, 

PROFESSOR  IN  HEIDELBERG. 

Mit  21  Textkarten.     [VIII  u.  221   S.]     gr.  8.     1905.     geh.  Mk.  4.—    geb.  Mk.  4.60. 

Das  vorliegende  Buch,  zu  dem  der  Verfasser  durch  eine  Reise  in  Rufsland  angeregt  worden 
ist,  beabsichtigt  nicht,  neue  Tatsachen  über  Rufsland  und  die  Russen  beizubringen;  seine  Absicht  ist 
vielmehr,  das,  was  uns  Ethnologen,  Historiker,  Nationalökonomen,  Publizisten  u.  a.  mitgeteilt  und  von 
ihrem  Standpunkt  aus  beleuchtet  haben,  unter  geographischen  Gesichtspunkten  aufzufassen,  d.  h. 
die  Eigenart  des  russischen  Volkes,  des  russischen  Staates,  der  russischen  Kultur  in  ihrer  geographischen 
Bedingtheit  zu  erkennen  und  dadurch  zugleich  die  Grundlage  für  eine  gerechte  Würdigung  zu  finden, 
die  nicht  preist  und  nicht  verdammt,  sondern  zu  verstehen  sucht. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;    für  die   Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.      Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


B.G.T 

Ber»b<fr8,  Mauerst 

-cn- 


VERLEGT  VON 
NE^fi^ERLIN  UND  LEIPZIG 

E^jzig,  ?<$  '. 


:ke  der  Behrenstraße). 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgangs 
Nr.  2.      13.  Januar. 


^r%    Abojwefc\entspreis 
^rorteljänrlicl»  7,50  Mark. 


derholungefiftid  gr$ß#rii  Anzeigen 
mlleiuchhand^BTigen  undKaiserL  Po 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  \V  8,  Mauerstr. 3*.  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowJ 


Rabatt. 

Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


£♦/, 


et 


Ein   alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen   findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Allgemelnwissensohaftllohes :  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Beiträge  zur  Gelehrten- 
geschichte des  siebzehn- 
tenJahrhunderts.  Hgb.  von 
E.  Kelter,  E.  Ziebarth,  C.  Schultess. 
{Hermann  Michel,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

Hilfsbuch  für  schriftstellerische 
Anfänger  hgb.  von  der  Redaktion  der 
„Feder". 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

H.  Bärge,  Andreas  Bodenstein  von 
Karlstadt.  I.  II.  (Gustav  Kawerau, 
ord.  Univ.-Prof.,  Konsistorialrat  Dr. 
theol.,  Breslau.) 

K.  E.  Pahncke,  Pförtner  Schal 
predigten.  {Christian  Rauck,  Pfarrer, 
Rehborn.) 

L.  Da  hie.  Das  Leben  nach  dem  Tode  und 
die  Zukunft  des  Reiches  Gottes.  Übs. 
von  P.  O.  Gleiss. 

Philosophie. 
H.  Renner,    Das  Wesen   der   Philo- 
sophie und  die  Kultur.    (W.  Frey- 
tag, Privatdoz.  Dr.,  Bonn.) 

J.  Terwin,  Wanderungen  eines  Menschen 
am  Berge  der  Erkenntnis. 

Unterrichtsweser.. 

W.  Münch,  Geist  des  Lehramts. 
2.  Aufl.  (Eugen  Grünwald,  Gymn.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Ad.  von  Portugall,  Friedrich  Fröbel,  sein 
Leben  und  sein  Wirken. 

Allgemeine  und  orientalisohe  Philologie 
und   Literaturgesohiohte. 

>SV  Die  neuhebräische 
Dichterschule  der  spanisch- 
arabischenEpoche.  Ausgewählte 
Texte  mit  Einleitung,  Anmerkungen 
und  Wörterverzeichnis  hgb.  von 
H.  Brody  und  K.  Albrecht.  (Wil- 
helm Bacher,  Prof.  Dr.,  Buda- 
pest.) 

LeGita-Govinda.pastoraledeJaya- 
d  e  v  a.  Traduite  par  G.  Courtellier,  avec 
une  preface  de  S.  Levi. 


Grieohisohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

260  Atju.u>oy  'F./.).r/.vi  yzu.a.-.'x 
öt-ö  -oiJ  z-.ö<j.i-.r,-  toü  E/./.Evty.o'j  kxo\> 
aoUurfBvni  v.a':  KapairnuavMwa  o*o 
Vtmfr^iooA.UaqfXcuA.  T.A'.  (Albert 
Thumb,  aord.  Üniv.-Prof.  Dr.,  Mar- 
burg.) 

P.  Cornelius  Tacitus.  Erkl.  von  K. 
Xipperdey.  1.  Bd.  10.  Aufl.  bes.  von 
G.  Andresen. 

Deutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

Deutsche  Liebesbriefe  aus  neun 
Jahrhunderten.  Gesammelt,  ein- 
geleitet und  mit  einem  erklärenden 
Anhang  hgb.  von  J.  Zeitler; 

Kleine  deutsche  Liebesbriefe. 
(Anton  E.  Schönbach,  ord.  Univ.- 
Prof.,  Hofrat  Dr.,  Graz.) 

H.  Schoen,  Hermann  Sudermann. 
(Richard  M.  Meyer,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Romanisohe  und  englisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

H.  Br.  Binns,  A  Life  of  Walt  Whit- 
man.  .  (E.  P.  Evans,  Prof.  Dr., 
La  Tour-de-Peilz  b.  Vevey.) 

M.  de  Montaigne.  Essays.  TransL  by  I 
Ch.  Cotton.  Revised  and  corrected  by  ' 
W.  C.  Hazlitt. 

Allgemeine  und  alte  Gesohiohte. 
O.  Prein,  Aliso  bei  Oberaden.    (Karl 

Rubel,  Stadtarchivar  Prof.  Dr.,  Dort-  \ 

mund.) 
E.  Mever,  Der  Mauerbau  des  Themistokles. 

■ittelalterliohe  Gesohiohte. 

R.  Jocksch-Poppe,  Die  historischen 
Grundlagen  der  kommunalständi- 
schen Verfassung  in  den  beiden 
Markgrafentümern  Ober-  und  Nieder- 
lausitz. (Richard  Jecht,  Gymn.-  | 
Prof.  Dr.,  Görlitz.) 

M.  Jusselin,  Notes  tironiennes  dans  ies 
diplomes. 

Neuere  Gesohiohte. 
D.  Angyal,  Geschichte  der  politischen 
Beziehungen  Siebenbürgens  zu  Eng- 
land.     (Alfred   Francis  Pribram, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 


G.  de  Lauris,  Benjamin  Constant  et 
les  idees  liberales.  (Adalberi  Wahl, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

"Brandenburgia. 

Geographie,  Linder-  und  Volkerkunde. 
C.  Mommert,  Aenon  und  Bethania; 
Derselbe,     Topographie    des    alten 

Jerusalem.   3.  T.    (Max  Löhr,  aord. 

Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Geographisches  Jahrbuch,  hgb.  von 
H.  Wagner.    XXVTI  (1904). 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 

Fr.  Schaub,  Der  Kampf  gegen  den 
Zinswucher,  ungerechten  Preis  und 
unlautern  Handel  im  Mittelalter. 
Von  Karl  dem  Grofsen  bis  Papst 
Alexander  III.  (Wilhelm  Kothe, 
Assistent  an  der  Univ.- Bibliothek, 
Dr.,  Göttingen.) 

J.  Steinberg-Bonn,   Die  Konzen 
im  Bankgewerbe. 

Rechtswissenschaft 
S.    Türkei,    Psychiatrisch -kriminali- 
stische  Probleme.     I  — III.     (Hans 
Gross,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 
J.  J.  M  ichel ,  Die  Bockreiter  von  Herzogen- 
rath, Valkenburg  und  Umgebung  (1734 
—  1758  und  17^—1776). 
Intemationnle  Vereinigung    für    rergldehnUe 
Rechtswissenschaft  utui 

Mathematik  and  Naturwissensoaafteo. 

Fr.  Frech,  Aus  der  Vorzeit  der 
(Karl    Sapper,    aord.    Univ.-Prof. 
Dr.,  Tübingen.) 

H.  G.  Zeuthen,  L'otuvr 
comme  histörien  des 

J.  P.  Lo  tsy.  I  Deszendenz- 

theorien.   I. 

■edlzla. 

W.   Sahm,    Geschichte    der   F. 
Ostpreufsen.     (Ernst  Roth, 
bibliothekar  an  der  l 
Dr.,  Halle.) 

KunstwisseasefcaflM. 
K.Raupp,  : 

Archäologisch  Berti*. 

KunrtgesehiehtUche  GtstUs^zft  nt  Berlin 
(Forts.). 


67 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  2. 


68 


ZUR  PHILOSOPHIE 


erschienen  im 
Verlage  von 


B.  G.  TEUBNER 


ZUR  EINFUHRUNG  IN  DIE 
PHILOSOPHIE  DER  GEGENWART. 

ACHT  VORTRÄGE. 
VON  PROF.  DR.  A.  RIEHL. 

==   Zweite  durchgesehene  Auflage.       -1"     ■ 


[VI  u.  274  S.]   gr.  8.     1904.    Geh.  Jt  3—,  geb.  Jt  3.60. 

Von  den  üblichen  Einleitungen  in  die  Philosophie  unterscheidet 
sich  Riehls  Buch  nicht  bloß  durch  die  Form  der  freien  Rede,  son- 
dern auch  durch  seine  ganze  methodische  Auffassung  und  Anlage, 
die  wir  nur  als  eine  höchst  glückliche  bezeichnen  können. 
Nichts  von  eigenem  System,  nichts  von  langatmigen  logischen, 
psychologischen  oder  gelehrten  historischen  Entwickelungen,  son- 
dern eine  lebendig  anregende  und  doch  nicht  oberflächliche,  viel- 
mehr in  das  Zentrum  der  Philosophie  führende  Betrachtungsweise  . . 
Wir  möchten  somit  das  philosophische  Interesse,  das  sich,  wie  aus 
manchen  Anzeichen  zu  entnehmen,  auch  im  höheren  Lehrerstand 
gegenwärtig  in  erhöhtem  Maße  zu  regen  scheint,  mit  Nachdruck 
auf  Riehls  Schrift  hinweisen.  Wir  wüßten  außer  F.  A.  Langes 
Geschichte  des  Materialismus  —  vor  dem  es  die  Kürze  voraus 
hat  —  kaum  ein  anderes  Buch,  das  so  geeignet  ist,  philosophieren 
zu  lehren.  (Monatsschrift  für  höhere  Schulen  1904.) 


HAUPTPROBLEME  DER   ETHIK. 

SIEBEN  VORTRÄGE 

VON  PROF.  DR.  PAUL  HENSEL. 

[IV  u.   106  S.]    gr.  8.    1903.   geh.  Jt  1.60,   geb.  Jt  2.20. 

Der  Verfasser  entwickelt  im  Gegensatz  zu  den  gegenwärtig 
herrschenden  Richtungen  des  Utilitarismus  und  Evolutionismus 
die  Grundgedanken  einer  Gesinnungsethik.  Nicht  der  Erfolg 
kann  für  den  Wert  unserer  Handlungen  maßgebend  sein,  son- 
dern die  Gesinnung,  durch  die  sie  veranlaßt  wird.  Die  Gesinnungs- 
ethik allein  bietet  in  dem  pflichtmäßigen  Handeln  einen  sicheren 
Maßstab  der  Beurteilung.  Er  betont  dabei  nachdrücklich,  daß 
die  landläufige  Unterscheidung  zwischen  Egoismus  und  Altruis- 
mus von  keiner  Bedeutung  für  die  sittliche  Beurteilung  ist,  da 
beides  ebensogut  pflichtgemäß  wie  nicht  pflichtgemäß  sein  kann. 
Das  ethische  Handeln  wird  also  als  die  eigenste  Angelegenheit 
der  Persönlichkeit  dargestellt,  aber  der  modernen  Lehre  vom  un- 
beschränkten Recht  des  Individuums  gegenüber  wird  mit  aller 
Schärfe  darauf  hingewiesen,  daß  die  Gesellschaft  in  Recht  und 
Sitte  Zwangsnormen  zur  Verfügung  hat,  die  sie  den  Verletzern 
dieser  Satzungen  gegenüber  aufrecht  zu  erhalten  berechtigt  und 
verpflichtet  ist. 


PSYCHOLOGIE 
ALS  ERFAHRUNGSWISSENSCHAFT. 

VON  DR.  HANS  CORNELIUS. 

XV  u.   445   S.]     gr.  8.      1897.      geheftet   n.   Jt   10.—. 

Die  Aufgabe,  die  das  Buch  sich  stellt,  ist  die  Begründung 
einer  rein  empirischen  Theorie  der  psychischen  Tatsachen  unter 
Ausschluß  aller  metaphysischen  Voraussetzungen. 

Den  Weg  zur  Lösung  dieser  Aufgaben  weisen  die  Betrach- 
tungen, durch  welche  auf  physikalischem  Gebiete  Kirchhoff 
und  Mach  die  metaphysischen  Begriffe  durch  empirische  ersetzt 
haben.  Mit  der  Erkenntnis,  daß  auf  dem  Boden  reinen  Erfah- 
rungswissens Erklärung  der  Tatsachen  überall  mit  Verein- 
fachung in  der  zusammenfassenden  Beschreibung  der  Tat- 
sachen identisch  ist,  gewinnt  die  Forderung  einer  empirischen 
Theorie  der  psychischen  Tatsachen  ihre  nähere  Bestimmung:  als 
ihre  Aufgabe  ergibt  sich  —  in  Analogie  mit  Kirchhoffs  Definition 
der  Mechanik  —  die  vollständige  und  einfachste  zusam- 
menfassende Beschreibung  der  psychischen  Tatsachen. 

Der  eingeschlagene  Weg  zur  Begründung  einer  rein  empiri- 
schen Psychologie  muß  in  seinen  ersten  Schritten  sowohl  mit 
demjenigen  übereinstimmen,  welchen  Hume  in  seinem  Haupt- 
werke eingeschlagen  hat,  als  auch  mit  den  Anfängen  von  James' 
klassischer  Analyse  des  Bewußtseinsverlaufs.  Die  Forderung  streng 
empirischer  Definition  aller  verwendeten  Begriffe  aber  bedingt 
im  Fortgange  der  Untersuchung  wesentliche  Abweichungen  von 
den  Ergebnissen  des  einen  wie  des  andern  der  genannten  großen 
Psychologen. 

Zum  Teil  befinden  sich  die  gewonnenen  Resultate  in  Über- 
einstimmung mit  denjenigen  der  erkenntnistheoretischen  Arbeiten 
von  Avenarius  und  Mach.  Ebenso  berühren  sie  sich  in 
vielen  Punkten  mit  den  Positionen  der  Kantschen  Philosophie. 


EINLEITUNG  in  die  PHILOSOPHIE. 

VON  DR.  HANS    CORNELIUS. 


[XIV   u.    357  S.]      gr.  8. 


1902. 


geh.  Jt  4.80,  geb.  Jt  5.60. 

Es  ist  aber  ein  Vorteil  der  „Einleitung",  dafs  sie  die  oben 
ausgesprochenen  Bedenken  leicht  nahelegt,  die  nichts  anderes  als 
Probleme  der  heutigen  Wissenschaft  sind  und  namentlich  durch 
die  fragliche  Konsolidierung  der  heterogenen  Entwicklungsreihen 
des  Denkens  ins  Licht  gesetzt  werden.  Diese  Konsolidierung  hat 
eben  zur  Folge,  dafs  die  „Einleitung"  keiner  der  von  uns  eingangs 
für  eine  solche  hingestellten  Möglichkeiten,  sondern  allen  zugleieh 
entspricht,  und  darum  ist  das  Buch  die  vorzüglichste  Einführung 
in  das  philosophische  Gewirr,  aus  welchem  die  erkenntnistheo- 
retische Methode  herausfährt. 

Zeitschr.  f.  Philos.  u.  philosoph.  Kritik.    Bd.  127s 


EINFÜHRUNG  in  die  PHILOSOPHIE 
DER  REINEN  ERFAHRUNG. 

VON  JOSEPH  PETZOLD. 

I.  BAND:  DIE  BESTIMMTHEIT  DER  SEELE. 

[XIV  u.  356  S.]     gr.  8.     1899.     geh.  Jt  8.— 

II.  BAND:    AUF  DEM  WEGE    ZUM  DAUERNDEN. 
[VIII   u.  342  S.]      gr.  8.       1904.      geh.  Jt  8.— 

Das  Buch  bietet  eine  Einführung  in  den  Anschauungskreis 
als  dessen  hauptsächlichste  Vertreter  Richard  Avenarius  und 
Ernst  Mach  zu  gelten  haben.  Ihre  Philosophie,  insbesondere 
die  schwer  verständliche  Kritik  der  reinen  Erfahrung  von  Ave- 
narius, leicht  zugänglich  zu  machen,  ist  eine  der  Hauptaufgaben 
des  Werkes.  Es  gewinnt  aber  auch  durch  die  eingehende  Be- 
gründung und  Anwendung  der  beiden  Prinzipien  der  Eindeutig- 
keit und  der  Tendenz  zur  Stabilität  die  Mittel  zur  Beurteilung, 
Um-  und  Weiterbildung  jener  Philosophie. 

Der  I.Band  behandelt  die  Grundlagen  der  Psychologie,  na- 
mentlich die  Analyse  und  die  biologische  Bestimmung  der  höhe- 
ren psychischen  Werte.  Der  II.  Band  kommt  auf  Grund  psycho- 
logischer, biologischer  und  physikalischer  Tatsachen  zu  dem  Er- 
gebnis, daß  die  Menschheit  einer  Dauerform  entgegengehe,  und 
gründet  darauf  eine  metaphysikfreie  Ethik,  Ästhetik  und  formale 
Erkenntnistheorie.  Schließlich  löst  die  materielle  Erkenntnistheorie 
vollständig  das  Problem  Hennes  und  lehrt  Kant  als  einen  Um- 
weg der  geschichtlichen  Entwicklung  erkennen. 


EINLEITUNO  IN  DIE 
PSYCHOLOGIE  DER  GEGENWART. 

VON  GUIDO  VILLA, 

Privatdozent  der  Philosophie  an  der  Universität  Rom. 

NACH    EINER    NEUBEARBEITUNG    DER    URSPRÜNG- 
LICHEN AUSGABE  AUS  DEM  ITALIENISCHEN 
ÜBERSETZT  VON  CHR.  D.  PFLAUM. 

[XII   u.   484   S.]     gr.    8.      1902.     geh.    Jt    10.—, 
geb.    Jt  12.—. 

Das  Buch  wird  im  ganzen  seiner  Aufgabe,  eine  historisch- 
kritische Einleitung  in  die  Psychologie  der  Gegenwart  zu  geben, 
gerecht. 

In  der  Behandlung  der  Streitfragen  versteht  es  der  Ver- 
fasser, die  verschiedenen  Richtungen  in  sachlicher  Beurteilung 
zu  würdigen.  In  einem  Buche,  das  in  die  Gegenwart  einführt, 
mufs  es  besonders  schwer  halten,  immer  objektiv  zu  bleiben. 
Der  leidenschaftslose,  sachliche  Standpunkt,  den  Villa  einnimmt, 
ist  erfreulich.  Der  Stil  und  die  Obersetzung  des  Buches  sind  der- 
art, dafs  sich  das  Werk  leicht  und  angenehm  liest. 

(Literar.  Zentralblatt  f.  Deutschland  Nr.  71.    53.  Jahrg.) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  2. 


XXVII.  Jahrgang. 


13.  Januar  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;    die  nicht   unter- 
zeichneten,  in  kleinem   Druck,   I  nhaltsreferate   ohne  kritisches  Raisonnement.      Neuerscheinungen    von 
Belang  werden    alle   in  Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


A  n  g  y  a  1 ,  Polit.  Beziehungen  Siebenbürgens 
zu  England.    (98.) 

Bar?e,   Andr.   Bodenstein    von   Karlstadt. 

(73.) 
Beiträge  zur  Gelehrtengesch.  d.  1 7.  Jahrh.s. 

(69.) 
Binns,  A  Life  of  Walt  Whitman.    (91.) 

Dahle,  Das  Leben  nach  d.  Tode.    (79.) 
260  A-f]u.oJ3Yi    'EXXinvcxd   öcJjj.aT'x.     (86.) 
Dichterschule,  Die neuhebr.,  d.  spanisch- 

arab.  Epoche.    (83.) 
Frech,  Aus  d.  Vorzeit  d.  Erde.    (HO.) 

Gita-Govinda,  pastorale    de   Jayadeva. 

(86.) 
H  i  1  f  s  b  u  c  h  f.  Schriftsteller.  Anfänger.    (71.) 
Jahrbuch,  Geograph.    (103.) 


Jocksch  -  Poppe,  Kommunalständ.  Ver- 
fassung  in    d.    Markgrafent    Ober-    u. 
Niederlausitz.    (95.) 
Jusselin,  Notes  tironiennes  dans  les  di- 

plömes.    (97.) 
de  Lauris,  B.  Constant.    (99.) 
Liebesbriefe,  Deutsche.    (89.) 
— ,  Kleine  deutsche.    (89.) 
Lotsy,     Vorlesungen    über    Deszendenz- 
theorien.   (111.) 
Meyer,   Mauerbau  d.  Themistokles.    (95.) 
Michel,  Bockreiter.    (108.) 
Mommert,  Aenon  u.  Bethania.    (101.) 
— ,  Topographie  d.  alten  Jerusalem.     (101.) 
Montaigne,  Essays.    (92.) 
Münch,  Geist  d.  Lehramts.    (81.) 
Pahncke,   Pförtner  Schulpredigten.    (78.) 
von  Portugall,  Friedr.  Fröbei.    (82.) 


Prein,  Aliso  bei  Oberaden.    (93.) 
Raupp,  Handbuch  d   Malerei    (116. 
Renner,  Das  Wesen  d.  Philos.  u.  die  Kultur. 

(80.) 
Sahm,  Geschichte  d.  Pest  in  Ostpreufsen. 

(U3.) 
Schaub,  Der  Kampf  gegen  d.  Zinswucher. 

(104.) 
Schoen,  H.  Sudermann.    (90.) 
Steinberg -Bonn,     Konzentration     im 

Bankgewerbe.    (106.) 
Tacitus,  Ab  excessu  Divi  Augusti  I— VL 

(88.) 
Terwin,  Wanderungen  eines  Menschen  am 

Berge  d.  Erkenntnis.    (81.) 
Türkei,  Psychiatr. - kriminalist.  Probleme. 

(107.) 
Zeuthen,  L'oeuvre  de  PaulTannery.  (lll.) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Beiträge  zur  Gelehrtengeschichte  des  sieb- 
zehnten Jahrhunderts.  Festschrift  zur  Be- 
grüfsung  der  48.  Versammlung  deutscher  Philologen 
und  Schulmänner  zu  Hamburg  im  Jahre  1905,  dar- 
gebracht von  Edmund  Kelter,  Erich  Zie- 
barth,  Carl  Schultess.  Hamburg,  Druck  von 
Lütcke  &  Wulff,  1905.     3  Bl.  u.  206  S.    8°. 

Diese  mit  erquickender  Anspruchslosigkeit 
auftretende  Festschrift  enthält  drei  Beiträge,  deren 
Material  den  handschriftlichen  Schätzen  der  Ham- 
burger Stadtbibliothek  entnommen  ist.  Kelter 
bietet  den  Briefwechsel  zwischen  Matthias  Ber- 
negger  und  Johann  Freinsheim,  kurz  und  fein- 
sinnig eingeleitet,  ausführlich  und  gelehrt  erläutert. 
Ziebarth  würdigt  Joseph  Scaligers  Verdienste 
um  die  Epigraphik  auf  Grund  der  Inschriften- 
kopien, die  sich  Heinrich  Lindenbruch,  ein  Schü- 
ler Scaligers,  von  dessen  Sammlungen  treufleifsig 
angefertigt  hat.  Schultess  schildert  eingehend 
und  anschaulich  das  Leben  und  Wirken  Jacques 
Bongars'  und  veröffentlicht  zahlreiche  Stücke  aus 
der  umfänglichen  Korrespondenz  dieses  bedeu- 
tenden Diplomaten  und  Philologen.  Ein  gutes 
Register  macht  den  Beschlufs. 

Alle  drei  Beiträge  bereichern  unsere  Kennt- 
nis, aber  ungeahnte  neue  Aufschlüsse  geben  sie 
nicht.  Über  Bernegger  waren  wir  bereits  durch 
Reifferscheids  »Quellen«  und  durch  die  vortreff- 
liche Biographie  Büngers  ungewöhnlich  gut  unter- 
richtet; die  Briefe  an  Freinsheim  liefern  zu  seiner 
Charakteristik  keinen  neuen  Zug,  doch  gewinnen 
wir  daraus  mancherlei  für  die  Geschichte  Strafs- 
burgs  in  den  dreifsiger  Jahren    des   17.  Jahrh.s. 


Scaligers  Bild,  wie  es  uns  Jacob  Bernays'  Meister- 
hand gezeichnet  hat,  wird  durch  Ziebarths  Mit- 
teilungen noch  um  einige  Grade  heller  und 
schärfer.  Mit  Bongars  hat  sich  zuerst  Hermann 
Hagen  eindringlich  beschäftigt:  er  hat  dessen 
grofse  und  an  Manuskripten  reiche  Bibliothek, 
die  noch  im  17.  Jahrh.  nach  Bern  kam,  kata- 
logisiert; er  hat  in  einer  gründlichen  Arbeit  das 
Leben  und  insbesondere  die  wissenschaftlichen 
Leistungen  Bongars'  geschildert;  er  hat  endlich 
aus  dem  handschriftlichen  Nacblafs  des  unermüd- 
lich tätigen  Mannes  einiges  mitgeteilt  (vgl.  Hagens 
Buch  »Zur  Geschichte  der  Philologie  und  zur 
Römischen  Literatur«.  Berlin  187  9).  Bongars' 
amtliche  Briefe  hat  dann  L.  Anquez  zur  Grund- 
lage seines  Werks  über  die  Beziehungen  Hein- 
richs IV.  zu  Deutschland  gemacht  (i  Henri  IV  et 
l'Allemagne«.  Paris  1887).  Durch  die  bisher 
unbekannt  gebliebenen  Briefe  von  und  an  Bon- 
gars, die  Schultess  veröffentlicht  hat,  können  wir 
jetzt  viele  Einzelheiten  genauer  beurteilen.  Die 
vorausgesandte,  den  Philologen  wie  den  Diplo- 
maten gleichermafsen  ins  Licht  rückende  Bio- 
graphie ist  so  geschickt  und  lesbar  abgefafst,  dafs 
ich  sie  mehr  als  Hagens  und  Anquez'  schwerer 
einherschreitende  Darstellungen  zur  Orientierung 
über  Bongars  empfehlen  möchte.  In  Summa  also 
eine  Festgabe  vqn  Gehalt  und*  als  Gelegenheits- 
schrift mit  Freuden    zu  begrüfsen. 

Als  Gelegenheitsschrift,  ich  betone  das.  In 
einer  solchen  kann  man  vieles  bringen, 
sonst  kritischer  angesehen  werden  mutete.  Nicht 
die  Art,  wie  hier  das  Material  veröffentlicht 
worden  ist,  meine  ich;  sie  hält  vielmehr, 
nach  Stichproben  zu  urteilen,  selbst  einer  rigo- 
rosen Kritik  stand,  und  ein  paar  Nachträge,  die 
ich  etwa  beizusteuern  vermöchte,  fallen  dem- 
gegenüber  gar  nicht   ins  Gewicht.     Nein ,    was 


71 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  2. 


72 


hier  veröffentlicht  worden  ist.  weckt  meine  Be- 
denken. Natürlich,  wir  lernen  daraus,  ich  sagte 
es  schon.  Wenn  man  aber  alle  Briefe  veröffent- 
lichen wollte,  aus  denen  wir  lernen  können  — 
der  Gedanke  hat  etwas  Beängstigendes.  Jeder 
Brief  hat  schliefslich  ein  gewisses  kulturgeschicht- 
liches Interesse;  auch  der,  den  heute  Schultze 
an  Müller  schreibt.  Wir  leben  in  einer  publizier- 
frohen Zeit.  Akten  und  Urkunden  und  Briefe 
werden  in  schier  erschreckender  Fülle  unter  die 
Presse  gesandt.  Ob  sich  viele  Leute  finden,  die 
all  das  lesen,  ist  freilich  gleichgültig;  wenn  sich 
nur  Leute  finden,  die  es  verarbeiten.  Das  ist 
der  springende  Punkt.  Alle  diese  Dinge  sind 
doch  nur  Fundamente  für  die  Wissenschaft  der 
Zukunft  oder  sollten  es  sein.  Es  ist  nicht  über- 
flüssig, das  zu  betonen,  da  die  Verfasser  dieser 
Festschrift  im  Vorwort  die  Ansicht  geäufsert 
haben,  »dafs  man  der  historischen  Wissenschaft 
am  besten  durch  Bekanntmachung  neuen  Materials 
diene«.  Nein  und  abermals  nein!  Der  historischen 
Wissenschaft  dient  man  am  besten  durch  Ver- 
arbeitung des  Materials,  nicht  durch  Bekannt- 
machung. Gewifs  kann  man  kein  Haus  bauen 
ohne  Steine  und  Mörtel,  aber  die  schönsten 
Steine  und  der  beste  Mörtel,  sie  geben  allein 
noch  lange  kein  Haus.  Beiträge  zur  Gelehrten- 
geschichte, zumal  des  17.  Jahrh.s,  sind  uns  hoch- 
willkommen. Es  ist  endlich  an  der  Zeit,  dafs 
wir  dieses  spröde  Jahrhundert,  das  doch  nicht 
nur  das  Jahrhundert  des  grofsen  Krieges  war 
und  dem  wir  nach  Goethes  weisen  Worten  (an 
Zelter  26/7.  Juli  1828)  »so  viel  schuldig  sind«, 
besser  kennen  und  würdigen  lernen.  Allein  durch 
noch  so  viele  und  noch  so  gut  kommentierte 
Briefpublikationen  wird  das  nicht  geschehen.  Was 
wir  brauchen,   sind  Darstellungen. 

Berlin.  Hermann  Michel. 

Hilfsbuch  für  schriftstellerische  Anfänger  hgb.  von 
der  Redaktion  der  »Feder«.  Berlin,  Federverlag  (Leipzig, 
C.  Fr.  Fleischer),  [1906].  VIII  u.  133  S.  8°.  M.  1. 
Das  Buch,  das  nicht  »Schriftsteller  züchten«  will, 
beginnt  mit  einem  Aufsätzchen  über  den  Verkehr  zwischen 
Schriftstellern  und  Redakteuren,  gibt  dann  die  Erklärung 
von  technischen  Ausdrücken,  handelt  vom  materiellen 
und  geistigen  Handwerkszeug  des  Schriftstellers,  vom 
Honorar,  wobei  eine  Honorarliste  wichtiger  Zeitungen 
gegeben  wird,  von  literarischen  Bureaus,  von  der  Ver- 
wertung von  Zweitdrucken  und  Erstlingsarbeiten,  von 
Buch-  und  Selbstverlag  und  bringt  darauf,  nachdem  vor- 
her die  wichtigsten  Beschreibungen  davon  erörtert  sind, 
den  Text  der  Gesetze  betr.  das  Urheber-  und  das  Ver- 
lagsrecht. Natürlich  findet  sich  auch  ein  Kapitel  Rat- 
schläge. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Karl  Zeifs-Stiftung  in  Jena  hat  der  dortigen 
Universitätsbibliothek  die  Summe  von  20000  Mk. 
zur  Anschaffung  von  Büchern  überwiesen. 

Personalchronik. 
Der    Abteilungsdirektor    an    der    Kgl.    Bibliothek    zu 
Berlin   Dr.  Paul  Schwenke  ist  zum  Geh.  Reg.-Rat   er- 
nannt worden. 


Der  Bibliothekar  der  Staats-,  Kreis-  und  Stadtbibliothek 
in  Augsburg  Dr.  Thaudäus  Ruess  ist  kürzlich  gestorben. 

Nen  erschienene  Werke. 

Tolstoj-Buch.  Ausgewählte  Stücke  aus  den  Werken 
Leo  Tolstojs,  hgb.  von  H.  Meyer-Benfey.  Berlin,  Franz 
Wunder. 

Frz.  Büc heier,  Gedächtnisrede  auf  Hermann  Usener. 
[S.-A.  aus  den  Neuen  Jahrbb.  f.  das  klass.  Altert,  usw.]. 
Leipzig,  Teubner. 

Zeitschriften. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  November.  W. 
Wrede:  A.  Resch,  Der  Paulinismus  und  die  Logia 
Jesu.  —  A.  Rahlfs:  Biblia  hebraica  ed.  R.  Kittel.  —  F. 
Blass:    H.  van  Herwerden,    Appendix  lexici   graeci. 

—  R.  Wust  mann:  Die  Jenaer  Liederhandschrift  hgb. 
von  G.  Holz,  Frz.  Saran  und  Ed.  Bernoulli.  —  A. 
von  Ruville:  G.  Fr.  Preufs,  Wilhelm  III.  von  Eng- 
land und  das  Haus  Witteisbach  im  Zeitalter  der  spani- 
schen Erbfolgefrage.  1.  Halbbd.  —  K.  Brandi:  Poli- 
tisches Archiv  des  Landgrafen  Philipp  des  Grofsmütigen 
von  Hessen,  hgb.  von  Fr.  Küch.  I.  —  F.  Philippi: 
G.  Seeliger,  Die  soziale  und  politische  Bedeutung  der 
Grundherrschaft  im  früheren  Mittelalter.  —  J.  Haller: 
Bullen  und  Breven  aus  italienischen  Archiven  1116  —  1623, 
hgb.  von  C.  Wirz.  —  St.  Witasek:  C.  W.  Schmidt, 
Das  Wesen  der  Kunst.  —  W.  Voigt:  H.  Kayser, 
Handbuch  der  Spektroskopie.  3.  Bd.  —  A.  Jülicher: 
K.  Künstle,  Das  Comma  Joanneum.  —  G.  Roloff: 
O.  von  Lettow-Vorbeck,  Geschichte  des  Krieges  von 
1866  in  Deutschland.     3.  Bd. 

Deutsche  Revue.  Dezember.  A.  von  Brauer,  Bis- 
marcks  Staatskunst  auf  dem  Gebiete  der  auswärtigen 
Politik.  —  Deutschland  und  die  auswärtige  Politik.  — 
Thomsen,  Was  macht  nervös?  —  Sir  Ch.  Bruce, 
Grofsbritannien  und  Deutschland,  der  Sieg  des  gesunden 
Menschenverstandes.  —  M.  von  Brandt,  Was  ver- 
stehen wir  von  Kolonien?  —  von  Lignitz,  Die  Nach- 
wehen des  Krieges  in  Rufsland.  —  F.  von  Ranke, 
Vierzig  ungedruckte  Briefe  Leopold  von  Rankes  (Forts.). 

—  Fr.  Noack,  Piazza  di  Spagna.  Eine  kulturgeschicht- 
liche Skizze  für  Romfreunde.  —  Aus  dem  Winter  1870/71. 
Neue  Beiträge  von  A.  v.  W.  (Schi.).  —  H.  Kienzl,  Vom 
Drama  der  Gegenwart.  II.  —  H.  Oncken,  Aus  den 
Briefen  Rudolf  von  Bennigsens.  XV.  —  G.  Monod, 
Briefe  von  Malwida  von  Meysenbug  an  ihre  Mutter 
(Forts.).  —  Chr.  Eidam,  Die  Neubearbeitung  des  Schle- 
gel-Tieckschen  Shakespeare  durch  H.  Conrad.  —  Graf 
Hatzfeldts  Briefe  1870/71.  —  Fr.  Hübel,  Tierbändiger. 
Novelle. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  8.  Jahrg.  15,  10. 
H.  Diels,  Der  lateinische,  griechische  und  deutsche 
Thesaurus.  —  E.  Petersen,  Der  Leichenwagen  Alexan- 
ders des  Grofsen.  —  B.  Kahle,  Dänischer  Volksglaube 
in  Holbergs  Schriften.  —  P.  Haake,  Polen  am  Aus- 
gang des  XVII.  Jahrh.s.  —  F.  Bücheier,  Gedächtnis- 
rede auf  Hermann  Usener. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
285.  P.  L.,  Die  Geschichte  einer  Dichterfreundschaft 
(Luise  v.  Francois  und  Conrad  Ferdinand  Meyer).  — 
Vom  Weihnachtstisch.  IV.  —  286.  L.  Wahrmund,  Zur 
Reform  des  bürgerlichen  Eherechts  in  Österreich.  — 
A.  Askani,  Die  illuminierten  Handschriften  in  Öster- 
reich. —  287.  R.  Hennig,  Die  drahtlose  Telegraphie 
im  Kriegsrecht.  —  Fr.  Rintelen,  Das  Altarwerk  in  der 
Sakristei  von  St.  Peter  in  Rom.  —  288.  A.  Voigt, 
Lassen  sich  die  Wohnungen  durch  Baubeschränkungen 
verbilligen?  —  Vom  Weihnachtstisch.  V.  —  A.  Sehl- 
hoff,  Die  Wiskottens  (von  Rudolf  Herzog).  —  289. 
A.  Grabowsky,  Psychologische  Tatbestandsdiagnostik. 

—  M.  F.,  Die  Bonaparte  in  der  Schweiz  (Besprechung 
von  Les  Bonaparte  en  Suisse  par  E.  de  Bude). 


73 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  2. 


74 


Deutsche  Arbeit.  V,  :*.  A.  Fournier,  Napoleon  I. 
und  die  französische  Wirtschaftskrisis  1810/11.  —  Ferd. 
Jos.  Schneider,  Jean  Faul  und  Bernh.  Hermann,  das 
Urbild  seiner  humoristischen  Charaktere.  —  Fritz  Steiner, 
Grolsstadtverkehr  und  Verkehrsmittel.  —  Ein  ungedruck- 
ter Brief  Goethes.     Mitget.  von  Franz  Stempel. 

Wege  nach  Weimar.  Dezember.  Was  ist  ästhetische 
Kultur?  3.  Lebensverklärung.  —  H.  v.  Stein,  Der  Fluch 
des  Hannibal;  Der  grofse  König.  —  Heinrich  von  Stein. 
4.  Helden  und  Heilige.  —  Ein  Heldenpaar  auf  dem 
Rennstieg. 

The  North  American  Review.  December.  H.James, 
New  York  and  the  Hudson.  —  von  Alten,  The  Powers 
in  Asia.  —  I.  Singer,  Condition  of  the  Jews  in  the 
past  and  present.  —  Alice  Meynell,  The  English  wo- 
men-humorists.  —  A.  S.  B olles,  Diffkuities  and  dangers 
of  governmental  rate-making.  —  R.  C.  Hawkins,  The 
why  of  rural  free  delivery.  —  W.  D.  Howells,  English 
idiosyncrasies.  II.  —  Th.  Morison,  The  Indian  tour 
of  the  Prince  of  Wales.  —  F.  A.  Vanderlip,  Insurance 
for  workingmen.  —  F.  G.  Newlands,  A  democrat  in 
the  Philippines. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Decembre.  M.  Bar  res, 
Un  voyage  a  Sparte.  III.  —  H.  Bordeaux,  Les  Roque- 
villard.  III.  —  E.  Welvert,  La  conversion  d'un  con- 
ventionnel:  Mathurin  Isnard.  —  R.  Monlaur,  Arnes 
celtes  (fin).  —  E.  De  de,  Les  retraites  ecclesiastiques  et 
la  mutualite.  —  R.  Pinon,  La  Conference  d'Algesiras. 
—  R.  Doumic,  A  l'aube  du  romantisme.  —  J.  Bertrand, 
Les  livres  d'etrennes. 

Archiv  für  Stenographie.  N.  F.  1,  12.  K.  Hart- 
mann, Flavius  Arrianus  und  die  Tachygraphie.  —  P- 
Mitzschke,  Wörtliche  Nachschriften  von  Predigten 
Capistranos?  —  A.  Folmer,  Beiträge  zur  Geschichte  der 
Stenographie  in  den  Niederlanden.  II.  —  K.  Bernhard, 
Schreibfertigkeit  und  Schreibgeläufigkeit  in  Kurrentschrift 
und  Stenographie. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Hermann      Bärge      [Oberlehrer    Dr.],     Andreas 
Bodenstein    von    Karlstadt.      I.  Tl.:    Karl- 
stadt    und    die    Anfänge     der     Reformation. 
II.  Tl.:    Karlstadt  als   Vorkämpfer  des  laien- 
christlichen   Puritanismus.     Leipzig,    Friedrich 
Brandstetter,    1905.      XII  u.  500;    XI  u.  632    S.  8°. 
M.   10;    12. 
Dieses    grofse     biographische    Werk,     nimmt 
unter    den    neueren   Arbeiten    zur    Reformations- 
geschichte einen  ganz  hervorragenden  Platz  ein, 
durch   die  Umfänglichkeit    und  Gründlichkeit   der 
Vorstudien,   auf   denen    es    beruht,    sowie   durch 
die  Energie,   mit  der  der  Verf.   sein  Verständnis 
der    Personen   und   der  Verhältnisse  vertritt   und 
zur    Geltung    zu    bringen    weifs.      Wie    ernst    es 
der  Verf.   mit  seinen  Vorstudien  nahm,   das  kün- 
dete schon  1904  die   von  ihm   in  Verbindung  mit 
E.    Freys    im    Zentralblatt    für    Bibliothekswesen 
veröffentlichte      musterhafte      Bibliographie      der 
Schriften  Karlstadts  an.      Auch    die   zunächst  un- 
auffindbar gebliebenen  Explicationes  zu  Augustins 
de  spiritu   et  litera  (1518)  konnten   noch  in  dem 
der  Bibliothek  des  Lord  Crawford  in  Wigan  ge- 
hörigen  Exemplar  benutzt  werden,   vgl.   Zentral- 
blatt  1904  S.  320  und  Bärge,  Karlstadt  I  S.  90  ff. 
(Übrigens    hätte    auch    die    Dessauer    Bibliothek 


das  als  verschollen  gegoltene  Buch  liefern  können; 
ich  entsinne  mich,  vor  einiger  Zeit  bei  einem 
Fachgenossen  das  Buch  in  einem  von  dort  ent- 
liehenen Exemplar  gesehen  zu  haben.)  Und  zu 
der  Beherrschung  der  gedruckten  Quellen  kommt 
eine  reichhaltige  Nachlese  von  ungedrucktem 
Material,  das  zum  grofsen  Teil  in  den  Anlagen 
II,  S.  525  —  614  zum  Abdruck  gelangt.  Wenn 
dabei  auch  das  Weimarer  Archiv  noch  neue 
Ausbeute  gewährte  und  sich  dort  z.  B.  für  die 
Wittenberger  Unruhen  1521  nach  allem,  was 
Seckendorf,  Corp.  Ref.  und  aufser  andern  zu- 
letzt noch  Kropatscheck  in  seinem  Job.  Dölsch 
von  dort  bekannt  gegeben  hatten,  noch  wichtige 
und  wertvolle  Aktenstücke  fanden,  so  zeigt  das 
in  einer  für  mein  Empfinden  geradezu  beschämen- 
den Weise,  wie  viel  noch  für  die  Durchforschung 
auch  des  nächstliegenden  und  bekanntesten 
Archives  unsere  Reformationshistoriker  nachzu- 
holen haben. 

Für  Karlstadt  war  noch  viel  zu  tun.  1856 
war  C.  F.  Jägers  Biographie  erschienen,  die  zwar 
wegen  ihrer  Auszüge  aus  den  z.  T.  so  seltenen 
Druckschriften  Karlstadts  und  wegen  der  am 
Schlufs  mitgeteilten  Briefe  des  Felix  Ulscenius 
von  1521  dem  Forscher  unentbehrlich  war;  aber 
schon  wenn  man  bedenkt,  dafs  Jäger  für  die 
ganze  Zeit  von  1530 — 1541  nur  3  Seiten  ver- 
wendet, so  sieht  man,  wie  ungleich  und  unvoll- 
ständig seine  Vorstudien  waren.  Und  seine  Auf- 
fassung Karlstadts  war  von  vornherein  durch 
Luthers  Urteil  voreingenommen;  das  Bild,  das 
er  zeichnet,  wird  zur  Karrikatur.  Seitdem  hatten 
Kolde  und  Brieger  wichtige  Thesenreihen  Karl- 
stadts wieder  ans  Licht  gezogen.  Kolde  und 
D.  Schäfer  hatten  über  seine  Berufung  nach 
Dänemark  verhandelt,  G.  Bauch  den  wertvollen 
Aufsatz  über  Karlstadt  als  Scholastiker  in  der 
Zeitschr.  f.  Kirch. -Gesch.  XVIII  veröffendicht ; 
die  Wittenberger  Unruhen  und  Luthers  Rückkehr 
von  der  Wartburg  —  der  Wendepunkt  in  Karl- 
stadts Leben  —  waren  wiederholt  behandelt 
worden.  Aber  eine  zusammenhängende  Dar- 
stellung des  Lebens  und  der  Theologie  Karl- 
stadts fehlte.  Es  war  dem  Manne  so  gegangen, 
dafs  man  immer  nur  von  Lutherstudien  aus  Streif- 
züge zu  ihm  hinüber  unternommen  hatte ,  um 
Luthers  Verhalten  gegen  ihn  zu  begreifen  und 
zu  rechtfertigen.  Da  mufs  denn  die  vorliegende 
Arbeit  als  Ausfüllung  einer  Lücke  in  der  Forschung 
willkommen  geheifsen  werden.  Dafs  der  \ 
nicht  Theologe  ist,  macht  sich  nur  gelegentlich 
als  ein  Mangel  bemerkbar,  wenn  er  z.  B.  diesen 
und  jenen  Ausdruck  nach  seiner  Herkunft  aus 
einer  Bibel-Reminiszenz  nicht  akbald  erkennt  oder 
in  den  Acta  Jenensia  das  seltsame  Arrogo  nicht 
als  Verstümmlung  des  neutestamentlichen  äooa;, 
rekognosziert  (II  S.  130).  Sicher  aber  hat  ihn 
diese    seine    Eigenschaft    a  Geologe     all 

unsrer    zünftigen   Tradition    gegenüber    frei    ge- 


75 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  2. 


76 


macht  und  zu  einer  Selbständigkeit  des  Urteilens, 
besonders  auch  über  Luthers  Person  und  Lehre, 
befähigt,   die  für  seine  Aufgabe    ihm  mannigfach 
zu    statten    kam.       Er    darf    sich    freilich    nicht 
wundern,    wenn  wir  von  der  Zunft   die  Korrek- 
turen und  Umwertungen,   die  er  uns  bietet,  nicht 
ungeprüft     hinnehmen.       B.     hatte    die    wichtige 
Aufgabe  zu  lösen,    Karlstadt   zu   seinem  Rechte, 
d.  h.   zu   einer  unbefangenen  Prüfung  seines  Ent- 
wicklungsganges,   und   einer  vorurteilslosen  Dar- 
stellung   und    Würdigung    seiner    Ideen    zu  ver- 
helfen.    Dafs    seine    Arbeit    dabei    an    manchem 
Punkte  Ehrenrettung  werden  mufste,  ist  gewifs; 
aber  auch  hier  zeigt  es  sich,  wie  verhängnisvoll 
es  für    einen  Autor  wird,    wenn   bei   der  Arbeit 
die  Stimmung   über    ihn    kommt:    hier    gilts    die 
bisherige     Geschichtschreibung     zu     korrigieren, 
einen    unschuldig    Verfolgten    und    Verleumdeten 
zu  Ehren  zu  briagen!     Er  hat  sich  aus  Gerechtig- 
keit   gegen  Karlstadt    mehr    und    mehr    in  Unge- 
rechtigkeit   gegen  Luther   und    dessen  Genossen 
hineingearbeitet,    die  ihn  fortschreitend    zu   einer 
immer  gröberen  Verzeichnung  des  Bildes  verleitet. 
Schon  den  Karlstadt,  der  noch  im  Bunde  mit  Luther 
bis  1521  in  Wittenberg  arbeitet,  hebt  er  ungebühr- 
lich   zu    einer    geistigen    Selbständigkeit    empor, 
die  ihm  tatsächlich  nicht   eignet,   denn  bei  vielem, 
worin  er  seine  selbständige  reformatorische  Tat 
erblickt,    übersieht    er,    dafs   es  ja   nur  Luther- 
sche  Gedanken  sind,   die   er  sich  angeeignet  hat. 
Einige  Beweise  dafür:  Karlstadts  Vorgehen  1518 
gegen    die   Mifsbräuche    im  Heiligenkult,    die    er 
als    »ebenbürtige   Leistung«   neben   Luthers  Ab- 
lafsthesen   stellt  (I  S.    104),   sind  ja  doch  nur  der 
Nachhall    dessen,    was    Luther    schon     1516    in 
Wittenberg  gepredigt  hat  (gedruckt  1518,  Weim. 
Ausg.  I  S.  41 1  ff.,  aber  doch  gewifs  von  Karlstadt 
mitangehört).    Die  Aufstellung  des  Interpretations- 
grundsatzes   für    die    Exegese    der   Bibel:    buch- 
stäbliche   Erfassung    des   Wortsinns    (I  S.  1 20), 
für    die    Karlstadt    nach   B.    allerdings    schon    im 
Mittelalter  Vorgänger  hatte,    knüpft  doch  gewifs 
nicht  an  diese,  sondern  einfach  an  Luther  an,  der 
schon  in  den  Psalmenglossen  die  beliebte  Allegorese 
bekämpft    und    nach    dem    verus    sensus    forscht 
(z.  B.  III  S.  11;  IV  S.  314).    Zu  I  S.  192,  wo  B. 
Karlstadt  nachrühmt,    zuerst  Augustin  in  Sachen 
des  Kanons   widersprochen    und   die  Bücher  der 
Makkabäer    zu    den    Apokryphen    gerechnet    zu 
haben,  ist  doch  an  das  zu  erinnern,  was  Luther 
in  Leipzig,   also  in  Karlstadts  Gegenwart,  bereits 
gegen  Eck  behauptet  hatte,  Weim.  Ausg.  II  S.  324 : 
Über  Machabeorum,    cum  non  sit   in  canone\  und 
329    Quod    canonem    ego    aequivocaverim    contra 
Augustinum   etc.      Völlig    verzeichnet   Ist    m.    E. 
der  Abschnitt  IS.  197  über  den  Konflikt  zwischen 
Luther  und  Karlstadt  über  den  Jakobusbrief;   ich 
will    aber   nur    folgenden  Punkt    dabei  berühren: 
nach  B.   soll  Luther,    vielleicht    »unter  dem  Ein- 
druck der  Karlstadtschen  Argumente«,   den  Brief 


in  den  Kanon  des  N.  T.s  aufgenommen  und  doch 
bis  an  sein  Lebensende  gegen  ihn  geeifert  haben. 
Dafs  Luther  vielmehr  auch  in  seinem  deutschen 
N.  T.  ihn  nebst  den  andern  von  ihm  ange- 
fochtenen Büchern  scharf  von  den  »gewissen 
Hauptbüchern«  abgesondert  hat,  darüber  vgl. 
Köstlin-Kawerau  5  I  S.  567.  Nach  I  S.  248  ge- 
hört es  zu  den  reformatorischen  Taten  Karl- 
stadts, dafs  er  im  Frühjahr  1521  für  die  Worte 
der  Messe  die  Muttersprache  fordert.  Aber 
mufs  man  erst  darin  erinnern,  dafs  er  das  Luther 
nachschreibt,  der  bereits  im  Oktober  1520  für 
das  Abendmahl  das  in  qualibet  populorum  lingua 
begehrt  hatte?  (Weim.  Ausg.  VI  S.  524).  Die 
mächtigen  Schläge  gegen  die  Beichtpraxis,  die 
B.  uns  IS.  286  vorführt,  könnte  er  bei  Luther 
schon  1519  antreffen,  z.  B.  Weim.  Ausg.  II  S.  716 
und  719.  Ebenso  vermisse  ich  bei  dem  »religions- 
geschichtlichen Dokument  von  hervorragender 
Bedeutung«,  den  6  Artikeln  vom  17.  Dezember 
1521,  I  S.  352 f.,  den  Hinweis  darauf,  dafs  hier 
einfach  Forderungen  wiederholt  werden,  die 
Luther  schon  im  Sermon  von  guten  Werken 
(vgl.  Köstlin-Kawerau  I  S.  291)  ausgesprochen 
hatte.  Auch  bei  der  Wittenberger  Armenord- 
nung I  S.  382  wird  zu  Ehren  Karlstadts  das 
•»consilio  D.  Martini«,  (vgl.  Anm.  S.  161)  auf  einen 
»gelegentlichen«  Rat  Luthers  hinuntergedrückt 
und  erst  I  S.  391  wird  nachträglich  bemerkt, 
dafs  es  ja  doch  nur  die  Ausführung  von  Ge- 
danken war,  die  dieser  schon  1519  im  Sermon 
vom  Wucher  aufs  klarste  ausgesprochen  hatte. 
Das  einige  Beispiele  dafür,  wie  Karlstadt  auf 
Luthers  Kosten  emporgehoben  wird. 

Weiter  aber,  was  für  übelwollende  Inter- 
pretationen mufs  sich  Luther  von  dem  Augen- 
blick an  gefallen  lassen,  wo  er  andre  Wege 
geht  als  Karlstadt!  Es  würde  den  zur  Ver- 
fügung stehenden  Raum  weit  überschreiten,  wenn 
ich  dem  Verf.  eine  Blütenlese  dessen  vorhalten 
wollte,  was  er  da  schon  rein  stilistisch  an  Partei- 
nehmen wider  Luther  fertig  gebracht  hat.  Bei 
Karlstadt  stets  zu  Entschuldigungen  und  freund- 
lichster Auslegung  bereit,  bringt  er  Luther  ein 
hartnäckiges  Vorurteil  entgegen,  wie  wir  es 
sonst  nur  in  katholischer  Geschichtsbehandlung 
gewöhnt  sind.  Ich  möchte  dem  Verf.  z.  B. 
folgende  Stelle  vorhalten,  über  die  er  wohl  nach- 
träglich selber  erstaunen  wird :  er  übersetzt 
Enders  IV  51  die  freundlich  entschuldigenden 
Worte  Luthers,  dafs  Karlstadt  gewissen  Schwär- 
mern nicht  kräftig  genug  Widerstand  leiste  sive 
pro  suo  candore  sive  bono  animo:  »sei  es  in 
seiner  Leidenschaft,  sei  es  in  guter  Absicht« 
(II  S.  3).  Aber  candor  heifst  nicht  Leidenschaft, 
sondern  Treuherzigkeit  oder  Arglosigkeit!  So 
ist  ein  Lob  in  ein  gehässiges  Urteil  verwandelt. 
Dicht  daneben  lesen  wir:  »Für  Melanchthon 
vollends  bot  Karlstadt,  der  Machtlose,  fortan 
eine  willkommene  Zielscheibe  des  Spottes.     Wo 


77 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  2. 


78 


er  seiner  Erwähnung  tut.  geschieht  es  mit  un- 
verkennbarer Geringschätzung.«  Beweis?  »Mit 
Vorliebe  nennt  er  ihn  das  Alphabet  (Andreas 
Bodenstein  Carolostadius).  So  zuerst  am  2.  Jan. 
1523,  Corp.  Ref.  I  589.«  Aber  hätte  er  von 
Druffeis  bekannten  Aufsatz  über  die  Briefe 
Melanchthons  an  Camerarius  verglichen,  so  hätte 
er  erfahren,  dafs  Melanchthon  dort  schlicht 
Carolostadius  schreibt  und  nur  Camerarius  später 
das  Alphabetum  hineinkorrigiert  hat.  Und  wo 
ist  jene  Gehässigkeit  gegen  den  Machtlosen  in 
den  Briefen  I  570.  572.  608.  652.  676.  687 
[vgl.  v.  Druffel]?  I  57  2,  worauf  sich  B.  wohl 
berufen  würde,  ist  doch  einfach  Referat  über 
einen  scharfen  Beschlufs  der  Universität  wider 
ihn,  andre  Stellen  betreffen  nicht  ihn,  sondern 
seinen  Anhang,  über  den  freilich  Melanchthon 
anders  urteilt  als  B.  Und  war  schliefslich  der 
Scherz,  dafs  man  ihn  nach  seinen  Anfangsbuch- 
staben das  Alphabet  nannte,  ein  Beweis  »unver- 
kennbarer Geringschätzung«?  Wenn  man  Schwenk- 
feld Stenkfeld  nannte,  dann  ist  das  Gering- 
schätzung; abei  jener  ist  doch  wohl  einer  der 
harmlosesten  Scherznamen,  die  je  gebraucht 
wurden.  Vor  1525  ist  er  aber  nicht  bei  Me- 
lanchthon nachweisbar  im  Gebrauch.  Nun  aber 
lesen  wir  S.  II  13  weiter:  »Melanchthon  wird 
zweifellos,  wie  in  seinen  Briefen,  so  auch 
im  Kolleg,  wo  sich  nur  Gelegenheit  dazu  bot, 
die  Nadelspitze  seines  geistreichen,  bitteren 
Spottes  gegen  Karlstadt  gerichtet  haben.«  So 
wird  auf  luftigem  Unterbau  munter  weitergebaut; 
aber  ist  das  objektive  Geschichtschreibung? 
Welcher  Kenner  Luthers  wird  es  billigen,  wenn 
die  Jahre  1522/23  II  S.  81  geschildert  werden 
als  die  Zeit,  »da  sich  Luther  anschickte,  zur 
Verteidigung  der  von  ihm  errichteten  kirchlichen 
Ordnungen  das  grobe  Geschütz  staatlicher 
Zwangsgewalt  aufzuführen«,  während  Karlstadt 
für  den  Antritt  des  Predigtamtes  eine  besondere 
innere  Erweckung  und  Berufung  durch  Gott 
fordere?  Wer  wird  nicht  staunen  zuhören,  dafs 
1523  nach  Luther  »die  Ordination  als  solche 
dem  Inhaber  des  geistlichen  Amtes  Recht  und 
Befähigung  verlieh,  seine  Obliegenheiten  zu  er- 
füllen« II  S.  83,  wenn  doch  dieser  tatsächlich 
erst  1535  eine  evangelische  Ordinationshand- 
lung  einführte?  Wie  kann  B.  schreiben,  Luther 
habe  es  »bekanntlich«  erst  1525  für  nötig  ge- 
halten, gegen  die  Stiftsherren  des  Allerheiligen- 
stiftes vorzugehen  (II  S.  106):  ist  ihm  alles  in  Ver- 
gessenheit gekommen,  was  bei  Köstlin-Kawerau 
I  S.  525  —  528  aus  den  Jahren  1523/24  be- 
richtet wird  ?  In  der  Linie  dieser  Mifsverständ- 
nisse  und  Übertreibungen  liegt  es  denn  auch, 
wenn  B.  I  S.  438  Luther  »fast  als  Mandatar  des 
Reichsregiments«  von  der  Wartburg  nach  Witten- 
berg heimkehren  läfst,  die  »Schwachen«,  für  die 
er  in  seinen  berühmten  8  Predigten  Schonung 
forderte,    I  S.  445   für  die   katholischen   Reichs- 


stände, die  Bischöfe  und  Prälaten  usw.  erk 
und  nun  Luther  15  22  im  Lande  umberreisen 
läfst,  um  »als  dritter  im  Bunde«  mit  den  Bischöfen 
von  Meifsen  und  Merseburg,  »die  alten  kirch- 
lichen Ordnungen  mit  aufrichten  zu  helfen« 
I  S.  451.  All  diese  grotesken  Mifsdeutungen' 
zurechtzustellen,  bedürfte  es  eines  grofsen  Auf- 
satzes. Es  ist  mir  betrüblich  aussprechen  zu 
müssen,  dafs  die  in  vielen  Beziehungen  so  vor- 
zügliche Arbeit  des  Verf.s  in  der  ganzen  Be- 
handlung des  Themas  Karlstadt  und  Luther  auf 
Schritt  und  Tritt  zum  Widerspruch  herausfordert 
und  nicht  ohne  vorsichtige  Kontrolle  zu  benutzen 
ist.  Wie  anders  wäre  dieser  Teil  geraten, 
wenn  er  hier  nicht  der  Advokat  des  Unterlegenen 
geworden  wäre !  Auch  hier  ist  jede  Seite  lehr- 
reich um  der  gründlichen  und  selbständigen  Be- 
nutzung der  Quellen  willen,  und  auch  die  Luther- 
forschung kann  hier  vielfältigen  Gewinn  ziehen; 
aber  den  Luther,  den  er  uns  gezeichnet  hat, 
können  wir  nicht  anerkennen,  er  ist  zur  Karri- 
katur  geworden.  Und  auch  sein  Karlstadt  wird 
sich  etliche  Schatten,  die  in  seiner  Zeichnung 
fast  verschwinden,  doch  wieder  gefallen  lassen 
müssen,  —  von  etlichen  Charakterfehlern  ab- 
gesehen in  seiner  Schriftstellerei  vor  allem  den 
Mangel  an  Klarheit;  man  versuche  z.  B.  einmal, 
seine  Sabbat- Sonntagslehre  II  S.  5 3 ff.  in  ihren 
Widersprüchen  in  sich  aufzunehmen!  Zur  Wür- 
digung Karlstadts  und  seines  Laien -Puritaner- 
tums  ist  Treffliches  geleistet;  aber  zu  seiner 
Kritik  und  damit  zur  Würdigung  des  Wider- 
standes Luthers  gegen  ihn  bleibt  doch  noch 
manches  zu  sagen  übrig. 

Breslau.  G.   Kawerau. 

K.  H.  Pahncke  [Geistl.  Inspektor  an  der  Kgl.  Landes- 
schule in  Pforta,  Prof.],  Pförtner  Schul- 
predigten. Tübingen ,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1905.     VIII  u.  102  S.  8°.     M.  1,50. 

Der  Verfasser  des  Buches  »Idealisten  und 
Idealismus  des  Christentums«  bietet  in  den  vor- 
liegenden Predigten  angewandten  Idealismus. 
Nicht  zwar  in  dem  Sinne,  dafs  er  auf  die  Ver- 
hältnisse Schulpfortas  exemplifizierte.  Von  der 
letzten,  einer  Ansprache  am  Sarge  eines  Abituri- 
enten, abgesehen,  deutet  nichts  auf  den  Ort 
und  die  Gemeinde,  der  sie  galten,  hin.  Vielmehr 
wird  das  Schriftwort  ins  Ideale  erhoben,  zu  dem 
edlen  Zwecke,  gebildete  Jünglinge  für  die  Er- 
habenheit des  Christentums  .  zu  begeistern.  In 
schwungvoller  Sprache  redet  Pahncke  vom  Weg 
zur  sittlichen  Lebenshöhe,  beleuchtet  drei  Kern- 
worte des  religiösen  Lebens,  ruft  zwei  praktische 
Merk worte  den  Jünglingen  ins  Gedächtnis  und 
hält  das  Himmelreich  als  höchstes  Lebensgut, 
auch  angesichts  des  Todes,  vor  Augen.  Ein- 
dringlich mahnend  und  warnend,  ohne  doktrinär 
zu  werden,  stellt  der  Verf.  in  mancbfachen 
Formen  die  Bildung  der  sitdichen  Persönlichkeit 


79 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  2. 


80 


als  höchstes  Lebensziel  auf;  wer  sollte  ihm  darin 
nicht  Beifall  zollen? 

Rehborn.  Chr.  Rauch. 

L.Dahle[Missionsgesellsch.-Sekretär, Pastor],  Das  Leben 
nach  dem  Tode  und  die  Zukunft  des  Reiches 
Gottes.  Übs.  von  P.  0.  Gleiss.  3.  Aufl.  Dresden, 
Fr.  Richter,   1904.     VI  u.  423  S.  8°.    Geb.  M.  4,50. 

Der  Verf.  spricht  in  der  Einleitung  von  Ziel.  Ein- 
teilung, Quellen  und  Geschichte  seines  Stoffes.  Die 
Darstellung  selber  teilt  er  in  drei  Abschnitte.  Der  erste 
handelt  von  der  Zukunft  des  einzelnen  vom  Tode  bis 
zur  Wiederkunft  Christi ;  in  ihm  werden  die  Fragen  von 
Tod,  Unsterblichkeit,  Zwischenzustand,  vom  Fegefeuer, 
vom  Gebet'  für  die  Toten  erörtert.  Der  zweite  be- 
schäftigt sich  mit  der  Zukunft  des  Reiches  Gottes  auf 
Erden  bis  zur  Wiederkunft,  wobei  der  Verf  die  Apoka- 
lypse besonders  eingehend  berücksichtigt.  Im  3.  Ab- 
schnitt wird  der  Abschlufs  (Christi  Kommen,  Aufer- 
stehung, Gericht,  Verdammnis,  Verwandlung,  ewiges 
Leben)  dargestellt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Dem    ord.    Prof.    f.   systemat.  Theol.    an    der    Univ. 
Jena  Kirchenrat  Dr.  theol.  Hans  H.  Wendt  ist  der  Titel 
Geheimer  Kirchenrat  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Kiel  ist  den  Privatdozenten  Lic.  Otto 
Scheel  f.  Kirchengesch.  und  Lic.  Dr.  Erich  Kloster- 
mann f.  bibl.  Gräzität  u.  Patristik  der  Titel  Prof.  ver- 
liehen worden. 

Der  Pfarrer  August  Schröder  in  Dauborn  ist  zu 
seinem  Fünfzigjahr-Jubiläum  von  der  theolog.  Fakultät 
der  Universität  Heidelberg  zum  Ehren -Doktor  ernannt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  La  n  dt  man,  The  origin  of  priesthood.  Helsing- 
forser  Inaug.-Dissert.     Ekenaes,  Finnland. 

H.  Schell,  Apologie  des  Christentums.  IL  Jahwe 
und  Christus.     Paderborn,  Ferdinand  Schöningh. 

A.  E.  Schönbach,  Studien  zur  Geschichte  der  alt- 
deutschen Predigt.  4:  Die  Überlieferung  der  Werke 
Bertholds  von  Regensburg.  1.  [Sitzungsber.  d.  Kais. 
Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  Phil.-hist.  Kl.  CLI,  2.]  Wien, 
in  Komm,  bei  Carl  Gerolds  Sohn. 

Zeitschriften. 

Jahrbuch  für  brandenburgische  Kirchengeschichte. 
II  u.  III,  1.  H.  Krabbo,  Gernand  vor  seiner  Ernennung 
zum  Bischof  von  Brandenburg.  —  N.  Müller,  Die  Be- 
suche Melanchthons  am  kurfürstlich -brandenburgischen 
Hofe  1535  und  1538;  Jakob  Schenk,  kurfürstlicher  Hof- 
prediger in  Berlin  1545  und  1546;  Die  Gründung  und 
der  erste  Zustand  der  Domkirche  zum  heiligen  Kreuz  in 
Köln-Berlin  und  das  Neue  Stift  in  Halle  a.  S.  —  J.  H. 
Gebauer,  Die  evangelischen  Pfarrer  der  dem  Patron at 
des  Brandenburger  Domkapitels  unterstehenden  Gemein- 
den im  16.  und  17.  Jahrhundert. 

Beiträge  zur  sächsischen  Kirchengeschichte.  19.  Heft. 
F.  Blanckmeister,  Sachsen  und  die  Erbauung  evan- 
gelischer Kirchen  in  Böhmen  nach  Erlafs  des  Majestäts- 
briefes. —  R.  Franke,  Geschichte  der  evangelischen 
Privatbeichte  in  Sachsen.  —  S.  Issleib,  Herzog  Hein- 
rich als  evangelischer  Fürst.  —  R.  Merkel,  Beitrag  zur 
Charakteristik  Johann  Pfeffingers. 

Die  Studier stube.  Dezember.  Lütgert,  Gewissens- 
fragen. XI.  —  Das  heilige  Abendmahl  einst  und  jetzt. 
III.  —  Fiebig,  Judentum  und  Katholizismus.  — 
Kuhnke,  Das  Prinzip  des  Christentums.  —  Werner, 
Wider  Steinmeyer.  —  Scheele,  Moderne  Predigten. 

Antiquarische  Kataloge. 

Buchhandlung  Gustav  Fock,  Leipzig.  Kat.  268: 
Theologie  (aus  Bibliothek  Luthardt).     2169  Nrn. 


Philosophie. 

Referate. 

Hugo  Renner  [Dr.  phil.],  Das  Wesen  der 
Philosophie  und  die  Kultur.  Prolego- 
mena  zu  einem  System  des  positiven  Kritizismus. 
Leipzig,  Herrn.  Rohde,  1905.    77  S.  8°.     M.  1,20. 

Wenn  es  in  der  Wissenschaft  nicht  so  sehr 
auf  das  Haben  einer  Ansicht  als  auf  deren  Be- 
gründung ankommt,  so  wird  über  den  Wert  der 
vorliegenden  Schrift  mit  ihrer  losen,  um  nicht 
zu  sagen  ungeordneten  Gedankenführung  kaum 
Zweifel  möglich  sein.  Interessant  ist  es  nur  zu 
sehen,  dafs  auch  in  einem  solchen  Durcheinander 
die  noch  kämpfenden  Gedanken  der  neueren 
wissenschaftlichen  Philosophie  schon  zu  einer  fast 
entscheidenden  Bedeutung  gelangt  sind.  Der 
Verf.  glaubt  zwar  mit  seiner  Definition  der  Philo- 
sophie ganz  auf  kantischem  Boden  zu  stehen, 
aber  »der  Glaube«,  heifst  es  S.  29,  »dafs  man 
über  Tatsachen  auf  einem  anderen  Wege  als 
dem  der  Erfahrung  unterrichtet  werden  kann, 
hat  sich  in  der  Gegenwart  überlebt«.  Das 
Kausalprinzip  ist  nicht  aus  der  Erfahrung  ab- 
zuleiten, es  wird  »stets  vorausgesetzt«  (S.  43) 
—  sollte  es  sich  darum  nicht  auf  etwas  Tatsäch- 
liches beziehen?  Der  Verf.  ist  gegen  die  Be- 
stimmung der  Philosophie  als  der  Universal- 
wissenschaft (S.  18),  er  will  aber  auch  nicht, 
dafs  sie  Spezialwissenschaft  sei  (S.  41).  Er 
glaubt,  dafs  sie  sich  durch  eine  besondere 
Methode  charakterisiere  —  es  soll  die  Selbst- 
besinnung über  das  Wesen  und  den  Wert  der 
Probleme  sein  —  (S.  40  ff.),  und  dafs  es  nicht 
angehe  eine  Reihe  Probleme  als  philosophische 
auszusondern,  aber  andrerseits  sind  auch  nicht 
alle  Probleme  philosophische  (S.  44). 

Schliefslich  ergibt  sich,  dafs  die  Philosophie 
nichts  anderes  ist  als  Reflexion  über  die  Kultur 
(S.  66),  eine  Bestimmung,  die  recht  auffällig  an 
Rickerts  Definition  der  Geschichte  als  der  Kultur- 
wissenschaft erinnert.  Sie  teilt  mit  dieser  auch 
die  Eigentümlichkeit,  dafs  sie  im  Grunde  nur  die 
neumodische  Zustutzung  der  alten  bekannten 
Definition  ist,  in  der  an  Stelle  des  Begriffs  der 
Kultur  der  des  menschlichen  Geistes  steht;  denn 
die  materielle  Seite  der  Kultur  wird  ausdrücklich 
ausgeschlossen  (S.  61). 

Der  Verf.  ist  der  Metaphysik  abhold;  er 
bekennt  sich  gern  zum  erkenntnistheoretischen 
Standpunkt  des  Realismus  (S.  50),  obgleich  er 
»manchem  kärrnerhaften  erkenntnistheoretischen 
Versuch«  keinen  Geschmack  abgewinnen  kann; 
er  sieht  in  der  Philosophie  eine  Einzelwissen- 
schaft, die  Kultur-  oder  genauer  die  Geistes- 
wissenschaft —  alles  mit  den  Ergebnissen  der 
Wissenschaft  im  besten  Einklang,  nur  schade, 
dafs  man  nicht  mit  seinem  Verfahren  zu  ihnen 
gelangen  kann.    Selbst  die  Darlegung  dieser  Er- 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITI 


gebnisse  läfst  eigentliche  wissenschaftliche  Arbeit 
vermissen,  wie  denn  z.  R.  gar  kein  Versuch  ge- 
macht wird,  die  Philosophie  von  der  Geschichte 
begrifflich  zu  sondern,  obgleich  doch  beides 
Kultur-  oder  Geisteswissenschaften  sind.  Es 
fehlt  nicht  an  tönenden  Worten,  wohl  aber  an 
scharfen   Begriffen. 

Bonn.  \Y.   Freytag. 

Johannes  Terwin,  Wanderungen  eines  Menschen 
am  Berge  der  Erkenntnis.  Philosophische  Skizzen. 
Zürich,  Orell  Füfsli,  [1905].  127  S.  8°.  M.  3. 
Die  philosophischen  Aphorismenbücher  beginnen  all- 
mählich Legion  zu  werden  in  unserer  Zeit.  Auch  der 
Verfasser  dieser  philosophischen  Skizzen  hat  sie  ur- 
sprünglich lediglich  niedergeschrieben,  um  sich  s persön- 
lich Klärung  der  aufgenommenen  Ideen  zu  verschaffen«. 
Aber  sie  könnten  ja  »denjenigen  zu  statten  kommen«, 
die  mit  ihm  sin  geistiger  Verwandtschaft  sympathisieren«. 
Darum  hat  er  geglaubt,  sie  der  Öffentlichkeit  nicht  vor- 
enthalten zu  sollen.  Am  höchsten  steht  ihm  von  den 
Philosophen  Spinoza.  Comte  hat  zur  Befestigung  seiner 
Weltanschauung  beigetragen.  Von  Feuerbach  und  Konrad 
Deubler  hat  er  sich  sympathisch  berührt  gefühlt.  Die 
Themen,  die  er  behandelt  —  nicht  ohne  Wiederholungen, 
wie  er  selbst  sagt,  —  sind  Moral,  Freiheit,  Intellekt,  Un- 
sterblichkeit, Materie,  Gott,  Allgemeines,  Philosophie  und 
Religion. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Xeu  erschienene  Werke. 
J.    Eisenmeier,     Untersuchungen    zur    Helligkeits- 
frage.    Halle,  Niemeyer.     M.   1,80. 

Zeitschriften. 

Annalen  der  Naturphilosophie.  5,1.  K.  Lamp- 
recht, Grundzüge  des  modernen  Seelenlebens  in 
Deutschland.  —  V.  Goldschmidt,  Über  Harmonie  im 
Weltraum.  —  J.  Zmavc,  Die  zwei  Hauptprobleme  der 
Wirtschaftswissenschaft.  —  P.  Oppenheim,  Die  er- 
kenntniskritische Betrachtungsweise  in  der  Biologie 
unserer  Zeit. 

Unterrichtswesen. 

Referate. 

Wilhelm  Münch  [ord.  Honorar -Prof.  f.  Pädagogik 
an  der  Univ.  Berlin],  Geist  des  Lehramts. 
Eine  Einführung  in  die  Berufsaufgabe  der  Lehrer  an 
höheren  Schulen.  2.  verb.  Aufl.  Berlin,  Georg  Reimer, 
1905.     XI  u.  548  S.  8tt.    M.  10. 

Dafs  von  Münchs  Hodegetik  schon  nach  drei 
Jahren  eine  neue  Auflage  erscheint,  ist  erfreu- 
lich ,  aber  auch  begreiflich :  es  wird  kaum  ein 
zweites  Buch  der  Fachliteratur  geben,  wo  Pro- 
bleme, Wege  und  Ziele,  Irrungen  und  Aussichten 
der  Unterrichtskunst,  Pflichten  und  Rechte  von 
Lehrenden  und  Lernenden  in  gleicher  Vollständig- 
keit aufgezeigt,  wenn  auch  nicht  —  und  das 
mit  Recht  —  in  gleicher  Ausführlichkeit  behan- 
delt sind.  Grundsätzlich  unbekümmert  um  Kleinig- 
keiten und  Einzelheiten  der  Praxis  will  der  Verf. 
zunächst  dem  angehenden  Lehrer  grofse  Richt- 
linien geben,  zum  Überschauen  des  Ganzen  der 
Kunst,  zu  bewufstem  Tun  anleiten  und  anfeuern; 
»der  Geist  des  Lehramts  hängt  nicht  an  der 
Einzelheit    der    Tagesarbeit  «.      Aber    auch    dem 


geborenen    wie   dem   erfahr  llmanne, 

mehr  instinktiv  oder  taktvoll  das  Ricfcti 
hilft  das  Buch  zu  der  gefüblsmäfsigen  Sicherheit 
ein  denkendes  Verständnis  gewinnen.  Line  le; 
Lektüre  ist  das  stoffreiche,  philosophiegetränkte, 
Probleme  mehr  aufzeigende  und  aufwert- 
statt  lösende  Werk  nicht:  es  zeigt  den  »Mann 
der  Ideen  und  des  treffenden  Ausdrucks«  in  ab- 
geklärtester Reife,  mafsvoll  in  der  Kritik  auch 
des  offenbar  Verkehrten,  von  bekannter  vor- 
nehmer Zurückhaltung  und  Konzilianz  auf  einem 
Gebiete,  wo  alles  fliefst,  unverdrossen  bemüht, 
mit  den  gemäfsesten  Worten  allen  Seiten  der 
Sache,  allen  Nuancen  des  Gedankens  zu  ihrem 
Rechte  zu  verhelfen.  Eine  Reihe  nach  Inhalt 
und  Form  glänzender  loci  classici,  wie  über  die 
Grenzen  erzieherischer  Einwirkung  (S.  74  ff.), 
über  die  weibliche  Natur  (S.  140 ff.),  über  die 
Strafe  (S.  185  ff.),  eine  Fülle  von  yovaä  ünr}, 
die  den  Verfasser  der  Anmerkungen  zum  Texte 
des  Lebens  verraten,  sind  über  das  ganze  Buch 
zerstreut  (S.  73,  97,  112,  114,  180,  213,  298, 
411,  469)  —  wie  der  Verf.  ja  überhaupt  mehr 
von  sich  als  von  andern  lebt,  was  schon  die 
spärlichen  Zitate  beweisen.  Wertvoll  sind  end- 
lich eine  Reihe  von  Anmerkungen  und  eine  über 
zwanzig  Seiten  umfassende  Literatursammlung, 
beide  in  der  neuen  Auflage  vermehrt  und  ver- 
vollständigt (fehlt  Gurlitts  neuestes  Buch  S.  5  26 
absichtlich?  S.  530  wären  etwa  Books  Sprach- 
ästhetik und  Palleskes  und  Benedix'  bekannte 
Bücher  zuzufügen);  auch  sonst  hat  der  Verf., 
wenngleich  mit  berechtigter  Reserve,  die  bessernde 
und  ergänzende  Hand  angelegt,  sodafs  diese 
Auflage  etwa  zwölf  Seiten  mehr  als  die  erste 
umfafst.  Druckfehler  sind  stehen  geblieben  S. 
32.  45,  55,  88,  129,  163,  201,  276,  344,  351, 
352,  503,  505;  »jemand  erstaunen«  (S.  486) 
dürfen  wir  doch  wohl  den  Franzosen  nicht  nach- 
machen; in  der  Stellung  von  »sich  halte  ich 
mich   an   Wustmanns  Regel. 

Berlin.  E.   Grünwald. 

Adele  von  Portugall,  Friedrich  Fröbel,  sein  Leben 
und    Wirken.       [Aus    Natur    und    Geisteswelt. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,   1905.      2    Bl.    u.    154  S.    8* 
mit  5  Taf.     Geb.  M.  1.- 

Die  Verf ,  eine  begeisterte  Verehrerin  Fröbels,  die  sich 
zu  Wichard  Langes  Worten  bekennt:  >Ich  erkenne  in 
diesem  Manne  den  dereinstigen  Reformator  der  Er- 
ziehung kleiner  Kinder  im  Elternhause  sowie  den  Bild- 
ner des  weiblichen  Geschlechts,  um  es  für  seine  hohe 
erziehliche  Mission  zu  befähigen«,  leitet  ihre  Schrift  mit 
einer  biographischen  Skizze  ein.  Die  Darstellung  von 
Fröbels  Wirken  umfafst  sechs  Vorträge.  Der  erste  be- 
schäftigt sich  mit  seiner  Methode,  der  zweite  mit  Frö- 
bels Werk  >Die  Menschenerziehung t  und  de- 
tischer  Verwertung.  Im  dritten,  mit  fünf  vor 
Probeseiten  aus  dem  Buche  geschmückten  und  mit  - 
licher  Liebe  geschriebenen  Vortrage  behandelt  die  Verf. 
Fröbels  Mutter-  und  Koselieder.  Die  drei  letzten  Vor- 
träge gehen  auf  Fröbels  praktische  Arbeit  ein;  der  4. 
schildert  die  Gründung  des  Kindergartens,  dessen  Me- 
thode  und  Zweck,    der   5.   betrachtet  Fröbel  als  Lehrer 


83 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.      Nr.  2. 


84 


und  seine  Anschauungsmethode,  der  6.  seine  Beschäfti- 
gungsmittel. Ein  Anhang  gibt  einen  Brief  an  eine  seiner 
Schülerinnen  über  die  Vermittlungsschule  wieder. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

L.  Leonard,  Education  administrative.  Premier  essai 
de  Psychologie  appliquee.  Brüssel,  J.  Lebegue  et  Cie. 
Fr.   1. 

H.  Wolgast,   Vom  Kinderbuch.     Leipzig,  Teubner. 

A.  Gutzmer,  Reformvorschläge  für  den  mathemati- 
schen und  naturwissenschaftlichen  Unterricht,  entworfen 
von  der  Unterrichtskommission  der  Gesellsch.  deutscher 
Naturforscher  und  Ärzte,  nebst  einem  allgemeinen  Be- 
richt über  die  bisherige  Tätigkeit  der  Kommission.   Ebda. 

Zeitschriften. 

Mitteilungen  der  Gesellschaft  für  deutsche  Er- 
ziehungs- und  Schulgeschichte.  15,4.  Karl  Kehrbach  f. 
—  J.  Kvacala,  Über  einen  Plan  zur  Herausgabe  der 
gesammelten  Werke  des  Comenius.  —  Ranft,  Die  Feier 
des  Gregoriusfestes  in  Eisenberg,  S.-A.,  in  den  Jahren 
1676  — 1698.  —  Jahresbericht:  G.  Schuster,  Geschichte 
der  Prinzenerziehung;  Geschichte  von  Unterrichtsgegen- 
ständen: M.  Schian,  Religion;  G  Huth,  Französisch; 
Conr.  H.  Müller,  Mathematik;  B.  Landsberg,  Natur- 
wissenschaft. —  Besprechungen. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  8.  Jahrg.  16,  10. 
P.  Wendiand,  Schlufsrede,  gehalten  den  6.  Oktober  1905 
auf  der  48.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schul- 
männer in  Hamburg;  Ein  Zukunftsprogramm  der  Ver- 
sammlung deutscher  Philologen  und  Schulmänner.  — 
W.  Münch,  Die  Pädagogik  und  das  akademische  Stu- 
dium. —  L.  Martens,  Johannes  Classen  (geb.  am 
21.  Nov.  1805,  gest.  am  31.  Aug.  1891).  -  M.  Nath, 
Ein  Gang  durch  die  neueste  Literatur  zum  Unterricht  in 
der  philosophischen  Propädeutik  (Schi.). 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
56,  11.  Fr.  Ladek,  Zur  Frage  über  die  historischen 
Quellen  der  Octavia.  III.  —  A.  Frank,  Das  Gefühls- 
leben und  der  Unterricht. 

Der  Säemann.  Dezember.  C.  Götze,  Die  Entwick- 
lung der  zeichnerischen  Begabung  (Buchbesprechung).  — 
L.  Pallat,  Schule  und  Kunst  in  Amerika.  II.  —  J. 
Löwenberg,  Auch  ein  Weg.  —  W.  Bölsche,  Lesen. 
—  H.  L.  Kost  er,  Billige  Ausgaben  von  Jugendschriften. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ttt>n  iffl  Die  neuhebräische  Dichterschule 
der  spanisch-arabischen  Epoche.  Ausge- 
wählte Texte  mit  Einleitung,  Anmerkungen  und  Wörter- 
verzeichnis hgb.  von  H.  Brody  [Rabbiner  in  Nachod, 
Dr.]  und  K.  Albrecht  [Prof.  in  Oldenburg  (Grofsh.), 
Dr.].  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1905.  XII  u.  219  S. 
8°.    M.  5,80. 

Die  neuhebräische  Poesie  des  Mittelalters  ist 
trotz  der  bedeutsamen  Stellung,  die  ihr  in  der 
Geschichte  der  jüdischen  Literatur  zukommt,  nur 
in  sehr  beschränktem  Mafse  Gegenstand  wissen- 
schaftlicher Forschung  geworden.  Grofsenteils 
liegt  dies  daran,  dafs  die  Erzeugnisse  dieser 
Poesie  zumeist  in  schwer  zugänglichen  Hand- 
schriften oder  in  selten  gewordenen,  vielfach 
mangelhaften     Abdrücken     enthalten     sind.       In 


neuester  Zeit  ist  es  vornehmlich   H.  Brody,   der 
mit     eindringender    Sachkenntnis    und     unermüd- 
lichem   Eifer    das    Studium    der    neuhebräischen 
Dichtungen  der  spanisch-arabischen  Zeit  betreibt, 
und    dem    wir    bereits    eine  musterhafte   Ausgabe 
des  Diwans  Jehuda  Halevis  und  noch  andre  wert- 
volle   Beiträge    zur    systematischen    Erforschung 
der    neuhebräischen    Poesie    verdanken.      Darum 
ist    es    dankbar   zu    begrüfsen,    dafs  sich   Brody, 
als   der    doch    am    meisten    Berufene,    mit    einem 
durch  hierhergehörige  Arbeiten  vorteilhaft  bekannt 
gewordenen  Gelehrten,    K.   Albrecht,    verbunden 
hat,    um    eine   Chrestomathie    der  neuhebräischen 
Poesie  zu  verfassen   und   damit  zum   ersten  Male 
ein     brauchbares    Hilfsmittel    zur    Einführung    in 
diesen  Literaturzweig  darzubieten.    Die  Verfasser, 
welche  die  leitenden  Gesichtspunkte  ihrer  gemein- 
samen Arbeit   in    einem    gut    orientierenden  Vor- 
worte  (S.  III — X)  darlegen,   beschränken  sich  — 
unter  Aufserachtlassung    der    gesamten    nichtspa- 
nischen   liturgischen   Poesie   —   auf   die    im  Titel 
des  Buches  genannte   Epoche,   die  sie  mit  Jehuda 
Alcharizi,    dem    letzten    bedeutenden    hebräischen 
Dichter  Spaniens,   abschlielsen.      Im   ganzen  sind 
es   36  Dichter,   von  denen    160  Poesien  in  sorg- 
fältiger    Auswahl     zusammengestellt     sind.       Die 
Reihenfolge    der   Dichter    ist    chronologisch    und 
wird     mit    dem    als  Lexikograph    berühmten  Me- 
nachem    Ibn    Saruk    eröffnet.      Natürlich    nehmen 
die   Klassiker    dieser    Poesie    den    gröfsten  Raum 
in  unserer  Chrestomathie   ein:    Joseph  Ibn  Abitur 
mit  fünf  Nummern   (S.  9 — 15),   Isaak  Ibn  Gajjati 
mit  neun  (S.  16  —  26),   Samuel  Hanagid   mit  neun 
(S.   29 — 36),    Salomo    Ibn    Gabirol  mit  achtzehn 
(S.    36  —  55),     Moses    Ibn    Esra     mit    sechzehn 
(S.  64  -  86),    Jehuda    Halevi    mit    vierunddreifsig 
(S.  89—119),    Abraham    Ibn    Esra    mit  achtzehn 
(S.  1 3 5  —  1 5 9),  Jehuda  Alcharizi  mit  zwölf  (S.  170 — 
195)  Nummern.     Der  gröiste  Teil  der  Gedichte 
war     schon    früher    veröffentlicht;     nur     zwanzig 
Nummern    erscheinen    hier    zum    ersten    Male   (s. 
S.  VII,   Anm.  3).     Aber  auch   für  jene  sind  Hand- 
schriften  und  seltene  Drucke    benutzt,    um    einen 
möglichst    korrekten  Text  zu   bieten.      Varianten 
sind    nach    den    in    dem  Vorworte    angegebenen 
richtigen    Grundsätzen    verzeichnet.      Die    gröfste 
Sorgfalt    ist    auf   die   Punktation    der  Texte   ver- 
wendet,  was  um  so   wichtiger  ist,   als  die  exakte 
Vokalisation    die    erste    Grundbedingung    für    das 
richtige  Verständnis  der  Verse  und  die  Bestimmung 
ihres   Metrums    ist.      Und  da  auch   die  Korrektur 
des  Buches    als    eine    sehr  sorgfältige  bezeichnet 
werden    kann,    wird    sich    der    Studierende    mit 
vollem  Vertrauen  der  Lektüre  dieser  Texte  hin- 
geben  können.      Deshalb    bedaure    ich,    dafs    die 
Überschrift    der    ersten  Nummer,    die    im    Namen 
des    bereits    genannten    Menachem    besteht,     den 
Beinamen    des    letzteren    »ben    Serüq«     schreibt 
(»e«    bezeichnet    in  der  Transkription    der   Ver- 
fasser   das   Schewa    mobile),    was    nur    auf    un- 


85 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  2. 


86 


richtiger  Vokalisation  des  Wortes  pro  beruht. 
Denn  dafs  der  erste  Buchstabe  dieses  Wortes 
mit  einem  vollen  Vokal  (also  £)  zu  lesen  ist, 
ist  aus  dem  polemischen  Gedichte  Dunasch 
Ibn  Labiats  (S.  2,  V.  42,  ed.  Filipowski)  er- 
sichtlich. 

Neben  der  guten  Vokalisation  sind  es  die 
fortlaufenden  Noten,  die  das  Verständnis  der 
Texte  auf  vorzügliche  Weise  erleichtern.  Sie 
enthalten  vor  allem  Hinweise  auf  die  Bibelstellen, 
die  dem  Dichterworte  zu  Grunde  liegen,  sei  es, 
dafs  sie  musivisch  benutzt  oder  einzelne  Aus- 
drücke und  seltene  Wörter  ihnen  entnommen 
sind.  Dann  aber  enthalten  die  Noten  in  knapper 
Form  noch  eine  Menge  anderer  zur  Erklärung 
der  manchmal  recht  dunkeln  Verse  nötigen  Be- 
merkungen und  Hinweise  verschiedenen  Inhaltes; 
ferner  —  was  besonders  nützlich  ist  —  Er- 
läuterungen gewisser  Kunstausdrücke,  mit  wel- 
chen Arten  und  Formen  der  liturgischen  Poesie 
bezeichnet  werden,  sowie  kurze  Ausführungen 
über  die  Bestimmung  dieser  Poesie  (s.  S.  9,  16, 
17,  19,  23,  31,  113).  Vielleicht  wäre  es  besser 
gewesen,  die  Gesamtheit  der  Bemerkungen  dieser 
Art  in  einem  kurzem  Kapitel  zu  vereinigen. 
Ebenso  hätte  ein  kurzes  Kapitel  über  die  Metrik 
der  neuhebräischen  Poesie  den  praktischen  Wert 
der  Chrestomathie  erhöht.  Endlich  ist  es  ein 
Mangel,  dafs  über  die  Dichter  sich  in  den  An- 
merkungen nicht  die  kleinste  Angabe  findet. 
Da  das  Buch  als  Hilfsmittel  für  das  Studium  der 
hebräischen  Poesie  auch  von  solchen  benutzt 
werden  soll,  die  der  Orientierung  über  die 
Dichter  selbst  bedürftig  sind,  wären  knappe  An- 
gaben über  diese   sehr  am  Platze   gewesen. 

Sehr  verdienstlich  ist  das  Wörterverzeichnis 
am  Schlüsse  des  Buches  (S.  196  —  215)  und  das 
alphabetische  Verzeichnis  der  Gedichte  (S.  216  — 
218).  In  jenem  sind  »alle  nichtbiblischen  Wörter, 
alle  biblischen  Wörter  mit  im  Neuhebräischen 
veränderter  Bedeutung,  solche  Hauptwörter,  deren 
Einzahl  oder  Mehrzahl  in  der  Bibel  nicht  vor- 
kommt, und  die  Zeitwörter  mit  nichtbiblischen 
Stammformen«  aufgenommen.  Es  ist  also  ein 
Glossar,  das  auf  recht  anschauliche  Weise  er- 
kennen läfst,  inwieweit  die  neuhebräische  Poesie 
der  spanisch-arabischen  Epoche  den  biblischen 
Hebraismus   ausgebaut  und  bereichert  hat. 

Wie  es  in  dem  Vorworte  (S.  VIII)  heifst, 
wollten  die  Verfasser  ein  Textbuch  bieten,  dessen 
Zweck  es  ist,  »denjenigen,  die  die  neuhebräische 
Poesie  selbständig  erklären  zu  lernen  oder  die 
Schüler  zu  selbständiger  Forschung  anzuleiten 
den  Wunsch  haben,  das  geeignete  Material  zu 
liefern«.  Ihr  Werk  entspricht  aber  nicht  nur 
diesem  Zwecke  in  ausgezeichneter  Weise,  sondern 
es  wird  allen  Freunden  und  Kennern  der  neu- 
hebräischen Poesie  als  erstes,  allen  gerechten 
Wünschen  entsprechendes  Lesebuch  dieser  Art 
willkommen    sein.      Möge    es    dieser  Poesie   auch 


neue  Freunde  werben  und  neue  Forscher  erziehen 
helfen. 

Budapest.  VY.  Bacher. 

Le  Gita-Govinda,  pastorale  de  Jayadeva.  Traduite 
par  G.  Courtellier.  avcc  une  preface  de  Sylvain 
Levi  [Prof.  f.  Sanskrit  am  College  de  France].  [Biblio- 
theque  Orientale  elzevirienne.  LXXVIII).  Paris.  Krnest 
Leroux,  1904.     Fr.  2,50. 

Die  Schönheiten  der  Gita-Govinda  sind  untrennbar 
verbunden  mit  Jayadevas  Diktion,  seinem  Metrum,  dem 
Klange  seiner  Verse,  kurz  mit  der  ganzen  formalen 
Eigenart  seiner  Kunst,  die  Sylvain  Levi  in  der  Vor- 
rede der  obengenannten  Übersetzung  charakterisiert. 
Courtellier  hat  sich  deshalb  eine  fast  unlösbare  Aufgabe 
gestellt,  ohne  das  ursprüngliche  Gewand,  verliert  die 
Dichtung  ihr  Bestes:  doch  mufs  man  zugeben,  dafs  er 
sich  als  gewandter  Übersetzer  betätigt  hat. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalrhronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  indogerman.  Sprachwiss.  an  der 
Univ.  Leipzig  Geh.  Hofrat  Dr.  Karl  Brugmann  ist  von 
der  königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  und  der 
schönen  Literatur  in  Göteborg  zum  auswärt,  ord.  Mitgl. 
gewählt  worden. 

>'eo  erschienene  Werke. 

O.  Schrader,  Sprachvergleichung  und  Urgeschichte. 
3.  Aufl.  I:  Zur  Geschichte  und  Methode  der  linguistisch- 
historischen Forschung.     Jena,  Costenoble. 

Altbabylonische  Urkunden  aus  Sippara.  Texte 
mit  Umschrift,  Übersetzung  und  Kommentar  bearb. 
von  Th.  Friedrich.  [Delitzsch-Haupts  Beiträge  z.  Assyriol. 
u.  semit.  Sprachwiss.  V,  4].    Leipzig,  Hinrichs.    M.  7,50. 

L'Agnistoma.  Description  complete  de  la  forme 
normale  du  sacrifice  de  Soma  dans  le  culte  vedique  par 
W.  Caland  et  V.  Henry.  I.     Paris,  Ernest  Leroux. 

D.  H.  Müller,  Die  Mehri-  und  Soqotri-Sprache.  I.  II. 
[Südarab.  Expedition  der  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien. 
IV.  VI].     Wien,  Alfred  Holder.     M.  60. 

Zeitschriften. 
Beiträge  zur  Kunde  der  indogermanischen  Sprachen. 
30,   1,  2.  O.  Wecker,   Der  Gebrauch  der  Kasus  in  der 
älteren  Upanisad-Litteratur.  —  T.  Torbiörnsson,  Anti- 
kritische Bemerkungen   zur   slavischen    Metathesenfrage. 

—  W.  Vondräk,    Slavische    Akzent-    und    Quantitäts- 
studien.   —   J.  Charpentier,    Etymologische   Beiträge. 

—  A.  Bezzenberger,  Die  Entstehung  der  griechischen 
Verbalbetonung.   —   W.  Prell witz,  Lat.  clmex. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
260     dri(X(oSri    cEXXrtvcxa    gcfiaza    4« 

OTOfiaTo;    toö     EXXfjvotOÖ    kooi 

m)}UKV&S»Ta  j"0   FiCOQytOV  'j.    HaXTCXOl 

xal  Ifooontoö].    Tofio«  -V.    [Bcßhod-rpcr]  Mapdota] 

—280].  Athen,  K6poX»c  Mst«,  1905.  LXXIV  u.  410  S. 

8°.  Dr.  8. 
Nachdem  Pernot  vor  kurzem  einige  mit 
Hilfe  des  Phonographen  aufgenommene  Melodien 
griechischer  Volkslieder  aus  Chios  veröffent- 
licht hat,  macht  uns  nun  ein  griechischer 
Musiker  mit  einer  beträchtlichen  Zahl  von 
Liedern  bekannt,  deren  Text  und  Melodien 
nach   dem   Gehör  aufgezeichnet  sind;   einige   Me- 


87 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr. 


88 


lodien  sind  ohne  Text  (Nr.  124 — 132  Tänze, 
Nr.  133  eine  Totenklage,  Nr.  135  ein  Marsch). 
Die  Lieder  der  vorliegenden  Sammlung  sind  nach 
den  Worten  des  Herausgebers  (S.  xy)  »die 
ältesten  und  echtesten  des  griechischen  Volkes«, 
was  er  in  dem  Sinne  verstand,  dafs  nur  Texte 
aufgenommen  wurden,  die  nach  der  Angabe  der 
Gewährsmänner  schon  deren  Eltern  und  Grofs- 
eltern  bekannt  waren.  An  diesen  Grundsatz  hat 
sich  der  Verf.  jedoch  nicht  strenge  gehalten,  da 
er  ganz  junge  Texte  (wie  z.  B.  Nr.  167,  226) 
nicht  ausgeschlossen  hat. 

In  der  gelegentlich  etwas  wortreichen  Ein- 
leitung (wo  man  S.  crj'  die  bisherigen  Sammlungen 
ähnlicher  Art  verzeichnet  findet)  wird  die  musik- 
geschichtliche Stellung  der  Melodien  erörtert, 
gelegentlich  auch  die  Frage  einer  kunstmäfsigen 
nationalen  Musik  gestreift  (S.  oa),  und  es  ist 
bezeichnend  für  die  gegenwärtig  in  Griechenland 
herrschenden  Strömungen,  dafs  nicht  nur  für  die 
Literatur,  sondern  auch  für  andere  Gebiete  der 
Kunst  die  Anlehnung  an  echte  Volksart  gefordert 
wird.  Das  neugriechische  Volk,  das  bis  jetzt  zu 
sehr  unter  dem  Bann  des  Klassizismus  oder  der 
Ausländerei  stand,  tut  besser,  wenn  es  durch 
Betonung  seiner  Eigenart  statt  durch  erborgten 
Flitter  seine  Existenzberechtigung  erweist.  Die 
neugriechische  Musik  braucht  sich  ebensowenig 
wie  die  neugriechische  Sprache  vor  sich  selbst 
zu  schämen,  da  sie  die  natürliche  Fortentwick- 
lung der  antiken  Musik  ist.  Wie  weit  freilich 
der  Verf.  in  der  Beurteilung  der  einschlägigen 
Fragen  (z.  B.  hinsichtlich  der  Bewahrung  der 
alten  Tonarten)  Recht  hat,  vermag  ich  nicht  zu 
entscheiden.  Da  Pachtikos  die  europäische  Noten- 
schrift gewählt  hat,  so  sind  Musikhistoriker  auch 
ohne  Kenntnis  des  Neugriechischen  in  der  Lage, 
das  wichtige  Werk  zu  benützen  und  z.  B.  fest- 
zustellen, in  welchem  Umfange  fremde  Einflüsse 
eine  Rolle  spielten;  italienische  Musik  ist  dem 
Volk  nicht  unbekannt.  Andrerseits  findet  sich 
griechische  Musik  auch  bei  anderen  Völkern  der 
Balkanhalbinsel  (vergl.  S.  xa),  und  das  beweist 
die  Kultureinheit  des  Balkans,  die  sich  in  den 
verschiedensten  Gebieten  des  Lebens  zeigt.  Man 
darf  übrigens  nicht  alle  Melodien  der  Sammlung 
von  P.  für  griechische  im  eigentlichen  Sinn  halten, 
denn  der  Verf.  teilt  mit  seinen  Landsleuten  die 
Gewohnheit  (S.  x'),  unter  Griechen  alle  orthodoxen 
Christen  der  Türkei  zu  verstehen,  ob  sie  bulga- 
risch, albanesisch  oder  türkisch  sprechen.  Einmal 
(Nr.  229)  teilt  P.  eine  Melodie  mit,  die  zu  einem 
albanesischen,  nicht  wiedergegebenen  Texte  gehört. 

Die  Texte  sind  ein  wertvoller  Beitrag 
zu  einem  künftigen  Corpus  der  griechischen 
Volkslieder;  wir  begegnen  in  der  Sammlung 
neben  allbekannten  Sachen  interessanten  neuen 
Texten  oder  Varianten  (z.  B.  zur  Lenorensage 
und  zum  Bau  der  Artabrücke).  Die  Lieder  ver- 
teilen   sich   auf  Kappadokien   (Nr.    1  ff.),    Pontos 


(Nr.  35  ff.),  Bithynien  (Nr.  50  ff.),  Thrakien  (Nr. 
136  ff.),  Makedonien  (Nr.  171  ff.),  Epirus  und 
Albanien  (Nr.  209  ff.),  Griechenland  (Nr.  231  ff.), 
Kreta  (Nr.  239  f.),  Ägäisches  Meer  und  Cypern 
(Nr.  241  ff.),  die  Küsten  der  Propontis  (Nr.  248  ff.). 
Man  möchte  daher  aus  diesen  Texten  auch  eine 
grofse  sprachliche  Ausbeute  erhoffen.  Aber  ganz 
abgesehen  von  der  Gleichgültigkeit  des  Heraus- 
gebers gegen  eine  genauere  und  konsequente 
phonetische  Wiedergabe  sind  die  wirklichen  Dia- 
lekttexte ganz  selten;  am  charakteristischsten  sind 
Nr.  14  aus  Kappadokien,  Nr.  40,  42,  43  aus 
dem  Pontus.  Man  glaube  also  nicht,  etwa  den 
Dialekt  von  Bithynien  aus  dem  Buch  studieren 
zu  können.  Die  meisten  Lieder  zeigen  nur  ein- 
zelne Spuren  des  Heimatdialekts,  am  besten  hin- 
sichtlich des  Wortschatzes;  das  türkische  Element 
ist  in  den  Liedern  aus  türkischen  Provinzen 
besonders  stark:  so  ist  Nr.  148  (aus  Thrakien) 
halb  türkisch.  Der  Herausgeber  hat  seltene 
Wörter  in  lobenswerter  Weise  erläutert,  doch 
sind  diese  Anmerkungen  nicht  frei  von  Fehlern 
und  Mifsverständnissen.  Die  Erscheinung,  dafs 
die  Liedertexte  meist  in  der  Gemeinsprache  ab- 
gefafst  sind,  ist  auch  P.  aufgefallen  (S.  x£'),  wird 
aber  nicht  richtig  mit  dem  Streben  des  Volkes 
nach  einer  reineren  Sprachform  erklärt.  Zunächst 
bestätigt  sie  die  Tatsache,  dafs  es  eine  volkstüm- 
liche Gemeinsprache  wirklich  gibt,  was  Gegner 
der  Sprachreform  wie  Hatzidakis  bestreiten.  Wenn 
ferner  z.  B.  im  Pontos  Volkslieder  in  der  Gemein- 
sprache gesungen  werden,  so  sind  das  eben 
importierte  Lieder,  nicht  Erzeugnisse  der  Pontos- 
griechen.  Das  ist  auch  für  die  musikalische  Be- 
urteilung der  Lieder  wichtig:  man  darf  bei  ihnen 
nicht  eine  besondere  Altertümlichkeit  oder  örtliche 
Eigenart  erwarten,  wie  dies  vom  pontischen  Dia- 
lekt gilt.  Ich  konnte  gerade  im  Pontus  (in  der 
Gegend  von  Samsun)  feststellen,  dafs  das  Volk 
überhaupt  keine  griechischen  Lieder  kennt,  son- 
dern türkische  Lieder  singt;  nur  die  Distichen 
sind  griechisch  —  und  diese  sind  im  Dialekt 
verfafst;  so  sind  auch  die  schon  oben  angeführten 
Nummern  42  und  43  (aus  dem  Pontus)  Distichen. 
Der  Verkehr  hat  also  jene  in  der  Gemeinsprache 
verfafsten  Liedertexte  und  wohl  auch  die  dazu 
gehörigen  Melodien  in  Umlauf  gebracht.  Die 
Einzelheiten  dieses  Vorgangs  wird  man  erst  dann 
einmal  studieren  können,  wenn  der  gemeinsame 
und  der  örtlich  beschränkte  Liederschatz  des 
griechischen  Volkes  in  einem  grofsen  Corpus 
gebucht  sein  wird,  etwa  in  der  Art,  wie  dies  in 
neuerer  Zeit  JV.  A.  Birjg  mit  der  Veröffentlichung 
einiger  Volkslieder  aus  Phigalia  getan  hat  (JeÄiCov 
trtg  lamq.  xal  iihoX.  szacgsCag   1903). 

Marburg.  Albert  Thumb. 

P.  Cornelius  Tacitus.  Erklärt  von  Karl  Nipperde y. 
1.  Bd.:  Ab  excessu  Divi  Augusti  I  — VI.  10.  verb. 
Aufl.  bes.  von  Georg  And  res  en  [Prof  am  Askan.  Gymn. 
zu  Berlin].   Berlin,  Weidmann,  1904.   443  S.  8°.   M.  3. 


89 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr. 


90 


Die  vorige  Auflage  dieser  Tacitus- Ausgabe  war  im 
Jahre  1892  erschienen;  es  ist  daher  natürlich,  dafs  der 
Herausgeber  eine  beträchtliche  Menge  neuen  Materials 
für  die  Tacitus -Erklärung  zu  verarbeiten  hatte,  und 
dafs  das  neue  Buch  eine  gröfsere  Zahl  von  Verände- 
rungen aufweist.  Diese  zeigen  sich  schon  in  der  Ein- 
leitung wie  in  den  Konjekturen.  In  der  Textgestaltung 
ist  Andresen  an  mehreren  Stellen  zur  Überlieferung  der 
Handschriften  zurückgekehrt.  Den  Kommentar  hat  er 
ganz  neu  revidiert,  manches  gestrichen  oder  gekürzt, 
manche  Anmerkungen  umgearbeitet  oder  vervollständigt, 
sowie  eine  Reihe  neuer  hinzugefügt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Der    ord.  Prof.    f.  klass.  Philol.  an    der  Univ.  Bonn 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Franz  Bücheier  ist  in  den  Ruhestand 
getreten. 

Neu  erschienene  Werke. 

Bucolici  graeci.  Rec.  U.  de  Wilamowitz-Moellen- 
dorff.  [Scriptorum  classic.  Bibliotheca  Oxoniensis.]  Ox- 
ford, Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde).   Sh.  2.  6d. 

R  Preis  werk,  De  inventione  orationum  Ciceronia- 
narum.  Baseler  Inaug.-Dissert.  Basel,  Druck  von 
Friedrich  Reinhardt. 

C.  D.  Bück,  Elementarbuch  der  oskisch-umbrischen 
Dialekte.  Deutsch  von  E.  Prokosch.  [Sammlung  indo- 
german.  Lehrbücher,  hgb.  von  H.  Hirt.  I:  Grammatiken. 
7.]     Heidelberg,   Carl  Winter.     M.  6. 

Zeitschriften. 
The  Classical  Review.  December.  A.  Lang,  The 
Doloneia.  —  G.  Norwood,  On  two  passages  in  the 
Bacchae.  —  W.  Headlam,  T.t«  in  old  comedy;  A 
marvellous  pool.  —  J.  Elmore,  On  Aristophanes  Peace 
990.  —  J.  P.  Postgate,  Uncanny  thirteen;  Repraesen- 
tatio  temporum  in  the  oratio  obliqua  of  Caesar  (cont.). 
—  P.  Shorey,  Note  on  Plato  Republic  566  E.  —  E.  A. 
Sonnenschein,  The  perfect  subjunetive,  Optative  and 
imperative  in  Greek.  —  W.  H.  D.  Rouse,  Pronunciation 
of  1,  0,  0,  I  and  the  aspirate.  —  A.  W.  van  Buren, 
Note  on  Pliny,  Epp.  III.  6,   IX.  39. 

Antiquarische  Kataloge. 
Lipsius    &    Tischer,    Kiel.      Kat.  82:    Klassische 
Philologie   (zum    gröfsten  Teil    aus    der  Bibliothek    von 
Maximilian  Wolfgang  von  Goethe).     1931  Nrn. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Deutsche  Liebesbriefe  aus  neun  Jahr- 
hunderten. Gesammelt,  eingeleitet  und  mit  einem 
erklärenden  Anhang  herausgegeben  von  Julius 
Zeitler  [Dr.  phil.].  Leipzig,  Julius  Zeitler,  1905. 
VI  u.  468  S.  8°  mit  Titel-  und  Einbandschmuck  von 
Walter  Tiemann.     M.  6,50. 

Kleine   deutsche   Liebesbriefe.     Eine  Nachlese. 
Ebda,  1905.     116  S.  8°.     M.  2. 

Gewifs  ist  es  ein  ganz  hübscher  Gedanke, 
Liebesbriefe  aus  einer  Reihe  von  Jahrhunderten 
zusammenzustellen  und  in  ihnen  die  Zeitläufte 
sowohl  als  die  Charaktere  und  Schicksale  sich 
spiegeln  zu  lassen.  Nur  ist  er  diesmal  nicht  an 
den  rechten  Mann  gekommen,  mindestens  nicht 
an  den,  der  die  Sache  ernst  genommen  hätte. 
Vielmehr  ist  bereits  das  Material  mit  schädlicher 
Hast  gesammelt  und  geordnet  worden.  Für  das 
Mittelalter  geschah  zu  wenig:   konnte  ein  Gedicht 


des  Montforters  Aufnahme  finden,  weshalb  nicht 
poetische  Briefe  von  älteren  Minnesängern?  Und 
warum  fehlt  jede  Spur  der  altschwäbischen 
Liebesbriefe  in  v.  Lassbergs  Liedersaal?  Was 
aber  das  18.  und  19.  Jahrhundert  anlangt,  so 
scheint  mir  hier  erst  recht  die  Auswahl  ohne 
recht  überlegende  Sorgfalt  getroffen  zu  sein : 
Beweis  dafür  die  alsbald  erschienene  Nachlese, 
die  keineswegs  'Kleine'  Briefe  gibt,  sondern  ein- 
fach solche,  die  in  das  Buch  gehört  hätten. 
Damit  war  aber  das  Bemühen  des  Herausgebers 
schon  zu  Ende,  denn  er  hat  die  Stücke  nicht 
geordnet,  weder  der  Zeit  nach  noch  gemäfs  den 
Gruppen  geistiger  Bewegung,  zu  denen  sie  gehören, 
ja  auch  nicht  äufserlich:  manche  stehen  in  den 
Anmerkungen,  weil  sie  beim  Text  vergessen 
wurden.  Diese  Anmerkungen  sind  mit  einem 
Saus  hingeschrieben,  inhaltlich  unzureichend  und 
in  einem  Deutsch,  für  das  es  keine  Bezeichnung 
gibt,  die  unhöflich  genug  wäre.  Man  sieht,  es 
ist  nicht  immer  ein  Glücksfall,  wenn  Autor  und 
Verleger  in  einer  Person  zusammentreffen  und 
der  Verleger  dem  Autor  es  gar  zu  bequem 
macht. 

Graz.  Anton  E.  Schönbach. 

Henri  Schoen  [Charge  de  cours  f.  deutsche  Philo- 
logie an  der  Univ.  Aix  -  Marseille],  Hermann 
Sudermann.  Poete  dramatique  et  romancier. 
Paris,  H.  Didier,  1905.    334  S.     8».     Fr.  3,50. 

Der  Inhalt  dieses  gewissenhaft  nüchternen  und 
trockenen  Buches  steht  zu  seinem  Umfang  in 
keinem  rechten  Verhältnis.  Die  Ausdehnung  be- 
ruht hauptsächlich  auf  den  breiten  Analysen,  die 
die  französische  Technik  klarer  knapper  Zer- 
gliederung gar  zu  sehr  vermissen  lassen.  Da- 
gegen ist  an  Hinweisen  auf  Sudermanns  literari- 
sche Vorgänger  gespart  —  der  Name  Gustav 
Freytag  findet  sich,  soviel  ich  sehe,  in  dem 
ganzen  Buch  nicht  —  und  die  gelegentlichen 
Hinweise  auf  verwandte  Werke  (z.  B.  zu  »So- 
doms  Ende«)  sind  so  oberflächlich,  dafs  sie 
besser  ganz  fehlten.  Übrigens  mangelt  es  auch 
nicht  an  unrichtigen  Angaben  und  Behauptungen: 
das  »Theater  des  Westens«  wird  als  »Südwest- 
theater« nach  —  Westend  verlegt  (S.  21),  »So- 
doms  Ende«  höchst  unpassend  (S.  124)  ein  Ge- 
mälde des  »aristokratischen«  Berlin  genannt  und, 
was  das  merkwürdigste  ist,  allen  Ernstes  (S.  147) 
als  »document  historique«  gepriesen!  Auch  was 
Schoen  mit  der  »Theaterfreiheit«  meint,  durch  die 
man  den  Theatern  zweiten  Ranges  die  bisher  den 
Hoftheatern  reservierten  klassischen  Stücke  (?)  frei- 
gegeben habe  (S.  23),   ist  mir  nicht  klar. 

Der  Verf.  steht  Sudennann  sympathisch  gegen- 
über und  erhofft  das  gleiche  von  den  französi- 
schen Lesern,  weil  der  Verfasser  der  »Ehre«  der 
französischen  Art  am  nächsten  stehe  —  was  doch 
nur  teilweise  richtig  ist;  in  gewissem  Sinn  pafst 
dies  Urteil  eher  auf  Schnitzler.      (In  der  Sorge, 


91 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  2. 


92 


seinen  Landsleuten  verständlich  zu  werden,  über- 
setzt er  übrigens  nicht  nur  den  Vergötterer  Napo- 
leons in  »Charles  Bleibtreu«,  sondern  es  wird 
gar  Hans  Hopfen,  zu  dessen  Wesen  dieser  alli- 
terierende Name  untrennbar  gehört,  in  einen 
»Jean  de  Hopfen«  S.  48  travestiert!)  Er  findet 
in  den  Dramen  fast  regelmäfsig  (S.  146.  166. 
178.  211.  220)  einen  Fortschritt,  verkennt  doch 
aber  am  Schlufs  trotz  weitgehendem  Lobe  für 
»Es  lebe  das  Leben«  (S.  279)  nicht,  dafs  Suder- 
mann sich  auf  Pfade  verirrt,  für  die  ihm  die  Be- 
gabung fehlt.  Er  ist  ihm  schliefslich  der  Dichter 
Ostpreufsens  —  was  man  gelten  lassen  mag,  ob- 
wohl der  Ostpreufse  Gerschmann  in  seinen  »Stu- 
dien über  den  modernen  Roman«  es  heftig  be- 
stritten hat  —  und  —  »le  poete  du  home  alle- 
mand«  (S.  283)!!  Aber  wenn  die  deutsche 
Entwickelung  auch  von  den  früheren  Idealen  weit 
abgeführt  haben  mag  (S.  324)  —  so  weit  sind 
wir  denn  doch  glücklicherweise  noch  nicht,  dafs 
Sudermanns  »Heimat«  und  die  deutsche  Heimat 
sich  deckten! 

Glücklich  dagegen  bezeichnet  er  Sudermann 
als  »defenseur  de  l'activite  moderne«  (S.  313) 
und  arbeitet  auch  (im  Auschlufs  an  meine  Lite- 
raturgeschichte) sein  Hauptmotiv,  das  der  »Rück- 
kehr« ,  gut  heraus.  Schliefslich  wird  noch  der 
Agitator  des  Goethebundes  gewürdigt,  der  Kämpfer 
gegen  die  Kritik  jedoch  verschwiegen. 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Briefe  von  und  an  Gotthold  Ephraim  Lessing,  hgb. 
von  Frz.  Muncker.     4.  Bd.     Leipzig,  Göschen.     M.  5. 

Zeitschriften. 

Tijdschrift  voor  Nederlandsche  Taal-  en  Letter- 
kunde. 24,  4.  H.  Kern,  Middeleeuwsche  oorkonden 
mit  Oldenzaal.  —  A.  B.,  Heimwee.  —  W.  Zuidema, 
Theodore  Rodenburgh  (Slot).  —  A.  E.  H.  Swaen, 
Starter.    IV.  

Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Henry  Bryan  Binns,   A  Life  of  Walt  Whit- 

man.       London,    Methuen   &  Co.,    [1905].    XXV&T 

u.  369  S.  8°  mit  33  Dlustr.  Sh.  15. 
Das  vorliegende  Werk  ist  die  ausführlichste 
und  im  ganzen  genommen  auch  die  zuverlässigste 
der  bis  jetzt  erschienenen  Lebensbeschreibungen 
des  eigenartigen  und  urwüchsigen  Dichters,  von 
dem  der  Verf.  ein  grofser  Verehrer  ist,  dessen 
Schwächen  und  Fehler  er  aber  nicht  zu  vertuschen 
sucht.  So  z.  B.  wird  Whitmans  aufrichtige 
und  unbefangene  Liebe  zu  Frauen  gelobt,  die 
er  manchmal  mit  einem  Kufs  empfing,  da  er 
wufste ,  sie  würden  diese  Begrülsungsart  nicht 
mifsverstehen ;    sie    sollen    grofses  Vertrauen   auf 


ihn  gesetzt  haben,  weil  er  seine  Beziehungen  zu 
ihnen  verschwieg.  Dafs  diese  Beziehungen  nicht 
rein  platonisch  waren,  ist  daraus  ersichtlich,  dafs 
er  zugestandenermafsen  der  Vater  von  sechs  un- 
ehelichen Kindern  war,  für  deren  Ernährung  und 
Erziehung  er  nicht  die  geringste  Sorge  trug. 
Auch  in  dieser  Hinsicht  tritt  er,  wie  einer  seiner 
Bewunderer  behauptet,  »der  ganzen  Menschheit 
in  puris  naturalibus  gegenüber«  und,  »demon- 
striert die  heuchlerische  Hohlheit  der  konventio- 
nellen Prüderie«.  Als  Whitman  in  seinen  letzten 
Jahren  gefragt  wurde,  warum  er,  der  mit  Frauen 
so  gern  verkehrte,  nie  in  den  Ehestand  getreten 
sei,  pflegte  er  zu  antworten,  er  habe  alle  Ver- 
bindungen vermeiden  wollen,  die  seine  persönlcihe 
Freiheit  einzuschränken  drohten;  mit  anderen 
Worten:  er  zog  es  vor,  seine  Leidenschaft  zu 
befriedigen,  ohne  die  Verantwortlichkeit  für  die 
Vaterschaft  zu  übernehmen  und  seinem  freien 
Lebenswandel  dadurch  Schranken  zu  setzen. 
Selbst  dem  ihn  so  hoch  verehrenden  Hrn.  Binns 
kommt  diese  vorsätzliche  und  geflissentliche  Ver- 
heimlichung solcher  Ereignisse  sehr  sonderbar 
vor  von  sehen  eines  Mannes,  der  sich  rühmte, 
jedem  Mitmenschen  sein  Herz  auszuschütten  und 
die  geringsten  Fehler  und  Pflichtversäumnisse 
öffentlich  und   ohne  Vorbehalt  zu  bekennen. 

Wie  B.  in  der  Vorrede  erklärt,  ist  sein 
Buch  eine  biographische  Studie,  in  der  der  Stoff 
vom  Gesichtspunkt  eines  Engländers  behandelt 
wird,  aber  eines  Engländers,  der  zur  Republik 
eine  besondere  Liebe  hegt.  Da  er  Whitman 
auch  für  das  Vorbild  und  sogar  das  Ideal  eines 
Amerikaners  hält,  so  verbindet  er  mit  der  Dar- 
stellung seines  Lebens  einen  Rückblick  auf  die 
Entstehung  und  Entwicklung  der  amerikanischen 
Kultur,  um  eine  so  bemerkenswerte,  volkstümliche 
Erscheinung  einigermafsen  zu  erklären.  Ferner 
wird  über  alle  Leute,  mit  denen  Whitman  vertrau- 
ten persönlichen  oder  brieflichen  Verkehr  hatte, 
umständlich  berichtet  und  das  Buch  mit  ihren 
Bildnissen  geschmückt.  Whitmans  politische  Be- 
deutung wird  sehr  überschätzt,  und  die  Andeu- 
tung, dafs  die  neulich  gegründete  republikanische 
Partei  ihn  hätte  als  Kandidaten  für  die  Präsi- 
dentschaft aufstellen  können,  ist  geradezu  un- 
sinnig. Kein  Mensch  aufser  Whitman  selber  hat 
daran  gedacht.  Trotz  solcher  Übertreibungen  ist 
das  Werk  recht  interessant  und  gibt  im  ganzen 
einen  richtigen  Begriff  von  Whitmans  Lebenslauf 
und  seiner  poetischen  Begabung. 

La  Tour-de-Peilz.  E.  P.  Evans. 

Michel  de  Montaigne,  Essays.  Translated  by 
Charles  Cotton.  Revised  and  corrected  by  W. 
Carew  Hazlitt.  3  Vols.  [The  York  Library].  London, 
George  Bell  &  Sons,  1905.  XVI  u.  375;  522;  408  S. 
8°.     Geb.  je  Sh.  2. 

Cottons  Übersetzung  der  Essays  Montaignes  erschien 
zum  ersten  Mal  in  den  J.  1685/6;  ein  Jahr  danach 
starb  der  Übersetzer  schon.  Für  den  Neudruck  in  der 
York  Library  hat  Hazlitt  den  Text  mit  der  vierbändigen 


93 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  2. 


94 


Pariser  Ausgabe  des  Originals  vom  J.  1854  verglichen. 
öfters  hat  er  Parallelstellen  aus  Florios  Montaigneüber- 
setzung mitgeteilt.  Eingeleitet  wird  die  Ausgabe  durch 
eine  biographische  Skizze.  H.  bemerkt,  dafs  ein  grofser 
Fehler  der  Montaigneübersetzer  darin  bestehe,  dafs  sie 
in  den  Text  durchgehends  Stellen  zur  Erklärung  des 
Sinnes  des  Verfassers  eingefügt  hätten.  Solche  Erläu- 
terungen bei  Cotton  hat  H.  entweder  fortgelassen  oder 
in  die  Anmerkungen  verwiesen.  Ein  Register  am  Schlufs 
erleichtert  die  Benutzung  des  Werkes. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

T.  O.  Hirst,  A  grammar  of  the  dialect  of  Kendal 
(Westmoreland)  descriptive  and  historical.  [Hoops'  Anglist. 
Forschungen.     16.]     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  4. 

Garth's  >Dispensaryt.  Kritische  Ausgabe  mit  Ein- 
leitung und  Anmerkungen  von  W.  J.  Leicht.  [Hoops' 
Engl.  Textbibliothek.      10.]     Ebda.     IL  2,40. 

Longfellow's  Evangeline.  Kritische  Ausgabe  mit 
Einleitung,  Untersuchungen  über  die  Geschichte  des  engl. 
Hexameters  und  Anmerkungen  von  E.  Sieper.  [Dieselbe 
Sammlung.     11.]     Ebda.     M.  2,60. 

W.  Franz,  Orthographie,  Lautgebung  und  Wort- 
bildung in  den  Werken  Shakespeares  mit  Aussprache- 
proben.    Ebda. 

H.  Tiktin,  Rumänisches  Elementarbuch.  [Sammlung 
roman.  Elementarbücher  hgb.  von  W.  Meyer  -  Lübke. 
I:  Grammatiken.     6.]     Ebda.     M.  4,80. 

S.  Puscariu,  Etymologisches  Wörterbuch  der  ru- 
mänischen Sprache.  I.  [Dieselbe  Sammlung.  III:  Wörter- 
bücher.    I.]     Ebda.     M.  6. 

Zeitschriften. 
Revue  des  Langues  romanes.  Xovembre-Decembre. 
F.  Castets,  Candide,  Simplicius  et  Candido.  —  M. 
Bonn  et,  Deux  fautes  dans  le  Discours  de  Bossuet  sur 
l'Histoire  universelle.  —  A.  de  Stefano,  Una  nuova 
grammatica  latino-italiana  del  sec.  XIII.  —  H.  Guy,  La 
Chronique  francaise  de  maitre  Guillaume  Cretin  (fin). 
—  J.  Calmette,  La  Correspondance  de  la  ville  de 
Perpignan  de  1399  ä  1450. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Otto  Prein  [Pfarrer  zu  Methler],  Aliso  bei  Ober- 
aden. Neue  Forschungen  und  Vermutungen.  Münster 
i.  W.,  Aschendorff,  1906.     78  S.  8°.     M.  1,50. 

Eine  Schrift  über  »Aliso«  bei  Oberaden  wird 
den  meisten  Lesern  mehr  als  überraschend  kommen, 
da  der  Name  Aliso  seit  einer  Reihe  von  Jahren 
auf  Haltern  fixiert  ist.  Den  näher  beteiligten 
Kreisen  sind  jedoch  die  Bemühungen  des  rührigen 
Verf.s,  seiner  Heimat  die  gebührende  Beachtung 
zu  verschaffen,  seit  längerer  Zeit  bekannt,  das 
Buch  ist  ihnen  eine  willkommene  Gabe.  Der 
Verf.  stellt  mit  chronikartiger  Treue  alles  das 
zusammen,  was  in  der  Frage  der  als  römisch 
ganz  sicher  in  Betracht  zu  ziehenden  Anlage  bei 
Oberaden  bis  heute  geschehen  ist,  gibt  ferner 
ein  genaues  Bild  von  den  Nachrichten,  die  sich 
zurzeit  über  Oberaden  haben  gewinnen  lassen, 
endlich  knüpft  er  an  diese  Darstellung  eine 
genaue  Zusammenstellung  aller  der  Punkte  an, 
auf  die  er  seine  Annahme,  in  Oberaden  sei  Aliso 
zu  suchen,   stützt.      Das  Buch   verdient  bei    allen 


Fachgenossen  Beachtung,  obwohl  nicht  noch  ein- 
mal gesagt  zu  werden  braucht,  dafs  ein  strikter, 
allen  genügender  Beweis  für  die  Lage  Alisos 
aus  der  Erläuterung  der  Quellen  allein  sich  bis- 
her nicht  hat  erbringen  lassen  und  auch  beute 
noch  nicht  zu  erbringen  ist.  Die  Entscheidung 
bringt  die   Untersuchung  mit  dem   Spaten. 

Oberaden  liegt  etwa  30  km  oberhalb  Haltern, 
etwa  5  km  östlich  Lünen;  die  von  Prein  beschrie- 
bene Befestigung  liegt  nicht  unmittelbar  an  der 
Lippe,  sondern  etwa  2  km  südlich  von  ihr, 
also  im  Gegensatze  zu  Haltern,  auf  dem  Süd- 
ufer der  Lippe.  Ganz  unbeachtet  ist  die  frag- 
liche Stelle  auch  früher  nicht  geblieben.  Von 
älteren  Forschern  ist  Hülsenbeck  zu  nennen, 
dessen  Angaben  Pr.  S.  5  wiedergibt,  auch  Baum 
in  Dortmund  hatte  beim  Anthropologen-Kongresse 
in  Dortmund  1901  kurz  auf  seine  Kenntnis  dieser 
Befestigung  hingewiesen.  Mit  Ausdauer  und  nicht 
ermüdender  Zähigkeit  ist  jedoch  der  Verf.  selb- 
ständig seit  Jahren  der  Angelegenheit  nachge- 
gangen und  gibt  wohl  anläfslich  seines  dem- 
nächstigen Scheidens  von  Oberaden  einen  genauen 
und  willkommenen  Bericht  über  die  heutige  Lage 
der  Sache. 

Allerdings,  in  einer  Beziehung  bedeutet  die 
Arbeit  erst  einen  Anfang  der  ganzen  Sache. 
So  interessant  die  früher  von  dem  Verf.  dem 
Unterzeichneten  und  andern  gegenüber  gemachten 
Mitteilungen  auch  waren,  auf  festen  Boden  wurden 
die  Forschungen  doch  erst  gestellt,  als  Pr.  zu 
den  früher  gemachten  Einzelfunden  genau  an  den 
Stellen,  die  seiner  Ansicht  nach  in  Betracht  zu 
kommen  hatten,  aus  trichterförmigen  Erdlöchern 
im  September  1905  zahlreiche  Scherben  heraus- 
holte, an  deren  römischem  Charakter  gar  nicht 
zu  zweifeln  ist.  Dieser  Fund  ist  von  den  ver- 
schiedensten Fachleuten  begutachtet,  die  Scherben 
sind  allgemein  als  römische  anerkannt  worden. 
Die  Abbildung  einzelner  Scherben  ist  dem  Buche 
beigegeben,  auch  veranschaulicht  eine  Karten- 
skizze die  Fundstellen. 

Der  Name  »Burg«  für  die  fragliche  Stelle 
ist  einwandfrei  festgestellt.  Pr.  nimmt  nun  für 
sie  den  Namen  Aliso  deshalb  in  Anspruch, 
weil  tatsächlich  eine  angrenzende  Bauerschaft 
—  allerdings  wie  auch  andere  —  den  Namen 
»Elsey«  führt.  Die  bekannte  Stelle  des  Dio 
Cassius  54,  33  über  den  Zusammenflufs  der 
Lippe  und  des  Elison  bezieht  Pr.  auf  die  »Seseke«. 
Richtig  ist,  dafs  die  Seseke  bei  ihrer  Mündung 
in  die  Lippe  eine  stattliche  Wasserader  dar- 
stellt, so  dafs  man  das  »Zusammenfliefsen«  der 
Lippe  und  des  Elison  ebenso  gut  auf  die  Seseke 
wie  etwa  auf  die  Stewer  beziehen  könnte.  Der 
Versuch  indessen,  den  Namen  Seseke  aus  einem 
alten  »Ilse«,  »Hilse«  abzuleiten,  kann  zunächst 
doch  nicht  als  geglückt  gelten. 

Die  Entscheidung  liegt  natürlich  hier  ebenso 
wie    bei  Haltern    in    der  Untersuchung    mit    dem 


95 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  2. 


96 


Spaten.  Haben  wir  eine  Haltern  analoge  bezw. 
Haltern  an  Gröfse  übertreffende  Anlage,  oder 
haben  wir  ein  Marschlager  vor  uns,  wie  man 
deren  oberhalb  Haltern  mehrere  immer  ange- 
nommen, aber  bisher  vergeblich  gesucht  hat? 
Ein  umschliefsender  Graben  liegt  noch  auf  einer 
längeren  Strecke  offen,  bei  einem-  flüchtig  ge- 
machten, schmalen  Querschnitte  hat  man  weitere 
Funde  nicht  hervorgeholt.  Es  gilt  also  die  ganze 
Anlage  unter  Benutzung  der  in  Haltern  und 
anderweitig  gemachten  Erfahrungen  gründlich 
klar  zu  stellen.  Diese  Aufgabe  hat  sich  zunächst 
die  Stadt  Dortmund  gestellt,  die  den  gröfsten 
Teil  des  Geländes  für  die  Grabungen  gepachtet 
hat.  Die  Museumsverwaltung  gedenkt  unter  Zu- 
ziehung bewährter  Fachleute,  namentlich  auch 
unter  Mitwirkung  der  römisch-germanischen  Alter- 
tumskommission, an  diese  Aufgabe  heranzugehen. 
Dortmund.  K.   Rubel. 

Eduard  Meyer   [ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ. 

Berlin],     Der    Mauerbau    des    Themistokles. 

[Hermes.     Bd.  40,    H.  4].     Berlin,  Weidmann,   1905. 
Der   Verf.   setzt    sich    mit    den   Annahmen    Belochs, 
B.  Keils  und  Sterns  auseinander  und  vertritt  die  Ansicht, 
dafs  Thukydides'  Darstellung   des    Mauerbaus   den  Tat- 
sachen entspreche. ' 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Ken  erschienene  Werke. 

P.  Foucart,  Senatus-consulte  de  Thisbe  (170). 
[Extrait  des  Memoires  de  l'Acad.  des  inscriptiones  et 
belles-lettres.  T.  XXXVII,  2].  Paris,  C.  Klincksieck. 
Fr.  2. 

Zeitschriften. 

Historische  Zeitschrift.  N.  F.  60,1.  K.  J.  Neu- 
mann, Die  Entstehung  des  spartiatischen  Staates  in 
der  lykurgischen  Verfassung.  —  Th.  Ludwig  f,  Neue 
Forschungen  zur  Vorgeschichte  der  französischen  Re- 
volution. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres-  Gesellschaft. 
26,4.  K.  Braig,  Der  Friedensplan  des  Leibniz.  —  G. 
Tumbült,  Wie  wurde  Elsafs  französisch?  II.  —  K. 
Lübeck,  Zur  ältesten  Verehrung  des  hl.  Michael  in 
Konstantinopel.  —  J.  A.  Endres,  Zum  Offendiculum  des 
Honorius  Augustodunensis. 

Forschungen  zur  Geschichte  Bayerns.  13,4.  Th. 
v.  Karg-Bebenburg,  Aufgaben  eines  historischen  At- 
lasses für  das  Königreich  Bayern.  —  A.  Hilsenbeck, 
Johann  Wilhelm,  Kurfürst  von  der  Pfalz  (Schi.).  —  G. 
Beckmann,  Der  Plan  einer  Heirat  zwischen  Albrecht  III. 
von  Bayern  und  Jakobäa  von  Holland.  —  F.  Bastian, 
'Die  Bedeutung  mittelalterlicher  Zolltarife  als  Geschichts- 
quellen. 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Richard  Jocksch-Poppe,  Die  historischen 
Grundlagen  der  kommunalständischen 
Verfassung  in  den  beiden  Markgrafen- 
tümern  Ober-  und  Niederlausitz.  [Nieder- 
lausitzer  Mitteilungen.  IX.  Bd.]  Guben,  1905.  S. 
181—236.  8°. 

Eine  ganz  flüchtige,  unwissenschaftliche  Arbeit 
ohne   jede   Vertiefung    in    die   Quellen,    so    voller 


Fehler,  dafs  man  beim  Durchlesen  sich  an  die 
Stirne  schlägt  und  sich  fragt,  wie  es  möglich  sei, 
dafs  solcher  Aufsatz  gedruckt  werden  konnte. 
Hätte  der  Verf.  die  auf  S.  182  und  183  ange- 
führten Quellen,  unter  denen  er  neben  ganz 
nebensächlichen  und  unwichtigen  Arbeiten  wichtige 
ausläfst  (Zobel,  Oberlausitzer  Urkundenverzeich- 
nis; Oberlausitzer  Kollektionswerk  in  6  Bän- 
den; Weinart,  Rechte  und  Gewohnheiten  der 
beiden  Markgrafentümer  Oberlausitz;  Wiesand, 
Beiträge  zur  Beurteilung  der  besonderen  staats- 
rechtlichen Verhältnisse  der  sächsischen  Ober- 
lausitz; W.  Lippert,  Wettiner  und  Witteisbacher 
sowie  die  Niederlausitz  im  XIV.  Jahrhundert), 
nur  halbwegs  durchgearbeitet,  so  wäre  solch 
ein  Elaborat  nicht  denkbar.  Da  soll  1476 
der  Oberlausitzer  Sechsstädtebund  geschlossen 
sein,  Georg  Podjebrad  1467  die  Lausitz  an 
König  Matthias  von  Ungarn  »übergeben« 
haben;  für  den  Abschlufs  des  Sechsstädtebundes, 
der  »zum  Schutze  der  landesherrlichen 
Rechte  gegen  die  Raubritterschaft  der 
Oberlausitz«  gestiftet  sein  soll,  erhalten  die 
Sechsstädte  Privilegien  und  Freiheiten ,  durch 
die  sie  den  deutschen  Reichsstädten  gleichgestellt 
wurden.  Der  Urkunde,  in  der  König  Wenzel 
1415  (mufs  heifsen  1416)  die  Ober-  und  Nieder- 
lausitz auffordert,  seinen  Vögten  Hilfe  zu  leisten, 
wird  eine  wichtige  staatsrechtliche  Bedeutung 
zugeschrieben;  »auffälligerweise«  schickt  die 
Ober-  und  Niederlausitz  1474  keine  Vertreter 
»des  Prälatenstandes«  nach  Breslau;  im 
Markgrafentume  Oberlausitz  sollen  im  14.  Jahrh. 
drei  getrennte  Landschaften  existiert  haben, 
nämlich  je  eine  im  Görlitzer,  Bautzener  und 
Zittauer  Kreise.  Was  S.  193  f.  über  die  Land- 
vögte gesagt  ist,  verrät,  dafs  der  Verf.  weder 
Knothes  »Urkundliche  Grundlage  zu  einer  Rechts- 
geschichte der  Oberlausitz«  noch  Lipperts  grund- 
legende Arbeit  »Wettiner  und  Witteisbacher 
sowie  die  Niederlausitz  im  XIV.  Jahrhundert« 
durchgearbeitet  hat.  »Erster  Landvogt  der 
Niederlausitz  war  wahrscheinlich  um  das  Jahr 
1300  der  Herzog  Bolko  von  Schweidnitz  und  in 
der  Oberlausitz  im  J.  1386  der  Edle  Benes  von 
der  Duba«.  Um  1300  gabs  einen  Bolko  1. 1  1301, 
der  nichts  mit  der  Niederlausitz  zu  tun  hat;  der- 
jenige Bolko,  der  in  der  Geschichte  der  Nieder- 
lausitz eine  Rolle  spielte,  ist  Bolkos  I.  Enkel, 
Herzog  Bolko  II.  von  Schweidnitz  und  Jauer. 
Der  war  aber  nie  Landvogt,  sondern  Landes- 
herr (Pfandherr)  von  1364  —  1368  und  führt 
offiziell  den  Titel  »Markgraf  der  Lausitz«.  Von 
früheren  Landvögten  der  Niederlausitz  nennt 
schon  J.  W.  Neumann,  Versuch  einer  Geschichte 
der  Niederlausitzer  Landvögte,  2  Teile,  1832 
und  1833,  den  Konrad  von  Würzburg,  Lippert 
aufser  diesem,  dessen  Zeit  er  genauer  festlegt, 
ferner  den  Burggrafen  Hermann  von  Golfsen, 
den    Nickel    von    Köckritz     und     den    Otto    von 


97 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.      Nr.  2. 


98 


Griefslau  (zu  Bolkos  Zeiten);  H.  Knothe  und 
viele  andere  vor  ihm  führen  vor  Benes  von  der 
Duba  noch  über  10  Namen  Oberlausitzer  Land- 
vögte gleichfalls  mit  urkundlichen  Belegen  an. 
1289  soll  Kaiser  Rudolf  den  König  Wenzel  von 
Böhmen  mit  beiden  Lausitzen  belehnt  haben; 
nur  schade,  dafs  sonst  die  Geschichtschreiber 
glauben,  die  Oberlausitz  habe  damals  den  As- 
kaniern  gehört,  und  dals  die  ganze  Belehnung 
meifsnische  Besitzungen  betrifft.  Auf  S.  224 
bringt  König  Ludwig  von  Böhmen  gegen  alle 
sonstigen  Gesetze  der  Natur  es  zu  wege,  dafs 
er  1529  (also  3  Jahre  nach  seinem  Tode)  einen 
Landtag  ausschreiben  läfst.  Bei  solchen  Fehlern, 
deren  Anzahl  bei  weitem  noch  nicht  erschöpft 
ist,  mag  ich  erst  auf  die  ganz  unrichtige  An- 
nahme nicht  eingehen,  als  ob  man  Ober-  und 
Niederlausitzer  Verfassung  als  einheitliches  Ganzes 
zusammen  darstellen  könne. 

Der  Verfasser  begnügt  sich  mit  dieser  »histo- 
rischen Grundlage  der  Verfassung  beider  Mark- 
grafentümer«  nicht,  sondern  er  stellt  in  dem- 
selben Hefte  auf  S.  237  —  258  noch  »Die  Kriegs- 
verfassung des  Markgrafentums  Nieder -Lausitz 
unter  der  böhmischen  und  sächsischen  Landes- 
hoheit« und  auf  S.  1  — 180  »Die  patrimoniale 
Verfassung  und  Verwaltung  der  Standesherrschaft 
Forst  und  Pforten  nebst  Beiträgen  zu  ihrer 
Sozialgeschichte  unter  besonderer  Berücksichti- 
gung d"er  gutsherrlich-bäuerlichen  und  der  lehns- 
herrlich-ritterschaftlichen  Verhältnisse«  dar.  Die 
erste  Arbeit  ist  beinahe  ganz  wertlos  und  ohne 
eigenes  wirkliches  Studium.  In  der  zweiten 
mag  vielleicht  etwas  Brauchbares  stecken  — 
der  Verf.  benutzte  das  Material  im  Archiv  zu 
Pforten  — ,  doch  hat  man  bei  der  Art,  wie 
Jocksch-Poppe  arbeitet,  das  allergröfste  Mifs- 
trauen.  Gleich  zu  Anfang  wird  das  Koine  oder 
Koyne  des  Sachsenspiegels  blind  auf  J.  W.  Neu- 
manns Autorität  hin  auf  Koyne  bei  Forst  be- 
zogen; und  doch  hat  schon  Schneider,  Chronik 
von  Forst,  die  Sache  in  Zweifel  gezogen,  und 
v.  Berg,  Geschichte  der  deutschen  Wälder  bis 
zum  Schlufs  des  Mittelalters,  Dresden  1871, 
S.  313  f.  in  dieser  Ortsbezeichnung  des  Sachsen- 
spiegels  Kayna  bei  Zeitz   erwiesen. 

Man  kann  es  recht  bedauern,  dafs  diese 
Arbeiten,  die  bei  weitem  das  Schlechteste  sind, 
was  über  Ober-  und  Niederlausitzer  Geschichte 
seit  langem  erschienen  ist,  und  die  dabei  den 
Anspruch  auf  Wissenschaftlichkeit  machen,  in 
den  sonst  so  tüchtigen  Niederlausitzer  Mitteilun- 
gen gedruckt  sind. 

Görlitz.  R.  Jecht. 

Maurice  Jusselin,   Notes   tironiennes   dans   les 
diplömes.     Paris,  Emile  Bouillon,   1904.      10  S.  8°. 

Der  Aufsatz,  der  zuerst  im  ^Moyen  Age«  erschienen 
war,  bietet  Auflösungen  oder  Verbesserungen  früherer 
Auflösungen  von  stenographischen  Zeichen,  die  sich  in 
den  Diplomen  Karls  des  Grofsen,  Ludwigs  des  Frommen 


und  Karls  des  Kahlen  finden;  u.  a.  vergleicht  der  Verf. 
die  Zeichen  in  einem  unechten  Diplom  in  Saint -Aubin 
d'Angers.  das  Karl  d.  Gr.  zugeschrieben  worden  ist.  mit 
denen  eines  echten  von  Ludwig  dem  Frommen,  die  dem 
Fälscher  als  Muster  gedient  haben. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Zeitschriften. 

Deutsche  Geschichtsblätier.  Dezember.  H.  Forst, 
Regionale   oder  institutionelle  Urkundenbücher? 

Bibliotheqtte  de  l'Ecole  des  Charles.  Septembre- 
Octobre.  L.  Delisle,  Les  Heures  de. Blanche  de  France, 
duchesse  d'Orleans.  —  J.  Viard,  La  Chronique  de 
Jean  le  Bei  et  la  Chronographia  regum  Francorum.  — 
P.  Marichol,  Calendrier  solaire  Julien  et  gregorien.  — 
A.  Lesort,  Paul  Parfouru. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
David  Angyal  [Dr.],  Geschichte  der  politi- 
schen Beziehungen  Siebenbürgens  zu 
England.  Aus  dem  Ungarischen.  [S.A.  aus  der 
»Österr.-Ung.  Revue«,  32.  Bd.,  H.  1— 6.]  Budapest, 
Friedrich  Kilians  Nachfolger,   1905.      104  S.  8". 

Angyal  —  der  sich  durch  eine  Reihe  um- 
fassender, meist  in  ungarischer  Sprache  ge- 
schriebener Arbeiten  als  genauer  Kenner  der 
ungarischen  Geschichte  des  16.  und  17.  Jahr- 
hundertes  bewährt  hat,  —  schildert  in  der  vor- 
liegenden Schrift  die  in  mehrfacher  Hinsicht 
interessanten  Beziehungen  der  englischen  Re- 
gierung zu  den  Fürsten  Siebenbürgens  in  der 
Zeit  von    der  Thronbesteigung  Johann   Zäpolyas 

—  1526    —   bis  zum  Sturze   Franz  Raköczis  II. 

—  1711.  Der  Wert  seiner  Darstellung  liegt 
nach  meiner  Ansicht  in  der  Nutzbarmachung  der 
in  den  letzten  Jahrzehnten  gedruckten  überaus 
wichtigen  ungarischen  Quellen  für  die  deutsche 
Forschung.  Was  A.  daneben  an  ungedrucktem 
Material  heranzieht  —  teils  aus  ungarischen 
Archiven,   teils  aus  dem  Record-Office  in  London 

—  ist  von   ungleich   geringerer  Bedeutung. 

Die  Darlegungen  A.s  beweisen,  dafs  die 
englischen  Politiker  sich  bei  ihren  Beziehungen 
zu  den  Fürsten  Siebenbürgens  in  erster  Linie 
durch  die  Rücksicht  auf  ihre  Stellung  zu  den 
Herrschern  Österreichs  und  der  Pforte  bestimmen 
liefsen.  Das  Schwanken  dieser  Beziehungen 
erklärt  die  wechselnde  Haltung  der  Engländer, 
die  an  Siebenbürgens  Geschick  wenig  aufrichti- 
ges Interesse  hatten.  Für  die  englischen  Politiker 
waren  die  Fürsten  Siebenbürgens  Steine  im 
Schachspiel  mit  Österreich  und  der  Pforte,  die 
sie,  ähnlich  wie  die  Franzosen  es  taten,  je  nach 
Bedarf  vorschoben  oder  zurückzogen.  Während 
aber  die  Franzosen  die  Herrscher  Siebenbürgens  in 
dem  ganzen  Zeiträume,  den  A.  schildert,  als  Werk- 
zeuge in  dem  Kampfe  gegen  das  Haus  Habsburg 
verwendeten  und  daher  unablässig  tätig  waren, 
die  in   der  Natur  der  Sache  liegenden  Differenzen 


99 


13.  Januar.   .DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  2. 


100 


zwischen  Österreich  und  Siebenbürgen  zu  ver- 
mehren, haben  die  Engländer,  die  bald  in  guten, 
bald  in  schlechten  Beziehungen  zum  Wiener 
Hofe  standen,  die  Fürsten  Siebenbürgens  teils 
in  ihrer  Opposition  gegen  die  Wiener  Regierung 
unterstützt,  teils  dem  Ausgleiche  das  Wort 
geredet.  Diese  Schaukelpolitik  tritt  in  der 
Darstellung  A.s  deutlich  hervor;  ein  besonders 
charakteristisches  Beispiel  für  sie  bieten  die 
Verhandlungen,  die  Jakob  I.  und  Karl  I.  in  der 
Zeit  des  30  jährigen  Krieges  mit  den  Herrschern 
Siebenbürgens  gepflogen  haben  (S.  23  ff.),  als 
es  sich  den  englischen  Königen  um  die  Resti- 
tution ihrer  pfälzischen  Verwandten  in  das  diesen 
vom  Kaiser  entrissene  Land  handelte.  Für  das  Ver- 
halten Englands  zu  den  siebenbürgisch-türkischen 
Konflikten  kamen  nebst  politischen  auch  handels- 
politische Interessen  hinzu,  auf  die  A.  gelegent- 
lich hinweist.  Den  breitesten  Raum  in  seiner 
Darstellung  nehmen  die  englisch-siebenbürgischen 
Beziehungen  in  der  Zeit  Franz  Raköczis  II.  ein; 
namentlich  die  Vermittelungspolitik,  die  Eng- 
land in  der  Zeit  des  spanischen  Sukzessions- 
krieges in  den  schweren  Kämpfen  beobachtet  hat, 
die  damals  zwischen  den  österreichischen  Herr- 
schern und  Franz  Rakoczi  ausgefochten  wurden, 
schildert  A.  an  der  Hand  zum  gröfsten  Teile 
bekannter  Quellen  sehr  ausführlich.  Etwas  zu 
kurz  sind  die  interessanten  und  weniger  be- 
kannten Beziehungen  Oliver  Cromwells  zu  Georg 
Rakoczi  IL  behandelt. 

Wien.  A.  Pribram. 

Georges  de  Lauris  [Dr.  jur.],  Benjamin  Con- 
stant  et  les  idees  liberales.  Paris,  Plon- 
Nourrit  &  Cie,  1904.     297  S.  8°.     Fr.  3,50. 

Das  schlicht  geschriebene  Büchlein  beginnt 
mit  einer  ziemlich  dürftigen  Skizze  des  Lebens- 
laufs von  B.  Constant.  Es  behandelt  dann  in 
zehn  Kapiteln  systematisch  die  politischen  Ideen 
dieses  wichtigen  Vertreters  eines  reinen,  man 
möchte  fast  sagen  klassischen  Liberalismus,  der 
sich  —  mag  man  ihm  vorwerfen,  was  man  will, 
mögen  noch  so  viel  Schwächen  ihn  entstellen  — 
das  bedeutende  Verdienst  erworben  hat,  im  Ver- 
ein mit  seiner  gröfseren  Freundin  in  schwierigen 
und  gefährlichen  Zeiten  die  grofse  Sache  des 
gemäfsigten  Liberalismus  und  der  konstitutionellen 
Freiheit  mutig  und  fast  immer  konsequent  ver- 
treten zu  haben.  Die  Überschriften  der  Kapitel 
lauten:  die  Rechte  der  Individuen;  die  persön- 
liche Freiheit;  die  religiöse  Freiheit;  die  Unver- 
letzlichkeit des  Eigentums;  die  wirtschaftliche 
Freiheit;  die  Prefsfreiheit;  das  Petitionsrecht; 
Garantien  in  der  Rechtsprechung;  andere  Garan- 
tien (Ministerverantwortlichkeit  usw.);  die  Ein- 
führung und  Aufrechterhaltung  der  Freiheit.  Sie 
alle  enthalten  zahlreiche  wörtliche  Zitate  aus  Con- 
stants  Reden  und  Schriften.  Ist  das  im  ganzen  zu 
loben,  so  wäre   auf  der  andern  Seite  eine  etwas 


eindringendere  Durcharbeitung  des  Materials  er- 
wünscht gewesen.  Der  Verf.  ist,  wie  billig,  ein 
warmer  Bewunderer  seines  Helden.  Aber  etwas 
mehr  Kritik  dessen  Anschauungen  gegenüber 
wäre  öfter,  auch  zur  Belebung  der  Darstellung, 
von  Nutzen  gewesen.  So  liest  man  z.  B.  ungern 
ohne  kritischen  Kommentar  die  Weissagung,  dafs 
infolge  des  Sinkens  des  Zinsfufses  der  Staats- 
schuld der  Stand  der  Rentiers  verschwinden 
werde  (S.  127).  Ebenso  müfsten  die  freilich 
sehr  beachtenswerten  Ausführungen  über  die  heil- 
samen Folgen  der  Einführung  der  Prefsfreiheit  i.  J. 
1814,  die  Constant  schon  im  August  d.  J.  über- 
schwänglich  preist  (S.  173:  die  Nation  ist  kaum 
wiederzuerkennen),  wohl  erheblich  eingeschränkt 
werden.  —  Als  sehr  interessant  und  bezeichnend 
für  die  Zeiten  der  Revolution  und  Napoleons 
mag  noch  mitgeteilt  werden,  dafs  dieser  An- 
hänger der  Prefsfreiheit  sich  veranlafst  sieht, 
folgende  Mafsregel  vorzuschlagen,  von  deren 
Notwendigkeit  ihn  böse  Erfahrungen  überzeugt 
hatten  (S.  199):  »Jedermann,  der  in  einer  Zeitung, 
einer  Broschüre,  einem  Buche  den  Namen  einer 
Persönlichkeit  erwähnt  und  ihre  privaten 
Handlungen  erzählt,  welcher  Art  sie  auch 
sein  mögen,  auch  wenn  sie  gleichgültig 
erscheinen,  wird  zu  einer  Geldstrafe  verur- 
teilt«   usw. 

Freiburg  i.  B.  Adalbert  Wahl. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Brattdenburgia. 
Berlin,  Dezembersitzung. 
Nachdem  der  erste  Vorsitzende,  Geh.  Reg. -Rat  E. 
Friedel,  eine  gröfsere  Zahl  neuerschienener  Schriften 
vorgelegt  hatte,  teilte  Lehrer  Bredow  eine  Sage  aus 
der  Gegend  von  Chorin  über  die  geheimnisvolle  Hin- 
richtung des  Amtmanns  Nobbe  (1743  —  1806)  mit. 
Das  bei  Chorin  vorkommende  Geröll  soll  von  dem 
Amtmann  heruntergeschlagen  worden  sein,  um  das  darin 
befindliche  Eisen  zu  gewinnen,  und  Nobbe  soll,  als  er 
nach  Berlin  gefahren  war,  um  seine  Entdeckung  zu 
verwerten,  gefänglich  eingezogen  und  hingerichtet  worden 
sein.  Den  Anknüpfungspunkt  für  die  Sage  bildet  das 
Grabmal  des  Amtmanns,  das  eine  von  einer  Kugel  ge- 
krönte Säule  zeigt.  —  Darauf  sprach  Prof.  Dr.  Otto 
Pniower  über  Gottfried  Keller  in  Berlin.  Der 
Dichter  war  im  April  1850  nach  Berlin  gekommen,  um 
hier  Studien  am  Theater  zu  machen  und  seine  drama- 
tischen Entwürfe  zur  Ausführung  zu  bringen.  Sein 
eigenartiger  Charakter  veranlafste  ihn  aber,  den  Kreisen, 
die  damals  tonangebend  waren  und  ihm  förderlich  sein 
konnten,  fernzubleiben,  und,  da  seine  ärmlichen  Ver- 
hältnisse ihm  nicht  erlaubten,  sehr  häufig  das  Theater 
zu  besuchen,  so  erhielt  er  in  dieser  Hinsicht  auch  wenig 
Anregung,  und  seine  dramatischen  Pläne  blieben  unaus- 
geführt. Seine  Schaffensfreudigkeit  wurde  durch  die 
traurigen  Verhältnisse,  in  denen  er  lebte,  sehr  gemindert, 
und  es  ist  zu  bewundern,  dafs  er  in  Berlin  trotzdem 
eine  Reihe  seiner  bedeutendsten  Werke  geschaffen  hat. 
Hier  vollendete  er  seinen  Roman  »Der  grüne  Heinrich«, 
der  bei  Vieweg  in  Braunschweig  erschien,  hier  schrieb 
er  einzelne  Erzählungen  seiner  »Leute  von  Seldwyla«, 
seine  » Legenden»,  hier  veröffentlichte  er  eine  Sammlung 
seiner     Gedichte,      von     denen     verschiedene     Berliner 


101 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  2. 


102 


Stimmungen  und  Verhältnisse  behandeln.  Keller,  der 
sich  zur  »literarischen  Tagelöhnern«  nicht  erniedrigen 
wollte,  lebte  in  Berlin  in  den  dürftigsten  Verhältnissen 
und  hat  oft  in  seiner  Wohnung  an  der  Ecke  der 
Mohren-  und  Kanonierstrafse  hungernd  und  fröstelnd 
gesessen,  da  es  ihm  an  Geld  für  Lebensmittel  und 
Brennholz  mangelte.  Er  verkehrte  seiner  unleidlichen 
Geldverhältnisse  wegen  auch  wenig  in  Berliner  Gesell- 
schaftskreisen und  trat  nur  mit  Chr.  Friedrich  Scheren- 
berg, Varnhagen  von  Ense  und  Franz  Duncker,  ferner 
mit  seinem  Landsmann,  dem  Chirurg  Heufser,  in  Ver- 
bindung. Im  Dunckerschen  Hause  lernte  er  eine  hoch- 
stehende Berliner  Dame  kennen,  zu  der  er  in  heftiger 
Liebe  entbrannte.  Da  seine  Bewerbungen  aussichtslos 
waren,  wurde  ihm  der  Aufenthalt  in  Berlin  verleidet, 
und    im  Dezember  1855  kehrte   er   nach  Zürich  zurück. 

Neu  erschienene  Werke. 

II.  Wehrmann,  Geschichte  von  Pommern.  2.  Bd.: 
Bis  zur  Gegenwart.  [Allgemeine  Staatengeschichte. 
Hgb.  von  K.  Lamprecht.  III.  Abt. :  Deutsche  Landes- 
geschichten. Hgb.  von  Armin  Tille.  5.  Werk.]  Gotha, 
Fr.  A.  Perthes.     M.   7. 

Deutschland  in  seiner  tiefen  Erniedrigung. 
_'.  N'euabdruck  eingeleitet  von  R.  Graf  Du  Moulin  Eckart. 
Stuttgart,  Fritz  Lehmann. 

Zeitschriften. 

La  Revolution  franfaise.  14  Decembre.  Ph.Sagnac, 
Les  Comites  des  droits  feodaux  et  de  legislation  et 
l'abolition  du  regime  seigneurial.  —  A.  Lieby,  L'inter- 
rupteur  de  la  derniere  representation  de  la  Come'die 
francaise  en  1793.  —  A.  Tuetey,  L'eglise  constitution- 
nelle  de  Paris  et  les  communautes  religieuses  en  1791 
et  1792. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde, 

Referate. 
Carl     Mommert    [Pfarrer     zu     Schweinitz    (Preufs. 
Schlesien),  Dr.  theol.],    Aenon    und  Bethania, 
die  Taufstätten    des  Täufers.     Nebst   einer  Abhand- 
lung   über    Salem,    die    Königstadt  des  Melchisedek. 
Leipzig,  E.  Haberland,  1903.     V  u.  97  S.  8°.     M.  2. 
Derselbe,Topographie  des  alten  Jerusalem. 
3.  Teil:  Salomons  Mauerbau.     Die  Wasserversorgung 
Jerusalems.      Der    Mauerbau    des   Manasses.      Ebda, 
1905.     3  Bl.   u.    174  S.  8°  mit    1  Porträt   u.  1  Plan. 
M.  4,50. 
I.   Der  Verf.   führt  in   mustergültiger  Art  den 
Nachweis,     dafs     die    Stätte,     wo    Jesus     durch 
Johannes   getauft  ist    —    Bethania    (=Bethabara) 
jenseits  des  Jordan,  Job..  1,28  — ,    »unterhalb  des 
neuen  griechischen  Johannesklosters    am  Jordan, 
und   zwar  im  verlassenen  östlichen  Flufsbette,  da, 
wo    die    antiken    Kirchenruinen    stehen«,   gelegen 
ist.      Die  Karte   von  Madeba  (Mitte  d.  6.  Jahrh.s) 
ist    das    früheste    Zeugnis    für  Verlegung    dieser 
Taufstätte  auf  das  diesseitige  Ufer,    dorthin,   wo 
heute     »die    kirchliche  Feier    an    Epiphanie     und 
das     Jordanbad     der     Pilger     stattfindet«.       Die 
Gröfse     der     am     jenseitigen     Ufer    befindlichen 
Kirchenruinen    hat    der    Verf.     »nur    schätzungs- 
weise  bestimmen«    können,    da   er   —    bei   seiner 
ad  hoc    unternommenen  Reise    —    »seinen   Mafs- 
stab   mitzunehmen  vergessen  hatte  Ist 

Ebenso    weist    der    Verf.    überzeugend    nach, 
dafs  das  Joh.  3,22 f.   genannte  Aenon  bei  Salem, 


die  andre  Taufstelle  des  Täufers,  in  'Kn  Girro 
am  Wädi  Jäbis  im  Ostjordanland ,  einem  noch 
heute  quellen-  und  wasserreichen  Orte,  zu 
suchen  ist. 

Das  Salem  des  Melchisedek  ist  Jerusalem.  — 
Zwei  übersichtliche  Karten  sind  der  dankens- 
werten Arbeit  zur  Erläuterung  beigegeben. 

II.  Der  Ref.  wäre  glücklich,  wenn  er  dem  fleifsi- 
gen  und  belesenen  Verf.  hier  im  gleichen  Mafse,  wie 
bei  der  vorigen  Untersuchung,  zustimmen  könnte. 
Aber  der  Differenzpunkte  sind  hier  zu  viele  und 
und  zu  fundamentale.  Ich  beschränke  mich  bei 
der  Schwierigkeit  der  ganzen  Materie  nur  auf 
einige  charakteristische  Punkte.  Woher  weifs 
wohl  der  Verf.,  dafs  das  im  Sommer  1885  vor 
dem  Bankhaus  Frutiger  aufgedeckte  Stück 
Mauer  zur  sog.  >  zweiten  Mauer«  gehört  hat?  — 
Er  nimmt  es  mit  dem  in  diesen  Dingen  sehr 
zuversichtlichen  Baurat  Schick  an.  Wir  können 
bei  den  wenigsten  der  uns  bekannten  Mauerreste 
in  Jerusalem  mit  einiger  Sicherheit  das  (selbst- 
verständlich ungefähre)  Alter  angeben.  Ferner 
woher  kennt  der  Verf.  das  Alter  des  Mämilla- 
und  des  Sultanteiches?  —  »Diese  beiden  Teiche 
haben  m.  E.  die  alten  Kanaaniter.  lange  vor  der 
Invasion  der  Hebräer,  angelegt«,  S.  79.  Wir 
wissen,  dafs  am  Sultansteich  im  Mittelalter  wieder- 
holt gebaut  ist,  aber  seine  ursprüngliche  Gestalt 
und  sein  Alter  ist  völlig  dunkel;  noch  schlimmer 
steht  es  mit  dem  anderen  Teich,  dessen  Name 
gleichzeitig  ein  ungelöstes  Rätsel  ist.  Solche 
unbekannten  Gröfsen  müssen  meines  Erachtens 
gänzlich  aufser  Betracht  bleiben,  es  sei  denn, 
dafs  man  beweisen  kann,  was  man  über  sie 
behauptet. 

Ich  habe  weiter  gegen  die  Exegese  des 
Verf.s  die  schwersten  Bedenken.  Wo  steht  z.  B., 
dafs  der  salomonische  Mauerbau  die  Misne  ein- 
schliefst, und  dafs  diese  zusammen  mit  der 
Davidstadt  Jerusalem  heifst  (S.  3)?  —  Weder 
1.  Kön.  3,1  noch  9.15  ist  eine  Silbe  davon  zu 
lesen.  Vielmehr  ist  dort  gesagt:  Die  »David- 
stadt« und  Palast  mit  Tempel  Salomons  werden 
mit  einer  Mauer  umschlossen,  das  ist  Jerusalem, 
das  salomonische  Jerusalem.  Des  Josephus  An- 
gaben über  Dinge,  die  1000  Jahre  hinter  ihm 
liegen,  können  doch,  zumal  bei  der  bekannten 
Tendenz  dieses  Autors,  nicht  ernstlich  in  Frage 
kommen  gegenüber  den  Angaben  des  A.  T.s.  Der 
Grundirrtum  des  Verf.s  ist,  um  das  bei  dieser 
Gelegenheit,  S.  3,  gleich  zu  sagen,  dafs  die 
»Davidstadt i  aut  der  Südwesthöhe  der  heutigen 
Stadt  gelegen  habe.  In  Wirklichkeit  hat  das 
alttestamentliche  Jerusalem  den  Osthügel 
nie  überschritten.  —  Bei  Neb.  11,9  ist  doch 
wohl  nur  der  »im  Irrtum«,  der,  wie  der  Vert., 
ha  cir  mi^ne  mit  (super)  civitatem  secundam 
übersetzt,  nicht  die  Vulgata  (und  verschiedene 
deutsche  Übersetzer)  mit  ihrem  civitatem  secundus. 


103 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  2. 


104 


Die  Örtlichkeit  übrigens  heifst  stets  hammisne. 
—  Ein  exegetischer  Gewaltakt  ist  es  endlich, 
das  »Gihon  im  Thal«,  2.  Chron.  33,14  von  dem 
sog.  Doppelteich  an  der  Nordwestecke  des  An- 
toniafelsens  zu  verstehen !  —  Sollte  es  sich  da 
nicht  empfehlen,  eine  Topographie  von  Jerusa- 
lem unter  gänzlichem  Absehen  von  der  alttesta- 
mentlichen  Überlieferung  zu  schreiben?  —  Es 
wäre  bequemer  und  der  Erfolg  der  gleiche. 
Breslau.  Max  Löhr. 

Geographisches  Jahrbuch.  Herausgegeben  von  Her- 
mann Wagner  [ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ. 
Göttingen].  XXVII.  Bd.:  1904.  Gotha,  Justus  Perthes, 
1905.     VIII  u.  466  S.  8°.     M.  15. 

In  diesem  Bande  des  lange  bewährten  Werkes  be- 
richtet W.  Brennecke  über  die  Polarforschung,  die  seit 
einer  Reihe  von  Jahren  im  Jahrbuch  nicht  vertreten  war, 
J.  W.  Nagl  behandelt  als  Nachfolger  Eglis  die  geo- 
graphische Namenkunde,  Toula  den  geognostischen 
Aufbau  der  Erdoberfläche,  Hahn  Afrika  und  Australien, 
Max  Friedrichsen  das  russische  (seit  1897)  und 
Tiefsen  das  nichtrussische  Asien,  E.  Sievers  das 
romanische  Amerika  und  E.  Deckert  Nordamerika. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  15.  Internationale  Amerikanisten-Kon- 
grefs  wird  vom  10.  bis  15.  September  1906  in  Quebec 
stattfinden.  Für  die  Aufstellung  des  vorläufigen  Programms 
teilt  der  Ausschufs  folgende  Grundsätze  mit:  1.  Die  Vor- 
träge werden  nach  Empfang  des  Themas  in  die  Liste  ein- 
getragen. 2.  Sie  erhalten  nur  dann  ihren  Platz  in  der  vor- 
läufigen Tagesordnung,  wenn  ein  Auszug  daraus  —  wie 
es  die  Kongrefsbestimmungen  erfordern  —  eingegangen 
ist.  3.  Sie  werden  nach  ihrem  Thema  auf  eine  Anzahl 
Abteilungen  verteilt,  die  denen  des  allgemeinen  Pro- 
gramms entsprechen.  Vorträge  derselben  Abteilungen 
werden  so  weit  als  möglich  auf  denselben  Tag  festgesetzt. 

4.  Die  Reihenfolge  der  Vorträge  jeder  Abteilung  richtet 
sich  nach  der  Reihenfolge,  in  der  die  Auszüge  eingehen. 

5.  Wer  mehr  als  einen  Vortrag  zu  halten  wünscht,  wird 
ersucht,  denjenigen  zu  bezeichnen,  den  er  zuerst  halten 
will.  Seine  übrigen  Vorträge  kommen  an  das  Ende  des 
vorläufigen  Programms  jeder  Abteilung. 

Xeu  erschienene  Werke. 

Anleitung  zu  wissenschaftlichen  Beobach- 
tungen auf  Reisen.  3.  Aufl.  Lief.  5/6.  Hannover, 
Dr.  Max  Jänecke.    M.  6. 

P.  Drechsler,  Sitte,  Brauch  und  Volksglaube  in 
Schlesien.  II.  [Schlesiens  volkstüml.  Überlieferungen, 
hgb.  v.  Th.  Siebs.    II,  2.]     Leipzig,  Teubner. 

St.  Grande,  Le  Carte  d'  America  di  Giacomo  Castaldi. 
Turin,  Carlo  Clausen.     L.  6. 

E.  Bethe,  Mythus,  Sage,  Märchen.  [S.-A.  aus  den 
Hessischen  Blättern  für  Volkskunde.  IV,  2.  3.]  Leipzig, 
Teubner. 

Zeitschriften. 

Globus.  88,  23.  J.  Jaeger,  Der  Tegernsee.  — 
S.,  Paul  und  Fritz  Sarasins  Forschungen  in  Celebes.  — 
B.  Förster,  Neue  Forschungen  im  Tsadseegebiet.  — 
Die  Fox  Island-Passagen  der  Aleuten. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1905,  10.  L.  Diels,  Über  die  Pflanzengeographie  von 
Inner-China  nach  den  Ergebnissen  neuerer  Sammlungen. 
—  H.  Fischer,  Über  den  Erdkunde-Unterricht  in  den 
Vereinigten  Staaten  von  Amerika.  —  G.  Braun,  Zur 
Morphologie  des  Volterrano. 

The  Scottish  Geographical  Magazine.  December. 
F.  S.  Watermeyer,  Geographica!  notes  on  South  Africa 


south  of  the  Limpopo.  —  J.  Y.  Simpson,  The  tour  of 
the  British  Association.  —  M.  J.  Newbigin,  Geography 
at  the  Association.  —  Siberia. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Franz  Schaub  [Dr.],  Der  Kampf  gegen  den 
Zinswucher,  ungerechten  Preis  und  un- 
lautern  Handel  im  Mittelalter.  Von 
Karl  dem  Grofsen  bis  Papst  Alexander 
III.  Eine  moralhistorische  Untersuchung.  Freiburg 
i.  B.,  Herder,  1905.     XII  u.  217  S.    8°.     M.  3. 

Der  Verf.,  der  im  J.  1898  eine  tüchtige 
Arbeit  über  »die  Eigentumslehre  nach  Thomas 
von  Aquin  und  dem  modernen  Sozialismus«  ver- 
öffentlicht hat,  gibt  uns  im  vorliegenden  Buche 
den  ersten  Teil  seiner  von  der  Münchener  theo- 
logischen Fakultät  angenommenen  Habilitations- 
schrift. Den  Ausgangspunkt  seiner  Untersuchung 
würde  man  daraus  schwerlich  noch  erraten;  es 
war  die  Frage :  Wie  wurde  die  Entwicklung  des 
modernen  Kapitalismus  durch  das  kirchliche  Zins- 
verbot beeinflufst?  Die  Vorstudien  führten  den 
Verf.  allmählich  zurück  bis  in  die  Periode  der 
karolingischen  Zinsgesetzgebung,  von  wo  er  uns 
nun  an  der  Hand  eines  sorgfältig  zusammen- 
getragenen Quellenmaterials  hinabführt  bis  zum 
Pontifikate  Alexanders  III.  Der  Zinsgesetzgebung 
Karls  schreibt  Schaub  Originalität  zu,  als  Brücke 
zu  den  entsprechenden  Verboten  der  alten  Kirche 
vermag  er  nicht  die  gemeinsame  Beziehung  auf 
die  Wucherverbote  des  A.  T.s  oder  frühere 
Canones,  sondern  nur  Leos  I.  Decretale  »Nee 
hoc  quoque«  (in  der  Hadriana)  anzuerkennen, 
und  diese  beschränkt  sich  eben,  wenigstens  dem 
Wortlaut  nach,  auf  das  Zinsennehmen  der  Kleriker. 

Mit  dem  Ende  der  Karolingerzeit  beginnt  der 
Verf.  den  zweiten  Abschnitt  seiner  Darstellung. 
Die  nur  spärlichen  Rechts-  und  literarischen 
Quellen,  die  diese  Epoche  für  die  Zinsgesetz- 
gebung aufweist,  reichen  (Seh.  deutet  es  auch 
an)  nicht  aus,  um  ein  lückenloses,  scharfumrissenes 
Gesamtbild  zu  geben,  zumal  hie  und  da  auch 
schon  Züge  hervortreten,  die  allgemein  und 
charakteristisch  erst  dem  hohen  Mittelalter  eigen 
sind  und  in  dem  noch  ausstehenden  Teile  der 
Arbeit  ihre   Würdigung  finden  sollen. 

Denselben  zeitlichen  Grenzen  wie  seine  Dar- 
stellung des  Kampfes  gegen  den  Wucher  (Zins 
und  Wucher  werden  der  mittelalterlichen  An- 
schauung entsprechend  synonym  gebraucht)  fügt 
Seh.  auch  die  Untersuchung  über  die  Gesetz- 
gebung gegen  den  unlauteren  Handel  und 
ungerechten  Preis  ein.  Standen  ihm  für  die 
Hauptfrage  schon  treffliche  Vorarbeiten,  nament- 
lich F.  X.  Funks  grundlegende  Geschichte  des 
kirchlichen  Zinsverbotes  zur  Verfügung,  so  betritt 
er  mit  diesen  anschliefsenden  Erörterungen  ein 
noch   wenig  begangenes  Gebiet;     mit  Glück  und 


105 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr. 


106 


Erfolg.  Namentlich  darf  trotz  der  vielberufenen 
Palea  >Eiciens«  (D.  88,  c.  11)  sein  Beweis  als 
gelungen  gelten,  dafs  die  Kirche,  obschon  dem 
Landbau  geneigter,  im  Mittelalter  auch  dem 
Handel  Gerechtigkeit  widerfahren  liefs;  nur  Kle- 
riker   durften    dabei    nicht    auf  Duldung   rechnen. 

Als  Ganzes  genommen  zeigt  die  von  Seh.  be- 
handelte Zeit  etwa  folgende  Charakteristika  gegen- 
über dem  späteren  Mittelalter:  Der  Zinswucher 
ist  im  grofsen  und  ganzen  Sachwucher,  nicht 
wie  vom  12.  Jahrh.  an  überwiegend  Geldwucher; 
Kreditgeber  sind  durchweg  die  geistlichen  und 
weltlichen  Grofsgrundbesitzer,  Kreditnehmer 
die  freien  oder  halbfreien  Bauern,  während  im 
hohen  Mittelalter  die  Grofsgrundbesitzer  schon  in 
die  Rolle  der  von  den  Kaufleuten  leihenden 
Kreditnehmer  gedrängt  werden.  Die  karolingi- 
schen  Kapitularien  und  anschlielsenden  Zinsgesetze 
verbieten  nur  auf  kanonischer  Grundlage  und 
durch  Einschärfung  seitens  der  Bischöfe  den 
Christen,  Zins  zu  nehmen;  vom  12.  Jahrh.  an 
erstreckt  sich  das  Wucherverbot  auch  auf  die 
Juden.  Abweichend  ist  in  beiden  Zeiträumen 
auch  die  moralische  Begründung  des  Zinsverbotes. 
Die  Kapitulariengesetzgebung  hebt  vor  allem  die 
Habgier  und  Lieblosigkeit  des  Wuchers  her- 
vor, sie  trägt  darum  mehr  den  Charakter  der 
Sittengesetzgebung,  und  ihre  Motivierung  ist  un- 
gleich tiefer  als  die  des  späteren  Zinsverbotes, 
das  in  der  Zwangsjacke  eines  römischrechtlichen 
Begriffes,  der  Vertragsform  des  tnutuitm,  seine 
Begründung  nur  der  Pflicht  der  Gerechtigkeit 
entlehnen  und  so  dem  Preiswucher  blofs  auf 
Umwegen  beikommen  kann.  Eine  Folge  dieser 
verschiedenen  Motivierung  ist  es  auch,  dafs  in 
der  zweiten  Periode  die  Forderung  der  Restitution 
der  Zinsen  als  ungerecht  erworbenen  Gutes  gel- 
tend gemacht  wird,  während  im  frühen  Mittel- 
alter davon  kaum   die   Rede   ist. 

Bis  ins  19.  Jahrh.  blieb  die  katholische  Moral- 
theologie im  grofsen  und  ganzen  der  von  dem 
römischen  Recht  beeinflufsten  Motivierung  des 
Zinsverbotes  treu.  Funks  Verdienst  war  es  in 
seiner  vorbildlichen  Abhandlung  »Zins  und  Wu- 
cher« 1868  die  verhängnisvolle  Fessel  gelöst 
und  so  zum  ersten  Male  eine  moraltheologisch 
befriedigende  Begründung  für  die  gegenwärtige 
von  der  katholischen  Kirche  gebilligte  Praxis  des 
Zinsennehmens  gegeben  zu  haben,  nachdem  diese 
Erlaubtheit  lange  Zeit  hindurch  nur  durch  Hinter- 
pförtchen oder  auf  logisch  bedenklichen  Wegen 
erreichbar  gewesen  war. 

Die  eigentlich  moralhistorischen  Partien  der 
Scb. sehen  Arbeit  stehen  ebenso  wie  seine  Wucher- 
definition unter  dem  Einflüsse  der  Funkschen 
Arbeiten.  In  ihrer  Gründlichkeit  und  Schärfe 
sind  sie  ein  Hauptvorzug  des  Buches  geworden. 
Mit  Recht  wandte  dabei  der  Verf.  dem  Einflufs, 
den  eine  Reihe  von  Bibel-  und  Väterstellen  auf 
die  Ausbildung  der  Wuchertheorie   und  das  Zins- 


verbot hatten,  besondere  Aufmerksamkeit  zu. 
Für  den  Moralhistoriker  ist  es  höcbt  interessant 
zu  sehen,  in  wie  naiver  Weise  das  Mittelalter, 
seinen  wirtschaftlichen  Verhältnissen  folgend,  da- 
bei zu  Werke  geht  und  unbekümmert  um  histo- 
rische Unterlage  und  Umgebung  des  Zitates  freudig 
und  siegesgewifs  aufgreift,  was  einigermafsen 
für  die  der  wirtschaftlichen  Lage  entsprechende 
Wuchertbeorie  zu  zeugen  scheint.  Der  Hinweis 
auf  Luc.  6,  35  möge  hier  genügen:  Date  mutuum 
nihil  inde  sperantes  .  .  . !  In  diesem  Sinne  freilich 
hatte  der  Kardinal  de  La  Lucerne  Recht  mit 
seinem  Ausspruch,  dafs  das  unbedingte  Zinsver- 
bot der  Kirche  in  dem  mangelhaften  Verständnis 
der  Väter  seinen   Grund  gehabt  habe. 

Doch  zum  Schlufs:  Welches  war  der  Erfolg 
des  von  Staat  und  Kirche  geführten  und  unter 
den  Verhältnissen  des  vorherrschenden  Konsumtiv- 
kredits höchst  anerkennenswerten  Kampfes  gegen 
den  Zins?  Seh.  mufs  sich  (und  sein  Urteil  ist 
sicher  zutreffend)  begnügen,  einen  indirekten 
Einflufs  durch  die  Schärfung  der  öffentlichen 
Meinung  festzustellen.  Unmittelbaren  und  wahr- 
nehmbaren Einflufs  auf  die  Geschäftspraxis  haben 
auch  die  schärfsten  Wuchergesetze  damals  nicht 
gewinnen  können.  Es  fehlte  an  dem  Wichtigsten, 
der  Möglichkeit   einer  Exekutive. 

Das  Gesamturteil  über  die  vorliegende  Arbeit 
mufs  durchaus  günstig  lauten.  Hoffen  wir,  dafs 
der  Verf.  uns  nicht  nur  bald  mit  der  Fortsetzung 
beschenkt,  sondern  schliefslich  auch  auf  den  Aus- 
gangspunkt seiner  Untersuchungen  zurückkommt. 
Er  wird  dankbare  Leser  finden  unter  Moral- 
theologen, Nationalökonomen,  Kanonisten  und 
Historikern. 

Göttingen,   z.  Z.   Fulda.      Wilhelm   Kothe. 

Julius  Steinberg  -  Bonn,  Die  Konzentration  im 
Bankgewerbe.  Berlin,  Franz  Siemenroth,  1906. 
IV  u.  61  S.  8°.  M.  1,40. 
Nachdem  der  Verf.  in  der  Einleitung  als  hervor- 
stechenden Zug  unserer  Kulturbewegung  den  allgemeinen 
Drang  zum  Zusammenschlufs  hervorgehoben  und  dem 
Grofskapital  die  Aufgabe  zugewiesen  hat,  produküv  zu 
sein  und  darum  befruchtend  zu  wirken,  behandelt  er  die 
Grofsbanken  und  ihre  .Machtfülle.  Er  geht  auf  das 
Wesen  der  Bankenkonzentration,  auf  das  Verhältnis  der 
Grofsbanken  zur  Industrie  und  auf  die  Zunahme  der 
Provinzbanken  ein.  Der  nächste  Abschnitt  untersucht 
die  Ursachen  und  die  Erscheinungsformen  der  Banken- 
konzentration, sucht  die  Vorzüge  der  Aktienbanken  vor 
den  Privatbankgeschäften  darzulegen,  beschäftigt  sich 
u.  a.  mit  dem  Risiko  der  Banken  bei  der  Übernahme 
von  Anleihen,  mit  Börsengesetz  und  Moral,  mit  der  Be- 
günstigung der  Börsenspekulation  zum  Nachteil  des 
Warenhandels,  mit  dem  Drang  nach  .Machterweiterung 
bei  den  leitenden  Persönlichkeiten ,  mit  den  Schranken 
der  Machtentfaltung  und  charakterisiert  die  Aktien- 
gesellschaft als  eine  Republik.  Der  vierte  Abschnitt  (S. 
26—61)  unternimmt  es  dann,  die  privatwirtschafllichen 
wie  die  volkswirtschaftlichen  Wirkungen  der  Banken- 
konzentration zu  beleuchten.  Der  Verf.  kommt  zu  dem 
Schlufs,  dafs  die  »Nachteile,  die  der  von  den  Grofs- 
banken stark  geförderten  Kapitalsassoziation  zugeschrie- 
ben werden,  grofsenteils  nur  in  der  Einbildung  vorhanden 
sind,  dafs  sie  aber  in  ihrem  wirklichen  Bestände  nicht 


107 


13.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  2. 


108 


entfernt  an  die  ungeheuren  Vorteile  heranreichen,  welche 
die  Konzentration  des  Kapitals  —  nicht  in  wenigen 
Händen ,  sondern  in  Aktiengesellschaften  mit  zahllosen 
Anteilseignern  —  für  die  Gesamtheit  im  Gefolge  gehabt 
hat«. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 

Annalen  des  Deutschen  Reichs.  38,  12.  A.  Bern  er, 
Die  indirekten  Steuern  und  der  Steuerbegriff.  —  W. 
Schücking,  Nochmals  der  Fall  Welsburg.  —  Der 
Deutsche  Verein  für  Jugendsparkassen. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaf l.  8,  12.  L.  Po  hie, 
Der  Kampf  um  die  Wohnungsfrage.  II.  Die  Boden- 
spekulation. —  O.  Walter,  Aus  der  Gesellschafts- 
geschichte des  Altertums.  II.  —  J.  Rybark,  Erhält 
unser  Volk  genug  Fleisch?  —  A.  Lang,  Franz  Reuleaux 
und  die  Maschinenwissenschaft. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Versicherungs-Wissen- 
schaft. Januar.  Gerkrath,  Zur  Begriffsbestimmung 
des  Unfalls.  —  von  Zwiedineck-Südenhorst,  Simu- 
lation und  Renten- Hysterie  bei  der  Reform  der  sozialen 
Versicherung.  —  Gerhard,  Der  deutsche  Gesetzentwurf 
über  den  Versicherungs -Vertrag  als  Reichstagsvorlage. 
—  Leuckfeld,  Zum  gegenwärtigen  Stand  der  Frage 
einer  Pensions-  und  Hinterbliebenen -Versicherung  der 
Privatangestellten.  —  Badstübner,  Die  Überversiche- 
rung, ein  Beitrag  zur  einheitlichen  Regelung  des  Straf- 
rechts im  Deutschen  Reich.  —  Manes,  Eindrücke  vom 
Wiener  Arbeiterversicherungs  -  Kongrefs.  —  Heufs, 
Probleme  der  Tierversicherung  auf  dem  8.  internatio- 
nalen Veterinär-Kongrefs.  —  Engelbrecht,  Der  Einflufs 
der  Versicherungsdauer  auf  die  Sterblichkeit  in  der  Le- 
bensversicherung. —  Behrend,  Neuere  Entscheidungen 
in  Privatversicherungssachen.    I. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Siegfried  Türkei  [Dr.],  Psychiatrisch-krimi- 
nalistische Probleme.  I.  Die  psychiatrische 
Expertise.  II.  Über  Zurechnung  und  Zurechnungs- 
fähigkeit. III.  Psychopath ische  Zustände  als  Straf- 
ausschliefsungsgründe  im  Strafrecht.  Wien,  Franz 
Deuticke,  1905.     IV  u.  72  S.  8°.     M.  3. 

Die  interessante,  vorwiegend  rechtshistorische 
Arbeit  entwickelt  vorerst  die  Frage,  welche 
Stellung  dem  Psychiater  bei  der  Verantwortungs- 
frage (seit  Mitte  des  18.  Jahrh.s)  zugekommen 
ist,  heute  zukommt  und  wahrscheinlich  in  nächster 
Zukunft  zukommen  wird.  Ebenso  wird  kurz  die 
Frage  der  Zurechnung  und  Zurechnungsfähigkeit 
bei  Gall,  Ideler,  den  italienischen  Positivisten, 
Kräpelin,  Liszt  und  der  Wiener  Schule  ent- 
wickelt. Der  gröfste  Teil  der  Schrift  ist  der 
dritten  Frage :  Ausschiiefsung  der  Strafe  bei  psycho- 
pathischen Zuständen,  gewidmet.  Wie  der  Verf. 
selbst  sagt,  wollte  er  die  Anschauungen  rekon- 
struieren, welche  um  1830  betreffend  die  »Straf- 
ausschliefsungsgründe«  des  §  2  a,  b,  c  herrschten, 
was  der  Gesetzgeber  damals  wollte,  welche 
Schwierigkeiten  diese  Testierung  der  Praxis  ge- 
schaffen hat,  und  wie  man  um  dieselben  herum- 
zukommen trachtete.  Das  alles  ist  ja  heute  in 
Österreich,  solange  das  revidierte  Strafgesetz- 
buch von    1803  noch  herrscht,   von  wesentlicher 


Wichtigkeit  —  hoffen  wir,  dafs  dies  nicht  mehr 
allzulange  dauern  wird,  und  dafs  man  es  vermag, 
die  keineswegs  unmögliche  richtige  und  einfache 
Lösung  der  Testierungsfrage  zu  finden. 

Graz.  Hans  Gross. 

Joh.  Jak.  Michel  [weiland  Pfarrer  in  Kohlscheid],  Die 
Bockreiter  von  Herzogenrath,  Valkenburg  und 
Umgebung  (1734  —  1756  und  1762  —  1776).  Nach 
den  Quellen  und  Gerichtsakten  geschildert.  Nebst 
einem  Namens-Verzeichnis  aller  hingerichteten,  ent- 
sprungenen und  aus  dem  Lande  gewiesenen  Bock- 
reiter von  A.  Daniels  f  [Pfarrer  in  Schaesberg].  2. 
Aufl.  Aachen,  Gustav  Schmidt,  1905.  1  Bl.  u.  190S. 
8°. 

Über  die  um  die  Mitte  des  18.  Jahrh.s  im  alten 
Jülicher  und  Limburger  Land  auftauchende  Bande  von 
Räubern  und  Mordbrennern,  die  Bockreiter  genannt 
wurden,  hat  sich  gleich  damals,  noch  mehr  später  eine 
solche  Fülle  von  Aberglaube  und  Romantik  verbreitet, 
dafs  eine  Darstellung  ihres  wirklichen  Treibens  schwer 
wurde.  Eine  solche  hat  zuerst  der  in  der  Gegend  der 
Bockreiter  lange  Zeit  tätige  Pfarrer  Michel  versucht;  sie 
ist  1882  in  der  Zeitschrift  des  Aachener  Geschichts- 
vereins veröffentlicht  worden  und  dann  im  Sonderdruck 
erschienen.  Die  neue  Ausgabe  ist  bereichert  nicht  nur. 
durch  die  Übersetzung  lateinischer  und  französischer 
Quellen,  sondern  auch  durch  Daniels'  Namenverzeichnis 
der  Bockreiter  und  durch  eine  Schilderung  der  Ermor- 
dung des  Pfarrers  von  Walborn.  Auf  Grund  der  Quellen, 
die  das  erste  Kapitel  angibt,  und  der  Prozefsakten  liefert 
der  Verf.  ein  vollständiges  Bild  der  Entstehung  der 
Bande,  ihrer  verbrecherischen  Taten,  ihrer  Entdeckung 
und  Unterdrückung.  Interessant  ist  u.  a.  auch  das  56 
Strophen  umfassende,  bei  Nicolaus  Nagel  in  Collen 
1774  gedruckte  Gedicht  über  die  Bockreiter. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Tereine. 
Internationale  Vereinigung  für  vergleichende  Rechts- 
wissenschaft und  Volkswirtschaftslehre. 
Berlin,  22.  Dezember. 
Dr.  James  Greenfield  aus  Täbris  (Persien)  sprach 
nach  der  Voss.  Z.  über  die  rechtliche  und  wirt- 
schaftliche Stellung  der  Andersgläubigen  im 
Islam  und  dem  modernen  Panislamismus.  Die 
mohammedanischen  Gesetze  unterschieden  vier  Klassen 
von  Andersgläubigen ,  je  nach  ihrem  Verhältnisse  zum 
islamischen  Staate:  1.  Angehörige  eines  Staates,  mit 
dem  der  islamische  Staat  kein  Vertragsverhältnis  unter- 
hält. Sie  seien  Fremde  und  ständen  für  die  Muslims 
aufserhalb  der  Rechtsordnung.  Ihre  Bekriegung  sei 
Pflicht  des  islamischen  Staates.  2.  Fremde  Anders- 
gläubige, denen  der  islamische  Staat  einen  zeitlich  be- 
grenzten Aufenthalt  auf  seinem  Gebiete  gestattet  und 
während  des  Aufenthalts  Sicherheit  der  Person  und  des 
Eigentums  gewährleistet.  Solcher  Schutz  solle  kein 
ganzes  Jahr  dauern.  Bleibe  der  Schutzbefohlene  ein 
ganzes  Jahr  oder  länger  auf  muslimischem  Gebiete  oder 
erwerbe  er  dort  Pachtland,  so  trete  er  in  die  Klasse  der 
ungläubigen  Untertanen;  es  werde  ihm  nicht  mehr  er- 
laubt, in  seine  Heimat  zurückzukehren.  3.  Angehörige 
solcher  Staaten,  die  durch  Vertrag  in  ein  Abhängigkeits- 
verhältnis zum  Islam  getreten  sind.  Sie  genössen  den 
Schutz  des  islamischen  Staates,  Sicherheit  der  Person 
und  des  Eigentums  und  gewisse  politische  Selbständig- 
keit. Als  Entgelt  hätten  sie  den  Muslims  Tribut  zu 
zahlen.  4.  Ungläubige  Untertanen  des  islamischen 
Staates.  Ihre  Stellung  unterscheide  sich  von  der  des 
Muslims  durch  eine  verschiedene  Behandlung  in  wirt- 
schaftlicher, sozialer  und  rechtlicher  Hinsicht.  Sie  zahlten 
Kopfsteuer  und  seien  verpflichtet,  die  in  ihrem  Besitz 
befindlichen  Ländereien,   die  sie  nicht  nach  Belieben  im 


109 


13.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO    1906.     Nr.  2 


110 


Stich  lassen  dürften,  gewissermafsen  als  Erbpächter  zu 
bebauen.  Grundeigentum  könnten  sie  nicht  erwerben. 
Eine  Reihe  von  Beschränkungsgesetzen  drückten  ihre 
Minderwertigkeit  aus.  Sie  dürften  keine  Mohammedanerin 
heiraten,  als  Zeugen  gegen  Muslims  nicht  zugelassen 
werden,  keine  Waffen  tragen,  keine  Sklaven  besitzen, 
nicht  auf  Pferden  reiten ,  sie  müfsten  sich  durch  ihre 
Kleidung  von  den  Muslims  unterscheiden,  gegen  die 
Rechtgläubigen  ehrerbietig  sein  usw.  Dagegen  sei  der 
islamische  Staat  verpflichtet,  ihnen  Sicherheit  des  Lebens 
und  Besitzes  und  unbelästigte  Ausübung  ihrer  Religion 
zu  gewährleisten.  Als  solche  Untertanen  kämen  nur 
Christen,  Juden  und  Zoroastrier  (nach  den  Hanefiten 
auch  nichtarabische  Götzendiener)  in  Betracht.  Arabische 
Götzendiener  und  Apostaten  verdienten  keine  Duldung. 
Sie  hätten  zu  wählen  zwischen  Islam  und  Schwert. 
Nach  der  schafiitischen  Schule  seien  Götzendiener  (gleich- 
viel ob  sie  Araber  sind  oder  nicht)  überhaupt  nicht  als 
Untertanen  zu  dulden,  sie  lasse  indes  zu,  dafs  sie  als 
Sklaven  geduldet  werden.  Das  19.  Jahrh.  habe  eine 
wesentliche  Veränderung  der  Lage  der  andersgläubigen 
Untertanen  in  den  islamischen  Staaten  herbeigeführt. 
Die  persische  Regierung  war  bestrebt,  sie  als  gleich- 
berechtigte Staatsbürger  anzuerkennen,  und  in  der  Türkei 
wurden  zahlreiche  Gesetze  zu  ihrer  Gleichberechtigung 
mit  den  Muslims  erlassen,  die  allerdings  vielfach  nicht 
verwirklicht  wurden.  Es  seien  aber  gerade  im  19.  Jahrh. 
der  Einheitsbegriff,  Fanatismus  und  Fremdenhafs  unter 
den  Mohammedanern  stark  gewachsen  und  hätten  sich 
zu  einer  panislamischen  Bewegung  ausgestaltet.  Der 
Panislamismus,  der  in  den  letzten  Jahrzehnten  sehr  viele 
Anhänger  gewonnen  habe,  bezwecke  den  Zusammen- 
schlufs  aller  Muslims  unter  der  Oberherrschaft  des  Chali- 
fats,  d.  h.  des  osmanischen  Sultanats  zur  Erlangung  der 
erforderlichen  Macht,  um  im  Innern  ein  Leben  nach  den 
Geboten  des  Korans  und  nach  aufsen  hin  die  erfolg- 
reiche Bekämpfung  der  Ungläubigen  zu  ermöglichen, 
also  Rückkehr  zu  den  Grundsätzen  des  Islams  und 
genaue  Beobachtung  seiner  Vorschriften.  Der  Mittel- 
punkt dieser  reaktionären  Bewegung  sei  Konstantinopel, 
und  sie  erfreue  sich  der  tatkräftigsten  Unterstützung  des 
Sultans.  Der  Panislamismus  sei  eine  ernste  Gefahr  nicht 
nur  für  alle  vom  Chalifat  unabhängigen  mohammedani- 
schen Länder  (z.  B.  Persien),  sondern  auch  für  die  Inter- 
essen europäischer  Staaten,  die  zahlreiche  muselmanische 
Untertanen  haben;  es  sei  geboten,  dieser  kulturfeindlichen 
Bewegung  mit  aller  Energie  entgegenzutreten.  Die 
russische  Regierung  hätte  so  zu  handeln  verabsäumt, 
eine  Nachlässigkeit,  die  sich  jetzt  durch  die  im  Kaukasus 
abspielenden  blutigen  Vorgänge  bitter  räche.  Die  Unter- 
suchungen über  diese  Unruhen  hätten  keinen  Zweifel 
darüber  gelassen,  dafs  ihre  Urheber  panislamische  Agi- 
tatoren waren,  die  intime  Beziehungen  zu  Konstantinopel 
unterhielten  und  die  Lostrennung  der  mohammedanischen 
Gegenden  des  asiatischen  Rufslands  von  dem  Zarenreich 
verfolgten. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchenrecht  an  der  Univ.  Basel  Dr. 
Fritz  Fleiner  ist  als  Prof.  Jollys  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  f.  Verwaltungsrecht  u.  Staatsr.  an  die  Univ.  Tübin- 
gen berufen  worden. 

Dem  ord.  Honorarprof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ. 
Jena  Dr.  Ferdinand  Kniep  ist  der  Titel  Geh.  Justizrat 
verliehen  worden. 

l'niversitätsschriften. 
Dissertationen. 

W.  Weber,  Die  Veränderungen  in  der  staatsrecht- 
lichen Lage  der  deutschen  Standesherren  zwischen  Rhein- 
bundsakte, deutscher  Bundesakte  und  Gegenwart.  Jena. 
73  S. 

K.  Wolzendorff,  Über  den  Umfang  der  Polizei- 
gewalt im  Polizeistaat.     Marburg.     81  S. 

G.  S  trat  mann,  Ist  die  bedingte  Kündigung  eines 
Mietsvertrages  gültig?     Leipzig.     50  S. 


K.  Ziegler,  Erbrechtliche  und  Ersatzansprüche  der 
öffentlichen  Wohltätigkeitsanstalten  nach  bayerischem 
Recht.     Erlangen.     44  S. 

H.  Worms,  Bedenkung  einer  noch  nicht  erzeugten 
Person  im  Testament.     Rostock.     73  S. 

Neu  erschienene  Werk«. 

G.  Salvadori,  Das  Naturrecht  und  der  Entwick- 
lungsgedanke. Einleitung  zu  einer  positiven  Begründung 
der  Rechtsphilosophie.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Wei- 
cher).    M.  3. 

W.  Graf  Gleispach,  Die  Veruntreuung  an  vertret- 
baren Sachen.    I.     Berlin,  J.  Guttcntag 

K.  Frhr.  von  Gemmingen-Für feld.  Zur  Lehre 
der  Beleidigung  Verstorbener.  [Belings  Strafrechtl.  Ab- 
handlungen.    66.]     Breslau,  Schletter.     M.  2,60. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  katholisches  Kirchenrechi.  85,  4.  J. 
F reisen,  Korporationsrechte  der  katholischen  Gemeinden 
in  den  kleineren  protestantischen  deutschen  Bundes- 
staaten, insbesondere  in  der  Residenzstadt  Sondershausen. 
—  A.  Rösch,  Die  Beziehungen  der  Staatsgewalt  zur 
katholischen  Kirche  in  den  beiden  hohen zollernschen 
Fürstentümern  von  1800— 1850  (Forts.).  —  E.  Hirsch, 
Leben  und  Werke  des  Kardinals  Deusdedit.  —  N.  Hil- 
ling,  Die  Bedeutung  der  iusta  causa  für  die  Gültigkeit 
der  Exkommunikationssentenz  (Forts.). 

Monatsschrift  für  Kriminalpsychologie  und  Straf- 
rechtsreform. Dezemher.  Langer,  Bedingte  Begnadi- 
gung und  vorläufige  Entlassung.  —  Goetze,  Einzelhaft 
und  Gefangenenbibliothek. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Fritz  Frech  [ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der 
Univ.  Breslau],  Aus  der  Vorzeit  der  Erde. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  Sammlung  wissen- 
schaftl.-gemeinverständl.  Darstellungen.  61.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1905.  V  u.  135  S.  8°  mit  49  Abbild, 
im  Texte  und  5  Doppeltaf.     Geb.  M.  1,25. 

In  dieser  Sammlung  von  (6)  Vorträgen  führt 
der  Verf.  —  nach  einer  Einleitung  über  die  Geo- 
logie in  der  deutschen  Dichtung  (Goethe,  Scheffel) 
—  den  Leser  in  angenehmster  Weise  in  einige 
der  wichtigsten  und  interessantesten  Kapitel  der 
allgemeinen  Geologie  ein.  Er  leuchtet  glück- 
licherweise nicht  allzuviel  in  das  dem  Laien 
schwer  verständliche  Dunkel  der  Vorzeit  hinein, 
sondern  behandelt  vielfach  Vorgänge,  die  noch 
jetzt  unter  unseren  Augen  vor  sich  gehen,  so 
z.  B.  die  Bildung  von  Muren,  gegen  welche  der 
Mensch  mutig  zu  Felde  zieht,  oder  die  vulkani- 
sche Tätigkeit,  gegen  deren  Aufserungen  sich 
der  Mensch  gar  nicht  oder  nur  in  bescheidenem 
Mafse  zu  schützen  vermag.  Das  Herausgreifen 
aktueller  Themen  ist  in  hohem  Grade  geeignet, 
der  Geologie  neue  Freunde  zu  werben,  und  die 
beigegebenen  charakteristischen  Abbildungen  er- 
leichtern dem  der  Geologie  fernerstehenden 
Leser  das  Verständnis  des  Textes  wesentlich. 
Aber  auch  der  Fachmann  wird  die  flüssig  ge- 
schriebenen und  sorgfältig  abgewogenen  Vor- 
träge mit  Interesse  und  Nutzen  lesen,  da  einmal 
Frechs    persönlicher    Standpunkt    darin    deutlich 


111 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  2. 


112 


zum  Ausdruck  kommt  und  andrerseits  die  neue- 
sten Arbeiten  der  betreffenden  Gebiete  noch 
berücksichtigt  sind.  Die  Ergebnisse  der  franzö- 
sischen Pele-Expedition  konnten  nicht  mehr  ver- 
wertet werden,  da  die  Arbeit  Fr.s  schon  im 
November  1904  abschlofs,  der  französische  Be- 
richt aber  erst  im  Dezember  genannten  Jahres 
erschien.  Leider  ist  bei  der  Unterschrift  von 
Abbild.  3  ein  Versehen  mit  untergelaufen,  insofern 
die  dort  abgebildete  gletscherähnliche  Aschen- 
masse im  Tal  des  Rabaca  Dry  River  nicht  einen 
Schlammstrom  darstellt,  sondern  die  Absätze  der 
Glutwolke  der  Soufriere,  die  am  7.  Mai  1902 
zu  Tal  gegangen  ist.  Infolge  von  Druckfehlern 
ist  (S.  12  und  13)  der  Krakatau- Ausbruch  ins 
Jahr  1885  (statt  1883)  versetzt  worden;  aber  da 
dies  den  Sinn  des  Textes  nicht  berührt,  so  tut  es 
der  Vortrefflichkeit  des  Ganzen  keinen  Abbruch. 
Tübingen.  K.  Sapper. 

H.  G.  Zeuthen  [ord.  Prof.  f.  Mathem.  an  der  Univ. 
Kopenhagen],  L'ceuvre  de  Paul  Tanne ry  comme 
historien  des  mathematiques.  [Bibliotheca  mathe- 
matica.  3.  F.  6.  Bd.,  3.  Heft].  Leipzig,  B.  G.  Teubner. 
.1905.  S.  257—304.  8°  mit  1  Bildnis. 
Die  wissenschaftliche  Tätigkeit  Paul  Tannerys,  der 
am  27.  November  1904,  kurz  vor  der  Vollendung  seines 
61.  Lebensjahres  gestorben  ist,  hat  auf  dem  Gebiet  der 
Mathematik,  ihrer  Geschichte  und  Philosophie  mit  dem 
Jahre  1876  begonnen  und  umfafst  nach  dem  am  Schlufs 
der  Abhandlung  abgedruckten  Verzeichnis  nicht  weniger 
als  241  Arbeiten  in  selbständigen  Schriften  und  Zeit- 
schriftenaufsätzen u.  dergl.  Der  Mann ,  der  zuletzt 
Direktor  der  Tabakmanufaktur  in  Pantin  gewesen  ist, 
gehörte  nach  der  kurzen  biographischen  Skizze,  die  die 
Abhandlung  einleitet,  zu  der  kleinen  Zahl  der  Leute,  die 
es  lieben,  etwas  anderes  zu  betreiben,  als  wozu  sie  ge- 
zwungen sind;  während  seines  ganzen  Lebens  hat  ihn 
nie  der  Wunsch  verlassen,  auf  den  verschiedensten  Ge- 
bieten Kenntnisse  zu  erwerben.  Seine  wissenschaftlichen 
Studien  umfassen  Mathemathik,  Philosophie,  Archäologie, 
klassische  Philologie  und  besonders  die  Geschichte  dieser 
Wissenschaften.  Der  gröfste  Teil  der  Abhandlung  Zeuthens 
besteht  in  einer  Analyse  der  Arbeiten  Tannerys,  die  sich 
auf  die  Geschichte  der  verschiedensten  Zweige  der 
Mathematik  sowie  der  Himmelskunde  im  griechischen 
Altertum  beziehen;  doch  hat  er  auch  die  Arbeiten  über 
die  späteren  Zeiträume  herangezogen,  ohne  jedoch  hier 
wie  dort  auf  Vollständigkeit  auszugehen. 

J.    P.    Lotsy,     Vorlesungen     über    Deszendenz- 
theorien.   I.  Tl.    Jena,  Gustav  Fischer,  1905.    384  S. 
8°.     M.  8. 
Der  Verf.  berücksichtigt   in   seinem  Werke,    auf  das 
wir  nach  dem  Erscheinen  des  II.  abschliefsenden  Teiles 
noch  zurückzukommen  gedenken,   vor    allem    die    bota- 
nische  Seite    der   Frage.     Der  vorliegende   I.  Teil   führt 
die  Entwicklung    der   Deszendenzlehre    bis   auf  Darwin. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  techn.  Chemie  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Karlsruhe  Dr.  Robert  Haas  ist,  58  J.  alt,  gestorben. 

Der  Dozent  f.  Naturwiss.  an  der  Kgl.  Akad.  in  Posen 
u.  Vorsteher   der    ehem.  Abteilung    am    Hygien.    Institut 
Dr.  H.  Jaeckle  ist  kürzlich,  38  J.  alt,  gestorben. 
Nen  erschienene  Werke. 

E.  König,  Das  Leben,  sein  Ursprung  und  seine 
Entwicklung  auf  der  Erde.  2.  Aufl.  Berlin,  Franz 
Wunder.     M.  6. 


K.  Rem us,  Der  dynamologische  Lehrgang.  Ver- 
suche einer  geschlossenen  Naturkunde.  [Schmeil-Schmidts 
Sammlung  naturwiss.  -  pädagog.  Abteilungen.  II,  4.] 
Leipzig,  Teubner. 

Beiträge  zur  Physik  der  freien  Atmosphäre, 
hgb.  v.  R.  Assmann  und  H.  Hergesell.  I,  4.  Straßburg, 
Trübner.     M.  5. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik.  52,  4. 
R.  Schimmack,  Ein  kinematisches  Prinzip  und  seine 
Anwendung  zu  einem  Katenographen.  —  A.  Timpe, 
Probleme  der  Spannungsverteilung  in  ebenen  Systemen, 
einfach  gelöst  mit  Hilfe  der  Airyschen  Funktion.  —  Th. 
Weitbrecht,  Über  die  elastische  Deformation  eines 
kreisförmigen  Rings.  —  B.  J.  W.  Reuser,  Die  vorteil- 
hafteste Pfeilhöhe  eines  gleichmäfsig  belasteten  symme- 
trischen Dreigelenkbogens  mit  kreisförmiger  Mittellinie. 
—  G.  Hol ts  mark,  Über  eine  Anwendung  der  Fehler- 
wahrscheinlichkeitstheorie auf  Gröfsen,  welche  sich  nicht 
rein  zufällig  ändern.  —  K.  Doehlemann,  Die  Per- 
spektive der  Brüder  van  Eyck.  —  F.  Biske,  Katop- 
trisches  Okular.  —  J.  Schnöckel,  Graphisch- analytische 
Ausgleichung  eines  ebenen  Linienzuges  nach  der  Methode 
der  kleinsten  Quadrate.  —  K.  Mack,  Tangentenkon- 
struktion mit  Hilfe  des  Spiegellineals. 

Archiv  der  Mathematik  und  Physik.  10, 1 .  J.  H  o  r  n , 
Zur  Theorie  der  Bewegung  eines  schweren  Punktes  auf 
einer  Rotationsfläche.  —  E.  Budde,  Die  Tantallampe 
der  Firma  Siemens  &  Halske  A.-G.  —  P.  Epstein, 
Raumkurven  und  Liniengeometrie.  —  A.  Fleck,  Zur 
Darstellung  definiter  binärer  Formen  als  Summen  von 
Quadraten  ganzer  rationalzahliger  Formen.  —  W.  Kap- 
teyn,  Sur  l'equation  differentielle  de  Monge.  —  E. 
Landau,  Über  einen  Satz  von  Herrn  Frobenius  in  der 
Theorie  der  linearen  Differentialgleichungen.  —  C.Kostka, 
Zur  Bildung  der  symmetrischen  Funktionen.  —  L.  Saal- 
schütz, Bemerkung  zu  dem  vorstehenden  Aufsatz  des 
Herrn  C.  Kostka.  —  E.  Cesäro,  Functions  continues 
sans  derivee. 

Bulletin  international  de  V Academie  des  sciences 
de  Cracovie.  Cl.  des  sc.  math.  et  nat.  1905,  7.  K. 
Olszewski,  Contribution  ä  la  question  de  la  determi- 
nation  du  point  critique  de  l'hydrogene;  Nouveaux  essais 
de  liquefaction  de  l'helium.  —  K.  Kostanecki,  Etudes 
experimentales  sur  l'origine  des  centrioles  du  premier 
fuseau  de  segmentation  chez  Myzostoma  glabrum.  — 
H.  Hoyer,  Recherches  sur  le  Systeme  lymphatique  des 
tetards  des  grenouilles.  I.  —  V.  Kulczynski,  Frag- 
menta  arachnologica.  III;  Araneae  nonnullae  in  insulis 
Maderianis  cellectae  a  Rev.  E.  Schmitz.  —  M.  Raci- 
borski,  Sur  la  limite  superieure  de  la  pression  osmo- 
tique  de  la  cellule  vivante.  —  St.  Czerski  et  J.  Nus- 
bau  m,  Recherches  sur  la  regeneration  chez  les  Capitellides. 
—  St.  Bondzynski,  St.  Dombrowski  et  K.  Panek, 
Sur  un  groupe  des  aeides  organiques  renfermant  de 
l'azote  et  du  soufre,  contenus  dans  l'urine  normale  de 
l'homme.  —  K.  Slawinski,  De  la  strueture  des  pro- 
duits  obtenus  par  l'action  de  l'acide  hypochloreux  sur 
le  camphene.  —  E.  Godlewski  jun.,  Sur  l'hybridation 
des  Echinides  avec  la  Comatule.  —  C.  Zakrzewski 
et  Kraft,  Sur  les  directions  principales  dans  les  liqui- 
des birefringents  par  effet  du  mouvement.  —  E.  Kiernik, 
Contribution  ä  l'etude  de  l'histologie  des  pedicellaires 
des  Oursins,  et  surtout  de  leurs  muscles.  —  M.  Kowa- 
lewski,  Etudes  helminthologiques.  IX.  Sur  deux  especes 
des  tenias  du  genre  Hymenolepis  Weinl.  —  L.  Sitowski, 
Contribution  ä  la  biologie  des  teignes.  —  St.  Opolski, 
Sur  l'action  du  chlore  et  du  brome  sur  les  homologues 
du  thiophene  sous  l'influence  de  la  lumiere  et  de  la 
chaleur.     II. 

Das  Weltall.  6,6.  F.  S.  Archenhold,  Ein  neuer 
Komet  Giacobini  1905  c;  Der  gestirnte  Himmel  im  Monat 
Januar  1906.  —   W.  Staemmler,    Das  Schiffs-Chrono- 


113 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  2. 


114 


meter.  —  Fr.  Freeh,  Über  warme  und  kalte  Quellen 
(Schi.). 

Bulletin  astronomique.  Decembre.  H.  v.  Zeipel, 
Sur  l'instabilite  du  mouvement  des  cometes.  —  Coggia, 
Observations  de  cometes  et  de  planetes,  faites  ä  Mar- 
seille. —  J.  Mascart,  Clavius  et  l'Astrolabe  (suite). 

Zeitschrift  für  physikalische  Chemie.  53,  6.  V. 
Sammet,  Die  Gleichgewichte  6  H-  4-  5  J'  -f-  JO',  ^  3  J. 
4-  3  H,0  und  6  H  -f  5  Br'  +  BrO's  £  3  Br,  +  3  H,0 , 
chemisch  und  elektromotorisch  bestimmt.  —  E.  Rupp, 
Über  eine  Modifikation  des  Bachmannschen  Siedeappa- 
rates. —  J.  v.  N'arbutt,  Die  Schmelz-,  Siede-  und  Dampf- 
kurven (760  mm  Druck)  in  den  binären  Systemen: 
Ortho-  -j-  Para-,  Ortho-  -|-  Meta-,  Para-  -f-  Metabrom- 
nitrobenzol  und  die  Schmelzkurven  der  Gemische  von 
Diphenylamin  und  Phenanthren. 

Zeitschrift  für  praktische  Geologie.  13,  10.  B. 
Baumgärtel,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Kieslagerstätten 
zwischen  Klingenthal  und  Graslitz  im  westlichen  Erz- 
gebirge. 

Zeitschrift  für  Krystallographie  und  Mineralogie. 
41,  4.  A.  E.  H.  Tutton,  Die  Stellung  des  Ammoniums 
in  der  Alkalireihe.  Eine  Untersuchung  des  schwefel- 
sauren und  selensauren  Ammonium  -  Magnesiums  und 
Ammonium-Zinks;  Über  topische  Axen  und  die  topischen 
Parameter  der  Alkalisulfate  und  -selenate. 

Zeitschrift  für  Pßanzenkrankheiten.  15,  5.  F.  W. 
T.  Hunger,  Untersuchungen  und  Betrachtungen  über 
die  Mosaikkrankheit  der  Tabakspflanze. 

Annales  Mycologici.  Oktober.  0.  Jaap,  Beiträge 
zur  Pilzflora  von  Mecklenburg.  —  F.  v.  Höhnel,  Myco- 
logische  Fragmente.  —  R  e  h  m ,  Ascomycetes  exs.  Fase. 
35.  —  Sydow,  Mycotheca  germanica.    Fase.  VIII — IX. 

—  P.  Vuillemin,  Recherches  sur  les  Champignons 
parasites  des  feuilles  de  Tilleul.  —  J.  Lind,  Über  einige 
neue  und  bekannte  Pilze.  —  R.  Farneti,  Erpete  furfura 
delle  pere.  —  F.  Buchholtz,  Verzeichnis  der  bisher  in 
den  Ostseeprovinzen  Rufslands  bekannt  gewordenen 
Puccinia- Arten. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  für  Anatomie  und 
Ontogenie  der  Tiere.  22,  3.  Harriet  Lehmann,  On 
the  embryonic  history  of  the  aortic  arches  in  mammals. 

—  H.  Schaaf,  Zur  Kenntnis  der  Kopfanlage  der  Cysti- 
cerken,  insbesondere  des  Cysticercus  der  Taenia  solium. 

—  B.  Wandolleck,  Zur  Morphologie  des  Abdomens 
der  weiblichen  Käfer.  —  Chr.  Struckmann,  Eibildung, 
Samenbildung    und   Befruchtung  von   Strongylus  filaria. 

Jenaische  Zeitschrift  für  Naturwissenschaft.  N.  F. 
33,  4.  B.  Haller,  Über  Oliva  peruviana  Lamarck.  — 
A.  Popovici-Baznosanu,  Beiträge  zur  Kenntnis  des 
Zirkulationssystems  der  Insekten.  —  V.  Franz,  Zur 
Anatomie,  Histologie  und  funktionellen  Gestaltung  des 
Selachierauges. 


Medizin. 

Referate. 

Wilhelm  Sahm,    Geschichte    der    Pest    in 

Ostpreufsen.      [Publikation   des  Vereins   für  die 

Geschichte    von    Ost-    und   Westpreufsen.]      Leipzig, 

Duncker  &  Humblot,  1905.    VIII  u.  184  S.  8°.    M.  5. 

Wenn  auch  diese  Schrift  hauptsächlich  pro- 
vinzielles Interesse  erregen  muls,  so  sind  doch 
auch  anderswo  genügend  Interessenten  für  die 
Seuchengeschichte  einer  ganzen  Provinz  vor- 
handen. 

Bereits  1821  stellte  Hagen  die  grofse  Pest 
der  Jahre  1709—1711    eingehend  dar,   doch  be- 


schränkte sich  diese  Monographie  immerhin  haupt- 
sächlich auf  die  Stadt  Königsberg. 

Die  leichtere  Zugänglichkeit  der  Archive  und 
die  stetig  anschwellende  historische  Forschung 
liefsen  es  nun  an  der  Zeit  erscheinen,  jenen 
ersten  Versuch  auf  breiterer  Grundlage  zu  wie- 
derholen und  nicht  nur  eine  einzelne  Pest- 
epidemie in  einem  abgeschlossenen  Bezirk  dar- 
zustellen, sondern  die  grofsen  Volkskrankheiten 
überhaupt  in  der  ganzen  Provinz  dem  Leser  vor- 
zuführen. 

Selbstverständlich  können  wir  nicht  auf  eine 
absolute  Vollständigkeit  rechnen;  so  manches 
Stadt-  wie  Kirchenarchiv  mag  noch  Schätze  in 
dieser  Hinsicht  bergen;  erhält  der  F ragende  doch 
oftmals  nicht  einmal  eine  Antwort  von  derart 
ängstlichen  oder  beschränkten   Gemütern. 

Natürlich  fliefsen  die  Quellen  der  Vorzeit 
etwas  spärlich  und  liefsen  es  zu,  die  preufsi- 
schen  Pesten  —  man  verstand  damals  nicht 
nur  die  heute  als  Pest  bekannte  Krankheit  unter 
diesem  Sammelbegriff,  sondern  alle  epidemisch 
auftretenden  Seuchen  —  bis  zum  Jahre  1708  in 
einer  zusammenfassenden   Übersicht  zu   schildern. 

Jene  bereits  für  Königsberg  von  Hagen  be- 
schriebene Periode  mufste  dann  für  die  einzelnen 
Landstriche  besonders  ausgearbeitet  werden,  und 
so  lauten  die  betreffenden  Abschnitte:  Königs- 
berg, das  weitere  Samland,  Litauen,  Masuren, 
Natangen,  Oberland.  Ermland  mufste  wegen 
Mangel  an  einschlägigem  Aktenmaterial  unbe- 
rücksichtigt bleiben,  doch  weist  der  Verf.  auf 
einen  Aufsatz  von  Matern  über  die  Pest  in  Erm- 
land hin,  freilich  leider  ohne  anzugeben,  wo 
dieser  zu   finden  ist. 

Pestverordnungen  (S.  120 — 147)  und  eine 
statistische  Beilage  der  Sterbelisten  seitens  der 
zur  Führung  verpflichteten  Geistlichen  erhöhen 
den  Wert  des  Buches.  Leider  sind  die  Listen 
nicht  vollständig  erhalten,  so  dafs  es  unmöglich 
ist,  eine  genaue  Zahl  der  Pestopfer  zu  geben. 
Immerhin  gewährt  die  Angabe,  es  seien  in  den 
Pestjahren  von  1709—1710  rund  202,000  Men- 
schen mehr  als  unter  normalen  Verbältnissen  ge- 
storben, einen  Einblick,  welches  Unglück  durch 
jene  Geifsel  hervorgerufen  wurde. 

Ein  Ortsregister  erlaubt,  sich  über  die  Vor- 
gänge im  einzelnen  rasch  und  sicher  zu  orien- 
tieren. 

Halle  a.  S.  E.  Roth. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Notlie«. 

Die  Redaktion  der  internat.  Zeitschrift 
der  Medizin  und  medizin.  Geographie  >J- 
dem  Tode  von  Prof.  van  der  Burg  an  die  F  - 
Dr.  Nieuwenhuis  und  Dr.  van  Leersurr.  ar. 
Leiden  übergegangen. 

In  Berlin  wird  demnächst  ein  Seminar  für  soziale 
Medizin  errichtet  werden.  Es  wird  vor.  der  Orts- 
gruppe Berlin  des  Verbandes  der  Arzte  Deutschlands 
eingerichtet  und  stellt  sich   die  Aufgabe,    die  Kenntnis 


115 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  2. 


116 


der  sozial -medizinischen  Einrichtungen  und  der  Mittel 
und  Wege,  die  dem  praktischen  Arzte  zu  Gebote  stehen, 
um  diese  seinen  Kranken  nutzbar  zu  machen,  unter  den 
Ärzten,  Medizinalpraktikanten  und  älteren  Studierenden 
zu  verbreiten.  Diesem  Zwecke  sollen  dienen:  Besich- 
tigungen der  einzelnen  Einrichtungen  in  Verbindung  mit 
Vorträgen  und  seminaristischen  Übungen,  deren  Abhal- 
tung Spezialfachmänner  übernommen  haben.  Vorgesehen 
ist  weiter  die  Verteilung  von  Merkblättern,  Musterbei- 
spielen für  Gesuche  und  Atteste,  die  Erörterung  der 
einzelnen  Verfahren  im  Bereiche  des  Arbeiterversiche- 
rungswesens u.  a.  m.  Das  Seminar  soll  Anfang  Februar 
1906  eröffnet  werden.  Die  Teilnahme  ist  kostenlos;  sie 
steht  allen  Ärzten,  Medizinalpraktikanten  und  älteren 
Studierenden  frei. 

An  der  Univ.  Giefsen  wird  vom  2.  bis  7.  April 
ein  Kurs  der  medizinischen  Psychologie  mit 
Bezug  auf  Behandlung  und  Erziehung  der  angeboren 
Schwachsinnigen  von  Prof.  Dr.  R.  Sommer  und  Privatdoz. 
Dr.  Dannemann  (Giefsen),  Prof.  Dr.  Weygandt  (Würz- 
burg) und  Seminarlehrer  Lay  (Karlsruhe)  gehalten  werden. 

Der  medizinische  Preis  der  Nobelstiftung  ist  im 
Jahre  1905  dem  ord.  Honorar-Pro  f.  f.  Hygenie  an  der 
Univ.  Berlin  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Robert  Koch  ver- 
liehen worden. 

Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Kurt  Brandenburg  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

An  der  Univ.  Berlin  haben  sich  als  Privatdozenten 
habilitiert  der  anatom.  Assistent  im  patholog.  Institut 
Dr.  Hermann  Beitzker  f.  patholog.  Anat.  und  der 
Assistent  an  der  Klinik  f.  Kinderkrankh.  Dr.  Bruno  Salge 
f.  Kinderheilkunde. 

Der  Privatdoz.  f.  Hals-  und  Nasen krankh.  an  der 
Univ.  München  Dr.  Hans  Neumayer  ist  als  Prof.  Philipp 
Schechs  Nachfolger  zum   aord.   Prof.   ernannnt  worden. 

An  der  Univ.  Königsberg  ist  dem  Privatdoz.  f. 
Chirurgie  Dr.  Richard  Runge  und  dem  Lektor  f.  Tier- 
heilkunde Korpsrofsarzt  a.  D.  Gustav  Pilz  der  Titel  Pro- 
fessor verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  patholog.  Anat.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Dr.  Ernst  Ziegler  ist  kürzlich  gestorben. 

Der  aord.  Prof.  f.  patholog.  Anat.  an  der  Univ. 
München  Dr.  Hans  Schmaus  ist  am  5.  Dezbr.,  43  J. 
alt,  gestorben. 

Unirersitätsschriften. 

Dissertationen. 

K.  Blank,  Über  osteoplastische  Trepanation  bei 
Epilepsie.     Freiburg  i.  Br.     64  S. 

W.  Bosse ljoon,  Über  Echinokokken  im  Herzen. 
Giefsen.     37  S. 

J.  Dubossarsky,  Zur  Kenntnis  der  familiären  und 
hereditären  Tabes  dorsalis.     Berlin.     31  S. 

St.  Angeloff,  Über  das  primäre  Lungencarcinom. 
München.     71  S. 

O.  Aronade,  Die  Alkoholpsychosen  in  der  psychia- 
trischen Klinik  zu  Freiburg  i.  B.  1887—1905.  Frei- 
burg i.  B.     22  S. 

R.  Blohm,  Zur  Kasuistik  der  malignen  Limbus- 
tumoren.     Greifswald.     26  S. 

E.  Engel,  Kindliche  Knochenbrüche  unter  der  Geburt. 
Berlin.     55  S. 

R.  Hinz,  Über  den  diagnostischen  Wert  des  Tuber- 
kulins in  der  Kinderpraxis.     Rostock.     32  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Ebstein,  Charlatanerie  und  Kurpfuscher  im 
deutschen  Reich.     Stuttgart,  Ferdinand  Enke. 

O.  Kluge,  Über  das  Wesen  und  die  Behandlung 
der  geistig  abnormen  Fürsorgezöglinge  [Ziegler-Ziehens 
Sammlung  von  Abhandlungen  aus  den  Geb.  d.  pädagog. 
Psychol.  u.  Physiol.  VIII,  4].  Berlin,  Reuther  &  Reichard. 
M.  0,50. 


O.  Bins  wanger,  Über  den  moralischen  Schwachsinn 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  kindlichen  Alter- 
stufe [Dieselbe  Sammlung.    VIII,  5].     Ebda.     M.  1. 

J.  E.  Brauer,  Edelkorn !  Skizze  zur  Antialkohol- 
Bewegung.     Leipzig,  A.  Hasert  &  Co. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Zeitschrift  für  Nervenheilkunde.  30,  12. 
R.  Bolint  und  H.  Benedict,  Über  Erkrankungen  des 
Conus  terminalis  und  der  Cauda  equina.  —  R.  Falinyi, 
Über  die  syphilitische  Erkrankung  der  Basilararterien 
des  Gehirns.  —  H.  Hunziker,  Beitrag  zur  Lehre  von 
den  intraventrikulären  Gehirntumoren.  —  Fr.  Hütten - 
bach,  Ein  Beitrag  zur  Frage  der  Kombination  organischer 
Nervenerkrankungen  mit  Hysterie.  —  P.  L.  Schlippe, 
Hochgradige  Kontrakturen  und  Skelettatrophie  bei 
Dystrophia  musculorum  progressiva. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
K.  Raupp  [Prof.  an  der  kgl.  Akad.  der  bildenden  Künste 
in  München],  Handbuch  der  Malerei.  Ein  Rat- 
geber und  Führer  für  angehende  Künstler  und  Dilettan- 
ten. 4.  verm.  u.  verb.  Aufl.  [Illustrierte  Katechismen. 
Bd.  133.]  Leipzig,  J.  J.  Weber,  1904.  179  S.  8°  mit 
54  in  den  Text  gedr.  Abbild,   u.  9  Taf.     Geb.   M.  3. 

In  diesem  Buche  hat  Raupp  selber  das  Zeichnen,  das 
Pastell  (nach  Piglhein),  das  Ölmalen  und  die  Ölfarben- 
stifte von  Raffaelli,  die  seit  einigen  Jahren  viel  Aufsehen 
gemacht  haben,  behandelt.  Ein  Kapitel  über  das  Aqua- 
rell rührt  von  Hans  von  Bartels,  die  Darstellung  der 
Temperamalerei  von  Hans  Petersen,  die  der  Linear- 
perspektive von  Georg  v.  Dehn  her.  Ebersberger  hat 
ein  Kapitel  über  Fächermalerei  beigesteuert,  auch  die 
Photographie  usw.  haben  Berücksichtigung  gefunden. 
In  etwa  15  Jahren  hat  das  Buch  viermal  herausgegeben 
werden  können,  also  die  verdiente  Anerkennung  gefunden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Bei  den  neuen  Ausgrabungen  in  Ephesos  ist 
nach  dem  Jahrb.  des  Kais,  deutschen  Archäol.  Instit.  die 
Bibliothek,  deren  Fassade  1903  blofsgelegt  worden 
war,  vollständig  ausgegraben  worden.  Drei  Türen  führen 
durch  die  reich  ornamentierte  Ostfassade  in  einen  15  m 
langen,  10  m  breiten  Saal  ohne  Mittelstützen.  Am  Fufs 
der  ihn  umschliefsenden  drei  Wände  verläuft  ein  etwa 
1  m  hoher  Sockel,  der  eine  Säulendekoration  (wahr- 
scheinlich zwei  Stockwerke  hoch)  trug.  Gegenüber  dem 
Haupteingang  ist  eine  halbkreisförmige  Apsis  angeordnet, 
in  der  gleichfalls  Säulen  standen.  In  die  Wände  sind 
Nischen  eingetieft,  die  zur  Aufnahme  der  Bücherkästen 
dienten.  Die  Wände  mit  den  Bücherkästen  sind  von  den 
Aufsenmauern  des  Gebäudes  durch  einen  etwa  1  m 
breiten  Gang  getrennt,  der  offenbar  die  Feuchtigkeit  fern 
halten  und  den  Zugang  zu  den  oberen  Stockwerken  der 
Bibliothekräume  vermitteln  sollte.  Das  ganze  Innere 
war  mit  Marmor  vertäfelt,  der  Fufsboden  mit  Marmor- 
platten belegt.  In  den  Fundamenten  unter  der  Apsis 
ist  eine  kleine  Grabkammer,  die  von  dem  Trockengang 
an  der  Nordseite  durch  eine  kleine  Tür  getrennt  ist.  In 
ihr  steht  der  wohlerhaltene,  mit  Guirlanden  geschmückte 
Sarkophag  des  Stifters.  Östlich  der  Bibliothek  ist  die 
Fortsetzung  der  vor  dem  Theater  vorbeiführenden  Strafse 
ausgegraben  worden,  die  eben  dort  nach  Osten  zum 
magnesischen  Tore  umbiegt.  An  der  Südseite  folgen 
von  der  Bibliothek  nach  Osten  zunächst  ein  Propylon, 
dessen  drei  Toröffnungen  den  Zugang  zu  einer  steil 
nach  Süden  bergauf  führenden  Strafse  bieten,  ein  ur- 
sprünglich wohl  epideiktischer  Bau,  massiv  quadratisch 
auf  hohem    Sockel,    im    ersten  Geschofs    mit  dorischen 


117 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  2. 


118 


Halbsäulen  verziert,  darüber  vielleicht  noch  ein  zweites 
Geschofs  mit  ionischer  Vollarchitektur.  In  christlicher 
Zeit  umgestaltet,  diente  der  Bau  als  Kopf  einer  Wasser- 
leitung, für  die  ein  grofses  Becken  an  der  Strafsenseite 
vorgelegt  wurde.  Daran  schliefst  sich  ein  ähnlicher 
oktogonaler  Bau  auf  viereckigem  Sockel  mit  ionischen 
Säulenstellungen;  das  Dach  ist  als  achteckige  Stufen- 
pyramide gebildet;  als  Krönung  ist  eine  grofse  Kugel 
gesichert,  auf  der  man  eine  schwebende  Nike  annehmen 
darf.  Die  sog.  Doppelkirche  im  Norden  des  Hafenviertels 
der  Stadt  ist  bis  auf  einen  im  Westen  anschliefsenden 
Säulenhof  völlig  freigelegt.  Inschriften  beweisen,  dafs 
der  Bau  in  seiner  komplizierten  Gestalt  spätestens  zu 
Beginn  der  Regierung  Justinians  fertig  stand.  Gesichert 
ist  inschriftlich  auch  der  Name  Marienkirche  und  damit 
die  Beziehung  auf  das  ökumenische  Konzil. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
9.  Dezember  1905. 
Zu  dem  an  diesem  Tage  gefeierten  Winckelmannsfest 
hatte  die  Gesellschaft  ihr  65.  Programm  herausgegeben. 
Es  ist  von  R.  Kekule  von  Stradonitz  verfafst  und  hat 
den  Titel:  »Echelos  und  Basile,  attisches  Relief  aus 
Rhodus  in  den  königlichen  Museens;  mit  einem  Beitrag 
von  Fr.  Frhrn.  Hiller  von  Gaertringen.  Der  Vorsitzende, 
Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Kekule  von  Stradonitz  eröffnete 
die  Sitzung  mit  einer  Begrüfsung  der  Festgäste  und 
Mitglieder  der  Gesellschaft.  Er  erinnerte  daran,  dafs  vor 
150  Jahren  Winckelmann  zum  ersten  Male  seinen  Ge- 
burtstag in  Rom  beging.  Er  wurde  damals  38  Jahre 
alt  und  meinte,  erst  jetzt  beginne  sein  wirkliches  Leben. 
In  demselben  Jahre  wurde  Georg  Zoega  geboren,  den 
sein  Schicksal  ebenfalls  nach  Rom  führte.  K.  schilderte 
die  grofsartige  wissenschaftliche  Tätigkeit  Zoegas  und 
schlofs  mit  einer  Charakteristik  Winckelmanns,  Viscontis 
und  Zoegas.  —  Prof.  Fr.  Hiller  von  Gaertringen 
sprach  über  die  Geschichte  von  Priene,  im  Anschlufs 
an  die  Inschriften,  Schriftstellerzeugnisse  und  Monumente. 
Er  suchte  die  Zeit  und  Umstände  der  Neugründung  im 
2.  Viertel  des  4.  Jahrh.s  und  das  Verdienst  Alexanders 
des  Grofsen  um  die  Entwicklung  der  Stadt  näher  zu 
bestimmen,  behandelte  dann  eine  Tyrannenherrschaft, 
den  Einfall  der  Galater,  den  eine  Inschrift  aufklärt,  und 
eingehender  den  Niedergang  und  die  neue  Erhebung  im 
2.  Jahrh.,  die  Konflikte  mit  den  römischen  Steuerpächtern, 
die  der  Einrichtung  der  römischen  Provinz  Asien  folgten, 
und  die  kulturhistorisch  wertvollen  Einzelheiten  aus  dem 
Leben  und  der  Verwaltung  des  1.  Jahrh.s  v.  Chr.,  wie  sie 
namentlich  die  wortreichen  Volksbeschlüsse  für  Amilius 
Zosimus  gewähren.  Anknüpfend  an  die  Geschichte  der 
klein  asiatischen  Landstadt,  sprach  Geh.  Reg.-  Rat  v  o  n  Wi  1  a  - 
mowitz-Moellendorff  über  das  benachbarte  Panionion, 
dessen  Gründung  erst  im  7.  Jahrh.  v.  Chr.  erfolgt  ist. 
Er  schlofs  nach  der  Nat.-Z.  mit  einem  Danke  dafür,  dafs 
die  Leitung  der  Berliner  Museen  bei  den  Ausgrabungen 
in  Pergamon  und  am  Latmischen  Golfe  ihr  Ziel  nicht 
nur  in  der  Bereicherung  der  Sammlungen,  sondern  in 
der  allseitigen  geschichtlichen  Erforschung  dieser  Land- 
schaften erkannt  hat. 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft. 

Berlin,   13.  Oktober. 
(Fortsetzung.) 

Die  Madonna  mit  dem  Karthäuser  in  Berlin  und  das 
Triptyhon  aus  dem  Besitz  des  Herrn  Helleputte  in 
Ypern  rührten  vermutlich  von  der  Hand  des  Petrus 
Cristus  her,  mit  dessen  erwähnten,  bezeichneten 
und  datierten  Arbeiten  sie  perspektivisch  überein- 
stimmten. Für  die  Madonna  mit  dem  Kartäuser  und 
den  beiden  Heiligen  bei  Baron  Rothschild  in  Paris 
ergebe  sich  aus  dem  Zusammenhang  der  Komposition 
und  der  Verschiedenheit  der  perspektivischen  Anlage  die 


Priorität  der  Pariser  Tafel.  Von  Hubert  van  Eyck,  der 
1426  starb,  könne  die  Berliner  Kartäuser-Madonna  nicht 
herrühren.  Für  die  historische  Beurteilung  perspektivi- 
scher Darstellungen  verdiene  die  Stellung  der  Objekte 
zur  Bildebene  berücksichtigt  zu  werden.  In  der  trecen- 
tistischen  Malerei  kämen  überaus  häufig  Schrägansichten 
von  Architekturen  vor.  Giotto  bediene  sich  mit  Vor- 
liebe der  Übereckstellung  von  Gebäuden  zur  Erzielung 
malerischer  Eindrücke.  Im  Quattrocento  werde  die 
Schrägansicht  selten.  Vereinzelte  Beispiele  fänden  sich 
bei  Masaccio  und  Mantegna.  Das  scheine  mit  dem 
Aufkommen  und  der  Verbreitung  bestimmter  Konstruk- 
tionsmethoden in  einem  kausalen  Zusammenhange  zu 
stehen :  alle  uns  bekannten  Konstruktionen  aus  jener 
Zeit,  die  nicht  vom  Grund-  und  Aufrifs  ausgehen, 
sondern  die  Distanz  unmittelbar  benutzen,  beziehen  sich 
ausschliefslich  auf  die  Frontalansicht.  Unter  diesen 
Umständen  lenke  Masaccios  von  Vasari  ausführlich  be- 
schriebenes Bild  mit  der  Heilung  des  Besessenen  durch 
Christus,  das  Vasari  als  Beispiel  einer  vortreff- 
lichen perspektivischen  Zeichnung  anführe,  und  in 
dem  nach  ihm  Masaccio  wegen  der  gröfseren  Schwie- 
rigkeit die  Ansicht  (der  Architekturen,/  nicht  von  vorn, 
sondern  von  der  Ecke  genommen  hat,  die  Aufmerk- 
samkeit auf  sich.  Nach  Schmarsows  Ansicht  sei  es 
identisch  mit  einer  Tafel,  die  sich  bis  vor  kurzem  in 
der  Sammlung  des  Hrn.  Leon  Somzee  befand,  aus 
dessen  Besitz  sie  in  die  Hände  des  Hrn.  Sedlmeyer  in 
Paris  überging.  Nach  dem  Urteil  F.  Beckers,  der  das 
Bild  genau  untersuchte,  ist  es  teilweise  übermalt,  gibt 
sich  aber  in  seiner  ganzen  Erscheinung  als  ein  Werk 
der  Florentiner  Frührenaissance  zu  erkennen.  Wie  be- 
reits Schmarsow  hervorhebt,  sei  die  Übereinstimmung 
des  Bildes  mit  der  Beschreibung  bei  Vasari  so  auffällig, 
dafs  es,  zumal  bei  der  Ungewöhnlichkeit  des  Vorwurfes, 
schwerwiegender  Gründe  bedürfe,  um  die  Autorschaft 
Masaccios  anzugreifen.  Die  Perspektive  spreche  für 
Masaccio:  das  Bild  sei  teilweise  konstruiert;  die  beiden 
Bündel  paralleler  Fluchtlinien  konvergierten  nach  zwei 
auf  gemeinsamem  Horizonte  liegenden  Fluchtpunkten, 
hingegen  beruhe  die  Gröfse  der  Teilstrecken,  die  durch 
die  Bögen  und  ihre  Träger  markiert  werden,  auf  einer 
Schätzung  nach  dem  Augenmafs.  Das  Prinzip  für  die 
perspektivische  Einteilung  schräg  gerichteter  Tiefenlinien 
sei  erst  spät,  vermutlich  erst  im  17.  Jahrh.,  gefunden 
worden.  Für  die  Datierung  zweifelhafter  Werke  sei 
die  Raumtiefe  zu  einem  wichtigen  Kriterium  der  Kunst- 
geschichte geworden.  Indem  sich  die  Forschung  dieses 
Mafsstabes  bediente,  sei  sie  von  der  Wahrnehmung  aus- 
gegangen, dafs  sich  vom  Ausgange  des  Mittelalters  bis 
in  die  neuere  Zeit  eine  konstant  fortschreitende  Ent- 
wicklung in  der  Ausgestaltung  des  Raumes  vollzogen 
habe.  Für  Giotto  bestehe  der  Raum  nur  in  seiner 
ideellen  Beziehung  zum  Menschen  und  den  Dingen  um 
ihn  her.  Der  Mensch  selbst  sei  ihm  nur  Träger  einer 
Idee  oder  Empfindung,  ohne  leibliche  Eigenschaften  und 
Bedürfnisse.  Mimik  und  Affekt  entschieden,  nicht  kör- 
perliche Anordnung  und  Schwere.  Architektur  und 
Landschaft  dienten  allein  dem  Zwecke,  den  Schauplatz 
eines  Vorganges  kenntlich  zu  machen.  Zur  Charakte- 
ristik eines  Gebäudes,  einer  Kirche,  eines  Wohnhauses 
genügte  die  Wiedergabe  der  auffallendsten  Merk" 
Nirgendwo  ein  Versuch,  den  Proportionen  der  V 
lichkeit  gerecht  zu  werden.  In  der  Schilderung  der 
Landschaft  beschränkte  sich  der  Maler  auf  blofse  An- 
deutungen des  Terrains  und  der  Vegetation.  Mit  dem 
Auftreten  Masaccios  ändere  sich  das  Verhältnis  des 
Künstlers  zur  Natur.  Er  erstrebe  die  Wiedergabe  der 
Erscheinungswelt  als  optisch  wahrgenommenen  und  wahr- 
zunehmenden Eindruckes.  Indem  er  dieses  Prinzip  an 
die  Spitze  seiner  künstlerischen  Forderungen  stelle, 
durchbreche  er  die  Schranken  der  Tradition.  Gewisse 
Zusammenhänge  mit  der  mittelalterlichen  Raumdarstellung 
seien  freilich  bei  ihm  noch  vorhanden,  a  :er  Masaccio 
unterwerfe  auch  die  Idealarchitekturen  seiner  Bilder  dem 


119 


13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  2. 


120 


perspektivischen  Gesetz;  er  führe  sie  mit  Zuhilfenahme 
von  Konstruktionen  aus.  Schneller  als  in  Italien  hätte 
sich  seit  den  achtziger  Jahren  des  Trecento  im  Norden 
ein  Umschwung  der  räumlichen  Anschauungsweise  bei 
den  Künstlern  vollzogen.  Den  Höhepunkt  der  natura- 
listischen Auffassung  hätten  vor  Jan  van  Eyck  die 
Brüder  von  Limburg  mit  ihren  Kalenderbildern  in  den 
itres  belles  heures«  des  Herzogs  von  Berry  erreicht. 
Stilistisch  seien  gewisse  Arbeiten  dieser  Künstler  Werke 
aus  der  Schule  Giottos,  Taddeo  Gaddis  usw.  verwandt, 
sodafs  man  einen  Zusammenhang  zwischen  den  beiden 
Schulen  wohl  annehmen  müsse.  In  der  Auffassung  des 
Räumlichen  gingen  aber  die  nordischen  Meister  weit 
über  ihre  italienischen  Vorbilder  hinaus;  sie  überträfen 
in  malerischer  Hinsicht  alle  bekannten  Werke  aus  der 
antiken  wie  der  mittelalterlichen  Malerei.  Für  die  Raum- 
darstellung bedeute  die  Kunst  des  Jan  van  Eyck  der 
Malerei  der  Limburger  Meister  gegenüber  keinen  Wechsel 
der  Frontstellung  im  Verhältnis  des  Malers  zur  Natur, 
vielmehr  nur  eine  Steigerung  in  der  Auffassung  räum- 
licher Erscheinungen  und  eine  Vervollkommnung  der 
malerischen  Technik.  Die  Annäherung  der  Zeichnung 
an  die  Konstruktion  vollziehe  sich  bei  Jan  van  Eyck  im 
Anschlufs  an  Versuche,  Innenräume  in  nächster  Nähe 
vom  Beschauer  als  durchschnittene  Architekturen  darzu- 
stellen. Die  ältere  Malerei  zeige  den  Innenraum  im 
Ausschnitt  aus  einer  Architektur,  nicht  als  Durchschnitt 
eines  Gebäudes.  Aufser  der  Projektion  ändere  sich  der 
relative  Mafsstab  für  die  Darstellung  von  Innenraum 
und  Person.  Raum  und  Mensch  träten  zueinander  in 
ein  reales  körperliches  Verhältnis.  Diese  Stufe  erreiche 
in  der  Eyckschen  Kunst  vollkommen  erst  das  Bild  des 
Petrus  Cristus  in  Frankfurt  a.  M.,  die  Madonna  mit  den 
beiden  Heiligen.  An  die  Stelle  eines  engen  Gemaches 
sei  ein  weiter  Raum  getreten,  in  dem  die  Personen  sich 
nach  Belieben  bewegen  und  ergehen  könnten.     (Schi,  folgt.) 


Personalchronik. 
Die  Privatdozz.  an  der  Univ.  Basel  Dr.  P.  Ganz    f. 
Kunstgesch.  und  Dr.  E.  Stückelberg  f.  Archäol.    sind 
zu  aord.  Proff.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Furtwängler,  Die  Bedeutung  der  Gymnastik  in 
der  griechischen  Kunst.  [S.-A.  aus  »Der  Säemann«.] 
Leipzig,  Teubner. 

W.  Alt  mann,  Die  römischen  Grabaltäre  der  Kaiser- 
zeit.    Berlin,  Weidmann.     M.  18. 

K.  Münzer,  Die  Kunst  des  Künstlers.  Prolegomena 
zu  einer  praktischen  Ästhetik.  Dresden,  Gerhard  Küht- 
mann. 

H.  Thode,  Böcklin  und  Thoma.  Acht  Vorträge  über 
neudeutsche  Malerei.     Heidelberg,  Carl  Winter. 

F.  Zimermann,  Beethoven  und  Klinger.  Eine  ver- 
gleichend ästhetische  Studie.  Dresden,  Gerhard  Küht- 
mann. 

K.  Siebert,  Georg  Cornicelius,  sein  Leben  und  seine 
Werke.  [Studien  zur  deutschen  Kunstgesch.  63.]  Strafs- 
burg, Heitz.     M.  10. 

V.  Roth,  Geschichte  der  deutschen  Baukuust  in 
Siebenbürgen.     [Dieselbe  Sammig.     64.]     Ebda.     M.  10. 

O.  Schulze-Kolbitz,  Das  Schlofs  zu  Aschaffen- 
burg.    [Dieselbe  Sammlung.     65.]     Ebda.     M.  10. 

M.  Geisberg,  Das  älteste  deutsche  Kartenspiel  vom 
Meister  der  Spielkarten  (vor  1446)  hgb.  [Dieselbe  Samm- 
lung.    66.]     Ebda.     M.  10. 

A.  Groner,  Raffaels  Disputa.  [Zur  Kunstgesch.  des 
Auslandes.     37.]     Ebda.     M.  3,50. 

A.  Jolles,  Zur  Deutung  des  Begriffes  Naturwahrheit 
in  der  bildenden  Kunst.  Freiburg  i.  B.,  C.  Troemer 
(Ernst  Harms). 


Inserate. 
Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


Mathematischer  Jücherschatz. 

Systematisches  Verzeichnis  der  wichtigsten  deutschen  und  ausländischen  Lehrbücher 

und  Monographien  des  19.  Jahrhunderts 

auf  dem  Gebiete  der  mathematischen  Wissenschaften. 

von  Dr.  Ernst  Wölfflng, 

Professor  an  der  Königl.  Technischen  Hochschule  zu  Stuttgart. 

in  zwei  Teilen.     I.  Teil.     Reine  Mathematik. 

Mit   einer   Einleitung:    Kritische   Übersicht   über    die    bibliographischen    Hilfsmittel    der   Mathematik. 

[XXXVI  u.  416  S.]  gr.  8.     1903.     geh.  n.  Jl  14.—,  geb.  n.  JC  15.— 

Der  mathematische  Bücherschatz  ist  ein  systematisches  Verzeichnis  der  nichtperiodischen  mathematischen 
Literatur  der  ganzen  Welt  für  die  Zeit  von  1801 — 1900.  Von  den  Titeln  der  elementar  mathematischen  Werke 
ist  nur  eine  Auswahl  gegeben  worden,  während  auf  dem  Gebiet  der  höheren  Mathematik  keine  Schrift  absichtlich 
unerwähnt  geblieben  ist  und  daher  auch  nichts  Wichtiges  vermisst  werden  wird.  Die  Titel  sind  unter  Stichwörtern 
angeordnet,  von  welchen  der  vorliegende  erste  Teil,  die  reine  Mathematik  umfassend,  313  enthält.  Innerhalb  der 
Stichwörter  sind  die  Titel  nach  Verfassernamen  geordnet.  Von  jeder  Schrift  ist  womöglich  angegeben:  Verfasser, 
Anfangsbuchstaben  seiner  Vornamen,  Titel,  Druckort,  Druckjahr,  Verleger  und  Ladenpreis.  Es  ist  immer  nur  die 
neueste  zu  ermittelnde  Auflage  des  19.  Jahrhunderts  angeführt.  Zahlreiche  Verweise  erleichtern  die  Auffindung 
der  zu  mehreren  Stichwörtern  gehörigen  Werke.  Ausser  dem  Inhaltsverzeichnis  enthält  der  Mathematische  Bücher- 
schatz ein  alphabetisches  Sachregister  und  ein  Autorenregister,  endlich  eine  Einleitung,  welche  eine  kritische  Über- 
sicht über  die  bisher  vorhandenen  bibliographischen  Hilfsmittel  der  Mathematik  gibt.  Der  zweite  Teil  des  Mathe- 
matischen Bücherschatzes  wird  die  angewandte  Mathematik  (Wahrscheinlichkeitsrechnung,  numerisches  Rechnen, 
graphischer  und  geometrischer  Kalkül,  Zeichnen  und  darstellende  Geometrie,  Kristallographie,  sowie  die  Anwen- 
dungen der  Mathematik  auf  Mechanik,  Physik,  Geodäsie,  Astronomie,  Geophysik,  Chemie,  Biologie  und  Technik) 
umfassen  und  in  einigen  Jahren  nachfolgen. 


121 


13.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906. 


J  T> 


Soeben  erschien  im  Verlage  von  B.  G.  Teubner  in   Leipzig: 

DAS  HÖHERE  LEHRAMT 
IN  DEUTSCHLAND  UND  ÖSTERREICH 

EIN  BEITRAG  ZUR  VERGLEICHENDEN  SCHULGESCHICHTE 
UND  ZUR  SCHULREFORM 

VON 

Prof.  Db.  HANS  MORSCH 

OBERLEHRER   AM   KÖNIGLICHEN'   KAISER   WILHELMS  -  GYMNASIUM   ZU    BERLIN 

[IV  u.  332  S.]    gr.  8.    1905.    geh.  Mk.  8.—,  geb.  Mk.  9.— 


.  .  .  Man  möchte  das  bekannte  mens  sana  in  cor- 
pore sano  und  seine  ebenso  gültige  Umkehrung  an- 
wenden, wenn  man  die  sehr  willkommene  Ergänzung 
betrachtet,  die  das  vorliegende  Buch  zu  der  Münch- 
schen  „Hodegetik"  bietet.  Denn  darüber » ist  kein 
Zweifel,  es  handelt  sich  nicht  nur  um  äußere  Formen, 
sondern  um  sehr  wichtige  innere  Fragen  der  Berufs- 
tätigkeit des  Lehrers,  wenn  hier  die  in  den  verschie- 
denen Staaten  geltenden  Bestimmungen  über  Kechte  und 
Pflichten  des  Lehramtes,  Vorbedingungen  zum  Eintritt 
in  das  Lehramt,  Führung  des  Lehramtes  im  LTnterricht, 
bei  Versetzungen  und  bei  Reifeprüfungen,  sowie  end- 
lich über  die  Aufsichtsbehörden  für  das  höhere  Lehr- 
amt sorgfältig  gesammelt  und  unter  besonnener  Ver- 
gleichung  nebeneinander  gestellt  erscheinen.  Mit  Eecht 
urteilt  der  Verfasser,  daß  schon  diese  vergleichende 
Nebeneinanderstellung  sehr  lehrreieh  sein  kann  .  .  .  • 
In  der  Tat  erhält  denn  auch  Morschs  Buch  sein  schul- 
geschichtliches und  pädagogisches  Gepräge  in  erster 
Linie  durch  das  Material  selber,  das  der  Verfasser  mit 
so  großer  Entsagung  und  mit  so  dankenswerter  Mühe- 
waltung gesammelt  hat  ....  Möchte  dem  Buch  dieses 
Oberlehrers,  der  nach  meiner  Auffassung  der  Dinge 
sehr  recht  daran  getan  hat,  „sich  auf  das  politisch- 
judizielle  Gebiet  zu  wagen",  die  Beachtung  zuteil  werden, 
die  es  sicher  verdient  —  verdient  auch  in  den  Teilen, 
wo  man  andrer  Meinung  sein  kann  als  der  Verfasser. 
Julius  Ziehen  i.  d.  Deutsch.  Literatztg.  1905.  Nr.  41.) 


...  Es  ist  eben  eine  ganz  neue  Gattung  mit 
einem  geradezu  erstaunlichen  Fleiße  und  mit  pein- 
lichster Gewissenhaftigkeit  gearbeitet,  dabei  nicht 
trocken,  sondern  fesselnd  geschrieben,  ja  oft  trotz 
seines  streng  wissenschaftlichen  Ernstes  geradezu 
unterhaltend  zu  lesen. 

Morsch  gibt  nicht  bloß  eine  eiufaqhe  Zusammen- 
fassung von  Verordnungen,  Verfügungen,  Erlassen 
usw.,  er  stellt  uicht  bloß  die  in  unsern  zwei  Dutzend 
deutschen  Vaterländern  und  Österreich  geltenden 
Bestimmungen  schematisch  trocken  nebeneinander, 
sondern  er  prüft,  vergleicht,  hält  mit  seinem  Lobe 
oder  seinem  Tadel  nicht  zurück,  kurz  er  gibt  dem 
Ganzen  eine  persönliche  Note  —  und  das  is* 
was  das  Buch  so  angenehm  zu  lesen  macht.  Selbst- 
verständlich wird  man  hier  oder  da  von  dem  Vor- 
rechte des  Deutschen,  stets  anderer  Meinung  zu  sein, 
mal  Gebrauch  machen;  das  ist  aber  völlig  neben- 
sächlich, da  man  in  allen  Hauptfragen  Morschs 
wohlerwogenem  Urteil  unbedingt  beistimmen  wird. 
Außerdem  hinterläßt  das  Buch  mit  seinen  zahl- 
reichen Ausführungen  von  Gesetzen,  Erlassen  usw. 
den  Eindruck  unbedingter  Zuverlässigkeit  ....  Diese 
Stelle  möge  zugleich  eine  kleine  Probe  eine: 
von  der  Reichhaltigkeit  des  Inhalts,  andern 
von  der  kritischen  Betrachtungsweise  des  VerL. 
bilden. 

(Pädagogisches  Wochenblatt.     XV.  Jahrg.     Nr.  1. 


Verlag    von   B.  G.  Teubiier   in   Leipzig. 


Die  höhere  Schule  und  die  Gesundheitspflege 

Vortrag,  gehalten  am  6.  April  1904  auf  der  14.  Hauptversammlung  des  Sächsischen  Gymnasiallehrervereins  in  Schneeberg 

von  Professor  Dr.  Martin  Hartinaim 

[IV  u.  58  S.]  8.  1905.  Geh.  Mk.  1.— 
Der  Verfasser  vertritt  seine  Überzeugung  von  der  Notwendigkeit  des  Studiums  der  Schulhygiene  mit  Na 
und  stellt  ein  vollständiges  Programm  der  auf  diesem  Gebiete  auszuführenden  Reformen  auf.  Da  er  vom  Vorstande 
des  Verbandes  der  Vereine  akademisch  gebildeter  Lehrer  Deutschlands  mit  einem  Vortrage  über  dasselbe  Theraa^  auf 
dem  Ostern  1906  in  Eisenach  abzuhaltenden  Oberlehrertage  betraut  worden  ist,  so  dürfte  seine  Auffassung  über 
die  Sache  auch  aufserhalb  Sachsens  einiges  Interesse  beanspruchen  und  namenüich  dazu  beitragen,  eine  Stellung- 
nahme des  Eisenacher  Verbandstages  zu  der  wichtigen  Frage  wirksam  vorzubereiten. 


123  13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  2.  124 

Dante  -  Liter atur 

aus  dem  Verlage  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 

Dante   Alighieris   Göttliche  Komödie.     Metrisch  tibertragen  und  mit  kritischen 
und  historischen  Erläuterungen  versehen  von  Philalethes   (König  Johann  von 

Sachsen).  5.  unveränderter  Abdruck  der  berichtigten  Ausgabe  von  1865—66.  Wohlfeile  Ausgabe  in  1  Bande. 
Mit  3  Bildnissen,  1  Plane  von  Florenz,  3  Karten  und  4  Grundrissen  auf  Doppeltafeln.     In  Originalband  Mk.  6. — . 

„Wir  Deutsche  haben  den  Vorzug,  eine  Übersetzung  der  „Göttlichen  Komödie"  von  klassischer  Vollendung 
aus  der  Feder  des  Sachsenkönigs  Johann  zu  besitzen,  der  als  „Philalethes"  fast  50  oft  genannt  wird,  als  die 
Worte  des  grofsen  Florentiners  in  unserer  Sprache  zitiert  werden  ....  A.  v.  Humboldt  nannte  diese  Übertragung, 
als  sie  zum  ersten  Male  vollständig  vorlag,  „einen  Glanzpunkt  in  der  Geschichte  des  geistigen  Lebens  der  Deutschen"; 
aber  wir  möchten  bei  dem  Anlasse  der  volkstümlichen  Ausgabe  des  Buches  die  Worte  des  fürstlichen  Übersetzers 
und  Dichters  in  Erinnerung  bringen,  die  er  in  das  seinem  Sohne,  dem  Prinzen  Albert,  i.  J.  1839  zugedachte 
Exemplar  schrieb.     Sie  lauten: 

„Wenn  meine  letzte  Stunde  längst  geschlagen 

Und  dann  Dein  Blick  auf  diese  Gabe  fällt, 

Gedenke,  dafs,  was  diese  Blätter  tragen, 

Gar  manche  Lebensstunde  mir  erhellt." 
Das  Geleitwort  dieser  letzten  zwei  Verszeilen  eignet  sich  wohl  für  kein  Werk  besser  als  das  besprochene,  dem  wir 
in  seiner  neuesten  Gestalt  die  Verbreitung  wünschen,    die    der    darauf   verwendete   , .lange  Fleifs    und    die   grofse 
Liebe"  verdienen."  Allgemeines  Literaturblatt.    14.  Jahrgang. 


D 


antes   Göttliche  Komödie  von  Paul  Pochhammer,    in  deutschen   Stanzen  frei 
bearbeitet.     Mit  Buchschmuck  von  H.  Vogeler- Worpswede ,  einem  Dante-Bild 

nach  Giotto  von  E.  Burnand  und  10  Skizzen.      Geheftet  Mk.  6. — ,  in  Originalband  geb.  Mk.  7,50. 

„  .  .  .  .  in  herrlichen  Versen  und  an  Goethe  gebildeter  Sprache  rauscht  der  Inhalt  der  Göttlichen  Komödie 
in  breitem  Strome  an  uns  vorüber.    Überall  begegnen  wir  der  gleichen  tiefeindringenden  Auffassung  des  Originals." 

.  .  .  Der  Bearbeitung  sind  ein  kurzes  Leben  Dantes,  eine  Einführung  in  die  Göttliche  Komödie,  ein  Anhang 
mit  Übersichten  und  Rückblicken  und  Skizzen  zu  den  drei  Reichen  beigegeben  ....  Das  schön  gedruckte  Buch 
ist  mit  geschmackvollen  Randleisten  und  Schlufszeichnungen  von  Vogeler -Worpswede  geschmückt,  und  eine  beson- 
dere Zierde  bildet  das  nach  Giottos  Freske  mit  feinem  Empfinden  neugeschaffene  Bildnis  des  jugendlichen  Dante 
von  E.  Burnand. 

„Der  prächtigen  Gabe  Pochhammers  wünschen  wir  die  verdiente  weiteste  Verbreitung  und  die  ersehnte 
Wirkung,  die  Bildung  einer  recht  umfangreichen  Dantegemeinde  in  Deutschland." 

(Berthold  Wiese  i.  d.  Deutschen  Literaturzeitung  1901,  11.) 


D 


urch  Dante.    Von  Paul  Pochhammer.     Ein  Führer  durch  die  „Commedia"  in 
100  Stanzen  und  10  Skizzen.     Gebunden  Mk.  3. — . 


Diese  formenschönen  Stanzen  müssen  mit  ihrer  knappen  Wiedergabe  des  sachlichen  und 
gedanklichen  Gehalts  der  „Commedia"  als  ein  wahres  Meisterstück  poetischer  Interpretier- 
und  Referierkunst  bezeichnet  werden.  (Frankfurter  Zeitung  5.    III.    1899.) 

.  .  .  Ihm  liegt  daran,  durch  seine  kurze,  poetisch  schöne  Inhaltsangabe  Interesse  für  das  ganze  Gedicht 
zu  erwecken  und  besonders  die  Einheit,  welche  die  drei  Teile  der  Göttlichen  Komödie  zusammenhält,  hervor- 
zuheben. ...  In  dem  Vorworte  teilt  Pochhammer  mit,  dafs  er  die  ganze  Commedia  in  Stanzen  frei  übersetzt 
habe.  Wenn  diese  Übersetzung  auf  der  Höhe  des  vorliegenden  Führers  steht,  so  darf  man  ihr  mit  hochgespannten 
Erwartungen  entgegensehen.  (Köln.  Zeitung  10.    IV.    1898.) 


z 


ur  deutschen  Dante-Literatur.     Von  G.  von  Locella.     Mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Übersetzungen.   Mit  mehreren  bibliographischen  und  statistischen 

Beilagen.     Geheftet  n.  Mk.  2. — . 

Catalogus  bibliothecae  Danteae  Dresdensis  a  Philalethe,  b.  rege  Ioanne  Saxoniae, 
conditae  auetae  relictae.     Edidit  Julius  Petzholdt.     Geheftet  n.  Mk.  5. — . 

Diese  beiden  Werke   sind  unentbehrliche  Führer  durch  das  weite  und   schwierige  Gebiet  der  Danteliteratur. 


ante  Alighieri  und  die  Göttliche  Komödie  von  Dr.  H.  K.  Hugo  Delff.  Geh. 
n.  Mk.  2.40.  Eine  Studie  zur  Geschichte  der  Philosophie  und  zur  Philo- 
sophie der  Geschichte. 

ie  Idee  der  Göttlichen  Komödie  von  Dr.  H.  K.  Hugo  Delff.  Geh.  n.  Mk.  2.40. 
Dante  Alighieri  und  die  Göttliche  Komödie  II. 

Diese   Studien    führen   in   den    philosophischen   Gehalt    der  Göttlichen   Komödie  ein,    sie  behandeln   in   tief 
dringender  Untersuchung  die  Weltanschauung  Dantes  und  den  Gedankengang  seines  Werkes. 


D 
D 


125  13.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  2. 

Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


NEUE  JAHRBÜCHER 


FÜR  DAS 


KLASSISCHE  ALTERTUM. 
GESCHICHTE    und    DEUTSCHE    LITERATUR    und  für    PÄDAGOGIK 

HERAUSGEGEBEN    VON     J.  ILBERG    UND    B.  GERTH.  9*    9S    JWT    9*    9g    98    98 
Neunter  Jahrgang  1906.    98    98   98   98    1 0  Hefte  zu  8  Bogen   für  Mark  30.- 

Die  erste  Abteilung  der  »Neuen  Jahrbücher«  soll  für  die  drei  im  Titel  genannten  Wissenschaftsgebiete, 
die  durch  zahllose  Fäden  miteinander  verbunden  die  Grundlage  unserer  historischen  Bildung  im  weiteren  und 
tieferen  Sinne  ausmachen,  einem  bei  der  zunehmenden  Ausdehnung  aller  Forschungszweige  immer  dringender 
werdenden  Bedürfnis  dienen.  Es  soll  dem  einzelnen,  der  überhaupt  nicht  oder  nur  auf  kleinem  Gebiete  selbst- 
forschend tätig  sein  kann,  die  Möglichkeit  erleichtert  werden,  den  hauptsächlichen  Fortschritten  der  Wissenschaft 
auf  den  ihm  durch  den  Beruf  und  eigene  Studien  naheliegenden  Gebieten  zu  folgen. 

Die  zweite  Abteilung  will  Fragen  der  theoretischen  und  praktischen  Pädagogik  an  höheren  Schulen  er- 
örtern und  der  Erforschung  ihrer  Geschichte  dienen. 

Wie  die    > Jahrbücher«    bisher  der   hiermit  gestellten  Aufgabe  nachgekommen   sind,    zeigt  wohl  am   besten 

folgende  Mitteilung 

aus  dem  Inhalt  der  letzten  Hefte: 

I.  Abteilung: 
P.  Sakmann.  Voltaire  über  das  klassische  Altertum.  0.  Waser,  Das  hellenistisohe  Relief bild. 

H.Hirt.  0er  indogermanische  Ablaut.  J.  Strzy  go  wski,  Die  Sohicksale  des  Hellenismus  in  der  bildenden 

F.  Koepp.  Ausgrabungen  der  Kgl,  preußischen  Museen  in  Kleinasien.  Kunst. 

H.  v.  Petersdorff.  Friedrich  Wilhelm  I.  und  Leopold  von  Dessau.        E.  Samter.  Antike  und  moderne  Totengebräuohe. 
H.  Fisoher.  Schiller  der  Dichter  des  öffentlichen  Lebens.  F.Panzer.  Dichtung  und  bildende  Kunst  des  deutschen  Mittelalters. 

J.  Ilberg.  Aus  Galens  Praxis. 
A.  Meyer,  Schiller  als  tragischer  Dichter. 
W.  Nestle.  Anfange  einer  Götterburleske  bei  Homer. 
P.  Cauer,  Erfundenes  und  Überliefertes  bei  Homer. 
R.  Fritzsohe.  Der  Anfang  des  Hellenentums. 


0.  Ladendorf,  Wielands  Cyrus. 

R.  M.  Meyer,  Lebenswahrheit  dichterischer  Gestalten. 

E.  Ziebarth.  Ein  attisches  Stammbuch. 
0.  Hense,  Friedrich  Hölderlin. 
Anzeigen  und  Mitteilungen. 


2.  Abteilung: 

P.  Wenddland.  Schlußrede,  gehalten  den  6.  Oktober  1905  auf  der  W.  Miinoh.  Pädagogische  Prüfungsarbeiten. 

48.   Versammlung    deutscher    Philologen    und    Schulmänner    in  E.  Wi  I  i  s  o  h  ,  Schillers  Verhältnis  zu  den  beiden  klassischen  Sprachen. 

Hamburg.  J.  Teufer,  Das  deutsche  Mädchengymnasium. 

0.  Kaemmel.    Humanistisohes  Gymnasium  und  historische  Bildung.  M.  Hartmann.    Der    erste   Verbandstag    der   Vereine    akademisch 
C.  Nohle.  Laokoon  und  der  Kunstunterricht.  gebildeter  Lehrer  Deutschlands. 

C.  Reiohardt.  Schule  und  Leben.  P.  Cauer.  Das  griechische  Lesebuch  von  Wilamowitz,  seine  wissen- 
R.  Wessely.  Zur  Frage  des  Auswendiglernens.  schaftliche  und  seine  praktische  Bedeutung. 

J.  Ilberg,    Eine    Schüleraufführung    der   Taurischen    Iphigenie    des  J.  Petzoldt.  Sonderschulen  für  hervorragend  Befähigte. 

Euripides.  Anzeigen  und  Mitteilungen. 
K.  Lehmann.  Die  Feldherrnkunst  im  Altertum. 


PrnhohoffA     linhopanhnör     durch   Jede   Buchhandlung   wie    postfrei 
riUUOlltJllü     UJJUcI  tiUllllCt     b.  g.  TEUBNER  in  LEIPZIG,  Poststraße 


von  der   Verlagshandlung 
3. 


Verlag   von   B.  G.  Teubner   in   Leipzig. 

Grundbegriffe  der  Kunstwissenschaft. 

Am  Übergang  vom  Altertum  zum  Mittelalter 
kritisch  erörtert  und  in  systematischem  Zusammenhange  dargestellt. 

von  August  Schmarsow. 

[X  u.   350  S.]     gr.  8.      1905.     geh.  Mk.  9.—,  geb.   Mk.  10.— 

Dieses  Werk,  in  dem  der  Verfasser  die  abschließenden  Ergebnisse  jahrzehntelanger  Studien  auf  dem  Gebiete  der  Kunstwissen- 
schaft  niedergelegt  hat.  wendet  sieh  an  jedermann,  der  in  das  Wesen  des  künstlerischen  Schaffens  einzndringen  sich  bemüht. 

Daß  die  Spätantike  den  Ausgangspunkt  der  ganzen  Untersuchung  bildet,  ist  kein  Zufall:  denn  hier  an  der  Gren.  r  welt- 

geschichtlicher Epochen,  als  eine  neue  Weltanschauung,  eine  in  sich  abgeschlossene  Kultur  durchdrang  und  unter  wechselseitiger  Befruch- 
tung neue  Keime  entstanden,  hier  in  der  Übergangszeit  des  Altertums  zum  Mittelalter  konnten  besser  wie  zu  irgend  einer  and ■■■ 
in  kritischer  Analyse  die  Grundbegriffe  der  Kunst  überhaupt  gewonnen  werden. 

So  ist  diese  Untersuchung  historisch  und  erkenntnistheoretisch  in  gleicher  Weise,  denn  es  werden  einerseits  die  Voranssetxungen 
dargelegt,  unter  denen  die  Kunstwerke  der  Spätantike  entstanden,  darüber  hinaus  aber  die  Wesensbestimmungen  der  einzelnen  Künste 
aufgezeigt  und  ihr  Verhältnis  zueinander  geklärt. 

Wer  eine  klare  Erkenntnis  auf  ästhetischem  Gebiete  anstrebt,  wird  sich  mit  diesem  Werk  eingehend  befassen  müssen. 


127 


13.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  2. 


128 


3n  ber  Jücröcrfdicn  jPerfaflsljanM'unß  ju  ftreiburg  im  89rci8gau  finb  focbcn  erfchicnen  unb  fönnen  burcf) 
alle  33ud)hanbumgen  bejogen.  luerben: 

CaniSÜ,    Beati    Petfi,    S.  J.,    Epistulae    et    Acta.       Collegit    et    adnotationibus    illustravit 
Otto  Braunsberger,  eiusdem  societatis  sacerdos.     gr.  8° 

Volumen  quartum:  1563—1565.     (LXXXII  u.  1124)    'J/30.— ;   geb.    in   Halbsaffian  3/33.—     Früher 


sind  erschienen : 

I.    1641—1556.    Cum  effigie  Beati   Petri   Canisii.    (LXIV  u.  816)    U  22 


3/25.—  ;  geb.  M  28.— .    III.   1561,  1562. 


geb.  M  25  — . 
(LXX  u.  876)    M  23.— ;  geb.  M  26.— 


II.   1556-1560.     (LXII  u.  950) 


$od),  Dr  2lttt<m,  £ofe|,Dri 


c£el)r6ud)  ber  SÄoraffßeofogte.   gr  8°  (xiv  u. 


ber  Uniberfttät  ^Tübingen, 
654)    M  10.50;  geb.  in  Setnmoub  M 12.— 

1)o§  S3ud)  raiß  bie  c&rifttidje  unb  fatholifdje  (Sittenlehre  in  ihrem  bollen  ©ehalt  unb  ihm  ungetrübten 
©eftalt  innerhalb  be§  9tohmen§  eine§  SehrbudjeS  barbieten.  £aoet  mürbe  au3  btbafttfrhen  unb  nrafttfdjen  ©rünben 
auf  mirflid)  uorfommenbe  %&Ut  9?ücffid)t  genommen,  bamit  ba$  i'ehrbudj  auch  für  ben  Seetforger  feine  praftifdje 
93raudjbarfett  befuge. 

fttOfe,  %.  8L,  S.  J.,  per  ^erßUmorb  tm  19.  ^aJrßUllbcrf  nach  feiner  Verteilung  auf 
Staaten  unb  SSermaltungsbejirfe.  Wxt  einer  Sarte.  (2tud)  90.  ©rgänjungäljeft  su  ben  „(Stimmen  au§  9ttarta* 
Saach/'.)   gr.  8°    (VIII  u.  112)    M  2.20 

£er  Sßerfaffer  hat  e§  unternommen,  alle§  roae  an  mirflid)  guberläffigen  ftatifttfefien  9Jad)rid)teu  in  ben  SSor= 
arbeiten  über  ben  ©elbftmorb  öorhanben  mar,  sufammen^ufaffen,  bie  Süden  in  biefen  älteren  arbeiten  auffüllen 
unb  bie  llnterfud)ung  bi§  §um  9tu§gang  be§  19.  S^r^uubcrtö  fortzuführen. 

^n  Stürze  mirb  erf dritten:  2>te  Urfadjen  ber  ©elbftmorbhäufigfeit.    gr.  8°    (ca.  160) 

LobkOWitZ,  Prinz  Z.  V.,  Statistik  der  PäpSte.  Auf  Grund  des  Papstverzeichnisses 
der  »Gerarchia  Cattolica«   bearbeitet.     8°     (X  u.  88  mit  3  Tabellen.)     M  2.— 

Die  Schrift  umfafst,  nebst  chronologischen,  mit  historischen  Angaben  versehenen  Verzeichnissen  der 
Päpste  und  Gegenpäpste,  eine  Fülle  von  persönlichen  Daten  aller  Art,  welche  in  knappster,  übersichtlicher  Form 
geboten  werden. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin 


Soeben  erschien: 


Deutsche  Hofordnungen 

des 

16.  und  17.  Jahrhunderts 

Mit   Unterstützung    der   K.    Preufsischen   Akademie    der 
Wissenschaften  herausgegeben 


Dr.  Arthur  Kern 

Erster  Band: 

Brandenburg,  Preufsen,  Pommern,  Mecklenburg 

gr.  8.     XVI  u.  316  S.     geh.   10  M. 

(Denkmäler    der    deutschen  Kulturgeschichte 
II.  Abt.:  Ordnungen.     1.  Bd.) 

Verlag  von  B.  G.  Teubner  In  Leipzig. 

BRUNO  EGGERT: 

PHONETISCHE  UND  METHODISCHE 

STUDIEN  IN  PARIS 

ZUR  PRAXIS  DES  NEUSPRACHLICHEN  UNTERRICHTS. 
[VIII  u.  110  S.]  gr.  8.  1900.  geh.  M.  2.40. 
Der  Verfasser  bietet  Beobachtungen  und  Studien,  die  er  in 
Paris  gemacht  hat.  Er  berücksichtigt  dabei  in  erster  Linie  die 
Bedürfnisse  des  französischen  Unterrichts  in  Deutschland  und 
giebt  allen  Neuphilologen  wertvolle  Anregungen,  wie  die  prak- 
tischen Fähigkeiten  des  Sprechens  und  Verstehens  systematisch 
ausgebildet  werden  können. 


Schreib  in  aschineiiarbeite.il 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Ruhst-,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse  1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 

Bering  tion  ß.  <B.  dcitluicr  in  Cetpjtg. 

PfartBr  Lic.  Jßtrfl*  Xmfe  SÄW;- 

§  ottes  Port  unö  gutJjers  pt)t\ 

(Eine   heue,   RurjgEfaJIfß  jufammenFjängBnbe 

unb     praftfifrfjs    Auslegung    bs«    Uternen 

Äalei^igmus  D.  Martin  Xufyzxs. 

[II  u.  192  ©.]    gr.  8.    1900. 
geb.  Jt  2.—,  gefcbmacftioü'  geb.  JC  2.60. 

SJtefeS  $üf§6ud)  für  ben  8ated)i§mu§unterricf)t.  bj?  aui  ber  5ßraji§ 
erroadjfen  ift  unb  auf  langjährigen  einbringenben  8tubien  beruljt,  fudjt 
ben  inneren  3ui<*mmen&ang  be§  ganjen  fiatedjiimulftoffeS  unb  audj 
ber  einjelnen  Seile  jebe*  ^auptftücfei  tnögudjft  fura  unb  flar  jum 
Sfuäbrucf  ju  bringen.  ®§  roirb  allen  ebangeli)d)«lutl)erifd)en  ©eiftlidjen 
unb  fiefirern  roillfommen  fein. 

"V-ciiaa  tum  S3.  (ti.  Xcutntcr  in  feinen- 

ficol  Dr.  ^ttfbalh  %it$ltv: 

[VIII  u.  136  ©.]     8.     1901. 
geb..  ÜKf.  1.—,  gefdjmacfDOÜ'  geb.  2Kf.  1,25. 

„£>ie  ®arftettung  3.«  'P  w  ber  £Qt  im  ^ePen  ©tnne 
gefunb » öerftänbig.  @o"  lir^tüoQ  inte  matjuou'  unb  ob,ne  jebe 
SBoretngenommenbett  erörtert  ber  SBerf.  feinen  ©egenfianb,  im 
bejten  ©inne  unterrirhtenb  unb  ftävenb  für  ben  Saien.  Unb 
auch  ben  gaebmann  tuirb  bo.8  Urteil  be«  meitblttfenben  .unb 
tuelerfafjrenen  ^ßäbagogen  intereffieren." 

(®eutfd)e  Siteraturjeitung  1902.    9^r.  10.) 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERAT 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  3*  (Ecke  der  Behrenstraße). 


B.G.TE 

Berlin  VV  8, 


Jf  BERLIN  UND  LE|PZIG 


Leipzig,  Po8tsträße~3*T 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Imfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  3.      20.  Januar.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  3,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sieb 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Allgemelnwissenschaftliohes :  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

G.  S.  Petrow,  Rufslands  Dichter  und 
Schriftsteller.  Übers,  von  A.  von 
Mickwitz.  {Georg  PoJivka ,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Prag.) 

M.  Polk,  Catalogue  of  the  Library  of  the 
Bureau  of  Government  Laboratories. 


Theologie  und  Kirohenwesen. 

J.Schnitzer,  Quellen  und  Forschun- 
gen zur  Geschichte  Savonarolas. 
I — III.  (Georg  Loesche,  ord.  Univ.- 
Prof.,  Regierungsrat  Dr.  theol.  et 
phil.,  Wien.) 

Nerses  Ter-Mikaelian,  Das  arme- 
nische Hymnarium.  (Simon  Weber, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Freiburg 
i.  B.) 

\V.  lassen,  Der  geschichtliche  Jesus  von 
Nazareth. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

H.  Kroell,  Die  Grundziige  der  Kant- 
schen  und  der  physiologischen  Er- 
kenntnistheorie. (August  Messer, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,   Giefsen.) 

H.  Michel,  Propos  de  morale. 

H.  Am r he  in,  Die  deutsche  Schule  im  Aus- 
lande. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und   Literaturgesohiohte. 

E.  Littmann,  Semitic  inscriptions. 
(Franz  Praetorius ,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Halle.) 

A.  Mersier,  Conversation  en  langue  ma- 
laise. 


Grieohisohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

Transactions   and    Proceedings 
of  the  American  Philological 


Association.    Vol.  XXXV:  1904. 
(Rudolf    Helm,     Privatdoz.     Dr., 
Berlin.) 
H.  de  la  Ville  de  Mirmont,  Le  poete 
Lygdamus. 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

W.  Deetjen,  Immermanns  Jugend- 
dramen. (Kurt  Jahn,  Dr.  phil., 
Berlin.) 

O.  Schroeder,  Vom  papiernen  Stil. 
6.  Aufl. 

Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

Fr.  W.  D.  Brie,  Geschichte  und 
Quellen  der  mittelenglischen  Prosa- 
chronik The  Brüte  of  England 
oder  The  Chronicles  of  England. 
(Rudolf  Imelmann,  Privatdoz.  Dr., 
Bonn.) 

J.  E.  Spingarn,  La  critica  letteraria 
nel  rinaseimento.  Traduzione  ita- 
liana  del  Dr.  A.  Fusco.  Con  corre- 
zioni  e  aggiunte  dell'  autore  e  pre- 
fazione  di  B.  Croce.  (Philipp 
August  Becker,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Wien.) 

J.  M.  Teleen,  Milton  dans  la  litterature 
francaise. 

Allgemeine  und  alte  Gesohiohte. 
K.  Lehmann,  Die  Angriffe  der  drei 
Barkiden    auf    Italien.       (Edmund 
Lammert,   Gymn.-Prof.  Dr.,   Leip- 
zig.) 

Mittelalterliche  und  neuere  Gesohiohte. 
J. D.Drummond,  Studien  zur  Kriegs- 
geschichte Englands   im    12.   Jahr- 
hundert.   (Felix  Liebermann,  Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

K.  Sturmhoefel,  Wie  wurde  Sachsen 
ein  Königreich? 


IX.  Jahresrersammluivj  der  K<jl. 
mission  für  Geschichte. 


Geographie,  Lander-  und  Völkerkunde. 

L.  Woltmann,  Die  Germanen  und 
die  Renaissance  in  Italien.  (Franz 
Eulenburg,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Leipzig.) 

Beiträge  zur  Kenntnis  des  Orients. 
Hgb.  von  H.  Grothe. 

Anthropologische  Gesellschaft  xu  Berlin. 


Staats-  und  Reohtswissensohaft 

Th.  Meyer[-Steineg],  Das  ärztliche 
Vertragsverhältnis.  (Ernst  Rabel, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

J.  K.  Ingram,  Geschichte  der  Volkswirt- 
schartslehre. Deutsch  von  E.  Roschlau. 
2.  Aufl. 


Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

H.  Baumhauer,  Die  neuere  Ent- 
wicklung der  Kristallographie.  (Rein- 
hard Brauns,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Kiel.) 

Annuaire  pour  lan  1906  publii 
Bureau  des  Longitudes. 

E.  Haeckel,  Über  die  Biologie  des  19.  Jahr- 
hunderts in  Jena. 


Medizin. 

L.  Hirschlaff,  Hypnotismus  und 
Suggestivtherapie.  (Robert  Gauyp, 
Privatdoz.  Dr.,  München.) 


Kunstwlssensofaaftan. 

A.    Bauer    und    J.    Strz 
Eine   alexandrinische  V. 
(Erich  Bethe,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen.) 


131 


20.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  3. 


132 


Schulwörterbücher 

im  Verlage  von 

Leipzig  *  j).  (j.  TcubnCf  •  Berlin 


Benseler-Xaegi:  griechisches  Schulwörterbuch 

12.  Auflage.     [VIII  u.  981  S.]   Lex.-8.     Dauerhaft  in  Halbfranz  gebunden  JC.  8. — 

■  Die  12.  Auflage  berücksichtigt  das  Wilamowitzsche  Lesebuch  vollständig.  WM 

Das  griechische  Wörterbuch  von  Benseler-Kaegi  darf  in  der  12.  Auflage  erneut  den  Anspruch 
erheben,  das  reichhaltigste,  den  Bedürfnissen  der  Schulen  am  besten  entsprechende  Wörter- 
buch zu  sein.  •  Der  Schriftstellerkreis  ist  viel  größer,  als  der  anderer  Schulwörterbücher; 
insbesondere  sind  in  der  neuesten  Auflage  das  Wilamowitzsche  griechische  Lesebuch  voll- 
ständig und  die  griechischen  Lyriker  in  Auswahl  berücksichtigt.  •  Ebenso  zeichnet  sich 
das  Buch  durch  übersichtliche  Anordnung  und  praktische  Gliederung  in  typographischer 
Beziehung,  durch  die  Benutzung  der  neuesten  Ausgaben  und  Erklärungen,  durch  systematische 
Bearbeitung  der  Eigennamen  und  durch  selbständige  Durcharbeitung  des  Formenmaterials 
und  der  Orthographie  aus.  •  In  der  Etymologie  gibt  Benseier  nur  wissenschaftlich  Begrün- 
detes, zugleich  für  den  Schüler  Verständliches  und  Nützliches  und  enthält  sich  alles 
Unhaltbaren  und  alles  überflüssigen  gelehrten  Beiwerkes,  wie  es  andere  Wörterbücher 
bieten.  •  So  darf  das  Benseler-Kaegische  Wörterbuch  in  der  neuen  Auflage  den  Anspruch 
erheben,  das  beste  und  modernste  griechische  Schulwörterbuch  zu  sein. 

jteinichen-Vf'agener:  latein.  Schulwörterbuch 

7.  Auflage.     [XXIX  u.  926  S.]  Lex.- 8.     Dauerhaft  in  Halbfranz  gebunden  JC.  7.50. 

Die  „Südwestdeutschen  Schulblätter"  1898,  1  urteilen:  „Wir  werden  die  Frage  „Welches 
lateinische  Schulwörterbuch  sollen  wir  unseren  Schülern  empfehlen?"  dahin  beantworten: 
„Empfehlung  verdient  nur  ein  Schulwörterbuch,  welches  mit  allem  überflüssigen  Ballast 
gründlich  aufräumt,  somit  sich  auf  das  Nötige  beschränkt  und  dies  in  einer  Anordnung  und 
einer  Darstellung  bietet,  welche  dem  Schüler  die  gesuchte  Hilfe  auch  wirklich  an  die  Hand 
gibt  und  ihn  geistig  fördert."  ....  Seitdem  die  von  Wagener  besorgte  Neubearbeitung 
des  Heinichenschen  Lexikons  erschienen  ist,  trage  ich  kein  Bedenken,  dieses  Buch  zu 
empfehlen.  .  .  .  Die  Verlagsbuchhandlung  hat  das  Buch  auch  äußerlich  vortrefflich  ausge- 
stattet, so  daß  es  eine  Zierde  der  angehenden  Bibliothek  jedes  Sekundaners  bilden  kann." 


?9Mftj|00y0|j|||1«|M0  stehen  den  Herren  Direktoren  und  Lehrern  gegen  Vorhereinsendung 
Jfl  vUwwAwUiIJimI  W  von  4M.  für  das  gebundene  Exemplar  direkt  vomVerlage  zur  Verfügung. 
Benseier,  Deutsch-Griechisch,  5.  Aufl.  [VIII  u.  1076  S.]  Lex.  8.  geb.  JC  10.50  (Probeexpl.  JC  7.—). 
Heinichen,  Deutsch-Lateinisch,   5.  Aufl.   [XXII  u.  872  S.]    Lex.  8.  geb.  JC  Q.50  (Probeexpl..  Jf  4.50). 

fAUJ\AU     ^a1Vm1äm|«!S  Am  am  zu  Cäsar'  von  Ebeling-Lange  -  Homer,  von  Auten- 

-jOllUlir**  W U Till I  Uli L  111:1  rieth  —  NeP°s>  von  Haacke  —  0vid8  Metamor- 
«FVlIVVft  ff  VI  IUI  VMfellt»!  ph08en>  YOn  siebelis-Polle  —  Phädrus,  von  Schau- 
bach —  Xenophons  Anabasis,  von  Vollbrecht  —  Xenophons  Hellenika,  von  Thiemann  —  Siebeiis' 
tirocinium  poeticum,  von  Schaubach.   •  Sämtlich  geschmackvoll  und  dauerhaft  gebunden. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  3. 


XXVII.  Jahrgang. 


20.  Januar  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,   sind   kritische  Referate;    die  nicht    unter- 
zeichneten,   in   kleinem    Druck,   Inhaltsref erste   ohne   kritisches   Raiaonnement.      Neuerscheinungen    von 
Belang   werden    alle   in   Form    eines    kritischen   Referates   besprochen,   auch    wenn    ein    Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Amrhein,  Deutsche  Schule  im  Auslande. 

(141.) 

Annuaire  pour  l'an  1906.    (181.) 
Bauer  und  Strzygowski,  Eine  alexan- 

drinische  Weltchronik.    (185.) 
Baumhauer,    Entwicklung    d.    Kristallo- 
graphie.   (180.) 
Beiträge  zur  Kenntnis  d.  Orients.    (176.) 
Brie,  The  Brüte  of  England.    (152.) 
Classen,  Der  geschichtl.  Jesus  von  Naza- 

reth.    (139.) 
Deetjen,      Immermanns     Jugenddramen. 

(150.) 
Drummon d Kriegsgeschichte  Englands  im 

12.  Jahrh.    (162.) 
Haeckel,  Biologie  in  Jena  im   19.  Jahrh. 
(181.) 


Hirschlatf,   Hypnotismus 
therapie.     (184.) 


Suggestiv- 
d.  Volkswirtschaftslehre. 


Ingram,  Gesch. 
(178.) 

Kroell,  Grundzüge  der  Kantschen  u.  der 
physiolog.  Erkenntnistheorie.    (140.) 

La  Ville  de  Mirmont,  Le  poete  Lygda- 

mus.    (149.) 
Lehmann,  Die  Angriffe  der  drei  Barkiden 

auf  Italien.    (157.) 
Littmann,  Semitic  inscriptions.    (143.) 

Mersier,  Conversation  en  langue  malaise. 

<147.) 
Meyer,   Das  ärztliche  Vertragsverhältnis. 

(177.) 
Michel,  Propos  de  morale.    (141.) 


P  e  t r  o  w ,  Rufslands  Dichter  u.  Schriftsteller. 

(133.) 
Polk,  Catalogue  of  the  Library  of  the  Bu- 
reau of  Government  Laboratories.   (134.) 
Schnitzer,  Savonarola.    (136.) 
Schroeder,  Vom  papiernen  Stil.    (151.) 
Spingarn,  La  critica  letteraria  nel  rinas- 

cimento.    (155.) 
Sturmhoefel,   Wie    wurde  Sachsen  ein 
Königreich?    (163.) 

Telleen,  Milton  dans  la  litterature  fran- 
caise.    (156.) 

Ter-MikaeIian,Armen.Hymnarium.fl38.) 

Transactions  and  Proceedings  oi  the 
American  PhiloL  Association.    (147.) 

Wo ltmann,  Die  Germanen  und  die  Re- 
naissance in  Italien.    (164.) 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Refe  rate. 
G.   S.    Petrow,     Rufslands     Dichter     und 
Schriftsteller.     Von   dem  Verfasser    autorisierte 
Übersetzung    von    Hofrat     A.     von    Mickwitz. 

Halle  a.  S.,   Buchhandlung  des  Waisenhauses,    1905. 
199  S.     8°.    M.  2. 

Der  Titel  entspricht  nicht  dem  Inhalte  dieses 
lesenswerten  Buches.  Es  ist  weder  ein  literatur- 
geschichtlicher Abrifs  noch  eine  Sammlung  kri- 
tischer Essays  über  die  hervorragendsten  Dichter 
und  Schriftsteller  Rufslands.  Einzelne  Dichter 
und  deren  Werke  boten  eigentlich  nur  Anlafs 
zu  allgemeinen  Meditationen  und  Reflexionen 
nicht  blofs  über  das  gegenwärtige  Leben  des 
russischen  Volkes,  sondern  auch  über  allgemein 
Menschliches.  Der  Verf.,  ein  hervorragender 
russischer  Geistlicher,  läfst  das  Buch  auch  in 
einen  religiösen  Ton  ausklingen :  nachdem  er 
nahe  daran  war,  Gogols  »Revisor«  ganz  nach 
dem  unglücklichen  Muster  Gogols  zu  deuten, 
deutet  er  im  Schlufskapitel  Gorjkis  »Im  Ab- 
grund«, in  dem  er  eine  neue  Wendung  in  der 
Entwickelung  des  berühmten  Schriftstellers  er- 
blickt, rein  religiös:  durch  den  Mund  des  Pilgers 
Lukas  bekennt  Gorjki,  dafs  er  noch  nicht  den 
Ausweg  aus  dem  »Abgrund«  weisen  kann,  ver- 
sichert aber  das  Volk,  er  würde  es  sagen,  wenn 
er  es  erfährt.  Petrow  stellt  die  Frage,  ob 
Gorjki  dieses  Wort  von  aufserordentlicher  Kraft 
erfahren  wird,  ob  er  es  aussprechen  wird,  be- 
antwortet sie  aber  nicht.  Für  ihn  selbst  ist  die 
einzig  mögliche  Antwort  klar  und  zweifellos,  den 
»lichten  Gast«,  »den  grofsen  Lehrer  des  Lebens, 
den  Lehrer  der  Liebe,   des  Guten   und  der  Wahr- 


heit, und  zwar  nicht  der  richtenden  und  strafen- 
den, sondern  der  sich  erbarmenden  und  heilen- 
den« ,  sollen  wir  »zum  beständigen  Einwohner 
unseres  Herzens,  zum  freischaltenden  Herrn 
unserer  Seele«  machen.  —  Gorjki  bot  dem 
Verf.  den  meisten  Anlafs  zu  Reflexionen  und 
seine  Ausführungen  über  dessen  Werke,  be- 
sonders die  »Kleinbürger«  (S.  87  f.)  tragen  nicht 
wenig  bei  zur  tieferen  Kenntnis  seiner  Werke, 
wie  auch  deren  Wichtigkeit  in  dem  gegen- 
wärtigen Leben  Rufslands.  Der  Verf.  ruft  nach 
neuem  Leben,  nach  einem  Führer,  der  den 
Massen  neues  Leben  einflöfsen  könnte,  und.  über- 
mannt von  der  Eintönigkeit  des  Alltagslebens 
wie  es  bei  Tschechow,  in  den  »Kleinbürgern 
Gorjkis  zum  Auudruck  kommt,  ruft  er  ver- 
zweifelt aus:  »Wir  haben  kein  Leben,  sondern 
eine  Schlafsucht,  wir  haben  keine  lebendigen 
Werke«  (S,  81).  Viel  spricht  der  Verf.  von 
der  Aufgabe  des  Dichters,  von  dem  Verhältnis 
zwischen  Schriftsteller  und  Leser,  und  diese  Aus- 
lassungen betreffen  gewifs  nicht  blofs  russische 
Zustände,  wo  doch  eigentlich  der  Dichter  und 
der  Kritiker -Essayist  bei  dem  Mangel  einer 
freieren  Presse  eine  bei  weitem  hervorragendere 
Bedeutung  für  die  Gestaltung  der  öffentlichen 
Verhältnisse   erlangte,   als  im   Westen. 

Notiert    sei    noch    die    Bemerkung    Pe: 
über    die    Theorien    der    »Slawophilen«,    gegen 
deren  messianistiscbe  Lehre  von  der  Bestimmung 
des    russischen    Volkes    (S.  36)     er    meint, 
russische  Volk  könne   und  solle  man   anerke: 
als    einen   Gottsucher,    aber  '-lüg   un- 

richtig*,  es   einen  Gottesträger  zu  nennen. 

Prag.  G.   Polfvka. 

Mary  Polk,  Catalogue  of  th  «  Library  of  the  Bu- 
reau of  Government  Laboratories.  [U.  S. 
Department   of  the  Interior,    bia-eau   oi    Gov.   Labor. 


135 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3. 


136 


Bull.   22.]     Manila,   P.  I.,   Bureau   of  Public  Printing. 
320  S.  8°. 

Dem  Katalog  geht  eine  kurze  Skizze  der  Organisation, 
Entwicklung  und  des  heutigen  Zustandes  der  jetzt  5  Jahre 
alten  Bibliothek  voraus.  Sie  enthält  17  350  wissenschaft- 
liche Werke  und  bezieht  250  Zeitschriften ;  sie  ist  in  ge- 
eigneten Räumen  des  neuen  Gebäudes  für  die  Regierungs- 
Laboratorien  untergebracht  und  mit  den  modernsten 
Einrichtungen  versehen.  Der  Katalog  beginnt  mit  einem 
alphabetisch  und  sachlich  angeordneten  Verzeichnis  der 
laufenden  Zeitschriften.  In  dem  Verzeichnis  der  Bücher 
ist  bei  den  einzelnen  sachlichen  Abteilungen  die  alpha- 
betische Anordnung  nach  den  Namen  der  Verfasser  an- 
gewendet. Ein  Register  zu  den  Titeln  der  Zeitschriften 
und  ein  Autorenregister  schliefsen  den  Band  ab. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Bibliothekar  an  der  Kaiser -Wilhelm -Bibliothek 
in  Posen  Dr.  W.  Fabricius  ist  an  die  Univ.-Bibl.  in 
Marburg  versetzt  worden. 

Xeu  erschienene  Werke. 

Deutsches  Zeitgenossenlexikon.  Biographi- 
sches Handbuch  deutscher  Männer  und  Frauen  der 
Gegenwart.     Leipzig,  Schulze  &  Co.     Geb.  M.  12. 

Neujahrsblätter  der  Bibliothek  und  des  Archivs 
der  Stadt  Leipzig.  II:  1906  (G.  Wustmann,  Geschichte 
der  Leipziger  Stadtbibliothek.  I:  1677— 1801 ;  Aus  Brie- 
fen Friederike  Oesers).  Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld.    M.  6,40. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
296.  Fr.  Korff,  Zum  Ehrentag  der  Bayerntreue.  — 
R.  Corwegh,  Über  A.  Schmarsows  »Grundbegriffe  der 
Kunstwissenschaft«,  ein  Beitrag  zur  Terminologie.  — 
Zur  Geschichte  des  Deutschtums  in  Rufsland.  —  297. 
O.  B.,  Friede  auf  Erden  (Eine  Legende).  —  C.  Blüm- 
lein, Sonnenkult  im  Taunus.  —  R.  Kr.,  Zum  fünfzig- 
jährigen Bestände  der  Schiller-Stiftung.  —  298.  K.  Hart- 
mann,  Ende  des  humanistischen  Klassizismus?  — 
298/99.  M.  Landau,  Die  Erlösung  aus  der  Unterwelt 
(Ed.  B.  Tylor,  Die  Anfänge  der  Kultur).  —  299/300. 
F.  Spaet,  Die  wichtigsten  Volkskrankheiten  nach  ihrem 
verschiedenen  Auftreten  in  der  Stadt  und  auf  dem  Lande. 

—  300.  W.  H.,  Von  der  russischen  Prefsfreiheit.  — 
L.  Günther,  Zur  deutschen  Gauner-  und  Kundensprache. 

Österreichische  Rundschau.  21.  28.  Dezember.  L. 
Frhr.  von  Chlumecky,  Die  Italo-Albanesen.  —  E. 
Schwiedland,  Das  Interesse  für  wirtschaftliche  Fragen. 

—  M.  Kassowitz,  Unbewufste  Seelentätigkeit.  —  J. 
Minor,  Der  Cherubinische  Wandersmann.  —  A.  Frhr. 
von  Berger,  Erinnerungen  an  Gedanken,  Taten  und 
Erfahrungen  aus  meinem  Leben..  Aus  Dr.  J.  N.  Bergers 
literarischem  Nachlafs;  Über  Regiekunst.  —  M.  Meli, 
Geschichte  von  Amenold  und  Ilsmut.  —  A.  E.  Schön- 
bach, Aus  den  Urtiefen  der  Poesie. 

De  Gids.  December.  J.  Querido,  Kunstenaarsleven. 
II.  —  C.  W.  Vollgraff,  Over  den  vorsprong  onzer 
Europeesche  beschaving.  —  G.  Polvliet,  Het  kazerne- 
leger.  —  A.  Bruining,  Wetenschappelijke  metaphysica. 
II.  —  J.  Walch,  Van  eene  avondwandeling.  —  A.  J. 
Derkin deren,  Kunst  en  ambachtsonderwijs.  II.  —  J. 
Sebastiaanse,  De  rekening.  —  Helene  Lapidoth- 
Swarth,  Romeensche  meisjes-  en  vrouwe-liederen. 

Hertnathena.  No.  31.  F.  Blass,  On  the  xojj.|a6? 
in  the  Choephoroe.  — R.  Y.  Tyrrell,  Metrical  prose  in 
the  correspondence  of  Cicero.  —  E.  St.  Robertson, 
The  early  history  of  India.  —  J.  P.  Mahaffy,  On  the 
history  of  sizarship  in  Trinity  College.  —  H.  J.  Lawlor, 
Two  collections  of  Visitation  reports  in  the  library  of 
Trinity  College.  —  T.  K.  Abbott,  Further  notes  on 
Coneys'  Irish-English  dictionary.  —  J.  S.  Reid,  Notes 
on  Cicero  Ad  Atticum  II.  —  J.  G.  Smyly,   On  the  re- 


lation  of  the  Macedonian  to  the  Egyptian  calendar.  — 
R.  Ellis,  On  the  Historia  Augusta;  Further  notes  on 
Longinus  Dipl  "Ytyooc.  —  A.  A.  Burd,  The  magnum 
nomen.  —  J.  B.  Bury,  Navarino.  —  F.  R.  M.  Hitchcock, 
Notes  on  the  Ignatian  epistles.  —  H.  S.  Verschoyle, 
Two  notes  on  the  Divina  Commedia.  —  Fr.  Purser, 
On   the   method   and    teaching  of  elementary  geometry. 

—  R.  A.  P.  Rogers,  The  deduction  of  space  from  time. 

—  Letters  of  Henry  Bradshaw  on  Irish  typography.  — 
F.  W.  O'Connell,  Brian  Merriman's  »Midnight  court«. 

—  A.  R.  Eagar,  Some  thoughts  as  to  the  absolute.  — 
Ch.  Exon,  The  Latin  genetive  in  -ai.  —  E.  H.  Alton, 
Two  notes.  I:  Homeric  hymn  to  Demeter,  11.22—23. 
II:  Euripides,  Hippolytus.    11.    294—5. 

La  Revue  de  Paris.  1.  Jan  vier.  L.  Aubert,  Routes 
japonaises.  —  Marcelle  Tinayre,  La  rebelle.  IV.  — 
H.  Berlioz,  Lettres  des  annees  romantiques.  II.  — 
J.  Strannik,  Les  mages  sans  etoile.  III.  —  E.  Burney, 
La  lutte  contre  le  cancer.  —  F.  Challaye,  Au  Congo 
francais.    II.  —  V.  Berard,  Le  livre  jaune. 

Revue  de  Belgique.  Decembre.  Goblet  d'Alviella, 
Dans  le  Far  West  (suite).  —  C.  Lemonnier,  Artistes 
wallons.  —  M.  Wil motte,  Le  socialisme  de  la  chaire 
en  Belgique.  —  M.  Darin,  L'egare.  —  V.  H.  Fried el, 
Le  rapprochement  des  nations  par  les  institutions  sco- 
laires.  —  A.  Du  Bois,  Du  role  de  la  police  ä  Bruxelles 
sous  le  regime  autrichien  (fin). 

La  Espana  moderna.  1.  Dicembre.  M.  de  Una- 
muno,  Sobre  la  erudiciön  y  la  cn'tica.  —  E.  L.  Andre, 
El  presupuesto  de  la  educaciön  nacional.  —  J.  Cejador, 
Motes  ö  apados.  —  P.  Dorado,  Libertad,  ö  servi- 
dumbre?  —  A.  Guerra,  Humorismo  ä  la  Espanola.  — 
R.  Amador  de  losRios,  De  la  Alhambra.  —  M. 
Gorki,  En  la  estepa. 

Bulletin  du  Bibliophile.  15  Decembre.  E.  Jooy, 
Trois  documents  inedits  sur  Urbain  Grandier  et  un  docu- 
ment  peu  connu  sur  le  Cardinal  de  Richelieu.  —  P.  de 
Lacretelle,  Notes  sur  Claude  de  Trellon.  —  Ch. 
Urbain,  Un  cousin  de  Bossuet,  Pierre  Taisand,  treso- 
rier  de  France. 


Theologie  und  Kirchenwesen, 

Referate. 

Joseph  Schnitzer  [ord.  Prof.  f.  Dogmengesch.,  Sym- 
bolik und  Pädagogik  an  der  Univ.  München], 
Quellen  und  Forschungen  zur  Geschichte 
Savonarolas.  I.  Bartolomeo  Redditi  und 
Tommaso  Ginori.  II.  Savonarola  und  die 
Feuerprobe.  Eine  quellenkritische  Untersuchung. 
III.  Bartolomeo  Cerretani.  [Veröffentlich, 
aus  dem  Kirchenhist.  Seminar  München,  hgb. 
von  A.  Knöpfler.  I,  9;  II,  3;  5.]  München,  J.  J. 
Lentner  (E.  Stahl  jun.),  1902;  1904.  108;  VIII  u. 
174;  LX  u.  110  S.  8°.     M.  2,80;  3,50;  3,80. 

Die  zur  vierten  Jahrhundertfeier  von  Savona- 
rolas Hinrichtung  erschienenen  Schriften,  die  sich 
zu  den  hunderten  älteren  gesellen  (vgl.  meine 
Anzeige  in  dieser  Zeitschrift  1899,  Nr.  37, 
Sp.  1403/6)  bedeuteten  keinen  Abschlufs,  sondern 
einen  neuen  Anfang.  Schon  damals  hatte 
Schnitzer  an  der  Seite  Commers  gegen  Pastor 
für  den  Helden  von  S.  Marco  gestritten  als 
einen  Bahnbrecher  der  innerkatholischen  Reforma- 
tion; er  hat  nun  als  Theologieprofessor  in  Mün- 
chen drei  Bändchen  Forschungen  ausgehen 
lassen,   denen  weitere   folgen  sollen.      Inzwischen 


137 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  3. 


138 


hat  er  in  der  Festgabe  für  K.  Th.  v.  Heigel 
die  Flugschriftenliteratur  für  und  wider  Savona- 
rola  beleuchtet. 

Um  eine  Klärung  des  so  viel  bestrittenen 
Urteils  über  Savonarola  herbeizuführen,  hält  er 
eine  möglichst  vollständige  Erschliefsung  der  in 
den  unerschöpflichen  Beständen  der  florentinischen 
Bibliotheken  aufgespeicherten  kostbaren  hand- 
schriftlichen Schätze  für  das  Dringendste,  womit 
eine  Sichtung  der  alten  und  neuen  Stoffe  Hand  in 
Hand  zu  gehen  hat.  In  dem  1.  Bändchen  wird 
das  Compendio  von  Bartolomeo  Redditi  und  das 
Tagebuch  von  Tommaso  Ginori  zum  ersten  Male 
in  Druck  gelegt,  mit  Einleitung  und  Erläute- 
rungen. 

Sehn,  erweist  den  Redditi  als  einen  durchaus 
zuverlässigen  und  glaubwürdigen  Zeitgenossen, 
Freund  und  Verehrer  des  Frate,  der  wenigstens 
wissentlich  keine  falschen  Angaben  macht  und 
im  Kreise  der  Gesinnungsgenossen  sich  hohen 
Ansehens  erfreute.  Ginori  gehörte  zu  einer  der 
einflufsreichsten  Familien  von  Florenz,  den  zu- 
verlässigsten Anhängern  der  Medici.  Seine 
kurzen  Erinnerungen  sind  bei  dieser  Partei- 
stellung und  als  von  einem  Kollegen  der  Richter 
des  Mönches  besonders  wichtig  in  bezug  auf  die 
angeblichen  Geständnisse  Savonarolas  auf  der 
Folter.  Die  bisherige  Erkenntnis,  dafs  wir  es  in 
den  Folterprotokollen  mit  planmäfsigen  Fälschun- 
gen eines  bestochenen  Notars  zu  tun  haben,  wird 
durch  Ginoris  unantastbares  Zeugnis  aufs  neue 
glänzend  bestätigt.  Der  zweite  Band  ist  ledig- 
lich der  »Feuerprobe«  gewidmet,  die  das  Schick- 
sal Savonarolas  herbeiführte.  Das  noch  vielfach 
in  Dunkel  gehüllte  Ereignis  wird  mit  neuen  Akten- 
stoffen aus  Florenz  und  Mailand  aufgehellt.  Die 
neue  Auffassung  weicht  von  der  herrschenden  er- 
heblich ab.  Das  furchtbare  Ende  des  Frate  war 
nicht  sowohl  nur  die  Folge  seiner  krankhaften 
Schwärmerei  und  Überspanntheit  und  seines 
Trotzes  gegen  die  Kurie,  sondern  vielmehr  der 
ungeheuren  Spannung,  die  durch  die  politischen 
Wirren,  insbesondere  den  französischen  Erobe- 
rungszug, sich  entwickelt  hatte.  Die  Feuerprobe 
wurde  von  Savonarolas  Gegnern  herbeigeführt  zu 
seinem  Sturze;  seine  politischen  Feinde  im  Bunde 
mit  den  Franziskanern  waren  von  vornherein  ent- 
schlossen, es  niemals  zu  diesem  fürchterlichen 
Duell  kommen  zu  lassen  und  dann  die  Wut  des 
enttäuschten  Volkes  auf  Savonarola  zu  hetzen. 
Sehn,  verhört  zunächst  acht  Zeugen  der  »Frates- 
ken  ■'.,  sodann  elf  ihrer  Gegner  und  endlich  fünf  neu- 
trale. Sein  kritisches  Ergebnis  ihrer  Vergleichung 
dies,  dafs  trotz  aller  Widersprüche,  Verstöfse 
und  Irrtümer  bei  den  ersteren,  ihnen  hoher  ge- 
schichtlicher Wert  zukommt,  weil  es  fast  durch- 
weg Augenzeugen  waren,  von  unantastbarer 
Lauterkeit  des  Charakters,  und  weil  sie  in  allem 
Wesentlichen  von  den  Gegnern  und  Unparteiischen 
bestätigt  werden. 


Der  vorläufige  Schlufsband  gilt  der  »Floren- 
tinischen Geschichte«  und  deren  Fortsetzung  von 
Bartolomeo  Cerretani,  einem  nicht  hervorragen- 
den, aber  zuverlässigen  Mann;  er  gehört  zu  jenen 
oben  abgehörten  Gegnern  des  Frate. 

Cerretani  verdient  auch  deshalb  Beachtung, 
weil  er  das  Verderben  der  Kirche,  die 
wendigkeit  ernster  Reform  und  das  Auftreten 
Luthers  mit  Worten  glühender  Begeisterung  ver- 
kündet; so  hilft  er  die  Frage  aufklären,  wie 
man  sich  in  Italien  zu  der  gewaltigen  religiösen 
Reformbewegung  stellte,  die  in  Luther  gipfelte. 
Aufser  diesem  haben  es  ihm  besonders  Reuchlin 
und  Erasmus  angetan.  Bei  dem  grofsen  Um- 
fange und  der  oft  ermüdenden  Breite  des  Ge- 
schichtswerkes sind  nur  besonders  wichtige 
Stücke  abgedruckt  und  die  ausgelassenen  Ab- 
schnitte  auszugsweise   mitgeteilt. 

Sehn,  besitzt  alle  für  die  von  ihm  gestellte 
Aufgabe  nötigen  Eigenschaften:  die  Liebe  und 
Bewunderung  für  seinen  Helden,  die  ihn  keine 
Mühe  verdriefsen  läfst,  die  Fähigkeit,  auch  den 
Gegner  ruhig  anzuhören  und  seine  Einwendungen 
zu  sichten,  endlich  die  Sorgfalt  moderner  Editions- 
technik. Keine  Frage,  ihm  wird  Savonarola 
verdanken,  dafs  »das  volle  Sonnenlicht  der  Wahr- 
heit« auf  sein  herbes  Bildnis  fällt,  die  »wirk- 
samste Ehrenrettung,  die  er  sich  wünschen 
kann«. 

Wien.  Georg  Loesche. 

Nerses  Ter-Mikaelian  [Archimandrit  zu  Edsch- 
miatsin].  Das  armenische  Hymnarium. 
Studien  zu  seiner  geschichtlichen  Entwicklung.  Leip- 
zig, J.  C.  Hinrichs,  1905.     IV  u.  1 10  S.    8*    M.  4,50. 

Die  literarhistorische  und  dogmengeschicht- 
liche Erforschung  des  armenischen  Hymnariums 
steht  noch  bei  den  ersten  Anfängen.  Avetikians, 
Neves,  Zarbhanaleans  und  Emins  (russische  Über- 
setzungs-)Arbeiten  sind  wertvolle  Hilfsmittel,  aber 
keine  Beantwortung  der  unabweisbaren  histori- 
schen Fragen.  Mikaelian  beginnt  diese  Lücke 
durch  seine  Studien  mit  Glück  auszufüllen.  Der 
erste  Teil  beschreibt  die  Ordnung  des  heutigen 
Hymnariums,  das  als  in  der  Folge  der  Zeiten 
nach  jeweiligem  Stil  und  Geschmack  erstellter 
Bau  gezeigt  wird.  Der  zweite  fragt  nach  der 
Bauzeit  der  einzelnen  Teile  und  stellt  die  grofsen 
Perioden  fest.  Die  Frage  nach  den  Verfassern 
der  einzelnen  Hymnen  im  dritten  mui's  zum  guten 
Teile  noch  ohne  Antwort  bleiben,  ja  selbst  das 
Vertrauen  auf  die  hergebrachten  Antworten  durch 
vorsichtige  Kritik  erschüttern.  Ein  Anhang  über 
dasKalendarium  unmittelbar  nach  Nerses  Schnor 
beendet  die  Untersuchung.  Ohne  ein  abschüefsen- 
des  Gesamtresultat  bieten  zu  können,  hat  sich 
M.  doch  das  Verdienst  exakter  Abgrenzung  der 
Fragen  und  sicherer  Zeichnung  der  Richtlinien 
für  weitere  Forschung  erworben.  Das  Urteil 
über  die  hymnologische  Tradition  ist,  wenn  auch 


139 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3. 


140 


M.s  Annahme  vom  späten  Beginn  der  armenischen 
Hymnendichtung  gegenüber  dem  frühen  bei 
Griechen  und  Syrern  zu  weit  gehen  dürfte, 
wesentlich   geklärt. 

Freiburg  i.  B.  •      S.  Weber. 

W.  Classen,  Der  geschichtliche  Jesus  von  Naza- 
reth.  Heidelberg,  Evangelischer  Verlag,  [1905].  32  S. 
8°.    M.  0,25. 

Der  Verf.,  der  auch  ein  Schriftchen  »Christus  heute 
als  unser  Zeitgenosse«  veröffentlicht  hat,  hält  sich  in 
seiner  kurzen  Darstellung  des  Lebens  Jesu  an  die  Evan- 
gelien, soweit  sie  für  ihn  als  Geschichtsquellen  in  Betracht 
kommen.  Die  Wunder  in  Jesu  Leben  leugnet  er,  sucht 
aber  seine  Persönlichkeit  möglichst  hoch  zu  stellen.  Ein- 
gehende   kritische   Studien   läfst  der  Aufsatz   vermissen. 


Notizen  und .  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  ord.  Prof.  f.  alttestamentliche  Exegese  und  Orient. 
Sprachen  an  der  Univ.  Würzburg  Geh.  Rat  Dr.  Anton 
Scholz  hat  der  theolog.  Falkult.  der  dortigen  Univ.  als 
Stipendium  zur  Förderung  der  alttestamentl.  Bibelwiss., 
bes.  f.  das  Studium  der  semit.  Sprachen  eine  gröfsere 
Summe  überwiesen. 

Zur  Begründung  eines  Instituts  für  Verbreitung 
religiöser  Kultur  beabsichtigt  Antonio  Fogazzaro 
die  Einnahmen  aus  seinem  Roman  »II  Santo«  zu  ver- 
wenden. Das  Institut  soll  von  einem  internationalen 
Ausschufs  von  Geistlichen  und  Laien  geleitet  werden 
und  in  Turin  oder  einer  andern  italienischen  Universi- 
tätsstadt Vorträge  über  religiöse  und  sittliche  Fragen 
veranstalten. 

Personalchronik. 

In  der  kathol. -theolog.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  ist 
der  dortige  Domherr  Kanonikus  C.  Seitmann  zum 
ord.  Honorarprof.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Kleine  Texte  für  theologische  Vorlesungen  und 
Übungen  hgb.  von  H.  Lietzmann.  14:  Griechische 
Papyri  ausgew.  und  erkl.  von  H.  Lietzmann.  —  15.  16: 
Der  Prophet  Arnos  hebr.  und  griech.  hgb.  von  J.  Mein- 
hold und  H.  Lietzmann.  Bonn ,  A.  Marcus  und  E. 
Weber.     M.  0,40  u.  1. 

Konkordanz  zum  Targum  Onkelos  hgb.  von  E. 
Brederek.  [Beihefte  z.  Ztschr.  f.  d.  alttestam.  Wissensch. 
IX.]     Giefsen,  Alfred  Töpelmann.     M.  6,50. 

Fahrenkrog,  Geschichte  meines  Glaubens.  Halle a.S., 
Gebauer-Schwetschke.     M.  4. 

Zeitschriften. 

Protestantische  Monatshefte.  9,  12.  R.  Steck, 
Paulus  und  die  Parusie.  —  H.  Lüdemann,  Die  Gottes- 
beweise (Schi.).  —  G.  Graue,  Die  modernen  Be- 
mühungen, den  naturalistischen  Monismus  mit  einer 
religiös-sittlichen  Weltanschauung  zu  vereinigen.  —  W. 
Schulz,  Sie  müssen. 

Der  Beweis  des  Glaubens.  Dezember.  G.  Steude, 
Das  naturwissenschaftliche  Glaubensbekenntnis  eines 
Theologen.  —  O.  Bensow,  Das  Wunder.  —  O.  Zöckler, 
Ein  Weltsystem  auf  Grund  von  1.  Mos.  1. 

Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Archaeology. 
27,  7.  H.  H.  Howorth,  Some  unconventional  views 
on  the  text  of  the  Bible.  VI.  —  W.  M.  Flinders  Petrie, 
The  early  monarchy  of  Egypt.  —  P.  E.  Mewberry,  An 
unpublished  scene  from  the  tomb  of  Thy  at  Sakkara, 
representing  the  manufacture  of  seals.  —  W.  Spiegel- 
berg,  Note  on  the  word  khetemy,  a  seal-maker.  —  C. 
H.  W.  Johns,  Chronology  of  Asurbänipali's  reign  b. 
C.  668—626.  IV.  —  F.  Legge,  The  magic  ivories  of 
the  Middle  Empire.    IL 


La    Liberte  chretienne.     15  Decembre.     H.    Lehr, 

Les  protestants  de   Saintonge    apres    la   Revocation.  — 

J.-P.    Porret,  Deux    romans     de     l'an      dernier.      II: 
»L'echelle«. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 
H.   Kroell   [Sanitätsrat   in  Strafsburg  i.  E.,  Dr.  med.], 
Die  Grundzüge    der  Kantschen    und   der 
physiologischen        Erkenntnistheorie. 
Strafsburg,  Ludolf  Beust,   1904.     48  S.    8°. 

Der  Verf.  sieht  in  der  Psychologie  ein  »Spezial- 
fach der  Physiologie« ;  er  protestiert  dagegen, 
dafs  die  physiologische  Forschung  mit  der  Er- 
örterung der  Funktionen  der  Sinneszentren  ab- 
breche und  »alles,  was  zwischen  diesen  und  den 
Anfangspunkten  der  zentrifugalen  Rindenbahnen 
liege,  der  philosophischen  Spekulation  überlasse«. 
Er  teilt  also  auch  noch  das  verbreitete  Vor- 
urteil, dafs  die  Psychologie  auf  dem  Wege  der 
»Spekulation«  ihre  Erkenntnisse  zu  gewinnen 
suche.  Tatsächliah  verfährt  sie  —  soweit  sie 
wenigstens  wissenschaftlich  in  Betracht  kommt  — 
genau  so  empirisch  wie  die  Physiologie.  Die 
Psychologen  sind  aber  im  allgemeinen  überzeugt, 
dafs  sie  von  den  Physiologen  schwerlich  Be- 
lehrungen über  die  »logischen  Funktionen  der 
Rindenganglien«  zu  erwarten  haben.  Oder  ist 
etwa  durch  mikroskopische  Untersuchung  dieser 
Ganglien  festgestellt  worden,  dafs  beim  logischen 
Schliefsen  deren  Funktion  in  »Assoziation«  und 
»Dissoziation«  besteht,  »wobei  ein  in  den  Prä- 
missen vorgefundener  Mittelbegriff  ausgeschieden 
und  die  restierenden  Teile  wieder  assoziiert 
werden«  ? 

Aber  nicht  nur  die  Psychologie,  auch  die 
Erkenntnistheorie  soll  sich  auf  dem  Boden  der 
Physiologie  aufbauen.  Insbesondere  will  der 
Verf.  in  der  vorliegenden  Schrift  »die  Kantsche 
Erkenntnistheorie  sozusagen  ins  Physiologische 
übersetzen«.  Er  kommt  dabei  zu  dem  Ergebnis, 
dafs  sich  die  Kantsche  und  die  physiologische 
Auffassung  des  menschlichen  Erkenntnisvermögens 
»unschwer  vereinigen  lassen«  :  man  brauche  nur 
an  die  Stelle  des  Ausdrucks  »apriorische  Raum- 
und  Zeitanschauung  und  apriorische  Kategorien 
mit  dem  Charakter  der  Allgemeinheit  und  Not- 
wendigkeit das  Wort:  gesetzmäfsige  Funktionen 
der  Hirnrinde  zu  setzen«.  —  Durch  »diese  Über- 
setzung ins  Physiologische«  wird  aber  die  Lehre 
Kants  unter  einen  ihr  fremden  Gesichtspunkt 
gerückt.  Die  Frage,  ob  die  Erkenntnis  im 
Sinne  eines  realen  Vorganges  im  Individuum  als 
Funktion  der  Gehirnrinde  oder  etwa  einer  im- 
materiellen Seele  oder  sonstwie  zu  fassen  sei,  ist 
eine  metaphysische,  die  mit  Kants  erkennt- 
nistheoretischen Untersuchungen  nichts  zu  tun 
hat.  Auch  irrt  der  Verf.,  wenn  er  meint,  er 
stehe    in    seinen    eigenen    erkenntnistheoretischen 


141 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  3. 


142 


Ansichten  Kant  nahe:  verwirft  er  ja  doch  alles 
Apriorische  und  sieht  er  selbst  in  der  Mathematik 
eine  rein  empirische  Wissenschaft.  Wie  ganz 
anders  denkt  da  Kant!  Endlich  ist  es  dem  Verf. 
unbekannt,  dafs  Kant  nicht  sich  mit  der  Ent- 
wicklung der  Erkenntnis  im  Individuum  oder  in 
der  Gemeinschaft  beschäftigt,  sondern  dafs  er  die 
fertige  Erkenntnis  nach  ihren  inhaltlichen  Bestand- 
teilen zerlegt,  um  den  Gekungswert  der  Erkennt- 
nis zu  bestimmen.  Es  ist  also  ganz  unnütz, 
wenn  er  gegenüber  Kants  Scheidung  von  trans- 
szendentalem  Subjekt  und  Gegenstand  ausführlich 
zu  zeigen  sucht,  das  »Subjekt  sei  nichts  Ur- 
sprüngliches« ;  es  sei  vielmehr  »das  Produkt  aus 
der  anatomischen  und  funktionellen  Eigentümlich- 
keit des  Rindenbogens«  und  der  Reize,  die  auf 
ihn  wirken.  Dieselbe  Verwechslung  analytischer 
und  genetischer  Betrachtung  liegt  vor,  wenn 
»apriorisch«  einfach  mit  »angeboren  identifiziert 
wird.  Endlich  spricht  es  nicht  für  eine  wirkliche 
Kenntnis  des  Kantschen  Systems,  wenn  der  Verf. 
bemerkt,  nach  Kant  sei  »wegen  der  Antino- 
mien« der  Schlufs  auf  »die  Realität  der  Welt« 
nicht  erlaubt. 

Nach  dem  Gesagten  wird  es  nicht  unbegründet 
erscheinen,   wenn  ich  zu  dem   Urteil  gelange: 

Irgend  eine  Förderung  unserer  erkenntnis- 
theoretischen Einsicht  enthält  die  Schrift  nicht. 
Giefsen.  A.  Messer. 

Henry  Michel,  Propos  de  morale.  2  vol.  Paris, 
Hachette  et  Cie.,  1904.     344  u.  338  S.  8°. 

Die  Aufsätze,  aus  denen  sich  diese  beiden  Bände 
zusammensetzen,  sind  in  in  einer  Reihe  von  Jahren  bis 
1903  im  Temps  erschienen.  Der  Gedankengang  des 
Verf.s  wird,  wie  er  in  der  Vorrede  bemerkt,  bald  durch 
eine  Eigentümlichkeit  in  unsern  Sitten,  bald  durch  ein 
politisches  Ereignis,  ein  andermal  durch  ein  Buch,  durch 
ein  Kunstwerk  usw.  in  Bewegung  gesetzt;  aber  die  Moral 
ist  allemal  sein  Zielpunkt.  Die  Aufsätze  sind  in  sieben 
Kapitel  geordnet,  die  die  Überschriften  tragen :  Das  Leben 
und  die  Sitten,  Menschen  und  Bücher,  In  den  Ferien, 
An  der  Schwelle  der  Politik,  Paris,  Vergangene  Dinge, 
Zur  Zukunft. 

Hans  Amrhein,  Die  deutsche  Schule  im  Auslande. 
[Sammlung  Göschen.  259.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1905.     175  S.  8°.     Geb.  M.  0,80. 

Der  Verf.  stellt  in  der  Einleitung  der  deutschen  Schule 
im  Auslande  die  Aufgabe,  den  Kampf  zu  führen  »gegen 
die  gefährlichen  Geister  der  Ausländerei,  die  dort  um  das 
deutsche  Herz  unserer  Jugend  werben  f.  >Die  deutsche 
Art  und  Biederkeit t,  fährt  er  fort,  ;  hilft  dem  Vordringen 
deutscher  Arbeit  die  Bahn  ebnen  und  die  neuen  Märkte 
behaupten*.  Im  übrigen  will  die  Einleitung  die  Faktoren 
und  Prinzipien  feststellen,  die  für  die  Arbeit  der  Aus- 
landschule ausschlaggebend  sind.  Dabei  wird  in  dem 
Paragraphen  über  den  Begriff  der  deutschen  Schule  im 
Auslande  gesagt,  sie  entspreche  »in  ihrer  ausgeglichenen 
Gegensätzlichkeit  völlig  dem  an  Widersprüchen  so  reichen 
sozialen  Gesamtleben ,  dessen  gleichmäfsig  wechselnde 
Atemzüge  in  dem  unabhängigen  Ja  und  Nein  der  natio- 
nalen und  internationalen  Erscheinungen  alle  leiblichen 
und  geistigen  Funktionen  des  Menschheitskörpers  regu- 
lieren;. Nach  der  Einleitung  handelt  der  Verf.  im  I.Teil 
von  der  Entstehung  und  Ausbreitung  der  deutschen 
Schulen  im  Auslande.  Hier  gibt  er  auch  auf  S.  50 — 89, 
nach  Ländern   geordnet,   ein  Verzeichnis   und   eine  Sta- 


tistik der  deutschen  Schulen  im  Auslande.  Der  II.  Teil 
behandelt  die  Einrichtung,  der  III.  die  Verwaltung,  der 
IV.  die  Pädagogik  der  deutschen  Auslandschulen.  Eine 
Art  Anhang  ist  der  V.  Teil,  der  uns  mit  der  Ver* 
Organisation  der  deutschen  Lehrer  im  Auslande  bekannt 
macht. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Xotlien. 
Immatrikulationen     von     Frauen     finden     in 
Deutschland   bis  jetzt  erst    an  den   sechs   süddeutschen 
Universitäten   statt.      Zur  Zeit  sind    139   immatrikuliert, 
53  in  München,  42  in  Heidelberg,  35  in  Freiburg,  4  in 
Würzburg,  3  in  Tübingen  und  2  in  Erlangen ;  von  ihnen 
studieren  72  Medizin,   41   Philosophie,   20  Naturwissen- 
schaften,   4   Staats-    und    2   Rechtswissenschaften.      Die 
Zahl  der  Gasthörerinnen   an   den   deutschen  Univer- 
sitäten beträgt  1769,    und    zwar  666  in  Berli" 
Strafsburg,   154  in  Breslau,  130  in  Bonn,  1 1 1  in  Leipzig, 
101   in  Königsberg,  94  in  Göttingen,  75  in  Halle,  44  in 
Jena,   39  in  München,   32  in  Giefsen,  27  in  Heidelberg, 
26  in   Freiburg,    25   in   Kiel,    24   in   Tübingen, 
Marburg,  je  6  in  Münster  und  Rostock,  4  in  Würzburg. 

Personnlchronlk. 

Dem  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Graz  Dr. 
Stefan  Witasek  ist  der  Titel  eines  aord.  Professors 
verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Budapest  Dr.  Akos 
Pauler  ist  zum  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Rechtsakad. 
in  Prefsburg  ernannt  worden. 

Der  Wirkl.  Geh.  Oberregierungsrat  Dr.  O.  Naumann, 
vortr.  Rat  im  Kgl.  Preufs.  Kultusministerium,  ist  von  der 
philos.  Fakult.  der  Univ.  Göttingen  zum  Ehrendoktor 
ernannt  worden. 

Der  Provinzialschulrat  in  Berlin  Geh.  Reg.-Rat  Robert 
Pilger  ist  am  7.  Jan.  im  71.  J.,  der  Provinzialschulrat 
in  Hannover  Geh.  Reg.-Rat  Lic.  Dr.  Karl  Leimbach 
kürzlich,.  62  J.  alt,  gestorben. 

Xen  erschienene  Werke. 

Abhandlungen  der  Fries'schen  Schule.  Neue 
Folge,  hgb.  von  G.  Hessenberg,  K.  Kaiser  und  L.  Nelson. 
3.  Heft:  L.Nelson,  Bemerkungen  über  die  Nicht- Eukli- 
dische Geometrie  und  den  Ursprung  der  mathematischen 
Gewifsheit.  —  Vier  Briefe  von  Gaufs  und  Wilhelm 
Weber  an  Fries.  —  Marcel  T.  Djuvara,  Wissenschaft- 
liche und  religiöse  Weltansicht.  Göttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht.     M.  2,40. 

K.  A.  Schultz,  Vom  Meisterbuch.  Eine  schlichte 
grundlegende  Literatur- Betrachtung.  Berlin,  Conrad 
Skopnik.     M.  2. 

B.  Stade,  Einst  und  Jetzt.  Rückblicke  und  Aus- 
blicke. Rede  gehalten  am  25.  Nov.  1905  im  Festaktus 
der  Ludwigs-Univ.  zur  Feier  des  .Geburtstags  S.  Kgl.  H. 
des  Grofsherzogs  Ernst  Ludwig  und  zur  Erinnerung  an 
die  am  10.  Okt.  1605  erfolgte  Eröffnung  de. 
sium  illustre'  genannten  ältesten  Giefsener  Hochschule. 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann.     M.  0,80. 

P.  Schwartz,  Die  neumärkischen  Schulen  a:. 
gang  des  18.  und  am  Anfang  des  19.  Jahrh.s. 
des  Vereins  f.  Gesch.  d.  Neumark.  XVII.]    Land, 
in  Komm,  bei  Fr.  Schaeffer  &  Co. 

J.  Ziehen,    Schulpolitik    und  Pädagogik.     \ 
[S.A.  aus  der  Ztschr.  f.  lateinlose  höh.  Schu!: 
Leipzig,  Teubner. 

ZelUch  rifun. 

Annales  de  Philosophie  chretienm.     D, 
Tyrrell,    Notre  attitude  en  face  da  »Pi  '<■■  — 

J  "Martin,  La  critique  biblique  chez  Origeoe.    II.  —  H. 
Bremond,  Memoire  et  devotien.    Etüde 
logie  religieuse  de  Newman. 

Pädagogisches  Archiv.  Dezember.  C.  Geifsler, 
Die  pädagogischen  Anschauungen  E.  M.  Arndts  im  Zu 


143 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3. 


144 


sammenhange  mit  seiner  Zeit  (Schi.).  —  Elisabeth 
Lemke,  Seele  und  Licht.  —  H.  Pudor,  Die  Comenius- 
Gesellschaft.  —  R.  Herold,  Die  48.  Versammlung  deut- 
scher Philologen  und  Schulmänner  in  Hamburg.  —  H. 
Grävell,  Die  Flagellomanie.  —  B.  Schmid,  Kommission 
zur  Neugestaltung  des  mathematisch -naturwissenschaft- 
lichen Unterrichts. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  17,  3.  4. 
Presler,  Bericht  über  die  9.  Hauptversammlung  des 
Vereins  zur  Förderung  des  lateinlosen  höheren  Schul- 
wesens zu  Frankfurt  vom  6.-9.  Oktober  1905.  — 
Hörn  ig,  Bericht  über  die  14.  Hauptversammlung  des 
Vereins  sächsischer  Realschullehrer  in  Frankenberg,  mit 
der  Rede  des  Oberlehrers  Busse  in  Leipzig:  Die  Errich- 
tung einiger  Oberrealschulen  ein  Recht  und  eine  Pflicht 
unseres  engeren  Vaterlandes.  —  B.  Schmid,  Natur- 
wissenschaften und  philosophische  Propädeutik.  —  R. 
Eickhoff,  Parlamentarische  Verhandlungen  über  das 
höhere  Schulwesen. 

Die  deutsche  Schule.  Dezember.  K.  Beier,  Über 
die  psychologischen  Voraussetzungen  des  ästhetischen 
Bildungsideals.  —  P.  Natorp,  Eine  neue  Bearbeitung 
Pestalozzis.  —  H.  Dressler,  Die  geschichtliche  Ent- 
wicklung der  Kindersprachforschung. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Enno  Littmann  [Lektor  f.  semit.  Sprachen  an  der 
Univ.  in  Princeton],  Semitic  inscriptions. 
[Publications  of  an  American  archaeologieal  expedition 
to  Syria  1899  —  1900.  Part  IV.]  New  York,  The 
Century  Co.  (London,  William  Heinemann),  1905. 
XIII   u.  230  S.  4°  mit  Illustr.   im  Text. 

Ein  reichhaltiges,  wichtiges,  lehrreiches,  ge- 
lehrtes Prachtwerk,  dessen  einziger  Fehler  — 
wenn  man  nach  Fehlern  suchen  will  —  darin  zu 
bestehen  scheint,  dafs  es  manchmal  etwas  zu 
weit  ausführt.  Doch  mag  mancher  hierin  gerade 
einen  Vorzug  sehn.  Es  enthält  die  Ergebnisse 
einer  1899  — 1900  nach  Syrien  ausgesandten 
archäologischen  Expedition,  soweit  sie  in  das 
Bereich  der  semitischen  Epigraphik  fallen.  Den 
Anfang  machen  24  syrische  Inschriften,  fast  alle 
bisher  unbekannt;  aus  dem  nordwestlichen  Teile 
Syriens,  in  dem  die  syrische  Sprache  vor  der 
griechischen  zurücktrat,  so  dafs  man  bisher  wohl 
in  Menge  griechische  Inschriften  gefunden  hat, 
aber  kaum  je  eine  syrische.  Die  syrischen  In- 
schriften sind  oft  recht  inkorrekt,  die  Buchstaben 
oft  schwer  zu  lesen,  was  insofern  auffallend  ist, 
als  das  Syrische  die  Volkssprache  jener  Leute 
war.  Die  Richtung  der  Schrift  ist  manchmal 
nach  griechischer  Weise  von  links  nach  rechts 
gerichtet;  die  Buchstaben  manchmal  unverbunden, 
jeder  für  sich  stehend;  auch  dies  vielleicht  nach 
dem  Vorbilde  der  griechischen  Inschriften.  Den 
Beschlufs  der  syrischen  Inschriften  machen  drei 
syrisch-griechische  Inschriften  aus  der  Kirche  von 
Zebed,  wo  einst  Sachau  die  bekannte  Trilin- 
guis  gefunden.  Die  von  Littmann  entdeckten 
sind  aber  nicht  etwa  syrisch-griechische  Bilinguen, 


sondern  der  Sprache  nach  (so  gut  wie)  rein 
syrisch,  indefs  zum  Teil  in  griechischer  Um- 
schrift. L.  macht  darauf  aufmerksam,  dafs  in 
der  griechischen  Umschrift  die  verdoppelten  syri- 
schen Konsonanten  nur  einfach  erscheinen,  ganz 
entsprechend  der  Überlieferung,  dafs  im  West- 
syrischen die  Verdoppelung  aufgehoben  sei.  Da- 
gegen möchte  ich  aus  dem  Umstände,  dafs  das 
westsyrische  fi,  in  der -griechischen  Umschrift  als 
a  erscheint,  nicht  schliefsen,  that  the  ä  had  not 
yet  changed  in  the  direction  of  o.  Denn  das 
westsyrische  ä  ist  weder  a  noch  co,  und  die  Um- 
schrift durch  co  wäre  ebenso  wenig  treffend  ge- 
wesen, wie  es  die  durch  a  ist.  In  derselben 
Notlage  befanden  sich  Septuaginta  und  Hierony- 
mus  dem  hebräischen  <j  (kämes)  gegenüber.  In 
der  Inschrift  Nr.  22  dürfte  der  Steinmetz  den 
Gipfel  der  Fehlerhaftigkeit  erreicht  haben.  Ich 
vermute,  dafs  beabsichtigt  war:  enä  rabulä  'ebdet 
(oder  'ebdet  yät)  tronusä;  dukrän  (oder  dukranari) 
nehwe  leburketä. 

Nur  zwei  Tage  hat  sich  die  Expedition  in 
Palmyra  aufgehalten;  um  so  erstaunlicher  sind 
die  verhältnismäfsig  reichen  Ergebnisse.  Es  hat 
sich  zunächst  auch  hier  gezeigt,  dafs  die  Kollation 
oder  Neuabschrift  längst  bekannter  Inschriften 
keineswegs  überflüssig  ist.  Davon  legt  S.  84 
Zeugnis  ab.  Besonders  wertvoll  aber  sind  die 
beiden  unter  Nr.  5  und  6  erörterten,  von  L.  ent- 
deckten Altarinschriften,  deren  Inhalt  sich  von 
der  gewöhnlichen  Einförmigkeit  dieser  Inschriften 
merklich  abhebt.  Beide  erscheinen  hier  nicht 
zum  ersten  Male,  sind  vielmehr  bald  nach  ihrer 
Auffindung  im  Journal  asiatique  veröffentlicht 
worden.  Dadurch  ist  L.  nunmehr  in  der  Lage, 
die  an  die  Erstveröffentlichung  anknüpfende  Lite- 
ratur benutzen  und  manches  berichtigen  zu  können. 
So  kann  im  Palmyrenischen  bekanntlich  das  Wort 
für  »Sohn«  zwischen  dem  Eigennamen  und  dem 
des  Vaters  ausgelassen  werden,  welche  Erschei- 
nung einst  (Ztschr.  d.  Deutsch.  Morgenl.  Ges. 
Bd.  24,  S.  106)  auf  tiefgehenden  griechischen 
Einflufs,  nämlich  auf  die  gestattete  Weglassung 
von  viög  zurückgeführt  worden,  seitdem  aber 
namentlich  auch  auf  althebräischen  Siegeln  wieder- 
gefunden worden  ist  (vgl.  noch  S.  53  des  vor- 
liegenden Werks,  v.  d.  Berg,  le  Hadhramout 
S.  49;  Ägypt.  Ztschr.  Bd.  16,  S.  12).  Nun  finden 
sich  in  der  5.  Inschrift  L.s  (S.  66  ff.)  neun  Per- 
sonen genannt,  denen  jedesmal  deutlich  durch  ~Q 
eingeführt,  der  Namen  des  Vaters  folgt,  dann 
aber  jedesmal  ohne  weiteres  ein  dritter  Name. 
L.  hatte  in  diesem  dritten  Namen  früher  einen 
Familiennamen  sehen  wollen,  ist  jetzt  aber  in- 
folge mehrfachen,  begründeten  Widerspruchs 
einigermafsen  geneigt,  darin  den  Namen  des 
Grolsvaters  zu  erkennen.  Es  wäre  freilich 
ein  eigentümlicher  Zufall,  dafs  hier  auch  nicht 
eine  der  neun  Personen  den  Namen  des  Grols- 
vaters führen  würde,   welche  Sitte  sonst  auch  in 


45 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ  1906.     Nr.  3. 


146 


Palmyra  recht  gebräuchlich  war.  —  In  der  5.  In- 
schrift haben  drei  Buchstaben  (*V,-)  em  von  dem 
gewöhnlichen  leicht  abweichendes  Aussehen,  auf 
das  L.  S.  68  mit  Recht  aufmerksam  macht.  Aber 
die  Folgerungen,  die  er  hieraus  —  wenn  ich 
recht  verstehe  —  für  die  Entstehung  des  hebrä- 
ischen und  gewöhnlichen  palmyrenischen  N  zieht, 
glaube  ich  ablehnen  zu  müssen.  Der  Winkel 
links  von  dem  ungefähr  senkrechten  Schaft  des 
altkanaanäischen  N  ist  schon  auf  den  altaramäi- 
schen Inschriften  so  stark  reduziert,  und  vollends 
in  den  mittelaramäischen  dergestalt  zum  blofsen 
Strich  geworden,  dafs  wir  hier  in  einer  nach- 
christlichen palmyrenischen  Inschrift  unmöglich 
noch  diesen  altkanaanäischen  spitzen  Winkel 
annehmen  können.  Was  L.  dafür  hält,  ist  in 
Wirklichkeit  vielmehr  der  gewöhnliche  von  rechts 
oben  nach  links  unten  gehende  Strich,  der  hier 
von  unten  auf  wieder  nach  rechts  oben  gezogen 
worden  ist,  in  kursiver  Absicht,  damit  die  Hand 
des  Schreibenden  sich  dem  letzten  noch  anzu- 
fertigenden Striche  des  Buchstabens  nähere.  Man 
darf  die  Veränderungen  mindestens  dieser  tertiä- 
ren aramäischen  Alphabete  nicht  vorzugsweise 
vom   Standpunkt  des  Steinmetzen   aus  beurteilen. 

Von  Palmyra  ging  die  Expedition  nach  dem 
Haurän.  Auch  von  hier  bringt  L.  einige  naba- 
täische  Inschriften,  zum  Teil  schon  früher  be- 
kannte in  neuer  Feststellung  oder  auch  in  neuer 
Deutung.  Vor  allem  die  fragmentarische  Inschrift 
vom  Tempel  des  Be'elsamin  zu  Sic,  zu  deren  be- 
reits bekannten  Fragmenten  er  zwei  neue  ent- 
deckt hat.  Aber  die  Hoffnung,  hiermit  die  In- 
schrift vollständig  wiederhergestellt  zu  haben, 
hat  sich  als  trügerisch  erwiesen.  Ist  schon  die 
Deutung  der  ersten  fünf  Buchstaben  des  4.  Steins 

•)  und  ihr  Zusammenhang  mit  dem  bei  L. 
Vorhergehenden  fraglich,  so  ist  durch  den  Fund 
eines  weiteren  neuen  Fragments  durch  Savignac 
(Revue  biblique  1904,  S.  581)  die  Unvollständig- 
keit  der  Wiederherstellung  L.s  positiv  erwiesen. 
Beiläufig  (zu  S.  89)  bemerkt,  ist  in  RT2T!  nicht 
erst  von  Schröder,  sondern  bereits  von  Nöldeke 
in  der  Ztschr.  d.  Dtsch.  Morgenl.  Ges.  Bd.  24, 
S.  107  üaaiqov  erkannt  worden.  (Ist  diese  Deu- 
tung aber  ganz  sicher?)  —  Neu  ist  die  Grab- 
stele von  Sf  S.  90 ff.;  auch  sie  ist  unmittelbar 
nach  L.  von  Savignac  a.  a.  O.  S.  582  gebracht 
worden.  Letzterer  hat  den  auffallenden  Zwischen- 
raum zwischen  ZI.  7  und  8  betont,  den  L.,  wie  es 
scheint,  ganz  übersehen,  jedenfalls  nicht  beachtet 
hat.  Es  scheint  mir,  dafs  mit  Z.  8  ein  neuer 
Satz  beginnt,  dafs  die  Stele  zwei  Inschriften 
enthält  für  zwei  engbenachbarte  Gräber  eines 
Ehepaars:  »jenes  (Grab  hat  gemacht)  seine 
Gattin  Rhilat  auf  ihre  eigenen  Kosten«.  Das 
mag  keine  klassische  Prosa  sein;  aber  die  Aus- 
drucksweise würde  sich  durch  den  engen  An- 
schlufs  an  die  erster e  Inschrift  erklären:  »Im 
Jahre   308   hat  Qasiü  .  .   dieses   Grab   gemacht.« 


Zu  dem    von  L.   erörterten    K"ip*2   vgl.   Zdtschr. 
f.  Assyr.  Bd.  12,  S.  3. 

Nach  einigen  späteren  Inschriften  in  hebräi- 
scher Quadratschrift  folgt  im  5.  Kapitel  der  dem 
Umfang  nach  eigentliche  Hauptteil  des  Buches, 
die  »Safaitic  Inscriptions« ,  über  die  L.  schon 
früher  eine  sehr  fördernde  Arbeit  geschrieben. 
Sie  wurden  auf  einem  nur  viertägigen  Ausfluge 
vom  Hauran  aus  gesammelt  und  enthalten  eben- 
falls viel  bereits  früher  Bekanntes,  sind  darum 
aber  nicht  minder  willkommen.  Diese  Safä- 
Inschriften  sind,  nebenbei  bemerkt,  die  einzige 
Gattung  der  in  dem  vorliegenden  Werk  ver- 
einigten Inschriften,  die  in  einer  nicht  aramäi- 
schen Schriftart  abgefafst  ist,  nämlich  in  der 
südsemitischen,  die  heut  nur  noch  in  Abessinien 
angewandt  wird.  —  Den  136  Safä-Inschriften  ist 
eine  längere,  wertvolle  Einleitung  vorausgeschickt. 
Über  das  südsemitische  Alphabet  selbst,  das. Ver- 
hältnis seiner  verschiedenen  Unterarten  zuein- 
ander und  zum  altkanaanäischen  Alphabet  habe 
ich  mich  unlängst  ebenfalls  geäufsert  (Ztschr.  d. 
Dtsch.  Morgenl.  Ges.  Bd.  58,  S.  715  ff.);  aber 
es  wird  wohl  noch  mancher  weiteren  Unter- 
suchungen bedürfen,  ehe  uns  hier  durchleuch- 
tende Klarheit  zuteil  wird,  falls  nicht  weitere 
Funde  rasch  und  entschieden  weiterhelfen  sollten. 
Vor  der  Hand  kann  ich  nicht  alles  annehmen, 
was  L.  S.  105  f.  hierüber  ausführt.  Ebenso 
halte  ich  es  für  fraglich,  ob  das  »Safä- Alphabet 
von  Süden  her  in  jene  Gegenden  eingewandert 
ist  (S.  113.  115),  und  nicht  vielmehr  von  Norden. 
Völlig  dagegen  stimme  ich  mit  L.  darin  überein, 
dafs  diese  unbedeutenden  Kritzeleien  in  den  Ein- 
öden südöstlich  von  Damaskus,  die  aus  den  Jahr-, 
hunderten  um  Christi  Geburt  herum  zu  stammen 
scheinen  »are  remnants  of  some  sort  of  a  natio- 
nal civilization  of  Northern  Arabia,  of  which  not 
much  is  known  as  yet«  (S.  110  a.  E.).  Aus  be- 
stimmten Gründen  hatte  ich  in  der  Ztschr.  d. 
Dtsch.  Morgenl.  Ges.  Bd.  56,  S.  680  Gleiches 
gefolgert.  Sehr  wahrscheinlich  hat  es  L.  auch 
gemacht,  dafs  diese  Kritzeleien  nicht  immer  von 
den  Leuten  selbst  eingeritzt  seien,  deren  Namen 
sie  melden,  sondern  von  berufsmäfsigen  Schrei- 
bern (vgl.  auch  Lidzbarski,  Ephem.  Bd.  2,  S.  40  f.). 
Es  entspricht  das  allem,  was  wir  von  der  Ver- 
breitung der  Scbreibkunst  unter  den  vormuhamme- 
danischen  Arabern  voraussetzen  dürfen.  Erst 
zur  Zeit  Muhammeds,  der  vor  Geschriebenem 
noch  grofse  Ehrfurcht  hatte,  breitete  sich  die 
Schreibkunst  weiter  aus  und  ward  auch  zu  rein 
literarischen  Zwecken  benutzt.  —  So  einfach 
und  unbedeutend  diese  Kritzeleien  auch  sind,  so 
vielfach  unverständlich  sind  sie  uns  noch.  Es 
ist  L.  gelungen,  manches,  aber  nicht  alles  zu 
klären.  Ich  möchte  in  aller  Kürze  noch  bemer- 
ken: Nr.  17  besagt  vielleicht  »im  Jahre,  da  die 
Kameele  krank  waren;  und  Allät  hat  behütet« 
Wie    mir   L.    privatim    mitgeteilt,    steht   Nr.  125 


147 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  3. 


48 


ZI.  3  in  Wirklichkeit  n«p31  (statt  r\spi).  Dies 
würde  veranlassen,  das  folgende  Wort  irre  zu 
lesen,  da  Nr.  113  deutlich  rffTND  P«p3  steht,  — 
wenn  nicht  nn$G  auch  als  Eigenname  aufgefafst 
werden  könnte  (Nr.  95.  99),  und  wenn  wir  wüfs- 
ten,   was  n«pD  bedeutet. 

Den  Abschlufs  des  Werkes  bilden  arabische 
Inschriften  aus  muhammedanischer  Zeit  und  In- 
dices. 

Halle  a.  S.  F.   Praetorius. 

A.  Mersier,    Conversation    en    langue    malaise. 

Paris,    Druck    von    R.   Monod,    Poirre  et  Cie,    1905. 

XXXVI  u.  39  S.  8°. 
Der  Verf.  gibt  uns,  wie  er  in  der  Vorrede  bemerkt, 
Proben  der  Unterhaltung  in  der  üblichen  malaiischen 
Umgangs-,  nicht  in  der  Literatursprache.  Diese  Texte 
erhalten  wir  lithographiert  in  arabischer  Schrift,  darauf 
in  Umschreibung  in  Antiquaschrift;  ferner  wird  eine 
französische  Übersetzung  zu  ihnen  geboten. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Sanskrit  und  vergl.  Sprachwiss.  an 
der  Univ.  München  Dr.  Ernst  Kuhn  ist  zum  Geh. 
Hofrat  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  v.  Ulaszyn,  Über  die  Entpatalisierung  der  urslav. 
e-Laute  im  Polnischen.     Leipzig,  Otto  Ficker. 

R.  Lenz,  Diccionario  etimolöjico  de  las  voces  deri- 
vadas  de  lenguas  indijenas  americanas  [Los  elementos 
indios  del  Castellano  de  Chile.  P.  I]  [Anexo  a  los 
Anales  de  la  Universidad  de  Chile].  Santiago  de  Chile, 
Imprenta  Cervantes. 

Zeitschriften. 

Orientalistische  Literatur-Zeitung.  8,12.  G.  Huth, 
Zur  Frage  der  Mahoban-Inschriften.  —  Ed.  Mahler, 
Das  Siriusjahr  und  die  Sothisperiode  der  Ägypter  (Forts.). 
—  Fr.  Sarre,  Zu  den  islamischen  Tongefäfsen  aus 
Mesopotamien.  —  G.  Hü  sing,  Zur  elamischen  Genetiv- 
konstruktion. —  M.  Steinschneider,  Arabische  Mathe- 
matiker u.  s.  w.  (Forts.).  —  M.  Hart  mann,  Archäolo- 
gisches aus  Russisch  -Turkestan.  I.  —  W.  Spiegel- 
berg, Die  Namen  Psammetich  und  Inaros.  —  W. 
Bacher:  F.  Perles,  Die  bibl.  und  trad.  exeg.  Ter- 
minologie der  Amoräer.  —  E  Sievers:  H.  Grimme, 
Metrische  Studien  II  —  H.  Schäfer:  A.  Wiedemann, 
Die  Mysterien  des  Osiris  in  Abydos.  —  E.  Roese: 
G.  Hü  sing,  Über  Mithrasdienst.  —  E.  Glaser,  Aus 
meinem  Inschriftenwerk.  —  A.  Ungnad,  Zur  Prisma- 
Inschrift  Tukulti-Ninib's  I. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Transactions  and  Proceedings  of  the  Ame- 
rican Philological  Association.  Vol.  XXXV: 
1904.  Boston,  Ginn  &  Co.,  [1905].  156  u. 
CXXXVIIl  S.    8°. 

Unter  den  Abhandlungen  dieses  Bandes  ist 
die  umfangreichste  die  von  Radford,  der  seine 
Studien  zur  lateinischen  Metrik  aus  dem  vorigen 
Bande  hier  fortsetzt.  Hatte  er  dort  gezeigt,  dafs 
in  Wortgruppen,  die  einen  Tribrachys  bilden, 
und   ebenso  in  daktylischen  Gruppen   der  Akzent 


auf  der  ersten  Silbe  ruht,  so  bespricht  er  hier 
die  Proklisis,  die  sich  infolge  der  herkömmlichen 
Wortstellung  ergibt,  bei  Konjunktionen,  Prono- 
mina, endlich  in  seltenen  Fällen  bei  Adjektiven, 
wodurch  eine  ganze  Anzahl  von  metrischen  Fr- 
scheinungen  bei  Plautus  erst  ihre  Erklärung 
findet.  Diese  deutliche  Berücksichtigung  des 
Wortakzents  in  der  Umgangssprache  führt  zu 
einer  Besprechung  über  das  Verhältnis  von  Wort- 
und  Versakzent.  Nach  des  Verf.s  Meinung  ergab 
sich  für  den  Versbau,  der  zunächst  nach  der 
Quantität  ohne  Berücksichtigung  des  Wortakzentes 
stattfand,  von  selbst  an  einzelnen  Stellen  Zu- 
sammentreffen von  Wort-  und  Versakzent,  an 
andern  Auseinanderfallen  beider  in  den  meisten 
Fällen;  daraus  wurde  dann  in  der  Entwicklung 
eine  Forderung,  immer  in  dem  einen  Fall  Zu- 
sammentreffen, im  andern  Auseinanderfallen  zu 
bewirken.  Mit  dem  lateinischen  Akzent  und  den 
Ansichten  der  alten  Grammatiker  darüber  be- 
schäftigt sich  auch  Johnson;  er  stellt  die  Zeug- 
nisse für  musikalischen  und  expiratorischen  Akzent 
im  Lateinischen  zusammen  und  kommt  zum  Schlufs, 
dafs  für  die  alte  Zeit  anzunehmen  ist  »not  an 
accent,  but  an  accentus  of  a  melodic  or  musical 
character  (Lindsay:  'expiratorisch,  wobei  der 
Hauptstofs  von  einer  Tonerhöhung  begleitet 
war'.)«  Auf  Plutarchs  12.  Kapitel  im  Lebendes 
Perikles  bezieht  sich  die  Arbeit  von  Ferguson; 
er  zeigt,  dafs  in  der  dort  berichteten  Recht- 
fertigung des  Perikles  betreffs  seiner  Bautätigkeit 
in  Athen  keine  wesentlichen  Unrichtigkeiten,  wie 
man  behauptet  hat,  vorliegen,  und  weist  danach 
diese  Darstellung  im  letzten  Grunde  einem  Zeit- 
genossen aus  dem  5.  Jahrh.  zu,  d.  h.  er  sieht 
die  wirkliche  Polemik  des  Thukydides  (Plut.  Per. 
c.  XI,  XIV)  und  des  Perikles  Erwiderung  darin, 
während  die  daran  angehängte  Erklärung  gleich- 
sam ein  späterer  Kommentar  dazu  ist;  er  steht 
damit  auf  dem  Standpunkt  von  Sauppe,  Ausgew. 
Schriften  S.  491.  Botsford  prüft  die  Unter- 
scheidung von  comitia  und  concilium,  die  Laelius 
Felix  gegeben  hat  nach  Gell.  XV  27,4,  an  der 
Literatur  der  Ciceronianischen  und  Augusteischen 
Zeit;  comitia  sollte  nach  jener  Behauptung  die 
Versammlung  des  ganzen  Volkes,  concilium  die 
eines  Teiles  bedeuten;  aber  das  bestätigt  sich 
nicht  am  Gebrauch  des  Livius,  Cicero  u.  a. 
Rand  will  in  Horaz  carm.  IV  1,16  eine  Be- 
nutzung von  Ovid  am.  II  12,28  erweisen  und  so 
ein  Argument  für  die  Wortstellung  Meinekes: 
Jäte  militiae  sigtia  feret  tuae  gewinnen.  Er 
gibt  aufserdem  eine  Kollation  einer  Harvardhand- 
schrift zu  Ovid  Heroid.  XXI  1  — 144  aus  dem 
15.  Jahrh.,  die  offenbar  eine  Schwesterhandschrift 
des  Vindobonensis  ist.  Nicht  in  das  Gebiet  der 
klassischen  Philologie  fallen  die  Arbeiten  von 
Bolling  und  Goebel.  Der  erste  veröffentlicht 
eine  Ausgabe  und  Erläuterung  des  Cäntikalpa 
des  Atharva-Veda  nebst    englischer  Übersetzung. 


149 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  190« 


Der    zweite    liefert    eine    neue    Etymologie    des 

Namens  Mephistopheles;  er  sieht  darin  eine  Be- 
zeichnung des  Zaubergottes  Hermes  Trismegistos; 
der  Anfang  des  Namens  ist  nach  ihm  von  dem 
Wort  uiyiaioi  gebildet,  der  Schlufs  nimmt  Bezug 
auf  das  KfjQVXStOV  und  die  Schlange  (og>tg), 
wozu  die  hebräische  Endung  el  gefügt  ist,  wie 
in  Kyriel,  Tauriel,  Ariel  u.  a.  —  Die  Procee- 
dings  enthalten  Auszüge  aus  einer  ganzen  Reihe 
von  Vorträgen,  die  den  verschiedensten  Gebieten 
entnommen  sind  und  z.  T.  anderweitig,  in  der 
Classical  Review,  den  Beiträgen  zur  alten  Ge- 
schichte, dem  Archiv  für  Geschichte  der  Philo- 
sophie,  ganz  veröffentlicht  sind. 

Steglitz   b.  Berlin.  R.   Helm. 

H.  de  la  Ville  de  Mirmont   [ord.  Prof.   f.  lat.  Sprache 
u.  Lit.  an  der  Univ.  Bordeaux],  Le  poete  Lygdamus. 
Etüde  critique,  suivie  d*une  edition  et  d'une  traduction 
des  elegies.     Löwen,  1904.     91  S.  8°.     Fr.  2. 
Der  Verf.  verwirft    alle    über    die  Persönlichkeit  des 
Lygdamus  bisher  vorgebrachten  Hypothesen.     Nach  seiner 
Untersuchung    sind    die    Ähnlichkeiten,    die     zwischen 
Ovids  und  Lygdamus'  Versen    festgestellt  worden    sind, 
ein    Ergebnis    des    gemeinsamen    Unterrichts,    den    die 
beiden    jungen  Leute   in   der  Rhetorenschule   empfangen 
haben,  und  des  Einflusses,  den  die  literarische  Umgebung 
Messallas  auf  sie  ausgeübt  hat.     Der  Verf.  prüft  bis  ins 
einzelne  die  Ähnlichkeiten  in  den  Gedanken,  Ausdrücken 
und  Konstruktionen;  sie  bestehen  nach  ihm  in  Gemein- 
plätzen,    die     von     den     verschiedenen     Dichtern     des 
augustischen  Zeitalters  aufgebracht  worden  sind,  und  die 
sich    durch    die   gemeinsame    Erziehung   erklären,    ohne 
eine   direkte  Nachahmung  nötig  zu  machen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Die  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wiss.  zu  Berlin  und  die 
Kgl.  Gesellsch.  d.  Wiss.  zu  Kopenhagen  werden  zu- 
sammen einen  Katalog  der  Handschriften  der 
griechischen  und  lateinischen  Mediziner  her- 
stellen, um  auf  Grund  dieses  Materials  der  internationalen 
Vereinigung  der  Akademien  den  Plan  zu  unterbreiten, 
eine  vollständige  wissenschaftliche  Ausgabe 
aller  Werke  der  antiken  Arzte  in  gemeinsamer 
Arbeit  zu  veröffentlichen.  Beschlufs  hierüber  wird  in  der 
Wiener  Versammlung  Pfingsten   1907  gefafst  werden. 

Personalchronik. 

Der  Maitre  de  Conferences  f.  griech.  Lit.  an  der 
Ecole  des  Hautes-Etudes  zu  Paris  Bernard  Haussoullier 
ist  als  Jules  Opperts  Nachfolger  zum  Mitglied  der  Acad. 
des  inscriptions  et  belles-lettres  gewählt  worden. 

Der  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Oxford  A. 
E.  Haigh  ist  kürzlich  gestorben. 

Neu  erschienen«  Werke. 

Supple  mentary  Papers  of  the  American  School 
of  Classical  Studies  in  Rome.  Vol.  I.  [Archaeological 
Institute  of  America.]  New  York,  The  Macmillan  Com- 
pany. 

Commentationesphilologae  lenenses.  VII,  2: 
P.  Crain,  De  ratione  quae  inter  Piatonis  Phaedrum  Sym- 
posiumque  intercedat.  —  P.  Karl,  De  Placidi  glossis. 
—  E.  Merten,  De  bello  Persico  ab  Anastasio  gesto. 
Leipzig,  Teubner. 

G.  N.  Hatzidakis,  Die  Sprachfrage  in  Griechenland. 
[B-.ß"/.:otK;xr1  Mac-a^z-rj.    3051.    Athen,  Karl  Beck.   Dr.  1,50. 

M.  Tulli  Ciceronis  Orationes  pro  Sex.  Roscio, 
de  imperio  Cn.  Pompei,  pro  Cluentio,  in  Catilinam.  pro 
Murena.  pro  Caelio  rec.  A.  C.  Clark.  Oxford,  Clarendon 
Press  (London,  Henry  Frowde).     Sh.  2.  6  d. 


ZelUcbrlftea. 
Hermes.     41,  1.     A.  Schulten,    Vom   antiken    Ka- 
taster. —  S.Sudhaus,  Eine  erhaltene  Abhandlung  des 
Metrodor.  —  C.  Cichorius,  Zur  Lebensgeschichte  des 
Valerius  Soranus.   —Ad.  Wilhelm,  Epigraphische- 
W.   Bitten  berger,    Ethnika    und  Verwandtes.    - 
W  i  1  c  k  e  n ,  Ein  Sosylos-Fragment  in  der  Würzburger  I'apy- 
russammlung.    —    H.  Dessau,  Livius  und  August  . 
Th.  Thalheim,    Der  Eid  der   Schiedsrichter    in  Athen. 

Antiquarische  Kataloge. 
Gustav  Fock,  Kat.  265:  Klassische  Philologie  aus 
den  Bibliotheken  der  f  Prof  f.  M.  Bernays,  Karlsruhe, 
L.  von  Spengel,  München,  H.  von  Brunn,  München, 
H.  Sauppe,  Göttingen,  Em.  Hoffmann,  Wien,  M.  Hertz, 
Breslau,  H.  Schiller,  Giefsen,  A.  Pernice,  Berlin,  W. 
Gurlitt,  Graz,  F.  Hettner,  Trier,  C.  Beiger,  Berlin,  I. 
Bruns,  Kiel,  W.  Hoerschelmann,  Dorpat,  K.  Dziatzko. 
Göttingen,  W.  Ribbeck,  Berlin,  J.  Bernays,  Bonn. 
3267   Nrn.  

Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Werner    Deetjen    [Dr.  phil.],     Immermanns 
Jugenddramen.      Leipzig,     Dieterich     (Theodor 
Weicher),    1904.     200  S.    8°   mit    1   Portrat   Immer- 
manns.    M.  5. 

Deetjen,  der  seine  Neigung  für  den  Dichter 
bereits  in  einer  guten  Arbeit  über  3  Kaiser 
Friedrich  II.«  bewiesen  hatte,  behandelt  jetzt  in 
einer  umfangreichen  Monographie  alle  Jugend- 
dramen. 

Das  Buch  bringt  eine  Fülle  neuen  Materials 
aus  dem  handschriftlichen  Nachlafs  des  Dichters, 
vor  allem  zahlreiche  Briefe,  die  sein  dramatisches 
Schaffen  betreffen;  daneben  finden  Rezensionen 
und  literarische  Polemiken,  wie  sie  die  Zeit  liebte, 
gebührende  Berücksichtigung.  Für  biographische 
Einzelheiten  konnte  ein  handschriftlicher  Bericht 
seines  getreuen  Bruders  Hermann  über  seine 
Jugendjahre,  der  einiges  Neue  und  manches  in 
neuer  Beleuchtung  zeigt,  herangezogen  werden; 
die  umfassende  Belesenheit  des  Verf.s  gibt  über- 
all Aufschlüsse  in  der  Quellenfrage  und  belegt 
mit  erschreckender  Deutlichkeit  Immermanns  be- 
kannte Unselbständigkeit  in  formaler  Hinsicht; 
die  schlichte  Klarheit  und  Einfachheit  der  Sprache 
erhellt  die  Probleme.  Somit  kann  die  bisherige 
Literatur  über  diese  ganze  Dramengruppe  als 
erledigt  angesehen   werden. 

Immermanns  Jugenddramen  haben  für  die  lite- 
rarhistorische Betrachtungsweise  eine  doppelte 
Bedeutung,  eine  symptomatische,  in  sofern  sie 
den  vollen  und  schnellen  Sieg  des  Klassizismus 
Goethes  und  Schillers  —  der  dem  Dichter  be- 
reits feststehende  Tatsache  ist  auch  da,  wo  er 
opponiert  —  beweisen,  und  eine  individuelle,  in 
sofern  sie  das  Werden  einer  bedeutenden  Per- 
sönlichkeit überhaupt  und  des  Verfassers  eines 
epochemachenden  Romans  kennen  lehren.  Eine 
dritte  selbständige  Bedeutung,  die  den  Jugend- 
werken entwicklungsgescbichtlichcn  Wert  für  die 
Bildung  des  Dramatikers  Immrrmanas   zusprechen 


151 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3. 


152 


möchte,  vermag  ich  deshalb  nicht  anzuerkennen, 
weil  mir  der  Dramatiker  Immermann  für  die 
Literaturgeschichte  belanglos  erscheint.  Seine 
Werke  haben  sich  nur  in  Einzelheiten  über  ein 
bescheidenes  Mittelmafs  erhoben,  und  wer  von 
den  Späteren  hätte  von  ihnen  gelernt? 

Unter  diesem  Gesichtspunkte  hätte  die  Be- 
trachtung mancher  Werke  vielleicht  etwas  kürzer 
ausfallen  können ;  doch  wer  mag  einem  Schrift- 
steller das  Mafs  seiner  Arbeit  vorschreiben,  wenn 
sie  nur  sonst  den  Anforderungen  der  Wissen- 
schaft ^entspricht.  Unter  den  Dramen  kommt 
nach  den  aufgestellten  Gesichtspunkten  »Cardenio 
und  Gelinde«  der  erste  Rang  zu,  wie  ihn  D. 
dem  Stück  auch  gewährt  hat.  Der  Bekenntnis- 
charakter des  Stückes  hätte  wohl  in  noch 
höherem  Grade  für  die  Analyse  von  Immermanns 
seelischem  Zustande  in  jenen  Jahren  der  Wirrnis 
herangezogen  werden  können.  An  zweiter  Stelle 
steht  mit  Recht  »König  Periander  und  sein  Haus« 
durch  die  Schilderung  herber  Charaktere,  die 
Immermann  von  seiner  starken  und  entwicklungs- 
fähigen Seite  zeigt.  Die  Arbeit  leistet  einer 
Schilderung  des  ganzen  Immermann  dankens- 
werteste Vorarbeit. 

Berlin.  Kurt  Jahn. 

Otto  Schroeder  [Prof.  am  Joachimsthalschen  Gymn.  zu 
Berlin],  Vom  papiernen  Stil.    6.  durchgesehne  Aufl. 
Leipzig,  B.  G.Teubner,  1906.    VIII  u.  102  S.  8°.     Geb. 
M.  2,80. 
Schroeders  Kampfaufsätze  gegen  den  »grofsen  Papier- 
nen «  und  gegen  den  merkwürdigen  Gebrauch  des  Wortes 
»derselbe«,    denen   er,    als  er  sie   als  Buch    herausgab, 
noch  den  Aufsatz    »Wörter  und  Worte«    beifügte,  sind 
nun  bald  an  die  zwanzig  Jahre  an  und  in  ihren  starken 
und  schwachen  Seiten  so  bekannt,  dafs  es  genügt,    auf 
die  neue  Ausgabe  hinzuweisen.    Hat  doch  das  Büchlein, 
wie    die   Vorrede    bemerkt,    seit    der    2.  Auflage    keine 
stärkeren    Änderungen    erfahren.      Der    Verf.    verkennt 
nicht,    dafs    inzwischen    manches    veraltet    sein    dürfte. 
»Ich  war  es  zufrieden«,    erklärt  er,    »wenn   man   sagen 
dürfte,  das  Ganze  sei  veraltet  und  überwunden.* 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

H.  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  12.  Lief.: 
terminieren  —  Träpplucke.     Tübingen,  Laupp.    M.  3. 

K.  Goedeke,  Grundrifs  zur  Geschichte  der  deut- 
schen Dichtung  aus  den  Quellen.  2.  Aufl.  fortgef.  von 
E.  Goetze.     24.  Heft.     Dresden,  L.  Ehlermann. 

W.  Lindemann,  Geschichte  der  deutschen  Lite- 
ratur. 8.  Aufl.  Hgb.  und  teilweise  neu  bearb.  von  M. 
Ettlinger.     Freiburg,  Herder.     M,   10. 

H.  Zuchhold,  Des  Nikolaus  von  Landau  Sermone 
als  Quelle  für  die  Predigt  Meister  Eckharts  und  seines 
Kreises.  [Hermäa.  Ausgewählte  Arbeiten  aus  dem 
german.  Seminar  zu  Halle,  hgb.  von  Ph.  Strauch.  IL]  Halle, 
Niemeyer.     M.  4,50. 

E.  Kegel,  Die  Verarbeitung  der  mittelhochdeutschen 
erzählenden  Literatur  in  Mittel-  und  Niederdeutschland. 
[Dieselbe  Sammlung.     III.]     Ebda.     M.  4,50. 

M.  Cur  ein,  Das  serbische  Volkslied  in  der  deutschen 
Literatur.  Wiener  Inaug.  -  Dissert.  Leipzig,  Buchhdl. 
Gustav  Fock. 

A.  Fries,  Stilistische  und  vergleichende  Forschungen 
zu  Heinrich  von  Kleist  mit  Proben  angewandter  Ästhetik. 
[Eherings  Berliner  Beitr.  z.  german.  u.  roman.  Philol. 
XXX.     German.  Abt.     17.]     Berlin,  E.  Ebering. 


Zeitschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 

Literaturen.     115,    3.   4.     Fr.   von   der  Leyen,    Zur 

Entstehung    des    Märchens.     IV.    —    J.  Stein  berger, 

Wielands  »Metamorphose*  in  seiner  eigenen  Beurteilung. 

Antiquarische  Kataloge. 

Richard  Härtel,  Dresden.  Kat.  32:  Deutsche  Lite- 
ratur (Almanache  und  Taschenbücher.  Bibliotheks- 
wesen ,  Buchdruck  und  Buchhandel.  Goethe.  Humor. 
Mundarten,  Sagen,  Märchen,  Rätsel.  Schiller.  Theater. 
Volks-  und  Gesellschaftslieder,  Sprüche  usw.).    1212  Nrn. 

Gustav  Fock,  Leipzig.  Kat.  264:  Deutsche  Sprache 
und  Literatur.     1787  Nrn. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
Friedrich  W.  D.  Brie  [Privatdoz.  f.  engl.  Philol.  an 
der  Univ.  Marburg],  Geschichte  und  Quellen 
der  mittelenglischen  Prosachronik  The 
Brüte  of  England  oder  The  Chronicles 
of  England.  Marburg,  N.  G.  Elwert,  1905.  VIII 
u.  130  S.  8°.     M.  2,50. 

Wer  gerne  lernt,  der  kann  zweierlei  aus 
Bries  Arbeit  lernen:  Achtung  vor  unermüdlichem 
Fleifs,  der  keiner  noch  so  geringen  Frage  aus 
dem  Wege  geht,  wenn  sie  für  eine  gröfsere  von 
Bedeutung  ist  —  und  Ehrfurcht  vor  der  Über- 
lieferung. Was  Jahrhunderte  an  Dichtung  und 
Wahrheit  über  die  englische  Geschichte  von  den 
sagenhaften  Anfängen  bis  zum  Ausgang  des 
Mittelalters  zusammengetragen,  und  viele  Genera- 
tionen in  dem  »Brut  of  England«  (Brut  d'Angle- 
terre)  literarisch  geformt  haben,  das  wird  hier 
auf  Grund  eines  ungeheuren  Materials  —  von 
Handschriften  hat  der  Verf.  147  untersucht,  über 
zwanzig  weitere  berichtet  er  wenigstens  aus 
zweiter  Quelle  —  nach  Ursprung  und  Bestand 
vorgeführt.  Damit  ist  für  Romanisten  und  Histo- 
riker etwas  geleistet,  was  sie  eigentlich  einem 
Anglisten  hätten  ersparen  können ;  und  man  be- 
dauert nur,  dafs  eine  solche  Arbeit  so  lange  hat 
auf  sich  warten  lassen.  Denn  sonst  wäre  manche 
Untersuchung  über  Teilfragen  des  gröfseren  hier 
behandelten  Problems  —  es  sei  an  Studien  über 
die  Quellen  Robert  of  Brunnes,  Robert  of  Glou- 
cesters,  La^amons  erinnert  —  minder  unbe- 
friedigend ausgefallen.  Sie.  alle  gründen  sich 
einseitig  auf  den  zufällig  bekannten  oder  heraus- 
gegebenen Bestand  und  halten  sich  nicht  gegen- 
wärtig, dafs  Waces  Brut  oder  Langtofts  Reim- 
chronik nicht  eindeutige,  sondern  sehr  dehnbare 
Begriffe  sind  und  dafs  mit  verlorenem  Material, 
so  undankbar  das  Geschäft,  Quellen  zu  er- 
schliefsen,  auch  ist,  auf  dem  Brut-Gebiet  stets 
gerechnet  werden  mufs.  Demgegenüber  macht 
der  Verf.  den  Mangel  und  die  Fülle  der  Über- 
lieferung deutlich.  Durch  seine  Untersuchungen 
soll     seiner    Ausgabe     des    Brut    für    die    Early 


153 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3. 


English  Tr.xt  Society  vorgearbeitet  werden,  die 
jedoch  so  bald  nicht  erscheinen  dürfte.  So  ist 
noch  Zeit,  den  Verf.  auf  einige  Punkte  hinzu- 
weisen, die  in  der  vorliegenden  Veröffentlichung 
nicht  ganz  befriedigend  erledigt  sind.  Freilich 
sind  solche  Ausstellungen  ohne  Hilfe  der  Edition 
nicht  leicht  überzeugend  zu  begründen.  Und  die 
Schwierigkeit  einer  Beurteilung  dieser  »Vor- 
studien« wird  noch  dadurch  erhöht,  dafs  sie  sich 
mit  einem  der  verwickeltsten  Probleme  der  mittel- 
alterlichen Stoffgeschichte  befassen.  Man  mufs 
wenigstens  auf  einem  kleinen  Ausschnitt  dieses 
Arbeitsfeldes  sich  selbst  umgesehen  haben,  um 
mitreden  zu  können,  und  für  den  Ref.  trifft  das 
nur  zu,  soweit  die  »brittischen«  Partien  des  Brut, 
also   die   einleitenden,   in   Betracht  kommen. 

Die  Einleitung  (S.  1  —  13)  rechtfertigt  zunächst 
das  Unternehmen  einer  Herausgabe  des  »Brut« 
durch  die  frühere  Popularität  des  Werkes  und  den 
Mangel  eines  Neudrucks.  Die  vom  Verf.  als 
»unbedingt«  geboten  gebrauchte  Schreibung 
»Brüte«  ist  wohl  zulässig,  wenn  auf  englische 
Leser  berechnet,  aber  in  dieser  Abhandlung  zu- 
rückzuweisen, zumal  daneben  Layamon  gesagt 
wird,  was  gewifs  unbedingt  falsch  ist.  Dafür, 
dafs  der  Brut  noch  spät  nicht  nur  beliebt,  sondern 
autoritativ  war  —  oder  sein  sollte  —  hätte  der 
Verf.  anführen  können,  dafs  Heinrich  VIII.  seinen 
Anspruch  auf  Irland  aus  der  Kolonisationsfabel  des 
Brut  herleitete;  welchen  Text  er  dabei  nach 
Ansicht  des  Ref.  vor  Augen  hatte,  wird  in  der 
von  Mrs.  John  Richard  Green  vorbereiteten  Ge- 
schichte Irlands  zu  lesen  sein.  Es  folgt  eine 
Liste  der  französischen,  englischen  und  lateinischen 
Brut-Handschriften,  eine  Skizze  der  bisherigen 
Forschung  über  den  Gegenstand  —  besonders 
wird  hier  Madden  erwähnt,  der  über  den  Brut 
nicht  zur  Klarheit  kam  und  daher  auch  der  Frage 
nach  La;amons  Quellen  nicht  gerecht  werden 
konnte  — ,  endlich  die  Feststellung  des  Namens 
der  Chronik.  Hieran  schliefsen  sich  einige  Be- 
merkungen über  den  Urtypus  aller  Bruts,  Galfrid, 
und  die  unmittelbaren  Nachfolger.  Dafs  Galfrids 
erste  Version  1138  vollendet  »wurde«,  ist  auch 
durch  W.  Lewis  Jones  nicht  erwiesen.  Die  An- 
gabe über  die  Abfassungszeit  von  Gaimars 
Lestorie  des  Engleis  (S.  12)  ist  irrig  (korrekt 
Engl.  Stud.  35,  360),  zu  tilgen  die  Anmerkung 
über  den  Münchener  Brut  (S.  12).  Was  sonstige 
Galfrid -Versionen  betrifft,  so  hat  sich  kürzlich 
ein  Bruchstück  in  Ms.  Harley  4733,  Fol.  128, 
gefunden,  das  in  der  im  Druck  befindlichen 
La;amon-Studie  des  Ref.  veröffentlicht  werden 
wird. 

Auf  die  Einleitung  folgt  (S.  13  —  51)  eine  Be- 
schreibung und  Quellenuntersuchung  der  französi- 
schen Handschriften,  die  in  eine  kurze  und  eine  lange 
Version  geschieden  werden,  mehr  oder  weniger 
übereinstimmend  bis  zum  J.  1307;  der  Verf. 
glaubt  jedoch,   die  erste  Stufe   in  der  Entwicke- 


lung  habe  bis  1066  gereicht,  die  zweite  bis  127  2, 
die  dritte  bis  zum  Tode  Eduards  I.,  die  letzte 
bis  1333  (Zug  nach  Haddington  kurze  Version, 
Halidon  Hill  lange  Version).  Die  bisherige 
Forschung  machte  einen  Einschnitt  hur  127  2. 
Der  Nachweis  dafür,  dafs  die  erste  Brutversion 
nur  die  britische  und  angelsächsische  Zeit  um- 
fafste,  ist  nicht  geführt,  es  läfst  sich  dagegen 
sagen,  dafs  die  für  diese  früheste  Schicht  vor- 
ausgesetzte poetische  Quelle,  Wace  -j-  Gaimar, 
gerade  gegen  die  Annahme  spricht,  die  sie  stützen 
soll.  Denn  Gaimar  schliefst  ja  nicht  mit  Harolds 
Tode.  Dafs  der  Tod  Eduards  I.  einmal  einen 
Abschlufs  bildete,  macht  der  Verf.  zwar  wahrschein- 
lich, doch  widersprechen  sich  seine  Angaben 
S.  16  und  45.  Dort  sagt  er  in  der  Beschreibung 
von  Ms.  Douce  120,  Vorbild  sei  eine  besondere 
—  also  nicht  die  Vulgat -Version  von  Lang- 
toft,  später  aber  findet  er  rätselhaft,  dafs  die 
nämliche  Handschrift  der  gewöhnlichen,  nicht 
seiner  neuentdeckten  Überlieferung  Langtofts 
folge.  Wenn  das  Versehen  S.  16  steckt,  so 
scheint  es  doch  auch  so  erklärbar,  warum  Douce 
120  vom  sonstigen  Typus  abweicht.  Langtoft 
bot  sich  dem  Fortsetzer  des  bis  127  2  reichenden 
Brut  naturgemäfs  dar,  und  wie  die  englischen 
Fortsetzungen  von  1419  an  »z.  T.  völlig  unab- 
hängig voneinander  sind«  (S.  86),  so  konnten 
verschiedene  Redaktoren  auch  verschiedene  Lang- 
toft-Versionen  benutzen.  Douce  120  stellt  inso- 
fern keinen  reinen  Typus  dar,  als  Langtoft  hier 
nicht  aufgelöst,  sondern  wörtlich  abgeschrieben 
wird.  Das  könnte  doch  darauf  deuten,  dafs  der 
Hersteller  der  Handschrift  nicht,  wie  der  Verf.  will, 
die  bekannte  Langtoft- Version  der  seiner  Vorlage 
substituierte,  sondern  dafs  diese  Vorlage  den 
Langtoft  noch  gar  nicht,  weder  metrisch  noch 
aufgelöst,   enthielt. 

Als  Vorbild  für  die  Schlulsstufe  der  franzö- 
sischen langen  Version  (1307  — 1333)  soll  die 
verlorene  Chronik  des  William  Packington  ge- 
dient haben,  da  ein  vom  Verf.  wiedergefundener 
französischer  Auszug  daraus  mit  dem  Brut  über- 
einstimmt; vgl.  die  dafür  gebotene  Probe  (S.  49). 

Über  die  englischen  Handschriften,  die  sämt- 
lich die  lange  Version  wiedergeben  und  ihr  zu 
verschiedenen  Zeiten  neue  Abschnitte  ( — 1377, 
— 1419,  —1461)  hinzugefügt  haben,  sowie  die 
alten  Drucke  (letzter  1528)  und  die  etwas  ab- 
seits stehenden  lateinischen  Handschriften  handelt 
der  Rest  des  Buches  (S.  51  —  130),  für  den 
Historiker  wertvoll  durch  eine  Reihe  dort  mehr 
angekündigter  als  ausführlich  gebotener  neuer 
Aufschlüsse,  wie  an  solchen  überhaupt  in  der 
ganzen  Schrift  kein  Mangel  ist. 

Bisher  wurde  übergangen,  was  der  Verf.  über 
eine  der  fesselndsten  Brutfragen  —  die  nach  den 
Quellen  der  »brittischen«  Teile  —  vorbringt. 
Er  sagt  treffend,  wenn  sein  Brut  oft  besser  zu 
Galfrid  als  zu  Wace  stimme,  so  sei  daraus  eher 


155 


!0.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3. 


156 


auf  eine  Wace -Version,  die  Galfrid  näher  stand, 
zu  schliefsen,  als  auf  Benutzung  mehrerer  Quellen. 
Einer  solchen  Version  suchte  er  auf  die  Spur 
zu  kommen,  indem  er  Ms.  Reg.  13  A  XXI  und 
Additional  32,125  prüfte;  doch  ist  diese  Hand- 
schrift nur  qualitativ  ausgezeichnet,  inhaltlich 
zum  gewöhnlichen  Wace -Typus  gehörig  und 
zudem  unvollständig.  Die  andere  Handschrift 
aber,  wenn  auch  in  dem  ganzen  Abschnitt,  der 
Arthurs  Geburt  vorangeht,  sicher  nicht  Waces 
Werk,  zeigt  einige  Anklänge  an  den  Prosabrut, 
und  das  hätte  den  Verf.  auf  eine  Vermutung  dar- 
über führen  könnnn,  wie  denn  die  von  ihm  er- 
schlossene Wace -Version  eigentlich  aussah  und 
zustande  kam.  Diese  Frage  hat  er  sich  nicht 
vorgelegt,  und  zwar  wohl  auch  deshalb  nicht, 
weil  er  den  Münchener  Brut,  Reg.  13  A  XXI 
und  La^amon  nicht  gleichzeitig  mit  seinem 
Brut  verglichen  bat.  Sonst  hätte  sich  ihm  er- 
geben, dafs  zunächst  La;amon  mit  den  beiden 
poetischen  Texten  ganz  überraschende  Parallelen 
hat,  die,  solange  die  Einheit  der  Quelle  eine 
grundsätzliche  Forderung  bleibt,  lehren,  dafs 
La~amons  Wace -Version  Einflüsse  durch  minde- 
stens einen  poetischen  Brut  erfahren  hat.  La;a- 
mon  hat  nun  aber  auch  in  formaler  Hinsicht 
dieselbe  Quelle  wie  der  Prosabrut  (von  Ein- 
wirkung der  Lancelot-  und  Tristandichtung,  wo- 
von der  Prosabrut  nichts  weifs,  sei  hier  nicht 
die  Rede),,  wie  der  Verf.  richtig  gesehen  hat, 
und  in  der  Prosa  finden  sich  Anklänge  an  den 
Münchener  Brut,  und,  weniger  deutlich,  an  Reg. 
13  A  XXI.  Der  Münchener  Brut  ist  fast  gleich- 
zeitig mit  Wace  entstanden  und  von  Gröber  mit 
dem  verlorenen  ersten  Teil  des  Gaimar  zu- 
sammengebracht worden.  So  ergibt  sich  als 
eine  einfache  Kombination,  dafs  die  Quelle  für 
den  Eingangsabschnitt  des  Brut  (Brutus  bis  Cad- 
walader) aus  Wace  -j-  Gaimar  zusammengesetzt 
war.  Das  erklärt  dann  aufs  natürlichste,  dafs 
der  zweite  Teil  des  Gaimar,  der  an  Wace  keinen 
Rivalen  fand,  an  die  Verbindung  von  Gaimar  I 
mit    Wace    angeknüpft    ward. 

Um  schliefslich  auf  Äufserliches  zu  kommen, 
so  scheint  der  Verf.  aus  seinen  englisch  ge- 
schriebenen Papieren  seine  deutsche  Veröffent- 
lichung übersetzt  zu  haben.  Der  englische 
Artikel  the  »covers  a  multitude  of  sins«,  durch 
ihn  möchte  man  sich  gern  Monstra  wie  das 
Epitome,  das  liber   ultimus  erklären. 

Bonn.  Rudolf  Imelmann. 

J.  E.  Spingarn  [aord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwissen- 
schaft an  der  Columbia-Univ.  in  New  York],  La  cri- 
tica  letteraria  nel  rinascimento.  Saggio 
sulle  origini  dello  spirito  classico  nella  letteratura 
moderna.  Traduzione  italiana  del  Dr.  Antonio 
F^usco.  Con  correzioni  e  aggiunte  dell'  autore  e 
prefazione  di  B.  Croce  [Sekretär  der  Societä  Napo- 
letana  di  Storia  patria].  Bari,  Gius.  Laterza  &  figli, 
1905.     XII  ir.  358  S.  8°.     L.  4. 


Es  ist  ein  gutes  Geschick  für  das  Buch,  das 
gerade  für  die  romanische  Literatur  als  Studie 
über  die  Ausbildung  des  klassischen  Ideals  von 
hervorragender  Bedeutung  ist,  dafs  es  in  einer 
fliefsenden  und  angenehm  lesbaren  italienischen 
Übertragung  auch  einem  mit  dem  Englischen 
minder  vertrauten  Leserkreis  näher  gebracht 
wird.  Die  empfehlenden  Worte,  mit  der  wir  die 
erste,  englische  Ausgabe  begrüfst  haben  (DLZ. 
1900,  Sp.  3 114  f.),  bleiben  in  vollstem  Mafse 
zu  recht  bestehen.  Die  gründliche  Information, 
die  klare  Sachlichkeit  und  die  Reichhaltigkeit  des 
Inhalts  sichern  dem  Buche  einen  dauernden  Platz 
unter  den  grundlegenden  Nachschlagewerken,  und 
die  geschickte  Verwebung  der  zahllosen  Details 
in  eine  wohldurchdachte,  einheitliche  Darstellung 
machen  es  auch  zur  ersten  Einführung  geeignet. 
Hin  und  wieder  hätten  die  Zitate  aus  englischen 
Werken  vielleicht  durch  andere  in  unseren  Biblio- 
theken sicherer  erreichbare  Nachweise  ersetzt 
werden   dürfen. 

Wien.  Ph.   Aug.   Becker. 

John  Martin  Telleen  [Master  of  Arts  an  der  Yale-Univ.], 
Milton  dans  la  litterature  francaise.  Doktor- 
these.    Paris,  Hachette  &  Cie,   1904.     II  u.   151  S.  8°. 

Milton  wurde  im  übrigen  Europa  zuerst  als  politi- 
scher Schriftsteller  durch  seine  Schrift  »pro  populo  Angli- 
cano  defensio«  berühmt.  In  Frankreich  machte  als  erster 
Bayle  auf  seine  poetische  Begabung  in  seinem  aDiction- 
naire«  aufmerksam.  Auf  diesem  Artikel  beruhen,  wie 
der  Verf.  im  I.  Kap.  nachweist,  das  sich  mit  der  Be- 
kanntschaft Miltons  in  Frankreich  bis  1728  beschäftigt, 
alle  weiteren  Darstellungen  Miltons  bis  auf  Voltaire. 
Kap.  II  behandelt  die  Jahre  1728  —  1730  (Voltaires  über 
Milton  sehr  günstig  urteilender  Essai  sur  la  poesie  epi- 
que,  die  ersten  französischen  Übersetzungen  der  poeti- 
schen Werke  Miltons,  die  Übersetzungen  der  Biographie 
Fentons  und  der  Bemerkungen  Addisons  über  das  ver- 
lorene Paradies).  Im  Kap.  III  würdigt  der  Verf.  Vol- 
taires Stellung  zu  Milton,  das  IV.  beschäftigt  sich  mit 
Übersetzungen  und  Paraphrasen  Miltonscher  Werke  aus 
dem  18.  Jahrh. ,  das  V.  mit  Miltons  Einflufs  auf  die 
französische  Literatur,  das  VI.  mit  der  Kritik  der  Werke 
Miltons  in  Frankreich,  das  VII.  endlich  mit  Chateau- 
briand und  seiner  Zeit.  Hier  werden  u.  a.  auch  Frau 
von  Staels,  Lamartines,  Alfred  de  Vignys,  Victor  Hugos 
Beziehungen  zu  Milton  erörtert. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
An   der  Univ.  Oxford    ist    ein    neues  Lektorat  f. 
roman.  Philol.    u.    Altfranzösisch  (Taylor- Lector)    er- 
richtet und  dem  Dr.  H.  O eisner  übertragen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Cynevvulfs  Elene  hgb.  von  F.  Holthausen.  [Mors- 
bach-Holthausens  Alt-  und  mittelengl.  Texte.  4.]  Heidel- 
berg, Carl  Winter.     M.  2. 

L.  Constans,  Chrestomathie  de  l'ancien  Francais 
(IXe  — XVesiecles).    3e  editiön.    Paris,  H.  Welter.  Fr. 7,50. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  115,  3.  4.  M.  Förster,  Die  Burghsche 
Catoparaphrase.  I;  Ein  altenglisches  Prosarätsel.  —  W. 
Hörn,  Zur  englischen  Wortgeschichte.  —  R.  Fischer, 
Zur  letzten  Londoner  Theaterseason.  —  F.  Lieber- 
mann, Ags.  rihthamscyld :   echtes  Hoftor;  Das  Englisch 


57 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3. 


158 


des  städtischen  Rechts  im  LS.  Jahrh.  —  Fr.  Erlemann, 
Zum  90.  angelsächsischen  Rätsel.  -  Helene  Richter, 
Ein  neuentdecktes  Manuskript  Thomas  Chattertons.  — 
L.  Jordan,  Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte.  IL 
Note  sul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'  etä  media.  — 
\V.  Meyer-Lübke.  Elex  oder  Illex?  —  F.  Balden- 
sp erger,  Notes  sur  la  prononciation  framjaise  du  nom 
de  Shakespeare. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte, 

Referate. 
Konrad  Lehmann  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Steglitz], 
Die  Angriffe  der  drei  Barkiden  auf 
Italien.  Drei  quellenkritisch  -  kriegsgeschichtliche 
Untersuchungen.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1905.  X  u. 
310  S.  8°  mit  4  Übersichtskarten,  5  Plänen  und 
6  Abbild. 

Der  Verf.,  der  sich  bereits  durch  die  Klar- 
stellung der  Schlacht  von  Zama-Naraggara  als 
ein  gründlicher  Kenner  des  römischen  Kriegs- 
wesens erwiesen  hat,  veröffentlicht  in  dem  vor- 
liegenden Werke  die  Ergebnisse  seiner  auf  den 
oberitaliscben  Kriegsschauplatz  gerichteten  Unter- 
suchungen. Es  kann  als  ein  Muster  kriegswissen- 
schaftlicher Detailforschung  bezeichnet  werden. 
Gründliche  Durchforschung  der  antiken  Geschichts- 
quellen und  des  Geländes,  das  der  Verf.  zum 
grofsen  Teil  aus  eigener  Anschauung  kennt, 
Anschaulichkeit  in  der  Schilderung  des  letzteren 
und  der  sich  auf  ihm  abspielenden  Ereignisse. 
Umsicht  und  Klarheit  in  der  Beweisführung,  mafs- 
volle  Kritik  und  gewissenhafte  Berücksichtigung 
der  einschlägigen  Literatur  zeichnen  es  aus.  An 
Zitaten   ist  es   fast  überreich. 

Der  erste  Teil  (S.  1  —  189)  handelt  von 
Hannibals  Alpenübergang.  Durch  eine  ver- 
gleichende Prüfung  der  bei  Polybius  und  Livius 
vorhandenen  Berichte  stellt  Lehmann  fest,  dafs 
Livius  hier  den  Polybius  als  Hauptquelle  benutzt 
(S.  105),  aber  noch  andere  Quellen,  auch  die 
römischen,  berücksichtigt  (S.  106)  und  aus  diesen 
die  besonderen  Angaben  herübergenommen  bat, 
die  sich  seiner  Meinung  nach  zur  Vervollständigung 
des  Polybischen  Berichtes  heranziehen  lielsen. 
Der  Taurinerweg  (das  Tal  der  Druentia  aufwärts 
über  den  Mont  Genevre)  ist  eine  irrtümliche  Kon- 
struktion des  Livius  (S.  108),  und  die  in  innerem 
Zusammenhang  mit  dieser  stehende  Erzählung  vom 
Übergang  über  die  Druentia  ist  ein  einer  römi- 
schen Quelle  entlehntes  Einschiebsel.  Die  Schilde- 
rung der  Druentia  trifft  nicht  auf  diesen  Flufs, 
sondern  auf  das  Rhonedelta  zu,  und  der  ver- 
meintliche Übergang  über  die  Druentia  ist  weiter 
nichts*  als  eine  Wiederholung  des  Rhoneüber- 
ganges, der  in  einer  unbekannten  römischen 
Quelle  irrtümlich  nahe  am  Rhonedelta  ange- 
nommen  worden   war  (S.  41  —  45). 

Als  die  den  Angaben  der  Quellen  am  besten 
entsprechende  Übergangsstelle  weist  L.  die  Um- 
gegend   von    St.  Etienne  des    Sorts    und    Mornas 


(etwa  30  km  oberhalb  Avignon  und  der  Dum 
mündung)  nach.  Die  vielumstrittene  Ittsula, 
die  Hannibal  am  vierten  Marschtage  erreichte, 
lag  nicht  am  nördlichen,  sondern  am  südlichen 
Ufer  der  Isere,  und  an  diesem  entlang  zog 
Hannibal  in  die  Alpenregion  ein.  Das  erste 
Hindernis,  auf  das  er  stiefs,  lag  am  Eingang  ins 
Iseretal  dicht  hinter  dem  Bec  de  l'Ecbaillon.  Durch 
diesen  wichtigen  Nachweis  wird  Hannibals  Marsch- 
richtung zunächst  bis  Gn'noble  festgelegt,  und  da- 
mit werden  zugleich  »alle  die  Hypothesen  hin- 
fällig, die  das  karthagische  Heer  (über  die  untere 
Isere  nördlich  hinaus)  quer  durch  den  ager  Vien- 
nensis,  die  steilen  Ufer  des  Lac  du  Bourget  entlang 
und  über  Chambery  nach  der  mittleren  und  oberen 
Isere  gelangen  lassen«  (S.  55).  Dafs  von  Gre- 
noble  aus  der  Weitermarsch  weder  im  Seitentale 
des  Drac,  noch  in  dem  des  Are  (über  den  Mont 
Genevre  oder*  den  Mont  Cenis  oder  Col  du 
Ciapier),  sondern  die  Isere  entlang  über  den  Kl. 
St.  Bernhard  (jugum  Cremonis)  ins  Tal  der  Dora 
Baltea  erfolgte,  ergibt  sich  daraus,  dafs  auf  diese 
Linie  der  Bericht  des  Polybius  über  die  Be- 
gebenheiten, die  Örtlichkeiten  und  die  Marsch- 
tage durchaus  zutrifft.  L.  führt  uns  von  Station 
zu  Station  zum  zweiten  Marschhindernisse  bei 
Cevins  und  auf  die  Pafshöhe  bis  an  den  Punkt, 
von  dem  aus  Hannibal  seinen  Leuten  tief  unten 
den  Talgrund  der  Dora  Baltea,  die  die  Kartha- 
ger irrtümlich  für  den  Oberlauf  des  Po  hielten, 
als  den  Endpunkt  aller  Mühsale  zeigte,  sodann 
an  der  wilden  Taillaud-Schlucht  vorüber  ins  Tal 
von   St.  Didier  hinab  bis  Ivrea. 

Das  Endergebnis  von  L.s  Untersuchung  ist 
m.  E.  sachlich  richtig.  Aber  es  bleiben  noch 
einige  Widersprüche  in  der  Überlieferung  be- 
stehen, die  die  feste  Grundlage,  die  L.  gelegt 
hat,  zwar  nicht  erschüttern  können,  die  aber  in 
befriedigenderer  Weise,  als  er  es  vermocht  hat, 
erklärt  werden  müssen,  wenn  die  Kette  der  Be- 
weisgründe als  endgültig  geschlossen  betrachtet 
werden  soll.  Ich  übergehe  hier  Fragen  von 
geringer  Bedeutung,  wie  die  ehemalige  inselartige 
Beschaffenheit  des  jetzigen  Uferfelsens  bei  Viviers, 
wo  Hanno  die  Rhone  überschritten  haben  soll 
(S.  16),   und   deute   nur  die   wichtigsten  kurz  an. 

Da  die  von  Polybius  angegebenen  Teil- 
strecken des  Marsches,  200  Stadien  vom  Rhone- 
übergang bis  Viviers  und  800  Stadien  bis  zum 
Alpentore,  wie  L.  nachweist  (S.  15  und  53  f.), 
genau  zutreffen,  so  ist  es  um  so  auffälliger,  dafs 
die  von  Polybius  JII  39,  9)  für  die  ganze  Marsch- 
strecke überlieferten  Zahlen  ( 1 400-f- 1  200  Stadien) 
»nichts  weiter  als  ganz  unbestimmte  Schätzungen« 
sein  sollen.  —  Wenn  Polybius  (50,  1)  sagt: 
Arvißag  dir  i'^iigaig  dexa  nogevütig^  nagiz  wy 
noiafibv  elg  oxiaxofftovg  aiadlovg  itQ:<:v>  n  ■; 
ttqoc  rag  "AJ.TTtig  OVaßoX^g,  so  kann  er  mit  dem 
nora/ioc,  wie  L.  richtig  bemerkt  (S.  52),  >bei 
unbefangener    Deutung    nur    die    Rhone*    meinen; 


159 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  3. 


160 


dann    kann    er   aber   nicht    »mit   vollem   Rechte« 
zugleich    auch     die    Isere    darunter    verstanden 
haben,    und    es    mufs   m.  E.  dabei  bleiben:  ent- 
weder hat  er  die  Rhone  oder  die  Isere  gemeint. 
Aber   beide    Fälle    sind    in    dieser    Einseitigkeit 
sachlich  unmöglich.     Was  sich  Polybius  bei  seinen 
Worten  gedacht  hat,   bleibt  nach  wie  vor  rätsel- 
haft;   halten    wir  uns    an    den    Wortlaut    seines 
Berichtes,     so    können    wir    nichts    anderes    an- 
nehmen,   als   dafs    er    Hannibal   nicht   die    Isere, 
sondern  die  Rhone  aufwärts  noch  gegen   60  km 
über  die  Iseremündung  hinaus  hat  ziehen  lassen. 
Nimmt  man  aber  an,   dafs  er  dennoch  die  Isere 
mit  dem  noxafJiog   gemeint   habe,    dann    stimmen 
weder    die    zehn    Tagemärsche     noch     die    800 
Stadien.  —  L.   weist  überzeugend  nach,  dafs  die 
Insula  am  südlichen  Ufer  der  Isere  gelegen  hat. 
Aber    auch    diesem    Ergebnis     scheint    mir    der 
Wortlaut    der    Beschreibung,    die    Polybius    (III, 
49,   5)    von  der  Insula  gibt,    zu  widersprechen: 
'Avvtßag  . .  ^xe  Ttqog  tr,v  xaXovfisvrjv  Ntjoov,  x<6qav 
noXvoyXov  xal  ffttotpogov,  s'xovöav  de  rrtv  ngoff- 
wyogtav  ctTtl  avxov  tov  dvfXTttiafiarog'  fj  pev  yctQ 
o  'Podavbg  fi  d'Iodgag  ngotrayogevo/nsvog,  Qeovzsg 
nag*  SxaieQav  xr(v  nXsvgdv,  dnoxogvtfiovatv  avtrg 
xo  tfX^ua  xazct  xnjv  ngog  dXXr^Xovg  avfxnx(oatv.  Wer 
diese  Worte,   die  L.  gänzlich  aufser  acht  gelassen 
hat,   unbefangen  liest,   wird   sie  schwerlich  anders 
auffassen    als    Livius,    der  sie   (XXI  31,   4)   fol- 
gendermafsen  übersetzt :   Quartis  castris  ad  Insu- 
lam  pervenit.     Ibi   Isara   Rhodanusque   amnes   di- 
versis  ex  Alpibus  decurrentes  agri  aliquantutn  am- 
plexi   conßuunt   in    unum\    mediis   campis  Insulae 
,nomen  inditum.     Denn  wenn  die  beiden  an  zwei 
Seiten   der   Insula    fliefsenden    Flüsse   bei    ihrem 
Zusammenflufs   die   von    ihnen    umflossene    Figur 
zu    einem    Dreieck    zuspitzen    (änoxoQvcpovatv), 
nimmt  man  doch  naturgemäfs   an,   dafs  sie  beide 
oberhalb    des   Zusammenflusses    auf    diesen    hin, 
nicht  unterhalb  desselben  von  ihm    weg   flielsen. 
Lag  aber  die  Insula  südlich  der  Isere,    so   flofs 
die  Rhone  unterhalb  der  Vereinigungsstelle    von 
ihr  weg,   nicht  auf  sie  zu.      Es  stimmen    also   zu 
dieser  Lage  die  Worte    des   Polybius  so   wenig 
wie  die  des  Livius;   sie  ist  nach  beiden  nördlich 
der  Isere   anzunehmen.      Und  so  berechtigt  auch 
diese  Stelle  gleich  der  vorigen  zu  dem  Schlüsse, 
dafs  Polybius    geglaubt  hat,    Hannibal   habe  die 
untere  Isere  überschritten.  —  War  aber  Polybius 
schon  über  Hannibals  Marsch  an  der  Rhone  und 
unteren  Isere  so  wenig  im  klaren,    so  brauchen 
wir  uns  nicht  zu  wundern,    dafs  er  es  über  den 
Marsch    an    der    oberen  Isere    und    den    Palsweg 
noch  weniger    war    und    annahm,    dafs    Hannibal 
einen  der  Taurinerpässe  überschritten  habe.     L.s 
Versuch,    in  Strabos  Zeugnis:     xirxaQag  S'vttsq- 
ßdaetg  ovo/ud&c  ficvov   (Polybius),  Sid  Avyvtav 
fj,hv  zyjv   syytaxa  tm   TvQQrjvcxcJ)   neXdyet,   elxa 
tryv    dta   TavQovoiV,  r)v  ^Avvtßag  dtrXfev,   eixa 
ti]v  Stet  2aXa<f(J(Zv,  Tsxdqtrjv  Sh  xr(v  Stet  'Patzwv, 


anddag  xQrjfi,voiSetg  die  Worte  rjvAvvtßag  StrXttev 
als  Ansicht  Strabos  zu  deuten  (S.  10),  ist  wenig 
überzeugend.  Sie  gehören  dem  Polybius  so 
sicher  an  wie  die  anderen  erklärenden  Zusätze: 
xrv  tyytdta  raü   T.   7t.   und   dndaag  xQr\iivmStig. 

Aus  dem  ersten  Teile  des  Werkes  mufs 
schliefslich  noch  der  für  die  Beurteilung  von 
Hannibals  Kriegführung  wichtige  Nachweis  her- 
vorgehoben werden,  dafs  Hannibal  nur  mit  20000 
Mann  zu  Fufs  (12000  Schwerbewaffneten  und 
8000  Leichtbewaffneten)  und  6000  Reitern  nach 
Italien  gelangt  ist. 

Im  zweiten  Teile  (S.  190—283)  weist  L. 
nach,  dafs  Hasdrubal  am  Nordrande  der  Pyre- 
näen im  Garonnegebiete  überwintert  hat  und  um 
die  Mitte  des  April  in  der  Poebene  angekommen 
ist.  Der  Weg,  auf  dem  er  über  die  Alpen  ge- 
gangen ist,  läfst  sich  aus  den  einander  wider- 
sprechenden Berichten  der  Quellen  nicht  mit 
Sicherheit  bestimmen.  L.  entscheidet  sich  aus 
sachlichen  Gründen  mit  Recht  für  den  Mont 
Genevre.  Die  Schlacht  am  Metaurus  ist  strate- 
gisch und  taktisch  richtig  erfafst  und  in  allen 
wesentlichen  Punkten  klargelegt.  Die  Römer 
erwarteten  Hasdrubal  nicht  in  unmittelbarer  Nähe 
von  Sena  Gallica,  sondern  20  km  nördlich  in 
der  Nähe  der  Metaurusmündung  bei  Fanum  For- 
tunae,  wo  die  via  Flaminia  und  die  Küstenstrafse 
einander  schneiden.  Hasdrubal  wollte  mit  Recht 
den  Kampf  mit  den  vereinigten  und  ihm  weit 
überlegenen  Streitkräften  der  beiden  Konsuln 
vermeiden  und  umging  in  der  Nacht  deren  Lager, 
um  die  via  Flaminia  und  auf  dieser  seinen  Bruder 
zu  erreichen.  Aber  kurz  vor  der  Metaurusbrücke 
hinter  Fossombrone  wurde  er  von  den  Römern 
eingeholt  und  zur  Schlacht  gezwungen.  Diese 
wurde  also  am  linken  Flufsufer  und  mit  ver- 
kehrten strategischen  Fronten  geschlagen. 

Einiges  ist  in  L.s  Darstellung  bedenklich,  z.  B. 
die  hohe  Lage  von  Hasdrubals  Lager  (100  m!). 
Kann  es  nicht  am  Abhang  des  Hügels  gelegen 
haben  ?  —  Die  von  Polybius  berichtete  Abschlach- 
tung  der  betrunkenen  Gallier  innerhalb  dieses 
Lagers  in  ihren  Schlafstätten  ist  durch  L.s  Er- 
klärung (S.  228)  nicht  glaubhafter  geworden. 
Wie  sollte  man  unter  den  obwaltenden  Verhält- 
nissen Material  und  Zeit  zur  Herstellung  von 
Schlafstätten  gehabt  haben?  Man  hatte  doch  nicht 
einmal  Zeit  genug,  um  die  nur  1  km  entfernte, 
Rettung  verheifsende  Metaurusbrücke  zu  über- 
schreiten? Vielleicht  liegt  hier  eine  Verwechslung 
des  letzten  mit  dem  vorletzten  Lager  vor.  Be- 
reits in  diesem  werden  die  Gallier  vor  dem  Ab- 
märsche, bevor  sie  in  Reihe  und  Glied  traten, 
die  Weinvorräte,  die  nicht  mitgenommen  werden 
konnten,  ausgetrunken  haben,  berauscht  in  ihren 
Schlafstätten  liegen  geblieben  und  von  den  Römern, 
die  das  verlassene  Lager  absuchten,  gefunden 
worden  sein.  —  Die  sonderbare  Schlachtordnung, 
die  Livius  beschreibt   (longior  quam   latior  acies 


161 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3. 


/.  hätte  erklärt  werden  müssen,  ebenso  das 
Schweigen  der  römischen  Berichterstatter  über 
die  Trunkenheit  der  Gallier,  die  als  Tatsache 
erachtet  werden  mufs,  da  ohne  sie  das  disziplin- 
lose Verhalten  der  Gallier  gar  nicht  zu  be- 
greifen gewesen  wäre,  und  die  auch  den  Römern 
bekannt  gewesen  sein  mufs.  —  Die  Erzählung 
von  dem  Auftauchen  der  Gallier-  und  Ligurer- 
haufen  nach  der  Schlacht  und  die  Bemerkung  des 
Konsuls  Livius  Salinator  erscheint  mir  nicht 
unglaubhaft.  Gemeint  sind  offenbar  die  fessi 
aliquot  d.  i.  Gallier  und  auch  wohl  einige  Ligurer, 
die  auf  dem  Nachtmarsche  liegen  geblieben  waren 
und  sich,  als  sie  sich  beim  Erwachen  abgeschnit- 
ten sahen,  seitwärts  in  die  Berge  geschlagen 
hatten.  So  lange  die  römischen  Konsuln  noch 
nicht  wulsten,  was  Hannibal  im  Süden  unter- 
nehmen würde,  hatten  sie  allerdings  Wichtigeres 
zu  tun,  als  einige  ungefährliche  Zersprengte  nach 
der  entgegengesetzten  Richtung  hin  zu  verfolgen. 
Das  sind  indessen  nebensächliche  Fragen,  durch 
die  L.s  Gesamtauffassuug  der  Schlacht  nicht 
wesentlich  berührt  wird, 

Im  dritten  Teile  (S.  284—386)  wird  nach- 
gewiesen, dals  sowohl  die  Schlacht,  die  nach 
Livius  Mago  i.  J.  203  (Liv.  XXX  80),  als  auch 
die,  die  Hamilkar  i.  J.  200  bei  Cremona  (Liv. 
XXXI  10)  den  Römern  geliefert  hat,  als  eine 
geschichtliche    Tatsache    erachtet    werden    mufs. 

Ein  störender  Druckfehler  findet  sich  S.  95, 
1 .  Zeile  v.  u. ;  hier  mufs  es  Livius  statt  Polybius 
heifsen.  Das  Zitat  S.  299,  11.  Zeile  v.  u.  ist 
ohne  die  Angabe  der  Seite  etwas  unbestimmt. 
Der  zitierte  Band  Delbrücks  enthält  533  Seiten. 
Gemeint  scheint  S.  344   zu  sein. 

Eine  höchst  wertvolle  Beigabe  sind  die  tadel- 
los ausgeführten  Karten  (1.  Westalpen-,  Rhone- 
und  Po-Gebiet  1  :  1000000,  2.  die  Insel,  3.  Klei- 
ner St.  Bernhard  und  Umgegend  1  :  100000, 
4.  Unteres  Metaurus  -Tal  1:150000),  Pläne 
(1.  Hannos  Rhone-Übergang,  2.  Hannibals  Rhone- 
Cbergang,  3.  Hannibals  »erstes  Hindernis«,  4. 
Hannibals  »zweites  Hindernis«,  5.  Schlachtfeld 
am  Metaurus)  und  Abbildungen  (1.  und  2.  Han- 
nibals »erstes  Hindernis«,  3.  und  4.  Hannibals 
»zweites  Hindernis«,  5.  Pafs  des  Kleinen  St. 
Bernhard,  6.  Hannibals  Abstieghindernis:  Blick 
auf  die  Taillaud-Schlucht). 

Leipzig.  Edmund   Lamme rt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nea  erschienene  Werke. 

E.  Schwartz,  Christliche  und  jüdische  Ostertafeln. 
[Abhandlungen  d.  Kgl.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen. 
Phil.-hist.  Kl.    N.  F.    III,  6.]    Berlin,  Weidmann.     M.    14. 

Zeitschriften. 

Mitteilungen  des  Altertumsvereins  für  Zwickau  und 
l'wgegend.  H.  8.  O.  Langer,  Eine  Schuldentilgung 
in  Zwickau  im  Jahre  1462;  Zwickauer  Lohntaxen  aus 
dem  16.  Jahrhundert;  Ausstattung  einer  Zwickauer  Bür- 
gerstochter zur  Zeit  des    dreifsigjährigen   Krieges;    Zur 


religiösen  Bewegung  in  Zwickau  wahrend  der  Refor 
mation.  —  R.  Hofmann,  Das  älteste  Zwickauer  Arm- 
brustschie1  >.   —   E.Fabian,  Der  Streit  Luthers 

mit  dem  Zwickauer  Rate  im  Jahre  1531.  —  <  >.  Giemen, 
Zu  Erasmus  Stella. 

Antiqusrlsrhe  Kataloge. 
Ferdinand  Schüningh,  Osnabrück.    Kat 
falen,   Lippe  und  VValdeck.     Die   Romer   in  Germanien. 

Nrn. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 
J.  Douglas  Drummond,  Studien  zur  Kriegs- 
geschichte Englands  im  12.  Jahrhundert. 
Berliner    Inaug.-Dissert.    Berlin,    Georg    Xauck   (Fritz 
Rühe),   1905.     97  S.    8°.     M.   1,80. 

Das  erste  Drittel  dieser  Doktorarbeit  eines 
Engländers  untersucht  »die  Zahl  der  Ritterlehen 
in  England  im  12.  Jahrb.:.  In  Rounds  Fufs 
stapfen  geht  der  Verf.  durch  die  Urkunden  von 
1166;  damals  hatte  England  im  ganzen  6500 
Ritterlehen.  Dies  entspricht  der  jetzt  herrschenden 
Meinung.  Die  mühsame  Rechnung  ist  aber  höchst 
dankenswert  und  ist  vollkommen  selbständig  er- 
forscht. Wie  Wilhelm  I.  die  vom  Lehn  zu 
stellenden  Ritter  festsetzte,  darüber  äulsert  der 
Verf.  eigene  Vermutungen,  die  wenigstens  mich 
nicht  überzeugen.  Dafs  ein  Kronvasall  mehr 
Ritterlehen  an  Aftervasallen  auslieh,  als  er  dem 
König  Ritter  zu  stellen  verpflichtet  war,  dafür 
errät  der  Verf.  richtig  verschiedene  Gründe. 
Spielte  nicht  vielleicht  auch  der  Wunsch  mit, 
für  die  Grofsbaronie  einen  ständischen  Rat,  für 
ihr  Gericht  einen  Urteilfinderkreis  zu  schaffen  und 
Verwandte  des  Dynasten  dauernd   zu   versorgen? 

Der  andere  Teil  der  Arbeit  ȟber  die  Ver- 
wendung des  mittelalterlichen  Ritters  als  Fufs- 
kämpfer«  betrifft  die  englischen  Siege  bei  Tinche- 
brai  (nicht  'Ten'.),  Bremule  (nicht  Bremüle), 
Bourgtheroulde,  Northallerton,  die  Schlachten  bei 
Lincoln  1141  und  Fornham,  endlich  die  Erobe- 
rung Irlands.  Überall  sind  die  Quellen  selbst 
kriegstechnisch  geprüft.  Nicht  des  Verf.s  Schuld 
ist  es,  wenn  der  ernste  Versuch,  ein  klares  Bild 
zu  gewinnen,  dennoch  nicht  gelingt.  Mehrfach, 
aber  nicht  überall,  scheint  mir  Omans  Kriegs- 
geschichte richtig  kritisiert.  Tinchebrai  kann 
man  nicht  mit  dem  Verf.  eine  normale  Reiter- 
schlacbt  nennen,  da  die  sonst  verschiedenen  Be- 
richte übereinstimmen,  dafs  der  König  zu  Fufse 
stand  und  den  Sieg  gewann,  indem  ein  von  ihm 
abgesondertes  Geschwader  die  Infanterie  der 
Normannen   in  der   Flanke  überrannte. 

Manche  Einzelheiten  der  Darstellung  konnten 
durch  gangbare  Literatur  berichtigt  werden; 
Hadrians  IV.  Brief  Laudabiliter,  der  Irland 
Heinrich  dem  II.  zuspricht,  gilt  z.  B.  nicht  mehr 
als  echte  'Bulle'.  Und  die  Orts-  und  Personen- 
namen lauten  unerlaubt  hybrid;  kleine  Sprach- 
fehler   wird    man    um    so    eher    dem    Ausländer 


163 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  3. 


164 


zugute  halten,  als  der  Stil  lebhaft  und  die  An- 
ordnung klar  ist.  Überall  sind  wichtige  Probleme 
scharf  erfafst,  Kombinationen  frisch  gewagt  und 
frühere  Annahmen  selbständig  geprüft.  So  steht 
zu  hoffen,  dafs  der  Verf.  seinem  Lehrer  Delbrück 
noch   Ehre   machen   wird. 

Berlin.  F.   Lieb  er  mann. 

Konrad  Sturmhoefel  [Oberlehrer  an  der  Thomasschule 
zu  Leipzig,  Prof.  Dr.J,  Wie  wurde  Sachsen  ein 
Königreich?  [Hochschul -Vorträge  für  jedermann. 
H.  XXXIII.]  Leipzig,  Dr.  Seele  &  Co.,  1904.  32  S.  8°. 
M.  0,30. 

Der  Verf.  führt  in  die  Ereignisse  und  die  Verhand- 
lungen vom  Reichsdeputationshauptschlufs  bis  zum  Pose- 
ner  Frieden  ein ,  der  dem  Kurfürsten  Friedrich  August 
III.  die  Königskrone  verschaffte.  Dem  Vortrag  liegt  ein- 
gehendes Studium  der  betreffenden  Literatur,  wie  auch 
der  Zeitungen  jener  Periode  zugrunde.  Der  Verf.  kommt 
zu  dem  Schlufs,  dafs  die  sächsische  Königskrone  ein 
Produkt  einer  von  Napoleon  unabhängigen  Entwicklung 
seit  1803  war,  ihre  Annahme  als  eine  der  Bedin- 
gungen des  Posener  Friedens  gefordert  wurde  und  nicht 
als  eine  von  Napoleon  dargebotene  Gunst  anzusehen  ist. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

X.  Jahresversammlung  der  Königl.  Sächsischen 
Kommission  für  Geschichte. 

Leipzig,  9.  Dezember. 

Als  neue  Mitglieder  nahmen  Geh.  Reg. -Rat  Prof.  Dr. 
Partsch  und  Archivrat  Dr.  Lippert  an  der  Sitzung 
teil.  Zur  Veröffentlichung  gekommen  ist  im  Laufe  des 
Berichtsjahres  der  1.  Band  der  von  Prof.  Gefs  bearbei- 
teten Akten  und  Briefe  Herzog  Georgs.  »Die 
Malereien  in  den  Handschriften  des  König- 
reichs Sachsen«,  von  Prof.  Brück  in  Dresden,  und 
»Die  ältesten  Karten  der  sächsisch-thüringi- 
schen Länder«,  von  Dr.  V.  Hantzsch  in  Dresden 
werden  in  allernächster  Zeit  ausgegeben  werden.  Fast 
völlig  im  Druck  fertiggestellt  ist  der  von  Archivrat 
Lippert  in  Dresden  bearbeitete  Briefwechsel  der 
Kurfürstin  Maria  Antonia  mit  der  Kaiserin 
Maria  Thersia,  so  dafs  seine  Veröffentlichung  schon 
in  kurzer  Zeit  wird  erfolgen  können.  Auch  ein 
Heft  der  »Hauptwerke  der  sächsischen  Bildnerei 
und  Malerei«,  deren  Herausgabe  Dr.  E.  Flechsig 
in  Braunschweig  vorbereitet,  soll  1906  erscheinen.  Eine 
Reihe  der  in  Bearbeitung  befindlichen  Unternehmungen 
ist  soweit  gefördert,  dafs  das  Manuskript  im  Jahre  1906 
oder  spätestens  1907  eingeliefert  werden  dürfte.  Ins- 
besondere sind  dem  Abschlufs  nahe:  Die  Instruktion 
eines  Vorwerksverwalters  von  1570,  bearb.  von 
Oberregierungsrat  Ermisch  und  Prof .  W u 1 1 k e,  Band  I 
der  Akten  zur  Geschichte  des  Bauernkriegs  in  Mittel- 
deutschland, hgb.  von  Archivar  Dr.  Merx,  sowie  der 
1.  Teil  der  von  Dr.  R.  Wust  mann  bearbeiteten  Musik- 
geschichte Leipzigs.  Die  übrigen  in  Vorbereitung 
befindlichen  Schriften  der  Kommission  sind  in  gutem 
Fortgang.  Hervorzuheben  ist  u.  a.  noch,  dafs  die 
auf  historische  Landeskunde  Sachsens  bezüglichen 
Arbeiten  einen  erfreulichen  Fortschritt  aufweisen.  Die 
Vorarbeiten  von  Dr.  M  ei  che  zu  einem  historischen 
Ortsverzeichnis,  haben  sich  zunächst  auf  das  Amt 
Hohnstein  bezogen  und  eine  günstige  Förderung  er- 
fahren. Die  von  Geh.-Rat  Lamprecht  angeregte  Repro- 
duktion der  sächsischen  Flurkarten  aus  den  Jahren 
1 835  ff.  ist  im  vergangenen  Jahre  von  neuem  vorwärts 
gebracht  worden.  Sie  ist  der  Kunstanstalt  Globus  (R. 
.Mittelbach)  in  Kötzschenbroda  in  Auftrag  gegeben,  die 
das  Werk  für  den  gröfseren  Teil  des  Landes  bereits 
ausgeführt    hat;    bis    zum    Frühjahr   1906    soll    es    zur 


vollen  Durchführung  gelangen.  Für  die  in  Vorbereitung 
befindliche  Herausgabe  eines  Atlasses  typischer  Flur- 
karten ist  eine  Ermittlung  darüber  nötig,  was  an  älteren 
Flurkarten,  insbesondere  auch  in  Privatbesitz,  noch  vor- 
handen ist.  Die  Kommission  unterstützt  ferner  die  von 
dem  Verein  für  sächsische  Volkskunde  geleitete  Samm- 
lung der  Flurnamen  des  Landes.  Als  neue  Publikation 
ist  die  Bearbeitung  einer  Geschichte  des  sächsischen 
Staatsschuldenwesens  beschlossen  und  Dr.  Däbritz 
in  Leipzig  übertragen  worden. 

Personalchronik. 

Dem  Direktor  des  Bezirksarchivs  von  Lothringen  in 
Metz  Dr.  Georg  Wolfram  ist  der  Titel  Geh.  Archivrat 
verliehen  worden. 

Archivrat  Dr.  Eugen  Schneider  ist  zum  Direktor 
des  Geh.  Haus-  und  Staatsarchivs  in  Stuttgart,  Archiv- 
assessor Dr.  Friedrich  Wintterlin  zum  Archivrat  und 
Archivsekretär  Dr.  Gebhard  Mehring  zum  Archiv- 
assessor ernannt  worden. 

Zum  Direktor  des  badischen  Generallandesarchivs  zu 
Karlsruhe  ist  als  Geh.  Rat  Dr.  von  Weechs  Nachfolger 
der  Geh.  Archivrat  Dr.  Karl  Obser  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Afsmann,  Geschichte  des  Mittelalters  von  375 
— 1517.  3.  neu  bearb.  Aufl.,  hgb.  von  L.  Viereck. 
3.  Abt.  von  R.  Fischer,  R.  Scheppig  und  L.  Viereck. 
2.  Lief.     Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.     M.  7. 

K.  Hauck,  Rupprecht  der  Kavalier,  Pfalzgraf  bei  Rhein 
(1619  —  1682).  [Neujahrsblätter  der  Badischen  Histor. 
Kommission.    1906.]    Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  1,20. 

L.  Blau,  Leo  Modenas  Briefe  und  Schriftstücke. 
[Jahr'esber.  d.  Landes-Rabbinerschule  in  Budapest  1904/5.] 
Budapest,  Druck  von  Adolf  Alkalay  &  Sohn. 

R.  Schwemer,  Die  Reaktion  und  die  neue  Ära. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  101.]  Leipzig,  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

Deutschlands  Seegeltung.  Lesebuch  zur  Ein- 
führung in  die  Kenntnis  von  Deutschlands  Flotte  und 
ihrer  Bedeutung  in  Krieg  und  Frieden  von  W.  Scheel. 
Halle,  Waisenhaus.     M.  3,50. 

C.  v.  Malt  zahn,  Der  Seekrieg.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.     99.]     Leipzig,  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

Zeitschriften. 
Boletin  de  la  Real  Academia  de  la  Historia.  Di- 
ciembre.  C.  F.  Duro,  M.  Jules  Oppert.  —  A.  R.  Villa, 
Correspondencia  de  la  Infanta  Archiduquesa  Dona  Isabel 
Clara  Eugenia  de  Austria  con  el  Duque  Lerma.  —  Mar- 
ques de  Monsalud,  El  castillo  de  Loarre.  —  J.  C. 
Garcia,  Elementos  de  arqueologia  y  Bellas  Artes.  — 
J.  S.  Inclän,  La  obra  »General  Vanson.  Crimee,  Italie, 
Mexique«.  —  F.  F.  de  Bethencourt,  El  libro  de  D. 
Jose  Wangüemert  y  Poggio  »El  Almirante  Don  Fran- 
cisco Diaz  Pimienta  y  su  epoca«.  —  F.  Fita,  Epigraffa 
hebreo-lusitana. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Ludwig  Woltmann  [Dr.  phil.],  Die  Germanen 

und    die   Renaissance   in   Italien.      Leipzig, 

Thüringische   Verlagsanstalt,    1905.     VIII    u.    150  S. 

8°    mit    117    Bildnissen    berühmter    Italiener.      M.  8, 

geb.  M.  10. 
Dies  ist  die  neue  Lehre  der  politischen  An- 
thropologen: die  Geschichte  wird  nur  von  den 
»genialen  Rassen«  gemacht;  das  aber  sind  aus- 
schliefslich  die  blonden  Langschädeler,  die  eine 
angeborene  Begabung  mit  auf  die  Welt  bringen 
und   darum  Träger    aller  Kultur   und    alles  Fort- 


165 


miar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  3. 


schrittes  sind.  Die  anderen  »Rassen«  stehen  zu 
ihnen  nur  im  Verhältnis  von  Dienenden  und 
Ausführenden.  Graf  Gobineau  und  Klemm  sind 
die  Entdecker  der  Rassenlehre  überhaupt; 
Houston  Chamberlain  der  lauteste  Verkünder 
arischer  Überlegenheit  auf  allen  Gebieten  und 
Ludwig  Woltmann  der  wissenschaftlich  hervor- 
ragendste Vertreter  der  reinen  Germanentheorie. 
Er  sucht  die  testen  induktiven  Stützen  für  den 
anthropologischen  Nachweis  zu  erbringen,  dafs 
die  Germanen  ungefähr  alles  auf  kulturellem 
Gebiete  geschaffen  haben.  Das  Papsttum  erscheint 
danach  auch  nur  als  eine  Schöpfung  der  Ger- 
manen, die  es  erst  zu  einer  politischen  Welt- 
macht erhoben  haben.  Insbesondere  aber  ist 
die  nachrömische  Kulturgeschichte  keine  Re- 
naissance des  Altertums,  sondern  nur  die  eigen- 
artige Leistung  der  eingewanderten  germanischen 
(nordischen)  Rasse,  die  im  Zusammenhange  mit 
der  germanischen  Kultur  in  ganz  Europa  steht. 
Sie  haben  die  meisten  und  gröfsten  Genies  her- 
vorgebracht, nicht  etwa  infolge  günstiger  wirt- 
schaftlicher Bedingungen  oder  einer  zahlen- 
mäfsigen  Überlegenheit,  sondern  als  Ausflufs  ihrer 
höheren  natürlichen  Begabung.  So  fafst  er  selbst 
(S.  150)  das  Ergebnis  seiner  Forschungen  zu- 
sammen. 

W.  will  hierfür  den  exakten  Nachweis  er- 
bringen, indem  er  die  hervorragendsten  Würden- 
träger, Künstler,  Gelehrte,  Politiker  Italiens  auf 
ihre  Rassenzugehörigkeit  untersucht.  Die  Arbeit, 
die  in  diesen  Nachweisen  steckt,  ist  sehr  be- 
deutend, da  hier  ja  völliges  Neuland  vorlag. 
Schriftsteller  und  archivalische  Nachrichten,  wie 
auch  besonders  linguistische  und  ikonographische 
Zeugnisse  hat  er  in  beträchtlichem  Umfange 
herangezogen.  Sein  Spürsinn  nach  dieser  Rich- 
tung ist  geradezu  staunenswert.  Und,  was  man 
selten  von  einem  Schriftsteller  sagen  kann,  er 
ist  in  seinen  Ausführungen  aufserordentlich  knapp, 
ja  meist  zu  knapp  geblieben.  Es  ist  nur  ein 
schmales  Bändchen  geworden,  obwohl  auf  Grund 
seiner  Kenntnisse  W.  ein  sehr  dickes  Buch  hätte 
schreiben  können.  Er  hat  dadurch  auch  die 
Nachprüfung  seiner  Beweise  wesentlich  erschwert 
und  vieles  nur  ganz  aphoristisch  angedeutet,  was 
sehr  wohl  eine  ausführliche  Begründung  verdient 
hätte.  Aber  freilich  das  Ganze  hat  dadurch  sehr 
an  Übersichtlichkeit,  Geschlossenheit  gewonnen 
und  das  Buch  wird  gerade  seiner  knappen,  ein- 
dringlichen Kürze  wegen  wirklich  gelesen  werden. 

Aber  ist  denn  nun  der  Nachweis  tatsächlich 
gelungen  ?  Man  wird  die  induktiven  Schlüsse 
selbst  prüfen  müssen,  um  die  Tragweite  des 
Materials  und  der  Methoden  richtig  zu  bewerten. 
Und  ich  meine,  es  steht  auch  nach  W.s  durch- 
aus ernstem  Versuche,  den  intuitiven  Glauben 
an  die  Überlegenheit  der  nordischen  Rasse  zu 
einer  wissenschaftlich  begründeten  Hypothese  zu 
erheben,    doch    noch  ganz   aufserordentlich   mifs- 


lich   mit  der  neuen-alten  Rassentheorie.      V« 
aber  zwei  prinzipielle  Einwände  gegen  das  ganze 
Verfahren. 

Zunächst  gebt  nämlich  W.  schon  von  einer 
ganz  falschen  Fragestellung  aus. 
nicht  möglich,  die  »Renaissance  in  Italien t  los- 
gelöst von  der  materiellen  und  politischen  Kultur 
zu  betrachten.  Die  eine  ist  ohne  die  andere 
undenkbar  und  zwar  ist  die  materielle  Kultur  in 
diesem  Falle  die  Voraussetzung  der  Blüte.  Ohne 
den  gewerblichen  und  kommerziellen  Reichtum 
von  Venedig  und  Florenz  verstehen  wir  die 
Renaissance  nicht:  auch  die  Menschen  lassen  sich 
nicht  losgelöst  für  sich  betrachten  ohne  die 
Voraussetzungen  ihrer  Existenz  (das  >Milieuc). 
Die  künstlerische,  wirtschaftliche  und  individuelle 
Entfaltung  war  nur  möglich  auf  Grund  des 
materiellen  Reichtums  der  Städte,  ihrer  Handels- 
tätigkeit und  ihres  Gewerbewesens.  Diese  aber 
sind  nicht  aus  dem  Moment  der  Rasse  allein 
oder  auch  nur  hervorragend  zu  erklären,  sondern 
haben  eine  ganze  Reihe  von  Ursachen  zur  Vor- 
aussetzung. Um  diese  wirtschaftlichen  Voraus- 
setzungen kümmert  sich  W.  überhaupt  und  zwar 
prinzipiell  nicht.  Was  er  aber  über  die  politi- 
schen Verhältnisse  sagt,  erscheint  doch  mehr  als 
unzureichend.  Dafs  die  Bürger  der  Städte  zum 
grofsen  Teile  germanischen  Ursprunges  wären, 
schliefst  er  (S.  29)  daraus,  »dafs  die  Cives 
•Arimannen'  genannt  werden,  was  der  Ehren- 
name der  wehrhaften  freien  Langobarden  war«. 
Es  ist  das  der  ontologische  Beweis  des  Nomina- 
lismus, den  man  bisher  für  glücklich  abgetan 
hielt.  Weil  irgend  jemand  etwas  so  nennt 
folgt,  dafs  die  Sache  in  der  Wirklichkeit  so  zu- 
sammenhängt! Weil  »popolo  grasso«  eventuell 
die  schlechte  Übersetzung  des  deutschen  Rachim- 
burgen  (=  reiche  Bürger)  sein  kann,  so  deutet 
dieser  Name  auf  die  germanische  Herkunft  der 
Bürger  in  Mailand,  Genua,  Bologna,  Siena, 
Florenz,  Piacenza !  Ich  meine,  diese  Sätze  aus- 
sprechen, heifst  die  völlige  Unmöglichkeit  eines 
solchen  Schlufsverfahrens  erkennen.  Woher 
übrigens  die  alten  Langobarden  eine  angeborene 
Befähigung  zum  Kaufmannstande  (S.  29)  gehabt 
haben  sollen,  die  sie  doch  auf  ihren  Wanderungen 
nicht  haben  ausüben  können,  ist  nicht  einzusehen. 
Und  Venedig,  wohin  zunächst  Germanen  überhaupt 
nicht  gekommen  sind?  Nicht  besser  steht  es  mit 
der  angeblich  •  städtebildenden  Kraft«  der  Ger- 
manen: ihre  Kultur  hat  die  alten  noch  vorhandenen 
Römerstädte  vielmer  direkt  zur  Voraussetzung.  Die 
Kämpfe  der  Familien  im  mittelalterlichen  Italien 
sollen  ferner  nach  W.  auch  eine  germanische 
Sitte  sein  —  als  wenn  im  alten  Rom  oder  in 
Griechenland  diese  Kämpfe  der  Geschlechter 
untereinander  nicht  bestanden  hätten !  Den  Nach- 
weis aber,  dafs  die  italienischen  Stadlrer- 
fassungen,  etwa  die  florentinischen  Zünfte  oder 
die      venetianische      Aristokratie,       ferner       das 


167 


»0.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3. 


168 


italienische  Gewerbe  und  der  Levantehandel  Er- 
findungen der  Germanen  oder  von  ihnen  besonders 
gepflegt  seien,  diesen  Nachweis  versucht  W. 
nicht  einmal:  ich  halte  ihn  auch  für  unmöglich. 
Damit  fehlt  aber  die  reale  Grundlage  für  die  Er- 
klärung der  ganzen  Renaissance.  Für  die  Kunst 
ist  das  »Publikum«  von  nicht  geringerer  Be- 
deutung als  die  schaffenden  Genies1).  Aus  den 
Künsten  und  der  Literatur  kann  weder  die  Be- 
gabung einer  Rasse  allein  erschlossen,  noch 
auch,  was  mir  die  Hauptsache  erscheint,  ein 
Ursachenverhältnis  zwischen  Kultur  und  Rasse 
aufgestellt  werden.      Principia  nego  ! 

Und  ein  zweiter  Einwand  ist  noch  folgen- 
schwerer. Die  Germanen  als  solche  haben  offen- 
bar die  Renaissance  nicht  hervorzubringen  ver- 
mocht: sonst  müfste  im  eigentlichen  Deutschland 
und  nicht  in  Italien  die  höchste  Kulturblüte  ge- 
wesen sein.  »Die  nordische  Rasse  hat  die 
höchsten  und  besten  Leistungen  in  der  Kultur- 
geschichte des  Menschengeschlechts  hervorge- 
bracht« —  sagt  der  Verf.  S.  13;  aber  er  ver- 
gifst,  mindestens  hinzuzufügen:  nur  wenn  sie  mit 
einer  älteren,  höheren,  rassefremden  Kultur  zu- 
sammentraf. Wenn  die  Germanen  in  Italien  tat- 
sächlich nur  sich  selbst  gegeben,  nur  das  spezi- 
fisch Germanische  gebracht  haben,  so  bleibt 
die  Entstehung  neuer  Formen  ein  völliges  Wun- 
der, das  ein  Anhänger  Weismanns  nicht  gut 
erklären  kann2).  Es  wäre  wohl  an  sich  glaub- 
lich, dafs  gerade  der  gotische  Stil  von  ihnen 
geschaffen  und  übertragen  ist  —  obwohl  auch 
das  keineswegs  feststeht,  wie  man  weifs  —  aber 
der  eigentliche  Renaissance  bau  trägt  doch 
einen  so  spezifisch  anderen  Charakter,  dafs  er 
nicht  gut  die  Emanation  derselben  germanischen 
Rasse  sein  kann.  Dann  wäre  der  Nachweis 
dafür  zu  erbringen,  warum  dieser  »germanische« 
Renaissancebau  in  Italien  und  nicht  im  germani- 
schen Norden  zu  Hause  ist.  Affirmanti  incumbit 
probatio!  Man  wird  vielmehr  im  Gegenteil 
schliefsen  dürfen,  dafs  dieser  italienische  Stil 
nicht  von  dem  germanischen  Geiste  geschaffen 
ist,  und  dafs  die  Genialität  der  Rasse  an  sich 
durchaus  nicht  dazu  ausreichte,  spezifische  Ideale 
und  die  künstlerischen  Formen  der  Renaissance 
hervorzubringen.  Diesen  Teil  seiner  These 
scheint  mir  also  W.  durch  sich  selbst  widerlegt 
zu  haben. 

Zwar     hat     er     kürzlich     erklärt     (Politisch- 


')  »Raffael  und  Tizian  haben  nur  klassisch  werden 
können,  weil  alles  vorbereitet  war,  als  sie  erschienen  — 
vor  allem  auch  das  Handwerk.«  (Wölfflin,  Albrecht 
Dürer  S.  V.) 

2)  Es  ist  doch  sehr  zu  bemerken,  dafs  W.  jetzt  nicht 
mehr  strikte  an  der  Weismannschen  Vererbungstheorie 
festzuhalten  scheint,  sondern  von  einer  »Veränderung 
in  den  germanischen  Seelen  spricht  (S.  40),  die  von 
Generation  zu  Generation  ihre  Wirkungen  addieren 
mufsten«.  Das  ist  aber  m.  a.  W.  die  Vererbung 
erworbener  psychischer  Eigenschaften! 


anthropologische  Revue  IV,  S.  384),  dafs  er 
die  Schlufsfolgerung  aus  einer  Rassenpsyche 
vorläufig  noch  ablehne,  solange  nicht  die  Grund- 
lagen der  Rassenphysis  aufgehellt  sei  —  ein 
Satz,  dem  ich  ganz  beistimme.  In  Wirklichkeit 
operiert  aber  unser  Autor  beständig  mit  den 
psychischen  Argumenten  und  schliefst  sogar  aus 
der  Bezeichnung  »edel«,  »schön«  auf  ent- 
sprechende physische  Realitäten  und  auf  das  Vor- 
handensein der  »germanischen  Rasse«!  Ein 
Beispiel  von  den  vielen,  die  ich  mir  notiert  habe. 
Er  meint  (S.  30):  »dieser  Unabbängigkeitssinn 
der  freien  (?)  Germanen  ein  Selbstherrscher  zu 
sein  —  wurde  der  natürliche  psychologische 
Quell  für  die  Entwickelung  des  geistigen  Indi- 
vidualismus in  Kunst  und  Wissenschaft  .... 
Daraus  ging  jene  geistige  Freiheit  der  Persön- 
lichkeit hervor,  die  wir  an  der  Renaissance  so 
sehr  bewundern.«  So  einfach  läfst  sich  das  Pro- 
blem des  Individualismus  leider  nicht  erklären. 
Ist  etwa  das  feudale  Lehnsverhältnis  des  germani- 
schen Mittelalters,  das  sich  ganz  ebenso  bei  den 
Japanern  findet,  so  fragt  man,  das  des  freien 
Mannes,  und  waren  die  abhängigen  Bauern  in 
Franken  und  Schwaben  vielleicht  keine  Germanen? 
Und  hat  der  germanische  Individualismus  jabr- 
hundertlang  geschlafen,  um  dann  in  der  italieni- 
schen Renaissance  des  1 5 .  Jahrhunderts  zu  er- 
wachen? Oder  war  der  Ausspruch  »Civis  Ro- 
manus sum«  des  alten  Römers  nicht  von  dem- 
selben Selbstbewufstsein  getragen,  das  W.  zu 
einer  Eigentümlichkeit  der  nordischen,  blonden 
Rasse  macht?  Ich  meine,  mit  solchen  »psychologi- 
schen« Argumenten  lockt  man  keinen  Hund  mehr 
vom  Ofen:  es  ist  einstweilen  das  Reich  der 
absoluten  Willkür,  mit  dem  ich  eventuell  auch 
einen  besonderen  »Knechtsinn«  oder  ein  besonderes 
»Nachahmungstalent«  herausdemonstrieren  könnte. 
Das  ganze  Kapitel  über  »die  Wiedergeburt 
der  Ideale«  (S.  57  —  64)  ist  aber  auf  noch  weit 
luftigere  Argumente  aufgebaut:  ich  kann  sie 
leider  hier  nicht  im  einzelnen  auf  ihre  Trag- 
fähigkeit hin  analysieren  —  und  entkräften. 
Einige  treffende  Bemerkungen  hierzu,  die  nicht 
gerade  auf  W.  Bezug  nehmen,  sondern  über- 
haupt dieses  nationale  Vorurteil  untersuchen, 
gibt  Ernst  Müller,  Über  Nationalcharakter  und 
nationale  Anlagen  (Preufsische  Jahrbücher  1905 
Maiheft   S.  215  —  55). 

Das  bisherige  Ergebnis  ist  demnach:  die 
Formen  des  Stiles  und  der  Ideale,  die  even- 
tuell spezifisch  -  germanisch  sein  können,  sind 
nicht  die  Schönheitsformen  und  Lebensstile  der 
spezifisch  itali  enischen  Renaissance.  Und  um- 
gekehrt können  diese  letzteren  nicht  die 
Schöpfungen  der  Germanen  als  Rasse  sein.  Eine 
gegenseitige  Beeinflussung  wird  damit  durchaus 
nicht  in  Abrede  gestellt,  sondern  nur  die  Wolt- 
mannsche  These  auch  von  dieser  Seite  abgelehnt. 

Denn    man    kann  getrost  W.   ein    Zugestand- 


169 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3 


170 


nis  machen,  das  sogar  weit  über  seine  eigenen 
Aufstellungen  hinausgeht:  die  Einwanderung  nach 
Italien  war  vermutlich  noch  stärker,  als  er  an- 
nimmt. W.  betont  stets  nur  die  alten  Siedelungen 
der  Goten,  Langobarden  u.  a.  Aber  es  haben 
auch  in  der  Folgezeit  sehr  starke  Mischungen 
stattgefunden,  die  W.  nirgends  erwähnt.  Es  sind 
das  einmal  die  Wanderungen  deutscher  Kaufleute 
nach  Italien,  vor  allem  nach  Venedig,  sodann  die 
deutschen  Scholaren,  ferner  Soldaten  und  Kriegs- 
knechte, die  vielfach  nach  Italien  gingen;  nicht  zu 
vergessen  die  Rompilger  und  endlich  die  zahlreichen 
deutschen  Gewerbetreibenden,  die  z.T.  sogar  eigene 
Genossenschaften  gebildet  haben.  Alle  diese 
Kreise  haben  einen  dauernden  Verkehr  unter- 
halten —  wie  umgekehrt  auch  zahlreiche  Italiener 
nach  Deutschland  kamen.  Und  sie  müssen  ent- 
sprechend dauernde  Spuren  ihres  Wirkens  hinter- 
lassen haben,  wenn  es  auch  nicht  möglich  sein 
wird  zu  sagen,  wie  viele  von  diesen  verschiede- 
nen Italienfahrern  nun  in  Italien  geblieben  sind. 
Von  der  breiten  Gruppe  der  deutschen  Hand- 
werker hat  jetzt  Doren  eine  sehr  hübsche  Zu- 
sammenstellung gegeben  (Deutsche  Handwerker 
und  Handwerkerbrüderschaften  im  mittelalter- 
lichen Italien.  Berlin  1903).  Danach  mufs  die  Zahl 
der  deutschen  Gewerbetreibenden,  die  seit  der 
zweiten  Hälfte  des  14.  Jahrh.s  eingewandert  sind, 
recht  stattlich  gewesen  sein.  Es  waren  vor  allem 
Handwerker  und  Arbeiter ;  doch  auch  in  führenden 
Stellen  finden  wir  Deutsche.  Aber  damit  wird 
so  wenig  bewiesen,  dafs  diese  Renaissancekultur 
von  den  Germanen  geschaffen  ist,  wie  man  etwa 
aus  der  Einwanderung  von  Slaven  nach  Deutsch- 
land eine  analoge  Schlußfolgerung  ziehen  kann. 
—  Doch  es  wird  Zeit,  aufser  diesen  prinzipiellen 
Einwänden  nun  auch  die  Beweise  für  den  anthro- 
pologischen Zusammenhang  etwas  genauer  an- 
zusehen. Ich  finde,  dafs  es  auch  hier  teilweise 
ganz  verzweifelt  ausschaut,  und  dafs  das  Material, 
so  wie  W.  es  bisher  wenigstens  bietet,  die  gezo- 
genen Schlufsfolgerungen  in  keiner  Weise  recht- 
fertigt. 

Es  handelt  sich  um  drei  Gruppen  von  Be- 
weisen: den  genealogischen,  den  linguistischen 
und  den  ikonographischen.  Man  wird  auch  hier 
nach  den  Regeln  der  historischen  Quellenkritik 
verfahren  müssen,  um  zu  einwandfreien  Resul- 
taten zu  gelangen ,  und  mit  doppelter  Vorsicht 
vorgehen,  weil  der  Boden  ganz  besonders  unsicher 
ist.  Zunächst  sind  alle  die  Angaben  in  den  Chro- 
niken oder  sonst,  dafs  jemand  von  dem  und  dem 
Ritter  »abstammen  soll«,  oder  dafs  ein  Vorfahr 
sich  im  Gefolge  des  Kaisers  befunden  »haben 
soll«,  ohne  weiteres  zu  streichen,  wenn  nicht 
sonst  sichere  und  verbürgte  Beweise  (Kirchen- 
bücher) vorliegen.  Solche  sagenhaften  Traditionen 
später  berühmter  Männer  sind  gänzlich  wertlos 
und  vermögen  durchaus  keine  Stütze  für  wirkliche 
genealogische  Abstammung  zu  geben.     Sie  haben 


nicht  mehr  Beweiskraft  als  etwa  die  Traditio 
der  alten  römischen  Königsgescbichtr  oder  die 
angebliche  Abstammung  von  den  Trojanern,  und 
israelitischen  Königen.  Wer  führte  von  den 
Geschlechtern  eigentlich  seinen  Stammbaum  nicht 
auf  Karl  den  Grofsen  oder  einen  anderen  deut- 
schen Kaiser  zurück?  Ein  sehr  guter  Teil  der 
Genealogie  W.s  trägt  aber  durchaus  diesen 
legendären  Charakter,  mufs  also  von  vornherein 
als  gänzlich  apokryph  ausscheiden.  Diese  Tra- 
dition beweist  weder  im  positiven  noch  im  nega- 
tiven Sinne  etwas,  und  die  Historiker  werden 
darum  diese  Argumentation  durchaus  nicht  gelten 
lassen,  sondern  schlankweg  ablehnen.  Man 
müfste  sonst  ungefähr  die  ganze  moderne  Her- 
meneutik auf  den  Kopf  stellen,  deren  erster  kri- 
tischer Grundsatz  bekanntlich  lautet:  »Kann  und 
will  der  Autor  die  Wahrheit  sagen?  Um  die 
Provenienz  der  Quellen  kümmert  sich  W.  aber 
überhaupt  nicht  —  sehr  zum  Schaden  seiner 
ganzen  Untersuchung. 

Nicht  viel  besser  steht  es  mit  dem  zweiten 
Momente,  dem  linguistischen.  Bei  der  starken 
Mischung  der  Sprachen  und  vor  allem  der  Namen 
in  Italien,  braucht  ein  deutscher  Name  durchaus 
noch  nicht  für  germanische  Abstammung  zu 
sprechen,  am  allerwenigsten  natürlich,  wenn  es 
sich  um  eingeborene  italienische  Bauern  oder 
andere  Einwohner  handelt.  Ebensowenig  wie 
man  aus  den  lateinischen  Vornamen  in  Deutsch- 
land zusammen  mit  braunem  Haar  etwa  den  um- 
gekehrten Schlufs  ziehen  darf,  dafs  hier  italienische 
Abstammung  vorhanden  ist!  Wohin  würde  das 
auch  führen?  W.  sagt  gelegentlich  (S.  53)  selbst: 
»Das  starke  Vorherrschen  germanischer  Namen, 
namentlich  in  Ober-  und  Mittelitalien,  ist  der 
deutlichste  Beweis  dafür,  dafs  die  Germanen  die 
Herrscher  waren  und  den  Unterworfenen  ihre  eige- 
nen Namen  zuerteilten.«  Aber  es  ist  schade,  dafs 
im  Verlaufe  seiner  Untersuchung  W.  dies  immer 
wieder  vergessen  hat,  dafs  aus  dem  germanischen 
Namen  zunächst  rein  gar  nichts  für  die  Ab- 
stammung, sondern  höchstens  für  ein  altes 
Herrschaftsverhältnis  zu  folgen  braucht.  I  n,! 
darum  schliefst  er  S.  35,  Anmerkung,  mit  Recht 
aus  der  grofsen  Zahl  von  heutigen  Familiennamen 
germanischen  Ursprungs  in  Florenz,  dafs  »keines- 
wegs mit  dem  Namen  sich  auch  die  Rasse  ver- 
erbt hat,  sondern  nur,  dafs  die  meisten  unter 
diesen  Familien  die  Abkömmlinge  unterworfener 
Italtker  sind,  die  von  ihrem  Herrn  neue  Namen 
empfangen  hatten«.  Jedenfalls  sehr  richtig.  Aber 
was  der  Gegenwart  recht  ist,  mufs  der  weit 
unkontrollierbareren  Vergangenheit  nur  billig  sein. 
Und  doch  übersiebt  der  Verf.  beständig  jenes 
von  ihm  selbst  aufgestellte  Warnungssignal.  Auch 
dieses  Argument  aus  den  germanischen  Namen 
erscheint  sonach  völlig  erschüttert. 

Dazu  kommt  noch,  dafs  ein  sehr  grofser  Teil 
der    Namen    nur    mit    grofser    Gewalt    auf   ihren 


171 


20.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1906.     Nr.  3. 


172 


germanischen  Ursprung  zurückgeführt  werden 
kann.  Nehmen  wir  als  Beispiel  den  Namen 
Raffael  Santis.  Der  Vorname  läfst  sich  mit 
dem  besten  Willen  nicht  zu  einem  germanischen 
stempeln,  da  er  biblischen  Ursprungs  ist.  Aber 
der  Vatername?  »Sante  ist  wie  die  Ableitungen 
Santini,  Santeni  ebenfalls  ein  germanischer  Name, 
dem  im  Nhd.  Sandt  entspricht.  Ableitungen  sind 
z.  B.  Sandheri,  Sandebert  oder  Sandepert«  (S. 
89).  Von  allen  Alternativen,  die  hier  möglich 
sind,  wird  die  nächst  liegende  aus  dem  lateini- 
schen sanctus  überhaupt  nicht  einmal  erwähnt, 
sondern  die  höchst  gezwungene  und  unwahr- 
scheinliche als  ganz  apodiktisch  hingestellt  — 
und  das  ist  eben  das  Gefährliche  an  dieser  durch- 
aus hypothetischen  Argumentation  — ,  nur 
weil  dadurch  germanische  Abstammung  erwiesen 
werden  soll.  Das  heifst  doch  aber  nicht  wissen- 
schaftlich-kritisch vorgehen,  sondern  die  Dinge 
nach  einem  bestimmten  Schema  umdeuten. 
»Raffaels  Mutter  —  fährt  W.  S.  89  fort  —  hiefs 
Magia  (lateinisch!)  Ciaria  und  war  die  Tochter 
eines  Kaufmannes  in  Urbino.  Nach  Muratori 
soll  Ciaria  von  Charles  (wer  ist  das  ?)  stammen 
und  durch  die  Franken  nach  Italien  gebracht 
worden  sein.  '  Es  wäre  demnach  mit  dem  alt- 
deutschen Carla  gleichbedeutend.«  Ich  meine, 
so  läfst  sich  einfach  nicht  argumentieren,  wenn 
man  wissenschaftlich  ernst  genommen  werdeu 
will.  Man  mufs  vielmehr  erklären,  dafs  weder 
Name  noch  genealogische  Ableitung  für  den  ger- 
manischen Charakter  Raffaels  irgendwie  ent- 
scheidend ins  Gewicht  fallen. 

Und  nun  zur  Hauptsache,  dem  ikonographisch- 
anthropologischen  Material,  das  W.  zum  ersten 
Male  in  systematischer  Weise  untersucht  und 
teilweise  wenigstens  im  Bilde  uns  vorführt.  Aber 
ich  finde,  es  sieht  auch  hier  zum  guten  Teile 
ganz  verzweifelt  um  die  Bündigkeit  der  Beweise 
aus,  zumal  oft  genug  die  keineswegs  sicheren 
Nachrichten  von  Schriftstellern  herhalten  müssen, 
die  noch  dazu  für  die  Germanentheorie  um- 
gedeutet  werden. 

1.  Zunächst  erscheint  die  rosig-weifse 
Gesichtsfarbe  auf  manchen  Bildern  aus  doppel- 
ten Gründen  sehr  wenig  beweiskräftig.  Unter 
italienischem  Himmel  und  Klima  nehmen  auch  die 
Deutschen  bei  längerem  Aufenthalte  eine  mehr 
oder  minder  starke  Bräunung  an,  die  um  so 
gröfser  wird,  je  südlicher  man  geht.  Es  müfste 
doch  ganz  eigentümlich  zugegangen  sein,  wenn 
die  nach  Italien  eingewanderten  oder  verschlage- 
nen Germanen  in  früheren  Jahrhunderten  davon 
in  höherem  Mafse  verschont  geblieben  sein 
sollten  als  die  gegenwärtigen,  zumal  wenn  sie 
viele  Generationen  dort  waren  und  eine  Ver- 
änderung des  Pigmentes  eintreten  konnte.  Also 
—  so  schliefse  ich  —  beweist  auch  das  Zeugnis 
der  rosig-weifsen  Gesichtsfarbe  auf  einem  Bilde 
noch  sehr   wenig   für  die  Naturwahrheit  der  Dar- 


stellung —  und  auf  diese  kommt  es  doch  allein 
an.  Zumal  wenn  es  sich  herausstellt,  dafs  dies 
überhaupt  der  Typus  aller  gemalten  Bilder  wurde, 
so  deutet  das  zunächst  nur  auf  den  Geschmack  hin, 
da  die  Mode  und  die  Technik  der  Farbe  und 
des  Sehens  (!)  gerade  hierbei  die  entscheidende 
Rolle  spielt;  ich  könnte  das  an  der  Art  der 
landschaftlichen  Staffage  oder  umgekehrt  an 
holländischen  Porträten  zeigen,  wie  sehr  die  Auf- 
fassung des  Künstlers  die  Farbe  des  Bildes 
beeinflufst.  Sodann  ist  aber  die  rosig-weifse 
Gesichtsfarbe  an  sich  überhaupt  nicht  für  den 
blonden  Typus  charakteristisch.  W.  mag  beispiels- 
weise die  Bilder  von  russischen,  österreichischen 
und  deutschen  Juden,  die  sicherlich  nicht  der 
nordischen  Rasse  angehören  und  nur  sehr  wenig 
mit  ihr  vermischt  sein  können,  darauf  hin  unter- 
suchen, und  er  wird  finden,  dafs  auch  hier  die 
»rosig-weifse  Gesichtsfarbe«  sehr  häufig  vor- 
kommt, ja  vielleicht  überwiegt.  Und  umgekehrt, 
wie  viel  gut  deutsche  Bauern  mit  sonnenver- 
brannten Gesichtern  haben  denn  diese  typisch- 
germanische Gesichtsfarbe?  Ich  meine  sonach, 
wir  werden  dieses  sekundäre  und  an  sich  so 
variable  Rassenmerkmal  ganz  ausscheiden  müssen, 
da  sein  ikonographischer  Wert  sich  eben  in 
keiner  Weise   mehr  feststellen  läfst. 

2.  Und  wie  steht  es  mit  dem  weiteren  Rassen- 
merkmal, dem  blonden  Haar?  (Die  »blauen 
Augen«  sind  von  vornherein  in  den  meisten 
Fällen  nicht  zu  erkennen.)  Auch  hier  ist  einmal 
das  Material  in  vielen  Fällen  unzureichend ,  so 
wenn  wir  nur  Bilder  aus  höherem  Alter  besitzen 
oder  wenn  eine  Notiz  bei  einem  sonst  wenig 
zuverlässigen  Schriftsteller  zum  Beweise  dienen 
mufs  —  ein  methodisch  nicht  zulässiges  Ver- 
fahren. Vor  allem  aber  war  das  »blonde  Haar« 
denn  wirklich  immer  die  Naturfarbe  oder  hat 
sehr  oft  nicht  der  Maler  dem  Modegeschmack 
nachgegeben?  Kosmetische  Mittel  waren  gerade 
in  der  Renaissance  besonders  verbreitet  —  bei 
Frauen  und  Männern.  W.  bemerkt  selbst  ganz 
am  Ende  seines  Werkes,  freilich  in  anderem 
Sinne  (S.  150),  »schon  in  der  Zeit  der  Re- 
naissance mufs  das  blonde  Haar  selbst  (?)  in  den 
vornehmen  Kreisen  zurückgegangen  sein,  da  *) 
vielfach  künstliche  Mittel  angewandt  wurden, 
dem  Haare  blonde  Farbe  zu  geben.«  Ich 
meine  aber,  damit  ist  sein  eigener  früherer  Nach- 
weis gänzlich  erschüttert.  Denn  nun  müfste  offen- 
bar in  jedem  Falle  erst  entschieden  werden,  ob 
das  Haar  von  Natur  blond  war  oder  ob  künst- 
lich nachgeholfen  wurde.  Dazu  kommt  der  Mode- 
geschmack der  Zeit  selbst,  der  sich  gerade  an 
der    Entwicklung    des    Porträts    am    deutlichsten 


')  Man  bemerke  diesen  künstlich  konstruierten  Kausal- 
zusammenhang: Weil  die  Haare  blond  gefärbt  werden, 
schliefst  W.,  dafs  in  früherer  Zeit  blond  die  Natur- 
farbe gewesen  und  die  germanischen  Familien  nun  aus- 
gestorben seien!     Ein  eigentümlicher  Schlul's! 


173 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3. 


174 


verfolgen  läfst,  und  der  dazu  führte,  die  Personen 
vielfach  zu  »idealisieren«,  d.  i.  nach  dem  Ge- 
schmack der  Zeit  zu  verändern.  Merkwürdig 
auch,  dafs  W.  die  üppigen  Frauen  auf  den 
Bildern  des  Palma  Vecchio  als  das  germanische 
Frauenideal  hinstellt  (S.  5  9),  da  doch  gerade 
dieses  '  Haar  der  vornehmen  Venetianerinnen 
sicherlich  gefärbt  war.  Entspricht  aber  etwa  die 
Mona  Lisa  des  Leonardo  dem  germanischen 
Prauenideal«  ?  Auch  dieses  Argument  zerrinnt 
also  bei  näherem  Zusehen  unter  den  Händen, 
obwohl  das  blonde  Haar  noch  ein  relativ  ein- 
wandfreies Rassenmerkmal  darstellt! 

3.  Endlich  fällt  auch  die  Gesamtphysiogno- 
mie des  Gesichtes  auf  den  mitgeteilten  Bildern 
durchaus  nicht  ohne  weiteres  etwa  so  zugunsten 
der  Germanentheorie  aus,  wie  man  denkt.  Denn 
was  an  den  charakteristischen  Merkmalen  von 
Nase,  Mund,  Oval  nun  spezifisch  germanisch  sein 
soll,  ist  noch  keineswegs  eindeutig  festgestellt: 
Das  wäre  aber  für  ein  objektives  Kriterium  un- 
bedingt erforderlich;  sonst  herrscht  völlig  sub- 
jektive Willkür  in  der  Beurteilung.  W.  hält 
keineswegs  in  seinen  Charakteristiken  an  dem- 
selben Typus  fest,  sondern  betrachtet  ganz  ver- 
schiedene Formen  als  »germanisch«.  Kraitschek 
(Politisch-anthropologische  Revue  II,  S.  702)  hatte 
schon  ganz  richtig  bemerkt,  dafs  eine  einheitliche 
Physiognomie  des  blonden  Typus  bisher  gar  nicht 
aufgestellt  sei.  Ich  habe  bei  aufmerksamer  und 
wiederholter  Durchsicht  der  Bilder  doch  ganz 
verschiedenartige  Eindrücke  gewonnen:  Michel- 
angelo könnte  getrost  ein  Araber  sein,  Sansovino 
ein  Rabbiner,  Ghirlandajo  ein  Slawe  usf.  — 
Für  W.  sind  aber  »edel«,  »grofs«,  »schön«  inbe- 
zug  auf  körperliche  Eigenschaften  von  vornherein 
synonyme  Begriffe  mit  germanisch.  Und  wenn 
er  bei  einem  Schriftsteller  solche  Bezeichnungen 
findet,  so  schliefst  er,  dafs  der  Träger  jenes 
Beiwortes  ein  Germane  gewesen  sei!  Es  ist  das 
die  unlogische  Form  der  »quaternio  termino- 
rum«,  die  den  Verf.  auch  hier  oft  genug  irre 
geführt  hat. 

Und  nun  das  Ergebnis  ?  Ich  glaube,  die  bis- 
herigen Methoden  halten  vor  einer  kritischen 
Prüfung  in  keiner  Weise  stand.  Zu  einem 
wirklich  induktiven  anthropologischen  Beweis 
fehlt  demnach  so  ungefähr  alles.  Ich  habe  mir 
aber  die  Mühe  gemacht,  auf  Grund  desselben 
Materiales  die  Angaben  W.s  nochmals  zu  prüfen, 
dabei  das  Zweifelhafte,  Unsichere,  nur  Traditio- 
nelle ausgeschieden  und  nur  das  relativ  Gesicherte 
festgehalten.  Ich  wünschte,  dafs  diese  Arbeit  auch 
noch  von  anderer  Seite  ausgeführt  würde,  und  dafs 
dabei  die  Rassenmerkmale  und  Rassenindizien  je 
nach  ihrer  Wertigkeit  in  solche  1.,  2.,  3.  Ordnung 
usw.  geteilt  würden,  um  so  zu  einer  wirklichen 
Statistik  des  Materiales,  die  ja  bisher  ganz  fehlt, 
zu  gelangen:  nur  so  wird  man  ein  begründetes 
l'rteil  über  die  Tragfähigkeit  der  einzelnen  Argu- 


mente abgeben  können.  Vielleicht  tut  es  W.  selbst 
t>ei  seinen  künftigen  Arbeiten:  das  Urteil  in  » 
dann  wohl  auch  für  ihn  nicht  ganz  so  apodikt 
ausfallen.  Das  Ergebnis,  zu  dem  ich  nun  gekommen 
bin,  ist  der  Germanenbypothese  keineswegs  gün 
sondern  im  Gegenteil!  Während  W.  85 
Prozent  aller  untersuchten  »Genies«  glaubt  unbe- 
dingt als  rein  germanisch  hinstellen  zu  können, 
komme  ich  günstigst  gerechnet  auf  knapp  «-in 
Drittel  dieser  Anzahl,  nämlich  25  —  30  Prozent! 
Das  würde  aber  vielleicht  der  wirklichen  Bei- 
mischung des  nördlichen  Italiens  mit  Germanen 
entsprechen.  Das  entgegengesetzte  Ergebnis  W.s 
hätte  diesen  doch  aber  stutzig  machen  und  auf 
einige  Fehlerquellen  hinweisen  müssen.  Es  ist 
an  sich  a  priori  im  höchsten  Grade  unwahr- 
scheinlich. W.  übersieht  nämlich,  dafs  zum  min 
desten  ein  Teil  der  Frauen  nicht  germanisch  ge- 
wesen sein  kann,  dafs  schon  die  ganze  Art  der 
Siedelung  bei  den  Langobarden  eine  Mischung  mit 
italischem  Blute  sehr  erleichterte.  Wenn  also  die 
Germanen  stark  in  der  Minderheit  waren  —  W. 
selbst  nimmt  20  Prozent  an  —  wenn  sie  aufser- 
dem  auf  Sprache,  Sitte,  Gewohnheit  und 
Lebensart  so  geringes  Gewicht  legten,  dafs  sie 
in  allen  diesen  Stücken  ihre  Nationalität  nicht 
festhielten,  vor  allem  auch  die  Sprache  schon 
nach  zwei  Generationen  aufgaben,  so  wird  und 
mufs  von  Anfang  an  ein  commercium  und  connu- 
bium  mit  der  eingeborenen  Bevölkerung,  d.  i.  eine 
Blutmischung  stattgefunden  haben ,  die  uns  auch 
direkt  bezeugt  wird.  Sonst  ist  jene  Amalgamierung 
überhaupt  nicht  verständlich.  Bis  zur  Renaissance 
sind  aber  etwa  30  Generationen  vergangen,  in 
denen  die  »blonden  Germanen«  in  der  grofsen 
Minderheit  waren.  Welche  Wahrscheinlichkeit 
ist  da  noch  vorhanden,  dafs  die  kulturell  und 
sprachlich  durchmischte  Bevölkerung  eine  so 
grofse  Zahl  rein  blonder  Familien  durch  1000 
Jahre  erhalten  hat,  und  dafs  in  allen  diesen  nie- 
mals eine  Heirat  mit  einem  andersrassigen  In- 
dividuum stattgefunden?  Eine  sehr  geringe.  W. 
mufs  aber  notwendigerweise  annehmen,  dafs  in 
Italien  die  germanischen  Männer  immer  oder  über- 
wiegend germanische  Frauen  genommen  haben. 
Denn  sonst  könnte  zur  Zeit  der  Renaissance  der 
rein  blonde  Typus  gar  nicht  mehr  in  der  Menge 
vorhanden  sein,  wie  W.  berechnet,  —  oder  die 
italischen  Frauen  müfsten  wunderbarerweise  ihre 
Nachkommen  somatisch  gar  nicht  beeinflufst  haben. 
Das  Unwahrscheinliche  wäre  dann  hier  fortdauernd 
Ereignis  geworden.  Mir  scheinen  die  Konsequen- 
zen des  von  W.  gefundenen  Resultates  so  aufsei  - 
ordentlich  bedenklich,  dafs  schon  darum  in  der 
ganzen  Konstruktion  ein  Fehler  stecken  mufs. 
Da  W.  ausdrücklich  nur  einen  induktiven  exakten 
Beweis  anstrebt,  so  mufs  bisher  wenigstens  die- 
ser Versuch  als  gescheitert  angesehen  werden. 
Es  bleibt  abzuwarten,  ob  mit  besseren  Mitteln 
von   der   Germanentheorie   etwas  gerettet  werdeo 


175 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  3. 


176 


kann.  Solange  aber  überhaupt  nicht  bessere 
Methoden  ausgebildet  sind,  wird  die  politische 
Anthropologie  über  Anregungen  nicht  hinaus- 
kommen. 

Doch  ein  letzter  Trumpf  gegen  die  ganze 
Hypothese  bleibt  mir  schliefslich  noch  übrig:  das 
ist  die  Frage  nach  dem  »tipo  biondo«  überhaupt, 
den  W.  immer  mit  den  »Germanen«  identifiziert. 
Wie  mir  scheint,  nicht  mit  Recht!  Und  damit 
gelangten  wir  offenbar  zu  dem  Kern  der  ganzen 
anthropologischen  Rassentheorie.  Denn  auch  hier 
stellen  sich  nicht  geringe  prinzipielle  Einwände 
ein,  die  die  Germanentheorie  von  einer  ganz 
anderen  Seite  zu  erschüttern  vermögen,  selbst 
wenn  man  die  Trennung  in  jene  drei  somatischen 
Urrassen  des  homo  europaeus,  alpinus  und  medi- 
terraneus  zugibt,  die  doch  selbst  noch  ganz  und 
gar  hypothetisch  ist.  Aber  es  kann  in  einer 
Besprechung  an  dieser  Stelle  nicht  alles  gesagt 
werden,  und  ich  möchte  mich  vorläufig  bescheiden. 

Unsere  Einwendungen  sind  prinzipielle  — 
methodisch  und  sachlich.  Es  sollte  und  konnte 
jedoch  nicht  bestritten  werden,  dafs  Germanen 
im  Leben  des  italischen  Volkes  überhaupt  wie 
auch  an  der  Renaissance  ihren  Anteil  gehabt 
haben.  Aber  sie  hatten  es  nicht  als  germani- 
sche Rasse,  sondern  eben  als  Glieder  des  ita- 
lischen Volkes!  Der  Einschlag  deutscher  Volks- 
stämme und  Volksteile  ist  jedenfalls  für  Italien 
sehr  vorteilhaft  gewesen.  Aber  man  kann  die 
Sache  direkt  umkehren  und  trotz  Woltmann  sagen : 
erst  die  Beimischung  mit  italischem  Blute  und 
der  Aufenthalt  auf  italischem  Boden  hat  auch  die 
Germanen  befähigt,  an  jenen  feinen  Blüten  der 
Renaissance  sich  zu  beteiligen  und  jene  wesens- 
verschiedene Kultur  mit  heraufbringen  zu  helfen, 
die  ohne  die  zahlreichen  äufseren  und  materiellen 
Bedingungen,  ohne  das  »Milieu«  gar  nicht  mög- 
lich gewesen  wäre.  Die  Germanen  als  solche 
haben  die  Renaissance  nicht  geschaffen. 

Aber  trotz  aller  unserer  Einwendungen  mufs 
man  W.  das  Verdienst  zuerkennen,  eine  neue 
Synthese  versucht  zu  haben,  die  immerhin  einer 
ernsthaften  Erörterung  wert  war.  Auch  hat 
er  sich,  was  besonders  anerkannt  werden  soll, 
von  jeder  propagandistischen  oder  politischen 
Ausnutzung  seiner  Theorie  ganz  ferngehalten 
und  nur  als  Forscher  den  Gegenstand  behan- 
delt. Vor  allem  aber  hat  er  Probleme  und 
Fragestellungen  angeregt,  die  bis  jetzt  stark 
vernachlässigt  werden  und  die  doch  der  Unter- 
suchung bedürfen  —  mag  die  Antwort  nun  so 
oder  anders  ausfallen.  Man  wird  sich  künftig 
mit  der  »politischen  Anthropologie«  auseinander- 
setzen müssen,  eben  weil  doch  ernsthafte  Probleme 
dahinter  stecken.  Es  ist  möglich,  dafs  dabei  die 
anthropologischen  Rassen  ganz  zurücktreten  und 
nur  die  biologische  Seite  der  Menschen  mehr 
behandelt  werden  wird:  auch  das  schon  ein  be- 
deutsames Moment  alles  menschlichen  Geschehens 


überhaupt,  das  damit  wiederum  in  den  Gesichts- 
kreis der  Forschung  tritt  und  das,  auch  unab- 
hängig von  jeweiligen  Modeströmungen,  Wichtig- 
keit genug  besitzt.  Die  Wissenschaft  hat  durch- 
aus keinen  Überflufs  an  neuen  Ideen,  und  sie  ist 
darum  immer  dankbar,  wenn  ihr  neue  Fragen 
begegnen  und  ihre  Grenzen  erweitert  werden. 
Leipzig.  Franz  Eulenburg. 

Beiträge  zur  Kenntnis  des  Orients.  Herausgegeben 
von  Hugo  Grothe  [Generalsekretär  der  Münchener 
orientalistischen  Gesellschaft,  Dr.  phil.].  II.  Bd.,  1.  Abt. 
Halle,  Gebauer-Schwetschke,  1905.    218  S.  8°.     M.  5. 

Von  den  in  diesem  Bande  veröffentlichten  Aufsätzen 
hat  das  aktuellste  Interesse  der  Beitrag  des  Heraus- 
gebers, der  Marokko  im  Lichte  der  jüngsten  deutschen 
Forschung  und  Literatur  schildert.  Lebhaftes  Interesse 
werden  auch  S.  Günthers  Aufsatz  über  die  geographische 
Erschliefsung  Japans  und  von  Berlepsch-Valendas 
Betrachtungen  des  künstlerischen  Lebens  der  Japaner 
erwecken.  —  Die  Abhandlung  von  Cl.  Brandenburger 
über  russisch-asiatische  Verkehrsprobleme  ist  auch  ge- 
sondert erschienen  und  an  dieser  Stelle  (DLZ.  1905, 
Sp.  3071)  besprochen  worden.  —  Wir  erwähnen  noch 
A.  Wirths  Aufsatz  über  ost- westliche  Urwanderungen 
und  J.  Heils  Schilderung  der  inneren  Feinde  des  jungen 
Islams. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Oxford  ist  ein  Lehrstuhl  für  die 
Darstellung  der  Geschichte  und  Entwicklung  des  Kolo- 
nialwesens errichtet  und  dem  Dozenten  am  Corpus 
Christi-College,  H.  E.  Egerton,  übertragen  worden. 

An  der  Univ.  zu  Buenos  Aires  ist  ein  Lehr- 
stuhl für  Anthropologie  errichtet  und  dem  Vorstand 
der  Anthropolog.  Abt.  des  Museums  zu  La  Plata,  Dr. 
phil.  et  med.  Robert  Lehmann-Nitsche  übertragen 
worden. 

Gesellschaften  und  Yereine. 

Anthropologische  Gesellschaft. 
Berlin,  Dezembersitzung. 
Nach  dem  Jahresbericht  zählt  die  Gesellschaft  4  Ehren- 
mitglieder, 111  korresp.  und  536  ordentl.  Mitglieder, 
davon  3  immerwährende.  Die  Bibliothek  umfafst  10727 
Bände  und  2853  Broschüren,  die  Photographiensammlung 
8199  Bilder  und  32  Albums.  Der  Schädelsammlung  ist 
die  Virchowsche  Privatsammlung  überwiesen  worden. 
Nachdem  der  Kassenbericht  und  der  Bericht  über  die 
Rudolf  Virchow-Stiftung,  aus  der  die  Forschungsreisen 
von  Frobenius,  Klaatsch,  Preufs  (Mexiko),  Lecoq  und 
Grünwedel  (Turkestan),  Mansfeld,  Rosen  u.  a.,  ferner 
die  Rethrakommission ,  das  Kieler  Museum  bei  den 
Ausgrabungen  auf  Alsen,  Dr.  Favro  (Neuhaldensleben) 
bei  der  Durchforschung  der  Einhornhöhle  (Schanzfels 
a.  H.),  sowie  Prof.  Stumpf  bei  der  Einrichtung  des 
Phonogrammarchivs  unterstützt  worden  sind,  vorgetragen 
waren  und  die  Neuwahl  des  Vorstandes  stattgefunden 
hatte,  sprach  Prof.  Lissauer  über  eine  kupferne 
Doppelaxt  aus  dem  Museum  in  Hannover,  die  bei 
Northeim  a.  H.  gefunden  ist  und  aus  reinem,  zinnfreien 
Kupfer  besteht.  Sie  zeichnet  sich  durch  ihre  schlanke 
Form  aus,  ist  dünn  und  leicht,  zum  Arbeiten  jedenfalls 
nicht  tauglich  und  dürfte  deshalb  die  von  L.  auf  dem 
Archäologenkongrefs  zu  Athen  begründete  Ansicht  be- 
stätigen, dafs  diese  Doppeläxte  nur  Kupferbarren  waren, 
Handelsmarken  des  Metalles,  das  sich  in  dieser  Gestalt 
leicht  befördern  und  als  Tauschmittel  benutzen  liefs. 
Wahrscheinlich  stammt  das  Stück  aus  Kreta.  In  der 
Diskussion  bezweifelten  nach  der  Voss.  Z.  mehrere  Red- 
ner die  blofse  »Barren «-Natur  eines  immerhin  so  kunst- 


177 


20.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906 


178 


voll  gestalteten  Stückes;  es  wurde  geltend  gemacht,  dafs 
die  Form  für  den  Transport  möglichst  ungünstig  sei, 
auch  erhob  sich  die  Frage  nach  etwaigen  Verwendungen 
dieser  Doppeläxte  für  Kultuszwecke.  Dagegen  wies  Prof. 
v.  Luschan  daraufhin,  dafs  in  ganz  Afrika  der  Gebrauch 
geherrscht  habe,  bezw.  noch  herrsche,  Goldsurrogaten 
die  Form  von  Gebrauchsgegenständen  zu  geben.  —  Dr. 
Max  Kiefsling  sprach  darauf  über  das  ethnische 
Problem  des  antiken  Griechenlands.  Xlan  müsse 
zuvörderst  in  Betracht  ziehen ,  dafs  die  Balkanhalbinsel 
zur  Diluvialzeit  mit  Kleinasien  verbunden  gewesen  ist. 
Das  jetzige  ägäische  Meer  habe  sich  erst  später  gebildet. 
Die  Ebene  Ungarns  habe  einen  allerdings  nicht  tiefen 
See  gebildet.  Die  Urbevölkerung  von  Hellas  wäre  teils 
aus  Europa,  teils  aus  Kleinasien  eingewandert,  aus 
Europa  die  Thraker  und  Illyrer,  aus  Kleinasien  ein  Volk 
mit  "kleinasiatischer  Sprache«,  dessen  nördlicher  Zweig 
die  Paphlagonier,  Mysier,  Kappadokier,  Armenier  um- 
fafste,  während  dem  südlichen  die  Lykier,  Pisidier  usw. 
angehörten.  Dieser  kleinasiatischen  Sprache  entstammten 
zahlreiche  Ortsnamen,  wie  Athen,  Argos,  Theben,  Olymp 
usw.  Sie  liefsen  sich  aus  dem  Griechischen  nicht  er- 
klären und  kämen  auch  in  Kleinasien  vor.  Beiläufig  sei 
Olymp  ein  allgemeiner  Ausdruck  für  Spitze,  und  zahl- 
reiche, selbst  niedrige  Berge  würden  deshalb  als  Olymp 
bezeichnet.  Die  Kleinasiaten  wären  weder  semitischen, 
noch  indogermanischen  Stammes  und  auch  mit  den 
Thrakern  und  Illyriern  nicht  verwandt.  Als  die  eigent- 
lichen hellenischen  VQlkselemente  aus  dem  zentralen 
Europa  nach  Griechenland  gekommen  wären,  hätten  sie 
dort  die  kleinasiatische  Bevölkerung  vorgefunden,  deren 
Fortleben  durch  die  Ortsnamen  bezeugt  werde.  Diese 
als  autochthon  aufzufassende  Bevölkerung  sei  im  Lande 
geblieben  und  mit  den  Zuwandernden  zu  den  späteren 
Hellenen  verschmolzen.  Sie  blieb  dabei  wohl  im  Be- 
sitze des  besseren  Landes,  das  sie  bebaute. 

Neu  erschienene  Werke. 
P.  Samassa,    Das  neue  Süd- Afrika.     Berlin,  C.  A. 
Schwetschke  &  Sohn.     M,  5,50. 

Zeitschriften. 

Globus.  88,  24.  W.  von  Knebel,  Studien  in 
Island  im  Sommer  1905  (Schi.).  —  Das  Projekt  von 
Mons  für  die  internationale  Polarforschung.  —  E.  Ber- 
dau,  Der  Mond  in  Volksmedizin,  Sitte  und  Gebräuchen 
der  mexikanischen  Grenzbewohnerschaft  des  südlichen 
Texas.  —  Die  letzten  Grabungen  in  Babylon  und  Ninive. 

Geographische  Zeitschrift.  12,  12.  R.  Kj eilen, 
Geopolitische  Betrachtungen  über  Skandinavien.  —  A. 
Hettner,  Das  Wesen  und  die  Methoden  der  Geographie. 
VI.  Die  Methoden  der  Darstellung.  VII.  Ergebnisse. 
—  F.  H  an  seh,  Der  2.  deutsche  Kolonialkongress.  — 
H.  Fischer,  Die  Forderungen  der  Geographen  an  die 
höhere  Schule  und  die  biologische  Bewegung.  —  W.  C. 
Korthals,  Sachalin.  —  K.  Oestreich,  Die  Ober- 
flächengestaltung im  Odenwald.  —  G.  A.  Lukas,  Be- 
merkungen zum  Aufsatz  über  Helgoland. 

Bollettino  della  Societä  geografica  italiana.  Di- 
cembre.  G.  Roncagli,  A  proposito  della  »Carta  della 
malaria«.  —  L.  Giannitrapani,  Note  sulla  corografia 
del  teatro  della  guerra  russo-giapponese.  —  M.  Ba- 
ratta,  Calabria  sismica. 

Antiquarische  Kataloge. 

Buchhandlung  Gustav  Fock,  Leipzig.  Kat.  272: 
Geographie  und  Reisebeschreibungen  (Anthropologie  — 
Ethnologie).     2887  Nrn. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Theodor    Meyer  [-Steineg,    Dr.    med.    et  jur.]. 
Das   ärztliche   Vertragsverhältnis.    Berlin, 
Carl  Heymann,   1905.     52  S.  8°.     M.  1. 


Die  kleine  Abhandlung,  die  aus  dem  in 
jüngster  Zeit  viel  bemerkten  Thema  der  ärzt- 
lichen Rechtsverhältnisse  einen  Ausschnitt,  den 
ärztlichen,  genauer:  den  auf  Krankenbehandlung 
gerichteten  Vertrag  behandelt,  verdient' als  sicht- 
lich erster  Gehversuch  eines  Mediziners  auf  dem 
glatten  Parkett  juristischer  Erörterung  Sympathie. 
Sie  zeigt  eine  gewisse  Selbständigkeit,  und  ein- 
zelnes darin,  wie  die  Konstruktion  des  Vertrages 
mit  einem  vom  Kranken  verschiedenen  > Für- 
sorgegeber« S.  18  —  20  ist  erwägenswert.  Über- 
wiegend entbehrt  aber  die  Mühe  noch  des  Er- 
folges. Die  Polemik  ist  häufig  durch  Mifs- 
verständnisse  getrübt,  die  eigene  Ansicht  nicht 
recht  begründet.  Z.  B.  behauptet  der  Verf. 
ziemlich  willkürlich,  obgleich  im  Anschlüsse  an 
eine  vereinzelte  Aufserung  Lotmars,  dafs  Ge- 
schäftsführung ohne  Auftrag  nicht  an  der  Person 
des  Geschäftsherrn  möglich  sei.  Daher  handle, 
wenn  ein  erwachsener  Mann  auf  der  Strafse 
bewufstlos  zusammenstürzt,  der  intervenierende 
Arzt  als  Geschäftsführer  nicht  etwa  für  den  Ver- 
unglückten, sondern  für  eine  unbekannte  (wahr- 
scheinlich nicht  vorhandene)  dritte  Person,  welcher 
die  Pflege  obliege;  es  werde  sich  »meistens 
eine  Person  finden  lassen,  welche  unter  diesem 
Gesichtspunkt  als  Geschäftsherr  betrachtet  werden 
kann«.  Solche  Resultate  sind  auch  praktisch 
unbrauchbar.  Möge  künftig  der  Verf.  seiner 
doppelten  Befähigung  für  die  zahlreichen  Grenz- 
gebiete zwischen  Heilkunde  und  Recht  besseren 
Nutzen   abgewinnen! 

Bezüglich  der  Frage,  wann  der  ärztliche 
Vertrag  Werkvertrag  sei,  ist  jetzt  auf  das  be- 
deutende Buch  von  Gustav  Rümelin ,  Dienst- 
vertrag und  Werkvertrag,  hinzuweisen;  die  spezi- 
ellen Ausführungen  dort  S.  13.  94  decken  sich 
übrigens  mit  meiner  von  Meyer  S.  8  unrichtig 
wiedergegebenen  und  S.  41  unstichhaltig  be- 
kämpften Ansicht,  dafs  die  Zusage  einer  Opera- 
tion einen  Dienstvertrag  begründet. 

Leipzig.  E.  Rabel. 

John  Keils  Ingram    [Mitglied    der    Trinity    College    in 
Dublin],  Geschichte  der  Volks wirtschaftslehre. 
Autoris.  Übersetzung    von     E.    Ro seh  lau. 
Tübingen,  H.  Laupp,  1905.     326  S.  8*.     M. 

Der  bekannte  Grundrifs    stellt  vor  allem  das  S 
der  natürlichen  Freiheit  und  die  Doktrin  der  histor;- 
nationalökonomischen  Schule   dar.      Die   2.  Auflag- 
Übersetzung  unterscheidet  sich  von  der  ersten    fast  nur 
dadurch,    dafs  auf  die  inzwischen    erschienen, 
ökonomische  Literatur  verwiesen  wird. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Persosalchronik. 

Geh.  Justizrat  Dr.  J.  Riefser  ist  zum  ord.  H 
prof.  f.  Handelsrecht  an  der  Univ.  Berlin  ernar. 

Den  Privatdozz.   an   der 
Köhler    f.   Strafrecht    und    Dr.    P.  en   f. 

Zivilprozefsrecht  ist  der  Titel  uno  2a.ag  eines  aord.  Prof 
verliehen  worden. 

Der  Abteilungschef  am    e  Departement 

in  Bern  Dr.  Walter  Burckhardt   ist  zum  Honorarprof. 


179 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  3, 


180 


f.  Schweiz.  Staats-  u.  Verwaltgsrecht  an  der  Univ.  Bern 
ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  hat  sich  Dr.  Fritz  Schulz 
als  Privatdoz.  f.  röm.  u.  bürgerl.  Recht  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  emer.  f.  Civil-  und  Handelsrecht  an 
der  Univ.  Giefsen  Dr.  Johann  Baptist  Braun  ist  am 
10.  Dezbr.,  76  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Raffel,  Englische  Freihändler  vor  Adam  Smith. 
[Zeitschr.  f.  d.  gesamte  Staatswiss.,  hgb.  von  K.  Bücher. 
Ergänzgsh.  18]     Tübingen,   Laupp.     M.  5. 

W.  Sombart,  Sozialismus  und  soziale  Bewegung. 
5.  neugearb.  Aufl.     Jena,  Gustav  Fischer.     M.  2. 

Frz.  Lüdtke,  Prof.  Sombarts  »Deutsche  Volkswirt- 
schaft im  19.  Jahrh.«.  Eine  Kritik.  Leipzig,  in  Komm, 
bei  Theod.  Fritsch.     M.  1. 

A.  Lehmkuhl,  Die  soziale  Not  und  der  kirchliche 
Einflufs.  [Die  soziale  Frage  beleuchtet  durch  die  »Stimmen 
aus  Maria-Laach«.   4.]     Freiburg  i.  B.,  Herder.    M.  0,80. 

H.  A.  Krose,  Der  Selbstmord  im  19.  Jahrh.  nach 
seiner  Verteilung  auf  Staaten  und  Verwaltungsbezirke. 
Ebda.     M.  2,20. 

O.  Just,  Wegeordnung  für  die  Provinz  Westpreufsen 
vom  21.  Sept.  1905.     Berlin,  Carl  Heymann.     M.  5. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Staatswissenschaft.  62,  1. 
G.  Cohn,  Art.  54  der  Reichsverfassung.  —  A.  Schnei- 
der, Zur  Rentabilitätsberechnung  der  Personen-  und  Güter- 
züge unter  Zugrundelegung  der  Verhältnisse  der  badi- 
schen Staatseisenbahnen.  —  B.  Schmidt,  Zur  Geschichte 
des  deutschen  Veredlungsverkehrs;  Statistisches  zur  Ent- 
wicklung der  deutschen  Landwirtschaft.  —  G.  Koväcs, 
Die  Reform  des  bäuerlichen  Erbrechts  in  Ungarn.  —  R. 
Kuczynski,  Zur  statistischen  Behandlung  von  Individual- 
lohnaufzeichnungen  in  Zeitlohnbetrieben. 

Statsvetenskaplig  Tidskrifl.  December.  P.  Fahl- 
beck,  Partiregering.  —  I.  Törnebladh,  Om  ifrägasatta 
ändringar  i  svenska  fattigvärdslagstiftningen.  —  A. 
Reuterskiöld,  Om  den  moderna  statens  förvaltnings- 
uppgifter.  —  C.  O.  Borg,  Blad  ur  riksbankens  historia. 
III.  IV. 

Deutsche  Juristen- Zeitung.  11,  1.  P.  Laband, 
Die  Fortschritte  des  Rechts  1896—1905.  —  0.  Hamm, 
Die  Presse  im  Dienste  der  Rechtsentwickelung.  — 
v.  Mayr,  Die  grofse  Reichsfinanzreform.  —  Planck, 
Voraussetzungen  der  strengeren  Haftung  wegen  unge- 
rechtfertigter Bereicherung  im  Falle  des  §  820  BGB.  — 
Lucas,  Zur  Reform  des  Strafrechts.  —  Zorn,  Inter- 
nationale Konferenzen.  —  Frhr.  v.  Bülow,  Die  Recht- 
sprechung in  Strafsachen  und  das  allgemeine  Rechts- 
bewufstsein.    —    0.  Lenel,    Bestandteil   oder  Zubehör? 

—  J.  Kohler,  Recht  an  Briefen.  —  E.  Heinitz,  Zivil- 
prozefsreform  und  Rechtsanwaltschaft. 

Archiv  für  Kriminal- Anthropologie  und  Krimina- 
listik.   22,  1.    J.  Jaeger,  Hinter  Kerkermauern  (Forts.). 

—  Homrighausen,  Verschwinden  der  sechsjährigen 
Else  Kassel  aus  Hannover  am  18.  August  1901.  —  A. 
Hellwig,  Fall  Anderson  (1879)  kein  Mord  aus  Aber- 
glauben. —  H.  Kornfeld,  Eingebildete  Wahrnehmungen 
des  Zeugen.  Aberglaube.  —  0.  von  Sterneck,  Zur 
Frage  der  Abtreibung.  —  Frhr.  von  Lobkowitz,  Kunst 
im  Gefängnisse.  —  R.  Weinberg,  Zur  Psycho-Physio- 
logie  der  Verbrecher. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  6,  13.  Fuchs,  Zur  Auslegung  des  §  171 
RFGG.  —  Vofs,  Über  die  Kostenpflicht  bei  der  Eröff- 
nung aufgehobener  letztwilliger  Verfügungen  nach  preufsi- 
schem  Rechte. 

Antiquarische  Kataloge. 

Gustav  Fock,  Leipzig.  Kat.  266:  Römische  und 
Deutsche  Rechtsgeschichte  (enthaltend  u.  a.  Werke  aus 
den  Bibliotheken  der  f  Proff.  H.  Gengier,  Erlangen,  0. 
Goetz,  Leipzig,  K.  v.  Hegel,  Erlangen).     1836  Nrn. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft, 

Referate. 
H.  Baumhauer  [ord.  Prof.  f.  Mineral,  u.  anorg.  Chemie 
an   der  Univ.  Freiburg  i.  d.  Schw.],    Die    neuere 
Entwicklung  der  Kristallographie.     [Die 
Wissenschaft.      Sammlung   naturwiss.    und    math. 
Monographien.  H.  7.]    Braunschweig,  Friedrich  Vieweg 
u.  Sohn,  1905.  VIII  u.  184  S.  8°  mit  46  eingedr.  Abbild. 
M.  4. 
An  Werken,    die    die  modernen  Lehren  der 
Kristallographie  vortragen,  ist  gerade  kein  Mangel. 
Nachdem  Groth   sie   in  die  dritte,   i.  J.    1895    er- 
schienene Auflage  seiner  physikalischen  Kristallo- 
graphie    aufgenommen     hatte,     haben    sie     ihren 
Einzug    in    die    neuen    Auflagen    der  Lehrbücher 
der    Mineralogie    von    Bauer,     Naumann  -  Zirkel, 
Tschermak    u.   a.    gehalten    und    sind    in    beson- 
deren Werken   —   ich  nenne  nur  die  von  Linck, 
Bruhns  und   Viola   —    dargestellt  worden. 

Die  vorliegende  Schrift  wendet  sich  ins- 
besondere an  solche  Leser,  die,  der  Kristallo- 
graphie weniger  nahestehend,  dennoch,  etwa  als 
Physiker  oder  Chemiker,  der  Entwicklung  dieser 
Wissenschaft  Interesse  entgegenbringen.  Ein 
Lehrbuch  soll  die.  Schrift  nicht  sein,  daraus  er- 
klärt sich  das  sonst  auffallende  Fehlen  von  Ab- 
bildungen  der  Kristallformen. 

In  der  Einleitung,  die  zunächst  eine  knappe 
Definition  des  Begriffes  Kristall  bringt,  werden 
die  fliefsenden  und  flüssigen  Kristalle  recht  aus- 
führlich behandelt,  darauf  folgen  die  Zonengesetze 
und   Projektionsmethoden. 

In  dem  zweiten  Abschnitt  werden  die  Sym- 
metrieelemente und  daran  anschliefsend  die  Kristall- 
systeme, mit  dem  regulären  beginnend,  aufge- 
zählt und  die  Symmetrieverhältnisse  der  Kristall- 
klassen durch  Projektionsbilder  veranschaulicht, 
Zeichnungen  der  Kristallformen  werden  dagegen 
nicht  beigegeben.  Es  entspricht  daher  dieser 
Abschnitt  etwa  den  besonders  erschienenen  Ta- 
bellen von   Groth   und  Wülfing. 

Der  dritte  Abschnitt  behandelt  die  Ermitte- 
lung der  Symmetrieverhältnisse  der  Kristalle.  Die 
goniometrische  Untersuchung  wird  nur  kurz  er- 
wähnt und  darauf  hingewiesen,  dafs  aufser  dem 
früher  allein  gebräuchlichen  Goniometer  mit  einem 
Teilkreis  neuerdings  auch  solche  mit  zwei  und 
drei  Kreisen  benutzt  werden.  Darauf  folgt  eine 
Übersicht  über  die  Einteilung  der  Kristalle  nach 
ihrem  optischen  Verhalten  und  nach  der  auf- 
tretenden Pyroelektrizität,  die  Untersuchungs- 
methoden werden  nicht  mitgeteilt.  Nun  folgt 
Besprechung  der  Ätzfiguren,  deren  Untersuchung 
der  Verf.  sich  seit  vielen  Jahren  mit  besonderem 
Erfolge  gewidmet  hat,  und  die  am  schärfsten  und 
allgemeinsten  die  Ermittelung  der  Symmetriever- 
hältnisse gestatten.  Im  Anschlufs  daran  werden 
die  optischen  Anomalien  und  anomalen  Ätzfiguren, 
welche  die  wahre  Symmetrie  der  Kristalle  leicht 
verschleiern,   recht  ausführlich  besprochen. 


181 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  3. 


Der  vierte  Abschnitt  ist  der  Zwillingsbildung 
der  Kristalle  gewidmet.  Von  einer  ganz  allge- 
meinen Anschauung  ausgehend,  leitet  der  Verf. 
die  verschiedenen  Arten  von  Zwillingsverwachsun- 
gen ab,  behandelt  die  Verwachsung  enantiomor- 
pher  Einzelkristalle,  teilt  Beobachtungen  über  die 
Verhältnisse  mit,  unter  denen  dieselbe  Substanz 
vorzugsweise  einfache  Kristalle  oder  Zwillinge 
liefert,  und  schliefst  hier  die  Besprechung  der 
mimetischen  und  durch  Dimorphie  optisch  ano- 
malen Kristalle  (Boracit)  an. 

Sehr  lehrreich  ist  der  folgende  Abschnitt 
»Flächenentwicklung  und  Wachstum  der  Kristalle«. 
Hier  wird  auf  die  Untersuchungen  von  Junghann 
über  die  Symbole  von  Flächen  derselben  Zone 
und  die  Abhandlungen  Goldschmidts  über  Kompli- 
kation hingewiesen,  und  darauf  teilt  der  Verf. 
die  Ergebnisse  seiner  eigenen  Untersuchungen 
über  die  Entwicklung  der  Kristallformen  in 
flächenreichen  Zonen  mit.  Es  folgen  Darlegun- 
gen über  die  Theorie  der  Raumgitter,  das 
Wachstum  der  Kristalle,  über  Wachstumsge- 
schwindigkeit und   Auflösungsgeschwindigkeit. 

In  dem  letzten  Abschnitt  »Chemische  Kristallo- 
graphie« wird  die  Isomorphie,  Morphotropie  und 
Polymorphie  besprochen,  mit  Rücksicht  auf  den 
zur  Verfügung  stehenden  Raum  nur  sehr  knapp, 
aber  immerhin  genügend,  um  den  Leser  über 
die  Probleme  zu   orientieren. 

Kiel.  R.  Brauns. 

Annuaire  pour  l'an  1906  publie  par  le  Bureau  des 
Longitudes  Paris,  Gauthier -Villars,  1906.  712; 
161;  18;  8  u.  41  S.  8°.     Fr.  1,50. 

Nach  den  im  J.  1904  eingeführten  Bestimmungen 
enthält  der  neue  Band  des  »Annuaire«  genaue  Tabellen 
zur  Physik  und  Chemie,  während  solche  zur  Geographie 
und  Statistik  fehlen.  Im  astronomischen  Teil  findet  sich 
ein  vollständiges  Verzeichnis  der  kleinen  Planeten;  das 
Verzeichnis  der  veränderlichen  Sterne  ist  vervollständigt 
worden.  Der  physikalische  Teil  enthält  u.  a.  die  mag- 
netischen Elemente  an  verschiedenen  Punkten  der  Erd- 
kugel, Tabellen  zur  Verbesserung  und  Vergleichung  der 
Barometer  und  Thermometer,  die  Ausdehnung  der  ver- 
schiedenen Flüssigkeiten,  die  Spannkräfte  des  Dampfes 
gewisser  Flüssigkeiten,  eine  Tabelle  der  Dichtigkeit  zahl- 
reicher Flüssigkeiten  und  Gemenge  von  Flüssigkeiten, 
ein  Verzeichnis  von  Wellenlängen,  die  Löslichkeit  ver- 
schiedener Körper  in  Wasser  von  0  und  von  100°  und 
in  Alkohol,  die  dielektrische  Kraft  mehrerer  Isolatoren. 
Der  chemische  Teil  bringt  diesmal  ein  Verzeichnis  der 
hauptsächlichsten  Verbindungen  und  von  Berthelot 
durchgesehene  thermochemische  Angaben.  —  Dem  eigent- 
lichen Annuaire  sind  auch  diesmal  wieder  wissenschaft- 
liche Aufsätze  beigefügt  worden.  In  dem  ersten  be- 
handelt G.  Bigourdan  die  Sonnenfinsternisse  und  gibt 
dabe.i  Anweisungen  über  die  Beobachtungen,  die  man 
während  der  Finsternis  anstellen  kann.  Er  teilt  dann 
in  dem  zweiten  seine  Beobachtungen  der  Finsternis  vom 
30.  August  1905  mit,  während  in  dem  dritten  J.Janssen 
über  die  Beobachtung  dieser  Finsternis  berichtet,  die  in 
Spanien  angestellt  worden  ist. 

E.  Haeckel  [ord.  Prof.  f.  Zoologie  an  der  Univ.  Jena], 
Über    die    Biologie    des    19.   Jahrhunderts    in 
Jena.    Jena,  Gustv  Fischer,  1905.     17  S.  8°.    M.  0,50. 
Haeckels  Festvortrag  in  der  medizinisch-naturwissen- 
schaftlichen Gesellschaft    zu  Jena  will    darstellen,    was 


die  Jenaer  Naturforscher  zur  Entwicklung  der  Biologie 
beigetragen  haben.  Er  beginnt  mit  Goethes  entwicklungs- 
theoretischen Studien,  vor  allem  mit  seinen  Ideen  über  die 
Metamorphose  der  Pflanzen  und  seinem  Anteil  an  der 
>Wirbeltheorie<  des  Schädels.  Dann  geht  er  auf  Okens 
und  Schleidens  Verdienste  um  die  Gestaltung  der  Zellen- 
lehre und  der  Entwicklungsgeschichte  über.  Weiter  be- 
schäftigt er  sich  mit  Huschkes,  Oskar  Schmidts,  Albert 
v.  Bezolds,  besonders  aber  Gegenbaurs  Arbeiten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Witwe  des  Geh.  Kommerzienrats  Dr.  Gustav 
Siegle  hat  der  Univ.  Tübingen,  deren  Ehrendoktor 
S.  war,  eine  Summe  von  50000  Mark  zur  Errich- 
tung einer  Stiftung  zur  Förderung  der  Chemie  über- 
wiesen. 

Im  Anschlüsse  an  das  Internationale  Laboratorium 
für  Physiologie  auf  dem  Monte  Rosa  ist  auf  dem  Col 
d'Olen  ein  neues  Laboratorium  errichtet  worden, 
dessen  Hauptaufgabe  in  biologischen  Unter- 
suchungen bestehen  soll;  daneben  wird  beabsichtigt, 
Gelegenheit  zu  Forschungen  über  Erdmagnetismus 
und  Meteorologie  zu  geben.  Die  Londoner  Royal 
Society  hat  sich  das  Recht  vorbehalten,  zwei  Gelehrte 
für  die  Arbeit  auf  dem  Laboratorium  zu  entsenden.  Das 
Laboratorium  ist  der  Universität  Turin  angegliedert,  steht 
aber  unter  einem  besonderen  Ausschufs. 

Nach  dem  Bericht  des  Königl.  Preufs.  Meteorolo 
gischen  Instituts  über  seine  Tätigkeit  im  J.  19* J4 
hat  das  Stationsnetz  eine  kleine  Verminderung  erfahren, 
indem  mit  Rücksicht  auf  die  verfügbaren  Kräfte  und 
Mittel  einige  Stationen  aufgehoben  worden  sind,  deren 
Fortbestand  für  allgemeine  Zwecke  nicht  mehr  notwendig 
erschien.  Neu  errichtet  wurde  nur  eine  Parallelstation 
in  Trier  zur  Feststellung  örtlicher  Unterschiede.  Aufser- 
dem  sind  zwei  von  anderer  Seite  gegründete  Stationen 
in  das  Netz  des  Instituts  aufgenommen  worden,  nämlich 
Serrig  in  den  domänenfiskalischen  Weinbergen  an  der 
Saar  und  Hügel  in  den_  Gartenanlagen  der  Kruppschen 
Verwaltung  bei  Essen.  Am  Ende  des  Berichtsjahres  be- 
standen 199  Stationen  höherer  Ordnung.  Das  Netz  der 
Regenstationen  hat  sich  um  17  vermehrt,  indem  92  neu 
errichtet  wurden,  während  75  eingingen:  die  Gesamtzahl 
ist  damit  auf  2422  gestiegen. 

Die  Kgl.  Belgische  Akad.  d.  Wiss.  hat  den  Lagrange  - 
Preis  dem  ständigen  Mitarbeiter  am  Geodät.  Institut  zu 
Potsdam  Prof.  Heck  er  für  seine  >  Schwerkraftbestim- 
mungen auf  dem  atlant.  Ozean  im  J.  1901«  verliehen. 
Der  frühere'.Prof.  an~  der'Ingenieurschule  der  Univ. 
Lausanne  William  Grenier  hat  nach  der  ML  A.  Z. 
dieser  den  Betrag  von  3000  Francs  für  Prämien 
überwiesen,  die  jährlich  denjenigen  Studierenden,  die  bei 
Ausarbeitung  ihrer  Projekte  Zeugnis  von  wirklich  gutem 
Geschmack  ablegen,  zuteil  werden  sollen. 

Personalehronlk. 

Der   Privatdoz.    f.   Mathem.    an   der  Univ.   München 
und  Bibliothekar  ah  der  Techn.  Hochschule  Dr.  Hermann 
Brunn    ist   zum    Honorar- Prof.    ernannt   und  de:v 
vatdoz.   f.  Stereochemie   an    derselben  Univ.    Dr. 
Dieckmann  der  Titel  und  Rang  eines  aord.  Pro: 
liehen,  worden. 

Dem  Privatdoz.    f.  Mathem.   an  der   Uni. 
Dr.   Ernst  Zermelo    ist   der  Titel    Professor  verli 
worden. 

Der  Privatdoz.    f.  'Mathem.    an   der   Uni\ 
Prof.    Dr.   Otto  Blumenthal    hat  Pro- 

fessur f.  Mathem.>n; der  Techn.  H  Aachen 

erhalten. 

Dr.  Fritz  Hartogs  hat  sich  als  Privatdoz.  f.  Mathem. 
an  der  Univ.  München  habilitiert 


183 


20.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  3. 


184 


Der  erste  Assistent  der  Sternwarte  in  Greenwich  F. 
W.  Dyson  ist  als  Copelands  Nachfolger  zum  Direktor 
der  Sternwarte  in  Edinburg  und  Royal  Astronomer  of 
Scotland  gewählt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Siegmund  Gabriel  ist  zum  Geh.  Reg-Rat  ernannt  worden. 

Der  Lehrer  f.  Ingenieurwiss.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  München  Oberingenieur  Dr.  K.  Pres  sei  ist 
zum  Honorar-Prof.  ernannt  worden. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  hat  den 
dortigen  Stadtrat  Hugo  Fricke  für  seine  Verdienste  um 
das  städt.  Museum  f.  Natur-  und  Völkerkunde  zum 
Ehrendoktor  ernannt. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Brendel,  Theorie  des  Mondes.  [Abhdlgn.  d.  Kgl. 
Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.  Math.-phys.  Kl.  N.  F. 
III,  4.]     Berlin,  Weidmann.     M.  7. 

K.  Schwarzschild,  Untersuchungen  zur  geometr. 
Optik.     [Dieselbe  Sammlung.     IV,  3.]     Ebda.     M.  4. 

M.  Verworn,  Die  archäolithische Kultur  in  denHippa- 
rionsschichten  von  Aurillac  (Cantal).  [Dieselbe  Samm- 
lung.    IV,  4.]     Ebda.     M.  4,50. 

0.  Fischer,  Über  die  Bewegungsgleichungen  räum- 
licher Gelenksysteme.  [Abhdlgn.  der  Kgl.  sächs.  Ges. 
d.  Wiss.  Math.-phys.  Kl.  XXIX,  4.]  Leipzig,  Teubner. 
M.  3,50. 

A.  Bernthsen,  Kurzes  Lehrbuch  der  organischen 
Chemie.  9.  Aufl.  bearb.  in  Gemeinschaft  mit  E.  Mohr. 
Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.     M.   11. 

J.  A.  Fleming,  Elektrische  Wellen  -  Telegraphie. 
Autoris.  deutsche  Ausgabe  von  E.  Aschkinass.  Leipzig, 
Teubner. 

Zeitschriften. 

Bibliotheca  Mathematica.  3.  F.  6,  3.  P.  Tannery, 
Un  traite  grec  d'arithmetique  anterieur  ä  Euclide.  — 
A.  A.  Björnbo,  Die  mathematischen  S.  Marcohand- 
schriften in  Florenz.  2;  Gerhard  von  Cremonas  Über- 
setzung von  Alkwarizmis  Algebra  und  von  Euklids  Ele- 
menten. —  K.  Hunrath,  Zu  Albrecht  Dürers  Näherungs- 
konstruktionen regelmäfsiger  Vielecke.  —  A.  Prings- 
heim,  Über  ein  Eulersches  Konvergenzkriterium.  —  H. 
G.  Zeuthen,  L'oeuvre  de  Paul  Tannery  comme  historien 
des  mathematiques.  —  G.  Eneström,  J.  Kürschak, 
A.  Sturm,  A.  Favaro,  Kleine  Bemerkungen  zur  zwei- 
ten Auflage  von  Cantors  »Vorlesungen  über  Geschichte 
der  Mathematik*.' 

Meteorologische  Zeitschrift.  November.  H.  Her- 
gesell, Ballonaufstiege  über  dem  freien  Meere  zur  Er- 
forschung der  Temperatur-  und  Feuchtigkeitsverhältnisse 
sowie  der  Luftströmungen  bis  zu  sehr  grofsen  Höhen 
der  Atmosphäre.  Die  Erforschung  der  freien  Atmosphäre 
über  dem  Atlantischen  Ozean  im  Jahre  1905.  —  J.  Hann, 
Die  Temperatur  der  Zyklonen  und  Antizyklonen.  —  E. 
Less,  Über  die  Wanderung  der  sommerlichen  Regen- 
gebiete durch  Deutschland. 

Zeitschrift  für  analytische  Chemie.  45,  1.  C. 
Hoitsema,  Zur  Bestimmung  des  Feinsilbers  in  grofsen 
Quantitäten  silberner  Münzstücke.  —  E.  Petersen,  Über 
Bezeichnungen   und   Berechnungen    in    der  Mafsanalyse. 

—  L.  Moser,  Die  gravimetrische  Bestimmung  des  Wis- 
muts als  Phosphat  und  die  Trennung  desselben  von 
Kadmium  und  Kupfer.  —  M.  Dennstedt,  Vermeintliche 
Fehlerquellen  bei  der  vereinfachten  Elementaranalyse.  — 
E.  Hintz  und  H.  Weber,  Über  die  Bestimmung  des 
Schwefels  in  Pyriten. 

II  Nuovo  Cimento.  Settembre.  A.  Battelli  e  A. 
Stefanini,  Sulla  natura  della  pressione  osmotica.  — 
U.  Majoli,  Alcune  esperienze  sui  contatti  imperfetti. — 
O.  Scarpa,  Determinazione  della  suscettivitä  magnetica 
dell'acqua.  —  G.  Ercolini,  L'elettrostrizione  del  causciu. 

—  L.  Lussana,  A  proposito  di  uno  studio  recente  sul 
calore  specifico  dei  gas.  —  J.  Schincaglia,  Ricerche 
sopra  alcune  proprietä  delle  radiazioni.  —  G.  T.  Ca  s  to- 
rin a?  Sulla  radioattivitä  di  prodotti  dell'  Etna. 


Botaniska  Notiser  för  är  1905.  H.  5.  L.  M.  Neu- 
man,  Bidrag  tili' kännedomen  af  floran  vid  Saitenfjord 
och  pä  Sulitälma-omrädet  i  Norge.  —  P.  W.  Wiström, 
Bidrag  tili  Dalarnes  flora  (Forts.). 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  80,  3. 
D.  Tretjakoff,  Die  vordere  Augenhälfte  des  Frosches. 
—  H.  Otto  und  C.  Tönniges,  Untersuchungen  über 
die  Entwicklung  von  Paludina  vivipara. 


Medizin, 

Referate. 
Leo  Hirschlaff  [Nervenarzt  in  Berlin,  Dr.],  Hyp- 
notismus  und  Suggestivtherapie.  Ein 
kurzes  Lehrbuch  für  Ärzte  und  Studierende  nach  der 
1.  Auflage  des  f  Dr.  Max  Hirsch  vollständig  neu 
bearbeitet.  Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth,  1905. 
VIII  u.  269  S.    8°.     Geb.  M.  4,50. 

Die  deutsche  medizinische  Literatur  besitzt 
eine  Anzahl  guter  Darstellungen  der  Lehre  vom 
Hypnotismus,  so  namentlich  die  Bücher  von 
Preyer,  Forel,  Löwenfeld,  Rieger,  Albert  Moll, 
Max  Hirsch.  Der  letztgenannte  Autor,  dessen 
Buch  »Hypnotismus  und  Suggestivtherapie«  im 
Jahr  1893  erschienen  war,  ist  inzwischen  ge- 
storben. Leo  Hirschlaff  hat  es  nun  unternommen, 
eine  neue  Ausgabe  dieses  Buches  zu  veranstalten 
und  dabei  seine  eigenen  Anschauungen  und  Er- 
fahrungen sprechen  zu  lassen.  So  ist  die  vor- 
liegende Monographie  mehr  als  eine  revidierte 
neue  Auflage,  sie  ist  ein  völlig  neues  Buch  ge- 
worden. Der  Verf.  beginnt  mit  einer  Darstellung 
der  Geschichte  des  therapeutischen  Hypnotismus 
vom  Altertum  bis  zur  Gegenwart,  beschreibt  im 
2.  Kapitel  die  Phänomene  des  experimentellen 
Hypnotismus,  gibt  weiterhin  eine  Erläuterung 
der  Methodik  des  Hypnotisierens  und  Erweckens, 
umschreibt  im  4.  Kapitel  die  Krankheitsformen, 
bei  denen  die  Suggestivtherapie  anwendbar  ist, 
stellt  im  nächsten  Abschnitt  die  Erfolge,  Gefahren 
und  Indikationen  der  Hypno-  und  Suggestiv- 
therapie vor  Augen,  um  sich  dann  endlich  im 
letzten  Teil  des  Buches  mit  den  theoretischen 
Fragen  (Theorie  der  Hypnose,  der  Suggestion 
und  Suggeribilität)  zu  befassen.  Ein  Sach- 
register ist  beigegeben. 

H.  nimmt  sowohl  in  theoretischen  wie 
auch  in  praktischen  Fragen  eine  durchaus  selb- 
ständige Stellung  ein,  die  sich  von  der  anderer 
Autoren  bisweilen  nicht  unerheblich  unterscheidet; 
so  lehnt  z.  B.  Hirschtaff  die  Freudsche  ätiologi- 
sche Auffassung  und  Behandlung  der  Hysterie 
ab.  Im  allgemeinen  zeigt  sich  der  Verf.  als 
ein  Arzt  von  kritischer  Besonnenheit,  nur  in  der 
Frage  der  kriminellen  Suggestionen  huldigt  er 
einer,  wie  ich  glaube,  unberechtigten  Meinung, 
wenn  er  sagt,  dafs  in  der  normalen  tiefen  Som- 
nambulhypnose bei  geeigneter  Technik  des 
Suggerierens  jede  kriminelle  Suggestion 
ohne  Ausnahme  und  unweigerlich  zur  Aus- 
führung gebracht  werden  könne. 


185 


»0.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  3. 


186 


Das  kleine  Buch  eignet  sich  sehr  wohl  zum 
ersten  Studium  der  Lehre  vom  Hypnotismus;  es 
ist  eine  brauchbare  Einführung  in  dieses  Gebiet. 
Lernen  kann  man  das  Hypnotisieren  bekanntlich 
überhaupt  nicht  durch  theoretische  Studien, 
sondern  nur  durch   praktische  Erfahrung. 

München.  R.   Gaupp. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Im  Stadtarchiv  in  Freiburg  i.  B.  hat  Prof.  K.  Baas 
in  einer  zu  Augsburg  1491  gedruckten  Inkunabel  mit 
dem  Titel  » Versehung  des  laibs*  den  ersten  Druck  des 
1429  in  Versen  geschriebenen  »Regimen  sanitatis< 
Heinrich  Lauffenbergs  erkannt.  Die  einzige  erhaltene 
Handschrift  ist  im  Besitz  der  Hof-  und  Staatsbibliothek 
zu  München,  ein  Druck  war  bis  jetzt  überhaupt  nicht 
bekannt.  Der  Druck  stimmt  nach  der  M.  A.  Z.  mit  der 
Münchener  Handschrift  nahezu  völlig  überein ,  doch  ist 
aufser  gewissen  lautlichen  Verschiedenheiten  der  Druck 
um  einen  Vers  reicher  als  die  Münchener  Handschrift; 
auch  enthält  er  die  in  der  Handschrift  nur  mit  Worten 
angedeuteten  Bilder  in  sehr  genauer  Übereinstimmung 
mit  jenen  Angaben.  Diese  Verschiedenheiten  beweisen, 
dafs  das  Lehrgedicht  in  mehreren  Exemplaren  hand- 
schriftlich verbreitet  gewesen  sein  mufs  und  dafs  auch 
die  einzige  erhaltene  Münchener  Handschrift  nur  eine 
Abschrift  des  verloren  gegangenen  Originalmanuskriptes 
darstellt. 

Die  mexikanische  National-Akademie  hat  zwei 
Preise  von  je  2000  Mark  ausgesetzt  für  Arbeiten  über 
»die  frühe  Erkennung  der  Tuberkulose  und  Mittel, 
ihre  Verbreitung  zu  verhindern«  und  über  »die  Erfor- 
schung des  Aussatzes  in  Mexiko«.  Die  Arbeiten,  zu 
deren  Einreichung  Arzte  aller  Länder  aufgefordert  werden, 
müssen  in  spanischer  Sprache  verfafst  sein. 

Personalclironik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Anat.  an  der  Univ.  Greifswald  Dr. 
Robert  Bonnet  ist  zum  Geh.  Medizinalrat  ernannt 
worden. 

Der  Direktor  der  Kaiser  Wilhelm- Akad.  f.  das  militär- 
ärztl.  Bildungswesen,  Generalstabsarzt  Dr.  Otto  Seh  je  r- 
ning  ist  zum  ord.  Honorarprof.  an  der  Univ.  Berlin 
ernannt  worden. 

Geh.  Medizinalrat  Prof.  Dr.  Schmorl  in  Dresden  ist 
als  Prof.  Zieglers  Nachfolger  zum  ord.  Prof.  f.  patholog. 
Anat.   an   die  Univ.  Freiburg  i.  B.  berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Gynäkol.  an  der  Univ.  München 
Dr.  Jos.  Alb.  Amann  und  dem  Privatdoz.  f.  Augen- 
heilkde  an  der  Univ.  Würzburg  Dr.  Paul  Römer  ist  der 
Titel  und  Rang  eines  aord.  Prof.  verliehen  worden. 

An  die  Univ.  Palermo  ist  als  ord.  Prof.  f.  Dermatol. 
der  Arzt  Dr.  Louis  Philippson  in  Hamburg  berufen 
worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Augenheilkde  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Leopold  Heine  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Frauenheilkde  an  der  Univ.  Leip- 
zig, Medizinalrat  Dr.  Karl  Hennig  ist  zu  seinem  80.  Ge- 
burtstage die  Esmarch-Medaille  verliehen  worden. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Adolf  Bauer  [ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ. 
Graz]  und  Josef  Strzygowski  [ord.  Prof.  f. 
Kunstgesch.  an  der  Univ.  Graz],  Eine  alexan- 
drinische  Weltchronik.  Text  und  Miniaturen 
eines     griechischen     Papyrus     der     Sammlung     W. 


Goleniseev  mit  8  Doppeltafeln  und  36  Abbildungen 
im  Text.  [Denkschriften  der  Kaiserl.  Akademie  der 
Wissenschaften  in  Wien,  philos.-histor.  Klasse.  Bd.  LI.) 
Wien,  Alfred  Holder,   1905.     203  S.  4°.     M 

Der  erste  illustrierte  griechische  Papyrus! 
Aber  schon  nicht  mehr  der  einzige.  Strzygowski 
weifs  bereits  mehr  als  ein  Dutzend  zu  nennen, 
die  er  zum  grofsen  Teil  abbildet.  Der  wichtig- 
ste wird  erst  erscheinen:  eine  vom  Louvre  er- 
worbene Fragment -Rolle  1.  oder  2.  Jahrb.  s  n. 
Chr.,  ein  Roman  mit  Miniaturen,  regellos  im  Text 
verteilt.  Illustrierte  Bücher  waren  also  im  Alter- 
tum viel  häufiger,  als  man  nach  den  wenigen 
erhaltenen   Kopien  erwarten  durfte. 

Die  vorliegende  Publikation  auf  8  schönen 
Doppeltafeln  in  Dreifarbendruck  gibt  freilich  nur 
die  Reste  eines  geringen,  erst  aus  dem  Anfang 
des  5.  Jahrh.s  n.  Chr.  stammenden  Papyrus-Buches 
auf  doppelseitig  beschriebenen  und  bemalten 
Quartblättern,  einer  christlichen  Weltchronik 
geringer  Art,  doch  wohl  für  den  Massenvertrieb 
vervielfältigt,  übrigens  in  stattlichen  Unzialen  ohne 
Worttrennung,  Akzente,  Abbreviaturen.  Bedenkt 
man  dies,  so  mufs  man  billig  erstaunen  über  die 
Sicherheit  des  Malers.  Im  Nu  hat  er  ohne  jede 
Vorzeicbnung  mit  derbem  Pinsel  die  Konture 
hingeworfen,  handswerksmäfsig,  aber  nicht  ma- 
schinenhaft,  breit  die  Farben  aufgelegt,  rasch 
Lichter  auf  Gesichter  und  Augen  gesetzt:  alles 
sitzt  und  alles  wirkt.  Wie  viel  Bilder  mag  der 
Mann  und  für  wie  wenig  Geld  an  einem  Tage 
hingehauen  haben?  Wer  würde  das  heute  so 
anspruchslos  bieten?  Ein  erstaunliches  Erbe 
handwerksmäfsiger  Kunstübung  steckt  wie  in  den 
griechischen  Vasenbildern,  den  pompeianischen 
Fresken  so  auch  noch  in  diesem  armen  Spätling. 
Bewunderung  war  mein  erster  Eindruck,  und  sie 
stieg  dauernd. 

Jetzt  ist's  mir  gewifs:  400  und  600  Jahre 
vorher  zeichneten  die  Illustratoren  so  sicher  und 
sauber,  dafs  sie  keine  Bausbleche  brauchten, 
dafs  sie  freihändig  nach  sorgfältig  feinen  Vor- 
lagen die  Pflanzen  des  Krateuas  (um  80  vor  Chr.) 
wie  die  700  Portraits  des  Varro  oder  vielmehr 
Attikus  in  Hunderten   von  Exemplaren  kopierten. 

Diese  Weltchronik  führt  uns  ausgezeichnet  in 
den  literarischen  und  buchhändlerischen  Betrieb 
Alexandreias  zu  Anfang  des  5.  Jahrh.s  n.  Chr. 
ein.  Wir  besitzen  in  ihr  die  Reste  einer  der 
offenbar  zahlreichen,  aller  Gelehrsamkeit  entklei- 
deten Redaktionen  der  einst  in  mühsamem  Fi 
von  gelehrten  Christen  aus  den  antiken  Arbeits- 
schätzen zusammengestellten  Weltcbroniken,  durch 
zahlreiche  Fäden  mit  Julius  Africanus.  Chronicon 
Paschale,  Synkellos,  Kosmas  Indikopleust-.-s,  vor 
allem  mit  dem  Barbarus  des  Scaliger  verknüpft, 
aber  mit  keinem  von  ihnen  durchaus  überein- 
stimmend. Mit  grofser  Geduld  und  Gelehrsam- 
keit hat  Bauer  die  Nachweise  geliefert  und  die 
Folgerungen    gezogen.      Die    Entdeckung ,    dals 


187 


20.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3. 


1; 


diese  Papyrusfragmente  mit  dem  Barbarus  z.  T. 
wörtlich  übereinstimmen,  ermöglichte  die  Wieder- 
herstellung und  gab  andrerseits  erst  das  rechte 
Verständnis  für  jenen,  da  in  seine  Lücken  eben 
die  Illustrationen  dieses  Papyrus  z.  T.  genau 
hineinpassen.  Alexandreia  tritt  stark,  hervor: 
scheint  doch  der  Papyrus  geschlossen  zu  haben 
mit  der  Zerstörung  des  Serapeions  392  auf  Be- 
fehl des  Patriarchen  Theophilos,  der  mit  dem 
Heiligenschein  auf  dem  Serapeion  stehend  dar- 
gestellt ist.  Gegenüber  ist  die  Zertrümmerung 
des  Heiligtums  durch  steinschleudernde  Mönche  ge- 
malt. Da  der  Text  von  diesen  nichts  sagt,  so 
schliefst  B.  mit  Recht,  dafs  dies  Bild  wie  das 
den  Tod  des  Kaisers  Eugenios  in  Überein- 
stimmung mit  den  Schilderungen  des  Sokrates 
und  Sozomenos  darstellende  den  Illustrationen 
ausführlicher  Geschichtserzählung  entnommen  sei, 
wie  ja  auch  die  Propheten  und  Könige,  die 
christlichen  Bilder  nicht  erst  für  dies  geringe 
Buch  geschaffen  sind.  Es  ist  also  ebenso  hergestellt 
worden  wie  heute  derartige  Bücher  mit  den 
Klischees  und  Holzstöcken  älterer,  sorgfältig  ge- 
arbeiteter Spezialbücher  ausgestattet   werden. 

Strz.  hat  mit  einziger  Kenntnis  des  einschlä- 
gigen Materials  die  Beziehungen  der  Illustrationen 
zum  Barbarus,  zu  Kosmas,  zu  Bibeln  und  ihrer 
Typen  wie  des  Orans,  der  Hodegetri  zur 
koptischen  Kunst  dargelegt.  Dagegen  kann  ich 
seinen  Versuch,  Grundlinien  für  die  Entwicklung 
der  Miniatur  zu  ziehen,  nicht  billigen.  Er  leitet 
den  künstlerischen  Buchschmuck  durchaus  vom 
Orient  her,  und  sieht  die  Bilder  alt-ägyptischer 
Papyri  und  griechisch-römischer  Bücher  nur  als 
Textillustrationen  an,  »die  zu  denen  sprechen, 
die  nicht  zu  lesen  verstehen,  zu  Idioten«.  Das 
ist  unrichtig:  analphabetische  Griechen  dürften 
nicht  häufig  gewesen  sein,  und  die  wenigen  hatten 
nicht  wie  später  die  Christen  Veranlassung  ein 
Buch  aufzuklappen.  Vor  allem  aber  ist  bei  den 
Griechen  wie  wohl  überall  die  Buchillustration 
aus  dem  Bedürfnis  entstanden,  technische  und 
wissenschaftliche  Texte  durch  Figuren  zu  er- 
läutern, wie  wir  ja  gerade  astronomische,  medi- 
zinische, botanische,  technische  Bücher  mit 
Illustrationen  aus  der  Antike  noch   besitzen. 

Selbstverständlich  mufsten  solche  Figuren  ohne 
jede  künstlerische  Rücksicht  eingerückt  werden: 
die  Illustrationen  der  neuen  Weltchronik  wie  die 
des  neuen  Romans  im  Louvre  sind  darin  ganz 
ihre  Nachfolger  wie  überhaupt  die  antiken  Minia- 
turen —  bis  auf  den  ambrosianischen  Homer  und 
das  Autorenbild.  Letzteres  hat  anderen  Ursprung 
und  andere  Entwicklung:  nämlich  aus  dem  atti- 
schen Votivbilde  (Rhein.  Mus.  1893,  S.  91  ff.). 
Seit  wann  die  Griechen  ihre  Bücher  über 
die  absolut  notwendigen  technischen  Figuren 
hinaus  illustrierten,  ist  eine  offene  Frage,  aber 
das  ist  sicher,  dafs  sie  seit  mindestens  300 
v.  Chr.   die   Buchillustration    beherrschten.      Grie- 


chen sind  es  doch  gewesen,  die  den  Juden  ihren 
Psalter  und  das  A.  T.  illustriert  haben,  und 
griechische  Art  ist  es  doch,  in  der  seitdem  im 
Westen,  in  Ägypten  und  im  Orient  illustriert 
wird.  Freilich  dringt  überall  allmählich  das 
Barbarisch  -  Nationale  ein  und  vor,  aber  die 
Grundlage  ist  durchaus  griechische  Leistung. 
In  Ionien  und  Athen  haben  wir  die  Wurzeln  des 
Miniaturenstils  zu  suchen,  der  sich  auf  der  Papyrus- 
rolle entwickelte.  Diese  gemeinsame  Grundlage 
herauszuarbeiten,  scheint  mir  die  erste  Aufgabe. 
Sie  wird  vielleicht  bald  möglich  werden.  Die 
vorliegende  Publikation  hat  die  neue  Bahn  glän- 
zend inauguriert. 

Giefsen.  Erich  Bethe. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Leipzig  ist  zum  Zwecke  der  An- 
leitung zu  selbständigem  Arbeiten  auf  musikwissen- 
schaftlichem Gebiete  ein  musikwissenschaftliches 
Seminar  errichtet  worden. 

Personalchronifc. 

Der  aord.  Prof.  f.  Musikwiss.  an  der  deutschen  Univ. 
zu  Prag  Dr.  Heinrich  Rietsch  ist  zum  ord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Inserate. 
Sehreibmaschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuh  sc,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse   1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 

Verlag  von    Fei.   Rauchs    Buchhandlung   in   Innsbruck. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie, 

XXX.  Jahrgang.    1906. 

Jährlich  4  Hefte.     Preis  6  Mk. 
Inhalt  des  soeben  erschienenen  1.  Heftes: 

Abhandlungen.  C.  A.  Kn eller,  Die  Berufung  der  Konzilien  S.  1. 
—  Dr.  Johann  Ernst,  Die  Stellung  Dionysius  des  Großen 
von  Alexandrien  zur  Ketzertauffrage  S.  38.  —  E.  Dorsch, 
Die  Wahrheit  der  biblischen  Geschichte  in  den  Anschauungen 
der  alten  christl.  Kirche  (2.  Art.)  S.  57.  —  Dr.  A.  Beck,  Die 
Lehre  des  hl.  Hilarius  von  Poitiers  über  die  Leidensfähigkeit 
Christi  S.  108. 

Rezensionen.  Adheinar  d'Ales,  La  Theologie  de  Tertnllian 
(A.  Merk)  S.  123.  —  C.  Fouard,  Saint  Jean  et  la  fin  de  l'äge 
apostolique  (E.  Dorsch)  S.  128.  —  Dr.  Franz  Heiner,  Der 
Syllabus  in  ultramontaner  und  antiultramontaner  Beleuchtung 
(M.  Hofmann)  S.  130.  —  Dr.  med.  K.  Kn  urr,  Christus  medieus? 
(M.  Flunk)  S.  132.  —  Dr.  Fr.  W.  Förster,  Jugendlehre; 
E.  Ernst,  Elternpflicht  (A.  Schmitt)  S.  135.  —  Dr.  Johann 
Haring,  Grundzüge  des  kath.  Kirchenrechts  (M.  Hofmann) 
S.  139.  —  E.  Jacquier,  Histoire  des  livres  du  nouveau  Testa- 
ment (E.  Springer)  S.  140.  —  Ed.  Wymann,  Der  hl.  Karl 
von  Borromeo  und  die  schweizerische  Eidgenossenschaft 
(A.  Kröß)  S.  144.  —  Dr.  MaxSdralek,  Kirchengeschichtliche 
Abhandlungen  (A.  Kröß)  S.  146.  —  Dr.  Anton  Dürrwächter, 
Christoph  Gewold.  Ein  Beitrag  zur  Gelehrtengeschichte  der 
Gegenreformation  (A.  Kröß)  S.  143.  —  Die  christliche 
Kunst,  Monatsschrift  (A.  Kröß)  S.  157. 

Analekten.  Bemerkungen  zu  Isaias  40  (J.  Hontheira)  S.  159.  — 
Psallite  sapienter  (M.  Flunk)  S.  170.  —  Die  Zahl  der  Bischöfe 
auf  dem  Konzil  von  Nicäa  325  (A.  Feder)  S.  172.  —  Chryso- 
stomus- Fragmente  unter  den  Werken  des  hl.  Ephraem  Syrus 
(S.  Haidacher)  S.  178.  —  Die  Chrysostomus-Homilie  de  Chana- 
naea  unter  dem  Namen  des  Laurentius  Mellifluus  (S.  Haidacher) 
S.  183.  —  Hurters  Nomenciator  literarius  S.  184.  —  Zur  neueren 
kirchenrechtlichen  Literatur  (M.  Hofmann  und  M.  Führich) 
S.  185.  —  Langensteins  Brief  de  vita  solitaria  (G.  Sommerfeklt) 
S.  191. 
Kleinere  Mitteilungen  S.  193 

Literarisoher  Anzeiger  Nr.  106  S.  l * 


189  20.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  3.  190 

B.  G.  Teubners  Mathematische  Zeitschriften. 


Mathematische  Annalen. 


Begründet    1868   durch   A.  Clebsch   und   C.  Neumann.     Unter  Mitwirkung  von    P.  Gordan,   A.  Mayer,   C.  Neumann 
M.  Noether,    K.  Von  der  Mühll.    H.  Weber    herausgegeben    von    F.    Klein,    W.    V.    Dyck,     D.    Hubert. 

61.  Band.     1905.     gr.  8.     Preis  für  den  Band  von  4  Heften  n.  JC  20.— 
QMerelrcgistor  zu  den  Bänden   1  —  50,    zusammengestellt  von  A.  Sommerfeld.     Mit  Porträt  von  A.  Clebsch. 

[XI  u.  202  S.]     gr.  8.     geh.  n.  JC  7.— 

Jahresbericht  der  Deutschen  Mathematiker-Vereinigung. 

In  Monatsheften  herausgegeben  von  A.  GUlZITISr. 

15.  Band.     1906.     gr.  8.     Preis  für  den  Band  von  12  Heften  n:  JC  18.— 
Generalregister  zu  Band  1  —  10,  zusammengestellt  von  E.  Wöi.ffixg,  in  Vorbereitung. 

Bibliotheca  Mathematica. 

Zeitschrift  für  Geschichte  der  Mathematischen  Wissenschaften. 

Herausgegeben    von    GlJStaf    EneStrÖfTl. 

III.  Folge.     6.  Band.     1905.     gr.  8.     Preis  für  den  Band  von  4  Heften  n.  JC  20.— 

Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik. 

Organ  für  angewandte  Mathematik. 

Begründet  1856  durch  0.  Schlömilch.    Unter  Mitwirkung  von    C.  von  Bach,    R.  Helmert,    F.   Klein,    C.  von   Linde. 

H.  A.  Lorentz,   H.  Müller -Breslau,   H.  Seeliger,   H.Weber  herausgegeben  von    R.  Mehmke    und    C.  Runge. 

52.  Band.     1905.     gr.  8.     Preis  für  den  Band  von  4  Heften  n.  .K  20.— 

Generalregister  zu  den  Jahrgängen  1 — 25.     [123  S.J     gr.  8.     geh.  n.  JC  3.60. 

Generalregister  zu  den  Jahrgängen   1  —  50,  zusammengestellt  von  E.  Wölffixg. 

[XII  u.  308  S.]    gr.  8.    1905.    geh.  n.  JC  15.—,   in  Leinw.  geb.  n.  JC  16.— 

Archiv  der  Mathematik  und  Physik. 

Im    Anhang:     Sitzungsberichte     der    Berliner    Mathematischen    Gesellschaft. 

Gegründet  1841  durch  J.  A.  Grunert.     III.  Reihe. 

Herausgegeben  von  E.  Lampe,  W.  Franz  Meyer  und  E.  Jahnke. 

10.  Band.     1906.     Preis  für  den  Band  von  4  Heften  n.  JC  14.— 
Generalregister    zu    Reihe    II,    Band    1  —  17,    zusammengestellt   von    E.  Jahxke.      Mit    Bildnis   von    R.  Hoppe. 

[XXXI  u.   114  S.]     gr.  8.     geh.  n.  JC  6.— 

Zeitschrift  für  mathematischen 
und  naturwissenschaftlichen  Unterricht. 

Ein   Organ  für  Methodik,   Bildungsgehalt  und   Organisation 

d.  exakten  Unterrichtsfächer  an   den  höheren   Schulen,   Lehrerseminaren  u.   gehobenen  Bürgerst-: 

Begründet  1869   durch  J.  C.  V.  Hoffmann.     Herausgegeben  von   H.  SCn0tt8n. 

36.  Jahrg.     1905.    gr.  8.    Preis  für  den  Jahrg.  von  8  Heften  n.  JC  12.— 

Generalregister  zu  den  Jahrgängen   1 — 32  in  Vorbereitung. 


191  20.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3.  192 


DIE   KULTUR   DER  GEGENWART 
IHRE  ENTWICKELUNG  UND  IHRE  ZIELE.     TEIL  I  Abt.  VIII. 


DIE    GRIECHISCHE    UND 
LATEINISCHE  LITERATUR 

UND  SPRACHE 

VON 

U.   v.   WILAMOWITZ-MOELLENDORFF      •      K.   KRUMBACHER 
J.  WACKERNAGEL    •    FR.  LEO    •    E.  NORDEN    •    F.  SKUTSCH. 

[VII  u.  464  S.]     gr.  8°.     1905     geh.  Jt  10.—,  geb.  Jt  12.—. 

Wilamowitz'  selbständige  und  selbstbewufste  Anschauung  wirft  die  alte  absolute  Wertung  der  klassi- 
schen Originale  souverän  über  den  Haufen  und  setzt  an  ihre  Stelle  das  evolutionistische  Prinzip,  dafs 
geschichtliches  Verständnis  und  geschichtliche  Würdigung  jedes  Werk  und  jeden  Schriftsteller  zunächst  in 
seiner  Zeit  und  seinem  Wollen  erfassen  und  die  Entwicklung  der  künstlerischen  und  sprachlichen  Elemente 
in  Betracht  ziehen  mufs. 

Die  anderen  Beiträge  des  Bandes,  die  naturgemäfs  weit  knapper  gehalten  sind,  teilen  mit  dem  von 
Wilamowitz -Moellendorff  die  scharfe  Knappheit  und  Klarheit  der  Disposition,  die  Höhe  und  Kultur  der 
Sprache,  die  auf  umfassendem  Wissen  aufgebaute  Beherrschung  des  vielgliedrigen  Themas.  Auch  hier  fehlt 
nirgends  der  innere  Zusammenhang  mit  der  Geisteswelt  der  Gegenwart,  auf  die  manche  Ausblicke  direkt 
hindeuten,  wie  etwa  Wackernagels  Bemerkungen  über  das  Fortleben  des  Griechischen  in  anderen  Sprachen 
oder  Leos  Darstellung  des  Augusteischen  Zeitalters  oder  Skutschs  und  Nordens  Worte  über  die  Schicksale 
des  Lateins  seit  dem  Ausgang  seiner  Herrschaft  im  Altertum  und  Mittelalter. 


VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER   IN  LEIPZIG  UND    BERLIN 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


DAS  ERDSPHÄKOLÜ  UND  SEINE  ABBILDUNG. 

Von  Dr.  E.  HAENTZSCHEL, 

PROFESSOR  AN  DER  KGL.  TECHN.  HOCHSCHULE  UND  AM  KÖLLNISCHEN  GYMNASIUM  ZU  BERLIN. 
Mit  16  Textabbildungen.     [VIII  u.  140  S.]     gr.  8.     1904.     In  Leinw.  geb.  Mk.  3.40. 

„Das  vorliegende  Buch  ist  wohl  die  gründlichste  und  bei  aller  Anforderung  an  ernstes  Ver- 
tiefen klarstgeschriebene  Einführung  in  das  Verständnis  eines  bedeutenden  Kartenwerkes,  die  man 
sich  wünschen   kann."  Geographische  Zeitschrift.      10.  Jahrg.     Nr.  5. 

Alle  Lehrbücher  dieses  Gebietes  behandeln  in  eingehender  Weise  die  Lehre  von  den  Land- 
karten Projektionen,  und  nur  wenige  widmen  einen  kurzen  Abschnitt  unserem  größten  deutschen  Karten- 
werke, den  Meßtischblättern  und  den  Generalstabskarten.  Hier  befindet  sich  also  eine  Lücke, 
die  sich  teils  durch  das  Studium  von  Abhandlungen  ausfüllen  läßt,  die  an  den  verschiedensten  Orten 
zerstreut  in  einem  Zeitraum  veröffentlicht  sind,  der  weit  über  ein  Jahrhundert  hinwegreicht,  teils  durch 
das  Studium  von  umfangreichen  Werken  über  „höhere  Geodäsie". 

Aber  hat  nicht  der  mathematisch  gebildete  Geograph,  weiter  der  Offizier,  für  den  General- 
stabskarte und  Meßtischblatt  alltägliche  Hilfsmittel  sind,  endlich  der  Mathematiker,  der  neben  der 
Theorie  seiner  Wissenschaft  auch  deren  Anwendungen  liebt,  ein  Anrecht  darauf,  in  eng  gespanntem 
Rahmen   die  Hauptgrundsätze   zu   erfahren,   die   bei   der  Konstruktion   dieser  Karten   maßgebend   sind? 

Diese  Aufgabe  hat  der  Verfasser  hiermit  zu  lösen  versucht. 


Dieser  Nummer  der  „Deutschen  Literatnrzeitnng"   liegt  eine  Beilage   der  Weidmanuschen  Buchhand- 

luug  in  Berlin   und   der  Dieterichschen  Verlagsbuchhandlung  (Theodor  Weicher)  in  Leipzig  bei,  die 

wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATUR 


c/> 


G 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

VV  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


B.  G.TEUBNER  ft\  gERLlSgND  JZfelPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  3V  (Ecke  derfjkhrerr  "* 

— V^T  <^ 

Leipzig,  Posrsttiße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  4.      27.  Januar.  1906. 


AbonQ*nwht 
vierteljährli<5h«^56l'Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  VV  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Bin    alphabetisches  Verzeichnis  der   besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   «ich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Allgemeinwissensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

H.  Michel,  Heinrich  Knaust.  (Ed- 
mund Goetze,  Studiendirektor  bei 
dem  Kgl.  Kadettenkorps,  Hofrat 
Prof.  Dr.,  Dresden.) 

G.  Wust  mann.  Geschichte  der  Leipziger 

Stadtbibliothek.    1.  Hälfte. 
Sit-ungsberichte    der   Kgl.    Preuß.    Akademie 
Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

Biblische  Zeit-  und  Streitfragen 
zur  Aufklärung  der  Gebildeten,  hgb. 
von  J.  Böhmer  und  Fr.  Kropat- 
scheck.  H.  1  — 11.  (Reinhold  See- 
berg, ord.  Univ.- Prof.  Dr.  theol., 
Berlin.) 

H.  Brand,  Der  niedere  Kirchendienst. 
(Julius  Smend ,  ord.  Univ.- Prof. 
Dr.  theol.,  Strafsburg.) 

E.  Heyn,  Herder  und  die  deutsche 
christliche  Gegenwart.  (Rickard 
Bürkner,    Superintendent,    Auma.) 

Philosophie  und  Unterriohtswesen. 

N.  Awxentieff,  Kulturethisches  Ideal 
Nietzsches.  (Henri  Lichtenberg  er, 
Maitre  de  Conferences,  Paris.) 

W.  Haacke,  Vom  Strome  des  Seins. 

K.  Knabe,  Geschichte  des  deutschen  Schul- 
wesens. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und   Literaturgesohlohte. 

L.  F.  Weber,  Märchen  und  Schwank. 
(Friedrich  v.  der  Leyen,  Privatdoz. 
Dr.,  München.) 

R.  Geyer,  Zwei  Gedichte  von  Al- 
'A'sä,  herausgegeben,  übersetzt  und 
erläutert.  I. :  Mä  bukä'u.  (Ignaz 
Goldziher,  ord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Budapest.) 

Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

Die  ionischen  Inschriften.  Be- 
arbeitet von  F.  Bechtel.  (Paul 
Kretschmer,  ord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Wien.) 


K.  Friz,  Sogenannte  Verbal  -  Ellipse  bei 
Quintilian. 

Deutsohe  Philologie  und  Literaturgesohlohte. 

G  o  e  t  h  e  -  B  r  i  e  f  e.  Mit  Einleitungen 
und  Erläuterungen  hgb.  von  Ph. 
Stein.  Bd.  II— VIII.  (Georg  Wil- 
kotvski,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Leip- 
zig.) 

Diary  and  Letters  of  Wilhelm 
Müller,  with  explanatory  notes 
and  a  biographical  index  ed.  by 
Ph.  Schuyler  Allen  and  J.  T.  Hat- 
field.  (Wilhelm  Böhm,  Dr.  phil., 
Berlin.) 

Romanisohe  und  englisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

E.  und  J.  de  Goncourt,  Die  Frau  im 
18.  Jahrhundert.  I.  Bd.  {Bernhard 
Groethuysen,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

VV.  Swoboda,  Lehrbuch  der  englischen 
Sprache  für  höhere  Handelsschulen.   I. 

Allgemeine  und  alte  Gesohlohte. 

Ch.  Lecrivain,  Etudes  sur  l'histoire 
Auguste.  (Otto  Th.  Schulz,  Privat- 
doz. Dr.,  Leipzig.) 

A.  Biberfeld,  Die  Entwickelung  des 
Königtums  im  alten  Israel. 

Mittelalterliche  Gesohiohte. 

Fr.  Rudolph,  Die  Entwicklung  der 
Landeshoheit  in  Kurtrier  bis  zur 
Mitte  des   14.  Jahrhunderts; 

Fr.  Michel,  Die  Herren  von  Helfen- 
stein. (Heinrich  Reimer,  Archiv- 
direktor, Geh.  Archivrat  Dr., 
Coblenz.) 

Neuere  Gesohiohte. 
E.  Salz  er,  Der  Übertritt  des  Grofsen 
Kurfürsten  von  der  schwedischen 
auf  die  polnische  Seite  während 
des  ersten  nordischen  Krieges  in 
Pufendorfs  >Carl  Gustav«  und 
»Friedrich  Wilhelm«.  (Karl  Span- 
nagel, ord.  Univ.- Prof  Dr.,  Mün- 
ster.) 


I.  F.  Voinov,  La  question  mace- 
donienne  et  les  reformes  en  Turquie. 
(Albert  Thumb,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Marburg.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

E.  Löffler,  Dänemarks  Kultur  und 
Volk.  (Konrad  Kretschmer,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Palästina  Jahrbuch  des  Deutschen  evan- 
gelischen Instituts  für  Altertumswissen- 
schaft des  heiligen  Landes  zu  Jerusalem, 
hgb.  von  G.  Dalman.   I. 

Vmtiu  für  Volkskunde  tu  Berit». 

Staats-  und  Reohtswissensohaft 

K.  Heldmann,  Rolandsspielfiguren, 
Richterbilder  oder  Königsbilder? 
(Konrad  Beyerle ,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Breslau.) 

A.  Lehmkuhl,  Die  soziale  Not  und  der 
kirchliche  Einflufs.    4.  Aufl. 

Mathematik. 

H.  Schubert,  Auslese  aus  meiner 
Unterrichts-  und  Vorlesungspraxis. 

1.  2.  Bd.  (Emil  Lampe,  ord.  Prof. 
an  der  Techn.  Hochschule,  Geh. 
Reg.- Rat  Dr.,  Berlin.) 

F.  Xiemöller  und  P.  Decker,  Arith- 
metisches und  algebraisches  Unterrichta- 
buch.   IV. 

Naturwissenschaften  und  Medizin. 

Griechische  Papyri  medizini- 
schen und  naturwissenschaft- 
lichen Inhalts.  Bearbeitet  von 
K.  Kalbfleisch  und  H.  Schöne. 
(Johannes  Ilberg,  Gymn.-Prof.  Dr., 
Leipzig) 

G.  F  ick  er,    Leitfaden    der    Mineralogie. 

2.  Aufl. 

H.  K  u  r  e  1 1  a ,  Elektrische  Gesundheitaschädi- 

gungen  am  Telephon. 
Deutsche  Geologische    Gesellschaft  tu  Berti*. 

Kunstwissenschaften. 
R.  Klein.  Arnold  Böcklin.    2.  Aufl. 
Archäologische  Geseilschaft  tu  Berlin. 


195 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


196 


H.Wieners  Sammlung 
Mathematischer  Modelle 

im  Verlage  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


Die  Modelle  der  „Sammlung"  sind  für  den  geome- 
trischen Unterricht  an  höheren  Schulen  und  Hoch- 
schulen bestimmt  und  sollen  dem  Lernenden  Raum- 
formen und  geometrische  Beziehungen  durch  ein- 
fache  und   übersichtliche    Darstellung    nahe    bringen. 


Ebene  Gebilde. 


M.   16. 


Drahtmodelle  zum  Pro- 
jizieren.     M.   6. —  bis 


Ebenflächige  Gebilde.  Re2elmäfsise 

&  Vielflache 

PLATONS,  KEPLERS  und  POINSOTS,  Modelle 
zur  Theorie  der  Gruppen  von  Drehungen 
M.  7.—  bis  M.  24.— 


Flächen   2.  Ordnung. 


Drahtmodelle, 
Hauptschnitte 
darstellend,  Kugel  mit  Parallelschnitten  M.  8. — 
bis  M.  28. — .  Bewegliche  Modelle  der 
Flächen  2.  O.  M.  25.—  bis  M.  48.—  ,  und 
zwar  Fadenmodelle  (ohne  Gewichte),  Stab- 
modelle (mit  „H.  WIENERS  geschränktem  Ver- 
bindungsgelenk"),  Kreisschnittmodelle  aus 
Drahtkreisen  (mit  demselben  Gelenk). 


Raumkurven    und   abwickelbare 

FläpflPtl  ^  Fadenmodelle  der  ab  w  icke  1- 
i^ —  baren  Flächen  von  Raum- 
kurven, zur  Darstellung  ihrer  Stellen  mit 
Fortschreiten  oder  Rückkehr  von  Punkt,  Tan- 
gente und  Schmiegungsebene,  und  zwar  bei 
endlicher  Lage  des  Punktes,  unendlich  ferner 
Lage  der  Schmiegungsebene,  oder  der  Tan- 
gente, oder  des  Punktes.  M.  40. —  bis 
M.  45.— 

Dreh-  und  Schraubenflächen. 

Drehbare  Drahtmodelle  mit  Meridian-  und 
anderen  ebenen  Schnitten  oder  mit  Haupt- 
tangentenkurven: Kreisring,  Drehfläche 
eines  zur  Sinuslinie  affinen  Meridians,  Wen- 
delfläche, schiefe  Regelschraubenfläche, 
Schrauben-Röhrenfläche.  M.  50. —  bis 
M.  1 7  5. — 


Sämtliche  Modelle   können  einzeln   oder  in  Reihen   bezogen  werden.     Das   ausführliche 

Verzeichnis    mit    Abbildungen    und    genauen    Preisangaben    wird    auf  Verlangen    von 

B.  G.  Teubner  in  Leipzig,  Poststrafse  3,  frei  geliefert. 


$utjt  ®*ftf)id)te  ticr  iuutfdjen  fitctatur.    j 

«..-.—.♦.-.—.—.♦.  f«.=8.    Reffet  p.  51.—,  gebunben  p.  59.—.  »♦.♦.♦.♦.♦.•..•►.•« 


I.ganb:  II.  ganb:  III.  ganb: 

g)on  brn  ältefhn  Jetten  bis  jum  gom  erften  gtertel   bes  16.  Jahr*  |)on  ungefaßt  1770  bis  ju  (Boetbes   g>efd)id)te 
er|len £Hertelbes Iß. laljrfjunberts.  |  jjunberts  bis   ungefähr  1770.    8.  fobe  (1832).     8.   Auflage,     ge» 


8.  Auflage ,    geheftet    p.  12.—, 
gebunben  Ol.  14.—.  >«»•»••»< 


Auflage,   geheftet  p.  12. 
.  14.- . 


geb.  heftet     Stark   12.- 
»■m-'   Park  14.- 


gebunben 


IV.  ganb: 
ber     neueften 


beut« 


rdjen  gtteratur.  5.  Auflage, 
geheftet  Park  15.—,  gebunben 
Park  17.—.      >♦♦••..•.♦< 

Ptt  ausgeroäfjltcn  ptütken  aus  ben  Perken  ber  Dorjügtithften  §djrift|Mer,  ijjren  giograjjljien,  Porträts  unb 
Jakfttntles  in  uorjüglid)  ausgeführten  golffthnttten.  gas  perk  entjjält  bemnaöj  nne  keine  anbere  ftteratur* 
gefd)id)te  jugleid)  eine  gtntljologie  bes  §e|ten  aus  ber  bcutföjen  Jtationalliteratur.  .♦♦♦♦♦.♦♦♦.•.♦♦♦« 

$lrof»ekte  unentgeltlia)   unb  poflfrei  tum  btt  gerlagsbudjjianblung  §.  (5.  feubner   in  geipjtg,    Jjoftftraße  3. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  4. 


XXVII.  Jahrgang. 


27.  Januar  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten 
zeichneten  ,  in  kleinem  Drnck , 
Belang    werden    alle    in    Fo 

Awxentieif,  Kultureth.  Ideal  Nietzsches. 
(205.) 

Biberfeld,    Entwickelung    d.   Königtums 

im  alten  Israel.    (221.) 
Brand,  Der  niedere  Kirchendienst.     (20+.) 

Diarv  and  Letters  of  Wilhelm  Müller. 
(217.) 

Ficker,  Leitfaden   d.  Mineralogie.     (239.) 
Friz,  Verbal-Ellipse  bei  Quintilian.    (215.) 

Geyer,  Zwei  Gedichte  von  Al-'A'sa.    (210.) 
Goethe-Briefe.    (216.) 
de   Goncourt,    Die   Frau    im    18.  Jahrh. 
(218.) 

Haacke.  Vom  Strome  d.  Seins.    (207.) 
Heldmann,  Rolandsspielfiguren,  Richter- 
bilder oder  Königsbilder?    (230.) 


Besprechungen,   in  grossem  Druck,   sind   kritische  Referate:    die  nicht    anter- 
I  n  h  al  tsreferate   ohne   kritisches   Raisonnement.     Ne  uerschein  u  ngen    von 
rm    eines    kritischen    Referates   besprochen,    auch    wenn    ein    Inhalt*, 
referat  über  aie  bereits  vorhereegangt-ii   ist 


Heyn,  Herder  u.   die  deutsche  christliche 

Gegenwart.    (204.) 
Inschriften,  Die  ionischen.    (213.) 
Klein,  Böcklin. 
Knabe.  Gesch.  d.  deutschen  Schulwesens. 

(207 

Kurella,  Elektr.  Gesundheitsschädigungen 

am  Telephon.    (239.) 
Lee  rivain,  Etudes  sur  l'histoire  Auguste. 

(219.) 
L  e  h  m  k  u  h  1 ,   Die  soziale  Not  u.  d.  kirchL 

Einflufs.    (234.) 
Löff ler,  Dänemarks  Kultur  u.  Volk.  (226.) 
Michel,  Heinr.  Knaust.    (197.) 
Michel,  Die  Herren  von  Helfenstein.  (222.) 
Niemöller   und    Decker,    Arithmet.    u. 

algebr.  Unterrichtsbuch.    (237.) 


Palästinajahrbuch.    (227.) 
Papyri,  Griechische,  mediz.  u.  naturwiss. 
Inhalts.    (238.) 

Rudolph,  Entwicklung  d.  Landeshoheit  in 

Kurtrier.    (222.) 

Salzer,  Übertritt  d.  Gr.  Kurfürsten  von  d. 

schwed.  auf  die  poln.  Seite.    (223.) 
S  c  h  u  b e  r  t ,  Ausiese  aus  meiner  Unterrichts- 

u.  Vorlesungspraxis.    i236.> 
S  w  o  b  o  d  a ,  Lehrbuch  d.  engl.  Sprache.  (219.) 

Voinov,  La  question  macedonienne  et  les 
reformes  en  Turquie.    (224  ) 

Weber,  Märchen  u.  Schwank.    (208.) 
Wust  mann,    Gesch.    d.    Leipziger   Stadt- 
bibliothek.   (199.) 
Zeit-  u.  Streitfragen,  Biblische.    (202.) 


Allgemein  wissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Refe  ra  te. 
Hermann  Michel  [Dr.  phil.],  Heinrich  Knaust. 
Ein  Beitrag   zur  Geschichte   des   geistigen    Lebens   in 
Deutschland  um  die  Mitte  des  16.  Jahrhunderts.  Berlin, 
B.  Behr,   1903.     VI  u.  344  S.    8°.     M.  8. 

Mit  gröfstem  Fleifse  hat  der  Verf.  das  viel- 
fach zerstreute  Material  zusammengetragen,  in 
verständiger  Weise  geordnet,  mit  einer  das  betr. 
literarhistorische  Gebiet  völlig  beherrschenden 
Kenntnis  klar  und  erschöpfend  behandelt.  Fast 
ganz  aus  dem  Rohen  heraus  geschaffen  ist  das 
Bild  eines  Mannes,  an  dem  man  die  Zustände 
seiner  Zeit  studieren  kann,  weil  er  sich  ihnen 
beugt,  nicht  etwa  sie  beherrscht  oder  gar  tat- 
kräftig sie  wandelt.  Bisher  gab  es  in  den  Auf- 
sätzen, die  sich  mit  dem  Leben  Knausts  be- 
schäftigen, nur  wenige  sichere  Punkte.  Der 
Name  schwankt  zwar  nicht  so  stark  wie  in  dem 
Beispiele,  das  Paul  Emil  Richter  im  Centralblatt 
für  Bibliothekswesen  1905,  S.  366—370  von 
dem  Namen  des  Cruselius  vorführt,  der  in  acht 
recht  verschiedenen  Formen  auf  seinen  Büchern 
gedruckt  steht,  aber  immerhin  finden  sich  sechs 
Formen. 

H.  Michel  hat  in  alle  Winkel  geleuchtet,  ist 
sorgsam  jeder  Regung  seines  Schützlings  nach- 
gegangen und  hat  jede  Andeutung  von  dessen 
Lebenswanderung  benutzt.  Wohl  selten  ist  einer 
seines  Berufes  so  herumgeworfen  worden,  so 
ruhelos  von  Stadt  zu  Stadt  gezogen,  wie  Chnusti- 
nus.  Von  Luther  ging  er  aus,  ein  begeisterter 
Freund  der  neuen  Lehre,  und  in  katholischer 
Stelle  verbrachte  er  die  zweite  Hälfte  seines 
Lebens;    in     Hamburg    stand    seine    Wiege,     in 


Berlin,  Stendal,  Danzig,  an  den  nordischen  Höfen, 
in  Erfurt  hat  er  gewirkt,  zuletzt  Repetitorien  mit 
Beflissenen  der  Juristerei  gehalten.  Schon  als 
Studiosus  in  Wittenberg  ergriff  ihn  der  Ehrgeiz, 
als  Dichter  zu  glänzen.  Aber  er  ist  durchaus 
kein  Dichter:  rühriger  Schriftsteller  zeit  seines 
Lebens,  weil  der  Knüppel  beim  Hunde  lag  und 
aus  Ruhmsucht,  und  ein  geschwätziger  Prahlhans. 
Seine  Bücher  waren  dem  praktischen  Bedürfnis 
entsprungen  und  deshalb  sehr  gesucht,  er  war 
ein  geschickter  Schulmeister.  M.  hat  auch  den 
juristischen  Schriften  Knausts  seine  Mühe  zuge- 
wendet, für  die  Geschichte  der  Rechtswissen- 
schaft hat  er  wichtige  Bemerkungen  eingestreut, 
manches  Abhängigkeitsverhältnis  ist  geradezu  um- 
gekehrt, als  man  bisher  annahm  (S.  159).  Uns 
interessieren  am  meisten  die  literargeschichtlichen 
Arbeiten  Knausts.  Ist  er  für  den  Norden  Deutsch- 
lands mit  seinem  Weihnachtsspiele  der  erste  Dra- 
matiker gewesen,  so  hat  er  durch  sein  zweites 
Drama  (das  erste  ist  verloren)  von  der  Einsetzung 
der  Stände  einen  glücklichen  Griff  getan  und 
dem  Hans  Sachs  zu  seiner  volkstümlichsten  Ko- 
mödie die   Vorlage  gegeben. 

M.  zeigt  die  Beziehungen  und  Zusammenhänge 
all  der  Stücke,  die  die  ungleichen  Kinder  Evae 
behandeln,  auf,  nur  will  er  die  Abhängigkeit  Hans 
Sachsens  von  Knaust  nicht  gelten  lassen,  ich  bin 
dagegen  nach  erneutem  Vergleiche  immer  fester 
davon  überzeugt.  Vollständig  stimme  ich  ihm 
jedoch  darin  zu,  dafs  er  das  Lied  'Warum  be- 
trübst du  dich'  Hans  Sachsen  abspricht,  so  sehr 
jetzt  auch  die  Meinung  laut  wird,  dafs  Goedekes 
Gründe  gegen  Hans  Sachsens  Autorschaft  nicht 
durchschlagend  wären.  Knaust  hat  das  Lied  in 
seine  »Gassenhauer«,  die  1571  erschienen,  aus 
den  in  Nürnberg  1569  bei  Koler  gedruckten 
Hausgesängen  aufgenommen.     Beide  Sammlungen 


199 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1 906       Nr.  4. 


200 


bringen  es,  also  bei  Lebzeiten  des  Hans  Sachs, 
ohne  irgendwelchen  Verfassernamen.  Die  Be- 
handlung der  Knaustschen  Liederlein,  die  wenig 
beachtet  worden  sind,  ist  übrigens  ganz  vor- 
trefflich. Durch  handliche  Ausgaben  wie  die 
der  E.  Marriage  von  Georg  Forsters  teutschen 
Liedlein  in  Braunes  Neudrucken  werden  solche 
mühsamen  Untersuchungen  neuerdings  wesentlich 
erleichtert  werden.  Dafs  die  drei  historischen 
Volkslieder  nicht  von  Knaust  sind,  ist  durch  M. 
hoffentlich  für  immer  entschieden.  Die  Be- 
sprechung der  drei  lateinischen  Schuldramen 
Knausts  ist  ein  weiterer  Stein  zum  Ausbau  der 
in  Braunes  Neudrucken  Nr.  7  9  f.  angelegten  Über- 
sicht des  Dramas  im    16.  Jahrhundert. 

Wie  Knaust  selbst  gut  verständlich  deutsch 
reden  wollte  (S.  175  f.),  so  hat  auch  sein  Biograph 
die  Darstellung  fein  abgewogen,  dafs  man  ihr  mit 
Freude  folgt.  Um  so  berechtigter  erscheint  es, 
auf  einige  Unebenheiten  aufmerksam  zu  machen, 
die  auf  provinzielle  Angewohnheiten  deuten.  Auf- 
fallend ist  das  öftere  österreichische  nur  mehr, 
und  dafs  der  Herr  über  die  Kinder  ein  Examen 
abnimmt,  ist  der  mehrmals  vorkommende  Aus- 
druck zu  unsrer  Zeit  für:  damals,  wohl  weil  man 
sagt  unser  Knaust.  Ganz  besonders  stört  eine 
Verwechselung:  während  an  der  einen  Stelle 
(S.  12)  steht,  der  Verf.  müsse  sich  bescheiden, 
ererbte  Geistesrichtungen  aufzuspüren,  wo  zu 
sagen  wäre,  er  müsse  darauf  verzichten,  heifst 
es  an  einer  anderen  (S.  58),  man  müsse  darauf 
verzichten,  mehr  als  luftige  Hypothesen  zu  bieten, 
anstatt,  wie  man  nach  dem  Zusammenhange  er- 
wartet: man  mufs  sich  damit  bescheiden,  blofs 
luftige  usw.  Hauptsächlich  in  der  zweiten  Hälfte 
stören  mehrere  recht  überflüssige  Fremdwörter. 
Mag  man  Kontrafaktur  und  Konfident  als  Fach- 
ausdrücke festhalten,  so  spricht  gar  nichts  dafür, 
Cento  und  intrikat  beizubehalten.  Und  geradezu 
falsch  ist  die  Form  spottpreiswert  (S.  125)  für 
spottbillig  oder  spottwohlfeil. 

Das  alles,  so  wenig  erfreulich  es  ist,  kann 
die  Anerkennung  nicht  mindern,  die  ich  zu  An- 
fang ausgesprochen  habe.  Das  Buch  ist  nicht 
eine  Rettung  Knausts  in  dem  bekannten  Sinne, 
wohl  aber  eine  Prüfung  ohne  alle  Voreinge- 
nommenheit, und  da  ist  denn  das  Bild  doch 
etwas  besser  ausgefallen,  als  in  den  Geschichten 
des  neueren  Dramas. 

Dresden-Neustadt.  Edmund  Goetze. 

Gustav  Wustmann  [Oberbibliothekar  der  Stadtbibliothek 
zu  Leipzig,  Dr.],  Geschichte  der  Leipziger  Stadt- 
bibliothek. I.  Hälfte:  1677  bis  1801.  [Neujahrs- 
blätter der  Bibliothek  und  des  Archivs  der  Stadt 
Leipzig.  IL]  Leipzig,  C.L.  Hirschfeld,  1906.  S.  1  —  122. 
8°  mit  Abbild.     M,  6,40. 

Wustmanns  dankenswerte,  vorzüglich  ausgestattete 
Schrift,  deren  kritische  Besprechung  nach  ihrer  Vollen- 
dung an  dieser  Stelle  erfolgen  soll,  macht  uns  zuerst 
mit  den  verschiedenen  Stiftungen  bekannt,  die  den  Grund- 
stock der  Bibliothek  legten,  vor  allem  der  von  Huldreich 
Grofs;    sie    unterrichtet    dann    über  die  Unterbringung, 


die  Bibliothek,  über  die  Geldmittel  und  Geschenke,  über 
Bücherauktionen,  über  den  Mangel  an  Katalogen  in 
früherer  Zeit,  sowie  über  die  Katalogisierung,  über  die 
Vorbereitung  zur  Eröffnung  der  Bibliothek,  die  am  4.  April 
1711  erfolgte,  und  das  Programm  bei  dieser  Festlich- 
keit und  über  die  Bibliothekare,  unter  denen  wir 
z.  B.  Johann  Jacob  Mascov  finden.  Weiter  erfahren 
wir  näheres  über  die  Instruktionen  der  Beamten,  über 
die  Einrichtungen  der  Bibliothek,  über  die  Verbesserungs- 
vorschläge und  Eingaben  der  Bibliothekare,  die  uns  z.  T. 
wörtlich  mitgeteilt  werden  und  einen  höchst  interessanten 
Einblick  in  das  Getriebe  der  Anstalt  gewähren.  Auch 
die  Porträts  und  sonstigen  Abbildungen  werden  allge- 
mein willkommen  geheifsen  werden. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
21.  Dez.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Vahlen. 
Hr.  Harnack  las  über  die  Retraktationen  Augustins. 
Die  Absichten  Augustins  mit  diesem  Werke  werden  hier 
untersucht,  und  es  wird  gezeigt,  dafs  die  Retraktationen 
auch  als  ein  Seitenstück  zu  den  Konfessionen  betrachtet 
werden  können. 

21.  Dez.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.Waldeyer. 

1.  Hr.  Landolt  las  über  den  Fortgang  seiner  Unter- 
suchungen betreffend  die  fragliche  Änderung  des  Gesamt- 
gewichtes chemisch  sich  umsetzender  Körper.  Die  früher 
schon  mehrfach  beobachteten  Gewichtsabnahmen  bei  ge- 
wissen Reaktionen  werden  bestätigt  und  zur  Auffindung 
der  Ursachen  derselben  neue  Versuche  in  Aussicht  ge- 
stellt. Die  Mitteilung  wird  in  einigen  Wochen  er- 
scheinen. 

2.  Hr.  van't  Hoff  gab  eine  weitere  Mitteilung  aus 
seinen  Untersuchungen  über  die  natürliche  Salzbildung. 
XLV.  Das  Auftreten  von  Tinkal  und  oktaedrischem 
Borax.  Gemeinschaftlich  mit  Hrn.  Blasdale  wird  fest- 
gestellt, dafs  das  in  Italien  beobachtete  Auftreten  von 
oktaedrischem  Borax  an  eine  untere  Temperaturgrenze 
von  35,5°  gebunden  ist. 

3.  Hr.  Waldeyer  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn. 
Dr.  A.  Sachs  in  Breslau  vor:  »Der  Kleinit,  ein  hexago- 
nales  Quecksilberoxychlorid  von  Terlingua  in  Texas.« 
Das  Mineral  hat  die  Formel  Hg'Cl20J  und  tritt  den  von 
dieser  Örtlichkeit  bereits  bekannten  zwei  Quecksilberoxy- 
chloriden,  dem  regulären  Eglestonit  Hg6Cl302  und  dem 
monoklinen  Terlinguait  Hg'2C10,    als   drittes   neu  hinzu. 

Personalchronik. 

Dem  Stadtbibliothekar  in  Danzig  Dr.  Otto  Günther 
ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Beer,  Das  freie  Verfügungsrecht  des  Autors  über 
die  zu  einem  Vorzugspreise  vom  Verleger  bezogenen 
Exemplare  seines  Werkes.  Ein  Rechtsgutachten.  III.  T. 
Leipzig,  Teubner. 

M.  Benedikt  [Prof.  an  der  Univ.  Wien],  Aus 
meinem  Leben,  Erinnerungen  und  Erörterungen.  Wien, 
Carl  Konegen  (Ernst  Stülpnagel). 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung. 
Nr.  301.  F.  v.  Stockhammern,  Wie  reist  man  in 
Spanien?  —  F.  Spaet,  Die  wichtigsten  Volkskrank- 
heiten nach  ihrem  verschiedenen  Auftreten  in  der  Stadt 
und  auf  dem  Lande  (Schi.).  —  W.  Küchler,  Über 
amerikanische  Universitätsbildung.  —  1.  Th.  Bitterauf, 
Bayerns  Erhebung  zum  Königreich.  —  Das  glücklichste 
Jahrhundert  bayerischer  Geschichte  1806—1906  (von 
S.  Riezler).  —  2.  R.  Bauer,  Hygiea  am  Nordpol.  — 
S.,  Genealogie  des  Gesamthauses  Hohenzollern.  — 
3.  E.  K.,  Ein  sensationeller  Kirchenprozefs.  —  A.  W., 
Schriften    über   und    aus  Rufsland.  —  G.  Huch,    Über 


201 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


202 


den  Ursprung  des  Weihnachtsbaumes.  —  F.  N. ,  Hans 
Boesch.  —  4.  R.  Hg,  Die  grofsen  afrikanischen  Tele- 
graphen Landlinien.  —  B.  M.  R. ,  Eine  neue  deutsche 
Sprachlehre  (von  L.  Sütterlin  und  A.  Waag).  —  K. 
Schottenloher,  Zur  9.  Jahrhundertfeier  des  Bamberger 
Bistums  und  zur  Gründung  einer  Kaiser  Heinrich  Biblio- 
thek in  Bamberg. 

Deutsche  Revue.  Januar.  C.  Frhr.  von  der  Goltz, 
Vor  hundert  Jahren.  —  Deutschland  und  die  auswärtige 
Politik.  —  Frhr.  von  Cram  m- Burgdorf,  Briefe  aus 
Ems  1879.  —  M.  Grub  er,  Hygiene  des  Ich.  —  Bertha 
von  Suttner,  Friedensheer.  —  O.  Hancke,  Ein 
Hohenzoller  als  Dramatiker.  —  J.  Orth,  Die  Entstehung 
und  Bekämpfung  der  Tuberkulose.  —  H.vcn  Poschinge  r, 
Aus  der  politischen  Korrespondenz  König  Wilhelms  I. 
von  Württemberg.  —  R.  Hennig,  Seekabel,  drahtlose 
Telegraphie  und  Kriegsrecht.  —  H.  Oncken,  Aus  den 
Briefen  Rudolf  von  Bennigsens  (Forts.).  —  W.  Grube, 
Moderne  chinesische  Lyrik.  —  E.  von  Halle,  Die  Ent- 
wicklung der  deutschen  See-Interessen  im  letzten  Jahr- 
zehnt.  —  H.  Walter,  Die  Elefanten. 

Baltische  Monatsschrift.  November.  A.  C.  G. 
Rosenberg,  Ein  russischer  Sänger  des  alten  Dorpat: 
N\  M.  Jasykow.  —  G.  S.  Petrow,  Ein  furchtbarer 
Nihilist.  —  R.  v.  Engelhardt,  Notizen  für  Kunstfreunde. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  January.  D.  C. 
Boulger,  British  distrust  of  Germany.  —  J.  Keir 
Hardie,  Labour  ai  the  forthcoming  election.  —  Earl 
of  Dunraven,  Moderate  reform  in  Ireland.  —  M. 
MacDonagh,  The  making  of  Parliament.  —  W.  B. 
Robertson,  Les  octrois.  —  W.  S.  Blunt,  The  genea- 
logy  of  the  thoroughbred  horse.  —  G.  M.  Royce,  The 
antagonism  of  the  prophet  and  the  priest.  —  J.  W. 
Barclay,    Malthusianism   and   the  declining   birth    rate. 

—  Winifred  Burgclere,  Strafford  as  a  letter-writer.  — 
E.  B.  Osborn,  New  Zealand  football.  —  R.K.Wilson, 
Should  Indian  Mahommedans  entail  their  estates?  — 
Yei  Theodora  Ozaki,  The  tragedy  of  Kesa  Gozen.  — 
Nina  H.  Kennard,  Lafcadio  Hearn.  —  Sp.  Childers, 
The  Chancellor's  robe — a  bygone  incident.  —  G.  Rogers, 
»Tabernaclet  versus  nation.  —  H.  Paul,  The  new 
Government. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Janvier.  M.  Barres, 
Un  voyage  ä  Sparte  (fin).  —  Zurlinden,  Ligny  et 
Waterloo,  d'apres  un  ouvrage  allemand.  —  H.  Bordeaux, 
Les  Roquevillard  (fin).  —  L.-E.  Bert  in,  L'evolution  de 
la  puissance  defensive  des  navires  de  guerre.  II.  — 
Baron  Carra  de  Vaux,  Les  mille  et  une  nuits.  — 
G.  Goyau,  Le  peril  primaire.  —  F.  Brunetiere,  Les 
epoques  de  la  comedie  de  Moliere. 

Mercure  de  France.  1.  Jan  vier.  A.  de  Vigny, 
Lettres  inedites.  —  E.  Barthelemy,  Les  »Pamphlets 
du  demier  jour«  de  Thomas  Carlyle.  —  E.  Demolder, 
La  noel  des  marchands.  —  R.  de  Gourmont,  Rivarol.  II. 
Le  politique  (suite).  —  A.  Seche  et  J.  Bertaut,  David 
d'Angers  et  les  romantiques.  —  Ch.  Derennes,  L'amour 
fesse.    IL 

Nuova  Antologia.  I.  Gennaio.  Matilde  Serao, 
Dopo  il  perdono.  —  G.  Salvadori,  Dante  e  Santa 
Margherita  da  Cortona.  —  P.  Levi  l'Italico,  L'ascen- 
sione  di  Francesco  Vitalini.  —  L.  di  San  Giusto,  La 
moglie  del  professore.  —  F.  Bertolini,  L'epistolario 
inedito  di  Luigi  Tosti.  Lettere  a  Gabrio  Casati  (1863—73). 

—  A.  Albertazzi,  Seicento  tragico.  —  A.  di  Vestea, 
Igiene  educativa.  —  I.  Dall'Osso,  Ercolano.  —  Ciarice 
Tartufari,  Filodrammatiche  blasonate.  —  1.  M.  Pal- 
marin i,  Per  le  cattedre  di  storia  dell'  arte.  —  E.  Corra- 
dini,  II  »Giulio  Cesare«  all'  Argentina.  —  XXX,  II 
bilancio  della  nostra  politica  internazionale. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Januar.  K.Kunze, 
Die  Stettiner  Stadtbibliothek.  — J.  Flemming,  Die  neue 
Sammlung  abessinischer  Handschriften  auf  der  König- 
lichen Bibliothek  zu  Berlin.   —    E.  Wiedemann,   Über 


Photographie    von  Handschriften    und    Drucksachen.  — 

0.  Clemen,  Bibliographica  zur  Reformationsgeschichte. 

1.  II. 

Blätter  für  Volksbibliolheken  und  Lesehallen.  W. 
Brandes,  Kunstwerk  und  Jugendschrift.  —  E.  Petzet, 
Gustav  Freytag.  —  E.  Schulz,  Eine  neue  Zechen- 
bibliothek. —  Berichte  über  Bibliotheken  einzelner  Städte. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Biblische  Zeit-  und  Streitfragen  zur  Aufklärung 
der  Gebildeten.  Herausgegeben  von  Boehmer 
[Pfarrer  in  Raben  bei  Wiesenburg  (Bez.  Potsdam)!  und 
Kropatscheck  [aord.  Prof.  f.  systemat.  Theol- 
an  der  Univ.  Breslau].  I.  Serie,  1.  H.:  Justus  Kö- 
berle  [ord.  Prof.  f.  A.  Test,  an  der  Univ.  Rostock], 
Das  Rätsel  des  Leidens.  Eine  Einführung  in  das 
Buch  Hiob.  —  2.  H. :  Reinhold  Seeberg  [ord.  Prof. 
f.  systemat.  Theol.  an  der  Univ.  Berlin],  Das  Abend- 
mahl im  Neuen  Testament.  —  3.  H.:  Bernhard 
Weifs  [ord.  Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der  Univ. 
Berlin],  Die  Geschichtlichkeit  des  Markus- 
evangeliums. —  4.  H. :  Fritz  Barth  [ord.  Prof. 
f.  Kirchengesch.  u.  neutestam.  Exegese  an  der  Univ. 
Bern],  Das  Johannesevangelium  und  die  syn- 
optischen Evangelien.  —  5.  H. :  Eduard 
Riggenbach  [aord.  Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der 
Univ.  Basel],  Die  Auferstehung  Jesu.  —  6.  H.: 
Alfred  Juncker  [aord.  Prof.  f.  neutestam.  Wiss.  an 
der  Univ.  Breslau],  Das  Gebet  bei  Paulus.  — 
7.  H. :  Karl  Friedrich  Nösgen  [ord.  Prof.  f.  neu- 
testam. Exegese  an  der  Univ.  Rostock],  Der  Text 
des  neuen  Testaments.  —  8.  H.:  Philipp  Bach- 
mann [ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol.  an  der  Univ. 
Erlangen],  Die  neue  Botschaft  in  der  Lehre 
Jesu.  —  9.  H.:  Eduard  König  [ord.  Prof.  f.  alt- 
testam.  Exegese  an  der  Univ.  Bonn],  Der  ältere 
Prophetismus.  —  10.  H.:  Alfred  Seeberg  [ord. 
Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der  Univ.  Dorpat], 
Die  Taufe  im  Neuen  Testament.  —  11.  H.: 
Ernst  Sellin  [ord.  Prof.  f.  alttestam.  Exegese  und 
Archäol.  an  der  evgl. -theol.  Fakultät  in  Wien],  Die 
biblische  Urgeschichte.  Gr. -Lichterfelde -Berlin, 
Edwin  Runge,  1905.  32;  40;  67;  45;  38;  32;  32; 
32;  46;  25;  47  S.  8°.  M.  0,40;  0,45;  0,60;  0,50; 
0,45;  0,40;  0,40;  0,40;  0,50;  0,40;  0,50. 

Das  grofse  literarische  Unternehmen,  dessen 
erste  Serie  ich  anzeigen  soll,  kommt  einem  in 
verschiedenen  Kreisen  empfundenen  Bedürfnis 
entgegen.  Der  schlimmste  Feind  des  Christen- 
tums in  der  Gegenwart  ist  die  geradezu  unglaub- 
liche Unwissenheit,  die  bei  vielen  Gebildeten  in 
bezug  auf  die  Geschichte  und  die  Lehre  des 
Christentums  herrscht.  Nicht  das  Wissen,  son- 
dern die  Unwissenheit  ist  heute  der  Feind  des 
religiösen  Glaubens.  Diese  Unwissenheit  führt 
einerseits  zu  einem  kritiklosen  Kritisieren  der 
religiösen  Überlieferung  und  andrerseits  zu  einem 
kraftlosen  Nachsprechen  der  Dogmen  älterer  oder 
neuerer  Theologen.  Demgegenüber  wollen  diese 
Hefte  »den  Gebildeten«  »Aufklärung«  bringen, 
sie  wollen  die  Leser  dazu  anleiten,  selbst  zu 
sehen  und  zu  beobachten  und  sich  frei  zu  machen 


203 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  4. 


204 


von  dem  Druck  alter  und  neuer  Vorurteile.  Bei 
dieser  Aufgabe  ist  die  religiöse  Anschauung  des 
Christentums  vorausgesetzt  und  die  strenge  histo- 
rische Wahrhaftigkeit  bewufst  betont.  Diese 
Verbindung  der  Interessen  begründet  vor  allem 
die  Eigenart  des  neuen  Unternehmens.  Nirgends 
in  diesen  Heften  steht  die  Geschichte  unter  dem 
Kommando  der  Dogmatik.  Harmlos  und  offen 
erzählen  die  Autoren  Geschichte;  man  sehe  etwa 
die  Hefte  über  Urgeschichte  und  Buddhismus, 
über  Abendmahl  und  Taufe,  über  das  Neue  in 
Jesu  Lehre  und  über  das  Markusevangelium,  um 
einen  Begriff  zu  bekommen  von  der  rein  ge- 
schichtlichen Betrachtungsweise,  die  hier  eingehal- 
ten wird.  Aber  nirgends  widerspricht  andrerseits 
in  den  Heften  die  ruhige  geschichtliche  Erörte- 
rung den  religiösen  Anschauungen  und  Gedanken 
des  Christentums.  Die  geschichtliche  Darstellung 
wird  zu  einer  —  ungesuchten  —  Apologie  des 
religiösen  Glaubens,  und  dieser  findet  an  jener 
seine   Stütze. 

Unter  diesem  Gesichtspunkt  gewinnt  dann 
das  ganze  Unternehmen,  das  zunächst  der  Auf- 
klärung dient,  auch  einen  apologetischen  Cha- 
rakter. Auch  der  Nichttheologe  kann  hier  lernen, 
dafs  die  genau  verstandene  Geschichte  den 
Glauben  nicht  zerstört,  und  dafs  der  religiöse 
Glaube  das  Verständnis  der  Geschichte  nicht 
beengt.  Der  Ertrag  der  religiösen  Gedanken 
über  die  Geschichte  und  der  geschichtlichen  Be- 
trachtungen über  die  Religion,  wie  sie  die  ganze 
Theologie  während  des  letzten  Menschenalters 
beschäftigt  haben,  kommt  in  diesen  Heften  zu 
gemeinverständlichem  Ausdruck.  Es  ist  bekannt, 
dafs  diese  Arbeit  grofse  Fortschritte  gezeitigt 
hat;  diese  Fortschritte  auch  den  kirchlichen 
Kreisen  zugänglich  zu  machen,  war  eine  unum- 
gängliche Aufgabe.  Sie  ist  mit  Geschick  in  den 
»Zeit-  und  Streitfragen«  gelöst.  Mit  der  Weise 
der  älteren  Apologeten,  die  über  die  »Wissen- 
schaft« schalten,  oder  über  »moderne«  Anschau- 
ungen lamentierten,  oder  alles  »Neue«  »wider- 
legten«, ist  hier  gründlich  und,  wie  wir  hoffen, 
für  immer  gebrochen.  Der  Leser  wird  sofort  in 
die  Sachen  selbst  eingeführt,  die  langweilige  und 
ermüdende  oder  auch  aufreizende  und  verbitternde 
Polemik  in  ähnlichen  Schriften  früherer  Zeiten  ist 
grundsätzlich  verbannt.  An  den  Tatsachen  sollen 
die  Leser  sich  Gedanken  bilden  lernen,  nicht 
fertige  Urteile  nach  der  Parteischablone  nach- 
sprechen. 

Somit  können  die  »Zeit-  und  Streitfragen« 
allen  denen  auf  das  beste  empfohlen  werden,  die 
an  den  Problemen  Anteil  nehmen,  die  die  Formel 
»Religion  und   Geschichte«    in  sich  beschliefst. 

Dafs  in  einer  populären  Schriftensammlung 
nicht  alle  Fragen  und  Bedenken  erledigt  werden 
können,  ist  ebenso  selbstverständlich,  wie  dafs 
in  der  theologischen  Diskussion  auch  andersartige 
Urteile    und  Tendenzen   zum    Ausdruck  gelangen 


und  gelangen  müssen.  In  der  Geschichte  der 
populärtheologischen  apologetischen  Literatur 
nimmt  die  vorliegende  Sammlung  jedenfalls  einen 
hervorragenden  Platz  ein.  Die  einzelnen  Hefte 
sind  natürlich  nicht  alle  von  demselben  Wert  — 
weder  inhaltlich  noch  formell  — ,  aber  im  allge- 
meinen werden  sie  sich  als  zuverlässige  und 
brauchbare  Führer  erweisen.  Nicht  nur  die 
Geistlichen  und  die  Lehrer  der  verschiedenen 
Stufen,  sondern  auch  der  sich  immer  mehr  er- 
weiternde Kreis  der  religiös  interessierten  Laien 
sei  daher  auf  dies  neue  literarische  Unternehmen 
aufmerksam  gemacht. 

Berlin.  R.  Seeberg. 

Heinrich  Brand  [Kgl.  Seminarpräfekt  in  Schwabach, 
Prof.],  Der  niedere  Kirchendienst.  Für 
den  Unterricht  an  den  Lehrerbildungsanstalten,  sowie 
für  das  Selbststudium  verfafst.  2.  Aufl.  Leipzig,  A. 
Deichert  Nachf.  (Georg Böhme),  1906.  98  S.  8°.  M.  1,50. 

Eine  durchaus  korrekte,  bayerisch-lutherische 
Darstellung  der  Aufgaben  des  Küsters,  Orga- 
nisten und  Kantors,  verbunden  mit  einer  naiv- 
populären Liturgik.  Neue  Gedanken  werden  von 
solchem  Büchlein  nicht  verlangt;  aber  überlebte 
Anschauungen  dürften  immerhin  mit  minderer 
Sicherheit  vorgetragen  werden.  Der  Titel  ist, 
gelinde   gesagt,   geschmacklos. 

Strafsburg  i.  E.  J.  Smend. 

Ernst  Heyn  [Oberlehrer  in  Hannover],  Herder 
und  die  deutsche  christliche  Gegenwart. 
Aussprüche  aus  Herders  theologischen  Schriften  ge- 
ordnet und  beurteilt.  Leipzig,  Wunderlich,  1905. 
152  S.  8°. 

Der  Verf.,  im  Gedächtnisjahre  wie  so  viele  von 
der  modern  anmutenden  Persönlichkeit  Herders 
überrascht  und  überwältigt,  will  nicht  über  ihn 
reden,  sondern  will  ihn  selbst  sprechen  lassen. 
Darum  entnimmt  er  seinen  theologischen  Werken 
eine  geschickt  zusammengestellte  Auswahl  von 
Worten,  die  ein  kurzes,  aber  übersichtliches  und 
erschöpfendes  Gesamtbild  seiner  Theologie  dar- 
stellen sollen.  Auch  er  beabsichtigt  damit,  die 
Bedeutung  Herders  als  eines  Führers  des  neuen 
Protestantismus  zu  erhärten.  Es  mufs  anerkannt 
werden,  dafs  er  seine  Absicht  erreicht  hat. 
Gerade  bei  einem  so  gedankenreichen  und  form- 
losen Schriftsteller,  wie  Herder  es  war,  läfst  sich 
am  ehesten  ein  solcher  Auszug  rechtfertigen,  der 
die  Kerngedanken  ohne  das  reichlich  rankende 
und  wuchernde  Beiwerk  nebensächlicher  Erörte- 
rungen in  klarer  Einfachheit  bietet.  Wer  also 
nicht  Mufse  und  Willen  hat,  sich  in  Herders 
Werke  selbst  zu  vertiefen,  der  mag  zu  diesem 
Buche  greifen.  Es  steht  zu  hoffen,  dafs  ihn 
beim  Lesen  ein  lebendiges  Verlangen  ergreift, 
nun  auch  die  Schriften  des  protestantischen 
Theologen  selbst  in  die  Hand  zu  nehmen  und 
aus  ihnen   noch   einen  tieferen  Trunk   zu  tun,  als 


205 


27.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  4. 


206 


dieses    an    sich    sehr    hübsche  Büchlein    ihn    er- 
möglicht. 

Auma.  Rieh.   Bürkner. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Der  altkathol.  Bischof  Prof.  Dr.  Theodor  Weber  ist 
am   12.  Jan.,  im  70.  J.,  in  Bonn  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  v.  Negelein,  Germanische  Mythologie.  [Aus 
Natur  und  Geisteswelt.  95.]  Leipzig,  Teubner.  Geb. 
M.  1,25. 

Jos.  Rösters,  Studien  zu  Mabillons  Römischen 
Ordines.     Münster  i.  W.,  Heinrich  Schöningh.     M.  2,40. 

G.  Graue,  Die  protestantische  Lehrfreiheit.  Vortrag. 
Berlin,  C.  A.  Schwetschke  &  Sohn. 

A.  Schmitthenner,  Schillers  Stellung  zur  Religion. 
Vortrag.  [S.-A.  aus  den  Protestant.  Monatsheften.  1905] 
Ebda. 

Zeitschriften. 

Deutsch-evangelische  Blätter.  Januar.  E.  Haupt, 
Moderne  Theologie  des  alten  Glaubens.  Ein  Wort  zur 
kirchlichen  Lage.  I;  Hilligenlei.  —  G.  Kawerau,  Luthers 
Stellung  zu  den  Zeitgenossen  Erasmus,  Zwingli  und  Me- 
lanchthon.  —  K.  Benrath,  Frä  Paolo  Sarpi  und  die 
protestantische  Propaganda  in  Venedig. 

Der  Katholik.  85,  10.  W.  Seh  er  er,  Zur  Christo- 
logie  des  Hermas.  —  Th.  Esser,  Über  die  allmähliche 
Einführung  der  jetzt  beim  Rosenkranz  üblichen  Betrach- 
tungspunkte. —  H.  Plenkers,  Neuere  Forschungen  zur 
Geschichte  des  alten  Mönchtums.  —  J.  Laurent,  Über 
philosophische  Forschung.  —  E.  K.  Blüm  ml,  Weih- 
nachtslieder aus  Tirol. 

The  Expositor.  January.  W.  R.  Nicoll,  Twenty- 
one  years  of  the  »Expositorc.  —  M.  Dods,  Evolution 
and  Christian  theology.  —  C.  E.  L.  Hicks,  The  com- 
munistic  experiment  of  Acts  II.  and  IV.  —  W.  M.  Ram- 
say,  The  Christian  inscriptions  of  Lycaonia.  —  D.  S. 
Margoliouth,  Dr.  Emil  Reich  on  the  failure  of  the 
higher  criticism.  —  G.  A.  Smith,  Jeremiah's  Jerusalem. 

—  W.  Alexander,  Turning  the  hearts  of  the  children 
to  their  fathers.  —  J.  H.  Jowett,   The  faithlessness  of 

he  average  man.  —  St.  A.  Cook,  Old  Testament  notes. 

Revue  Benedictine.  Janvier.  H.  Quentin,  Le  Codex 
Bezae  ä  Lyon  au  IXe  siecle.  —  G.  Morin,  Un  recueil 
de  sermons  de  S.  Cesaire.  Le  Ms.  de  Saint -Thierry  et 
ses  pieces  inedites;  Niceta  de  Remesiana.  —  P.  de 
Meester,  Etudes  sur  la  theologie  orthodoxe.  —  A. 
Clement,  Conrad  d'Urach,  legat  en  France.  —  De 
Bruyne,  Un  prologue  inconnu  des  Epitres  catholiques. 

—  H.  Leclercq,  Epigraphie  chretienne.  —  R.  Proost, 
La  Somme  theologique  de  Duns  Scot.  —  U.  Berliere, 
Un  projet  de  restauration  benedictine  en   1815. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen, 

Referate. 
Nicolaus  Awxentieff   [Dr.   phil],    Kultur  ethi- 
sches   Ideal    Nietzsches.        Darstellung     und 
Kritik.     Halle  a.  S.,    C.  A.  Kaemmerer  &  Co.,    1905. 
153  S.  8°.     M.  2. 

.  L'interet  prineipal  de  l'etude  de  M.  Awxen- 
tieff reside  dans  la  comparaison  de  l'ideal  moral 
de  Nietzsche  avec  celui  de  Kant.  L'auteur 
s'efforce  d'etablir  qu'entre  ces  deux  ethiques  il 
n'y  a  pas  l'opposition  absolue  qu'on  pourrait 
croire.     Si  Nietzsche   s'est  eleve  contre  la  morale 


de  Kant  avec  l'äprete  qu'on  sait,  c'est  qu'il  n*t 
l'a  pas  comprise.  Comme  son  maitre  Schopen- 
hauer, il  a  interprete  la  doctrine  kantienne  comme 
une  explication  psychologique  et  metaphysique 
de  l'origine  de  la  connaissance.  Lorsqu'il  s'est 
libere  de  l'influence  de  Schopenhauer  et  a  rejet-' 
la  morale  de  la  pitie,  Nietzsche  n'en  a  pas  moins 
continue  ä  juger  Kant  en  vrai  disciple  de 
Schopenhauer.  Aveugle  par  son  parti-pris,  il 
n'a  pas  compris  la  notion  kantienne  du  »devoir«; 
il  n'a  vu  dans  toute  l'^thique  de  Kant  que 
l'imperatif  categorique  sans  prendre  garde  que 
cet  imperatif  n'etait  qu'une  simple  formule  du 
principe  »unique  et  supreme«  de  l'etbique 
kantienne,  le  principe  de  l'autonomie  de  la 
volonte.  Or  si  Ton  va  au  fond  des  choses, 
on  ne  tarde  pas  ä  s'apercevoir  qu'il  y  a  en 
realite  identite  entre  cet  ideal  de  l'autonomie 
morale  et  l'ideal  nietzscheen  du  Surhomme,  de  la 
personnalite  harmonieuse,  souveraine,  synthetique, 
du  createur  de  valeurs  qui  se  donne  ä  Iui-meme 
sa  loi.  Nietzsche  a  depouille  la  morale  kantienne 
de  son  rigorisme,  il  l'a  esthetisee,  paree  de 
traits  empruntes  ä  l'ideal  grec  ou  ä  l'ideal  de 
la  Renaissance;  il  est  le  poete  et  le  prophete 
de  la  Vie  intense;  mais  cet  ideal  meme,  l'ideal 
de  l'homme  en  tant  que  createur  autonome, 
c'est  de  Kant  qu'il  nous  vient:  »Das  Prinzip 
Kants  ist  das  feste  Skelett,  das  kulturell-ethische 
Ideal  Nietzsches  —  das  dasselbe  bekleidende 
Fleisch  und  Blut,  welches  die  schönen  blühenden 
Formen  des  Lebens  und  Lebensfreude  atmenden 
Leibes  annimmt«  (S.  68  f.).  —  Quant  aux  hypo- 
theses  imaginees  par  Nietzsche  pour  montrer 
comment  son  ideal  ethique  peut  se  realiser 
concretement,  sa  theorie  des  deux  types  de 
morale,  son  apologie  de  la  cruaute  et  de  la 
volupte,  sa  metaphysique  de  la  volonte  de 
puissance,  ce  sont,  aux  yeux  de  l'auteur,  des 
paradoxes  qui  non  seulement  ne  decoulent  pas 
de  cet  ideal  du  createur  autonome  pose  par 
Nietzsche,  mais  qui  le  compromettent  en  lui 
ajoutant  des  traits  qui  le  defigurent.  Nietzsche 
a  ete  en  realite  victime  de  sa  methode  trop 
exclusivement  empirique  qui  ne  lui  permettait 
pas  de  comprendre  comment  l'ideal  individuel 
et  aristoeratique  de  la  personnalite  autonome 
pouvait  devenir  une  loi  universelle  valable 
pour  tous  les  hommes.  L'erreur  de  Nietzsche, 
aux  yeux  de  A.,  c'est  de  ne  pas  avoir  voulu 
admettre  ni  su  comprendre  la  Solution  de  ce 
probleme  par  voie  transcendentale  que  Kant  a 
donnee  et  qui  seule  nous  montre  comment  l'ideal 
individuel  de  la  personnalite  autonome  aboutit  a 
la  coneeption  d'un  royaume  des  fins  oü  chaeun 
est  ä  la  fois  sujet  et  legislateur. 

Je  ne  sais  si  l'ingenieuse  etude  d'A.  detour- 
nera  du  pur  empirisme  les  esprits  rebelies 
aux  speculations  transcendentales.  Mais  il  a  le 
merite  d'avoir  montre    avec    beaueoup   de  clarte 


207 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  4. 


>08 


et  par  des  considerations  moins  subjectives  peut- 
etre  que  Celles  de  Ewald  (Nietzsches  Lehre  in 
ihren  Grundbegriffen  1903)  la  parente  profonde 
qui  unit,  en  depit  de  divergences  manifestes  et 
indeniables,  la  pensee  de  Nietzsche  ä  celle  de 
Kant. 

Paris.  Henri  Lichtenberger. 

Wilhelm  Haacke  [Dr.  phil.  in  Jena],  Vom  Strome 
des  Seins.  Blicke  auf  unser  künftiges  Weltbild. 
Leipzig,  Theod.  Thomas,  1905.     63  S.    8°.      M.  1,50. 

Die  kleine  Schrift,  deren  sechs  Abschnitte  vom  Wirk- 
lichen, Energetischen,  Mechanistischen,  Psychologischen, 
Philosophischen  und  vom  Geiste  handeln,  bringt,  wie  der 
Verf.  sagt,  zum  Teil  Unerhörtes.  » Unbefangenen»  will 
er  zeigen,  dafs  sich  aus  der  Erkenntnis  des  Wesens  der 
Farben,  Töne,  Düfte  und  sonstigen  Elemente  der  uns 
zugänglichen  Wirklichkeit,  die  er  Naturate  nennt,  der 
früher  unaufgedeckte  Zusammenhang  vom  physiologi- 
schen Prozefs  in  der  Grofshirnrinde  und  der  ihm  ent- 
sprechenden Empfindung  von  selbst  ergibt,  nicht  minder 
auch  die  Notwendigkeit  der  energetischen  sowohl  als 
auch  der  mechanistischen  Naturbetrachtung  und  die  abso- 
lute Wesensgleichheit  des  Physischen  und  Psychischen. 
Und  der  Verf.  kommt  zum  Schlufs,  dafs  der  Welt  der 
Naturate,  die  der  Wissenschaft  zugänglich  ist,  die  uns 
gegebene  Wirklichkeit  nicht  entstammt.  Aufser  dieser 
Welt  gibt  es  aber  die  räum-  und  zeitlose  Welt  des  Ewi- 
gen, die  Urheimat  des  Geistes.  Der  Geist  ist  Freiheit 
und  Gesetz   zugleich,    erschauen  können  wir   ihn   nicht. 

Karl  Knabe  [Direktor  der  Oberrealschule  zu  Marburg  a. 
d.  L.,  Dr.],  Geschichte  des  deutschen  Schul- 
wesens. [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  Sammlung 
wissenschaftlich  -  gemeinverständlicher  Darstellungen. 
85.  Bändchen.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1905.  3  Bl. 
u.   154  S.  8°.    Geh.  M.  1,  geb.  M.  1,25. 

Der  Verf.  schildert  in  fünfzehn  Abschnitten  die  Ent- 
wicklung des  gesamten  deutschen  Unterrichtswesens 
von  den  Anfängen  bis  zur  Gegenwart.  Er  sucht  die 
Wandlungen  darin  aus  der  jeweils  herrschenden  geisti- 
gen Bewegung  der  Zeit  zu  verstehen.  Er  gedenkt  in 
den  einzelnen  Epochen  der  Volksschulen,  der  Gelehrten- 
schulen, der  Universitäten.  Er  würdigt  auch  die  Ritter- 
akademien und  andere  vorübergehende,  doch  nicht 
wirkungslose  Erscheinungen.  Er  will  keine  Geschichte 
der  Pädagogik  schreiben,  aber  er  hat  es  nicht  unter- 
lassen, die  Systeme  der  grofsen  pädagogischen  Schrift- 
steller, soweit  sie  auf  die  Gestaltung  der  Schulen  von 
Einflufs  gewesen  sind,  zu  behandeln;  besonders  ein- 
gehende Darstellungen  haben  F.  A.  Franke  und  Pestalozzi 
erfahren. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  philosophische  Fakultät  erster  Sektion  der  Uni- 
versität München  hat  aus  der  Frohschammer-Preis- 
stiftung  dem  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  W.  Wundt  in  Leipzig 
für  seine  »Völkerpsychologie«  einen  Preis  von  2000 
Mark  verliehen. 

Personalchronik. 

Die  Akad.  d.  Wiss.  in  St.  Petersburg  hat  dem  ord. 
Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  München  Geh.  Rat  Dr. 
Georg  Frhrn.  von  Hertling  zum  korresp.  Mitglied 
gewählt. 

Der  Direktor  des  Progymn.  zu  Mayen  Dr.  Hans 
Kolligs  ist  zum  Direktor  des  Gymn.  in  Viersen  er- 
nannt worden. 

Nen  erschienene  Werke. 

W.  von  Scholz,  Kunst  und  Notwendigkeit.  Vier 
Thesen.     Berlin,  Verlag  der  »Schaubühnet. 


S.  A.  Kierkegaard,  Samlede  Vaerker,  udg.  af  A. 
B.  Drachmann,  J.  L.  Heiberg  og  H.  O.  Lange.  64.  H. 
Kopenhagen,  Gyldendal.     50  0re. 

R.  Pfennig,  Wilhelm  Fliess  und  seine  Nachent- 
decker: 0.  Weininger  und  H.  Swoboda.  Berlin,  Emil 
Goldschmidt. 

C.  Schmidt- Jena,  Die  neue  Frau.  Grundrifs  einer 
Erziehungsreform.  Stuttgart  u.  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachf. 
M.  2,50. 

Verhandlungen  des  VII.  deutschen  Kongresses  für 
Volks-  und  Jugendspiele  zu  Frankfurt  a.  M.  vom  15. — 
18.  Sept.   1905   hgb.   von  H.  Raydt.      Leipzig,  Teubner. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie.  6,  4.  A. 
Kirschmann,    Normale    und   anomale   Farbensysteme. 

—  A.  Lehmann,   Beiträge  zur  Psychodynamik  der  Ge- 
wichtempfindungen. 

Mind.  January.  B.  Bosanquet,  Contradiction 
and  reality.  —  N.  Smith,  Avenarius*  philosophy  of 
pure  experience.  I.  —  W.  H.  Winch,  Psychology  and 
philosophy  of  play.  I.  —  H.  R.  Marshall,  Presentation 
and  representation.  —  A.  E.Taylor,  Truth  and  conse- 
quences. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Janvier.  B.  Bourdon,  L'effort.  —  J.  Rogues  de 
Fursac,  De  l'avarice:  essai  de  psychologie  morbide.    I. 

—  G.  Prevost,  La  religion  dudoute.  —  G.  Richard, 
La  philosophie   du   droit   au  point   de   vue  sociologique. 

Pädagogische  Studien.  27,  1.  M.  Schilling,  An- 
schauung und  Anschaulichkeit  —  E.  Schmidt,  Zur 
Psychologie  des  elementaren  Rechenunterrichts.  —  L. 
Arndt,  Quellenstücke  oder  Quellensätze  im  Geschichts- 
unterricht? —  C.  Schubert,  Ästhetisches  Betrachten 
einiger  Kunstwerke.  —  K.  Geifsler,  Die  Entstehung 
der  einfachsten  Raumgebilde  im  Geiste. 

Pädagogische  Blätter  für  Lehrerbildung  und  Lehrer- 
bildungsanstalten. 1906,  1.  R.  Seyfert,  Vorschläge 
zur  Reform  der  Lehrerbildung.  —  G.  Pfannstiel,  Zeit- 
gemäfses  über  den  biologischen  Unterricht.  —  Kahl, 
Joh.  Justus  Winckelmanns  Einfältiges  Bedenken. 

Zentralblatt  für  Volksbildungswesen.  1906,  1.  2. 
Jahresbericht  über  die  volkstümlichen  Hochschulkurse 
der  k.  k.  deutschen  Universität  in  Prag  1904/05.  —  Das 
neue  Volksheim  in  Wien.  —  Flesch,  Die  Rüssels- 
heimer  Volksakademie. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Ludwig      Felix     Weber,      Märchen     und 
Schwank.      Eine    stilkritische    Studie    zur    Volks- 
dichtung.    Kieler   Inaug. - Dissert.     Kiel,    Druck    von 
H.  Fiencke,   1904.     1   Bl.  u.  82  S.    8°. 
J.  G.  von  Hahn,    in  der  Einleitung  zu  seinen 
griechischen  und  albanesischen  Märchen  (Leipzig 
1864),  hat  vor  ungefähr  vierzig  Jahren  behauptet, 
Märchen    und   Schwank    seien    ihrer    Natur    nach 
grundverschieden,    und   er  deutete  auch   an,   dafs 
die    Märchen    meist    von  Frauen  und  in    den 
Kinderstuben,  die  Schwanke  meist  von  Männern 
erzählt  und  verbreitet  werden.  Diese  Behauptungen 
sucht  Ludwig  Felix  Weber  zu  beweisen    und   aus- 
zuführen:   das  Märchen  glaube    an  die    übersinn- 
liche    Welt,      der     Schwank     verlache     diesen 
Glauben,    die  Welt    des  Märchens   sei    eine    er- 


209 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


210 


träumte,  voll  unwirklicher  Pracht  und  unwirk- 
lichen Glanzes,  die  des  Schwankes  sei  diese 
Wirklichkeit,  das  Märchen  scheide  zwischen  gut 
und  schön  hier,  häfslich  und  böse  dort,  der 
Schwank  kenne  diese  Scheidung  nicht  und  kenne 
auch  nicht  den  Sieg  des  Guten  und  nicht  die 
Schranken  von  Recht  und  Sitte.  Das  Märchen 
kenne  eine  bestimmte  Kunst  der  Komposition  und 
habe  einen  Zahlenrhythmus  der  Gliederung  —  die 
Dreizahl  beherrsche,  wie  Usener  schon  gezeigt 
(Rhein.  Museum  N.  F.  58,  S.  1.  161.  321),  den 
Aufbau  der  meisten  Märchen  —  der  Schwank 
kenne   nur  eine   Pointe. 

Das  hört  sich  nun  alles  ganz  hübsch  an; 
aber  alle  Unterschiede,  die  der  Verf.  fest- 
zustellen glaubt,  beziehen  sich  auf  eine  sehr 
begrenzte  Auswahl  aus  Märchen  und  Schwän- 
ken und  dürfen  keineswegs  so  verallgemeinert 
werden.  Vor  allem  hätte  W.  sich  in  die 
Märchenschätze  der  Tausend  und  Einen  Nacht 
und  Indiens  vertiefen  müssen  —  er  hätte 
dann  bald  erkannt,  dafs  Märchen  und  Schwank 
sehr  wohl  in  einem  genetischen  Zusammenhang 
miteinander  stehen:  die  Grenzen  von  Wirklich- 
keit und  Unwirklichkeit  sind  im  Morgenland 
andere  als  heute  bei  uns,  die  Wirklichkeit 
steigert  sich  fortwährend  in  die  Unwirklichkeit 
hinauf  und  die  Unwirklichkeit  senkt  sich  immer 
zur  Wirklichkeit  herab,  der  Morgenländer  kann 
heute  an  Wunder  und  Unmöglichkeiten  glauben 
und  sie  morgen  verlachen,  in  seinen  Märchen- 
sammlungen ziehen  Schwank  und  Märchen  in 
buntem  Wechsel  an  uns  vorüber  und  geraten 
gern  ineinander,  auch  blieb  dort  nicht  das 
Märchen  der  Frau,  der  Schwank  dem  Mann 
vorbehalten.  Aus  den  Sammlungen  des  Orients 
kamen  dann  Märchen  und  Schwanke  zusammen 
(nicht  Schwanke  allein,  wie  W.  S.  68  vermuten 
möchte)  in  die  abendländischen  Sammlungen, 
um  sich  dort  mit  den  einheimischen  zu  ver- 
mischen. 

In  den  orientalischen  Märchen  aber,  in  ihrem 
Durcheinander  von  Wirklichkeit  und  Unwirklich- 
keit, lebt  etwas  von  der  Anschauung  der  Urzeit 
fort :  man  darf  nie  vergessen,  dafs  die  Welt  des 
Märchens,  die  uns  als  eine  Welt  des  Wunders 
und  des  Übersinnlichen  erscheint,  den  Menschen 
früher  einmal  eine  Welt  war,  an  die  sie  ebenso 
fest  glaubten,  wie  an  diese  Wirklichkeit  —  ab- 
gesehen davon  haben  eine  Reihe  von  Märchen, 
wie  die  von  den  klugen  Entscheidungen  und  die 
vom  Meisterdieb  —  denn  es  bleibt  ein  Märchen  — 
ihre  Heimat  in  dieser  und  eine  Reihe  von 
Schwänken,  wie  die  von  den  drei  Wünschen,  von 
der  goldnen  Gans,  vom  tapferen  Schneiderlein  usw. 
ihre  Heimat  in  jener  Welt.  (Näheres  über  diese 
allgemeinen  Fragen  in  des  Ref.  Arbeit  »Zur 
Entstehung  des  Märchens«  in  Herrigs  Archiv 
CXIII,  S.  256  ff.  CXIV,  S.  lff.  CXV,  S.  1  ff.  27 3  ff.). 
—  Wie  arm  und  eintönig  würde  unser  Märchen  auch 


heute  noch,  wollte  man  die  kunstreichen,  ernsten 
und  übersinnlichen  auf  die  eine,  die  lustigen,  ein- 
fachen und  wirklieben  auf  die  andere  Seite  legen 
und  nur  die  einen  als  Märchen,  nur  die  anderen 
als  Schwanke  anerkennen.  Gerade  in  dem  Durch- 
einander beider  Arten  und  Welten  Kegt  doch 
immer  noch  einer  der  gröfsten  Reize  des 
Märchens.  Wie  wenig  sich  die  Scheidung  von 
W.  durchführen  läfst,  zeigt  sich  auch  darin,  dafs 
er  zwischen  Schwank  und  Märchen  Übergangs- 
arten, die  Schwankmärchen  und  Tiermärchen 
annehmen  raufs,  und  die  Unterscheidungen,  die 
er  dieser  Annahme  zuliebe  versucht  (S.  68 f.), 
scheinen   mir  besonders   unzulänglich. 

Das  ist  der  eine  Mangel  an  des  Verf.s  Arbeit: 
seine  Behauptungen  stützen  sich  auf  wenig  und 
auf  schwaches  Material.  Der  andere  Mangel  ist, 
dafs  er  die  Märchen  nicht  als  werdende  und 
immer  veränderliche  Organismen ,  sondern  als 
feste  Gebilde  betrachtet  —  hätte  er  deutlichere 
Vorstellungen  von  Entwickelung  und  Zusammen- 
setzung der  Märchen,  so  würde  er  sehen,  dafs 
seine  Bemerkungen  über  Gut  und  Böse,  Schön 
und  Häfslich,  über  Komposition  und  Technik  im 
Märchen  und  Schwank ,  teils  ganz  in  sich  zu- 
sammenfallen, teils  eine  recht  beschränkte  Geltung 
haben. 

Abgesehen  davon  enthält  die  Arbeit  hübsche 
und  nützliche,  vielseitige,  wenn  auch  niemals  ein- 
dringende, Zusammenstellungen  über  die  äufsere 
und  innere  Welt,  Raum  und  Zeit,  Menschen  und 
Stände,  Riesen  und  Zwerge,  Formelhaftes  und 
Verse  usw.  im  Märchen.  Auch  will  ich  dem 
Verf.  gern  zugestehen,  dafs  in  unseren  abend- 
ländischen Märchensammlungen  Märchen  und 
Schwank  sich  in  Ton  und  Art  hie  und  da  unter- 
scheiden, weil  eben  das  Märchen  von  Frauen, 
der  Schwank  von  Männern  meist  gepflegt  wird. 
Der  Hinweis  auf  diesen  Unterschied  bleibt  ein 
Verdienst. 

München.  Friedrich  v.   der  Leyen. 

R.  Geyer  [Privatdoz.  f.  Arabisch  an  der  Univ.  Wien], 
Zwei  Gedichte  von  al-Alä,  heraus- 
gegeben, übersetzt  und  erläutert.  I.: 
Mä  bukä'u.  [Sitzungsberichte  der  Kais.  Aka- 
demie der  Wissensch.  in  Wien.  Phil.-Hist. 
Klasse.  Bd.  CXLIX.  Nr.  VI.]  Wien,  in  Komm,  bei 
Carl  Gerolds  Sohn,  1906.      225  S.    8°. 

Unter    den    berühmtesten    Dichtern    des    vor- 
islamischen Arabertums  wird  Maimün  ibn  Kais 
al-Acschä  gepriesen.    Die  einheimischen  KrL 
rühmen     die    Vielseitigkeit    seiner    Formen    und 
Stoffe,    seine    reiche  Beobachtungsgabe   und 
Sprachkunst,   mit  der   er  diese  in  seinen  Seh 
rungen  kraftvoll  zum  Ausdruck  bringt.    In  seinen 
Gedichten  prägt  sich  auch  reichere   Bildung    und 
Erfahrung  aus,    als  in   denen  der  meisten   arabi- 
schen Dichter  seiner  Zeit;   weitausgedehnte  Reisen 
hatten    ihn    mit    Kulturkreisen    in   Berührung    ge- 


211 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


212 


bracht,  deren  Wirkung  wir  aufser  ihm  nur  noch 
an  wenigen  seiner  dichterischen  Zeitgenossen  er- 
fahren. Er  reichte  bis  an  die  Zeit  Mohammeds, 
den  er  noch  in  einem,  durch  Thorbecke  (187  5) 
bearbeiteten,  Ruhmesgedicht  verherrlichen  konnte. 
Der  Diwan  seiner  Gedichte,  der  handschriftlich 
in  divergierender  Überlieferung  erhalten  ist,  ist 
noch  nicht  im  Zusammenhang  herausgegeben. 
Dr.  Geyer,  einer  der  berufensten  Erforscher  der 
altarabischen  Poesie,  hat  sich  seit  Jahren  der 
Aufgabe  unterzogen,  diese  Lücke  unseres  arabi- 
schen Apparates  auszufüllen.  Seinen  Beruf  zu 
ihrer  Lösung  hat  er  durch  vorhergehende  tüch- 
tige Arbeiten,  sowie  durch  seinen  *  allen  Fach- 
genossen bekannten  Sammlerfleifs  auf  diesem 
Gebiete  erwiesen.  Der  Herausgabe  des  Diwans 
läfst  er  nun  die  spezielle  Bearbeitung  einzelner 
berühmter  Gedichte  aus  ihm  vorangehen,  nament- 
lich die  von  zwei  grofsen  Ruhmesgedichten,  die 
in  den  Sammelwerken  der  alten  arabischen  Philo- 
logen um  die  Palme  ringen,  unter  den  sieben 
Mx/allakät  eine  Stelle  einzunehmen.  Das  eine 
dieser  beiden  ist  das. vorliegende  Gedicht  (7  5  Di- 
stichen, Anfang:  Mä  bukäu),  ein  Loblied  an 
den  Lachmidenfürsten  al-Aswad,  verfafst  zu  dem 
Zwecke,  ihn  zur  Freigabe  von  Kriegsgefangenen 
zu  veranlassen.  Die  Bearbeitung  des  anderen 
(Anfang:  Waddi  Hurairata)  soll  bald  nachfolgen. 
Man  kennt  die  Art  der  altarabischen  Dichter, 
sich  dem  eigentlichen  Thema  ihrer  Kaslden  auf 
grofsen  Umwegen  zuzuwenden  und  durch  bunte 
Episoden,  die  dem  Zwecke  ganz  fremd  sind,  sich 
von  diesem  scheinbar  eher  zu  entfernen  als  ihm 
näher  zu  kommen.  Durch  diesen  auch  hier  zur 
Geltung  kommenden  Aufbau  des  Gedichtes  um- 
rahmen den  Ruhm  des  gepriesenen  Fürsten  die 
Schilderung  der  Geliebten  des  Dichters,  die 
Trauer  um  ihr  Verlassen  des  gemeinsamen  Aufent- 
haltsortes, realistische  Beschreibungen  von  Wüsten- 
tieren und  Weingelagen,  Stoffe,  in  denen  nicht 
nur  der  Dichter  seine  gerühmte  Virtuosität,  son- 
dern auch  der  Erklärer  seine  exegetische  Ge- 
lehrsamkeit vollauf  bewähren  konnte.  Neben  der 
Konstituierung  des  Textes,  wobei  dem  Verf. 
aufser  den  zusammenhängenden  Vorlagen  auch 
seine  eigene  reichhaltige  Sammlung  von  Zitaten 
und  Scholien  zugute  kam,  und  der  wörtlichen 
Übersetzung  läfst  G.  von  Zeile  zu  Zeile  einen 
auf  jede  Einzelheit  sich  erstreckenden  Wort-  und 
Sachkommentar  folgen,  in  dem  sich  seine  reichen 
Kenntnisse  auf  dem  zum  Teile  nur  handschriftlich 
zugänglichen  Gebiet  der  altarabischen  Poesie  ent- 
falten. Hier  ist  nicht  der  Ort,  etwaige  Ab- 
weichungen in  der  Einzelinterpretation  zu  disku- 
tieren, wie  sich  solche  an  so  spröden  Texten 
leicht  ergeben.  Zur  allgemeinen  Würdigung 
des  Verdienstes  des  Verf.s  kann  aber  auch  hier 
hervorgehoben  werden,  dafs  er  in  seinem  Kom- 
mentar durch  die  Heranziehung  und  gleichzeitige 
Erläuterung  einer  in  so  reichem  Mafse   selten  dar- 


gebotenen Sammlung  von  Parallelstellen  aus  ande- 
ren Dichtern  die  Kenntnis  der  Topologie,  der 
ständigen  Vergleichungstypen  der  altarabischen 
Poesie  erheblich  gefördert  und  auch  für  das 
Verständnis  anderer  Dichtungen  ein  dankenswertes 
Hilfsmittel  dargeboten  hat.  Ferner  hat  er  in  der 
Erklärung  der  kleinmalenden  Schilderungen  seines 
Dichters  durch  die  Beleuchtung  der  einzelnen 
Züge  aus  der  dichterischen  Literatur,  die  ge- 
nauere Kenntnis  der  Realien  mit  überaus  wert- 
vollen Beiträgen  bereichert,  deren  einzelne  Ab- 
schnitte, dank  dem  zusammengetragenen  reichlichen 
Material,  sich  stellenweise  zu  kleinen  Monogra- 
phien ausgestaltet  haben,  die  auch  für  altarabische 
Kulturgeschichte  von  Nutzen  sind.  Ganz  beson- 
ders möge  auf  die  vielen  naturhistorischen  (zoolo- 
gischen und  botanischen)  Erläuterungen,  sowie 
auf  die  Nachweise  über  Tierkrankheiten,  Jagd- 
wesen usw.  hingewiesen,  sowie  auch  die  sehr 
interessanten  Exkurse  hervorzuheben  sind,  in 
denen  der  Verf.  auf  die  Details  der  Wein- 
kultur bei  den  Arabern  mit  vielseitigen  Literatur- 
nachweisen eingeht.  Auch  auf  soziale  Verhält- 
nisse und  Anschauungen  fällt  dabei  helles  Licht. 
Der  Verf.  hat  jedoch  recht  getan,  S.  123,  6 
seiner  Vermutung  über  den  Zusammenhang  des 
Wortes  ' arüs  mit  dem  Brautraub  mindestens  ein 
»vielleicht«  vorzusetzen;  hingegen  hätte  bei  Vers 
43  (S.  152  oben)  die  Bedeutung  des  »Knüpfens 
des  Strickes«  im  Schutzrecht  der  Araber  (Zeit- 
schrift f.  Völkerpsych.  XIII  S.  151  ff.,  dazu  Zu- 
heir  Ahlw.  10,  25;  14,  25;  Tarafa  11,  10,  viel- 
leicht auch  Imrlk.  Mucall  V.  21  und  vergl.  für 
spätere  Zeit  Agh.  XV  S.  117)  erläutert  werden 
können.  Der  Verf.  hat  sich  auch  in  gegebenen 
Fällen  (z.B.  S.  117  — 118)  auf  allgemeine  sprach- 
wissenschaftliche Bemerkungen  eingelassen.  Sehr 
interessant  ist  S.  92  seine  Ausführung  über  die 
Namen  des  Muskateller- Weines.  Zu  der  S.  118 
Anm.  3  erörterten  Spracherscheinung  s.  Zeitschr. 
f.  Völkerpsych.  XVIII  S.  7 1 ;  vgl.  Ischbüna,  al- 
Ischbüna  (Lissabon)  u.  a.  m.  Die  den  Kommen- 
taren vorgesetzten  Übersetzungen  sind  treu  und 
sinngemäfs;  einigemal  wird  allerdings,  namentlich 
bei  Weinschilderungen,  der  Anschaulichkeit  zu- 
liebe zu  tief  ins  moderne  Burschenlexikon  ge- 
griffen (S.  200,  13;  S.  204,  2;  214,  4  v.  u.). 
Die  metrische  Übersetzung  (S.  19,  ff.),  an  die 
der  Verf.  selbst  keine  hohen  Ansprüche  knüpft, 
halten  wir  für  völlig  entbehrlich;  sie  hat  dem 
Verf.,  der  den  durchgehenden  Gemeinreim  des 
Originals  widerspiegeln  wollte,  manchen  unge- 
hörigen Mufs-Reim  abgenötigt.  Sie  ist  jedoch 
kein  mafsgebender  Bestandteil  dieser  Arbeit,  die 
wir,  wie  aus  obigen  Bemerkungen  ersichtlich  ist, 
für  eine  überaus  schätzenswerte  Bereicherung 
der  Literatur  der  altarabischen  Poesie  betrachten. 
Es  gebührt  auch  der  Wiener  Akademie  der 
Wissenschaften  der  Dank  der  Arabisten  dafür, 
dafs    sie    den    Beiträgen    zu    diesem    Gebiet    der 


213 


27.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  4. 


214 


orientalischen  Wissenschaft  in  ihren  Publikationen 
so  hervorragenden   Raum   gibt. 

Budapest.  I.   Goldziher. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

Die  Akad.  d.  Wiss.  zu  St.  Petersburg  hat  den  ord. 
Prof.  f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Berlin  Geh.  Reg.-Rat  Dr. 
Richard  Pischel  zum  korresp.  Mitglied  gewählt. 

Der  ord.  Prof.  f.  semit.  Sprachen  an  der  Univ.  Wien, 
Dr.  Gustav  B  ick  eil  ist  am  15.  Jan.,  67  J.  alt,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  ungar.  Literaturgesch.  an  der  Univ. 
Klausenburg  Dr.  Karl  Szechy  ist  kürzlich,  58  J.  alt, 
gestorben. 

Der  Präsident  der  Univ.  Chicago  William  Rainey 
Harper,  fr.  Prof.  f.  semit.  Sprachen  u.  Bibellit.  an  der 
Yale-Univ.,  ist.  49  J.  alt,  kürzlich  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 
Mehmed  Tevfiq,  Ein  Jahr  in  Konstantinopel.  2. 
Monat.  Nach  dem  Stambuler  Druck  von  1299  h.  zum 
ersten  Mal  ins  Deutsche  übertr.  u.  erl.  von  Th.  Menzel. 
[Türkische  Bibliothek  hgb.  von  G.  Jacob.  4.]  Berlin, 
Mayer  &  Müller. 

Zeitschriften. 

Studien  zur  vergleichenden  Literaturgeschichte.  6,  1 . 
E.  Stemplinger,  Studien  zum  Fortleben  Homers.  — 
K.  Vossler,  Tassos  Aminta  und  die  Hirtendichtung.  — 
A.  Ludwig,  Vergleichende  Studien  zu  Calderons  Tech- 
nik, besonders  in  seinen  geistlichen  Dramen.  II.  —  G. 
Kettner,  Die  Quellen  von  Schillers  Warbeck.  —  A. 
Farinelli,  Dante  und  Voltaire.    I. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft 
des  Judentums.  September.  Oktober.  S.  Jampel, 
Esther,  eine  historisch-kritische  Untersuchung  (Schi.).  — 
S.  Funk,  Die  Juden  in  Babylonien  unter  Sabur  II. 
(309 — 382).  —  A.  Epstein,  Leontin  und  andere  Namen 
in  den  t/cm  b&  COSO.  —  H.  Schultz  e,  Geschichte 
der  Familie  Wallich  (Schi.).  —  M.  Steinschneider, 
Mathematik  bei  den  Juden  (1551  —  1840)  (Forts.).  — 
A.  Lewin,  Die  Judenemanzipation  in  Baden. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Die  ionischen  Inschriften.  Bearbeitet  von  F. 
Bechtel  [ord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  an  der 
Univ.  Halle].  [Sammlung  der  griechischen  Dia- 
lekt -  Inschriften  hgb.  von  H.  Collitz  und  F. 
Bechtel.  3.  Bd.  2.  Hälfte,  5.  (Schi.-)  Heft.]  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1905.  X  u.  S.  491—778. 
8°.     M.  9,20. 

Bechtel  hat  bereits  vor  18  Jahren  die  Inschrif- 
ten des  ionischen  Dialekts  in  den  Abhandlungen 
der  Göttinger  Gesellschaft  XXXIV  zusammen- 
gestellt und  erläutert,  so  dafs  die  vorliegende 
Bearbeitung  eigentlich  nur  als  eine  neue  Auflage 
angesehen  werden  kann.  Allein,  wenn  man  den 
Umfang  beider  Bearbeitungen  vergleicht,  erkennt 
man,  wieviel  neue  inzwischen  zutage  gekommene 
Denkmäler  die  zweite  vor  der  ersten  voraus 
hat.  Die  Sammlung  von  18S7  umfafst  267  Num- 
mern, allerdings  mit  Ausschlufs  der  thasischen 
Theoreninschriften  sowie  der  chalkidischen  Vasen 
und  Münzen,   die   von    1905    531    Nummern,   also 


beinahe  die  doppelte  Zahl.  Auch  die  inzwischen 
erschienene  Literatur  ist  der  neuen  Ausgabe  zu- 
gute gekommen.  Über  ihre  Anlage,  die  natür- 
lich dieselbe  ist,  wie  sie  sich  in  den  übrigen 
Heften  der  griechischen  Dialektinschriften  bewährt 
hat,  ist  nichts  Neues  zu  sagen.  Die  Texte  und 
zugehörigen  Erläuterungen  sind  von  dem  Heraus- 
geber mit  gewohnter  Sorgfalt  bearbeitet.  Der 
Ref.  weicht  nur  in  Einzelheiten  ab,  von  denen  hier 
namentlich  die  nicht  sehr  glückliche  Behandlung 
der  Signatur  eines  Pyrrhos  auf  einer  Lekythos  in 
sogen,  protokorinthischem  Stil,  Nr.  5292,  hervor- 
gehoben sei.  Der  erste  Herausgeber,  Bück,  hat 
sie  IlvQ(Q)og  fjt  i7rocrj(f€v  Ayaaü.rJ-ov  umschrie- 
ben. B.  beanstandet  die  Lesung  des  letzten 
Wortes,  weil  inoCrjCev  darauf  hinweise,  dafs  im 
Inlaut  f-  zur  Zeit  dieser  Inschrift  bereits  unter- 
gegangen war.  Er  nimmt  daher  auf  Grund  der 
bekannten  Genitivformen  TXaaiafo,  üaGidSafo 
einen  Genitiv  auf  -fo  von  einer  boiotischen 
Koseform  auf  -i'XXei  wie  Mvaaü./.n,  JaauovXXu 
an,  also  yÄyaaCX(X)r[Fo  und  kommt  zu  dem  Re- 
sultat, dafs  die  Inschrift  von  einem  Boioter  auf- 
gemalt sei,  der  sich  bemüht  habe,  chalkidisch  zu 
schreiben.  Diese  Erklärung  wird  doch  eigentlich 
schon  dadurch  widerlegt,  dafs  der  Genitiv  von 
MvaaCXXec  im  Boiotischen  MvaoiX/.iog  lautet. 
Denn  die  Annahme,  die  Boioter  hätten  diesen 
Genitiv  in  älterer  Zeit  auf  -rjf-o  gebildet,  wäre 
doch  sehr  gewagt.  Die  Formen  TXaaiaJ-o  und 
Ilaoiddafo  geben  dazu  um  so  weniger  ein  Recht, 
als  ihre  Erklärung  noch  fraglich  ist  und  es  sich 
bei  ihnen  um  ä- Stämme  handelt.  Das  Neben- 
einander von  inoCr^CEv  und  AyaüiXr  J-ov  erklärt 
sich  doch  aber  leicht  auch  auf  andere  Weise. 
In  der  Zeit,  in  die  die  Inschrift  fällt,  wurde  inter- 
vokalisches  f  nicht  mehr  gesprochen  (wohl  auch 
nicht  nach  Konsonanz,  da  IIvoQog  aus  IIvq.O  J-og 
entstanden  scheint),  aber  in  Namen,  die  gern 
ihre  alte  Form  bewahren,  wurde  es  noch  weiter 
geführt.  Es  ist  auch  möglich,  dafs  die  frühere 
Generation,  der  Agasilevos  als  Vater  des  Pyr- 
rhos  angehörte,   wirklich  das   f  noch  sprach. 

Nicht  klar  geworden  ist   mir,    weshalb  B.  die 
Inschriften     des     chalkidischen     Kraters,     griech. 
Vaseninschr.   S.    63    Nr.    3    übergangen  hat,    ob- 
wohl     sie      interessante     Formen     bieten:     . 
^aviküL,    Na'i'g.      Der    Silenname    IJoocg   hat   in- 
zwischen eine   Parallele    auf   einem    korinthischen 
Krater,   Archäol.   Jahrb.,    Anzeiger  XIII    S. 
erhalten.     Vgl.   hom.   noqig  Od.  x  410  = 
—   S.    580   wiederholt   der  Herausgeber  die  un- 
haltbare   Deutung,     die    Blass    dem    rechteckigen 
naxischen  Zeichen  vor  Sigma  auf  zwei  ar 
Inschriften  gegeben  hat;   es  scheint  ihm  entgangen 
zu  sein,  dafs  diese  Auffassung  von  Kalink 
Mitteil.  XVII   111,    und  -dem   Ref.,    ebenda    : 
421,  bestritten  worden  ist.    Das  längliche  Recht- 
eck hat    eine    sehr  geringe   Ähnlichkeit   mit   dem 
als  £  verwendeten  Samecb,   aber  eine  sehr  grofse 


215 


27.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


216 


mit  dem  alten  Heta,  mit  dem  es  ja  daher  zuerst 
verwechselt  worden  ist.  Auch  steht  es  nicht 
für  §,  sondern  in  allen  vier  Belegen  für  den 
Guttural  von  £.  —  Doch  ich  breche  mit  solchen 
kleinen  Ausstellungen  ab.  Der  Herausgeber  hat 
sich  durch  seine  so  brauchbare  und  mühevolle 
Arbeit  sicherlich  den  Dank  aller  Gräzisten  ver- 
dient. 

Mit  diesem  Schlufsheft  des  III.  Bandes  hat 
auch  das  Textkorpus  der  griechischen  Dialekt- 
inschriften seinen  Abschlufs  gefunden.  Es  fehlen 
jetzt  nur  noch  die  Register  zum  III.  Bande. 
Wünschenswert  wäre  es  jedoch,  dafs  die  Sammlung 
noch  nicht  schlösse,  sondern  der  Zuwachs  an 
neuem  Material  von  Zeit  zu  Zeit  in  Supplement- 
heften vereinigt  würde.  Seit  den  Nachträgen 
zum  I.  Bande,  der  1884  erschienen  ist,  sind 
solche  vom  Herausgeber  Collitz  in  Aussicht  ge- 
stellten Ergänzungshefte  nicht  wieder  erschienen. 
Wien.  Paul  Kretschmer. 

Karl  Friz,  Sogenannte  Verbal-Ellipse  bei  Quin- 
tilian.  Tübinger  Inaug.  -  Dissert.  Tübingen,  in 
Komm,  bei  J.J.  Heckenhauer,  1905.  VIII  u.  80  S.  8°. 
Die  Auffassung,  von  der  der  Verf.  ausgeht,  ist  die  der 
allgemeinen  Sprachwissenschaft  und  der  historischen  ver- 
gleichenden Grammatik;  die  meisten  Abhandlungen  über 
Verbal-Ellipse,  bemerkt  er,  lassen  eine  schematisch-logi- 
sche,  nicht  psychologische  Auffassung  der  Sprache  er- 
kennen. Er  behandelt  esse  beim  Acc.  und  Nom.  c.  Inf.,  est 
und  sunt  in  der  conjug.  periphr.,  die  kopulalosen  Sätze  bei 
nominalem  Prädikat,  Restwörter  und  verbum  dicendi. 
Darnach  sind  für  die  Verbal-Ellipse  in  der  Behandlung 
des  Acc.  und  Nom.  c.  Inf.  besonders  die  Participia  zu 
berücksichtigen,  bei  der  Kopula  auch  der  Typus  der 
kopulalosen  Sätze  zu  behandeln  und  ein  Kapitel  über 
Gedankenandeutung  oder  Prägnanz  des  Ausdrucks  hat 
sich  unter  Hervorhebung  des  Zusammenhangs  mit  der 
Satzbetonung  mit  den  Restwörtern  zu  beschäftigen. 
Diese  Behandlung  der  Verbal-Ellipse  kommt  aber  bei 
Quintilian  zu  dem  Ergebnis,  dafs  er  die  rhetorischen 
Zwecken  dienenden  Erscheinungen  häufiger  als  Cicero 
angewandt  hat,  doch  nicht  so  häufig,  dafs  sie  für  seinen 
Stil  charakteristisch  sind.  Die  taktvolle  Benutzung  dieser 
Mittel  dürfte  nach  dem  Verf.  nicht  wenig  dazu  beitragen, 
uns  seine  Sprache  in  ihrer  sachlichen  Kürze  und  Natür- 
lichkeit zum  Bewufstsein  zu  bringen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronlli . 

Gymn.-Prof.    Dr.   Karl  Strecker    in    Dortmund    ist 

als  Prof.  von  Winterfelds  Nachfolger  als  aord.  Prof.  f.  lat. 

mittelalterl.  Philol.  an  die  Univ.  Berlin   berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Fraenkel,  Griechische  Denominativa  in  ihrer  ge- 
schichtlichen Entwicklung  und  Verbreitung.  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  8. 

W.  Havers,  Das  Pronomen  der  Jener -Deixis  im 
Griechischen.  Leipziger  Inaug. -Dissert.  Strafsburg, 
Trüb  n  er. 

Rud.  Meier,  De  Heronis  aetate.  Leipzig,  Druck 
von  Robert  Noske. 

Me  langes  Nicole.  Recueil  de  Memoires  de  Philo- 
logie classique  et  d'archeologie  offerts  ä  Jules  Nicole  ä 
l'occasion  du  XXX e  anniversaire  de  son  professorat. 
Genf,  W.  Kündig  &  Fils.     Fr.  30. 

Zeitschriften. 

American  Journal  ofArchaeology.  October-December. 
H.  C.  Butler  and  E.  Littmann,    Preliminary   report 


of  the  Princeton  University  Expedition  to  Syria.  — 
J.  D.  Rogers,  The  meaning  of  HTPrOS  in  two  Teian 
inscriptions.  —  D.  R.  Stuart,  Imperial  methods  of 
inscriptions  on  restored  buildings:  Augustus  and  Ha- 
drian.  —  J.  P.  Peters,  The  palace  at  Nippur  Baby- 
lonian  not  Parthian.  —  M.Louise  Nichols,  Geometrie 
vases  from  Corinth. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Goethe-Briefe.  Mit  Einleitungen  und  Erläuterungen 
herausgegeben  von  Philipp  Stein.  Bd.  II:  Wei- 
marer Sturm  und  Drang  1775 — 1783.  Bd.  III:  Weimar 
und  Italien  1784—1792.  Bd.  IV:  Weimar  und  Jena 
1792—1800.  Bd.  V:  Im  neuen  Jahrhundert  1801  — 
1807.  Bd.  VI:  Dichtung  und  Wahrheit  1808—1814. 
Bd.  VII:  Der  alte  Goethe  1815—1822.  Bd.  VIII: 
Ausklang  1823—1832.  Berlin,  Otto  Eisner,  1902/05. 
XVI  u.  312  S.  8°  mit  Goethes  Bildnis  aus  d.  J.  1776 
nach  dem  Gemälde  von  G.  M.  Kraus,  gest.  von 
Chodowiecki;  XV  u.  313  S.;  XVI  u.  313  S.;  XIV  u. 
317  S.  8°.  mit  je  einem  Bildnis;  XV  u.  340  S.  8°  mit 
einem  Bildnis  von  J.  W.  v.  Goethe  nach  einem  Ge- 
mälde G.  von  Kügelgens;  XV  u.  328  S.  8°  mit  einem 
Bildnis  von  J.  W.  v.  Goethe  nach  einer  Büste  von 
Chr.  D.  Rauch;  XVI  u.  377  S.  8°  mit  einem  Bildnis 
von  J.  W.  v.  Goethe  nach  einer  Zeichnung  von 
Schwerdtgeburth.     Je  M.  3. 

Was  in  der  DLZ.  1902,  Sp.  997  ff.,  dem 
ersten  Bande  dieser  Sammlung  nachgerühmt 
wurde,  haben  die  folgenden  durchaus  bestätigt. 
Überall  zeigte  sich  die  Sicherheit  des  Heraus- 
gebers in  der  Auswahl  des  Bedeutsamen,  seine 
Gewissenhaftigkeit  in  der  Wiedergabe  des  Textes 
und  seine  Zurückhaltung  in  den  kurzen  erläu- 
ternden Beigaben.  Je  weiter  das  Unternehmen 
fortschritt,  um  so  mehr  bewährten  sich  diese 
vorteilhaften  Eigenschaften  gegenüber  der  ins 
Unermefsliche  anwachsenden  Zahl  der  Briefe  und 
ihrem  immer  mehr  überwiegenden  geschäftlichen 
Inhalt.  Galt  es  doch  z.  B.  aus  einer  Masse,  die 
in  der  Weimarer  Ausgabe  weit  über  ein  Dutzend 
Bände  füllen  wird,  hier  einen  einzigen,  den  letz- 
ten (1823—1832),  herauszuheben.  Und  doch  ist, 
so  weit  ich  sehe,  nichts  Unentbehrliches  über- 
gangen worden,  wenn  auch  jeder  mit  Goethe 
vertraute  Leser  hier  und  da  noch  eine  Vermeh- 
rung wünschen  wird. 

Der  Herausgeber  hat  sein  vorgestecktes  Ziel 
erreicht.  Er  gibt  uns  eine  Selbstbiographie 
Goethes,  einen  Beitrag  zu  seiner  tieferen  Er- 
kenntnis, der  in  seiner  dokumentarischen  Zu- 
verlässigkeit über  alle  subjektiven,  im  Laufe  der 
Zeiten  wechselnden  Auffassungen  erhaben  ist  und 
deshalb  auf  lange  hinaus  denen,  die  zur  Per- 
sönlichkeit Goethes  hinstreben,  eine  Quelle  der 
Belehrung  und  des  Genusses  erschliefsen  wird. 
Das  Unternehmen  und  seine  Durchführung  verdient 
reichen  Dank  und  uneingeschränkte  Anerkennung. 
Leipzig.  Georg  Witkowski. 


217 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


218 


Diary  and  Letters  of  Wilhelm  Müller, 
with  explanatory  notes  and  a  biographical  index  ed. 
by  Philip  Schuyler  Allen  [aord.  Prof.  f.  deut- 
sche Lit.  an  der  Univ.  Chicago]  and  James  Taft 
Hatfield  [Prof.  f.  deutsche  Literatur  an  der  North- 
western Univ.].  Chicago,  Druckerei  der  University 
of  Chicago,  1903.     1  Bl.  u.  201  S.    8°. 

In  Max  Müllers  Nachlafs  fanden  sich  einige 
Manuskripte  seines  Vaters  Wilhelm,  die  den 
Aufsatz  der  Allg.  Deutschen  Biogr.  über  diesen 
ergänzen.  Georgina  Müller  übergab  sie  Hatfield 
und  Allen,  und  es  wurden  1902  im  Journal  of 
Germanic  Philology  neun  Sonette  veröffentlicht, 
während  in  der  Deutschen  Rundschau  vom  März 
1902  über  den  Rest  ausführliche  Mitteilungen 
gemacht  sind.  Die  Originale  sind  der  Gegen- 
stand der  vorliegenden  Publikation.  Der  erste 
Teil  umfafst  ein  Tagebuch  des  Einundzwanzig- 
jährigen aus  der  Berliner  Zeit  vom  Oktober  1815 
bis  Ende  1816.  Die  unbewufste  Magie  der 
blauäugigen  Träumerin  Luise  Hensel  auf  den 
naiven  und  geselligen  Jüngling  schimmert  reizvoll 
durch  die  sonst  meist  dürren  Blätter,  in  denen 
sich  noch  einige  Daten  über  die  Entstehung  von 
Liedern,  oft  muckerhafte  Urteile  über  literarische 
Erscheinungen  und  mancherlei  Namen  von  Ber- 
liner Gröfsen  ohne  eingehendere  Charakteristik 
finden.  Der  zweite  Teil  enthält  zumeist  Briefe 
Müllers  an  seine  Gattin,  aus  Zeiten  wo  er  sich 
durch  Reisen  nach  Dresden,  Berlin  und  Franzens- 
bad für  sein  Dessauer  Oberlehrerphilisterium 
schadlos  hielt;  die  aus  der  Gesellschaft  mit  Tieck, 
Weber  und  literarisch  interessierten  Adeligen 
entspringende  gute  Laune  äufsert  sich  in  an- 
mutigen Schelmereien  gegen  die  lebenslustige, 
aber  doch  daheim  sitzende  »kleine  Frau«. 
Hierzu  kommen  einige  freundschaftliche  Briefe 
an  Tieck,  und  Geschäftsbriefe,  meist  Wieder- 
holungen aus  anderen  Briefwechseln,  so  ein  Brief 
an  Meusebach  und  vier  Briefe  an  Fouque,  die 
zum  Teil  mit  dem  Tagebuch  übereinstimmen. 
Die  Herausgeber  haben  sorgfältige  Anmerkun- 
gen und  einen  Namenindex  beigefügt;  das 
Büchlein  ist  liebhabermäfsig  ausgestattet  und 
mit  einem  Porträt  M.s,  einer  vornehmen  Stift- 
zeichnung von  Luise  Hensels  Bruder  Wilhelm, 
geschmückt. 

Berlin.  W.   Böhm. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Eine  Gedenktafel  für  Heinrich  v.  Kleist  soll  in 
Dresden  an  dem  Hause  in  der  Pillnitzer  Strafse  an- 
gebracht werden,  in  dem  er  nach  seiner  Rückkehr  aus 
der  französischen  Gefangenschaft  in  den  J.  1807 — 1809 
gewohnt  hat. 

Nen  erschienene  Werke. 

Goethes  Gedankenlyrik,  hgb.  von  P.  Lorentz. 
—  Körners  Zriny,  hgb.  von  H.  Schladebach.  —  Hebbel- 
buch. Auswahl  aus  Gedichten  und  Prosa,  hgb.  von  P. 
Lorentz.  [Deutsche  Schulausgaben  hgb.  von  J.  Ziehen. 
Nr.  35—37.]  Dresden,  L.  Ehlermann.  Geb.  M.  1,40; 
0,80;    1,20. 


F.  Tön  nies,  Schiller  als  Zeitbürger  und  Politiker. 
Berlin-Schöneberg,  Buchverlag  der  .Hilfe*.     II   ! . 

H.  Friede  mann,    Die  Götter  Griechenlands 
Schiller  bis  zu  Heine.     Berliner  Inaug. -  Dissert.     Berlin, 
Druck  von  Bernhard  Paul. 

Eduard  Mörike,  Gedichte.  Idylle  vom  Bodensee. 
Mit  einer  biograph.  Skizze  u.  mit  Einleitungen  hgb.  von 
R.  Kraufs.     Leipzig,  Max  Hesse.     II  f»,80. 

— ,  Das  Stuttgarter  Hutzelmännchen.  Märchen,  mit 
einer  Einleitung  von  R.  Kraufs.     Ebda.     M.  0,40. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für  deutsche  Philologie.  38,  1.  P. 
Hagen,  Wolfram  und  Kiot.  —  R.  C.  Boer,  Unter- 
suchungen über  den  Ursprung  und  die  Entwicklung  der 
Nibelungensage.  —  F.  Schultz,  Bericht  über  die  Ver- 
handlungen der  germanistischen  Sektion  der  48.  Ver- 
sammlung deutscher  Philologen  und  Schulmänner  zu 
Hamburg. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Edmond  und  Jules  de  Goncourt,  Die  Frau 
im  18.  Jahrhundert.  Erster  Band.  Autori- 
sierte Übersetzung.  Leipzig,  Julius  Zeitler,  1905 
VII  u.  239  S.  8°.     M.  4. 

E.  und  J.  de  Goncourt,  La  femme  au  dix- 
huitieme  siecle  erschien  zum  erstenmal  1862. 
Ein  erster  Teil  liegt  jetzt  in  deutscher  Über- 
setzung vor.  Es  ist  ein  Versuch,  das  ganze 
Leben  der  Frau  durch  eine  Aneinanderreihung 
von  Einzelheiten,  die  aus  Büchern  und  Broschüren, 
aus  Manuskripten  und  Briefen,  aus  Memoiren  und 
Romanen,  aus  satirischen  Schilderungen  und  Ge- 
richtsakten geschöpft  sind,  in  seiner  lebendigen 
Fülle,  in  all  seinen  Formen  Jahr  für  Jahr,  Stunde 
für  Stunde  zu  rekonstruieren;  in  tausenden  von 
bildlichen  Darstellungen  zugleich  wollen  die  Gon- 
courts  dieses  Leben  in  seinen  intimen  Ereignissen 
anschaulich  vor  sich  sehen.  Das  Buch  ist  ein 
gutes  Beispiel  für  eine  solche  Methode,  die  sich 
wohl  in  keinem  Gebiete  so  durchführen  läfst, 
wie  in  der  Beschreibung  des  Lebens  der  Frau 
der  höheren  Pariser  Gesellschaft  im  achtzehnten 
Jahrhundert.  Durch  ihre  Ausbildung  bestimmter 
Lebensformen,  durch  ihre  Sucht,  aus  gewissen 
Aufserungen  den  Charakter,  die  seelischen  Vor- 
gänge eines  Menschen  mit  Sicherbeic  zu  er- 
schliefsen,  um  herrschen  zu  können,  oder 
Neugierde,  durch  ihre  Freude,  solche  Beobach- 
tungen und  Reflexionen  in  ihrer  Unmittelbar 
niederzuschreiben,  hat  sie  den  Goncourts  weit 
vorgearbeitet. 

Berlin.  B.  Groethuysen. 

Wilhelm  Swoboda  [ehemal.   Lehrer  der  engl.   Sprache 
an  der  Handelsakad.  in  Graz,  Prof.1.  Lehrbuch  der 
englischen  Sprache  für  höhere  Handelsschu- 
len.    LT.:    'Junior  Book*.     Wien,  Franz  Deut 
1905.     VI  u.   174  S.  8°.     Geb.  Kr.  2,80. 
Der  Stoff  für  das  Lesebuch,  das  47  Stücke  umfafst, 

ist  in   die  Abschnitte:    Schooi,    In   Doors    and  Out    of 


219 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  4. 


220 


Doors  und  Nature  geteilt.  Zwischen  die  Lesestücke  ist 
eine  kurze  Grammatik  in  84  Paragraphen  mit  möglichst 
geringer  Benutzung  der  deutschen  Sprache  eingeschaltet, 
ebenso  auch  Regeln  über  Aussprache  und  Schreibung, 
nachdem  eine  Vorschule  der  Aussprache  das  Buch  ein- 
geleitet hat.  Es  folgen  dann  erklärende  Anmerkungen 
zur  Vorbereitung  auf  die  Lesestücke  und  Aufgaben  und 
Aufgaben  zur  Rückübersetzung.  Den  Schlufs  (S.  145 — 
174)  bildet  ein  Wörterbuch. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der  Prof.   f.  französ.  Lit.   an    der  Univ.  Lille  Dr.  J. 
Dupont  ist  kürzlich,  56  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Brynildsen,  Engelsk  -  Dansk  -  Norsk  Ordbog. 
32.  H.     Kopenhagen,  Gyldendal.     50  0re. 

The  Letters  of  Horace  Walpole  ed.  by  Mrs. 
Paget  Toynbee.  Vol.  XVI.  Oxford,  Clarendon  Press 
(London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  6. 

Zeitschriften. 

Englische  Studien.  36,  1.  M.  Förster,  Eine  nord- 
englische Cato- Version.  —  Ch.  W.  Wallace,  New  Shake- 
speare documents.  —  A.  Greeff,  Byrons  Lucifer.  — 
A.  Western,  Some  remarks  on  the  use  of  English  ad- 
verbs.  —  P.  Fijn  van  Draat,  After. 

Revue  de  Philologie  francaise.  19,4.  E.  Philipon, 
Compte  en  dialecte  lyonnais  du  XVI e  siecle.  —  E. 
Casse  et  E.  Chaminade,  Vieilles  chansons  patoises 
du  Perigord,  avec  musique  (fin).  —  H.  Yvon,  La  gram- 
maire  francaise  au  XX e  siecle. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Ch.    Lecrivain    [Prof.    f.    Geschichte    an    der    Univ. 
Toulouse],  Etudes    sur  l'histoire  Auguste. 
Paris,  Albert  Fontemoing,  1904.     452  S.  8°.     M.   15. 

Bis  vor  wenigen  Jahren  erschien  das  Problem 
der  Scriptores  Historiae  Augustae  kaum  einer 
detaillierten  Lösung  iähig;  zu  verwickelt  und  zu 
—  verfehlt  war  die  Fragestellung  gegenüber 
dem  heterogenen  Wust  von  Nachrichten,  den  uns 
das  Corpus  der  Scriptores  nun  einmal  darbietet. 
Gleichwohl  war  stets  für  jeden,  der  sich  mit  der 
Geschichte  der  römischen  Kaiserzeit  des  zweiten 
und  dritten  nachchristlichen  Jahrhunderts  inten- 
siver beschäftigen  wollte,  eine  Stellungnahme  zu 
diesen  SHA  dringend  erforderlich.  Ich  habe  1904 
in  meinem  »Leben  des  Kaisers  Hadrian«  (Leipzig, 
B.  G.  Teubner)  S.  1  hierzu  etwa  folgendes  aus- 
geführt: »In  Zukunft  kann  diese  Stellungnahme 
nicht  mehr  auf  Grund  allgemeiner  Erörterungen 
und  Hypothesen  im  Sinne  einer  Parteinahme  pro 
oder  contra  oder  halb  dies  halb  das  aufgefafst 
werden;  denn  ein  grofser  Teil  des  Verständnisses 
dieser  hochwichtigen  Periode  der  römischen 
Kaiserzeit  hängt  eben  von  der  Intensität  ab,  mit 
der  man  es  versteht,  selbst  die  kleinsten  Notizen 
des  sachlich-historischen  Grundstocks  der  Viten  x) 

l)  Man  vergleiche  auch  die  minutiöse  Arbeit  von  J. 
M.  Heer  -Der  historische  Wert  der  Vita  Commodi«, 
Philologus,  Suppl.  IX,  Heft  1  vom  15.  Nov.  1901.  Das 
Manuskript  meiner  ersten  Arbeit  lag  damals  bereits  ab- 
geschlossen vor. 


geschichtlich  zu  verwerten.  So  wird  gerade 
durch  die  Detailarbeit  nicht  selten  ein  neues  Licht 
auf  die  Verhältnisse  und  Persönlichkeiten  fallen.« 
Eine  solche  Detailarbeit  scheint  auch  das 
Werk  Lecrivains  anzustreben,  das  uns  hier  zur 
Besprechung  vorliegt,  gewifs  ein  xiij/ua  dg  aet, 
wenn  diese  Bemühung  auch  nur  in  den  wesentlichen 
Momenten  geglückt  wäre.  Sie  ist  es  nicht.  Den 
besten  Beleg  dafür  gibt  die  jüngst  erschienene 
Arbeit  von  E.  Kornemann  (Tübingen)  »Kaiser 
Hadrian  und  der  letzte  grofse  Historiker  von 
Rom«.  Mögen  die  Kornemannschen  Untersuchun- 
gen sich  auch  in  Einzelheiten  der  historischen 
Wertung  von  dem  entfernen,  was  mir  bedeutungs- 
voll und  richtig  erscheint,  ihre  kritische  Grund- 
lage deckt  sich  durchaus  mit  dem,  was  sich  im 
Laufe  meiner  Arbeiten  gesichert  ergeben  hat, 
um  so  erfreulicher  und  beweiskräftiger,  als  Korne- 
manns  Forschung  der  meinen  bis  vor  kurzem 
ganz  fern  stand.  Schon  i.  J.  1902  hatte  ich  in 
meinen  »Beiträgen  zur  Kritik  unserer  literarischen 
Überlieferung  für  die  Zeit  von  Commodus'  Sturze 
bis  auf  den  Tod  des  M.  Aurelius  Antoninus  (Ca- 
racalla)«  in  dieser  Hinsicht  folgendes  Bild  ge- 
wonnen1): 

Ein  ausgezeichneter  sachlicher  Autor,  der 
vielleicht  von  130/140  bis  220/230  gelebt  und 
seit  Kaiser  Marcus  Zeitgeschichte  geschrieben 
hat,  ist  unter  Diocletianus  und  Constantinus  un- 
geschickt von  Epitomatoren  bearbeitet  worden, 
denen  wir  ihre  überlieferten  nichtssagenden  Na- 
men (Spartianus,  Capitolinus  usw.)  ruhig  belassen 
können,  wenn  auch  spätere  Verschiebungen  nicht 
ausgeschlossen  sein  mögen.  Die  Frage  ist  also 
(wenigstens  bis  zur  Severischen  Dynastie)  nicht2): 
»Sind  die  Kaiserbiographien  eine  Fälschung?«, 
sondern:  »Wie  weit  reicht  in  den  Kaiserbiogra- 
phien die  Fälschung?«.  Aber  selbst  das  genügt 
nicht  mehr;  denn  es  hat  den  ersten  Exzerptoren 
neben  dem  sachlich-historischen  noch  anderwei- 
tiges Material  vorgelegen,  das  keineswegs  als 
Fälschung  zu  bezeichnen  ist,  sondern  klatsch- 
süchtig -  sensationellen  (sog.  »biographischen«) 
Charakter  trägt.  Es  geht  zu  einem  guten  Teile 
auf  zeitgenössische  Überlieferung  zurück;  ein 
grelles  Schlaglicht  fällt  oft  genug  durch  seine 
beifsenden  Sarkasmen  und  Entstellungen  auf  die 
Zustände  der  Zeit.  So  weit  das  Urcorpus  in 
dem  ersten  Viertel  des  vierten  nachchristlichen 
Jahrhunderts.  —  Da  kam  irgend  ein  Literat 
unter  Kaiser  Theodosius  (37  9 — 395)  auf  den 
Gedanken,  die  vergessene  Sammlung  für  seine 
Zwecke  zu  verwerten,  d.  h.  sie  zum  eigenen 
Nutzen  der  Gegenwart  schmackhaft  zu  machen, 
durch  drei  Mittel:  Hinzufügung  neuen  »fesselnden« 
biographischen     Materials,     Wegschneidung     des 


!)    Vergl.  mein  »Leben  des  Kaisers  Hadrian«  S.  3  ff. 
2)    Wie  Leo  treffend  in   der   »Griechisch-römischen 
Biographie«  S.  301  ff.  hervorgehoben  hat. 


1 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  4. 


alten,  wo  dies  uninteressant«  erschien,  daher 
wohl  meist  des  sachlichen,  und  —  familiengeschicht- 
lichen Fiktionen,  dazu  bestimmt,  zeitgenössischen 
Grofsen  eine  erlauchte  Vergangenheit  zu  ver- 
schaffen, damit  event.  auch  der  klingende  Lohn 
vonseiten  der  Geschmeichelten  nicht  fehle.  Dies 
dritte  Mittel  des  Theodosianischen  Schlufsredak- 
tors  allein  ist  »Fälschung«  in  den  Viten  von 
Hadrian  bis  auf  Caracalla.  Marius  Maximus,  den 
man  bisher  fast  allgemein  für  den  gröfsten  Teil 
der  Viten  bis  auf  Elagabal  verantwortlich  gemacht 
hat,  ist  durchweg  erst  von  dem  Schlufsredaktor 
in   das  Corpus  eingeführt. 

Jede  Einzelkritik  der  Viten  hat  dement- 
sprechend die  Aufgabe,  nach  Möglichkeit  genau 
die  einzelnen  Bestandteile  derselben  nachzuweisen, 
nämlich:  1)  den  sachlich-historischen  Grundstock 
(bis  zum  Ausgange  der  Severischen  Dynastie), 
2)  die  biographischen  Zutaten  der  ersten  diocle- 
tianisch  -  constantinischen  Redaktion,  3)  deren 
event.  eigene  Elaborate,  4)  die  biographischen 
Anfügungen  des  Scblufsredaktors,  des  sogen. 
»Theodosianischen  Fälschers«,  5)  seine  »Fälschun- 
gen <.  Dann  erst  kann  untersucht  werden,  welchen 
historischen  Wert  die  Nachrichten  des  rekon- 
struierten sachlichen  Bestandes  besitzen,  und  ob 
bezw.  wie  weit  ein  solcher  auch  dem  biographi- 
schen Material  eignet. 

Dem  allen  gegenüber  hat  sich  der  französische 
Gelehrte  seine  Aufgabe  wahrlich  leicht  gemacht : 
gewifs,  er  hat  im  allgemeinen  und  grofsen  und 
ganzen  mit  den  Begriffen  operiert,  die  ihm  die 
deutsche  Forschung  an  die  Hand  gegeben;  er 
neigt  entschieden  zu  der  konservativen  Betrach- 
tungsweise Peters;  er  hat  es  dabei  verstanden, 
durch  ein  gewisses  Feingefühl  für  diese  kompli- 
zierten Dinge  geleitet,  hier  und  da  das  historisch 
Brauchbare  geeignet  hervorzuheben;  in  den  Kern 
der  Dinge  ist  Lecrivain  ni  c  ht  gedrungen.  Dazu 
erfordert  das  Thema  der  SHA  eine  ganz  andere 
Einzelarbeit  und  -kritik,  als  die,  die  bei  L.  zu 
finden  ist.  Er  hätte  mehr  in  den  Scriptores, 
weniger  in  der  ungeheuren,  meist  nur  irre- 
führenden früheren  Literatur  über  die  Scriptores 
lesen  sollen1).  Ich  hoffe,  noch  im  Laufe  dieses 
Jahres  durch  eine  Arbeit  über  »Antoninus  Pius 
und  Marc  Aurel  im  speziellen  nachweisen  zu 
können,  wie  fragmentarisch  der  Wert  ist,  den 
das  dickleibige  Buch  L.s  beanspruchen  darf. 
Leipzig.  Otto  Th.   Schulz. 

Abr.  Biberfeld  [Rabbiner  am  Beth  Hamidrasch  zu  Berlin], 
Die  Entwickelung  des  Königtums  im  alten 
Israel.  Ein  Vortrag.  [Jahrbuch  der  jüdisch-literari- 
schen Gesellschaft.  IL]  Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauff- 
mann,   1904.     S.  191  —  202.     8°. 

')  Die  Bibliographie  des  Autors  umfafst  volle  6  Seiten. 
Ich  spreche  ihm  meinen  Dank  dafür  aus,  dafs  er  meine 
erste  Arbeit  durch  einen  Stern  ausgezeichnet  hat;  trotz- 
dem werde  ich  im  Buche  selbst  durchweg  als  >Schulze< 
zitiert.  —  E.  Kornemann  a.  a.  O.  S.  6  f.  begeht  Anm.  3 
den  kleinen  Irrtum,  meine  Literaturzitate  und  Literatur- 
kenntnis als  ein  und  dasselbe  zu  betrachten. 


Der  Verf.  beschäftigt  sich  mit  dem  scheinbaren 
Spruch  zwischen  dem  Gebot  der  Einsetzung  eines  K 
in  V  Mos.  17,  14  ff.  und  der  späten  Errichtung  der 
Königswürde.  Er  geht  auf  die  verschiedenen  Versuche, 
diesen  Widerspruch  zu  erklären,  z.  B.  die  von  Paulus  Bur- 
gensis,  von  Don  Isak  Abrabanel  genauer  ein  und  findet 
schliefslich  den  Grund,  warum  Israel  nicht  schon  früher 
zur  Wahl  eines  Königs  geschritten  ist,  darin,  dafs  die- 
ser Akt  erst  erfolgen  sollte,  wenn  das  gelobte  Land  voll- 
ständig erobert  wäre,  Israel  davon  Besitz  ergriffen  und 
jeder  einzelne  seinen  Anteil  erhalten  hätte.  Dann  sollte 
der  König  die  Aufgabe  haben,  Einfälle  feindlicher  Nach- 
barn abzuwehren  und,  wenn  nötig,  auch  Offensivfeldzüge 
zu  führen,  Wächter  des  Gesetzes  zu  sein,  ohne  jedoch 
irgend  welchen  persönlichen  Einflufs  auf  Gesetzgebung 
oder  Rechtspflege  auszuüben,  selbst  nicht  in  den  Grenzen, 
die  die  konstitutionelle  Monarchie  ihrem  Herrscher  offen 
läfst;  endlich  die  Autorität  der  Thora  durch  sein  Beispiel 
und  gegebenen  Falles  auch  durch  seine  Macht  zu  heben 
und  zu  stützen. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Zeitschriften. 

Revue  de  l'Histoire  des  Religions.    Janvier-Fevrier. 

E.  Monseur,  L'äme  pupilline.  —  R.  Dussaud,  Questions 

myceniennes.  —  R.  Gauthiot,  Ilmarinen,  dieu  et  heros. 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 

1.  Friedr. Rudolph  [Dr.],  Die  Entwickelung  der 
Landeshoheit  in  Kurtrier  bis  zur  Mitte 
des  14.  Jahrhunderts.  [Trierisches  Archiv, 
Erg.-Heft  V.]  Trier,  Fr.  Lintz,  1905.  2B1.U.65S.  8°.  I 

2.  Fr.  Michel,  Die  Herren  von  Helfenstein. 
[Dieselbe  Zeitschrift,  Erg.-Heft  VI.]  Ebda,  1906.  132 
S.  8°.     M.  3,50. 

1.  Es  ist  eine  der  von  Below  angeregten 
Arbeiten  zur  Territorialgeschichte,  wie  wir  sie 
seit  einigen  Jahren  für  verschiedene  Gebiete  in 
dankenswerter  Weise  erhalten  haben.  Fleifsig 
und  sorgsam  werden  für  alle  Zweige  des  Staats- 
lebens die  Nachrichten  gesammelt  und  untersucht, 
aus  denen  wir  das  allmähliche  Wachsen  landes- 
hoheitlicher Rechte  erkennen  können,  ohne  dafs 
doch  die  Arbeit  zu  einem  ganz  befriedigenden 
Abschlufs  geführt  würde.  Manche  Punkte,  ich 
führe  z.  B.  die  ersten  Erwerbungen  gerichts- 
herrlicher Rechte  an  oder  das  Verhältnis  von 
Burgvogt  und  Amtmann,  befürfen  noch  gründ- 
licher Untersuchung. 

2.  Michel  gibt  die  Geschichte  eines  der  mäch- 
tigsten trierischen  Ministerialengeschlechter  (Erb- 
marschälle seit  dem  13.  Jahrb.)  in  Regesten, 
die  nach  genealogischen  Rücksichten  geordnet 
und  logisch  zu  einer  zusammenhängenden  Dar- 
stellung verbunden  sind.  Gegenüber  der  kritik- 
losen Zusammenstellung  Eltesters  scheidet  er 
klar  zwischen  den  verschiedenen  Familien  gleichen 
Namens.  Man  verfolgt  das  rasche  Aufsteigen 
des  Geschlechtes,  das  eine  Reihe  tüchtiger  Staats- 
männer und  Kriegsleute  hervorbrachte  und  sich 
durch  Treue  gegen  den  Landesherrn  auszeichnete. 
Teilungen  in  verschiedene  Linien  und  verschwen- 
derisches Leben  führten  seit  dem  Ende  des   15. 


223 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


224 


Jahrh.s  den  Verfall  des  angesehenen  Geschlechts 
herbei,  das  1579  erlosch.  —  Es  ist  eine  sorg- 
fältige mit  Kritik  geführte  Arbeit,  obwohl  man 
ihr  vielfach  den  Dilettanten  anmerkt:  in  der 
Ängstlichkeit,  mit  der  alle  Schreibformen  der 
Originale  in  den  Namen  wiedergegeben  werden, 
noch  mehr  aber  in  der  geringen  Sorgfalt  bei  der 
Angabe  der  Drucke,  die  sehr  häufig  ganz  unter- 
lassen wird,  so  dafs  man  die  Vorstellung  von 
lauter  ungedruckten  Quellen  erhält.  Angenehm 
ist  die  Beigabe  eines  Registers  und  besonders 
zu  loben  die  angehängte  Wappentafel,  die  in 
trefflicher  Wiedergabe  von  25  Siegeln  die  Ent- 
wicklung des  Wappens  durch  vier  Jahrhunderte 
erkennen  läfst. 

Koblenz.  H.  Reimer. 

Notizen  und  Mitteilungen.  ■ 
Personalchronik. 

Der  Direktor  der  Stadtbibliothek  und  des  Stadtarchivs 
in  Breslau  Prof.  Dr.  Hermann  Markgraf  ist  am  12.  Jan., 
67  J.  alt,  gestorben. 

Xe»  erschienene  Werke. 

R.  Fester,  Franken  und  die  Kreisverfassung.  [Neu- 
jahrsblätter hgb.  von  der  Gesellschaft  für  fränkische  Ge- 
schichte. I.]  Würzburg,  Kgl.  Universitätsdruckerei  von 
H.  Stürtz. 

Three  Chronicles  of  London  ed.  from  the 
Cotton.  Mss.  with  Introduction ,  Notes  and  Index  and 
compared  with  the  printed  versions  by  Ch.  L.  Kings- 
ford. Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde). 
Geb.  $  3,50. 

Zeitschriften. 

Mitteilungen  des  Instituts  für  österreichische  Ge- 
schichtsforschung. 26,  4.  E.  Sc  haus,  Zehn  Königs- 
urkunden für  Reichsburgmannen  des  hessischen  und 
pfälzischen  Gebiets,  1277—1323.  —  S.  Steinherz, 
Margareta  von  Tirol  und  Rudolf  IV.  —  K.  Käser,  Die 
auswärtige  Politik  Maximilians  I.  —  M.  Manitius,  Die 
Dresdener  Handschrift  des  Theophilus.  —  0.  Frhr.  von 
Mitis,  Blanquette  und  Chiffren  zur  italienischen  Reise 
eines  kaiserlichen  Gesandten  1480. 

Le  Moyen  Age.  Juillet-Aoüt.  V.  Carriere,  Nicole 
Tilhart-,    secretaire  et  general  des  finances  de  Louis  XI. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Ernst  Salzer,  Der  Übertritt  des  Grofsen 
Kurfürsten  von  der  schwedischen  auf 
die  polnische  Seite  während  des  ersten 
nordischen  Krieges  in  Pufendorfs  »Carl 
Gustav«  und  »Friedrich  Wilhelm«.  [Heidel- 
berger Abhandlungen  zurmittleren  und  neue- 
ren Geschichte,  hgb.  von  Karl  Hampe,  Erich 
Marcks  und  Dietrich  Schäfer.  6.  Heft.]  Heidelberg, 
Carl  Winter,   1904.     VI  u.  97  S.  8°.     M.  2,40. 

Eine  fleifsige,  sorgfältige  Untersuchung,  die 
den  Eindruck  einer  tüchtigen  Seminararbeit  macht, 
aber  sehr  ins  Breite  geht  und  in  ihren  allgemei- 
nen Ergebnissen  dem  Kenner  nicht  viel  Neues 
bietet.  Salzer  weist  zunächst  nach,  dafs  Pufen- 
dorf  sowohl  als  schwedischer  wie  als  branden- 
burgischer   Hofhistoriograph     »bewufst    einseitig, 


aber  nicht  tendenziös«,  d.  h.  nicht  objektiv  im 
höchsten  Sinne,  aber  stets  subjektiv  wahr  ge- 
wesen ist.  Das  wufste  wohl  schon  jeder,  der 
sich  einmal  mit  Pufendorf  selbst  beschäftigt  oder 
in  Ermangelung  dessen  sein  Urteil  über  ihn  aus 
Treitschke,  Droysen  oder  Wegele  geschöpft  hat. 
Im  Hauptteil  der  Abhandlung  prüft  dann  der 
Verf.  sehr  eingehend  die  Parallelkapitel  der  bei- 
den grofsen  Werke,  in  denen  Pufendorf  den 
Übertritt  des  Grofsen  Kurfürsten  von  der  schwe- 
dischen auf  die  polnische  Seite  165  7  geschildert 
hat.  Es  ergibt  sich  aus  dem  Vergleich,  dafs  die 
spätere  brandenburgische  Darstellung  sich  an 
einigen  Stellen  —  keineswegs  an  allen!  —  auf 
die  frühere  schwedische  stützt.  Die  gegenteilige 
Behauptung  Wegeies,  der  jedes  Abhängigkeits- 
verhältnis leugnet  (Historiographie  S.  520),  ist 
hiernach  also  zu  berichtigen.  Trotz  der  Ab- 
hängigkeit spiegelt  aber,  wie  S.  zeigt,  der 
»Friedrich  Wilhelm«  durchaus  die  brandenburgi- 
sche Auffassung  wider,  ebenso  wie  im  »Carl 
Gustav«  früher  die  schwedische  zu  Wort  ge- 
kommen war.  Das  entspricht  der  herrschenden 
Ansicht  über  das  Verhältnis  der  beiden  Werke 
zueinander,  die  mithin  durch  S.  im  einzelnen 
etwas  modifiziert,  in  der  Hauptsache  aber  nur 
bestätigt  worden  ist. 

Münster  i.  W.  K.   Spannagel. 

I.  F.  Voi'nov,  La  question  macedonienne 
et  les  reform  es  en  Turquie.  Paris,  Societo 
francaise  d'imprimerie  et  de  librairie  (Ancienne 
librairie  Lecene,  Oudin  et  Cie),  1905.  208  S.  8°  mit 
2  Karten. 
Das  Buch  hehandelt  die  mazedonische  Frage 
mit  der  ausgesprochenen  Tendenz,  die  historischen 
und  ethnographischen  Ansprüche  der  Bulgaren 
darzulegen.  Trotzdem  der  Verf.  Parteimann  ist, 
mufs  doch  bemerkt  werden,  dafs  er  die  ge- 
schichtliche Entwicklung  der  Frage  (Kap.  I)  und 
die  gegenwärtige  revolutionäre  Bewegung  und 
ihre  Ursachen  (Kap.  III)  mit  leidlicher  Objektivität 
schildert.  So  werden  z.  B.  die  Ansprüche,  welche 
die  Griechen  und  Serben  auf  Mazedonien  zu 
haben  glauben ,  nicht  einfach  ignoriert.  Aber 
man  braucht  nur  einen  Blick  auf  die  ethno- 
graphische Karte  des  Verf.s  zu  werfen,  um  zu 
sehen,  wie  eine  solche  Karte  vom  Parteistand- 
punkt aus  hergestellt  wird:  das  bulgarische  Ele- 
ment reicht  nicht  nur  bis  an  die  Grenze  Serbiens, 
sondern  sogar  bis  in  die  Gegend  von  Prizren 
und  westwärts  bis  über  den  Üchrida-See  hinaus! 
Durch  solche  handgreiflichen  Unrichtigkeiten 
(deren  sich  aber  in  gleicher  Weise  auch  die 
Griechen  bei  der  ethnographischen  Aufteilung 
Mazedoniens  schuldig  machen)  werden  ethnogra- 
phische Karten  bulgarischer,  griechischer  oder 
serbischer  Provenienz  völlig  illusorisch.  Wert- 
voller ist  der  zur  Karte  gehörige  Text  (Kap.  II), 
der  die  »differends  ethnographiques  entre  Bulgares, 
Grecs    et  Serbes«   behandelt;    man    findet   hierin 


225 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  4. 


226 


eine  nützliche  Obersicht  über  Reise-  und  andere 
Werke,  welche  sich  zur  Ethnographie  Maze- 
doniens äufsern,  darunter  schwer  zugängliche 
russische  Arbeiten;  ebenso  wird  man  die  bul- 
garische Schulstatistik  (S.  28  ff.)  mit  Interesse 
lesen,  wenn  sie  auch  kein  authentisches  Bild  von 
der  Verbreitung  der  bulgarischen  Nationalität 
gibt.  Die  Statistik,  nach  welcher  die  Karte  her- 
gestellt ist,  beruht  auf  Materialien  des  bulgari- 
schen Schulinspektors  in  Mazedonien,  V.Kantchev; 
die  Zahlen  sind  zwar  gut  geordnet,  aber  man 
erfährt  nichts  darüber,  wie  sie  gewonnen  sind  — 
und  das  macht  natürlich  auch  mifstrauisch.  Gerade 
die  mazedonische  Frage  ist  ein  klassisches  Bei- 
spiel dafür,  wie  die  Wissenschaft  bisweilen  poli- 
tischen Zwecken  dienstbar  wird;  die  europäische 
Diplomatie,  welche  sich  nun  seit  Jahren  mit 
wenig  Erfolg  um  die  Ordnung  der  mazedonischen 
Zustände  bemüht,  müfste  daher  in  erster  Linie 
darauf  bedacht  sein,  einmal  objektiv  den  ethno- 
graphischen Status  quo  in  Mazedonien  feststellen 
zu  lassen ;  denn  nur  auf  einer  solchen  Basis 
könnte  die  Politik  der  Grofsmächte  daran  gehen, 
die  verwickelte  Nationalitätenfrage  zu  lösen.  Man 
ist  ja  sonst  im  öffentlichen  Leben  mit  Kommissionen 
und  Enqueten  gleich  bei  der  Hand;  warum  sorgt 
man  nicht  endlich  dafür,  dafs  durch  eine  Kom- 
mission von  europäischen  Gelehrten,  welche 
natürlich  nicht  den  beteiligten  Völkern  angehören 
dürfen,  die  Ethnographie  Mazedoniens  untersucht 
werde?  Die  Diplomatie  würde  nicht  nur  für  ihre 
eigenen  Pläne  eine  solide  Unterlage  gewinnen, 
sondern  auch  um  die  wissenschaftliche  Eiforschung 
der  Balkanhalbinsel  sich  ein  grofses  Verdienst 
erwerben.  Denn  alle  Reformpläne,  welche  ohne 
die  richtige  Einsicht  in  die  nationalen  Verhält- 
nisse Mazedoniens  gemacht  werden,  werden  für 
die  wirkliche  Beruhigung  des  Landes  erfolglos 
sein.  Was  der  Verf.  über  türkische  Verwaltung 
und  Politik,  über  die  bisherigen  Reformpläne  und 
die  Unfähigkeit  der  Türkei  zu  Reformen  sagt 
(Kap.  IV  und  V),  das  mufs  jeder  als  richtig  unter- 
schreiben, der  die  türkischen  Zustände  einiger- 
mafsen  kennt.  Eine  Autonomie  freilich,  wie  sie 
sich  der  Verf.  denkt,  wird  ebensowenig  zum 
Ziele  führen.  Dafs  ein  Provinziallandtag  von 
Vertretern  der  verschiedenen  Nationalitäten  mit 
einem  Male  soviel  politische  Reife  beweisen  wird, 
um  die  Rechte  der  Minderheit  zu  wahren  (»en 
observant  strictement  les  droits  de  la  minorite« 
S.  164),  das  zu  glauben  scheint  mir  recht  kind- 
lich, und  ich  vermute,  dafs  auch  der  Verf.  selbst 
von  der  Ausführbarkeit  dieses  Vorschlages  nicht 
ernsthaft  überzeugt  ist. 

Das  Buch  wendet  sich  mehr  an  politisch 
interessierte  Kreise  als  an  die  Gelehrten;  von 
jenen  verdient  es  gelesen  zu  werden,  weil  es 
über  manche  Dinge  aufklärt,  die  dem  euro- 
päischen Publikum  wenig  bekannt  sind;  der 
Forscher  wird   es  als   einen  interessanten  Beitrag 


zur  Geschichte  und  Ethnographie  Mazedoniens 
zur  Kenntnis  nehmen.  Beide  werden  gut  tun, 
die  Ausführungen  des  Verf.s  mit  kritischem  Auge 
zu   betrachten. 

Marburg  i.  H.  Albert  Thumb. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalrhronlk. 

An   der  Univ.  Königsberg   hat  sich   Dr.  W.  Stolze 

als  Privatdoz.  f.Verfassungs-  u.Wirtschaftsgesch.  habilitiert. 

Dem  Archivar  am  Kgl.  Geh.  Staatsarchiv  zu  Berlin  Dr. 

Herman  Granier  ist  der  Titel  Archivrat  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke, 

A.  Hasenclever,  Sleidanstudien.     Die  Entwicklung 
der  politischen  Ideen  Johann  Sleidans  bis  zum  J. 
Hallische  Habilitationsschrift.  Bonn,  Röhrscheid  &  Ebbecke. 

P.  de  Nolhac,  Ludwig  XV.  und  Maria  Leszczynska. 
[Memoiren -Sammlung.    II.]     Berlin,  Hüpeden  &  Merzyn. 

M.  Lenz.  Napoleon.  [Monographien  zur  Welt- 
geschichte, hgb.  von  Ed.  Heyck.  XXIV.]  Bielefeld, 
Velhagen  &  Klasing.     Geb.  M.  4. 

Quellenbuch  zur  deutschen  Geschichte  von  1815 
bis  zur  Gegenwart  hgb.  von  J.  Ziehen.  [Deutsche  Schul- 
ausgaben hgb.  von  J.  Ziehen.  34.]  Dresden,  L.  Ehler- 
mann.     Geb.  M.  1,45. 

LeComte  deGobineau,  Deux  etudes  sur  la  Grece 
moderne:  Capodistrias.  Le  Royaume  des  Hellenes.  P. 
p.  L.  Seh.     Paris.  Plon-Nourrit  et  Cie. 

Die  Entwicklung  der  deutschen  Seeinteressen  im 
letzten  Jahrzehnt.  Zusammengestellt  im  Reichs -Marine- 
Amt.     Berlin,  Reichsdruckerei. 

Die  Tätigkeit  des  Landungskorps  S.  M.  S.  »HabichU 
während  des  Herero-Aufstandes  in  Südwest-Afrika.  Ja- 
nuar/Februar 1904.  (I.  Beiheft  zur  Marine -Rundschau 
1905.)     Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     M.  0,60. 

Das  Marine-Expeditionskorps  in  Südwest-Afrika  wäh- 
rend des  Herero-Aufstandes.  (II.  Beiheft  zur  Marine- 
Rundschau  1905.)     Ebda.     M.   1. 

sc,  Die  österreichischen  Deutschen  und  die  Wahl- 
reform. [»Ostaras,  österr.  Flugschriften-Magazin.  1.  H.] 
Rodaun  bei  Wien,  »Ostara«. 

Zeitschriften. 
Forschungen  zur  brandenburgischen  und  preufsi- 
sehen  Geschichte.  18,  2.  f  W.  Naude,  Zur  Geschichte 
des  preufsischen  Subalternbeamtentums.  —  H.  Prutz, 
Gottfried  von  Jena  als  brandenburgischer  Reichstags- 
gesandter 1679  — 1687.  —  E.  Spranger,  Altensteins 
Denkschrift  von  1807  und  ihre  Beziehungen  zur  Philo- 
sophie. —  C.  von  Bardeleben,  Über  das  Kriegswesen 
in  der  Mark  Brandenburg  zur  Zeit  von  Kurfürst  Jo- 
achim 1.  —  G.  Sommer feldt,  Die  preufsisch-österreichi- 
sche  Politik  des  Jahres  1 807  bis  zur  Entsendung  Stutter- 
heims  nach  Tilsit.  —  H.  Granier,  Nachtrag  zu  dem 
rühmlichen  Verhalten  der  Dorfgemeinde  Koepitz  in  Hinter- 
pommern im  Kriege  1806.  —  A.  Seraphim,  Zur  Ge- 
schichte der  Aufnahme  der  böhmischen  Brüder  in 
Preufsen.  —  H.  Ulmann,  Stimmungsberichte  aus  den 
letzten  Tagen  der  preufsischen  Nationalversammlung  im 
November  1848.  —  von  Leszczynski,  Eine  histori- 
sche Rang-  und  Stammliste  des  deutschen  Heeres. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde, 

Referate. 

E.  Löff  ler    ^Prof.  f.  Geographie  an  der  Univ.  Kcpen- 

hagen],  Dänemarks    Natur   und  Voik.     Eine 

geographische  Monographie.     Kopenhagen,  Lehmann 

&  Stage,  1905.     2  Bl.  u.   II SS.    8« 

In  der  Einleitung  hebt  der  Verf.  hervor,  dafs 

man  von    einem    solchen  Lande,    wie  Dänemark, 


121 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  4. 


228 


nur  weifs,  dafs  es  existiert,  eigentlich  aber  nicht 
viel  mehr;  und  ist  die  Rede  nun  zugleich  von 
einem  Gebiete,  dem  es  an  der  imposanten  Grofs- 
artigkeit  der  Gebirgsnatur  gebricht,  und  das 
überdies  wegen  seiner  Kleinheit  geringe  Wichtig- 
keit im  europäischen  Konzerte  besitzt,  so  wird 
es  ganz  natürlich  als  nicht  in  Betracht  kommend 
vernachlässigt.  Dieser  Anffassung  gegenüber 
weist  der  Verf.  nach,  dafs  Dänemarks  Natur 
sowohl  Abwechslung  als  Schönheit  bietet,  und 
dafs  seine  politische  Stellung,  gegenwärtig  zwar 
wenig  bedeutend,  in  der  Vorzeit  um  so  einflufs- 
reicher  war.  Er  legt  deshalb  auch  einen  be- 
sonderen Nachdruck  auf  die  geschichtliche  Ent- 
wickelung  des  Volkes  in  Verbindung  mit  seinem 
Lande. 

In  den  ersten  Abschnitten  werden  die  natür- 
lichen Verhältnisse  Dänemarks  behandelt:  die 
Küstenbildung,  Oberflächengestalt,  der  geologische 
Aufbau,  die  Binnengewässer,  das  Klima  und  die 
biologischen  Verhältnisse.  Die  nachfolgenden 
gelten  der  Bevölkerung  und  der  Besiedelung. 
In  derselben  Weise  werden  auch  die  Färöer  und 
Island  besprochen. 

Der  Verf.  hat  das  dänische  Land  nach  allen 
Richtungen  hin  durchwandert  und  spricht  aus 
eigener  Anschauung.  Überdies  beherrscht  er 
die  einschlägige  Literatur  und  gibt  am  Schlufs 
ein  Verzeichnis  der  wichtigsten,  meist  dänischen, 
wissenschaftlichen  Quellenwerke.  Sein  Buch,  das 
er  zugleich  auch  für  einen  weiteren  Leserkreis 
berechnet  hat,  ist  keine  allgemeine  und  unter- 
haltende Darstellung  des  dänischen  Bodens  und 
dänischer  Zustände,  sondern  eine  systematisch 
durchgeführte  Geographie  und  Volkskunde.  Seine 
Ansichten  über  den  Inhalt  der  Geographie  hat 
der  Verf.  schon  an  einer  anderen  Stelle  aus- 
führlich und  zutreffend  erörtert.  Für  ihn  bezieht 
sich  die  Geographie  nicht  auf  die  Natur  des 
Landes  allein,  sondern  zugleich  auch  auf  den 
Menschen;  und  diesen  Standpunkt  hat  er  mit 
kritischem  Takt  auch  in  dem  vorliegenden  Buch 
bewahrt. 

Berlin.  K.   Kretschmer. 

Palästinajahrbuch  des  Deutschen  evangelischen 
Instituts  für  Altertumswissenschaft  des  hei- 
ligen Landes  zu  Jerusalem.  Im  Auftrage  des 
Stiftungsvorstandes  herausgegeben  von  Prof.  D.  Dr. 
Gustaf  Dalman.  1.  Jahrg.:  1905.  Berlin,  E.  S. 
Mittler  &  Sohn,  1905.  2  Bl.  u.  125  S.  8°  mit  4  Taf. 
M.  2,40,  geb.  M.  3,25. 

Das  neue  Unternehmen,  das  vor  allem  ein  Verbin- 
dungsglied sein  will  zwischen  dem  Institut  in  Jerusalem 
und  der  hinter  ihm  stehenden  deutschen  Christenheit, 
wird  eingeleitet  durch  die  Urkunde  über  Errichtung  der 
deutschen  evangelischen  Stiftung  für  Altertumswissen- 
schaft des  heiligen  Landes.  Nachdem  darauf  die  Perso- 
nalien des  Instituts  genannt  sind,  gibt  sein  Leiter  Prof. 
Dalman  Mitteilungen  und  Ratschläge  für  die  Mitglieder 
und  legt  darauf  die  Entstehung  und  bisherige  Entwick- 
lung des  Instituts  dar.  Den  Hauptinhalt  des  Jahrbuches 
bildet  die  Beschreibung  der  Stipendiatenreise  um  Palä- 
stina  im  Frühjahr    1905.     Von    den   sechs  Teilnehmern 


erzählt  Pfarrer  Eckardt  die  Reise  über  den  Jordan, 
Rektor  Eberhardt  die  im  Lande  Gilead,  Pastor  prim. 
Zick ermann  führt  uns  am  See  von  Gennezaret  vor- 
über, Pfarrer  Dr.  Schwöbel  bespricht  die  Erlebnisse  im 
Dscholan  und  an  den  Jordanquellen,  Divisionspfarrer 
Fenn  er  die  in  Obergaliläa,  während  endlich  Pfarrer 
Lic.  Volz  die  Reise  von  Tabor  nach  Jerusalem  beschreibt. 
Die  Beschreibung  soll  eine  Probe  davon  geben,  » welche 
Fülle  von  Anregungen  und  Eindrücken  die  Stipendiaten 
zufolge  eigener  Anschauung  aus  dem  heiligen  Lande 
in  die  Heimat  zurückbringen  können«. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  aufserord.  Professuren  f.  Geogr.  an  den 
Univ.  Heidelberg  und  Freiburg  i.  B.,  die  die  Proff. 
A.  Hettner  und  L.  Neumann  innehaben,  sollen  nach 
dem  neuen  badischen  Staatshaushalt  in  ordentliche 
umgewandelt  werden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Verein  für  Volkskunde. 
Berlin,  Dezembersitzung. 
Dr.  Paul  Bartels  hielt  nach  einem  Manuskript  und 
Zeichnungen  seines  Vaters  Prof.  Max  Bartels  einen  Vor- 
trag über  japanische  Fabel-  und  Wundertiere, 
der  durch  Lichtbilder  erläutert  wurde.  Eine  grofse  Zahl 
von  Tieren  sei  Gegenstand  japanischer  Märchen  und 
Sagen,  so  der  Frosch,  der  Tintenfisch,  der  Hund,  der 
Affe,  der  Taschenkrebs,  der  Hase,  die  Katze,  der  Kanuki, 
ein  sagenhaftes,  dachs-,  waschbar-  oder  marderartiges 
Wesen,  der  Fuchs,  aufserdem  Sperling,  Mandarinenente, 
Kranich,  Ratte  usw.  Der  Tintenfisch  werde  häufig  im 
Kampfe  mit  Menschen,  namentlich  Fischern,  dargestellt, 
denen  er  tückisch  auflauere.  Dafs  er  aber  auch  gemüt- 
volle Seiten  besitzt,  zeige  die  Darstellung  eines  Meeres- 
festes, bei  dem  er  die  Hauskapelle  bilde.  Zu  gleicher 
Zeit  spiele  er  die  Laute,  die  Flöte,  die  Trommel  usw.; 
eine  Languste  halte  ihm  dabei  das  Licht.  Der  Hund 
erweise  sich  als  Schatzgräber  nützlich,  narre  aber  den 
Geizhals,  der  sich  seiner  zur  Mehrung  seiner  Schätze 
bedienen  will,  indem  er  bei  diesem  nur  Müllhaufen  auf- 
wühle. Den  Affen  schilderten  die  Sagen  im  allgemeinen 
als  boshaft,  liefsen  ihm  aber  auch  die  verdiente  Strafe 
durch  den  Taschenkrebs  zuteil  werden ,  der  sich  zur 
Abstrafung  des  Übeltäters  mit  den  Wespen  verbinde. 
Die  gespenstige  Katze  der  Japaner,  ein  Fabeltier  mit 
zwei  Schwänzen ,  gelte  als  Peiniger  des  Menschen  und 
pflege  ihn  namentlich  nachts  heimzusuchen.  Auch  der 
Landesfürst  hatte  von  ihr  zu  leiden.  Er  siechte  ersicht- 
lich dahin,  und  niemand  wufste,  wovon.  Nur  dafs  er 
qualvolle  Nächte  habe,  stand  fest;  aber  was  da  geschah, 
blieb  dunkel,  obschon  zahlreiche  Wächter  nachts  bei 
ihm  aufgestellt  waren.  Diese  Wächter  überfiel  stets 
gegen  Mitternacht  eine  tiefe  Müdigkeit,  so  dafs  sie  nicht 
fähig  waren,  sich  wach  zu  halten,  und  so  mochte  es 
kommen,  dafs  ein  Dämon,  während  sie  schliefen,  sein 
Unwesen  treiben  konnte.  Da  bat  ein  junger  Krieger 
um  die  Erlaubnis,  Wache  zu  halten.  Er  verwundete 
sich  am  Schenkel  mit  einem  Dolche  und  drehte,  als  die 
andern  einzuschlafen  begannen,  den  Dolch  von  Zeit  zu 
Zeit  in  der  Wunde  herum.  So  hielt  ihn  der  Schmerz 
wach.  Er  sah  denn  auch  plötzlich  eine  schöne  Dame 
eintreten,  die,  sehr  verwundert  über  den  Wachenden, 
sich  mit  ihm  eine  Weile  unterhielt  und  dann  wieder 
verschwand,  ohne  sich  dem  schlummernden  Fürsten  ge- 
nähert zu  haben;  das  Spiel  wiederholte  sich  mehrere 
Nächte  lang,  bis  dem  unheimlichen  Wesen  klar  zu 
werden  schien ,  dafs  es  kein  Glück  mehr  mit 
seinen  Besuchen  habe.  Es  verwandelte  sich  bei 
seinem  letzten  Erscheinen  in  die  doppelschwänzige 
Katze  und  blieb  dann  ganz  weg.  Der  Fürst  aber,  dessen 
Befinden  sich,  solange  der  junge  Krieger  wachte,  schon 
von  Tag    zu   Tag  gebessert    hatte,    wurde    nun    rasch 


229 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


230 


vollends  gesund.  Ein  ähnlicher  Verwandlungskünstler 
wie  die  Katze  sei  der  Fuchs,  der  sich  namentlich  gern 
in  schöne  Madchen  verwandle  und  so  die  Menschen 
necke  und  narre.  Eine  prachtvoll  illustrierte  Fabel  er- 
zähle von  einem  Fuchs,  der,  von  einem  Bauern  verfolgt, 
sich  nur  durch  einen  Sprung  ins  Wasser  zu  retten  ver- 
mochte und  sich  nun  wie  folgt  an  dem  Bauern  rächte. 
Eine  schöne  Dame  erschien  bei  dem  Bauern  und  lud 
ihn  ein,  sie  in  ihr  nahegelegenes  Landhaus  zu  begleiten, 
wo  der  Bauer  dann  mit  allen  möglichen  leckeren  Dingen 
bewirtet,  auch  durch  Musik  unterhalten  wurde.  Aber 
alle  diese  Veranstaltungen  geschahen  auf  so  eigentüm- 
liche Weise,  dafs  bei  dem  Gaste  fortwährend  Schreck 
und  Grausen  mit  lüsternem  Behagen  abwechselten. 
Schliefslich  erfolgte  ein  allgemeines  Durcheinander,  und 
der  entsetzt  flüchtende  Bauer  wurde  kopfüber  in  das- 
selbe Wasser  gestürzt,  in  das  der  Fuchs  vor  ihm  hatte 
flüchten  müssen,  während  ein  Rudel  Füchse  am  Ufer 
ein  höllisches  Hohngebell  anstimmte.  Ein  solcher  in 
ein  Mädchen  verwandelter  Fuchs  könne  mit  Männern 
den  Ehebund  eingehen  und  Kinder  gebären;  seine 
Fuchsnatur  luge  aber  immer  wieder  bei  gewissen  Er- 
scheinungen ,  namentlich  aus  seinem  Spiegelbilde  und 
seinem  Schattenbilde,  heraus.  Der  Fuchs  gelte  auch  als 
Erzeuger  der  Irrlichter,  und  man  verlege  deshalb  seinen 
Lieblingsaufenthalt  in  die  Moore.  Auch  hiervon  wüfsten 
spannende  Märchen  Näheres  zu  erzählen.  Bezeichnend 
sei  die  Vorstellung,  dafs  der  Fuchs  Menschen  in  Fallen 
fängt,  bei  denen  ein  Geldbeutel  den  Köder  bildet.  In 
welchem  Ansehen  der  Fuchs  beim  Japaner  stehe,  zeige 
die  Tatsache,  dafs  man  —  namentlich  dem  weifsen 
Fuchse  —  Standbilder  in  den  Tempeln  errichtet.  Mit 
Recht  wies  B.  nach  der  Voss.  Z.  darauf  hin,  dafs  die 
Kenntnis  solcher  Vorstellungen  nützlich  sei  für  das  Ver- 
ständnis der  jetzt  so  beliebten  japanischen  Kunsterzeug- 
nisse, deren  figürlicher  Schmuck  doch  vielfach  jenen 
Vorstellungskreisen  entlehnt  sei.  —  Am  Schlüsse  der 
Sitzung  sprach  Herr  Herrn.  Maurer  über  Pfaffen - 
eisen.  Unfer  dieser  Bezeichnung  verstehe  man  huf- 
eisenförmige Stücke  flachen,  dünnen  Eisens,  die  bei 
Ausgrabungen  u.  dergl.  zum  Vorschein  gekommen  sind 
und  vielerorten  eine  abergläubische  Verehrung  geniefsen. 
Man  halte  sie  für  die  Hufeisen  der  Rosse  des  Bösen  und 
schreibe  ihnen  allerhand  geheime  Kräfte  zu.  So  solle 
man  mit  einem  Schlagringe,  der  aus  solchem  i Pfaffen- 
eisen i  angefertigt  ist,  den  stärksten  Raufer  bezwingen 
können;  das  Pfaffeneisen  solle  verborgene  Schätze  an- 
zeigen usw.  Nun  fänden  sich  in  den  Sammlungen  des 
Herrn  Busse  (Woltersdorfer  Schleuse)  mehrere  solcher 
Eisen,  die  dem  Fundbestande  nach  unzweifelhaft  Bügel 
oder  Henkel  der  Beschläge  von  hölzernen  Eimern  ge- 
wesen sind.  Die  Reste  der  Eimer  waren  noch  deutlich 
nachzuweisen.  Das  betreffende  Gräberfeld  entstammt 
der  sog.  römischen  Provinzialzeit.  Mit  dieser  Ermittlung 
sei  also  der  wahre  Charakter  jener  bis  dahin  rätselhaften 
Gegenstände  klargestellt. 

Neu  erschienene  Werke. 

Deutsche  Sagen,  hgb.  von  den  Brüdern  Grimm. 
4.  Aufl.  bes.  von  R.  Steig.  Berlin,  Nicolai  (R.  Stricker). 
M.  5,50,  geb.  M.  7. 

A.  Jacoby,  Das  geographische  Mosaik  von  Madaba, 
die  älteste  Karte  des  heiligen  Landes.  [Studien  über 
christl.  Denkmäler,  hgb.  von  J.  Ficker.  3.]  Leipzig, 
Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.  4. 

L.  Bezard,  Toponymie  communale  de  l'Arrondisse- 
ment  de  Mamers  (Sarthe).  Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz 
(Heitz  &  Mündel). 

Zeitschriften. 

Globus.  89,  1.  Hutter,  Im  Ölgebiet  von  Kamerun. 
—  Das  deutsch  -  englische  Grenzgebiet  im  Westen  des 
Victoria  Njansa.  —  H.  Klose,  Musik,  Tanz  und  Spiel 
in  Togo.  —  R.  Hennig,  Die  deutschen  Seekabel.  — 
Stephan,    Anthropologische   Angaben   über  die  Barriai 


(Neupommern).  —  Reichskolonialamt  und  Reichsetat  für 
die  Schutzgebiete. 

The  Geographical  Journal.  January.  R.  Markham, 
On  the   next  great  Arctic  discovery.     The  Beaufort  sea. 

—  The  late  Baron  von  Richthofen  on  Antarctic  exploration. 

—  W.  Weston,  Travel  and  exploration  in  tbe  Southern 
Japanese  Alps.  —  W.  H.  Broun,  A  journey  to  the 
Lorian  Swamp,  British  East  Africa.  —  W.  F.  Hume, 
Notes  on  the  history  of  the  Nile  and  its  valley.  —  C. 
H.  Bück,  Canal  irrigation  in  the  Punjab.  —  E.  H.  L. 
Schwarz,  Natural  mounds  in  Cape  Colony.  —  W. 
M.  Davis,    The  geographical   cycle  in    an  arid  clirr.ate. 

La  Geographie.  1 5  Decembre.  E.  Senart,  Un 
nouveau  champ  d'exploration  archeologique :  Le  Turkestan 
chinois.  —  L.  Duparc  et  F.  Pearce,  Sur  la  presence 
de  hautes  terrasses  dans  l'Oural  du  nord.  —  H.  Cordier, 
L'Association  britannique  pour  l'avancement  des  sciences 
dans  l'Afrique  australe.  —  A.  de  Lapparent,  Le  baron 
Ferdinand  de  Richthofen. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Karl  Heldmann  [aord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der 
Univ.  Halle],  Rolandsspielfiguren,  Richter- 
bilder oder  Königsbilderr  Neue  Unter- 
suchungen über  die  Rolande  Deutschlands  mit  Bei- 
trägen zur  mittelalterlichen  Kultur-,  Kunst-  und  Rechts- 
geschichte. Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1905.  1  Bl. 
u.  210  S.  8°  mit  3  Abbild.  M.  6. 
Das  Buch,  mit  dem  Heldmann  vor  zwei 
Jahren  die  Beurteilung  der  Rolandsäulen  auf 
neuen  Boden  zu  stellen  unternahm  (K.  Heldmann, 
Die  Rolandsbilder  Deutschlands  in  300 jähriger 
Forschung  und  nach  den  Quellen.  Halle  1904), 
hat,  wie  bei  dem  Interesse  weiter  Kreise  für  die 
Rolandsäulen  nicht  anders  zu  erwarten  war,  viel 
Beachtung  und  eine  geteilte  Aufnahme  gefunden. 
Ernsthafte  Forscher  haben  sich  für  seine  Spiel- 
figurentheorie gewinnen  lassen,  wozu  nicht  wenig 
der  fast  gleichzeitig  erschienene,  nach  gleicher 
Richtung  verlaufende  kleine  Aufsatz  von  F.  Jostes 
(Roland  in  Schimpf  und  Ernst.  Ztschr.  d.  Ver. 
f.  rhein.  u.  westfäl.  Volkskunde.  I.  1904)  bei- 
trug. Ich  nenne  aus  der  Reihe  der  von  H.  in 
seinem  hier  zu  besprechenden  Werke  S.  1 
Anm.  2  angeführten  zustimmenden  Aufserungen 
Werminghoff  (Korr.-Bl.  des  Ges. -Ver.  1904, 
Sp.  443  f.)  und  mich  selbst  (Savigny-  Zeitschrift 
Germ.  Abt.  25,  S.  393  —  414)  und  darf  aus 
meiner  Korrespondenz  A.  Schulte  und  Ph.  Heck 
hinzufügen.  Gegen  H.  haben  sich  vor  allem 
der  bisher  gründlichste  Detailkenner  der  Rolands- 
frage, G.  Sello  (Vindiciae  Rulandi  Bremensis. 
Zu  Schutz  und  Trutz  am  500  jähr.  Jubiläum 
des  Roland  zu  Bremen.  Bremen  1904),  sodann 
von  namhaften  Stadtrechtsforschern  S.  Rietschel 
(Histor.  Vierteljahrsschr.  8,  S.  86fif.)  und  F.  Keut- 
gen  (Literaturbl.  f.  german.  u.  roman.  Philol. 
26,  S.  355  f.),  mir  gegenüber  schriftlich  auch 
R.  Schroeder  und  G.  Seeliger  ausgesprochen. 
Während  die  Abwehr  von  Sello  durch  ihren 
gereizten  polemischen  Ton  unangenehm  auffällt, 
ohne    in    der  Sache    selbst   über   des  Verfassers 


231 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  4. 


232 


frühere  Argumente  wesentlich  hinauszuführen,  ist 
für  Rietschel  und  Keutgen  vor  allem  der  von 
H.  versuchte  Gegensatz  des  Rolands  zu  Halle 
und  aller  übrigen  Rolande  und  sodann  die  Frage 
der  Stein  des  Anstofses,  wie  es  denkbar  ist, 
dafs  an  ursprüngliche  Spielfiguren  sich  rechtliche 
Vorstellungen  anknüpfen  konnten.  Gegen  das 
erstgenannte  Moment  hatte  auch  ich  Stellung 
genommen. 

Vor  allem  die  scharfe  Kritik  Sellos  hat  H. 
veranlafst,  mit  einem  zweiten,  dem  hier  zu  be- 
sprechenden Rolandbuch  hervorzutreten.  Ohne 
Zweifel  bedeutet  dieses  nach  vielen  Richtungen 
eine  wertvolle  Vertiefung  seiner  früheren  Beweis- 
führung. ■  Der  erste,  »Sellos  Polemik«  über- 
schriebene  Abschnitt  dient  ausschliefslich  persön- 
licher Rechtfertigung  gegenüber  der  zweifellos  in 
vielen  Punkten  unwissenschaftlichen  Polemik  Sellos 
gegen  H.  An  zweiter  Stelle  referiert  H.  über 
die  neueste  Formulierung,  die  Sello  seiner  Königs- 
bildertheorie gegeben  bat:  Sello  bleibt  dabei, 
dafs  der  Prototyp  des  Bremer  Rolands  ins 
10.  Jahrh.  zu  verweisen  sei,  und  er  erklärt  die 
Tracht  des  berühmten,  noch  erhaltenen  Stein- 
bildes von  Bremen  als  nicht  seiner  Entstehungs- 
zeit (1404),  sondern  als  spätestens  der  Mitte 
des  14.  Jahrh. s  entsprechend,  dies,  um  den 
Bremer  Roland  über  den  Brand  von  1366  ikono- 
graphisch  zurückdatieren  zu  können.  Die  heute 
allgemein  verlassene  Königsbildertheorie  wird 
übrigens  auch  von  Sello  jetzt  in  so  verdünnter 
Gestalt  vorgetragen,  dafs  von  ihrer  ursprüng- 
lichen Formulierung  fast  nichts  mehr  übrig  bleibt. 
Den  übrigen  Aufstellungen  Sellos  begegnet  H. 
im  3.  und  4.  Abschnitt  seines  Buches,  in  denen 
er  den  Bremer  Roland  in  seinen  Beziehungen 
zu  Kostüm-  und  Kunstgeschichte  abhandelt.  Hier 
hat  H.  gründliche  und  sehr  verdienstliche  Unter- 
suchungen vorgelegt,  die,  wie  ich  glaube,  das 
Zwielicht  der  Seiloschen  Argumentation  erleuchten, 
und  die  H.  auch  unter  den  Detailforschern  der 
Rolandsmonumente  einen  dauernden  Platz  sichern. 
Indem  ich  gern  dem  Kultur-  und  Kunsthistoriker 
von  Fach  das  entscheidende  Urteil  über  diese 
Partien  des  Buches  überlasse,  glaube  ich  doch 
die  Sätze  vertreten  zu  können,  erstens,  dafs  H. 
die  Unmöglichkeit  einer  Steinbildsäule  im  Sinne 
Sellos  für  die  Zeit  vor  dem  12.  Jahrh.  kunst- 
geschichtlich nachgewiesen  hat,  ferner,  dafs 
nach  seinen  kostümgeschichtlichen  Ausführungen 
der  Habitus  des  Bremer  Rolands  nichts  für  seine 
Entstehungszeit  (1404)  Archaisierendes  an  sich 
trägt.  Es  zeigt  sich  aber  jedenfalls,  dafs  Sello 
in  diesen  Fragen  mit  einem  viel  zu  engen  Ver- 
gleichsmaterial gearbeitet  hat.  In  sehr  be- 
merkenswerten Ausführungen  weist  H.  insbeson- 
dere nach,  auf  wie  schwachen  Füfsen  die  von 
Sello  behaupteten,  aus  J.  Grimm  übernommenen 
Angaben  über  uralte  skandinavische  und  angel- 
sächsische Parallelerscheinungen    zu    den    nieder- 


deutschen Rolanden  stehen.  Auch  der  zugunsten 
des  Schwertes  der  Rolandstandbilder  von  Sello 
aufgestellte  Gegensatz  von  Königsschwert  und 
Gerichtsschwert  fällt  bei  näherer  Untersuchung 
in  nichts  zusammen. 

Bezüglich  des  Rolandes  von  Halle  hält  H. 
an  seiner  Ansicht,  dafs  ihm  eine  Sonderstellung 
gebühre,  dafs  er  ein  Richterbild  darstelle,  fest. 
In  Vertiefung  und  teilweiser  Änderung  seiner 
und  Rietschels  bisherigen  Ausführungen  weist  H. 
überzeugend  nach,  dafs  das  auf  dem  Haupte  des 
Hallenser  Rolands  befindliche  Schapel  und  das 
Schwert  in  der  Rechten  des  Standbildes  die 
Situation  des  dinghegenden  Richters  darstellt. 
Zeitlich  hat  H.  auf  meine  Bedenken  hin  die  frühe 
Ansetzung  des  Rolands  von  Halle  (um  1230) 
herabgerückt  und .  versucht,  sie  mit  dem  Über- 
gang des  Burggrafenamtes  von  Magdeburg-Halle 
auf  die  Herzöge  von  Sachsen  (1270)  in  Ver- 
bindung zu  bringen.  Gegen  die  von  Rietschel 
und  Früheren  vorgenommene  Verallgemeinerung 
der  Richterbildtheorie  wendet  H.  verschärft  ein, 
dafs  alle  Rolandstandbilder  mit  einziger  Aus- 
nahme desjenigen  von  Halle  gerüstet,  mithin  der 
Vorschrift  des  Rechtsgangs  über  den  Richter- 
habitus widersprechend  dargestellt  seien.  M.  E. 
mit  Recht  betont  er  ferner,  dafs  die  Sach- 
lage dadurch  nicht  geklärt  werde,  dafs  man 
die  ritterlichen  Abzeichen  als  spätere  Zutaten 
auffafst.  Völlig  ungelöst  bleibt  dabei  aber  auch 
die  Bezeichnung  dieser  alten  Richterbilder  als 
Rolande.  Entweder  ist  der  Rolandname  ihnen 
später  beigelegt,  dann  gilt  es,  für  diese  Be- 
nennung einen  befriedigenden  Grund  zu  finden. 
Oder  der  Rolandname  ist  ursprünglich,  dann 
schwebt  die  Annahme  eines  zunächst  ungehar- 
nischten Typus  der  Standbilder  in  der  Luft. 
Man  sieht,  welchen  Schwierigkeiten  die  These 
begegnet,  der  Roland  von  Halle  habe  allein  von 
allen  Rolandsäulen  den  ursprünglichen  Typ  eines 
reinen  Richterbildes  auf  uns  gebracht. 

Aus  dem  6.  Abschnitt  des  Buches,  das  er- 
neuter Erörterung  der  Rolandspielfiguren  ge- 
widmet ist,  springt  als  höchst  beachtenswert 
die  Auffindung  eines  neuen  Beleges  für  die  Exi- 
stenz drehbarer  Rolandspielfiguren  in  Deutsch- 
land im  13.  Jahrh.  in  die  Augen.  Die  von 
Jostes  nur  sprachlich  herangezogene  Stelle  aus 
dem  Marienleben  des  Walther  von  Rheinau 
lautet: 

»An  dem  himel  fiurin 

hast  du  mit  dem  gewalte  din 

getan  siben  plänete  erbant  [besser:  erkant  =  be- 

die  irresternen  sind  genant,  rühmt] 

da^  si  da:;  himelgerüste 

nicht  nach  siner  gelüste 

so  Rolande  lassen  umbegän, 

won  da~  si  im  widerstän.« 
Das  Wort   Rolande   wurde    bisher   partizipial  ge- 
fafst.       Indem    H.     es     als    Eigennamen     nimmt, 
bekommt  die  Stelle  an  sich  und  für  unsere  Frage 


!33 


21.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


234 


Leben:  Die  Planeten  sind  an  den  Himmel  ge- 
setzt, um  zu  verhindern,  dafs  sich  das  Himmels- 
gerüste >wie  Rolande«  drehe.  Angesichts  dieser 
Tatsache  wird  man  nicht  mehr  behaupten  können, 
dafs  es  für  die  Priorität  der  Spielrolande  an 
Belegen   fehle. 

Im  Schlufsabschnitt  des  Werkes  setzt  sich  H. 
in  der  Hauptsache  mit  Sello  über  die  politische 
Bedeutung  auseinander,  die  dem  Bremer  Roland 
von  1404  zukommt.  Dafs  H.  schon  in  seiner 
ersten  Schrift  in  scharfsinniger  Weise  die  Be- 
ziehung dieses  berühmtesten  Steinriesen  zu  den 
Fälschungen  der  Rynesberch-Scheneschen  Chronik 
aufgedeckt  hat,  ist  ihm  von  fast  allen  Seiten  zu- 
gestanden worden.  Man  verlangte  von  ihm  nur 
den  Beweis,  dafs  der  1366  untergegangene  ältere 
Bremer  Roland  wirklich  eine  Spielfigur  war,  da 
man  die  Anknüpfung  rechtlicher  Vorstellungen 
an  eine  solche  für  unmöglich  hielt.  M.  E.  mit 
Recht  macht  H.  geltend,  dafs  eine  »Entwick- 
lung« vom  Spielroland  zum  Säulenroland  nicht 
stattgefunden  hat.  »Nur  die  Erinnerung  an  eine 
zufälligerweise  gleichzeitig  mit  der  Stadtfreiheit 
untergegangene  überlebensgrofse  Holzfigur  des 
Paladins  Roland  war  es«,  die  den  Bremer  Real- 
politiker von  1404  veranlafste,  in  dem  in  Stein 
neuerrichteten  Standbilde  ein  Wahrzeichen  der 
Bremer  Stadtfreiheit  zu   schaffen. 

Mein  Gesamteindruck  von  der  neuen  Schrift 
ist  der:  H.s  Theorie  hat  nach  mannigfachen 
Richtungen  neue  Stützen  erhalten.  Freilich 
reichen  sie  bei  der  Dürftigkeit  der  Quellen  nicht 
aus,  um  denjenigen  für  die  Spieltheorie  zu  ge- 
winnen, der  ihr  nicht  schon  durch  das  erste 
Buch  H.s  gewonnen  war.  Die  Gegenansicht 
vermag  aber  ihrerseits  für  das  zugestandene  Neben- 
einander von  Rolandsspielfiguren  und  Rehtssym- 
bolen  keine  befriedigende  Erklärung  zu  geben, 
die  Richterbildtheorie  die  Benennung  der  letzteren 
als  Rolande  nicht  genügend  zu  deuten.  Dem- 
gegenüber scheint  mir  die  Übertragung  von 
Rechtsvorstellungen  auf  ehemalige  Spielfiguren, 
namentlich  wenn  etwa  die  Spielfigur  die  tat- 
sächliche Übung  des  Spiels  in  einer  Stadt  über- 
dauerte, den  phantasievolleren  Jahrhunderten 
des  ausgehenden  Mittelalters  nicht  zuviel  zuzu- 
muten. Es  ist  doch  höchst  bezeichnend,  wie 
beim  Bremer  Roland  die  Figur  selbst  zurücktritt 
gegenüber  dem  ihr  angehefteten  Reichsschilde. 
Welche  unmöglichen  Deutungen  hat  nicht  die 
Volksüberlieferung  alten  Denkmälern,  deren  ur- 
sprüngliche Bedeutung  der  Erinnerung  entschwun- 
den war,  untergelegt.  Und  wie  sprunghaft  und 
unvermittelt  setzen  solche  Umdeutungen  gege- 
benenfalls ein.  Ich  kann  auch  nicht  glauben, 
dafs  selbst  bei  Kenntnis  des  ursprünglichen  Spiel- 
charakters sich  die  Zeitgenossen  an  der  Übertra- 
gung von  Rechtssymbolik  auf  die  Standbilder,  die 
ja  dann  doch  durch  in  ihrem  Äufsern  umgestaltete 
Steinrolande    ersetzt    wurden,     gestofsen     haben 


sollen.  Tatsache  ist:  Von  Spielrolanden  haben 
wir  jetzt  Kunde  für  das  13. — 16.  Jahrh.;  mit  der 
Rechtspflege  oder  mit  Stadtfreiheiten  werden  die 
Standbilder,  soweit  die  urkundliche  Überliefe- 
rung reicht,  nicht  vor  dem  15.  Jahrh.  in  Be- 
ziehung gesetzt.  Dunkel  bleibt  nur  die  Knt- 
stehungszeit  des  Halleuser  Gericbtsrolandes,  ohne 
da(s  die  Möglichkeit  ausgeschlossen  ist,  dals  auch 
er  den  Roland  des  Spiels  verdrängt  hat. 
Breslau.  K.  Beyerle. 

Augustin  Lehmkuhl  [Priester  der  Gesellschaft  Jesu], 
Die  soziale  Not  und  der  kirchliche  Einflufs. 
4.  Aufl.  [Die  soziale  Frage  beleuchtet  durch  die 
»Stimmen  von  Maria  Laach-.  4.  Heft.]  Freiburg  i.  B., 
Herder,  1905.     92  S.  8°.     M.  0,80. 

Die  untereinander  nur  lose  verbundenen  Aufsätze 
dieses  Heftes  sollen  alle  »den  kirchlichen  Einflufs 
beleuchten,  welcher  für  die  Lösung  der  sozialen  Frage 
unerläfslich  ist«.  Die  ältesten  von  ihnen,  die  die  sozia- 
listischen Aufstände  in  Belgien  im  März  1886  behandeln, 
waren  eine  Entgegnung  auf  das  Wort  des  Ministers  von 
Puttkamer,  das  die  damals  begangenen  Greuel  »treuen 
Söhnen  der  katholischen  Kirche*  zuschrieb.  Die  zweite 
Artikelreihe  beschäftigt  sich  mit  der  Lohnfrage  und  der 
Entwertung  der  menschlichen  Arbeit.  In  der  dritten 
sucht  der  Verf.  nachzuweisen,  welcher  göttliche  Segen 
in  der  Sonntagsheiligung  liege.  Bei  der  Überarbeitung 
hat  der  Verf.  an  mehreren  Stellen  hervorgehoben ,  wo 
seine  Ausführungen  »durch  das  päpstliche  Rundschreiben 
über  die  Arbeiterfrage  eine  glänzende  Bestätigung  er- 
halten«  haben. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
Der  VI.  internationale  Kongrefs  für  krimi- 
nelle Anthropologie  wird  unter  dem  Vorsitze  Prof. 
Lombrosos  am  28.  April  zu  Turin  abgehalten  werden. 
Bisher  sind  folgende  Vorträge  angemeldet  worden:  Prof. 
G.  A.  van  Hamel  (Amsterdam)  wird  über  die  Behand- 
lung jugendlichar  Verbrecher  im  Strafrecht  und  in  der 
Zwangserziehung  nach  den  Grundsätzen  der  Kriminal- 
anthropologie, Pauline  Tarnowsky  über  die  Behandlung 
der  Verbrecherinnen ,  Dr.  Kurella  über  die  Beziehungen 
zwischen  den  ökonomischen  Verhältnissen  und  der  Kri- 
minalität, Prof.  Lombroso  über  die  Gleichwertigkeit  der 
verschiedenen  Formen  sexueller  Psychopathien  und  der 
Kriminalität,  Ottolenghi  über  die  Kriminalanthropologie 
in  der  wissenschaftlichen  Organisation  der  Polizei,  Prof. 
E.  Brusa  in  Turin  über  den  psychologischen  Wert  der 
Zeugenaussagen ,  Privatdoz.  E.  Ferri  in  Rom  über  die 
Prophylaxe  und  die  Therapie  des  Verbrechens,  Garofalo 
über  Anstalten  zur  dauernden  Verwahrung  der  wegen 
Geistesschwäche  unzurechnungsfähig  erklärten  Verbrecher 
sprechen.  Weitere  Anmeldungen  sind  an  das  Sekretariat 
des  Kongresses  (Via  Michelangelo  26,  Turin)  zu  richten. 

Personalchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Strafrecht,  Strafprozeß  und  Rechts- 
philos.  an  der  Univ.  München  Dr.  Karl  Birkmeyer  ist 
zum  Geh.  Hofrat  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Landwirtsch.  an  der  Univ.  Königsberg 
Dr.  Hans  Buhlert  legt  zum  1.  April  sein  Lehramt  c 
und  tritt  in  den  Oldenburg.  Staatsdienst. 

Der  ord.  Prof.  f.  Nationalökon.   an   der  Univ.   D 
Dr.  H.  Dietzel  hat  die  Berufung  nach  Berlin  abge  . 

Der  Gerichtsreferendar  Dr.  Partsch   in  l( 
als  Prof.  f.  röm.  Recht  an  die  Univ.  Genf  berufen  wo: 

Der  Privatdoz.  an  der  V  'hen  Dr.  Max  van 

Vleuten    ist  als  aord.  Prof.  -s    Privatrecht 

und  deutsche  Rechtsgesch.   an   die  Univ.    Lausanne  be- 
rufen worden. 


235 


27.  Januar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


236 


Neu  erschienene  Werke. 

J.  Mausbach,  Die  Stellung  der  Frau  im  Mensch- 
heitsleben. Eine  Anwendung  katholischer  Grundsätze 
auf  die  Frauenfrage.  [Apologetische  Tagesfragen.  5.] 
M. -Gladbach,  Zentralstelle  des  Volksvereins  für  das  kath. 
Deutschland.     M.  1. 

Marie  Cauer,  Weibliche  Krankenpflege  auch  ein 
bürgerlicher  Beruf.     Leipzig,  Felix  Dietrich.     M.  1. 

Fr.  Koch,  Der  Londoner  Goldverkehr.  [Brentano- 
Lotz'  Münchener  Volkswirtschaftl.  Studien.  73.]  Stutt- 
gart und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachf.     M.  2,50. 

P.  Wallich,  Die  Konzentration  im  deutschen  Bank- 
wesen.    [Dieselbe  Sammlung.     74.]     Ebda.     M.  4. 

Berichte  über  Land-  und  Forstwirtschaft  in  Deutsch- 
Ostafrika,  hgb.  vom  Kaiserl.  Gouvernement  in  Deutsch- 
Ostafrika  (Biologisch-Landwirtschaftl.  Institut  in  Amani). 
Bd.  II,  H.  6.     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  3. 

C.  Riefs,  Auswärtige  Hoheitsrechte  der  deutschen 
Einzelstaaten.  [Brie -Fleischmanns  Abhandlgn.  aus  dem 
Staats-  u.  Verwaltungsrecht.  11.]  Breslau,  M.  &  H.  Mar- 
cus.    M.  2,40. 

K.  Bin  ding,  Der  Zweikampfund  das  Gesetz.  [Neue 
Zeit-  und  Streitfragen  hgb.  von  der  Gene-Stiftung.  3,  2.] 
Dresden,  von  Zahn  &  Jaensch.     M.  1. 

E.  Prym,  Die  Konkurrenz  des  Anspruchs  aus 
dem  Vertrage  mit  dem  Ansprüche  aus  unerlaubter  Hand- 
lung nach  dem  Rechte  des  BGB.  für  das  deutsche  Reich. 
Berlin,  J.  Guttentag. 

K.  Weidlich,  Die  englische  Strafprozefspraxis  und 
die  deutsche  Strafprozefsreform.     Ebda. 

R.  Stade,  Der  politische  Verbrecher  und  seine  Ge- 
fängnishaft. Kriminalistische  Studie.  Leipzig,  Dörffling 
&  Franke.     M.  2. 

G.  Mazzarella,  II  prestito  nell'  India  antica.  — 
L'origine  del  prestito  nel  diritto  indiano.  —  La  genea- 
logia  del  prestito  nell'  antico  diritto  indiano.  [S.-A.  aus 
d.  Rivista  italiana  di  Sociologia.     VII,   1.  2;    VIII,  2.  3; 

IX,  5.  6.]     Rom,  Druck  der  Rivista. 

Zeitschriften. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
November.  P.  Gygax,  Die  Verwirklichung  der  schweize- 
rischen Zentralbank- Idee.  1880—1905.  —  H.  Levy, 
Die  Lage  der  amerikanischen  Handelsflotte.  —  A.  Hesse, 
Die  wirtschaftliche  Gesetzgebung  der  deutschen  Bundes- 
staaten im  Jahre  1904  (Schi.).  --  F.  W.  R.  Zimmer- 
mann, Das  Internationale  Statistische  Institut  und  seine 

X.  Tagung  zu  London  1905.  —  H.  Haacke,  Die 
Hauptergebnisse  des  Zensus  der  Philippinen  von  1903 
auf  bevölkerungsstatistischem  Gebiet.  —  Die  Ergebnisse 
der  preufsischen  Sparkassenstatistik  von  1890 — 1903. 
—  F.  Lifschitz,  Johann  Heinrichs  von  Thünen  Grund- 
rententheorie. 

Vierteljahrsschrift  für  Sozial-  und  Wirtschafts- 
geschichte. 3,  4.  J.  Peisker,  Die  älteren  Beziehungen 
der  Slawen  zu  Turkotataren  und  Germanen  und  ihre 
sozialgeschichtliche  Bedeutung  (Schi.).  —  P.  Vinogra- 
doff,  Zur  Wergeidfrage.  —  J.Müller,  Das  Rodwesen 
Bayerns  und  Tirols  im  Spätmittelalter  und  zu  Beginn 
der  Neuzeit.  II.  —  E.  Mahaim,  Les  debuts  de  l'eta- 
blissement  John  Cockerill  ä  Seraing. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  11,2.  Felisch,  Soziale 
Pflichten  der  Juristen.  —  Gareis,  Der  59.  Band  der 
Entscheidungen  des  Reichsgerichts  in  Zivilsachen.  — 
R.  von  Hippel,  Rechtsstudium  und  Strafrecht.  — 
H  e  n  s  c  h  e  1 ,  Ein  Reichserbschaftssteuergesetz.  —  P  i  n  n  e  r , 
Hibernia  und  kein  Ende. 

Zeitschrift  für  internationales  Privat-  und  öffent- 
liches Recht.  15,6.  Kli b an ski,  Das  russische  Handels- 
recht. —  Fuld,  Urheberrechtsschutz  in  den  Vereinigten 
Staaten  von  Amerika.  —  H.  Finke,  Die  6.  und  7.  Kon- 
ferenz   des    Comite  maritime  international.    —    Silber- 


schmidt,  Vaterschaftsanerkenntnis  und  Legitimation  des 
französischen  Rechts  im  internationalen  und  intertempo- 
ralen Privatrecht. 


Mathematik. 

Referate. 

Hermann  Schubert  [Prof.  an  der  Gelehrtenschule 
des  Johanneums  in  Hamburg],  Auslese  aus 
meiner  Unterrichts-  und  Vorlesungs- 
praxis. 1.  und  2.  Bd.  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1905. 
239;  218  S.  8°  mit  17  Fig.     Geb.  M.  8. 

Jeder  Lehrer,  der  es  ernst  mit  seinem  Be- 
rufe nimmt,  wird  sich  bemühen,  sowohl  bei  der 
Auswahl  des  zu  behandelnden  Stoffes,  als  auch 
bei  seiner  Gestaltung  die  Ergebnisse  des  eigenen 
Forschens  zu  verwerten,  um  dadurch  dem  Unter- 
richte die  Frische  und  Unmittelbarkeit  zu  geben, 
die  den  Schüler  zur  Mitarbeit  fortreifst.  Dafs 
ein  so  hervorragender  Lehrer  wie  Hr.  Schubert, 
der  neben  seinem  Unterricht  am  Johanneum  in 
Hamburg  stets  eine  vielseitige  wissenschaftliche 
Tätigkeit  ausgeübt  und  eine  Reihe  wichtiger  mathe- 
matischer Entdeckungen  aufzuweisen  hat,  seine 
Schüler  durch  eigenartige  und  interessante  Dar- 
stellungen anregen  mufste,  war  anzunehmen  und 
wird  durch  die  gegenwärtige  Veröffentlichung  be- 
stätigt, die  einen  Einblick  in  seine  Lehrerwerk- 
statt tun  läfst. 

Der  Mann  der  Wissenschaft  wird  nicht  gerade 
viel  Neues  in  den  beiden  Bänden  finden;  denn 
der  verarbeitete  Stoff  ist  aus  den  sonstigen  zahl- 
reichen Schriften  des  Verf.s  meistens  bekannt; 
in  wissenschaftlicher  Hinsicht  ist  wohl  der  Ab- 
schnitt über  Kettenbrüche  und  Zahlentheorie  aus 
dem  zweiten  Bande  der  interessanteste.  Dagegen 
kann  der  Pädagoge  sich  aus  dem  Werke  für 
seinen  Beruf  viel  Anregung  holen,  kann  lernen, 
wie  der  Lehrer  zu  seinem  Schüler  hinabsteigen 
mufs,  um  ihm  Dinge  verständlich  zu  machen,  die 
man  sonst  dem  Hochschulunterrichte  zuweist.  In 
einer  solchen  Anregung  zu  ähnlichem  Tun  er- 
blickt der  Ref.  den  Wert  der  Sammlung,  nicht 
etwa  in  einer  sklavischen  Nachahmung  der  zur 
Einführung  in  die  abgehandelten  Gegenstände 
dienenden  Methodik;  denn  in  pädagogischen  Din- 
gen gilt  vor  allem  der  Spruch:  Duo  quum  faciunt 
idern,  non  est  idem.  Die  eigene  Persönlichkeit 
des  Pädagogen  ist  es,  die  im  Unterrichte  wirkt; 
daher  mufs  jeder  nach  seiner  besonderen  Natur  vor- 
gehen. So  würde  der  Ref.  vieles  von  dem  Vorge- 
tragenen anders  machen,  ohne  dafs  er  damit  be- 
haupten will,  diese  seine  Manier  sei  vorzuziehen. 
Beide  Bände  zeugen  von  dem  grofsen  mathe- 
matischen Geschick  des  Verf.s,  so  dafs  der 
Mathematiker  sein  wahres  Vergnügen  durchweg 
findet,  wie  z.  B.  an  der  elementaren  Berechnung 
der  Logarithmen.  Der  vorsichtige  Pädagoge 
jedoch  wird  die  Ausdehnung  dieser  Betrachtungen 
im  Schulunterricht  mit  der  zu  beoachtenden  Öko- 


\ 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


238 


nomie  der  Zeit  nicht  vereinbar  finden,  insbe- 
sondere, weil  es  sehr  viel  kürzere  elementare 
Methoden  gibt,  die  für  den  Zweck  der  Schule 
völlig   ausreichen. 

Einen  Fehler  in  dem  Abschnitt  über  Ganz- 
zahligkeit  in  der  algebraischen  Geometrie  hat 
Hr.  Güntsche  jüngst  in  einem  Vortrage  vor  der 
Berliner  mathematischen  Gesellschaft  aufgedeckt; 
wir  verweisen  auf  den  bezüglichen  Sitzungsbericht. 

Allen  mathematischen  Oberlehrern  empfehlen 
wir  die  Einsichtnahme  in  das  Werk  zur  ver- 
ständigen Nachfolge.  Die  Verlagsbuchhandlung 
hat  es  an  einer  eleganten  Ausstattung  nicht 
fehlen  lassen. 

Berlin.  E.  Lampe. 

F.  Niemöller  [Direktor  d.  Kaiser  Friedrich- Schule  in 
Emden,  Dr.]  und  P.  Decker  [Oberlehrer],  Arithmeti- 
sches und  algebraisches  ün  terrichtsbuch. 
Heft  IV.  Breslau,  Ferdinand  Hirt,  1904.  188  S.  8°. 
mit  25  Fig.  im  Text.     M.  2,50. 

Das  Heft  ist  für  die  Prima  des  Realgymnasiums  und 
der  Oberrealschule  bestimmt.  Es  behandelt  Zahlen- 
kongruenzen, Dezimalbrüche,  Primzahlen,  Permutationen, 
Variationen  und  Kombinationen,  die  Wahrscheinlichkeits- 
rechnung, den  binomischen  Lehrsatz  für  ganze  positive 
Exponenten,  die  arithmetischen  Reihen  höherer  Ordnung, 
figurierte  Zahlen .  Partialbrüche ,  Kettenbrüche ,  die 
diophantischen  Gleichungen,  bietet  die  Darstellung  eines 
Systems  der  echten  Brüche,  die  periodischen  Ketten- 
brüche,  den  Nachweis  der  Existenz  transzendenter 
Zahlen,  die  komplexen  Zahlen,  den  Moivreschen  Satz, 
die  algebraische  Konstruktion  des  regulären  17ecks,  die 
kubische  Gleichung,  die  Funktionen  und  graphische 
Darstellungen.  Es  folgen  die  Determinanten,  die  gerade 
Linie,  die  Ebene  im  Räume,  einige  Grundeigenschaften 
der  Kegelschnitte  und  Flächen  zweiten  Grndes,  Ver- 
schiebung und  Drehung  des  Koordinatensystems  und 
schiefwinklige  und  Polarkoordinaten.  Den  Schlufs  bilden 
die  Differential-  und  Integralrechnung  und  ihre  An- 
wendungen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mathem.  an  der  Univ.  Göttingen 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Felix  Klein  ist  von  der  Techn.  Hoch- 
schule zu  München  zum  Ehrendoktor  der  techn.  Wissen- 
schaften ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Felix  Müller,  Karl  Schellbach.  Rückblick  auf 
sein  wissenschaftliches  Leben  nebst  zwei  Schriften  aus 
seinem  Nachlafs  und  Briefen  von  Jacobi,  Joachimsthal 
und  Weierstrafs.  [Abhdlgn.  z.  Gesch.  d.  math.  Wiss. 
XX,  I].     Leipzig,  Teubner. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  mathemalischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht.  36,7.8.  J.  Frischauf,  Die  Abbil- 
dungslehre und  deren  Anwendung  auf  Kartographie  und 
Geodäsie.  —  K.  Hagge,  Zum  goldenen  Schnitt.  —  G. 
Lony,  Der  Apollonische  Kreis  als  geometrischer  Ort. 

Monatshefte  über  Mathemathik  und  Physik.  17,  1. 
M.  Lerch,  Über  einige  Punkte  der  Theorie  der  Euler- 
schen  Integrale.  —  A.  Meder,  Über  die  Determinante 
von  Wronski.  —  L.  Klug,  Konstruktion  der  Brenn- 
punkte der  ebenen  Schnitte  eines  Kegels  zweiter  Ord- 
nung. —  N.  Nielsen,  Über  bestimmte  Integrale  mit  der 
Prymschen  Q-Funktion.  —  K.  Carda,  Zur  Theorie  der 
Jacobischen    Differentialgleichung;    Zur    Berechnung   der 


Torsion    einer    Raumkurve    in    rationaler    Form.  —  H. 
Hahn,  Ober  einen  Satz  von  Osgood  in  der  Varia! 
rechnung. 


Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 

Griechische  Papyri  medizinischen  und 
naturwissenschaftlichen  Inhalts.  Bearbeitet 
von  K.  Kalbfleisch  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol. 
an  der  Univ.  Marburg]  und  H.  Schöne  [ord.  Prof. 
f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Königsberg].  [Berliner 
Klassikertexte  hgb.  von  der  Generalverwaltung 
der  Kgl.  Museen  zu  Berlin.  Heft  III.]  Berlin,  Weid- 
mann,   1905.     40  S.  8°  mit  9  Lichtdrucktaf.     M 

Das  Heft  enthält  die  Veröffentlichung  kleinerer 
Papyrusfragmente,  deren  älteste  nach  Kalbfleischs 
Schätzung  dem  ersten  vorchristlichen  Jahrhundert 
angehören ,  während  die  gröfsere  Zahl  von  ihm 
oder  Schubart  dem  ersten  bis  dritten  nachchrist- 
lichen zugewiesen  wird;  es  kommt  dazu  ein  un- 
bedeutendes Pergamentstück  des  fünften  oder 
sechsten  Jahrhunderts.  Pap.  9095  ist  von  Kalb- 
fleisch unter  anderen  bereits  im  Rostocker  Pro- 
gramm znm  Sommersemester  1902  bekannt  ge- 
macht worden,  er  bietet  die  Behandlung  einer 
Verstopfung,  wie  es  scheint  aus  der  Schule  der 
Methodiker;  jetzt  ist  die  Lesung  etwas  vervoll- 
kommnet. Die  in  demselben  Programm  ange- 
kündigten Stücke  aus  den  pseudohippokratischen 
Briefen  (Pap.  7094  und  6934)  liegen  nunmehr 
vor ;  sie  geben  den  dritten  bis  fünften  (diesen 
in  doppelter  Fassung)  und  in  unmittelbarem  An- 
schluis  den  elften  Brief,  hierbei  die  Erfahrung 
bestätigend,  dafs  die  handschriftlichen  Differenzen 
des  Mittelalters  vielfach  schon  ins  Altertum 
hinaufreichen.  Neu  und  wichtiger  ist  das  etwas 
umfänglichere  Bruchstück  einer  anatomisch-physio- 
logischen Schrift  Pap:  97  70  A  und  B,  worin 
über  die  Nerven  im  Sinne  des  Herophilos  ein- 
gehender gehandelt  wird.  Über  die  Herkunft 
der  Papyri  werden  keine  Angaben  gemacht,  auch 
nicht  betreffs  der  von  H.  Schöne  bearbeiteten 
Reihe.  Diese  umfafst  sechs  Nummern.  Pap. 
9764  erörtert  kritisch  den  Gang  des  chirurgi- 
schen Unterrichts;  die  Darlegung  zitiert  wörtlich 
eine  Schrift  des  Arztes  Arcbibios,  in  der  zu 
g'unsten  praktischer  Einführung  gegen  die  theo- 
retische und  historische,  das  (fü.oloyov.  in  an- 
scheinend lebhafter  Sprache  polemisiert  wurde. 
Pap.  8439  liefert  einige  Zeilen  eines  grammati- 
schen oder  naturwissenschaftlichen  Traktates  mit 
dem  Bruchstück  eines  bisher  unbekannten  Vo 
des  Antimachos,  den  Apollonios  von  Rh. 
interpretierte.  Endlich  werden  mitgeteilt  Pap. 
9015:  wenige  Zeilen,  in  denen  Kunstausdrücke 
der  empirischen  Ärzteschule  auffallen;  Pap.  9765: 
Gewinnung  und  Reinigung  von  Rindstalg;  Pap. 
7763  (Pergamentblatt)  und  Pap.  9776  mit  me- 
dizinischen Rezepten. 


239 


21.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


»40 


An  Bedeutung  vermag'  sich  dieses  dritte 
Heft  der  'Klassikertexte',  wie  man  sieht,  mit 
dem  zweiten,  geschweige  mit  dem  ersten,  nicht 
zu  messen ;  dadurch  wird  die  Anerkennung  nicht 
vermindert,  die  man  neben  der  musterhaften 
Form  der  Publikation  der  von  den  Herausgebern 
an  den  Tag  gelegten  Sorgsamkeit  und  Gelehr- 
samkeit schuldet. 

Leipzig.  J.  Ilberg. 

Gustav  Ficker  [Prof.  am  k.  k.  Staatsgymn.  in  Wien 
VI,  Dr.],  Leitfaden  der  Mineralogie.  2.  Aufl. 
Wien,  Franz  Deuticke,  1905.  VIII  u.  67  S.  8°  mit 
3  färb.  Taf.  und  99  Abbild,  in  Schwarzdruck.  Geb. 
Kr.   1,90. 

Das  Büchlein  ist  für  die  dritte  Klasse  der  österreichi- 
schen Gymnasien  bestimmt  und  trägt  den  .Schülern  in 
klarer  Sprache  das  Wichtigste  über  die  bemerkenswertesten 
Mineralien  vor.  Bemerkungen  über  deren  Geschichte 
wie  Anwendung  werden  zur  Erregung  lebhafteren  Inter- 
esses beitragen ,  wie  auch  die  zahlreichen  und  klaren 
Abbildungen  zur  Erläuterung  des  Textes  einen  wesent- 
lichen Dienst  tun  werden.  Ein  alphabetisch  geordnetes 
Namen-  und  Sachregister  ermöglicht  schnelles  Auffinden 
der  einzelnen  Minerale. 

Hans  Kurella  [dirigierender  Arzt  der  v.  Ehrenwallschen 
Kuranstalten  in  Ahrweiler,  Dr.],  Elektrische  Ge- 
sundheits  -  Schädigungen  am  Telephon.  Ein 
Beitrag  zur  Elektropathologie.  [Zwanglose  Abhand- 
lungen aus  dem  Gebiete  der  Elektrotherapie  und  Radio- 
logie und  verwandter  Disziplinen  der  medizinischen 
Elektrotechnik,  hgb.  von  Hans  Kurella  und  A.  von 
Luzenberger.  Heft  5.]  Leipzig,  Johann  Ambrosius 
Barth,  1905.     56  S.  8°.     M.   1,50. 

Das  Büchlein  will  eine  Reihe  von  Beobachtungen, 
Tatsachen  und  Betrachtungen  des  Verf.s  über  Starkstrom- 
Schädigung  zusammenstellen,  die  zusammen  mit  Beleg- 
stellen aus  der  Literatur  ein  nach  gewissen  Gesichts- 
punkten geordnetes  und  möglichst  allseitiges  Material 
darbieten  sollen.  Es  legt  sechs  eingehende  Kranken- 
geschichten vor,  gibt  eine  Übersicht  der  Symptome, 
unterrichtet  über  das  Wesen  des  Krankheitsvorganges, 
beschäftigt  sich  mit  Jellineks  Elektropathologie  und  mit 
der  Otologie  des  Telephons,  wendet  sich  dann  der  Er- 
klärung der  Vorgänge  bei  direkter  elektrischer  Schädi. 
gung  zu  und  schliefst  mit  Ausführungen  zur  Therapie 
und  Vorbeugung. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Das  Kollegium  der  Abteilung  für  Maschinen-Inge- 
nieurwesen an  der  Technischen  Hochschule  zu 
Berlin  beabsichtigt,  im  Einverständnis  mit  Rektor  und 
Senat  der  Hochschule,  das  Andenken  an  den  kürzlich 
verstorbenen,  um  die  Entwicklung  des  technischen  Hoch- 
schulwesens Deutschlands  und  der  technischen  Wissen- 
schaften hochverdienten  Professors  Franz  Reuleaux 
durch  Errichtung  eines  Denkmals  innerhalb  der  Hoch- 
schule zu  ehren.  Beiträge  dazu  werden  erbeten  an  eine 
der  Depositenkassen  der  Deutschen  Bank  in  Berlin, 
Charlottenburg  usw.  unter  der  ausdrücklichen  Bezeich- 
nung:   »Für  den  Reuleaux-Denkmal-Fonds«. 

Nach  dem  neuen  badischen  Staatshaushalt  soll  an 
der  Univ.  Freiburg  i.  B.  eine  neue  ord.  Professur  f. 
Mineralogie  errichtet  werden. 

Dem  Assistenten  am  Physiolog.  Institut  der  Univ. 
Würzburg  Dr.  Ernst  Overton  ist  in  Anerkennung  seiner 
Verdienste  um  die  Erforschung  der  osmotischen  Eigen- 
schaften der  Zellen,  des  Mechanismus  der  Narkose  und 
der   Bedeutung    der    Mineralbestandteile  für   die  Zellen- 


funktionen von  der  medizinischen  Fakult.  der  Univ. 
Würzburg  der  Preis  der  Franz  v.  Rinecker- 
stiftung  zuerkannt  worden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Deutsche  Geologische  Gesellschaft. 
Berlin,  Januarsitzung. 
Prof.  Dr.  Karl  Schmidt  (Basel)  hielt  einen  Vortrag 
über  das  Alter  und  die  Tektonik  der  Bündner 
Schiefer  vom  Prättigatf  bis  zum  Montblanc.  Er 
gab  einen  Überblick  über  das  ganze  Alpenproblem.  Sein 
Standpunkt  stellt  gewissermafsen  ein  Kompromifs  zwischen 
der  alten  Faltentheorie  und  der  neueren  Überschiebungs- 
theorie dar.  Während  jene  in  den  Alpen  ein  durch  tan- 
gentialen Zusammenschub  der  Erdrinde  hervorgebrachtes 
Faltengebirge  sah,  haben  in  den  neunziger  Jahren  Schardt 
und  später  namentlich  Lugeon  die  Theorie  aufgestellt, 
dafs  die  Alpen  durch  eine  von  Süden  her  erfolgte  Über- 
schiebung gewaltiger  Gebirgsmassen  über  die  Reste  des 
alten  varisstischen  Gebirges  entstanden  seien.  Dieser 
Ansicht  haben  sich  allmählich  fast  alle  Alpenforscher  bis 
zu  einem  gewissen  Grade  angeschlossen,  doch  nehmen 
z.  B.  Schm.  und  Heim  in  Zürich  statt  der  Überschiebung 
eine  Überfaltung  von  Süden  her  an.  Schm.  behauptet 
eine  einmalige  Überfaltung  über  die  stark  in  Mitleiden- 
schaft gezogene  Sedimentbedeckung  des  varisstischen 
Gebirges,  Heim  eine  vier-  bis  fünfmalige  Überfaltung. 
Schm.  demonstrierte  nach  der  Voss.  Z.  seine  Theorie  an  den 
Bündner  Schiefern,  den  Kalkphylliten  der  Brianconne-Zone. 
Es  sind  metamorphosierte  Gesteine  der  Sedimentbedeckung 
des  alten  varisstischen  Gebirges,  die  zum  grofsen  Teil 
dem  Mesozoikum  angehören,  aber  auch  teils  umgewan- 
delte eozäne  Flyschkalke,  teils  Zechsteingebilde  sind.  Die 
Tektonik  dieser  Schiefer  ist  sehr  verwickelt.  Die  sonder- 
barsten Durch-  und  Ineinanderfaltungen  mit  den  älteren 
Gneifsen  haben  stattgefunden.  Namentlich  die  Anlage 
des  Simplontunnels  hat  dem  Geologen  die  wichtigsten 
Aufschlüsse  über  diese  denkbar  schwierigsten  Verhältnisse 
gegeben.  Vor  dem  Durchstich  des  Tunnels  hatte  man  den 
schweizerisch -italienischen  Grenzkamm  als  ein  einheit- 
liches, wenig  gefaltetes  Gneifsmassiv  angesehen,  in  dessen 
Mulden  einige  wenige  Reste  von  Bündner  Schiefern  ge- 
funden waren.  Zum  Erstaunen  aller  Beteiligten  traf  man 
aber  bei  den  Tunnelbauten  bald  auf  die  Kalkphyllite,  die 
infolge  ihrer  Bröcklichkeit  und  starken  Wasserführung 
die  Arbeiten  so  sehr  erschwerten.  Es  stellt  sich  heraus, 
dafs  dieses  scheinbare  Massiv  ein  stark  ineinandergefal- 
tetes  Gebiet  von  Gneifsen  und  Bündner  Schiefern  ist. 
Als  das  wichtigste  Ergebnis  seiner  Überfaltungstheorie 
bezeichnete  Schm.  die  Wiederherstellung  des  Zieles  der 
alten  Faltentheorie,  die  Sedimentdecke  des  alten  varissti- 
schen Gebirges  zu  erforschen,  also  gewissermafsen  die 
Falten  wieder  auseinanderzurollen.  Erst  wenn  wir  dann 
aus  dieser  Sedimentdecke  jeden  einzelnen  Gebirgsteil  im 
Modell  vor  uns  auffalten  könnten,  hätten  wir  das  Alpen - 
problem  gelöst.  Ein  weiteres  wichtiges  Ergebnis  sei  die 
veränderte  Auffassung  der  Alpentäler,  die  nicht  mehr  alle 
als  Erosionstäler  zu  deuten  seien.  Einen  Teil  von  ihnen, 
z.  B.  das  Rheintal  und  das  Rhonetal,  bezeichnete  Schm. 
als  Narbentäler;  es  seien  die  zurückgebliebenen  Narben 
der  sie  früher  erfüllenden  Schichten,  die  zum  Säntis  bezw. 
den  Freiburger  Alpen  aufgefaltet  seien.  Andere  Täler, 
z.  B.  das  des  Walensees,  seien  Löcher,  wozu  die  Berge 
sich  bei  der  Faltung  gesenkt  haben.  —  Zum  Schlufs  der 
Sitzung  machte  Dr.  Finckh  noch  eine  kurze  Mitteilung 
über  die  Kristallform  des  Kankrinits. 

Personalchronik. 

Die  Akad.  d.  Wiss.  in  St.  Petersburg  hat  den  ord. 
Prof.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Leipzig  Dr.  Ewald  Hering 
und  den  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Friedrich 
Schaudinn  zu  korresp.  Mitgliedern  gewählt. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Dresden  Dr.  Alfred  Lottermoser  ist  zum  aufser- 
etatsmäfs.  aord.  Prof.  ernannt  worden. 


241 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


242 


Der  ord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Königsberg 
Dr.  Erich  Lex  er  ist   zum  Medizinalrat  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Jena  sind  die  Privatdozz.  Dr.  Hans 
Berger  f.  Psychiatrie,  Dr.  Alfred  Noll  f  Physiol.  und 
Dr.  Julius  A.  Grober  f.  innere  Med.  zu  aord.  Proff.  er- 
nannt worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Bakteriologie  an  der  Univ.  Zürich 
Dr.  William  Silberschmidt  ist  zum  aord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  spez.  Pathol.  u.  Therapie  an  der 
Univ.  Göttingen  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Wilhelm  Ebstein' 
wird  mit  dem  Ende  des  nächsten  Semesters  von  der 
Leitung  der  medizin.  Klinik  und  Poliklinik  zurücktreten. 

Den  Privatdozz.  in  der  naturwiss.  mathemat.  Fakult. 
der  Univ.  Heidelberg  Dr.  E.  Mohr  f.  Chemie  und 
Dr.  K.  Herbst  f.  Zoologie  ist  der  Titel  aord.  Professor 
verliehen  worden. 

Der  Dozent  f.  Physik  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Danzig  Prof.  Dr.  Jonathan  Zenneck  ist  an  die  Techn. 
Hochschule  in  Braunschweig  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Anat.  an  der  Univ.  Greifswald  Dr. 
H.  Triepel  ist  als  Abteilungs -Vorsteher  und  1.  Prosek- 
tor an  das  anatom.  Institut  der  Univ.  Breslau  berufen 
worden. 

Der  Privatdoz.  Dr.  Albert  Jesionek  an  der  Univ. 
München  ist  als  Prof.  f.  Hautkrankh.  an  die  Univ.  Giefsen 
berufen  worden. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  Dr.  Julius  Donath  als 
Privatdoz    f.  innere  Medizin  habilitiert. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  Dr.  Felix  Ehrenhaft 
als  Privatdoz.  f.  Physik  habilitiert. 

An  der  böhm.  Techn.  Hochschule  zu  Prag  hat  sich 
Dr.  Jaroslav  Mühlbauer  als  Privatdoz.  f.  anorgan.- 
analyt.  Chemie  habilitiert. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  Berlin -Charlottenburg 
hat  sich  Dr.-Ina;  G.  Hilpert  als  Privatdoz.  f.  Berechnung 
elektr.  Maschinen  und  Apparate  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mineral,  an  der  Univ.  Halle  und 
Präsident  der  kais.  Leopold.- Carolin,  deutschen  Akad. 
d.  Naturforscher  Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Karl  Frhr.  v.  Fritsch 
ist  kürzlich,  68  J.  alt,  gestorben. 

Der  emer.  Prof.  f.  Brückenbau  u.  höh.  Baukonstrukt. 
an  der  Techn.  Hochschule  zu  Aachen,  Geh.  Reg.-Rat 
Dr.  Friedrich  Heinzerling,  ist  kürzlich,  81  J.  alt,  ge- 
storben. 

Der  Prof.  f.  Frauenheilkde  an  der  Univ.  Rom  Ercole 
Pasquali  ist  kürzlich,  80  J.  alt,  gestorben. 

Universität  sschriften. 
Dissertationen. 

K.  Bub,  Über  die  elektrolytische  Oxydation  von  Leuko- 
basen.     München.     59  S. 

W.  A.  Humphrey,  Über  einige  Erzlagerstätten  in 
der  Umgebung  der  Stangalpe.  München.  20  S.  mit 
2  Taf. 

C.  0.  Rosendahl,  Die  nordamerikanischen  Saxi- 
fragineen  und  ihre  Verwandtschaftsverhältnisse  in  Be- 
ziehung zu  ihrer  geographischen  Verbreitung.  Berlin. 
61   S. 

R.  Fleischhut,  Über  die  Schufsverletzungen  der 
Lunge  in  der  Friedenspraxis  und  deren  Behandlung. 
Berlin.     45  S. 

H.  Mol ler,  Über  Erkrankungen  des  Gehörapparates 
infolge  starker  Geräusche  (besonders  beim  Abfeuern  von 
Geschützen).     Leipzig.     37  S. 

0.  Hagedorn,  Über  Knorpel -Transplantationen. 
Göttingen.     42  S. 

Nen  erschienene  Werke. 
Die  Wissenschaft.  Sammlung  naturwissenschaft- 
licher und  mathematischer  Monographien.  9:  E.  St. 
Faust,  Die  tierischen  Gifte.  —  10:  G.  F.  Lipps,  Die 
psychischen  Mafsmethoden.  —  11:  H.  Kobold:  Der 
Bau  des  Fixsternhimmels.  Braunschweig,  Vieweg  & 
Sohn. 


H.Witte,  Über  den  gegenwartigen  Stand  der  Frage 
nach  einer  mechanischen  Erklärung  der  elektrischen  Er- 
scheinungen  [Naturwissenschaftl.  Studien.  I]  Berlin. 
E.  Ebering.     M.  7.50. 

L.  Weber,  Die  Wünschelrute.  Kiel,  Lipsius  & 
Tischer.     M.  1. 

R.  Vater,  Neuere  Fortschritte  auf  dem  Gebiete  der 
Wärmekraftmaschinen.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt. 
86.)     Leipzig,  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  physikalische  Chemie.  54,  .'.  P. 
Waiden.  Über  organische  Lösungs-  und  Ionisierungs- 
mittel.  II.  Messungen  der  elektrischen  Leitfähigkeit.  — 
P.  Farup,  Die  Geschwindigkeit  der  elektrolytischen 
Reduktion  von  Azobenzol. 

Annales  de  chtmie  et  de  physiquc.  Janvier.  A.  Jo- 
annis,  Recherches  sur  le  sodammonium  et  le  potassam- 
monium.  —  H.  Copaux,  Etüde  chimique  et  cristallo- 
graphique  des  silicomolybdates. 

Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Botanik.  4.'.  'i. 
G.  Kunze,  Über  Säureausscheidung  bei  Wurzeln  und 
Pilzhyphen  und  ihre  Bedeutung.  —  J.  M  Janse,  Polari- 
tät und  Organbildung  bei  Caulerpa  prolifera.  —  Fr. 
Tob  ler,  Über  Regeneration  und  Polarität  sowie  ver- 
wandte Wachstumsvorgänge  bei  Polysiphonia  und  andern 
Algen. 

The  Botanical  Gazette.  December.  G.  F.  Atkin- 
son,  Life  history  of  Hypocrea  alutacea.  —  E.  N.  Tran- 
seau,  The  bogs  and  bog  flora  of  the  Huron  River 
Valley.  —  Tolerance  of  drought  by  Neapolitan  cliff  flora. 
—   A  new  genus  of  Ophioglossaceae. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  f.  Systematik,  Geo- 
graphie und  Biologie  der  Tiere.  23.1.  G.Schneider, 
Ergebnisse    zoologischer    Forschungsreisen    in   Sumatra. 

Archives  de  Zoologie  experimeniäle.  Decembre. 
L.  Bruntz,  Etudes  physiologiques  sur  les  Phyllopodes 
branchiopodes,  Phagocytose  et  excretion.  —  M  Caul- 
lery  et  F.  Mesnil,   Recherches  sur  les  Haplosporidies. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Rudolf   Klein,     Arnold    Böcklin.     2.    veränd.    Aufl. 

[Moderne    Essavs,    hgb.    von    Dr.     Hans    Landsberg. 

H.  7  ]     Berlin,  Gose  &  Tetzlaff,  [1906].     57  S.  kl.  8°. 

M.  0,50. 
Den  zahlreichen  neuen  Beiträgen  zur  Böcklin-Literatur 
gesellt  sich  Kleins  psychologisch  ästhetische  Analyse  des 
Künstlers  in  ihrer  neuen  Gestalt  zu.  Wir  haben  bei 
ihrem  ersten  Erscheinen  ihren  Inhalt  an  dieser  Stelle 
(1902,  Nr.  5,  Sp.  311)  skizziert.  Das  Büchlein  ist  jetzt 
im  wesentlichen,  sogar  stilistisch,  das  gleiche  geblieben. 
In  Böcklin  sieht  der  Verf.  die  herrliche  Einheit  des 
wissenschaftlichen  Geistes  der  Analyse  und  des  mysti- 
schen Gefühls,  jenes  tiefsten  Individual-Grundes.  durch 
den  das  Individuum  mit  dem  Kosmos  zusammenzuhängen 
nie  aufgehört  hat.  Der  Geist  von  Böckiins  Wesen  scheint 
sich  ihm  aber  zu  verdichten  >in  der  erhabenen  Gestalt 
des  antiken  Tier- Menschen  auf  seinem  Bilde  "Gefilde 
der  Seligen'«,  und  dies  Bild  ist  ihm  Böckiins  gröfste 
Tat:  »es  ist  das  einzige  Werk  triumphierender  Kunst 
in  unserer  Zeit  des  Leidens.« 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Denkmäler  der  koptischen  Kunst,  im  Be- 
sitze der  Königl.  Museen  zu  Berlin,  sollen  nach  den 
»Amtlichen  Berichten«  künftig  so  verteilt  werden,  dafs 
die  kulturgeschichtlich  und  sprachlich  interessanten  Denk- 
mäler und  die,  welche  Reste  des  ägyptisch- römischen 
Heidentums  enthalten,  der  ägypt.  Abteilung   der  Königl. 


243 


27.  Januar.     DEUTSCHE  L 


ERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


244 


'   schem  Gemäuer  liegt  und  die  Verwandlung  des  antiken 
Museen  zufallen,  während  das  Kaiser  Friedrich-Museum  Hauptheiligtums    in     eine     arabische    Burg    noch    voll 


die  Werke  übernimmt,  die  für  die  Anfänge  der  christ- 
lichen Kunst  wichtiger  sind.  Nach  diesen  Bestimmungen 
hat  die  ägypt.  Abt.  eine  grölsere  Auswahl  aus  ihrem 
bisherigen  Bestände  an  die  Sammlung  für  frühchristliche 
Kunst  abgegeben  und  dafür  eine  Reihe  von  Altertümern 
übernommen.  Wir  erwähnen  von  diesen  zwei  Exem- 
plare der  geschnitzten  Bretter  in  Form  des  heiligen 
Speeres  des  Gottes  Horus,  mit  dem  er  seinen  Gegner 
Set  überwunden  hat;  die  Figur  eines  Gefangenen  aus 
Holz,  wohl  von  einem  altägyptischen  Möbel;  zwei  kleine 
steinerne  Schalen,  im  Innern  stark  erhabene  Büsten  von 
Göttern  aus  dem  Osiriskreise,  auch  an  den  Aui'senseiten 
reich  verziert;  steinerne  Gufsform  für  eine  Medaille  mit 
Darstellung  eines  reitenden  Gottes  mit  dem  Hermesstabe 
und  dem  altägyptischen  Götterkopfschmuck  und  eine 
Bleifigur  der  Isis  mit  dem  Horuskinde  auf  einem  grofsen 
Throne  (aus  römischer  Zeit).  Aus  christlicher  Zeit 
stammt  eine  tönerne  Grabtafel,  die  als  Parallele  zu  den 
in  der  Sammlung  befindlichen  nubischen  erwünscht 
kommt,  sowie  das  Oberteil  eines  hölzernen  Kreuzes  mit 
einer  langen,  mit  Tinte  aufgeschriebenen  Liste  von  Hei- 
ligen. Als  Geschenk  erhielt  die  Abteilung:  von  Dr.  O. 
Rubensohn  eine  bunte  Kopftafel  aus  römischer  Zeit,  von 
Herrn  James  Simon  die  Büste  eines  Königs  etwa  aus 
dem  Ende  des  neuen  Reiches. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Archäologische  Gesellschaft. 

Berlin,  Januarsitzung. 

Prof.  0  eh  ler  berichtete  über  die  neueren  topo- 
graphischen Untersuchungen  zum  Verständnis 
des  zweiten  punischen  Krieges,  besonders  über 
Hannibals  Alpenübergang  und  über  die  Schlacht  am 
Metaurus.  Darauf  hielt  Prof.  0.  Puchstein  einen  Vor- 
trag über  die  Stadtanlage  von  Palmyra.  Er  er- 
läuterte nach  der  Nat.-Z.  mit  Hilfe  einer  gröfseren  An- 
zahl von  Lichtbildern  den  Bau  und  die  Anlage  der 
syrischen  Wüstenstadt,  wobei  er  sowohl  Photographien 
als  auch  Stiche  aus  den  Publikationen  von  Wood  und 
von  Cassas,  ferner  einen  Situationsplan,  den  im  Mai 
1899  Regierungsbauführer  Robert  Otzen  bei  der  Expe- 
dition des  Dr.  M.  Sobernheim  aufgenommen  hatte,  und 
Zeichnungen  und  Detailaufnahmen  des  Prof.  Br.  Schulz 
und  des  Regierungsbaumeisters  Dan.  Krencker  benutzte, 
und  sich  überhaupt  auf  die  gemeinsam  mit  diesen 
beiden  Herren  im  Sommer  1902  an  Ort  und  Stelle  aus- 
geführten Untersuchungen  stützte.  Die  Besiedelung  des 
Platzes  mitten  in  der  Wüste  ist  durch  eine  starke,  etwas 
schwefelhaltige  Quelle  ermöglicht  worden.  Aber  von 
der  älteren  Geschichte  der  Stadt,  während  des  Bestehens 
der  grofsen  orientalischen  Reiche,  wissen  wir  nichts 
mehr.  Wir  hören  von  ihrer  Existenz  im  ersten  Jahr- 
hundert v.  Chr.  erst  durch  klassische  Autoren,  und  über 
die  Zeit  des  Augustus  reichen  auch  die  bisher  bekannt 
gewordenen  Reste  nicht  hinaus.  Zu  der  Nachricht,  dafs 
der  römische  Kaiser  Hadrian  Palmyra  neu  gegründet 
habe,  scheint  zu  stimmen,  dafs  der  gröfste  Teil  der 
Stadtruinen  aus  dem  2.  Jahrh.  n.  Chr.  stammt.  Dafs 
irgend  etwas  davon  von  der  Zenobia  gebaut  worden 
sei,  ist  nicht  zu  beweisen;  man  kann  heute  höchstens 
den  Platz  bestimmen,  wo  einmal  ihre  und  ihres  Mannes 
Statue  aufgestellt  war.  Die  Zerstörung  der  Stadt  durch 
Aurelian  hat  nicht  ihre  vollständige  Vernichtung  be- 
deutet, denn  bald  darauf  ist  von  dem  Kaiser  Diokletian 
der  westliche  Zipfel  des  Stadtterrains  zu  einem  Legions- 
lager umgebaut  worden ,  und  von  der  Ausbreitung  des 
Christentums  bis  nach  Palmyra  legt,  abgesehen  von  den 
Nachrichten  über  Justinians  kirchliche  und  profane  Bau- 
tätigkeit, namentlich  eine  Basilica  Zeugnis  ab.  Unter 
der  Herrschaft  des  Islams  mufs  es  auch  noch  eine  be- 
deutende, übrigens  bezeugtermafsen  von  vielen  Juden 
bewohnte  Stadt  gewesen  sein,  da  über  den  antiken 
Resten  eine  z.  T.  2—3  m  hohe  Schuttschicht  mit  arabi- 


-lmmen  kenntlich   ist.     Auch   heute  liegt  das  arabische 
kf,  noch  mit  dem  alteinheimischen  Namen  Tudmur  ge- 
Doi.  wesentlich  innerhalb  dieser  mittelalterlichen  Burg, 
nannt,'  rchäologen  präsentiert  sich  mithin  Palmyra  haupt- 
Fürden  Adas  Trümmerfeld  einer  klassischen,  griechisch- 
sächlich als-dt  auf  orientalischem  Boden.    Der  erhaltene, 
römischen  StavNekropolen  durchschneidende  Mauerring 
hier  und  da  die-^einem  nördlichen  und  westlichen  Teile 
der  Stadt  stammt  in^n;  vom  Damascener  Tor  an    ist  er 
vielleicht  von   Hadninnerhalb   des   Ringes   befindlichen 
aber  jünger   als    die    Pi  Diokletianischen  Lager  absieht, 
und,  wenn  man  von  de.len  Hadrianischen  Neubau  ge- 
anscheinend eben  durch  \enanlagen.    Davon  sind  nun 
schaffenen   Platz-  und  Strafs^erseits    von    Säulenhallen, 
namentlich    die    grofsen,    be^allen  gelegenen  Trottoirs, 
d.  h.  von  breiten  unter  Säulen ptstrafsen    kenntlich    ge- 
von    Lauben     eingefafsten    Hau  Ost-Weststralse  (Decu- 
blieben;  so  die  etwa  11  m  breite°rd-Sudstrafse  (Cardo) 
manus),  in  der  Mitte  von  einer  pecumanus  ausgehen- 
geschnitten, und  die  beiden    vom  3  m  breiten  Strafsen: 
den  und  innerhalb  der  Säulen  fast  2um  Damascener  Tor 
von  seinem  Westende  aus  die,  die  jjnden   Torplatz   er- 
läuft und  sich  vor  ihm    zu  einem   rium  Heiligtum  des 
weitert,  von  seinem  Ostende  aus  die  2  von  Cardo  und 
Bei  führende,  dann  nahe   der  Kreuzunf  Stadt,  das  mit 
Decumanus,  d.  i.  nahe  dem  Zentrum  detattet    ist'    eine 
einem   besonderen   Kreuzungsbau  ausgesnus    gelehntes, 
grofse  Agora    und    ein    an    den    Decum£ater-      Gerade 
auch   von   Säulenstrafsen    umzogenes  Thim  Decumanus 
an   dem  Theater  und  seinem  Verhältnis  züf  einem  ein' 
ist    zu   beobachten,    dafs  beide  Anlagen   afhzeitiS    aus" 
heitlichen   Stadtbauplane    beruhen   und  gleu 
geführt  worden  sind. 

Personalchronik.  ^r  hat  den 

Der  rheinische  Provinzialausschufs  zu  Trium  Direk- 
stellvertretenden  Verwalter  Dr.  Emil  Krüger  z'ns  Nach- 
tor des  Provinzialmuseums  in  Trier  als  Graevi 
folger  gewählt.  er  Neue" 

Der  Prof.  f.  Architektur  u.  Kunstgesch.  an  d der  Stl1' 
Univ.  in  Brüssel  Dr.  D.Joseph  ist  als  Lehrer  arlotten' 
künde  an    die  städt.  Kunstgewerbeschule   in  Cb 
bürg  berufen  worden.  •  Berlin 

Der  Privatdoz.    f.    Kunstgesch.    an    der  Univ  Sarn?J 
Dr.  Georg  Swarzenski    ist    zum  Direktor    derrta 
lungen  des  Städelschen  Kunstinstituts  in  Frankfu-.. 
ernannt  worden.  uneben 

Der  Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  M  &alene 
u.  II.  Konservator  an  der  Kgl.  Zentral- Gemälde'01''1611, 
Dr.  Karl  Voll  ist    zum  Honorar- Prof.    ernannt  v 

.  Berlin, 


d  ihre 


Xeu  erschienene  Werke. 

A.  Grabowsky,    Der   Kampf   um    Böcklin. 
Siegfried  Cronbach.     M.  2,50. 

H.  Degering,    Die  Orgel,    ihre  Erfindung   un:?ppen" 
Geschichte  bis  zur  Karolingerzeit.   Münster  i.  W.,  Co 
rath.     M.  4.  1814 

fW.  Bennecke,  Das  Hoftheater  in  Kassel  von 
bis  zur  Gegenwart.     Kassel,  Karl  Vietor.     M.  2,5("uslk" 

W.  A.  Thomas,    Johannes  Brahms.      Eine    lSburS- 
psychologische  Studie   in  fünf  Variationen.      Stra 
J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel).     M.  3. 

H.  Abert,  Die  Musikanschauung  des  Mittelal 
ihre  Grundlagen.     Halle,   Niemeyer.     M.  8. 


ters  und 


Inserate. 
Schreib  m  aschinenarber 


%  Steno- 


Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftlich^  '-T.6* 
gramme  u.  Vervielfältigungen  führt  prom  £:  ' 

los  und  billig  aus  Hedwig  Kuh se,  Berlin    '^'' 
Paul  Heysestrafse  1  IJ  (Ecke  Elbingerstr.  1 


245 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO   1906.     Nr.  4. 


246 


Abhandlungen 

der  Königl.  Sachs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Leipzig. 

Neueste  Erscheinungen 
der  mathematisch -physischen  Klasse.         der  philologisch-historischen  Klasse. 


Mathematik  —  Physik. 

BECKMANN,    Neue    Vorrichtungen    zum    Färben    nichtleuchtender 

Flammen  (Spektrallampen).     Mit  2  Taf.  it.  2.— 

HAYN,    Stenographische  Koordinaten.    I.  Abhandlung.        if.  2.— 

. II.  Abhandlung.     Mit  4  Tafeln.  il.  6.— 

NEUMANN,  Über  die  Maxwell -Hertzsche  Theorie.  I.Abhandlung. 
Mit  3  Textfiguren.  if.  3.50 

, II.  Abhandlung.    Mit  3  Textfiguren.  .V.  3.50 

.  III.  Abhandlung.    Mit  3  Textfiguren.  if.  1  50 

SCHEIBNER,    Zur    Theorie    des    Legendre- Jacobischen    Symbols 

f—\    I.  Abhandlung.  il.  1.80 

.  II.  Abhandlung.  if.  3.50 

Astronomie. 

GROSSMANN,  Beobachtungen  am  Repsoldschen  Meridiankreise  der 
von  Kuffnerschen  Sternwarte  in  Wien-Ottakring  in  den  Jahren 
1896—1898.     Mit  4  Textfiguren.  if.  6.— 

PETER,  Beobachtungen  am  seehszölligen  Repsoldschen  Heliometer 
der  Leipz.  Sternwarte.  I.  u.  II.    Mit  6  Texttig.  u  2  Taf.    it.  11.— 

,  III.  Abhandlung.    Mit  1  Tafel.  if.  2.50 

Physiologie. 

FISCHER,  Über  die  Bewegungsgleichungen  räumlicher  Gelenk- 
systeme.   Mit  6  Textfiguren.  if.  3.50 

Der  Gang  des  Menschen.     IH.  Teil:    Betrachtungen  über  die 

weiteren  Ziele  der  Untersuchung  und  Überblick  über  die  Be- 
wegungen der  unteren  Extremitäten.  Mit  7  Tafeln  und  3  Text- 
figuren, if.  6. — 

_,  IV.  Teil:   Tiber  die  Bewegung  des  Fußes  und  die  auf 

denselben  einwirkenden  Kräfte.  Mit  3  Tafeln  und  11  Text- 
figuren, it.  5.50 

,  V.  Teil:   Die   Kinematik   des    Beinseh wingens.      Mit    5 

Doppeltafeln  und  8  Textfiguren.  if.  5. — 

,  VI.  Teil:  Über  den  Einfluß  der  Schwere  und  der  Muskeln 

auf  die  Schwingungsbewegung  des  Beins.  Mit  3  Doppeltafeln 
und  7  Textfiguren.  if.  4. — 

Das    statische     und     das    kinetische    Maß    für   die    Wirkung 

eines  Muskels.  Erläutert  an  ein-  und  zweigelenkigen  Muskeln 
des  Oberschenkels.    Mit  12  Tafeln.  if.  UM 

FICK ,  Über  die  Bewegungen  in  den  Handgelenken.  Mit  8  Figuren 
im  Text,  7  photograph.  und  3  lithograph.  Taf.  if.  6.50 

GARTEN,  Über  rhythmische,  elektrische  Vorgänge  im  querge- 
streiften Skelettmuskel.    Mit  13  Doppeltafeln.  if.  5.50 

MARCHAND,  Über  das  Hirngewicht  des  Menschen.  if.  3.— 

Anatomie. 

HELD,  Zur  weiteren  Kenntnis  der  Nervenendfüße  und  zur  Struktur 
der  Sehzellen.     Mit  1  Doppeltafel.  .)/.  2  — 

Über  den  Bau  der  Neuroglia  und  über  die  Wand  der  Lymph- 
gefäße in  Haut  und  Schleimhaut.  Mit  60  Figuren  im'  Text 
and  auf  Tafeln.  if.  6.50 

Untersuchungen   über   den   feineren  Bau    des    Ohrlabyrinthes 

der  Wirbeltiere.  I.  Zur  Erkenntnis  des  Cortischen  Organs  und 
der  übrigen  Sinnesapparate  des  Labvrinthes  bei  Säugetieren. 
Mit  4  Doppeltafeln,  1  Tafel  und  2  Figuren  im  Text.       if.  6.— 

HIS,  Lecithoblast  und  Angioblast  der  Wirbeltiere.    Histogenetische 

Studien.    Mit  102  Textfiguren.  "     .)/.  B.— 

Beobachtungen  zur  Geschichte  der  Nasen-  und  Gaumenbildung 

beim  menschlichen  Embryo.    Mit  48  Figuren  im  Text.     if.  3.80 

Geologie  —  Botanik  —  Zoologie  —  Chemie. 

CORRENS,  Gregor  Mendels  Briefe  an  Carl  Nägeli  1866—1873.  Ein 
Nachtrag  zu  den  veröffentlichten  Bastardierungsversuchen 
Mendels.    Mit  einem  Faksimile.  M.  8.- 

CREDNER,  Der  vogtländische  Erdbebenschwarm  vom  13.  Februar 
bis  zum  IS.  Mai  1903  und  seine  Registrierung  durch  das 
Wiechertsche  Pendelseismometer  in  Leipzig.  Mit  26  Seismo- 
grammen als  Textfiguren  und  1  Karte.  if.  5.— 

Die  Phosphoritknollen   des  Leipziger  Mitteloligocäns   und   die 

norddeutschen  Phosphoritzonen.    Mit  1  Tafel.  .)/.  2.— 

OSTWALD,  Periodische  Erscheinungen  bei  der  Auflösung  des 
Chroms   in   Säuren.     Zweite  Mitteilung.     Mit    16  Textfiguren. 

if  2.50 

PFEFFER,  Druck-  und  Arbeitsleistung  durch  wachsende  Pflanzen 
Mit  14. Holzschnitten.  if.  8.— 

ZIRKEL,  Über  Urausscheidungen  in  rheinischen  Basalten,     if.  3. — 


Klassische  .\ltcr1iiiiis\uss<iis,liaft 

(einschl.  Archäologie,  sowie  Geschichte,  R.  ht«, 

Philosophie  des  Altertums  und  Münzwesen). 

GELZER,  Der  Patriarchat  von  Achrida,  Geschichte  und  Urkunden. 

HIRZEL.  '  Ayqa(pog  yüfxog.  M.  3.— 

HULTSCH.  Die  ptolemäischen  Münz-  und  Rechnungswerte,    if.  2.4" 

Die  Gewichte   des  Altertums,    nach    ihrem   Zusammenhange 

dargestellt.  st.  u>.— 

MEISTER,  Dorer  und  Achäer.    Erster  TeiL  il.  3.60 

MITTEIS.  Zur  Geschichte  der  Erbpacht  im  Altertum. 

PETER,  Der  Brief  i.  d.  römischen  Literatur.  Literaturgeschichtliche 
Untersuchungen  und  Zusammenfassungen.  if.  6. — 

RÖSCHER,  Die  enneadischen  und  hebdomadiscben  Fristen  und 
Wochen  der  ältesten  Griechen.  Ein  Beitrag  zur  vergleichen- 
den Chronologie  und  Zahlenmystik.  it.  3. — 

Die  Sieben-  und  Neunzahl  im  Kultus  und  Mythus  der  Grie- 
chen nebst  einem  Anhang  Nachträge  zu  den  „enneadischen  und 
hebdomadischen   Fristen   und   Wochen"  enthaltend.         if.  4.— 

Das  von   der  „Kynanthropie"  handelnde   Fragment   des  Mar- 

cellus  von  Side.    Mit  3  Figuren.  (Statt  if.  4.—)   if.  2.— 

Ephialtes,  eine  pathologisch-mythologische  Abhandl.  über  die 

Alpträume  und  Alpdämonen  des  klass.  Altertums.  il.  4.— 

SCHREIBER,  Studien  über  das  Bildnis  Alexanders  des  Großen. 
Ein  Beitrag  zur  alexandrinischen  Kunstgeschichte  mit  einem 
Anhang  über  die  Anhänge  des  Alexanderkultes.  Mit  13  Taf. 
und  36  Textabbildungen.  it.  12.— 

Die   Wandbilder   des  Polygnotos    in    der   Halle    der   Knidier 

zu  Delphi.  it.  8.— 

STUDNICZKA,  Tropaeum  Traiani.    Ein  Beitrag  zur  Kunstgeschichte 

der  Kaiserzeit.    Mit  36  Textfiguren.  il.  8. — 

WACHSMUTH,  Neue  Beitr.  zur  Topographie  von  Athen.     M.  3.— 

Geschichte 

(einschließlich  neuer  Literatur-  und  Kunstgeschichte, 
Universitätswesen). 

EULENBURG,  Die  Frequenz  der  deutschen  Universitäten  von  ihrer 
Gründung  bis  zur  Gegenwart,  Mit  einer  Karte  und  8  graphi- 
schen Darstellungen.  it.  10. — 

HANTZSCH,  Sebastian  Münster:  Leben,  Werk,  wissenschaftliche 
Bedeutung.  M.  6. — 

SCHMARSOW,  Die  oberrheinische  Malerei  und  ihre  Nachbarn  um 
die  Mit'e  des  XV  Jahrhs.  (1430—1460).     Mit  5  Tafeln,     it.  4.— 

Ghibertis  Kompositionsgesetze  an  der  Nordtür  des  Florentiner 

Baptisteriums.    Mit  18  Abbildungen.  if.  3. — 

SEELIGER,  Die  soziale  und  politische  Bedeutung  der  Grundherr- 
schaft im  früheren  Mittelalter.  Untersuchungen  über  Hofrecht. 
Immunität  und  Landleihen.  it.  6.40 

Sprachwissenschaft 

(Indogermanische  —  Semitische  —  Chinesische  Sprachen  — 
Ägyptologie  —  Assyriologie). 

BRUGMANN,   Die  Demonstrativpronomina   der   indogermanischen 

Sprachen.   Eine  bedentungsgeschichtliche  Untersuchung.    M.  5. — 
DELITZSCH,  Das  babvlonisehe  Weltschöpfungs 
GELZER,  Die  Genesis  d.  bvzant.  Themenverfass.  Mit  1  Karte.    H.  4.40 
HERTEL,  Über  das  Tantrakhvavika,    die    kasmlrisehe   Rezension 

des  Pancatantra.     Mit  dem  Texte   der  Handschrift  Decc  Coli. 

Vffl,  145.  if  » - 

HULTSCH,    Die   Elemente   der   ägvpt.  Teilungsrechnung.    I.  Abh. 

(Statt  il.  8.—)  il.  4.— 
PEDERSEN,  Albanes.  Texte  mit  Glossar.  (Statt  il.  8.—)  il.  4.— 
SIEVERS,   Metrische  Studien  I.     Studien    zur    hebräischen    Metrik. 

L  Teil:  Untersuchungen.  M-  12.— 

II.  Teil:  Textproben.  *■  «•— 

, II.  Die  hebräische  Genesis.     I.  Teil :  T  H.  5  60 

p H.  Teil :  Z.  Quellenscheidung  u  Textkritik.  M.  8.20 

SOCIN  und   STUMME,   Der   arabische   Dialekt   der   Houwära   de« 

Wäd  Süs  in  Marokko.  (Statt  U.  8.-)   V.  4.— 

WENDISCH,  Marä  und  Buddha.  (Statt  it.  12.  -)    it.  6.- 

<.»  ographie. 

RATZEL,   Der  Staat  und  sein  Boden  geographisch   beti 

5  Kartenskizzen  im  Text.  .  ?1?~ 

RÜGE,  Topographische  Studien  zu  den  portugiesischen  Entdeckun- 
gen  an  den  Küsten  Afrikas.     I.     Mit  1  Tafel.  H.  3.60 


Leipzig. 


B.  G.  Teubner. 


247 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.      Nr.  4. 


248 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


Geographische  Zeitschrift. 


Herausgegeben 


XII.  Jahrgang. 


Dr.  Alfred  Hettner 

Professor  der  Geographie  an  der  Universität  Heidelberg. 
1906.      Jährlich    12   Hefte.      Abonnementspreis  pro   Semester  Mk.  10. 


Die  »Geographische  Zeitschrift«  stellt  sich  die  Aufgabe,  die  Fortschritte  des  geographischen  Wissens  und 
die  Veränderungen  der  geographischen  Zustände  in  übersichtlicher  Weise  zusammenzufassen  und  zu  allgemeiner 
Kenntnis  zu  bringen.  Sie  wendet  sich  daher  keineswegs  nur  an  den  Geographen  von  Beruf,  sondern  an  alle,  die 
an  geographischen  Dingen  Anteil  nehmen,  an  die  Lehrer  der  Geographie,  an  die  Vertreter  der  Nachbarwissenschaften, 
an  die  gebildeten  Laien.  Sie  bringt  also  keine  Spezialarbeiten,  die  nur  vom  Fachmann  verstanden  werden  und  nur 
für  ihn  Interesse  haben,  sondern  behandelt  nur  Gegenstände  von  allgemeinem  Interesse  in  allgemein  verständlicher 
und  dabei  möglichst  reiner  und  fliefsender  Sprache.  Aber  sie  ruht  dabei  doch  auf  durchaus  wissenschaftlicher 
Grundlage,  alle  Artikel  sind  von  tüchtigen  Fachmännern  verfafst,  und  sie  zählt  die  hervorragendsten  Geographen 
zu  ihren  Mitarbeitern. 

Die  »Geographische  Zeitschrift«  bringt:  1.  Untersuchungen  über  wichtige  Probleme  aus  allen  Teilen  der 
Geographie  und  aus  ihren  Hilfs-  und  Nachbarwissenschaften;  2.  Charakteristiken  einzelner  Erdräume;  3.  Übersichten 
und  Erörterungen  der  Veränderungen  geographischer  Zustände,  besonders  der  Veränderungen  der  politischen  Geo- 
graphie, der  Bewegung  der  Bevölkerung,  der  Entwicklung  des  Verkehrs  und  der  wirtschaftlichen  Verhältnisse; 
4.  Besprechungen  wichtiger  Fragen  aus  der  Methodik  der  geographischen  Forschung  und  des  geographischen  Unterrichts. 

Aufserdem  enthält  jedes  Heft  zahlreiche  kleinere  Mitteilungen  und  eine  Fülle  von  Neuigkeiten  und  Bücher- 
besprechungen aus  allen  Teilen  der  Geographie  sowie  Inhaltsangaben  der  wichtigeren  geographischen  Zeitschriften. 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin 


DIE  HELLENISCHE  KULTUR 

DARGESTELLT  YON  FRITZ  BÄUMGÄRTEN,  FRANZ  POLAND,  RICHARD  WAGNER 

Mit  7  farbigen  Tafeln,   2  Karten  und  gegen  400 
Abbildungen    im    Text    und    auf    2   Doppeltafeln 

[X  u.  491  S.]    gr.  8.    1905.    Geheftet  Ji  10.—,  geschmackvoll  gebunden  Jt  12.— 


»Die  Aufgabe,  die  hier  zu  lösen  war,  bestand 
darin,  alles,  was  über  das  innere  und  äufsere  Leben 
der  Hellenen  in  Schrift  und  Stein,  in  Wort  und  Bild 
überliefert  ist,  in  der  neuesten  und  besten  wissen- 
schaftlichen Erkenntnis  anzunehmen,  kritisch  zu 
sichten  und  zu  einer  schön  abgerundeten,  einheit- 
lichen Darstellung  zu  verarbeiten.  Und  diese  Auf- 
gabe haben  die  Verfasser  glänzend  gelöst.« 
Rektor  Professor  Dr.  Muff-Pforta 
in  der  Neuen  Preufs.(Kreuz-)Zeitung.  1905.  Nr.491— 93. 

»Wenn  die  Bearbeiter  ihr  Triumvirat  mit  dem  Be- 
streben begründen,  auf  diese  Weise  dem  überreichen 
Stoffe  nach  allen  Richtungen  hin  eine  möglichst 
sichere  Grundlage  zu  geben,  was  eben  die  Kräfte 
eines  einzelnen  übersteigt,  so  soll  ihnen  gern  zu- 
gestanden werden,  dafs  sie  dies  Ziel  in  einer  alle 
ähnlichen  Handbücher  weit  hinter  sich  lassenden 
Höhe  erreicht  haben,  und  zwar  ohne  dafs  durch  die 
Arbeitsteilung  die  Einheitlichkeit  der  Auffassung  und 
des  Stiles  gelitten  hätte  ....  Haben  die  Heraus- 
geber Geschmack,  Geschick  und  Urteil  in  der  Aus- 
wahl der  Bilder  bewiesen,  so  hat  die  Verlagsbuch- 
handlung für  die  Güte  der  Herstellung  in  geradezu 
vorbildlicher  Weise  gesorgt.  Die  Mehrzahl  der  Ab- 
bildungen sind  Autotypien,    an  denen  auch  der  ver- 


wöhnteste Kunstgelehrte  seine  Freude  haben  kann 
und  die  der  Laie  in  solcher  Vollkommenheit  vergeb- 
lich in  den  Handbüchern  der  antiken  Kulturgeschichte 
suchen  wird-«         (Literar.  Zentralbl.    1905.    Nr.  49.) 

»Das  Buch  war  geradezu  ein  Bedürfnis.  Nach 
den  reichen  Ergebnissen ,  die  in  den  letzten  Jahr- 
zehnten Ausgrabungen,  Entdeckungen  und  Papyrus- 
funde in  Griechenland,  auf  den  Inseln,  in  Kleinasien 
und  Ägypten  gebracht  haben,  brauchten  wir  eine  Dar- 
stellung, die  wieder  auf  der  Höhe  der  Zeit  stand. 
Und  diese  haben  uns  die  drei  Verfasser  in  dem 
neuen  Buche  gegeben  ....  So  tritt  das  dauernd 
Bedeutende  klarer  vor  die  Augen,  und  der  Leser 
erhält  ein  Verständnis  für  den  Ewigkeitswert  der 
griechischen  Kultur.«     (Strafsb.  Post.   17.  Dez.  1905.) 

»  .  .  .  Jedenfalls  mufs  man  den  Verfassern  wie 
dem  Verleger  Dank  wissen,  für  die  Herausgabe  eines 
Werkes,  das  wie  dieses  berufen  ist,  in  weite  Kreise 
einzudringen  und  in  der  richtigen  Weise  Verständnis 
und  Liebe  für  das  Altertum  zu  wecken  und  zu 
stärken,  mit  dem  noch  kein  Mensch  ohne  echte  Be- 
reicherung und  Erquickung  sich  beschäftigt  hat, 
wenn  er  von  allen  Seiten  darein  einzudringen  ver- 
suchte.« (Dresdner  Anzeiger.    1905.    Nr.  345.) 


Ausführliche  Prospekte  unentgeltlich  und  portofrei  vom  Verlag 


249 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  4. 


250 


VERLAG  VON   B.  G.  TEUBNER   IN   LEIPZIG. 


OTTO  JESPERSEN: 

PHONETISCHE 
GRUNDFRAGEN. 

MIT  2  TAFELN. 

[IV  u.   185  S.]     gr.  8.      1904.     geh.  M  3.60, 

geb.  M  4.20. 

Die  Grundfragen  der  Phonetik  knüpfen  an 
das  kürzlich  erschienene  Lehrbuch  an  und  bilden  ge- 
wissermaßen dessen  theoretische  Grundlage;  sie  be- 
gründen die  Darstellungsweise  und  viele  Einzelheiten, 
sind  aber  dabei  durchaus  selbständig. 

Nach  einer  Einleitung  über  das  Verhältnis  zwischen 
Laut  und  Schrift  werden  die  für  die  Phonetik  wie 
für  die  Sprachwissenschaft  überhaupt  bedeutungsvollen 
Probleme  behandelt. 


OTTO  JESPERSEN: 

LEHRBUCH 
DER  PHONETIK. 

AUTOR  I S I E  RTE  0  B  E  R  SEI  Z  U N G 

VON  HERMANN  DAVID SEN. 

MIT  2  TAFELN. 

[VI  u.  255  S.]    gr.  8.    1904.    geh.  oU  5.-,  geb.  Ji  5.60. 

Die  Darstellung  zeigt  die  von  der  Kritik  anerkannten 
Vorzüge  des  ursprünglichen  Werkes.  Sie  verbindet 
wissenschaftliche  Gründlichkeit  und  Originalität  mit  an- 
ziehender Form  und  pädagogisch  geschicktem  Aufbau. 
Die  Lautlehre  der  drei  europäischen  Hauptsprachen, 
Deutsch,  Englisch  und  Französisch,  ist  ausführlich  dar- 
gestellt, sodaß  das  Buch  den  Anforderungen  der  neu- 
sprachlichen    Lehrer    in    jeder    Hinsicht    gerecht    wird. 


Urteil  der  Presse: 

»Jespersen  hat  sich  durch  mehrere  gedankenreiche  und  persönlich -eigenartige  Schriften  in  der  Sprach- 
forschung einen  Namen  gemacht.  Mit  dem  vorliegenden  Werke  wollte  er  ein  Buch  für  weitere  Kreise  und  für 
Anfänger  schreiben.  Er  hat  dieses  Ziel  energisch  im  Auge  behalten.  Ich  kenne  keine  Phonetik,  die  sich 
an  gemeinverständlicher  Haltung  von  ferne  mit  der  seinigen  vergleichen  könnte.  Dieses  Buch 
wird  sicherlich  keinen  Leser  abschrecken,  manchen  ermutigen.  Mit  einer  nie  versagenden  Klarheit  verbindet 
sich  ein  grofses  pädagogisches  Wohlwollen  und  eine  sehr  unpedantische  Gemütlichkeit. c 

(Andreas  Heusler  in  der  Deutschen  Literaturzeitung.) 

»J.  wendet  sich  hier  besonders  an  alle  jene  Sprachforscher,  die  der  Lautwissenschaft  trotz  ihrer  grofsen 
Bedeutung  noch  immer  ferne  stehn;  diese  werden  auch  aus  dem  lesenswerten  Buche  des  grofsen  dänischen  Laut- 
forschers manches  lernen:  wie  nötig  es  z.  B.  ist,  Laut  und  Buchstaben  scharf  zu  sondern;  wie  unwissenschaftlich 
die  herkömmliche  grammatische  Fachsprache  r>ft  noch  ist:  wie  wenig  sich  auch  im  Deutschen  Laut  und  Buchstaben 
decken;  bekanntlich  gibt  es  noch  genug  deutsche  Gebildete,  die  die  französische  oder  gar  englische  Schreibung  für 
schrecklich  schwer  und  eigensinnig,  die  deutsche  hingegen  für  sehr  lautgetreu  halten. 

J.  zeigt  auch  die  Ursachen  dieses  Mifsverhältnisses  zwischen  deutschen  Buchstaben  und  Lauten;  z.  B.  dafs 
wir  noch  immer  das  von  den  Römern  vor  2000  Jahren  übernommene  Abc  haben;  er  zeigt,  wie  die  Kluft  zwischen 
Laut  und  Buchstaben  seither  immer  gröfser  geworden  und  wie  es  Sache  der  Lautlehre  sei,  aus  diesem  Wirrwarr 
herauszuführen,  die  schiefe  Auffassung  zu  beseitigen,  zu  der  die  Schreibung  unserer  Sprachen  oft  genug  geführt 
hat.  Als  wesentliches  Mittel  hierzu  sieht  er  die  Aufstellung  einer  Lautschrift  an.  Diese  wird  nun  in  einer 
geschichtlichen  Betrachtung  ausführlich  besprochen.«  (Österreich.  Mittelschule.      19.  Jahrg.,  Nr.  2.) 

GROWTH  AND  STRUCTURE  OF  THE  ENGLISH  LANGUAGE. 

BY  OTTO  JESPERSEN,  PH.  D. 

[IV    u.     260   S.]     8.      1905.      geb.    Jl  3. 

Es  wird  in  diesem  Band  zunächst  ein  Versuch  gemacht,  die  englische  Sprache  in  ihrer  jetzigen  Gestalt  zu 
charakterisieren,  wobei  ihre  ausgesprochene  Männlichkeit  als  einer  ihrer  wichtigsten  Züge  genannt  wird.  Sodann 
folgt  eine  Geschichte  der  Sprache,  wobei  das  Hauptgewicht  immer  auf  das  gelegt  wird,  was  dauernd  den  Sprach- 
bau geprägt  hat.  Beziehungen  zwischen  Sprachentwicklung  und  Nationalcharakter  werden  mehrfach  nachgewiesen. 
Die  verschiedenen  Schichten  der  Lehnwörter  werden  so  behandelt,  dafs  ihre  kulturgeschichtliche  Bedeutung  hervor- 
tritt, wobei  auch  solche  allgemein-sprachliche  Probleme  behandelt  werden,  wie  die  Ursachen  der  Entlehnung  von 
Fremdwörtern  überhaupt  und  das  Verhältnis  zwischen  Entlehnung  und  nationaler  Sprachschöpfung.  Die  fort- 
schreitende Vereinfachung  und  Regelmäfsigkeit  der  englischen  Wortbildung,  Wortbiegung  und  Wortfügung  wird 
geschildert.  Ein  Kapitel  charakterisiert  Shakespeares  Gebrauch  der  Sprache  und  die  jetzige  archaisch- poetische 
Sprache.  Das  Schlufskapitel  handelt  über  aristokratische  und  demokratische  Tendenzen,  über  Einflufs  des  Puritanis- 
mus  und  dergleichen  auf  die  Sprache  und  über  Verbreitung  und  mutmafsliche  Zukunft  der  englischen  Sprache  als 
Weltsprache.  Obgleich  die  Darstellung  überall  auf  Leser  berechnet  ist,  die  keine  sprach  historische  Vorbildung 
haben,  wird  doch  gehofft,  dafs  das  Buch  auch  den  Fachleuten  verschiedene  neue  Gesichtspunkte  bieten  wird. 


251 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


252 


Perlag   von   B.  (5.  Ceubner   in   Cetp3tg. 


Grundbegriffe  der  Kunftwiffen- 
fcbaft»  Tim  Übergang  com  Altertum  3um 
ZHittelalter  fritifd}  erörtert  unb  in  fyftemati* 
fcfyem  ^ufammenfyange  bargeftellt  r>on  Prof. 
71.  Sdjmarfon?.  3"  elegantem  Ceinenbanb 
\OlTit 

©er  in  äftbetifeben  fragen  als  Autorität  befannte  Seipjiger  ©e- 
lehrte  fjat  hier  bie  abfefcliefeenben  (Sreigniffe  jabrjebntelanger 
Stubien  niebergelegt.  3n  einer  fcfjarfftnntgen  pfncbologifdjen 
Unterfucbung  führt  et  ben  ?efer  in  baS  SBefen  ber  einjeinen 
Äünfte  ein  unb  beleuchtet  ihr  gegenfeitigeS  Verhältnis.  SBer  flare 
(SrfenntniS  anf  äftbettfehem  Göebiete  qnftrebt,  fid)  über  bie  jur^eit 
berrfebenben  SInficbten  unterrichten  unb  fid)  ein  eigenes  Urteil 
bilben  will,  wirb  |lcf>  mit  biefem  SOßerf  eingebenb  befaffen  muffen. 

Die  ]Satur  in  der  Kunst.  Von  Prof. 
Dr.  $.  Höfen.  ZTtit  über  \00  2Ibbitbungen. 
Dornefym  gebunben \2  ITit 

„%tüt  SRofen  hat  eine  äufjerft  intereffante  Sarftellung  ber  ge- 
famten  italienifrben  Srecento  unb  Quattrocento  wie  ber  alt- 
nieberlänbifeben  Äunft  unter  bem  ®e[id)tSpunft  ber  9latur< 
febilberung  gegeben.  SQBte  bie  Mächte  beS  jeugenben  SebenS 
Der  ®rbe  begriffen  unb  wiebergegeben  finb,  wie  bie  6'rfaffung 
ber  natürlid)en  formen  ber  Sanbfdiaft,  SBege,  Reifen,  Slumen. 
Säume  immer  beftimmter  inirb,  wie  baS  ©efübl  ber  (Einheit 
aüeS  ?ebenbigen  wädjft  unb  aud)  ber  üftenfcb  nid)t  mehr  eine 
SluSnabme,  fonbern  ein  Seil  biefeS  bewegten  'DJaturlebenS  wirb, 
—  baS  finb  SiofenS  f)auptgefid>tSpunfte.  Seine  umfaffenbe 
Silbung  als  föiftorifer  fegt  ihn  in  ben  Stanb,  ftatt  einjelner 
Seobad)tungen  eine  ©efamtbarfteüung  ber  (Sporen  ju  geben. 
120  fein  ausgewählte  äbbilbungen,  in  benen  gern  SluSfcbnitte 
aus  Silbern  ben  Vbotograpbien  nach  bec  9Jatur  gegenübergeftellt 
werben,  unterftüfcenSRofenS  SBorte  in  oft  ganj  DerblüffenberSßeife." 
(35tfcbe.  SWonatSfrrjr.  f.  b.  gefamte  Seben  b.  ©egenwart.  3an.  1904.) 

Die  Renaiffance  in  florenz  und 
Rom»  Don  <£.  Branbi,  Profeffor  an  ber 
Untoerfität  (ööttingen.  ^meite  Auflage. 
<8efd)macfr>oII  geb 6  VTit 

„3m  engften  9?aum  ftetlt  ficf)  bie  gemaltigfte  ßeit  bar,  mit  einer 
Äraft  unb  ©ebrungenbeit,  Schönheit  unb  Äürje  beS  SluSbrutfS. 
bie  flaffifd)  ift.  ©erabe  maS  baS  gröfsere  Vublifum  erlangen 
will  unb  foü,  fann  es  barauS  gewinnen,  or)ne  bod)  mit  ober- 
fläcf)licf)em  ^albfennen  überlaben  ju  werben.  ®en  tiefer 
Sringenben  gibt  baS  fchöne  SBecf  ben  ©enufi  einer  nochmaligen, 
furjen,  fnappen  3ufammenfaffung:  a'0  b^be  man  lange  in 
einer  fernen,  großartigen  SBelt  gelebt,  ganj  oon  ihrem  Sein 
unb  SBefen  erfüllt,  muffe  nun  Slbfcfjieb  nehmen  unb  febe  fte 
noef)  einmal  mit  einem  Schlage  cor  ficf) ,  groß,  fübn,  färben- 
reich,  unb  nahe  unb  ins  ©ebäcbtnis  unwanbelbar  eingegraben, 
inbes  man  ftd>  wieber  ber  eigenen  3eit  juwenbet  unb  weiter- 
wanbert.  (05ie  «Ration.    91t.  34.) 

Cbaranterköpfe  aus  der  antiken 
Citeratur.  Von  Profeffor  Dr.  Sd?tt>ar£ 
in  (Söttingen,  $ünf  Porträge:  \.  J}efto6 
unb  pinbar,  2.  tEfyufYbibes  unb  (Euripibes, 
3.  Sofrates  unb  piato,  %.  Polybios  unb 
Pofeibonios,  5.  Cicero,    töeb.  2  ITit  60  pfg. 

„.  .  .  ®ie  (Sb^rafterbilber  non  Srf)mar&  möchte  ich  lebhaft 
empfehlen,  roeil  fie  einen  Segriff  geben  r>on  Umfang,  Aufgaben 
unb  3'c,cn  ber  ?iteraturgefcf)ichte,  wie  fie  ficf)  aus  ber  Vertiefung 
ber  rtorfcfjung  ergeben  ....  5)ie  frifch  unb  lebhaft  gehaltenen 
Vorträge  finb  ber  reife  Grtrag  Dielfeitiger  (vorfebung.  ^,n  einer 
ffülle  oon  Problemen  unb  Streitfragen  nimmt  ber  Verfaffer 
ftiüfchweigenb  Stellung.  Wan  fpütt,  bafi  er  überall  aus  bem 
Vollen  fchöpft." 

(SDJonatSfchrift  für  tjcfym  Schulen.    III.  ^abrgang.    8.) 


Hrbeit  und  Rbytbmus.  Von  Prof. 
Dr.  Karl  Büdjer.  Dritte,  ftarf  uermefyrte 
2tufl.     6efd}mac!ü.  geb 8  IUI 

„I)ie  übrige  ©emeinbe  allgemein  ©ebübeter,  .  .  .  bte.  fich  für 
bie  ©efamtheit  beS  felbftänbigen  unb  meitgreifenben  ÜberblicfS 
über  ben  oieloerfrhlungenen  3ufammen^an8  D"n  Arbeit  unb 
9?ht;thmuS  aufrichtig  freuen  barf,  wirb  meines  ©rachtenS  bem 
bewährten  gorfeber  aud)  bafür  befonberS  banfbar  fein,  bafi  er 
ihr  einen  wertpollen  Seitrag  ju  einer  febre  geliefert  hat,  welche 
bie  ebelften  ©enüffe  in  unferm  armen  SWenfchenleben  »ermittelt, 
nämlich  jur  Sehre  Don  ber  benfenben  Seobachtung,  ntebt  blofe 
welterfchütternber  ©reigniffe,  fonbern  auch  alltäglicher,  auf  Schritt 
unb  Jritt  uns  begegnenber  ©efebebniffe." 

(®.  ».  Wahr,  Seil.  j.  9IÜg.  3tg.) 

6bbe  und  f lut,  fowie  verwandte 
Grfcbeinuncjen   im    Sonnenfyftem, 

Pon  (5.  £)•  Darm  in.  2lutorifierte  beutfdje 
Ausgabe  üon  21.pocfels.  ZHit  €infür;rungs= 
tuort  r>on  prof.  Dr.  ©.  oon  ZTeumayer  u. 
^3311uftrationen  im  Cert.  (5eb.  6  7X11  80 Pfg. 

„.  .  .  3)aS  Such  ift  allgemein  nerftänblich,  allein  eS  geht  über 
ben  Sahnten  ber  üblichen  Sarftellung  ber  ©ejeiten  hinaus ;  es 
ift  ein  Sud)  einjig  in  fetner  Slrt,  bafi  auch  für  ben  ©eophpfifer 
mancherlei  9JeueS  bringt  ....  3«bcr  ber  fid)  für  ÄoSmologie 
interefftert ,  wirb  in  bem  Stubium  beS  obigen  SßerfeS  hohen 
©enup  finben."  (®ata  1902,  10.  |>.) 

Rimmelsbild  und  Äleltanfcbauung 
im  ^Handel  der  Zeiten.  Pon  Prof. 
tEroels  =  £unb.  2(utorifterte  Überfe^ung  ron 
£.  Blodj.  2.  Auflage.  3n  £etnu>anb 
gefcijmacfuoll  gebunben     ....     5  TMt 

„.  .  .  ®S  ift  eine  wahre  Suff,  biefem  funbigen  unb  geiftreieben 
g-übrer  auf  bem  langen  aber  nie  ermübenben  SBege  ju  folgen, 
ben  er  uns  burd)  Slfien ,  Stfrifa  unb  (Suropa ,  bureb  Slltenum 
unb  Mittelalter  bis  ijtiab  in  bie  9ieujeit  führt.  ...  öS  ift 
ein  3Berf  aus  einem  ©ufj,  in  großen  3ug<n  unb  ohne  alle 
Äleinlicbfeit  gefd)rieben.  .  .  .  bem  wir  einen  recht  grofsen  8efer< 
freie  nicht  nur  unter  ben  günftigen  ©elehrten,  fonbern  aud) 
unter  ben  gebilbeten  Saien  wünfehen.  5)enn  eS  ift  nid)t  nur 
eine  gefchid)tlid)e,  b.  h-  ber  Vergangenheit  angehörige  §rage, 
bie  barin  erörtert  wirb,  fonbern  aud)  eine  folcbe,  bie  jebem 
©enfenben  auf  bem  Ringer  brennt.  Unb  nidjt  immer  wirb  über 
folcbe  SMnge  fo  funbig  unb  fo  frei,  fo  leibenfchaftSloS  unb 
bod)  mit  foleber  SBärme  gefprod)en  unb  gefd)rieben,  wie  eS  bi« 
gefchieht.  ..." 
(SB.  gieftle  i.  b.  3ahrb.  f.  b.  ffaff.  Slltert.,  ©efd).  u.  beutfdje  Uta.) 

(oefundbeit  und  Krankbeit  in  der 
Hnfcbauun^  alter  Zeiten*  Pon  Prof. 
^roels  =  £unb.  ZlTit  einem  Bilbnis  bes 
Derfaffers.  2(utorifierte  Überfettung  uon 
£.  Blodj.     3n   (Driginalbanb  geb.   5  ITit 

,2IuS  biefem  langen  unb  für  bie  ©efd)id)te  ber  <£>eilfunft  fo 
bebeutungSoollen  3e'traum  werben  bie  wiebtigften  6"poi1)en  her- 
ausgegriffen unb  mit  foleber  SBärme  unb  oon  fo  erhabenen 
©eficbtSpunften  oorgetragen,  baß  man  bie  aftuellften  Segeben- 
heiten ju  lefen  meint,  unb  felbft  ber  Fachmann  fid)  oerwunbert 
fragt,  ob  baS,  was  er  ba  lieft,  tatfäcbjicb  biefelben  ©efchichts- 
baten  unb  Seflej-ionen  finb,  mit  benen  ihn  einft  afabemifd)e 
Vorlefungen  befannt  gemacht  haben.  5)aS  Sud)  gibt  uns 
gewiffermaßen  ü)Jomentbi(ber  aus  ber  Dielbunbertjäbrigen  6*nt- 
wieflung,  welche  bie  mebijimfcbe  SBiffenfchaft  burd)machen 
mufite,  um  auf  bie  heutige  Stufe  ju  gelangen." 

(<Der  Dbb-geüow  1901,  91r.  23  oom  1.  Sejember  1901.) 


253 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.      Nr.  4. 


254 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


LEITFADEN  DEB  KAKTENENTWÜRF8LEHRE 

FÜR  STUDIERENDE  DER  ERDKUNDE  INI)  DEREN   LEHRER 

bearbeitet  von   Prof.  Dr.  KARL   ZÖPPRITZ. 

IN  ZWEITER  NEÜBEARBEITETER  UND  ERWEITERTER  AUFLAGE 

HERAUSGEGEBEN   VON    DR.    ALOIS    B  LUD  AU. 

I.  Teil:  Die  Projektionsichre.     Mit   100  Figuren  im  Text  und  zahlreichen  Tabellen. 

[X  u.   178  S.]     gr.  8.     1899.     geh.  M  4.80,  geb.  JC  5.80. 

II.  Teil:  [ungefähr  6  Bogen]  ungefähr  M  2.80.     [In  Vorbereitung.] 

Inhalt  des  I.Teiles:  Einleitung.  1.  Ortsbestimmung.  2.  Kartographische  Vorbegriffe.  I.  All- 
gemeines über  Abbildungen.  II.  Projektionen  auf  die  Ebene.  1.  Azimutale  (zenitale)  Projektionen  (»=/). 
2.  Perspektivische  Projektionen.  3.  Die  Konstruktion  azimutaler  Projektionen  aus  einer  bereits  gegebenen. 
4.  Konventionelle  Projektionen  auf  die  Ebene.  —  Projektionen  auf  abwickelbare  Flächen.  I.  Pro- 
jektionen auf  den  Kegelmantel.  5.  Die  geometrisch  einfach  definierten  oder  wahren  Kegelprojektionen 
6.  Modifizierte  Kegelprojektionen.  II.  Projektionen  auf  den  Zylindermantel.  7.  Die  geometrisch  einfach 
definierten  oder  wahren  Zylinderprojektionen  («  =  6).  8.  Konventionelle  oder  unechte  Zylinderprojektionen. 
9.  Über  die  Auswahl  der  Projektion  mit  geringster  Verzerrung.  Anhang  I.  Einige  Grundregeln  für  das 
Zeichnen  mit  Zirkel  und  Lineal.     Anhang  II.     Tabellen. 

»Das  Buch  entspricht  in  seiner  neuen  Form  gewiß  den  Anforderungen,  die  man  gegenwärtig  an 
ein  derartiges  Werk  stellt,  und  wird  jedem ,  der  sich  mit  der  Kartenentwurfslehre  vertraut  machen  will, 
als  Leitfaden  im  besten  Sinne  des  Wortes  dienen.»      (Zeitschr.  f.  d.  Realschulwesen,  XXIV.  Jahrg.  Nr.  3  ) 

»Jeder  Kartograph,  welcher  eine  Projektion  zu  entwerfen  hat,  wird  nunmehr  zum  neuen  Zöppritz 
greifen;  hat  er  aber  diesen  durchstudiert,  so  kann  er  gar  keine  andre  als  die  richtige  Projektion  wählen.« 

(Petermanns  Mitteilungen,  65.  Band.     Heft  9.) 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


DAS  MILITÄRISCHE  AUFNEHMEN 

UNTER  BESONDERER  BERÜCKSICHTIGUNG  DER  ARBEITEN  DER  KÖNIGLICH 
PREUSSISCHEN  LANDESAUFNAHME  NEBST  EINIGEN  NOTIZEN  ÜBER  PHOTO- 
GRAMMETRIE  UND  ÜBER  DIE  TOPOGRAPHISCHEN  ARBEITEN  DEUTSCHLAND 

BENACHBARTER  STAATEN. 

NACH  DEN  AUF  DER  KÖNIGLICHEN  KRIEGSAKADEMIE  GEHALTENEN  VORTRÄGEN    BEARBEITET 

von  BRUNO  SCHULZE, 

GENERALMAJOR  USD  CHEF  DER  TOPOGRAPHISCHEN  ABTEILUNG  DER  LANDESAUFNAHME. 

Mit    129   Abbildungen    im   Text.      [XIII   u.    305    S.]      gr.  8.       1903.      In    Leinwand    gebunden    Jt   8.— 

»Wenn  aber  ein  solches  Buch  von  einem  Autor  verfaßt  wird,  der  wie  kein  anderer  dazu  befähigt 
und  berufen  ist,  wie  Generalmajor  Schulze,  so  darf  mit  Sicherheit  angenommen  werden,  daß  das  Erscheinen 

des  Buches  allseitig  mit  Freuden  begrüßt  wird Das  Buch  wird  aber  nach  meiner  festen  Überzeugung 

auch  in  nichtmilitärischen  Kreisen  Verbreitung  finden  und  bei  allen,  die  sich  mit  Topographie  und  Karto- 
graphie beschäftigen,  das  lebhafteste  Interesse  erwecken.«      (Zeitschrift  für  Vermessungswesen   1904.) 

»Der  Name  des  Verfassers,  der  der  topographischen  Abteilung  der  Kgl.  Preußischen  Landes- 
aufnahme mit  Unterbrechungen  seit  vielen  Jahren  angehört  und  in  ihr  segensreich  gewirkt  hat.  spricht 
für  das  vorliegende  Buch.  Die  sehr  klar  und  anschaulich  gehaltene  Darstellungsweise  läßt  den  Fach- 
mann und  Lehrer  in  der  Vermessungskunst  erkennen. 

Das  gediegene  Werk  ist  für  die  Militärtopographen  unentbehrlich,  bietet  aber  auch  anderen,  die  für  das 
Kartenwesen  Interesse  besitzen,  viel  Wissenswertes  und  Belehrendes.«       (Militär-Zeitung  1904  Nr.  2.) 

»Dies  in  ganz  hervorragend  klarer  Sprache  abgefaßte  Werk  ist  in  erster  Linie  für  militärische  Leser 
bestimmt,  denn  es  gibt  eine  eingehende  und  sehr  übersichtliche  Darstellung  alles  dessen,  was  für  die 
praktische  Ausführung  einer  militärtopographischen  Aufnahme  die  unentbehrliche  und  sichere  Grundlage 
bildet.  Das  Buch  liest  sich  sehr  angenehm;  es  dürfte  auch  weit  über  die  Grenzen  seines  ursprünglichen 
Interessentenkreises  hinaus  besonders  bei  Landmessern  und  Geodäten  Freunde  finden.« 

(Literarisches  Zentralblatt   1904  Nr.  5.) 


255 


27.  Januar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  4. 


256 


Im  Januar  begann  ein  neuer  Jahrgang 


Herausgegeben  von 
Richard  Fleischer. 


Deutsche  Revue. 

Jeden  Monat  erscheint  ein  Heft  von  128  Seiten.  —  Preis  vierteljährlich  (3  Hefte)  6  Mark. 

Die  Deutsche  Revue  erhält  ihre  Leser  in  stetem,  lebendigem  Zusammenhang  mit  der  geistigen 
Bewegung  unserer  Zeit.  Sie  zählt  eine  auserlesene  Schar  von  Männern  aus  allen  Gebieten  der 
Geisteskultur  und  des  öffentlichen  Lebens  zu  ihren  Mitarbeitern  und  hat  vor  allem  durch  ihre  von 
den  ersten  Staatsmännern,  Diplomaten  und  Historikern  aller  Kulturländer  herrührenden 

wichtigen  Veröffentlichungen  zur  Politik  und  Zeitgeschichte, 

die  vielfach  das  allergrösste  Aufsehen  erregen,  ferner  durch  eine  Fülle 

bedeutsamer  Beiträge  über  die  unser  Tagesleben  bewegenden  Fragen 

eine  Stellung  errungen,  wie  in  Deutschland  kaum  je  eine  Zeitschrift  ihrer  Gattung. 

Das  Januarheft  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht,  auch  die  Deutsche  Verlags-Anstalt,  Stuttgart. 

Interessanteste  deutsche  Monatschrift  ihrer  Art 


Seubners    fldne    Sprad?büd?er  I  Ceubners  flehte   Sprad?büd]er. 

beruften   auf  ber  fogenannten    »ermittelnben   €D?etr)obe ,    inbem    ] 
fie   ben    neueren   ftorbetu  ngen   entfprecbenb    ber   (Stier- 
nung  berSprarbe  jum  münbltchen  unb  f chriftlirhen 
freien  (Sebraurhe  bienen,   ofjne  boeb   bie  Srroerbung  einer 
fieberen  grammatifrben  ©runblage  ju   öernaebläffigen. 

Ceubners    flehte   Spradjbüdjer 

eignen  fid)  beShalb  inSbefonbere   jur  (Sinfübrung  in  Schulen 
unbÄutfen  mit  befrf)ränfterem  Sprachunterricht,   meil  fie  fid) 


^ 
^ 
^ 


N*fc  auf  ba8  wirflid)  9totmenbige  befd)ränfen,  aüeS  überflüffige 
^~n  Siegelroerf  aber  oermeiben.     ><*■>»«»*  4»  •<■>•«■»  ».«»»«.«.•»< 

Ceubners    Heine   Spracfybücfyer 

N*k  finb  ferner  inSbefonbere  aud)  für  ben  rafeber  f  ottf cr)te iten- 
/Tn  ten  Unterricht  älterer  ©cf>üler  unb  Srroarbfener  geeignet,  roeil 
Q^  fie  nur  für  ben  unmittelbaren  praEtifcben  ©ebraud) 
a^  geeignete  Sprarbftoffe  für  bie  Erlernung  ber  Sprache  be- 
^^  nufcen.   >«■>♦•«■>♦«■»♦••■>♦••■>•«■>•♦••■>♦«■»♦«■>♦♦♦«■>♦■*■><►«■»< 

Ceubners    fleine   Spracfybücfyer 

bienen  infolgebeffen  ferner  jugfetcf)  al6  juoerldffige  praf- 
tifd)e  Ratgeber  für  ben  fpäteren  ©ebraud)  ber 
Sprache,  in  bem  ber  33enu|jer  »on  cornberein  bei- 
mifrf)  ift.    ••»•••«•«•«•••»•»•«•«•••< 

Ceubners    fleine    Spracfybücfyer 

prarben 


^ 
^ 


^ 


eignen  fid)  besbalb  ganj  befonberS  jur  (Erlernung  ber 
für  Äaufleute,  Secbnifer,  Oteifenbe  u.f.  iü.» 


Srfcbieiien  ftnb: 
I.   Branjöfifcb.     sßon  Dr.  Dtto  53oerner.    9)cf.  2.40. 
II.    englifd).     93on  $rof.  Dr.  Dßfar  Sbiergen.       2.  Slufl. 
SfJlf.  2.40. 

Scblüfjfei  baju  SDtf.  —.60. 

III.  3talienifd).   2.  aufläge.  33cn  91.  Scanferlato.  SDcf.  2.40. 

|>ierju  II.  Seil :   Srgänjungen.     üflf.  2.— 

IV.  Spanifcb.      33on  $rof.  Dr.  £.  3Junge.    SDcf.  2.40. 

V.    <Deutfrb  für  9luSlänber.     SBon   91.  ?.  öeefer.     SDtf.  2.— 

3ebcö  ibänbaVit  bei  befter  "ilugfiattung  mit  5?artrt,  <ß(äiit'n, 
Utiimtafelu  uiib  in  bauerbaftem,   iiefitjmadpotlem  Siubaiibe. 


8n  ber  ©ammlung  ift  neu  erfdnenen: 

Deutfcfy  für  2Iuslänbet\ 

Das  nottrenbtgfte  aus  ber  beutfcfyen 
Sprachlehre  mit  prartifcfyen  Beifptelen, 
£efe=  unb  (Sefpräcr/sübungen.  (3  (3 

SSon  Reverend  H.  C.  Becker. 

mit  Ansichten  von  Berlin,  Dresden,  Köln  und  nürnberg. 
~- — —  Preis  gebunden  mk.2.-.  - — — 

®a§  öüchkin  bat  einen  rein  praftifcfjen  %\wd.  @8  um» 
faßt  ,M$  9cotmenbtgfte  am§  ber  beutfdjen  ©pracblebre,  mit 
praftifefien  Sßeifpielen,  £efe=  unb  @efpräd)3übungen".  $on  ber 
erften  ©tunbe  an  roirb  ber  Sernenbe  burd)  nt>ed mäßige ,  ftd) 
auf  ba§  Sefeftüä*  begietjenbe  fragen  gejroungen,  ftd)  ber  beut» 
fchen  Sprache  gu  bebienen.  2)ie  ©igentümlictjfeiten  be§  2lu§» 
brudeS  roerbett  überaü  befonberS  beriidfuttigt,  unb  bie  fprad)» 
lieben  (Srflärungen  ftnb  fnapp  unb  flar  gefaßt.  Sludj  eine  ein« 
geb^enbe  S3eb,anblung  ber  muftergi'tltigen  beutfdjen  2lu§fprad)e 
Ift  g(eid)  im  anfange  gu  finben,  unb  oon  ber  amtlichen  SRedjt» 
fdjreibung  ift  burdjrceg  geroifi"enb,after  ©ebraud)  gemadjt  mor» 
ben.  ^ütjtidje  SBörteroerjeidjniffe,  ?efeftficfe  in  Sßrofa  unb  eine 
fleine  ©ammlung  beliebter  ©ebid)te  unb  gum  ©chluffe  eine 
beträdjtlidje  2lnjat)l  geläufiger  ©pridjmörter  folgen  im  9ln» 
t)ange,  ber  aud)  nod)  weitere  nützliche  ©pradjregeln  mit  Sei» 
fpielen  gur  Vertiefung  in  ber  ©rammatif  enthält,  ^remben, 
bie  ba§  ©eutfdje  im  9teid)e,  in  Öftcrreid),  ber  ©djroeij  ober 
anber^mo  praftifd)  unb  fdjnelt  erlernen  motten,  ift  bie§  in  ab» 
medjfctnb  lateinifdjem  unb  beutfdjem  ©rüde  erfdjetnenbe  2Berf» 
d)en  rcarm  ju  empfehlen. 


Dieser  Summer  der  „Deutschen  Literaturzeitnng"  liegt  eine  Beilage  der  Dieterichschen  Verlagsbuch- 
handlung (Theodor  Weicher)  iu  Leipzig  und    der  Weidtnannschen  Buchhandlung  in   Berlin    bei,   die 
wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.   Richard  Böhme,  Berlin;    für  die   Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATUR 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERU 

B.G.TEUBNERin 

Berlin  Ws,  Mauerstr. 

Leipzig,  Pos 


-<^LEIP/. 

der  Behrejr&aSe;.  X* 


^_ 


*2» 


%%SI%J 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  5.      3.  Februar.  1906. 


Abonner 
vierteljährlich 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen : 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr. 34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  KaiserL  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Bin    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet  lieh 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

E,  Schaumkell,  Geschichte  der  deut- 
schen Kulturgeschichtsschreibung. 
{Richard  M.  Meyer,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

J.  Bedier  et  M.  Roques,  Bibliographie 
des  travaux  de  Gaston  Paris. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

E.  Bittlinger,  Die  Materialisierung 
religiöser  Vorstellungen.  (Ernst 
Troellsch,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Heidelberg.) 

Theologische  Arbeiten  aus  dem 
rheinischen  wissenschaft- 
lichen Prediger-Verein.  Hgb. 
von  Simons.  N.  F.  7.  Heft.  (Hein- 
rich Julius  Holtzmann,  ord.  Univ.- 
Prof.  emer.,  Dr.  theol.,  Strafsburg.)  < 

Antilegomena.  Hgb.  u.  übers,  von 
E.  Preuschen.  2.  Aufl.  (Erich 
Klostermann,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Kiel.) 

Erklärung  von  r.  Zapletal  (ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  d.  Schw.). 

Philosophie. 
Immanuel  Kants  Kleinere  Schriften 
zur  Logik  und  Metaphysik.  Hgb. 
von  K.Vorländer.  2.  Aufl.  (Walther 
Kinkel,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Giefsen.) 

A.  Hoffmann,  Zur  geschichtlichen  Bedeu- 
tung der  Naturphilosophie  Spinozas 

Unterrichtswesen. 

W.  Münch,  Das  akademische  Privat- 
studium der  Neuphilologen.  (Fer- 
dinand Heuckenkamp,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Greifswald.) 

Cr  am  er,  Lehrplan  des  deutschen  Sprach- 
unterrichts. 

Allgemeine  und  orientalisohe  Philologie 
und   Llteraturgesohiohte. 

J.  Steyrer,  Der  Ursprung  und  das 
Wachstum  der  Sprache  indogerma- 


nischer Europäer.    (Franz  Nicolaus 
Finck,  Privatdoz.  Dr.,  Berlin.) 
P.  J.  du  Toit,  Afrikaansche  Studies. 
(/.    Heinsius,     Univ.- Lektor    Dr., 
Leiden.) 

Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

M.  Nieder  mann,  Contributions  ä  la 
critique  et  ä  l'explication  des  gloses 
latines.  (Georg  Goetz,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Jena.) 

Chr.  Härder,  Homer. 

Oeutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohiohte. 

H.  Fischer,  Schwäbisches  Wörter- 
buch. I.  Bd.  (Ernst  Martin,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

H.  Anz,  Die  lateinischen  Magier- 
spiele. (Anton  E.  Schönbach,  ord. 
Univ.-Prof.,  Hofrat  Dr.,  Graz.) 

StundenmitGoethe,  hgb.  von  VV.  Bode. 
II,  2. 

Romanisohe  und  englisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

Beowulf  nebst  dem  Finnsburg- 
Bruchstück.  Mit  Einleitung, 
Glossar  und  Anmerkungen  hgb. 
von  F.  Holthausen.  I.  T.  (Richard 
Wülker,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh.  Hof- 
rat Dr.,  Leipzig.) 

L.  Constans,  Chrestomathie  de  l'ancien 
Francais.    3«  ed. 

Alte  und  mittelalterliohe  Gesohiohte. 

R.  Sternfeld,  Der  Kardinal  Johann 
Gaetan  Orsini  (Papst  Nikolaus  III.) 
1244—1277.  (Nikolaus  Paulus, 
Dr.  phil.,  München.) 

Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  lothrin- 
gische Geschichte  und  Altertumskunde. 
17.  Jahrg.,  1.  Hälfte. 

Neuere  Gesohiohte. 

Geschichtsquellen  der  Stadt 
Hall.  2.  Bd.:  Widmans  Chronica. 
Bearb.  von  Chr.  Kolb.  (Karl  Weller, 
Oberpräzeptor  Dr.,  Öhringen.) 


G.  Küntzel,  Thiers  und  Bismarck. 
Kardinal  Bernis.  (Hermann  v. 
Pelersdorft,  Archivar  am  Kgl.  Staats- 
archiv, Dr.,  Stettin.) 

Geographie,  Linder-  und  Völkerkunde. 

W.  Goetz,  Historische  Geographie. 
(Eugen  Oberhummer,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

Deutsche  Sagen,  hgb.  von  den  Brüdern 
Grimm.    4.  Aufl.  bes.  von  R.  Steig. 

Gesellschaft  für  Erdkunde  z\t  II- 

Staats-  und  Reohtswissensohaft. 

J.  Greenfield,  Die  Verfassung  des 
persischen  Staates.  (Martin  Hart- 
mann, Dozent  am  Seminar  f.  Orient. 
Sprachen,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

O.  Kusenberg,  Entstehung  und  Be- 
endigung des  Bergwerkseigentums 
nach  dem  in  Elsafs  -  Lothringen 
geltenden  Rechte.  (Adolf  Arndt, 
ord.  Univ.-Prof.,  Geh.  Bergrat  Dr., 
Königsberg.) 

J.  Schell  wien,  Die  Erlebensfall  Versiche- 
rung. 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

E.  Lindelöf,  Le  Calcul  des  Residus 
et  ses  applications  ä  la  Theorie 
des  Functions.  (Otto  Blumenthal, 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule. 
Dr.,  Aachen.) 

Neue   geschichtlich  -  techn . 
Erörterungen      zur 
pulver-Frage  im  alte 
auf   Grund    literarischer    Be- 
lege.     Ein    Briefwechse 
Oppert  und  0.  Guttmanr 
und  mit  Einführung 
von  P.  Diergart.    (E.  Ge- 
an  der  Bergakad., 

J.  Wimroer,  Mec 

der  tierischen  Lebewe- 

MUb» 

E.  Peiper,  Der  Arzt. 

KBMtWtUMMfctftM. 

H   Luckenbach,  K^nst   und  Ge»c 

m.T. 


259 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  5. 


260 


Perlag  von  3.  (5.  tEeubner  in  £eip3ig  xxnb  Berlin 


Hus  JNatur  und  ©eifteswelt 

Sammlung    u>tffenfd?aftlid?  =  gemeinüerftänbiidjer    Darftellungen    aus    allen    <5e-- 
beftet  I   bieten  fces  EDiffens  in  &änbd}en  von   \30 — J60  Seiten. 
JZJ 


Geheftet 
JMk 


3eoes    Bänocfyen   ift   in   ftdj    abgefcfyloffen    unö    eu^eln   fäufltcfy. 


<3ebdn. 
JVIk.  1.25 


©efcbenRausgabe  (ponöen  neueren  Bänoen  erfdjienen)  auf  Delmpapter  inCebereinb.  XTlf  2.50. 

3n  erfdjöpfenber  unb  allgemein 'Derftänblicfyer  Bebfanblung  roerben  in  abgefdjloffenen  Bänben  auf  tr>ifienfd?aft» 

lieber  (Srunblage  rurjenbe  Darftellungen  triftiger  (Sebiete  in  plannoller  Befcbjänfung  aus  allen  groeigen  bes 

IDiffens  geboten,  bie  con  allgemeinem  3n*ereflc  ftn°  u^°  bauernoen  Hntjen  geroäb^ren. 

Srfcbienen  find  bis  jetzt  90  Bände  in  folgenden  Bibliotheken: 

Deutfcbe  —  pbilofopbifcbe  —  pädagogifebe  —  Religionswiffenfcbaftlicbe  — 

<£>efcbicbtlicbe  —  Kulturgefcbicbtlicbe  —  Kunst-  und  Citeraturgefcbicbtlicbe  — 

YolRswirtfcbaftlicbe  —  (deograpbifcbe  —  JVledizinifcbe  —  JNaturwilTenfcbaft- 

licbe  —  Cecbnifcbe  Bibliothek. 

Haturiüiffenfcfyaftlicfye  Btbliotfyef. 


Sichtbare  und  unfiebtbare  Strahlen,    mit 

82  Abbilbungen.  Don  profeffo'r  Dr.  K.  öornftein 
nnb  profeffor  Dr.  TD.  lITarcf  malb. 

Srfjilbert  bie  öerfd)iebenen  SIrtcn  bet  Strafjlen,  baruntcr  bie 
Äathoben»  unb  SRöntgenftraljlen,  bie  £)er!$(rf)en  SBellen,  bie 
Strahlungen  bet  rabioaftit>en  Äötper  (Uran  unb  9Jabium)  narf) 
ifjrer  Cjntfteljung  unb  SBirfungSroeife ,  unter  ©arftellung  bet 
rfjarafteriftifcfcen  Vorgänge  bet  Strahlung. 

Bau  und  Ceben  des  Cieres.    Don  Dr.  ID. 

Fjaacfe.     mit  jablrcicben  Abbilbungen  im  dert. 
3eigt  bie  Siere  als  ©liebet  bet  ©efamtnatur"  unb  lefjrt  uns  ju= 
gleirf)   33erftänbni8    unb   Semunberung   füj   beten    rounberbare 
Harmonie. 

Die  Beziehungen  der  Ciere  zueinander 
und  zur  Pflanzenwelt.  Don  profeffor  Dr. 
IC.  Kraepelrn. 

Stellt  in  grofien  3u8cn  £ine  ?cüile  roerfjfelfeitiger  Schiebungen 
bet  DtganiSmen  jueinanber  bat.  Familienleben  unb  Staaten- 
bilbung  bet  £iere,  roie  bie  tnteteffanten  Bejiefjungen  bet  Siere 
unb  ^Pflanjen  jueinanbet  roerben  gefrfjilbert. 

Der  Bau  des  Sleltalls.  Von  profeffor  Dr. 
3.  Schein  er.  2.  Auflage.  ITtit  24  ^ignreu  im 
(tert  unb  auf  einer  üafel. 

SBiü  in  baS  Hauptproblem  bet  Slftronomie,  bie  (SrfenntniS  beS 
SBeltallS,  einführen. 

(Xlind  und  SIetter.  #Utf  Porträge  über  bie 
(Srunblagen  unb  nichtigeren  Aufgaben  ber  metc- 
orologie.  Don  profeffor  Dr.  £eonb.  IDcbcr.  mit 
2:  Figuren  im  itert  unb  3  Cafcln. 

<Srf)ilbert  bie  r)tfrorifcf)tn  SQSurjeln  ber  Meteorologie,  ifjre  pf>t)fi* 
falifdjen  ©runblagen  unb  it}re  Bebeutung  im  gefamten  ©ebiete 
beS  SBiffenS,  eröttett  bie  l;auptfärf)lid)ften  Aufgaben,  roeldje  bem 
auSübenben  Meteorologen  obliegen,  mie  bie  praftifebe  Slnmenbung 
in  ber  3BetterDort)erfage. 

Das  Cicbt  und  die  färben.     Sed?s  Vox- 

lefungen,  gehalten  im  Polfsriodifdntlrcrcin  müm-bcu 
r>on  profeffor  Dr.  t.  (Sraetj.  2.  Auflage,  mit 
1  1 6  Abbilbungen. 

§üf>rt  »on  ben  einfadr)ften  optifrfjen  Srfdjeinungen  auSgefjenb 
jur  tieferen  (Sinficbt  in  bie  9catur  beS  Siebtes  unb   ber  §<u6en. 


Der  jVIenfch.  Sechs  Dorlefungen  aus  bem  <Se= 
biete  ber  Anthropologie.  Don .  Dr.  Abo  If  £jeil  = 
born.  mit  5ablreicben  Abbilbungen. 
Stellt  bie  8eb^ren  ber  „SBiffenfdjaften  aQer  SSijfenfdjaften"  fireng 
facfilirt)  unb  bort)  burctjauS  DolfStümlicf)  bar:  baS  SBijfen  Dom 
llrfprung  beS  SJlenfdjen,  bie  (SntmicflungSgefcfjicrjte  bes  ^nbioi- 
buumS,  bie  fünftletifcfje  Betrachtung  ber  Proportionen  beS 
menfct;lirl)en  ÄörperS  unb  bie  ftreng  miffenfc^aftlic&en  SRe^ 
mettjoben  (Sd)äbelmeffung  uff.),  bc^anbelt  fetnet  bie  SDtenfcfien» 
raffen,  bie  raffenanatomifeben  93erfcbieben^eiten,  ben  Sertiär-- 
menfdfjen. 

Hbftammungslebre  und  Darwinismus. 

Don    profeffor    Dr.    K.    £?cffe.     2.  Auflage,     mit 

r,:  Figuren  im  Üert. 

5)ie  gro^e  (Srrungenfdiaft  ber  biologifrfjen  gorfrf)ung  beS  corigen 

3at)r^unbertS,    bie  2Ibftammung8let)re,    bie   einen  fo  ungemein 

befrurf)tenben  6'influ^   auf   bie   fog.  befd)retbenben  ^laturmiffen- 

fcfjaften  geübt  t)at,    mirb  in    furjer,    gemeinDerftänblic^et  Sßeife 

bargelegt. 

Der  Befruchtungsvorgang,  fein  IPefen  unb 
feine  Scbentuug.  Don  Dr.  €rnft  üeidnnann. 
mit  7  Abbilbungen  im  Cert  unb  ^  üafeln. 
S'S  irirb  in  biefem  ©änbd&en  oerfurt)t,  bie  (Srgebniffe  ber  mobernen 
gorfcb,ung,  bie  ftcf>  mit  bem  93efrucf)tungSproblem  befaßt, 
einem  meiteren  Äreife  äugänglict)  ju  matfjen. 

Die  Grundbegriffe  der  modernen  JSatur- 
lebre.  Don  profeffor  Dr.  ^elir  Auerbacb.  mit 
79  Figuren  im  CEcrt. 

Sine  äufammenb^ängenbe,  für  (eben  ®e6ilbeten  üerftänblidbe  @nt= 
mieflung  ber  Begriffe,  bie  in  ber  mobernen  91aturlef)re  eine  aD- 
gemeine  unb  eiafte  9Joüe  fpielen. 

jMoleküle  —  Htome  —  SIeltätber.     Don 

profeffor  Dr.  (5.  mie.    ITtit  27  ^igureu  im  JEert. 

Stellt  bie  pfynfifalifctje  2ltom(eljre  als  bie  furje  logifcfie  3U' 
fammenfaffung  einer  großen  Menge  p^nfifalifc^er  jatfarben 
unter  einem  Segriffe  bar,  bie  ausführlich,  unb  narf)  Möglichkeit 
als  einjelne  Srperimente  gefrfjilbert  merben. 

jyEeeresforfcbung  und  JVIeeresleben.     Don 

Dr.  ©.  3 auf ou.     mit  i\  ^iguren. 
Schubert  furj  unb  lebenbig  bie  g-ortfrf)ritte  ber  mobernen  Meeres« 
unterfurbung  auf  geograpt;ifrf;em,   pf)9fifaltfd)*d)emifcf)em   unb 
btologifrfjem  ©ebtete. 


2(uf  XPunfdj   ausfül?rltdjen   illuftnerten  Katalog   umfonft  unb   poftfrei  pom  Perla$. 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITUNG. 


Nr.  5. 


XXVII.  Jahrgang. 


3.  Februar  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen ,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  Inhaltsreferate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden   alle   in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn    ein   Lchalu- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Antilegomena.    (267.) 
Anz,  Latein.  Magierspiele.    (282.) 
Arbeiten.  Theolog.,  aus  d.  rhein.  Wissen- 
schaft!. Prediger -Verein.    (266.) 

BedieretRoques,  Bibliographie  des  tra- 
vaux  de  Gaston  Paris.    (262.) 

Beowulf  nebst  d.  Finnsburg -Bruchstück. 
(28S.) 

Bittlinger,  Materialisierung  relig.  Vor- 
stellungen.   (265.) 

C  o  n  s  t a  n  s ,  Chrestomathie  de  l'ancien  Fran- 
cais.   (286.) 

Cramer,  Lehrplan  d.  dtschen  Sprachunter- 
richts.   (275.) 

Fischer,  Schwab.  Wörterbuch.    (281.) 

Götz,  Histor.  Geographie.    (293.) 


Greenfield,  Verfassung  d.  pers.  Staates 
(297.) 

Härder,  Homer.    (280.) 

Hoffmann,  Naturphilos.  Spinozas.    (270.) 

Jahrbuch  d.  Gesellsch.  f.  lothring.  Gesch. 

u.  Altertumskde.    (289.) 
Kants  Kleinere  Schriften  zur  Logik  und 

Metaphysik.  (269.) 
Küntzel,Thiersu.  Bismarck.  Bernis.  (290.) 
Kusenberg,  Bergwerkseigentum.  (300.) 
Lindelöf,  Calcul  des  Residus.  (303.) 
Luckenbach,  Kunst  u.  Geschichte.  (309.) 
Münch,  Akadem.  Privatstudium  d.  Neu- 
philologen.   (270.) 

Nieder  mann,  Contributions  ä  la  critique 
et  a  l'explication  des  gloses  latines.  (279.) 


Peiper,  Der  Arzt.    (307.) 

Sagen,  Deutsche.    (295.) 

Schaumkell,  Gesch.  d.  deutschen  Kultur- 
geschichtsschreibung.   (261.) 

S  c  h  e  1 1  w i  e  n ,  Erlebensfallversicherg.  (301 .) 

Schiefspulver-Frage  im  alten  Indien. 
(305.) 

Stern  feld,  Kardinal  Johann  Gactan  OrsinL 

(287.) 
S  t  e  y  r  e  r ,  Ursprung  u.  Wachstum  d.  Sprache 

indogerman.  Europäer.    (276.) 
Stunden  mit  Goethe.    (284.) 

du  Toit,  Afrikaansche  Studies.    (277.) 

Widmans  Chronica  d.  Stadt  Hall.    (289.) 
Wimmer,    Mechanik    d.    Entwicklung   d. 
tierischen  Lebewesen.    (305.) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Ernst  Schaumkell  [Lic.  Dr.],  Geschichte  der 
deutschen  Kulturgeschichtsschreibung 
von  der  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  bis  zur  Romantik 
im  Zusammenhang  mit  der  allgemeinen  geistigen  Ent- 
wicklung. [Preisschriften  gekrönt  und  her- 
ausgegeben von  der  Fürst  1.  Jablonowskischen 
Gesellschaft  zu  Leipzig.  Hist.-nationalökonom. 
Sektion.  XXIV.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1905. 
320  S.    8°.     M.  16. 

»Die  Gesellschaft  wünschte  eine  Darstellung 
der  Entwicklung  der  deutschen  Kulturgeschichts- 
schreibung von  Herder  bis  auf  Frey  tag,  Riehl 
und  Burckhardt  einschliefslich.«  Der  Verf.  hätte 
die  gestellte  Aufgabe  auf  dem  gegebenen  Raum 
wohl  erfüllen  können,  wäre  er  nicht  gar  zu  aus- 
führlich auch  auf  die  Geschichtsphilosophie 
der  Herder,  Kant,  Schiller,  Joh.  Müller,  ja  auch 
der  Woltmann  und  Pölitz  eingegangen.  So  kommt 
er  nur  bis  zu  Heeren,  dessen  erschöpfender 
Würdigung  wenige  Worte  über  die  Romantik 
angehängt  sind. 

Auch  ist  Schaumkell  nicht  genug  den  »langen 
Kausalreihen«  nachgegangen,  in  deren  Aufstellung 
bei  den  Historikern  er  (S.  17.  81.  151.  307)  — 
mit  Recht  —  einen  Hauptvorzug  der  neueren  Ge- 
schichtsbetrachtung sieht.  Vielmehr  bleiben  auch 
seine  Gruppen  und  Persönlichkeiten  nur  durch 
kurze  Fäden  verbunden,  unter  denen  Teleologie 
und  religiöse  Anschauung  die  wichtigsten  sind. 
So  wird  denn  sein  Buch  hauptsächlich  eine  Ge- 
schichte der  Fort  sehr  ittsidee  (Voltaire  S.  10  f., 
26  f..  118,  Schloezer  S.  63.  69.  Herder  S.  131  — 
157,  Kant  S.  17  5,  Schiller  S.  206,  Pölitz  S.  226. 


237,  Grohmann  S.  244,  Heeren  S.  302),  und  er- 
gänzend tritt  dem  eine  Entwicklung  des  Gedan- 
kens der  historischen  Kontinuität  (Herder 
S.  135.  137)  hinzu.  Zahlreiche  andere  wichtige 
Punkte  kommen  natürlich  zur  Sprache:  das  Ver- 
hältnis der  Kultur-  zur  Universalgeschichte  (die 
Göttinger  S.  54),  die  Wichtigkeit  der  Raum- 
erfüllung (Schloezer  S.  112),  die  Auffassung  der 
Menschheitsgeschichte  als  Naturgeschichte  (Herder 
S.  138),  der  Begriff  des  Klimas  (ebs.  S.  143), 
des  Massenwirkens  (ebs.  S.  160;  Pölitz  S.  236, 
Heeren  S.  302),  die  Kompetenz  des  Staates 
(Schiller  und  Humboldt  S.  193),  inneres  und 
äufseres  Leben  des  Staates  (Pölitz  S.  233), 
Geographie  und  Geschichte  (Heeren  S.  285  f.), 
Begriff  der  Kultur  (ebs.  S.  289),  endlich  die  Auf- 
gabe des  Historikers  (Schiller  S.  207,  Heeren 
S.  290  f.)  und  die  Auffassung  der  >Ereignissec 
(S.  305).  Aber  diese  wichtigen  Momente  blei- 
ben, wie  Schloezers  kulturhistorische  Details 
(S.  63.  67),  unverbunden  oder  lose  verknüpft; 
die  freilich  schwierige  Aufgabe,  sie  zu  einer  an- 
schaulichen Evolution  der  Kulturgeschichtsschrei- 
bung zu  summieren,  ist  dem  durch  seine  Einzel- 
heiten und  die  Würdigung  der  verschiedenen 
Persönlichkeiten  wichtigen  Buch  nicht  gelungen. 
Berlin.  Richard  M.   Meyer. 

Joseph   Bedier    [Prof.    f.   französ.   Sprache    u 
College  de  France]  et  Mario  Roques  [Maitre  de 
ferences    f.    histor.   Gramm,    d.  franz.  Sprache  an  der 
Ecole  normale  soperieure],  Bibliographie  des  tra- 
vaux    de   Gaston    Paris.      Paris,    Emile    Bou. 
1904.     VI  u.  203  S.  8°  mit  einem  Bildnis. 

Das  Verzeichnis  enthält  etwa   1100  Bücbei 
Besprechungen    und    dergl.,    wobei    die   '  eiten 

Paris'   von  den  Kritiken  usw.,   die 
nicht  getrennt  sind.     Von  den  Arbeiten  Paris'  dürfte  in 
der   sorgsamen    Arbeit   wohl   kaum    etwas    fehlen.      Die 
Verff.   haben    ihre  Bibliographie   in  die  folgenden   Abtei- 
lungen gegliedert:    Sprachwissenschaft,  lateinische   Lite- 


263 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  5. 


264 


ratur,  französische  mittelalterliche  Literatur,  französische 
moderne  Literatur,  Volkskunde,  Archäologie  und  Kunst- 
wissenschaft, Geschichte  der  Wissenschaften  und  der 
Erziehung. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  and  Terelne. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

11.  Januar.     Gesamtsitzung.     Vors.   Sekr. :    Hr.    Di  eis. 

1.  Hr.  Waldeyer  las  über  Gehirne  südwest- 
afrikanischer Völker.  Es  wird  der  Bau  von  9 
Herero-  und  2  Ovambo-Gehirnen  besprochen.  Es  scheinen 
zwei  Typen  vorhanden  zu  sein,  eine  langgestreckte 
Form  mit  reichlicher  Windungsgliederung  und  eine 
kürzere  breitere  mit  einfacherem  Windungscharakter. 

2.  Hr.  Koenigsberger,  korr.  Mitglied,  übersendet 
eine  Mitteilung:  Über  die  Maxwellschen  Gleichun- 
gen. Die  Maxwellschen  Gleichungen  werden  auf  ein 
Minimumprinzip,  und  zwar  auf  das  in  der  Mitteilung 
vom  19.  Okt.  1905  auf  beliebig  viele  unabhängige 
Variablen  ausgedehnte  Hamiltonsche  Prinzip  für  ein 
mehrfaches  Integral  zurückgeführt. 

3.  Hr.  Schwendener  legte  eine  Mitteilung  des 
Privatdozenten  Dr.  Erwin  Ba-ur  in  Berlin  ȟber  die 
infektiöse  Chlorose  der  Malvaceen«  vor.  Der 
Verfasser  berichtet  über  Versuche,  die  zeigen,  dafs  die- 
jenigen Arten  der  »Panachirung«,  die  von  dem  einen 
Pfröpfling  auf  den  anderen  übergehen,  höchst  eigenartige 
Infektionskrankheiten  sind,  die  mit  der  Mosaikkrankheit 
des  Tabaks  zusammen  in  eine  Gruppe  gehören.  Das 
Virus  dieser  Krankheiten  kann  kein  parasitärer  Mikro- 
organismus sein,  sondern  ist  sehr  wahrscheinlich  ein 
Stoffwechselprodukt  der  kranken  Pflanze  selbst. 

4.  Hr.  Frobenius  legte  eine  Arbeit  des  Hrn.  Dr.  I. 
Schur  vor:  Arithmetische  Untersuchungen  über 
endliche  Gruppen  linearer  Substitutionen. 
(Ersch.  später.)  Der  Verfasser  untersucht  die  Dar- 
stellungen einer  endlichen  Gruppe  der  Ordnung  h,  die 
in  einem  gegebenen  algebraischen  Körper  irreduzibel 
sind,  und  leitet  Bedingungen  ab,  unter  denen  eine  im 
Gebiete  aller  Zahlen  irreduzible  Darstellung  einer  solchen 
äquivalent  ist,  deren  Koeffizienten  durch  die  Aten  Ein- 
heitswurzeln rational  ausgedrückt  werden  können. 

5.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  Heft 
23  und  24  des  akademischen  Unternehmens  »Das  Pflan- 
zenreich« ,  enthaltend  die  Halorrhagaceae  von  A.  K. 
Schindler  und  die  Aponogetonaceae  von  K.  Krause  mit 
Unterstützung  von  A.  Engler.  Leipzig  1905.  06;  W. 
Dilthey,  Das  Erlebnis  und  die  Dichtung.  Leipzig  1906; 
Bucolici  Graeci  ed.  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff.  Oxford 
1905;  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff,  Die  Textgeschichte 
der  griechischen  Bukoliker.  Berlin  1906  (Philologische 
Untersuchungen.  Heft  18.);  Ibn  Saad.  Bd.  I,  T.  I:  Bio- 
graphie Muhammeds  bis  zur  Flucht,  hrsg.  von  Eugen 
Mittwoch;  Bd.  5:  Biographien  der  Nachfolger  in  Medina, 
sowie  der  Gefährten  und  der  Nachfolger  in  dem  übrigen 
Arabien,  hrsg  von  K.  V.  Zettersteen.  Leiden  1905; 
Monumenta  Germaniae  historica.  Scriptores.  Tom.  32. 
Pars  I.  Hannoverae  1905;  E.  Abbe,  Gesammelte  Ab- 
handlungen.    Bd.  2.  Jena  1906. 

6.  Zu  wissenschaftlichen  Unternehmungen  hat  die 
Akademie  bewilligt  durch  die  physikalisch-mathematische 
Klasse  Hrn.  Prof.  Dr.  Karl  Holtermann  in  Berlin  zur 
Drucklegung  seines  Werkes  »Anatomisch -physiologische 
Untersuchungen  in  den  Tropen«  1250  Mark;  durch  die 
philosophisch -historische  Klasse  Hrn.  Sachau  zur  Her- 
ausgabe seines  Werkes  »Syrische  Rechtsbücher«  2600 
Mark  und  Hrn.  Privatdozenten  Dr.  Bertojd  Mauren- 
brecher in  Halle  a.  S.  zu  einer  Reise  nach  Rom  behufs 
Vergleichung  von  4  Handschriften  des  Sallust  600  Mark. 

Seine  Majestät  der  Kaiser  und  König  haben  durch 
Allerhöchsten  Erlafs  vom  12.  Dezember  1905  die  Wahl 
des  ordentlichen  Professors  der  Physik  an  der  Friedrich- 
Wilhelms-Universität    zu    Berlin    Dr.    Paul    Drude    zum 


ordentlichen  Mitgliede  der  physikalisch -mathematischen 
Klasse  der  Akademie  zu    bestätigen  geruht. 

Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  am  14.  Dezember 
1905  Henri  le  Chatelier,  Professor  am  College  de  France 
in  Paris  zum  korrespondierenden  Mitglied  der  physika- 
lisch-mathematischen Klasse  gewählt. 

Die  Akademie  hat  das  korrespondierende  Mitglied 
der  philosophisch-historischen  Klasse  Hrn.  Friedrich  von 
Spiegel  in  München  am  15.  Dezember  1905  durch  den 
Tod  verloren. 

Personalchronik. 

Der  Bibliothekar  an  der  nassauischen  Landesbibliothek 
zu  Wiesbaden  Dr.  A.  Hildebrandt  ist  kürzlich,  '58  J. 
alt,  gestorben. 

Zeitschriften. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  Dezember.  K. 
Krumbacher:  Die  Erzählungen  über  die  42  Märtyrer 
von  Amorion  und  ihre  Liturgie  hgb.  von  V.  Vasiljevskij 
und  P.  Nikitin.  —  K.  Brandi:  Facsimiles  of  royal  and 
other  charters  in  the  British  Museum  ed.  by  G.  F. 
Warner  and  H.  J.  Ellis;  W.  Arndt,  Schrifttafeln 
zur  Erlernung  der  lateinischen  Palaeographie.  III  hgb. 
von  M.  Tangl;  Fr.  Steffens,  Lateinische  Palaeographie. 

—  P.  Rehme:  H.  Meyer,  Entwertung  und  Eigentum 
im  deutschen  Fahrnisrecht.  —  O.  Külpe:  W.  Frey- 
tag, Die  Erkenntnis  der  Aufsenwelt.  —  Fr.  N.  Finck: 
W.  v.  Humboldts  gesammelte  Schriften  hgb.  von  der 
Preufs.  Akademie  der  Wiss.  —  A.  Goedeckemeyer: 
B.  W.  Switalski,  Des  Chalcidius  Kommentar  zu  Piatos 
Timaeus. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
5.  0.  B.,  Nietzsches  Briefwechsel  mit  Malwida  v.  Mey- 
senburg.    —    Hubert  Herkomer  über  Franz  v.  Lenbach. 

—  H.  Perl,  Venezianisches  Eisenfiligran.  —  6.  W.  v. 
Dyck,  Die  Technik  in  Bayern  zu  Beginn  des  vorigen 
Jahrh.s.  —  L.  Burmester,  Die  geschichtliche  Entwick- 
lung der  Perspektive  in  Beziehung  zur  Geometrie.  — 
7.  Lüdtke,  Das  Internationale  Landwirtschaftsinstitut  in 
Rom:  Organisation  und  Aufgaben.  —  K.  Oertel,  Unter- 
suchungen über  die  Bahn  des  Kometen  1886  I.  —  E. 
Korrodi,  Eine  deutsche  Pascal -Ausgabe  (von  Herbert 
Rohow).  —  8.  Medicus,  Vor  hundert  Jahren.  —  Die 
künstliche  Darstellung  des  Eiweifses.  —  Th.  Marx, 
Zwei  neue  Shakespeare -Funde.  —  9.  Der  Sultan  von 
Marokko  Muley  Abdel  Asis  (aus:  Aubin,  Das  heutige 
Marokko).  —  W.  Michel,  Zwei  neue  Dichterbreviere 
(Adalbert  Stifter.  Eine  Selbstcharakteristik.  Ausgew.  von 
P.  J.  Harmuth.  Hieronymus  Lorm.  Bekenntnisblätter. 
Hgb.  von  Ph.  Stein). 

Süddeutsche  Monatshefte.  Januar.  L.  Thoma,  Die 
Halsenbuben.  Offener  Brief  über  Andreas  Vöst.  —  G. 
Hirschfeld,  Madonna  im  ewigen  Schnee.  —  L.  Gang- 
hof er,  Egidius  Trumpf,  der  Urmensch.  —  Ricarda 
Huch,  Die  Verteidigung  Roms.  —  J.  V.  Widmann, 
Gegenwartform  im  Roman.  —  H.  Pfitzner,  Melot,  der 
Verruchte.  —  K.  Voll,  Entstehungsgeschichte  von  Dürers 
Aposteln.  —  K.  v.  Amira,  Zur  Erinnerung  an  den 
1.  Januar  1806.  —  Fr.  Naumann,  Der  Glaube  an  die 
Macht.  —  E.  Grimm,  Briefe  aus  Rui'sland.  —  M.  Pra1 
ger,  Die  neue  Mainlinie.  —  E.  Abrecht,  Albert  Köl- 
liker.  —  C.  M.  Cornelius,   Die  Werke  meines  Vaters. 

—  J.  Hofmiller,  Lindemanns  Literaturgeschichte.  — 
E.  Kilian,  Karlsruher  Theater. 

Wege  nach  Weimar.  Januar.  Vom  literarischen 
Messias.  Wie  Schiller  und  Körner  Freunde  wurden. 
Ein  Briefwechsel.  I.  —  Emerson  und  Carlyle.  —  Emer- 
sons  häusliches  Leben.  —  R.  W.  Emerson,  Freund- 
schaft. —  Das  wilde  Heer. 

The  Forlnightly  Review.  January.  L.  Tolstoy, 
The  end  of  the  age.  I.  —  E.  B.  Iwan-Müller,  Unionism  : 
its  past  and  its  future.  —  A  student  of  public  af- 
fairs,  The  political  prospect.  —  M.  Maeterlinck,  Of 
our  anxious  morality.  —  R.  Dell,  French  politics  and 
the  elections.    —    Excubitor,    The  German  naval  bill. 


265 


3.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  5. 


266 


—  J.  S.  Roberts,  Nero  in  modern  drama.  —  E.  R. 
Lethbridge,  The  imperial  visit  to  India.  —  S.  Lee, 
Pepys  and  Shakespeare.  —  Annie  E.  Lane,  The  London 
'bus.    —    F.  W.  Wile,    German  colonisation   in  Brazil. 

—  Laune  Magnus.  Notes  on  the  history  and  characters 
of  the  Jews.    —    H.  Vivian,    Pretended  labour  parties. 

—  A.  Noyes,  Fiona  Mac  Leod.  —  F.  G.  Aflalo,  The 
sportsman's  library.  —  Eden  Phillpotts,  The  whirl- 
wind.     I— V. 

The  Contemporary  Review.  January.  Z.  C.  K.,  The 
Russian  socialists.  —  C.  P.  Ilbert,  The  history  of  Eng- 
lish  parliamentary  procedure.  —  W.  S.  Palm  er,  An 
agnostic's  progress.  I.  —  S.  Holland,  Hospital  finance. 

—  E.  Reich,    The  bankruptcy  of  higher  criticism.    III. 

—  M.  J.  Finot,  The  will  as  a  means  of  prolonging 
life.  —  J.  G.  Browne,  Tartars  and  Armenians.  —  A. 
E.  Keeton,  Chopin.  —  S.  P.  Kell,  Stands  Ulster  where 
.t  did?  —  C.  F.  G.  Masterman,  The  unemployed. 

La  Nouvelle  Revue.  1.  Janvier.  C.  Saint-Saens, 
La  parente  des  plantes  et  des  animaux.  —  M.  Ajam, 
Le  droit  ä  la  mort.  —  C.  Flammarion,  La  lune  et 
Ie  pendule.  —  J.  Regnier,  Les  prefets  du  Consulat  et 
de  l'Empire.  —  C.  An  et,  La  corruption  municipale  au 
Etats-Unis.  —  Ch.  Adrian ne,  Une  nuit  dans  un  labo- 
ratoire.  —  J.  Delvaille,  L'education  sociale.  —  L.  de 
Romeuf,  L'entrave  (fin).  —  G.  de  Lauris,  Baudelaire 
et  Verlaine.  —  R.  Clauzel,  Le  songe  de  Maitre  Ramon. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Ernst  Bittlinger  [Diakonus  in  Dahme  (Mark)], 
Die  Materialisierung  religiöser  Vor- 
stellungen. Eine  religionsphilosophische  Studie 
auf  geschichtlicher  Grundlage.  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1905.    IV  u.  128  S.  8°.    M.  2,40. 

Bittlinger  gibt  eine  Durchführung  des  alten 
Gedankens,  dafs  der  Wundercharakter  so  vieler 
biblischer  Erzählungen  und  Lehren  lediglich  auf 
einer  wörtlichen  Ausnutzung  ursprünglich  poetisch- 
metaphorisch gemeinter  Vorstellungen  beruhe.  Es 
sei  die  Art  der  Fortbildung  der  Religion,  die 
sich  überall  da  ergibt,  wo  heilige  Schriften  als 
absolut  wörtliche  Autoritäten  zugrunde  liegen  und 
die  ursprüngliche  religiöse  Poesie  oder  erbauliche 
Erzählung  zur  heiligen  Schrift  geworden  ist. 
Was  ursprünglich  frommes  Glaubensurteil  und 
poetische  Verherrlichung  natürlicher  Vorgänge 
gewesen  ist,  das  werde  so  materialisiert,  und  aus 
ihm  werden  eine  Unmasse  von  geschichtlichen 
Tatsachen  und  theologischen  Lehren  heraus- 
gesponnen, in  denen  das  Bedürfnis  einer  mög- 
lichst handgreiflichen  Erfassung  Gottes  und  einer 
möglichst  vollständigen  Erschöpfung  der  ver- 
borgenen übersinnlichen  Geheimnisse  sich  zu 
befriedigen  sucht.  Er  weist  das  in  den  ver- 
schiedenen Metamorphosen  alttestamentlicher 
Stoffe,  in  der  Ausschmückung  des  Lebens  Jesu 
nach  dem  Alten  Testament  und  in  der  Aus- 
spinnung  des  evangelischen  Erzählungsstoffes  in 
seinen  verschiedenen  Stufen,  schliefslich  in  der 
Gestaltung  von  Dogma  und  Offenbarungs- 
geschichte   bei   den    Vätern   nach.      Es   ist    eine 


Notizen-  und  Exzerpten-Sammlung,  die  woh! 
einer  Promotion  als  specimen  eruditionis  gedient 
hat.  Die  Beziehungen  zu  einer  allgemeinen 
religionsphilosophischen  Theorie,  die  der  Titel 
hervorhebt,  liegen  nur  sehr  lose  auf.  Dabei  ist 
das  Problem  der  »Materialisierung«  sehr  wenig 
durchgedacht  und  vor  allem  gar  nicht  berück- 
sichtigt, dafs  der  Sachverhalt  sehr  viel  öfter  um- 
gekehrt liegt  und  ursprüngliche  antik-realistische 
Vorstellungen  spiritualisiert  werden.  Aber  auch  die 
spezielle  Behandlung  des  biblischen  und  altkirch- 
lichen Stoffes  überschätzt  den  an  sich  vielfach  rich- 
tigen und  fleifsig  illustrierten  Gedanken  bedeutend. 
Die  Direktiven  für  eine  solche  Schriftbenutzung 
liegen  in  Wahrheit  doch  in  beherrschenden,  nicht 
erst  aus  dem  Bedürfnis  nach  Midraschen  er- 
wachsenden religiösen  Ideen.  Die  Entstehung 
und  das  Wesen  dieser  Direktiven  ist  aber  die 
Hauptsache  in  der  Entstehung  des  christlichen 
Dogmas,  neben  denen  Ausdeutung  und  Materiali- 
sierung autoritativer  heiliger  Schriften  für  sich 
nur  eine  verhältnismäfsig  geringe  Rolle  spielt. 
Heidelberg.  E.  Troeltsch. 

Theologische  Arbeiten  aus  dem  rheinischen 
wissenschaftlichen    Prediger -Verein.     In 

Gemeinsamkeit  mit  den  übrigen  Vorstandsmitgliedern 
herausgegeben  von  Simons  [aord.  Prof.  f.  prakt 
Theol.  an  der  Univ.  Berlin].  N.  F.  7.  Heft.  Tübin- 
gen, J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1905.  1  Bl.  u.  128 
S.    8°.     M.  5. 

Wie  die  früheren  Bände,   so  liefert  auch  der 
vorliegende    neueste     einen     erfreulichen    Beweis 
für    das    rege    und    vielseitige     wissenschaftliche 
Streben,     das    sich    mit    der    Zeit    in    der    lange 
besonders    streng    konservativ,     ablehnend     und 
unbelehrbar    sich     geberdenden     protestantischen 
Kirche  der  Rheinlande   eingefunden  hat.     Bezeich- 
nend hierfür  ist  gleich  der  an  der  Spitze  erschei- 
nende Vortrag  des  Elberfelder  Pastors  Geyser, 
der  unter    dem   Titel    »Der  Kampf   um    das  Alte 
Testament«    auf  der  Jahresversammlung  des  Ver- 
eins 1  903   gehalten  worden  ist  und  seither  Anlafs 
zu    lebhaften  Debatten,    leider   auch    zu   persön- 
licher  Anfechtung   des    Referenten  gegeben   hat. 
Kein  mit  der  Sachlage  vertrauter  Theologe   wird 
ihm  das  Zeugnis  versagen   können,   dafs  er,  ohne 
an  den  Grundlagen   seiner  religiösen  Überzeugung 
Schaden  zu  erleiden,  sich  durch  zähes,  umfassendes 
Studium   des  grofsen  Problems   das  Recht   einer 
eigenen    Stellungnahme    zu    demselben    voll   und 
redlich    erworben    hat.      Wie    wahr    ist    es    bei- 
spielsweise doch,    was  die  4.  These  aus 
»Die    gegenwärtig    vielfach    beliebte    A: 
prinzipiell  das  Recht  der  Kritik  zuzugeben,  dabei 
aber    doch   durchaus   auf   dem   alten   Standpunkt 
zu  beharren,    bedeutet   gegenüber    der    früheren 
grundsätzlichen   und   unbed:  !ehaung    der 

wissenschaftlichen    Arbeit    eine    Verschlimmerung 
der  Sachlage  und  führt  zu  ganz  unhaltbaren,  weil 


267 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  5. 


268 


unwahrhaftigen  Zuständen.«  Eine  gleichfalls  recht 
gediegene  Arbeit  des  Düsseldorfer  Gefängnis- 
predigers von  Rohden  behandelt  das  Wesen  der 
Strafe  im  ethischen  und  strafrechtlichen  Sinne. 
Er  hält  es  schliefslich  mit  Hilty:  Die  verletzte 
Rechtsordnung  müsse  in  dem  öffentlichen  Ge- 
wissen durch  einen  feierlichen  Akt  wiederher- 
gestellt und  damit  aller  Welt  gezeigt  werden, 
was  Recht .  ist  im  Lande  und  bleiben  soll;  der 
Triumph  der  Gerechtigkeit  sei  da  erreicht,  wo 
der  Übeltäter  selbst  bekennen  mufs,  dafs  ihm 
Recht  geschehen.  Es  folgen  zwei  solide  Bei- 
träge zur  rheinischen  Kirchengeschichte,  die  Fort- 
setzung der  Reformationsgeschichte  Aachens  von 
dem  dortigen  Pfarrer  W.  Wolff  und  Urkunden 
zur  Geschichte  der  Gemeinde  Hörstgen  im  Kreise 
Mors  von  dem  Ortspfarrer  A.  Müller.  Dann 
einige  interessante  Jesuitica  von  W.  Rotscheidt 
in  Köln.  Derselbe  hat  unter  dem  Titel  »Aus 
der  Väter  Tagen«  eine  Sammlung  populärer 
Darstellungen  aus  der  Reformationszeit  heraus- 
gegeben, mit  der  uns  hier  Bösken  bekannt 
macht,  während  der  Bonner  Professor  K.  Seil 
Hausraths  Lutherbuch  würdigt. 

Strafsburg  i.  E.  H.   Holtzmann. 

Antilegomena.  Die  Reste  der  aufserkanonischen 
Evangelien  und  urchristlichen  Überlieferungen  her- 
ausgegeben und  übersetzt  von  Erwin  Preuschen 
[Oberlehrer  am  Ludwig  Georgs-Gymn.  zu  Darmstadt, 
Dr.  theol.].  2.  Aufl.  Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vor- 
mals J.  Ricker),  1905.    VIII  u.  216  S.  8°.     M.  4,40. 

Preuschen  sieht  sich  schon  nach  vier  Jahren 
in  der  angenehmen  Lage,  eine  neue  Auflage 
seiner  Antilegomena  zu  veranstalten.  Ein  Beweis 
für  die  Brauchbarkeit  seiner  Sammlung,  und  zu- 
gleich eine  gewifs  erwünschte  Gelegenheit,  die 
notwendigen  Verbesserungen  und  Zusätze  anzu- 
bringen. Letztere  sind  recht  umfangreich,  so- 
dafs  das  Buch  von  179  Seiten  jetzt  auf  216  an- 
gewachsen ist;  und  ich  würde  diesen  Umstand 
doch  benutzt  haben,  um  angesichts  von  Henneckes 
»Neutestamentlichen  Apokryphen«  die  deutsche 
Übersetzung  der  gebotenen  Texte  ganz  über 
Bord  zu  werfen.  Der  Druck  hat  an  Korrektheit 
noch  gewonnen,  immerhin  ist  mir  einiges  auf- 
gefallen, z.  B.  S.  4,  17  schreibe:  duo  (nicht 
dua);  S.  18,  28  App.  1.  (ngcaiayi-ia)]  S.  87,  4 
streiche  das  erste  xal]  S.  95,  11  vTtoarj/.iacvd- 
fisvog  ist  unmöglich;  S.  99,  36  schreibe:  üßd- 
gaySov]  S.  106,  12  1.  (xstateüivTag]  usw. 
Kiel.  Erich  Klostermann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

In  dem  Batschkowo  -  Kloster  bei  Stanimako,  südöst- 
lich von  Philippopel,  ist  nach  der  Frkf.  Z.  das  Grab 
des  letzten  bulgarischen  Patriarchen  Evtimios 
entdeckt  worden.  Nach  der  Niederlage  des  letzten 
bulgarischen  Zaren  Joannes  Schischman  von  Tirnowo 
verbannte  Sultan  Bajazid  die  Tirnower  Bojaren  nach 
Kleinasien,    den    Patriarchen    Evtimios    nach    Thrakien. 


Das  nunmehr  entdeckte  Grab  des  Patriarchen  ist  eigent- 
lich ein  Doppelgrab.  In  dem  einen  fand  man  die 
Kirchengewänder  des  Patriarchen;  an  ihnen  war  die 
Seide  ganz  vermodert,  während  sich  die  Flachs-  und 
Metallfäden  erhalten  haben;  von  den  Pantoffelschuhen 
sind  nur  die  Sohlen  unversehrt.  Im  zweiten  Grabe  fand 
man  das  liegende,  mit  einer  schwarzen  Staubschicht  be- 
deckte Skelettt  des  Patriarchen.  Die  schwarze  Staub- 
schicht bildet  Überreste  eines  schwarzen  Hemdes,  in  dem 
der  Tote  als  Klosterbruder  begraben  worden  ist.  Eine 
zur  rechten  Hand  des  Skeletts  aufgestellte,  zylindrisch 
zusammengerollte  Bleitafel  trägt  in  kyrillischer  Schrift 
die  Aufschrift:  »Die  heiligen  Knochen  Evtimios',  des 
hochwürdigen  Erzbischofs  der  grofsen  Stadt  Tirnowo 
und  Patriarchen  der  Bulgaren  im  Jahre  1404.c 

Personal  cli  ronik. 
Der  Pastor  Dr.  N.  Hilling  in  Georgs-Marienhütte  bei 
Osnabrück    ist   als    aord.    Prof.    f.   Kirchenrecht    an  die 
kathol. -theolog.  Fakult.  der  Univ.  Bonn  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Realencyklopädie  für  Protestant.  Theologie  und 
Kirche.  Begr.  von  J.  J.  Herzog,  3.  Aufl.  hgb.  von  A. 
Hauck.  H.  167/68.  Leipzig,  Hinrichs.  Subskr.-Pr.  M.  2, 
Einzelpr.  M.  4. 

Zeltschriften. 

Archiv  für  Religionswissenschaft.  8,  3.  4.  A. 
Dieterich,  Hermann  Usener;  Griechische  und  römische 
Religion.  —  Th.  Zielin ski,  Hermes  und  die  Hermetik. 
I.  —  F.  C.  Conybeare,  Die  jungfräuliche  Kirche  und 
die  jungfräuliche  Mutter,  eine  Studie  über  den  Ursprung 
des  Mariendienstes.  —  M.  Siebourg,  Zwei  griechische 
Goldtänien  aus  der  Sammlung  C.  Niefsen-Köln.  —  Edv. 
Lehmann,  Teufels  Grofsmutter.  —  B.  Kahle,  Der 
Ragnarökmythus;  Der  höchste  Name.  —  L.  Sternberg, 
Die  Religion  der  Giljaken  (Schi.).  —  G.  Karo,  Archäo- 
logische Funde  und  Forschungen.  —  W.  Foy,  Australien 
1903/04.  —  Fr.  P.  Dehorme,  La  Terre-mere  chez  les 
Assyriens.  —  A.  Wiedemann,  Alphabet.  —  C. 
Brockelmann,  Ein  Tieropfer  in  der  georgischen  Kirche. 

—  E.  Hoffmann-Krayer,  Zur  Binde-  und  Lösegewalt 
des  Petrus.  —   H.  Usenerf,  Quellen  Verehrung. 

Zeilschrift  für  Kirchengeschichte.  26,  4.  W. 
Caspari,  Untersuchungen  zum  Kirchengesang  im  Alter- 
tum. —  G.  Ficker,  Widerlegung  eines  Montanisten.  — 
C.  Erbes,  Nachträgliches  zum  syrischen  Martyrologium 
und  dem  Weihnachtsfestkreis.  —  K.  Hampe,  Zur 
Kaiserkrönung  Karls  des  Grofsen.  —  G.  Kentenich, 
Zum  Imitatio  Cr isti- Streit.  —  Th.  Brieger,  Zur  Heraus- 
gabe von  Luthers  Römerbriefkommentar. 

Teyler's  Theologisch  Tijdschrift.  4,  1.  J.  A.  Bruins, 
Hoe  ontstond  de  overtuiging,   dat  Jezus  de  Christus  is. 

—  D.  Volt  er,  De  Mater  Dolorosa  en  de  discipel  dien 
Jezus  liefhad;  Opmerkingen  over  de  Simsonsage.  —  J. 
C.  Matthes,  De  tien  geboden. 

Erklärung. 
In  seiner  Antwort  Sp.  31 13  des  vor.  Jahrg.  dieser  Zeit- 
schrift hebt  Herr  Grimme  hervor,  dafs  er  mein  Werk  »Das 
Buch  KoheleU  besprochen,  »um  seine  Priorität  auf  etwas, 
das  ich  als  meine  Entdeckung  hinstellte,  nach  aufsen  zu 
wahren«.  Aus  diesem  Grunde  konnte  er  jedoch  das 
Buch  nicht  besprechen,  da  ich  darin  ausdrücklich  ge- 
schrieben habe  (S.  VIII  u.  36),  dafs  H.  Grimme  vor  mir 
vom  Metrum  des  Kohelet  sprach,  ja  noch  mehr:  in  seiner 
Besprechung  (DLZ.  1905,  Sp.  2243,  Zeile  10  f.)  bekennt 
Grimme  selber,  dafs  ich  angebe,  er  habe  der  erste  in 
der  ZDMG.  Bd.  51,  S.  689  von  dem  Metrum  des  Kohelet 
gesprochen.  In  meiner  »Metrik  des  Buches  Kohelets, 
habe  ich  es,  wie  auch  andere,  übersehen,  aber  in  dem 
bald  darauf  erschienenen  »Buche  Kohelet«  habe  ich 
meinen  Irrtum  bekannt.  Mit  fremden  Federn  will  ich 
mich  nicht  schmücken. 


269 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  5. 


270 


Die  Animosität«  —  dieses  Wortes  bediente  ich  mich 
nicht  —  des  Herrn  Grimme  gegen  mich  wäre  vielleicht 
mehr  an  den  Tag  getreten,  hätte  die  Red.  in  meiner  Ent- 
gegnung nicht  eine  Stelle  gestrichen').  Wenn  ich  etwas 
dergleichen  schreibe,  so  halte  ich  selbstverständlich  auch 
die  nötigen  Beweisdokumente  bereit.  Die  von  H.  Grimme 
betonte  enge  Verkettung  seiner  Besprechung  meines 
j Buches  Kohelet*  mit  der  des  »Chacham  Kohelet«  von 
A.  Gereon  ist  natürlich  kein  Beweis  dafür,  dafs  keine 
»Animosität«  vorhanden  war,  sie  könnte  sogar  als  Be- 
weis für  das  Gegenteil  gelten. 

Freiburg  i.  d.  Schweiz.  V.  Zapletal. 


Philosophie. 

Referate. 
Immanuel  Kants  Kleinere  Schriften  zur 
Logik  und  Metaphysik.  Herausgegeben  und 
mit  Einleitungen  sowie  Personen-  und  Sachregistern 
versehen  von  Karl  Vorländer  [Dr.  phil.  in 
Solingen].  2.  Aufl.  [Philosophische  Bibliothek. 
Bd.  46  a,  b,  c,  d.]  Leipzig,  Dürr,  1905.  XXXII  u. 
162;  XL  u.  172;  XX  u.  175;  XXXI  u.  176  S.  8°. 
M.  5,20. 

Diese  Neu-Ausgabe  enthält  in  4  Abteilungen 
die  kleineren  Schriften  zur  Logik  und  Metaphysik 
derart  chronologisch  geordnet,  dafs  die  1.  Ab- 
teilung die  Schriften  von  1755 — 1765,  die  2.  Ab- 
teilung die  Schriften  von  1766 — 1786,  die  3.  Ab- 
teilung die  von  1790  —  1793,  die  4.  Abteilung 
die  von  17  96 — 1798  umfafst.  Ausgeschieden 
wurde  die  Schrift  »Über  Philosophie  überhaupt«, 
die  in  der  Gestalt,  wie  sie  frühere  Ausgaben 
brachten,  nicht  von  Kant  herrührt,  sondern  eine 
Bearbeitung  eines  Kantischen  Entwurfes  durch  I. 
S.  Beck  darstellt;  das  Kantische  Original,  welches 
zugrunde  liegt,  wird  eventuell  später  veröffentlicht. 

Alle  Abteilungen  sind  mit  sachlich  gut  orien- 
tierenden, sehr  fleifsig  gearbeiteten  Einleitungen 
und  Registern  versehen.  Der  Herausgeber  zeigt 
sich  überall  mit  den  Ergebnissen  der  modernen 
Kant-Forschung  gut  vertraut  und  gibt  immer  das 
Wichtigste  zur  Entstehungsgeschichte  und  zur 
Charakteristik  der  Schriften.  Manchmal  freilich 
zeigt  sich  eine  gewisse  Unentschiedenheit  gegen- 
über bestehenden  Problemen,  so  z.  B.  bei  der 
Besprechung  der  Dissertation  von  17  70  (S.  XVIII 
der  2.  Abt.).  Man  hat  die  Empfindung,  als  ob 
der  Herausgeber  etwas  allzu  ängstlich  bestrebt 
sei,  nach  keiner  Richtung  hin  Anstofs  zu  erregen, 
und  deshalb  sein  Urteil  zurückhielte.  Das  dürfte 
gerade  bei  einer  solchen  Ausgabe,  die  sich  an 
weitere  Kreise  wendet,  nicht  als  Vorzug  zu  be- 
zeichnen sein.  Verglichen  mit  der  früheren  1.  Aus- 
gabe v.  Kirchmanns  stellt  diese  Neu-Ausgabe 
aber  einen  wirklichen,  bedeutenden  Fortschritt 
dar;  sie  wird  sich  gewifs  schnell  in  weiten 
Kreisen    Freunde    erwerben.      Nicht    nur   ist    der 


')  Die  Behauptung  ist  richtig.  Die  Streichung  war  aber  nur 
zu  dem  Zwecke  erfolgt,  die  Spannung  zwischen  beiden  Ge- 
lehrten —  beide  Mitarbeiter  der  DLZ.  und  Lehrer  an  derselben 
Hochschule  —  nicht  noch  durch  unsere  Zeitschrift  verstärken 
zu  helfen.  D.  Red. 


Text    sorgfältig    bebandelt,     es    sind    auch 
Obersetzungen    der    beiden    lateinischen    Disser- 
tationen wesentlich   verbessert.      Man    mufs  dem 
Herausgeber  für  die  aufgewandte  Mühe  in  jeder 
Hinsiebt  dankbar  sein. 

Giefsen.  Walter  Kinkel. 

A.  Hoffmann.  Zur  geschichtlichen  Bedeutung  der 
Naturphilosophie     Spinozas.        [Zeitschrift     für 
Philosophie    und    philosophische    Kritik.      Bd.  CXXV, 
H.  2.]     Leipzig,  R.  Voigtländer,  1905. 
Der  Verf.  führt  aus,   dafs  Spinoza  Hobbes  mehr  als 
Descartes  verdanke;   auf  seinem  Einflufs  beruhe  beson- 
ders sein  Vertrauen    auf   die  geometrische  Methode.     In 
physikalischen  Dingen    folge   er   Descartes,    doch    inter- 
essiere ihn,  wie  Hobbes,  in  erster  Linie  die  Wissenschaft 
der  menschlichen  Natur. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Xotlzen. 

An  der  Univ.  Würzburg  ist  ein  philosophisches 
Seminar  begründet  und  dem  ord.  Prof.  f.  Philos.  Dr. 
R.  Stolz le  dessen  Leitung  übertragen  worden. 

Xeu  erschienene  Werke. 

Philosophische  Abhandlungen,  Max  Heinze 
zum  70.  Geburtstage  gewidmet  von  Freunden  und  Schü- 
lern.    Berlin,  Mittler  &  Sohn.     M.  5. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophisch« 
Kritik.  127,  2.  G.  Noth,  Die  Willensfreiheit.  —  L. 
Goldschmidt,  Beiträge  zur  Kritik  der  reinen  Vernunft 
—  H.  Th.  Linde  mann,  H.  Taines  Philosophie  der 
Kunst.  —  E.  Dutoit,  Bericht  über  die  Erscheinungen 
der  französischen  philosophischen  Literatur  im  Jahre 
1902.  —  A.  Vi  er  k  and  t,  Ein  Einbruch  der  Naturwissen- 
schaften in  die  Geisteswissenschaften?  —  W.  Pailler, 
Das  Raumproblem. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Januar. 
P.  Range,  Kausalität  und  Erkenntnisgrund  bei  Schopen- 
hauer (Forts.).  —  A.  Rausch,  Die  pädagogische  Pro- 
vinz in  Goethes  Wilhelm  Meister.  —  W.  Klatt,  Im 
Kampfe  um  das  Bildungs-  und  Erziehungsideal.  —  P. 
Thiry,   »Die  neue  Schule<  (Schi.). 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Wilhelm  Münch    [ord.    Honorar- Prof.   f.  Pädagogik 
an  der  Univ.  Berlin],  Das  akademische  Privat- 
studium    der     Neuphilologen.      Halle  a.  S., 
Buchhandlung  des   Waisenhauses,    1906.     27 
M.  0,30. 
Wenn   sich   ein  Studiosus  der"  neueren  Philo- 
logie diese  kleine  Broschüre  aus  dem  Schaufenster 
eines    Buchladens    holt,     in    der    Meinung,    darin 
eine   systematische  Anweisung    zu   finden   für  die 
Art,     wie     er     neben     Vorlesung     und     Seminar 
dem  Studium  obzuliegen  habe,    so    wird   er  sich 
zunächst    etwas    enttäuscht    fühlen,     denn   Inhalt 
und  Aufschrift  decken  sich  nicht  ganz. 

Zu  einem  Teil  sind  es  Ratschläge  allgemeiner 
Art,  in  denen  Münch  zwar  weniger  neue  Ge- 
sichtspunkte entwickelt  als  in  den  sonstigen  Aus- 
führungen, die  aber  immer  wieder  zu  betonen,  und 
mit  Nachdruck  zu  betonen,  auch  ein  unzweifel- 
haftes Verdienst  ist. 


271 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  5. 


272 


Ich  stimme  dem  Verf.  vollkommen  bei,  wenn 
er  auf  die  Notwendigkeit  hinweist,  dafs  sich  der 
Neuphilologe  mehr  und  mehr  auf  ein  Hauptfach 
beschränken  sollte,  um  dieses  dann  desto  ge- 
diegener ausbauen  zu  können.  Ich  bin  ganz 
seiner  Meinung,  wenn  er  die  in  der  Tat  sehr 
bedenklichen  Prolgen  des  Doktorierens  schildert, 
bei  dem  die  Leute  —  ich  habe  es  in  den  letzten 
Jahren  selbst  genug  mit  angesehen  —  wirklich 
geradezu  »in  eine  Röhre  kriechen«  und,  im  Ge- 
fühl erhabener  Pflichterfüllung  oft  Jahre  hindurch 
ganz  im  einseitigen  Spezialistentum  aufgehen. 
Auch  was  sonst  der  Verf.  hervorhebt,  die  noch 
immer  bestehende,  unverkennbare  Ratlosigkeit 
der  Studierenden,  die  Neuheit  des  Faches,  der 
aufserordentlicbe  Umfang  des  Studiengebietes, 
das  keineswegs  einfache  Verhältnis  zwischen  den 
Bedürfnissen  des  späteren  Lehrers  und  der 
Wissenschaft  als  solcher,  der  Mangel  an  Studien- 
plänen, die  Irrwege  und  ärgerlichen  Versäum- 
nisse, die  so  mancher  zu  seinem  Verdrufs  kon- 
statieren mufs,  die  schon  so  oft  betonte  Not- 
wendigkeit eines  Wechsels  zwischen  Aufnehmen 
und  selbsttätiger  Arbeit,  das  alles  ist  gewifs  zu 
Recht  von  dem  Verf.  gesagt  worden.  Aber  ich  kann 
nicht  einräumen,  dafs  die  ganze,  in  der  Tat  wenig 
erfreuliche  Sachlage,  wie  sie  die  Prüfungsresul- 
tate darstellen,  doch  »zu  einem  wesentlichen 
Teil  auf  Rechnung  der  Studierenden  selbst  zu 
setzen«   sind. 

Betrachten  wir  den  Studiengang  eines  Neu- 
philologen, so  ist  zunächst  in  einer  ganzen  An- 
zahl von  Fällen  festzustellen,  dafs  der  junge 
Mann  Kenntnisse  von  der  Schule  mitbringt,  die 
im  Grunde  gar  nicht  zu  einem  akademischen 
Studium  auf  diesem  Gebiet  berechtigen.  Es  ist 
eines  so  ungenügend  wie  das  andere:  die  Aus- 
sprache wie  die  grammatischen  Kenntnisse,  die 
Vokabelkenntnis  wie  die  Phraseologie.  Trifft 
den  Studenten  die  Schuld?!  Jetzt  kommt  er 
auf  die  Universität.  Er  hat  eine  dunkle  Ahnung 
davon,  dafs  man  sein  Studium  organisieren, 
planmäfsig  gestalten  sollte.  Wer  hilft  ihm  denn 
dabei?  Vielleicht  lernt  er  die  Broschüre  kennen, 
die  davon  handelt,  vielleicht  auch  nicht.  Was 
kann  er  dafür,  wenn  er  als  unerfahrener  Fuchs 
die  Sache  an  der  verkehrten  Seite  anfängt? 
Dann  kommen  die  Ferien.  Ferien  sind  dazu  da, 
um  sich  zu  erholen,  und  man  erholt  sich.  So 
geht  das  vielleicht  einige  Semester  fort,  und  der 
junge  Neuphilologe  gewinnt  nach  vier  oder  fünf 
Semestern  den  Überbliek  über  sein  Studiengebiet, 
den  er  im  ersten  hätte  bekommen  sollen.  Trägt 
er  vielleicht  zum  wesentlichen  Teil  die  Schuld 
selbst?  Ich  kann  mich  doch  nicht  nach  einer 
gedruckten  Anweisung  richten,  die  ich  nicht  kenne, 
in  ein  Proseminar  eintreten,  das  nicht  da  ist,  eine 
Einführungsvorlesung  besuchen,  die  nicht  gehalten 
wird!  Weiter:  Er  täte  besser,  nicht  während  sei- 
ner Studienzeit  zu  promovieren,  sondern  später  — 


aber  der  zukünftige  Schwiegerpapa  will  ja  doch 
den  »Dr.«  sehen,  sonst  »wird  nichts  draus«!  Der 
junge  Mann  befindet  sich  in  einer  Zwangslage,  und 
sie  kommt  ihm  lange  nicht  so  lächerlich  vor  wie 
uns.  Nun  sucht  er  sich  eine  Arbeit.  Er  sucht 
sich  eine?  Gott  bewahre,  der  Professor  gibt  ihm 
ein  Thema.  Kann  der  Student  wissen,  wie 
lange  ihn  die  Sache  in  Anspruch  nehmen  wird? 
Und  warum  gibt  ihm  denn  der  Professor  ein 
Thema,  wenn  doch  notorisch  bekannt  ist,  dafs 
diese  Doktoriererei  für  die  meisten  verhängnis- 
voll wird?  Könnte  nicht  wissenschaftlicher  Sinn, 
wissenschaftliche  Methode  genug  in  einer  Reihe 
sich  planmäfsig  zusammenfügender  kleinerer  Ar- 
beiten im  Seminar  gelehrt  werden?  Liefse  es 
sich  nicht  machen  —  denn  die  Wissenschaft 
darf  ja  nicht  leiden  — ,  dafs  solche  kleineren 
Arbeiten,  die  es  verdienen,  in  einer  Zeitschrift 
abgedruckt  würden?  Das  alles  ginge;  aber  wo 
bliebe  der  schöne  Titel,  durch  den  man  sich 
aus  der  Masse  der  Sterblichen  vorteilhaft  heraus- 
hebt, und  wo  blieben  sie  —  die  schönen 
Doktorgelder? 

Man  wird  aber  einwenden,  dafs  doch  auch 
jetzt  schon  manches  geboten  wird,  was  geeignet 
ist,  ein  erfolgreicheres  Studium  zu  ermöglichen. 
Der  und  und  jener  läfst  es  sich  angelegen  sein, 
durch  mündlichen  Zuspruch  unter  vier  Augen 
dem  Jünger  der  Wissenschaft  oder  auch  einem 
älteren  vom  Weg  abgekommenen  Semester  mit 
Rat  und  Fingerzeig  zu  helfen.  Einführungsvorlesun- 
gen werden  auch  gehalten,  hier  und  dort  sieht 
man  sogar  ein  Proseminar,  aber  —  man  mufs 
nach  wie  vor  feststellen,  dafs  nicht  so  gearbeitet 
wird,  wie  es  im  allseitigen  Interesse  zu  wünschen 
wäre.  Hier  scheint  nun  die  Schuld  offenkundig 
auf  Seite  der  akademischen  Jugend  zu  sein,  und 
doch  möchte  ich  auch  hier  zu  nachsichtiger  Be- 
urteilung raten.  Wir  haben  kein  propädeutisches 
Examen,  und  der  Student  hat  keine  zwingende 
Gelegenheit,  sich  über  seine  in  den  ersten  vier 
oder  fünf  Semestern  erworbenen  Kenntnisse  und 
Fähigkeiten  auszuweisen.  Ein  solches  Zwischen- 
examen, es  ist  ja  nicht  etwa  meine  Erfindung, 
würde  Vielen  ein  heilsamer  Zwang  sein.  Die 
Familien  bekämen  viel  früher  eine  Vorstellung  von 
dem  Studienfleifs  der  Herren  Söhne,  und  dem 
Studenten  wird  es  sicher  leichter,  nach  dem 
kleinen  Sprung  eines  ersten  Examens  den 
gröfseren  des  Staatsexamens  zu  machen.  Mir 
scheint,  dafs  der  Studienbetrieb  in  den  sog. 
Neueren  Sprachen  dringend  einer  Erweiterung 
und  Verbesserung  in  seiner  Organisation  bedarf. 
Wir  brauchen  eine  andere  Form  des  Staats- 
examens, darauf  möchte  ich  hier  nicht  näher 
eingehen.  Wir  brauchen  ein  propädeutisches 
Examen.  Wir  brauchen  an  allen  Universitäten 
neben  den  ordentlichen  Professoren  aufserordent- 
liche,  diese  müssen  in  jungen  Jahren  ins  Amt 
kommen,   und  der  Staat  soll  ihnen  durch  reichlich 


273 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  5. 


274 


bemessene  Reisestipendien  die  Möglichkeit  geben, 
sich  im  Ausland  selbst  mit  Sprache  und  Sitte 
und  Land  und  Volk  vertraut  zu  machen.  Wir 
brauchen  ferner  überall  Proseminarien.  die  am 
zweckmäfsigsten  den  jüngeren  Lehrkräften  zu 
überweisen  wären.  Wir  brauchen  wohleinge- 
richtete Seminarbibliotheken  und  Arbeitsgelegen- 
heiten. Solange  wir  diese  Dinge  nicht  haben,  ist 
nicht  daran  zu  denken,  dafs  sich  das  Durchschnitts- 
niveau der  Leistungen  so  heben  wird,  wie  es 
im  Interesse  unserer  nationalen  Bildung  in  hohem 
Mafse  erwünscht  sein   mufs. 

Wenn  in  den  Nebenfächern  oft  »weniger  ge- 
leistet wird,  als  das  was  ein  normaler  Abiturient 
leistet <-,  wenn  man  ganz  öffentlich,  sogar  von 
der  Berliner  Universität  aus  zugestehen  mufs, 
dafs  selbst  da,  wo  die  Lehrbefähigung  zuge- 
sprochen werde,  dies  »nicht  selten  mehr  aus 
Rücksicht  auf  den  anerkennenswerten  Fleifs  und 
auf  die  nach  bestimmten  Seiten  hin  tüchtigen 
Leistungen«  geschehe,  »als  auf  Grund  solcher 
Prüfungsergebnisse,  mit  denen  wirklich  dem  Sinne 
der  amtlichen  Forderungen  und  vor  allem  den 
inneren  Bedürfnissen  des  höheren  Lehramts  ent- 
sprochen wäre«,  dann  entspricht  das  jedenfalls 
nicht  mehr  den  Anforderungen,  die  die  gegen- 
wärtige Zeit  an  die  geistige  Ausrüstung  Derer 
stellen  mufs,  die  das  Verständnis  für  grofse  mo- 
derne Kulturvölker  zu  vermitteln  haben.  Aber 
oben  mufs  mit  der  Reform  begonnen  werden, 
und  wir,  die  Lehrer,  müssen  in  erster  Linie  die 
Universitätseinrichtungen  reformieren,  ein  wenig 
vielleicht  uns  selbst. 

M.  verbreitet  sich  angelegentlich  über  die 
Notwendigkeit,  den  Studierenden  das  Studium 
planmäfsig  zu  gestalten,  und  verwahrt  sich  da- 
gegen, dafs  in  solchem  Verhalten  banausischer 
Sinn  zutage  trete.  Ich  glaube,  solcher  Verwah- 
rung bedarf  es  nicht  erst.  Denn  das  so  oft  gehörte 
Scheltwort  »Banause«  wird  dort  ernstlich  nicht 
auf  die  bezogen,  die  fragen:  Was  mufs  man 
wissen?  sondern  auf  die,  die  fragen:  Was  braucht 
man  nicht  zu   wissen? 

Auch  das  kann  ich  mir  nicht  recht  vorstellen, 
dafs  heute  noch  ein  denkender  Mensch  die  Not- 
wendigkeit eines  Könnens  neben  dem  Wissen 
in  der  Ausbildung  eines  Neuphilologen  bestreitet. 
Dafs  die  Kulturverhältnisse  der  Gegenwart  es 
nicht  mehr  anders  erlauben,  ist  eine  unzweifelhaft 
richtige  Auffassung.  Sollten  sich  im  Kreise  der 
Neuphilologen  Männer  finden,  die  die  Richtigkeit 
dieser  Auffassung  leugnen ,  so  sind  sie  augen- 
scheinlich, um  einen  Ausdruck  Erich  Marcks'  zu 
gebrauchen,  »in  jener  tragischen  Selbstgerechtig- 
keit befangen,  die  das  Neue  nur  an  dem  eigenen 
Ideale  zu  messen  und  dem  Werdenden  sein 
Recht  nicht  mehr  zu  lassen  vermag«.  Aber  mit 
Rücksicht  auf  diese  Forderung,  mit  dem  Wissen 
auch  ein  Können  zu  verbinden,  hätte  der  Verf. 
wohl  noch  nachdrücklicher,   als   er  es  tut,   darauf 


hinweisen  können,  wie  erwünscht  es  für  den  N 
philologen  sein  mufs,  einen  Teil  seiner  Studienzeit 
im  Auslande  zu  verleben.  Und  soll  ein  solches 
Können  wirklich  bei  den  jungen  Leuten  erreicht 
werden,  dann  werden  auch  die  akademischen 
Lehrer  daran  denken  müssen,  sich  nach  dieser 
Seite  immer  mehr  zu  vervollkommnen.  Ich  will 
nicht  sagen,  dafs  man  nur  für  das  eintritt,  was 
man  selbst  kann.  Aber  was  man  seinerseits  nicht 
einmal  können  will,  wird  man  schwerlich  andern 
als  Ziel  stecken.  Damit  soll  nur  auf  die  Notwendig- 
keit hingewiesen  werden,  was  für  die  jüngeren, 
noch  anpassungs-  und  aufnahmsfähigeren  Elemente 
der  akademischen  Lehrerschaft,  für  Privatdozen- 
ten und  Extraordinarien  im  Interesse  eines  den 
Bedürfnissen  unserer  Zeit  entsprechenden  Studien- 
betriebes getan  werden  sollte. 

Wollte  ich  nun  näher  auf  den  eigentlichen 
Teil  der  Arbeit  M.s  eingehen,  so  müfste  ich  mich 
fast  ebenso  ausführlich  wie  der  Verf.  selbst  zur 
Sache  äufsern.  Aber  ich  begnüge  mich  mit  der 
Erklärung,  dafs  ich  seine  Anschauung  fast  überall, 
bis  auf  einen  wichtigen  Punkt,  teile.  Mit  der  Art 
nämlich,  wie  M.  des  Studiums  der  Autoren  und  der 
Literaturgeschichte  gedenkt,  kann  ich  mich  nicht 
einverstanden  erklären.  Auch  M.s  Schrift  vertritt 
wieder  den  Standpunkt,  als  seien  Philologie  und 
Sprachstudium  nahezu  identische  Begriffe,  während 
doch  die  klassischen  Philologen  vielleicht  gerade 
darum  zum  Teil  auf  das  Reich  der  Neueren 
Philologie  herabsehen,  weil  wir  noch  viel  zu 
wenig  die  grofsen  Schriftsteller  der  letzten  vier 
Jahrhunderte  zu   würdigen  scheinen. 

Was  M.  sagt,  ist  ja  im  allgemeinen  wieder  völlig 
richtig:  dafs  man  lieber  wenig  lesen  solle  und  da- 
für gründlich,  dafs  man  sich  für  vieles  mit  den 
Bruchstücken  einer  Chrestomathie  begnügen  mufs, 
dafs  ein  Leitfaden  der  Literaturgeschichte  nicht 
zu  entbehren  ist.  Aber  diese  wenigen  Bemerkun- 
gen sind  noch  keine  ganz  genügende  Antwort  auf 
die  Frage:  Wie  studiert  man  Literaturgeschichte? 
Etwas  seltsam  berührt  M.s  Erklärung,  dafs  unter 
den  Handbüchern  der  Literaturgeschichte  »aus  ver- 
schiedenen Gründen  solchen  der  Vorzug  gegeben 
werden  müsse,  die  in  der  fremden  Sprache  selbst 
geschrieben  sind«.  Welches  sind  denn  diese  ver- 
schiedenen Gründe?  Soll  der  deutsche  Student 
an  Hettner,  Lotheissen,  Juliau  Schmidt,  um  nur 
einige  Namen  zu  nennen,  so  einfach  vorüber 
gehen?  Soll  das  französische  Buch  vor  dem 
deutschen  den  Vorzug  haben,  weil  dabei  gleich- 
zeitig das  Studium  der  Sprache  gefördert  wird? 
—  Man  kann  nicht  zween  Herren  dienen,  am 
allerwenigsten  kann  es  der  Student.  Man  mufs 
einmal  seine  Gedanken  auf  die  Sache,  die  Idee, 
den  Inhalt  richten  und  auf  nichts  anderes,  und 
ein  anderes  Mal  auf  die  Sprache.  Und  um  den 
jungen  Studenten  in  eine  Materie  einzuführen, 
dazu  ist  m.  E.  jedenfalls  das  deutsche  Buch,  das 
er,   wenigstens  sprachlich,  ohne  weiteres  versteht, 


275 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  5. 


276 


besser    geeignet,     als    das    französische,     das    er 
nicht  ohne  Wörterbuch   lesen  kann. 

Zum  Schlufs !  So  sehr  ich  auch  der  Meinung  bin, 
dafs  die  vom  Verf.  dargebotenen  Ratschläge  noch 
nicht  in  allen  Punkten  ausreichend  und  zutreffend 
sind,  und  dafs  sparsame,  wohlüberlegte  Angaben 
über  literarische  Hilfsmittel  nur  erwünscht  gewesen 
wären,  so  sehr  möchte  ich  doch  dem  Wunsche 
Ausdruck  geben,  dafs  die  kleine  Schrift  recht 
vielen  zu  ihrem  und  anderer  Nutzen  hekannt  werde. 
Greifswald.       Ferdinand   Heuckenkamp. 

Cramer  [Direktor  Dr.],  Lehrplan  des  deutschen 
Sprachunterrichts.  [Programm  des  Gymn.  und 
Realprogymn.  zu  Eschweiler.     Ostern  1904.]    16  S.    4°. 

Die  Abhandlung  will  die  Lehraufgabe  des  deutsch- 
grammatischen Unterrichts  auf  den  verschiedenen  Klassen- 
stufen im  einzelnen  bestimmen,  ohne  die  angegebene 
Verteilung  für  eine  bindende  Norm  zu  erklären;  sie  soll 
nur  ein  Fingerzeig  sein,  wie  es  gemacht  werden  kann 
und  auch  tatsächlich  gemacht  worden  ist.  Der  Verf. 
gibt  zu,  dafs  die  eine  oder  andere  sprachliche  Er- 
scheinung vielleicht  schon  auf  einer  früheren  Stufe  be- 
sprochen werden  könne;  er  will  nur  eine  Klasse  hervor- 
heben, auf  der  sie  spätestens  zu  besprechen  und  »eine 
planmäfsige  Zusammenfassung  des  früher  vereinzelt 
Vorgekommenen  zu  bieten  ist«.  Zum  Schlufs  gibt  der 
Verf.  Bemerkungen  zum  Lehrverfahren. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Univ.  Leipzig  hat  die  vor  kurzem  verstorbene 
Frau  Marie  Clara  verw.  Forker,  verw.  gewesene  Schneider, 
ihr  gesamtes  Vermögen  im  Betrage  von  V«  Million  Mark 
mit  der  Auflage  einiger  Legate  letztwillig  vermacht,  und 
zwar  zur  bleibenden  Erinnerung  an  ihren  im  vorigen 
Jahre  verstorbenen  Sohn,  den  aord.  Prof.  f.  Archäol.  an 
der  Univ.  Leipzig,  Dr.  A.  Schneider.  Die  Zinsen  der 
Stiftung  sollen  zu  Dotierungen  von  aord.  Professoren 
und  Privatdozenten  verwendet  werden,  und  zwar  in 
erster  Linie  von  Archäologen,  Germanisten  und  klassischen 
Philologen. 

Zu  Ende  Mai  d.  J.  wird  die  Technische  Hoch- 
schule in  Hannover  die  Feier  ihres  75jährigen 
Bestehens  begehen. 

Xen  erschienene  Werke. 

P.  Natorp,  Johann  Heinrich  Pestalozzi.  I.:  P.s 
Leben  und  Wirken.  II.  und  III.:  Auswahl  aus  P.s 
Schriften  [Grefslers  Klassiker  der  Pädagogik.  23—25]. 
Langensalza,  Schulbuchhandlung.     M.  5,50;  5;  6. 

Th.  Menden,  Über  die  Aufgabe  des  Gymnasiums 
gegenüber  den  sozialen  Irrungen  der  heutigen  Zeit. 
Bonn,  P.  Hanstein.     M.  0,80. 

H.  Schrörs,  Die  Bonner  Universitätsaula  und  ihre 
Wandgemälde.     Bonn,  P.  Hanstein.     M.   1,20. 

S.  Adler,  Das  Schulunterhaltungsgesetz  und  die 
preufsischen  Bürger  jüdischen  Glaubens.  3.  Aufl.  Frank- 
furt a.  M.,  J.  Kauffmann.     M.   1. 

Zeitschriften. 

Natur  und  Schule.  5,  2.  A.  Schuberg,  Bestim- 
mungsübungen und  Exkursionen.  —  F.  Bohnert, 
Physikalische  Schülerübungen  auf  der  Mittelstufe  der 
Realanstalten.  —  H.  Keferstein,  Erklärung  und  Wissen- 
schaft. —  M.  Kleinschmidt,  Die  sexuelle  Frage  in  der 
Erziehung  des  Kindes.  —  E.  Löwenhardt,  Noch  ein 
Wort  zu  den  chemischen  Schülerübungen.  —  B.  Boon, 
Zur  Frage  vom  Vogelinstinkt.  —  O.  Rabes,  Fleisch- 
fressende Schnecken. 

Zeilschrift  für  französischen  und  englischen  Unter- 
richt.    5,  1.     Clodius,  Die  höhere  Mädchenschule  und 


der  fremdsprachliche  Unterricht.  —  Fr.  von  Oppeln- 
Bronikowski,  Henri  de  Regnier.  —  G.  Thurau,  Der 
internationale  Lehrer-  und  Schüleraustausch  zur  Ver- 
besserung des  neusprachlichen  Unterrichts.  —  R.  Hinz, 
Sechs  Monate  als  assistant  allemand  am  Lycee  zu 
Troyes.  —  E.  Vierling,  Du  role  des  professeurs  assi- 
stants  etrangers  dans  les  etablissements  de  l'enseigne- 
ment  secondaire  prussiens.  —  M.  Berger,  Internationaler 
Schüleraustausch.  —  E.  von  Wiecki,  Aus  den  Pariser 
Cabarets.   —   A.  Roedel,  Sonderwörterbücher. 

Körper  und  Geist.  14,  19/20.  Schmidt,  Schönheit 
und  Gymnastik.  —  Witt,  Sport  und  Schönheit  in  der 
Entwicklung  des  Schwimmens.  —  Zum  III.  Kunster- 
ziehungstag: I.  Kerschensteiner,  Offener  Brief.  — 
P 1  a  u  m  a  n  n ,  Weitere  Bemerkungen  zu  den  neubearbeiteten 
Schlagballregeln.  —  Fr  icke,  Der  Zählapparat  beim 
Schlagballspiel. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Johann  Steyrer  [Prof.],  Der   Ursprung   und 
das     Wachstum     der    Sprache    indoger- 
manischer Europäer.      Wien,    Alfred    Holder, 
1905.     1  Bl.  u.   175  S.    8°.     M.  5,20. 

Der  Verf.  des  vorliegenden  Buches  glaubt 
in  seiner  Abhandlung  'Die  ursprüngliche  Einheit 
des  Vokalismus  der  Germanen  auf  Grund  einer 
Vergleichung  der  bajuwarischen  Mundart  mit  dem 
Englischen'  (Wien  1887)  den  Lautkomplex  oa 
(baj.  goas,  engl,  goat  usw.)  als  den  Keim  alles 
germanischen  Redens  erwiesen  zu  haben  und 
versucht  nun  mit  einer  Hartnäckigkeit,  die  er 
selbst  für  Konsequenz  hält,  dieses  oa  bezw.  seine 
Variante  or  auch  zum  Urlaut  des  Indogermani- 
schen zu  stempeln.  »Von  einem  alldeutigen 
Brüllen  (a>Q-vo/J,at)  sondert  sich  das  Wort 
(wor-d,  ver-bum),  bildet  sich  die  Rede  (or-atio). 
Der  Mensch  'rear-t',  bevor  er  re-det\  von  einem 
allgemeinen  Klagen  (öXoXv&n)  schreitet  er  zu  dem 
mit  Besonnenheit  und  Überlegung  geäufserten  X6- 
yog,  zum  lo-qui  und  zur  eloquentia«  usw.  usw.  usw. 
Kurz :  wieder  einmal  eine  Karrikatur  von  Lazar  Gei- 
gersdoch  endlich  der  Vergessenheit  anheimzugeben- 
dem alldeutigen  mu,  aus  dem  alle  mehrdeutigen 
Wurzeln,  aus  denen  dann  endlich  alle  eindeutigen 
Wörter  entstanden  sein  sollen.  Die  Ähnlichkeit 
mit  Geigers  Hypothese  ist  dem  Verf.  aber  allem 
Anschein  nach  gar  nicht  zum  Bewufstsein  ge- 
kommen, obwohl  er,  nach  den  Zitaten  zu  urteilen, 
das  Werk  seines  übrigens  doch  etwas  bedeuten- 
deren Vorläufers  in  der  Hand  gehabt  hat.  Dafs 
die  ganze  lange  Darlegung  der  Entwicklung  des 
Urlauts  oa  hier  und  da  auch  lichte  Momente 
aufweist,  soll  nicht  geleugnet  werden.  Alles  in 
allem  ist  das  Buch  aber  doch  eine  Verirrung 
tollster  Art,  bei  der  man  noch  nicht  einmal  als 
Entschuldigung  geltend  machen  kann,  dafs  die 
Fülle  des  Wissens  dem  Verf.  den  Blick  getrübt 
habe.  Bei  der  S.  159,  160  auch  wieder  einmal 
aufgewärmten    Lubbockschen     und     Burtonschen 


277 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  5. 


278 


linguistischen  Anekdote  von  den  Idiomen,  die  man 
bei  Nacht  wegen  der  Unsichtbarkeit  der  Ge- 
berden nicht  verstehen  könne,  habe  ich  mich 
des  trüben  Gedankens  nicht  erwehren  können, 
wieviele  uns  ungleich  näher  liegende  Sprachen 
sogar  bei  Tage  nicht  verstanden  werden. 
Gr.-Lichterfelde.     Franz  Nikolaus  Finck. 

Pieter  Jacobus  du  Toit,  Afrikaansche  Stu- 
dies.  Genter  Inaug.-Dissert.  [S.-A.  der  Koninklijke 
Vlaamsche  Academie  voor  Taal-  en  Letterkunde.  V.  R. 
No.  14].  Gent,  Druck  von  A.  Siffer,  1905.  XXIII  u. 
108  S.    8°. 

Bekanntlich  hat  Dr.  D.  C.  Hesseling  vor 
einigen  Jahren  die  Veränderungen,  die  die  nieder- 
ländische Sprache  in  Süd-Atrika  erfahren,  dem 
Einflüsse  des  sogen.  Malayo-Portugiesischen  zu- 
geschrieben ').  Seine  Erklärung  hat  im  Kreise 
der  Sachverständigen  allgemeine  Zustimmung  ge- 
funden; nur  Dr.  H.  Meyer-Benfey  ist  zuerst  in 
der  Festschrift  d.  Vereins  f.  niederdeutsche 
Sprachforschung  1900  und  später  in  den  Preufsi- 
schen  Jahrbüchern  1 904,  der  Ansicht  Hesselings 
entgegengetreten,  indem  er  Einflufs  der  Hotten- 
tottensprache ,  vor  allem  aber  spontane  Ent- 
wicklung des  Niederländischen  zum  Afrikanischen 
für  nicht  unmöglich  hält. 

In  seiner  vor  einigen  Monaten  herausge- 
gebenen Doctordissertation  stützt  Herr  P.  J.  du 
Toit,  ein  geborener  Afrikaner,  die  Erklärung 
Hesselings  durch  neue  Argumente.  Nach  einer 
Einleitung  (mit  bibliographischen  Notizen  über 
die  für  die  Kenntnis  der  Sprachverhältnisse  am 
Kap  im  18.  Jahrh.  wichtige  Reise  des  Schweden 
Sparrman)  bekämpft  er  zuerst  den  Vorschlag 
Meyer-Benfeys,  das  Afrikanische  mit  dem  Namen 
»Burensprache«  zu  bezeichnen.  Dann  weist  der 
Verf.  an  historischen  und  sprachlichen  Gründen 
nach,  dafs  von  dem  Einflüsse  der  Hottentotten- 
sprache kaum  die  Rede  sein  kann;  mit  Recht 
betont  er,  dafs  Wortentlehnung  »der  Entstehung 
von  -ismen«  vorangeht;  und  es  gibt  im  Afri- 
kanischen kaum  20  aus  der  Hottentensprache 
entlehnte  Wörter  (meistenteils  Namen  von  ein- 
heimischen Tieren,  Pflanzen  und  Werkzeugen). 
Auch  spontane  Entwicklung  ist  unmöglich.  Im 
folgenden  Kapitel  fügt  der  Verf.  den  +  70  von 
Hesseling  aufgezählten  Entlehnungen  aus  dem 
Malayo-Portugiesischen  noch  mehr  als  30  Wörter 
hinzu.  Mit  Recht  hält  er  es  aber  für  unmöglich, 
die  Lautlehre  des  Afrikanischen  für  irgendwelche 
Theorie  zu  benützen;  nur  dürften  die  Verände- 
rungen, die  die  Bedeutung  einiger  niederländi- 
scher Wörter  in  Süd-Afrika  erfahren,  dem  Ein- 
flüsse des  Malayo-Portugiesischen  zuzuschreiben 
sein. 

Das  5.  Kapitel  bringt  eine  Vergleichung  des 
Afrikanischen     mit     dem    Negerholländischen    der 

l)    S.  DLZ.   1900,  Sp.  420  ff. 


dänischen  Antillen  -) ;  auf  diesen  Inseln  ist  das 
Niederländische  vollständig  zum  Kreolischen  ge- 
worden. Zahlreiche  Spracberscheinungen  sind 
dem  Afrikanischen  und  dem  Negerholländischen 
gemeinsam:  man  sieht  deutlich,  dafs  der  näm- 
liche Prozefs  in  Süd-Afrika  in  der  Vollziehung 
begriffen  gewesen,  der  auf  den  Antillen  völlig 
durchgeführt  wurde.  Ohne  die  hemmenden  Um- 
stände, die  Hesseling  (und  du  Toit)  nachge- 
wiesen, wäre  das  Niederländische  auch  am  Kap 
zum  (Niederl.-)Kreolischen  geworden. 

Du  Toits  Arbeit  ist  ein  wertvoller  Beitrag 
zur  Kenntnis  des  Afrikanischen  und  zur  Erklärung 
seiner  Entstehung.  Allerdings  können  einige 
seiner  Behauptungen  (z.  B.  über  boetie  S.  41, 
foohtruis  S.  46.  dogtertjie  S.  69)  angezweifelt 
werden,  und  nicht  alle  vom  Verf.  S.  7  5  ff .  an- 
geführten Wörter  beweisen  die  spezielle  Über- 
einstimmung des  Afrikanischen  und  Neger- 
holländischen; aber  das  verkleinert  sein  grofses 
Verdienst  um  die  Geschichte  seiner  Muttersprache, 
des  mit  dem  Niederländischen  aufs  engste  ver- 
bundenen Afrikanischen,   gar  nicht. 

Leiden.  J.   Heinsius. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
An  der  Univ.  Krakau  hat   sich   der  Gymn.-Prof.  Dr. 
Kasimir  Nitsch  als  Privatdoz.  f.  slav.  Philol.  habilitiert. 
Der  Dozent  f.  assyro-babylon.  Religion  an  der  Ecole 
pratique  des  hautes   etudes  Dr.  Charles  Fossey   ist  als 
Jules  Opperts  Nachfolger  zum  Prof.  f.  Assyriol.  am  Col- 
lege de  France  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 
Fr.  Hrozny,  Die  neugefundenen  Keilschrifttexte  von 
Ta'annek.  S.-A.  aus  E.  Seilin,  Eine  Nachlese  auf  dem 
Teil  Ta'annek  in  Palästina.  [Denkschriften  der  K.  Akad. 
d.  Wiss.  in  Wien-  Phil.-hist.  Kl.  52,  3.]  Wien,  in 
Komm,  bei  Carl  Gerolds  Sohn. 

Zeitschriften. 

Modern  Language  Notes.  December.  F.  A.  Wood, 
The  origin  of  color-names.  —  E.  H.  Wilkins,  Notes 
on  the  inflection  of  Spanish  verbs.  —  R.  C.  Holbrook, 
Hez!  Hay!  Hay  avant!  and  other  old  and  middle 
French  locutions  used  for  driving  beasts  of  bürden.  — 
C.  S.  N orthup,  A  biography  of  comparative  literature. 
—  Ch.  J.  Kullmer,  A  pa'ssage  in  Hermann  und  Doro- 
thea. —  W.  O.  Sypherd,  Chaucer's  Eight  year's  sick- 
ness.  —  Grace  Norton,  The  use  made  by  Montaigne 
of  some  special  words.  —  C.  A.  Mosemiller,  French 
mächefer  =  eastern  dialect  form  of  merdefer. 

Revue  ceUique.  26.4.  H.  D'Arbois  de  Jubain  ville, 
Les  victimes  immolees  par  les  constructeurs  pour  assurer 
la  solidite  des  edifkes;  Les  druides;  Morten.  Murten, 
Moridunum;  Un  fragment  grec  transcrit  en  lettres  latines 
par  un  Irlandais  au  VIII«  siede  ou  au  IXe.  —  V.  Tour- 
neur,  Le  mystere  de  saint  Crepin  et  de  saint  Crepmien 
(suite).  —  E.  Ernault,  Sur  retymologie  bretonne 
(sulte).  —  W.  Stokes.  Three  legends  from  Brüssel 
manuscripts.  —  F.  N.  Robinson,  Kinarfhichchit.  — 
J.  Loth,  Melanges. 


')    Vergl.   D.   C.  Hesseling.    Het    Negerhollands    der 
Deense  Antillen.     Leiden,  A.  W.  Sijthoff,  1905. 


279 


3.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG  1906.     Nr.  5. 


280 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
Max  Niedermann  [Prof.  f.  lat.  Philol.  an  der  Akad. 
zu  Neuchätel],  Contributions  ä  la  critique 
et  ä  l'explication  des  gloses  latines. 
[Recueil  de  travaux  publ.  par  la  Faculte  des  Lettres 
de  l'Academie  de  Neuchätel  sous  les  auspices  de  la 
Societe  academique.  Fase.  I.]  Neuchätel ,  Attinger 
freres  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz),  1905.  IX  u.  49  S. 
8°.    Fr.  3. 

Mit  der  Veröffentlichung  des  Thesaurus  gloss. 
emend.  ist  die  Ausbeutung  der  lateinischen  Glossare 
in  ein  neues  Stadium  gerückt.  Erst  jetzt  sind 
die  Fachgenossen  auf  anderen  Forschungsgebieten 
in  den  Stand  gesetzt,  sich  wirksam  an  der  Arbeit 
zu  beteiligen.  Und  in  der  Tat  haben  die  letzten 
Jahre  manchen  schönen  Beitrag  gebracht,  teils 
von  Latinisten  wie  Stowasser  und  Pokrowsky, 
teils  von  Linguisten  wie  Stolz,  teils  endlich  von 
Germanisten  und  Romanisten  wie  Kluge,  W. 
Meyer-Lübke  und  Schuchardt.  Wer  mehrere 
hunderttausend  Glossen  ediert  und  behandelt,  aber 
ebensoviele  behandelt  und  nicht  ediert  hat,  den 
beschleicht  allmählich  in  Hinblick  auf  das  eigent- 
liche Ziel  eine  gewisse  Resignation:  um  so  will- 
kommener ist  freundnachbarliche  Hilfe.  Zu  diesen 
willkommenen  Beiträgen  rechne  ich  die  von  M. 
Niedermann  an  der  in  der  Überschrift  genannten 
Stelle. 

Die  Schrift  zerfällt  in  zwei  Teile,  wie  schon 
der  Titel  erkennen  läfst:  die  kritischen  Beiträge 
stehen  auf  S.  1  — 18,  die  exegetischen  auf  S. 
19  —  45;  dazu  kommen  einige  Nachträge  auf  S. 
47  —  49.  Im  ersten  Teile  findet  sich  manche 
hübsche  Vermutung;  wie  z.  B.  gillo  äquale  auf 
S.  1 2 ;  ansprechend,  wenn  auch  nicht  ganz  sicher, 
ist  seu  ales  ferox  auf  S.  13.  Anderes  ist  proble- 
matisch, wie  hardalio  :  lur(co},  bucco[r]  auf  S.  1 1 
und  pagrosus  auf  S.  7 ;  manches  auch  unwahr- 
scheinlich, wie  passuras  esse  ävi^eödat,  wo  Lemma 
und  Interpretament  geändert  werden.  Wenn  N. 
auf  S.  15  für  stälpa  lesen  möchte  talpa,  so  ist 
die  Möglichkeit  dieses  Weges  zwar  nicht  zu  be- 
streiten, aber  gerade  in  diesem  Glossar  ist  Vor- 
sicht nötig;  vielleicht  kommt  eines  Tages  die 
richtige  Erklärung  für  die  Überlieferung  selber. 
Die  methodische  Belehrung  auf  S.  14  hat  eine 
Schwäche;  dafs  die  zweite  Hand  eine  'retouche' 
biete,  möchte  ich  bezweifeln;  die  Lesart  stammt 
aus  einer  Handschrift;  was  hätte  die  'retouche' 
für  einen  Sinn? 

Wertvoller  als  der  erste  ist  der  zweite  exe- 
getische Teil,  der  sich  die  Aufhellung  einiger 
auffälligen  oder  auch  angezweifelten  Überliefe- 
rungen zur  Aufgabe  gestellt  hat.  Erklärt  werden 
Formen  wie  comices  (für  cornicines),  eruginosus 
(für  auruginosus),  nappa  nespula  nilbus  (für  mappa 


usw.),  pelica  (für  pelex),  pumella  (für  prunellä), 
lorandrum  (für  rhododendron),  sterna  (für  tserna, 
zerna),  sueeides  (für  sueides — sudices — sudes:  vgl. 
milex).  Diese  Darlegungen  bieten  nicht  durch- 
weg Neues;  aber  überall  zeigt  sich  Besonnenheit 
und  Beherrschung  des  Materials  im  Verein  mit 
glücklichem  Scharfsinn.  Für  den  ersten  Band 
des  Corpus  gloss.  lat.,  der  neben  vielen  anderen 
Fragen  auch  solchen  Problemen  bestimmt  ist, 
bietet  diese  Schrift  einen  wertvollen  Beitrag. 
Jena.  Georg  Goetz. 

Christian  Härder  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Neumünster], 
Homer.  Ein  Wegweiser  zur  ersten  Einführung  in  die 
llias  und  Odyssee.  Wien,  F.  Tempsky,  1904.  282  S. 
8°  mit  96  Abbild,  u.  3  Karten.     Kr.  5,50. 

Seinem  Wörterbuch  zu  llias  und  Odyssee  hat  der 
Verf.  eine  Art  Realienbuch  hinzugesellt,  in  dem  er  sich 
auf  die  anerkanntesten  Werke  für  die  verschiedenen 
Probleme  stützt,  ohne  selbst  neue  Lösungen  bieten  zu 
wollen.  Vor  allem  ist  sein  Buch  für  Lehrer  an  Real- 
anstalten bestimmt,  an  denen  Homer  in  Übersetzung 
gelesen  wird.  Er  schildert  zu  Anfang  die  topographischen 
wie  die  historischen  Grundlagen  der  Epen  und  gibt 
darauf  ihren  Inhalt  wieder.  Daran  schliefst  sich  die 
Darstellung  der  homerischen  Welt  und  zwar  zuerst  die 
Grundlagen  des  Lebens.  Hier  wird  in  vier  Abschnitten 
über  die  Götterwelt,  die  Heroen,  die  Naturanschauungen, 
die  Naturempfindung  und  die  Geisteswelt  gehandelt.  Der 
zweite  Hauptteil:  Das  Leben  will  in  das  Privatleben,  in 
Staat  und  Recht,  Krieg  und  Kult  einführen.  —  Darnach 
geht  Härder  auf  die  Geschichte  der  homerischen  Dich- 
tungen ein,  analysiert  die  dichterische  Kunst  in  den 
Epen  und  schliefst  mit  Bemerkungen  über  Homer  im 
Wandel  der  Zeiten.  —  Das  alphabetische  Verzeichnis 
auf  S.  276 — 282  ermöglicht  das  leichte  Auffinden  einzel- 
ner Gegenstände. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Bonn 
Geh.  Reg. -Rat  Dr.  F.  Bücheier  ist  an  Stelle  Mommsens 
von  der  archäolog.-literar.  u.  artist.  Klasse  der  Kgl.  Ge- 
sellschaft d.  Wiss.  in  Neapel  zum  auswärt.  Mitgliede 
gewählt  worden. 

Ken  erschienene  Werke. 

Aristophanis  Pax.  Ed.  J.  van  Leeuwen  J.  f. 
Leiden,  Sijthoff.     M.  5. 

H.  van  Herwerden,  Vindiciae  Aristophaneae.  Ebda. 
M.  3,50. 

A.  Torp,  Bemerkungen  zu  der  etruskischen  Inschrift 
von  S.  Maria  di  Capua.  [Videnskabs  Selskabets  Skrifter. 
II.  hist.-philos.  Kl.  1905,  Nr.  5.]  Christiania,  in  Komm, 
bei  J.  Dybwad. 

Zeltschriften. 

Philologus.    N.  F.    18,4.    L.  Deubner,  Zur  Iosage. 

—  O.  Schroeder,  Asklepiadeen  und  Dochmien.  — 
A.  Zimmermann,  Die  griechischen  Personennamen  auf 
-ov  und  ihre  Entsprechungen  im  Latein.  —  A.  Momm- 
sen,  Formalien  der  Dekrete  Athens.  —  R.  Müller,  De 
attributo  titulorum  saeculi  V.  Atticorum  observationes 
quaedam.  —  M.  Manitius,  Zur  lateinischen  Scholien- 
literatur.  —  A.  Müller,  Militaria  aus  Ammianus  Mar- 
cellinus. —  O.  Immisch,  Zum  Margites. 

Revue  de  Philologie,  de  Litteraiure  et  d'Histoire 
aneiennes.  29,  4.  P.  de  Labriolle,  L'emploi  du  dimi- 
nutif  chez  Catulle.  —  E.  Faral,  Theocrite  imitateur  de 
Sophron.  —  P.  Roussel,  Anchurus;   KsXfj-t?  sv  aiS-f^ü). 

—  A.  Cartault,  A  propos  d'une  correction  de  Scaliger 
sur  Tibulle,  I  2  65,66.  —  M.  L.  Earle,  De  carmine 
quod  est  inter  Horatiana  IV,  VIII.  —  I.  Levy,  L'origine 


281 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  5. 


282 


da  nom  de  la  Phenicie.  —  F.  Gaffiot,  Deux  passages 
de  Piaute.  —  J.  Bidez,  Kp6voo  ou  'H>.iv>  iorqp  (Epi- 
nomis  987  C)?;  Psellus  et  le  commentaire  du  Timee  de 
Proclus.  —  F.  Prechac,  Minucius  Felix,  Oct.  ed. 
Boenig.  —  P.  Medan,  Minucius  Felix,  Oct.  ed.  Boenig, 
§  19,  9—10.  —  J.  de  Decker,  Minucius  Felix,  Oct. 
—  B.  Keil,  De  titulo  ionico. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 

Hermann  Fischer  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philologie 
an  der  Univ.  Tübingen],  SchwäbischesWörter- 
buch.  I.Band:  ABP.  Tübingen,  H.  Laupp,  1904. 
XXIV  u.  1576  S.    4°.      M.  30. 

Nachdem  die  Vorbereitungen  zu  diesem  Werke 
von  Ad.  v.  Keller  Jahrzehnte  hindurch  fortgesetzt 
worden  waren,  hat  H.  Fischer  die  Ausarbeitung 
rasch  gefördert.  Im  Februar  1901  ist  die  erste, 
im  Dezember  1904  die  zehnte  Lieferung  des 
I.  Bandes  vollendet  worden.  Seitdem  schreitet 
das  Werk  rüstig  vorwärts.  Doch  wird  aller- 
dings nach  dem  bisherigen  Umfang  des  Ge- 
druckten und  der  dazu  nötigen  Zeit  bemessen 
die  Fertigstellung  des  Ganzen  wohl  noch  lange 
auf  sich  warten  lassen.  Dafür  wird  die  Arbeit 
aber  auch  eine  so  reiche  und  so  zuverlässige 
Fundgrube  bieten,  dafs  wichtige  Nachträge  kaum 
noch  zu  erwarten  sein  werden  und  die  von  der 
Preufsischen  Akademie  in  Aussicht  genommene 
Herstellung  eines  Deutschen  Wörterbuchs  mit 
Benutzung  aller  Mundarten  hier  eine  vorzügliche 
Grundlage  zu  finden  hoffen   darf. 

Die  Einleitung  F.s  berichtet  zunächst  ein- 
gehend über  Kellers  Vorarbeiten,  dann  über  die 
eigene,  durchaus  methodische  Durchführung  des 
Unternehmens.  F.  hat  Mitarbeiter  gefunden,  die 
nach  den  gleichen  Grundsätzen  einzelne  Artikel 
ausgearbeitet  haben.  Dabei  wurde,  wie  für 
Schmeller- Frommanns  Bayerisches  Wörterbuch» 
und  das  von  L.  Tobler  besonders  eingerichtete 
Schweizerische  Idiotikon  die  frühere  Literatur  mit 
einbezogen,  wie  sie  in  Schriftwerken  und  Urkunden 
aller  Art  vorliegt.  Dadurch  verstehn  sich  erst 
die  heutigen  mundartlichen  Ausdrücke  zum  guten 
Teil,  und  das  Auftreten  und  Schwinden  so 
mancher  unter  ihnen  wird  geschichtlich  überseh- 
bar. Freilich  erklärt  sich  dadurch  auch  der 
starke  Umfang  des  Ganzen. 

Als  Gebiet  galt  Württemberg,  dessen  frän- 
kische Bestandteile  auch  gewifs  von  der  neueren 
staatlichen  Zugehörigkeit  nicht  unbeeinflufst  ge- 
blieben sind;  ferner  ganz  Hohenzollern,  das  west- 
lechische  Bayern,  auch  das  tirolische  Lechtal 
bis  Reutte  hinauf,  von  Baden' ein  guter  Teil  des 
Seekreises.  Doch  wurden  die  nördlichen  Be- 
standteile durch  ein  vorgesetztes  F,  die  südlichen 
durch  einen  *  besonders  bezeichnet.  Letzteres 
Zeichen  dient  freilich  auch  nach  üblicher  Weise 
zur  Auszeichnung  von   erschlossenen  Formen,   die 


immerhin    nur    kursiv     und    nur     im    Innern    der 
Artikel   vorkommen. 

Die  Abkürzungen  sind  sehr  raumsparend  ge- 
wählt; auch  die  Zusammenfassung  der  Komposita 
dient  der  Kürze. 

So  blieb  Raum  für  die  Erörterung  mancher 
Schwierigkeiten. 

Gelegentlich  fiel  auch  für  die  Literaturge- 
schichte etwas  ab:  so  wird  1568  das  Büttner- 
lied bei  Gotfried  v.  Neifen  auch  aus  sprachlichen 
Gründen   als   unecht   erwiesen. 

Kaum  begegnen  Mifsverständnisse.  Ich 
wüfste  nur  Sp.  1504  zu  nennen,  wo  das  Zitat 
aus  Bück  'Ein  Schweissbad  mit  gliienden  Steinen 
gelegt  in  die  Buden  zu  Bude  gestellt  wird,  aller- 
dings mit  Fragezeichen;  es  ist  natürlich  Butten 
nhd.    Bütte  gemeint. 

Zusätze  wird  ein  Wörterbuch  schwerlich  aus- 
schlief sen  können.  Sp.  1483  wird  Bschiderich 
Amtmann  und  Bschuderuhn  Edelvolk  aus  der 
Zeitschr.  f.  deutsche  Kulturgeschichte  zitiert;  die 
Ausdrücke  stammen  aus  dem  Liber  vagatorum 
(Kluge  Rotwelsch  S.  53).  Moscherosch  hat  für  das 
letztere  Bschuderlin;    ob    aus  besserer  Kenntnis ? 

Das  Wörterbuch  der  elsäss.  Mundart  erschien 
z.  T.  gleichzeitig  mit  dem  Schwäbischen.  Sonst 
hätte  für  798  beile  "  Holz  und  für  1269  bojägle 
das  Eis.  Wb.  2,34  und  21  angeführt  werden 
oder  dieses    auf  jene   Stellen  verweisen  können. 

Hervorhebung  verdient,  dafs  der  Verleger 
ohne  Staatszuschufs  das  reichhaltige  Werk  ver- 
hältnismäfsig  billig  hat  liefern  können,  im  Ver- 
trauen auf  die  Güte  der  Arbeit  und  —  auf  die 
Kauflust  seiner  schwäbischen  Landsleute. 
Strafsburg.  E.  Martin. 

Heinrich  Anz  [Direktor  des  Gymn.  in  Nordhausen], 
Die  lateinischen  Magierspiele.  Unter- 
suchungen und  Texte  zur  Vorgeschichte  des  deut- 
schen Weihnachtsspiels.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs, 
1905.     VIII  u.   163  S.   8°.     IL  5,40. 

Dieses  Buch  ist  nach  den  Angaben  des  Verf.s 
erwachsen  zunächst  aus  der  Beschäftigung  mit 
den  späteren  deutschen  Weihnachtsspielen.  Kon- 
rad Burdach  bat  ihn  dann  veranlafst,  den  Quellen 
der  deutschen  Entwicklung  nachzugehen,  ja  end- 
lich seine  Arbeit  auf  diese  für  jetzt  zu  be- 
schränken, und  hat  damit  seinen  vielen  Verdien- 
sten auch  das  hinzugefügt,  das  Entstehen  dieses 
Buchs  bewirkt  zu  haben.  In  der  Einleitung  wird 
das  Verfahren  begründet:  es  ist  wesentlich  text- 
kritisch, insofern  als  die  Fassung  zugrunde  ge- 
legt wird,  von  der  als  der  knappsten  die  reiche- 
ren ausgegangen  sein  müssen;  darnach  wird  jeder 
Zuwachs  für  sich  untersucht  und  aus  den  histo- 
risch festlegbaren  Bedingungen  und  Umständen 
erklärt,  aber  auch  jedes  neue  Stück  wieder  als 
ein  Ganzes  erfafst  und  verstanden  —  so  entsteht 
eine  in  sich  zusammenhängende  Reihe,  in  der 
jedem  Denkmal  sein  Platz  angewiesen  werden  kann. 


283 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  5. 


284 


Gibt  man  einmal  die  Richtigkeit  der  Methode 
zu,  dann  mufs  man  auch  sofort  einräumen,  dafs 
der  Verf.  seine  Aufgabe  mit  grofsem  Geschick 
gelöst  hat.  Er  zieht  die  kirchliche  Literatur 
heran  (nicht  immer  aus  den  ersten  Quellen),  er 
verschafft  sich  eine  gute  und  verläfsliche  Vor- 
stellung von  der  Liturgie  (seine  Darstellung  ist 
wesentlich  für  protestantische  Leser  berechnet, 
für  katholische  wird  sie  vielfach  zu  breit),  er 
interpretiert  scharfsinnig  die  Differenzen  der 
Texte  und  unterstützt  seine  Erklärungen  durch 
Bezug  auf  die  Kunstgeschichte,  wobei  es  ihm 
zugute  kommt,  dafs  gerade  über  die  Anbetung 
der  heiligen  drei  Könige  Kehrers  treffliche  Mono- 
graphie vorliegt.  Sein  ganzes  Buch  ist  mit  war- 
mem Eifer  geschrieben,  liest  sich  angenehm  trotz 
mancher  Verwicklungen  und  hinterläfst  den  Ein- 
druck  einer  guten,   gelungenen   Arbeit. 

Die  Methode  des  Betrachtens  der  Denkmäler 
ist  einigermafsen  der  kunsthistorischen  ähnlich, 
welche  jetzt  durch  Franz  Wickhoff  und  seine 
Schule  (in  der  Maximilian  Dvofak  besonders 
hervorragt)  mit  glänzendem  Erfolge  geübt  wird. 
Setzt  sich  diese  hauptsächlich  zusammen  aus  der 
Beobachtung  des  Details  nach  der  Art  Morellis 
und  der  Verbindung  mit  dem  historischen  Appa- 
rat der  älteren  Kunstgeschichte,  so  wird  diese 
Methode  durch  eine  Fülle  von  Ideen  (das  Problem 
des  Raumverständnisses  u.  a.)  vergeistigt  und  be- 
lebt. Neben  solchem  Reichtum,  den  das  Buch  von 
Anz  darbietet,  nehmen  sich  freilich  die  Ansätze 
der  Kritik  sehr  dürftig  aus,  die  ich  vor  33  Jahren 
in  der  Zeitschr.  f.  d.  Philol.  4,  S.  364  ff.  gewagt 
habe:  damals  hat  das  Zerlegen  in  kleine  Teile 
und  Verbinden  zu  dem  wirklichen  Textbestande, 
wie  ich  glaube,  einen  Fortschritt  bedeutet,  heute 
ist  es  überwunden.  An  dem  Urteil  über  Ernst 
Wilkens  Geschichte  der  geistlichen  Spiele  in 
Deutschland  (Anz,  S.  4,  Anm.  4)  mufs  ich  jetzt 
noch  festhalten. 

Gewisser  Bedenken  kann  man  sich  auch 
gegenüber  dem  konsequenten  Verfahren  des 
Buches  von  A.  nicht  entschlagen.  Ich  sehe 
davon  ab,  dafs  dem  Rouener  Spiel,  das  den 
Ausgangspunkt  der  Untersuchung  bildet,  die 
Autorisation  des  höheren  Alters  gebricht,  welche 
durch  die  Analyse  des  Inhaltes  nicht  völlig  er- 
setzt werden  kann.  Die  ganze  Auffassung  des 
Verhältnisses  zwischen  den  verschiedenen  Texten 
ist  von  dem  Gesichtspunkte  geleitet,  dafs  von 
älteren  zu  jüngeren  Texten  hin  nur  Erweiterun- 
gen stattfinden,  nicht  Auswahl  und  Verkürzung. 
Meiner  Ansicht  nach  sollte  man  theoretisch  weder 
das  eine  noch  das  andere  voraussetzen  und  auf 
keinen  Fall  bei  der  Beurteilung  des  Platzes  für 
ein  Stück  durch  solche  Voraussetzung  sich  leiten 
lassen.  Es  ist  uns  noch  zu  frisch  in  Erinnerung, 
welches  Unheil  in  der  Nibelungenfrage  und  auf 
verwandten  Gebieten  durch  solche  allgemeine 
Annahmen  zuwege   gebracht  wurde.     A.   wendet 


sich  mit  wachsender  Entschiedenheit  wider  die 
Auffassung  Wilhelm  Meyers  von  dem  Entwick- 
lungsgang des  geistlichen  Schauspiels  im  Mittel- 
alter (bezüglich  des  Weihnachtsspieles  Fragmenta 
Burana  S.  41  ff.).  Die  Priorität  der  Spiele  fran- 
zösischer Provenienz  ist  mir  auch  wahrschein- 
licher, der  Entscheid  liegt  jedoch  nur  bei  der 
Einzeluntersuchung,  nicht  bei  der  Theorie.  Viel- 
leicht wird  eine  umfassendere  Einbeziehung  der 
mittelalterlichen  Liturgiker  für  die  Geschichte  der 
Magierspiele  noch  Aufklärung  bringen  (irre  ich 
nicht,  so  hat  A.  den  Micrologus  nicht  benutzt, 
der  bei  Migne,  Patr.  Lat.  151,  973  ff.  gedruckt 
ist,  vgl.  Kap.  34  ff.,  er  stammt  wohl  gerade  aus 
dem  11.  Jahrh.);  für  den  Zuwachs  an  Stoff  und 
die  Erforschung  der  Gründe  für  die  Aufnahme 
des  Neuen  scheinen  mir  die  Evangelienkommen- 
tare wichtig:  meine  Untersuchung  von  1903  wählt 
gerade  das  zweite  Kapitel  des  Matthäus  zum 
Beispiel.   — 

Es  wird  jetzt  viel  darüber  gesprochen,  wel- 
cher Forscher  sich  am  frühesten  dafür  eingesetzt 
habe,  dafs  die  Studien  in  der  deutschen  Litera- 
tur des  Mittelalters  auch  die  lateinische  mit 
gleicher  Vertiefung  behandeln  müfsten;  so  mag  es 
mir  auch  gestattet  sein,  darauf  hinzuweisen,  dafs 
der  erste  Band  meiner  Altdeutschen  Predigten 
1886  erschien  und  dafs  die  Vorrede  zu  meinem 
Buche  über  Hartmann  von  Aue  Pfingsten  1894 
unterzeichnet  wurde.  Ich  gestehe  allerdings, 
dafs  ich  dieser  Priorität  gar  nicht  den  gering- 
sten Wert  beimesse,  denn  ich  bin  von  der  Über- 
zeugung erfüllt,  dafs  die  Ausdehnung  der  deut- 
schen Philologie  auf  die  lateinische  Literatur  sich 
jedem  von  selbst  aufdrängen  mufs,  der  sich  ernst 
um  das  Verständnis  des  Mittelalters  bemüht. 
Zwingend  haben  in  diesem  Betrachte  zuvörderst 
die  Arbeiten  französischer  Forscher  gewirkt, 
Leopold  Delisle  und  Barthelemy  Haureau  und 
die  Schriften,  die  von  der  Ecole  des  Chartes 
ausgingen;  in  Deutschland  sind  m.  E.  Wilhelm 
Meyer  und  Ludwig  Traube  als  die  Begründer 
der  lateinischen  Philologie  des  Mittelalters  anzu- 
sehen, welche  Disziplin  nun  auch,  wie  sich  mit 
Vergnügen  wahrnehmen  läfst,  die  Germanisten 
ihrem   Banne  unterwirft. 

Graz.  Anton  E.   Schönbach. 

Stunden  mit  Goethe.  Herausgegeben  von  Dr.  Wilhelm 
Bode.  II.  Bd.,  2.  Heft.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn, 
[1906].     S.  97—192.     8°  mit  6  Bildern.     M.   1. 

Von  den  beiden  gröfseren  Aufsätzen  des  Heftes  gilt 
der  erste  Goethe  selber,  der  zweite  Karl  August.  Lud- 
wig Milch  spricht  über  Goethe  und  die  Geologie,  führt 
Beziehungen  zu  dieser  Wissenschaft  in  Goethes  Dich- 
tungen an  und  betont,  dafs  erst  die  hervorragendsten 
Naturforscher  des  19.  Jahrh. s  uns  Goethes  Bedeutung 
für  die  Naturwissenschaften  kennen  lehrten.  —  An 
zweiter  Stelle  werden  Friedrich  von  Müllers  Gedächtnis- 
rede auf  Karl  August  und  eine  Skizze  des  Fürsten  von 
Julius  Schwabe  aus  den  »Erinnerungen  eines  alten  Wei- 
maraners«  mitgeteilt.  —  Eingeleitet  wird  das  Heft  durch 
Maria  Rassows  Bericht  über  Ellen  Keys  ersten  Aufenthalt 


285 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  5. 


286 


in  Weimar  und  ihre  Eindrücke  beim  Besuche  des  Goethe- 
hauses und  über  Tegners  Verhältnis  zu  Goethe.  —  Den 
Schlufs  des  Heftes  bilden  die  Abschnitte  »Spaziergänge«, 
aus  dem  wir  einige  Verbesserungen  im  Text  Gocthischer 
Gedichte  erwähnen,  »Am  Büchertischct  ,  der  u.  a.  Be- 
sprechungen der  Pantheonausgabe  von  Goethes  Gedichten 
und  Hermann  und  Dorothea,  des  Bierbaumschen  Goethe- 
Kalenders,  des  Heinemannschen  Goethe- Breviers  und  des 
Werneckeschen  Buches  »Goethe  und  die  königliche  Kunst« 
bringt.  Zuletzt  folgen  Erklärungen  zu  den  Bildern  des 
Heftes.  

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
In  der  Mitteilung  über  die  Entdeckung  eines  Druckes 
von  Heinrich  Lauffenbergs  »Regimen  sanitatis«  in 
Freiburg  i.  B.  (Nr.  3,  Sp.  185)  war  irrtümlich  ange- 
geben worden ,  ein  Druck  des  Werkes  sei  bis  jetzt 
nicht  bekannt  gewesen.  Vielmehr  ist,  wie  auch  der  Ent- 
decker in  der  »Alemannia -.  angeführt  hat,  der  Druck 
aus  Augsburg  v.  J.  1491  zuerst  in  Wolfgang  Panzers 
Annalen  der  älteren  deutschen  Literatur  (1788)  und  dar- 
nach in  Hains  Repertorium  bibliographicum  verzeichnet, 
ohne  dafs  dort  der  Besitzer  des  Druckes  genannt  werden 
konnte. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  hat  sich  der  Kustos  an 
der  dortigen  Univ. -Bibliothek  Dr.  Alfred  Goetze  als 
Privatdoz.  f.  german.  Philol.  habilitiert. 

Der  durch  den  Rücktritt  des  Prof.  0.  Güntter  erle- 
digte Lehrauftrag  für  deutsche  Sprache,  Stilübungen  und 
Methodik  des  deutschen  Unterrichts  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Stuttgart  ist  dem  Oberreallehrer  Dr.  E.  Mann 
in  Stuttgart  übertragen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Heinrich  von  Freiberg.  Mit  Einleitungen  über 
Stil,  Sprache,  Metrik,  Quellen  und  die  Persönlichkeit  des 
Dichters  hgb.  von  A.  Berat.     Halle,   Niemeyer.     M.   12. 

L.  Krähe,  Carl  Friedrich  Cramer  bis  zu  seiner  Amts- 
entsetzung (1752— 1794).  Berliner  Inaug.-Dissert.  Berlin, 
Mayer  &  Müller. 

Lilli  Hall  er,  Jeremias  Gotthelf.  Studien  zur  Er- 
zählungstechnik.    Bern,  A.  Francke.     M.  1,60. 

H.  Landsberg,  Hermann  Sudermann.  2.  Aufl- 
[Moderne  Essays  hgb.  von  H.  Landsberg.  5  6.]  Berlin, 
Gose  &  Tetzlaff.     M.  1. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
Beowulf  nebst  dem  Finnsburg -Bruchstück. 

Mit  Einleitung,  Glossar  und  Anmerkungen  heraus- 
gegeben von  F.  Holthausen  [ord.  Prof.  f.  engl. 
Philol.  an  der  Univ.  Kiel].  I.Teil:  Texte  und  Namen- 
verzeichnis. [Alt-  und  mittelengl.  Texte  hgb. 
von  L.  Morsbach  und  F.  Holthausen.  Bd.  3.] 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1905.  VII  u.  112  S.  8°. 
M.  2,50. 

Holthausen,  der  sich  schon  seit  einer  Reihe 
von  Jahren  durch  seine  Konjekturen  auf  dem 
Gebiete  der  Beowulf-Philologie  bekannt  gemacht 
hat,  tritt  nun  mit  einer  Beowulfausgabe  hervor. 
Allerdings  werden  zunächst  nur  Text  und  Namen- 
verzeichnis veröffentlicht.  Ein  endgültiges  Urteil 
wird  man   erst  fällen  können,     wenn    der    zweite 


Teil:    Einleitung,  Glossar  und  Anmerkungen  ent- 
haltenrl,    vorliegt. 

Aus  dem  ersten  Teil  läfst  sich  aber  schon 
ersehen,  dafs  H.  ziemlich  fest  an  der  Oberliefe- 
rung (nach  Zupitzas  Faksimile)  festhält."  Ände- 
rungen wurden  hauptsächlich  aus  metrischen, 
stilistischen  oder  Gründen  der  Sinneserklärung 
vorgenommen,  die  erstem  vorzugsweise  nach 
Sievers.  Im  Aufseren  gewann  die  Ausgabe  ein 
anderes  Aussehen  als  die  bisherigen,  da  nach 
Bülbring,  neben  den  langen  Vokalen,  auch  die 
kurzen  Diphthonge  im  Druck  angedeutet  werden. 
Die  Unterpungierung  eines  e  nach  Palatalen  ist 
ebenfalls  durchgeführt.  Allerdings  wird  dadurch 
der  Druck  wesentlich  erschwert  und  leichter 
Gelegenheit  zu  Druckfehlern  trotz  sorgfältigster 
Korrektur  gegeben. 

Wie  es  seinerzeit  schon  in  der  Neuausgabe 
von  Greins  Bibliothek  versucht  wurde,  bemüht 
sich  H.  bei  den  Konjekturen  die  Urheber  der- 
selben immer  festzustellen.  Es  ist  dies  oft  eine 
recht  mühsame  Arbeit,  und  man  kann  nicht  be- 
haupten, dafs  H.  überall  das  Rechte  getroffen 
hätte.  Die  Abkürzungen  wurden  aufgelöst,  so 
nach  Zupitzas  Vorgang  das  bekannte  und-Zeichen 
stets  mit  ond.  Dafs  dies  richtig  sei,  kann  uns 
nicht  einleuchten:  wo  es  in  der  Handschrift  auf- 
gelöst wurde,  lesen  wir  sowohl  ond  als  and] 
überhaupt  ist  uns  keine  Handschrift  bekannt,  wo 
die  eine  oder  die  andere  Form  durchgeführt  wäre. 
Doch  wie  erwähnt,  läfst  sich  erst  endgültig  über 
die  Ausgabe  urteilen,  wenn  das  Ganze  fertig 
vorliegt.  Hoffentlich  läfst  der  zweite  Teil  nicht 
zu   lange  auf  sich   warten ! 

Leipzig.  Richard  Wülker. 

L.  Constans  [Prof.  f.  franz.  Lit.  an  der  Univ.  Aix- 
Marseille],  Chrestomathie  de  l'ancien  Fran- 
9ais  (IXe  —  XVe  siecles).  A  l'usage  des  classes  de 
seconde,  des  candidats  au  baccalaureat  et  ä  la  licence 
et  des  seminaires  de  philologie  romane.  3e  edition, 
soigneusement  revue.  Paris,  H.  Welter,  1906.  244  S. 
8°.    Fr.  7,50. 

Als  Constans'  Chrestomathie  vor  23  Jahren  erschien, 
da  hatte  sie  den  Zweck,  ein  Hilfsmittel  für  den  neuen 
Lehrplan  der  höheren  Schulen  darzubieten,  nach  dem 
der  Unterricht  in  der  französischen  Sprache  und  Literatur 
von  den  Anfängen  ausgehen  sollte.  Sie  wollte  in 
methodischer  Ordnung  Proben  der  verschiedenen  Lite- 
raturgattungen darbieten,  die  im  Mittelalter i  gepflegt 
wurden,  und  dadurch  den  Reichtum,  die  Mannigfaltigkeit 
und  Originalität  der  alten  französischen  Literatur  zeigen, 
und  eine  Vorstellung  von  den  verschiedenen  Mundarten 
geben ,  die  Anteil  an  der  Bildung  der  Literatursprache 
haben.  Das  Werk  wurde  günstig  aufgenommen  und 
auch  von  der  französischen  Akademie  mit  einem  Preise 
ausgezeichnet.  Schon  1885  erschien  ein  Nachtrag,  1890 
die  zweite  Auflage.  Seitdem  erschienene  Sammlungen 
ähnlicher  Art  haben,  nachdem  die  2.  Auflage  vergriffen 
war,  das  Neuerscheinen  des  Werkes  hinausgezögert. 
Jetzt  ist  es  von  einem  anderen  Verlage  übernommen, 
und  kündigt  sich  auf  dem  Umschlag  auch  als  Ergänzung 
zu  Godefroys  Lexique  de  l'ancien  Francais  und  zu 
Bonnard  und  Salmons  Grammaire  de  l'ancien  Francais 
an,  die  gleichfalls  im  Welterschen  Verlage  erschienen 
sind.     C.  hat  die  Literatur  der  letzten   15  Jahre  heran- 


287 


,3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  5. 


288 


gezogen,  im  übrigen  aber  an  dem  alten  Bestände  des 
Buches  nicht  viel  geändert.  Der  Auswahl  von  Texten 
geht,  wie  bekannt,  eine  kurze  Übersicht  der  französischen 
mittelalterlichen  Literatur  voraus,  während  ein  eingehen- 
des etymologisches  Wörterbuch  auf  sie  folgt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  Dr.  Francis  H.  Pughe 
als  Privatdoz.  f.  engl.  Sprache  und  Lit.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Trilsbach,  Die  Lautlehre  der  späteren  west- 
sächsischen Evangelien.     Bonn,  P.  Hanstein.     M.  4. 

Frz.  Stossberg,  Die  Sprache  des  altenglischen 
Martyrologiums.     Ebda.     M.  4. 

Bonner  Beiträge  zur  Anglistik,  hgb.  von  M. 
Trautmann.  XVII:  0.  Grüter,  Über  einige  Beziehungen 
zwischen  altsächs.  u.  altengl.  Dichtung.  —  K.  D. 
Bülbring,  Die  Schreibung  des  eo  im  Ormulum.  —  W. 
Heuser,  Das  frühmittelengl.  Josephlied.  —  M.  Traut- 
mann, Nachträgliches  zu  Finn  und  Hildebrand;  Der 
Heliand  eine  Übersetzung  aus  dem  Altengl.;  Auch  zum 
Beowulf,  ein  Grufs  an  Herrn  Eduard  Sievers;  Die  Auf- 
lösung des  1 1.  (9.)  Rätsels;  Die  neueste  Beowulfausgabe 
und  die  altengl.  Verslehre.     Ebda.    M.  6. 

Dasselbe.  XIX:  H.  Ostermann,  Lautlehre  des  ger- 
manischen Wortschatzes  in  der  von  Morton  heraus- 
gegebenen Handschrift  der  AncrenRiwle.  —  Irene  Williams, 
A  grammatical  investigation  of  the  Old  Kentish  Glosses. 

—  M.  Trautmann ,  Alte  und  neue  Antworten  auf  alt- 
englische Rätsel.  Hasu.     Ebda.     M.  7. 

W.  Vershof  er,  Charakterisierung  durch  Mithandelnde 
in  Shakespeares  Dramen.  [Bonner  Beiträge  zur  Anglistik 
hgb.    von    M.  Trautmann.     XX.]     Ebda.     M.  5,60. 

E.  Kruisinga,  A  Grammar  of  the  Dialect  of  West 
Somerset.     [Dieselbe  Sammlung.     XVIII.]     Ebda.    M.  6. 

J.  Wilkes,  Lautlehre  zu  Aelfrics  Heptateuch  und 
Buch  Hiob.    [Dieselbe  Sammlung.    XXL]    Ebda.    M.  5,60. 

R.  Bresciano,  II  vero  Edgardo  Poe.  Palermo,  Fr. 
Ganguzza-Lajosa.     L.  2,50. 

Zeitschriften. 

Romania.  Octobre.  A.  Jeanroy,  Poesies  du  trou- 
badour  Gavaudan.  —  A.  Thomas,  Nouveaux  documents 
inedits  pour  servir  ä  la  biographie  de  Pierre  de  Nesson. 

—  A.  Piaget,  La  Belle  Dame  sans  merci  et  ses  imi- 
tations  (fin).  —  A.  Delboulle,  Mots  obscurs  et  rares 
de  l'ancienne  langue  francaise. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Richard  Sternfeld  [aord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  Berlin],  Der  Kardinal  Johann  Gaetan 
Orsini  (Papst  Nikolaus  III.)  1244—1277. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  römischen  Kurie  im 
13.  Jahrhundert.  [Historische  Studien,  veröffent- 
licht von  E.  Ebering.  Heft  LH.]  Berlin,  E.  Ebering, 
1905.     XXIII  u.  376  S.  8°. 

Über  Papst  Nikolaus  III.  (1277  —  1280),  dessen 
machtvolle  staatsmännische  Persönlichkeit  und 
hohe  politische  Bedeutung  die  modernen  Ge- 
schichtsschreiber aller  Richtungen  anerkennen, 
hat  vor  drei  Jahren  A.  Demski  eine  gute  Mo- 
nographie veröffentlicht;  doch  hat  er  darin  die 
überaus  lange  Kardinalzeit  seines  Helden  nur 
ganz  kurz  behandelt.  Hier  setzt  nun  Sternfeld 
mit    seiner    tiefgrabenden  Arbeit    ein,    indem    er 


sich  ausschliefslich  mit  dem  Kardinal  Johann  Gaetan 
Orsini,  nicht  mit  dem  späteren  Papst  Nikolaus  III. 
beschäftigt.  Es  könnten  freilich  etliche  fragen, 
ob  nicht  dabei  des  Guten  zu  viel  geschehen  sei. 
Lohnt  es  sich  wohl  der  Mühe,  über  einen  Kardi- 
nal des  13.  Jahrh.s  eine  ziemlich  umfangreiche 
Schrift  zu  veröffentlichen?  Wenn  man  jedoch  be- 
denkt, dals  J.  G.  Orsini  volle  33  Jahre  (1244  — 
127  7)  die  Kardinalswürde  bekleidet  hat,  wenn 
man  ferner  bedenkt,  dafs  der  grofs  angelegte 
Staatsmann  acht  Päpsten  nacheinander  seine 
Dienste  gewidmet  und  während  dieser  Zeit  öfters 
eine  wichtige  Rolle  gespielt  hat,  so  wird  man 
wohl  zugeben  müssen,  dafs  ein  solcher  Kirchen- 
fürst eine  ausführliche  Biographie  verdient.  St. 
hat  sich  übrigens  nicht  darauf  beschränkt,  nur 
das  Leben  und  Wirken  des  Kardinals  Orsini  zur 
Darstellung  zu  bringen;  er  hat  es  verstanden, 
um  diesen  bedeutendsten  der  Kardinäle  die  Ge- 
stalten seiner  Mitbrüder  im  Konsistorium  zu 
gruppieren.  So  hat  er  in  der  glücklichsten 
Weise  einen  Gedanken  ausgeführt,  den  in  den 
letzten  Jahren  Forscher  wie  K.  Wenck  und  K. 
Hampe  wiederholt  ausgesprochen  haben,  da(s 
nämlich  eine  Charakteristik  der  einzelnen  Kardi- 
näle mit  der  Geschichte  der  Päpste  Hand  in 
Hand  gehen  müsse,  wenigstens  für  die  Epochen, 
wo,  wie  dies  im  13.  Jahrh.  der  Fall  war,  der 
Einflufs  des  Kardinalskollegiums  auf  die  Regierung 
der  Kirche  besonders  grofs   gewesen  ist. 

Über  die  Art  und  Weise,  wie  St.  seiner 
Aufgabe  sich  entledigt  hat,  kann  ich  nur  Gutes 
berichten.  Vollkommene  Beherrschung  der  Quel- 
len, peinliche  Genauigkeit  auch  im  kleinen  paart 
sich  hier  mit  einer  klaren,  den  Leser  keineswegs 
ermüdenden  Darstellung.  Was  noch  besonders 
hervorgehoben  werden  mufs,  ist  die  unparteiische, 
durchaus  unbefangene  Würdigung,  die  St.  dem 
Charakter  und  der  Tätigkeit  Orsinis  zuteil  werden 
läfst.  Der  grofse  Kardinal,  »dem  die  Freiheit 
der  Kirche  und  seiner  Vaterstadt  (Rom)  ein  un- 
trennbares Lebensprinzip«  (S.  131),  dessen  Ideal 
der  Friede  Italiens  war  (S.  304),  hat  in  dem 
Berliner  Forscher  einen  gerechteren  Beurteiler 
gefunden,  als  in  Dante,  von  dem  nicht  ohne 
Grund  gesagt  wird  (S.  83):  »Je  mehr  man  in 
Dantes  politische  Verdikte  einzudringen  sucht, 
desto  schärfer  drängt  sich  die  Beobachtung 
auf,  dafs  er  es  mit  der  Gerechtigkeit  nicht 
genau  nimmt.«  Freilich  werden  auch  St.s  Urteile 
und  Ansichten  nicht  alle  auf  ungeteilte  Annahme 
rechnen  dürfen.  Bei  Fragen,  in  denen  man  wegen 
der  Unzulänglichkeit  der  Quellen  auf  mehr  oder 
weniger  sichere  Kombinationen  angewiesen  ist, 
sind  Meinungsverschiedenheiten  nicht  zu  vermeiden. 
Mag  man  aber  auch  mit  verschiedenen  Ausfüh- 
rungen St.s  nicht  einverstanden  sein,  jedenfalls 
bildet  seine  Arbeit  einen  wertvollen  Beitrag  zur 
Geschichte  des  mittelalterlichen  Papsttums. 
München.  N.   Paulus. 


289 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 906.     Nr.  5. 


290 


Jahr-Buch  der  Gesellschaft  für  lothringische  Ge- 
schichte und  Altertumskunde.  17.  Jahrgang  (1905), 
1.  Hälfte.  Metz,  G.  Scriba,  [1906].  3  Bl.  u.  363  S. 
8°  mit  4  Taf. 

Zum  ersten  .Male  erscheint  das  Jahrbuch  in  zwei 
Bänden.  Der  uns  vorliegende  erste  bringt  zur  alten 
Geschichte  die  4.  Fortsetzung  von  Dr.  R.  Forrers 
Keltischer  Numismatik  der  Rhein-  und  Donaulande  und 
einen  Aufsatz  über  Geschütze  auf  antiken  Reliefs  von 
Prof.  Dr.  Rudolf  Schneider.  —  In  das  frühe  Mittel- 
alter führt  die  Abhandlung  über  den  Einflufs  des  Orients 
auf  die  Kultur  und  die  Christianisierung  Lothringens 
von  Geh.  Archivrat  Dr.  G.  Wolfram,  in  das  spätere 
Mittelalter  die  Mitteilung  des  Archivassistenten  Dr.  Müse- 
beck  über  die  Linie  Flörchingen  des  lothringischen 
Herzoghauses.  —  Vor  allem  aber  ist  der  Band  der  In- 
dustrie, dem  Handel  und  der  Kunst  gewidmet.  Fast 
zwei  Drittel  des  Umfanges  (S.  1 — 212)  nimmt  Dr.  A. 
Weyhmanns  Geschichte  der  älteren  lothringischen 
Eisenindustrie  ein.  Ein  französisch  geschriebener  Auf- 
satz des  Anwalts  Dr.  R.  Clement  beschäftigt  sich  mit 
dem  Kapitel  über  den  Handel  in  Turgots  geschichtlichen 
Abhandlungen.  Prof.  Adolf  Michaelis  in  Strafsburg 
stellt  uns  unter  Beigabe  von  Tafeln  die  1841  in  Metz  beim 
Graben  der  Fundamente  der  Caserne  du  genie  gefundene 
Büdnisstatue  dar.  —  Den  Schlufs  des  Bandes  bildet 
eine  Bücherschau. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der  Privatdoz.  f.  griech.  u.  röm.  Geschichte  u.  Alter- 
tumskunde an  der  Univ.  Wien  Dr.  Anton  von  Premer- 
stein  ist  zum  Sekretär  des  Österreich.  Archäol.  Instituts 
ernannt  worden. 

Xen  erschienene  Werke. 
F.  Bappert,  Richard  von  Cornwall  seit  seiner  Wahl 
zum  deutschen  König,  1257 — 1272.    Bonn,  P.  Hanstein. 
11  2,50. 

Zeitschriften. 

Hansische  Geschichtsblätter.  1904,05.  F.  Fehling, 
Zum  Gedächtnis  Wilhelm  Brehmers.  —  W.  von 
Bippen,  Zum  Andenken  an  Karl  Koppmann.  —  Chr. 
Reuter,  Lübeck  und  Stralsund  bis  zum  Rostocker  Land- 
frieden 1283.  —  P.  Zimmermann,  Herzog  Julius  zu 
Braunschweig  und  Lüneburg  in  volkswirtschaftlicher  Be- 
ziehung. —  R.  Häpke,  Die  Entstehung  von  Sluis.  — 
W.  Stein,  Zur  Geschichte  der  Deutschen  in  Stockholm 
im  Mittelalter.  —  Fr.  Bruns,  Die  Lübeckischen  Pfund- 
zollbücher von  1492—1496.  —  E.  Baasch,  Zur  Ham- 
burgischen Seegeschichte  im  18.  Jahrhundert.  —  Fr. 
Techen,  Bagger  zu  Wismar  im  17.  und  18.  Jahr- 
hundert. 

Archivio  storico  italiano.  36,  4.  G.  B.  Ristori, 
Della  venuta  e  del  soggiorno  di  S.  Ambrogio  in  Firenze. 
—  Qu.  Santoli,  II  >Liber  censuum«  del  Comune  di 
Pistoia.  —  G.  Volpi,  La  questione  del  Cavalca.  —  P. 
Sella,  Alcune  note  sulla  Vicinia  come  elemento  costi- 
tutivo  del  Comune.  —  L.  Schiaparelli,  II  conte  Um- 
berto Biancamano  fu  contestabile  del  regno  di  Bor- 
gogna  ?  

Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Geschichtsquellen    der    Stadt   Hall.     2.. Bd.: 
Widmans        Chronica.  Bearbeitet      von 

Christian  Kolb  [Prof.  am  Gymnasium  in 
Schwäbisch-Hall].  [ Wü rttembergischeGeschichts- 
qu eilen.  Hgb.  von  der  Württembergischen  Kom- 
mission für  Landesgeschichte.  Band  VI.]  Stuttgart, 
W.  Kohlhammer,  1904.     73*  u.  422  S.  8». 


Die  von  Dietrich  Schäfer  ins  Leben  gerufenen 
Württembergischen  Geschichtsquellen  haben 
seinerzeit,  im  Jahr  1894,  mit  der  vortrefflichen 
Ausgabe  eines  Bandes  von  Haller  Chroniken 
durch  Professor  Dr.  Kolb  begonnen;  der  Band 
enthielt  vor  allem  die  Chronik  Jobann  Herolts 
aus  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jahrb. s,  die  be- 
sonders für  die  Ereignisse  des  Bauernkrieges 
und  die  hällische  Reformationsgeschichte  sehr 
wertvolle  Nachrichten  bietet.  Aber  der  erste 
Band  dieser  Haller  Chroniken  wäre  ein  Torso 
geblieben,  wenn  ihm  nicht  ein  zweiter  Band  mit 
der  Chronik  Georg  Widmans  nachgefolgt  wäre, 
die  überhaupt  noch  niemals  veröffentlicht  worden 
war;  es  ist  die  zweite  bedeutende  Chronik  aus 
jener  Blütezeit  der  baltischen  Geschichtschreibung, 
welche  die  geistige  Glanzepoche  Halls  unter 
seinem  Reformator  Brenz  begleitet.  Erreicht  der 
wackere  Pfarrherr  Widman  auch  nicht  seines 
Kollegen  kräftige  Originalität,  so  tritt  er  doch 
in  mancher  Hinsicht  ergänzend  neben  jenen; 
Herolt  ist  ein  eifriger  Anhänger  der  Reformation, 
während  Widman  am  Alten  hängt  und  sich  in 
ausgesprochener  Gegnerschaft  zu  dem  evangeli- 
schen Standpunkt  und  seinen  Vertretern  befindet. 
W.  behandelt  in  8  Teilen  die  ganze  Geschichte, 
die  er  des  Wissens  wert  hält;  immerhin  bilden 
die  zeitgeschichtlichen  Aufzeichnungen  den  wich- 
tigsten Teil  auch  seiner  Scbriftstellerei.  Er  er- 
zählt schlicht  zur  Unterhaltung  und  Ergötzung 
seiner  Leser;  »er  übt«,  wie  der  Herausgeber 
sagt,  »jene  Geschichtsdarstellung  nach  bürgerlich- 
moralischem Zuschnitt,  wie  sie  eben  die  Eigen- 
tümlichkeit der  meisten  Chronikschreiber  jener 
Zeit  ausmachte«.  Aber  bringt  auch  die  Chronik 
für  die  allgemeine  Geschichte  wenig  Neues  aufser 
für  die  Zeit,  die  W.  selbst  miterlebt  hat,  so 
bleibt  sie  für  die  Reichsstadt  Schwäbisch-Hall 
selbst  und  deren  nähere  Umgebung  ein  wichtiges 
Quellenwerk,  so  dafs  man  die  Herausgabe  nur 
mit  Freude  begrüfsen  kann.  Voraus  geht  wie 
bei  der  Heroltschronik  eine  ausgezeichnete  Ein- 
leitung des  Herausgebers  mit  einer  Untersuchung 
über  W.s  Lebensumstände,  seine  schriftstellerische 
Tätigkeit,  über  die  Quellen  seiner  Chronik  und 
die  Handschriften.  Der  Text  ist  begleitet  von 
einem  sorgfältigen  Kommentar,  der  von  einer 
genauen  Kenntnis  der  allgemeinen  wie  der  im 
besonderen  Schwäbisch  -  Hall  betreffenden  Ge- 
schichtsforschung zeugt.  Alle  Handschriften  hat 
Kolb  aufs  genaueste  verglichen.  Die  Partien 
der  Chronik,  in  denen  W.  nur  andere  ausge- 
schrieben bat,  sind  mit  Recht  weggelassen 
worden. 

Öhringen.  Karl  Weller. 

Georg    Küntzel    [Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere  G« 
an  der  Univ.  Bonn  und  Doz.  an  der  Handelshochsch. 
Köln],    Thiers    und    Bismarck.      Kardinal 
Bernis.      Zwei    Beiträge    zur    Kritik    französischer 


291 


3.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906      Nr.  5. 


292 


Memoiren.     Bonn,    Friedrich   Cohen,    1905.     1  Bl.  u. 
153  S.    8°.     M.  2,40. 

Es  mag  geraten  sein,  quellenkritische  Unter- 
suchungen, über  die  man  eine  gröfsere  Diskussion 
herbeiführen  will,  in  Buchform  erscheinen  zu 
lassen,  da  dadurch  die  Fachgenossen  mehr  zur 
Stellungnahme  veranlafst  werden.  Die  Gepflogen- 
heit der  DLZ.,  auch  wichtigere  Zeitschriftenab- 
handlungen besprechen  zu  lassen,  wird  eben 
sonst  leider  nur  wenig  geübt.  Sonst  scheint  mir 
eine  selbständige  Veröffentlichung  solcher  Unter- 
suchungen insofern  gewagt,  als  sie  dadurch  leicht 
in  der  Menge  der  Erscheinungen  untergehen  und 
später  schwerer  zu  bestellen  sind  als  Zeitschriften. 
Die  Untersuchungen,  die  Küntzel  vorlegt,  sind, 
wie  nicht  anders  zu  erwarten  war,  vortreffliche 
Arbeiten.  Die  erste,  längere  Abhandlung  be- 
schäftigt sich  mit  einer  kritischen  Würdigung  der 
im  Jahre  1904  erschienenen  Notes  et  souvenirs 
de  M.  de  Thiers.  K.  gelangt  in  scharfsinnigen 
Ausführungen,  ähnlich  wie  einst  schon  Theodor 
Bernhardi  bei  einem  andern  Geschichtswerk 
Thiers',  zu  dem  Ergebnis,  dafs  der  lebhafte  und 
eitle  Franzose  doch  sehr  mit  Vorsicht  zu  be- 
nutzen ist.  Aus  Bernhardis  Tagebüchern(III,  S.  304) 
weifs  man,  wie  sehr  Leopold  Ranke,  der  ein 
grofses  Faible  für  Thiers  besafs,  es  Bernhardi 
verdacht  hat,  dafs  der  kluge  Militärhistoriker 
Thiers'  Glaubwürdigkeit  einschränkend  beleuchtet 
hatte.  K.  geht  tastend  und  mit  sehr  grofser 
Vorsicht  zu  Werke;  ich  habe  fast  den  Eindruck, 
als  ob  er  zu  ängstlich  in  seinen  Schlufsfolge- 
rungen  ist.  Um  so  mehr  verdient  es  Beach- 
tung, dafs  er  Bernhardis  Fufsstapfen  folgt.  Das 
schlagendste  Beispiel,  wie  wenig  Thiers'  Er- 
innerungen zu  trauen  ist,  liefert  der  Vergleich 
seines  Berichtes  über  die  Vorstadien  seiner 
Reise  ins  deutsche  Hauptquartier  im  Oktober 
1870  mit  den  Mitteilungen  Graf  Fred  Franken- 
bergs. Es  geht  daraus  aktenmäfsig  hervor,  dafs 
Thiers  über  die  Motive,  von  denen  er  sich 
leiten  liefs,  eine  durchaus  unwahre  Schilderung 
gibt.  Und  wie  selten  haben  wir  bisher  Kontroll- 
material, wie  hier  den  Brief  Frankenbergs  an 
Dupanloup!  Es  ist  schwer  zu  glauben,  dafs 
Thiers  ganz  harmlos  phantasiert  hat.  Zum 
Glück  ist  die  Echtheit  des  Briefes  von 
Frankenberg  auch  noch  dadurch  zu  erhärten, 
dafs  er  (wie  K.  vielleicht  noch  entgangen  ist) 
auch  von  Lagrange  in  seinem  Leben  Dupan- 
loups  Bd.  III  3.  Aufl.  S.  198  ff.  mit  einigen  Ab- 
weichungen, also  wohl  nach  der  Ausfertigung, 
abgedruckt  ist,  während  der  Wortlaut  in  Franken- 
bergs Tagebüchern  vermutlich  das  Konzept 
wiedergibt.  Nicht  einmal  Poschingers  liederliche 
Editionsweise  kann  Thiers  retten,  obwohl  diese 
gerade  bei  jener  Stelle  df*r  Frankenbergschen 
Tagebücher  grofs  ist.  Auch  die  Stelle  bei 
Poschinger,  Bismarck  und  die  Parlamentarier  II 
S.  142,  hat  eine  ungenaue  Datierung;   es  handelt 


sich  nicht  um  den  15.  Oktober,  wie  K.  an- 
nimmt, sondern  um  den  16.  K.  gelangt  zu 
der  Ansicht,  dafs  Favre  in  seinen  Berichten  über 
die  Friedensverhandlungen  viel  mehr  Glauben 
verdient  als  Thiers.  Er  hebt  treffend  hervor, 
wie  Thiers  so  gar  nicht  gemerkt  hat,  dafs  Bismarck 
ihn  diabolisch  ausholte  und  seine  Schwächen  red- 
lich ausbeutete,  wie  er  sorgfältig  die  Verlegen- 
heiten verschwiegen  hat,  in  die  ihn  der  Bundes- 
kanzler brachte,  und  wie  er  es  aus  Eitelkeit  im 
Gegensatz  zu  Favre  und  d'  Herisson  vermeidet, 
Bismarcks  Gröfse  gerecht  zu  werden,  während 
er  doch  in  seinen  bekannten  Wiener  Gesprächen 
mit  Ranke  nach  dessen  Bericht  die  Genialität 
des   Kanzlers   eingeräumt  hat. 

Die  Vorsicht,  die  K.  dem  auch  von  Bismarck 
im  übrigen  achtungsvoll  geschilderten  geistvollen 
Historiker  und  Staatsmann  Thiers  gegenüber 
ausübt,  hat  er  mit  gutem  Grunde  nicht  gegen- 
über dem  widerwärtigen  Pfaffen  Kardinal  Bernis, 
der  aus  seinem  Zusammenwirken  mit  der  Pom- 
padour bei  Stiftung  der  europäischen  Allianz 
gegen  Friedrich  den  Grofsen  bekannt  geworden 
ist,  in  der  kürzeren  der  beiden  vorliegenden 
Untersuchungen,  die  im  wesentlichen  bereits  in 
den  Forschungen  zur  brandenburgischen  und 
preufsischen  Geschichte  Bd.  XV  S.  117  — 145 
erschienen  war,  beobachtet.  Konnte  K.  doch 
im  Anschlufs  an  seine  Bemerkungen  über  Bernis' 
Glaubwürdigkeit  in  den  Forschungen  z.  brdb.  u. 
pr.  Gesch.  Bd.  IX  S.  542  u.  XII  S.  73  f.  auf  Grund 
eines  überaus  reichen  Kontrollmaterials  eine  ge- 
radezu vernichtende  Kritik  an  den  (1878  er- 
schienenen) Memoiren  dieses  Kirchenfürsten  üben, 
und  zwar  gerade  an  dem  wichtigsten  Teil  der 
Memoiren,  dem,  der  sich  auf  die  Darstellung 
der  Österreich-französischen  Bundesverhandlungen 
bezieht.  Als  Hauptherausgeber  der  Akten  zur 
Vorgeschichte  des  7  jährigen  Krieges  (Publika- 
tionen aus  den  Preufs.  Staatsarchiven  Bd.  74 
Lpz.  1899)  war  K.  besonders  berufen  zu  dieser 
Kritik.  Mit  dürren  Worten  und  nur  zu  be- 
rechtigt erklärt  er  am  Schlufs :  »Ich  stelle  als 
das  Ergebnis  fest,  dafs  den  Memoiren  der  Wert 
einer  lauteren  Quelle  von  Grund  aus  abzu- 
sprechen ist.  ...  Er  (Bernis)  hat  damit  sich 
und  sein  Werk  selbst  gerichtet.«  Dem  wird 
sich  auch  wohl  Max  Lehmann  anschliefsen  müssen, 
der  die  Memoiren  dieses  Kardinals  als  Stütze 
für  seine  Hypothese  von  der  Entstehung  des 
siebenjährigen  Krieges  heranzog. 

Stettin.  H.   v.   Petersdorff. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

R.  Grün  fei  d,  Zur  Geschichte  der  Juden  in  Bingen 
am  Rhein.     Frankfurt  a.  M. ,  J.  Kauffmann.     M.  2. 

H.  Thirion,  Madame  de  Erie  (1698—1727).  Paris, 
Plon-Nourrit  &  Cie.     Fr.  7,50. 


293 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1 906.     Nr.  5. 


294 


ZeltdcfcrlfUB. 

Revue  des  Etudes  hisloriques.  Novembre-Decembre. 
E.  Rodocanachi,  La  danse  en  Italie  du  15e  au  18e 
siecle.  —  J.  Paquier,  Lettres  familiäres  de  Jerome  Ale- 
andre. —  M.  Marion,  Le  garde  des  sceaux  Lamoignon 
et  la  reforme  judiciaire  de   1788. 

Revue  d'Histoire  moderne.  Octobre.  G.  Lanson, 
La  formation  de  la  methode  historique  de  Michelet.  — 
Le  travail  d'histoire  moderne  en  province:  Normandie, 
1904.  

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Wilhelm  Götz  [aord.  Prof.  f.  Erdkunde  an  der 
Techn.  Hochschule  in  München],  Historische 
Geographie.  Beispiele  und  Grundlinien.  [Die 
Erdkunde.  Eine  Darstellung  ihrer  Wissensgebiete, 
ihrer  Hilfswissenschaften  und  der  Methode  ihres  Unter- 
richtes bgb.  von  M.  Klar.  XIX.].  Wien,  Franz 
Deuticke,  1904.  IX  u.  294  S.  8  °.  M.  10,50  (Subskr.- 
Pr.  M.  9). 
Kürzlich  haben  wir  an  dieser  Stelle  ein  grund- 
legendes Werk  von  Kretschmer  über  »historische 
Geographie  von  Mitteleuropa«  besprochen  und  da- 
bei auf  die  verschiedenen  Gesichtspunkte  Bezug  ge- 
nommen, nach  denen  in  neuerer  Zeit  die  »histori- 
sche Geographie«  praktisch  behandelt  worden  ist. 
Das  vorliegende  Werk  von  Götz  kann  in  dieser 
Hinsicht  eine  nicht  minder  hervorragende  Stellung 
beanspruchen.  Ist  es  doch  das  erste,  das  ein 
Lehrgebäude  der  gesamten  Disziplin  aufzuführen 
bestrebt  ist ;  Hilfsbücher  älteren  Stiles,  die  ledig- 
lich für  Unterrichtszwecke  einen  Abrifs  der 
Territorialgeschichte  als  Kommentar  zu  histori- 
schen Atlanten  geben,  wie  z.  B.  der  »Leitfaden 
der  historischen  Geographien  von  B.  Kneisel 
(Berlin  1874 — 9  in  3  Teilen)  können  hier 
zum  Vergleich  überhaupt  nicht  herangezogen 
werden.  G.  schreibt  sein  Buch  als  Geograph 
für  ein  geographisches  Sammelwerk,  und  schon 
dieser  Umstand  unterscheidet  es  äufserlich  von 
jenem  Kretschmers,  das  als  Teil  einer  Samm- 
lung historischer  Handbücher  dem  Standpunkte 
des  Historikers  mehr  entgegenkommen  mufste, 
als  es  manchem  Geographen  nötig  scheinen  mag. 
Im  Gegensatz  zu  den  meisten  bisher  erschienenen 
Werken  ähnlicher  Art,  etwa  Wimmers  »Histo- 
rische Landschaftskunde«  und  die  bekannten 
Werke  Ratzeis  ausgenommen,  beschränkt  es  sich 
nicht  auf  ein  einzelnes  Ländergebiet,  sondern 
fafst  die  Gesamtheit  der  »historischen«  Länder 
ins  Auge,  d.  h.  die  Mittelmeerzone  einscbliefslich 
Westasien  und  Nordafrika  sowie  Mitteleuropa, 
letzteres  jedoch  wesentlich  kürzer  mit  Rücksicht 
auf  die  vorher  erschienenen  Werke  von  Knüll  und 
Kretschmer.  Warum  die  Darstellung  sich  gerade 
innerhalb  der  erwähnten  Grenzen  bewegt,  warum 
nicht  etwa  England  mit  gleichem  Recht  wie 
Frankreich,  Iran  und  Indien  ebenso  wie  Ägypten 
und  Mesopotamien  herangezogen  werden,  wird 
nicht  näher  begründet,   ergibt  sich   aber  aus  dem 


Titel,  wonach  eben  nur  >  Beispiele  und  Grund- 
linien« gegeben  werden  sollen,  sowie  aus  dem 
Charakter  der  Sammlung  und  der  Notwendigkeit, 
einen  mäfsigen  Umfang  einzuhalten.  ( )hne 
Zweifel  liefsen  sich  in  der  von  G.  befolgten 
Methode  mehr  oder  weniger  alle  bewohnten  Teile 
der  Erde  behandeln,  doch  würden  dazu  mehrere 
Bände  erforderlich  sein,  ohne  dals  dadurch  der 
Stoff  irgendwie  erschöpft  werden  könnte.  Denn 
auch  innerhalb  der  tatsächlich  besprochenen 
Länder  handelte  es  sich  für  den  Verf.  mehr 
darum  den  Rahmen  vorzuzeichnen,  innerhalb 
dessen  die  Einzelforschung  weiterzuarbeiten  hat, 
als  sachliche  Vollständigkeit  anzustreben.  Das 
vom  Verf.  zusammengetragene  Material,  an  sich 
schon  eine  ansehnliche  Leistung,  die  von  aus- 
gebreiteter Belesenheit  und  Einzelkenntnis  zeugt, 
gewinnt  seinen  Wert  hauptsächlich  durch  die 
Art  der  Gruppierung  und  den  Aufbau  des  Ge- 
samtbildes. Die  leitenden  Gesichtspunkte  hat 
der  Verf.  in  einem  einleitenden  Kapitel  über 
»Stellung  und  Aufgabe  der  historischen  Geo- 
graphie« wie  auch  schon  früher  in  der  Geogr. 
Zeitschr.  1903  dargelegt.  Hiernach  »vergleicht 
die  historische  Geographie«  die  Erdenräume  hin- 
sichtlich der  zeitlich  aufeinander  folgenden  Ände- 
rungen ihres  Aussehens  und  ihrer  Bedeutung, 
welche  vor  allem  durch  den  Zusammenhang  mit 
dem  Menschen  bestimmt  wird.  Der  Schwer- 
punkt liegt  hierbei  auf  dem  Landschaftsbild, 
das  in  erster  Linie  durch  das  Pflanzenkleid, 
sei  es  als  natürliche  Flora  oder  als  Bodenkultur, 
bestimmt  wird  und  mit  der  Besiedelung  in 
enger  Beziehung  steht.  Daneben  wird  auch  auf 
die  Naturvorgänge  und  deren  Einwirkung  auf 
die  physische  Landesbeschaffenheit  besonders 
Gewicht  gelegt.  Nach  diesen  drei  Haupt- 
momenten (Pflanzenwelt,  Besiedelung,  Naturvor- 
gänge) gruppiert  sich  der  Stoff  innerhalb  der 
einzelnen  Perioden,  deren  Gliederung  den  be- 
sonderen Verbältnissen  jedes  Landes  angepafst 
ist.  So  werden  z.  B.  für  Ägypten  5  Perioden 
(Urzeit,  3000— 300  v.  Chr.,  300  v.— 640  n.  Chr., 
640—1820,  1820—1900  n.  Chr.)  unterschieden, 
für  die  Alpenlande  Urzeit,  450—1550,  1 550 — 
1 860  n.  Chr.  usw.  Dieses  Bestreben,  zu  indivi- 
dualisieren, verdient  unbedingt  Anerkennung, 
ebenso  das  Zurückgreifen  auf  die  prähistorische 
Zeit,  die  dem  Verf.  mit  Recht  ebenso  zur 
»historischen«  Geographie  gehört  wie  die  zu- 
fällig von  literarischer  Oberlieferung  begleiteten 
Phasen  der  menschlichen  Entwicklung. 

Dafs  bei  der  grofsen  Menge  von  Einzelheiten 
manche  Versehen  (auch  Druckfehler)  mit  unter- 
laufen wieS.  241  »Ersch  und  Gruber «  statt  »Paulv- 
Wissowa«  u.  a.,  braucht  kaum  hervorgehoben 
zu  werden.  Mehr  Widerspruch  dürfte  der  Verf. 
mit  der  von  ihm  schon  früher  vertretenen  Anschau- 
ung erfahren,  dafs  das  Klima  etlicher  Mittelmeer- 
länder (S.  7)  zu  Beginn  der  historischen  Zeit  »ein 


295 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  5. 


296 


feuchtes  und  kühleres«  (Griechenland)  oder  ein 
»feuchteres  warmes«  (Ägypten)  gewesen  sei.  Doch 
kann  hier  auf  solche  oft  erörterte  Streitfragen  nicht 
weiter  eingegangen  werden,  und  mag  es  genügen, 
das  Buch  von  G.  in  seiner  Gesamtheit  als  eine 
eigenartige  und  wertvolle  Leistung  zu  bezeichnen, 
aus  welcher  die  weitere  Entwicklung  der  histori- 
schen Länderkunde  gewifs  noch  viele  Anregungen 
schöpfen   wird. 

Wien.  E.   Oberhummer. 

Deutsche    Sagen     herausgegeben    von    den    Brüdern 
Grimm.    4.  Aufl.  besorgt  von  Reinhold  Steig  [Prof. 
am  Friedrich -Werderschen  Gymn.  zu  Berlin].     Berlin, 
Nicolaische  Verlagsbuchhandlung  R.  Stricker,    [19061 
XLIV  u.  530  S.    8°  mit  einem  Bilde. 
Als   Herman  Grimm   vor    15  Jahren   die   dritte   Aus- 
gabe der  »Deutschen  Sagen«  veranstaltete   —    die   erste 
war  1818,  die  zweite  1865  erschienen  — ,  da  sprach  er 
den  Wunsch  aus,  »dafs  das  Buch  überall  vom  deutschen 
Volke  gelesen  würde,  und  dafs  es  besonders  den  ameri- 
kanischen Deutschen  unsere  Sagenwelt  erschlösse«.     Wir 
schliefsen  uns  diesem  Wunsche  aufs  lebhafteste  an  und 
hoffen,    dafs    das    schön    ausgestattete    Buch    in    viele 
deutche  Häuser  als  Geschenk  einziehen  wird.     Reinhold 
Steig  hat  sich  eifrig  bemüht,  den  reinen  Text  der  Sagen 
wiederzugewinnen  und  dazu  nicht  nur  das  Handexemplar 
der   Brüder  Grimm    überall    herangezogen,    sondern    ist 
auch   »soweit  möglich    und  nötig,    zu    den  Quellen  auf- 
gestiegen ,    aus  denen  Stoff    oder  Text  der  Sagen    einst 
geschöpft  wurde«. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaß  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
Januarsitzung. 
Zu  Beginn  der  Sitzung  erstattete  der  Generalsekretär 
Hauptmann  a.  D.  Kollm  den  Jahresbericht.  Den  Vor- 
trag des  Abends  hielt  Prof.  Dr.  Voeltzkow  über  Mada- 
gaskar nach  den  Erfahrungen  seiner  2l/A  Jahre  währen- 
den Forschungsfahrt.  Die  Reise  begann  mit  dem  Be- 
suche der  kleinen,  zwischen  dem  südlichen  Madagaskar 
und  dem  Festlande  gelegenen  Insel  Europa.  Hier  beob- 
achtete V.  die  Tierwelt,  die  sich  dem  Menschen  gegenüber 
wegen  ihrer  Unbekanntschaft  mit  ihm  sehr  wenig  scheu 
verhält.  Der  allgemeine  Eindruck  der  Insel  ist  ziemlich 
öde,  der  Boden  rauhes  Gestein,  wenig  bewachsen.  Mit 
einem  kleinen  arabischen  Boote  schiffte  sich  V.  nach 
dem  südwestlichen  Madagaskar  ein  und  landete  in  dem 
auf  Dünensand  erbauten  Küstenorte  Tullear,  von  wo  er 
mittels  Küstenpanzer  nach  Andoka  gelangte;  hier  richtete 
er  seine  Karawane  für  den  Marsch  ins  Innere  aus,  zog 
zunächst  nordöstlich,  dann  gerade  östlich  über  das 
Kalksteinplateu  und  dann  in  einiger  Entfernung  parallel 
der  Ostküste  bis  Antananarivo.  Dje  Ostküste  der  Insel 
steigt  steil  zu  den  Gebirgen  des  Innern  auf,  während 
diese  Gebirge  nach  Westen  zu  sanfter  in  Terrassen  ab- 
fallen. Der  Ostabhang  hat  infolge  der  feuchten  See- 
winde feuchtes  Klima,  ist  grofsenteils  mit  dichtem  Ur- 
wald bedeckt  und  wegen  seines  Reichtums  an  Pflanzen- 
arten ein  Paradies  für  den  Botaniker.  Der  Westen,  wie 
die  Hochplateaus  des  Innern  sind  dagegen  meist  trocken 
bis  zum  Wüstencharakter.  Der  Pflanzenwuchs  der 
Plateaus  im  Süden  besteht  zum  grofsen  Teil  aus  Aloe- 
arten und  Kakteen,  namentlich  Opuntien,  auch  Euphor- 
biaceen,  also  Pflanzen,  die  auf  möglichst  geringe  Wasser- 
verdunstung eingerichtet  sind.  Von  Bäumen  sind  der 
Korallenbaum  und  die  Tamarinde  charakteristisch  für 
die  madagassische  Vegetation.  Vereinzelt  tritt  der  Affen- 
brotbaum in  riesigen  Exemplaren  auf-  Grofse  Heu- 
schreckenschwärme  suchen  diese  Gegenden  auf.  Die 
Einwohner    fegen    die  Tiere  in  Tücher    zusammen    und 


rösten  sie,  um  sie  zu  verspeisen.  Die  Bewohner  Mada- 
gaskars sprechen ,  obwohl  drei  verschiedenen  Rassen 
angehörig,  sämtlich  malayisch,  allerdings  in  mehreren 
Dialekten.  Echte  Malayen  sind  aber  nur  die  Hova,  der 
vornehmste  Bestandteil  der  Bevölkerung.  Die  jetzigen 
Herren  der  Insel,  die  Franzosen,  suchen  Madagaskar  in 
möglichster  Abhängigkeit  zu  erhalten,  sowohl  politisch, 
wie  kommerziell,  und  legen  deshalb  den  Ausländern  alle 
möglichen  Hindernisse  in  den  Weg,  um  ihrer  eigenen 
Industrie  den  Markt  ohne  fremden  Wettbewerb  zu 
sichern.  Sie  haben  auch  schon  sehr  viel  dort  ge- 
leistet, die  Städte,  namentlich  die  Hauptstadt  An- 
tananarivo, zeigen  schon  ganz  europäischen  Anstrich. 
An  Wohlfahrtseinrichtungen  und  Anstalten  aller  Art 
zur  Hebung  der  Landeskultur  fehlt  es  nicht.  Draufsen 
freilich  bleibt  noch  viel  zu  tun  übrig,  und  die 
völlige  Pazifizierung  des  Landes  wird  sehr  erschwert 
einerseits  durch  den  Wassermangel  auf  grofsen  Land- 
strecken, andrerseits  durch  die  undurchdringlichen 
Opuntienwälder,  durch  die  sich  nur  die  Eingeborenen 
hindurchzuwinden  vermögen.  Auch  die  Verschanzungen, 
mit  denen  diese  Leute  ihre  Ortschaften  umgeben,  sind 
meist  Dickichte  aus  Feigenkaktus  mit  nur  einem 
schmalen  Eingange,  der  nachts  fest  verrammelt  wird. 
Hier  und  da  sieht  man  aber  auch  Palisadenzäune.  In 
den  südlichen  Teilen  der  Insel  sind  die  Dörfer  und 
Hütten  schmutzig,  verwahrlost,  unansehnlich;  weiter 
nach  Norden  ändert  sich  das  Bild;  die  armseligen 
Bambushütten  weichen  guten  und  sauber  gehaltenen 
Holzhäusern.  Auch  wird  dort  umfangreiche  Reiskultur 
betrieben  unter  Anwendung  sorgsamer  künstlicher  Be- 
wässerung. Wie  meist  bei  den  Naturvölkern,  so  ist 
auch  auf  Madagaskar  das  weibliche  Geschlecht  in  unter- 
geordneter Stellung  und  mit  allen  möglichen  Haus-  und 
Feldarbeiten  belastet.  Aufserdem  weben  die  Frauen 
Stoffe  zu  Lendentüchern  und  Sterbekleidern,  machen 
kunstvolle  Flechtarbeiten  usw.  Die  Männer  widmen 
sich  nur  der  Viehzucht  und  halten  stundenlange  Ver- 
sammlungen zur  Erörteruug  öffentlicher  Angelegenheiten 
ab.  Bei  diesen  Erörterungen  erweisen  sie  sich  als 
Meister  der  Rede,  so  dafs  man  sagen  kann,  jeder 
Madagasse  ist  ein  geborener  Redner.  Seitdem  die 
Franzosen  die  Anlegung  von  Präriebränden  (auf  den 
savannenartigen  Plateaus  im  Innern)  verboten  haben, 
weil  damit  viel  Schaden  angerichtet  wurde,  sind  übrigens 
die  Viehweiden  schlechter  geworden.  Denn  aus  der 
Asche  der  Pflanzendecke  sprofs  dann  immer  wieder 
zartes  junges  Gras,  während  das  harte  alte  Gras  kein 
gutes  Futter  für  die  Rinder  bildet.  In  anderer  Hinsicht 
hat  das  neue  Regiment  die  Viehzucht  günstig  beeinflufst. 
Es  wird  nämlich  der  früher  nicht  nur  ganz  gewöhnliche 
und  übliche,  sondern  sogar  als  besondere  Heldentat  be- 
trachtete Viehdiebstahl  sehr  streng  bestraft,  und  zwar 
dadurch,  dafs  man  die  Übeltäter  in  Ketten  legt  oder  sie 
mit  einem  Halskragen  aus  Holzbalken  versieht.  Der  be- 
deutendste Hafen  der  Ostküste,  an  dem  die  Reise  endete, 
ist  Tamatave,  eine  echte  Kolonialstadt  mit  besonderen 
Häuservierteln  für  Eingeborene  und  Europäer.  V.  erläu- 
terte seinen  Vortrag  nach  der  Voss.  Ztg.  durch  eine  Reihe 
von  Lichtbildern,  die  eine  vortreffliche  Anschauung  von 
den  Typen,  den  Trachten,  dem  Schmuck  und  der  Be- 
waffnung der  Eingeborenen,  den  landschaftlichen  Cha- 
rakteren und  der  Vegetation,  auch  von  den  eigenartig- 
sten Vertretern  der  Tierwelt  gaben. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Völkerkunde  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Karl  von  den  Steinen  ist  wegen  seiner  Verdienste 
um  die  Völkerkunde,  insbesondere  um  die  Ethnographie 
von  Südamerika,  von  dem  Anthropological  Institute  of 
Great  Britain  and  Ireland  zum  Ehrenmitglied  gewählt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Frz.  Kr  aufs,  Der  Völkertod.  Eine  Theorie  der 
Dekadenz.     II.  T.     Wien,  Franz  Deuticke.     M.  7. 


297 


3.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  5. 


298 


Gertrud  Züricher,  Das  Ryti-Röfsli-Lied.  Vor- 
läufige Probe  aus  der  im  Werk  begriffenen  Sammlung 
schweizerischer  Kindcrlieder  und  Kinderspiele.  Bern, 
A.  Francke.     M. 

Zeitschrift«*. 

Geographische  Zeitschrift.  12,  1.  A.  Hettner, 
Ferdinand  von  Richthofens  Bedeutung  für  die  Geographie. 

—  A.  Kirchhoff,  Hermann  v.  Wissmann  zum  Ge- 
dächtnis. —  t  H.  Berger,  Die  Lehre  von  der  Kugel- 
gestalt der  Erde  im  Altertum.  —  K.  Sapper,  Inseln 
des  ägäischen  Meeres.  Eine  landschaftliche  Skizze.  — 
K.  Oestreich,    Zur  Hydrographie  des  Karsts. 

Globus.  89,  2.  R.  Karutz,  Von  Buddhas  heiliger 
Fufsspur.  —  S.  Weifsenberg,  Speise  und  Gebäck  bei 
den   südrussischen    Juden    in   ethnologischer   Beziehung. 

—  G.  Friederici,  Der  Tränengrufs  der  Indianer.  —  Mac 
Iver  über  das  Alter  der  Ruinen  von  Rhodesia. 

Mitteilungen  der  Deutschen  Gesellschaft  für  Natur- 
und  Völkerkunde  Ostasiens.  10,  2.  F.  Thiel,  Das 
Kojitsu   Sösho    (Sammlung  alter  Gebräuche)    des  Teijo. 

—  H.  Haas,  Die  kontemplativen  Schulen  des  japanischen 
Buddhismus.  —  A.  Schinzinger,  Pfeil  und  Bogen  in 
Japan.  —  0.  Low,  Über  Ertragsvermehrung  in  der 
Landwirtschaft   nach    in   Tokyo   angestellten    Versuchen. 

—  F.  Doflein,  Die  Tiefseefauna  der  Sagamibucht.  — 
M.  Ostwald,  Japanische  Hochzeitsgebräuche. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft, 

Referate. 
James  Greenfield  [Dr.  der  Staatswiss.],  Die  Ver- 
fassung des  persischen  Staates  nebst 
einem  Anhang  über  Gesetze,  Bildungswesen,  sanitäre 
und  wirtschaftliche  Zustände  im  heutigen  Persien. 
Berlin,  Franz  Vahlen,  1904.    VIII  u.  353  S.  8°.    M.  8. 

Die  Herrschaft  des  Messiasgedankens  gibt 
dem  schiitischen  Persien  eine  Sonderstellung  unter 
den  islamischen  Staaten.  Nur  der  Mahdi  ist  der 
berufene  Herrscher,  und  bis  dessen  Reich  [das 
»Himmelreich«  des  Evangeliums]  kommt,  sind  die 
Leiter  des  Landes  Usurpatoren,  denen  aus  prak- 
tischen Gründen  die  weltliche  Herrschaft  zuer- 
kannt wird  (S.  178).  Wer  als  »Vertreter  des 
Mahdi«  (Näib  el  Imäm)  und  damit  als  wahres 
Haupt  der  Gemeinde  (Kirche  —  Staat)  zu  gelten 
hat,  ist  strittig.  Die  Geistlichkeit  begnügt  sich 
nicht  mit  der  Abstammung  von  Fätima:  der  Prä- 
tendent muls  aufser  »Saijid«  auch  »Mugtehid« 
d.  h.  gelehrt  und  sittenrein  sein.  Selbst  die 
Sefiden  wurden  von  der  Klerisei  als  Nur-Saijids 
abgelehnt.  Greenfield  macht  einen  ingeniösen 
Vorschlag:  die  Kadscharen  werden  zu  Saijids 
durch  die  bekannte  Heiratspolitik,  durch  die  ja 
die  Alidischen  Imame  zu  Erben  der  Sasaniden 
gemacht  wurden  (vgl.  mein  Buchwesen  in 
Turkestan  S.  81),  sofern  die  mütterliche  Ab- 
stammung zum  Saijidtum  genügt  (S.  122,  wo 
richtig  bemerkt,  dafs  solche  Saijids  den  Sonder- 
namen Serif  führen ;  eine  theoretische  Erörterung 
über  dieses  Seriftum  enthält  Nr.  7  5  der  osttürk. 
Handschriften  der  Sammlung  Hartmann).  Ist 
die  Saijide  aus  dem  Hause  der  Sefiden,  so  wird 
dadurch    Anschlufs    an    die    altnationale    Dynastie 


Säsän  erreicht.  Zum  Mugtehid  müfstr  man  eben 
immer  den  jeweiligen  Kronprinzen  erziehen.  Dann 
seien  die  Bedingungen  erfüllt,  und  IVrsien  hätte 
einen  weltlich -geistlichen  Vollherrscber  aus  dem 
Hause  Kadscbar  (S.  181  f.).  Aber  keine'List  der 
Welt  würde  die  unbegrenzte  Herrschsucht  des 
schiitischen  Klerus  besiegen,  die  einen  so  abso- 
luten Herrscher  nicht  dulden  kann  ohne  Selbst- 
vernichtung. Ein  starkes  Persien  kann  sich  nur 
auf  dem  nationalen  Gedanken  aufbauen,  und 
dazu  müssen  die  Velleitäten  des  Imam-Gedankens 
zunächst  energisch  ausgeschaltet  werden.  Dieser 
grofse  Gedanke  findet  heut  ein  Geschlecht,  das 
reich  ist  an  Anlagen  und  hohem  Streben,  das 
aber  in  dem  jahrhundertjährigen  Banne  der  Lüge 
lebt.  Dem  mächtigeren  Andersdenkenden  gegen- 
über ist  die  taqija  »Verstellung«  ein  gesetzlicher 
Schutz  (S.  27.  33).  Die  Verseuchung  des  ge- 
samten öffentlichen  und  privaten  Lebens  mit  der 
niedrigsten  Heuchelei,  zu  welcher  diese  taqfja 
aus  dem  Notwehr -Mittel  sich  ausgewachsen  hat, 
hat  Gr.  nicht  genügend  hervorgehoben.  Dafs 
alle  Kirchen  solche  Gewissensvergiftungen  ge- 
fördert haben,  weifs  man  längst.  Für  den  Islam 
vgl.  meine  Bemerkung  in  dem  Aufsatz  »Das 
neue  Arabien«  (Jahrbuch  der  Münchner  Orient. 
Ges.  1904  5   II)  S.  99. 

Goldziher  (Rev.  Hist.  Rel.  1905,  S.-A.  15, 
Anm.  1)  weist  die  Herkunft  des  /o^f/'a-Gedankens 
aus  Qoran  3,  2  7  nach.  Nur  ist  die  Volksseele 
kaum  irgendwo  so  wie  in  Persien  der  Ver- 
suchung erlegen  bei  altererbter  Disposition.  Das 
ketntän  »Verstecken«,  nur  ein  anderer  Name  für 
die  gleiche  Sache,  wurde  von  Gobineau  richtig 
beobachtet  und  ist  behandelt  bei  Christensen, 
Recherches  sur  .  .  .  'Omar  Hayydn  S.  4 1  ff  -  Aus 
der  Lüge  fliefsen  alle  die  zahlreichen  Unstimmig- 
keiten des  öffentlichen  Lebens  in  Persien,  die  Gr. 
nachweist,  ohne  in  den  dem  Orient  gegenüber 
so  beliebten  Keifton  zu  verfallen.  Bei  dem  klei- 
nen Raum,  auf  den  Gr.  ein  ungeheures  Material 
zusammengedrängt  hat.  war  die  Erklärung  der 
Erscheinungen  nicht  möglich.  Auch  enthüllt  sich 
die  ratio  da  nicht  selten  erst  dem  Blick,  der  die 
Gesamtentwicklung  übersieht  und  durch  langes 
liebevolles  Betrachten  geschärft  ist.  So  gleitet 
Gr.  über  die  richtig  angeführte  erstaunliche  Tat- 
sache fort,  dals  vor  das  geistliche  Gericht  die 
»direkten  Vergehen  gegen  Religion  und  Sittlich- 
keit <.  vor  das  weltliche  ('Urf-)Gericht  Mord,  poli- 
tische Verbrechen  u.  dgl.  gehören  (S.  260.  262). 
Das  versteht  man  nur  aus  dem  Wesen  des  öffent- 
lichen Rechtes  im  Islam  heraus,  für  welches  Mord 
kein  Verbrechen  in  unserm  Sinne  ist,  sondern 
dem  Privatdelikt  nahesteht.  Dieses  ganze  Gebiet 
ist  die  schwache  Seite  der  Arbeit,  welche  das 
Kapitel  über  die  Entwicklung  des  Rechts  in  der 
Schl'a,  die  allein  den  Schlüssel  zu  allen  Sonder- 
erscheinungen bietet,  unter  dem  nicht  zutreffen- 
den Titel   »Gesetze   und  Verordnungen«    in   den 


299 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  5. 


300 


Anhang  verwiesen  und  sehr  dürftig  ausgestattet 
hat  (S.  265  — 268).  Verfehlt  ist  die  Ansicht 
(S.  267):  »Ein  staatliches  Gesetzbuch  hätte  man 
am  besten  durch  eine  geringe  Modifikation  des 
einheimischen  schiitischen  Rechts  schaffen  können.« 
Gr.  weifs  nicht,  dals  sich  das  schiitische  Recht, 
abgesehen  von  dem  Legitimitäts- Gedanken,  nur 
wenig  von  dem  sunnitischen  Rechte  unterscheidet, 
und  dafs  erste  Bedingung  für  das  Gedeihen  eines 
orientalischen  Gemeinwesens  die  Neubildung  des 
Rechts  auf  Grund  der  in  den  Kulturstaaten  ge- 
machten Erfahrungen  unter  Rücksicht  auf  die 
nationalen  Instinkte  ist.  Diese  sind  da,  trotz  des 
beträchtlichen  mongolischen  und  türkischen  Ein- 
schusses in  das  Blut  der  heutigen  Perser.  Diese 
Mischrasse  darf  ebenso  als  national-persisch  be- 
zeichnet werden,  wie  die  Ungarn  und  Finnen 
Nationen  sind.  Die  dem  Nomadentum  entsprun- 
gene Scharfa,  die  trotz  der  Anleihen  bei  den 
Kultur -Nachbarn  ein  Disparates  geblieben  ist, 
mufs   fort. 

Zu  billigen  ist,  dafs  Gr.  sich  auf  die  Gegen- 
wart beschränkt.  Das  alte  Persien  behandelte 
Justi,  das  islamische  Hörn  im  Iranischen  Grund- 
rifs.  Gr.  setzt  mit  den  Reformversuchen  Nassir- 
eddins  und  den  Ereignissen  unter  Muzaffereddin 
ein  (Einl.  §  1).  In  drei  Kapiteln  werden  behan- 
delt: »Zusammensetzung  und  Gliederung  des 
Staates«,  »Das  Staatsoberhaupt«  und  »Organe 
der  Staatsverwaltung«.  Der  Anhang  erörtert 
»Gesetze  und  Verordnungen« ,  »Die  sanitären 
Zustände  und  die  Teuerungen«,  »Erziehungs- 
und Bildungswesen«,  »Die  wirtschaftlichen  Zu- 
stände«, »Das  Finanzwesen«.  Überall  sucht  Gr. 
aus  der  umfangreichen  Literatur,  die  er  benutzt, 
darunter  zahlreiche  persische  Originalwerke,  das 
zuverlässige  Tatsachenmaterial  zu  gewinnen  und 
legt  es  mit  gehörigem  Nachweis  übersichtlich 
vor.  Höchst  dankenswert  sind  die  genauen  Mit- 
teilungen über  Spezialfragen,  die  neben  dem  un- 
vergleichlichen Werke  des  Lord  Curzon  als 
Ergänzungen  up  to  date  Bedeutung  haben.  An 
erster  Stelle  stehen  da  §  9,  IV  »Der  Bauern- 
stand« (S.  148 — 168),  dessen  Verhältnisse  Gr. 
besonders  gut  kennt,  da  er  den  vom  Vater  hinter- 
lassenen  grofsen  Grundbesitz  im  Bezirk  Soutsch- 
Bulagh  (Azerbaigan)  einige  Zeit  verwaltete  (daher 
die  Nachrichten  S.  159,  die  gerade  in  ihrer  Spe- 
zialisierung wertvoll  sind),  und  §  22  »Die  wirt- 
schaftlichen Zustände«  (S.  287  —  3  53),  da  die 
Familie  Tumanianz  —  Gr.  hat  eine  Tochter  des 
Mahdessi  [=  Maqdisi  »Jerusalem  -  Besucher«] 
Simon  Tumanianz  in  Baku  zur  Frau  —  den 
Handel  zwischen  Rufsland  und  Persien  fast  ganz 
in  der  Hand  hat.  Durch  den  Aufenthalt  im 
Lande  und  seine  sozialen  Beziehungen  erhielt  Gr. 
einen  guten  Einblick  in  die  Interna  der  Verwal- 
tung und  in  das  politische  Getriebe,  dessen 
Gegenstand  Persien  ist,  und  er  arbeitete  diese 
Beobachtungen    mit    den    Früchten    einer    ausge- 


dehnten Lektüre  zu  höchst  lehrreichen  Ausfüh- 
rungen zusammen  (S.  2 — 17;  S.  93 — 109,  darin 
die  Handelsverträge;  S.  210  —  257).  Bei  der 
Spärlichkeit  zuverlässiger  Nachrichten  über  die 
moderne  Literatur  Persiens  darf  §  21  »Er- 
ziehungs-  und  Bildungswesen«  (S.  27  7  —  286) 
hervorgehoben  werden,  wo  auch  die  wenigen 
Erzeugnisse  der  Tagespresse  aufgeführt  werden. 
Zu  dem  Verbot  des  Elhabl  elmetin  (Calcutta): 
das  Blatt  fand  ich  in  Jarkend;  es  wird  auch  in 
Persien  überall  mit  Begeisterung  gelesen,  trotz 
(oder  wegen)  des  Verbotes.  —  Für  eine  Neu- 
auflage empfiehlt  sich  Durchsicht  des  Sprach- 
lichen: Gr.  ist  nicht  Philologe  und  schwankt  un- 
sicher zwischen  dem  Schriftsprachlichen  und  der 
Vulgäraussprache  seiner  azerbaiganischen  Heimat 
(neben  taqija  (s.  oben)  Taghi,  Naghi,  Wachf 
u.  dgl.).  Das  Literatur-Verzeichnis  S.  IV  ff.  gibt 
das  Wichtige.  Vermifst  wird  das  an  Tatsachen 
und  an  Geist  reiche  Buch  Brownes:  A  year 
amongst  the  Perstans  (London,  Black,  1893). 
Nicht  mehr  benutzt  konnte  werden  das  Sijähat- 
näme  (Reisebuch)  Ibrahim  Beys  (gedr.  in  Kairo 
und  in  Persien  und  der  Türkei  verboten) ,  das 
im  ganzen  islamischen  Orient  durch  die  gründ- 
liche und  freimütige  Darstellung  der  Zustände 
Persiens  ein  ungeheures  Aufsehen  machte  (es 
wurde  mir  im  Herbst  1902  von  einem  jungen 
National -Perser  in  Tiflis  überschwänglich  ge- 
priesen) und  nun  in  deutscher  Bearbeitung  durch 
Walter  Schulz  vorliegt  (Leipzig,  Hiersemann, 
1903).  Gr.  wird  sich  ein  Verdienst  erwerben, 
wenn  er  in  angemessenen  Abständen  über  die 
Vorgänge  in  Persien  und  im  persisch -russischen 
und  persisch-afghanisch-indischen  Grenzgebiet  be- 
richtet. Die  Einbeziehung  Persiens  in  den  Welt- 
verkehr ist  eine  Frage  der  Zeit.  Der  nächste 
und  leichteste  Anschlufs  ist  der  von  Aschabad 
(Transkaspibahn)  über  das  schon  jetzt  von  Tou- 
risten überlaufene  Meschbed,  Nusretabad  (Sei'stan) 
und  Nuschki  nach  Quetta.  Seine  Herstellung  wird 
nicht  auf  sich  warten  lassen.  Die  grofsen  West- 
linien Bagdad  —  Kermanschah  —  Hamadan  —  Tehran 
und  Mohammera — Isfahan  —  Tehran,  und  die  Ver- 
bindung Isfahans  mit  der  Ostlinie  über  Kirman 
werden  in  Angriff  genommen  werden,  sobald  es 
gelungen  ist,  Persien  aus  der  russischen  Um- 
klammerung zu  befreien.  Die  Briten  werden  sich 
durch  die  einseitigen  Abmachungen  Persiens  und 
Rufslands  über  Eisenbahnbau  (S.  292  guter  Nach- 
weis) ebenso  wenig  von  einem  Vorgehen  ab- 
halten lassen,  wie  andere  Kulturstaaten  es  dulden 
können,  dafs  hinter  ihrem  Rücken  Spezialabkom- 
men  mit  islamischen  Regierungen  zu  ihrem  Nach- 
teil abgeschlossen   werden. 

Hermsdorf  (Mark).  Martin   Hartmann. 

Otto  Kusenberg  [Dr.],  Entstehung  und  Be- 
endigung des  Bergwerkseigentums  nach 
dem  in  Elsafs  -  Lothringen  geltenden  Rechte.      Strafs- 


301 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  5. 


302 


bürg  i.  E.,  Karl  J.  Trübner,   1905.    2  Bl.  u.  113  S.  8°. 
M.  2. 

Die  vorliegende  Arbeit  wurde  nach  der  An- 
gabe des  Verf.s  im  Anfang  des  Jahres  1 904 
geschrieben.  Seitdem  haben  sich  wichtige  Be- 
gebenheiten auf  dem  Gebiete  des  Bergbaus  zu- 
getragen: die  Hibernia- Angelegenheit,  die  Still- 
legung  von  Steinkolilenzechen  im  Rubrrevier,  der 
Streik  und  im  Anschlufs  an  diese  Begebenheiten: 
die  preufsische  Berggesetznovelle  vom  Juli  1905 
über  Bergarbeiternovelle  und  die  lex  Gamp  über 
die  vorläufige  Sperre  der  Mutungen  auf  Stein- 
kohlen und  Steinsalz,  während  der  Entwurf  über 
den  Betriebszwang  sang-  und  klanglos  begraben 
wurde.  Mit  Recht  folgert  der  Verf.  aus  der 
veränderten  Sachlage,  dafs  das  Zustandekommen 
eines  Reichsberggesetzes,  das  noch  vor  Jahres- 
frist möglich,  wenn  nicht  wahrscheinlich  war,  für 
absehbare  Zeit  vollkommen  ausgeschlossen  er- 
scheine. Dies  trifft  zu,  weil  bei  der  Zusammen- 
setzung des  Reichstages  und  der  Schwierigkeit, 
Gesetze  dort  zustande  zu  bringen,  die  auch 
nur  einer  grofsen  Partei  unangenehm  sind ,  ein 
angemessenes  Reichsberggesetz  heute  ebenso 
unerreichbar  erscheint,  wie  es  damals,  als  der 
Entwurf  dazu  —  übrigens  nicht  ohne  Wissen  und 
Willen  der  obersten  preufsischen  Bergbehörden  — 
(1889,  Kartellreichstag!)  von  dem  Unterzeichneten 
vorgelegt  wurde,  sehr  wohl  erreichbar  gewesen 
ist.  Selbstredend  ist,  dafs  die  lokalen  Verschie- 
denheiten darin,  welche  Mineralien  vom  Grund- 
eigentum ausgeschlossen  oder  darin  enthalten 
sind,  durch  ein  Reicbsberggesetz  nicht  verändert 
werden  sollen,  dafs  also  z.  B.  in  Schlesien  das 
Eisen,  in  Hannover  das  Salz,  im  Königreich 
Sachsen  und  den  ehemals  sächsischen  Landes- 
teilen Preufsens  die  Kohlen  dem  Grundeigentümer 
verbleiben   müssen. 

Die  Arbeit  bringt  eine  lesbare,  nirgends  tief- 
gehende oder  selbständige,  wohl  aber  verständige 
und  zur  ersten  Einführung  wohl  geeignete  Dar- 
stellung über  Entstehung  und  Beendigung  des 
Bergwerkseigentums  in  Elsafs  -Lothringen  und 
damit  auch  in  Preufsen,  Bayern  usw.,  weil  das 
elsafs-lothringische  Berggesetz  wie  das  bayerische 
dem  preufsischen  vollständig  nachgebildet  ist. 
Königsberg.  A.   Arndt. 

Johann  Schellwien  [Dr.],  Die  Erlebensfallver- 
sicherung. Halle  a.  S.,  C.  A.  Kaemmerer  &  Co., 
1905.     IV  u.  87  S.  8°.     M.   1,50. 

Die  in  dem  Titel  genannte  Abart  der  Lebensversiche- 
rung, für  die  sich  vielleicht  mit  der  Zeit  ein  etwas  glück- 
licherer Name  finden  lassen  dürfte,  und  von  deren  Zwei- 
gen die  Kapital-,  die  Renten-,  die  Aussteuer-  und  die 
Militärdienstversicherung  am  bekanntesten  sind .  wird 
vom  Verf.  zuerst  in  ihrer  volkswirtschaftlichen  Bedeutung 
dargestellt  und  in  ihrer  Technik  geschildert.  Daran 
schliefst  er  statistische  Mitteilungen  über  die  Entwick- 
lung dieser  Yersicherungsart  und  gibt  zuletzt  Vorschläge 
zu  ihrer  Verbreitung. 


Notizen  und  Mittellungen. 
>otlxe>. 

Das   im    August   1905    in    Berlin    begründete    Inter- 
nationale Institut   für  Sozial- Bibliographie  bat 
kürzlich  sein  Programm  und  das  Protokoll  der  ersten 
Sitzung  des  Organisationsausschusses  veröffentlicht.    Das 
Institut    bezweckt:     Förderung    bibliographischer    sowie 
literarhistorischer  und  literaturkritischer  Studien  auf  dem 
Gebiete    der    Sozialwissenschaften ;     Organisierung    und 
dauernde    Durchführung    einer    internationalen     Bericht- 
erstattung über  alle  Neuerscheinungen  des  sozialwissen- 
schaftlichen  Literaturmarktes;    und  Veröffentlichung    der 
genannten  Studien  und  Berichte  in  einem  periodisch  er- 
scheinenden Organ,    sowie  in  geeigneten   in  zwangloser 
Reihenfolge    erscheinenden    Monographien    und    Sammel- 
werken. —  Sein  Arbeitsbereich  umfafst  theoretische  und 
praktische  Sozialökonomie  (Wirtschaftskunde  und  -politik 
der  Landwirtschaft,  Forstwirtschaft,  des  Bergbaues,  Ver- 
kehrs- und  Ausstellungswesens,  Handels-  und  Zollwesens, 
des    Gewerbes    und    der    Industrie,    des    Geld-,    Kredit-, 
Bank-,    Börsen-    und    Versicherungswesens) ;    Soziologie, 
Sozialpolitik    (Arbeiterschutz  und  -Versicherung,    Organi- 
sationen der  Arbeitgeber  und  -nehmer,    Streiks,   Arbeits- 
losigkeit und  -Vermittlung,  Mittelstandspolitik,  Wohnungs- 
und Bauwesen,  soziale  Medizin,  Frauenfrage,  Genossen- 
schafts-,   Armen-    und    Fürsorgewesen    und    Wohlfahrts- 
pflege);   Finanzwissenschaft    und    -politik,    Sozial-    und 
Wirtschaftsstatistik ,    Kolonialwesen ,    Sozial-    und    Wirt- 
schaftsgeschichte, Kriminologie,  Wirtschaftsrecht,  Handels- 
wissenschaften und  Wirtschaftsgeographie.  —  Sein  Haupt- 
bureau   ist    in    Berlin    W.    50.    Spichernstrafse    17.    ein 
Zweigbureau    in    Frankfurt   a.   M.    (Dr.  J.  Hanauer).  — 
Bearbeitet  werden  von  dem  Institut  sämtliche  buchhänd- 
lerischen Anzeigeorgane  der  einzelnen  Länder;  über  600 
Fachzeitschriften ,   deren  sozialwissenschaftliche  Beiträge 
bibliographisiert  werden;    über  100  allgemeine  politische 
und  literarische  Revuen  ;  die  wichtigsten  Tageszeitungen  ; 
die  Parlamentsberichte  der  Hauptkulturstaaten;   die  amt- 
lichen einschlägigen  Drucksachen  und  Veröffentlichungen, 
und  die  nicht   in  den  Handel  gelangenden   privaten  Ge- 
legenheitsschriften    (Dissertationen,     Habilitations-    und 
Programmschriften,    Vorträge,   Sitzungsberichte   gelehrter 
Gesellschaften,  Jubiläumsschriften  von  Firmen  und  Ver- 
bänden).  —  Das  Institut  veröffentlicht   1.  eine  monatlich 
erscheinende    internationale    Bibliographie,    die   jährlich 
rund  4000  Büchertitel   und    10000  Aufsätze   und   Reden 
verzeichnet.     Diese  Bibliographie  ist  seitens  des  Instituts 
von    den   Kritischen  Blättern    für    die    gesamten    Sozial- 
wissenschaften,   die    bisher   eine   Bibliographie    auf   der 
geforderten    Basis    bereits    herausgegeben    haben,    über- 
nommen worden.     Sie  wird   auch  fernerhin    dieser  Zeit- 
schrift beigelegt   und  ebenso  im    Auslande   ersten   Fach- 
zeitschriften.    Der  gesamte   Stoff  ist   in    18   Hauptabtei- 
lungen und  über  50  Unterabteilungen  eingeteilt;    2.  ein 
bibliographisches  Jahrbuch,  das  den  Inhalt  der  monatlich 
erscheinenden  Zusammenstellungen  vereinigt   und  durch 
umfassende  Register  erschliefst;  3.  in  zwangloser  Folge 
Monographien,  in  denen  in  Verbindung  mit  Spezialisten 
und  unter  Mitwirkung  der  Interessenkreise  einzelne  Lite- 
raturgruppen  bearbeitet   werden,    und   die   in   der  Regel 
die   letzten   Jahrzehnte   umfassen   sollen;    4.   in    zwang- 
loser   Folge    die    Bibliographisierung    der    sozialwissen- 
schaftlich in  Betracht  kommenden  Reden  der  Parlamente, 
zunächst  der  deutschen  Parlamente  seit  dem  Jahre  1848; 
5.  Sammelwerke :  a)  einen  Führer  durch  die  internationale 
Zeitschriftenliteratur   auf  dem  Gebiete   der  Sozialwissen- 
schaften  und  ihrer  Grenzgebiete,    in  systematischer  An- 
ordnung; b)  einen  Führer  durch  die  Bibliotheken,  die  auf 
dem  Arbeitsgebiete  des  Instituts   besondere  Spezialitäten 
pflegen;    c)   ein    die    Interessen    der    Sozialwissenschaft 
und  der  praktischen  sozialen  Arbeit  umfassendes  Adrefs- 
buch  auf  internationaler  Basis,   das  die  Adressen  der  in 
Frage  kommenden  Institute,  Vereine,   Bibliotheken,   amt- 
lichen Stellen,  Verleger  usw.  umfafst.    —    Im  Anschlufs 


303 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  5. 


304 


an  diese  Arbeiten  plant  das  Institut  eine  Zentral-Sammel- 
steile für  schwer  erhältliche,  nicht  in  den  Handel  ge- 
langende amtliche  Druckschriften,  besonders  statistischer 
Art,  die  an  Mitglieder  ausgeliehen  werden;  eine  Samm- 
lung von  Bibliotheks-Katalogen;  eine  Auskunftsstelle  für 
Fragen  auf  dem  Arbeitsgebiet  des  Instituts.  —  Die  Mit- 
glieder beziehen  die  monatliche  Bibliographie  oder  die 
Kritischen  Blätter  für  die  gesamten  Sozialwissenschaften 
(Ladenpreis  24  M.  jährl.)  sowie  das  bibliographische 
Jahrbuch  (10  M.)  unentgeltlich.  Die  übrigen  Publikatio- 
nen stehen  ihnen  zum  halben  Ladenpreise  zur  Verfügung. 
Der  jährliche  Mitgliedsbeitrag  bertägt  mindestens  25  M. 

l'et-s  onal  eh  roni  li . 

Der  aord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Jena  Dr. 
R.  Schott  ist  als  Prof.  Jörs'  Nachfolger  als  ord.  Prof. 
an  die  Univ.  Breslau  berufen  worden 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Hoffmann,  Die  direkten  Staatssteuern  im  König- 
reich Sachsen.     Leipzig,  Jäh  &  Schunke.     M.  5. 

H.  Ortloff,  Deutsche  Konsumgenossenschaften  im 
Neuen  Zentralverband  und  die  Hamburger  Grofseinkaufs- 
Gesellschaft.     Ebda.     M.   1. 

W.  Küttner,  Das  Risiko  der  Lebensversicherungs- 
anstalten und  Unterstützungskassen.  [Veröffentl.  des 
Deutschen  Vereins  f.  Versicherungs-Wiss.  VII.]  Berlin, 
Mittler  &  Sohn. 

G.  Aschaffenburg,  Das  Verbrechen  und  seine  Be- 
kämpfung.    2.  Aufl.     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  6. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Volkswirtschaft ,  Sozialpolitik  und 
Verwaltung.  14,6.  E.  v.  Philippovich,  Individuelle 
Verantwortlichkeit  und  gegenseitige  Hilfe  im  Wirtschafts- 
leben, —  H.  Herz,  Die  Vagabundage  in  Österreich  in 
ihren  Beziehungen  zur  Volkswirtschaft  und  zum  Ver- 
brechertume.  —  Tb.  v.  Inama-Sternegg,  Gesetz  vom 
18.  Juli  1905,  womit  das  Gesetz  vom  16.  Jänner  be- 
treffend die  Regelung  der  Sonn-  und  Feiertagsruhe  im 
Gewerbebetriebe  teilweise  abgeändert  und  ergänzt  wird. 

—  K.  Kögler,  Der  6.  Arbeiterversicherungskongrefs. 

Giornale  degli  Economisti.  Dicembre.  G.  Valenti, 
Teoria  delle  proporzioni  definite.  —  F.  Coletti  e  G. 
Montemartini,  Del  costo  degli.  scioperi  per  la  classe 
lavoratrice.  —   E.  Giretti,  La  leggenda  dorata  d'Italia. 

—  E.  Sella,    La  »filieret  e  la  speculazione   sulle  lane. 

—  A.  Caoncini,  Note  di  metodo  sulla  statistica  degli 
scioperi.  —  F.  G.  Tenerelli,  Ancora  sulla  munici- 
palizzazione  del  pane  in  Catania.  —  F.  Papafava,  II 
piccolo  credito  agrario. 

Rechtsgeleerd  Magazijn.  24,  6.  H.  W.  M.  van 
Helten,  Verdiging  van  lijf  en  goed  in  het  Nederland- 
sche  en  in  het  Duitsche  recht  (Vervolg).  —  H.  Hesse, 
Een  belangrijk  opstel  over  het  onderzoek  naar  het  vader- 
schap  in  Frankrijk  voor  de  invoering  van  den  Code 
civil. 

Revue  de  Droit  international  et  de  Legislation 
comparee.  2.  S.  7,  6.  E.  Lehr,  De  la  Situation  juri- 
dique  des  enfants  naturels.  —  La  codification  du  droit 
international  prive.  —  M.  S.  Kebedgy,  Le  conflit  gre'co- 
roumain. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Ernst  Lindelöf  [ord.  Prof.  f.  Mathem.  an  der  Univ. 
Helsingfors] ,  Le  Calcul  des  Residus  et 
ses  applications  ä  la  Theorie  des  Func- 
tions. Paris,  Gauthier-Villars,  1905.  VII  u.  144  S. 
8°.     Fr.  3,50. 


Das  Buch  gehört  zu  einer  »Sammlung  Funk- 
tionen-theoretischer  Monographieen« ,  welche 
unter  der  Leitung  von  Emile  Borel  in  Paris 
erscheint.  Diese  Monographieen  sollen  keine 
Lehrbücher  sein,  ihr  ausgesprochener  Zweck  ist 
vielmehr  der,  selbständig  denkende  jüngere 
Mathematiker  in  die  neu  erschlossenen  Gebiete 
der  Funktionentheorie  auf  leichte  und  lebendige 
Art  einzuführen  und  sie  womöglich  zu  Mitarbeitern 
in  der  Forschung  zu  gewinnen.  Ebenso  wie 
die  bisher  erschienenen  Bücher  der  Sammlung 
trifft  das  vorliegende  für  diesen  Zweck  in  Ton 
und   Stoff  genau   das  Richtige. 

Herrn  Lindelöfs  Buch  gilt  der  C au chy sehen 
Residuenmethode.  Es  ist  besonders  glücklich, 
dafs  der  Verf.  in  den  älteren  Teilen  der  Theorie 
überall  auf  Cauchy  selbst  zurückgegriffen  hat. 
Die  Freude  an  der  Eleganz  der  Entwicklung  und 
der  Formel,  welche  die  ganze  klassische  Mathe- 
matik, belebt  und  bei  Cauchy  charakteristisch 
zum  Ausdruck  kommt,  ist  in  moderner  Zeit  sehr 
zurückgetreten.  Man  wird  sie  nachfühlen  und 
ihre  Berechtigung  und  hohe  Bedeutung  für  die 
Forschung  anerkennen  müssen,  wenn  man  bei 
L.   die  Ableitung  der    »Summationsformeln«  liest. 

Zu  dieser  Theorie  der  Summationsformeln 
tritt  als  zweiter  wertvollster  Abschnitt  des  Buches 
die  im  letzten  Kapitel  gegebene  Behandlung  der 
analytischen  Fortsetzung  Taylorscher  Reihen. 
Hier  ist  das  Problem  vollständig  modern:  die 
weitgehenden  und  zum  Teil  überraschend  ein- 
fachen Resultate  zeigen  aufs  deutlichste  die 
aufserordentliche  Schmiegsamkeit  und  Kraft  der 
alten  Residuenmethode,  deren  Heranziehung  für 
das  Problem  übrigens  wesentlich  L.s  Ver- 
dienst ist. 

Zwei  als  Anwendungen  eingearbeitete  Ab- 
schnitte verdienen  besondere  Erwähnung:  die 
Summationsmethoden  liefern  eine  sehr  vollständige 
und  übersichtliche  Theorie  der  Gamma-Funktion 
und  der  Stirlingschen  Reihe;  die  über  die  analy- 
tische Fortsetzung  erhaltenen  Resultate  gestatten 
die  Entwicklung  einiger  neuer,  interessanter 
Punkte  der  Theorie  der  ganzen  Funktionen. 
Vielleicht  wird  sogar  diese  spezielle  Anwendung 
mehr  als  die  allgemeinen  Ergebnisse  Interesse 
für  die  ganze  Problemstellung  des  letzten  Kapitels 
erwecken  können.  Ein  grofser  Teil  des  be- 
handelten  Stoffs  ist  eigene   Arbeit  des  Verf.s. 

Im  übrigen  hat  er,  als  Finländer,  darauf  ge- 
halten, in  den  Zitaten  besonders  auf  die  skandi- 
navische Literatur  hinzuweisen.  Dies  ist  durch- 
aus dankenswert.  Ich  möchte  nur  darauf  hin- 
weisen, dafs  bei  den  Summationsformeln  auch  die 
russischen  Arbeiten,  besonders  von  Vorono i, 
gerade  wegen  ihrer  Unzugänglichkeit  der  Be- 
rücksichtigung wert   gewesen   wären. 

Aachen.  Otto  Blumenthal. 


305 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO    1906.     Nr.  5. 


Neue  geschichtlich-technische  Erörterungen 
zur  Schiefspulver-Frage  im  alten  Indien, 
auf  Grund  literarischer  Belege.  Ein  Brief- 
wechsel von  Gustav  Oppert  und  Oscar 
Guttmann.  vermittelt*  und  mit  Einführung  usw. 
versehen  von  Paul  Di  er  gart.  [S.A.  aus  »Mit- 
teilungen zur  Geschichte  der  Medizin  und  Natur- 
wissenschaften«. IV,  3.]  Hamburg,  Leopold  Voss, 
1905.     16  S.  8°. 

Die  Abhandlung  enthält  zwei  Briefe  Opperts 
und  einen  Guttmanns  über  die  Frage,  ob  die 
alten  Inder  das  Schiefspulver  gekannt  bezw.  er- 
funden haben.  Während  Oppert  die  Frage  be- 
jaht und  die  Erfindung  in  das  3.  Jahrh.  v.  Chr. 
gesetzt  haben  will,  verweist  Guttmann  die  letztere 
in  eine  viel  spätere  Zeit  und  glaubt  nicht  an 
ihren  indischen  Ursprung.  Bindende  Beweise 
lassen  sich  für  beide  Behauptungen  nicht  bei- 
bringen, und  so  mufs  Diergart  die  Frage  nach 
der  Erfindung  und  ersten  technischen  Verwendung 
des  Schiefspulvers  als  zur  Zeit  noch  ungelöst 
betrachten. 

Clausthal.  E.   Gerland. 

Joseph  Wimmer  [Ingenieur  in  Wien],  Mechanik  der 
Entwicklung  der  tierischen  Lebewesen.  Vor- 
trag in  der  allgemeinen  Sitzung  der  77.  Versammlung 
Deutscher  Naturforscher  und  Ärzte  in  Meran  am 
29.  September  1905.  Leipzig,  Johann  Ambrosius 
Barth,  1905.     64  S.  8°  mit  13  Fig.     M.  1,20. 

Der  Verf.,  der  schon  eine  Mechanik  im  Menschen- 
und  Tierkörper  und  einen  Vortrag  über  den  Einflufs 
mechanischer  Gesetzmäfsigkeiten  auf  die  Entwicklung 
der  Lebewesen  veröffentlicht  hat,  stellt  hier  Untersuchun- 
gen über  das  mechanische  Wesen  der  natürlichen  Be- 
wegungsapparate der  Tierkörper,  von  denen  er  auf  dem 
Lande  sieben  Typen  unterscheidet,  und  über  die  Frage 
der  anerkannten  Zweckmäfsigkeit  ihrer  Ausgestaltung 
vom  mechanischen  Standpunkte  an.  Er  sucht  die 
mechanische  Begründung  der  äufseren  wie  der  inneren 
Ausgestaltung  der  Körper  und  der  Ausgestaltung  der 
körperstützenden  Bewegungsextremitäten  zu  zeigen  und 
dann  den  Einflufs  der  körperlichen  Entwicklung  auf  die 
der  geistigen  Fähigkeiten  darzutun.  Zum  Schlufs  spricht 
er  sich  dahin  aus,  dafs  man  den  Vorgang  der  allmäh- 
lichen Entwicklung  der  tierischen  Lebewesen  mit  all 
ihren  Begleitumständen  auf  keiner  anderen  Grundlage 
so  einheitlich  und  umfassend  zur  kausalen  Aufklärung 
bringen  könne  wie  auf  der  mechanischen.  Könnten 
manche  natürliche  Vorgänge  in  der  Natur  noch  nicht 
vollends  geklärt  werden,  so  sei  daran  nur  der  Umstand 
schuld,  dafs  wir  ihr  mechanistisches  Wesen  noch  nicht 
im  erforderlichen  Umfange  beherrschen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  württembergische  Regierung  hat  die  Errichtung 
einer  meteorologischen  Drachenstation  am 
Bodensee  beschlossen,  in  einer  besonderen,  dem 
Landtage  zugegangenen  Denkschrift  die  Forderung  der 
nötigen  Mittel  ausführlich  begründet  und  dabei  die  Ent- 
wicklung der  instrumentalen  meteorologischen  Beobach- 
tungen, wie  sie  von  der  Erdoberfläche  auf  die  Schichten 
der  freien  Atmosphäre  ausgedehnt  wurde,  geschildert. 
Zuerst  wird  nach  der  Voss.  Z.  das  Wesen  der  Registrier- 
ballons, der  bemannten  und  der  freien,  erörtert;  es  wird 
dann  nachgewiesen,  dafs  diese  Art  Ballons  sich  nicht 
für  den  täglichen  Beobachtungsdienst  eignen,  da  —  ganz 


abgesehen  von  den  hohen  Kosten  — "  die  Ergebnisse  der 
Beobachtungen,  zumal  bei  den  Registrierballons,  erst 
nach  Tagen,  oft  erst  nach  Wochen  gewonnen  werden 
können.  Weit  mehr  eignen  sich  für  den  regelmäßigen 
Dienst  der  Beobachtung  in  den  unteren  Schichten  von 
3000— 500C»  m,  in  denen  sich  die  Wolkenbildungen 
ziehen,  und  die  deshalb  für  die  Wetterkunde  von  her- 
vorragend praktischer  Bedeutung  sind,  die  meteorologi- 
schen Drachen,  mit  denen  innerhalb  weniger  Stunden 
Aufnotierungen  mittels  der  in  die  Lüfte  gesandten  Regi- 
strierapparate über  Temperatur  und  Feuchtigkeit  herab- 
geholt werden  können.  Prof.  Dr.  Hergesell  (Strafs- 
burg) hat  in  den  Jahren  1902  und  1903  zahlreiche  Ver- 
suche über  die  Technik  dieser  Beobachtungsart  auf  dem 
Bodensee  angestellt  und  sie  dann  auf  dem  mittelländi- 
schen Meer  und  dem  atlantischen  Ozean  fortgesetzt.  Es 
stellte  sich  dabei  heraus,  dafs  auf  der  Wasserfläche  die 
Drachen  auch  bei  völliger  Windstille  aufgelassen  werden 
können,  da  dann  einfach  das  Motorboot,  von  welchem 
aus  die  Auflassung  erfolgen  soll,  einen  Windzug  durch 
beschleunigte  Fahrt  erzeugt;  ferner  empfiehlt  sich  das 
Auflassen  von  der  Wasserfläche  aus,  weil  in  Deutsch- 
land nur  an  ganz  wenigen  Plätzen,  in  Süddeutschland 
fast  nirgends  die  Möglichkeit  gegeben  ist,  auf  dem  Lande 
ein  genügend  freies,  von  Telegraphen-,  Telephon-,  Wald- 
und  Kulturanlagen  nicht  in  Anspruch  genommenes  Gebiet 
für  solche  Drachenbeobachtungen  zu  finden.  Kilometer- 
weit mufs  dem  Drachen  freie  Bahn  gegeben  sein  zum 
Aufsteigen  und  Herabholen;  das  ist  allein  auf  der 
Seefläche  möglich.  Der  Bodensee  ist  für  atmosphärische 
Beobachtungen  besonders  geeignet,  weil  der  Luftraum 
über  ihm,  seine  Luftbewegung,  seine  Feuchtigkeit  usw. 
von  besonderer  Wichtigkeit  ist  für  die  Wetterkunde  in 
dem  ganzen  der  Alpenkette,  der  europäischen  Wetter- 
scheide, vorgelagerten  Gebiete. 

Für  die  Internationale  Ausstellung  in  Mai- 
land im  Jahre  1906  beabsichtigt  die  Preufsische 
Unterrichtsverwaltung  eine  Beteüigung  auf  den 
Gebieten  der  wissenschaftlichen  Luftschiffahrt,  der  Fischerei- 
wissenschaft und  der  ersten  Hilfe  bei  Unglücksfällen. 
Die  Kosten  hierfür  sind  auf  38,500  Mark  berechnet. 

Pertonnlchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  Mathem.  u.  Mechan.  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Berlin-Charlottenburg  und  etatsmäfs.  Zivil- 
lehrer an  der  militärtechn.  Akad.  Prof.  Dr.  Carl  Cranz 
ist  der  Titel  Geh.  Regierungsrat  verliehen  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  München  sind  Ober- 
maschineninspektor Dr.  B.  Gleich  mann  und  Privatdoz. 
Dr.  M.  Hahn  zu  Honorarproff.   ernannt  worden. 

Der  Physiker  Prof.  Gustav  Amberg  ist  kürzlich,  im 
75.  J. ,   in  Schlofs  Tannenfeld   bei  Nöbdenitz  gestorben. 

Der  Prof.  f.  Mathem.  am  Trinity  College  zu  Dublin, 
Ch.  J.  Joly  ist  vor  kurzem,  42  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Collett,  Meddelelser  om  Norges  Fiske  i  Aarene 
1884—1901.  III  (Slutn.)  [Christiania  Videnskabs  Selslcabs 
Forhandlinger  for  1905.  Ha  7].  Christiania,  in  Komm, 
bei  J.  Dybwad. 

ZelUekrtfUa. 

Acta  mathematica.     30,  1.     R.  Baire,  Sur  la  repre- 
sentation  des  fonetions  discontinues.  —  G.  Bi: 
Sur  le  probleme  des  trois  corps.    —    V. 
Eine  auf  unendliche  Produkte  sich  beziehende 
schätzungsregel. 

Messenger  of  Mathematics.     35,  6.     H.  M.  T 
On  some  geometrical  dissections. 

Das  Weltall.     15.  Januar.     F.  S.A. 
totale  Mondfinsternis  am  9.  Februar  1906, 
Himmel  im  Monat  Februar  1906.  —  W.  Krebs, 
metrische  Ausgleichsbewegung  in  d«  sphäre.  — 

K.  von  Lysakowski,  Das  Erdbeben  in  Indien  und  im 
chinesischen  Turkestan  vom  4.  April  1905. 


307 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  5. 


308 


Hoppe  -  Seyler's  Zeitschrift  für  physiologische 
Chemie.  46,  5.  6.  W.  S.  Sadikoff,  Untersuchungen 
über  tierische  Leimstoffe.  IV.  Das  Verhalten  gegen  Salz- 
lösungen und  Säure.  —  W.  Huiskamp,  Über  die 
Fällung  des  Serumglobulins  im  Blutserum  mittels  Essig- 
säure. —  M.  Siegfried,  Über  die  Bindung  von  Kohlen- 
säure durch  amphotere  Amidokörper.  II.  —  C.  J.  C. 
van  Hoogenhuyze  und  H.  Verploegh,  Beobachtungen 
über  die  Kreatininausscheidung  beim  Menschen.  —  Alide 
Grutterink  und  C.  J.  Weevers  de  Graaff,  Beitrag 
zur  Kenntnis  einer  kristallinischen  Harnalbumose.  II.  — 
A.  Kanitz,  Über  Pankreassteapsin  und  über  die 
Reaktionsgeschwindigkeit  der  mittels  Enzyme  bewirkten 
Fettspaltung.  —  M.  Siegfried  und  H.  Mark,  Zur 
Kenntnis  des  Jecorins.  —  E.  Meyer,  Über  das  Ver- 
halten des  Nitrobenzols  und  einiger  anderer  aromatischer 
Nitrokörper  im  Organismus.  —  O.  Sc  hu  mm  und  C. 
Westphal,  Über  den  Nachweis  von  Blutfarbstoff  mit 
Hilfe  der  Adlerschen  Benzidinprobe.  —  L.  C.  Maillard, 
Über  das  Chromogen  des  sogen.  Skatolrotes.  —  H. 
Thierfelder,  Phrenosin  und  Cerebron. 

Zeitschrift  für  Pßanzenkrankheiten.  15,6.  A.  Oster- 
walder,  Die  Sclerotienkrankheit  bei  den  Forsythien. 

Amtali  di  Botanica.  3,  3.  A.  Beguinot,  La  vege- 
tazione  delle  isole  ponziane  e  napoletane.  —  G.  Gola, 
Studi  sui  rapporti  tra  la  distribuzione  delle  piante  e  la 
costituzione  fisico-chimica  del  suolo.  —  R.  Perotti,  In- 
fluenza di  alcune  azioni  oligodinamiche  sullo  sviluppo 
e  sull'  attivita  del  Bacillus  radicicola  (Beyerinck). 

Journal  für  Ornithologie.  54,  1.  G.  Schiebet 
Die  Phylogenese  der  Lanius- Arten.  —  O.  Kleinschmidt, 
Beiträge  zur  Vogelfauna  Nordostafrikas  (Gattung  Corvus). 
—  H.  Schalow,  Beiträge  zu  einer  ornithologischen 
Bibliographie  des  Atlas -Gebietes.  —  G.  v.  Koenigs- 
wald,  Ornithologia  Paulista. 

Archives  italiennes  de  Biologie.  44,  2.  A.  Aggaz- 
zotti,  Experiences  sur  un  orang-outan.  Action  de 
l'anhydride  carbonique  dans  le  malaise  produit  par  la 
rarefaction  de  l'air;  Action  de  l'oxigene  dans  le  malaise 
produit  par  la  rarefaction  de  l'air.  —  F.  Capobianco, 
Recherches  ulterieures  sur  la  genese  des  cellules  ner- 
veuses.  —  U.  Deganello,  Exportation  des  canaux 
demi-circulaires  chez  les  pigeons.  Degenerescences  conse- 
cutives  dans  Taxe  cerebrospinal.  —  A.  Herlitzka,  Re- 
cherches sur  la  formation  d'hydrosols  inorganiques  en 
presence  de  proteines.  —  A.  Montuori,  Les  variations 
de  l'oxygene  mobile  dans  le  sang  des  animaux  sur- 
chauffes.  —  L.  Sabbatani,  La  dissociation  electroly- 
tique  et  la  toxicologie  de  l'argent,  du  cuivre  et  du  mer- 
cure.  —  F.  Spalitta,  Sur  le  cours  des  fibres  centripetes 
du  grand  sympathique. 


Medizin. 

Referate. 
Erich  Peiper  [aord.  Prof.  f.   innere  Med.   an  der  Univ. 
Greifswald],    Der  Arzt.     Einführung    in    die    Berufs- 
und Standesfragen.    Wiesbaden,  J.  F.  Bergmann,  1906. 
254  S.  8°. 
Das  Buch  gibt  sechzehn  Vorlesungen  wieder,  die  der 
Verf.  an  der  Universität  zur  Einführung  der  Studierenden 
in  die  soziale   und  sittliche  Seite   des  ärztlichen  Berufes 
gehalten  hat.    Wir  erwähnen  die  Behandlung  der  sozialen 
Gesetzgebung,    des    Krankenversicherungsgesetzes    und 
der  Bemühungen  der  Ärzte,   die  ihnen  durch  dieses  zu- 
gefügten   Schäden    möglichst    abzuwehren.      Bei    diesen 
Darlegungen  werden  bei  den  Gesetzesbestimmungen  die 
Entscheidungen  der  Ärztekammern  und  des  Ehrengerichts- 
hofes  berücksichtigt    und  so   ein   Bild  von  den    in    den 
Ärztekammern  herrschenden  Anschauungen  über  Standes- 
fragen und  dgl.  geboten.    In  der  letzten  Vorlesung  wird 
die  Kurpfuscherei  eigehend  behandelt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Unter  den  Funden  bei  den  letzten  Ausgrabungen 
des  Museums  von  Pergamon  sind  besonders  inter- 
essant eine  Anzahl  von  Tongegenständen,  die  Mifs- 
bildungen  verschiedener  Teile  des  mensch- 
lichen Körpers  darstellen  und  einst  wohl  zu  Studien- 
zwecken hergestellt  worden  sind. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

.  Die  nächste  Jahresversammlung  des  deut- 
schen Vereins  für  Psychiatrie  wird  am  20.  und 
21.  April  1906  zu  München  stattfinden.  Prof.  Heil- 
bronner  (Utrecht)  wird  über  Sprachstörungen  bei 
funktionellen  Psychosen  mit  Ausschlufs  der  aphasischen 
Störungen,  Dr.  A.  Alzheimer  (München)  über  den  Ab- 
bau des  Nervengewebes,  Dr.  R.  Gaupp  (München)  über 
die  nosologische  Stellung  des  Querulantenwahns,  Prof. 
Dr.  Gud den  (München)  über  Heredität,  Dr.  Nitsche(Mün- 
chen)  über  Auffassungs-  und  Merkfähigkeit  bei  Alkoho- 
listen, Dr.  Plaut  (München)  über  psychologische  Unter- 
suchungen bei  Unfallkranken,  Dr.  W  eiler  (München)  über 
Pupillenuntersuchungen  bei  Geisteskranken  sprechen. 
Anmeldungen  weiterer  Vorträge  werden  erbeten  an  Geh. 
Rat  Prof.  Dr.  Moeli  in  Lichtenberg  bei  Berlin.  Die  end- 
gültige Einladung  erfolgt  Ende  März. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  Bakteriol.  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Dresden  Dr.  Kurt  Wolf  ist  als  ord.  Prof.  f.  Hygiene  an 
die  Univ.  Tübingen  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Jena  sind  die  Privatdozz.  Dr.  Jean 
Noll  f.  Physiol.,  Dr.  Julius  Grober  f.  innere  Medizin 
und  Dr.  Hans  Berger  f.  Irrenheilkde  zu  aordd.  Proff. 
ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Gynäkol.  an  der  Univ.  München 
Dr.  Josef  Amann  ist  am  22.  Jan.  gestorben. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Johannes  Kolaczek  ist  am  22.  Jan.,  63  J.  alt,  ge- 
storben. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Fonahn,  Orm  og  ormmidler  i  nordiske  medi- 
cinske  skrifter  fra  middelalderen.  [Videnskabs  Selska- 
bets  Skrifter.  I.  math.-nat.  Kl.  1905,  No.  6.]  Christiania, 
in  Komm,  bei  J.  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Klinisches  Jahrbuch.  15,  1.  O.  Lassar,  A.  Sieg- 
fried, Urbanowicz,  Versuche  mit  der  Behandlung 
Leprakranker  mit  Röntgenstrahlen.  —  E.  Mein  icke, 
Bericht  über  die  Tätigkeit  der  Wutschutzabteilung  am 
Kgl.  Preufsischen  Institut  für  Infektionskrankheiten  zu 
Berlin  im  Jahre  1904.  —  B.  Fischer,  Untersuchungen 
über  den  Unterleibstyphus  in  Schleswig-Holstein.  —  W. 
Kolle  und  E.  Mein  icke,  Untersuchungen  an  den  in 
El  Tor  isolierten  Vibrionenkulturen.  —  G.  Meyer,  Der 
Einflufs  der  Zentrale  der  Berliner  Rettungsgesellschaft 
auf  die  Krankenversorgung  Berlins. 

Die  Therapie  der  Gegenwart.  Januar.  A.  Fraen- 
kel,  Zur  Behandlung  der  Pneumonie.  —  F.  Umber, 
Über  Digitalisbehandlung.  —  Th.  Ziehen,  Syphilitische 
Erkrankungen  im  Bereich  der  hinteren  Schädelgrube.  — 
O.  Hildebrand,  Die  Behandlung  des  Kropfes.  —  A. 
Hoffa,  Die  Behandlung  des  Malum  coxae  senile  (Arthri- 
tis deformans  des  Hüftgelenks).  —  A.  Passow,  Das 
Gehörorgan  und  die  Erkrankungen  der  Nase  und  des 
Nasenrachenraums.  —  Fr.  Meyer,  Der  heutige  Stand 
der  Streptokokkenserumtherapie.  —  Th.  Brugsch,  Die 
interne  Behandlung  der  Basedowschen  Krankheit. 

Brain.  110,  28.  H.  Head,  W.  H.  R.  Rivers,  and 
J.  Sherren,  The  afferent  nervous  System  from  a  new 
aspect.  —  H.  Head  and  J.  Sherren,  The  consequences 


309 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     N. 


310 


of  injury  to  the  peripheral  nerves  in  man.  —  J.  G. 
Wilson,  The  structure  and  function  of  the  taste -buds 
of  the  larynx. 


Kunstwissenschaften, 


Referate. 

H.  Luckenbach  [Prof.  am  Gymn.  zu  Karlsruhe,  Dr.], 
Kunst  und  Geschichte.  Mit  Unterstützung  des 
Grofsh.  badischen  Ministeriums  der  Justiz,  des  Kultus 
und  Unterrichts  und  des  Grofsh.  badischen  Oberschul- 
rats. III.  T.:  Die  deutsche  Kunst  des  XIX.  Jahr- 
hunderts. München,  R.  Oldenbourg,  1905.  56  S. 
8°.     M.  0,90. 

Unter  den  Männern,  die  das  Streben,  in  die  deutsche 
Schule  die  Kunst  einzuführen,  durch  ihre  Arbeiten  kräftig 
unterstützen ,  ist  nicht  an  letzter  Stelle  der  Verf.  der 
»Kunst  und  Geschichte«  zu  nennen.  Wir  verweisen 
auch  auf  sein  : Olympia  und  Delphic  (s.  DLZ.  1905,  Sp. 
914)  und  seine  archäologischen  Wandtafeln.  In  dem 
vorliegenden  Hefte  bietet  er,  meist  in  vorzüglicher 
Wiedergabe  12  Nummern  zur  Malerei  und  Griffel- 
kunst, 5  zur  Bildmalerei,  6  zur  Baukunst.  Den  Tafeln 
läfst  er  zur  Einführung  zusammenhängende  Bemerkungen 
vorangehen;  bei  den  einzelnen  Abbildungen  hat  er  einige 
Literatur  angeführt.  Dafs  seine  Auswahl  manches  auch 
Bedeutende  vermissen  läfst ,  gibt  L.  im  Vorwort  selber 
zu  und  verhehlt  die  Gründe  dafür  nicht.  Aber  auch  in 
der  jetzigen  Gestalt  wird  seine  > Kunst  und  Geschichte* 
in  der  Schule  reichen  Segen  stiften  können.  Der  niedrige 
Preis  ermöglicht  die  Einführung  auch  in  die  Volksschule. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
5otlzcD. 
Wie  er  am  Gedenktage  des  vor  4'/>  Jahren  erfolgten 
Laokoonfundes  mitteilte,  ist  der  Archäologe  Dr.  Ludwig 
Pol  lack  in  Rom  in  den  Besitz  einer  kleinen -antiken 
Kopie  der  Laokoongruppe  gelangt,  aus  der  Zu- 
verlässiges über  die  Stellung  des  fehlenden  rechten 
Armes  an  der  Figur  des  Vaters  zu  entnehmen  ist.  Da- 
nach wendet  sich  der  Arm ,  der  bis  an  die  Hand  von 
der  einen  Schlange  umwunden  ist,  in  eckiger,  scharf- 
winkliger  Bewegung  zum  Haupte. 

Neu  erschienene  Werk*. 

Carel  van  Mander,  Das  Leben  der  niederländischen 
und  deutschen  Maler.  Textabdruck  nach  der  Ausgabe 
von  1617.  Übersetzung  und  Anmerkungen  von  H. 
Floerke.  Bd.  I.  [Kunstgeschichtl.  Studien,  der  Gallerie- 
studien  IV.  Folge  hgb.  von  Th.  von  Frimmel.]  München, 
Georg  Müller. 

Th.  von  Frimmel,  Beethoven-Studien.  I:  Beethovens 
äufsere  Erscheinung.     München,  Georg  Müller. 

M.  Osborn,  Porträtmalerei.  [Moderne  Essays,  hgb. 
von  H.  Landsberg.    54.]    Berlin,  Gose  &  Tetzlaff.    M 

J.  Bab,  Adalbert  Matkowskv.  [Dieselbe  Sammlung. 
55].     Ebda.     M.  0,50. 

Zeltiehriftea. 

Museumskunde.  2,  1.  G.  Brandt,  Provinzial-  und 
Lokal -Museen.  —  M.  Vancsa,  Die  Vorarbeiten  zur 
Gründung  eines  niederösterreichischen  Landes- Museums 
in  Wien.  —  G.  v.  Koch,  Der  Kampf  gegen  den  Staub 
in  Museen.  —  O.  F  in  seh,  Das  Reichs  -  Museum  für 
Naturgeschichte  in  Leiden  und  seine  Umgestaltung  in 
ein  Ideal-Museum.  —  K.  Wo  er  mann,  Zur  Frage  der 
Überglasung    von    Ölgemälden    in    öffentlichen  Galerien. 


Inserate. 


Junger  Neuphilologe 

als  wissenschaftlicher  Hilfsarbeiter  für  8  Stunden 
täglich  gegen  Anfangsgehalt  von  jährlich 
2000  Mark  gesucht.  Antritt  1.  April.  An- 
gebote unter  »Wörterbücher«  an  das  Biblio- 
graphische Institut,  Leipzig,  erbeten. 

Hrbeit  und  Rhythmus. 

3Jon 

Prof.  Dr.  Karl  Bücher, 

~ dritte,    frar f   oermebrte  Auflage.   = 

[XII  u.  455  6.]    gr.  8.    1902. 

(Sebeftet  Jt  7.-  ,  gebunben  M  8.—. 

,.  .  .  Die  übrige  ©emeinbe  allgemein  ©ebilbeter,  roeldje  niebt 
blo&   biefe   ober   jene  <5injelbeit   ber  in  ber  ©ücfierfdjen  ärbett  ent« 
baltenen  roiffenfcbaftlidjen  (Srrungenfcbaften  tnterefjiert.    fonbern  bie 
fid)   für   bie.  ©efamtbeit   beä    felbftänbigen    unb    roeit- 
greifenben  Über b tief 8  über  ben  Diel  oerfdjlungenen  3"" 
fammenfjang    oon    Hrbeit    unb    SbptbniuS    aufrichtig 
freuen  barf,  roirb  meines  (SracbtenS  bem  beroäbrten  ftorfeber  audj 
bafür  befonberS  banfbar  fein,    bafs    er  ir)r  einen  rcertooüen  ©eitrag 
ju  einer  Sebre  geliefert  bat,    roelcfte   bie  ebelfien  ©enüjfe  in  unferm    I 
armen   SJcenfcbenleben   oermittelt,    namlicb   \\xz  Sefyre    oon    ber 
benfenben  ©eobaebtung,   niefot   bloß   roelterfcnütternber   '; 
ßreigniffe,  fonbern  aud)   aUtagiicber,    auf  Schritt   unb   ; 
fcritt  uns  begegnenber  ©efdjebntffe. 

I®.  o.  ananr  in  bet  Beilage  j.  SlOgem.  3tg.)      | 


Schreibfnasch  in  enarbeüen 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Yervielfältiyungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse,  Berlin  X.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse  1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 


Verlag  von  Gustav  Fischer  in  Jena. 


Soeben  erschien : 

Thüringische  Geschichtsquellen 

Neue  Folge.     Vierter  Band. 
Der  ganzen  Folge  Siebenter  Band 

Urkundenbuch 
des  Klosters  Paulinzelle. 

2.  Heft. 
1314—1534. 

Namens  des  Vereins 
für  thüringische  Geschichte  und  .-. 
herausge- 
von 

Professor  Dr.  Ernst  An  emulier 

in  Detm 
Preis:    11  Mark. 


311 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  5. 


312 


Verlag  von  B.  GL  Teubner  in  Leipzig. 

HANDBUCH  DER  WIRTSCHAFTSKUNDE 

DEUTSCHLANDS. 

Herausgegeben  im  Auftrage  des 

Deutschen  Verbandes  für  das  Kaufmännische  Unterrichtswesen. 


4  Bände  Lex. -8°.    Jeder  Band   ist  einzeln  käuflich. 


Band  I:  Die  wirtschaftlichen  Grundlagen. 
Mit  12  Karten.  [VIII  u.  331  S.]  1901. 
geh.    n.    Mk.  10.—  ,    geb.    n.  Mk.   12.  —  . 

Band  III:  Die  Hauptindustrieen  Deutsch- 
lands. Mit  22  Karten.  [XIV  u.  1048  8.] 
1904.  geh.  n.  Mk.  30. — ,  geb.  n. 
Mk.  34.  —  . 


Band  II:  Die  land-  und  forstwirtschaftlichen 
Gewerbe.  Mit  5  Karten.  [VI  u.  253  S.] 
1902.    geh.  n.  Mk.  6.—,  geb.  n.  Mk.  8.—. 

Band  IV:  Deutschlands  Handel  und  Verkehr 
und  die  diesen  dienenden  Einrichtungen. 
Mit  zahlr.  Tab.  u.  1  Karte.  [VIII  u. 
748  S.]  1904.  geh.  n.  Mk.  18.—,  geb. 
n.  Mk.  21.—. 


Der  Redaktion  darf  man  die  Anerkennung  nicht  versagen,    dafs  sie  es  verstanden  hat,  durchweg 

recht  tüchtige  Bearbeiter  für  die  bunte  Menge  von  Betrieben  deutscher  Grofsindustrie  zu  werben  und  sie 
zu  wesentlich    gleichartiger   Erfüllung  des   eben    skizzierten  Grundplans   zu   vermögen.     Sie    alle   verdienen 

das  Lob  gründlicher  Arbeit  und  klarer  Berichterstattung 

Deutsche  Literaturzeitung  Nr.  33.     1904. 

Trotz   all   dieser  Ausstellungen  ist    das    »Handbuch   der  Wirtschaftskunde   Deutschlandsc    ein 

Standard  work,  das  mit  bisher  nicht  erreichter  Zuverlässigkeit  und  Vollständigkeit  einen  Überblick  gibt  über 
die  tatsächliche  Gestaltung  unseres  Wirtschaftslebens  und  seiner   einzelnen  Zweige,   über  ihre  geschichtliche 

Entwickelung  und  relative  Bedeutung  für  die  gesamte  Volkswirtschaft  und  für  den  Aufsenhandel 

Und  so  schliefsen  wir  mit  dem  Wunsche,  es  mögen  die  ungeheuren  Mühen  und  Kosten,  vor  denen  Redaktion 
und  Verleger  nicht  zurückgeschreckt  sind,  durch  grofse  Verbreitung  des  gediegenen  Werkes  eine  wohlver- 
diente Belohnung  finden.  Mögen  alle  Interessenten  dazu  beitragen,  dafs  in  einer  recht  bald  notwendig  wer- 
denden zweiten  Auflage  die  unvermeidlichen  Mängel  des  ersten  Versuches  auf  einer  terra  incognita  beseitigt 
werden  können.  Weser-Zeitung  Nr.  20945.     1905. 

Die  wissenschaftliche  Erforschung  der  gewerblichen  Wandlungen  und  Zustände  hat  durch  das  vor- 
liegende Werk  eine  beträchtliche  Förderung  erfahren.  Es  wurden  durch  die  Gründlichkeit  und  den  Eifer 
der  Mitarbeiter  neue  Quellen  eröffnet,  Stadt-  und  Privatarchive  benützt,  welche  bisher  für  Aufsenstehende 
nicht  zugänglich  waren.  Wir  haben  es  mit  einer  grofsen,  bedeutsamen  Arbeit  zu  tun,  die  gewifs  allgemeinem 
Interesse  begegnen  wird.  Denn  nicht  die  Wissenschaft  allein,  sondern  vornehmlich  auch  im  praktischen 
Leben  stehende  Gewerbetreibende,  Techniker,  Industrielle,  Kaufleute,  Staatsmänner  und  Politiker  wenden 
den  in  Rede  stehenden  Forschungen  mehr  und  mehr  ihre  Aufmerksamkeit  zu. 

Volkswirtschaftliche  Wochenschrift  Nr.  1092.     XLII.  Band. 

Es  ist  deshalb  nicht  genug  zu  begrüfsen,  dafs  in  dem  vorliegenden  Werke  die  Erlangung  dieser 
Ziele  angestrebt  wird  und  dem  Kaufmann  damit  ein  Buch  in  die  Hand  gegeben  werden  soll,  mit  dessen 
Hilfe  er  imstande  ist,  seine  Kenntnisse  in  der  Handelsgeographie,  den  heutigen  Verhältnissen  entsprechend 
zu  erweitern. 

Literarische  Umschau.     Export,  Organ  des  Zentralvereins  für  Handelsgeographie.  8.  V.  02.     Nr.  19. 


313 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  5. 


314 


Im  Januar  begann  ein  neuer  Jahrgang 


Herausgegeben  von 
Richard  Fleischer. 


Deutsche  Revue. 

Jeden  Monat  erscheint  ein  Heft  von  128  Seiten.  —  Preis  vierteljährlich  (3  Hefte)  6  Mark. 

Die  Deutsche  Revue  erhäit  ihre  Leser  in  stetem,  lebendigem  Zusammenhang  mit  der  geistigen 
Bewegung  unserer  Zeit  Sie  zählt  eine  auserlesene  Schar  von  Männern  aus  allen  Gebieten  der 
Geisteskultur  und  des  öffentlichen  Lebens  zu  ihren  Mitarbeitern  und  hat  vor  allem  durch  ihre  von 
den  ersten  Staatsmännern,  Diplomaten  und  Historikern  aller  Kulturländer  herrührenden 

wichtigen  Veröffentlichungen  zur  Politik  und  Zeitgeschichte, 

die  vielfach  das  allergrösste  Aufsehen  erregen,  ferner  durch  eine  Fülle 

bedeutsamer  Beiträge  über  die  unser  Tagesleben  bewegenden  Fragen 

eine  Stellung  errungen,  wie  in  Deutschland  kaum  je  eine  Zeitschrift  ihrer  Gattung. 

Das  Januarheft  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht,  auch  die  Deutsche  Verlags-Anstalt,  Stuttgart. 

Interessanteste  deutsche  Monatschrift  ihrer  Art 


VERLAG    VON   B.  G.  TEUBNER    IN    LEIPZIG. 

SAMMLUNG    WISSENSCHAFTLICHER    KOMMENTARE   ZU 
GRIECHISCHEN    UND    RÖMISCHEN    SCHRIFTSTELLERN 

SOPHOKLES  ELEKTRA.     Von  G.  KAIBEL.     geh.  n.  M.  6,—,  in  Leinw.  geb.  n.  M.  7  — 
LUCREZ  BUCH  III.     Von  R.  HEINZE.     geh.  n.  M.  4.—,  in  Leinw.  geb.  n.  M.  5.— 
AETNA.     Von  S.  SUDHAUS,     geh.  n.  M.  6.—,  in  Leinw.  geb.  n.  M.  7  — 
VERGIL  Aeneis  Buch  VI.     Von  E.  NORDEN,     geh.  n.  M.  12.—,  in  Leinw.  geb.  M  13.— 


Demnächst   sind  in 

ALTCHRISTLICHE  APOLOGETEN.     Von 

J.  GEFFCKEN. 
CLEMENS  A.  PAIDAGOGOS. 
LUKIANS  PHILOPSEUDES. 


Von  E.  SCHWARTZ. 
Von  R.  WÜNSCH. 


Aussicht  genommen: 
OVID  HEROIDEN.     Von  R.  EHWALD. 
PINDAR  PYTHIEN.     Von  O.  SCHRÖDER. 
TACITUS  GERMANIA.     Von  <t    WISSOWA. 


Mit  dem  Plan,  eine  Sammlung  wissenschaftlicher  Kommentare  zu  griechischen  und  römischen  Literaturwerken  erscheine»  ru 
lassen,  hofft  die  Verlagsbuchhandlung  einem  wirklichen  Bedürfnis  zu  begegnen.  Liegen  auch  einzelne  Schriftwerke  in  Bearbeitungen  vor, 
die  wissenschaftlichen  Ansprüchen  in  hervorragendem  Maße  gerecht  werden,  so  ließen  gerade  diese  Vorbilder  den  Wunsch  nach  einer 
regeren  Betätigung  auf  gleichem  Gebiete  entstehen,  wie  dessen  Verwirklichung  in  diesem  Unternehmen  als  möglich  erscheinen.  Auf  d 
anderen  Seite  aber  darf  sich  wohl  von  ihm.  das  zu  einer  umfassenderen  und  verständnisvolleren  Beschäftigung  mit  den  Hauptwerken  ü 
antiken  Literatur  als  den  vornehmsten  Äußerungen  des  klassischen  Altertums  auffordern  und  anleiten  soll,  einiger  Nutzen  für  die  «lege 
der  philologischen  Wissenschaft  überhaupt  wie  für  den  einzelnen  Philologen  versprechen  lassen. 

Die  Bände   sind   geheftet   und   gleichmäfsig   gebunden    durch  jede    Buchhandlung   —    auch    zur  Ansicht  — 
erhältlich.     Ausführliche  Prospekte  unentgeltlich  und  postfrei. 


Verlag    von    B.  G.  Teubner    in    Leipzig. 


DAS  EUROPÄISCHE  RUSSLAND. 

EINE  STUDIE  ZUR  GEOGRAPHIE  DES  IfENSCHEN. 
Von  Dr.  A.  HETTNER, 

PROFESSOR  IN  HEIDELBERG. 

Mit  21  Textkarten.     [VIII  u.  221   S.]     gr.  8.     1905.     geh.  Mk.  4.— ,  geb.  Mk.  4.60. 

Das  vorliegende  Buch,   zu  dem  der  Verfasser  durch  eine  Reise  in  Rufsland  ar;§er^ 
ist,   beabsichtigt  nicht,   neue  Tatsachen   über  Rufsland  und  die  Russen   beizubringen;   - 
vielmehr,  das.  was  uns  Ethnologen,  Historiker,  Nationalökonomen,  Publizisten  u.  a.  mitg 
ihrem  Standpunkt  aus  beleuchtet  haben,  unter  geographischen  Gesichtspunk  te 
die  Eigenart  des  russischen  Volkes,  des  russischen  Staates,  der  russischen  Kultur  :. 
Bedingtheit   zu   erkennen   und   dadurch  zugleich  die  Grundlage   für  eine  gerechte  VVurc:gung  tu 
die  nicht  preist  und  nicht  verdammt,  sondern  zu  verstehen  sucht 


315 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  5. 


316 


ZUR  PHILOSOPHIE 


erschienen  im 
Verlage  von 


B.  G.  TEUBNER 


ZUR  EINFUHRUNG  IN  DIE 
PHILOSOPHIE  DER  GEGENWART. 

ACHT  VORTRÄGE. 
VON  PROF.  DR.  A.  RIEHL. 

=  Zweite  durchgesehene  Auflage.  == 


[VI  u.  274  S.]   gr.  8.     1904.    Geh.  JC  3.—  ,  geb.  JC  3.60. 

Von  den  üblichen  Einleitungen  in  die  Philosophie  unterscheidet 
sich  Riehls  Buch  nicht  bloß  durch  die  Form  der  freien  Rede,  son- 
dern auch  durch  seine  ganze  methodische  Auffassung  und  Anlage, 
die  wir  nur  als  eine  höchst  glückliche  bezeichnen  können. 
Nichts  von  eigenem  System,  nichts  von  langatmigen  logischen, 
psychologischen  oder  gelehrten  historischen  Entwickelungen,  son- 
dern eine  lebendig  anregende  und  doch  nicht  oberflächliche,  viel- 
mehr in  das  Zentrum  der  Philosophie  führende  Betrachtungsweise  . . 
Wir  möchten  somit  das  philosophische  Interesse,  das  sich,  wie  aus 
manchen  Anzeichen  zu  entnehmen,  auch  im  höheren  Lehrerstand 
gegenwärtig  in  erhöhtem  Maße  zu  regen  scheint,  mit  Nachdruck 
auf  Riehls  Schrift  hinweisen.  Wir  wüßten  außer  F.  A.  Langes 
Geschichte  des  Materialismus  —  vor  dem  es  die  Kürze  voraus 
hat  —  kaum  ein  anderes  Buch,  das  so  geeignet  ist,  philosophieren 
zu  lehren.  (Monatsschrift  für  höhere  Schulen  1904.) 


HAUPTPROBLEME  DER   ETHIK. 

SIEBEN  VORTRÄGE 
VON  PROF.  DR.  PAUL  HENSEL. 

[IV  u.   106  S.]    gr.  8.    1903.   geh.  JC  1.60,   geb.  JC  2.20. 

Der  Verfasser  entwickelt  im  Gegensatz  zu  den  gegenwärtig 
herrschenden  Richtungen  des  Utilitarismus  und  Evolutionismus 
die  Grundgedanken  einer  Gesinnungsethik.  Nicht  der  Erfolg 
kann  für  den  Wert  unserer  Handlungen  maßgebend  sein,  son- 
dern die  Gesinnung,  durch  die  sie  veranlaßt  wird.  Die  Gesinnungs- 
ethik allein  bietet  in  dem  pflichtmäßigen  Handeln  einen  sicheren 
Maßstab  der  Beurteilung.  Er  betont  dabei  nachdrücklich,  daß 
die  landläufige  Unterscheidung  zwischen  Egoismus  und  Altruis- 
mus von  keiner  Bedeutung  für  die  sittliche  Beurteilung  ist,  da 
beides  ebensogut  pflichtgemäß  wie  nicht  pflichtgemäß  sein  kann. 
Das  ethische  Handeln  wird  also  als  die  eigenste  Angelegenheit 
der  Persönlichkeit  dargestellt,  aber  der  modernen  Lehre  vom  un- 
beschränkten Recht  des  Individuums  gegenüber  wird  mit  aller 
Schärfe  darauf  hingewiesen,  daß  die  Gesellschaft  in  Recht  und 
Sitte  Zwangsnormen  zur  Verfügung  hat,  die  sie  den  Verletzern 
dieser  Satzungen  gegenüber  aufrecht  zu  erhalten  berechtigt  und 
verpflichtet  ist. 

PSYCHOLOGIE 
ALS  ERFAHRUNGSWISSENSCHAFT. 

VON  DR.  HANS  CORNELIUS. 

XV  u.   445   S.]     gr.  8.      1897.      geheftet   n.   M   10.—. 

Die  Aufgabe,  die  das  Buch  sich  stellt,  ist  die  Begründung 
einer  rein  empirischen  Theorie  der  psychischen  Tatsachen  unter 
Ausschluß  aller  metaphysischen  Voraussetzungen. 

Den  Weg  zur  Lösung  dieser  Aufgaben  weisen  die  Betrach- 
tungen, durch  welche  auf  physikalischem  Gebiete  Kirchhoff 
und  Mach  die  metaphysischen  Begriffe  durch  empirische  ersetzt 
haben.  Mit  der  Erkenntnis,  daß  auf  dem  Boden  reinen  Erfah- 
rungswissens Erklärung  der  Tatsachen  überall  mit  Verein- 
fachung in  der  zusammenfassenden  Beschreibung  der  Tat- 
sachen identisch  ist,  gewinnt  die  Forderung  einer  empirischen 
Theorie  der  psychischen  Tatsachen  ihre  nähere  Bestimmung:  als 
ihre  Aufgabe  ergibt  sich  —  in  Analogie  mit  Kirchhofes  Definition 
der  Mechanik  —  die  vollständige  und  einfachste  zusam- 
menfassende Beschreibung  der  psychischen  Tatsachen. 

Der  eingeschlagene  Weg  zur  Begründung  einer  rein  empiri- 
schen Psychologie  muß  in  seinen  ersten  Schritten  sowohl  mit 
demjenigen  übereinstimmen,  welchen  Hume  in  seinem  Haupt- 
werke eingeschlagen  hat,  als  auch  mit  den  Anfängen  von  James' 
klassischer  Analyse  des  Bewußtseinsverlaufs.  Die  Forderung  streng 
empirischer  Definition  aller  verwendeten  Begriffe  aber  bedingt 
im  Fortgange  der  Untersuchung  wesentliche  Abweichungen  von 
den  Ergebnissen  des  einen  wie  des  andern  der  genannten  großen 
Psychologen. 

Zum  Teil  befinden  sich  die  gewonnenen  Resultate  in  Über- 
einstimmung mit  denjenigen  der  erkenntnistheoretischen  Arbeiten 
von  Avenarius  und  Mach.  Ebenso  berühren  sie  sich  in 
vielen  Punkten  mit  den  Positionen  der  Kantschen  Philosophie. 


EINLEITUNG  in  die  PHILOSOPHIE. 

VON  DR.  HANS   CORNELIUS. 

[XIV   u.    357  S.]      gr.  8.      1902. 
geh.  JC  4.80,  geb.  JC  5.60. 

Es  ist  aber  ein  Vorteil  der  „Einleitung",  dafs  sie  die  oben 
ausgesprochenen  Bedenken  leicht  nahelegt,  die  nichts  anderes  als 
Probleme  der  heutigen  Wissenschaft  sind  und  namentlich  durch 
die  fragliche  Konsolidierung  der  heterogenen  Entwicklungsreihen 
des  Denkens  ins  Licht  gesetzt  werden.  Diese  Konsolidierung  hat 
eben  zur  Folge,  dafs  die  „Einleitung"  keiner  der  von  uns  eingangs 
für  eine  solche  hingestellten  Möglichkeiten,  sondern  allen  zugleieh 
entspricht,  und  darum  ist  das  Buch  die  vorzüglichste  Einführung 
in  das  philosophische  Gewirr,  aus  welchem  die  erkenntnistheo- 
retische Methode  herausfährt. 

Zeitschr.  f.  Philos.  u.  philosoph.  Kritik.    Bd.  127. 


EINFÜHRUNG  indie  PHILOSOPHIE 
DER  REINEN  ERFAHRUNG. 

VON  JOSEPH  PETZOLD. 

I.  BAND:  DIE  BESTIMMTHEIT  DER  SEELE. 

[XIV  u.  356  S.]     gr.  8.     1899.     geh.  JC  8.— 

II.  BAND:    AUF  DEM  WEGE    ZUM  DAUERNDEN. 
[VIII   u.  342  S.]      gr.  8.       1904.      geh.  JC  8.— 

Das  Buch  bietet  eine  Einführung  in  den  Anschauungskreis 
als  dessen  hauptsächlichste  Vertreter  Richard  Avenarius  und 
Ernst  Mach  zu  gelten  haben.  Ihre  Philosophie,  insbesondere 
die  schwer  verständliche  Kritik  der  reinen  Erfahrung  von  Ave- 
narius, leicht  zugänglich  zu  machen,  ist  eine  der  Hauptaufgaben 
des  Werkes.  Es  gewinnt  aber  auch  durch  die  eingehende  Be- 
gründung und  Anwendung  der  beiden  Prinzipien  der  Eindeutig- 
keit und  der  Tendenz  zur  Stabilität  die  Mittel  zur  Beurteilung, 
Um-  und  Weiterbildung  jener  Philosophie. 

Der  I.Band  behandelt  die  Grundlagen  der  Psychologie,  na- 
mentlich die  Analyse  und  die  biologische  Bestimmung  der  höhe- 
ren psychischen  Werte.  Der  II.  Band  kommt  auf  Grund  psycho- 
logischer, biologischer  und  physikalischer  Tatsachen  zu  dem  Er- 
gebnis, daß  die  Menschheit  einer  Dauerform  entgegengehe,  und 
gründet  darauf  eine  metaphysikfreie  Ethik,  Ästhetik  und  formale 
Erkenntnistheorie.  Schließlich  löst  die  materielle  Erkenntnistheorie 
vollständig  das  Problem  Hennes  und  lehrt  Kant  als  einen  Um- 
weg der  geschichtlichen  Entwicklung  erkennen. 


EINLEITUNG  IN  DIE 
PSYCHOLOGIE  DER  GEGENWART. 

VON  GUIDO  VILLA, 

Privatdozent  der  Philosophie  an  der  Universität  Rom. 

NACH    EINER    NEUBEARBEITUNG    DER    URSPRÜNG- 
LICHEN AUSGABE  AUS  DEM  ITALIENISCHEN 
ÜBERSETZT  VON  CHR.  D.  PFLAUM. 


[XII   u.    484   S.]     gr.    8.      1902. 
geb.    JC   12.—. 


geh.    JC    10.—, 


Das  Buch  wird  im  ganzen  seiner  Aufgabe,  eine  historisch- 
kritische  Einleitung  in  die  Psychologie  der  Gegenwart  zu  geben, 
gerecht. 

In  der  Behandlung  der  Streitfragen  versteht  es  der  Ver- 
fasser, die  verschiedenen  Richtungen  in  sachlicher  Beurteilung 
zu  würdigen.  In  einem  Buche,  das  in  die  Gegenwart  einführt, 
mufs  es  besonders  schwer  halten,  immer  objektiv  zu  bleiben. 
Der  leidenschaftslose,  sachliche  Standpunkt,  den  Villa  einnimmt, 
ist  erfreulich.  Der  Stil  und  die  Obersetzung  des  Buches  sind  der- 
art, dafs  sich  das  Werk  leicht  und  angenehm  liest. 

(Literar.  Zentralblatt  f.  Deutschland  Nr.  71.    53.  Jahrg.) 


317 


3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  5 


318 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


Einleitung  in  die  Funktionentheorie. 


Von 


O.   Stolz,  und 

weil.  Professor  in  Innsbruck. 


J.  A.  Onieiner, 

Professor  in  Prag. 


2.,   umgearbeitete   und  vermehrte   Auflage    der   von   den  Verfassern  in  der  „theoretischen  Arithmetik"   nicht 
berücksichtigten  Abschnitte  der  „Vorlesungen  über  allgemeine  Arithmetik"  von  0.  Stolz. 

2  Abteilungen  in  einen  Band  gebunden.     Mit  21  Fig.  im  Text.     [X  u.  598  S.]    gr.  8.    1905.    geb.  n.  M.  15.— 
Erste  Abteilung.    Mit  10  Figuren  im  Text.    [VI  u.  242  S.]    gr.  8.    1904.    geb.  n.  M.  6.— 
Zweite  Abteilung.  Mit  11  Fig.  im  Text.  [VIII  u.  S.  243-598.]  gr.  8.  1905.  geb.  n.M.  9.— 

Schon  in  der  „theoretischen  Arithmetik"  wurde  die  eindeutige  Funktion  einer  reellen  Veränderlichen 
eingeführt  und  verwendet ;  jedoch  auf  die  Erklärung  der  Stetigkeit  einer  solchen  Funktion  brauchte  dort  nicht 
eingegangen  zu  werden.  Nunmehr  tritt  dieser  Begriff  in  den  Vordergrund.  Dabei  kann  die  unabhängige 
Veränderliche  sowohl  reell,  als  auch  komplex  sein.  Im  Falle  eines  komplexen  Argumentes  gelingt  es,  eine 
Klasse  von  Funktionen  zu  bilden,  wofür  eine  wirkliche  Theorie  geschaffen  werden  kann.  Nach  Weierstraß 
sind  dies  die  monogenen  analytischen  Funktionen. 

Die  „Einleitung"  zerfällt  in  die  folgenden  Abschnitte:  I.  Die  reelle  Veränderliche  und  ihre  reellen 
Funktionen.  II.  Reelle  Funktionen  von  zwei  .und  mehr  reellen  Veränderlichen.  III.  Komplexe  Veränder- 
liche und  Funktionen.  IV.  Die  ganzen  rationalen  Funktionen.  V.  Die  ganzen  Potenzmhen.  VI.  Kriterien 
für  Konvergenz  und  Divergenz  von  unendlichen  Reihen.  VII.  Die  monogene  analytische  Funktion  einer 
Veränderlichen  nach  Weierstraß.  VIII.  Die  Kreisfunktionen.  IX.  Die  unendlichen  Produkte.  X.  Die  end- 
lichen und  XL  die  unendlichen  Kettenbrüche. 

Vom  IV.  Abschnitte  an  wird,  soweit  dies  nach  der  Natur  der  Sache  möglich  ist,  ein  Unterschied 
zwischen  reellen  und  komplexen  Werten  der  Veränderlichen  und  Konstanten  nicht  mehr  gemacht,  wodurch 
eine  wesentliche  Vereinfachung  der  Darstellung  erzielt  wird.  —  Der  VII.  Abschnitt  ist  neue  Zugabe  zur 
ersten  Bearbeitung  der  übrigen  Abschnitte  in  den  „Vorlesungen  über  allgemeine  Arithmetik"  von  Stolz. 

Sämtliche  Abschnitte  sind  mit  zugehörigen  Übungen  versehen.  Das  Werk  wird  in  zwei  Abteilungen 
erscheinen. 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


Encyklopädie  der  Elementar-Mathematik. 

Ein  Handbuch  für  Lehrer  und  Studierende  von 


Heinrich  Weber, 

Professor  in  Straßburg 


und     Joseph  Well  st  ein. 

Professor  in  Straßburg. 


In  drei  Bänden. 

I.   Elementare  Algebra  und  Analysis.    2.  Auflage.    Mit  38  Textfiguren.    [XVIII  u.  539  S.]    gr.  8. 

1906.     In  Leinw.  geb.  n.  M.  9.60. 
II.   Elemente  der  Geometrie.  Bearbeitet  von  H.  Weber,  J.  Wellstein  und  W.  Jacobsthal.   Mit  280 

figuren.     [XII  u.  604  S.j    gr.  8.    1905.    In  Leinw.  geb.  n.  M.  12.-  • 
III.   Anwendungen  der  Elementar-Mathematik.    [U.  d.  Pr.] 

Das  Werk  verfolgt  das  Ziel,   deu   künftigen  Lehrer  auf  einen  wissenschaftlichen  Standpunkt  zu 
stellen,  von  dem  aus  er  imstande  ist,   das,   was  er  später  zu  lehren  hat,  tiefer  zu  erkennen  und  i 
fassen,  und  damit  den  Wert  dieser  Lehren  für  die  allgemeine  Geistesbildung  zn  erhöhen.  —  Da- 
dieser  Arbeit  ist  nicht  in  der  Vergrößerung  des  Umfanges  der  Elementar-Mathematik  zu   er 
in  der  Einkleidung  höherer  Probleme  in  ein  elementares  Gewand,  sondern   in  einer  strenger.  Beirrü: 
und  leicht  faßlichen  Darlegung  der  Elemente.     Das  Werk   ist   nicht  sowohl  für  den  Sei: 
für  den  Lehrer  und  Studierenden  bestimmt,    die   neben   jenen  fundament.    Betrachrungen 
den  praktischen    Gebrauch   nützliche,    wohlgeordnete    Zusammenstellung    der    wichtigsten    A. 
und  Probleme  darin  finden  werden. 

„Daß  ein  Hochschullehrer  von  der  Bedeutung    des  Verf.  die   Elementarmathemat:  't-rcr 

Warte  aus  behandelt  und  mustergültig  darstellt,  ist  selbstverständlich.    Jeder  Lehr 
muß  das  Werk,  welches  nicht  nur  in  methodischer,   sondern  auch   in  systematischer  B 
deutung  und  daher  eine  wichtige  Erscheinung   der   elementaren   mathematische: 
besitzen  und  studieren."  ;  r.  f.  ^„l  höh.  Schnlm.   X 


319  3.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  5.  320 


383838383838    fierderfcbe   Terlagsbandlung   zu  frciburg  i.  ßr.    383838383838 


Soeben  ift  crfdnencn: 

Gtlübelm  Cindcmanns 


<3efcbicbte  der  dcutfcbcn  Citcratur. 

2ldjte  Auflage,    herausgegeben  unö  tetltpetfe  neu  bearbeitet  von  Dr  JVIax  6ttliriger. 
gr.  8°.     (XIV  u.   ^08^)     M  \0.—;  geb.  in  ©rig.^albfransbanb  M  \5.— 


38383838383838    Durch    alle    Buchhandlungen    zu    beziehen.    38383838383838 


DIE   KULTUR   DER  GEGENWART 
IHRE  ENTWICKELUNG  UND  IHRE  ZIELE.     TEIL  I  Abt.  IV. 


Soeben  erschien  vollständig: 

DIE  CHRISTLICHE  RELIGION 

MIT  EINSCHLUSS   DER   ISRAELITISCH -JÜDISCHEN   RELIGION 

Inhalt:  Israelitisch -jüdische  Religion:  J.  Wellhausen.  —  Christliche  Religion: 
A.  Jülicher.  A.  Harnack.  N.  Bonwetsch.  K.  Müller.  F.  X.  v.  Funk.  E.  Troeltsch. 
—  Wesen  der  Religion  und  der  Religious -Wissenschaft:  E.  Troeltsch.  —  Katholische 
Theologie:  J.  Pohle.  J.  Mausbach.  C.  Krieg.  —  Protestantische  Theologie:  W.  Her- 
mann. R.  Seeberg.  W.  Faber.  —  Die  Zukunftsaufgaben  der  Religion  und  der  Religions- 
wissenschaft:  H.  J.  Holtzmann. 

[X  u.   752  S.]     Lex.-8°.      1906.     Geh.  JC  16.—,  geb.  Ji  18.  —  . 

In  zwei  Hälften: 

I.   Geschichte  der  christlichen  Religion.    (Mit  Einleitung:  Die  israelitisch- 
jüdische  Religion.)     Geh.  JC  9,60,  geb.  JC  ex, — . 
IL   Systematische    christliche  Theologie.     (Mit    Einleitung:    Wesen    der 
Religion  und  der  Religionswissenschaft.)    Geh.  JC  6,60,  geb.  JC  8, — . 

Die  »Kultur  der  Gegenwart«  soll  in  allgemeinverständlicher  Sprache,  für  den  weiten  Umkreis  aller  Gebildeten 
bestimmt,  aus  der  Feder  der  geistigen  Führer  unserer  Zeit  eine  systematisch  aufgebaute,  geschichtlich  be- 
gründete Gesamtdarstellung  unserer  heutigen  Kultur  darbieten,  indem  sie  die  Fundamentalergebnisse  der 
einzelnen  Kulturgebiete  nach  ihrer  Bedeutung  für  die  gesamte  Kultur  der  Gegenwart  und  für  deren  Weiter- 
entwicklung in  grofsen  Zügen  zur  Darstellung  bringt. 

Das  Werk  vereinigt  eine  Zahl  erster  Namen  aus  allen  Gebieten  der  Wissenschaft  und  Praxis,  wie  sie 
kaum  ein  zweites  Mal  in  einem  anderen  literarischen  Unternehmen  irgend  eines  Landes  oder  Zeitalters  ver- 
eint zu  finden  sein  wird.  Dadurch  aber  wieder  wurde  es  möglich,  jeweils  den  Berufensten  für  die  Be- 
arbeitung seines  eigensten  Fachgebietes  zu  gewinnen,  um  dieses  in  gemeinverständlicher,  künstlerisch 
gewählter  Sprache  auf  knappstem  Räume  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Durch  die  Vereinigung  dieser  Momente  glaubt  das  Werk  einer  bedeutsamen  Aufgabe  im  geistigen  Leben 
der  Gegenwart  zu  dienen  und  einen  bleibenden  Platz  in  der  Kulturentwicklung  sich  selbst  zu  sichern. 


VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER   IN  LEIPZIG  UND    BERLIN 


Dieser  Nummer   der  „Deutschen  Literaturzeitnng"   liegt   eine   Beilage  von  A.  Hofmann  &  Comp,   in 
Berlin  bei,  die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  »n 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTO 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  s,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


B.G.TEUB 

Bariin  WS,  Mau 


Leipzig,  Poststraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  6.     io.  Februar.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  .Mauerst r.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die    Ausländerfrage    an    den    Uni-         Abrehäm.      Edidit    et    interpretatus      J.  Silvestre,  De  Waterloo  ä  Sainte- 


versitäten  und  Technischen  Hoch- 
schulen.   I.1) 


Allgemeinwissensohaftliohes :  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

H.  Stephan,  Herder  in  Bückeburg 
und  seine  Bedeutung  für  die  Kir- 
chengeschichte. (Richard  Bürkner, 
Superintendent,  Auma.) 

Jahrbuch  der  deutschen  Bibliotheken. 
*.  Jahrg. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayer.  Akademie  der 
•  nschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 
Manuale      Ambrosianum      edidit 
M.    Magistretti.      P.   I.    II.      (Paul 
Drews,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Giefsen.) 

R.  Münchmeyer.  In  der  Fremde. 
(Christian  Rauch,  Pfarrer,  Rehborn 
[Pfalz]). 

V.  Ermoni,  Les  premiers  ouvriers  de 
l'Evangile.    I.  II. 

Philosophie. 

M.  Joachimi,    Die    Weltanschauung 

der  Romantik.    (Paul  Hensel,  ord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Erlangen.) 

PhilosophischeAbhandlungen,  Mas 
Heinze  zum  70.  Geburtstage  gewidmet. 

Unterriohtswesen. 

Fr.  B  a  u  m  a  n  n  ,  Sprachpsychologie  und 
Sprachunterricht.  (Ottomar  Dit- 
trich,  Privatdoz.  Dr.,  Leipzig.) 

Fr.  Mann,  Von  der  Mathematik  zur  Logik. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und    Literaturgeschichte. 

Vitae  sanctorum  indigenarum. 
I.  Acta  S.  Fere-Mikäel  et  S.  Zar'a- 


est  B.  Turaiev.     (Xikolaus  Rhodo- 
kanakis,  Privatdoz.  Dr.,  Graz.) 

A.  Wünsche,    Die    Pflanzenfabel    in    der 
Weltliteratur. 


Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 


Helene  (20  juin—  16  octobre  1815). 
(Adalbert  Wahl,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

J.   Ziehen,    Quellenbuch    zur    deutschen 
Geschichte  von  1815  bis  zur  Gegenwart 


Geographie.  Länder-  und  Völkerkunde. 


W.   Pecz,     Okori  Lexikon   [Lexikon     J.  Hoops,   Waldbäume  und  Kultur  - 


des  Altertums].  2  Bde.  (Ludwig 
Räcz,  Gymnasialdirektor  Dr.,  Säros- 
patak.) 

P.  Jahn,   Aus   Vergils  Dichterwerkstätte. 
Georgica  IV  281—558. 


Deutsohe  Philologie  und   Literaturgesohiohte. 

Goethes  Unterhaltungen  mit 
Friedrich  Soret.  Nach  dem 
französischen  Texte  hgb.  von 
C.  A.  H.  Burkhardt.  |  Max  Morris, 
Dr.  med.,  Berlin.) 

W.  Golther,  Nordische  Literatur- 
geschichte. I.  (Friedrich  Wilhelm, 
Privatdoz.  Dr.,  München.) 

Romanische  und  englisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

Annales  de  la  societe  Jean- 
Jacques  Rousseau.  T.  I.:  1905. 
(Philipp  August  Becker,  ord.  Univ.- 
Prof.   Dr.,  Wien.) 

W.  \V.  Skeat,  The  Knight's  Tale  or  Pala- 
mon  and  Arcite  by  Geoffrey  Chaucer, 
done  into  modern  English. 

Allgemeine  und  alte  Gesohiohte. 
■  F.  Dahn,  Die  Germanen. 

Mittelalterliche  und  neuere   Gesohiohte. 

J.  Müller,  Osterode  in  Ostpreufsen. 
(Max  Perlbach,  Abteilungsdirektor 
an  der  Kgl.  Bibliothek,  Prof.  Dr., 
Berlin.) 


pflanzen  im  germanischen  Alter- 
tum. (Otto  Schröder,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Jena.) 

iscUxehaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 


Staats-  und  Sozialwissenschaften. 

H.  Oswalt,  Vorträge  über  wirtschaft- 
liche Grundbegriffe.  (Franz  Eulen- 
burg, aord.  Univ.-Prof  Dr.,  Leip- 
zig) 

C.  Franken,  Der  Staat  und  die  Hypo- 
thekenbanken in  Preuisen. 


ReohtswissensohafL 
Fr.  Hauke,  Grundrifs  des  Verfassungs- 
rechts.   {Josef  Lukas,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Czernowitz. ) 

H.  Schindler,  Präparationen  zu  den  ln- 
stitutiones  JustinianL    I. 


Mathematik,    Naturwissenschaften 
und  Medizin. 
A.    X.    Kiaer,    Statistische    Beiträge 
zur     Beleuchtnng     der     ehe. 
Fruchtbarkeit      1.   und    - 
(Paul  Strassmann,  Privatdoz.  Dr., 
Berlin.) 

F.  Kindler,   Die  Uhren,   Ein   AbriCs   der 
Geschichte  der  Zeitmessung. 

H    Hess,  Die  Gletscher. 

H.  Magnus,  Sechs  Jahrtausende  im  Dienste 
des  Aeskulap. 


')  Mit  der  obigen  Abhandlung  beginnt  die  DLZ.  dem  vielfach  aus  dem  Leserkreise  an  sie  herangetretenen  Wunsche  zu  ent- 
sprechen, neben  den  kritischen  Referaten  und  den  gelehrten  Anzeigen  und  Mitteilungen  auch  allgemeine  Aufsätze  über 
aktuelle  Fragen  der  Wissenschaft  und  ihr  Verhältnis  zur  Gesamtkultur  zum  Abdruck  zu  bringen.  Die  von 
Abhandlung,  aus  der  Feder  eines  der  hervorragendsten  Kenner  deutschen  Hochschulwesens  in  Geschichte  und  Gegenwart  stammend, 
richtet  sich  im  wesentlichen  gegen  die  engherzige  Beurteilung  der  Frage  des  Ausländerstudiums,  in  der  sich  ein  Teil  unserer  Presse 
wie  unserer  Parlamentsvertreter  zurzeit  gefällt.  D.  Red. 


323 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr. -6. 


324 


VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER   IN   LEIPZIG  UND    BERLIN 


DIE  KULTUR  DER  GEGENWART 

IHRE   ENTWICKLUNG   UND   IHRE   ZIELE 

HERAUSGEGEBEN  VON  PAUL  HINNEBERG 

In   4  Teilen  Lex.- 8.     Jeder  Teil  zerfällt  in  einzelne  inhaltlich  vollständig  in  sich  abgeschlossene 

und   einzeln  käufliche   Abteilungen. 


Teil  I:  Die  geisteswissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  1.  Hälfte.  Religion  und 
Philosophie,  Literatur,  Musik  und  Kunst  (mit 
vorangehender  Einleitung  zu  d.  Gesamtwerk). 

Teil  II:  Die  geisteswissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  2.  Hälfte.  Staat  und  Ge- 
sellschaft,  Recht  und   Wissenschaft. 


Teil  III:  Die  naturwissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  Mathematik,  Anorganische 
und  organische  Naturwissenschaften,  Medizin. 

Teil  IV:  Die  technischen  Kulturgebiete. 

Bautechnik,  Maschinentechnik,  Industrielle 
Technik,  Landwirtschaftliche  Technik,  Han- 
dels-  und  Verkehrstechnik. 


Fertig  liegen  vor: 

Teil  I,  Abt.  i :  Die  allgemeinen  Grundlagen  der  Kultur  der  Gegenwart. 

(ca.  30  Bogen.  Preis  geh.  ca.  Mk.  10.—  ,  geb.  ca.  Mk.  12. — )  Bearbeitet  von  W.  Lexis.  Fr.  Paulsen. 
G.  Schöppa.  G.  Kerschensteiner.  A.  Matthias.  H.  Gaudig.  Fr.  Paulsen.  W.  v.  Dyck.  L.  Pallat. 
J.  Lessing.     N.  Witt.     P.  Schienther.     G.  Göhler.     K.  Bücher.     F.  Milkau.     H.  Diels.     Lief.  I  Mk.  3.20. 

Teil  I,  Abt.  4:  Christliche  Religion  mit  Einschluß  d.  israel.-jüd.  Religion. 

(XI  u.  752  S.)  Preis  geh.  Mk.  16.—,  in  Orig.-Band  Mk.  18.—.  Bearbeitet  von:  J.  Wellhausen.  A.  Jülicher. 
A.  Harnack.  N.  Bonwetsch.  K.  Müller.  F.  X.  v.  Funk.  E.  Troeltsch.  J.  Pohle.  J.  Mausbach. 
C.  Krieg.     W.  Hermann.     R.  Seeberg.     W.  Faber.     H.  J.  Holtzmann. 

Teil  I,  Abt.  8:   Die  griechische  und  lateinische  Literatur  und  Sprache. 

Bearbeitet  von :  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff.  K.  Krumbacher.  J.  Wackernagel.  Fr.  Leo.  E.Norden. 
F.  Skutsch.     (VII  u.  464  S.)     Preis  geh.  Mk.  10.—.     In  Orig.-Band  Mk.  12.— 

Die  »Kultur  der  Gegenwartc  soll  in  allgemeinverständlicher  Sprache,  für  den  weiten  Umkreis  aller  Gebildeten 
bestimmt,  aus  der  Feder  der  geistigen  Führer  unserer  Zeit  eine  systematisch  aufgebaute,  geschichtlich  be- 
gründete Gesamtdarstellung  unserer  heutigen  Kultur  darbieten ,  indem  sie  die  Fundamentalergebnisse  der 
einzelnen  Kulturgebiete  nach  ihrer  Bedeutung  für  die  gesamte  Kultur  der  Gegenwart  und  für  deren  Weiter- 
entwicklung in  grofsen  Zügen  zur  Darstellung  bringt. 

Das  Werk  vereinigt  eine  Zahl  erster  Namen  aus  allen  Gebieten  der  Wissenschaft  und  Praxis,  wie  sie 
kaum  ein  zweites  Mal  in  einem  anderen  literarischen  Unternehmen  irgend  eines  Landes  oder  Zeitalters  ver- 
eint zu  finden  sein  wird.  Dadurch  aber  wieder  wurde  es  möglich,  jeweils  den  Berufensten  für  die  Be- 
arbeitung seines  eigensten  Fachgebietes  zu  gewinnen,  um  dieses  in  gemeinverständlicher,  künstlerisch 
gewählter  Sprache  auf  knappstem  Räume  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Durch  die  Vereinigung  dieser  Momente  glaubt  das  Werk  einer  bedeutsamen  Aufgabe  im  geistigen  Leben 
der  Gegenwart  zu  dienen  und  einen  bleibenden  Platz  in  der  Kulturentwicklung  sich  selbst  zu  sichern. 

Die  Widmung   des  Werkes  hat  Se.  Majestät   der   Kaiser  anzunehmen   geruht. 


PPfKflPkthpft    (m't  Auszug    aus   dem   Vorwort    des    Herausgebers,    der   Inhaltsübersicht  des 
rÜI^  Uü       Gesamt werkes,     dem    Autoren -Verzeichnis    und    mit    Probestücken    aus    dem 
Werke)   wird   auf  Wunsch  umsonst   und  postfrei  vom   Verlag  versandt. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  6. 


XXVII.  Jahrgang. 


10.  Februar  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Heferate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  Inhaltsreferate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang   werden    alle   in   Form    eines    kritischen   Referates   besprochen,    auch    wenn    ein    InhalU- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Abhandlungen,  Philos.    (3*2.) 

Acta  S.  Fere-Mikael  et  S.  Zar'a-Abreham. 

(345.) 
Annales    de    la    societe    J.-J.   Rousseau. 

(355.) 
Ausländerfrage  an   d.  Universitäten  u. 

Techn.  Hochschulen.    (325.) 

Bau  mann,  Sprachpsychologie  u.  Sprach- 
unterricht.   (343.) 

Dahn,  Die  Germanen.    (355.) 

Ermoni,  Premiers  ouvriers  de  l'Evangile. 

(340.) 

Franken,  Der  Staat  u.  die  Hypotheken- 
banken in  Preufsen.    (368.) 

Goethes    Unterhaltungen    mit    Fr.   Soret. 
(351.) 


Golther,  Nordische  Literaturgesch.    (352.) 
Hauke,  Grundrifs  des  Verfassungsrechts. 

(369.) 
Hess.  Die  Gletscher.    (376.) 
Hoops,  Waldbäume  u.  Kulturpflanzen  im 

german.  Altertum.    (359.) 
Jahn,  Aus  Vergils  Dichterwerkstätte.  (350.) 
Jahrbuch    der    Deutschen    Bibliotheken. 

(331.) 
Joachim i,  Weltanschauung  d.  Romantik. 

(340.) 

Kiaer,  Statist.  Beiträge  z.  Beleuchtung  d. 

ehel.  Fruchtbarkeit.  (373.) 
Kindler,  Die  Uhren.  (375.) 
Magnus,  Sechs  Jahrtausende  im  Dienste 

des  Aeskulap.    (376.) 
Mann,  Aus  d.  Mathematik  in  d.  Logik.  (344.) 


Manuale  Ambrostanum      (336.) 
Müller,  Osterode  i.  Ostpr.    (356.) 
Münchmeyer.  In  der  Fremde.    (339.) 
Oswalt,  Vorträge  über  wirtschaftl  Grund- 
begriffe.   (367.) 
Pecz,  Okori  Lexikon.    (347.) 

Schindler,  Präparationen  zu  den  Institu- 

tiones  Justiniani.    (372.) 
Silvestre,  De  Waterloo  ä  Sainte-Helene. 

(357.) 
S  k  e  a  t ,  The  Knight's  Tale  by  Chauct- 
Stephan,  Herder  in  Bückeburg.    (331.) 

Wünsche,  Die  Pflanzenfabel  in  d.  Welt- 
literatur.   (34/;.) 

Ziehen,  Quellenbuch  z.  dtschen  Geschichte. 
(358.) 


Die  Ausländerfrage  an  den  Universitäten  und  Technischen  Hochschulen. 

i. 

Bei  der  Beurteilung  der  Frage,  welche  Stellung   j   des    Aufblühens    der    modernen    Wissenschaft. 

Immer    lebhafter    wurde     der    Wettbewerb     der 
wissenschaftlich  produktiven  Völker;   abwechselnd 


den  ausländischen  Studierenden  an  den  deutschen 
Hochschulen  einzuräumen  sei,  wird  man  zwei  Ge- 
sichtspunkte unterscheiden  müssen:  einmal  kann 
man  die  Ausländer  gewissermafsen  in  abstracto 
betrachten,   ohne  auf  die  Besonderheiten  der  ver- 


gewann das  eine  oder  das  andere  einen  Vor- 
sprung, aber  immer  wurde  alles  von  dem  einen 
Erreichte  rasch  Gemeingut  aller  und  wissenschaft- 


schiedenen  Nationalitäten  Rücksicht  zu  nehmen;  !  licher  Monopolbesitz  wurde  weder  behauptet  noch 
sodann  aber  wird  es  auch  nötig  sein,  auf  diese  l  erstrebt.  Die  Wiederbelebung  der  klassischen 
Unterschiede  näher  einzugehen  und  zu  prüfen,  j  Studien  ging  von  Italien  aus;  im  16.  Jahrhundert 
ob  sie  etwa  gewisse  Einschränkungen  der  im  |  übernahm  der  deutsche  Humanismus  ihre  Pflege, 
allgemeinen  als  richtig  erkannten  Regeln  er-  I  zu  dessen  Kreis  auch  der  Niederländer  Erasmus 
fordern.  !  gezählt  werden  kann.  Eine  Reihe  von  Jahren 
Die  prinzipielle  Entscheidung  kann  nicht  i  nahm  auf  dem  philologischen  Gebiet  die  Univer- 
zweifelhaft sein:  die  Universitäten  und  die  mo-  sität  Leiden  eine  führende  Stellung  ein,  wo  neben 
dernen  technischen  Hochschulen  sind  Pflegestätten  j  Niederländern  auch  hervorragende  Ausländer,  wie 
der  Wissenschaft,  wenn  sie  auch  zugleich  die  Justus  Scaliger  und  die  Deutschen  Gronov  und 
Aufgabe  haben,  für  gewisse  praktische  Berufs-  Graeve  tätig  waren.  Im  1 7.  Jahrhundert  treten 
zweige  vorzubereiten.  Die  Wissenschaft  aber  die  französischen  Philologen  in  den  Vordergrund, 
ist  ihrem  Wesen  nach  international  und  verdankt  im  1 8.  hatte  England  in  Bentley  einen  der  be- 
ihre  Entwicklung  und  ihre  Fortschritte  dem  ste-  deutendsten  aufzuweisen.  Dann  erst  rückte  auch 
tigen  Zusammenwirken  der  besten  Kräfte  aller  Deutschland,  das  durch  den  grofsen  Krieg  auf 
Kulturvölker.  Im  Mittelalter  zogen  Lernbegierige  "lange  Zeit  in  seiner  Kulturentwicklung  gehemmt 
aus  allen  Ländern  nach  der  Rechtsschule  von  worden  war,  mit  glänzenden  Namen  in  die  erste 
Bologna  und  der  medizinischen  Schule  von  Sa-  Reihe  vor.  Ahnlich  war  der  Verlauf  in  der  Ent- 
lerno.  Die  Universität  Paris  war  die  Zentral-  wicklung  der  Rechtswissenschaft;  auf  die  italieni- 
stelle  der  theologischen  und  scholastisch -philo-  sehe  Schule  folgte  im  16.  Jahrhundert  die  fran- 
sophischen  Studien  und  in  ihren  »Nationen«  war  zösische,  dann  die  niederländische  und  erst  im 
das  ganze  katholische  Europa  vertreten.  Noch  19.  Jahrhundert  fand  die  wissenschaftliche  Pflege 
enger  aber  wurde  der  internationale  Zusammen-  des  römischen  Rechts  ihren  Schwerpunkt  in 
hang  des  wissenschaftlichen  Lebens  nach  der  Deutschland.  Auch  in  den  übrigen  Wissen- 
Erfindung    des    Buchdrucks    und    in    der    Periode  sebaften  haben   die  deutschen  Universitäten  nicht 


327 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906      Nr.  6. 


328 


immer  die  Vorhand  gehabt,  zumal  Kepler  und 
Leibniz  ihnen  nicht  angehörten.  Sie  haben 
ihre  hervorragende  wissenschaftliche  Stellung  erst 
allmählich  seit  der  zweiten  Hälfte  des  achtzehnten 
Jahrhunderts  erlangt.  Noch  in  den  ersten  drei 
Jahrzehnten  des  vorigen  Jahrhunderts  war  Paris 
der  Zentralpunkt  der  medizinischen  Wissenschaft 
wie  auch  der  Mathematik  und  der  Naturwissen- 
schaften. In  Paris  bereitete  A.  v.  Humboldt 
sich  für  seine  Reise  vor  und  dort  gab  er  in 
vieljährigem  Aufenthalt  sein  grofses  Werk  her- 
aus. Der  grofse  Mathematiker  Dirichlet  machte 
noch  seine  Studien  in  Paris  und  auch  Liebig 
brachte  dort  seine  Ausbildung  zum  Abschlufs. 
Auf  die  naturwissenschaftliche  Forschung  wirkte 
um  diese  Zeit  in  Deutschland  die  sogenannte 
Naturphilosophie  nachteilig  ein.  Für  die  mathe- 
matischen Studien  begann  erst  mit  Dirichlet  und 
Jakobi  auf  den  deutschen  Universitäten  eine  neue 
Ära,  da  Gaufs  im  ganzen  isoliert  geblieben  war. 
In  der  Medizin  behauptete  die  neue  Wiener  Schule 
noch  längere   Zeit  ihre   Überlegenheit. 

Einen  für  Deutschland  günstigen  Umschwung 
führte  Liebig  in  der  Chemie  herbei.  Bis  dahin 
nannten  die  Franzosen  diese  Wissenschaft  noch 
gern  »une  science  eminemment  francaise«,  wenn 
auch  in  Wirklichkeit  ihr  namhaftester  Vertreter 
damals  der  Schwede  Berzelius  war.  Liebig  aber 
trat  nicht  nur  als  Forscher  ersten  Ranges  auf, 
sondern  sein  Wirken  wurde  auch  epochemachend 
durch  die  Gründung  des  ersten,  den  modernen 
Anforderungen  entsprechenden  Universitätslabora- 
toriums in  Giefsen.  Nach  diesem  Vorbilde,  je- 
doch unter  fortwährenden  Verbesserungen  und 
reichlicherer  Ausstattung  entstanden  nun  nach  und 
nach  auch  auf  den  übrigen  deutschen  Universitäten 
solche  Laboratorien  für  den  praktischen  Unterricht 
einer  gröfseren  Zahl  von  Studierenden.  Das  Aus- 
land hatte  längere  Zeit  diesen  Instituten  nichts 
Gleichwertiges  entgegenzustellen  und  da  auch 
ihre  Leiter  sich  durchweg  eines  grofsen  Rufes 
erfreuten,  so  waren  sie  es,  die  zuerst  eine 
stärkere  Anziehungskraft  auf  ausländische  Studie- 
rende ausübten,  die  sie  auch  bis  zur  Gegenwart 
nicht  verloren  haben.  Aber  Deutschland  hat 
nicht  mehr  den  anfänglichen  Vorsprung,  denn  es 
gibt  jetzt  auch  in  Frankreich,  England,  Amerika 
Laboratorien,  die  den  deutschen  nicht  nach- 
stehen. Auch  die  deutsche  chemische  Industrie 
läuft  Gefahr,  •  ihren  Vorrang  im  Welthandel  zu 
verlieren,  wenn  nicht  neue  Anstrengungen  ge- 
macht werden,  ihre  Stellung  zu  befestigen,  wozu 
in  erster  Linie  die  Errichtung  einer  chemischen 
Reichsanstalt  zu  empfehlen  ist.  Die  Gründung 
von  Laboratorien  und   anderen  wissenschaftlichen 


Anstalten  ist  schliefslich  nur  eine  Geldfrage  und 
an  bedeutenden  wissenschaftlichen  Kräften  hat  es 
auch  den  übrigen  Kulturnationen  nie  gefehlt.  Sie 
haben  sich  ihre  Chemie  nicht  etwa  aus  Deutsch- 
land geholt,  ebensowenig  wie  ihre  Physik,  ihre 
Mathematik  oder  ihre  Medizin.  Wenn  viele  von 
ihren  Angehörigen  deutsche  Universitäten  besucht 
haben,  so  geschah  es  nicht,  weil  ihnen  in  ihrem 
Heimatlande  die  Gelegenheit  zu  demselben  Stu- 
dium nicht  geboten  war,  sondern  weil  sie  ihren 
Gesichtskreis  und  ihre  wissenschaftliche  Erfahrung 
erweitern  wollten  und  ferner  auch,  weil  die 
deutschen  Unterrichtseinrichtungen  und  Unter- 
richtsmethoden ihnen  mehr  zusagten,  als  z.  B. 
die  französischen.  Nichts  wäre  verfehlter  ge- 
wesen, als  wenn  man  eine  zeitweilige  Vorzugs- 
stellung der  deutschen  Universitäten  durch  Er- 
schwerung des  Zutritts  ausländischer  Studierender 
zu  verteidigen  gesucht  hätte.  Denn  das  auf 
gleicher  Kulturstufe  stehende  Ausland  würde  sich 
dann  desto  mehr  beeilt  haben,  den  bemerkbar 
gewordenen  Unterschied  auszugleichen  und  auch 
den  noch  zurückstehenden  Nationen  Ersatz  für 
die  in  Deutschland  verlorene  Studiengelegenheit 
zu   bieten. 

Auch  die  deutschen  Technischen  Hochschulen 
nehmen  einen  hohen  wissenschaftlichen  Rang  ein 
und  werden  vom  Auslande  nach  Gebühr  ge- 
schätzt. Aber  Deutschland  ist  in  der  Organisa- 
tion des  wissenschaftlichen  technischen  Unterrichts 
nicht  vorangegangen,  und  es  besitzt  darin  auch 
kein  Monopol,  das  durch  Abwehrmafsregeln 
gegen  das  Ausland  geschützt  werden  könnte. 
Dieser  Unterricht  ist  von  Frankreich  ausgegangen; 
die  Pariser  Polytechnische  Schule  —  die  aber 
mehr  unserer  »allgemeinen  Abteilung«  entspricht 
—  und  die  grofsen  Pariser  Spezialschulen  hatten 
schon  eine  glänzende  Periode  hinter  sich,  als  in 
Deutschland  die  ersten  bescheidenen  Anfänge 
unserer  Technischen  Hochschulen  auftraten. 
Franzosen,  Belgier,  Engländer,  Amerikaner  be- 
dürfen unserer  Hochschulen  schwerlich,  um  in 
der  Ingenieurtechnik  den  unseren  ebenbürtige 
Leistungen  aufzuweisen.  Wenn  sie  diese  An- 
stalten besuchen,  so  geschieht  es  aus  ähnlichen 
Gründen,  wie  die,  welche  diese  Ausländer  zu 
den  deutschen  Universitäten  führen.  Übrigens 
bilden  die  Studierenden  aus  den  genannten,  mit 
der  deutschen  Industrie  in  besonders  scharfem 
Wettbewerb  stehenden  Nationen  nur  einen  ge- 
ringen Bruchteil  der  an  den  deutschen  Tech- 
nischen Hochschulen  zugelassenen  Ausländer.  So 
befanden  sich  an  diesen  Hochschulen  mit  Ausnahme 
von  Stuttgart  (wo  die  Statistik  die  Nationalität  der 
Ausländer  nicht  unterscheidet)  im  Wintersemester 


329 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  6. 


330 


1904/5  unter  2425  Ausländern  nur  8  Franzosen, 
9  Belgier,  47  Engländer,  58  Amerikaner.  Selbst 
diese  letzte  und  gröfste  Zahl  macht  nur  2,4 
der  Gesamtzahl  der  Ausländer  und  nur  0,6  % 
der  Gesamtheit  der  Hörer  aus.  Für  die  indu- 
strielle Konkurrenzfähigkeit  jener  Nationen  kann 
also  diese  ihre  Beteiligung  an  den  deutschen 
Technischen  Hochschulen  keinerlei  Bedeutung 
haben. 

An  den  Universitäten  kommt  der  industrielle 
Wettbewerb  höchstens  bei  dem  Studium  der 
Chemie  in  Betracht.  Von  den  dieses  Fach 
studierenden  Ausländern  entfällt  auf  die  Ameri- 
kaner ein  beträchtlicher  Prozentsatz,  dennoch  aber 
ist  die  absolute  Zahl  derselben  so  gering,  dafs 
der  naturgemäfse  Fortschritt  der  chemischen 
Industrie  in  Amerika  durch  diese  nach  Deutsch- 
land kommenden  Studierenden  nicht  merklich 
beschleunigt  werden  kann.  Viele  von  ihnen 
bereiten  sich  übrigens  nicht  für  die  Praxis, 
sondern  für  eine  wissenschaftliche  Laufbahn  vor 
und  für  fast  alle  ist  der  Hauptzweck,  sich  in 
Deutschland   den  Doktorgrad  zu   erwerben. 

Neben  den  Völkern,  die  mit  Deutschland  auf 
derselben  Höhe  der  wissenschaftlichen  und  indu- 
striellen Entwicklung  stehen^  gibt  es  aber  auch 
solche,  die  wirtschaftlich  noch  im  Röckstande 
und  wegen  des  Mangels  an  genügenden  eigenen 
technischen  Unterrichtsanstalten  auf  die  ausländi- 
schen angewiesen  sind.  Die  Angehörigen  dieser 
Nationen,  insbesondere  der  sla vischen,  machen 
vorzugweise  von  der  deutschen  Gastfreundschaft 
einen  ausgedehnten  Gebrauch  und  rufen  dadurch  viel- 
fach die  Meinung  hervor,  dafs  die  deutschen  Inter- 
essen geschädigt  würden,  indem  man  auf  deutsche 
Kosten  dem  Auslande  die  Kräfte  verschaffe,  mittels 
deren  es  demnächst  mit  der  deutschen  Industrie 
in  Wettbewerb  treten  und  sich  von  ihr  unabhän- 
gig machen  könne.  Diese  Ansicht  ist  aber 
nicht  gerechtfertigt.  Eine  Industrie  wird  in  den 
hier  in  Betracht  kommenden  Ländern  nur  Fufs 
fassen,  wenn  die  wirtschaftlichen  Bedingungen 
dafür  gegeben  sind;  ist  das  aber  der  Fall,  so 
wird  sie  durch  in-  oder  ausländisches  Kapital 
auch  wirklich  ins  Leben  gerufen  werden,  gleich- 
viel, ob  ihr  in  Deutschland  ausgebildete  Tech- 
niker zur  Verfügung  stehen  oder  nicht.  Denn 
nötigenfalls  kann  man  Techniker  aus  anderen 
Ländern  in  beliebiger  Zahl  heranziehen.  Wenn 
aber  ferner  gesagt  wird,  durch  die  Ausbildung 
von  Ausländern  werde  verhindert,  dafs  deutsche 
Techniker  in  jenen  Ländern  Verwendung  fänden, 
so  kann  dieses  Argument  für  die  Abwehr  fremder 
Studierender  nicht  wohl  ernst  genommen  werden. 
Mit    Sperrmafsregeln    gegen    die    Ausländer  wird 


man  doch  schwerlich  die  Beschäftigung  von 
Deutschen  im  Auslande  fördern  können.  Denn 
solche  Mafsregeln  könnt-n  draufsen  nur  Mifs- 
stimmung  und  Feindseligkeit  gegen  Deutschland 
erzeugen  und  man  wird  sich  dann,  wenn  man 
der  Mitwirkung  fremder  Kräfte  bedarf,  statt  nach 
Deutschland  nach  Frankreich,  Belgien  oder  Eng- 
land  wenden. 

Wie    aber    die    Erschwerung    der    Aufnahme 
fremder  Studierender  an  den  deutschen  Universi- 
täten und  Hochschulen  der  deutschfeindlichen  Ge- 
sinnung    des     Auslandes     neue     Nahrung     geben 
würde,     so    ist    andrerseits    die    den   Ausländern 
erwiesene   wissenschaftliche   Gastfreundschaft  das 
wirksamste  Mittel,   um  in   den   gebildeten  Kreisen 
der   fremden    Nationen    für    den    deutschen    Geist 
und  das  deutsche  Wesen  Verständnis,   Sympathie 
und    Wertschätzung    zu     verbreiten.       Man     darf 
geradezu    sagen:     die    besten    und    vielleicht    die 
einzigen    Freunde,    die    wir    im   Auslande    haben, 
sind   diejenigen,   die  auf  deutschen  Anstalten  ihre 
Studien    gemacht    haben.      Schon    in    einer    Zeit, 
als    die    Zahl  der  fremden  Studierenden    auf  den 
deutschen    Universitäten    noch    klein    war,    haben 
Männer  wie  Bancroft  und  Motley   von  Göttingen 
warme  Anerkennung   der  deutschen  Wissenschaft 
in    ihre    Heimat    mitgebracht;     in     weit    höherem 
Mafse   aber  ist  diese  Rückwirkung  in   den  letzten 
Jahrzehnten   eingetreten,   in  denen  namentlich   die 
Blüte  des  mathematischen  und  naturwissenschaft- 
lichen Unterrichts  in  Deutschland   eine  besonders 
starke   Zugkraft  auf  die  Ausländer  ausgeübt  hat. 
Es  sind  meistens  nicht  Anfänger,  die  aus  der  Ferne 
zu  den  deutschen  Universitäten  kommen,   sondern 
gereiftere   junge    Männner,    zum    Teil    schon    mit 
wissenschaftlicher    Selbständigkeit,     und     um    so 
mehr  fällt  ihr  späteres   Urteil    ins  Gewicht.      Sie 
bleiben  auch  in  ihrer  Heimat   vielfach  in  persön- 
lichen Beziehungen  zu  der  deutschen  Wissenschaft 
und    so    wird    eine    für   beide    Länder    fruchtbare 
geistige   Wechselwirkung    unterhalten.       Für    die 
Universitäten    als    Vertreter    der   reinen    Wissen- 
schaft erwächst    aus    dieser  Verbindung   mit  dem 
Auslande    ein    grofser   idealer    Gewinn.      Für  die 
Technischen  Hochschulen  allerdings  kommen  auch 
praktische    Interessen  in    Betracht;    aber  da  ein- 
mal   die    Entwicklung    der    Konkurrenz    auch    in 
den    noch    zurückstehenden    Ländern    nicht    ver- 
hindert werden  kann,  ist  es  noch  immer  wünschens- 
werter,  dafs  ihre   Techniker  in   Deutschland,   als 
anderswo  ausgebildet  werden,  da  dadurch  auch  die 
Benutzung  deutscher  Bezugsquellen  begünstigt  wird. 
Es    mufs    endlich    auch    betont   werden,    dafs 
die     ausländischen     Studierenden     ihrer     grofsen 
Mehrzahl    nach    als    ein    wertvolles    Element    der 


331 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  6. 


332 


Studentenschaft  zu  schätzen  sind  und  ihren  deut- 
schen Kommilitonen  vielfach  geradezu  als  Muster 
empfohlen  werden  dürfen.  Sie  zeichnen  sich  in  der 
Regel  durch  Fleifs  und  ernstes  Streben  aus,  wider- 
stehen den  Lockungen  des  sogenannten  Studen- 
tenlebens und  sind  daher  um  so  mehr  imstande, 
ihre  Zeit  für  ihren  eigentlichen  Zweck  voll  aus- 
zunutzen. (Forts,  folgt.) 

Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 

Horst  Stephan  [Oberlehrer  am  Carola- Gymn.  zu 
Leipzig  Lic.  theol.],  Herder  in  Bückeburg 
und  seine  Bedeutung  für  die  Kirchen- 
geschichte. Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Sie- 
beck),  1905.     III  u.  255  S.  8°.     M.  4,50. 

Während  alle  übrigen  Herderschriften  der 
letzten  zwei  Jahre  im  wesentlichen  auf  früheren 
Studien  beruhten  und  demnach  bei  allem  Werte 
ihres  Inhalts  oder  ihrer  Darstellung  nicht  wesent- 
lich neuen  Stoff  zur  Beurteilung  des  Klassikers 
beigetragen  haben,  ist  hier  die  Herderforschung 
und  mit  ihr  die  wissenschaftliche  Theologie  um 
wertvolle  Ergebnisse  wesentlich  bereichert  worden. 
Bisher  pflegte  man  Herders  Aufenthalt  in  Bücke- 
burg mehr  oder  weniger  als  eine  flüchtige  Ab- 
irrung von  seinem  sonstigen  Lebenswege  an- 
zusehen und  etwas  mitleidig  auf  den  schwärme- 
rischen »mystischen  Begeisterer«  herabzusehen, 
der  in  jenen  Jahren  vorübergehend  aus  seelischer 
Not  und  geistiger  Unklarheit  fast  widerwillig  die 
Rolle  des  überschwänglichen  Pietisten  gespielt 
habe.  Stephan  weist  dem  gegenüber  mit  ein- 
dringlicher Schärfe  nach,  dafs  einmal  die  da- 
malige religiöse  Anschauung  Herders  gar  nicht 
so  traumhaft- phantastisch  gewesen  ist,  als  man 
zumeist  geglaubt  hat,  sondern  der  Besonnenheit 
und  bewufsten  Absicht  nicht  entbehrte,  und  dafs 
andrerseits  gerade  jene  Jahre  nicht  nur  für 
Herders  persönliches  Innenleben,  sondern  auch 
für  die  ganze  zeitgenössische  und  zukünftige 
Theologie  von  fruchtbringender  Bedeutung  ge- 
wesen  sind. 

Auma.  Rieh.  Bürkner. 

Jahrbuch  der  Deutschen  Bibliotheken.  Herausgege- 
ben vom  Verein  deutscher  Bibliothekare.  4. 
Jahrg.  Leipzig,  Otto  Harrassowitz ,  1905.  2  Bl.  u. 
140  S.    8°.     M.  3,20. 

Das  nützliche  Nachschlagebuch  ist  diesmal  in  seinen 
drei  Hauptteilen  von  dem  Bibliothekar  an  der  Berliner 
Kgl.  Bibliothek  Dr.  Adalbert  Hortzschansky  bearbeitet 
worden.  In  dem  Verzeichnis  der  Bibliotheken  sind  die 
allgemeinen  Angaben  über  Umfang,  Etat,  Öffnungszeiten 
u.  dgl.  und  über  das  Personal  wie  bisher  aufgenommen 
worden,  dagegen  beschränken  sich  die  Literaturangaben 
auf  Nachträge  zu  der  Zusammenstellung  vom  vorigen 
Jahrgang.  Abt.  II  verzeichnet  die  wissenschaftlichen 
Bibliotheksbeamten    und    gibt    kurze    biographische  An- 


gaben. Von  der  Abt.  III :  Verordnungen  und  Erlasse 
interessieren  am  meisten  die  Bestimmungen  über  das  Aus- 
kunftsbureau der  deutschen  Bibliotheken  und  das  Ver- 
zeichnis der  zur  Mitwirkung  bereiten  Bibliotheken.  — 
Die  Betriebsstatistik  für  1904/5  (Abt.  IV)  hat  Bibliotheks- 
sekretär Wendegass  bearbeitet. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

18.  Januar.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Di  eis. 

Hr.  Stumpf  las  über  die  Einteilung  der  Wissen- 
schaften. (Erscheint  später.)  Um  den  wesentlichen 
Eigentümlichkeiten  bestimmter  Wissenschaften,  wie  der 
Psychologie,  der  Geschichte,  der  Mathematik,  gerecht 
zu  werden,  mufs  man  statt  eines  Prinzips  eine  Mehrheit 
sich  kreuzender  Einteilungsgründe  benutzen,  deren  jeder 
die  Mannigfaltigkeit  des  Wissenschaftssystems  von  einem 
besonderen    Gesichtspunkt  aus  beleuchtet. 

2.  Hr.  von  Wilamowitz-Moellendorff  legte  eine 
Mitteilung  vor:  »DasPanionion«.  Das  Zentralheiligtum 
des  Bundes  der  ionischen  zwölf  Städte  ist  nicht  älter 
als  der  Anfang  des  7.  Jahrhunderts,  folglich  gehört  auch 
der  Bund  nicht  in  die  Urzeit,  sondern  ist  unter  dem 
Drucke  der  Lydergefahr  geschlossen. 

3.  Hr.  Dilthey  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn.  Dr. 
Groethuysen  in  Berlin  vor:  »Ein  Brief  Kants«. 
(Ersch.  später.)  Der  von  dem  Verfasser  in  Paris  auf- 
gefundene Brief  Kants  an  Lindner  aus  dem  Jahre  1759 
betrifft  den  Streit  über  den  Optimismus. 

4.  Es  wird  vorgelegt:  Deutsche  Texte  des  Mittel- 
alters, hgb.  von  der  Königlich  Preufsischen  Akademie 
der  Wissenschaften.  Bd.  III:  Johanns  von  Würzburg 
Wilhelm  von  Österreich,  hgb.  von  E.  Regel.  Bd.  IV: 
Das  Leben  der  Schwestern  zu  Töss,  beschrieben  von 
Elsbet  Stagel,  hgb.  von  F.  Vetter.     Berlin   1906. 

18.  Jan.  Sitz.  d.  physik.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  F.  E.  Schulze  las  »Beiträge  zur  Ana- 
tomie der  Säugetierlungen«.  (Ersch.  später.)  Die 
von  Miller  und  Oppel  beschriebenen  »Atrien«  haben  sich 
nicht  als  eigenartige  Vorräume  der  Sacculi  alveolares 
nachweisen  lassen.  —  Aus  dem  Durchmesser  und  der 
Zahl  der  Lungenalveolen  wird  für  mehrere  Säugetiere 
die  Gröfse  der  gesamten  respiratorischen  Fläche  be- 
rechnet und  gefunden,  dafs  diese  nicht  nur  zur  Körper- 
masse, sondern  auch  zur  Gröfse  und  Intensität  des 
Stoffwechsels  in  Beziehung  steht.  —  Bei  allen  Säuge- 
tieren kommen  glattrandige  kreisrunde  oder  ovale  Löcher 
in  den  Alveolensepten  vor,  jedoch  in  sehr  verschiedener 
Menge.  Während  beim  Faultier  nur  in  wenigen  Septen 
vereinzelte  Löcher  zu  finden  sind,  treten  sie  beim  Igel, 
Maulwurf  und  bei  der  Spitzmaus  so  reichhaltig  auf,  dafs 
die  Alveolensepta  siebartig  durchlöchert  erscheinen.  — 
Im  Gegensatz  zu  den  sehr  engen  Blutkapillarnetzen  der 
Alveolensepta  erscheinen  die  Kapillarnetze  der  Alveolen- 
wände,  welche  an  die  Pleura,  die  Bronchien,  die  gröbe- 
ren Blutgefäfse  und  an  die  bindegewebigen  Scheidewände 
der  Lungenlappen  anstofsen,  erheblich  weitmaschiger. 

2.  Hr.  Schottky  machte  zu  seiner  Mitteilung  im 
Sitzungsbericht  vom  27.  Oktober  1904  Ȇber  den 
Picardschen  Satz  und  die  Boreischen  Un- 
gleichungen« den  umstehend  folgenden  Zusatz.  Es 
wird  die  Natur  einer  Hilfsfunktion  erörtert,  die  in  der 
erwähnten  Arbeit  auftritt. 

3.  Hr.  F.  E.  Schulze  überreichte  die  von  den  HH. 
H.  Stichel  (Hagen)  und  Riffarth  (Berlin)  als  22.  Lieferung 
des  »Tierreich«  bearbeitete  Darstellung  der  Schmetter- 
lingsfamilie der  Heliconiidae  sowie  den  von  Hrn.  Prof. 
L.  von  Graff  bearbeiteten  ersten  Teil  der  Turbellaria, 
die  Acoela  umfassend,  welcher  die  23.  Lieferung  des 
»Tierreich«  ausmacht.  Derselbe  überreichte  ferner 
seine  Arbeit  Ȇber  die  Xenophyophoren,  eine  besondere 
Gruppe  der  Rhizopoden«.     Diese    mit   8  Tafeln    ausge- 


333 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATt'RZFITUNG  1906.     Ni 


334 


stattete  Monographie  ist  in  dem  XI.  Bande  der  »Wissen- 
schaftlichen Ergebnisse  der  deutschen  Tiefsee  Expedition 
auf  dem  Dampfer  'Valdivia'   1898—1899-   enthalten. 

4.  Hr.  Engelmann  überreichte  im  Auftrage  des 
Herausgebers  Hrn.  Prof.  R.  Fick  in  Prag  den  4.  Band 
der  Gesammelten  Schriften  von  Adolf  Fick:  Vermischte 
Schriften  einschliefsüch  des  Nachlasses.    Würzburg  1905. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayer.  Akad.  d.  Wissensch. 
Dezember  Sitzungen. 
In  der  philos. -philol.  Klasse  hielt  Herr  Lipps 
einen  für  die  Denkschriften  bestimmten  Vortrag:  Ästhetik 
der  einfachsten  räumlichen  Formen.  Er  wollte  einen 
Beitrag  liefern  zur  Begründung  der  Kunstwissenschaft 
oder  der  Disziplin .  die  in  die  Kunstgeschichte  auf- 
genommen werden  mufs,  wenn  diese  zur  Kunstwissen- 
schaft werden  soll.  Kunstwissenschaft  ist  einerseits  Ver- 
ständnis der  Kunst  aus  ihren  äufseren  historischen  Be- 
dingungen, andrerseits  Verständnis  des  Kunstwerkes  und 
seiner  Elemente  aus  dem  inneren  Wesen  des  Kunst- 
werkes heraus.  Die  Bemühung,  dies  Verständnis  zu 
gewinnen,  mufs  beginnen  bei  den  einfachsten  Elementen, 
z.  B.  den  einfachsten  räumlichen  Formen,  den  linearen, 
flächenhaften  und  körperlichen.  Solche  Formen  aber 
aus  ihrem  Wesen  verstehen  heifst:  sie  verstehen  aus 
dem  in  ihnen  sich  ausprägenden  Leben,  den  Kräften 
und  Tätigkeiten,  durch  die  sie  für  die  ästhetische  Be- 
trachtung entstehen  und  ihr  Dasein  behaupten.  Diese 
Kräfte  und  Tätigkeiten  sind,  als  raumschaffende,  mecha- 
nische Kräfte  und  Tätigkeiten.  Sofern  die  Kunstwissen- 
schaft sie  herauslöst  und  ihre  Gesetzmäfsigkeit  zeigt, 
ist  sie  ästhetische  Mechanik.  Auf  die  ästhetische  Me- 
chanik gewisser  räumlicher  Formen,  der  einfachen  kera- 
mischen, architektonischen  und  tektonischen  »Profile« 
nun  zielte  der  Vortrag.  Aus  der  Betrachtung  der  Formen 
ergibt  sich  ihr  Sinn  und  demnach  ihre  natürliche  Ver- 
wendung; und  es  ergibt  sich  daraus  zugleich  ihre  natür- 
liche Klassifikation.  Fünf  Grundklassen  zerlegen  sich 
in  zahlreiche  Unterklassen.  Die  Gesamtzahl  der  charak- 
teristisch verschiedenen  Formen  ist  1620.  —  In  der 
math.  -phys.  Klasse  legte  Herr  Karl  v.  Linde  eine 
Mitteilung  der  Herren  0.  Knoblauch  und  M.  Jakob 
über  eine  Reihe  von  Versuchen  vor,  die  im  Laboratorium 
für  technische  Physik  der  Technischen  Hochschule  zur 
Messung  der  spezifischen  Wärme  des  überhitzten  Wasser- 
dampfes (bei  konstantem  Druck)  ausgeführt  worden  sind. 
Sie  haben  ergeben:  1.  In  der  Nähe  des  Sättigungszu- 
standes wächst  die  spezifische  Wärme  mit  dem  Drucke 
und  nimmt  bei  konstantem  Drucke  mit  wachsender  Tem- 
peratur ab.  2.  Bei  je  einer  bestimmten  Inversionstem- 
peratur erreicht  die  spezifische  Wärme  ein  Minimum, 
um  alsdann  mit  zunehmender  Temperatur  zu  wachsen. 
3.  Die  Inversionstemperatur  wächst  mit  dem  Drucke. 
Man  darf  hierin  die  erste  Feststellung  eines  allgemeinen 
Gesetzes  für  die  Veränderlichkeit  der  spezifischen  Wärme 
der  Gase  und  Dämpfe  vermuten,  das  den  Physikern  bis- 
her entgangen  ist,  weil  sie  stets  nur  bei  niedrigem 
(atmosphärischem)  Druck  gemessen  haben,  wobei  die 
Veränderungen  so  klein  sind,  dafs  sie  innerhalb  der 
Fehlergrenze  liegen.  Herr  Hermann  Ebert  legte  nach 
der  M.  A.  Z.  eine  Arbeit  des  Herrn  Reallehrers  Dr.  A. 
Endrös  in  Traunstein  über  die  Schwingungsbewegungen 
(Seiches)  des  Waginger-Tachingersees  vor.  Dieser  Doppel- 
see stellt  ein  interessantes  Beispiel  eines  an  einem 
Punkte  durch  Querschnittsverminderungen  eingeengten 
langgestreckten  Seebeckens  dar,  dessen  Wassermassen 
wie  die  Teile  einer  in  der  Mitte  durch  einen  Steig  fest- 
gehaltenen Saite  hin-  und  herpendeln.  Da  die  Einengung 
zufällig  an  einer  solchen  Stelle  liegt,  dafs  die  Perioden- 
dauer der  Schwingungsbewegungen  in  beiden  Teilbecken 
einander  sehr  nahe  gleich  sind,  kommt  eine  gemeinsame 
rhythmische  Bewegung  von  62  Minuten  Dauer  zustande, 
welche  den  ganzen  Doppelsee  beherrscht:  die  Haupt- 
schwingung. Aufserdem  führt  aber  jedes  Teilbecken  für 
sich  gewisse  Oberschwingungen  aus,  die  —  musikalisch 


gesprochen  —  nicht  mehr  harmonisch  oder  aufeinander 
abgestimmt  sind.  Wohl  aber  zwingt  gelegentlich  das 
eine  Becken  seine  Eigenschwingung  dem  anderen  Becken 
auf,  es  kommt  zu  sog.  >erzwungenen<  Schwingungen. 
Im  ganzen  wurden  aufser  der  Hauptschwingung  noch 
zwölf  solcher  Nebenschwingungen  nachgewiesen,  welche 
reichliches  Material  bieten ,  die  vorhandenen  "Theorien 
solcher  Seeschwingungen  (sog.  »Seichest)  zu  prüfen. 
Herr  Sigmund  Günther  überreichte  einen  Aufsatz:  Neue 
Beiträge  zur  Theorie  der  Erosionsfiguren.  Die  schon 
früher  angedeuteten  Leitsätze  über  die  Bildung  von  Erd- 
pyramiden wurden,  zumal  an  dem  klassischen  Beispiele 
der  »Colonnes«  von  Useigne  (Unterwallis),  näher  belegt: 
I.  Die  krönenden  Felsblöcke  sind  nur  eine  zufällige 
Beigabe;  II.  durchweg  tritt  bei  Kolonien  solcher  Gebilde 
die  lineare  Scharung  zutage;  III.  das  Material  darf  weder 
zu  hart  noch  auch  allzu  leicht  zerstörbar  sein.  Herr 
Alfred  Pringsheim  legte  eine  Mitteilung  des  Herrn 
Dr.  Oskar  Perron  vor:  Über  die  Konvergenz  periodi- 
scher Kettenbrüche.  Die  erste  von  0.  Stolz  herrührende 
Lösung  des  fraglichen  Konvergenz -Problems  leidet  an 
dem  wesentlichen  Mangel,  dafs  der  Hauptteil  des  Be- 
weises nicht  in  einer  naturgemäfsen  Herleitung,  vielmehr 
lediglich  in  einer  Verifikation  gewisser  gleichsam  aus 
dem  Stegreif  aufgestellter  Grundformeln  besteht.  Perron 
ist  es  gelungen,  diesen  Mangel  durch  Entwicklung  einer 
Methode  zu  beseitigen,  die  um  so  mehr  Interesse  ver- 
dient, als  sie  bei  passender  Ausdehnung  auch  zur  Be- 
handlung der  entsprechenden  Fragen  für  die  allgemeinen 
Jacobischen  Kettenbruch-Algorithmen  sich  als  ausreichend 
erweist.  Herr  Wilhelm  Koenigs  hielt  einen  Vortrag 
über  die  Konstitution  der  China-Alkaloide.  Die  Abhand- 
lung wird  in  Liebigs  Annalen  erscheinen.  Herr  August 
Rothpletz  legte  eine  für  die  Denkschriften  bestimmte 
Arbeit  vor  von  Dr.  H.  Keidel  und  Pater  St.  Richards 
über  ein  Profil  durch  den  nördlichen  Teil  des  zentralen 
Tian-Schan,  die  einen  Teil  der  wissenschaftlichen  Ergeb- 
nisse der  Merzbacherschen  Tian-Schan-Expedition  bildet 
Sie  gibt  zum  erstenmal  genaue  geologische  Profile  aus 
diesem  Gebirge  und  zwar  aus  einem  Gebiet  desselben, 
in  dem  zwei  mächtige  Granitzüge  auftreten.  Die  Sedi- 
mentsteine, welche  den  Tian-Schan  aufbauen,  sind  alle 
paläozoisch  und  von  den  Granitzügen  ist  der  nördliche, 
ein  Biotitgranit,  älter  als  Karbon,  der  südliche,  ein  Amphi- 
bolitgranit,  jünger  als  die  Gebirgsaufrichtung.  Beide  haben 
die  von  ihnen  durchsetzten  Gesteine  stark  umgewandelt. 
Den  geologischen  Teil  der  Arbeit  hat  Dr.  K.,  der  als 
Geologe  die  Merzbachersche  Expedition  begleitete,  ge- 
schrieben, den  petrographischen  Teil  Pater  R.,  der  seine 
Untersuchung  im  petrographischen  Institut  des  Prof. 
Weinschenk  ausgeführt  hat  mit  dem  Material,  das  Dr. 
Merzbacher  der  geologischen  Staatssammlung  geschenkt 
hat.  —  In  der  hist.  Klasse  hielt  Herr  S.  Riezler  einen 
für  die  Denkschriften  bestimmten  Vortrag  Die  Jäger- 
bücher oder  > Register  der  Waidenheitt  Herzogs  Ludwig 
im  Bart  von  Bayern  -  Ingolstadt,  von  denen  sich  das 
Wertvollste  vom'j.  1418  im  Archiv  des  Historischen 
Vereins  von  Oberbayern  findet.  Der  Hauptzweck  dieser 
Bücher  ist:  den  Etat  der  Hofjagd  und.  was  damit  zu- 
sammenhängt, neben  den  dafür  erforderlichen  Ausgaben 
auch  die  Einnahmequellen  zu  verzeichnen,  auf  welche 
diese  Ausgaben  angewiesen  waren.  Die  Last,  die  landes- 
herrlichen Jäger  zu  beherbergen  und  zu  verpflegen  oder 
dafür  eine  festgesetzte  Abgabe,  das  sogenannte  Jäger- 
geld, zu  entrichten,  ruhte  auf  den  Klöstern,  den  Pfarrern 
und  einzelnen  Bauern.  Die  Jägerbücher  haben  mannig- 
fache Bedeutung  für  die  Wirtschafts-,  Rechts-,  Jagd-, 
Ortsgeschichte,  sie  geben  Aufschlüsse  über  den  Umfang 
der  einzelnen  Ämter  und  Gerichte  des  Ingolstädter  Landes- 
teils wie  über  seine  kirchliche  Einteilung.  Das  Verzeich- 
nis der  Pfarreien  von  1418  bildet  ein  Mittelglied  twis 
der  Konradinischen  Matrikel  von  1315  und  der  Sundern- 
dorferischen  von  1524  bei  Deutinger.  Ein  Weisturn 
die  Bären-  und  Wolfsjagd  in  den  zum  Ingolstadter 
Lande  gehörigen   Gerichten   Kitzbühel,  Kufstein,   Ratten- 


335 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  6. 


336 


berg,  das  in  dem  Jägerbuch  von  1418  enthalten  ist,  gibt 
dem  Vortragenden  Anlafs  zu  einer  Abschweifung  auf 
Bären  und  Bärenjagd  in  den  bayerischen  Alpen.  Die 
Quellen  gestatten  uns  hier,  das  Zurückweichen  dieser 
Raubtiere  in  das  innere  und  wildere  Gebirge  fast  Schritt 
um  Schritt  zu  verfolgen.  Um  den  Wendelstein  waren 
Bären  in  der  Mitte  des  15.  Jahrh.s  nicht  mehr  Stand- 
wild, erschienen  aber  noch  hier  und  da  als  wechselnde 
Gäste.  Der  Bär,  auf  dessen  Jagd  Kaiser  Ludwig  1347 
bei  Fürstenfeld  sein  Leben  endete,  kann  nur  ein  ver- 
sprengtes Tier  gewesen  sein,  und  die  Angabe,  dai's  es 
noch  gegen  Ende  des  14.  Jahrh.s  in  der  Umgebung 
Münchens  nicht  an  Bären  gefehlt  habe,  beruht  nur  auf 
mifsverständlicher  Deutung  einer  Schäftlarner  Urkunde. 
Herr  R.  Pöhlmann  hielt  im  Anschlufs  an  eine  frühere 
Mitteilung  einen  Vortrag:  Sokratische  Studien.  II.  T. 
Nachdem  im  ersten  Teile  gezeigt  worden,  dafs  die  ein- 
seitige religiöse  Auffassung  des  Sokrates  in  der  modernen 
Literatur  zu  unlösbaren  Widersprüchen  führt,  wird  hier 
nachzuweisen  versucht,  dafs  die  Grundlage  dieser  Auf- 
fassung, die  hieratisch-religiöse  Stilisierung  des  Sokrates- 
bildes  bei  Plato  und  Xenophon,  eine  historische  Fiktion 
ist.  Beide  Teile  werden  in  den  Sitzungsberichten  ver- 
öffentlicht werden.  Herr  G.  Preufs  hielt  einen  ander- 
wärts zu  veröffentlichenden  Vortrag:  Die  angebliche 
Designation  Konrads  II.  durch  Heinrich  II.  1024.  Die 
zeitgenössischen  Quellen  wissen  nichts  von  ihr,  wohl 
aber  mehrere  spätere  Chronisten.  Ihre  Unmöglichkeit 
ist  von  kompetenter  Seite  daraus  gefolgert  worden,  dafs 
die  Freunde  der  Wahl  Konrads  die  Gegner  Heinrichs, 
ihre  Widersacher  dessen  Anhänger  gewesen  seien.  Allein, 
ob  zwischen  Aribo  von  Mainz  und  Heinrich  prinzipielle 
Gegensätze  von  einschneidender  Schärfe  bestanden  haben, 
erscheint  zweifelhaft.  Den  über  seine  Zeit  hinausragen- 
den Gedanken  der  Gründung  einer  unabhängigen  Na- 
tionalkirche hat  der  Erzkanzler  wohl  nicht  verfolgt. 
Dagegen  steht  fest,  dafs  die  Kaiserin  die  Reichsinsignien 
vor  der  Wahl  nicht  an  Konrad  ausgeliefert  hat,  dafs 
dieser  sich  Aribo  und  andere  noch  durch  besondere 
Versprechungen  erkaufen  mufste,  dafs  die  Wahl  selbst 
erst  nach  recht  komplizierten  Vorgängen  gesichert  war. 
Sie  wäre  leichter  und  schneller  erfolgt,  wenn  für  Konrad, 
der  allen  ohnehin  als  der  erste  Mann  im  Reiche  galt, 
aufser  seiner  Verwandtschaft  mit  dem  sächsichen  Herr- 
scherhause auch  noch  die  Designation  des  Vorgängers 
gesprochen  hätte. 

Personalchronik. 
Die   Academie   fran^aise    hat   an    Audiffret-Pasquiers 
und    de    Heredias    Stelle    Ribot    und    Maurice  Bar  res 
zu  Mitgliedern  gewählt. 

Nen  erschienene  Werke. 

Catalogue  of  Polish  scientific  literature.  V,  1.  2. 
Krakau,    Josef  Filipow. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr.  10. 
Köhler,  Zur  Entstehung  der  neuhochdeutschen  Schrift- 
sprache (von  E.  Gutjahr).  —  J.  Schweitzer,  Fleisch, 
Fleischwaren  und  Fleischbeschau.  —  11.  N.  N.,  Aus 
vergilbten  Papieren.    —    J.  B.  Keune,  Alte  Stadtbilder. 

—  E.  P.  Evans,  Gemeinnützige  Parasiten.  —  B.  Riehl, 
Eugen  Napoleon  Neureuther.  —  F.  v.  Stockhammern, 
Algeciras  und  Gibraltar.  —  13.  L. ,  Die  kaiserliche 
Landvogtei  im  Elsafs  (Becker,  Geschichte  der  Reichsland- 
vogtei  im  Elsafs  1278  —  1648).  —  L.  G.,  Der  Abschlufs 
der  Steinschen  Ausgabe  von  Goethes  Briefen.  —  13/14. 
Fr.  Ludwig,  Die  Aufgaben  der  Forschung  auf  dem 
Gebiete  der  mittelalterlichen  Musikgeschichte.  —  14.  C, 
Die  Wahlrechtsänderung  in  Österreich  und  die  Wissen- 
schaft. —  Th.  P reger,  Heinrich  Brunns  Kleine  Schriften. 

—  15.  A.  Schmarsow,  Plastik  und  Malerei.  Eine 
Antwort  auf  Dr.  Robert  Corweghs  Vorschläge.  —  -h-, 
Die  rechtliche  Stellung  des  Abtprimas   der  Benediktiner. 

—  Das  Elysee. 


Deutsche  Rundschau.  Januar.  H.  Drachmann, 
Kirche  und  Orgel.  Eine  Dorfelegie.  —  J.  Sauer,  Die 
sixtinische  Kapelle.  —  A.  vonJanson,  Ein  klassisches 
Drama  der  Japaner.  —  P.  Meyerheim,  Adolf  Menzel. 
Erinnerungen  (Schi.).  —  W.  Stieda,  Altthüringer  Por- 
zellan. —  König  Friedrich  Wilhelms  IV.  Briefwechsel 
mit  Ludolf  Camphausen.  Hgb.  u.  erläut.  von  E.  Bran- 
denburg (Forts.).  —  P.  Walther,  Die  deutsche  Aus- 
wanderung. —  Neuere  französische  Geschichtschreibung. 
—  Miriam  Eck,  Der  Spitzenkragen.  Eine  Skizze.  — 
Th.  Pezold,  Zur  Lage  in  Rufsland.  —  Politische  Rund- 
schau. —  Ein  deutscher  Verleger  (Das  Leben  Georg 
Joachim  Göschens.  Von  seinem  Enkel  Viscount  Goschen). 
Deutsche  Arbeit.  5,  4.  O.  Wittner,  Alfred  Meifs- 
ner.  —  E.  Söffe,  Erinnerungen  an  Alfred  Meifsner.  — 
Jos.  Bayer,  Alfred  Meifsner  —  Franz  Hedrich.  Er- 
gänzende Nachträge  zur  Beleuchtung  der  alten  Streit- 
frage. —  Briefe  von  Alfred  Meifsner.  Mit  einem  Be- 
gleitwort von  R.  Wolkan.  —  A.  Schams,  Josef  Em. 
Hilscher.  Ein  Gedenkblatt  zu  seinem  100.  Geburtstage. 
The  Westminster  Review.  January.  F.G.Stevens, 
Mr.  Chamberlain's  parallels.  —  W.  Mo  dien,  The  Liberal 
party  and  the  House  of  Lords.  —  Rusticus  expec- 
tans,  Mr.  Winston  Churchill  and  democracy.  —  W. 
D.  Macgregor,  The  next  budget.  —  E.  M.  Suther- 
land,  The  ethics  of  patriotism.  —  Fr.  Thoresby,  How 
to  deal  with  the  unemployed.  —  W.  M.  Light body, 
The  colour  question  in  South  Africa.  —  H.  Scarth, 
Mental  training.  —  M.  G.  Hering,  The  white  doe  of 
Rylstone.  —  B.  Hollander,  What  is  the  use  of  a 
brain?  —  N.  B. ,  Enforcing  immorality.  —  G.  Tro- 
bridge,  Coventry  Patmore  and  Swedenborg. 

Blacktvood's  Magazine.  January.  J.  Conrad,  Ini- 
tiation. A  discourse  concerning  the  »namei  of  ships 
and  the  character  of  the  sea.  —  Ch.  Whibley:  William 
Pitt,  The  war  with  France.  —  J.  S.  Clouston,  Count 
Bunker.  I — VI.  —  »Murder  will  oute.  —  St.  J.Lucas, 
Cleopatra's  needle.  —  With  my  gun.  III.  —  Old  Galway 
life.  —  The  kings  of  Orion.  —  G.  F.  MacMunn,  An 
old  cantonment.  —  Anglo-American,  American  mora- 
lity  on  its  trial. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Jan  vier.  A.  Fog- 
gazzaro,  II  santo.  —  Negrier,  Quelques  enseigne- 
ments  de  la  guerre  russo-japonaise.  —  E.  Seilliere, 
L'egotisme  pathologique  chez  Stendhal.  I.  —  Ch.  Le 
Goffic,  Les  faucheurs  de  la  mer.  —  J.  Bedier,  Les 
plus  anciennes  danses  francaises. 

La  Espana  moderna.  1.  Enero.  J.  P.  de  Guz- 
man,  La  cartera  de  Gravina.  —  M.  de  Unamuno, 
Sobre  el  rango  y  el  merito.  —  G.  Paris,  Los  siete  In- 
fantes  de  Lara.  —  J.  Ingegnieros,  La  evuluciön  del 
socialismo  en  Italia.  —  O.  Wilde,  El  crimen  de  lord 
Arturo  Savile. 

Archiv  für  Stenographie.  N.  F.  2,  1.  V.  Gardt- 
hausen,  Geschichte  der  griechischen  Tachygraphie.  — 
L.  R.  Cortes,  Die  Geschichte  der  Stenographie  in 
Spanien.  —  J.  Rindermann,  Das  stenographische 
Notizbuch  eines  dänischen  Staatsgefangenen  aus  dem 
Jahre  1850/51.  —  L.  Darapsky,  Wege  und  Ziele  der 
Stenographie.  —  W.  Wein  berg  er,  Die  angebliche  Er- 
findung der  römischen  Schnellschrift  durch  Ennius.  — 
C.  Dewischeit,  Prinz  Wilhelm  von  Preufsen  und  die 
Verwendung  der  Stenographie  in  der  Herrenkurie  des 
Jahres  1847.  

Theologie  und  Kirchenwesen, 

Referate. 
Manuale    Ambrosianum      ex    codice    saec.  XI, 

olim  in  usum  canonicae  vallis  Travaliae  in  duas 
partes  distinetum  edidit  Doctor  Marcus  Magi- 
stretti    [V.  Capituli    rr.    Beneficiatorum    officialium 


337 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG   1906.     Nr.  6. 


338 


et  ss.  caeremoniarum  metropolitanae  Mediolanen. 
praefectus].  P.  I:  Psalterium  et  Kalendarium  praeviis 
Praefatione,  Dissertatione  et  Excerptis  ex  aliis  codd. 
—  P.  II:  Officia  totius  anni  et  alii  ordines.  [Monu- 
menta  veteris  liturgiae  Ambrosianae.  Vol.  II.  III.] 
Mailand,  Ulrico  Hoepli,  1905.  202  u.  503  S.  4°. 
L.  40. 

Mit  diesen   zwei  Bänden  setzt  Magistretti   die 
Veröffentlichung  der  Monumenta   veteris  liturgiae 
Ambrosianae   fort,   die   er    1895    mit   der  Heraus- 
gabe des  Pontificale   und   einiger  ambrosianischer 
ordines^begonnen   hat.     Schon   äufserlich  machen 
auch  diese  neuesten  Bände   den  besten  Eindruck. 
Aber    auch    inhaltlich    sind    sie    wertvoll.      Dem 
Abdruck  des   Manuale   schickt  M.    eine   praefatio, 
eine  dissertatio   und   einige  excerpta   aus  anderen 
Codices    voraus.       In    der    Vorrede    (S.   1 — 39) 
handelt    er    zuerst  von  den    liturgischen   Büchern 
des   ambrosianischen  Ritus.     Das  ist  nicht  neben- 
sächlich.     Daran,    dafs    dieser  liturgische   Typus 
eine    von    dem    römischen    Brauch     abweichende 
Einrichtung     und     Bezeichnung     der     liturgischen 
Bücher  aufweist,    wird   wieder  deutlich,   wie  selb- 
ständig   gegen    Rom    diese    ganze    mailändische 
liturgische    Entwicklung    gewesen    ist.       Bezeich- 
nungen wie  tabula,    rotulus,    manuale    kennt  die 
römische  liturgische  Sprache  nicht  (vgl.  Duchesne, 
Origines    du    culte    chretien  2    1898,    S.    100  ff.). 
Die  praefatio  beschreibt   ferner    eingehend    nicht 
nur    die    Handschrift,     die    hier    vollständig    zum 
Abdruck   kommt    —    es  ist   ein   Membran -Kodex 
aus  dem    12.  Jahrh.    — ,    sondern   auch  diejenigen 
Handschriften,   aus  denen  die  excerpta  genommen 
sind.       Die   dissertatio   (S.  40 — 73)    handelt    de 
ordine    antiquae    psalmodiae    Ambrosianae.     Hier 
gibt  M.   Bericht,    wie    nach    mailändischem  Ritus 
die  Psalmodien    bei    den   Vigilien,    den  Vespern, 
der    Matutin     und    den    andren     Hören    gehalten 
wurden,     ferner    über    die    Litaneien    und    ihren 
Gebrauch,    endlich  über  die   Psalmodien  bei   der 
Begräbnisfeier.    Auf  eine  historische  Untersuchung 
über    Herkunft    und    Entwicklung    läfst    sich    M. 
leider  nicht  ein.     Die  excerpta  (S.  7  7  — 17  8)   sind 
besonders    wertvoll.      Sie    bieten     meist    Stücke 
aus  mittelalterlichen    mailändischen    Ritualien;   da- 
neben   eine    expositio    matutini    officii   edita  a   S. 
Theodoro   archiepiscopo,    die    schon   bekannt  ist 
(vgl.  Petr.  Casola,  Breviarium  Ambrosian.,  1490); 
der  Verfasser  gehört  dem    10.  Jahrh.   an  (S.  53). 
Sodann  ist  noch   ein  officium  B.  Mariae  aus  einem 
Kodex   etwa  des    11.  Jahrh. s  mitgeteilt.    Die  Be- 
nediktionen   und    die    dabei    gebrauchten    Gebete 
berühren   sich  z.  T.  mit  denen   des  Rituale  Roma- 
num,     stellen    aber    offenbar    ältere    Typen    dar 
(vgl.   z.  B.    die  bened.   crucis  S.  77    die  commen- 
datio    animae    S.  83     die     bened.     panis    S.    164 
mit  den    entsprechenden    Stücken    im   Rit.  Rom.). 
Auch    verdient    es    Beachtung,   dafs  nicht  wenige 
Gebete  starke  Verwandtschaft  mit  den  entsprechen- 
den Gebeten  des  von  Franz  herausgegebenen  Ritu- 


ale von  St.  Florian  (1904;  vgl.  diese  Zeitschr.  1904, 
Sp.  2344)  haben.  Viele  Stücke  scheinen  mir 
von  hohem  Alter  zu  sein.  Der  genaueren 
Untersuchung  sind  also  mit  der  Darbietung  gerade 
dieses  Materials  allerlei  Fragen  gestelk.  Nach 
diesen  reichen  Vorgaben  beginnt  endlich  unter 
neuer  Seitenzählung  der  Abdruck  des  Manuale. 
Es  enthält  zuerst  das  Psalterium  (S.  1  — 180): 
das  Te  Deum  steht  voran,  dann  folgen  die 
150  Psalmen  und  daran  schlief  sen  sich  an: 
Hymnus  trium  puerorum  (Dan.  c.  3,  52 — 59?), 
Canticum  Esaiae  prophetae  (Jes.  c.  26,  9 — 20), 
Oratio  Annae  pro  Samuhel  propheta  (I.  Sam. 
c.  2,  1  — 10),  Canticum  Abbacuch  prophetae 
(Hab.  c.  3,  2 — 19),  Canticum  Jonae  prophetae 
(Jon.  c.  2,  3 — 10),  Canticum  Zachariae  (Luc. 
c.  1,  68  ff.),  Canticum  Deuteronomii  (Deut.  c.  32, 
1  —  43),  Canticum  Moysi  prophetae  (Exod.  c.  15, 
1  — 19),  Hymnus  trium  puerorum  (Dan.  c.  3, 
57  —  88),  Oratio  sanctae  Mariae  (Luc.  c.  1,  46 ff.), 
Hymnus  fidei  catholicae  (Symb.  Quicunque).  Der 
Abdruck  aller  dieser  Texte  könnte  insofern  als 
ein  Luxus  erscheinen,  als  sie  nicht  neu  sind.  Im 
wesentlichen  entsprechen  sie  alle  den  in  der  römi- 
schen Liturgie  üblichen  Texten.  Ob  freilich  die 
Psaltertexte  noch  vor  der  Revision  des  Hieronymus 
i.  J.  383  liegen  —  diesen  revidierten  Text  hat 
bekanntlich  Damasus  in  die  römische  Liturgie 
eingeführt,  und  er  ist  heute  noch  der  gebräuch- 
liche — ,  kann  ich  nicht  sagen.  Jedenfalls 
werden  diejenigen,  die  sich  mit  der  altlateinischen 
Bibelübersetzung  beschäftigen,  den  gebotenen 
Texten  ihre  Aufmerksamkeit  zuwenden.  Wich- 
tiger erscheint  mir  das  Kalendarium  und  vor 
allem  die  officia  des  2.  Bandes  (S.  1 — 462). 
Sie  sind  sehr  sorgfältig  zusammengestellt  und 
erstrecken  sich  über  das  ganze  Jahr.  Ihnen 
sind  endlich  noch  einige  ordines  angefügt  (S.  463 
—  498),  unter  denen  allerdings  viel  Bekanntes 
sich  befindet,  einiges  ist  freilich  auch  neu  "und 
wertvoll.  Es  handelt  sich  um  je  einen  ordo  der 
Wasserweihe,  der  Taufe,  der  Nottaufe,  der 
Beichte,  des  Begräbnisses  und  um  einige  Orda- 
liengebete   und    einige   Benediktionen. 

Die    Ausgabe    macht    den    Eindruck    grofser 
Sorgfalt,     doch    läfst    der    Herausgeber    manche 
berechtigten    Wünsche    unerfüllt.       So     erfahren 
wir   z.  B.    nicht    die    Lage    der    Kollegiatkirche, 
der    das    veröffentlichte    Manuale    angehört    hat. 
Es  wird   zwar  I,   S.  12   von  der    ecclesia  Sancti 
Victoris    Vallis    Travaliae,     in    pago    Bederi    ad 
Verbanum  in  Comitatu  Sepriensi  dioecesis 
nensis    geredet,    aber  diese  Angaben    sbd 
dem    Nichtoberitaliener    nicht    so    ohne 
verständlich.      Ich  kann  nur  feststellen,    dafs  die 
ecclesia  canonica  Vallis  Travaliae  am  Ostufer  c 
der  Südspitze  des  Lago  maggiore  gelegen  haben 
mufs;   wenigstens  lag  das  mittelalterliche  Seprium 
östlich  von  diesem  Punkte.    Wie  aber  heifst  der  Ort 
heute :  Ferner  bleiben  manche  Fragen  in  betreff  der 


339 


10.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  6. 


340 


expositio  matutini  des  Erzbischofs  Theodor  im 
unklaren.  Anmerkungsweise,  aber  da,  wo  man 
diese  Angabe  nicht  sucht  (I,  S.  53),  sagt  M.,  dafs 
diese  expositio  nicht  von  dem  Mailänder  Erz- 
bischof Theodor  herrühren  könne,  der  7  55 
gestorben  sei  (nach  Ughelli,  Italia  sacra  2  [1  7  19], 
IV,  S.  70  war  dieser  Theodor  von  735  —  40  Erz- 
bischof von  Mailand);  der  Autor  müsse  im 
10.  Jahrh.  gelebt  haben.  Wie  aber,  so  fragt 
man,  kommt  der  Name  jenes  Erzbischofs  mit 
dieser  Expositio  in  Beziehung?  Ughelli  a.  a.  O. 
sagt  von  jenem,  er  habe  den  entarteten  Ambro- 
sianischen Ritus  wiederhergestellt.  Ist  es  nicht 
möglich,  dafs  ein  von  Theodor  stammender  Aufsatz 
später  überarbeitet  worden  ist?  Ferner  erführe 
man  gern  etwas  über  die  oben  berührte  Text- 
frage der  biblischen  Stücke  u.  a.  m.  Doch 
sollen  solche  Wünsche  den  Dank  für  die  wert- 
volle Veröffentlichung  nicht   mindern. 

Giefsen.  P.  Drews. 

Reinhard  Münchmeyer  [Seemannspastor  der  Ost. 
Seehäfen  in  Stettin],  In  der  Fremde.  Einige 
Zeugnisse  aus  der  Auslandsarbeit.  Marburg,  N.  G. 
Elwert,  1905.     1  Bl.  und  116S.     8°. 

Diese  Zeugnisse  pastoraler  Tätigkeit  sind 
der  deutschen  evangelischen  Gemeinde  in  Glas- 
gow, deren  erster  Pastor  der  Verf.  1897  — 1904 
gewesen  ist,  gewidmet.  Es  erweckt  von  vorn- 
herein ein  günstiges  Urteil  für  den  Prediger  wie 
für  die  Gemeinde,  wenn  das  Band  der  Zusammen- 
gehörigkeit auch  nach  der  Trennung  noch  ge- 
knüpft bleibt.  In  der  Tat  läfst  sich  aus  manchen 
Äufserungen  erschliefsen,  dafs  sich  der  Verf. 
Verdienste  um  die  Sammlung  der  Gemeinde  er- 
worben hat,  so  dafs  diese  trotz  »eigenartiger 
Unterschiede  ihrer  Mitglieder«  und  trotz  »starken 
und  schnellen  Wechsels«  derselben  in  ihrem  Be- 
stände gesichert  erscheint.  So  wird  auch  die 
hier  gegebene  Fixierung  des  ehemals  gesprochenen 
Wortes  dort  gute  Aufnahme  finden,  wie  sie 
allenthalben  gerade  des  persönlichen  Zeugnisses 
wegen  Interesse  zu  wecken  vermag.  Münchmeyer 
bietet  9  Predigten,  9  Andachten,  3  Seelsorge- 
besuche in  Erzählungsform  und  eine  Ansprache 
über  das  deutsche  Vaterland.  Nur  die  zweite  Pre- 
digt sticht  gegen  die  übrigen  merklich  ab  durch 
Mangel  an  Individualbehandlung  wie  durch  Ab- 
straktion vom  Texte.  Wer  die  vorgedruckte 
Bibelstelle  nicht  nachschlägt,  erfährt  aus  der 
Predigt  mit  keinem  Worte,  was  dort  geschrieben 
steht.  Wie  man  I.  Kor.  15  als  Beleg  für  die 
leibliche  Auferstehung  Jesu  anführen  kann,  ist 
mir  unfafslich.  Doch  verstand  es  der  Verf.,  durch 
das  Schriftwort  die  Hörer  zu  packen  und  be- 
sonders in  den  Andachten  innige  Töne  anzu- 
schlagen, so  dafs  seine  Zeugnisse  warmer 
Empfehlung  würdig  sind. 

Rehborn.  Chr.  Rauch. 


V.  Ermoni,  Les  premiers  ouvriers  de  l'Evangile. 
I.  Les  apötres,  les  evangelistes,  les  prophetes,  les  doc- 
teurs.  II.  Les  diacres,  les  higoumenes,  les  lilurgistes,  les 
pasteurs,  les  prohigoumenes,  les  prostates.  [Science  et 
Religion.]     Paris,  Bloud  et  Cie,  1905.    60  u.  58  S.  8°. 

Nachdem  der  Verf.  seine  Schrift  durch  zwei  Kapitel 
über  das  Charisma  im  allgemeinen  und  die  Handauflegung 
im  Neuen  Testament  eröffnet  hat,  behandelt  er  nacheinander 
die  einzelnen  Offizien,  die  im  Titel  genannt  sind;  aus- 
führlicher wird  seine  Darstellung  bei  den  Aposteln, 
Propheten  und  Lehrern.  Er  führt  alle  Stellen  des  Neuen 
Testaments  und  der  ältesten  Väter  an ,  wo  sie  erwähnt 
werden,  und  weist  auf  die  Bedeutung  hin,  die  das  Wort 
an  der  einzelnen  Stelle  im  Zusammenhang  erhält.  Ein 
Anhang  über  die  Märtyrer  und  Bekenner  und  ihren  Ein- 
flufs  auf  die  Verbreitung  des  Christentums  schliefst  das 
zweite  Bändchen  ab. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J.  Wellhausen,  A.  Jülicher,  A.  Harnack,  N, 
Bonwetsch,  K.Müller,  F.X.Funk,  E.  Troeltsch. 
J.  Pohle,  J.  Mausbach,  C.  Krieg,  W.  Herrmann, 
R.  Seeberg,  W.  Faber,  H.  J.  Holtzmann,  Die 
christliche  Religion  mit  Einschlufs  der  israelitisch -jüdi- 
schen Religion.  [Die  Kultur  der  Gegenwart  hgb.  von 
P.  Hinneberg.     I,  4.]     Leipzig,  Teubner. 

Biblische  Zeit-  und  Streitfragen  zur  Auf- 
klärung der  Gebildeten.  Hgb.  von  F.  Kropatschek.  II. 
S.  2 :  S.  Oettli,  Die  Autorität  des  A.  T.s  für  den  Christen. 

—  3/4:  P.  Feine,  Paulus  als  Theologe..  Gr.-Lichterfelde- 
Berlin,  Edwin  Runge.     M  0,45;  0,90. 

G.  Loeschcke,  Das  Syntagma  des  Gelasius  Cyzice- 
nus.     Bonner  Inaug.-Dissert.     Bonn,  Carl  Georgi. 

Zeitschriften. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  17,  1.  f  K.  von 
Burger,  Die  Weltlage  und  die  Aufgaben  der  Kirche.  — 
W.  Schmidt,  Das  religiöse  Problem  im  modernen 
Geistesleben.  —  W.  Riedel,  Die  Stufenpsalmen.  —  G. 
Hön nicke,  Neuere  Forschungen  zum  Vaterunser  bei 
Matthäus  und  Lukas.'  —  G.  Hubert,  Kunst  und  Sitt- 
lichkeit. 

The  Hubert  Journal.  January.  Ameer  Ali,  A 
Moslem  view  of  Christianity.  —  R.  H.  Newton,  Out- 
come  of  the  theological  movement  of  our  age.  —  J. 
Troup,  A  Japanese  Buddhist  sect.  —  H.  Jones,  The 
working  faith  of  the  social  reformers.  —  O.  Lodge, 
The  material  dement  in  Christianity.  —  F.  C.  S.  Schiller, 
Faith,  reason  and  religion.  —  E.  Armitage,  Who 
makes  our  theology?  —  J.  Iverach,  Christ  and  Caesar. 

—  F.  St.  Turner,     Do    I    believe   in   the  Resurrection? 

—  G.  Stock,  Infinity.  —  Miss  A.  S.  Furnell,  Religious 
knowledge  as  a  school  subject.  —  W.  Manning,  Are 
the  clergy  honest?  —  Rachel  J.  Fox,  The  plea  for 
mysticism  once  more. 

Revue  biblique  internationale.  1.  Janvier.  E.  Le 
Roy,  Sur  la  notion  de  dogme.  —  H.  Vincent, 
Les  villes  canaeennes.  —  Lag  ränge,  Notes  sur  les 
propheties  messianiques  des  derniers  prophetes.  —  Cler- 
mont-Ganneau,  L'inscription  samaritaine  de  Gaza 
et  inscriptions  grecques  de  Bersabee.  —  A.  Jaussen, 
L'immolation  chez  les  nomades  ä  Test  de  la  mer  Morte. 

—  P.  Dhorme,  Les  formations  par  analogie  dans  le 
verbe  hebreu. 


Philosophie, 


Referate. 
Marie  Joachimi  [Dr.  phil.],  Die  Weltanschau- 
ung   der  Romantik.      Jena,    Eugen   Diederichs, 
1905.     VIII  u.  236  S.  8°.     M.  4. 


341 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  6. 


34^ 


Das  Wichtigste,  was  man  diesem  Buch  zum 
Vorwurf  machen  kann,  ist  die  Wahl  des  Titels. 
Es  handelt  sich  hier  nicht  um  eine  Weltanschau- 
ung der  Rumantik,  falls  von  einer  solchen  über- 
haupt gesprochen  werden  könnte,  sondern,  was 
uns  hier  gegeben  wird,  ist  der  Versuch,  die 
Gedanken  Fr.  Schlegels  in  systematischer  Form 
darzustellen,  uns  ihr  Werden  \  erstehen  zu  lehren 
und  uns  auf  den  Punkt  zu  stellen,  von  dem  aus 
gesehen  sich  die  scheinbar  so  kreuz  und  quer 
durcheinander  laufenden  Gedankengänge  Fr. 
Schlegels  als  gesetzmäfsig  und  meisterhaft  ge- 
zogene Kurven  —  freilich  oft  sehr  hoher  Ord- 
nung —  zur  Darstellung  bringen  lassen.  Das 
ist  nun  sehr  gut  gelungen,  und  Fr.  Schlegel  steht 
so  durchaus  im  Mittelpunkt  der  Darstellung,  dafs 
auch  die  Anführungen  der  Aufserungen  anderer 
Romantiker  meist  nur  als  Illustrationen  und  nähere 
Bestimmungen  Schlegelscher  Gedanken  erschei- 
nen. So  ist  es  vollständig  richtig,  wenn  bei 
Besprechung  des  Verhältnisses  Schlegels  zur  Natur 
Novalis,  Ritter  und  Schelling  herangezogen  wer- 
den, denn  tatsächlich  sind  die  Aufserungen  Schle- 
gels durch  die  Ansichten  dieser  seiner  Freunde 
inspiriert  und  nur  verständlich  durch  die  Zurück- 
führung  auf  diese  ihre  Quellen.  Ein  eigenes 
Verhältnis  zur  Natur  und  Naturwissenschaft  hat 
Fr.  Schlegel  überhaupt  nie  gehabt.  Nur  mufs 
man  sich  immer  hüten,  zu  glauben,  dafs  man  mit 
diesen  Koinzidenzpunkten  Schlegels  mit  Novalis 
einerseits,  mit  Schelling  andrerseits  etwa  eine 
genaue  Karte  der  Naturphilosophie  Novalis1  oder 
Schellings  zeichnen  könnte.  Das  würde  ganz 
andere  Zurüstungen  erforden,  als  sie  in  dem  vor- 
liegenden  Bande   gemacht  werden. 

Ganz  ausgezeichnet  ist  dagegen  die  Ausein- 
andersetzung über  das  Verhältnis,  wiederum  nicht 
der  Romantik,  sondern  Schlegels  zum  Sturm 
und  Drang,  die,  wie  die  Verf.  richtig  gesehen 
hat,  am  besten  in  einer  Kontraposition  der  Lehren 
beider  vom  Genie  und  hierin  wieder  von  Shake- 
speare als  dem  Genie  xav  e^o'/rv  gegeben  werden 
mufs.  Die  bei  Haym  und  sogar  noch  bei  Ri- 
carda  Huch  etwas  verschwimmenden  Unterschei- 
dungen werden  hier  mit  treffsicherer  Hand  ge- 
zogen und  zwar  einfach  dadurch,  dafs  Tieck, 
dessen  ästhetische  Theorie  immer  eine  unklare 
Mittelstellung  zwischen  Stürmern  und  Drängern  und 
Fr.  Schlegel  eingenommen  hat,  nur  polemisch 
herangezogen,  und  dafür  mit  der  gröfsten  Deut- 
lichkeit herausgearbeitet  wird,  wie  durchaus 
abweichend  die  Theorie  beider  Brüder  Schlegel 
von  dem  Geniebegriff  der  Stürmer  und  Dränger 
von  Anfang  an  gewesen  ist.  Eine  reizvolle 
Aufgabe  wäre  es  allerdings  gewesen,  die  Stellung 
der  Brüder  nicht  zu  der  poetischen  Theorie,  son- 
dern zu  der  Praxis  ihres  Freundes  Tieck  dar- 
zustellen; es  würde  dieses  vielfach  als  ein  Beitrag 
zur  Lehre  von  der  Ironie  —  nicht  im  roman- 
tischen,   sondern  im  gewöhnlichen  Sinne   —    er- 


scheinen können.  Ebenso  wäre  ein  Hinweis 
darauf  dankenswert  gewesen,  dafs  A.  W.  Schlegel 
nach  der  späteren  Wendung  seines  Bruders  zum 
Katholizismus  vielfach  als  Verteidiger  des  frühe- 
ren Fr.  Schlegel  gegen  den  späteren  auftritt. 
Der  Briefwechsel  bietet  dafür  manches  bemerkens- 
werte Beispiel. 

Diese  Aufgaben  lagen  aber  jenseits  des  Fel- 
des, das  die  Verf.  sich  in  diesem  Buch  abge- 
steckt hat;  wir  wollen  dankbar  sein  für  das, 
was  sie  innerhalb  dieses  Kreises  gegeben.  Es 
ist  eine  der  erfreulichsten  Gaben,  die  das  neu 
erwachte  Interesse  für  die  Romantik  gezei- 
tigt hat. 

Erlangen.  Paul  Hensel. 

Philosophische  Abhandlungen,  Max  Heinze  zum 
70.  Geburtstage  gewidmet  von  Freunden  und  Schülern. 
Berlin,  Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn,  1906.  2  Bl. 
u.  245  S.  8°.     Geb.  M.  5. 

Die  Festgabe',  deren  kritische  Würdigung  wir  uns 
vorbehalten,  setzt  sich  aus  15  Aufsätzen  aus  den  ver- 
schiedenen Zeiten  und  Gebieten  der  Philosophie  zusam- 
men. G.  F.  Lipps  sucht  die  Aufgaben  der  Philosophie 
festzustellen,  der  Wissenschaft,  »die  das  jeglicher  Be- 
stimmtheit Entkleidete,  der  Unterscheidungen  und  Be- 
ziehungen blofs  Fähige  zum  Ausgangspunkte  nimmt«. 
Ernst  Meumann  bemüht  sich,  die  Grenzen  der  psycho- 
logischen Ästhetik  aufzuzeigen,  während  O.  Külpe  die 
Anfänge  psychologischer  Ästhetik  bei  den  Griechen  dar- 
legt. Zur  Geschichte  der  griechischen  Philosophie  ge- 
hören noch  vier  weitere  Aufsätze.  Anathon  Aall  stellt 
die  Frage,  ob  Sokrates  Gegner  oder  Anhänger  der  So- 
phistik  war,  und  kommt  zu  dem  Schlufs,  dafs  er  als 
Philosoph  nur  in  dem  Milieu  der  Sophisten  zu  begreifen 
ist,  dafs  der  Charakter  seiner  Lehre  wesentlich  durch 
die  Verwandtschaft  mit  ihnen  bestimmt  wird.  Paul 
Barths  Aufsatz  >Die  stoische  Theodizee  bei  Philo* 
sucht  darzutun,  dafs  sich  alle  Argumente  der  stoischen 
Theorien  des  Übels  bei  Philo  wiederfinden,  mit  Ausnahme 
der  Unfreiheit  des  Willens  und  der  logischen  Theodizee, 
die  bei  ihm  überflüssig  sei,  da  er  Flucht  aus  der  Welt 
verlange.  Karl  Joel  behandelt  Piatos  >sokratische<  Pe- 
riode und  den  Phaedrus,  Fritz  Medicus  die  Physik  des 
Parmenides.  —  Zwei  Aufsätze  beschäftigen  sich  mit 
Spinoza:  Hermann  Schwarz  legt  die  drei  verschiedenen 
Bestimmungen,  die  actuosa  essentia  Dei,  die  Attributen- 
lehre und  die  Ideen  im  unendlichen  Intellekt,  dar,  die 
sich  in  seiner  Identitätsphilosophie  ineinander  verschlun- 
gen haben.  Alfred  Kühne  betrachtet  seinen  theolc- 
politischen  Traktat  und  die  parteipolitischen  Verhältnisse 
der  Niederlande.  Raoul  Richter  zeichnet  Leibniz-  Stellung 
zur  Skepsis.  In  einem  englisch  geschriebenen  Aufsatz  weist 
Mattoon  Monroe  Curtis  die  kantischen  Elemente  in  Jona- 
than Edwards'  Philosophie  auf.  Georg  Müller  gibt  uns 
eine  Skizze  von  Karl  Heinrich  Heydenreichs  W 
als  Lehrer  an  der  Univ.  Leipzig,  wo  er  das  Fach  der  I 
sophie  vertrat,  erst  Spinozist,  dann  Kantianer 
neben  der  Religionsphilosophie  der  Ästhetik 
und  schliefslich  mit  Erziehungsvorschlagen 
Aufserdem  finden  sich  in  dem  Bande  noch  drei  biogra- 
phische Aufsätze.  Reinhold  Geijer  ma. 
schwedischen  Dichter,  Literaturkritiker  und  Au 
Philosophen  Carl  Gustaf  af  Leopold  bekanr  I  sen 

schildert  in  einem  französischen  Aufsatz  Antoine  .\c. 
Cournot   als   modernen    Probabilisten,    Franc- 
stano  den  philosophischen  und  poi;t  sehen  S. 
und  einstigen  Professor  der  Ethik  an  der  Univ.  Palermo 
Simone  Corleo. 


343 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  6. 


344 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

W.  Wundt,  Völkerpsychologie.  II,  1:  Mythus  und 
Religion.     Leipzig,  Wilhelm  Engelmann.     M.  14. 

W.  Frey  tag,  Die  Entwicklung  der  griechischen  Er- 
kenntnistheorie bis  Aristoteles.     Halle,  Niemeyer.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Philosophisches  Jahrbuch  der  Gör  res-  Gesellschaft. 
19,  1.  C.  Gutberiet,  Eine  Gefühlsmetaphysik.  —  J. 
A.  Endres,  Die  Dialektiker  und  ihre  Gegner  im  11.  Jahr- 
hundert. —  G.  von  Holtum,  Die  scholastische  Philo- 
sophie in  ihrem  Verhältnis  zu  Wissenschaft,  Philosophie 
und  Theologie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  mo- 
dernen Zeit  (Schi.).  —  J.  Geyser,  »Äquipollenz«  der 
kategorischen  Urteile. 

International  Journal  of  Ethics.  January.  J.  S. 
Mackenzie,  The  dangers  of  democracy.  —  C.  H. 
Toy,  Ethical  influences  in  university  life.  —  W.  L. 
Cook,  The  years  of  war  and  the  Hague  treaty.  — 
Mary  E.  Richmond,  The  retail  method  in  reform.  — 
Miss  C.  F.  Yonge,  Suicide:  some  of  its  causes  and 
preventives.  —  J.  W.  Howerth,  The  indüstrial  mille- 
nium.  —  R.  C.  Cabot,  Ethical  forces  in  the  practice 
of  medicine.  —  D.  H.  Mac  Gregor,  The  practical  de- 
ductions  of  the  theory  of  knowledge.  —  F.  Arnold, 
The  so-called  Hedonist  paradox. 

Annales  de  Philosophie  chretienne.  Janvier.  M. 
Blondel,  Le  point  de  depart  de  la  recherche  philoso- 
phique.  —  Ch.  Calippe,  La  valeur  sociale  du  Christia- 
nisme  d'apres  les  premiers  ecrits  d'Aug.  Comte.  —  B. 
Desbuts,  La  notion  d'analogie  d'apres  S.  Thomas 
d'Aquin. 

Unterrichtswesen. 

Referate. 
Friedrich  Baumann  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu 
Torgau],  Sprachpsychologie  und  Sprach- 
unterricht. Eine  kritische  Studie.  Halle  a.  S., 
Max  Niemeyer,  1905.  143  S.  8°.  M.  3.  . 
»Wenn  die  Sprachpsychologie,  wie  wir  es 
gesehen  haben,  die  Bedeutung  der  Grammatik 
für  die  Erlernung  der  fremden  Sprachen  und  für 
die  allgemeine  Bildung  nicht  darlegen  kann  oder 
will,  wenn  sie  den  Unterschied  zwischen  der 
nachahmenden  und  der  denkenden  Spracherler- 
nung, zwischen  Fertigkeit  und  Bildung  verwischt, 
wenn  sie  den  Gegensatz  der  rezeptiven  und  der 
produktiven  Sprachtätigkeit  aufheben  will,  wenn 
sie  das  Verhältnis  der  Lautsprache  zur  Schrift- 
sprache nicht  richtig  darstellt,  dann  mufs  ihr  der 
Sprachlehrer  weit  aus  dem  Wege  gehen  oder 
ihr  nur  mit  kritischem  Zweifel  nahen.  Wir 
müssen  im  Sprachunterricht  vor  allem  eingedenk 
sein,  dafs  die  Schriftsprache  das  Erzeugnis  und 
der  wichtigste  Träger  einer  höheren  Kultur  ist.« 
Dies  das  Ergebnis  der  im  ganzen  und  auch  im  ein- 
zelnen jedenfalls  sehr  beachtenswerten  Schrift 
des  Antireformers  Baumann.  Den  letzten  Satz 
dieses  Ergebnisses  kann  man,  scheint  mir,  ohne 
weiteres  unterschreiben:  die  Reform  ist  in  der 
Unterschätzung  der  Schriftsprache  entschieden 
vielfach  zu  weit  gegangen.  Gegen  das  Übrige 
aber  habe  ich  doch  meine  Bedenken.  Hier  sieht 
B.     wohl    einesteils    zu    schwarz    und    andernteils 


nicht  weit    genug.      Zu    schwarz,     indem    er    die 
Ansichten    dreier    als    Sprachpsychologen    nichts 
weniger  als   origineller  Autoren   (E.  v.   Sallwürck 
in   seinen   »Fünf  Kapiteln    vom   Erlernen   fremder 
Sprachen«,   O.  Ganzmann  und  B.  Eggert  in  ihren 
Schriften   »Über  Sprach-   und  Sachvorstellungen«, 
bezw.     »Der    psychologische    Zusammenhang     in 
der    Didaktik    des   neusprachlichen    Reformunter- 
richtes«)   als    »die«    Sprachpsychologie    hinstellt; 
nicht    weit    genug,     indem    seine    eigene    sprach- 
psychologische Bildung  durchaus    nicht  dazu  aus- 
reicht,    ein    so    vernichtendes    Urteil    über    den 
Wert    der    Psychologie    für    die    Methodik    des 
Sprachunterrichtes  zu  fällen,    wie    er    es    an  der 
obigen   Stelle   und    S.   136  f.    seines    Buches   tut. 
B.  hat  selbst  kein  klares  Bild  von  dem  Verhält- 
nis der  Lautsprache  zur  Schriftsprache,   wenn  er 
S.  100  behauptet,    »Satzbildung  ohne  Vorstellung 
von  Wörtern    ist    unmöglich«    (ich   mufs  ihn  hier 
auf  meine    »Grundzüge  der  Sprachpsychologie«  I 
§  87  Äff.  verweisen).    Er  weifs  auch  anscheinend 
nicht,    dafs    (vgl.    ebenda  §  86,  §  143  A,   §  156) 
neuerdings     auch     die     Rezeptiv  ität     als      ein 
wesentlicher     psychischer    Faktor     der     sprach- 
lichen Erscheinungen  wiederum   energisch   betont 
worden   ist.     Und   es  ist  ihm   endlich  anscheinend 
auch  nicht  klar  geworden,   dafs  eine  sogar  sehr 
weitgehende    Berücksichtigung    der    Lautsprache 
im    Sprachunterricht    doch    durchaus    noch    nicht 
die    Geringschätzung    »der«    Grammatik    zu    be- 
deuten braucht.     B.  behauptet  zwar  auf  S.    140 
ganz  apodiktisch:    »Wenn  man  bereits  von   einer 
Syntax  der  gesprochenen  Sprache  redet,   welche 
die     herkömmlichen     Begriffe     und     Regeln     der 
Grammatik    über    den    Haufen    werfen    soll ,    so 
mufs     auch    dieser     wissenschaftlichen    Strömung 
Halt  geboten  werden«.     Dafs  es  aber  doch  eine 
solche    Syntax    der    gesprochenen    Sprache    gibt, 
die  zu  der  Syntax  der  Schriftsprache  in  Beziehung 
zu    setzen    und    so    für    die     »formale«     Bildung 
durch  den  Sprachunterricht  nutzbar  zu  machen  ist, 
das  steht  ganz    aufser  Zweifel  (ich  gedenke  mich 
darüber  in  Bd.   II   meiner    »Grundzüge«    ausführ- 
lich  zu  äufsern  und   verweise    jetzt  nur  vorläufig 
noch   auf  I  §  92  Äff.).     Es  handelt  sich  also  nur 
noch  um    die   Frage,    wie    jene  Nutzbarmachung 
erfolgen  soll.      Dies  aber  zu  sagen,    wird  jeden- 
falls   nicht    Sache    einseitiger    Reformer  wie    der 
von   B.   kritisierten,    aber    auch    nicht  Sache  ein- 
seitiger Antireformer  wie  B.,   sondern  vermitteln- 
der   und    sprachpsychologisch    genügend    bewan- 
derter   Männer    der    Schulpraxis    sein.      Es    wird 
sich  dann  zeigen,   dafs  dabei  weder  die  »formale« 
Bildung    durch    den    Sprachunterricht    noch    auch 
die   Sprechfertigkeit  zu  kurz  kommt. 

Leipzig.  O.  Dittrich. 

Friedrich  Mann  [Kgl.  Professor  und  Rektor  a.  D., 
Dr.  phil.],  Aus  der  Mathematik  in  die  Logik. 
Beitrag  zur  Propädeutik  der  Philosophie.  Leipzig,  A. 
Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1906.  35  S.  8°.  M.  0,60. 


345 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  6. 


346 


Der  Verf.  zeigt,  wie  sich  aus  der  Mathematik  die 
elementaren  logischen  Bestimmungen  und  die  wichtigsten 
Beweismethoden  unschwer  herausheben  lassen.  Keine 
Wissenschaft  eigne  sich  so  wie  die  Mathematik  dazu, 
die  allem  wissenschaftlichen  Denken  zugrunde  liegenden 
philosophischen  Begriffe  ans  Licht  zu  stellen.  Mathe- 
matisches Denken  sei  die  beste  Vorbereitung  für  die 
Logik.  In  einer  Anzahl  von  Paragraphen  wird  das 
nahe  Verwandtschaftsverhältnis  zwischen  Mathematik  und 
Logik  aufgezeigt,  wobei  z.  B.  die  arithmetische  Reihe 
zum  Hinweis  auf  Deduktion  und  Induktion  dient.  Der 
letzte  Abschnitt  handelt  von  dem  mathematischen  Unter- 
richt, als  dessen  Hauptaufgabe  der  Verf.  die  Erziehung 
des  Schülers  zum  logischen,  selbständigen  Denken  ansieht. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 
Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  9.  Jahrg.  18,  1. 
S.  Reiter,  Friedrich  August  Wolf  und  David  Ruhnke- 
nius.  —  W.  So  1  tau,  Brief  oder  Epistel?  —  R.  Wagner, 
Der  griechische  Geschichtsunterricht  im  Gymnasium  der 
Gegenwart.  —  R.  Windel,  Karl  Philipp  Moritz  als  päda- 
gogischer Schriftsteller. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien.  56, 
12.  A.  Huemer,  Altmann  von  St.  Florian.  —  J.  Arbes, 
Methodisches  zur  Ableitung  der  Lehrsätze  des  Radizierens. 
—  L.  Linsbauer,  Über  moderne  Ausgestaltung  des 
naturhistorischen  Kabinettes.  —  W.  Kuttig,  Wohlfahrts- 
einrichtungen an  den  österreichischen  Mittelschulen. 

Körper  und  Geist.  14,  21.  Zander,  Schwimm- 
unterricht durch  Turnlehrer  und  Turnlehrerinnen.  — 
Weidenbusch,  Hockey.  —  Goepel,  Das  zehnte  Bar- 
laufwettspiel der  höheren  Schulen  Berlins.  —  Fischer, 
Schwimmvorführungen  beim  Kongrefs  des  Zentralaus- 
schusses in  Frankfurt  a.  M. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Vitae  sanctorum  indigenarum.  I.  Acta 
S.  Fere-Mikäel  et  S.  Zar'a-Abrehäm. 
Edidit  et  interpretatus  est  Boryssus  Turaiev 
[aord.  Prof.  f.  Ägyptologie  an  der  Univ.  St.  Petersburg]. 
[Corpus  scriptorum  christianorum  orienta- 
lium  curant.  I.-B.  Chabot,  I.  Guidi,  H.  Hyver- 
nat,  B.  Carra  de  Vaux.  Scriptores  aethiopici.  S.  II, 
T.  XXIIL]  Paris,  Carolus  Poussielgue  (Leipzig,  Otto 
Harrassowitz),  1905.     36;  32  S.  8°.     M.  3. 

Die  äthiopischen  Heiligenlegenden  bieten 
bekanntlich  wenig  kulturhistorisches  oder  gar 
historisches  Interesse.  Sie  stehen  demnach  den 
geschichtlichen  und  »philosophischen«  Schriften, 
die  von  Guidi,  Conti -Rossini  und  Littmann  in 
diesem  Sammelwerk  bisher  herausgegeben  worden 
sind,  an  Bedeutung  nach.  Trotzdem  hat  der 
Herausgeber  der  hier  zu  besprechenden  Acta  S. 
Fere-Mikä'el  und  S.  Zar'a  Abrehäm  alle  Mühe 
auf  den  Text  sowohl  wie  auch  auf  die  lateinische 
Übersetzung    dieser    zwei   Stücke   verwendet. 

Es  sind  dies  kuriose  Heilige,  wie  ihre  ägyp- 
tischen Kollegen,  von  denen  ja  die  abessinischen 
beeinflufst  sind;  nur  dafs  diese,  womöglich,  ihre 
gottgefälligen  »Kämpfe«  (gadl)  noch  übertreiben. 
So  möchte  ich  die  Behauptung  wagen,   dafs  diese 


Schriften  vornehmlich  pathologisches  Interesse 
haben,  das  zu  gleichen  Teilen  den  Helden 
der  Legende  wie  ihren  Erzählern  zukommt. 
Denn  hier  weifs  man  nicht,  wer  eben  mehr 
übertreibt.  Das  fühlt  gelegentlich  der -Erzähler 
selbst  und  läfst  sich  zu  Bemerkungen  hinreifsen 
wie  jene,  die  auf  S.  22  Zeile  20—22  prangt. 
Wenn  die  Erage  nicht  gar  so  sehr  zu  blofsen 
Hypothesen  verlockte,  würde  man  sich  versucht 
fühlen,  durch  Rückschlüsse  die  Natur  des  Bodens 
zu  ergründen,  auf  dem  das  Christentum  gar 
so  unchristliche  und  absonderliche  Blüten  ge- 
trieben hat. 

pere-Mikä'el  war,  wie  der  Hgb.  in  einer  ein- 
leitenden Bemerkung  schon  sagt,  Mönch  und 
geistlicher  Vorsteher  des  Landes  Warab  (S.  6 
Z.  10).  Er  lebte  im  15.  Jahrh.  zur  Zeit  König 
Zar  a-Yäcqobs.  Etwa  zur  selben  Zeit  lebte  auch 
Zar'a  Abrehäm,  dessen  mehr  bewegte  Schicksale 
uns  die  zweite,  längere  Biographie  erzählt.  Aus 
einem  Soldaten  wurde  er  Mönch  und  Einsiedler. 
Sein  Leben  dürfte  er  in  derselben  Provinz 
Warab  verbracht  haben  wie  Eere-Mikäel.  Als 
Asket  scheint  er  beim  König  in  grofsem  Ansehen 
gestanden  zu  haben  (S.  28  Z.  Uff.);  den  Namen 
des  damaligen  Negüs  verschweigt  die  Erzählung. 
Interessant  ist  vielleicht  die  Erwähnung  der 
Stephaniten  (S.  34  Z.  22  —  35.  Z.  17  und  S.  30 
Anm.  1  der  Übersetzung)  und  die  Digression 
über  das  Anathem  S.  33  Z.  1 1  ff.  Eine  Spezialität 
dieses  Heiligen  scheint  es  gewesen  zu  sein, 
scharfe  Nägel  in  seine  Ohren  einzutreiben  (S.  2S 
unten);  auch  weniger  appetitliche  Details  seiner 
Selbstpeinigung  kann  man  S.  21  oben;  23  Z.  1  5  ff. 
24  Z.  10  ff.  lesen. 

Schliefslich  sei  dem  Herausgeber,  der  ja  als 
Bearbeiter    der    Monum.    Aeth.    hagiol.     bekannt 
ist,   für  die  Edition  dieser   einige  lexikographische 
Ausbeute  bietenden  zwei  Schriften   gedankt. 
Graz.  X.   Rhodokanakis. 

August  Wünsche  [Prof.  Dr.  theol.  et  phü.  in  Dresden], 
Die  Pflanzenfabel  in  der  Weltliteratur.  Leip- 
zig und  Wien,  Akademischer  Verlag  für  Kunst  und 
Wissenschaft,  1905.     2  Bl.  u.  184  S.  8". 

Von   den   beiden   im    alten    Testament    vorhandenen 
Pflanzenfabeln    ausgehend    versucht    der    Verf.    in    der 
interessanten,    reiche   Belesenheit    zeigenden   Studie    die 
Pflanzenfabel  von  den  ältesten  Zeiten  bis  auf  die  Gegen- 
wart darzustellen.     Sie  tritt   erst  mit  dem   immer  mehr 
erwachenden  Naturgefühl  des  Menschen   in  den  Vorder- 
grund, die  Zahl  der  zur  Behandlung  kommenden  I 
zen    wird    immer  gröfser,    aber    die  von    den  Dichtern 
herangezogenen    Typen    bleiben     doch    gegenüber 
grofsen  Fülle  von  Arten  und  Abarten  des 
wenig  zahlreich.     Auch  ist  die   durch  sie 
Gedanken-   und   Ideenwelt    sehr    beschra^ 
der    Verf.    im    I.   Kap.    den  Unterschied    der    I 
fabel  von   der  Tierfabel   dargelegt  hat,    behandelt  <. 
den    folgenden     unter    Mitteilung    zahlre 
die   Pflanzenfabel    in   der   orienta'-s:;-ien,    in   c. 
sehen,   in   der  mittelalterlichen   deutschen   (S. 
Literatur,   in  der  vorklassischen,  klassischen  uni  nach- 
klassischen Zeit  der  deutschen  Dichtung. 


347 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  6. 


348 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Der  ord.  Prof.  f.  Ägyptol.  an  der  Univ.  Leipzig  Dr. 
Georg  Steindorff  ist  vom  15.  Februar  ab  beurlaubt 
worden,  um  seine  bereits  früher  begonnenen  Ausgra- 
bungen bei  der  Cheops  -  Pyramide  fortsetzen  zu 
können.  Im  Anschlüsse  daran  gedenkt  St.  eine  Reise 
nach  dem  Sudan  anzutreten,  um  bei  den  Ruinen  des 
alten  Meroe  wissenschaftliche  Forschungen  anzustellen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  München  ist  Privatdoz.  Dr.  Fr.  W. 
Frhr.  v.  Bis  sing  zum  ord.  Prof.  f.  Ägyptol.  u.  oriental. 
Altertumskde,  der  Privatdoz.  f.  Ägyptol.  u.  Konservator 
an  der  ägyptolog.  Abteil,  des  Antiquariums  Dr.  Karl 
Dyroff  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  Dr.  Friedrich  Hrozny 
als  Privatdoz.  f.  semit.  Sprachen  mit  besond.  Berück- 
sichtigung d.  Keilschriftforschung  habilitiert. 

Der  Prof.  f.  Zend  u.  Pehlevi  an  der  Univ.  Löwen 
A.  Carnoy  ist  kürzlich  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  B.  Koster,  Over  Navolging  en  Overeenkomst  in 
de  Literatuur.     Wageningen,  Johan  Pieters. 

Zeitschriften. 

Modern  Philology.  January.  F.  F.  Abbot,  The 
evolution  of  the  modern  forms  of  the  letters  of  our 
aiphabet.  —  Edith  Rickert,  The  old  English  Offa 
Saga.  II.  —  M.  A.  Buchanan,  A  neglected  edition  of 
la  Leyenda  del  Abad  don  Juan  de  Montemayor.  —  J. 
S.  N ollen,  Schiller's  theory  of  the  lyric.  —  G.  P. 
Krapp,  Notes  on  the  Andreas.  —  E.  A.  Greenlaw, 
The  sources  of  Spenser's  »Mother  Hubberd's  tale«.  — 
M.  B.  Evans,  »Der  bestrafte  Brudermord«  and  Shake- 
speare's  Hamlet. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Pecz  Vilmos,  Okori  Lexikon  [Lexikon  des 
Altertums.  Im  Auftrage  des  Kgl.  ungar.  Ministers 
für  Unterricht,  mit  der  Unterstützung  der  ungar.  Aka- 
demie der  Wissenschaften  redigiert  von  Wilhelm 
Pecz  (ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Budapest)].  2  Bde.  Budapest,  Franklin-Gesellschaft, 
1902,  1904.  VIII  u.  1142;  1260  S.  Lex.-8°  mit  900 
Illustrationen  und  17  Bildertafeln.    Je  Kr.  18,  geb.  23. 

Nach  mehr  als  zwanzigjährigen  Vorbereitun- 
gen, Proben  und  Entwürfen  und  nach  achtjähriger 
angestrengter  Arbeit  des  Redakteurs  ist  das 
ungarische  Lexikon  des  Altertums  Ende  1904 
endlich  vollendet  worden.  An  der  Vorbereitung 
des  Werkes  hatten  den  Hauptanteil:  Emil  Thew- 
rewk  de  Ponor,  Otto  Homann,  Anton  Bartal  und 
Gustav  Heinrich ;  neben  dem  unermüdlichen,  sich 
acht  Jahre  hindurch  ausschliefslich  diesem  Unter- 
nehmen widmenden  Redakteur  haben  sie  das 
gröiste  Verdienst  an  dem  Zustandekommen  des 
Werkes,  das  mit  Recht  als  eine  Leistung  ersten 
Ranges  der  ungarischen  philologischen  Wissen- 
schaft betrachtet  werden  kann. 

Als  Mitarbeiter  nahmen  46  Schulmänner, 
unter  ihnen  fast  alle  bedeutenderen  Pfleger  der 
klassischen    Philologie,    an    der  Bearbeitung    des 


Stoffes  teil.  Die  Absicht  war,  ein  ungarisches 
Gegenstück  zu  Lübkers  »Reallexikon  des 
klassischen  Altertums  für  Gymnasien«  (7.  Aufl. 
1891)  zu  schaffen.  Aber  nur  der  allerkleinste 
Teil  der  Mitarbeiter  hat  sich  auf  eine  einfache 
Übertragung  der  Artikel  dieser  Vorlage  be- 
schränkt; die  meisten  haben  die  einzelnen  Artikel 
teils  ergänzt,  teils  vollständig  umgearbeitet,  teils 
durch  vollkommen  neue  ersetzt.  Die  meisten 
Artikel  sind  in  dem  ungarischen  Lexikon,  weil 
die  Bearbeiter  auch  darauf  bedacht  waren,  die 
Wirkung  der  antiken  Welt  auf  den  ungarischen 
Geist  nachzuweisen,  und  alles  aus  der  ungarischen 
Literatur  hervorzuheben,  was  in  bezug  auf  die 
Geschichte  der  klassischen  Philologie  irgend  eine 
Wichtigkeit  hat  —  viel  eindringender  und  aus- 
führlicher als  die  des  Lübkerschen  Lexikons. 
Besonders  sind  in  letzterer  Hinsicht  aufser  den 
ungarische  Gegenstände  betreffenden  Artikeln  die 
über  die  bildenden  Künste,  ferner  über  die  Lite- 
raturgeschichte und  die  Mythologie  hervorzuheben. 
Dazu  kamen  noch  268  ganz  neue  Artikel,  dar- 
unter 121  Hungarica.  Lübkers  Lexikon  hat 
6132  Artikel,  das  ungarische  6400;  die  Zahl 
der  Hinweisungen  ist  im  letzteren  um  1000  ver- 
mehrt worden;  bei  Lübker  findet  man  8033 
Titelwörter,  im  ungarischen  Lexikon  9000;  den 
Lübkerschen  1332  Seiten  stehen  2410,  den  Lüb- 
kerschen   161    Illustrationen  hier  900   gegenüber. 

Die  Mitarbeiter,  die  von  Lübker  abweichen, 
indem  sie  seinen  Text  teils  verbesserten,  teils 
erweiterten,  teils  ganz  umarbeiteten,  haben  nach 
den  besten  —  zumeist  deutschen  —  Quellen 
gearbeitet;  man  findet  unter  ihnen:  I.  Müller 
(Handbuch),  Baumeister,  Guhl- Koner,  Röscher, 
Marquardt  -  Mommsen,  Lange  usw.  Mit  sehr 
wenigen  Ausnahmen  haben  sie  die  neuesten  Er- 
gebnisse der  Fachwissenschaft  gewissenhaft  be- 
rücksichtigt. Wenn  die  Artikel  auch  die  einzelnen 
Fragen  nicht  mit  wissenschaftlicher  Ausführlichkeit 
behandeln,  so  entsprechen  sie  doch  völlig  ihrer 
Aufgabe,  indem  sie  eine  genügende  Orientierung 
und  Grundlage  zum  Weiterforschen,  besonders 
durch  den  Hinweis  auf  die  originalen  Quellen 
und   Fachwerke  bieten. 

Das  Werk  ist  für  die  Lehramts-Kandidaten, 
Lehrer  und  Professoren,  Schüler  oberer  Klassen 
der  Mittelschulen  und  für  den  Teil  des  gebildeten 
Publikums  bestimmt,  der  sich  für  die  edleren 
Erzeugnisse  der  Literatur  interessiert;  es  umfafst 
sämtliche  sachlichen  Kenntnisse,  die  sich  auf  das 
klassische  Altertum  beziehen,  das  ganze  geistige 
Leben  des  Altertums,  Literatur,  Geschichte, 
Philosophie,  Kunst,  Staats-,  Rechts-,  Kriegs-,  Re- 
ligions-  und  Privatleben,  wird  mit  hineingezogen. 
Nur  selten  finden  wir  dabei  eine  Unebenheit, 
eine  unrichtige  Anführung  oder  Zahlangabe;  nur 
selten  ist  eine  wichtige  Einzelheit,  eine  wichtigere 
Angabe  übersehen.  Nicht  sowohl  wirkliche  Fehler 
als  vielmehr   nur   der  Flüchtigkeit   entstammende 


349 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  6. 


350 


geringfügigere  Irrtümer  sind  es,  die  dem  aufmerk- 
samen Leser  hie  und  da  auffallen. 

Die  Philosophie  wird,  vielleicht  nach  dem 
Beispiele  von  Lübker,  sehr  stiefmütterlich  be- 
bandelt. Während  in  einem  25  Spalten  langen 
Artikel  alle  einzelnen  Disziplinen  der  Physik 
nacheinander  aufgeführt  werden,  finden  wir  kein 
Wort  über  Logos,  Logik,  Psyche,  Psychologie, 
Gnosis,  Gnostik,  Metaphysik,  Ethik,  Dämon, 
Daimonion,  Apathia,  Ataraxia,  Adiaphoron,  Exa- 
goge,  Aisthesis,  Ästhetik,  Kosmos,  Kosmologie, 
Syllogismus,  Induktion,  Kategorie,  Hypothesis, 
Substanz,  Dilemma  usw.  Der  Artikel  »Philo- 
sophie« ist  zu  kurz  und  nicht  überall  fehlerlos; 
man  vermifst  darin  die  Darlegung  der  pragmati- 
schen Entwickelung  der  philosophischen  Ideen; 
ebenso  sind  unbefriedigend  die  Artikel  über  Par- 
menides,  Philo,  Sokrates,  die  Sophisten;  von 
Xenophon  wird  noch  immer  behauptet,  er  habe 
ein  treueres  Bild  von  Sokrates'  Lehre  entworfen 
als   Piaton. 

Die  selteneren  griechischen  und  lateinischen 
Termini  stehen  oft  ohne  alle  Erklärung,  obgleich 
das  gebildete  Publikum  schon  verlangen  könnte, 
dafs  wenigstens  in  der  Klammer  das  ungarische 
Wort  für  sie  oder  eine  Hinweisung  auf  ein  ande- 
res Titelwort  sich  finde,  damit  es  nicht  zu  einem 
Wörterbuch  seine  Zuflucht  zu  nehmen  brauche 
(z.  B.  entiayta,  xXonr ,  Scogodoxia,  iiaigrtacg, 
carptor  usw.).  Der  Ausdruck  transzendental 
wird  manchmal  im  Sinne  von  transzendent  ge- 
braucht  (Art.   Mythologie,   Piaton). 

Nicht  genügen  die  Artikel  über  Octavianus. 
Phaedrus,  Aphrodite  (die  mythische  Behandlung), 
Assyrien  (die  chronologischen  Angaben  sind  ver- 
altet), Augustinus,  Bibel  (von  Ph.  A.  Becker,  der 
sonst  über  die  christliche  lateinische  Literatur  so 
fein  berichtet),  Cleopatra  (es  ist  eine  Fabel,  dafs 
sie  sich  durch  den  Bifs  einer  Schlange  ums 
Leben  brachte),  Faunus,  Homeros,  Stoiker, 
Taprobane,  Zoroastres.  Die  Transkription  der 
griechischen  und  lateinischen  Wörter  geschieht 
nicht    immer    nach    einheitlichem    Gesichtspunkte. 

Die  fleifsigsten  und  sorgsamsten  Mitarbeiter 
des  Lexikons  waren:  Ph.  Aug.  Becker  (gründ- 
lich, aber  wortkarg);  Josef  Cserep  (Privatdoz. 
zu  Budapest,  hat  mehr  als  200  Artikel  geschrie- 
ben, in  den  meisten  Fällen  unabhängig  von  Lübker 
und  gewissenhaft);  Gabr.  Finaly  (gab  u.  a.  einen 
vorzüglichen,  40  Spalten  langen  Artikel  über  Rom, 
der  mit  der  Neuheit,  Fülle  seiner  Angaben  und 
mit  seinen  Karten  zu  den  besten  gehört);  Josef 
Gereb  (über  100  Artikel,  zumeist  selbständig, 
immer  zuverlässig);  Julius  Gysmlay  (Privatdoz. 
zu  Budapest;  über  80  Artikel,  zuverlässig,  gründ- 
lich); Stefan  Hegedüs  (Univ. -Prof.  zu  Buda- 
pest, schreibt  mit  grofser  Gelehrsamkeit  und 
edlem  Pathos);  Julius  Hornyänszky  (Privatdoz. 
zu  Budapest;  17  Artikel  mit  umfassender  Kennt- 
nis, ganz  selbständig);   B.  Incze,  Josef  Kempf, 


K.  Pozder,  J.  Pruzsinszky,  J.  Szabö,  Jul. 
Szigeti,  Rud.  Vari  (tüchtige  Arbeit); 
Kuzsinszky  (Univ. -Prof.  zu  Budapest,  zumeist 
Hungarica,  mit  grofsem  wissenschaftlichem  Appa- 
rat); Ferd.  Lang  (56  Artikel  aus  dem  Gebiete 
der  Archäologie);  Mich.  Latköczy  (über  300 
Artikel,  darunter  »Zeus«  60  Spalten  lang;  ar- 
beitet mit  gründlichem  Wissen,  in  schöner 
Sprache,  überragt  Lübker  weit);  Ludw.  Man- 
gold (Privatdoz.  zu  Budapest,  zumeist  histori- 
sche Artikel,  die  längeren  sind  alle  original,  mit 
grofsem  Wissen,  feiner  Charakteristik);  Geza 
Nemethy  (aord.  Univ. -Prof.,  63  Art.,  in  aus- 
gezeichneter Bearbeitung,  ein  wenig  wortkarg: 
der  Artikel  »Vergil«  ist  musterhaft);  W.  Pecz 
(zumeist  sehr  gute  neue  Artikel  über  griechisch- 
christliche Literatur);  Ged.  Pecz  (aord.  Univ.- 
Prof.,  Artikel  aus  dem  Gebiete  der  germanischen 
Philologie,  unabhängig,  gründlich);  Lud.  Schil- 
ling (Univ. -Prof.  zu  Kolozsvär,  aus  dem  Gebiete 
der  griechischen  Geschichte,  seine  Artikel  ge- 
hören zu  den  besten);  Dr.  Maur.  Tihanyi  (50 
grofsenteils  neue  medizinische  Artikel,  pünktlich, 
zuverlässig). 

Die  Auswahl  der  Illustrationen  —  ein  Ver- 
dienst des  Prof.  Ferd.  Lang  —  verrät  guten 
Geschmack;  ihre  Ausführung  ist  in  den  meisten 
Fällen  klar  und  fein.  Ausstattung  und  Druck 
des  Werkes  entspricht  den  gröfsten  Anforde- 
rungen. 

Sarospatak.  Ludw.  Racz. 

Paul  Jahn  [Oberlehrer  Dr.],  Aus  Vergils  Dichter- 
werkstätte. Georgica  IV  281  —  558.  [Wissenschaftl. 
Beilage  zum  Jahresbericht  des  Köllnischen  Gymnasiums 
zu  Berlin.  Ostern  1905].  Berlin,  Weidmann,  1905. 
21  S.   4°.    M.  1. 

Jahn  führt  in  diesem  Hefte  seine  wertvollen  Unter- 
suchungen über  Vergils  Quellen,  die  an  dieser  Stelle 
schon  mehrmals  gewürdigt  worden  sind,  mit  einer  Be- 
trachtung des  2.  Teiles  des  Bienenbuches  zum  Ende  der 
Georgica.  Zum  Schlufs  gibt  er  eine  Übersicht  über  den 
Aufbau  des  Ganzen,  wie  er  sich  mit  Rücksicht  auf  die 
Quellen  und  Muster  zusammensetzt.  Der  Plan  rührt 
von  Vergil  selbst  her.  Die  kleine  Erzählung  von  Ari- 
stäus,  die  er  gelesen,  pafste  in  das  Bienenbuch.  Bei 
Varro  las  er  ähnliches  über  die  Entstehung  der  Bienen 
und  verschmolz  es  damit.  Aristäus'  Besuch  des  Proteus 
führte  dazu,  nach  Homer  Proteus'  Benehmen  zu  schildern. 
Proteus'  Annahme,  dafs  das  Unglück  des  Aristäus  Folge 
eines  Attentats  gegen  Eurydike  sei,  veranlafste  die  Ver- 
wertung der  Geschichte  von  Orpheus  und  Eurydike 
Vergil  wohl  nur  nach  einer  kurzen  Prosaerzählung  kannte. 

Notizen  und  Mitteilungen, 
l'ersonalchronlk. 
Der  Prof.  am  Gymn.  in  Heidelberg  Dr.  Hugo  St- 
müller  ist  am  25.  Jan.,  60  J.  alt,  gestorben. 
DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Xeu  erschienene  Werke. 

R.    Lohmann,    Nova    Studia    Euripidea. 

tationes  philologicae  Halenses.    XV.  4.]    Halle,  1 

M.  4. 

Zeitschrift«». 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassisch«  Altertum,  Ge- 
schichte  und   deutsche   Literatur.     9.  Jahrg.     17,    1. 


351 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  6. 


352 


H.  Oldenberg,  Indische  und  klassische  Philologie.  — 
D.  Mülder,  Die  Phäakendichtung  der  Odyssee. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  26,  1.  H. 
Schiller,  Konjekturen  zum  Bellum  africanum.  —  2.  P. 
Wessner,  Zu  Aemilius  Asper.  —  E.  Hoffmann,  Ein 
römisches  Grabepigramm.  —  3.  Eb.  Nestle,  Gnosti- 
sches  zum  griechischen  Alphabet.  —  4.  A.  W.  van 
Buren,  The  temples  of  Castor  and  of  Concord  in  the 
Roman  Forum. 

Revue  des  Etudes  grecques.  Juillet-Octobre.  Th. 
Rein  ach,   Un  fragment  nouveau  d'Alcee. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 

Goethes  Unterhaltungen  mit  Friedrich  Soret. 

Nach  dem  französischen  Texte,  als  eine  bedeutend 
vermehrte  und  verbesserte  Ausgabe  des  dritten  Teils 
der  Eckermannschen  Gespräche  herausgegeben  von 
C.  A.  H.  Burkhardt  [Direktor  des  Grofsherzogl. 
Sachs.  Geh.  Haupt-  u.  Staats  -  Archivs  zu  Weimar, 
Geh.  Hofrat  Dr.]  Weimar,  Hermann  Böhlaus  Nach- 
folger, 1905.     XVII  u.  158  S.  8°.     M.  4. 

Im  dritten  Teil  seiner  »Gespräche  mit  Goethe« 
(1846)  hat  Eckermann  Aufzeichnungen  von  F.  J. 
Soret  benutzt,  dem  Erzieher  des  weimarischen 
Prinzen  Carl  Alexander.  Für  diesen  seinen 
früheren  Zögling  hat  Soret  eine  noch  erheblich 
umfangreichere  Darstellung  seiner  Unterhaltungen 
mit  Goethe  aufgezeichnet,  die  im  weimarischen 
Hausarchiv  bewahrt  und  jetzt  durch  Burkhardt 
in  deutscher  Übersetzung  veröffentlicht  wird. 
Eine  in  der  Vorrede  verheifsene  Ausgabe  des 
französischen  Originals  bleibt  daneben  erwünscht, 
denn  die  mit  Hilfe  des  Gymnasialdirektors  Wer- 
nekke  hergestellte  Übersetzung  ist  an  einer  An- 
zahl von  Stellen  fehlerhaft  (S.  12,  17  f.;  38,  31; 
51,  12)  oder  stilistisch  verunglückt  (S.  1 ,  11; 
5,    18;   26,    10.   21;   67,   24  f.). 

Von  den  168  hier  gebotenen  Gesprächen 
und  Mitteilungen  waren  viele  bisher  ganz  unbe- 
kannt, die  übrigen  lagen  nur  in  Eckermanns  Be- 
arbeitung vor,  der  damit  recht  willkürlich  ver- 
fahren ist.  Er  hat  gestrichen,  aber  auch  in 
freier  Erfindung  ergänzt,  chronologisch  ver- 
schoben, ja,  er  scheut  sich  nicht,  ein  Gespräch 
Goethes  mit  Soret  (Nr.  163)  in  ein  Gespräch 
Goethes  mit  Eckermann  zu  verwandeln.  In 
künftigen  Ausgaben  seines  Buches  können  also 
die  von  Soret  übernommenen  Gespräche  fort- 
fallen, da  sie  neben  Sorets  Originaltext  wertlos 
sind.  Die  Aufzeichnungen  des  feinen  und  liebens- 
würdigen Mannes  machen  den  Eindruck  der  Zu- 
verlässigkeit; man  hört  und  sieht  Goethe.  Der 
mannigfache  Neugewinn  an  Äufserungen  Goethes 
kann   hier  nicht  ausgeschöpft  werden. 

Für  die  versprochene  französische  Ausgabe 
folgen  hier  einige  Berichtigungen  der  vorliegen- 
den: S.  70,  18  und  im  Register  ist  für  »Gingens« 
zu  lesen:  Gingins  [Lassarez].  —  Die  S.  49  als 
vermutlich  verloren  bezeichnete  Handschrift  eines 


Goethischen  Jugendgedichts  ist  im  Goethe-Archiv 
vorhanden,  vgl.  Weim.  Ausg.  38,  S.  214.  — 
In  der  Anmerkung  S.  96  sind  die  beiden  Daten 
verwechselt. 


Berlin. 


Max  Morris. 


Wolfgang  Golther  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philologie 
an  der  Univ.  Rostock],  Nordische  Literatur- 
geschichte. I.  Die  isländische  und  nor- 
wegische Literatur  des  Mittelalters.  [Samm- 
lung Göschen.  254.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1905.     120  S.  8°.     Geb.  M.  0,80. 

Eine  nordische  Literaturgeschichte  kurz  und 
verständlich  auf  der  neusten  wissenschaftlichen 
Forschung  beruhend  zu  schreiben,  ist  eine  dank- 
bare, aber  auch  schwierige  Aufgabe.  Es  gehört 
ein  grofser  Mut  dazu,  in  einem  Göschenbändchen 
von  120  Seiten  die  gesamte  Stoffmasse  der 
isländischen  und  norwegischen  Literatur  des 
Mittelalters  bewältigen  zu  wollen.  Hier  müssen 
notgedrungen  Dinge  zu  kurz  kommen,  die  es 
nicht  dürfen. 

Der  Verf.  hat  seinen  Stoff  in  drei  Teile  ge- 
gliedert: I.  Eddalieder,  II.  Skaldendichtung  und 
III.  Sögur.  Ich  bedaure,  dafs  der  I.  Teil  ent- 
schieden am  wenigsten  gelungen  ist.  Die  Schwierig- 
keiten, die  sich  einer  literargeschichtlichen  Dar- 
stellung der  Eddalieder  entgegensetzen,  sind 
gewifs  grols,  aber  streckenweis  hat  sich  der 
Verf.  seine  Aufgabe  recht  leicht  gemacht.  Oft 
gibt  er  blofs  den  Inhalt  der  betreffenden  Dich- 
tung an.  So  etwas  hätte  auch  jemand  schreiben 
können,  der  die  Edda  nicht  im  Urtext  gelesen 
hat.  Auf  den  Stil  und  die  Stilunterschiede  der 
Eddalieder  wird  fast  nie  eingegangen  und  in  den 
wenigsten  Fällen  wird  etwas  Treffendes  und 
Knappes  über  den  Gesamtcharakter  eines  Liedes 
gesagt.  S.  13  zeugt  von  wenig  tiefem  Ein- 
dringen in  das  historische  Studium  der  altnordi- 
schen Metrik.  Entschieden  besser  ist  der  IL, 
die  Skaldendichtung  behandelnde  Teil  ausgefallen, 
wenn  auch  hier  m.  E.  z.  B.  die  Stellung  von 
Snorre  und  dem  Jarl  Rögnvaldr  nicht  ganz  richtig 
und  scharf  genug  gefafst  scheint.  Sehr  gedrängt 
ist  der  III.  Teil  ausgefallen.  Auch  hier  sind  die 
Charakteristiken  oft  farblos  und  tot. 

München.  Friedrich  Wilhelm. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Königs- 
berg Geh.  Regierungsrat  Dr.  Oskar  Schade  hat  seine 
Versetzung  in  den  Ruhestand  beantragt. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Martin  und  H.  Lienhart,  Wörterbuch  der 
elsässischen  Mundarten.  II,  5.  Strafsburg,  Trübner. 
M.  4. 

W.  Eckerth,  Das  Waltherlied.  Gedicht  in  mittel- 
hochdeutscher Sprache.  }  Halle,  Niemeyer.     M.  1. 

Entehrung  Maria  durch  die  Juden,  eine  anti- 
semitische Dichtung  Thomas  Murners.  Mit  den  Holz- 
schnitten   des    Strafsburger   Hupf  uff  sehen   Druckes    hgb. 


353 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  6. 


von  A.  Klassert.  [S.A.  aus  dem  Jahrbuch  für  Gesch., 
Sprache  u.  Lit.  Elsafs-  Lothringens.]  Strasburg,  Druck 
von  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel). 

Zeitschriften. 

Xeue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  9.  Jahrg.  17,  l.  H. 
Mavnc,  Die  deutsche  Goethe -Biographie.  Ein  histo- 
rischkritischer Überblick. 

Zeitschrift  für  hochdeutsche  Mundarten.  6,  5.  O. 
Philipp,  Zum  Wortschatz  der  Zwickauer  Mundart.  — 
E.  K.  Blümml,  Der  Bauernsohn  in  der  Kirche;  Kinder- 
reime und  Kinderlieder  aus  Niederösterreich.  —  W.  Un- 
seld,  Schwäbische  Sprichwörter  und  Redensarten  (Forts.). 
—  W.  Schoof,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Schwälmer 
Mundart;  Sprachproben  aus  Balhorn  (Niederhessen). 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Annales  de  la  societe  Jean- Jacques  Rousseau. 

Tome  I:    1905.     Genf,    A.   Jullien,    1905.     XVI   u. 
327  S.  8°. 

Noch  fehlt  uns  für  Rousseau  eine  kritische 
Ausgabe  seiner  Werke  und  eine  abschliessende 
Biographie.  Dem  abzuhelfen,  hat  sich  auf  An- 
regung von  Bernard  Bouvier  eine  Rousseau- 
Gesellschaft  zusammengetan  mit  der  Absicht,  in 
Genf,  ihrem  Sitz,  ein  Rousseau -Archiv  zu  er- 
öffnen und  mit  ihrem  Organ  dem  immer  noch 
regen  Forschungseifer  den  nötigen  Zusammenhalt 
zu  geben  und  die  Vorarbeiten  zur  definitiven 
Ausgabe  in  Angriff  zu  nehmen.  Freudig  be- 
grüfsen  wir  das  Unternehmen  und  heifsen  den 
ersten  Band  der  Annales  willkommen,  dessen 
vornehmer  Ausstattung  der  gediegene  Inhalt  ent- 
spricht. Rousseaus  Bild  nach  Ramsay  in  gelun- 
gener Ausführung  eröffnet  den  Band.  Dann 
berichtet  Eugene  Ritter  über  Zweck  und  Kon- 
stituierung der  Gesellschaft.  Henry  Tronchin 
und  Philippe  Godet  haben  den  Annalen  zwei 
auf  Rousseau  bezügliche  Kapitel  aus  gröfse- 
ren,  demnächst  erscheinenden  Werken  zur  Ver- 
fügung gestellt;  ersterer  behandelt  (mit  neuen 
Belegen)  die  Beziehungen  Rousseaus  zum  be- 
rühmten Arzte  Tronchin  in  jenen  Jahren,  wo 
seine  argwöhnische  Reizbarkeit  ihn  seinen  wahren 
und  einsichtigen  Freunden  mehr  und  mehr  ent- 
fremdete und  er  sich  selbst  in  hochmütiger  Verblen- 
dung in  der  Heimat  unmöglich  machte;  letzterer 
schildert  ein  ergötzliches  Nachspiel  seines  Lebens, 
wie  Mme  de  Charriere  in  Flugschriften  für  Therese 
Levasseur  Partei  ergreift  und  ihres  Freundes  Du 
Peyron  Vorgehen  bei  Veröffentlichung  des  zweiten 
Teils  der  Bekenntnisse  verteidigt,  und  wie  sie 
ihr  Eloge  Rousseaus  für  die  französische  Aka- 
demie verfafst.  Gustave  Lanson  hält  eine 
wertvolle  Nachlese  in  den  auf  die  Verurteilung 
des  Emile  und  der  Lettres  de  la  Moniagne  be- 
züglichen Gerichtsakten,  die  uns  den  Ernst  und 
den  eigentlichen  Charakter  des  gerichtlichen  Ein- 


schreitens    anschaulieb    vorführen.      In    längerem 
Aufsatz   erörtert   Edgar   Ist el  is   Anteil 

an  der  musikalischen  Komposition  des  Pygmalion 
und  teilt  die  von  ihm  geschriebenen  Stücke  mit; 
dankenswert  ist  die  klare  Erläuterung  -der  Ab- 
sicht, die  Rousseau  leitete,  als  er  das  obligate  Re- 
zitativ durch  eine  mit  musikalischen  Pausen  abwech- 
selnde Deklamation  ersetzen  wollte;  wenn  aber  der 
Verf.  in  einer  Handschrift  der  Kgl.  Hausbibliotbek. 
in  Berlin  (M.  4899;  eine  spätere  Originalpartitur 
Rousseaus  nachzuweisen  sucht,  kann  ich  nicht 
folgen;  ist  es  wirklich  so  sicher,  dafs  die  Bühnen- 
anweisungen der  Wiener  Pygmalionausgabe  von 
Rousseau  herstammen?  —  Theophile  Dufour 
gibt  eine  Übersicht  der  bisher  veröffentlichten 
Stücke  aus  Rousseaus  Nachlafs  und  bringt  selber 
neun  Stücke  aus  seinen  Jugendjahren  in  Savoyen 
und  Lyon  und  eines  aus  den  traurigen  Tagen 
von  Trie,  die  wertvolle  Belege  für  seine 
geistige  Entwicklung  bezw.  für  seine  Umnachtung 
bilden.  E.  Ritter  veranschaulicht  am  Libretto 
der  Fetes  de  Ramire  die  Veränderungen,  die 
Rousseau  an  Voltaires  Text  vornehmen  mufste.  — 
Als  Miszellen  folgen  Notizen  über  einen  Besuch 
bei  Rousseau  im  J.  1771,  über  sein  Grab  im  Pan- 
theon (G.  Vallette),  Theresens  Totenschein,  ein 
Wort  über  Frau  von  Warens  Porträt  (E.  Ritter) 
und  ungedruckte  Randglossen  Voltaires  zum  Be- 
kenntnis des  savoyischen  Vikars  (B.  Bouvier); 
den  Schlufs  bilden  Bibliographie  und  Chronik. 
Einem  brennenden  Bedürfnis  scheint  die  tschechische 
Bücherliste  S.  287  ff.  zu  entsprechen,  da  sie  der 
vollständigen  Bibliographie  vorauseilt.  Lehrreich 
ist  ein  Blick  in  das  Mitgliederverzeichnis;  Schweiz 
und  Frankreich  gehen  voran,  Deutschland  be- 
teiligt sich  'sporadisch',  Österreich  kaum,  Ungarn 
gar  nicht  (hier  ist  noch  Voltaire  und  Aufklärung 
Trumpf).  Trotz  allem  wird  das  neue  Jahrbuch, 
in  gleichem  Geiste  fortgeführt,  sich  gewifs  einen 
wachsenden  Kreis  von  Freunden  sichern.  Sollte 
aber  unsere  Generation  bei  ihrem  Ableben  alle 
gelehrten  Mitgliedstitel  auf  ihre  Grabsteine  meifseln 
wollen,  so  werden  unsere  Nachfolger  ihren  Kohl 
auf  eitel  Marmorplatten  pflanzen  müssen. 
Wien.  Ph.  Aug.  Becker. 

W.  W.  Skeat,  The  Knight's  Tale  or  Palamon 
and  Arcite  by  Geoffrey  Chaucer.  done  into  mo- 
dern Enghsh.  London,  1904.  XXIII  u.  106  S.  8# 
mit  1   Bilde. 

Der  Übertragung   hat  Skeat    eine   Einleitung 
geschickt,    die  über  Chaucer  und  seine  Wer., 
und  dabei  etwas  näher   auf  die  Car 
und  auf  die  Erzählung  des  Ritters  < 
mit  den  Quellen  dieser  Erzählung  ur 
liehen    Palamon    und    Arcita    r> 
Einflufs  auf  spätere  Dichter  hin 
will  vor  allem  den  Sinn  der  Chuuc^- 
bewahren,  die  Aufgabe  ist  nach 
zu  schreiben,    wie  sie  Chaucer 
er    die    moderne    Sprache 

hätte  benutzen   müssen.     So  -sen 

Grundsätzen  möglich  war,  ha:  sich  5k.  unter  Benutzung 


355 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  6. 


356 


gewisser  Freiheiten,  über  die  er  berichtet,   auch  an  den 
Wortlaut  des  Originals  gehalten. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Das  Stipendium  der  »Melanchthon -Stiftung  zu  Wit- 
tenberg« ist  dem  aord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der 
Univ.  Heidelberg  Dr.  Karl  Vofsler  für  das  satzungs- 
mäfsige  Triennium  verliehen  worden. 

Personalchronlk. 
Der  aord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Wilhelm  Franz  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Xen  erschienene  Werke. 

Beihefte  zur  Zeitschrift  für  romanische  Philologie, 
hgb.  von  G.  Gröber.  I.  Heft:  L.  Sainean,  La  creation 
metaphorique  en  Francais  et  en  Roman.  Images  tirees 
du  monde  des  animaux  domestiques:  le  chat.  Halle, 
Niemeyer.     M.  5. 

Zeitschriften. 

Die  neueren  Sprachen.  Januar.  0.  Jespersen,  Zur 
Geschi/hte  der  Phonetik.  —  G.  Huth,  Rostands  Cyrano, 
eine  Bereicherung  der  französischen  dramatischen  Lek- 
türe. —  Kiefsmann,  Boulogne  sur-Mer.  —  A.  Zed- 
litz,  Bericht  über  den  englischen  Ferienkursus  an  der 
Kgl.  Akademie  zu  Posen. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Feierate. 

Felix  Dahn  [ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  an  der  Univ. 
Breslau].  Die  Germanen.  Volkstümliche  Darstellun- 
gen aus  Geschichte,  Recht,  Wirtschaft  und  Kultur. 
Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel,  1905.  VIII  u.  116  S.  8°. 
M.  3. 
Das  kleine  Buch  gibt  die  Vorträge  wieder,  die  Dahn 
im  J.  1904  in  den  Salzburger  Ferienkursen  gehalten  hat, 
und  die  einen  kurzen  Auszug  aus  des  Verf.s  zahlreichen 
Werken  zur  germanischen  Geschichte  darbieten.  Im 
Vorwort  weist  D.  selber  auf  das  Abgerissene,  Willkür- 
liche der  Auswahl  hin,  das  durch  den  engen  Rahmen  ver- 
anlafst  worden  ist;  die  auf  dem  nächsten  Blatt  ange- 
geführte Literatur  mag  dem  Leser  helfen ,  die  Lücken 
auszufüllen.  Die  Vorträge  handeln  von  der  Rasse  und 
Heimat  der  Germanen,  von  den  Wanderungen  in  Europa, 
den  Kelten,  den  Pfahlbauten,  der  Vormetallzeit,  den  Glie- 
derungen der  Germanen,  der  Stammsage.  Darnach  wer- 
den die  Entwicklung  des  Rechts-  und  Staatsverbandes, 
die  Gründe  der  fränkischen  Überlegenheit,  die  Nachwir- 
kungen der  Sippe  dargelegt.  Weiter  bespricht  D.  die 
Völkerschaften  mit  Königen ,  mit  Grafen ,  die  Volksver- 
sammlung, das  Strafrecht,  die  Stände,  weist  auf  die 
Volkswirtschaft  vor,  während  und  nach  der  Wanderung 
hin,  handelt  von  den  Römern  und  dem  Limes  und 
schliefst  mit  Ausführungen  über  den  Volkscharakter  und 
die  Mythologie  der  Germanen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Die  IX.  Versammlung  Deutscher  Historiker 
wird  in  Stuttgart  vom  17.  bis  21.  April  1906  statt- 
finden. Nach  dem  kürzlich  herausgegebenen  vorläufigen 
Programm  werden  Vorträge  halten:  Prof.  Dr.  E.  Fa- 
bricius  (Freiburg  i.  B.)  über  das  römische  Heer  in 
Deutschland;  Prof.  Dr.  S.  Rietschel  (Tübingen)  über  Tau- 
sendschaft und  Hundertschaft;  Privatdoz.  Dr.  L.  M. 
Hartmann  (Wien)  über  Wirtschaftsgeschichte  Italiens  im 
früheren  Mittelalter;  Prof.  Dr.  Bloch  (Rostock)  über  Karl 
d.  Gr. ;  Oberstudienrat  Dr.  Egelhaaf  (Stuttgart)  über  Eng- 
land und  Europa  vor  100  Jahren;  Prof.  Dr.  Fr.  Meinecke 
(Freiburg  i.  B.)  über  Deutschland  und  Preufsen  im  19. 
Jahrh.;  Prof.  Dr.  theol.  E.  Troeltsch  (Heidelberg)  über  die 


Bedeutung  des  Protestantismus  für  die  Entstehung  der 
modernen  Welt;  Prof.  Dr.  K.  v.  Lange  (Tübingen)  über 
Schwabens  Stellung  in  der  Geschichte  der  deutschen 
Malerei;  Prof.  Dr.  Oswald  Redlich  (Wien)  über  histo- 
risch-geographische Probleme;  Prof.  Dr.  G.  Fr.  Knapp 
(Strafsburg  i.  E.)  über  die  rechtshistorischen  Grundlagen 
des  Geldwesens.  —  Zur  Teilnahme  ladet  der  Ausschufs 
alle  Fachgenossen  und  Fachverwandten  sowie  alle  Freunde 
geschichtlicher  Forschung  ein.  Von  den  Teilnehmern, 
die  nicht  Mitglieder  des  Verbandes  sind,  wird  ein  Bei- 
trag von  5  M.  erhoben.  Damen  der  Teilnehmer  können 
allen  Veranstaltungen  beiwohnen.  Anträge,  die  auf 
dem  Historikertage  erörtert  werden  sollen,  können 
nur  von  Verbandsmitgliedern  gestellt  werden  und  sind 
schriftlich  bei  dem  Vorsitzenden  des  Verbandes  (Prof. 
Dr.  G.  v.  Below,  Freiburg  i.  B.)  einzubringen.  Nur  den 
Mitgliedern  des  Verbandes  wird  später  das  endgültige 
Programm  zugehen.  Auf  Wunsch  werden  Exemplare 
desselben  den  sonstigen  Interessenten  kostenlos  von  Dr. 
Tille,  Leipzig,  Kaiser  Wilhelmstrafse  26,  zugesandt. 
—  Gleichzeitig  mit  dem  Historikertage  findet  die  »Kon- 
ferenz  landesgeschichtlicher   Publikationsinstitute«    statt. 

Personalchronik. 

Dem  ord.  Honorarprof.  f.  alte  Geschichte  an  der 
Univ.  Halle  Dr.  Gustav  Hertzberg  ist  der  Titel  Geh. 
Regierungsrat  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Ribera,  Lo  cientifico  en  la  Historia.  Madrid, 
Druck  von  P.  Apalategui. 

J.  A.  Knudtzon,  Hvem  er  Sesostris?  [Christiania 
Videnskabs  -  Selskabs  Forhandlinger  for  1905.  No.  9.] 
Christiania,  in  Komm,  bei  J.  Dybwad. 

0.  Nachod,  Geschichte  von  Japan.  I.:  Die  Urzeit. 
[Allgemeine  Staatengeschichte  IL  Abt.:  Geschichte  der 
aufsereuropäischen  Staaten,  hgb.  von  K.  Lamprecht. 
I.Werk.]     Gotha,   F.  A.  Perthes.     M.  9. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Kulturgeschichte.  4,1.  A.Hofmeister, 
Rostocker  Studentenleben  vom  15.  bis  ins  19.  Jahrhun- 
dert. —  H.  Mauersberg,  Zur  Entwicklungsgeschichte 
der  niedersächsischen  Landwirtschaft.  —  G.  Sommer- 
feld t,  Ländliches  Zinswesen  in  Schlesien  1381.  —  A. 
Kar  11,  Die  Reformation  und  die  Wittenberger  Universi- 
tätsboten. 

Allemannia.  N.  F.  6,4.  K.  Bertsche,  Die  volks- 
tümlichen Personennamen  einer  oberbadischen  Stadt 
(Schi.).  —  H.  Mayer,  Zur  Geschichte  und  Statistik  der 
Universität  Freiburg  i.  Br.  im  17.  Jahrhundert.  —  L. 
Sütterlin,  Abergläubisches  aus  Heidelberg.  —  W. 
Groos,  Ein  Landsgemeindetag  in  Appenzell. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 
Johannes   Müller    [Oberlehrer  am  städt.  Gymn.   zu 
Danzig,  Dr.],    Osterode    in    Ostpreufsen. 

Darstellungen  zur  Geschichte  der  Stadt  und  des  Amtes. 
Osterode,  Hermann  Riedel,  1905.  XII  u.  542  S.  8° 
mit  Abbild.     M.  3,75. 

Im  Auftrage  der  städtischen  Behörden  der 
Stadt  Osterode  in  Ostpreufsen  unternimmt  es  ein 
jetzt  in  Danzig,  früher  in  Osterode  ansässiger 
Gymnasiallehrer  nicht  sowohl  die  Geschichte 
dieser  kleinen,  heute  13  000  Einwohner  zählenden 
Stadt  zu  schreiben,  sondern  vielmehr  eine  Reihe 
wertvoller  Beiträge  und  Materialien  zu  derselben 


357 


10.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1 906      Nr.  6. 


358 


zu  geben.  Er  teilt  seinen  Stoff  zweckmäfsig  in 
die  Darstellung  der  äufseren  Ereignisse  (S.  1  — 
163)  und  in  die  weit  umfangreichere  Schilderung 
der  inneren  Zustände  (S.  165  —  448).  Als  Glied 
des  Ordensstaates,  des  herzoglichen  und  kurfürst- 
lichen Preufsens  hat  die  in  fruchtbarer  und  stra- 
tegisch wichtiger  Gegend  zwischen  mehreren 
Seen  gelegene  Stadt  alle  Stürme,  denen  diese 
vorgeschobene  deutsche  Kolonie  ausgesetzt  war, 
in  reichem  Mafse  mitzubestehen  gehabt  und  ist 
von  Polen,  Schweden  und  Franzosen  gebrand- 
schatzt worden,  wie  viele  ihresgleichen.  Ein 
besonderer  Zug  in  ihrer  äufseren  Geschichte  ist 
ihre  mehrfache  Verpfändung  im  17.  Jahrb.  an 
schlesische  und  pfälzische  Fürsten,  die  in  der 
Geschichte  preufsischer  Territorien  vereinzelt  ge- 
blieben, jedoch  nicht  zur  Entfremdung  des  Ge- 
bietes geführt  hat.  Der  zweite,  kulturgeschicht- 
liche Teil  beschäftigt  sich  sehr  eingehend  mit 
der  Stadt,  ihrer  Bevölkerung,  Deutschen,  Polen 
(Masuren),  Juden,  Verwaltung  und  Besitz  der 
Stadt,  dem  Amt  Osterode,  dem  Gerichtswesen, 
Kirche  und  Schule,  Post,  Handwerk,  Gewerbe  und 
Handel,  endlich  mit  der  Garnison.  Reich  ist  dieser 
Teil  an  Listen  einzelner  Ämter  und  Erwerbszweige, 
wie  sie  in  solcher  Vollständigkeit  nicht  oft  in  Stadt- 
geschichten zu  finden  sind:  Ärzte  und  Apotheker 
(seit  1649  bezw.  162  7)  S.  190,  191,  Bürger- 
meister (seit  13  56,  ununterbrochen  von  1610  an) 
S.  248,  249,  Stadtschreiber  und  Ratsherren 
(1588,  1597)  S.  252  —  254,  Deutschordensbrüder 
und  Amtsbauptleute  mit  ihren  Untergebenen  (seit 
1333)  S.  306  —  311,  Richter  (seit  1573)  S.  320 
—  322,  Geistliche  (seit  1542,  aus  der  Ordenszeit 
sind  nur  zwei  Namen  erhalten)  S.  358  —  361, 
Lehrer  (seit  1592)  S.  381—384,  Verzeichnis 
der  Truppenteile,  die  in  Osterode  gestanden 
haben  (seit  1621)  S.  432-437.  Ein  Gang  durch 
die  heutige  Stadt,  die  durch  die  Eisenbahn  einen 
ganz  ungeahnten  Aufschwung  genommen  bat  (vgl. 
W.  Feydt  in  der  Altpreufsiscben  Monatsschrift  41 
S.  493  —  499),  S.  438  —  448,  32  Urkunden  (1324 
— 1809,  —  doch  enthält  auch  der  Text  zahlreiche 
urkundliche  Mitteilungen  im  vollen  Wortlaut), 
Nachweis  der  Quellen,  Namen-  und  Sachregister 
bescbliefsen  das  mit  1 1  Lichtdrucken  geschmückte 
Buch,  dem  der  aufserordentlich  niedrige  Preis  bei 
gediegener  Ausstattung  hoffentlich  weite  Verbrei- 
tung nicht  nur  unter  den  Bürgern  Osterodes 
verschaffen  wird.  Nicht  viele  Städte  im  Osten 
von  gleichem  Umfang  können  sich  einer  so  ver- 
ständigen und  inhaltreichen  Ortsgeschichte  rühmen. 
Berlin.  M.   Perlbach. 

J.  Silvestre  [Prof.  ä  l'Ecole  libre  des  Sciences  poli- 
tiques  ä  Paris],  De  Waterloo  ä  Sainte- 
Helene  (20  juin  — 16  octobre  1815).  La 
Malmaison  —  Rochefort  —  Sainte  -  Helene.  [B  i  b  1  i  o  - 
theque  d'histoire  contemporaine  ]  Paris,  Felix 
Alcan,  1904.  XI  u.  304  S.  8°.     Fr.  3,50. 


Der  Verf.  schildert  ausführlich  die  Schicksale 
Napoleons  von  dem  Augenblick  seiner  Rückkehr 
zum  Flysre  nach  der  Schlacht  bei  Waterloo 
bis  zur  Landung  in  St.  Helena.  Wissenschaftlichen 
Wert  hat  die  Schrift  nicht.  Es  finden  sich  in 
ihr  zahlreiche,  sehr  fragwürdige  Äufserungeu 
ohne  genügende  Belege.  Der  Verf.  gibt  ferner 
zu,  dafs  er  »vielleicht«  der  napoleonischen  Le- 
gende nicht  überall  widerstanden  habe:  und  der 
Leser  sieht  gleich,  dafs  dies  sogar  nirgends  der 
Fall  ist.  So  sympathisch  nun  auch  die  ehrliche 
und  warme  Bewunderung  Silvestres  für  seinen 
Helden  ist,  so  möchte  uns  doch  dünken,  dafs 
Napoleons  einzige  Gröfse  durch  Verunglimpfung 
und  Verdächtigung  seiner  sämtlichen  Gegner  nicht 
gewinnen  kann,  und  dafs  es  ein  vergebliches 
Bemühen  ist,  die  Tatsache  wegzuleugnen  —  wie 
S.  das  trotz  aller  Reserven  versucht  — ,  dafs 
das  französische  Volk  in  seiner  Gesamtheit  sich 
damals   von  Napoleon  abgewandt  hatte. 

Es  geht  übrigens  auch  aus  dem  vorliegenden 
Buche  die  bekannte  Tatsache  hervor,  dafs  der 
Kaiser  in  jenen  Tagen  und  Wochen  nach  der 
Schlacht  bei  Waterloo  sich  durchaus  unsicher 
und  schwankend  benommen  hat,  und  dafs  er  die 
grofsartige  Fähigkeit,  Entschlüsse  zu  fassen,  die 
ihn  früher  in  so  hohem  Grade  auszeichnete, 
verloren  hatte. 

Freiburg  i.  B.  Adalbert  Wahl. 

Julius  Ziehen  [Oberstudiendirektor  beim  Kommando  des 
Kadettenkorps,  Dr.],  Quelienbuch  zur  deutschen 
Geschichte  von  1815  bis  zur  Gegenwart. 
[Deutsche  Schulausgaben,  hgb.  von  J.  Ziehen.  Bd.  34  ] 
Dresden,  L.  Ehlermann,  [1906].  192  S.  8».  Geb. 
M.  1,45. 

Die  Einleitung  betont  die  Vorzüge,  die  die  Benutzung 
der  geschichtlichen  Quellen  selbst  besonders  für  die  Er- 
ziehung und  Entwicklung  des  geschichtlichen  Sinnes  in 
sich  trägt.  Diese  Vorzüge,  vorerst  den  Schülern  der 
Prima,  zu  gewähren,  beabsichtigt  die  vorliegende  Samm- 
lung, die  in  83,  z.  T.  stark  gekürzten  Quellenstücken 
die  Geschichte  der  letzten  90  Jahre  unseres  Vaterlandes 
umfafst.  Die  Quellenstücke  sind  zum  grofsen  Teil  in 
chronologischer  Reihenfolge  abgedruckt,  abgewichen  ist 
davon  nur  da,  wo  eine  Reihe  von  Urkunden  von  einer 
bedeutsamen  Persönlichkeit  ausgeht,  oder  sachliche  Gründe 
es  dem  Herausgeber  ratsam  erscheinen  liefsen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personal  eh  ronlk. 

Die  philos.  Fakultät  d.    Univ.  Zürich  hat  den 
schullehrer    Kaspar    Hauser    in    Winterthur    in 
kennung  seiner  Beiträge  zur  Lokalgeschichte  zum  Ehren- 
doktor ernannt. 

Der  ord.  Honorarprof.   f.   Gesch.   des  europ. 
an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Theodor  Schiemann    ist 
ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Neu  erichieneae  Werke. 

K.  Schenks  Lehrbuch  der  Geschichte  bearb.  \ 
G.  Schmidt.     11:   Deutsche  Geschichte  von  1648  bis 
Gegenwart.     Leipzig,  Teubner. 

R.  Schwemer,    Vom    Bund   zurr.  Re:_ 
und  Geistes  weit   102].    Leipzig,  Teubner.    Ge: 

A.  Kleinschmidt,  Amalie  von  Oranien,  geborene 
Gräfin  zu  Solms- Braunfels.    Berün,  Johannes  Rade.  M.  5. 


359 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  6. 


360 


Die  Kämpfe  der  deutschen  Truppen  in  Südwest- 
afrika auf  Grund  amtlichen  Materials  bearb.  von  der 
Kriegsgeschichtl.  Abteilung  I  des  Grofsen  Generalstabes. 
1  :  Der  Ausbruch  des  Herero-Aufstandes  und  der  Sieges- 
zug der  Kompagnie  Franke.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 
M.  0,40. 

J.  Steenstrup,  Kr.  Erslev,  A.  Heise,  V.  Molle- 
rup,  I.  A.  Fridericia,  E.  Holm,  A.  D.  Jorgensen, 
Danmarks  Riges  Historie.  H.  172/4.  Kopenhagen,  Gyl- 
dendal. 

Zeitschriften. 

Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landes- 
geschichte. N.  F.  15,  1.  R.  Stahlecker,  Beiträge 
zur  Geschichte    des   höheren   Schulwesens   in   Tübingen. 

—  J.    Baum,    Die    Werke    des    Baumeisters    Heinrich 
Schickhardt.    I.  Kirchen. 

Revue  des  Questions  historiques.  1.  Janvier.  V- 
Ermoni,  L'essenisme.  —  J.-B.-J.  Ayroles,  La  vene" 
rable  Jeanne  d'Arc  prophetisee  et  prophetesse.  —  J.  M. 
Vi  dal,  Les  derniers  ministres  de  l'Albigeisme  en  Lan- 
guedoc.  —  L.  Audiat,  Un  crime  judiciaire  de  la  Revo- 
lution. La  execution  des  quatre  Chapus  du  Bost.  — 
P.  Lemonnier,  La  propriete  fonciere  du  clerge  et  la 
vente  des  biens  ecclesiastiques  dans  la  Charente-lnfe- 
rieure.  —  J.  Hurabielle,  Le  general  Barbanegre  (1772 
— 1830).  —  Ch.  de  la  Ronciere,  Le  premier  chef  d'es- 
cadre  des  armees  navales  de  Louis  XIV.  —  A.  Isnard, 
Quelques  livres  sur  la  Revolution  francaise.  —  Cte  M. 
de  Germiny,  La  revolte  du  26  decembre  1825  ä  Saint- 
Petersbourg. 

Revue  d'Histoire  moderne.  Novembre.  Decembre. 
A.  Mathiez,  Coup  d'oeil  critique  sur  l'histoire  religieuse 
de  la  Revolution  francaise.  —  J.  Calmette,  Le  travail 
d'histoire  moderne  en  province:  Bourgogne,  annee  1904. 

—  Ph.  Sagnac,    Le  Concordat  de    1817.     Etüde  des 
rapports  de  l'Eglise  et  de  l'Etat  sous  la  Restauration. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Johannes  Hoops  [ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der 
Univ.  Heidelberg],  Waldbäume  und  Kultur- 
pflanzen im  germanischen  Altertum. 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1905.  XVI  u.  689  S.  8°. 
M.   16. 

Wie  V.  Hehn.  den  berühmten  Vorgänger  des 
Verf.s  in  der  Geschichtsschreibung  der  Kultur- 
pflanzen, sein  ganzes  Leben  hindurch  in  mannig- 
facher Gestalt  die  Abgrenzung  der  beiden  Grund- 
begriffe der  Menschheit,  Natur  und  Kultur, 
beschäftigt  hat,  so  steht  das  gleiche  Problem 
auch  in  dem  Mittelpunkt  des  vorliegenden  Wer- 
kes, in  dem  die  grofsen  Gegensätze  Wald  und 
Ackerbau  mit  Rücksicht  auf  die  Geschichte  der 
indogermanischen  und  im  besonderen  der  ger- 
manischen Völker  behandelt  werden.  Und  wie 
das  Buch  V.  Hehns  über  die  Kulturpflanzen  und 
Haustiere  durch  die  bewunderungswürdige  Ver- 
einigung naturwissenschaftlicher  und  philologischer 
Kenntnisse  das  Staunen  der  Mitforscber  erregte, 
so  wird  das  Gleiche  gegenüber  der  Arbeit  von 
Hoops  der  Fall  seih,  nur  dafs  dieser  im  Gegen- 
satz zur<Hehn  auch  noch  das  grofse  Gebiet  der 
paläontologischen  und  prähistorischen  Forschung 
in  den  Bereich  seiner  Untersuchungen  gezogen  hat. 

Nachdem  in  Kap.  1   die  Wandlung  der  Baum- 


flora Nord-  und  Mitteleuropas  seit  dem  Ende  der 
Eiszeit  dargestellt  worden  ist,  wird  in  Kap.  2 
die  FYage  nach  der  Koexistenz  des  Menschen 
mit  den  im  ersten  Kap.  besprochenen  Bäumen 
aufgeworfen.  Ein  wichtiges  Ergebnis  dieses  Ab- 
schnitts ist,  dafs  der  nordische  Steinzeitmensch 
nicht  schon  in  der  Kiefernperiode,  sondern  erst 
mit  der  auf  diese  folgenden  Eichenzeit  auftritt. 
An  diese  Darstellung  des  Bestandes  der  Baum- 
flora Nord-  und  Mitteleuropas  zur  Steinzeit  schliefst 
sich  ein  allgemeineres  (3.)  Kap. :  »Wald  und  Steppe 
in  ihren  Beziehungen  zu  den  prähistorischen 
Siedelungen  Mitteleuropas«.  Nicht  im  Urwald 
darf  man  die  älteste  Heimat  des  Menschen  suchen, 
und  Alteuropa  ist  an  dauernd  ohne  Walddecke 
gebliebenen  Strecken  viel  reicher,  als  man  bis- 
her geglaubt  hat,  eine  auch  für  die  Besiedelung 
Europas  durch  indogermanische  Völker  wichtige 
Feststellung.  Diesen  letzteren  wendet  sich  das 
4.  Kap.:  »Die  Baumnamen  und  die  Heimat  der 
Indogermanen«  zu  (vgl.  darüber  unten).  Sodann 
geht  die  Untersuchung  zu  helleren  Zeiten  über, 
indem  sie  in  Kap.  5  an  der  Hand  der  Über- 
lieferung und  Ortsnamen  eine  Übersicht  über  die 
Waldbäume  Deutschlands  zur  Römerzeit  und  im 
frühen  Mittelalter  gibt.  Nach  der  Verschieden- 
heit der  Quellen  sind  die  Schilderungen  der  ein- 
zelnen Gegenden  ziemlich  verschieden  ausgefallen. 
So  liefsen  sich  z.  B.  für  Thüringen  (S.  216) 
aus  dem  trefflichen  Regestenwerk  Dobeneckers 
manche  wertvolle,  weit  über  das  16.  Jahrh.  zurück- 
gehende Ergänzungen  gewinnen;  z.  B.  fagetum 
an  der  Saale  und  Wethau,  1030,  Reg.  Thur.  I, 
Nr.  694;  Ahorn,  Georgenthal,  1189,  Reg. 
Thur.  II,  Nr.  835;  Eiche,  die  »Eichenleite« 
an  Stelle  des  heutigen  Belvedere  bei  Weimar, 
1333,  Urkunde  noch  unediert  usw.  (nach  Mit- 
teilungen Dobeneckers).  Der  erste  Teil  unseres 
Werkes  schliefst  mit  Kap.  6:  »Die  forstliche 
Flora  Altenglands  in  angelsächsischer  Zeit«,  d. 
h.  mit  demjenigen  Gebiet,  von  dem  der  Verf.  in 
seiner  Dissertation  über  die  altenglischen  Pflanzen- 
namen (1889)  den  Ausgangspunkt  seiner  Unter- 
suchungen  genommen  hat. 

Nachdem  so  gleichsam  die  Szenerie  der  Bühne 
Alteuropas  geschildert  worden  ist,  wird  in  dem 
zweiten  Teil  des  Werkes  nunmehr  das  Auftreten 
des  Ackerbaus  und  der  Kulturpflanzen  auf 
dieser  Bühne  dargestellt.  Sie  würden  uns,  wenn 
wir  mit  dem  Verf.  (S.  278  ff.)  den  verblüffenden 
Funden  von  Ährenskulpturen  aus  Renntiergeweih 
in  der  Grotte  des  Espelugues  bei  Lourdes  ver- 
trauen wollen,  in  Frankreich  bis  in  die  paläoli- 
thische  Epoche  zurückführen.  Auf  jeden  Fall 
aber  wurde  im  jüngeren  Steinzeitalter  der 
Ackerbau  in  weiten  Strecken  Mittel-  und  Nord- 
europas ausgeübt,  und  in  Kap.  7  wird  nun  eine 
sorgsame  Übersicht  über  die  Kulturpflanzen  dieser 
Länder  in  jener  Zeit  gegeben.  Ein  Hauptergebnis 
dieser  Ausführungen   wird  uns  im  Zusammenhang 


361 


10.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  6. 


mit  Kap.  8  »Die  Kulturpflanzen  der  ungetrennten 
Indogermanen«  und  Kap.  9  »Rückschlüsse  auf 
die  Lage  der  Heimat  der  Indogermanen«  unten 
beschäftigen.  Das  10.  Kap.  ist  sodann  haupt- 
sächlich solchen  Kulturpflanzen  gewidmet,  die  erst 
in  der  Bronze-  oder  älteren  Eisenzeit  nachzu- 
weisen sind,  z.  B.  der  Bohne,  für  deren  Geschichte 
dem  Verf.  L.  v.  Schröders  Aufsatz  in  der  Wiener 
Zeitschr.  f.  d.  Kunde  des  Morgenl.  XV  entgangen 
zu  sein  scheint,  oder  dem  Hafer  (ir.  coirce  = 
altn.  hagri}  vgl.  auch  Zupitza  Gutturale  S.  3  2). 
Sowohl  hier  wie  in  dem  folgenden  Kap.  1 1  »Die 
Kulturpflanzen  der  Germanen  in  vorrömischer 
Zeit«  berühren  sich  die  Untersuchungen  des  Verf.s 
besonders  häufig  mit  dem  durch  Prof.  Engler 
und  den  Unterzeichneten  neubearbeiteten  Buche 
V.  Hehns  und  stimmen  mit  dieser  Neubearbeitung 
in  erfreulicher  Weise  in  dem  allgemeinen  Er- 
gebnis überein,  dafs  das  Kapital  an  vorhistori- 
schen Kulturpflanzen  bei  Griechen,  Römern  und 
Deutschen  wesentlich  gröfser  war,  als  V.  Hehn 
zugestehen  wollte.  Von  diesem  Standpunkt  aus 
werden  dann  in  Kap.  12  die  leider  so  vieldeuti- 
gen Nachrichten  der  Alten  über  den  Ackerbau 
der  Germanen  ausführlich  beleuchtet,  und  ein  viel 
behauptetes  reines  Nomadentum  unserer  Vor- 
fahren mit  Entschiedenheit  abgewiesen.  Nur  der 
Obstbau,  dem  Kap.  13  »Die  Einführung  der 
römischen  Obstkultur  in  den  transalpinen  Pro- 
vinzen« gewidmet  ist,  beruht,  abgesehen  von 
einzelnen  prähistorischen  Ansätzen,  fast  durchweg 
auf  italischem  Ursprung  in  historischer  Zeit.  Mit 
den  3  Kapiteln  (14-:  »Die  kontinentale  Heimat 
der  Angelsachesn  und  die  römische  Kultur«,  15: 
»Die  Kulturpflanzen  Altenglands  in  angelsächsi- 
scher Zeit«,  16:  »Die  Kulturpflanzen  der  altnor- 
dischen Länder  in  frühliterarischer  Zeit«)  klingt 
die  Untersuchung  auch  hier  im  Norden  Europas 
und  besonders  bei  den   Angelsachsen  aus. 

Es  ist  somit  eine  Fülle  weittragender  Probleme, 
die  in  dem  vorliegenden  Buch  behandelt  wird, 
und  die  verschiedensten  Wissenschaften  werden 
mit  diesem  gelehrten  und  scharfsinnigen,  in  klarer 
und  schöner  Sprache  geschriebenen  Werke  sich 
auseinanderzusetzen  haben.  Auch  ich  möchte 
hier  auf  eine  von  dem  Verf.  sichtlich  mit  beson- 
derer Vorliebe  behandelte  Frage,  die  leider,  je 
öfter  sie  beantwortet  wird,  um  so  ferner  ihrer 
Lösung  gerückt  zu  sein  scheint,  auf  die  Frage 
nach  der  Urheimat  der  Indogermanen  etwas  näher 
eingehn.  Die  Quintessenz  der  Schlüsse  des 
Verf.s  läfst  sich  in  drei  Sätze  zusammenfassen : 
1.  Den  Indogermanen  war  die  Buche  (lat. 
fagus,  ahd.  buohha  »Buche«,  griecb.  (frffos 
»Eiche«,  kurd.  bilz  »Ulme«)  bekannt.  Ihre  Hei- 
mat mufs  also  westlich  der  Buchengrenze  Königs- 
berg—  Odessa  gesucht  werden,  jedoch  darf  sie 
nicht  in  Nord -Europa,  einschliefslich  Dänemarks, 
lokalisiert  werden,  weil  die  Buche  hier  erst  zur 
Bronze-   oder  gar  zur  Eisenzeit  ihren  Einzug  hielt. 


2.  Der  urindogermanische  Ackerbau  be- 
schränkte sich  auf  den  Anbau  von  Gerste,  Weizen, 
Hirse.  Eine  so  begrenzte  Gruppe  von  Kultur- 
pflanzen kehrt  während  der  jüngeren  Steinzeit 
Mittel-  und  Nord -Europas  nur  in  den  nordisch- 
norddeutschen Gebieten  wieder.  Diesen  steh', 
eine  durch  einen  wesentlich  gröfseren  Reichtum 
an  Kulturpflanzen  (z.  B.  Lein,  Erbse,  Mohn, 
Flachs,  Apfel)  charakterisierte  »circumalpine« 
Zone  (die  nördlichen  Vorländer  der  Alpen  zu- 
sammen mit  Oberitalien,  Bosnien,  Ungarn)  gegen- 
über. Die  Urheimat  der  Indogermanen  lag  also 
in   den  nordisch-norddeutschen  Gegenden. 

3.  Das  Hauptgetreide  der  Indogermanen  war 
die  Gerste.  Dies  weist  auf  ein  Land  mit 
kurzen  Sommern,  also  auf  Nord -Europa,  ein- 
schliefslich des  nördlichen  Deutschland,   hin. 

Alle  drei  Argumente  stimmen  also  nur 
hinsichtlich  Nord<leutschlands  überein. 
Hier  ist  demnach  die  Heimat  der  Indo- 
germanen  zu  suchen. 

Mit  so  grofser  Spannung  ich  nun  auch  die- 
ser Beweisführung  des  Verf.s  gefolgt  bin.  die 
namentlich  in  Punkt  2  durchaus  neue  Gedanken 
enthält  —  die  Gesichtspunkte  unter  1  und  3 
wurden  schon  von  L.  Geiger  1871  geltend  ge- 
macht — ,  so  mufs  ich  doch  gestehn,  dafs  mich 
die  Gründe  des  Verf.s  in  keiner  Weise  überzeugt 
haben. 

Woher  weifs  der  Verf.,  dafs  die  unter  1  an- 
geführten Baumnamen  bei  dem  tatsächlichen  Aus- 
einandergehen ihrer  Bedeutungen  in  der  Ursprache 
den  Sinn  von  »Buche«  gehabt  haben?  Es  ist  ja 
richtig,  dafs  zwei  Sprachen  (Lateinisch  und  Ger- 
manisch) in  dieser  Beziehung  übereinstimmen. 
Allein  eine  andere,  von  dem  Verf.  S.  121  selbst 
aufgeführte  Reihe  von  Baumnamen:  griech. 
G%vi],  alb.  ah  »Buche«  =  armen,  haci  »Esche« 
aus  *as\hio  zeigt  genau  dieselben  Erscheinungen, 
und  hier  machen  es  die  eigenen  etymologischen 
Zusammenstellungen  des  Verf.s  (vgl.  lit.  üsis,  altsl. 
jasenii,  altn.  askr  usw.,  sämtlich  »Esche«)  so  gut 
wie  sicher,  dafs  nicht  von  der  Bedeutung  »Buche« 
auszugehen  ist.  Übrigens  ist  zu  bedenken,  dafs 
die  Buche  auch  in  Kleinasien  bis  zum  Kaukasus 
verbreitet  ist  (vgl.  auch  Sprachvergl.  u.  Ur- 
geschichte I3,    S.  184). 

Bestechender  erscheinen  auf  den  ersten  Augen- 
blick,   aber  doch   eben    nur  auf  den  ersten,    die 
unter   2.   angeführten  Gründe.     Ich   will  bei  ihrer 
Erörterung    den    Vordersatz,     dafs    der    uri:. 
germanische  Ackerbau   nur  Gerste,   Weizen    und 
Hirse  gekannt  habe,   als  bewiesen  geltea  lassen. 
Auch     so     aber     beruht     das     Bedenkliche 
Schlusses  darin,    dafs    er  sich    auf   einer   nega- 
tiven   Tatsache,     nämlich    auf    dem    Ums; 
aufbaut,   dafs  die  in  dem  ?circumalpiaen«  Ku 
gebiet    während     der    Steinzeit     nachgewiesenen 
Kulturpflanzen     wie     Flachs    und    Mohn     in     den 
nordischen  Ländern  während  dieser  Epoche    bis 


363 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  6. 


364 


jetzt  nicht  gefunden  worden  sind.  Haben  wir 
aber  bei  der  aufserordentlichen  Schwierigkeit, 
Vegetabilien  in  den  vorgeschichtlichen  Funden 
nachzuweisen,  und  bei  der  Kürze  der  Zeit,  die 
vergangen  ist,  seitdem  man  diesen  Dingen  in 
den  nordeuropäischen  Ländern  seine  Aufmerksam- 
keit zugewendet  hat,  zurzeit  ein  Recht,  der- 
artige Schlüsse  e  silentio  auch  nur  mit  dem 
schwächsten  Grad  von  Wahrscheinlichkeit  zu 
ziehn?  Wie  oft  mufs  der  Verf.  den  sprachlichen 
Tatsachen  gegenüber  selbst  das  völlige  Ver- 
sagen der  Funde  konstatieren !  Z.  B.  bei  dem 
Mohn,  für  den  eine  uralte,  gerade  auch  in  den 
nordeuropäischen  Sprachen  erhaltene  Bezeich- 
nung (griech.  /xrjxcav,  ahd.  mägo,  mhd.  mähen, 
altsl.  makü)  vorliegt,  und  der  gleichwohl  in  Mittel- 
und  Nord -Europa  bis  jetzt  überhaupt  nicht  prä- 
historisch nachgewiesen  worden  ist  (S.  474). 
Und  wie  armselig  sind  die  Beweisstücke  selbst 
gerade  in  den  Gegenden,  die  nach  Hoops  in 
erster  Linie  als  Heimat  der  Indogermanen  in 
Betracht  kommen.  In  ganz  Norddeutschland 
(S.  305)  ist  aus  neolithischer  Zeit,  sage  und 
schreibe,  ein  Gerstenkorn  an  den  Tag  ge- 
kommen, ein  Gerstenkorn,  das  nach  der  Mei- 
nung des  Finders  noch  dazu  vielleicht  —  ein 
Haferkorn  ist.  Doch  kann  ich  dem  Verf.  noch 
ein  zweites  norddeutsches  und  neolithisches  Ge- 
treidekorn zur  Verfügung  stellen.  Von  Flögein 
(Kreis  Lehe)  besitzt  das  Berliner  Völkermuseum 
aus  einem  Steinkammergrab  eine  ornamentierte 
Scherbe  mit  dem  Abdruck  eines  Weizenkorns 
(Mitteilung  von   A.  Goetze). 

Aber  ich  gehe  weiter.  Ich  gebe  dem  Verf. 
auch  seine  zweite  Prämisse  zu  und  nehme  an, 
die  zukünftige  Forschung  werde  den  Satz,  dals 
der  nordeuropäische  Ackerbau  nur  Gerste,  Weizen 
und  Hirse  gekannt  habe,  durchaus  bestätigen. 
Auch  in  diesem  Falle  aber  würde,  nachdem  das 
Buchenargument  sich  als  hinfällig  erwiesen  hat, 
diese  Tatsache  für  die  Fixierung  der  Urheimat 
der  Indogermanen  im  nördlichen  Europa  nur  ver- 
wertbar sein,  wenn  zuvor  festgestellt  worden 
wäre,  dafs  ein  solcher  auf  die  drei  genannten 
Getreidearten  sich  beschränkender  Ackerbau  auf 
dem  ganzen  von  Indogermanen  in  alter 
Zeit  bewohnten  Gebiet  ausschliefslich  nur  im 
nördlichen  Europa  nachzuweisen  sei.  Nun  war 
allerdings  eine  Möglichkeit,  z.  B.  über  den  Osten 
unseres  Erdteils  in  dieser  Beziehung  irgend  etwas 
auszusagen,  bisher  nicht  vorhanden.  Sobald  wir 
die  russische  Grenze  überschreiten,  verstummen, 
so  scheint  es ,  alle  Nachrichten  hinsichtlich  der 
Prähistorie   der  Kulturpflanzen. 

Es  ist  mir  unter  diesen  Umständen  ein  be- 
sonderes Vergnügen,  auf  eine  in  den  letzten 
Jahren  von  Herrn  Chwoiko  in  Kiew  am  mittleren 
Dnepr  blofsgelegte  neolithische  Kultur  hinzuweisen, 
über  die  bereits  Herr  Stieda  im  Archiv  f.  An- 
throp.  XXVII,   290    einige  Notizen   veröffentlicht 


hat.  Die  Menschen  jener  Epoche  wohnten  in 
Erdhütten  und  trirben  Viehzucht  und  Ackerbau. 
Über  diese  letztere ,  uns  hier  besonders  inter- 
essierende Tätigkeit  besitze  ich  zunächst  einen 
Brief  des  Herrn  Prof.  Anutschin  in  Moskau,  der 
sich  in  meinem  Interesse  direkt  an  Herrn  Chwoiko 
gewendet  hatte.  »Er  (Chwoiko)  versichert  mich«, 
schreibt  Herr  A.  (11.  Juli  1903),  »dafs  die  Be- 
wohner der  mittleren  Dnepr-Gegend  schon  in  der 
neolithischen  Zeit  mit  dem  Ackerbau  und  der 
Viehzucht  bekannt  waren.  Als  Beweise  mögen 
dienen:  1.  Die  Reste  des  Strohs  und  des  Kornes 
(Weizen  und  Gerste)  in  den  Erdgruben,  wo 
sich  auch  die  Steine  finden,  die  als  primitive 
Mühlen  zu  deuten  sein  möchten,  2.  dieselben 
Reste,  aber  in  gröfserer  Quantität  in  sogenannten 
»Plätzchen«  —  runden,  ebenen  Plätzen,  welche 
wahrscheinlich  religiösen  Zwecken  dienten,  aber 
auch  zur  Aufbewahrung  der  Reste  der  Abge- 
schiedenen. Hier  wurde  auch  Hirse  gefunden 
und  ganze  Schichten  gerösteter  Weizenkörner 
sowie  lange  Kieselstücke,  die  als  Sicheln  ge- 
dient haben  können«.  Diese  Angaben  wurden 
durch  die  inzwischen  mir  zugänglich  gewordene 
Publikation  des  Herrn  Chwoiko  (Trudy  XI 
archeologiceskago  süezda  vu  Kieve  1899  Moskva 
1901  S.  736  ff.),  namentlich  auch  bezüglich  der 
genannten  Cerealien,  durchaus  bestätigt,  eine  mit 
zahlreichen  trefflichen  Abbildungen  versehene 
Publikation,  die  auch  dadurch  ein  berechtigtes 
Aufsehen  erregen  wird,  dafs  die  von  Herrn 
Chwoiko  aufgefundenen  Erzeugnisse  der  Töpferei 
unverkennbare  Zusammenhänge  mit  den  ältesten 
Schichten  Trojas,  der  prämykenischen  Kultur,  mit 
in  Befsarabien,  Serbien  (Butmir)  und  Siebenbürgen 
gemachten   Funden   zeigt. 

Ist  das  aber  richtig,  was  von  Chwoiko  über 
einen  am  Dnepr  vorgefundenen  neolithischen 
Ackerbau  mit  Gerste,  Weizen  und  Hirse  (andere 
Kulturpflanzen  sind  offenbar  bis  jetzt  nicht 
zutage  getreten)  berichtet  wird,  so  ergibt  sich, 
dafs  die  beiden  Vordersätze  in  H.s  Schlufsver- 
fahren  an  sich  richtig  sein  könnten,  und  die 
Heimat  der  Indogermanen  dennoch  ebensowohl  im 
südlichen  Rufsland  gesucht  werden  dürfte,  wohin 
sie   bekanntlich   von  anderen  verlegt   wird. 

Kürzer  kann  ich  mich  über  Nr.  3,  das 
Gerstenargument  des  Verf.s,  äufsern.  Ich  liefse 
es  mir  gefallen,  wenn  die  Sache  so  läge,  dafs 
ein  eigentlicher  Anbau  dieser  Getreideart  etwa 
nur  bei  den  Nordvölkern  nachweisbar  wäre 
(auch  russ.  zito  bedeutet  übrigens  im  Norden 
wie  unser  »Korn«  schlechthin  »Gerste«),  und  in 
die  Kultur  der  Inder,  Griechen  und  Römer  der 
Gebrauch  dieser  Halmfrucht  nur  noch  in  Spuren 
hereinragte.  Da  aber  der  Verf.  (S.  371  ff.) 
selbst  hervorhebt,  dafs  im  ältesten  Indien  die 
Gerste  neben  dem  Reis  eine  »hervorragende 
Stellung«  einnahm,  und  sie  in  Griechenland  sogar 
das    »Hauptgetreide«     ausmachte,     woraus    doch 


365 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  6. 


366 


folgt,  dafs  das  damalige  Klima  ihrem  Anbau 
günstig  gewesen  sein  mufs,  so  verstehe  ich 
wirklich  nicht,  wie  man  aus  der  Bedeutung  der 
Gerste  bei  dem  indogermanischen  Urvolk  etwas 
über  seine   Urheimat  folgern   will. 

Gewifs  werden  Diskrepanzen  auch  auf  anderen 
Gebieten,  die  das  vorliegende  Buch  behandelt, 
hervortreten.  Aber  sie  werden  den  Wert  dieses 
inhaltreichen  und  gediegenen  Werkes  nicht  ver- 
mindern können,  von  dem  wir  nur  mit  der  Ab- 
sicht scheiden,  es  immer  aufs  neue  in  die  Hand 
zu  nehmen. 

Jena.  O.  Schrader. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notiien. 
Der  Polarforscher  Dr.  Charcot  beabsichtigt  zu- 
sammen mit  dem  Luftschiffer  Grafen  de  la  Vaulx  im 
Juni  eine  neue  Expedition  nach  dem  Südpol  an- 
zutreten. Dabei  sollen  Luftschiffe  und  Ballons  vielfach 
benutzt,  auch  Motorboote  und  zur  Fahrt  über  Eisfelder 
Motorschlitten  verwandt  werden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
2.  Januarsitzung. 
Prof.  Dr.  E.  Brückner  (Halle)  hielt  einen  Vor- 
trag über  die  bodengestaltende  Wirkung  der 
Gletscher  auf  Grund  seiner  Studien  über  die  Gletscher- 
erosion in  den  Alpen.  Die  Alpentäler,  führte  er  aus, 
sind  in  ihrer  grofsen  Mehrzahl  keineswegs  einfache 
Bildungen,  zeigen  vielmehr  Verhältnisse  ziemlich  ver- 
wickelter und  erst  neuerdings  besser  erkannter  Art,  und 
zwar  deshalb ,  weil  die  Entstehungsursache  nicht  ein- 
heitlich war.  Da,  wo  lediglich  das  Wasser  als  tal- 
bildende Kraft  wirkte,  wie  im  gröfsten  Teile  der  öst- 
lichsten Alpen,  beim  sogenannten  >Xapf«  in  ä»r  Schweiz 
(zwischen  Bern  und  Luzern),  in  den  Karpathen,  wie  in 
den  Apalachen  und  im  Felsengebirge  Amerikas  findet 
man  auch  einheitlich  geformte,  sog.  >  reifet  Täler. 
Überall  aber,  wo  aufser  dem  Wasser  auch  noch  Glet- 
scherwirkungen im  Spiele  waren ,  verwickelt  sich  das 
Bild.  Das  reife  Tal  besitzt  ein  regelmäfsiges,  ausge- 
glichenes Gefälle,  natürlich  oben  steiler  als  unten,  aber 
ohne  alle  Stufenbildung.  Sein  Querschnitt  gleicht  der 
Kurve  eines  hängenden  Seiles  ohne  ebenen  Talboden; 
die  Gänge  sind  terrassiert  nur  in  dem  Verhältnisse,  wie 
der  Wechsel  festerer  und  lockerer  Gesteinsschichten  das 
begründen.  Ganz  anders  das  nicht  »reife«,  früher  ver- 
gletschert gewesene  Tal.  Stufe  folgt  dort  auf  Stufe,  und 
an  den  verschiedensten  Stellen  treten  Reste  alter  Reife- 
täler zutage,  bekundend,  dafs  auch  hier  früher  einmal 
einfache,  klare  Verhältnisse,  lediglich  durch  Wasser  ein- 
geschnittene Täler  vorhanden  gewesen  sind,  die  dann 
aber  durch  die  spätere  Vereisung  gestört  und  verwirrt 
worden  sind.  An  einer  grofsen  Zahl  von  Lichtbildern 
nach  eigenen  Aufnahmen  führte  Br.  nach  der  Voss.  Z. 
solche  Szenerien ,  Terrassen  an  den  Seitenhängen  als 
Reste  alter  Reifetäler  aus  dem  Rhonetal,  dem  Aaretal 
und  anderen  schweizerischen  und  Tiroler  Tälern  vor, 
an  denen  man  heute  noch  deutlich  erkennen  kann,  wie 
in  der  vorglazialen  Zeit  der  Querschnitt  des  Tales  die 
Gestalt  des  hängenden  Seiles  gehabt  hat,  wie  dann  aber 
das  Gletschereis  eine  Rinne  in  dieses  reife  Tal  geschnitten 
und  seinen  Boden  schluchtartig  ausgetieft  hat.  Über  die 
»MittellandschafU  der  Schweiz,  ursprünglich  eine  Rund- 
fläche mit  reifen  Tälern,  schob  sich  das  Eis,  sie  einer- 
seits abschliefsend ,  andrerseits  mit  den  mitgeführten 
Gesteinstrümmern  bedeckend.  Die  Talstufen  in  den  ver- 
gletscherten Tälern  erklären  sich  teils  durch  die  gröfsere 
Widerstandsfähigkeit   des    Gesteins   an  manchen  Stellen, 


teils  durch  die,  von  Masse,  Druck  unJ  (>csc: 
der  Bewegung  abhängige,  verschieden  starke  (a 
Wirkung  des  Eises.  So  war  die  Austiefun«  in  den 
gröfseren  Tälern  durchweg  stärker  als  in  den  kleineren 
Seitentalern .  deren  Eisströme  überdies  durch  die 
masse  des  Haupttales  gestaut  wurden.  Si  entstand  die 
»Übertiefungt  (Penck)  der  gröfseren  Täler,  In  die  die 
Seitentäler  meist  mit  einer  mehr  oder  minder  hohen 
Stufe  abfallen,  mit  einer  um  so  höheren,  je  dünner  sie 
selber  sind.  Diese  Stufen  sind  heute  das  Bereich  der 
Wasserfälle  und  der  Klammen,  die  die  Bäche  der  Taler 
in  die  Stufe  eingeschnitten  haben.  Wo  widerstandsfähi- 
geres Gestein  sich  dem  Gletscher  entgegenstellte,  oder 
am  Ende  des  Gletschers,  wo  also  dessen  erodierende 
Wirkung  fehlte,  finden  sich  die  sog.  »Riegele,  natürliche 
Talsperren,  in  die  die  Bäche  > Klammen«  eingesägt  haben. 
Man  schätzt  die  Dauer  der  Eiszeit  auf  100000  Jahre. 
Nimmt  man  an,  dafs  das  Eis  nur  eine  Abschleifung  des 
Gesteingrundes  von  einen  Millimeter  im  Jahre  bewirkte, 
so  würde  damit  eine  Gesamt-Abschleifung  bezw.  Aus- 
tiefung  von  100  m  erklärt  sein.  Es  liegt  aber  kein 
Grund  vor,  die  durchschnittliche  Abschleifung  beträchtlich 
höher  zu  schätzen,  so  dafs  die  auf  rund  250  m  anzu- 
nehmende Abtragung  des  schweizerischen  Mittellandes 
ebensowenig  auf  Schwierigkeiten  der  Auffassung  stöfst, 
wie  die  stellenweis  700—800  m  betragende  Austiefang 
der  oberen  Alpentäler.  Auch  die  Seenbecken  sind  durch 
das  Eis  ausgeschliffen  worden.  Die  Überschreitung  der 
unteren  Seeböschung  durch  den  Eisstrom  bietet  durch- 
aus nichts  Unwahrscheinliches,  da  ihre  Neigung  weit 
unbedeutender  ist,  als  das  Gefälle  der  Gletscher. 

.Neu  erschienene  Werk«. 

Anleitung  zu  wissenschaftlichen  Beobachtungen  auf 
Reisen.  Hgb.  von  G.  von  Neumayer.  Lief.  7  8.  Han- 
nover, Dr.  Max  Jänecke.     M.  6. 

A.  Bertrand,  Versailles  ce  qu'il  fut  —  ce  qu'il 
est  —  ce  qu'il  devrait  etre.  Paris,  Plon-Nourrit  et  Cie. 
Fr.  3,50. 

P.  Hennig.  Der  moderne  Spuk-  und  Geisterglaube. 
Kritik  des  Spiritismus.  Hamburg,  Gutenberg- Verlag  Dr. 
Ernst  Schultze.     M.  4. 

ZelUrhrirtem. 

Globus.  89,  3.  F.  Goldstein,  Die  Menschenopfer 
im  Lichte  der  Politik  und  der  Staatswissenschaften.  — 
Der  Antipassat.  —  Volland,  Bilder  aus  Armenien  und 
Kurdistan.  —  R.  Karutz,  Von  Buddhas  heiliger  Fufs- 
spur  (Schi.).  —  IL,  Die  Namen  von  Elsafs,  Odenwald 
und  Hart  (Haardt,  Hardtgebirge). 

Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
Wien.  48,  11.  12.  F.  X.  Schal f er,  Bemerkungen  zur 
Frage  der  alten  Flufsterrassen  bei  Wien.  —  J.  v.  Dobl- 
hoff,  Europäisches  Verkehrsleben  (Schi.).  —  K.Schnei- 
der, Vorläufiger  Bericht  über  die  Ergebnisse  einer  Stu- 
dienreise nach  Island  im  Sommer  1905.  —  J.  G.  Schoe- 
ner,  Hat  es  eine  vorskandinavische  Einheit  gegeben- 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde.     9,  4.     E. 
Bandi.    Volkstümliche   Handwerkskunst   und 
Zierformen.    —    Chr.   Luchsinger,    Das-, 
in  den  Alpendialekten   der  romanischen  Schweiz  (Sc 
—  A.  Rossat,  Les  paniers  (suite).  —  S.  Meier,  Volks- 
tümliches  aus   dem  Frei-  und  Kelleramt  (Forts 
Tobler,  Der  Omisäeer.    —    E.  Büfs.  Zu  den  Kna'r 
schaften.    —    E.  Wymann,    Abergläubische   K.. 
sitte  im  Kloster  Rheinau. 

The  Scottish  Geographica!  Mag.: 
Richardson,    The   ethnology  of  Austria-Hungary. 
The   great   plains    of   the   Central   United   States.   — 
Johnston,  A  brief  description  of  the  ordnan,. 
and  some  notes  on  the  advantages  of  an  topograpr. 
survey  of  South  Africa.    —    F.  S.  Water mey er.    Geo- 
graphica! notes  on  South  Africa  south  of  the  Limpopo. 


367 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  6. 


368 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
H.  Oswalt,  Vorträge  über'wirtschaftliche 
Grundbegriffe.      Jena,    Gustav    Fischer,    1905. 
1  Bl.  u.   182  S.  8°.     M.  2,50. 

Dieser  Versuch    »weitere  Kreise    für  Fragen 
der    Wirtschaftstheorie    zu    interessieren«    scheint 
mir  gänzlich   mifsglückt.      Der  Zweck    ist    gewils 
löblich,    aber  die  Mittel    reichten  dazu    in  keiner 
Weise  aus.     Das  Buch  eignet  sich   ganz  und   gar 
nicht  zur  Einführung  in  die  wirtschaftlichen  Grund- 
begriffe.     Kein    Inhaltsverzeichnis,     kein     Index, 
keine    Kapitelüberschriften,    so    dafs   jeder    Leit- 
faden  zur  Orientierung  fehlt:   das  ist  aber  gerade 
für     eine    Einführung     unentbehrlich,     damit    der 
Hörer   oder  Leser  zunächst   erfährt,   womit  er  es 
im   folgenden   zu   tun    hat.      Es   scheint,   als   wenn 
der  Verf.  »die  Kunst«  volkstümlicher  Darstellung 
niemals    praktisch    geübt    hat.      Und    was    bieten 
nun  diese   Vorträge?     In    Wirklichkeit    nur    Aus- 
einandersetzungen   über    die    Wertlehre,     in    die 
alles     andere     dialektisch     hineingezwängt     wird. 
Für  pädagogische  Zwecke   der  denkbar  verkehr- 
teste    Weg,'    zumal    jede    Spur     konkreter    An- 
schaulichkeit fehlt.      Oswalts  Bemühen,   die   öster- 
reichische Wertlehre   zu  popularisieren,   ist  gewifs 
verdienstlich;    aber  ich  bezweifle,   dafs  auch  nur 
dies    hier    gelungen    ist:   ich    finde  Böhm -Ba werk 
selbst    erheblich    klarer   und    konziser    als    seinen 
Interpreten.      Sodann    hat    der    Verf.    doch    ganz 
merkwürdige    Vorstellungen     über    wirtschaftliche 
Grundbegriffe:   vom  Preise  —   als  einem  Spezial- 
fälle   des     Wertes     nach    O.!     —     erfährt    man 
nur    so    nebenbei    etwas;    über    den    Güterumlauf 
als    solchen    überhaupt    nichts.      Das    Wort    Geld 
und    das    Wort  Arbeitsteilung,    die  Begriffe  Pro- 
duktivität   und    Rentabilität    habe    ich    ganz    ver- 
geblich   gesucht    —    der    Verf.    kennt    sie    nicht! 
Auch  interessiert  bei   einer  Einführung  eine  Aus- 
einandersetzung mit  abweichenden  Meinungen  gar 
nicht;    theoretische  Einwände,    die  auf  eine  Dis- 
kussion —  und  noch  dazu  eine  recht  umständliche 
und   ungeschickte   —   mit  der  Kostentheorie    hin- 
auslaufen,  erscheinen    ganz    zwecklos.      Interesse 
weiter  Kreise  für  die  Fragen  der  Wirtschaftstheorie 
wird    dadurch   wirklich  nicht   geweckt.      Hertzka, 
mit    dem    der  Verf.   sich  wiederholt    auseinander- 
setzt,  verdient  weder  durch   seinen  Einflufs  noch 
durch    die   Originalität  seiner    Ansichten    die    An- 
erkennung,  dafs   mit  ihm   eine  Auseinandersetzung 
auch  nur  lohnt.     Was  soll  nun  vollends  in   einer 
Einführung     diese    ganz     belanglose    Diskussion, 
die  den  Leser  nirgends  fördert? 

Es  soll  nicht  mit  O.  darüber  gerechtet 
werden,  ob  die  Werttheorie  im  Mittelpunkt  einer 
WTirtschaftslehre  überhaupt  stehen  kann  —  und 
ich  bestreite  es  auf  das  bestimmteste!  Aber 
dann      mufs      doch      wenigstens      das      Gebotene 


empfehlenswert  sein.  Man  mufs  bezweifeln,  ob  die 
Ausführungen  auch  nur  für  Seminarzwecke  zu 
brauchen  sind.  Ist  es  schon  sehr  merkwürdig, 
dafs  man  über  elementare  Grundbegriffe  nirgends 
etwas  erfährt,  dafs  mit  einem  Male  der  Begriff 
des  Zinses  oder  der  Rente  auftritt,  ohne  dafs 
er  erklärt  wird,  so  ist  die  Hauptsache  doch  der 
Mangel  an  scharfer  und  präziser  Formulierung. 
Ich  möchte  sehen,  ob  der  kenntnislose  Leser 
nach  der  Lektüre  des  Buches  auch  nur  von 
einem  der  gebrauchten  Termini  eine  klare  Vor- 
stellung hat.  Es  fehlt  vor  allem  auch  an  leben- 
diger Anschaulichkeit  und  an  begrifflicher  Schärfe. 
Dadurch,  dals  beständig  der  Hörer  apostrophiert 
und  so  der  Schein  der  Lebhaftigkeit  erreicht 
wird,  wird  die  Sache  nicht  geklärt.  Ganz  ver- 
unglückt ist  der  letzte  Vortrag,  der  die  An- 
wendbarkeit der  theoretischen  Sätze  bringen  soll, 
und  bei  dem  einige  ganz  willkürliche  Anwendun- 
gen beliebig  herausgegriffen  werden.  Eigentüm- 
lich ist  auch  die  Vorstellung,  die  der  Verf.  von 
dem  Gegensatz  zwischen  Wirtscbaftslehre  und 
Sozialwissenschaft  (S.  161)  sich  gebildet  hat. 
Welche  konfuse  Ansichten  auch  sonst  zutage  ge- 
fördert werden,  zeigt  der  folgende  Ausspruch 
(S.  13  7):  »Mit  Naturgesetzen  oder  ähnlichen 
Normen  (?)  hat  die  Wirtschaftslehre  nichts  zu 
tun,  d.  h.  mit  Normen,  deren  ausnahmslose 
Geltung  wir  als  Axiom  (?)  betrachten  und  unse- 
rem Verhalten  zur  empirischen  Wirklichkeit  zu- 
grunde legen  (?)«.  Der  Verf.  mag  in  einem 
beliebigen  Lehrbuch  der  Physik  sich  einmal  über 
ein  »Naturgesetz«,  etwa  das  Gay-Lussacsche  oder 
das  Coulombsche   Gesetz  unterrichten. 

Für  Kenner  der  Wertlehre  mag  auch  die 
Darstellung  bei  O.  ganz  lehrreich,  wenn  auch 
nicht  sonderlich  klar  und  geschickt  sein.  Mehr 
kann  man  aber  beim  besten  Willen  nicht  von 
diesen  Vorträgen  gelten  lassen.  Eine  populäre 
Einführung  in  die  wirtschaftlichen  Grundbegriffe 
ist  sicherlich  sehr  wünschenswert.  Der  vorliegende 
Versuch  ist  aber  gänzlich  mifsglückt  und  erreicht 
seine   Aufgabe   in   keiner  Weise. 

Leipzig.  F.  Eulenburg. 

Carl  Franken  [Dr.],  Der  Staat  und  die  Hypo- 
thekenbanken in  Preufsen.  [Abhandlungen  aus 
dem  Staatswissenschaftl.  Seminar  zu  Münster  i.  W., 
unter  Mitwirkung  von  Leo  von  Savigny  und  Josef 
Schmöle  hgb.  von  Max  von  Heckel.  1.  H.]  Leipzig, 
C.  L.  Hirschfeld,   1904.     IV  u.  88  S.  8°.     M.  2,40. 

Die  Schrift  gliedert  sich  in  zwei  darstellende  und 
einen  kritischen  Abschnitt.  In  den  beiden  ersten  bemüht 
sich  der  Verf.  die  Entwicklung  der  Hypothekenbank- 
politik in  Preufsen  und  dem  deutschen  Reiche  während 
des  19.  Jahrh.s  zu  schildern.  In  dem  dritten  kommt  er 
zu  dem  Schlufs,  dafs  die  preufsische  Hypothekenbank- 
politik falsch  gewesen  sei.  Sie  habe  den  Schuldner 
schützen  wollen,  aber  dabei  die  Banken  allzu  sehr  be- 
vormundet, ohne  doch  sie  genügend  beaufsichtigen  zu 
können.  Diese  Kontrolle  aber  habe  mehrere  Banken 
dazu  verführt,  Statuten-  und  gesetzwidrige  Geschäfte  zu 
betreiben,   die  ihren  Zusammenbruch  zur  Folge  hatten. 


369 


10.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  6. 


370 


Notizen  und  Mittellungen. 
Perionalrhronlk. 

An  der  Univ.  Giefsen  hat  sich  der  Assistent  am  land- 
wirtschaftl.  Institut  Dr.  W.  Kleberger  als  Privatdoz.  f. 
Landwirtschaft  habilitiert. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  München  hat  sich  Dr. 
Hans  Dorn    als  Privatdoz.    f.   Nationalökon.    habilitiert. 

Zeitschriften. 
Journal  des  Economistcs.  15  Janvier.  G.  de  Mo- 
linari,  1905.  —  A.  Raffalovich,  Le  marche  financier 
en  1905.  —  D.  Bellet,  Le  mouvement  colonial  en 
1905.  —  E.  Macquart.  Revue  des  principales  publica- 
tions  economiques  de  l'Etranger.  —  E.  Letourneur, 
La  dette  municipale  ä  Paris. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Franz  Hauke  [ord.  Prof.  f.  allg.  u.  österr.  Staatsrecht 
an  der  Univ.  Graz],  Grundrifs  des  Verfas- 
sungsrechts. [Grundrifs  des  österreichi- 
schen Rechts  in  systematischer  Bearbeitung  hgb. 
von  A.  Finger  und  O.  F  ran  kl.  III,  1.]  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot,  1905.    VI  u.  166  S.  8°.     M.  4,60. 

Die  Zahl  der  umfassenden  Darstellungen  des 
österreichischen  Staatsrechts,  soweit  solche  für  die 
Wissenschaft  überhaupt  in  Frage  kommen,  ist  be- 
kanntlich äufserst  gering.  Man  wird  es  daher  be- 
greifen, dafs  das  vorliegende  Buch  in  Fachkreisen 
mit  Spannung  erwartet  worden  ist.  Äufserlich 
erscheint  es  als  ein  Bestandteil  des  von  Finger 
und  Frankl  herausgegebenen,  vorteilhaft  be- 
kannten Sammelwerkes  »Grundrifs  des  öster- 
reichischen Rechts«.  Aber  schon  ein  Blick  in 
das  Buch  mufs  den  Leser  darüber  belehren,  dafs 
hier  mehr  geboten  wird,  als  ein  einfacher  Grund- 
rifs, und  genauere  Betrachtung  seines  Inhaltes 
läfst  uns  erkennen,  dafs  wir  es  mit  einem  voll- 
kommenen System  zu  tun  haben,  dessen  Dar- 
stellung allerdings  mit  Rücksicht  auf  den  zuge- 
wiesenen engen  Rahmen  in  ein  etwas  knappes 
Gewand  gekleidet  werden  mufste,  eine  schwierige 
Aufgabe,  deren  sich  der  Verf.  in  muster- 
gültiger Weise   entledigt  hat. 

So  wollen  wir  denn  im  folgenden  nicht  den 
Grundrifs,  sondern  das  System  des  österreichischen 
Verfassungsrechts  von  Hauke  einer  Besprechung 
unterziehen. 

Hierbei  möchte  ich  mir  zunächst  die  Be- 
merkung erlauben,  dafs  der  Titel  des  Buches 
von  der  heute  herrschenden  Terminologie  ab- 
weicht, indem  er  die  zur  Behandlung  gelangende 
Rechtsmaterie  nicht  als  »Staatsrecht«,  sondern 
als  »Verfassungsrecht«  bezeichnet.  M.  E.  sagt 
aber  der  Name  »Verfassungsrecht«  zu  wenig, 
da  in  dem  Buche  neben  dem  Verfassungsrechte 
naturgemäfs  auch  andere  Dinge  behandelt  sind. 
Es  würde  mir  daher  die  Verwendung  des  all- 
gemeineren Ausdruckes  »Staatsrecht«  den  Tat- 
sachen entsprechender  erscheinen. 

Die   Gliederung    des  Stoffes    hält  sich  grund- 


sätzlich an  die  in  der  deutschen  Staatsrecbts- 
literatur  erprobte  Dreiteilung  a)  die  Elemente  des 
Staates  (Staatsgebiet,  Staatsvolk,  Staatsgewalt), 
b)  die  Staatsorgane,  c)  die  Funktionen  der  Staats- 
gewalt. 

Nach  einem  einleitenden  Abschnitte,  in  welchem 
die  Grundbegriffe  erörtert  werden  und  eine 
Skizze  der  österreichischen  Verfassungsentwick- 
lung gegeben  wird,  folgt  das  1.  Buch  (»die 
Staatsgewalt«)  über  die  Elemente  des  Staates. 
Zuerst  werden  die  Grundlehren  über  die  Staats- 
gewalt vorgetragen,  sodann  die  Beziehungen  der 
Staatsgewalt  zum  Staatsgebiete  dargelegt,  endlich 
die  Relationen  zwischen  Staatsgebiet  und  Staats- 
volk und  zwar  in  der  Weise  erörtert,  dafs  die 
rechtliche  Stellung  der  Staatsgewalt  zu  den 
Staatsbürgern  einerseits,  zu  den  beiden  wichtig- 
sten österreichischen  Kommunalverbänden  (Ge- 
meinde und  Land)  anderseits  zur  Darstellung 
gelangt.  Das  2.  Buch  (»die  Organisation  der 
Staatsgewalt«)  berücksichtigt  die  monarchische 
Form  des  österreichischen  Staates  insofern, 
als  seine  Ausführungen  in  erster  Linie  dem 
Monarchenrecht  gewidmet  sind;  daran  schliefst 
sich  eine  Darstellung  des  Rechtes  der  öster- 
reichischen Parlamente  (Reichsrat  und  Landtage); 
der  dritte  und  letzte  Abschnitt  dieses  Buches 
bietet  uns  einen  Überblick  über  die  österreichische 
Behördenorganisation  und  behandelt  hierauf  das 
österreichische  Staatsdienstrecht.  Mit  den  Funk- 
tionen der  Staatsgewalt  beschäftigt  sich  das  3. 
Buch;  dabei  ist  die  Dreiteilung  der  Funktionen 
nach  dem  formellen  Kriterium  der  Kompetenz 
vorgenommen,  so  dafs  dieses  Buch  in  die  Ab- 
schnitte Gesetzgebung,  Verwaltung,  Gericht  zer- 
fällt. —  In  diesen  drei  Büchern  hätte  eigentlich 
der  gesamte  Stoff  des  österreichischen  Staats- 
rechts untergebracht  werden  können.  Allein  mit 
Rücksicht  darauf,  dafs  Österreich  ein  Glied  der 
Staatenverbindung  Österreich-Ungarn  bildet,  sah 
sich  der  Verf.  veranlafst,  aus  dem  Stoffe 
des  2.  und  3.  Buches  (Staatsorgane  und  Funk- 
tionen der  Staatsgewalt)  alle  jene  Institutionen, 
in  denen  die  Beziehung  Österreichs  zu  Ungarn 
ihren  rechtlichen  Ausdruck  findet,  herauszuheben 
und  zu  einem  selbständigen,  dem  4.  und  letzten 
Buche  (»das  Recht  der  Staatenverbindung  Öster- 
reich-Ungarn«) zu  vereinigen.  Ich  will  hier  nicht 
die  Frage  aufwerfen,  ob  dieser  Vorgang  vom 
Standpunkte  einer  strengen  Systematik  aus  zu 
empfehlen  ist,  jedenfalls  war  er  unter  den  gegen- 
wärtigen krisenhaften  Verbältnissen  der  einzig 
mögliche. 

Um  diese  Disposition  nun  gruppiert  sich  ein 
aufserordentlich  reichhaltiges  Material.  Neben 
gewissenhafter  Berücksichtigung  der  österreichi- 
schen Spruchpraxis  verdient  die  sorgfältige  \ 
arbeitung  der  gesamten  österreichischen  Fach- 
literatur, sowie  der  wichtigeren  Erscheinungen 
auf  dem  Gebiete    der  reicbsdeutschen  Publizistik 


371 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  6. 


372 


spezielle  Erwähnung.  Und  zu  dem  allen  tritt 
die  gestaltende  Kraft  des  Verf.s  hinzu,  der  un- 
geachtet des  engen  Rahmens  es  verstanden  hat, 
dem  Ganzen  den  Stempel  wissenschaftlicher  In- 
dividualität aufzudrücken.  Zu  jedem  wichtigeren 
staatsrechtlichen  Problem,  mag  es  allgemeiner 
oder  spezifisch  österreichischer  Natur  sein,  wird 
Stellung  genommen,  die  österreichische  Gesetz- 
gebung und  Spruchpraxis  vielfach  einer  rück- 
haltlosen Kritik  unterzogen.  So  ist  es  dem 
Verf.  gelungen,  ein  auf  der  Höhe  der  Zeit 
stehendes,  wissenschaftlich  höchst  wertvolles 
System  des  österreichischen  Staatsrechts  zu 
schaffen. 

Als  ganz  besonders  gelungen  möchte  ich  be- 
zeichnen die  Abschnitte  über  das  Staatsdienst- 
recht (S.  89  ff.)  und  über  die  Gerichtshöfe  des 
öffentlichen  Rechts  (S.  124  ff.),  vor  allem  aber 
die  Ausführungen  über  die  Stellung  der  Staats- 
gewalt zu  den  Ländern  (S.  34  ff.),  woselbst  die 
zentralistischen  Grundlagen  unserer  Verfassung 
zu  glücklicher  Geltung  gelangen  (vgl.  hierzu  auch 
die  Erwiderung  auf  die  von  föderativer  Seite 
gegen  die  Wahlreform  des  Jahres  187  3  erhobenen 
Angriffe,  S.  51,  ferner  die  treffenden  Bemerkungen 
über  die  Kompetenz  zur  Kompetenzverteilung 
zwischen  dem  Reiche  und  den  Ländern,  S.  53, 
und  über  den  Wirkungskreis  der  Landtage, 
S.  55).  Dagegen  scheint  mir  das  Kapitel  Ge- 
meinderecht (S.  25  ff.)  durch  das  soeben  er- 
schienene Buch  von  Brockhausen,  Die  öster- 
reichische Gemeindeordnung,  Wien  1905,  in 
mancher  Beziehung  überholt  zu   sein. 

Auf  Einzelheiten  kritisch  einzugehen,  ist  mir 
leider  versagt.  Ich  kann  es  jedoch  nicht  unter- 
lassen darauf  aufmerksam  zu  machen,  dafs  in 
unserem  Buche  all  die  aktuellen  österreichischen 
Rechts-  und  Leidensfragen  eingehender  Unter- 
suchung gewürdigt  werden.  So  die  Sprachen- 
frage (S.  22,  86  ff.),  wobei  der  Verf.  S.  88 
für  die  Interpretation  des  bekannten  Art.  1 9 
St.  G.  G.  folgende  wichtige  Grundsätze  aufstellt: 
»Eine  wesentliche  Voraussetzung  für  die  richtige, 
d.  i.  nicht  zu  staatlichen  Unmöglichkeiten  führende 
Interpretation  des  Art.  19  bildet  die  Erwägung, 
dafs  unbeschadet  aller  Prärogativen  der  Landes- 
sprachen das  dem  Staate  unentbehrliche  Binde- 
mittel einer  allgemeinen  obersten  Amts-  und 
Regierungssprache    unangetastet     geblieben     ist. 

Durchaus  sekundär  ist  die  terminologische 

Frage,  ob  dieses  allgemeine  Verständigungsmittel 
als  Staatssprache  (Regierungssprache)  oder  etwa 
als  Vermittlungssprache  bezeichnet  wird.  Es 
kann  kein  Zweifel  obwalten,  dafs  die  Funktion 
einer  Regierungssprache  der  deutschen  Sprache 
zugefallen  ist.«  Ferner  gehören  hierher  ein  Ex- 
kurs über  das  sogenannte  böhmische  Staatsrecht 
(S.  3  7  f.),  das  Kapitel  Notverordnungsrecht  (S. 
105  ff.),  und  last  not  least  das  4.  Buch,  ent- 
haltend den  ganzen  Komplex  jener  interessanten 


und  schwierigen  Probleme,  die  sich  auf  das 
Verhältnis  Österreichs  zu  Ungarn  beziehen  (vgl. 
namentlich  die  mit  aufserordentlicher  Feinheit 
gegebenen  Ausführungen  über  die  rechtliche 
Natur  der  Staatenverbindung  Österreich-Ungarn 
S.  141  ff.,  sowie  den  Abschnitt  »die  Regelung 
der  Interessengemeinschaft«  S.  146  ff.).  Endlich 
finden  sich  in  einem  Schlufsworte  (S.  163  ff.) 
beachtenswerte  kritische  Bemerkungen  über  den 
Ausgleich  des  Jahres  1867  und  Betrachtungen 
zur  gegenwärtigen  Reichskrise. 

Schon  aus  dem  wenigen  Gesagten  dürfte  zu 
ersehen  sein,  welche  Fülle  des  Interessanten  und 
Lehrreichen  der  »Grundrifs«  von  Hauke  dem 
Leser  bietet,  namentlich  dem,  der  sich  über 
die  österreichische  und  die  österreichisch-ungari- 
sche Frage  vom  Standpunkte  des  gelten- 
den Rechts  aus  informieren  will.  Für  den 
Fachmann  aber  wird  das  »System«  von  H. 
noch  in  einer  anderen  Beziehung  wertvoll  sein: 
Das  österreichische  Staatsrecht  erscheint  hier 
grundsätzlich  im  Rahmen  der  allgemeinen  Lehren 
des  deutschen  Staatsrechts  abgehandelt,  überall 
sind  die  Ergebnisse  der  deutschen  Staatsrechts- 
wissenschaft sorgfältig  verwertet.  Auf  diese 
Weise  tritt  uns  die  Tatsache  lebendig  vor  Augen, 
dafs  das  österreichische  Staatsrecht  mitten  drinnen 
im  Flusse  deutscher  Rechtsentwicklung  steht. 
Das  ist  der  grofse  Zug,  der  durch  das  ganze 
Buch  geht.  Er  bürgt  dafür,  dafs  dem  »Grundrifs« 
von  Hauke  ein  ehrenvoller  Platz  unter  den 
Systemen  der  deutschen  Staatsrechtswissenschaft 
gesichert  ist. 

Czernowitz.  Josef  Lukas. 

Hans  Schindler  [Dr.  jur.  in  Gleiwitz],  Präparationen 
zu  den  Institutiones  Justiniani.  Zur  Einführung 
in  die  römische  Rechtssprache  für  Studierende  über- 
setzt und  erläutert.  Buch  I.  Leipzig,  C.  L.  Hirsch- 
feld, 1905.     1  Bl.  u.  73  S.  8°.     M.  1,50. 

Mit  seiner  Ausgabe  und  Übertragung  des  1.  Buches 
der  Institutionen,  denen  die  anderen  Bücher  in  kurzen 
Zwischenräumen  folgen  sollen,  will  der  Verf.  Anfängern, 
besonders  Abiturienten  der  Realgymnasien  und  Ober- 
realschulen ein  Hilfsmittel  zur  Aneignung  der  römischen 
Rechtssprache  bieten,  damit  sie  später  römische  Gesetzes- 
stellen ohne  Mühe  lesen  können.  Darum  stellt  er  nicht 
nur  neben  den  Urtext  die  Übersetzung,  sondern  gibt 
auch  die  dem  Anfänger  voraussichtlich  unbekannten 
Wörter  und  die  juristischen  Kunstausdrücke  an;  ferner 
sucht  er  mit  Hilfe  von  Anmerkungen  den  Leser  in  die 
juristische  Gedankenwelt  einzuführen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Tübingen  ist  der  ord.  Honorar- Prof. 
Dr.  Otto  Geib  zum  ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  u.  bürgerl. 
Recht  einschl.  d.  württemb.  Privatrechts  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Würzburg  hat  sich  der  Rechtspraktikant 
Dr.  August  Schoten  sack  als  Privatdoz.  f.  Strafrecht 
u.  Strafprozefsrecht  habilitiert. 

Der  Prof.  f.  Völkerrecht  an  der  Ecole  libre  des 
sciences  politiques  in  Paris,  Theophile  Funck-Bren- 
tano  ist  kürzlich,  75  J.  alt,  gestorben. 


373 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  6. 


374 


>>u  enrhlcn«D«  Werk*. 

W.  Schuck  ing,  Quellensammlung  zum  preufsischen 
Staatsrecht.  [Quellensammlungen  zum  Staats-,  Verwal- 
tungs-  und  Völkerrecht  hgb.  von  H.  Triepel.  4.  Bd.] 
Leipzig.  C.  L.  Hirschfeld.     M.  7,20. 

C.  Isopescul-Grecul,  Das  Wucherstrafrecht.  I.  Bd. 
Ebda.     M.  10. 

G.  Rauter,    Das    deutsche  Urheberrecht    an  literari- 
schen,   künstlerischen    und    gewerblichen    Schöpfungen. 
[Sammlung    Göschen.     263.]     Leipzig,    Göschen.     Geb. 
.SO. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Juristen-  Zeitung.  11,  3.  Chuchul, 
Rechtspflege  und  Presse.  —  E.  Müller,  Zur  Reform  der 
herrschenden  Lehre  von  der  mittelbaren  Stellvertretung. 
—  Arndt,  Das  Reichsgericht  und  das  Verhältnis  zwischen 
Bergbau  und  öffentlichen  Verkehrsanstalten.  —  Galli. 
Das  neueste  Heft  der  Entscheidungen  des  Reichsgerichts 
in  Strafsachen.  —  Leschinsky,  Der  Niefsbrauch  gegen- 
über der  Zwangsverwaltung.  —  R  e  h  b  e  i  n ,  Otto  Reincke  f. 

Archiv  für  bürgerliches  Recht.  Januar.  J.  Kohler, 
Musterschutz  und  Rechtskraft.  —  E.  Riezler,  Arbeits- 
kraft und  Arbeitsfreiheit  in  ihrer  privatrechtlichen  Be- 
deutung. —  P.  Klein,  Die  Rückverweisung  und  Weiter- 
verweisung im  internationalen  Privatrecht.  —  B.  Hilse, 
Beerdigungskosten  bezw.  Sterbegeld.  —  J.  W.  Hede- 
mann, Zivilistische  Rundschau. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  6, 14.  E.Josef,  Rechtslehre  und  Rechtsprechung 
zu  der  Frage  über  die  Einwirkung  des  Hervortretens 
streitiger  Rechtsverhältnisse  auf  die  Tätigkeit  des  Gerichts 
der  freiwilligen  Gerichtsbarkeit.  —  Schlegelberger, 
Die  Wirkung  des  Zuschlages  auf  das  Zurückbehaltungs- 
recht des  Besitzers. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 

A.  N.  Kiaer  [Direktor  des  Statist.  Zentralbureaus  in 
Christiania],  Statistische  Beiträge  zur  Be- 
leuchtung der  ehelichen   Fruchtbarkeit. 

I.  und  2.  Abschnitt.     [Videnskabs-Selskabets  Skrifter. 

II.  Hist.-fitos.  Kl.  1903,  1.]  Christiania,  in  Komm, 
bei  Jacob  Dybwad,  1903.  3  Bl.  u.  164  S.  8°  mit  3 
graph.  Beilagen. 

Die  Schrift  hat  nicht  blofs  mit  Aufwand  von 
grofsem  Fleifs  und  tiefer  Auffassung  des  ihnen 
innewohnenenden  Wertes  Zahlen  zusammengetra- 
gen, sondern  vielmehr  Grundlagen  für  naturwissen- 
schaftliche Betrachtungen  über  die  Vermehrung 
der  Menschheit  und  über  die  Gesetze,  denen  sie 
folgt,   gelegt. 

Der  erste  Abschnitt  gibt  eine  Übersicht  über 
das  vorhandene  Material.  Es  umfafst  fast  sämt- 
liche europäischen  Länder,  die  britischen  Kolo- 
nien, die  Vereinigten  Staaten  von  Nord-Amerika, 
Brasilien  und   Argentinien. 

Die  statistischen  Erhebungen  sind  nicht  gleich- 
wertig. In  manchem  Staate  dürfte  bei  der  Ge- 
winnung der  Zahlen  gewils  mancherlei  zu  bessern 
sein.  Und  die  Ergebnisse  der  Statistik  sind  von 
nicht  zu  unterschätzender  Bedeutung.  Denn 
schliefslich  bestimmt  ja  auch  die  Zahl  eines 
Volkes  und  die  Art  seiner  Zunahme  seine  Öko- 
nomie und  bis  zu  einem  gewissen  Grade  auch 
seine  Politik. 


Der  zweite  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit 
den  Verhältnissen  zwischen  den  fruchtbaren  und 
unfruchtbaren  Ehen.  Es  sei  bemerkt,  dafs  die 
deutsche,  speziell  die  Berliner  Statistik,  die  in 
Boeckh  einen  ausgezeichneten  Leiter  hatte,  für 
die  meisten  Fragen  als  mafsgebend  herangezogen 
werden  konnte.  In  diesem  Abschnitt  wird  der  Ein- 
flute der  Ehedauer  und  das  Verhältnis  der  frucht- 
baren und  unfruchtbaren  Ehen  erörtert,  die  Pro- 
zentzahl der  kinderlosen  Ehen,  auch  im  Verhältnis 
zur  Verteilung  der  Erstgeburt  und  der  Ehedauer, 
der  Einflufs  des  Heiratsalters  der  Ehefrauen  nach 
der  Berliner  und  norwegischen  Statistik,  endlich  der 
Einflufs  des  Heiratsalters  des  Mannes  und  des 
Altersunterschiedes  der  Ehegatten  untersucht. 
Der  Einflufs  der  Wohnung,  namentlich  des 
Stadt-  und  Landlebens,  der  sozialen  Stellung  und 
des  Berufs  auf  die  Fruchtbarkeit  der  Ehe  finden 
ihre   Erörterung. 

Von  den  Hauptergebnissen  der  Arbeit  kann 
an  dieser  Stelie  nur  das  Wichtigste  hervorge- 
hoben werden:  Die  relative  Anzahl  der  kinder- 
losen Ehen  hängt  in  erster  Reihe  von  der 
Ehedauer  ab.  Durchschnittlich  1 1/i  Jahre  nach 
der  Eheschliefsung  waren  in  Berlin  noch 
35,5,  in  Norwegen  28,4 °/0  ohne  Kinder.  Am 
Ende  des  7.  Jahres  waren  die  entsprechenden 
Verhältniszahlen  17,2  und  10,7°  '„.  Mit  den 
folgenden  Jahren  vermindert  sich  das  Verhältnis 
fortwährend,  bis  es  bei  einer  Ehedauer  von  un- 
gefähr 30  Jahren  auf  den  Rubepunkt  kommt. 
Es  resultiert  nunmehr  eine  Prozentzahl  von  10 
unfruchtbaren  Ehen  für  Berlin,  eine  etwas  ge- 
ringere für  Norwegen. 

Nebst  der  Ehedauer  spielt  das  Heiratsalter 
der  Frauen  die  wichtigste  Rolle  in  bezug  auf 
das   Verhältnis. 

Nach  dem  Verlauf  des  30. —  34.  Jahres  — 
wo  also  keine  Kinder  mehr  zu  erwarten  sind  — 
sind  in  Berlin  noch  nachstehende  Prozente  der 
kinderlosen   Ehen 


Heiratsalter  der  Frauen 

0  o  der  kinderlosen  Ehen  in  Berlin 

15-20 

5,7 

20—25 

7,5 

25—30 

10,4 

30-35 

16,6 

35-40 

28,8 

40—45 

63,3 

45  und 

mehr 

85,9 

Auch  das  gegenseitige  Altersverhältnis  der 
Ehegatten  übt  einen  Einflufs  auf  die  kinderlosen 
Ehen  aus.  Ist  das  Alter  des  Mannes  bedeutend 
höher  als  das  der  Frau,  so  sind  mehr  Ehen 
kinderlos,  als  bei  gleichaltrigen  Gatten,  unter 
Berücksichtigung  von   Heiratsalter  und  Ehedauer. 

Das  Heiratsalter  des  Mannes  hat  einen  ge- 
ringen, immerhin  noch  merkbaren  Einflufs.  Sind 
die  Ehegatten  unter  dem  30.  Lebensjahr,  so  ist 
die  Zahl  der  kinderlosen  Ehen  um  10%  niedriger, 
als  nach  der  einfachen  Berechnung  zu  erwarten 
wäre.      Der     Arzt     wird     —    wie    aus    mancher 


375 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  6. 


376 


Erfahrung  —  daraus  •ntnehmen  können,  dafs 
frühe  Heirat  zur  Gesundung  der  Menschheit  bei- 
trägt. 

Die  Aussicht  auf  fruchtbare  Ehen  stellt  sich 
durchschnittlich  am  günstigsten  für  die  Land- 
bevölkerung, namentlich  im  Vergleich  zur  Be- 
völkerung der  grofsen  Städte. 

Was  die  soziale  Stellung  betrifft,  so  ist  die 
relative  Anzahl  der  kinderlosen  Ehen  überhaupt 
am  geringsten  bei  der  Arbeiterklasse.  Für  die 
wohlhabende  soziale  Gruppe  stellt  sich  das  Ver- 
hältnis weniger  günstig  für  Berlin  und  Kopen- 
hagen, während  in  den  Niederlanden  kein  so  aus- 
geprägter Unterschied  in  den  Wohlstandsgruppen 
nachgewiesen  ist. 

Es  wäre  sehr  verlockend,  Ausblicke  sozial- 
politischer Natur  hieran  anzuknüpfen,  doch  hat 
der  Verf.  absichtlich  diese  nur  gestreift,  sie  sollen 
auch  hier  im  Referat  nur  berührt  werden. 
Sicherlich  dürften  auch  hier  zuverlässige  Zahlen 
manchen  willkommen  sein,  der  die  Statistik  als 
Mathematik  für  die  Gleichungen  des  Lebens  an- 
zuwenden versteht.  Einen  kurzen  Abschnitt 
widmet  der  Verf.  den  Ursacheverhältnissen  der 
sozialen  Übelstände  und  Krankheiten,  doch  ist 
hier  natürlich  eine  gröfsere  Übersicht  über  medi- 
zinische, insbesondere  sexuelle  Dinge  notwendig. 
Der  Verf.  geht  nur  insbesondere  auf  die  Be- 
deutung der  Gonorrhoe  ein.  Er  weist  darauf 
hin,  dafs  bisher  noch  keine  ausreichende  Statistik 
in  dieser  Frage  existiert,  weil  Ehedauer,  Heirats- 
alter und  Altersunterschied  noch  nicht  genügend 
in  Betracht  gezogen  worden  sind.  Wenn  aber 
diese  Faktoren  herbeigezogen  werden,  so  be- 
darf es  jedenfalls  einer  nach  Tausenden  zu 
zählenden  Untersuchung,  um  die  Bedeutung  der 
Gonorrhoe  auf  die  Fruchtbarkeit  der  Ehe  zu 
illustrieren. 

Für  den  folgenden  Teil  seines  Werkes  sagt 
der  Verf.  Untersuchungen  über  die  fruchtbaren 
Ehen  zu,  bei  denen  dann  auch  die  Kinderzabi 
eingehendere  Berücksichtigung  finden  wird.  Sicher- 
lich werden  diese  Untersuchungen  auch  für  den 
Arzt  manches  Wertvolle  bringen. 

Somit  verspricht  das  Werk  eine  Grundlage 
nicht  nur  für  den  Statistiker,  sondern  auch  für 
die  Mediziner  zu  werden,  insbesondere  für  den 
Arzt,  der  über  die  Behandlung  des  Einzelindividuums 
hinaus  Interesse  für  die  soziale  Frage  der  Be- 
völkerungsverschiebung hat.  Ohne  die  gewifs 
nicht  leicht  zusammenzubringenden  Tabellen  standen 
sichere  und  vergleichende  Belege  hierfür  bisher 
nicht  zur  Verfügung.  Das  Werk  ist  eine  ernste 
Arbeit,  deren  Lesung  Nacharbeit  erfordert, 
dadurch   aber  auch   Anregung   bringt. 

Berlin.  Paul  Strassmann. 

Fintan  Kindler  O.  S.  B.,  Die  Uhren,  Ein  Abrifs  der 
Geschichte  der  Zeitmessung.  [Benzigers  Naturwissen- 
schaftliche Bibliothek.  7.]  Einsiedeln,  Benziger  &  Co., 
1905.    VIII  u.  189  S.  8°  mit  65  Illustr.    Geb.  M.  1,50. 


Der  Verf.  beginnt  mit  den  ersten  Beobachtungen  der 
Sonnenauf-  und  -Untergänge  und  der  Mondphasen,  schil- 
dert die  Sonnen-,  Wasser-  und  Sanduhren  des  Altertums, 
geht  dann  zu  den  Sternbeobachtungen  und  zu  den  Ker- 
zen- und  Öluhren  im  Mittelalter  über.  Darauf  führt  er 
uns  die  Erfindung  der  Räder-  und  Gewichtsuhren  und 
ihre  Verbreitung  (12. — 15.  Jahrh.)  vor,  berührt  die  astro- 
nomischen Uhren  und  wendet  sich  dann  der  Vervoll- 
kommnung der  Taschenuhr  durch  Einführung  der  Federn 
und  der  Pendeluhren  zu  (16.— 17.  Jahrh.).  Die  zweite 
Hälfte  des  Buches  stellt  die  Fortschritte  dar,  die  die 
Uhrenfabrikation  im  18.  und  19.  Jahrh.  bis  zur  Her- 
stellung elektrischer  Uhren  gemacht  hat,  und  schliefst 
mit  einem  Überblick  über  die  heutige  Uhrenindustrie 
sowie   mit  einigen  praktischen  Ratschlägen. 

H.  Hess  [Prof.  am  Gymn.  in  Ansbach],  Die  Gletscher. 
Braunschweig,  Friedrich  Vieweg  &  Sohn,  1904.  XI 
u.  426  S.  8°  mit  8  Vollbildern,  zahlr.  Abbild,  im  Text 
u.  4  Karten.     M.  15. 

Die  Darstellung  der  Gletscherphänomene  in  dem  wohl 
ausgestatteten  Werke  gliedert  sich  in  1 1  Abschnitte. 
Nachdem  der  Verf.  eine  geschichtliche  Einleitung  voraus- 
geschickt hat,  spricht  er  im  1.  Abschnitt  von  den  physika- 
lischen Eigenschaften  des  Eises,  im  2.  von  dem  Klima 
der  Gletschergebiete.  Die  drei  nächsten  Abschnitte  han- 
deln von  den  Formen,  der  Verbreitung,  dem  Umfang 
und  der  Bewegung  der  Gletscher.  Der  6. — 8.  Abschnitt 
unterrichten  über  die  Spalten  und  die  Struktur  der  Glet- 
scher, über  ihre  Einwirkung  auf  ihr  Bett  und  im  Zu- 
sammenhang damit  über  Erosion,  Gletscherschliffe  und 
Moränen  und  über  das  Schmelzen  der  Gletscher.  Der 
9.  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  den  Gletscherschwan- 
kungen, der  10.  stellt  eine  Theorie  der  Gletscherbewegung 
auf,  der  letzte  ist  den  Erscheinungen  der  Eiszeit  gewid- 
met. Eine  kritische  Würdigung  des  Werkes  behalten 
wir  uns  vor. 

Hugo  Magnus  [aord.  Prof.  f.  Augenheilkde  an  der  Univ. 
Breslau],  Sechs  Jahrtausende  im  Dienste  des 
Aeskulap.  Breslau,  J.  U.  Kern,  1905.  XI  u.  228  S. 
8°  mit  18  Abbild.     Geb.  M.  5. 

In  acht  Abschnitten  legt  der  Verf.  einen  allgemein 
verständlich  geschriebenen,  interessanten  Abrifs  der  Ge- 
schichte der  Medizin  vor.  Er  beschreibt  zuerst  den  Krank- 
heitsbegriff in  der  Vorstellung  der  Völker,  einen  Gegenstand, 
den  auch  Troels-Lund  in  seinem  bekannten  Buch  »Gesund- 
heit und  Krankheit  in  der  Anschauung  alter  Zeiten  «  ausführ- 
lich behandelt  hat.  Der  zweite  Abschnitt  hat  den  Heilvor- 
gang im  Wandel  der  Zeiten  zum  Gegenstande.  Die  Titel  der 
weiteren  lauten :  Die  Frau  im  Dienste  des  Aeskulap,  Der 
Heilbeflissene  als  fahrender  Gesell,  Medizin  und  Christen- 
tum, Der  ärztliche  Stand  und  seine  Schicksale,  In  den 
Sternen  steht's  geschrieben  und  Das  Kurpfuschertum. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Im  preufsischen  Etat  für  1906  sind  an  Techni- 
schen Hochschulen  eine  Anzahl  neuer  Lehrstühle 
vorgesehen:  für  Berlin  eine  dritte  Professur  f.  Eisen- 
hüttenkunde und  sonstige  Metallhüttenkunde,  eine  Do- 
zentenstelle f.  Gewerbehygiene,  zwei  Konstruktions- 
ingenieurstellen, die  Stellen  für  einen  Betriebsingenieur 
und  5  ständige  Assistenten,  in  Hannover  die  Um- 
wandlung der  Dozentenstelle  in  der  Abteilung  für  Bau- 
ingenieurwesen in  eine  Professur  und  eine  Assistenten- 
stelle für  das  Bauingenieurlaboratorium,  für  Aachen  die 
Teilung  der  Professur  f.  Ingenieurwissenschaften,  um- 
fassend die  Baukonstruktionslehre  und  den  Wasserbau, 
in  eine  Professur  f.  den  Verkehrswasserbau  nebst  Grün- 
dungen sowie  Übersicht  des  Bauingenieurwesens  und 
eine  f.  die  Baukonstruktionslehre  für  Bau-  und  Maschinen- 
ingenieure nebst  einigen  Nebenfächern  und  eine  neue 
Professur  f.-  die  physikal.  Chemie. 


377 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  6. 


378 


Auf  der  Sternwarte  Königstuhl  bei  Heidelberg  hat 
vor  kurzem  Prof.  Max  Wolf  einen  Planeten  11,8.  Gröfse 
im  Sternbild  des  Krebses,  Kupss  einen  1 1 ,6.  Gröfse  nahe 
der  Konstellation  der  Wasserschlange  entdeckt. 

In  Greifswald  ist  eine  neue,  zeitgemäfs  ausgestattete 
Univ. -Irrenklinik  am  13.  Jan.  eröffnet  worden,  die  eine 
umfangreiche  Häusergruppe  umfafst,  für  72  Kranke  Platz 
hat  (abgesehen  von  8  Zimmern  für  wohlhabende  Kranke) 
und  einen  Hörsaal  mit  60  Plätzen  enthält. 

Personalrhronlk. 
An  der  Techn.  Hochschule   zu  Berlin -Charlottenburg 
hat   sich   Oberlehrer  Dr.  Fuchs   als   Privatdoz.    f.   reine 
Mathem.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Giefsen  hat  sich  der  Assistent  am 
zoolog.  Institut  Dr.  Max  Rauter  als  Privatdoz.  f.  Zool. 
habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Jena  Geh. 
Hof  rat  Dr.  August  Gärtner  ist  von  der  Association 
generale  des  ingenieurs  et  hygienistes  municipales  zum 
Ehrenmitglied  gewählt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Pharmakol.  an  der  Univ.  Marburg 
Dr.  W.  Straub  ist  als  Prof.  Kunkels  Nachfolger  als 
ord.  Prof.  an  die  Univ.  Würzburg  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Walther  Petersen  ist  an  die  Univ.  Leipzig  berufen 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kinderheilkunde  an  der  Univ. 
Breslau  Dr.  Adalbert  M.  Czerny  ist  als  Prof.  Rankes 
Nachfoger  an  die  Univ.  München  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Hermann  Steudel  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden;  den  Ruf  an  die  Washington-Univ.  hat  er  ab- 
gelehnt. 

Der  1.  Assistent  an  der  hygien.-bakteriolog.  Anstalt 
der  Univ.  Erlangen  Dr.  Wolfgang  Weich ardt  hat  sich 
als  Privatdoz    f.  experiment.  Therapie  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  pathol.  Anat.  und  allg.  Pathol.  an 
der  Univ.  Strafsburg  Dr.  Martin  Benno  Schmidt  ist 
als  leitender  Abteilungsvorsteher  der  Abt.  f.  pathol.  Anat. 
an  die  allg.  städt.  Krankenanstalten  in  Düsseldorf  be- 
rufen  worden. 

Der  Direktor  der  inneren  Abt.  d.  städt.  Kranken- 
hauses in  Frankfurt  a.  M.,  Prof.  Dr.  Karl  v.  Noorden 
übernimmt  als  Prof.  Nothnagels  Nachfolger  die  ord.  Prof. 
f.  spez.  Pathologie  u.  Therapie  und  mediz.  Klinik  an 
der  Univ.   Wien. 

An  der  Univ.  Jena  hat  sich  Dr.  med.  et  phil. 
Ernst  Mangold  als  Privatdoz.  f.  innere  Medizin  habi- 
litiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Marburg  Dr. 

John  Seemann  ist  an  die  Univ.  Giefsen  übergesiedelt. 

Der  fr.  Prof.    f.  Geodäsie    an    der   deutschen   Techn. 

Hochschule  in  Prag  Karl  von  Koristka  ist  kürzlich,  im 

81.  J.,  gestorben. 

Der  Dozent  f.  Pharmakognosie  an  der  Univ.  Tübin- 
gen Apotheker  Hofrat  W.  Mayer  ist  am  25.  Jan. 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 
J.  Thomae,   Grundrifs  einer  analytischen  Geometrie 
der  Ebene.     Leipig,  Teubner. 

F.  Pockels,  Lehrbuch  der  Kristalloptik.  [Teubners 
Sammlung  von  Lehrbüchern  auf  dem  Gebiete  der  mathe- 
matischen Wissenschaften.    XIX.]     Ebda. 

Frz  Strunz,  Die  Chemie  im  klassischen  Altertum. 
[S.-A.  aus  der  Zeitschrift  »Die  Kultur«,  hgb.  von  der 
österr.  Leo-Gesellschaft.    1905,  4.], 

P.A.  Oven,  Nygaardsprofilet  paa  Karmoen.  [Christi- 
ania  Videnskabs-Selskabs  Forhandlinger  for  1905.  Nr.  8.] 
Christiania,  in  Komm,  bei  J.  Dybwad. 

DerAlkoholismus,  seine  Wirkungen  und  seine  Be- 
kämpfung, hgb.  vom  Zentralverband  zur  Bekämpfung  des 
Alkoholismus.    I.     [Aus    Natur    und    Geisteswelt.     103.] 
i  Leipzig,  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 


ZelUchrlru». 

Acta  mathematiea.  30,  1.  K.  Baire,  Sur  la  repre- 
sentation  des  fonctions  discontinues.  —  G.  Biscon- 
cini,  Sur  le  probleme  des  trois  corps.  —  W.  Fr. 
Meyer.  Eine  auf  unendliche  Produkte  sich  beziehende 
Fehlerabschätzungsregel. 

Meteorologische  Zeitschrift.  Januar.  A.  Woeikof. 
Verhältnis  der  Temperatur  der  untersten  Luftschicht  zu 
jener    der    oberen  Schichten    des  Festen  und  Flüssigen. 

—  K.  Exner,  Das  optische  Vermögen  der  Atmosphäre. 

—  W.  Götz,  Fortschreitende  Änderung  in  der  Boden- 
durchfeuchtung.  —  M.  Sassen  fei  d.  Zur  Kenntnis  der 
täglichen  Periode  der  Temperatur  in  der  untersten  Luft- 
schicht. 

Liebigs  Annalen  der  Chemie.  343,  2.  3.  H.  Osten, 
Über  Trioxydihydromethyluracil;  Über  Nitrierung  bei 
Gegenwart  von  Phosphorsäureanhydrid.  —  C.  Huf- 
schmidt,  Die  Oxydation  der  metylierten  Uracile;  Nitrie- 
rung des  Trimetyluracils.  —  W.  Borsche,  Über  Chinon- 
oximhydrazone.  —  A.Einhorn,  Ober  die  N-Methylol- 
verbindungen  der  Säureamide.  I.  —  C.  Harries,  Über 
die  Einwirkung  des  Ozons  auf  organische  Verbindungen. 

Journal  de  Chimie  physique.  3,  9.  10.  Ph.  Kohn- 
stamm,  Les  travaux  recents  sur  l'equation  d'etat. 

Beihefte  zum  botanischen  Centralblatt.  1.  Abt. 
Anatomie,  Histologie,  Morphologie  und  Physiologie 
der  Pflanzen.  19,  2.  A.  Ursprung,  Untersuchungen 
über  das  exzentrische  Dickenwachstum  an  Stämmen  und 
Asten.  —  R.  Beer,  On  the  development  of  the  pollen 
grain  and  anther  of  some  Onagraceae.  —  F.  M.  Andrews, 
Die  Anatomie  von  Epigaea  repens  L.  —  L.  Lindinger, 
Zur  Anatomie  und  Biologie  der  Monokotylenwurzel. 

Botanisk  Tidsshrift.  27,  1.  H.  Jönssson,  Vege- 
tationen y  Syd-Island.  —  L.  Kolderup  Rosen vinge, 
Om  fremmede  Alger  ilanddrevne  paa  Jyllands  Vestkyst. 

—  K.  Friederichsen,  Rubi  fra  Madeira.  —  C.  H. 
Ostenfeld,  Skildringer  af  Vegetationen  i  Island.  DL 
IV;  Preliminary  remarks  on  the  distribution  and  the 
biology  of  the  Zostera  of  the  Danish  Seas. 

Transaclions  of  the  Zoological  Society  of  London. 
17,  5.  P.  Ch.  Mitchell,  On  the  intestinal  tract  of 
mammals. 

Archiv  für  Anthropologie.  N.  F.  4,  2.  3.  W.  Volz, 
Zur  Kenntnis  der  Mentaweiinseln.  —  A.  von  Török, 
Versuch  einer  systematischen  Charakteristik  des  Kephal- 
index.  —  M.  Höfler,  Das  Haaropfer  in  Teigform.  — 
G.  Oppert,  Über  die  indischen  Parias.  —  B.  Revesz, 
Der  Einflufs    des  Alters   der  Mutter  auf  die  Körperhöhe. 

—  K.  E.  Ranke,  Die  Theorie  der  Korrelation. 

Beiträge  zur  pathologischen  Anatomie  und  zur 
allgemeinen  Pathologie.  38,  3.  W.  Pod wyssotzki. 
Über  Autolyse  und  Autophagismus  in  Endotheliomen 
und  Sarkomen  als  Grundlage  zur  Ausarbeitung  einer 
Methode  der  Heilung  unoperierbarer  Geschwülste.  —  S. 
M.  Stschastnyi,  Über  die  Histogenese  der  eosinophilen 
Granulationen  im  Zusammenhang  mit  der  Hämolyse.  — 
A.  Bogomolez,  Zur  Frage  über  die  Veränderungen  der 
Nebennieren  bei  experimenteller  Diphtherie.  —  O.  Thom- 
sen.  Pathologisch -anatomische  Veränderungen  in  der 
Nachgeburt  bei  Syphilis. 


Inserate. 
Seh  reibmasch  inenarbetten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche.  Steno- 
gramme u.  1 ■'»  rrtrlfä/tiyitngen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse  1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 


379 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  6. 


380 


YERLAG  TON  B.  G.  TEUBNER  IN  LEIPZIG. 


Soeben  ist  vollständig  erschienen: 

BIBLIOGRAPHIE  DER  DEUTSCHEN  UNIVERSITÄTEN, 

SYSTEMATISCH  GEORDNETES  VERZEICHNIS 

DER  BIS  ENDE  1899  GEDRUCKTEN  BÜCHER  UND  AUFSÄTZE 

ÜBER   DAS    DEUTSCHE    UNIVERSITÄTSWESEN. 

IM  AUFTRAGE  DES  PREUSSISCHEN  UNTERRICHTS -MINISTERIUMS  BEARBEITET  VON 
WILHELM  ERIHAHT  UND  EWALD  HÖRN. 


ERSTER,  ALLGEMEINER  TEIL, 

UNTER    MITWIRKUNG    VON    E.   HORX    BEARBEITET 
VON  W.  ERMAN. 

fXXu.836S.]  Lex.-8.  1904.  geh.  Jl  30.— ,  geb.M  36.— 


ZWEITER,  SPEZIELLER  TEIL, 

UNTER    MITWIRKUNG  VON   W.  ERMAN   BEARBEITET 
VON  E.  HOR\. 

[XX  u.  1263  S.]  Lex.-8.  1904.  geh.  JC  40-,  geb.  JC  46.- 


DRITTER  TEIL,  REGISTER  UND  NACHTRÄGE  ENTHALTEND,  BEARB.  VON  W.  ERMAN. 

[VI  u.  313  S.]     Lex.-8.     1905.     geh.  M  15.—  ;  geb.  M  18.— 


Hauptaufgabe  des  Werkes  ist  es,  das  für  die  Geschichtschreibung  der  deutschen  Universitäten  und  des  Studenten- 
lebens vorhandene  Material  an  Druckschriften  möglichst  vollständig  zu  verzeichnen  und  durch  zweckmäßige  Anordnung 
und  erschöpfende  Register  bequem  zugänglich  zu  machen :  ferner  soll  die  Bibliographie  dienen  als  Hilfsmittel  für  den  Betrieb 
der  Bibliotheken ,  für  Sammler  und  für  Antiquare.  Endlich  dürfte  sie  sich  auch  als  nützlich  erweisen  für  den  Gebrauch  der 
Behörden,  denen  die  Verwaltung  und  Leitung  der  Universitäten  obliegt,  für  die  Unterrichtsministerien  sowie  für  die  Kura- 
torien und  Rektorate  der  einzelnen  Universitäten. 

Nach  Erscheinen  des  ersten  Bandes  schrieb  das  Ceutralblatt  für  Bibliothekswesen: 

..Von  der  mit  Spannung  erwarteten  Bibliographie  der  deutschen  Universitäten  ist  endlich  der  erste, 
allgemeine  Teil,  Ton  Herrn  W.  Erman  redigiert,  erschienen.  Es  ist  ein  stattlicher  Band  von  17  363  Nummern 
auf  S36  doppelspaltigen  Seiten,  das  Resultat  einer  fast  16jährigen  Arbeit  der  beiden  Heraasgeber,  und  mit 
unbegrenzter  Hochachtung  vor  dieser  gewaltigen  Arbeitsleistung  durchblättert  man  den  ersten  Band,  welcher 
in  sich  die  Titel  aller  allgemeinen  Schriften  über  die  deutschen  Universitäten  vereinigt,  während  der  zweite 
die  Literatur  für  die  einzelnen  Universitäten  enthalten  wird.  Alle,  die  in  irgend  welchen  Beziehungen  zu 
den  deutschen  Universitäten  stehen,  wie  alle  Bibliotheken  schulden  Herrn  Erman  den  lebhaftesten  Dank  für 
die  ausgezeichnete  Arbeit." 


$ erlag  urjn  %  $.  % enbner  in  Jetzig. 
Dr.  H.  f  elm: 

©rtedjtfdjcr  2fofang3fiirfu& 

pr     erfien     (gmfitfjruna.     ®rtoaajfener     ins 

®tieäjifd)e,   befonberS   für   ItniberfitätSfurfe, 

nebft  $rä>arationen  31t  Xeno^onS  Slnabap  I 

nnb  $omer  DbtjffeelX. 

[IV  u.  80  S.  u.  5  Tabellen.]  gr.  8.  1902.  Steif  get).  «Ulf.  2.40. 

3)a8  ÜbungSbucf)  enthält  32  Sefeftücfe,  »ort  benen  je  jroei  ben- 
fetben  grammatifchen  Stoff  befjanbeln,  baS  eine  für  bie  Sefprechung 
burrf)  ben  Dementen  beftimmt,  baS  jroeite  jut  $robe  beS  aSerftänbntffeS 
für  ben  Sernenben  unb  lux  felbftänbigen  Vorbereitung.  3)ie  erften 
jröölf  Stücfe  finb  mit  lateinifcher  Umfchrift  oerfefyen,  um  ba8  ©r> 
lernen  ber  grierbifchen  93urt)ftaben  ofwe  befonberen  3eitoerluft  ju 
ermöglichen.  Slacbbem  bie  JDeflination  unb  baS  Verbum  purum 
etlebigt  ift  b.  fj.  nach  bem  äroölften  Sefcftücf,  beginnt  bie  Xenop^on- 
leftüre.  §ünf  Tabellen  jetgen  bie  Deflination  unb  Konjugation  in 
überficf)tlici)er  SBeife.  Snblid)  ift  eine  ^räparation  au  ^omer 
Db.  IX  beigefügt,  um  babureb  auch  eine  ötnfü^rung  in  bie  dornet- 
leftüre  ju   geben. 


gerlag  tum  $.  §.  % eubner  in  Jetzig. 
Dr.  m.  iBlttt: 

SolfSlatetu, 

laieinifdjeS  ÜbungSbnd)  pr  erften  (ginfiUjruttg 

drtoadjfener,   inSbefonbere   für  uotf^tütnlidie 

SortragSfnrfe. 

9)ctt  einer  Sorrebe  oon  $rof.  Dr.  £.  3)ielS. 

3.  aufläge. 

[41  S.  u.  3  Sabeflen.]  gr.  8.  1905.  get).  9J?f.  -.80. 

3n  bem  ÜbungSbucf)  ift  ber  33erfucft  gemacf)t,  bie  notroenbtgften 
Äenntniffe  jur  (Erlernung  beß  SateinS  in  möglicfcft  anfd)aulicber  unb 
möglichst  anjiefjenber  §orm  barjubieten.  6S  entfjüit  itbn  Stücfe, 
oon  benen  je  jroei  benfelben  grammatifeben  Stoff  befyanbcln;  fte  um> 
faffen  bie  gefamte  regelmäjnge  g-ormenleb^re  unb  bie  Anfänge  oer 
Spntar,  b.  1).  bie  3nftnitib>,  $arttciptal=  unb  ®erunbit>fonftruftionen. 
3)er  Snfjalt  ift  aus  ber  Sage  ober  jSefcfcicfete  genommen,  tamit 
com  erften  Stüdf  an  bie  fonft  ben  HbungSfätjen  leicht  anhaftenbe 
ftofflid)e  Seere  oermieben  roirb.  $abeöen  für  bie  !Def(tnation  unb 
Äonjugation,  bie  möglicf)ft  grofie  Überfid)tlicf)feit  etftreben,  finb  nadj 
bem  ju  ben  Stücfen  gebörenben  3Börternerjeicf)niS  angefügt;  fleinere 
StabeQen  für  bie  Silbung  ber  Slboerbia,  für  bie  3ai)lmörtet  Über- 
flehten  über  bie  erroäfmten  Äonftruftionen  finb  jioifd}en  bie  Übung«- 
ftücfe  eingefchoben. 


381 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1  906.     Nr.  6. 


382 


Perlag  von  23.  <ß.  vLeubncr  in  ievpyg  un^  Berlin 


Huö  J^atur  und  ©eifteöwelt 

Sammlung    iriffenfcbaftlicb  =  gcmeinoerftänMtd/er    Darftellungen    ans    allen 
^ftet  I   bieten  fces  IDiffens  in  Bänden  von    1,50 — \60  Seiten. 


(5* 


Geheftet 
Mk.  i.- 


Jcöcs    Bän&cfyen    ift    in    ftcb    abgefdjloffen    unb    ein5cln    fäuflieb. 


<3ebdn. 
;Mk.  1.25 


(Sefcbenkausgabe  (uonben  neueren  Bdnöen  erfdüenen)  auf  Delinpapier  inCeöereinb.  inf.2.50. 

3n  erfdjopfenoer  unb  aUgemein-perftanblicber  Bebanblung  merben  in  abgefcfcjoffenen  BSnben  auf  roiffenfa?aft' 

lidjer  (Srunblage  rubenbe  Darftellungen  nud-tiger  (Sebiete  in  planroller  Befctränfung  ans  allen  35tr>eigen  bes 

iriffens  geboten,  bie  von  allgemeinem  3ntercfTe  ftno  nno  bauenden  Ztutjen  gewähren. 

Grfcbienen  find  bis  jetzt  90  Bände  in  folgenden  Bibliotheken: 

Deutrebe  —  pbilofopbifcbe  —  pädagogifebe  —  Religionswiffenfcbaftlicbc  — 

d>efcbicbtlicbe  —  Kulturgefcbicbtlicbe  —  Kunst-  und  Citeraturgefcbicbtlicbc  — 

Yolkswirtfcbaftlicbe  —  (deograpbifcbe  —  JVIedizinifcbe  —  JNaturwiffenfcbaft- 

licbe  —  Cecbnifcbe  Bibliothek, 


(Seograpbifcbe  Biblitobef. 

W.en\&>  und  Grde.    f  f^en  von  tai  Wtdfith 

bcjiebungen  jrotfcfyen  beiben.  Von  profeffor  Dr. 
TL  Kircbboff.     2.  Auflage. 

3eigt  roie  bie  Sänbernatur  auf  ten  äRenfdjen  unb  feine  Äultur 
emtritft   buref»  Säuberungen   allgemeiner    unb    betonterer  Sri, 
cteppen-    unb    SBüftenoölfer.    über   bie    ©ntftebung   oon 
Stationen,  über  £eutfchianb  unb  ßbina  u.  a.  m. 

Das  Zeitalter    der  Sntdeckungen.     Von 

profeffor  Dr.  ß.  (Süntber.  !lüt  einer  IFcttfarte. 
9Jlit  lebenbiger  JanTteÜungSroeife  ünb  hier  bie  großen  roeltberoe= 
genben  öreigniffe  ber  geographjfcben  3tenaiffancejeit  anipreebenb 
gefdjilbet.  (@ee.- 

Die  deutfehen  Yolksftämme  und  Cand- 
rebaften.  Ton  profeffor  Dr.  (D.lDeife.  2.  2l»f« 
läge.  ITtit  29  ^Ibbilbungcn  im  <Iert  unb  auf  üafeln. 
Schubert,  turd»  eine  gute  ShiSmahl  Den  gtäbte-,  ÖanbfdjaftS- 
unb  anberen  ©übern  unterftü&r.  bie  G'igenart  cer  teutfeben  ©aue 
mme. 

Deutfcbes  Sürtfcbaftsleben.  2lnf  geogra= 
pbiüber  (Srunblage  gefcbilbert  rou  profeffor  Dr. 
c£  b  r  i  ft  i  a  tt  (S  r  u  b  c  r.  Hut  \  Karten. 
Seabficbtigt  ein  gtünblicbefi  Sen'tänbni«  für  ben  'leghaften  auf- 
febroung  unfetefi  rcirtfcbaftltcrjen  §eben6  feit  ber  ©ieberaufridmtng 
beS  JReicbS  bnbeijuführen. 

Die  polarforlcbung.  cSefducbte  ber  €nt 
becfungsrctfen  511m  11orb=  unb  fübpol  rou  oen  älte= 
fetten  bis  jur  (Scgenmart.  Don  profeffor  Dr. 
Kurt  ßaffert.  Hut  ö  Karten  auf  2  o.afelu. 
ÄaBt  tie  pauptfortfebritte  unb  (Stgebniffe  ber  3obrbunberte  alten, 
an  tragifcf>en  unb  intereffanten  Momenten  überreichen  6nt- 
becfungStätigfeit  jufammen. 

Die  jfapaner  und  ihre  wirtfcbaftlicbe 
Bntwicklung.  Ton  profeffor  Dr.  K.  Hatbgen. 
Vermag  auf  ©runb  eigener  langjähriger  (Srfabrung  ein  rcirflicbeS 
-:nifi  ber  merfroürbigen  unb  für  uns  roirtfcbaftlich  fo  roid> 
tigen  (Srfrbeinung  ber  fabelhaften  (Sntrcicflung  Japans  äu  eröffnen. 

Bevölkerungslebre.      Ton   Ptofefot  Dr    Dt. 

ßausbofer. 

SBill  in  gebrängter  ?orm  baS  ©etentiirbe  ber  SeröIferungSlebre 
geben,  über  ©rmitilung  ber  ©olfSjahl  über  ©lieberung  unb  Öe- 
roegung  ber  ©euclferung.  ©erbalmt«  ber  Seoölferung  jum 
beroobnten  ©oben  unb  bie  3"l«  C«  SeDÖlferungöpolttif. 


Kunft=  u.  Citer atur gef cb icfotl .  23ibIiotbef. 
Bau    und  Ceben   der    bildenden   Kunft. 

Ton  Direftor  Dr.  übeobor  Dolbebr.    ITtit  4i  :ib 

bilbnngeu. 

^iübrt   oon   einem  neuen  Stanbpunfte  tmt  rjnbiri« 

beS  35ei"er5  ber  bilbenben  Äunft   ein     erörtert    bie  ©runblagen 

ber  menfdilicben  ©eftaltun^efraft  unb  jeigt  n?ie  ba3  für.  : 

ontereffe  fieb,  aUmab.lid)  rpeitere  unb  immer  roeite:; 

erobert. 

Kunftpflege  in  Raus  und  f)eimat.    Von 

f  uperintenbent  K.  i?ürtner.  ITTtt  14  ^Ibbilbnngen. 
Saä  ©üdilein  feil  auf  biefem  großen  ©ebiete  perfönütben  unb 
allgemeinen  äftnettfeben  ?ebenö  ein  ptafitftber  Katgeber  fein,  ber 
beutlid)  bie  »Riditlinie  ;eigt,  in  ber  fid)  bäuSI>d>e$  unb  b/imat- 
Üctie?  Safein  bemegen  mui. 

Die  oftafiatifche  Kunft  und  ihre  Gin- 
wirkung auf  Suropa.  Ton  IHreftor  Dr. 
K.  <Sr au  1.  Hut  ^ablreicbeu  ^Ibbilbnngen. 
©ringt  tie  beteutungSooQe  ©inroirfung  ber  japanifdjen  unb 
rbineftfeben  Äunft  auf  bie  europäifdfe  3ur  JJarftellung  unter  3Stt' 
teilung  eines  retchen  SübermaterialS. 

Das   deutfebe  Drama   des    neunzehnten 

jfabrbundertS  in  feiner  v£ntn>trflung  bargeftcllt. 
Don    Profeffor    Dr.    (5.    Wittomsti,      üüt    einem 
Bilbnis  Pebbels. 
Sucht   in   ertter  ?inie   auf   biflorifcbem  SSege  baS  Öer-- 

:amaS  ber  ©egenroart  anzubahnen  unb    berürfficb: 

..froren,  beren  jeweilige  ¥ 

:5  bebingt:    Äraftanfcbau.  #»W> 

tum,  nebeneinanber  ihrer  Sichrigfeit  gemäj. 

Schiller.     Ton  profefoi  Dr.  üb.  .^tegler.     ITtit 

bem  Silbuii  rdnllers  von  Kügelgeu  in  Pcliograrüre. 

©etaebt  al«  eine  Einführung  in  Idfiktt 

2Berbegang  unb  SBerfen.  ;  rf  ©üchletn   ror  aL 

Tramen  gdjiüer«  unb    fem  Sieben,    ebenfo    aber    auch   emjelnt 

feiner  Ipnfcben  ©ebiefate  u: 

feben  Srubien  als  ein  mistiges  ©lieb  in  ber  Äette  feiner  ffnrwicf- 

lung. 

Das  Cbeater.      fein    irefeu,    feine   (Sefd 

feine  ITteifter.    Von  priratboient  Dr.  K.  2?orinsfi. 

oilbuiffen. 
«äEr  bei  cer  l  rnarif*<n  ©attnngeii  bie  brama- 

tf'chen  Wttfter  ber  S36lfer  unb  3etten  fpreeben. 


Huf   IPunfcb    ausfübrlidjen   iUuftricrten  Katalog    umfonft  unb    poftfret  vom  Verla* 


383 


10.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  6. 


384 


Im  Januar  begann  ein  neuer  Jahrgang 


Herausgegeben  von 
Richard  Fleischer. 


Deutsche  Revue. 

Jeden  Monat  erscheint  ein  Heft  von  128  Seiten.  —  Preis  vierteljährlich  (3  Hefte)  6  Mark. 

Die  Deutsche  Revue  erhält  ihre  Leser  in  stetem,  lebendigem  Zusammenhang  mit  der  geistigen 
Bewegung  unserer  Zeit.  Sie  zählt  eine  auserlesene  Schar  von  Männern  aus  allen  Gebieten  der 
Geisteskultur  und  des  öffentlichen  Lebens  zu  ihren  Mitarbeitern  und  hat  vor  allem  durch  ihre  von 
den  ersten  Staatsmännern,  Diplomaten  und  Historikern  aller  Kulturländer  herrührenden 

wichtigen  Veröffentlichungen  zur  Politik  und  Zeitgeschichte, 

die  vielfach  das  allergrösste  Aufsehen  erregen,  ferner  durch  eine  Fülle 

bedeutsamer  Beiträge  über  die  unser  Tagesleben  bewegenden  Fragen 

eine  Stellung  errungen,  wie  in  Deutschland  kaum  je  eine  Zeitschrift  ihrer  Gattung. 

Das  Januarheft  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht,  auch  die  Deutsche  Verlags-Anstalt,  Stuttgart. 

Interessanteste  deutsche  Monatschrift  ihrer  Art 


Soeben  erschien: 

Verzeichnis  meines  antiquarischen 
Bücherlagers  Nr.  155: 

Deutsche  Litteratur. 

Sagen,  Märchen,  Sprichwörter,  Volkslied  usw. 
5223  Nummern.     Versand  kostenlos. 

Joseph  «Tolowicz, 

Buchhandlung   und   Antiquariat  in   Posen. 

Uerlag  oon  §.  (5.  % tubntt  in  geizig. 


V 


Stil 


om  papiernen 

«Ott 

Prof.  Dr.  Otto  Scbroeaer. 

■      @ed)fte,    burrhgefehene  Auflage.    .- 

[VIII  u.  102  ©.]    gr.  8.    1906. 

©eheftet  M  %.  - ,    gebunben  Jt  2.80. 

©elobt  braucht  ba8  Such,  nicht  mehr  ju  werben,  ober  gelefen; 
gelefen  nicht  oon  jebermann,  roobf  aber  oon  allen,  bie  berufen  finb, 
ihre  SBorte  ju  roägen.  (SS  ift  fein  Surf)  jum  blättern  unb  9cad)< 
febjagen,  e8  roill  nach  £aufe  genommen,  gelefen  unb  roieber  gelefen 
roerben.  ß'S  ift  feine  Sammlung  oon  93orfchriften  unb  Serboten; 
eS  menbet  ftcb  nict>t  fo  febr  an  ben  äktftanb,  aU3  an  bie  feineren 
Stegungen  ber  Seele,  unb  fann  beSbalb  nie  ganj  »eralten. 

„SBie  banfbar  baß  ^ublifum  Ijeutjutage  für  ein  fotcbeiS  SOBerf 
ift,  baß  Tief)  gegen  ben  oerflacbenben  Sinflufj  ber  Sageepreffe 
unb  einer  oerfnöcfjerten  ober  in  naturroibrigen  91eubilbungen  fidj 
erfeböpfenben  Äanjlci  (Suriftenbeutfeh!),  foroie  gegen  bie  ?Iu8= 
rcüd}fe  beö  „jüngften  £>eutfcfjlanbS"  menbet,  jetgt  ber  grofe  @r= 
folg,  ben  bieS  23udj  —  unb  ähnliche,  j.  8.  oon  SBuftmann  — 
feit  bem  örfebetnen  gehabt  hat-  6ö  enthält  beö  ®uren  unb  8e- 
lefyrenben  fo  Diel,  bafs  feine  meitere  Verbreitung  gemijj  nur  iu 
roünfchen  ift." 

(3tfd)r.  f.  lateinlofe  höhere  Schulen      Sb.  13.) 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


DER  SAEMANN 

MONATSSCHRIFT  FUß  PÄDAGOGISCHE  REFORM 

Herausgegeben  von  der  Hamburger  Lehrervereinigung 
für  die  Pflege  der  künstlerischen  Bildung 
unter  Mitwirkung  von 
P.  Jessen -Berlin  •  Helene  Lange -Berlin  •  B.  Löwenfeld- 
Berlin  •  H.  Muthesius  -  Berlin  •  J.  Ziehen  -  C'harlottenburg 
0.  Harnaek  -  Darmstadt  •  E.  v.  Schenckendorff-  Görlitz 
M.  Verworn-Göttingen  •  Otto  Ernst-Groß-Flottbeck  •  A.  Licht- 
wark  -  Hamburg  •  K.  Lamprecht- Leipzig  •  F.  Xatorp-Mar- 
bnrg  >  G.  Kerschensteiner-Mfinchen  •  E.  Kühneniann-Posen 
P.    Schnitze  -  Naumburg  -  Saaleck    •    K.    Lange  -  Tübingen 

SCHRIFTLEITER:  CARL  GÖTZE 

Zweiter  Jahrgang  1906.    Erscheint  jährlich  in  12  Monatsheften 

von  je  2  Druckbogen. 
Preis:  jährlich  Jt.5.—,  halbjährlich M 2.50,  vierteljährlich^  1.25. 

Der  „Säemann"  ist  eine  pädagogische  Zeitschrift,  die  durch- 
aus neue  Bahnen  einschlägt.  Der  Boden  dafür  ist  vorbereitet. 
Das  letzte  Jahrzehnt  hat  die  Fragen  der  künstlerischen  Er- 
ziehung in  den  Mittelpunkt  des  Interesses  gerückt.  Künst- 
lerisch erziehen  bedeutet  aber  nicht  nur  für  edle  Lebensfreude 
genufsfähig  zu  machen,  sondern  überhaupt  der  tiefere  Sinn 
ist,  die  produktiven  Kräfte  wecken  und  pflegen. 

Dahin  will  die  neue  „Monatsschrift  für  pädagogische 
Reform"  wirken.  Der  „Säemann"  will  bauen.  Er  ruft  zur 
Mitarbeit  alle,  die  das  Ringen  um  das  tägliche  Brot  und  des 
Geistes  Notdurft,  die  Kraft  und  das  Bedürfnis  der  Bildung 
empfinden  heifst,  alle,  die  die  Quellen  hüten,  die  unsre  Ideale 
nähren,  dafs  niemand  ihre  Klarheit  trübe. 

Aus  dem  Inhalt  des  ersten  Jahrganges: 

Bichard  Dehmel :  Schulfibel  und  Kinderseele. 

0.  Kästner-Leipzig:  Orthographie  und  Grammatik. 

J.  Böhme-Hamburg:  Über  die  Behandlung  deutscher  Dramen. 

L.  Droescher-Berlln :  Erste  Aufsatzübungen. 

A.  Furtivängler-München:   Die  Bedeutung  der  Gymnastik  in 

der  griechischen  Kunst. 
H.  Scharreiniann:  „Das  kann  ich  auch". 
Paul  Xatorp-Marburg :  Pestalozzi  unser  Führer. 
Otto  Anthes-Lübeck :  Der  Literatur-Aufsatz.  —  Vom  Deutschen 

Aufsatz. 
G.  Kerschensteiner :  Der  Ausbau  der  Volksschule  im  modernen 

Staate. 
Albert  Kalthoff-Bremen :  Religionsunterricht. 


Probeheft  unentgeltlich  nnd  postfrei  vomYerlag. 


Dieser   Nummer    der    „Deutschen    Literaturzeitnng"    liegt    eine    Beilage    der    Weidmanuschen    Buch- 
handlung in  Berlin  bei,  die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die   Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstrafie). 


VERLE^P  VON 

B.G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Eckender  Betonstraße). 

- — . *g? 

Leipzig,  Posutraß4V3.        \     \ 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  7.       17.  Februar.        1906. 


AbonhementspreLs 
viertelj  i. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf. ;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin   alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet  sieh 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Die  Ausländerfrage  an  den  Uni- 
versitäten und  Technischen  Hoch- 
schulen.   II. 


H.  Oertel,  Contributions  from  the  Jaimi- 
niya   Brahmana    to    the   history    of  the  j 
Brahma  na  literature.    sthseries. 


Allgemeinwissenschaftliohes :  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

R.  M.  Meyer,  Gestalten  und  Pro- 
bleme. (Georg  Witkowski,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

Tolstoj  -  Buch.  Hgb.  von  H.  Meyer- 
Benfey. 

.  Theologie  und  Kirohenwesen. 

A.  W.  Hunzinger,  Lutherstudien. 
I.  Heft; 

K.  Benrath,  Luther  im  Kloster  1505 
— 1525.  (Otto  Scheel,  aord.  Univ.- 
Prof.  Lic.  Dr.,  Kiel.) 

Ed.  Platzhoff-Lejeune,  Religion 
gegen  Theologie  und  Kirche. 
(Heinrich  Julius  Holtzmann,  ord. 
Univ.-Prof.  emer. ,  Dr.  theol., 
Strafsburg.) 

H.  Gebhardt,  Die  Abfassungszeit  des 
Johannesevangeliums. 

Entgegnung  (K'irl  Girgensohn.  Privatdoz. 
Mag.  theol.,  Dorpat). 

Antwort  {Georg  Wobbermm,  Privatdoz., 
Prof.  Dr.,  Berlin). 

Philosophie  und  Unterrichtswesen. 
Sri  Brahma  Dhärä,   >Sho\ver  from 
the   Highest  .     (Otto  Strau/s ,  Dr. 
phil ,  Kiel.) 

L  Kant,  Critik  der  reinen  Vernunft.  Fak- 
similierter Neudruck.  Mit  Geleitwort  von 
L.  Goldschmidt. 

B.  Männel,  Vom  Hilfsschulwesen. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und   Literaturgesohiohte. 
H.    Grimme,    Mohammed.      (C.    H. 
Becker,     Privatdoz.     Dr.,     Heidel- 
berg.) 


Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

P.  Schmiedeberg,  De  Asconi  codi- 
eibus  et  de  Ciceronis  scholiis  San- 
gallensibus.  [Bernhard  Schilling, 
Gymnasialoberlehrer  Dr. ,  Dres- 
den.) 

W.  Tu ck well,  Horace. 


Deutsch«  Philologie  und   Literaturgesohiohte. 

E.  Boerschel,  Joseph  Viktor  von 
Scheffel  und  Emma  Heim.  (Adolf 
Stamm,  Gymnasialdirektor  Dr.,  An- 
klam.) 

Etudes  sur  Schiler  publiees  pour  le 
centenaire  de  la  mort  du  poete  par  la 
Societe  pour  l'Etude  des  Langues  et  des 
Literatures  modernes  et  la  Societe  d'Hi- 
stoire  moderne. 


Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

M.  Freund,  Die  moralischen  Erzäh- 
lungen Marmontels.  (Hermann 
Suchier,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Halle.) 

K.  Fr.  S  c  h  m  i  d ,  John  Barclays  Argenis. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 
O.  Hirschfeld,  Die  kaiserlichen  Ver- 
waltungsbeamten bis  auf  Diocletian. 
Aufl.      (Leopold   Wenger,    ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

E.  Schumann,  Verfassung  und  Verwaltung 
des  Rates  in  Augsburg  von   1276 — 1368. 

Neuere   Geschiohte. 
J.  Blötzer,  Die  Katholikenemanzipa- 
tion in  Grofsbritannien  und  Irland. 


(Franz   Xaver  Funk,    ord.   Univ.- 
Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

B.  Friedberg,  Luchot  Sikaron. 
2.  Aufl.  (M.  Schorr,  Dr.  phiL, 
Lemberg.) 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

H.  Hirt,  Die  Indogermanen ,  ihre 
Verbreitung,  ihre  Urheimat  und  ihre 
Kultur.  1.  Bd.  (Otto  Schröder, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Jena.) 

Gesellschaft  für  Erdkunde  ru  Berlin. 

Staats-  und  Sozialwissenschaften. 

C.  Fr  ahne,  Die  Textilindustrie  im 
Wirtschaftsleben  Schlesiens.  (AI/red 
Zimmermann,  Legationsrat  Dr., 
Berlin.) 

Reohtswissensohaft. 

G.  v.  Buchka,  Landesprivatrecht 
der  Grofsherzogtümer  Mecklenburg- 
Schwerin  und  Mecklenburg-Strelitz. 
(Theodor  Sohm,  Landgerichtspräsi- 
dent, Güstrow.) 

Poesie  im  Zuchthause.  Hgb.  von 
Joh.  Jäger.  (Hans  Gross,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr..  Graz.). 


Mathematik.    Naturwissenschaften 
und  Medizin. 

E.  Jahnke,  Vorlesung  über  difl 
torenrechnung.     (Otto  BlununHul, 
Prof.    an    der   Techn.   Hoch.-. 
Dr.,  Aachen.) 

A.  Bernthsen  und  E.  Mohr,  Kurzes 
Lehrbuch  der  organiecnen  Chemie. 
9.  -A- 

Der  Alkoholismus.  Seine  Wirkungen 
und  seine  Bekämpfung.   iL 


387 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  7. 


388 


Perlag  von  23.  (5.  Ccubner  in  £eip3t<j  unb  Berlin 


Hus  ]Vatur  und  ©eiftcswelt 

Sammlung    mi(fenfd?aftlid?  «  gemeinüerftänblicfyer    Darfteüungen    aus    allen    (5e= 


Geheftet  I   bieten  bes  tDiffens  in  Bänbcfyen  von   \30 — J60  Seiten. 


Mk.  i.— 


3eoes   Bänbdjen   ift   in   ftdj    abgesoffen    unö    eh^eln    fäufliefy. 


<3ebdn. 
JVlh.  1.25 


Gefcbcnkausgabe  (pon  ben neueren  Bctnben  erfdjtenen)  auf  Delinpapter  tnCebereinb.  Znf.2.50. 

3tt  erfdjöpfenber  unb  allgemein =perftänblidjer  JSefjanblung  roerben  in  abgefdjloffenen  23änben  auf  miffenfdjaft« 

lieber  (Srunblage  rnfjenbe  Darftellungen  rrndjtiger  (Sebiete  in  plancoüer  23efdjränhtng  aus  allen  gtueigen  bes 

TDiffens  geboten,  bie  von  allgemeinem  3ntereffe  ftnb  unb  bauernöen  Hutjen  gemalten. 

Grfcbienen  find  bis  jetzt  90  Bände  in  folgenden  Bibliotheken: 

Deutfcbe  —  pbilofopbifcbe  —  pädagogifebe  —  Religionswiffenfcbaftlicbe  — 

(ocfcbicbtlicbe  —  Kulturgefcbicbtlicbe  —  Kunst-  und  Citeraturgefcbicbtlicbe  — 

Volkswirtfcbaftlicbe  —  <3eograpbifcbe  —  JMedizinifcbe  —  JSaturwiffenfcbaft- 

licbe  —  Cecbnifcbe  Bibliothek. 

Cedjnifcfye  Bibliotfyef. 


Das  J^ikrofkop,  feine  (Dpttf,  (Scfcbicbtc  unb 
2lmpenbuug,  gcmeinrcrftänblicb  bargeftcllt.  Don 
Dr.  ID.  Scbcffcr.  IUit  66  21bbilbuugen  im  Ücrt 
unb  einer  (Eafel. 

2Biü  bei  weiteren  Greifen  ^ntereffe  unb  SerftänbntS  für  ba8 
£DTifrofföp  erroeefen  burd)  eine  Sarftellung  ber  optifrben  Ston< 
ftruftion  unb  3Birfung  roie  ber  ^iftotifcf)en  (Sntnricflung. 

Die  optifeben  Inftrumente.      Don  Dr.  m. 

»on  Ho  ffr.  Ulit  5ablreidicu  21bbilbungcn. 
3)er  Serfafjfer  gibt  in  biefem  Sänbdben  eine  elementare  5)ar- 
fteOung  ber  optifeben  Jnftrumente  narf)  mobernen  SInfcbauungen. 
35te  Seftanblung  ber  einjelnen  ^nftrumente  ift  biß  auf  bie  jüngfte 
3eit  fortgeführt  roorben,  unb  e«  fef>len  roeber  baS  Ultra» 
mifroffop  norb  bie  neuen  Apparate  jur  SÖHfropboto» 
grapr)ie  mit  ultraviolettem  Siebt  (Sftonocbromate) ,  raeber  bie 
priemen-  norb  bie  3'c'fetnr°btf.  meber  bie  Srojef- 
tionSapparate  noeb  bie  ftereoffopifeben  6ntfernungS  = 
meffer  unb  ber  ©tereotomparator. 

Dampf  und  Dampfmafcbine.  Don  profeffot 

Dr.  Htdjarb  D  a  t  c  r.    mit  w  21bbilbuugen. 
Sd)ilbert  bie  inneren  Vorgänge  im  ©ampffeffel  unb  nament- 
lid)  im  39'inb«  ber  ©ampfmafebine,   um  fo  ein  richtiges  93er- 
ftänbniS  beS  SßefenS  ber  ©ampfmafrbine  unb  ber  in  ber  Dampf* 
mafebine  ftd)  abfpielenben  Vorgänge  ju  ermöglid)en. 

Ginfübrung  in  die  Cbeorie  und  den 
Bau  der  neueren  Älärmekraftmafcbinen. 

Don  profeffor  Dr.  Hidjarb  Datcr.  mit  32  :ib= 
bilbnngen. 

SGBiQ  burrf)  eine  allgemein  bilbenbe  Sarfteöung  3ntereffe  unb 
VerftänbniS  für  bie  immer  tüidjtiger  roerbenben  @aö*,  ^etroleum^ 
unb  Senjinmafcbinen  ertüetfen. 

Die  neueren  fortfebritte  auf  dem  Ge- 
biete   der    3därmekraftmafcbinen.      Don 

Profeffor  Dr.  2$ idjarb  Dater.  mit  jaMreicben  2tt» 
bilbuugcn. 

Dbne  ben  ©treit  ob  „So  fo  mobile  ober  ©auggaS» 
mafrf)ine",  „Dampfturbine  ober  ©rofJgaSmafcbine" 
entftbeiben  ju  trollen,  bebanbelt  Verfajfer  bie  einjelnen  Sftafrbinen* 
gattungen  mit  3tücfjlrbt  auf  ifjre  Sorteile  unb  3}arf>teile,  wobei 
im  streiten  Seil  ber  Verfitcb  unternommen  ift,  eine  mcglicbft 
einfache  unb  leicbtoerftänbliclje  (Sinfübrung  in  bie  Sb,eorie  unb 
ben  Sau  ber  Dampfturbine  ju  geben. 


Hm  laufenden  Slebftubl  der  Zeit.  Über 
ficht  über  bie  IDirFuugcu  ber  (Entmicf  lung  ber  2Tatur= 
nnffcufdiafteu  unb  ber  ücdmif  auf  bas  gefamte 
Kulturleben.  Don  <5ef>.  Hegierungsrat  profeffor 
Dr.  ID.  £aunbarbt.  2.  Auflage,  'mit  iß  Hbbil- 
bungeu  im  «Xert  unb  auf  2  (Tafeln, 
©in  geiflreicber  9?ücfblict  auf  bie  ©ntroieflung  ber  9]aturititffen= 
fdjaften  unb  ber  $ed)mf,  ber  bie  SEBeltrounber  unferer  3cit  Vi*! 
banft  roerben. 

Bilder   aus    der  Ingenieurtecbnik.     Don 

öauinfpeftor  K  u  r  t  Xil  e  r  d  c  1.  mit  ^3  21bbilbungen 
im  üert  unb  auf  einer  Doppeltafel. 
3eigt  in  einer  8rf)ilberung  ber  Ingenieurbauten  ber  Sabt)lonier 
unb  Slffprer,  ber  3ngenieurtecbnif  ber  alten  3lgr;pter  unter  oer- 
gletd)6tt)eifer  Sebanblung  ber  mobernen  3rrigationSanlagen  ba- 
felbft,  ber  Schöpfungen  ber  antifen  gried)ifcben  SW'eute,  be§ 
StäbtebaueS  im  Slltertum  unb  ber  römifeben  SBafferleitungS-- 
bauten  bie  t)ot)m  Seiftungen  ber  93ölfer  beS  SlltertumS. 

Schöpfungen   der  Ingenieurtecbnik    der 

JNfeuzeit.     Don   Bauinfpeftor   Kurt   ITT  e  r  d  e  I. 
mit  50  21bbilbungen  im  CCert  unb  auf  (Tafeln, 
^übrt   eine  Steifte   b^oorragenber  unb   intereffanter  3n8cn'eur' 
bauten  narf)  iftrer  terbnifeben  unb  mirtfcbaftlicben  ©ebeutung  oor. 

Die  JMetalle.     Don    profeffor   Dr.    K.  5  dj  e  i  b. 

mit  16  2Ibbilbungcu. 

Seftanbett  bie  für  Kulturleben  unb  ^nbuftrie  roiebtigen  9)?etalle 

naef)  iftrem  SBefen,  iftrer  Verbreitung  unb  ifjrer  (Seroinnung. 

Das  Bifenbüttenwefen.  (Erläutert  in  ad?t  Dor< 
trägen  ron  (Seb.  23crgrat  profeffor  Dr.  ß.  TD  ebb  in  g. 
2.  Auflage,    mit  \2  ^iguren  im  (Eert. 
Sctjilbett  in  gemeinfaSlicber  SBeife,  wie  Qifen,  baß  unentbebrlid)fte 
Ü3?etad,    erjeugt   unb    in  feine  ©ebraucfjgformen  gebracht  roirb. 

Die  Gifenbabnen,  ihre  Gntftebung  und 
gegenwärtige  Verbreitung.     Don  profeffor 

Dr.  ^.  Sab  n.  mit  5afylreid)cn  21bbilbungcn  im 
üert  unb  einer  Doppcltafel. 

9}arf)  einem  Stüdblicf  auf  bie  früfteften  ^tittti  beS  6i|'enbabn> 
baueS  fübrt  ber  SSerfaffer  bie  ©ifenbaftnen  im  allgemeinen  nadb 
iftren  4)auptmerf malen  cor.  ®er  S3au  beS  S3ab,nförper8,  ber 
Sunnel,  bie  großen  ©rücfenbauten,  fomie  ber  Setrieb  felbft 
werben  befproeben.  fdblief  lirb  ein  Überblicf  über  bie  geograpbifcbe 
Verbreitung  ber  (Sifenbabnen  gegeben. 


2Iuf   XDunfdj    ausfür^rlidjen   illuftrierten  Katalog   umfonft  unb   poftfrei  pom  Perla§. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  7. 


XXVII.  Jahrgang.  17.  Februar  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I  nnaltsreferate  ohne  kritisches  Raison  nement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden   alle  in   Form   eines   kritischen   Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   LohalU- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Alkoholismus,  Der.    (+46.) 

Ausländerfrage  an  d.  Universitäten  u. 
Techn.  Hochschulen.    (389.) 

Benrath.  Luther  im  Kloster.    (400.) 

Bernthsen  und  Mohr,  Lehrbuch  d.  orga- 
nischen Chemie.    (44S.) 

Blötzer,  Katholikenemanzipation  in  Groß- 
britannien u.  Irland.    (429.) 

Boerschel,  J.  V.  von  Scheffel  u.  E.  Heim. 

(418.) 

v.  Buchka.  Landesprivatrecht  d.  Grofs- 
herzogtümer  Mecklenburg- Schwerin  u. 
-Strelitz.    (441.) 

Etudes  sur  Schiller.     (420.) 

F  r  a  h  n  e ,  Die  Textilindustrie  im  Wirtschafts- 
leben Schlesiens.    (440.) 


Freund,  Moral.  Erzählungen  Marmontels. 

(422.) 

Friedberg,  Luchot  Sikaron.    (430.) 

Gebhardt,    Abfassungszeit  d.  Johannes- 
evangeliums.    (406.) 
Grimme,  Mohammed.    (411.) 

Hirschfeld,  Kaiserl.  Verwaltungsbeamten 

bis  auf  Diocletian.    (423.) 
Hirt,  Die  Indogermanen.    (431.) 
Hunzinger,  Lutherstudien.    (400.) 

Jahnke,   Vorlesung    über    die    Vektoren- 
rechnung.    (443.) 

j  Kant,  Critik  d.  reinen  Vernunft.    (409.) 

Maennel,  Vom  Hilfsschulwesen.    (409.) 


Meyer,  Gestalten  u.  Probleme.    (396.) 

Oer tel,  Jaiminiya  Brahmana.    (415.) 

Platzhoff  -  Leieune,     Religion     gegen 

Theologie  u.  Kirche.    (404.) 
Poesie  im  Zuchthause.    (442.) 

Schmid,  J.  Barclays  Argenis.    (422.) 
Schmiedeberg,    De    Asconi    codicibus. 

(415.) 

Schumann,  Verfassung  U.Verwaltung  d. 

Rates  in  Augsburg.    |  - 
Sri  Brahma  Dhärä.    (409.) 

Tolstoj-Buch.    (398.) 
Tuckwell,  Horace.    (417.) 


Die  Ausländerfrage  an  den  Universitäten  und  Technischen  Hochschulen. 

iL 


Es  dürfte  von  Interesse  sein,  in  Kürze  dar- 
zulegen, wie  unsere  Nachbarn  jenseits  der  Vo- 
gesen  sich  zu  der  Ausländerfrage  stellen.  Während 
in  Deutschland  vielfach  eine  Eindämmung  des 
Zuflusses  von  ausländischen  Studierenden  ge- 
wünscht wird,  ist  man  in  Frankreich  darauf  be- 
dacht, diese  in  noch  gröfserer  Zahl  heranzuziehen. 
Der  Grund  liegt  zum  Teil  in  der  nationalen 
Eitelkeit,  die  eine  besondere  Genugtuung  in 
dem  Gedanken  findet,  dafs  Frankreich  vom  Aus- 
lande als  Hauptsitz  der  Wissenschaften  anerkannt 
werde.  Unter  der  Republik  sind  ja  auch  so- 
wohl vom  Staate  wie  von  den  beteiligten  Städten 
grofse  Aufwendungen  gemacht  worden,  um  die 
neu  organisierten  Universitäten  in  bezug  auf 
Unterrichtsbetrieb  und  Institute  den  Bedürfnissen 
der  Zeit  gemäfs  auszustatten.  Einige  Universi- 
täten wünschen  ihre  Frequenz  durch  den  Zuzug 
von  Ausländern  zu  heben  und  haben  zu  diesem 
Zweck  besondere  Veranstaltungen  getroffen.  So 
hat  sich  in  Grenoble  ein  Patronatsausschufs  für 
fremde  Studierende  gebildet,  der  sich  die  Auf- 
gabe gesetzt  hat,  die  Ankommenden  zu  empfan- 
gen, sie  mit  Familien  in  der  Stadt  in  Verbindung 
zu  bringen,  ihnen  jede  erwünschte  Auskunft  zu 
erteilen  und  ihnen  namentlich  die  Erlernung  der 
französischen  Sprache  zu  erleichtern.  Es  werden 
für  sie  besondere  Kurse  im  Französischen  ge- 
halten und  sie  können  mittels  einer  Prüfung  ein 
Zeugnis  über  den  Erfolg  ihrer  Studien  erwerben. 
Ahnliche  Ausschüsse    bestehen    übrigens  auch  an 


gröfseren  Universitäten  wie  Montpellier,  Toulouse, 
Nancy.  Es  kommen  aber  auch  politische  Rück- 
sichten ins  Spiel.  So  legt  man,  um  den  Ein- 
flufs  Frankreichs  im  Orient  zu  stärken,  Wert 
darauf,  dafs  Studierende  von  der  Balkanhalbinsel, 
aus  der  Levante  und  aus  Ägypten  französische 
Universitäten  besuchen,  und  diese  erhalten  durch 
Vermittlung  der  Patronatsausschüsse  zum  Teil 
Fahrpreisermäfsigungen  auf  den  Dampfern  der 
Messageries  maritimes.  Auch  den  politischen  Wert 
der  Wechselbeziehungen,  die  durch  amerikanische 
und  britische  Studierende  zwischen  Frankreich 
und  ihren  Heimatländern  begründet  werden,  weifs 
man  richtig  zu  schätzen.  Solche  Erwägungen 
waren  hauptsächlich  entscheidend  für  die  1897 
erfolgte  Einführung  rein  akademischer,  von  den 
Universitäten  zu  erteilender  Doktor-  und  anderer 
Grade,  die  wesentlich  auf  die  Ausländer  berechnet 
sind.  Die  staatlichen  Grade  eines  Doktors  der 
Medizin  und  eines  Lizentiaten  der  Rechtswissen- 
schaft, der  philosophisch  -  historischen  Wissen- 
schaften oder  der  Mathematik  und  Naturwissen- 
schaften geben  zugleich  die  Berechtigung  zum 
Betrieb  der  ärztlichen  Praxis,  zum  Eintritt  in 
den  Advokatenstand  und  zur  Übernahme  von 
Stellen  an  staatlichen  höheren  Schulen.  Die 
Werbung  dieser  Grade  ist  an  einen  streng 
geschriebenen  Studiengang  und  andere  Bedin- 
gungen geknüpft,  die  von  Ausländern  nur  s- 
oder  gar  nicht  erfüllt  werden  können.  Die  neuen 
Universitätsgrade      dagegen     verleihen     keinerlei 


391 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  7. 


39: 


öffentliche  Berechtigungen,  sondern  nur  Titel 
nach  Art  der  deutschen.  Die  für  ihre  Erwer- 
bung gestellten  Anforderungen  sind  keineswegs 
gering,  aber  doch  solcher  Art,  dafs  sie  von  Aus- 
ländern ohne  ungewöhnliche  Schwierigkeiten  er- 
füllt werden  können.  Die  leitenden  Gesichtspunkte 
bei  dieser  Neuerung  sind  von  dem  bekannten 
Historiker  Lavisse  vor  dem  Erlafs  des  betreffen- 
den Dekrets  in  einem  Bericht  an  den  Ober- 
unterrichtsrat erörtert  worden,  der  die  französi- 
sche Auffassung  der  Ausländerfrage  in  ein  klares 
Licht  stellt.  »Die  Staatsuniversitäten«,  heifst 
es  u.  a.,  »bereiten  wie  bisher  für  gewisse  Stellen 
und  Berufszweige  vor  und  verleihen  staatliche 
Grade,  die  den  Zugang  zu  diesen  Stellungen 
und  Berufen  eröffnen.  Aber  als  wissenschaftliche 
Körperschaften,  die  die  allgemeine,  an  kein 
Programm  und  keine  Prüfungsordnung  gebun- 
dene Wissenschaft  lehren,  vermitteln  sie,  ohne 
Unterschied  der  Nationalität  und  des  Alters, 
allen,  die  das  Studium  um  seiner  selbst  willen 
betreiben  wollen,  die  Einführung  in  das  wissen- 
schaftliche Leben.  .  .  Jeder,  der  zu  kritischer 
Untersuchung,  zur  Erforschung  der  Wahrheit  be- 
fähigt ist.  soll  Universitätsstudent  werden  und 
an  den  von  der  Universität  verliehenen  Ehren 
teilnehmen  können.  Ohne  Unterschied  der  Natio- 
nalität, sagen  wir  und  kommen  damit  zum  Scblufs 
zu  den  ausländischen  Studierenden.  Wir  führen 
keineswegs  für  sie  allein  das  neue  Diplom  ein; 
es  geschieht  zunächst  für  uns,  aber  auch  für 
sie.  Wir  haben  schon  einen  bedeutenden  Be- 
stand an  fremden  Studierenden;  aber  unter  dem 
ausdrücklichen  und  naturgemäfsen  Vorbehalt,  dafs 
die  Rechte  und  Interessen  unserer  eigenen  Stu- 
dierenden gewahrt  bleiben,  wünschen  wir,  dafs 
dieser  Bestand  sich  vergröfsere.  Wir  müssen 
wünschen,  dafs  diese  Kundschaft  aus  mehreren 
Ländern  zu  uns  kommt.  Die  Reform  unseres 
Universitätsunterrichts,  die  sich  in  der  wesent- 
lichen Steigerung  des  wissenschaftlichen  Lebens 
in.  Frankreich  bekundet,  ist  der  Aufmerksamkeit 
des  Auslandes  nicht  entgangen.  Verschiedene 
sehr  bemerkenswerte  und  für  uns  ehrenvolle 
Sympathiebeweise  sind  uns  zugekommen.  Aus 
Schottland  kam  im  vorigen  Jahre  der  Vor- 
schlag, ein  französisch -schottisches  Komitee  zu 
gründen.  Die  schottische  Abteilung  dieses  Komi- 
tees ist  im  vorigen  Sommer  hierher  gekommen, 
um  uns  zu  besuchen,  und  wir  werden  diesen 
Besuch  erwidern;  mehrere  von  uns  reisen  morgen 
nach  Edinburg.  Ein  französisch -amerikanisches 
Komitee  hat  sich  unter  denselben  Bedingungen 
nach  einem  von  Amerika  gekommenen  Vorschlag 
gebildet.     Diese  beiden  Komitees  haben  die  Ab- 


sicht, geistige  und  wissenschaftliche  Beziehungen 
zwischen  den  schottischen  und  den  französischen 
und  den  amerikanischen  und  den  französischen 
Universitäten  herzustellen.  In  der  ersten  Ver- 
sammlung des  französisch -amerikanischen  Komi- 
tees in  der  Sorbonne  hat  ein  amerikanischer 
Professor  die  Anschauungen  seiner  Landsleute 
dargelegt.  Es  war  dies  eine  interessante  Kund- 
gebung, deren  Wortlaut  wir  aufbewahrt  haben. 
Unser  amerikanischer  Kollege  hob  hervor,  dafs 
die  Universität  Berlin  200,  die  Pariser  Universi- 
tät dagegen  kaum  dreifsig  amerikanische  Stu- 
dierende zähle.  Er  sucht  die  Ursache  dieses 
Unterschiedes  und  findet  sie  in  der  Verschieden- 
heit der  Einrichtungen  und  des  Unterrichtsver- 
fahrens. In  Deutschland,  sagt  er,  wird  der 
amerikanische  Student  auf  Grund  seiner  ameri- 
kanischen Zeugnisse  immatrikuliert;  er  wählt  auf 
der  Universität  seine  Studienfächer  nach  seinem 
Belieben;  er  ist  keiner  Prüfung  unterworfen  bis 
zu  dem  von  ihm  gewählten  Zeitpunkt,  wo  er 
sich  meldet,  um  seinen  Grad  zu  erwerben.  In 
Frankreich  werden  die  amerikanischen  Zeugnisse 
dem  französischen .  Baccalaureat  nicht  gleichge- 
stellt; der  Kursus  der  Universitätsstudien  ist 
gleichförmig  für  alle  vorgeschrieben,  er  ist  sehr 
lang  und  schliefst  eine  Reihe  von  Prüfungen 
ein.  Der  amerikanische  Studierende  kann  sich 
dieser  Ordnung  nicht  fügen;  er  kann  allerdings 
auf  eine  französische  Universität,  gehen  und  dort 
frei  studieren,  aber  seine  Studien  führen  ihn  nicht 
zu  einem  Grade,  und  diese  Rücksicht,  obwohl  an 
sich  sekundärer  Art,  genügt,  um  ihn  vom 
Studium  in  Frankreich  abzuhalten.  .  .  .  Unser 
amerikanischer  Kollege  zeigt,  dafs  die  Sache 
für  uns  Bedeutung  hat.  Die  nach  Europa 
kommenden  amerikanischen  Studierenden  sind 
schon  gereiften  Geistes,  sie  suchen  eine  Ergän- 
zung ihrer  wissenschaftlichen  Studien  und  machen 
sich  zugleich  mit  der  Kultur  des  Landes  bekannt, 
das  ihnen  Gastfreundschaft  gewährt.  Es  heifst 
nun  in  der  Rede  wörtlich:  'Die  jungen  Gelehrten, 
die  Deutschland  in  zunehmender  Zahl  besuchen, 
besitzen  schon  Einflufs  auf  die  öffentliche  Meinung 
in  Amerika.  Man  fängt  an,  Berlin  als  das  wissen- 
schaftliche Mekka  der  Welt  anzusehen.  In  ge- 
wissen amerikanischen  Kreisen  treten  Kund- 
gebungen eines  Kultus  für  Deutschland  hervor; 
es  zeigt  sich  eine  Begeisterung  für  das  deutsche 
Denken,  in  der  sich  unbewufsterweise  mit  der 
berechtigten  Hochachtung  vor  dem  deutschen 
Unterrichtswesen  auch  Sympathie  für  die  politi- 
schen Bestrebungen  Deutschlands  verbindet.  Ur- 
sachen dieser  Art  sind  es  oft,  die  Zuneigungen 
und   Abneigungen   unter  den  Nationen  begründen. 


393 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  7. 


394 


Die  in  Europa  studierenden  Amerikaner  sind  es, 
die  das  heranwachsende  Geschlecht  zu  bilden 
haben  und  die  Sympathien  des  amerikanischen 
Volkes  werden  einst  von  diesen  Studierenden 
geleitet.'  ....  Wir  wären  sehr  schlecht  be- 
raten, wenn  wir  die  Gastfreundschaft,  die  man 
von  uns  verlangt .  verweigern  wollten.  Wir 
fühlen  uns  imstande,  sie  zu  gewähren,  den 
Fremden  eine  gute  Meinung  von  der  französi- 
schen Wissenschaft  beizubringen  und  so  zu  dem 
guten  Rufe  unseres  Landes  beizutragen,  das  so 
oft  von  uns  selbst  und  von  anderen  verleumdet 
wird.  Es  ist  ein  grofser  Ehrgeiz,  den  wir  hier- 
mit eingestehen.  Aber  wir  dürfen  viel  von  der 
Zukunft  hoffen,  wenn  wir  das  Werk  der  letzten 
Jahre   betrachten.« 

In  Frankreich  sieht  man  es  demnach  als  eine 
Sache  des  nationalen  »Ehrgeizes«  an,  die  Uni- 
versitäten den  Ausländern  möglichst  leicht  zugäng- 
lich zu  machen,  um  das  Ansehen  der  französi- 
schen Wissenschaft  zu  heben  und  die  Sympa- 
thien für  Frankreich  weiter  zu  verbreiten.  Die 
Gründe,  weshalb  früher  viele  fremde  Studierende 
die  deutschen  Universitäten  den  französischen 
Fakultäten  vorzogen,  sind  in  dem  obigen  Be- 
richt angegeben.  Statt  der  in  Deutschland 
geltenden  Lernfreiheit  bestand  in  Frankreich  für 
die  eigendichen  Studenten  ein  schablouenmäfsiger, 
streng  vorgeschriebener  Unterrichtskursus  mit 
mehreren  Zwischenprüfungen.  Die  eigentlichen 
Vorlesungen  allerdings  waren  an  der  Sorbonne, 
dem  College  de  France  und  anderen  Anstalten 
öffentlich  und  jedem  zugänglich,  an  den  Übungen 
und  praktischen  Arbeiten  aber  konnten  nur  die- 
jenigen teilnehmen,  die  für  die  Erlangung  eines 
Grades  »Einschreibungen  genommen«  hatten,  ab- 
gesehen von  fremden  Gelehrten,  die  von  den 
Professoren  privatim  in  ihre  Institute  zugelassen 
waren.  Durch  die  Dekrete  von  1897  sind  auch 
in  dieser  Hinsicht  wesentliche  Änderungen  ein- 
geführt worden.  Neben  der  »Einschreibung: 
(inscription)  findet  eine  Immatrikulation  statt, 
durch  welche  auch  diejenigen  die  volle  Berechti- 
gung als  Studierende  erhalten,  die  sich  nicht  für 
einen  Grad  einschreiben  lassen.  Fremde  Stu- 
dierende können  auf  Grund  der  im  Auslande  er- 
langten Zeugnisse  (diplömes  ou  titres)  immatri- 
kuliert werden.  Nur  wenn  sie  sich  für  einen 
französischen  staatlichen  Grad  einschreiben 
wollen,  müssen  sie  entweder  dieselben  Diplome 
oder  Zertifikate  beibringen,  wie  die  französischen 
Studierenden,  oder  eine  ministerielle  Entscheidung, 
die  ihren  eignen  Zeugnissen  die  Gleichwertigkeit 
mit  den  französischen  gewährt,  oder  sie  von  der 
Vorlegung    von    Diplomen    oder  Zertifikaten  dis- 


pensiert. Fremde  Gelehrte,  Profess< 
auch  Doktoren  werden  (wie  auch  französische) 
ohne  Immatrikulation  durch  den  Deka; 
trag  der  betreffenden  Professoren  zu  <J 
naren  und  Laboratorien  zugelassen.  Alle  L'nter- 
richtskurse,  die  nicht  ein  Beschlufs  des  Fakultlts- 
rates  den  immatrikulierten  Studierenden  vorbe- 
halten hat,  sind  für  jedermann  geöffnet, 
wenn  es  zur  Aufrechterhalung  der  Ordnung  nötig 
ist,  kann  diese  Freiheit  für  diejenigen  suspendiert 
werden,  die  nicht  im  Besitz  von  Zuhörerkarten 
sind.  Diese  Karten  werden  auf  schriftlichen  An- 
trag unentgeltlich  für  ein  Schuljahr  und  bestimmte 
Kurse  ausgegeben.  Die  Bedingungen  für  die  Er- 
werbung der  nichtstaatlichen  Universitätsgrade 
werden  von  den  Senaten  (Conseils)  der  einzelnen 
Universitäten  festgesetzt  und  dem  ständigen  Aus- 
schufs  des  Oberunterrichtsrates  vorgelegt.  Sie 
sind  ziemlich  mannigfaltig  formuliert,  namentlich 
auch  was  die  Ausländer  betrifft.  In  Paris  z.  B. 
müssen  die  Bewerber  um  den  historisch-philolo- 
gischen (literarischen)  Doktorgrad  der  Universi- 
tät, wenn  sie  Franzosen  sind,  das  Lizentiaten- 
Diplom  besitzen;  sind  sie  Ausländer,  so  müssen 
sie  Zeugnisse  vorlegen,  über  deren  Wert  die 
Fakultät  entscheidet.  Die  übrigen  Anforderungen 
sind  für  Franzosen  und  Ausländer  dieselben. 

Wie  man  fremde  Studierende  nach  Frankreich 
zu  ziehen  wünscht,  so  hat  man  andrerseits  den 
Besuch  ausländischer  Universitäten  seitens  franzö- 
sischer Studierender  erleichtert.  Früher  wurde 
eine  noch  so  lange  Studienzeit  im  Auslande 
auf  die  für  den  französischen  Grad  vorgeschrie- 
benen Inskriptionen  nicht  angerechnet.  Jetzt  sind 
die  Universitäten  befugt,  selbst  darüber  zu  ent- 
scheiden, wie  lange  die  Studierenden  ohne  Nach- 
teil für  ihre  Inskription  auf  ausländischen  Uni- 
versitäten bleiben  können. 

Die  Bemühungen  der  französischen  Universi- 
täten, den  Zuzug  ausländischer  Studierender  zu 
verstärken,  sind  nicht  ohne  Erfolg  geblieben, 
und  der  Prozentsatz  derselben  gegenüber  der 
Gesamtfrequenz  ist  jetzt  ungeführ  der  gleiche, 
wie  in  Deutschland.  Dagegen  sind  die  Ausländer 
an  den  höheren  technischen  Lehranstalten  nie! 
dem  gleichen  Mafse  vertreten.  Technische  Hoch- 
schulen nach  deutscher  Art  gibt  es  überh 
nicht  in  Frankreich.  Das  Studium  der  technischen 
Chemie  kann  in  den  Laboratorien  der  Universitäten 
betrieben  werden.  An  einigen  gibt  es  auch  Kurse 
für  Elektrochemie  und  Elektrotechnik.  In  Lille  be- 
steht ein  vom  Departement  unterhaltenem 
das  einigermafsen  den  Charakter  einer  technischen 
Fakultät  besitzt.  In  einigen  andern  Provinzial- 
städten  finden  sich  Anstalten,   die   mehr  unseren 


395 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  7. 


396 


höheren  Maschinenbauschulen  entsprechen.  Im 
übrigen  sind  die  Schulen  für  wissenschaftliche 
Technik,  in  Paris  vereinigt.  Die  polytechnische 
Schule  ist  bestimmt,  den  Artillerie-,  Genie-  und 
Marineoffizieren  und  den  Aspiranten  für  den 
Staatsdienst  im  Ingenieurfach  eine  gründliche 
wissenschaftliche  Vorbildung  zu  geben.  Sie  ist 
militärisch  organisiert,  und  Ausländer  können  über- 
haupt nicht  aufgenommen  werden.  Erst  nach 
einem  zweijährigen  Kursus  und  bestandener  Ab- 
schlufsprüfung  treten  die  Studierenden  in  die 
staatlichen  Spezialschulen  ein,  zu  denen  nament- 
lich die  Bauingenieur- Schule  (ecole  des  ponts 
et  chaussees),  die  Bergakademie  (ecole  des  mines), 
die  Schule  für  die  Staatsmanufakturen,  die  Hydro- 
graphen-Schule und  die  Post-  und  Telegraphen- 
schule gehören.  In  der  Bauingenieurschule  werden 
ausländische  Studierende  durch  ministerielle  Ent- 
scheidung zugelassen,  wenn  sie,  wie  die  franzö- 
sischen Externen  ein  schwieriges  Konkurs- 
examen bestanden  haben.  Fremde  können  auch 
auf  Grund  einer  Empfehlung  von  selten  des  Ge- 
sandten ihres  Heimatstaates  als  freie  Zuhörer 
an  einzelnen  Kursen  teilnehmen.  Zu  der  Berg- 
akademie werden  ausländische  Studierende  durch 
Entscheidung  des  Ministers  auf  Antrag  des  Ver- 
treters ihres  Landes  zugelassen,  wenn  sie  ihre 
Befähigung  durch  ein  Examen  nachweisen.  Auch 
hier  können  Ausländer  als  freie  Zuhörer  Auf- 
nahme finden.  Ähnliche  Bedingungen  gelten  für 
sie  bei  der  Post-  und  Telegraphenschule  und 
der  Schule   für  Staatsmanufakturen. 

Einer  deutschen  technischen  Hochschule  am 
nächsten  steht  die  Ecole  centrale  des  arts  et 
manufactures,  in  der  Maschinenbau,  Architektur, 
Bauingenieurwesen,  Metallurgie  und  Chemie  ver- 
treten sind.  Ausländer  werden  unter  denselben 
Bedingungen  wie  Inländer  aufgenommen,  und 
zwar  auf  Grund  des  vorgeschriebenen  Konkurs- 
examens.  In  die  Spezialschule  für  Architektur 
können  ebenfalls  Ausländer  mittels  einer  Auf- 
nahmeprüfung in  gleicher  Weise  wie  die  Inländer 
eintreten.  Im  allgemeinen  ist  also  in  Frankreich 
der  Zutritt  zu  den  wissenschaftlich-technischen 
Anstalten  den  Ausländern  nicht  so  leicht  ge- 
macht wie  in  Deutschland:  während  sie  hier 
auf  Grund  ihrer  heimatlichen  Zeugnisse  Auf- 
nahme finden,  müssen  sie  sich  dort  den  all- 
gemeinen vorgeschriebenen  Eintrittsprüfungen 
unterziehen,  und  aufserdem  ist  die  Zulassung 
zu  einigen  Schulen  von  der  Entscheidung  des 
Ministers  abhängig.  Diese  Erschwerungen 
sind  indes  nicht  durch  Furcht  vor  der  aus- 
ländischen Konkurrenz  verursacht,  sondern  sie 
beruhen      auf     dem      herkömmlichen     Formalis- 


mus,   von    dem    man    in   Frankreich    nicht    leicht 
abgeht.  (Forts,  folgt). 

Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 
Richard   M.   Meyer  [aord.  Prof.   f.  deutsche  Philol. 
an    der    Univ.    Berlin],    Gestalten    und    Pro- 
bleme.   Berlin,  Georg  Bondi,  1905.    3  Bl.  u.  311  S. 
8°.     M.  4. 

Die  Leser  der  DLZ.  kennen  Richard  M.  Meyer 
und  wissen  im  voraus,  dafs  eine  Sammlung 
seiner  verstreuten  Arbeiten  über  die  Grenzen 
seines  wissenschaftlichen  Sondergebietes  hin- 
ausführen wird.  Zwar  wählt  er  die  Gegen- 
stände am  liebsten  aus  dem  Fache  der  neueren 
deutschen  Literaturgeschichte;  aber  seine  nach 
allen  Seiten  ausgreifende  Belesenheit,  sein  uni- 
versales Interesse  an  den  wichtigen  Phänomenen 
der  Geistes-  und  Naturwissenschaften,  seine  Nei- 
gung zum  Aufspüren  von  Analogien  und  Paral- 
lelen leitet  allenthalben  in  die  Weite.  Wenn  er 
von  Zolas  »Rougon-Macquart«  spricht,  so  stellen 
sich  zum  Vergleich  nicht  nur  die  verwandten, 
allbekannten  zyklischen  Romane  Balzacs  und 
Freytags  ein ;  auch  die  geplanten  Reihen  eines 
Heinse  und  Novalis  treten  ihm  vors  Auge.  Der 
Tod  Zolas  erinnert  M.  an  alle  die  anderen 
Dichter,  die  auf  gleiche  Weise  ums  Leben  kamen; 
wenn  er  von  den  schlechten  Versen  der  »Job- 
siade«  spricht,  gedenkt  er  der  in  ähnlicher 
Absicht  verunstalteten  von  Butlers  »Hudibras«. 
Goethes  Eindruck  von  Venedig  (der  übrigens 
beim  ersten  Aufenthalt  nicht  so  ungünstig^war, 
wie  M.  es  darstellt)  läfst  ihn  den  Leser  in  ge- 
drängter Folge  an  die  Urteile  zahlreicher  nam- 
hafter Deutscher  über  italienische  Grofsstädte 
erinnern.  Man  fühlt,  dies  alles  kristallisiert  sich 
dem  vielwissenden  Manne  im  Augenblicke,  sobald 
aus  der  gesättigten  Lösung  ein  hineingetauchtes 
Objekt  die  Moleküle  verwandter  Art  durch  seine 
Anziehungskraft  zusammenfügt. 

Eine  ganze  Gruppe  der  Aufsätze  unseres 
Bandes,  die  letzte,  ist  auf  diese  Weise  ent- 
standen. Zu  dem  schlimm -heiligen  Vitalis  Gott- 
fried Kellers  stellt  M.  die  andern  Behandlungen 
des  Motivs  von  dem  Frommen,  der  Reinheit  und 
Ruf  gefährdet,  um  der  Kirche  ein  verlornes 
Schäflein  wiederzuzuführen.  Von  Roswitha  bis 
zu  Otto  Erich  Hartleben  mustert  er  kritisch  die 
verschiedenen  Formen,  in  denen  der  Stoff  sich 
darstellt,  übersieht  aber  die  unmittelbare  Vor- 
läuferin der  letzten  Gestaltung,  die  Erzählung 
als  Anekdote,  als  wirklich  geschehenen  Vorfall 
bei  Hebbel,  Tagebücher,  3,  S.  387.  Noch  ertrag- 
reicher sind  die  beiden  folgenden  Reihen:  die 
der  illusionsfeindlichen  deutschen  Italienfahrer 
(unter  dem  gesuchten  und  nicht  zutreffenden  Titel 


397 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  7 


393 


>Die  Ahnen  der  Familie  Buchholz<)  und  die 
schwerer  wiegende  »Deutschland  ist  Hamlet«, 
wo  Tiecks  grofser  Hamletaufsatz  wenigstens 
hätte  erwähnt  werden  sollen,  weil  er  im  Gegen- 
satz zu  der  ausschliefslichen  Beachtung  des 
Titelhelden  auch  den  übrigen  Gestalten  des 
Dramas  zu  ihrem  Rechte  verhelfen  will.  Dagegen 
wird  Tieck  mit  seinem  »Poetischen  Journal«  zu 
Unrecht  genannt  in  dem  etwas  skizzenhaften  Essay 
Zur     Entwicklungsgeschichte    des    Tagebuchs  x. 

Die  meisten  Aufsätze  des  Bandes  geben  sich 
als  Jubiläumsartikel  und  Nekrologe  zu  erkennen, 
nicht  nur  durch  die  äufseren  Hindeutungen  auf 
den  Moment,  die  mit  Recht  nicht  verwischt 
wurden;  auch  im  Tone,  der  die  laudatio  überall 
vorklingen  läfst.  Wie  einer  seiner  Helden  will 
|f.  rdas  Grofse  begreifen  lernen«.  Er  sucht 
auch  in  Männern  von  minderer  Bedeutung  (Wolf- 
gang Menzel,  Heinrich  Leo,  Bogumil  Goltz,  Ernst 
v.  Feuchtersieben)  das  auf,  was  ihnen  geschicht- 
lichen Wert  verleiht,  sei  es  als  Repräsentanten 
bestimmter  Schichten,  sei  es  durch  die  Wirkung 
auf  die  Zeitgenossen.  In  höherem  Tone  sind 
die  Nekrologe  auf  Zola  und  Nietzsche  gehalten, 
von  denen  der  zweite  freilich  die  schnelle  Ent- 
stehung deutlich  verrät  und  wohl  eine  Durch- 
feilung erfordert  hätte. 

Im  Gegensatz  dazu  bietet  die  kurzgefafste 
Biographie  Theodor  Fontanes  die  beste  Charak- 
teristik, die  wir  bis  jetzt  besitzen,  selbst  nach 
M.s  eigener  Behandlung  des  Trefflichen  in  seiner 
»Literatur  des  19.  Jahrh.s«.  Und  die  vier 
Goetheaufsätze  zeigen  den  berufensten  Bio- 
graphen des  letzten  Goethe  in  seinem  tiefen 
Verständnis,  seiner  staunenswerten  Beherrschung 
des  ganzen  Materials  und  seiner  Goethe  ver- 
wandten Vielseitigkeit  der  Teilnahme.  Sie  be- 
handeln »Goethe  als  Psycholog«,  »Goethes  Art 
zu  arbeiten  ,  »Goethe  in  Venedig«  und  »J.  P. 
Eckermann  :.  Kleine  Ergänzungen  und  Meinungs- 
verschiedenheiten müssen  hier  unterdrückt  werden; 
nur  möchte  ich  die  allzu  enkomiastische  Auf- 
fassung von  Eckermanns  Charakter  erheblich 
einschränken.  Er  war  nicht  nur  der  treue  Diener 
seines  Herrn,  sondern  daneben  eine  selbstsüchtige, 
eitle   und   unwahrhaftige,   servile   Natur. 

Das  Bedeutendste,  was  M.  in  diesem  Bande 
darbietet,  sind  die  beiden  Arbeiten  zu  Eingang 
und  am  Schlüsse  »Betrieb  und  Organisation  der 
wissenschaftlichen  Arbeit«  und  »Die  Grenzen 
des  Irrtums« ;  beide  dem  methodologischen  Ge- 
biet angehörend  und  zu  den  wertvollsten  zählend, 
was  hier  in  neuester  Zeit  geleistet  worden  ist. 
Dieser  Eindruck  wird  durch  die  ungenaue  Wieder- 
gabe der  allbekannten  Faustverse  auf  S.  301 
ebenso  wenig  beeinträchtigt,  wie  die  Wirkung 
der  vorhergehenden  Aufsätze  etwa  durch  das 
falsch  zitierte  Winckelmannwort  (S.  229)  oder 
die  Zuweisung  eines  Goethischen  Ausspruchs  an 
Lessing  (S.  259)  leidet. 


Im  ganzen  ist  die  Ernte  des  Bandes 
wichtig,  und  nur  weniges  darf  als  Parergon  im 
weniger  günstigen  Sinne  des  Wortes  bezeichnet 
werden.  Er  bietet  eine  Reihe  anregender,  auch 
fast  überall  formschön  gefafster  Gedanken  und 
Charakteristiken  und  verdient  unter  den  vielen 
ähnlichen  Sammlungen  einen  Ehrenplatz. 
Leipzig.  Georg  Witkowski. 

Tolstoj-Buch.  Ausgewählte  Stücke  aus  den  Werken 
Leo  Tolstojä,  herausgegeben  von  Dr.  Heinrich 
Meyer-Benfev.  Berlin,  Franz  Wunder,  1906.  VIII 
u.  256  S.  8°  mit  Tolstojs  Bildnis.     M.  2,50. 

»Wir  haben  heute  nur  selten  die  Zeit  und  Mufse, 
um  uns  in  ein  umfangreiches  Buch  zu  versenken,  und 
verlangen  unsere  geistige  Nahrang  in  kleinen  Portionen. 
Das  zahlreiche  Auftauchen  und  der  Erfolg  dieser  Aus- 
wahlen, Aphorismensammlungen  usw.  läfst  daran  keinen 
Zweifel.«  Diesem  Satze  des  Herausgebers  müssen  wir 
leider  beistimmen.  Wir  wollen  nicht  untersuchen,  ob 
nicht  vielfach  an  diesem  Zeitmangel  das  Lesen  von  über- 
flüssigem schuld  ist,  wir  wollen  mit  Meyer-Benfey  nicht 
über  den  Wert  von  Aphorismensammlungen  rechten, 
auch  nicht  fragen,  ob  unsere  pessimistische  Auffassung, 
dafs  sie  eher  vom  Lesen  der  Originale  abhalten,  oder 
seine,  wie  es  scheint,  optimistische,  dafs  sie  dazu  an- 
regen, richtiger  ist,  auch  nicht  darüber  uns  auslassen, 
wie  weit  Tolstoj  zu  den  Förderern  menschlicher  Bildung 
und  Sittlichkeit  gehört.  Danken  wollen  wir  dem  Heraus- 
geber, dafs  er  uns  nicht  eine  Sammlung  'Lichtstrahlen* 
beschert  hat.  Er  gibt  uns  zuerst  >in  einer  Reihe  von 
Szenen,  die  zumeist  den  grofsen  Romanen  entnommen 
sind,  einen  typisch  vereinfachten  Überblick  über  die 
Hauptmomente  in  Tolstojs  Leben ,  die  grofsen  Etappen 
seiner  Entwicklung«.  Eine  zweite  Reihe  fafst  Charakter- 
studien und  Gruppenbilder  aus  dem  russischen  Volke 
zusammen.  In  einer  dritten  hat  M.-B.  >aufser  wenigen 
sittlichen  Grundsätzen  besonders  zeigen  wollen,  wie  Tol- 
stoj über  die  Religion  und  über  die  Kunst  denkt«. 


Notizen  und  Mittellungen. 
PersonalchronJk. 
An  der  Hof  bibliothek  zu  Wien  ist  der  wissenschaftl. 
Hilfsarbeiter   Dr.  Ferdinand  Scherber  zum  Assistenten 
ernannt  worden. 

Der    Assistent    an    der    Stadtbücherei    Elberfeld    Dr. 
Erich  Schulz   ist  zum  2.  Bibliothekar   ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Roe,the,    Humanistische   und   nationale  Bildung, 
eine    historische    Betrachtung.     Vortrag.     Berlin,    ■ 
mann.     M.  0,60. 

0.  Kern,    Goethe,    Böcklin,   Mommsen. 
träge  über  die  Antike.     Ebda.     IL  1,80. 

Fritz  Mauthner,  Totengespräche  (Das  L'rhebe: 
Theater    und    Dalai  Lama;    Cervantes;    Rene  Desc- 
Die  Kantfeier;  Goethes  Apotheose;  Ludw  -ber; 

Gottfried  Keller;  Theodor  Fontane;    Frie, 
Bismarck;  Ein  Philosophenkongrefs).    Berlin,  Karl  Schna- 
bel (Axel  Juncker).     M.  2,50. 

0.  Ladendorf,  Historisches Schlagwör 
bürg  u.  Berlin,   Karl  J.  Triibner.     M.  6. 

O.  Hartwig,  Aus  dem  Leben  eines  de 
thekars.    Erinnerungen  und  biographische  Aufsätze, 
bürg,  El  wert. 

A.  de  Premerstein,   C  Wesseiy,   I.  Mantuani.  De 
codicis  Dioscuridei   Aniciae  Iulianae,   nunc  Vindobc 
sis  Med.  Gr.  I  historia,  forma,  scriptura,  pictur.: 
A.  W.  Sijthoff.     M.   17. 

Alfred    Mezieres    (de   l'Academie    franjaise).    Au 
Temps  passe.     Paris,  Hachette  et  Cie.     Fr.  3,50. 


399 


17.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  7. 


400 


Zeitschriften. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  Januar.  H.  Höff- 
ding:  Die  Philosophie  im  Beginn  des  zwanzigsten  Jahr- 
hunderts. Festschrift  für  Kuno  Fischer.  —  E.  Dürr: 
Untersuchungen  zur  Gegenstandstheorie  und  Psychologie 
hgb.  von  A.  Meinong.  —  W.  Friedensburg:  Die  Rö- 
mische Kurie  und  das  Konzil  von  Trient  hgb.  von  J. 
Susta.  —  P.  Goldschmidt:  Denkwürdigkeiten  des 
Ministers  Otto  Frhr.  v.  Manteuffel  hgb.  von  H.  v. 
Poschinger;  Preufsens  auswärtige  Politik  1850 — 1858 
hgb.  von  demselben.  —  P.  Barth:  J.  Goldstein, 
Die  empiristische  Geschichtsauffassung  David  Humes, 
mit  Berücksichtigung  moderner  methodischer  und  er- 
kenntnistheoretischer Probleme. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
16.  Z.,  Gerichtliche  Sachverständige.  —  G.  Herberich, 
Sechsklassige  Mädchengymnasien.  —  16/18.  A.  Stauffer, 
Warum  mufs  Deutschland  Land-  und  Seemacht  zugleich 
sein?  —  17.  O.  B.,  Multatuli-Briefe.  —  A.  Hg.,  Mein- 
eidsaberglaube. —  18.  Grassmann,  Der  Schiedsspruch 
im  lippischen  Thronfolgestreit.  —  Seh.,  Wesen  und  Wert 
des  deutschen  Städtebundes.  —  0.  R.  und  J.  H.,  Zur 
Frage  der  Entstehung  des  Weihnachtsbaumes.  —  19.  V. 
Roth,  Deutsche  Kunst  in  Siebenbürgen.  —  19/20.  G. 
Ludwig  und  P.  Molmenti,  Vittore  Carpaccis  Um- 
gebung und  künstlerische  Stellung.  —  20.  E.  Wrobel, 
Technische  Briefe.  XXVI.  —  F.,  Vergeltungs-  oder 
Schutzstrafe  ? 

Deutsche  Rundschau.  Februar.  Fr.  Adler,  Die 
Alexanderschlacht   in   der  Casa  del   Fauno   zu  Pompeji. 

—  E.  Elster,  Heine  und  Straube.  —  H.  Schmidt- 
Rimpler,  Kurzsichtigkeit.  —  E.  Brandenburg,  König 
Friedrich  Wilhelm  IV.  Briefwechsel  mit  Ludolf  Camp- 
hausen. —  J.  Goldstein,  Über  ästhetische  Weltanschau- 
ung. —  Professor  Abbe  in  Jena,  geb.   1840,  gest.  1905. 

—  M.  v.  Brandt,  Unsere  Literatur  über  Japan  und  Rufs- 
land. —  Politische  Rundschau.  —  M.  Meyer,  Das 
Brautpaar  Humboldt.  —  H.  Schmidt,  Das  Tier  Je- 
hovahs. 

Deutsche  Arbeit.  5, 5  (Mozartheft).  Hedda  S  a  u  e  r ,  Don 
Juan  auf  der  Reise  nach  Prag.  —  G.  A  d  1  e  r ,  W.  A.  Mozart. 

—  H.Salus,  Am  Klavier.  —  R.  Frhr.Prochäzka, Mozart 
und  seine  Prager.  —  L.  Blech,  Mozartstil.  —  Fr.  Adler, 
Mozart.  —  R.  Batka,  Mozarts  Opern  in  Zeit  und  Raum. 

—  E.  v.  Komorzynski,  Mozart  und  Schikaneder.  — 
E.  Rychnovsky,  Lorenzo  da  Ponte.  —  H.Schuster, 
Leopold  Mozart.  —  J.  J.  Horschik,  Eine  Arabeske.  — 
M.  Urban,  Der  Planer  Chronist  Dechant  Andreas  Jakob 
Schmidt.  —  Ellen  Key,  Rainer  Maria  Rilke.  —  A. 
Sauer,    Noch   einmal  die  Prager  Universitätsbibliothek. 

The  Dublin  Review.  January.  St.  Thomas  Aquinas 
and  medieval  thought.  —  Llandoff,  An  Irish  election. 

—  Manning  and  Gladstone:  the  destroyed  letters.  —  J. 
S.  Phillimore,  Leonidas  of  Tarentum.  — A.  Gasquet, 
Impressions  of  Catholic  America.  —  The  funetions  of 
prejudice.  —  H.  Thurston,  The  praetorium  of  Pilate 
and  the  pillar  of  the  scourging.  —  The  letters  of  St. 
Catherine  of  Siena.  —  W.  S.  Lilly,  Anglicanism:  old 
and  new.  —  Dimnet,  The  Church  in  France:  its  pre- 
sent  position. 

The  Library  Journal.  December.  A.  C.  Tilton, 
Special  collections  in  American  libraries.  —  F.  Weiten - 
kämpf,  The  print  made  useful.  —  Virginia  E.  Graeff, 
The  gentle  librarian.  —  J.  Lichtenstein,  A  western 
view  of  the  Portland  Conference.  —  J.  F.  Daniels, 
Agricultural  bulletins:  their  indexing  and  their  use.  — 
Harriet  A.  Wo  o  d ,   Cedar  Rapids  free  public  library. 

The  Asiatic  Quarterly  Review.  January.  R.  Leth- 
bridge, The  tea  duties.  —  C.  D.  Steel,  Facts  of 
interest  and  curious  points  in  Mohammedan  law.  —  E. 
H.  Parker,  Yarkand.  —  R.  G.  Corbet,  Japan  and  the 
peace.  —  W.  Young  f,  Some  Hindustani  proverbs.  — 
A.  G.  Wise,  A  plea  for  compulsory  education  in  Ceylon. 


—  E.  Montet,  Quarterly  report  on  Semitic  studies  and 
orientalism.  —  H.  Beveridge,  Emperor  Babar  in  the 
Habibu-S-Siyar.  —  R.  E.  Forrest,  The  ring  from  Jaipur. 

—  W.  Egerton,  The  Jagannath  car  festival.  —  H.  A. 
Browne,  The  Yunan  expedition  of  1875  and  the  Chee- 
foo  Convention. 

La  Nouvelle  Revue.  15  Janvier.  ***,  La  mort  de 
Madame  Atkyns.  —  H.  Spont,  L'art  et  l'amour.  — 
A.  Mulet,  Le  Turco  Kouider.  —  St.  Rzewuski,  Le 
mariage  de  Balzac.  —  Fabre  des  Essarts,  Le  secret 
d'Eleusis  et  la  Gnose.  —  E.  Gachot,  L'invasion  de 
l'Allemagne.  —  G.  Armelin,  L'arsenal  d'Innsbruck.  — 
L.  X.  de  Ricard,  La  dot  de  Gaudette.  —  Raqueni, 
L'Italie  et  ses  alliances.  —  A.  Cyrille-Bessert,  Visites 
d'art.  —  A.  Bouchinet,  Fleurs  tardives.  —  P.  Gui- 
tet-Vauquelin,  La  fin  de  la  Corse.  —  G.Kahn,  Trois 
tendances  du  roman  moderne. 

Revue  des  Bibliotheques.  Aoüt  -  Septembre.  H. 
Cochin,  Petite  chronique  valenciennoise  (1540 — 1544), 
ecrite  par  Jennet  Denis  sur  les  gardes  d'un  volume  de 
la  Bibliotheque  de  la  Chambre  des  Deputes.  —  L. 
Thuasne,  Rabelaesiana.  Le  Sylvius  Ocreatus.  —  J. 
Guibert,  Les  origines  de  la  Bible  des  Pauvres. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
A.  W.  Hunzinger  [Lic.  Dr.  in  Rostock],  Luther- 
studien. 1.  Heft:  Luthers  Neuplatonismus 
in  den  Psalmenvorlesungen  von  1513 — 1516. 
Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1906. 
X  u.   111  S.  8°.     M.  2,25. 

Karl  Benrath  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  Königsberg],  Luther  im  Kloster  1505 
— 1525.  Zum  Verständnis  und  zur  Abwehr. 
[Schriften  des  Vereins  für  Reformations- 
geschichte. 87:  Zur  Abwehr  römischer  Geschichts- 
behandlung. l.Heft]  Halle,  R., Haupt,  1905.  96  S. 
8°.     M.  1,20. 

Die  beiden  hier  anzuzeigenden  Schriften 
nehmen  auf  die  durch  Denifle  veranlafste  Kontro- 
verse Bezug.  Während  aber  Benraths  Buch 
ausdrücklich  der  Abwehr  Deniflescher  Einwände 
dient,  erörtert  Hunzinger  sein  Thema,  ohne  direkt 
auf  Denifles  Darbietungen  sich  einzulassen,  er- 
kennt aber  an,  dafs  Denifle  bei  aller  Verzeichnung 
der  Entwicklung  Luthers  doch  darin  Recht  hat, 
dafs  Luther  in  den  ersten  Jahren  seiner  schrift- 
stellerischen Tätigkeit  auf  katholischem  Boden 
stand.  Darum  hat  Denifle  der  protestantischen 
Forschung  das  noch  keineswegs  gelöste  Problem 
aufs  neue  nahegelegt,  zu  untersuchen,  wie  sich 
die  theologische  Wandlung  in  Luther  vollzogen 
habe,  wann  und  wie  der  religiöse  Konflikt,  in 
dem  er  stand,  für  die  Überwindung  der  alten 
und  die  Begründung  der  neuen  Theologie  frucht- 
bar wurde.  Darum  müssen  denn  die  zahlreichen 
Fäden,  die  den  jungen  Luther  mit  der  mittel- 
alterlichen Theologie  verknüpften,  in  intensiverer 
und  extensiverer  Weise  als  bisher  blofsgelegt 
und  gleichzeitig  die  Beziehungen  zu  Augustin 
genauer   erfafst  werden. 

Dies  Programm  Hunzingers  ist  beachtens- 
wert;  und   dafs  ein  Schüler  Walthers  mit  solcher 


401 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  7. 


402 


Energie  diese  Problemstellung  verficht,  sei  be- 
sonders herausgehoben.  Ob  es  aber  berechtigt 
war,  die  Beziehungen  des  jungen  Luther  zu 
Augustin,  die  H.  in  diesem  ersten  Hefte  seiner 
Lutherstudien  klarstellen  will,  unter  den  präg- 
nanten Titel  des  von  Augustin  überkommenen 
Ncuplatonismus  zu  stellen,  erscheint  mir  zweifel- 
haft. H.  hält  freilich  gerade  die  Existenz  dieser 
durch  die  ganze  Psalmenvorlesung  sich  hindurch- 
ziehenden und  von  keinem  Darsteller  der  anfäng- 
lichen Theologie  Luthers  bisher  beachteten  philo- 
sophischen Grundanschauung  für  besonders  wich- 
tig. Denn  es  kann  seiner  Überzeugung  zufolge 
die  von  Denifle  mit  so  geringem  geschichtlichen 
Verständnis  erörterte  Frage,  wie  es  denn  eigent- 
lich gekommen  sei,  dafs  aus  dem  Mönch  Luther 
in  so  wenig  Jahren  scheinbar  unvermittelt  der 
heftige  Gegner  des  Mönchtums  und  seiner  Theo- 
logie geworden,  nur  durch  eingehende  Berück- 
sichtigung dieser  neuplatonischen  Gedankenreihe 
beantwortet  werden.  Das  ist  aber  jedenfalls 
eine  Überschätzung  der  Bedeutung  des  »Neu- 
platonismus«  für  die  theologische  Entwicklung 
Luthers.  Denn  einmal  hat  Luther  noch  15  21 
die  mönchischen  Lebensforderungen  für  den  Mönch 
als  verbindlich  angesehen.  Nicht  die  Askese  an 
sich  oder  die  Verpflichtung  auf  ein  dauerndes 
asketisches  Leben  hat  er  seit  1516  bestritten, 
sondern  den  Verdienstanspruch  der  Askese.  Erst 
ein  neues  Verständnis  der  ihm  autoritativen,  für 
die  Frage  nach  der  Zulässigkeit  des  Mönchs- 
lebens in  Betracht  kommenden  Schriftstellen  hat 
ihn  die  Verbindlichkeit  des  übernommenen  Mönchs- 
gelübdes in  Abrede  stellen  lassen.  Die  Aus- 
scheidung des  »neuplatonischen«  Gedankenkreises 
bedeutet  also  noch  keineswegs  die  theologische 
Überwindung  der  Mönchstheorie.  Andrerseits 
kann  man  nicht  eine  so  reinliche  Scheidung  der  Ab- 
kehr Luthers  vom  »Neuplatonismus«  und  der  Ent- 
stehung der  > reformatorischen  Ethik«  konstatieren, 
wie  sie  H.  voraussetzt.  Denn  es  ist  H.  gewifs 
nicht  unbekannt,  dafs  noch  in  den  reformatorischen 
Hauptschriften  und  später  Aufserungen  enthalten 
sind,  die  eine  völlige  Überwindung  der  katholischen 
Lebensanschauung  als  fraglich  erscheinen  lassen. 
Dann  dürfte  aber  H.  die  Bedeutung  des  ■»  Neu- 
platonismus« für  die  Theologie  Luthers  und  ihre 
Entwicklung  jedenfalls  überschätzt  haben. 

Aber  darf  man  überhaupt  von  einem  »Neu- 
platonismus« Luthers  reden,  oder  wie  H.  seine 
These  näher  präzisiert,  von  dem  augustinischen 
Typus  des  lutherschen  Neuplatonismus?  Dafs 
mit  der  Möglichkeit  einer  indirekten  Vermittlung 
gerechnet  werden  kann,  will  H.  freilich  nicht 
rundweg  leugnen.  Ihm  liegt  aber  alles  daran 
nachzuweisen,  dafs  Luthers  Neuplatonismus  ganz 
und  gar  augustinisch  ist.  Damit  ist  dann  gleich- 
zeitig der  These  widersprochen,  dafs  Luther  im 
Schulstreit  jener  Tage  auf  Seiten  der  Nomina- 
listen    gestanden    habe.      Im    zweiten    Teil    der 


Untersuchung  soll  diese  spezielle  Abhängigkeit 
des  im  ersten  Teil  nachgewiesenen  Neuplatonis- 
mus Luthers  erhärtet  werden.  Mir  scheint  aber 
der  Beweis,  um  den  gerade  es  H.  zu  tun  ist, 
nicht  geglückt  zu  sein. 

Zunächst  bin  ich  nicht  in  der  Lage,  einen 
ausgeprägten,  charakteristischen  Neuplatonismus 
bei  Luther  zu  erkennen.  H.  selbst  hat  für  das 
Problematische  der  Anwendung  dieses  Terminus 
auf  die  von  ihm  herausgehobenen  Gedanken 
wenigstens  ein  leises  Empfinden  gehabt,  wenn 
er  am  Schlufs  seiner  Abhandlung  bemerkt,  dafs 
Luthers  Abhängigkeit  von  Augustin  keine  skla- 
vische gewesen  sei,  sondern  ihm  »bis  zu  einem 
gewissen  Grade«  zu  selbständiger  Verarbeitung 
der  augustinischen  Gedanken  Raum  liefs.  Gerade 
die  Bestimmung  dieses  Grades  wäre  wünschens- 
wert gewesen.  H.  sieht  sich  aber  auch  ander- 
weitig genötigt,  Vorbehalte  zu  machen.  Denn 
während  Augustin  seine  philosophische  Lehre 
explicite  vorgetragen  habe,  fänden  sich  bei  Luther 
nur  gelegentlich  Spuren  davon  (S.  84);  während 
Augustin  in  der  theoretischen  Unterlage  seines 
Sündenbegriffs  das  Neuplatonische  deutlich  ent- 
wickle, müsse  dies  bei  Luther  nur  aus  dem  Ge- 
präge des  Ganzen  erschlossen  werden  (S.  96), 
und  die  augustinische  Bestimmung  der  Sünde  als 
eines  Defekts  am  Sein  sei  bei  Luther  nicht  vor- 
handen (ebda).  Das  sind  doch  schon  Einschrän- 
kungen, die  der  Grundthese  H.s  nicht  ungefähr- 
lich sind.  Wenn  nun  aber  ferner  H.  zugibt, 
dafs  Luthers  Aufserungen  über  carnalia  und 
spiritualia  auch  eine  lediglich  religiöse  Betrach- 
tung zuliefsen  und  nur  im  Zusammenbang  mit 
seinen  philosophischen  Voraussetzungen  einen 
eigentümlichen  spiritualistischen  Charakter  an- 
nähmen, so  erhellt,  dafs  diese  Behauptung  an- 
gesichts der  soeben  gekennzeichneten  Zugeständ- 
nisse nicht  gerade  die  Schlufsfolgerung  auf  einen 
charakteristischen  Neuplatonismus  unterstützt.  Es 
ist  das  aber  um  so  weniger  der  Fall,  wenn  man 
bedenkt,  dafs  Luther  in  seiner  Psalmenvorlesung 
Einzelauslegungen  gibt,  dafs  also  der  durch  diese 
Isolierung  erweckte  Eindruck,  den  H.  selbst  als 
möglich  zugibt,  der  mafsgebendere  ist.  Zum 
mindesten  läfst  sich  aus  solchen  Bemerkungen 
Luthers  kein  wirklich  überzeugender  Nachweis 
für  einen  deutlichen  Neuplatonismus  herleiten. 

Nun  müssen  aber  auch  sonst  Momente,  die  H. 
zur  Erhärtung  des  Neuplatonismus  Luthers  ver- 
wendet, als  unbrauchbar  zurückgestellt  werden. 
H.  erklärt  es  für  Neuplatonismus  augustiniseber 
Observanz,  wenn  Luther  in  seiner  Psalmenvor- 
lesung jede  innerliche,  gemütliche  Beteiligung  an 
der  Beschäftigung  mit  den  Dingen  dieses  Welt- 
lebens als  Sünde  beurteile.  Das  ist  aber  eine 
falsche  Projektion.  Die  hier  bei  Luther  konsta- 
tierte Gemütslage  oder  Lebensauffassung  gehört 
gleichsam  zum  common  sense  des  Mittelalters. 
Sie    ist  Luther    im  Mönchstum,    wo  sie  heimisch 


403 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  7. 


404 


war,  anerzogen;  und  sie  ist  bei  den  Nomina- 
listen ebensowohl  wie  bei  den  Realisten  ver- 
treten. Jeder  Einblick  in  die  Mönchsliteratur 
des  ausgehenden  Mittelalters  kann  davon  über- 
zeugen. Begegnet  uns  nun  bei  Luther  die- 
selbe Beurteilung  der  äufseren  Dinge,  so  können 
wir  daraus  kein  Material  für  eine  spezifische 
neuplatonische  Orientierung  seiner  Gedanken 
oder  für  eine  gegensätzliche  Stellung  zum  No- 
minalismus gewinnen.  Das  leistet  auch  nicht 
das  bis  zur  Selbstwegwerfung  gesteigerte  Ge- 
fühl des  eigenen  Unwertes.  Denn  gerade  dies 
im  Mönch  lebende  Gefühl  sog  Nahrung  aus 
dem  nominalistischen  Gottesgedanken,  der  eben- 
falls die  Wertlosigkeit,  weil  Zufälligkeit,  der 
Welt  und  der  geschaffenen  Dinge  betonen  liefs. 
Nirgends  sind  also  hier  sichere  Kennzeichen  lür 
eine  Anschauung  vorhanden,  die  man  mit  Recht 
neuplatonisch  nennen  könnte.  Was  uns  bisher 
begegnete,  waren  entweder  Elemente,  denen 
eine  deutliche,  charakteristische  Färbung  fehlte, 
oder  Momente,  die  als  gemeinsamer  Bestandteil 
der  Mönchsliteratur  der  verschiedenen  Schulen 
anzusprechen  sind,  oder  geradezu  als  bezeich- 
nend für  ein  durch  den  Nominalismus  gestärktes 
Empfinden  gelten  können.  Wenn  nun  H.  selbst 
in  einer  Anmerkung  (S.  20,  2)  die  Doppelstellung, 
die  Luther  dem  Menschen  zuweist,  als  gersonisch 
bestimmen  mufs,  so  hätte  diese  Erkenntnis  m.  E. 
auf  das  richtige  Verhältnis  hinführen  können, 
nicht  aber  zu  der  Bemerkung  verleiten  dürfen, 
dafs  die  ventilierte  Auffassung  sich  inhaltlich 
durchaus  der  neuplatonischen  Grundanschauung 
Luthers  einfügen  lasse.  Am  entscheidendsten  ist 
die  Stellung  zum  Glaubensgedanken.  Hier  findet 
H.  eine  völlige  Übereinstimmung  zwischen  Augustin 
und  Luther.  Ich  brauche  mich  über  den  Neu- 
platonisraus  Augustins  hier  nicht  näher  auszu- 
lassen, da  ich  in  meinem  Buch  über  die  Christo- 
logie  Augustins  und  in  einer  späteren  Abhand- 
lung in  den  Theolog.  Studien  und  Kritiken  dazu 
ausführlich  Stellung  genommen  habe.  Hier  ge- 
nügt es,  zu  betonen,  dafs  die  von  H.  behauptete 
Übereinstimmung  nicht  vorhanden  ist.  Denn 
während  nach  H.s  eigener  Darstellung  für  Luther 
die  letzte  Entscheidung  beim  Willen  selbst  liegt, 
nicht  in  der  Sinnlichkeit,  sondern  im  Willen  zur 
Sinnlichkeit  die  Sünde  wurzelt,  Glaube  und  Er- 
kenntnis nicht  gegeneinander  abgegrenzt  werden, 
und  die  Ekstase  ganz  unaugustinisch  als  Normal- 
erscheinung christlicher  Lebensführung  betrachtet 
wird  (Vgl.  Weim.  Ausg.  IV  265,  32  ff.  mit  IV 
267,  17  und  273,  21),  hat  Augustin  den  Glauben 
stets  als  eine  Vorstufe  behandelt,  dem  Willen 
nie  den  Primat,  sondern  nur  die  Priorität  zuge- 
wiesen und  die  Ekstase  als  den  seltenen  und 
nicht  von  jedem  Christen  erreichbaren  Höhepunkt 
angesehen.  Hier  also,  auf  dem  eigentlichjcfi  ent- 
scheidenden Punkt,  versagt,  wenn  ich  rechte,  ehe, 
ganz  die  Parallele    mit  Augustin,    und    danV10  die 


These  über  den  augustinischen  Neuplatonismus  bei 
Luther.  Darum  soll  noch  keineswegs  der  Ein- 
flufs  augustinischer  Anschauungen  auf  Luther 
überhaupt  geleugnet  werden;  aber  die  Berührun- 
gen reichen  nicht  aus,  um  augustinischen  »Neu- 
platonismus« zu  behaupten.  Ist  aber  diese  These 
H.s  nicht  haltbar,  so  wird  auch  die  von  ihm 
aufgestellte  Perspektive  auf  Luthers  Stellung  zum 
Nominalismus  sich  verschieben,  die  ohnehin  mit 
Luthers  eigenen  Erklärungen  über  sein  Verhält- 
nis zum  Nominalismus  und  mit  seinen  späteren 
Beziehungen  zur  nominalistischen  Theologie  sich 
schwerlich  würde  vereinigen  lassen.  So  kann 
ich  die  Grundthese  H.s  mir  nicht  aneignen, 
halte  aber  doch  seine  Untersuchung  für  lehr- 
reich. Sie  ist  freilich  kein  Beitrag  zum  »Neu- 
platonismus« Luthers  —  der  Neuplatonismus  ist 
eine  zu  charakteristische  Erscheinung,  als  dafs 
man  einzelnen  mit  ihm  verwandten  oder  auch 
von  ihm  direkt  angeregten  Stimmungen  schon 
das  Prädikat  neuplatonisch  geben  dürfte  —  wohl 
aber  ein  Beitrag  zur  Abhängigkeit  Luthers  von 
der  mittelalterlichen  und  mönchischen  Lebens- 
und Selbstbeurteilung  und  damit  ein  Beitrag  zu 
den  »quietistischen«  Elementen  in  der  Frömmig- 
keit des  jungen  Luther. 

Benraths  Buch  über  »Luther  im  Kloster« 
ist  direkt  veranlafst  durch  den  Angriff  Denifles 
auf  Luther.  Das  Buch  eröffnet  eine  Reihe  von 
Einzeluntersuchungen,  die  der  Vorstand  des  Ver- 
eins für  Reformationsgeschichte  zur  Abwehr  des 
römischen  Pamphletisten  angeregt  hat.  B.  geht 
aus  von  der  kirchlichen  und  religiösen  Lage  in 
Erfurt  und  im  Augustinerorden  am  Ende  des 
Mittelalters,  um  dann  die  äufsere  und  innere 
Entwicklung  Luthers  bis  zur  Umwandlung  des 
Wittenberger  Klosters  in  ein  evangelisches  Fa- 
milienhaus zu  verfolgen.  Mit  Vorsicht  werden 
die  Aussagen  des  späteren  Luther  über  seine 
innere  Entwicklung  verwertet.  Die  Lutherlegende 
zu  pflegen  liegt  B.  fern.  Ruhig,  aber  bestimmt 
und  erfolgreich  werden  Denifles  Anschuldigungen 
zurückgewiesen.  Der  ruhige  Ton  der  Polemik 
verdient  besonders  deswegen  hervorgehoben  zu 
werden,  weil  Denifles  Thesen  fast  durchweg 
ganz  auffallend  leichtfertig  aufgestellt  sind.  Mir 
trat  dies  in  einer  eingehenderen  Beschäftigung 
mit  Luthers  Schrift  über  die  Mönchsgelübde 
(Luthers  Werke,  Ergänzungsband  II,  Berlin 
1905)  geradezu  überraschend  entgegen.  Möchte 
B.s  Buch  viel  gelesen  werden  und  die  Aufklä- 
rung verbreiten,   die   es   enthält. 

Kiel.  Otto  Scheel. 

Eduard  Platzhoff-Lejeune  [Privatdoz.  f.  Philoso- 
phie an  der  Univ.  Genf],  Religion  gegen  Theo- 
logie und  Kirche.  Notruf  eines  Weltkindes. 
Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vorm.  J.  Ricker),  1905. 
80  S.  8°.  M.  1,40. 
In  einem  temperamentvoll  und  keineswegs 
ohne  Sachkenntnis  geschriebenen  Kriegsruf  wen- 


405 


17.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  7. 


406 


det  sich  ein  »Extheologe«  keck  und  schneidig 
sowohl  gegen  historische  und  dogmatische  Theo- 
logie, wie  gegen  Kirche  und  Kultus.  Gleich  einem 
berühmten  Vorbild,  dem  er  indessen  kaum  in  be- 
wufster  Weise  zu  folgen  scheint,  redet  er  im 
t-n  vieler,  daher  per  »Wir«  und  versteht 
darunter  wohl  akademisch  Gebildete,  die  aber 
nicht  gerade  zu  den  »Freidenkern«  gehören, 
sondern  einigermafsen  noch  wissen,  was  es  um 
die  Religion  ist,  mit  der  Kirche  noch  hier  und 
da  sich  berühren  und  unter  anderen  auch  mit 
Theologen  verkehren,  aber  aus  nicht  zu  ver- 
achtenden Gründen  über  Bedeutung  und  Wert 
dieser  Dinge  mindestens  sehr  skeptisch  denken 
und  sie  recht  wohl  entbehren  können,  ohne  an 
Lebensernst  und  sittlicher  Würde  Einbufse  zu 
erleiden.  Ohne  Zweifel  werden  unter  diesen 
'Wir«  recht  viele  sein,  die  sich  den  Stand  ihrer 
Empfindungen  und  Anwandlungen,  ihrer  Sym- 
pathien und  Antipathien  in  religiöser  Beziehung 
hier  nur  in  einem  getreuen  Spiegel  vor  Augen 
treten  sehen.  Nicht  wenige  werden  sogar  den 
Verf.,  der  an  einem  freilich  undefinierbaren,  aber 
sich  entschieden  fühlbar  machenden  Gott,  an 
einem  der  Zeitlichkeit  überlegenen  Ewigkeitswert 
der  Persönlichkeit,  an  einer  gewissen,  das  Mafs 
des  Menschlichen  freilich  nirgends  übersteigenden, 
ja  nicht  einmal  gleichmäfsig  ausfüllenden  Höhe- 
stellung der  Person  Jesu,  im  merkwürdigen  Unter- 
schied von  andern  »Wir«  an  der  Realität  vor 
allem  auch  des  Bösen,  an  der  Allgemeinheit  von 
Sünde  und  Schuldbewufstsein  festhält,  einer  teil- 
weisen Rückständigkeit  zeihen,  während  auf  der 
andern  Seite  entschieden  christlich  fühlende  Na- 
turen, auch  wo  sie  sonst  mit  ihrem  Denken 
und  Wissen  der  sogenannten  liberalen,  fort- 
schrittlichen Theologie  zugetan  sind,  doch  an 
gar  manchen  mindestens  pietätslosen  und  ver- 
wegenen Ausdrücken,  unbeweisbaren  Anklagen 
und  haltlosen  Urteilen  begründeten  Anstofs  nehmen 
werden.  Seine  Auffassung  der  heutigen  Sach- 
lage kennzeichnet  sich  etwa  in  folgendem  Satz: 
»Erst  hielt  man  sich  an  die  Bibel,  dann  an  das 
Neue  Testament,  dann  an  die  Evangelien,  dann 
an  die  Lehre  Jesu,  dann  an  seine  Person,  und 
jetzt  sieht  man  langsam  ein,  dafs  auch  in  dieser 
letzten  Beschränkung  Sicherheit  nicht  zu  finden 
ist»  (S.  50).  »Was  wir  von  ihm  wissen,  ist 
völlig  widerspruchsvoll«  (S.  24).  Wer  dies  und 
so  viel  anderes  in  dem  flott  geschriebenen  und 
doch  nicht  oberflächlich  verfahrenden  Votum  liest, 
mufs  sich  nicht  blofs  in  seinen  wissenschaftlichen 
Interessen,  sondern  auch  im  Gewissen  und  reli- 
giösen Seelenleben  berührt  und  dringend  aufge- 
fordert sehen,  bald  zustimmende,  bald  ablehnende 
Stellung  dazu  zu  nehmen.  Man  darf  an  solchen 
Einladungen  zu  zeitweiser  Revision  des  eigensten 
religiösen  Besitzes  niemals  verächtlich  vorüber- 
■  gehen.  Daher  A.  Kind  in  der  Wochenschrift 
»Die  Kirche«   (1905,    S.  271)  meint,   die   Theo- 


logen werden  gut  tun,  dieses  Büchlein,  das  auf 
manche  offene  Wunde  die  Hand  legt,  zu  lesen, 
wie  auch  Niebergall,  der  sich  in  der  »Theologi- 
schen Literaturzeitung«  (1903,  S.  660)  sehr  ab- 
fällig über  manche  leichtfertige  Negation  aus- 
spricht, doch  die  weder  gehässig  noch  unrichtig 
ausgefallene  Kritik  der  kirchlichen  Praxis  bestä- 
tigt und  das  hier  überall  den  Ausschlag  gebende, 
mächtige  Streben  aus  der  Enge  des  theolo- 
gisch bedingten  Glaubens  in  die  Weite  der  all- 
gegenwärtigen, unentfliehbaren  Religion  gebüh- 
rend  zu  schätzen   weifs. 

Strafsburg  i.  E.  H.   Holtzmann. 

Hermann  Gebhardt  [Seminaroberlehrer  zu  Dresden- 
Friedrichstadt,  Lic.  Dr.],  Die  Abfassungszeit  des 
Johannesevangeliums.  Leipzig,  A.  Deichert Nachf. 
(Georg  Böhme),  1906.     1  Bl.  u.  39  S.  8».     M.  1. 

Der  Verf.  ist  in  seiner  Überzeugung,  dafs  das 
Johannesevangelium  eine  sehr  späte  Schrift  des  neu- 
testamentlichen  Kanons  und  nicht  von  dem  Apostel  ab- 
gefafst  sei,  durch  O.  Wuttigs  Schrift  »Das  Johanneische 
Evangelium  und  seine  Abfassungszeit«  schwankend  ge- 
worden. Eine  neue  Untersuchung  der  johanneischen 
Frage  hat  ihn  zu  dem  Ergebnis  geführt,  dafs  das 
Johannesevangelium  eine  aus  der  Missionspraxis  er- 
wachsene Schrift  ist,  die  Christen  in  ihrem  Glauben  an 
Christus  festigen  soll.  Abgefafst  sei  es,  in  Kleinasien, 
wohl  in  Ephesus,  zwischen  60 — ca.  66,  das  Kap.  21 
frühestens  67.  Als  seine  Leser  seien  vorwiegend  Heiden- 
christen zu  denken,  die  mit  dem  Evangelium  von  Jesus 
Christas  bekannt,  aber  noch  im  Glauben  an  ihn  zu 
stärken  seien.  Es  setze  nicht  die  Bekanntschaft  mit  den 
Synoptikern ,  sondern  nur  eine  mündliche  Überlieferung 
von  Jesu  Taten  und  Worten  voraus.  Es  könne  in  ihm 
eine  Scheidung  der  einzelnen  Schichten  der  Missions- 
verkündigung nachgewiesen  werden.  Die  Anschauungen 
von  Jesu  Person  in  ihm  seien  die  der  ersten  apostoli- 
schen Zeugen  in  Jerusalem,  nicht  die  einer  späteren 
Theologie,  der  Stil  sei  zwar  hebraisierendmonoton,  aber 
nicht  greisenhaft,  sondern  lebendig  und  jugendlich.  Der 
1.  Johannesbrief,  ein  Begleitschreiben  zum  4.  Evangelium, 
rühre  vom  Verfasser  des  Evangeliums  her.  Und  das 
sei  mit  Ausnahme  des  Kap.  21  der  Apostel  Johannes; 
Kap.  21  sei  wahrscheinlich  von  Andreas  und  Philippus 
verfafst 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notiz*«. 
Am  12.  März  1907,  seinem  300.  Geburtstage,  sollen 
Denkmäler  von  Paul  Gerhardt  in  seinem  Heimatort 
Gräfenheinichen  und  in  Lübben,  wo  er  am  7.  Juli 
1676  starb,  enthüllt  werden.  Seit  längerer  Zeit  wird  zu 
den  hierfür  nötigen  Summen  gesammelt 

Persoaalehronik. 

Die  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Freiburg  i.  Br.  hat 
den  Bischof  von  Fulda  A.  Endert  zum  Ehrendoktor 
ernannt. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  evgl.-theolog- 
Fakult.  der  Univ.  Breslau  Dr.  Eduard  Bratke  ist  am 
30.  Jan.,  im  45.  J.,  gestorben. 

»o  erschienen«  Werke. 

W.  Staerk,  Die  Entstehung  des  Alten  Testaments. 
[Sammlung  Göschen.  Nr.  272.]  Leipzig,  Göschen. 
Geb.  M   0.80. 

G.  Rauschen,  Die  wichtigeren  neuen  Funde  auf 
dem  Gebiete  der  ältesten  Kirchengeschichte.  Bonn, 
P.  Hanstein.     M.  0,80. 

1  Florilegium  patristicum.    V:  Vincentii  Lerinen- 

sis  commonitona.     Ebda.     M.  1,20. 


407 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  7. 


408 


A.  Brückner,  Quellen  zur  Geschichte  des  pelagi- 
anischen  Streites.  [Krügers  Sammlung  ausgewählter 
kirchen-  und  dogmengeschichtl.  Quellenschriften.  II,  7.] 
Tübingen,  Mohr.     M.  1,80. 

Die  älteste  Redaktion  der  Augsburger  Konfession 
mit  Melanchthons  Einleitung  zum  ersten  Mal  hgb.  und 
geschichtl.  gewürdigt  von  Th.  Kolde.  Gütersloh, 
C.  Bertelsmann.     M.  2. 

0.  Scheel,  Die  dogmatische  Behandlung  der  Tauf- 
lehre in  der  modernen  positiven  Theologie.  Tübingen, 
Mohr.     M.  4,50. 

L.  K.  Goetz,  Klerikalismus  und  Laizismus.  Das 
Laienelement  im  Ultramontanismus.  Frankfurt  a.  M., 
Neuer  Frankfurter  Verlag.     M.  1,80. 

D.  Thrap,  Wilhelm  Andreas  Wexels.  Livs-  og  Tids- 
billede.  [Christiania  Videnskabs-Selskabs  Forhandlinger 
for    1905.     No.  6.]     Christiania,    in    Komm,    bei  Jacob 

Dybwad. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  16,  1. 
Nachruf  an  M.  Reischle.  —  E.  v.  Dobschütz,  Der 
gegenwärtige  Stand  der  neutestamentlichen  Exegese.  — 
P.  Drews,  Der  Einflufs  der  gesellschaftlichen  Zustände 
auf  das  kirchliche  Leben. 

Theologische  Studien.  23,6.  J.  A.  C.  van  Leeuwe n, 
Wedergeboorte.  —  E.  Sn eilen,  Een  laatste  woord  aan 
Dr.  A.  H.  de  Hartog. 

Analecta  Bollandiana.  25,  1.  L.  Petit,  Vie  de 
saint  Athanase  l'Athonite.  —  H.  Delehaye,  Saint  Ex- 
pedit et  le  martyrologe  hieronymien.  —  A.  Poncelet, 
Catalogus  codicum  hagiographicorum  latinorum  biblio- 
thecarum  Romanarum  praeter  quam  Vaticanae.  IV.  Co- 
dices bibliothecae  nationalis  dictae  a  Victorio  Emmanu- 
ele II. 

Revue  de  Sciences  ecclesiastiques.  Decembre.  E. 
Pannier,  L'annee  academique  1904—1905  ä  la  Faculte 
de  Theologie  de  Lille.  —  J.-Ph.  Begne,  Exegese  et 
astrologie.  A  propos  d'un  ouvrage  inedit  de  Pierre 
d'Ailly.  —  E.  Griselle,  Le  ton  de  la  predication  avant 
Bourdaloue  (suite).  —  V.  Ca n et,  Bullaire  de  la  province 
de  Reims,  sous  le  pontificat  de  Pie  II;  Cambrai  ä  la  fin 
du  moyen-äge. 

Entgegnung. 

Zur  Rezension  des  Herrn  Prof.  Wobbermin  in 
Nr.  51/52  der  DLZ.  (1905),  die  ich  leider  erst  jetzt 
zu  Gesicht  bekam,  sehe  ich  mich  genötigt,  folgendes  zu 
bemerken: 

Vor  allem  protestiere  ich  gegen  die  Verdächtigung, 
als  ob  ich  meinen  Veröffentlichungen  irgend  wem  zuliebe 
eine  besondere  Färbung  gäbe.  Mit  Erstaunen  las  ich 
ferner  den  Vorwurf,  dafs  ich  mich  einer  anmafsenden, 
aburteilenden  Sprache  bediene,  da  mehrere  Rezensionen 
aus  gegnerischer  Feder  wenigstens  mein  Bestreben,  völlig 
objektiv  und  sachlich  zu  urteilen,  bereitwilligst  anerkannt 
haben.  Nur  über  einen  Autor  habe  ich  leider  tatsäch- 
lich —  aber  auch  nur  in  den  Anmerkungen  —  etwas 
geringschätzig  und  hart,  vielleicht  wirklich  ungerecht- 
fertigt und  vorschnell  hart  geurteilt,  über  Herrn  Prof. 
Wobbermin  selbst.  Ich  habe  das  schon  bald  nach  der 
Drucklegung  bedauert,  da  diese  Bemerkungen  in  den 
sonst  so  friedlichen  und  sachlichen  Ton  der  Beurteilung 
—  denn  ganz  ohne  über  andere  zu  urteilen  kann  man 
doch  wohl  keine  Abhandlungen  schreiben?  —  einen 
Mifsklang  bringen.  Dafs  diese  Saat  so  bittere  Früchte 
bringen  würde,  habe  ich  allerdings  nicht  ahnen  können. 

Was  die  Sache  selbst  betrifft,  so  bedient  sich  W. 
leider  jener  Art  der  Polemik,  welche  bestrebt  ist,  Unter- 
schiede der  theologischen  Weltanschauung  möglichst 
schnell  als  verschiedene  Grade  der  Wissenschaftlichkeit 
hinzustellen.  Wann  wird  man  in  der  Theologie  auf- 
hören, Andersdenkende  »methodelos«  und  »unwissen- 
schaftlich« zu  schelten?  Im  vorliegenden  Falle  hatte  der 
Rezensent  um  so  weniger  ein  Recht  dazu,  als  er  —  im 


Unterschiede  von  vielen  anderen  Besprechungen  —  mei- 
nen Gedankengang  nur  sehr  unvollkommen  verstanden 
hat.  Wo  steht  in  meiner  Abhandlung  ein  Wort  von 
»physischer  Gottessohnschaft«;?  Der  Begriff,  aufweichen 
W.  seine  gesamten  Urteile  aufbaut,  ist  in  meiner  Schrift 
überhaupt  nicht  vorhanden!  Der  stärkste  Ausdruck,  den 
ich  nach  dieser  Richtung  gebraucht  habe  (S.  45),  hält 
sich  völlig  in  den  Grenzen  der  biblischen  Aussagen  und 
sagt  nicht  mehr,  als  auch  in  Kaftans  Dogmatik  (§  45 
der  3.  Aufl.)  zu  lesen  ist.  Ich  habe  absichtlich  der 
wissenschaftlichen  Deutung  der  Gottheit  Christi  mög- 
lichst freien  Spielraum  gelassen  (vgl.  S.  36  f.),  einerseits 
weil  sie  für  die  Lösung  des  von  mir  behandelten  Problems 
völlig  gleichgültig  ist,  andrerseits  weil  mir  jede  Deutung 
christlich  und  »gläubig«  erscheint,  welche  auf  dem  vollen 
Glauben  an  die  Gottheit  Christi  ruht,  auch  wenn  sie 
diesen  Glauben  nur  zögernd  und  unentschlossen  zum 
Ausdruck  bringt.  Aus  welchem  Grunde  meint  W.  an- 
nehmen zu  dürfen,  dafs  ich  ihn  und  seinen  Lehrer  unter 
die  »Ungläubigen«  rechne?  Meine  gelegentlichen  Hin- 
weise auf  Kaftan  konnten  ihm  das  Gegenteil  beweisen. 
Statt  den  Unterschied  zwischen  der  religiösen  Bedeutung 
der  Gottheit  Christi  und  ihrer  wissenschaftlichen  Formu- 
lierung gegen  mich  ins  Feld  zu  führen ,  hätte  W.  also 
erkennen  sollen,  dafs  meine  Ausführungen  diese  Unter- 
scheidung als  selbstverständlich  voraussetzen  und  ohne 
sie  freilich  erheblich  an  Sinn  und  Bedeutung  verlieren. 
Dorpat.  Karl  Girgensohn. 

Antwort. 
Hierauf  habe  ich  zu  erwidern: 

1.  Anmafsend  erscheint  mir  das  ganze  Unter- 
nehmen G.s,  die  christlichen  Theologen  der  Gegenwart 
in  zwei  Klassen  zu  teilen,  die  »gläubigen«  und  die  »un- 
gläubigen«. 

2.  Wenn  diese  Tendenz  eine  Habilitationsschrift  be- 
herrscht, so  ist  aller  Anlafs  zu  der  Frage  gegeben:  »ist 
das  die  Art,  wie  man  sich  heute  den  sog.  positiven 
Kreisen  genehm  macht?« 

3.  Die  These,  dafs  »die  ungläubige  Theologie  jedes 
Verständnis  für  die  religiöse  Wurzel  des  Dogmas  ver- 
loren« habe,   ist  weder  sachlich  noch  friedlich. 

4.  Meine  Kritik  richtet  sich  lediglich  gegen  das  theo- 
retisch-theologische Verfahren  G.s,  nicht  gegen  seine  Welt- 
anschauung. 

5.  Unmethodisch  ist  es,  dafs  G.  die  Unterscheidung 
zwischen  religiöser  Überzeugung  und  theologischer  Formu- 
lierung nur  »voraussetzt«,  anstatt  sie  an  dem  fraglichen 
Punkt  im  einzelnen  durchzuführen.  Infolgedessen  bleiben 
seine  Ausdrücke  und  Ausführungen  durchweg  schillernd 
und  vieldeutig.     Vergl.  aber  7. 

6.  Den  Begriff  »physische  Gottessohnschaft« 
mufste  ich  gebrauchen,  um  dem  Leser  den  Sinn,  den 
die  Ausführungen  G.s  im  Zusammenhang  allein  haben 
können,  zu  verdeutlichen.  Die  Ablehnung  der  physi- 
schen Gottessohnschaft  ist  ja  schlechterdings  das  einzige 
Moment,  in  dem  die  von  G.  genannten  »ungläubigen« 
Theologen  (Harnack,  Troeltsch,  Herrmann,  Heinrici)  in 
ihrer  Beurteilung  des  christologischen  Dogmas  zusammen- 
treffen. Ich  mufste  also  annehmen,  dafs  G.s  schillernde 
Ausführungen  die  physische  Gottessohnschaft  als  die 
allein  berechtigte  Deutung  der  Gottheit  Christi  bezeichnen 
sollen,  und  dafs  er  willens  sei,  bedingungslos  für  sie 
einzutreten.  Wenn  er  das  nun  doch  nicht  tut,  wird 
sein  ganzes  Unternehmen  um  so  unverständlicher  und 
widerspruchsvoller. 

7.  G.s  Satz,  »die  menschliche  Person  Jesu  sei  zu- 
gleich (sie)  allmächtiger  Gott,  der  allgegenwärtig  die 
Welt  beherrscht«  (S.  32  an  entscheidender  Stelle  als 
Kriterium  der  Gläubigkeit  und  Ungläubigkeit!)  ist  nicht 
biblisch,  sondern  gehört  in  die  Lehre  von  der  physischen 
Gottessohnschaft. 

Steglitz  b.  Berlin.  Georg  Wobbermin. 


409 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  7. 


410 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 
Sri    Brahma   Dharä,      »Shower     from     the 

Higbest«.    Through   the   favour    of  the   Mahatma 
Agamya    Guru    Paramahamsa.      London,    Luzac 

&  Co.,  1905.  VII  u.  87  S.  8°  mit  Titelbild.  Sh.  3.  6d. 
Das  hübsch  ausgestattete  kleine  Buch  setzt 
sich  zum  Ziel,  in  der  Form  von  Dialogen  zwischen 
Schüler  und  Lehrer  to  teach  the  Western  world«. 
Ausgehend  von  der  Vedäntalehre,  dafs  diese 
ganze  Welt  nur  eine  Illusion  (Mäyä)  ist,  sucht 
der  Verf.  zu  zeigen,  wie  man  durch  Konzen- 
tration in  seinem  eignen  Innern  (Yoga)  aus  den 
Schmerzen  dieses  Daseins  hinaus  zur  Vereinigung 
mit  der  höchsten  und  einzigen  Realität  gelangen 
könne.  Aber  diese  wahrhaft  philosophische 
Grundanschauung,  deren  Wurzeln  in  den  ältesten 
Upanishads  des  Veda  liegen,  hat  sich  auch  heute 
noch  nicht  von  all  dem  krausen  Beiwerk  zu  be- 
freien gewufst,  das  vor  mehr  als  2000  Jahren 
die  Naturanschauung  der  alten  Inder  ausmachte: 
Wir  finden  die  5  Pränas,  die  5  Elemente,  die 
3  Gunas  u.  a.  m.  Und  so  vermögen  wir  nicht 
zu  glauben,  dafs  das  Büchlein  der  westlichen 
Welt  das  bringen  kann,  was  es  ihr  bringen  will: 
spiritual  development  :.  Immerhin  ist  es  ein 
wertvolles  document  humain  für  die  Festigkeit, 
mit  der  uralte  Vorstellungen  noch  heute  im 
indischen   Geiste   wurzeln. 

Kiel.  Otto  Straufs. 

Immanuel    Kant,     Critik     der    reinen     Vernunft. 

Erste  Auflage.     Riga  1781.     Faksimilierter  Neudruck 

mit  einem   Geleitwort    von    Ludwig  Goldschmidt. 

Gotha,  E.  F.  Thienemann,  1905.     VII,  XXIV  u.  856 

S.  8°.  M.  12. 
Dieser  Neudruck  der  ersten  Auflage  der  »Kritik  der 
reinen  Vernunft«  ist  eine  neue  Etappe  in  Ludwig  Gold- 
schmidts Kampf  für  das  »Kantstudium«  gegen  die 
»Kantkritik«.  In  seinem  Vorwort  sagt  er:  »Die  erste 
Originalauflage  der  Kritik  der  reinen  Vernunft  ist  so 
selten  geworden,  dafs  sie  nur  hin  und  wieder  antiqua- 
risch zu  erlangen  ist.  Schon  aus  diesem  Grunde  mag 
vielen  Interessenten,  namentlich  auch  den  Bibliotheken, 
diese  Erneuerung  des  berühmten  Buches  erwünscht 
kommen.  Als  getreues  Abbild  wird  die  faksimilierte  Aus- 
gabe mit  dazu  beitragen,  das  kantische  Wort  unverän- 
dert und  unverstümmelt  kommenden  Geschlechtern  auf- 
zubewahren. Aber  auch  für  das  Studium  und  für  den 
wissenschaftlichen  Gebrauch  kann  dem  Leser  nur 
empfohlen  werden,  sich  der  kantischen  Schriften  im 
Original  zu  bedienen.  Trotz  kleiner  Mängel  sind  sie 
den  neueren  Ausgaben  vorzuziehen,  weil  diese  durch 
willkürliche  und  kleinliche  Veränderungen  vielfach  ent- 
stellt sind,  zum  Teil  auch  durch  solche,  die  den  Leser 
irreführen.  Unter  vermeintlichen  Verbesserungen  finden 
sich  einige,  die  den  ursprünglichen  Sinn  in  das  Gegen- 
teil verändert  haben.  Das  ist  auch  bei  der  neuen  Aus- 
gabe der  Königlich  Preufsischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften der  Fall,  bei  der  aufserdem  'sachliche  Erläute- 
rungen' ohne  hinreichendes  Verständnis  gegeben  worden 
sind  .  .  .  .« 

B.  Maennel  [Rektor  in  Halle,  Dr.],  Vom  Hilfsschul- 
wesen. Sechs  Vorträge.  [Aus  Natur  und  Geistes- 
welt. 73.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1905.  VIII  u. 
140  S.    8°.     Geb.  M.   1,25. 


Diese  in  den  Jenaer  Ferienkursen  1904  gehaltenen 
Vorträge  wollen  den  Leser  davon  überzeugen,  dafs  eine 
besondere  Würdigung  der  schwach  begabten  Schüler 
nicht  nur  für  den  Freund  neuer  Bahnen  in  Theorie  und 
Praxis  der  Kinderforschung  und  -erziehung,  sondern 
auch  für  alle  nötig  ist,  die  im  Dienst  der  allgemeinen 
Volkswohlfahrt  stehen  wollen.  Für  weiteres  Studium 
auf  dem  Gebiet  stellt  der  Verf.  jedem  Abschnitt  einen 
Literaturnachweis  voran.  Er  beschäftigt  sich  mit  der 
Entwicklungsgeschichte  des  Hilfsschulwesens,  mit  der 
Veranlassung  zur  Gründung  von  Hilfsschulen,  mit  dem 
Aufnahmeverfahren,  mit  den  Eltern  und  den  Lebens- 
verhältnissen der  Hilfsschüler  vor  und  wahrend  der 
Schulzeit  und  mit  ihren  Gesundheitsverhältnissen.  Dann 
sucht  er  den  Hilfsschüler  zu  charakterisieren ,  spricht 
von  dem  Hilfsschulhaus,  von  der  Klassen  Verteilung  und 
der  Schülerzahl  in  den  einzelnen  Klassen,  vom  Stunden- 
plan, Lehrplan,  Lehrverfahren  und  von  der  Erziehungs- 
weise in  der  Hilfsschule.  Ein  kurzes  Kapitel  geht  auf 
den  Konfirmandenunterricht  ein.  Die  beiden  nächsten 
behandeln  das  Verhältnis  von  Staat  und  Gemeinde  zur 
Hilfsschule  und  die  Lehrer  und  Leiter  der  Hilfsschule. 
Ganz  knapp,  wohl  zu  knapp  wird  zum  Schlufs  die  Be- 
deutung der  Hilfsschule  für  die#  Pädagogik  erörtert. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Im  Januar  ist  an  der  Univ.  Wien  eine  Psycho- 
logische Gesellschaft  begründet  worden.  Ihr  Haupt- 
zweck ist  die  Förderung  wissenschaftlicher  Arbeiten  auf 
dem  Gebiete  der  Psychologie.  Durch  die  Gesellschafts- 
bibliothek, durch  regelmäfsig  zu  erstattende,  planmäfsig 
verteilte  Referate,  ferner  durch  Pflege  des  Austausches 
mit  anderen  Gesellschaften  werden  die  Mitglieder  der 
Gesellschaft  in  der  Information  über  die  neuesten  Er- 
scheinungen, die  in  ihren  Interessenkreis  fallen,  gefördert 
werden.  Auch  experimentelle  Forschungen,  die  mangels 
eines  experimental- psychologischen  Institutes  an  der 
philos.  Fakult.  der  Univ.  bisher  nicht  unternommen  wer- 
den konnten,  werden  in  Aussicht  gestellt.  Die  Arbeiten 
der  Mitglieder  der  Gesellschaft  werden  als  » Wissenschaft- 
liche Arbeiten  der  Psychologischen  Gesellschaft  in  Wien« 
veröffentlicht  werden.  Die  Gesellschaft  wird  bei  diesen 
Arbeiten  ihren  Mitgliedern  wissenschaftlich  vollkommen 
freie  Hand  lassen  und  sich  nicht  bemühen,  diesen  Er- 
gebnissen den  Stempel  einer  Schule  oder  einer  bestimm- 
ten Richtung  aufzudrücken.  Erst  in  zweiter  Linie  sind 
auch  Vorträge,  und  hier  wieder  insbesondere  fachwissen- 
schaftliche Vorträge,  von  Gelehrten  in  Aussicht  genom- 
men, die  wichtige  Forschungsergebnisse  mitzuteilen  haben. 
Die  Erwerbung  .der  Mitgliedschaft  ist  für  solche  Personen, 
die  noch  keine  selbständigen  psychologischen  Arbeiten 
veröffentlicht  haben,  an  die  Abhaltung  eines  wissen- 
schaftlichen Vortrages  gebunden. 

Personalrhronik. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Max  Frischeisen- 
Köhler  als  Privatdoz.  f.  Philos.  habilitiert. 

Der  Prof.  an  der  Akad.  zu  Särospatak  Dr.  Georg 
Szekely  hat  sich  als  Privatdoz.  f.  psycholog.  Syste- 
matik an  der  Univ.  Budapest  habilitiert. 

Der  Direktor  des  Gymn.  nebst  Realsch.  in  Mühlheim 
a.  Rhein  Prof.  Dr.  Paul  'Goldscheid er  ist  zum  Direktor 
des  Wilhelms-Gymn.  in  Kassel  ernannt  worden. 

.Neu  erschienene  Werke. 

0.  Wei f senfeis,  Aristoteles' Lehre  vom  Staat  [Hoff- 
manns  Gymnasial-Bibliothek.  40.]  Gütersloh,  C.  Bertels- 
mann.    M.  1,20. 

V.  Hantzsch,  Dresdner  auf  Universitäten  vom  14. 
bis  zum  17.  Jahrhundert.  [Mitteilungen  des  Vereins  für 
Geschichte  Dresdens.    19.  H.]    Dresden.  Wilhelm  Baenscb. 

M.  2. 

R.  Böttger,  Beiträge  zur  Geschichte  und  Methode 
des  chemischen  Unterrichts  in  der  Volksschule.  [Schineu- 


411 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  7. 


412 


Schmidts    Sammlung    naturwissenschaftl.  -pädagog.    Ab- 
hdlgn.     II,  5.]     Leipzig,  Teubner. 

O.Lyon,  Die  Fortbildungsschule  für  Mädchen.  [S.-A. 
aus  »Frauenbildung«.     V.  Jahrg.]     Ebda. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie.  N.  F.  12,  2. 
F.  Tönnies,  Hobbes-Analekten.  II.  —  W.  R.  Newbold, 
Philolaus.  —  W.  M.  Fr  an  kl,  Zum  Verständnis  von 
Spinozas  »Ethik«.  —  H.  Gomperz,  Die  deutsche  Lite- 
ratur über  die  Sokratische,  Platonische  und  Aristotelische 
Philosophie  1901  —  1904.  —  M.  Horten,  Jahresbericht 
über  Neuerscheinungen  aus  dem  Bereiche  der  arabischen 
Philosophie. 

Revue  de  Philosophie.  1.  Janvier.  E.  Boutroux, 
L'experience  religieuse  de  M.  William  James.  —  V. 
Delbos,  Leon  Olle-Laprune  et  son  enseignement  ä 
l'Ecole  Normale.  —  A.  Eymieu,  Comment  l'idee  incline 
a  l'acte.  —  C  Boucaud,  L'initiative  personneile  et  l'au- 
torite  sociale  (fin). 

Revue  de  Metaphysique  et  de  Morale.  Jan  vier.  E.  Bou- 
troux, La  conscience  individuelle  et  la  loi.  —  H.  Poin- 
care,  Les  mathematiques  et  la  logique  (fin).  —  L.  Brun- 
sch  vicg,  Spinoza  et  ses  contemporains.  —  A.  Fouillee, 
Synthese  necessaire  de  la  raison  et  de  la  conscience.  — 
J.  Charmont,  Les  sources  du  droit  positif  ä  l'epoque 
actuelle 

Pädagogisches  Archiv.  Januar.  H.  Schmidkunz, 
Lütticher  Ausstellungspädagogik.  —  Presler,  Bericht 
über  die  9.  Hauptversammlung  des  Vereins  zur  Förde- 
rung des  lateinlosen  höheren  Schulwesens  zu  Frankfurt 
a.  M.  —  K.  Lorenz,  Dritter  Kunsterziehungstag. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  20,  2. 
O.  Lyon,  Meister  und  Propheten.  Eine  Kritik  der 
Kritik  der  Schule.  II.  Der  Deutsche  und  seine  Schule; 
Eine  Zeitschrift  für  hochdeutsche  Mundarten.  —  R. 
Pissin,  Die  Behandlung  des  Fremdwortes  in  der 
neuen  deutschen  Rechtschreibung.  —  0.  Philipp,  An- 
gewachsene Teile  in  Ortsnamen.  —  G.  Grötzschel, 
Aus  der  Geschichte  des  »Echtermeyer«.  —  H.  Ortner, 
Zu  Kleists  »Hermannsschlacht«.     Eine  Entgegnung. 

Skandinavisk  Mänadsrevy  for  Undervisning  in  de 
tre  Hufvudspräken.  December.  Januari.  A.  B.  Ö  b  e  r  g  , 
Det  grundläggende  spräket.  —  G.  Raphael,  L'enseig- 
nement  des  langues  Vivantes  en  France.  —  Detlev  von 
Liliencron  als  Erzieher.  —  H.  Hungerland,  Das  histo- 
rische Studium  der  deutschen  Sprache. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hubert   Grimme   [ord.  Prof.  f.  semit.  Sprachen  und 
Lit.  an  der  Univ.  Freiburg,  Schw.],    Mohammed. 
Die  weltgeschichtliche  Bedeutung  Ara- 
biens.      [Weltgeschichte  in  Karakterbildern 
hgb.    von    Franz   Kampers,    Sebastian   Merkle 
und  Martin  Spahn.    2.  Abt.  Mittelalter.]     München, 
Kirchheim,  1904.     91  S.  8°  mit  1  Karte  und  60  Ab- 
bild.    Geb.  M.  4. 
Bis    vor    kurzem  glaubte    man  über  die  Ent- 
stehung   keiner    Religion    so    gut    unterrichtet    zu 
sein,  wie  über  die  des  Islam.     Hatte  man  doch 
den    Qoran,    Muhammeds    eigenstes   Wort,    und 
eine    detaillierte    Darstellung   seines   Lebens    mit 
zeitlicher    Festlegung    der    einzelnen    Offenbarun- 
gen,   so    dafs    man    seinen    äufseren   und   inneren 
Werdegang  »Elle  um  Elle,  Spanne  um  Spanne« 


verfolgen  zu  können  glaubte.  Es  ist  erstaun- 
lich, wie  lange  es  gedauert  hat,  bis  Goldzihers 
epochemachende  Traditionskritik  in  ihrer  nahe- 
liegenden Anwendung  auf  das  Leben  Muhammeds 
sich  durchsetzte.  Da  begann  aber  auch  der 
Boden  unter  den  Füfsen  zu  wanken.  Die  Bio- 
graphie wurde  zur  Legende;  an  den  sichersten 
Nachrichten  entdeckte  man  die  Kainszeichen 
späterer  Tendenz.  Und  der  Qoran?  Vor  ihm 
machen  die  Mehrzahl  der  Forscher  einstweilen 
noch  halt;  aber  auch  hier  beginnt  bereits  be- 
rechtigte Skepsis.  Alles  ist  im  Flufs.  Wir  stehen 
in  einer  Zeit,  da  sich  das  Bild  Muhammeds,  da 
sich  die  ganze  Vorstellung  vom  Werden  des 
Islams  völlig  verändert.  Die  alten  Grundlagen 
sind  zusammengebrochen,  und  subjektive  Wahr- 
scheinlichkeitsrechnung gibt  den  Ausschlag,  mag 
man  nun  Muhammeds  erfolgreiche  Persönlichkeit 
als  politischen  Streber,  als  sozialen  Neuerer,  als 
religiösen  Schwärmer  oder  wie  sonst  erfassen. 
Wer  von  Babylon  kommt,  wittert  überall  »alt- 
orientalische Weltanschauung«;  wer  sich  mit  dem 
späteren  Judentum  beschäftigt,  erblickt  auf  Schritt 
und  Tritt  Parallelen  zum  Talmud;  wen  das 
christliche  Sektenwesen  interessiert,  glaubt  dessen 
Spuren  zu  erkennen;  wer  die  südarabischen 
Altertümer  mit  Liebe  studiert,  wird  in  ihnen  das 
rettende  Prinzip  entdecken.  Wahrscheinlich  haben 
alle  Theorien  zum  Teil  Recht;  denn  der  Haupt- 
fehler, der  stets  gemacht  wird,  ist  wohl  der, 
einen  so  komplizierten  Vorgang  wie  die  Ent- 
stehung einer  Religion  von  einer  faculte  maitresse 
aus  zu  erklären. 

Es  gehört  Mut  dazu,  in  dieser  Zeit  des  Über- 
gangs eine  populäre  Biographie  Muhammeds  zu 
schreiben.  Grimmes  Buch  ist  nun  auch  nicht 
eine  gewöhnliche  populäre  Darstellung,  sondern 
eine  sensationelle  Programmschrift  für  eine  neue 
Erklärung  der  Anfänge  des  Islams:  »Was  stellen 
Muhammeds  erste  Lehren,  entwicklungsgeschicht- 
lich betrachtet,  dar?  Unsere  Antwort  lautet:  Soweit 
sie  religiösen  Inhalt  haben,  bedeuten  sie  einen  Reflex 
des  südarabischen  Monotheismus;  wo  sie  sozialer 
Natur  sind,  können  sie  als  freie  Schöpfungen 
Muhammeds  bezeichnet  werden.«  Die  soziale 
Idee  war  der  Lieblingsgedanke  von  Gr.s  zwei- 
bändigem »Mohammed«,  mit  dem  sich  bekannt- 
lich Snouck  Hurgronje  ausführlich  auseinander 
gesetzt  hat.  Die  südarabische  Herkunft  der  re- 
ligiösen Gedanken  Muhammeds  ist  die  These 
dieses  neuen  Buches.  Alles  andere  tritt  dahinter 
zurück.  Die  ganze  erste  Hälfte  der  Monographie 
ist  der  Vorgeschichte  Arabiens  gewidmet  (S.  1  — 
44);  die  politische  Geschichte  und  die  Kultur 
des  alten  Nord-  und  Südarabiens  ziehen  an  uns 
vorüber.  Die  Darstellung  ist  durchaus  selbständig 
und  originell  wie  alles,  was  Gr.  in  Angriff 
nimmt.  Ich  fürchte  nur,  dafs  der  Laie,  für  den 
dies  Buch  doch  in  erster  Linie  bestimmt  ist, 
leicht    den    Eindruck    gewinnen    kann,    hier    auf 


413 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  7. 


414 


festem  Boden  zu  wandeln.  Leider  ist  aber 
unsere  Kenntnis  der  alten  südarabischen  Kultur 
noch  sehr  lückenhaft;  selbst  die  kühnsten  Kom- 
binationen aus  Namendeutungen  können  daran 
nichts  ändern.  Wenn  ich  auch  manche  Folge- 
rungen Gr.s  nicht  mitzumachen  wage,  kann  ich 
doch  seiner  scharfen  Ablehnung  babylonischer 
Einflüsse  nur  freudig  zustimmen.  Mschatta  darf 
man  freilich  nicht  dem  südarabiseben  Kunstkreis 
zuschreiben;  es  gehört  in  den  mesopotamischen, 
wie  J.  Strzygowski  überzeugend  nachgewiesen 
haben  dürfte. 

Mekka  allerdings  gehört  zweifellos  in  diesen 
südarabischen  Kulturkreis;  denn  ohne  das  süd- 
arabische Hinterland  ist  weder  seine  Entstehung 
noch  seine  Bedeutung  zu  begreifen.  Sein  Kult 
ist  aber  kaum  ein  einheitlicher  und  die  neuerdings 
übliche  Gleichsetzung  Hobal/ Allah  mehr  als  zweifel- 
haft; man  sollte  das  Fragezeichen  Wellhausens 
nicht  weglassen.  Jedenfalls  sind  die  Allät,  c(Jzzä 
und  Manat  nicht  nur  »in  der  Küstenniederung 
und  im  Gebirge«  verehrt  worden,  sondern  gerade 
in  Mekka.  Zur  Jugendgeschichte  Muhammeds  sind 
jetzt  Leone  Caetanis  eindringende  Forschungen 
in  seinen  hervorragenden  »Annali«  zu  vergleichen. 
Und  nun  Muhammed  selbst  und  die  südarabischen 
Quellen  seiner  religiösen  Anschauungen !  Die 
Sabier  im  Qoran  sind  südarabische  Monotheisten; 
Ähnlichkeiten  im  qoranischen  Sprachgebrauch 
und  im  südarabischen  Idiom;  Verwandtschaft  des 
Gottesbegriffs;  das  salät,  eine  Nachahmung  süd- 
arabischer Tempelzeremonien,  bringt  die  alte  Idee 
des  Sklavenverhältnisses  zum  Ausdruck  (isläm); 
der  Opferdienst  enthält  Anklänge;  Muhammeds 
Jenseits  ist  die  südarabische  Idee  von  der  »fer- 
nen Welt« ;  Zakät  ist  südarabischer  Tempel- 
zehnt ;  Allahs  Namen  haben  südarabische  Ana- 
loga, ja  selbst  die  Idee  der  Offenbarung  ist 
südarabisch;  alle  jüdischen  und  christlichen  Ein- 
flüsse werden  rundweg  abgelehnt.  Es  ist  zu 
hoffen,  dafs  Gr.  diese  Hypothesen  demnächst 
wissenschaftlich  begründet  zur  Diskussion  stellt; 
einstweilen  mufs  man  mit  dem  Urteil  zurück- 
halten. Südarabische  Entlehnungen  sind  nicht 
nur  möglich,  sondern  sogar  wahrscheinlich,  aber 
höchst  unwahrscheinlich  ist  die  Ausschliefslich- 
keit  der  südarabischen  Einflüsse.  Dazu  war 
Mekka  zu  international  und  andrerseits  Muham- 
meds  Auftreten  zu   ungewöhnlich. 

Mit  der  Hedschra  hören  selbstverständlich  die 
südarabischen  Einflüsse  auf,  und  von  dem  Moment 
an  hat  auch  Gr.  alles  Interesse  an  der  religiösen 
Entwicklung  Muhammeds  verloren.  Alles  weitere 
sind  für  ihn  politische  Manöver  eines  Betrügers, 
der  die  Religion  zu  weltlichen  Zwecken  ent- 
würdigt. Diese  Auffassung  Muhammeds  ist  die 
früher  allgemein  übliche  und  auch  jetzt  noch 
stark  verbreitet.  Aber  ich  glaube,  der  Fehler 
liegt  mehr  an  den  Prämissen,  mit  denen  wir  an 
die    Beurteilung    Muhammeds    herantreten.  .    Wir 


sind  von  Jugend  auf  darin  erzogen,  dafs  die 
Gröfse  unseres  Religionsstifters  gerade  im  Ver- 
zicht auf  das  politische  Moment  gelegen  hat,  und 
haben  uns  daran  gewöhnt,  wellliche  oder  gar 
politische  Tendenzen  mit  dem  Bilde  des  echten 
Religionsstifters  für  unvereinbar  zu  halten.  Hirr 
liegt  das  rrgonov  ipevSog\  denn  Muhammed  macht 
gar  keinen  Unterschied  zwischen  religiös  und 
politisch.  Er  will  den  ganzen  Menschen.  Der 
politische  Anschlufs  ist  die  ganz  selbstverständ- 
liche Folge  der  Bekehrung,  und  die  politische 
Sorge  für  seine  Anhänger  eine  wesentliche  Seite 
seines  Prophetentums.  Das  wächst  sich  alles 
mit  den  Aufgaben  allmählich  aus,  ist  aber  in 
seinen  Anfängen  schon  —  untrennbar  verbunden 
—  vorhanden.  Nur  von  diesem  Gesichtspunkt 
aus  scheint  mir  eine  psychologische  Würdigung 
des  Propheten  mpglich.  Er  ist  in  seiner  späteren 
Zeit  so  ehrlich  wie  in  seinen  Anfängen,  aber  zu 
allen  Zeiten  ein  Mensch  in  des  Wortes  bestem 
und  schlimmstem  Sinn.  So  ist  auch  die  Ein- 
beziehung der  Ka'ba  in  seinen  Betrachtungskreis 
kein  politisches  Manöver,  sondern  innere  religiöse 
Entwicklung;  nach  dem  Fiasko  seiner  ersten 
Anschauung  von  der  Identität  seiner  Predigt  mit 
Christen-  und  Judentum,  erwächst  ihm  die 
Abrahamsreligion  als  höhere  Einheit,  und  Mekka 
wird  sein  Jerusalem.  Es  ist  eine  psychologische 
Unmöglichkeit,  dafs  ein  Mann  von  solchen  Ideen, 
wie  sie  die  alten  Suren  zeigen,  der  soviel  für  seine 
Überzeugung  gelitten,  in  zwei,  drei  Jahren  zu 
einem  abgefeimten  Schwindler  wird,  wie  er  Gr. 
erscheint.  Man  braucht  trotzdem  in  Muhammed 
noch  lange  nicht  den  Heros  im  Sinne  Carlyles 
zu   erblicken. 

In  Einzelheiten  möchte  ich  manches  anders 
auffassen.  So  ist  es  zum  mindesten  mifsver- 
ständlicb,  den  24.  Sept.  622  als  den  Zeitpunkt 
zu  bezeichnen,  von  welchem  seit  Omars  Kalifat 
die  Ära  des  Islams  gerechnet  wird.  Die  Ära 
beginnt  mit  dem  16.  Juli,  die  Hedschra  selbst 
war  freilich  erst  einige  Monate  später.  Ferner 
bieten  die  Nachrichten  über  Muhammeds  Behand- 
lung der  Judenstämme  eine  gute  Illustration  zu 
seiner  Stellung  zum  Judentum  überhaupt.  — 
Unmöglich  ist  die  Annahme,  die  Sure  der  Aus- 
sagung (9,  116)  sei  vor  der  Eroberung  von 
Mekka  erlassen;  dadurch  mufs  die  bedeutungs- 
volle Absage  an  das  Heidentum  beim  Hagg  anno 
9  bei  Gr.  ganz  wegfallen.  —  Die  wesentlichen 
Kultformen  sind  gewifs  erst  nach  dem  Tode 
Muhammeds  entstanden.  —  Muhammed  hat  die 
Stellung  der  Frau  gehoben,  nicht  herabgedrückt. 
—  Seine  Ausnahmestellung  in  der  Ehegesetz- 
gebung ist  nicht  nur  durch  sinnlichen  Drang, 
sondern  in  vielen  Fällen  aus  politischen  Gründen 
erfolgt.  —  Von  dem  »plumpen  Dogma  der  alles 
überragenden  Verdienstlichkeit  des  Sterbens  für 
die  Religion«  zu  reden,  ist  doch  wohl  etwas  zu 
polemisch.     Doch    was    seilen   Einzelheiten,    wo 


415 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  7. 


416 


die    generelle    Betrachtung    von    der    Auffassung 
des  Referenten  so   wesentlich  abweicht. 

Die  Bedeutung  des  Buches  liegt  nicht  in  der 
Gesaratanschauung  Muhamraeds,  sondern  in  der 
zum  ersten  Male  durchgeführten  Ableitung  seiner 
religiösen  Anfänge  aus  Südarabien.  Diese  ist 
zweifellos  geistreich  und  vielleicht  fruchtbar,  und 
wir  können  nur  bedauern,  dafs  sie  nicht  erst 
in  einer  Fachzeitschrift  vorgetragen  wurde,  ehe 
sie  hier  in  einem  populären  Buch  gleichsam  als 
Quintessenz  der  wissenschaftlichen  Forschung  in 
weite  Laienkreise  getragen  wurde. 

Heidelberg.  C.  H.  Becker. 

Hanns  Oertel  [Prof.  f.  vergl.  Philol  an  der  Yale  Univ.], 
Contributions  from  the  Jäiminlya  Brähmana 
to  the  history  of  the  Brähmana  literature. 
5th  Series.  [S.-A.  aus  dem  Journal  of  the  American 
Onental  Society.  Vol.  XXVI.]  New  Haven,  Conn., 
1905.     S.  176—196.    8°. 

Den  gröfsten  Teil  des  Heftes  nimmt  eine  Zusammen- 
stellung der  Verkleidung  Indras  als  Frau  und  des  Motivs 
zu  dieser  Mummerei  mit  Volkserzählungen  in  der 
griechischen,  römischen  und  deutschen  Literatur  ein. 
An  zweiter  Stelle  bringt  Oertel  eine  griechische  Parallele 
zu  einem  medizinischen  Volksaberglauben  der  Hindus. 
Dann  beschäftigt  er  sich  mit  der  Svarbhänulegende  und 
läfst  auf  sie  die  •  Schlufsgeschichte  des  ersten  Buches 
des  Jäiminlya  Brähmana  folgen,  in  der  lndra,  in  der 
Verkleidung  eines  Affen,  das  Opfer  stört.  Die  Schlufs- 
zeilen  des  Heftes  bringen  eine  zweite  Parallele  zu  Manu 
v.  55  betr.  die  Lex  talionis  in  der  andern  Welt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  Direktor  des  Seminars  für  orientäl.  Sprachen 
u.  ord.  Prof.  f.  semit.  Sprachen  an  der  Univ.  Berlin 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Eduard  Sachau  ist  der  Titel  Geh. 
Oberregierungsrat  verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ.  Jena 
und  Gymn.-Oberlehrer  Dr.  Heinrich  Hilgenfeld  ist  zum 
aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Nen  erschienene  Werke. 

V.  Chauvin,  Bibliographie  des  ouvrages  arabes  ou 
relatifs  aux  Arabes  publies  dans  l'Europe  chretienne  de 
1810  ä  1885.  IX.  Lüttich,  H.  Vaillant-Carmanne,  und 
Leipzig,  in  Komm,  bei  O.  Harrassowitz.     M.  3,20. 

Zeitschriften. 
Wiener  Zeitschrift  für  die  Kunde  des  Morgen- 
landes. 19,  4.  B.  Geiger,  Die  Mu'allaqa  des  Tarafa. 
—  D.  H.  Müller,  Hammurabi- Kritiken;  Zur  Termino- 
logie im  Eherecht  bei  Hammurabi;  Zum  Erbrecht  der 
Töchter.  —  E.  Behrens,  Miszellen. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Paulus  Schmiedeberg,  De  Asconi  codici- 
bus  et  de  Ciceronis  scholiis  Sangallen- 
sibus.  Breslauer  Inaug.-Dissert.  Breslau,  Druck 
von  Grass,  Barth  &  Comp.,  1905.  58  S.  8°  mit 
Faksimile. 

Der  erste  Teil  der  inhaltreichen  Dissertation 
handelt  über  die  Handschriften  des  Asconius.     Im 


Jahre  1416  fand  der  italienische  Humanist  Poggio 
Bracciolini  in  St.  Gallen  eine  stark  beschädigte, 
jetzt  verschollene  Handschrift  des  Asconius  und 
'Pseudo- Asconius'.  Von  dieser  nahm  er  eine 
Abschrift,  ebenso  seine  Freunde  Bartholomaeus 
von  Montepulciano  und  Sozomenus  von  Pistoja. 
Die  Abschriften  der  beiden  letzteren  sind  er- 
halten, von  der  des  Poggio  mindestens  zahlreiche 
Kopien.  Eine  umstrittene  FVage  ist  es,  ob  die 
in  Madrid  (bibl.  reg.  X.  81)  verwahrte  Abschrift 
die  des  Poggio  selbst  ist;  von  den  bekannten 
Herausgebern  des  Asconius  A.  Kiessling  und  R. 
Schoell  ist  diese  nicht  benutzt.  Schmiedeberg 
hat  nun  Gelegenheit  gehabt,  in  Breslau  den  dort- 
hin gesandten  Matritensis  einzusehen,  und  gibt 
seiner  Überzeugung  Ausdruck,  dals  er  die  eigen- 
händige Abschrift  Poggios  sei.  Er  findet  zu- 
nächst durch  sorgfältige  Vergleichung,  dafs  alle 
aus  Poggios  Abschrift  stammenden  Codices  —  auch 
der  von  Schm.  zuerst  ganz  verglichene  Neapoli- 
tanus  V  B  20  —  auf  den  Matritensis  zurückgehen. 
Schwieriger  ist  der  Nachweis  zu  führen,  dafs 
dessen  Schrift  von  Poggios  Hand  herrühre. 
Schon  A.  Clark  und  M.  Krohn  suchten  zu  die- 
sem Zwecke  nach  Büchern,  die  unzweifelhaft  von 
Poggios  Hand  Geschriebenes  enthalten.  Clark 
bezeichnete  als  solches  vor  allem  eine  Berliner 
Handschrift  der  Cicero-Briefe  an  Atticus  (Hamilto- 
nensis  166),  und  schlofs  aus  einem  Vergleich, 
dafs  der  Matritensis  von  Poggio  selbst  geschrie- 
ben sei.  Krohn  fand  nur  eine  Übereinstimmung 
mit  den  Randbemerkungen  und  Korrekturen  der 
Berliner  Handschrift,  zog  aber  denselben  Schlufs. 
Da  aber  Krohns  Behauptung,  dafs  jene  Rand- 
bemerkungen nicht,  wie  der  Text,  langsam  und 
sorgfältig  geschrieben  seien,  sondern,  wie  der 
Text  des  Matritensis,  in  eiliger  Schrift,  und  dafs 
sich  daraus  die  Ähnlichkeit  bezw.  Verschiedenheit 
erkläre,  von  Clark  angefochten  wird  und  somit 
die  Frage  noch  strittig  ist,  verschafft  Schm. 
jedem  Leser  seiner  Dissertation  Gelegenheit, 
sich  selbst  ein  Urteil  zu  bilden:  er  gibt  im  An- 
hang Schriftproben  der  beiden  Codices.  Und 
man  wird  ihm  zugeben,  dafs  wenigstens  die 
nicht  bestrittenen  Korrekturen  Poggios  in  der 
Berliner  Handschrift  und  der  Text  des  Matritensis 
grolse  Ähnlichkeit  zeigen.  —  Kiefsling- Schoell 
bezeichneten  (S.  XXX  der  praefatio)  als  wert- 
vollste Abschrift  die  des  Sozomenus1,  ihm  folge 
die  des  Bartholomaeus,  die  Poggios  stehe  an 
3.  Stelle.  Dagegen  wendete  sich  (im  Rhein. 
Mus.  XXXIX,  S.  570)  Th.  Stangl,  der  sich  unter 
allen  lebenden  Forschern  auf  dem  Gebiet  der 
Ciceroscholien  die  weitaus  gröfsten  Verdienste 
erworben  hat,  mit  dem  Nachweis,  dafs  gerade 
Sozomenus  zahlreiche  ungeeignete  Änderungen 
des  Textes  vornahm,  hingegen  Poggios  Abschrift 
die  beste  war.  Schm.  findet  (S.  28  f.)  wenig- 
stens an  drei  Stellen  auch  bei  Poggio  eigen- 
mächtige   Konjekturen.       Stangls     Ansicht     wird 


417 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  7. 


418 


dadurch  nicht  widerlegt;  das  beschädigte  Ori- 
ginal mag  genug  undeutliche  Lesarten  geboten 
haben,  die  den  Abschreiber  zu  Konjekturen  auf- 
forderten. 

Im  2.  Teile  der  Dissertation  verficht  Schm. 
die  Ansicht,  dafs  die  Scholien  des  'Pseudo-Asco- 
nius'  keinen  gemeinsamen  Verfasser  haben,  es 
sich  also  auch  nicht  um  einen  Schüler  des  Ser- 
vius  handeln  kann.  Hatte  schon  Madvig  die 
Möglichkeit  zugegeben,  dafs  einzelne  spätere 
'additamenta'  zu  finden  seien  (vgl.  Schm.  S.  32), 
so  zählt  Schm.  (S.  35  ff.)  so  zahlreiche  Wieder- 
holungen und  Widersprüche  auf,  dafs  man  die 
Scholien  kaum  noch  als  ein  einheitliches  Werk 
ansehen  kann.  Freilich  wird  die  Begründung 
durch  die  nur  teilweise  zu  findenden  metrischen 
Satzschlüsse  (S.  43  ff.)  nicht  jedermann  über- 
zeugen. Gerade  für  die  oft  recht  kurzen  und 
knappen  Bemerkungen  eines  Scholiasten  sind 
derartige  Nachweisungen  ohne  grofse  Beweis- 
kraft. 

Zum  Schlufs  bietet  Schm.  noch  Vorschläge 
zur  Verbesserung  von  einigen  Stellen  des  Pseudo- 
Asconius,  die  sich  allerdings  zum  Teil  auch  auf 
die   'clausulae   metricae'   gründen. 

Dresden.  Bernhard   Schilling. 

W.  Tuckwell  [Rev.,  M.  A.],  Horace.  [Bell's  Miniature 
Series  of  Great  Writers.]  London,  George  Bell  &  Sons, 
1905.     88  S.  kl.  8°  mit  8  Abbild.     Geb.  Sh.  1. 

Das  für  einen  weiteren  Leserkreis  bestimmte  Büchlein 
erzählt  in  seinem  ersten  Drittel  Horazens  Leben ,  und 
zwar  seine  mühsamen  Anfänge  und  seinen  Erfolg  und 
zieht  hier  und  da  moderne  Verhältnisse  zum  Vergleich 
heran.  Die  nächsten  drei  Kapitel  machen  den  Leser  mit 
den  Satiren  und  Episteln ,  den  Oden  und  Epoden  und 
dem  Carmen  saeculare  bekannt,  wobei  der  Verf.  zahl- 
reiche Übersetzungen  bietet  und  auf  Parallelen  in  der 
englischen  Literatur  hinweist.  In  einem  Anhange  werden 
die  Weine  in  Horazens  Dichtung  gewürdigt.  Eine  Chrono- 
logie von  des  Dichters  Leben  und  Werken  und  ein 
Namenverzeichnis  bilden  den  Schlufs. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

U.  v.  Wilamowitz- Moellendorff,  Die  Text- 
geschichte der  griechischen  Bukoliker.  [Philologische 
Untersuchungen  hgb.  von  A.  Kiefsling  und  U.  v.  Wila- 
mowitz-Möllendorff.    18.]     Berlin,   Weidmann.     M.  8. 

C.  Suetoni  Tranquilli  de  Vita  Caesarum  libri  VIII. 
Rec.  L.  Preud'homme.  [Biblioth.  Batava  Script.  Graec. 
et  Roman,  curant.  K.  Kuiper,  J.  S.  Speyer,  J.  van  Wage- 
ningen.]    Groningen,  J.  B.  Wolters.     Fl.  2,25. 

Libanii  Opera  rec.  R.  Foerster.  Vol.  III.  Leipzig, 
Teubner. 

L.  Legras,  Les  legendes  thebaines  dans  l'epopee  et 
la  tragedie  grecques.  Paris,  Edouard  Cornely  &  Cie. 
Fr.  4,50. 

,  Etüde  sur  la  Theba'i'de  de  Stace.    Ebda.    Fr.  6. 

,  Les  »Puniques«  et  la  »Thebaide*.    [Revue  des 

Etudes  anciennes.     Oct.-Dec.   1905.] 

Zeitschriften. 
Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  61,  1. 
0.  Hense,  Eine  Menippea  des  Varro.  —  F.  Münzer, 
Zu  den  Fasti  censorii.  —  S.  Sudhaus,  Die  Klage  der 
Ciris.  —  G.  Loeschcke,  Das  Syntagma  des  Gelasius 
Cyzicenus.  —  O.  Keller,  Zur  Überlieferungsgeschichte 


des  Horaz.  —  Fr.  Wilhelm,  Zu  augusteischen  Dichtern. 
—  P.  Lehmann,  Fulgentiana.  —  A.  Brinkmann, 
Phoibammon  -ty.  \i.:\Lrtztu>i.  —  G.  Knaack,  Antiphone« 
von  Berge.  —  G.  Nemethy,  Horatiana.  —  F.  Bueche- 
ler,  Nepotianus.  —  O.  Sc  eck.  Zur  Geschichte  den 
Weihnachtsfestes. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Refer  a  t  e. 
Ernst  Boerschel,  Joseph  Viktor  von  Schef- 
fel und  Emmma  Heim.  Eine  Dichterliebe. 
Mit  Briefen  und  Erinnerungen.  Berlin,  Ernst  Hoff- 
mann  &  Co.,  1906.  XVI  u.  384  S.  8'  mit  3  Licht- 
drucken. 9  ganzseit.  Autotyp.,  1  Strichätzung,  1  Gedicht- 
u.  1  Brieffaks.,  Autogr.  u.  mehreren  Skizzen  von  des 
Dichters  Hand.    M.  8,50. 

Diese  bemerkenswerte  literarische  Erscheinung 
gibt  der  Scheffel -Forschung  teilweise  eine  ganz 
neue  Richtung.  Zum  ersten  Mal  wird  bei  diesem 
Buch  an  der  Hand  von  »Briefen  und  Erinnerungen« 
das  Verhältnis  zwischen  Scheffel  und  seiner  »Base« 
Emma  Heim  genau  untersucht.  Die  bisher  mafs- 
gebende  Biographie  von  Joh.  Proelfs  wird  da- 
durch nicht  überflüssig  gemacht;  sie  wird  nach  wie 
vor  ihren  Wert  als  Scheffel-Biographie  behalten. 
Aber  sie  wird  doch  sehr  wesentlich  ergänzt  und 
teilweise  in  einschneidender  Weise  berichtigt. 
Wohl  wufste  man  von  der  Liebe  Scheffels  zu 
seiner  »Schwarzwaldbase«.  Aber  niemand  hat 
bisher  gewufst,  wie  tief  und  dauernd  diese  Liebe, 
wie  entscheidend  sie  für  Scheffel  gewesen 
ist,  welch  unmittelbare  Beziehung  sie  zu  einigen 
seiner  schönsten  Gedichte,  zum  »Trompeter  , 
zum  Ekkehard,  hatte.  Und  nur  die  persönlichen 
Freunde  wufsten  bisher  Näheres  von  dieser  pracht- 
vollen Frauengestalt,  deren  Liebe  Scheffel  zu 
seinen  besten  Schöpfungen  begeistert  hat.  Erst 
heute,  wo  Frau  Koch-Heim  sich  entschlossen  bat, 
Scheffels  Briefe  an  sie  zum  grofsen  Teil  der 
Öffentlichkeit  zu  übergeben,  gewinnen  wir  einen 
Einblick  in  diese  Dichterliebe.  Denn  das  war 
es  im  schönsten  Sinne  des  Wortes.  Daran 
konnte  weder  die  leider  so  unglückliche  Ehe 
Scheffels,  noch  die  beiden  glücklicheren  Ehen 
des  »Bäschens«  etwas  bindern.  Ernst  Boerschel, 
ein  noch  junger  Schriftsteller,  hat  das  grofse 
Vertrauen  der  Frau  Koch -Heim,  die  ihm  ihre 
Briefe  anvertraute,  glänzend  gerechtfertigt.  Er  hat 
auf  Grund  dieser  Briefe  und  mündlicher  Mit- 
teilungen der  seit  1895  zum  zweiten  Mal  ver- 
witweten, jetzt  siebzigjährigen  Dame  eine  präch- 
tige Studie  geschaffen,  die  eine  sehr  glückliche 
Mischung  psychologischer  und  literarhistorischer 
Arbeit  in  sich  vereinigt.  Es  ist  ihm  gelungen, 
die  Persönlichkeit  Scheffels,  mit  seinen  Vorzügen 
und  Fehlern,  scharf  und  ansprechend  zu  zeichnen; 
er  konnte  dem  Dichter  gerade  auf  Grund  dieser 
neuen,  bisher  völlig  unbekannten  Briefe  tiefer 
ins  Herz  sehen,  als  alle  früheren  Biographen. 
Und  erst  auf  Grund  dieser  Dichterliebe,   wie  sie 


419 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  7. 


420 


sich  in  diesen  Briefen  zeigt,  ist  es  möglich  ge- 
wesen, das  persönliche  Moment  für  manche 
dichterischen  Äufserungen  Scheffels  zu  finden. 
Ich  erinnere  nur  an  die  Katastrophe  im  Ekke- 
hard,  an  einzelne  Lieder,  wie  den  wundervollen 
»Irregang«  (S.  230  f.),  für  den  man,  auch  Proelfs, 
bisher  keine  zutreffende  Erklärung  hatte;  ferner 
an  das  Lied  »Von  Liebe  und  Leben  scheidend« 
(S.  258).  Und  durch  diese  Briefe  ist  es  klar 
geworden,  dafs  die  Margarete  in  vielen  der 
schönsten  Lieder  des  »Trompeters«  eben  niemand 
anders  ist,  als  Emma  Heim.  Scheffel  war  kein 
Briefschreiber  gröfsten  Stiles,  wie  etwa  Gottfried 
Keller,  aber  doch  nimmt  uns  auch  hier  sein 
herrliches  deutsches  Gemüt  gefangen,  das  in 
diesen  Briefen  neben  dem  bekannten,  köstlichen 
Humor  überall  zu  spüren  ist.  Als  Perlen  von 
Briefen  aus  dieser  Sammlung  sind  zu  nennen: 
die  hinreifsende  Schilderung  des  römischen  Karne- 
vals aus  dem  Jahr  1853  (S.  95  ff.),  der  Brief 
aus  »Dachstubenhausen«  (der  bekannten  Mansarde 
des  Scheffeischen  Hauses  in  Karlsruhe)  aus  d.  J. 
1860  (S.  238),  der  vom  22.  11.  59  (S.  216). 
Aber  auch  sonst  findet  man  ganz  reizende  Briefe 
und  Billets  in  diesem  Buche.  Auch  dafs  Scheffel 
schon  so  früh  stark  hypochondrische  Anwand- 
lungen gehabt  hat,  wird  durch  diesen  Briefwechsel 
aufs  klarste  bestätigt. 

Der  verbindende  Text,  wenn  man  so  sagen 
darf,  zeugt  nicht  blofs  von  fleifsiger  Arbeit  des 
Herausgebers,  sondern  auch  von  tief  eindringendem 
Verständnisse.  Es  finden  sich  ganz  vortreffliche 
Bemerkungen  über  Scheffels  Eigenart,  auch  über 
die  Schranken  seiner  Begabung:  »Der  Lyriker 
Scheffel  ging  nicht  über  das  Mittelmafs  der 
poetischen  Gewandtheit  hinaus,  wenn  er  nur  eine 
Stimmung  zu  »verdichten«  hatte.  Wenn  er  aber 
erlebte,  fand  er  (auch  jetzt  noch)  die  Schönheit 
seiner  grofsen,  in  Melancholie  stolz  einherschrei- 
tenden  Poesie  unvermindert  wieder.  Der  »Irre- 
gang« ist  dessen  ein  Zeichen.  Er  reiht  sich 
in  seinem  überquellenden  poetischen  Gehalt  und 
in  seiner  sich  machtvoll  steigernden  Komposition 
dem  Schlüsse  des  Ekkehard  an.  Und  er  zeigt 
uns,  wie  Scheffels  Poesie  immerdar  ihre  höchste 
schöpferische  Triebkraft  gewann,  wenn  sie,  und 
wäre  es  auch  nur  episodisch,  von  seinem  Liebes- 
ideal bewegt  ward«  (S.  236  f.).  Von  der  Liebe 
Scheffels  zu  Emma  heifst  es  richtig:  »Ob  diese 
Liebe  die  zehrende  Sehnsucht  des  »Trompeters 
von  Säckingen«  ertrug,  ob  sie  im  August  1854 
im  Ekkehard  verzweifelt  aufschrie  und  in  den 
Jahren  der  »Frau  Aventiure«  den  Schmerz  der 
Trennung  erlebte,  sie  blieb  sich  treu,  denn  sie 
war  echt  und  kam  aus  einem  Herzen  von  un- 
antastbarem Werte«  (S.  360).  »Wer  Scheffels 
Leben  betrachten  und  in  ihm  auch  den  Menschen 
lieben  will,  der  wird  bemerken,  dafs  immerdar 
Emmas  Erscheinung  neben  ihm  herschritt,  dafs  sie 
sich  über  ihn  beugte,  wann  er  dichtend  das  Haupt 


stützte,    und    dafs   sie  an  seiner  Seite  wandelte, 
wann   er  über  die  Berge  stieg«    (S.  365). 

Es  ist  ein  schönes  und  herzerquickendes 
Buch,  höchst  erfreulich  nicht  nur  durch  den 
glänzenden  Fund  der  neuen  Briefe ,  sondern 
auch  durch  die  bei  aller  Wärme  ruhige  und  zu- 
verlässige Methode,  die  das  ganze  Mosaik  zu 
einem  kunstvollen  Bilde  rundet.  Die  Ausstattung 
des  Buches  ist  vorzüglich,  fast  zu  elegant.  Wenn, 
was  bei  der  trefflichen  Arbeit  und  dem  grofsen 
Interesse  für  den  liebenswürdigen  Dichter  zu 
erwarten  ist,  bald  eine  zweite  Auflage  nötig 
werden  sollte,  so  könnten  vielleicht  noch  einige 
Briefe  aus  der  letzten  Zeit  angefügt  werden 
(aus  dem  »prächtigen,  umfangreichen  Brief- 
wechsel« S.  356),  ebenso  Bemerkungen,  wie  dafs 
die  »unbekannte  schlanke  Dame  aus  Schleswig- 
holstein« (S.  216)  wohl  Frl.  Eggers  war  (vergl. 
S.  47),  dafs  der  Brief  vom  »Stephanstag«  1859 
verloren  gegangen  ist  (S.  229),  dafs  mit  dem 
Trauerfall  in  dem  Briefe  vom  30.  4.  73  (S.  331) 
der  Tod  des  ersten  Gemahls  der  Emma  Heim 
(Mackenrodt)  gemeint  ist,  dafs  das  reizende 
Gedicht  vom  Inselberg  (6.  7.  59  S.  210)  bisher 
nur  an  verborgner  Stelle  im  Scheffel- Jahrbuch 
veröffentlicht  war,  u.  ä.  Zusätze,  die  das  Buch 
nicht  wesentlich  beschweren  (in  den  Anmerkungen), 
aber  angenehm  zu  wissen  sind.  Dafs  wir  dann 
auch  ein  Register  erhalten  werden,  ist  aus  der 
Schlufsbemerkung  des  Buches  zu  entnehmen 
(S.  384).  Und  noch  um  eins  möchten  wir  dringend 
bitten:  Das  Buch  mufs  billiger  werden!  8,50  M. 
ist  zu  viel  für  die  durchschnittlichen  Kassen- 
verhältnisse der  Scheffel- Liebhaber;  es  ist  gar 
nicht  nötig,  dafs  die  Ausstattung  so  luxuriös  bleibt, 
wie  bei  dieser  ersten  Auflage.  Jedenfalls  würde 
der  hohe  Preis  des  Buches  seiner  weiten  Ver- 
breitung sehr  hinderlich  sein;  und  das  wäre  zu 
bedauern. 

Anklam.  Adolf  Stamm. 

Etudes  sur  Schiller  publiees  pour  le  centenaire  de  la 
mort  du  poete  par  la  Societe  pour  l'Etude  des 
Langues    et    des    Litteratures  modernes    et  la 
Societe  d'Histoire  moderne.     Paris,  Felix  Alcan, 
1905.     VII  u.  229  S.  8°.     Fr.  4. 
Dieser  Band  Studien  eröffnet  eine  Bibliothek  moderner 
Philologie    und    Literatur,   die  gewissermafsen   eine  Er- 
gänzung  zu   der    1904    begründeten    Revue   germanique 
bilden    soll.      Er    umfafst    ein    Dutzend    Aufsätze,    die 
Schillers  Dichten  und  Wirken  möglichst  vielseitig  zu  be- 
leuchten suchen.     Ch.  Schmidt  handelt  über  die  auf 
Cheniers  Antrag  erfolgte  Ernennung  des   »Sieur  Giller« 
zum   französischen  Bürger,    teilt   den  Wortlaut  des   Be- 
schlusses   und    die   verschiedenen   Mifsgestaltungen   des 
Namens  mit.     Das  Thema    des  zweiten  Aufsatzes,    von 
A.  Fauconnet,  ist  Schillers  Pessimismus.    Ch.  Andler 
weist  zwei  mittelalterliche  Quellen  der  Braut  von  Messina 
nach.     Die  übrigen  Aufsätze  bilden  gewissermafsen  eine 
zusammengehörige  Gruppe,  sie  beschäftigen  sich  mit  der 
Stellung  späterer  Dichter,  Schriftsteller  usw.  zu  Schiller. 
X.    Leon    behandelt   Fichtes,    E.    Spenle    Novalis',    F. 
Baldensperger  Camille  Jordans,  J.  Dresch  des  jungen 
Deutschlands,    A.  Tibal   Hebbels,    Frau  I.  Talayrach 
d'Eckardt  Fr.  A.  Langes,  H.  Lichtenberger  Richard 


421 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  7. 


422 


Wagners  und  A.  Levy  Heinrich  von  Steins  Verhältnis 
zu  Schüler.  Schliefslich  ist  noch  A.  Ehrhards  Aufsatz 
Schiller  und  Österreich  zu  nennen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notlien. 
Die  Redaktion  wird  gebeten  um  Veröffentlichung  der 
folgenden 

Mitteilung. 
In  der  Vorrede  zu  Band  10,  III  der  Weimarer  Luther- 
ausgabe schreibt  Prof.  P.  Pietsch  auf  S.  VII : 

'Dr.  Georg  Baesecke  ist  am  1.  April  d.  J.  aus  seiner 
Stellung  als  Hilfsarbeiter  der  Leitung  geschieden,  um  sich 
für  deutsche  Sprache  und  Literatur  zu  habilitieren.' 

Um  Mifsverständnisse  zu  verhüten,  teile  ich  dem- 
gegenüber mit,  dafs  mein  Rücktritt  mit  meiner  Habilita- 
tion nicht  das  Geringste  zu  tun  hatte.  Ich  bin  einzig 
deshalb  gegangen,  weil  ich  mein  geistiges  Eigentum  von 
Prof.  Pietsch  nicht,  wie  zugesichert,  respektiert  fand.  Ich 
habe  ihm  darüber  auch  s.  Z.  keinen  Zweifel  gelassen. 

Dr.  Georg  Baesecke. 

Dem  Schiller-Museum  in  Marbach  hat  der  Kö- 
nig von  Württemberg  kürzlich  das  Manuskript  der 
Rede  überweisen  lassen,  die  Schiller  am  10.  Januar 
1780  zur  Feier  des  Geburtstages  der  Franziska  von 
Hohenheim  in  der  Militärakademie  zu  Stuttgart  über: 
Die  Tugend  in  ihren  Folgen  betrachtet  gehalten  hat. 
Die  Handschrift,  die  Schiller  überreichen  durfte,  und  auf 
deren  letzter  Seite  sich  eine  schwebende  Frauengestalt 
befindet,  die  mit  einer  Tuba  auf  einen  den  Namen 
Franziska  tragenden  Felsen  hinweist,  lag  in  blauem 
Samteinband.  Nach  dem  Tode  der  Franziska  v.  Hohen- 
heim kam  die  Handschrift  in  den  Besitz  ihres  Ver- 
wandten, des  Herzogl.  Reisemarschalls  Frhrn.  v.  Bohnen; 
durch  dessen  Sohn  wurde  die  Rede  1839  zum  ersten 
Male  veröffentlicht.  Lange  Zeit  war  man  dann  über 
den  Verbleib  der  Handschrift  im  ungewissen;  jetzt  hat 
sie  ein  in  Norddeutschland  wohnender  Freund  der  Be- 
strebungen des  Schwäbischen  Schiller -Vereins  ausfindig 
gemacht,  erworben  und  dem  Könige  von  Württem- 
berg übersandt.  —  Von  den  übrigen  dem  Schiller-Museum 
in  jüngster  Zeit  gemachten  Zuwendungen  nennt  die 
Köln.  Z.  als  besonders  interessant  und  dankenswert  ein 
Bruchstück  aus  dem  Entwurf  zum  Demetrius,  ein  Album 
von  Karoline  von  Schiller  und  eine  Originalzeichnung 
Danneckers,  zwei  Genien  darstellend,  die  an  der  Büste 
Schillers  meifseln. 

Nen  erschienene  Werke. 

Johanns  von  Würzburg  Wilhelm  von  Öster- 
reich aus  der  Gothaer  Handschrift  hgb.  von  E.  Regel. 
[Deutsche  Texte  des  Mittelalters  hgb.  von  der  Kgl.  Preufs. 
Akad.  d.  Wiss.     HL]     Berlin,  Weidmann.     M.  10. 

Das  Leben  der  Schwestern  zu  Töss  beschrie- 
ben von  Elsbet  Stagel  samt  der  Vorrede  von  Johannes 
Meier  und  dem  Leben  der  Prinzessin  Elisabet  von  Un- 
garn. Hgb.  von  F.  Vetter.  [Dieselbe  Sammlung.  VI.] 
Ebda.     M.  5. 

E.  Mörike,    Mozart  auf  der  Reise  nach  Prag.     Mit 
einer  Einleitung  von  R.  Kraufs.     Leipzig,    Max  Hesse. 
20. 

A.  Johannson,  Phonetics  of  the  new  high  German 
language.  Manchester,  Palmer,  Stowe  &  Co.  (Leipzig, 
Otto  Harassowitz). 

Samfund  til  udgivelse  af  gammel  Nordisk  Litteratur. 
XXXIII,  1  :  Gutalag  och  Gutasaga.  Jämte  Ordbok.  Udg. 
af  H.  Pipping.  1.  H.  —  XXXIV,  1:  pidriks  Saga  af 
Bern  udg.  ved  H.  Bertelsen.  LH.  —  XXXV,  1:  Rimna- 
safn.  Sämling  af  de  aeldste  Islandske  Rimer.  Udg.  ved 
F.  Jonsson.  1.  H.  Kopenhagen,  in  Komm,  bei  Gvlden- 
dal.     Kr.  3;  4;  3. 

Berichtigung. 

IiPNr.  5,  Sp.  282  ist  der  Verfasser  des  Buches: 
Die  lateinischen  Magierspiele,    Heinrich  Anz,    irrtüm- 


lich als  Direktor  des  Gymn.  in  Nordhausen  bezeichnet 
worden.  Der  Verfasser  ist  vielmehr  Oberlehrer  am  Dom- 
gymnasium zu  Magdeburg  und  zum  1.  April  an  das 
Kaiserin  Augustagymn.   in  Charlottenburg   versetzt. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Max  Freund  [Prof.  f.  neuere  Sprachen  am  Queen 's 
College,  Belfast],  Die  moralischen  Erzählun- 
gen Marmontels,  eine  weit  verbreitete  Novellen- 
sammlung. Ihre  Entstehungsgeschichte,  Charakteristik 
und  Bibliographie.  Leipziger  Inaug.-Dissert.  Halle 
a.  S.,  Max  Niemeyer,  1905.     VI  u.  123  S.  88.     M.  3. 

Die  Untersuchungen  des  Verf.s  beruhen  auf 
vielseitigen,  gründlichen  Studien.  Seine  Dar- 
stellung zeugt  von  Durchdringung  des  Stoffes 
und  geistiger  Reife.  Die  Schrift  behandelt  die 
Entstehung  der  Contes  moraux;  sie  gibt  eine 
Analyse  der  einzelnen  Erzählungen,  die  in  Bei- 
spielerzählungen, Charaktererzäblungen,  Erzählun- 
gen aus  dem  Altertum  und  Hirtenerzählungen 
unterschieden  werden,  zugleich  Angaben  über 
die  benutzten  Quellen  und  über  literarische 
Parallelen.  Es  folgt  eine  allgemeine  Beurteilung 
(Titel  und  Wesen,  Moral,  Sittenschilderung,  Per- 
sonen und  Charaktere,  Humor,  Empfindsamkeit 
und  Naturschilderung,  Technik,  Stil,  Aufnahme 
bei  den  Zeitgenossen);  sodann  eine  Bibliographie 
der  zahlreichen  Bühnenbearbeitungen,  Ausgaben 
und  Übersetzungen,  sowie  einiges  über  die  Nach- 
ahmungen in  und  aufserhalb  Frankreichs.  Dann 
werden  die  Nouveaux  contes  moraux  ähnlich  be- 
handelt, die  freilich  von  geringerer  Bedeutung 
gewesen  sind. 

Zu  einzelnem  sei  hier  folgendes  bemerkt. 
S.  5  Gentil-Bernard  ist  nicht  die  richtige  Schrei- 
bung, da  Gentil  nicht  zum  Namen  gehört  und 
nur  ein  Bernard  von  Voltaire  gegebenes  Beiwort 
ist.  —  S.  64 — 65.  Die  hier  als  Probe  von 
Marmontels  Talent  mitgeteilten  Personenschilde- 
rungen stimmen  wörtlich  zu  einigen  Stellen  von 
Molieres  Misanthrope  (vgl.  hier  Vers  318.  482. 
594).  _  S.  108.  Zu  der  Cote  des  deux  amants 
hätte  auf  den  bekannten  Lai  der  Marie  de  France 
verwiesen  werden  sollen.  —  S.  111.  Die  Ge- 
schichte des  Bildhauers  Polycles  steht  dem  Inhalt 
von  Voltaires  Lustpiel  Le  Depositare  sehr  nahe. 
Halle.  Hermann  Suchier. 

Karl  Friedrich  Schmld    [Dr.   phil.\    John    Barclays 
Argenis.    Eine  literarhistorische  Untersuchung.   [Lite- 
rarhistorische Forschungen,  hgb.  von  Josef  Schick  und 
M.    Frh.    v.  Waldberg.      XXXI.   Heft]      Berlin,    E 
Felber,   1904.     XI  u.  183  S.  8°.     M.  4. 

Von  seinen  Untersuchungen  der  Argenis  Barclays 
legt  uns  der  Verf.  in  dem  oben  genannten  Heft  nur  den 
ersten  Teil  vor.  Erst  der  zweite  soll  den  Einflufs  der 
Argenis  auf  die  Literatur  der  verschiedenen  Lander  be- 
weisen. Jetzt  erhalten  wir  eine  Statistik  darüber,  wo, 
in  welchem  Gewand,    in  welcher  Zeit  und  wie  oft  das 


423 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  7. 


424 


Werk  auf  dem  Büchermarkt  erschien.  Der  Verf.  hat 
seine  Darstellung  in  drei  Kapitel  gegliedert.  Im  I.  be- 
handelt er  die  Ausgaben  des  Originals.  Das  II.  gibt  eine 
Bibliographie  der  Übersetzungen.  Aufgeführt  und  be- 
schrieben sind  französische,  spanische,  italienische, 
deutsche,  niederländische,  englische,  schwedische,  polni- 
sche, ungarische,  sowie  je  eine  dänische,  russische,  islän- 
dische und  neugriechische.  Das  III.  ist  den  Fortsetzun- 
gen der  Argenis  gewidmet;  ein  Anhang  bietet  eine 
Inhaltsangabe  der  Fortsetzung  von  de  Mouchemberg. 
Die  Absicht  des  Verf.s  war,  nicht  nur  von  dem  rein 
Äufserlichen  der  Bücher,  sondern  auch  von  ihrem  Inhalt 
und  literarischen  Wert  dem  Leser  eine  Vorstellung  zu 
geben;  bei  den  Übersetzungen  hat  er  sich  bemüht,  das 
Urteil  von  Landsleuten  der  betreffenden  Übersetzer 
heranzuziehen.  Zu  dem  Inhalt  des  Romans  bemerkt  der 
Verf.,  er  erschöpfe  sich  nicht,  »wiewohl  es  verschiedene 
Literarhistoriker  glauben«,  in  »der  darin  sich  abspielen- 
Liebesgeschichte«.  Wenn  der  eigentliche  literarhistori- 
sche Teil  der  Untersuchung  vorliegt,  werden  wir  auf  die 
Schrift  noch  zurückzukommen  haben. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  fr.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  Eduard  Boehmer  ist  am  7.  Febr.  in  Lichten- 
thal  bei  Baden-Baden  gestorben.  , 

Neu  erschienene  Werke. 

Jules  Marsan,  La  Pastorale  dramatique  en  France 
ä  la  fin  du  XVIe  et  au  commencement  du  XVIle  siecle. 
Paris,  Hachette  et  Cie.     Fr.  10. 

Zeitschriften. 
The   Modem  Language  Review.     January.     F.  W. 
Moor  man,    The    pre-Shakespearean    ghost.    —    H.  A. 
Rennert,  Notes  on   some  comedias  of  Lope  de  Vega. 

—  W.  Bang,    »Memorandums    of  the    immortal   Ben«. 

—  W.  W.  Jackson,  On  the  Interpretation  of  »Pareglio« 
in  Dante  (Paradiso,  XXVI,  106—108).  —  A.  E.  H. 
Swaen,  G.  C.  Moore  Smith  and  R.  B.  McKerrow, 
Notes  on  »The  devil's  chartert  by  Barnabe  Barnes. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte, 

Referate. 
Otto  Hirschfeld  [ord.  Prof.  f.  alte  Geschichte  an  der 
Univ.  Berlin],  Die  kaiserlichen  Ve rwaltungs- 
beamten  bis  auf  Diocletian.  2.  neubearb. 
Aufl.  Berlin,  Weidmann,  1905.  IX  u.  514  S.  8°. 
M.   12. 

»Wien,  im  November  1876«  ist  das  Vorwort 
zur  ersten  Auflage  dieses  Buches  datiert,  das 
damals  als  erster  Band  von  »Untersuchungen  auf 
dem  Gebiete  der  römischen  Verwaltungsge- 
schichte« erschienen  war,  »Charlottenburg,  im 
April  1905«  ist  das  Datum  des  Vorworts  zur 
zweiten  Auflage.  Der  Verf.  hat  sein  Werk  zu 
einer  Zeit  begonnen,  als  vom  CIL.  nur  der  erste 
Band  erschienen  war,  und  als  er  sein  Werk 
fertiggestellt,  lagen  erst  einige  Bände  vor.  In 
der  Zeit  seither  ist  das  CIL.  nahezu  zum  Ab- 
schlufs  gekommen,  sind  die  Papyruspublikationen 
erst  begonnen  worden,  die  uns  heute  bei  antiker 
Forschung  schon  ein  selbstverständliches  Rüst- 
zeug geworden  sind,  in  der  Zwischenzeit  ist 
Mommsens  Staatsrecht  teils  neu  bearbeitet  werden, 
teils    erst   erschienen    —    und    wieviel   ist    sonst 


noch  an  gelehrter  antiquarischer  Arbeit  in  diesen 
drei  Dezennien  geschehen!  Schon  die  Einarbeitung 
des  neuen  Quellenmaterials,  die  Berücksichtigung 
der  neuen  Literatur  und  die  Stellungnahme  zu 
dieser  hätte  eine  Neubearbeitung  gerechtfertigt 
und  zu  einem  erwünschten  Werke  gemacht;  aber 
Hirschfeld  mochte  sich  nicht  damit  begnügen, 
sondern  er  hat  das  Buch  in  seinen  alten  Partien 
grofsenteils  neu  bearbeitet,  und  ihm  jene  Teile 
neu  eingefügt,  die  ehedem  für  einen  zweiten 
selbständigen  Teil  bestimmt  gewesen  waren:  das 
Steuerwesen  und  die  Provinzialverwaltung.  So 
steht  denn  ein  völlig  neues  Werk  vor  uns,  das 
die  Verwaltung  der  römischen  Kaiserzeit  bis 
Diocletian  nach  allen  Richtungen  hin  durchleuchtet, 
ein  Handbuch,  das  über  alle  möglichen  Zweige 
der  Verwaltung,  wovon  nur  die  Quellen  berichten, 
sowie  über  die  bei  diesen  Verwaltungszweigen 
angestellten  Beamten  vom  kaiserlichen  Kabinett 
und  Staatsrat  angefangen  bis  zum  einfachen 
Wachmann  in  der  für  das  Handbuch  gebotenen 
zusammenfassenden  Form  ebenso  vorzüglich  und 
eingehend  unterrichtet  wie  ebensoviele  Mono- 
graphien. 

Eine  Menge  von  Fragen  finden  da  Erörte- 
rung, und  wollte  man  zu  allen  einzelnen  Stellung 
nehmen  oder  auch  nur  die  wichtigeren  in  aller 
Kürze  erörtern,  so  müfste  die  Rezension  selbst 
zu  einer  Monographie  anschwellen.  Ich  will 
daher  hier  nur  aufs  Geratewohl  die  eine  oder 
andere  Einzelheit  herausgreifen  und  mich  im 
ganzen,  dem  Zwecke  einer  Rezension  in  diesem 
Blatte  entsprechend,  auf  eine  Angabe  der  Haupt- 
sachen beschränken.  So  möchte  ich  gleich  aus 
dem  einleitenden  Kapitel  auf  die  interessante 
Polemik  gegen  Mommsen  (S.  7  ff.)  über  die 
Rechtsstellung  des  Prinzeps  zum  Fiskus 
ausdrücklich  hingewiesen  haben.  Mir  scheint  H. 
im  Recht  zu  sein,  wenn  er  dem  Prinzeps  kein 
unbeschränktes  Verfügungsrecht  wie  etwa  über 
Privateigentum  zuschreibt,  sondern  als  Rechts- 
subjekt des  Fiskalvermögens  nicht  den  Prinzeps, 
sondern  den  Staat  bezeichnet  (S.  12).  Diese 
Erörterung  führt  zur  Behandlung  des  kaiserlichen 
Patrimoniums  und  der  Res  privata,  zweier  In- 
stitutionen, über  deren  Bedeutung  die  moderne 
Altertumsforschung  bekanntlich  noch  nicht  zu 
einer  einheitlichen  Ansicht  gelangt  ist.  H. 
hält  gegen  Kariowa  und  die  diesem  Gelehrten 
folgenden  Forscher  (S.  213)  an  seiner  Ansicht 
fest:  »Das  Patrimonium  ist  von  Severus  bis  auf 
Diocletian  das  Krongut,  die  Res  privata  die 
Privatschatulle  des  Kaisers«  (S.  25).  Interessant 
ist  die  daselbst  (S.  25  f.4)  mitgeteilte,  im  wesent- 
lichen identische  Ansicht  Mommsens.  Doch  ist 
über  diese  Frage  wohl  noch  nicht  das  letzte 
Wort  gesprochen.  Im  Anschlufs  an  die  Be- 
sprechung der  Beamten  des  Fiskus,  Patrimoniums 
und  der  Res  privata  ist  eine  kurze  Erörterung 
der  Stellung  der  advocati  fisci  gewidmet  (S.  48  ff. 


425 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1906.     Nr.  7. 


426 


s.  auch  428  f.1).  Dieses  von  Hadrian  eingesetzte 
Institut  (vita  Hadriani  c.  20;  H.  S.  491)  ist  für 
Ägypten  durch  die  Inschrift  bei  Lebas  -Wadding- 
ton III  651  (H.  S.  5l4[ex  50])  bezeugt.  Es  sei 
hier  an  die  interessante  und  originelle  Idee  er- 
innert, wie  die  Ptolemäerkönige  durch  Verbot 
der  Anwaltshilfe  für  Private  in  Prozessen,  bei 
denen  Fiskalinteressen  in  Betracht  kamen,  diese 
zu  schützen  suchten:  Amh.  33  und  dazu  Wenger, 
Arcb.  f.  Pap. -F.  S.  50  f.  und  besonders  Wilcken 
ebda,  S.  121. 

Die    folgenden    Partien     sind    dem    römischen 
Steuerwesen    gewidmet.       Unter    Hinweis    auf 
die    ägyptischen    Funde    hält    H.     für    >eine    er- 
schöpfende    Darlegung     des     römischen     Steuer- 
wesens«    die    Zeit     noch    nicht     für     gekommen 
(S.  53),   und   beschränkt   sich  auf  die  Darstellung 
»der  Art    der  Erhebung«    und    der  Stellung   der 
»dabei     beschäftigten     Reicbsbeamten«.        Dabei 
kommen    Zensus    und    Tributa,    die    Vektigalien, 
die    Erbschafts-    und    die    Freilassungssteuer    be- 
sonders   in  Betracht   (S.  53  —  120).       Unter   den 
weiteren  Einnahmequellen   des  kaiserlichen  Etats 
nahmen  die  Erbschaften  eine  besondere  Stellung 
ein:    nicht   blofs    die    bona  caduca    und  vacantia, 
die   »entsprechend    der   politischen    Entwicklung 
im  Verlaufe   der  Kaiserzeit  vom  Aerarium  auf  den 
Fiskus,    vom   Fiskus    auf  die    Res  privata    über- 
tragen worden  sind«  (S.  120),   sondern  vor  allem 
auch   die   Einnahmen    aus   den    testamentarischen 
»freiwilligen«     Zuwendungen    an    die    Kaiser  (S. 
110  ff.).      Nach  Augustus'   eigener  Angabe  mach- 
ten diese   in    den    letzten    zwei  Dezennien   seiner 
Regierung     nicht     weniger     als     1400     Millionen 
Sesterzen  (über  300  Millionen  Mark)  aus  (S.  110). 
Die   Erörterung    des    kaiserlichen   Grund- 
besitzes (S.  121  ff.)  führt  zur  Besprechung    der 
vielgenannten  afrikanischen  Inschriften,    der  Bitt- 
schrift der  Kolonen  des  Saltus  Burunitanus,    so- 
wie der  Inschriften   von  Ain-Wassel  und  Henchir- 
Mettich,    und    damit    auch     auf    das    schwierige 
Problem     der     Entstehung     des    Kolonats.       Mit 
Interesse    und    reichster  Belehrung    liest  man  so- 
dann die   Zusammenstellungen    und   die   Verarbei- 
tung   des    Quellenmaterials,     das    uns    über    die 
antiken  Bergwerke  (S.  145  ff.),   über  die  kaiser- 
liche   Münze    (S.  181  ff.),     über    die    Reichspost 
(S.  190  ff.),    die    zu    politischen    Zwecken    einge- 
setzt   und     so     für     die     Untertanen     stets     eine 
drückende    Last,     nie    ein    Segen    gewesen    (S. 
190  f.),    dann    über    die    italischen    Strafsen    (S. 
205  ff.)   und  Flotten  (S.  225  ff.)   berichtet.      Die 
Alimentationen,     jene     merkwürdige    von    Nerva 
begründete,    von  Trajan   und  Hadrian  ausgestal- 
tete Institution,  werden  S.  2  1  2  ff.  erörtert.     Daran 
schliefst    sich    (S.  230  ff.)    eine    ausführliche    Be- 
sprechung    der     Getreideverwaltung,     jenes 
schwierigen     und     gefährlichen     sozialpolitischen 
Problems,  das  die  römischen  Machthaber  seit  der 
Gracchenzeit   stets  von   neuem    zu    lösen    hatten. 


Das  kaiserliche  Regime  mufste  auch  die  Für- 
sorge für  die  hauptstädtische  Sicherheit  (S.  252  ff.) 
übernehmen,  ihm  oblag  die  Instandhaltung  der 
Verkehrsadern  (S.  258  ff.)  und  der  Baulichkeiten 
der  Stadt  (S.  265  ff.),  sowie  der  Wasserleitungen 
(S.  27  3  ff.),  einer  Verwaltungsagende,  über  die 
wir  durch  die  Schrift  des  Sextus  Iulius  Frontinus 
besonders  genau  unterrichtet  sind.  Ein  Sensa- 
tionsbedürfnis des  höheren  und  niederen  Pöbels 
der  Stadt  befriedigte  die  kaiserliche  Verwaltung 
durch  die  kaiserlichen  Spiele  (S.  285  ff.)  —  die 
kaiserlichen  Gladiatorenschulen  (ludi)  erforderten 
eine  gesonderte  Verwaltung  (S.  289)  — ;  das 
Bedürfnis  nach  ernster  geistiger  Tätigkeit  wissen- 
schaftlicher und  literarischer  Art  sollten  die  Biblio- 
theken (S.  298  ff.)  fördern,  deren  Zahl  allmählich 
in  Rom  auf  28  gestiegen  war,  die  aber  aller- 
dings mit  dem  Absterben  des  geistigen  Lebens 
nach  und  nach  geschlossen  wurden  (Ammianus 
14,  6,  18:  bybliothecis  sepulcrorum  ritu  in  perpc- 
tuum  clausis,  H.  S.  306*).  Eine  anziehende 
Schilderung  des  kaiserlichen  Haushalts  (S.  307  ff.), 
sowie  des  kaiserlichen  Kabinetts  und  Staats- 
rates (S.  318  ff.)  schliefst  sich  an,  wobei  die 
Hofämter  ab  epistuHs  und  a  libellis,  ferner  a  me- 
moria, a  studiis  und  a  cognitionibus  ebenso  ein- 
gehende Erörterung  finden  wie  das  namentlich 
den  Romanisten  interessierende  kaiserliche  Kon- 
silium (S.  339  ff.).  Die  Stellung  der  grofsen 
Juristen  in  diesem   Konsilium   ist  ja  bekannt. 

In  der  nun  folgenden  Darstellung  der  Pro- 
vinzialverwaltung  ist,  wie  schon  die  Über- 
schrift des  Kapitels  Ȁgypten  und  die  Provin- 
zen« (S.  343  ff.)  besagt,  das  alte  Ptolemäerreich 
in  erste  Linie  gerückt.  H.  hat  gewifs  Recht, 
wenn  er  die  Zeit  für  eine  abschliefsende  Dar- 
stellung der  Verwaltung  Ägyptens  in  der  ptole- 
mäischen  und  römischen  Epoche,  wie  sie  uns 
die  griechischen  Papyrusfunde  teils  bereits  er- 
schlossen haben,  teils  zu  erschliefsen  versprechen, 
noch  nicht  für  gekommen  erachtet,  mahnt  ja 
dnch  ein  Wort  Mommsens  an  Wilcken  (Arch.  f. 
Pap.-F.  III,  S.  148),  dafs  über  die  Ptolemäerzeit 
zurückgehend  erst  das  »sesostrische  Ägypten« 
erforscht  werden  solle,  ehe  ein  solches  Werk 
mit  Erfolg  getan  werden  könne.  Aber  wieviel 
wir  den  bisherigen  monographischen  Untersuchun- 
gen bereits  neues  verdanken,  und  wie  unsere 
Erkenntnis  auch  der  Verwaltung  der  anderen 
Provinzen  (S.  371  ff.)  bereichert  worden,  darüber 
gibt  dieses  mit  eingehendster  Quellenwürdigung 
geschriebene  Kapitel  H.s  erfreulichen  Aufschlufs. 
Zu  dem  Ägypten  betreffenden  Teile  (S.  343  — 
371)  nur  einige  Bemerkungen.  H.  vertritt  gleich 
mehreren  andern  Forschern  die  Ansicht,  dafs 
dem  ägyptischen  Iuridicus  das  Recht  zur  Vor- 
mundbestellung erst  durch  Mark  Aurel  erteilt 
worden  sei.  und  stützt  sich  hierbei  auf  L'lpians 
bekannte  Mitteilung  Dig.  1,  20,  2  (S.  351  *] 
Der    Papyrus    Cattaoui    Verso    und    der    seither 


427 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  7, 


428 


von  Wilcken  (Arch.  III,  S.  368  ff.)  neu  publizierte 
Genfer  Papyrus  Nicoles  bezeugen  nun  allerdings 
eine  Ingerenz  dieses  Beamten  auf  die  Vormunds- 
bestellung schon  in  der  Zeit  des  Antoninus  Pius, 
aber  man  wird  die  beiden  Nachrichten  wohl,  wie 
dies  H.  und  Wilcken  (a.  a.  O.  37  8  f.)  einer 
Aufserung  Mittels'  folgend,  tun,  so  vereinigen 
dürfen,  dafs  der  Iuridicus  in  den  Papyrusfällen 
auf  Grund  einer  Spezialdelegation  des  Präfekten 
gehandelt  habe,  ehe  ihm  noch  diese  Agende  in 
seinen  selbständigen  Wirkungskreis  übertragen 
wurde.  Jedenfalls  aber  ergibt  die  Neupublikation 
des  Genfertextes  die  Unzulässigkeit  der  Annahme 
H.  Ermans,  dafs  der  Strateg  im  eigenen  Wirkungs- 
kreise die  Vormundsbestellung  veranlassen  konte. 
Er  ist  im  Genfertext  sowohl  als  im  Pap.  Catt.  nur 
Delegatar  des  Iuridicus  (Wilcken,  a.  a.  O.  378). 
Ich  habe  Erman  noch  (Pap.-Stud.  S.  139)  zuge- 
stimmt, bin  aber  von  dieser  Ansicht  auf  Grund 
dieser  korrigierten  Publikation  zurückgekommen. 
Auch  in  der  Annahme  der  Kompetenz  des  Iuri- 
dicus für  ganz  Ägypten  und  nicht  blofs  für 
Alexandria  wird  H.  nach  den  S.  351  f.  zu- 
sammengestellten Zeugnissen  jedenfalls  beizu- 
pflichten sein. 

An  diese  Einzeluntersuchungen  über  die  Zweige 
der  kaiserlichen  Verwaltung  und  die  Funktionen  der 
Verwaltungsbeamten  schliefst  sich  eine  zusammen- 
hängende Darstellung  der  prokuratorischen 
Karriere,  wobei  Stellung,  Rang  und  Gehalt  dieser 
Beamten  Erörterung  finden  (S.  4 10  ff.).  Wenn 
dabei  die  Prokuratur  auf  kaiserliches  Mandat 
zurückgeführt  wird,  »dessen  Dauer  nach  freiem 
Ermessen  des  Mandanten  begrenzt  werden  konnte« 
(S.  445,  vgl.  448),  das  »mit  dem  Tode  des 
Kaisers  natürlich  von  selbst  erlosch«  (S.  446), 
so  ist  das  vollkommen  zutreffend,  nur  mufs  man 
sich  stets  vor  Augen  halten,  dafs  es  sich  um 
ein  öffentlichrechtliches  Verhältnis  handelt,  und 
darf  nicht  etwa  einfach  die  Grundsätze  des  pri- 
vaten Mandatsrechts  als  zutreffend  heranziehen, 
wozu  Mommsen  in  seinem  Staatsrecht  allerdings 
neigt.  Es  ist  dies  eine  Frage,  die  für  das 
römische  Staatsrechte,  sowie  insbesondere  für  das 
Papyrusrecht  in  einem  unter  der  Presse  befind- 
lichen Buche  über  die  Stellvertretung  im  Rechte 
der  Papyri    eingehende   Besprechung    finden  soll. 

Ein  Rückblick  krönt  das  ganze  mit  soviel 
entsagungsvoller  Arbeit  geschaffene  Werk  (S. 
466 — 86).  Darin  zieht  H.  die  Summe  seiner 
Detailuntersuchungen  und  zeigt  noch  einmal  in 
kurzen,  klaren  Strichen  den  Entwicklungsgang 
der  römischen  Verwaltung  und  damit  des  römi- 
schen Staatswesens  in  der  Zeit  des  Prinzipates 
auf,  ein  Schlufs,  der  um  so  dapkenswerter  ist, 
als  in  der  Fülle  der  Einzeluntersuchungen  nicht 
der  Verf.,  wohl  aber  der  Leser  zuweilen  die 
leitenden  Gesichtspunkte  aus  dem  Auge  verliert. 
Wie  die  von  Augustus  geschaffene  Dyarchie  von 
vornherein    an  dem  unvereinbarlichen  Gegensatz 


zwischen  Senat  und  Prinzeps  krankt,  wie  schon 
dieser  erste  Prinzeps  auf  die  Bahn  der  eigenen 
Übernahme  der  Verwaltung  und  Zurücksetzung 
des  Senats  aus  dem  diesem  zugedachten  Wir- 
kungskreise gedrängt  wird,  wie  Claudius  mit 
seinen  Freigelassenen  das  kaiserliche  Haus  an 
Stelle  des  Reiches  setzt,  wie  nach  dem  Sturz 
der  julisch-klaudischen  Dynastie  die  lex  de  im- 
periö  Vespasiani  von  neuem  eine  redliche  Tei- 
lung der  Gewalt  zwischen  Kaiser  und  Senat 
versucht,  wie  aber  bereits  Hadrian  mit  seinen 
grofsartigen  Reformen,  die  für  das  Reich  durch 
anderthalb  Jahrhunderte  mafsgebend  bleiben,  von 
neuem  die  Verdrängung  der  Senatsverwaltung 
durch  das  kaiserliche  Regime  aufnimmt,  wie  der 
Provinziale  Septimius  Severus  es  sich  zur  Auf- 
gabe macht,  die  bevorzugte  Stellung  Roms  und 
Italiens  überhaupt  zu  brechen,  und  Caracalla  in 
Fortsetzung  dieses  Systems  durch  die  Constitutio 
Antonina  den  Provinzialen  das  römische  Bürger- 
recht erteilt,  und  nur  einmal  noch  unter  Severus 
Alexander  die  alte  Hoffnung  des  Senats  auf  Wieder- 
herstellung der  augusteischen  Dyarchie  auflebt,  um 
dann  endgültig  mit  dem  Tode  dieses  Kaisers  zu  ver- 
stummen, wie  endlich  seit  Aurelian  und  in  Verfol- 
gung seiner  Politik  unter  Diocletian  und  Konstantin 
Italien  zur  steuerpflichtigen  Provinz,  Rom  zur 
Provinzialstadt  gemacht  und  der  Schwerpunkt  des 
Reichs  in  die  neue  Hauptstadt  Byzanz  verlegt 
wird,  mit  einem  Worte:  wie  aus  dem  Prin- 
zipat die  absolute  Monarchie  geworden 
—  all  dies  ist  in  dem  Rückblick  kurz  und  klar 
auseinandergelegt. 

Das  Werk  ist  dem  Andenken  Theodor  Momm- 
sens  gewidmet,  es  ist  ein  Werk,  bei  dem  Lobes- 
worte so  wenig  nötig  sind,  wie  bei  Mommsens 
Werken.  Es  ist  gleich  diesen  ein  Standard  work 
der  klassischen   Altertumsforschung. 

Graz.  Leopold  Wenger. 

Ernst  Schumann,  Verfassung  und  Verwaltung 
des  Rates  in  Augsburg  von  1276  bis  1368. 
Kieler  Inaug.-Dissert.  Rostock,  Rats-  und  Universitäts- 
Buchdruckerei  von  Adlers  Erben,  1905.  X  u.  198  S. 
8°. 
Die  Arbeit  setzt  Berners,  in  Gierckes  Untersuchungen 
zur  deutschen  Staats-  und  Rechtsgeschichte  erschienene 
Schrift  »Zur  Verfassungsgeschichte  der  Stadt  Augsburg 
vom  Ende  der  römischen  Herrschaft  bis  zur  Kodifikation 
des  zweiten  Stadtrechts  i.  J.  1276«  fort,  und  zwar  bis 
zur  Zunftrevolution  von  1368.  Die  Verfassung  und  Ver- 
waltung des  Rates  stellt  der  Verf.  dar,  weil  dieser  in  dem 
behandelten  Zeitraum  »der  Träger  des  mächtig  sich  ent- 
faltenden bürgerlichen  Lebens«  war  und  »mit  der  Darstel- 
lung seiner  Befugnisse  sich  ein  Bild  der  Verfassungsge- 
schichte Augsburgs  überhaupt  ergibt«.  Seine  Kompetenzen 
seien  vor  allem  dadurch  gewachsen,  dafs  er  »viele  Verwal- 
tungszweige teilte,  so  neue  Ämter  schuf  und  überhaupt 
die  Verwaltung  nach  allen  Seiten  hin  ausbaute«.  Nach 
Anführung  der  einschlägigen  Literatur  und  Nachweis  der 
Unzuverlässigkeit  von  Gassers  Annales  de  vetustate  ori- 
ginis  .  .  .  ac  rebus  gestis  civ.  reip.  August,  auch  für  die 
Zeit  nach  1276  und  einer  kurzen  Einleitung  behandelt  der 
Verf.  im  ersten  Hauptteil  die  Verfassung  des  Rates  und 
der  übrigen  Ämter.    Die  einzelnen  Abschnitte  beschäftigen 


429 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  7 


430 


sich  mit  dem  kleinen  Rat,  seiner  Wahl  aus  den  Patri- 
ziern ,  der  Kooptation,  der  Anzahl  der  Ratgeben,  dem 
>alten<  Rat  und  der  Zunftrevolution,  mit  dem  grofsen 
Rat,  den  Vieren,  den  Stadtpllegern ,  mit  dem  Geschäfts- 
gang bei  den  Vieren,  dem  kleinen  und  dem  »alten«  Rat, 
mit  den  Subalternbeamten  des  Rates  und  den  aus  dem 
kleinen  Rat  gewählten  Beamten.  Der  zweite,  fast  viermal 
so  umfangreiche  Hauptteil  stellt  die  Verwaltung  des  Rates 
in  sechs  Abschnitten  dar.  Nachdem  der  erste,  allgemeine 
von  der  Gesetzgebung,  der  Verwaltung  im  allgemeinen 
und  den  Privilegien  gehandelt  hat,  wird  nacheinander 
ein  Bild  von  den  auswärtigen  Angelegenheiten,  von  den 
Befestigungen  und  dem  Militär,  von  der  Finanzverwal- 
tung (S.  80— !28,  direkte  Steuern  S.  92  — 107,  indirekte 
111  —  124),  von  der  Polizei  (S.  128-175)  und  von  der 
Gerichtsbarkeit  des  Rates  gegeben. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Prof.  Ulrich  Wilcken  hat  unter  den  von  der  Univ. 
Würz  bürg  angekauften  Papyri  eine  Anzahl  gröfsere 
und  kleinere  Stückchen  als  Teile  eines  Blattes  erkannt, 
das  ein  Bruchstück  des  griechisch  von  dem  Sprach- 
lehrer Hannibals,  Sosylos,  verfafsten  Werkes  über  die 
Taten  Hannibals  enthält.  Der  Fund  ist  im  ^Hermes«, 
Bd.  41,  H.  1   veröffentlicht  worden. 

Neo  erschienene  Werke. 

Urkunden  der  18.  Dynastie.  II.  bearb.  von  K. 
Sethe:  Historisch -biographische  Urkunden  aus  der  Zeit 
der  Könige  Thutmosis  I.  und  II.  [Steindorffs  Urkunden 
des  ägyptischen  Altertums.  IV,  2].  Leipzig,  Hinrichs. 
M.  5. 

G.  Diercks,  Spanische  Geschichte.  [Sammlung 
Göschen.    Nr.  266.]     Leipzig,   Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

M.  K rammer,  Wahl  und  Einsetzung  des  deutschen 
Königs  im  Verhältnis  zu  einander.  [Quellen  und  Studien 
zur  Verfassungsgesch.  des  Deutschen  Reiches  im  Mittel- 
alter und  der  Neuzeit,  hgb.  von  K.  Zeumer.  I,  2.J 
Weimar,  Hermann  Böhlaus  Nachfolger.  M.  4,  Subskr.- 
Pr.  3,20. 

Zeitschriften. 

Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Archaeology. 
27,  7.  H.  H.  Howorth,  Some  unconventional  views  on 
the  text  of  the  Bible.  —  W.  M.  Flinders  Petrie,  The 
early  monarchy  of  Egypt.  —  P.  E.  Newberry,  An 
unpublished  scene  from  the  tomb  of  Thy  at  Sakkara 
representing  the  manufacture  of  seals.  —  W.  Spiegel- 
berg,  Note  on  the  word  khetemy  >a  seal-maker«.  — 
C.H.W.  Johns,  Chronology  of  Asurbänipal's  reign  b. 
C.  668—626.  IV.  The  »forecast«  tablets.  —  F.  Legge, 
The  magic  ivories  of  the  Middle  Empire.    II. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Joseph  Blötzer  S.  J.,  Die  Katholikeneman- 
zipation in  Grofsbritannien  und  Irland. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  religiöser  Toleranz.  [Er- 
gänzungshefte zu  den  >Stimmen  aus  Maria-  Laach«. 
88  u.  89.]  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1905.  VIII  u. 
293  S.   8°.     M.  4. 

Die  Schrift  setzt  sich,  wie  das  Vorwort 
meldet,  die  Aufgabe,  auf  Grund  der  Quellen  das 
Entstehen,  den  Fortschritt,  den  schliefslichen  Sieg 
des  Gedankens  der  Emanzipation  der  Katholiken 
im  britischen  Reich  historisch  darzustellen,  dabei 
namentlich  die  Anschauungen  leitender  Persön- 
lichkeiten und  grofser  religiöser  und  politischer 
Parteien    in    ihrer    individuellen     und     nationalen 


Eigenart  hervorzuheben  und  zum  Verständnis  zu 
bringen.  Der  Umschwung,  um  den  es  sich  han- 
delt, die  Erhebung  der  Katholiken  aus  dem  Zu- 
stand vollständiger  Rechtlosigkeit  auf  die  Stufe 
voller  bürgerlicher  und  politischer  Gleichberech- 
tigung mit  den  protestantischen  Mitbürgern,  voll- 
zog sich  in  einem  halben  Jahrhundert  (1778  — 
1829),  und  der  Kampf  zwischen  den  zwei  Welt- 
anschauungen, in  dem  er  erfolgte,  zwischen  den 
Ideen  der  religiösen  Toleranz  und  Intoleranz,  der 
Freiheit  und  der  staatlichen  Gebundenheit  der 
Gewissen,  gehört  zu  den  bemerkenswertesten 
Episoden  der  Geschichte.  Der  Verf.  schildert 
ihn  anschaulich,  ruhig  und  objektiv.  Manchmal 
ist  er  zu  knapp,  so  S.  128  f.  über  die  sog.  ver- 
söhnliche Resolution  vom  Jahre  1810.  In  dem 
Streit  über  das  Veto  wünschte  man  ein  mehr 
nach  allen  Seiten  hin  gleichmäfsig  abwägendes 
Urteil.  Doch  das  sind  nur  Kleinigkeiten.  Im 
ganzen  ist  die  Arbeit  trefflich,  und  sie  wird 
allen  willkommen  sein,  die  sich  in  Kürze  und 
doch  genügend  über  die  frühere  Lage  der  Katho- 
liken im  britischen  Reich  und  ihre  spätere  Er- 
leichterung unterrichten  wollen.  Ein  sorgfältiges 
Register,  in  dem  jedoch  der  S.  269  ff.  wieder- 
holt genannte  Parlamentarier  Wetherell  oder 
Witherell,  wie  der  Verf.  den  Namen  auch  schreibt, 
fehlt,   erleichtert  das  Nachschlagen. 

Tübingeen.  F.  X.   Funk. 

B.  Friedberg,  Luchot  Sikaron  enthaltend: 
Biographien  der  Rabbiner,  Gelehrten  und  Gemeinde- 
vorsteher zu  Krakau  vom  Anfang  des  XVI.  Jahr- 
hunderts bis  auf  die  Gegenwart  nebst  Grabinschriften. 
Beiträge  zur  Geschichte  der  Juden  in  Polen  und  Deutsch- 
land. 2.  verm.  uud  verb.  Aufl.  Frankfurt  a.  IL, 
J.  Kauffmann,    1904.     VIII,   122  u.  14  S.    8\     M.  3. 

Der  Inhalt  dieser  hebräisch  geschriebenen 
Monographie  ist  bereits  im  Titel  skizziert.  Das 
Buch  reiht  sich  würdig  an  die  bekannten  Werke 
von  Dembitzer,  Kelilat  J  ö  f i  (über  hervor- 
ragende Rabbiner  und  Gelehrte  in  Polen)  und 
von  Buber,  Ansehe  Sehern,  Kirjäh  nisgäbäh 
(über  die  Rabbiner  und  andere  bedeutende 
Männer  in  Lemberg   und   Zolkiew)  an. 

Der  Inhalt  gliedert  sich  in  zwei  Hauptteile, 
von  denen  der  erste  (S.  1—46)  biographische 
Skizzen  der  sogen.  Jeschibäh-  Präsidenten  und 
Rabbiner,  der  zweite  Lebensbilder  hervorragen- 
der Gemeindemitglieder  enthält.  Gegenüber 
Bubers  analogen  Arbeiten  ist  es  dem  Verf.  als 
Vorzug  anzurechnen,  dafs  die  Biographien  hier 
chronologisch  geordnet  sind,  während  die  alpha- 
betische Reihenfolge  in  den  Index  verwiesen 
wird.  Dieser  ist  im  ganzen  sehr  sorgfältig  zu- 
sammengestellt, indem  er  unter  fünf  Rubriken 
besonders  je  ein  alphabetisches  Verzeichnis  der 
Männer-  und  Frauennamen,  der  Zunamen,  aller 
im  Buch  genannten  Städte  und  endlich  aller  er- 
wähnten Werke   enthält.     Diese  Indices  sind  sehr 


431 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  7. 


432 


wertvoll  und  erleichtern  die  Orientierung  in  der 
reichen  Materialiensammlung  des  Buches.  Der 
Verf.  hat  die  Grabinschriften  von  den  Grab- 
steinen selbst  kopiert,  wodurch  er  das  alte,  ganz 
unzuverlässige  Büchlein  »Ir-hasedek«  überflüssig 
gemacht  hat.  Das  Buch  enthält  auch  mehrere 
Auszüge  aus  handschriftlichen  Gemeinde-Chroniken 
(Pinax),  unter  denen  der  auf  S.  39  mitgeteilte 
besonderes  kulturhistorisches  Interesse  bean- 
sprucht. Es  ist  ein  Banndekret,  das  das  Rabbinat 
in  Krakau  im  J.  1785  über  die  damals  im  Ent- 
stehen begriffene  chassidische  Partei  verhängt 
hat.  In  die  Anmerkungen  sind  oft  sehr  wert- 
volle chronologische  Angaben  verwiesen,  die  die 
Rabbiner  und  Gelehrten  in  anderen  Städten 
Polens  betreffen.  Im  ganzen  stellt  sich  diese 
Monographie  neben  einigen  früheren  Abhand- 
lungen des  Verf.s  aus  der  Kultur-  uud  Literatur- 
geschichte der  Juden  in  Polen  als  eine  sehr 
verdienstliche   Arbeit  dar. 

Lemberg.  M.   Schorr. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Archivar  am  Staatsarchiv  in  Danzig  Dr.  Joseph 
Paszkowski  ist  an  das  Geh.  Staatsarchiv  in  Berlin 
versetzt,  der  Archivassistent  am  Staatsarchiv  in  Königs- 
berg i.  Pr.  Dr.  Hans  Spangenberg  als  Archivar  an- 
gestellt worden. 

An  die  Yale-Univ.  in  New  Haven  ist  Dr.  Kanichi 
Asakawa  als  Prof.   f.   Japan.   Gesch.   berufen   worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Grossmann,  E.  Berner,  G.Schuster,  K.  Th. 
Zingeler,  Genealogie  des  Gesamthauses  Hohenzollern. 
Berlin,  W.  Moser. 

Die  Kirchenpolitik  der  Hohenzollern.  Von 
einem  Deutschen.  Frankfurt  a.  M. ,  Neuer  Frankfurter 
Verlag.     M.  5. 

S.  Riezler,  Das  glücklichste  Jahrhundert  bayerischer 
Geschichte,   1806—1906.     München,  Beck. 

A.  Gavet,  L'officier  allemand.  Paris,  Berger-Levrault 
&  Cie.     Fr.  6. 

H.  J.  Barstad,  Norges  Landforsvar  1604—1643. 
Bidrag  til  Norges  Krigshistorie  under  Christian  IV's  Re- 
gjeringsperiode.  [Videnskabs-Selskabets  Skrifter.  II.  hist.- 
filos.  Kl.  1905.  No.  3.]  Christania,  in  Komm,  bei  Jacob 
Dybwad.     M.  6,50. 

Zeitschriften. 

La  Revolution  francaise.  14  Janvier.  A.  Tutey, 
L'Eglise  constitutionnelle  de  Paris  et  les  communautes 
religieuses  (fin).  —  A.  Blossier,  Les  representants 
Bouret  et  Fremanger  dans  le  Calvados.  —  Documents 
inedits:  I.  Une  commission  d'instituteur  en  1767.  II.  Prote- 
station d'un  eure  contre  la  suppression  de  la  dime. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Hermann  Hirt  [aord.  Prof.  f.  indogerm.  Sprachen 
an  der  Univ.  Leipzig],  Die  Indogermanen,  ihre 
Verbreitung,  ihre  Urheimat  und  ihre 
Kultur.  1.  Bd.  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1905. 
X  u.  407  S.  8°  mit  47  Abbild,  im  Text.     M.  9. 

Wenn    eine    so    junge   Wissenschaft   wie   die 
indogermanische    Altertumskunde    auf    der    einen 


Seite  dankbar  sein  mufs,  falls  neue  Kräfte  sich 
ihren  mannigfaltigen  Aufgaben  zuwenden,  so  hat 
sie  auf  der  anderen  doch  alle  Veranlassung  dafür 
zu  sorgen,  dafs  sie  nicht  als  ein  Tummelplatz 
unbedachter,  schlecht  oder  gar  nicht  begründeter 
Behauptungen  angesehen  werde,  wo  es  möglich 
sei,  ein  Buch  über  Kultur  und  Heimat  der  Indo- 
germanen gleichsam  aus   dem  Ärmel  zu  schütteln. 

Von  diesem  Standpunkt  aus  mufs  der  vor- 
liegende I.  Band  des  Hirtschen  Buches  (I.  Die 
indogermanischen  Stämme.  Ihre  Verbreitung  und 
ihre  Urheimat.  II.  Die  Kultur  der  Indogermanen 
und  der  übrigen  europäischen  Stämme,  1.  Teil) 
als  Ganzes  abgelehnt  werden,  da  er  sich  bei 
näherer  Prüfung  als  eine  durchaus  un metho- 
dische, oberflächliche  und  unselbständige 
Arbeit  erweist. 

Zwar  sucht  der  Verf.  den  Anschein  eines 
methodischen  Vorgehens  zu  erwecken,  indem  er 
wiederholt  (S.  VI;  241)  mit  Emphase  hervorhebt, 
dafs  seine  Vorgänger  aus  sprachlichen  Gleichungen 
viel  zu  viel  und  falsches  geschlossen  hätten.  In 
der  Tat  aber  unterscheiden  sich  seine  Folgerungen 
von  denen  Früherer  lediglich  dadurch,  dafs  sie 
beträchtlich  weitergehen  und  —  was  schlimmer 
ist  —  an  krassen  und  unheilbaren  Widersprüchen 
kranken.  Wer  hat  vor  Hirt  (S.  266)  aus  einem 
indogermanischen  Wort  für  Mist  die  Bekanntschaft 
der  Indogermanen  mit  der  Düngung  erschlossen? 
Wer  aus  der  Entlehnung  unseres  Wortes  »Oel« 
aus  lat.  oleum,  oliva  gefolgert  (S.  293),  dafs  man 
vor  dieser  Entlehnung  Lein-  oder  Mohnöl  nicht 
gekannt  habe?  Wie  kann  man  auf  der  einen 
Seite  (S.  229)  behaupten,  dafs  aus  einer  Glei- 
chung wie  sert.  äyas  =  lat.  aes  »noch  lange  keine 
wirtschaftliche  Verwendung  des  Metalls  folge« 
und  auf  der  andern  (S.  293)  aussagen,  dafs 
eine  Gleichung  wie  griech.  ßdXavog  =  lat.  glans 
»auf  die  andauernde  Wichtigkeit  der  Frucht  hin- 
wiese« ?  Wie  kann  man  (S.  290)  zuerst  erklären: 
»Wie  wenig  die  Sprache  sagen  kann,  ob  ein 
Tier  gezähmt  war  oder  nicht,  zeigen  die  Namen 
für  ,Gans'  und  ,Ente',  die  in  den  meisten 
Sprachen  gleichmäfsig  wiederkehren«,  um  noch 
fast  mit  demselben  Atemzug  hinzuzufügen:  »Mich 
macht  die  Tatsache,  dafs  die  Sprachen  die  alten 
Ausdrücke  für  die  Vögel  bewahrt  haben,  an  der 
Auffassung  zweifeln,  ob  (!)  wir  es  in  diesen 
Fällen  wirklich  erst  mit  später  Zähmung  zu  tun 
haben«  ?  Wie  kann  eine  Gleichung  wie  lat.  avena 
=  altsl.  ovisu  »darauf  hinweisen,  dafs  wenigstens 
ein  Teil  der  Indogermanen  den  Hafer  kannte« 
(S.  276),  während  eine  Gleichung  wie  griech. 
ßeXCvrj,  lat.  milium,  lit.  malnos  dies  hinsichtlich 
der  Hirse  nicht  vermag  (S.  27  5)?  Wie  kann  man 
es  einmal  als  »obersten  Grundsatz«  (S.  240)  hin- 
stellen, »dafs  aus  dem  Schweigen  der  Sprache  nie 
etwas  geschlossen  werden  kann«,  und  dann(S.  IS7) 
solche  Schlüsse  e  silentio  als  wenigstens  »bedingt 
zulässig«    bezeichnen?     So    bringt    es    der   Verf. 


433 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  7. 


434 


fertig,  in  ein  und  derselben  Sache  zugleich 
Optimist  und  Pessimist  zu  sein ,  zu  zweifeln  und 
zu  glauben,  ein  Pferd  vor  und  eins  hinter  den 
Wagen   zu   spannen. 

Unter  den  sachlichen  Disziplinen,  die  der 
Verf.  zur  Gestaltung  seines  Bildes  des  indoger- 
manischen Urvolks  heranzieht,  soll  über  die 
Prähistorie  in  einem  späteren  Zusammenhang 
geredet  und  hier  nur  seine  Benutzung  der  Völker- 
kunde beleuchtet  werden,  die  er  in  der  Weise 
für  seine  Zwecke  verwendet,  dafs  er  aus  ge- 
wissen an  den  Primitiven,  die  (S.  213)  »in  Wirk- 
lichkeit gar  nicht  primitiv  sind«  (was  können  sie 
uns  dann  über  primitive  Zustände  lehren?),  ge- 
machten Beobachtungen  Schlüsse  auf  die  Kultur 
der  Iudogermanen  zieht.  So  hatte  man  bisher 
geglaubt,  dafs  der  Bogen  (S.  340 ff.)  eine 
Hauptwaffe  des  indogermanischen  Urvolks  gewesen 
sei.  Drei  grofse  Völker,  die  Slaven,  die  Inder 
und  die  Iranier  gebrauchen  ihn  so  noch  in  histo- 
rischer Zeit.  Wir  besitzen  urverwandte  Glei- 
chungen (z.  B.  scrt.  jya  =  griech.  ßccg)  ebenso 
wie  prähistorische  (neolithische)  Funde.  Nichts 
von  alledem  macht  auf  den  Verf.  irgendwelchen 
Eindruck.  Die  Indogermanen  dürfen  den  Bogen 
höchstens  als  Jagdwaffe  benutzt  haben.  Warum? 
Weil  es  so  bei  den  Hottentotten  ist.  Man  höre : 
»Ackerbauer  und  Viehzüchter  greifen  lieber 
zu  anderen  Verteidigungsmitteln.  Es  möge  ge- 
nügen, für  diese  Behauptung  ein  Beispiel  aus 
der  Völkerkunde  anzuführen.  Die  Hottentotten 
und  Buschmänner  gehören  zu  einer  scharf  ge- 
sonderten Familie  und  sind  unter  sich  verwandt. 
Die  H.  sind  Hirten,  die  B.  Jäger;  jene  bedienen 
sich  mit  spärlichen  Ausnahmen  nicht  mehr  des 
Bogens  und  des  Pfeils,  der  bei  den  B.  die  ein- 
zige Waffe  ist.  Kein  Wunder  (!),  dafs  bei 
den  Indogermanen  Bogen  und  Pfeil  keine  her- 
vorragende Rolle  mehr  (?)  spielen.«  Und  um  die 
Beweiskraft  des  indischen  und  iranischen  Gebrauchs 
aufzuheben,  fügt  der  Verf.  S.  342  hinzu:  »Da 
(man  bedenke  die  Ungeheuerlichkeit  dieses  »da«) 
uns  auch  bei  den  Iraniern  die  Waffe  in  gleicher  Be- 
deutung (wie  bei  den  Indern)  entgegentritt,  so 
läfst  sich  der  Gedanke  nicht  abwehren,  dafs  wir 
es  hier  mit  einem  Einflufs  der  babylonischen 
Kultur  zu  tun  haben.«  Also  nun  wissen  wir  es: 
Wenn  die  gleiche  Kulturerscheinung  uns  bei 
Indern  und  Iraniern  begegnet,  dann  haben  wir 
es  a  priori  mit  einer  babylonischen  Einwirkung 
zu  tun.  Man  darf  hoffen,  dafs  die  besonnenen 
Freunde  der  vergleichenden  Völkerkunde  ein 
solches  Schlufsverfahren  als  eine  Karikatur  ihrer 
Methode  empfinden    werden. 

Es  wurde  oben  auf  die  zahlreichen  Wider- 
sprüche hingewiesen,  die  sich  in  den  sprach- 
lichen Schlüssen  des  Verf.s  finden.  Leider 
mufs  nun,  um  den  gegen  Hirt  erhobenen  Vor- 
wurf der  Oberflächlichkeit  und  Flüchtigkeit 
zu  begründen,  hervorgehoben  werden,  dafs  solche 


Widersprüche  auch  in  jeder  anderen  Beziehung 
in  dem  ganzen  Buche  so  häufig  sind,  dafs  sie 
einen  seiner  hervorstechendsten  Charakterzüge 
bilden.  Die  Frage  nach  dem  Alter  der  Töpferei 
wird  dreimal  verschieden  beantwortet.  Nach 
S.  395  »geht  die  Töpferkunst  in  Europa  bis  in 
die  ältere  Steinzeit  zurück«.  Nach  S.  335  sind 
dagegen  »aus  der  älteren  Steinzeit  noch  keine 
Töpfe  nachgewiesen  worden«,  die  erst  in  der 
jüngeren  Steinzeit  aufkommen,  und  nach  S.  304 
endlich  sollen  »wasserhaltende  und  feuerfeste« 
Kochgeschirre  sogar  erst  der  »Metallzeit«  an- 
gehören. Hat  denn  unser  Prähistoriker  noch 
niemals  einen  Kochtopf  der  jüngeren  Steinzeit  in 
Händen  gehabt?  Nach  S.  343  lassen  uns  die  Funde 
hinsichtlich  des  Bogens  »ganz  im  Stich«,  aufS.  315 
werden  in  den  Pfahlbauten  gefundene  Bogen  aus 
»Erlenholz«  (soll  heifsen  » Eibenholz «)  beschrie- 
ben. Nach  S.  304  kannten  die  homerischen  Ge- 
dichte und  der  Veda  keine  andere  Zubereitungs- 
art  des  Fleisches  als  »das  Braten  am  Spiefs« 
und  »sie  konnten  auch  keine  andere  ken- 
nen«; eine  Seite  weiter  heifst  es:  »Für  Kochen 
gibt  es  neben  Braten  einen  alten  Ausdruck,  und 
wir  finden  in  der  Tat  alle  indogermanischen 
Völker  bei  ihrem  Auftreten  in  der  Geschichte 
auch  im  Besitz  der  Kunst,  etwas  in  siedendem 
Wasser  gar  zu  machen«.  Auf  S.  273  .werden 
als  typisch«  für  eine  sehr  geringe  Zahl  von 
Kulturpflanzen  (  »  Früchte  i )  in  der  Urzeit  die  Schwei- 
zer Pfahlbauten  mit  Weizen,  Gerste  und  Flachs  be- 
zeichnet, auf  S.  281  werden  zahlreiche  andere  von 
den  Bewohnern  der  Schweizer  Pfahlbauten  an- 
gebaute Pflanzen  aufgeführt,  woraus  gerade  der 
verhältnismäfsig  sehr  grofse  Reichtum  dieser 
prähistorischen  Stationen  an  Kulturpflanzen  folgt. 
Nach  S.  197  lag  die  Heimat  der  Indogermanen 
in  der  »norde uropäi  sehen  Tiefebene,  in  der 
sich  vorläufig  die  genaueren  Grenzen  nicht  be- 
stimmen lassen«,  nach  dem  Vorwort  S.  V  ist  sie 
dagegen  in  der  »nord-ost-deutschen  Tiefebene 
zu  suchen  usw.«.  Wie  kann  ein  Autor  so  von 
allen  guten  Geistern  verlassen  sein,  um  solchen 
Widersinn   zu   Papier  zu  bringen? 

Hinzu  tritt  eine  Fülle  andersartiger  Unrich- 
tigkeiten oder  Ungenauigkeiten.  Es  ist  ver- 
blüffend, von  einem  Grammatiker  zu  hören  (S. 
175),  dafs  bei  der  germanischen  Lautverschiebung 
»die  Umwandlung  des  Akzents  vorhergegangen 
sei  und  die  Lautverschiebung  hervorgerufen  habe«, 
während  doch  das  Vernersche  Gesetz  nur  bei  der 
Annahme  verständlich  ist,  dafs  die  germanische 
Lautverschiebung  vor  der  Akzentverschiebung 
liegt.  Es  ist  falsch  (S.  248),  dafs  Tacitus  den 
Finnen  die  Götter  abspreche ;  denn  penaies  heifst 
an  der  betreffenden  Stelle  »Hauswesen«.  Es  ist 
falsch,  ohne  weiteres  zu  sagen  (S.  252),  dafs 
die  Pfahlbauten  den  Ackerbau  mit  dem  Pflug 
gekannt  hätten;  denn  der  letztere  ist  daselbst 
nicht  nachgewiesen  worden,   und   Ed.   Hahn,   den 


435 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  7. 


436 


der  Verf.  doch  zu  kennen  vorgibt,  hat  darauf 
hin  gerade  die  Pfahlbauten  dem  »Hackbau«  zu- 
gewiesen (vergl.  darüber  Sprachvergl.  und  Ur- 
geschichte I3,  S.  223).  Es  ist  falsch  (S.  189),  dafs 
Hoops  zuerst  hervorgehoben  habe,  die  Begren- 
zung der  Eibe  sei  eine  ähnliche  wie  die  der 
Buche;  denn  es- war  längst  vorher  bekannt.  Es 
ist  ungenau  (S.  220),  dafs  Spuren  der  älteren 
Steinzeit  »jetzt«  auch  außerhalb  Frankreichs 
aufgedeckt  worden  seien;  denn  z.  B.  Taubach 
bei  Weimar  ist  eine  der  ältestbekannten  Stationen 
jener  Epoche.  Es  ist  auch  ungenau  (S.  191),  dafs 
»alle  indogermanischen  Sprachen«  den  alten  Aus- 
druck für  Pferd  (lat.  equus)  verloren  hätten, 
und  es  ist  endlich  spafshaft,  dafs  der  Verf.  (S. 
395)  mit  dem  »Kriegspfad  der  Indianer«  als  mit 
einem    Beweisstück    für    alte   Wege    wirtschaftet. 

Auch  was  der  Verf.  als  wissenschaftlichen 
Ertrag  einer  Reise  nach  Bosnien,  Serbien  und 
in  die  Herzegowina,  wo  in  der  Tat  manches 
Rätsel  der  indogermanischen  Altertumskunde,  wie 
z.  B.  Alter  und  Wesen  der  Zadruga,  seiner  Auf- 
lösung harrt,  mit  nach  Hause  gebracht  hat,  ist 
meistens  mehr  als  dürftig  und  trivial  (S.  250, 
270,  282,  304,  329  usw.).  Immerhin  finden  sich 
hier  einige  nicht  uninteressante  kulturhistorische 
Bemerkungen,  wie  über  das  in  der  Herzegowina 
übliche  Kastrieren  des  Viehs  (S.  291)  oder  das 
Vergiften  der  Fische  (S.  308).  Hinsichtlich  der 
letzteren  möchte  ich  noch  bemerken,  dafs  ein 
Hauptsatz  des  Verf.s  (S.  186),  dafs  nämlich  in 
den  Gewässern  des  Schwarzen  Meeres  keine 
Aale  vorkämen,  weshalb  die  Urheimat  der  Indo- 
germanen*(griech.  eyxsXvg  =  lat.  anguilla})  nicht 
in  Südrufsland  gesucht  werden  dürfe,  weit  davon 
entfernt  ist,  anerkannt  zu  sein.  Ich  werde  dem- 
nächst das  Gutachten  eines  der  besten  Kenner 
der  Fische  des  Schwarzen  Meeres,  des  Dr.  G. 
Antipa  in  Bukarest,  über  diese  sehr  schwierige 
Frage  veröffentlichen.  Dieser  Herr  selbst  ist  der 
Meinung,  dafs  Aale,  wenn  auch  in  geringerer 
Anzahl  als  andere  Fische,  von  jeher  im  Schwarzen 
Meere  gelebt  haben.  Auch  versteht  man  ohne 
das  nicht,  wie  ein  gemeinslavischer  Name  des 
Fisches  (klruss.  uhor,  serb.  ugor  usw.)  vorhanden 
sein  kann. 

Es  bleibt  drittens  der  gegen  H.  erhobene 
Vorwurf  der  Unselbständigkeit  übrig.  So- 
wohl in  diesem  Buch  (S.  VI;  202,  241)  wie 
auch  in  einer  früheren  Rezension  (Anz.  f.  idg. 
Sprach-  und  Altertumsk.  XIII,  H.  1)  hat  der 
Verf.  sehr  vom  hohen  Pferd  und  recht  gering- 
schätzig über  des  Unterzeichneten  Reallexikon 
der  idg.  Altertumskunde  (Strafsburg  1901,  Trüb- 
ner) geurteilt.  Dies  ist  sein  gutes  Recht,  das 
ihm  niemand  bestreiten  wird.  Allein  ein  anderes 
Gesicht  nimmt  diese  Geringschätzung  der  Arbeiten 
des  Unterzeichneten  doch  an,  wenn  man  bei  der 
Lektüre  seines  Buches  in  immer  steigendem 
Mafse  sich  davon  überzeugt,   in  welch  ungewöhn- 


lichem Grade  der  Verf.  in  seiner  Schilderung  der 
indogermanischen  Kultur  von  eben  diesem  Real- 
lexikon abhängig  ist.  Um  zu  zeigen,  wie  weit 
dies  geht,  wie  lange  Reihen  der  Beweisführung, 
entweder  unverändert  oder  mit  leichten  Umstel- 
lungen oder  Einfügungen,  im  Wortlaut  oder  mit 
geringfügigen  Umgestaltungen  desselben,  von  dem 
Verf.  aus  dem  Reallexikon  übernommen  worden 
sind,  müfste  ich  ganze  Seiten  der  beiden  Bücher 
nebeneinander  abdrucken.  Da  dies  hier  nicht 
angeht,  beschränke  ich  mich  zunächst  und  an  dieser 
Stelle  darauf,  auf  einige  dieser  gravierenden  Über- 
einstimmungen nur  im  ganzen  hinzuweisen.  Ich 
bitte  daher  den  Leser,  von  diesem  Gesichtspunkt 
die  Ausführungen  H.s  über  den  Pflug  (S.  351 
=  Reallexikon  S.  630,  631),  über  das  Sippen- 
dorf (S.  265  =  R.  S.  143,  144),  über  die  Keule 
(S.  339,  340  =  R.  S.  422  f.,  mit  falscher  Ab- 
schrift meiner  Zitate  aus  Kellers  Pfahlbauten- 
berichten), üher  das  Haus  (S.  380,  381  =  R. 
S.  339,  340),  über  die  Pelzkleider  (S.  365, 
366  =  R.  S.  614,  615  und  Sprachvergl.  und 
Urg.2  S.  473,  474),  über  das  Düngen  (S. 
266,  267  =  R.  S.  147,  148),  über  das  Gerben 
(S.  334  =  R.  S.  498),  über  das  getrennte 
Speisen  der  Geschlechter  (S.  311  =  R. 
S.  516)  usw.  zu  prüfen.  Keiner,  der  sich  dieser 
Mühe  unterzieht,  wird  zweifelhaft  sein  können, 
dafs  zahlreiche  Partien  des  vorliegenden  Werkes 
so  zustande  gekommen  sind,  dafs  auf  dem 
Schreibtisch  des  Verf.s  links  das  geschmähte 
Reallexikon,  rechts  die  weifsen  Blätter  des  neu 
entstehenden  Manuskripts  lagen,  und  nun  in  hasti- 
ger Arbeit  ein  Gewebe  vollendet  wurde,  bei 
dem  die  linke  Seite  eine  kräftige  Kette,  die 
rechte  einen  mageren  Einschlag  lieferte,  und  zwar 
ohne  dafs  der  Name  des  Unterzeichneten,  ab- 
gesehen von  einem  einzigen  Mal  (S.  340),  bei 
diesem  Geschäft  genannt  würde. 

Zuweilen  ist  es  schwer,  einen  parlamentari- 
schen Ausdruck  für  das  unverantwortliche  Vor- 
gehen des  Verf.s  zu  finden.  So  hatte  der  Unter- 
zeichnete in  der  Vorrede  seines  Reallexikons 
S.  XIII  in  ausführlicher  Erörterung  vorgeschlagen, 
den  Ausdruck  »indogermanisch«  dann  für  nicht 
entlehnte  Gleichungen  zu  gebrauchen,  wenn  diese 
nicht  durch  nähere  Verwandtschaft  oder  durch 
historische  Nachbarschaft  verbundenen  Sprachen 
angehören,  und  war  dieser  Regel  selbst  gefolgt. 
Diesen  Passus  übersieht  oder  ignoriert  der  Verf. 
in  seiner  Anzeige  S.  9,  tadelt  den  Unterzeich- 
neten, dafs  er  das  Wort  »indogermanisch«  ohne 
Grundsätze  gebrauche,  erklärt  gleichwohl,  dafs 
man  die  Frage,  wann  eine  Gleichung  »indo- 
germanisch« sei,  nur  durch  »ein  allgemeines  Ge- 
fühl« beantworten  könne  und  —  tischt  nun  in 
dem  vorliegenden  Buche  S.  234  f.  die  Definition 
des  Unterzeichneten  als  etwas  eigenes  dem 
Leser  auf.  Es  gibt  ein  kleines  Gedicht  Goe- 
thes   »Der    Rezensent«,     in    dem    erzählt    wird, 


437 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  7. 


438 


wie  ein  solcher  Herr  sich  bei  dem  Autor  »pump- 
satt gefressen i  hat  und  dann  beim  Nachbar  über 
das  genossene  Essen  und  Trinken  räsonniert. 
Es  steht  in  der  Weimarer  Ausgabe,  Gedichte  II, 
S.  204.  Vielleicht  sucht  es  der  Verf.  auf.  Es 
ist  nützlich   und   angenehm   zu  lesen. 

So  ist  die  Abhängigkeit  des  Verf.s  von  dem 
Reallexikon  grofs,  und  doch  tritt  sie  an  Bedeu- 
tung zurück  im  Vergleich  mit  derjenigen,  in  der 
sich  der  Verf.  auf  dem  Gebiete  der  Prähistorie, 
auf  dem  wir  seine  persönlichen  Kenntnisse 
oben  zu  bewundern  Gelegenheit  hatten,  gegen- 
über den  beiden  Werken  Sophus  Müllers 
Nordische  Altertumskunde  und  Urgeschichte  Euro- 
pas (1905)  befindet.  Prähistorie  und  S.  Müller 
sind  für  den  Verf.  identische  Begriffe.  Beweise 
bedarf  es  hier  nicht.  Ich  erwähne  daher  nur 
eine  hierher  gehörige  Eigentümlichkeit  des  H. sehen 
Buches,  die  an  sich  neu  und  gut  erscheint,  die 
Illustrationen.  Von  47  Illustrationen  stammen 
über  30  aus  den  beiden  Müllerschen  Büchern, 
und  zwar  ohne  dafs  der  Verf.  diesem  Verhältnis 
in  irgend  einer  Weise  Ausdruck  gegeben  hätte. 
Indem  er  vielmehr  sehr  häufig  (Fig.  1,  3,  6,  8, 
9,  15,  18,  24,  25,  26,  27,  29)  nicht  S.  Müller, 
sondern  ausschliefslich  die  Urquelle  zitiert, 
aus  der  S.  Müller  schöpfte,  erweckt  er  den  fal- 
schen Schein,  als  ob  er  alle  die  schönen  Bücher, 
die  er  zitiert,  auch  benutzt  hätte.  Oder  will  er 
behaupten,   dafs  dies  der  Fall  war? 

Allein  fast  noch  charakteristischer  für  die 
wissenschaftliche  Persönlichkeit  des  Verf.s  als 
dieses  bewufste  oder  unbewufste  sich  Anklammern 
an  die  genannten  Werke  ist  sein  Auseinander- 
gehen mit  den  Arbeiten  eines  anderen  Gelehrten. 
Als  der  eigentliche  Hodeget  auf  dem  Gebiete 
der  indogermanischen  Altertumskunde  ist  von 
dem  Verf.  seit  langer  Zeit  (zuerst  1897  Beilage 
z.  Allg.  Z.  Nr.  71,  zuletzt  1902  Anzeiger  XIII, 
S.  5)  P.  v.  Bradke  gepriesen  worden.  Sein 
Buch  Über  Methode  und  Ergebnisse  der  arischen 
Altertumswissenschaft  1890  »müsse  immer  wieder 
zu  Rate  gezogen  werden,  wenn  es  gelte,  die 
Probleme  der  altarischen  Kulturgeschichte  zu  be- 
arbeiten«, »die  Grundzüge  seiner  Gedanken 
würden  bestehen  bleiben  und  fruchttragend  weiter 
wirken«.  Man  sollte  daher  doch  vernünftiger- 
weise erwarten,  dafs  dieser  übermächtige  Ein- 
flufs  in  dem  vorliegenden  Werke  irgendwie  sich 
äufsere.  Das  Gegenteil  ist  der  Fall.  Wo  es 
immer  möglich  ist,  die  Anschauungen  v.  Bradkes 
mit  denen  H.s  zu  vergleichen,  in  der  Frage  über 
die  Urverwandtschaft  oder  Entlehnung  der  Kultur- 
wörter (v.  Br.  S.  206,  207  :  H.  S.  240),  über 
den  indogermanischen  Ackerbau  im  allgemeinen 
(v.  Br.  S.  185  ff.  :  H.  S.  242  ff.),  über  die 
Gerste  (v.  Br.  S.  189  :  H.  S.  27  7)  oder  den 
Lein  (v.  Br.  S.  231  ff.  :  H.  S.  280)  im  beson- 
deren, über  das  Silber  (v.  Br.  S.  7  7  ff.  :  H.  S. 
361),    über   das  Weben    (v.   Br.    S.  255  ff.    :   H. 


S.  239,  232)  usw.,  immer  stehen  sie  sich  dia- 
metral gegenüber,  und  zwar  fast  immer  so,  dafs 
die  Abweichungen  H.s  von  v.  Bradke  sich  in 
der  Richtung  der  in  des  Unterzeichneten  Büchern 
niedergelegten  Anschauungen  bewegen."  Nicht 
einmal  der  Name  des  »Meisters«  wird,  aufser 
an  einer  kulturhistorisch  indifferenten  Stelle  (S. 
95),  genannt.  Höchstens  in  der  von  dem  Verf. 
zur  Schau  getragenen,  aber  eben,  wie  wir  sahen, 
nur  zur  Schau  getragenen  Skepsis  gegen  sprach- 
liche Folgerungen  liefse  sich  ein  Nachklang  des 
alten   Kultus   erkennen. 

Dals  ein  Buch  wie  das  vorliegende  auch  in 
der  Darstellung  die  Spuren  seines  innersten 
Wesens  verraten  wird,  liegt  auf  der  Hand.  Nur 
selten  begegnet  uns  eine  klare  Gedankenentwick- 
lung, eine  scharfe  Begriffsbestimmung,  ein  Zu- 
sammenfassen der  Fakta  zu  einer  zielbewufsten 
Beweisführung,  um  so  häufiger  ein  hastiges  und 
plumpes  Eintauchen  des  Pinsels  in  die  grofsen 
Töpfe  der  Tatsachen,  um,  wie  es  gerade  kommt, 
hier  einen  Farbenklecks  aus  der  Urgeschichte, 
dort  aus  der  Sprachgeschichte,  hier  wieder  aus 
der  geschichtlichen  Überlieferung,  dort  wieder 
aus  der  Völkerkunde  auf  die  Leinwand  zu  werfen. 
Auch  zahlreiche  Sprachwidrigkeiten  (»vermögen 
geltend  gemacht  zu  werden«  S.  184,  »ein  dauer- 
haftes und  feuerfestes  Geschirr  war  er  —  näm- 
lich der  Stoff  —  nicht«  S.  395)  erregen  das 
Unbehagen  des  Lesers,  soweit  nicht  von  Zeit  zu 
Zeit  tiefsinnige  Bemerkungen  wie  i  Ursprünglich 
sind  die  Menschen  nicht  bekleidet  gewesen« 
(S.  362)  oder  »An  Sitzgelegenheiten  fehlte  es 
in  Waldgegenden  nirgends«  (S.  393)  ihn  erheitern. 

Es  ist  ein  mifslungenes  Buch!  Möchte  es 
möglich  sein,  über  den  II.  Band  günstiger  zu 
urteilen!  Denn  die  indogermanische  Altertums- 
kunde bedarf  neuer  Mitarbeiter;  aber  solcher, 
die   es  mit  der  Sache  ernst  nehmen. 

Jena.  O.   Schrader. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 
Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
Februar-Sitzung. 
Den  Vortrag  des  Abends  hielt  der  Forschungsreisende 
Hermann  Burchardt  über  Ost-Arabien    von  Basra 
bis  Maskat  auf  Grund  eigener  Reisen.     Die  Reise  be- 
gann  am   5.  Dezember  in   Basra;    am    12.  März   wurde 
Maskat  erreicht.     Den  gröfsten  Teil   der  Strecke    hat  B. 
die  Küste  entlang  im  Segelboote  zurückgelegt;    nur  von 
Atjer  aus  ging  er  ins  Innere  nach  Hofuf  und  von  dort 
ostwärts    bis    zur  Ostküste    der  Halbinsel  El  Katr,    wo 
wieder  ein  Boot  gemietet  wurde,  das  ihn  nach  der  Halb- 
insel Oman  und  um  diese  herum   nach  Maskat  brachte. 
Die  Ufergelände  des  Schat  el  Arab,    auf   dem  zur. 
die  Bootfahrt  von  Basra  bis  Fau,    der    englischen  Tele- 
graphenstation   an    der    Küste,    ging,    bringen    riesige 
Mengen  von  Datteln  hervor;    ein    grofser  Teil    des    ge- 
samten Weltverbrauches  an  dieser  Frucht  wird  von  dort 
aus    gedeckt.     Überhaupt    sind   die  Gebiete  an  der  Ost- 
küste reich  an  Datteln,    die  jedoch   nicht  überall  gleich 
gute    Beschaffenheit    zeigen.     So   sind    die  Datteln    von 
Bahrein    minderwertig,    gut    dagegen    wieder    die    des 


439 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  7. 


440 


Küstengebiets  von  Oman,  das  man  als  die  Riviera  Ost- 
arabiens bezeichnen  könnte.  Die  Perlenfischerei  des 
Persischen  Golfes  erfordert  nicht  unbeträchtliche  Mittel 
und  kann  deshalb  nur  von  Kapitalisten  unternommen 
werden.  Ein  blühender  Erwerbszweig  ist  ferner  der 
Schiffbau.  Eingehend  schilderte  B.  die  Insel  Bahrein, 
die  nebst  den  umliegenden  kleineren  Inseln  unter  eng- 
lischer Herrschaft  steht.  Die  Stadt  gleichen  Namens  er- 
freut sich  einer  nicht  zu  unterschätzenden  Kultur;  ihre 
Strafsen  werden  gesprengt  und  gefegt.  Die  Sicherheit 
läfst  nichts  zu  wünschen  übrig.  Man  spricht  dort  ara- 
bisch und  persisch;  das  Persische  ist  die  Geschäfts- 
sprache. Der  Sultan  darf  nur  5°/0  des  Werts  von  den 
eingeführten  Waren  erheben  und  darf  mit  keiner  anderen 
Nation  als  den  Engländern  verhandeln.  Hier  wie  überall 
anders  wurde  der  Reisende,  sobald  man  hörte,  er  sei 
aus  Germany,  befragt,  ob  Germany  zu  England  gehöre 
und  unter  dem  »Gouverneur  von  Kalkutta«  stehe,  oder 
ob  es  eine  Provinz  des  türkischen  Reiches  sei.  Stellen- 
weis kam  er  mit  Sklavenhändlern  in  Berührung,  die  auf 
See  vielfach  die  französische  Flagge  zum  Schutz  ihres 
verbotenen  Gewerbes  mifsbrauchen.  Die  Sklaven  werden 
übrigens  gut  behandelt.  Wo  aber  England  die  Herr- 
schaft in  Händen  hat,  läfst  es  den  Sklavenhandel  nicht 
aufkommen.  Als  vom  Reisenden  bei  der  Überlandtour, 
die  unter  dem  Schutze  einer  Eskorte  von  zwanzig 
Kamelreitern  stattfand,  ein  Nachtquartier  in  einer  Militär- 
station genommen  wurde,  empfahl  ihm  der  Komman- 
dierende dringend,  die  Fenster  fest  zu  schliefsen,  da  er 
für  seine  Soldaten  nicht  aufkommen  könne.  Als  Gast 
eines  Wahabitenscheichs  erfreute  sich  B.  einer  reichlichen 
Verpflegung,  die  von  der  jüngsten  Frau  des  Gastgebers 
besorgt  wurde.  Als  einzige  Gegenleistung  erbat  sich 
die  Frau  beim  Abschiede  ein  Handtuch  und  ein  Stück 
Seife.  Die  türkischen  Offiziere  in  Hofuf  führen  ein 
bemitleidenswertes  Dasein,  denn  von  aller  Kultur  haben 
sie  in  dem  mitten  in  der  Wüste  belegenen  Orte,  der 
lediglich  als  Zollstation  von  Bedeutung  ist,  kein  anderes 
Unterhaltungsmittel  als  die  Musik  der  Militärkapelle  und 
die  Lektüre  des  amtlichen  Journales,  in  dem  nichts 
weiter  steht,  als  Nachrichten  über  Beförderungen,  Ordens- 
verleihungen, Verabschiedungen  u.  dergl.  B.  unterstützte 
nach  der  Voss.  Z.  seinen  Vortrag  durch  eine  Reihe  guter 
Aufnahmen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Erdkunde  an  der  Univ.  Greifswald 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Rudolf  Credner  ist  zum  Adjunkten 
der  kais.  Leopoldin.  -  Karolinischen  Deutschen  Akademie 
der  Naturforscher  zu  Halle  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Mecking,  Die  Eistrift  aus  dem  Bereich  der 
Baffin-Bai,  beherrscht  von  Strom  und  Wetter.  [Veröffent- 
lichungen des  Instituts  für  Meereskunde  und  des  Geo- 
graphischen Instituts  an  der  Univ.  Berlin.  7.]  Berlin, 
Mittler  &  Sohn.     M.  5. 

Zeitschriften. 

Globus.  89,  4.  Gentz,  Die  Bureneinwanderung 
nach  unseren  deutschen  Kolonien.  —  Villattes  Forschun- 
gen in  der  Sahara.  —  C.  Mehlis,  Die  neolithische  An- 
siedelung an  der  Eyersheimer  Mühle.  —  G.  Friederici, 
Über  eine  als  Couvade  gedeutete  Wiedergeburtszeremonie 
bei  den  Tupi. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
28,  5.  W.  Krebs,  Statistik  der  Schiffsverluste  mit  Be- 
zugnahme auf  die  natürlichen  Ursachen.  —  A.  Soko- 
lowsky,  Völkertypen  aus  dem  Osthorn  Afrikas.  —  G. 
L.  Federicos,  Die  Quebrachowaldungen  in  Argentinien 
und  ihre  Zukunft.  —  A.  Olinda,  London  in  der  Gegen- 
wart (Forts.).  —  H.  Mankowski,  Dünenwälder  auf 
der  Halbinsel  Heia. 

Annales  de  Geographie.  15  Janvier.  F.  de  Mon- 
tessus  de  Bailore,  Les  tremblements  de  terre  et  les 
systemes  de  deformation  tetraedrique  de  l'ecorce  terrestre. 


—  D.  Ai'toff,  Peuplcs  et  langues  de  la  Russie  d'apres 
les  donriees  du  premier  Recensement  russe  execute  er 
1897.  —  Rouget,  Etüde  sur  la  cartographie  de  l'Indo- 
Chine  francaise.  —  A.  Demangeon,  Le  Kalahari,  d'apres 
le  livre  de  Mr.  Siegfried  Passarge.  —  N.  C.  Enge  11, 
La  region  de  Jakobshavn  (Groenland). 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Curt  Frahne  [Dr.  scient.  polit.],  Die  Textilindu- 
strie im  Wirtschaftsleben  Schlesiens, 
Ihre  wirtschaftlichen  und  technischen  Grundlagen, 
historisch-ökonomische  Gestaltung  und  gegenwärtig« 
Bedeutung.  Tübinger  Inaug.-Dissert.  Tübingen,  H, 
Laupp,  1905.    XII  u.  273  S.  8°.     M.  5,60. 

Schlesien  war  als  ein  Industriegebiet  ersten 
Ranges  in  der  Welt  bekannt,  lange  ehe  England 
und  Amerika  eine  Rolle  zu  spielen  begannen. 
Während  diese  Länder  heute  den  Hauptbedari 
der  Welt  an  Webewaren  decken,  waren  sie  im 
17.  und  18.  Jahrh.  froh,  ihren  eigenen  Bedari 
an  billigen  Stoffen  aus  Schlesien  befriedigen  zu 
können.  Hier  war  vor  Erfindung  der  mechani- 
schen Spinnerei  und  Weberei  und  vor  dem  Auf- 
kommen der  europäischen  Baumwollindustrie  der 
Sitz  der  einst  bedeutendsten  Textilfabrikation, 
des  Leinengewerbes.  Die  Kriege,  die  die 
französische  Revolution  verursacht  hat,  die  Er- 
oberung der  Meere  und  der  Seeschiffahrt  durch 
England  und  die  zeitweilige  Verdrängung  Deutsch- 
lands vom  Weltmarkt  haben  diese  Sachlage  voll- 
vollkommen umgestaltet.  Während  das  verarmte 
Schlesien  Jahrzehnte  brauchte,  ehe  es  die  neuen 
technischen  Fortschritte  und  Erfindungen  sich 
zu  eigen  machen  konnte,  rief  England  eine  für 
jene  Zeit  unvergleichlich  grofsartige  Textilindustrie 
ins  Leben,  die  rasch  alle  Märkte  eroberte. 
Einen  Augenblick  sah  es  aus,  als  würde  diese 
Vorherrschaft  alle  Zeiten  hindurch  fortdauern. 
Aber  Fleifs  und  Tüchtigkeit  haben  allmählich  den 
Schlesiern  geholfen,  die  langen  schweren  wirt- 
schaftlichen Krisen,  von  denen  sie  heimgesucht 
wurden,  zu  überwinden  und,  wenn  auch  nicht 
zur  alten  Machtstellung  wieder  aufzusteigen,  doch 
wenigstens  den  heimischen  Markt  zurückzuerobern. 
Heutzutage  besitzt  Schlesien  trotz  aller  Schick- 
salsschläge neben  einer  bedeutenden  Leinen- 
erzeugung eine  recht  ansehnliche  Baumwoll-, 
Woll-  und  Seidenindustrie.  Die  hier  vorlie- 
gende Arbeit,  die  ihre  Entstehung  dem  Sohne 
eines  schlesischen  Grofsindustriellen  verdankt, 
bietet  ein  ebenso  klares  wie  interessantes  Bild 
des  Werdeganges  und  der  heutigen  Lage  dieser 
Gewerbezweige.  Gegenwärtig,  wo  infolge  des 
Erfolges  der  G.  Hauptmannschen  »Weber«  der 
schlesischen  Industrieverhältnissen  vielfach  rege 
Beachtung  geschenkt  wird,  dürfte  das  Buch  einerr 
gewissen  Bedürfnisse   entgegenkommen. 

Berlin.  A.   Zimmermann. 


»41 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  7  . 


442 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Im  laufenden  Wintersemester  ist  die  Gesamtzahl  der 
'uhörer  an  der  Akademie  für  Sozial-  und  Han- 
lelswissenschaften  zu  Frankfurt  a.  M.  auf  704 
;estiegen  (gegen  663  im  Wintersemester  190405).  Bei 
len  Besuchern ,  den  Hospitanten  und  den  Hörern  war 
:in  Zuwachs  zu  verzeichnen.  Unter  den  männlichen 
Zuhörern  waren  185  Kauf  leute,  20  selbständige  und  165 
inselbständige;  unter  letzteren  38  Bank-  und  8  Ver- 
iicherungsbeamte.  Die  Zahl  der  Ingenieure  und  Tech- 
liker  betrug  32,  die  der  Juristen  und  höheren  Verwal- 
ungsbeamten  90,  die  der  mittleren  Verwaltungsbeamten 
1  ;  109  waren  Lehrer,  darunter  36  mit  akademischer 
ind  73  mit  seminaristischer  Vorbildung.  Die  Zahl  der 
Angehörigen  sonstiger  gelehrter  Berufe  (Arzte  usw.)  be- 
rug  28.  —  Die  Gesamtzahl  der  Frauen ,  die  Vor- 
esungen  an  der  Akademie  hörten,  belief  sich  auf  223; 
iarunter  59  Lehrerinnen,  10  Angestellte  und  154  ohne 
Jeruf.  —  Von  den  Besuchern  (immatrikulierten  Studie- 
enden) hatten  45  (=  26%)  und  von  den  Hospitanten 
.ogar  140  (=  45°  0)  schon  anderweitige  Hochschulbil- 
iung.  —  Die  Zahl  der  Ausländer  an  der  Akademie  ist 
lur  gering  (27)  und  im  Vergleich  zum  vorhergegangenen 
Wintersemester  sogar  etwas  gesunken. 

Personalchronik. 
Der  Senator  Odoardo  Luchini,    fr.  Prof.  f.  Verwal- 
ungswiss.    am   Istituto   superiore    di   scienze    sociali  in 
Florenz,  ist  am  17.  Jan.  gestorben. 

Zeitschriften. 
Jahrbuch  für  Gesetzgebung,  Verwaltung  und  Volks- 
virtschaft.  30,  1.  T.  Bödiker,  Vereinfachung  der 
Vrbeiterversicherung.  —  J.  Kulischer,  Die  Ursachen 
les  Übergangs  von  der  Handarbeit  zur  maschinellen 
ietriebsweise  um  die  Wende  des  18.  und  in  der  ersten 
lälfte  des  19.  Jahrhunderts.  —  M.  Weber,  Röscher 
ind  Knies  und  die  logischen  Probleme  der  historischen 
Nationalökonomie.  —  F.  Tönnies,  Zur  naturvvissen- 
-chaftlichen  Gesellschaftslehre.  III.  —  Olshausen,  Die 
Regelung  des  Pfandleihergewerbes    im    Deutschen   Reich. 

-  E.  Günther,  Die  revisonistische  Bewegung  in  der 
ieutschen  Sozialdemokratie.  —  E.  Sievers,  Fabrik  und 
-landwerk,    Handelskammern   und   Handwerkskammern. 

-  H.  von  Frankenberg,  Die  Krankenkassen  und  die 
.'olkserziehung.  —  O.  v.  Buxhoevden,  Beiträge  zur 
Organisation  der  Fürsorgetätigkeit  in  Rufsland. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft.  9,  1.  A.  Xufs- 
>aum,  Über  Aufgabe  und  Wesen  der  Jurisprudenz.  — 
L  Kjelle'n,  Die  Grofsmächte,  Umrisse  der  hohen  Politik 
ier  Gegenwart.  —  L.  Po  hie,  Die  Entwicklung  des 
.'erhältnisses  zwischen  Einkommen  und  Miete.  I.  — 
V.  Saucke,  Lohnstatistik. 


Rechtswissenschaft, 

Referate. 

jerhard  von  Buchka  [Wirkl.  Geh.  Legationsrat, 
Landespri  vatrecht  der  Grofsher- 
zogtümer  Mecklenburg-Schwerin  und 
Mecklenburg-Strelitz.  [Heinrich  Dern- 
burg,  Das  bürgerliche  Recht  des  Deutschen  Reichs 
und  Preufsens.  Ergänz.- Bd.  V.]  Halle  a.  S.,  Buchhand- 
lung des  Waisenhauses,   1905.    X  u.  223  S.  8°.  M.  6. 

Das  neben  dem  Bürgerlichen  Gesetzbuch  in 
Vlecklenburg  in  Geltung  gebliebene  Privatrecht 
»t  durch  die  in  Mecklenburg-Schwerin  und 
Vlecklenburg -Strelitz  zur  Ausführung  des  BGB. 
md    seiner    Nebengesetze     ergangenen     Verord- 


nungen in  weitem  Umfange,  aber  nicht  erschöp- 
fend geordnet  worden.  Die  bezüglichen  Ver- 
ordnungen sind  von  Langfeld  unter  dem  Titel: 
Mecklenburgische  Ausführungsverordnungen  zum 
Bürgerlichen  Gesetzbuch  zusammengestellt  und 
—  im  wesentlichen  im  Anschluls  an  die  Be- 
gründung der  ursprünglichen  Verordnungsent- 
würfe und  die  Verhandlungen  des  Landtags  über 
diese  Entwürfe   —    erläutert   worden. 

In  dem  in  der  Überschrift  bezeichneten  Buche 
hat  von  Buchka  sich  die  Aufgabe  gestellt ,  das 
gesamte  Landesprivatrecht  der  beiden  Grofs- 
herzogtümer  Mecklenburg  zur  Darstellung  zu 
bringen,  also  auch  die  Materien  zu  umfassen,  die 
durch  die  beregten  in  dem  Langfeldschen 
Kommentar  zusammengefafsten  Landesverord- 
nungen nicht  geregelt  sind.  Daneben  hat  er,  da 
bei  der  in  Mecklenburg  bestehenden  landstän- 
dischen Verfassung  öffentliches  und  Privatrecht 
vielfach  ineinander  übergeht,  auch  die  öffentlich- 
rechtlichen Verhältnisse  insoweit  zur  Darstellung 
gebracht,  als  zum  Verständnis  der  Privatrechts- 
normen  erforderlich  ist. 

Der  bei  weitem  gröfste  Raum  des  Buches 
wird  naturgemäfs  durch  die  Darstellung  des  In- 
halts der  in  dem  Langfeldschen  Kommentar  ent- 
haltenen Verordnungen  in  Anspruch  genommen. 
Dennoch  hat  der  Umfang  des  Stoffes  den  Verf. 
genötigt,  wegen  mancher  Einzelheiten  auf  die 
Verordnungen  selbst  und  auf  den  Langfeldschen 
Kommentar  zu  verweisen.  Der  praktische  Jurist 
wird  deshalb,  soweit  die  beregten  Verordnungen 
zur  Anwendung  kommen,  den  Langfeldschen 
Kommentar  zur  Hand  nehmen,  zumal  ihm  in  der 
von  Buchkaschen  Darstellung  neue  Gedanken, 
die  ihm  zum  Verständnisse  der  Verordnungen 
förderlich  sein  könnten,  kaum  geboten  werden. 
Praktischen  Wert  hat  für  ihn  aber  die  Darstellung 
der  Materien,  die  bei  Langfeld  nicht  behandelt 
sind.  Die  Darstellung  gibt  hier  das  Wesentliche 
und  verweist  im  übrigen  auf  die  einschlägige 
Literatur,  insbesondere  auf  die  zu  den  einzelnen 
Fragen  ergangenen  Entscheidungen  der  ein- 
heimischen Gerichte. 


Güstrow. 


Theodor  Sohm. 


Poesie  im  Zuchthause.    Gedichte  von  Verbrechern. 
Gesammelt  und  zum  Besten    der  Schutzfürsorge   her- 
ausgegeben von   Johannes  Jäger    [Strafanstalts- 
pfarrer in  Amberg  (Bayern)].     Ein  Beitrag  zur  K: 
nalpsychologie.    Stuttgart,  Max  Kielmann,  1905.  .X 
u.  227  S.  8°.     M.  3. 

Selbstverständlich    sollte    durch    diese    merk- 
würdige Sammlung  kein  neues  Reis  im 
Dichterwalde  gepflanzt,    oder   behauptet 
dafs  im   Zuchthause  neues    und  schönes  erb! 
könne.      Sehr  wenig   ist  gut,    manches    auch  nur 
Niederschrift  bekannter  Gedichte  und   sehr  vieles 
schlecht  und  als  Gedicht  das  Papier  nicht  wert,  auf 
dem  es  gedruckt  wurde.     Aber  was  die  Sammlung 


443 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  7. 


444 


sein  wollte,  »ein  Beitrag  zur  Kriminalpsychologie«, 
das  ist  sie  in  der  Tat,  und  wir  bekamen  durch 
sie  eine  neue,  in  hohem  Grade  wichtige  Anschau- 
ung von  dem  Seelenleben  des  Verbrechers  im 
Zuchthause.  Wir  dürfen  nicht  vergessen,  dafs 
man  eigentlich  seit  jeher  versäumt  hat,  sich  um 
die  Psyche  des  Verbrechers  zu  kümmern;  an  den 
Folgen  dieses  Unterlassens  haben  wir  jetzt  zu 
leiden,  und  es  muls  nach  allem  gesucht  werden, 
was  dieses  Versäumnis  gut  zu  machen  vermag. 
Dafs  wir  durch  »Dichtungen«  eine  gewisse  Seite 
des  Menschen  kennen  lernen,  ist  nicht  zu  leugnen 
und  so  greifen  wir  dankbar  zu  der  allerdings 
recht  seltsamen  Lektüre. 

Graz.  Hans  Grofs. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
An  der  Univ.  Göttingen  hat  sich  der  Gerichtsassessor 
Dr.  Leo  Rosenberg  als  Privatdoz.  f.  Privatrecht  habi- 
litiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  R  e  i  n  c  k  e ,  Der  alte  Reichstag  und  der  neue  Bun des- 
rat.  [Zorn- Stier -Somlos  Abhdlgn  aus  dem  Staats-,  Ver- 
waltungs-  und  Völkerrecht.  II,  1.]  .Tübingen,  Mohr. 
M.  2,80. 

Frz.  Florack,  Die  Schutzgebiete,  ihre  Organisation 
in  Verfassung  und  Verwaltung.  [Dieselbe  Sammig.  I,  4.] 
Ebda.     M.  2. 

Chr.  J.  Klumker  und  O.  Spann,  Die  Bedeutung 
der  Berufsvormundschaft  für  den  Schutz  der  unehelichen 
Kinder.  Eine  Denkschrift  für  den  internationalen  Kon- 
grefs  für  Erziehung  und  Kinderschutz  in  Lüttich.  Dres- 
den, O.  V.  Böhmert.     M.  1. 

Das  bürgerliche  Recht  Englands.  Kommentar 
von  G.  Schirrmeister.  Bd.  I:  Erstes  Buch.  Allg.  Teil. 
2.  Lief.     Berlin,  Carl  Heymann.     M.  7. 

Zeitschriften. 

Jherings  Jahrbücher  für  die  Dogtnatik  des  bürger- 
lichen Rechts.  N.  F.  13,6.  F.Regelsberger,  Über  den 
Einflufs  der  rechtlichen  Unwirksamkeit  von  Passivposten 
auf  die  Geltung  der  Saldoforderung  bei  der  Abrechnung. 

—  Fr.  Litten,  Beiträge  zur  Lehre  von  der  Schadens- 
zurechnung  nach    römischem    und    bürgerlichem  Rechte. 

—  A.  Manigk,  Über  Rechtswirkungen  und  juristische 
Tatsachen.  Ein  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Willens- 
erklärung. 

Journal  du  Droit  international  prive.  32,  11.  12. 
H.  Nagaoka,  De  la  Situation  juridique  des  etrangers 
au  Japon  (suite).  —  H.  D.  de  Vabres,  De  l'impossi- 
bilite  d'arriver  ä  une  Solution  rationnelle  et  definitive 
des  conflits  de  lois. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 
E.  Jahnke  [etatsm.  Prof.  an  der  Bergakad.  zu  Berlin], 
Vorlesungen  über  die  Vektorenrech- 
nung mit  Anwendungen  auf  Geometrie,  Mechanik 
und  mathematische  Physik.  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1905.  XII  u.  235  S.  8°  mit  32  Fig.  im  Text.  Geb. 
M.  5,60. 

In  jüngster  Zeit  ist  eine  bemerkenswerte 
Anzahl  von  Lehrbüchern  der  Vektorenrechnung 
erschienen.  Die  Verfasser  sind  fast  ausschliefs- 
lich  Physiker,    das  Vektorensystem,   welches  sie 


lehren  und  anwenden,  ist  dasjenige  von  Heavi- 
side-Gibbs.  Das  Buch  von  Jahnke  ist  da- 
durch eine  neue  Erscheinung,  dafs  es  die  Grafs- 
mann sehe  Methode  popularisieren  will. 

Die  Frage,  welche  der  beiden  Methoden  den 
Vorzug  verdient,  ist  viel  diskutiert  worden,  sie 
gehört  nicht  in  dieses  Referat.  Folgender  Ein- 
druck aber  drängt  sich  einem  Schüler  der  Heavi- 
sideschen  Richtung  bei  der  Lektüre  des  Jahnke- 
schen  Buches  auf:  Für  alle  geometrischen  und 
auch  statischen  Anwendungen  besitzt  Grafsmann 
in  dem  »gebundenen  Vektor«  ein  ausgezeichnetes 
Hilfsmittel,  welches  die  andere  Richtung  nicht 
kennt.  Hierin  —  und  in  der  Grafsmannschen 
»regressiven  Multiplikation«  —  besteht  in  der 
Anwendung  der  Hauptunterschied  beider  Me- 
thoden. In  der  Dynamik  und  vollends  in  der 
mathematischen  Physik  aber  —  allgemein  bei  allen 
Problemen,  die  Differentiationen  verlangen  —  tritt 
der  gebundene  Vektor  stark  zurück.  Die  Heavi- 
sidesche  Richtung  hat  stets  nur  diese  Anwen- 
dungen im  Auge  gehabt.  Sie  ist  hier  ausreichend 
und  einfacher,  weil  sie  eben  mit  einem  Begriff 
weniger  operiert. 

Bei  der  Beurteilung  des  vorliegenden  Buches 
möchte  ich  die  eigentliche  Theorie  und  die  An- 
wendungen trennen. 

Die  sehr  mannigfachen  Anwendungen  zeugen 
von  der  ausgedehnten  Literaturkenntnis  des  Verf.s. 
Sie  sind,  der  spezifischen  Stärke  des  Grafsmann- 
schen Kalküls  gemäfs,  vor  allem  geometrischer 
und  mechanischer  Natur.  Von  gröfseren  Zu- 
sammenhängen hebe  ich  hervor:  Berechnung  von 
Trägheitsmomenten,  Zusammensetzung  der  Kräfte 
in  der  Statik  (Kraftkreuz  und  Kraftschraube), 
daran  anschliefsend  das  Nullsystem ,  ferner  die 
vektorielle  Theorie  der  Wechselströme ;  recht 
elegant  auch  die  Ableitung  der  Eulerschen 
Gleichungen  für  die  Rotation  des  starren  Körpers. 
Dafs  diese  Anwendungen  aufserord entlich  weit 
gehen,  vielleicht  sogar  den  Rahmen  eines  elemen- 
taren Lehrbuchs  überschreiten,  zeigen  die  Kapitel 
über  die  Möbiusschen  Tetraeder  und  die  Kurven 
und  Flächen  im  Räume.  Überall  aber  ist  die 
Rechnung  einfach  und  elegant  und  zeigt  gut  die 
Kraft  der  Methode,  auch  sind  die  geometrischen 
Resultate  genau  und  in  der  Regel  ohne  Be- 
nutzung der  Symbolik  formuliert.  J.  gibt  also 
eine  sehr  dankenswerte  Zusammenstellung  von 
Material. 

Die  Theorie,  d.  h.  die  Festsetzung  der  Rech- 
nungsregeln und  die  Begriffsbestimmung,  ist  ar 
mehreren  Stellen  m.  E.  nicht  genügend  sorgfältig 
durchgeführt.  Ich  bedaure  sehr,  wegen  der  ge 
botenen  Kürze  nur  zwei  auffallende  Beispiele 
zur  Rechtfertigung  meiner  Ansicht  heranzieher 
zu  können. 

Im  2.  Kapitel  wird  die  Differenz  zweiei 
Punkte  d  e  f  i  n  i  t  i  o  n  s  m  ä  f  s  i  g  als  freier  Vekto: 
erklärt,    wobei   der   Begriff    des    freien   Vektor 


445 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  7. 


446 


rollständig  festgelegt  ist.  Dann  ist  aber  doch 
iu  beweisen,  dafs  diese  Definition  auf  keinen 
Widerspruch  führt.  Wenn  ich  nämlich  eine 
Summe  von  Punkten  nach  dem  assoziativen  Ge- 
setz der  Addition  so  umforme,  dafs  in  ihr  Diffe- 
renzen von  Punkten  auftreten  (vergl.  S.  17),  so 
nufs  bewiesen  werden,  dals  die  so  entstandene 
Beziehung  richtig  ist,  wenn  ich  die  Punktdiffe- 
renz als  freien  Vektor  im  Sinne  der  Definition 
auffasse.  Mit  anderen  Worten:  Infolge  des 
assoziativen  Gesetzes  ist  eine  willkürliche  Auf- 
fassung der  Punktdifferenz  nicht  möglich.  Es  ist 
zu  zeigen,  dafs  die  gegebene  zulässig  ist.  Dies 
ist  nicht  geschehen.  Auch  die  später  (S.  18) 
gegebene  Behandlung  der  Punktdifferenz  als 
Grenzwert  ist  nicht  genügend  weit  durchgeführt, 
am  diese   Lücke   auszufüllen. 

Im  3.  Kapitel  wird  die  Addition  gebundener 
Vektoren  aus  dem  distributiven  Gesetz  der  Punkt- 
multiplikation abgeleitet.  Die  gegebene  Ableitung 
gilt  aber  nur  in  dem  Fall  nicht-paralleler  Vektoren. 
Der  Fall  des  Parallelismus  verlangt  ergänzende, 
aämiich  die  aus  der  Statik  bekannten  Betrachtungen, 
diese  müfsten  also  hinzugefügt  werden.  Dann 
ist  aber  auch  der  von  J.  ausgesprochene  Satz: 
Die  Summe  gebundener  Vektoren  der  gleichen 
Ebene  läfst  sich  immer  auf  einen  einzigen  ge- 
bundenen Vektor  zurückführen«  (S.  24)  nicht 
richtig,  denn  die  Summe  zweier  paralleler  und 
entgegengesetzt  gleicher  gebundener  Vektoren 
ist  kein  gebundener  Vektor,  sondern  ein  freier 
Bivektor,  wie  auch  S.  135  in  anderem  Zusammen- 
hange richtig   steht. 

Ich  meine,  dafs  gerade  in  der  Vektoranalysis 
auf  Schärfe  der  Grundlagen  Wert  zu  legen  ist. 
Die  frappierende  Leichtigkeit  der  Methode  in 
der  Anwendung  erweckt  sonst  in  dem  Leser 
den  unangenehmen  Eindruck  einer  Zauberformel, 
welche  geometrische  Sätze  aus  dem  Nichts  her- 
oeizitiert. 

Aachen.  Otto  Blumenthal. 

A.  Bernthsen    [Abteilungsvorstand   in   der  bad.   Anilin- 
u.   Sodafabrik   Ludwigshafen   a.  Rh.,    fr.  ord.  Prof.  f. 
Chemie  an  der  Univ.  Heidelberg],  Kurzes  Lehrbuch 
der  organischen  Chemie.     9.  Aufl.  bearb.  in  Ge- 
meinschaft mit  Ernst  Mohr    [aord.  Prof.   f.  Chemie 
an   der  Univ.   Heidelberg].      Braunschweig,    Friedrich 
Vieweg  &  Sohn,  1906.     XXI  u.  637  S.  8°.     M.  11. 
Bernthsens  Lehrbuch   ist  zum   ersten  Male  1887    er- 
schienen, hat  also,  um  die  neunte  Auflage  zu  erreichen, 
noch  nicht  20  Jahre  gebraucht.    Dieser  Umstand  beweist 
schon,   welcher   Beliebtheit   es   sich   in   den  Fachkreisen 
erfreut.    Der  Verf.  hat  es  s.  Z.  herausgegeben,  um  seinen 
n   ein   kurzes  Lehrbuch  zu  bieten,    das  bei   mög- 
ichster  Beschränkung  des  deskriptiven  Materials  dennoch 
streng  wissenschafllich  angelegt  ist  und,  nach  homologen 
Reihen  vorgehend,   auf  übersichtliche  Zusammenstellung 
ier  Klassencharaktere  und  möglichst  induktive  Entwick- 
lung der  theoretischen  Beziehungen  den  Hauptwert  legt. 
In   geringem   Umfange   hatte  B.   Literaturnachweise   bei- 
gefügt und  durch  ein  ausführliches  Register  die  Benutzung 
des  Werkes  erleichtert.     Diesen  Charakter  hat  das  Werk 
luch    heute   noch  bewahrt.     Die   Hauptänderung  in   der 
neuen  Auflage  besteht  darin,   dafs-  der  Stoff  nicht  mehr 


in  Methan-  und  Bcnzolderivate,  sondern  in  Methan- 
derivate, isozyklische  und  heterozyklische  Verbindungen 
eingeteilt  ist. 

Der  Alkoholismus.  Seine  Wirkungen  und  seine  Be- 
kämpfung. Herausgegeben  vom  Zentral  verband 
zur  Bekämpfung  des  Alkoholismus  in  Berlin. 
II.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  104.  Bdch.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,   1906.     128  S.  8°.     Geb.  M.  1,25. 

Nachdem  uns  der  Vorsitzende  des  Zentralverbandes, 
Senatspräsident  von  Straufs  und  Torney,  ein 
Bild  von  den  wissenschaftlichen  Kursen  zum  Studium 
des  Alkoholismus  entworfen  hat,  begründet  der  Ordina- 
rius für  Hygiene  an  der  Univ.  Berlin,  Geh.  Medizinalrat 
Dr.  Max  Rubner  in  seiner  Einleitung  den  Satz,  dafs  die 
Bekämpfung  des  Alkoholismus  eine  der  wichtigsten  und 
bedeutungsvollsten  Aufgaben  für  alle  ist,  denen  eine 
ernste  sittliche  und  soziale  Kulturarbeit  am  Herzen 
liegt.  Vier  weitere  Aufsätze  zeigen  dann,  auf  wie  viel- 
fachen Wegen  der  Kampf  gegen  den  Alkohol  unter- 
nommen worden  ist.  Prof.  Max  Laehr  behandelt  Alko- 
holismus und  Nervosität,  Dr.  O.  Juliusburger  Alkohol 
und  Geisteskrankheiten,  Sanitätsrat  Dr.  O.  Rosen thal 
Alkoholismus  und  Prostitution,  schliefslich  Eisenbahn- 
direktor de  Terra  Alkohol  und  Verkehrswesen.  Wir 
wünschen  dem  Büchlein  recht  weite  Verbreitung  und 
verständige  Leser,  die  der  Wahrheit  eingedenk  sind,  dafs 
Propaganda  ohne  etwas  Übertreibung  unmöglich  ist. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  Dozent  f.  angewandte  Mechanik  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Berlin-Charlottenburg  Reg.-Rat  Prof.  Her- 
mann Wehage  ist  zum  Geh.  Regierungsrat  ernannt 
worden. 

Dem  Privatdoz.  und  Konstruktionsingenieur  an  der 
Techn.  Hochschule  zu  Berlin  -  Charlottenburg  Dr.-Ing. 
Hans  Reifsner  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Physik  an  der  Univ.  Wien  Dr. 
Egon  von  Schweidler  ist  der  Titel  aord.  Prof.  ver- 
liehen worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ. 
Wiirzburg  Dr.  Paul  Römer  ist  der  Titel  und  Rang  eines 
aord.  Prof.  verliehen  worden. 

Prof.  Dr.  Kolle  von  der  Anstalt  für  Infektionskrank- 
heiten zu  Berlin  ist  als  ord.  Prof.  f.  Hygiene  an  die 
Univ.  Bern  berufen  worden. 

Zeitschriften. 

Das  Weltall.  1.  Februar.  F.  S.  Archen  hold,  Er- 
klärung der  Himmelserscheinungen  bei  den  Masai.  — 
K.  von  Lysakowski,  Die  erloschenen  Vulkane  und  die 
Bergketten  der  Halbinsel  Korea.  —  C.  Schultz,  Die 
kürzlich  entdeckten  dunklen  Nebel  und  die  Fortbewegung 
der  Sonne. 

Zeitschrift  für  physikalische  Chemie.  "4,  4.  H. 
Grofsmann  und  L.  Wieneke,  Über  den  Einflufs  der 
Temperatur  und  der  Konzentration  auf  das  spezifische 
Drehungsvermögen  optisch  -  aktiver  Körper.  I.  —  W. 
Jaeger  und  H.  von  Stein  wehr,  Bemerkung  zu  einer 
Veröffentlichung  der  Herren  Th.  W.  Richards,  L.  J.  Hen- 
derson  und  G.  S.  Forbes  über  die  Elimination  von 
thermometrischer  Nachwirkung  usw.  in  der  Kalorimetrie. 
—  J.  Tafel  und  B.  Emmert,  Zur  Kenntnis  der  elektro- 
lytischen  Reduktion  des  Succinimids.  —  N.  Schiller, 
Die  Bedeutung  der  Unstetigkeit  der  ersten  Derivierten 
des  Druckes  nach  der  Temperatur  bei  der  Feststellung 
der  Phasenregel;  Einige  Bemerkungen  über  das  gegen- 
seitige Verhalten  des  aufgelösten  Stoffes  und  des  ent- 
sprechenden Lösungsmittels.  —  W.  Brav,  Beiträge 
Kenntnis  der  Halogensauerstoff  Verbindungen.  I.  II.  — 
A.  Smits,  Über  die  verborgenen  Gleichgewichte  in  den 
p-x-Durcbschnitten  eines  binären  Systems,  die  c 
das  Auftreten  fester  Stoffe  verursacht  werden. 


447 


17.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  7. 


448 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


NEUE  JAHRBÜCHER 


FÜR  DAS 


KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE    und    DEUTSCHE    LITERATUR    und  für    PÄDAGOGIK 

HERAUSGEGEBEN     VON     J.   ILBERG    UND    B.  GERTH.  SS!    SS!    SS    SS    SS    SS    SS 

Neunter  Jahrgang  190  6.    SS!    SS!   SS!   SS!    10  Hefte  zu  8  Bogen   für  Mark  30.- 

Die  erste  Abteilung  der  »Neuen  Jahrbücher«  soll  für  die  drei  im  Titel  genannten  Wissenschaftsgebiete 
die  durch  zahllose  Fäden  miteinander  verbunden  die  Grundlage  unserer  historischen  Bildung  im  weiteren  unc 
tieferen  Sinne  ausmachen ,  einem  bei  der  zunehmenden  Ausdehnung  aller  Forschungszweige  immer  dringende! 
werdenden  Bedürfnis  dienen.  Es  soll  dem  einzelnen,  der  überhaupt  nicht  oder  nur  auf  kleinem  Gebiete  selbst 
forschend  tätig  sein  kann,  die  Möglichkeit  erleichtert  werden,  den  hauptsächlichen  Fortschritten  der  Wissenschaf 
auf  den  ihm  durch  den  Beruf  und  eigene  Studien  naheliegenden  Gebieten  zu  folgen. 

Die  zweite  Abteilung  will  Fragen  der  theoretischen  und  praktischen  Pädagogik  an  höheren  Schulen  er 
örtern  und  der  Erforschung  ihrer  Geschichte  dienen. 

Wie  die    »Jahrbücher«    bisher  der   hiermit  gestellten  Aufgabe   nachgekommen   sind,    zeigt  wohl  am   bester 

folgende  Mitteilung 

aus  dem  Inhalt  der  letzten  Hefte: 

I.  Abteilung: 


H.  Di  eis,  Der  lateinische,  grieohisohe  und  deutsche  Thesaurus. 

F.  Büoheler,  Gedächtnisrede  auf  Hermann  Usener. 

J.  Geffcken.  Die  altchristliche  Apologetik. 

A.  Bai  dam  us.    Der  Ursprung   des   Deutsoh-  französischen  Krieges 

nach  einer  Darstellung  Bismaroks. 
W.  Capelle,  Die  Sohrift  von  der  Welt. 
E.  Oder,  Hermann  Spencer. 
Th.  Cl außen,   Grieohisohe  Elemente  in   der  romanisohen  Sprache. 


A.  Geroke,  Telegonie  und  Odyssee. 

K.  Reusohel,  Goethe  und  die  deutsche  Volkskunde. 

H.  Schwarz.  Ein  Führer  durch  Kant. 

P.  Sakmann,  Voltaire  über  das  klassisohe  Altertum. 

H.Hirt,  Der  indogermanische  Ablaut. 

H.  Fi  s  oh  er,  Schiller  der  Dichter  des  öffentlichen  Lebens. 

J.  Ilberg,  Aus  Galens  Praxis. 

Anzeigen  und  Mitteilungen. 


2.  Abteilung: 


P.  Wendland.  Schlußrede,  gehalten  den  6.  Oktober  1905  auf  der 
48.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner  in 
Hamburg. 

P.  Wendland.  Ein  Zukunftsprogramm  der  Versammlung. 

W.  Münoh,  Die  Pädagogik  und  das  akademische  Studium. 

M.  Nath,  Zum  Unterricht  in  der  philosophischen  Propädeutik. 

K.  Tittel,  Künstlerisoher  Wandsohmuok  in  der  Schule. 

R.  Ullrich,  Sondersohnlen  für  hervorragend  Befähigte? 


E.  R.  Meyer,  Die  Bibliotheken  höherer  Sohulen. 

E.  Sihler.  Athletentum  in  amerikanischen  Colleges. 

0.  Kaemmel,   Humanistisches  Gymnasium  und  historische  Bildung. 

C.  Noble,  Laokoon  und  der  Kunstunterrioht. 

R.  Wessely,  Zur  Frage  des  Auswendiglernens. 

J.  Ilberg,   Eine    Sohüleraufführung   der   Taurischen    Iphigenie  des 

Euripides. 
Anzeigen  und  Mitteilungen. 


Probehefte  unberechnet  Ä"?1!S!iB?sM8 


wie    postfrei   von  der   Verlagshandlung 
G.  TEUBNER  in  LEIPZIG,  Poststraße  3. 


^ 


$uq,  § efd)td)te  ber  ueutfrJjen  fittratur. 

.-.-.—.-♦•.—..».-.  i'rv.  s.    geheftet  itl.  51.-,  gebuubeu  öl.  59.—.  >-.•.—.-.•.♦.•.♦. 

I.Öanb:                    |                    II.  gattb:  III.  ßanb:                                      IV.  ganb: 

|)on  ben   älteßen  3eiten  bis  jum  §om  «Ihn  gierte!   bes  16.  sahr--  öoit  ungefähr  1770  bis  ju  (jjoethcs   gerdjithte     bet     neueßen     beut» 

rrßriiyiertrlhesKi.Sahrhunberts.   ljunberts   bis   ungefähr  1770".    8.  |obe  (1832).     8.   Auflage,     ge- 1  fdjen     fiteratur.        5.    Auflage, 

8.  Auflage,     geheftet    gl.  12.— ,  I  Auflage,   geheftet  p.  12.— ,  geb.  heftet     Park    12.—  ,     gebunben  j  geheftet    Park    15.—,    gebunben 

gebunben  p.  14.— .  >•»•<»».»<  P.  14.-.   >»».»..»««.«.»<  park  14.— .      .•♦•.♦♦♦•«   Park  17.— .      ►♦♦♦♦•♦•»« 

öttt  ausgewählten  gtütheu  aus  ben  BtUrlmt  ber  «arjügltdjftnt  gdjriftjlcller,  iijrrn  gtugraphten ,  JJorträts  unb 
JahRmiles  in  oorjugltd)  ausgeführte  goljfthnitten.  Jas  gleru  enthält  bemttad)  nnc  keine  anberc  Ctteratur» 
gerdjtdjtc  jugletd)  eine  Anthologie  bes  feßen  aus  ber  beutfdjen  Jlatiouallitcratur.  ►♦♦♦♦♦.♦♦♦♦•♦♦♦♦< 

prufpekie  unentgeltltd)  unb  »oflfrei  von  ber  gerlagsbudjhanblmtg   §.  ©.  feubner   in  £eip?tg,    JfoftRrnße  3. 


A 


Bibliothekar, 

Zur  Leitung  einer  gröfseren  Volksbibliothek  und 
deren  Filialen  in  einer  süddeutschen  Grofsstadt  wird 
eine  fachwissenschaftlich  gebildete  und  praktisch  er- 
fahrene jüngere  Kraft  gesucht.  Offerten  mit  Lebens- 
lauf und  Zeugnissen  sind  unter  Angabe  der  Gehalts- 
ansprüche unter  F.  B.  R.  751  an  Rudolf  Mosse, 
Berlin  SW.  erbeten. 


Schreib  tn  aschinenarbei 


*M 


Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno 

gramme  u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tade 

los  und  billig  aus  Hedwig  Kulise,  Berlin  N.  0.  II 

Paul  Heysestrafse  1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 


Dieser  Nummer  der  „Deutschen  Literatnrzeitung"  liegt  eine  Beilage  Ton  Ferdinand  Enke  inStuttgar 
bei,  die  wir  der  Beachtung:  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  i 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  dr.  p.  Hinneberg  in  Berlin 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstrafle). 


)N 


B.G.TEI 

Berlin 


:r 


IN  tTEHl^ÖCÖN^  LEIPZIG 

uers^j>»  (Ecke  deifBebJxj^trafle). 
pzi 


i,  ajauers«L^4  (t-CKe  aeq  Benrqutn 

\Cjjipzig,  P4sts<raße  3.     "$  /v, 
*Ä6 ."f  . A^ 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  8.      24.  Februar.       1906. 


y 


A 


Abonn 


Vfertelj ährlich '©oO  Ma 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen" vjid 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlun 


r^n  Anzeigen/Rabatt. 
''Tostämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Die  Ausländerfrage  an  den  Uni- 
versitäten und  Technischen  Hoch- 
schulen.   III. 


Aligemelnwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

W.  Bolin,  Pierre  Bayle.  (Rudolf 
Eucken,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh.  Hof- 
rat Dr.,  Jena.) 

T.  K.  Abbott,  Catalogue  of  fifteenth-cen- 
•  tury  books  in  Library  of  Trinity-College, 
Dublin,  and  in  Marsh' s  Library,  Dublin.  I 

-berichte    der    Kgl.    Preuß.    Akademie    I 

Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

Euagrii  altercatio  legis  inter  Simo- 
nem  Iudaeum  et  Theophilum  Christi- 
anum.  Ex  recensione  Eduardi 
Bratke ; 

Ed.  Bratke,  Epilegomena  zur  Wiener 

Ausgabe    der  Altercatio    legis  inter 

■  nem   Iudaeum    et  Theophilum 

<  hristianum.    (Erich  Klostermann, 

aord.   Univ.-Prof.    Lic.    Dr.,    Kiel.) 

G.  Schnürer,  Franz  von  Assisi.  Die 
Vertiefung  des  religiösen  Lebens  im 
Abendlande  zur  Zeit  der  Kreuzzüge. 
(Reinhold  Seeberg,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.,  Berlin.) 

Die  Hexenbulle  Papst  Inno- 
cenz'VIII.  Übertr.  und  hgb.  von 
P.  Friedrich.  (Walther  Köhler, 
aord.  Univ.-Prof.  Lic.  Dr.,  Giefsen.) 

Philosophie. 

G.  W.  Fr.  Hegel,  Encyklopädie  der 

philosophischen  Wissenschaften  im 

Grundrifs.   Neu  hgb.  von  G.  Lasson. 

(Arthur  Drews,  aord.  Prof.  an  der 

Techn.  Hochschule,  Dr.,  Karlsruhe.) 

Entgegnung  (Hugn  Renner,  Dr.  phil.,  Berlin). 

,.  Privatdoz.  Dr.,  Bonn.) 

Uuterriohtswesen. 

G.  Budde,  Geschichte  der  fremd- 
sprachlichen schriftlichen  Arbeiten 
an  den  höheren  Knabenschulen  von 
1 8 1 2  bis  auf  die  Gegenwart.  (Oskar 
Weifsenfeis,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Gr.- 
Lichterfelde  b.  Berlin.) 

Schwochow,  Die  Schulpraxis.    2.  Aufl. 


Allgemeine  und  orientalisohe  Philologie 
und   Literaturgesohiohte. 

E.  Littmann,  The  legend  ofthe  Queen 
of  Sheba  in  the  tradition  of  Axum ; 

J.  O.  Boyd,  The  Text  of  the  Ethio- 
pic  version  of  the  Octateuch  with 
special  reference  to  the  age  and 
value  of  the  Haverford  manuscript. 
(Rene  Basset,  Direktor  der  Ecole 
preparatoire  ä  l'enseignement  supe- 
rieur  des  lettres,  Prof.,  Algier.) 

J.C.Coyajee, The  Persian language, and its 
connection  with  the  older  Iranian  language. 

Grieohisohe  und  latelnisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

M.  Manilii  Astronomicon  Liber  pri- 
mus.    Recensuit  et  enarravit  A.  E.  I 
Housman.    Accedunt  emendationes 
librorum  II.  III.  IV.     (Franz  Boll, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Würzburg.) 

M.  Wohlrab,   Sophokles'  König   Ödipus. 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

E.  Pique t,  L'originalite  de  Gottfried 
de  Strasbourg  dans  son  poeme  de 
Tristan  et  Isolde.  (Ernst  Martin, 
ord.    Univ.-Prof.   Dr.,    Strafsburg.) 

G.  Bäum  er,  Goethes  Satyros.  (Max 
Morris,  Dr.  med.,  Berlin.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  :u  Berlin. 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

E.  Loseth,  Le  Tristan  et  le  Pala- 
mede  des  manuscrits  francais  du 
British  Museum.  (Edmund  Stengel, 
ord.   Univ.-Prof.   Dr.,    Greifswald.) 

A.  Trampe  Bodtker,  Bear  and  Take  in 
Middle  English  Phrases. 

Allgemeine  und  alte  Gesohlohte. 

S.  Jampel,  Die  Wiederherstellung 
Israels  unter  den  Achämeniden. 
(A.  Frhr.  v.  Galt,  Gymn.- Ober- 
lehrer Dr.,  Mainz.) 

S.  Muller,  J.  A.  Feith  u.  R.  Fruin, 
Anleitung  zum  Ordnen  und  Be- 
schreiben von  Archiven.  Für 
deutsche  Archivare  bearbeitet  von 
H.  Kaiser.  Mit  einem  Vorwort  von 
W.  Wiegand.  (Erich  Joachim,  Di- 
rektor d.  Staatsarchivs,  Geh.  Archiv- 
rat Dr.,  Königsberg.) 


■ittelalterliohe  Gesohiohte. 
G.  Schöttle,  Verfassung  und  Ver- 
waltung der  Stadt  Tübingen  im 
Ausgang  des  Mittelalters.  (Georg 
Tumbült ,  Vorstand  des  Fürstlich 
Fürsten  bergischen  Archivs,  Archiv- 
rat Dr.,  Donaueschingen.) 

A.  Hauck,  Über  die  Exkommunikation 
Philipps  von  Schwaben. 

Neuere   Geschiohte. 

J.  A.  Fridericia,  Den  nyeste  Tids 
Historie.  II.  (Alfred  Stern,  Prof.  an 
der  Polytechn.  Schule,  Dr.,  Zürich.) 

W.  Scheel,  Deutschlands  Seegeltung. 

Geographie.  Länder-  und  Völkerkunde. 
R.    E.    Brünnow    und    A.    v.    Do- 
rn a  s  z  e  w  s  k  i ,  Die  Provincia  Arabia- 
2.   Bd.      (Michael    Jan    de    Goeje, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Leiden.) 

E.  Jelinek,  Eine  Xordlandsreise  mit  dem 
Doppelschrauben- Post  dampfer  „Fürst  Bis- 
marck"  der  Hamburg-Amerika-Linie. 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 

C.  ligner,  Die  volkswirtschaftlichen 
Anschauungen  Antonius  von  Flo- 
renz (1389-1459).  (Franz  Walter, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

H.  Ortloff,  Deutsche  Konsumgenossen- 
schaften im  neuen  Zentralverband  und  die 
Hamburger  Grofseinkaufs-Gesellschaft. 

Rechtswissenschaft 

D.  H.  Müller,  Das  syrisch-römische 
Rechtsbuch  und  Hammurabi; 

Derselbe.  Zum  Erbrecht  der  Töchter. 
(Ernst  Rabel,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Leipzig.) 

Mathematik,  Naturwissenschaften  und  ledizin. 
O.    Staude.    Analytische    Geometrie 

des  Punktes,  der  geraden  Linie  und 

der    Ebene.      (A.   Schönflies,    ord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Königsberg  i.  Pr.) 
J.  Hoppe,  Analytisciu 
N.  Zuntz, 

Caspari,  Höh 

rungen  in  ihrer  Wirkung  au 

sehen. 

Kunstwissenschaften. 
J.    Vogel,    Aus    Goethes    römischen 
Tagen.    (Otto  Harnach,  ord.  Prof. 
an    der    Techn.    Hochschule,    Dr., 
Stuttgart.) 


451 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  8. 


452 


Zur  Geschichte 


erschien  im 
Verlage  von 


B.  G.  Teubner  m  Leipzig: 


Geschichtliche  Wertmafsstäbe  in  der  Ge- 
schichtsphilosophie, bei  Historikern  und 
im  Volksbewufstsein.  Von  Dr.  Arvid 
Grotenfelt.  [VI  ü.  21 1  S.J  gr.  8.  1905.  Geh.  JC  5.—. 

Die  vorliegende  Schrift  unterzieht  die  wichtigsten  geschicht- 
lichen Wertungsprinzipien  einer  Analyse,  wie  sie  zum  Teil  mit  Be- 
wußtsein in  der  Geschichtsphilosophie  aufgestellt  worden  sind,  zum 
Teil  unbewußt  oder  halbbewußt  von  den  Geschichtsschreibern  an- 
gewandt werden  oder  in  dem  Volksbewußtsein  leben.  Nach  einer  Über- 
sicht über  die  Geschichtsauffassung  älterer  Zeiten  und  über  die 
allmähliche  Erstarkung  der  Idee  des  Fortschritts  werden  die  ge- 
schiehtsphilosophischen  Ideen  Herders  und  Kants  eingehend  er- 
örtert, die  Hauptgedanken  der  nachkantischen  spekulativen  Philo- 
sophie und  der  gleichzeitigen  klassischen  deutschen  Literatur  über 
diese  Fragen  in  kurzer  Zusammenfassung  vorgeführt.  Darauf  folgt 
eine  Darstellung  der  im  19.  Jahrhundert  entwickelten  Prinzipien 
geschichtlicher  Würdigung.  Ein  weiteres  Kapitel  analysiert  die 
leitenden  Gesichtspunkte,  die  einige  hervorragende  Geschichts- 
schreiber bei  ihrer  Auswahl  des  historisch  Bemerkenswerten  tatsäch- 
lich befolgt  haben :  dabei  werden  Mommsen ,  Ranke ,  Buckle  und 
Carlyle  ausführlicher  behandelt.  —  Der  schroffe  Gegensatz  zwischen 
den  verschiedenen  nationalen  Geschichtsauffassungen  gibt  Anlaß, 
die  Frage  aufzuwerfen,  ob  überhaupt  eine  universale  Würdigung 
geschichtlicher  Vorgänge  möglich  sei ;  im  Zusammenhange  damit 
wird  das  Verhältnis  zwischen  Politik  und  Moral  erörtert.  Der  Ver- 
fasser kommt  zu  dem  Endergebnis,  daß  der  Kern  oder  das  eigent- 
lich Wertvolle  in  aller  geschichtlichen  Kultur  die  Entwicklung  eines 
edlen,  gesteigerten,  verfeinerten  Geistesleben  in  den  menschlichen 
Einzelseelen  sei ,  d.  h.  die  Ausbildung  gewisser  Eigenschaften  und 
Fähigkeiten  des  Geistes,  die  wir  durch  eine  Art  Intuition  als  die  für 
den  Geist  wesentlichsten  erkennen  oder  als  diejenigen,  in  denen  der 
Kern  des  Personenwertes  liegt.  Das  Schlußkapitel,  „Die  letzten 
Gründe  der  Wertung",  sucht  die  Zusammenhänge  der  dargelegten 
geschichtsphilosophischen  Anschauungen  mit  der  allgemeinen  philo- 
sophischen Weltanschauung  aufzuzeigen.  Ein  „Anhang"  stellt 
schließlich  Folgerungen  für  das  praktisch  -  politische  Leben  auf:  in 
erster  Reihe  wird  hier  nationale  Toleranz  in  den  Beziehungen  ver- 
schiedener Völker  zueinander  befürwortet. 

Die  Angriffe  der  drei  Barkiden  auf  Italien. 

Drei  quellenkritisch-kriegsgeschichtliche  Untersuchun- 
gen von  Konr.  Lehmann.  Mit  4  Übersichts- 
karten, 5  Plänen  u.  6  Abbildungen.  [X  u.  310  S.] 
gr.  8.     1905.     Geh.  JC  10.—,  geb.  JC  13.—. 

Die  vorliegenden  drei  Untersuchungen  behandeln  die  von  den 
drei  Söhnen  des  Hamilkar  Barkas  unternommenen  Versuche,  durch 
Angriffe  vom  Kelten -Land  am  Po  aus  die  römische  Republik  zu 
zertrümmern.  Während  jedoch  der  denkwürdige  Zug  Hanibals 
bereits  von  zahllosen  Forschern  behandelt  worden  ist,  haben  die 
Unternehmungen  Hasdrubals  und  besonders  Magos  nur  verhältnis- 
mäßig wenige  Bearbeiter  gefunden.  Der  neue  Beitrag  andrerseits 
zu  der  Riesenliteratur  über  Hanibals  Alpenübergang  sucht  seine 
Berechtigung  in  der  von  den  früheren  Versuchen  abweichenden 
Methode.  Er  geht  nicht  von  der  topographischen  Prüfung  der 
Quellendarstellungen  aus,  sondern  bemüht  sich,  zuerst  Klarheit  in 
das  Verhältnis  der  Quellen  zueinander  zu  bringen  und  die  Wider- 
sprüche zwischen  ihnen,  besonders  zwischen  Livius  und  Polybius, 
zu  klären.  Erst  nachdem  ihm  dies  gelungen  ist,  auf  quellenkritischem 
Wege  Hanibals  Alpenstraße  festzulegen,  macht  er  die  topographische 
Probe  auf  dieses  Ergebnis.  Die  vollkommene  Harmonie  beider  Er- 
gebnisse läßt  den  Verfasser  hoffen,  auf  diesem  Wege  die  viel- 
umstrittene Frage,  zum  mindesten  in  allem  wesentlichen,  gelöst 
zu  haben. 

Akten  und  Briefe  zur  Kirchenpolitik  Herzog 
Georgs  von  Sachsen  von  Prof.  Dr.  Felician 
Geß.  Erster  Band.  1517  —  1524.  (Schriften  der  Königl. 
Sächsischen  Kommission  für  Geschichte.)  [LXXXVIII 
u.  848  S.]    gr.  8.    1905.    Geh.  JC  29.—,  geb.  M  33.—. 

Die  vorliegende  Sammlung  bringt  ein  zum  weit  überwiegenden 
Teile  bisher  ungedrucktes  und  unbekanntes  Material,  das  als  ein 
wertvolles  Fundament  für  die  Geschichte  der  Reformation  in  einem 
bedeutenden  Stücke  Mitteldeutschlands  bezeichnet  werden  darf. 
Die  kirchlichen  und  sittlichen  Zustände,  sowie  die  Anfänge  der 
religiösen  Bewegung  in  den  genannten  Gebieten  treten  in  hellere 
Beleuchtung. 

Eine  mit  Belegen  versehene  Einleitung  versucht  das  Wesent- 
liche der  sächsischen  Kirchenpolitik  in  der  zweiten  Hälfte  des 
15.  und  zu  Beginn  des  16.  Jahrhunderts  hervorzuheben  und  damit 
einen  Beitrag  zu  der  trotz  mancher  Anläufe  noch  ungeschriebenen 
Geschichte  des  landeskirchlichen  Regimentes  in  Deutschland  vor 
der  Reformation  zu  liefern. 


Die  Grenzen  der  Geschichte.  Ein  programma- 
tischer Versuch  von  Dr.  Ottmar  Dittrich.  [32  S.] 
gr.  8.     1905.     geh.  Ji  —.80. 

Verfasser  sucht  mit  Hilfe  klarer  Definition  das  erkenntnistheore- 
tische Charakteristikum   der  Geschichtswissenschaft   zu  finden.    Er 
untersucht  ihr  Verhältnis  zu  den  anderen  Wissenschaften  und  nimmt 
als  praktische  Konsequenz  zu  der  Frage  nach  den  historisch' 
setzen  Stellung. 

Geschichte  der  deutschen  Kulturgeschichts- 
schreibung von  der  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  bis 
zur  Romantik  im  Zusammenhang  mit  der  allgemeinen 
geistigen  Entwicklung.  Von  Lic.  Dr.  Ernst 
Schaumkell.  (Preisschriften  der  Jablonowskischen 
Gesellschaft.  XXXIX.)  [320  S.]  Lex.- 8.  1905. 
Geh.  M.  16.—. 

Das  Werk  behandelt  zum  ersten  Male  eingehend  die  Entwicke- 
lungsgeschichte  der  deutschen  Kulturgeschichtsschreibung  von  der 
französischen  und  englischen  Geschichtsschreibung  des  18.  Jahr- 
hunderts bis  zur  Komantik.  Auf  die  Darstellung  des  inneren  Ganges 
dieser  Entwickelung,  sowie  der  von  den  einzelnen  Forschern  an- 
geregten Methoden  und  deren  Zusammenhang  mit  der  Ethik  und 
Psychologie  wird  besonderes  Gewicht  gelegt.  Montesquieu,  V 
Hume,  Robertson,  Gibbon  werden  als  Vertreter  der  französischen 
und  englischen  Geschichtsschreibung  behandelt,  Friedrich  der  Große, 
Moser  und  die  Göttinger  historische  Schule  eingehend  gewürdigt, 
sowie  Herders  und  Kants  Geschichtsauffassung  und  deren  Einfluß 
auf  die  von  ihnen  abhängige  Geschichtsschreibung  aufgezeigt  mit 
besonderer  Berücksichtigung  Johs.  von  Müllers  und  Heerens. 

Augustus  und  seine  Zeit.  Von  V.  Gardt- 
hausen.  I.  Band.  Mit  Titelbild.  [X  u.  1378  S. 
gr.  8.  1891  -  1904.  Geheftet  Ji  30.—,  in  Halbfranzbd. 
Ji  32.— .  IL  Band.  [910  S.]  gr.  8.  1891.  Ge- 
heftet Ji  22.—,  in  Halbfranzband  JC  24.  —  . 

„  .  .  .  Das  Ganze  ist  ein  Werk  erstaunlichen  Fleißes,  mit  emsig- 
ster Ausbeutung  aller  Quellen  und  Hilfsmittel  und,  so  weit  sich 
nachkommen  läßt,  vollständiger  Anführung  der  irgendwie  beachtens- 
werten Literatur.  Es  wird  daher  auf  lange  Zeit  hinaus  für  ein 
wertvolles  Archiv  und  Werkzeug  der  Forschung  zu  gelten  haben, 
mit  der  Aussicht,  nicht  am  wenigsten  da  benutzt  und  ausgebeutet 
zu  werden,  wo  es  nicht  genannt  wird  ....  Es  ist  eine  wirkliche 
Geschichtserzählung,  und  zwar  eine  gute  und  geschmackvolle, 
welche  sich  vortrefflich  liest  und  auch  das  Interesse  desjenigen 
Lesers  fesselt,  dem  an  der  Gelehrsamkeit  der  Anmerkungen  wenig 
gelegen  ist.  Besonders  hervorgehoben  zu  werden  verdient  auch  die 
meisterhafte  Übersetzung  der  aus  dem  Altertum  erhaltenen  Briefe." 
(Lit.  Zentralblatt  1905,  Nr.  IG.) 

Das     moderne     Italien.        Geschichte    der    letzten 

150   Jahre     von     Pietro     Orsi.       Übersetzt    von 

F.  Goetz.    [X  u.  380  S.]    gr.  8.    1902.    Geh.  JC  5.60, 

geb.  JC  6.40. 

„Auf  streng  wissenschaftlicher  Grundlage  ist  hier  das  gesamte 
gedruckt  vorliegende  Material  für  die  politische  Geschichte  Italiens 
in  den  letzten  anderthalb  Jahrhunderten  zu  einem  organischen 
Ganzen  verarbeitet.  Das  Schlußkapitel  bietet  dann  in  großen  Zügen 
einen  Überblick  über  die  Haupterscheinungen  auf  den  Gebieten  von 
Kunst  und  Wissenschaft.  Das  ganze  Buch  zeichnet  sich  dadurch 
aus,  daß,  um  eine  trockene  Aufzählung  der  Daten  und  Ereignisse 
zu  vermeiden,  in  äußerst  geschickter  Weise  Auszüge  aus  politisch 
wichtigen  Gedichten,  Parlamentsreden  und  ähnlichem  in  die  Dar- 
stellung verflochten  sind."  (Deutsche  Literaturztg.) 

Geschichte  des  hellenistischen  Zeitalters 
von  Julius  Kaerst.  I.  Band.:  Die  Grund- 
legung des  Hellenismus.  [X  u.  433  S.]  gr.  8. 
1901.     Geh.  JC  12.—,  geb.  JC  14.-. 

„Wer  vielleicht  glaubt,  in  dem  Buche  eine  mit  möglichst  viel 
Einzelheiten,  Polemik  und  zahllosem  gelehrten  Zitatenbeiwerk  aus- 
gestattete Spezialgeschichte  nach  altem  Stil  zu  finden,  der  irrt  sich 
sehr;  aber  die  Enttäuschung  ist  die  denkbar  angenehmste;  denn  er 
sieht  sich  von  dem  hochgelehrten  Verf.  auf  hohe  Warte  geführt, 
von  wo  aus  er  ein  gewaltiges  Panorama  vor  seinen  Augen  ausge- 
breitet sieht,  das  er  je  länger  je  lieber  und  sorgfältiger  beschauen 
wird.  Die  Lesung  des  trefflichen  Werkes  bringt  gleich  viel  Genuß 
und  Belehrung  nicht  broß  dem  Historiker  und  Philologen,  sondern 
jedem  wirklich  Gebildeten  und  nach    höherer  Bildung  Strebenden." 

(.Gymnasium  1902  Nr.  9.j 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  8. 


XXVII.  Jahrgang. 


24.  Februar  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I n h &  1 1 s referate  ohne  kritisches  Raisonnement  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden    alle   in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,  auch    wenn   ein   Inhalu- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Abbott.  Catalogue  of  fifteenth  -  Century 
books  in  Library  of  Tnnity  Coli.    (459.) 

Ausländerfrage  an  den  Universitäten  u. 
Techn.  Hochschulen.    (453.) 

Bäum  er,  Goethes  Satvros.    (485.) 

Bolin,  P.  Bayle.    (458.) 

Boyd,  Test  of  the  Ethiopic  Version  of  the 

Octateuch.    (473.) 
Bratke,  Wiener  Ausgabe  der  Altercatio 

legis.    (461.) 
Brünnow  und    v.  Domaszewski,   Die 

Provincia  Arabia.    (494.) 
Bu  dde.  Fremdsprachl.  schriftL  Arbeiten  an 

d.  höheren  Knabenschulen.    (471.) 

Coyajee,  Persian  language.    (476.) 

Euagrii  altercatio  legis.    (461.) 

Fridericia,  Fra  Wienerkongressen  til 
Februarrevolutionen.    (493.) 


Hauck,    Exkommunikation    Philipps    von 

Schwaben.    (492.) 
Hegel,  Encyklopädie  d.  philos.  Wissensch. 

(465.) 
Hexenbulle  Papst  Innocenz'  VIII.     (463.) 
Hoppe,  Analyt.  Chemie.    (504.) 
Ilgner,    Volkswirtschaft!.    Anschauungen 

Antonins  von  Florenz.    (496.) 
Jampel,   Wiederherstellung  Israels  unter 

d.  Achämeniden.    (489.) 
Jelinek,  Eine  Nordlandsreise.    (496.) 
L  i  1 1  m  a  n  n ,  Legend  of  the  Queen  of  Sheba. 

(473.) 

Loset h,  Le  Tristan  et  le  Palamede.  (488.) 
Manila  Astronomicon  Liber  primus.  (477.) 
Muller,   Feith   und   Fruin,   Ordnen   u. 

Beschreiben  von  Archiven.    (490.) 
Müller,  Syr-röm.  Rechtsbuch  u.  Hammu- 

rabi.     (498.) 


Müller,  Erbrecht  d.  Töchter.    (498.) 
Ortloff,  Dtsche  Konsumgenossenschaften. 

(497.) 

Piquet,  L' originalite  de  Gottfried \Ie  Stras- 
bourg.   (483.) 
Scheel,  Deutschlands  Seegeltung.    (493.) 
Schnürer,  Franz  von  Assisi.    (462.) 
Schöttle,  Verfassung  u.  Verwaltung  der 

Stadt  Tübingen.    (491.) 
Schwochow,  Schulpraxis.    (472.) 
Staude,  Analyt.  Geometrie  d.  Punktes,  usw. 

(502.) 
Trampe    Bodtker,   Bear    and    Take    in 

Middle  English  Phrases.    (489.) 

Vogel,  Aus  Goethes  römischen  Tagen.  (507.) 

Wo  h  1  r  a  b ,  Sophokles"  König  Ödipus.  (483.) 

Zuntz,     Loewv.     Müller,     Caspari, 

Höhenklima  u.  Bergwanderungen.   t504.) 


Die  Ausländerfrage  an  den  Universitäten  und  Technischen  Hochschulen. 

in. 


Die  Gründe,   aus  denen  der  Lavissesche  Be- 
riebt   den    Zuzug    ausländischer  Studierender    für 
wünschenswert    erklärt,    sind    auch    für  Deutsch- 
land durchaus   zutreffend.      Aber    man    wird    sich 
diesem    Bericht    auch    darin    anschliefsen  müssen, 
dafs  er  die  Wahrung  der  Interessen   und  Rechte 
der  inländischen  Studierenden  zu  einem  ausdrück- 
lichen Vorbehalt    macht.       Auch    wenn    man    die 
qualitativen     Unterschiede    der     einzelnen     Kate- 
gorien von   Ausländern    gänzlich  unberücksichtigt 
läfst,    erscheinen    doch    gewisse    allgemeine    Be- 
dingungen berechtigt,   von  denen   ihre   Zulassung 
abhängig    zu     machen    ist.      Vor     allem    ist     die 
Forderung  aufzustellen,   das  nur  solche  aufgenom- 
men werden,   die   eine   für  das  gewählte  Studium 
genügende    Vorbildung    besitzen.      Selbst    in    den 
eigentlichen    Vorlesungen    ist    es    für    den  Lehrer 
ein    unbehagliches   Gefühl,     zu    wissen,    dafs    ein 
Teil    der    Zuhörer    ihn    nicht    versteht;     bei    den 
Übungen  und    praktischen   Arbeiten   aber  wirken 
solche  ungenügend    vorbereitete   Teilnehmer    ge- 
radezu   als    ein  störendes   Element,    das  auf  den 
ganzen     Betrieb     für     Lehrer     und     Studierende 
schädigend  einwirkt.     Man  kann  allerdings  billiger- 
weise nicht  verlangen,    dafs    die  Vorbildung    der 
Ausländer  dieselbe  sei,   wie  die   von   den   deut- 
schen Studierenden  nachzuweisende,  da  die  Unter- 
richtseinrichtungen in   ihrem  Heimatlande   von  den 


zu  erfüllenden  Bedingungen  stellen  und  dadurch 
Gewähr  leisten,  dafs  sie  die  für  ihren  Zweck 
nötigen  Vorkenntnisse  und  die  erforderliche  all- 
gemeine  Bildung   und   Geistesreife  besitzen. 

An  den  preufsischen  Universitäten  können 
Ausländer  immatrikuliert  werden,  wenn  sie  sich 
über  den  Besitz  einer  Schulbildung  ausweisen, 
die  der  für  den  einjährig-freiwilligen  Dienst  ge- 
forderten als  gleichwertig  zu  erachten  ist.  Es 
ist  dies  sachlich  dieselbe  Bedingung,  die  auch 
von  Inländern  zur  Erlangung  der  sogenannten 
kleinen  Immatrikulation  für  die  philosophische 
Fakultät  zu  erfüllen  ist.  Übrigens  ist  das  Kön- 
nen nicht  gleichbedeutend  mit  müssen,  und  so 
stellt  namentlich  die  Universität  Berlin  mit  Rück- 
sicht auf  den  starken  Zudrang  von  Ausländern 
strengere  Anforderungen,  indem  sie  z.  B.  von 
den  Russen  das  Reifezeugnis  eines  vollen  russischen 
Gymnasiums  verlangt.  Die  preufsische  Rektoren- 
konferenz vom  Mai  1905  hat  nach  dem,  was 
darüber  bekannt  geworden  ist.  ihr  Gutachten 
dahin  abgegeben,  dafs  die  obige  Bestimmung 
mit  Berücksichtigung  ihres  fakulativen  Cbarakters 
im  allgemeinen  beizubehalten  sei;  eine  Änderung 
würde  jedoch  in  der  Richtung  erwünscht  sein, 
dafs  bei  den  sogenannten  oberen  Fakultäter 
solche  Ausländer  eingetragen  werden  dürfen,  die 
ein  Reifezeugnis  erworben  haben,  das  dem  für 


deutschen  oft  sehr  verschieden  sind.  Aber  es  Angehörige  des  deutschen  Reichs  erforderlichen 
it  darauf  zu  halten,  dafs  sie  ein  wirkliches  gleichwertig  ist.  Frauen  werden  an  den  preufsi- 
^quivalent  für  die  von  den  deutschen  Studierenden       sehen  Universitäten  bisher  überhaupt  nicht  imma- 


455 


24.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  8. 


456 


trikuliert,  sondern  nur  als  Hospitantinnen  zu- 
gelassen. 

An  den  deutschen  technischen  Hochschulen 
ist  jetzt  die  Aufnahme  von  Ausländern  als 
Studierende  an  die  Bedingung  geknüpft,  dafs  sie 
das  Reifezeugnis  einer  Anstalt  vorlegen,  die  in 
ihrer  Heimat  die  Reife  für  den  Besuch  einer 
Universität  oder  Hochschule  verleiht.  Einige  ver- 
langen auch  ausdrücklich,  dafs  dieses  Reifezeug- 
nis dem  von  den  deutschen  Studierenden  bei- 
zubringenden gleichwertig  sein  mufs.  Für  die 
Zulassung  als  Hospitant  (Zuhörer,  aufserordent- 
licher  Studierender)  wird  meistens  der  Nachweis 
einer  Vorbildung  verlangt,  die  den  Anforderungen 
für  den  einjährigen  Dienst  entspricht.  In  Char- 
lottenburg und  München  werden  Ausländer  als 
Hospitanten  überhaupt  nicht  aufgenommen.  Die 
Statuten  von  Danzig  enthalten  die  besondere 
Bestimmung,  dafs  Ausländer,  auch  wenn  sie  im 
übrigen  den  Anforderungen  genügen,  zur  Auf- 
nahme als  Studierende  wie  als  Hospitanten  der 
Genehmigung  des  Ministers  bedürfen. 

Im  ganzen  darf  man  sagen,  dafs  die  be- 
stehende Praxis  an  den  Universitäten  wie  an  den 
technischen  Hochschulen  sich  als  ausreichend  er- 
wiesen hat,  um  minderwertige,  unter  dem  Niveau 
des  Unterrichts  stehende  Elemente  fern  zuhalten. 

Eine  zweite  Forderung,  die  den  Ausländern 
gegenüber  allgemein  aufrecht  erhalten  werden 
mufs,  ist  die,  dafs  sie  den  deutschen  Studierenden 
die  Benutzung  der  staatlichen  Anstalten  nicht 
erschweren  dürfen,  indem  sie  ihnen  die  Plätze 
und  Arbeitsstellen  vorwegnehmen.  Bei  den  theo- 
retischen Vorlesungen  ist  allerdings  ein  solcher 
Übelstand  kaum  zu  befürchten.  Auch  in  den 
Instituten  der  Universitäten  ist  er  bisher  wenig 
hervorgetreten,  jedoch  hat  man  es  in  der  jüngsten 
Zeit  in  Jena  für  nötig  gehalten,  den  deutschen 
Studierenden  während  einer  angemessenen  Zeit 
vor  den  Ausländern  die  Vorhand  im  Belegen 
der  Plätze  zu  gewähren.  In  gröfserem  Umfange 
hat  sich  zeitweilig  Raummangel  in  den  Instituten 
und  namentlich  in  den  Zeichensälen  der  tech- 
nischen Hochschulen  fühlbar  gemacht.  So  wurde 
1898  für  Berlin -Charlottenburg  durch  einen 
Ministerialerlafs  verfügt,  dafs  wegen  der  grofsen 
Überfüllung  der  Maschinenbauabteilung  Ausländer 
fernerhin  weder  als  Hospitanten  noch  als  Studie- 
rende in  diese  Abteilung  aufgenommen  werden 
sollten.  Nachdem  eine  Erweiterung  der  Räum- 
lichkeiten stattgefunden  hatte,  wurden  Ausländer 
als  Studierende  des  Maschinenbaufachs  wieder 
zugelassen,  jedoch  mit  der  ausdrücklichen  Er- 
klärung, dafs  ihnen  eine  Gewähr  für  die  Zu- 
weisung  von  Plätzen   in   den   überfüllten  Übungs- 


kollegien nicht  geboten  werden  könne.  Auch 
an  anderen  Hochschulen  hat  man  sich  zu  ge- 
wissen Schutzmalsregeln  für  die  Inländer  genötigt 
gesehen.  In  Darmstadt  wurde  1902  angeordnet, 
dafs  an  ausländische  Studierende  und  Gasthörer 
erst  14  Tage  nach  dem  Anfang  des  Semesters 
Plätze  vergeben  werden  sollen.  Dieselbe  Be- 
stimmung ist  1905  in  Braunschweig  getroffen 
worden  und  zugleich  wurde  für  die  Zahl  der 
aufzunehmenden  Ausländer  eine  obere  Grenze 
gezogen,  die  auf  1  2  Prozent  der  Gesamtfrequenz 
des  jeweils  vorhergegangenen  Semesters  fest- 
gesetzt wurde. 

Ein  dritter  Punkt  verdient  ebenfalls  mit  Rück- 
sicht auf  die  Gesamtheit  der  ausländischen 
Studierenden  nähere  Erwägung.  Eigentliche 
Mehrkosten  werden  die  Ausländer  den  Univer- 
sitäten und  Hochschulen  nur  in  seltenen  Fällen 
verursachen,  wenn  etwa  Institute  oder  andere 
Räumlichkeiten  ihretwegen  vergröfsert  werden. 
Aber  sie  benutzen  Anstalten,  die  auf  Kosten  des 
Staates  errichtet  sind  und  auch  zum  weitaus 
gröfsten  Teil  aus  staatlichen  Mitteln,  d.  h.  auf 
Kosten  der  Steuerzahler  unterhalten  werden. 
Daher  scheint  es  nicht  unbillig,  dafs  sie  zu  be- 
sonderen Gebühren  herangezogen  werden,  die 
wenigstens  teilweise  für  die  ihnen  zu  gute  kom- 
menden staatlichen  Einrichtungen  und  Leistungen 
ein  Äquivalent  bieten.  Es  würde  sich  nament- 
lich um  erhöhte  Immatrikulations-,  Hospitanten- 
und  Instituts -Gebühren  handeln.  Ein  Zuschlag 
zu  der  Promotionsgebühr  könnte  ebenfalls  in 
Betracht  kommen,  er  wäre  aber  nur  für  allgemeine 
Universitäts-  oder  Fakultätszwecke  zu  verwenden. 
Übrigens  dürften  diese  Sondergebühren  eine 
mäfsige  Höhe  nicht  überschreiten,  da  sie  keines- 
wegs den  Zweck  haben  sollen,  die  Ausländer 
von  dem  Besuch  der  deutschen  Universitäten  und 
Hochschulen  abzuschrecken.  Die  preufsische 
Rektorenkonferenz  sprach  sich  überhaupt,  soweit 
es  sich  um  die  Universitäten  handelt,  gegen  die 
Erhebung  einer  Ausländergebühr  aus.  Bisher 
ist  auch  nur  wenig  in  dieser  Richtung  geschehen. 
In  Berlin,  Bonn  und  Leipzig  haben  die  Ausländer 
höhere  Gebühren  für  die  Hospitantenscheine 
(10 — 12  statt  4  —  6  M.)  zu  entrichten,  eine  höhere 
Belastung  der  immatrikulierten  Studierenden  be- 
steht aber  bisher  noch  an  keiner  Universität. 
Bei  den  Technischen  Hochschulen  ist  die  unter- 
schiedliche Behandlung  der  Ausländer  schon  weiter 
ausgebildet.  Auf  den  preufsischen  Hochschulen 
und  in  Dresden  haben  sie  die  doppelten  Ge- 
bühren für  die  Diplomprüfungen  zu  entrichten. 
In  Darmstadt  sind  sie  in  dieser  Beziehung  den 
Inländern    gleichgestellt ,    dagegen    beträgt    dort 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  8. 


458 


die  Promotionsgebühr  für  sie  400  M.  statt  240  M., 
eher  Satz  an  den  übrigen  Hochschulen  gleich- 
mäfsig  für  In-  und  Ausländer  gilt.  In  Dresden 
ist  ihnen  auch  eine  doppelte  Immatrikulations- 
gebühr und  aufserdem  (den  Zuhörern  und  Hos- 
pitanten sowohl  wie  den  Studierenden)  eine 
besondere  Taxe  »zur  Deckung  des  allgemeinen 
Aufwandes  der  Hochschule«  von  50  M.  für  jedes 
Semester  auferlegt. 

Die  preufsische  Rektorenkonferenz  war  in  der 
Ausländerfrage  im  allgemeinen  der  Ansicht,  dafs 
an  den  Universitäten  die  bisherige  weitherzige 
Praxis  beizubehalten  sei.  Auch  für  die  techni- 
schen Hochschulen  sind  weitergehende  Erschwe- 
rungen des  Studiums  der  Ausländer,  sofern  sie 
nicht  durch  das  offensichtliche  Interesse  der 
deutschen  Studierenden  geboten  erscheinen,  grund- 
sätzlich nicht  zu  empfehlen,  da  der  Zweck,  die 
Entwicklung  der  ausländischen  Konkurrenz  zu 
hemmen,  durch  solche  Mittel  nicht  gefördert 
werden  kann,  während  nützliche  und  wünschens- 
werte Beziehungen  zwischen  In-  und  Ausland 
dadurch  geschädigt  werden.  Sehr  bemerkenswert 
ist  auch  eine  Aufserung  des  Kaisers  in  einer 
Ansprache  an  die  Vertreter  der  Technischen 
Hochschulen  bei  der  Hundertjahrfeier  i.  J.  1899. 
>l)ie  Ausländer«,  sagte  S.  M.,  »sprechen  mit 
gröfster  Begeisterung  von  der  Bildung,  die  sie 
an  Ihren  Hochschulen  empfangen  haben.  Es  ist 
gut,  dafs  Sie  auch  Ausländer  heranziehen,  das 
schafft  Achtung  vor  unserer  Arbeit.« 

Ein  irgendwie  bedenkliches  Anschwellen  der 
Zahl  der  Ausländer  auf  den  deutschen  Universitäten 
ist  nicht  zu  bemerken.  Im  Wintersemester 
1905  06  hat  sie  allerdings  einen  Höchstbetrag 
erreicht,  nämlich  355  5  bei  einer  Gesamtzahl  von 
42  390  immatrikulierten  Studierenden,  also  8,4 
Prozent  der  letzteren  Zahl.  In  den  nächstvorher- 
gegangenen Jahren  bewegte  sich  dieser  Prozent- 
satz zwischen  7  und  8.  Im  Winter  1900  01 
betrug  er  7,8  und  im  Studienjahr  189  2  93  durch- 
schnittlich 6,5  Prozent  bei  einer  Gesamtfrequenz 
von  27  342.  In  Berlin  ist  der  Zudrang  von  Aus- 
ländern bei  weitem  am  stärksten:  von  der  für 
1905,06  angegebenen  Zahl  kam  mehr  als  ein 
Drittel,  nämlich  1246  auf  die  Berliner  Universität, 
für  die  sich  das  Verhältnis  der  Ausländer  zur 
Gesamtfrequenz  auf  15,4  Prozent  stellte.  Im 
Sommersemester  1905  belief  es  sich  auf  14,5, 
im  Wintersemester  1900  01  auf  13,8  Prozent. 
Die  Hospitanten  sind  in  den  obigen  Zahlen  nicht 
berücksichtigt,  da  eine  Unterscheidung  derselben 
nach  der  Nationalität  in  der  Statistik  nicht  vor- 
liegt. An  den  preufsischen  technischen  Hoch- 
schulen stellt  sich  der  Prozentsatz  der  Ausländer 


höher  als  an  den  Universitäten,  nämlich  auf  9,4 
im  Wintersemester  1904/05  und  10,3  im  Winter 
1900/01,  bei  Zusammenfassung  der  Studierenden, 
Hospitanten  und  sonstigen  Hörer.  Berlin -Char- 
lottenburg steht  hier  nicht  voran,  da  die  be- 
treffenden Prozentsätze  in  den  genannten  Se- 
mestern nur  10,1  und  8,2  betrugen.  Relativ  am 
stärksten,  wenn  auch  absolut  —  abgesehen  von 
Danzig  —  am  schwäschsten  sind  die  Ausländer 
in  Aachen  vertreten,  nämlich  mit  12,7  Prozent 
im  Winter  1904/05,  nachdem  sie  im  Winter 
1900/01  sogar  21,7  Prozent  erreicht  hatten. 
An  den  nichtpreufsischen  technischen  Hochschulen 
ist  der  Anteil  der  Ausländer  mit  Ausnahme  von 
Stuttgart  beträchtlich  höher  als  an  den  preufsi- 
schen. Insgesamt  belief  er  sich  im  Winter  1904/05 
auf  20,3,  im  Winter  1900/01  auf  18,1  Prozent. 
Am  höchsten  war  er  stets  in  Darmstadt,  wo  er 
in  dem  erstgenannten  Semester  sogar  26,9  Prozent 
erreichte.  Gleichzeitig  betrug  dieser  Satz  in 
Karlsruhe  23,8,  in  Dresden  22,1,  in  Braunschweig 
(wo  er  sich  seit  1901  mehr  als  verdoppelt  hat) 
21,6,  in  München  18,0,  in  Stuttgart  aber  nur 
8,3  Prozent.  Dafs  eine  Hochschule  mit  verhältnis- 
mäfsig  beschränkten  Mitteln,  wie  Braunschweig, 
bei  einer  solchen  Steigerung  der  Ausländerfrequenz 
zu  Abwehrmafsregeln  gegriffen  hat,  ist  vollständig 
gerechtfertigt,  wenn  das  Interesse  der  deutschen 
Studierenden  wirklich  geschädigt  wurde.  Auch 
an  grölseren  Hochschulen,  wie  Darmstadt  und 
Karlsruhe,  würde  aus  derselben  Rücksicht  eine 
Beschränkung  der  Zulassung  von  Ausländern  auf 
ein  angemessenes  Verhältnis  —  vielleicht  20  Pro- 
zent —  wohl  in  Erwägung  gezogen  werden 
können.  (Schluis  folgt) 

Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Wilhelm  Bolin  [Bibliothekar  an  der  Univ.-Bibliothek 
zu  Helsingfors,  Prof.  Dr.],  Pierre  Bayle.  Sein 
Leben  und  seine  Schriften.  Stuttgart,  Fr.  Frommann 
(E.  Hauff),  1905.     111  S.  8°.     M. 

Die  Schrift  ist  eine  Sonderausgabe  der  bio- 
graphischen Einleitung,  die  Bolin  zu  der  in  der 
neuen  Gesamtausgabe  von  L.  Feuerbachs  Werken 
als  5.  Band  erschienenen  Monographie  »Pierre 
Bayle«  verfafst  bat;  sie  wird  nicht  nur  den  n 
ren  Freunden  Bayles.  sondern  allen  denen  will- 
kommen sein,  die  sich  angesichts  des  bev 
stehenden  Gedenktages  seines  Todes  (Bayle  f  den 
28.  Dezember  1706)  über  den  ebenso  eigen- 
artigen wie  einflufsreichen  Denker  einigermafsen 
orientieren  möchten. 

Der  Darstellung  liegt  zugrunde  die  alte  Bio- 


459 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  8. 


460 


graphie  Bayles  aus  der  Feder  seines  Freundes 
und  Gesinnungsgenossen  Pierre  Desmaizeaux, 
aber  es  sind  auch  die  Ergebnisse  der  neueren 
Forschung  gewissenhaft  verwertet.  So  empfangen 
wir  hier  ein  eindrucksvolles  Bild  von  dem  Leben 
und  Streben,  von  der  Umgebung  und  den  Schick- 
salen, von  den  inneren  und  äufseren  Kämpfen, 
von  den  Freunden  und  Feinden  des  Mannes,  wir 
sehen  seine  Schriften  entstehen  und  sich  Bahn 
brechen,  wir  blicken  zugleich  in  jene  im  wesent- 
lichen unerfreuliche  Zeit,  die  so  viel  Verworren- 
heit des  Denkens  und  Unwahrheit  der  Gesinnung 
zeigt.  Der  Verf.  schreibt  keineswegs  als  kühler 
Betrachter,  mit  glutvoller  Überzeugung  liebt  und 
feiert  er  den  Mann,  in  dem  er  mit  Recht  einen 
der  hervorragendsten  Vorkämpfer  geistiger  Frei- 
heit erblickt,  brandmarkt  er  den  Fanatismus  und 
die  Unbill,  womit  er  zu  kämpfen  hatte.  Gern 
hätten  wir  die  intellektuelle  Art  Bayles  und  seinen 
Unterschied  von  den  anderen  Führern  der  Auf- 
klärung etwas  näher  gezeichnet  gesehen.  Denn 
er  mit  seiner  einbohrenden  Skepsis  nicht  nur 
gegen  die  Religion,  sondern  auch  gegen  die 
Vernunft,  und  mit  seinem  starken  Pessimismus 
gegen  menschliches  Tun  und  Treiben  nimmt  eine 
sehr  eigentümliche  Stellung  ein,  vielleicht  hat 
diese  Sonderart  etwas  dazu  beigetragen,  dafs 
sein  Einflufs  später  so  sehr  hinter  dem  anderer 
Führer  der  Aufklärung  zurücktrat.  Er  war  mit 
seiner  krausen  und  scheinbar  widersprechenden 
Denkweise  kein  Mann  für  die  Masse,  dafür  hat 
ein  Friedrich  der  Grofse  sich  zu  Beginn  wie 
zum  Schlufs  seiner  Regierung  seinen  Schüler 
genannt  und  inmitten  seines  tatenreichen  Lebens 
Zeit  gefunden,  aus  seinem  Hauptwerk  einen  Aus- 
zug zu  verfassen.  Von  Bayle  ist  noch  immer 
viel  zu  lernen;  so  sei  das  Buch,  das  uns  ihn 
menschlich  näher  rückt,  dankbar  begrüfst. 
Jena.  Rudolf  Eucken. 

T.    K.    Abbott,    Catalogue    of    fifteenth  -  Century 

books  in  Library  of  Trinity  College,  Dublin, 

and   in   Marsh's   Library,    Dublin,    with    a    few 

from   other   Collections.     Dublin,    Figgis  &  Co.,    und 

London,  Longmans,  1905.    VI  u.  225  S.  8°  mit  Abbild. 

Der  Katalog  verzeichnet  606  Inkunabeln  der  Dubliner 

Sammlungen.     Der  Verf.    hat   ausführliche   Mitteilungen 

über  die  früheren  Besitzer  der  Bände  hinzugefügt,    die 

Abkürzungen  der  Handschriften  aufgelöst  und  die  Seiten 

und  Texte  gemessen.    Ferner  hat  er  alle  Wasserzeichen  in 

diesen  Bänden  beschrieben  und  ein  Verzeichnis  von  diesen 

gegeben,    das    alle    einzelnen   Abarten   gleicher  Zeichen 

genau  mitteilt.     Aufserdem  erhalten  wir  ein  Verzeichnis 

der  Drucker  und   Druckorte   und  der   früheren  Besitzer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Der    Hofrat    Prof.     Dr.    Anton    Menger    hat    seine 
Bibliothek  sozialistischer  Werke  der  Univ.  Wien 

vermacht. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
1.  Februar.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr. :    Hr.  Diels. 
1.    Hr.  Schmidt    las  über    »Die   Poesie  der  Natur- 
völker«.    Er  leitete    von    den   Ursprüngen    taktmäfsigen 


Chorgeschreis  und  mimischer  Allkunst  Einzelgattungen 
der  primitiven  Lyrik  ab,  mit  Ausblicken  auf  Drama  und 
Epos. 

2.  Hr.  Mertens,  korrespondierendes  Mitglied,  über- 
sandte eine  Mitteilung:  Über  die  Gestalt  der  Wurzeln 
einer  Klasse  auflösbarer  Gleichungen,  deren  Grad  eine 
Primzahlpotenz  ist.  Der  Verf.  bestimmt  die  Gestalt  der 
Wurzeln  einer  algebraischen  Gleichung,  die  eine  in  einem 
Galoisschen  Felde  metazyklische  Gruppe  besitzt. 

3.  Hr.  Harnack  legte  eine  Abhandlung  des  Frhrn. 
von  der  Goltz  vor:  Unbekannte  Fragmente  altchristlicher 
Gemeindeordnungen.  In  dieser  Abhandlung  wird  auf 
Grund  einer  jüngst  veröffentlichten  äthiopischen  Kirchen- 
ordnung und  anderer  Quellen  gezeigt,  dafs  die  zahl- 
reichen orientalischen  Kirchenkonstitutionen  wirklich  an 
der  Kirchenordnung  des  Römers  Hippolyt  eine  ihrer 
Hauptwurzeln  haben,  und  dafs  Teile  dieser  Schrift  noch 
nachgewiesen  werden  können.  Auch  andere  altchristliche 
liturgische  Stücke  werden  aus  späteren  Quellen  ausge- 
schieden. 

4.  Hr.  Conze  berichtete  über  die  Ausgrabungen  des 
Kaiserlichen  Archäologischen  Instituts  im  Spätherbst 
vorigen  Jahres  in  Pergamon.  Der  eingehendere  Bericht 
der  HH.  Dörpfeld,  Hepding  und  anderer  Mitarbeiter  wird 
in  den  Athenischen  Mitteilungen  des  Instituts  erscheinen. 

5.  Von  Druckschriften  wurden  vorgelegt  zwei  weitere 
Bände  der  »Ergebnisse  der  Plankton  -  Expedition  der 
Humboldt-Stiftung«  :  P.  Schiemenz,  Die  Pteropoden  und 
A.  Borgert,  Atlanticellidae.  Kiel  und  Leipzig  1905,06; 
ferner  H.  Bruns,  Wahrscheinlichkeitsrechnung  und  Kol- 
lektivmafslehre.     Leipzig  und  Berlin   1906. 

Für  die  am  2.  Juli  1903  ausgeschriebene  Preisauf- 
gabe aus  dem  von  Hrn.  von  Miloszewski  gestifteten 
Legat  über  die  Entwicklungsgeschichte  des  Hegeischen 
Systems  (Sitzungsber.  1903  S.  720f.),  deren  Frist  am 
31.  Dezember  1905  abgelaufen  ist,  wird  eine  Verlänge- 
rung der  Frist  bis  zum  31.  Dezember  1906  unter  den- 
selben Bedingungen  angeordnet. 

Nen  erschienene  Werke. 

N.  Rhodokanakis,  Die  äthiopischen  Handschriften 
der  k.  k.  Hofbibliothek  zu  Wien.  [Sitzungsber.  d.  kais. 
Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  Phil.-hist.  Kl.  CLI,  4.]  Wien, 
in  Komm,   bei  Alfred  Holder. 

Zeitschriften. 

Österreichische  Rundschau.  1.  Februar.  L.  Wahr- 
mund, Der  Ultramontanismus  als  Weltanschauung.  — 
R.  Kafsner.'Aus  einem  Essai  über  Hebbel.  —  A.  Frhr. 
v.  Berger,  Erinnerungen  an  Gedanken,  Taten  und  Er- 
fahrungen aus  meinem  Leben.  Aus  Dr.  J.  N.  Bergers 
literarischem  Nachlafs  (Forts.).  —  N.  Kraufs,  Martin 
Solch.  —  A.  Ebenhoch,  Johann  Philipp  Palm.  —  R. 
Hirschfeld,  Mozarts  Freuden.  —  G.  Schwarzkopf, 
Zur  Kritik  der  Weiblichkeit  (von  Rosa  Mayreder).-  — 
M.  Haberlandt,  Volkskunde  in  Österreich. 

The  Nineteenth  Century.  February.  H.  Paul,  The 
flood.  —  T.  E.  Kebbel,  The  centenary  of  Pitt.  —  R. 
Donald,  Mr.  John  Burns,  the  workman- minister.  — 
C.  A.  G.  Bridge,  A  great  moral  upheaval  in  America. 
—  J.  W.  Taylor,  The  Bishop  of  London  on  the  de- 
clining  birth  rate.  —  J.  E.  C.  Welldon,  The  children 
of  the  clergy.  —  Eugenie  Strong,  An  official  registration 
of  private  art  collections.  —  C.  V.  Magniac,  A  Visit 
to  the  court  of  the  Tashi  Lama.  —  H.  M.  Luckock, 
The  dean's  memorial  and  the  Athanasian  creed.  — 
Florence  B.  Low,  The  reading  of  the  modern  girl.  — 
R.  Bagot,  The  reviewing  of  fiction.  —  J.  E.  Barker, 
Church  and  State  in  Russia.  —  W.  F.  Bailey,  The 
Native  and  the  White  in  South  Africa.  —  G.  Fottrell, 
Local  autonomy  and  imperial  unity:  The  example  of 
Germany. 

The  Westtninster  Review.  February.  A.  Rich- 
mond,  Why  Free  Trade  wins.  --  A.  Hook,  Earned 
and  unearned  incomes  and  the  Income  Tax.  —  »E ffi- 


461 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  8. 


462 


ciency»,  Reform  of  the  Irish  public  Service.  —  D.  H. 
Wilson,  The  economic  causes  of  pauperism.  —  I. 
Diogenes,  The  present  economic  crisis.  —  J.  L.  Tay- 
lor, Individuology.  —  Frances  Swiney,  The  omni- 
potent halfpenny.  —  T.  E.  Jacob,  The  bürden  of 
Troisilia.  —  A.  Smith,  The  pedagogue  in  fact  and 
fiction.  —  C.  L.  Leipoldt,  Adam  Lindsay  Gordon.  — 
\V.  H.  Harwood,  Free  libraries  and  fiction. 

De  Gids.  Januari.  M.  Emants,  Laatste  woorden. 
—  Helene  Lapidoth  -  Swarth,  Sonnetten.  —  *  *  *, 
Tafelkout.  —  J.  Querido,  Kunstenaarsleven.  III.  — 
C.  Scharten,  Zeven  liedekes  van  Maeterlinck.  —  W. 
H.  de  Beaufort,  Nederland  en  Belgie.  —  C.  en  M. 
Scharten- Antink,  Over  proza-kunst.  —  J.  N.  van 
Hall,  Paedagogiek  der  ervaring  (Ida  Heijermans,  Uit 
de  ervaring). 

Revue  de  Paris.  1.  FevrieY.  A.  France,  La  bataille 
de  Patay  et  Ia  Campagne  du  Sacre.  II.  —  P.  Acker, 
La  petite  Madame  de  Thianges.  I.  —  H.  Berlioz, 
Lettres  des  annees  romantiques.  III.  —  Ch.-V.  Lang- 
lois,  La  fin  d'Hugues  Geraud.  —  G.  Simon,  Albert 
Glotigny.  —  F.  Challaye,  Au  Congo  francais.  III.  — 
Marcelle  Tinayre,  La  rebelle  (fin).  —  M.  Kovalevsky, 
Les  partis  politiques  en  Russie. 

Revue  de  Belgique.  Jan  vier.  Goblet  d'Alviella, 
Dans  le  Far  West  (suite).  —  M.  Wil motte,  Un  ecrit 
de  M.  Buls.  —  M.  Darin,  L'egare  (suite).  —  L.  Tho- 
mas, Lettres  de  vieillesse  de  Beaumarchais  (fin).  — 
L.  Paschal,  Le  genie.  —  H.  Vandeputte,  Pain  quo- 
tidien. 

Rivista  d'Italia.  Dicembre.  G.  Agnoli,  Le  origini 
del  romanzo  storico  in  Italia.  —  0.  Salvadori,  Le 
ecloghe  latine  di  M.  M.  Boiardo.  —  G.  Maggi,  La 
»Palinodia-  di  G.  Leopardi  e  l'ottimismo  del  tempo.  — 
G.  Vitali,  Le  idee  fondamentali  di  Giovanni  Ruskin.  — 
G.  Bernardini,  I  dipinti  di  scuola  italiana  nel  Museo 
Nazionale  del  Louvre.  —  Veritas,  I  progetti  del  Mini- 
stero  di  pubblica  istruzione. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Februar.  Ch.  W. 
Berghoeffer,  B.  Bess,  Walther  Schultze,  Gesamt- 
katalog und  einheilicher  Zetteldruck.  —  W.  Alt  mann, 
Die  künftige  »Deutsche  Musiksammlung*  bei  der  König!. 
Bibliothek  :n  Berlin.  —  G.  A.  Crüwell,  Die  niederöster- 
reichische Reformationsdruckerei. 


Theologie  und  Kirchenwesen, 

Referate. 
Euagrii  altercatio  legis  inter  Simonem 
Iudaeum  et  Theophilum  Christianum. 
Ex  recensione  Eduardi  Bratke  [f  aord.  Prof.  f. 
Kirchengesch.  an  der  Univ.  Breslau].  [Corpus  scrip- 
torum  ecclesiasticorum  latinorum  ed.  consilio 
et  impensis  Academiae  litterarum  Caesareae  Vindobo- 
nensis.  Vol.  XXXXV :  Scriptores  ecclesiastici  minores 
saec.  IV.  V.  VI.  Fase.  I.]  Wien,  F.  Tempsky,  1904. 
XI  u.  99  S.  8°.   M.  3,70. 

Eduard  Bratke,  Epilegomena  zur  Wiener 
Ausgabe  der  Altercatio  legis  inter  Si- 
monem Iudaeum  et  T heophilum  Chri- 
stianum. [Sitzungsberichte  der  K.  Akademie 
der  Wissenschaften  in  Wien.  Phil.-hist.  Kl. 
CXLXIII  ]  Wien,  in  Komm,  bei  Carl  Gerolds  Sohn, 
1904.     1   Bl.  u.   198  S.  8°  mit   1  Taf.     M.  4,50. 

Harnacks  Untersuchung  vom  J.  1883  (Texte 
u.  Untersuchungen  I,  3)  hatte  die  Altercatio  le- 
gis inter  Simonem  Iudaeum  et  Theophilum  Chri- 
stianum   des    Galliers    Euagrius     (Anfang  des   5. 


Jahrb. s)  von  dem  Schicksal  erlöst,  »als  blofser 
Titel  durch  die  Geschichte  der  altchristlichen 
Literatur  hindnrcbgeschleppt  zu  werden«.  Und, 
wenn  in  ihr  auch  nicht  direkt  eine  lateinische 
Übersetzung  der  verlorenen  ' AvuXoyia  Idoovoq 
xal  Ilanioxov  des  Ariston  von  Pella  vorliegen 
konnte,  so  blieb  doch  auch  nach  Corssen  und 
Zahn  die  Abhängigkeit  von  dem  älteren  Dialog 
sicher.  Der  Beweis  dafür,  dafs  Euagrius  ein 
Kompilator  war,  kann  nun  heute,  besonders  seit 
Auffindung  der  vielbesprochenen  Tractatus  Ori- 
genis,  noch  vollständiger  als  früher  erbracht 
werden.  Aber  »greifbare  Anhaltspunktes  für  den 
Zusammenhang -der  Altercatio  mit  Ariston  findet 
jetzt  Bratke  überhaupt  nicht  mehr  (Epilegomena 
S.  1  —  6,    109—188). 

Die  Ausgabe  Br.s  bringt  zu  den  bisher 
bekannten  Handschriften  (Bambergensis  B  III  3 1 
saec.  IX  X,  Casinensis  —  nicht  Casanatensis, 
wie  Harnack  Literaturgesch.  I,  95  schreibt  — 
247  saec.  XI  XII,  Vindocinensis  deperditus  saec. 
XI/XH)  noch  eine  sehr  viel  ältere,  vom  Heraus- 
geber entdeckte  :  cod.  Augiensis  CCLIII  rescriptus 
saec.  VII.  Leider  ist  diese  weder  vollständig 
noch  von  überragendem  Werte.  Zu  dem  aus 
diesen  Quellen  gewonnenen  Texte  sind  die  lehr- 
reichen Anmerkungen  der  Epilegomena  S.  41  — 
109   zu   vergleichen. 

Kiel.  E.  Klostermann. 

Gustav   Schnürer   [ord.    Prof.    f.    allg.    Gesch.    des 
Mittelalters   an   der  Univ.  Freiburg,   Schw.L    Franz 
von    Assisi.       Die    Vertiefung    des    reli- 
giösen    Lebens      im       Abendlande      zur 
Zeit  der  Kreuzzüge.      [Weltgeschichte     in 
Karakterbildern,    hgb.    von    Franz    Kampers, 
Sebastian  Merkle    und  Martin  Spahn.     3.  Abt.: 
Übergangszeit.]       München,    Kirchheimsche    Verlags- 
buchhandlung, 1905.    136  S.  8°  mit  73  Abbild.    Geb. 
M.  4. 
Die  in  den  letzten  Jahren  so  eifrig  betriebenen 
Studien    über   den  heiligen   Franz    —    es  sei  nur 
an  die  Arbeiten   von  K.  Müller,   Thode,   Sabatier, 
W.    Götz,     H.    Böhmer,    H.    Felder    erinnert   — 
sind    in    diesem    Werk    zu    einer    klaren    und    be- 
sonnenen  Gesamtdarstellung    verarbeitet  worden, 
die     auch     den     Nichtfachmann     in     vorzüglicher 
Weise   orientiert.     Der  Verf.   ist  durch  die  hehre 
Gestalt  seines  Helden  begeistert  worden,   verfällt 
aber    nirgends    in    den    panegyrischen  Ton.      Er 
beurteilt    seinen   Helden    als    Katholik,    hält    sich 
aber  von  jeder  ungeschichtlichen    konfessionellen 
Einseitigkeit  frei.     Man  kann  in  manchen  Punkten 
anders  urteilen  —  z.  B.  hinsichdich  der  bekannten 
Frage    nach    den    Wundenmalen    — ,     wird    aber 
die   ruhige   Besonnenheit    des   Verf.s    bereitwillig 
anerkennen.      Für    besonders    wertvoll    halte    ich 
es,     dafs    Schnürer    —     ebenso    wie    Götz    und 
Böhmer    —    der    vor    allem    durch  Sabatier    be- 
gründeten    Modernisierung     des     heiligen     Franz 


463 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  8. 


464 


energisch  entgegentritt.  Es  ist  in  der  Tat  eine 
Verkennung  der  Sachlage,  wenn  man  den 
Heiligen  zu  einem  Propheten  des  modernen  Sub- 
jektivismus macht  oder  seine  Weltanschauung 
ohne  weiteres  zu  der  Renaissance  in  Beziehung 
setzt.  Die  wahrhaftige  und  formlose  Einfalt  und 
Natürlichkeit  in  der  Darstellung  seines  persön- 
lichen Lebens  sowie  die  fromme  Naturfreudig- 
keit, die  er  so  oft  betätigt  und  ausspricht, 
weisen  freilich  in  diese  Richtung,  aber  dies 
wird  doch  modifiziert,  einmal  durch  die  unge- 
zwungene innerliche  Unterwerfung  unter  die  kirch- 
liche Autorität,  dann  aber  durch  das  Armutsideal. 
Beides  trägt  mittelalterliche  Art  an  sich.  Aber 
allerdings  mufs  auf  der  anderen  Seite  zugestanden 
werden,  dafs  das  Armutsideal  selbst  eng  ver- 
bunden ist  mit  dem  naiven  Personalismus  des 
Heiligen.  Er  befolgt  gewisse  buchstäblich  ge- 
nommene Regeln  der  Nachfolge  Jesu,  aber  ihn 
leitet  dabei  der  Trieb,  das  persönliche  eigen- 
artige Leben  von  der  Macht  der  Aufsenwelt  zu 
befreien.  Er  entweltlicht  die  Person  und  damit 
auch  die  Religion.  Man  denke,  um  dies  in 
seiner  Tragweite  zu  verstehen,  an  die  eigentüm- 
lichen kircbenpolitischen  und  politischen  Ten- 
denzen, zu  denen  das  streng  festgehaltene 
Armutsideal  später  den  Minoritenorden  geführt 
hat.  Aber  auch  dies  ist  etwas  anderes  als  der 
»Subjektivismus«  der  Renaissancemenschen,  aber 
es  steht  doch  auch  im  Zusammenhang  zu  ihm. 
In  diesem  frommen  Personalismus  scheint  mir 
der  Schlüssel  zum  Verständnis  des  heiligen  Franz, 
gewissermafsen  auch  der  Geschichte  seines  Ordens 
zu  liegen.  Er  hat  dadurch  gewisse  Tendenzen 
der  höheren  Gesellschaftsschichten  seiner  Zeit 
populär  gemacht,  indem  er  sie  in  unvergleich- 
licher Weise  in  seiner  Persönlichkeit  verkörperte. 
Diese  Bemerkungen  mögen  zur  Ergänzung  der 
Schlufsbetrachtungen  des  Verf.s  dienen.  —  Im 
übrigen  sei  das  schön  ausgestattete  und  inter- 
essant illustrierte  Werk  dem  Leser  bestens 
empfohlen. 

Berlin.  R.  Seeberg. 

Die     Hexenbulle     Papst     Innocenz'     VIII. 

Summis   desiderantes.        Aus    dem    Bullarium 
Magnum   übertragen  und  herausgegeben  von    Paul 
Friedrich.     Leipzig,  Julius  Zeitler,  1905.    15  S.  8*. 
M.  1,80. 
Der   Hgb.    bietet    in    lesbarem    Deutsch    eine 
Übersetzung  der  berühmten  Hexenbulle  Innocenz' 
VIII.      Zum    Schlüsse    sind    einige    Erläuterungen 
beigefügt,  die  aber  schlechterdings  nicht  genügen 
können.      Er    hat    sich    hauptsächlich    an    Hoens- 
broech    orientiert    und    polemisiert    in    bekannter 
Art    gegen    den   Ultramontanismus.     Hansens  Ar- 
beiten   scheint   er  nicht   zu  kennen,   sonst  würde 
nicht   ein  so  falsches  Urteil  begegnen,   dafs    »erst 
das  Pfaffentum  des   15.  Jahrhunderts  die   Teufels- 
buhlschaft erfunden«  habe.     So  pafstdie  glänzende 
äufsere     Ausstattung     (holländisch     Elzevir     von 


Drugulin!)   schlecht   zu   dem   Werte  des  Schrift - 
chens. 

Giefsen.  W.   Köhler. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  den  deutschen  Universitäten  studieren  im  laufenden 
W.-S.  2186  evangelische  Theologie.  Von  ihnen 
entfallen  auf  Berlin  349,  Leipzig  332,  Halle  315,  Tü- 
bingen 274,  Erlangen  145,  Marburg  117,  Göttingen  98, 
Bonn  80,  Giefsen  66,  Königsberg  62,  Greifswald  und 
Strafsburg  je  61,  Heidelberg  59,  Breslau  56,  Rostock  48, 
Jena  39,  Kiel  24.  Unter  ihnen  sind  190  Ausländer,  1996 
reichsdeutsche  evangelische  Theologen  gegen  1784  i.  J. 
1872/73  und  2605  i.  J.  1882/83.  Katholische  Theo- 
logie studieren  in  Bonn  »308,  Münster  263,  Freiburg 
241,  Breslau  238,  Strafsburg  191,  Tübingen  188,  Mün- 
chen 165,  Würzburg  86,  zusammen  1680.  Darunter 
sind  40  Ausländer,  1640  Reichsangehörige  gegen  789 
und  674  in  den  oben  genannten  Vorjahren.  —  Die 
reichsangehörigen  evangelischen  Theologen  haben  gegen 
1872/73  um  nur  11,9%  zugenommen  und  sind  gegen 
1882/83  um  23,4%  zurückgegangen.  Dagegen  hat  sich 
die  Zahl  der  reichsdeutschen  katholischen  Theologen  um 
108  und  143,3%  vermehrt.  Dabei  ist  allerdings  zu  be- 
achten, dafs  die  katholischen  Theologen  ziemlich  gleich- 
mäfsig  zugenommen  haben,  während  bei  der  evangeli- 
schen Theologie  eine  Überfüllung  in  den  achtziger  Jahren 
den  heutigen  Tiefstand  verursacht  hat.  In  Deutschland 
treffen  zurzeit  auf  100000  Evangelische  5,4  reichsange- 
hörige  Theologiestudierende,  auf  100  000  Katholiken  7,6. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Dr.  theol.  Adolf  Hausrath  tritt  in  den  Ruhestand. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Konsistorialrat  Dr.  theol.  Otto  Zockle  r  ist,  im 
73.  J.,  gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm 
einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Marti,  Die  Religion  des  Alten  Testaments  unter 
den  Religionen  des  vorderen  Orients.  Tübingen,  Mohr. 
M.  2. 

P.  Drews,  Der  Einflufs  der  gesellschaftlichen  Zu- 
stände auf  das  kirchliche  Leben.  Vortrag.  [S.-A.  aus 
der  Zeitschr.  f.  Theol.  u.  Kirche.  1906.]  Tübingen, 
Mohr.     M.  0,60. 

H.  Grauert,  P.  Heinrich  Denifle  O.  Pr.     Ein  Wort 

zum  Gedächtnis   und    zum   Frieden.     Ein   Beitrag  auch 

zum    Luther  -  Streit.     2.  Aufl.      Freiburg  i.   B.,    Herder. 

M.   1,40. 

Zeitschriften. 

Protestantische  Monatshefte.  10,  1.  H.  Holtzmann, 
»Neutestamentier«  und  iReligionsgeschichtler«.  —  E. 
Sülze,  Unser  Bekenntnis;  Kreyenbühls  Lösung  der 
johanneischen  Frage. 

Der  Katholik.  86,  1.  J.  B.  Kissling,  Lorenz 
Truchsefs  von  Pommersfelden  (1473—1543).  —  B.  Trutz, 
Chronologie  der  judäisch  -  israelitischen  Königszeit.  — 
Th.  Esser,  Über  die  allmähliche  Einführung  der  jetzt 
beim  Rosenkranz  üblichen  Betrachtungspunkte  (Schi.). 

The  Expositor.  February.  G.  A.  Smith,  Jeremiah's 
Jerusalem  (cont.).  —  A.  Carr,  The  Son  of  man  as  the 
light  of  the  world.  —  C.  H.  W.  Johns,  The  Amorite 
calendar.  —  E.  A.  Abbott,  Notes  from  the  lecture-room 
of  Epictetus.  —  W.  M.  Ramsay,  The  Christian  inscrip- 
tions  of  Lycaonia.  —  D.  M.  Mc  Intyre,  The  prayer 
of  perfection.  —  H.  W.  Clark,  Paul's  doctrine  of  the 
transformation  of  experience.  —  G.  A.  Chadwick, 
»The  just  shall  live  by  faith«.  —  J.  Moffatt,  Notes  on 
recent  New  Testament  study. 

Revue  d'histoire  ecclesiastique.    7,  1.     Fr.  L.  Junk, 


465 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  8. 


466 


La  question  de  l'Agape.  Un  dernier  mot.  —  A.  d'Ales, 
Limen  ecclesiae.  Note  sur  l'ancienne  penitence  publique. 
—  J.  Zeil ler,  Le  choreveque  Eugraphus.  Notes  sur 
le  chorepiscopat  en  Occident  au  Ve  siecle.  —  P.  Fo  u  r  n  i  e  r , 
Etudes  sur  les  Fausses  decretales.  I.  Le  but  et  l'auteur 
des  Fausses  decretales.  —  P.  Richard,  Origines  des 
nonciatures  permanentes.  La  representation  pontincale 
au  XVe  siecle  (1450  —  1513).    I. 


Philosophie. 

Refe  rate. 
Georg  Wilhelm  Friedrich  Hegel,  Encyklo- 
pädie  der  philosophischen  Wissen- 
schaften im  Grundrisse.  In  2.  Auflage  neu  her- 
ausgegeben von  Georg  Lasson  [Pastor  an 
S.  Bartholomäus,  Berlin].  [Philosophische  Biblio- 
thek. Bd.  33.].  Leipzig,  Dürr,  1905.  LXXVI  u. 
S.   8°.    M.  3,60. 

Der  Gedanke,  die  Hegeische  Encyklopädie 
als  Bestandteil  der  von  Kirchmann  begründeten 
»Philosophischen  Bibliothek«  neu  herauszugeben, 
kann  nur  mit  Freuden  begrüfst  werden;  und 
Pastor  Lasson  war  die  geeignetste  Persönlichkeit, 
um  diesen  Gedanken  in  die  Tat  umzusetzen. 
Seine  Neuausgabe  verfolgt  den  dreifachen  Zweck, 
zunächst  den  Text  von  Hegels  Ausgabe  letzter 
Hand  in  so  reiner  Gestalt  herzustellen,  wie  er 
auch  in  dem  durch  mannigfaltige  Verderbnisse 
entstellten  ursprünglichen  Druck  nicht  vorliegt; 
sodann  durch  eine  Vergleichung  der  Ausgabe 
letzter  Hand  mit  der  vorhergehenden  Ausgabe 
von  1827  dem  Leser  einen  Einblick  in  die  nie 
rastende  und  sich  nie  genug  tuende  geistige 
Arbeit  des  grofsen  Denkers  zu  verschaffen;  und 
endlich  in  einer  Einleitung  den  Lesern  unserer 
Tage  den  Weg  zum  Verständnis  der  Eigenart 
des  Hegeischen  Denkens  zu  erleichtern  und  sie 
von  den  Anschauungen  aus,  die  heute  die  Ge- 
müter beherrschen,  aufklärend  und  berichtigend 
zu    der    Hegeischen    Denkweise    hinüberzuleiten. 

Insbesondere  diese  letztere  Aufgabe,  die  der 
Herausgeber  sich  gestellt  hat,  war  so  dankens- 
wert, wie  schwierig.  Denn  von  der  allgemeinen 
Denkweise  der  Gegenwart  führen  so  wenig  und 
noch  dazu  nur  so  dünne  Fäden  zur  Hegeischen 
Weltanschauung  hinüber,  dafs  es  der  äufsersten 
Geschicklichkeit  bedarf,  um  hier  einen  verständ- 
lichen Zusammenhang  herzustellen.  Man  kann  es 
dem  Herausgeber  nachrühmen,  dafs  ihm  dies  im 
grofsen  und  ganzen  wohl  gelungen  ist.  Seine 
Einleitung  enthält  auf  etwa  60  Seiten  die  wich- 
tigsten Gesichtspunkte  zum  Verständnis  und  zur 
Würdigung  des  Hegeischen  Systems  und  ist  dabei 
so  klar  und  gut  geschrieben,  wie  dies  nicht  bei 
vielen  der  Fall  zu  sein  pflegt,  die  Hegel  inner- 
lich so  nahe  stehen,  wie  Lasson.  Wer  den 
Standpunkt  des  Panlogismus  nicht  teilt,  sondern, 
wie  der  Schreiber  dieser  Zeilen,  in  ihm  nur  die 
eine  Seite  der  Wahrheit  erblickt,  der  wird 
freilich  im   einzelnen  manches  einzuwenden  haben. 


So  hat,  um  nur  dieses  zu  erwähnen,  der  Panlo- 
gismus zweifellos  recht,  das  Dasein  als  ein  vom 
Geiste,  der  Vernunft  bestimmtes  aufzufassen  und 
hierauf  allein  die  Möglichkeit  seiner  wissenschaft- 
lichen Erkenntnis  zurückzuführen;  allein  dafs  das 
Sein  ein  rein  von  der  Vernunft  Gesetztes  und 
Bestimmtes,  d.  h.  ein  blofs  Ideelles  sein  und 
die  gesamte  Wirklichkeit  sich  in  den  Gedanken- 
bestimmungen als  solchen  erschöpfen  sollte,  das 
folgt  nur,  wenn  der  bestimmende  Geist  blofs  der 
subjektive,  d.  h.  wenn  Sein  gleich  Bewufst-Sein 
ist;  eben  dies  aber  ist  die  petitio  principii  des 
Panlogismus,  indem  er  das  Bewufst-Sein  für  das 
Sein  schlechthin,  das  individuelle  für  ein  absolutes 
Bewufst-Sein  und  folgerichtig  für  ein  absolutes 
Sein  betrachtet  (vgl.  meine  Neuausgabe  von 
Hegels  »Religionsphilosophie«,  Jena,  Eugen  Die- 
derichs,  1905).  Der  Panlogismus  beruht  auf  der 
Vertauschung  eines  Genitivus  objectivus  mit 
Genitivus  subjectivus:  er  erklärt  unser  Be- 
wufstsein  des  Seins  (nämlich  vom  Sein,  Gen. 
object.)  für  ein  Bewufstsein  des  Seins  (Gen. 
subject.)  und  entnimmt  hieraus  das  Recht  einer 
fortwährenden  Verwechselung  des  subjektiven 
menschlichen  mit  dem  objektiven  göttlichen 
Denken,  des  Bewufstseins  (Denkens)  mit  dem 
Sein,  des  Gedachten  mit  der  Wirklichkeit. 
Wenn  L.  es  Hegel  zum  Vorwurf  macht,  dafs 
es  seiner  Logik  an  einer  prinzipiellen  und 
systematisch  grundlegenden  Sonderung  von  Er- 
kenntnistheorie, Logik  und  Metaphysik  fehle, 
so  ist  eben  dies  das  eigentliche  Wesen  des 
Panlogismus,  dafs  er  alle  jene  Unterschiede 
auf  hebt.  Aber  auch  ein  Unterschied  des  »ab- 
soluten Ich«  und  des  denkenden  Individuums 
kann  nach  der  Konsequenz  jenes  Stand- 
punktes nicht  angenommen  werden;  und  wenn 
L.  meint,  dafs  Hegel  den  Schein  nicht  ver- 
mieden habe,  als  läge  dem  Dasein  der  WTelt 
nicht  ein  »lebendiges,  Zwecke  setzendes,  abso- 
lutes Subjekt«,  sondern  nur  das  abstrakte  Schema 
einer  Reihe  von  logischen  Allgemeinbegriffen  zu- 
grunde, so  begreife  ich  nicht,  wie  ein  Panlogist, 
der  sich  nur  selbst  versteht,  diesen  Vorwurf 
gegen  Hegel  erheben  kann,  da  jenes  in  Wahr- 
heit gar  kein  »Schein« ,  sondern  gerade  das 
Wesen  der  Sache  selbst  bedeutet.  L.  ver- 
mifst  bei  Hegel  eine  Monadologie,  die  dem  Ich 
eine,  wenn  vielleicht  auch  nur  relative,  Selb- 
ständigkeit sichert,  und  meint,  dafs  Hegel  die 
substanzielle  Vernunft  zu  einseitig,  die  Tatsache 
ihrer  geistigen  Individualisierung  zu  nebensächlich 
gefafst  und  dem  Spinozismus  zu  viel  Spielraum 
über  dem  Leibnizianimus  eingeräumt  habe. 
Er  übersieht  jedoch,  dafs  von  der  erwähnten 
panlogistischen  Voraussetzung  aus  zu  einem 
wirklich  punktuellen  und  konkreten  Ich  überhaupt 
nicht  zu  gelangen  ist,  weil  der  bewufste  Gedanke 
stets  begrifflich  und  abstrakt,  das  Konkrete  aber 
in    der    Empfindung    ist,    an    welche    das    blofse 


467 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  8. 


468 


Denken  als  solches  gar  nicht  heranreicht,  und  die 
ihrerseits  auf  ein  ganz  anderes  Prinzip  als  die 
reine  Vernunft  zurückweist.  Aus  demselben 
Grunde  kann  ich  den  Vorwurf  auch  nicht  be- 
rechtigt finden,  dafs  Hegel  den  Gedanken  des 
absoluten  Ich  nicht  genügend  herausgearbeitet 
oder,  was  auf  dasselbe  hinausläuft,  dem  persön- 
lichen selbstbewufsten  Gott  des  jüdisch-christlichen 
Theismus  nicht  zu  seinem  vollen  Recht  verholfen 
habe.  Denn  ein  selbstbewufstes  persönliches 
Wesen  neben  und  aufserhalb  der  objektiven 
Gedankenentwickelung,  wie  das  Christentum  es 
fordert,  ist,  wenn  Denken  und  Sein  unmittelbar 
identisch  sein  sollen;  ein  offenbarer  Ungedanke, 
den  nicht  Hegel  gehabt,  sondern  erst  seine  theo- 
logischen Schüler  auf  der  rechten  Seite  des 
Hegelianismus  sich  haben  zu  Schulden  kommen 
lassen.  Nach  Hegel  ist  ja  gerade  die  »Substanz« 
als  solche  selbst  »Subjekt«,  d.  h.  kein  den- 
kendes Wesen  im  Unterschiede  von  seinen 
Gedanken,  sondern  die  ewige  Dialektik  der  Ge- 
dankenbestimmungen selbst.  Die  »ihrer  selbst 
bewufste  Intelligenz  als  schöpferisches  Prinzip 
der  ganzen  Welt«  bedeutet  also  auch  bei  Hegel 
selbst  etwas  ganz  anderes,  als  seine  theo- 
logischen Anhänger  meinen,  nämlich  eben  den 
Prozefs  der  Gedankenentwickelung  als  solchen, 
der  im  Menschen,  und  nur  in  diesem,  zum  Be- 
wufstsein  kommt;  darüber  sollte  nachgerade  kein 
Streit  mehr  sein,  aber  auch  nicht  darüber,  dafs 
es  keiner  Interpretationskunst  und  keiner  speku- 
lativen Fortbildung  des  Panlogismus  wird  gelingen 
können,  diesen  Standpunkt  als  einen  mit  der 
christlichen  Weltanschauung  übereinstimmenden 
nachzuweisen.  Panlogismus  und  Theismus  sind 
sich  ausschliefsende  Begriffe;  daran  kann  auch 
Hegels  Protest  gegen  den  Vorwurf  panthei- 
stischer  Tendenzen  in  seiner  Philosophie  und 
sein  Liebäugeln  mit  der  christlichen  Dogmatik 
nichts  ändern.  Dafs  dies  bei  L.  nicht  be- 
stimmter zum  Ausdruck  gekommen  und  die  Be- 
hauptung der  unmittelbaren  Identität  von  Denken 
und  Sein  nicht  in  ihrer  sowohl  logischen  wie 
theologischen  Unhaltbarkeit  erkannt  ist,  das  ist 
im  Interesse  des  Verständnisses  und  der  Auf- 
klärung über  den  Wert  und  die  Bedeutung 
der  Hegeischen  Philosophie  sehr  zu  be- 
dauern. Denn  so  sehr  unseren  der  wahren 
Philosophie  entfremdeten  und  in  Empirismus  und 
Agnostizismus  versunkenen  Zeitgenossen  eine 
Auffrischung  durch  den  Hegeischen  Geist  not 
tut,  so  wenig  können  wir  doch  wünschen, 
dafs  man  nur  einfach  wieder  auf  Hegel  schwört, 
den  Panlogismus  als  die  »absolute  Philosophie« 
verherrlicht  und  die  Verschwommenheit  und 
Zweideutigkeit  seiner  Ausdrucksweise  wohl  gar 
von  neuem  dazu  benutzt,  um  der  in  Todes- 
zuckungen liegenden  theologischen  Dogmatik 
wieder  aufzuhelfen. 

Karlsruhe.  A.   Drews. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  zweite  deutsche  Kongrefs  für  experimen- 
telle Psychologie  wird  in  diesem  Jahre  vom  18.  bis 
21.  April  in  Würzburg  stattfinden. 

(Jnirersitätsschrlften. 
Dissertationen. 
J.  Pitschel,  Leibnizens  und  Kants  Lehre  vom  Raum 
miteinander  verglichen.     Leipzig.     85  S. 

L.  Baerwald,  Die  Entwickelung  der  Lotzeschen 
Psychologie.     Erlangen.     65  S. 

J.  J.  Johnstone,  Grundzüge  der  Philosophie  von 
Edward  Caird.     Jena.     66  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Meinong,  Über  die  Erfahrungsgrundlagen  unse- 
res Wissens.  [Abhandlungen  zur  Didaktik  und  Philo- 
sophie der  Naturwissenschaften,  hgb.  von  F.  Poske,  A. 
Höf  ler  und  E.  Grimsehl.  6.]    Berlin,  Julius  Springer.  M.  3. 

L.  Goldschmidt,  Baumanns  Anti-Kant.    Eine  Wider- 
egung.     Gotha,  E.  F.  Thienemann.     M.  2,80. 
1 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Fe- 
bruar. P.  Range,  Kausalität  und  Erkenntnisgrund  bei 
Schopenhauer  (Schi.).  —  W.  Klatt,  Im  Kampfe  um  das 
Bildungs-  und  Erziehungsideal  (Schi.).  —  A.  Ströle, 
Goethe  und  das  Christentum.  —  J.  Redlich,  Eine 
Philosophie  des  Krieges  (Clausewitz,  Vom  Kriege,  5.  Aufl.). 

—  C.  Schubert,  Nochmals  das  Prinzip  der  Freiwillig- 
keit auf  den  höheren  Schulen.  —  S.  Müller,  Die  Re- 
organisation des  Pädagogiums  in  Wien. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Fevrier.     A.  Lalande,   Pragmatisme   et   pragmaticisme. 

—  G.  Palante,  L'ironie.  —  J.  Rogues  de  Fursac, 
De  l'avarice.  —  J.  L.  B.,  Sur  l'inhibition  exercee  par  la 
pensee  sur  la  tonicite  et  les  re'flexes  musculaires. 


Entgegnung. 

Das  in  Nr.  2  der  DLZ.  von  Herrn  W.  Freytag  ver- 
öffentlichte Referat  über  mein  Buch:  »Das  Wesen  der 
Philosophie«  usw.  veranlafst  mich  zu  der  folgenden 
Entgegnung: 

In  meiner  Arbeit  kämpfe  ich  u.  a.  gegen  die  Identi- 
fizierung von  Philosophie  und  Erkenntnistheorie  und 
Unterschätzung  der  Metaphysik  und  sage  S.  39:  Der 
Gedanke  und  das  Streben,  sich  die  Welt  in  ihrer  bunten 
Mannigfaltigkeit  von  einem  Gesichtspunkte  aus  in  ein- 
heitlicher Weise  zurechtzulegen,  hat  entschieden  gröfse- 
ren  philosophischen  Wert  als  so  mancher  kärrnerhafter 
erkenntnistheoretischer  Versuch.  Es  machen  sich  in  ihm 
Funktionen  des  menschlichen  Geistes  geltend,  die  für  das 
wahre  Wesen  der  Philosophie  bezeichnend  sind,  auch 
wenn  ihre  Ergebnisse  Kunstgebilde  sind,  denen  gegen- 
über Zustimmung  oder  Ablehnung  der  persönlichen  Ent- 
scheidung überlassen  bleiben  mufs. 

Daraus  macht  Fr.:  »Der  Verf.  ist  der  Metaphysik 
abhold;  er  bekennt  sich  gern  zum  erkenntnistheoreti- 
schen Standpunkt  des  Realismus  (S.  50),  obgleich  er 
'manchem  kärrnerhaften  erkenntnistheoretischen  Versuch' 
keinen  Geschmack  abgewinnen  kann.«  Ich  habe  nun 
mich  weder  S.  50  dieser  Schrift,  noch  sonst  irgendwo 
in  meinen  Schriften  zum  erkenntnistheoretischen  Realis- 
mus bekannt.  Die  vorliegende  Schrift  hätte  mir  dazu 
auch  keine  Gelegenheit  gegeben.  Der  Ref.  zieht  eben 
seinen  Realismus  in  meine  Arbeit  hinein.  —  Fr.  be- 
hauptet dann  weiter:  »er  sieht  in  der  Philosophie  eine 
Einzelwissenschaft,  die  Kultur-  oder  genauer  Geistes- 
wissenschaft.« Es  kommt  ja  natürlich  darauf  an,  was 
man  sich  unter  diesen  Begriffen  denkt.  Fafst  man  sie 
in  der  allgemeinen  üblichen  Bedeutung,  so  dürfte  der 
Ref.  auch  hier  nur  seine  Anschauungen    in  meine  Auf- 


469 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  8. 


470 


fassung  hineininterpretiert  haben;  denn  ich  selbst  lehne 
auch  in  meiner  Arbeit  diese  Auffassung  ab.  Für  mich 
ist  Philosophie  keine  Wissenschaft  von  irgend  welchen 
Tatsachen,  und  deshalb  liegt  für  mich  in  diesem  Moment 
auch  die  begriffliche  Sonderung  von  Philosophie  und 
Einzelwissenschaft  also  auch  von  der  Geschichte.  Da 
sich  mit  dieser  Seite  die  ganze  erste  Hälfte  der  Arbeit 
beschäftigt,  so  habe  ich  es  für  übrig  gehalten,  am  Schlufs 
noch  einmal  ausführlich  die  Scheidung  von  Philosophie 
und  Geschichte  durchzusprechen;  in  Kürze  ist  es  S.  66 
so  wie  so  noch  geschehen;  es  ist  daher  jedenfalls  ganz 
falsch,  wenn  der  Ref.  hehauptet,  dafs  hierzu  >gar  kein 
Versuch  gemacht  wird«.  Wenn  Fr.  den  von  mir  be 
nutzten  Unterscheidungsgrund  nicht  beachtet  oder  durch 
rhetorische  Fragen  verwischt  (wie  z.  B.  > sollte  es«  (das 
Kausalprinzip)  »sich  nicht  auf  etwas  Tatsächliches  be- 
ziehen?« —  als  ob  Tatsache  sein  und  sich  auf  Tat- 
sächliches beziehen  dasselbe  wäre),  so  müssen  ihm 
natürlich  die  Begriffe  unscharf  und  unklar,  die  Ge- 
dankenführung zusammenhanglos  und  unklar  vor- 
kommen. Mittlerweile  hat  freilich  das  Referat  von 
Spranger  in  der  von  mir  begründeten  philosophischen 
Wochenschrift  gezeigt,  dafs  es  sehr  wohl  möglich  ist, 
den  Gedankenzusammenhang  zu  erfassen. 

Charlottenburg.  Hugo  Renner. 

Antwort. 
Da  ich  von  der  Redaktion  gebeten  werde,  auf  die 
vorstehende  Entgegnung  zu  antworten,  so  will  ich  auf 
die  beanstandeten  Punkte  noch  einmal  kurz  eingehen. 
Zum  ersten  über  die  Frage  der  Rennerschen  Schätzung 
der  Metaphysik  und  des  Realismus.  R.  wirft  mir  vor, 
ich  machte  aus  einigen  Sätzen  der  39.  Seite  seiner  Schrift 
etwas,  was  er  gar  nicht  gesagt  habe.  Ich  hatte  gesagt: 
«Der  Verf.  ist  der  Metaphysik  abhold;  er  bekennt  sich 
gern  zum  erkenntnistheoretischen  Standpunkt  des  Realis- 
mus (S.  50)«.  Was  die  erste  Aussage  anbetrifft,  so  hatte 
ich  sie  nicht  aus  S.  39  erschlossen,  wohl  aber  z.  B.  aus 
S.  38,  wo  es  heifst:  »Trotz  allem  Scharfsinn,  trotz  aller 
intellektuellen  Denkarbeit,  die  sie  (die  Metaphysik?)  zu- 
wege brachten,  wird  man  ihr  (der  Metaphysik)  nach  den 
Leistungen  Kants  den  Wert  einer  Wissenschaft  nicht 
mehr  zusprechen  können.«  Und  zwar  soll,  wie  wir 
weiter  erfahren,  nicht  nur  die  rationalistische  Metaphysik, 
sondern  auch  eine  Metaphysik  auf  empirisjher  Grund- 
lage unmöglich  sein.  Denn  »wenn  trotz  alledem  immer 
und  immer  wieder  eine  Metaphysik  auf  empirischer 
Grundlage  geheischt  wird,  so  übersieht  man  auch  das 
andere,  dafs  die  positiven  Wissenschaften  nach  Möglich- 
keit die  metaphysischen  Begriffe  als  unwissenschaftliche 
auszumerzen  suchen«  usf.  Ich  denke,  eine  deutlichere 
Erklärung  gegen  die  Metaphysik  läfst  sich  kaum  wün- 
schen. Wenn  R.  trotzdem  der  somit  unwissenschaft- 
lichen Metaphysik  wirklich  gröfseren  Wert  beilegt  als 
manchem  > kärrnerhaften  erkenntnistheoretischen  Versuch«, 
so  ist  das  nur  ein  Widerspruch  mehr:  eine  von  vorn- 
herein auf  Wissenschaftlichkeit  verzichtende  Metaphysik 
sollte  in  einem  »System  des  positiven  Kritizismus«,  zu 
dem  R.  die  Prolegomena  geben  will,  doch  wohl  nicht 
in  Betracht  kommen  —  oder  doch? 

Dafs  sich  R.  aber  gern  zum  erkenntnistheoretischen 
Standpunkt  des  Realismus  bekennt,  ist  trotz  seiner  Ab 
leugnung  aus  S.  50  zu  ersehen,  wo  es  heifst:  Ȇber  diese 
\  exierfrage  (nämlich  ob  nicht  die  wirkliche  Welt  nur  eine 
angebliche  Wirklichkeit  ist)  wollen  wir  hinweggehen,  und 
wir  wollen  es  gern  als  unsere  Überzeugung  aussprechen, 
dafs  in  der  vollendeten  Physik,  in  der  vollendeten 
Naturbeschreibung  und  in  der  vollendeten  Historik  uns 
ein  ideales  und  wahres  Bild  der  Wirklichkeit  gezeichnet 
sein  wird.« 

Wenn  das  kein  Realismus  sein  soll,  so  müssen  wir 
R.  bitten,  uns  darüber  aufzuklären,  was  er  unter  Realis- 
mus versteht.  Dafs  ich  meine  Worte  in  der  Bedeutung 
brauche,  die  ich  ihnen  gebe,  kann  doch  wohl  kaum  als 
Vorwurf  gemeint  seinl 


Eben  diese  Stelle  aber  und  was  R.  ihr  vorausschickt, 
ist  eine  von  denen ,  die  mir  Anlafs  gaben  zu  dem  all- 
gemeinen Urteil:  »alles  mit  den  Ergebnissen  der  Wissen- 
schaft im  besten  Einklang,  nur  schade,  dafs  man  mit 
seinem  Verfahren  nicht  zu  ihnen  gelangen  kann^«  Näm- 
lich das,  was  R.  über  die  Vexierfrage  selber  sagt,  ist 
wesentlich  in  antirealistischem  Geiste  gehalten ,  benutzt 
die  üblichen  Argumente  gegen  den  Realismus:  »Unsere 
Kenntnis  dieser  irdischen  Welt  gewinnen  wir  doch  letzt- 
lich nur  durch  unsere  Empfindungen,  die  wir  zu  einem 
System  der  Weltkenntnis  verknüpfen.«  »Wer  verbürgt 
uns ,  dafs  der  gesehene  Raum ,  der  gehörte  Ton  etwas 
mehr  als  das  blofse  Sehen  des  Raums,  das  Hören  des 
Tones,  und  die  Bestimmung,  die  wir  ihnen  im  Zu- 
sammenhang des  von  uns  geschaffenen  Erkenntnis- 
systems ist?«  (!). 

Das  ist  es  eben,  was  uns  an  der  ganzen  Schrift  so 
unangenehm  berührt  hat,  diese  lässige  Art,  die  keinen 
Gedanken  ordentlich  durchdenkt. 

Weiter  zum  zweiten  Punkt!  R.  wirft  mir  vor,  ich 
hätte  behauptet,  er  sehe  in  der  Philosophie  eine  Einzel- 
wissenschaft, die  Kultur-  oder  genauer  Geisteswissen- 
schaft«, während  er  doch  die  Philosophie  und  die  Einzel- 
wissenschaft geschieden  habe. 

Ich  habe  das  nun  allerdings  behauptet,  was  R.  mir 
vorwirft,  ich  habe  aber  zugleich  noch  etwas  anderes 
behauptet,  nämlich:  »Der  Verf.  ist  gegen  die  Bestim- 
mung der  Philosophie  als  der  Universalwissenschaft 
(S.  18),  er  will  aber  auch  nicht,  dafs  sie  Spezialwissen- 
schaft  sei«  (S.  41)  usf.  Kurz,  was  ich  eigentlich  be- 
hauptet habe,  ist  dies,  dafs  R.  sich  fortwährend  wider- 
spricht! Wenn  ich  mich  dann  schliefslich  geirrt  haben 
sollte,  indem  ich  den  Versuch  machte,  eine  endgiltige 
Meinung  bei  ihm  zu  entdecken,  so  bitte  ich  dafür  um 
Entschuldigung,  ich  werde  es  nicht  wieder  tun ! 

Hinsichtlich  des  dritten  Punktes  bedauern  wir  doch 
sehr,  dafs  R.  es  für  übrig  gehalten  hat,  am  Schlufs  noch 
einmal  die  Scheidung  von  Philosophie  und  Geschichte 
durchzusprechen;  da  er  aber  behauptet,  in  Kürze 
sei  es  S.  66  so  wie  so  noch  geschehen ,  und  es 
sei  daher  falsch,  wenn  wir  meinten,  dafs  hierzu  gar 
kein  Versuch  gemacht  sei ,  so  wollen  wir  die  Stelle 
hersetzen.  Wir  lesen  S.  66:  »Philosophie  ist 
nichts  anderes  als  Reflexion  über  die  Kultur. 
Doch  dürfte  diese  Erklärung  noch  immer  Mifsdeu- 
tungen  ausgesetzt  sein.  Die  Feststellung  der  verschie- 
denen Formen,  die  die  Kultur  annimmt,  die  verschiede- 
nen Arten,  wie  die  Menschen  essen,  trinken  und  woh- 
nen, ihr  Verhältnis  zu  einander  usw.  usw.,  alles  das  hat 
seinen  Platz  in  der  Kulturgeschichte  gefunden,  es  gehört 
in  den  Umkreis  historisch -psychologischer  Forschung. 
Und  wenn  es  auch  selbstverständlich  ist,  dafs  man  ohne 
alle  Kenntnis  der  Tatsachen  nur  Wolkengebäude  errich- 
ten würde,  so  bildet  doch  diese  Kenntnis  nicht  eigentlich 
das  Wesen  der  Philosophie,  sondern  vielmehr  einzig  und 
allein  die  Einsicht  in  die  Vernunft  der  Kultur, 
d.  h.  die  Prüfung  in  (!)  die  Rechtsansprüche  derjenigen 
Faktoren,  welche  die  Kultur  erwirken  (!),  die  Unter- 
suchung ihrer  Grenzen  und  ihrer  Stellung  im  ganzen 
System.  Philosophie  ist  das  grofse  yv&9t  staotöv,  die 
Gewissenserforschung  der  Kultur.  Auf  ihrer  kritischen 
Aufgabe  beruht  es,  dafs  sie  auch  Lehrerin  im  Ideal  ist; 
denn  indem  sie  das  Bestehende  auf  seinen  Wert  prüft, 
zieht  sie  ein  ideales  Schema,  zu  dem  hin  die  Wirklich- 
keit sich  zu  entwickeln  hätte.« 

Und  das  soll  ein  »Versuch  sein,  die  Philosophie  von 
der  Geschichte  begrifflich  zu  sondern«?  Liegt  er  viel- 
leicht darin,  wird  die  Philosophie  von  der  Geschichte 
vielleicht  dadurch  begrifflich  gesondert,  dafs  man  dieser 
die  Aufgabe  zuteilt,  festzustellen,  wie  die  Menschen  essen, 
trinken  und  wohnen,  ihr  Verhältnis  zu  einander  usw. 
usw.,  jener  aber  die  »Einsicht  in  die  Vernunft  der  Kultur« 
überläfst  ? 

Nun  zum  letzten  Punkt.  Ich  hatte  einen  Widerspruch 
darin  gefunden,  dafs  R.  mit  seiner  Definition  der  Philo- 


471 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  8. 


472 


sophie  ganz  auf  kantischem  Boden  stehen  will,  aber  sich 
gegen  die  Annahme  erklärt,  dafs  man  auf  anderem 
Wege  als  dem  der  Erfahrung  über  Tatsachen  unterrichtet 
werden  könne.  Das  Kausalprinzip,  warf  ich  ein,  ist 
nach  R.  nicht  aus  der  Erfahrung  abzuleiten,  aber  es 
bezieht  sich  doch  auf  etwas  Tatsächliches!  R.  findet 
diesen  Einwand  rhetorisch  und  erledigt  ihn  seinerseits 
durch  die  rhetorische  Frage:  »als  ob  Tatsache  sein  und 
sich  auf  Tatsächliches  beziehen  dasselbe  wäre«. 

Das  Kausalprinzip  sagt  nach  den  gewöhnlichen  Auf- 
fassungen aus,  dafs  das  wirkliche  in  (lückenlosem)  gesetz- 
mäfsigem  Zusammenhange  stehe,  oder  dafs  alle  Verände- 
rungen in  der  Welt  nach  Gesetzen  vor  sich  gehen.  Das 
sind  doch  wohl  Aussagen  über  eine  Erkenntnis  von 
Tatsachen.  Und  sie  soll  nach  der  Erklärung  S.  43  nicht 
aus  der  Erfahrung  zu  gewinnen  sein,  während  es  S.  29 
hiefs,  dafs  man  über  Tatsachen  nur  durch  Erfahrung 
unterrichtet  werden  kann. 

Wir  sind  am  Ende.  Und  indem  wir  R.  auffordern, 
noch  einmal  darüber  nachzudenken,  ob  er  nicht  doch 
wirklich  etwas  nachlässig  im  Durchdenken  der  philoso- 
phischen Probleme  gewesen  ist,  wollen  wir  seine  Aufmerk- 
samkeit noch  auf  einige  andere  Stellen  seiner  Schrift 
lenken,  in  denen  uns  dieselbe  Lässigkeit  nur  gegenüber  an- 
deren Wissenszweigen  zum  Ausdruck  zu  kommen  scheint. 

So  werden  uns  mancherlei  Belehrungen  über  die 
Naturwissenschaften  zuteil,  von  denen  wir  als  Probe 
nur  eine  S.  20  gegebene  hervorheben.  Dort  heifst  es: 
»Die  Physik  erstrebt  eine  Erklärung  des  gesamten  Uni- 
versums, indem  sie  diesen  Komplex  in  seine  einfachen 
Komponenten,  in  konstante  Energieverhältnisse  zerlegt, 
deren  Begriffe  wir  als  Naturgesetze  aussprechen.« 

Aus  den  Mitteilungen  über  historische  Dinge  aber 
haben  wir  uns  die  Wendung  angemerkt,  dafs  jemand 
»nur  von  der  ipoq  sich  getrieben  fühle«  (S.  8).  Doch 
halt,  wir  beginnen  hier  einen  tiefen  Sinn  zu  ahnen:  in 
der  genialen  Konfusion  des  spwi;  mit  der  l'o-.c,  der  Liebe 
mit  dem  Streit,  symbolisiert  sich  wohl  die  universale 
Tendenz  Hugo  Renners,  das  einander  entgegengesetzte, 
das  einander  widersprechende  zu  konfusionieren? 
Bonn.  W.  Freytag. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Gerhard  Budde  [Oberlehrer  am  Lyceum  I  in 
Hannover],  Geschichte  der  fremdsprach- 
lichen schriftlichen  Arbeiten  an  den 
höheren  Knabenschulen  von  1812  bis 
auf  die  Gegenwart.  Halle  a.  S.,  Buchhandlung 
des  Waisenhauses,  1905.    174  S.  8°.    M.  2,80. 

Das  Buch  stellt  eine  Vorarbeit  zu  einer  für 
die  nächste  Zeit  in  Aussicht  gestellten  Broschüre 
dar,  in  der  der  Verf.  Vorschläge  zur  Reform 
der  fremdsprachlichen  schriftlichen  Arbeiten  zu 
machen  gedenkt.  Die  Darstellung  beginnt  mit 
der  Einführung  der  schriftlichen  Prüfungsarbeiten 
in  Preufsen  und  reicht  bis  zur  jüngsten  Ver- 
gangenheit. Wie  der  Verf.  sich  selbst  zu  dieser 
Frage  stellt,  ist  freilich  jetzt  schon  klar.  Er 
gehört  zu  denen,  die  das  lateinische  Abgangs- 
skriptum durch  eine  Übersetzung  ins  Deutsche 
ersetzt  sehen  wollen.  Der  Überdrufs  über  die 
energische  Geistlosigkeit,  mit  der  die  Übungen 
im  schriftlichen  Gebrauche  der  fremden  Sprache 
mancher  Orten  getrieben  wurden,  hatte  in  den 
denkenden  Pädagogen   eine  Art  von  Sprachfeind- 


lichkeit entstehen  lassen.  Auch  der  Verf.  geht 
in  dieser  Hinsicht  zu  weit.  Mag  das  Latein- 
schreiben und  Lateinsprechen  auch  nicht  das 
letzte  Ziel  sein,  es  bleibt  deshalb  doch  wahr, 
dafs  es  kein  besseres  Mittel  gibt,  um  das  in 
fremder  Sprache  Geschriebene  leicht  und  mit 
eindringendem  Verständnis  lesen  zu  lernen,  als 
sich  im  schriftlichen  und  mündlichen  Gebrauche 
dieser  Sprache  zu  üben.  Schreibend  und 
sprechend  das  Joch  einer  fremden  Sprache  auf 
sich  nehmend,  zwingt  man  sich  in  ihren  Bann 
und  dringt  schliefslich  mit  viel  gröfserer  Sicherheit 
in  den  geheimen  Sinn  des  in  dieser  Sprache  Ge- 
schriebenen, als  ein  anderer,  der,  um  schneller 
zum  Ziele  zu  kommen,  sich  jene  zeitraubenden 
Übungen  erspart  hat.  Das  Beste  wäre,  auf  der 
obersten  Stufe  kleine  Ausarbeitungen  in  der 
fremden  Sprache  machen  zu  lassen,  denen  man 
aber  nicht  den  pomphaften  Namen  »Aufsätze 
geben  soll.  Es  sei '  noch  bemerkt,  dafs  es  Auf- 
gabe der  Direktoren  und  Schulräte  ist,  einer 
sportsmäfsigen  Betreibung  des  Extemporales 
entgegenzuarbeiten. 

Gr.  Lichterfelde  b.  Berlin.    O.  Weifsenf  eis. 

H.  Schwochow  [Rektor],  Die  Schulpraxis.  2.,  vollst, 
umgearb.  Aufl.  Leipzig,  Theodor  Hofmann,  1905. 
VIII  u.  543  S.  8°  mit  50  Taf.     M.  5,40. 

Das  Buch  behandelt  in  seinen  Hauptabteilungen  Schul- 
haus und  Umgebung,  Schulzimmer,  Ausstattung,  Lehr- 
mittel, Schulbücher  und  Hefte,  Lehrer-  und  Schülerbiblio- 
thek, das  amtliche  Schriftwerk  des  Lehrers,  Schulaufsicht, 
Schulorganisation,  die  Stellung  des  Lehrers  in  der  Schule, 
Schulpflicht,  Schulfeste,  Disziplin,  Schulgesundheitspflege 
und  Jugendfürsorge.  Reichliche  Literaturverzeichnisse 
sind  beigegeben.  Die  neue  Auflage  weist  manche  Er- 
weiterungen auf;  auch  ist  der  Text  einer  genauen 
Durchsicht  unterzogen  worden. 

Notizen  und  Mittellungen, 
l'niversitätäschriften. 
Dissertationen. 
J.  Schulz,  Die  philosophische  Grundlage  der  Päda- 
gogik Friedrich  Fröbels.     Leipzig.     123  S. 

C.  Walther,  Zur  Geschichte  des  Pirnaer  Schulwesens 
von  der  Reformation  an  bis  zur  Mitte  des  18.  Jahrh.s. 
Als  Beitrag  zu  einer  sächsischen  Schulgeschichte  nach 
urkundlichen  Quellen  bearb.     Leipzig.     123  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
L.  Pallat,    Schule   und  Kunst    in  Amerika.      [S.-A. 
aus  d.  Zeitschr.  »Der  Säemann«,    1.  Jahrg.]     Leipzig  u. 
Berlin,  Teubner. 

.  O.  Grundke  und  H.  Schmidt,  Die  evangelische 
Religionsfakultas.  Hilfsbuch  zur  Erlangung  der  Lehr- 
befähigung für  evgl.  Religion  vornehmlich  in  den  mittl. 
Klassen  d.  höh.  Lehranstalten.  Breslau,  Trewendt  & 
Granier  (Alfred  Preuss).     M.  8. 

Zeitschriften. 

Monatsschrift  für  höhere  Schulen.  Januar.  A. 
Matthias,  Bewegungsfreiheit  in  den  oberen  Klassen  der 
höheren  Schulen.  —  Fr.  Pauls en,  Die  Rechtsverhält- 
nisse des  höheren  Lehramts.  —  Q.  Steinbart,  Die 
Reifeprüfung  und  eine  gröfsere  Bewegungsfreiheit  im 
Ünterrichtsbetrieb  der  oberen  Klassen.  —  K.  Quossek, 
Zu  den  neuen  mathematischen  Lehrplänen.  —  E.  Bruhn, 
Die  neueste  Beurteilung  des  Goethe-Gymnasiums.  —  H. 
Gloel,  Wider  die  Aufsatzfabriken. 


473 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  8 


474 


.rogische  Blätter  für  Lehrerbildung  und  Lehrer- 
bildungsanstalten. 35,  2.  Kabisch,  Internatsleben.  — 
Chr.  Tränckner,  Gedanken  über  die  Erziehung  der 
Zöglinge  unserer  Lehrerbildungsanstalten. 

Natur  und  Schule.  5,  3.  B.  Landsberg,  Die 
Unterrichtskommission  der  Naturforscher-Gesellschaft  und 
die  Fragen  des  naturwissenschaftlichen  Unterrichts.  — 
A.  Schuberg,  Bestimmungsübungen  und  Exkursionen 
(Seh!.).  —  N.  Roestel,  Der  Quarz.  —  G.  Kalide,  Die 
Behandlung  der  niederen  Tiere  in  0  III  der  Realanstalten. 

—  J.  Römer,  Das  Zeichnen  im  botanischen  Unterricht. 

—  L.Wunder,    Versuche    über   Gebirgsbildung.   —    C. 

hlegel,  Blüten- Abnormitäten. 
Körper  und  Geist.  14,22.  Hüppe-Schmidt,  Über 
Unterricht  und  Erziehung  vom  sozial -hygienischen  und 
sozial-anthropologischen  Standpunkte.  —  Möller,  Vom 
3.  deutschen  Kunsterziehungstag  in  Hamburg.  IL  — 
Raydt,  Fufsball-Städtewettkampf  Berlin-Leipzig. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte, 

Referate. 

I.  E.  Littmann  [Lektor  f.  semit.  Sprachen  an  der 
Princeton  Univ.,  Dr.],  The  legend  of  the 
Queen  of  Sheba  in  the  tradition  of 
Axum.  [Bibliotheca  abessinica.  Studies  con- 
cerning  the  languages,  literature  and  history  of 
Abyssinia  ed.  by  E.  Litt  mann.  I.]  Leyden,  E.  J. 
Brill,   1904.     XI  u.  40  S.  8°.     M.  1,70. 

II.  J.  Oscar  Boyd  [Dr.  phil.],  TheTextofthe 
Etbiopic  version  of  the  Octateuch  with 
special  reference  to  the  age  and  value 
of  the  Haverford  manuscript.  [Dieselbe 
Sammlung.  IL]  Ebda,  1905.  VII  u.  30  S.  8°. 
M.  1,70. 

I.  Le  nom  de  M.  Littmann  est  bien  connu 
de  ceux  qui  s'oecupent  de  l'Ethiopie  et  ses 
travaux  le  placent  parmi  les  prineipaux  erudits 
qui  etudient  ä  la  fois  le  passe  et  le  present  de 
l'empire  du  Negous.  Sous  le  titre  de  Bibliotheca 
abessinica,  il  a  entrepris  une  serie  de  publica- 
tions  dont  les  premiers  fascicules  parus  seront 
favorablement  accueillis  par  le   monde  savant. 

Le  premier  est  consacre  ä  la  legende  de  la 
reine  de  Saba  dans  la  tradition  d'Aksoum.  Une 
recension  en  tigre  lui  fut  adressee  par  un  mission- 
naire  suedois,  M.  Sundstroem,  et  eile  lui  a 
fourni  l'occasion  d'une  curieuse  etude  sur  cette 
legende.  II  est  ä  remarquer  que  celle-ci  nous 
est  parvenue  par  un  double  courant:  le  courant 
musulman  et  le  courant  chretien.  Le  premier 
est  bien  connu  par  les  traditions  recueillies  par 
les  ecrivains  arabes  et  on  en  trouvera  un  resume 
süffisant  dans  Weil  (Biblische  Legenden  der  Musel- 
männer, Frankfurt  a.  M.  1845,  p.  247 — 27  5; 
Perron,  Femmes  arabes  avant  et  apres  l'isla- 
misme,  Paris  1858,  p.  10  —  24;  Grünbaum,  Neue 
Beiträge  zur  semitischen  Sagenkunde,  Leiden 
1893,  p.  211  —  221;  Raasch,  Die  Königin  von 
Saba  als  Königin  Bilqis,  Leipzig  1880).  Bien 
entendu,   la  version  musulmane  est  muette   sur  la 


reine  de  Saba  en  tant  qu'aleule  de  la  dynastie 
salomonienne  d'Ethiopie,  tandis  que  ce  röle  est 
place  en  premiere  ligne  dans  la  version  chre- 
tienne  —  on  pourrait  dire  ^ethiopienne«,_  si  nous 
n'en  possedions  un  resume  en  arabe  dont  M. 
Amelineau  a  donne  une  traduetion  francaise 
(Contes  et  legendes  de  l'Egypte  chretienne,  Paris 
2  vol.  1888  T.  I.  p.  144— 162)  et  dont  le  texte 
a  ete  public  avec  une  traduetion  allemande  par 
M.  Bezold,  en  appendice  ä  son  edition  magistrale 
du  Kebra  Nagast  (München  1904,  p.  XLIII— 
LXI).  La  version  chretienne  nous  est  connue 
specialement  par  ce  dernier  ouvrage  dont  eile 
oecupe  les  chapitres  XXI  — LXI.  Les  chapitres 
XIX — XXXII  avaient  dejä  ete  publies  avec  une 
traduetion  latine  par  Praetorius  (Fabula  de  Regina 
Sabae  apud  Aethiopes,  Halle  a.  S.  1870)  dont 
les  donnees  ont  ete  resumees  par  l'abbe  Deramey 
(La  legende  de  la  reine  de  Saba,  Paris  1894, 
p.  10 — 19),  mais  le  livre  etait  connu  longtemps. 
Le  P.  Paez  qui  ecrivait  en  1620  eut  certaine- 
ment  connaissance  du  Kebra  Nagast,  quoiqu'il 
ne  le  nomme  pas  et  le  designe  seulement  par 
ces  mots  ^hum  libro  muyto  antiguo  que  se 
guarda  na  igreja  da  Agcüm«,  d'oü  il  a  tire  le 
resume  qui  forme  le  chapitre  II  de  son  histoire 
(Historia  da  Ethiopia  t.  I,  p.  29  —  32,  ap.  Beccari, 
Rerum  aethiopicarum  scriptores  T.  II.  Rome, 
1904).  Ludolf  (Historia  aethiopica  L.  II  eh.  3)  ne 
connut  la  legende  que  par  1' ouvrage  du  P. 
Tellez,  qui  abregea  celui  du  P.  Paez,  et  Godinho 
qui  discuta  longuement  sur  cette  legende  (De 
Abbassinorum  rebus,  Lyon  1615,  L.  I  eh.  IV 
p.  113 — 119)  ne  nomme  pas  ses  sources  orien- 
tales.  Le  P.  A.  Mendez,  dont  l'histoire  est  restee 
presque  entierement  inedite  et  qui  ecrivait  vers 
1650,  semble  avoir  eu  connaissance  du  Kebra 
Nagast,  d'apres  le  passage  cite  par  Legrand 
(Dissertation  sur  la  reine  de  Saba,  ä  la  suite  de 
la  Relation  historique  de  Jeröme  Lobo,  Paris 
17  28  p.  266  —  27  2).  Bruce  en  donne  un 
sommaire,  mais  ne  nomme  pas  l'ouvrage  ethio- 
pien  parmi  ceux  qu'il  a  consultes  (Voyages  en 
Nubie  et  en  Abyssinie,  trad.  franc.  T.  I  Paris 
17  90,  p.  941  —  947).  Mais,  ä  cöte  de  cette 
tradition  qu'on  peut  appeler  litteraire  et  qui  a 
son  point  de  depart  dans  Interpretation  de 
deux  passages  de  la  Bible  (I.  Rois  X,  1  et 
II,  Paralip.  IX,  1)  et  de  deux  du  Nouveau 
Testament  (Matthieu  XII,  42,  Luc.  XI,  31),  il 
existe  un  certain  nombre  de  legendes  dont  la 
source  me  parait  etre  le  passage  du  Kebra 
Nagast,  modifie  et  contamine  par  l'introduction 
d'autres  traditions.  C'est  la  forme  populaire  de 
la  legende.  Dejä  en  1540,  le  P.  Alvarez  citait 
les  Souvenirs  qui,  ä  Aksoum,  se  rattachent  ä 
la  reine  de  Saba  (Verdadeira  Informacäo,  Lis- 
bonne,  1889,  eh.  XXXVI  p.  37;  Stanley  of 
Alderney,  Narrations  of  the  portuguese  embassy 
to   Abyssinia,    Londres,     Hakluyt    Society    1881 


475 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  8. 


476 


p.  70 — 79).  La  reine  de  Saba  apparait  au 
debut  d'un  conte  publie  comrae  tigre  par  D.  de 
Rivoyre:  La  fille  du  Negus  (Aux  pays  du  Sou- 
dan,  Paris  1889  p.  223  et  suiv.),  mais  le  style 
n'a  rien  de  populaire. 

Ces  legendes  ont  cours  encore  aujourd'hui 
et  c'est  l'une  d'elles,  redigee  en  tigre  qu'a 
publiee  M.  Littman.  Une  jeune  fille  du  nom 
d'Etiye  Azeb,  doit  etre  livre  ä  un  dragon 
lorsqu'elle  est  sauvee  par.sept  saints  qui  tuent 
le  monstre.  D'abord  incredules,  les  habitants 
donnent  la  couronne  ä  Etiye  Azeb  qui  s'en  va 
avec  son  ministre,  une  femme  comrae  eile,  toutes 
deux  deguisees  en  hommes,  visiter  le  roi  Salomon. 
Le  but  de  la  reine  est  d'obtenir  que  son  pied, 
change  en  sabot  d'äne  par  la  chute  d'une  goutte 
du  sang  du  dragon,  reprenne  sa  forme  naturelle. 
Salomon  perce  leur  deguisement  et  les  epouse  toutes 
deux.  De  retour  dans  le  Tigre,  elles  accouchent 
chacune  d'un  fils.  Devenus  grands,  les  enfants 
vont  retrouver  leur  pere  ä  la  suite  d'un  episode  fre- 
quent  dans  les  contes  populaires:  Menilek,  fils  de 
la  reine  de  Saba  et  son  frere  sont  ecartes  des 
jeux  des  autres  enfants  parce  qu'ils  n'ont  pas 
de  pere  connu.  Ce  trait  est  rapproche  par  M. 
L.,  du  conte  du  roi  Adjib  recueilli  par  lui  ä 
Jerusalem.  D'apres  son  analyse,  il  a  de  grands 
rapports  avec  l'histoire  d'Adjib  dans  le  conte 
de  Chems  ed  din  et  de  Nour  ed  din,  des  Mille 
et  Une  Nuits.  Cf.  aussi  un  conte  chelha  de  Ta- 
roudant  de  provenance  arabe:  Haroun  er  Rachid 
et  la  fille  du  roi  des  genies  dans  mes  Nouveaux 
contes  berberes  (Paris  1897,  p.  130 — 137,  et 
les  rapprochements,  note  209,  p.  341  —  342).  Di- 
vers incidents  marquent  le  sejour  de  Menilek 
et  de  son  frere  ä  la  cour  de  leur  pere.  Ainsi 
la  discussion  relative  au  droit  du  proprietaire 
d'un  champ  oü  a  penetre  le  betail  d'un  autre 
(§  27)  me  parait  une  alteration  d'une  legende 
arabe  dont  la  plus  ancienne  Version  existe  dans 
le  Qoran  (XXI,  74).  II  y  est  fait  allusion  dans 
le  Diwan  de  Ferazdaz  (Khamsa  Dawäwin,  Le 
Qaire.  1299  heg.  p.  189);  on  la  trouve  tout 
au  long  dans  El  Motahhar  El  Maqdisi,  le  Pseudo- 
El  Balkhi  (Le  livre  de  la  Creation,  ed.  Huart 
T.  III,  Paris  1903,  p.  109  du  texte)  et  plus 
detaillee  encore  dans  El  Ibchihi  (Mostatref  2 
v.  Boulaq,  1292  heg.  T.  I  eh.  II  p.  16):  ces 
sources  sont  ä  ajouter  ä  Be'idhawi  et  ä  Zamakh- 
chari  seuls  mentionnes  par  Grünbaum  (Neue 
Beiträge,  p.  189).  Forces  de  quitter  la  Judee, 
Menilek  et  son  frere  emportent  l'arche  de  Marie 
au  Heu  de  celle  de  Micchel  que  leur  pere  leur 
avait  assignee.  De  retour  ä  Aksoum,  ils  forcent, 
gräce  ä  eile,  le  demon  ä  detruire  la  maison  qu'il 
avait  construite  et  dont  il  ne  reste  d'autre  trace 
que  l'obelisque. 

M.  L.  a  parfaitement  reconnu  que  le  fonds 
emprunte  au  Kebra-Nagast  a  ete  melange  avec 
trois    autres  legendes:     1.    celle    du   serpent,     2. 


celle  des  sept  (neuf)  saints,  3.  enfin  celle  qui 
explique  l'existence  de  l'obelisque  d'Aksoum.  Ii 
n'y  a  pas  Heu  d'insister  sur  les  anachronismes, 
mais  dejä  dans  les  legendes  de  l'histoire  natio- 
nale, l'Abyssinie  est  delivree  du  dragon,  genera- 
lement  appele  Arwe,  par  l'intervention  des  neuf 
saints.  M.  L.  examine  les  interpretations  don- 
nees  pour  expliquer  le  regne  du  Serpent.  Comme 
je  l'ecrivais  il  y  a  vingt-cinq  ans,  si  le  Serpent 
ne  designe  pas  une  dynastie  autochtone,  il  a 
ete  pris  au  figure  pour  representer  la  domination 
du  demon  et  de  l'idolätrie  (Etudes  sur  l'histoire 
d'Ethiopie  note  1,  p.  213).  D'un  autre  cöte,  M. 
Guidi  a  fait  remarquer  le  premier  (Le  Traduzioni 
degli  Evangelii  in  arabo  ed  in  etiopico,Rome  1888, 
p.  33  et  34,  note  1)  les  rapports  qui  existent 
entre  les  noms  des  neuf  saints  et  ceux  de  divers 
monasteres  Syriens  et  en  conclut  que  des  moines 
Syriens  jacobites  penetrerent  en  Abyssinie.  La 
legende  des  origines  d'Edesse  donne  pour  premier 
rot  ä  cette  ville  Orhai,  fils  du  Serpent  (R.  Duval, 
Histoire  d'Edesse,  Journal  asiatique,  juillet-aoüt 
1891,  p.  123 — 124).  On  peut  donc  admettre 
que  la  legende  de  la  domination  d'Arwe,  detruite 
par  les  neuf  saints,  est  d'origine  syriaque.  En 
tout  cas,  l'hypothese  de  M.  Halevy  (Revue  se- 
mitique,  1896,  p.  261)  qui  donne  ä  cette  legende 
une  origine  persane,  a  ete  rejetee  avec  raison 
par  M.   L. 

II.  Une  edition  critique  de  l'Octateuque  est 
encore  ä  faire;  car  Dillmann  qui  publia  son  edi- 
tion en  1893  — 1897  n'avait  que  quatre  manuscrits 
(F,  H  et  C,  G)  ä  sa  disposition  et  ne  put  utiliser 
le  precieux  n.  3  de  la  Bibliotheque  Nationale  de 
Paris,  le  plus  ancien  de  tous  ceux  qui  sont  con- 
nus.  La  bibliotheque  de  Haverford  College  en 
possede  un  qu'on  peut  faire  remonter  ä  la  fin  du 
XV.  ou  au  commencement  du  XVI.  siecle.  M.  Boyd 
etudie  minutieusement  les  rapports  qui  existent  entre 
ce  manuscrit,  celui  de  la  Bibliotheque  Nationale 
(Y)  et  ceux  dont  s'est  servi  Dillmann.  II  conclut 
(p.  21)  que  c'est  une  branche  independante  d'un 
ancien  type  F  H  Y,  quelque  peu  modifie  par 
la  plus  ancienne  recension  CG  et  corrige  (Ge- 
nese et  surtout  Exode)  par  une  main  posterieure, 
en  conformite  avec  le  type  CG.  Ce  travail  fait 
avec  grand  soin  est  une  utile  contribution  ä 
l'histoire  de  la  Bible  ethiopienne. 

Alger.  Rene   Basset. 

J.  C.  Coyajee  [B.  A.,  LI.  B.],  The  Persian  language, 

and    its    connection    with    the    older    Iranian 

language.     [The  Journal  of  the  Bombay  Branch  of 

the  Royal  Asiatic  Society.     The  Centenary  Memorial 

Volume.]     London,   Kegan   Paul,   Trench,   Trübner  & 

Co.,  1905.     S.  335—352.    8°. 

Der  Verf.  unterzieht  Darmesteters  Theorie  in   bezug 

auf    die    letzten    Quellen    der    persischen   Sprache   einer 

Prüfung.     Er  vertritt   die   Ansicht,    dafs    die    avestische 

und  die  altpersische  Sprache  so  eng  verwandt  sind,  dafs 

man  sie  nicht   zwei  besondere  Sprachen,   sondern   zwei 

besondere  Mundarten  derselben   Sprache  nennen   müsse, 

die   zu  verschiedenen   Zeiten    gesprochen    wurden.     Bei 


477 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1 906.     Nr.  8. 


478 


dem  Versuch,  der  altpersischen  Sprache  ihre  Stelle  im 
indoeuropäischen  System  anzuweisen,  kommt  er  zu  dem 
Ergebnis,  dafs  die  iranische  Sprachgruppe  am  engsten 
mit  dem  lettischen  und  slavischen  Sprachstamm  verwandt 
sei.  Er  behandelt  dann  die  Pehlevisprache,  bei  der 
sehr  stark  semitischer  Einflufs  sich  zeigt.  Doch  sei  sie 
sicher  eine  iranische  Sprache.  Darauf  wendet  er  sich 
den  Anfängen  des  modernen  Persisch  zu,  gibt  eine 
Skizze  zu  einer  historischen  Grammatik  der  persischen 
Sprache  und  beschäftigt  sich  mit  dem  Lautwandel  und 
den  Mundarten ,  sowie  dem  Wörteraustausch  zwischen 
den  europäischen  und  der  alten  und  der  neuen  persischen 
Sprache.  Zum  Schlufs  weist  er  auf  die  Beständigkeit  des 
arischen  Typus  in  der  persischen  Sprache  hin. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Universitätsschriften, 
Dissertationen. 
O.  Straufs,  Brhaspati  im  Veda.     Kiel.     59  S. 
F.  Vodel,    Die    konsonantischen    Varianten    in    den 
doppelt  überlieferten   poetischen  Stücken   des  massoreti- 
schen  Textes.     Leipzig.     80  S. 

J.  Weerts,  Über  die  babylonische  punktierte  Hand- 
schrift   No.    1546    der    IL    Firkowitschschen  Sammlung 
lex  Tschufutkale  No.  3).     Halle.     36  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  A.  H.  Schmitz,  Don  Juan,  Casanova  und  andere 
erotische  Charaktere.  Ein  Versuch.  Stuttgart,  Axel 
Juncker.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Indogermanische  Forschungen.  18,  5.  K.  Brug- 
mann,  Alte  Wortdeutungen  in  neuer  Beleuchtung;  um- 
brisch  purditom.  —  Fr.  Stolz,  Neue  Beiträge  zur  la- 
teinischen Sprachgeschichte  und  Lautlehre.  —  E.  Li  den, 
Baumnamen  und  Verwandtes.  —  H.  Schröder,  Die 
germ.  Wurzeln  stel-  und  ster-  und  ihre  durch  p,  k,  t 
erweiterten  Formen.  —  H.  Schuchardt,  Üoer  den 
aktivischen   und   passivischen  Charakter   des  Transitivs. 

Recueil  d'  Archeologie  Orientale.  Octobre-Decembre. 
Ch.  Clermont-Ganneau,  Une  inscription  neo-punique 
datee  du  proconsulat  de  L.  Aelius  Lamia  (fin);  La  re- 
lation  de  voyage  de  Benjamin  de  Tudele;  Le  pelerinage 
de  Louis  de  Rochechouart;  L'inscription  punique  C. 
I.  S.,  I,  n°  293;  Inscriptions  judeo-grecques  d'Alexandrie; 
Anses  d'amphores  estampillees  decouvertes  ä  Carthage; 
L'Heracleion  de  Rabbat-Ammon  Philadelphie  et  la  deesse 
Asteria;  Une  nouvelle  inscription  nabateenne  de  Bostra; 
Une  ghazzia  romaine  contre  les  Agriophages;  La  fete 
de  l'empereur  Hadrien  ä  Palmyre;  Le  iadj-dar  Imrou'l- 
Qais  et  la  royaute  generale  des  Arabes;  Le  dieu  Ech- 
moun;  Inscriptions  grecques  de  Palestine;  Nouvelles 
inscriptions  latines  et  grecques  du  Haurän;  Inscrip- 
tion samaritaine  de  Gaza  et  inscriptions  grecques  de 
Bersabee;  Les  comptes-rendus  de  l'Academie  des  In- 
scriptions et  Beiles- Lettres. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
M.    Manilii    Astronomicon    Liber    primus. 
Recensuit  et  enarravit  A.  E.  Housman.     Accedunt 
emendationes    librorum  IL   III.   IV.      London,    Grant 
Richards,  1903.     LXXV  u.  103  S.  8°.     Sh.  4.  6  d. 

Die  schwierige   Aufgabe,    einen    kritisch    ge- 
sicherten   und    soweit    als    möglich   hergestellten 


Text  des  sogenannten  Manilius  zu  schaffen,  ist 
noch  immer  ungelöst.  Becherts  Rezension  in 
dem  Postgateschen  Corpus  poetarum  latinorum 
(fasc.  III)  hat  zwar  das  handschriftliche  Material 
einigermafsen  bereit  gelegt,  aber  im  übrigen  nur 
eine  Enttäuschung  gebracht.  Ein  Kommentar, 
der  unsern  Ansprüchen  genügen  könnte ,  ist 
ebenso  wenig  vorhanden.  Die  Aufgabe  ist  ver- 
lockender und  schöner,  als  es  manchem  vor- 
kommen mag;  denn  Manilius  ist  nicht  wie  die 
Griechen,  die  wir  haben,  ein  blofser  Versifikator 
des  astrologischen  Systems,  sondern  ein  echter 
Poet,  dazu  durchdrungen  von  der  grofsen  Welt- 
anschauung des  Poseidonios,  in  der  trotz  ihrer 
religiösen  Befangenheit  doch  der  Stolz  auf  die 
Kraft  der  ratio,  der  Vernunft  und  Wissenschaft, 
noch  seinen  Platz  behaupten  konnte.  Mit  Mani- 
lius stellt  sich  in  der  römischen  Poesie  dem  Ver- 
ehrer des  Epikur,  dem  Lucrez,  die  Lehre  der 
Stoa  entgegen;  und  es  ist  des  Dichters  gröfster 
Vorteil  gewesen,  dafs  sie  ihm  in  der  Form  vor- 
lag, die  ihr  Poseidonios  gegeben  hatte.  Sein 
Werk  war  dem  Kaiser  gewidmet;  wer  die  ge- 
waltige Rolle  kennt,  die  der  Astrologie  in  der 
römischen  Welt  der  ersten  Jahrhunderte  zufiel, 
wird  begreifen  können,  wenn  das  Gedicht  kürz- 
lich als  'der  Ausdruck  der  damals  offiziellen  Reli- 
gion' charakterisiert  worden  ist  (Rudolf  Hirzel 
bei  Gardthausen.  Augustus  S.  1311).  Wer  nun 
freilich  an  eine  Neuherausgabe  gehen  will,  hat 
alles  von  Grund  auf  neu  zu  machen,  recensio 
und  emendatio  und  Exegese;  zu  alle  dem  sind 
Beiträge  in  Menge  seit  Scaliger  und  Bentley  ge- 
liefert, aber  ihre  volle  Verwertung  können  sie 
erst  in  der  Hand  dessen  finden,  der  eine  durch- 
greifende Neubearbeitung  aus  eigener  Vertraut- 
heit mit  klassischer  römischer  Dichtung  und  grie- 
chischer Philosophie,  natürlich  auch  mit  antiker 
Astronomie  und  Astrologie,  und  schliefslich  mit 
der  ganzen  Kultur  des  Hellenismus  und  der 
Augusteischen  Zeit  wagen  darf. 

Housman  hat  mit  seinem  Kommentar  zum 
ersten  Buch  sich  das  Ziel  beträchtlich  niedriger 
gesteckt;  allerdings  nicht  aus  Mangel  an  Selbst- 
bewußtsein, sondern  aus  gründlicher  Verachtung 
alles  dessen,  was  ihn  nicht  interessiert  oder 
wovon  er  nichts  versteht.  Er  notiert  zwar, 
wenn  er  Parallelstellen  zur  Hand  hat,  sie  ziemlich 
freigebig  aus  Achilles  oder  Plinius  oder  Aristo- 
teles' Meteorologie.  Andere  Leute  sind  freilich 
der  Meinung,  es  komme  für  das  Verständnis  des 
Dichters  mehr  darauf  an,  den  unmittelbaren 
Ursprung  seiner  philosophischen  und  astrologi- 
schen Theorie  zu  erkennen.  Das  ist  H.  äufserst 
zuwider.  »The  sacred  name  of  Posidonius  if 
I  remember  right  is  not  once  mentioned  in  my 
notes«  rühmt  er  sich  S.  LXXIH;  er  ignoriert 
ihn  auch  da,  wo  seine  eigenen  Parallelen  z.  B. 
zu  v.  758  ff.  ihn  geradezu  darauf  stofsen.  Was 
geht    es    ihn    an,    wenn    Diels    (Rhein.  Mus.   34, 


479 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  8. 


480 


S.  487  ff.)  zu  der  doxographischen  Partie  über 
die  Milchstrafse  (I,  718  ff.)  die  Quelle  festgestellt 
hat?  Dergleichen  konnte  in  diesem  Kommen- 
tar, der  doch  für  unfeine  Polemik  immer  Platz 
hat,  nicht  einmal  erwähnt  werden;  vielleicht 
gehört  das  auch  zu  den  »other  industries,  now 
much  in  vogue,  from  which  I  have  abstained  be- 
cause  I  do  despise  them«.  Der  Humor  an  der 
Sache  ist,  dafs  zwei  Zeilen  vorher  die  Leipziger 
Dissertation  von  Edwin  Müller  (De  Posidonio 
Manila  auctore)  mit  unvorsichtigem  Lob  bedacht 
wird,  deren  eigentliches  Ziel  es  doch  schon  nach 
dem  Titel  ist,  den  Poseidonios  als  Quelle  des 
Manilius  nachzuweisen,  also  jene  verwerflichen 
»industries«  fortzusetzen.  Hier  spottet  wirklich 
H.   seiner  selbst  und  weifs  nicht  wie. 

Von  dem  Kommentar  wird  man  nach  dem 
Bemerkten  sachlich  nicht  viel  erwarten  dürfen. 
Hätte  der  Verf.  nicht  aus  seiner  Not  eine 
Tugend  gemacht  und  damit  geprahlt,  so  hätte 
man  darüber  kurz  hinweggehen  oder  sogar  lobend 
hervorheben  dürfen,  dafs  er  für  die  Herausgabe 
des  Dichters  gewisse  sachliche  Kenntnisse  für 
unentbehrlich  erklärt  (S.  LXXI)  und  sich  auch 
fleifsig  um  sie  bemüht  bat.  Die  nicht  zahlreichen 
Irrtümer  des  Verf.s  in  diesen  Dingen  seien  daher 
hier  übergangen;  es  ist  billig,  die  Stärke  des 
Buches  da  zu  suchen,  wo  sie  nach  der  beson- 
deren Anlage  des  Verf.s  liegen  mufs:  in  der 
recensio  und  emendatio  und  der  für  diese  ge- 
gebenen Begründung.  Dazu,  zur  Rechtfertigung 
der  dem  Text  gegebenen  Gestalt,  ist  der  Kom- 
mentar im  Grunde  allein  geschrieben.  Die  Ein- 
leitung hat  allerdings  noch  einen  Nebenzweck; 
H.  fordert  darin  (zumal  in  dem  Abschnitt  S.  XL 
— LIII)  so  ziemlich  die  gesamte  deutsche  und 
englische  Latinistik  der  letzten  30  Jahre,  Bücheier 
und  Vahlen  und  ihre  Schule  voran,  in  die  Schran- 
ken. Es  mufs  gesagt  werden,  dafs  der  Verf. 
einzelne  Beispiele  von  unhaltbarer  Verteidigung 
der  Überlieferung  geschickt  genug  gewählt  und 
in  nicht  wenig  Fällen  Recht  hat.  Nur  bleibt  es, 
um  von  dem  angeschlagenen  Ton  ganz  zu 
schweigen,  höchst  zweifelhaft,  ob  er  auch  nur 
das  subjektive  Recht  zu  solchen  Verallgemeine- 
rungen, wie  sie  S.  XLIII,  L,  LIII  stehen,  daraus 
herleiten  kann.  Das  sind  nichts  als  Zerrbilder, 
deren  entstellende  Linien  man  jetzt  an  dem  Vor- 
wort von  Wilamowitz'  Textgeschichte  der  grie- 
chischen Bukoliker  messen  mag.  Obendrein 
kommt  H.  mit  seiner  Kritik  des  Konservatismus 
bereits  ein  wenig  zu  spät;  die  Reaktion  gegen 
gewisse  Übertreibungen  hat  nie  ganz  gefehlt  und 
sich  in  den  letzten  Jahren  deutlich  verstärkt, 
wohl  nicht  erst  auf  Grund  dieser  Manilius- 
vorrede.  Was  dagegen  die  Wissenschaft  der 
auf  das  Einzelne  ebenso  wie  auf  das  Ganze 
gerichteten  exegetischen  Kunst  des  Meisters 
selbst  verdankt,  das  wird  die  Sammlung  der 
Vahlenschen  Programme    und   akademischen  Ab- 


handlungen, die  wie  wir  hören  bevorsteht,  auch 
den  Widerstrebenden  mit  überwältigender  Ein- 
dringlichkeit lehren. 

Wenn  H.  in  seiner  Kritik  jedenfalls  neue 
Wege  einzuschlagen  meint,  so  ist  etwas  anderes 
in  seiner  Vorrede  von  fast  grotesker  Rückstän- 
digkeit: das  Paläographische.  Er  hat  S.  LIV — 
LIX  eine  zwecklose  Sammlung  von  allerhand 
Fehlern  mittelalterlicher  Schreiber  in  den  ver- 
schiedensten lateinischen  Prosaikern  und  Dichter- 
texten ausgekramt,  aus  der  sich  im  Grunde  die 
gewifb  ungemein  überraschende  Tatsache  ergibt, 
dafs  die  mittelalterlichen  Schreiber,  wenn  sie  sich 
verlasen,  etwas  Ähnliches  wie  die  Vorlage,  und 
doch  wieder  in  einem  oder  zwei  oder  drei  oder 
noch  mehr  Buchstaben  Verschiedenes  zum  Vor- 
schein brachten,  z.  B.  aduersi  statt  adsueti  oder 
caderem  in  terra  statt  cadere  in  terram  u.  dgl.  m. 
Diese  kindische  'Paläographie'  entstellt  auch  den 
ganzen  Kommentar.  Wie  man  Fehler  in  Hand- 
schriften nutzbar  macht  zur  Erkenntnis  des  Weges 
der  Überlieferung,  und  wie  man  damit  den  Grund 
zur  Rezension  legen  kann,  ist  dem  gelehrten 
Latinisten  vollkommen  unbekannt;  das  Studium 
von  Ludwig  Traubes  Arbeiten  darf  ihm  dringend 
empfohlen  werden.  Die  neue  Formel  'I  despise 
statt  des  bescheidenen  '/  dont  know'  imponiert  ja 
doch  nicht  lange.  —  Im  übrigen  enthält  die 
Vorrede  zunächst  eine  Beschreibung  der  Haupt- 
handschriften, mit  Zerlegung  in  zwei  Klassen  und 
richtiger  Wertung  des  gern  überschätzten  Gembla- 
censis.  Vermifst  wird  jeder  Versuch,  die  Über- 
lieferung bei  Firmicus  zu  ermitteln,  was  immer- 
hin auch  jetzt  schon  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
möglich  ist.  Es  folgt  eine  Geschichte  der  text- 
kritischen Arbeit  zu  Manilius,  vielfach  interessant, 
schon  weil  sie  von  Männern  wie  Scaliger,  Bent- 
ley,  Huet  zu  sprechen  hat,  allerdings  wieder  von 
massiver  Polemik  durchzogen.  Sonst  bringt  H. 
einige  Bemerkungen  über  den  Namen  des  Dich- 
ters, die  Abfassungszeit  und  die  Unvollständig- 
keit  des  Werkes:  alles  ohne  neue  Ergebnisse 
und  das  zuletzt  vermutete  (were  the  books 
once  eight  in  number  ?)  nachgewiesenermafsen 
falsch. 

Der  Text  des  ersten  Buches  nun,  den  H.  mit 
umfänglichem  Kommentar  vorlegt,  ist  ohne  Zweifel 
eine  gründlich  durchdachte  und  selbständige  Arbeit; 
und  doch  ist  die  positive  Förderung,  die  er  bringt, 
nur  sehr  mäfsig.  Das  hat  seinen  Grund  darin, 
dafs  H.  zwar  ein  scharfes  Auge  für  die  Schäden 
der  Überlieferung  hat,  aber  lange  nicht  ebenso- 
viel Befähigung  sie  zu  heilen.  So  kommt  es, 
dafs  der  negative  Teil  des  Kommentars  meist 
viel  nützlicher  ist  als  der  positive,  der  zudem 
mit  seinen  paläographischen  Motivierungen  eine 
schlechte  Figur  macht.  Die  Überlieferung  des 
Manilius  liegt  tatsächlich  sehr  im  argen;  wer 
sich  bemüht  hatte,  ihn  zu  verstehen,  ehe  er  ihn 
herausgab,  hatte  das  natürlich  auch  schon  früher 


481 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  8. 


482 


gesehen,  und  daher  geht  H.  im  Kritischen  viel- 
fach auf  den  Wegen  grofser  Vorgänger.  Ihre 
Verbesserungsvorschläge  hat  er  an  vielen  Stellen 
durch  eigene  ergänzt;  man  kann  aber  nicht  sagen, 
dafs  er  dabei  viel  Glück  gehabt  hat.  Einleuch- 
tend ist  die  Besserung  von  v.  655  f.,  die  frei- 
lich zum  Teil  aus  Lucan  geholt  ist;  sonst  läfst 
sich  zustimmen  den  Vorschlägen  für  331,  5  7  7, 
750,  vielleicht  auch  denen  zu  425,  830  und  wohl 
auch  25  (nur  würde  ich  Fragezeichen  nach  terris 
setzen,  dann  Munera  caelestum  schreiben,  als 
vollständigen  Satz;  sonst  schliefst  sich  die  nächste 
Frage  schlecht  an  und  sind  die  vielen  innerlich 
nicht  parallelen  Fragesätze  lästig).  Damit  ist 
der  positive  Gewinn  ziemlich  gebucht;  andere 
Vermutungen  sind  ganz  zweifelhaft  und  viele 
falsch.  Zu  diesen  rechne  ich  die  zu  v.  84  (laeta 
mufs  bleiben,  wie  Seneca  epist.  90,  40  zeigt, 
also  commentis  mit  Regiomontan) ;  2 1 3  f.  (der 
erste  Vers  ist  noch  nicht  geheilt,  der  zweite 
nach  Scaliger  zu  geben);  217  (Niliacas  wird 
durch  Plinius  Nat.  Hist.  II,  71  zur  Genüge  ge- 
sichert und  erklärlich  gemacht);  223  f.  (H.  hat 
so  wenig  wie  seine  Vorgänger  den  Anstofs  in 
sidere  bemerkt,  das  für  sich  allein  unverständlich 
ist;  das  doppelte  gentes  am  Versschlufs  kann 
natürlich  nicht  beidemal  bleiben,  aber  es  ist  im 
zweiten  Vers  zu  halten,  im  ersten  zu  lesen  sidere 
dempto);  27  7  f . ;  31 1;  336  (das  zugrunde  liegende 
Bedenken  ist  aber  beachtenswert);  352  (heifst 
denn  spatiitm  soviel  wie  Basis  oder  Seite?); 
408  (in  radios  wird,  wie  schon  Moeller  notiert 
hat,  durch  die  Bilder  der  Germanicus-Handschrif- 
ten  und  die  Münzen  gesichert  und  der  sachliche 
Anstofs  ist  blols  eingebildet);  455  (der  Singular 
signo  ist  unmöglich);  786  ganz  unglaublich.  Die 
nur  zweifelhaften  Vermutungen  wie  die  zu  v. 
599,  680  u.  v.  a.  seien  dabei  ganz  beiseite 
gelassen.  Falsch  ist  die  Interpunktion  v.  322 ff., 
falsch  sind  auch  zahlreiche  Streichungen  von 
Versen,  so  171  f.,  wo  eher  etwas  ausgefallen 
ist,  261  (es  ist  bös,  dafs  diese  Tilgung  erst  durch 
H.s  Umstellung  nötig  wird);  ganz  besonders  394: 
wie  kann  gerade  H.  sich  auf  den  gleichgültigen 
Schreibfehler  recedant  statt  recedunt  als  verdacht- 
erregend berufen?  Das  causale  quod  bezieht  sich 
auf  subducto  vultu\  was  soll  es  vollends  heifsen, 
dafs  die  seltene  und  höchst  beachtenswerte  Ein- 
sicht, dafs  die  Fixsterne  nicht  auf  einer  Sphäre 
liegen,  sondern  verschieden  weit  von  uns  entfernt 
sind,  ca  poetica  astronomia  aliena  sei?  Was  ist 
das,  die  'poetica  astronomia}  Schöpft  Manilius 
nach  H.s  Meinung  nur  aus  Dichtern  seine  tech- 
nischen Details?  Dabei  zeigt  v.  408,  den  H. 
nicht  tilgt,  ganz  deutlich  die  Voraussetzungen 
dieser  Erkenntnis  bei  Manilius.  Gerade  so  will- 
kürlich ist  die  Streichung  von  v.  681  ff. :  wenn 
Dionysios  der  Perieget  z.  B.  das  Bild  von  der 
<J<ftvd6vrj  (aus  Poseidonios)  gebraucht,  was  hindert 
den  Manilius  fascia  zu  sagen?    und   warum  pafst 


der  originelle  Ausdruck  für  Martianus  Capella 
besser  als  für  Manilius?  Oder  für  den  Interpolator 
des  Manilius  besser  als  für  den  Dichter  selbst? 
Der  Interpolator  wird  übrigens  nirgends  zu  einer 
greifbaren  Person.  Apodiktische  Machtsprüche 
sind  auch  in  der  Erklärung  nicht  selten.  V.  44 
werden  die  Ägypter  gestrichen,  mit  einer  Be- 
gründung, als  ob  die  Babylonier  Neger  gewesen 
seien.  In  v.  183  ist  es  verkehrt,  auf  Heraklit, 
den  Hauptheiligen  gerade  der  Stoa,  statt  auf 
Epikur  (Kleomedes  S.  158,  29,  Lucrez  V,'  731 
usw.)  zu  verweisen.  V.  35  5  ist  signata  einfach 
Übersetzung  von  kaxTifiatiöiai,.  Ganz  verfehlt 
ist  die  Erklärung  von  399 f.:  hätte  der  Verf. 
den  Traktat  neqi  irg  tov  Kvvog  inuoXrfi  im 
Catalogus  codd.  astrol.  gr.  IV  154  oder  auch 
Geopon.  I  8  gelesen,  so  hätte  er  sich  die  ganze 
Gelehrsamkeit  sparen  können.  Die  richtige  Er- 
klärung von  440 ff.  glaube  ich  »Sphaera<  S.  135  ff. 
gegeben  zu  haben;  in  der  Textbehandlung  ist 
der  Verf.  mit  mir  zusammengetroffen,  aber  ich 
brauche  den  unschönen  Vers  nicht,  den  er  als 
440  A  interpoliert  hat.  V.  47 1  wird  die  aben- 
teuerliche Konjektur  durch  Überlegung  von  Arat. 
3  70  ff.   gänzlich  überflüssig. 

Damit  muls  ich  abbrechen;  die  als  Beigabe 
hinzugefügten  Vermutungen  zu  den  Büchern  II — IV 
lasse  ich  beiseite,  schon  weil  ihnen  jede  Be- 
gründung und  damit  auch  das  aufmunternde 
Akkompagnement  von  H.s  Ausfällen  auf  Vorgänger 
und  Zeitgenossen  fehlt. 

H.  hat  offenbar  mit  seinem  Manilius  etwas 
Gröfseres  im  Sinne  gehabt,  als  eine  blofse  Aus- 
gabe des  Dichters  und  gar  nur  des  ersten  Buches; 
es  sollte  wohl  eine  Art  von  kritischer  rexvrj  aus 
der  Einleitung  werden,  die  zugleich  den  ihm 
unsympathischen  Richtungen  in  der  gegenwärtigen 
klassischen  Philologie  einen  entscheidenden  Schlag 
versetzen  sollte.  Was  daraus  geworden  ist, 
entspricht  wohl  nicht  ganz  der  hohen  Intention. 
Scharfsinn,  Energie  des  Nachdenkens,  Belesenheit 
wird  niemand  dem  Verf.  abstreiten  können,  eben- 
sowenig die  Fähigkeit,  im  Englischen  wie  im 
Lateinischen  seinen  Gedanken  individuellen  und 
scharfen  Ausdruck  zu  verleihen  und  seine  Grob- 
heiten manchmal  amüsant  zu  formulieren.  Aber 
seine  ars  critica  ruht  auf  einer  Grundlage,  die 
ihrerseits  den  Spott  herausfordert;  und  das  brauch- 
bare Ergebnis  von  Text  und  Kommentar  ist 
nach  so  grofsen  Worten  etwas  mager.  Man  ist 
noch  nicht  immer  ein  Kent,  wenn  man  die  in 
König  Lear  II  2  charakterisierten  Eigenschaften 
nachweisen  kann;  und  auch  noch  kein  Bentley, 
wenn  man  sich  seine  Gegner  ein  wenig  ä  la  Sir 
William   Temple  zurecht  macht. 

Würzburg.  F.   Boll. 

Martin  Wohlrab  [Rektor  des  Gymn.  in  Dresden -Neu- 
stadt], Sophokles'  König  Ödipus.  [Ästhetische  Er- 
klärung klassischer  Dramen.  5.  Bd.]  Dresden,  L. 
Ehlermann,  1904.     75  S.    8#. 


483 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  8. 


484 


Der  Verf.  weist  im  Vorwort  darauf  hin,  dafs  die  An- 
schauungen über  die  Grundidee  des  Ödipus  noch  heute 
sehr  auseinandergehen.  Von  der  Idee  des  Stückes  aus 
müsse  das  Ganze  wie  das  Einzelne  verständlich  sein; 
das  Stück  als  harmonisch  geordnetes  Ganzes  nachzu- 
weisen ist  die  Absicht  seiner  ästhetischen  Erklärung. 
Nachdem  er  über  die  Vorgänger  des  Sophokles  und  die 
Aufführung  des  König  Ödipus  gesprochen,  läfst  er  die 
Einzelerklärung  folgen.  Darauf  legt  er  den  Aufbau  der 
Handlung  dar.  Zum  Schlufs  sucht  er  den  einheitlichen 
Gesichtspunkt  in  dem  Drama  zu  erkennen.  Er  stellt  die 
Frage  nach  der  Schuld  des  Ödipus  und  führt  aus,  dafs 
die  griechische,  schon  bei  Homer  deutliche  Anschauung, 
dafs  Sittlichkeit  von  der  Erkenntnis  bedingt  sei,  auch 
der  sophokleischen  Tragödie  eigen  ist.  Von  diesem 
Standpunkt  aus  betrachtet  habe  sich  Ödipus  Verfehlun- 
gen im  Denken  zu  Schulden  kommen  lassen.  Seine 
Einsicht  ging  fehl,  wo  es  sich  um  seine  persönlichsten 
Angelegenheiten  handelte.  Darin  sehe  auch  er  selbst 
seine  Schuld.  Diese  in  dem  Mangel  an  Einsicht  begrün- 
dete Schuld  wirke  aber  namentlich  in  unserer  Zeit  noch 
ergreifender  als  eine  auf  dem  Willen  beruhende.  Hier 
sei  das  Mitleid  gröfser  und  berechtigter,  weil  eine  Ver- 
fehlung des  Richtigen  auch  dem  Klügsten  und  Begabte- 
sten möglich  sei.  Einen  Gewährsmann  für  seine  Auf- 
fassung sieht  der  Verf.  in  Aristoteles. 


Notizen  und  Mittellungen. 
I'ersonalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  München 
Geh.  Rat  Dr.  Wilhelm  v.  Christ  ist  am  8.  Febr.,  73  J. 
alt,  gestorben. 

Universitätsschriften. 
Dissertationen. 

E.  Hefermehl,  Prolegomenon  in  scholia  veterrima 
quae  sunt  de  Iliadis  libro  <&  specimen.  Studia  in 
Apollodori  raspi  •ftewv  fragmenta  Genevensia.  Berlin. 
45  S. 

L.  Christ,  Der  Substantivsatz  mit  der  Relativ- 
partikel ük  bei  den  zehn  attischen  Rednern.  Erlangen. 
72  S. 

E.  Bednara,  De  sermone  dactylicorum  Latinorum 
quaestiones.  Catullus  et  Ovidius  quibus  rationibus  lin- 
guam  metro  dactylico  accommodaverint.  P.  I.  Breslau. 
48  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Maisch,  Griechische  Altertumskunde.  Neu  bearb. 
von  Frz.  Pohlhammer.  3.  Aufl.  [Sammlung  Göschen. 
16.]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

J.  Ph.  Krebs,  Antibarbarus  der  lateinischen  Sprache. 
7.  Aufl.  bearb.  von  J.  H.  Schmalz.  3.  Lief.  Basel, 
Benno  Schwabe.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Mnemosyne.  N.  S.  34,  1.  S.  A.  Naber,  Ad  Apollo- 
nium  Rhodium;  Observatiunculae  de  iure  Romano  (cont.). 
—  P.  H.  Damste,  Ad  Sallustium;  Ad  Ciceronem;  Minu- 
ciana;  Ad  Sallustium.  —  H.  van  Herwerden,  Ad 
Procopium.  —  J.  Vürtheim,  Amphidromia.  —  J.  J. 
Hartman,  De  porticu  Claudia.  —  W.  Wer  ff,  Ad 
Ovid.  Met.  I,  712.  —  C.  Brakman,  De  Ciceronis  Scho- 
liasta  Gronoviano.  —  J.  van  Leeuwen,  Ad  Aristoph. 
Ran.   1274. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 
E.  Piquet  [Prof.   f.   deutsche  Sprache   u.  Literatur  an 
der     Univ.     Lille],     L'originalite    de     Gott- 
fried   de    Strasbourg    dans    son    poeme 


de  Tristan  et  Isolde.  Etüde  de  litterature 
comparee.  [Travaux  et  Memoires  de  l'Univer- 
site  de  Lille.  Nouv.  serie.  I,  5.]  Lille,  l'Universite, 
1905.     1  Bl.  u.  380  S.  8°. 

Der  Verf.,  der  sich  bereits  durch  Arbeiten 
über  Hartmann  von  Aue  um  unsere  höfische 
Epik  verdient  gemacht  hat,  behandelt  ein  schon 
öfters  erörtertes  Thema  so  sorgfältig  und  fein- 
sinnig, dafs  man  wohl  von  einem  abschliefsenden 
Ergebnis  reden  darf.  Die  Quelle  Gottfrieds  von 
Strafsburg  ist  uns  nur  zu  einem  kleinen  Teile 
selbst  erhalten;  aber  das  Ganze  läfst  sich  aus 
einer  norwegischen  Übersetzung  von  1226  und 
einem  späteren  englischen  Gedicht  Sir  Tristrem 
wenigstens  in  den  Hauptzügen  wieder  herstellen. 
Es  kommt  jedoch  auf  die  Einzelheiten  an,  und 
hierüber  ist  man  mehrfach  verschiedener  Ansicht 
gewesen.  Es  waren  durch  genaueste  Unter- 
suchung zuletzt  die  Eigenheiten  des  Originals, 
der  Überarbeiter,  insbesondere  unseres  deutschen 
Dichters  festzustellen.  Vor  allem  für  Gottfried 
ist  dies  hier  auch  wirklich  geleistet  worden:  sein 
Geistesbild  hat  der  französische  Literarhistoriker 
mit  wirklicher  Liebe  und  feinstem  Verständnis 
herausgearbeitet.  Gottfrieds  durchaus  höfische, 
scharfsichtige  und  gefühlvolle  Darstellung  gibt 
von  der  Bildung  namentlich  seiner  Leserinnen 
einen  hohen  Begriff.  In  wenigen  Punkten  kann 
man  vom  Verf.  abweichen.  Piquet  sagt,  dafs 
Gottfried  dem  Charakter  des  unglückseligen 
Marke  sein  Mitgefühl  zuwende.  Gewifs,  er  läfst, 
ohne  dafs  die  Quelle  dazu  Anlafs  bot,  Marke 
mehrmals  um  den  jungen  Tristan  bangen,  beson- 
ders beim  Zweikampf  mit  Morholt.  Auch  mit 
Isolde,  die  der  Probe  des  glühenden  Eisens 
entgegengeht,  empfindet  Marke  Mitleid.  Aber 
wird  Marke  wirdlich  dadurch  gehoben?  Wird 
nicht  das  Schicksal  des  weichherzigen  Schwäch- 
lings hierdurch  erst  recht  begründet?  Gottfried 
entschuldigt  den  Ehebruch  der  Frau,  die  einen 
Marke  zum  Gatten  hat  und  ihm  ihre  Abneigung 
nicht  verhehlt  (17  787  ff.).  Bei  dem  listigen 
Schwur  Isoldens  wendet  sich  P.  S.  265  gegen 
die  Meinung,  dafs  Gottfrieds  Worte  15  739 f. 
'man  sah  da%  der  vil  tugenthaße  Krist  wintschaffen 
als  ein  ermel  ist'  frivol  gemeint  seien.  Dem 
widerspreche  der  Ernst,  mit  dem  Gottfried  hier 
und  sonst  von  kirchlichen  Dingen  rede.  Aber 
das  kann  kühle  Tatsächlichkeit  sein.  Und  gerade 
an  solche  Schwurproben  heftet  sich  der  Spott 
der  Zeitgenossen,  z.  B.  im  Reinhart  Fuchs. 
Nebenbei  beachtet  P.  auch  die  Beziehungen  zur 
sonstigen  deutschen  Literatur,  vor  allem  die 
beständige  Berücksichtigung  des  Tristrand  von 
Eilhart.  Auch  die  Kudrun  wird  mehrmals  ver- 
glichen, ohne  dafs  ich  gegenseitige  Beeinflussung 
zugeben  möchte;  noch  weniger  ist  dies  der  Fall, 
wenn  P.  S.  194  den  grofsen  Wagen,  auf  dem  der 
Drachenkopf  weggeführt  wird,  mit  den  kanzwägen 
des  Nibelungenliedes  in  Verbindung  bringt.   Immer- 


485 


24.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  8. 


486 


hin  bezeugt  auch  diese  Aufmerksamkeit  auf  unsere 
mittelhochdeutschen  Epen  dieselbe  anerkennens- 
werte Kenntnis  und  Würdigung  unserer  Literatur 
wie  die  Hauptuntersuchung. 

Strafsburg.  E.   Martin. 

Gertrud  Bäumer  [Dr.  phil.],  Goethes  Satyros. 
Eine  Studie  zur  Entstehungsgeschichte.  Leipzig,  B. 
G.  Teubner,  1905.     1   Bl.  u.   126  S.    8°. 

Als  ein  Seitenstück  zu  der  Monographie  ihres 
Lehrers  Max  Herrmann  über  Goethes  »Jahrmarkts- 
fest« bietet  die  Verf.  eine  grofse  Studie  über 
»Satyros«,  worin  sie  zunächst  die  ganze  Vor- 
geschichte des  Stoffes  gelehrt  und  sorgfältig  ent- 
wickelt. Sie  verfolgt  den  Satyr  in  Literatur  und 
Kunst  vom  16.  bis  zum  18.  Jahrh.,  zeigt  die  durch 
Rousseau  geschaffene  Verbindung  der  Vorstellun- 
gen von  Satyr  und  Urmensch,  legt  dann  dar, 
was  Goethe  von  dieser  Überlieferung  etwa  ge- 
kannt hat,  und  gewinnt  so  eine  solide  Basis  für 
die  Schilderung  der  dichterischen  Konzeption. 
Den  schon  früher  bemerkten  nahen  Zusammen- 
hang des  »Satyros«  mit  »Prometheus«  in  psycho- 
logischer Gesamtanschauung,  Kulturgedanken  und 
Sprache  weifs  sie  durch  neue  Einzelbeobachtun- 
gen zu  stützen.  Als  Entstehungszeit  wird  die 
zweite  Hälfte  des  August  1773  vermutet,  aber 
statt  dieser  ganz  unsicheren  Annahme  bleibt  es 
wohl  besser  bei  dem  bisherigen  vorsichtigeren 
Ansatz:  Sommer  17  73.  Der  Herder -Satyros- 
Hypothese  Scherers  tritt  die  Verf.  mit  Recht  bei. 
Sie  stellt  sich  sogar  »von  vornherein  auf  die 
Basis  dieser  Hypothese«  und  verzichtet  auf  eine 
neu  zusammenfassende  Beweisführung,  die  Sche- 
rers gute  Gründe  von  den  weniger  stichhaltigen 
gesondert  und  sie  aus  den  inzwischen  von  andern 
beigebrachten  Beobachtungen  ergänzt  hätte,  so 
dafs  die  vorliegende  Monographie  nun  an  einem 
wichtigen  Punkte  unvollständig  ist.  Die  eigent- 
liche Analyse  der  Dichtung  ist  durchweg  be- 
sonnen und  fördernd.  Manche  Einzelzüge,  in 
denen  man  Hinweise  auf  Erfahrungen  Goethes 
mit  Herder  oder  auf  Personen  des  Darmstädter 
Kreises  gesucht  hat,  werden  hier  überzeugend 
als  Konsequenz  der  Fabelanlage  und  als  Ele- 
mente der  Satyrtradition  erklärt.  Bei  Behand- 
lung der  Formelemente  des  »Satyros«  wird 
Herrmanns  Versuch,  einen  Einflufs  von  Gryphius 
auf  Goethes  Knittelvers  zu  erweisen,  in  einer 
interessanten  und,  wie  mir  scheinen  will,  zu- 
treffenden Erörterung  bekämpft. 

Weil  man  also  der  Verf.  im  ganzen  durch- 
aus beizustimmen  hat,  so  lohnt  es  sich,  einige 
kleine  Versehen  einzeln  aufzuführen:  V.  10  f. 
spiegelt  nicht  literarische  Erfahrungen  Goethes 
(S.  65),  sondern  schildert  nur  allgemeine  Men- 
schenart, denn  das  »be  —  —  «  gedruckte  Wort 
hat  den  Sinn  von  betrügen,  nicht,  wie  die  Verf. 
anzunehmen  scheint,  von  übel  behandeln.  —  Die 
Aufzählung    in  Vers   33    kopiert    nicht    »primitive 


Gedankenlosigkeitc  (S.  97),  denn  »Tier'«  bedeu- 
tet in  diesem  Zusammenhang  Säugetiere,  und  der 
Vers  zählt  vier  höhere  Tierklassen  auf.  —  In 
Vers  7  2  spricht  der  Einsiedler  ironisch,  läfst  sich 
also  nicht,  wie  es  S.  68  heifst,  imponieren.  — 
Dafs  Satyros  Vers  1  5  5  ff.  Heimat  und  Eltern  nicht 
kennt,  wird  S.  62  falsch,  S.  7  2  richtig  erklärt. 
—  Das  Schwanken  der  Verf.  über  Satyros'  Mo- 
tive in  Vers  341  f.  (S.  84)  erledigt  sich  durch 
Vers  402,  wo  es  sich  um  eine  Wiederholung 
desselben  Verfahrens  handelt.  —  Die  S.  105 
vermutungsweise  auf  den  Einflufs  von  Hans 
Sachs  zurückgeführte  Besonderheit  in  Vers  36, 
222,  112  ist  gemeindeutsch,  vgl.  Lebmann, 
Goethes  Sprache  S.  204. 

Berlin.  Max  Morris. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 
Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 
Berlin,  Januarsitzung. 
Herr  Ludwig  Bellermann  sprach  über  Herder  in 
dem  ersten  seiner  »Kritischen  Waiden.  Das 
erste  »Kritische  Wäldchen*  wurde  von  Herder  »Herrn 
Lessings  Laokoon*  gewidmet.  Mit  diesem  Werke  wollte 
und  mufste  er  sich  auseinandersetzen.  Gegen  den  »Lao- 
koon«  bestehe  noch  jetzt,  namentlich  bei  Künstlern  und 
Kunstkritikern  ein  ungünstiges  Vorurteil,  aber  mit  Un- 
recht. Freilich  werde  Lessing,  der  nicht  einmal  einen 
Abgul's  der  Gruppe  gesehen  hätte,  der  bildenden  Kunst 
nicht  gerecht;  aber  für  ihn  sei  von  vornherein  die  Poesie 
und  die  Überschreitung  ihres  Grenzgebietes  das  wich- 
tigste gewesen.  Diese  Tatsache  habe  niemand  klarer 
ausgesprochen  als  Herder.  Zugleich  habe  er  es  sich  zur 
Aufgabe  gemacht,  Lessings  Darlegungen  genau  nachzu- 
prüfen, und  zwar  stände  er  hier  auf  Winckelmanns  Seite, 
liefse  sich  jedoch  von  dessen  ungenauer  Erörterung  des 
Sophokleischen  »Philoktet«  täuschen.  Das  sei  auffallend, 
da  er  die  Entwicklung  des  » Philoktet  <  genau  durchgehe; 
er  weise  sogar  seinem  Gegner  Lessing  Gedanken  zu,  die 
dieser  gar  nicht  äufsere.  So  gebrauche  z.  B.  Lessing  das 
Wort  »Hauptidee"  nirgends.  Gustav  Kettner  habe  neuer- 
dings Herder  zu  rechtfertigen  gesucht;  doch  gelinge  es 
ihm  nicht,  den  Vorwurf  einer  gewissen  Rechthaberei  von 
ihm  fernzuhalten.  Immer  wieder  falle  Herder  in  den  Ton 
des  krittelnden  Besserwissens  zurück.  Dabei  gestehe  er 
selbst  im  8.  Abschnitt  zu,  dafs  seine  Einwände  nicht  das 
Wesentliche  treffen,  und  gehe  nun  im  9.  auf  einen  Haupt- 
punkt über.  In  der  Tat  sei  er  im  Rechte,  wenn  er 
Lessings  Auffassung  vom  Begriff  des  »Transitorischen« 
bekämpft.  Doch  schon  in  den  nächsten  Abschnitten  ver- 
weile er  wieder  bei  Nebensächlichem.  Der  einzige  wirk- 
liche Gewinn  aus  Herders  Polemik  sei  die  von  ihm  er- 
wiesene Tatsache,  dafs  die  Malerei  der  Poesie  viel  näher 
steht  als  die  bildende  Kunst.  Dagegen  sei  ihm  der 
Grundgedanke  des  »Laokoon«  nicht  zum  inneren  Ver- 
ständnis gelangt.  Sein  Hinweis  auf  Hallers  Darstellung 
der  »Kräuterlehre«  beweise,  dafs  er  den  17.  Abschnitt 
des  »Laokoon*  unmöglich  genauer  überdacht  haben 
könne.  Anregend  seien  Herders  Erörterungen  ohne 
Zweifel;  aber  gegen  Lessings  Darstellung  ständen  sie 
weit  zurück.  Bei  diesem  sei  der  Verstand  wirklich  pro- 
duktiv geworden,  und  darum  werde  sein  Wort  nie  ver- 
alten. —  In  der  Besprechung  stimmte  Herr  Daniel  J  acob y 
dem  Vortragenden  bei  und  äufserte,  dafs  Haym  nicht 
nachdrücklich  genug  für  Lessing  gegen  Herder  einge- 
treten sei.  Da  Lessing  vor  allem  den  Unterschied 
zwischen  bildender  Kunst  und  Poesie  hervorheben  wollte, 
um  der  Schilderungssucht  der  dichtenden  Zeitgenossen 
entgegenzutreten,   habe  er  von   manchen  Betrachtungen 


487 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  8. 


488 


über  das  Wesen  der  Dichtung  abgesehen ,  von  denen 
Herders  Geist  voll  war.  Darin  aber  habe  Herder  in 
dem  unhistorischen  18.  Jahrh.  das  Richtige  geahnt,  dafs 
es  kein  bestimmtes  Ideal  der  Kunst  gibt,  das 
für  alle  Zeit  bindend  ist.  Seine  gegen  Winckel- 
mann  wie  Lessing  angeführten  Worte  seien  bedeutsam : 
»Bei  welchen  Alten  ist  die  Schönheit  das  höchste  Gesetz 
der  bildenden  Kunst  gewesen?  seit  wann?  wie  lange? 
.  .  Und  woher  ists  bei  den  Griechen  so  vorzüglich  vor 
allen  Nationen  höchstes  Gesetz  geworden?«  (Erstes  Wäld- 
chen. Abschnitt  6.)  —  Bei  dem  Bericht  über  neuere 
Erscheinungen  wies  zuerst  Herr  Erich  Schm  idt  auf 
das  jüngst  erschienene  Buch  von  Wilhelm  Dilthey:  »Das 
Erlebnis  und  die  Dichtung«  hin.  Ihm  gebühre  zweifellos 
der  erste  Platz  unter  den  neuesten  Arbeiten  zur  Literatur- 
geschichte. Von  den  darin  enthaltenen  vier  Aufsätzen 
biete  der  über  »Hölderlin«  eine  geradezu  unübertreff- 
liche Charakteristik  des  ganzen  Menschen.  Herr  Richard 
M.  Meyer  bot  einen  Bericht  über  die  neueste  deutsche 
Literatur  im  Spiegel  des  Auslandes.  Während  man  noch 
vor  ein  paar  Jahrzehnten  einer  erstaunlichen  Unkenntnis 
und  Geringschätzung  unserer  neuesten  Dichter  in  Eng- 
land und  Amerika  begegnete,  habe  sich  dies  seit  dem 
Anfang  des  20.  Jahrh. s  durchaus  geändert.  Namentlich 
ständen  die  beiden  Dramatiker  Gerhart  Hauptmann  und 
Hermann  Sudermann  in  Amerika  im  Mittelpunkte  allge- 
meiner Teilnahme.  —  Zuletzt  wies  Herr  Imel mann  auf 
den  Ursprung  des  Namens  des  Köhlerbuben  »Anet«  in 
Schillers  »Jungfrau  von  Orleans«  (V,  3)  hin.  Muncker 
bemerke  nur  kurz:  »von  Schiller  selbst  gebildet«.  Das 
sei  unrichtig:  Anet  komme  vor  als  Ortsname  für  ein 
Schlofs  der  Diana  von  Poitiers.  Schiller  habe  den  Namen 
aber  sicherlich  aus  dem  3.  Buche  der  »Confessions«  von 
Rousseau,  wo  ein  »Claude  Anet«  erwähnt  wird.  Im 
Jahre  1794  habe  er  brieflich  Cotta  um  die  Übersendung 
der  Schriften  Rousseaus  gebeten. 

UnlrersitätsschrifteB. 
Dissertationen. 

F.  Burckhardt,  Untersuchungen  zu  den  griechi- 
schen und  lateinisch -romanischen  Lehnwörtern  in  der 
altniederdeutschen  Sprache.     Göttingen.     86  S. 

C.  H.  Die  seh,  Die  Inszenierung  des  deutschen 
Dramas  an  der  Wende  des  16.  und  17.  Jahrh.s.  Leipzig. 
238  S. 

A.  Kehrmann,  Die  deutsche  Übersetzung  der 
Novellen  des  Ritters  vom  Tum.     Marburg.     76  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

W.  Streitberg,  Gotisches  Elementarbuch.  2.  Aufl. 
[Streitbergs  Sammlung  germanischer  Elementar-  und 
Handbücher.  1.  R.:  Grammatiken.  2.]  Heidelberg, 
Carl  Winter.     M.  4,80. 

Julie  Adam,  Der  Natursinn  in  der  deutschen  Dich- 
tung.    Wien,  Wilhelm  Braumüller.     M.  2,40. 

Deutsche  Literaturdenkmäler  des  16.  Jahrh.s. 
III.  Von  Brant  bis  Rollenhagen:  Brant,  Hütten,  Fischart, 
sowie  Tierepos  und  Fabel.  Ausgew.  u.  erl.  von  J.  Sahr. 
[Sammlung  Göschen.  36.]  Leipzig,  Göschen.  Geb. 
M.  0,80. 

Otto  Heinrich  Graf  von  Loeben,  Gedichte.  Aus- 
gewählt u.  hgb.  von  R.  Pissin.  [Deutsche  Literatur- 
denkmale des  18.  und  19.  Jahrh.s.  3.  F.  15.]  Berlin, 
B.  Behr.     M.  3. 

Fr.  E.  Bryant,  On  the  Limits  of  Descriptive  Writing 
apropos  of  Lessing's  Laocoon.  [Contributions  to  rheto- 
rical  theory  ed.  by  F.  N.  Scott.  VI.]  Ann  Arbor, 
Shehan  &  Co.     50  cents. 

F.  J.  Schneider,  Jean  Pauls  Jugend  und  erstes 
Auftreten  in  der  Literatur.     Berlin,  B.  Behr.     M.  6. 

Zeitschriften. 

Korrespondenzblatt  des  Vereins  für  niederdeutsche 
Sprachforschung.  26,  4.  5.  H.  Schönhoff,  Ein 
Kapitel    aus    der    Analogie    im    Niederdeutschen;    Ovel- 


gönne;  Ein  Spottreim  auf  »Gerhard«.  —  J.  E.  Rabe, 
Von't  lütt  Brod  snacken;  Slukwächter.  Prachervögte. 
Herrendiele.  —  A.  Gebhardt,  Lapskaus.  —  R.  Spren- 
ger, Zu  Schambachs  Idiotikon ;  gnäterswart;  Zu  Pseudo- 
Gerhard von  Minden ;  Ist  schnipsen  =■=  stehlen  berline- 
risch?; Baselmanes  und  Basein;  piren;  Kruselbrade; 
Mohrentanz;  Zu  Reinke  de  Vos;  Zur  Hillebille.  —  C. 
Walther,  Lowken ,  Lauke;  stiden;  Rosser;  Hauslöffer; 
pütteneffen;  Drehbasse;  Deunke  =  Jordanus;  »unvor- 
bunden«.  —  C.  R.  Schnitger,  Twieschen  und  Dries- 
chen.  —  F.Techen,  Deneke;  Was  heifst  »unvorbunden«  ?; 
Settewin.  —  J.  H.  Kern,  »Befemet«.  —  J.  Weiland, 
Kater  Lük;  sellig,  engl,  silly,  dän.  saelle;  Volksbeteue- 
rungen; Gären,  Gess,  Geest,  Güss;  Hochdeutsche 
Wörter  mit  entstelltem  Sinn  in  plattdeutscher  Rede.  — 
W.  Seelmann,  Gnäterswart.  —  E.  Damköhler,  Bür- 
junge;  preschen;  fengen. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
E.  L>0Seth  [Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ. 
Christiania],  Le  Tristan  et  le  Palamede 
des  manuscrits  francais  du  British  Mu- 
seum. Etüde  critique.  [Videnskabs-Selskabets 
Skrifter.  IL  Hist.-filos.  Kl.  1905.  No.  4.]  Christia- 
nia, in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad,  1905.     38  S.   8°. 

Im  Jahre  1890  hatte  E.  Leseth  eine  de- 
taillierte Analyse  des  Roman  de  Tristan  en  prose, 
des  Roman  de  Palamede  und  der  Kompilation  von 
Rusticien  de  Pise  nach  den  davon  in  den  Pariser 
Bibliotheken  befindlichen  Handschriften  veröffent- 
licht. Die  vorstehend  verzeichnete  Arbeit  bringt 
hierzu  eine  dankenswerte  Ergänzung,  indem  sie 
die  dieselben  Texte  enthaltenden  acht  Hand- 
schriften des  Britischen  Museums  mit  den  ihnen 
nächstverwandten  Pariser  Handschriften  vergleicht. 
L.s  Untersuchung  ergibt,  dafs  die  Bruchstücke 
Additional  23  929  (A),  Harley  49  (B)  und  4389 
(C)  eng  mit  Paris.  334  verwandt  sind,  so  frei- 
lich, dafs  A  und  B  stellenweise  auch  eine  Paris. 
7  56  nahestehende  Quelle  verwertet  haben.  Ebenso 
ergeben  sich  Additional  5474  (Z>),  Royal  20  D  II 
(£),  Egerton  989  (F)  als  Mischhandschriften. 
Additional  12  228  (G)  und  23  930  (H)  endlich 
enthalten  nur  den  Roman  de  Palamede.  All  die- 
sen Handschriften  läfst  sich  somit  nur  geringer 
Wert  beimessen.  Leider  konnte  L.  die  umfang- 
reichen Textstellen,  welche  inzwischen  von  Bedier 
im  zweiten  Bande  seiner  Ausgabe  von  Thomas' 
Tristandichtung  aus  f.  fr.  103  mitgeteilt  hat,  noch 
nicht  heranziehen,  ebenso  wie  auch  Bedier  seine 
Arbeit  nicht  hat  verwerten  können.  Im  letzten 
Abschnitt  seiner  Abhandlung  setzt  sich  der  Verf. 
noch  mit  dem  Herausgeber  von  II  Tristano 
Riccardiano  (Bologna  1896),  Parodi,  darüber  aus- 
einander, ob  die  französische  Quelle  der  von  die- 
sem veröffentlichten  italienischen  Prosaversion  für 
älter  oder  für  jünger  als  die  der  Versionen  an- 
zusehen sei,  welche  die  Pariser  Handschriften 
überliefern,     und  spricht    sich    im   Gegensatz    zu 


489 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  8. 


♦90 


Parodi  und,    wie  ich  glaube,    mit  Recht    für  die 
zweite  Alternative  aus. 

Greifswald.  E.  Stengel. 

A.  Trampe  Biidtker  [Dr.  phil.],    Bear    and   Take    in 

Middle  English  Phrase s.    Critical  Notes.    [Viden- 

skabs-Selskabets    Skrifter.      II.    hist.-filos.    Kl.    1905. 

6.]     Christiania,    in    Komm,    bei  Jacob   Dybwad, 

J.   8°. 

In  seiner  Schrift  »French  Elements  in  Middle  English« 
(Oxford  1899)  hatte  Fr.  H.  Sykes  die  Wendungen,  in 
denen  bear  die  Bedeutung  von  porter,  take  die  von 
prendre  annimmt,  als  Beweise  für  weitgehenden  Einflufs 
des  Französischen  auf  die  mittelenglische  Sprache  an- 
gesehen, da  sich  die  meisten  von  diesen  Ausdrücken  in 
der  angelsächsischen  Literatur  noch  nicht  fänden.  Trampe 
Bodtker  versucht  nun  nachzuweisen,  dafs  diese  Wendun- 
gen hauptsächlich  auf  altenglischen  Konstruktionen  be- 
ruhen. Wo  aber  ein  fremder  Einflufs  anzunehmen  wäre, 
hätten  die  skandinavischen  Verben  bera,  netna  und  vor 
allem  taka  eine  wichtigere  Rolle  gespielt  als  die  franzö- 
sischen Verben. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
CniTersitätssehriften. 
Dissertationen. 
C.Busse,  Das  finale  Satzverhältnis  in  der  Entwick- 
lung der  französischen  Syntax.     Göttingen.     90  S. 

H.  Wienhold,  Lemierres  Tragödien.    Leipzig.    159  S. 
B.    Rosenberg,    Die    älteste    mittelenglische    Über- 
setzung   der  Imitatio  Christi  des  Thomas    von    Kempen 
und  ihr  Verhältnis  zum  Original.     Münster.     67  S. 

II.  Dannenberg,  Die  Verwendung  des  biblischen 
Stoffes  von  David  und  Bathseba  im  englischen  Drama. 
Königsberg.     70  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
R.  Jordan,  Eigentümlichkeiten  des  anglischen  Wort- 
schatzes.      [Hoops'     Anglistische     Forschungen.      17.] 
Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  3,60. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Sigmund  Jampel,  Die  Wiederherstellung 
Israels  unter  den  Achämeniden.  Kritisch- 
historische  Untersuchung  mit  inschriftlicher  Beleuch- 
tung. [S.-A.  aus  der  »Monatsschrift  für  Geschichte 
und  Wissenschaft  des  Judentums-.]  Breslau,  in 
Komm,  bei  Wilhelm  Koebner  (Barasch  &  Riesenfeld), 
1904.     3  Bl.  u.   171  S.    8°.     M.  2. 

Die  umfangreiche  Abhandlung  ist  ein  hübsches 
Zeugnis  für  das  neuerdings  auch  im  Judentum 
auftauchende  Bestreben,  sich  an  der  wissenschaft- 
lichen Untersuchung  im  modernen,  kritischen 
Geiste  zu  beteiligen.  Ist  die  Methode  in  der 
Hauptsache  die  richtige,  so  schadet  es  auch 
nichts,  wenn  selbst  einmal  das  Resultat  nicht  mit 
dem  übereinstimmt,  was  die  Mehrzahl  der  Ge- 
lehrten für  richtig  hält,  wie  dies  auch  bei  Jam- 
pels  Buch  der  Fall  ist. 

Das  Ziel  der  J. sehen  Untersuchung  ist  eine 
Ehrenrettung  des  Chronisten,  des  Verfassers  der 
jetzigen  Bücher  Esra-Nehemia,  zu  zeigen,  dafs 
diesem  Kopflosigkeit,  Oberflächlichkeit  und  Un- 
wissenheit nicht  vorgeworfen  werden  könne. 
Es    liege    kein    Grund    vor,    den    Berichten    der 


Bücher  Esra-Nehemia  die  Geschichtlichkeit  ganz 
oder  halb  abzusprechen.  Ich  kann  J.  darin  nur 
beistimmen,  wenn  er  sich  dagegen  wendet,  der 
Chronist  müsse  sich  alles  aus  den  Fingern  ge- 
sogen haben.  Auch  ich  glaube,  dals  ihm  viel- 
fach noch  Quellen  vorgelegen  haben,  die  wir 
nicht  mehr  kennen.  Aber  selbst,  wenn  dies 
nicht  der  Fall  wäre  und  er  sich  auf  die  Tra- 
dition stützte,  mufs  denn  diese  wirklich  Irrtum 
sein  ?  Doch  wird  J.  entschieden  zu  weit  gehen, 
wenn  er  den  Chronisten  als  mustergültigen  Schrift- 
steller hinstellt.  Aus  einem  Vergleich  der  Chro- 
nik, seines  Hauptwerkes,  mit  Regum  sollte  er 
doch  schon  sehen,  dafs  der  Verf.  von  Esr.-Neh. 
die  Geschichte  pragmatisch  darstellt.  Immerhin 
sind  die  Ausführungen  J.s  gegen  diese  Annahme 
von  grofsem  Interesse.  Die  Parallelen  aus  den 
doch  authentischen  Keilinschriftberichten  des 
Cyrus  zu  Esr.  I  (S.  23  ff.)  geben  manches  zu 
denken  auf. 

Mainz.  A.   Frhr.   v.   Gall. 

S.  Muller  Fi.,  J.  A.  Feith  und  R.  Fruin  Tb.  Az. 
[Direktoren  der  Staatsarchive  in  Utrecht,  Groningen 
und  Middelburg],  Anleitung  zum  Ordnen  und 
Beschreiben  von  Archiven.  Für  deutsche 
Archivare  bearbeitet  von  Hans  Kaiser  [wissen- 
schaftl.  Hilfsarbeiter  am  Bezirks -Archiv  des  Unter- 
Elsafs].  Mit  einem  Vorwort  von  Willi.  Wieg  and 
[Direktor  am  Bezirks-Archiv  des  Unter- Elsafs].  Gro- 
ningen, Erven  B.  van  der  Kamp  (Leipzig,  Otto  Har- 
rassowitz),  1905.     VIII  u.  136  S.  8°.     M.  7. 

Kein  Buch  für  einen  Laien,  der  durch  Zufall, 
Neigung  oder  nebenamtlichen  Auftrag  dazu  ge- 
führt würde,  ein  Archiv  zu  ordnen,  zu  beschreiben 
oder  zu  verwalten;  indessen  eine  unschätzbare 
Fundgrube  köstlicher  Gesichts-  und  Leitpunkte 
für  den  Fachmann,  der  sich  gründlich  und  ernst- 
haft für  seinen  Beruf  vorbereiten  will;  ja  eigent- 
lich für  ältere  und  vielleicht  schon  im  Dienst 
ergraute  Archivare  ein  Spiegel,  der  ihnen  zeigt, 
wie  man  es  wohl  oft  anders  hätte  machen  sollen. 
Denn  es  ist  noch  nicht  so  lange  her,  und  soll 
auch  heute  noch  vorkommen,  dafs  ein  Archivar 
sich  von  vornherein  einen  schematischen  Ordnungs- 
plan für  sein  Archiv  anlegte  und  dann  in  dieses 
Prokrustesbett  die  Urkunden  und  Akten  hinein- 
spannte, ohne  Rücksicht  darauf,  ob  ihr  organi- 
scher Zusammenhang  gewahrt  blieb  oder  nicht. 
Das  sogen.  Provenienzprinzip  bat  sich  inzwischen 
siegreich  auszubreiten  begonnen,  dessen  erster 
Leitsatz  ist  »Achtung  vor  dem  historisch  Ge- 
wordenen ,  Wahrung  oder  gegebenenfalls  die 
Wiederherstellung  der  alten  Ordnung  eines 
Archivs,  Schutz  der  Archive  und  Registraturen 
nach  ihrem  Herkommen  aus  den  einzelnen  Be- 
hörden. Dieses  Provenienzprinzip  ist  in  dem 
vorliegenden  Buch  bis  in  seine  äufsersten  Konse- 
quenzen durchgeführt.  Es  sind  monumentale 
Leitsätze,   vereinbart  von  drei  Praktikern;    rund 


491 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  8. 


492 


100  Sätze  in  kurzer,  prägnanter  Fassung  mit 
beigegebenen  ausführlicheren  Erläuterungen  durch 
Beispiele  usw.  Und  wenn  auch  die  holländischen 
Verhältnisse  vielfach  andere  sind  als  die  deutschen 
und  das  auch  bei  den  Archiven  offenbar  wird, 
so  dafs  also  manches  für  deutsche  Archive  nicht 
zu  verwenden  sein  dürfte,  so  wird  man  doch 
den  Grundgedanken  im  allgemeinen  —  einzelnes 
kann  man  ja  bestreiten  oder  nicht  ganz  annehm- 
bar finden  —  freudig  zustimmen  müssen.  Eine 
wackere  Tat  ist  dieses  Buch,  das  in  den  rich- 
tigen Händen  viel  Nutzen  stiften  wird  und  in 
Fachkreisen  die  gröfstmögliche  Ausbreitung  ver- 
dient. Aber  eine  schwierige  Lektüre!  und  doch 
kein  »langweiliges  und  kleingeistiges  Buch«!,  wie 
es  die  Verfasser  selbst  mit  etwas  pointierter 
Bescheidenheit  nennen. 

Königsberg  i.  Pr.  E.  Joachim. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  Bern  heim,  Einleitung  in  die  Geschichtswissen- 
schaft. [Sammlung  Göschen.  270].  Leipzig,  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 

A.  v.  Schweiger-Lerchenfeld,  Kulturgeschichte. 
Werden  und  Vergehen  im  Völkerleben.  Lief.  I.  Wien, 
A.  Hartleben.     In  40  Lief.    Je  M.  0,50. 

Th.  Hodgkin,  The  History  of  England  from  the 
earliest  times  to  the  Norman  conquest.  [The  political 
history  of  England  ed.  by  W.  Hunt  and  R.  L.  Poole.  I]. 
London,  Longmans,  Green,  and  Co.    Geb.  Sh.  7.    6  d. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Geschichtsblätter.  7,4.  f  A.  Köberlin, 
Aus  Nürnberger  Briefbüchern..  —  M.  Wingenroth, 
Neues  aus  dem  Gebiete  der  Denkmalpflege. 

Forschungen  und  Mitteilungen  zur  Geschichte  Tirols 
und  Vorarlbergs.  3,  1.  H.  Wopfner,  Das  Tiroler 
Freistiftsrecht  (Schi.).  —  W.  Beemelmans,  Zur  Ge- 
schichte der  vorderösterreichischen  Münzstätte  Ensisheim 
im  Oberelsafs  (Schi.). 

Revue  numismatique.  3,  4.  A.  Dieudonne,  Mon- 
naies  grecques  recemment  acquises  par  le  Cabinet  des 
medailles.  —  J.  Maurice,  L'iconographie  par  les  me- 
dailles  des  empereurs  romains  de  la  fin  du  III e  et  du 
IVe  siecles.  IV.  —  P.  Valton,  Medaille  de  Danae  par 
Leone  Leoni.  —  Comte  de  Castellane,  Denier  inedit 
des  comtes  de  Saint-Pol.  —  R.  Mowat,  Medaille  fran- 
caise  du  Risorgimento  italiano.  —  A.  Blanchet,  La 
corporation  des  monnayeurs  parisiens  en  1794. 


Mittelalterliche  Geschichte, 

Referate. 
Gustav   Schöttle    [Postrat  in  Tübingen,  Dr.],    Ver- 
fassung und   Verwaltung  der  Stadt  Tü- 
bingen    im    Ausgang     des    Mittelalters. 
[S.-A.    aus    »Tübinger    Blättert    VIII,    1.]     Tübingen, 
Verlag    des    Bürgervereins    (in    Komm,    bei    Hecken- 
hauer),  1905.     34  S.  4°. 
Die  Arbeit  stützt  sich   zum   gröfsten  Teil   auf 
ungedruckte    Quellen,     Statuten,    Eidbücher  und 
Rechnungen.      Für  die  Zeit  vor  etwa  1480   liegt 
mit    Ausnahme     des    bei    L.   Schmid,     Geschichte 
der  Pfalzgrafen   von  Tübingen,   gedruckten  Stadt- 


rechtes von  1388  nur  weniges  archivalisches 
Material  vor,  weshalb  zur  Ausfüllung  der  Lücke 
die  Verhältnisse  der  Stadt  Horb,  deren  Ver- 
fassung wahrscheinlich,  wie  das  für  Sindelfingen 
feststeht,  auf  Tübingen  als  Vorbild  zurückgeht, 
mit  herangezogen  worden  sind.  Die  vorhandene 
Literatur  ist  gut  benutzt.  Privilegien,  wie  das 
Kaiser  Friedrichs  III.  von  147  1  Aug.  12,  die  pein- 
lichen Gerichte  statt  im  Freien  von  nun  ab  im  Rat- 
hause abzuhalten,  kehren  in  jener  Zeit  häufiger 
wieder,  so  1514  für  Kaufbeuren  und  Vils. 
Donaueschingen.  Georg  Tumbült. 

Albert  Hauck  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Leipzig],  Über  die  Exkommunikation  Philipps 
von  Schwaben.  [Berichte  und  Verhandlungen  der 
Kgl.  Sachs.  Gesellsch.  d.  Wiss.  zu  Leipzig.  Phil.-hist. 
Kl.  56,  III.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1904.  S.  137 
—  150.  8°. 
Die  neue  Behandlung  der  ungelösten  Frage  nach 
Philipps  Exkommunikation  führt  den  Verf.  bei  der  er- 
neuten Prüfung  der  Dokumente  zu  dem  Ergebnis,  dafs 
die  von  der  Kurie  hierüber  verbreiteten  Angaben  teils 
falsch,  teils  fraglich  sind,  dafs  aber  über  die  Hauptfrage, 
ob  Philipp  ausdrücklich  exkommuniziert  wurde,  die  Be- 
jahung der  Kurie  nicht  entscheide.  Die  gegenteilige  Be- 
hauptung des  Königs  habe  um  so  stärkeres  Gewicht, 
als  er  sich  dafür  auf  das  eigene  Wissen  des  Papstes 
beruft.  Töches  Annahme,  die  Exkommunikation  sei  so 
zustande  gekommen,  dafs  er  unter  eine  allgemein  ge- 
fafste  Banndrohung  oder  Bannsentenz  befafst  wurde, 
dürfte  das  Richtige  treffen;  dann  sei  aber  die  päpstliche 
Angabe  der  ausdrücklichen  Exkommunikation  falsch,  und 
durch  Umbildung  einer  Tatsache  zustande  gekommen. 
Dies  beweist  Hauck  darauf  aus  den  Briefen  Innocenz'  111. 
Die  Behauptung  der  ausdrücklichen  Exkommunikation 
sei  im  Dienst  eines  politischen  Zwecks  aufgestellt  worden: 
nur  wenn  Philipp  wirklich  gebannt  war,  hatte  der  Ein- 
wand, die  Wahl  eines  Gebannten  sei  unzulässig,  tat- 
sächliche Bedeutung.  Als  Zeit  der  allgemeinen  Ex- 
kommunikation findet  H.  Ostern  1196  einigermafsen 
wahrscheinlich;  die  direkte  Anwendung  auf  Philipp  sei 
wahrscheinlicher  nach  als  vor  Heinrichs  Tode  anzusetzen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Königl.  Akad.  gemeinnütziger  Wissen- 
schaften zu  Erfurt  hat  für  das  laufende  Jahr  folgende 
Preisaufgabe  gestellt:  Gefordert  wird  eine  auf  archi- 
valischer  Forschung  beruhende  Darstellung  der  Ursachen 
zum  Streit  und  des  Verlaufs  des  sächsischen  Bruder- 
krieges (1446—1451).  Als  Ausgangspunkte  der  Unter- 
suchung werden  empfohlen  :  der  Anfall  Thüringens  an 
das  Haus  Sachsen,  die  gemeinschaftliche  Regierung 
Friedrichs  und  Wilhelms  bis  1445,  der  Altenburger 
Teilungsvertrag  und  der  Hallische  Machtspruch,  sowie 
die  Politik  der  Gebrüder  Apel  und  Busso  Vitzthum.  Auf 
die  beste  der  einlaufenden  Arbeiten  ist  ein  Preis  von 
500  M.  als  Honorar  gesetzt.  Der  Verfasser  tritt  das 
Eigentumsrecht  an  die  Akademie  ab,  die  ausschliesslich 
befugt  ist,  die  Arbeit  durch  den  Druck  zu  veröffentlichen. 
Manuskripte  sind  bis  zum  1.  April  1907  an  das  Senats- 
mitglied Oberlehrer  und  Bibliothekar  Dr.  Emil  Stange  in 
Erfurt  einzusenden.  Die  Bewerber  werden  im  Laufe  des 
Jahres  1907  von  dem  durch  das  Preisrichterkollegium 
gefällten  Urteil  in  Kenntnis  gesetzt. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 
F.  Geselbracht,  Das  Verfahren  bei  den  deutschen 
Bischofs  wählen  in   der  zweiten  Hälfte  des    12.  Jahrh.s. 
Leipzig.     142  S. 


493 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  8. 


494 


K.  Börschinger,  Vorgeschichte  und  Bedeutung  des 
es  zwischen  den  Söhnen  Ludwigs  des  Bayern,  dem 
Bischof   von    Augsburg    und    22   schwäbischen    Reichs- 
städten vom  20.  Novbr.  1331.     Giefsen.     51  S. 

>>u  erschienene  Werke. 

A.  Hofmeister,  Markgrafen  und  Markgrafschaften 
im  Italischen  Königreich  in  der  Zeit  von  Karl  dem  Gr. 
bis  auf  Otto  den  Gr.  (774—962).  [S.-A.  aus  den  Mit- 
teilgn  d.  Instituts  für  Österreich.  Geschichtsforsch.  7  Er- 
gänzgsbd  ,  H.  2].     Innsbruck,  Wagner. 

Codex  diplomaticus  Lusatiae  superioris  III  ent- 
haltend die  ältesten  Görlitzer  Ratsrechnungen  bis  1419. 
Im  Auftrage  der  Oberlausitz.  Gesellschaft  d.  Wiss.  hgb. 
von  R.  Jecht.  1.  Heft:  die  Jahre  1375  (L337)  —  1391. 
Görlitz,  in  Komm,  bei  H.  Tzschaschel. 

Zeltschriften. 
Giornale  siorico  e  letterario  della  Liguria.  7.  i  — 3. 
F.  L.  Mannucci,  Di  Lanfranco  Cicala  e  della  scuola 
trovadorica  genovese.  —  G.  Capasso,  Un  manipolo  di 
lettere  di  Andrea  e  Giannettino  D'Oria.  —  A.  Bozzo, 
L'industria  e  i  commerci  in  Sestri  Ponente  nel  medio 
evo.  —  P.  Bologna,  Di  alcuni  scrittori  pontremolesi 
della  famiglia  Bologna. 


Neuere  Geschichte, 

Referate. 
J.  A.   Fridericia  [ord.   Prof.    f.    Geschichte    an    der 
Kopenhagen],    Den   nyesteTids  Histo- 
rie.     II:    Fra  Wienerkongressen  til  Februar- 
revolutionen   1815  — 1848.      Kopenhagen,    Jacob 
Erslev,  1905.     1   Bl.  u.  248  S.  8°.     Kr.  2,50. 

Der  auch  in  Deutschland  rühmlich  bekannte 
Professor  an  der  Universität  Kopenhagen,  J.  A. 
Fridericia,  hat  mit  diesem  Büchlein  die  Fort- 
setzung einer  1903  erschienenen  Publikation  ge- 
liefert, die  sich  auf  die  Geschichte  der  Jahre 
1789  — 1815  erstreckte.  Wie  in  jenem  »ersten 
Teil  der  Geschichte  der  Neuzeit«,  so  handelt  es 
sich  in  diesem  zweiten  um  eine  kurze  Zusammen- 
fassung des  gewaltigen  Stoffes,  nach  Mafsgabe 
von  Vorlesungen,  die  der  Verf.  an  der  heimi- 
schen Universität  gehalten  hat.  Ursprünglich  für 
den  Gebrauch  der  Studierenden  berechnet,  eignet 
sich  das  Werk  doch  auch  zur  Benutzung  in  wei- 
teren Kreisen.  Denn  es  ist  ausgezeichnet  durch 
äbersichtliche  Anordnung,  kluge  Auswahl  des 
Wesentlichen,  ruhiges,  durch  keine  Vorein- 
genommenheit getrübtes  Urteil.  Sehr  nützlich 
werden  sich  für  den  Leser  auch  die  Literatur- 
Angaben  erweisen.  Sie  geben  ihm  wertvolle 
Fingerzeige  für  das  Selbststudium  und  legen  das 
beste  Zeugnis  dafür  ab,  wie  sehr  sich  der  Verf. 
bemüht  hat,  keine  Seite  seines  Gegenstandes 
unbeachtet  zu  lassen. 

Zürich.  Alfred  Stern. 

Willy  Scheel  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Steglitz,  Dr.], 
Deutschlands  Seegeltung.  Lesebuch  zur  Ein- 
führung in  die  Kenntnis  von  Deutschlands  Flotte  und 
ihrer  Bedeutung  in  Krieg  und  Frieden.  Halle  a.  S., 
Buchhandlung  des  Waisenhauses.  1905.  VIII  u. 
341  S.     8°.     M.  3,50. 

>Das  Buch  sucht  aus  den  besten  Quellen  und  an  der 
Hand  namhafter  fachmännischer  Autoren  ein  Büd  davon 


zu  geben,  mit  welchen  ungeheuren  Schwierigkeiten  auch 
die  Flottenpläne  einer  vergangenen  Zeit  zu  kämpfen 
hatten,  und  will  durch  Vorführung  alles  dessen,  was 
Deutschland  seiner  Flotte  verdankt  und  in  Zukunft  von 
ihr  verlangen  mufs,  dem  Flottengedanken  immer  breiteren 
Raum  verschaffen ,  den  Blick  für  die  Kardinalfrage  der 
Gegenwart  schärfen  und  Anregungen  auf  dem  Gebiet  des 
gesamten  Seewesens  ausstreuen.«  Dieser  Satz  des  Vor- 
worts zeigt  deutlich  Tendenz  und  Ziel  des  Lesebuches. 
Es  gliedert  sich  in  12  Abschnitte  und  beginnt  mit 
Flotten-Erlassen  und  -Reden  Wilhelms  II.  Die  Überschriften 
lauten:  Entwicklung  der  deutschen  Flotte  bis  1888,  unter 
Wilhelm  IL,  Betätigung  der  Flotte,  Deutschlands  Flotte 
—  Deutschlands  Zukunft,  Flotte  und  Handel,  Krieg- 
führung zur  See,  die  Führung  der  Schiffe  über  See,  Or- 
ganisation der  Deutschen  Marine,  Schiffbau  und  Schiff- 
typen, Aphorismen  über  die  Notwendigkeit  einer  starken 
Flotte.  Ein  Anhang  bringt  biographische  Notizen  zur  Ge- 
schichte der  Handelsmarine,  Tabellen  zur  Geschichte 
der  Kriegsmarine,  Übersicht  über  Bestand  und  Entwick- 
lung der  Flotte,  Erläuterungen  und  Übersicht  der  Quellen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

CnlTersititsschriften. 

Dissertation. 

J.  Pechel,    Die  Umgestaltung  der  Verfassung  von 

Soest  im  Zeitalter  Friedrich  Wilhelms  I.  und  Friedrichs  II. 

1715—1752.     Göttingen.     109  S. 

W.  Sieges,  Der  Abbe  Galiani,  ein  Staatsmann  und 
Volkswirt  des  18.  Jahrh.s.     Heidelberg.     94  S. 

F.  Härtung,  Hardenberg  und  die  preufsische  Ver- 
waltung in  Ansbach -Bavreuth.  1792—1806.  Berlin. 
51   S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Holtze,  Geschichte  der  Stadt  Berlin.  [Tübinger 
Studien  für  schwäb.  u.  deutsche  Rechtsgeschichte,  hgb. 
von  F.  Thudichum.  I,  3.]  Tübingen,  Laupp.  M.  3,60, 
Abonn.-Pr.  IL  3. 

H.  Klajes,  Der  Feldzug  der  Kaiserlichen  unter 
Souches  nach  Pommern  i.  J.  1659.  Gotha,  Fr.  A. 
Perthes.     M.  3,60. 

M.  Ritter  von  Hoen,  Aspern.  [Das  Kriegsjahr  1809 
in  Einzeldarstellungen,  red.  von  A.  Veltze.  Bd.  3.] 
Wien,  C.  W.  Stern  (Buchh.  L.  Rosner).     M.  2. 

O.  Criste,  Napoleon  und  seine  Marschälle.  [  Das- 
selbe Werk.     Bd.  4.]     Ebda.     IL  1,80. 

Immanuel,  Der  russisch-japanische  Krieg.  4.  Heft. 
Berlin,  Richard  Schröder.     IL  2,50. 

A.  Cheradame,  Le  monde  et  la  guerre  russo- 
japonaise.     Paris,  Plon-Nourrit  &  Cie.     Fr.  9. 

Zeitschriften. 

Historisk  Tidsskrift.  6,  3.  4.  J.  Steenstrup, 
Nogle  Traek  af  Fiskerbefolkningens  Historie.  —  M. 
Rubin,  Sundtoldens  Aflosning.  —  Nyt  fra  historisk 
Videnskab  i  Ind-  og  Udland. 

Revue  d'Histoire  diplomatique.  20,  1.  Lettres 
inedites  du  Comte  Charles  de.Montalembert  au  Baron 
Anckarsvard.  —  G.  Gallavresi.  L'n  ambassadeur 
italien  sous  l'ancien  regime.  —  0.  Noel.  Le  commerce 
du  monde  au  XIX e  siecle.  —  Un  publiciste  etranger  au 
Service  de  la  Pologne:   Piattoli  (1788-1792). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
R.  E.  BrÜnnow  [fr.  Honorar-Prof.  f.  oriental.  Philol. 
an  der  Univ.  Heidelberg]  und  A.  V.  Domaszewski 
[ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Heidelberg], 
Die  Provincia  Arabia  auf  Grund  zweier  in  den 
Jahren  1897  und  1898  unternommenen  Reisen  und 
der  Berichte   früherer  Reisender   beschrieben.     2.  Bd: 


495 


24.  Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  8. 


496 


Der  äufsere  Limes  und  die  Römerstrafsen 
von  El-Ma'än  bis  Bosra.  Strafsburg,  Karl  J. 
Trübner,  1905.  XII  u.  358  S.  4°  mit  174  meist  nach 
Orig.- Photograph,  angefert.  Autotyp.,  3  Doppeltaf.  in 
Heliograv.,  1  Taf.  in  Lichtdruck  u.  5  Doppeltaf.  u. 
142  Zeichnungen  u.  Plänen  in  Zinkotypie  nach  Vor- 
lagen von  Paul  Huguenin.     Geb.  M.  60. 

Der  zweite  Band  des  Prachtwerkes  sollte 
nach  der  ursprünglichen  Absicht  der  Verfasser 
das  Werk  beschliefsen.  Es  stellte  sich  aber 
heraus,  dafs  das  noch  zu  veröffentlichende  Ma- 
terial zu  grolsen  Umfang  hatte.  Es  wird  also 
noch  ein  dritter  Band  folgen,  der  die  Beschrei- 
bung des  Haurän  und  des  Kastells  von  Dumer 
enthalten  wird.  Der  jetzt  erschienene  zweite 
Band  fängt  an  mit  Ma'än,  dem  südöstlichsten 
Ort  der  Provinz,  einer  alten  Station  an  der  Pilger- 
strafse,  in  dessen  Nähe  sich  die  Ruinen  eines 
römischen  Kastells  befinden.  Dann  wird  der 
äufsere  Limes,  der  gröfstenteils  mit  der  Pilger- 
strafse  zusammenläuft,  verfolgt  bis  al-Kastal,  das 
nordöstlich  von  Mädebä  liegt.  In  diesem  fünften 
Abschnitte  des  ganzen  Werkes  werden  ver- 
schiedene Römerlager  ausführlich  beschrieben,  von 
welchen  besonders  zu  erwähnen  sind  al-Leggün 
(Legio),  südöstlich  von  Rabbat  Mo'ab  (Areopolis), 
Kasr  Bser  und  al-Kastal  selbst.  Sechs  Kilometer 
östlich  vom  letztgenannten  liegt  das  berühmte 
Kastell  al-Mesetta.  Der  Beschreibung  dieses  ist 
der  ganze  sechste  Abschnitt  gewidmet.  Da  die 
Nähe  der  neuen  Eisenbahn  für  die  prachtvollen 
Bauten  gefährlich  werden  konnte,  ist  bekanntlich 
ein  Teil  des  Frieses  als  Geschenk  des  Sultans 
an"  den  Kaiser  in  das  Kaiser  Friedrich -Museum 
zu  Berlin  gekommen.  Die  Verff.  vermuten, 
dafs  dieses  Kastell  für  den  Ghassänidenfürsten  al- 
Mondhir  in  den  J.  580 — 582  gebaut  worden  ist. 
Dieser  Abschnitt  war  schon  gedruckt,  als  im 
Jahrbuch  der  Kgl.  Preufs. Kunstsammlungen  25. Bd., 
IV,  S.  205  —  373  der  Bericht  über  die  Auf- 
nahmen der  Ruinen  von  Schulz  und  die  kunst- 
wissenschaftliche Untersuchung  von  Strzygowski 
erschien.  Im  Anhang  (S.  308  ff.)  macht  Brünnow 
dazu  einige  Bemerkungen,  aus  welchen  ich  nur 
hervorhebe,  dafs  er  seine  Meinung  über  die  Zeit 
des  Baues  aufrecht  erhält,  obgleich  er  gesteht, 
die  rein  kunstgeschichtliche  Seite  der  Frage 
nicht  beurteilen  zu  können.  Der  neunte  Abschnitt 
gibt  die  Römerstraf se  zwischen  al-Kastal  und 
Bosra  über  'Amman  (Philadelphia)  und  Geras. 
Auch  in  diesem  sind  viele  Baureste  und  Monu- 
mente beschrieben. 

Im  Anhang  erhalten  wir  noch  einige  wertvolle 
Zugaben :  1 .  ein  Routier  von  Damaskus  nach  Jeru- 
salem; 2.  Inschriften  aus  Geras  und  Der'ät 
(Edrei);  3.  eine  Zusammenstellung  der  Beschrei- 
bungen des  Weifsen  Schlosses  in  der  Ruhba  im 
Safä,  da  dieses  Bauwerk  für  die  Vergleichung 
mit  al-Mesetta  sehr  wichtig  ist;  4.  die  geodätische 
Grundlage    der    Karten    und   die  barometrischen 


Höhenmessungen,  bearbeitet  von  Professor  Kunze; 
5.  Route  des  Professors  Adam  Smith  von  al- 
Kerak  nach  Mädebä;  9.  die  Aufnahme  der 
Römerstrafse  zwischen  Bostra  (Bosra)  und  Phila- 
delphia durch  P.  Germer-Durand.  Zuletzt  einige 
Nachträge  und  Berichtigungen,  Bibliographie  und 
Namenverzeichnis. 

Leiden.  M.  J.  de  Goeje. 

Emil  Jelinek,  Eine  Nordlandsreise  mit  dem 
Doppelschrauben  -  Postdampfer  »Fürst  Bis- 
marck«  der  Hamburg- Amerika-Linie.  Wien, 
Selbstverlag,   1905.     43  S.  8°  mit  1  Bild. 

Die  Beschreibung  der  Reise  ist  zuerst  in  der  »Theater-, 
Kunst-  und  Literaturzeitung«  erschienen  und  entspricht 
den  Bedürfnissen  des  Leserkreises  nach  schneller,  ober- 
flächlicher Unterrichtung;  wissenschaftlicher  Wert  ist 
ihr  natürlich  nicht  beizumessen.  Die  Ausstattung  des 
Heftes  ist  zu  loben.  Die  Route  des  Schiffes  ging  von 
Brunshausen  nach  Edinburg,  Kirkwall,  Reykjavik,  dem 
Nordkap,  Hammerfest,  Tromsoe,  Digermulen,  Merok, 
Gudvangen,  Vossevangen,  Bergen  und  zurück  nach 
Brunshausen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Der  ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Münster  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.   Richard   Lehmann  ist  aus   Gesundheits- 
rücksichten   von   der   Verpflichtung    zur  Abhaltung   von 
Vorlesungen  entbunden  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ph.  Fürst  zu  Eulenburg  -  Hertefeld,  Eine  Er- 
innerung an  Graf  Arthur  Gobineau.  Stuttgart,  Fr.  From- 
mann (E.  Hauff).     M.   1. 

H.  Bohner,  Im  Lande  des  Fetisches.  Ein  Lebens- 
bild als  Spiegel  afrikan.  Volkslebens.  Basel,  Missions- 
buchhandlung. 

Zeitschriften. 

Globus.  89,  5.  H.  Klose,  Musik,  Tanz  und  Spiel 
in  Togo  (Schi.).  —  G.  Friederici,  Zur  Verwendung 
von  Kamelen  in  Deutsch-Süstwestafrika.  —  H.  Singer, 
Der  Stand  der  geographischen  Erforschung  der  deutschen 
Schutzgebiete. 

La  Geographie.  15  Jan  vier.  E.- F.  Gautier,  Du 
Touat  au  Niger.  —  M.  Boule,  Lemuriens  et  Lemurie. 
—  L.  Rudaux,  Observations  physiques  effectuees  au 
cours  de  l'expedition  antarctique  anglaise  de  1902  a 
1904.  —  H.  Schirmer,  Les  resultats  geographiques  de 
la  Mission  saharienne  (Mission  Foureau  Lamy).  —  A 
propos  de  la  position  geographique  d'El  Oued. 

The  Journal  of  American  Folk-Lore.  October-De- 
cember.  E.  Wissler,  The  whirlwind  aftd  the  elk  in 
the  mythology  of  the  Dakota.  —  F.  LaFlesche,  Who 
was  the  medicine  man?  —  Mrs.  R.  F.  Herrick,  Cupid's 
arrow.  —  J.  R.  Walker,  Sioux  games.  I.  —  Ph.  Barry, 
Traditional  ballads  in  New  England.  —  A.  L.  Kroeber, 
California  branch  of  the  American  Folk-Lore  Society. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Carl  ligner  [Dr.  theol.],  Die  volkswirtschaft- 
lichen    Anschauungen      Antonins      von 
Florenz   (1389—1459).      Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh,  1904.     XII  u.  268  S.  8°.     M.  5. 
Man    mufs    dem    Sammelfleilse     ligners     alle 
Anerkennung     zollen.       Sorgsam     sind     alle    auf 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  S. 


498 


wil  tschaftliche  Dinge   hinweisende  Stellen  aus  den 
<en  des  grolsen  Bischofs  ausgezogen,  selbst 

he,  die  oft  ganz  nebensächlicher  Natur  sind. 
Der  Verf.  hat  sie  nach  den  beliebten  Kategorien 
der  Produktion,  Konsumtion  und  Verteilung  der 
Güter  geordnet  —  ein  Verfahren,  das  vielleicht 
nicht  zu  empfehlen  war  —  und  so  ein  getreues  Bild 
der  wirtschaftlichen  Lehren  Antonins  geboten. 
Leider  fehlt  der  wirtschaftsgeschichtliche  Hinter- 
grund vollständig,  der  doch  wesentlich  wäre  zum 
vollen  Verständnis  der  scholastischen  wirtschaft- 
lichen  Doktrin. 

Wenn  der  Verf.  der  formellen  stilistischen 
Seite  mehr  Aufmerksamkeit  geschenkt  hätte, 
würde  er  dem  Leser  manchen  Verdrufs  erspart 
haben. 

München.  Franz  Walter. 

Hermann  Ortloff  [Dr.  jur.],  Deutsche  Konsum- 
genossenschaften im  neuen  Zentral  verband 
und  die  Hamburger  Grofseinkaufs  -  Gesell- 
schaft. Zur  allgemeinen  Verständigung.  Leipzig, 
Jäh  &  Schunke,  1906.     78  S.  8°.     M.  1. 

Die  kleine  Schrift  will  dazu  dienen,  die  zahlreichen 
Irrtümer,  die  in  dem  Kampfe  gegen  die  Konsumvereine 
über  deren  Wesen  und  Zwecke  sich  gezeigt  haben,  nach 
Möglichkeit  zu  beseitigen,  und  gibt  deshalb  aus  ein- 
schlägigen Werken  vielfach  Darstellungen  im  Original 
mit  Angabe  der  Quellen  wieder.  In  der  Einleitung  han- 
delt der  Verf.  von  den  durch  das  deutsche  Reichsgesetz 
betr.  die  Erwerbs-  und  Wirtschaftsgenossenschaften  ge- 
schaffenen Gruppen  von  Gesellschaften.  Der  I.  Hauptteil 
seiner  Darstellung  betrifft  dann  die  Konsumvereine;  er 
behandelt  ihre  Entstehung,  ihre  Ausbildung  zu  Genossen- 
schaften, legt  die  Grundzüge  der  statutarischen  Konsum- 
vereins-Organisationen dar  und  erörtert  zum  Schlufs  die 
Auflösung  der  Genossenschaft  und  die  Haftung  der  Mit- 
glieder. Die  drei  Paragraphen  des  II.  Hauptteils  klären 
über  die  wirtschaftliche  Zusammenschliefsung  der  Konsu- 
menten, über  die  Konsumgenossenschaftsverbände  und 
über  den  neuen,  1903  begründeten  Zentralverband  deut- 
scher Konsumvereine  auf.  Der  III.  Teil  beschäftigt  sich 
mit  der  Hamburger  Grofseinkaufs-Gesellschaft. 


Notizen  und  Mitteilungen, 
l'niversitätsschriften. 
Dissertationen. 
0.  Butz,   Die  Landwirtschaft   des  Kreises   Rees   am 
Niederrhein  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  natür- 
lichen, wirtschaftlichen  und  sozialen  Verhältnisse.    Jena. 
114  S.  mit  1   Karte. 

R.  Grube,  Das  Wandergewerbe  in  Rufsland.  Leip- 
zig.    116  S. 

A.  Mac  Lean,  Die  industriellen  Unternehmerver- 
bände Frankreichs  (Svndicats  industriels  de  producteurs). 
Heidelberg.     77  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Peisker,  Die  älteren  Beziehungen  der  Slawen  zu 
Tarkotataren  und  Germanen  und  ihre  sozialgeschicht- 
liche Bedeutung.  [S.-A.  aus  der  Vierteljahrsschr.  f. 
Sozial-  u.  Wirtschaftsgesch.  III.]  Stuttgart,  W.  Kohl- 
hammer.    M.  6. 

A.  Arnaudeau,  Tables  des  Interets  composes,  an- 
nuites  et  amortissements.     Paris,  Gauthier-Viliars. 

Zeitschriften. 

Soziale  Kultur.  Februar.  Bruns,  Die  Erhebung 
von  Wechselprotesten  durch  die  Post.  —  W.  Liese, 
Entwickelung  und  Stand  der  Heilsarmee.  —  A.Weber, 


Die  neuzeitliche  Arbeiterbewegung.  —  A.  Pieper,  Zum 
Problem  der  Einordnung  der  neuzeitlichen  Arbeiter- 
bewegung in  die  bestehende  Gesellschaft. 

La  Science  sociale.    21,  21.    P.  Bureau,  Le  paysan 
des  fjords  de  Norvege.     IL  La  vie  collective. 


Rechtswissenschaft, 

Referate. 
David  Heinrich  Müller  [ord.  Prof.  f.  semit.  Philol. 
an  der  Univ.  Wien],  Das  syrisch  -  römische 
Rechtsbuch  und  Hammurabi.  [S.A.  aus 
der  Wiener  Zeitschr.  f.  d.  Kunde  des  Morgenlandes. 
XIX.  Bd.]  Wien,  Franz  Holder,  1905.  59  S.  8°. 
M.  1,50. 

Derselbe,  Zum  Erbrecht  der  Töchter. 
[S.-A.  aus  derselben  Zschr.  XIX  S.  389—392]. 
Das  sog.  syrisch- römische  Rechtsbuch  enthält 
einen  Grundstock  römisch-rechtlicher  Bestimmun- 
gen, die,  wie  Mitteis  kürzlich  dargetan  hat1), 
grofsenteils  in  das  4.  nachchristliche  Jahrhundert 
zurückgehen,  daneben  aber  zahlreiche  dem  römi- 
schen System  fremde  Normen.  Die  letzteren, 
welche  seinerzeit  Bruns  in  Verlegenheit  setzten, 
obgleich  er  vieles  davon  aus  Mifsverständnissen 
zu  erklären  bereit  war,  betrachtete  Mitteis  in 
seinem  &  Reichsrecht  und  Volksrecht .  im  wesent- 
lichen als  Ausfluis  jenes  gemeinhellenistischen 
Rechtes,  dessen  Dasein  und  überragende  Bedeu- 
tung er  zugleich  auf  breitester  Grundlage  nach- 
wies, nicht  ohne  freilich  eben  dem  syrisch-römi- 
schen Rechtsbuch  eine  beträchtliche  Zeugniskraft 
für  die  späte  Fortdauer  altgriechischer  Anschau- 
ungen zu  entnehmen.  Auch  seine  Lehre  ist  eine 
Hypothese,  aber  kaum  gibt  es  eine  umsichtiger 
und  sicherer  begründete.  Die  weitreichende 
Verwandtschaft  der  Bestimmungen  des  Spiegels 
mit  dem  klassischen  attischen  Recht  und  dessen 
uns  aus  Inschriften  und  Papyrus  zugänglichen 
Fortbildungen  fällt  in  die  Augen;  die  sämtlichen 
vorhandenen  Versionen  verraten  sich  durch  eine 
grofse  Zahl  griechischer  Lehnwörter  und  eine 
noch  gröfsere  Anzahl  dem  Griechischen  nach- 
empfundener Sprachwendungen  als  Übersetzungen 
eines  griechischen  Originals,  das  nur  möglicher- 
weise selbst  eine  Bearbeitung  nach  dem  Latei- 
nischen darstellte.  Und  dafs  in  den  hellenisti- 
schen Ostprovinzen,  eventuell  in  dem  von  grie- 
chischen Kolonien  durchsetzten  Syrien  griechisch- 
nationales Recht  sich  in  einen  halbgelehrten 
Spiegel  eindrängte,  ist  eine  so  naheliegende  und 
plausible  Annahme,  dafs  keine  in  solchen  Fragen 
mafsgebliche  Stimme  sich  dagegen  bisher  erhob*). 

')  Drei  neue  Handschriften  des  syr.-röm.  Recht.- 
Abh.    der    Kgl.    preufs.  Akad.    d.  Wiss.    ausgegeb. 
17.  März   1905. 

*)    Wenn  Müller  sich   auf  die  abweichende 
eines  Wiener  Papyrusforschers  beruft,    so  dürfte  dieser 
hochverdiente  Gelehrte   sich   gewifs  selbst  dagegen  ver- 
wahren, als  rechtshistorischer  Kronzeuge  Mitteis   gegen- 
übergestellt zu  werden. 


499 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  8. 


500 


Allerdings  hat  Mitteis  selber  stets  darauf  hin- 
gewiesen, dafs  einzelne  Bestimmungen  des  Rechts- 
buchs der  Ableitung  aus  griechischer  Wurzel 
widerstehen,  und  einen  gelegentlichen  Einflufs 
orientalischer  Anschauungen  vermutet.  Von  den 
bereicherten  orientalischen  Studien  Heise  sich 
hierüber  eine  Aufklärung  erhoffen;  ja  es  ist 
sicherlich  sogar  denkbar,  dafs  von  dorther  eine 
gegenüber  den  bisherigen  Annahmen  stark  er- 
weiterte Einwirkung  altsyrischen  oder  eines  son- 
stigen enchorischen  Rechtes  nachgewiesen  wird. 
Doch  wer  hier  eine  bestimmte  Behauptung  auf- 
stellt und  eine  festgefügte  Theorie  umzustürzen 
wünscht,  der  trägt  die  Beweislast.  Und  das 
gleiche  gilt  natürlich  auch  von  demjenigen,  wel- 
cher in  dem  grofsen  und  überaus  wichtigen, 
aber  leider  so  wenig  geklärten  Probleme  der 
semitischen  Kultureinflüsse  auf  die  Antike  das 
Wort  nehmen   will. 

D.  H.  Müller  ist  nun  als  entschiedener  Gegner 
der  Mitteisschen  Lehre  auf  dem  Plan  erschienen. 
Nach  einem  abrupten  Angriff,  den  er  auf  kaum 
10  Seiten  in  seinen  »Gesetzen  Hammuräbis« 
unternahm,  und  nach  dessen  Abwehr  durch  Mitteis 
geht  er  nunmehr  in  einer  heftig  replizierenden 
Schrift  an  den  umfangreicheren  Nachweis  der 
Behauptung:  es  sei  mit  mindestens  gleicher 
Wahrscheinlichkeit  wie  griechischer  statt  des- 
selben semitischer  Einfluls  auf  das  Rechtsbuch 
anzunehmen,  ja  es  liege  die  semitische  Ableitung 
näher  als  die   griechische. 

Sein  Hauptangriff  gilt  der  »festen  Burg«  der 
Mitteisschen  Theorie:  dem  Intestaterbrecht  des 
Spiegels.  Seine  Stütze  sind  hier  wie  überall 
ausschliefslich  vermeintliche  Übereinstimmungen 
einzelner  Normen  mit  denen  semitischer  Quellen. 
Die  kaum  zweideutige  Sprache  gerade  dieser 
Partie  des  Rechtsbuchs  (»Unzien  des  Besitzes, 
der  Testator  »will  und  schreibt«)  bleibt  unbe- 
rücksichtigt; der  griechischen  Theorie  des  »rei- 
nen Samens«,  die  im  Rechtsbuch  rezipiert  scheint, 
wird  eine  nichtssagende  Stelle  des  Talmud  ent- 
gegengehalten. Ich  mufs  mich  auf  den  aller- 
wichtigsten  Punkt  beschränken.  Das  Rechtsbuch 
räumt  den  Kognaten  des  Erblassers  ein  sub- 
sidiäres Erbrecht  hinter  den  Agnaten  ein;  dies 
stimmt,  was  die  mütterlichen  Kognaten  anbelangt, 
sogar  fast  wörtlich  mit  Demosth.  c.  Macart.  5 1 
überein.  Der  Verf.  räumt  ein  (S.  13),  dafs  da- 
gegen die  mosaische  Gesetzgebung  ein  Kognaten- 
erbrecht  nicht  kennt  und  weiter,  dafs  die  herr- 
schende rabbinische  Überlieferung  dasselbe  zu 
allen  Zeiten  leugnete.  Allein  bei  den  Ergeb- 
nissen S.  38.  59  hat  er  dies  bereits  vergessen; 
er  schreibt  hier  nachträglich  dem  »biblisch-talmu- 
dischen Recht«  schlechtweg  auch  ein  Kognaten- 
erbrecht  zu.  Warum?  1.  Ein  Rabbi  des  2.  Jahrh.s 
n.  Chr.  behauptete  ein  Erbrecht  der  Mutter  des 
Erblassers,  was  ein  anderer  mit  dem  Hinweise 
auf  die  Mischna   abwies  (S.  14).     2.   Eine   saddu- 


zäische  Rechtspraxis  des  1.  Jahrh.s  stellte  die 
Tochter  des  Erblassers  der  Tochter  des  vor- 
verstorbenen Sohnes  gleich,  was  aber  als  »leeres 
Geschwätz«  abgetan  wurde  (S.  15).  Nr.  1  ist, 
wie  man  sieht,  die  Meinung  eines  einzelnen  Ge- 
lehrten, derselbe  redet  von  der  Mutter;  ob  auch 
von  deren  »Stamm«,  wird  nicht  klar.  Nr.  2  be- 
trifft Tochter  und  Sohnestochter,  also  Agnaten 
(Klasse  1,  nicht  7  des  Spiegels).  Hält  Verf.  sie 
etwa  gar  für  Kognaten?  Wenn  nicht,  so  würde  er 
doch  wohl  selber  nicht  die  nur  auf  diese  Notiz 
(Nr.  2)  gebaute  Vermutung  wagen,  die  Saddu- 
zäer  seien  den  Pharisäern  unterlegen,  und  diese 
erst  hätten  allmählich  »die  absolute  Ausschliefsung 
der  weiblichen  Kognaten«  (sie)  proklamiert! 
Aber  anschlielsend  will  der  Verf.  das  Erbrecht 
der  Mutter,  welches  der  Spiegel  statuiert, 
dagegen  das  altgriechische  Recht  anscheinend 
nicht,  im  Semitischen  nachweisen,  wiederum 
entgegen  der  mosaischen  und  talmudischen 
Gestaltung.  Und  da  endlich  ist  wenigstens  von 
einer  Praxis  im  Sinne  des  Kognatenerbrechts 
die  Rede.  Die  Sekte  der  Karäer  habe,  einem 
Werke  aus  dem  13.  Jahrh.  zufolge,  der  Mutter 
und  deren  Deszendenz  einen  Vorrang  in  den 
beweglichen  Nachlafs  (vor  der  grofsväterlichen 
Parentel?)  eingeräumt,  während  der  Anfall  der 
Immobilien  von  der  Stammeszugehörigkeit  ab- 
hing. Doch  befremdet  gewahrt  man  das  Sieges- 
gefühl, mit  dem  immer  wieder  auf  diese  »Kon- 
kordanz« hingewiesen  wird;  der  Rechtssatz  ent- 
hält doch  offensichtlich  eine  von  der  des  Spie- 
gels und  auch  der  andern  bezogenen  semitischen 
Rechte  total  abweichende  Vorschrift.  Das  Erb- 
recht der  Mutter  aber  wird  S.  39  f.  auf  die  ver- 
blüffendste Art  im  babylonischen  Recht  entdeckt: 
die  Witwe  habe  dort  die  Verwaltung  des  Anteils 
minderjähriger  Kinder  und  wenn  sie  keine  Morgen- 
gabe erhalten  hat,  einen  Anteil  wie  ein  Sohn: 
»Wie  also  im  syrischen  Recht  die  Mutter  neben 
den  Geschwistern  erbt,  so  auch  bei  Hammurabi«. 
Witwe  und  Mutter  zu  unterscheiden,  fällt  sonst 
auch  einem  juristischen  Laien  nicht  so  schwer. 
Unbegreiflich!  —  Fazit:  Die  Quellenmälsigkeit, 
über  welche  mir  kein  Urteil  zusteht,  für  alle  An- 
gaben vorausgesetzt,  ist  die  vorher  versprochene, 
hinterdrein  als  erwiesen  dargestellte  Überein- 
stimmung der  Rechtssätze  doch  schon  rein  äufser- 
licb   gar  nicht  vorhanden. 

Das  Verwunderlichste  ist  indessen  der  ganze 
Gedankengang.  Die  mosaische  Gesetzgebung 
kannte  weder  ein  Erbrecht  der  Mutter,  noch  ein 
solches  anderer  Kognaten;  das  »rezipierte«  tal- 
mudische Recht  seit  dem  2.  Jahrh.  auch  nicht. 
Aber  in  der  Zwischenzeit  oder  irgend  wann 
einmal  (die  karäische  Sekte  wurde  im  8.  Jahrb. 
in  Babylonien  gegründet)  habe  eine  jüdische 
Sekte  oder  ein  einziger  Schriftgelehrter  eine  Ab- 
weichung gelehrt,  durch  welche  das  »weibliche 
Erbrecht«  (S.  16)  besser  begünstigt  wurde:  und 


Ol 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  8. 


502 


arum  sei  anzunehmen,  dafs  das  im  4.  —  5.  Jahrh. 
ntstandene  Rechtsbuch,  wo  ein  griechischer 
Erfasser  ein  Erbrecht  der  Mutter  und  der  Kog- 
aten  aufstellt,  altsyrisches  Landrecht  enthalte! 
litteis  berief  sich  auf  das  Recht  der  griechischen 
Eroberer  des  Ostens  und  meinte  überdies,  dafs 
as  Rechtsbuch  für  Griechen  geschrieben  sei. 
rer  fasser  nimmt  nun  offenbar  selbst  nicht  an, 
ei  für  Juden  verfafst  gewesen.  Soll  also 
tu  a  eine  Rezeption  aus  deren  Recht  erfolgt 
ein?  Wie  hat  man  sich  dieselbe  bei  Geltung 
es  Personalitätsprinzips  des  Altertums,  welches 
as  Recht  des  einzelnen  nach  dessen  Nationalität 
jestimmte,  vorzustellen?  Hätte  Verfasser  sich 
ierüber  irgend  Gedanken  gemacht,  so  liefse  er 
vohl  nicht  den  Leser  ohne  jegliche  Führung 
amitten  eines  Gewirres  durcheinandergeworfener 
/ölker  und   Zeiten. 

Etwas  anderes  wäre  es  immerhin  mit  dem 
;emitischen  Urrecht  —  Verf.  sprach  von  »Ur- 
jesetz  -<  —  das  er  in  seinem  früheren  Werke1) 
ms  der  Vergleichung  von  Moses  und  Hammurabi 
;rschliefsen  wollte.  Doch  wie  könnte  man  es  aus 
vider  sprechenden  Normen  der  einzelnen 
Quellen  rekonstruieren?  Und  was  hat  damit  eine 
.ereinzelte,  zeitweise  und  späte  Praxis  zu  tun? 
\uf  den  ganzen  Komplex  dieser  und  anderer 
/orfragen  läfst  sich  Verfasser  mit  keinem  Wort 
jin.  Über  die  Probleme  der  Schichtung  und 
gegenseitigen  Beeinflussung  der  vorderasiatischen 
Völker,  bezüglich  deren  man  von  einem  orien- 
:aüstischen  Fachmanne  am  ersten  Belehrung  er- 
hoffen würde,  schweigt  er  sich  aus.  Und  so 
Dekämpft  man  eine  auf  kulturgeschichtliche  und 
-echtshistorische  Argumente  gröfster  Potenz  ge- 
stützte  Theorie! 

Ich  darf  hier  dem  Verf.  nicht  zu  seinen 
übrigen  Aufstellungen  folgen,  welche  gleicherweise 
einen  bedauerlichen  Mangel  an  Selbstkritik  und 
juristischer  Urteilsfähigkeit  bekunden.  Überall 
wiederholt  sich  die  Willkür,  mit  welcher  Parallelen 
gesucht  und  die  Unklarheit,  mit  welcher  sie  aus- 
gebeutet werden.  Für  das  Erbrecht  der  Töchter 
mufs  sogar  eine  Minoritätsmeinung  innerhalb 
der  karäischen  Sekte  als  Stütze  dienen  (S.  29). 
Und  ebendafür  wird  in  einem  eigenen  Nach- 
trag eine  Talmuderzählung  verwertet,  die  M. 
selbst  für  eine  >;  satirische  Anekdote«  erklärt: 
Ein  bestechlicher  »Philosoph«  um  100  n.  Chr., 
näheres  unbekannt  (Laible,  Jesus  Christus  S.  63), 
erkennt  heute  ein  angebliches  Erbrecht  der 
Tochter  nach  »dem  Evangelium«  an  (wo  nichts 
davon  steht),  morgen  leugnet  er  es  auf  Grund 
des  mosaischen  Rechtes,  je  nachdem  von  wem 
er  das  gröfsere  Geschenk  erhält.  Und  daraus 
folgert  M.,  ->dafs  in  Syrien  lange  vor  Konstantin 
Sohn  und  Tochter  gleich  erbberechtigt  waren.« 
Um  schliefslich  das  Werk  zu  krönen,   reiht  der 

')  Vergl.  auch  den  Vortrag:  Über  die  Gesetze  Hammu- 
rabis.     Wien   1904. 


Verf.  jetzt  seiner  Herleitung  der  zwölf  Tafeln  aus 
dem  babylonischen  Recht  die  Ableitung  des  atti- 
schen Intestaterbsystemes  aus  dem  »semitischen« 
an  (S.  59),  aus  keinem  anderen  Grunde,  als  weil 
»man  sich  sonst  die  (angeblich)  vollkommene 
Übereinstimmung«  derselben  nicht  erklären  könne. 
So  wenig  hat  der  Verf.  die  Mahnung  beherzigt, 
die  Kohler  DLZ.  25,  305  in  gebührender  Kritik 
des  Hammurabiwerkes  aussprach:  dafs  jeder,  »der 
über  die  Entwicklungsverhältnisse  der  Rechte 
Untersuchungen  anstellt,  sich  vorher  die  Grund- 
sätze der  Universalrechtsgeschichte   aneigne«. 

Die  Voraussetzungen  rechtshistorischer  For- 
schung sind  aber  eben  in  Müllers  rascher  Streit- 
schrift sämtlich   verachtet. 

Leipzig.  E.  Rabel. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  fr.  ord.  Prof.  f.  österr.  Civilprozefsrecht  u.  Rechts- 
philos.  an  der  Univ.  Wien  Hofrat  Dr.  Anton  Menger 
ist  kürzlich,  im  65.  J.,  gestorben. 

Xen  erschienene  Werke. 

Fr.  Thudichum,  Die  Stadtrechte  von  Tübingen 
1388  und  1493.  [Tübinger  Studien  für  schwäbische 
und  deutsche  Rechtsgeschichte,  hgb.  von  Fr.  Thudichum. 
I,  1.]     Tübingen,  Laupp.     M.  2,20,  Abonn.-Pr.  M.  1,60. 

—  — ■,  Die  Diözesen  Konstanz,  Augsburg,  Basel, 
Speier,  Worms  nach  ihrer  alten  Einteilung  in  Archi- 
diakonate,  Dekanate  und  Pfarreien.  [Dieselbe  Sammlung. 
I,  2.]     Ebda.     M.  3,20,  Abonn  -Pr.  M.  2,40. 

J.  Neuberg,  Der  internationale  gewerbliche  Rechts- 
schutz. [Sammlung  Göschen.  271.]  Leipzig,  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Zeilschrift  für  das  gesamte  Handelsrecht.  N.  F. 
42,  3.  ML  Wolff,  Hugo  Keyfsner.  Ein  Nachruf.  — 
L.  Pereis,  Die  Stellung  des  Kapitäns  im  deutschen 
Seehandelsrecht. 

Monatsschrift  für  Kriminalpsychologie  und  Straf- 
rechtsreform. Januar.  K.  Bonhoeffer,  Beruf  und 
Alkoholdelikte.  —  G.  Ilberg,  Über  Lastmord  und  Lust- 
mörder. —  H.  Schneickert,  Die  gewerbsmäfsige  Ab- 
treibung und  deren  Bekämpfung.  —  Näcke,  Nachtrag 
zu  den  sexuellen  Träumen.  —  G.  Aschaffenburg, 
Die  plötzliche  Entziehung  von  Alkohol  bei  Trinkern.  — 
A.  Hellwig,  Weiteres  über  den  grumus  merdae. 

Archives  d' Anthropologie  criminelle.  15  Janvier. 
Marandon  deMontyel,  Contribution  ä  l'etude  clinique 
et  medico-legale  de  l'imitation  involontaire.  —  E.  Mar- 
tin, La  disparition  du  glycogene  et  du  glucose  du  foie 
dans  les  grandes  hemorragies  n'est  pas  le  fait  de  la 
saignee  ä  blanc,  mais  bien  d'une  intoxication  chronique 
de  l'organisme. 

Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 
Otto  Staude  [ord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der  I 
Rostock],  Analytische  Geometrie  des 
Punktes,  der  geraden  Linie  und  der 
Ebene.  Ein  Handbuch  zu  den  Vorlesungen  und 
Übungen  über  analytische  Geometrie.  [B.  G.  Teubners 
Sammlung  von  Lehrbüchern  auf  dem  Gebiete 
der  math.  Wissenschaften  mit  Einschlufs  ihrer  An- 
wendungen. Bd.  XVI.]  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teub- 
ner,  1905.    VIII  u.  448  S.   8\    mit  387  Fig.  im  Text. 


503 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  8. 


504 


Diese  Schrift  bildet  die  Einleitung  zu  einem 
umfassenden  Lehrbuch  über  die  Theorie  der 
Flächen  zweiter  Ordnung,  das  der  Verf.  für  die 
Teubnersche  Sammlung  übernommen  hat,  und 
für  das  er  seinem  Hauptarbeitsgebiet  gemäfs  auch 
am  meisten  berufen  ist.  Es  enthält  in  grofser 
Ausführlichkeit  die  Entwickelung  aller  derjenigen 
Begriffe,  Methoden  und  Resultate  aus  der  line- 
aren analytischen  Geometrie,  die  für  die  Flächen 
zweiten  Grades  die  Grundlage  bilden.  Mit  den 
einfachsten  Fragen  beginnend ,  führt  es  bis  zu 
den  allgemeinsten  linearen  Koordinatenbegriffen, 
und  bis  zur  ausführlichen  Erörterung  der  Haupt- 
eigenschaften des  Strahlenraumes.  Dem  Plane 
des  Gesamtwerkes  entsprechend,  der  alte  Pro- 
bleme des  linearen  Gebietes  vorweg  erledigen 
wollte,  enthält  es  sogar  mancherlei,  was  beim 
ersten  Studium  entbehrlich  erscheint,  und  erst 
im   zweiten   Teil   seine  Verwendung  finden   kann. 

Bei  dem  vorliegenden  Gegenstand  steht  die 
Art  der  Behandlung  sowohl  im  allgemeinen, 
wie  im  einzelnen  vielfach  so  fest,  dafs  die  eigene 
Persönlichkeit  des  Verf.s  nur  in  der  Art  der 
Anordnung  und  teilweise  auch  in  der  Darstellung 
hervortreten  kann.  Rühmend  hervorzuheben  ist 
hier  die  Vollständigkeit  des  Inhalts,  sowie  die 
Schärfe  und  Bestimmtheit  der  Darstellung,  also 
dasjenige'*  Moment,  das  über  den  Wert  eines 
elementaren  Lehrbuches  am  meisten  entscheiden 
dürfte.  Auch  die  Fülle  guter  und  lehrreicher 
Figuren  verdient  Erwähnung.  Ebenso  erwähne 
ich^  ausdrücklich,  dafs  von  vorn  herein  die  pro- 
jektiven und  dualistischen  Grundbegriffe  organisch 
in  die  Darstellung  hineingearbeitet  sind ,  wie  es 
für  eine  modernere   Arbeit  erforderlich  ist. 

Über  einen  Punkt  möchte  ich  mich  noch 
besonders  äufsern.  Er  betrifft  die  Stellung,  die 
der  Verf.  zu  den  Grundlagen  einnimmt,  soweit 
sie  für  die  Koordinatengeometrie  in  Frage  kommen. 
Seine  Stellungnahme  verdient  volle  Zustimmung. 
Diese  Fragen  zu  umgehen,  ist  nicht  mehr  möglich 
und  würde  den  Vorwurf  der  Unwissenschaftlich- 
keit nach  sich  ziehen.  Doch  aber  ist  es  nicht 
geraten,  sie  in  einem  elementaren  Lehrbuch  ganz 
oder  auch  nur'teilweise  erschöpfend  zu  behandeln. 
Der  Verf.  hat  einen  empfehlenswerten  Mittelweg 
eingeschlagen;  er  beschränkt  sich  darauf,  die 
bezüglichen  Dinge  im  Eingang  des  Buches  tat- 
sächlich zusammenzustellen,  und  weist  in  der 
Literaturübersicht  auf  die  Autoren  hin,  die  ihre 
axiomatische  Bedeutung  eingehender  behandeln. 
Die   Literaturnachweise   sind  sehr  reichlich. 

Einen  Mangel  des  Buches  erwähne  ich  beson- 
ders deshalb,  weil  ihm  im  zweiten  Teil  nachträglich 
abgeholfen  werden  kann.  Das  Lehrbuch  enthält 
nämlich  keinerlei  Übungsaufgaben,  und  doch  würde 
ihre  Aufnahme  für  den  Lernenden  von  grofsem 
Nutzen  sein.  Ein  wenig  ausführlicher  hätte  ich 
auch  den  Anhang  über  Determinanten  gewünscht. 

Königsberg  i.  Pr.  A.   Schoenflies. 


Johannes  Hoppe  [Dr.],  Analytische  Chemie.     I.  II. 
[Sammlung  Göschen.    247/48.]    Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1905.     105  S.    u.   5   Tabellen;    137  S.    8°.     Geb.   je 
M.  0,80. 
Der   erste    Band    ist    in    zwei   Abschnitte    gegliedert. 
Der  erste,  theoretische,  wird  durch  eine  kurze  Ausführung 
über  die  Bedeutung   der  qualitativen    und   quantitativen 
Analyse    und    der    Synthese    in    der   Chemie    eingeleitet, 
teilt  dann  das  Schema  analytischer  Operationen   mit  und 
behandelt  darauf  vor  allem  die  Frage,  wann  eine  Reak- 
tion eintritt,  und  wie  sie  verläuft.     Zum   Schlufs  geht 
der  Verf.    hier  auf  die  Ionenlehre   und  auf  die  Voraus- 
sage von  Reaktionen  ein.     Der  zweite  Abschnitt  ist  der 
analytischen  Praxis  gewidmet;  er  gibt  praktische  Winke 
für  die  Analyse  und  stellt  ihren  Gang  dar.     Der  zweite 
Band   hat  in  zwei  Abschnitten   die  Reaktion   der   Basen 
(Kationen)  und  der  Säuren  (Anionen)  zum  Gegenstande. 
Jedem  Band  ist  ein  kurzes  Literaturverzeichnis   voraus- 
gestellt und  zum  Schlufs  ein  Register  beigefügt. 

N.    Züntz,    A.    Loewy,    Franz   Müller,    W.    Caspari 
[Proff.,  bezw.  Privatdozz.  an"  der  Landwirtsch.  Hochsch. 
bezw.  Univ.    in    Berlin],    Höhenklima   und    Berg- 
wanderungen in  ihrer  Wirkung  auf  den  Men- 
schen.    Berlin,  Richard  Bong,   1906.     XVI  u.  494  S. 
Lex.  8°   mit  zahlr.  Abbild.,   6  Taf.,    2  Karten  und   33 
Tabellen.     M.   18. 
Die  Verfasser,    die   durch   schwierige   Wanderungen, 
mühevolle    und    peinlich    genaue    Untersuchungen    und 
Erfahrungen  am  eigenen  Leibe  zu  den  Ergebnissen  des 
vorliegenden  Buches  gelangt  sind,    beginnen   mit  einer 
geschichtlichen   Skizze   des   Alpinismus.     Der  vielseitige 
Inhalt  des  Werkes  gibt  eingehend  Auskunft  über  die  für 
den  Touristen  zuträgliche  Ernährung,  über  die  passende 
Bekleidung  und  Ausrüstung,   über  die   Einwirkung  des 
Höhenklimas  auf  das  Nervensystem  und  die  Blutbildung, 
über  die  Bergkrankheit,   über  den  Sport,   wobei   die  zur 
Vorbereitung    für   das  Bergsteigen   günstigen  Arten   von 
den  dafür  unbrauchbaren  geschieden  werden,  usw.  usw. 
Jedem  einzelnen  Kapitel  ist  ein  Literaturverzeichnis  bei- 
gegeben,   die  sorgfältig   ausgeführten  Abbildungen  usw. 
erläutern  die  Textdarstellung  vortrefflich. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Mathem.  an  der  Univ.  Göttingen 
Geh.  Reg.- Rat  Dr.  David  Hubert  ist  von  der  kaiserl. 
leopold.-karolin.  deutschen  Akad.  f.  Naturforscher  in 
«alle  a.  S.  die  goldene  Cothenius-Medaille  verliehen 
worden. 

Ein  von  der  ;Bibliotheque  nationale  zu  Paris 
erworbenes,  dem  11.  oder  12.  Jahrh.  angehörendes^Ma- 
nuskript  der  mathemat.  Werke  Gerberts  (Syl- 
vesters II.)  enthält  nach  einer  Mitteilung  Omonts  in  der 
letzten  Sitzung'der  Acad.  des  inscript.  et  belles-lettres  wich- 
tige Varianten  zu  verschiedenen  Abhandlungen  Gerberts. 

Aus  der  kürzlich  begründeten  AdolfSalomonsohn- 
Stiftung  ist  die  erste  Beihilfe  dem  Arzt  Dr.  John 
Siegel  in  Berlin  zur  Förderung  seiner  Untersuchungen 
über  die  Ursachen  der  Syphilis  und  anderer  Krank- 
heiten im  Betrage  von  2000  M.  gewährt  worden. 

Die  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissen- 
schaft, Kunst  und  Literatur  in  Böhmen  hat  in  ihrer 
letzten  Generalversammlung  den  zur  Erinnerung  an 
ihren  Gründer  gestifteten  Professor  Philipp  Knoll- 
Preis  (2000  K.)  für  die  besten  Arbeiten  der  letzten 
Jahre  auf  dem  Gebiete  der  theoretischen  Medizin 
dem  Prof.  f.  Anat.  an  der  deutschen  Univ.  Prag  Dr. 
Hugo  Rex  und  dem  Prof.  f.  Physiol.  Dr.  Eugen  Stei- 
nach  verliehen. 

Zu  dem  neuen  internationalen  Gebirgsla.bora- 
torium,  das  auf  Vorschlag  von  Prof.  Angelo  Mosso 
auf  dem  Gipfel  des  Col  d'Ollen,  3000  m  über  dem 
Meeresspiegel,  angelegt  werden  soll,  ist  der  Grundstein 


;os 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  8. 


506 


elegt  worden.     Zu  den  Kosten   haben   die  Regierungen 
hlands,  Österreichs,  Italiens  und  Belgiens  Beiträge 
eleistet.      Das    Laboratorium    wird    wahrscheinlich    i.  J. 
908  eröffnet  werden. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Berliner  Mathemalische  Gesellschaft. 

31.  Januar  1906. 

Herr  Koppe  sprach  über  die  iterierte  Sinusfunktion. 

—  HerrSkutsch  führte  einen  Apparat  zur  Demonstration 

les  astatischen  Gleichgewichts  ebener  Kräftesysteme  vor. 

Der  35.  Kongrel's  der  deutschen  Gesellschaft 
ür  Chirurgie  findet  vom  4. — 7.  April  statt.  Zur  Be- 
;prechung  werden  kommen:  1)  kriegschirurgische  Fragen 
lach  den  Erfahrungen  im  russisch -japanischen  Kriege 
Referenten  Prof.  Zoege  v.  Manteuffel,  Dr.  Schaefer,  Bren- 
ano.  Colmers,  v.  Oettingen,  Henle),  2)  die  chirurgische 
Behandlung  des  Magengeschwüres  (Einleitender  Vortrag 
ron  Prof.  Krönlein),  3)  die  weitere  Entwicklung  der 
Dperation  hochsitzender  Mastdarmkrebse  (Einleitender 
v'ortrag  von  Prof.  Kraske),  4)  die  Biersche  Stauungs- 
•>ehandlung  bei  akuten  Entzündungen  (Referenten  Habs, 
totter,  Kümmel,  Sick,  Garre,  Küttner,  Bardenheuer,  Til- 
nann,  Heidenhain,  Schönwerth). 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Basel  haben  sich  als  Privatdozenten 
3r.  M.  Gross  mann  f.  Mathem.,  bes.  Geometrie,  und 
3r.  W.  Müller  f.  physikal.  Chemie  habilitiert. 

An  der  Bergakad.  zu  Berlin  hat  sich  der  Assistent 
in  der  mineralog.  Sammlung  Dr.  Erich  Harbort  als 
Privatdoz.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Berlin   hat  sich   der  Assistent   am  ,mi- 
neralog.-petrograph.  Institut  u.  Museum  Dr.  Felix  Tann 
hau s er  als  Privatdoz.  f.  Mineral,  habilitiert. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  der  Assistent  am  physi- 
kal. Institut  Dr.  Friedrich  von  Lerch  als  Privatdoz.  f. 
Physik  habilitiert. 

An  der  Univ.  Jena  hat  sich  Dr.  Ernst  Mangold  als 
Privatdoz.  f.  innere  Med.  habilitiert. 

Der  aord.  Prof.  f.  Ohrenheilkde  an  der  Univ.  Giefsen 
Dr.  Leutert  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Berlin  Prof.  Dr.  Bern- 
hard Heine  ist  als  aord.  Prof.  f.  Ohren-,  Nasen-  und 
Halskrankhtn  an  die  Univ.  Königsberg  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geologie  an  der  böhm.  Univ.  zu 
Prag  Dr.  Jan  Wo ld  rieh  ist  kürzlich,  71  J.  alt.  ge- 
storben. 

Der  fr.  ord.  Prof.  f.  Gynäkol.  an  der  Univ.  Berlin 
Geh.  Medizinalrat  Dr.  Adolf  Gusserow  ist  am  6.  Fe- 
bruar, im  70.  J.,  gestorben. 

Der  fr.  Prof.  f.  spez.  Pathol.,  Therapie  und  Klinik  an 
der  Univ.  Leiden  Dr.  Sigmund  S.  Rosen  st  ein  ist  kürz- 
lich, 75  J.  alt,  im  Haag  gestorben. 

Der  Privatdoz.  f.  Augenheilkde  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  R.  Schelske  ist  am  4.  Febr.,  76  J.  alt,  gestorben. 

Lniversitätsschriften. 
Dissertationen. 

R.  Sauer,  Eine  polynomische  Verallgemeinerung  des 
Fermatschen  Satzes.     Giefsen.     18  S. 

C.  R.  Wallner,  Die  Verteilung  der  Primzahlen  nach 
neuen  Gesichtspunkten   betrachtet.     München.     53  S. 

H.  Bogel,  Zur  Kenntnis  der  Derivate  aromatischer 
Ketone  und  Aldehvde  mit  mehrwertigem  Jod.  Frei- 
burg i.  B.     38  S. 

H.  Hermann,  Messung  der  Wellenlängen  roter 
Linien  in  einigen    Bogenspektren.      Tübingen.     32  S. 

W.Schütze,  Zur  physiologischen  Anatomie  einiger 
tropischer  Farne,  besonders  der  Baumfarne.   Berlin.    62  S. 

G.  Fischer,  Vergleichend-anatomische  Untersuchun- 
gen über  den  Bronchialbau  der  Vögel.  Leipzig.  46  S. 
4*  mit  5  Taf.  F    * 

E.  Arndt,  Zur  Analvse  des  Krankheitsbewufstseins 
bei  Psychosen.     Heidelberg.     28  S. 


H.  Bode,  Die  Gerinnungszeit  des  Blutes  beim  Men 
sehen.     Göttingen.     28  S. 

E.  Franke,  Therapeutische  Versuche  bei  Trypano- 
somenerkrankung.     Giefsen.     38  S. 

.\eu  erschienene  Werke. 

W.    F.   Osgood,    Lehrbuch    der    Funktionentheorie. 

1.  Bd.,  1.  Hälfte.  [Teubners  Sammlung  von  Lehrbüchern 
auf  dem  Gebietender  mathemat.  Wiss.  XX,  I].  Leipzig, 
Teubner. 

J.  Franz,  Der  Mond.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt. 
90].     Leipzig  und  Berlin,  Teubner.     Geb.  M,  i 

O.  Lodge,  Sur  les  electrons.  Trad.  p.  E.  Nugues  et 
J.  Peridier.     Preface   de  ,P.   Langevin.      Paris,   Gauthier- 

Villars.     Fr.  2,75. 

Baumerts    Lehrbuch    der    gerichtlichen     Chemie. 

2.  Aufl.  bearb.  von  G.  Baumert,  M.  Dennstedt  und 
F.  Voigtländer.  II:  Der  Nachweis  von  Schriftfälsehun- 
^en.  Blut,  Sperma  usw.  Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn. 
M.  9. 

A.  Kraatz,  Maschinen -Telegraphen  [Telegraphen- 
und  Fernsprech- Technik,  hgb.  von  Th.  Karras.  I].  Ebd. 
M.  5. 

Pedanii  Dioscuridis  Anazarbei  de  materia  medica 
libri  quinque.',  Edidit  M.  Wellmann.  Vol.  II:  1.  III  et  IV. 
Berlin,  Weidmann.    M.  14. 

Th.  Ziehen,  Leitfaden  der  physiologischen  Psycho- 
logie.   7.  Aufl.   Jena,    Gustav    Fischer. 

A.  Daae  og  H.  D'aae,  Indlands-  og  Kystbefolknin- 
gens  Legenshoide,  Favnevidde,  Brystomfang  og  Sidde- 
hoide.  [Videnskabs-Selskabets  Skrifter.  I.  Math.-naturv. 
Kl.  1905.  Nr.  5].  Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Jahresbericht  der  Deutschen  Mathematiker  -  Ver- 
einigung. 15,  1.  A.  Schönflics,  Über  die  logischen 
Paradoxien  der  Mengenlehre;  Über  die  Möglichkeit  einer 
projektiven  Geometrie  bei  transfiniter  (nicht  archimedi- 
scher) Mafsbestimmung.  —  W.  Wien.  Über  die  partiellen 
Differentialgleichungen  der  Physik.  —  A.  Sommerfeld, 
Bemerkungen  zur  Elektronentheorie  bei  der  Diskussion 
zu  vorstehendem  Vortrage  des  Herrn  W.  Wien  über  die 
partiellen  Differentialgleichungen  der  Physik.  —  H. 
Kortum,  Rudolf  Lipschitz.  Nekrolog.  —  Anschütz 
und  Study,  Hermann  Kortum.     Nekrolog. 

Journal  für  praktische  Chemie.  N.  F.  73,  2.  C. 
C  out  eile,  Studie  über  die  Bildung  des  Natriumdi- 
carboxylglutaconsäureesters  aus  Malonsäureester,  Na- 
triumäthylat  und  Chloroform.  —  W.  König,  Zur  Frage 
der  Konstitution  der  Cyaninfarbstoffe.  —  R.  von 
Walther,  Phenylcarbamido  Methenyldiphenylamidin  und 
dessen  leichter  Zerfall  unter  Abspaltung  von  Phenyliso- 
cyanat. 

Annales  de    Chimie   et   de    Physique.     Fevrier.     G. 
Meslin,  Sur  la  mesure  des  constantes  magnetiques.  — 
J.  Seh  midiin,   Recherches    chimiques   et    thermo^ 
ques  sur  la  Constitution  des  rosanilines.  —  G.  Bertrand 
et  J.  Lecarme.   Sur  l'etat   de   la  mauere  au  vois 
du  pont  critique. 

Beihefte  zum  botanischen  Zentralblatt.  2.  Abt.  Syste- 
matik, Pflanzengeographie,  angewandte  Bot..  . 
J.  Bornmüller,    Plantae   Straussianae   sive   enumeratio 
plantarum   a   Th.   Strauss    anr;s    1889—1899   in    I 
occidentali  collectarum.   —  J.  Velenovsky,    Vors: 
zu  einer  Monographie   der  Gattung  Thymus 
Becker,    Viola   cornuta  L.    und    orthoceras  Ledeb. 
ihre  verwandtschaftlichen  Beziehungen.  —    0 
Fedtschenko,  Conspectus  Florae Türke? 
—  F.  Hock,   Verbreitung  der  Gefäfspflanzen  norddeut- 
scher    Binnengewässer.     —     Fr.    Hildebrand,     Über 
einige  neue  und  andere  noch   nicht  lange  aufgefundene 
Cyclamen  Arten. 


507 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  8. 


508 


Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  80,  4. 
E.  Strand,  Studien  über  Bau  und  Entwicklung  der 
Spinnen.  —  J.  Wilhelmi,  Untersuchungen  über  die 
Excretionsorgane  der  Sül'swassertricladen.  —  C.  Hen- 
nings,  Das  Tömösvarysche  Organ  der  Myriopoden. 

Virchows  Archiv  für  pathologische  Anatomie  und 
Physiologie  und  für  klinische  Medizin.  183,  2.  H. 
Beizke  und  C.  Neuberg,  Zur  Kenntnis  der  Anti- 
fermente.  —  K.  Sasaki,  Untersuchungen  über  die  elek- 
trische Leitfähigkeit  der  Ascitesflüssigkeit  bei  experimentell 
erzeugter  Niereninsufficienz.  —  0.  Lubarsch,  Über 
die  Bedeutung  der  pathologischen  Glykogenablagerungen. 
—  G.  Herxhe  im  er,  Über  Pankreascirrhose  (bei  Diabetes). 


Kunstwissenschaften, 

Referate. 

Julius  Vogel  [Kustos  am  städt.  Museum  der  bilden- 
den Künste  zu  Leipzig,  Prof.  Dr.],  Aus  Goethes 
römischen  Tagen.  Kultur-  und  kunstgeschicht- 
liche Studien  zur  Lebensgeschichte  des  Dichters. 
Leipzig,  E.  A.  Seemann,  1905.  IX  u.  330  S.  8°  mit 
einer  Originalradierung  von  Bruno  Heroux  und 
32  Taf.  in  Kupferautotypien.     M.  8. 

Das   Thema    »Goethe  in  Rom«    ist  im   letzten 
Jahrzehnt  von  Goetheforschern   und  Italienfahrern 
öfters  behandelt  worden;     auch    ich    habe    es  im 
Rahmen    meines    Buches     »Deutsches    Kunstleben 
in   Rom«    dargestellt.      Das    vorliegende  Buch  ist 
aber  in   seiner  Eigenart  eine  neue,   sehr  dankens- 
werte  Gabe,   weil   es  Goethes  römischen  Aufent- 
halt    hauptsächlich     auf    Grund     der    zahlreichen 
reproduzierten  Abbildungen    des  damaligen  Rom 
schildert.      Besonders    die  grofse   Kollektion    von 
Piranesi-Blättern  am  Schlüsse  ist  dafür  von  grofser 
Bedeutung,   und   wird  vielen,   auch  guten  Kennern 
der  Zeit,     ein   wertvoller  Besitz  sein,     weil    man 
nur  selten  Gelegenheit  hat,   so  viele  der  berühm- 
ten  Stiche   nebeneinander   zu  sehen.      Ferner  hat 
das   Goethe-Nationalmuseum  in  Weimar  eine   An- 
zahl von  Blättern  beigesteuert,   zum   Teil   eigene 
Zeichnungen    Goethes,     und   auch  sonst   ist  noch 
manches    Wichtige,     Porträts    u.   a.    hinzugefügt. 
Alles  zusammen  gibt  wirklich  einen  Totaleindruck, 
wie  sich  Rom   und  Italien   damals  dem   sinnlichen 
Auge,    und  noch   mehr  dem   geistigen   Auge    des 
an  der  Antike  gebildeten  Kunstfreundes  darstellte. 
Zu    der    S.  300    reproduzierten   Zeichnung    (auch 
in  Schriften  der  Goethe-Gesellschaft  XII,   Taf.  9) 
ist  jedoch   zu  bemerken,   dafs  sie  nicht  ein  »Mo- 
tiv   aus    der  Via  Appia«    darstellt,     sondern    das 
sogenannte    Grabmal    des    Theron    bei  Girgenti, 
wie  jeder,   der  es   gesehen  hat,   bestätigen  wird; 
man  vergleiche  damit  Goethes  Schilderung  in  der 
Italiänischen    Reise:     Mittwoch    25.    April    1787, 
am  Schlufs. 

Auch  in  literarischer  Hinsicht  hat  Vogel  ein 
beträchtliches  Material  zusammengebracht  und  ge- 
wissenhaft benutzt;  freilich  kann  man  nicht  sagen, 
dafs  die  Auswahl  des  Stoffs  immer  das  Wesent- 
liche getroffen  hat  und  dafs  die  Kritik  immer 
auf    der    Höhe    steht;     so    wird    z.  B.    Ramdohrs 


geistloses  Buch  entschieden  zu  günstig  beurteilt, 
doch  ist  die  Darstellung  sehr  reichhaltig  und  über 
vieles  Einschlägige  sind  Mitteilungen  gemacht, 
die  in  der  sonstigen  neueren  Literatur  über  den 
Gegenstand  nicht  zu  finden  sind.  Anzuerkennen 
ist,  dafs  V.  die  Feststellungen  Carlettas  über  die 
»Faustina«  der^ römischen  Elegien,  die  unbe- 
gründeterweise angezweifelt  worden  sind,  über- 
nommen hat;  möchte  man  doch,  nachdem  hier 
fester  Boden  gewonnen  ist,  endlich  von  der 
traditionellen  Geschmacklosigkeit  ablassen,  die 
Elegien^  auf  Christiane  Vulpius  zu  beziehen!  Da- 
gegen ist  es  schwer  zu  begreifen,  wie  der  Verf. 
nochmals  die  längst  widerlegte  Meinung  wieder- 
holen kann,  Schiller  habe  1797  an  Körner  be- 
richtet, dafs  Goethe  ein  Engagement  mit  einem 
hübschen  römischen  Mädchen  habe  und  sie  zu 
heiraten  beabsichtige!  Es  ist  längst  bekannt, 
dafs  Schiller  an  jener  Briefstelle  nicht  Goethe, 
sondern  Gefsler  geschrieben  hat,  und  längst  ist 
es  in  allen  Ausgaben  zu  lesen.  Die  Hartnäckig- 
keit, mit  der  sich  ein  solcher  Irrtum  trotzdem 
erhalten  kann,  ist  wirklich  geeignet,  den  wissen- 
schaftlichen  Arbeiter  hoffnungslos   zu   stimmen. 

Doch  kann  ein  solcher  Fehler,  der  auf  Mjfs- 
verständnis  einer  Quelle  beruht,  die  nicht  zum 
Arbeitsgebiete  des  Verf.s  gehörte,  die  allgemeine 
Zuverlässigkeit  seiner  Darstellung  nicht  beein- 
trächtigen. Was  über  die  damals  in  Rom  wir- 
kenden Künstler,  besonders  die  deutschen,  was 
über  den  Stand  der  Ausgrabungen  und  des 
Kunststudiums  gesagt  wird,  gibt  eine  vorzügliche 
Grundlage  und  Umrahmung  für  die  lebensvolle 
Gestalt  des  römischen  Goethe.  Diese  Gestalt 
selbst  wird  sich  freilich  einem  jeden  nach  Art 
und  Mafs  seiner  Vertrautheit  mit  der  Person  des 
Dichters  eigenartig  darstellen.  In  der  Auffassung 
V.s  scheinen  mir  zwei  Kräfte  miteinander  zu 
streiten.  Einerseits  ist  auch  ihm  der  moderne 
Zug  nicht  fremd,  der  Goethes  antikisierende, 
klassizistische  —  sagen  wir  kosmopolitische 
Kunstauffassung  und  Kunstübung  nach  den  Grund- 
sätzen bodenständiger  Heimatkunst  verurteilt  und 
in  den  Göttinnen  Italia  und  Roma  gefährliche 
Sirenen  erblickt;  andrerseits  werden  diese  Be- 
denklichkeiten immer  wieder  von  einer  Empfin- 
dung unwiderstehlicher  Freude  an  der  unvergäng- 
lich grofsen  römischen  Natur  und  Kunst  und  der 
ihnen  kongenialen,  in  römischer  Sonne  erst  frei 
entfalteten  Dichterpersönlichkeit  Goethes  über- 
wunden. Ich  freue  mich  an  dem  Buch,  indem  ich 
das   erste  vergesse   und  mich  an  das  zweite  halte. 

Stuttgart.  O.   Harnack. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Italienische  Forschungen  hgb.  vom  Kunsthistori- 
schen Institut  in  Florenz.    Bd.  I.    Berlin,  Bruno  Cassirer. 

P.  Jacobsthal,  Der  Blitz  in  der  orientalischen  und 
griechischen  Kunst.  Ein  formgeschichtlicher  Versuch. 
Berlin,  Weidmann.     M.  3,60. 


09 


24.  Februar.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  8. 


510 


ZUR  PHILOSOPHIE 


erschienen  im 

Verlasre  von 


B.  G.  TEUBNER 


ZUR  EINFÜHRUNG  IN  DIE 
PHILOSOPHIE  DER  GEGENWART. 

ACHT  VORTRÄGE. 
VON  PROF.  DR.  A.  RIEHL. 

=   Zweite  durchgesehene  Auflage.  ===== 


274  S.]   gr.  8.     1904.    Geh.  JC  3.— ,  geb.  JC  3.60. 

:en  üblichen  Einleitungen  in  die  Philosophie  unterscheidet 
ich  Riehls  Buch  nicht  bloß  durch  die  Form  der  freien  Rede,  son- 
.  .ch  durch  seine  ganze  methodische  Auffassung  und  Anlage, 
:  nur  als  eine  höchst  glückliche   bezeichnen  können, 
von  eigenem  System,  nichts  von  langatmigen  logischen, 
'ogischen  oder  gelehrten  historischen  Entwicklungen,  son- 
ne lebendig  anregende  und  doch  nicht  oberflächliche,  viel- 
.  das  Zentrum  der  Philosophie  führende  Betrachtungsweise  . . 
chten  somit  das  philosophische  Interesse,  das  sich,  wie  aus 
::i  Anzeichen  zu  entnehmen,  auch  im  höheren  Lehrerstand 
;n  erhöhtem  Maße  zu  regen  scheint,  mit  Nachdruck 
ehls  Schrift  hinweisen.    Wir  wüßten   außer  F.  A.  Langes 
ieschichte    des   Materialismus  —  vor  dem  es  die  Kürze  voraus 
tat  —  kaum  ein  anderes  Buch,  das  so  geeignet  ist,  philosophieren 
u  lehren.  (Monatsschrift  für  höhere  Schulen  1904.) 


HAUPTPROBLEME  DER   ETHIK. 

SIEBEN  VORTRÄGE 

VON  PROF.  DR.  PAUL  HENSEL. 

IV  u.  106  S.]    gr.  8.    1903.    geh.  Ji  1.60,   geb.  JI  2.20. 

Der  Verfasser  entwickelt   im  Gegensatz  zu  den   gegenwärtig 
.   enden  Richtungen  des  Utilitarismus    und  Evolutionismus 
iie   Grundgedanken    einer    Gesinnungsethik.      Nicht    der    Erfolg 
tann  für  den  Wert  unserer  Handlungen  maßgebend  sein,  son- 
lie  Gesinnung,  durch  die  sie  veranlaßt  wird.  Die  Gesinnungs- 
-ülein  bietet  in  dem  pflichtmäßigen  Handeln  einen  sicheren 
vfaßstab  der  Beurteilung.     Er  betont  dabei  nachdrücklich,   daß 
.iläufige  Unterscheidung  zwischen  Egoismus  und  Altruis- 
n  keiner  Bedeutung  für  die  sittliche  Beurteilung  ist,  da 
ebensogut  pflichtgemäß  wie  nicht  pflichtgemäß   sein  kann. 
3as  ethische  Handeln  wird  also  als   die   eigenste  Angelegenheit 
ler  Persönlichkeit  dargestellt,  aber  der  modernen  Lehre  vom  un- 
beschränkten Recht    des  Individuums  gegenüber  wird    mit  aller 
Schärfe  darauf  hingewiesen,  daß    die  Gesellschaft  in  Recht  und 
Sitte  Zwangsnormen   zur  Verfügung  hat,   die  sie  den  Verletzern 
iieser  Satzungen  gegenüber  aulrecht  zu  erhalten   berechtigt  und 
verpflichtet  ist 


PSYCHOLOGIE 

ALS  ERFAHRUNGSWISSENSCHAFT. 

VON  DR.  HANS  CORNELIUS. 

XV   u.   445   S.]     gr.  8.      1897.      geheftet   n.   JC   10.—. 

Die  Aufgabe,  die  das  Buch  sich  stellt,  ist  die  Begründung 
;iner  rein  empirischen  Theorie  der  psychischen  Tatsachen  unter 
Ausschluß  aller  metaphysischen  Voraussetzungen. 

Den  Weg  zur  Lösung  dieser  Aufgaben  weisen  die  Betrach- 
...  durch  welche  auf  physikalischem  Gebiete  Kirchhoff 
'ach  die  metaphysischen  Begriffe  durch  empirische  ersetzt 
haben.  Mit  der  Erkenntnis,  daB  auf  dem  Boden  reinen  Erfah- 
•issens  Erklärung  der  Tatsachen  überall  mit  Verein- 
fachung in  der  zusammenfassenden  Beschreibung  der  Tat- 
sachen identisch  ist,  gewinnt  dia  Forderung  einer  empirischen 
Theorie  der  psychischen  Tatsachen  ihre  nähere  Bestimmung:  als 
ihre  Aufgabe  ergibt  sich  —  in  Analogie  mit  Kirchhoffs  Definition 
der  Mechanik  —  die  vollständige  und  einfachste  zusam- 
menfassende Beschreibung  der  psychischen  Tatsachen. 

Der  eingeschlagene  Weg  zur  Begründung  einer  rein  empiri- 
schen Psychologie  muß  in  seinen  ersten  Schritten  sowohl  mit 
demjenigen  übereinstimmen,  welchen  Hume  in  seinem  Haupt- 
werke eingeschlagen  hat,  als  auch  mit  den  Anfängen  von  James' 
klassischer  Analyse  des  Bewußtseinsverlaufs.  Die  Forderung  streng 
empirischer  Definition  aller  verwendeten  Begriffe  aber  bedingt 
im  Fortgange  der  Untersuchung  wesentliche  Abweichungen  von 
den  Ergebnissen  des  einen  wie  des  andern  der  genannten  großen 
Psychologen. 

Zum  Teil  befinden  sich  die  gewonnenen  Resultate  in  Über- 
einstimmung mit  denjenigen  der  erkenntnistheoretischen  Arbeiten 
von  Avenarius  und  Mach.  Ebenso  berühren  sie  sich  in 
vielen  Punkten  mit  den  Positionen  der  Kants chen  Philosophie. 


EINLEITUNG  in  die  PHILOSOPHIE. 

VON  DR.   HANS    CORNELIUS. 

[XIV    u.    357  S.]      gr.  8.       1902. 
geh.  JC  4.80,  geb.  JC  5.60. 

Es  ist  aber  ein  Vorteil  der  »Einleitung",  dafs  sie  die  oben 
ausgesprochenen  Bedenken  leicht  nahelegt,  die  nichts  ander 
Probleme  der  heutigen  Wissenschaft  sind  und  namentlich  durch 
die  fragliche  Konsolidierung  der  heterogenen  Entwicklungsreihen 
des  Denkens  ins  Licht  gesetzt  werden.  Diese'.Konsolidierung  hat 
eben  zur  Folge,  dafs  d;e  „Einleitung"  keiner  der  von  uns  eingangs 
für  eine  solche  hingestellten  Möglichkeiten,  sondern  allen  zugleieh 
entspricht,  und  darum  ist  das  Buch  die  vorzüglichste  Einführung 
in  das  philosophische  Gewirr,  aus  welchem  die  erkenntnistheo- 
retische Methode  herausfährt. 

Zeitschr.  f.  Philos^u.  philosoph.  Kritik.    Bd.  127. 


EINFÜHRUNG  indie  PHILOSOPHIE 
DER  REINEN  ERFÄHRUNG. 

VON  JOSEPH  PETZOLDT. 

I.  BAND:  DIE  BESTIMMTHEIT  DER  SEELE. 
[XIV  u.  356  S.]     gr.  8.     1899.     geh.  Ji  8.— 

II.  BAND:    AUF  DEM  WEGE    ZUM  DAUERNDEN. 
VIII   u.  342  S.]      gr.  8.       1904.      geh.  JI  8.— 

Das  Buch  bietet  eine  Einführung  in  den  Anschauungskreis 
als  dessen  hauptsächlichste  Vertreter  Richard  Avenarius  und 
Ernst  Mach  zu  gelten  haben.  Ihre  Philosophie,  insbesondere 
die  schwer  verständliche  Kritik  der  reinen  Erfahrung  von  Ave- 
narius, leicht  zugänglich  zu  machen,  ist  eine  der  Hauptaufgaben 
des  Werkes.  Es  gewinnt  aber  auch  durch  die  eingehende  Be- 
gründung und  Anwendung  der  beiden  Prinzipien  der  Eindeutig- 
keit und  der  Tendenz  zur  Stabilität  die  Mittel  zur  Beurteilung, 
Um-  und  Weiterbildung  jener  Philosophie. 

Der  I.  Band  behandelt  die  Grundlagen  der  Psychologie,  na- 
mentlich die  Analyse  und  die  biologische  Bestimmung  der  höhe- 
ren psychischen  Werte.  Der  II.  Band  kommt  auf  Grund  psycho- 
logischer, biologischer  und  physikalischer  Tatsachen  zu  dem  Er- 
gebnis, daß  die  Menschheit  einer  Dauerform  entgegengehe,  und 
gründet  darauf  eine  metaphysikfreie  Ethik,  Ästhetik  und  formale 
Erkenntnistheorie.  Schließlich  löst  die  materiale  Erkenntnistheorie 
vollständig  das  Problem  Humes  und  lehrt  Kant  als  einen  Um- 
weg der  geschichtlichen  Entwicklung  erkennen. 


EINLEITUNG  IN  DIE 
PSYCHOLOGIE  DER  GEGENWART. 

VON  GUIDO  VILLA, 
Privatdozent  der  Philosophie  an  der  Universität  Rom. 

NACH    EINER    NEUBEARBEITUNG    DER    URSPRÜNG- 
LICHEN AUSGABE  AUS  DEM  ITALIENISCHEN 
ÜBERSETZT  VON  (HB.  D.  PFLAUM. 


[XII    u.   484   S.]     gr.    8.      1902. 
geb.   JC  12.—. 


geh.    JC    10.—, 


Das  Buch  wird  im  ganzen  seiner  Aufgabe,  eine  historisch- 
kritische Einleitung  in  die  Psychologie  der  Gegenwart  zu  geben 
gerecht. 

In    der   Behandlung    der  Str 
fasser,   die  verschiedenen  Richtungen    in 
zu  würdigen.     In  einem  Buche, 
mufs  es  besonders  schwer  ha  r  Objekt 

Der  leidenschaftslose,  sachliche  Standpunkt,  den  > 
ist  erfreulich.    Der  Stil  und  die  Über- 
all, dafs  sich  das  Werk  leicht  und  angenehm  liest. 
(Literar.  Zentralblatt  f.  Deutschland  Nr.  71 


53.  Jahrg.) 


511  M.Februar.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  8.  512 


3fn  fc«  &ctbex(äten  3?erraßsl)an&runß  $u  5m&urg  im  SBrciSgau  finb  focben  cricftieneit  unb  tonnen 
butdj  äße  Söucftfjanbutngen  belogen  tnerben: 

©taueri,  Dr  Hermann,  P.  ^ctnrtd)  ?mif<<>  O.  Pr.    SSÄÄ.®Äi 

trag  auch  jum  Sutber*  Streit.  3 weite,  Der  mehrte  51  nf läge.  9JMt  einem  Silbnis  Don  P.  ^enifte. 
gr.  8°.    (VIII  u.  66)    .¥1.40. 

©ttUF,  Dr  mWm  tan,  mannt*  poppet  (1503  vi*  1559).    SüfiÄS 

Teutjd)lanb3  befonber^  ber  9tt)eintaube  im  16.  Qahrbunbert.  sD?it  SBenut.uing  nngebruefter  Cnellen. 
((Srläuterungcn  unb  ©rgän-uingeu  311  ^onffenö  Qiefchic&tc  be§  beutfdjen  SSolfe§.  V.  23b.,  1.  u.  2.  §eft.) 
gr.  8C.     (XVI  u.  278)     Mb.— 

<Sd)miNitt,   Dr   Sojejjfj,   pie   gefdjtdjfspfnfofopfltfrfje   unb   furdknpofittfcöe 

^pffrittfifirtinttirt  ß>tfrti;  unn  °fcr<>tßttrt  Gin  Seitra9  3«*  mittelalterlicf)en  Öetfte3gefd)id)te. 
^eiianjCnailUng    ^UO*   VOn  ^rflftng.      (3tubien  unb  Stellungen  au§  bem  Gebiete  ber 

©efcffidjte,  IV.  33b.,  2.  u.  3.  §eft.)    gr.  8°.     (XVIII  u.  168)    M3.60. 


Verlag   von    B.   G.  TEUBNER    in    Leipzig. 


DAS  ERLEBNIS  UND   DIE   DICHTUNG 

LESSING.     GOETHE.     NOVALIS.     HÖLDERLIN 

VIER  AUFSÄTZE 

VON 

WILHELM  DILTHEY 

[VI  u.   405  S.]     gr.   8.      1906.      geh.  «^4.80,   geb.  Ji  5.60 

Der  Verfasser  behandelt  in  diesem  Buche  den  Zusammenhang  zwischen  den  Erlebnissen 
des  Dichters,  die  diesem  neue  Züge  des  menschlichen  Daseins  aufschließen,  dem  so  entstehenden 
Verständnis  der  Bedeutsamkeit  des  Lebens,  durch  das  er  uns  das  Leben  aus  ihm  selber  zu  deuten 
lehrt,  und  der  eigenen  dichterischen  Form,  die  hier  als  der  Ausdruck  eines  neuen  Gehaltes  aufgefaßt 
wird.  Die  vier  Dichter,  deren  Darstellungen  in  diesem  Buche  vereinigt  sind,  repräsentieren  die 
Hauptepochen  der  modernen  deutschen  Poesie.  Lessing  wird  als  der  dichterische  Repräsentant  des 
Zeitalters  der  Auf klärung  gewürdigt.  Der  Aufsatz  über  Goethe  und  die  dichterische  Phantasie 
wendet  ein  vergleichendes  Verfahren  an,  um  in  die  besondere  Natur  des  dichterischen  Schaffens  von 
Goethe  tiefer  einzudringen.  Wenn  die  Darstellung  von  Novalis  einst  zuerst  gegenüber  den  herr- 
schenden Mißverständnissen  die  tiefe  Deutung  des  Lebens  durch  Novalis  und  seine  großen  künstle- 
rischen Intentionen  zur  Anerkennung  zu  bringen  unternahm,  so  kommt  ihr  nun  heute  das  erneute 
Interesse  an  unserem  größten  romantischen  Dichter  entgegen.  Der  Aufsatz  über  Hölderlin  versucht 
eine  vollständige  Verwertung  des  ganzen  Materials  für  eine  möglichst  erschöpfende  Darstellung  des 
Lebenswerkes  von  Hölderlin ;  aus  ihr  wird  die  außerordentliche  Bedeutung  Hölderlins  gerade  für  die 
gegenwärtige  Literatur  und  Dichtung  deutlich. 


Wissenschaftlicher  Hilfsarbeiter 

wird  für  die  Landes-  und  Stadt -Bibliothek  zu 
Düsseldorf  zum  1.  April  ds.  Js.  gesucht.  Remuneration 
monatlich  150  Mark. 

Bewerbungen  mit  Lebenslauf  und  Zeugnissen  sind 
bis  1.  März  ds.  Js.  zu  richten  an  das  Oberbürgermeister- 
amt hierselbst. 

Düsseldorf,  den  9.  Februar  1906. 
Der  Oberbürgermeister. 

Schreib  m  aschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse   1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 


Drrlag  nott  ß.  (5.  % tubntx  in  geizig. 

|t£  gMina  in  f  taj  raiö  |oe 

ftrf|f  BxxrfrägE 

üon 

Prof.  Dr.  K.  Branai. 

2.  «uffoge.     [X   it.   265  ©.]     gr.  8.     1903. 
©ebeftet  M  5.—,  gebunben  Ji  6.—. 

„9Bir  fjaben  ein  ganj  DortrefftidEjeS  93ud)  cor  un8,  baS,  mit 
roeifer  £fonomie  ben  reteben  etoff  betjerrfeftenb ,  weiteren  Äreifen 
ber  ©ebilbeten,  bie  baS  S5ebürfntS  empfinben,  bie  unfterblidje  Äunft 
ber  italienifcrjen  9venaifjance  im  3ufammcn')an8  mit  ber  3C>|' 
geftf)id>te,  con  ber  fte  abhängig  ift,  ju  begreifen,  nur  lebhaft 
empfohlen  werben  fann."  (Äöln.  3c'tun8-    1900.    91t-  486  )_ 


Dieser  Nummer  der  „Deutschen  Literaturzeitung"  liegt  je  eine  Beilage  von  Ferdinand  Enke  in  Stuttgart 
und  eine  Beilage  von  Scbnlze  &  Co.,  Verlagsbuchhandlung  in  Leipzig,  betr.  „Deutsches  Zeitgenossen- 
lexikon" bei,  die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;    für  die   Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

VV  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrensiraße). 


VERLEG^ON  , 

B.G.TEUßNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  ßchrenstraße). 
Leipzig.  Poststraße  3. 


XXVII.  Jahrgang. 

3.  März.  1906. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


Nr.  9 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr. 34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der   besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Die  Ausländerfrage  an  den  Uni- 
versitäten und  Technischen  Hoch- 
schulen.   IV  (Schi.). 


Ailgemeinwissensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

0.  Ladendorf,  Historisches  Schlag- 
wörterbuch. (Richard  M.  Meyer, 
aord.  Univ.- Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Vollständiges  Verzeichnis  der  von 
der  Firma  F.  A.  Brockhaus  in  Leipzig 
seit  dem  Jahre  1873  bis  zu  ihrem  hundert- 
jährigen Jubiläum  im  Jahre  1905  ver- 
legten Werke. 

Berichte    der   Kgl.    Preuß.    Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

J.  N.  Espenberger,  Die  Elemente 
der  Erbsünde  nach  Augustin  und 
der  Frühschoiastik.  (Joseph  Pohle, 
ord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Der  Kleine  Katechismus  D.  Mart. 
Luthers  nach  der  Ausgabe  v.  J. 
1536  hgb.  von  0.  Albrecht.  (Paul 
Drews,  ord.  Univ.  Prof.  Dr.  theol., 
Giefsen.) 

H.  Dechent,  Herder  und  die  ästhe- 
tische Betrachtung  der  heiligen 
Schrift.  (Richard  Bürkner,  Super- 
intendent, Auma.) 

Philosophie  und  Unterriohtswesen. 
G.  Roethe,    Humanistische    und  na- 
tionale Bildung.     (Friedrich  Paul- 
sen,   ord.  Univ.- Prof.  Dr.,   Berlin.) 

N.  E.  Truman.  Maine  de  Biran's  Philo- 
soph)' of  Will. 

i.  A.  Green,  The  educational  ideas  of 
Pestalozzi. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und   Literaturgesohiohte. 

The  Nakä'ul  of  Jarir  and  Al- 
Farazdak.  Edited  by  A.  A. 
Bevan.  (Christian  Friedrich  Sey- 
bold,  ord.  Univ.- Prof.  Dr.,  Tübin- 
gen.) 

F.  Hahn,  Kurukh  Folklore. 


Grieohisohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

0.  Kraus,  Über  eine  altüberlieferte 
Mifsdeutung  der  epideiktischen  Rede- 
gattung bei  Aristoteles.  (Paul 
Wendland,  ord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Kiel.) 

Petronii  Cena  Trimalchionis.  Edited 
with  critical  and  explanatory  notes 
and  translated  into  English  prose 
by  W.  D.  Lowe.  (Ludwig  Fried- 
länder, ord.  Univ.-Prof.  emer.,  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.,  Strafsburg.) 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

F.  Melchior,  Heinrich  Heines  Ver- 
hältnis zu  Lord  Byron.  (Emil 
Sulger-Gebing,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  München.) 

J.  P.  Hebels  sämtliche  poetische  Werke 
hgb.  von  E.  Keller. 

Englische  und  romanische  Philologie 

und  Literaturgesohiohte. 

O.  F.  Emerson,  A  Middle  English  Reader. 

P.  F.  Bernitt,  Lat  caput  und  »capum  und 

ihre  Wortsippen  im  Französischen. 

Allgemeine  und  alte  Gesohiohte. 

A.  de  Marchi,  II  culto  privato  di 
Roma  antica.  II.  (Jesse  Benedict 
Carter,  Prof.  an  der  American 
School  for  classical  studies,  Dr., 
Rom.) 

E.  Koeser,  De  captivis  Romanorum. 

■ittelalterliohe  Gesohiohte. 

P.  Imbart  de  la  Tour,  Les  origines 
de  la  Reforme.  La  France  moderne. 
(Hubert  Gillot,  Univ.-Lektor,  Strafs- 
burg.) 

A.  Rastoul,  Les  Terapliers  (1118—1312). 

Neuere  Geschichte. 
A.    Friis,    Die    Bernstorffs.       1.   Bd. 
(Fritz  Arnheim,  Dr.  phil.,  Berlin.) 
J.  Pen  zier,  Jahreslexikon. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Fr.  Regel,  Landeskunde  der  iberi- 
schen Halbinsel.  (Theobai d Fischer, 


ord.  Univ.-Prof.,  Geh.  Reg.-Rat  Dr., 

Marburg.) 
C.    Mommert,    Der    Ritualmord   bei 

den  Talmud-Juden ; 
Derselbe,    Menschenopfer    bei    den 

alten  Hebräern.    (August  Wünsche, 

Prof.  Dr.  theol.  et  phil.,    Dresden.) 

Anthropologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 
M.  Xitzsche,    Die  handelspolitische 
Reaktion    in   Deutschland.     (Bern- 
hard Harms,  Privatdoz.  Dr.,  Tübin- 
gen.) 

Internationale  Vereinigung  für  cergleichende 
Eechtstcissenschaft  und  Vulkicirtsehaftslehie. 

Rechtswissenschaft 

M.  Ku lisch,  System  des  österrei- 
chischen Gewerberechtes.  (Franz 
Adam,  Amtsrichter  Dr.,  Stettin.) 

L.  Weill,  Die  Aufreizung  zum  Klassen- 
kampf. 

Vereinigung  für  staiitsnisstn.-tchaftliche  Fort- 
bildung zu  Berlin. 

Mathematik,  Naturwissenschaft 
und    Medizin. 

P.  Besson,  Das  Radium  und  die 
Radioaktivität.  Deutsch  von  W.  von 
Rüdiger.  (F.  von  Lerch ,  Privat- 
doz. Dr.,  Wien.) 

E.  Leher.  Das  Wasser  und  seine  Verwen- 
dung in  Industrie  und  Gewerbe. 

G.  Xiemann,  Grundrifs  der  Pflanzen- 
anatomie. 

O.  Ehrhardt,  Dr.  Laurentius  Wilde,  Leib- 
arzt des  Herzogs  Albrecht  und  die  An- 
fänge der  medizinischen  Wissenschaft  in 
Preulsen. 

Deutsche  ileUorologische  Gesellschaft, 
rerein  Berlin. 

Kunstwissenschaften. 

J.  Fr.  Löwen s  Geschichte  des  deut- 
schen   Theaters.       Hgb.     von    H. 
Stümcke.    (Alexander  von  W 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Deutsches  Archii  logisch 


515 


3.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


516 


VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER   IN  LEIPZIG  UND    BERLIN 


DIE  KULTUR  DER  GEGENWART 

IHRE   ENTWICKLUNG  UND   IHRE  ZIELE 

HERAUSGEGEBEN  VON  PAUL  HINNEBERG 

In   4  Teilen  Lex.- 8.     Jeder  Teil  zerfällt  in  einzelne  inhaltlich  vollständig  in   sich  abgeschlossene 

und  einzeln  käufliche  Abteilungen. 


Teil  I:  Die  geisteswissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  1.  Hälfte.  Religion  und 
Philosophie,  Literatur,  Musik  und  Kunst  (mit 
vorangehender  Einleitung  zu  d.  Gesamtwerk). 

Teil  II:  Die  geisteswissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  2.  Hälfte.  Staat  und  Ge- 
sellschaft, Recht  und  Wissenschaft. 


Teil  III:  Die  naturwissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  Mathematik,  Anorganische 
und  organische  Naturwissenschaften,  Medizin. 

Teil  IV:  Die  technischen  Kulturgebiete. 

Bautechnik,  Maschinentechnik,  Industrielle 
Technik,  Landwirtschaftliche  Technik,  Han- 
dels- und  Verkehrstechnik. 


Fertig  liegen  vor: 

Teil  I,  Abt.  i :  Die  allgemeinen  Grundlagen  der  Kultur  der  Gegenwart. 

(ca.  30  Bogen.  Preis  geh.  ca.  Mk.  10.—  ,  geb.  ca.  Mk.  12. — )  Bearbeitet  von  W.  Lexis.  Fr.  Paulsen. 
G.  Schöppa.  G.  Kerschensteiner.  A.  Matthias.  H.  Gaudig.  Fr.  Paulsen.  W.  v.  Dyck.  L.  Pallat. 
J.  Lessing.     N.  Witt.     P.  Schienther.     G.  Göhler.     K.  Bücher.     F.  Milkau.     H.  Diels.     Lief.  I  Mk.  3.20. 

Teill,  Abt.  4 :  Die  christliche  Religion  mit  Einschluß  d.  israel.-jüd.  Religion. 

Bearbeitet  von :  J.  Wellhausen.    A.  Jülicher.     A.  Harnack.     N.  Bonwetsch.    K.  Müller.    F.  X.  v.  Funk. 

E.  Troeltsch.  J.  Pohle.  J.  Mausbach.  C.  Krieg.  W.  Hermann.  R.  Seeberg.  W.  Faber.  H.  J.  Holtz- 
mann.     (XI  u.  752  S.)     Preis  geh.  Mk.  16. — ,  in  Leinwand  geb.  Mk.  18. — . 

Teil  I,  Abt.  8:   Die  griechische  und  lateinische  Literatur  und  Sprache. 

Bearbeitet  von :  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff.    K.  Krumbacher.    J.  Wackernagel.    Fr.  Leo.   E.  Norden. 

F.  Skutsch.     (VII  u.  464  S.)     Preis  geh.  Mk.  10.—.     In  Leinwand  geb.  Mk.  12.— 

Die  »Kultur  der  Gegenwart«  soll  in  allgemeinverständlicher  Sprache,  für  den  weiten  Umkreis  aller  Gebildeten 
bestimmt,  aus  der  Feder  der  geistigen  Führer  unserer  Zeit  eine  systematisch  aufgebaute,  geschichtlich  be- 
gründete Gesamtdarstellung  unserer  heutigen  Kultur  darbieten,  indem  sie  die  Fundamentalergebnisse  der 
einzelnen  Kuiturgebiete  nach  ihrer  Bedeutung  für  die  gesamte  Kultur  der  Gegenwart  und  für  deren  Weiter- 
entwicklung in  grofsen  Zügen  zur  Darstellung  bringt. 

Das  Werk  vereinigt  eine  Zahl  erster  Namen  aus  allen  Gebieten  der  Wissenschaft  und  Praxis,  wie  sie 
kaum  ein  zweites  Mal  in  einem  anderen  literarischen  Unternehmen  irgend  eines  Landes  oder  Zeitalters  ver- 
eint zu  finden  sein  wird.  Dadurch  aber« wieder  wurde  es  möglich,  jeweils  den  Berufensten  für  die  Be- 
arbeitung seines  eigensten  Fachgebietes  zu  gewinnen,  um  dieses  in  gemeinverständlicher,  künstlerisch 
gewählter  Sprache  auf  knappstem  Räume  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Durch  die  Vereinigung  dieser  Momente  glaubt  das  Werk  einer  bedeutsamen  Aufgabe  im  geistigen  Leben 
der  Gegenwart  zu  dienen  und  einen  bleibenden  Platz  in  der  Kulturentwicklung  sich  selbst  zu  sichern. 

Die  Widmung   des  Werkes  hat  Se.  Majestät   der   Kaiser  anzunehmen   geruht. 


PPfl<JflPVthpft  (m't  Auszug  aus  dem  Vorwort  des  Herausgebers,  der  Inhaltsübersicht  des 
1  1  VopüA.lillüll)  Qesamtwerices>  dem  Autoren -Verzeichnis  und  mit  Probestücken  aus  dem 
Werke)  wird   auf  Wunsch  umsonst  und  postfrei  vom  Verlag  versandt. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  9. 


XXVII.  Jahrgang. 


3.  März  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  Inhalt  8  ref erste  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden    alle   in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn    ein    Inhalta- 

referat  aber  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


.  tt,  Lat.  caput  und  *capum.    (541.) 
..  Radium.    (563.) 
D  e  c  h  e  n  t .  Herder  u.  die  ästhet.  Betrachtung 

der  heil.  Schrift.    (530.) 
Ebrhardt,  Dr.  Laur.  Wilde.    (56*.) 

\  Middle  English  Reader.  (541.) 

-  berger,    Elemente    der    Erbsünde 

nach  Augustin  u.  d.  Frühscholastik.  (526.) 

.  Die  Bernstorffs.    (547.) 

n ,   Educational    ideas   of  Pestalozzi. 

Hahn.  Kurukh  Folklore.    (536.) 
Hebels  sämtl.  poetische  Werke.    (540.) 

rt  de  la  Tour,  Les  origines  de  la 
Reforme.    (544.) 
Katechismus,  Der  Kl,  D.  Mart.  Luthers. 


Koeser,   De   captivis   Romanorum.    (543.) 

K  u  1  i  s  c  h ,  System  d.  österr.  Gewerberechts. 
(558.) 

Kraus.  Mifsdeutung  der  epideikt  Rede- 
gattung bei  Aristoteles.    (537.) 

Laden  dorf,  Histor.  Schlag  Wörterbuch. 
(522.) 

Leher,  Das  Wasser.    (563.) 

L  öwens  Geschichte  d.  deutschen  Theaters. 
(566.) 

de-Marchi,  II  eulto  privato  di  Roma  an- 
tica.    (542.) 

M  e  1  c  h  i  o  r ,  Heinr.  Heines  Verhältnis  zu  Lord 
Byron.    (539.) 

Mommert,  Ritualmord  bei  den  Talmud- 
Juden.    (548.) 

— ,  Menschenopfer  bei  den  alten  Hebräern. 
(548.) 

Naka'id  of  Jarir  and  Al-Farazdak.   (535.) 


Nie  mann,  Grundrifs  d.  Pflanzenanatomie. 

(563.) 
Nitzsche,   Die  handelspolitische  Reaktion 

in  Deutschland.    (552.) 

Penzier,  Jahres-Lexikon.    (547.) 
Petronii  Cena  Trimalchionis.    (538) 

Rastoul,  Les  Templiers.    (545.) 

Regel,  Landeskunde  d.  iberischen  Halb- 
insel.   (548.) 

Roethe,  Humanist,  u.  nationale  Bildung. 
(531.) 

Trum  an,  Maine  de  Birans  Philosophy  ot 
Will.     (533.) 

Verzeichnis  der  von  F.  A.  Brockhaus  in 
Leipzig  verlegten  Werke.    (523.) 

Weil,  Aufreizung  z.  Klassenkampf.   (56a) 

W  e  i  n  h  a  1  d  t ,  Leitfaden  d.  analy  L  Geometrie. 
(563.) 


Die  Ausländerfrage  an  den  Universitäten  und  Technischen  Hochschulen. 

IV. 


: 


In  den  bisherigen  Erörterungen  sind  die  aus- 
ländischen Studierenden  in  ihrer  Gesamtheit  be- 
trachtet und  nur  gelegentlich  ist  nebenbei  die 
Tatsache  berührt  worden,  dafs  nicht  alle  Aus- 
länder zu  unseren  Universitäten  und  Hochschulen 
die  gleiche  Stellung  einnehmen.  Dieser  wichtige 
Umstand  darf  um  so  weniger  unbeachtet  bleiben, 
als  er  gerade  die  Hauptquelle  der  Meinungs- 
verschiedenheiten hinsichtlich  der  Ausländerfrage 
bildet.  Deutschland  steht  mit  einer  Reihe  von 
Nationen  auf  dem  Fufse  des  gleichwertigen  Aus- 
tausches von  Leistungen  der  Kultur  und  der 
issenschaft;  eine  zweite  Völkergruppe  aber 
eht  der  deutschen  Wissenschaft  und  Kultur  noch 
als  überwiegend  empfangender  Teil  gegenüber. 
Zu  der  ersten  Gruppe  gehören  namentlich  die 
oben  genannten  Nationen,  die  wir  vorzugsweise 
als  Rivalen  im  internationalen  Wettbewerb  ins 
Auge  fassen,  nämlich  Franzosen,  Engländer,  Belgier, 
Amerikaner  (d.  h.  Angehörige  der  Vereinigten 
Staaten).  Ferner  aber  sind  hierher  auch  die  Öster- 
reicher, die  Schweizer,  die  Niederländer  und  die 
Skandinavier  zu  rechnen.  Die  zweite  Gruppe  be- 
steht überwiegend  aus  Angehörigen  der  slavischen 
und  der  aufsereuropäischen  Nationen  (ausgenommen 
die  schon  vorher  erwähnten  Amerikaner).  Der  Zu- 
zug von  Studierenden  der  ersten  Gruppe  kann 
uns  aus  den  früher  dargelegten  Gründen  nur  er- 
wünscht sein.  Die  Belebung  des  geistigen  Aus- 
tauschs  und  Wettbewerbs  zwischen  den  in  der  vor- 
dersten Reihe  fortschreitenden  Nationen  kann  der 
gesamten  Kulturentwicklung  nur  förderlich  sein,  und 


die  Achtung  und  die  Sympathie  für  das  Deutsch- 
tum, die  diese  Ausländer  in  ihre  Heimat,  mit- 
bringen, ist  ein  nicht  zu  unterschätzender  Gewinn. 
Die  Deutsch-Österreicher  und  Deutsch-Schweizer 
sind  auf  den  deutschen  Universitäten  und  Hoch- 
schulen besonders  freudig  zu  begrüfsen,  da  sie 
wesentlich  zur  Stärkung  des  geistigen  Bandes 
beitragen,  das  die  politisch  getrennten  deutschen 
Stämme  zu  einer  höheren  nationalen  Einheit  ver- 
knüpft. Aber  auch  gegenüber  den  Angehörigen 
der  zweiten  Gruppe,  die  in  den  Schätzen  der 
deutschen  Wissenschaft  suchen,  was  sie  in  ihren 
Heimatländern  noch  nicht  finden,  sollen  die  deut- 
schen Hochschulen  das  ihnen  überkommene  nobile 
officium  nicht  verleugnen.  Allerdings  entstehen 
hier  besondere  Schwierigkeiten,  zunächst  schon 
durch  die  grofse  Zahl  dieser  Studierenden.  Zer- 
legen wir  die  Gesamtheit  der  ausländischen 
Studierenden  in  drei  Abteilungen,  von  denen  die 
erste  die  Angehörigen  der  oben  genannten  vier 
Staaten  nebst  den  Italienern,  Spaniern  und 
Portugiesen,  die  zweite  die  Österreicher  und 
Ungarn,  die  Schweizer,  die  Niederländer  und  die 
Skandinavier  und  die  dritte  die  slavischen,  die 
übrigen  europäischen  und  die  nichteuropäischen 
Nationalitäten  umfafst,  so  zählte  im  Wintersemester 
1905/06  auf  den  deutschen  Universitäten  die 
erste  Abteilung  613,  die  zweite  1144,  die 
dritte  aber  1798  Studierende.  Dazu  ist  zu 
bemerken,  dafs  die  erste  Abteilung  auch  etwa 
60  (von  309)  Amerikaner  umfafst,  die  nicht  aus 
den     Vereinigten     Staaten    stammten,     und    dafs 


519 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


520 


von  den  648  Angehörigen  Österreich -Ungarns 
etwa  250  auf  Ungarn,  Polen  und  andere  nicht- 
deutsche Nationalitäten  kommen.  In  der  dritten 
Abteilung  aber  stehen  die  Russen  weitaus,  nämlich 
mit  1326,  obenan.  Verhältnismäfsig  zahlreich 
sind  auch  Bulgaren  (119)  und  Serben  (58)  ver- 
treten. An  den  preufsischen  Universitäten  allein 
waren  in  diesem  Semester  7  54  Russen  bei  einer 
Gesamtzahl  von  1930  Ausländern  immatrikuliert, 
und  auf  Berlin  allein  entfallen  489.  Im  Winter- 
semester 1904/5  betrug  diese  Gesamtzahl  an 
den  preufsischen  Universitäten  1746  und  von 
diesen  kamen  auf  die  erste  Abteilung  328  auf 
die  zweite  584,  auf  die  dritte  834,  darunter 
591  Russen  (in  Berlin  358).  Die  neueste  be- 
deutende Steigerung  der  Zahl  der  »Russen«,  zu 
denen  auch  die  baltischen  Deutschen  gehören, 
hängt  vermutlich  mit  den  politischen  Ereignissen 
zusammen.  Die  obigen  Zahlen  schliefsen  auch 
die  weiblichen  ausländischen  Studierenden  ein, 
so  weit  sie  immatrikuliert  sind.  Die  Nationalität 
der  Hospitanten  wird  in  der  Statistik  der  Per- 
sonalverzeichnisse nicht  unterschieden. 

An  den  preufsischen  technischen  Hochschulen 
ist  die  Zahl  der  Russen  infolge  der  Handhabung 
strengerer  Aufnahmebedingungen  nur  mäfsig :  im 
Wintersemester  1905/6  betrug  sie  nur  140  und 
im  vorhergegangenen  Winter  119,  oder  bezw. 
21,5  und  18,5  Prozent  der  Zahl  der  Ausländer 
überhaupt.  Desto  bedeutender  aber  ist  sie  an 
den  übrigen  deutschen  Hochschulen:  sie  belief 
sich  hier  im  ganzen  (mit  Schätzung  für  Stuttgart) 
im  Wintersemester  1904/5  auf  984  und  machte 
52,5  Prozent  der  Gesamtzahl  der  Ausländer  auf 
diesen  Hochschulen  aus.  Die  oben  unterschiede- 
nen drei  Abteilungen  ergaben  sich  in  diesem 
Semester  für  die  sämtlichen  deutschen  technischen 
Hochschulen  mit  Ausnahme  von  Stuttgart  (mit 
97  Ausländern)  wie  folgt:  auf  die  erste  Gruppe 
kamen  196,  auf  die  zweite  1121,  auf  die  dritte 
1304  Studierende.  Die  für  die  internationale 
Konkurrenz  vorzugsweise  in  Betracht  kommenden 
Länder  der  ersten  Abteilung  sind  also  verhältnis- 
mäfsig sehr  schwach  beteiligt,  wie  schon  oben 
erwähnt  wurde. 

Dafs  die  Russen  unter  den  ausländischen 
Studierenden  der  deutschen  Universitäten  und 
Hochschulen  ein  unerwünschtes  Übergewicht 
haben,  Iäfst  sich  nicht  bestreiten.  Soweit  sich 
an  diesen  Anstalten  eine  Überfüllung  durch  Aus- 
länder zum  Nachteil  der  deutschen  Studierenden 
bemerklich  macht,  wird  sie  gerade  durch  den 
übermäfsigen  Zudrang  der  Russen  hervorgerufen. 
Auch  sind  unter  diesen  russischen  Studierenden 
die     Elemente     mit     minderwertiger     Vorbildung 


jedenfalls  besonders  zahlreich,  denn  nach  der 
1901  erfolgten  Neugestaltung  des  Sekundär- 
unterrichts gibt  es  in  Rufsland  nur  noch  eine 
kleine  Zahl  achtstufiger  Gymnasien,  während 
weitaus  die  meisten  nur  sieben  Klassen  haben, 
ohne  Griechisch  und  mit  sehr  beschränktem 
Lateinunterricht.  Überhaupt  bilden  diese  russi- 
schen Studierenden  keineswegs  eine  homogene 
Gruppe,  wie  sich  schon  aus  ihrer  Zusammen- 
setzung nach  Konfessionen  schliefsen  läfst.  Im 
Wintersemester  1902/3  waren  an  den  preufsischen 
Universitäten  563  Russen  immatrikuliert  und  von 
diesen  waren  127  evangelisch,  85  katholisch, 
344  jüdisch  und  7  andersgläubig.  Man  darf 
annehmen,  dafs  die  Evangelischen  überwiegend 
Deutschrussen  und  die  Katholiken  überwiegend 
Polen  waren.  Es  zeigt  sich  also,  dafs  die  ortho- 
doxen Nationalrussen  sich  nur  wenig  an  dem 
Studieren  im  Auslande  beteiligen.  Die  aufser- 
ordentlich  grofse  Stärke  des  jüdischsn  Kontingents 
erklärt  sich  ohne  Zweifel  daraus,  dafs  bekannt- 
lich bisher  nur  ein  sehr  kleiner  Prozentsatz  Juden 
an  den  russischen  Universitäten  zugelassen  wurde, 
und  zwar  diejenigen,  die  die  besten  Zeugnisse 
aufzuweisen  hatten.  Die  nicht  zugelassenen 
mufsten,  wenn  sie  überhaupt  studieren  wollten, 
in  das  Ausland  gehen.  Viele  von  diesen  rus- 
sisch-jüdischen Studenten  sind  sehr  arm  und 
stehen  daher  in  Lebensweise  und  Sitten  auf  einem 
Niveau,  das  unter  dem  Durchschnitt  des  bei  der 
deutschen  Studentenschaft  üblichen  erheblich  zu- 
rückbleibt. Das  kann  ihnen  an  sich  nicht  zum 
Vorwurf  gemacht  werden,  aber  es  hat  zur  Folge, 
dafs  sie  als  ein  fremdartiges  Element  nicht  gern 
gesehen  werden.  Aufserdem  aber  wird  ihnen 
vielfach  vorgeworfen,  dafs  sie  revolutionäre  oder 
anarchistische  Tendenzen  hegten  und  auch  in  die- 
sem Sinne  zu  agitieren  suchten.  In  einzelnen  Fällen 
ist  dies  auch  tatsächlich  erwiesen,  jedoch  ist  man 
nicht  berechtigt,  solche  Anschuldigungen  ohne 
weiteres  zu  verallgemeinern  und  auf  alle"Yussisch- 
jüdischen  Studierenden  auszudehnen.  Es  gibt  ohne 
Zweifel  viele,  namentlich  an  den  Provinzialuni- 
versitäten,  die  mit  grofsem  Ernst  und  Eifer  ihren 
Studien  obliegen  und  sich  von  dem  Parteitreiben 
vollständig  fernhalten.  Jedenfalls  aber  haben  die 
akademischen  Behörden  das  Recht  und  die  Pflicht, 
darüber  zu  wachen,  dafs  nicht  Ausländer  von  poli- 
tisch bedenklichem  oder  gefährlichem  Charakter 
den  Schutz  der  deutschen  akademischen  Institutio- 
nen erlangen  und  versuchen  können,  an  unseren 
Hochschulen  die  politischen  Sitten  einzuführen, 
durch  die  in  anderen  Ländern  die  Studentenschaft 
oft  eine  bedauerliche  Unreife  bekundet  hat.  Man 
wird  sich  also   gleich   bei  der  Aufnahme  der  Aus- 


s:i 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  9. 


5:: 


linder  vorsehen  und  prüfen  müssen,  ob  bei 
einzelnen  Gründe  für  den  Verdacht  vorliegen, 
dafs  sie  sich  einmal  als  »lästige  erweisen  werden. 
Sie  sind  dann  einfach  von  vornherein  zurück- 
zuweisen; denn  Vorbeugen  ist  hier  jedenfalls 
besser  als  nachträgliches  Einschreiten. 

Übrigens  wird  die  Russenfrage  für  die  deut- 
schen Hochschulen  voraussichtlich  bald  durch  die 
neue  Ordnung  der  Dinge  in  Rufsland  in  der 
Hauptsache  ihre  Lösung  finden.  Nach  dem  in 
Aussicht  stehenden  neuen  Universitätsstatut  wird 
die  Beschränkung  der  Zulassung  jüdischer  Stu- 
dierenden wegfallen  und  da  diese  die  Mehrzahl 
der  nach  Deutschland  kommenden  russischen 
Studierenden  bilden,  so  dürfte  für  die  deutschen 
Universitäten  eine  bedeutende  Entlastung  zu  er- 
warten  sein. 

Als  eine  allgemeine  Mafsregel  zur  Fernhal- 
tung unerwünschter  Ausländer  könnte  noch  in 
Frage  kommen,  dafs  ihre  Aufnahme  von  dem 
Nachweis  des  Besitzes  der  notwendigen  Existenz- 
mittel abhängig  gemacht  würde.  Wenn  England 
und  die  Vereinigten  Staaten  mittellose  Fremde 
überhaupt  nicht  ins  Land  hineinlassen,  so  könnte 
es  nicht  als  etwas  Ungeheuerliches  erscheinen, 
wenn  die  deutschen  Hochschulen  eine  solche 
Bedingung  stellten,  da  andernfalls  Unbequemlich- 
keiten und  Ungelegenheiten  aller  Art  zu  er- 
warten sind.  Übrigens  besteht  in  Braunschweig 
die  Vorschrift,  dafs  jeder  aufzunehmende  In-  oder 
Ausländer,  wenn  er  nicht  volljährig  ist,  eine 
schriftliche  Zusicherung  seiner  Eltern  oder  seines 
Vormundes  beibringen  mufs,  für  seinen  Unterhalt 
während  des  Besuchs  der  Hochschule  sorgen  zu 
wollen. 

Wenn  aber  auch  gewisse  Mafsnahmen,  wie 
sie  im  obigen  angedeutet  sind,  nicht  sowohl  zur 
Abwehr  der  Ausländer,  als  zum  Schutz  der  doch 
in  erster  Linie  stehenden  Interessen  der  deutschen 
Studierenden  hier  und  da  nötig  werden  sollten, 
so  bleibt  doch  zu  wünschen,  dafs  die  fruchtbaren 
Beziehungen,  die  bisher  durch  die  Vermittlung 
der  deutschen  hohen  Schulen  zwischen  dem  Gei- 
stes- und  Kulturleben  des  In-  und  Auslandes  unter- 
halten worden  sind,  und  die  gerade  in  neuester 
Zeit  noch  durch  den  von  unserem  Kaiser  ange- 
regten Gelehrtenaustausch  einen  kräftigen  Auf- 
schwung genommen  haben,  auch  ferner  lebendig 
und  wirksam  bleiben  und  sich  weiter  entwickeln 
mögen.  Denn  es  handelt  sich  um  wichtige  na- 
tionale und  kulturelle  Interessen,- deren  Wahrung 
gegenüber  einer  jetzt  vielfach  in  der  Presse  und 
vereinzelt  auch  in  Parlamenten  hervortretenden 
engherzigen  Stimmung  zu  den  zweifellosesten 
Aufgaben  der  Regierungen  gehört. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Refe  ra te. 
Otto    Ladendorf  [Oberlehrer   am    Nicolai- Gymn.    in 
Leipzig,  Dr.],    Historisches    Schlagw  örter- 
bueb.      Ein  Versuch.     Strafsburg  und  Berlin,    Karl 
J.  Trübner,  1906.     XXIV  u.  365  S.    8°.     M.  6. 

Die  »Schlagwortphilologie«  ist  der  jüngste 
Zweig  an  dem  glücklicherweise  noch  so  jugend- 
frisch treibenden  Baum  der  Sprachkunde.  Die 
Bestrebung,  das  Aufkommen  neuer  bedeutungs- 
voller Worte  oder  neuer  Wortbedeutungen  chro- 
nologisch zu  verfolgen,  ward  durch  lange  Jahre 
fast  blofs  von  Gomberts  Belesenheit  und  Spür- 
eifer gepflegt,  und  von  dem  Oberstkommandieren- 
den der  deutschen  Lexikographie  (Anz.  f.  dtsch. 
Altert.  1893,  S.  189)  sogar  prinzipiell  und  mit 
Spott  abgewiesen.  Nachdem  dann  besonders 
auch  durch  Kluges  Beiträge  zur  Wortforschung 
ein  allgemeineres  Interesse  erweckt  war,  gelang 
es  meinen  »Vierhundert  Schlagworten«  diese 
Bestrebungen  »zeitschriftfähig;  zu  machen,  und 
die  Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung  hat 
manche  schöne  Beiträge  von  ihren  Herausgebern, 
A.  Goetze,  Ladendorf  u.  a.  gebracht.  Selb- 
ständig erschienen  so  wichtige  Arbeiten  wie 
Kluges  »Heimweh«  und  Francks  »Hexe«; 
Wunderlich  spendete  der  Zeitschrift  des  Sprach- 
vereins eine  über  den  Rahmen  der  Wörterbuch- 
Artikel  herausgehende  Skizze  der  Wortgeschichte 
eines  so  schwer  fafsbaren  Begriffes  wie  »Glück« 
und  andere  Untersuchungen  stehen  in  Aussicht. 
Die  Wortbiographie  ist  eine  anerkannte  Form 
des  philologischen  Betriebs  geworden  und  hat 
auch  in  Frankreich  schon  unmittelbare  Nach- 
folge unserer  Bemühungen  (bei  Baldensperger) 
gefunden. 

Wie  die  Aufgabe  der  vielgescholtenen  und 
unentbehrlichen  Goethephilologie  eine  doppelte 
ist,  indem  sie  zunächst  ein  besonders  wichtiges 
Phänomen  eingehend  aufhellen,  dann  aber  auch 
aus  seinen  überlebensgrofsen  Verhältnissen 
Schlüsse  auf  kleinere,  schwerer  zu  beobachtende 
Analogien  ermöglichen  soll,  so  hat  auch  die 
Untersuchung  der  Schlagwörter  diesen  doppelten 
Zweck.  Wir  verstehen  unter  »Schlagwörtern  i 
solche  Ausdrücke  (oder  auch  Wendungen),  die 
in  einer  bestimmten  Zeit  zu  bestimmten  Anwen- 
dungen individualisierender  Art  geprägt  und  ver- 
wertet worden  sind.  »Nervös«  ist  kein  Schlag- 
wort, so  lange  es  nur  für  irgend  eine  allgemeine 
Eigenschaft  (wie  frz.  nerveux)  verwandt  wird; 
es  wird  eins,  sobald  eine  bestimmte  der  Epoche 
charakteristische  Stimmung  bezeichnet  werden 
soll  (vgl.  Ladendorf  S.  217  f.).  »GesinnungsvoiU 
ist  schon  früher  nachzuweisen,  wird  aber  durch 
Friedrich  Wilhelms  IV.  WTort  an  Herwegh  (ebd. 
S.  104)    erst    Schlagwort.       Natürlich    sind    die 


523 


3.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  9. 


524 


Grenzen  gegen  ein  einfaches  Appellativum  hier, 
gegen  ein  »geflügeltes  Wort«  dort  oft  schwer 
abzustecken;  ich  z.  B.  würde  »Gardinenpredigt« 
(ebd.  S.  97)  kaum  noch  aufnehmen.  Ebenso 
hat  Arnold  gegen  den  Terminus  selbst  begrün- 
dete Einwände  erhoben;  aber  auch  der  Aus- 
druck »Modewörter«  usw.  stimmt  nicht  immer. 
So  bleiben  wir  wohl  am  besten  bei  dem  be- 
quemsten Wort. 

Ein  solches  Schlagwort  nun  also  hat  erstens 
an  sich  eine  Bedeutung,  die  über  die  anderen 
Spracbmaterials  herausgeht.  Die  Geschichte  von 
Ausdrücken  wie  »Bourgeois«  (S.  35)  und  »Droh- 
nen« (S.  61),  »empfindsam«  (S.  66)  und  »schöne 
Seele«  (S.  280),  »Preufsentum«  (S.  249)  und 
»Antisemit«  (S.  52)  wirft  auf  die  soziale,  ästhe- 
tische ,  kulturgeschichtliche  Entwicklung  ganzer 
Perioden  ein  helles  Licht.  Dann  aber  ermög- 
lichen uns  hier  die  gröfseren  Verhältnisse 
weitergehende  Beobachtungen.  Bei  diesen  in 
vollster  Tagesbeleuchtung  auf-  und  abblühenden 
Produkten  der  Sprach-  und  Denkgemeinschaft 
lassen  sich  Phänomene  studieren,  die  die  Philo- 
logie sonst  nur  hypothetisch  zu  beurteilen  vermag: 
Entstehung,  Bedeutungsänderung  (z.  B.  oft  die 
Wendung  in  peius),  Assimilationen  und  Dissimi- 
lationen, Absterben. 

Es  ist  daher  dankbar  zu  begrüfsen,  dafs 
Ladendorf  den  kühnen  und  glücklichen  »Ver- 
such« einer  erstmaligen  Kodifikation  gewagt  hat. 
Der  interimistische  Charakter  aller  wissenschaft- 
lichen Ergebnisse  liegt  ja  freilich  hier  besonders 
hell  am  Tage,  wo  so  oft  ein  früheres  Zeugnis 
den  »ältesten  Beleg«  korrigieren  kann  —  eine 
Jagd  übrigens,  die  diesen  Arbeiten  einen  eigenen 
Reiz  gibt.  Kleine  Versehen  stören  kaum  (so 
war  Boycott  S.  35  kein  irischer  Landlord,  son- 
dern der  Verwalter  eines  solchen,  dem  »Absen- 
tismus« —  englisches  Schlagwort!  —  ergebenen 
Herrn),  eher  die  gelegentlich  etwas  zu  summari- 
schen Erklärungen  (wie  zu  »Lex  Heinze«  S.  193). 
Im  grofsen  und  ganzen  hat  unsere  vom  Reichs- 
kanzler bis  zum  letzten  Deklamator  herab  zitier- 
freudige Zeit,  hat  vor  allem  aber  auch  die 
deutsche  Sprachgeschichte  in  der  Epoche  der 
Thesaurusgründungen  ein  praktisch  angelegtes 
und  reichhaltiges  »Glossar  der  lauten  Sprache«, 
ein  unentbehrliches  Seitenstück  zu  unserem  lieben 
Büchmann  erhalten. 


Die  Titel  sind  in  alphabetischer  Reihenfolge  aufgeführt; 
biographische  und  literarhistorische  Notizen  erhöhen  den 
Wert  des  Verzeichnisses. 


Berlin. 


Richard  M.   Meyer. 


Vollständiges  Verzeichnis  der  von  der  Firma  F.  A. 
Brockhaus  in  Leipzig  seit  dem  Jahre  1873  bis 
zu  ihrem  hundertjährigen  Jubiläum  im  Jahre 
1905  verlegten  Werke.  Leipzig,  F.  A.  Brockhaus, 
1905.     VI  u.  459  S.  8°.     M.  4. 

In  den  J.  1872  —  1875  hatte  die  Firma  einen  vor- 
trefflich ausgestatteten  Katalog  herausgegeben,  der  die 
in  ihrem  Verlage  seit  dessen  Beginn  im  J.  1805  bis 
zum  J.  1872  herausgegebenen  Werke  veröffentlichte.  Die 
Hundertjahrfeier  hat  sie  veranlafst,  diese  dankenswerte 
Veröffentlichung    bis    auf   die    Gegenwart    fortzuführen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  vor  kurzem  verstorbene  Antiquar  und  Verlags- 
buchhändler Albert  Cohn  hat  der  Stadt  Berlin  ein 
Kapital  von  800000  Mark  zum  Besten  der  Volks- 
bibliotheken vermacht.  Nach  den  Bestimmungen  des 
Testaments  sollen  aus  den  Zinsen  teils  die  bestehenden 
Bibliotheken  vergröfsert,  teils  neue  begründet  werden. 
Die  mit  Lesehallen  versehenen  Bibliotheken  sollen  be- 
sonders berücksichtigt  werden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
8. Februar.   Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Er  man  las  über  die  angebliche  Änderung  des 
Klimas  von  Ägypten.  Noch  im  dritten  Jahrtausend  be- 
safs  Ägypten  auch  in  seinem  oberen  Teile  sumpfige 
Strecken;  die  östliche  Wüste  barg  in  ihren  Tälern  gröfsere 
Bestände  an  Bäumen  und  Büschen  und  infolge  dessen 
auch  einen  gröfseren  Reichtum  an  Wild.  In  beiden 
Fällen  ist  die  seither  eingetretene  Veränderung  aber  das 
Werk  des  Menschen  und  nicht  des  Klimas.  Über  die 
westliche  Wüste  ist  nichts  Sicheres  festzustellen;  die 
starke  Versandung,  die  in  der  Gegend  von  Memphis 
gegen  Ende  des  dritten  Jahrtausends  einsetzt,  hat  viel- 
leicht nur  lokale  Ursachen. 

2.  Hr.  Harnack  legte  einen  neu  erschienenen  Band 
der  mit  Mitteln  der  Hermann  und  Elise  geb.  Heckmann 
Wentzel- Stiftung  unternommenen  Ausgabe  der  griechi- 
schen Kirchenväter  vor:  Eusebius' Werke.  Bd.  4.  Hgb. 
von  Prof.  E.  Klostermann.     Leipzig  1906. 

3.  Hr.  Tobler  legte  das  von  der  Akademie  unter- 
stützte Werk  vor:  Lo  Codi.  Eine  Summa  Codicis  in 
provenzalischer  Sprache  hgb.  von  H.  Fitting  und  H. 
Suchier.     Teil  I.     Halle  a.  S.   1906. 

4.  Hr.  Er  man  legte  vor:  Archaeological  Survey  of 
Egypt.  Memoir  15:  The  Rock  Tombs  of  el  Amarna. 
Part.  3.     By  N.  de  G.  Davies.     London   1905. 

8. Febr.  Sitz.  d.  phys.-mathem.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Frobenius  las  zwei  von  ihm  zusammen 
mit  Hrn.  Dr.  I.  Schur  verfafste  Abhandlungen: 

a)  Über  die  reellen  Darstellungen  der  endlichen 
Gruppen.  Eine  endliche  Gruppe  linearer  Substitutionen 
ist  stets  und  nur  dann  einer  reellen  Gruppe  äquivalent, 
wenn  ihre  Substitutionen  eine  quadratische  Form  von 
nicht  verschwindender  Determinante  in  sich  transfor- 
mieren. 

b)  Über  die  Äquivalenz  der  Gruppen  linearer  Sub- 
stitutionen. Zwei  isomorphe  Gruppen  von  linearen  Sub- 
stitutionen enthalten  stets  und  nur  dann  dieselben  irre- 
duziblen  Bestandteile,  wenn  je  zwei  einander  entsprechende 
Substitutionen  dieselbe  Spur  besitzen. 

2.  Hr.  van 't  Hoff  machte  eine  weitere  Mitteilung 
aus  seiner  Untersuchung  über  die  Bildung  der  ozeani- 
schen Salzablagerungen:  XL  VI.  Über  Anhydrit,  Glaube- 
rit,  Syngenit  und  Pentasalz  bei  83°  und  die  Bildung 
von  Chlorcalcium  und  Tachhydrit.  Gemeinschaftlich 
mit  HH.  Farup  und  d'Ans  wurde  die  Bildung  des  Chlor- 
calciums  verfolgt,  als  Produkt  der  doppelten  Zersetzung 
von  Chlorkalium  und  Anhydrit  unter  Bildung  des  früher 
beschriebenen  Kaliumpentacalciumsulfats. 

3.  Hr.  Dr.  F.  Tobler  in  Münster  i.  W.  übersendet, 
als  Ergebnis  seiner  mit  akademischer  Unterstützung  auf 
der  biologischen  Station  in  Bergen  ausgeführten  Arbeiten, 
eine  Abhandlung:  »Über  Regeneration  und  Polarität  so- 
wie verwandte  Wachstumsvorgänge  bei  Polysiphonia  und 
andern  Algen«  (S.-A.  aus  Jahrb.  f.  wiss.  Botanik  Bd.  42, 
Leipzig  1906). 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


526 


Neu  erirhlenene  Werke. 

Congress  of  Arts  and  Science.  Universal  Ex- 
position, St.  Louis,  1904.  Edited  by  H.  J.  Rogers.  Vol.  I: 
H.  J.  R.,  History   of  the  Congress.    —    H.  Münsterberg, 

ntific  Plan  of  the  Congress.  Philosophy  and  Mathe- 
matics.      Boston,    Houghton,    Mifflin    &    Comp.      Geb. 

Frz.  Steffens,  Lateinische  Paläographie.     III:    Ent- 
Jung   der  lateinischen  Schrift  vom   13.  bis  zum   18. 
Jahrh.     Freiburg,  Schw.,  Univ.-Buchh.  (B.  Veith). 

Zeitschriften. 
Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
K.  Bücher,  Die  Presse  als  Kulturfaktor.  —  F.  v. 
Stockhammern,  Im  Stierkämpferklub  zu  Cordova.  — 
Herstellung  und  Verwertung  der  flüssigen  Luft.  —  29. 
auly,  Zu  Karl  Haiders  60.  Geburtstag.  —  W. 
Henckel,  Fürst  Krapotkins  > Ideale  und  Wirklichkeit  in 
der  russischen  Literaturc.  —  29/30.  Louise  M.  Richter, 
Die  Kunstschätze  des  englischen  Königshauses.  —  30. 
Frankreichs  Mittelschulreform  mit  besonderer  Rücksicht 
auf  die  gegenwärtige  Lage  in  Bayern.  —  Die  Rechts- 
fähigkeit der  Berufsvereine  (Ballerstedt,  Arbeiterorgani- 
sation und  Rechtsfähigkeit  der  Berufsvereine).  —  M. 
Jacobi,  Algeciras  im  Spiegel  der  Geschichte.  —  Mewes, 
Verbilligung  der  Mieten  durch  Baubeschränkungen?  — 
31.  L.  G.,  Archiv  für  Theatergeschichte,  II.  (hgb.  von 
H.  Devrient).  —  31/32.  J.  Seemüller,  Richard  Heinzel. 

—  31.    Fr.  Vollmer,  Die  Kultur  der  Gegenwart. 
österreichische  Rundschau.    8.  Februar.    Th.  Gom- 

perz.  Zur  Reform  des  Herrenhauses.  —  Ellen  Key, 
Goethe  und  der  Lebensglaube.  —  A.  Frhr.  v.  Berger, 
Aus  J.  N.  Bergers  literarischem  Nachlals  (Schi.).  —  N. 
Kraufs.  Martin  Solch.  —  M.  Berwerth,  Andreas  Xaver 
Stütz.  —  H.  Fi  sehe  1,  Städtebau. 

The  Fortnightly  Review.  February.  L.  Tolstoy, 
The  end  of  the  age.  IL  —  Vicar  of  Brav,  Sir  Henry 
Campbell-Bannerman's  opportunities.  —  W.  B.  Duffield, 
Political  parties  and  the  new  Ministry.  —  H.  James, 
New  York:  Social  notes.  I.  —  Lord  Monkswell,  To 
make  the  soldier  a  civilian.  —  H.  M.  Paul,  Critical 
notes  on  jAsyou  like  it«.  —  Militarist,  The  military 
Iife  of  the  duke  of  Cambridge.  —  F.  A.  Channing, 
An  objeet  lesson  in  Protectionist  politics.  —  H.  C. 
Shelly,  Ebenezer  Elliott,  the  poet  of  Free  Trade.  — 
AI  mar  and  Javare,  The  revolutionary  movement  in 
Russia.  —  Edith  Seilers,  A  loafer's  reformatory.  —  J. 
G.  Rogers,  Educational  concordat  not  compromise.  — 
M.  Mc  D.  Bodkin,    The   position    of    the    Irish    party. 

—  L.  Villari,  The  anarchy  in  the  Caucasus.  —  J.  Mc 
Laren,  Labour  parties:  the  new  element  in  Parliamen- 
tary  Iife.  —  J.  F.  Macdonald,  Paris  and  Monsieur 
Loubet.  —  Eden  Phillpotts,  The  whirlwind.  VI- VIII. 

The  Contemporary  Review.  February.  G.  Sh.  Le- 
fevre,  Rival  navies.  —  W.  S.  Palm  er,  An  agnostic's 
progress.  II.  —  J.  Donaldson.  Scotch  education  :  How 
ooght  it  to  be  organised?  —  H.  Ellis,  The  Celtic  spirit 
in  literature.  —  H.  H.  Bowen,  A  new  departure  in 
American  politics.  —   G.  Rank  in,  Nervous  breakdown. 

—  J.  S.  Man,  Themaking  of  a  statesman.  —  E.  Fry, 
Thougt:  Consciousness:  Life.  —  A.  V.  Dicey,  Can 
Unionists  support  a  Home  Rule  Government.  —  H.  W. 
Massingham,  Victory  and  what  to  do  with  it. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Fevrier.  A.  Fogaz- 
zaro,  II  santo.    II.   —   G.  Picot,  La  liberte  electorale. 

—  E.  Daudet,  Louis  XVIII  et  le  Comte  d'Artois.  I. 
Uissentiments  et  conflits.  —    A.  Bellessort,    Les  jour- 

iees  et  les  nuits  japonaises.  I.  Le  jardin  et  l'arsenal. 
Les  enchantements  de  Kyoto.  —  V.  Giraud,  »Les  deux 
Frances«  (par  P.  Seippel).  -  E.  Seilliere,  L'egotisme 
pathologique  chez  Stendhal.  II.  —  A.  de  Saporta,  A 
Marseille.     Savons  et  bougies. 

La  Nouvelle  Revue.  1.  Fevrier.  Ch.  Baudelaire  , 
Lettres  a  Poulet-Malassis.  —  M.  Gervais,  Au  bord  du 


ruisseau.  —  H.  Frichet,  Faibles  coeurs.  —  Valentine 
de  Saint-Point,  L'an  neuf.  —  H.  de  Pesquidoux, 
Suzie.  —  P.  Quentin-Bauchart,  Les  rniamans«.  — 
J.-M.  Gros,  Le  miroir  des  lettres.  —  M.  Lomon,  Pages 
d'album.  —  L.  X.  de  Ricard,  La  dot  de  Gaudette.    II. 

—  Pe'ladan,  Parsifal  et  le  moyen -äge.  —  L.  Bauzin, 
Sentiments  /ragiles.  —  G.  Touchard,  Du  dilettantisme 
en  morale. 

Nuova  Antologia.  1.  Febbraio.  G.  Ferrero,  II 
mito  di  Augusto.  —   Matilde  Serao,    Dopo  il  perdono. 

—  A.  Testoni,  II  Cardinale  Lambertini.  —  I.  Sanesi, 
L'uomo.  —  V.  Spinazzola,  Per  una  storia  dell*  arte 
napoletana.  —  G.Monaldi,  Cantanti  celebri  del  secolo 
XIX.  —  Fanny  Zampini-Salazar,  Una  diplomatica 
poetessa.  Lady  Currie  (Violet  Fane).  —  F.  Todaro, 
La  ginnastica  nell'  edueazione  nazionale.  —  P.  Berto- 
lini,  In  difesa  dell'  autonomia  locale.  —  G.  Passigli, 
La  rivolta  in  Russia.  —  G.  L.  Ferri,  Di  qua  e  di  lä 
dal  sipario.  —   XXX,  La  fenice  Orientale. 

The  Library.  January.  W.  Osler,  The  »Religio 
Medici«.  —  H.  R.  Plomer,  A  printer's  bill  in  the  seven- 
teenth  Century.  —  The  munieipal  librarian's  aims  in 
bookbuying.  —  Ch.  T.  Jacobi,  Printing  inks.  —  Eliza- 
beth Lee,  Recent  foreign  literature. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Joh.  Nep.  Espenberger  [Dr.  theol.  et  phil.],  Die 
Elemente  der  Erbsünde  nach  Augustin 
und  der  Frühscholastik.  [Forschungen  zur 
christlichen  Literatur-  und  Dogmenge- 
schichte hgb.  von  A.  Ehrhard  und  J.  P.  Kirsch. 
V,  1.].  Mainz,  Kirchheim  &  Co.,  1905.  X  u.  184  S. 
8°.     M.  6,50. 

Jede  dogmengeschichtliche  Arbeit  über  die 
Erbsünde  mufs,  wenn  sie  über  schwierige  Punkte 
Licht  schafft,  willkommen  geheifsen  werden. 
Man  könnte  fragen,  warum  der  Verf.  in  seiner 
tüchtigen  Monographie  von  Augustinus  unver- 
mittelt —  unter  Überspringung  der  langen  Peri- 
ode 430—1100  n.  Chr.  —  zur  Frühscholastik 
übergebt.  Ebenso  läge  die  Frage  nahe,  weshalb 
er  nur  die  Elemente  der  Erbsünde,  nicht  auch 
die  durch  den  physischen  Geschlechtszusammen- 
hang mit  Adam  bedingte  Vererbung  der  Ursünde 
sowie  die  Frage  nach  den  Straffolgen  der  Ur- 
und  Erbsünde,  die  wichtige  und  schwierige  Pro- 
bleme aufwirft,  in  den  Kreis  seiner  Untersuchung 
gezogen  hat.  Allein  abgesehen  davon,  dafs  die 
Begrenzung  seiner  Aufgabe  dem  vernünftigen 
Urteil  des  Schriftstellers  selbst  anheimgestellt 
bleiben  mufs,  liegt  der  innere  Grund  für  die 
erstgenannte  Beschränkung  in  der  unleugbaren 
Tatsache,  dafs  gerade  für  die  Frühscholastik 
Augustin  in  ausgesprochenster  Weise  der  Lehrer 
und  Führer  war,  während  die  Ausscheidung  der 
an  zweiter  Stelle  erwähnten  Probleme  sich  durch 
den  Wunsch  nach  Hervorhebung  der  Kernfragen 
in   der  Erbsündenlehre  hinlänglich  rechtfertigt. 

Die  durch  das  Jahr  412  begrenzte  Verschie- 
denheit des  polemischen  Standpunktes  Augustins 
nötigte  dazu,  den-  Charakter  seiner  Erbsünden- 
lehre  im  Kampfe  gegen  den   Manichäismus  (S.  1 


527 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  9. 


528 


—  14)  anders  zu  bewerten  als  während  der 
Kontroverse  mit  dem  Pelagianismus  (S.  14 — 57), 
jedenfalls  aber  beide  Zeitabschnitte  getrennt  für 
sich  zu  behandeln.  In  der  Sache  ist  Augustinus 
sieb  in  beiden  Perioden  gleich  geblieben,  wenn 
er  in  der  »schuldhaften  Begierlichkeit«  immer 
das  Wesen,  in  der  durch  die  Taufe  gereinigten 
Konstupiszenz  aber  eine  sündenfreie  Nachwirkung 
und  blofse  Folge  der  Erbsünde  erblickte. 

In  der  Frühscholastik  unterscheidet  der  Verf. 
mit  Recht  vier  Gruppen:  1.  die  anseimische 
(Anselm,  Odo  von  Cambrai),  2.  die  spezifisch 
augustinische  (Hildebert  von  Tours,  Hugo  von 
St.  Viktor,  Robert  Pullus,  Hervey  u.  a.),  3.  die 
heterodoxe  (Abälard,  Hugo  von  Rouen)  und  4. 
die  gemischte  (Bruno  von  Asti,  Rupert  von 
Deutz,  Bernhard  u.  a.).  Aber  nicht  nur  die 
zweite,  auch  die  übrigen  Gruppen  sind  von 
Augustinus  abhängig  und  fulsen  mehr  oder  we- 
niger auf  dem  richtig  oder  falsch  verstandenen 
Augustinismus.  Der  ungeheure  Einflufs,  den  der 
Kirchenlehrer  von  Hippo  aut  die  schöpferischen 
Gedanken  der  Scholastik  gewann,  wird  uns  aus 
den  beigebrachten  Zeugnissen  in  anschaulicher 
Lebendigkeit  klar  und  auch  genetisch  verständ- 
lich. Damit  ist  zugleich  die  Brauchbarkeit  und 
Verdienstlichkeit  der  Studie  Espenbergers  ge- 
kennzeichnet. In  formeller  Hinsicht  ist  die  durch- 
sichtige Klarheit  und  Präzision  der  durchgängig 
gefälligen  Darstellung  zu  loben,  wenn  auch  die 
zu  schematische  Methode  und  die  hierdurch  be- 
dingte Wiederholung  .der  gleichen  Ideengänge 
eine  gewisse  Eintönigkeit  im  Gefolge  hat.  Un- 
angenehm wirkt  an  einigen  Stellen  die  ungleiche 
Behandlung  des  Genitivs,  die  das  Verständnis 
erschwert,  wie  z.  B.  S.  70  Z.  6:  »Mangel  der 
Ungerechtigkeit«  (=  genitivus  epexegeticus) 
neben  S.  73  Z.  12  v.  u.:  »Mangel  der  Urgerech- 
tigkeit«  (=  genit.  objeetivus).  Als  Druckfehler 
ist  S.  166  Z.  2  »tritt«  statt  »vertritt«  anzumerken. 
Zum  Schlufs  sei  noch  bemerkt,  dafs  F.  R. 
Tennant  in  seinem  Werke:  The  Sources  of 
the  Doctrine  of  the  Fall  and  Original  Sin  (Cam- 
bridge 1903)  die  dogmengeschichtlichen  Quellen 
der  Erbsündenlehre  bis  zur  Zeit  Augustins  be- 
handelt und  so  eine  wertvolle  Ergänzung  zu 
vorliegender  Schrift  geliefert  hat. 

Breslau.  J.   Pohle. 

Der  Kleine  Katechismus   D.  Mart.  Luthers 

nach  der  Ausgabe  v.  J.  1536  herausgegeben  und  im 
Zusammenhang  mit  den  andern  von  Nickel  Schirlentz 
gedruckten  Ausgaben  untersucht  von  OttoAlbrecht 
[Pastor  in  Naumburg  a.  S.,   Lic.].     Halle  a.  S.,  Buch- 
handlung des  Waisenhauses,  1905.    124  S.  u.  8  Bogen 
Faksimiledruck.     8°  mit  der  Photogr.   einer  Katechis- 
mustafel.    M.  8. 
Dieses    Büchlein    ist    schon    für    den    Bücher- 
freund  eine  herzliche  Freude.   Der  phototypische 
Neudruck   der  Ausgabe   des  Kleinen  Katechismus, 
die    1536   bei   Schirlentz   in  Wittenberg   erschien, 


und  von  der  Albrecht  ein  vollständiges  Exemplar 
in  der  Gymnasialbibliothek  zu  Thorn  gefunden 
hat,  ist  ein  Meisterstück  moderner  Vervielfältigungs- 
kunst. Aber,  nicht  nur  einen  ästhetischen  Wert 
besitzt  diese  Veröffentlichung.  Wir  werden  mit 
einer  wichtigen  Katechismusausgabe  bekannt  ge- 
macht, die  in  der  Geschichte  der  Katechismus- 
ausgaben Epoche  macht:  Text,  Typenmaterial, 
Verwendung  von  Rotdruck,  Angabe  der  biblischen 
Fundorte  über  den  Bildern,  zweckmäfsigere  Ein- 
reibung der  Bilder,  das  sind  die  wichtigsten 
Neuerungen,  die  sich  hier  zuerst  finden,  und  die 
sich  in  den  späteren  Ausgaben  wiederholen.  Sehr 
dankenswert  ist  es  auch,  dafs  die  von  Rietschel 
zuerst  in  den  Theol.  Studien  u.  Kritiken  1898 
veröffentlichte  Tafel  als  Beilage  mitgegeben  ist. 
Auch  diese  Reproduktion  ist  ausgezeichnet. 

Dem  Faksimiledruck  geht  eine  sehr  gediegene 
und  gründliche  Einleitung  voraus  (S.  1  — 123),  die 
sich  zunächst  mit  den  Schirlentzschen  Drucken 
des  Kleinen  Katechismus  überhaupt  beschäftigt, 
dann  auf  den  Druck  von  1536  eingeht,  um  mit 
recht  beachtenswerten  Bemerkungen  über  den 
Inhalt  des  Kleinen  Katechismus  zu  schliefsen;  auf 
diese  möchte  ich  die  Katecheten  besonders  auf- 
merksam machen,  da  sie  wirklich  neues  zur 
Sache  bringen.  Es  ist  nicht  zum  ersten  Mal, 
dafs  sich  A.  mit  den  ältesten  Ausgaben  des 
Kleinen  Katechismus  literarisch  beschäftigt.  Be- 
auftragt mit  der  Bearbeitung  des  Kleinen  Kate- 
chismus für  die  Weimarer  Lutherausgabe,  hat  er 
schon  in  zwei  sehr  wertvollen  Artikeln  im  Archiv 
für  Reformationsgeschichte  (I,  S.  247  ff.;  II, 
S.  209  ff. ;  ein  weiterer  Artikel  steht  noch  aus) 
Studien  zur  Sache  veröffentlicht.  Hier  schon 
konnte  er  eine  Reihe  von  Katechismus- Aus- 
gaben beschreiben,  die  er  neu  entdeckt  hatte. 
Die  Grundthese,  auf  der  A.  steht,  und  die 
auch  erst  den  Wert  der  vorliegenden  Veröffent- 
lichung erkennen  läfst,  ist  die,  dafs  die  Schir- 
lentzschen Ausgaben,  weil  z.  T.  von  Luther 
selbst  veranlafst  oder  überwacht,  die  wert- 
vollsten sind.  Knoke  hat  in  seinem  Werk : 
D.  Mart.  Luther  nach  den  ältesten  Ausgaben 
(1904)  diese  These  entschieden  angefochten; 
A.  verteidigt  sie  in  seinem  Buch  von  neuem. 
Wie  mir  scheint,  mit  Recht.  Schirlentz  als  be- 
sonders unzuverlässigen  Drucker  zu  diskre- 
ditieren, scheint  mir  kein  Grund  vorzuliegen. 
Luther  war  offenbar  dem  Manne  wohlgesinnt 
(vgl.  Götze,  Die  hochdeutschen  Drucker  der 
Reformationszeit,  1905,  S.  55  Nr.  74).  Welche 
Ausgaben  sollen  denn  sonst  unser  Zutrauen  ver- 
dienen? Oder  sollte  sich  Luther  nach  1529  gar 
nicht  mehr  um  seinen  Kleinen  Katechismus  ge- 
kümmert haben?  Auch  sonst  nimmt  A.  in  vielen 
Fragen  gegen  Knoke  Stellung.  So  auch  in  der 
Bestimmung  des  Verhältnisses  der  drei  ältesten 
hochdeutschen  Buchausgaben  von  1529,  der  Mar- 
burger (Mar.)    und    der   beiden    Trefferschen    zu 


529 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


530 


Erfurt  (E1  und  Es).  Knoke  nimmt  mit  andern 
an,  dafs  alle  drei  Drucke  unabhängig  vonein- 
ander die  verlorene  erste  Wittenberger  Buchaus- 
gabe abgedruckt  haben.  A.  hält  es  für  wahr- 
scheinlich, dafs  E*  von  diesem  Druck  abstammt, 
und  von  E  *  wiederum  Mar.  und  E l,  so  dafs 
also  Es  die  wichtigste  Ausgabe  für  uns  wäre. 
Auch  damit  scheint  mir  A.  im  Recht  zu  sein. 
Jedenfalls  zeigt  er  völlig  überzeugend,  dafs  diese 
drei  Drucke,  durch  charakteristische  Eigentümlich- 
keiten zusammengehalten,  eine  besondere  Gruppe 
bilden  (S.  29).  Dafs  E2  vor  E1  zu  setzen  ist, 
glaube  auch  ich.  Ich  möchte  dem,  was  A.  da- 
für anführt  (S.  30),  noch  eine  scheinbare  Kleinig- 
keit, die  aber  doch  ins  Gewicht  fällt,  hinzufügen. 
Während  nämlich  E2,  Mar.,  W3  (gebesserte  und 
gemehrte  Wittenberger  Ausgabe  von  1529)  und 
H  (Hamburger  niederdeutscher  Druck  von  1529) 
in  der  Vorrede  lesen:  Denn  das  iunge  vnd  alber 
volk,  mus  mit  einerley  gewissen  Text  vnnd  formen 
leren,  fügt  E1  ganz  richtig  ein  fehlendes  man 
ein.  Es  ist  unwahrscheinlich,  dafs  diese  Korrek- 
tur, von  Treffer  einmal  angebracht,  im  zweiten 
Druck  wieder  ausgefallen  sein  sollte.  Dafs  Eä 
einen  vortrefflichen  Text  bietet,  ist  auch  mir 
sicher.  Stellt  man  einmal  die  leider  bisher  fast 
ganz  unbeachtet  gebliebenen  Textverschieden- 
heiten zwischen  Mar.,  E1  und  E2  zusammen,  so 
ergibt  sich,  dafs  E2  immer  mit  dem  auch  durch 
W3,  H  und  dem  Plakatdruck  gebotenen  Text 
gegen  Mar.  und  E1  geht.  Die  Abweichungen 
zwischen  Mar.  und  E1  oder  E2  lassen  sich  un- 
schwer als  Druckfehler  oder  Nachlässigkeiten  er- 
kennen. Steht  E1  allein  —  es  ist  in  18  Fällen 
5  Mal  der  Fall,  —  so  geht  das  in  4  Fällen  offen- 
bar auf  Versehen  zurück.  Dafs  E2  von  Mar. 
abhängig  wäre,  scheint  mir  ausgeschlossen  zu 
sein,  dagegen  halte  auch  ich  es  für  wahrschein- 
lich, dafs  Mar.  von  E2  abhängt.  Wenn  Knoke 
(S.  33)  aus  sprachlichen  Formen  wie  frilich, 
siecht,  geschreben,  zwiuelt  in  Mar.  auf  eine  Ab- 
hängigkeit von  H.  schliefst,  so  scheint  mir  das 
nicht  zwingend    zu  sein. 

In  diesem  Zusammenhang  kommt  A.  auch 
auf  die  Anwendung  der  »Tafeln«  für  kateche- 
tische Zwecke  zu  sprechen.  Man  hat  in  neue- 
rer Zeit  manchen  Beleg  dafür  aus  der  Zeit 
vor  Luther  beigebracht  (vgl.  A.  S.  36  f.). 
Ich  möchte  dem  hinzufügen,  dafs  auf  Veran- 
lassung von  Nikolaus  von  Cusa  in  Stadt  und 
Diözese  Hildesheim  Tafeln  aufgehängt  wurden, 
auf  die  in  deutscher  Sprache  das  Vaterunser, 
der  Glaube,  die  zehn  Gebote  und  der  englische 
Grufs  geschrieben  waren.  Lüntzel  (Gesch.  d. 
Diözese  u.  Stadt  Hildesheim  II,  1858,  S.  429), 
dem  ich  diese  Notiz  entnehme,  behauptet,  dafs 
sich  solche  Tafeln  »bis  in  unsere  Tagec  erhalten 
hätten.  Man  sollte  diesen  Hinweis  beachten. 
Weniger  bekannt  ist,  dafs  die  Sitte,  Luthers  klei- 
nen Katechismus   in  Tafelform  in  den  Kirchen  auf- 


zuhängen, verhältnismäfsig  lange  bestanden  hat. 
In  der  Kirchrechnung  der  Weimarischen  Parochie 
Dothen  bei  Schkölen  (Prov.  Sachsen)  findet  sich 
folgender  Eintrag:  »1572.  iij  gl.  für  eine  Daffel 
in  die  Kirchen,  doran  die  5.  stück  der  christ- 
lichen lehr  verfasset  sein«  (gütige  Mitteilung  des 
Pf.   A.  Franke,  daselbst). 

Dem  in  Faksimile  gebotenen  Druck  wendet 
sich  A.  im  4.  und  5.  Kapitel  zu  (S.  46  —  94). 
Er  beschreibt  ihn  mit  aller  nur  wünschenswerten 
Genauigkeit  und  überzeugt  uns  von  dem  Wert 
seines  Druckes.  —  Jedenfalls  beweist  auch  diese 
Arbeit  A.s,  dafs  die  Bearbeitung  von  Luthers 
kleinem  Katechismus  für  die  Weimarer  Ausgabe 
bei   ihm  in   den  besten   Händen   ist. 

Giefsen.  P.   Dre  w  s. 

H.  Dechent  [Pfarrer  in  Frankfurt  a.  M.],  Herder 
und  die  ästhetische  Betrachtung  der 
heiligen  Schrift.  [Vorträge  der  theologischen 
Konferenz  zu  Giefsen.  22.]  Giefsen,  J.  Ricker 
(Alfred  Töpelmann),  1904.    34  S.  8°.    M.  0,75. 

Dieser  Vortrag  ruft  den  Männern  der  theo- 
logischen Forschung,  den  Kanzelrednern  und  den 
Jugendbildnern  laut  und  eindrucksvoll  zu:  »mehr 
Herder!«  Und  zwar  in  dem  Sinne,  dafs  des 
klassischen  Theologen  ästhetische  Betrachtung 
der  Bibel  künftig  wieder  mehr  zu  ihrem  Rechte 
kommen  solle  neben  all  der  üblichen  historisch- 
kritischen und  praktisch-erbaulichen  Betrachtung, 
mit  der  man  in  der  Zunft  an  dieses  überreiche 
Buch  heranzugehen  pflegt.  Der  Ruf  hat  seine  starke 
innere  Berechtigung,  und  Herder  kann  uns  wirklich 
zum  verständnisvollen  Führer  werden,  wenn  wir 
die  Schönheit  der  Bibel  schätzen  lernen  wollen. 
Auma.  Rieh.   Bürkner. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchroiiik. 
Der  ord.  Prof.  f.  Dogmatik  u.  neutestamentl.  Exegese 
in  der  kathol.-theol.  Fakult.  d.  Univ.  Tübingen  Dr.  Paul 
von  Buder  ist  zu  seinem  70.  Geburtstage  von  der  dor- 
tigen philos.  Fakult.  zum  Ehrendoktor   ernannt  worden. 

UniTersitltsschriften. 

Dissertation. 
F.  Hecker,  Kritische  Beiträge  zu  Davids  von  Augs- 
burg Persönlichkeit  und  Schriften.     Göttingen.     56  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Eusebius'  Werke.  IV.  Bd.  Hgb.  von  E.  Kloster- 
mann.    Leipzig,  Hinrichs.     M.  9. 

L.  K.  Goetz,  Ein  Wort  zum  konfessionellen  Frieden. 
Bonn,  Carl  Georgi.     M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Deutsch-evangelische  Blätter.  Februar.  E.  Haupt, 
Moderne  Theologie  des  alten  Glaubens.  II.;  Das  Wun- 
der und  die  Wunder  des  Lebens  Jesu.  —  G.  Kawerao, 
Luthers  Stellung  zu  den  Zeitgenossen  Erasmus,  Zwingli 
und  Melanchthon.  II.  —  Witzmann,  Prinz  Emil  von 
Schönaich-Carolath.  —  Korn  rümpf.  Was  wir  aus  der 
Statistik  der  Mischehen  lernen  können. 

Monatsschrift  für  die  kirchliche  Praxis.      Februar. 
G.  Schümer,  Freiheit.   —    Fr.  Niebergall,   Kon 
tion    und    Konfirmandenunterncht.    —    ?.  Dre     i 


531 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


532 


Psychologie  des  Bauerntums  (Schi.).  —  E.  Burggaller, 
Die  kirchliche  Indolenz  unserer  Freunde. 

Theologisch  Tijdschrift.  1.  Januari.  L.  Knappert, 
Geschiedenis  van  de  hervorming  binnen  Leiden  van  den 
aanvang  tot  op  het  beleg.  I.  —  F.  C.  Conybeare, 
Recent  French  and  English  criticism  of  the  fourth  Gospel. 

La  LiberU  chritienne.  15  Jan  vier.  Ch.  Porret, 
La  profession  de  foi  de  l'Eglise  libre  du  canton  de 
Vaud.  —  D.  Benoit,  Un  predicant  martyr  de  la  Revo- 
cation,  Charles  Artigues,  dit  Laporte. —  Marie  Dutoit, 
Un  beau  moment  de  la  vie  americaine.  —  H.  An  et, 
L'oeuvre  de  la  Church  Army. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen, 

Referate. 
Gustav  Roettie  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Literaturgesch. 
an  der  Univ.  Berlin],  Humanistische  und  na- 
tionale Bildung.  Eine  historische  Betrachtung. 
Vortrag  in  der  Vereinigung  der  Freunde  des  humanist. 
Gymnasiums  in  Berlin  und  Brandenburg.  Berlin,  Weid- 
mann,   1906.     35  S.    8°.     M.  0,60. 

Die  Rede,  die  A.  Harnack  vor  einem  Jahre 
in  der  konstituierenden  Versammlung  desselben 
Vereins  hielt,  lief  aus  in  eine  Anwendung  des 
Gleichnisses  von  den  drei  Ringen  auf  die  drei 
Formen  des  Gymnasiums:  möge  ein  jedes,  im 
Glauben  an  die  Echtheit  seines  Rings,  sich  des 
hohen  Besitzes  würdig  machen  und  sich  das 
Wohlgefallen  Gottes  und  der  Menschen  zu  er- 
werben nach  besten  Kräften  trachten.  Die 
diesjährige  Rede  Roethes  knüpft  daran  an,  aber 
sie  ist  auf  einen  andern  Ton  gestimmt:  hatte 
auch  Harnack  keinen  Zweifel  über  seine  persön- 
liche Liebe  gelassen,  die  Liebe  zum  klassischen 
Gymnasium,  die  aber  die  Achtung  vor  den  ande- 
ren Formen  nicht  ausschliefst,  so  erscheint  bei 
Roethe  die  Liebe  zum  alten  Gymnasium  mit 
einem  starken  Einschufs  von  Geringschätzung 
gegen  die  neuen  Formen  versetzt:  »schickt  die 
Burschen,  denen  Hellas  und  Rom  nichts  zu  sagen 
hat,  ruhig  auf  die  beiden  Realschulen:  aber  die 
kleinere  Schar  führt  auf  die  Höhen  des  Lebens 
in  fröhlichem  Schritt,  unbeirrt  durch  das  Stolpern 
der  Schwachen,  die  sehen  mögen,  wo  sie  bleiben. 
Fühlt  euch  als  eine  Schule  vornehmster  Bildung! 
Füllt  euch  mit  dem  Stolz  der  Unnützlichkeit«.  — 
»Und  der  Lehrer,  dem  es  beschieden  ist,  grie- 
chisch zu  unterrichten,  der  mag  getrost  etwas 
von  dem  verschrieenen  Philologenhochmut  be- 
sitzen, der  doch  im  Grunde  nichts  ist,  als  Ge- 
wifsheit  der  hohen   Sache,   der  er  dient.« 

Es  sind  altbekannte  Töne,  die  an  unser  Ohr 
schlagen:  Barbaren  und  Banausen,  Nützlichkeits- 
krämer und  gemeine  Seelen,  was  nicht  griechisch 
gelernt  hat  oder  lernen  mag,  so  klang  es  ein 
Jahrhundert  lang  aus  allen  Schulreden.  Ich  weifs 
nicht,  ob  diese  Töne  geeignet  sind,  dem  Grie- 
chischen in  unserer  Zeit  neue  Freunde  zu  ge- 
winnen. Vielleicht  besafsen  sie  einmal  die  Kraft, 
Abweichende  zu  schrecken,    Unentschiedene    bei 


der  Herde  zu  halten;  ich  fürchte  aber,  sie  ist 
verloren  gegangen;  die  Zeit,  wo  die  Bedrohung 
mit  dem  grofsen  Philologenbann,  der  Ausstofsung 
aus  der  Humanität,  wirksam  war,  ist  vorüber. 
Wenn  ich  von  mir  schliefsen  darf,  so  wirken 
derartige  Kraftworte  eher  im  Sinne  der  Ab- 
stofsung;  ich  könnte  mich  den  »FYeunden  des 
humanistischen  Gymnasiums«  im  Sinne  der  milden 
Weisheit  Harnacks  anscbliefsen,  die  zornmütige 
Liebe   Roethes  vermag  ich  nicht  zu  teilen. 

Ich  verstehe  es,  wenn  R.  die  Verträglichkeit, 
ja  in  gewissem  Sinne  die  Zusammengehörigkeit 
deutsch -nationaler  und  hellenischer  Bildung  ver- 
teidigt; er  ist  im  Recht,  wenn  er  mit  zorniger 
Geringschätzung  den  törichten  und  anmafslichen 
Nationalismus  derer  zurückweist,  die  im  Interesse 
»deutschvölkischer«  Gesinnung  die  Austreibung 
des  Lateinischen  und  Griechischen  aus  unsern 
Schulen  fordern.  Und  nicht  minder  hat  er  recht, 
wenn  er  ausführt,  dafs  das  deutsche  Volk  sein 
Wesen  unter  stetiger  Einwirkung  des  Altertums 
gebildet  habe:  von  Rom  sind  die  germanischen 
Völker  in  die  grofse  Kulturwelt  des  Altertums 
und  des  Christentums  eingeführt  worden,  von 
Athen  hat  das  deutsche  Geistesleben  Form  in 
höherem  Sinne  empfangen.  Vortrefflich  zeigt 
dies  unser  Vortrag,  und  ich  bin  seinen  Dar- 
legungen soweit  gern  gefolgt.  Aber  mufs  man 
nun,  den  blinden  Zorn  der  Gegner  erwidernd, 
sich  hinreifsen  lassen,  von  allen  denjenigen,  denen 
die  Erlernung  der  lateinischen  und  griechischen 
Sprache  nicht  liegt,  verächtlich  zu  reden  als  von 
Burschen,  an  denen  im  Grunde  nichts  verloren 
sei,  die  von  höherer  Bildung  doch  durch  ihre 
Natur  ausgeschlossen  seien?  Als  ob  nicht  die 
Natur  die  Ingenia  verschieden  bildete,  solche, 
bei  denen  eine  höchst  entschiedene  Richtung 
auf  sachlich  -  anschauliches,  oder  auf  mathe- 
matisches Denken  ein  lebhafteres  Interesse  für 
sprachliche  Erscheinungen  nicht  aufkommen 
läfst,  oder  solche,  bei  denen  von  Anfang  an 
die  Richtung  auf  die  Gestaltung  der  Dinge,  tech- 
nische oder  künstlerische  Gestaltung,  überwiegt: 
sollen  wir  wirklich  alle  diese  als  minderwertig 
begabte  Geschöpfe  einschätzen  gegenüber  den 
»philologischen«  Talenten,  deren  Sinn  für  sprach- 
liche und  literarische  Dinge  mehr,  vielleicht  mit 
einer  gewissen  Ausschliefslichkeit  aufgetan  ist? 
—  Sondern  ich  denke,  wir  werden  die  Weisheit 
der  Natur  preisen,  dafs  sie  uns  für  jede  notwen- 
dige Aufgabe  menschlichen  Lebens  besonders 
ausgestattete  Individuen  schenkt,  und  uns  die 
Kultur  aller  Talente  nach  besten  Kräften  an- 
gelegen sein  lassen.  R.  sagt:  »Technik  und  Bar- 
barei schliefsen  sich  nicht  aus«,  sicherlich  nicht; 
aber  Philologie  und  Barbarei,  Unkultur  des  inne- 
ren Menschen,  ebensowenig.  Nun,  so  wird  also 
auch  das  Umgekehrte  gelten:  dafs  echteste  und 
wahrste  Bildung  sich  auch  bei  Menschen  findet, 
denen  die  Gabe   der  Sprachen   nicht   in   hervor- 


533 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1906.     Nr.  9. 


534 


ndem  Mafse  verliehen  ist,  bei  Künstlern  und 
iinikern,  bei  Mathematikern  und  Naturwissen- 
schaftlern. Was  stellte  doch  Plato  für  eine 
Vorbedingung  für  die  Zulassung  zu  seiner  »Philo- 
sophenschule«, die  ja  wohl  eben  eine  Schule 
höchster  Menschenbildung  sein  wollte  ?  Die  Aus- 
bildung in  der  Geometrie.  Und  Goethe?  forderte 
er  wenigstens  für  den  Eintritt  das  Studium  der  alten 
Sprachen?  Nein;  dagegen  erklärt  er,  niemand 
in  seine  Pbilosophenschule  zulassen  zu  wollen, 
der  sich  nicht  irgend  einem  Zweig  der  Natur- 
wissenschaften ernstlich   widmen   wolle. 

Auf  einzelnes  will  ich  nicht  eingehen,  obwohl 
mehr  als  ein  Anlafs  zum  Widerspruch  sich  findet. 
Nur  eine  Behauptung  kann  ich  nicht  umhin  mit 
einem  Fragezeichen  zu  versehen:  »Der  bequeme 
und  darum  wertlose  Erwerb  durch  Übersetzungen 
scheint  mir  in  höherer  Bildung  fast  unmoralisch, 
jedenfalls  unfruchtbar«.  Wirklich?  fast  unmora- 
lisch? und  sicherlich  unfruchtbar?  Und  Friedrich 
d.  Gr.,  der  ein  so  grofses  und  wesentliches 
Stück  seiner  Bildung  Übersetzungen  der  Alten, 
französischen  natürlich,  verdankte?  Und  das 
Mittelalter,  das  die  Griechen,  den  Aristoteles, 
die  Bibel  nur  aus  Übersetzungen  kannte?  Un- 
fruchtbar und  unmoralisch  soll  dieser  Gewinn 
gewesen  sein?  Wenn  gesagt  würde:  zu  eigent- 
lichem Studium,  oder  zu  vertieftem  historischen 
Verständnis  geht  der  Weg  durch  die  Sprachen, 
so  wäre  das  in  Ordnung.  Aber  unfruchtbar, 
für  die  persönliche  Bildung  ergebnislos?  und  gar 
»fast  unmoralisch;.?  Läuft  dabei  nicht  am  Ende 
doch  etwas  rhetorische  Übertreibung  mit  unter? 
»Als  leidlichen  Ersatz  darf  die  Schule  sie  niemals 
gelten  lassen;  der  Schüler  soll  aus  der  Quelle 
trinken«.  Also  sind  die  Realanstalten,  die  durch 
Lektüre  von  Übersetzungen  die'  geschichtliche 
Anschauung  des  Altertums  in  einigem  Mafse  zu 
beleben  suchen,  gerichtet  und  abzuschaffen?  Oder 
gerade  noch  gut  genug  für  solche,  die  sich  mit 
der  Pfütze  behelfen  müssen,  weil  sie  nicht  zur 
Quelle  aufsteigen  können? 

Steglitz.  Fr.   Paulsen. 

Nathan  E.  Truman,  Maine  de  Biran's  Philosophy 
of  Will.  [Cornell  Studies  in  Philosophy.  Nr.  5.] 
New  York,  Macmillan  Company,   1904.     90  S.   8°. 

In  der  Geschichte  der  Philosophie  kommt  Maine  de 
Biran  nach  der  Ansicht  des  Verf.s  nur  eine  ziemlich  un- 
bedeutende Stelle  zu.  Der  Mittelpunkt  seines  philosophi- 
schen Systems  ist  der  Wille,  und  um  ihn  gruppiert  er 
die  Darstellung  der  Biranschen  Lehre,  deren  Einheit  er 
im  Gegensatz  zu  Naville  anerkennt,  der  Birans  Arbeit 
in  drei  deutlich  gesonderte  Perioden  teilt. 

J.  A.  Green   [Prof.   f.  Pädag.    an    der   Univ.   von  Nord- 
Wales  in  Bangor].  The  educational  ideas  of  Pesta- 
lozzi.    London,  W.  B.  Clive,   1905.     222  S.  8°. 
Der  Verf.  legt  das  Ergebnis  seiner  Pestalozzi-Studien 
in  einer  lebhaften  Darstellung  des  Lebens  und  Wirkens 
Pestalozzis  dar,    wobei    er  besonders    den  Einflufs   des 
Zeitalters    auf   seine   Pädagogik    und    andrerseits    deren 
Einflufs  auf  andere  pädagogische  Denker  nachdrücklich 
hervorhebt.     Die  Erzählungen  von  Einzelheiten  der  Tätig- 


keit in  Stanz,  Burgdorf  und  Yverdun  sind  in  die  An- 
hänge verwiesen,  in  denen  der  Verf.  auch  ein  Verzeich- 
nis und  eine  Analyse  der  pädagogischen  Hauptwerke 
Pestalozzis  bietet,  die  im  Text  nur  gestreift  worden  sind. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
In  Colombo  hat  nach  der  M.  A.  Z.  eine  Massenver- 
sammlung von  Mohammedanern  stattgefunden,  die  auf 
die  Errichtung  einer  mohammedanischen  Univer- 
sität in  Aligarh  hinwirken  sollte.  Ferner  hat  der  Aga 
Khan  3500  Rupien  für  einen  Fonds  zur  Errichtung  einer 
naturwissenschaftlichen  Abteilung  im  Aligarh  Col- 
lege gespendet.  Aufserdem  ist  auf  dem  jährlichen  sozialen 
Kongrefs  in  Benares  der  Vorschlag  gemacht  worden, 
daselbst  eine  Hin  du-Universität  zu  gründen;  zu  die- 
sem Zwecke  sind  grofse  Spenden  versprochen  worden; 
auch  wurde  angeregt,  eine  Rajput-Universität  zu 
errichten,  die  vermutlich  in  Mount  Abu  entstehen  wird. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Leipzig  Dr. 
Felix  Krueger  ist  von  der  Regierung  von  Argentinien 
als  Prof.  f.  Philos.  u.  experiment.  Psychol.  an  das  In- 
stitute Nacional  del  Profesorado  Secundario  in  Buenos 
Aires  berufen  worden  und  hat  den  Ruf  für  zwei  Jahre 
angenommen. 

Der  Privatdoz.  f.  Ethik  und  Psychol.  an  der  Univ. 
Wien  und  Prof.  an  der  Handelsakad.  daselbst,  Dr.  Joseph 
Klemens  Kr  eibig  ist  zum  Direktor  der  Handelsakademie 
in  Graz  ernannt  worden. 

Der  fr.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Groningen  Dr. 
J.  J.  P.  Valeton  ist  kürzlich,  93  J.  alt,  gestorben. 

Inirersitätsschriften. 
Dissertationen. 

F.  Reuther,  Beiträge  zur  Gedächtnisforschung. 
Leipzig.     101  S.   mit  2  Taf. 

J.  Wolf,  Verhältnis  der  beiden  ersten  Auflagen  der 
Kritik  der  reinen  Vernunft   zueinander.     Halle.     183  S. 

G.  A.  Dernoscheck,  Das  Problem  des  egoistischen 
Perfektionismus  in  der  Ethik  Spinozas  und  Nietzsches. 
Leipzig.     64  S. 

H.  J.  Scougal,  Die  pädagogischen  Schriften  John 
Durys  (1596  — 1680).  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der 
englischen  Pädagogik.     Jena.     66  S. 

O.  v.  Dewitz,  Beitrage  zur  Hilfsschulfrage.  Frei- 
burg.    29  S. 

>"en  erschienene  Werke. 

M.  Dessoir,  Ästhetik  und  allgemeine  Kunstwissen- 
schaft.    Stuttgart,  Ferdinand  Enke.     M.  14. 

f  J.  Jäkel,  Die  Freiheit  des  menschlichen  Willens. 
Wien,  Deutscher  Schulverein  (Carl  Fromme).     M.  1. 

E.  Hörn,  Das  höhere  Schulwesen  der  Staaten  Euro- 
pas. Eine  Zusammenstellung  der  Lehrpläne.  Berlin, 
Trowitzsch  &  Sohn.     M.  6. 

H.  Kleinpeter,  Mittelschule  und  Gegenwart.  Ent- 
wurf einer  neuen  Organisation  des  mittleren  Unterrichts 
auf  zeitgemäfser  Grundlage.  Wien,  Carl  Fromme.  M.  2,50. 

C.  G.  Scheibert,  Briefe  eines  alten  Schulmannes. 
Aus  dem  Nachlasse  hgb.  von  Fr.  Schulze.  Leipzig,  R. 
Voigtländer.     M.  5. 

Zeitschriften. 

Philosophische  Wochenschrift  und  Literatur-Zeitung. 
17.  Februar.  E.  A.  Georgy,  Zur  ästhetischen  Welt- 
anschauung Friedrich  Hebbels.  —  A.  Ganser,  Hamer- 
ling,  der  Philosoph.  —  H.  Krahmer,  Rudolf  Stammlers 
Sozial-Philosophie. 

Xeue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  9.  Jahrg.  1 8,  2. 
R.  Methner,  Geltungsbereich  und  Wesen  der  lateini- 
nischen  consecutio  temporum.  —  S.  Reiter.  Friedrich 
August  Wolf  und  David  Ruhnkenius  (Schi.).  —  K.  A. 
M.  Hart  mann,  Der  Schularzt  für  höhere  Lehranstalten, 
eine   notwendige    Ergänzung   unserer  Schulorganisation. 


535 


3.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


536 


Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  17,  5.  6. 
Hintzmann,  Nachruf  an  A.  Träger.  —  Quossek,  Die 
Vorschläge  der  Unterrichtskommission  der  Gesellschaft 
deutscher  Naturforscher  und  Ärzte  zur  Neugestaltung 
des  mathematischen  Unterrichts.  —  Swet,  Die  Handels- 
realschule. Kritische  Betrachtungen  und  praktische  Vor- 
schläge (Schi.).  —  Holzmüller,  Bemerkungen  über  den 
Unterricht  und  die  Lehramtsprüfung  in  der  angewandten 
Mathematik. 

Pädagogisches  Archiv.  Februar.  E.  Friedrich, 
Nachträge  zur  Lehre  von  den  Schlufsfolgerungen  in 
Prima.  —  F.  Kemeny,  Der  Geist  in  der  Schule  des 
Sports.  —  Presler,  Die  soziale  und  politische  Bedeu- 
tung der  Schulreform  vom  Jahre  1900.  —  J.  Ziehen, 
Universität  und  Pädagogik. 

Zeitschrift  für  Schulgesundheitspflege.  19,  1.  K. 
Roller,  Erhebungen  über  das  Mafs  der  häuslichen 
Arbeitszeit,  veranstaltet  in  einer  Oberrealschulklasse.  — 
F.  Honebrinker,  Die  Reinigung  der  Schulräume. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
The    Nakä'id    of   Jarir    and    Al-Farazdak. 

Edited  by  Anthony  Ashley  Bevan  [Prof.  f.  Ara- 
bisch und  Syrisch  an  der  Univ.  Cambridge].  Vol.  I, 
P.  1.  Leiden,  E.  J.  Brill,  1905.  XXIII  u.  153  S.  4°. 
M.  10. 

Der  Herausgeber  von  al  Mubarrads  grofsem 
Standardwork  früher  arabischer,  philologischer 
Forschung  (al  Kämil),  W.  Wright,  hatte  lange  Zeit 
eine  Edition  der  grofsen  Sammlung  von  Streit- 
gedichten der  berühmten  gegnerischen  Dichter 
Gerir  und  al-Farazdaq  (sowie  anderer)  vorbereitet 
und  1883  (in  der  Zeitschr.  d.  Deutschen  Morgenl. 
Ges.  37,  S.  284)  als  bevorstehend  angekündigt, 
zu  deren  Ausführung  er  aber  nicht  gekommen 
ist  (f  1889).  Auf  den  Rat  seines  Nachfolgers 
Robertson  Smith  trat  dann  Bevan  in  die  schwie- 
rige Aufgabe  ein,  indem  er  zu  der  mit  der 
Strafsburger  Handschrift  verglichenen  Abschrift 
des  vollständigsten  Oxforder  (Bodleian)  Codex 
Wrights  noch  die  neu  dazu  gekommene  Lon- 
doner Handschrift  (Brit.  Mus.  Supplement  Nr. 
1033)  beizog,  während  Landbergs  Codex  der 
Yale  University  und  die  Cairoer  Handschrift 
(Vizekönigl.  Bibl.)  sich  als  Abschriften  der  Strafs- 
burger Handschrift  erwiesen.  Aufserdem  hat 
B.  die  Diwane  des  Gerir  und  al  F^arazdaq  selbst, 
die  freilich  wenig  gleiche  Gedichte,  wie  die  Na- 
käid,  enthalten,  besonders  zu  den  vielfach  (in 
Diwanen  und  Nakäid)  sich  berührenden  Notizen 
und  Erklärungen  des  Kommentars  herbeigezogen, 
nach  den  vorhandenen  Handschriften,  Faksimiles 
und  Ausgaben.  Nur  die  älteste,  noch  aus  dem 
4.  Jahrb..  d.  H.  stammende,  vollständigste  Peters- 
burger Handschrift  des  Diwans  von  Gerir  (Asiat. 
Mus.  Nr.  262),  die  Wright  1859  in  Händen  hatte, 
sowie  der  Beiruter  Codex  der  Universite  Catho- 
lique  konnten   leider  nicht  benutzt  werden;    dies 


könnte  vielleicht  am  Schlufs  der  grofsen  und 
wichtigen  Publikation  noch  nachgeholt  werden. 
Auch  könnte  B.  vielleicht  auch  Näheres  über  die 
verwandten  Naqäid  Gerir  wal  Akhtal  ermitteln 
(nach  der  einzig  bekannten  Handschrift  'Omümije 
Nr.  5471).  Da  diese  Streitgedichte  nicht  nur 
sprachlich  und  philologisch,  sowie  kultur-  und 
sozialgeschichtlich,  sondern  auch  politisch  im 
Streit  der  Stämme  und  Parteien  für  die  Omajja- 
denzeit  (661  —  7  50)  von  höchster  Wichtigkeit 
sind,  so  ist  die  treffliche,  auf  der  reichen  Über- 
lieferung der  arabischen  Sprachgelehrten  selbst 
(bes.  Abu  'Obeida  f  um  210  =  828)  ruhende 
Ausgabe  mit  reicher  Vokalisierung  meist  nach 
dem  O(xoniensis)  mit  Freuden  zu  begrüfsen  und 
dem  (mit  den  Indices)  auf  drei  dicke  Bände  be- 
rechneten Werk  rascher  Fortgang  zu  wünschen. 
Der  Druck  ist  sauber  und  korrekt  (nur  sind  in 
der  grofsen  Schrift  der  Textverse  häufig  diakri- 
tische Punkte  abgesprungen  oder  fast  unsichtbar 
5,  9.  6,  16.  10,  5.  17,  4.  37,  10  (adräs).  40, 
14.  43,  3  u.  a.).  Bei  der  Drucklegung  hatte  sich 
B.  der  wertvollen  Revision  durch  den  Altmeister 
de  Goeje  mit  seinen  trotz  der  siebzig  noch  so 
scharfen  Falkenaugen  zu   erfreuen. 

Auf  Anführung  der  Naqäidzitate  in  der  ara- 
bischen (Adab)  Literatur  hat  B.  mit  Recht  im 
ganzen  verzichtet,  da  dies  zu  weit  führen  und 
keine  bedeutenden  Resultate  erzielen  würde  (wie 
wenn  z.  B.  für  1,  12  ff.  auf  Ibn  Wallad,  Kitäb 
al  maqsür  walmamdüd  ed.  Brönnle  1901,  S.  42  f. 
verwiesen  wäre).  Es  sind  aber  doch  die  wich- 
tigsten, Lisän,  Aghäni  und  Jäqüt,  ausgiebig  genug 
zitiert. 

Folgende  Bemerkungen  sollen  nur  das  leb- 
hafte Interesse  an  der  schönen,  mühevollen  und 
trefflich  ausgestatteten  Gabe  bekunden.  S.  1, 
10  wird  garnaf  vokalisiert:  die  Überlieferung 
des  klassischen  Arabischen  kennt  nur  girnif  und 
girjaf  und  da  der  Reim  -af  verlangt,  ist  letztere 
(auch  wohl  häufigere)  Form  zu  wählen.  S.  1, 
16  » Malis«  1.  Moleis:  selbst  wenn  der  meist 
befolgte  Oxoniensis  solche  Vokalisation  aufweist, 
ist  gegen  ihn  die  einzig  richtige,  sonst  bestimmt 
überlieferte  Aussprache  zu  wählen,  wie  ja  auch 
14,  18  (vgl.  X  Mulais)  u.  a.  das  richtige  steht, 
vgl.  Tag'  IV,  438:  banü  Moleis  ka  Zobeir  batn 
min  al  'Arab  'an  Ibn  Doreid  (vgl.  Istiqaq  142; 
Lisän  VIII,  363).  —  S.  10,  12  1.  allati\  (16, 
16  kull)]  18,  11  tilge  j\  21,  1  hadd:  wohl  gadd, 
gidd  (wie  Jäqüt  hat);  Nöldeke  Beiträge  135  hat 
wagd.  S.  34,  2  u.  14  wähida  =  Singular,  1. 
wahid.  S.  40,  3  qäqullj  1.  qäqullä.  S.  41,  1 
turnä  vgl.  borni  in  meiner  Ausgabe  von  Ibn 
al  Atlrs  Murrassd  XV  zu  Z.  7  70.  (XI  Anm. 
1  :  3~i23  1.  26,  XIII  Asmai  1.  Asmai)  u.  a. 
Tübingen.  C.   F.   Seybold. 

F.  Hahn  [Rev.],  Kurukh  Folklore  in  the  original, 
collected  and  transliterated.  Calcutta,  1905.  III  u. 
108  S.  8°. 


537 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  9. 


538 


Mit  dieser  Arbeit  bringt  der  Verf.  seine  Arbeiten  über  die 
von  mehr  als  einer  halben  Million  Menschen  gesprochene, 
norddravidische  Sprache  zu  einem  gewissen  Abschlüsse. 
1900  hatte  er  eine  Kurukh-Grammatik,  1903  ein  Wörter- 
buch veröffentlicht.  Das  neue  Buch  enthält  92  Texte 
ohne  Wörterverzeichnis  und  Übersetzung;  es  finden  sich 
darunter  Geschichten,  Fabeln,  Legenden,  Beschreibungen 
von  Sitten  und  Bräuchen,  Rätsel  und  Lieder. 


Notizen  und  Mittellungen. 
I  nirersltit sschrlften. 
Dissertation. 
E.  Behrens,  Assyrisch  babylonische  Briefe  religiösen 
Inhalts  aus  der  Sargonidenzeit.     Leipzig.     56  S. 

.N*u  erschienene  Werke. 

Ed.  Chavannes,  Fables  et  Contes  de  l'Inde,  ex- 
traits  du  Tripitaka  chinois.  [S.-A.  aus  den  Actes  du 
XIV e  Congres  international  des  Orientalistes.  T.  I.] 
Paris.  Ernest  Leroux. 

G.  U.  Pope,  A  Handbook  of  the  ordinary  dialect 
of  the  Tamil  Language.  P.  V:  A  Tamil  Prose  Reader. 
Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde). 
Geb.  Sh.  6. 

Scriptores  Syri.  S.  III,  t.  IV:  Chronica  minora. 
Ediderunt  et  interpretati  sunt  Brooks,  Guidi,  Chabot. 
[Corpus  Script,  christianorum  orientalium.]  Paris,  Ch. 
Poussielgue,  und  Leipzig,  Otto  Harrassowitz.     M.  12. 

D.  C.  Hesseling,  Het  Negerhollands  der  Deense 
Antillen.     Leiden,  A.  W.  Sijthoff.     M.  4,25. 

Zeitschriften. 
Revue  Orientale  pour  les  Etudes  onralo-altaiques. 
6,  2.  3.  B.  Munkäcsi,  Die  Urheimat  der  Ungarn; 
Beiträge  zu  den  alten  arischen  Lehnwörtern  im  Türki- 
schen; ungar.  gyalaz-  »schmähent;  ungar.  gyärt- 
>machent;  ungar.  özön  »Flut,  Überschwemmungc  — 
S.  Patkanow,  Geographie  und  Statistik  der  Tungusen- 
stämme.  —  I.  Kunos,  Beiträge  zum  Dialekt  der  Türken 
in  Jarkend.  —  Balhassanoglu,  Une  inscription  turque 
a  Kütahja. 

Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Oskar  Kraus  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  deutschen 
Univ.  in  Prag],  Über  eine  altüberlieferte 
Mifsdeutung  der  epideiktischen  Rede- 
gattung bei  Aristoteles.  Halle  a.  S.,  Max 
Niemeyer,   1905.     30  S.    8°.     M.  1. 

Unter  der  Voraussetzung,  dafs  Aristoteles, 
der  ihm  noch  der  Aristoteles  der  Scholastik,  der 
Kandidaten,  des  Systemes  ist,  für  die  Rhetorik 
dasselbe  Verständnis  gehabt  haben  müsse  wie 
der  Prager  Philosoph,  d.  h.  gar  keines,  schreibt 
der  Verf.  ihm  einen  ganz  neuen  Begriff  des 
imdeixuxbv  ysvog  zu,  der  »solchen  Reden  die 
ethische  Sanktion  verleiht«.  Wahl  der  Autori- 
täten und  Gegner,  mit  denen  er  streitet,  Un- 
kenntnis der  von  Aristoteles  vorausgesetzten 
Tradition,  über  die  schon  vor  dem  Hermes 
'04  viel  Sicheres  ausgemacht  war,  und  der 
neueren  Literatur,  Liederlichkeit  der  Zitate  und 
der  griechischen  Prosodie  zeugen  von  gleicher 
Naivetät. 

Kiel-  Paul  Wendland. 


Petronii  Cena  Trimalchionis.  Edited  with 
critical  and  explanatory  notes  and  translated  into 
English  prose  by  W.  D.  Lowe  [M.  A.,  formerly 
Scholar  of  Pembroke  College,  Cambridge,  Junior  Cen- 
sor,  University  College  Durham].  Cambridge,  Deigthon 
Bell  &  Co.     XII  u.   182  S.  8°-     Geb.  Sh.  7,  6  d. 

Der  Zweck  dieser  Ausgabe  ist,  (englische) 
»Leser  in  den  Stand  zu  setzen,  sich  die  gewöhn- 
lichen Zustände  des  geselligen  Lebens  unter  den 
Kaisern,  wie  sie  der  Arbiter  elegantfae  selbst 
geschildert  hat,  unmittelbar  zu  vergegenwärtigen.« 
Der  Text  ist  wie  natürlich  der  der  4.  Ausgabe 
Büchelers.  Einige  wenige  Vorschläge  zu  Ände- 
rungen sind  nicht  glücklich.  Statt  noveram  ho- 
minem  olim  oliorum:  et  adhuc  falax  erat  c.  43 
will  Lowe  lesen:  noveram  kontinent  olim.  om- 
nium  et  adhuc  falax  erat  (wobei  omnium  von 
falax  abhängen  soll)  und  statt  ftmilia  sicilia  in- 
teriores  c.  44:  simile  Sicula  in  terra  erat  (it  was 
like  living  in  Sicily  for  plenty).  Im  Kommentar 
hat  sich  L.  in  der  Regel  an  die  richtigen  Er- 
klärungen gehalten  oder  dem  Leser  unter  ver- 
schiedenen die  Wahl  gelassen.  Nur  ausnahms- 
weise stöfst  man  auf  falsche  Auffassungen. 
Die  Zusammenstellung  von  in  balneo  sequi  mit 
voca  cocum  in  medio  beruht  auf  einem  Mifsver- 
ständnis.  In  lupatria  c.  37  findet  L.  eine  An- 
spielung auf  den  Aberglauben  von  dem  lähmen- 
den Blicke  des  Wolfs  (Vergil.  Ecl.  9,  54,  Theocrit. 
14,  22)  und  einen  Zusammenhang  mit  dieser  An- 
spielung und  einen  Wortwitz  in  dem  Satz  pro- 
videt  omnia   et  ubi  non  putes. 

Die  zugleich  freie  und  treue  Übersetzung 
gibt,  so  weit  ich  es  beurteilen  kann,  den  Ton 
des  Originals  gut  wieder.  L.  hat  sich  dabei 
einer  sehr  grofsen  Dezenz  befleifsigt,  so  dafs 
auch  das  empfindlichste  Anstandsgefühl  sich  nir- 
gends verletzt  fühlen  kann.  c.  61  non  corpo- 
lariter  illam  aut  propter  res  venerias  curavi  — 
I  loved  her  not  for  her  beauty;  62  circumminxit 
veßimenta  sua  —  he  cast  a  spell  on  bis  clothes. 
Im  ganzen  dürfte  die  Ausgabe  der  Absicht,  An- 
fängern und  Laien  die  Cena  Trimalchionis  zu- 
gänglich zu  machen,  sehr  wohl  entsprechen. 
Strafsburg.  L.   Friedländer. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
An  der  Univ.  Freiburg  i.  B.    hat   sich  Dr.  E.  Diehl 
als  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Halle 
Dr.  Bertold  Maurenbrecher  hat  eine  Berufung  nach 
München  als  Mitarbeiter  am  Thesaurus  linguae  latinae 
angenommen. 

l'niTersitätsschriften. 

Dissertationen* 

E.  Koett,  De  Diomedis  artis  poeticae  fontibus. 
Jena.     50  J. 

G.  Bohnenblust,  Beiträge  zum  Topos  Depi  fJiaQ. 
Bern.     47  S. 

F.  Slotty,  De  numeri  pluralis  usu  Catulliano.  Jena. 
50  S. 


539 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


540 


M.  Od  au,  Quaestionum  de  septima  et  octava  Pia- 
tonis epistola   capita  duo.     Königsberg. 

Neu  erschienene  Werke. 

Piatons  Menon  oversat  af  G.  Rangel-Nielsen.  Udg. 
med  indledning  og  anmaerkninger  af  H.  Raeder.  [Stu- 
dier fra  Sprog-  og  Oldtidsforskning  udg.  af  det  Philol.- 
historiske  Samfund.  Nr.  67.]  Kopenhagen, Tillge.  Kr.  1,15. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  9.  Jahrg.  17,  2.  K. 
Dieter  ich,  Neugriechische  Sagenklänge  vom  alten 
Griechenland. 

American  Journal  of  Philology.  26,  4.  E.  W. 
Fay,  A  semantic  study  of  the  Indo-Iranian  nasal  verbs. 
—  W.  Peterson,  The  Vatican  Codex  of  Cicero's  Ver- 
rines.  —  R.  Ellis,  Culex  367,  8  and  Ciris  66.  —  M. 
L.  Earle,  De  Thucydidis  I,  1  —  23. 

Antiquarische  Kataloge. 

Otto  Harrassowitz,  Leipzig.  Kat.  293:  Griechi- 
sche und  römische  Altertumskunde.  Archäologie.  Gram- 
matik. Vermischte  philologische  Schriften.  Gelehrte 
Anstalten.     2588  Nrn. 


Deutsche  Philologie  u,  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Felix  Melchior  [Dr.  phil.],  Heinrich  Heines 
Verhältnis  zu  Lord  Byron.  [Literarhisto- 
rische Forschungen  hgb.  von  Josef  Schick  und  M. 
Frhr.  v.  Wald b erg.  XXVII.  Heft.]  Berlin,  Emil 
Felber,   1903.     IX  u.   170  S.  8°.     M.  3,50. 

Mit  Recht  betont  der  Verf.  im  Vorwort,  dafs 
auch  neben  dem  »verdienstlichen«,  aber  doch 
recht  oberflächlich  zusammenfassenden  Buche  von 

0.  Weddigen  (Byrons  Einflufs  auf  die  europäi- 
schen Literaturen,  Hannover,  1901)  eine  genauere 
Darstellung  der  Einwirkungen  Byrons  auf  Heine 
noch  berechtigt  sei.  Daneben  und  —  wichtiger 
—  darüber  hinaus.  Mit  Fleifs  und  Umsicht  hat 
Melchior  das  gegebene  Material  durchforscht  und 
seine    Darstellung     in     drei    Kapitel     gegliedert: 

1.  Heines  persönliche  Stellungnahme  gegenüber 
Byron,  2.  Heine  als  Übersetzer  Byrons,  3.  Byrons 
literarischer  Einflufs  auf  Heine,  welch  letzteres 
wieder  in  zwei  Teile  a)  Einzelmotive,  b)  Allge- 
meine charakteristische  Züge  zerfällt.  Dieses 
letzte  (3  b)  erscheint  mir  am  wertvollsten;  die 
Auseinandersetzung  über  die  Entwicklung  des 
»Weltschmerzes«  und  Byrons  und  Heines  Stellung 
darin,  die  Darstellung  verwandter  Züge  in  ihrer 
Liebeslyrik,  ihrer  Stellung  zur  Gesellschaft,  ihrem 
Philisterhasse  und  Dicbterbewufstsein,  sowie  die 
der  satanischen  Elemente  bei  beiden  sind,  wenn 
auch  nicht  überall  völlig  erschöpfend,  so  doch 
anschaulich  und  abgerundet.  Anregungen  des 
schönen  Buches  von  Heinrich  Kräger  (Der 
Byronsche  Helden -Typus,  München  1898)  sind 
geschickt  verwertet,  wenn  auch  im  Gegensatz 
zu  dieser  grofszügigen  Darstellung  hier  mehr 
philologische  und  literarische  Kleinarbeit  geleistet 
wird.    M.s  Schrift  bringt  kaum  wesentlich  Neues 


für  das  Verhältnis  Heines  zu  Byron,  zeichnet  aber 
innerhalb  der  schon  bekannten  grofsen  Grund- 
linien das  Bild  im  einzelnen  feiner,  schattiert  es 
mannigfaltiger  und  gibt  ihm  so  durchweg  eine 
genauere  und  reichere  Ausführung.  So  darf  die 
Prof.  Ernst  Elster  »in  dankbarer  Erinnerung« 
gewidmete  Arbeit  als  ein  tüchtiges  specimen  eru- 
ditionis  gelten. 

München.  Emil  Sulger-Gebing. 

Johann  Peter  Hebels  sämtliche  poetische  Werke 
nebst  einer  Auswahl  seiner  Predigten,  Aufsätze  und 
Briefe  in  sechs  Bänden.  Herausgegeben  und  erläutert 
von  Ernst  Keller.  Leipzig,  Max  Hesse,  [1905]. 
152;  256;  256;  323;  218;  104  S.  8°  mit  des  Dichters 
Bildnis,  2  Abbild.,  1  Briefe  als  Handschriftprobe  und 
einem  Wörterbuch  der  alemannischen  Mundart.  Geb. 
M.  3. 

Diese  hübsche  und  sorgfältig  gearbeitete  Ausgabe  mufs 
man  dankbar  begrüfsen,  auch  wenn  man  Hebel  nicht 
so  hoch  stellt,  wie  des  Herausgebers  Worte:  »Sie  (seine 
Briefe)  beweisen  für  sich  allein,  dafs  Hebel  ein  ganzer 
Dichter  war,  der  wie  Goethe  auch  eine  Dichtung  gelebt 
hat«  anzudeuten  scheinen,  und  recht  vieles  z.  B.  vom 
»Schatzkästlein«  für  veraltet  hält.  Die  warmherzige  und 
feinsinnige  biographische  Skizze,  die  die  Werke  einleitet 
und  in  die  drei  Kapitel:  Des  Dichters  Heimatwelt,  Des 
Dichters  Lebensgang  und  Hebels  Persönlichkeit  gegliedert 
ist,  gibt  ein  klares  und  anschauliches  Bild  von  dem 
Wesen  des  Schriftstellers  und  Dichters,  Lehrers  und 
Predigers.  Als  Herausgeber  hat  Keller  es  sich  vor  allem 
zur  Aufgabe  gemacht,  einen  authentischen  Text  herzu- 
stellen. Die  Ordnung  der  Dichtungen  ist  möglichst 
chronologisch.  Besonders  ist  anzuerkennen,  dafs  die 
alemannischen  Gedichte  in  dieser  Ausgabe  auch  für  den 
Nichtalemannen  bei  einigem  guten  Willen  und  einem  bis- 
chen Sprachverstand  verständlich  sind.  —  Die  biblischen 
Geschichten  verdienen  gekannt  zu  werden  und  lassen 
sich  vielleicht  für  den  Unterricht  nutzbar  machen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

In  Heinrich  von  Kleists  Vaterstadt  Frank- 
furt a.  O.  wird  beabsichtigt,  dem  Dichter  ein  Denkmal 
zu  errichten.  Beiträge  für  diesen  Zweck  erbittet  ein 
vor  kurzem  erschienener  Aufruf,  der  von  namhaften 
Gelehrten  und  Schriftstellern,  u.  ä.  auch  von  den  Heraus- 
gebern der  vor  kurzem  zum  glücklichen  Abschlufs  ge- 
langten kritischen  Kleist- Ausgabe,  unterzeichnet  ist. 

l'niversitätsschriften. 
Dissertationen. 
K.    Stiebeling,    Stilistische    Untersuchungen    über 
Gottfried    von  Strafsburg    und    seine    beiden    Fortsetzer 
Ulrich  von  Türheim  und  Heinrich  von  Freiberg.     Leip- 
zig.    79  S. 

F.  Kraft,  Heinrich  Steinhöwels  Verdeutschung  der 
Historia  Hierosolymitana  des  Robertus  Monachus.  Eine 
literarhistorische  Untersuchung.     Giefsen.     151  S. 

F.  Behrend,  Über  den  Verfasser  des  »Eselkönigsc. 
Ein  Beitrag  zur  Tierdichtung  im  Elsals.     Berlin.     56  S. 

G.  Voigt,  Ulrich  von  Hütten  in  der  deutschen  Lite- 
ratur.    Eine  stoffgeschichtliche  Untersuchung.     Leipzig. 

76  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Bourdeau,  Poetes  et  Humoristes  de  l'Allemagne. 
La  France  et  les  Francais  juges  ä  l'Etranger.  [Le  Sim- 
plicissimus  de  Grimmelshausen.  —  Un  Gil-Blas  allemand. 
—  Schiller  et  la  Revolution.  —  Nicolaus  Lenau.  —  Victor 
Scheffel,  le  poete  des  etudiants.  —  G.  Freytag  et  le  pa- 
triotisme  allemand.  —  Un  realiste:  G.  Keller.  —  Schopen- 


541 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


542 


hauer :  Le  Bonheur  dans  le  Pessimisme.]  Paris,  Hachette 
et  Cie.    Fr.  3,50. 

Goethes    Sämtliche    Werke.      Jubiläums  -  Ausgabe. 

10.  Bd.:  Götz  von  Berlichingen.  Mit  Einleitg.  u.  Anmerkgn. 
von  Ed.  von  der  Hellen.  Stuttgart  u.  Berlin,  J.  G. 
Cotta  Nachf.     M.  1,20. 

H.  Maync,  Die  deutsche  Goethe -Biographie.  Ein 
historisch -kritischer  Überblick.  [S.-A.  aus  den  Neuen 
Jahrbb.  f.  das  klass.  Altert.,  Gesch.  u.  deutsche  Lit. 
Jahrg.   1906.     XVII,  1.]     Leipzig,  Teubner. 

J.  Dresch,  Une  correspondance  inedite  de  Karl 
Gutzkow,  de  Madame  d'Agoult  (comtesse  de  Charnace) 
et  d'Alexandre  Weil!.     [S.-A.  aus  der  Revue  germanique. 

11,  1.]     Paris,  Felix  Alcan. 

E.  Holm,  Henrik  Ibsens  politisches  Vermächtnis. 
Studien  zu  den  vier  letzten  Dramen  des  Dichters.  Wien, 
Wiener  Verlag. 

E.  H.  Lind,  Norsk-isländska  dopnamn  ock  ungerade 
namn  frän  medeltiden.  I.  Upsala,  Lundequist,  und 
Leipzig,  Otto  Harrassowitz.     M.  3. 

Zeitschriften. 
The  Journal  of  English  and  Gcrman  Philology. 
A.  S.  Cook,  Browning,  Abt  Vogler  69 ff.  —  E. 
Björkman,  Etymological  notes.  —  G.  M.  Priest,  Zu 
Ebernand  von  Erfurt.  —  C.  Osthaus,  Strong  forms 
of  ein  before  nouns  in  the  nominative  and  accusative 
masc.  and  neut.  —  Fr.  L.  Wells,  Experimental  phone- 
tics  and  Verner's  Law.  —  G.  T.  Flom,  The  Norwegian 
dialect  and  Folklore  Society. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Oliver  Farrar  Emerson  [Prof.   f.  Rhetorik   u.  Englisch 
an  der  Western  Reserve  Univ.,  Cleveland],  A  Middle 
English  Reader.     New  York,  Macmillan  Company, 
1905.     CXK  u.  475  S.  83. 

In  der  Auswahl  der  Texte  stimmt  Emerson  zum  Teil 
mit  Morris  und  Skeats  >Specimensi  überein,  ohne  in- 
dessen selbständiges  Urteil  vermissen  zu  lassen.  Jede 
Mundart  ist  für  sich  allein  behandelt,  und  zwar  ist  die 
mittelländische  am  ausgiebigsten  berücksichtigt  worden, 
weil  das  heutige  Englisch  von  ihr  hauptsächlich  her- 
stammt. Die  Proben  in  dieser  Mundart  nehmen  ebenso- 
viel Raum  ein,  wie  die  in  der  nördlichen,  der  südlichen 
mit  Einschlufs  des  Kentischen  und  der  Londoner  Mund- 
art. Auf  die  Texte  folgen  zahlreiche,  meist  auf  die 
Sachen  bezügliche  Anmerkungen ,  die  indessen  auch  ab 
und  zu  sich  mit  der  Syntax  beschäftigen.  Die  letzten 
10  Bogen  des  Bandes  etwa  bieten  ein  ausführliches 
Wörterbuch.  Eingeleitet  wird  die  Sammlung  durch  eine 
Abhandlung  über  die  mittelenglischen  Dialekte.  In  ihr 
legt  der  Verf.  besonderes  Gewicht  auf  die  Phonetik,  die 
Darstellung  der  geschichtlichen  Entwicklung  der  Wort- 
bedeutung und  des  Wortgebrauchs  tritt  dahinter  etwas 
zurück.  Von  der  Grammatik  wird  hier  nur  die  Formen- 
lehre behandelt,  während  die  Anmerkungen  die  einzige 
Stelle  in  dem  Buche  sind,  wo  der  Verf.  zuweilen  auf  die 
Syntax  eingeht. 

Paul  Friedrich  Bernitt  [Dr.  phil.],  Lat.  caput  und 
*capum  nebst  ihren  Wortsippen  im  Französi- 
schen.    Kiel,  R.  Cordes,  1906.     229  S.  8°.     M.  6. 

Diese  eingehende  Untersuchung  der  Entwickelung  und 
Verbreitung  einer  einzelnen  Wortsippe  will  mit  dazu 
dienen,  die  Grundlage  zu  bereiten,  auf  der  wir,  wie 
Gustav  Körting  in  den  Vorbemerkungen  schreibt,  erst 
einen  klareren  Einblick  in  die  Entstehung  und  die  Ent- 
wicklung des  romanischen  Worbestandes  gewinnen  und 
ermessen  können,    in  welcher  Weise  die  Romanen  das 


ihnen  überkommene  Sprachmaterial  in  lautlicher  und 
begrifflicher  Beziehung  umgearbeitet  und  den  Anforde- 
rungen ihres  geistigen  Lebens  angepafst  haben.  Eine 
kritische  Würdigung  der  Schrift  behalten   wir  uns  vor. 


Notizen  und  Mittellungen. 
UniTersltätsschrifttn. 
Habilitationsschrift. 
R.  Jordan,  Eigentümlichkeiten  des  anglischen  Wort- 
schatzes.     I.    Spezifisch    anglische    Worte.     Heidelberg. 


87  S. 


Dissertationen. 


W.  Ebisch,  Zur  Syntax  des  Verbs  im  altenglischen 
Gedicht  Eule  und  Nachtigall.     Leipzig.     59  S. 

O.  Heider,  Untersuchungen  zur  mittelenglischen 
erotischen  Lyrik  (1250— 1300).     Halle.     58  S. 

K.  Deichmann,  Der  Gebrauch  der  einfachen  Präpo- 
sitionen im  Altitalienischen.     Leipzig.     171  S. 

W.  Kram  er,  Die  Syntax  des  Possessivpronomens 
im  Französischen.     Göttingen.     1 16  S. 

H.Schnack,  Alfred  de  Vignys  jStello«  und  >Chatter- 
ton«.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Romantizismus  in 
Frankreich.     Rostock.     104  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Melanges  d'histoire  litteraire  publ.  sous  la  direc- 
tion  de  M.  Ie  prof.  G.  Lanson:  I.  E.  Freminet,  Les 
sources  grecques  de  Trois  Cents.  —  H.  Dupin,  Etüde 
sur  la  Chronologie  des  Contemplations.  —  J.  des  Cog- 
nets,  Etüde  sur  les  manuscrits  de  Lamartine  conserves 
ä  la  Bibliotheque  nationale.  [Univ.  de  Paris.  Biblio- 
theque  de  la  Faculte  des  lettres.  XXI.]  Paris,  Felix 
Alcan.     Fr.  6,50. 

M.  Frhr.  von  Waldberg,  Der  empfindsame  Roman 
in  Frankreich.  I:  Die  Anfange  bis  zum  Beginne  des 
18.  Jahrh.s.  Strafsburg  und  Berlin,  Karl  J.  Trübner. 
M.  6. 

Th.  Pletscher,  Die  Märchen  Charles  Perraults. 
Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  1,80. 

Zeitschriften. 
The  Journal  of  English  and  Germanic  Philology. 
5,  4.  Elizabeth  Deering  Hanscom,  The  feeling  for 
nature  in  Old  English  poetry.  —  0.  B.  Schlutter,  On 
the  Old  English  glosses  printed  in  Kluge's  Angelsächsi- 
sches Lesebuch.  —  Ch.  M.  Hathaway  jr. ,  Chaucer's 
verse-tags  as  a  part  of  his  narrative  machinery.  —  G. 
H.  Xettleton,  The  books  of  Lydia  Languish's  circu- 
lating  library.  —  Fr.  M.  Padelford,  Notes  on  BasU's 
Adress  to  young  men.  —  Fr.  Klaeber,  An  Old  English 
proverb.  —  W.  S.  Johnson,  A  note  on  King  Lear. 

Revue  d'Histoire  litteraire  de  la  France.  12,  4. 
P.  Bonnefon,  Charles  Perrault  litterateur  et  academi- 
cien.  L'opposition  ä  Boileau.  —  Ch.-M.  des  Gran- 
ges,  Notes  romantiques.     Augustin  Thierry  journaliste. 

—  L.  Morel,  »Hermann  et  Dorotheec  en  France.  — 
R.  L.  Hawkins,  Une  lettre  autographe  de  Pierre  Forca- 
del, lecteur  du  roi  en  mathematiques,  ä  Jean  de  Morel. 

—  Largemain,  Bernardin  de  Saint -Pierre,  Dernieres 
correspondances  avec  Desiree.  —  E.  Esteve,  Un  auto- 
graphe de  Colle.  —  A.  Delboulle,  Notes  lexicologi- 
ques. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Attilio  de  -  Marchi  [aord.  Prof.  f.  klass.  Archäologie 
an  der  Univ.  Mailand],  II  culto  privato  di 
Roma  antica.  II.  La  religione  gentilizia  e 
collegiale.  Mailand,  Ulrico  Hoepli,  1903.  IX  u. 
189  S.  8°  mit  9  Abbild.     L.  8. 


543 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  9. 


544 


Dieses  Werk,  dessen  erster  Band  (La  Reli- 
gione  nella  vita  domestica)  im  J.  1896  erschie- 
nen ist,  erreicht  mit  dem  vorliegenden  Teil  sei- 
nen Abschlufs.  Während  der  erste  Teil  den 
Privatkult  behandelte,  untersucht  der  Verf.  in 
diesem  zweiten  Band  den  Kult  der  »gentes« 
(S.  1  —  74)  und  der  »collegia«  (S.  7  5—170). 
Dieser  letzte  Band  hat  von  vornherein  den  Vor- 
teil, dafs  das  Thema,  besonders  die  »sacra  gen- 
tilicia«,  bis  jetzt  weit  weniger  untersucht  worden 
ist;  was  andrerseits  die  Arbeit  in  mancher  Hin- 
sicht natürlich  erschwert.  Das  Urteil  des  Verf.s 
ist  vorsichtig  und  gesund;  selbstredend  wirft  er 
manche  Frage  auf,  die  weder  er  noch  sonst 
jemand  vorläufig  beantworten  kann.  Beim  ersten 
Blick  wundert  man  sich,  dafs  jemand  fast  7  5 
Seiten  über  ein  so  dunkles  Thema,  wie  die 
»sacra  gentilicia«  es  sind,  hat  schreiben  können 
(Wissowa  in  seinem  bekannten  Buche  »Religion 
und  Kultus  der  Römer«  z.  B.  beschränkt  sich 
hier  auf  ein  paar  Anmerkungen);  sobald  man 
aber  die  Darstellung  durchliest,  sieht  man,  dafs 
das  Material  sehr  gut  zusammengestellt  ist,  und 
dafs  manches  interessante  Nebenproblem  auch 
zur  Besprechung  kommt.  Mit  Recht  wird  be- 
tont, dafs  die  »sacra  gentilicia«  das  Hauptmittel 
zur  Erhaltung  der  in  historischer  Zeit  rasch  im 
Verfall  begriffenen  gentes  waren.  Ebenfalls  wird 
die  Annahme  von  Pustel  de  Coulanges  mit  Recht 
zurückgewiesen,  dafs  die  Gottheit  der  einzelnen 
gens  der  Ahne  des  Geschlechts  war;  denn  ein 
solcher  Kult  eines  einzelnen  ist  der  ältesten  Reli- 
gion der  Römer  fast  völlig  fremd. 

Die  zweite  Hälfte  des  Buches  (S.  75  — 170) 
behandelt  den  Kult  der  collegia,  wobei  selbst- 
verständlich die  vortreffliche  Arbeit  von  Waltzing 
herangezogen  worden  ist,  obgleich  billigerweise 
der  Verf.  sein  eigenes  Urteil,  wo  nötig,  auf- 
recht hält  und  neues  inschriftliches  Material 
hinzufügt.  Mit  Recht  wird  die  Unmöglichkeit 
hervorgehoben,  die  rein -religiösen  und  die  nur 
teilweise  religiösen  collegia  zu  unterscheiden. 

In  diesem  Bande  stören  uns  weit  seltener 
Druckfehler  in  den  Zitaten  als  in  dem  ersten; 
auch  sind  hier  weit  bessere  griechische  Typen 
verwendet  worden. 

Am  Schlüsse  der  Vorrede  verspricht  der  Verf. 
»falls  die  Kritik  seinem  Unternehmen  freundlich 
ist  und  seine  Kräfte  dazu  ausreichen«,  weitere 
Untersuchungen  zu  veröffentlichen.  Wir  können 
ihm  nur  wünschen,  dafs  seine  Kräfte  ebenso 
stark  sein  mögen  wie  die  Kritik  freundlich  ist, 
und  warten  mit  Interesse  auf  das  Weitere. 
Rom.  J.  B.  Carter. 

Eugenius  Koeser,  De  captivis  Romanorum.  Giefse- 
ner  Inaug.-Dissert.  Giefsen,  Druckerei  von  Münchow, 
1904.     135  S.  8°. 

Auf  Grund  einer  reichhaltigen  Sammlung  der  Zeug- 
nisse über  das  Kriegsrecht  bei  den  römischen  und  grie- 
chischen Schriftstellern  (S.  10)    —    die   Inschriften  sind 


nicht  herangezogen  —  und  mit  Benutzung  der  ein- 
schlägigen modernen  Literatur  versucht  der  Verf.  zu 
genaueren  Ergebnissen  über  das  behandelte  Thema  zu 
kommen.  Er  behandelt  im  1.  Kap.,  auf  welche  Art  ein 
Feind  im  Kriege  in  Gefangenschaft  geriet,  im  einzelnen 
spricht  er  vom  gerechten  und  ungerechten  Krieg,  von 
den  hostes  im  Unterschiede  zu  den  praedones  und  la- 
trones,  von  den  Gesandten,  von  der  venia,  der  Er- 
gebung, dem  unters  Joch  Gehen.  Das  2.  Kap.  legt  die 
Lage  der  Gefangenen  nach  der  Beendigung  des  Krieges 
dar.  Kap.  3  endlich  beschäftigt  sich  mit  den  Bedingun- 
gen, unter  denen  Gefangene  die  Freiheit  erlangen  konnten, 
und  mit  der  bürgerlichen  Stellung,  die  sie  nach  ihrer 
Rückkehr  in  die  Heimat  einnahmen.  Der  Verf.  berück- 
sichtigt Angehörige  anderer  Völker,  die  in  römische,  als 
auch  Römer,  die  in  fremde  Gefangenschaft  geraten  waren. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Universitätsschriften. 
Dissertation. 
G.  Kessler,  Die  Tradition  über  Germanicus.    Leipzig. 
104  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Erbt,  Die  Hebräer.  Kanaan  im  Zeitalter  der 
hebräischen  Wanderung  und  hebräischer  Staatengründun- 
gen.    Leipzig,  Hinrichs.     M.  5. 

Zeitschriften. 

Historische  Vierteljahr schrift.  9,  1.  H.  Beschor- 
ner,  Wesen  und  Aufgaben  der  historischen  Geographie. 
—  F.  Haake,  Die  Wahl  Augusts  des  Starken  zum 
König  von  Polen. 

The  Numismatic  Chronicle.  5,  20.  W.  Wroth, 
The  earliest  Parthian  coins:  A  reply  to  Sir  Henry  Ho- 
worth;  Select  Greek  coins  in  the  British  Museum.  — 
J.  G.  Milne,  Roman  coin  moulds  from  Egypt.  —  H. 
A.  Grueber,  A  find  of  coins  of  Stephen  and  Henry  II 
at  Awbridge,  near  Romsey.  —  L.  M.  Hewlett,  Anglo- 
Gallic  coins.  —  H.  F.  Amedroz,  The  assumption  of 
the  title  Shähanshäh  by  Buwayhid  rulers. 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 

P.   Imbart   de   la  Tour  [Prof.  f.  mittelalterl.  Gesch. 

an  der  Univ.   Bordeaux],    Les    origines    de    la 

Reforme.       La    France    moderne.       Paris, 

Hachette  &  Cie.,  1905.     XIII  u.  572  S.  8°.    Fr.  7,50. 

Les  causes  de  la  revolution  religieuse  ne 
doivent  point  etre  cherchees,  estime  l'auteur, 
uniquement  dans  l'abus  de  la  centralisation  ponti- 
ficale,  ni  dans  l'antagonisme  des  races,  ni  dans 
l'avenement  de  l'esprit  nouveau,  mais  dans  une 
transformation  de  Tordre  politique  et  social  qui 
emancipe  en  France  la  monarchie  et  le  capita- 
lisme.  Les  nationalstes  prennent  naissance. 
A  l'organisation  feodale  basee  sur  l'autonomie  des 
groupes  succede  une  centralisation  qui,  malgre 
la  tentative  des  Etats  de  1484,  aboutira  sous 
Louis  XII  ä  un  imperialat  dont  les  legistes 
roraains  formuleront  les  droits  et  1'esprit.  Tandis 
que  l'absolutisme  elargit  sa  conquete  monarchique 
en  accaparant  l'impöt,  la  justice,  l'armee,  les 
offices,  se  subordonne  l'Eglise  dont  il  restreint 
l'autonomie  fiscale,  politique,  administrative  et 
judiciaire,  et  les  corps  feodaux  qu'il  soumet  au 
contröle  royal,   une  evolution  decisive  s'accomplit 


545 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO    1906.     Nr.  9. 


546 


dans  l'ordre  economique.  La  richesse  se  coo- 
stitue  sur  une  base  nouvelle:  la  production  in- 
dustrielle et  les  ecbanges  commerciaux  jalouse- 
rnent  nationalises  par  la  n'glementation  royale.  La 
France  se  reli've  vigoureusement  des  les  der- 
nteres  annees  du  15e  siecle  et  aspire  a  se  placer 
aux  premiers  rangs  des  puissances  europeennes. 
Si  en  s'adaptant  ä  ce  nouveau  regime  le  Clergt- 
travaille  ä  retablir  sa  puissance  sociale,  il  ne 
>ira  point  ä  restaurer  son  pouvoir  moral. 
L'aristocratie  reduite  ä  un  röle  bonorifique, 
appauvrie  et  demoralisee  cesse  d'etre  une  force 
vive.  L'importance  sociale  et  economique  se 
trouve  transferee  aux  mains  de  la  bourgeoisie 
riche  dont  l'hegemonie  est  favorisee  par  le  rdeve- 
ment  des  etudes  classiques,  soustraites  ä  la  tuteile 
ecclesiastique,  par  l'organisation  de  l'Universite 
et  l'Humanisme. 

La  Reforme  francaise  a-t-elle  ete  un  reveil 
des  idees  democratiques  et  liberales  ou  la  mani- 
festation  sur  le  terrain  religieux  de  Tautorita- 
rismer  L'auteur  se  propose  de  l'examiner  avec 
uue  entiere  impartialite  dans  les  volumes  suivants. 
II  se  trouve  des  ä  present  avoir  renouvele  l'etude 
de  la  question  en  mettant  au  premier  plan  dans 
son  examen  d'un  phenomene  »spirituel«  les  deter- 
minantes  >  reelles«  et  rajeuni  Information  par  un 
depouillement  complaisant  de  documents  inedits, 
sans  que  l'abondance  du  detail  surcharge  la  con- 
struction  simple  et  forte  de  l'ensemble.  II  y  a 
dans  cette  vivante  et  solide  etude  de  »milieu« 
ä  puiser  largement  pour  quiconque  cherche  ä 
preciser  tel  ou  tel  aspect  de  cette  epoque  pre- 
paratoire  de  la  France  moderne. 

Strasbourg.  Hubert  Gillot. 

Armand  Rastoul,  Les  Templiers  (1118—1312)- 
[Science  et  Religion.]  Paris,  ßloud  &  Cie,  1905- 
63  S.    88. 

Das  kleine  Buch  kann  natürlich  nicht  eine  Geschichte 
des  Ordens  geben,  über  dessen  Ausgang  die  Kontro- 
versen unter  den  Forschern  noch  nicht  zum  Abschlufs 
gelangt  sind.  Vielmehr  bietet  der  Verf.  nur  eine  knappe 
Skizze  auf  wenigen  Seiten,  in  der  er  besonders  die  ver- 
schiedenen Rollen  hervorhebt,  die  die  Templer  im  Mittel- 
alter gespielt  haben.  Daran  schliefst  er  eine  Prüfung 
ihres  Prozesses,  die  zu  dem  Ergebnis  kommt,  dafs  die 
Aufhebung  des  Ordens  gerecht  gewesen  sei,  und  dafs 
die  Kirche  mit  dieser  Mafsregel  nur  dem  organischen 
Gesetz  ihrer  Geschichte  gefolgt  sei. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Über  einen  grofsen  Münzfund  in  Ilanz  in  der 
Schweiz,  der  im  Oktober  1904  gemacht  und  vom 
Rätischen  Museum  in  Chur  erworben  worden  ist,  hat  in 
einer  der  letzten  Sitzungen  der  bündnenschen  historisch- 
antiquarischen  Gesellschaft  nach  dem  »Bunde  Stadt- 
archivar F.  Jecklin  von  Chur  folgendes  mitgeteilt: 
Ungefähr  an -der  heutigen  Fundstelle  ist  schon  1811  ein 
Münzfund  gemacht  worden,  dessen  Stücke  in  die  Zeit 
von  850—900  gehören.  Unterhalb  des  Burghügels  Grüneck 
führte  einst  die  alte  Reichsstrafse  vorbei,  und  von  dieser 
zweigte  ein  Fufsweg  durch  die  Felspartie  des  Hügels  ab. 


Dieser  Fufsweg  führt  zunächst  auf  ein  Rasenplätzchen, 
das  senkrecht  über  der  Fundstelle,  etwa  zehn  Meter  hoch 
liegt.  Es  ist  nun  anzunehmen,  dafs  jemand  beim  Auf- 
stieg zur  Burg  auf  dem  unterhalb  dieser  liegenden  Rasen- 
plätzchen die  heutigen  Fundgegenstände  niederlegte  oder 
vergrub,  und  dafs  diese  dann  in  der  Folge  in  die  Felsspalte 
hinunterrutschten,  die  durch  die  Sprengung  geöffnet 
wurde.  Die  115  Münzen  sind  zum  Teil  golden-silbern, 
zum  Teil  silbern.  Zirka  30  sind  geprägt  von  dem  Lango- 
bardenkönig Desiderius,  9  von  Pipin,  32  von  Karl  d.  G., 

1  von  Paladinen  Karls,  2  von  angelsächsischen  Königen, 

2  von  arabischen  Kalifen.  Die  Münzen  Karls  d.  G.  sind 
zum  Teil  in  italienischen,  zum  Teil  in  fränkischen  Städten 
geprägt.  Einzelne  tragen  die  Jahreszahl  774.  773  74 
führte  Karl  der  Grofse  Krieg  mit  den  Langobarden,  deren 
Reich  wurde  vernichtet,  die  Städte  geplündert  und  auch 
der  langobardische  Kriegsschatz  erbeutet  Die  Beute 
wurde  zum  Teil ,  wie  wir  wissen ,  an  die  Krieger  Karls 
verteilt.  Aus  dieser  Zeit  stammt  ein  Teil  der  gefundenen 
Münzen;  viele  tragen  völlig  frische  Prägung.  Es  ist 
nun  anzunehmen,  dafs  der  Fund  den  Sold  oder  die 
Beute  eines  fränkischen  Kriegers  bildete,  der  auf  dem 
Heimweg  aus  Italien  in  Grüneck  einkehrte.  Diese 
Burg  gehörte  dem  Kloster  Disentis,  und  es  ist  wahr- 
scheinlich, dafs  sie  für  das  Kloster  die  reisenden  kaiser- 
lichen Leute  aufnehmen  und  bewirten  und  eventuell  ge- 
leiten mufste;  ähnliche  Verpflichtungen  des  Klosters 
Reichenau  und  seiner  Besitzungen  sind  aus  Urkunden 
bekannt.  Es  ist  nun  also  möglich,  dafs  ein  heimkehren- 
der Krieger  Karls  i.  J.  775  die  Münzen  auf  dem  er- 
wähnten Rasenplatz  zurückliefs.  Ein  Gefäfs  des  Fundes 
ist  nicht  nachzuweisen.  Einzelne  Münzen  und  Schmuck- 
objekte sind  beschädigt.  Die  Analyse  des  Prof.  Nufs- 
berger  hat  ergeben,  dafs  der  Metallgehalt  der  Münzen 
mit  dem  anderer  Münzen  jener  Zeit  übereinstimmt.  Die 
goldenen  enthalten  33  bis  41%  Gold,  55  bis  63%  Silber, 
das  übrige  Kupfer.  Der  gefundene  Goldschmuck  besteht 
aus  zwei  kunstvollen  grofsen  Ohrringen  (Körbchenform), 
zwei  Ringen,  einem  Fibelfragment  usw.;  die  Arbeit  ist 
langobardisch.  An  zwei  Klümpchen  geschmolzenen 
Goldes  ist  nichts  weiter  zu  erkennen. 

IniTersitätssehriften. 
Dissertationen. 
A.  Folz,  Untersuchungen  zur  Geschichte  des  ersten 
Konzils  von  Lyon.     Strafsburg.     68  S. 

E.  Graber,  Die  Urkunden  König  Konrads  III.  Kap.  1: 
Die  Kanzlei.     Kap.  2:    Die  Datierung.     Berlin.     41  S. 

K.  Heinzelmann,  Die  Farfenser  Streitschriften. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Investiturstreites.  Strafs- 
burg.    125  S. 

>'eu  erschienene  Werke. 
Die    Chroniken     der     schwäbischen     Städte. 
Augsburg.     6.  Bd.     [Die  Chroniken  der  deutschen  Städte 
vom   14.— 16.  Jahrh.    29.  Bd.]     Leipzig,  S.  Hirzel.     M.  4. 

Zeitschriften. 
Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,   Ge- 
schichte   und    deutsche    Literatur.     9.   Jahrg.      17,    2. 
J.  Hai ler,  Canossa. 

Archivio  storico  lombardo.  4,  8.  D.  Muratore, 
La  nascitä  e  il  battesimo  del  primogenito  di  Gian  Ga- 
leazzo  Visconti  e  la  politica  viscontea  nella  primavera 
del  1366.  —  F.  Fossati,  La  plebe  vigevanese  alla 
conquista  dei  poteri  pubblici  nel  1536.  —  F.  Savio, 
Giovanni  Battista  Fontana  o  Fonteio,  scrittore  milanese 
del  secolo  XVI.  —  A.  Mazzi.  La  giovinezza  di  Barto- 
lomeo  Colleoni.  —  E.  Motta,  Per  la  storia  della  col- 
tura  del  riso  in  Lombardia. 


547 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


548 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Aage  Friis  [Dr.  phil.],  Die  Bernstor ffs.  1.  Bd. 
Lehr-  und  Wanderjahre.  Ein  Kulturbild  aus  dem 
deutsch -dänischen  Adels-  und  Diplomatenleben  im 
achtzehnten  Jahrhundert.  Leipzig,  Wilhelm  Weicher, 
1905.    V  u.  522  S.  8°  mit  Bildnissen. 

Die  jetzt  vorliegende  deutsche  Ausgabe  des 
ganz  vortrefflichen  Werkes  unterscheidet  sich 
nur  in  wenigen  Punkten  von  der  dänischen,  die 
ich  vor  Jahresfrist  (DLZ.  1904,  Nr.  51/52, 
Sp.  3 160  ff.)  eingehend  gewürdigt  habe.  Die 
neue  Überschrift  ist  m.  E.  recht  glücklich  ge- 
wählt, da  sie  mit  ein  paar  Worten  den  Haupt- 
inhalt des  ersten  Bandes  erschöpfend  wieder- 
gibt. Die  inhaltlichen  Abweichungen  beschränken 
sich  in  der  Hauptsache  auf  die  Abänderung 
einiger  Worte  und  Wendungen,  an  denen  die 
dänische  und  die  deutsche  Kritik  Anstofs  ge- 
nommen hatten.  Als  ein  wesentlicher  Vorzug 
der  deutschen  Ausgabe  ist  die  Hinzufügung  eines 
Personenregisters  zu  bezeichnen,  das  die  Be- 
nutzung erheblich  erleichtert,  und  auf  das  ich 
namentlich  auch  die  Kultur-  und  Literarhistoriker 
hinweisen  möchte. 

Hoffentlich  findet  die  in  Anbetracht  der 
hocheleganten  Ausstattung  ungewöhnlich  billige 
deutsche  Ausgabe,  deren  Zustandekommen  in 
allererster  Linie  der  Bernstorffschen  Familie  zu 
verdanken  ist,  in  der  deutschen  Gelehrtenwelt 
die  gebührende  Beachtung.  Sollte  dies  der  Fall 
sein,  so  wird,  wie  der  Verf.  in  der  Einleitung 
hervorhebt,  auch  der  im  Jahre  1906  erscheinende 
zweite  (dänische)  Band,  der  die  politische  Tätig- 
keit und  kulturelle  Bedeutung  Joh.  Hartw.  Ernst 
Bernstorffs,  sowie  das  geistige  Leben  in  dem  mit 
ihm  so  eng  verbundenen  Klopstockschen  Kreise 
schildert,  in  deutscher  Übertragung  später  ver- 
öffentlicht werden. 

Berlin.  F.   Arnheim. 

Johannes  Penzier  [Dr.  phil.],  Jahres-Lexikon.  Leip- 
zig, K.  G.  Th.  Scheffer,  1906.  237  S.  8°.  Geb. 
M.  6. 

Wie  der  Name  schon  andeutet,  stellt  das  Buch  unter 
alphabetisch  geordneten  Stichworten,  und  zwar  nicht  nur 
die  politische  Geschichte  betreffenden ,  die  wichtigsten 
Ereignisse  des  letzten  Jahres  zusammen.  Doch  berück- 
sichtigt es  bei  der  Literatur  nur  Geschichte  und  Bio- 
graphie, Belletristik  und  Ästhetik. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Archivar  am  Geh.  Staatsarchiv  in  Berlin  Archivrat 
Dr.  Karl  Kohl  mann  ist  zum  Geh.  Archivrat,  der 
Archivar  am  Staatsarchiv  in  Königsberg  Dr.  Paul  Karge 
und  der  Archivar  am  Staatsarchiv  in  Breslau  Dr.  Konrad 
Wuttke  zum  Archivrat  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 
P.  Matter,    Bismarck    et    son  temps.     II:    L'action 
(1862  — 1870).     [Bibliotheque    d'histoire    contemporaine.] 
Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  10. 


F.  Ohle,  Weifse  Sklaven!  Schilderungen  aus  der 
französischen  Fremdenlegion.  Leipzig,  Richard  Sattler. 
M.  3,50. 

Zeitschriften. 

Neues  Lausitzisches  Magazin.  81.  Bd.  R.  Do  eh  ler, 
Diplomatarium  Joachimsteinense.  —  R.  Jecht,  Festrede 
zum  125.  Stiftungsfeste  der  Oberlausitzischen  Gesellschaft 
der  Wissenschaften  am  1.  Juni  1904.  —  M.  Schian, 
Wilhelm  von  Polen z,  ein  Oberlausitzer  Dichter.  —  E. 
Wi lisch,  Der  Prozefs  des  Direktors  C.  H.  Sintenis. 

The  English  Historical  Review.  January.  J.  F. 
Baldwin,  Antiquities  of  the  king's  Council.  —  W.  C. 
Abbott,  The  Long  Parliament  of  Charles  II.  I.  —  J. 
F.  Chance,  The  mission  of  Fabrice  to  Sweden,  1717 
— 1718.  —  Beatrice  A.  Lees,  The  letters  of  Queen 
Eleanor  of  Aquitaine  to  Pope  Celestine  III.  —  R.  G. 
Marsden,  The  mythical  town  of  Orwell.  —  A.  Ballard, 
The  walls  of  Malmesbury.  —  A.  M.  Allen,  The  knigh- 
ting  of  children.  —  W.  Miller,  The  name  of  Navarino. 
—  F.  W.  D.  Brie,  Wat  Tyler  and  Jack  Straw.  —  H. 
F.  M.  Simpson,  Cardinal  Beaton  and  the  will  of  James 
V.  —  W.  Hunt,  Pitt's  retirement  from  office,  5  Oct. 
1761.  —  Oman,  The  French  losses  in  the  Waterloo 
campaign. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde, 

Referate. 
Fritz  Regel  [aord.  Prof.  f.  Geographie  an  der  Univ. 
Würzburg],  Landeskunde  der  iberischen 
Halbinsel.  [Sammlung  Göschen.  235.]  Leip- 
zig, G.  J.  Göschen,  1905.  176  S.  8°  mit  8  Kärtchen 
u.  8  Abbild,  im  Text  sowie  einer  Karte  der  iberischen 
Halbinsel  in  Farbendruck.     Geb.  M.  0,80. 

Der  Aufgabe,  einem  so  grofsen  Gebiete  auf 
so  beschränktem  Räume  gerecht  zu  werden,  hat 
sich  der  Verf.  gewachsen  gezeigt.  Er  gibt  ein 
inhaltlich  und  methodisch  auf  der  Höhe  der 
Wissenschaft  stehendes  gedrängtes  Bild  der 
Halbinsel,  das  von  Lehrern  und  Studierenden 
der  Erdkunde,  für  die  es  wohl  in  erster  Linie 
berechnet  ist,  wenn  man  von  dem  Mangel  an 
Quellennachweisen  absieht,  mit  Vorteil  benutzt 
werden  kann.  Es  kam  ihm  dabei  zu  statten, 
dafs  er  sich  auf  eingehendere  Darstellungen 
stützen  konnte,  in  die  in  jahrelanger  Arbeit 
neben  eigener  Anschauung  der  gesamte,  nament- 
lich auch  der  spanische  Quellenstoff  hinein- 
gearbeitet ist. 

Marburg.  Th.  Fischer. 

Carl  Mommert  [Pfarrer  zu  Schweidnitz  i.  Schi.,  Dr. 
theol],  Der  Ritualmord  bei  den  Talmud- 
Juden.  Leipzig,  E.  Haberland,  1905.  VI  u.  127  S. 
8°.     M.  1,60. 

Derselbe,  Menschenopfer  bei  den  alten 
Hebräern.    Ebda,  1905.    VI  u.  88  S.  8°.    M.  1,20. 

Dem  Judentum  ist  in  dem  Schweidnitzer 
Pfarrer  D.  Carl  Mommert  ein  neuer  Rohling 
erstanden,  der  in  den  genannten  zwei  Schriften 
die  abscheuliche  Mär  vom  Blutritus  bei  den 
Talmudjuden  in  breitem  Rahmen  mit  dem 
ganzen  angeblichen  Beweismaterial  aufs  neue  auf- 
tischt.     Also  Hermann  Strack    hat    seine    gründ- 


549 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


550 


liehe  Schrift:  Der  Blutaberglaube  usw.  umsonst 
geschrieben!  Umsonst  sind  auch  die  »Christ- 
lichen Zeugnisse«  gegen  die  Blutbeschuldigung 
der  Juden  (1882)  eingeholt  worden!  Das  Neue 
im  Mommertschen  Verfahren  liegt  aber  darin, 
dafs  der  Blutritus,  weil  sich  weder  im  Talmud 
und  Midrasch,  noch  sonst  in  dem  späteren  rabbi- 
nischen  Schrifttum  irgend  ein  Zeugnis  für  seine 
Wahrheit  auffinden  läfst  —  auch  in  dem  aus 
den  entlegensten  Winkeln  zusammengesuchten 
kabbalistischen  nicht  —  plötzlich  zu  einer  Geheim- 
lehre gestempelt  wird,  die  sich  nach  pentateu- 
chischer  Bestimmung  allein  auf  den  mit  dem 
Opferwesen  betrauten  Stamm  Levi  erstreckt. 
Jeder  Vater  dieses  Stammes  teilt  das  Geheimnis 
nur  seinem  ältesten  Sohn  mit,  die  andern  Söhne 
erfahren  nichts  davon,  ebenso  bleibt  es  den 
übrigen  jüdischen  Kreisen,  gleichviel  ob  gelehrt 
oder  ungelehrt,  reich  oder  arm,  verborgen.  Dies 
zu  glauben,  heute  in  der  Zeit  der  Öffentlichkeit, 
dazu  gehört  eine  starke  Dosis  Dummheit.  Zwar 
griff  schon  Rohling  zu  dieser  Ausflucht,  als  die 
von  ihm  vorgebrachten  schriftlichen  Zeugnisse 
wie  ein  Kartenhaus  zusammenstürzten  und  teils 
als  unrichtige  Übersetzungen,  teils  als  absicht- 
liche Fälschungen  entlarvt  worden  waren,  aber 
es  trat  noch  nicht  so  prononciert  hervor,  sondern 
hielt  sich  in  den  Grenzen  des  Wahrscheinlichen. 
Eingehend  schildert  M.  das  Martyrium  des 
Knaben  Simon  von  Trient  auf  Grund  eines  vati- 
kanischen Kodex  (147  5),  den  angeblichen  Ritual- 
mord am  Pater  Thomas  zu  Damaskus  (1848) 
und  die  Blutabzapfung  des  Breslauer  Seminar- 
studenten M.  Bernstein  (1888),  allein  es  ist 
bereits  zur  Genüge  erörtert  worden,  dafs  alle 
drei  Fälle  nichts  beweisen.  In  den  ersten  beiden 
Fällen  ist  die  Suggestion  der  Zeugen  und  der 
Massen  ganz  aufser  acht  gelassen,  und  im  dritten 
Falle  handelt  es  sich  um  eine  perverse  Geistes- 
und Gemütsrichtung.  Auch  wenn  der  Verf.,  wie 
er  in  Aussicht  gestellt,  den  ganzen  auf  das 
Trientiner  Martyrium  bezüglichen  Kodex  der 
Bibliothek  des  Vatikans  veröffentlichen  sollte  und 
den  umfangreichen  Wiener  Kodex  noch  dazu, 
läfst  sich  das  Monstrum  der  Blutlüge  nicht  zu 
einer  realen  Tatsache  stempeln,  geradeso  wie 
man  einen  Mohren  nicht  weifs  waschen  kann.  M. 
ist  kein  im  talmudischen  und  rabbinischen  Schrift- 
tum bewanderter  Mann,  der  an  die  Quellen  selbst 
herantreten  könnte,  sondern  mufs  sich  auf  unlau- 
tere Autoritäten,  wie  den  Exrabbi  Moldavo  und 
Dr.  Jacob  Ecker  mit  seinem  Judenspiegel,  be- 
rufen. In  einer  kurzen  Spanne  Zeit  ist  das 
Lesen  und  Verstehen  der  jüdischen  Quellen- 
werke nicht  zu  erlernen,  brauchte  doch  der 
grofse  Buxtorf  zur  Abfassung  seiner  Werke 
30  Jahre  hindurch  die  Mithilfe  eines  gelehrten 
Juden. 

In    der    zweiten    Schrift:    Menschenopfer    bei 
den    alten  Hebräern    hat    M.    das    ganze    bereits 


von  Ghillany  i.  J.  1842  vorgetragene  Beweis- 
material eigentlich  nur  wiederholt.  Es  ist  meine 
feste  wissenschaftliche  Überzeugung,  die  ich  schon 
mit  Prof.  Dr.  Nöldeke  in  dem  Gutachten  des 
Rohling-Bloch-Prozesses  in  Wien  seinerzeit  aus- 
gesprochen habe,  der  Blutritus  der  Juden  ist 
eine  brutale  Lüge,  die  nicht  ungestraft  hingehen 
sollte;  die  Juden  bedürfen  des  Christenblutes 
weder  am  Pesachfeste  zur  Herstellung  ihrer 
Mazzen,  am  Purimfeste  und  am  grofsen  Ver- 
söhnungstage, noch  bei  ihren  Beschneidungen, 
Eheschliefsungen,  dem  Tode  eines  Volksgenossen 
und   anderen   Anlässen. 

Dresden.  Aug.   Wünsche. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Anthropologische  Gesellschaft. 

Berlin,  Januarsitzung. 

Prof.  G.  Oppert  legte  einen  Stock  vor,  wie  er  im 
nördlichen  Indien  als  Sonnenuhr  und  Kalender  be- 
nutzt wird.  Der  achteckige,  160  cm  lange,  aus  dem  Holze 
eines  ganz  bestimmten  Baumes  angefertigte  Stock  hat 
15  cm  von  seinem  oberen  Ende  ein  rechtwinklig  durch 
die  Längsachse  gehendes  Bohrloch.  Durch  dies  Bohr- 
loch wird  ein  Stift  von  bestimmter  Länge  gesteckt,  der 
am  Ende  des  Stockes  mit  einer  Schnur  befestigt  ist. 
Stellt  man  nun  den  Stock  senkrecht  und  so  auf,  dafs 
der  Stift  gegen  die  Sonne  gerichtet  ist,  so  wird  je  nach 
dem  Stande  der  Sonne  ein  kürzerer  oder  längerer 
Schattenstreifen  auf  den  Stab  fallen.  An  für  jeden 
Monat  berechneten  Marken,  die  auf  dem  Stabe  an- 
gebracht sind,  kann  man  so  die  Tageszeit  ablesen. 
—  Darauf  diskutierte  die  Gesellschaft  über  die  in  Castans 
Panoptikum  gezeigte  Abessininiergruppe.  Die  Meinun- 
gen der  Redner  (Prof.  von  Luschan,  Dr.  Oskar  Neu- 
mann, Dr.  Traeger,  P.  Staudinger)  über  die  Stammes- 
zugehörigkeit der  Leute  war  verschieden.  Erschwert  wird 
die  Beurteilung  dieser  ethnographischen  Frage  dadurch, 
dafs  innerhalb  der  politischen  Grenzen  Abessiniens  ein 
ziemlich  buntes  Völkergemisch  wohnt,  dafs  die  Galla,  ein 
Hauptbestandteil  dieses  Völkergemenges,  unter  sich  wieder 
in  sehr  verschieden  charakterisierte  Stämme  zerfallen, 
und  dafs  endlich  auch  linguistische  Gesichtspunkte  ent- 
scheidende Ergebnisse  nicht  versprechen  angesichts  der 
Tatsache,  dafs  oft  die  ethnisch  verschiedensten,  aber 
geographisch  benachbarten  Völker  dieselbe  Sprache 
sprechen.  Da  man  überdies  den  eigenen  Angaben  der 
Leute  nicht  ohne  weiteres  trauen  darf,  so  scheint  einst- 
weilen nur  festzustehen,  dafs  sich  neben  echten  Galla 
auch  Somali  unter  ihnen  befinden.  —  Darauf  sprach 
nach  der  Voss.  Z.  Dr.  Theodor  Koch  (Nikolassee)  über 
die  Indianerstämme  des  oberen  Rio  negro  und 
Yapura.  K.  genofs  auf  seiner  Reise  bald  das  Vertrauen 
der  an  sich  gutartigen,  leicht  zu  gewinnenden  Indianer, 
und  das  erleichterte  ihm  nicht  nur  die  Reise  an  sich, 
sondern  namentlich  auch  die  ethnologischen  und  linguisti- 
schen Studien  bei  den  verschiedenen  Stämmen.  Als  Früchte 
seiner  Studien  brachte  er  u.  a.  zahlreiche  photographische 
Aufnahmen  über  die  häuslichen  Beschäftigungen  der 
Leute  heim,  so  über  die  Zubereitung  der  Tapioca,  über 
die  hochentwickelte  Töpferei  der  Baniwa,  die  von  den 
Weibern,  und  die  Seilerei  (Stricke,  Hängematten  usw.),  die 
von  den  Männern  ausgeübt  wird,  über  die  Flechterei,  die 
Herstellung  der  Tanzmasken  zu  den  Totenfeiern  u.  a.  m. 
Die  bei  diesen  Gelegenheiten  von  den  Aruak  veranstal- 
teten Tänze  führen  nur  Männer  aus,  aber  im  Beisein 
der  Weiber,  und  die  Masken  stellen  Dämonen  in  Tier-, 
zuweilen  auch  in  Menschengestalt  dar.  Der  betreffende 
Tänzer  ahmt  dann  auch  die  Bewegungen  des  Aasgeiers, 


551 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


552 


des  Jaguars,  der  Eule,  der  Vogelspinne,  des  Mistkäfers 
usw.  sehr  geschickt  nach,  und  die  Tänze  dauern  von 
3  Uhr  Nachmittags  bis  zum  anderen  Morgen.  Sie 
hängen  natürlich  mit  dem  Dämonenglauben  zusammen, 
der  sich  mit  dem  Glauben  an  die  abgeschiedenen  Seelen 
verknüpft,  und  sollen  die  Dämonen  versöhnen  oder 
verscheuchen.  Ein  musikalische  Begleitung  zu  den 
Tänzen  wird  mittels  Pfeifen  besorgt.  Sie  klingt  nicht 
unmelodisch  und  ist  scharf  rhythmisiert.  Bei  den 
verschiedenen  Stämmen  sind  die  Masken  verschieden; 
die  Kobeua  haben  beispielsweise  ganz  andere  Masken 
als  die  Aruak,  die  übrigens  die  bei  einem  Totenfeste 
benutzten  Masken  jedesmal  verbrennen.  —  Zum  Schlüsse 
sprach  Direktor  O.  Messing  über  den  Gebrauch  des 
Opiums  bei  den  Chinesen.  Zu  medizinischen 
Zwecken  ist  es  schon  im  15.  Jahrh.  von  den  Chinesen 
hergestellt  worden ;  seine  heutige  Rolle  als  berauschendes 
Mittel  begann  aber  erst  unter  der  Mingdynastie  und 
wurde  wohl  von  den  Mohammedanern  übernommen,  die 
sich  durch  den  Opiumrausch  für  das  Alkoholverbot  des 
Korans  entschädigen  wollten.  Anfangs  setzte  man  das 
Opium,  ebenso  wie  das  Arsenik  dem  »Wassertabak« 
zu,  dessen  Gebrauch  aus  Amerika  herübergekommen 
war,  und  bald  dehnte  sich  die  neue  Unsitte  so  aus,  dafs 
die  Behörden  (1729)  einzuschreiten  versuchten.  Ihr  Be- 
mühen erwies  sich  jedoch  als  ohnmächtig,  während  in 
Japan  die  strengen  gegen  das  Opiumrauchen  erlassenen 
Gesetze  durchgreifenden  Erfolg  zeigten  —  neuerdings 
auch  auf  Formosa.  Gegenüber  der  schweren  Gesund- 
heitsschädigung, die  das  gewohnheitsmäfsige  Opium- 
rauchen bewirkt,  fällt  auf,  dafs  trotz  der  allgemeinen 
Verbreitung  des  Lasters  die  Volksvermehrung  in  China 
noch  nicht  gelitten  hat.  Vermutlich  erklärt  sich  diese 
Erscheinung  dadurch,  dafs  die  Leute  erst  in  vorge- 
schrittenerem Alter  Gewohnheitsraucher  werden. 

l'niversitätsschriften. 
Dissertationen. 
C.  A.  Frenzel,   Major  James  Renneil,  der  Schöpfer 
der  neueren    englischen  Geographie.      Leipzig.      194  S. 
mit  1   Karte. 

H.  Wüste nhagen,  Beiträge  zur  Siedelungskunde  des 
Ostharzes.     Halle.     59  S. 

J.  Weifsenborn,  Tierkult  in  Afrika.  Eine  ethno- 
logisch-kulturhistorische Untersuchung.  Leipzig.  85  S. 
4°  mit  2  Karten. 

Zeitschriften. 

Globus.  89,  6.  C.  Küchler,  Eine  Besteigung  der 
Hekla.  —  R.  Andree,  Mythologische  Zusammenhänge 
zwischen  der  Alten  und  Neuen  Welt  (Ehrenreich,  Die 
Mythen  und  Legenden  der  südamerikanischen  Natur- 
völker.) —  C.  R.,  Prähistorischer  Bergbau  auf  dem  Mitter- 
berge bei  Bischofshoven.  —  W.  Halbfafs,  Die  »Kauten« 
in  der  Nähe  von  Sontra  (Hessen).  —  F.  Biehringer, 
Die  Sage  von  Hero  und  Leander. 

Geographische  Zeitschrift.  12,  2.  P.Girardin  und 
J.  Brunhes,  Elisee  Reclus'  Leben  und  Wirken  (1830 
— 1905).  —  G.  Karsten,  Bericht  über  die  Fortschritte 
der  Pflanzengeographie  in  den  Jahren  1899  — 1904.  — 
C.  Keller,  Die  Kolonie  Madagaskar  in  ihrer  gegen- 
wärtigen Entwicklung.  —  K.  Peucker,  Möllers  »Orien- 
tierung nach  dem  Schatten«.  Die  Taschenuhr  als  Kom- 
pafs.  —  E.  Wagner,  Bemerkungen  über  die  Zukunft 
der  deutschen  Geographentage. 

The  Geographica!  Journal.  February.  Fanny  B. 
Work  man,  First  exploration  of  the  Höh  Lumba  and 
Sosbon  glaciers.  —  J.  Murray  and  L.  Pullar,  Bathy- 
metrical  survey  of  the  freshwater  lochs  of  Scotland.  — 
F.  J.  Haverfield,  The  ordnance  survey  maps  from  the 
point  of  view  of  the  antiquities  on  them.  —  P.  A.  Tal- 
bot, Survey  work  by  the  Alexander-Gosling  Expedition: 
Northern  Nigeria. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Max  Nitzsche  [Dr.],  Die  handelspolitische 
Reaktion  in  Deutschland.  [Münchener 
volkswirtschaftliche  Studien  hgb.  von  Lujo 
Brentano  und  Walter  Lotz.  72.  Stück.]  Stutt- 
gart und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1905.  X  u. 
240  S.  8°.     M.  5,60. 

Mit  Recht  betont  der  Verf.  im  Vorwort  seiner 
Schrift,  dafs  eine  wissenschaftliche  Monographie 
über  den  handelspolitischen  Umschwung  i.  J.  1879 
bisher  fehlte.  Jene  Periode  der  deutschen  Wirt- 
schafts-, Handels-  und  Finanzpolitik,  die  schliefs- 
lich  zu  einer  energischen  Abkehr  von  den  Idealen 
des  Freihandels  führte,  ist  zwar  in  den  Darstel- 
lungen der  Handelspolitik  des  deutschen  Reiches 
ihrer  Bedeutung  entsprechend  gewürdigt  worden. 
Vor  allem  hat  W.  Lotz  in  seinem  Buche  über 
»Die  Ideen  der  deutschen  Handelspolitik  von 
1860  — 1891«  diese  Zeit  eingehend  behandelt. 
Ferner  sind  in  der  »Geschichte  des  Zentral- 
verbandes deutscher  Industrieller«  von  Buek, 
die  nunmehr  in  3  Bänden  abgeschlossen  vorliegt, 
der  deutschen  Wirtschaftspolitik  in  dem  Jahrzehnt 
1870  — 1880  umfangreiche  Untersuchungen  ge- 
widmet, wie  ja  überhaupt  in  den  Akten  und  Ver- 
öffentlichungen jener  Verbände,  die  damals  den 
neuen  Kurs  zu  beeinflussen  suchten,  wertvolles, 
noch  längst  nicht  völlig  erschlossenes  und  nutzbar 
gemachtes  Material  enthalten  ist.  Alle  diese  Ar- 
beiten leiden  nun  aber  an  Mängeln  zweierlei 
Art.  Einmal  behandeln  sie  die  in  Frage  stehenden 
für  Deutschland  so  überaus  wichtigen  Entwick- 
lungsjahre nur  innerhalb  gröfserer  Zeitabschnitte, 
so  dafs  die  nötige  Ausführlichkeit  nicht  erreicht 
werden  konnte.  Zum  andern  aber  tragen  die 
Untersuchungen  den  Stempel  der  wirtschafts- 
politischen Stellung  ihrer  Autoren  so  sehr  an  der 
Stirn,  dafs  sie  als  objektive  Darstellungen  nicht 
angesprochen  werden  können.  Selbst  in  der 
hervorragenden  Arbeit  von  Lotz  drängt  immer 
wieder  die  starke  von  freiheitlichen  Idealen  ge- 
tragene Persönlichkeit  den  objektiven  Historiker 
in  den  Hintergrund.  Es  fragt  sich  nun  freilich, 
ob  ein  Stück  Wirtschaftsgeschichte  von  Zeit- 
genossen, die  selbst  mitten  in  den  Kämpfen  ge- 
standen haben,  oder  doch  wenigstens  eine  be- 
stimmt ausgeprägte  wirtschaftspolitische  Stellung 
einnehmen,  überhaupt  objektiv  geschrieben  werden 
kann.  Ich  persönlich  bin  geneigt,  diese  Frage 
zu  verneinen.  Ein  wirkliches  Urteil  darüber,  ob 
die  neudeutsche  Wirtschaftspolitik  der  deutschen 
Volkswirtschaft  zu  dauerndem  Vorteil  gereichen 
wird,  läfst  sich  ja  auch  noch  gar  nicht  fällen.  Per- 
sönlichen, in  grundsätzlicher  Auffassung  ruhenden 
Werturteilen  ist  hier  ein  so  grofser  Spielraum 
gewährt,  dafs  selbst  ernste,  wissenschaftliche 
Untersuchungen  zu  unmittelbar  entgegengesetzten 
Resultaten  kommen  können. 


553 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


554 


Betrachten  wir  im  Hinblick,  auf  die  beiden 
angedeuteten  Mängel  das  vorliegende  Buch,  so 
tritt  der  eine  überhaupt  nicht  hervor:  Die  ganze 
240  Seiten  umfassende  Untersuchung  beschäftigt 
sich  ausschliefslich  mit  dem  handeis-  und  wirt- 
schaftspolitischem Umschwung  i.  J.  1879.  Eine 
den  Stoff  auch  nur  annähernd  so  erschöpfende 
Arbeit  liegt  bisher  nicht  vor.  Ganz  anders  aber 
steht  es  mit  der  Objektivität  dieser  Untersuchung. 
Mir  ist  über  den  gleichen  Gegenstand  keine 
wissenschaftliche  Darstellung  bekannt  —  einge- 
schlossen die  Bueksche  — ,  die  so  einseitig  und 
vorurteilsvoll  durchgeführt  ist,  wie  die  vorliegende. 
Der  antiagrarische  Standpunkt  des  Verf.s  drängt 
sich  so  unangenehm  in  den  Vordergrund,  dafs 
die  Arbeit  in  manchen  Teilen  mehr  den  Eindruck 
einer  Agitationsschrift  als  den  einer  wissenschaft- 
lichen Untersuchung  macht.  Hierzu  kommt  noch, 
dafs  der  Darstellungsweise  auch  sonst  grofse 
Mängel  anhaften.  Mehrere  Abhandlungen  sind 
schon  früher  veröffentlicht  worden  und  jetzt  offen- 
bar unbesehen  von  neuem  zum  Abdruck  gekom- 
men; die  oft  wörtliche  Wiederholung  ganzer 
Sätze,  die  mehrfache  Ausführung  desselben  Ge- 
dankens in  ungefähr  denselben  Worten  und 
endlich  die  stetige  Wiederkehr  bestimmter 
Schlagworte  sind  sonst  überhaupt  nicht  zu  er- 
klären. Die  letzte  abrundende  Feile  fehlt  dem 
Buch  in  jeder  Beziehung. 

Es  könnte  die  Frage  auftauchen,  wie  diese 
Arbeit  in  die  vortrefi liehen  Münchener  volkswirt- 
schaftlichen Studien  hineingekommen  ist.  Darauf 
wäre  zunächst  zu  antworten,  dafs  die  beiden 
Herausgeber,  Lujo  Brentano  und  Walter  Lotz. 
in  einer  besonderen  Vorbemerkung  ausdrücklich 
erklären,  auf  die  Arbeit,  wie  sie  jetzt  vorliegt, 
»weder  im  einzelnen  noch  im  ganzen  irgend- 
welchen Einflufs  geübt«  zu  haben.  Dann  aber 
verdient  mit  Nachdruck  darauf  hingewiesen  zu 
werden,  dafs  die  Arbeit  trotz  aller  Schwä- 
chen so  viele  gute  Partien  enthält,  dafs 
ihre  Veröffentlichung  an  sich  unter  allen 
Umständen  gerechtfertigt  ist.  Nitzsche 
bringt  nicht  nur  eine  Fülle  von  bisher  wenig 
erschlossenen  Materialien,  sondern  er  behandelt 
das  ganze  Problem  von  zum  Teil  völlig  neuen 
Gesichtspunkten  aus.  Die  für  den  Abbruch  des 
Freihandels  mafsgebenden  politischen  Einflüsse 
nationaler  und  internationaler  Natur  und  die  poli- 
tischen Folgeerscheinungen  im  deutschen  Partei- 
leben wie  in  der  gesamten  Wirtschaftspolitik 
werden  von  ihm  so  eingehend  geschildert,  wie 
in  keiner  anderen  Arbeit  auf  demselben  Gebiete. 
Und  wenn  auch  vieles  infolge  einseitiger  Vor- 
führung in  ein  schiefes  Licht  gerückt  wird,  so 
bleibt  doch  genug  übrig,  um  der  Arbeit  einen 
dauernden  Platz  in  der  einschlägigen  Literatur 
zu  sichern. 

Im  einzelnen  behandelt  N.  zunächst  die  inter- 
nationalen   Ursachen    der    modernen    Schutzzoll- 


bewegung. Diese  Abhandlung,  die  zuerst  in  der 
Zeitschrift  für  die  gesamte  Staatswissenschaft  ab- 
gedruckt worden  ist  (1904.  2.  Heft  S.  329),  ge- 
hört zu  dem  Besten,  was  die  Arbeit  überhaupt 
bringt.  Mit  grofser  Sachkenntnis  werden  die  all- 
gemeinen Gründe  vorgeführt,  die  in  der  2.  Hälfte 
des  19.  Jahrh.s  in  fast  allen  Staaten  Europas  eine 
stark  zunehmende  Tendenz  zur  Schutzzollpolitik 
zeitigten.  Mit  Recht  hebt  N.  das  in  dieser  Richtung 
wirkende  sogen,  konstitutionelle  Moment  hervor. 
Während  früher  die  Handelspolitik  als  ein 
integrierender  Teil  der  allgemeinen  Politik  gar 
nicht  selten  in  den  Dienst  eben  dieser  Politik 
gestellt  wurde,  wufsten  mit  Beginn  des  Parla- 
mentarismus die  Interessenten  ihre  handeis-  und 
wirtschaftspolitischen  Interessen  als  ausschlag- 
gebend für  den  Gang  der  Handelspolitik  vor- 
zuschieben. Und  charakteristisch  ist,  dafs  fast 
überall  dort,  wo  die  Interessenten  einen  mafs- 
gebenden Einflufs  auf  die  Gestaltung  der 
Wirtschaftspolitik  hatten,  diese  schutzzöllnerisch 
wurde1).  Es  ist  doch  kein  Zufall,  dafs  der 
Beginn  der  konstitutionellen  Ära  in  England 
(1689)  wie  in  Frankreich  (1815)  mit  der  Inau- 
guration des  sog.  Solidaritätssystems  zusammen- 
fällt. Ludwig  XVIII.  kam  auf  den  Thron  durch 
eine  Revolution.  Infolgedessen  war  das  König- 
tum geschwächt  und  konnte  sich  nur  halten, 
wenn  es  den  einflufsreichen  Interessenten  nach 
allen  Seiten  Konzessionen  machte  und  Geschenke 
in  Gestalt  von  Privilegien  und  Zöllen  austeilte. 
In  beiden  Staaten  war  es  eine  Koalition  von 
Grofsproduzenten  und  Grofshändlern  bezw.  Ree- 
dern, die  den  Schutz  der  nationalen  Arbeit  pro- 
klamierte. Die  Geschichte  Englands  und  Frank- 
reichs, später  auch  Österreichs  zeigt,  dafs  die 
Regierungen  stets  freihändlerischer  waren  als 
die  Parlamente,  aber  nicht  die  Macht  hatten,  die 
beabsichtigten  Reformen  durchzusetzen.  In  Eng- 
land dauerte  das  Solidaritätssystem  von  1689  — 
1846,  in  Frankreich  von  1815  —  1860.  Nach 
der  Gründung  der  Republik  wurde  es  auf  modi- 
fizierter Grundlage  erneuert.  In  den  Vereinigten 
Staaten  bestand  dieses  System  schon  seit  1816 
und  bildete  den  Hauptgegenstand  der  parlamen- 
tarischen Kämpfe.  Auch  in  Preufsen  sehen  wir 
diese    Entwicklung.      Das    Zollgesetz    von    1818 


')  Es  hätte  nahe  gelegen,  einen  Vergleich  mit  dem 
mittelalterlichen  Wirtschaftsleben  zu  ziehen.  Die  neuere, 
unter  dem  Drucke  der  in  den  Parlamenten  herrschenden 
Interessenten  inaugurierte  Schutzzollpolitik  erinnert  in 
mehr  als  einer  Beziehung  an  die  Wirtschaftspolitik  der 
mittelalterlichen  Stadt,  in  der  mit  dem  Einsetzen 
der  Handwerkerherrschaft  die  Absperrungspolitik  die 
Oberhand  gewinnt.  Hier  wie  dort  führt  der  bestim- 
mende Einflufs  von  Interessenten  zu  verkehrsfeind- 
lichen Massnahmen,  die  an  Schärfe  gewinnen  in  dem 
Umfange,  als  die  politische  Macht  der  an  solcher  Ent- 
wicklung interessierten  Wirtschaftsgruppen  wächst.  (Vgl. 
meinen  Aufsatz :  Darstellung  und  Kritik  der  Wirtschafts- 
und Betriebssvscematik  im  Sombartschen  Kapitalismus, 
Schmollers  Jahrbuch  IV,  Heft  3.) 


555 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


556 


war  ein  Werk  der  absoluten  Monarchie,  die  pro- 
tektionistische  Wendung  in  den  vierziger  Jahren 
wurde  durch  die  konstitutionellen  Südstaaten 
herbeigeführt.  Das  absolute  Preufsen  mulste 
hier  Konzessionen  machen.  Das  preufsische  Ab- 
geordnetenhaus unterstützte  später  die  Frei- 
handelspolitik nicht  etwa,  weil  es  Verständnis 
für  die  Lösung  der  deutschen  Frage  hatte,  son- 
dern lediglich  deshalb,  weil  die  freihändlerische 
Politik  im  Interesse  der  Mehrheit  seiner  agrari- 
schen Mitglieder  lag.  Mit  Recht  sagt  Lotz  ein- 
mal (Ideen  der  Handelspolitik  S.  92):  »Der  Kon- 
stitutionalismus hat  auch  in  Deutschland  die 
Handelspolitik  den  Interessenten  Untertan  ge- 
macht, schon  vor  187  9.  Nur  verlangte  das 
agrarische  Interesse  bis  in  die  Mitte  der  sieb- 
ziger Jahre  Freihandel,  dann  Schutzzoll  —  in 
beiden  Fällen  jedoch  autonome   Politik.« 

Selbstverständlich  sind  mit  dem  konstitutio- 
nellen Moment  die  mehr  allgemeinen  Ursachen 
für  die  zunehmende  Schutzzollpolitik  in  fast  allen 
Kulturstaaten  nicht  erschöpft.  Der  in  ganz  Mittel- 
europa in  den  siebziger  Jahren  einsetzende, 
später  auch  nach  den  Vereinigten  Staaten  von 
Nordamerika  überspringende  wirtschaftliche  Nieder- 
gang hat  die  Schutzzollbewegung  gewaltig  ge- 
fördert; Zeiten  wirtschaftlicher  Depression  sind 
protektionistischen  Tendenzen  immer  günstig  ge- 
wesen, denn  nichts  liegt  in  solchem  Falle  näher, 
als  alles  Ungemach  dem  Freihandel  in  die  Schuhe 
zu  schieben.  Für  Europa  kommt  noch  in  Be- 
tracht, dafs  die  in  Amerika  schon  in  den  sech- 
ziger Jahren  mit  dem  Morill -Tarif  einsetzende 
Hochschutzzollperiode  die  europäischen  Industrien 
vom  amerikanischen  Markte  verdrängte  und 
namentlich  die  englische  Textil-  und  Eisenindustrie 
in  erhöhtem  Mafse  dem  europäischen  Markte  zu- 
führte, was  hier  zu  einer  scharfen  Unterbietung 
führte.  Dafs  ferner  in  allen  Agrarstaaten  die  über- 
seeische landwirtschaftliche  Konkurrenz  die  Schutz- 
zollbewegung mächtig  förderte,  ja  sie  zum  Teil  erst 
ins  Leben  rief,  braucht  nicht  besonders  hervor- 
gehoben zu  werden.  Auch  das  finanzielle  Moment 
ist  oft  genug  betont  worden.  Die  Finanznot  der 
meisten  europäischen  Staaten  im  letzten  Viertel  des 
19.  Jahrh.s  hat  die  protektionistischen  Bestre- 
bungen der  Interessenten  enorm  gefördert.  In 
Geldnot  pflegen  die  Regierungen  gern  zu  Schutz- 
zöllen zu  greifen,  wenn  eine  Erschließung  ande- 
rer Steuerquellen  nicht  angängig  ist  oder  vom 
Parlament  nicht  gebilligt  wird.  Auf  alle  diese 
Dinge  ist  in  der  einschlägigen  Literatur  oft  hin- 
gewiesen worden,  aber  nirgends  mit  jener  ein- 
gehenden, den  Kausalkonnex  so  plastisch  her- 
vorhebenden Schärfe,  wie  sie  in  der  N. sehen 
Arbeit  zum  Ausdruck  kommt. 

Sehr  instruktiv  und  interessant  sind  aus 
den  weiteren  Abhandlungen  des  Buches,  die 
sich  mit  den  speziellen  Ursachen  der  Schutz- 
zollbewegung   in  Deutschland    beschäftigen,    die, 


freilich  nicht  immer  einwandfreien,  Untersuchungen 
über  die  Stellung  Bismarcks  zu  den  Parteien, 
über  den  Liberalismus  als  Weltanschauung,  über 
die  inneren  Gründe  der  Interessensolidarität 
zwischen  Grofsindustrie  und  Grofslandwirtschaft, 
über  die  Beeinflussung  der  öffentlichen  Meinung, 
über  den  Kampf  im  Parlament,  über  das  Ver- 
hältnis von  Liberalismus  und  Arbeiter,  über  die 
Stellungnahme  der  Wissenschaft  usw.  Auf  das 
alles  einzugehen,  verbietet  der  hier  zur  Ver- 
fügung stehende  Raum.  Ich  begnüge  mich  des- 
halb damit,  noch  einmal  auf  die  Eigenart  die- 
ses Buches  hinzuweisen.  Trotzdem  es  in  for- 
maler Beziehung  unter  der  Kritik  steht,  und 
auch  die  übrigen  eingangs  erwähnten  Mängel 
sich  in  fast  jedem  Kapitel  fühlbar  machen,  be- 
deutet es  in  manchen  Teilen  eine  überaus  wert- 
volle Bereicherung  unserer  handeis-  und  wirt- 
schaftspolitischen Kenntnisse  und  Auffassungen. 
Tübingen.  Bernhard  Harms. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Das  vor  kurzem  herausgegebene  Vorlesungsver- 
zeichnis der  Akademie  für  Sozial-  und  Han- 
delswiss.  in  Frankfurt  a.  M.  für  das  Sommersemester 
kündigt  im  ganzen  81  Vorlesungen  einschl.  der  Seminar- 
und sonstigen  Übungen  sowie  der  praktischen  Tätigkeit 
in  Laboratorien  an.  Davon  entfallen  19  auf  die  Gruppe 
Volkswirtschaftslehre  und  Wirtschaftsgeographie,  8  auf 
Rechtswissenschaft,  5  auf  Versicherungswissenscbaft  und 
Statistik,  18  auf  Handelswissenschaften,  23  auf  Philo- 
sophie, Geschichte,  Literaturgeschichte  und  neuere  Spra- 
chen ,  8  auf  Technik  und  andere  Hilfswissenschaften. 
Mit  diesem  Semester  treten  in  die  Lehrerschaft  neu  ein 
Prof.  Dr.  G.  Küntzel  für  Geschichte  und  Dr.  E.  Deckert 
für  Wirtschaftsgeographie.  —  In  der  Zeit  vom  1.  Mai 
bis  zum  6.  Juli  wird  der  dritte  von  der  Gesellschaft 
für  wirtschaftliche  Ausbildung  und  der  städtischen  Ver- 
waltung in  Gemeinschaft  mit  der  Akademie  veranstaltete 
Fortbildungskursus  für  höhere  Verwaltungs- 
beamte stattfinden.  In  der  Pfingstwoche  wird  eine 
fünf-  bis  sechstägige  Exkursion  veranstaltet  werden, 
die  der  Besichtigung  von  Werken  der  rheinisch  -  west- 
fälischen Industrie  und  der  Antwerpener  Hafenanlagen 
gelten  soll.  —  Das  Vorlesungsverzeichnis  kann  von  dem 
Sekretariat  der  Akademie  (Börsenstr.  19)  unentgeltlich 
bezogen  werden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Internationale  Vereinigung  für  vergleichende  Rechts- 
wissenschaft und   Volkswirtschaftslehre. 

Berlin,  Februarsitzung. 
Legationsrat  Dr.  Alfred  Zimmermann  sprach  über 
das  Eingeborenenproblem.  So  wenig' auch  vom 
Eingeborenenproblem  im  allgemeinen  die  Rede  sei,  so 
stelle  es  doch  die  Kardinalfrage  der  modernen  Kolonial- 
politik dar.  In  den  Anfängen  der  kolonialen  Tätigkeit 
wäre  es  das  Bestreben  aller  Nationen,  die  Eingeborenen 
ungestört  zu  lassen  und  sie  als  unabhängige  fremde 
Völker  zu  behandeln,  um  allen  Schwierigkeiten  aus  dem 
Wege  zu  gehen.  Diese  Politik  sei  aber  nur  in  solchen 
Kolonien,  in  denen  genügend  Waren  vorhanden  seien,  die 
in  Europa  Absatz  fänden,  und  in  denen  die  Bewohner  euro- 
päische Erzeugnisse  kauften,  längere  Zeit  durchführbar  ge- 
wesen. Wo  aus  den  Kolonien  Vorteil  nur  durch  Bebauung 
und  sonstige  Ausbeutung  des  Landes  mit  Hilfe  der  Ein- 
geborenen oder  durch  Ansiedelung  weifser  Bauern  zu  zie- 
hen war,  habe  sich  von  Anfang  an  die  Notwendigkeit  er- 


557 


3.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  9. 


558 


geben,  mit  den  Eingeborenen  in  erster  Linie  zu  rechnen. 
Hier  habe  man  sie,  als  sie  sich  nicht  gutwillig  den 
Zwecken  der  Kolonisatoren  dienstbar  machten,  allgemein 
als  Heiden  und  Wilde  für  rechtlos  erklärt  und  nach 
Belieben  über  ihre  Person  und  ihr  Eigentum  verfügt. 
Der  hohe  auf  diese  Weise  erzielte  Gewinn  habe  über 
die  Kosten  der  ewigen  Aufstände  getröstet  und  die  Ge- 
wissensskrupel schweigen  lassen.  Mit  der  Zeit  hätten 
sich  die  kolonisierenden  Völker  auch  in  den  durch 
blofsen  Handelsbetrieb  zahlenden  Kolonien  genötigt  ge- 
sehen ,  sich  in  die  Angelegenheiten  der  Eingeborenen 
einzumischen.  Aber,  da  es  sich  hier  immer  um  grofse 
und  zivilisierte  Völker  handelte,  sei  man  bei  Übernahme 
ihrer  Regierung  in  die  gröfsten  Schwierigkeiten  geraten 
und  habe  sich  bemüht,  die  Verwaltung  soweit  wie 
möglich  durch  Vermittlung  angestammter  Machthaber  zu 
führen  und  nur  eine  Art  Aufsicht  auszuüben.  In  den 
zur  weifsen  Siedelung  geeigneten  Gebieten  seien  heute 
die  Eingeborenen  gröfstenteils  ausgerottet.  Ihre  Reste 
seien  allenthaben  in  gewisse  für  sie  reservierte  Land- 
striche zurückgedrängt.  Die  Eingeborenenpolitik  verfolge 
hier  nur  noch  den"  Zweck,  die  Bewohner  der  Reservate 
allmählich  zu  zivilisieren  und  zum  Aufgehen  unter  der 
weifsen  Bevölkerung  reif  zu  machen.  Schwieriger  sei 
das  Eingeborenenproblem  in  den  für  weifse  Siedelung 
nicht  geeigneten  Kolonien,  wo  nur  durch  farbige  Arbeit 
Erschliefsung  und  Nutzbarmachung  des  Landes  möglich 
sei.  Früher  habe  man  nach  Aufhebung  der  Sklaverei 
dieses  Ziel  durch  Zwangsarbeit  und  dergl.  zu  erreichen 
gesucht.  Dieses  Mittel  habe  sich  aber  nicht  bewährt 
und  sei  auch  aus  humanitären  Erwägungen  nicht 
empfehlenswert.  Es  bleibe  also  nur  als  sicher  erfolg- 
reicher Weg  der  der  Zivilisierung  und  Erziehung  der 
Eingeborenen.  Hierzu  bedürfe  es  1.  des  genauen  Studi- 
ums der  Sitten,  Anschauungen  und  des  Rechts  der  Ein- 
geborenen, 2.  des  Schutzes  ihres  Lebens  und  Eigentums, 

3.  der  Verhinderung  des  Auswucherns  der  Eingeborenen, 

4.  der  Tätigkeit  von  Mission  und  Schule,  5.  der  richti- 
gen Vorbildung  und  Auswahl  der  Kolonialbeamten.  In 
der  auf  den  Vortrag  folgenden  Besprechung  führte  nach 
der  Nat.-Z.  Kammergerichtsrat  Meyer  (Berlin)  unter 
Hinweis  auf  die  kaiserliche  Verordnung  vom  28.  Dez. 
1905  aus,  wie  nötig  gerade  für  die  Gesetzgebung  es 
sei,  das  Recht  der  Eingeborenen  festzustellen,  und  be- 
tonte die  Notwendigkeit  einer  grofszügigen  organischen 
Gesetzgebung  unter  Zugrundelegung  der  Rechtsgewohn- 
heiten der  Eingeborenen  an  Stelle  des  fragmentarischen, 
wenn  auch  sehr  bequemen  Verördnungswesens.  Auch 
Justizrat  Preufs  (Köpenick)  machte  Vorschläge  zur  Ord- 
nung des  formellen  und  materiellen  Rechts  in  den  Kolonien. 

Personalchronik. 
Der  fr.  Vorstand  der  Kgl.   Bibliothek  in  Stuttgart  Dr. 
Wilhelm   v.  Heyd,   Verfasser   der   »Geschichte   des   Le- 
vantehandels im  Mittelalter«   ist  kürzlich,   im  83.  J.,  ge- 
storben. 

Universitätsschrifteii. 

Dissertationen. 

G.  Hambloch,  Die  physiokratische  Lehre  von  Rein- 
ertrag und  Einheitssteuer.  Ein  Beitrag  zur  Darstellung 
des  physiokratischen  Wirtschafts-  und  Steuersystems. 
Heidelberg.     84  S. 

A.  Coppius,  Hamburgs  Bedeutung  auf  dem  Gebiete 
der  deutschen  Kolonialpolitik.     Leipzig.     78  S. 

F.  Dett weiler,  Die  landwirtschaftlichen  Arbeiter- 
verhältnisse im  Grofsherzogtum  Mecklenburg- Schwerin. 
II:  Die  Handarbeit  im  landwirtschaftlichen  Betrieb.  Ro- 
stock.    79  u.  99  S. 

»o  erschienene  Werke. 

A.  Winiarz,  Erbleihe  und  Rentenkauf  in  Österreich 
ob  and  unter  der  Enns  im  Mittelalter.  [Gierkes  Unter- 
suchungen zur  deutschen  Staats-  und  Rechtsgesch.  80.] 
Breslau,  M.  &  H.  Marcus.     M.  2,50. 

E.  Lennhoff,    Das  ländliche  Gesindewesen   in  der 


Kurmark  Brandenburg  vom  16.  — 19.  Jahrh.  [Dieselbe 
Sammlung.    79.]     Ebda.     M.  4. 

B.  Harms,  Arbeitskammern  und  Kaafmannskammern. 
Tübingen,  Laupp.     M.  0,80. 

G.  Strakosch-Grafsmann  ,  Das  allgemeine  Wahl- 
recht in  Österreich  seit  1848.  Wien,  Franz  Deuticke.  M.1,50. 

L.  St.  Rainer,  Wahlreformstudien.    Ebda.     M.    1. 

Zeitschriften. 
Annalen  des  Deutschen  Reichs.  39,  2.  U.  Hoff- 
mann, Die  Reichserbschaftssteuer  (Schi.).  —  II  Wagner, 
Formelle  Rechte  des  Deutschen  Reichstags  (Schi.).  —  E. 
Huncke,  Beiträge  zur  sozialen  Entwicklung  "im  König- 
reich Sachsen  in  den  letzten  Jahren.  —  Der  deutsche 
Handelskammersekretär. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
Januar.  G.  Cohn,  Die  Reichssteuerreform.  —  J. 
Rochussen,  Die  Bedeutung  der  Zahlen  der  sogenannten 
passiven  Handelsbilanz.  —  G.  Brodnitz,  Englands 
wirtschaftliche  Gesetzgebung  im  Jahre  1904.  —  H.  L. 
Rudioff,  Gesetzesvorschläge  zur  Errichtung  der  Heim- 
stätte in  Frankreich.  —  Fr.  Zahn,  Die  Volkszählung 
1905.  —  Fr.  Schomerus,  Die  Einwanderung  in  die 
Vereinigten  Staaten  und  ihre  Folgen. 


Rechtswissenschaft, 

Referate. 

Max  Kulisch  [Privatdoz.  f.  österr.  Staatsrecht  an  der 
deutschen  Univ.  in  Prag],  System  des  öster- 
reichischen Gewerberechtes  mit  Berück- 
sichtigung des  neuesten  Regierungsentwurfes.  I.  Bd. 
Innsbruck,  Wagner,  1905.    VIII  u.  271  S.  8°.     M.  4. 

Österreich  steht  augenblicklich  vor  der  Neu- 
ordnung seines  Gewerberechts;  ein  Regierungs- 
entwurf befindet  sich  bereits  im  Stadium  der 
parlamentarischen  Vorberatung.  Es  könnte  daher 
überraschen,  dafs  der  Verf.  nicht  erst  dieses 
neue  Gesetz  abgewartet  hat,  ehe  er  den  ersten 
Band  eines  auf  vier  Bände  berechneten  Werkes 
erscheinen  liefs,  dessen  Umfang  er  selbst  auf 
den  Inhalt  der  österreichischen  Gewerbeordnung, 
also  des  in  der  vollständigen  Umgestaltung  be- 
griffenen Gesetzgebungswerkes  beschränkte.  Das 
Werk  rechtfertigt  aber  sein  Erscheinen.  Ab- 
gesehen davon,  dafs  es  auch  den  Regierungs- 
entwurf berücksichtigt,  dessen  schliefsliche  Ge- 
setzwerdung,  so  wie  die  Dinge  einmal  liegen, 
für  einen  bestimmten  Zeitpunkt  gar  nicht  voraus- 
zusehen ist,  bringt  es  eine  systematische  Durch- 
arbeitung des  in  Frage  kommenden  Rechtsstofis, 
dessen  grundlegende  Begriffe  durch  die  neue 
positive  Satzung  unberührt  bleiben  werden,  mag 
auch  in  dieser  oder  jener  Einzelheit  das  neue 
Gesetz  die  derzeitige  Regelung  abändern.  Das 
W7erk  ist  nämlich  in  dem  vorliegenden  ersten 
Bande  nur  zum  kleineren  Teil  eine  systematische 
Wiedergabe  der  positiven  österreichischen  Ge- 
werberechtssatzung, sondern  vielmehr  eine  Theorie 
(vielleicht  mitunter  sogar  eine  allzu  theoretische 
Durchdringung)  des  Gewerberechts  überhaupt; 
es  verhält  sich  zu  jener  etwa  wie  Otto  Mayers 
Deutsches  Verwaltungsrecht  zu  dem  Georg  Meyers. 
Und    wie    Otto  Mayers   Werk   auf  dem    Gebiete 


559 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1 906.     Nr.  9. 


560 


des  deutschen  Verwaltungsrechts  noch  heute 
einzig  dasteht,  so  ist  uns  auch  —  wenigstens 
auf  dem  Gebiete  des  reichsdeutschen  Gewerbe- 
rechts —  kein  Werk  bekannt,  das  nach  Art  der 
alten  Lehrbücher  des  Pandektenrechts  den  Ver- 
such unternommen  hätte,  in  systematischem  Auf- 
bau die  einzelnen  Begriffe  des  Gewerberechts 
theoretisch  zu  erfassen  und  auszumeifseln.  Was 
wir  Reichsdeutsche  bisher  an  grofsen  gewerbe- 
rechtlichen Arbeiten  besitzen,  ist  durchweg  Kom- 
mentar und  für  die  Praxis  geschrieben.  Eine 
akademisch-theoretische  Bearbeitung  fehlt.  Diese 
ersetzt  uns  guten  Teils  dieser  erste  Band  von 
Kulisch,  und  zwar  nicht  nur  deswegen,  weil  er 
die  reichsdeutsche  Gewerbeordnung  allenthalben 
berücksichtigt ,  sondern  vor  allem  auch  deshalb, 
weil  sich  bis  in  die  neueste  Zeit  das  Gewerbe- 
recht Deutsch  -  Österreichs  und  des  Deutschen 
Reichs  auf  derselben  wirtschaftlichen  Grundlage 
parallel   entwickelt  hat. 

Der  erste  Band  enthält  drei  Bücher.  Von 
diesen  interessieren  uns  Reichsdeutsche  vor 
allem  das  erste,  die  Einleitung,  und  das  dritte 
Buch,  der  Gewerbsantritt.  Das  zweite  Buch, 
der  Allgemeine  Teil,  ist  spezifisch  österreichisch. 
Die  Einleitung  legt  den  Begriff  des  Gewerbes 
im  volkswirtschaftlichen  Sinne,  die  Stellung  des 
Staates  zur  gewerblichen  Tätigkeit,  den  Begriff 
des  Gewerberechts  und  seine  Stellung  im  Rechts- 
system und  die  Gewerberechtssysteme  dar;  die 
Geschichte  des  Gewerberechts  in  Österreich 
schliefst  diesen  Teil  ab.  Der  allgemeine  Teil 
bringt  die  Literatur,  die  Rechtsquellen,  den  Be- 
griff des  Gewerbes  nach  positivem  Recht,  den 
Geltungsbereich  der  Gewerbeordnung  und  die 
rechtliche  Einteilung  der  Gewerbe,  alles  nach 
österreichischem  Recht.  Das  dritte  Buch  enthält 
die  Lehre  vom  »Gewerbsantritt«,  d.  h.  die  Vor- 
aussetzungen, unter  denen  das  Gewerbe  begonnen 
werden  darf,  darunter  Ausführungen,  die,  wie 
z.  B.  die  über  die  Gewerbepersonen,  die  Ge- 
werbefähigkeit und  das  Gewerberecht  im  sub- 
jektiven Sinne  auch  für  das  reichsdeutsche  Recht 
Bedeutung  haben.  Die  noch  ausstehenden  drei 
Bände  sollen  dann  von  dem  Umfang,  der  Aus- 
übung und  dem  Erlöschen  des  Gewerberechts, 
dem  gewerblichen  Hilfsarbeiterrecht  und  dem 
gewerblichen  Genossenschafts-  und  Gewerbe- 
strafrecht handeln. 

Gelingen  auch  die  anderen  Bände  so  wie  der 
erste,  so  ist  das  Werk  eine  wertvolle  Bereiche- 
rung unserer  publizistischen  Literatur.  Wir 
Reichsdeutsche  können  dann  nur  bedauern,  dafs 
uns  für  unsere  Gewerbeordnung  trotz  der  zum 
Teil  vorzüglichen  und  noch  umfangreicheren  Kom- 
mentare ein  gleichartiges  Werk  fehlt,  das  dem  Ler- 
nenden die  bequeme  Erfassung  der  Grundgedanken 
ermöglicht,  die  Praxis  aber  vor  einer  allzu  regle- 
mentmäfsigen  Anwendung  des  Gesetzes  bewahrt. 
Stettin.  Franz  Adam. 


Ludwig  Weil  [Dr.  jur.  et  rer.  pol.],  Die  Aufreizung 
zum  Klassenkampf.  [Strafrechtliche  Abhandlungen 
hgb.  von  Ernst  Beling.  Heft  65.]  Breslau,  Schletter 
(Franck  &  Weigert),  1905.  2  Bl.,  72  u.  6S.  8°.  M.  1,90. 

Nachdem  der  Verf.  im  ersten,  Allgemeines  betitelten 
Teile  den  Grund  der  Bestrafung  und  die  Geschichte 
der  Aufreizung  zum  Klassenkampf,  die  frühere  deutsche 
und  aufserdeutsche  Gesetzgebung  hierüber  und  schliefs- 
lich  ihre  Auffassung  im  deutschen  Strafgesetzbuch  als 
Vergehen  wider  die  öffentliche  Ordnung  behandelt  hat, 
betrachtet  er  im  zweiten  Teile  das  durch  §  130  geschützte 
Rechtsgut,  den  öffentlichen  Frieden,  im  dritten  das  mit 
Strafe  bedrohte  Vergehen,  die  Aufreizung,  im  vierten 
deren  Folge,  die  Gefährdung  des  öffentlichen  Friedens. 
Im  fünften  bemerkt  er  endlich  de  lege  ferenda,  dafs  die 
Aufreizung  » verschiedener«  Klassen  der  Bevölkerung  ja 
nicht  wörtlich  genommen  werden  könne,  dafs  im  Gegen- 
satz zu  John,  der  den  Paragraphen  auf  Aufruhr,  schweren 
Hausfriedensbruch  und  Landfriedensbuch  beschränkt 
wissen  will,  am  Merkmal  des  allgemeinen  Begriffs  Ge- 
walttätigkeiten festzuhalten,  dagegen  das  Begriffsmerkmal 
der  Friedensgefährdung  zu  beseitigen  sei  und  formuliert 
zum  Schlufs  darnach  den  Paragraphen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Vereinigung  für  slaatswissenschaftliche  Fortbildung. 
Berlin,  2.  Februar. 
Geh.  Justizrat  Prof.  Dr.  W.  Kahl  behandelte  die 
Frage  Schwur-  oder  Schöffengerichte.  Bei  einer 
Duchsicht  der  Geschichte  des  deutschen  Strafprozefs- 
rechtes  sehe  man  dauernd  einen  Streit  über  die  Be- 
teiligung der  Laien  an  der  Strafrechtspflege.  Besonders 
lebhaft  sei  er  um  1848  und  in  den  siebziger  Jahren  ge- 
wesen. In  den  letzten  Jahren  sei  die  Frage  wieder  auf- 
genommen worden.  Die  Kommission  über  die  Reform 
des  Strafprozefses  hat  die  Sache  in  der  Zeit  von 
1903 — 1905  in  86  Sitzungen  beraten.  Sie  halte  es  nicht 
für  angezeigt,  bei  den  Schwurgerichten  zu  verbleiben, 
sondern  empfehle,  an  ihre  Stelle  Schöffengerichte  zu 
setzen.  Es  ist  dann  ein  fünfstufiges  System  von  Schöffen- 
strafgerichten für  die  gesamte  Strafrechtssprechung  kon- 
struiert worden,  dessen  einzelne  Stufen  sich  nach  ihrer 
Kompetenz  und  ihrer  Zusammensetzung  und  dem  Zahlen- 
verhältnisse der  Berufsrichter  und  der  Laien  innerhalb 
der  einzelnen  Gerichte  voneinander  unterscheiden. 
Bemerkenswert  sei,  welche  Aufnahme  diese  Vorschläge 
der  Kommission  gefunden  haben.  Die  Juristen  hätten 
der  Verurteilung  der  Schwurgerichte  zumeist  zugestimmt. 
Den  Juristen,  die  eine  andere  Anschauung  verfochten 
haben,  hat  man  gesagt,  sie  versündigten  sich  am  Recht 
und  machten  um  einer  politischen  Institution  willen 
Zugeständnisse.  Im  Gegensatze  zu  den  Juristen  seien 
die  Laien  lebhaft  für  die  Beibehaltung  der  Schwurgerichte 
eingetreten.  Wie  solle  man  sich  in  der  Sache  stellen? 
Es  könne  vielleicht  eine  Stellungnahme  jetzt  überflüssig 
erscheinen,  nachdem,  wie  verlautet,  die  Bundesregierungen 
nicht  mehr  die  Absicht  haben,  auf  die  Beseitigung  der 
Schwurgerichte  hinzuwirken.  Aber  man  müsse  bedenken, 
dafs  man  noch  nicht  wisse,  wie  die  Reichsregierung 
hier  denkt.  K.  tritt  für  den  Fortbestand  der  Schwur- 
gerichte als  eines  geschichtlichen  und  bedeutsamen  Be- 
sitztums ein.  Aber  bei  dieser  grundsätzlichen  Auffassung 
verkennt  er  nicht,  dafs  die  Schwurgerichte  reformbedürftig 
sind.  Was  kann  geschehen,  um  die  Schwurgerichte 
leistungsfähiger  zu  machen  ?  1.  sei  das  Ablehnungsrecht 
der  Parteien  beanstandet  worden.  Die  Geschworenen- 
auswahllisten müfsten  viel  breiter  angelegt,  viel  mehr 
Berufskreise  einbezogen  werden.  Damit  hänge  organisch 
die  Forderung  zusammen,  dafs  den  Geschworenen  Diäten 
zu  zahlen  sind.  Bei  diesen  Reformen  wäre  es  auch 
möglich,  mit  der  Periodizität  der  Schwurgerichtstagungen 
zu  brechen,  die  es  mit  sich  bringt,   dafs  oft  die  Unter- 


561 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  9. 


562 


suchungshaft  der  Angeklagten  ungebührlich  verlängert 
wird.  Es  seien  wöchentliche  Schwurgerichtstermine 
anzustreben.  Der  peremptorische  Charakter  des  Ab- 
lehnungsrechtes, der  mit  dem  Wesen  der  Schwurgerichte 
im  Grunde  nichts  zu  tun  habe,  sei  aufzugeben.  Es 
miifsten  vielmehr  für  die  Ablehnung  der  Geschworenen 
dieselben  Bestimmungen  Platz  greifen,  die  für  die  Ab- 
lehnung von  Richtern  usw.  gelten.  2.  sei  die  Teilung 
des  Schwurgerichtes  in  zwei  getrennte  Organe  beanstan- 
det worden.  Zunächst  haben  die  Geschworenen  die 
Schuldfrage  zu  entscheiden;  danach  die  Richter  die  Straf- 
frage. Bedeute  diese  Zweiteilung  wirklich  einen  Schaden? 
Die  Kommission  sagte,  die  Mehrzahl  der  Geschworenen 
sei  nicht  gut  imstande,  einen  etwas  schwierigeren  juristi- 
schen Stoff  ohne  die  sachkundige  Leitung  eines  Richters 
zutreffend  zu  erfassen.  Unter  den  Geschworenen  er- 
lange jetzt  ein  einzelner,  der  die  andern  an  Bildung 
und  Intelligenz  überrage,  leicht  das  Übergewicht.  Diese 
Meinung  der  Kommission  müfste  sich  folgerichtig  auch 
auf  die  Schöffengerichte  erstrecken.  Schwurgerichte  und 
Schöffengerichte  haben  dasselbe  Laienmaterial.  Wenn 
in  der  Beurteilung  der  Sache  bei  den  Geschworenen 
Verwirrung  eintrete,  so  liege  die  Schuld  daran  oft  bei 
dem  Richter,  der  die  Verhandlung  leitet.  Dieser  müsse 
schon  bei  der  Beweiserhebung  die  springenden  Punkte 
den  Geschworenen  kenntlich  machen.  Aber  es  sei  noch 
an  Abhilfsmittel  zu  denken.  Vor  allem  müfste  die 
Arbeit  der  Geschworenen  aktiver  gestaltet  werden.  Sie 
müfsten  schon  nach  Abschlufs  der  Beweisaufnahme  sich 
zurückziehen,  um  über  etwaige  Ergänzungsanträge  sich 
zu  beraten  oder  auch  um  sich  über  Zweifel  aufzuklären. 
Es  gelte  zugleich,  die  Geschworenengerichte  zu  vertiefen. 
An  der  Fähigkeit,  Rechtsfragen  zu  entscheiden,  fehle  es 
den  Geschworenen  nicht;  dazu  spielten  Rechtsdinge  in 
Büdung,  Leben  und  Erziehung  eine  zu  grofse  Rolle. 
Fehlurteile  der  Geschworenen  kämen  zumeist  nicht  durch 
irrige  Rechtsauffassungen  zu  stände,  sondern  sie  ent- 
ständen vielmehr ,  weil  die  Geschworenen  sich  von  Ge- 
fühlseinwirkungen bestimmen  liefsen,  oder  meinten,  es 
sei  ihre  Sache,  den  Gesetzgeber  zu  korrigieren.  Die 
Geschworenen  müfsten  eindringlich  belehrt  werden,  dafs 
sie  nicht  nach  Sentiments,  sondern  nach  Rechtsnormen 
zu  urteilen  haben.  Das  müfste  auch  in  der  Fassung 
des  Geschworeneneides  zum  Ausdrucke  kommen.  Die 
jetzt  bestehenden  Gefahren  könnten  ausgeschaltet  werden, 
wenn  die  Fragestellung  schon  nach  der  Beweisaufnahme, 
aber  vor  den  Parteivorträgen  formuliert  würde.  Die 
gröfste  Sorgfalt  habe  der  die  Verhandlung  leitende 
Richter  darauf  zu  verwenden,  dafs  die  Fragen  klar  und 
leicht  verständlich  sind.  Sie  mit  der  Angabe  von  Ge- 
setzesparagraphen zu  belasten,  wäre  falsch.  Auch  auf 
streng  formalistische  juristische  Fassung  komme  es  nicht 
an.  Vor  allem  müfste  auch  für  die  Frageformulierung 
den  Geschworenen  mehr  Aktivität  gegeben  werden. 
Die  Fragen  seien  zu  vervielfältigen;  die  Aufzeichnung 
sei  jedem  Geschworenen  zu  geben.  Darnach  hätten 
sich  die  Geschworenen  abermals  zurückzuziehen  und 
unter  Umständen  darüber  zu  beraten,  ob  eine  oder  die 
andere  Frage  zweckmälsig  nicht  anders  zu  fassen  wäre. 
An  Statt  des  jetzt  hier  bestehenden  Individualrechts 
des  Geschworenen  müfste  ein  Gesamtrecht  treten.  Bei 
der  Frageformulierung  wäre  noch  zu  berücksichtigen, 
dal's  daraus  zunächst  hervorgehen  mufs,  ob  die  Ge- 
schworenen der  Ansicht  sind,  dafs  die  zur  Beurteilung 
stehende  Tat  des  Angeklagten  unter  eine  bestimmte 
Rechtsbestimmung  zu  subsumieren  ist  oder  nicht. 
Dann  könnte  aber  noch  die  gewonnene  Begründung, 
durch  einen  mit  >dadurch  dafs?  beginnenden  Zusatz  ge- 
geben werden.  Damit  würde  zugleich  der  wesentliche 
Teil  der  Urteilsbegründung  offenbart  werden.  Schliefs- 
lich  müsse  den  Geschworenen  noch  die  Befugnis  gegeben 
werden,  nötigen  Falles  auch  noch  im  Urteil  etwas  zu 
sagen,  wonach  sie  nicht  gefragt  worden  sind,  d.  h.  selb- 
ständige Erklärungen  abzugeben.  3.  sei  gesagt  worden, 
die  Rechtsbelehrung    der  Geschworenen   habe    nicht  den   | 


Wert,  den  sie  haben  müfste.  Rechtsaufklärung  könne 
nicht  so  schnell  gegeben  werden ,  wie  es  im  Schwur- 
gerichtsverfahren geschehe.  Diese  Anschauung  sei  zu- 
rückzuweisen. Wenn  hier  Fehler  vorkommen,  so  liege 
das  oft  weniger  am  Intellekt  der  Geschworenen  als  an 
einem  Defekt  des  Richters,  der  es  oft  nicht  verstehe, 
gemeinverständlich  zu  belehren.  Auch  hier  wäre  an  eine 
Reform  zu  denken.  Es  könnte  ein  anderer  Richter, 
nicht  der  Verhandlungsleiter,  damit  betraut  werden,  auf 
Verlangen  während  der  Beratung  den  Geschworenen 
Rechtsauf  klärung  zu  geben.  Die  Rechtsbelehrung  müfste 
als  revisibel  protokolliert  werden.  4.  sei  die  Zweiteilung 
des  Schwurgerichtes  beanstandet  worden.  Auch  diese 
Beanstandung  sei  hinfällig.  Schon  jetzt  hätten  die  Ge- 
schworenen eigentlich  in  der  Straffrage  mitzusprechen, 
nämlich  darin,  ob  mildernde  Umstände  vorliegen.  Man 
müfste  —  das  wäre  eine  notwendige  Reform  —  die  Ge- 
schworenen bei  der  Entscheidung  der  Straffrage  be- 
teiligen. Weiter  fordert  K.  nach  der  Voss.  Z.  eine  Än- 
derung der  Zuständigkeitsbestimmungen.  Vor  allem 
sollen  Prefsvergehen  den  Schwurgerichten  überwiesen 
werden.  Sodann  sollen  den  Wahrsprüchen  Gründe  bei- 
gegeben werden.  Schliefslich  will  er,  dafs  bei  offen- 
kundigen Fehlsprüchen  dem  Gericht  das  Annullierungs- 
recht zustehen  soll ,  auch  wenn  der  Spruch  der  Ge- 
schworenen auf  Freisprechung  lautete. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Leipzig  Dr.  Johannes 
Nag ler  ist  als  Prof.  Teichmanns  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  f.  Strafprozefs  an  die  Univ.  Basel  berufen  worden. 

UniTersitätsschriften 
Dissertationen. 

S.  Kupfer,  Zulässigkeit  einer  Verfassungsänderung 
während  der  Regentschaft  nach  deutschem,  insbesondere 
bayerischen  Staatsrecht.     Erlangen.     65  S.    8°. 

V.  Landau,  Die  vom  Adressaten  vereitelte  Willens- 
erklärung.    Göttingen.     86  S. 

E.  Brandis,  Entschädigung  für  unschuldig  erlittene 
Untersuchungshaft.  Eine  systematisch  -  kritische  Dar- 
stellung des  Reichsgesetzes  vom  14.  Juli  1904.  Leipzig. 
140  S. 

R.  Crasemann,  Rechte  des  Bürgen  zur  Geltend- 
machung von  Einwänden  aus  der  Person  des  Haupt- 
schuldners nach  gemeinem  Rechte  und  dem  Rechte  des 
Bürgerlichen  Gesetzbuches.     Heidelberg.     100  S. 

A.  Don  ig,  Begriff,  Voraussetzung  und  Wirkung  des 
Verlöbnisses  nach  dem  B.  G.  B.     Rostock.     62  S. 

P.  Gebauer,  Die  Gebundenheit  im  §  873  Abs.  2 
B.  G.  B.     Jena.     56  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Maschke,  Zur  Theorie  und  Geschichte  der  römi- 
schen Agrargesetze.     Tübingen,  Mohr.     M.  2,40. 

J.  Freisen,  Staat  und  katholische  Kirche  in  den 
deutschen  Bundesstaaten :  Lippe,  Waldeck-Pyrmont,  An- 
halt usw.  I.  Lippe  und  Waldeck-Pyrmont.  [Stutz' 
Kirchenrechtl.  Abhandlungen.  25/26.]  Stuttgart,  Ferdinand 
Enke.     M.  14. 

C.  Koehne,  Grundrifs  des  Eisenbahnrechts.  Berlin, 
Otto  Liebmann.     M.  2. 

Zeitschriften. 
Deutsche  Juristen-Zeitung.  11,4.  O.^Hamm',  Das 
Duell.  —  Bolze,  Die  Rechtsvermutung  des  §  13  des 
Musterschutzgesetzes.  —  0.  Hagen,  Der"  Gesetzentwurf 
über  den  Versicherungsvertrag  im  Reichstage.  —  Stier- 
Somlo,  Zwei  Neuerungen  im  deutschen  Sozialrecht.  — 
Sommer,  Das  italienische  Gesetz  über  die  bedingte  Ver- 
urteilung (Lex  Ronchetti). 

Archiv  für  katholisches  Kirchenrecht.  86,  1.  E. 
Hirsch,  Der  Simoniebegriff  und  eine  angebliche  Er- 
weiterung desselben  im  11.  Jahrh.  —  E.  Göller,  Die 
Kommentatoren  der  päpstlichen  Kanzleiregeln  vom  Ende 


563 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


564 


des  15.  bis  zum  Beginn  des  17.  Jahrh.s  (Forts.).  — 
J.  Freisen,  Der  apostolische  Stuhl  und  die  Regelung 
der  katholischen  Kirchenverhältnisse  in  den  kleineren 
deutschen  Bundesstaaten  seit  Anfang  des  19.  Jahrh.s. 
—  Schmedding,  Objektive  und  subjektive  Voraus- 
setzungen für  die  Erhebung  von  Kirchensteuern  in  katho- 
lischen Kirchengemeinden  Preufsens.  —  A.  Rösch,  Die 
Beziehungen  der  Staatsgewalt  zur  katholischen  Kirche 
in  den  beiden  hohenzollernschen  Fürstentümern  von 
1800—1850  (Forts.). 

Nouvelle  Revue  historique  de  Droit  francais  et 
etranger.  Novembre.  Decembre.  H.  Fitting,  Questions 
de  droit  disputees  ä  Angers  et  ä  Paris.  —  F.  Aubert, 
Le  Parlement  de  Paris  au  XVI e  siede.    I. 

Berichtigung. 

In  der  Anzeige  von  Hauke,  Grundrifs  des  Ver- 
fassungsrechts in  Nr.  6,  Sp.  369  ff.  ist  aut  Sp.  370, 
Z.  14  statt  »Staatsgebiet«  zu  lesen:    »Staatsgewalt«. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 
Paul   Besson    [Ingenieur   des   arts   et   manufactures], 
Das     Radium     und     die     Radioaktivität. 
Allgemeine  Eigenschaften  und  ärztliche  Anwendungen. 
Mit  einem  Vorwort  von   A.    d'Arsonval    [Mitglied 
des  Institut   de   France].     Autorisierte   deutsche  Aus- 
gabe   von    W.    von   Rüdiger    [Dr.].      Mit   einem 
Vorwort    von    Alfred     Exner    [Arzt    an    der   II. 
Chirurg.   Klinik   der  Univ.   Wien].      Leipzig,    Johann 
Ambrosius  Barth,  1905.     VIII  u.  115  S.  8°.     M.  3,60. 
Der  Verf.    hat  sich    die  Aufgabe  gestellt,    in 
leicht  verständlicher  Form   eine  kurze  Zusammen- 
fassung der  radioaktiven  Erscheinungen  zu  geben. 
Das   Buch    ist    in    erster  Linie    für  die  Mediziner 
bestimmt,     denen    sich    durch    die    therapeutische 
Anwendung  der  Radiumstrahlen  ein  weites  Arbeits- 
gebiet erschlossen  hat. 

Nach  einer  kurzen  historischen  Einleitung  und 
einer  Besprechung  der  verschiedenen  Strahlen- 
gattungen mit  ihren  physikalischen  und  chemischen 
Wirkungen,  gibt  der  Verf.  eine  eingehende  Dar- 
stellung der  therapeutischen  Wirkungen  der  Ra- 
diumstrablen.  Dies  Kapitel  dürfte  wegen  der 
zahlreichen  Literaturangaben  für  näheres  Studium 
besonders  wertvoll  sein.  Zum  Schlufs  gibt  der 
Verf.  noch  eine  Übersicht  über  die  verschiedenen 
Theorien  der  Radioaktivität.  An  dieser  Stelle 
wird  vielleicht  der  Physiker,  für  den  allerdings 
das  Buch  erst  in  zweiter  Linie  bestimmt  ist,  eine 
kleine  Lücke  bemerken.  Die  Rutherfordsche 
Umwandlungstheorie,  nach  der  sich  eine  einfache 
Systematik  der  Erscheinungen  ergibt,  ist  kaum 
erwähnt.  Sicherlich  wird  aber  das  Werk  eines 
so  Berufenen  —  Herr  Besson  hat  als  Bekannter 
der  Curie's  den  Werdegang  unserer  radioaktiven 
Kenntnisse  verfolgen  können  —  besonders  in 
den  Teilen,  welche  die  erste  ausführliche  Zu- 
sammenstellung der  physiologischen  Wirkungen 
der  Radiumstrahlen  bringen,  reges  Interesse  finden. 
Wien.  F.   von  Lerch. 

Ernst  Leher  [Diplomingenieur,  Dr.],  Das  Wasser  und 
seine  Verwendung  in  Industrie  und  Gewerbe. 


[Sammlung  Göschen.    261.]     Leipzig,    G.  J.  Göschen, 
1905.     124  S.  8°  mit  15  Abbild.     Geb.  M.  0,80. 

Die  Einleitung  des  Buches  behandelt  die  chemischen 
und  physikalischen  Eigenschaften  des  Wassers  und  sein 
Vorkommen  in  der  Natur  und  legt  darauf  die  ver- 
schiedenen Arten  der  Wasseruntersuchung  dar.  Im 
nächsten  Abschnitt  wird  das  Wasser  in  der  Technologie 
vorgeführt,  nämlich  als  Trink-  und  Gebrauchswasser, 
wobei  u.  a.  auf  die  Analysen  von  Leitungswassern  hin- 
gewiesen sei,  als  Kesselspeisewasser  und  als  Wasser  für 
spezielle  gewerbliche  Zwecke.  Abschnitt  III  behandelt 
die  Wasserversorgung  durch  Zisternen ,  Brunnen  und 
Wasserwerke,  die  Abwässer  und  die  verschiedenen  Me- 
thoden ihrer  Reinigung.  Ein  Anhang  geht  auf  Mineral- 
wässer und  ihre  Herstellung,  auf  Eis  und  Eisbereitung, 
Kältemischungen  und  Eismaschinen  ein. 

G.    Niemann,    Grundrifs    der    Pflanzenanatomie 
auf  physiologischer   Grundlage.     Magdeburg,   Creutz, 
1905.     VIII  u.   194  S.  8°.     M.  3,20. 
Das    Buch    soll    die    anatomischen   Verhältnisse    des 
Pflanzenkörpers   als   Grundlage   all   der   Lebensvorgänge 
aufweisen,  die  sich  in  den  Geweben  und  Pflanzenorganen 
abspielen;    zahlreiche    Untersuchungsanleitungen    sollen 
die   Selbsttätigkeit   des  Lesers   fördern.     Von    der    Zelle 
ausgehend,    kommt   der  Verf.   zu   einer  Behandlung   der 
Gewebe  nach  allgemeinen  Gesichtspunkten;  je  nach  ihrer 
Funktion,  z.  B.  der  Aufnahme,   der  Stoffwandlung,   der 
Leitung  usw.  gliedert  er  sie  in  die  verschiedenen  physio- 
logischen Gruppen. 

O.  Ehrhardt  [Privatdoz.  f.  Chirurgie  an  der  Univ. 
Königsberg],  Dr.  Laurentius  Wilde,  Leibarzt  des 
Her'zo  g  s  Albrecht  und  dieAnfänge  der  medi- 
zinischen Wissenschaft  in  Preufsen.  [Abhand- 
lungen zur  Geschichte  der  Medizin.  Heft  XIV.]  Bres- 
lau, J.  U.  Kern  (Max  Müller),   1905.     23  S.  8°. 

Die  kleine  Arbeit  legt  das  Resultat  archivalischer 
Quellenstudien  vor.  Nach  ihnen  kann  uns  der  Verf. 
das  Leben  des  aus  Nürnberg  stammenden  Leibarztes 
des  Herzogs  Albrecht  von  Preufsen  schildern;  eine 
Schrift  über  die  Schweifssucht,  die  Wilde  verfafst  haben 
soll,  aufzufinden,  ist  ihm  nicht  gelungen.  Weiter  sucht 
Ehrhardt  zu  zeigen,  welche  Stellung  die  studierten  Ärzte 
zu  jener  Zeit,  besonders  auch  den  Badern  und  Wund- 
ärzten gegenüber,  einnahmen;  von  einigen  älteren  und 
jüngeren  Zeitgenossen  Wildes  gibt  er  auch  kurze  Lebens- 
skizzen, dagegen  beschäftigt  er  sich  mit  dem  Stande  der 
Heilkunde  in  jener  Zeit  nicht  genauer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
zu  Göttingen  hat  dem  Spezialarzt  für  Haut-  und  Ge- 
schlechtskrankheiten Dr.  med.  Iwan  Bloch  in  Berlin  zur 
Fortsetzung  seiner  Studien  über  die  Geschichte  der 
Syphilis  500  M.  bewilligt. 

An  der  Univ.  Heidelberg  ist  der  zum  ersten  Male  zu 
verleihende  Kufsmaul  -  Preis  durch  die  medizinische 
Fakultät  an  Prof.  Dr.  August  Bier  in  Bonn  für  sein 
Buch   »Die  Hyperämie  als  Heilmittel«    verliehen  worden. 

Die  Gesamtzahl  der  Medizinstudierenden  an 
den  Universitäten  der  Schweiz  beträgt  im  Winter- 
semester 1905/06  1799,  davon  993  Frauen.  Unter  ihnen 
sind  561  Schweizer  (davon  23  Frauen)  und  1238  Aus- 
länder. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Deutsche  Meteorologische  Gesellschaft. 

Zweigverein  Berlin,  Februarsitzung. 

Dr.  A.  Nippoldt  (Potsdam)  sprach  über  die  mag- 
netischen Beobachtungen  der  Expedition  des 
kgl.  Meteorologisch-magnetischen  Observa- 
toriums,  die  bei   der  letzten  totalen   Sonnenfinsternis 


565 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  9. 


566 


vom  30.  August  190.">  nach  Burgos  in  Spanien  ausgesandt 
war.  Aus  einer  sehr  sorgfältigen  und  kritischen  Be- 
arbeitung des  Beobachtungsmaterials  über  die  magnetische 
Deklination  und  die  Intensität  der  magnetischen  Kraft 
könne  ziemlich  wahrscheinlich  ein  Einflufs  der  totalen 
Sonnenfinsternis  auf  das  Verhalten  jener  von  der  Sonne 
induzierten  magnetischen  Kräfte  auf  die  Erde  festgestellt 
werden.  Eine  totale  Sonnenfinsternis  wirkt  auf  die  fort- 
laufenden Schwankungen  der  erdmagnetischen  Elemente 
ganz  ähnlich  ein  wie  die  Nacht.  Erst  eine  umfassendere 
Diskussion  aller  während  der  letzten  totalen  Sonnen- 
finsternis auf  sämtlichen  Stationen  angestellten  erd- 
magnetischen Beobachtungen  kann  zu  einer  genaueren 
Bestimmung  der  Gröfse  jenes  Einflusses  führen.  —  Dr. 
Brückmann  /Potsdam)  sprach  darauf  über  eine  be- 
sondere Untersuchung  magnetischer  Störun- 
gen. Er  hatte  alle  auf  dem  Observatorium  in  Potsdam 
seit  etwa  dreizehn  Jahren  von  den  magnetischen  Instru- 
menten registrierten  Störungen  vom  normalen  Verlaufe 
der  erdmagnetischen  Elemente  darauf  hin  untersucht,  von 
welcher  Seite  aus  der  Störungsherd  eingewirkt  haben 
konnte.  Es  ergab  sich  für  sämtliche  etwa  300  Störungen 
eine  nordwestliche  Richtung  der  störenden  Kraft,  die  auf 
den  magnetischen  Nordpol  als  Störungsherd  hindeutet. 
Eine  für  die  bei  Schanghai  gelegene  asiatische  Station 
Zikawei  durchgeführte  Kontrolluntersuchung  ergab  das 
interessante  Resultat,  dafs  dort  die  Richtung  der  störenden 
Kraft  nach  Nordosten  lag,  so  dafs  auch  für  die  auf  der 
chinesischen  Station  beobachteten  erdmagnetischen  Stö- 
rungen der  magnetische  Nordpol  als  Störungsherd  an- 
gesehen werden   mufs. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Bern  Dr.  G. 
Huber  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Univ.  Wien  und 
Direktor  der  Zentralanstalt  für  Meteorol.  u.  Erdmagne- 
tismus Hofrat  Dr.  Josef  Maria  Pernter  ist  von  der 
Königl.  meteorol.  Gesellsch.  in  London  zum  Ehrenmit- 
gliede  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläont.  an  der  Unrv.  Bonn 
Dr.  Clemens  Schlüter  legt  mit  dem  Ende  des  Winter- 
semesters seine  Professur  nieder. 

Der  Privatdoz.  f.  Mechan.  an  der  Techn.  Hochsch. 
in  Darmstadt  dipl.  Ingenieur  Dr.  W.  Seh  link  ist  als 
aord.  Prof.  an  die  Techn.  Hochschule  in  Braunschweig 
berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  physikal.  Chemie  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  Br.  Dr.  Wolf  Johannes  Müller  ist  an  die 
Univ.  Basel  übergesiedelt. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kinderheilkde  an  der  Univ.  Graz 
Dr.  M.  Pfaundler  hat  den  Ruf  an  die  Univ.  München 
als  Nachfolger  von  Prof.  v.  Ranke  angenommen. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Königsberg  Prof.  Dr. 
Paul  Gerber  ist  zum  aord.  Prof.  f.  Nasen-  und  Hals- 
krankh.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mineral,  u.  Geol.  an  der  Techn. 
Hochsch.  in  Karlsruhe  Dr.  Karl  Futter  er  ist  am  18. 
Febr.,  40  J.  alt,  in  der  Heilanstalt  Illenau  gestorben. 

Der  Ornithologe  Prof.  Dr.  Jean  Louis  Cabanis,  fr. 
!.  Kustos  am  Zoolog.  Museum  zu  Berlin,  ist  am  21. 
Febr.,  im  90.  J.,  gestorben. 

Cnirersititsschriften. 
Dissertationen. 
M.  Kiseljak,  Grundlagen  einer  Zahlentheorie  eines 
speziellen  Systems  von  komplexen  Gröfsen  mit  drei  Ein- 
heiten.    Bonn.     29  S. 

K.  Löwenfeld,  Experimentelle  Untersuchung  über 
die  Kapillaritätskonstanten  wässeriger  Lösungen  von 
Kalium-  und  Natriumsalzen  sowie  von  Ammoniak. 
Rostock.     43  S. 


E.  Andrä,  Eruptivgestein  im  Nordwesten  Kleinasiens 
Leipzig.     45  S. 

j.  F.  Colbing,  Das  Bewegungsgewebe  der  Angio- 
spermen-Staubbeutel.    Berlin.     56  S. 

J.  Böhm,  Die  äufseren  Genitalien  des  Schafes.  Er- 
langen.    76  S. 

B.  Glaserfeld,  Welche  Beziehungen  bestehen  zwischen 
Haut-  und  Nierenkrankheiten?     München.      '«8  S. 

H.  Goldberg,  Über  hysterische  Aneurose.  Freiburg. 
30  S. 

W.  Gundermann,  Über  das  Verhalten  der  Reflexe 
bei  Querschnittsläsionen  des  Rückenmarks  an  der  Hand 
zweier  Fälle  von  Fraktur  der  Halswirbelsäule.  Leipzig. 
63  S. 

M.  Hirschberg,  Über  die  Erfolge  der  operativen 
Behandlung  der  Peritonealtuberkulose  in  den  letzten  15 
Jahren.     Freiburg.     53  S. 

»o  erschienene  Werke. 

L.  Couturat,  Les  prineipes  des  mathematiques  avec 
un  appendice  sur  la  philosophie  des  mathematiques  de 
Kant.  [Bibliotheque  de  philosophie  contemporaine.] 
Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  5. 

E.  Czuber,  Vorlesungen  über  Differential-  und  Inte- 
gralrechnung. I.  Bd.,  II.  Hälfte.  2.  Aufl.  Leipzig, 
Teubner. 

M.  Simon,  Methodik  der  elementaren  Arithmetik  in 
Verbindung  mit  algebraischer  Analysis.     Ebda. 

G.  H.  Hardy,  The  integration  of  funetions  of  a 
Single  variable.  [Cambridge  Tracts  in  Mathematics  and 
Mathematical  Physics.  No.  2.]  Cambridge,  Universitv 
Press  Warehouse,  C.  F.  Clay.     Sh.  2.  6  d. 

Frilley,  Les  Procedes  de  Commande  ä  Distance  au 
Moyen  de  l'Electricite.    Paris,  Gauthier- Villars.    Fr.  3,50. 

E.  Sommer,  Die  wirkliche  Temperaturverteilung  in 
Mitteleuropa.  [Kirchhoffs  Forschgn.  zur  deutschen  Lan- 
des- u.  Volkskde.    16,  2]    Stuttgart,  J.  Engelhorn.    M.  5. 

Zeitschriften. 

Annals  of  Mathematics.  January.  A.  E.  Kennelly, 
The  Harmonie  Analysis  of  the  Semi  •  Circle  and  of  the 
Ellipse.  —  G.  A.  Miller.  Note  on  the  Possible  Number 
of  Operators  of  Order  2  in  a  Group  of  Order  2m.  — 
H.  Maschke.  A  Geometrical  Problem  Connected  with 
the  Continuation  of  a  Power-Series.  —  H.  F.  MacNeish, 
On  the  Determination  of  a  Catenary  with  given  Direc- 
trix  and  Passing  Through  Two  Given  Points ;  Concerning 
the  Discontinuous  Solution  in  the  Problem  of  the  Mini- 
mum Surface  of  Revolution.  —  M.  Böcher,  Introduction 
to  the  Theory  of  Fourier's  Series.    I. 

Das  Weltall.  15.  Februar.  L.  Nelson,  Kant  und 
die  nicht  -  Euklidische  Geometrie.  —  A.  Krziz,  Die 
Sonnenfleckenperiode  des  Jahres  1905.  —  R.  Otto,  Eine 
neue  Methode  zur  Bekämpfung  der  Seekrankheit.  —  K. 
von  Laj  sakowski,  Die  erloschenen  Vulkane  und  die 
Bergketten  der  Halbinsel  Korea  (Schi.). 

II  Nttovo  Cimento.  Ottobre.  A.  Occhialini,  La 
costante  dielettrica  dei  gas  in  relazione  con  la  loro  den- 
sitä.  —  G.  A.  Maggi,  Sulla  teoria  dell'attrito  in  rela- 
zione colla  cinetostatica.  —  A.  Fiorentino,  Sopra  un 
analizzatore  di  suoni  utile  per  eseguire  alcune  esperienze 
di  acustica.  —  A.  Pochettino,  Sui  risultati  di  due 
ascensioni  meteorologiche  di  palloni-sonda  compiute  in 
Castelfranco  veneto   nel  agosto   1905. 

Botanische  Jahrbücher  für  Systematik,  Pflanzen- 
geschichte und  Pflanzengeographie.  39, 1 .  R.  S  c h  1  e  c  h  t  e r, 
Beiträge  zur  Kenntnis  der  Flora  von  Neu-Kaledonien.  I. 

Annals  of  Botany.  January.  A.  B.  Plowman, 
The  comparative  anatomy  and  phylogeny  of  the  Cype- 
raceae.  —  V.  H.  Blackman  and  H.  C.  J.  Fräser, 
Further  studies  on  the  sexuality  of  the  Uredineae.  — 
A.  H.  R.  Buller,  The  enzymes  of  Polyporus  squamosus, 
Hud.  —  R.  H.  Pond,  The  incapacity  of  the  date  endos- 
perm  for  selfdigestion.   —   A.  J.  Ewart,  The  influence 


567 


3.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  9. 


568 


of  correlation  upon  the  size  of  leaves.  —  H.  B. 
Humphrey,  The  development  of  Fossombronia  longi- 
seta,  Aust. 

Zeitschrift  für  Ethnologie.  37,  6.  A.  Lissauer, 
Zweiter  Bericht  über  die  Tätigkeit  der  von  der  Deutschen 
anthropologischen  Gesellschaft  gewählten  Kommission 
für  prähistorische  Typenkarten.  —  W.  Lehmann,  Die 
fünf  im  Kindbett  gestorbenen  Frauen  des  Westens  und 
die  fünf  Götter  des  Südens  in  der  mexikanischen  Mytho- 
logie. —  R.  H.  Mathews,  Some  initiation  ceremonies 
of  the  Aborigines  of  Victoria. 

Annales  des  Sciences  naturelles.  Zoologie.  2,  4—6 
E.-L.    Bouvier,  Monographie  des  Onychophores. 

Die  Therapie  der  Gegenwart.  Februar.  Th.  Ziehen, 
Syphilitische  Erkrankungen  im  Bereich  der  hinteren 
Schädelgrube  (Schi.).  —  H.  Päfsler,  Salizyltherapie  und 
Nephritis  bei  akutem  Gelenkrheumatismus.  —  G.  Hauffe, 
233  Gelenkrheumatiker  ohne  Salizylpräparate  behandelt. 

—  A.  Passow,  Das  Gehörorgan  und  die  Erkrankungen 
der  Nase  und  des  Nasenrachenraums  (Schi.).  —  C. 
Oppenheimer,  Emil  Fischer  über  seine  Eiweifsarbeiten. 

—  Fr.  Meyer,  Der  heutige  Stand  der  Streptokokken- 
serumtherapie. 

Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Johann  Friedrich  Löwens  Geschichte  des 
deutschen  Theaters  (1766)  und  Flugschriften 
über  das  Hamburger  Nationaltheater  (1766  und  1767) 
im  Neudruck  mit  Einleitung  und  Erläuterungen  her- 
ausgegeben von  Heinrich  Stüracke  [Dr.  phil.]. 
[Neudrucke  literarhistorischer  Seltenheiten 
hgb.  von  Fedor  von  Zobeltitz.  Nr.  8.]  Berlin, 
Ernst  Frensdorff,   [1905].     XXXX  u.   104  S.    8°. 

Es  war  ein  glücklicher  Gedanke,  die  äufserst 
seltene  Theatergeschichte  Löwens  und  einige 
seiner  Schriften  über  das  Hamburger  National- 
theater, denen  ich  auch  gerne  noch  seine  Ar- 
beit über  Mimik  angeschlossen  gesehen  hätte, 
im  Neudruck  zu  reproduzieren,  und  H.  Stümcke 
war  der  richtige  Mann,  ihn  auszuführen.  Seine 
Einleitung  orientiert  trefflich  über  die  Vor- 
geschichte und  die  Aufnahme  des  Löwenschen 
Versuches,  sein  Urteil  über  den  Mann,  der  schon 
in  der  Dissertation  Pothoffs  (Heidelberg  1904) 
gerechte  Würdigung  gefunden,  ist  besonnen  und 
wohl  abgewogen.  Ich  vermisse  nur  nachdrück- 
lichen Hinweis  auf  Oberländers  Buch :  Die  geistige 
Entwicklung  der  deutschen  Schauspielkunst  im 
18.  Jahrhundert  (s.  namentlich  S.  130  ff.).  Auch 
wäre  J.  E.  Schlegel  wohl  gelegentlich  heranzu- 
ziehen gewesen.  Die  Ausstattung  des  Buchs 
verdient  rühmende  Erwähnung. 

Wien.  Alexander  von  Weilen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
Deutsches  Archäologisches  Institut. 
Rom,  26.  Januar. 
Prof.    Dr.    Christian    Hülsen,    der    noch  in   der  2. 
Auflage  seiner  Beschreibung  des   Forum  Romanum   die 
Abbildung     eines     tempelartigen     Gebäudes    von    einer 
Münze    des    Augustus    freilich    zweifelnd    mit   der    Be- 
zeichnung «Basilica  Julia«  versehen  hatte,  führte  in  einem 


Vortrage  aus,  dafs  ihn  eine  Ungenauigkeit  der  Cohen- 
schen  Zeichnung  der  Münze  (aus  der  Zeit  zwischen 
35  und  28  v.  Chr.)  getäuscht  habe,  und  dafs  Photogra- 
phien aus  verschiedenen  Münzkabinetten  ihn  eines 
Besseren  belehrt  haben.  Bedenken  gegen  die  Deutung 
auf  die  Basilica  Julia  habe  es  schon  erregen  müssen, 
dafs  die  Münze  erst  mehrere  Jahre  nach  Fertigstellung 
dieses  Gebäudes  geschlagen  worden  ist.  Noch  belehrender 
aber  sei  die  Darstellung  selber.  Vor  einer  Gebäudefront 
mit  drei  grofsen  Fensteröffnungen  und  einem  reich  pro- 
filierten dreieckigen  Giebel  mit  Bildwerken  im  Giebelfeld 
und  Akroterien-Statuen  sehe  man  eine  Halle  von  ioni- 
schen Säulen,  die  aber  augenscheinlich  nicht  von  der 
Fassade  getrennt  sei,  sondern  einen  Teil  von  ihr  bilde. 
Ein  ganz  ähnliches  Gebäude,  zu  dem  mehrere  Stufen 
hinaufführen,  erblicke  man  auf  einer  der  bekannten 
Marmor  Relief-Schranken  (der  -  anaglypha«)  des  Forums 
westwärts  von  der  Basilica  Aemilia,  und  man  habe  darin 
schon  lange  die  Curia  Julia,  das  von  Cäsar  errichtete 
Senatsgebäude,  erkannt.  In  der,  wahrscheinlich  unter 
Diokletian,  erneuerten  Form  sei  die  Senatskurie  noch 
heute  als  Kirche  S.  Adriano  erhalten.  Durch  Vergleichung 
der  Zeichnungen  des  Gebäudes  aus  früheren  Jahrhunder- 
ten und  zahlreiche  andere  Gründe  erwies  H.,  dafs  tat- 
sächlich das  Münzbild  nur  die  Kurie  darstellen  kann. 
Die  ehemaligen  drei  Fenster  sind  als  vermauerte  grofse 
Ziegelrandbogen  noch  zu  erkennen.  Die  ursprüngliche 
Halle  im  Erdgeschofs  ist  bei  der  Diokletianischen  Er- 
neuerung verschwunden.  Die  drei  Figuren  auf  dem 
First  und  den  Ecken  des  Giebels  sind  ebenfalls  ver- 
schwunden; doch  waren  im  16.  und  17.  Jahrh.  ihre 
Spuren  noch  sichtbar,  so  dafs  die  damaligen  Aufnahmen 
und  Rekonstruktionen  sie  so  angeben,  wie  sie  auf  der 
Münze  erseheinen.  Die  Krönungsfigur  des  Giebels  war 
eine  Viktoria  auf  einer  Erdkugel,  die  auf  einem  altar- 
förmigen,  mit  Bukranien  geschmückten  Postament  ruhte 
und  in  der  Rechten  einen  Kranz,  in  der  Linken  eine 
Trophäe  trug.  So  wird  auch  das  berühmte,  vielleicht 
aus  Tarent  entführte,  vergoldete  Viktorienbild  ausgesehen 
haben,  das  als  Emblem  der  römischen  Weltherrschaft 
und  Schutzgottheit  in  der  Kurie  stand  und  als  letztes 
heidnisches  Götterbild  erst  nach  schweren  Parteikämpfen 
im  Senat  entfernt  wurde,  mehr  als  30  Jahre  nach  der 
Schliefsung  aller  alten  Tempel  durch  Kaiser  Konstantin. 
Eine  Glaspaste  des  Berliner  Museums  gibt  das  beste 
Bild  dieser  berühmten  Siegesgöttin;  ein  vorzügliches 
Rundbild  des  gleichen  Typus  stammt  aus  Cirta  und 
befindet  sich  im  Museum  zu  Algier;  endlich  hat  auch 
das  lebensgrofse  Bronzebild  der  Viktoria  aus  der  Gegend 
von  Kremona  (ebenfalls  im  Berliner  Museum)  vielleicht 
Beziehung  zur  der  Statue  der  Kurie.  —  Den  zweiten 
Vortrag  hielt  in  englischer  Sprache  nach  der  Voss.  Z. 
Prof.  Th.  Ashby.  Er  sprach  über  die  vier  grofsen 
Wasserleitungen  Roms,  und  erläuterte  seine  Dar- 
stellung durch  zahlreiche  Lichtbilder  nach  neuen  photo- 
graphischen Aufnahmen. 

Personalchronik. 
Die    theolog.  Fakult.  der  Univ.  Halle  hat  den  Maler 
Wilhelm  Steinhausen    in  Frankfurt  a.  M.    an    seinem 
60.  Geburtstage  zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Miltoun,  The  Cathedrals  and  Churches  of  the 
Rhine.     London,  Brimley,  Johnson  &  Ince.     Geb.  Sh.  6. 

Schweizerisches  Künstler  -  Lexikon.  Redig. 
von  C.  Brun.    5.  Lief.    Frauenfeld,  Huber  &  Co.    M.  3,20. 

Die  Schaubühne,  hgb.  von  S.  Jacobsohn.  I.  Jahrg. 
Berlin,  Verlag  der  » Schaubühne«,  G.  m.  b.  H. 

F.  Wolff,  Die  Denkmalspflege  in  Elsafs-Lothringen. 
Vortrag.  [S.-A.  aus  der  » Strafsburger  Post«.]  Sfrafs- 
burg,  Karl  J.  Trübner.     M.  0,50. 

E.  Polaczek,  Das  Elsafs  und  seine  Stellung  in 
der  kunstgeschichtlichen  Entwicklung.  Vortrag.  Ebda. 
M.  0,50. 


569 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  9. 


570 


Dcuc  Erscheinungen 

aus  dem 

Uerlage  von  B.  6.  teubner  in  Leipzig. 

Klassische  Altertumswissenschaft.  Lateinischer  Unterricht. 


Bficheler,  Franz.  Gedächtnisrede  auf  Her- 
mann üsener,  gesprochen  bei  der  Eröff- 
nung des  Bonner  philologischen  Seminars 
am  3.  November  1905.  (Sonderabdruck 
aus  den  Neuen  Jahrbüchern  für  das  ki 

Utertum,  Geschichte  und  deutsche 
Literatur,    VIII.   Jahrgang.)      Mit    einem 
Bildnis    üseners.     [S.  737—742.]     gr.   8. 
ii.  M.  0.80. 

C&pelle,  Wilhelm,  Die  Schrift  von  der 
Welt.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der 
griechischen  Popularphilosophie.  Fest- 
schrift der  klassisch -philologischen  Ge- 
sellschaft zu  Hamburg,  der  48.  Versamm- 
lung deutscher  Philologen  und  Schul- 
männer zu  Hamburg  1905  gewidmet. 
[40  s.      Lex -8.     Gehl  M.  1.60. 

l'oiumentatioues  plülologae  Jenenses.  Edi- 
derunt  Seminarii  philologorum  Jenensis 
professores.  Vol.  VII,  2.  [201  81]  8. 
Geh.  M.  8.—. 

Furtwäugler.   Adolf,  Die  Bedeutung  der 
Gymnastik    in   der    griechischen   Kunst. 
Sonderabdruck  aus   „Der  Säemann",  Mo- 
natsschrift    für     pädagogische     Reform. 
15  8.1     ct.   8.     Geh.  M.  0.80. 


Cfrermann,  (> tjriftiau ,  l'ateimfdje  Übungö= 
büdjer.  3?eu=2lu§gabe  oon  £).  3-  33?  ü  Her. 
23.  ßrgänjungäfjcft:  ÜbungSftücfe  im  2ln* 
fdjhtfj  an  Tacitus'  Annalen,  Söud)  1 — 3. 
[46  ©.]     gr.  8.^    ©et).  33?.  —.60. 

—  Öateimfdjes  Übungsbud).  fegabe  für 
9?eformfd)uten,  bearbeitet  oon  ^rofeffor  Dr. 
p.  3.  33?  ü  Her,  Titreftor  bt§  Suifenftäbti* 
fdjen  ©ijmuaftutns  ju  Serltn,  unb  Dr.  ©. 
33?ichaeli3,  $)irefror  be3  3?eformgomnafium3 
gu  33armen.  II.  2eii:  Aufgaben  jum  Über* 
fegen  tnS  £ateinifd)e.  2t umgäbe  B.  [VIII 
u.  159©.]  gr.8.   ^n  Seinroanb  geb.  3J?.  1.80. 

©dunarfe,  Gbuarb,  Crjarafterföpfe  aus  her 
atttifen  Ötterotur.  gr&nf  Vorträge.  2.  2Iufl. 
[VI  u.  125  ©.]  gr.  8.  ©er).  3)?.  2.—, 
in  Seinroanb  geb.  33?.  2.60. 

Bibliotheca  scriptorum  Graecorum  et 
Eomanorum  Teuuneriana. 

Polystrati  Epieurei.  Hege  äXlyov  xaia- 
qtQOvrjaeeag.  Libellus  edidit  Carolvs 
Wilke.  Accedunt  tabulae  duae.  [XIX 
u.  38  S.]    8.    Geh.  M.  1.20,  geb.  M.  1.60. 

Scholia  iu  Lucianum  edidit  Hugo  Rabe. 
Adjectae  sunt  II  tabulae  phototypae.      X 


u.  336  S."  8.    Geh.  M.  6. 


,  geb.  M.  6.60. 


neuere  Sprachen. 


ifjiergeit,  ?rof.  Dr.  Cöfar,  Serjrburf)  ber 
englifdjen  Spradje,  mit  befonberer  SBerücf^ 
fidjtigung  ber  Übungen  im  münbücben  unb 
fd)riftltcben  freien  ©ebraud)  ber  ©praefte. 
£reibänbige  2lu§gabe  B  für  rjötjere  33?äbdjen= 
faulen.  III.  Stil:  ^erfür^te  Oberftufe,  be* 
arbeitet  oon  $r of .  Dr.  Q.  £  h,  t  e  r  g  e  n  unb  $rof. 
Dr.  (g.  ©öljler.  23?tt  einem  s£lan  oon 
l'onbon.  #ier$u  in  Hafdje:  33ofabeln.  (<ßrof. 
Dr.  Otto  33oerner3  neufpraä)lid)e§  Unterrid)t§= 
inert.)  [VIII  u.  192  ©.]  gr.  8.  $n 
i'einroanb  geb.  3J?.  3.20. 

Silier,  $rof.  Dr.  (*rmi,  ©ramraatif  für  bte 
Cberftafe  ber  bretböitbtgen  Ausgabe  B  für 
prjere  äRäodjenfdjuIen  be*  £erjrbud)ä  ber 
englijdjen  ©prad)e  im  Slnfdjturj  an  ItjiergenS 
*$auptregeln  ber  englifäen  ©rmtar''.  [88  ©.] 
gr.  8.     $n  £einn>anb  geb.  23?.  1.20. 


Bibliothegue  fraiiQaise  äl'nsage  des  classes. 

Scribe,  Eugene,  le  verre  d'eau  ou  les 
effete  et  les  causes.  Comedie  en  dnq 
actes.  Edition  aecompagnee  d'un  com- 
mentaire  et  d'un  questionnaire-repetiteur 
par  Joseph  Deläge.  2  Hefte.  I.  Texte  et 
vocabulaire.  [Xu.  141 S.  S.  —  IL  Noteset 
repetiteur.  182  S.]  8.  Geb.  zusammen  M.  2. 

(Tfuimers  kirim4  öüroajbünjer. 
in.  3taltenifdj.    I.  Sefl. 

©conferlato,  %.,  Lezioni  Italiane  prima  parte. 
Äurje  praftifche  Anleitung  jum  rafdjen  unb 
fidjeren  (Erlernen  ber  italientfdjen  ©pradje 
für  ben  münblicfyen  unb  fdjriftltcrjen  freien 
©ebraud).  Dritte,  oerbeüerte  Auflage.  23?it 
einer  Äarte  oon  Italien.  [VH-i  u-  2^  ®-l 
8.     ©eb.  33?.  2.40. 


571 


3.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  9. 


572 


Heue  Erscheinungen 

aus  dem 

Uerlage  von  B.  GL  Ceubner  in  Leipzig. 


Pädagogik. 


2lu§  beutfdjen  Sefebüdjew.  @pifd)c,  lurifcfye 
unb  bramatifdje  £)id)tungen,  erläutert  für  bie 
Oberflaffen  ber  böberen  ©d)ulen  unb  für  ba§ 
bcutfdje  |>au3.  Vierter  Söanb.  I.  Slbteilung. 
©pifcfye  £>id)tung:  £)a3  Sftibetungenlicb, 
©ubrun,  ^arjtoat,  ber  arme  £)einrid),  ba§ 
glüdtjafte  ©djiff  öon  gürtd),  oer  SWeffiaS, 
ber  |)etianb,  |)ermann  unb  jDorotrjca,  ber 
fiebgigfte  ©eburt^tag,  Oteinefe  gatd)3.  $er* 
ausgegeben  oon  Dr.  O.  f^rief ,  meit.  £)ircftor 
ber  grandefdjen  (Stiftungen  in  |)oüe  a.  ©., 
unb  $r.  $olatf,  $önigl.  ©Zutrat  unb 
®ret3fd)ulinfpettor  in  £reffurt.  23terte  2Iuf* 
läge  unter  SRitroirfung  öon  Dr.  ©.  $rid 
unbDr.  <J3.  <ßotad.  [XII  u.  508  ©.]  gr.  8. 
©et).  Oft.  4.— ,  in  l'einnmnb  geb.  Ü«.  5.40. 

23aljr,  §on§,  Oberlehrer  am  |)umbotbt=©öm'' 
nafium  in  Berlin,  23iblifd)e  ©efd)td)ten  be8 
Sllten  unb  bleuen  £eftamente8  für  bie 
unteren  ftlaffen  oller  Pieren  «Spulen. 
Wlit  2  harten,  (|>iifgbud)  für  ben  Welt* 
gion3unterrid)t  an  ijöbcren  ©dmlen  öon  ^aut 
©iebert,  $)ireftor  be3  ©nmnaftumS  unb 
ber  0lealfd)ule  in  ©totp,  unb  |)an3  33aßr, 
Oberlehrer  am  |)umbolbt*©nmnafium  in 
Berlin.  I.  SCeit.)  [VIII  u.  172  ©.]  gr.  8. 
$n  ßetnmanb  geb.  s3l.  2.  —  . 

gfronfe,  Dr.  9Jt.,  ©tabtfdjulrat  in  9)?agbeburg 
unb  $rof.  Dr.  £5.  §<tymetl,  SHeftor  a.  $). 
in  Harburg:  9tealtenbud)  unter  SWitroirfung 
oon  $t.  Öebmann,  Sebrer  in  9flagbeburg, 
unb  $.  £oren-$,  ©tabtfdjulinfpeftor  in  £>anau. 
9J?it  5af)trcid)en  Ȇbungen  nad)  Original^ 
geidjnungen  Don  2ß.  £>eubad)  unb  21.  SCB  agner, 
fonrie  mit  5  farbigen  ©efd)id)t3farten.  2lu3* 
gäbe  A.  [VI  u.  458  ©.]  gr.  8.  $n  Sein* 
roanb  geb.  üfl.  2. — . 

@in§e(ne  £eitc  in  ^albleinmanb  gebunben: 
Sorenj,  ©efd)id)te.  '  ©eb.  ÜR.  1.— .  ßetj- 
mann,(Srbfunbe.  ©eb.äR.  — .80.  ©djtneil, 
9?aturgefd)id)tc.  ©eb.  ütt.  —.70.  gran!e, 
^aturle^re.  ©eb.  90?.  —.60.  9?aturgefd)id)te 
unb   Üftaturleljre    in    einem   S3anbe.      ©eb. 

Handbuch  für  Schulinspektoren,  Direktoren, 
Rektoren,  Schurvorsteher,  Hauptlehrer  und 
Oberlehrer.    Im  Auftrage  des  Preußischen 


Rektorenvereins  herausgegeben  von  Rektor 
K.  Hentze  in  Marburg  a.  L.  und  Rektor 
A.  Loewentraut  in  Berlin.  III.  Band. 
liM>0.     In  Leinwand  geb.  M.  1.20. 

Kalender  für  Schulinspektoren,  Direktoren, 
Rektoren,  Schulvorsteher,  Hauptleln'er  und 
Oberlehrer.  Herausgegeben  im  Auftrage 
des  Preußisch.  Rektorenvereins  von  Rektor 
K.  Hentze  in  Marburg  a.  L.  und  Rektor 
A.  Lo  ewentraut  in  Berlin.  III.  Jahrgang. 
1906.     In  Leinwand  geb.  M.  1.20. 

ftlinge,  %lb.,  Oberlehrer,  44  Snterjmnftionfr 
2)tftote.  gufammenfjängenbe  Übungjoftüde 
unb  einaelne  äJcufierbeifpiele.  ^Dritte,  Der* 
befferte  Auflage.  [44©.]  8.  ©eb.  2R.  —  .50. 

Seutfd)e3  Sefebud)   für   p^ere  Sefjranftalten 

in  engem  Slnfcfylufj  an  bie  neueften  preujjifdjen 
Sefjrpläne  öon  £)ireftor  9JJ.  (Euer  3  unb  ^ßro* 
fcffor  |>.  2Bal§  am  ©ömnaiium  gu  Carmen. 
Siebenter  X eil:  3für  ©berfefunba.  2Iu§* 
gäbe  A.  [XII  u.  361  ©.]  gr.  8.  $n 
geinmanb  geb.  Wl.  2.80. 

äßolgaft,  £emrtd),   SBom   ßtnberbudj.     ©e* 

fammette  Sluffäfce.  [IV  u.  140  ©.]  gr.  8. 
©eb.  2H.  1.60,   in  öeinmanb  geb.  ÜB.  2.20. 

gießen,  Dr.,  Oberftubienbireftor,  SdjuInoÜtit 
unb  Sßabaöoatf.  Vortrag,  gehalten  auf  ber 
9.  |)auptöerfamm(ung  beö  33ereiu§  gur  $ör* 
berung  be§  lateinlofen  böseren  ©d)ulroefen3  §u 
granffurt  a.  3JZ.  (©onberabbrud  au§  ber  Qdt* 
fd)rift  für  lateintofe^öbere  ©Ovulen,  XVII.  33b.) 
[18  ©.]     gr.  8.     ©et).  9)2.  —.60. 

@rarfrrs  §djulausgatan  klofftftljer  Perke. 

§eft  20:  @d)iüer,  3frtebrt^,  2>ie  ^öraut  tum 
aJleiftna  ober:  Sie  fetnbli^en  23rüber.  @in 
2:rauerfpiel  mit  e^ören.  Wü  (Einleitung 
unb  3lnmer!ungen  Derfeben  öon  $.  2;rötfd)er, 
1)ire!tor  bc§  ©taatggljmnaftumS  in  @ger. 
[XIII  u.  587  ©.]     8.     ©eb.  ÜK.  -.50. 

^>eft  33:  (Stiller,  ^riebne^,  Sie  $erjd)uiö= 
rung  be§  ^te§(o  ju  ©enun.  @in  republi* 
fanifa^eS  Srauerfpiel.  Wit  (Sinteitung  unb 
2lnmerfungen  öon  Dr.  9ft.  ^ia^ter,  f.  f.  ^3ro> 
feffor  an  ber  ©taatSreaifdjule  im  V.  SBiener 
Sejirf.     [XII  u.  88  ©.]     8.     ©et).  —.50. 


573 


März      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  9. 


574 


ßene  Erscheinungen 

aus  dem 

Uerlage  von  ß.  ß.  teubner  in  Leipzig. 


Mathematik  und  Haturwissenscbaften. 


Braus,  Dr.  Heinrich,  Professor  der  Astro- 
aomie  an  der  Universität  zu  Leipzig,  AVahr- 
scliemlichkcitsrechimng  uud  Kollektivmaß- 
lehre. (B.  G.  Teubners  Sammlung  von 
Lehrbüchern  auf  dem  Gebiete  der  Mathe- 
matischen Wissenschaften  mit  Einschluß 
ihrer  Anwendungen,  Band  XVII.)  [VIII 
310,  u.  Anhang  18  S.]  gr.  8.  In  Leinw. 
geb.  M.  8.40. 

Czuber,  Dr.  Einanuel,  o.  ö.  Professor  an  der 
Technischen  Hochschule  in  Wien,  Vor- 
lesungen über  Differential-  und  Integral- 
rechnung. I.  Band.  Zweite,  sorgfältig 
durchgesehene  Auflage.  Mit  115  Figuren 
im  Text.  [XIV  u.  560  S.j  gr.  8.  In 
Leinw.  geb.  M.  12. — . 

Natur  und  Schule.  Zeitschrift  für  den  ge- 
samten naturkundlichen  Unterricht  aller 
Schulen,  herausgegeben  von  B.  Lands- 
berg in  Königsberg  i.  Pr.,  O.  Schmeil 
in  Marburg  a.  L.  und  B.  Schmid  in 
Zwickau  i.  S.  Vierter  Band.  Mit  129  Text- 
abbildungen, 21  Abbildungen  auf  2  Tafeln, 
einer  Skizze,  einer  Übersichtskarte  und 
3  Tafeln.  [VIII  u.  568  S.]  gr.  8.  In 
Leinw.  geb.  M.  13. — . 

Nielsen,  Dr.  Niels,  Dozent  der  reinen  Ma- 
thematik an  der  Universität  Kopenhagen, 
Inspektor  des  mathematischen  Unterrichts 
an  den  Gymnasien  Dänemarks,  Handbuch 
der  Theorie  der  Gammafunktion.  IX  u. 
326  S.j    gr.  8.    In  Leinw.  geb.  M.  12.  —  . 

^latlj,  Dr.  3.,  ^Regierung«*  unb  @d)ulrat  in 
Vüneburg,  Sammlung  bon  Aufgaben  «tr 
Vorbereitung  auf  bte  SJHtteljdjuUefirer* 
Prüfung  unb  auf  ba3  Slbtturtenteneramen 
am  ftealgömnafutm.  ^m  2Infchlu§  an  bie 
Gattin  süNahüatbfdje  ©emtnarauSgabe  ber 
3Küüer  unb  $utnetu3ft)icben  Slufgabenfamm* 


fang  unb  in  Sßerbtnbung  mit  ^rof.  2)?  ü  11  er 
für  ben  ©elbftuntcrridht  bearbeitet.  [VIII  u. 
259  (S.j  gr.  8.  ®eb.  2H.  3.60,  in 
Sein»,  geb.  9J?.  4.—. 

Reformvorschläge  für  den  mathematischen 
und  naturwissenschaftlichen  Unterricht. 
Entworfen  von  der  Unterrichtskommission 
der  Gesellschaft  deutscher  Naturforscher 
und  Ärzte,  nebst  einem  allgemeinen 
Bericht  über  die  bisherige  Tätigkeit 
der  Kommission  von  Dr.  A.  Gutzmer, 
Professor  an  der  Universität  Halle  a.  S. 
[IV  u.  48  S.]    gr.  8.     Geh  M.  1.—. 

Sammlung  naturwissenschaftlich  -pädagogi- 
scher Abhandlungen,  herausgegeben  von 
Otto  Schmeil  in  Marburg  a.  L.  und  W. 
B.  Schmidt  in  Leipzig:  Band  II,  Heft  4: 
Kemus,  K.,  Lehrer  in  Ostrowo,  Der  dyna- 
mologische  Lehrgang.  Versuch  einer  ge- 
schlossenen Naturkunde.  Mit  36  Textab- 
bild.   [IX  u.  132  S.j    gr.  8.   Geh.  M.  2.60. 

Schröder,  Dr.  Ernst,  weil.  Prof.  der  Mathe- 
matik an  der  Technischen  Hochschule  zu 
Karlsruhe  in  Baden,  Vorlesungen  über 
die  Algebra  der  Logik  (exakte  Logik). 
IL  Band.  2.  Abteilung.  Herausgegeben 
im  Auftrage  der  Deutschen  Mathematiker- 
Vereinigung  von  Dr.  Eugen  Müller, 
Professor  an  der  Oberrealschule  zu 
Konstanz.  Mit  einem  Bildnis  Ernst 
Schroeders.  [XXIX  u.  605  S.j  gr.  8. 
Geh.  M.  8.— . 

Tivanti,  G.,  ord.  Professor  an  der  k.  Uni- 
versität zu  Messina,  Theorie  der  eindeu- 
tigen analytischen  Funktionen.  Umar- 
beitung unter  Mitwirkung  des  Verfassers 
deutsch  herausgegeben  von  Dr.  A.  Gutz- 
mer, Prof.  a.  d.  Universität  in  Halle  a.  S. 
VI  u.  512  8.]  gr.  8.  In  Leinw.  geb. 
M.  12.—. 


Leipzig. 


B.  6.  Ceubner. 


575 


3.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  9. 


576 


Zum  1.  April  laufenden  Jahres  ist  bei  der  unter 
städtischer  Verwaltung  stehenden  Nassauischen  Landes- 
bibliothek zu  Wiesbaden  die  Stelle   eines 

Bibliothekars 

infolge  Ablebens  des  bisherigen  Inhabers  zu  besetzen. 
Die  Gehalts-  und  Pensionsverhältnisse  sind  wie  bei  den 
preufsischen  staatlichen  Bibliotheken  geregelt  (Anfangs- 
gehalt 2700  M.  und  660  M.  Wohnungsgeldzuschufs, 
Funktionszulage  nach  9-,  12-  und  15  jähriger  Dienstzeit). 
Hinsichtlich  der  wissenschaftlichen  Befähigung  gelten 
die  für  die  staatliche  bibliothekarische  Laufbahn  mafs- 
gebenden  Bestimmungen  (Staats-,  Doktor-  und  Bibliotheks- 
examen). 

Der  endgültigen  Anstellung  hat  eine  Probedienstzeit 
von  6  Monaten  unter  den  obigen  Gehaltsbezügen  voraus- 
zugehen. Bewerbungen  mit  selbstgeschriebenem  Lebens- 
lauf und  Zeugnissen  sind  beim  Direktor  der  Landes- 
bibliothek (Wiesbaden,  Wilhelmstrafse  20)  bis  spätestens 
zum   15.  März  einzureichen. 

Wiesbaden,  den   12.  Februar  1906. 
Der  Magistrat. 


Verlag-  der  Weidmannschen  Buch  hau  diu  im- 
in  Berlin. 


Soeben  erschienen: 


humanistische  und  nationale  Bildung, 

eine  historische   Betrachtung. 

Vortrag  gehalten   in    der   Vereinigung   der  Freunde 

des     humanistischen    Gymnasiums     in     Berlin     und 

der    Provinz    Brandenburg    am    6.   Dezember    1905 

von   Gustav  Roethe. 

8°.     (36  S.)     geh.   60  Pf. 

©oetljc,  Ältii,  äflommfeit. 

SSier  Vorträge  üfcer  bie  5lnti!e 

gehalten   Don    ©tto  St  CHI,  ^rofeffor  in  «Roftocf. 

8°.     (101  ©.)     gel).  1,80  ?ÖU. 


Dalag  «Ott  g.  (5.  %twbmx  in  £ci«jtg. 


V 


Stil. 


om  papiernen 

SBon 

Prof,  Dr.  Otto  Schroetter. 

■  ©erhjte,    burrhgefehene  Stuf  läge.   = 

[VIII  «.  102  <§.]    gr.  8.    1906. 

©eheftet  M%.-\   gebunben  Ji  2.80. 

©elobt  braucht  ba8  93ud)  nidbt  ntebj  ju  iccrben,  aber  gclefen; 
gelefen  nicfjt  oon  jebermann,  roobl  aber  Don  allen,  bie  berufen  finb, 
ir>re  SBorte  ju  mögen.  (5:6  ift  fein  Surf;  jum  Slättern  unb  Wart)* 
(cf)lagen,  eö  mill  nach  £aufe  genommen,  gelefen  unb  roieber  gelefen 
roerben.  SS  ift  feine  Sammlung  oon  33orfchriften  unb  Verboten; 
e8  roenbet  fid)  nid)t  fo  fefjt  an  ben  Serfianb,  al8  an  bie  feineren 
Regungen  ber  Seele,  unb  fann  beSbatb  nie  gan}  oeratten. 


N.  ii.  Ehvertsche  Verlagsbuchhandlung ,       ^ 


Marburg  in  Hessen. 


Im   Druck: 

SHAKESPEARE'S  PRONUNCIATiON 


A  SHAKESPEARE  PH0N0L0GY 

WITH  A  RIME-  INDEX 

TO  THE  POEMS  AS  A  PRONOUNCING 

VOCABULARY 

BY 

WILHELM  VIETOR,  PH.  D.,  M.  A. 

PROFESSOR  OF  ENGLISH  PHILOLOGY  IN  THE  UNI  VERSITY 
OF  MARBURG 

Ca.    14  Bogen   (aufser  Titelbogen). 


Begleitband : 

SHAKESPEARE'S  PRONUNCIATION 


*  * 


A  SHAKESPEARE  READER 

IN  THE  OLD  SPELLING  AND  WITH 
A  PHONETIC  TRANSCRIPTION. 


.-/ 


Schreib  m  aschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse,  Berlin  N.  0.  18, 
Paul  Heysestrafse  1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 

gerlag  non  §.  §.  % tixbntt  in  geizig. 

Hrbeit  und  Rhythmus, 

5Bon 

Prof.  Dr.  Karl  Bücher. 

=   ©ritte,   jtarf   oertnebrte  Sluftage.        ■   — 

[XII  u.  455  ©.]    gr.  8.    1902. 

(Uefjeftet  M  7.—  ,  gebunben  <M  8.—. 

„.  .  .  £>ie  übrige  ©emeinbe  allgemein  ©ebilbeter,  roeldtjc  niebt 
blofi  biefe  ober  jene  Sinjelfjeit  ber  in  ber  93üd)erfcf)en  arbeit  ent- 
haltenen miffenfcfjaftlicben  (Srrungenfcbaften  intereffiert,  fonbern  bie 
fief)  für  bie  ©efamtbeit  beö  felbftänbigen  unb  roeit- 
greifenben  Überbit cf  6  über  ben  niel  r>erfcbf  ungenen  3"' 
fammenbang  Don  Arbeit  unb  föbptbmu«  aufrichtig 
freuen  batf,  roirb  meines  ßradjtens  bem  beroäbrten  gorfeber  aueb 
bafür  befonberö  banfbar  fein,  bafj  er  it>c  einen  roertooüen  Seitrag 
ju  einer  Sebre  geliefert  bat,  meldje  bie  ebelften  ©enüffe  in  unfertn 
armen  aflenfebenteben  »ermittelt,  nämlid)  5ur  Sebre  oon  ber 
benfenben  Seobacbtung,  nicht  blofj  roelterfrbütternbet 
Sreigniffe,  fonbern  aueb  a  1 1 tdg  1  idb c r,  auf  Stritt  unt 
Stritt  unß  begegnenber  © e f cfc e t) n i f f e. 

(©.  d.  *mat)t  in  ber  Seilage  j.  Slügenujjtg.) 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


HE  LITERÄTURZEITÜNG 


rA?^        HERAUSGEGE&N  VON 

^ROF.Dft  lJMlNNERERG  IN  BERLIN 


der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.  G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W 8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 

■  •■ 

Leipzig,  PoststraUe  3. 


i  jeden  Sonnabend  im 
"von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  10.        10.  März.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  \V  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Eid    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Der  Familienberuf  der  Frau  und 
die  höhere  Mädchenschulbildung. 
Von  Prof.  Hugo  Gaudig  in  Leipzig. 


Allgemeinwtssenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

N.  v.  Milde,  Maria  Pawlowna.  {Max 

Morris,  Dr.  med.,  Berlin.) 
Library    of  Congress.     Report   of  the 
Librarian  of  Congress  and  Report  of  the 
Superintendent  of  the  Library  Buildings 
Grounds  for  the  fiscal  year  ending 
June  30,  1905. 
Sitxungiberichie    der   Kgl.    Preuß.    Akademie 
.1  schaffen. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

Sv.  Herner,  Die  Anwendung  des 
Wortes  Koptoc  im  Neuen  Testament. 
{Adolf  D ei ssmann,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.  theol.,  Heidelberg.) 

Die  pfarramtlichen  Aufzeich- 
nungen (Liber  consuetudi- 
num)  des  Florentius  Diel  zu 
St.  Christoph  in  Mainz  (1491 
—  1518).  Hgb.,  übers,  und  eingel. 
von  Fr.  Falk.  {Franz  Xaver  Funk, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

Die  Einwurzelung  des  Christen- 
tums in  der  Heiden  weit.  Unter- 
suchungen über  schwebende  Missions- 
probleme hgb.  von  J.  Richter. 

Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Giov.  Cesca,    Le  antinomie  psicolo- 

giche    e   sociali    della   Educazione. 

{Wilhelm  Münch,  ord.  Honorarprof., 

Geh.  Reg.- Rat  Dr.,  Berlin.) 

H.  Appelmans.  Necessite  philosophique 
de  l'existence  de  Dieu. 

W.  Ament,  Fortschritte  der  Kinderseelen- 
kunde  1895—1903. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und   Literaturgesohiohte. 

H.  Ulaszyn,  Über  die  Entpalatali- 
sierung  der  urslav.  e- Laute  im  Pol- 
nischen. {Wenzel  Vondrdk,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Entgegnung  (.loh.  Steyrer,  Gymn.-Prof.  Dr., 
Wien.) 

Antwort  (Franz  Nikolaus  Fmek,  Privatdoz. 
Dr.,  Berlin.) 


Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

K.  Staedler,  Horaz'  sämtliche  Ge- 
dichte im  Sinne  J.  G.  Herders  er- 
klärt. {Oskar  Weifsenf  eis»  Gymn.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

J.  Oeri,  Euripides  unter  dem  Druck  des 
sizilischen  und  dekeleischen  Krieges. 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

W.  Uhl,  Entstehung  und  Entwicklung 
unserer  Muttersprache.  {Ludwig 
Sütterlin,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Heidelberg.) 

H.  Herzog,  Beobachtungen  zum  Sprach- 
gebrauch in  Grillparzers  dramatischen 
Werken. 

Englisohe  und  romanische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

E.   Martinenche,   Moliere   et  le   theätre 

espagnol. 
Ch.   Dickens,   David   Copperfields   Boy- 

hood,  hgb.  von  J.  Klapperich. 

Allgemeine  und  alte  Gesohiohte. 

W.  Otto,  Priester  und  Tempel  im 
hellenistischen  Ägypten.  I.Bd.  {Frie- 
drich Wilhelm  Frhr.  v.  Bissing, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

Numtsmatisek*  QtttiQaehaft  tu  Berlin. 

Mittelalterliche  Gesohiohte. 
K.  Hampe,   Urban  IV.  und  Manfred 

(1261—1264).     {Nicolaus  Paulus, 

Dr.  phil.,  München.) 
Ch.   H.   Haskins,    The  sources  for 

the  history   of  the   papal   peniten- 

tiary.       {Emil     Göller,    Dr.    phil., 

Rom.) 

Neuere   Gesohiohte. 

E.  Piriou,  L'Inde  contemporaine  et 
le  mouvement  national.  {Gustav 
Oppert,  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Comte  Fleury,  Les  drames  de  l'histoire. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
P.    Ehrenreich,    Die    Mythen    und 
Legenden    der    südamerikanischen 


Indianer   in  ihren  Beziehungen   zu 
denen  Nordamerikas  und  der  alten 
Welt.     {Alfred  Vierkandt,  Privat- 
doz. Dr.,  Berlin.) 
G.  Schlauch,  Sachsen  im  Sprichwort. 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 

0.  Behre,  Geschichte  der  Statistik 
in  Brandenburg -Preufsen.  {Franz 
Eulenburg,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Leipzig.) 

W.  L  o  t  z ,  Verkehrsentwickelung  in  Deutsch- 
land 1800—1900.     2.  Aufl. 

Reohtswissensohaft 
J.    H.  Lipsius,    Das    attische   Recht 
und     Rechtsverfahren.        {Leopold 
W enger,     ord.     Univ.-Prof.     Dr., 
Graz.) 

L.  Brütt,  Das  Koalitionsrecht  der 
Arbeiter  in  Deutschland  und  seine 
Reformbedürftigkeit.  {Franz  Do- 
chow,  Dr.  jur.,  Heidelberg.) 

Vereinigung  für  staatsicissenschaftliche  Furt- 
bildung zu  Berlin. 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

P.  Appell  et  J.  Chappuis,  Lecons 
de  mecanique  elementaire.  {Paul 
Stephan,  Dozent  an  der  Kgl. 
höh.  Maschinenbauschule,  Reg.-Bau- 
meister,  Posen.) 

A.  Gockel,  Das  Gewitter.    2.  Aufl. 

R.  H.  France,  Das  Liebesleben  der  Pflan- 
zen. 

Medizin. 

Ad.  Alf.  Michaelis,  Der  Schmerz, 
ein  wichtiges  diagnostisches  Hilfs- 
mittel. {Wilhelm  Ebstein,  ord. 
Univ.-Prof.,  Geh.  Medizinalrat  Dr., 
Göttingen.) 

Kunstwissenschaften. 

K.  Strunz,  Schematischer  Leitfaden  der 
Kunstgeschichte. 


579 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


580 


=  Vevlag  von  23.  (5.  Ceubner  in  £eip3ig  unö  Berlin  == 

Huö  JSatur  und  ©elftes  weit 


Sammlung    miffenfcfyaftlid}  •  g,emeint>erftänblid?er    DarjMungen    aus   allen 
beftet  I  bieten  bes  IDiffens  in  3änbd}en  von  J30 


<Se= 


Geheftet 
JMk.  i.— 


3eöes   Bdnödjen   ift   in   ftdj    ab gefcfyloffert    unb 


J60  Seiten, 
ei^eln    fäuflidj. 


<3ebdn. 
J^h.  1.25 


Gcfcben  Rausgabe  (ponbert neueren  Bänöen  erfdjienen)  auf  Delinpapier  in£e6ereinb.  2ftf  2.50, 

3n  erfdjöpfenber  unb  allgemein  ■oerfiänblicfyer  Setjanblung  werben  in  abgefd?loffenen  Bänben  auf  ruiffenfe^aft« 

lieber  (Srunblage  rufyenbe  Darftellungen  tDtdjtigcr  (Sebiete  in  plannoller  Befdjränfung  aus  allen  gmeigen  bes 

IDiffens  geboten,  bie  von  allgemeinem  3ntereffe  finb  unb  bauernben  Hutjen  gemäljren. 

Grfcbienen  find  bis  jetzt  90  Bände  in  folgenden  Bibliotheken : 

Deutfcbe  —  pbilofopbifcbe  —  pädagogifebe  —  Religionswiffenfcbaftlicbe  — 

<£>efcbicbtUcbe  —  Kulturgefcbicbtlicbe  —  Kunst-  und  Citeraturgefcbicbtlicbe  — 

Yolkswirtfcbaftlicbe  —  (Deograpbifcbe  —  JVIedizinifcbe  —  J^aturwiffenfcbaft- 

licbe  —  Cecbnifcbe  Bibliothek. 


Kulturgefdn'cfytlicfye  Bibliotfyef. 

Die  moderne  Frauenbewegung.     Von  Dr. 

Kätfje  Sdjirmadier. 

©ibt  einen  Ueberblicf  über  bie  £>aupttatfacben  ber  mobemen 
Frauenbewegung  in  aOen  Sanbern,  fcf)ilbert  eingebenb  bie  93e- 
ftrebungen  ber  mobemen  grau  auf  bem  ©ebiet  ber  Silbung, 
ber  Arbeit,  ber  Sittlicbfeit,  ber  Sojiologie  unb  $olitif  unb  bietet 
einen  S3ergfeirb  mit  bem  grauenleben  in  2änbern  mit  nid)t= 
europäifdjer  Äultur. 

Tom  Kriegswefen  im  19.  Jahrhundert. 

gmanglofe  Sf^jen  r>on  UTafor  0.  r>ou  Sotten. 
IKit  9  ÜberfidjtsFärtd^en. 

3n  einjelnen  Abfcbnitten  roirb  inSbefonbere  bie  9JapoleonifrI)e 
unb  üftoftfefebe  Ärtegfübrung  an  Seifpielen  (3ena  =  ftöniggräj3 
Seban)  bargefteQt  unb  bureb,  Äartenffijäen  erläutert. 

(Dermanifche     Kultur     in     der     örzeit. 

Don  Dr.  (S.  Steinhaufen.  Hut  \7  21bbilbungen. 
3)aS  Sücblein  beruht  auf  eingefjenber  CueHenforfcbung  unb  gibt 
in  feffelnber  ©arfteüung  einen  Überblidt  über  germanifebes  geben 
oon  ber  Uqeit  bis  jur  33erübrung  ber  ©ermanen  mit  ber  römi- 
eben  Äultur. 

Germanifche  Mythologie.  Don  Dr.  3ulius 
oon  Hege  lein. 

£Der  §Gerfaffer  gibt  ein  Silb  germanifeben  ©laubenSlebenS,  inbem 
er  bie  Äußerungen  religiöfen  SebenS  namentlieb  aud)  im  ÄultuS 
unb  in  ben  ©ebräucfjen  beS  Aberglaubens  auffuefit,  fiel)  überall 
beftrebt,  baS  jugrunbe  liegenbe  pfncbologifcbe  äftotio  ju  ent= 
beeren,  bie  »erroirrenbe  gülle  motbifeber  Satfarben  unb  einzelner 
tarnen  aber  bemgegenüber  jurücftreten  Iäfit. 

Reftauration    und    Revolution.     Sf^en 

5itr  (£ntn>icflungsgefd}idjte  ber.  beutfeben  (Einheit. 
—  Die  Heaftion  unb  bie  neue  2lra.  —  Dom  Hunbc 
tttttt  Heidi.  Don  Profeffor  Dr.  H.  Sd?  meiner. 
Sie  3  Sänbcben  geben  jufammen  eine  in  Auffaffung  unb  ®ar= 
fteüung  burcbauS  eigenartige  ©efebiebte  beS  beutfeben  SüolfeS  im 
19.  ^abrbunbert.  „Sieftauration  unb  9?er>olution"  bebanbelt 
baS  Seben  unb  Streben  beS  beutfeben  93olfeö  in  ber  erften 
Hälfte  beS  19.  ^abrbunbertS,  oon  bem  erften  Aufieucbten  beß 
©ebanfenS  beS  nationalen  Staates  bis  ju  bem  tragifeben  Sturze 
in  ber  9J?itte  beS  ^abrbunberts.  „5)ie  Steaftion  unb  bie  neue 
Ära"  beginnen  mit  ber  3c't  l>«  (Srmattung  nacb  ben  großen 
?luffcbroung  oon  1848,  ftellt  in  ben  SRittelpunft  jroei  9)?dnner, 
beren  gemeinfames  Schaffen  ber  Sebnfurfjt  ber  Nation  enblid) 
neue  S3abnen  eröffnete:  beS  ^kinjen  oon  ^3reufien  unb  DttoS 
oon  33iSmarcf.  „S3om  Sunb  jum  9teirb"  geigt  uns  SiSmarcf 
mit  firfKrer  |>anb  bie  ©runblage  beS  3teidjeö  oorbereitenb  unb 
bann  immer  entfebiebener  allem  ©efebebenen  baS  ©epräge  feines 
©eifteS  oerleibenb. 


riaturtt)iffenfd}aftlid?e  Bibliot^ef. 
Sichtbare  und  unfichtbare  Strahlen,    mit 

82  21bbilbungcn.  Von  profeffor  Dr.  H.  Hörnftein 
unb  profeffor  Dr.  ID.  marcfmalb. 

©cbilbert  bie  nerfebiebenen  Arten  ber  ©traben,  barunter  bie 
5?atboben-  unb  3?öntgenftrablen,  bie  |>er&fcben  SBeHen,  bie 
©trablungen  ber  rabioaftioen  Äötper  (Uran  unb  Stabium)  nacb 
ibrer  (Sntftebung  unb  SBirfungS^eife ,  unter  iDarftellung  ber 
cfyarafteriftifctien  Vorgänge  ber  Strablung. 

Bau  und  Ceben  des  Cieres.    Don  Dr.  w. 

fjaade.    mit  3at)lreictjen  Jlbbilbungen  im  Cert. 

3cigt  bie  Siere  als  ©lieber  ber  ©efamtnatur  unb  fetjrt  uns  ju= 
gleirf)  5?erftänbniS  unb  ©erounberung  für  beren  munberbare 
Harmonie. 

Die  Beziehungen  der  Ciere  zueinander 
und  zur  Pflanzenwelt.  Don  profeffor  Dr. 
K.  Kraepelin. 

Stellt  in  großen  Bügen  eine  gütle  medjfelfeitiger  ©eäiebungen 
ber  Organismen  jueinanber  bar.  Familienleben  unb  Staaten- 
bilfcung  ber  Siere,  roie  bie  intereffanten  ©eäiebungen  ber  Siere 
unb  Sßflanjen  jueinanber  roerben  gefebilbert. 

Der  Bau  des  Weltalls.  Don  profeffor  Dr. 
3.  Sciiciner.  2.  Auflage,  mit  24  Figuren  im 
Scrt  unb  auf  einer  (Eafel. 

aDötO  in  baS  Hauptproblem  ber  STftronomie,  bie  (SrfenntniS  beS 
SSBeltallS,  einführen. 

Älind  und  Äletter.  ^ünf  Dorträge  über  bie 
(Srunblagcn  unb  nuebtigereu  Aufgaben  ber  metc- 
orologie.  Don  profeffor  Dr.  £eont).  We ber.  Hut 
27  ^iguren  im  Qlert  unb  3  (Tafeln. 

Srf)ilbert  bie  b<ftorifrben  SBuräeln  ber  Meteorologie,  itjre  pfjpft« 
falifrben  ©runblagen  unb  ir)rc  Sebeutung  im  gefamten  ©ebiete 
beS  SBiffenS,  erörtert  bie  bauptfacblirbften  Aufgaben,  roelrbe  bem 
auSübenben  äReteorologen  obliegen,  roie  bie  prafttfcfje  Anroenbung 
in  ber  S5?etter»orr)erfage. 

Das  Cicht  und  die  färben.     Sed>s  Vor 

lefungen,  gehalten  im  Dolfsbodifdnilperein  müudieu 
t»on  profeffor  Dr.  £.  (Sraetj.  2.  21uflage.  ITtit 
\\6  21bbilbungen. 

gübrt  »on  ben  eirtfaeftften  optifdr)en  (Srfcbeinungen  auSgebenb 
jur  tieferen  ©nficbt  in  bie  9Jatur  beS  Siebtes  unb   ber  garben. 


2tuf  XDunfdj   ausfül?rltcijen   illuftrterten  Katalog   umfonft  unb   poftfret  com  Derlaa. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  10. 


XXVII.  Jahrgang. 


10.  März  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;    die  nicht   unter- 
icuhueten,   in   kleinem    Druck,   Innaltsreferate   ohne  kritisches   Uaisonnement.     Neuerscheinungen    von 
Belang  werden   alle   in   Form   eines   kritischen   Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Ament,  Fortschritte  d.  Kinderseelenkunde. 

Appell  et  Chappuis,  Lecons  de  meca- 

nique  elementaire.    (626.) 
Appelmans,    Xecessite    philos.   de   l'exi- 

stence  de  Dieu.    (591.1 
Aufzeichnungen,  Pfarramtl.,  des  Flor. 

Diel  zu  St.  Christoph  in   Mainz.    (598.) 
Behre,  Geschichte  d.  Statistik  in  Branden- 

burg-Preufsen.    (614.) 
Brütt,    Koalitionsrecht    der    Arbeiter    in 

Deutschland.    (623.) 
Cesca,  Le  antinomie  psicologiche  e  sociali 

della  Educazione.    (590.) 
Dickens,  Copperfield's  Boyhood.    (599.) 
Ehren  reich.  Mvthen  u.  Legenden  d.  süd- 

amerikan.  Urvölker.    (612.) 


F.inwurzelung  des  Christentums  in  der 

Heidenwelt.    (589.) 
Fleury,   Les   drames   de   l'histoire.    (611.) 
France,  Liebesleben  d.  Pflanzen.    (627.) 
Gockel,  Das  Gewitter.    (627.) 
Hampe,  Urban  IV.  u.  Manfred.    (606.) 
Haskins,  Sources  for  the  history  of  the 

papal  penitentiary.    (607.) 
Herner,  Anwendung  des  Wortes  KJo;o; 

im  N.T.    (588.) 
Herzog,   Sprachgebrauch  in   Grillparzers 

dramatischen  Werken.    (597.) 
Lib  rary  of  Congress.    (586.) 
Lipsius,    Attisches    Recht    u.    Rechtsver- 
fahren.   (617.) 
L  o  t  z ,  Verkehrsentwicklung  in  Deutschland. 
(616.) 


Martinenche,   Moliere  et  le  theätre  es- 

pagnoL    (598.) 
Michaelis,  Der  Schmerz.    (629.) 
v.  Milde,  Maria  Pawlowna.    (586.) 

Oeri,  Euripides.    (595.) 
Otto,    Priester    u.    Tempel    im    heilenist. 
Ägypten.    (599.) 

Piriou,  L'Inde  contemporaine et  le  mouve- 
ment  nationaL    (608.) 

Schlauch,  Sachsen  im  Sprichwort.  (613.) 
Staedler,  Horaz'  sämtl.  Gedichte.  (594.) 
Strunz,  Leitfaden  d.  Kunstgesch.    (631.) 

Uhl,  Entstehung  u.  Entwicklung  unserer 

Muttersprache.    (596.) 
Ufaszyn,  Entpalatalisierung  d.  urslav.  e- 

Laute  im  Polnischen.    (592.) 


Der  Familienberuf  der  Frau  und  die  höhere  Mädchenschulbildung*). 

Von  Professor  Hugo   Gaudig   in  Leipzig. 


Der  »natürliche«  Beruf  der  Frau  in  der 
Gestalt,  die  er  unter  dem  entscheidenden  Einflufs 
des  Christentums  in  langer  und  bedeutender 
Kulturentwicklung  gewonnen  hat,  gewährt  der 
Frau  die  günstigsten  Bedingungen  für  die  Aus- 
gestaltung und  Bewährung  persönlichen  Lebens, 
solange  er  wenigstens  seiner  Idee  entspricht  und 
nicht  wie  vielfach  in  unserer  Zeit  zur  Karikatur 
seiner  selbst  entartet  ist,  solange  die  Ehe  die 
Lebensgemeinschaft  zweier  Personen  und  nicht 


sellschaftsschichten,  für  die  unsere  Schulgattung 
arbeitet,  die  ganze  Gruppe  der  Arbeiten,  durch 
die  die  »Hausfrau«  für  das  leibliche  Leben 
der  Familie  sorgt.  Die  Wahl  der  Wohnung,  die 
Beschaffung  und  Anordnung  des  Hausrats,  die 
Herstellung  der  Kleidung,  die  Zubereitung  der 
Lebensmittel,  die  Pflege  und  Ausbildung  des 
eigenen  Körpers  und  des  Körpers  der  Kinder, 
die  Verfügung  über  das  zum  Verbrauch  be- 
stimmte Einkommen  und   anderes  geben  der  Frau 


etwa    gar,    wie    es  manchen   Frauenrechtlerinnen   i   reichliche   Gelegenheit,    dem    Hausstand    die   Sig- 


als    das    Normale    erscheint,     der    Prozefs   Weib 
contra  Mann  ist. 

Das  Familienleben  bietet  der  Frau  Gelegen- 
heit, sich  persönlich  auszuleben ;  es  gewährt  ihr 
ein  Gebiet,   auf  dem  sie  nach   ihrem   Sinn,   nach 


natur  ihrer  Persönlichkeit  aufzuprägen.  Dafs 
unsere  bürgerlichen  Haushaltungen  so  farblos,  so 
typisch,  so  unpersönlich  sind,  liegt  meist  nicht 
an  der  Dürftigkeit  des  Materials,  das  persönliche 
Zeichnung    empfangen    sollte,     sondern    an    dem 


ihrem  Ideal  anderes  und  sich  selbst  gestalten  Mangel  persönlicher  Kraft  der  Hausfrauen,  ein 
kann.  Die  ganze  Sphäre,  in  der  sie  schafft,  hat  \  Mangel,  der  sich  in  einer  grofsen  Abhängigkeit 
eben   das    auszeichnende   Merkmal,    dafs  sie   Ge-       des  Werturteils   vom  Urteil  anderer  am   deutlich- 


staltung  durch  Persönlichkeit  verträgt  und  fordert. 
Persönlich    gestaltet    werden    kann    in    den    Ge- 


')  Der  nachstehende  Aufsatz  über  eine  der  funda- 
mentalen Vorfragen  der  weiblichen  Erziehung  ist  der 
Darstellung  des  Verfassers  über  »Das  höhere  Mädchen- 
schulwesen*  in  dem  demnächst  erscheinenden  Einleitungs- 
bande der  ^Kultur  der  Gegenwart«  entnommen. 
Professor  Gaudig,  der  Leiter  des  höheren  Mädchen- 
schulwesens in  Leipzig,  zählt  zu  den  führenden  Geistern 
aof  dem  Gebiete  der  modernen  Frauenbildung.  Seine 
Ausführungen  dürfen  deshalb  des  Interesses  unserer 
Leser  gewifs  sein,  auch  abgesehen  von  der  Aktualität,  ren  persönlichen  Kraft,  die  ihrem  s  sachlichen« 
die  das  Thema  durch  die  kürzlich  von  der  Preufsischen  Tun  und  den  Sachen  selbst  das  Gepräge  der 
internchtsverwaltung  einberufene  Konferenz  zur  Reform       D       -,-.,•  ,   .. 

des  höheren  Mädchenschulwesens  gewonnen  hat.  Personhcbkett  verleiht. 

D.  Red.  Ein    ungleich    wertvolleres    Gebiet    für    Aus- 


sten  bekundet.  Hoffentlich  bringt  uns  die  neue 
Zeit  viele  Hausfrauen  mit  persönlicher  Physiogno- 
mie. Hochachtbar  ist  die  Pflichttreue  der  deut- 
schen Hausfrau.  Darüber  hinaus  liegt  aber  die 
Pflichttreue,  die  sich  mit  der  Treue  gegen  das 
eigene  Selbst  paart.  Hochachtbar  ist  die  Kraft 
und  der  Fleils,  mit  der  die  deutsche  Hausfrau 
wirkt;  aber  um  das  deutsche  Familienleben  noch 
wertvoller  zu  gestalten,    bedarf  es  einer  gröfse- 


583 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


584 


Wirkung  persönlichen  Lebens  ist  die  Pflege  und 
Erziehung  der  Kinder;  ein  Gebiet  höchster 
Verantwortlichkeit,  das  von  allgemeingültigen 
Normen  seine  Regelung  empfängt  und  das  doch 
persönliches  Wirken  erlaubt  und  fordert.  Die 
Pflege  und  Entfaltung  des  geistleiblichen  Lebens 
der  Kinder  nach  einem  Ideal,  in  dessen  Eigen- 
art das  Wertvollste  der  eigenen  Person  sich  aus- 
spricht, und  in  einem  stetigen  persönlichen  Wirken 
auf  das  Ziel  hin  sind  schönste  Betätigungsweisen 
persönlichen  Lebens.  Glaubt  man  nun  freilich 
den  Gegnern  der  christlichen  Ehe,  so  ist  das 
persönliche  Leben  der  Frau  in  der  Ehe  aufs 
stärkste  gerade  durch  das  eigenste  Wesen  der 
Ehe,  die  Lebens-  und  Schicksalsgemeinschaft 
mit  dem  Manne,  gefährdet;  Heteronomie,  Unter- 
werfung unter  den  Willen  und  das  Wesen  des 
Mannes,  erscheint  als  das  unentrinnbare  Los  der 
Frau,  die  damit  allerdings  zur  Unpersönlichkeit 
verdammt  wäre.  Nun  sind  aber  bereits  in  der 
Haushaltsführung  und  in  der  Kindererziehung 
zwei  sehr  wertvolle  Gebiete,  auf  denen  die  Frau 
namentlich  in  unserer  Zeit  Autonomie  besitzt, 
nachgewiesen.  Vor  allem  aber  mufs  jede 
Ehe,  die  der  Idee  der  Ehe  entspricht,  und 
die  in  Freiheit  und  mit  sittlichem  Ernst  ge- 
schlossen ist,  vom  Geiste  nicht  nur  der 
Duldsamkeit,  sondern  der  Freude  an  der  Per- 
sönlichkeit des  anderen  und  der  Bereitwilligkeit, 
dem  anderen  zu  seinem  eigensten  Wesen  mitzu- 
helfen, durchdrungen  sein.  Ja,  auch  die  Selbst- 
hingabe in  der  Liebe  führt  nicht  zur  »Entselb- 
stung«,  sondern  zu  dem  Streben,  ein  immer 
reicheres  Selbst  zu  gewinnen,  um  dem  anderen 
dann  vom  Reichtum  persönlichen  Lebens  mitzu- 
teilen. Nicht  zu  vergessen  ist  auch,  dafs  schon 
das  Einschauen  in  ein  persönliches  Leben,  das 
sich  bis  in  seine  Tiefe  erschliefst,  zur  Gestaltung 
des  eigenen  Personenlebens  antreibt.  Einer  der 
höchsten  Ruhmestitel  der  christlichen  Ehe  ist  die 
durch  sie  gewährte  Möglichkeit,  dals  sich  zwei 
Menschen  wechselseitig  im  Geben  und  Nehmen 
zu  höherem   Personenwert   emporläutern. 

Vergleicht  man  ein  solches  Eheleben  mit  dem 
Berufsleben  in  vielen  anderen  den  Frauen  em- 
pfohlenen Berufen,  so  fällt  zunächst  der  persön- 
liche Charakter  des  Berufslebens  der  verheirateten 
Frau  auf.  Nicht  sehr  viele  Berufe  bieten  so  viel 
Stoff  zu  persönlichem  Tun;  gerade  die  Neuzeit 
hat  namentlich  in  vielen  Beamtenberufen  solche 
Berufe  geschaffen,  die  wenig  Stoff  zu  persön- 
licher Prägung  darbieten,  unpersönliche  Berufe 
schlechthin. 

Ein  anderes  kommt  hinzu:  Viele  Berufe  fordern 
»eine    eigenartige    Spezialisierung    der    Seele    in 


einer  gewissen  Richtung«.  Die  verheiratete  Frau 
kann  in  ihrem  Berufsleben  sich  in  schöner  Viel- 
seitigkeit entfalten.  Ihrem  Wollen  ist  ein  Tätig- 
keitskreis zugewiesen,  der  dem  Willen  mannig- 
faltige und  doch  einheitliche  Ziele  steckt;  Ziele 
praktischer  und  Ziele  ideeller  sowie  idealer  Art; 
und  die  praktische  Arbeit  ist  reich  an  idealen 
Beziehungspunkten,  die  Verwirklichung  der  ide- 
alen Ziele  aber  geschieht  in  praktischer  Arbeit. 
Das  häusliche  Leben  nach  seiner  wirtschaftlichen 
und  nach  seiner  geistigen  Seite  fordert  von  der 
Frau  eine  einheitliche,  aber  auch  differenzierte 
Tätigkeit  und  gewährt  ihr  so  die  Möglichkeit, 
ihr  persönliches  Leben  vielseitig  und  doch  ein- 
heitlich zu  entfalten.  So  bleibt  dem  Seelenleben 
der  Frau  die  Vielseitigkeit  des  Seelenlebens  be- 
wahrt; in  ihrem  Seelenleben  nicht  spezialistisch 
vereinseitigt,  vermag  sie  in  der  Totalität  ihres 
Wesens  sich  zu  entwickeln.  Zu  der  Möglichkeit, 
den  Willen  an  hohe  und  niedrige,  ferne  und 
nahe,  Ewigkeits-  und  Alltagsziele,  an  äufser- 
lichstes  und  innerlichstes  Bilden  zu  setzen,  kommt 
die  Möglichkeit,  das  Gefühlsleben  in  die  Breite 
und  Tiefe  zu  entfalten,  und  (wie  gleich  gezeigt 
werden  soll)  die  Möglichkeit  eines  persönlichen 
Intellektuallebens. 

In  einem  glücklichen  Verhältnis  steht  ferner 
im  allgemeinen  die  nach  unserem  Urteil  erreich- 
bare persönliche  Kraft  der  Frau  zu  dem  Umfang 
der  von  ihr  zu  durchdringenden  Lebensgebiete, 
d.  h.  zu  dem  Familienleben.  Das  deutsche 
Familienleben  des  höheren  Bürgerstandes  ist 
meist  einfach  genug,  um  der  Frau  mit  dem 
Durchschnittsmafs  persönlicher  Kraft  die  persön- 
liche Ausgestaltung  bis  in  seine  peripherischen 
Gebiete  zu  gestatten.  So  kann  die  Frau  in 
ihrem  Pflichtenkreis  die  Selbstsicherheit  ge- 
winnen, die  zu  den  Kennzeichen  entwickelten 
Personenlebens  gehört.  Auch  insofern  ist  das 
Familienleben  günstig  für  die  Frau,  als  die 
Intermissionen  der  persönlichen  Kraft,  die  für 
das  Energieleben  der  Frau  charakteristisch  sind, 
nicht  sogleich  peinlich  spürbar  werden,  wie  in 
öffentlichen  Berufen,  die  ein  gleichmäfsiges  Ein- 
setzen persönlicher  Kraft  fordern. 

Der  Satz,  dafs  alle  Berufsarbeit  vereinseitigt, 
gilt  indes  auch  vom  Beruf  der  verheirateten 
Frau.  Auch  sie  mufs  darum  ein  persönliches 
Leben  auf  den  übrigen  obengenannten  Betäti- 
gungsgebieten persönlichen  Lebens  führen.  Auch 
sie  mufs  z.  B.  nach  einem  Ausbau  ihres  all- 
gemeinen Geisteslebens  und  nach  einer  persön- 
lichen Teilnahme  an  dem  Leben  der  gröfseren 
Lebensgemeinschaften,  des  Volkstums  und  des 
Staates,     streben.      Und    vor    allem    hat    sie    die 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


586 


Verpflichtung,  zu  einer  persönlichen  Gestaltung 
ihres  religiösen  Lebens  vorzudringen.  Es  kann 
nun  gar  nicht  scharf  genug  betont  werden,  wie 
glücklich  die  Lage  der  Frau  in  einer  wertvollen 
Ehe  gerade  nach  der  Seite  der  Ausgestaltung 
der  Vollpersönlichkeit  ist.  Zunächst  hat  die 
Frau  unserer  Stände  —  die  Zeit,  deren  sie  : 
hier  bedarf.  Der  Mann  arbeitet  sie  meist  so 
weit  frei,  dafs  sie  nicht,  wie  oft  die  Frau  des 
Arbeiters,  in  ihrer  Hausarbeit  auf-  und  unter- 
gehen raufs.  Sie  kann  ihren  Geist  in  Pflege 
nehmen;  sie  hat,  wenn  sie  will,  meist  auch  ' 
die  Mufse  und  die  Ruhe  zur  Kontemplation,  die 
für  das  Ausreifen  persönlichen  Denkens  und 
Urteilens  so  günstig  ist.  Sie  hat  auch  die  Zeit, 
um  an  dem  Leben  ihres  Volkes  denkend,  fühlend 
und  handelnd  Anteil  zu  nehmen. 

Dazu  kommt  noch  ein  anderes:  Das  Familien- 
leben hat  in  sich  die  stärksten  Antriebe  zu 
solcher  weiter  ausgreifenden  Ausgestaltung  des 
persönlichen  Lebens.  Die  wirtschaftlichen  Auf- 
gaben z.  B.  führen  ganz  unmittelbar  zu  der  Teil- 
nahme für  das  volkswirtschaftliche  Leben,  dessen  i 
Teil  ja  das  familienwirtschaftliche  Leben  ist;  die 
erziehliche  Aufgabe,  die  auch  an  den  heran-  ! 
gewachsenen  Kindern  noch  fortzuführen  ist,  drängt 
zu  reicher  Ausgestaltung  des  geistigen  Lebens; 
die  Lebensgemeinschaft  mit  dem  Manne  führt 
zur  Teilnahme  am  staatlichen  Leben  usw.  ,  Aber 
das  Familienleben  trägt  in  sich  nicht  nur  intellek-  ' 
tualistische  Antriebe;  das  in  Liebe  erschlossene 
Herz  weitet  sich  von  selbst  für  die  öffentliche 
Not.  Und  all  das,  was  die  Frau  aufserhalb  des 
Familienlebens  für  ihr  persönliches  Leben  ge- 
winnt, das  kommt  ihrem  persönlichen  Wirken  im 
Familienleben   wieder  zugut. 

Es  ist  erwiesen,  dafs  das  Familienleben,  wenn 
es  seiner  Idee  entspricht,  die  wertvollste  Ge- 
legenheit zur  Ausgestaltung  des  Personenlebens 
bietet.  Wird  der  deutschen  Frau  aber  so  viel 
geboten,  so  wird  man  auch  von  ihr  viel  fordern. 
Sie  mufs  die  Verpflichtung  anerkennen,  mit  aller 
ihrer  Kraft  das  zu  werden,  was  sie  in  dem 
Familienleben  werden  kann,  eine  sittliche  Persön- 
lichkeit, die  eben  die  soziale  Arbeit  leistet, 
welche  die  Familienmitglieder,  die  Gesellschaft, 
das  Vaterland  und  Gott  von  ihr  fordern  müssen. 
Dazu  rechnet  vor  allem  die  Pflege  eines  starken 
persönlichen  Lebens  in  dem  Gebiet  ihres  Wir- 
kungskreises. 

Will  aber  die  Gesellschaft   und  der  Staat  von 

rrau  die  Entwicklung  solchen  Personenwertes 

und  solchen  sozialen   Wertes   mit  Recht   fordern, 

^  mufs  die  Frauenerziehung  und   Frauenbildung 

so  gestaltet  werden,   dafs  die  Frauen  schliefslich 


ihre    Erziehung    und    Bildung    mit    aller   Verant- 
wortlichkeit selbst  zu  übernehmen    vermögen. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Refe  rate. 
Natalie    v.    Milde,    Maria    Pawlowna.      Ein 
Gedenkblatt   zum   9.  November    1904.     Hamburg,  in 
Komm,  bei   Hermann  Seippel,    1904.      VII   u.    100  S. 
8°  mit  1  Bildnis.     M.  2. 

Am  9.  November  1804  zog  Maria  Pawlowna,, 
von  Schiller  mit  dem  schönsten  deutschen  Fest- 
spiel begrüfst,  als  Erbprinzessin  in  Weimar  ein. 
Die  hundertste  Wiederkehr  dieses  Tages  zu 
feiern  ist  die  vorliegende  Schrift  bestimmt,  die 
von  der  eifrigen  Kulturwirksamkeit  Maria  Paw- 
lownas  ein  lebhaftes  Bild  entwirft,  dem  nur  etwas 
mehr  schriftstellerische  Vollendung  zu  wünschen 
wäre.  Besonders  interessant  sind  die  Mitteilun- 
gen über  das  von  Maria  Pawlowna  während  der 
Freiheitskriege  gegründete  »Patriotische  Institut 
der  Frauenvereine«.  Die  Fürstin  erscheint  hier 
als  eine  frühe  Vorkämpferin  eines  Teils  der 
Frauenbewegung. 

Berlin.  Max  Morris. 

Library  of  Congress.  Report  of  the  Librarian  of 
Congress  and  Report  of  the  Superintendent 
of  the  Library  Buildings  and  Grounds  for  the 
fiscal  year  ending  June  30,  1905.  Washington, 
Government  Printing  Office,  1905.  318  S.  8°  mit 
6  Taf. 

Auf  den  ersten  6  Bogen  des  stattlichen  Bandes  er- 
stattet Herbert  Putnam  Bericht  über  die  Bewilligungen 
und  die  Ausgaben  für  die  eigentliche  Kongrefs-Bibliothek 
und  das  Verlagsamt  in  dem  Berichtsjahr,  über  den 
Dienst,  den  Zuwachs  der  Bücherei  an  Druckschriften 
und  Flugschriften ,  unter  Hervorhebung  bedeutender 
Schenkungen,  an  Urkunden  und  an  Handschriften,  wo- 
bei die  neuen  Sammlungen  charakterisiert  werden,  an 
Tafeln  und  Karten,  an  Musikalien  und  an  Zeitschrif- 
ten. Weiter  geht  er  auf  die  Katalogisierungsarbeiten 
und  auf  die  Veröffentlichungen  der  Bibliothek  ein.  Den 
Schlufs  bilden  die  Verhandlungen  der  Copyright  Con- 
ference. Auf  Bogen  7  wird  über  die  Gebäude  und 
Grundstücke  der  Bibliothek  berichtet.  Die  eingehenden 
Belege  für  die  Ausführungen  des  Berichtes  finden  sich 
in  neun  Anhängen.  Von  ihnen  dürfte  vielleicht  am 
meisten  das  Verzeichnis  von  Drucken  der  chalkographi- 
schen  Anstalt  des  Louvre  und  von  Kupferstichen  und 
Holzschnitten  alter  Meister  in  Nachbildungen  aus  der 
deutschen  Reicbsdruckerei  interessieren  (S.  223 — 310). 
Das  alphabetische  Namen-  und  Sachregister  am  Schlufs 
erleichtert  die  Benutzung  des  Bandes. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  nnd  Vereine. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
15.  Februar.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr.:  Hr.  D 
1.    Hr.    Klein    las:    Studien    über    Meteoriten,    vor- 
genommen   auf   Grund    des    Materials    der    Sammlung 
der     Universität    Berlin.      (Abh.)      Es     wird    dargetan, 
dafs    die   Struktur    und    der    Bestand    der    Meteoreisen 
dem    entspricht,    was    die   Technik    künstlich    darstellt, 
und    der    weitere    Beweis    geführt,     dafs     die    Meteor- 


587 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


588 


steine  in  Struktur  und  Bestand  den  irdischen  Ge- 
bilden gleichen,  insonderheit,  dafs  der  Aufbau  der  seit- 
her als  exzentrisch  strahlig  angesehenen  Chondren  ein 
radialstrahliger  wie  bei  den  Sphärolithen  der  irdischen 
Gesteine  ist.  Hieraus  geht  hervor,  dafs  die  Materie  auf 
der  Erde  und  aufserhalb  derselben  denselben  Gesetzen 
der  Bildung  und  Zusammenfügung  unterworfen  ist. 

2.  Hr.  Schottky  legte  eine  Mitteilung  von  Prof. 
Dr.  E.  Landau  in  Berlin  vor:  Ȇber  das  Nichtverschwin- 
den  einer  Dirichletschen  Reihe.«  (Ersch.  später.)  Der 
Verfasser  teilt  zwei  neue  Beweisanordnungen  für  den 
zuerst  von  Dirichlet  bewiesenen  Satz  mit:  Wenn  y(«) 
ein  vom  Hauptcharakter  verschiedener  reeller  Charakter 
der  Gruppe  der  zu  Jt  teilerfremden  Restklassen    ist,    so 

ist  der  Wert  der  Summe     E    J —  von  Nun  verschieden. 
n  =  l    n 

3.  Hr.  Kekule  von  Stradonitz  legte  den  von 
Hrn.  Direktor  Theodor  Wiegand  eingesandten  fünften 
vorläufigen  Bericht  über  die  Ausgrabungen  der  König- 
lichen Museen  zu  Milet  vor. 

4.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  R. 
Kekule  von  Stradonitz,  Die  griechische  Skulptur.  Berlin 
1906  aus  der  Reihe  der  Handbücher  der  Königlichen 
Museen;  E.  Holm,  Danmark -Norges  Historie  fra  den 
störe  nordiske  Krigs  Slutning  til  Rigernes  Adskillelse 
(1720  —  1814).  Bind  5.  Kj0benhavn  1906  und  Vol.  3 
der  unterstützten  Ausgabe  der  Werke  des  Libanius  von 
R.  Foerster.    Lipsiae  1906. 

Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  am  11.  Januar  den 
Professor  der  Astronomie  an  der  Universität  Leipzig 
Geheimen  Hofrat  Dr.  Heinrich  Bruns,  den  Direktor  der 
Sternwarte  der  Harvard  University  Edward  Charles 
Pickering  in  Cambridge,  Mass.,  und  den  Professor  der 
Astronomie  an  der  Universität  München  Dr.  Hugo  von 
Seeliger  zu  korrespondierenden  Mitgliedern  der  physi- 
kalisch-mathematischen Klasse  gewählt. 

Personalchronik. 

Dem  Oberbibliothekar  an  der  Königl.  Bibl.  zu  Berlin, 
Dr.  Rudolf  Weil  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in  Bonn  Dr. 
Johannes  Flemming  ist  an  die  Königl.  Bibl.  in  Berlin 
versetzt  worden. 

Der  Bibliothekar  an  der  Univ.-Bibliothek  in  Marburg 
Dr.  H.  Rein  hold  ist  an  die  Univ.-Bibliothek  in  Bonn 
versetzt,  der  Bibliotheks- Assistent  Dr.  J.  Leder  ebda 
zum  Hilfs- Bibliothekar  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Boos,  Geschichte  der  Freimaurerei.  2.  Aufl. 
Aarau,  H.  R.  Sauerländer  &  Co. 

List  of  the  Benjamin  Franklin  Papers  in  the 
Library  of  Congress  compiled  under  the  direction  of 
W.  Ch.  Ford.     Washington,  Government  Printing  Office. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
33.  A.  Fellmcth,  Zentralisation  oder  Dezentralisation 
der  Altertümersammlungen.  —  W.  Michel,  Sigbjörn 
Obstfelder.  —  33/34.  M.  Hahn,  Gemeinsame  Grund- 
lagen moderner  hygienischer  Bestrebungen.  —  34.  O.  B., 
Gedenktage  und  Kalenderherrschaft.  —  E.  W.,  Geheim- 
rat Prof.  Dr.  Wilhelm  v.  Christ  j.  —  35.  C.  Röder,  Neue 
Anschauung  über  die  Vorgänge  bei  Erkältung.  —  E. 
Wrobel,  Technische  Briefe.  XXVII.  —  36.  E.Elster, 
Zur  Heimarbeiterfrage.  —  A.  Bettelheim,  Gegen  die 
Literatur-Kalender-Industrie.  —  37.  H.  Reichel,  Natür- 
liche und  juristische  Personen.  —  M.  J.  Minckwitz,  Aus 
Gaston  Paris'  Werkstatt.  —  36—38.  C.  v.  Fabriczy, 
Die  Renaissanceskulptur  Toskanas  (von  W.  Bode).  — 
38.  Zum  Kultusetat. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Februar.  C.Ferdinands, 
Gottfried  Steinbecker.  —  G.  Hirsch feld,  Madonna  im 
ewigen  Schnee.  —  Ricarda  Huch,  Die  Verteidigung 
Roms.    —    C.  F.  Meyer   und  Fr.  Th.  Vischer,    Brief- 


wechsel. —  K.  E.  Neumann,  Das  buddhistische  Kunst- 
werk. —  Fr.  Naumann,  Ende  der  Kaufmannszeit.  — 
R.  Piloty,  Tolstoi  und  der  Staat.  —  W.  Lotz,  Minister 
Delbrücks  Memoiren.  —  L.  Ganghofe r,  Der  deutsche 
Graf.  —  R.  Louis,  Bischoff,  Das  deutsche  Lied.  — 
Hertha  v.  Hausegger,  Eugen  Gura.  —  J.  Hofmiller, 
Sudermanns  neues  Stück.  —  K.  Voll,  Winterausstellung 
der  Sezession.  —  R.  Hallgarten,  Zum  Prozefs  gegen 
L.  Thoma. 

Archiv  für  Stenographie.  N.  F.  II,  2.  V.  Gardt- 
hausen,  Geschichte  der  griechischen  Tachygraphie 
(Schi.).  —  L.  R.  Cortes,  Die  Geschichte  der  Stenographie 
in  Spanien  (Forts.).  —  J.  Rindermann,  Das  steno- 
graphische Notizbuch  eines  dänischen  Staatsgefangenen 
aus  dem  J.  1850/51  (Schi.).  —  L.  Darapsky,  Wege 
und  Ziele  der  Stenographie  (Forts.). 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Sven    Herner  [aord.  Prof.  d.  Theologie  an  der  Univ. 
Lund],  Die  Anwendung  des  Wortes  KvQtOQ 
im   Neuen  Testament.       [Lunds    Universi- 
tets  Arsskrift.      Bd.  38,    Afd.  1 ,    Nr.  4.1      Lund, 
Druck  von  E.    Malmström,    1903.     IV   u.    50  S.  4". 
Der  Wert  dieser  fleifsigen  Studie  liegt  in  der 
sorgfältigen  Prüfung  fast  aller  Stellen  des  N.  T.s, 
in  denen  das  Wort  xv'oiog  vorkommt,   mit  beson- 
derer Prüfung   der  Frage,   ob   es  sich  jeweils  auf 
Gott   oder  auf  Christus  beziehe.     Die  Ergebnisse 
sind    im    Schlufskapitel    übersichtlich    zusammen- 
gestellt.   In  der  Darstellung  schliefst  sich  Herner 
an  die   übliche  kanonische   Reihenfolge    der  neu- 
testamentlichen   Bücher  an,    behandelt    also   z.  B. 
die  Apostelgeschichte   nach  dem  Johannesevange- 
lium   und    den   Philemonbrief  nach    den   Pastoral- 
briefen.     Das    ist    zweifellos    keine    sprachhisto- 
rische Anordnung.    Vom  sprachhistorischen  Stand- 
punkte   aus    mülsten    nicht  die  Bücher,    sondern 
die    schreibenden    Menschen    des    Urchristentums 
einzeln    betrachtet    werden.       Dann     würde    der 
ungeheure  Einflufs  der  paulinischen  Sakralsprache 
auf    das    gesamte    apostolische    Zeitalter    gerade 
auch    an    der    xvgiog- Frage    deutlicher    erkannt 
werden,    als    dies  jetzt  der  Fall   ist.      Es  würde 
auch  die  Notwendigkeit  empfunden  werden,  das 
xvqloq- Problem    in    seine    weiteren    sprach-  und 
religionsgeschichtlichen  Zusammenhänge  hineinzu- 
stellen.    Zwei  Fragen   insbesondere   müfsten  noch 
genauer    untersucht    werden:     1.    die    Geschichte 
der  profanen,    auch    im  N.  T.    häufigen   Höflich- 
keitsanrede  xvqcs,  2.  die  Geschichte  des  sakralen 
Begriffs  Herr,    von    den    Religionen    des    Ostens 
bis  in  die  zahllosen  Kulte  des  Westens,   mit  be- 
sonderer   Berücksichtigung    des    Eindringens    des 
xvQlog-Thete  in  das  römische  Staatsrecht.   Nament- 
lich   der    letztere   Punkt    ist    für  das  Verständnis 
der  altchristlichen  xvQiog-Bekenntnisse  von  hohei 
Wichtigkeit:      Inschriften,     Papyri    und    Ostraka 
zeigen,   dafs  der  Titel  xvqloq  als  Kaiserprädikai 
im  Osten  bereits  viel  früher    im   Gebrauch    war, 
als    man    bis  jetzt   angenommen    hat.      Schon   ir 
der  Zeit  der  paulinischen  Mission  ist   er  im  grie- 


589 


10.  März      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  10. 


590 


chischen  Orient  üblich:  dadurch  erhalten  Stellen 
wie  1.  Kor.  8,  6,  Phil.  2,  11  usw.  ein  ganz 
anderes  Relief,  und  die  Stelle  Act.  Ap.  25,  26 
kann  nicht  länger  als  ein  Beleg  für  die  späte 
issung  der  Apostelgeschichte  verwertet 
werden  (vgl.  Die  Christi.  Welt  1900,  Sp.  291  f.). 
Heidelberg.  Adolf  Deissmann. 

Die  pfarramtlichen  Aufzeichnungen  (Liber 
consuetudinum)  des  Florentius  Diel  zu 
St.  Christoph  in  Mainz  (1491 — 1518). 
Herausgegeben,  übersetzt  und  eingeleitet  von  P'ranz 
Falk  [Pfarrer  in  Klein- Winternheim  bei  Mainz. 
Archivar  des  Bistums  Mainz,  Dr.].  [Erläuterungen 
und  Ergänzungen  zu  Janssens  Geschichte 
des  deutschen  Volkes  hgb.  von  Ludwig  Pastor. 
.]  Freiburg  i.  B.  Herder,  1904.    VIII  u.  66  S.   8°. 

Florentius   Diel,    gebürtig    aus  Speyer,     war 
Professor    an    der    147  7     ins    Leben    getretenen 
Hochschule     in    Mainz,     1491 — 1515      zugleich 
Pfarrer  von  St.  Christoph  daselbst,    und   in   letz- 
terer Eigenschaft  schrieb  er  die  Aufzeichnungen, 
uns    in    der    vorliegenden    Schrift     geboten 
werden.     Sie   bestehen  in   den  für  die  Sonn-   und 
Festtage     üblichen     Verkündigungen,     betreffend 
die     kirchliche    Feier,      nebst     einigen    weiteren 
:en,  und  reichen  vom  vierten  Adventssonntag 
bis     zum      Fronleichnamsfest.       Das     Schriftchen 
gewährt    ein   beachtenswertes  Bild  vom  religiös- 
christlichen  Leben  am  Ende  des  Mittelalters. 
Tübingen.  F.  X.  Funk. 

Die  Einwurzelung  des  Christentums  in  der  Heiden- 
welt. Untersuchungen  über  schwebende  Missions- 
probleme In  Verbindung  mit  Pastor  Berlin  (Zabels- 
dorf), Prediger  Th.  Bechler  (Herrnhut),  Pastor 
R.  Gareis  (Buch),  Prof.  C.  Meinhof  (Grofs-Lichter- 
felde),  Pastor  Lic.  Dr.  Böhmer  (Raben),  hgb.  von 
P.  Julius  Richter  in  Schwanebeck  (Beizig).  Güters- 
loh, C.  Bertelsmann,  1906.     VIII  u.  234  S.  8°. 

Diese  Sammlung  darf  man   den  G.  Warneck  gewid- 
meten Missionsstudien  (s.  DLZ.  1905,  Sp.  335)  an  die  Seite 
stellen.     Auch  sie  ist  eine  Festgabe,  die  dem  Verfasser 
Jes  > Allgemeinen  Missionsatlas »    und   der  »Allgemeinen 
Missionsbibliothek«,  Pastor  Dr.  theol.  et  phil.  R.  Grunde- 
nann,  zum  70.  Geburtstag  dargebracht  worden  ist.    Dem 
Noblem  entsprechend,  dem  Grundemann  besonders  seine 
Aufmerksamkeit  zugewendet  hat,  suchen  die  hier  vereinigten 
Aufsätze  die   in   der  Einwurzelung  des  Christentums  in 
ier  Heidenwelt    unserer  Zeit  liegenden   Schwierigkeiten 
I     Aufgaben     nach     allen     Seiten     hin     aufzuhellen, 
stellt    sich    die    Frage,    ob    das    evangelische 
-um    in    Indien    lebenskräftig    eingewurzelt    ist, 
behandelt  die  Einwurzelung  des  Christentums  in 
^dafrika,  Th.  Bechler  Einzelbekehrung  und  Volkskirche 
i_ach  den  Erfahrungen  der  Brüdermission.     Der  Dozent 
ir  afrikanische  Sprachen  am  Seminar   für  orientalische 
rrachen  zu  Berlin,  Prof.  Mein  ho f  erörtert  die  Sprache 
s  Mittel  zur  Einführung  des  Missionars  in  das  Volks- 
Jm  der  Heiden,  während  R.  Gareis  sich  dem  Problem 
u wendet,    wieweit    die    in    der    heidnischen   Welt    ein- 
mischen    Kunstideale     und     Kunstformen     zur    Ein- 
urgerung    christlicher   Lebensformen   verwandt   werden 
«n.      Im    letzten    Aufsatz    der    Sammlung    verfolgt 
mer  die  Wanderungen    und  Wandlungen   der  reli- 
Formel  »Gedanken,  Worte  und  Werke«. 


losen  rormi 


Notizen  und  Mittellungen. 
Perionalekroalk. 

Die  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Halle  hat  den  Missions- 
inspektor Axcnfeld  (Berlin)  und  den  Missionär  War- 
neck  zu  Ehrenlizentiaten  ernannt. 

An  der  Univ.  Budapest  ist  der  Gouverneur  des 
Priesterseminars  zu  Nyitra  Dr.  Johann  Dudek  zum 
ord.  Prof.  f.  Dogmatik,  der  Zisterzienser  Prof.  f.  Theol. 
Dr.  Akos  Mihalyfi  zum  ord.  Prof.  f.  Pastoraltheol. 
und  der  Prof.  f.  Theol.  in  Fünfkirchen  Dr.  Franz  Hanuy 
zum  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  ernannt  worden. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 

Giovanni    Cesca   [ord.  Prof.  f.  Gesch.    d.  Philos.  u. 
Vertreter  der  Pädagogik   an   der  Univ.   zu  Messina^, 
Le     antinomie     psicologiche     e     sociali 
della  Educazione.       Messina,    Ant.  Trimarchi, 
1906.     174  S.    8*. 
Von   »Antinomien    der  Pädagogik«    habe    ich 
meinerseits    vor    mehreren  Jahren    in   einem   Auf- 
satz  von    mäfsigem   Umfang    gehandelt.      Es  galt 
damals    nur,  .zum    Bewufstsein    zu    bringen,     wie 
viel  Auseinanderstrebendes  immer  die  Erziehungs- 
kunst   zu    verbinden,     zwischen     wie     entgegen- 
gesetzten  Forderungen   sie    ihren  Weg  hindurch- 
zufinden    habe.      Nun    hat  Professor   Cesca ,    von 
dem  zwei  frühere  Bücher  (Principii  di  Pedagogia 
generale   1900    und    La  Scuola   secondaria    1902) 
in   gegenwärtiger  Zeitschrift  besprochen   wurden, 
und   von  dem  inzwischen  ein  ferneres  Buch  über 
Attivitä  Psichica    (Messina    1904)    erschienen    ist, 
jenen  Begriff  der  Antinomien    zum   Thema    eines 
ganzen    Buches    gemacht    und    nachzuweisen    ge- 
sucht,   wie    sich    gewissermafsen    die    ganze  Er- 
ziehungstheorie  auf  der  Umspannung  gegenüber- 
stehender Prinzipien    aufzubauen    habe.      So    be- 
greiflich   die   Neigung    zum   Monismus    überhaupt 
sei    und    so    schroff    immer    wieder    monistische 
Theorien  sich  gegenübertreten,   so  sei  wirkliches 
Verständnis   von   Welt    und  Leben    doch    nur  er- 
reichbar,   wenn    man    die   komplexe    und  hetero- 
gene   Natur    der    Erscheinungen     zum    Ausgang 
nehme    und    eine    Mehrheit    sich    bekämpfender, 
aber  auch  ergänzender  Prinzipien  von  vornherein 
anerkenne.       Es    gelte    sostituire    al    Monismo   il 
PluraJismo,    al   Semplicismo   dogmatico   il  Sittcre- 
tismo  crilico.     Besonders  klar  erscheine  die  Not- 
wendigkeit,   den   dogmatischen  Monismus    aufzu- 
geben, in  den  biologischen,   psychologischen  und 
sozialen     Disziplinen.        Und     alle     dort     hervor- 
tretenden   »Antinomien«    kommen   miteinander  in 
Betracht  für  den  Prozefs  der  Erziehung.     Es  ge- 
nüge  aber,   um   einem   falschen  Monismus  zu  ent- 
gehen,    nicht    an    einem    frei    eklektischen    Ver- 
fahren,  sondern  es  gelte,   zu  einer  höheren  Syn- 
these   zu  gelangen,    in   den    gegenüberstehenden 
Prinzipien  Komplemente  zu  erkennen. 

Von  diesem  Standpunkt  aus  wird  in  einer 
Reihe  von  Kapiteln  betrachtet  das  Gegenüber 
von    individueller    Entwicklung    und    sozialer   An- 


591 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


592 


gleichung,  von  natürlicher  Erziehung  durch  die 
Gesellschaft  und  persönlich  planvoller,  von  ein- 
dämmender Zucht  und  Förderung  der  freien 
Aktivität,  von  Zivilisierung  und  sittlicher  Willens- 
bildung, auch  das  Recht  und  Bedürfnis  staatlicher 
Erziehung  zusammen  mit  demjenigen  der  Familie, 
und  zwar  dies  nicht  blofs  in  abstracto,  sondern 
mit  Eingehen  auf  bestimmte  wünschenswerte  Ein- 
richtungen, nicht  ohne  ein  Hervortreten  modern 
sozialistischer  Gesichtspunkte  an  einigen  Stellen. 
Wird  hierbei  Übersichtlichkeit  durch  keine  äufsere 
Hilfe  befördert,  so  ist  dafür  die  Entwicklung  und 
sprachliche  Darstellung  der  Gedanken  von  sol- 
cher Klarheit,  wie  sie  eben  dem  romanischen 
Geiste  anzustreben  und  zu  leisten  weit  näher 
liegt  als  uns.  Vertraut  übrigens  zeigt  sich  der 
Autor  auch  in  diesem  Buche  wieder  mit  der 
einschlagenden  Literatur  aus  allen  in  Betracht 
kommenden  Kulturländern,  und  gleichmäfsig  wer- 
den bekannte  Namen  von  Amerikanern  wie  Fran- 
zosen, Deutschen  und  Engländern  wie  Italienern 
berufen.  Im  ganzen  ist  auf  wenig  Bogen  ein 
umfassender  Gedankeninhalt  geboten. 

Als  Anhang  ist  ein  vor  einigen  Jahren  in  der 
Rivista  di  Filologia  e  scienze  affini  veröffentlich- 
ter Aufsatz  -»Pedagogia  e  Pedologia«.  beigegeben, 
worin  der  Verf.  in  interessanter  Weise  Stellung 
nimmt  zu  den  modernen  Versuchen  experimen- 
teller Grundlegung  der  Pädagogik.  Ton  und 
Darstellung  sind  hier  lebendiger  und  persönlicher 
als  in  dem  vorhergehenden  Hauptteil,  und  den 
auf  diese  neue  Disziplin  gesetzten  Hoffnungen 
steht  C.  wesentlich  ablehnend  gegenüber,  weil 
immer  nur  Tatsachen  von  peripherischer  Bedeu- 
tung berührt  und  festgestellt  würden,  weil  das 
Gefundene  nur  einen  Durchschnitt  darstelle,  der 
für  das  Verständnis  der  Individuen  nichts  bedeute, 
weil  die  Beobachtung  der  letzteren  mit  viel  fei- 
neren, unmittelbar  persönlichen  Mitteln  erfolgen 
müsse,  und  endlich  weil  die  ganze  Richtung  die 
sozialen  Gesichtspunkte  für  die  Organisation 
der  Erziehung  zu  verdrängen  drohe,  die  dem 
Verf.  durchaus  die  wichtigeren  sind.  Ob  diese 
Befürchtung  begründet  ist,  sei  hier  nicht  erörtert. 
Wem  es  nicht  unbequem  ist,  ein  italienisch 
geschriebenes  Buch  zu  lesen  (und  das  ist  es  doch 
sicher  für  viele  unter  uns  nicht),  dem  wird  die 
Lektüre  des  vorliegenden  empfohlen. 

Berlin.  W.   Münch. 

H.  Appelmans  [Prof.  f.  Philos.   am   Petit  seminaire  de 
Malines],     Necessite    philosophique    de    l'exi- 
stence  de  Dieu.    [Science  et  Religion.]    Paris,  Bloud 
&  Cie,  1905.     62  S.  kl.  8°. 
Der  yerf.  steht    natürlich    auf  dem   Standpunkt  der 
scholastischen  Beweisführung,    die  er  ab  und  zu  durch 
neue  Gedanken  zu  verjüngen  sucht.     In    der  Einleitung 
sucht    er    die   Notwendigkeit    aufzuweisen,    das   Dasein 
Gottes  festzustellen,    da   diese  Wahrheit  der  Grundstein 
jeder  Religion  sei.    Nachdem  er  dann  auf  die  Vorfragen: 
Kann  das  Dasein  Gottes  bewiesen  werden  ?  und  mufs  es 
bewiesen  werden?   geantwortet  hat,    legt  er  in  der  her- 
kömmlichen Weise,  auf  thomistischer  Grundlage  die  drei 


Beweise  der  Bewegung,  des  Zusammenhanges  der  Wesen 
und  der  Ordnung  der  Welt  dar. 

Wilhelm  Ament  [Dr.],  Fortschritte  der  Kinder- 
seelenkunde  1895  —  1903.  [Sammlung  von  Abhand- 
lungen zur  psychologischen  Pädagogik,  hgb.  von 
E.  Meumann.  Bd.  I,  H.  2.]  Leipzig,  Wilhelm  Engel- 
mann, 1904.     68  S.  8°.     M.  1,50. 

Dieser  Bericht  über  die  Entwicklung  der  Kinder- 
psychologie hat  über  300  dieses  neue  Gebiet  betreffende 
Arbeiten  verarbeitet  und  sie  in  drei  Gruppen  eingeordnet. 
Die  erste  umfafst  die  Geschichte  der  Kinderseelenkunde. 
Die  zweite  ihr  System.  Diese  Gruppe  ist  wieder  in 
zwei  Abschnitte  geteilt:  1.  die  kinderseelischen  Erschei- 
nungen, nämlich  Willenshandlung,  Sinneswahrnehmung, 
Gemütsbewegung,  Assoziation  und  Reproduktion,  Denken, 
Vorstellungskreis,  Bewufstsein  und  geistige  Arbeit,  und 
2.  die  Kinderseele  (Grundform  der  Seele,  Entstehung 
und  Arten  der  Kinderseele,  Ursache  der  Entstehung, 
Begriff  der  Kinderseele,  Leib  und  Seele  beim  Kinde). 
Die  drite  Gruppe  (Logik  der  Seelenkunde)  behandelt 
das  Arbeitsgebiet,  die  Untersuchung,  Darstellung  und 
den  Begriff  der  Kinderseelenkunde. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Über  neue  Stiftungen  für  die  amerikanischen 
wissenschaftlichen  Institute  berichtet  die  »Science« 
folgendes:  Der  Univ.  Chicago  hat  John  Rockfeiler 
6  Millionen  Mark  geschenkt.  Dem  Field  Columbian 
Museum  in  Chicago  hat  M.  Field  32  Millionen  Mark 
hinterlassen,  und  der  Akademie  in  Davenport  im 
Staate  Iowa  hat  der  verstorbene  W.  C.  Putnam  die 
Summe  von  beinahe  3  Millionen  Mark  letztwillig  ver- 
macht. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Philos.  u.  experiment.  Psychol.  an 
der, Univ.  Leipzig  Dr.  Wilhelm  Wirth  ist  zum  aord, 
Prof.  ernannt  worden. 

Der  Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Recklinghausen  Dr. 
Paul  Verres  ist  zum  Direktor  der  Anstalt  ernannt 
worden. 

Der  Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Bitsch  Dr.  Alois 
Knepper  ist  am  12.  Febr.,  42  J.  alt,  gestorben.  Auch 
die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Zeitschriften. 

Annales  de  Philosophie  chretienne.  Fevrier.  F 
Mall  et,  Les  controverses  sur  la  methode  apologetique 
du  cardinal  Dechamps  (suite).  —  Ch.  Huit,  Le  Plato 
nisme  dans  la  France  du  XVIIe  siecle.  —  P.  Lapeyre; 
Comment  se  developpent  les  forces  intellectuelles.  —  L 
Laberthonniere,  Le  dogme  de  la  Redemption  ei 
l'histoire.  —  A.  Rey,  La  physique  de  M.  Duhem. 

Zeitschrift  für  das  Gyntnasialtvesen.  Januar.  J 
Geffcken,  Altchristliche  Apologetik  und  griechisch« 
Philosophie. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Heinrich  v.  Ulaszyn  [Dr.  phil.  in  Leipzig],  Ubei 

die     Entpalatalisierung    der    urslav.    e 

Laute  im   Polnischen.      Leipzig,    Otto  Ficker 

1905.     XIII  u.  92  S.  8°. 

Der  Verf.   versteht  hier  unter  der  Entpalata 

lisierung    den  Übergang    des  urslavischen  e  in  ( 

und  e  in  a  unter  bestimmten  Bedingungen,   z.  B 

poln.  biorq  gegen   aksl.  bera,   poln.  miasto  gegei 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


594 


itissto.  Er  gibt  selbst  zu,  dafs  der  Aus- 
druck nicht  ganz  einwandfrei  sei,  doch  sollte 
selbst  auch  das  sonst  dafür  gebrauchte  Wort 
laut  lieber  gemieden  werden,  weil  man  dar- 
unter gewöhnlich  eine  lautliche  Erscheinung  ver- 
steht, der  wir  auch  auf  slavischem  Boden  be- 
gegnen, und  die  etwas  ganz  anderes  betrifft. 
Am  besten  würde  sich,  glaube  ich,  dafür  das 
rt  »Verdumpfung«  eignen,  denn  auch  das  aus 
dem  früher  offenen  e  entstandene  a  ist  als  eine 
solche  aufzufassen,  weil  der  nächste  mehr  dumpfe 
Laut  eben  nur  das  a  war,  während  bei  dem 
anders  gearteten  e  nur  o.  Dadurch  ist  auch 
schon  angedeutet,  wie  wir  diesen  Prozefs  er- 
klären sollen.  In  der  vorliegenden  Monographie 
vermisse  ich  eine  eigentliche  Erklärung  oder 
selbst  auch  einen  derartigen  Versuch.  Auch  die 
verwandten  lautlichen  Erscheinungen  in  anderen 
slavischen  Sprachen  sollten  herangezogen  werden. 
Vielleicht  wird  es  in  der  noch  folgenden  Partie 
enthalten  sein.  Sonst  macht  diese  Arbeit  einen 
sehr  guten  Eindruck,  und  wir  müssen  es  mit 
Freude  begrüfsen,  dafs  solche  Spezialuntersuchun- 
gen, insbesondere  aus  dem  Gebiete  der  polni- 
schen Grammatik,  aufzutauchen  beginnen.  In 
unserem  Falle  möchten  wir  hervorheben,  dafs  es 
dem  Verf.  gelungen  ist,  besonders  die  Abwei- 
chungen von  dem  in  Rede  stehenden  Lautgesetz 
in  recht  überzeugender  Weise  zu  erklären. 
Wien.  W.   Vondrak. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Die  indische  Regierung  beabsichtigt  ein  Wörterbuch 
des  buddhistischen  Sanskrits  herauszugeben  und 
hat  mit  seiner  Abfassung  den  ord.  Prof.  f.  oriental. 
Sprachen  u.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Bern,  Dr.  Eduard 
Müller-Hess  beauftragt.  Das  Wörterbuch  soll  in  eng- 
lischer Sprache  in  Kalkutta  erscheinen. 

Personalchronik. 
Der  ord.  Prof.   f.  semit.  Philol.    an  der  Univ.  Strafs- 
burg   Dr.  Theodor  Nöldecke    tritt   mit   dem   Abschlufs 
des  Wintersemesters  in  den  Ruhestand. 

»u  erschienene  Werke. 

Annette  S.  Beveridge,  The  Haydarabad  Codex  of 
the  Babar-Nama.  "S.A.  aus  dem  Journal  of  the  R.  Asiatic 
Society  Oct,  1905,  and  Jan.,  1906.]  Hertford,  Stephen 
Austin  &  Sons. 

G.  Thieme,  Die  Inschriften  von  Magnesia  am  Mä- 
ander und  das  Neue  Testament.  Eine  sprachgeschichtl. 
Studie.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.  M.  1,20. 
The  Kashmirian  Atharva  Veda.  I.  Ed.  by  L. 
■.  Barret.  Inaug.-Dissert.  der  Johns  Hopkins  Univ.  [S.-A. 
aas  dem  Journal  of  the  American  Oriental  Societv. 
XXVI,  2.] 

Zeitschriften. 

Revue  de  Linguistique  et  de   Philologie  comparee. 

o  Janvier.     L'Inde  et  le  Mahometisme;    La   Simulation 

en  linguistique  et  la  question  de  la  langue  internationale. 

Notes  sur   l'histoire  de   l'Inde   francaise.    —    J.    de 

Lrquijo,  Un  catecismo  vascongado  de   1759. 


Entwicklung  des  Vokalismus.  Zu  diesem  Behufe  wurden 
die  Wurzeln  der  Wörter  mit  den  Begriffen  durch- 
bohren, drehen,  flechten  auf  80  Seiten  und  die 
Wörter  des  Zeugens  auf  zirka  40  Seiten  nach  ihrer  be- 
grifflichen und  lautlichen  Seite  einer  Untersuchung  unter- 
zogen. Die  Begriffsentwicklung,  die  ich  nach  den  Wur- 
zeln wiederholt  mit  or-bis,  ar-cus,  an-gulus  bezeichnete, 
der  in  den  Wurzeln  der  Wörter  des  Flechtens  sich 
spiegelnde  Fortschritt  vom  Flechten  mit  Ruten  (einer 
Einzäunung,  von  Körben  usw.)  bis  zum  Weben,  das 
vokalische  Verhältnis  der  Wörter  für  den  Zeuger  zu 
dem  des  Erzeugten,  beziehungsweise  der  Wörter  mit 
dem  Begriffe  tragen  zu  dem  des  Getragenen  (Lastge- 
wicht, Kind,  Gewächs)  ergaben,  dafs  von  einer  laut- 
lichen Basis  or  die  Laute  er,  ar  und  aus  diesen  3  Lauten 
die  langen  Vokale  o(u),  i  (eu),  a,  ev  sich  sonderten. 
Hiermit  steht  im  Zusammenhang  die  veränderte  Stellung- 
nahme zur  Frage  über  den  Ablaut  (S.  153).  Dies  sollte 
der  Gegenstand  der  Besprechung  sein.  Was  Lubbock 
und  Burton  sagen,  ist  ganz  Nebensache.  Nebst  anderem 
handelt  es  sich  zu  beurteilen,  ob  nach  diesen  Aus- 
führungen die  Etymologie  bei  ihrem  alten  System  t  •  », 
u>,  Do,  bei  einem  determinativen  r,  bei  der  Aufstellung 
von  Wurzeln  mit  eu  usw.  verbleiben  könne. 

Wie  diese  Arbeit,  von  der  ich  übrigens  selbst  (S.  4) 
sage,  dafs  sie  bei  der  vollständigen  Neuheit  der  Dar- 
stellung mancher  Verbesserung  bedürfen  wird,  mit  der- 
jenigen Geigers,  der  den  Vokalismus  gar  nicht  behandelt 
hat,  in  einen  Topf  geworfen  werden  kann,  ist  mir  nicht 
klar.  Ich  kann  nur  vermuten,  dafs  der  Ref.  den  sprach- 
lichen Teil  zu  wenig  beachtet  oder  das  Wesentliche 
zu  verschweigen  gesucht  hat.  Von  den  derben  Aus- 
drücken, deren  Gebrauch  der  Ref.  einer  sachlichen  Be- 
sprechung vorzieht,  weifs  jeder  gebüdete  Leser,  was  er 
zu  halten  hat. 

Wien.  Joh.  Steyrer. 

Antwort. 

Zum  sachlichen  Teil  dieser  Entgegnung  bemerke  ich 
folgendes:  Den  -Kern  des  Buches  büdet  die  Annahme 
eines  Urlauts  oa  bezw.  or,  so  wie  die  Annahme  eines 
Urlauts  mu  den  Kern  der  von  Geiger  versuchten  Er- 
klärung des  Ursprungs  der  Sprache  büdet.  Darin  hegt 
die  Ähnlichkeit.  Woran  die  Entwicklung  des  oa  bezw.  or 
dargelegt  wird,  ist  nicht  gleichgültig,  aber  Nebensache 
und  deshalb  in  einer  Besprechung,  die  auf  einen  eng- 
begrenzten Raum  angewiesen  ist,  nicht  ausgeführt  worden. 
Dafs  Geiger  den  Vokalismus  gar  nicht  behandelt  habe,  ist 
eine  Behauptung,  die  mehr  Vertrautheit  mit  dem  Titel- 
blatt als  den  übrigen  Blättern  des  in  Frage  kommenden 
Werks  verrät.  Es  genügt  wohl  ein  Hinweis,  der  auf 
Bd.  I  S.  164  ff.,  wo  Geiger  als  der  erste  die  Gunastufe 
als  den  Ausgangspunkt  für  den  Ablaut  darstellt,  was 
doch  auf  Beschäftigung  mit  dem  Vokalismus  deutet. 
Was  Lubbock  und  Burton  sagen,  ist  allerdings  Neben- 
sache, kommt  aber  deshalb  doch  in  Betracht,  weil  der 
Verf.  es  gutheifst  und  weü  die  Anerkennung  eines  der- 
artigen Unsinns  charakteristisch  ist.  Den  auf  meine 
Person  gemünzten  Teil  dieser  Entgegnung  würdige  ich 
selbstverständlich  keiner  Antwort. 

Gr.-Lichterfelde.  Franz  Nikolaus  Finck. 


Entgegnung. 
Das  Buch  »Der  Ursprung  u.  das  Wachstum  d.  Sprache 
idg.  Europäer    ist  eine  Studie   über  die  prähistorische 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Karl  Staedler   [  Oberlehrer  an  der  Margaretenschule 
in  Berlin,    Prof.    Dr.],    Horaz'    sämtliche    Ge- 
dichte   im    Sinne    J.   G.   Herders    erklärt.      Berlin, 
Weidmann,   1905.     XV  u.  252  S.  8°.     IL  3. 
Im     Gegensatz     zu     der     gewöhnlichen     Er- 
klärungsart   will    der   Verfasser,    inspiriert    durch 


595 


10.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO   1906.     Nr.  10. 


596 


Herder  (Fragmente  zur  deutschen  Literatur)  einen 
Kommentar  liefern,  der  Horaz  »als  einen  lebenden 
Dichter  betrachtet,  der  über  diesen  Vorfall  zu 
diesem  Zwecke  so  schrieb  und  schreiben  mufste«. 
Das  erst  hiefse,  sagt  er,  Horaz  erwecken,  seine  Ge- 
dichte in  seine  Person  verwandeln.  Herder  selbst 
hat  später  in  den  Briefen  über  das  Lesen  des 
Horaz  den  Gedanken  seiner  Jugendschrift  reicher 
ausgeführt,  und  der  Philologe  Heyne  hat  darauf 
etwas  Wasser  in  diesen  feurigen  Wein  gegossen. 
In  jeder  Horazischen  Ode,  sagt  Herder,  müsse 
man  »die  geistige  Situation  aufsuchen,  die  der 
Dichter  darstellen  und  beleben  wolle«.  Ohne 
Zweifel  ist  das  etwas,  was  man  den  gelehrten 
Pedanten  und  Regenwürmersuchern  fortwährend 
in  die  Ohren  schreien  soll.  In  jedem  Gedichte, 
welches  diesen  Namen  verdient,  lebt  eine  Seele. 
Mit  dieser  soll  der  Erklärer  des  Horaz  Fühlung 
zu  gewinnen  suchen.  Davor  aber  soll  er  sich 
hüten,  mit  Hilfe  seiner  Phantasie  die  Tatsachen 
selbst,  die  zu  dem  Gedichte  Veranlassung  ge- 
geben haben,  rekonstruieren  zu  wollen.  Was 
derartiges  überliefert  wird,  mufs  in  einem  ge- 
lehrten Kommentar  Platz  finden;  doch  soll  man 
daran  festhalten,  dafs  der  Dichter  die  tatsächlichen 
Vorgänge,  die  ihm  Veranlassung  zu  einem  Ge- 
dichte gegeben  haben,  weder  treu  noch  vollständig 
wiederzugeben  braucht.  Die  Empfindungsstimmung 
und  den  Gedankengehalt  eines  Gedichtes  darf 
man  nachempfindend  und  nachdenkend  sich  wohl 
ausgestalten;  will  man  sich  aber  hinsichtlich  des 
Tatsächlichen  nicht  an  dem  genügen  lassen,  was 
der  Dichter  selbst  zu  sagen  für  nötig  erachtet 
hat,  so  mufs  man  seine  Einbildungskraft  zügeln 
und  streng  kritisch  verfahren.  Dafs  dies  nicht  ge- 
schieht, dies  eben  ist  der  Fehler  dieses  Kommen- 
tars. Im  Gegensatz  zu  den  andern  Herausgebern 
sucht  dieser  die  wirklichen  Vorgänge  aus  dem 
Leben  des  Horaz,  denen  seine  Gedichte  ent- 
sprossen sind,  freier  auszumalen,  als  man  sonst 
gewagt  hat.  Dies  ist  das  Neue,  das  er  der  vor- 
sichtig kritischen  und  ängstlichen,  um  Herstellung 
eines  lebendigen  Ganzen  sich  nicht  eben  be- 
mühenden Erklärungsart  gegenüberstellt.  Die 
Analysen,  die  in  dem  Buche  geboten  werden,  sind 
sorgfältig  ausgearbeitet;  aber  der  Horaz,  der 
dem  Leser  daraus  entgegenblickt,  ist  doch  nicht 
der  wahre  Horaz.  Der  Dichter  hat  hier  zuviel 
von  seiner  frischen  und  gesunden  Originalität 
eingebüfst,  und  für  diesen  Verlust  kann  die  ge- 
bildete Vernünftigkeit  und  gesellschaftliche  Wohl- 
anständigkeit des  Empfindens,  die  ihm  von  diesem 
Erklärer  geliehen  wird,  keinen  Ersatz  bieten. 
Gr.  Lichterfelde  b.  Berlin.     O.  Weif senf eis. 

J.  Oeri  [Gymnasiallehrer  Dr.],  Euripides  unter  dem 
Druck  des  sizilischen  und  dekeleischen  Krie- 
ges. [Wissenschaftl.  Beilage  zum  Bericht  über  das 
Gymnasium  in  Basel.  Schuljahr  1904/05.]  Basel,  1905. 
52  S.  4°. 
Der  Verf.  sucht  in  dieser  Abhandlung  die  Abfassungs- 
zeit der  Elektra,  der  Helena,  der  Iphigenia  in  Aulis  und 


der  Iphigenia  auf  Tauris  des  Euripides  festzustellen,  in- 
dem er  hierzu  Andeutungen  auf  die  politische  Lage 
Athens,  die  er  an  gewissen  Stellen  sieht,  heranzieht.  So 
ist  die  Elektra  schon  an  den  Lenäen  des  J.  413  aufge- 
führt worden,  weil  v.  409  ff.  der  Tanaos  als  Grenze 
zwischen  Sparta  und  Argos  anerkannt  wird.  Das  Zu- 
geständnis an  Sparta,  das  sich  hierin  finde,  sei  wegen 
der  Freundschaft  mit  Argos  414  noch  nicht  und  an  den 
Dionysien  413  nicht  mehr  möglich.  Oeri  sieht  in  der  Stelle 
eine  politische  Einlage,  wie  sie  von  den  führenden  athe- 
nischen Staatsmännern  gewünscht  wurde.  Aus  ähnlichen 
Gründen  versetzt  er  die  Helena  in  das  J.  414.  die  auli- 
sche Iphigenie,  die  vor  der  taurischen  entstanden  ist,  ins 
J.  415/4;  sie  ist  geschrieben  unter  dem  Eindruck  der 
sizilischen  Expedition.  Die  taurische  Iphigenie,  die  zur 
aulischen  durchaus  nicht  stimme,  gehöre,  wie  die  Andro- 
meda,  in  das  J.  412. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Leipzig  soll  die  nach  Prof.  Wachs- 
muths  Tode  erledigte  dritte  ord.  Professur  fürklass. 
Philologie  zum   1.  Oktober  wieder  besetzt  werden. 

Personalchronik. 
Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Münster 
Dr.    Peter  Sonnenburg    ist    als  Prof.  Büchelers  Nach- 
folger an  die  Univ.  Bonn  berufen  worden. 

Unirersitätsschriften. 

Dissertationen. 
C.  Bretschneider,  Quo  ordine  ediderit  Tacitus  sin- 
gulas  Annalium  partes.     Strafsburg.     75  S. 

G.  Tschiersch,    De  Arnobii   studiis  latinis.      Jena. 

43  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Inscriptiones  Graecae  ad  inlustrandas  dialectos 
selectae.     Edidit  F.  Solmsen.     Leipzig,  Teubner. 

H.  Merguet,  Handlexikon  zu  Cicero.  IV.  Heft 
(Q— Z).     Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher). 

J.  Dietze,  Komposition  und  Quellenbenutzung  in 
Ovids  Metamorphosen.  Hamburg,  Druck  von  Lütcke  & 
Wulff. 

Zeitschriften. 

The  Journal  of  Philology.  Vol.  30.  H.  I.  Bell, 
The  British  Museum  Papyrus  of  Isocrates  itsp:  Klpr,vY(c. 
—  H.  W.  Garrod,  Some  emendations  of  Propertius; 
Elision  in  hendecasyllables.  —  C.Taylor,  The  aipha- 
bet of  Ben  Sira.  —  D.  A.  Slater,  Conjectural  emenda- 
tions in  the  Silvae  of  Statius. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Wilhelm   UM  [aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der 
Univ.  Königsberg],  Entstehung  und  Entwick- 
lung unserer  Muttersprache.     [AusNatur 
und     Geisteswelt.       Sammlung     wissenschaftlich- 
gemeinverständlicher   Darstellungen.     84.]      [Königs- 
berger   Hochschulkurse.      Bd.    III.]      Leipzig,    B.    G. 
Teubner,   1906.     XII  u.   128  S.  8°  mit  vielen  Abbild, 
im  Text   und    auf  Tafeln,   sowie   mit    1  Karte.     Geb. 
M.  1,25. 
Uhl     erinnert     von     weitem     etwas     an     den 
Gedankenschieber  und  Gedankenzwinger  Houston 
St.    Chamberlain;     sein    Büchlein    ist    ein   fortge- 
setztes Brillantfeuerwerk,  das  glänzend  aufleuchtet, 
aber  mehr  blendet  als  erleuchtet.    Er  weifs  etwas, 
hat    viel    gelesen  und  verwendet  manche  Dinge, 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


598 


die  man  sonst  nicht  in  diesem  Zusammenhang 
antrifft,  z.  B.  Mimikry  und  Astralleib,  aber  auch 
die  'Hühnersprache'  der  Kinder.  Auch  seine  Dar- 
stellung schmeichelt  sich  ein,  zumal  da  sie  oft 
s  schwungvoll  seherhaft  wird.  Aber  mit  den 
achen  arbeitet  er  leider  zu  oft  etwas  will- 
kürlich und  wahllos.  Er  stellt  zusammen,  wie 
es  ihm  gerade  einfällt,  so  dafs  man  zuweilen 
fürchtet,   umgekehrt  gehe  es  gerade  so  gut. 

Zur  Kennzeichnung  der  verschiedenen  Lebens- 
ler    Semiten    und    der   Indogermanen    setzt 
er  die  Fleischtöpfe  Ägyptens    der    spartanischen 
schwarzen  Suppe  gegenüber,   ohne  Rücksicht  auf 
die   Sybariten    und    Hamilkar    Barkas,     Hannibal 
und    den   dritten    Hasdrubal.      Und    mit   der    Er- 
schiefsung     des     Kaisers    Max     beweist     er     die 
Grausamkeit    der    Mexikaner    im    Gegensatz    zu 
den    milden,    liederfrohen    Romanen,     also    trotz 
französischer  Revolutionsgreuel    und    trotz   einem 
Ugolino.    Der  Bequemlichkeit  des  Zusammenhangs 
wegen    lebt    der    Indogermane     einmal     in    Ein- 
weiberei,   ein  anderes  Mal  treibt   er  Vielweiberei. 
Bei    der    Bestimmung    des    Begriffs    der    offenen 
Silbe   werden  die   phonetische   und   die   allgemein 
philologische  Auffassung  anscheinend  etwas  durch- 
einander geworfen,    bei  der  Unterscheidung  der 
Geräusch-  und  der  Sonorlaute  die  Schwingungen 
der  Stimmbänder  und  die   der  Luft  verwechselt. 
Eine  germanische   Sprachform   führt   er  in   einem 
Atem  auf  ihre  ganz  abweichende  indogermanische 
Gestalt  zurück  (z.  B.  'Blume'  auf  den  indogerma- 
nischen  Stamm  flöl)  und  erklärt  sie,   so   wie   sie 
vorliegt,   als  Lautgeberde:    »das  b  in  'Blume'  ent- 
spricht der  äufseren   Knospe,    das  /  der  inneren 
Blüte«.     Die   germanische   und   die    hochdeutsche 
Lautverschiebung  werden   zum  Schaden  der  Klar- 
heit noch   mit  der  Grimmschen   Formel  tarnt    er- 
klärt,   das  Vernersche   Gesetz  mindestens    etwas 
verwirrt  dargestellt,     »/o  in   engl,  to  be  ist  ferner 
nur    eine    Vorsatzpartikel,     die    zur    bequemeren 
Handhabung   dient';     nhd.  jagte    nennt    der    Verf. 
jünger  als  jug.      Kurz,    er   ergreift    das  Tuch  in 
der  Eile    meist    nur    an    einem    der    vier  Zipfel: 
es  ist  vieles  unklar  gedacht    und   vieles  ungenau 
ausgedrückt. 

Heidelberg.  L.   Sütt erlin. 

Hugo  Herzog  [Dr.],  Beobachtungen  zum  Sprach- 
gebrauch in  Grillparzers  dramatischen  Werken 
[Programm  des  k.  k.  Staatsobergvmnasiums  in  Ra- 
dautz,  1904].     35  S. 

Die  Abhandlung,  aus  der  Grillparzers  Streben  nach 
epigrammatischer  Kürze  zu  erkennen  ist,  die  in  den 
letzten  Werken  am  stärksten  hervortritt,  geht  in  ihrem 
ersten  Abschnitt  auf  die  Formwörter  ein  und  belegt  ihre 
Auslassung  bei  Grillparzer  durch  eine  gröfsere  Reihe  von 
Beispielen.  Der  zweite  beschäftigt  sich  mit  den  Kon- 
junktionen und  betont,  dafs  Grillparzer  in  der  Parataxe 
das  Asyndeton  gebrauche,  in  der  Hypotaxe  gerne  die 
konjunktionslosen  Formen  anwende.  Der  dritte  Ab- 
schnitt schliefslich  handelt  von  der  Verkürzung  der 
Nebensätze. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
I  nlrersltätsürhriften. 
Dissertationen. 
O.  Böttger,  Der  Satzbau  der  erzgebirgischen  Mund- 
art.    Leipzig.    178  S. 

J.  Lochner,    Thomas   Prischuchs  Gedichte   auf  das 
Konzil  von  Konstanz.     Berlin.    53  S. 

E.  Meissner.  Bodmer  als  Parodist.    Leipzig.    127  S. 


I.>eoensatz< 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ernest  Martinenche  [Maitre  de  Conferences  f.  roman. 
Lit.  an  der  Univ.  Montpellier],  Moliere  etletheätre 
espagnol.     XI  u.  274  S.  8°. 

Der  Verf.,    der  sich   schon   in   einer   früheren  Arbeit 
eingehend   mit  dem    Einflufs   beschäftigt  hatte,   den  das 
spanische   Theater    auf   die    Bildung    des    französischen 
Schauspiels   unter  Ludwig  XIII.    und  Ludwig  XIV.  aus- 
geübt  hat,    untersucht   in   dem    vorliegenden  Bande   die 
Rolle,  die  es  dem  französischen  Lustspiel  gegenüber  ge- 
spielt hat,  und  kommt  dabei  zu  dem  Schlufs,  dafs  dieser 
spanische  Einflufs   namentlich   auf  Moliere   ganz  beson- 
ders grofs  gewesen  sei.     Dies  Ergebnis  ist  vielleicht  in 
der  Form  nicht  ganz  zutreffend.     Moliere   hat,    wie  der 
Verf.  überzeugend  nachweist,    allerdings   sehr   viel,    oft 
ganze    Szenen,    und    vielfach    Gedanken,    Scherze    und 
Situationen  aus  spanischen  Lustspielen  und  Possen  ent- 
nommen, wie  er  ja  überhaupt  ohne  viele  Gewissensbisse 
und  Zögern  alles  zu  nehmen  pflegte,  was  ihm  irgendwo 
aufstiefs  und  brauchbar  schien ;  aber  er  hat  alles  so  mit 
französischem  Geiste  durchtränkt,  dafs  niemand,  der  die 
näheren   Beziehungen   Molieres   zu  der  spanischen  Lite- 
ratur  nicht  kennt,    auf  den  Gedanken   kommen   würde, 
in  ersterer  die  Mutter  der  letzteren  zu  sehen.    Die  Amme 
vielleicht,    aber  die    Kinder    pflegen    dieser    bekanntlich 
nicht  zu  ähneln.     Zutreffender  läfst  sich   der  spanische 
Einflufs  in  den  Stücken  Molieres  nachweisen,    die  ohne 
besonderen   literarischen    Wert   für   Hoffestlichkeiten   ge- 
schrieben wurden   und  gewissermafsen    nur  als  Rahmen 
für  die  Balleteinlagen  dienten,    in  denen  der  König  und 
die  Hofgesellschaft  tanzend  mitwirkten,  und  die,  wie  der 
Verf.    wohl  richtig  angibt,    den   aus   Spanien    mit   Anna 
von  Österreich  herübergekommenen  >bailes«  nachgebildet 
gewesen  sein  dürften.     Um   den    Einflufs  zu   verstehen, 
den   die  italienische   und   spanische  Literatur  nicht  nur 
auf    die    Entwicklung    Molieres,    sondern    der    ganzen 
französischen  Literatur  ausgeübt  haben,  darf  man  nicht 
vergessen,    dafs  die   Gemahlinnen   Franz'  I.   und  Hein- 
richs IV.  italienische,    die   Ludwigs  XIII.   und  Ludwigs 
XIV.    spanische  Prinzessinnen  waren,    und  ihre  Mutter- 
sprachen   bis    zu    einem    gewissen    Punkte    die    Hof- 
sprachen   wurden    und    der   Hof    auch    damit   auf   die 
Entwicklung  der  dramatischen  Kunst  einwirkte.  So  finden 
wir   auch,    dafs   Moliere   während   seiner   ersten  Zeiten, 
als  er  mit  seiner  Truppe  noch  vielfach  in  den  Provinzen 
herumzog,  sich  für  seine  Lustspiele  und  ganz  besonders 
für  seine  Possen,  für  die  häufig  nur  ein  Szenarium  bestand 
und   die   im    Rahmen    desselben    von   den   Schauspielern 
improvisiert  wurden,  an  italienische  Vorbilder  anschlofs 
und  erst  allmählich,    besonders   seit   seiner  näheren  Be- 
rührung mit  dem   Hofe,   zur  Benutzung  spanischer  Vor- 
bilder überging.    Der  Verf.  hat  das  in  seiner  Arbeit  sehr 
hübsch    nachgewiesen    und    mit    grofsem  Geschick  den 
Übergang    Molieres    von    der    italienischen    Posse,    der 
»commedia   dell'arte«    zum    italienischen    Lustspiel,    der 
»commedia  sostenuta*    und    von    diesem    zum  lustigen 
spanischen  Intrigenspiel  geschildert,   dem  und  nicht  der 
antiken  Komödie  Moliere   nach   der  Meinung   des  Verf.s 


599 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  10. 


600 


auch  das  verdanken  würde,  was  in  seinen  Stücken  an 
die  letztere  erinnert.  Der  Verf.  macht  selbst  für  »Psyche« 
und  »Amphytrion«  keine  Ausnahme. 

Charles  Dickens,   David   Copperfield's   Boyhood. 

.From   the   Novel.     Ausgewählt   und  erklärt  von  Prof. 

Dr.    J.    Klapp  er  ich.      [Englische    und    französische 

Schriftsteller  der  neueren  Zeit.    XXIX].     Glogau,  Carl 

Flemming,  1904.     XI  u.   103  S.  8°.     Geb.  M.  1,50. 

Copperfields   Kindheit  dürfte  einen   recht  geeigneten 

Stoff    für    die    Schullektüre    abgeben.      Die    vorliegende 

Ausgabe  in  der  bekannten  Sammlung  gibt  als  Einleitung 

eine    englische    geschriebene    biographische  Skizze    von 

Dickens.     Die  dem   Texte  beigegebenen   sehr  knapp  ge- 

fafsten  Anmerkungen  bieten  Wort-  wie  Sacherklärungen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  Lektor  f.  französ.  Sprache  an  der  Univ.  Münster, 
Gymn. -Oberlehrer  Dr.  Joseph  Mettlich  ist  der  Titel 
Professor  verliehen  worden. 

Untrer  sitätsschriften. 
Dissertationen. 

R.  Gottweiss,  Die  Syntax  der  Präpositionen  Aet, 
Be,  Imb  in  den  Aelfric-Homilien  und  andern  Homilien- 
Sammlungen  unter  Hinweis  auf  romanischen  Sprach- 
gebrauch.    Leipzig.    90  S. 

W.  Lehmann,  Das  Präfix  uz  im  Altenglischen. 
Ein  Beitrag  zur  germanischen  Wortbildungslehre.  I.  T.: 
Nominal-Komposition.     Kiel.    57  S. 

P.  Jellinghaus,  Tennysons  Drama  »Harold«.  Eine 
Quellenuntersuchung.     Münster.    83  S. 

W.  Martini,  Victor  Hugos  dramatische  Technik 
nach  ihrer  historischen  und  psychologischen  Entwicklung. 
Leipzig.    131  S. 

A.  Teuwsen,  Giovanni  da  Serravalle  und  sein 
Dantekommentar.     Freiburg.    64  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Sir  Eglamour.  Eine  englische  Romanze  des 
14.  Jahrhs. ,  hgb.  von  G.  Schleich  [Palaestra.  LIII]. 
Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  4,50. 

C.  Malley,  E.  Penner  u.  P.  Spindler,  Methode 
Schliemann  zur  Selbsterlernung  der  englischen  Sprache. 
3.  Aufl.  durchges.  von  Fr.  E.  Akehurst.  Stuttgart, 
Wilhelm  Violet. 

O.  Schultz-Gora,  Altprovenzalisches  Elementar- 
buch [Meyer-Lübkes  Sammlung  roman.  Elementarbücher. 
LR.:  Grammatiken.  3].   Heidelberg,  Carl  Winter.  M.  3,60. 

Zeitschriften. 
Die  neueren  Sprachen.  Februar.  Th.  Gautier, 
Remarques  sur  le  dictionnaire  de  Sachs -Villatte.  — 
H.  Th.  Lindemann,  Der  Humor  Addisons.  —  W.  Klatt, 
Fallstrickpädagogik  oder  Tanten  pädagogik?  —  H.  Smith, 
The  present  spoken  language  of  Scotland. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Walter  Otto  [Privatdoz.  f.  klass.  Philo!,  an  der 
Univ.  München],  Priester  und  Tempel  im 
hellenistischen  Ägypten.  Ein  Beitrag  zur 
Kulturgeschichte  des  Hellenismus.  I.  Bd.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1905.     XIV  u.  418  S.  8°. 

Ottos  Werk,  von  dem  bis  jetzt  nur  der  erste 
Band  vorliegt,  ist  des  Mannes  würdig,  dem  es 
gewidmet  ist,  Ulrich  Wilckens.  Mit  einer  grofsen 
Belesenheit  nicht  nur  in  der  weit  verzweigten 
Papyrus -Literatur,    sondern    auch   in  klassischen 


Schriftstellern  einschliefslich  der  Kirchenväter 
verbindet  der  Verf.  methodischen  Sinn  und  Ach- 
tuug  auch  vor  abweichenden  Ansichten  der  Mit- 
forscher. Wenn  er  einigemale  vielleicht  noch 
allzuscharf  seiner  Meinung  nach  irrige  Ansichten 
abtut,  so  soll  ihm  das  nicht  verübelt  werden; 
denn  sein  wissenschaftlicher  Geist  gibt  die  Ge- 
währ, dafs  er  künftig  auch  solche  Stellen  noch 
mäfsiger  fassen  wird.  Der  gesunde  Sinn  des 
Verf.s  zeigt  sich  am  deutlichsten,  wo  er  die 
ägyptologische  Literatur  heranzieht  und  dort  das 
Gute  zu  finden  weifs,  von  welcher  Seite  es 
immer  kommt.  Geduldig  hat  er  aus  Revillouts 
zahlreichen  Arbeiten  das  für  ihn  wertvolle  Ma- 
terial herbeigeschafft.  Die  Zurückhaltung  gegen- 
über dem  Demotischen  im  allgemeinen  ist  nur 
zu  loben;  wenn  er  aber  S.  100  Spiegelbergs 
Resultate  ebenso  skeptisch  aufnimmt,  wie  die 
der  älteren  Demotiker,  so  geht  er  hierin  wohl 
trotz  wunderlicher  Schwankungen  in  gleichzeiti- 
gen Übersetzungen  Spiegelbergs  (S.  30,  1)  sicher 
zu  weit.  Obwohl  Steindorff  und  Sethe  ihm  auf 
ägyptologischem  Gebiete  reichliche  Hilfe  haben 
angedeihen  lassen,  sind  hier  und  da  Kleinigkeiten 
stehen  geblieben,  so  wenn  S.  206,  4  nicht  er- 
kannt ist,  dafs  Kralls  und  Revillouts  Psiptah  nur 
eine  andere  Umschreibung  von  Psere-n-pteh  ist 
(gleichsam  eine  Wortvariante,  die  den  Sinn  des 
Namens  nicht  verändert).  Zweifelhaft  ist  auch 
die  S.  415  zu  S.  182  Anm.  6  gegebene  Erklä- 
rung der  Ausdrücke  für  König  und  Königin,  ab- 
gesehen von  dem  Druckfehler  Hnn  für  Hnf,  sehr 
bedenklich  die  Aufnahme  so  unwahrscheinlicher 
Vermutungen  wie  die  über  onsa  und  en-sä  (S.  26). 
Auch  das  Schwanken  der  Transskriptionsmethode 
(z.  B.  S.  13,  1;  S.  26;  417  usw.)  ist  störend. 

Sehr  häufig  mufs  sich  O.  mit  Reitzensteins 
Ansichten  auseinandersetzen,  dem  er  in  vielen 
Fällen  mit  Recht  nicht  beizustimmen  vermag. 
Aber  das  Urteil  S.  VII  erscheint  mir  doch  etwas 
zu  hart  und  verkennt  das  zum  Teil  intuitive  Ein- 
dringen Reitzensteins  in  die  ägyptische  Religion. 
Vorsichtiger  urteilt  O.  S.  16. 

Von  dem  reichen  Inhalt  des  ersten  Bandes 
gibt  die  Kapitelübersicht  S.  IX  ff.,  die  einstweilen 
die  hoffentlich  recht  ausführlichen  Register,  die 
im  zweiten  Bande  kommen  sollen,  ersetzen  mufs, 
einen  Begriff.  Da  handelt  das  I.  Kap.  von  den 
in  den  Papyri  und  Inschriften  auftauchenden 
Götternamen,  wobei  die  rein  ägyptischen  nur 
gestreift  werden.  Bei  den  Göttern  mit  griechi- 
schen Namen  macht  O.  mit  Recht  darauf  auf- 
merksam, dafs  sich  unter  ihnen  gelegentlich  echt 
ägyptische  verbergen  können;  aber  er  geht  doch 
in  der  Vorsicht  zuweilen  zu  weit,  wie  er  selbst 
im  Nachtrage  S.  407  und  S.  171  Anm.  3  erkannt 
hat.  Vortrefflich  ist  das  Kapitel  über  Serapis, 
in  dem  O.  mit  Recht  einen  durchaus  ägyptischen 
Gott  erkennt.  Gegenüber  Wilckens  philologi- 
schen   Bedenken    (vgl.    O.    S.    406)    darf    man 


601 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


602 


fragen,  ob  bei  einer  so  völlig  gräzisierten  Gott- 
heit die  gleichen  strengen  Laut-  und  Tongesetze 
gelten. 

Im  II.  Kap.  wird  uns  die  Organisation  der 
Priesterschaft  vorgeführt,  und  auch  hier  werden 
stets  sorgsam    die    ägyptischen   von  den    griechi- 

:n  Göttern  geschieden.  In  der  Frage  des 
üsvg  kann  ich  O.  nicht  durchaus  beistimmen. 
Mir  scheinen  die  Schwierigkeiten  sich  zu  lösen, 
wenn  man,  wie  O.  das  S.  7  2  Anm.  1  selbst  ein- 
mal tut,  aQXt8()€vg  als  Ehrentitel  fafst,  an  den 
keine  festumgrenzten  priesterlichen  Funktionen 
geknüpft  sind;  so  scheint  es  mir  auch  am  ver- 
ständlichsten, dals  der  ägyptische  Tempelvor- 
steher neben  dem  sein  Amt  bezeichnenden  Titel 
incffräir^  auch  aQXi£Q£i's  heifst.  Die  Nicht- 
erwähnung der  aQXitQEt?  bei  den  Schriftstellern 
(S.  80)  ist  so  ganz  verständlich,  und  ich  sehe, 
dafs  auf  S.  135  für  die  Priester  der  griechischen 
Götter  O.  selbst  für  dgxi^QSvg  rein  titularen 
Charakter  annimmt.  Auch  S.  40  mit  Nachtrag 
S.  407  f.  und  44 — 45  scheinen  sich  mir  bei  die- 
ser Annahme  leicht  zu  erklären.  Im  Anhang  zu 
diesem  Kapitel  finden  wir,  soweit  ich  sehe,  voll- 
ständige Listen  der  eponymen  Priester  Ägyptens 
und  der  agxt€Q8ig  von  Alexandrien  und  ganz 
Ägypten,  endlich  noch  eine  Liste  der  mit  den 
OQxSixaffrai  gleichzusetzenden  Priester  des  Mu- 
seums. 

Im  III.  Kap.  bespricht  O.  die  Priesterlauf- 
bahn, leugnet  zunächst  mit  Recht  das  Vorhanden- 
sein von  Kasten  und,  im  Gegensatz  zu  Reitzen- 
stein,  eines  erblichen  Priesterstandes.  Für  die 
Zeit  des  späteren  neuen  Reiches  hat  er  anschei- 
nend die  Arbeit  von  Baillet  übersehen,  Recueil 
de  Travaux  XVIII,  87  ff.,  in  der  das  Fort- 
bestehen von  Priesterwürden  in  ein  und  der- 
selben Familie  etwa  von  der  XXII.  Dynastie  bis 
zur  XXVI.  nachgewiesen  ist.  Für  die  Frage 
der  Bedeutung  der  Personen,  die  sich  als  Perser, 
Makedonen  usw.  trg  tmyovrig  bezeichnen,  ist 
neues  Material  in  den  Papyri  Th.  Reinach  ge- 
kommen, das  O.s  Auffassung  im  wesentlichen 
bestätigt  (vergl.  Papyrus  Th.  Reinach  I,  S.  20  f.). 

Auch  der  Nachweis  ist  O.  gelungen,  dafs 
gar  nicht  selten  fremde  Elemente  (nach  S.  2252 
vielleicht  sogar  ein  Nichtägypter  schon  in  persi- 
scher Zeit)  in  den  Priesterstand  eingetreten  sind. 
Sorgsam  untersucht  der  Verf.  alsdann  das  Auf- 
'ücken  der  Priester  in  höhere  Stellen;  er  zeigt, 
Aas  sich  auch  sonst  herausstellt,  dafs  die  Priester- 
?chaften  der  einzelnen  Tempel  nicht  abge- 
schlossene Körperschaften  waren,  sondern  man 
»ehr  wohl  von  einem  Tempel  zum  andern  ver- 
setzt werden  konnte,  dafs  im  Cursus  Honorum 
»cht  selten  Stufen  übersprungen  wurden  und  die 
3nesterschaft  bei  ihrer  Anstellung  und  ihrem 
Avancement  in  einer  ziemlichen  Abhängigkeit  vom 
5taate  stand,  in  letzter  Linie  also  vom  König. 
*echt  sonderbar  berührt  uns  die  Einrichtung  des 


Kaufs  von  Priesterstellen,  aus  der,  wie  O.  an 
anderer  Stelle  nachweist  (S.  403),  den  Tempeln 
und  dem  Staate  nicht  unbedeutende  Einnahmen 
erwuchsen.  Mit  Recht  scheint  mir  O.  in  dieser 
Sitte  eine  Neuschaffung  der  hellenistischen  Zeit 
zu  sehen,  in  der  sich  »die  abnehmende  Reli- 
giosität der  Zeit  der  Aufklärung  spiegelt«.  Für 
die  älteren  ägyptischen  Verhältnisse,  auf  die  O. 
S.  243  eingeht,  wäre  noch  nachzutragen  Masperos 
Arbeit  in  den  Annales  du  Service  des  Antiquites 
de  l'Egypte    1904,   S.  84  ff. 

Ganz  besonders  wertvoll  ist  das  vierte  Kapitel 
über  Besitz  und  Einnahmen  der  Tempel,  da  die 
hier  besprochenen  Verhältnisse  auf  die  ganze 
hellenistische  Wirtschaftsgeschichte  Licht  werfen. 
Bei  der  Besprechung  des  Dodekaschoinos  S.  27 2 ff. 
hat  sich  O.  im  einzelnen  vielleicht  allzusehr  an 
Sethe  angeschlossen,  vgl.  auch  S.  417;  insbe- 
sondere ist.  wie  von  mir  in  der  Sphinx  VI 
S.  120  gezeigt  worden  ist,  die  Lesung  12  für  20 
keineswegs  sicher.  Für  das  Kataraktengebiet 
hätte  die  Karte  bei  de  Morgan,  Catalogue  des  Monu- 
ments I,  zitiert  werden  müssen  (vgl.  auch  a.  a.  O. 
S.  65),  die  in  manchem  vor  der  von  Dümichen 
den  Vorzug  verdient.  Auch  für  die  Steinbrüche 
(S.  27  6)  war  auf  die  Schilderung  in  dem  eben 
genannten  de  Morganschen  Bande  zu  verweisen. 
Methodologisch  vortrefflich  sind  die  Ausführungen 
über  die  Umrechnung  antiker  Geldwerte  in  mo- 
derne (S.  289  ff.),  und  besonders  interessant  er- 
scheint mir  der  Abschnitt  über  die  gewerblichen 
Anlagen  und  die  für  die  Tempel  arbeitenden 
Handwerker.  Der  auch  von  O.  ausgesprochene 
Vergleich  mit  den  Klöstern  christlicher  Zeit  drängt 
sich  auf,  und  es  scheint  mir  ein  richtiger  Ge- 
danke O.s  S.  300,  »dafs  die  Mönche  der  ersten 
christlichen  Zeit  ohne  das  Vorbild  der  ägyptischen 
Tempel  schwerlich  auf  den  Gedanken  gekommen 
wären,  Industrien  im  grofsen  Mafsstabe  zu  be- 
treiben und  dafs  von  den  ägyptischen  Klöstern 
die  Klöster  des  Abendlandes  diese  Pflege  des 
Gewerbes  übernommen  haben«.  Für  das  Ge- 
samtbild der  ägyptischen  Gesellschaftsordnung  ist 
das  Zurücktreten  der  Sklaverei  (S.  315  ff.)  sehr 
interessant.  Ed.  Meyers  Ausführungen,  »Die 
Sklaverei  im  Altertum«,  erfahren  dadurch  eine 
Ergänzung  und  teilweise  auch,  was  Ägypten  be- 
trifft,  eine  Korrektur. 

Für  Archäologen  besonders  interessant  ist 
der  Abschnitt  I  »das  nicht  werbende  Göttergut«, 
worin  O.  die  Tempelschätze,  die  kostbaren  Weih- 
gaben, die  Opferstöcke  usw.  bespricht;  S.  33 7g 
wäre  noch  auf  den  Katalog  der  Metallgefäfse 
des  Museums  in  Kairo  zu  verweisen  gewesen. 
Ein  prächtiger  Silberschatz  aus  dem  Delta  ist 
im  laufenden  Jahre  in  das  Museum  in  Kairo  ge- 
kommen und  wird  demnächst  von  Edgar  ver- 
öffentlicht  werden. 

Von  grofser  Bedeutung  für  die  ptolemäische 
Geschichte,   insbesondere  die  Politik  des  zweiten 


603 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  10. 


604 


Ptolemäers,  ist  die  Behandlung  der  anofXOtQa. 
Mir  scheint  O.  in  der  Tat  erwiesen  zu  haben, 
dafs  die  Zuweisung  der  C7iCflOCQa  an  den  Kult 
der  Arsinoe  Philadelphos  zwar  eine  Beschränkung 
der  Kompetenzen  der  Priesterschaft  bedeutete, 
indem  der  Staat  und  nicht  mehr  die  Priester 
die  Kirchensteuer  im  ganzen  Lande  erhob,  nicht 
aber  eine  materielle  Schmälerung  der  Einkünfte 
der  Tempel.  Auch  dafs  die  ano\ioiqa  nicht  in 
den  Staatssäckel  flofs,  um  dort  beliebig  verbraucht 
zu  werden,  sondern  tatsächlich  für  diejenigen 
Tempel  verwandt  wurde,  in  denen  Arsinoe  die 
Hauptgottheit  war,  scheint  mir  einleuchtend. 
Anders  hat  die  Sajche  vielleicht  in  der  Kaiserzeit 
gelegen  (S.  354 1).  Die  römischen  Kaiser  hatten 
hier  wie  in  manchen  anderen  Dingen  keinen 
Grund,  das  Gedächtnis  der  Ptolemäer  besonders 
in  Ehren  zu  halten.  Aus  dem  Abschnitt  über 
die  <fvvia%cg  der  Priester  (ihr  jährliches  staat- 
liches Gehalt)  (S.  366  ff.)  sei  hier  vor  allem  die 
ausführliche  Behandlung  der  Serapeumspapiere 
hervorgehoben,  zu  deren  Erklärung  O.  auch 
sonst  vielerlei  beisteuert,  und  die  Bemerkungen 
zur  Pithemstele,  deren  Zahlenangaben  S.  382  —  83 
in  wahrscheinlicher  Weise  hergestellt  werden; 
eine  Nachprüfung  am  Original  wäre  freilich  er- 
wünscht. 

Im  einzelnen  wäre  noch  vieles  hervorzuheben, 
und  natürlich  sind  in  den  überreichen  Anmerkun- 
gen, die  den  Text  begleiten,  mancherlei  Punkte, 
in  denen  man  von  dem  Urteil  des  Verf.s  ab- 
weichen, mancherlei  auch,  in  denen  man  ihm 
rückhaltlos  beistimmen  wird;  so  in  seinen  Aus- 
führungen über  die  Beteiligung  des  Staats  an  den 
Tempelbauten  S.  387  2,  in  seiner  Behandlung  der 
privaten  Zuwendungen  an  die  Tempel  S.  3922, 
die  Erman  für  die  ältere  Zeit  gewifs  unter- 
schätzt hat;  in  seinen  Bemerkungen  zu  den 
Kupferringen  und  Opferstätten  an  Tempeltoren, 
wo  er  Wiedemanns  Ausführungen  mit  Recht  ab- 
weist, in  der  an  Preuschen  anlehnenden  Erklä- 
rung der  natofpt,  des  Serapeums  als  Besessene 
und  nicht  als  Einsiedler,  was  für  die  Geschichte 
des  Mönchtums  von  Bedeutung  ist  (S.  113  ff.). 
Auf  die  Konjektur  zu  Heliodor,  Aethiopica  III,  14 
für  #•  e<priß(DV  :  &■  acfqXCxoov  (S.  216,  4)  sei  jeden- 
falls aufmerksam  gemacht,  wenn  ich  sie  auch 
nicht  für  unbedingt  sicher  halte.  Die  Anm.  7 
auf  S.  221  gestehe  ich  nicht  ganz  zu  verstehen; 
um  so  mehr  teile  ich  O.s  vorsichtig  abwartenden 
Standpunkt  gegenüber  den  sich  aufdrängenden 
babylonisch -assyrischen  und  jüdischen  Parallelen 
zu  den  Vorbedingungen  für  die  ägyptischen 
Priester.  So  verdienstlich  es  ist,  derartiges  an- 
zumerken, so  selten  ist  heute  die  Bescheidenheit 
zu  finden,^  mit  der  O.s  voreilige  »historische« 
Schlüsse  ablehnt.  Dafs  ich  auch  in  der  Behand- 
lung der  xoaxvtac  (und  nicht  etwa  yp\%vxaC)  ihm 
beistimme  (S.  98  ff.)  ist  wohl  selbstverständlich. 
Was  das  Verhältnis  der  Stundenpriester  und 


ihrer  Phylen  zu  den  späteren  Priesterphylen 
betrifft,  so  möchte  ich  wenigstens  fragen,  ob  die 
alten  Stunden-  bezw.  Laienpriester  nicht  be- 
stehenden Priesterphylen  zugeteilt  worden  sind. 
Der  Vorgang  wäre  aber  etwas  anders,  als  O. 
ihn  S.  24,  3  fafst.  Das  von  ihm  S.  95  zitierte 
Werk  von  Gisbert  Asper  heifst:  Harpocrates 
sive  explicatio  imagunculae  argenteae  perantiquae. 
Trajecti  ad  Rhenum  1687.  Die  Auseinander- 
setzung über  die  Partopheren  findet  sich  dort 
S.  129—135. 

Den  ganzen  Inhalt  der  Arbeit  auszuschöpfen, 
wird  nur  gelingen,  wenn  man  unter  Zugrunde- 
legung von  O.  Arbeit  einzelne  Streitpunkte 
neu  behandelt.  Gewifs  wird  man  auch  dann  in 
manchen  weiterkommen;  aber  wir  wollen  dem 
Verf.  nicht  nur  für  das  Geleistete  dankbar  sein, 
sondern  vor  allem  auch  für  den  Mut,  mit  seiner 
Arbeit  an  die  Öffentlichkeit  getreten  zu  sein. 
Dafs  er  selbst  an  einmal  gewonnenen  Über- 
zeugungen nicht  eigensinnig  festhält,  lehren  die 
nicht  seltenen  Fälle,  wo  er  sich  im  Text,  wie 
im  Anhang,  selber  korrigiert.  Wenn  man  eine 
Bitte  aussprechen  möchte,  so  wäre  es  die,  nicht 
allzuviel  in  die  Anmerkungen  hinein  zu  pressen; 
das  Buch  liest  sich  nicht  leicht,  und  die  Gefahr, 
dafs  auch  wichtige  Bemerkungen  auf  diese  Weise 
verloren  gehen,  liegt  vor. 

München.  Fr.  W.  v.  Bissing. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Internationaler  Kongrefs  für  historische 

Wissenschaften. 
Der  unterzeichnete  geschäftsführende  Ausschufs  bringt 
hierdurch  zur  Mitteilung,  dafs  der  zunächst  für  das  Jahr 
1906  in  Aussicht  genommene  Internationale  Kongrefs  für 
historische  Wissenschaften  erst  im  Sommer  1908  in 
Berlin  stattfinden  wird.  Das  Programm  wird  im  Laufe 
des  Jahres  1907  zur  Versendung  gelangen. 

R.  Koser.  EduardMeyer.  U.  von  Wilamowitz- 

Möllendorff. 
Gesellschaften  and  Vereine. 

Numismatische  Gesellschaft. 
Berlin,  Januarsitzung. 
Der  Vorsitzende  Dr.  Bahrfeldt  berichtete  über  die 
neueste  numismatische  Literatur.  Sodann  legte  er  aus 
der  Kneistschen  Sammlung  in  Dresden  einen  schlesischen 
Doppeltaler  Karls  VI.  von  1722  vor,  von  dessen  Typus 
bisher  nur  einfache  Taler  mit  der  Randschrift  »con- 
stanter  continet  orbem«  bekannt  sind,  die  auf  dem  Doppel- 
stück fehlt.  Es  handelte  sich  um  die  Entscheidung,  ob 
diese  bemerkenswerte  Münze  eine  gleichzeitige  Prägung 
ist,  bei  der  aus  nicht  näher  zu  ermittelnder  Ursache  die 
Randschrift  nicht  angebracht  worden  ist,  oder  ob  es 
sich  um  einen  neuen  Abschlag  mit  alten  —  übrigens 
nicht  in  der  Wiener  Stempelsammlung  vorhandenen  - 
Stempeln  handelt.  Die  Gesellschaft  war  der  Ansicht, 
dafs  alle  Merkmale  einer  neuen  Abprägung  fehlen  und 
das  Stück  ein  altes  Original  ist.  —  Reg.-Rat  v.  Küh le- 
wein erläuterte  historische  Medaillen  aus  seiner  Samm- 
lung, darunter  eine  silberne  von  1758,  mit  den  Auf- 
schriften snon  soli  cedit«  und  »terror  hostium«,  die  man 
auf  die  Kriegserfolge  der  Totenkopf- Husaren  bezieht, 
sodann  eine  noch  unbekannte  Silbermedaille  auf  Friedrichs 
des  GrofsenTod  1786  mit  Brustbild  im  Dreimaster  (von 


605 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906      Nr.  10. 


606 


Holtzhey)  und  Urne  auf  Sarkophag  (von  Reich),  zwei 
verschiedene  Hohlmedaillen  auf  die  Wiederaufrichtung 
der  Viktoria  auf  dem  Brandenburger  Tor  in  Berlin  und 
eine  galvanoplastische  Medaille  (von  Müller)  auf  die  Ent- 
hüllung des  Denkmals  Friedrichs  des  Grofsen   1851.  — 

Kat  Brat  ring   sprach    nach  der  Voss.  Z.  über  die 

Prägung  des  Schwedenkönigs  Karl  II.  in  Stettin,  die 
von  1705 — 1709  dauerte  und  von  dem  Münzmeister  Johann 
Memmies  besorgt  wurde,  der  vorher  in  Güstrow,  Rostock 
und  Wismar  amtiert  hatte.  Die  Stettiner  Gepräge  bestehen 
in  Dukaten  von  1706  und  1709,  medaillenartigen  Ge- 
denktalern von  1706  auf  den  Frieden  zu  Altranstädt  und 
von  1709  auf  die  Restitution  der  schlesischen  Kirchen, 
der  letztere  aber  nicht  wie  gewöhnlich  angenommen  in 
Breslau,  sondern  nach  Br.s  Ausführungen  in  Stettin  ge- 
prägt, ferner  in  Gulden  von  1705  bis  1709,  '/«  Tlr.  und 

lr.  von  1707.     Da  im  nordischen  Kriege  Karl  XII. 

i  und  die  Odergegend  verlor,  beabsichtigte  er,  in 
Stralsund  eine  Münze  einzurichten,    doch  kam   es  dazu 

.  nur  die  Notmünzen  zu  16  Schilling,  anscheinend 
sind  bekannt.  Zahlreich  sind  die  Medaillen  des 
Königs,  hervorragend  solche  auf  die  Schlacht  an  der  Düna 
den  Frieden  zu  Altranstädt  1706,  die  Stralsunder  Ver- 
teidigung 1714,  die  Rückkehr  des  Königs  nach  Stralsund. 
1714,  den  Verlust  dieser  Stadt  1715,  seinen  Tod  1718. 
—  Admiral  Strauch  sprach  über  die  Neuprägungen  des 
Jahres  1904.  Aufser  den  bekannten  deutschen  Münzen 
treten   uns  als  neu  entgegen   für  Serbien   5,    2,    1  und 

nar  in  Silber,  5  Para  in  Nickel  und  2  Para  in 
Bronze,  die  erste  Sorte  in  Wien,  die  andern  in 
Kremnitz  geprägt.  Das  5  Dinar- Stück  mit  den  von 
Schwartz  in  Wien  modellierten  Köpfen  Peters  I.  und 
Kara  Georgs  (f  1817),  Wappen  und  Wertbezeichnung 
erinnern  an  den  Aufstand  1804;  die  andern  tragen 
nur  König  Peters  Kopf.  Für  Dänisch -Westindien  be- 
steht laut  Gesetz  vom  29.  März  1904  ein  neues 
Francs-Münzsvstem,  danach  zu  prägen  bestimmt  sind 
in  Gold  50,  25  und  20  Fr.,  in  Silber  5,  2,  1  Fr. 
und   50  Bits,    in   Reinnickel  25,    in  Bronze  10,   5  und 

Bits.  Die  Goldstücke  sind  gemäfs  der  lateinischen 
Münzunion  ausgebracht,  die  Sllbermünzen  aber  nur  zu 
•"/„n,  fein.  Geprägt  sind  1904  nur  50  und  20  Francs- 
Stücke,  die  anderen  Werte  sollten  Ende  1905  aus- 
gegeben werden.  Frankreich  weist  neue  25  Centimes- 
Stücke  in  Reinnickel  auf  mit  22  eckigem  Schrötling,  der 
sich  in  Anbetracht  des  Metalls  verhältnismäfsig  lange 
kantig  halten  wird.  Für  Korea  ist  1905  ein  neues 
Münzgesetz  in  Kraft  getreten,  anscheinend  überein- 
stimmend mit  dem  von  1901,  das  aber  wirkungslos 
geblieben  ist.  Trotzdem  scheint  ein  in  dies  System 
en-Stück  aus  Nickel  geprägt  zu  sein; 
Näheres  war  bisher  nicht  zu  erfahren.  Costarica  lieferte 
neu  nur  20  Centavo-Stücke  in  Nickel,  Marokko  kupferne 
10  Cents  und  5  Cents,  die  in  Berlin,  Paris  und  Bir- 
mingham mit  gleichem  Gepräge  hergestellt  sind.  — 
Ingenieur  Lange  sprach  über  die  Münzprägungen 
Johanns  des  Jüngeren  von  Schleswig-Holstein-Sonderburg, 
und  legte  die  Münz-  und  Medaillenreihe  dieses  Herzogs 
vor.  Die  nach  dem  Tode  Christians  III.  entstandene 
Sonderburger  Linie  war  nicht  souverän,  sondern  nur 
eine  sog.  abgeteilte  Herrschaft,  die  überdies  schon  mit 
Herzog  Alexander  1627  erlosch.  Johanns  Münzprägung 
setzte  erst  1604  ein,  wonach  eine  Pause  bis  1618  ent- 
stand, von  wo  ab  dann  aber  eine  Unterbrechung  bis  zu 
seinem  Tode  nicht  mehr  erfolgte.  Die  Prägestätte  war 
Sonderburg  selbst,  über  deren  Münzmeister  aber  bisher 
nichts  bekannt  ist,  denn  das  einzige  Münzzeichen,  das 
uns  auf  einigen  von  den  Stücken  Herzog  Johanns  be- 
gegnet, ein  zusammengezogenes  V  T  R,  hat  noch  keine 
Aullosung  gefunden.  Auch  einen  kostbaren  Gnaden- 
^rennig  m  Silbergufs  hat  Johann  hinterlassen,  ein  ovales 
Muck  von  1605  mit  des  Herzogs  Brustbild  im  Schlapp- 
nut und  dem  Bildnisse  seiner  zweiten  Gemahlin  Agnes 
Hedwig  Tochter  Joachim  Ernsts  von  Anhalt,  Witwe 
aes  Kurfürsten  August  zu  Sachsen. 


Neu  erschiene««  Werke. 

Herzberg-Fränkel,  Moderne  Geschichtsauffassung. 
Rektoratsrede.     Czernowitz,  Selbstverlag  der  Universität. 

Ancient  Records  of  Egypt.  Ed.  and  transl.  by 
J.  H.  Breasted.  Vol.  I.  Chicago,  Chicago  Press  (Leip- 
zig, Otto  Harrassowitz).     $  3. 

Zeitschriften. 
Historisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellschafl 
M.  Jansen,  Die  Geschichtsauffassung  im  Wandel  der 
Zeit.  —  J.  v.  Pflugk-Harttung,  Das  Gefecht  bei  Li- 
male  (18.  Juni  1815).  —  St.  Ehses,  Nochmals  Paolo 
Sarpi  als  Geschichtsquelle.  —  J.  B.  Hablitzel,  Hraba- 
nus  Maurus  und  Claudius  von  Turin.  —  Stölzle,  Zu 
E.  v.  Lasaulx'  Geschichtsphilosophie. 


Mittelalterliche  Geschichte, 

Referate. 
Karl  Hampe  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ. 
Heidelberg],  Urban  IV.  und  Manfred  (1261 
—  1264).  [Heidelberger  Abhandlungen  zur 
mittleren  und  neueren  Geschichte  hgb.  von  Karl 
Hampe,  Erich  Marcks  und  Dietrich  Schäfer. 
11.  H.]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1905.  VIII  u. 
101  S.  8°.  M.  2,60. 
Diese  Studie ,  die  aus  einem  vor  mehreren 
Jahren  gehaltenen,  jetzt  aber  stark  veränderten 
und  erweiterten  Vortrag  erwachsen  ist,  bringt 
näheres  über  die  Verhandlungen,  die  zwischen 
Papst  Urban  IV.  und  König  Manfred  von  Sizilien 
gepflogen  wurden,  sowie  über  den  Krieg,  der 
den  nutzlosen  Verhandlungen  folgte.  Für  seine 
Untersuchung  konnte  der  Verf.  bisher  ungedruckte 
Briefe  verwerten,  die  aus  der  Formelsammlung 
Richards  von  Pofi  in  einem  Anhang  zum  ersten 
Male  veröffentlicht  werden.  Auf  Grund  dieser 
Briefe  gelangt  Hampe  zu  einigen  Ergebnissen, 
die  von  der  bisherigen  Forschung  abweichen 
oder  sie  ergänzen.  Freilich  mufs  man  mit  der 
Möglichkeit  rechnen,  »dafs  es  sich  bei  den 
Stücken  der  Sammlung  hier  und  da  um  unaus- 
gefertigte  Entwürfe  handelt«  (S.  5).  Dafs  aber 
dies  »ihren  historischen  Wert  nicht  allzu  sehr 
mindern  würde«,  darf  billig  bezweifelt  werden. 
Wie  dem  auch  sei,  jedenfalls  enthält  die  neue 
Studie  verschiedene  bemerkenswerte  Ausführun- 
gen. In  Übereinstimmung  mit  Ranke  und  im 
Gegensatz  zu  Gregorovius,  stellt  H.  Urban  IV. 
in  die  Reihe  der  »weltgeschichtlich  bedeutenden 
Päpste«,  da  er  die  Übertragung  Siziliens  an  Karl 
von  Anjou  und  dadurch  die  endgültige  Besiegung 
der  staufischen  Macht  herbeigeführt  habe.  Die 
enge  Verbindung  der  Kurie  mit  Frankreich  sollte 
allerdings  der  Kirche  nicht  zum  Segen  gereichen. 
Bezüglich  der  Beurteilung  Manfreds  bemerkt 
H.,  die  Dürftigkeit  des  vorliegenden  Quellen- 
materials scheine  ihm  »eine  gewisse  Zurückhal- 
tung zur  Pflicht  zu  machen«  (S.  3).  Vielleicht 
hätte  H.  gut  getan,  diese  vorsichtige  Zurück- 
haltung auch  dem  Papste  gegenüber  besser  zu 
befolgen.  Wiederholt  werden  über  Urban  IV. 
strenge  Urteile  gefällt,    die  in  dem  vorliegenden 


607 


10.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


608 


Quellenmaterial  keine  genügende  Begründung 
finden.  So  wird  z.  B.  auf  S.  29  dem  Papste 
»dreiste  Entstellung  der  Wahrheit«  vorgeworfen. 
Sind  wir  aber  über  den  Verlauf  der  betreffenden 
Verhandlungen  genügend  unterrichtet,  um  ohne 
weiteres  von  der  »Unwahrhaftigkeit  der  päpst- 
lichen Darstellung«  (S.  30)  sprechen  zu  können? 
Nein!  Mufs  doch  auch  H.  zugeben:  »Wir  sind 
darüber  sehr  unvollkommen  unterrichtet«  (S.  25). 
München.  N.   Paulus. 

Charles  H.  Haskins  [Prof.  f.  Geschichte  an  der 
Harvard-Univ.],  The  sources  for  the  history 
of  the  papal  penitentiary.  [S.-A.  aus  The 
American  Journal  of  Theology.  IX,  3.]  Chicago,  Druck 
der  Universityof  Chicago  Press,  1905.  S.  421—450.  8°. 

Die  vorliegende  Arbeit  bietet  mehr  und 
weniger,  als  der  Titel  besagt.  Haskins  gibt 
zum  ersten  Male  eine  Zusammenstellung  der  bis- 
her über  die  Poenitentiarie  erschienenen  Arbeiten 
und  fügt  eine  Anzahl  zum  Teil  nicht  bekannter 
Handschriften  hinzu,  ohne  jedoch  in  deren  Inhalt 
tiefer  einzudringen.  Auf  die  Sammlung  des 
Walterus  Argentinensis  nach  Cod.  Vat.  2563 
habe  ich  bereits  im  Jahrgang  1904  dieser  Zeit- 
schrift (Sp.  1551)  hingewiesen.  H.  macht  hier- 
für noch  aufmerksam  auf  Cod.  Vat.  lat.  5737 
und,  wofür  wir  ihm  sehr  dankbar  sein  müssen, 
auf  Ms.  Nr.  470  der  Kommunalbibliothek  von 
Ravenna.  Was  die  Persönlichkeit  Walters  be- 
trifft, so  mufs  zu  S.  437  Anm.  73  bemerkt 
werden,  dafs  er  nicht  »prepositus  Brixzensis«, 
wie  es  in  Cod.  Vat.  2663  f.  72  heifst,  sondern 
»canonicus  Brixz'wensis  war  und  aus  Mundrachin- 
gen (heute  »Munderkingen«)  stammte,  wie  aus 
einem  Schreiben  Clemens'  VII.  in  Reg.  Avin. 
226  fol.  292 v  hervorgeht.  Von  den  übrigen 
zum  erstenmal  durch  H.  bekannt  gewordenen 
Handschriften  seien  hier  besonders  hervorgeho- 
ben: Cod.  Vat.  lat.  3994,  5744,  5959,  6290, 
6347   und  Vat.  Regin.    17  96. 

H.  begnügt  sich  nicht  mit  der  Zusammen- 
stellung der  Quellen,  sondern  verbindet  damit 
einen  geschichtlichen  Überblick  über  die  Ent- 
wicklung der  Poenitentiarie  selbst.  Besonders 
beachtenswert  sind  hier  die  Argumente  zu- 
gunsten der  Annahme,  dafs  Kardinal  Thomas 
von  Capua,  was  besonders  durch  eine  Stelle  bei 
Guillaume  le  Breton  Philippeide  XII  nahegelegt 
wird,  selbst  Grofspoenitentiar  gewesen  sei  und 
hiernach  als  der  Verfasser  des  von  Lea  ver- 
öffentlichten Formelbuches  zu  gelten  habe. 

Weniger  bietet  die  Schrift,  als  man  erwar- 
ten sollte,  insofern  H.  vollständig  darauf  ver- 
zichtet hat,  die  einzelnen  Formularien  in  ihrer 
Weiterentwicklung  zu  verfolgen  und  demgemäfs 
das  Abhängigkeitsverhältnis,  die  Zusammensetzung 
und  den  Wert  der  Handschriften  zu  untersuchen. 
Er  hätte  dabei,  was  ich  hier  im  einzelnen  nicht  aus- 
führen will,  zu  wertvollen  Aufschlüssen  und  Ergeb- 


nissen gelangen  können  und  vor  allem  auch  merken 
müssen,  dafs  das  von  ihm  vermifste  »formulariura 
litterarum  minoris  officii  penitentiarie«  dem  For- 
melbuch in  Cod.  Vat.  lat.   2663    angefügt  ist. 

Mit  den  in  dieser  Schrift  angeführten  Quellen 
ist  aber  das  Material  noch  lange  nicht  erschöpft. 
Die  Heranziehung  der  Vatikanischen  Register 
würde  allerdings  einen  längeren  Aufenthalt  in 
Rom  erfordern,  H.  hätte  aber  mindestens  darauf 
hinweisen  müssen,  dafs  das  Bullarium  von  St. 
Peter  und  Eubels  Bullarium  Franciscanum  zahl- 
reiche Stücke  zur  Geschichte  der  Poenitentiarie 
enthalten,  und  dafs  auch  in  den  gedruckten  Akten 
der  Konzilien  von  Konstanz  und  Basel  recht 
wertvolle  Aufzeichnungen  über  die  Reform  dieser 
Behörde  sich  vorfinden.  Besonders  interessant 
ist  hierfür  ein  Reformentwurf  aus  der  Zeit  des 
Konstanzer  Konzils,  der  sich  in  einem  H.  nicht 
bekannten  Codex  des  Vatikanischen  Archivs,  der 
auch  die  Fakultäten  der  Grolspoenitentiare  ent- 
hält, steht.  Eine  Basler  Handschrift  zur  Reform 
der  Poenitentiarie  hat  bereits  Haller,  Concilium 
Basiliense  I   108,   erwähnt. 

Ebenso  wie  die  Hof-  und  Staatsbibliothek  in 
München,  so  scheint  H.  auch  nicht  die  seit  ei- 
nigen Jahren  in  den  Vatikan  übergeführte  Bar- 
barinibibliothek durchforscht  zu  haben.  Hier 
findet  sich  nämlich  eines  der  wertvollsten  Formel- 
bücher aus  der  Zeit  Innocenz'  VI.,  das  die  Lücke 
zwischen  den  Sammlungen  Benedikts  XII.  und 
Walters,  von  Strafsburg  ausfüllt,  und  aufserdem 
ein  formularium  für  die  poenitentiarii  minores 
sowie  wertvolle  regulae  iuris  über  die  Ausfer- 
tigung der  Briefe  enthält.  Im  einzelnen  werde 
ich  demnächst  an  anderer  Stelle  hierüber  berichten, 

Rom.  E.   Göller. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Iniversitätsseliriften. 
Dissertation. 
F.  Kühn,    Die  Entwicklung   der  Bündnispläne  Cola 
di  Rienzos  im  J.  1347.     Berlin.     37  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
P.  Petri  Paez  S.  J.  Historia  Aethiopiae.      L.  III  et 
IV.     [Rerum  aethiopicarum  Scriptores  occidentales  inediti 
a  saec.  XVI   ad  XIX  cur.   C.  Beccari.     Vol.  III.]     Rom, 
C.  de  Luigi  (Leipzig,  O.  Harrassowitz).     L.  25. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Ernest  Piriou  [Agrege  des  Lettres  an  der  Univ.  Paris], 
L'Inde    contemporaine  et  le  mouvement 
national.      [Bibliotheque  d'Histoire  contemporaine.] 
Paris,  Felix  Alcan,  1905.     274  S.  8°.     Fr.  3,50. 
Um    die    nationale    Bewegung    des    heutigen 
Indiens   zu  erklären,    bemüht  sich    der  Verf.  zu- 
vörderst,  die  früheren  ländlichen  und  städtischen 
Zustände,    sodann    die   Veränderungen,    die    die 
modernen,    von  Europa  ausgehenden  sozialpoliti- 


609 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  10. 


610 


sehen  Bestrebungen  und  die  Einführung  fremder 
Gewerke  und  Gewerbe  auf  die  einheimische 
Industrie  und  den  heimischen  Markt  ausgeübt 
n.  zu  erörtern.  Demgemäfs  behandelt  Piriou 
in  sieben  Kapiteln  die  alten  ländlichen  und  städti- 
schen Einrichtungen,  die  neuen  sozialen  Zustände 
von  politischen,  religiösen  und  ökonomischen 
Gesichtspunkten  mit  besonderer  Bezugnahme  auf 
die  eigentümliche  Stellung  der  Muhammedaner 
und  den  seit  etwa  zwei  Dezennien  ins  Leben 
getretenen  Nationalen  Kongrefs.  Was  nun  die 
sogenannte  indische  Nationalität  betrifft,  so  er- 
kennt P.  an,  dafs  die  Entstehung  dieses  Begriffs, 

ie  das  Erwachen  eines  national  indischen 
\sbewufstseins  —  denn  eine  indische  Natio- 
nalität existiert  nicht  in  der  durch  verschiedene 
Rassen  und  streng  voneinander  abgesonderte 
Kasten  geteilten  Bevölkerung  —  erst  durch  die 
ganz  Indien  umfassende  englische  Administration 
erweckt  werden  konnte.  P.  zeigt  eine  aner- 
kennenswerte Bekanntschaft  mit  den  eigentüm- 
lichen agrarischen  und  sozialen  Verhältnissen 
Indiens,  und  weist  mit  Recht  darauf  hin,  dals 
viele  der  wichtigsten  Institutionen,  wie  z.  B.  die 
Panchayat,  nicht  auf  arisch  brahmanischer,  son- 
dern auf  urarisch  urindischer  Grundlage  beruhen, 
was  schon  Baden  Powell  in  seinem  Landsystem 
(The  law  Systems  of  British  India,  3  vols,  1892) 
und  ich  ebenfalls  in  meinem  Werk  über  die  Ur- 
einwohner Indiens  (On  the  original  inhabitants 
of  India  or  Bharatavarsa,  1893)  hervorgehoben 
habe.  Übrigens  ist  P.  mehr  mit  dem  Norden 
Indiens,  den  er  aus  eigener  Anschauung  besser 
kennt,  und  weniger  mit  dem  Süden  vertraut,  was 
um  so  bedauernswerter  ist,  als  sich  in  letzterem, 
wo  der  arische  Einflufs  mehr  kulturell  als  er- 
obernd aufgetreten  ist,  die  ursprünglichen  indi- 
schen Institutionen  reiner  erhalten  haben. 

Leider  scheint  auch  P.  das  unparteiische  Ur- 
teil zu  fehlen,  um  die  Verdienste,  die  sich  die 
englische  Verwaltung  um  das  vor  ihrer  Zeit  durch 
Kriege,  Aufstände  und  Aussaugungen  zerrüttete 
und  verarmte  Indien,  durch  Wiederherstellung  von 
Ordnung  und  friedlichen  Zuständen  erworben  hat, 
genügend  zu  würdigen,  indem  er  sich  durch  ein- 
seitigen Verkehr  mit  indischen  Patrioten,  die  der 
englischen  Administration  unsympathisch  gegen- 
überstehen,  gegen  diese   hat  beeinflussen  lassen. 

Seine  Beschreibung  indischer  Handwerker  und 
Arbeiter  enthält  viel  Zutreffendes,  aber  Schuh- 
macher, Auskehrer  und  solche,  die  die  niedrigste 
Handarbeit  auf  dem  Lande  und  in  der  Stadt  ver- 
richten, jetzt  noch  Sklaven  der  Gemeinde,  d.  h. 
Sudras  zu  benennen,  ist  falsch.  Diese  Klassen 
gehören  zu  den  Parias,  und  Sudras  sind  keine 
Sklaven,  sie  bilden  den  Kern  der  nicht  arischen 
Bevölkerung,  weshalb  sie  in  den  Rechtsbüchern 
zur  4.  Klasse  gerechnet  wurden  (vergl.  S.  23: 
Le  savetier  mange  des  charognes,  des  rats 
morts;    on   le    dispense   de   toute    moralite.      Le 


balayeur  .  .  n'a  point  le  droit  de  franchir  le 
seuil  d'un  village  ...  La  meme  classe  fournit 
la  main-d'oeuvre  agricole,  et  celle  de  la  grande 
industrie.  Ce  sont  les  esclaves  de  la  commu- 
naute,  les  soudras).  Obschon  sich  die  Kasten 
und  Beschäftigungen  vererben,  so  bilden  gerade 
die  Tänzerinnen  hierin  zuweilen  eine  Ausnahme, 
denn  nicht  immer  ist  eine  Tänzerin  die  Tochter 
einer  Tänzerin,  weil  manchmal  Brahmanen  u.  a.  zur 
Abwendung  von  drohendem  Unheil  eine  "Tochter 
dem  Tempelgotte  weihen  (S.  32). 

Der  englischen  Regierung  hat  der  Volks- 
unterricht in  Indien  immer  am  Herzen  gelegen, 
denn  durch  ihn  wird  auch  der  überwiegende 
Einflufs  der  höheren  Klassen  verringert,  obgleich 
andrerseits  die  bessere  Erziehung  der  Bevölke- 
rung auch  eine  drohende  Gefahr  für  die  englische 
Suprematie  in  sich  birgt.  Aber  diese  etwaigen 
Folgen  haben  die  Engländer  nie  verhindert,  ihre 
Pflicht  gegen  die  ihrer  Herrschaft  unterworfenen 
Hindus  zu  erfüllen,  und  schon  seit  den  Zeiten 
Macaulays  sind  die  geeignetsten  Mafsnahmen  zur 
Förderung  des  elementaren  und  höheren  Unter- 
richts getroffen,  und  treffliche  Volksschulen  und 
Universitäten  zu  diesem  Zweck  gegründet  worden. 
Indien  unter  englischer  Herrschaft  braucht  in 
dieser  Beziehung  den  Vergleich  mit  den  Zuständen 
in  Europa  nicht  zu  scheuen,  wo  vor  120  Jahren 
noch  in  Frankreich,  Deutschland  und  fast  überall 
auf  dem  Festlande  Leibeigenschaft,  Unbildung 
und  Despotismus  herrschten. 

Unrichtig  ist  ebenfalls  die  Behauptung,  dafs 
auf  den  Universitäten  die  Sprachprüfungen  nur 
in  englischer  und  in  einer  klassischen  oder  einer 
europäischen  Sprache  (d.  h.  in  zwei  Sprachen) 
stattfinden  (S.  85).  Dies  ist  allerdings  in  Bombay 
und  Calcutta  der  Fall,  aber  nicht  in  Madras,  wo 
neben  dem  Englischen  auch  in  einer  der  Landes- 
sprachen (Tamil,  Telugu,  Malayalam  und  Cana- 
resisch)  geprüft  wird.  Auf  den  deutschen  Uni- 
versitäten genofs  übrigens  Latein  ein  ähnliches 
Vorrecht. 

Merkwürdig  klingt  die  Behauptung,  die  P. 
seinem  Freunde  Pandian  verdankt,  der  zufolge 
ein  Dorfverwalter  (Karnam)  die  seiner  Obhut 
anvertrauten  Papiere  nur  zu  fälschen  braucht, 
um  sich  des  Eigentums,  ja  der  Frau  des  Dorf- 
bewohners zu  bemächtigen,  und  dafs  die  engli- 
sche Verwaltung  diesen  Zustand  herbeigeführt, 
weil  sie  dem  Dorf  die  gerichtliche  Selbständig- 
keit entzogen  hat  (S.  29:  Une  teile  monstruosite 
serait  impossible,  si  le  regime  anglais  n'avait 
gravement  trouble  le  village  en  lui  enlevant  son 
autonomie  judiciaire). 

P.  hätte  sich  hüten  sollen,  die  frivole  Be- 
schuldigung, dafs  England  Indien  an  den  Bettel- 
stab gebracht  habe,  zu  wiederholen,  eine  Be- 
schuldigung, die  allerdings  unzufriedene,  häufig 
sogar  von  englischen  Demagogen  aufgehetzte 
Hindus  gern  wiederholen  (Le  regime  de  la  con- 


611 


10.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


612 


quete  anglaise  l'a^5  reduite  ä  une  effroyable 
pauvrete,  S.  19).  Indien  an  sich  ist  und  war 
trotz  aller  Aussagen  niemals  ein  reiches  Land, 
aber  unter  der  englischen  Herrschaft  hat  sich 
im  ganzen  sein  Wohlstand  bedeutend  gehoben, 
denn  während  vormals  das  Land  durch  Kriege, 
Revolutionen  und  innere  Zerwürfnisse  verwüstet 
und  zerrüttet  wurde,  herrscht  jetzt  im  ganzen 
und  grofsen  Friede  und  Wohlstand  in  ganz 
Indien,  von  Peshawar  bis  Kap  Comorin.  Aller- 
dings ist  noch  vieles  der  Verbesserung  fähig, 
und  manche  drückenden  Übelstände  müssen  be- 
seitigt werden,  aber  der  Ausblick  ist  nicht  so 
trübe,  wie  oberflächliche  Beobachter  ihn  so 
häufig  schildern. 

Übrigens  kann  trotz  aller  Mängel  P.s  Buch 
dem  Leser,  der  sich  für  indische  Zustände  inter- 
essiert, empfohlen  werden,  da  der  Verf.  grofsen 
Fleifs  und  viel  literarisches  Geschick  bei  der 
Abfassung  seines  Werkes  entwickelt  hat. 
Berlin.  Gustav  Oppert. 

Comte  Fleury,  Les  drames  de  l'histoire.  Paris, 
Hachette  et  Cie,  1905.  326  S.  8°  mit  12  Bildnissen. 
Fr.  3,50. 

Das  erste  in  dem  Bande  dargestellte  geschichtliche 
Drama  erzählt  unter  der  Überschrift  »Mesdames  de 
France  pendant  l'emigration«  das  Schicksal  von  Lud- 
wigs XVI.  Tanten  Adelaide  und  Victoria  von  dem  Augen- 
blicke an,  wo  sie  Bellevue  verliefsen,  bis  zu  ihrem  Ende; 
sie  starben  in  Triest  im  Alter  von  68  und  66  Jahren; 
Ludwig  XVIII.  liefs  später  ihre  sterblichen  Überreste  in 
der  Basilika  von  St.  Denis  beisetzen.  —  Das  zweite  Stück 
bildet  das  Leben  der  Gräfin  Emilie  Louise  Lavallette, 
der  Gattin  des  Generaldirektors  der  Post  unter  Napo- 
leon I.  Nach  dessen  Sturz  abgesetzt,  betrieb  der  Graf  die 
Rückkehr  des  Kaisers,  nahm  auch  während  der  hundert 
Tage  seinen  alten  Posten  wieder  ein,  wurde  aber  nach 
der  Rückkehr  der  Bourbonen  verhaftet  und  als  Hoch- 
verräter zum  Tode  verurteilt.  Mit  Hilfe  seiner  Gattin, 
die  für  ihn  im  Gefängnis  blieb,  entkam  er.  Fleury 
erzählt  nun  die  Jugend  der  Frau  von  Lavallette,  ihre 
Ehe,  die  Verhaftung,  den  Prozefs  und  die  Flucht  des 
Grafen,  sodann  die  weiteren  Schicksale  der  Gräfin 
während  ihrer  Haft  und  ihre  schliefsliche  Geistesum- 
nachtung. —  Eine  geheimnisvolle  Gestalt  aus  der  deut- 
schen Hofgeschichte  ist  der  Held  des  letzten  Stückes, 
Kaspar  Hauser.  Hier  wiederholt  der  Verf.  die  alte,  von 
Garnier  aufgebrachte  Behauptung,  dafs  Kaspar  Hauser 
der  rechtmäfsige  Erbe  des  badischen  Thrones,  der  Sohn 
des  Grofsherzogs  Karl  und  der  Grofsherzogin  Stephanie 
gewesen  ist. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Direktor  des  Bezirks-Archivs  d.  Unterelsafs  u.  ord. 
Honorarprof.  Geh.  Archivrat  Dr.  Wilhelm  Wieg  and  ist 
als  Prof.  Meineckes  Nachfolger  zum  ord.  Prof.  f.  neuere 
Gesch.  an  der  Univ.  Strafsburg  ernannt  worden. 

UnirersitStsschriften. 
Dissertationen. 
A.   Chalybaeus,    Die   Durchführung   des   Leipziger 
Interims.     Leipzig.    79  S. 

R.  Breuer,  Der  Berner  Codex  1496.  Beiträge  zur 
Biographie  des  Jacques  Bongars  und  zur  Geschichte 
seiner  diplomatischen  Tätigkeit  in  Deutschland  (1589  bis 
1606).     Heidelberg.    141  S. 


Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Arnheim,  Gustav  Adolfs  Gemahlin  Maria- 
Eleonora  von  Brandenburg.  III.  [Hohenzollern-Jahrbuch 
1905].     Leipzig,  Giesecke  &  Devrient. 

Dictionnaire    militaire.     22:    Siege   (Guerre    de) 

—  Table.     Paris  u.  Nancy,  B erger- Levrault  &  Cie.    Fr.  3. 

Zeitschriften. 

Archiviv  slorico  sicüiano.  N.  S.  30,  2.  3.  G.  Pitre. 
II  viaggio  di  Goethe  a  Palermo  nella  primavera  del  1787. 

—  S.  Salomone-Marino,  La  peste  in  Palermo  negli 
anni  1624 — 1626.  —  S.  Crinö,  Una  carta  di  navigare 
di  Placidus  Calviro  et  Oliva  fatta  in  Messina  nel   1638. 

—  0.  Coppoler  Orlando,  Un  codice  del  »Credo  in  Dio« 
di  Fra  Domenico  Cavalca.  —  L.  Lizio-Bruno,  Di 
alcuni  ingiusti  giudizi  sulla  spedizione  dei  settecento 
Siciliani  in  Calabria  nell'  anno  1848.  —  P.  Varvaro, 
Ginseppe  Vela  e  i  suoi  falsi  codici  Arabi  con  un  docu- 
mento  inedito.  —  A.  Franchina,  Storia  della  deputa- 
zione  delle  nuove  gabelle  di  Palermo. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde, 

Referate. 
Paul  Ehrenreich  [Privatdoz.  f.  Ethnologie  u.  Ethno- 
graphie an  der  Univ.  Berlin],  Die  Mythen  und 
Legenden  der  südamerikanischen  Ur- 
völker  und  ihre  Beziehungen  zu  denen 
Nordamerikas  und  der  alten  Welt. 
[Supplement  zur  » Zeitschrift  für  Ethnologie«,  37. 
Jahrg.  1905.]  Berlin,  A.  Asher  &  Co.,  1905.  VII  u. 
107  S.   Lex. -8°.     M.  3. 

Seit  dem  Scheitern  der  vergleichenden  indo- 
germanischen Mythologie  ist  das  Verarbeiten  auf 
dem  Gebiet  der  Mythenkunde  weit  hinter  dem 
Sammeln  zurückgeblieben.  Ein  Versuch  wie  der 
von  Leo  Frobenius  (»Das  Zeitalter  des  Sonnen- 
gottes«, Berlin  1904),  den  Mythenschatz  der 
ganzen  Erdoberfläche  auf  eine  geringe  Anzahl 
von  Grundtypen  zurückzuführen,  ist  vereinzelt 
und  wird  wohl  manchem  als  verfrüht  erscheinen. 
Von  diesem  von  psychologischen  Gesichts- 
punkten beherrschten  Werk  unterscheidet  sich 
das  vorliegende  durch  seine  geographische 
Fragestellung  und  Methode.  Es  zeigt  zugleich, 
wieviel  dankbarer  heute  das  letztere  Verfahren 
gegenüber  dem   ersteren  ist. 

Der  Verf.  schildert  zunächst  die  wichtigsten 
Typen  der  südamerikanischen  Mythen.  Sie  be- 
ziehen sich  vorzüglich  auf  die  Himmelskörper, 
den  Ursprung  der  Welt,  der  Erde  und  der 
Lebewesen  und  die  Taten  der  Kulturheroen. 
Geographisch  lassen  sich  für  sie  drei  Haupt- 
provinzen und  drei  Hauptgebiete  der  Akkultura- 
tion  unterscheiden.  Zahlreiche  Übereinstimmun- 
gen zeigen  sich  zwischen  Süd-  und  Nordamerika, 
andere  zwischen  Amerika  und  der  alten  Welt, 
besonders  Ostasien.  Sie  beruhen  teils  auf  unab- 
hängigen Wiederholungen,  Wirkungen  des  Völker- 
gedankens, teils  auf  Entlehnungen.  Für  letztere 
kommen  besonders  die  grofsen  Verkehrswege, 
Wanderungen  von  Völkergruppen  und  Gebiete 
starken    Kulturgefälles    in    Betracht.      Einwände- 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


614 


rangen  aus  Asien  können  nicht  nur  über  die 
Hrhringstraise,  sondern  auch  über  die  Kurilen 
und  Aleuten,  ja  auch  auf  dem  Seewege  durch 
Verschlagungen  erfolgt  sein  (S.  92).  In  Amerika 
sind  die  Mythen  besonders  längs  der  pazifischen 
Seite  gewandert;  und  zwischen  den  Endpunkten 
dieser  Strafse  zeigen  sich  die  gröfsten  Überein- 
stimmungen (S.  102). 

Vorangeschickt  ist  ein  allgemeiner  Teil,  aus 
dem  wir  die  Betonung  der  Anschaulichkeit 
und  Trivialität  als  der  Grundeigenschaften  aller 
Mythen  hervorheben.  Der  Verf.  nennt  dabei 
Siecke  als  den  ersten  grundsätzlichen  Vertreter 
dieser  Ansicht.  Wie  lehrreich,  dafs  sie  nicht 
längst  selbstverständlich    geworden   ist! 

Die  Arbeit  liefert  einen  dankenswerten  Bei- 
trag zu  den  Anfängen  einer  allgemeinen  Religions- 
wissenschaft, um  die  sich  seit  kurzem  Philologen 
und  Theologen  so  eifrig  bemühen  —  um  so 
dankenswerter,  als  es  fast  scheint,  als  wolle  die 
Ethnologie  auf  den  ihr  an  dieser  Bewegung 
gebührenden   Anteil  verzichten. 

Berlin.  A.   Vierkandt. 

G.  Schlauch   [Dr.    phil.],    Sachsen    im   Sprichwort. 
[Beiträge  zur  Volkskunde.    Im  Auftrage  des  Vereins  für 
hs.  Volkskunde,  hgb.  von  Prof.  Dr.  E.  Mogk.]  Leipzig, 
G.  Schönfeld,  1905.     VI  u.   100  S.  8°.     Geb.  M.  3. 

Der  Verf.  hat  eine  reiche  Sammlung  von  Sprichwörtern 
und  sprichwörtlichen  Wendungen  zusammengebracht, 
die  sich  über  Geschichte,  Charakter,  Sitte  und  Bräuche 
der  heutigen  Sachsen  äufsern.  Diesen  Sprichwörtern  hat 
er  Erläuterungen  sowie  Quellenangaben  beigefügt.  Er 
hat  die  Sammlung  so  geordnet,  dafs  zuerst  die  auf  das 
ganze  Land  bezüglichen  Sprichwörter  stehen,  dann  die 
durch  Sprichwörter  vertretenen  Städte  usw.  folgen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

A.  Krieger,  Topographisches  Wörterbuch  des  Grofs- 
herzogtums  Baden.  II,  1.  2.  Heidelberg,  Carl  Winter. 
M.  2b. 

J.  Polek,  Die  Armenier  in  der  Bukowina.  Czerno- 
witz,  H.  Pardini.     M.  1. 

Zeitschriften. 

Globus.  89,  7.  R.  Lasch,  Einige  besondere  Arten 
der  Verwendung  des  Eies  im  Volksglauben  und  Volks- 
brauch. —  H.  Singer,  Anfänge  der  Kunst  im  Urwald. 

—  S.  Passarge.  Der  paläolithische  Mensch  an  den 
Viktoriafällen  des  Sambesi.  —  G.  Küsthardt,  Vom 
Okapi.  —  Die  nächste  Aufgabe  der  Nordpolarforschung. 

—  B.  Kahle,  Zur  verschluckten  Schlange. 

The  Scottish  Geographical  Journal.     February.     J. 
rie,    The    Faroe   Islands.    —    W.  M.  Davis,    The 
sculpture  of  mountains  by  glaciers.    —    The  voyage  of 
the  > Discovery«. 

Rivista  geografica  italiana.  Gennaio.  E.  Sanesi 
e  G.  Boffito,  L'astronomia  di  Dante,  secondo  Edoardo 
Moore.  —  Caterina  Cecchini,  La  distribuzione  delle 
ferrovie  in  Italia.  —  C.  Mar  an  eil  i,  La  geografia  al 
X  Congresso  internazionale  di  navigazione. 

Antiquarische  Kataloge. 
Rudolf  Haupt,   Halle  a.  S.     Kat.  10:    Volkskunde, 
Kultur-  und  Sittengeschichte.     1533  Nrn. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft, 

Referate. 
Otto  Behre  [Rechnungsrat  im  Kgl.  Preufs.  Landesamf], 
Geschichte  der  Statistik  in  Branden- 
burg- Preufs en  bis  zur  Gründung  des  Königlichen 
Statistischen  Bureaus.  Berlin,  Karl  Heymann,  1905. 
XVI  u.  468  S     8°.     M.  20. 

Ein  in  seiner  Art  vortreffliches  Werk.  Der 
Verf.  stellt  sich  die  «Aufgabe,  alle  offiziellen 
statistischen  Aufzeichnungen,  die  vor  der  eigent- 
lichen Errichtung  des  Kgl.  Preufsischen  statisti- 
schen Bureaus  gemacht  sind,  im  systematischen 
Zusammenhange  vorzuführen  und  dadurch  mög- 
lichst alle  Seiten  der  Verwaltung  zu  beleuchten. 
Die  Lösung  der  Aufgabe  ist  ihm  im  ganzen  aufs 
glücklichste  gelungen.  Der  Verf.  verfolgt  die 
.  Verhältnisse  des  Landes  von  Anfang  an.  Mit  die 
ältesten  statistisch  verwertbaren  Angaben  sind 
die  bekannten  Landbücher,  die  erst  kürzlich  eine 
Bearbeitung  erfahren  haben.  Die  Darstellung 
ist  überaus  reich :  es  wird  nicht  nur  die  Bevöl- 
kerungsstatistik nach  dem  Stande  und  nach  der 
Bewegung  abgehandelt  —  auch  über  den  Umfang 
der  Einwanderungen  erfahren  wir  hier  zum  ersten 
Male  genaueres;  sondern  ebenso  die  Finanzen, 
das  Kriegswesen,  die  einzelnen  Teile  der  Land- 
wirtschaft; nicht  minder  finden  Justiz  und  Unter- 
richt, aber  auch  Handwerk,  Industrie  und  Handel 
ihre  Berücksichtigung,  soweit  das  Material 
es  gestattete.  Im  ganzen  ist  das  Ergebnis  aus 
dieser  vorstatistischen  Zeit  weit  reicher  als  man 
von  vornherein  vermutete.  Es  machte  sich  eben 
zum  Zwecke  der  mannigfachen  Verwaltungsauf- 
gaben schon  sehr  früh  das  Bedürfnis  nach  einer 
Rechnungslegung  des  Staates  fühlbar.  Das 
Material  ist  natürlich  nicht  gleichartig :  teil- 
weise betrifft  es  nur  einzelne  Gebiete  des 
Landes,  teilweise  nur  einzelne  Jahre.  Auch  sind 
die  Forderungen  der  Verwaltung  oft  weit  gröfser 
gewesen  als  nachher  die  wirkliche  Ausführung 
es  gestattete.  Aber  doch  gibt  es  der  wichtigen 
und  bedeutsamen  Ergebnisse  genug:  das  Buch 
ist  von  einer  erstaunlichen  Reichhaltigkeit  des 
Inhaltes.  Der  Verf.  ist  zudem  an  den  Gegen- 
stand mit  genügend  sachlicher  Kenntnis  der 
Dinge  und  Beherrschung  der  geschichtlichen  Ver- 
hältnisse herangetreten.  Die  Statistik  allein  aus 
sich  heraus  ist  ja  zur  Unfruchtbarkeit  verurteilt, 
wenn  nicht  die  sachliche  Kenntnis  der  Dinge 
im  Hintergrunde  steht:  Beweis  die  völlige  Steri- 
lität unserer  reinen  Bevölkerungsstatistik,  die 
immer  dieselben  Fragen  erörtert  und  darum  auch 
gar  nicht  vom  Fleck  kommen  kann.  Der  Verf. 
hat  sich  in  die  verschiedenen  Materien  mit  Erfolg 
hineinzuarbeiten  versucht,  beherrscht  nicht  nur 
im  ganzen  die  allgemeineren  geschichtlichen  Grund- 
züge, sondern  verwertet  auch  einen  Teil  der  spe- 
ziellen Literatur,   weifs  z.  B.  auch  für  die  Theorie 


615 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


616 


—  Süfsmilch,  Kersebom,  Halley  —  interessante 
Perspektiven  zu  eröffnen.  Natürlich  ist  er  nicht 
auf  all  den  verschiedenen  Gebieten  gleichmäfsig 
gut  zu  Hause,  da  er  ja  nicht  historischer  Fach- 
gelehrter ist  und  sein  will,  hat  wohl  auch  manche 
Bearbeitung  der  Gegenstände  nicht  immer  hin- 
reichend zu  Rate  gezogen,  manches  andere  nur 
äufserlich  benutzt.  Das  wird  man  dem  Verf. 
nicht  allzu  schwer  anrechnen  dürfen;  denn  er 
tritt  doch  mit  hinreichender  Kritik  an  die  Quellen 
heran.  Sein  Urteil  ist  das  des  preufsischen  Be- 
amten, aber  doch  meist  gut  begründet  und  mafs- 
voll  ohne  Voreingenommenheit  gefällt.  Die  ganze 
Art  der  Bearbeitung  scheint  mir  für  alle  ähnlichen 
Arbeiten  aus  dem  Bereich  der  historischen  Sta- 
tistik empfehlenswert:  wenn  wir  nur  recht  viele 
solcher  Darstellungen  hätten !  Was  das  Buch 
noch  besonders  wertvoll  macht,  ist  der  Umstand, 
dafs  der  Verf.  die  Quellen  und  Fundorte  des 
Materiales  sorgsam  angibt,  sodafs  ein  Weiter- 
forschen leicht  möglich  wird.  Auch  kommt  ihm 
dank  der  Bibliothek  des  preufsischen  Landes- 
amtes und  dank  dem  eigenen  guten  Spürsinn  eine 
Menge  sonst  unbekannten  Materiales  zu  gute:  ich 
bekenne  z.  B.  gern  bezüglich  der  preufsischen 
Universitäten,  durch  Behre  erst  auf  einige  Quellen 
aufmerksam  geworden  zu  sein,  die  mir  bei  meiner 
Bearbeitung  der  Universitäts  -  Frequenz  noch  ent- 
gangen waren.  Die  Bedeutung  des  Werkes  liegt 
nicht  nur  in  der  Darlegung  der  Verhältnisse  von 
Brandenburg  -Preufsen,  sondern  in  seiner  allge- 
meinen Aufhellung  der  wirtschaftlichen  und  stati- 
stischen  Zustände. 

Drei  Wünsche  bleiben  mir  noch  übrig.  Ein- 
mal, dafs  der  Preis  des  Buches  ermäfsigt  wird. 
Der  Kreis  der  Abnehmer  kann  natürlich  immer 
nur  klein  sein,  sodafs  ein  buchhändlerischer  Er- 
folg ganz  ausgeschlossen  ist:  aber  gerade  diesen 
wenigen  Interessenten  wird  die  Anschaffung  jetzt 
kaum  möglich.  Das  Kgl.  preulsische  Landesamt 
kann  ja  nur  froh  sein,  dafs  es  einen  so  tüchtigen 
Bearbeiter  unter  seinen  Beamten  gefunden  hat,  und 
sollte  darum  aus  Statsmitteln  solche  Werke  ver- 
breiten lassen,  wie  es  die  amerikanische  Stati- 
stik mit  grofsem  Erfolge  tut.  Auf  die  geringen 
Einnahmen  aus  dem  Erlös  kann  es  dabei  nicht 
ankommen,  sondern  nur  auf  möglichste  Verbreitung 
unter  den  Interessenten.  Z  u  z  w  e  i  t  bedaure  ich  das 
Fehlen  eines  Sachregisters  und  eines  Tabellen- 
verzeichnisses; durch  beides  würde  die  Benutzung 
des  Buches  erst  recht  fruchtbar  geworden  sein, 
da  man  den  reichen  Inhalt  so  kaum  erschöpft 
und  das  Nachschlagen  viele  Mühe  macht.  Ich 
denke  mir  ja,  dafs  erst  aus  dem  Vergleichen 
dieser  preufsischen  Satistik  mit  den  anderen  Ge- 
bieten die  eigentlich  wissenschaftliche  Arbeit 
entsteht;  dafs  sich  erst  dann  das  Typische  vom 
Zufälligen  der  preufsischen  Verhältnisse  heraus- 
destilliert. Gerade  dazu  ist  aber  noch  gröfsere 
Übersichtlichkeit    nötig.     Endlich  wünsche    ich, 


dafs  der  Versuch  des  Verf.s  auch  auf  andere 
Gebiete  ausgedehnt  wird.  Ich  kenne  einen  guten 
Teil  der  Materialien  in  Süddeutschland  persönlich 
und  kann  nur  bezeugen,  dafs  die  Quellen  hier 
teilweise  noch  besser  sind  und  noch  weiter  zu- 
rückgehen! Alle  Zweige  der  Verwaltung  haben 
hier  schon  früh  statistische  Aufzeichnungen  ge- 
funden: Preufsen  steht  damit  keineswegs  allein 
oder  auch  nur  an  erster  Stelle.  Aber  es  fehlt 
bisher  durchaus  an  den  notwendigen  Vorarbei- 
ten, sowie  vor  allem  an  Lust  und  Verständ- 
nis unter  den  Beamten,  soweit  nicht  einmal 
gelegentlich  einzelne  Städte  Objekt  der  Unter- 
suchung geworden  sind.  Hier  ist  noch  ein  weites 
Feld  der  Betätigung:  allerdings  mufs  der  Be- 
arbeiter nicht  nur  die  Statistik  nach  Theorie 
und  praktischen  Methoden  beherrschen;  er  mufs 
sich  auch  die  einschlägigen  Sachkenntnisse  vor- 
her dazu  angeeignet  haben  —  eine  Vereinigung, 
die  tatsächlich  selten  ist,  wenn  sie  auch,  wie  das 
Beispiel  des  Verf.s  zeigt,  sich  sehr  gut  er- 
reichen läfst.  Wir  freuen  uns  darum,  dem  vor- 
liegenden Werke  Beifall  und  Anerkennung  in 
reichem  Mafse  aussprechen  zu  können. 

Leipzig.  F.   Eulenburg. 

Walther  Lotz  [ord.  Prof.  f.  Finanzwiss.  u.  Nationalökon. 
an  der  Univ.  München],  Verkehrsentwickelung 
in  Deutschland  1800—1900.  Sechs  volkstümliche 
Vorträge  über  Deutschlands  Eisenbahnen  und  Binnen- 
wasserstrafsen ,  ihre  Entwicklung  und  Verwaltung, 
sowie  ihre  Bedeutung  für  die  heutige  Volkswirtschaft. 
2.,  verb.  Aufl.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  Samm- 
lung wissenschaftlich-gemeinverständlicher  Darstellun- 
gen. 15.  Bdch.].  Leipzig,  B.  G.  Teubner.  1906.  VIII 
u.   144  S.    8°.     Geb.   M.  1,25. 

Das  Buch  ist  kurz  nach  seinem  ersten  Erscheinen 
an  dieser  Stelle  gewürdigt  worden  (1900,  Sp.  17 14  f.). 
Die  neue  Auflage  unterscheidet  sich  von  der  ersten  nur 
dadurch,  dafs  die  Statistik  bis  zur  Gegenwart  fortgeführt 
und  die  Bibliographie  durch  mehrere  nach  1900  er- 
schienene Schriften  ergänzt  worden  ist,  und  dafs  im 
einzelnen  Kürzungen  vorgenommen  und  Zusätze  ange- 
bracht worden  sind.  An  den  Grundgedanken  hat  der 
Verf.  nichts  geändert. 

Notiz&n  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Das  vor  kurzem  in  Liverpool  begründete  Institut  für 
kommerzielle  Forschung  in  den  Tropen  hat  jetzt 
die  erste  Expedition  nach  Westafrika  ausgesandt. 
An  ihr  nehmen  teil  der  Leiter  des  Institutes  Lord  Mount- 
morres,  ein  Chemiker,  ein  Botaniker,  ein  Vertreter 
der  Insektenkunde  und  ein  Sachverständiger  in  Handels- 
angelegenheiten. Nach  der  Deutschen  Rundschau  f.  Geogr. 
u.  Stat.  wird  sie  die  Plätze  Dakar,  Bathurst  und  Ko- 
nakri  und  womöglich  auch  Kamerun  besuchen.  Einer 
der  Hauptzwecke  wird  eine  Erforschung  der  Gummikultur 
in  Westafrika  bilden,  es  soll  nach  neuen  Ölquellen  ge- 
forscht und  Material  für  die  Anlage  von  Hanf-,  Baum- 
wolle-, Jute-   und  Ramiepflanzungen  gesammelt  werden. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  an  der  Kgl.  Akad.  in  Posen  Dr.  H.  Ha- 
nisch ist  als  Prof.  f.  Handelstechnik  an  die  Handels- 
hochschule in  Köln  berufen  worden. 

An  der  Handels  -  Hochschule  zu  Köln  hat  sich  der 
Gerichtsassessor  Dr.  Wüstendörl'er    als    Privatdoz.  f. 


617 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


618 


Verkehrsrecht,  insbes.  privates  See-  und  Binnenschiffahrts- 
recht und  internat.  Privatrecht,  insbes.  Handelsrecht, 
habilitiert. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  München  hat  sich  Dr. 
H.  Dorn  als  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  habilitiert. 

Am  Kais.  Statist.  Amt  zu  Berlin  ist  Dr.  Heinrich 
Haacke  zum  wissenschaftl.  Hilfsarbeiter  ernannt  worden. 

Der  fr.  Prof.  an  der  Akad.  f.  Landwirtsch.  u.  Brauerei 
in  Weihenstephan  Dr.  Georg  Holzner  ist  am  18.  Febr., 
alt,  gestorben. 

I'niversitiits  Schriften. 

Dissertationen. 

H.  Hartmeyer,  Der  Weinhandel  im  Gebiet  der 
Hanse  im  Mittelalter.     Leipzig.     55  S. 

P.  Marx,  Die  Unternehmerorganisation  in  der  deut- 
schen Buchbinderei.  Ein  Beitrag  zur  Frage  der  freien 
Interessenvertretungen  im  deutschen  Erwerbsleben.  Tü- 
bingen.    XV  u.  259  S. 

G.  W.  Pohle,  Probleme  aus  dem  Leben  eines  in- 
dustriellen Grofsbetriebs  (Gebr.  Stollwerk,  Köln).  Rostock. 

F.  Raulf,  Kapitalismus  und  Genossenschaftswesen 
im  deutschen  Getreidehandel.     Berlin.     40  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
C.  J.  Fuchs,  Volkswirtschaftslehre.    2.  Aufl.    [Samm- 
lung Göschen.     133.]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Sozialwissenschaft  und  Sozialpolitik. 
N.  F.  4,  1.  G.  Simmel,  Zur  Soziologie  der  Armut. 
—  W.  E.  Burghart  du  Bois,  Die  Negerfrage  in  den 
Vereinigten  Staaten.  —  R.  Michels,  Proletariat  und. 
Bourgeoisie  in  der  sozialistischen  Bewegung  Italiens.  III. 
Die  sozialistische  Wählerschaft.  —  Dominicus,  Die  In- 
spektion der  ungesunden  Wohnungen  in  Strafsburg  i.  E. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft.  9,  2.  E.  Hahn, 
Die  primitive  Landwirtschaft.  I.  —  L.  Pohle,  Die  Ent- 
wicklung des  Verhältnisses  zwischen  Einkommen  und 
Miete  (Schi.).  —  K.  v.  Samson-Himmelstjerna,  Die 
sozialen  Unruhen   in   den   russischen  Ostsee-Provinzen. 

Statsvetenskaplig  Tidskrift.  Februari.  J.  Widen, 
Den  svenska  centralförvaltningens  Organisation  i  17:de 
seklet.  —  R.  Kj eilen,  Japans  iancien  regime«.  —  C. 
A.  Rybcrg,  Om  jordbrukets  realkreditinstitutioner  i 
Sverige  og  Danmark. 


Rechtswissenschaft. 


Referate. 

Justus  Hermann  Lipsius  [ord.  Prof.  f.  klass. 
Philol.  an  der  Univ.  Leipzig],  Das  attische  Recht 
und  Rechtsverfahren  mit  Benutzung  des  Atti- 
schen Prozesses  von  M.  H.  E.  Meier  und  G.  F.  Schö- 
mann  dargestellt.  1.  Bd.  Leipzig,  O.  R.  Reisland, 
1905.     IV  u.  233  S.  8°.    M.  6. 

Dem  regen  Interesse,  das  sich  auch  in 
Juristenkreisen  jetzt  wiederum  für  das  griechische 
Recht  allenthalben  geltend  macht  und  schon  so 
manche  schöne  monographische  Abhandlung  ge- 
zeitigt hat,  kommt  die  Neuausgabe  des  schon 
lange  vergriffenen  Attischen  Prozesses  von  Meier- 
Schömann-Lipsius  als  willkommenstes  Geschenk, 
den  verschiedenen  griechischen  Rechtskreisen 
ist  der  attische  derjenige,  über  den  uns  die  ge- 
nauesten und  auf  manchen  Gebieten  einzigen 
Quellenzeugnisse  überliefert  sind,   die  uns  in  den 


Stand  setzen,  das  griechische  Recht  zu  erforschen, 
das  in  der  hellenistischen  Folgezeit  den  ganzen 
hellenisierten  Osten  beherrscht  hat.  Die  Dar- 
legung des  attischen  Rechts  ist  uns  aber  auch 
darum  so  wertvoll,  weil  die  neuere  Forschung 
seit  Mittels1  Reichsrecht  zur  wohl  gesicherten 
Erkenntnis  gelangt  ist,  dafs  die  Grundzüge  der 
griechischen  Stammesrechte  zusammen  stimmten, 
wir  also  berechtigt  sind,  von  einem  gemein- 
griechischen  Rechte  zu  sprechen,  für  das  das 
attische  als  der  vornehmste  Typus  erscheint. 
Viel  Wertvolles  verspricht,  und  zwar  aus  dem 
eben  gedachten  Grunde  über  das  Interesse  an 
der  Lokalforschung  hinaus,  das  ptolemäische 
Recht,  wie  es  uns  die  Papyri  bieten.  Aber  hier 
sind  wir  über  kleine  Vorarbeiten  noch  nicht  hin- 
aus und  werden  bei  der  Hauptarbeit  gewifs  oft 
der  Ergebnisse  der  attischen  Forschung  dankbar 
zu  gedenken  Gelegenheit  haben.  Es  ist  sehr 
erfreulich,  dafs  Lipsius  sich  nicht  mit  einer  neuen 
Auflage  begnügt  hat,  sondern  dafs  er  ein  ganz 
neues  Werk  vorlegt,  wozu  ihn  >,  vor  allem  die 
Wiederauffindung  von  Aristoteles'  Buch  über  den 
Staat  der  Athener«  veranlassen  muiste  (S.  V). 
Wie  dies  schon  früher  angebahnt,  wird  auch  das 
materielle  Recht  —  Strafrecht  und  Privat- 
recht —  gelegentlich  der  zum  Schutze  der  be- 
treffenden öffentlichen  und  Individualinteressen  be- 
stimmten Klagen  erörtert.  So  umfafst  die  Arbeit 
tatsächlich  »das  attische  Recht  und  Rechtsverfah- 
ren« —  wenngleich  nicht  in  der  dem  Juristen  ge- 
wohnten Systematik.  So  enge  sei  nach  den 
Quellen  das  materielle  Recht  an  die  Klagen  ge- 
knüpft, die  seinem  Schutze  dienten,  dafs  L.  den 
Versuch,  ersteres  systematisch  darzustellen,  als 
»eitles  Beginnen«  abweist  (S.  V).  Der  vor- 
liegende I.  Band,  der  aus  dem  früheren  Werke 
»aufser  der  Einleitung  die  früheren  zwei  ersten 
Bücher  und. einen  Teil  des  dritten  ersetzt-,  um- 
fafst nunmehr  die  Einleitung  und  als  erstes  Buch 
die  Darstellung  der  Gerichtsverfassung. 

Da  das  Werk  selbst  das  Recht  des  4.  Jahrb. s 
v.  Chr.  zum  Gegenstande  seiner  Untersuchung 
macht  (S.  47),  die  Zeit  also,  über  die  uns  so- 
wohl die  Gerichtsreden  als  auch  Aristoteles'  Staat 
der  Athener  sichere  Kunde  vermitteln,  so  gibt 
L.  in  der  Einleitung  einen  Überblick  über 
die  Zeit  vor  der  bezeichneten  Epoche. 
Die  ersten  Blätter  charakterisieren  die  Zeit  Ho- 
mers nach  den  grofsen  Gedichten:  die  sachlich 
eng  begrenzte  schiedsrichterliche  Tätigkeit  bei 
Übereinkunft  der  Parteien,  den  Rechtsstreit  fried- 
lich auszutragen,  die  Selbsthilfe  in  allen  wichti- 
gen Fällen,  wenn  Leib,  Leben  und  Eigentum 
verletzt  sind  (S.  1  —  10).  Etwas  vorgeschrittener 
ist  der  Rechtszustand,  wie  er  uns  bei  Hesiod 
begegnet  (S.  10  f.),  aber  schon  das  Altertum  hat 
»den  gewaltigen  Fortschritt  in  der  Kulturentwick- 
lung, der  in  der  Ersetzung  der  Selbsthilfe  durch 
geordnete    Rechtspflege   liegt      für    Griechenland 


619 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  10. 


620 


den  Athenern  zugesprochen.  L.  zitiert  hierfür 
Ailians  Worte:  öCxac  dovvai  xal  Xaßelv  tjvqov 
'A&yvaloc  7Tq6)TOC  (S.  I1).  So  wird  denn  die 
Entwicklung  des  attischen  Rechtszustandes,  so- 
weit er  uns  aus  den  Quellen  erschliefsbar  ist, 
in  grofsen  Zügen  skizziert:  die  älteste  Zeit 
(S.  I  l  f.),  als  die  Beamten  auch  selbst  Urteiler 
waren;  die  Ordnung  des  Drakon  (S.  1 5  ff.)  mit 
der  wichtigen  Scheidung  der  Tötungsverbrechen 
in  Mord,  absichtliche,  aber  gerechtfertigte  und 
unabsichtliche  Tötung  (S.  19)  —  vgl.  dazu  aus 
dem  ptolemäischen  Rechtskreis  Pap.  Teb.  5,  5 
(118  v.  Chr.):  (povoc  ixovGioc  und  dazu  Arch. 
f.  Pap. -Forsch.  II  485  —  und  der  bereits  her- 
vortretenden Tendenz  der  Einschränkung  des 
Beamten  auf  die  Gerichtsvorstandschaft  (S.  18); 
die  solonische  Verfassung  (S.  20  ff.)  mit  der  Ein- 
setzung der  Volksgerichte,  an  die  zunächst  von 
den  Beamtensprüchen  appelliert  werden  konnte 
(S.  28),  woraus  sich  nach  Solon  die  alleinige 
Berechtigung  des  Volksgerichts  überhaupt  Urteile 
zu  fällen  entwickelt,  während  dem  Beamten  nur 
die  ryefiovCa  dtxaatriQCov  verbleibt  (S.  32),  eine 
wohl  an  Kleisthenes  sich  anknüpfende  Reform 
(S.  33);  die  weitere  Entwicklung  der  Volks- 
gerichte  infolge  des  von  Ephialtes  und  Perikles 
herbeigeführten  Sturzes  des  Areopags  (S.  34  f.), 
sowie  eine  Reihe  anderer  perikleischer  Reformen, 
worunter  besonders  die  Einführung  des  ficffdog 
öcxaauxog,  der  Richterbesoldung  vom  republika- 
nisch-demokratischen Gesichtspunkte  aus  begreif- 
licherweise geteilte  Aufnahme  fand  (S.  3 8  f.);  die 
Kompetenzabgrenzung  zwischen  den  Volksgerich- 
ten und  der  seit  Kleisthenes  ebenfalls  zur  Recht- 
sprechung in  gewissen  Fällen  berufenen  Volks- 
versammlung durch  das  Eisangeliegesetz  (S.  44  f.): 
alles,  soweit  es  die  Quellen  gestatten,  durch- 
sichtig und  übersichtlich  dargestellt  —  höchstens 
den  Gegensatz  zwischen  Volksgerichten  und 
Volksversammlung  möchte  man  von  Anfang  an 
etwas  besser  hervorgekehrt  wünschen.  Indes 
holt  das  I.  Buch  hier  die  nötige  Aufklärung  ge- 
nügend nach. 

Die  Gerichtsverfassung  ist  nach  den  Ge- 
sichtspunkten »die  Beamten,  die  Blutgerichte,  die 
Geschworenengerichte,  die  Gerichtshöfe,  die  Ge- 
richtsbarkeit des  Volks  und  Rats,  die  Schieds- 
richter« behandelt.  Bei  der  Gerichtsbarkeit 
der  Beamten  ist  der  Fundamentalsatz,  der  be- 
reits in  der  Einleitung  gebührende  Würdigung 
gefunden,  die  Beschränkung  des  Beamten  auf  die 
rys/iiovCa  dtxaarqQtov ,  die  Instruktion  und  Lei- 
tung sowohl  der  öffentlichen  als  auch  der  Privat- 
prozesse, während  die  Urteilsfällung  Geschwore- 
nen aus  dem  Volke  obliegt.  Dabei  besteht 
gegenüber  der  in  diesem  Punkte  zum  Vergleich 
anregenden  römischen  Privatprozefsordnung,  die 
auch  den  kleinsten  ordentlichen  Prozefs  in  ein 
Verfahren  in  iure  und  in  iudicio  teilt,  allerdings 
der    Unterschied,     dafs     die     attischen     Beamten 


Bagatellsachen  bis  zu  10  Drachmen  ganz  im 
eigenen  Wirkungskreis  erledigen  können.  Das 
andere  von  L.  (S.  53)  hervorgehobene  den  »Be- 
amten, welche  einem  Geschäftskreis  selbständig 
vorstehen,  als  Rest  früherer  weitergehender  Be- 
fugnis zustehende  Recht,  wegen  Ungehorsam 
gegen  ihre  Anordnungen  oder  leichterer  Ge- 
setzesübertretungen, die  in  ihren  Amtskreis  fallen, 
auch  ohne  dafs  jemand  geklagt  hat,  von  Amts 
wegen  eine  Bufse  bis  zu  50  Drachmen  zu  ver- 
hängen, die  auch  untergeordnete  Beamte  treffen 
konnte«  —  dieses  Recht  möchte  ich  eher  in 
Parallele  mit  dem  dem  römischen  Beamten  zu- 
stehenden Koerzitionsrechte  stellen.  Aber  auch 
sonst  bietet  diese  Idee  der  Einschränkung  der 
magistratischen  Gewalt  zugunsten  der  Volksgewalt 
manchen  Anlafs  zu  Vergleichen  mit  der  Ordnung 
des  republikanischen  Roms.  Freilich  gehen  hier 
das  Straf-  und  das  Privatprozefsrecht  weiter  aus- 
einander, als  dies  in  Attika  der  Fall  ist.  Auf 
ersterem  Gebiete  liegt  die  Parallele  in  der  Zu- 
lässigkeit  der  Berufung  vom  magistratischen 
Urteil  an  das  Volksgericht,  auf  privatrechtlichem 
Gebiete  hingegen  ist  die  Ausführung  desselben 
Gedankens  eine  wesentlich  verschiedene.  Aller- 
dings ist  der  leitende  Gedanke  überall  derselbe: 
die  republikanisch-demokratische  Idee.  Wenn  in 
Rom  die  privatprozessuale  Teilung  des  Ver- 
fahrens in  das  in  iure  und  in  iudicio  mit  der 
Reform  des  Servius  Tullius  in  Zusammenhang 
gebracht  wird  (Dion.  IV,  25,  1),  so  bedeutet 
das  für  den  Historiker  wohl  nichts  anderes,  als 
dafs  die  Neuerung  aus  republikanischer  Zeit 
stamme  (vgl.  Girard,  Organis,  judiciaire  I,  42, 
7  9  ss. 1'  2).  Während  aber  in  Rom  der  privat- 
prozessuale Jurisdiktionsmagistrat  mit  der  Ertei- 
lung der  Formel  zur  Litiskontestation  sich  jeder 
weiteren  Ingerenz  auf  den  Prozefsgang  begibt 
und  im  Verfahren  in  iudicio  auch  die  Prozefs- 
leitung  nicht  mehr  hat,  wirkt  der  attische  Ge- 
richtsvorstand stets  nicht  blofs  bei  der  Anbrin- 
gung der  Klage  und  der  aväxQiGts,  der  Vor- 
prüfung der  Parteierklärungen  und  Beweisstücke, 
mit,  sondern  auch  die  Verhandlung  vor  dem  Ge- 
richtshofe untersteht  seiner  Leitung,  und  er  hat 
für  die  Ausführung  des  richterlichen  Urteils  wenig- 
stens in  den  öffentlich-rechtlichen  Prozessen  Sorge 
zu  tragen  (S.  54  f.).  Von  seiner  Tätigkeit,  den 
Prozefs  in  den  Gerichtshof  einzuführen  (elödystv), 
heifst  der  Gerichtsvorsteher  slöayoiyevg.  Dieser 
Titel  erinnert  den  Papyrologen  sofort  an  den 
slffaycoyehg  des  ptolemäischen  Chrematisten- 
gerichts,  über  den  zuletzt  Gradenwitz  (Arch.  f. 
Pap. -F.  S.  23  f.)  gehandelt  hat.  Es  liegt  nahe, 
aus  dem  gleichnamigen  attischen  Rechtsinstitute 
auch  vergleichende  Schlüsse  auf  das  ptolemäische 
zu  ziehen,  besonders  da  hierbei  vielleicht  für  manche 
Lücke  im  ägyptischen  Urkundenmaterial  eine  Er- 
gänzung versucht  werden  könnte.  Hier  mufs  es 
genügen,    diesen  Gedanken  angedeutet  zu  haben. 


621 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  10 


622 


Die  Darstellung  der  einzelnen  Gericbtsvor- 
standsbehörden  und  ihrer  Kompetenz  zeigt  nun 
eint-  merkwürdige  Fülle  von  oft  ganz  heteroge- 
nen Agenden,  die  einer  und  derselben  Behörde 
zustehen,  während  nach  unseren  Begriffen  sach- 
lich Zusammengehöriges  oft  durch  Zuweisung  vor 
hiedene  Behörden  zerrissen  scheint.  L.  be- 
spricht   der    Reihe    nach:    die    neun     Archonten 

;7ff),  unter  ihnen  besonders  die  Tbesmo- 
theten  (S.  68  ff.);  die  Elfmänner,  eine  Exekutiv- 
und  Straf behörde    (S.  74  ff.);    die   Vierzigmänner 

^  1  ff. ) .  die  Demenrichter,  die  in  den  Land- 
gemeinden Gericht  halten  —  auch  hier  fehlte  es 
nicht  an  Parallelen  und  Vergleichen  aus  dem 
ptolemäischen  und  römischen  Prozefsrechte  — ; 
die  Eisagogeis  im  engeren  Sinne  (S.  84  ff.)  für 
Klagen  mit  abgekürztem  Verfahren  (Monats- 
klagen); die  Nautodikai  (S.  86  ff.)  für  öcxac 
;<>oixal,  »Klagen  gegen  Kauf leute ,  die  das 
attische  Emporium  besuchten«;  die  Polizeibehör- 
den (S,  88  ff.)  —  zu  den  Astynomoi  (S.  88  ff.) 
sei  rechtsvergleichend  jetzt  auf  Hitzig,  Zeitschr. 
d.  Savigny-Stiftg.  26,  482  ff.  über  die  Astynomen- 
inschrift  von  Pergamon  verwiesen  — ;  die 
Finanzbehörden  (S.  100  f.);  die  Rechenschafts- 
behörden (S.  lOlff.j;  die  Kriegsämter  (S.  HOff.); 
sowie  die  aufserordentlicheu  Behörden  (S.  115  ff.). 

Das  zweite  Kauptstück  betrifft  die  Blut- 
gerichte und  unter  diesen  natürlich  an  erster 
Stelle  den  Areopag.  Ich  erwähne  hier  nur, 
dals  gegen  die  von  L.  über  diese  Behörde  vor- 
getragene Ansicht  Thalheim  (Berl.  Wochenschr. 
t.  klass.  Philol.  1905,  S.  863  f.)  Einwendungen 
erhoben  hat.  Auch  bei  dieser  Behörde  die 
eigentümliche  und  uns  unzweckmäfsig  scheinende 
Kompetenzscheidung  zwischen  den  dem  Areopag 
zugewiesenen  Tötungsverbrechen  und  jenen,  die 
vor  die  anderen  Blutgerichtshöfe  gehören  (vgl. 
insb.  S.  132  f.). 

Das  Hauptstück  über  die  Geschworenen- 
gerichte (S.  134  ff.)  zeigt,  wie  genau  wir 
namentlich  seit  der  Auffindung  von  Aristoteles' 
Schrift  über  die  Einzelheiten  der  Geschworenen- 
auslosung, über  die  Zahl  der  bei  den  Gerichten 
fungierenden  Geschworenen,  über  den  Richter- 
sold unterrichtet  sind.  Anschliefsend  sind  unter 
der  Aufschrift  die  Gerichtshöfe  (S.  167  ff.)  die 
attischen  Gerichtsstätten  namhaft  gemacht  und  die 
Einrichtungen  eines  solchen  Gerichtshofes  ge- 
schildert. Wir  erfahren  hier  aus  den  Quellen 
manches  Detail  mit  einer  Genauigkeit,  die  den 
Neid  des  Romanisten  zu  erwecken  vermöchte, 
wenn  er  der  entsprechenden  oft  so  dunklen 
Partien  des  römischen  Prozefsverfahrens  sich  er- 
innert. Es  sind  dies  aber  natürlich  positive 
Satzungen,  aus  denen  irgend  welche  rechts- 
vergleichenden Schlüsse  nicht  gezogen  werden 
können. 

Die  Gerichtsbarkeit  des  Volks,  sowie 
die  damit  zusammenhängende  Gerichtsbarkeit  des 


Rats  (S.  176  ff.)  ist  im  attischen  Prozefsrecht 
erst  allmählich  zur  Einführung-  gelangt.  Seit 
Kleisthenes  hat  die  Volksversammlung  zu  Gericht 
gesessen,  »wenn  durch  eine  verbrecherische 
Handlung  ihr  sicherer  Bestand  in  Frage  gestellt 
schien  (S.  17  6).  Vorher  hatte  sich  aber  der 
Rat  der  Fünfhundert  mit  der  Sache  zu  befassen 
(S.  179),  indem  jedenfalls  das  Endurteil  nicht 
gefällt  werden  durfte,  ehe  der  Rat  seine  Stimme 
abgegeben  hatte.  Das  hierbei  übliche  Verfahren 
war  das  der  Eisangelie,  so  benannt  nach  der 
Anzeige  der  strafbaren  Handlung.  Das  Volk 
konnte  dabei  entweder  selbst  das  Urteil  fällen 
oder,  was  später  die  Regel  wurde,  die  Sache 
vor  einen  Gerichtshof  zur  Entscheidung  über- 
weisen. Ein  röfiog  tiaayyeXixoq  hat  erst  die 
Zulässigkeit  der  Eisangelie  genauer  umschrieben 
und  Verfassungsumsturz,  Verrat  und  Bestechlich- 
keit der  Redner  als  die  diesem  Verfahren  zu- 
gänglichen Delikte  klassifiziert.  Das  Datum 
dieses  Gesetzes  setzt  L.  in  die  Mitte  des 
4.  Jahrh.s  an  (S.  192  u.  a.),  ein  Datum,  gegen 
das  allerdings  Thalheim  (a.  a.  O.  S.  866)  unter 
Ankündigung  anderwärts  erfolgender  Begründung 
Protest  einlegt.  Neben  der  beim  Verfahren  vor 
der  Ekklesie  probuleutischen  Tätigkeit  hat 
der  Rat  noch  eine  selbständige  Straf- 
gewalt, über  die  S.  196  ff.  gehandelt  ist.  Das 
Verfahren  vor  Volk 'und  Rat  konnte  auch  durch 
blofse  Denuntiation  ixrwacq)  herbeigeführt 
werden,  ein  Verfahren  mit  manch  häfslichen  Be- 
stimmungen (S.  208  ff.).  Eigentümlich  ist  die 
Probole  an  das  Volk  (S.  211  ff.),  deren 
Zweck  es  war,  ein  Präjudiz  des  Volkes  zu- 
gunsten einer  Anklage  zu  erreichen,  welches 
Präjudiz  nicht  so  sehr  rechtliche  als  vielmehr 
faktische  Bedeutung  hatte.  Entschied  sich  die 
Majorität  gegen  die  Berechtigung  der  geplanten 
Strafverfolgung,  so  war  eine  solche  aussichtslos 
und  wurde  vom  Ankläger  fallen  gelassen,  ent- 
schied sie  sich  dafür,  so  konnte  der  Ankläger 
getrost  sich  an  die  Thesmotheten  wenden,  denen 
in  diesen  Fällen  die  Entscheidung  zustand  (S.  216). 
Die  einzige  juristische  Konsequenz  scheint  die 
Probole  nach  der  zwar  durch  keine  Quellen 
belegten,  aber  wohl  zutreffenden  Ansicht  des 
Verf.s  gehabt  zu  haben,  dafs  ein  für  den  An- 
kläger günstiges  Präjudiz  des  Volkes  ihn  vor 
dem  prozessualen  Nachteil  schützte,  den  er  sonst 
riskierte,  wenn  er  nicht  den  fünften  Teil  der 
Richterstimmen   für  sich  gewann  (S.  219). 

Den  Schlufs  des  ersten  Bandes  bildet  das 
Kapitel  über  die  Schiedsrichter  (S.  220ff.), 
welche  wiederum  in  die  durch  Kompromifs  der 
Parteien  gewählten  Privatschiedsrichter  und  in 
die  öffentlichen  Schiedsrichter  zu  unterscheiden 
sind.  Die  Sprüche  der  Privatschiedsrichter  sind 
inappellabel  und  mit  der  SCxy  i^ovkrjg  exequier- 
bar (S.  222),  der  Schiedsvertrag  der  Parteien 
wird    meist    schriftlich    abgefafst   (S.  224).      Die 


623 


10.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  10. 


624 


öffentlichen  Schiedsgerichte  waren  für  die  meisten 
Privatklagen  die  erste  Instanz,  doch  brauchten 
sich  die  Parteien  bei  ihrem  Urteil  nicht  zu  be- 
ruhigen, sondern  konnten  an  einen  Gerichtshof 
appellieren  (S.  230).  Gerade  dieses  Kapitel 
gäbe  Anlafs  zu  einer  Reihe  rechtsvergleichender 
Beobachtungen  mit  Bezug  auf  die  römischen 
Schiedsgerichte,  deren  Bedeutung  für  die  Ge- 
schichte des  römischen  Privatprozefsrechts  wir 
seit  Wlassaks  Forschungen  immer  mehr  zu  wür- 
digen  vermögen. 

Wir  hoffen,  dafs  Fortsetzung  und  Vollendung 
des  Werks  in  nicht  ferner  Zeit  folgen  mögen, 
damit  bald  das  Ganze  in  so  ausgezeichneter 
Weise  ein  wahrhaftes  Bedürfnis  befriedige,  das 
jeder  Forscher  auf  dem  Gebiete  der  antiken 
Rechtsgeschichte  nach  einer  dem  Stande  unseres 
durch  so  wichtige  neue  Quellen  bereicherten 
Wissens  entsprechenden  Gesamtdarstellung  des 
Prozefsrechts  des  vornehmsten  griechischen  Rechts- 
kreises empfindet. 

Graz.  Leopold  Wenger. 

Lorenz  Brütt  [Referendar  Dr.  jur.],  Das  Koali- 
tionsrecht der  Arbeiter  in  Deutschland 
und  seine  Reformbedürftigkeit.  [Ab- 
handlungen des  kriminalistischen  Seminars 
an  der  Univ.  Berlin  hgb.  von  Franz  von  Liszt. 
N.  F.  II,  4]  Berlin,  J.  Guttentag,  1903.  2  Bl.  u.  S. 
259—313.    8°.     M.  1,50. 

Brütt  untersucht  die  verwaltungs-  und  zivil- 
rechtliche Stellung  der  Berufsvereine  und  ihre 
Stellung  im  Lohnkampfe.  Seine  Reformvor- 
schläge, die  zum  grofsen  Teil  den  Wünschen 
der  Arbeiterschaft  entsprechen,  sind  folgende: 
§  152  der  Reichsgewerbeordnung  ist  auch  auf 
die  Machtstreiks  auszudehnen;  den  Eisenbahn- 
angestellten, Seeleuten,  landwirtschaftlichen  Ar- 
beitern und  dem  Gesinde  ist  Koalitionsfreiheit  zu 
gewähren.  Br.  glaubt,  die  Disziplin  der  Ge- 
werkvereine werde  Arbeitseinstellungen  der 
Eisenbahner  und  Seeleute,  die  für  die  Gemein- 
schaft recht  verhängnisvoll  werden  können,  leicht 
verhindern.  Das  Koalitionsverbot  für  landwirt- 
schaftliche Arbeiter  und  Gesinde  sei  durch  nichts 
gerechtfertigt,  da  eine  Beschränkung  für  deren 
Arbeitgeber  nicht  besteht.  Gemäfs  Art.  4  Ziff.  1 6 
der  Reichsverfassung  ist  ein  Reichsvereinsgesetz 
zu  erlassen.  Als  Grundlage  dafür  könne  das 
preufsische  Gesetz  vom  Jahre  1850  ohne  die 
einschränkenden  Bestimmungen  seines  §  8  (betr. 
Teilnahme  von  Frauen,  Schülern  und  Lehrlingen 
an  politischen  Vereinen  und  Versammlungen) 
dienen.  Zu  verwerfen  ist  §  152  Abs.  2  der  Ge- 
werbeordnung und  das  Einspruchsrecht  der  Ver- 
waltungsbehörden nach  §  61  des  Bürgerlichen 
Gesetzbuches.  Um  einen  Koalitionszwang  zu 
vermeiden,  ist  ein  energischer  Schutz  der  Ar- 
beitswilligen durchzuführen,  weil  sie  durch  das 
geltende  Recht    nicht    genügend    geschützt   sind. 


Über  diesen  Punkt  sind  sich  die  Arbeiter  be- 
kanntlich nicht  einig.  Ein  Verbot  des  Streik- 
postenstehens ist  abzulehnen.  §  253  des  Reichs- 
strafgesetzbuches ist  einzuschränken,  das  Er- 
fordernis der  Vermögensbeschränkung  in  den 
Tatbestand  aufzunehmen.  Der  Strafrahmen  des 
§  153  der  Gewerbeordnung  ist  zu  erweitern. 
Eine  Bestrafung  des  Vertragsbruches  ist  nicht 
schlechthin  zu  empfehlen,  die  zivil-  oder  straf- 
rechtlichen Folgen  sind  von  Fall  zu  Fall  fest- 
zusetzen. Streiks  der  Reichs-,  Staats-  oder 
Kommunalangestellten  sind  im  öffentlichen  In- 
teresse mit  Strafe  zu  belegen,  ebenso  die  Auf- 
forderung zum  Vertragsbruch  als  Ergänzung  des 
§  1 10  des  Strafgesetzbuches. 

Die  beachtenswerten  Verhandlungen  des  Ver- 
eins für  Sozialpolitik  in  Köln  über  die  Koalitions- 
freiheit sind  von  Br.  nicht  berücksichtigt;  im 
Anschlufs  an  das  Referat  von  E.  Loening  hätte 
er  die  Unebenheiten  in  seinen  historischen  Aus- 
führungen, die  wohl  nur  auf  sein  Bestreben  nach 
Kürze  zurückzuführen  sind,  vermeiden  können. 
Heidelberg.  Franz  Dochow. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 
Vereinigung  für  staatswissenschaftliche  Fortbildung. 
Berlin,  16.  Februar. 
Prof.  Dr.  G.  Anschütz  (Heidelberg)  sprach  über 
Lücken  der  Verfassungs-  und  Verwaltungs- 
gesetze. Er  behandelte  nur  Gesetzeslücken  de  lege 
lata,  und  zwar  nur  objektive  Lücken.  Eine  Prüfung 
dieser  Gesetzeslücken  im  einzelnen  führe  aber  zu 
einer  Zweiteilung.  Man  stofse  auf  unechte  und  echte 
Lücken.  Von  unechten  Lücken  müsse  man  da  sprechen, 
wo  sich  scheinbar  im  Gesetze  nichts  findet,  worunter 
der  in  Frage  stehende  Fall  subsumiert  werden  kann, 
aber  nur  scheinbar.  Anders  stehe  es  um  die  echten 
Lücken,  wo  eine  Subsumption  und  darum  eine  juristische 
Entscheidung  unmöglich  ist.  Das  ältere  Recht  kannte 
den  Begriff  der  Gesetzeslücken  nicht.  Gestützt  auf  die 
Lehren  des  Naturrechts  wurde  allgemein  angenommen, 
dafs  in  den  Rechtssätzen  Lückenlosigkeit  besteht.  Das 
Gesetz  umfasse  alle  Verhältnisse  des  Lebens,  weil  es 
etwas  Übernatürliches  ist.  Das  19.  Jahrh.  hat  diesen 
Glauben  an  das  Naturrecht  verloren.  Man  hat  erkannt, 
dafs  bei  der  naturrechtlichen  Grundauffassung  das  Sein- 
sollende und  das  Seiende  verwechselt  worden  ist.  Immer- 
hin hat  sich  die  Lehre  von  der  Lückenlosigkeit  der 
Rechtssätze  doch  erhalten,  aber  in  einem  andern  Sinne 
wie  in  der  Zeit  der  Vorherrschaft  des  Naturrechts.  Die 
neue  Lehre  besagt,  das  positive  Recht  ist  komplet;  es 
mufs  sich  immer  eine  Entscheidung  finden  lassen. 
Man  suche  nur  danach.  Das  Netz,  das  durch  die  Ge- 
setze über  die  Gesamtheit  der  menschlichen  Verhältnisse 
ausgebreitet  ist,  ist  so  eng,  dafs  im  Grunde  kein  Tat- 
bestand durchschlüpfen  kann.  Ob  diese  Annahme 
richtig  ist,  das  kann  bejaht,  aber  auch  verneint  werden, 
je  nach  der  Auffassung.  Viele  verstehen  nämlich  die 
Lehre  von  der  Lückenlosigkeit  der  Rechtssätze  so:  im 
Grunde  gebe  es  für  jeden  Rechtsfall  einen  adäquaten 
Rechtssatz.  Dagegen  ist  aber  einzuwenden,  dafs  bei  der 
Kulturentwicklung  ganz  neue  Verhältnisse  entstehen. 
Wer  hätte  z.  B.  den  Abschlufs  von  Verträgen  vermittels 
des  Fernsprechers  oder  die  Entwendung  elektrischer 
Energie  voraussagen  sollen.  Andrerseits  kann  die 
Theorie  mit  einer  anderen  Wendung  als  richtig  bezeich- 


625 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  10. 


626 


net  werden.  Es  ist  nämlich  zuzugestehen,  dafs  das 
Recht  nicht  die  Totalität  aller  Fälle  umgreift.  Es  kann 
sich  einmal  zeigen,  dafs  ein  adäquater  Rechtssatz  fehlt. 
Aber  dann  ergeht  ein  negatives  Urteil.  Ein  solches  ist 
doch  aber  auch  eine  Entscheidung.  Z.  B.  konnte  vor 
dem  Erlafs  des  Gesetzes  über  den  Diebstahl  von  Elek- 
it  wegen  Entwendung  elektrischer  Energie  niemand 
ift  werden.  Es  war  hier  im  Strafgesetz  eine  echte 
Lücke.  Wie  steht  es  um  die  Lücken  im  Verwaltungs- 
gesetz und  -recht?  Im  alten  Polizeistaat  konnte  die 
Frage  gar  nicht  auftauchen.  Rechtlich  erlaubt  war  in 
diesem  alles,  was  der  Staat  im  Interesse  des  Volkes 
für  nützlich  erachtete.  Das  ist  anders  im  heutigen  kon- 
stitutionellen Staate.  Das  Eingreifen  des  Staates  hat  an 
den  Gesetzen  seine  Beschränkung  und  seine  Grenze. 
Aber  erstens  steht  dem  Verwaltungsrichter  die  Befugnis 
zu,  die  Gesetze  nicht  blofs  nach  dem  Wortlaute,  sondern 
auch  nach  ihrem  Sinne  auszulegen.  Zweitens  kommt  für 
ihn  noch  als  etwas  Besonderes  hinzu,  dafs  er  für  seine 
Entscheidung  auch  das  Gewohnheitsrecht  in  Anspruch 
nehmen  kann.  Manche  Verfügung  einer  Verwaltungs- 
behörde kann  nur  mit  Berufung  auf  die  Observanz  ge- 
rettet werden.  Wo  aber  aus  der  Gesetzesauslegung 
und  auch  unter  Berufung  auf  die  Observanz  ein  Rechts- 
spruch nicht  gefunden  werden  kann,  da  mufs  die  Ent- 
scheidung offen  bleiben.  Immer  bleibt  der  Grundsatz 
bestehen,  dafs  die  Anordnungs-  und  Verfügungsgewalt 
stets  innerhalb  des  Gesetzes  bleiben  mufs.  Darum  ist 
die  Theorie  von  einem  Staatsnotrecht  zu  verwerfen. 
Für  die  Verwaltung  gibt  es  kein  Notstandrecht.  Wie 
steht  es  um  Rechtslücken  im  Verfassungsrecht,  in  Ver- 
fassungsurkunden? Man  sollte  meinen,  dafs  in  diesen 
Satzungen,  die  die  höchsten  Verwaltungsdinge  betreffen, 
Lücken  nicht  bestehen.  Es  ist  in  Wirklichkeit  aber  doch 
der  Fall.  Manche  der  Staatsverfassungen  wrollen  gar  nicht 
lückenlos  sein.  Einzelne  Verfassungen  sind  wenig  mehr 
als  blofse  Landtagsordnungen.  Bei  der  Prüfung  dieser 
Lücken  im  Verfassungsrecht  zeigt  sich  auch,  dafs  es 
sich  im  wesentlichen  nur  um  Gesetzeslücken,  nicht  um 
Rechtslücken,  handelt.  Durch  diese  Lücken  unterscheidet 
sich  das  Verfassungsrecht  wesentlich  vom  Zivilrecht 
und  vom  Strafrecht.  Im  Verfassungsrecht  sind  die  Lücken 
offenkundig.  Der  Unterschied  des  Verfassungsrechtes 
gegenüber  andern  Rechten  in  dieser  Hinsicht  beruht  im 
letzten  Grunde  darauf,  dafs  es  gewisse  innere  Not- 
wendigkeiten für  den  Bestand  des  Staates  gibt,  von 
denen  als  selbstverständlich  vorausgesetzt  wird,  dafs  die 
zur  Vereinbarung  darüber  befugten  Potenzen  immer  eine 
Einigkeit  erzielen  werden.  Anerkannt  ist  z.  B.  für  den 
modernen  Staat  die  Notwendigkeit  eines  Heejes.  An- 
genommen, eine  gesetzgebende  Körperschaft  bewillige 
nicht  rechtzeitig  die  Mittel  für  das  Heer,  dann  wird  der 
Staat  doch  die  Mittel  zur  weiteren  Erhaltung  des  Heeres 
flüssig  machen.  Der  leitende  Staatsmann  wird  sich  sagen, 
wenn  er  die  Mittel  nicht  erlangen  kann :  Die  Rechtskunst 
ist  zu  Ende;  jetzt  hat  die  Staatskunst  einzutreten.  An 
die  Stelle  des  Rechtes  tritt  das  Recht  der  Tatsachen. 
Es  ist  Sache  der  Staatskunst,  später  die  Differenz  aus- 
zugleichen. In  diesem  Sinne  steht  gewissermafsen  der 
Staat  über  dem  Recht. 

Personalchronik. 
Der    ord.  Prof.    f.    deutsche  Rechtsgesch. ,    deutsches 
Privatrecht,  bürgerl.  u.  Handelsrecht  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Konrad  Beyer le    ist    an    die  Univ.  Göttingen    ver- 
setzt worden. 

Der    ord.   Prof.    f.  Kirchenrecht   an    der  Univ.  Wien 
Hofrat  Dr.  Karl  Gross  ist  kürzlich,  68  J.  alt,  gestorben, 
l'nirersitätsschriften. 
Dissertationen. 
K.  Mayer,    Die   falsche   Anschuldigung    nach   deut- 
schem Strafrecht.     Heidelberg.     62  S. 

W.  Nikiphoroff,  Der  Tatbestand  des  Diebstahls 
und  der  Unterschlagung  nach  dem  bulgarischen  Straf- 
gesetze vom  2.  Febr«  1896.     Erlangen.     71  S. 


R.  Poel,  Aufrechnung,  Zurückbehaltung,  Einbehaltung, 
Verwirkung  bei  Lohnforderungen.     Leipzig.     92  S. 

E.  Teckener,  Das  Aktienbezugrecht.  Göttingen. 
IV  u.  40  S. 

»u  erschienene  Werke. 

Die  sächsischen  Landesgesetze  und  Verord- 
nungen zur  Ausführung  und  Ergänzung  der  Zivil- 
prozefsordnung  und  des  Zwangsversteigerungsgesetzes. 
Zusammengestellt  von  Frz.  Grengel  und  im  Anschlufs 
an  die  CPO.  erläutert  von  F.  S.  Glaser.  2.  T.  [Samm- 
lung der  landesrechtlichen  Zivilprozefs- Normen.  VI.] 
Tübingen,  Mohr.     M.  5. 

C.  Haerle,  Der  Heuervertrag  der  Schiffsmannschaft 
und  der  Schiffsoffiziere  nach  seiner  privatrechtlichen 
Seite.     Ebda.     M.  3,60. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Kriminal- Anthropologie  und  Krimina- 
listik. 22,  2.  3.  J.  Jaeger,  Hinter  Kerkermauern 
(Forts.).  —  C.  G.  Jung,  Die  psycho  -  pathologische  Be- 
deutung des  Assoziationsexperimentes.  —  P.  Näcke, 
Eheverbote.  —  B.  Ken y eres,  Das  Sammeln  des  Lehr- 
und  Beweismaterials  in  der  gerichtlichen  Medizin.  — 
H.  Schneickert,  Neue  Gaunertricks.  II.  —  Siefert, 
Gewalttaten  eines  minderwertigen  Affektmenschen.  — 
E.  Anuschat,  Eine  für  Einbrecher  wertvolle  Erfindung: 
Filzsohlen  als  Birsch-Schuhe  für  Jäger.  —  H.  Pfeiffer, 
Über  den  Entwicklungsgang,  über  neue  Ergebnisse  und 
Bestrebungen  der  Präzipitinforschung. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Xotariat.  6,  15.  16.  Krückmann,  Wesentlicher  Be- 
standteil und  Eigentumvorbehalt.  Ein  Rechtsgutachten. 
—  E.  Heilborn,  Zur  Frage  der  Pfändbarkeit  der  Bau- 
vorschüsse (Bauhilfsgelder). 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

P.   Appell   [Prof.   f.   theoret.   Mechanik   an    der    Univ. 
Paris]     et     J.  Chappuis   [Prof.  f.  allg.  Physik  an 
der  Ecole  centrale  des  arts  et  manufactures  in  Paris], 
Lecons      de       mecanique       elementaire 
ä  l'usage  des  eleves  des  classes  de  mathematique  A  et 
B.  Conformement  aux  programmes  du  31    mai  1902. 
Paris,  Gauthier- Villars,   1905.    306  S.  8°. 
Dem   Referenten  ist  es  in   seiner  praktischen 
Tätigkeit  mehrfach  aufgefallen,   dafs  französische 
Maschinentechniker    an    die    gestellten    Aufgaben 
oft  mit  einem  grofsen  Aufwand  von  mathematischem 
Rüstzeug    herangehen,    ohne    jedoch    zu    berück- 
sichtigen,    dafs    die    so    gewonnenen    Ergebnisse 
in   keinem    Verhältnis    zu    der    dafür    gebrauchten 
Zeit  stehen  und  durch  die  Einflüsse  mangelhafter 
Schmierung  und   dergl.  bisweilen   völlig  über  den 
Haufen    geworfen    werden    können.      In  Deutsch- 
land   begnügt    man    sich    dagegen    bei    der    Be- 
rechnung meist  mit  einer  schnellen   und   einfachen 
Annäherung,     die    aber    die    Nebeneinflüsse    hin- 
reichend   berücksichtigt    und     so    den    praktisch 
auftretenden  Verhältnissen  recht  nahe  kommt. 

Eine  Erklärung  jener  Erscheinung  liefert  u.  a. 
das  vorliegende  Schulbuch,  das  die  Grundzüge  der 
Statik  und  Dynamik  für  Maschinentecbniker  ent- 
hält nach  einer  kurzen  Einleitung  über  die  Kine- 
matik der  Verzahnungen  und  des  Kurbelgetriebes. 
Die  Aufgaben  werden  mit  Benutzung  der  Diffe- 
rentialrechnung  in  mathematisch   eleganter  Weise 


627 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  10. 


628 


gelöst,  jedoch  wird  überall  der  Einflufs  der 
Reibung  und  der  sonstigen  Widerstände  gänzlich 
aufser  acht  gelassen. 

Gerade  für  den  Techniker  ist  aber  die  zahlen- 
mäfsige  Verfolgung  der  Widerstandsverhältnisse 
von  dem  allergröfsten  Wert,  sodafs  das  Buch 
nur  für  Mathematiker,  die  technische  Beispiele 
in  einfacher  Weise  behandeln  wollen,  brauchbar  ist. 
Posen.  P.   Stephan. 

Albert  Gockel  [aord.  Prof.  f.  Phys.  u.  Meteorol.  an  der 
Univ.  Freiburg  (Schweiz)],    Das  Gewitter.     2.,  be- 
deutend verm.  Aufl.    Köln,  J.  P.  Bachern,  1905.    264  S. 
8°    mit    5  Kunstdrucktaf.    und    37   Abbild,    im    Text. 
M.  4,50. 
Der  Verf.   legt  die  mannigfachen  Versuche  dar,    die 
einzelnen  Phasen  des  Gewitters  experimentell  möglichst 
genau  nachzuahmen,    und   schildert  darauf   eine   ganze 
Reihe   charakteristischer,    wie   auch   vereinzelter   Phäno- 
mene, vor  allem  die  Blitzformen,  das  St.  Elmsfeuer,  den 
Donner  und  die  Wirkungen  des  Blitzes,  wobei  auch  die 
Frage  nach  den  nötigen  Eigenschaften  des  Blitzableiters 
behandelt  wird.     Im  zweiten  Teil  beschäftigt  er  sich  mit 
den  Fragen   nach   der   Herkunft   der   Gewitter    und   den 
Orten  und  Zeiten,   an  denen  sie   am  wahrscheinlichsten 
auftreten,    ferner  mit  den  Gewitterregistratoren   und   der 
Gewitterprognose.     In  einem  Anhange  spricht  von  dem 
Photographieren  des  Blitzes. 

R.    H.    France,    Das    Liebesleben    der    Pflanzen. 
Stuttgart,   Franckh,    1906.     85  S.  8°  mit  Abbild,  von 
R.  Hollenberg,  R.  Oeffinger  u.  a.  und  3  Farbentaf. 
von  F.  Bergen  und  H.  Planck.     M.  1. 
Der  Verf.,    dem   wir   schon  mehrere,    allgemein  ver- 
ständlich und  anziehend  geschriebene  Bücher   über  das 
Pflanzenleben    verdanken,    zeigt    uns  auch  hier   wieder 
den    nahen    Zusammenhang    der    Pflanzenwelt    mit    der 
niederen  Tierwelt,  besonders  mit  den  Insekten  und  deren 
Psychologie.      Er   bespricht   die    Zeugung   im    Pflanzen- 
reiche, den  Zweck  und  den  Bau  der  Blumen,  die  Freund- 
schaften zwischen  Blumen   und  Insekten   und   die   zahl- 
reichen und  eigentümlichen  Vorkehrungen,  durch  die  die 
Pflanzen   ihre  Blüten   schützen   und   in   den    Dienst   der 
Fortpflanzung  ziehen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Dem  Dr.  Ernst  Stern  aus  Köln  a.  Rh.,  fr.  Praktikant 
am  Heidelberger  chemischen  Universitäts-Laboratorium, 
ist  der  Viktor  Meyer-Preis  für  das  J.  1905  als  An- 
erkennung einer  wissenschaftlichen  Arbeit  über  die 
chemische  Kinetik  der  Benzoinsynthese  (Chanionenkata- 
lyse) zuerkannt  worden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Die  Versammlung  der  Deutschen  Naturforscher 
und  Ärzte  wird  in  diesem  Jahre  vom  16.— 22.  Septbr. 
in  Stuttgart  abgehalten  werden.  Zum  geschäftsführen- 
den Ausschusse  gehören  Obermedizinalrat  Generalarzt  Dr. 
v.  Burkhardt,  Prof.  Dr.  Hell,  Geh.  Hofrat  Dr.  v.  Pfeiffer 
und  Oberstudienrat  Dr.  K.  Lampert  in  Stuttgart. 
Personalchronik. 

Dem  Dozenten  f.  konstruktive  Hüttenkunde  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Aachen,  Reg.-Bauführer  Friedrich 
Meyer  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Mineral,  u.  Geol.  an  der  Univ. 
Bern  Dr.  Ernst  Kissling  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

Der  Privatdoz.  f.  physikal.  Chemie,  bes.  Photochemie 
an  der  Techn.  Hochschule  zu  Berlin-Charlottenburg  Dr. 
Alfred  Byk  hat  sich  auch  an  der  Univ.  Berlin  habilitiert. 

Dem  Direktor  des  städt.  Museums  in  Altona  Dr.  Otto 
Karl  Louis  Lehmann  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
'"  'orden. 


Zum  etatsmäfs.  Prof.  f.  Schiffsmaschinenbau  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Berlin-Charlottenburg  ist  als  Prof. 
Dieckhoffs  Nachfolger  der  Oberingenieur  bei  der  Firma  F. 
Schichau  in  Elbing.  Paul  Krainer  ernannt  worden. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  Eisenbahnmaschinenwesen  an 
der  Techn.  Hochschule  zu  Berlin-Charlottenburg  Geh. 
Reg.-Rat  von  Borries  ist  am  15.  Febr.  in  Meran  ge- 
storben. 

I  niversitütsschriften. 

Habilitationsschrift . 
M.  Reich,  Über  Gröfse   und  Temperatur  des  nega- 
tiven Lichtbogenkraters.     Jena.     45  S. 

Dissertationen. 

F.  Thalreiter,  Auflösung  gewisser  algebraischer 
Eliminationsaufgaben  durch  Benutzung  der  Teilungs- 
gleichungen der  p-Funktion.     München.     59  S. 

J.  Liebmann,  Beiträge  zu  einer  universelleren  An- 
wendung der  Querlibelle  für  die  Kontrolle  der  fundamen- 
talen Sternörter.     Berlin.     26  S.  4°  mit   1  Taf. 

K.  Bauer,  Beiträge  zur  Chemie  des  Phenanthrens 
und  Fluorens.     Tübingen.     57  S. 

F.  Weide rt,  Über  den  Einflufs  der  Belichtung  auf 
die  thermo-elektrische  Kraft  des  Selens.     Rostock.     95  S. 

B.  Förster,  Die  Basaltgesteine  der  Kosel  bei  Böhm.- 
Leipa.     Leipzig.     29  S.  mit  1  Karte. 

F.  Gürtler,  Über  intracellulare  Haarbildungen,  ins- 
besondere über  die  sogenannten  inneren  Haare  der  Nym- 
phaeeen  und  Menyanthoideen.    Berlin.     91  S.  mit  2  Taf. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Mahler,  Ebene  Geometrie.  4.  Aufl.  [Sammlung 
Göschen.     41.]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

V.  Fischer,  Grundbegriffe  und  Grundgleichungen 
der  mathematischen  Naturwissenschaft.  Leipzig,  J.  A. 
Barth.     M.  4,50. 

O.  D.  Chwolson,  Hegel,  Haeckel,  Kossuth  und  das 
zwölfte  Gebot.  Eine  kritische  Studie.  Braunschweig, 
Vieweg  &  Sohn.     M.  1,60. 

E.  Dennert,  Die  Pflanze,  ihr  Bau  und  ihr  Leben. 
3.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  44.]  Leipzig,  Göschen. 
Geb.  M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik.  53,  1. 
K.  Nitz,  Beiträge  zu  einer  Fehlertheorie  der  geometri- 
schen Konstruktionen.  —  G.  Mie,  Über  die  Kurzschlufs- 
stromkurve  eines  Gleichstromankers.  —  P.  Ernst,  Zur 
Addition  und  Subtraktion  mit  Hilfe  des  logarithmischen 
Rechenschiebers. 

Messenger  of  Mathematics.  January.  G.  H.  Hardy, 
Notes  on   some  points  in   the   integral   calculus  (cont). 

—  T.  J.  I.  Brom  wich,  Elementary  Standard  forms  of 
the  integral  calculus.  —  H.  Bateman,  Note  on  the 
Solution  of  linear  differential  equations  by  means  of  de- 
finitive integrals.  —  E.  J.  Nanson,  The  power  series 
for  sin  x,  cos  x. 

Himmel  und  Erde.  Februar.  0.  Rabe s,  Die  Augen 
der  Tiefseetiere.  —  L.  Katscher,  Die  submarine  Tunnel- 
eisenbahn zwischen  England  und  Frankreich.  —  Ax- 
mann,  Illegitime  Strahlen. 

Zeitschrift  für  anorganische  Chemie.  48,  3.  A. 
Rosenheim  und  W.  Vogelsang,  Über  einige  Salze 
und  Komplexsalze  des  Wismuts.  —  W.  Bray,  Einige 
Reaktionen   des  Chlordioxyds  und   der  chlorigen  Säure. 

—  R.  F.  Weinland  und  R.  Krebs,  Über  zwei  isomere 
Chromchloridsulfate.  —  St.  Jahn,  Beiträge  zur  Kenntnis 
des  Ozons.  —  A.  Gutbier  und  R.  Bünz,  Über  die 
Peroxyde  des  Wismuts.  II.  Die  Oyxdation  von  Wis- 
mutoxyd  durch  elektrolytisch  entwickeltes  Chlor  1 
Gegenwart  von  Kalilauge  und  das  sog.  »Kaliumwismutat«. 

Bibliotheca  botanica.  H.  63.  K.  Lohauss.  Der 
anatomische  Bau  der  Laubblätter  der  Festucaceen  und 
dessen  Bedeutung  für  die  Systematik. 


629 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  10. 


630 


The  Botanical  Gazette.  January.  M.A.Chrysler, 
The  nodes  of  grasses.  —  E.  N.  Transeau,  The  bogs 
and  bog  flora  of  the  Huron  River  Valley.  —  Mabel  L. 
Merriman,  Nuclear  division  in  Zygnema.  —  J.  F. 
Breazeale,  Effect  of  certain  solids  upon  the  growth  of 
seedlings  in  water  cultures.  —  A.  S.  Hitchcock,  Notes 
on  North  American  grasses.  —  J.B.Farmer,  Sporo- 
genesis  in  Pallavicinia. 

Berliner  entomologische  Zeitschrift.  Bd.  5<  >.  K. 
Haensch.  Neue  südamerikanische  Ithomiinae  meiner 
Sammlung.  —  E.  Hermann,  Beitrag  zur  Kenntnis  der 
Asiliden.  —  J.  J.  Kieffer,  Über  neue  myrmekophile 
Hymenopteren.  —  A.  F.  Nonfried,  Neue  Lucaniden. 
—  0.  Thieme,  Monographie  der  Gattung  Pedaliodes 
(Lep.  Rhop.).  —  F.  Ziegler,  Dr.  med.  Bodef. 

The  Ibis.  January.  C.  E.  Hellmayr,  A  revision 
of  the  species  of  the  genus  Pipra.  —  A.  Douglas, 
Ostrich-farming  in  South  Africa.  —  A.  J.  North,  Re- 
marks  on  the  names  of  some  Australian  birds.  —  J. 
J.  Walton,  On  the  birds  of  Southern  Tibet.  —  E.  C. 
St.  Baker,  Notes  on  the  nidification  of  Indian  birds 
not  mentioned  in  Hume's  »Nests  and  eggst.  —  W.  L. 
S.  Loat,  On  a  small  collection  of  birds  from  the 
vicinity  of  Lake  Menzalah,  in  the  Delta  of  Egypt.  — 
T.  Salvadori,  Notes  on  the  Parrots.  III.  —  S.  A. 
Buturlin,  The  breeding-grounds  of  the  Rosy  Gull.  — 
V.  Fatio,  Sur  le  Waldrapp  »Corous  sylvaticus*  de 
Gessner.  —  W.  E.  Clarke,  Ornithological  results  of 
the  Scottish  National  Antarctic  Expedition.  II.  On  the 
birds  of  the  South  Orkney  Islands. 


Medizin. 

Refe  rate. 
Ad.  Alf.  Michaelis,  Der  Schmerz,  ein  wich- 
tiges    diagnostisches     Hilfsmittel.      Eine 
Schmerz -Theorie.    Leipzig,  W.  Malende,  1905.    VIII  u. 
117  S.   8°.     M.  3. 

Wie  so  manches  andere  läfst  auch  die  die 
Schlufsseite  des  Büchleins  bildende  Erklärung 
einschlägiger  Fachausdrücke  keinen  Zweifel  daran 
aufkommen,  dafs  dasselbe  für  Laien  bestimmt 
ist.  Für  Arzte  genügt  es  durchaus  nicht,  wenn 
auch  hier  und  da  ein  medizinisches  Buch  als 
Gewährsmann  angeführt  wird.  Abgesehen  von 
vielem  anderen  hätte  das  interessante  Buch  von 
Henry  Head  (London  Hospital),  Die  Sensibili- 
tätsstörungen der  Haut  bei  Viszeralerkrankungen, 
welches  von  Seiffer  ins  Deutsche  übersetzt  und 
von  Hitzig  mit  einer  Vorrede  versehen  worden 
ist,  Berlin  1898)  nicht  übersehen  werden  dürfen. 
Einen  wissenschaftlichen  Stempel  trägt  das  Buch 
durchaus  nicht.  Damit  soll  nicht  gesagt  werden, 
dafs  der  medizinische  Laie  nicht  manches  aus 
der  Schrift  des  Verf.s  erfahren  könne,  was  ihm 
wissenswert  erscheint.  Jedoch  kann  ihr  auch  in 
dieser  Beziehung  nur  ein  recht  eingeschränktes 
Lob  gespendet  werden.  Es  fehlt  der  Darstellung 
dieses  doch  sehr  interessanten  Kapitels  die  Art 
der  Gemeinverständlichkeit,  welche  es  dem  Fach- 
mann, dem  Mediziner  von  Fach,  möglich  macht, 
ein  populär  geschriebenes  medizinisches  Buch 
nichts  desto  weniger  mit  Befriedigung  aus  der 
Hand  zu  legen.  Belege  dafür  liefsen  sich  in 
grolser    Zahl    anführen.      Hier    sei    nur    auf    eins 


hingewiesen.  Warum  tischt  z.  B.  der  Verf.  seinen 
Lesern  die  Einteilung  des  Schmerzes  in  einen 
legitimen  und  illegitimen  (S.  17)  auf?  Die  Wissen- 
schaft kennt  eine  solche  Sonderung  nicht.  Was 
aber  bedauerlicher  ist,  als  solche  zum  mindesten 
unnütze  Zutaten  und  als  die  vielen  Lücken,  sind 
die  mannigfachen  Inkorrektheiten  und  Unrichtig- 
keiten, welche  in  den  Gemütern  von  Laien  nicht 
nur  arge  Mifsverständnisse  verursachen,  sondern 
auch  den  betreffenden  Menschen  recht  trübe 
Stunden  und  schwere  Sorgen  bereiten  können. 
Göttingen.  Wilhelm   Ebstein. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Der  kürzlich  verstorbene  Arzt  Dr.  Domenico  Bar- 
bieri,  ein  Schüler  Billroths,  hat  mit  einem  Kapital  von 
300OX)  Kronen  eine  »Dr.  Theodor  Billroth  -  Stif- 
tung« in  Wien  begründet.  Aus  den  Zinsen  sollen  be- 
dürftige Schüler  der  Zweiten  chirurgischen  Klinik,  deren 
Vorstand  Billroth  gewesen  ist,  ohne  Unterschied  der 
Nationalität  und  Konfession  Unterstützungen  erhalten. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Der  23.  Kongrefs  für  innere  Medizin  findet 
vom  23.  bis  26.  April  d.  J.  zu  München  statt.  Am 
ersten  Sitzungstage  wird  verhandelt  werden  über  die 
Pathologie  der  Schilddrüse  (Referenten:  Proff. 
Friedr.  Kraus  [Berlin]  und  Kocher  [Bern]).  Am  _'. 
Sitzungstage  wird  Prof.  Hering  (Prag)  ein  kritisches 
Referat  über  die  Unregelmäfsigkeiten  der  Herz- 
tätigkeit erstatten.  Vorträge  haben  bis  jetzt  an- 
gemeldet die  Herren:  Jacob  (Cudowa),  Zur  fieberlosen 
Pneumonie  der  Herzkranken;  Feinberg  (Berlin),  Die 
Ursache  der  Geschwülste  und  ihre  Verhütung ;  Aronsohn 
(Ems-Nizza),  Erhöhter  Eiweifsstoffwechsel  im  Fieber  usw. ; 
A.  Bickel  ^Berlin),  Experimentelle  Untersuchungen  über 
die  Magensaftsekretion  beim  Menschen ;  Päfsler  (Dresden), 
Klinische  Beobachtungen  bei  Anurie;  Dietlen  (Giefsen), 
Über  normale  Gröfse  und  Lage  des  Herzens;  Ebstein 
(Eisenach),  Medizinische  Bedeutung  Eisenachs;  P.  Krause 
(Breslau),  Über  Lipämie  im  Koma  diabeticum.  An- 
meldungen von  Vorträgen  sind  zu  richten  an  Geheimrat 
Dr.  Emil  Pfeiffer,  Wiesbaden,  Parkstr.  13.  Mit  dem  Kon- 
gresse ist  eine  Ausstellung  von  Präparaten.  Apparaten 
und  Instrumenten,  soweit  sie  für  die  innere  Medizin  von 
Interesse  sind,  verbunden.  Anmeldungen  zur  Ausstellung 
sind  zu  richten  an  Herrn  Professor  Friedr.  Müller, 
München,  Bavariaring  6. 

In  Mailand  soll  vom  26. —  30.  Septbr.  d.  J.  ein 
internationaler  Kongrefs  für  Irrenpflege  abge- 
halten werden. 

Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  geschichtl.  u.  geograph.  Pathologie 
an  der  Univ.  Kiel,  Marineoberstabsarzt  Dr.  Reinhold 
Rüge  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Den  aordd.  Proff.  in  der  medizin.  Fakult.  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Fritz  Strassmann  f.  gerichtl.  Medizin  und 
Dr.  Hans  Thierfelder  f.  pbysiol.  Chemie  und  dem 
aord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Kiel  Dr.  Ferdinand 
Petersen  ist  der  Titel  Geh.  Medizinalrat  verliehen 
worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Ohren-,  Nasen-  und  Kehlkopf- 
krankh.  an  der  Univ.  Erlangen  Dr.  Alfred  Denker  ist 
zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Dem  Sanitätsrat  Dr.  F.  A.  Schmidt  in  Bonn  und 
dem  Arzt  am  Regierungshospital  in  Alexandrien  Dr. 
Kartulis  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Lemberg  haben  sich  als  Privatdozenten 
habilitiert  Dr.  Kas.  Panek  für  Hygiene  und  Dr.  G. 
Leop.  Modrakowski  f.  Pharmakognosie. 


631 


10.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  10. 


632 


Der  aord.  Prof.  f.  die  Krankh.  d.  Harnorgane  an  der 
Univ.  Berlin  Dr.  Max  Nitze  ist  am  20.  Febr.  im  58.  J. 
gestorben. 

rniversitiitsschriften. 

Dissertationen. 

R.  Bach,  Über  Fremdkörperverletzungen  der  vor- 
deren Augenkammer  und  Iris.    Jena.    25  S. 

H.  Bartling,  Ein  Beitrag  zur  Frage  der  Ammoniak- 
ausscheidung im  menschlichen  Organismus.  Göttingen. 
16  S. 

G.  Brückner,  Die  operative  Behandlung  der  Bron- 
chiektasie.     Heidelberg.    29  S. 

G.  Dobrick,  Zur  Kenntnis  der  Dementia  paralytica 
beim  weiblichen  Geschlecht.     Rostock.    63  S. 

W.  Eckel,  Über  Spontanfrakturen  bei  Paralyse. 
Würzburg.     30  S.    u.  2  Taf. 

Zeitschriften. 

Beiträge  zur  klinischen  Chirurgie.  48,  1.  V.  v. 
Hacker,  Distensionsplastik  mittels  Mobilisierung  der 
Harnröhre.  —  Amberger,  Halbseitenläsion  des  oberen 
Halsmarkes  durch  Stich.  Beginnende  Meningitis.  Heilung 
durch  Operation.  —  Gelinsky,  Zur  Behandlung  der 
Pseudarthrosen.  —  J.  Kanzler,  Über  den  Dünndarm- 
krebs. —  W.  Danielsen,  Über  den  Volvulus  des 
ganzen  Dünndarms  und  aufsteigenden  Dickdarms.  — 
E.  Pretzsch,  Über  die  Torsion  des  Netzes.  — 
K.  Otten,  Histologische  Untersuchungen  an  exstirpier- 
ten  Gallenblasen.  —  F.  Sauer,  Die  Madelung'sche 
Deformität  des  Handgelenkes. 


Kunstwissenschaften, 


Referate. 

Käthe  Strunz,  Schematisc  her  Leitfaden  der  Kunst" 
geschichte  bis  zum  Beginne  des  XIX.  Jahrhunderts- 
Eine  Übersicht.  Wien,  Franz  Deuticke,  1905.  XI  u- 
152  S.  8°.     M.  2. 

Wie  fast  jeder  geschichtliche  Leitfaden  hat  auch 
dieser  den  Fehler,  dafs  er  zuviel  Namen  bringt  und  nicht 
der  Gefahr  entgeht,  dem  Benutzer  auch  totes  Material 
zu  bieten.  Im  übrigen  folgt  die  Verf.  guten  Führern, 
aus  denen  sie  auch  ab  und  zu  längere  Zitate  bringt, 
und  ihr  Vorwort  nimmt  durch  die  gewinnende  Be- 
scheidenheit für  das  Büchlein  ein.  Es  soll  nur  ein  erster 
Orientierungsbehelf  für  die  kunstgeschichtliche  Lektüre 
und  den  Unterricht,   für  Vorträge  und  Museumsbesuche 


und  event.  ein  Taschenbuch  für  die  Reise  sein.  Die 
wichtigsten  kunstgeschichtlichen  Entwicklungen  hofft  die 
Verf.  gebracht  zu  haben.  Die  knappe  Darstellung  des 
Gesamtcharakters  eines  Künstlers  oder  eines  Stils  dürfte 
in  der  stilistischen  Fassung  nicht  immer  geglückt  sein. 
Auch  die  Ökonomie  ist  wohl  hie  und  da  verfehlt,  z.  B. 
wenn  die  Kunst  des  Islams  auf  einer  Seite  behandelt 
wird.  Doch  wird  die  Arbeit  ihren  bescheidenen  Zweck 
recht  gut  erfüllen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Altertumskunde  u.  Archäol. 
an  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  Erich  Preuner  ist  als  Prof. 
Kalkmanns  Nachfolger  als  aord.  Prof.  f.  Archäol.  an  die 
Univ.  Berlin  berufen  worden. 


, 


Ken  erschienene  Werke. 

H.  Sepp,    Bibliographie    der    bayerischen    Kunstg 
schichte  bis  Ende  1905.     [Studien  zur  deutschen  Kunst- 
geschichte.    67.]     Strafsburg,  Heitz.     M.   12. 

Sir  Montagu  Pollock,  Licht  und  Wasser.  Eine 
Studie  über  Spiegelungen  und  Farben  in  Flüssen,  Land- 
seen und  dem  Meere.     Ebda.     M.  6. 

Fr.  Rauda,  Die  mittelalterliche  Baukunst  Bautzens. 
Hgb.  von  der  Oberlausitz.  Gesellsch.  d.  Wiss.  zu  Görlitz. 
Doktor-Ing.-Dissertation  der  Techn.  Hochschule  zu  Dres- 
den.    Görlitz,  in  Komm,  bei  Herrn.  Tzschaschel. 

Zeitschriften. 

Mitteilungen  des  Deutschen  Archäologischen  In- 
stituts. Athenische  Abt.  30,  4.  H.  Schrader, 
Der  Cellafries  des  alten  Athenatempels.  —  Th.  Wieg  and, 
Inschriften  aus  Kleinasien.  —  E.  Pfuhl,  Zur  Geschichte 
des  Kurvenbaus.  —  L.  Curtius,  Relieffragment  in 
Theben.  —  E.  Nachmanson,  Zum  kononischen  Mauer- 
bau. —  P.  Wolters,  Sandalokratie.  —  B.  Schröder, 
Nachtrag  zu  Athen.  Mitteil.  1904  S.  21  ff.  —  C.  Fredrich, 
Zwei  Inschriften  aus  Bithynien. 

Zeitschrift  für  Ästhetik  und  allgemeine  Kunst- 
wissenschaft. (Hgb.  von  Max  Dessoir).  1,  1.  Th.  Lipps, 
Zur  »ästhetischen  Mechanik«.  —  K.  Lange,  Die  ästheti- 
sche Illusion  im  18.  Jahrhundert.  —  H.  Riemann,  Die 
Ausdruckskraft  musikalischer  Motive.  —  G.  Simmel, 
Über  die  dritte  Dimension  in  der  Kunst.  —  H.  Spitzer, 
Apollinische  und  dionysische  Kunst.  I.  —  Th.  Poppe, 
Von  Form  und  Formung  in  der  Dichtkunst.  —  Besprechun- 
gen. —  Schriftenverzeichnis  für  1905. 


Inserate. 


Erwiderung. 


In  seinem  mehrbändigen  Quellenwerke  hat  Legrelle 
den  Versuch  einer  systematischen  Ehrenrettung  der  aus- 
wärtigen Politik  Ludwigs  XIV.  unternommen.  Die 
Reichskriegserklärung  von  1674  bedeutet  ihm  die  Er- 
neuerung »de  notre  lutte  seculaire  pro  aris  et  focis 
contre  la  race  germanique«.  Die  Auffassung  ist  auch 
von  französischen  Forschern  abgelehnt  worden,  zuletzt 
von  Pages.  Nicht  gerade  sehr  gemildert  begegnet  sie 
uns  noch  einmal  in  Prof.  A.  von  Ruville's  Referat  über 
den  ersten  Halbband  meines  ''Wilh.  III.  von  England  und 
das  Haus  Witteisbach  im  Zeitalter  der  span.  Erbfolge- 
frage*, Breslau  1904  (Gott.  Gel.  Anz.  1905,  878-894). 
Dem  Herrn  Ref.  liegt  auch  zu  Ludwigs  gröfsten  Zeiten 
in  dessen  Politik  »eigentlich  vielmehr  ein  defensiver 
Zug«.  Er  legt  besonderen  Nachdruck  darauf,  dafs  die 
französische  Nation  »von  allen  Seiten  schwer  gefährdet 
wurde.  Der  Kolofs  des  deutschen  Reiches  lastete  auf 
der  Ostgrenze.  Spanien  drohte  von  verschiedenen  Seiten«. 
Also  war  es  wohl  »Notwendigkeit«,  dafs  Ludwig  die 
Reunionen  ins  Werk  setzte;  »um  Spanien  ungefährlicher 
[noch    ungefährlicher?]    zu    machen«     ist    er    über    die 


Niederlande  hergefallen.  Meinerseits  hatte  ich  darauf 
hingewiesen,  dafs  in  günstigen  Konjunkturen  der  Welt- 
lage, der  ausgeruhten  und  imponierenden  Kraft  Frank- 
reichs auf  der  einen,  der  zerfahrenen  Schwäche  aller 
ringsum  gelagerten  Staatengebilde  auf  der  anderen  Seite 
starke  Versuchungen  zur  Aggressive  gegeben  waren, 
dafs  in  dem  Streben  Mazarins,  Paris  und  der  damals 
noch  schlecht  geschützten  Nordostgrenze  durch  den  Ge- 
winn der  Niederlande  einen  »boulevard  inexpugnable« 
zu  schaffen ,  gewisse  Bedürfnisse  Frankreichs  zu  Worte 
gekommen  waren.  Das  Entscheidende  für  die  Beurtei- 
lung der  Politik  Ludwigs  bleibt  darum  aber  doch,  dafs 
dessen  unruhige  und  ungesunde  Begehrlichkeit  die  Aus- 
nutzung der  gebotenen  Chancen  bei  weitem  überspannt 
hat.  Schliefslich  kann  freilich  der  politische  Sophismus 
in  jedem  Angriff  auch  zugleich  eine  Defensivmafsregel 
erblicken.  Im  selben  Grade  als  ich  mich  auf  Kosten 
des  anderen  stärke  und  ihn  selbst  schwäche,  beraube 
ich  ihn  der  Fähigkeit,  mir  eventuell  in  Zukunft  zu 
schaden.  Mit  dieser  profunden  Weisheit  liefse  sich  also 
jeder  Angriffskrieg  rechtfertigen.  Noch  einen  Schritt 
weiter  und  wir  stehen  auf  dem  Standpunkt  Napoleons, 
der  bis  zuletzt  dabei  geblieben  ist,  »dafs  er  den  Frieden 


633 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


634 


gewollt  und  dafs  Europa  ihn  zu  seinen  Kriegen  gezwungen 
habet  (Lenz). 

Des  H.  Ref.  befremdliche  Ansicht  erklärt  sich  einiger- 
mafsen  aus  seiner  allerdings  kaum  weniger  irrigen  Auf- 
fassung der  damaligen  Machtverhältnisse  des  Reiches 
und  Spaniens.  Wohl  erkennt  er  des  ersteren  »zeitweilige 
;ohe«,  meint  aber,  dafs  diese  »leicht  im  Umsehen 
schwinden  konnte«.  Nun,  Ludwig  hat  diese  Befürchtung 
vor  dem  deutschen  »Kolofs  jedenfalls  nicht  gehegt. 
Der  höchste  Ausdruck  des  Widerstandes,  zu  dem  sich 
das  Reich  den  Reunionen  gegenüber  zu  erheben  ver- 
mochte, war  die  Augsburger  Liga.  Fester  hat  ihren 
Unwert  gekennzeichnet.  Für  Ludwig  ist  sie  nur  eine 
willkommene  Gelegenheit  zu  neuen  Angriffen  geworden. 
wie  bei  der  Würdigung  der  äufseren  Stellung  des 
es  steht  v.  Ruv.  auch  hinsichtlich  dessen  innerer 
k  und  staatsrechtlicher  Entwicklung  auf  höchst 
schlüpfrigem  Boden.  Der  simple  Verstand  erblickt  im 
alischen  Frieden  den  Abschlufs  der  reichsfürstlichen 
Emanzipation  und  damit  den  —  wohlverstanden  nur 
für  den  Bestand  des  Alten,  nicht  für  die  Zukunft  der 
i  —  verhängnisvollen  Wendepunkt.  Anders  der 
H.  Ref.  Nach  ihm  besafs  das  Reich  noch  nach  dem 
Frieden  -wahrlich  alle  Aussicht  zu  festeren  Formen 
zu  gelangen-.  Wie  Onno  Klopp  sieht  er  die  rettende 
Gewalt  im  Kaisertum  Habsburgs.  Nur  der  fürstliche 
Eigennutz  ist  schuld  an  der  Unterbrechung  einer  »ge- 
sunden Fortbildung  unseres  Staatswesens«;  dafs  Bran- 
denburg Habsburg  in  den  Arm  fiel,  ist  dem  Reiche 
zum  Verderben  ausgeschlagen  usw.  Um  das  alles  zu 
verhindern,  war  »weiter  nichts  nötig,  als  eine  legale 
Obergewalt  mit  Zwangsmitteln  und  Zwangsbefugnissen«, 
d.  h.  »weiter  nichts«  ,  als  das  Rad  der  geschichtlichen  Ent- 
wicklung um  ein  paar  Jahrhunderte  rückwärts  zu  wenden. 
Dieses  historische  Glaubensbekenntnis,  welches  v.  Ruv. 
schon  in  zwei  früheren  Schriften  niedergelegt  hatte,  ist 
bereits  damals  von  den  verschiedensten  Seiten  so  ener- 
gisch wie  möglich  zurückgewiesen  worden.  Ich  brauchte 
auf  diese  verjährten  Sünden  nicht  zurückzugreifen,  wenn 
er  nicht  unbelehrt  und  nach  den  sehr  selbstbewufsten 
Eingangsworten  einer  jüngeren  Arbeit  auch  unbelehrbar 
die  gleichen  Ideen  in  seinem  Referate  gegen  mich  aus- 
gespielt hätte.  Der  schlichten  Tatsache,  dafs  die  jungen 
Territorialmächte  grade  durch  ihr  aus  innerer  Notwendig- 
keit geborenes  rücksichtsloses  Vordrängen  zu  neuen 
Quellen  lebendigen  Lebens  für  die  Nation  geworden  sind, 
verschliefst  er  sich.  »Auch  Ungeziefer  ist  junges  Leben 
und  drängt  recht  sehr  zur  Entwicklung.«  Die  nach  der 
Souveränität  greifenden  grofsfürstlichen  Gewalten  sind 
ihm  »ungesunde  Bildungen«  und  »gefährliche  Organis- 
men«; Habsburg  bleibt  die  »nationale  Gewalt«,  die  hinaus- 
gedrängt wurde,  »weil  ein  Bismarck  ihr  entgegentrat«. 
Innere  Gründe  dafür  seien  zwar  vorhanden  gewesen, 
aber  »eher  weit  weniger  als  für  das  Gegenteü«.  Nun 
wir  uns  ja  längst  klar  darüber,  wie  vorsichtig  der 
riker  des  17.  Jahrh.s  das  Wort:  national  gebrauchen 
-.  und  so  habe  auch  ich  betont,  dafs  fast  unter- 
:islos  auf  fürstlicher  wie  auf  kaiserlicher  Seite  der 
Staatsegoismus  als  treibendes  Moment  erscheint.  Wes- 
halb ist  aber  die  Vergröfserungspolitik  Österreichs 
undeatsch,  jene  Brandenburgs  national  nicht  gewesen, 
sondern  geworden?  Vor  allem,  weil  die  natürlichen 
Vorbedingungen  dafür  in  beider  Lage  schon  gegeben 
waren.  Wie  Österreich  zu  seiner  Vergröfserung  auf  die 
Ausfüllung  des  durch  Donau  und  Theifs  gebildeten 
Beckens  angewiesen  war,  so  Preufsen  auf  die  Ausbrei- 
tung in  der  norddeutschen  Tiefebene.  Die  territorialen 
Ziele  der  einen  Macht  wiesen  aus  dem  Reiche  hinaus, 
die  der  anderen  führten  in  das  Herz  der  Nation.  Kon- 
stante in  den  Jahrhunderten  ihre  Kraft  geltend  machende 
Faktoren  sind  hier  letzten  Endes  mafsgebend  gewesen; 
Bedingtheiten,  nicht  Persönlichkeiten.  Wie  es  Bismarck 
selbst  meinte:  unda  fert  nee  regitur. 

M-  E.   ist    also   v.  Ruv.   hier   den   ursächlichen  Ten- 
nen nicht  gerecht  geworden.     Seltsam  ist  auch,  was 


er  gegen  mich  zur  Verteidigung  des  Reichstags  sagt, 
den  er  für  weit  besser  erklärt,  als  man  anzunehmen 
pflegt.  »Diese  Organisation  hätte,  wenn  die  Hinder- 
nisse ihres  Wirkens  beseitigt  waren,  recht  lebensfähig 
werden  können.«  Und  ähnlich  a.a.O.:  »Falls  keine 
unversöhnlichen  Gegensätze  obwalteten,  konnte  der  Reichs- 
tag in  kürzester  Frist  zu  den  schwerwiegendsten  Ent- 
schlüssen gelangen.«  Ich  selbst  betone,  »es  fehlte  ja 
nicht  stets  und  überall  an  ursprünglich  gröfseren  Ge- 
sichtspunkten, aber  sie  sind  bei  der  kleinlichen  Art  der 
Behandlung  in  dem  Meere  partikularer  Interessen  unter- 
gegangen .  So  auch  bei  Beginn  des  holländischen 
Krieges.  Der  grofse  Gedanke  einer  Reichsarmierung 
stand  zur  Beratung,  und  da  stritt  man  monatelang  über 
die  Besetzung  der  Kommandostellen,  noch  ehe  ein  Mann 
auf  den  Beinen  war.  Und  wie  war  es  denn  bei  Beginn 
des  Devolutionskrieges  gewesen?  Da  wartete  der  Kaiser 
auf  den  Reichstag,  der  Reichstag  wartete  auf  die  Voten 
der  Gesandtschaften,  diese  warteten  auf  die  Entschlüsse 
ihrer  Fürsten  und  indem  immer  einer  auf  den  anderen 
wartete,  geschah  schliefslich  gar  nichts  (Meinecke).  Nicht 
anders  als  mit  Kopfschütteln  wird  man  auch  den  Satz 
lesen:  »Im  Vergleich  mit  den  heutigen  Parlamenten 
wurde  dort  recht  wenig  geschrieben,  schon  weil  keine 
Reden  gehalten,  sondern  nur  Vota  abgegeben  wurden!« 
So  findet  v.  R.  zuletzt  nichts  weiter  auszusetzen,  als 
den  schwerfälligen  Aktenstil,  »aber  —  fügt  er  sofort 
tröstlich  hinzu  —  das  war  nun  einmal  zeitgemäfs«. 
Auch  für  den  Reichshofrat  hat  er  ein  allerdings  wieder 
sehr  zweideutiges  Lob;  dieser  »bemühte  sich  ehrlich, 
das  Recht  kundzutun,  soweit  es  sich  mit  der  Wahrung 
der  Kaisermacht  vertrug«. 

Ganz  ohne  Sachkenntnis  scheint  mir  v.  Ruv.  über 
Spanien  zu  reden.  Dafs  es  damals  noch  Frankreich 
von  verschiedenen  Seiten  bedroht  habe,  widerspricht  den 
Tatsachen  in  eklatantester  Weise.  Wohl  galt  es  vielen 
auch  nach  dem  pyrenäischen  Frieden  noch  als  Vormacht, 
und  es  war  ein  sehr  feiner  Zug  der  französischen  Diplo- 
matie, an  den  deutschen  Höfen  immer  wieder  auf  die 
Gefahren  des  spanischen  Dominats  hinzuweisen,  allein, 
wenn  andere  sich  täuschen  liefsen,  Spanien  selbst  kannte 
sehr  wohl  seine  Schwäche  gegenüber  dem  auf  der  Lauer 
liegenden  Nachbar,  den  es,  um  mit  Lobkowitz  zu  reden, 
fürchtete,  »comme  la  perdrix  le  faueon«.  Wie  hatte  es 
1661  seinen  Stolz  vor  Ludwig  gedemütigt,  stets  nur  auf 
Frieden  bedacht  und  doch  bei  aller  passiven  Resistenz 
aufser  stände,  sich  ihn  zu  wahren.  Sein  Schicksal  galt 
vielen  für  besiegelt.  Jm  Jahre  des  Nymweger  Friedens 
sang  das  Madrider  Volk  auf  den  Gassen:  »Espaüa  serä 
de  Francia  el  tiempo  serä  testigo«.  Das  alles  war  die 
Folge  des  Niederganges  im  Innern  gewesen.  Unbegreif- 
licherweise behauptet  allerdings  v.  R.  gegen  mich,  dafs 
»eine  innere  Gesundung  keineswegs  so  ausgeschlossen  ge- 
wesen sei«.  Allein,  das  ist  doch  wohl  nur  eine  Redensart, 
zu  deren  Gunsten  er  nicht  den  Schatten  eines  Beweises 
beizubringen  vermag.  Wie  hätte  auch  ein  Aufschwung 
möglich  sein  können  bei  einem  so  völlig  verarmten  Volke, 
das  trotzdem  nicht  zu  bewegen  war,  eigene  Industrie  zu 
treiben,  vereinzelte  Warnungen  nicht  verstand,  alle  Hand- 
werke als  officios  viles  y  bajos  mifsachtete,  bei  einer 
Regierung,  die,  wie  uns  die  Briefe  Montaltos  an  Ron- 
quillo  (Collecion  de  docum.  ineditos,  79)  belehren,  eigent- 
lich überhaupt  aufgehört  hatte,  zu  funktionieren,  und 
für  Besserungsvorschläge  der  Cortes  zumeist  nur  die 
stereotype  Antwort  hatte:  »no  conviene  ahora  qua  se 
haga  novedad.«  Im  allgemeinen  waren  Volk  und 
einander  wert:  »Pueblo  cobarde  Grandes  sin  ho 
wie  es  in  einer  zeitgenössischen  Satire  hiefs. 

v.  Ruv.  hat  ferner  getadelt,  ich  hätte  zu  häufig  von 
dem  Streben  Ludwigs  nach  der  Universalmonarchie  ge- 
sprochen. Dafs  namentlich  die  Flugschriften  in  Eng- 
land [wer  denn  noch  aufser  Davenant  ?]  ihrer  Erwähnung 
tun,  ist  falsch.  Viel  früher  und  viel  häufiger,  zu  einer 
Zeit,  da  England  noch  gar  kein  Interesse  daran  hatte, 
»die  Nachbarn  gegen  Frankreich  mobil  zu  machen«,  be- 


635 


10.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  10. 


636 


gegnen  wir  diesem  Ausdruck  als  Widerhall  ernstester 
Sorge  in  der  deutschen  Publizistik.  In  der  Tat  war 
Ludwig  von  einer  Universalmonarchie  durchaus  nicht 
so  »himmelweit«  entfernt.  Man  darf  nur  in  das  Wort 
nicht  mehr  hineinlegen,  als  die  Zeitgenossen  selbst,  die 
damit,  so  weit  ich  sehe,  lediglich  den  Begriff  der  Supre- 
matie, das  Arbitrium  rerum.  wie  es  Leibniz  definiert, 
verbunden  haben,  v.  Ruv.  hat  nicht  so  ganz  Unrecht, 
wenn  er  sagt:  »Wie  geringfügig  ist,  was  Ludwig 
schliefslich  erreicht  hat,  ein  paar  Fetzen  deutschen  Lan- 
des«, nur  schlägt  er  unmittelbar  nachher  auch  hier 
wieder  seinen  eigenen  Worten  ins  Gesicht:  »L.  erschöpfte 
allerdings  mit  seiner  Expansionspolitik  die  vorher  sorg- 
sam gepflegten  Hilfsquellen  des  Landes,  aber  er  glaubte 
eben  Grofses  an  Grofses  setzen  zu  müssen.«  Aber 
jene  kleineren  Erwerbungen  zumal  in  den  Niederlanden 
sollten  ihn,  wie  gegen  Ranke  festgestellt  worden  ist, 
nicht  das  eigentliche  Ziel,  sondern  nur  eine  Etappe  auf 
dem  Wege  dazu  bedeuten.  Dieses  Endziel  war  eben 
das  spanische  Erbe.  Lag  auch  die  Konzeption  dieser 
Idee  bei  Mazarin,  erst  Ludwig  hat  sie  doch  zum  »Angel- 
punkt« und  zur  »Herzwurzel«  (Mignet,  Paquier,  Norden, 
Meinecke)  der  französischen  Politik  gemacht.  Aber  eben 
deshalb  war  es  ein  schwerwiegender  Fehler,  dafs  er  in 
einer  Zeit,  da  das  grofse  Problem  dem  Gipfelpunkte  zu- 
strebte, seine  Kräfte  durch  Unternehmungen  zweiten 
Ranges  geschwächt  hat.  Als  die  Frage  dann  akut  wurde, 
war  Frankreich  längst  nicht  mehr  im  Vollbesitze  seiner 
Mittel,  andrerseits  stand  das  ganze  westliche  Europa 
gegen  Ludwig  auf,  und  so  ist  ihm  die  ursprünglich  be- 
deutungsvollste Aussicht ,  die  sich  jemals  dem  Hause 
Bourbon  eröffnete,  durch  eigene  Schuld  zum  Schicksal 
geworden. 

y.  Ruv.  läfst  meinen  Tadel  nicht  gelten,  dafs  Ludwig 
die  Überfahrt  Wilhelms  ganz  gegen  dessen  Befürchtungen 
sich  ungestört  vollziehen  liefs.     Allein  für  Ludwig  wäre 
doch  nur  dann    »schlechthin   nicht  vorauszusehn ,   ja  in 
hohem  Mafse  unwahrscheinlich«  gewesen,  dafs  Wilhelm 
sofort  die   Kraft  Englands  gegen   ihn   einsetzen  würde, 
wenn  er  diesen  nicht  besser  gekannt  hätte  wie  der  Herr 
Referent.     Wilhelm    hatte    sich    seit   16  Jahren    als  Tod- 
feind Frankreichs  erwiesen,    für  die  von  ihm    ins  Werk 
gesetzte  »glorious  revolution«  war  neben  anderem  gerade 
auch  der  Gesichtspunkt   mafsgebend   gewesen,    England 
»dem  französischen  Bündnis    zu  entreifsen«   (Erdmanns- 
dörffer).      Sobald    die    spanische   Frage    zur   Erledigung 
kam.    konnte  er  der  Zustimmung  des  englischen  Volkes 
sicher  sein.    Nie  und  nimmer  durfte  dieses  zugeben,  dafs 
die    spanischen    Kolonien    und    Häfen    in    französischen 
Besitz    kamen    und   damit    dem    englischen   Handel   ent- 
zogen wurden.    Lebensfragen  der  englischen  und  hollän- 
dischen Nation  sind  hier  im  Spiele  gewesen.     Ganz  mit 
Recht  betont  daher  J.  Burckhardt,   dafs  Wilhelms  »herr- 
liche Standhaftigkeit  in  beständigem  und  vollkommenem 
Einklang  mit  den  wahren  und  dauernden  Interessen  von 
Holland  und  England  gestanden  hat«,     v.  Ruv.  verwirft 
meine  Darstellung,    dafs  England  schon  seit  den  Tagen 
der   Elisabeth    nach    einem  Worte  Wilhelms    »die  Wage 
der  Welt  in  Händen  gehalten«  habe.     Er  vermeint  viel- 
mehr:   »England   spielte   in   der   ganzen  Zeit   eine   recht 
untergeordnete  Rolle  entsprechend  seiner  geringen  Macht. 
Erst    durch  Wilhelm  III.    und   Marlborough    gewann    es 
vorübergehend  höhere  Bedeutung.«     Die  Dinge  lagen  in 
Wahrheit    doch    wesentlich    anders.      Wenn    sich    auch 
England  die  Gunst  seiner  Lage  ausnutzend  zeitweise  auf 
sein  inneres  Leben  zurückzog,  wäre  es  doch  ein  grober 
Irrtum,    daraus  auf  äufsere  Machtlosigkeit  schliefsen  zu 
wollen.    In   den  gröfsten  Krisen  ist  es  entscheidungsvoll 
hervorgetreten.     »Die  Geschicke  der  Welt  lagen  auf  der 
Wagschale«   sagte  Ranke  bei  dem  Auszuge  der  Armada, 
und  Marcks  erklärt  bei  deren  Untergange  mit  Nachdruck : 
»Dieser  Sieg  hebt  England  völlig   und  sichtbar   in  seine 
weltgeschichtliche  Epoche  hinauf.«   Als  ausschlaggebender 
Faktor  tritt  es  uns  grade  auch  wieder  in  der  spanischen 
Erbfolgefrage  entgegen,  welche  die  beiden  gröfsten  poli- 


tischen Systeme  und  tiefsten  Gegensätze  des  europäischen 
Westens  in  der  letzten  Vergangenheit  und  der  nächsten 
Zukunft  in  sich  vereinigte:  die  alte  habsburgisch-bour- 
bonische  Rivalität  und  das  über  die  kontinentalen  Strei- 
tigkeiten weit  hinausragende  Ringen  Englands  und 
Frankreichs  um  die  Herrschaft  über  den  Ozean.  Die 
erstere  wurde  dadurch  im  wesentlichen  abgeschlossen, 
das  letztere  bedeutungsvoll  eingeleitet.  Und  darin  sehe 
ich  die  Gröfse  dieser  Epoche,  v.  Ruv.  freilich  schätzt 
die  Bedeutung  der  ganzen  Frage  weit  tiefer  ein  und  er- 
klärt deshalb  meine  Ausführungen  vielfach  für  überflüssig. 
Wie  weit  sie  zur  Sache  gehören,  darüber  will  ich  mit 
ihm  nicht  rechten,  die  Entscheidung  bleibe  anderen  vor- 
behalten. Völlig  aber  scheint  er  mir  den  Boden  ernst- 
hafter Geschichtsbetrachtung  unter  den  Füfsen  zu  ver- 
lieren, wenn  er  uns  in  phantasievollen  Hypothesen  sagt, 
was  »vielleicht«  ohne  das  Aussterben  der  spanischen 
Habsburger  geschehen  wäre.  Dann  hätten  sich  »viel- 
leicht« Neapel  und  Belgien  »durch  Abfall  von  dem  ge- 
schwächten Spanien«  [eben  war  es  noch  stark  genug,  um 
Frankreich  zu  bedrohen!]  selbständig  gemacht.  'Belgien 
strebte  schon  lange  nach  Autonomie  und  fiel  gerade  des- 
halb Österreich  zu,  weil  unter  kaiserlichem  Szepter  die 
Selbständigkeit  eine  gröfsere  war.«  Hier  ist  jeder 
Gedanke  falsch.  Belgien  dachte  gar  nicht  daran, 
sich  selbständig  machen  zu  wollen ,  das  hätte  v.  Ruv. 
aus  dem  vorzüglichen  Werke  Lonchays  lernen  können. 
»Au  cours  du  XVIIe  s.  la  Belgique  n'a  jamais  tente  de 
se  separer  de  l'Espagne  .  .  Le  peuple  beige  ne  voulait 
pas  se  separer,  lui  peuple  catholique,  de  l'Espagne  catho- 
lique«  (van  Kalken).  Es  hatte  dazu  um  so  weniger  Ver- 
anlassung, als  es  auf  starke  spanische  Geldunterstützun- 
gen angewiesen  war  (Pelet).  Ebensowenig  erfreute  es 
sich  unter  Habsburgs  Herrschaft  gröfserer  Selbständig- 
keit. »Le  regime  autrichien  fut  la  continuation  du  re- 
gime espagnol:  memes  institutions,  memes  fonetion- 
naires,  meme  respect  des  Privileges.«  Also  kann  Belgien 
natürlich  auch  nicht  »grade  deshalb«  Österreich  zuge- 
fallen sein. 

Auf  Einzelheiten  darf  ich  nicht  eingehen,  ohne  das 
dankenswerte  Entgegenkommen  der  Redaktion  über  Ge- 
bühr in  Anspruch  zu  nehmen.  An  anderer  Stelle  werde  ich 
mich  mit  dem  Hrn.  Ref.  genauer  auseinandersetzen.  Was 
er  z.  B.  über  die  bayerische  Politik  vermutungsweise  vor- 
bringt,  ist  fast  überall  anfechtbar,  einzelnes  durchaus 
falsch.  Hier  mag  das  oben  Gesagte  genügen.  Es  läfst 
hinreichend  erkennen,  dafs  v.  Ruv.  einmal  noch  immer 
an  seinen  früheren  Ideen  festhält,  die  von  der  Wissen- 
schaft längst  in  aller  Form  ad  acta  gelegt  wurden  und 
an  Wahrheit  nichts  dadurch  gewinnen,  dafs  sie  mit 
zähester  Beharrlichkeit  wiederholt  werden,  zweitens  aber, 
dafs  er  eingehender  Sachkenntnis  über  das  Zeitalter  Lud- 
wigs XIV.  ermangelt.  An  und  für  sich  nichts  so  Schlim- 
mes. Aber  er  hätte  sich,  ehe  er  an  das  Referat  ging, 
diese  Kenntnisse  doch  verschaffen  sollen.  Ich  meine 
sogar,  es  wäre  seine  Pflicht  gewesen.  Dafs  er  es  nicht 
oder  nicht  in  genügendem  Mafse  getan  hat,  trifft  ihn 
m.  E.  als  Vorwurf.  So  hat  er  nur  gezeigt,  wie  viel 
leichter  verurteilen  ist,  als  verstehen  und  beweisen. 
Kann  man  das  aber  eigentlich  noch  als  ernste  Kritik 
bezeichnen? 

München.  Georg  Friedr.  Preufs. 


Schreib  m  aschinenarbeitm 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kulise,  Berlin  N.  0.  18, 
Paul  Heysestrafse  1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 


637 


10.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  10. 


638 


;                   Hcuc  Erscheinungen 

aus  dem 

üerlage  von  B.  6.  teubner  in  Leipzig. 

?ortbildung$$cbulwe$en.    Uolk$=  und  jugendspiele. 

Bohrend,  Dr.,  Syndikus  der  Handelskammer 
zu   Magdeburg,    Gründung,    Einrichtung 
und  Verwaltung  von  obligatorischen  kauf- 
männischen Fortbildungsschulen,    Unter 

Mitwirkung    der    Herren    Prof.    Dr.    An- 
ütz  in  Sonneberg,  Direktor  Ebeling 
in  Halberstadt,  Direktor  Jahn  in  Oppeln, 
Direktor    Sander    in    Lübeck,    Direktor 
arf  in  Magdeburg  und  Regierungsrat 
Dr.  Stegemann  in  Braunschweig.    (Ver- 
öffentlichungen des  deutschen  Verbandes 
für  das  kaufmännische  Unterrichtswesen. 
Band  XXXII.)    [XII  u.  193  S.j     Lex. -8. 
Geh.  M.  4.—. 

fieiebudj  für  länblidje  tfortbilbungsfdjulen.  $laä) 
bem  Srtaffe  beS  $errn  äfttnifterS  für  §anb* 
roirtfdjaft,  Domänen  unb^orften  Dom  3<>.  £U 
tober  1895,  bearbeitet  unb  herausgegeben  dou 
|)ermann©ef)rig,  £önigl.$reiSfd)uItnfpeitor 
äu  fünfter  i.  2ö.,  Dr.  |>etmfampf,  Ober» 
lefjrer  unb  öotfSroirtid)aftlid)er  ^adjtefjrer  an 
ber  l'anbnnrtfdjaftSfdjute  gu  Sßeitburg,   unb 
Dr.    £b,eobor   ÄrauSbauer    (Obo    Zxvit* 
Raufen),  Ägt.  £reiSfd)ulinfpeftor  ju  2Öre[d)en. 

21u3gabe  C  in  einem  Xeile.    [VIII  u.  317  ©.] 
gr.  8.     $n  i'einmanb  geb.  Üft.  2. — . 
kleine  Srfjrifteu   be*   ^cntralauöfdjuffcs   }ur 
ftörberung  ber  3>olfs»  unb  3ugenbfpiele  in 
Seutjd)lanb:  Sanb  2:   Sdjmibt,  Dr.  med. 
§.  3t.,  Anleitung  ju  ©etttampien,  Spielen 
unb  turnertfdjen  Q>orfütjrungen  bei  3ugenb= 
unb  Soltsfeften.     ^m  auftrage   beS  2tuS= 
l'dmffeS  für  23olfSfefte.    Vierte,  burdjgefetjene 
Stuflage.   üftit  äablretdjen  Slbbilbuugen.    [VIII 
u.  124  ©.]     8.     Statt.  2fl.  1.20. 
SSanb  3:   ^ermann,  3t.,   Xurninfpeftor  in 
Söraunidjmeig,  £>anbbud)  ber  23eu>egungäfpiele 
für  Üftabdjen.  ~  Üftit   69  »Übungen   nad) 
ßeidmungen  unb  ^tjotograptjien  beS  23erfafferS. 
^Dritte,    oerbefferte   unb    oer  mehrte   Stuftage. 
[VII  u.  181  S.]     8.     äart.  Wl  1. 

SBerfjanblungen  bes  VII.  beutfdjen  Äongreffes 
für  StIIS*  unb  3ugenbfpieie  ju  fyranffurt 
a.  $i.  Dom   15.  bis  18.  September   1905, 
herausgegeben  pom  ©ejd)äftSfüf)rer  beS  3en* 
tralauSidmffeS  für  23oIfS*  unb  ^ugenbfpiclc 
Stubienbircftor    ^rofeffor    f).    Staubt    in 
l'etpjig.  [IV  u.  106  S.]  Se$.»8.@elj.  ÜR.1.20. 

UolKsKunde. 

ßesebiebte. 

$etf)C,  ®.,  9Jh)tfms,  Sage,  Worten.    Sonber^ 
abbruef  aus  ben  5)effifd)en  Stättern  für  23otfS= 
funbe.     Sanb  IV.     £>cft  2  u.  3.     [46  ©.] 
gr.  8.    ©eh,,  m.  1.—. 

Irecneler,  Dr.  $ttil,  Sitte,  23raurf>  unb  Stltt- 
Sloube  in  «Rieften.    IL    SWit  93udnd)mucf 
öon  (Stlen  Siebs,     (©djlcfintf  DotfStüm* 
lidje    Überlieferungen.      Sammtungen    unb 
Stubien     ber    Sdjlefifdjen    ©efeüfdjaft    für 
33oIfsfunbe,    begrünbet    oon    ^rofeffor    Dr. 
Jriebrid)  S$ogt,   herausgegeben  Don   ^ro* 
feffor    Dr.    £heobor    Siebs.)      [XII    u. 
348®.]  gr.8.   ©eh.  ÜH.  5.20,  geb.  ÜR.  6.— . 

Sojeel,  Dr.  ÜöillH,  Cbertefuer  am  ©nmnaftum 
gu  Stegtifc,    3ur  ©efrf)id)te.     groben   oon 
jDarftetlnngen    aus    ber    beutfd)en   ©efd)id)te 
für  Schule  unb  |>auS   auSgenmtjlt  unb  er* 
läutert.     [174  3.]     8.     ©eb.  üft.  1.20. 

?or$twi$$en$cbaft 

SJtammen,  Dr.  oec.  publ.  öfranj,  fönigt.  fäd^fi- 
fdjer  tforftaffefior,    ^Jrioatbogcnt  für  SBolfS* 
njirtfd)aftstebre   an  ber  fönigt.  fäd)f.  3rorft- 
afabemie  ^u  Xtjaranbt,  £ie  ^Salbungen  beö 
Rönigreidjä  Saufen  in  beutg  auf  hobelt, 
iöeftonb  unb  üöefii  nad)  bem  Staube  beä 
3ah,res    1900.     [331   6.]     qv.    3.     ©eb. 
ÜK.  16.-. 

Eeipzig.                                                         B.  6.  teubner. 

639 


10.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  10. 


640 


N.  G.  Elwertsche  Verlagsbuchhandlung,  Marburg  in  Hessen. 


■^ 


Im   Druck: 


SHAKESPEARE'S  PRONUNCIATION 

* 


A  SHAKESPEARE  PHONOLOGY 

WITH  A  RIME- INDEX   TO  THE  POEMS  AS  A  PRONOUNCING   VOCABULARY 

BY 

WILHELM  VIETOR,  PH.  D.,  M.  A. 

PROFESSOR  OF  ENGLISH  PHILOLOGY  IN  THE  UNIVERSITY  OF   MARBURG 


Ca.    14  Bogen   (aufser  Titelbogen). 


Begleitband : 

SHAKESPEARE'S  PRONUNCIATION 

A  SHAKESPEARE  READER 

IN  THE  OLD  SPELLING  AND  WITH  A  PHON  ET  IC  TRANSCRIPTION. 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


DER  SAEMANN 

MONATSSCHRIFT  FÜR  PÄDAGOGISCHE  REFORM 

Herausgegeben  von  der  Hamburger  Lehrervereinigung 
für  die  Pflege  der  künstlerischen  Bildung 
unter  Mitwirkung  von 
P.  Jessen  •  Berlin  •  Helene  Lange -Berlin  •  R.  Lowcnfeld- 
Berlin  •  H.  Muthesius  •  Berlin  •  J.  Ziehen  -  Charlottenburg 
0.  Harnack  -  Darmstadt  •  E.  v.  Schenckcndorff-  Görlitz 
M.Verworn-tJöttingen  •  OttoErnst-Groß-Flottbeck  •  A.  Licht- 
wark- Hamburg  •  K.  Lamprecht- Leipzig  •  F.  Natorp-Mar- 
burg  •  6.  Kerschensteiner-Mfinchen  •  E.  Kühnemann-Posen 
P.    Schnitze  •  Naumburg  -  Saaleck    •    K.    Lange  -  Tübingen 

SCHRIFTLEITER:  CARL  GÖTZE 

Zweiter  Jahrgang  1906.    Erscheint  jährlich  in  12  Monatsheften 

von  je  2  Druckbogen. 
Preis:jährlich</tf.5.— ,  halbjährlich  «#2.50,  vierteljährlich  i-tf  1.25. 

Der  „Säemann"  ist  eine  pädagogische  Zeitschrift,  die  durch- 
aus neue  Bahnen  einschlägt.  Der  Boden  dafür  ist  vorbereitet. 
Das  letzte  Jahrzehnt  hat  die  Fragen  der  künstlerischen  Er- 
ziehung in  den  Mittelpunkt  des  Interesses  gerückt.  Künst- 
lerisch erziehen  bedeutet  aber  nicht  nur  für  edle  Lebensfreude 
genufsfähig  zu  machen,  sondern  überhaupt  der  tiefere  Sinn 
ist,  die  produktiven  Kräfte  wecken  und  pflegen. 

Dahin  will  die  neue  „Monatsschrift  für  pädagogische 
Reform"  wirken.  Der  ..Säemann"  will  bauen.  Er  ruft  zur 
Mitarbeit  alle,  die  das  Ringen  um  das  tägliche  Brot  und  des 
Geistes  Notdurft,  die  Kraft  und  das  Bedürfnis  der  Bildung 
empfinden  heifst.  alle,  die  die  Quellen  hüten,  die  unsre  Ideale 
nähren,  dafs  niemand  ihre  Klarheit  trübe. 

Aus  dem  Inhalt  des  ersten  Jahrganges: 

Richard  Dehmel:  Schulfibel  und  Kinderseele. 

0.  Kästner-Leipzig:  Orthographie  und  Grammatik. 

J.Böhme-Hamburg:  Über  die  Behandlung  deutscher  Dramen. 

L.  Droescher-Berlln :  Erste  Aufsatzübungen. 

A.  Furtwängler-Mnnchen :  Die  Bedeutung  der  Gymnastik  in 

der  griechischen  Kunst. 
H.  Scharrelmann:  „Das  kann  ich  auch". 
Paul  Jfatorp-Marburg:  Pestalozzi  unser  Führer. 
Otto  Anthes-Lübeck :  Der  Literatur-Aufsatz.  —  Vom  Deutschen 

Aufsatz. 
(i.  Kerschensteiner :  Der  Ausbau  der  Volksschule  im  modernen 

Staate. 
Albert  Kalthott'-Bremen:  Religionsunterricht. 


Probeheft  unentgeltlich  nud  postfrei  vomVerlag. 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 

ARCHIV 

FÜR 

PAPYRUSFORSCHUKG 

UND  VERWANDTE  GEBIETE 

unter  Mitwirkung  von  Otto  Gradenwitz  in  Königs- 
berg, Bernhard  P.  Grenfell  in  Oxford,  Arthtjh 
S.  Hunt  in  Oxford,  Pierre  Jouguet  in  Lille, 
Frederic  G.  Kenyon  in  London,  Giacomo  Lim 
broso  in  Rom,  John  P.  Mahaffy  in  Dublin,  Lud- 
wig Mitteis  in  Leipzig,  Jules  Nicole  in  Genf, 
Wilhelm  Schub art  in  Berlin,  Paul  Viereck  in 
Berlin  herausgegeben  von 

ULRICH  WILCKEN. 

Das   Arohiv    für    Papyrusforschung    soll    ein    Zentralorgan   für 
dieses  Wissenschaftsgebiet  bilden,  das  sich  die  Förderung  der  lite- 
rarischen Texte  ebenso  wie  der  Urkunden,  der  griechischen  v. 
lateinischen,  zur  Aufgabe  stellt.    Dabei  will  es  nicht  etwa  den  inni- 
gen Zusammenhang,  in  dem  die  Papyri  mit  der  sonstigen  Tr 
stehen,   zerreißen,   sondern   es  will  alles,   was  zur  Erklärun 
Papyri  beitragen  kann  oder  seinerseits  durch   sie  beleuchtet  wird, 
mögen    es   literarische  Nachrichten    oder   Steininschriften,   Ostraka 
oder  Münzen  sein,  gleichfalls  heranziehen:  der  Hellenismus, 
sich  in  Aegypten  seit  den  Tagen  Alexanders  des  Großen  bis  zu  sei- 
nem Absterben  unter  der  Araberherrschaft  entwickelt  hat.   schließt 
ja    die  notwendigerweise  so   mannigfaltigen  Einzeluntersuchungen 
auch   innerlich  zusammen.     Die  Zeitschrift  bietet  in  jedem 
1)  Aufsätze,  2)  Referate  und  Besprechungen,  3)  Mitteilung,' 
Rücksicht  auf  den  internationalen  Charakter   dieser  Studien 
sie   Beiträge   in    deutscher,   französischer,   englischer,   itali« ■)■ 
oder  lateinischer   Sprache.      Das  Archiv    erscheint   in    zwan 
Heften  in    der  Stärke  von    8—9  Bogen,    deren    je  4  einei 
bilden.    Der  Preis  des  Bandes  beträgt  24  M. 


Dieser  Nummer  der  „Deutschen  Literaturzeitung"  liegt  eine  Beilage  von  Reuther  &  Reichard  in  Berlin 
bei,  die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. . 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  i* 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  dr.  p.  Hinneberg  in  Berlin 

W  »,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.  G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W 8,  Mauerstr.  34j  .{Ecke  der  Behrenstrafie). 


-v-p 

Leipzig,  Poststraße  3. 


B 


eint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  n.         17.  März.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


er  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2gespaltene  Petitz.eile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis   der   besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Die  neuen  Ideen  in  der  Strafrechts- 
wissenschaft. Von  Prof.  Franz 
von  Lisztj  Berlin.    I. 


Aiigemeinwissentchaftliohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

G.  Zedier,  Das  Mainzer  Catholicon. 
{Konrad  Haebler,  Bibliothekar  an 
der  Kgl.  öffentl.  Bibl.,  Prof.  Dr., 
Dresden.) 

Katalog  einer  hervorragenden  Bibliothek 
: scher  Literatur  der  klassischen  und 
romantischen  Periode. 

Preuß.    Akademie 


Sittungsberiekte    der   Kgl. 
der  Wissentehaften. 


Theologie  und  Kirohenwesen. 
Archiv  für  Religionswissen- 
schaft. 8.  Bd.  Beiheft,  gewidmet 
H.  Usener.  (Jesse  Benedict  Carter, 
Prof.  an  der  American  School  of 
Classical  Studies,  Dr.,  Rom.) 

W.  Bousset,  Das  Wesen  der  Reli- 
gion; 

KT.  Wrede,  Die  Echtheit  des  zweiten 
Thessalonicherbriefes.  (Heinrich 
Julius  Holtzmann,  ord.  Univ.-Prof. 
emer.,  Dr.  theol.,  Strafsburg.) 

L  Rinn  und  J.  Jüngst,  Kirchengeschicht- 
liches Lesebuch.    2.  Aufl 

Philosophie  und  Unterriohtswesen. 
?pel,    Das    Buch    der    Eltern. 
Aufl.     hgb.     von     J.     Ziehen. 
t?cn    Grünwald,    Gymn.-Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

"  Ü00ard'  E^ucaüon  administrative. 
Premier  essai  de  psychologie  appliquee. 

eller,  Mentor.    Ratschläge  für  die 
ierVner  GymnasialUhrercerei,,. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und   Literaturgesohiohte. 

'.  Gastrow,  Tolstoj  und  sein  Evan- 
gelium; 


Fr.  Rittelmeyer,  Tolstois  religiöse 
Botschaft; 

A.  Ratuszny,  Tolstojs  soziale  An- 
schauungen ,  insbesondere  seine 
Eigentumslehre  und  ihre  Verhältnis 
zur  Lehre  P.  J.  Proudhons.  (Georg 
Polivka,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Prag.) 

Deutsche  Orient-Gesellschaft. 

Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

F.Sommer,  Griechische  Lautstudien. 
(Hermann  Jacobsohn,  Dr.  phil., 
München.) 

G.  B.  H  u  s  s  e  y ,  A  Handbook  of  Latin  homo- 
nym«. 

Deutsohe  Philologie  und   Literaturgesohiohte. 

W.  Eckerth,  Das  Waltherlied.  (Her- 
mann Michel,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

W.  Herbsts  Hilfsbuch  für  die  deutsche 
Literaturgeschichte,  bearb.  von  E.  Bren- 
ning.    8.  Aufl. 

Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
H.  Varnhagen,  Über  Byrons  drama- 
tisches Bruchstück   »Der  umgestal- 
tete    Mifsgestaltetet.        (Friedrich 
Brie,  Privatdoz.  Dr.,  Marburg.) 

E.  B.  La co nable,  Complement  de  l'Histoire 
de  la  Litterature  francaise. 


Allgemeine  und  alte  Gesohiohte. 

Mitteilungen  der  Altertums- 
kommission für  Westfalen. 
Heft  IV.  (Eduard  Anlhes,  Gymn.- 
Prof.  Dr.,  Darmstadt.) 

Gius.  Cardinali,  Frumentatio. 

■ittelalterliohe  und  neuere  Gesohiohte. 
J.  Chavanon    et    G.   Saint-Yves, 
Joachim      Murat       (1767  —  1815). 
(Adalbert  Wahl,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Freiburg  i.  B.) 


L.  Schönach,  Tirolische  Turniere  im  13. 
und  14.  Jahrh. 


Geographie,  Länder-  und  Volkerkunde. 

II.  von  Brandt,  Die  englische 
Kolonialpolitik  und  Kolonialverwal- 
tung; 

C.  Schroedter,  Die  englische  Han- 
delsschiffahrt; 

R.  Neuse,   Die  Britischen  Inseln  als 
.    Wirtschaftsgebiet; 

0.  Neuschier,  Das  englische  Land- 
heer; 

Graf  E.  Reventlow,  Die  englische 
Seemacht.  (Theodor  Lorenz,  Dr. 
phil.,  Ightham.) 

Anthropologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Staats-  und  Soziaiwissenschaften. 

Joh.  Müller,  Beraf  und  Stellung  der 
Frau.  3.  Aufl.  (Alice  Salomon, 
Dr.  phil.,  Berlin.) 

W.  Bazille  und  R.  Köstlin,  Unser  öffent- 
liches Fürsorgewesen  (Arbeiterversiche- 
rung). 

Rechtswissenschaft 

J.  Auerbach,  Merkmale  und  Be- 
deutung des  Eigenbesitzes.  (Max 
Conral  (Cohn),  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Amsterdam.) 

Entgegnung  (D.  H.  Müller,  ord.  Univ.-Prof., 
Hofrat  Dr.,  Wien.) 

Antwort  (E.  Babel,  aord.  Univ.-Prof.  Dr„ 
Leipzig.) 


Mathematik,  Naturwissenschaft 
und   Medizin. 

L.  Heffter  und  C.  Koehler,  Lehr- 
buch der  analytischen  Geometrie. 
1.  Bd.  (E.  Study,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Bonn.) 

E.  Dennert,  Die  Pflanze,    i.  Aufl. 


643 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  11. 


644 


Soeben  erschien: 

REPETITORIÜM  DER        WP  TT  71?  TT 
DEUTSCHEN  GESCHICHTE  llJliUaJlill. 

Im  Anhang: 

Brandenburgisch-Preufsische 

Yerfassungs-  und  Verwaltungsgeschichte 

Geheftet  M.  3.50,  gebunden  M.  4. — . 

Dieses    lang    erwartete    Repetitorium    schließt   sich 
genau  an   das  in   meinem  Verlage    erschienene,    bestens 
bekannte  Repetitorium  der  deutschen  Geschichte 

Mittelalter. 

Bearbeitet  von 

Dr.  Gaede  u.  Brinkmann 

an. 

Mitteilung 

betr.  Fortsetzungen. 

Im  Januar  ist  versandt: 
Archiv  für  Kulturgeschichte 

—    (Steinhausen)   — 

Studien  zur  vergleichenden 
Literaturgeschichte 
—   Koch  — 

Auch    die  früheren  Abnehmer 
der     von     den     obengenannten 
Herausgebern      früher     heraus- 
gegebenen 

Zeitschrift  für  Kulturgeschichte 

und 
Zeitschrift  für  vergl.  Lit.-Gesch. 

bitte  ich  zu  bestellen. 

HEINRICH  VON  KLEIST 

UND  DIE  ROMANTIK, 

von  Dr.  Ernst  Kayka. 

(Forschungen  zur  neueren  Literaturgeschichte 
(Muncker)  Bd.  31.) 

Geheftet  Einzelpreis  M.   5. — , 
Subskriptionspreis  M.  4.20. 

Eine    sehr    tüchtige,     von    mehreren    Universitäts- 
professoren  mit  ganz  überschwenglichem  Lobe  begrüßte 
Arbeit,  die  viel  Neues  bietet,  und  besonders  dafür  eintritt, 
daß    man  Kleist   selbständig    der   Romantik    gegenüber- 
stellen müsse. 

Politische  Correspondenz 
Friedrichs  des  Grofsen. 

Band  XXXI 
erscheint  voraussichtlich  Mai  d.  J. 

Soden,  Schriften  des 

Neuen  Testaments. 

Infolge  umfangreicher  Nach- 
forschungen konnte  die  II.  Hälfte 
des  I.  Bandes  noch  nicht  aus- 
gegeben  werden. 

Dieselbe  wird  voraussichtlich 
—  jetzt  ca.  45  Bogen  stark,  statt 
des  ursprünglich  in  Aussicht  ge- 
nommenen Umfangs  von  1 5  Bo- 
gen —  im  April  d.  J.  erscheinen 
können! 

ALEXANDER  DUNCKER  •  VERLAG  •  BERLIN  W.  35. 

DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  11. 


XXVII.  Jahrgang. 


17.  März  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind   kritische  Referate;    die  nicht   unter- 
zeichneten,  in   kleinem   Druck,   I  n  h  a  1 1  s  referate   ohne  kritisches  Raisonnement.     Neuerscheinungen    von 
Belang  werden   alle  in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalte- 
referat aber  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


v  f.  Religionswissenschaft.    (654.) 
Auerbach,   Merkmale  u.  Bedeutung  des 

Eigenbesitzes.    (694.) 
Ba zille  und  Köstlin,  Unser  öffentl.  Für- 
sen     (693.. 
(et,  Wesen  d.  Religion.    (656.) 
■;ran dt,   Rngl.   Kolonialpolitik    und 
rwaltung.     (686.) 
ili,  Frumentatio.    (682.) 
mon    et   Saint-Yves,    J.   Murat. 
■ 
Dennert,  Die  Pflanze.    (700.) 

th,  Das  Waltherlied.    (677.) 
0  w,  Tolstoj  u.  sein  Evangelium.  (665.) 
er  undKoehler,  Lehrbuch  d.  ana- 
.hen  Geometrie.    (699.) 


Herbsts  Hilfsbuch  für  d.  deutsche  Litera- 
turgeschichte.   (678.) 

Hussey,  Handbook  of  Latin  homonyms. 
(676.) 

Katalog  einer  hervorr.  Bibl.  deutscher  Lit. 

d.  klass.  u.  romant.  Periode.    (652.) 
Lacomble,  Complement  de  l'Htstoire  de 

la  Litterature  franc.    (680.) 
Leonard,  Educatiori  administrative.   (661.) 

Mitteilungen  d.  Altertumskommission  f. 

Westfalen.    (681.) 
Müller,  Beruf  u.  Stellung  d.  Frau.    (692.) 

Xeuschler,  Engl.  Landheer.    (687.) 
Neuse,  Die  Britischen  Inseln  als  Wirtschafts- 
gebiet.   (686.) 

Oppel,  Buch  d.  Eltern.    (660.) 


Ratuszny,  Tolstojs  soziale  Anschauungen. 

(665.) 
Reventlow,  Engl.  Seemacht    (687.) 
RinnundJOngst,  Kirchengeschichtliches 

Lesebuch.    (658.) 
Rittelmeyer,  Tolstois  religiöse  Botschaft. 

(665.) 

Scheller,  Mentor.    (661.) 
Schönach,  Tirolische  Turniere.    (686.) 
Schroedter, Engl.  Handelsschiffahrt (686.) 
Sommer,  Griechische  Lautstudien.    (669.) 

Varn nagen,    Byrons    „Der    umgestaltete 
Mifsgestaltete".    (679.) 

Wr  e  d  e ,  Echtheit  d.  zweiten  Thessalonicher- 

briefes.    (657.) 
Zedier,  Das  Mainzer  Catholicon.    (651.) 


Die  neuen  Ideen  in  der  Strafrechtswissenschaft l). 

Von  Professor   Franz  von   Liszt  in  Berlin. 


Bis  in  die  Mitte  der  70er  Jahre  des  19.  Jahr-  j 
bunderts  bieten  Strafgesetzgebung  und  Straf- 
rechtswissenschaft das  Bild  ruhigen  Fortschreitens 
auf  der,  wie  es  scheinen  möchte,  unverrückbar 
gegebenen  Grundlage.  Aber  mit  dem  letzten 
Viertel  dieses  Jahrhunderts  dringen  neue  Ge- 
dankenreihen in  das  festgefügte  System  der  über- 
lieferten Anschauungen;  Gedankenreihen,  durch 
welche  die  beiden  Grundbegriffe  allen  Strafrechts, 
die  Begriffe  des  Verbrechens  und  der  Strafe,  j 
in  ihrem  innersten  Kern  und  in  ihrem  Verhältnis 
zueinander  ergriffen  und  ins  Wanken  gebracht 
werden.  Von  zwei  Seiten  zugleich  erfolgt  der 
Angriff  auf  die  juristische   Dogmatik. 

I.  Die  Ätiologie  der  Kriminalität. 
Die  Frage  nach  den  Ursachen  des  Verbrechens 
enthält  der  herrschenden  klassischen  Strafrechts- 
schule gegenüber  die  Stellung  eines  ganz  neuen 
Problems.  Man  hatte  sich  daran  gewöhnt,  das 
Verbrechen  als  eine  Tatsache  hinzunehmen,  die 
nun  einmal  gegeben  sei  und  an  der  sich  nicht 
viel  ändern  lasse.  Wurde  die  Frage  »woher 
stammt  das  Verbrechen«  wirklich  einmal  auf- 
gerollt, so  begnügte  man  sich  damit,  auf  die  ! 
Sündhaftigkeit  der  menschlichen  Natur  hinzu- 
weisen. Und  in  der  Tat  —  wenn  der  mensch- 
Ville    wirklich    frei    ist,    jeder    Kausalität 


• 


Aus  dem   in    Kürze    erscheinenden   Bande   'Syste- 
me Rechtswissenschaft'  der    -Kultur  der  Gegen- 
,vartt-  D.  Red. 


entrückt,  so  dafs  der  Mensch  in  jedem  Augenblick 
nach  freiem,  ursachlosem  Entschlufs  so  oder 
anders  wollen  kann,  so  hat  die  Frage  nach  den 
Ursachen  seines  Handelns  wissenschaftlich  über- 
haupt keinen  Sinn. 

Der  Angriff  auf  die  juristischen  Positionen 
ging  zunächst  von  den  Naturwissenschaften 
aus.  Die  Psychiatrie,  die  seit  den  ersten  Jahr- 
zehnten des  19.  Jahrhunderts  rasch  zu  dem  Rang 
einer  exakten  Wissenschaft  sich  emporgearbeitet 
hatte,  vermochte  in  zahlreichen  Fällen  eine  Er- 
krankung der  Psyche  als  die  Ursache  begangener 
Verbrechen  nachzuweisen.  Mochten  auch  die 
Juristen  hartnäckig  jeden  Fufsbreit  des  Bodens 
verteidigen,  der  bis  dahin  zu  dem  von  ihnen 
unbestritten  beherrschten  Gebiet  gehört  hatte, 
mochten  sie  auch  für  das  ihnen  verbleibende 
Gebiet  um  so  nachdrücklicher  die  Lehre  von 
der  ursachlosen  Willensentschliefsung  behaupten: 
die  Frage  nach  der  Ursache  war  nun  einmal 
gestellt   und    konnte    nicht   wieder    verschwinden. 

Die  wissenschaftliche  Grundlage,  von  der  aus 
die  Angriffe  auf  die  herrschende  Auffassung  unter- 
nommen wurden,  war  zusehends  in  rascher  Aus- 
dehnung begriffen.  Die  Schädellehre  und  die 
Gehirnforschung  bemächtigten  sich  des  Problems 
der  Kriminalität.  »Verbrecherschädel«  und 
»Mördergehirne«  wurden  untersucht  (Schweken- 
diek,  Flesch,  Benedikt  u.  a.);  und  bald  dehnten 
sich  die  Forschungen  aus  auf  die  gesamte  Ana- 
tomie,    Physiologie    und     Psychologie    des    Ver- 


647 


17..März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  11. 


648 


brechers:  sein  Körperbau,  seine  Funktionen,  sein 
psychisches  Leben  wurden  geprüft  und  gemessen, 
damit  die  Anomalieen  festgestellt  werden  könnten, 
durch  die  der  Verbrecher  sich  abheben  sollte 
vom  Normaltypus  des   Menschen. 

Mitten  in  diese  Entwicklung  hinein,  die  bereits 
angefangen  hatte,  die  weiteren  Kreise  der  Ge- 
bildeten zu  beschäftigen,  fiel  das  Auftreten  des 
Turiner  Arztes  Cesare  Lombroso.  Ausgestattet 
mit  lebhafter  Phantasie  und  grofser  Kraft  der 
Synthese,  unbeirrt  durch  die  kleinliche  Forderung 
exakter  Beobachtung  und  vorsichtiger  Deutung 
der  gefundenen  Ergebnisse,  unterstützt  durch 
eine  Reihe  von  überzeugten  Anhängern  (unter 
denen  Enrico  Ferri  und  Garofalo  die  ersten  und 
bedeutendsten  waren)  und  vorwärts  gedrängt  von 
kampflustigen  und  reklamekundigen  Schülern,  be- 
gann er  (1871  — 1878)  damit,  sein  Lehrgebäude 
vom  uomo  delinquente  zusammenzutragen  und 
der  Mitwelt  zu  verkünden.  Ihm  ist  der  Ver- 
brecher oder  doch  der  eigentliche,  der  geborene 
Verbrecher  (der  delinquente  nato)  eine  selbstän- 
dige Art  innerhalb  des  Gattungsbegriffes  des 
homo  sapiens,  ein  ausgeprägter  anthropologischer 
Typus.  Und  Lombroso  hat  auch  die  Erklärung 
für  diese  merkwürdige  Erscheinung  zur  Hand; 
oder  richtiger,  gleich  eine  Mehrzahl  von  Er- 
klärungen: der  verbrecherische  Mensch  ist  eine 
atavistische  Erscheinung,  ein  Rückfall  in  die 
Eigenart  des  Urmenschen  oder  des  Kindes;  oder 
ein  Erzeugnis  epileptoider  Entartung  oder  eine 
Form  des  moralischen  Irreseins.  Trotz  der 
Mangelhaftigkeit  der  wissenschaftlichen  Grund- 
lage und  trotz  der  offensichtlichen  Schwäche  der 
einander  direkt  widersprechenden  Erklärungen 
bildete  sich  in  wenig  Jahren  eine  neue  strafrecht- 
liche Schule,  die  »kriminal-anthropologische«.  In 
Italien  selbst  führte  sie  einen  erbitterten  Kampf 
gegen  die  klassischen  Juristen,  als  deren  Wort- 
führer Lucchini  in  die  Arena  stieg.  Bald  breitete 
sie  sich  aber  auch  über  die  Grenzen  ihres 
Mutterlandes  aus,  um  besonders  in  den  süd- 
romanischen Ländern  diesseits  wie  jenseits  des 
Atlantischen   Ozeans  feste   Wurzel  zu  fassen. 

Der  Kampf  ist  noch  nicht  zu  Ende  geführt. 
Dennoch  läfst  sich  schon  heute  sein  Ausgang 
mit  Bestimmtheit  voraussagen  und  das  bleibende 
Urteil  über  Lombroso  und  seine  Schule  fällen. 
Das  Verdienst  der  italienischen  Kriminalanthropo- 
logen liegt  darin,  dafs  sie  die  Frage  nach  der 
Eigenart  des  Verbrechers  auf  breitester  empiri- 
scher Grundlage  gestellt  und  reiches,  freilich  der 
Überprüfung  dringend  bedürftiges  Material  zu 
ihrer  Lösung  zusammengetragen  haben.  Es  steht 
fest,     dals    zwar    nicht    der  Verbrecher   an    sich, 


wohl  aber  gewisse  Gruppen  von  Verbrechern 
durch  die  verschiedensten  Anomalieen  von  dem 
Typus  des  Menschen,  soweit  ein  solcher  fest- 
gestellt werden  kann,  sich  unterscheiden.  Aber 
ebenso  sicher  ist  es,  dafs  alle  diese  Atypieen 
nicht  zur  Aufstellung  eines  besonderen  Ver- 
brechertypus berechtigen.  Es  steht  ferner  fest, 
dafs  es  sich  in  diesen  Fällen  meist  um  erblich 
belastete  und  daher  degenerierte  Individuen  han- 
delt, die  durch  gewisse,  allerdings  durchaus  nicht 
konstante  Degenerationszeichen  (Stigmata)  von 
den  normalen  sich  abheben  und  mit  ihrem  labilen 
psychischen  Gleichgewicht  die  Prädisposition  zur 
Entgleisung  auf  der  Bahn  des  Lebens,  nicht 
notwendig  gerade  zum  Verbrechen,  mitbringen. 
Damit  ist  die  Bedeutung  der  erblichen  Belastung 
als  Ursache  der  Kriminalität  anerkannt;  zugleich 
aber  die  Lehre  vom  geborenen  Verbrecher  als 
einer  besonderen  Spezies  der  menschlichen  Gat- 
tung überwunden. 

Gerade  die  Opposition  gegen  Lombroso,  die 
alsbald  in  Deutschland  wie  in  Frankreich  sich 
geltend  machte,  hatte  die  Aufmerksamkeit  wieder 
auf  eine  längst  behauptete,  wissenschaftlich  frei- 
lich noch  nicht  nachgewiesene  Tatsache  gelenkt: 
die  Abhängigkeit  des  Verbrechens  von  der  Ge- 
staltung der  gesellschaftlichen  Verhältnisse. 
Fragte  man  nach  den  Ursachen  der  erblichen 
Belastung,  so  wurde  die  Betrachtung  ohne  wei- 
teres auf  die  Lebensschicksale  der  Erzeuger  des 
Verbrechers  gelenkt.  Und  damit  erfuhr  der  Stand- 
punkt der  Beobachtung  eine  wesentliche  Verschie- 
bung. Nicht  der  Verbrecher  als  Individuum,  son- 
dern das  Verbrechen  als  eine  Kollektiverschei- 
nung des  gesellschaftlichen  Lebens  rückte  in  den 
Blickpunkt  der  wissenschaftlichen  Forschung. 
Neben  und  über  der  Kriminalanthropologie  ent- 
stand die  Kriminalsoziologie. 

Diese  Betrachtungsweise  war  nicht  neu.  Schon 
Montesquieu  hatte  mit  voller  Klarheit  und  Be- 
stimmtheit darauf  hingewiesen,  dafs  Klima  und 
Bodenbeschaffenheit,  dafs  Rasse  und  Gestaltung 
des  gesellschaftlichen  Zusammenlebens  bestimmend 
seien  für  den  Umfang  und  die  Zusammensetzung 
der  Kriminalität.  Seither  ist  der  Gedanke  nie- 
mals vollständig  verloren  gegangen.  Aber  seine 
Durchführung  scheiterte  an  dem  Mangel  einer 
wissenschaftlichen  Methode  für  die  Beschaffung 
der   empirischen   Grundlage. 

Diese  Methode  hat  das  19.  Jahrhundert  ge- 
funden. Es  ist  die  systematische  Massenbeobach- 
tung, die  Statistik,  in  ihrer  Anwendung  auf  die 
scheinbar  willkürlichen  menschlichen  Handlungen, 
mithin  als  Moralstatistik  oder  Kriminalstatistik. 
Diese  knüpft  an  die  Namen  Guerry  und  Quetelet 


649 


17.  März      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  1 1 


650 


und  führt  uns  zurück  in  die  20  er  Jahre  des  19. 
Jahrhunderts.  Da  die  Sammlung  des  Materials 
die  Kräfte  eines  Privatmannes  weit  überstieg, 
die  neue  Wissenschaft  in  ihrer  Entfaltung 
an  die  amtlichen  Zählungen  gebunden.  Bahn- 
brechend ging  hier  die  bereits  im  Jahre  1826 
einsetzende  französische  Kriminalstatistik  voran. 
Langsam  folgten  die  übrigen  Staaten,  die  sich 
bis  dahin  auf  statistische  Rechenschaftsberichte 
über  die  geschäftliche  Tätigkeit  ihrer  Justiz- 
behörden beschränkt  hatten.  1882  ist  die 
Kriminalstatistik  des  Deutschen  Reiches  ins  Leben 
getreten.  Unter  mustergültiger  Verwertung  des 
Systems  der  »Zählkarten«  hat  sie  bereits  ein 
überreiches  Material  der  wissenschaftlichen  For- 
schung zugänglich  gemacht,  zugleich  aber  in 
wertvollen  »Erläuterungen-,  in  die  sich  das 
Kaiserliche  Statistische  Amt  und  das  Reichsjustiz- 
amt teilen,  mit  der  Verarbeitung  des  Materials 
begonnen. 

Erst  jetzt  war  die  Möglichkeit  gegeben,   den 
Einfluls    der     gesellschaftlichen    Verhältnisse    auf 
den    Gang    und    auf    die    Zusammensetzung    der 
Kriminalität  näher  zu   untersuchen,   an  die   Stelle 
geistvoller    Vermutungen    den    wissenschaftlichen 
Nachweis   vorhandener    kausaler  Zusammenhänge 
zu    setzen.      Schon    die    ersten    Untersuchungen 
ergaben     die     Notwendigkeit,     die     an     Quetelet 
anknüpfenden,    überlieferten    Vorstellungen    einer 
Revision      zu     unterziehen.        Die      Vergleichung 
längerer    Jahrperioden    bewies ,     dafs     man     die 
Konstanz  der  Kriminalitätsziffern   weit   überschätzt 
aatte,  dafs  vielmehr  in  diesen  Zahlenreihen   aus- 
geprägte   und    lebhafte    Strömungen    und   Gegen- 
strömungen sich  geltend  machen.     Es  lag  daher 
iahe,  die  Kurven  der  Kriminalität  im  ganzen  und 
n    den    Bestandteilen,     aus    denen    sie    sich    zu- 
sammensetzen,   zu   vergleichen    mit    den    Kurven 
inderer  gesellschaftlicher  Erscheinungen,   um   aus 
lern   Parallelismus   oder  Antagonismus    oder   der 
ndifferenz   der   Kurven    auf    das    Vorliegen  oder 
las   Fehlen    kausaler  Beziehungen    zu    schliefsen. 
Die    Lösung    dieser    Aufgabe     ist    dem    20. 
ahrhundert  vorbehalten   geblieben.      Wir  stehen 
in  den  ersten  Anfängen   einer  wissenschaft- 
chen   Feststellung    derjenigen    gesellschaftlichen 
erhältnisse,    durch    welche    die   Kriminalität    be- 
timmt  wird.     Dafs  wir  bisher  keine  befriedigen- 
eren  Ergebnisse  zu  verzeichnen  haben,   erklärt 
ich  einmal  daraus,    dafs    die    wichtigsten   gesell- 
chaftlichen     Verhältnisse,    deren     Kausalität     zu 
ermuten  wir  allen  Grund  haben,    wie   etwa  die 
.autkraft    des    Arbeitslohnes,     der     statistischen 
eststellung    erst    allmählich    zugänglich    gemacht 
orden   sind.     Der    Grund    liegt,    von    anderem 


abgesehen,  ferner  aber  auch  darin,  dafs  wir 
immer  noch  mit  den  grofsen  statistischen  Durch- 
schnittszahlen arbeiten,  deren  wirklicher  Wert 
um  so  geringer  wird,  je  verschiedenartiger  die 
einzelnen  Zahlen  sind,  aus  denen  sie  sich  zu- 
sammensetzen. So  sind  zum  Beispiel  die  Durch- 
scbnittsziffern  des  Diebstahls  für  das  ganze  Deut- 
sche Reich  so  gut  wie  unbrauchbar,  da  die  ein- 
zelnen Gebietsteile  an  diesem  Delikt  ganz  un- 
gleich stark  beteiligt  sind. 

Nur  wenige  Sätze  können  heute  bereits  als 
feststehend  angesehen  werden.  Mit  der  Zunahme 
von  Bildung  und  Wohlstand  werden  die  schweren 
Formen  der  Kriminalität  durch  leichtere  ersetzt, 
treten  Betrug  und  Ausbeutung  an  die  Stelle  der 
Gewalt.  Die  Vermögensdelikte,  unter  ihnen  der 
durch  die  Höhe  seiner  absoluten  Ziffern  am 
schwersten  ins  Gewicht  fallende  Diebstahl,  wach- 
sen bei  ungünstiger  wirtschaftlicher  Lage,  während 
sie  bei  günstiger  Gestaltung  der  wirtschaftlichen 
Verbältnisse  sinken.  Wenn  trotz  des  Wachstums 
von  Bildung  und  Wohlstand  die  Delikte  gegen 
Staat,  Religion  und  öffentliche  Ordnung  sowie 
die  Delikte  gegen  die  Person  zunehmen,  so 
liegt  das  an  der  Gestaltung  des  Kampfes  ums 
Dasein,  durch  den  einerseits  die  Interessen- 
gegensätze bis  zum  Klassenkampf  gesteigert, 
durch  den  andrerseits  die  Tüchtigkeit  der  Nach- 
kommenschaft gefährdet  wird. 

Wie  aber  auch  das  Ergebnis  künftiger  wissen- 
schaftlicher Forschung  auf  dem  anthropologischen 
oder  soziologischen  Gebiet  ausfallen  möge  — 
an  dem  Satz  wird  sie  nicht  rütteln  können,  der 
das  Kennwort  der  sog.  jungdeutschen  Kriminali- 
stenschule bildet:  »Das  Verbrechen  ist  das  Pro- 
dukt aus  der  Eigenart  des  Verbrechers  und  den 
ihn   umgebenden   gesellschaftlichen  Verhältnissen. 

Mit  dieser  Auffassung  ist  die  dogmatisch- 
juristische Konstruktion  des  Verbrechens,  als  des 
eigenartigen  rechtlichen  Tatbestandes,  an  den 
die  Rechtsfolge  der  Strafe  durch  den  Gesetz- 
geber geknüpft  wird,  in  keiner  Weise  berührt. 
Aber  dem  heutigen  Kriminalisten  ist  diese  Kon- 
struktion nicht  mehr  die  einzige  und  lange  nicht 
mehr  die  höchste  Leistung  der  Strafrechtswissen- 
schaft. Ungleich  höher  als  die  Weiterbildung 
der  Begriffsjurisprudenz  steht  ihm  die  Erforschung 
der  Ursachen,  durch  die  das  Verbrechen  als 
Erscheinung  im  Leben  des  einzelnen  wie  als 
Erscheinung  des  gesellschaftlichen  Zusammen- 
lebens bedingt  und  bestimmt  wird.      (Sctdufs  folgt.) 


651 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  11. 


652 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Gottfried  Zedier  [Bibliothekar  an  der  Landesbibliöthek 
zu  Wiesbaden,  Dr.],  Das  Mainzer  Catholicon. 
[Veröffentlichungen  der  Gutenberg- Gesell- 
schaft. IV.]  Mainz,  Verlag  der  Gutenberg- Gesell- 
schaft, 1905.  1  BI.  u.  75  S.  4°  mit  1 1  Taf.  in  Lichtdr., 
1  Typentaf.  im  Text  u.  22  weiteren  Textabbild. 

Die    Arbeiten    von    Dziatzko    und    besonders 
von    Schwenke    in    der    Berliner  Gutenberg-Jubi- 
läumsschrift   haben    eine  bestimmte  Methode    be- 
gründet,   mit    deren  Hilfe   wir  aus  den   Drucker- 
zeugnissen  der    alten    Meister    einen    unerwartet 
tiefen   Einblick    in   die    technischen  Einrichtungen 
ihrer  Werkstätten  zu  tun  vermögen.     Die  Guten- 
berg-Gesellschaft hat  es   sich  in  ihren  bisherigen 
Veröffentlichungen  ganz  besonders  angelegen  sein 
lassen,   diese  Art  von  Untersuchungen  zu  fördern, 
und    Zedier    ist    dabei     schon     einmal    mit    einer 
sorgfältigen    Studie    über     die    Druckerpraxis    in 
den     Gutenberg     zugeschriebenen     Frühdrucken 
hervorgetreten.     Bis  jetzt  aber  war  die  Methode 
nur  auf  die  Missaltypen  der  42-zeiligen  und  36- 
zeiligen  Bibeln   angewendet  worden,    deren  rela- 
tiv   grofse    Lettern    der    Detailuntersuchung    be- 
queme   Objekte    boten.       In     der     vorliegenden 
Arbeit  versucht    nun    aber    der   Verf.   der  bedeu- 
tend   kleineren    Type    des    Catholicon    mit    der 
gleichen  Art  der  Bearbeitung   zu  Leibe   zu  gehen, 
und  die  Resultate,   die  er  dabei  erzielt  hat,   sind, 
wenn    sie   auch  von  Technikern    nicht  immer  als 
über   jeden    Zweifel    erhaben    anerkannt    werden 
mögen,     in    höchstem    Grade     beachtlich.       Man 
mufs    mit    dem   Studium    der    alten    Druckertypen 
einigermafsen    vertraut    sein,     um     die     überaus 
mühselige    Arbeit    in     vollem   Mafse    würdigen  zu 
können,   die   in   Z.s   Veröffentlichung  niedergelegt 
ist.     Man  weifs  nicht,   ob  man  die  peinliche  Sorg- 
falt oder  die  unendliche  Geduld  mehr  bewundern 
soll,    wenn   man    sich    vergegenwärtigt,    welche 
ungeheure   Menge   von  Einzeluntersuchungen,   die 
zu     einem    erheblichen    Teile    nur    mit    Hilfe    der 
Lupe     durchgeführt     worden     sein    können,     die 
statistischen   Angaben  voraussetzen,    die   Z.   über 
die   Verwendung  der  einzelnen  Buchstabenformen 
in    dem   Catholicon  vorbringt.      Auch    wenn    man 
in   Einzelheiten  nicht  immer  ganz  mit  den  Scblufs- 
folgerungen   des  Verf.s   übereinstimmt,   mufs   man 
ihm    die   Anerkennung   zollen,    dafs    er  mit  einer 
unübertrefflichen   Gründlichkeit    die  Methode    des 
Typenstudiums  auf  das  Catholicon  zur  Anwendung 
gebracht  hat,   und  jede    weitere  Forschung  wird 
die    von    Z.     gesicherten    Grundlagen    zu    ihrem 
Ausgangspunkte    nehmen    müssen.       Die     Wahr- 
scheinlichkeit,   dafs   Gutenberg    dem  Drucke    des 
Catholicon  nicht  fern  gestanden  hat,   und  für  die 
Z.  in   anderem  Zusammenhange   und   von  anderen 


Gesichtspunkten  aus  schon  einmal  eine  Lanze 
gebrochen  hat,  wird  entschieden  durch  die  vor- 
liegende Untersuchung  neu   gestützt. 

Dresden.  K.  Haebler. 

Katalog  einer  hervorragenden  Bibliothek  deut- 
scher  Literatur  der  klassischen  und  romanti- 
schen Periode.  Leipzig,  C.  G.  Boerner,  1906.  108 
S.  8°  mit  3  Bildn. 

Den  hervorragenden  Büchersammlungen,  die  in  den 
letzten  Jahren  durch  das  Boernersche  Antiquariat  zur 
Versteigerung  gelangt  sind,  reiht  sich  die  obengenannte 
würdig  an.  Wir  nennen  aus  ihr  an  Seltenheiten  u.  a. 
ein  vollständiges  Exemplar  von  Arnims  Werken  (mit  dem 
22.  Band),  die  vollständige  Trösteinsamkeit,  von  Bren- 
tanos Godwi  die  erste  und  einzige  Ausgabe,  das  Lied 
vom  Korporal,  über  Napoleons  Niederlage,  auch  die 
Musik  dürfte  von  Brentano  sein ;  von  Goethe  Ausgaben 
des  Rheinischen  Mosts  und  die  Frankfurter  gelehrten 
Anzeigen,  von  Kleist  ein  vollständiges  Exemplar  des 
»Phöbus«  und  ein  Widmungsexemplar  der  »Penthesileat, 
von  Klinger  Sturm  und  Drang,  das  leidende  Weib, 
Orpheus,  Plimplamplasko,  drei  Schreiben  von  Lessing, 
ein  unbeschnittenes  Exemplar  von  Schillers  Räubern, 
Wagners  Kindermörderin;  ferner  Autographen  von  Goethe, 
Schiller,  Heine,  Novalis,  Grabbe  und  Mörike  und  Original- 
porträts von  Grillparzer,  Heine  (Jugendbildnis,  bis  vor 
kurzem  unbekannt),  Marianne  von  Willemer  und  Kerner. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Die  von  dem  1904  verstorbenen  Hamburger  Bürger- 
schaftsmitglied Dr.  Levy  hinterlassene  Sammlung 
hebräischer  Handschriften  und  alter  Drucke  ist 
für  die  Hamburger  Stadtbibliothek  erworben 
worden.  Sie  enthält  168  Handschriften  und  eine  sehr 
grofse  Zahl  erster  und  seltener  Drucke.  Darunter  be- 
finden sich  wertvolle  Bibelmanuskripte  und  Bibel- 
kommentare, z.  B.  der  Pentateuch-Kommentar  Salomon 
Jizchak's  von  1270.  Die  liturgischen  Manuskripte  ent- 
halten die  seltensten  Riten,  die  teilweise  nie  gedruckt 
wurden;  einzelne  sind  mit  Miniaturen  geschmückt.  Die 
Proben,  die  wir  in  den  alten  Pergamenten  sahen,  wird 
der  Frkf.  Z.  berichtet,  entbehren  nicht  des  künstlerischen 
Reizes.  Die  halachischen  Werke  der  Sammlung  sollen 
nach  sachverständigem  Urteil  eine  Fundgrube  guter  Les- 
arten bieten.  Auch  Schriften  zur  Kabbala,  Mystik, 
Sprachkunde,  Poesie,  Medizin,  Mathematik  und  Astrono- 
mie befinden  sich  in  der  Levyschen  Sammlung  in 
reicher  Zahl. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
22.  Febr.    Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Diel«. 

Hr.  Koser  las  Ȇber  handschriftliche  Bemerkungen 
Voltaires  zu  den  CEuvres  du  philosophe  de  Sanssouci  . 
In  dem  Handexemplar  Friedrichs  des  Grofsen  von  der 
dreibändigen  Originalauflage  (1750)  der  CEuvres  du  philo- 
sophe de  Sanssouci  sind  Bd.  II  und  III  Blatt  für  Blatt 
mit  eigenhändigen  Randbemerkungen  Voltaires  versehen. 
Der  Vortragende  kennzeichnete  diese  Glossen  nach  ihren 
verschiedenen  Gegenständen  (Grammatik,  Versbau  und 
Reim,  Sprachgebrauch,  Scheidung  des  poetischen  und 
prosaischen  Ausdrucks,  des  getragenen  und  des  komisch- 
niederen Stils,  Wahl  der  Epitheta  und  Metaphern  und 
der  mythologischen  Staffage,  Sachkritik)  und  erörterte 
ihr  Verhältnis  zu  dem  Texte  des  1752  #  veranstalteten 
Neudrucks  des  zweiten  Bandes. 
22.  Febr.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.Auwers. 

Hr.  Möbius  las  über  die  Frage:  Können  die  Tiere 
Schönheit  wahrnehmen  und  empfinden?  Um  sich  die 
auffallende  Schönheit  männlicher  Vögel,  Insekten  und 
anderer   Tiere    im    Vergleich    mit    ihren    nicht    schönen 


653 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  11, 


654 


.hcn  zu  erklären,  hat  Ch.  Darwin  angenommen, 
dafs  von  den  Weibchen  die  schönsten  Männchen  zur 
Paarung  ausgewählt  werden.  Dieser  Ansicht  gegenüber 
wird  auseinandergesetzt,  dafs  wir  den  Tieren  nach  ihren 
sonstigen  psychischen  Eigenschaften  ästhetischen  Ge- 
schmack   nicht    zuschreiben   dürfen.      Sie  können    wohl 

iiedene  Farben ,  Formen  und  Bewegungen  genau 
unterscheiden,  sind  aber  nicht  fähig,  das  darin  erschei- 
nende Gesetzmäfsige,  worauf  gerade  die  Schönheit  beruht, 
wahrzunehmen. 

I  niversltitsschrlften. 

Dissertation. 
ngelhardt,  Die  Illustrationen  der  Terenzhand- 
schriften.    Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  Buchschmucks. 
Jena.     97  S. 

Zeitschriften. 
Beilagt  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.     Nr. 
A.  Mayer,    Die   deutsche  Wissenschaft    in   jesuiti- 
scher Beleuchtung  (Fonck,  Der  Kampf  um  die  Wahrheit 
der  Heiligen  Schrift   seit    25  Jahren).   —    W.  F.,    Nord- 
amerikanische  Eisenbahnen  (Hoff  und  Schwabach,  Nord- 
amerikanische  Eisenbahnen).  —  40.    O.  B.,  Die  Periode 
der  Empfindsamkeit  (Kellermann,  Ingeborg).  —  L.  Gei- 
Ein  nachgelassener  Roman  von  Karl  Emil  Franzos. 

—  Fr.  Kr  off,  Ein  neues  Münchener  Dichterbuch  (Mün- 
chener Almanach  hgb.  von  Schloss).  —  41.  Frhr.  von 
Lichtenberg,  Die  deutsche  Jahrhundert-Ausstellung  in 

Nationalgalerie  zu  Berlin.  —  41,42.  E.  Kilian, 
Opernregie  (Hagemann,  Oper  und  Szene).  —  42.  Seh., 
Zur  Schularztfrage.  —  Anatolien  und  seine  deutschen 
Bahnen.  —  43.    W.  Ramsay,   Bindung  von  Stickstoff. 

—  Th.  Achelis,  Sören  Kierkegaard.  —  44.  F.  Seh., 
Zweikampf  und  Beleidigungsklage.  —  Medicus,  Vor 
hundert  Jahren.     II.  Bayerische  Kriegserinnerungen. 

Monatshefte  der  Contenius-Gesellscha/t.  15,  1.  R. 
Meyer  Krämer,  Apollonius  von  Tyana.  Der  Magus 
aus  Osten.  —  L.  Keller,  Der  deutsche  Humanismus 
im  Kampf  um  die  Weltanschauung;  Goethe  und  die 
Königliche  Kunst.  —  G.  Köhler,  >Wege  nach  Weimar*. 

Wege  nach  Weimar.  Dezember.  Fr.  Lienhard. 
Was  ist  ästhetische  Kultur.  III.  Lebensverklärung;  Hein- 
rich von  Stein.  IV.  Helden  und  Heilige;  Ein  Heldenpaar 
auf  dem  Rennstieg.  —  H.  v.  Stein,  Der  Fluch  des 
Hannibal;    Der  grofse  König. 

Österreichische  Rundschau.  22.  Februar.  E.  Rich- 
üosnien.  —  A.  Fournier,  Ein  Wort  über  das 
sau«.  —  Rosa  May  red  er,  Von  den  Schätzen  des 
alten  Hexenmeisters.  —  H.  Kleinpeter,  Die  Erziehung 
zur  Arbeit.  —  R.  von  Herrnritt,  Die  mährischen  Aus- 
gleichsgesetze und  das  Nationalitätsrecht  —  O.  Hersch- 
mann,  Sport. 

The  North  American  Review.  February.  Fr.  L. 
Huidekoper,    Is  the  United  States  prepared    for  war? 

—  H.  James,  New  York:  Social  notes.  II.  —  H.  B. 
-.  Macfarland,    The   Christian    Endeavor    movement. 

—  H.  Taylor,    Elasticity  of  written  constitutions.    — 
l.  Griffis,    Japan's  »Elder  Statesmen«.    —    J.  W. 

<eifer,  Congress  can  reduce  representation.  —  W.  S. 
?cssiter,  The  first  American  Imperialist.  —  F.  E. 
.lark,  What  English  poetry  owes  to  young  people.  — 
rh.  L.  James,  The  United  States  a  parsimonious  em- 
>loyer.  —  A.  Pottow,  Electoral  corruption  in  Eng- 
and.  —  G.  W.  Young,  Trust  Company  reserves:  an 
mquiry. 

The  Calculta  Review.  Januarv.  E.  Carus.  Agra 
ind  Fathepur  Sikri.  —  A.  K.  Mukhopadhvava,  Mus- 
un  India,  the  premoghul  period.  -  G.  K.  Noriman. 
.he  national  epic  of  Iran.  —  S.  C.  Sanial,  Captain 
Javid fester  Richardson.  —  Cornelia  Sorabji,  The  owl 
nd  the  boy.  -  C.  H.  Browning,  Secondary  education 
n  Bengal.  —  R.  p.  Karkaria,  Akbar:  his  religious 
•oucy.  -  Edith  Woods,  The  Emperor's  English. 


De  Gids.  Februari.  J.  Querido,  Kunstenaarsleven. 
IV.  — A.  G.  van  Hamel,  Middeleeuwsch  anti-feminisme. 

—  Chr.  F.  Haje,  Het  roode  kruis  van  Japan.  —  J. 
Vürtheim,  Bakchylides.  —  Helene  Lapidoth-Swarth, 
Romeensche  volksliederen  en  balladen.  —  A.  Hotz, 
Onze  handel  met  Perzie  en  de  Levant.  —  C.  en  M. 
Scharten-Antink,  Over  proza-kunst.    II. 

La  Nouvelle  Revue.  15  Fe'vrier.  E.  Morel,  Char- 
tistes  et  gens  de  lettres.  —  Ch.  Baudelaire,  Lettres 
inedites.  —  P.  de  Bouchaud,  Naples.  —  Gestin,  Un 
naufrage  ä  Madagascar  en  1846.  —  F.  A.  de  Laroche- 
foucauld,  Le  Venezuela.  —  H.  Frichet,  Faibles 
coeurs.  IL  —  A.  de  Pouvourville,  Notre  nouvelle 
defense  maritime.  —  L.  X.  de  Ricard,  La  dot  de 
Gaudette  (fin).  —  L.  Tailhade,    Les  aubes  mauvaises. 

—  F.  Loison,  Le  retour.  —  G.  Kahn,  Les  poetes 
morts  jeunes. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Fevrier.  A.  Fogaz- 
zaro,  II  santo.  III.  —  A.  Mezieres,  Au  temps  passe. 
La  creation  des  facultes  de  Nancy.  La  Sorbonne  en 
1860.  —  A.  Filon,  Les  elections  anglaises.  —  E. 
Daudet,  Louis  XVIII  et  le  Comte  d'Artois.  IL  L'ad- 
versite  reconciliatrice.  —  G.  d'Avenel,  Les  riches  de- 
puis  sept  cents  ans.  I.  Les  millionnaires  d'autrefois.  — 
J.  Grasset,  Demi-fous  et  demi-responsables.  —  R. 
Doumic,  Litterature  de  confidences.  —  T.  d.  Wyzewa, 
Les  six  femmes  d'Henri  VIII. 

Mercure  de  France.  15  Fevrier.  H.  Mazel,  Henri 
Heine.  —  J.  Delvolve,  L'apparition  de  la  nature.  — 
J.  Sageret,  Les  grands  convertis.  I.  M.  Brunetiere.  — 
P.  Louis,  Les  consequences  de  la  revolution  russe. 

Revue  de  Belgique.  Fevrier.  Goblet  d'Alviella, 
Dans  le  Far  West.  Une  visite  aux  universites  de  la 
Californie.  —  M.  Darin,  L'egare  (suite).  —  L.  Vaillat, 
La  societe  Jean-Jacques  Rousseau.  —  Gertrude  Ath er- 
tön, La  mort  et  la  femme.  —  L.  Pascal,  Le  genie 
(suite). 

La  Espana  moderna.  1.  Febrero.  M.  de  Una- 
muno,  El  sepulcro  de  Don  Quijote.  —  P.  Santacruz, 
La  fuerza  de  los  Estados.  —  P.  Dorado,  Diapason 
moral.  —  E.  Gonzälez-Blanco,  La  evolueiön  histörica 
del  signo  de  la  Cruz.  —  A.  Guerra,  Estudios  artisticos. 
—  H.  de  la  Ville  de  Mirmont,  Espafia  fuera  de  Es- 
pana. Ciceron  y  los  Espanoles.  —  Dostoiewsky, 
Alma  de  nina. 

Revue  des  Biblioth'cques.  Octobre  -  Decembre.  E. 
Chatelain  et  A.  Spagnolo,  La  taehygraphie  latine 
des  manuscrits  de  Verone.  IL  —  A.  Mufioz,  I  codici 
miniati  della  Biblioteca  Chigi  in  Roma. 


Theologie  und  Kirchenwesen, 

Referate. 
Archiv    für    Religionswissenschaft.     Heraus- 
gegeben von    Albrecht    Dieterich    jprd.   Prof. 
f.   klass.  Philol.    an    der  Univ.  Heidelberg].      8.  Bd.: 
Beiheft  gewidmet  Hermann  Usener  zum 
70.  Geburtstage.      Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1905. 
1  Bl.  u.  120  S.  8°  mit  29  Fig.  im  Text  u.  auf  3  Taf. 
M.  4,20. 
Eine    Ehrenschrift    für   Usener   bedarf  weder 
Erklärung    noch  Entschuldigung;    Auskunft    aber 
über     die     Entstehungsweise     der     vorgenannten 
Festschrift  gibt  uns  die  Vorrede:       Am   23.  Ok- 
tober    1904     wünschten    mehrere     in    Bonn    an- 
wesende Schüler   Useners  ihrem   Lehrer  ihre   für 
das  nächste  Heft  des  Archivs  für  Religionswissen- 
schaft bestimmten   Abhandlungen  zu  überreichen. 
Loeschcke  schlug  ihnen    und  der  Redaktion  des 


655 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  11. 


656 


Archivs  vor,  diese  Aufsätze  als  ein  Beiheft  des 
Archivs  zusammenzudrucken  und  dem  gemein- 
samen Lehrer  nachträglich  zum  siebzigsten  Ge- 
burtstage darzubringen Es  ist    niemand 

aufgefordert  worden,  zu  diesem  Hefte  beizutragen. 
Gerade  dadurch,  dafs  seine  Schüler  es  sind,  die 
sich  so  von  selbst  zur  Mitarbeit  am  Archiv  für 
Religionswissenschaft  zusammenfanden  und  diese 
ihre  Mitarbeit  zugleich  mit  seinem  Namen  zu 
schmücken  wünschten,  kann  das  Archiv  seinem 
ersten  Förderer  und  Führer  einen  eigenen  Grufs 
des  Dankes  zum  Ausdruck  bringen.«  Die  in 
dieser  Weise  dabei  Beteiligten  sind  Paul  Wolters 
in  Würzburg,  Fr.  W.  von  Bissing  in  München, 
Wilhelm  Kroll  in  Greifswald,  Georg  Karo  und 
Ludwig  Deubner  in  Bonn,  Albrecht  Dieterich  in 
Heidelberg. 

Wohl  der  wichtigste  dieser  sechs  Aufsätze 
(auch  im  besonderen  Heft  erschienen)  ist  der 
von  Dieterich:  »Sommertag«  (S.  82 — 117). 
Mit  dem  ihm  eigentümlichen  Reiz  der  Darstellung 
und  unter  Anbringung  einer  ganzen  Menge  neuen 
Materials  untersucht  der  Verf.  noch  einmal  die 
Feier  der  Ankunft  des  Sommers.  Dabei  gibt  er 
eine  ansprechende  Erklärung  von  zwei  Bildern 
angeblich  aus  Ostia,  die  sich  in  der  Vatikanischen 
Bibliothek  befinden,  und  zwar  im  Zimmer  der 
Aldobrandinischen  Hochzeit.  —  Von  besonderer 
Bedeutung  ist  auch  der  Aufsatz  von  Kroll  »Alte 
Taufgebräuche«  (S.  27 — 53),  wo  die  Auffassung 
der  Taufe  als  eine  magische  Handlung  an  einer 
Reihe  von  Beispielen  erläutert  wird.  Der  Verf. 
bietet  einen  wichtigen  Beitrag  zu  der  Frage  von 
der  Aufnahme  uralter  religiöser  Vorstellungen  im 
Christentum.  —  In  seinem  Aufsatz  »Faden  und 
Knoten  als  Amulett«  (S.  1 — 22)  gibt  Wolters 
eine  hübsche  Zusammenstellung  von  Vasenbildern, 
literarischen  Quellen  und  Volksaberglauben  alter 
und  neuer  Zeit,  um  seine  Titel  zu  rechtfertigen. 
—  Diese  Ansicht  von  Wolters  empfängt  eine 
interessante  Bestätigung  auf  ägyptischem  Boden 
in  dem  nächstfolgenden  Aufsatz  von  Fr.  von 
Bissing  »Ägyptische  Knotenamulette«  (S.  23 — 
26).  —  In  seinem  Artikel  »Das  Weibgeschenk 
des  Alyattes«  (S.  54  —  65)  vergleicht  Karo  den 
Untersatz  des  silbernen  Kraters  des  Alyattes 
(erwähnt  von  Herodot  I,  19  —  22)  einerseits  mit 
dem  aus  Kyprischen  Gräbern  stammenden  (jetzt 
in  Berlin  befindlichen)  quadratischen  auf  Rädern 
getragenen  Kasten,  andrerseits  mit  den  »Ge- 
stühlen«,  welche  Salomon  im  Tempel  des  Jahve 
aufstellte.  Auch  glaubt  er  eine  ähnliche  Einrich- 
tung rekonstruieren  zu  können  aus  einigen  bron- 
zenen Fragmenten,  die  in  der  Zeusgrotte  am  Ida 
gefunden  wurden.  Daran  knüpfen  sich  weit- 
gehende Folgerungen  über  die  Verbindung  assy- 
rischer Technik  und  griechischer  Stilistik.  — 
Endlich  bespricht  Deubner  »Die  Devotion  der 
Decier«  (S.  66  —  81),  und  sucht  die  Darstellung 
bei  Wissowa  zu  ergänzen  und  korrigieren.     Der 


Aufsatz  wirkt  anregend  und  gibt  vieles  zum 
Nachdenken;  die  Beweisführung  aber  scheint  an 
einigen  Stellen  auf  etwas  unsicheren  Grundlagen 
zu  beruhen. 

Rom.  J.  B.   Carter. 

Wilhelm  Bousset  [aord.  Prof.  f.  neutestam.  Exegese 
an  der  Univ.  Göttingen],  Das  Wesen  der 
Religion  dargestellt  an  ihrer  Geschichte.  3.  Aufl. 
Volksausgabe.  Halle  a.  S.,  Gebauer-Schwetschke,  1906. 
XI  u.  240  S.  8°  mit  Bildern  von  Arnold  Busch- 
Breslau.     M.  3. 

Das  zuerst  1903  erschienene  Werk  enthält 
acht  im  Frühjahr  gehaltene  Vorträge,  die  »den 
modernen  Menschen  unserer  Zeit,  soweit  in 
ihnen  ein  Fragen  nach  einem  ihr  Leben  leitenden 
Glauben  erwacht  ist,  in  der  Überzeugung  be- 
stärken möchten,  dafs  auch  für  sie  noch  immer 
die  Religion  in  der  Form  des  Christentums  und 
nur  in  dieser  Form  das  bietet,  wonach  sich  in 
ihnen  die  Sehnsucht  regt«.  Zu  diesem  Zweck 
entrollt  der  Verf.  ein  in  grofsen,  übersichtlichen 
Zügen  gehaltenes  Gesamtbild  vom  weltgeschicht- 
lichen Leben  der  Religion,  das  im  Christentum 
seinen  Höhepunkt  erreicht,  ohne  dafs  dieses  des- 
halb den  Normalbegriff  dessen ,  was  Religion 
heifsen  und  leisten  soll ,  gleich  von  vornherein 
darböte.  Vielmehr  sehen  wir,  wie  die  Religion 
selbst,  so  auch  ihre  Aufgabe,  ihr  ideales  Ziel, 
ihr  begrifflich  zu  fassendes  Wesen  ,erst  im  Laufe 
der  Darstellung  wachsen,  sich  entfalten  und  einem 
Vollendungszustande  zustreben.  Entstanden  da, 
wo  die  Grenzen  zweier  Welten,  der  dem  Men- 
schen bekannten  und  der  unbekannten,  liegen, 
stirbt  sie  in  demselben  Mafse,  als  der  Mensch 
die  Grenzen  seines  Wissens  und  Könnens  immer 
weiter  hinausschiebt  und  infolgedessen  Geister 
und  Götter  aus  ihren  bisher  beherrschten  Regio- 
nen weichen  müssen,  doch  keineswegs  an  Alters- 
schwäche dahin,  sondern  erstarkt  vielmehr  nur 
fort  und  fort  zur  reinsten,  von  allen  Schranken 
des  Nationalen  und  Klimatischen,  der  Observanz 
und  Tradition  befreiten  Innerlichkeit,^  die  sich 
gegen  allen  Wechsel  des  Welterkennens  gleich- 
gültig verhält,  aber  auch  mit  jeder  Fortentwick- 
lung der  Kultur  verträglich   ist. 

Diesen  Werdegang  von  unten  nach  oben 
will  uns  der  Verf.  möglichst  anschaulich  machen. 
Die  Schwierigkeiten  eines  solchen  Unternehmens 
liegen  bekanntlich  in  der  Aufgabe,  Ordnung  und 
Übersichtlichkeit  in  ein  uferloses  Chaos  von  bunt 
ineinander  überfliefsenden  geschichtlichen  Bildungen 
zu  bringen,  Gruppen,  Schichten,  Stufen  zu  unter- 
scheiden, wo  die  Wirklichkeit  überall  nur  Über- 
gänge und  Mischungen,  ewige  Abwechslung  von 
Fortschritten  und  Rückfällen  aufweist.  Es  ist 
schlechterdings  unmöglich,  eine  Landkarte  zu 
zeichnen,  auf  der  die  grofsen  Kontinente  und 
die  zahllosen  Inseln  und  Halbinseln  mit  reinlichen 
Strichen    gegeneinander    abgegrenzt    erschienen. 


657 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  11. 


658 


iühr  ist  schon  viel  erreicht,  wo  die  bald 
rat  auseinander  liegenden,  bald  verworren 
durcheinander  geschobenen  Stofte  wenigstens 
in  einer  behältlichen  Reihe  von  deutlich  von- 
einander sich  abhebenden  Gattungsbegriffen  unter- 
gebracht sind.  So  treten  in  vorliegender  Dar- 
stellung, die  darauf  verzichtet,  die  Religion  auf 
eine  einheitliche  Wurzel  zurückzuführen,  nach- 
einander auf  die  Kulte  der  Wilden  (Fetischismus, 
Animismus,  Zauberei  usw.),  die  Stammesreligionen 
(Ahnenkult  und  Toteraismus),  Nationalreligionen 
theismus,  Mythologie,  Tempel-  und  Priester- 
wesen), die  prophetischen  Religionen  (Auftreten 
schöpferischer  Persönlichkeiten,  Ethisierung  der 
Religion,  Monotheismus),  Gesetzesreligionen  (Buch- 
religionen, politisch  gebundene  Kulte,  Theologen- 
wesen), Erlösungsreligionen  (Buddha,  Plato,  Chri- 
stus). Überall  kommen  natürlich  Vorwegnahmen 
späterer  Bildungen  schon  auf  früheren  Stufen 
und  noch  viel  häufiger  Residuen  älterer  Formen 
in  entwickelteren  und  an  sich  höher  stehenden 
Erscheinungen  vor.  Endlose  Debatten  könnten 
sich  an  Fragen  nach  der  Berechtigung  des  an- 
gedeuteten Schematismus  überhaupt  und  der 
Einordnung  einzelner  Gröfsen  in  dieses  oder 
jenes  Fach  knüpfen.  Dem  Wert  des  Ganzen 
tut  dies  keinen  Eintrag.  Wer  sich  auf  diesem 
Gebiet  orientieren  will,  wird  dem  sachkundigen 
Gelehrten,  der  uns  mit  einer  so  lichtvollen  und 
gemeinverständlichen  Darstellung  des  bisherigen 
Lebenslaufes  der  Religion  und  zum  Schlüsse 
auch  mit  einem  beherzigenswerten  Ausblick  in 
die  Zukunft  beschenkt  hat,  mit  steigendem  Inter- 
esse und  reichlichem  Gewinn,  ja  mit  warmem 
Dank  für  einen  wirklichen  Genufo  folgen. 
Strafsburg  i.  E.  H.   Holtzmann. 

W.  Wrede  [ord.  Prof.  f.  neutestamentl.  Theologie  an 
der  Univ.  Breslau],  Die  Echtheit  des  zwei- 
ten Thessalonicherbriefes.  [Texte  und 
Untersuchungen  zur  Geschichte  der  altchrist- 
lichen Literatur  hgb.  von  O.  v.  Gebhardt  und 
A.  Harnack.  N.  F.  IX,  2.]  Leipzig,  J.  C.  Hin- 
richs,  1903.     VIII  u.  116  S.  8°.     M.  4. 

Während  die  Tübinger  Schule  die  Echtheit 
Jeider  Thessalonicherbriefe  angefochten  hatte, 
beschränkte  sich  die  an  jene  Schule  sich  an- 
»chliefsende  kritische  Richtung  der  protestanti- 
schen Theologie  meist  schon  auf  die  Be- 
mstandung  des  zweiten.  Jetzt  scheint  die 
steigende  Wertung,  welche  dieselbe  Klasse  von 
heologi3chen  Forschern  der  altkirchlichen  Tra- 
n  neuerdings  zuteil  werden  liefs,  auch  die- 
;em  Briefe  zugute  zu  kommen.  Gleichwohl  habe 
ch  mir  schon  vor  fünf  Jahren  erlaubt,  darauf 
nnzuweisen,  dafs  die  von  Baur  gegen  den 
ischatologischen  Abschnitt  2,  1  —  12  geltend  ge- 
nachten, von  Weizsäcker,  Schmiedel,  Bahnsen 
i«  a.  geteilten  Bedenken  noch  unverkürzt  be- 
gehen,   ja    sogar    eine    erhebliche    Zunahme    an 


Gewicht  beanspruchen  dürfen.  In  derselben 
»Zeitschrift  für  die  neutestamentliche  Wissen- 
schaft und  die  Kunde  des  Urchristentums«,  darin 
diese  Veröffentlichung  erfolgte  ( 1 90 1 ,  S.  9  7  — 108), 
hat  seither  Georg  Hollmann  »die  Unechtheit  des 
zweiten  Thessalonicherbriefes«  (1904,  S.  28  —  38) 
aufs  neue  aus  der  Unmöglichkeit  erwiesen,  jene 
Stelle  irgendwie  mit  1  Thess.  5,  1.  2  auszugleichen 
oder  einen  so  starken  Frontwechsel  in  zwei  fast 
unmittelbar  aufeinanderfolgenden  Briefen  begreiflich 
zu  machen.  Und  doch  liefse  sich  nach  Wredes 
Meinung  diese  Schwierigkeit  vielleicht  noch  eher 
zurechtlegen  im  Vergleich  mit  einer  anderen, 
welche  wohl  die  volle  und  unabweisbare  Ent- 
scheidung bringt.  Dieser  zweite  Punkt  betrifft 
das  auffällige  literarische  Verwandtschaftsverhält- 
nis, welches  beide  Briefe  mit  einziger  Ausnahme 
jener  eschatologischen  Stelle  aufweisen,  um  derent- 
willen der  zweite  geschrieben  ist.  In  der  Tat 
läfst  diese  mit  peinlichster  Genauigkeit  und 
musterhafter  Umsicht  geführte  Untersuchung 
keinen  Zweifel  mehr  darüber  bestehen,  dafs  wir 
es  hier  nicht  mit  einem  originalen,  aber  diesmal 
sich  selbst  wiederholenden  und  abschreibenden 
Autor,  sondern  mit  tendenziöser  Nacharbeit  zu 
tun  haben,  geleistet  zu  einer  Zeit,  da  schon 
Paulusbriefe  gesammelt  wurden,  vgl.  3,  17.  Die 
einzige  im  Rest  bleibende  Schwierigkeit,  der 
2,  4  erscheinende  Tempel,  erledigt  sich  ähnlich 
wie  Apok.  11,  1.  2  bei  Annahme  einer  älteren, 
durch  die  Ereignisse  bereits  überholten  Weis- 
sagung, die  der  Briefschreiber  nach  apokalypti- 
scher Manier  als  fixiertes  Material  übernommen 
und  reflexionslos  weitergegeben  hat.  Hollmann 
führt  auch  Matth.  24,  29  als  Analogie  für  sol- 
ches Verfahren  an.  Mir  scheint  damit  die  ganze 
Frage  endgültig  erledigt.  Widerlegt  kann  ich 
weder  das  eine  noch  das  andere  Argument 
finden. 

Strafsburg   i.  E.  H.   Holtzmann. 

Heinrich  Rinn  [Prof.  an  der  Gelehrtenschule  des  Johan- 
neums  zu  Hamburg,  Dr.]  und  Johannes  Jüngst 
[Pfarrer  an  der  St.  Jakobikirche  zu  Stettin,  Lic], 
Kirchengeschichtliches  Lesebuch.  Grofse  Aus- 
gabe. 2.  verm.  u.  verb.  Aufl.  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1906.  XII  u.  340  S.  8". 
M.  3,50. 

Der  Umfang  des  Buches  ist  gegen  die  erste  Auflage, 
die  an  dieser  Stelle  (1904,  Sp.  395  f.)  eine  anerkennende 
Besprechung  erfahren  hat.  um  3  Bogen  gewachsen.  Als 
Neuerungen  der  2.  Auflage  sind  an  erster  Stelle  die  Zu- 
fügung  einer  Zeittafel  und  eines  Sachregisters  zu  nennen. 
Ferner  sind  einige  neue  Stücke  hinzugefügt  und  andere 
erweitert  und  dabei  vor  allem  die  reformierte  Kirche 
mehr  berücksichtigt  worden.  Aufserdem  finden  sich  in 
den  Anmerkungen  jetzt  mehr  Texterläuterungen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  evgl.- theolog.  Fakult.  der  Univ.  Bonn  hat 
sich  Lic.  Gerhard  Loeschcke  als  Privatdoz.  f.  Kirchen- 
gesch.  habilitiert. 


659 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  11. 


660 


Universitätsschriften. 
Dissertationen. 
J.  Hymmen,  Die  Sakramentslehre  Augustins  im  Zu- 
sammenhang dargestellt  und  beurteilt.     Bonn.     46  S. 

A.  Freitag,  Über  die  Entwürfe  Luthers  zu  den 
Schriften  von  der  Winkelmesse  und  Pfaffenweihe  1533, 
Warnung    an    seine    lieben    Deutschen    1531.     Breslau. 

54  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Dibelius,  Die  Lade  Jahves.  [Bousset-Gunkels 
Forschungen  zur  Religion  und  Literatur  des  A.  und  N. 
T.s.  7.]     Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  3,60. 

L.  Venetianer,  Ezekiels  Vision  und  die  salomoni- 
schen Wasserbecken.     Budapest,  Friedrich  Kiliän  Nachf. 

Pirque  'aboth.  Der  Mischnatraktat  »Sprüche  der 
Väter«  ins  Deutsche  übs.  von  P.  Fiebig.  [Ausgewählte 
Mischnatraktate  in  deutscher  Übersetzung.  2.]  Tübingen, 
Mohr.     M.  1,20. 

A.  Berendts,  Die  Zeugnisse  vom  Christentum  im 
sla vischen  »de  bello  Judaico«  des  Josephus.  [v.  Gebhardt- 
Harnacks  Texte  und  Untersuchungen.  N.  F.  XIV,  4.] 
Leipzig,  Hinrichs.     M.  2,50. 

Frz.  Leitner,  Der  gottesdienstliche  Volksgesang  im 
jüdischen  und  christlichen  Altertum.  Freiburg  i.  B., 
Herder.     M.  5,60. 

W.  C.  van  Manen,  Die  Unechtheit  des  Römer- 
briefes. Übs.  von  G.  Schläger.  Leipzig,  G.  Strübig 
(M.  Altmann).     M.  4. 

Frdr.  Maier,  Der  Judasbrief.  Seine  Echtheit,  Ab- 
fassungszeit und  Leser.  [Bardenhewers  Biblische  Studien. 
XI,  1.  2.]     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  4,40. 

Wetzel,  Grundlinien  der  Versöhnungslehre.  2.  Aufl. 
Leipzig,  G.  Strübig  (M.  Altmann).     M.  1. 

W.  van  Gulik,  Johannes  Gropper  (1503 — 1559). 
Ein  Beitrag  zur  Kirchengeschichte  Deutschlands,  beson- 
ders der  Rheinlande  im  16.  Jahrh.  [Pastors  Erläuterun- 
gen und  Ergänzungen  zu  Janssens  Geschichte  des  deut- 
schen Volkes.    V,   1.  2.]     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  5. 

G.  Vorberg,  Die  Kirchenbücher  im  Bezirke  der 
Generalsuperintendentur  Berlin  und  in  den  Kreisen  Lebus 
und  Stadt  Frankfurt  a.  0.  [Veröffentlichungen  d.  Ver.  f. 
Gesch.  d.  Mark  Brandenburg.]  Leipzig,  Duncker  &  Hum- 
blot.     M.  7. 

0.  Baumgarten,  Unsoziale  Einrichtungen  der 
evangelischen  Kirche.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Rup- 
recht.    M.  0,50. 

C.  Stuckert,  Was  ist  den  Reichsdeutschen  an  den 
kirchlichen  Zuständen  der  Schweiz  interessant?  [Hefte 
zur  Christlichen'  Welt.    55.]    Tübingen,  Mohr.     M.  0,80. 

H.  Rocholl,  Friede  auf  Erden!  Ein  Jahrgang  Pre- 
digten über  freie  Texte.  2.  Aufl.  Leipzig,  G.  Strübig 
(M.  Altmann).     M.  6. 

W.  Rathmann,  Der  Herr  dein  Arzt!  Für  die  Seel- 
sorger an  Krankenbetten.  Ein  Gebetbuch  im  Anschlufs 
an  das  Kirchenjahr.  2.  Aufl.  [Ohly  u.  Rathmanns  Pfarr- 
Bibliothek.    49.]     Ebda.     M.  1,50. 

A.  Eckert,  Bauernpredigten.  3  Bände  Predigt- 
entwürfe über  die  Eisenacher  alttestamentl.,  evangel.  u. 
epistolischen  Perikopen.  Lief.  1  —  3.  Ebda.  Vollst,  in 
15  Lieff.  zu  M.  0,60. 

C.  J.  Römheld,  Der  Wandel  in  der  Wahrheit,  in 
Predigten  über  die  Episteln  des  Kirchenjahres  dem  evan- 
gelischen Volke  ans  Herz  gelegt.    5.  Aufl.    Ebda.    M.  6. 

H.  Hüttenrauch,    Der    ländliche    Friedhof.     Ebda. 

M.  2,50. 

Zeitschriften. 

Protestantische  Monatshefte.  10,  2.  J.  Wendland, 
Die  Erkenntnis  des  Übersinnlichen  in  Philosophie  und 
Religion.  —  H.  Bassermann,  Zur  homiletischen  Be- 
urteilung des  »Falles  Römer«.  —  Die  Lehrfreiheit  an  den 
evangelisch-theologischen  Fakultäten. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Theologie.  N.  F. 
14,  1.  G.  Förster,  Die  Neumondfeier  im  Alten  Testa- 
mente. —  J.  Hacker,    Die  Jungfrauen-Geburt  und   das 


Neue  Testament.  —  W.  Lüdtke,  Die  koptische  Salome- 
Legende  und  das  Leben  des  Einsiedlers  Abraham.  — 
A.  Hilgenfeld,  Der  Clemens-Roman. 

Neue  kirchliche  Zeilschrift.  17,  2.  W.  Riedel, 
Stufenpsalmen  (Schi.).  —  G.  Hönnicke,  Neuere  For- 
schungen zum  Vaterunser  bei  Matthäus  und  Lukas 
(Forts.).    —    G.  Hubert,   Kunst  und  Sittlichkeit  (Schi.). 

Deutsch-Evangelisch  im  Auslande.  5,  3.  J.  Butz, 
Das  Deutschtum  im  Auslande  und  die  fremde  Rasse.  — 
O.  Stahl,  Diaspora  und  Mission.  —  H.  Ellger,  Die 
Fortschritte  des  Evangeliums  in  Italien. 

The  Journal  of  Theological  Studies.  January. 
W.  Sanday,   Theological   reconstruction  at  Cambridge. 

—  J.  A.  Robinson,  »In  the  name«.  —  C.  H.  Turner, 
Niceta   and    Ambrosiaster;    Ambrosiaster   and   Damasus. 

—  F.  C.  Burkitt,  »Who  spoke  the  Magnificat?«  — 
W.  0.  E.  Oesterley,  Codex  Taurinensis  (Y)  III.  — 
E.  S.  Buchanan,  The  Codex  Corbeiensis  (ff.).  II.  — 
C.  Taylor,  Hermas  and  Matt.  XXVIII  19f.  —  G.  Mer- 
cati,  An  Uncial  Ms  of  St.  Cyprian.  —  A.  Wright, 
The  Prayer  Book  Psalter.  —  H.  M.  Bann  ister,  An 
ancient  office  for  Holy  Saturday.  —  C.  F.  Andrews, 
Current  Muhammadan  teaching  as  to  the  Gospels. 

The  Princelon  Theological  Review.  January.  B.  B. 
Warfield,  Tertullian  and  the  beginnings  of  the  doc- 
trine  of  the  Trinity.  IL  —  J.  G.  Machen,  The  New 
Testament  account  of  the  birth  of  Jesus.  II.  —  T.  F. 
Fotheringham,  The  doctrine  of  Baptism.    III. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen, 

Referate. 
Karl  Oppel,   Das  Buch  der  Eltern.     Praktische 
Anleitung  zur  häuslichen  Erziehung   der  Kinder  vom 
frühesten  Alter  bis  zur  Selbständigkeit.    5.  Aufl.  durch- 
gesehen und  mit  Anmerkungen  sowie  einem  Lebens- 
bilde des  Verfassers  begleitet    von   Julius   Ziehen 
[Oberstudiendirektor   beim   Kommando    des  Kadetten- 
korps,  Berlin].     Frankfurt  a.  M.,   Moritz   Diesterweg, 
1906.     XVII  u.  391  S.  8°  mit  Buchschmuck  von  Ed- 
mund Schaefer.     M.  3. 
Das  Erscheinen    von    Oppels    Hauspädagogik 
war  (187  7)   geradezu   eine  Tat,    und   seine  zahl- 
reichen   Nachahmer    und    Nacheiferer    haben   das 
anziehende  und   wertvolle  Buch  auch  heute  noch 
keineswegs  überflüssig  gemacht.    Sein  erhebender 
Idealismus,    den  nüchterne   Wertung  der  tatsäch- 
lichen   Verhältnisse    und    reiche    Erfahrung    vor 
Verstiegenheit  bewahren,   sein   gesunder  Optimis- 
mus und  Glaube   an  die   Güte  und  Vervollkomm- 
nungsfähigkeit   der    menschlichen    Natur,     an    die 
Kraft  der  Bildung  und  Intelligenz,   seine   ehrliche, 
herzandringende    Sprache,    seine    leicht   fafsliche 
Darstellung    auch    schwieriger    Erziehungs-    oder 
ethischer  Probleme,    und    vor   allem    endlich  sein 
warmes  Interesse  und  tiefes  Verständnis  für  das 
Kind    machen    aus    ihm    nicht    nur    eine  fesselnde 
Lektüre,    sondern  geradezu  auch   einen  Erzieher 
von  Eltern   und  Lehrern.     Der  als  Jugenderzieher 
und   Jugendschriftsteller    hochverdiente    und    weit 
über  die  Grenzen  seines  engeren  Wirkungskreises 
hinaus  bekannt  gewordene  Verfasser  kommt  ohne 
schwere  pädagogische  Rüstung,    als    weiser   und 
milder  Hausfreund,   verlangt,    wenngleich    er   das 
Beste  als  höchstes  Ziel  hinstellt,   doch  immer  nur 


661 


17.  Mfirz.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  IL 


66: 


das  Mögliche,  wartet  mit  einer  Fülle  goldener 
Lebensregeln,  heiterer  und  ernster  Geschichten 
aus  Schule  und  Haus  auf  und  macht  dadurch  das 
Buch  fast  zu  einer  Kasuistik  für  ratlose  und 
zweifelgequälte  Elternherzen.  In  einigen  Stücken, 
wie  über  seine  Verurteilung  von  Märchen,  seine 
allzugrofse    Zurückhaltung     in    Belohnungen    und 

fen,  könnte  man  mit  dem  Verf.  rechten,  läse 
auch  wohl  gern  eine  ausführlichere  Anleitung  zu 
hauungsunterricht  und  Beobachtung,  ein  eige- 
nes Kapitel  über  das  Verhältnis  von  Schule  und 
Haus;  nicht  wenige  werden  die  bei  dem  hoch- 
gespannten Idealismus  des  Verf.s  um  so  auf- 
fallendere gänzliche  Übergehung  der  religiösen 
Erziehung  für  einen  schweren  Mangel  halten, 
aber  man  begreift  leicht,  dafs  der  neue  Heraus- 
geber Bedenken  getragen  hat,  an  dem  so  origi- 
nellen und  einheitlichen  Werke  durchgreifende 
Veränderungen  vorzunehmen.  Ziehen  hat  sich 
begnügt,  neben  einer  Vorrede  ein  schlichtes 
Lebensbild  Oppels  vorauszuschicken  und  Literatur- 
nachweise anzuhängen,  die  von  allen  denen  dank- 
bar begrüfst  zu  werden  verdienen,  die  den  an- 
geregten Fragen  tiefer  nachgehen,  die  Sache 
auch  von  einer  anderen  Seite  ansehen,  vielleicht 
auch  gegenteilige  Meinungen  kennen  lernen  wollen. 
Jungen  Eheleuten  sollte  man  das  Buch  neben  der 
Traubibel  schenken;  der  auffallend  niedrige  Preis 
kann  ihm  dazu  helfen,   ein  Volksbuch   zu  werden. 

In  der  nächsten  Auflage  wäre  die  neue 
Rechtschreibung  streng  durchzuführen;  auch  einige 
grammatische  Formen  (komme,  lasse  im  Imperativ) 
sind  auszumerzen. 

Berlin.  E.   Grünwald. 

L.  Leonard  [Inspecteur  des  Telegraphes] ,  Education 
administrative.  Premier  essai  de  psychologie  appli- 
quee.  Avec  la  collaboration  de  >1' Integrale«,  Cercle 
d'etude.  2*  edition.  Brüssel,  J.  Lebegue  &  Cie,  1905. 
162  S.  8°.     Fr.   1. 

Das  kleine  Buch  ist  aus  einem  Kreise  von  belgischen 

Telegraphenbeamten  hervorgegangen,   die   den   richtigen 

nken  vertreten,   dafs  auch  die  vollkommenste  Aus- 

ng   für   die   Verwaltung    und   Technik   des    Berufs, 

bei   allem   Verstände,    einseitig    und    beschränkt    macht, 

□  nicht  eine  allgemeine  Bildung  hinzukommt.     Des- 

haben  sie  einen  Studienverein  gebildet,  der  in  vier 

lungen  Elektrizität,  Magnetismus  usw..  physikalische 

mathematische  Wissenschaften,    Sprachen  und  sog. 

»loralwissenschaften    umfafst;     die  Abteilungen  gliedern 

vieder  in  Sektionen,  und  eine    von    diesen    ist   die 

ier    > administrativen    Erziehung«.      Sie    gibt    uns    hier 

::nen  ersten  Versuch  einer  Psychologie  für  Beamte.    Der 

•  erf.  benutzt  die  sokratische  Methode;    er  schliefst  sich 

>Cours   de  psychologie   et  de  morale,    lre  anneet, 

P.  Janet    und    R.   Thamin    an.      Der    Stoff   ist    in 

tktionen  eingeteilt. 

Vrndt  Scheller  [Pfarrer  in  Münchengosserstädt  b.  Cam- 
burg a.  S.],    Mentor.      Ratschläge    für    die    Jugend. 
Leipzig,   G.  Striibig   (M.  Altmann),     1906.      2    Bl.    u. 
'  S.  8».     M.  2. 

In   25   kleinen  Aufsätzen    will    der  Verf.   der  Jugend 

eigen,  dafs  oft  Geringes  und  Äufserliches  schwere  Folgen 

und  sie  zur  Verträglichkeit  und  Höflichkeit,  zur  Be- 

■ienheit   und  zum  richtigen  Selbstbewufstsein ,    zum 


rechten  Wohltun,  zur  Ordnung,  zur  Sittlichkeit  usw.  an- 
halten. Ab  und  zu  erinnert  seine  Art  an  J.  P.  Hebel. 
Kann  man  seinem  Ziel  auch  meist  zustimmen,  so 
dürfte  doch  der  Weg,  den  er  einschlägt,  oder  der  Ton 
seiner  Erzählung  nicht  immer  ganz  zweckmäfsig  sein. 
Auch  der  Wortlaut  der  Überschriften  ist  öfters  nicht 
gelungen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Nach  dem  neuen  preufsischen  Staatshaushalt  sollen 
an  den  preufsischen  Universitäten  eine  Reihe  neuer 
Professuren  errichtet  werden  uöd  zwar  in  Königs- 
berg eine  ord.  Professur  f.  deutsche  Sprache  und  Lit. 
und  ein  Ersatz  -  Extraordinariat  in  der  mediz.  Fakult.. 
in  Berlin  ein  Ersatz-Ordinariat  in  der  theolog.  Fakult. 
und  drei  Ersatz  -  Ordinariate  in  der  philosoph.  Fakult., 
in  Greifswald  ein  Ersatz •  Ordinariat  in  der  theolog. 
Fakult,  in  Breslau  zwei  Ersatz -Ordinariate  in  der 
philosoph.  Fakult.,  in  Halle  ein  Extra- Ordinariat  f.  klass. 
Philol.  und  ein  Ersatz -Extraordinariat  in  der  medizin. 
Fakult.,  in  Kiel  ein  Ersatz-Ordinariat  und  ein  Ordinariat 
in  der  philosoph.  Fakult.  (f.  französische  Sprache)  und 
ein  Extra-Ordinariat  f.  gerichtl.  Medizin,  in  Göttingen 
ein  Ersatz -Ordinariat  in  der  mediz.  Fakult.,  in  Mar- 
burg zwei  Ersatz-Ordinariate  in  der  mediz.  Fakult.,  in 
Bonn  ein  Extra-Ordinariat  in  der  kathol. -theolog.  Fakult. 
f.  Kirchenrecht,  ein  Ersatz -Ordinariat  in  der  philosoph. 
Fakult.  und  ein  Ersatz-Ordinariat  in  der  mediz.  Fakult., 
in  Münster  ein  Ersatz-Ordinariat  in  der  theolog.  Fakult. 
und  ein  Extra  -  Ordinariat  f.  Physiol. ,  insbes.  physiol. 
Chemie.  Ferner  soll  das  Extra-Ordinariat  f.  engl.  PhiloL 
in  Königsberg,  eines  f.  Staatswissenschaften  in  Berlin  und 
das  f.  Zoologie  in  Münster  in  Ordinariate  umgewandelt 
werden.  Dazu  kommt  eine  neue  Abteilungsvorsteher- 
stelle f.  das  patholog.  Institut  in  Berlin,  die  Remuneration 
f.  einen  abessin.  Lektor  am  Seminar  f.  oriental.  Sprachen 
in  Berlin,  für  einen  Lektor  f.  Forstwiss.  in  Königsberg 
und  für  einen  Vertreter  des  Kolonialrechts  in  Berlin. 

Die  Salzburger  Ferien-Hochschulkurse  finden 
diesmal  vom  1.  bis  15.  September  statt.  Das  Programm 
enthält  folgende  Vorlesungen :  Prof.  Riehl  (Berlin),  Aus- 
gewählte Kapitel  aus  der  Geschichte  der  Philosophie; 
Prof.  Ziegler  (Strafsburg),  Über  Religionsphilosophie; 
Prof.  Rehmke  (Greifswald),  Die  Seele  des  Menschen; 
Dr.  Petzold  (Charlottenburg),  Die  mechanische  Natur- 
ansicht und  das  Weltproblem  vom  positivistischen  Stand- 
punkt aus;  Prof.  Golther  (Rostock),  Goethes  >Faust<, 
2.  Teil;  Prof.  Gothein  (Heidelberg),  Geschichte  der  Ge- 
sellschaft Jesu;  Prof.  Knapp  (Strafsburg),  Die  staatliche 
Theorie  des  Geldes;  Prof.  Rathgen  (Heidelberg),  Staat 
und  Kultur  der  Japaner;  Prof.  Sombart  (Breslau), 
Probleme  des  Sozialismus;  Dr.  Wallaschek  (Wien).  Mo- 
zart; Prof.  von  Graft  (Prag),  Parasitismus  im  Tierreich; 
Prof.  Jäger  (Wien),  Die  Physik  der  Moleküle;  Prof.  von 
Lang  (Wien),  Symmetrieverhältnisse  der  Kristalle;  Prof. 
Skraup  (Graz),  Grundlagen  der  chemischen  Synthese; 
Prof.  Much  (Wien),  Eine  archäologische  Exkursion  und 
Ausflug  nach  Bad  Gastein  und  zum  Tauerntunnel. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  nächste  Kongrefs  für  experimentelle  Psy- 
chologie wird  vom  18. — 21.  April  in  Würzburg  abge- 
halten werden.  Auf  dem  Programm  stehen  die  folgen- 
den Referate:  von  Privatdoz.  Dr.  Felix  Krueger  (Leip- 
zig) über  die  Beziehungen  zwischen  experimenteller 
Phonetik  und  Psychologie ,  von  Prof.  Dr.  O.  Külpe 
(Würzburg)  über  den  gegenwärtigen  Stand  der  experi- 
mentellen Ästhetik,  von  Prof.  Dr.  F.  Schumann  (Zürich) 
über  die  Psychologie  des  Lesens,  von  Prof.  Dr.  R. 
Sommer  (Giefsen)  über  Psychiatrie  und  Individual- 
psychologie,  von  Privatdoz.  Prof.  Dr.  W.  Weygandt 
(Würzburg)  über  die  psychologische  Untersuchung  des 
angeborenen    Schwachsinnes.     Anmeldungen   betr.   Teil- 


663 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  11. 


664 


nähme,  Vorträge   u.  dergl.    sind  an   Prof.   Dr.  O.  Külpe 
zu  richten. 

Zu  Anfang  Oktober  d.  J.  wird  in  Berlin  ein 
Kongrefs  für  Kinderforschung  und  Jugend- 
fürsorge abgehalten  werden.  Er  will  für  die  ganze 
auf  Verständnis,  Schutz  und  entwickelnde  Pflege  der 
Kindheit  und  Jugend  gehende  Bewegung  der  Gegenwart 
einen  festen  Zusammenschlufs  anstreben.  Den  vor- 
beratenden Ausschufs  bilden  Geh.  Regierungsrat  Prof. 
Dr.  W.  Münch,  Berlin,  Vorsitzender,  Direktor  des  Er- 
ziehungsheims auf  Sophienhöhe  bei  Jena  J.  Trüper, 
stellvertr.  Vorsitzender,  Dr.  W.  Ament  in  Würzburg, 
Schriftführer,  u.  a. 

Berliner  Gymnasiallehrer-  Verein. 
Februarsitzung. 
Prof.  R.  Werner  sprach  über  die  äufsere  Stellung 
des  Oberlehrers  und  machte  Vorschläge  zu  ihrer 
Besserung  im  Anschlüsse  an  Morschs  Buch:  »Das 
höhere  Lehramt«  (s.  DLZ.  1905,  Nr.  41).  Den  Hauptteil 
des  Vortrages  bildete  eine  Untersuchung  der  Pflichten 
und  Rechte  der  Oberlehrer,  sowohl  gegenüber  dem  Direk- 
tor als  untereinander.  An  zahlreichen  Beispielen  wurde 
nachgewiesen,  wie  unbestimmt  und  dehnbar  oft  die 
Fassung  der  » Dienstinstruktionen  *  ist,  die  für  die  ein- 
zelnen Provinzen  erlassen  sind.  Morsch  verlangt  mit 
Recht,  es  solle  jede  Unklarheit,  jede  Zweideutigkeit  ver- 
mieden werden  ,  damit  Direktor  und  Oberlehrer  wissen, 
was  sie  zu  tun  und  zu  lassen  haben.  Eingehend  wurde 
namentlich  die  Frage  erörtert,  welche  Rechte  der  Direktor 
bei  Versetzungen  habe  (§  7  der  Versetzungsordnung). 
Ferner  wurde  gefordert,  dafs  die  an  einzelnen  Anstalten 
bestehende  Pflicht,  jede  von  einem  Lehrer  verhängte 
Arreststrafe  dem  Direktor  besonders  anzuzeigen ,  ab- 
geschafft werde;  das  Einschreiben  in  das  Klassenbuch 
genüge  vollständig.  —  Schliefslich  berichtete  der  Vor- 
sitzende Prof.  Lortzing  über  den  Inhalt  von  Professor 
Paul  Wendlands  vor  kurzem  herausgegebener  »Schlufs- 
rede  der  48.  Versammlung  deutscher  Philologen  und 
Schulmänner  nebst  einem  Zukunftsprogramm«.  In 
dieser  Schrift  werde  der  Gedanke  ausgesprochen,  dafs 
ein  Zusammenwirken  von  Lehrern  der  Universität  und 
der  höheren  Schulen  zur  Verständigung  über  den  Zu- 
sammenhang der  wissenschaftlichen  Forschung  mit  den 
Schulfragen  ein  dringendes  Bedürfnis  sei.  Zu  diesem 
Zwecke  habe  W.  ein  Programm  aufgestellt,  das  eine 
Reihe  von  Punkten  enthalte,  die  sich  zu  einer  gemein- 
samen Erörterung  eignen,  besonders  solche,  die  sich 
auf  die  »Anwendung  der  Ergebnisse  der  Wissenschaft 
im  Schulunterricht«  beziehen,  auf  dem  Gebiet  der  klassi- 
schen Philologie,  der  Mathematik  und  Naturwissenschaft, 
der  Religion  und  der  Schulpädagogik.  Auf  Anregung 
des  Verfassers  sei  bereits  in  Kiel  ein  Verein  gegründet 
worden,  in  dem  die  Vertreter  der  beiden  Lehrgattungen 
solche  Probleme  gemeinsam  behandeln  wollen.  L.  sprach 
nach  der  Nat.-Z.  den  Wunsch  aus,  dafs  dieses  Beispiel 
bald  auch  an  anderen  Universitäten  Nachahmung  finden 
möge,  besonders  in  Berlin. 

Per  s  onalchronik. 

Der  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Amsterdam  Dr.  M. 
A.  van  Melle  ist,  33  J.  alt,  gestorben. 

Unire  r  si  tä  ts  seh  r  iften . 
Dissertationen. 

A.  Koch,  Philosophische  Erörterungen  über  die 
Stellung  der  Geschichtswissenschaft.     Jena.     52  S. 

L.  Richter,  Philosophisches  in  der  Gottes-  und 
Logoslehre  des  Apologeten  Athenagoras  aus  Athen.  Leip- 
zig.    38  S. 

F.  Kuntze,  Das  Problem  der  Objektivität  bei  Kant. 
Freiburg.     109  S. 

K.  Schewe,  Schopenhauers  Stellung  zu  der  Natur- 
wissenschaft.    Berlin.     129  S. 


O.W.  Fritz  sehe,  Die  pädagogisch-didaktischen  Theo, 
rien  Charles  Bonnets.     Leipzig.     120  S. 

P.  R.  Hähnel,  Friedrich  Rückerts  Ansichten  über 
Bildung  und  Erziehung.     Leipzig.     96  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Cassirer,  Das  Erkenntnisproblem  in  der  Philo- 
sophie und  Wissenschaft  der  neueren  Zeit.  I.  Bd. 
Berlin,  Bruno  Cassirer. 

M.  T.  Djuvara,  Wissenschaftliche  und  religiöse 
Weltansicht.     Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht.    M.  1. 

E.  Fuchs,  Gut  und  Böse.  Wesen  und  Werden  der 
Sittlichkeit.  [Lebensfragen  hgb.  von  H.  Weinel.  12.] 
Tübingen,  Mohr.     M.  3. 

A.  Torelli,  L'Arte  et  la  Morale.  Conferenze.  Portici, 
Druck  von  E.  della  Torre.     L.  3,50. 

J.  M.  Reu,  Quellen  zur  Geschichte  des  kirchlichen 
Unterrichts  in  der  evangelischen  Kirche  Deutschlands 
zwischen  1530  und  1600.  II.  Tl.  Gütersloh,  C.  Bertels- 
mann.    M.  16. 

M.  Nath,  Schülerverbindungen  und  Schülervereine. 
Leipzig,  Teubner. 

G.  Budde,  Zur  Reform  der  fremdsprachlichen  schrift- 
lichen Arbeiten  an  den  höheren  Knabenschulen.  Halle, 
Waisenhaus.     M.   1. 

Kunsterziehung.  Ergebnisse  und  Anregungen  des 
3.  Kunsterziehungstages  in  Hamburg  am  13.,  14.,  15. 
Okt.  1905.  Musik  und  Gymnastik.  Leipzig,  R.  Voigt- 
länder.     M.   1,25. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Psychologie  und  Physiologie  der 
Sinnesorgane.  1.  Abt.  Zeitschrift  für  Psychologie. 
41,  1.  A.  Meinong,  In  Sachen  der  Annahmen.  — 
E.  Bleuler,  Psychophysischer  Parallelismus  und  ein 
bischen  andere  Erkenntnistheorie.  —  G.  Heymans, 
Untersuchungen  über  psychische  Hemmung.  —  K.  Gold- 
stein, Merkfähigkeit,  Gedächtnis  und  Assoziation.  — 
B.  Hammer,  Zur  Kritik  des  Problems  der  Aufmerk- 
samkeitsschwankungen. 

Philosophische  Wochenschrift  und  Literatur- Zeitung. 
1,  9.  H.  Schmidkunz,  Darwinismus  und  Lamarckis- 
mus.  —  H.  Leser,  Der  Grundcharakter  der  Euckenschen 
Philosophie. 

Monatsschrift  für  höhere  Schulen.  Februar.  H. 
Borbein,  Was  können  Alumnate  für  die  Erziehung  der 
Schüler  unserer  höheren  Lehranstalten  leisten?  —  Per- 
litz,  Der  Lehramts-Assistent  in  Frankreich.  —  M.  Nath, 
Über  Lehrpläne  und  Schulreform.  —  Wickenhagen, 
Turnen  und  Rudern. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
57,  1.  J.  Kvicala,  Enniana.  I.  —  Zur  Mittelschul- 
statistik. —  K.  F.  Kummer,  Die  deutsche  Literatur  des 
19.  Jahrh.s  auf  unseren  höheren  Schulen. 

Die  deutsche  Schule.  Februar.  A.  Pabst,  Gesund- 
heitspflege in  ausländischen  und  deutschen  Schulen,  auf 
Grund  eigener  Beobachtungen.  —  H.  Scharrelmann, 
Zur  Bereicherung  unserer  Arbeit.  —  Fr.  Lauterbach . 
Rehmkes  Lehre  vom  Willen. 

Zeitschrift  für  Schulgesundheitspflege.  Februar. 
Rietz,  Körperentwicklung  und  geistige  Begabung. 

Revue  internationale  de  l'Enseignement.  15  Jan- 
vier. L.  Leger,  Mes  debuts  dans  l'enseignement,  Sou- 
venirs d'un  vieux  professeur.  —  Ch.  Martin,  Quelques 
chiffres  relatifs  ä  la  re'partition  des  revenus  de  la  dona- 
tion  Carnegie  aux  Universites  ecossaises.  —  L.  Paoli, 
La  Bibliotheque  universitaire  d'Alger.  —  G.  Jamin, 
La  licence  es  lettres  et  le  certifkat  secondaire  des  lan- 
gues  Vivantes  dans  les  ecoles  superieures  de  Paris.  — 
De  la  Ville  de  Mirmont,  Le  centenaire  du  lycee  de 
Bordeaux.  —  F.  Picavet,  Le  rapport  de  M.  Masse  sur 
le  budget  de  l'instruction  publique  en  1906.  —  L.  C 
dat,  La  reforme  de  l'Ecole   normale  superieure   et  les 


665 


17.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  11. 


666 


.rsites  de  province.  —  M.  S.,  Le  nouveau  ministre 
de  l'cducation  pour  l'Angleterre.  —  Loisel,  Projet  de 
«Organisation  de  la  Menagerie  du  Museum. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

1.  Paul  Gastrow  [Pastor  in  Bergkirchen],  Tolstoj 
und  sein  Evangelium.  Ein  Vortrag.  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann    (vormals  J.  Ricker),    1905.     64  S. 

M.  1. 

2.  Fr.  Rittelmeyer  [Pfarrer  in  Nürnberg,  Dr.], 
Tolstois  religöse  Botschaft,  dargestellt  und 
beurteilt  in  vier  Vorträgen.  Ulm,  Heinrich  Kerler, 
1905.     148  S.    8°.     M.  2. 

Anton  Ratuszny,  Tolstojs  soziale  An- 
schauungen, insbesondere  seine  Eigen- 
tumslehre und  ihr  Verhältnis  zur  Lehre 
P.  J.  Proudhons.  Inaug.-Dissert.  Freiburg,  Schweiz, 
Lemberg,  1905.     120  S.   8°. 

Der  Verf.  der  ersten  Schrift  geht  von  der 
Überzeugung  aus,  dafs  nur  »der  historisch  ge- 
schulte Theologe  allein  in  der  Lage  ist,  die 
Gestalt  des  Propheten  Tolstoj  in  der  rechten 
Perspektive  zu  erfassen«,  und  versucht  eine 
Darstellung  und  Beurteilung  des  Lebens  Tolstojs 
in  seinem  Denken  und  Dichten,  in  seinem 
Schaffen  und  Wirken  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung des  religiösen  Faktors  zu  geben. 
Trotzdem  er  zeigt,  wie  Tolstojs  Kritik  am 
Dogma  » alles  theologischen  Verständnisses  bar« 
ist  (S.  33)  und  mit  Bedauern  auf  Aufserungen 
Tolstojs  hinweist,  welche  den  Verzicht  auf  eine 
persönliche  Unsterblicbkeitshoffnung  bedeuten 
(S.  41),  sieht  er  doch  nicht  mit  Schauern,  wie 
der  Einflufs  des  Tolstojschen  Evangeliums  weit 
über  die  Grenzen  Rufslands  dringt,  sendet  nicht 
dagegen  Bannstrahlen  des  starren  Orthodoxis- 
mus, sondern  berichtet  von  der  Lehre  Tolstojs, 
erläutert  und  erklärt  sie  mit  Verständnis  und 
wahrhaft  evangelischer  Milde.  Er  kann  nicht 
umhin  zuzugestehen,  dals  Tolstoj  uns  »ein  Stück 
des  Evangeliums  in   seinem  ureignen  Glanz  zeigt 

63).  Interessant  ist  die  Nachweisung  der 
Reste  des  griechisch-orthodoxen  Kirchentums  in 
den  Ansichten  Tolstojs  (S.  58). 

Mit  noch  gröfserer  Wärme  spricht  Rittel- 
meyer von  der  religiösen  Botschaft  dieses  »Herol- 
des einer  reineren  und  höheren  Gottesverehrung«. 
Auch  ihm  ist  Tolstoj  mehr  Dichter  als  Denker, 
mehr  Prophet  als  Philosoph.  Über  den  wissen- 
schaftlichen Wert  von  Tolstojs  Darlegung  des 
Evangeliums  bricht  er  kurz  und  bündig  den 
Stab  (S.  110),  und  dennoch  steht  er  nicht  an 
zu  bekennen,  dafs  die  »Beichte«  Tolstojs  »eine 
ergreifende  Urkunde  ernstesten  innerlichen  Rin- 
gens eines  grolsen  und  starken  Menschengeistes 
für  alle  Zeiten    bleiben    wird«   (S.  20),  und  dafs 


Tolstoj  »soweit  er  sich  auf  dem  rein  ethischen 
Gebiet  bewegt,  das  hohe  Gebot  Jesu  klar  und 
ernst  erfafst  hat«  (S.  39).  R.  zeigt  nicht  aus 
den  poetischen  Werken  Tolstojs,  wie  sich  seine 
religiösen  Ansichten  entwickelt  haben,  analysiert 
weder  das  innerliche  Leben  Lewins,  noch  des 
Fürsten  Andrej,  Pierre  Besuchows,  Karatajews 
und  anderer  Gestalten,  sondern  blofs  die  reli- 
giösen Schriften  Tolstojs,  und  diese  in  sehr  ein- 
gehender Weise,  wobei  er  den  von  Tolstoj  aus 
der  Bergpredigt  konstruierten  fünf  Geboten  eine 
gewisse  Berechtigung  nicht  absprechen  kann. 
Diese  Darlegung  der  Lehren  unseres  »unver- 
kennbar russischen  Propheten«  von  Seiten  eines 
deutschen  Theologen  ist  sehr  lesenswert,  umso- 
mehr,  da  im  eigenen  Vaterlande  Tolstojs  seine 
religiöse  Botschaft  nunmehr  wenig  fruchtbaren 
Boden  findet.  Dessen  Verfolgung  von  seiten 
der  orthodoxen  Kirche  wird  natürlich  mit  der 
höchsten  Entrüstung  der  russischen  Öffentlichkeit 
verurteilt,  und  als  unlängst  ein  fanatischer  Pfarrer 
in  seiner  Kirche  im  Bezirk  Kursk  Tolstoj  in  ein 
Bild  des  jüngsten  Tages  setzen  liefs,  rief  es  einen 
solchen  Sturm  hervor,  dafs  der  vorgesetzte 
Bischof  das  Bild  ummalen  lassen  mufste.  Aber 
positiven  Erfolg  hat  Tolstojs  Lehre  nicht.  In 
den  80  er  Jahren  des  XIX.  Jahrh.s  bildeten  sich 
zwar  zahlreiche  Gemeinden  reiner  Tolstojaner, 
im  Gouvernement  Smolensk  blofs  gab  es  an  50 
ackerbauende  Kolonien  aus  den  Kreisen  der 
Intelligenz.  Doch  diese  Bewegung  verlief  sich, 
und  gerade  in  der  progressiven  Publizistik  be- 
gegnete die  Lehre  Tolstojs  dem  schärfsten  Wider- 
spruch. Freilich  war  andrerseits  eine  ruhige, 
objektiv  wissenschaftliche  Besprechung  der  reli- 
giösen Schriften  Tolstojs  in  Rufsland  bis  in  die 
letzten  Tage  unmöglich,  obzwar  einige  Anläufe 
auch  in  kirchlichen  russischen  Organen  statt- 
fanden. Werden  freiere  Zeiten  eine  Umkehr 
bringen?  Eine  Bemerkung  sei  gestattet.  Ganz 
unrichtig  ist,  was  R.  im  Eingang  seiner  Vor- 
träge (S.  6)  bemerkt,  dafs  »als  Tolstoj  zu 
schreiben  begann,  über  der  russischen  Literatur 
noch  der  Bann  einer  phantastischen  Romantik 
lag«  und  dafs  Tolstoj  der  erste  ist,  >der  aus 
dieser  Nebelwelt  hinaustrat  in  das  freie  Licht 
des  Realismus   . 

A.  Ratuszny  stellt  aus  Tolstojs  Werken 
seine  sozialen  Anschauungen  objektiv  zusammen, 
zeigt,  wie  Tolstoj  bereits  in  seinem  »Leinwand- 
messer« den  Gedanken  aussprach,  dafs  das 
Eigentumsrecht  die  Ursache  der  sozialen  Not 
sei,  und  hierbei  gewifs  unter  dem  Einflüsse  von 
Proudhons  »Qu'est  ce  que  la  propriete«  stand. 
Weiter,  wie  sich  in  »Anna  Karenina«  eine  mehr 
nüchterne  praktische  Auffassung  geltend  machte, 
und  dann  erst  nach  diesem  Werke  ein  radikaler 
Umschwung  eintrat.  Endlich  wird  kurz  die  ver- 
schiedene Entwickelung  der  sozialen  Anschau- 
ungen beider  Denker  dargestellt.     Schade,  dafs 


667 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  11. 


668 


der  Verf.  bei  seiner  Darstellung  nicht  biographi- 
sches Material  ausnützte,  wie  es  z.  B.  Tolstojs 
Briefe  an  seinen  Freund  und  Gutsnachbar,  den 
Dichter  Fet  bieten  (abgedruckt  in  Fets  »Meine 
Erinnerungen«  1848— 1889,  Moskau  1890).  Da 
drückt  nur  der  praktische  Landwirt  Lewin  seine 
Ansichten  aus,  und  erst  das  unfruchtbare  mit 
Hunger  drohende  Jahr  1865  erweckt  in  ibm 
tiefere  Vergleiche  zwischen  dem  reich  gedeckten 
Tisch  des  Landedelmannes  und  dem  darbenden 
Volke  (op.  c.  II,   68). 

Prag.  G.   Polfvka. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Eine  internationale  indische  Grabungsge- 
sellschaft (International  Indian  Exploration  Society) 
hat  sich  nach  der  Frkf.  Z.  vor  kurzem  gebildet.  Die 
Mitgliedschaft  kann  durch  einen  Jahresbeitrag  von  20  M. 
erworben  werden.  Dem  deutschen  Zweigausschusse  ge- 
hören die  Professoren  Garbe  (Tübingen),  Kielhorn 
(Göttingen),  Kuhn  (München),  Pischel  (Berlin)  und 
Windisch  (Leipzig)  an,  Geschäftsführer  ist  Dr.  A. 
Pfungst  (Frankfurt  a.  M.).  Man  beabsichtigt,  zunächst 
eine  der  verfallenen,  altindischen  Königsstädte  auszu- 
graben. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Deutsche  Orient -Gesellschaft. 
Berlin,  20.  Februar. 
Prof.  Dr.  A.  Erman  sprach  über  Ägypten  vor  sechs 
Jahrtausenden  nach  der  Grabung  in  Abusir  el- 
meleg.  Die  Ausgrabungen  auf  der  Totenstätte  von 
Memphis,  die  Funde  von  Lepsius  hätten  uns  besonders 
durch  die  vortrefflichen  Bilder  der  Gräber  genaue  Kennt- 
nis von  Ägyptens  Blütezeit  gegeben,  dem  3.  Jahrtausend 
v.  Chr.  Nach  der  Jugendzeit  aber,  nach  Resten  des  4. 
Jahrtausends  habe  man  50  Jahre  lang  vergebens  ge- 
sucht, man  fand  sie,  aber  man  erkannte  sie  nicht. 
Flinders  Petrie  hielt  die  im  Wüstensand  in  Gräbern 
entdeckten  Skelette  und  Töpfe  für  solche  eingewanderter 
Barbaren.  Französische  Forscher  erklärten  sie  schon  für 
vorgeschichtlich.  Dann  fand  man  Scherben  mit  uralten 
Kritzeleien,  Hieroglyphen,  Prof.  K.  Sethe  entzifferte  Na- 
men sagenhafter  Könige  der  1.  Dynastie.  Bald  gelang 
es  auch  einem  deutschen  Gelehrten,  auf  einem  Elfen- 
bein-Täfelchen den  Namen  des  Menes  festzustellen,  des 
ersten  uns  bekannten  Königs  von  Ägypten.  Bei  weiteren 
Forschungen  wurde  auf  einem  Wüstenstreifen  mitten  im 
Fruchtland  bei  der  Oase  Fayum  ein  vorgeschichtlicher 
Friedhof  entdeckt;  hier  haben  im  Auftrage  der  Deutschen 
Orient-Gesellschaft  Dr.  Moeller  und  Dr.  Müller  (Tübingen) 
1905  in  Abusir  el-meleg  von  5000  Gräbern  rund  1000  unter- 
sucht, wobei  sie  vom  August  bis  Oktober,  in  der  heifsesten 
Zeit  des  Jahres  dort  arbeiten  mufsten.  Meist  fand  man 
niedrige  Gräber,  die  Skelette  in  schlafender  Stellung  bargen. 
Daneben  standen  Töpfe  und  Geräte,  die  Speisen,  Getränke, 
Schminke  u.  a.  m.  enthalten  hatten.  Die  Bilder  (Reliefs)  zei- 
gen, dafs  diefse  vorgeschichtlichen  Ägypter  ganz  oder  fast 
ganz  nackt  gingen,  Vollbarte  und  langes  Haar  trugen,  ganz 
im  Gegensatz  zu  späteren  Geschlechtern,  von  denen  sich 
auch  ihre  Darstellungen  durch  einen  gewissen  Barbarismus 
in  Inhalt  wie  Form  unterscheiden.  Eine  kleine  Elfenbein- 
schnitzerei zeigt  eine  Frau,  die  ihrem  Kind  die  Brust 
gibt  und  es  dabei  genau  so  auf  der  Hüfte  trägt,  wie  das 
heute  noch  die  Weiber  der  Fellachen  tun.  Unter  den 
spärlichen  in  den  Gräbern  gefundenen  Schmucksachen 
sind  charakteristisch  die  mit  Tieren  verzierten  Einsteck 
kämme  für  die  hohen  Frisuren.  Waffen  und  Dar- 
stellungen von  Ackerbau  hat  man  nicht  entdeckt,  ob- 
gleich die  Menschen  jener  Zeit  Gerstenbrot  buken  und 
Gerstenbier  tranken.     Auf  Gottheiten    bezieht   sich  nur 


eine  vereinzelte  Skulptur.  Zahlreich  dagegen  sind  Dar- 
stellungen von  Schiffen  und  von  Jagden.  Wir  sehen  u.  a. 
Reliefs  mit  Straufsen,  Giraffen,  Löwen,  Elefanten,  Anti- 
lopen.  Das  Land  hatte  damals  offenbar  noch  Steppen- 
charakter und  eine  dementsprechende,  ganz  andere  Tier- 
welt als  heute.  Merkwürdig  ist  es,  dafs  aus  Feuerstein 
nicht  blofs  Messer  und  dergl.  gemacht  wurden,  sondern 
—  was  kein  anderes  Volk  getan  hat  —  auch  Gefäfse,  Ringe, 
Tierfiguren.  Alabaster  wurde  wohl  auch  verarbeitet,  aber 
weit  häufiger  dunkler,  harter  Stein  zu  grofsen  Gefäfsen, 
die  statt  der  Henkel  Ösen  zum  Durchziehen  von  Schnüren 
hatten.  Höchst  merkwürdig  ist  eine  Steinarbeit,  die  ein 
in  ein  Geflecht  (nach  Art  italienischer  Weinflaschen) 
eingehülltes  Tongefäfs  darstellt.  Ein  Glanzstück  ist 
die  rohe  Darstellung  eines  Kamels,  die  erste  uns 
überhaupt  bekannte  dieses  Tieres,  das  damals  vereinzelt 
vielleicht  aus  Arabien  nach  Ägypten  gebracht  wurde. 
An  manchen  Gefäfsen  sieht  man  schon  Glasuren,  während 
Glasgeräte  erst  im  15.  Jahrh.  v.  Chr.  vorkommen.  Ge- 
wisse Tongefäfse  sind  in  ganz  gleicher  Ausführung  auch 
in  Nordafrika,  Ungarn  und  Spanien  gefunden  worden. 
Besonders  grofse  Prunkgeräte  dienten  als  Weihgeschenke 
in  Tempeln  oder  zur  Zier  in  Palästen,  so  u.  a.  grofse 
Schminksteine  mit  Reliefs.  Auf  diesen  sind  charakteri- 
stisch für  die  Zeit  bis  zur  5.  Dynastie  die  vielen  Fabel- 
tiere, wie  Panther  mit  Flügeln,  Ochsen  mit  acht  Beinen 
u.  dergl.  Ein  Relief  zeigt  ein  Schlachtfeld,  auf  dem  die 
Toten  von  einem  Löwen  und  von  Raubvögeln  zerfleischt 
werden.  Das  ist  eine  für  die  späteren  (geschichtlichen) 
Ägypter  viel  zu  barbarische  und  ganz  unmögliche  Dar- 
stellung, ebenso  wie  die  Auffassung  der  Könige,  die  als 
Stier  einen  Menschen  töten  oder  geköpfte  Gefangene 
betrachten.  Auf  einem  Schminkstein  befindet  sich  eine 
Inschrift,  die  halb  Bilderschrift  ist  und  entziffert  werden 
konnte.  Der  Falke  —  König  —  führt  danach  6000 
Gefangene  fort  aus  einem  Gau  des  Nil-Deltas.  Höchst 
wichtig  sind  auch  die  Siegelzylinder,  die  sonst  nur 
aus  Babylonien  bekannt  sind.  Die  Gräber,  in  denen 
Menes  und  seine  Nachfolger  sich  selbst,  sowie  in 
Nebenkammern  ihre  Frauen,  Zwerge  und  Hunde  be- 
statten liefsen,  wurden  schon  im  Altertum  geplündert 
und  sind  heute  fast  ganz  zerstört.  Flinders  Petrie 
besitzt  einen,  zwischen  Ziegeln  gefundenen  und  dort 
wphl  einst  von  einem  Dieb  versteckten  Arm  eines  Königs 
nebst  Armband.  Dieses,  aus  Gold  und  Halbedelsteinen 
angefertigt,  zeigt  das  Sinnbild  des  Herrschers  (Sperber) 
teils  liegend,  teils  schon  sitzend,  und  weist  einen 
Wechsel  des  Stils  auf.  Unter  diesem  König  erfolgte 
also  der  Übergang  des  vorgeschichtlichen  barbarischen 
Ägyptertums  zum  geschichtlichen.  Unsere  Kenntnis 
dieses  6.  Jahrtausends  v.  Chr.  ist  äufserst  unvollständig. 
Wir  wissen  nichts  von  seiner  Literatur,  wohl  aber,  dafs 
die  Behörden  jährlich  die  Nilhöhe  messen  liefsen  und 
dafs  noch  1000  Jahre  früher  bereits  das  365  Tage 
zählende  Jahr  in  den  Kalender  eingeführt  wurde.  Die 
mesopotamische  Sitte,  die  Jahre  der  Herrscher  nicht  zu 
zählen,  sondern  nach  Ereignissen  zu  benennen,  findet 
sich  auch  bei  diesen  vorgeschichtlichen  Ägyptern. 

Neu  erschienene  Werke. 

Scriptores  aethiopici.  S.  II,  t.  XX:  Vitae  sanc- 
torum  indigenarum.  I.  Acta  s.  Basalota  Mikä'el  et  s. 
Anorewos  ed.  et  interpretatus  est  K.  Conti  Rossini. 
Paris,    Ch.    Poussielgue    (Leipzig,    Otto    Harrassowitz). 

Zeitschriften. 

Anthropos.  Internat.  Zeitschr.  f.  Völker-  u.  Sprachen- 
kunde, im  Auftrag  der  österr.  Leo-Gesesch.,  mit  Unter- 
stützung d.  Deutschen  Görres-Gesellsch.  hgb.  von  P. 
W.  Schmidt  (Salzburg,  Zaunrith,  Jahrg.  12  M).  I,  l- 
Nota  de  modo  quo  diversae  linguae  usuveniant.  —  A. 
Le  Roy,  Le  röle  scientifique  des  Missionnaires.  —  E. 
Dünn,  Religious  rites  of  the  Iban  or  Dyaks  of  Sarawak, 
Borneo.  —  P.  C.  Teschauer,  Mythen  und  alte  Volks- 
sagen aus  Brasilien.  —  B.  Santin,   Una  spedizione  ai 


669 


17.  Min.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  1 1. 


670 


iCorvadoi*  nello  Stato  di  S.  Paolo  nel  Brasile.  —  van 
Thiel,  Le  Sorcier  dans  l'Afrique  equatoriale.  —  P.  A. 
Volling,  Die  Haartracht  der  Chinesen.  —  Fr.  Witte, 
Lieder  und  Gesänge  der  Ewhe-Neger  (Ge-Dialekt).  — 
(L  Guesdon,  La  Litterature  khmere  et  le  Buddhisme.  — 
Quaestionarium  ethnologico-linguisticum.  -  A. G.Morice, 
La  Linguistique  consideree  comme  criterium  de  certitude 
ethnologique. 

The  Journal  of  the  Bombay  Branch  of  the  Royal 
ic  Society.  Nr.  60.  S.  M.  Isfahani,  Arabic 
poetrv.  —  K.  B.  Pathak,  On  the  age  of  the  Sanskrit 
poet  K'aviraja.  —  V.  R.  Natu,  A  history  of  Bijapur  by 
Rafiuddin  Shiraji.  —  Purshotam  Vishram  Mawji,  >Shi- 
raji's  Swarajya«.  —  R.  P.  Karkar ia,  T.  B.  Jervis 
(1796 — 1857)  and  his  Ms.  Studies  of  the  Maratha  People 
and  their  history.  —  M.  R.  Bodas,  A  brief  survey  of 
the  Upanishads. 

The  Indian  Antiquary.  November.  I.  J.  Pitt, 
Stories  of  the  Tamil  Vaishnava  saints.  —  Lavinia  Mary 
Anstey,  Some  Anglo-Indian  worthies  of  the  seventeenth 
Century.  —  December.  C.  Pearson,  Alexander,  Porus 
and  the  Panjab.  —  S.  Krishnasvami  Aiyangar, 
The  Agnikula;  The  fire-race.  —  S.  M.  Natesa  Sastri, 
Notes  on  the  Tiruvellarai  inscriptions.  —  H.  A.  Rose, 
Muhammadan  shrines  in  Kurram. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Ferdinand  Sommer  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philoi.  an 
der   Univ.   Basel],  Griechische    Lautstudien. 
Strafsburg,   Karl  J.  Trübner,    1905.     3  Bl.   u.   172  S. 
8°.     M.  5. 

Das    Kapitel    vom   Spiritus  Asper  gibt  dem 
Sprachbistoriker    noch    manch    ungelöstes    Rätsel 
auf.    und  eine  Reihe    von  Wörtern    schleppt    die 
Grammatik  mit  sich  herum,    bei    denen   eine   Er- 
klärung des  wenigstens    nach    den    heutigen   An- 
schauungen    auf    Grund     der    Etymologie    unbe- 
rechtigten Hauchlauts  nicht    gelingen   will.      Jede 
Untersuchung    aber    über    die    Hauchverhältnisse 
Jes    Griechischen     gestaltet     sich     so     schwierig 
wegen   der    Unzulänglichkeit    des    Materials,    das 
ins  oft  im   Stich  läfst,   wo   wir    den   ursprünglich 
ürs  Griechische  geltenden  Charakter  des  Hauches 
eststellen    wollen.       Angaben    der    Grammatiker 
sind  nur  mit  gröfster  Vorsicht  zu  benutzen,   denn 
sofern  sie  nicht  in   der  Synalöpbe,   die  sie  in  den 
Feiten  vorfanden,  einen  Anhalt   zur  Entscheidung 
latten,    geben    sie    zum  Teil    den    zu    ihrer  Zeit 
geltenden  Tatbestand,   zum  Teil  nichts  als  Rede- 
ei.     So    nützlich    nun    aber    auch     für    uns    das 
Hilfsmittel  der  Synalöphe    ist,    so    wenig    dürfen 
vir  es  unbesehen  hinnehmen.    Erstens   erreichen 
vir    durch    sie    durchaus    nicht    immer    die    Aus- 
spräche   der    Autoren,     vielmehr    kann    nur    die 
jeschichte  des  jeweiligen  Textes  lehren,   inwie- 
ern     sie     für     die     Sprachgeschichte     in     Frage 
;ommt.      Zweitens  entscheidet  sie  unbedingt  nur 
>ositiv,   für  den  Asper,   nicht  gegen  ihn:    wenig- 
tens     für     dorische     Texte     wissen     wir     durch 
Vpollonios  Dyskolos  und   den  Hylaspapyrus  (vgl. 


auch  Heiberg,  Über  den  Dialekt  des  Archimedes, 
Neue  Jahrbb.,  Suppl.  13,  5  51),  dafs  sie  nicht  regel- 
mäfsig  zum  Ausdruck  gelangte.  Nicht  einmal  die 
Inschriften,  die  in  den  nichtpsilotischen  Mundarten 
einer  Zeit  entstammen,  in  der  h  geschrieben  wurde, 
lassen  uns  in  allen  Fällen  die  lautlichen  Verbältnisse 
der  betreffenden  Dialekte  klar  erkennen :  die  Schwie- 
rigkeiten, die  in  dieser  Hinsicht  die  attischen  In- 
schriften der  zweiten  Hälfte  des  5.  Jahrh.s  bieten, 
sind  bekannt.  Dazu  erweitert  sich  der  Geltungs- 
bereich des  Asper  ständig.  Was  für  das  Ur- 
griechische mnog  (gegen  Xevxcnnog)  lehrt,  wieder- 
holt sich  nach  der  stärkeren  Differenzierung  der 
Sprachen  der  einzelnen  Stämme  gewifs  oft  genug 
innerhalb  des  einzelnen  Dialekts,  und  so  genügt 
das  Zeugnis  des  Attischen  noch  nicht,  um  ge- 
meingriechischen Charakter  des  Asper  zu  er- 
weisen. Einen  solchen  anzunehmen,  ist  man  nur 
zu  geneigt,  wo  ein  glücklicher  Zufall  uns  durch 
eine  Inschrift  über  die  Natur  des  Spiritus  in 
einem  andern  nichtpsilotischen  Dialekt  Auskunft 
gibt,  und  wo  dieser  wie  im  Attischen  ein  Asper 
ist.  Wie  wenig  wir  dazu  berechtigt  sind,  dafür 
ist  oqos  ein  lehrreiches  Beispiel:  wiewohl  Athen 
und  Korkyra  im  Asper  zusammentreffen,  ist  er 
unursprünglich,  den  Lenis,  der  nach  der  von 
Schulze  gegebenen  Etymologie  zu  erwarten  ist, 
bewahrt  das  Herakleische  (das  umgekehrt  im 
sekundären  Asper  von  hdxgog  mit  Korkyra 
übereinstimmt).  Schliefslich  ist  zu  bedenken, 
dafs  Wörter  mit  solch  unursprünglichem  Asper 
bereits  vor  der  xoivr  über  ihren  ursprünglichen 
Geltungsbereich  hinaus  durch  Entlehnung  in  an- 
dere Mundarten  drangen,  dafs  umgekehrt  in 
manchem  Falle  ein  sekundär,  sei  es  ebenso 
sporadisch,  sei  es  durch  die  im  Dialekt  einge- 
tretene Psilosis  entstandener  Spiritus  Lenis  mit 
dem  Worte  von  andern  Dialekten  übernommen 
wurde,  dafs  aber  die  Kenntnis  dieses  gewifs  seit 
ältester  Zeit  vollzogenen  Sprachtausches  bei  der 
Dürftigkeit  der  Reste,  die  uns  aus  der  Sprache 
des  gröfsten  Teils  der  griechischen  Stämme  ge- 
blieben, immer  beschränkt  bleiben  wird.  Und 
wo  wir  mehr  wissen  oder  vermuten  können,  ist 
das  Material  für  diese  Frage  bislang  im  ganzen 
wenig  ausgenutzt.  Diesem  Tatbestande  gegen- 
über wird  man  für  jeden  Versuch,  das  Auftreten, 
bezw.  Fehlen  des  Asper  in  den  Fällen,  wo  der 
Hauchanlaut  eines  Wortes  mit  den  bislang  auf- 
gestellten Gesetzen  sich  nicht  begreifen  läfst, 
schon  für  das  Urgriechische  auf  feste  Regeln 
zu  bringen,  die  strengste  Prüfung  des  Materials 
fordern. 

Solche  Regeln  sucht  Sommer  im  vorliegen- 
den Buch  für  einen  grofsen  Teil  der  Fälle  zu 
gewinnen,  in  denen  uns  die  Hauchverhältnisse 
Schwierigkeiten  bereiten.  In  energischer  Weise 
rückt  er  den  Dingen  auf  den  Leib,  überall  nur 
das  Wesentliche  im  Auge  behaltend,  überall 
das   Material  klar  und  umsichtig  ordnend.     Aber 


671 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  11. 


672 


dafs  er  die  Gesetze,  die  er  aufstellt,  bewiesen 
hätte,  kann  ich  nicht  finden,  und  wenn  in 
dem  gut  geschriebenen  Buche  alles,  was  nicht 
streng  zur  Sache  gehört,  vermieden  wird,  so 
vermifst  man  andrerseits  mehr  als  einmal  ein 
tieferes  Eindringen  in  die  sich  ergebenden  Pro- 
bleme. 

Anknüpfend  an  eine  Bemerkung  A.  Kuhns 
im  2.  Bande  der  Kuhnschen  Zeitschrift,  die  im 
31.  Bande  Kretschmer  wieder  aufnimmt,  behandelt 
S.  im  1.  Kap.  den  Spiritus  Asper  als  Vertreter 
eines  im  Wortinnern  geschwundenen  h.  Die 
Beispiele  sind  svu),  avm  (—  lat.  haurio),  augmen- 
tierte  Formen  wie  Etgnov,  solche  ohne  Asper 
dagegen  hvg,  iavoo,  idofiat,  äcog,  und  geschlossen 
wird,  h  aus  ö  nach  der  ersten  Silbe  entstanden, 
sei  in  urgriechischer  Zeit  auf  den  Anlaut  zurück- 
geworfen, wenn  die  zweite  Silbe  unbetont  ge- 
wesen: eine  Wirkung  des  expiratorischen  Akzents. 
Att.  Icoc  habe  seinen  Asper  von  ianEga  über- 
nommen, aber  weder  laCvm  noch  idofxai,  beide 
mit  ai.  is  verbunden,  können  ein  gesichertes  Funda- 
ment für  diesen  Schlufs  abgeben,  und  dafs  $vgf 
rjvg,  ev  nicht  zu  ai.  su  gehören,  halte  ich  für 
feststehend.  Und  wie  könnte  man  nach  dem 
heutigen  Stande  unserer  Kenntnisse  den  wider- 
legen, der  behauptete,  im  Phokischen  habe  äcog 
einen  Lenis  von  dfisga  übernommen?  ovg  wird 
auf  ovüog  auf  Grund  der  Solmsenschen  An- 
schauung vom  Schwunde  des  -vti-  in  annehm- 
barer Weise  zurückgeführt.  Aber  die  Form 
coc  ==  idg.  öns,  der  der  Lenis  des  Wortes  ver- 
dankt werden  soll  und  die  im  dor.  vag  erhalten 
sein  mag,  wird  in  den  jungen  xoivfj- Inschriften 
niemand  suchen,  vielmehr  hier  das  eo  aus  den 
Casus  obliqui  ableiten.  Und  recht  wenig  an- 
sprechend scheint  mir  auch  der  Versuch,  aus 
dem  Nebeneinander  von  cog  und  ovg  das  in  Ge- 
schlecht und  Akzent  unterschiedene  novg  neben 
7TC0S  (=  idg.  pöds)  zu  erklären:  nicht  einmal 
das  scheint  mir  bislang  wirklich  festzustehen, 
dafs  novg  hybriden  Diphthong  besessen  habe. 
Dagegen  kann  man  wohl  glauben,  dafs  coa  Rand 
identisch  mit  cpa  und  so  zu  schreiben  sei,  wie 
es  früher  behauptet  worden  ist,  und  daher  nichts 
mit  lat.  öra  zu  tun  habe,  und  fördernd  ist  der 
Nachweis,  dafs  psilotisches  lagög  tEQog  sich  auf 
Argos  und  seine  Kolonien  beschränkt.  Nimmt 
man  dazu  die  Schreibungen  'Irrofiedtov,  txsiag 
auf  alten  argivischen  Inschriften,  so  scheint  der 
von  S.  gezogene  Schlufs,  es  sei  auf  diesem 
Gebiet  vor  i  Psilosis  eingetreten,  nicht  unwahr- 
scheinlich. 

Dafs  nach  demselben  Gesetz  der  Vorschlag 
des  h  erfolgt,  bezw.  unterblieben  sei,  wenn  es 
auf  ein  vor  Liquida  oder  Nasal  stehendes  h  zurück- 
gehe, sucht  der  folgende  Abschnitt  zu  begründen. 
Nach  Abzug  der  epischen  Wörter,  bei  denen 
Psilosis  zu  erwarten  ist,  bleiben  ifXEQog  =  is- 
meros,  oifiog  'Gang',   ein  poetisches  Wort,  dessen 


Asper  odog  verdankt  sein  kann,  für  dessen 
Hauchlaut  aber  xad'  olfiov  Eur.  El.  218  gewifs 
nicht  ohne  Belang  ist,  ai/ua  nach  einer  ganz 
unwahrscheinlichen  Deutung  wiederum  mit  ai.  is 
verbunden,  und  duaqrdvw.  Ich  glaube  nicht, 
dafs  die  Behandlung,  die  S.  dem  Worte  zuteil 
werden  läfst,  Beifall  finden  wird;  übrigens  ist 
auch  das  Präsens  dfiagravoj  innerhalb  der  Ho- 
merischen Gedichte  eine  junge  Bildung  gegenüber 
dem  Aorist  (vgl.  das  äolische  ^fißgowv).  So 
tritt  das  eine  l'fjtEQog  nach  Abzug  des  in  seiner 
Deutung  immerhin  zweifelhaften  iXog,  das  zudem 
ionisch  sein  kann,  von  Iveco,  Ivdco,  bei  dem  wir 
weder  über  Quantität  noch  über  den  Spiritus 
Bescheid  wissen,  dem  einen  rjfiEtg  usw.  aus 
düfj,-  gegenüber,  das  in  einem  doch  wohl  zu- 
sammenhängenden Teile  des  dorischen  Sprach- 
gebietes mit  Lenis  versehen,  wo  es  den  Asper 
hat,  diesen  v/nslg  (oder  auch  nach  S.,  der  dies 
als  zweite  Möglichkeit  angibt,  der  Enklise)  ver- 
dankt. Auf  Grund  dieses  Materials  wird  man 
von  der  Gültigkeit  des  S. sehen  Gesetzes,  der 
dem  griechischen  Akzent  einen  solchen  Einflufs 
zuschreibt,  selbst  dann  nicht  überzeugt  werden, 
wenn  man  den  Wandel  des  C  vor  "Liquiden  und 
Nasalen  zu  h  anerkennt.  Sicherlich  ist  dadurch, 
dafs  S.  ihn  ins  Urgriechische  verlegt,  viel  ge- 
wonnen, aber  entscheiden  über  diese  Frage  können 
m.  E.  auch  die  Raisonnements  dieses  Kapitels 
nicht.  Gegenüber  S.s  aspirierten  Dauerlauten, 
die  die  Zwischenstufe  in  der  Entwicklung  der 
betreffenden  Lautgruppen  zu  den  historischen 
Formen  bilden  sollen,  möchte  ich  darauf  aufmerk- 
sam machen,  dafs  wir  von  ihnen  dieselbe  dissimi- 
latorische  Wirkung  auf  vorhergehende  Hauch- 
laute zu  erwarten  hätten,  wie  von  den  Aspiraten, 
dafs  also  hCfifisgog  :  XfifiEQog  ergeben  hätte, 
wie  hsaxhov  iffxov  (v2'-  #&QQfa  aus  historischer 
Zeit,  das  nicht  anders  wie  KoX%og  und  ähnliches 
zu  beurteilen  ist).  Denn  die  Hauchdissimilation 
ist  älter  als  die  Ersatzdehnung,  jene  urgriechisch, 
diese  erst  in  den  einzelnen  Dialekten  erfolgt. 
Dafs  erstere  freilich  zu  den  jüngeren  Lautvor- 
gängen des  Griechischen  gehört,  lehrt  von  neuem 
das  von  S.  wieder  zu  Ehren  gebrachte  avog 
(nachzutragen  ist  Aristot.  h.  a.  3,  10,  5  ov% 
avotrig).  Für  verfehlt  halte  ich  die  Zurück 
führung  der  Geminata  im  Äolischen  auf  die  dort 
eingetretene  Psilosis,  auch  vermifst  man  zu  diesem 
Punkte  ein  Wort  über  lesb.   Igog. 

Es  ist  nur  die  Konsequenz  der  Auffassung 
S.s,  dieser  Vorschlag  des  h  habe  sich  im 
Urgriechischen  vollzogen,  wenn  er  unter  den 
gleichen  morphologischen  Bedingungen  den  Wan- 
del anlautender  Tenuis  in  Aspirata  postuliert. 
Eine  stattliche  Reihe  neuer  Wortgleichungen 
wird  vorgeführt,  um  die  Richtigkeit  dieser  Folge- 
rung darzutun,  und  gewifs  sind  unter  diesen 
einige,  die  durchaus  Anspruch  auf  Beachtung 
haben.       So     wird     &glva%    aus    *rqi  +  (fvaxg 


673 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  11. 


674 


(=  'Dreizack')  abgeleitet,  *<rvaxg  mit  engl,  snag, 
ndd.  snök  'Hecht'  usw.  verbunden,  Ügvov  'Binse' 
'tntsom  zu  abg.  trostu  'Rohr',  lit.  truszis 
'Schilfrohr'  usw.;  ÖQtrpac  xaroioai  zu  lit.  tresti 
'läufisch  sein'  gestellt,  (fÄsvog  'Schilfgewäcbs'  zu 
lit.  plüszis  'Schilf  aus  'pleüsos,  (pgvvr] ,  (povvog 
•Kröte'  aus  *prusna  gedeutet  und  für  verwandt 
mit  ahd.  frose  erklärt.  Die  Aspirierung  unter- 
blieb in  7trjog,  7rci£oo,  xavvog,  weil  der  Akzent 
folgte,  die  Präsentia  jqew,  xqov  a>,  natu),  noto) 
aber  stellten  die  Tenuis  nach  den  übrigen  Tem- 
pora wieder  her,  wobei  die  durchgängige  Aus- 
gleichung  wunder    nimmt:     vgl.    roegxo,    i)q£\pu), 

;,    rQixoi.    TW/ik-    Odaffiov    und    auch    sro), 

o.  nsog  habe  sich  nach  7X0007),  xQrjvrj  nach 
xqowÖc,  igrjgwv  nach  tgsm  gerichtet.  Etymo- 
logien und  analogischen  Ausgleichungen  zu  trauen 
ist  schliefslich  Geschmacksache.  Es  ist  durch- 
aus möglich,  dafs  ein  solcher  h -Vorschlag  im 
einen  oder  andern  Falle,  wo  er  auf  ein  zwischen 
Vokalen  entstandenes  h  zurückgeht,  Tenuis  in 
Aspirata  wandelte,  auch  ohne  dafs  die  nach  S.s 
Meinung  geltenden  Beschränkungen  dabei  ob- 
walteten, vielmehr  unter  Bedingungen,  die  sich 
unserer  Kenntnis  noch  entziehen.  Aber  wer 
auch  nur  eine  der  Etymologien  annimmt,  bei 
denen  ein  solcher  A-Vorschlag  von  einer  Laut- 
gruppe a  -J-  Nasal  oder  Liquida  ausgehen  soll,  der 
bekennt  sich  damit  zu  der  Ansicht,  dafs  a  in 
diesen  Verbindungen  zu  h  geworden  sei. 

Getrennt  wird  von  dieser  fürs  Urgriechische 
angesetzen  Lauterscheinung  die  erst  in  nachhome- 
rischer Zeit  erfolgte  Zurückwerfung  des  Hauch- 
lauts in  (poolfiiov,  (fqovdoq,  (poovQog  und  ecpiOQxog, 
für  letzteres  die  Annahme  einer  Verschränkung 
von  icpogxeco  und  £moox£(a  abgelehnt,  weil  es 
lyoQxsZv  nicht  gibt.  (Dasselbe  bereits  bei  J. 
Schmidt,  Kuhns  Ztschr.  38,  47  adn.  angedeutet.) 
Das  Unterbleiben  der  Elision  ist  freilich  nach 
wie  vor  uuverständlich ,  und  unerklärt  auch  die 
Aspiration  in  locr.  (pgov,  aber  die  Lautverhält- 
nisse von  nqiv  sind  so  wie  so  dunkel. 

Im  wesentlichen  verfehlt  scheint  mir  das  3. 
Kap.,  das  den  Wandel  eines  anlautenden  f  zum 
Asper  zum  Gegenstande  hat.  Nachdem  im  An- 
fang die  Annahme  einer  indogermanischen  Doppel- 
heit  von  Spirans  v  und  Halbvokal  u  abgetan 
worden  ist,  verficht  S.  die  von  Thumb"vertretene 
Anschauung,  dafs  ein  wie  auch  immer  stimmlos 
gewordenes,  d.  h.  aspiriertes  f  früher  als  stimm- 
haftes geschwunden  sei.  gegen  Solmsen,  der  das 
h  der  von  Thumb  herangezogenen  Wörter,  neben 
dem  andere  Mundarten  oder  auch  dieselbe  eine 
Form  mit  f  besitzen,  und  das  im  Gegensatz  zu 
den  sonst  innerhalb  desselben  Dialekts  in  der- 
selben Zeit  erhaltenen  f  steht,  aus  einer  indoger- 
manischen Doppelform  des  Anlauts  (s  neben  su- 
mit  proethnischem  Schwunde  des  u)  ableitet. 
So  gern  man  diese  Verschiedenheit  der  Be- 
handlung   des  Anlauts    aus    der    Entwicklung   des 


Griechischen  selbst  verstünde,  so  wenig  hat  auch 
S.  die  gewichtigen  Bedenken,  die  Thumbs  Auf- 
fassung entgegenstehn,  aus  der  Welt  geschafft, 
dagegen  sich  ein  Beispiel  entgehen  lassen,  für 
das  er  selbst  anlautendes  af-  postuliert:  im 
Lakonisch-Herakleischen  ist  das  f-  von  bqdw,  das 
für  die  Dehnstufe  des  Stammes  sicher  bezeugt  ist, 
frühzeitig  zu  h  geworden,  vgl.  lac.  heracl.  t(fOQog, 
Mem.  Parth.  50  /  or/  oojjg.  (Wo  sonst  f.  in 
dieser  Wortsippe  frühzeitig  geschwunden,  "ist  eine 
andere  Beurteilung  unmöglich,  so  für  die  bei  S. 
S.  50  für  (pQovgoi,  tiqwqoc  zusammengestellten 
Belege.)  Man  beachte  wohl,  dafs  für  S.  sich 
nach  seinen  Auseinandersetzungen  über  iarca  die 
Konsequenz  ergibt,  homer.  icpeoTiog  für  die 
attische  Übertünchung  einer  ursprünglicheren  Form 
anzusebn. 

Es  folgen  die  Wörter,  die  ihren  Asper  als 
Vertreter  eines  ursprünglichen  /  analogischer 
Übertragung  verdanken.  Von  den  Beispielen 
ist  weder  für  SxrjXog  noch  für  idvov  gezeigt, 
dafs  sie  der  lebenden  attischen  Sprache  an- 
gehören. 

Wo  ferner  dem  /:-  in  verwandten  Wörtern 
anderer  Sprachen  ein  cf-  entspricht  oder  der- 
selben Wurzel  gleicherweise  Formen  mit  anl. 
s  und  v  im  indogermanischen  Sprachgebiet  ent- 
stammen, sind  wir  berechtigt,  Asper  auf  stimm- 
loses ^  zurückzuführen,  im  zweiten  Falle,  weil 
s  und  u  sich  unter  idg.  su-  vereinigen.  Gemäfs 
den  in  den  vorhergehenden  Kapiteln  entwickelten 
Anschauungen  wird  das  h  von  evvvßc  aus 
fshvvfic  )  fhehvvfxc  usw.,  zurückgeführt,  r'Aoc 
zu  ai.  varsina  'Spitze'  usw.  gestellt  und  aus 
fdgalog  )  f-hdohXog  (vgl.  SstXonedov  S.  62), 
iveg  aus  fihveg  gedeutet,  während  in  wveofiat 
und  log  der  folgende  Akzent  der  Aspiration 
hinderlich  war,  &ao  unter  dem  Einflufs  von  Etog 
den  Lenis  beibehielt.  So  weit  kann  man  sich 
alles  gefallen  lassen.  Aber  die  Aufstellungen, 
die  nun  folgen,  um  auch  für  den  Rest  den  Asper 
als  lautgesetzlich  berechtigt  zu  erweisen,  sind  Irr- 
lichter, deren  Schein  niemanden,  wie  ich  glaube,  ver- 
anlassen wird,  dem  Verf.  auf  seinem  Wege,  die 
Tatsachen  einzuordnen,  zu  folgen.  Denn  die 
Annahme,  dafs  der  Asper  in  itinioa,  Sauce, 
i'ffiwQ  sich  aus  dem  <r  entwickelt  habe,  das  vor 
Tenues  als  yodfißa  nvevfMznodeg  eine  solche 
Wirkung  habe  ausüben  können,  dafs  egöt],  ioqji] 
und  die  verwickelten  Lautverhältnisse  von  sofia 
sich  leicht  begriffen,  durch  die  vor  Tenues  ein- 
getretene Stimmlosigkeit  des  q,  das  den  Hauch 
auf  den  Anlaut  zurückgeworfen  habe,  an  sich  so 
wenig  wahrscheinlich,  wird  dadurch  völlig  unglaub- 
haft, dafs  eine  solche  Wirkung  der  betreffenden 
Laute  bei  rein  vokalischem  Anlaut  schlechter- 
dings nicht  zu  finden  ist,  wie  auch  S.  lehrt.  So 
kann  man  davon  absehen,  dafs  das  0",  wenn  man 
ihm  assimilatorische  Kraft  zuschreibt,  hinterher 
sich   dissimilierend  geltend  gemacht  hätte,   falls  es 


675 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  11, 


676 


aber  diese  Fähigkeit  vor  der  Hauchdissimilation 
eingebüfst  hätte,  historische  Lauterscheinungen 
auf  einem  ganz  andern  Brett  als  urgriechische 
ständen.  Ebensowenig  ist  für  S.  eine  Prüfung 
des  Materials  günstig.  Aus  der  ersten  Gruppe 
kommt  eigentlich  nur  eaniqa  in  Betracht.  Denn 
um  von  SoTta  zu  schweigen,  was  wissen  wir 
denn  über  den  Asper  von  cCiwq}  Das  eine 
bestimmt,  dafs  die  ganze  Wortsippe  im  Attischen 
nicht  ursprüglich  ist.  Stammen  tüiOQta,  IözoqsZv 
aus  dem  Ionischen  (vgl.  z.  B.  Curtius  Grundz., 
686;  wie  gut  das  sachlich  passen  würde,  braucht 
nicht  gesagt  zu  werden;  vgl.  aber  auch  dor. 
tüTOqelv  Dittenberger,  Syll. 2  795),  so  stellt  viel- 
leicht der  Asper  einen  Hyperattizismus  dar  (vgl. 
Herod.  ad  2  487).  Aber  weder  über  diese 
Wörter  noch  über  Icftioq,  das  auch  in  böotischen 
Inschriften  vielfach  begegnet,  wage  ich  einen 
positiven  Entscheid.  Im  folgenden  ist  zu  be- 
achten, dafs  e'gtfrj  überhaupt  kein  attisches  Wort 
ist,  die  Athener  sagten  vielmehr  doch  wohl 
dQOdog.  Freilich  besessen  haben  sie  es  einst, 
das  erhellt  aus  dem  Namen  der  "Egcrj.  Und 
hier  sind  auch  die  einzig  sichern  Zeugnisse  für 
den  Asper  zu  finden:  bei  den  römischen  Dichtern 
heifst  sie  Herse,  und  Hegce  steht  auf  einer  atti- 
schen Vase  (von  S.  zitiert)1).  Dankenswert  ist 
der  Hinweis,  dafs  Asper  in  allen  Fällen  vor  -Qfl- 
im  Anlaut  erscheint,  vgl.  Herodian  zu  A  486, 
der  das  ionische  agßsvov  und  oq/äsvov  ausnimmt. 
Das  Schlufskapitel  befafst  sich  mit  der  Ver- 
tretung des  indogermanischen  i  im  Griechischen. 
S.  zeigt,  dafs  das  Ansetzen  zweier  Laute,  eines 
j  und  i,  rein  aut  dem  Griechischen  beruhe,  und 
will  daher  die  Spaltung  des  idg.  i  in  gr.  c  und 
£  aus  der  Geschichte  des  Griechischen  verstehen. 
So  hatte  schon  Ascoli  (Sprachwiss.  Briefe  108, 
183)  Verwahrung  gegen  die  aus  dem  Bestände 
des  Griechischen  für  die  Ursprache  gezogenen 
Folgerungen  eingelegt.  S.,  der  in  £  die  Ent- 
wicklung eines  ih  sieht,  läfst  ^wvvvjm  aus  ioUhw/nc 
^ihwhvvf-ii,  £«co  aus  iiha>  ^ihshoo,  ^(affirg  aus 
icaürrg ,  £6q%  aus  itQ^  entstanden  sein,  in  Ge- 
mäfsheit  der  oben  aufgestellten  Regeln.  Ähn- 
liches habe  sich  später  wiederholt:  wie  einem  v 
im  Urgriechischen  *  vorgeschlagen  sei,  das  später 
h  ergeben  habe,  und  zwar  nach  der  Hauchdissi- 
milation, so  habe  sich  das  aus  idg.  iu  entstan- 
dene hu  zu  hiv  entwickelt  und  dies  zu  "Qu:  so 
sei  es  in  ^vfiiq,  tyyov,  &ta,  dessen  Paradigma 
ursprünglich  ^iFia  :  £vjäg  gelautet  habe,  ent- 
standen, während  t>f.islg  auf  usm-  zurückgehe, 
^T€co,  dityfxat,  ^rifxia,  t,i]Xog  usw.  mit  der 
Wurzel  dia,   dl   zu    verbinden    seien.      Eine    ge- 


')  Auf  einer  andern,  ungefähr  gleichzeitigen  (no.  376 
des  Münchener  Vasenkatalogs,  hier  nicht  vollständig 
zitiert)  fehlt  es:  beide  Vasen  sind  um  480  zu  datieren. 
Das  ist  für  die  Schreibung  des  h  auf  attischen  Vasen 
nicht  unwichtig.  Ich  verdanke  diese  Kenntnis  der  Freund- 
lichkeit der  Herren  Prof.  Furtwängler  und  Dr.  Hac'kl. 


wisse  t-Affizierung  des  u  hinter  h  sei  schon  ein- 
getreten, als  idg.  su-  zu  hu-  geworden,  so  dafs 
dies  andere  Wege  gehen  mufste.  Die  stärksten 
Bedenken  erweckt  die  Behandlung  von  v(J/xCvtj. 
Denn  um  bei  diesem  Worte,  dessen  Verknüpfung 
mit  ai.  yudh  beibehalten  wird,  das  h  zu  recht- 
fertigen, wird  die  Hauchdissimilation  zu  Hilfe  ge- 
nommen, die  aus  ihvSüt^Cviq  :  ivdOflCvt]  gemacht 
habe,  woraus  vüficvrj  entstanden  sei.  Dafs  aber 
zur  Zeit  des  Eintretens  der  Dissimilation  Dental 
vor  a  noch  nicht  geschwunden  gewesen,  gehe 
mit  Sicherheit  aus  TiEvtffxa  =  nsväüfia  hervor. 
Hier  wird  mit  keinem  Wort  erwähnt,  dafs  man 
bislang  aus  de<faao9ac  das  Gegenteil  gefolgert 
hat,  denn  an  Bartholomaes  Etymologie,  nach  der 
d"iC(tOfxav  zu  osk.  fiisnom  usw.  gehört,  glaubt 
doch  S.  nicht?  Schliefslich  hätte  sich  S.  weder 
für  Ifxdxtov  noch  für  ovXov  auf  Solmsen  berufen 
sollen.  Denn  die  K.  Z.  32  für  letzteres  gegebene 
Deutung  hat  Solmsen  Rh.  Mus.  54,  350  Anm.  2 
zurückgenommen.  Und  dafs  bei  ifxduov  die  An- 
nahme des  gewöhnlichen  Itazismus  nicht  ausreicht, 
beweisen  die  Inschriften.  Zur  Ergänzung  der 
Bemerkungen  Tappolets  auf  S.  154  Anm.  sei  aut 
Schulzes  Aufsatz   über  Posphorus   K.  Z.  33    ver- 


München. 


Hermann  Jacobsohn. 


George  B.  Hussey  [Dr.  phil.],  A  Handbook  of  Latin 
homonyms  comprising  the  homonyms  of 
Caesar,  Nepos,  Sallust,  Cicero,  Virgil,  Ho- 
race,  Terence,  Tacitus  and  Livy.  Boston,  Benj. 
H.  Sanfborn  and  Co.,  1905.     XXXI  u.   179  S.  8°. 

In  der  Einleitung  verteilt  der  Verf.  die  Homonyme 
auf  drei  Gruppen:  die  erste  umfafst  die  durch  Gleich- 
heit von  Flexionsformen  entstandenen,  die  zweite  die 
homonymen  Wörtergruppen,  die  aus  stammhaft  ver- 
wandten Gliedern  bestehen,  die  dritte  die  aus  stammhaft 
verschiedenen  Wörtern  bestehenden.  Von  der  zweiten 
und  dritten  Gruppe  gibt  uns  dann  der  Verf.  ein  Lexikon 
und  belegt  sie  mit  Stellen  aus  den  im  Titel  genannten 
Autoren;  bei  Cicero  hat  er  sich  auf  die  Reden,  bei 
Livius  auf  Buch  I— XXII  beschränkt.  Die  Spezialwörter- 
bücher  hat  er  mehrfach  berichtigen  können. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

An  die  Univ.  Bonn  hat  der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol. 
an  der  Univ.  Leipzig,  Geh.  Hofrat  Dr.  Friedrich  Marx 
einen  Ruf  als  Prof.  Büchelers  Nachfolger  erhalten,  nicht 
Prof.  Sonnenberg  in  Münster,  wie  irrtümlich  ange- 
geben war. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Lem- 
berg,  Gymn.-Prof.  Dr.  Michael  Jecienicki  ist  zum 
Direktor  des  Staatsgym.  mit  polnischer  Unterrichts- 
sprache in  Stanislau  ernannt  worden. 

Unlversitätsschriften. 

Dissertationen. 

M.  0.  Baumgart,  Untersuchungen  zu  den  Reden 
des  M.  Porcius  Cato  Censorinus.    Tl.  I.    Breslau.    43  S. 

P.  Schott,  Posidippi  epigrammata  collecta  et  illu- 
strata.     Berlin.     117  S. 

P.  Karl,  De  Placidi  glossis.     Jena.     56  S. 


677 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  11. 


678 


Neu  erschienene  Werke. 
Curtius — v.  Hartel,  Griechische  Schulgrammatik, 
ßearb.  von  Fl.  Weigel.     'Jö.  Aufl.     Wien,    F.  Tempsky. 
Ar.  3,10. 

Zeitschriften. 

Aicne  e  Roma.  N'ovembre.  N.  Terzaghi,  La  scul- 
tura  Attica  prima  di  Fidia.  —  F.  D'Ovidio,  G.  B. 
Gandino.  —  R.  Sciava,  Note  all'  epigramma  di  Porcio 
io.  —  Dicembre.  A.  Cosattini,  Heroica.  —  V. 
Brugnola,  II  canto  dell'  usignuolo  nel  D'Annunzio  e 
in  Plinio.  —  P.  E.  Pavolini,  Contro  le  donne.  — 
Wick,  Ancora  di  Perona  e  Micone.  —  G.  For- 
michi,  11  mimo. 

Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 
W.    Eckerth,    Das    Waltherlied.      Gedicht    in 
mittelhochdeutscher    Sprache.       Halle,     M.  Niemeyer 
1905.     2.  Bl.  u.  45.  S   8°.     M.   1." 

Ein  geistreicher  Gelehrter  hat  in   einem  nicht 
durchaus  einwandfreien  Aufsatz  über  den  »Namen- 
die  Behauptung  aufgestellt  und  mit  hübschen 
Beispielen  illustriert,   dafs  gewisse  Personennamen 
auf  ihre  Träger    vielfach    als  Imperative    wirken 
-Jahrb.  f.d.  Klass.  Altert.  6  [1903]  S.  131  ff.). 
Diese  Behauptung    wird   jetzt  glänzend  bestätigt. 
Der    Verf.    des    vorliegenden     Büchleins    erklärt 
gleich    zu  Anfang,    er   habe    die   Geschichte    von 
Walther  und  Hildegunde  seinem  »althochdeutschen 
Namensvetter    zu    Liebe«    in    das     »Waltherliet;. 
umgedichtet.       Das    Waltherlied     will     sich    den 
Dichtungen  anschliefsen,   die    nach   dem  Vorbilde 
des    Nibelungenlieds    Stoffe    der    Heldensage    in 
volkstümlicher  Sprache  und  Form,  aber  in  hötischer 
Anschauungsweise  behandeln.      Es    ist  also  nicht 
eine   Übersetzung    von    Ekkehards    »Waltharius« 
ins   Mittelhochdeutsche;    es    folgt    diesem    nur    im 
grofsen    und     ganzen,     bietet    aber    im    übrigen 
eine    selbständige    Bearbeitung    der     alten    Sage 
in   mittelhochdeutschen  Versen,    wie    sie    —    der 
Meinung    des    Verf.s    nach    —     ein   Dichter    des 
13.  Jahrb. s  geliefert  haben  könnte.     Dafs   es   tat- 
sächlich   ein    solches  Gedicht    gegeben   hat,    von 
iem    freilich   nur    ein  paar    elende    Fetzen    über- 
iefert   sind,    scheint    der  Verf.   nicht    zu    wissen; 
wenigstens    weist    er     in    seiner    Einleitung    mit 
ceiner   Silbe    darauf    hin.       Dagegen    hat    er    es 
licht  unterlassen,   zwei  betrübliche  Eigenschaften 
ler  mittelhochdeutschen  Epik    in  seinem  eigenen 
m    freundlichst    zu    verbessern.      Das    mittel- 
lochdeutsche     Epos     enthält     umfangreiche     Ab- 
schweifungen: das  »Waltherliet«  erzählt  einfach  und 
jradlinig.      Im    Nibelungenvers    fehlt     häufig     die 
Senkung:    im    > Waltherliet  <     folgt    sie    gewissen- 
laft    auf    jede    Hebung.       Aber     gerade     diese 
jedantische  Rhythmisierung  hat  den  Verf.   oft  zu 
•Vortstellungen   und   Satzgefügen  verleitet,   deren 
•ich     ein     mittelhochdeutscher     Dichter     garnicht 
)der     doch     nur    ausnahmsweise     bedient    hätte. 
Vuch  sonst  begegnen  allerlei  Untätchen:    itvern« 
nrd    mit   dem  Dativ   verbunden  anstatt  mit  dem 


Akkusativ,  bei  Abhängigkeit  von  einer  Präpo- 
sition gelegentlich  der  bestimmte  Artikel  gesetzt, 
was  im  Mittelhochdeutschen  ungebräuchlich  ist, 
u.  dgl.  m. 

Trotzdem  will  ich  nicht  leugnen,  dafs  der 
Verf.  mit  unserer  alten  Sprache  und  Verskunst 
ganz  gut  vertraut  ist;  es  fragt  sich  nur,  ob  er 
seine  offenbar  reichlich  bemessene  Mufse  nicht 
zu  etwas  Nützlicherem  verwenden  könnte  als  zur 
Erzeugung  eines  mittelhochdeutschen  Homünculus. 
Berlin.  Hermann  Michel. 

Wilhelm    Herbsts    Hilfsbuch     für     die     deutsche 
Literaturgeschichte,     bearb.     von     Emil    Bren- 
ning.     8.  Aufl.     Gotha,    Friedrich    Andreas    Perthes, 
1906.     XIV  u.  216  S.    8°.    M.  2. 
Brennings     erste    Neubearbeitung     des    Herbstschen 
Hilfsbuches  erschien  vor  10  Jahren;  sie  wollte  das  Buch 
zu  einem  knappen,   aber  ausreichendem  Überblick    über 
die  gesamte  deutsche  dichterische  Literatur  umgestalten 
und  dem  Lehrer  als  Grundlage  für  seinen  Vortrag,  dem 
Schüler     als    Wegweiser     zur    Nationalliteratur    dienen. 
In  der  neuen  Ausgabe  hat  der  Verf.,  wie  er  im  Vorwort 
bemerkt,  sich  bemüht,  jeden  brauchbaren  Wink,  der  ihm  in 
Besprechungen  usw.  zugekommen  ist,    gewissenhaft  zu 
benutzen.     Auch   diesem  Grundrifs  gegenüber   ist   wohl 
der  Vorwurf  am  Platz,  dafs  noch  zu  viel  totes  Material 
mitgeschleppt  wird.     Am    Stil   wird    der    Verf.    in    künf- 
tigen   Auflagen     noch    zu    feilen    haben    (s.   z.   B.    die 
letzten  Sätze  über  Schiller). 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Magister  Johannes  Neuhaus  in  Kopenhagen  ist  als 
Lektor  f.  nord.  Sprachen  an  die  Univ.  Berlin  berufen  worden. 

Dem  Mitarbeiter  am  Deutschen  Wörterbuche,  Dr. 
Henry  Seedorf  in  Göttingen  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  Dr.  Moriz  Heyne 
ist  am  1.  März,  68  J.  alt,  gestorben.  Auch  die  DLZ. 
betrauert  in  ihm  einem  ihrer  Mitarbeiter. 

UniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
A.  Heinrich,   Studien    zu  Johannes  Rothe  als  Ein- 
leitung zu  einer  Ausgabe  seiner  Passion.    Marburg.  59.  S. 
M.  Pahncke,    Untersuchungen    zu    den    deutschen 
Predigten  Meister  Eckharts.     Halle.     67  S. 

H.  Schwarz,  Das  Suffix  >lich(t)«  bei  Adjektiven 
im  Neuhochdeutschen.    Freiburg  i.  B.    64  S. 

Schulpro  srramni. 
Schwenkow,   Die  Religion   in    der  modernen  deut- 
schen Frauenlvrik.    Eine  Studie.    Hamburg,  Lehrerinnen- 
Seminar.     52  S.    8°. 

Nen  erschienene  Werke. 

Frz.  Lucas,  Zur  Balladentechnik  der  Annette  von 
Droste- Hülshoff.     Münster,  Regensberg.    M.  1. 

G.  Kalff,  Geschiedenis  der  Nederlandsche  Letter- 
kunde.   I.     Groningen,  J.  B.  Wolters.    Geb.  FI.  6,50. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für  deutsche  Mundarten.  1906,  1.0. 
Weise,  Das  prädikative  Eigenschaftswort;  Einige  sprich- 
wörtliche Redensarten:  Küchenlatein  und  Verwandtes. 
—  G.  Binz,  Eine  Probe  der  basellandschaftlichen  Mund- 
art aus  dem  17.  Jahrhundert.  —  L.  Hertel,  Erzählung 
in  Suhler  Mundart.  —  O.  Heilig.  Erzählung  in  der 
Tauberbischofsheimer  Mundart;  Alte  Flurbenennungen 
aus  Baden.  —  W.  Unseld,  Schwäbische  Sprichwörter 
und  Redensarten.  —  L.  Sütterlin,  Sprache  und  Stil 
in  Roseggers  »Waldschulmeistert.  —  W.  Schoof,  Bei- 


679 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  11. 


680 


träge  zur  Kenntnis  der  Schwälmer  Mundart.  —  0. 
Meisinger,  Wagen  und  Pflug  in  der  Mundart  von 
Steinen  (i.  Wiesenthal).  —  O.  Hintner,  Mundartliches 
aus  Tirol. 

Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Hermann  Varnhagen  [ord.  Prof.  f.  engl.  Philoi. 
an  der  Univ.  Erlangen],  Über  Byrons  drama- 
tisches Bruchstück  »Der  umgestaltete 
Mi fs gestaltete«.  Rede  beim  Antritte  des  Pro- 
rektorates an  der  Univ.  Erlangen  am  4.  November 
1905  gehalten.  Erlangen,  Druck  von  Junge  &  Sohn, 
1905.     27  S.  4°.     M.  0,80. 

Der  Verf.  sucht  in  der  vorliegenden  Rede 
eine  eingehende  Charakteristik  und  ästhetische 
Würdigung  des  Byronschen  Fragmentes  zu  geben. 
Das  geschieht  vor  allem  durch  Vergleich  mit  den 
Quellen.  Hierbei  zeigt  es  sich,  dafs  weniger 
auf  den  Einflufs  von  Goethes  Faust  kommt,  als 
man  bis  jetzt  angenommen  hatte.  Man  könnte 
in  dieser  Richtung  vielleicht  noch  über  Varnhagen 
hinausgehen.  Anklänge  wie  bei  dem  Motiv  des 
Irrlichts  und  der  vier  kohlschwarzen  Rosse  mögen 
zufälliger  Natur  sein.  Das  zweitaktige  Metrum, 
das  Byron  auch  schon  im  Manfred  angewandt 
hatte,  stammt  wohl  schwerlich  aus  dem  Faust. 
Byron  kannte  den  letzteren  nur  aus  der  münd- 
lichen Übersetzung  einiger  Szenen  durch  Lewes. 
So  werden  wir  a  priori  eher  in  der  Gesamt- 
anlage und  in  den  Charakteren  nach  Anklängen 
suchen  als  in  einzelnen  Motiven  oder  gar  Metren. 

V.  sieht  wie  andere  vor  ihm  zwischen  dem 
Eingang  bis  zur  Verwandlung  und  den  späteren 
Partien  einen  unüberbrückbaren  Gegensatz.  Das 
scheint  mir  indessen  nicht  unbedingt  nötig.  Die 
erste  Szene,  die  sich  zwischen  Arnold  und  seiner 
Mutter  abspielt,  soll  m.  E.  nur  dazu  dienen,  uns 
Arnolds  Charakter  zu  erklären  und  uns  verständ- 
lich zu  machen,  warum  er  dem  Teufel  in  die 
Hände  fällt.  Der  Dichter  hat  wohl  kaum  daran 
gedacht,  die  Mutter  oder  die  Geschwister  auch 
noch  späterhin  als  Figuren  auftreten  zu  lassen. 
Es  lag  nicht  in  seiner  Absicht,  etwas  wie  ein 
Familiendrama  zu  schreiben.  Es  ist  doch  auch 
so  verständlich,  dafs  Arnold  nach  seiner  Umwand- 
lung nichts  mehr  mit  seiner  Familie,  die  ihn 
mifshandelt  hat,  zu  tun  haben  will  und  sich  zu 
ganz  anderer  Umgebung  hingezogen  fühlt.  Oder 
man  kann  es  als  direkte  Wirkung  der  Umwand- 
lung auffassen,  dafs  er  sein  vergangenes  Leben 
vergifst.  Bei  solcher  Annahme  erscheint  dann 
auch  die  ganze  erste  Szene  aus  einem  Gusse 
gefertigt,  während  man  sie  sonst  mit  V.  in  zwei 
Teile  scheiden  mufs,  von  denen  der  zweite  nach 
einem  ganz  neuen  Plane  an  den  ersten  ange- 
schweifst  wäre. 

V.  hält  die  Eingangsszene   für   hervorragend 


poetisch  und  meint,  dafs  sie  den  späteren  Teilen 
im  Werte  weit  überlegen  sei.  Auch  hier  mufs 
ich  mich  (mit  Koeppel)  zur  entgegengesetzten 
Ansicht  bekennen.  Der  Sturm  auf  Rom  unter 
Bourbon  erscheint  mir  als  der  Höhepunkt  des 
Ganzen.  Der  Eingang,  die  Leiden  Arnolds,  sind 
eine  ziemlich  grobe  Spekulation  auf  das  Mitleid 
des  Lesers.  Die  allzustarke  Betonung  des  Ge- 
fühls wirkt  abstofsend.  Auch  in  technischer  Hin- 
sicht ist  die  erste  Szene  nicht  befriedigend.  Es 
haftet  ihr  etwas  Melodramatisches,  Opernhaft- 
Sprunghaftes  an.  Was  ereignet  sich  nicht  alles 
während  der  ersten  hundert  Verse! 

Obwohl  V.  Goethes  Lob  über  den  »Um- 
gestalteten Mifsgestalteten«  stark  einschränkt, 
überschätzt  er  doch  wohl  noch  seinen  Wert. 
Was  hätte  Goethe  nicht  gelobt!  Hebbel  hat  mit 
vollem  Recht  ein  feines  Epigramm  auf  Goethes 
Zuviel  in  dieser  Richtung  gemacht.  Hier  möchte 
ich  (wiederum  mit  Koeppel)  Shelley  Recht  geben, 
der  unser  FYagment  eine  schlechte  Nachahmung 
des  Faust  nannte. 

Auch  über  Cesar  bin  ich  zu  einer  anderen 
Ansicht  gelangt  wie  V.,  der  in  ihm  »den  be- 
sorgten Freund«  Arnolds  sieht  und  nichts  Satani- 
sches an  ihm  entdecken  kann.  Schon  aus  den 
wenigen  uns  erhaltenen  Szenen  spürt  man  bei 
Cesar  den  Pferdefufs  so  gut  wie  bei  Goethes 
Mephisto.  Schon  als  »der  Fremde«  stachelt  er 
Arnold  durch  Anspielungen  auf  dessen  Mifsgestalt 
an,  sich  seiner  Zauberkunst  anzuvertrauen.  Als 
er  die  wenigen  Tropfen  von  Arnolds  Blut  ver- 
langt, deutet  er  an,  dafs  er  einst  das  ganze 
nehmen  wird.  Er  führt  Arnold  nach  Rom, 
dem  zweiten  Sodom.  Er  bewegt  ihn  dazu,  sich 
Graf  Arnold  zu  nennen,  weil  sich  das  besser  auf 
dem  billet-doux  ausnehme.  Man  ahnt,  worauf  er 
hinaus  will.  In  der  zweiten  Szene  macht  ihm 
dann  Arnold  heftige   Vorwürfe  : 

Thou  hast  lured  me  on, 
Through  scenes  of  blood  and  lust,  tili  I  am  here. 

Das  ist  doch  klar  genug.  Zwischen  der  ersten 
und  zweiten  Szene  fehlt  offenbar  ein  Stück, 
dessen  Inhalt  sich  aber  leicht  erraten  läfst:  Er 
drehte  sich  um  allerhand  Abenteuer,  darunter 
auch  solche  galanter  Art,  bei  denen  Cesar  die 
treibende  Kraft  war.  Cesar  der  »everlasting 
sneerer«,  »snakelike  in  his  words  as  his  deeds< 
will  mich  noch  unheimlicher  dünken  als  Mephisto, 
vor  allem,  da  ihm  dessen  Humor  abgeht. 
Marburg.  Friedrich  Brie. 

E.  B.  Lacomble,   Complement  de  l'Histoire  de  la 
Litterature  francaise.    2e  edition.     Groningen,  P- 
Noordhoff,  1904.     XII  u.  232  S.    8°. 
Das    Buch    soll    des    Verf.s    französische    Literatur- 
geschichte   durch    ein    Lesebuch   ergänzen.      Die  mitge- 
teilten Proben  beginnen  mit  den  Strafsburger  Eiden  und 
gehen   bis  auf  die  Gegenwart.     Den  Texten   sind  erklä- 
rende Anmerkungen  beigegeben. 


681 


17.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  11. 


68: 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur. 

.'9,  ü.  7.    \V\  Küchler,  Über  das  künstlerische  Element 

in  Theophile  Gautiers   Persönlichkeit    und   Schaffen.    — 

,\.  L.  Stiefel,   Über  Jean    Rotrous   spanische   Quellen. 

—  E.  Stemplinger,    Nikolaus   Rapin    als    Übersetzer. 

—  J.  Frank,  Zur  Satire  Menippee.  —  L.  E.  Kästner, 
The  Vision  of  Saint-Paul  by  the  Anglo-Norman  trouvere 
Adam  de  Ross.  —  W.  Foerster,  Zu  Perrin  von  Angi- 
court.  —  D.  Behrens,  Wortgeschichtliches. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte, 

Referate. 
Mitteilungen  der  Altertumskommission  für 
Westfalen.     Heft  IV.     Münster  i.  W.,  Aschendorff, 
1905.     3  Bl.  u.   163  S.  8°  mit  20  Taf.  u.  vielen  Ab- 
bild, im  Text.     M.  10. 

Weitaus  der  gröfste  Teil  des  stattlichen  Hefts, 
Abt.  I  —  III,    befafst  sich  mit  den  Ausgrabungen 
jei  Haltern.     Da  bei  den  früheren  Besprechun- 
gen auf  die  prinzipielle  Bedeutung  dieser  Unter- 
suchungen eingegangen  worden  ist,   genügt  dies- 
nal    ein    kurzer    Bericht,    zumal    sich    die    neuen 
Forschungen    in  den   Hauptsachen    als  Ergänzun- 
gen   der    früheren    bezeichnen    lassen.       Wieder 
laben  wir  vor  allem    die    peinliche   Sorgfalt    der 
\usgrabungsleiter   und    die  genaue  Beschreibung 
:u  rühmen,    die  schon  wiederholt  hervorgehoben 
verden  mufften;  dem  Nichtfachmann  freilich  wird 
ie  das  Lesen    nicht    gerade    angenehm    machen. 
Vir  gewinnen  die  feste  Überzeugung,   dafs  nichts 
ibersehen    ist,    und    das    will    bei    einer    so  ver- 
nickelten     Untersuchung      der      verschiedensten 
leben-  und   übereinander  herlaufenden  Überreste 
einer  Holz-  und  Erdwerke  aus  mehreren  Perioden 
twas  heifsen!      Besonders  lehrreich    sind  hierfür 
ie  Tafeln.     Der  erste  Abschnitt  bezieht  sich  auf 
as  Grofse   Lager,    und    es    darf   jetzt    als    fest- 
estellt    gelten,    dafs    es    nach  Osten     erweitert 
urde;    die  Torbauten   der  älteren  wie  der  jün- 
eren    Ostfront     wurden    aufgefunden.       In    Ab- 
chnitt  II,    der  das  Uferkastell    in  seinen   ver- 
miedenen   Perioden    behandelt,     ist     besonders 
emerkenswert    die    Feststellung    einer    Gruppe 
asammengehöriger     Holzbauten      mit     auffallend 
leinen  Unterabteilungen,  in  denen  Krüger,    frei- 
ch  ohne  es  sicher  beweisen  zu  können,   Schiffs- 
iuser  erblicken  möchte.    Wichtig  ist   ferner  der 
achweis,    dafs    die  verschiedenen   Anlagen    zum 
chutz  einer  auf  Holzpfählen    ruhenden   Anlande- 
>mpe  dienten,   wie  sie  ähnlich  in  der  noch  nicht 
^rötfentlichten  Laderampe  am  Limeskastell  Stock- 
adt   am  Main    in    guter    Erhaltung    aufgefunden 
orden  ist.     E.  Krüger  behandelt  im   Anschlufs 
i     die     früheren    Arbeiten    von    Ritterling    und 
ragendorff    die     Funde,     deren     Beschaffenheit 
itterlings  Urteil  bestätigt,    dafs   am  Ufer  gerin- 
-re  Truppen    lagerten    als    im    Grofsen   Lager, 
ervorgehoben   sei,    dafs    unter    den    spärlichen 


Bronzefunden  nicht  weniger  als  drei  ihre  Gegen- 
stücke in  Funden  von  den  Selsschen  Ziegeleien 
bei  Novaesium- Neufs  haben.  Um  die  Arbeiten 
bei  Haltern  haben  sich  verdient  gemacht  die 
Herren  Dragendorff,  Koepp,  Krüger  und 
Schuchhardt. 

Im  letzten  Kapitel  behandelt  Hartmann  das 
»Römerlager«  bei  Kneblinghausen,  das  von 
ihm  untersucht  worden  ist.  Die  Form  der  An- 
lage entspricht  durchaus  der  römischen  Lager- 
gestalt, auch  würde  die  Stelle  für  ein  römisches 
Werk  wohl  passen,  aber  es  ist  nicht  gelungen, 
auch  nur  ein  einziges  Fundstück  zu  gewinnen, 
das  als  römisch  angesprochen  werden  dürfte. 
Man  neigt  vielmehr  dazu,  die  Entstehung  dieses 
rätselhaften  Erdwerks  in  die  Spät -La  Tenezeit 
zu  versetzen,  doch  spricht  auch  manches  für 
nachrömischen  Ursprung.  Die  Arbeiten  in  Nord- 
westdeutschland  haben  eben  mit  ganz  eigenartigen 
Schwierigkeiten  zu   kämpfen. 

Darmstadt.  E.    Anthes. 

Giuseppe  Cardinali,  Frumentatio.  [S.-A.  aus  dem 
Dizionario  epigrafico  di  antichitä  romane  di  Ettore  De 
Ruggiero.]     Rom,  Loreto  Pasqualuzzi,  1904.    96  S.  8°. 

Die  Abhandlung  gibt  unter  reichlicher  Heranziehung 
der  antiken  Literatur  und  des  Inschriftenmaterials  sowie 
der  modernen ,  besonders  der  deutschen  Literatur  eine 
Geschichte  der  staatlichen  Getreideverteilungen  an  das 
Volk  in  Rom.  In  Kap.  I  behandelt  der  Verf.  die  Nach- 
richten von  den  aufsergewöhnlichen  Getreidezuwendungen 
bis  zur  Gracchenzeit,  das  II.  enthält  eine  Skizze  der  Ge- 
schichte der  Verteilungen  seit  den  Gracchen;  es  be- 
schäftigt sich  mit  den  bezüglichen  Gesetzen ,  mit  Pom- 
peius'  Tätigkeit  zur  Abwehr  der  Teuerung  (lex  Messia), 
mit  Cäsars  Reform  und  der  Verwaltung  der  Frumentatio 
bis  zur  Kaiserzeit.  Das  dritte,  ausführlichste  Kapitel 
(S.  15 — 55)  schildert  im  einzelnen  diese  soziale  Einrich- 
tung während  der  Kaiserzeit.  Das  IV.  hat  dann  die 
Einführung  neuer  Schenkungen  und  die  Brotverteilungen 
in  Rom  und  Konstantinopel  zum  Gegenstande.  Hier 
geht  Cardinali  u.  a.  auf  die  Technik  und  die  Förmlich- 
keiten bei  der  Brotverteilung,  auf  die  Rechtsnatur  des 
Rechts  auf  öffentliches  Brot  ein.  Kap.  V  handelt  von 
Vorrat  und  Aufbewahrung  des  Staatsgetreides,  Kap.  VI 
von  den  Bedingungen  des  römischen  Getreidehandels 
zur  Kaiserzeit. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Im  Verlage  von  B.  G.  Teubner,  Leipzig,  ist  kürz- 
lich der  I.  Halbband  eines  Grundrisses  der  Ge- 
schichtswissenschaft erschienen,  den  Prof.  Dr.  Aloys 
Meister  in  Münster  in  Verbindung  mit  K.  Bretholz, 
G.  Erler,  H.  Grotefend,  E.  Gritzner,  M.  Jansen,  Th. 
Ilgen,  R.  Kötzschke,  H.  Naendrup,  A.  Nürnberger,  L. 
Schmitz-Kallenberg ,  E.  Sehling,  H.  Sieveking,  H.  Stein- 
acker, R.  Thommen,  H.  Oncken  und  A.  Werminghoff 
herausgibt.  Im  Gegensatz  zu  dem  Handbuch  der  mittel- 
alterlichen und  neueren  Geschichte  von  G.  v.  Below  und 
Fr.  Meinecke,  das  auf  etwa  40  Bände  berechnet  ist, 
wird  der  »Grundrifs»  nur  2  Bände  umfassen.  Er  will  • 
nur  das  herausgreifen,  was  zur  Einführung  des  Neulings 
in  die  Geschichtswissenschaft  nötig  ist,  und  nur  die 
praktische  Rücksicht  entscheiden  lassen.  Wenn  sich 
daher  ein  dringendes  Bedürfnis  herausstellt  nach  Neu- 
aufnahme eines  in  der  ersten  Ausgabe  des  >Grundrisses« 
nicht  vorgesehenen  Sondergebietes,  so  soll  eine  geringe 
Erweiterung   nicht  ausgeschlossen   sein;    gröfserer  Aus- 


683 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  11. 


684 


bau  ist  jedoch  nicht  beabsichtigt,  Aus  praktischen  Er- 
wägungen ist  die  Darstellung  bei  solchen  Gebieten  aus- 
führlicher geworden,  die  noch  sehr  im  Ausbau  begriffen 
sind,  und  die  zur  Vertiefung  und  zur  Weiterarbeit  ein- 
laden, wie  z.  B.  die  Diplomatik  der  Papsturkunde  und 
der  Privaturkunde.  Das  soll  anspornen  zur  Mitarbeit, 
zum  Vergleichen  und  Beobachten ,  sowie  zum  Sammeln 
entlegener  Merkmale  und  Zeugnisse.  Durch  reiche  Lite- 
raturangaben soll  der  Leser  in  die  Lage  gesetzt  werden, 
das  Gebotene  weiter  zu  verfolgen  und  die  Begründung 
des  ausgesprochenen  Urteils  zu  prüfen.  In  der  1.  Ab- 
teilung des  I.  Bandes,  dessen  kritische  Würdigung  wir 
hoffen  bald  veröffentlichen  zu  können ,  behandelt  der 
Herausgeber  die  Grundzüge  der  historischen  Methode, 
Landesarchivar  Dr.  B.  Bretholz  in  Brunn  die  lateinische 
Paläographie.  Von  der  Diplomatik  ist  die  Lehre  von 
den  Königs-  und  Kaiserurkunden  von  Prof.  Dr.  R. 
Thommen  (Basel),  die  von  den  Papsturkunden  von 
Privatdoz.  Dr.  L.  Schmitz-Kallenberg  (Münster  i.  W.), 
die  von  den  nichtköniglichen  (Privat-)  Urkunden  von 
Privatdoz.  Dr.  H.  Steinacker  (Wien)  verfafst.  Den 
Schlufs  bildet  die  Chronologie  des  deutschen  Mittelalters 
und  der  Neuzeit  von  Archivdirektor  Geh. -Rat  Dr.  H. 
Grotefend  (Schwerin).  In  der  2.  Abteilung  des  I.  Ban- 
des wird  Archivdirektor  Dr.  Th.  Ilgen  (Düsseldorf)  die 
Sphragistik,  Archivassisstent  Dr.  E.  Gritzner  (Weimar) 
die  Heraldik,  Prof.  Dr.  R.  Kötzschke  (Leipzig)  die 
Quellen  und  Grundbegriffe  der  historischen  Geographie 
Deutschlands  und  seiner  Nachbarländer,  Privatdoz.  Dr. 
M.  Jansen  (München)  die  Historiographie  und  -Quellen 
der  deutschen  Geschichte  bis  1500,  Prof.  Dr.  Oncken 
(Giefsen)  die  Quellen  und  Historiographie  der  Neuzeit 
behandeln.  —  Der  II.  Band  wird  enthalten :  Deutsche 
Wirtschaftsgeschichte  bis  zum  17.  Jahrh.  (Prof.  Dr. 
Kötzschke),  Wirtschaftsgeschichte  vom  17.  Jahrh. 
bis  zur  Gegenwart  (Prof.  Dr.  Sieveking),  Deutsche 
Verfassungsgeschichte:  a)  Von  den  Anfängen  bis  zur 
Goldenen  Bulle  (Prof.  Dr.  Meister),  b)  Vom  15.  Jahrh. 
bis  zur  Gegenwart  (Prof.  Dr.  Erler),  Rechtsgeschichte 
(Prof.  Dr.  Werminghoff),  Geschichte  der  Kirchenver- 
fassung: a)  Mittelalter  (Prof.  Dr.  Werminghoff),  b) 
Die  deutsche  Kirche  in  der  Neuzeit:  a)  Die  katholische 
Kirche  (Prof.  Dr.  Nürnberger),  £)  Die  evangelische 
Kirche  (Prof.  Dr.  Sehling).  Jeder  Band  wird  etwa 
M.   12,  geb.  M.  14  kosten. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  allg.  Gesch.  an  der  Univ.  Inns- 
bruck, Hofrat  Dr.  Ludwig  Pastor  ist  zum  Direktor  des 
Istituto  austriaco  di  studü  storici  in  Rom  für  die  weitere 
fünfjährige  Funktionsperiode  ernannt  worden. 

I  niversitätssoliriften. 
Dissertationen. 

A.  Lauterbach,  Untersuchungen  zur  Geschichte 
der  Unterwerfung  von  Oberitalien  durch  die  Römer. 
Breslau.      115  S. 

J.  Assmann,  De  coloniis  oppidisque  Romanis  quibus 
imperatoria  nomina  vel  cognomina  imposita  sunt.  Jena. 
152  S. 

M.  Bang,  Die  Germanen  im  römischen  Dienst  bis 
zum  Regierungsantritt  Constantins  I.    T.  I.    Berlin.    45  S. 

Zeitschriften. 

Beiträge  zur  alten  Geschichte.  5,  3.  A.  Wil- 
helm, Inschrift  aus  Kyzikos.  —  A.  Köhler,  Reichs- 
verwaltung und  Politik  Alexanders  des  Grofsen.  —  E. 
Kornemann,  Zum  Streit  um  die  Entstehung  des  Monu- 
mentum  Ancyranum.  —  P.  Wolters,  Die  Dauer  des 
Vesuvausbruchs  im  Jahre  79.  —  C.  Thulin,  Eine  Poly- 
gonalmauer aus  mykenischer  Zeit.  —  R.  Kiepert,  Die 
Poikile  Petra  bei  Seleukia  in  Kilikien.  —  J.  Beloch, 
Griechische  Aufgebote.   I.  —  C.  F.  Lehmann-Haupt, 


Hellenistische  Forschungen.  III.  Zur  attischen  Politik 
vor  dem  chremonideischen  Kriege.  —  R.  Nord  in,  Aisym- 
netie  und  Tyrannis. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte, 

Referate. 
Jules  Chavanon  et  Georges  Saint-Yves, 
Joachim  Murat  (1767  —  1815).  Ouvrage  cou- 
ronne  par  l'Academie  des  sciences  morales  et  poli- 
tiques.  Paris,  Hachette  &  Cie,  1905.  V  u.  308  S. 
8°.     Fr.  3,50. 

Über  mehrere  Teile  von  Murats  Leben  waren 
wir  schon  ausgiebig  unterrichtet,  und  zwar  vor 
allem  über  seine  letzten  Jahre  durch  die  Bücher 
von  Weil  und  Sassenay.  Auch  enthält  ja  Massons 
bekanntes  Werk,  Napoleon  et  sa  famille,  viel  über 
ihn.  Indessen  nehmen  wir  trotzdem  den  vor- 
liegenden knapp  zusammenfassenden  Band  dank- 
bar an.  Er  ist  übersichtlich,  vernünftig  und 
mafsvoll  im  Urteil.  Überdies  haben  die  Verff. 
Studien  in  den  französischen  Archiven  des  Kriegs- 
ministeriums und  des  Auswärtigen  Amts  gemacht 
und  dort  einiges  Interessante  gefunden.  Das 
Buch  macht  durchaus  den  Eindruck  sorgfältiger 
Arbeit;  doch  fehlt  es  nicht  ganz  an  Verstöfsen. 
Bei  der  freilich  kurzen  Erzählung  der  Veran- 
lassung des  Krieges  zwischen  Napoleon  und 
Preufsen  wird  Hannover  mit  keinem  Wort  er- 
wähnt (S.  13  7).  Mit  der  deutschen  Recht- 
schreibung, vor  allem  bei  Eigennamen,  stehen 
die  Verff.  auf  dem  Kriegsfulse  (Kinsig,  Leipsig, 
Vrede,  Foer  statt  Feuer!).  Und  gerade  darin 
haben  doch  ihre  Landsleute  in  der  letzten  Zeit 
Fortschritte    gemacht. 

Murat  geht  aus  dem  genauen  Studium  seines 
ganzen  Lebens  sehr  unvorteilhaft  hervor,  noch 
mehr  so,  als  zu  erwarten  war.  Wenn  man  auch 
von  dem,  was  die  Herzogin  von  Abrantes  über 
ihn  berichtet,  mancherlei  abziehen  muls,  wenn 
man  vielleicht  das  Urteil  seines  Gegners  Lord 
Bentinck :  »sein  ganzes  Leben  war  nur  ein  Ver- 
brechen« (S.  271)  zu  hart  finden  mag,  so  wird 
man  doch  sagen  müssen,  dafs  er  jeden  Ehr- 
gefühls bar,  jeder  sittlichen  Erwägung  vollkommen 
unfähig  war.  Er  begann  als  Denunziant  seines 
Vorgesetzten,  der  ihn  emporgebracbt  (welche  Rolle 
er  später  fortsetzt,  z.  B.  gegen  Brune  S.  83); 
er  ändert  seinen  Namen  in  Marat  um,  um  den 
Schreckensmännern  genehm  zu  sein,  bis  er  sich 
nach  deren  Sturz  mit  Eifer  als  gemäfsigt  be- 
zeichnet. Er  ist  von  Anfang  an  ein  mit  allen 
Mitteln  arbeitender  Streber  oder  arriviste,  wie 
die  Franzosen  neuerdings,  ein  hälsliches  Wort 
für  ein  häfsliches  Ding  gebrauchend,  sagen. 
Wie  die  meisten  Generale  Napoleons  ist  er  ein 
schlimmer  Räuber  (Beispiel  S.  88).  Er  war  ein 
sehr  complaisanter  Ehemann,  vielleicht  schlim- 
meres —  aus  Streberei.  Seine  weibische  Eitel- 
keit   ist    bekannt.      Sein  Ehrgeiz    macht  ihn    ge- 


S85 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  11. 


686 


egentlich  schäm-  und  würdelos:  er  vergiefst 
Ströme  von  Trinen,  als  er  —  der  Wirtssohn! 
—  1808  nur  Neapel  und  nicht  Spanien  erhält 
S.  17  7).  Gegen  Untergebene  ist  er  illoyal, 
venn  es  gilt,  eigene  Fehler  zu  verdecken  (S.  2  1  2). 
Dafs  er  Napoleon,  dem  er  alles  verdankt,  ver- 
iefs  und  verriet,  als  es  ihm  im  Interesse  seines 
rhrones  vorteilhaft  erschien,  ist  bekannt.  Wie 
iber  führte  er  damals  seine  Sache?  Damit 
lommen  wir  zur  Krage  nach  seinen  Fähig- 
ceiten.  Auch  sie  sind  nicht  hoch  anzuschlagen. 
Wie  schwankend,  schwach,  unsicher  er  sich  1814 
i-erhielt,  wie  vollkommen  er  versagte,  möge  man 
2  tf.  nachlesen.  Die  Kopflosigkeit  seines 
etzten  Unternehmens  ist,  wie  bekannt,  kaum 
glaublich.  Auch  als  Heerführer  hat  er  meistens 
ivenig  geleistet.  Dagegen  zeichnete  ihn  eine 
Eigenschaft,  um  derentwillen  ihm  viel  verziehen 
sein  möge,  aufs  glänzendste  aus:  eine  grofsartige 
Tapferkeit,  die  er  sowohl  zahllose  Male  in  der 
Schlacht  an  der  Spitze  von  kleinen  und  grofsen 
Xeiterscharen  bewiesen  hat,  als  auch  zuletzt  im 
Angesicht  des  Todes  durch  eine  lächelnde  Gleich- 
gültigkeit, die  alle  mit  Bewunderung  erfüllte.  — 
\n  der  Seite  dieses  Mannes  steht  seine  Gattin 
Caroline,  eine  kalte  Rechnerin,  die  aus  Ehrgeiz 
:u  allen  privaten  und  öffentlichen  Vergehen  stets 
bereit  war. 

Auch     zur    Charakteristik     Napoleons     findet 
;ich  in  dem   Buche    mancher   Beitrag.      Es   möge 
üer    nur    folgendes    erwähnt   werden.      Napoleon 
latte,   nachdem  er  im  Dezember   1812  die  Reste 
ler   Grande    Armee   verlassen  hatte,     den   Ober- 
>efehl  über  sie  Murat  übertragen.     Dieser  führte 
bn  bis  Mitte  Januar    1813,   dann  begab   er  sich 
t     sein     Königreich.       Er     war    hierzu     formell 
lerechtigt.      Der  Sache    nach    beging    er  jedoch 
urch  diesen  Schritt  eine  Tat  geradezu  grotesker 
ielbstsucht.     Der  Kaiser  rächte   sich  durch  eine 
ir    Murat   höchst    beleidigende    Notiz    im    Moni- 
?ur.     Der  weitere  Verlauf  nun  ist  für  Napoleon 
öchst  charakteristisch.     Murat  knüpfte  mit  Öster- 
lich und  England  an;   der  französische  Gesandte 
i  Neapel  meldete   indessen  nach  Hause,   dafs  ein 
inziger  entgegenkommender  Schritt  von  seiten  des 
aisers,  bei  der  kühlen  Haltung  Österreichs   und 
er    mehr    als    kühlen    Englands,     Murat    sofort 
ewinnen    würde.      Dieser  selbst  kommt    seinem 
chwager     entgegen.       Der     Kaiser     aber     ent- 
:hliefst    sich    6    Monate    lang    nicht    zu    diesem 
cbritt!      Sobald    er    es    im    letzten    Augenblick 
t,   ist  Murat  gewonnen.    Aber  Österreich  hätte 
ir  um  wenige  Tage  rascher  zuzugreifen  brauchen, 
id  Murat  wäre  schon  1813  von  seinem  Schwager 
gefallen.     Hier    liegt    wieder    einer    der    Fälle 
ir,  wo  bei  Napoleon  die  Leidenschaft  jede  ver- 
inftige  Berechnung  zerstörte. 

Ober  Murats  Verwaltung  des  Grofsherzog- 
ms  Berg  sind  wir  seit  dem  Erscheinen  der 
fliegenden    Schrift    sehr    viel    gründlicher    als 


bisher  durch  Ch.  Schmidt,  Le  Grand-Duche  de 
Berg,   unterrichtet   worden. 

Freiburg  i.  B.  Adalbert   Wahl. 

L.  Schönach,  Tirolische  Turniere   im   13.  und   14. 
Jahrhundert.      [Programm  der  k.  k.  Oberrealschule 
in   Innsbruck.]     Innsbruck,   1904.      17  S. 
Das  Material  haben  dem  Verf.  vor  allem  Rechnungs- 
bücher in   Münchener  und  Wiener  Archiven    und   haupt- 
sächlich im  Statthaltereiarchiv  in  Innsbruck  geboten.    Nach 
den  Angaben  in  diesen  Quellenschriften  berichtet  er  über 
Turniere,   die   in  Tirol   in   dem  halben  Jahrhundert  von 
1299  —  1355  abgehalten  worden  sind. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalcbronik. 
An  der  Univ.  Wien  hat  sich  Dr.  H.  Uebersberger 
als  Privatdoz.  f.  Gesch.  Osteuropas  habilitiert. 

l'niversitätsscliriften. 
Dissertationen. 

W.  Brock  hoff,  Studien  zur  Geschichte  der  Stadt 
Ephesos  vom  4.  nachchristlichen  Jahrh.  bis  zu  ihrem 
Untergang  in  der  ersten  Hälfte  des  15.  Jahrh.s.  Jena. 
78  S. 

H.  Baier.  Päpstliche  Provisionen  für  niedere  Pfrün- 
den bis  zum  J.  1304.  1.  Kap.:  Allgemeine  Übersicht 
über  die  päpstlichen  Provisionen  bis  zum  J.  1304.  Frei- 
burg i.  B.      48  S. 

E.  Neuhaus,  Die  Fridericianische  Kolonisation  im 
Netze-  und  Warthebruch.     Berlin.     42  S. 

>*eu  erschienene  Werke. 

J.  Sch midiin,  Die  geschichtsphilosophische  und 
kirchenpolitische  Weltanschauung  Ottos  von  Freising. 
[Studien  u.  Darstellungen  aus  dem  Gebiete  der  Geschichte 
hgb.  von  H.  Grauert.  IV,  2.  3.]  Freiburg  i.  B.,  Herder. 
M.  3,60. 

Das  Tagebuch  Dietrich  Sigismund  von  Buchs  (1674 

—  1683),  hgb.  von  F.  Hirsch.  2.  (Schl.)-Bd.  [Veröffent- 
lichgn  z.  Gesch.  d.  Mark  Brandenburg.]  Leipzig,  Dun- 
cker  &  Humblot.     M.  7. 

A.  Bach,  Österreichs  Zukunft  und  die  Christlich- 
Sozialen.  Eine  Stimme  zur  Wahlreform.  Wien,  Franz 
Deuticke.     Kr.  1,50. 

Zeitschriften. 

Historische  Zeitschrift.  N.  F.  60,  2.  R.  Koser, 
Brandenburg-Preufsen  in  dem  Kampfe  zwischen  Imperia- 
lismus und  reichsständischer  Libertät.  —  H.  Oncken, 
Albert  Schäffles  Lebenserinnerungen. 

The  American  Hisiorical  Review.  January.  D.  C. 
Munro,  The  speech  of  Pope  Urban  II  at  Clermont, 
1095.   —   H.  C.  Lea,   Molinos    and   the  Italian  mystics. 

—  H.   E.  Bourne,  Municipal  politics  in  Paris  in   1789. 

—  E.  G.  Bourne,  The  travels  of  Jonathan  Carver.  — 
Fr.  J.  Turner,  The  colonization  of  the  West,  1820  — 
1830.  —  A  Virginian  minister's  library,  1635.  —  Letters 
of  John  Quincy  Adams  to  Alexander  Hamilton  Everett, 
1811  —  1837.     "  

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
M.   von   Brandt  [Wirkl.   Geh.   Rat,    Kais.  Gesandter 
a.  D.],    Die   englische  Kolonialpolitik   und 
Kolonialverwaltung. 

C.   Schroedter    [Herausgeber    der    Zeitschr.    Hansa], 
Die   englische   Handelsschiffahrt. 

Richard    Neuse    [Dr.  phil.],     Die    Britischen 
Inseln   als  Wirtschaftsgebiet. 


687 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  11. 


688 


Otto  Neuschier    [Oberleutnant],    Das    englische 
Landheer. 

Graf   E.   Reventlow   [Kapitänleutnant  a.  D.],    Die 
englische  Seemacht. 

[England  in  deutscher  Beleuchtung. 
Einzelabhandlungen  hgb.  von  Dr.  Thomas 
Lenschau.  1 — 5.]  Halle  a.  S.,  Gebauer- 
Schwetschke,  1906.  48;  48;  54;  77;  72  S.  8°. 
M.  0,80;  0,80;  0,90;   1;   1. 

Der  rührige  Hallenser  Verlag,  der  sich  schon 
auf  anderem  Gebiete  durch  die  Förderung  einer 
gediegenen  Volks- Aufklärung  so  grofse  Verdienste 
erworben  hat,  tritt  hier  mit  einem  neuen  höchst 
dankenswerten  Unternehmen  an  die  Öffentlichkeit. 
Es  entstammt  der  richtigen  Erwägung,  dafs  ein 
gegenseitiges  wirkliches  Kennen  und  ruhiges  Ver- 
stehen der  beiden  Völker  zugleich  die  einzige 
sichere  Grundlage  bildet,  auf  der  sich  die  auf 
beiden  Seiten  angestrebte  Besserung  der  deutsch- 
englischen Beziehungen   vollziehen  kann. 

Einen  vielversprechenden  Anfang  machte  gleich 
die  erste  Nummer,  die  Darstellung  der  »Engli- 
schen Kolonialpolitik  und  Kolonialverwal- 
tung«, die  schwerlich  in  bessere  Hände  hätte 
kommen  können.  Mit  vielem  Geschick  läfst  der 
Verf.  die  Entwicklung  des  englischen  Kolonial- 
wesens in  ganz  grofsen  Zügen  an  uns  vorüber- 
ziehen, etwas  eingehender  verweilend  bei  der 
kolonialen  Arbeiterfrage,  sowie  bei  der  jüngsten 
Entwicklung,  die  die  Behandlung  kolonialer 
Fragen  in  England  genommen  hat.  Er  hebt 
vor  allem  hervor,  dafs  die  englische  Kolonial- 
politik sich  im  Laufe  der  Zeit  »immer  mehr  dem 
Ideale  zu  nähern  gesucht  hat,  welches  das  allei- 
nige und  ausschliefsliche  unserer  Zeit  sein  sollte: 
dem  Bewufstsein  der  Pflichten,  welche  der  Er- 
werber einer  Kolonie  mit  der  Besitzergreifung 
ihrer  eingeborenen  Bevölkerung  gegenüber  über- 
nimmt«. 

Diesem  Hefte  möchte  ich  zunächst  die  Ab- 
handlung über  »die  Britischen  Inseln  als 
Wirtschaftsgebiet«  zur  Seite  stellen.  Auf 
der  Grundlage  eines  greifbar  anschaulichen  geo- 
graphischen Landesbildes  versteht  es  der  Verf. 
—  mit  gutem  Takt  und  sicherer  Hand  die  Haupt- 
sachen herausgreifend  — ,  uns  ein  klares  Bild  des 
englischen  Wirtschaftslebens  vorzuführen.  Überall 
versetzt  er  uns  in  lebendige  Fühlung  mit  dem 
Menschenmaterial  der  verschiedenen  Berufe  und 
weist  darauf  hin,  wie  die  Lokalisation  der  ein- 
zelnen Industrien  beinahe  logisch  aus  den  geo- 
graphischen Verhältnissen  hervorgegangen  ist. 
Vielleicht  hätte  sich  in  dieser  Hinsicht  hier  und 
da  noch  ein  Zug  hinzufügen  lassen,  wie  hinsicht- 
lich der  Leinen -Industrie  in  Nord -Irland.  Viel- 
leicht wären  auch  ein  paar  kurze  Angaben  ge- 
nauerer Art  über  den  Befund  der  Kommission 
interessant  gewesen,  die  sich  kürzlich  mit  der 
Frage    der    zukünftigen   Kohlenversorgung   Eng- 


lands beschäftigt  hat.  Aber  es  wäre  sehr  un- 
recht, dem  Verf.  vorzuwerfen,  dafs  er  nicht  eine 
noch  gröfsere  Fülle  belehrender  Einzelheiten  zu- 
sammengefügt habe,   als  hier  geschehen  ist. 

In  der  Tat  hat  sowohl  er  wie  der  Verf.  des 
erstgenannten  Heftes  in  dieser  Hinsicht  das  Mög- 
liche erreicht.  Trotz  dieser  Zusammendrängung 
handelt  es  sich  in  beiden  Fällen  um  gut  lesbare 
und  sehr  geschickte  Einführungen  in  den  Gegen- 
stand. Literaturangaben  zeigen  den  Weg  für 
weitere  Lektüre.  Vielleicht  bietet  sich  noch 
Gelegenheit,  in  hoffentlich  recht  vielen  künftigen 
Heften  die  einzelnen  hier  gemeinsam  behandeitel 
Gebiete  zu  spezialisieren. 

Eine  solche  Spezialisierung  liegt  ja  tatsäch- 
lich bereits  vor  in  der  vortrefflichen  Abhandlung 
»Die  englische  Handelsschiffahrt«.  Man 
fühlt  sofort,  dafs  es  ein  in  diesen  Fragen  leben- 
der Fachmann  ist,  der  hier  die  trockenen  sta- 
tistischen Tabellen  eine  sehr  lebendige  und  inter- 
essante Sprache  reden  läfst  und  auch  den  Laien 
augenblicklich  für  sein  Fach  zu  interessieren 
weifs.  Die  Schrift  dient  zugleich  der  Freude 
über  das  von  Deutschland  Erreichte,  wie  der 
Warnung  vor  selbstüberhebenden  törichten  Zu- 
kunftsträumen. 

Die  beiden  übrigen  hier  genannten  Abhand- 
lungen betreffen  Heer  und  Flotte.  Die  Dar- 
stellung über  »Das  englische  Landheer«  be- 
steht in  einer  sehr  sorgfältigen  Zusammenstellung 
alles  vorliegenden  statistischen  und  reglementären 
Materials.  Leider  wird  nicht  bestritten  werden 
können,  dafs  es  ein  Skelett  ohne  Fleisch  und 
Blut  ist.  Nur  wird  man  gleich  hinzufügen  müssen, 
dafs  dieser  Vorwurf  eigentlich  nicht  den  Verf. 
trifft,  sondern  unabänderliche  Verhältnisse.  Der 
beste  Fachmann  ist  hier  natürlich  der  deutsche 
Offizier;  dieser  aber  ist  in  vielen  der  Fragen, 
die  ich  im  Auge  habe,  notgedrungen  und  berech- 
tigterweise Partei.  Ich  denke  z.  B.  an  die  Ab- 
wesenheit des  Duells  im  englischen  Heer,  an  das 
Fehlen  des  Drills  im  engeren  Sinne,  an  das  freiere 
Soldatenleben,  vor  allem  auch  an  die  törichten 
Ansichten  über  die  moralische  Qualität  des  Men- 
schenmaterials in  der  englischen  Armee,  die  in 
Deutschland  oft  laut  werden.  Vielleicht  war  es 
gut,  dafs  diese  und  ähnliche  Dinge  hier  unbe- 
rührt blieben.  Möglicherweise  bietet  sich  Ge- 
legenheit, sie  später  in  anderem  Zusammenhang 
(etwa  unter  der  Überschrift  »Zivil  und  Militär«) 
zu  behandeln. 

Das  Heft  über  »Die  englische  Seemacht« 
bot  von  vornherein  eine  dankbarere  Aufgabe, 
und  der  Verf.  hat  auch  sein  Ziel  erreicht,  »dem 
nicht-fachmännischen  Leser  ein  anschauliches  Bil< 
von  dieser  Flotte,  wie  sie  ist,  und  wie  sie  wirkt, 
zu  geben«.  Leider  vermifst  man  hier  statistische 
Angaben  fast  ganz.  In  der  Darstellung  über 
das  Landheer  füllen  sie  fast  das  ganze  Buch; 
aber  auch  dort  fehlen  die  ausländischen  Parallelen. 


689 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  1 1 . 


690 


Schroedters  Lösung  dieser  Aufgabe   darf  muster- 
jaft  genannt   werden. 

Für  den  Herausgeber  einer  solchen  Samm- 
ung wird  es  überall  das  freilieb  selten  ganz  zu 
irreichende  Ideal  sein  müssen,  Autoren  zu  ge- 
winnen, die  mit  Fachkenntnissen  den  weiteren 
Rück  des  Nichtfachmanns  sowie  die  Fähigkeit 
verbinden,  für  Laien  zu  schreiben  und  den  ver- 
schiedenen Parteien  gerecht  zu  werden.  Überall 
wird  eine  Vergleichung  englischer  und  deutscher 
Verhältnisse  anzustreben  sein,  nicht  in  dem  Sinne, 
Jas  eine  »besser«  und  das  andere  »schlechter« 
;u  nennen,  sondern  so,  dafs  erst  auf  Grund  einer 
Einsicht  in  das  der  beiderseitigen  Eigenart  Ge- 
!ie  Frage  aufgeworfen  wird,  wo  es  am 
Platze  ist,  voneinander  zu  lernen.  Im  grofsen 
jnd  ganzen  (und  mit  den  angedeuteten  Ein- 
schränkungen) genügen  die  bisher  erschienenen 
Hefte  diesen  Anforderungen  in  erfreulichem  Mafse. 
_")och  mag  von  diesem  Standpunkte  aus  noch 
iin  kurzer  Rückblick  auf  sie  geworfen  werden, 
ler  es  zugleich  ermöglichen  wird,  einige  der 
dauptprobleme  hervortreten   zu  lassen. 

II.  v.  Brandt  hat  volles  Recht  zu  der  Hoff- 
lung,  »dem,  der  lernen  will,  manchen  brauch- 
baren Wink«  gegeben  zu  haben.  Bliebe  noch 
vin  Wunsch  übrig,  so  wäre  es  der  nach  einer 
;anz  gedrängten  Zusammenstellung  der  Haupt- 
)unkte  des  gegenwärtigen  staatsrechtlichen  Ver- 
lältnisses  zwischen  Mutterland  und  Kolonien,  wo- 
lurch  u.  a.  die  abenteuerlichen  Vorstellungen 
iber  die  Kolonien  als  Einnahmequellen  des  eng- 
ischen Staates  beseitigt  würden,  die  in  Deutsch- 
and  nicht  selten  zu  finden  sind.  Doch  sind  diese 
Dinge  vielleicht  für  das  in  Aussicht  gestellte  Heft 
iber   »Gröfser-Britannien«    vorbehalten. 

Wenn    Richard    Neuse     ein     warmes    Herz 
ür   die    Landwirtschaft    zeigt,     so    soll    ihm    das 
icht  zum  Vorwurf  gereichen.     Die  Verwandlung 
Englands  in  einen  Industriestaat  betrachtet   er  als 
inen  »der  furchtbarsten  Vorgänge  in  der  neueren 
Virtschaftsgeschichte«    und  Deutschland  sieht  er 
in  gleicher  Verdammnis«.      Mit  Recht  deutet   er 
n,  dafs  der  deutsche  Bauernstand   als  Quelle  der 
.raft  des  Volkes  im  allgemeinen  und  des  Heeres 
n  besonderen    in  England   einigermafsen   ersetzt 
ird  durch  die  Seefischer,    wobei  die  Flotte   an 
ie    Stelle     des    Heeres     tritt.       Wünschenswert 
äre  daneben  eine   Erinnerung   an   die  Getreide- 
:ider   Kanadas    und    die    Obstgärten    Australiens 
ewesen,    d.   h.   eine   deutlichere  Andeutung    der 
atsache,    als  die    auf  S.  10    zu  findende,    dafs 
de  Betrachtung   der  Britischen  Inseln    als   wirt- 
■haftliches  Sondergebiet   —  mindestens  nach  der 
nsicht  und  dem   Gefühl  der   Majorität  des   eng- 
ten  Volkes    selbst    —    eine    künstliche    Ab- 
ennung  bedeutet,  wenn  sich  auch  jedes  nähere 
ingehen    schon  durch  die  Fülle   der  sich  sofort 
gebenden  Probleme,     wie  z.  B.   des  Chamber- 
inismus,  von  selbst  verbot.      Auch  ein  Hinweis 


darauf  war  am  Platze,  dafs  in  England  das  Land 
auf  anderem  Wege  zu  einer  Kraftquelle  der  Be- 
völkerung wird:  als  ihre  Wohnstätte,  insofern 
dort  (mit  bestimmten  Ausnahmen)  eine  so  enge 
Zusammenpressung  der  Bevölkerung  in  den 
Städten  wie  in  Deutschland  nicht  stattfindet. 
Auch  die  tiefen  Wurzeln,  die  die  Freihandels- 
politik im  englischen  Nationalcharakter  hat,  ver- 
dienen Beachtung. 

C.  Schroedter  hebt  diesen  Punkt  in  anderem 
Zusammenhange  hervor.  Einen  leisen  Tadel  läfst 
er  auf  England  fallen  bei  einem  Vergleich  der 
sozialpolitischen  Seite  der  Seegesetzgebung  der 
zwei  Länder.  An  anderer  Stelle  ergänzt  er  sich 
selbst,  indem  er  zeigt,  wie  die  von  der  Gesetz- 
gebung vernachlässigten  Versicherungsfragen  von 
freien  Organisationen  übernommen  werden.  Es 
ist  hier  wohl  ein  angelsächsischer  Zug  mit  im 
Spiele,  den  Münsterberg  auch  an  dem  amerikani- 
schen Arbeiter  hervorhebt:  er  zieht  wirtschaft- 
liche Selbstverwaltung  aller  patriarchalischen  Für- 
sorge vor. 

Widersprechen  mufs  ich  der  von  Oberleutnant 
Neuschier  geäufserten  Ansicht,  das  englische 
Volk  sei  »noch  nicht«  für  die  Einführung  der 
allgemeinen  Dienstpflicht  reif.  Ich  wünsche  dem 
englischen  Volke ,  dafs  es  diese  Reife  nie  er- 
reiche. Ein  Narr,  wer  in  Abrede  stellte,  dafs 
für  Deutschland  die  allgemeine  Dienstpflicht  eine 
Notwendigkeit  ist,  oder  wer  leugnete,  dafs  auch 
indirekte  Vorteile  für  das  Wesen  des  Volkes  aus 
ihr  entspringen.  Aber  für  England  macht  die 
gewaltige  Flotte,  die  für  seine  Existenz  ebenso 
nötig  ist,  wie  für  Deutschland  sein  gewaltiges 
Landheer,  diese  weitere  Last  unnötig;  und  für 
jene  indirekten  Vorteile  findet  sich  auf  anderem 
Wege  Ersatz.  Was  die  letzthin  lautgewordenen 
englischen  Stimmen  für  die  allgemeine  Dienst- 
pflicht anlangt,  so  kann  man  schon  jetzt  sehen, 
wie  sich  diese  Bestrebungen  umwandeln  in  solche 
nach  einer  allgemeineren  > Ausbildung«  in  mili- 
tärischen Künsten.  Das  von  dem  wirklichen  all- 
gemeinen Heeresdienst  unabtrennbare  Eindringen 
des  Militarismus  müfste  die  besten  Vorzüge  des 
englischen  Nationalcharakters  zerstören.  Und  das 
englische  »Söldnerheer  hat  auch  seinen  eigenen 
inneren   Sinn. 

Die  bisherige  publizistische  Tätigkeit  des 
Grafen  Reventlow  bat  sich  —  jedenfalls  ihrem 
Erfolge  nach  —  nicht  in  der  Richtung  auf  ein 
freundlicheres  Verständnis  der  beiden  Völker  be- 
wegt. In  seiner  gegenwärtigen  Darstellung  macht 
sich  diese  Haltung  nur  im  Vorwort  geltend,  wo 
er  u.  a.  sagt,  dauernder  Friede  mit  England  sei 
nur  dadurch  zu  erreichen,  dafs  Deutschland  eine 
Flotte  baue,  die  England  Grund  zu  fürchten 
habe.  Dafs  für  England  eine  dominierende  Flotte 
nichts  anderes  bedeute  als  Sicherung  der  Strafsen 
innerhalb  des  eigenen  Reiches,  gibt  er  im  Texte 
zu.      Bekanntlich   leitet  England    aus  dieser  Tat- 


691 


17.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  11, 


692 


sache  den  Grundsatz  ab,  seine  Flotte  der  Summe 
der  beiden  nächst-starken  Seemächte  ebenbürtig 
zu  gestalten.  Wäre  es  nicht  gesünder  und  sach- 
lich richtiger,  nach  einem  ähnlich  allgemeinen, 
nicht  auf  eine  bestimmte  Macht  als  solche  be- 
züglichen Zahlenverhältnis  als  Regulator  auch  der 
deutschen  Flottenstärke  zu  suchen?  Doch  an 
diesem  Punkte  entzieht  sich  die  Betrachtung  dem 
Rahmen   dieser  Zeitschrift. 

Ightham   (Kent).  Theodor  Lorenz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Anthropologische  Gesellschaft. 
Berlin,  17.  Februar. 
Dr.  Olshausen  legte  Photographien  vor,  die 
Generalleutnant  Rathgen  (Strafsburg)  auf  dem  vorjährigen 
Archäologenkongresse  in  Athen  von  Bauern  aus*  der 
Umgebung  des  alten  Mykene  gemacht  hat.  Einer 
dieser  Bauernköpfe  ist  dem  Praxitelischen  Hermeskopfe 
im  Typus  ganz  ähnlich.  Der  Sohn  Dr.  Olshausens  hat 
von  seiner  Forschungsreise  im  Gebiete  des  Amazonen- 
stroms, die  ihn  von  der  Mündung  des  Tokantins  bis 
zum  Ukayali  führte,  Wurfspeere  heimgebracht,  deren 
Spitzen  mit  Curare  vergiftet  und  durch  aufgesetzte  Kap- 
pen geschützt  sind.  Zu  den  blauen  Glasringen,  die  dem 
Afrikaforscher  Dr.  Staudinger  schon  auf  seiner  vor  20 
Jahren  ausgeführten  Niger- Benue- Expedition  in  Nupe 
bekannt  geworden  waren,  konnte  er  nunmehr  solche  in 
Hebron  (Palästina)  gefundene  analoge  gelbe  und  blaue 
Glasringe  vorlegen.  —  Prof.  E.  Sei  er  sprach  über  das 
Verhältnis  der  Natur  und  der  Mythen  bei  den 
alten  Mexikanern.  Es  kommen  neben  den  Mond- 
göttern, den  Regen-  und  Feuergöttern  auch  Pulquegötter, 
d.  s.  solche  des  Nationalgetränks,  vor,  doch  sind  die 
400  Mondgötter  die  wichtigsten  Dämonen,  die  die  Sym- 
bole des  Wachstums,  der  Erneuerung  in  der  Natur, 
darstellen.  Im  Frühjahr,  der  Zeit  der  Aussaat,  werden 
die  Feste  der  Mondgötter  gefeiert,  bei  denen  man  die 
Dämonen  des  zunehmenden  Mondes  Tezcatlipoca,  der 
mit  abgerissenem  Fufse  dargestellt  wird,  und  die  des 
abnehmenden  Mondes  Quetzalcuate  scheidet.  Kriegs- 
gefangene Sklaven  wurden  bei  diesen  Festen  geschunden 
und  geopfert.  Die  »Erdgöttin«  wird  in  die  Haut  der 
Opfer  gekleidet  dargestellt.  Der  »Mann  im  Monde« 
erscheint  den  alten  Mexikanern  als  »weifses  Kaninchen«. 
—  Prof.  F.  von  Luschan  berichtete  über  anthropo- 
logische Ergebnisse  seiner  im  letzten  Sommer  in 
Südafrika  ausgeführten  Forschungsreise.  Er 
war  dorthin  durch  die  British  Association  for  the  advan- 
cement  of  science  ebenso  wie  andere  deutsche  Gelehrten, 
Prof.  Engler  (Berlin),  Prof.  Penck  (Wien)  u.  a.  ein- 
geladen worden,  v.  L.  hat  anthropologisch  besonders 
die  Buschmänner  studiert,  die  dem  Untergang  geweiht 
sind,  und  die  man  fast  nur  noch  in  Zuchthäusern  an- 
trifft. Er  konnte  200  Körpermessungen  vornehmen, 
Gipsabgüsse  von  Körperformen  herstellen  und  phono- 
graphisch Sprache  und  Musik  der  Buschmänner  fest- 
legen. Ferner  legte  er  Bilder  von  Steinzeichnungen  der 
Buschmänner  vor,  die  Menschen  und  Tiere  (Antilopen, 
Straufse,  Elefanten)  darstellen  und  in  Schabmanier  her- 
gestellt sind.  Dem  Museum  für  Völkerkunde  sind  durch 
Direktor^  Busch  von  der  Debeersmine  in  Kimberley  solche 
Buschmannsteinzeichnungen  überwiesen  worden,  v.  L. 
hat  viele  Steinwerkzeuge  erworben,  sowie  Studien 
über  den  Totemismus  gemacht.  Er  erwähnte  auch 
die  Bestrebungen  der  »äthiopischen  Kirche«  mit  dem 
Ziele:  Afrika  den  Afrikanern,  die  schon  jüngst  in  Pieter- 
maritzburg  zu  ernsteren  Unruhen  geführt  haben;  dann 
besprach  er  die  Ruinen  von  Simbabye,  die  trotz  Karl 
Peters   wohl   nichts   mit  semitischen  Kultureinflüssen  zu 


schaffen  haben,  und  das  Verbreitungsgebiet  der  hami- 
tischen  Sprachen.  Zum  Schlufs  führte  er  aus,  dafs  eine 
Vermischung  von  Weifsen  und  Kaffern  heute  völlig  aus- 
geschlossen sei,  allein  es  erscheint  möglich,  dafs  im  17. 
Jahrh.  einmal  solche  Vermischung  der  an  der  Natalküstc 
gestrandeten  Mannschaft  europäischer  Schiffe  mit  den 
Eingeborenen  stattgefunden  hat,  von  der  sich  zum  Teil 
noch  heute  Spuren  im  Kafferntypus  finden  lassen. 

Unirersitätsschriften. 

Dissertation. 
0.  Flume,  Verkehrsgeographie  von  Südafrika.    Jena. 
76  S. 

Zeltschriften. 

Globus.  89,  8.  Fr.  J.  Bieber,  Reiseeindrücke  und 
wirtschaftliche  Beobachtungen   aus  Gallaland  und  Kaffa. 

—  Die  neue  Bahn  Berber  —  Port  Sudan  (Suakin).  — 
Parrot,  Vogelzugsbeobachtungen  auf  Reisen.  —  Zur 
Baskenkunde.  —  P. ,  Koltschaks  Expedition  nach  der 
Bennettinsel. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
28,  6.  R.  Zürn,  Von  Tosari  zum  Bromo.  Reiseerinne- 
rungen aus  dem  Vulkangebiet  Javas.  —  R.  Weinberg, 
Die  Bevölkerung  des  Kaukasus  in  statistischer  und  ethni- 
scher Beziehung.  —   Korea,    das  Reich  der  Morgenstille. 

—  A.  Olinda,  London  in  der  Gegenwart  (Forts.). 

Tijdschrift  van  het  aardrijkskundig  Genootschap. 
1  Januari.  A.  A.  Beekman,  Nomina  Geographica 
Neerlandica    uit    een   geographisch  oogpunt  beschouwd. 

—  J.  A.  F.  Schut,  Tweemal  naar  Moro  (Morotai).  — 
J.  Kuyper,  Verkort  officieel  verslag  over  de  Openbare 
Werken  in  het  jaar  1904.  —  H.  Bos,  Phyto-Phaenolo- 
giese  warnemingen  in  Nederland  over  het  jaar  1904; 
De    phyto -phaenologiese   kaarten    van  Prof.  Egon  Ihne. 

—  M.  J.  H.  Böseken,  Iets  over  Sachalin. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft, 

Referate. 
Johannes   Müller  [Dr.],  Beruf   und    Stellung 

der  Frau.     Ein    Buch   für  Männer,   Mädchen  und 

Mütter.     3.  durchges.  und  um  1  Kap.  vermehrte  Aufl. 

München,   C.  H.  Beck   (Oskar  Beck),    1906.    1  Bl.  u. 

238  S.    8°  mit   Buchschmuck    von   Marianne   Fiedler. 

M.  2. 
Es  darf  den  Vertreterinnen  der  Frauenbe- 
wegung nicht  als  Unbescheidenheit  angerechnet 
werden,  wenn  sie  verlangen,  dafs  heut  —  bei 
der  Fülle  guter  Literatur  zur  Frauenfrage  — 
nur  noch  solche  Leute  sich  über  die  Bewegung 
äufsern,  die  sich  mit  ihr  ernstlich  beschäftigt 
haben.  Diesem  Erfordernis  ist  Herr  Dr.  Müller, 
dessen  Buch  soeben  in  dritter  Auflage  erschienen 
ist,  noch  immer  nicht  gerecht  geworden.  Man 
fragt  sich  erstaunt,  wo  er  wohl  seine  Studien 
zur  Frauenbewegung  gemacht  hat,  wenn  er  mit- 
teilt: »Der  Rechtsgrund  der  Frauenbewegung  h 
die  proklamierte  Gleichheit  von  Mann  und  Frau. 
Oder:  »In  bedauernswertem  Unverstand  ver- 
sichern die  Anbängerinnen  der  Bewegung  jedem, 
der  es  hören  will,  wie  gern  sie  Männer  war 
In  welchen  offiziellen  Dokumenten  der  heutiger 
Frauenbewegung  mag  er  diese  Ansicht  wohl  ge- 
funden haben?  Zwar  behauptet  er,  die  Not 
wendigkeit  einer  Frauenbewegung  anzuerkennen 
aber  er  will  von  anderen  Gesichtspunkten  dab( 


»93 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  11. 


694 


usgehen.  Das  läfst  sich  hören.  Wir  freuen 
ns  ja  vieler  Bestrebungen,  die  von  anderen 
Gesichtspunkten  aus  dem  gleichem  Ziel  wie  wir 
ahe  kommen  wollen.  Aber  das  will  Herr  Dr. 
IQller  keineswegs.  Sein  Ziel  ist,  die  Frauen 
ur  Abhängigkeit  und  Unterordnung,  zur  Hingabe 
in  den  Mann,  nicht  zu  einer  selbständigen  Per- 
önlicbkeit  zu  erziehen.  Er  findet  die  heutige 
Jehandlung  der  Frauenfrage  >zu  grob,  zu  mecha- 
isch,  zu  summarisch,  zu  oberflächlich  und  zu 
ufserlich«.  Gerade  dieser  Vorwurf  könnte  seiner 
tebandlung  in  stärkstem  Mafse  gemacht 
verden.  Wer  die  allerältesten  Register  der 
rauenbewegungsfeindlichen  Schriften  herausholt, 
ler  kann  keine  Beurteilung  der  Frauen  finden, 
iie  summarischer,  allgemeiner,  generalisierender 
,i :  Der  Mann  ist  überwiegend  aktiv,  die  Frau 
-n  allgemeinen  passiv ;  der  Mann  schöpferisch, 
ie  Frau  empfänglich;  der  Mann  untersuchend 
nd  überlegend,  die  Frau  aus  unmittelbarem  Ge- 
ähl  lebend ;  der  Mann  an  sich  ziehend,  die  Frau 
ingebend;  der  Mann  einspurig,  die  Frau  viel- 
ewandt;  der  Mann  weitsichtig,  die  Frau  kurz- 
ichtig;  der  Mann  von  spröder  Härte,  die  Frau 
on  elastischer  Biegsamkeit;  der  Mann  von  Initi- 
tive,  die  Frau  anstofsbedürftig«  usw.  Und  auf 
olchen  generalisierenden  Gemeinplätzen  baut 
un  Müller  sein  Ideal  der  Frau  auf,  das  alte 
Läthchen- Ideal.  »Wenn  es  recht  steht,  ist  die 
itellung  des  Weibes  zum  Manne  Abhängigkeit 
er  Natur  und  des  Lebens  von  ihm,  Hingabe 
nd  Ergebenheit.  Diese  allen  vom  Manne  eman- 
ipierten  Frauen  so  bittre  Wahrheit  ist  das  süfse 
ilück  des  natürlichen  und  gesunden  weiblichen 
v'esens,  das  in  dem  Mann  den  Helden  gefunden 
at,  dem  es  hörig  und  treu  ergeben  sein  darf.« 
nd  um  solcher  flachen  Redensarten  willen,  weil 
r.  Müller  die  Frauen  ganz  allgemein  als  eine 
leichartige  intellektlose  Masse  behandelt,  sollte 
"  sich  nicht  wundern,  dafs  wir  sein  Buch  ab- 
tönen, trotzdem  manche  Schäden  unserer  Zeit, 
jch  manche  Fehler  der  Frauen  richtig  gezeichnet 
nd. 
Berlin.  Alice   Salomon. 

/ilh,  Bazille  [Kgl.  Württ.  Amtmann  an  der  Stadt- 
direktion Stuttgart]  und  Reinh.  Köstlin  [Kais.  Assessor 
bei  der  Kolonial  Abteilung  des  Ausw.  Amts  in  Berlin"!, 
Unser  öffentliches  Fürsorgewesen  (Arbeiter- 
versicherung). [Bibliothek  der  Rechts-  und  Staats- 
künde  hgb.  von  Prof.  Dr.  Ernst  Francke.  Bd.  2.] 
Stuttgart,  Ernst  Heinrich  Moritz,  1906.  120  S.  8° 
M.  1,  geb.  M.  1,50. 

Das  Büchlein  will  dem  Leser  —  gemäfs  dem  Plane 
Sammlung,  zu  dem  es  gehört,  in  gemeinverständ- 
her  Sprache  —  die  Notwendigkeit  und  den  Aufbau 
r  Arbeiterversicherung  zeigen  und  ihm  das  Verständ- 
s  dafür  erschliefsen.  Im  I.  Abschnitt  wird  eine  Ein- 
tung  geboten,  die  über  Begriff  und  Arten,  geschicht- 
he  Entwicklung  und  Begründung  der  öffentlichen  Für- 
rge  unterrichtet,  sowie  über  die  Grundsätze,  auf  denen 
s  in  Deutschland  aufgebaut  ist,  über  die  mit  der  Durch- 
^rung  der  Arbeiterversicherungsgesetze  betrauten  Be- 
rden  und  über  die  Statistik    der  Arbeiterversicherung. 


In  grofsen  Zügen  wird  dann  im  II.  Abschnitt  die  Kranken-, 
im  III.  die  Unfall-,  im  IV.  die  Invalidenversicherung,  im 
V.  das  Armenwesen  dargelegt.  Auf  Einzelheiten  der 
Gesetze  gehen  die  Verff.  natürlich  nicht  ein. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalrhronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Breslau 

Dr.  Werner  So mbart  ist  als  Prof.  f.  Staatswiss.  an  die 

Handelshochschule  der  Korporation  der  Kaufmannschaft 

von  Berlin  berufen  worden. 

UnlTersltätsschriften. 
Dissertationen. 

A.  Berner,  Das  Wesen  der  Steuern,  insbesondere 
der  indirekten.     Erlangen.     42  S. 

W.  Bülow,  Das  Knappschaftswesen  im  Ruhrkohlen- 
bezirk bis  zum  allgemeinen  preufsischen  Berggesetz  vom 
24.  Juni   1865.     Tübingen.     104  S. 

W.  Hess,  Einfache  und  höhere  Arbeit.  Eine  sozial- 
politische Untersuchung  zum  Arbeitsvertrag  des  Bürger- 
lichen Gesetzbuches.     Jena.     34  S. 

E.  Knapmann,  Wechsel  und  Scheck.  Eine  ver- 
gleichende Darstellung.     Leipzig.     61  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Verfassung  und  Verwaltungsorganisation 
der  Städte.  5:  Die  Schweiz.  Mit  Beiträgen  von 
C.  Escher,  M.  Huter,  A.  Im  Hof,  H.  Fazy,  A.  Bande- 
Her.  [Schriften  des  Vereins  für  Sozialpolitik.  121.] 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  3. 

Verhandlungen  des  Vereins  für  Sozialpolitik  über 
die  finanzielle  Behandlung  der  Binnenwasserstrafsen  mit 
Referaten  von  H.  Schumacher  und  A.  Wirminghaus,  über 
das  Arbeitsverhältnis  in  den  privaten  Riesenbetrieben 
mit  Ref.  von  L.  Brentano  und  E.  Leidig,  und  das  Ver- 
hältnis der  Kartelle  zum  Staate  mit  Ref.  von  G.  Schmoller 
und  E.  Kirdorf- Gelsenkirchen.  [Schriften  des  Vereins 
für  Sozialpolitik.  116.]  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
M.  9.60. 

H.  A.  Krose  S.  J. ,  Die  Ursachen  der  Selbstmord- 
häufigkeit. [91.  Ergänzungsheft  zu  den  »Stimmen  aus 
Maria-Laach«.]     Freiburg,  Herder.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Jahrbuch  für  Gesetzgebung,  Verwaltung  und  Volks- 
wirtschaft im  Deutschen  Reich.  30,  1.  T.  Bödiker, 
Vereinfachung  der  Arbeiterversicherung.  —  J.  Kuli  scher, 
Die  Ursache  des  Übergangs  von  der  Handarbeit  zur 
maschinellen  Betriebsweise  um  die  Wende  des  18.  und 
in  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrh.s.  —  M.  Weber, 
Röscher  und  Knies  und  die  logischen  Probleme  der 
historischen  Nationalökonomie.  III.  —  F.  Tönnies, 
Zur  naturwissenschaftlichen  Gesellschaftslehre.  III.  — 
Olshausen,  Die  Regelung  des  Pfandleihergewerbes  im 
Deutschen  Reich.  —  E.  Günther,  Die  revisionistische 
Bewegung  in  der  deutschen  Sozialdemokratie.  II.  —  G. 
Sievers,  Fabrik  und  Handwerk,  Handelskammern  und 
Handwerkskammern.  —  H.  von  Frankenberg,  Die 
Krankenkassen  und  die  Volkserziehung.  —  0.  von 
Buxhoevden,  Beiträge  zur  Organisation  der  Fürsorge- 
tätigkeit in  Rulsland. 

La  Science  sociale.  22 e  fasc.  P.  Descamps,  Les 
trois  formes  essentielles  de  l'education.  Leur  evolution 
comparee.  —  E.  Demolins,  L'etat  actuel  de  la  science 
sociale. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Jakob  Auerbach  [Dr.  jnr.L  Merkmale  und  Be- 
deutung des  Eigenbesitzes.     Dargelegt  unter 
Berücksichtigung  der  Entwicklung  des  römischen  und 


695 


17.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  11. 


696 


deutschen  Rechts.  [Rostocker  rechts  Wissen- 
schaft liehe  Studien,  hgb.  von  B.  Matthiass 
und  H.  Geffcken.  III,  3.]  Leipzig,  A.  Deichert 
Nachf.  (Georg  Böhme),   1905.     X  u.  45  S.  8°.     M.  1. 

Die  Schrift  behandelt  ein  interessantes  Thema 
des  Bürgerlichen  Rechts.  Das  Gesetzbuch  ver- 
bindet mit  dem  Eigenbesitz  gewichtige  Rechts- 
folgen, liefert  aber  zum  Verständnis  seines 
Wesens  unmittelbar  nichts  weiter  als  einen  lako- 
nischen vieldeutigen  Satz:  wer  eine  Sache  als 
ihm  gebührend  besitzt,  ist  Eigenbesitzer  (§  872). 
Er  ist  auch  vielgedeutet  worden,  überwiegend 
aber  in  dem  Sinne  des  Eigentumsbesitzes  des 
gemeinen  Rechts.  Für  den  Verfasser  ist,  wie 
beim  Besitze  überhaupt,  so  auch  beim  Eigen- 
besitz der  Wille  kein  wesentliches  Element  und 
Eigenbesitzer  vielmehr,  wer  zum  Zwecke  der 
Ausübung  des  Eigentums  besitzt:  das  tut  einmal 
der  besitzende  Eigentümer,  sodann  aber  auch, 
wer  sonst  zum  Zweck  der  Ausübung  eines  Eigen- 
tums, eines  fremden  oder  selbst  keiner  Privat- 
person zustehenden,  die  Sache  hat.  Wie  sich 
dann  aber  im  allgemeinen  der  Besitzzweck  nach 
objektiven  Merkmalen  bestimmt,  so  unter- 
scheidet sich  auch  der  Eigenbesitzzweck  von 
dem  Fremdbesitzzweck  durch  einen  objektiven 
Sachverhalt,  in  erster  Linie  durch  den  Akt,  dem 
er  seine  Entstehung  verdankt,  nämlich  einen  Akt, 
der  bestimmt  ist,  Eigentum  zu  verschaffen,  oder 
richtiger,  nicht  offensichtlich  bestimmt  ist,  Fremd- 
besitz zu  geben,  unter  Umständen  auch  durch 
sonstige  Merkmale  (beim  Grundstück  durch  Ein- 
tragung). 

Die  Schrift,  die  neben  der  Charakterisierung 
des  Eigenbesitzes  auch  Ausführungen  über  seine 
Rechtsfolgen,  mit  bezug  auf  Eigentumserwerb, 
Legitimationsfunktion  und  Fruchtgewinn  liefert, 
behandelt  den  Gegenstand  mit  Umsicht  und  Ein- 
sicht. Sie  sucht  ihre  Auffassung  des  Eigen- 
besitzes minder  noch  durch  Wortauslegung  als 
durch  die  Annahme  zu  stützen,  dafs  die  Kodi- 
fikation, indem  sie  in  jedem  Besitz  einen  dem 
Zwecke  der  Ausübung  eines  Rechtes  dienenden 
Tatbestand  erblickt,  einen  Begriff,  wie  ihn  der 
Verf.  aufstellt,  erfordert,  und  gliedert  letzteren 
in  den  Entwicklungsprozeß  ein,  der  sich  in  den 
Anschauungen  über  den  Besitzbegriff  vollzogen 
hat,  im  Laufe  der  allgemeinen  Rechtsgeschichte 
wie  in  der  kodifikatorischen  Tätigkeit  des  letzten 
deutschen  Gesetzgebers. 

Amsterdam.  Max  Conrat  (Cohn). 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Unirersitätsschriften. 

Dissertationen. 

E.  Eisen  loh  r,  Die  Thronfolgerrechte   der  Cognaten 
in  Baden.     Heidelberg.     58  S. 

F.  H.  Günther,  Die  bei  Lösung  eines  Theaterbillets 
entstehenden  Rechtsverhältnisse.     Jena.     62  S. 

M.  Dinge,  Das  Verhalten  des  neuen  Handelsgesetz- 
buches zum  Immobiliarverkehr.     Leipzig.     74  S. 


M.  Brauer,  Prozefsvollmacht  und  Vollmacht  zu 
Rechtsgeschäften.     Rostock.    f>8  S. 

F.  Lent.  Die  Anweisung  als  Vollmacht  und  im  Kon- 
kurse.    Berlin.     112  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Galante,  Fontes  iuris  canonici  selecti.  Inns- 
bruck, Wagner. 

M.  Pappenheim,  Handbuch  des  Seerechts.  II.  Bd. 
[Binding,  Handbuch  der  deutschen  Rechtswissenschaft.  III, 
3.  II.]     Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  14. 

A.  Heg ler,  Prinzipien  des  internationalen  Strafrechts. 
[Belings  Strafrechtl.  Abhandlgn.  67.]  Breslau,  Schletter 
(Franck  &  Weigert).     M.  5,50. 

Frz.  Bernhöft,  Das  neue  bürgerliche  Recht  in  ge- 
meinverständl.  Darstellung.  II.  Recht  der  Schuldverhält- 
nisse. III.  Sachenrecht.  1.  Rechte  an  Grundstücken. 
2.  Rechte  an  beweglichen  Sachen.  [Bibliothek  d.  Rechts- 
und Staatskde.  6.  7.  7  a.]  Stuttgart,  Ernst  Heinrich  Mo- 
ritz.    Geb.  M.  2;  1,50;   1,50. 

R.  Liefmann,  Kartelle  und  Trusts.  [Dieselbe Samm- 
lung.   12.]     Ebda.     M.  0,80. 

W.  Bazille  und  R.  Köstlin,  Unser  Heimatrecht. 
[Dieselbe  Sammig.    14.]     Ebda.     M.  1,  geb.  1,50. 

C.  Lengning,  Unser  Kriegsmarinewesen.  [Dieselbe 
Sammig.    17.]     Ebda.     M.  1,  geb.  1,50. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  11,5.  F.  van  Calker, 
Friedensgefährdung  durch  Zeitungs  -  Nachrichten.  — 
A  dickes,  Besitz  Wechselabgabe  und  Wertzuwachssteuer. 
—  Allfeld,  Der  Entwurf  eines  Gesetzes  betr.  das  Ur- 
heberrecht an  Werken  der  bildenden  Künste  und  der 
Photographie.  —  Pallaske,  Die  Schweigepflicht  des 
Arztes.  —  Hachenburg,  Der  60.  Band  der  Entschei- 
dungen des  Reichsgerichts  in  Zivilsachen. 

The  Law  Quarterly  Review.  January.  J.  West- 
lake, Is  international  law  a  part  of  the  law  of  Eng- 
land. —  H.  W.  Elphinstone,  The  law  society  on  offi- 
cialism.  —  H.  Cohen,  The  false  passports  case.  — 
Sarada  Charan  Mitra,  The  origin  and  development 
of  the  Bengal  school  of  Hindu  law  (cont.).  —  A.  Fel- 
lows,  Changes  in  the  law  of  husband  and  wife.  — 
Fr.  Pollock,  Notes  on  Maine's  »Ancient  law«  (concl.). 


Entgegnung1). 

Das  Referat  über  meine  Schrift  »Das  syrisch-römische 
Rechtsbuch  u.  Hamurabi«  in  dieser  Zeitschrift  Nr.  8 
(1906  Sp.  498  f.)  ist  äufserst  geschickt  gemacht.  Der 
Ref.  geht  den  zahlreichen  strittigen  Fragen,  die  den 
Gegenstand  der  Polemik  bildeten,  einfach  aus  dem  Wege 
und  ich  habe  keine  Veranlassung,  die  von  mir,  wie 
glaube,  gründlich  erledigten  Punkte  hier  zu  berühren. 
Dagegen  nimmt  er  zu  den  Hauptpunkten  Stellung  und 
ist  ernstlich  bestrebt,  meine  Beweisführung  zu  erschüttern. 
Es  stellt  sich  aber  dabei  heraus,  dafs  er  mehrere  Irr- 
tümer begangen,  meine  Beweisführung  nicht  verstanden 
und  diese  Irrtümer  zu  meinen  Ungunsten  ausgenützt 
hat.  So  z.  B.  sagt  er:  »Der  Verf.  räumt  ein  (S.  13 
dafs  die  mosaische  Gesetzgebung  ein  Kognatenrecht  nicht 
kennt  und  weiter,  dafs  die  herrschende  rabbinische  Über- 
lieferung sie  zu  allen  Zeiten  leugnete.  Allein  bei  den  Ergeb 
nissen  S.  38,  59  hat  er  dies  bereits  vergessen  und  schreibt 
nachträglich  dem  »biblisch-talmudischen  Recht*  schlecht- 
weg ein  Kognatenrecht  zu.«  Dieser  Satz  bildet  den 
Angelpunkt  seiner  Widerlegung,  auf  den  er  immer  wiec 
zurückkommt  und  dieser  Satz  ist  in  seinem  ersten  T< 
absolut  falsch. 

Ich  habe  nämlich  auf  S.  13  mit  keinem  Worte  ge- 
sagt, »dafs  die  mosaische  Gesetzgebung  ein  Kognaten 
recht  nicht  kennt«,  vielmehr  sagte  ich:  »In  dem  letzten 

*)  Mit  der  Entgegnung  des  Verfassers  und  der  Antw< 
unseres  Referenten  sehen  wir  die  Angelegenheit  für  uns  i 
abgeschlossen  an.  "•  "• 


97 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  11. 


698 


x  im.  27,  11)  deuten  die  Talmudisten  die  Worte 
nächsten  Blutsverwandten  gegen  den  einfachen 
Inn  der  Stelle  nur  auf  den  Vater  des  Verstorbenen.« 
Yie  ein  Jurist  dies  mifsverstehen  kann,  ist  mir  geradezu 
nbegreif  lieh.  Der  einfache  Sinn  der  Stelle  ist  also  nach 
ieiner  Annahme,  dafs  alle  Blutsverwandten,  also  in  Er- 
langelung  von  Agnaten  auch  die  Kognaten  erben  kön- 
en.  Das  >  Verwunderlichste  in  meinem  Gedankengang« 
chwindet,  sobald  man  meine  Worte  nicht  mifsver- 
teht  und  mifsdeutet.  In  der  Tat  wird,  wie  schon 
e  Forscher  hingewiesen  haben,  im  Buche  Ruth 
ie  verwitwete  Xaemi  als  die  Erbin  ihrer  Söhne  be- 
eichnet. 

Ich  habe  auch  deutlich  die  sozialen  und  politischen 
Irsachen  angegeben,  warum  mit  der  Zeit  von  den  Phari- 
äern  das  Erbrecht  der  Kognaten  beseitigt  und  warum 
ie  weibliche  Linie  überhaupt  zurückgedrängt  worden 
iL  Auf  Wortklauberei  kann  ich  hier  nicht  eingehen, 
s  ist  also  unrichtig,  dafs  die  mosaische  Gesetzgebung 
as  Erbrecht  der  Kognaten  nicht  kannte,  richtig  nur, 
afs  die  Talmudisten  dies  angenommen  haben.  Aber 
elbst  unter  ihnen  erhoben  sich  Stimmen  gegen  diese 
tation  des  biblischen  Textes  und  die  Karäer,  die 
jf  alte  Traditionen  zurückgehen,  kennen  das  Erbrecht 
.tter  und  der  Kognaten  überhaupt 
Ein  zweiter  Irrtum  des  Ref.,  der  geradezu  eine  un- 
eheure  Oberflächlichkeit  verrät,  ist  folgende  Behaup- 
mg:  »Das  Erbrecht  der  Mutter  wird  S.  39  auf  die  ver- 
iüffendste  Art  im  babylonischen  Recht  entdeckt:  Die 
Vitwe  habe  dort  die  Verwaltung  des  Anteils  minder- 
ihriger Kinder  und  wenn  sie  keine  Morgengabe  erhal- 
:n,  hat  sie  einen  Anteil  wie  ein  Sohn:  »Wie  also  im 
yr.  Recht  die  Mutter  neben  den  Geschwistern  erbt,  so 
ach  bei  Hamurabi«.  Witwe  und  Mutter  zu  unter- 
iheiden,  fällt  sonst  auch  einem  juristischen  Laien  nicht 
;hwer.  Unbegreiflich!«  So  weit  der  Referent  Wenn 
ian  nur  die  vom  Ref.  angeführten  Worte  genau  liest,  so 
ird  man  sehen,  dafs  ich  nicht  im  entferntesten  die 
bsicht  hatte,  an  dieser  Stelle  »das  Erbrecht  der  Mutter« 
lach  dem  Sohne!)  zu  beweisen,  sondern  dafs  sie 
ch  auf  die  zweite  Diskrepanz  bei  Mitteis  bezieht,  die 
•  aus  dem  römischen  Recht  erklärt,  während  ich 
e  aus  dem  babylonischen  erkläre  (V.  S.  37).  Es 
indelt  sich  demnach  wirklich  um  die  Witwe  und 
cht  um  die  Mutter  —  die  also  nicht  ich,  sondern 
:r  Jurist  voneinander  nicht  unterscheiden  konnte.  Un- 
igreif lieh  ! 

Von  den  Einwürfen  des  Ref.  bleibt  nach  Beseitigung 
eser  Irrtümer  nichts  übrig  und  ich  würde  ihm  die 
rtümer  nicht  so  übel  nehmen  —  ich  bin  es  schon  ge- 
öhnt  —  wenn  er  nicht  wegen  seiner  Irrtümer  m  i  r 
»langel  an  Selbstkritik  und  juristische  Urteilslosigkeit« 
»rwerfen  würde.  Wie  soll  man  jetzt  das  Verfahren 
•s  Ref.  kennzeichnen?  — 

Für  das  Erbrecht  der  Töchter  habe  ich  zwei  schla- 
nde  Beweise  erbracht,  die  jeden  ruhig  Abwägenden 
»erzeugen  müssen ,  während  Mitteis  für  seine  These 
:ht  den  Schatten  eines  Beweises  hat.  Die  Stelle 
ilos,  die  allein  an  sich  entscheidend  ist,  verschweißt 
r  Ref. 

Es  ist  doch  recht  bedauerlich,    dafs  man  auf  Grund 
fadenscheiniger  Einwürfe  und  Mifsverständnisse  nicht 
r    den    verlorenen    Posten    Mitteis'    zu    retten    sucht, 
:ndern  sich  auch   hinreifsen  läfst,    wieder  mit  den  be- 
ruhten    »Grundsätzen    der    Universalrechtsgeschichte«, 
Herr  Kohler  proklamiert  hat,  zukommen.    Die  Herren 
Uten    zuerst    beweisen,    dafs    sie    einfache    Texte    zu 
Meren  und  zu  interpretieren  verstehen,  -bevor  sie  gegen 
<dere  so  schwerwiegende  Vorwürfe   an  einer   auch  für 
imänner  bestimmten   Stelle   in  die  Öffentlichkeit 

Die  griech.  Wendungen  im  syr.  Rechtsbuche  beweisen 

r  nichts  bezüglich  der  Quelle  der  nicht  römischen  Be- 

;mdteile  des  Buches  und  da  Ref.  ausnahmsweise  einen 

inkt  aus  den  Mitteisschen  Konkordanzen  »Die  Theorie 


vom  reinen ')  Samen«  herausgegriffen  hat,  um  neuerdings 
den  griech.  Einflufs  zu  beweisen,  so  will  ich  ihm  dabei 
neben  »der  nichtssagenden  Stelle  des  Talmuds  eine  Stelle 
vorlegen,  die  er  nicht  so  einfach  mit  dem  Ellbogen  wird 
wegschieben  können.  In  den  Amarna  -  Briefen  eines 
Syrers  aus  dem  15.  Jahrh.  v.  Chr.  kommt  zweimal 
folgender  Passus  vor:  »Mein  Feld  gleicht  einer  Frau, 
die  keinen  Mann  hat,  weil  es  nicht  bebaut  worden  ist«. 
Also  der  Vergleich,  der  offen  gesagt  auf  der  Strafse 
liegt,  ist  weder  ausschliefslich  urarisch  noch  mufs  er 
aus  den  griechischen  Naturphilosophen  stammen. 

Zum  Schlufs  noch  eine  Bemerkung:  Ref.  hat  kein 
Recht,  das  zu  bezweifeln,  was  der  hochverdiente  Wiener 
Papyrusforscher  Prof.  Wessely  expressis  verbis  öffentlich 
gegen  die  Mitteissche  Hypothese  und  für  die  meinige 
ausgesprochen  hat.  Er  tut  auch  Unrecht,  nachdem  er 
des  Wiener  Forschers  gedenkt  und  für  den  lebenden 
Leipziger  Kollegen  eine  Lanze  bricht,  den  toten  Kollegen 
M.  Voigt  zu  vergessen,  der  schon  früher  gegen  Mitteis 
Stellung  genommen  hat  und  noch  kurz  vor  seinem  Tode 
mir  darüber  einen  ausführlichen  Brief  (20.  Juli  1905) 
schrieb,  aus  dem  hier  folgende  Stelle  angeführt  werden 
möge:  »Derartige  bedenkliche  Auswüchse  dürften  nun 
nach  Ihrer  überzeugenden  Arbeit  ein  für  alle  mal  abge- 
schnitten und  damit  ein  korrekter  Standpunkt  des  Urteils 
gewonnen  sein:  ein  bleibender  Gewinn  für  die  Wissen- 
schaft!« 

Wien.  D.  H.  Müller. 

Antwort. 

Die  vorstehende  Antikritik  berührt  nichts  von  dem 
Wesentlichen  meines  Referates.  Ich  bitte  den  Leser, 
auf  dasselbe  verweisen  zu  dürfen.  Aber  auch  das,  was 
sie  bringt,  nötigt  mich  nur  in  dem  einen  Punkt  zur 
ausführlichen  Erwiderung,  hinsichtlich  dessen  meine  Ehre 
durch  den  Vorwurf  »ungeheurer  Oberflächlichkeit«  an- 
gegriffen wird. 

1.  Die  »zweite  Diskrepanz  bei  Mitteis«  lautet:  Nach 
syrischem  Recht  erbt  die  Mutter  neben  den  Geschwistern ; 
nach  dem  attischen  Erbfolgerecht  geschieht  derselben 
keine  Erwähnung.«  Dafs  hier  von  der  Mutter  und  den 
Geschwistern  des  Erblassers  die  Rede  ist,  braucht  nie- 
mandem gesagt  zu  werden. 

2.  Müller  S.  38  ff. :  »—  Da  kommt  uns  das  baby- 
lonische Recht  und  der  Codex  Hammurabi  zu  Hilfe, 
und  aus  diesem  sind  wir  imstande,  die  beiden  ersten 
Differenzpunkte  zu  erklären,  durch  welche  sich  das 
syrische  vom  attischen  (bezw.  talmudischen)  Rechte 
unterscheidet. 

»Schon  B.  Meifsner  sagt  über  das  Erbrecht  folgendes: 
'Nach  dem  Tode  des  Vaters  fiel  das  Vermögen  an 
seine  Frau,  welche  es  weiter  verwaltete;  jedoch  hatten 
die  (grofsjährigen ?)  Kinder  das  Recht,  ihren  Vaterteil 
herauszufordern.  Für  diesen  Fall  aber  sind  sie  be- 
friedigt und  können  keine  Ansprüche  mehr  auf  einen 
Anteil  an  dem  Vermögen  der  Mutter  machen.  Wenn 
die  Mutter  sich  nicht  zur  Herausgabe  des  Vateranteils 
verstand,  stand  es  den  Kindern  jedenfalls  frei  gegen  sie 
zu  prozessieren  usw.  .  .  .'  Man  sieht  also  daraus,  dafs 
sie  als  die  natürliche  Vertreterin  ihrer  minderjährigen 
Kinder  angesehen  worden  ist,  und  dafs  sie  nach  Er- 
füllung ihrer  Aufgabe  einen  Anteil  wie  den  eines  Sohnes 
erhielt. 

»Auch  nach  dem  Tode  des  Mannes  erhielt  sie  in  ge- 
wissen Fällen  einen  Anteil  wie  den  eines  Sohnes,  wie 
es  im  §  172  (Cod.  Harn.)  heifst:  Wenn  der  Mann  ihr 
eine  Morgengabe  nicht  gegeben  hat,  erhält  sie,  indem 
man  ihr  die  Mitgift  auszahlt,  von  der  Habe  ihres 
Mannes  einen  Anteil,  wie  ein  Sohn. 

')  Es  drängt  sich  die  Vermutung  auf,  im  syr.  Texte 
eine  Verschreibung  von  N'Z"  für  «imZ~  (rein  für  männ- 
lich, agnatus)  anzunehmen,  indessen  haben  auch  die 
arm.  und  arab.  Versionen  das  Wort  »rein«  und  solange 
nicht  bewiesen  ist,  dafs  sie  auf  eine  syr.  Übersetzung 
zurückgehen,  mufs  kS*2"!  beibehalten  werden. 


699 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  11. 


70C 


»Wie  also  im  syrischen  Recht  die  Mutter 
neben  den  Geschwistern  erbt,  so  auch  bei 
Hammurabi.« 

Hierauf  geht  M.    zu  einem  andern  Gegenstand  über. 

Jeder  Leser  erkennt,  das  Quiproquo.  Meifsner  spricht 
von  der  Frau  (Witwe)  des  Erblassers,  der  Mutter  ihrer 
dem  Erblasser  geborenen  Kinder;  von  ihr  redet  auch 
das  Gesetzbuch  Hammurabis.  Müllers  gesperrt  gedruckte 
Schlufsfolgerung  läfst  nun  diese  Witwe  des  Erblassers 
und  Mutter  ihrer  Kinder  zur  Mutter  des  Erblassers 
avancieren  und  macht  die  Kinder  des  Erblassers  zu 
dessen  Geschwistern.  Damit  wird  die  glänzende  Über- 
einstimmung des  derart  verbesserten  babylonischen  mit 
dem  syrischen  Rechte  hergestellt.  Hatte  mein  Referat  also 
ein  Wort  zu  viel  behauptet?  Weifs  man  aber  bei  der 
rezensierten  Abhandlung  nicht,  ob  man  wacht  oder 
träumt,  so  sind  vollends  die  Sätze,  mit  welchen  M., 
doch  schon  aufmerksam  gemacht,  oben  sein  Kunst- 
Stückchen  erklärt,  Sprüche  von  unenträtselbarem  Sinn. 
Dafs  er  nun  mich  der  Oberflächlichkeit  anklagt,  ist 
von  dem  Ganzen  das  Allerschönste. 

Nach  dieser  kleinen  von  M.  selbst  gewählten  Probe- 
dürfte man  beurteilen  können,  welche  Mäfsigung  in 
jener  Äufserung  meines  Referates  liegt,  in  welcher  M. 
das  schärfste  dort  enthaltene  Urteil  erkennt:  dafs  die 
Schrift  Mangel  an  Selbstkritik  und  juristischer  Urteils- 
fähigkeit bekundet.  Und  man  wird  es  mir  und  sich 
ersparen,  auf  den  ähnlich  liegenden  anderen  »Irrtum« 
und  die  sonstigen  Anschuldigungen  einzugehen.  Auch 
die  nutzbringenden  Lehren,  welche  Müller  Kohler,  der  in 
dieser  Sache  gar  nicht  beteiligt  ist,  zu  geben  sich  be- 
müfsigt  fühlt,  und  die  Art,  in  der  er  von  der  Mitteis- 
schen  Theorie  spricht,  lasse  ich  auf  sich  beruhen.  Die 
mir  selbst  erteilte  Lektion  über  Anstand  lehne  ich 
dankend  ab.  Müllers  Übung  und  Geschmack  als  Po- 
lemiker zu  erreichen,  bleibt  mir  ja  doch  versagt.  Dem 
aber,  der  sich  an  diesem  Muster  zu  bilden  wünscht, 
sei  M.s  Aufsatz  »Hammurabi-Kritiken"  in  der  Wiener 
Ztschr.  f.  d.  Kunde  des  Morgenlandes  Bd.  19  empfohlen. 
—  Die  Rechtsgeschichte  hat  bisher  von  den  Waffen 
nichts  gewufst,  mit  denen  Müller  in  ihr  Gebiet  eindringt. 
Leipzig.  E.  Rabel. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
L.  Heffter  [Prof.  f.  Mathem.  an  der  Univ.  Kiel]  und 
C.  Koehler  [Prof.  f.  Mathem.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg], Lehrbuch  der  analytischen  Geo- 
metrie. 1.  Bd.:  Geometrie  in  den  Grundge- 
bilden erster  Stufe  und  in  der  Ebene.  Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1905.  XVI  u.  527  S.  8° 
mit   136  Fig.  im  Text. 

Dieses  Werk  unterscheidet  sich  in  seiner 
Anlage  dadurch  von  ähnlichen,  dafs  die  syste- 
matischen Gesichtspunkte  viel  mehr  betont  werden. 
Die  projektiven  Eigenschaften  der  Figuren  wer- 
den vorausgestellt,  dann  folgen  die  affinen  und 
schlielslich  die,  die  nur  gegenüber  Ahnlicbkeits- 
transformationen  invariant  sind  (projektive,  affine, 
äquiforme  Geometrie).  Der  Terminologie  und 
der  sachgemäfsen  Umgrenzung  der  Definitionen 
wird  gebührende  Aufmerksamkeit  geschenkt.  In 
einem  Falle  hat  dieses  dankenswerte  Bestreben 
allerdings  auch,  nach  Meinung  des  Referenten, 
zu  einem  Fehlgriff  geführt  (die  Gesamtheit  aller 
Punkte  der  Ebene  wird  als  Ausarbeitung  eines 
Kegelschnittes    aufgeführt).       Das    sorgfältig    ge- 


schriebene Buch  eignet  sich  wohl  nicht  zun 
Studium  für  vollkommene  Anfänger,  wohl  abei 
darf  es  solchen  warm  empfohlen  werden,  di< 
etwa  schon  eine  einleitende  Vorlesung  über  ana 
lytische  Geometrie  gehört  haben. 

Bonn.  E.   Study. 

E.  Dennert  [Dr.],  Die  Pflanze,  ihr  Bau  und  ihr  Leben 

3.   verb.   u.   verm.  Aufl.     [Sammlung    Göschen.     44. 

Leipzig,    G.  J.  Göschen,    1905.      152  S.    8°  mit    14: 

Abbild,  im  Text.     Geb.  M.  0,80. 

Der  Verf.  legt  gleich  im  Vorwort  den  Nachdruck  au 

die  Biologie;  die  Gliederung  der  Darstellung  ist  die,  daf 

er    zuerst    einen  Abrifs    der    Pflanzenanatomie    gibt,   di 

erst    ein    Verständnis    des    Inneren    auch    die    Lebens 

funktionen  verstehen  lehrt.    Nachdem  darauf  im  zweitei 

Abschnitt  die  Morphologie  behandelt  worden  ist,  werdei 

im    dritten   Ernährung   und   Atmung,    Wachstum,    Reiz 

bewegungen   und  Fortpflanzung   der  Pflanze   dargestellt 

Natürlich  greift  dieser  dritte  Teil  zuweilen  in  den  zweitei 

vor.     Die  Darstellung   rindet   in    den    zahlreichen    klarei 

Abbildungen  eine  gute  Unterstützung. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Prof.  Dr.  Walter  (Königsberg)  hat  das  Gerippi 
eines  Jurasauriers  von  fast  5  m  Länge,  Reste  eine: 
riesigen  Plesiosauriers ,  darunter  einen  Schädel  mit  er 
haltenem  Gebifs,  die  bei  Fletton  in  England  -ausgegrabe: 
wurden,  der  geologischen  Anstalt  an  der  Univ.  Tübingei 
geschenkt. 

Personalchronik. 

Der  ord  Prof.  f.  Botanik,  Warenkunde  und  techn 
Mikroskopie  an  der  deutschen  Techn.  Hochschule,  zugleic! 
Privatdoz.  f.  Anat.  und  Physiol.  der  Pflanzen  an  dei 
deutschen  Univ.  in  Prag  Dr.  med.  et  phil.  Friedricl 
Czapek  ist  als  Prof.  Tangls  Nachfolger  als  Prof.  f 
Botanik  an  die  Univ.  Czernowitz  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  der  Unterrichts-Assisten 
f.  analyt.  Chemie  Apotheker  Dr.  Emil  Mannheim  als 
Privatdoz.  f.  Chemie  habilitiert. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  Berlin-Charlottenburs 
hat  sich  Oberlehrer  Dr.  Georg  Wallenberg  als  Privatdoz 
f.  reine  Mathem.  habilitiert. 

An  der  Bergakad.  zu  Berlin  hat  sich  Dr.  Arnolc 
Bode   als  Privatdoz.   f.  Geol.  und  Paläontol.   habilitiert 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  und  Paläontol.  an  der  Univ 
Bonn  Dr.  Klemens  Schlüter  tritt  mit  1.  April  1906  ii 
den  Ruhestand. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kinderheilkunde  an  der  Univ 
Breslau  Dr.  Adalbert  Czerny  ist  zum  ord.  Prof.  ernann 
worden. 

Zeitschriften. 

Mitteilungen  der  Mathematischen  Gesellschaft  i 
Hamburg.  4,  6.  H.  Teege,  Ein  direkter  Beweis  de 
Additionstheorems  in  der  Lehre  von  den  elliptische 
Funktionen.  —  E.Busche,  Lösung  einer  Aufgabe  übe 
Teileranzahlen.  —  E.  Hoppe,  Die  Kant  -  Laplacesch 
Theorie  und  die  Gasgesetze.  —  G.  Lony,  Elementa 
geometrische  Herleitung  einer  nichteuklidischen  Länger 
mafsbestimmung.  —  J.  Schröder,  Zur  Berechnung  d< 
Potenzsummen  der  Teiler  von  1  bis  n.  —  A.  Schwafs 
mann,  Über  eine  Methode,  einen  Wert  für  den  Brechung: 
exponenten  der  die  Sonne  umgebenden  Materie  zu  e 
halten.  —  A.  Wetzler,  Integration  von  (p  (»)  )n,  w 
p  (k)  die  Weierstrafssche  Funktion  bedeutet.  — - 
Schwafs  mann,  Bericht  über  das  Gesellschaftsja! 
1905/06. 

Wiadotnosci  Matematyczne.  9,  3—6.  W.  Bie 
nacki,  Un  appareil  pour  la  demonstration  de  la  cor 
Position  de  deux  rotations.  —  J.  Laub,  Elements  d'An 
lyse  vectorielle.  —  E.  Kasner,  Les  problemes  actu 
de  la  Geometrie. 


0! 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  1 1 


702 


H.  Frhr.  von  Soden. 

„'er,  Dr.  theol.,  Professor  an  der  Universität 

zu  Berlin. 

Die  wichtigsten  Fragen  im 
Leben  Jesu. 


n.    Geheftet  Mk.  2.—,  gebunden  Mk.  2.60 


„Überaus  erfreuliche  und  zweckentsprechende 

Vorträge.     Mus    hier  über  „verschiedene  Stadien"   de? 

gesagt  wird,  darf  man  zu  den  unumstößlichsten 

eiuer    auf    solider    Quellenkritik    ruhenden 

hung  rechnen. 

Den  2  Urevangclu'ii  wird  ein  Rekonstruktionsversuch 

(mit  vortrefflicher  Übersetzung)  gewidmet,  der  im  ganzen 

und  großen  das  Richtige  getroffen  haben  dürfte. 

Im  ganzen  eine  von  reichlicher  Sachkunde 
zeugende  und  von  durchgängig  gesundem  Urteil 
getragene  Arbeit.' 

Theol.  Literaturztg.  (Prof.  Dr.  H.  Holtzmann.) 


UrcöristlicIßLitßratiroscliicItß 

(die  Schriften  des  neuen  Testaments.) 


Seiten.    Geheftet  Mk.  2.50,  gebunden  Mk.  3.20. 

Der  Verfasser  versteht  es  vortrefflich,  die  Ent- 
stehung der  einzelnen  Schriften  verständlich  zu  machen  .  .  . 
Trotz  solcher  kleinen  Ausstellungen  kann  die  Arbeit  des 
Verf.  für  den  Zweck,  welchem  sie  dienen  will,  aufs  beste 
empfohlen  werden  ....  reiht  sich  die  Arbeit  des  Verf.  in 
würdigsterWeise  an.    Theol. Lit.-Ztg.  (Prof. £. Schürer,!. 


Georg  Wobbermin, 

Dr.  phil.,  Lic  theol.,   Prof.  an  der  Univ.  Berlin: 

Der  christiche  Gottesglaube 

in  seinem  Verhältnis  zur  gegenwärtigen  Philosophie. 

Geheftet  Mk.  2.—,  geb.  Mk.  2. CO. 

Die  eigentliche  Aufgabe  des  Buches  ist  ein  „orien- 
tierender und  einführender  Überblick  über  den  gegen- 
wärtigen Stand  derjenigen  philosophischen  Probleme  und 
Arbeiten,  die  für  die  Beurteilung  der  Grundgedanken  des 
christlichen  Gottesglaubens  von  Bedeutung  sind."  W.  hat 
diese  Aufgabe  ausgezeichnet  gelöst.  Aber  die  Kapitel  .  .  . 

leisten  entschieden  mehr  als  in  der  Einleitung  ver- 
sprochen ist:  sie  orientieren  nicht  nur,  sondern  sie 
geben  eine  selbständig  vertiefte  Lösung  der  Fragen. 

Monatsschrift  für  höhere  Schulen. 


Paul  Graue. 

Pfarrer  an  der  Kaiser  Wilhelm-Gedächtniskirche 
in  Berlin. 

Unabhängiges  Christentum. 

Geheftet  Mk.  2. — .  elegant  gebunden  Mk.  3. — . 

„In  den  vier  Kapiteln :  „Die  freie  christliche  Persön- 
lichkeit —  Christentum  und  Kultur  —  Theodicee  — 
Religiöse  und  kirchliche  Gegenwartsfragen"  haben  wir 
zunächst  das  Bild  seiner  eigenen  Überzeugung.  Dieses 
Glaubensbekenntnis  trägt  aber  die  Fähigkeit  des  An- 
ziehens in  sich.  Und  schließlich  besteht  sein  größter 
Wert  darin,  „der  ungeheuren  Kraft  der  Verneinung,  die 
jetzt,  die  Geister  zwingt",  die  Kraft  der  Bejahung  ent- 
gegenzuhalten. —  Den  ersten  Abschnitt  über  die  freie 
christliche  Persönlichkeit  darf  man  als  Krönung  des 
Ganzen  betrachten;  hat  man  hiermit  angefangen,  so  tut 
man  gut,  ihn  am  Schluß  nochmals  zu  lesen.     Und  wer 

das  Buch  einmal  in  den  Händen  gehabt  hat,  greift 
Sicher  wieder  nach   ihm.     Es  wirkt  befreiend! 


über  die  Vorzüge  des  ganzen  Werkes,  das,   auf  der   Höhe   der   modernen   Forschung   stehend,   du 

-:antische  wie  katholische  wissenschaftliche  Arbeit  gleichmäßig  verwertend, 


Standard  Work  der  Luther-Forschung 


bleiben  wird,  haben  wir  uns  früher  schon  ausgesprochen. 


Christi.  Welt. 


Julius  Köstlins  zweibändiges  Lutherwerk 

MARTIN   LUTHER 

sein  Leben  und  seine  Schriften 

Fünfte,  von  Professor   D.  Gustav   Kawerau   neubearbeitete  Auflage. 

Zwei   Bände  jetzt  nur  zusammen   Mk.  10.— 

Gebunden  Mk.  12.—,   auch  in  20  Lieferungen  ä  Mk.  —.50. 


Alexander  Duncker,  königliche  Hofbuchhandlung.  Berlin  W.  35. 


703 


17.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  11, 


704 


$n  ber  Sscrbet(d)en  j5erfiia,slmd)0aubfuug  31t  ftreiburg  im  58reisa.au  ift  focbeit  erfchieucn  unb  faim 
burch  alle  93ud)ijanbliuigeit  bejogen  merbeit: 

$roje,  Q.  9i.,  S.  J.,  j>u  gCrfacßen  ber  §efßJtmorb()äufyifii>it.   (auch  9i.  @r9änaun8*, 

tjeft  511  ben  „Stimmen  au£  9tfaria*2aadr)".)    gr.  8°    (VIII  u.  170)    M  3  — 
SJor  turjem  ift  erfcfyienen : 
—  2>er  ©crtftmorb  im  19.  ^aljrljunbert  nach  feiner  Verteilung  auf  Staaten  unb  SSertüaltungsbeähfe.    9JHt  einer 
Starte.    (2lud)  90.  ©rgänaungebeft  31t  ben  „Stimmen  am§  2ttaria=2aa<f)".)    gr.  8°    (VIII  u.  112)    M  2.20 


Deutfcbe  Verlags-Hnstalt  in  Stuttgart 


Deutsche  Revue. 

Jeden  Monat  erscheint  ein  Heft  von  128  Seiten.  —  Preis  vierteljährlich  (3  Hefte)  6  Mark. 


Herausgegeben   von 
Riebard  fleifcber. 


Inhalt  des  jviärz-ßeftea  1906: 


Deutfcbland   und  die  auswärtige  Politik. 

f.  v.  XXX. :  Der  Zar  und  seine  Berater. 

Prof.  Dr.  3.  feblvng:  Die  Bedeutung  der 
Mutter  für  ihr  Kind. 

freib.  v.  Cramm -Burgdorf:  Tagebuch- 
blätter aus  dem  Jahre  1884. 

31fr.  Sdieler:  Oberlandesgerichtsrat:  Hein- 
rich Heine. 

Rudolf  von  CJottfcball:  Das  kritische  Rich- 
teramt in  der  Literatur. 


F)ermann  Onchen:  Aus  den  Briefen  Rudolf 

von  Bennigsens. 
Professor  Cd.  J>Iittermaier:  Die  heutige  Justiz 

und  die  Geistesfreiheit. 
f  ridubelm  von  Ranke:  Vierzig  ungedruckte 

Briefe  Leopold  von  Rankes. 
Dr.  von  Schulte:  Deutsche  Nationalzüge  im 

Rechte. 
R.  öcbaukal:  Die  Sängerin.    Novelle. 
Gabriel  jvionod:   Briefe  von  Malvida  von 


Meysenbug  an  ihre  Mutter. 
Berichte  aus  allen  Wissenschaften,  literarische  Berichte  u.  a.       • 

Das  Januarheft  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht,  auch  die  Deutsche  Verlags- Anstalt,  Stuttgart. 


Interessanteste  deutsche  Monatschrift  ihrer  Art 


£anbioirtrd)aftltd)c  gfijulbudjjjattblung,  fori  §d)oH^ 
(©IjeopljU  gUUtr),  £*t»n8  unb  greslau. 

(Srfrhiencn: 

geben,  SEöirfen  unb  Schaffen  Ottomar  $iftor 

MnWItitha  ®nvl  Hieben  üon  ihm  felbft.  ÜÄit 
«uiuuiiuuy.  giuei  bie  alte  Stnbe  gu  2unjig  bei  ©rei? 
in  £t)üringen  barfteüenben  Eirhtbrucfen.  1905.  8°.  V, 
30  @.    *ß'rei§  1  SDW. 

6in  Softem  bim  SWittelit  jttt  SBerijütunfl 

firmier  heimn,cfurhten  ijürountj  Srhlcficn  bargeftetlt  öon 
(l>.  U.  äufterlinb.    1904.    8°.   22©.   <ßrei§  60  $f. 

Sarftettnng  be3  ^aijcrlicfjen  Kanals  von 

91rrtrtrmi«»tt  luh'1  3V«5iblfch  auf  cht  in  pnitgett 
'/iragomeil.  herjultcUcnöc;!  fianalnefe.  2Rtt  einer 
bie  Überführung  beS  Äaiferl.  ÄanalS  über  ben  ^alonflufj 
unb  einen  Seil  be§  ^alontals  barfieflenben  Slbbilbung. 
SSon  ©.  Sh^nherltttO.  1902.  8°.  31®.  $ret8lSWf. 

5tfe  Sanbttrirtjdjaft  in  ßQtopttn. 

«Bon  ©.  B.änhtrttnh.  üRit  3  §oljfd)nitten.  1889. 
8°.    IV,  97  @.    ^ßreiS  2  2Rf. 

2)ie  Umgcftaltnno  beS  Sanbtoirtj^aftg» 
betriebt  bnrd)  bie  3roeicnttenroirtf(!)aft 
mit  unb  o(me  93emäfferung. 

Von  ®.  9.  ätiftctlinft.  2Rit  9  $oIjfd)nitten.  1889. 
8°.     V,  90  ©.    SßreiS  2  2Kf. 


£aubtmrtfd)aftHd)c  §d)ulbud)|)nnbluttg  fori  §d)t% 
(<?  Itrop  hü  gHllev),  Cftpng  unb  greslau. 


Schreibmaschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel 
los  und  billig  aus  Hedwig  Kuli  sc.  Berlin  N.  0.  18, 
Paul  Heysestrafse   1 IJ   (Ecke  Elbingerstr.  20). 

gerlag  non  §.  (5.  % tubnn  in  fieipjig. 

Hrbeit  und  Rhythmus. 

33  on 

Prof,  Dr.  Karl  Bücher. 

■  ©ritte,   ftarf  t>ermet)rte  Sluflage. 

[XII  u.  455  ©.]    gr.  8.    1902. 
©efjeftet  M  7.—  ,  gebunben  JC  8.—. 

„.  .  .  Sic  übrige  ©emeinbe  allgemein  ©ebtfbeter,  roeldje  nidji 
btofj  bieft  ober  jene  ©injelbeit  ber  in  ber  33üdjerfcr/en  Sltbeit  en 
baftenen  miffenfrhaftltrfjen  ©rrungenfeftaften  intereffiett,  fonbetn  bif 
fidj  für  bie  ©efamtbeit  beS  felbftänbigen  unb  ir-eit- 
greifenben  llberblicfe  über  ben  r-iel  cerfcbfungenen3l 
fammenfjang  »on  Arbeit  unb  9?()t;t^mu8  aufrid&tit 
freuen  barf,  roirb  meines  ©racfttenS  bem  beroäbrten  gorfrfjer au* 
bafür  befonberS  banfbar  fein,  ba|  er  ibr  einen  mertDoüen  Settra 
;u  einer  Sebre  geliefert  bat,  me(d)e  bie  ebetften  ©cnüffe  in  unferm 
armen  3J?enfcben(eben  »ermittelt,  nämlidj  jur  9er) re  »on  bei 
benfenben  S3eobad)tung,  nicht  blo&  roelterfchütterncn 
<Sreig niff e,  fonbern  auet)  a II tag f tefter,  auf  Schritt  unt 
$rttt  uns  begegnenber  ©efd)et)niffe. 

(©.  d.  üftarjr  in  ber  Seiiage  j.  «Ogem. 


Dieser  Summer  der  „Deutschen  Literatorzeitung"  liegt  eine  Beilage  Ton  Vandenhoeck  &  Ruprecht 
Göttingen  bei,  die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Richard  Quell 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin 


' 


DEUTSCHE  LLTERATÜRZEITUNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  i,  Mauerstr.  3*  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEtfT^PÖN 

B.G.TEUBNER  in  BERLIN^IND 

Berlin  W8,  Mauerstr.  34  (Ecke  derj5$irenst 
Leipzig,  Postsjraße  3. 


>ZIG 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  12.        24.  März.  1906. 


AboniifimentsS 
vierteljährlich  7,5(1 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grOfieflek  Anzeigen  Hkbatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
-iagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  UajLjtaftaL  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein   alphabetisches  Verzeichnis   4er   besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen    findet   sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Die  neuen  Ideen  in  der  Strafrechts- 
wissenschaft. Von  Prof.  Franz 
von  Liszt,  Berlin.    II.  (Schi.). 

Aügeaelnwlssensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

r  Handschriften  der  Univer- 
~ Bibliothek  zu  Leipzig.  VI:  Die 
:  -.sehen  und  deutschen  Handschriften. 
R.  Helssig,  Die  juristischen  Hand- 
ften. 

■berichte    der   Kgl.    Preuß.    Akademie 

'*enschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 
>as  Bach  Daniel  nach  der  Septua- 
ginta  hergestellt,  übers,  u.  kritisch 
erkl.  von  G.  Jahn.  (Georg  Beer, 
aord.  Univ.- Prof.  Lic.  Dr.,  Strafs- 
burg.) 

.  Hieronymi  Presbyteri  traetatus 

sive  homiliae  in  psalmos  quattuor- 

im.      Edidit    G.    Morin.      (Paul 

Wendland,    ord.    Univ.- Prof.    Dr., 

Kiel.) 

•  Kirsten,  Sorgen  oder  Glauben? 
{Georg  Wobbermin,  Privatdoz.  Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

Philosophie  und  Unterrichtswesen. 
er  Hochschulstreit  über  aka- 
demische Freiheit  und  kon- 
-ionelleVerbindungen.  Von 
einem  70.  Semester.  (Ewald  Hörn, 
Vorsteher  der  Auskunftsstelle  für 
höheres  Unterrichtswesen,  Prof.  Dr., 
Berlin.) 

;?££.e1,   Die  Freiheit   des   menschlichen 
..ans, 

Kästner,  Zur  Aufsatzreform. 

Gymnaxiallehrerverein. 

Grieohlsohe  und  lateinlsohe  Philologie 

und  Literaturgesohiohte. 
•  Leo,  Der  Saturnische  Vers.    ( Wal- 
lace  Martin  Lindsay,    ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  St.  Andrews.) 

A.  Bernoulli,  Elektra. 


Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

'  Goethes  Sämtliche  Werke.  Jubiläums- 
Ausgabe  in  40  Bd.  In  Verbindung 
mit  K.  Burdach  u.  a.  hgb.  von  Ed. 
v.  d.  Hellen.  5.,  7.,  9.— 11.,  17.— 
—21.,  25.,  34.,  35.,  39. Bd.  (Richard 
M.  Meyer,  aord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Berlin.) 

F.    \V.    Meisnest,    Lessing    and    Shake- 
speare. 


Romanische  und  englisohe  Philologie 

und  Literaturgesohiohte. 

AI.  Francois,  La  grammaire  du  pu- 

risme    et   l'Academie    francaise    au 

XVIII e  siecle.       (Wilhelm'  Meyer- 

Lübhe,  ord.  Univ. -Prof.  Dr.,  Wien.) 

M.  Wohlrab,  Shakespeares  Julius  Cäsar. 

Allgemeine  und  alte  Gesohiohte. 
K.  Sethe,    Beiträge  zur  ältesten  Ge- 
schichte Ägyptens.    Mit  einem  Bei- 
trag von  Ed.  Meyer.   (Adolf  Erman, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

G.  Diercks,  Spanische  Geschichte. 

littelalterliohe  und  neuere  Geschichte. 

H.  Ch.  Lea,  Geschichte  der  Inquisi- 
tion im  Mittelalter.  Autor.  Übers, 
bearb.  von  H.  Wieck  u.  M.  Rachel. 
Rev.  u.  hgb.  von  J.  Hansen.  1.  Bd. 
(CarlMirbt,  ord.  Univ.-Prof.,  Kon- 
sistorialrat  Dr.  theol. ,  Marburg.) 

I.  Acsddy,  A  Magyar  Birodalom 
Törtenete.  Bd.  I.  II.  (Ludwig 
Rdcz,  Gymnasialdirektor  Dr.,  Säros- 
patak.) 


Jahresbericht      d.  - 

sarchics. 


jl.     badi 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

.  Chapot,  La  province  romaine 
proconsulaire  d'Asie  depuis  ses  ori- 
gines  jusqu'ä  la  fin  du  haut  em- 
pire.  (Eugen  Oberhummer,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 


K.    Knortz,    Zur   amerikanischen   Volks- 
kunde. 

Gesellschaft  für  Erdkunde  su  Berlin. 


Staats-  und  Sozialwissensohaften. 
Alfr.    Man  es,     Versicherungswesen; 

Derselbe,  Grundzüge  des  Versiche- 
rungswesens. (Fritz  Stier-Somlo, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bonn.) 

ReohtswissensohafL 
\  G.  Glotz,  La  solidarite  de  la  famille 
dans    le    droit    criminel   en    Grece. 
(Leopold  Wenger,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Graz.) 

Österreichisches  Staats  Wörter- 
buch. Hgb.  von  E.  Mischler  und  J. 
Ulbrich.    2.  Aufl.    9.  Lief. 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 
W.    F.  Wislicenus,    Der   Kalender 
(Hermann  Grotefend,  Geh.  Archiv- 
rat Dr.,  Schwerin.) 

Edw.  St.  Faust,  Die  tierischen  Gifte 
(Erich  Harnack,  ord.  Univ.-Prof., 
Geh.  Medizinalrat  Dr.  ,  Halle.) 

;   K.  Doehlemann,  Projektive  Geometrie  in 
synthetischer  Behandlung. 

|   H.  Duncker.  Wanderzug  der  Vögel. 

■edizin. 
I.  von  Mäday,  Die  Alkoholfrage  in 
Ungarn.    (Ferdinand  Hueppe,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,   Prag.) 


Kunstwissensoha'ten. 

C.  van  Man  der.  Das  Leben  der 
niederländischen  und  deutschen 
Maler.  Übs.  von  H.  Floerke.  (Max 
J.  Friedländer,  Direktor  des  Kaiser 
Friedrich- Museums,  Dr.,  Berlin.) 

KunstgesehichtlielH     Qt  -:!ts-ha; 


707  24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  12.  70 

Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin. 

Handbuch  für  fehrer  höherer  Schulen 

Erste  Abteilung.     [IV  u.  322  S.]   Lex.-8.     1903.     Preis  geh.  Mk.  6.—. 

Zweite    Abteilung    unter    der    Presse.       Gesamtumfang    ca.    43   Bogen. 

Preis  geh.  Mk.  12. — ,  in  Leinwand  geb.  Mk.  12.80. 

Mit  diesem  Werke  soll  vor  allem  den  praktischen  Bedürfnissen  der  Lehrer,  die  a 
höheren  Schulen  unterrichten,  und  der  Studenten,  die  sich  auf  den  Lehrerberuf  vorbereite] 
entsprochen  werden,  die  immer  dringender  einer  kurzen  aber  erschöpfenden  Orientierung  üb< 
den  Stand  der  pädagogischen  Bestrebungen,  sowie  über  die  Lehrpläne  der  wichtigsten  deu 
sehen  Staaten  bedürfen. 

Um  die  Benutzbarkeit  des  Buches  zu  erhöhen,  werden  die  verbreitetsten  und  wichtigste 
Lehrbücher  charakterisiert,  die  hauptsächlichsten  Zeitschriften  besonders  erwähnt  und  auch  ii 
übrigen  besonderes  Gewicht  auf  eine  nicht  etwa  vollständige,  aber  das  Wichtigste  heraui 
greifende  und  charakterisierende  Literaturnachweisung  gelegt.  Die  Einleitung  umfaßt  di 
äußere  und  innere  Organisation  des  höheren  Schulwesens  und  die  Geschichte  und  Lage  d( 
Oberlehrerstandes.  In  dem  Hauptteil  werden  die  einzelnen  Unterrichtsfächer  so  behandel 
daß  nach  einem  kurzen  Überblick  über  die  geschichtliche  Entwicklung  die  auf  dem  Gebiel 
bestehenden  Fragen  ausführlich  kritisch  dargelegt  werden,  womit  eine  Darstellung  des  Stanc 
punktes,  den  die  Lehrpläne  der  wichtigsten  Staaten  einnehmen,  verbunden  wird. 

==  Inhalt:  = 


Der   innere   Organismus   des   höheren  Schulwesens.   |   Katholischer   Religionsunterricht.      Von    Oberlehr« 
Von  Oberstudiendirektor  Dr.  Julius  Ziehen.  Dr.  Wilhelm  Capitaine. 


Die   äußere  Organisation  des   höheren  Schulwesens. 

Von  Provinzialschulrat  Dr.  Julius  Nelson. 
Der  Oberlehrerstand,   seine  geschichtl.  Entwicklung 


Der   deutsche  Unterricht.     Von   Stadtschulrat  Pro 

Dr.  Otto  Lyon. 
Philosophische  Propädeutik.    Von  Rektor  Dr.  Alfre 


und  heutige  Lage.     Von  Prof.  Dr.  KarlFricke.   j         Rausch. 
Evangel.  Religionslehre.     Von  Lic.  Hans  Vollmer.   ■   Der   lateinische    und    griechische    Unterricht. 
Hebräisch.     Von  Lic.  Hans  Vollmer.  Professor  Dr.  Oscar  Weißenfels. 


Die  zweite  Abteilung  des  Werkes  wird  enthalten: 

Chemie,  Geologie  und  Mineralogie.    Von  Oberlehrt 

Dr.  Bastian  Schmid. 
Zeichnen.     Von  Zeichenlehrer  Fritz  Kühl  mann 
Gesang.     Von  Geh.  Reg.-Rat  Karl  Jansen. 


Französisch  und  Englisch.     Von  Professor  Dr.  Otto 

Boerner. 
Geschichte.     Von  Direktor  Dr.  August  Auler. 
Geographie.     Von  Oberlehrer  Dr.  Felix  Lampe. 
Mathematik.     Von  Professor  Heinrich  Müller 


Naturwissenschaften  (Biologie).    Von  Professor  Bern-    ;   Turnen.     Vom  Oberlehrer  Dr.  Eduard  Wee de. 

hard  Landsberg.  Schulgesundheitspflege.       Von     Medizinalrat     Prc 

Physik.     Von  Professor  Ernst  Grimsehl.  Dr.  Erich  Wernicke. 

»Für  die  Entwicklung  unseres  höheren  Schulwesens  ist  keine  Forderung  dringende 
als  daß  alle,  die  in  der  Schulpraxis  stehen,  alle,  die  in  den  Schulfragen  ein  Urteil  sich  s 
bilden  verpflichtet  sind  —  und  dahin  rechne  ich  vor  allem  die  Universitätslehrer  — ,  alle,  d 
über  Schulfragen  mitzureden  sich  berufen  fühlen,  sich  eine  klare  Anschauung  über  d< 
Organismus  der  Schularten,  die  Stellung  der  einzelnen  Fächer  in  dem  Gesamtgefüge,  da 
hältnis  der  Schulformen  zueinander  und  zu  dem  allgemeinen  Bildungsideale  erwerben  .  . 
Das  neue  Handbuch  ist  vorzüglich  geeignet,  der  umfassenden  Orientierung  zu  dienen.« 

(Deutsche  Literaturzeitung.     1905.    Nr.  47.) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  12. 


XXVII.  Jahrgang. 


24.  März  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Dif  mit  Namen  uiiturzeieiiiietun  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;    die  nicht    unter- 
zeichneten,  in   kleinem   Druck,   Innaltsreferate  ohne  kritisches  Raisonnement.     Neuerscheinungen    von 
Belang   werden    alle   in   Form    eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn    ein    Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


ar  Birodalom  Törtenete. 

lernoulli,  Klektra.    (725.) 

mce  romaine  proconsu- 
laire  d'Asie.    ,743.) 
Daniel.  Das  Buch.    (715.) 

nische  Geschichte.    (737.) 
n  n,  Projektive  Geometrie.  (757.) 
rzug  d.  Vögel.    (757.) 

'aust,  Tierische  Gifte.    (755.) 

is,  Grammairedu  purisme  etTAca- 

732.) 

:  1  rite  de  la  faraille  dans  le  droit 
.  cn  Grece.    (749.) 


Goethe.s  Sämtliche  Werke.    (726.) 

Hieronymi  Presbyteri  tractatus  sive 
homiliae  inpsalmos  quattuordecim.  (718.) 

Hochschulstreit  über  akadem.  Freiheit 
u.  konfession.  Verbindungen.     (720.) 

Jäkel,  Freiheit  d.  menschl.  Willens.    (721.) 

Kästner,  Zur  Aufsatzreform.    (721.) 
Katalog  d    Handschriften  d.   Univ.-Bibl. 

zu  Leipzig.    (712.) 
Kirsten,  Sorgen  oder  Glauben?    (719.) 
Knortz,  Amerikan.  Volkskunde.    (744.) 

Lea,  Geschichte  d.  Inquisition  im  Mittel- 
alter.   (738.) 
Leo,  Der  Saturnische  Vers.    (723.) 


von   Mäday,    Alkoholfrage    in    Ungarn. 

(760.) 
van    M ander,    Leben    d.    niederländ.    u. 

deutschen  Maler.    (762.) 
Man  es,  Versicherungswesen.    (746.) 
— ,    Grundzüge    des    Versicherungswesens. 

(746.) 
Meisnest,  Lessing  and  Shakespeare.  (731.) 

Set  he,  Beiträge  z.  ältesten  Gesch.  Ägyp- 
tens.    (734.) 
Staatswörterbuch,   Österreich.     (753.) 

Wislicenus.  Der  Kalender.    (754.) 
VVohlrab,    Shakespeares    Julius    Cäsar. 
(733.) 


Die  neuen  Ideen  in  der  Strafrechtswissenschaft. 

Von  Professor    Franz   von    Liszt   in  Berlin. 


II.    Die   Kriminalpolitik. 

Mit  dieser  nicht  sowohl   veränderten   als   viel- 
mehr wesentlich   erweiterten  Auffassung  des  Ver- 
brechens   mulste    aber    auch    die   Auffassung  von 
.Vesen    und    Zweck,    der    Strafe     sich    wesentlich 
umgestalten.      Ist  das  Verbrechen   nichts  anderes 
ils  ein  juristischer  Begriff,   so  mag  die  Auffassung 
ler    Strafe    als    der    Negation    des    Unrechts    ge- 
lügen.     Sieht  man  in  dem  Verbrechen   aber  die 
lackte    brutale    Tatsache,     die    über    das    Leben 
les  einzelnen  hinaus  zur  Massenerscheinung  des 
esellschaftlichen     Lebens      sich     verdichtet,     so 
lufs    die  Strafrechtswissenschaft    zu    der    Frage 
elangen,    ob    man  dieser  in  ihren   Ursachen   er- 
ennbaren    Erscheinung    nicht     vorbeugend    be- 
egnen  könne.      Der  Gedanke   der  »Bekämpfung 
es  Verbrechens«     beginnt    immer    weitere  Ver- 
reitung   und    immer    ernstere   Bedeutuug    zu    er- 
ngen,    je    mehr    wir    uns    dem    Ende    des  Jahr- 
jnderts  nähern.      Damit  hält   die   Kriminalpolitik 
ren  Einzug  in    die  Strafrechtswissenschaft. 

Die  wirksamste  Art  der  Bekämpfung  des  Ver- 
gehens wird  ja  diejenige  sein,  durch  die  wir 
>c\  an  seiner  Wurzel  fassen.  Darin  liegt 
•  Bedeutung,  die  der  Sozialpolitik  in  den 
ugen  des  heutigen  Kriminalisten  zukommt.  Er 
it  sich  bescheiden  gelernt.  Er  weifs  nur  zu 
it,  dafs  die  Strafe  nicht  das  Allheilmittel  ist, 
ireh  das  man,  wie  weite  Kreise  unseres 
jlkes  auch  heute  noch  meinen,  jede  Erkrankung 


des  Volkslebens  heilen  könne.  Er  weifs,  um 
ein  Beispiel  anzuführen,  dafs  die  Sittlichkeit  der 
unteren  Volksschichten  viel  besser  durch  eine 
Änderung  der  Wohnungsverhältnisse  als  durch 
die  legislativen  Vorschläge  der  Sittlichkeitsvereine 
gehoben   werden  kann. 

Aber  damit  ist  die  gesellschaftliche  Funktion 
der  Strafe  nicht  geleugnet.  Es  wird  von  allen 
Seiten  zugegeben,  dafs  die  Androhung  der  Strafe, 
als  das  in  der  feierlichsten  Form  ausgesprochene 
Werturteil  der  Gesellschaft  über  die  verpönte 
Tat,  von  der  Verübung  des  Verbrechens  ab- 
zuhalten vermag,  und  dafs  diese  generalprä- 
venierende  Wirkung  verstärkt  wird  durch  die 
Vollstreckung  der  Strafe  an  dem  Verbrecher. 
Es  wird  ferner  von  keiner  Seite  bestritten,  dafs 
der  Vollzug  der  Strafe  so  gestaltet  werden  kann, 
dafs  er  den  Verbrecher  selbst  von  der  künftigen 
•Begehung  von  Verbrechen  abzuhalten  vermag, 
sei  es  durch  Anpassung  des  Verbrechers  an  die 
Gesellschaft  auf  dem  Wege  der  Besserung  oder 
der  Abschreckung,  sei  es  durch  die  Ausscheidung 
des  Unverbesserlichen   aus  der  Gesellschaft. 

Diese  Auffassung  gibt  uns  aber  zugleich 
den  kritischen  Mafsstab  für  die  Wertung  des 
geltenden  Rechtes  und  die  Zielpunkte  für  seine 
Umgestaltung,  den  Mafsstab,  den  die  Philosophie 
und  die  auf  diese  sich  stützende  Vergeltungs- 
theorie uns  zu  geben  niemals  vermocht  hat. 
Dieser  Mafsstab  liegt  in  der  Zweckmäfsigkeit 
der   Strafe,    also    in  ihrer  Eignung,    die  Rechts- 


711 


24.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 906.     Nr.  12. 


712 


Ordnung  wirksam  zu  schützen.  Alle  die  Forde- 
rungen der  Internationalen  Kriminalistischen  Ver- 
einigung, in  der  sich  die  Bestrebungen  der 
modernen  Kriminalpolitik  verkörpert  haben,  sind 
aus  diesem  Gesichtspunkt  heraus  zu  erklären. 
Vor  allem  der  Kampf  gegen  den  verschwen- 
derischen Mifsbrauch,  der  mit  der  kurzen  Frei- 
heitsstrafe heute  noch  in  allen  Kulturländern 
getrieben  wird;  denn  dals  diese  Strafe  weder 
bessert  noch  abschrekt,  noch  unschädlich  macht, 
wird  heute  von  allen  Seiten  zugegeben.  Dann 
der  Gedanke  der  bedingten  Verurteilung,  durch 
welche  die  der  Rechtsordnung  gemäfse  Lebens- 
führung des  Schuldigen  ohne  Bestrafung  gesichert 
werden  soll;  ein  Gedanke,  der  in  England  und 
seinen  Kolonien,  in  den  Vereinigten  Staaten 
Amerikas  und  einer  jährlich  steigenden  Zahl  von 
Schweizer  Kantonen,  in  Frankreich  und  Belgien, 
in  Portugal  und  Norwegen  wie  in  den  Nieder- 
landen heute  bereits  Verwirklichung  gefunden 
hat  und,  nachdem  nun  auch  die  russische  Re- 
gierung sich  für  ihn  ausgesprochen,  demnächst 
wohl  auch  bei  den  leitenden  deutschen  Persön- 
lichkeiten auf  freundlicheres  Entgegenkommen 
wird  rechnen  dürfen.  Weiter  die  Forderung 
nach  einer  Differenzierung  der  Freiheitsstrafen, 
damit  die  Strafvollstreckung  dem  im  Einzelfall 
angestrebten  Zweck  (Besserung  oder  Abschreckung 
oder  Unschädlichmachung)  angepafst  werden  kann. 
Ferner  der  Vorschlag,  dafs  die  Geldstrafe,  soweit 
nicht  blofs  Übertretungen  in  FYage  stehen,  nach 
dem  Einkommen  des  Schuldigen  bemessen  werde, 
und  dafs  sie  in  keinem  Fall  bei  Uneinbringlich- 
keit in  eine  Freiheitsstrafe  umgewandelt  werde, 
die  für  den  Unbemittelten  ein  privilegium  odiosum 
schafft.  Derselben  Auffassung  entstammen  aber 
auch  die  verschiedenen  von  anderen  Seiten  ge- 
machten, ernster  Kritik  nicht  standhaltenden  Vor- 
schläge: so  der  Kampf  für  die  Prügelstrafe, 
deren  Wiedereinführung  uns  eine  Standesjustiz 
schlimmster  und  verbitterndster  Art  bringen 
würde;  für  die  Deportation,  die  sich  noch  in 
keinem  Lande  auf  die  Dauer  bewährt  hat,  und 
anderes  mehr. 

Noch  schärfer  unterscheidet  sich  aber  die 
moderne  kriminalpolitische  Richtung  von  An- 
schauungen, die  noch  vor  25  Jahren  als  uner- 
schütterlich galten,  durch  die  Betonung  der 
Besserungs-  und  Sicherungsmafsregeln, 
die  neben  oder  an  Stelle  der  eigentlichen  Strafe 
vorgeschlagen  werden.  Die  Fürsorgeerziehung 
ist,  dem  Entwurf  eines  Bürgerlichen  Gesetzbuches 
zum  Trotz,  von  den  bereits  dem  Verbrechen 
anheimgefallenen  Kindern  und  Jugendlichen  auf 
die  Fälle  der  sittlichen  Verwahrlosung  ausgedehnt 


und  damit  eine  unserer  dringendsten  Forderungen 
erfüllt  worden.  Dafs  die  Gesellschaft  gegen 
geisteskranke  und  vermindert  zurechnungsfähige 
Verbrecher,  die  zugleich  als  gemeingefährlich 
erscheinen,  durch  dauernde  Verwahrung  dieser 
Personen  geschützt  werden  mufs,  wird  seit  den 
letzten  Monaten  fast  allgemein  zugegeben.  Um 
weitere  Forderungen,  die  von  den  Vertretern 
der  neuen  Richtung  erhoben  werden,  dauert  der 
Kampf  noch  fort;  aber  auch  hier  wird  die  Weiter- 
entwicklung der  neuen  Gedanken  die  Entschei- 
dung zugunsten  dieser  Forderungen  in  nicht  zu 
ferner  Zukunft  bringen.  Dabei  steht  die  dauernde 
Verwahrung  der  unverbesserlichen,  gewerbs- 
oder  gewohnheitsmäfsigen  Verbrecher,  dann  aber 
auch  die  zweckentsprechende  Bekämpfung  von 
Bettelei  und  Landstreicherei  im  Vordergrunde 
des  Interesses. 

Es  handelt  sich  also  um  ein  ganzes  System 
von  kriminalpolitischen  Vorschlägen,  das  sich 
über  die  Umgestaltung  des  Strafensystems  und 
der  Strafvollstreckung  hinaus  erstreckt  auf  eine 
ganze  Reihe  von  Besserungs-  und  Sicherungs- 
mafsregeln, um  in  seinen  letzten  Verzweigungen 
überall  in  die  Sozialpolitik  einzumünden.  Neben 
der  strafrechtlichen  Dogmatik,  die  bis  vor  wenig 
Jahren  die  Alleinherrschaft  innerhalb  der  Straf- 
rechtswissenschaft führte,  hat  sich  eine  neue 
kriminalistische  Wissenschaft  entwickelt,  die  heute 
noch  um  das  akademische  Bürgerrecht  ringt,  die 
aber  in  Kürze  die  ältere  Schwester  in  den 
Schatten  gestellt  haben  wird:  die  auf  die  Ätio- 
logie der  Kriminalität  gestützte  Kriminalpoli  tik. 

Wissenschaftliche  Erforschung  der  Ursachen 
des  Verbrechens  und  systematische  Bekämpfung 
des  Verbrechens:  in  diesen  beiden  Aufgaben 
liegen  die  neuen  Ideen,  die  das  sinkende 
19.  Jahrhundert  zu  dem  von  seinem  Vorgänger 
übernommenen  Erbe  hinzugefügt  hat,  um  ihre 
Verwirklichung  den  kommenden  Geschlechtern 
zu  hinterlassen. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Katalog   der   Handschriften   der  Universitäts- Biblio- 
thek   zu    Leipzig.      VI.:    Die    lateinischen    und 
deutschen    Handschriften.     III.  Bd.:   R.  Helssig 
[Oberbibliothekar     an    der    Univ.  -  Bibl.    zu    Leipzig], 
Die  juristischen  Handschriften.     Leipzig,   Otto 
Harrassowitz,  1905.     XLIII  u.  371   S.    8°.     M.  20. 
Das  Unternehmen,  die  wenig  bekannten  Handschriften- 
schätze   der    Leipziger    Universitätsbibliothek    der    For- 
schung durch  einen  Katalog  erreichbar  zu  machen  ,   hat 
im   J.   1898    mit   Gardthausens  Verzeichnis   der   griechi- 
schen Handschriften  begonnen';   1901  gab  dann>ufrecht 


713 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  12. 


714 


das  Verzeichnis  der  Sanskrithandschriften  heraus;  ein 
Verzeichnis  der  arabischen  und  sonstigen  orientalischen 
aus   der  Feder  von   K.  Völlers   befindet  sich  im  Druck. 

jetzt  wird  uns  von  der  grofsen  Hauptmasse  der 
Sammlung,  den  lateinischen  und  deutschen,  die  1671 
Nummern  umfafst  und  bei  der  im  17.  Jahrh.  von 
Joachim  Feller  vorgenommenen  Neuordnung  in  7  Gruppen 
zerlegt  wurde,  ein  Katalog  der  zweiten,  juristischen 
Gruppe  geboten.  Indem  wir  uns  seine  kritische  Würdi- 
dung  vorbehalten,  bemerken  wir  hier  nur,  dafs  der  Verf. 
in  seiner  Einleitung  über  die  Entwicklung  der  Bibliothek 
und  die  Provenienz  der  Handschriften  berichtet  und  dar- 
auf eine  systematische  Übersicht  der  katalogisierten  ju- 
-  hen  Stücke  gibt.  Hieran  schliefst  sich  die  Be- 
schreibung der  245  Nummern  der  Fellerschen  zweiten 
Gruppe,  der  zehn  andere  ausschliefslich  juristische  an- 
gefügt  werden ,    während    den  Schlufs  dieses  Hauptteils 

Bandes  die  Beschreibung  der  Codices  Haeneliani 
1  —  58  bildet,  d.  h.  der  juristischen  unter  den  89  von 
Gustav  Haenel  der  Bibliothek  1878  vermachten  Händ- 
igen. Ein  Anhang  verzeichnet  juristische  Stücke  in 
den  in  dem  Bande  nicht  katalogisierten  Handschriften. 
Der  leichteren  Benutzung  dient  ein  alphabetisches  Ver- 
zeichnis der  katalogisierten  Stücke;  ferner  ist  ein  Ver- 
zeichnis der  datierten  Handschriften,  eine  Liste  von 
.ibernamen  und  von  Namen  früherer  Besitzer  bei- 
gefügt.   

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
irz.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr. :  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Lenz  las  über  die  Entstehung  der  Pro- 
motionsbestimmungen  der  Berliner  Universität  und  den 
Verlauf  ihrer  ersten  Promotionen.  Den  Anstofs  zur  Aus- 
arbeitung der  Promotionsbestimmungen  gab  ein  Prome- 
moria,  welches  Schleiermacher  am  24.  Oktober  1810  aus- 
arbeitete, in  genauem  Anschlufs  an  seine  >  Gelegentlichen 
Gedanken  über  Universitäten <.  Am  4.  November  wurde 
dies   als   ministerielle  Verfügung  der  theologischen,   der 

.ischen  und  philosophischen  Fakultät  vorgelegt.  Die 
Gegenentwürfe  der  drei  Fakultäten,  von  denen  die  ju- 
ristische und  mehr  noch  die  philosophische  die  Vorlage 
stark  veränderten,  wurden  von  der  Regierung  meist  ge- 
billigt und  dienten  bis  zur  Publikation  der  Statuten  (1817) 
zur  Grundlage  der  Promotionen.  Die  medizinische  Fa- 
kultät erhielt  infolge  ihrer  besonderen  Verhältnisse  (Vor- 
bildung ihrer  Studenten  und  gesetzliche  Promotion  vor 
dem  Staatsexamen)  besondere  Bestimmungen. 

2.  Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  am  15.  Februar 
Jossen,  dem  aus  den  Akademien  und  Gesellschaften 
Wissenschaften  zu  Göttingen,  Leipzig,  München  und 

bestehenden  Verbände  deutscher  wissenschaftlicher 
rschaften  beizutreten. 
D^e  Akademie  hat  Ihren  Majestäten  dem  Kaiser  und 
der  Kaiserin  zur  Silbernen  Hochzeit  eine  Adresse  durch 
iie  Sekretare  überreichen  lassen. 

Persontlchronik. 

em  Oberbibliothekar  an  der  Königl.  Bibl.  in  Berlin 
ohannes   Flemming    ist   der  Titel   Professor  ver- 
iehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Specht,   Die  Schrift  und   ihre  Entwicklung   zur 

nodernen     Stenographie.      Berlin,     Stenographie- Verlag 

ranz  Schulze.  5 

H   Barth,  Repertorium  über  die  in  Zeit-  und  Sammel- 

chriften  der  Jahre  1891-1900  enthaltenen  Aufsätze  und 

.Mteilungen    schweizergeschichtlichen    Inhaltes.     Basel, 

-asler    Buch-    und    Antiquariatshandlung    vorm.    Adolf 

jeenng.     M.  8. 

Zeitschriften. 
.     B'ß*g*     zur     Münchener     Allgemeinen     Zeitung. 
■>.     D.  K.-B.,    Neues  von   Heinrich  v.  Kleist     Zur 


neuen  Ausgabe  seiner  Werke  und  Briefe).  —  B.  Beck, 
Jugendfürsorge  in  Amerika.  —  Y">  Ägypten  vor  sechs 
Jahrtausenden  (nach  dem  Vortrage  von  A.  Erman).  — 
46.  -e-,  Zur  Schularztfrage.  —  L.  Reinhardt,  Die  Ge- 
winnung des  ältesten  Haustieres.  —  F.  v.  Stock- 
hammern,  Im  Priesterseminar  von  Cordova.  —  47. 
Fr.  v.  d.  Leyen,  Zum  Kultusetat.  (In  eigener  Sache.) 
—  R.  H.,  Lange  Telephonkabel.  —  47/48.  J.  v.  Oppeln- 
Bronikowski,  Emile  Verhaeren,  der  Weltempfinder.  — 
48.  R.  Pissin,  Die  Behandlung  des  Fremdworts  in  der 
neuen  deutschen  Rechtschreibung.  —  49.  W.  H eil p ach, 
Zur  Psychopathologie  der  Arbeit.  —  -rt-,  Der  gestirnte 
Himmel  im  Monat  März.  —  50.  E.  L. ,  Prähistorische 
Forschung  in  Bayern. 

Deutsche  Rundschau.  März.  H.  Drachmann, 
Kirche  und  Orgel.  Eine  Dorfelegie  (Schi.).  —  O.  Frommel, 
Die  Poesie  des  Evangeliums.  —  König  Friedrich  Wil- 
helms IV.  Briefwechsel  mit  Ludolf  Camphausen.  Hgb. 
u.  erl.  von  E.  Brandenburg.  IV.  —  H.  Maync, 
Immermanns  »Münchhausen«.  —  W.  Bölsche,  Drei 
Reisewerke  (von  Schillings,  Selenka,  Sarasin).  —  Graf 
Vay  von  Vaya  und  zu  Luskod,  Blätter  aus  meinem 
amerikanischen  Tagebuche.  —  E.  Ehrlich,  Internatio- 
nales Privatrecht.  —  C.  von  Hoiningen-Huene, 
Zornige  Heilige.  —  S.  Whitman,  Warschau  und  Mos- 
kau. —  M.  Borissowitsch-Tschistjako  w,  Das 
Bauernpferd.  —  Politische  Rundschau.  —  Lady  Blen- 
nerhassett,  Schiller  im  Ausland. 

Deutsche  Arbeit.  5,  6.  K.  Krattner,  Franz  Melz- 
ners  Kaiser  Josef  II.  für  Teplitz  in  Böhmen.  —  K. 
Lamprecht,  Entwicklung  einer  neuen  Frömmigkeit  und 
Sittlichkeit  im  Verlaufe  der  deutschen  Geschichte  der 
zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrh.s.  —  K.  Lichtenecker, 
Luftelektrizität  und  Elektronentheorie.  —  Frz.  Spina, 
Die  Erlernung  des  Tschechischen  in  unseren  deutschen 
Lehranstalten.  Zugleich  ein  Beitrag  zu  unserer  Beamten- 
frage. —  K.  Schneider,  Isafold.  —  C.  Hoffmann, 
Zwei  Gedichte.  —  V.  Fleischer,  Der  Goldbach.  Er- 
zählung. —  Frz.  K.  Ginzkey,  Sterbendes  Mädchen. 
Gedicht.  —  Ellen  Key,  Rainer  Maria  Rilke.  —  W. 
Hampel,  Petrus'  Hilfe.  —  M.  Brod,  Botschaft  eines 
toten  Mädchens  an  ihren  Geliebten,  einen  Bildhauer.  — 
J.  Fürth,  -Frei«.  Einakter.  —  E.  Kahler,  Jüngling. 
Novelle.  —  J.  Alboth,  Die  leuchtende  Stunde.    Gedicht. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  March.  H. 
Maxwell,  The  flood  and  after.  —  H.  Cecil,  The  life 
of  Gladstone.  —  Stanley  of  Alderley,  Education  and 
the  New  Government.  —  Cornelia  Wimborne,  Evan- 
gelicals  and  the  education  question.  —  W.  S.  Blunt, 
Randolph  Churchill:  a  personal  recollection.  —  Aver- 
bury,  The  future  of  Europe.  —  Erroll,  The  nation 
and  the  army.  —  W.  H.  Mallock,  The  expatriation  of 
capital.  —  Marcelle  A.  Hincks,  The  dance  in  Ancient 
Greece.  —  Ch.  Davison,  Earthquakes  in  Great-Britain. 

—  H.  Seton-Karr,  The  Labour  Party:  a  Unionist 
view.  —  D.  McL.  Morrison,  The  Unemployed  and 
Trades  Unions.  —  Walburga  Paget,  Brixen  and  health. 

—  E.  Taunton,  The  Holy  Sea  and  France.  —  H.  A. 
Giles,  Football  and  Polo  in  China.  —  Ellen  L.  Dillon, 
>The  first  gentleman  of  Europe-  as  paterfamilias.  — 
H.  Paul,  The  Government  and  the  Opposition. 

La  Nouvelle  Revue.  1.  Mars.  G.  Ferry,  Gambetta 
et  le  scrutin  de  liste.  —  M.  Olivaint,  La  bailade  ä 
Berengere.   —   Raqueni,    Le   nouveau   ministere  italien. 

—  E.  Carjat,  Souvenirs  de  1848.  —  K.  Raph,  Un 
coup  de  bourse  manque.  —  A.  Beltramelli,  La  cloche 
de  l'amour.  —  R.  Bouyer,  L'evolution  du  paysage 
francais.  —  H.  Friche't,  Faibles  coeurs.  III.  —  J. 
Bompard,  Convalescence.  —  G.  Touchard,  L'arriviste. 

Rivista  d'Italia.  Febbraio.  E.  Ca  t  eil  an  i,  La 
questione  del  Marocco  e  la  conferenza  di  Algesiras.  — 
L.  Gamberale,  L'opera  drammatica  di  G.  Bernard  Shaw. 

—  V.  Rossi,  Vittore  Carpaccio.  —  E.  Bocchi,  Questi- 


715 


24.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  12. 


716 


oni  militari.  —  V.  Brugnola,  Tacito  c  la  folla.  — 
E.  Gerunzi,  Per  la  scuola  bolognese  e  per  Severino 
Ferrari.  —  W.  James,  L'immortalitä  umana.  —  D. 
Sanminiattelli,  Le  vie  francesi  di  accesso  al  Sempi- 
one  e  il  Sud  »Express«. 

ZentralblaU  für  Bibliothekswesen.  März.  P. 
Schwenke,  Der  sächliche  Etat  der  Bibliotheken  und 
die  Kataloge.  —  C.  Curtius,  Über  einige  Balhornsche 
Drucke  in  der  Stadtbibliothek  zu  Lübeck.  —  O.  Clemen, 
Bibliographica  zur  Reformationsgeschichte  III.  IV.  — 
Ein  neuer  Bücherhalter. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen.  März- 
April.  Hallier,  Der  Schülkesche  Katalog-Indikator  in 
der  Öffentlichen  Bücherhalle  in  Hamburg  unter  Berück- 
sichtigung der  englischen  Indikatoren.  —  A.  Koerth, 
Über  die  Volksbibliothek  einer  kleineren  Stadt.  —  E. 
Liesegang,  Fortbildungsschule  und  Dorfbücherei. 


Theologie  und  Kirchenwesen, 

Referate. 
Das  Buch  Daniel  nach  der  Septu'aginta  hergestellt, 
übersetzt  und  kritisch  erklärt  von  G.  Jahn  [Prof. 
emerit.  in  Berlin].  Mit  einem  Anhang:  Die  Mesha- 
Inschrift,  aufs  neue  untersucht.  Leipzig,  Eduard 
Pfeiffer,   1904.     XXII  u.   138  S.    8°.     M.  5. 

In  ähnlicher  Weise  wie  1901  das  Buch  Esther 
hat  G.  Jahn  jetzt  das  Buch  Daniel  nach  der  LXX 
herzustellen  gesucht.  Die  richtige  Rückübertra- 
gung der  LXX  in  ihre  hebräische  Vorlage  ist 
nicht  jedermanns  Kunst.  Die  alten  Übersetzer 
verfolgten  keinen  wissenschaftlichen  Zweck.  Kon- 
trolle für  ihr  Verfahren  ist  der  masoretische  Text, 
der  selbst  wieder  nach  der  LXX  geprüft  wird. 
Das  ist  natürlich  ein  circulus  —  aber  er  ist  un- 
vermeidlich. Ohne  Rücksicht  auf  den  hebräi- 
schen textus  receptus  die  LXX  zu  retrovertieren, 
führt  auf  Abwege.  Auf  diese  ist  leider  auch  die 
fleifsige  und  scharfsinnige  Arbeit  J.s  durch  Unter- 
schätzung des  MT  geraten. 

Ich  greife  als  beliebiges  Beispiel  Dan.  Kap.  8, 
1  u.  2  heraus.  LXX  ist  nach  Swete*  1899  zitiert. 
Willkürlich  ist  J.s  p?nn  st.  ]itn.  Warum  aus  oqa- 
Gig  r(v  eldov  «yco  JavcrX  /tisia  w  löslv  fxe  zrv 
UQukfjV  nach  J.  —  nns]  btVTl  '3«  TWI  X>N  pinn 
[p'iSTl  r\S  T\S~'  der  jetzige  hebräische  Text  n«T3  ]W7 
r6nr2  ^>K  Won  T1K  bwin  'iJK  "hn  umkorrigiert  sein 
soll,  ist  unerfindlich.  LXX  hat  den  gleichen 
hebräischen  Text  vor  sich  gehabt,  ihn  richtig, 
obwohl  nicht  wörtlich  wiedergegeben.  Zu  H^ITO 
=  zo  tiqÖxsqov  s.  LXX  Gen.  13,  3.  V.  2  zov 
kvvnvCov  /.iov  ist  nach  J.  =  lybn,  ist  aber  viel- 
mehr =z  MT  TMTü  VPl  d.  i.  während  ich  sah,  Ge- 
sichter sah  =  träumte.  Vgl.  LXX  Jes.  56,  10 
svvnvia^c/jisvoc  ein  —  Symmachus  oQa/naita- 
zai,  wo  MT  CTH,  aber  mehrere  Manuskripte  e?n 
z=  LXX.  Nicht  zu  beweisen  ist  die  Ergänzung 
TWI  =  tvzog  LXX  nach  dem  ersten  ^%  Tf; 
TiöXu  ist  nicht  z=z  -/^Ti,  sondern  hier  wie  LXX 
Esth.  1,2  =  iTT3n.  Warum  soll  LXX  iv  'Elv- 
fiatdc  X^QP  —  rf*S  rWtCÜ  und  nicht  =  MT  CT'JZ 
riDHOH  sein?    Durch  die  Bemerkung:    »C^'N«  [verb. 


öS']  (=  LXX  AiXdfA)  »am  Schlufs  halte  ich  für 
ursprünglich«,  ist  die  Lesart  MT's  "bin  nicht  ab- 
getan. So  geht  es  im  allgemeinen  weiter  Vers 
für  Vers.  Eine  starke  Entgleisung  bedeutet  u.  a. 
J.s  Wiederherstellung  des  11.  Verses  in  Kap.  8. 
Ebenda  qvaezat  ist  nicht  =  n~2,  sondern  btM, 
MT  irnart;  za  ogrj  za  an  alwvog  ist  nicht  =: 
d?f!Ja  "ffi>K  C,---;  sondern  —  TOniTD  Tl  cf.  MT 
TDrn  DTt;  6  zonog  aizmv  xal  dvata  ist  = 
i^ipi  dsdq  cf.  MT  lerrpa  po. 

Trotz  der  obigen  Ausstellungen  ist  J.s  Arbeit 
verdienstlich.  J.  hat  Recht:  wer  über  alttesta- 
mentliche  Textgeschichte  reden  will,  mufs  mit 
der  LXX  vertraut  sein.  Wie  viele  Orientalisten 
unterziehen  sich  wie  J.  der  Mühe,  ein  ganzes  bibli- 
sches Buch  nach  LXX  durchzustudieren!  Wer  den 
Danieltext  neu  untersuchen  will,  wird  auch  aus 
der  m.  E.  einseitigen  Übersetzungsmethode  J.s 
lernen  können.  Überdies  ist  J.  z.  B.  den  Kom- 
mentatoren Behrmann  und  Marti  gegenüber  durch 
stärkere  Heranziehung  der  LXX  hier  und  da  im 
Vorteil.  So  ergänzt  J.  wohl  mit  Recht  8,  4 
nach  LXX  ~%2lp,  oder  so  liest  er  nach  LXX 
8,  9  fiDsn  (statt  MT  'DSPi)  oder  8,  26  rTßJI  (statt 
MT  ~P,xi).  Und  so  wird  gewifs  noch  an  man- 
chen andern  Stellen  wertvolles  textkritisches  Ma- 
terial bei  J.  zu  finden  sein.  Von  den  aramäi- 
schen Kapiteln  meint  J.  (S.  V),  dafs  der  LXX- 
Übersetzer  hier  noch  einen  hebräischen  Text  vor 
sich  gehabt  zu  haben  scheine.  S.  IX  und  21  1. 
Dalman  st.  Dahlmann.  Plausibel  scheint  mir  die 
Ableitung  von  Kassiber  aus  hebr.  Kesiba  (rDTü) 
mit  parasitischem  r  (S.  7). 

In  dem  Anhang  S.  122—137  will  J.  die  Un- 
echtheit  der  Mescha-Inschrift  dartun.  Die  wich- 
tigsten von  J.  vorgebrachten  Gründe  sind  meist 
längst  bekannt,  vgl.  u.  a.  die  Zusammenstellung 
von  Kautzsch  bei  Kautzsch-Socin,  Die  Echtheit 
der  moabitischen  Altertümer,  Strafsburg  1876, 
vS.  105,  Anm.  Aber  es  ist  vielleicht  gut,  dafs 
J.  daran  erinnert,  um  die  gerade  für  das  Stu- 
dium semitischer  Inschriften  so  heilsame  Skepsis 
wach  zu  halten.  Es  fällt  in  der  Tat  auf,  dafs 
der  Vokabelschatz  der  34  zeiligen  Inschrift  dem 
des  A.  T.s,  bis  auf  vier  Wörter,  gleich  ist. 
Davon  ist  r&?  »Jahr«  zwar  nicht  biblisch,  aber, 
aufser  phönizisch  und  neupunisch,  auch  tar- 
gumisch.  Z.  9  und  23  mil\sn,  wofür  J.  nach 
Jerem.  50,  15  HX'iS  lesen  will!,  ist  durch  Sir. 
50,  3  LXXA  Xdxxog  TVVft  (nif«)  jetzt  auch  als 
hebräisch  erwiesen.  Unsichere  Lesarten  sind 
Z.  4  }2bv~  und  34  pw.  Unzutreffend  ist,  dafs 
Mescha  der  einzige  moabitische  König  sei,  den 
das  A.  T.  kennt  (S.  135)  —  es  kennt  noch 
Balak  und  Eglon !  Doch  ist  J.  (Zeitschr.  d.  Deut- 
schen morgenländ.  Ges.  59,  725)  vielleicht  zu- 
zugeben, dafs  für  einen  Fälscher  diese  beiden 
Könige,  weil  zu  weit  abliegend,  nicht  in  Betracht 
kamen.  Weiter  fällt  auf,  dafs  von  den  21  geo- 
graphischen  Namen,   wozu  ich   auch  Moab,  Israel 


7 


24   März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  12. 


718 


Gad   rechne,    17    auch  im  A.  T.  genannt  sind. 

den   vier  andern    ist  Z.  13   py  vielleicht  = 

1.  Chron.  5,   16   und   Z.  27    ::;  r:   vielleicht 

— z  M02   Ntim.   21,    19  t".       Unsichere    Lesart     ist 

Z.   14    rnno.       (Lagrange,     Rev.    bibl.    10,    533 

kt    an    Meheres    bei    el-Leggun.       Zu    einem 

äbri    südlich    von    el-Leg'gun    vgl.    Brünnow- 

Domaszewski,  Provincia  Arabia,  Strafsburg  1  904, 

Bleibt   nur    noch    das   viel   umstrittene 

.     las    nach  J.    von  dem    Fälscher    aus   Jes. 

2  genommen  sein  soll,  "CTj?  »Glatze«  in 
einen  Eigennamen  verlesend.  Da  J.  sich  auf 
Löwy  (Die  Echtheit  der  moabitischen  Inschrift 
im  Louvre,  1903)  beruft,  scheint  er  das  oben 
zitierte  Buch  von  Kautzsch-Socin  nicht  zu  kennen, 
wonach  bald  nach  Findung  der  Inschrift  (1868) 
1,   weil  aus  Jes.  15,  2   stammend,   verdächtigt 

len  ist.      Wer    garantiert    aber    diesen   Sach- 
verhalt und  die  Lesung   Qorcha}     Es  wäre   auch 
eine  andre  Aussprache   der  fraglichen  Örtlichkeit 
möglich.     Seetzen    (Reisen    durch    Syrien,    1854 
5.  410  i)    nennt    ein    auf    der    Strecke    von 

r  Rabba  nach  Dibän  gelegenes  Kreha.  das 
freilich  in  Bd.  IV,  227  mit  bibl.  Kir  Hareseth 
gleichgesetzt  wird.  Haben  vorurteilsfreie  For- 
scher    durch    die     obigen    von    J.     wiederholten 

lachtsgründe  von  jeher  sich  vor  blindem  Ver- 
trauen zu  der  Echtheit  der  Inschrift  warnen  lassen, 
so  ist  J.  in  der  Aufspürung  weiterer  Verdachts- 
gründe nicht  eben  glücklich.  Den  »Helden  Dodo«, 
den  der  Fälscher  Z.  12  nach  J.  aus  dem  A.  T. 
ausgegraben  haben  soll,  hat  bereits  König  in  der 
Zeitschr.  d.  Deutsch,  morgenl.  Ges.  59,  23  5 
Anm.  2  wieder  in  der  Versenkung  verschwin- 
den lassen,  und  J.  hätte  den  Geist  Dodos  nicht 
noch  einmal  beschwören  sollen  (ebd.  S.  727). 
J.  redet  öfter  von  dem  unsemitischen  Sprach- 
charakter der  Inschrift.  Das  von  ihm  beson- 
ders bemängelte  ?;  Z.  14  wird  nicht  von  dem 
Verb  ins  abhängig  zu  machen,  sondern  viel- 
leicht =  »gegenüber«  zu  fassen  sein  (wie 
z.  B.  Z.  4  der  Siloah-Inschrift  parallel  dem  r~p~). 
Z.  4  hat  schon  Stade,  Hebr.  Gram.  1879,  14  >D1 
nach  vorhergehendem  'D  als  unhebräisch  hervor- 
gehoben, ohne  daraus  einen  Verdacht  gegen  die 
Inschrift  zu  schöpfen.  Dafs  Z.  20  fc:  =  »bringen' 
auch  zu  den  Steinen  gehören  soll,  die  »die  Ver- 
teidiger der  Echtheit  zu  Falle«  bringen  (Ztschr. 
d.  Deutsch,  morgenl.  Ges.  59,  S.  729),  ist  mir 
nicht  recht  verständlich.  Wie  unterscheidet  sich 
denn  dieses  «w  von  dem  tWl  Exod.  10,  13, 
1.  Kön.  10,  11,  Jes.  8,  4?  Die  vorhin  als  be- 
rechtigt anerkannten  Verdachtsgründe  gegen  die 
Echtheit  der  Inschrift  würden  an  Gewicht  ge- 
winnen, wenn  J.  aus  der  Geschichte  der  semitischen 
Paläographie  bis  zum  Jahre  1868,  dem  Jahre  der 
Entdeckung  des  Steines,  den  Nachweis  gebracht 
hätte,  nach  welchen  Vorbildern  der  Fälscher  sein 
Alphabet  sich  zusammengestoppelt  hat,  das  an- 
gesehenen  Forschern    als    das    älteste    der    nord- 


semitischen Alphabete  gilt.  Ein  Epigraphiker 
wie  Lidzbarski  ist  durch  Autopsie  des  Steines 
zu  keinem  verwerfenden  Ergebnis  gekommen. 
Die  bekannte  Geschichte  der  Auffindung  des 
Steines  gestattet  keinen  Verdacht  gegen  seine 
Echtheit.  Die  moabitischen  Tonwaren  mit  ihren 
Inschriften  liefsen  sich  seiner  Zeit  u.  a.  daran 
als  Falsifikate  erkennen,  dafs  die  Inschriften  aller 
Interpretierungskunst  spotteten.  Mag  an  der 
Mescha- Inschrift  auch  noch  manches  sprachlich 
und  sachlich  dunkel  sein,  so  bleibt  doch  die  Tat- 
sache, dafs  die  Inschrift  im  allgemeinen  über- 
setzbar und  sinnvoll  ist  und  an  einzelnen  Punkten 
über  das  A.  T.  hinausgehende  oder  ihm  wider- 
sprechende Angaben  bietet,  ein  starkes  Argument 
für  die  Echtheit. 

Einen  überzeugenden  Beweis,  dafs  der  Mescha- 
stein  im  Louvre  »ein  Seitenstück  zur  Mitra  des 
Saitafernes  <  biete  (S.  135),  hat  Jahn  bis  jetzt 
nicht   erbracht. 

Strafsburg  i.  E.  Georg  Beer. 

S.  Hieronymi  Presbyteri  traetatussive  ho- 
miliae  in  psalmos  quattuordeeim.  Detexit, 
adiectisque  commentariis  criticis  primus  edidit  G. 
Morin.  Accedunt  eiusdem  S.  Hieronymi  in  Esaiam 
traetatus  duo  et  Graeca  in  psalmos  fragmenta,  item 
Arnobii  iunioris  expositiuneulae  in  evangelium  una 
cum  praefatione  et  indieibus  ad  vol.  III  part.  II  et  III 
(Anecdota  Maredsolana  vol.  III,  pars  III].  Ma- 
redsous,  Selbstverlag  des  Herausgebers  (Oxford,  J. 
Parker),  1903.     XXI  u.  203  S.  8°.     Sh.  7.    6  d. 

Über  die  zweite  Abteilung  des  Bandes  habe 
ich  Jahrg.  1897,  Sp.  1361  ff.  ausführlich  be- 
richtet. Auch  die  dritte,  deren  Anzeige  durch 
meine  Schuld  verzögert  ist,  gibt  reiches  neues 
Material.  Die  Einleitung  spricht  sich  über  die 
in  III  2  und  III  3  veröffentlichten  Homilien  und 
ihre  handschriftliche  Tradition  aus  (zu  III  3  ge- 
naueres in  der  Revue  Benedictine  1902).  Sprache, 
sachliche  Parallelen,  ein  Selbstzitat  sprechen  für 
die  Echtheit  der  neuen  Stücke.  Manche  Hand- 
schriften scheinen  durch  kleine  Stücke  aus  den 
Commentarioli  (S.  50.  58)  zweimal  interpoliert 
zu   sein. 

Daran  schliefsen  sich  zwei  Traktate  des 
Hieronymus  zu  Jesaias,  deren  erster  schon  in  den 
älteren  Ausgaben  aus  einem  Veronensis,  deren 
zweiter  1901  von  Amelli  publiziert  worden  ist, 
griechische  Fragmente  des  Hieronymus,  eine 
vollständigere  Fassung  von  Arnobius'  Exposi- 
tiuneulae in  Ev.  (vgl.  Harnack,  Texte  und  Un- 
tersuch. 14  S.  152.  153),  Register.  S.  200  ver- 
spricht die  Veröffentlichung  anderer  echter  und 
unechter  Stücke  des  Hieronymus.  —  S.  VII/VIII 
werden  Hieronymus'  Klagen  Ep.  71,  5  (49, 
über  die  Nachlässigkeit  der  Publikationen  auf 
Grund  stenographischer  Nachschriften  behandelt. 
Kiel.  Paul  Wendland. 


719 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  12. 


720 


Rudolf  Kirsten  [cand.  rev.  min.,  Religionslehrer  am 
Realgymn.  zu  Annaberg],  Sorgen  oder  Glauben? 
Eine  Handreichung  für  Gebildete  zur  Warnung  vor 
der  modernen  Theologie.  Leipzig,  Dörff  ling  &  Franke, 
1905.     XIV  u.  327  S.  8°.     M.  5. 

Eine  so  originelle  »Handreichung  für  Gebil- 
dete«, dafs  sie  an  dieser  Stelle  genannt  werden 
muls,  obwohl  die  Leser  derDLZ.  über  den  Begriff 
der  Bildung  etwas  andere  Ansichten  haben  als  der 
Annaberger  Religionsphilosoph.  Sein  Werk  be- 
weist nichts  Geringeres  als  dafs  alle  wissenschaft- 
liche Theologie  im  weitesten  Sinne  des  Wortes  — 
von  Frank  auf  dem  rechten  Flügel  angefangen 
bis  hinüber  zu  Ritschi,  Harnack  und  Troeltsch 
—  lediglich  vom  Übel  und  grundsätzlich  zu  be- 
kämpfen sei.  Vor  allem  in  Harnack  sieht  er 
den  leibhaftigen  Antichristen  und  fällt  demnach 
über  ihn  und  seine  Theologie  Urteile  wie  diese: 
»Jeder  auch  der  geringste  Fortschritt  in  der 
äufseren  Kultur  ist  hundertmal  mehr  wert,  als 
die  ganze  innerliche,  rein  geistige  Religion,  von 
der  Harnack  träumt;  .  .  .  denn  diese  ist  ihrem 
Wesen  nach  Aufruhr  und  Empörung  gegen  Gott« 
(S.  248).  Oder:  »Ein  alter  gebrechlicher  und 
wurmstichiger  Tisch  ist  mir  tausendmal  lieber  als 
die  ganze  Religion  der  praktischen  Erkenntnis 
und  der  praktischen  Werte;  denn  so  faul  und 
wurmstichig  wie  die  letzteren  ist  er  noch  lange 
nicht«  (S.  271).  Oder:  »Praktisch  mag  die 
praktische  Wahrheit  immerhin  sein;  die  Wahrheit 
aber  tut  sie  nie,  sondern  sie  lügt;  das  ist  ihre 
Praxis«  (S.  298).  Oder:  »Dieser  Art  von  Selbst- 
gewifsheit  fehlen  alle  Mittel  schlechthin,  sich  und 
uns  davon  zu  überzeugen,  ob  und  wie  sie  sich 
vom  Wahnsinn,  z.  B.  vom  Gröfsenwahn  unter- 
scheidet« (S.  256). 

Die  nichttheologischen  Leser  dieser  Zeitschrift 
möchten  der  naiven  Meinung  sein,  dafs  solche 
Geistesblitze  im  20.  Jahrh.  ihre  Zündkraft  ein- 
gebüfst  haben.  Aber  nichts  wäre  irriger  als 
das.  »Diejenige  Hochschule  kann  sich  glücklich 
preisen,  auf  deren  Katheder  Kirsten  gewifs  bald 
Scharen  um  festen  Glauben  sammeln  wird«,  so 
schliefst,  um  nur  eines  seiner  Kritiker  Erwähnung 
zu  tun,  Herr  Superintendent  Dr.  Rathmann,  die 
Anzeige  des  Buches  im  »Literatur -Bericht  für 
Theologie«. 

Steglitz  b.  Berlin.  Georg  Wobbermin. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Person  alchronik. 

Die  evangel.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  hat  den 
ersten  Pfarrer  an  der  Pfarrkirche  zu  Bromberg  Super- 
intendenten Lic.  August  Saran  zum  Ehrendoktor  ernannt. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Lic.  Leopold  Zschar- 
nack  als  Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  habilitiert. 

An  der  kathol.-theolog.  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg 
haben  sich  Dr.  J.  Schidlin  und  Dr.  M.  Meinertz  als 
Privatdozenten  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  Pro m us,  Die  Entstehung  des  Christentums.  Jena, 
Eugen  Diederichs.     M.  1. 


J.  Haufsleiter,  Die  vier  Evangelisten.  München, 
Beck.     M.  1,20. 

Didascalia  et  Constitutiones  Apostolorum 
edidit  F.  X.  Funk.  II.  Testimonia  et  scripturae  pro- 
pinquae.     Paderborn,  Ferdinand  Schöningh. 

S.  Kohler,  Jansenismus  und  Cartesianismus.  Eine 
Studie  zur  Geschichte  der  Philosophie  und  zur  Kirchen- 
geschichte.    Düsseldorf,  Schaub  (Otto  Pflaum).    M.  1,50. 

J.  M.  Reinkens,  Joseph  Hubert  Reinkens.  Ein 
Lebensbild.     Gotha,    Friedrich   Andreas   Perthes.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Religionswissenschaft.  9,  1.  Fr.  von 
Duhn,  Rot  und  tot.  —  Th.  Zielinski,  Hermes  und 
die  Hermetik.  IL  —  B.  Kahle,  Der  Ragnarökmythus 
(Schi.).  —  F.  C.  Conybeare,  Die  jungfräuliche  Kirche 
und  die  jungfräuliche  Mutter,  eine  Studie  über  den  Ur- 
sprung des  Mariendienstes.  —  f  H.  von  Prott,  MHTHP. 
Bruchstücke  zur  griechischen  Religionsgeschichte.  —  K, 
Th.  Preufs,  Religionen  der  Naturvölker. 

Neue  kirchliche  Zeitschrift.  17,  3.  G.  Hön nicke, 
Neuere  Forschungen  zum  Vaterunser  bei  Matthäus  und 
Lukas  (Schi.).  —  G.  Wo hlenberg,  Die  biblischen  Abend- 
mahlsberichte und  ihre  neuere  Kritik.  —  J.  Köberle, 
Heilsgeschichtliche  und  religionsgeschichtliche  Betrach- 
tungsweise des  Alten  Testaments.  —  W.  Rudel,  Histo- 
rische und  dogmatische  Urteile.  —  Eberhard,  Augustins 
Schrift  de  rudibus  catechizandis  in  ihrer  Bedeutung  für 
die  Entwicklung  und  den  heutigen  Stand  der  Katechetik. 

Studien  und  Mitteilungen  aus  dem  Benediktiner- 
und  dem  Cistercienser-Orden.  26,3.4.  E.Schmidt, 
Der  hl.  Benedikt,  Patriarch  der  Mönche.  —  P.  v.  Hol- 
tum,  Gottes  Existenz,  bewiesen  aus  dem  Verhältnis  des 
Geistes  zur  Wahrheit.  —  F.  P.  Bliemetzrieder,  Abt 
Ludolfs  von  Sagan  Traktat  »Soliloquium  scismatis< 
(Schi.).  —  Bruder,  Der  Name  des  hl.  Bonifatius, 
Apostels  der  Deutschen,  in  mittelalterlichen  Martyrologien 
und  Kaiendarien  (Schi.).  —  F.  Curiel,  Congregatio 
Hispano-Benedictina  alias  Sancti  Benedicti  Vallisoleti. 
VI.  —  B.  Adlhoch,  Zur  Vita  S.  Mauri.  —  P.  Stark, 
Zur  Charakteristik  Julians  des  Apostaten.  —  J.  Linne- 
born,  Ein  50  jähriger  Kampf  (1417  bis  ca.  1467)  um 
die  Reform  und  ihr  Sieg  im  Kloster  ad  sanctum  Michae- 
lem  bei  Bamberg  (Schi.). 

The  Expositor.  March.  J.  H.  A.  Hart,  The  Scribes 
of  the  Nazarenes.  —  W.  L.  Walker,  The  Cross  in  re- 
lation  to  sin:  Can  a  moral  theory  leave  this  out?  — 
J.  Moffatt,  A  daughter  of  Jacob.  —  K.  Lake,  Galatians 
11.  3 — 5.  —  G.  Harford,  The  higher  criticism  as  it 
affects  faith  and  spiritual  life.  —  W.  M.  Ramsay,  Tar- 
sus. —    B.  White foord,    »The  Church  in  the  house*. 

—  St.  A.  Cook,  Old  Testament  notes. 

La  Liberte  chretienne.  15  Fevrier.  E.  Vautier, 
Un  siecle  de  concordat.  —  fE.  Jaccard,  Agrippa  Ier. 

—  Ph.  Bridel,  Pouvons-nous  encore  voir  dans  la  na- 
ture  une  oeuvre  du  Dieu  que  nous  adorons?  —  H. 
Cordey,  Le  Synode  d'Orleans. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 
Der  Hochschulstreit  über  akademische  Frei- 
heit   und    konfessionelle    Verbindungen. 

Darstellung    und    Kritik.     Anhang:     Urkunden,    Ver- 
fügungen und  Resolutionen.     Von   einem   70.  Se- 
mester.     Leipzig,    H.  A.  Ludwig  Degener,    1905. 
IV  u.  199  S.  8°. 
Dafs  ein  siebenzigstes,  wohl  schon  pensionier- 
tes   Semester    sich    die    Mühe    gemacht   hat,    die 
Akten  des  Studentenlärms  von  1905   dem  Schick- 
sal der  Vergessenheit  zu   entreifsen,   und   sie  fein 


721 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  12. 


722 


säuberlich  zusammengetragen  der  Nachwelt  über- 
liefert, kann  einem  nicht  an  Registraturarbeiten 
gewöhnten  Menschen  geradezu  als  Sträflings- 
it  erscheinen.  Indes  das  betrifit  mehr  das 
Subjekt  als  das  Objekt  der  Arbeit.  Wir  hätten 
hier  nur  zu  prüfen,  welchen  kulturgeschichtlichen 
Wert  diese  Urkundensammlung  hat.  Die  Ant- 
wort fällt  verschieden  aus,  je  nachdem  einer 
die  Dinge  betrachtet;  denn  nichts  ist  grofs  und 
nichts  klein  in  der  Welt,  nur  das  Denken  macht 
es  dazu.  Um  die  konfessionellen  Verbindungen 
drehte  sich  der  Streit,  den  die  Presse  schürte, 
so  dafs  Parlamente  und  Regierungen  sich  sogar 
damit  beschäftigen  mufsten.  Ich  bin  der  Meinung, 
je  weniger  Wesen  man  von  den  studentischen 
Verbindungen  macht,  desto  weniger  bedeuten 
sie,  die  Dinge  haben  nur  den  Wert,  den  man 
ihnen  beilegt.  Mir  erscheint  es  völlig  gleichgültig, 
welchen  Fetisch  die  Studenten  in  ihrer  feuchten 
Fröhlichkeit  verehren,  und  ich  meine,  dafs  das  nie- 
manden als  sie  selbst  etwas  angeht.  Gönnen 
sie  einander  aber  ihre  »Prinzipien«  nicht  und 
raufen  sie  sich  deshalb,  so  mag  die  akademische 
Polizei  Ruhe  stiften,  ohne  dafs  von  Dan  bis 
Bersaba  die  Lärmtrompete  der  »Akademischen 
Freiheit«  geblasen  wird.  Demnach:  das  Büch- 
lein unseres  70.  Semesters  hat  insofern  kultur- 
geschichtlichen Wert,  als  es  zeigt,  dafs  die  lieben 
Deutschen  wieder  einmal  Kinderstubenunfug  für 
ein  ernsthaftes  Geschäft  hielten  zu  einer  Zeit, 
wo  in  Ostasien  ein  Weltdrama  aufgeführt  wurde. 
Berlin.  E.   Hörn. 

t  Josef  Jäkel  [Gymn.-Prof.  in  Freistadt],  Die  Freiheit 
des  menschlichen  Willens.  Herausgegeben  vom 
Deutschen  Schulverein.  Wien,  Carl  Fromme,  1906. 
2  Bl.  u.  75  S.  8°.     M.  1. 

Der  Verf.  stellt  sich  auf  die  Seite  des  Indeterminismus; 
vieles  spreche  dafür,  dafs  die  Entscheidung  zwischen 
Wollen  und  Nichtwollen  einzig  und  allein  abhängig  ist 
von  dem  Wollenden,  so  dafs  er  sich  den  Prämissen  ent- 
gegen entscheiden  kann.  Freüich  sei  unsere  Freiheit 
eine  innerhalb  der  Schranken  der  Natur  gebundene  Fähig- 
keit, Reihen  von  Veränderungen  nicht  etwa  aus  nichts 
anzufangen,  sondern  blofs  an  andere  vorhergehende  Reihen 
anzuknüpfen  und  hierdurch  andere,  der  Form  nach  neue, 
d.  h.  solche,  die  noch  nicht  dagewesen  sind,  einzuführen. 
Was  wir  beim  Menschen  Freiheit  nennen,  sei  der  auch 
in  Tieren  und  Pflanzen  sich  regende  innere  Trieb,  der 
Drang,  sich  zu  bejahen,  sich  zu  einem  eigenen  Leben 
auszuleben,  der  Individualisierungstrieb.  Er  treibe  zu 
eigentümlicher  Gestaltung,  zur  Lebenskraft  oder  inneren 
Energie.  Wenn  diese  eigener  Erwerb,  Selbsttat  sei,  so 
werde  sie  Freiheit  genannt.  Alle  Entwicklung  in  Welt- 
>nd  Menschengeschichte  sei  an  die  ausnahmslose  Geltung 
der  Naturgesetze  gebunden,  aber  Freiheit  als  erkannte 
und  mit  Absicht  gelenkte  Naturnotwendigkeit  könne  da- 
bei bestehen,  weil  ohne  Einwirkung  von  Freiheit  kein 
Fortschritt,  keine  Weiterentwicklung  der  Natur  möglich 
sei,  ohne  sie  auch  kein  Eintritt  eines  Neuen,  noch  nicht 
Dagewesenen.  Diesen  brächten  uns  aber  die  sogenannten 
bakularmenschen,  sie  allein  also  seien  die  wahrhaft  Freien. 
O.  Kästner  |Oberlehrer  an  der  städt.  höh.  Mädchenschule 
und  dem  Lehrerinnenseminar  zu  Leipzig,  Dr.],  Zur 
Aufsatzreform.  Neue  Aufgaben  und  neue  Wege 
aus  der  Praxis  für  die  Praxis.  Leipzig,  Jäh  &  Schunke, 
190o.     147  S.  8°.     M.   1,60. 


Der  Verf.  des  kleinen,  Eucken  und  Gaudig  gewidmeten 
Buches  sieht  die  Aufgabe  des  Aufsatzes  nicht  mit  der 
Bildung  von  Stil,  Ausdrucksweise,  Urteil  usw.  erschöpft 
an,  sondern  er  soll  >zur  Gewinnung  einer  von  Arbeits- 
lust und  Arbeitskraft  getragenen  Lebensstimmung  mit 
beitragen«.  Darin  liege  sein  pädagogischer  Wert.  Seine  Er- 
wägungen zur  Methodik  des  Aufsatzes  hat  Kästner  in  zwei 
Teile  zerlegt.  Der  erste  behandelt  die  Aufsatzbeurteilung 
und  beschäftigt  sich  mit  den  wichtigen  und  schwierigen 
Fragen  der  Korrektur  des  Aufsatzes  nach  Form  und  In- 
halt, der  Aufsatztypen,  der  Besprechung  des  Aufsatzes 
in  der  Klasse,  der  Zensur  des  Aufsatzes  usw.  Der  zweite 
Teil,  >Aufsatzpflegef,  geht  auf  die  Stoffquellen  der  Aufsatz- 
themen, auf  das  spezielle  Thema,  das  nicht  zu  eng  und 
nicht  zu  weit  sein  dürfe,  auf  die  Mittel  und  Wege  zur 
Stoffgewinnung,  auf  die  Stoffordnung,  die  Pflege  des 
Stils  und  zum  Schlufs  auf  die  Technik  der  häuslichen 
Arbeit  ein. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  nnd  Vereine. 
Berliner  Gymnasiallehrer  -  Gesellschaft. 
Februarsitzung. 
Nachdem  der  zweite  Vorsitzende  Direktor  Prof. 
Dr.  Wolter  den  Jahresbericht  erstattet  hatte,  hielt  Prof. 
Dr.  A.  Heubaum,  der  Schriftführer  der  Gesellschaft  für 
deutsche  Erziehungs-  und  Schulgeschichte,  einen  Vortrag 
über  die  Unterrichtsmethode  in  den  Hauptzügen 
ihrer  geschichtlichen  Entwicklung.  Er  suchte 
besonders  den  Zusammenhang  zwischen  den  Unterrichts- 
methoden und  den  allgemein  wissenschaftlichen  An- 
schauungen der  verschiedenen  Zeiten  nachzuweisen. 
Nach  einem  Überblick  über  die  dem  gedächtnismäfsigen 
Erlernen  früherer  Zeiten  dienenden  Mittel  und  Kunst- 
griffe wandte  er  sich  eingehend  dem  Entstehen  der 
>Lehrkunst<  im  17.  Jahrh.  zu  und  erörterte  die  ver- 
schiedenen Phasen  der  Methode:  die  analytisch-kateche- 
tische, die  an  Baco,  Ratke  und  Comenius  anknüpft, 
dann  die  der  formalen  Bildung  dienende  deduktiv-sokra- 
tische  Lehrart,  die  ihren  Ausgang  von  Descartes,  Locke 
und  Wolff  nimmt  und  durch  Basedow  und  Bahrdt  ihre 
Ausbildung  erhält,  endlich  die  vor.  der  Anschauung  als 
gestaltender  Kraft  ausgehende  Methode  Pestalozzis.  Er 
schlofs  nach  der  Voss.  Z.  mit  dem  Hinweis  auf  die  in 
Pestalozzi  und  Schleiermacher  noch  unbenutzt  liegenden 
Gedanken  und  hob  ihre  Bedeutung  für  die  Weiterbildung 
der  Methode  hervor. 

CniTersititsschriften. 
Dissertationen. 

O.  Richter,  Kants  Auffassung  des  Verhältnisses  von 
Glauben  und  Wissen  und  ihre  Nachwirkung  besonders 
in  der  neueren  Theologie.     Leipzig.     54  S. 

P.  Lerch,  Friedrich  Schlegels  philosophische  An- 
schauungen in  ihrer  Entwicklung  und  systematischen 
Ausgestaltung.     Erlangen.     80  S. 

P.  Entner,  Hegels  Ansichten  über  Erziehung  im 
Zusammenhange  mit  seiner  Philosophie  dargestellt. 
Leipzig.     80  S. 

R.  Schumann,  Die  Auffassung  des  Philanthro- 
pinismus von  Gesellschaft  und  Staat.     Ebda.   126  S. 

M.  Weh n er,  Die  Bedeutung  des  Experimentes  für 
den  Unterricht  in  der  Chemie.     Ebda.     62  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

fPaul  Schultz,  Gehirn  und  Seele.  Vorlesungen 
hgb.  von  H.  Beyer.     Leipzig,  J.  A.  Barth.     ML  5,60. 

J.  Mack,  Kritik  der  Freiheitstheorien.  Eine  Ab- 
handlung über  das  Problem  der  Willensfreiheit.  Ebda. 
M.  4.50. 

W.  Frost,  Der  Begriff  der  Urteilskraft  bei  Kant. 
Halle,  Niemeyer.     M.  3. 

H.  Simon,  Der  magische  Idealismus.  Studien  zur 
Philosophie  des  Novalis.     Heidelberg,  Carl  Winter. 


723 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  12. 


724 


Verhandlungen  der  48.  Versammlung  deutscher 
Philologen  und  Schulmänner  in  Hamburg  vom  3.  bis 
6.  Oktober  1905.  Zusammengestellt  von  K.  Dissel  und 
G.  Rosenhagen.     Leipzig,  Teubner. 

Die  Fortbildung  der  Lehrerin.  Hgb.  unter 
Mitwirkung  der  Oberlehrerinnen  E.  Graumann,  L.  Hilger, 
T.  Jakob,  H.  Karmrodt,  F.  Kundt,  M.  Landsberg, 
M.  Martin,  A.  Mommsen ,  L.  Pieper,  A.  M.  Ristow, 
J.  Raschkow  und  der  Vorsteherinnen  M.  Henschke, 
M.  Jaehner,  E.  Thiel,  G.  Weber.  Leipzig  und  Berlin, 
Teubner. 

Zeltschriften. 

Archiv  für  systematische  Philosophie.  N.  F.  12,  1. 
K.  Geifsler,  Über  Begriffe,  Definitionen  und  mathe- 
matische Phantasie.  —  B.  Lemcke,  De  voluntate.  Meta- 
physische Axiome  einer  Empfindungslehre.  —  Hoff- 
mann, Exakte  Darstellung  aller  Urteile  und  Schlüsse 
(Nachtrag).  —  R.  Skala,  Bei  welchen  Tatsachen  findet 
die  wissenschaftliche  Begründung  der  Erscheinungen 
ihre  Grenzen?  —  B.  Witties,  Humes  Theorie  der 
Leichtgläubigkeit  der  Menschen  und  Kritik  dieser  Theorie, 
nebst  Versuch  einer  eigenen  Erklärung.  —  E.  Schwarz, 
Über  Phantasiegefühle  (Schi.).  —  L.  Pohorilles,  Die 
Metaphysik  des  20.  Jahrhunderts  als  induktive  Wissen- 
schaft. —  J.  Lindsay,  Two  forms  of  monism.  —  D. 
Koigen,  Jahresbericht  über  die  Literatur  zur  Meta- 
physik. 

Pädagogische  Blätter  für  Lehrerbildung  und 
Lehrerbildungsanstalten.  35,  3.  Kahl,  Johann  Justus 
Winckelmanns  Einfältiges  Bedenken  (Schi.).  —  Meufs, 
Die  unterrichtliche  Behandlung  der  Homerischen  Dich- 
tung im  Seminar. 

Blätter  für  das  (bayr.)  Gymnasial-Schulwesen.  42, 1 . 2. 
S.  Schlittenbauer,    Statistisches.  —  J.  Inglsperger 
und  L.  Lösch,  Stellenstatistik.  —  A.  Rehm,  Zur  Pflege 
der    Kunst-    und    Kulturgeschichte     des    Altertums    an 
unseren    humanistischen    Gymnasien.   —  H.  Diptmar 
Kunstgeschichte  und  Gymnasialunterricht.  —   G.  Glase 
napp,   George  Gumpelshaimer,   ein  vergessener  bayeri 
scher  Pädagoge.  —  Chr.  Hoeger,   Zu   Horatius  Sat.  I 
4,  35.  —  J.  Faulland,  Das  Radizieren.  —  G.  Hauck 
Das  Lehrbuch  der  Geschichte  von  Winter  (Betrachtungen 
am   Lehrstoffe   der  7.  Klasse).   —  E.  Brand,  Ein  Vor 
schlag  zur  Prüfungsordnung   für  die  philologisch -histo 
rischen  Fächer. 

Pädagogisches  Archiv.  März.  H.  Schoen,  Die 
Pariser  »Ecole  Normale  Superieure«.  —  P.  Ssymank, 
»Schülervereinigungen«?  —  K.  W.  Schmidt,  Ein  Rück- 
stand des  Gymnasiums  in  seiner  inneren  Gestaltung.  — 
G.  Weck,  Am  Grabe  eines  deutschen  Schulmannes 
(Karl  Ludwig  Leimbach). 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Fr.  Leo  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Göttingen],  Der  Saturnische  Vers.  [Abhand- 
lungen d.  Kgl.  Gesellschaft  d.  Wissenschaf- 
ten zu  Göttingen,  philol. -hist.  Klasse.  N.  F. 
Bd.  VIII,  Nr.  5.]  Berlin,  Weidmann,  1905.  1  Bl.  u. 
79  S.    4°. 

Über  die  alte  Streitfrage  nach  der  Natur  des 
ursprünglichen  alten  italischen  Versmafses  schien 
man  endlich  zu  einer  Übereinstimmung  gelangt 
zu  sein.  Dafs  es  akzentuierend  und  nicht  quan- 
titierend  sei,  wurde  schliefslich  fast  allgemein  aner- 
kannt.      Nun   hat   Leo    all    seine    Gelehrsamkeit, 


seinen  ganzen  Scharfsinn  aufgeboten,  um  die  alte 
Theorie,  dafs  der  saturnische  Vers  quantitierend 
sei,   wieder  neu  zu  beleben. 

Um  die  saturnischen  Versreihen  einem  quan- 
titierenden  System  anzupassen,  wendet  er  haupt- 
sächlich zwei  neue  Kunstgriffe  an,  erstens  Wila- 
mowitz1  Vermutung  (Sitzgsber.  d.  Kgl.  Preufs. 
Akad.  1902,  S.  865),  dafs  der  vieler  Verände- 
rungen (ionisch,  iambisch,  trochäisch)  fähige 
»choriambische  Dimeter«  der  ursprüngliche  Typus 
des  griechischen  Versmafses  war.  Mit  diesem 
chamäleonartigen  Typus  bringt  er  den  saturni- 
schen in  Zusammenhang  und  erhält  so  das  Recht, 
einen  saturnischen  Vers  als  iambisch,  den  zweiten 
als  trochäisch,  den  dritten  als  ein  Gemisch  von 
beiden  zu  skandieren.  Zweifellos  fordern  grie- 
chische Typen  wie  Soiigazog  uxsi  ity  tnma 
— w~—  /^—  ^,  exoipsv  wate  xaAxet's  »-'— ■ — /~— ~ , 

Xalq   t<pacx    'ExyxxvrCdrjg  — f—^—,  zu  einem 

Vergleich  mit  saturnischen  Halbversen  wie  sancta 
puer  Saturni  und  ibi  manens  sedeto  und  Corne- 
lius Lucius  und  dedet  tempestatibus  (vgl.  Skutsch 
in  Vollmöllers  Jahresber.  d.  roman.  Philol.  VI, 
S.  460)  auf.  Aber  eine  Entsprechung  zwischen 
den  ursprünglichen  metrischen  Typen  in  Italien, 
Griechenland  und  andern  indo-europäischen  Län- 
dern dürfte  natürlich  sein,  da  alle  von  derselben 
Quelle  stammen  können,  dem  indo-europäischen 
metrischen  Typus.  Dieser  Typus  wird  sich  in- 
dessen in  jedem  Lande  verschieden  entwickelt 
haben,  in  Italien  akzentuierend,  in  Griechenland 
quantitierend,  in  Indien  silbenzählend  usw. 

L.s  zweites  Argument  beruht  auf  einer 
Dissertation  seines  Schülers  H.  Jacobsohn. 
Dieser  hat  in  seinen  Quaest.  Plaut,  metr.  et 
gramm.  (Göttingen,  1904)  behauptet  und  zu 
beweisen  gesucht,  dafs  Plautus  syllaba  anceps 
(in  Verbindung  mit  Hiatus)  an  den  folgenden 
Stellen  der  iambischen  und  trochäischen  Verse 
zulasse,  1.  vor  der  vorletzten  Senkung  des  Se- 
nars  und  (trochäischen)  Septenars,  z.  B.  Non 
audes  aliquid  mihi  dar't  munusculum  (?  dare  mihi), 
Ego  scelestus  nunc  argentum  promer'e  possum 
domo  Qpotis  sum),  2.  vor  der  zweiten  Senkung 
des  Septenars,  z.  B.  Omnibus  hie  ludificatur  me 
modis  ego  stultior.  Nach  dieser  Analogie  hält 
sich  L.  in  saturnischen  Versen  zu  Skandierungen 
berechtigt  wie  insece  versutum  oder  scopas  atque 
verbenas.  Leider  weist  er  seine  Leser  nicht 
darauf  hin,  dafs  Jacobsohn  für  seine  Behauptungen 
keinen  zwingenden  Beweis  erbracht  hat.  Die 
Plautusforscher  haben  längst  anerkannt  (s.  die 
Einleitung  zu  meiner  Ausgabe  der  Captivi, 
S.  42),  dafs  es  eine  leichte  Wahrscheinlichkeit 
(ich  kann  nicht  sagen  Gewifsheit)  für  die 
Richtigkeit  der  ersten  Behauptung  gibt.  Aber 
die  zweite  Behauptung  ist  meiner  Meinung 
nach  nicht  einmal  wahrscheinlich;  es  fehlt 
viel,  dafs  der  Beweis  überzeugend  wäre,  und 
Jacobsohn     hat    sich     nicht     gefragt,      ob     nicht 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  12. 


726 


andere  Stellen  des  trochäischen  Verses  für  die 
nämlichen  Krscheinungen  ebenso  viel  Zeugnisse 
darbieten  könnten.  Wenn  man  die  verdorbenen 
Lesungen  der  palatinischen  Plautushandschriften 
ohne  Unterscheidung  zusammenstellt,  so  kann 
man  aus  ihnen  Beweise  liefern  für  fast  jede 
beliebige  Behauptung  (vgl.  C.  F.  W.  Müller,  Plaut. 
Pros.   S.  8   u.   ö.) 

Ich  zweifle,  ob  L.s  Verteidigung  der  alten 
quantitierenden  Theorie  des  saturnischen  Verses 
viele  bekehren  wird.  Wer  das  von  Jacobsohn 
herstammende  Argument  ohne  Zweifel  annimmt, 
wird  auf  den  vorderen  Seiten  der  Abhandlung 
nicht  viel  Steine  des  Anstofses  finden.  Wenn 
er  aber  weiterliest,  wird  er  merken,  dafs  die 
von  L.  vorgeschlagenen  Skandierungen  der  satur- 
nischen Verse  mehr  und  mehr  Gewagtes  und 
nicht  Überzeugendes  enthalten,  und  zu  dem 
Schlufsurteil  kommen,  dafs  die  These  nicht  be- 
wiesen ist. 

L.  hat  indessen  zur  Verbesserung  und  Her- 
stellung des  Textes  der  saturnischen  Fragmente 
und  zur  Erhellung  der  Theorien  der  römischen 
Metriker  sehr  viel  beigetragen;  auf  diesem  Ge- 
biet ist  die  Abhandlung  ein  sehr  wertvoller  Bei- 
trag. Das  gewichtigste  Argument  gegen  die  akzen- 
tuierende Theorie  steht  m.  E.  auf  S.  7  —  9. 
Hier  behauptet  L.,  dafs  Accius  das  Metrum  für 
quantitierend  ansah  und  selbst  quantitierende 
Saturnier  baute.  »Das  führt  den  akzentuierenden 
Saturnier  ad  absurdum.«  Wirklich?  Sicherlich 
raufste  die  Einführung  des  quantitierenden  Me- 
trums aus  Griechenland  den  Charakter  des  satur- 
nischen Verses  beeinflussen  und  ihn  im  Laufe 
der  Zeit  mehr  oder  weniger  ändern.  Anfangs 
ganz  akzentuierend,  habe  er  mehr  und  mehr  den 
Gesetzen  der  Quantität  sich  anbequemen  müssen. 
Aber  obwohl  wir  zugeben  müssen,  dafs  die 
späteren  Saturnier  eine  quantitierende  Seite  hatten, 
folgt  daraus  doch  nicht,  dafs  sie  nicht  ursprüng- 
lich akzentuierend  waren. 

St.  Andrews  (Schottland).    W.  M.  Lindsay. 

Karl  Albrecht  Bernoulli  [Lic.  Dr.  in  Berlin],  Elektra. 
[Festschrift  für  Theodor  Plüss.]  Basel,  Helbing  & 
Lichtenhahn,   1905.     S.  29—45.  8°. 

Der  Aufsatz  bietet  eine  Gegenüberstellung  der  So- 
phokleischen  und  der  Hofmannsthalschen  Elektra;  bei 
seiner  Beurteilung  ist  dem  Verf.  »schulmeisterlicher 
Klassikerpurismus«  fremd;  er  bekennt  sogar,  der  Nach- 
schöpfer habe  »einen  Wurf  getan«,  aber  »mehr  als  Kultur- 
mensch, weniger  als  Dichter,  bewufst,  nicht  unbewufst«. 
Er  urteilt,  dafs  bei  Hofmannsthal  die  sophokleische 
Elektra  zu  einem  weiblichen  Hamlet  geworden  sei,  dafs 
die  innere  Triebkraft  der  dramatischen  Handlung  hier  in 
der  Hauptsache  aus  den  wechselnden  Beziehungen 
Elektras  zu  Mutter  und  Schwester  hervorquelle.  Aber 
die  Manner  der  Tragödie  habe  er  »wirkungslos  in  ihrem 
Dammerwmkel  bei  den  Spinnweben«  liegen  lassen.  Und 
so  lafst  doch  auch  Bernoulli  trotz  aller  —  wie  er  selbst 
bemerkt  —  »vielleicht  in  zu  grofser  Bewunderung  be- 
fangenen Hochschätzung«  Hofmannsthals  schliefslich 
^ophokles  den  Vortritt,  weil  er  der  weitaus  gröfsere 
Konner  sei. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Bedeutende    Bruchstücke    einer    Komödie    des 

Philemon  haben  Grenfell  und  Hunt  in  einem  Papyrus 

entdeckt.     Sie  beabsichtigen  sie  noch  in  diesem  Sommer 

zu  veröffentlichen. 

InlTersItütsschriften. 
Dissertationen. 
H.  Schultz,  De  elocutionis  Pindaricae  colore  epico. 
Göttingen.     64  S. 

G.  Haren dza,  De  oratorio  genere  dicendi,  quo 
Hieronymus  in  epistulis  usus  sit.     Breslau.     73  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  L.  Hendrikson,  The  peripatetic  mean  of  style 
and  the  three  stylistic  characters.  —  The  origin  and 
meaning  of  the  ancient  characters  of  style.  [S.-A.  aus 
dem  American  Journal  of  Philology.  XXV.  XXVI.] 
Baltimore.  , 

Aischylos'  Choephoren.  Erklärende  Ausgabe 
von  Friedrich  Blass.     Halle,  Niemeyer.     M.  5. 

Euripides,  Hippolytos.  In  deutsche  Verse  ge- 
bracht von  O.  Altendorf.     Leipzig,  Teubner. 

H.  Krüger,  Kurze  Anleitung  zur  Erlernung  des  Neu- 
griechischen für  solche,  welche  Altgriechisch  können. 
Tilsit,  Otto  v.  Mauderode. 

C.  Plini  Secundi  Naturalis  Historiae  libri  XXXVII. 
Post  L.  Jani  obitum  ed.  C.  Mayhoff.  Vol.  I.  Leipzig, 
Teubner. 

E.  K.  Rand,  Johannes  Scottus.  [Quellen  und  Unter- 
suchungen zur  lateinischen  Philologie  des  Mittelalters 
hgb.  von  L.  Traube.     I,  2.]     München,  Beck.     M.  6. 

Zeitschriften. 
Wiener  Studien.  27,  2.  A.  Ledl,  Zur  Rede  des 
Isäus  ~to\  coö  &txato-r£voo<;  xXvjpao.  —  H.  Gomperz,  Iso- 
krates  und  die  Sokratik.  —  Fr.  Stolz,  Zur  griechischen 
Kompositionsbildung.  —  J.  M.  Stowasse r,  Vulgär- 
metrisches aus  Lucilius;  Lexikalische  Vermutungen  zu 
Büchelers  Carmina  epigraphica.  IL;  Nochmals  caia.  — 
M.  Adler,  Senecas  Schrift  »De  dementia«  und  das 
Fragment  des  Bischofs  Hildebert.  —  R.  Goldfinger, 
Zur  Geschichte  der  legio  XIIII  gemina.  —  R.  Wimme- 
rer, Zum  Indikativ  im  Hauptsatze  irrealer  Bedingungs- 
perioden. —  A.  Swoboda,  Über  neue  Bruchstücke 
eines  gnostischen  Psalmes  von  Christi  Höllenfahrt.  — 
J.  Weifs,  'Aytoc  KöptXXoc;.  —  I.  Hilberg,  Der  Schwie- 
gervater des  Visellius.  —  E.  Hauler,  Zu  Fronto  p.  152, 
14  und  28  (Naber). 

The  Classical  Review.  February.  R.  M.  Henry, 
Apostrophe  in  Homer.  —  L.  Campbell,  Colonus  Hip- 
pius.  —  T.  W.  Allen,  Adversaria.  —  H.  Richards, 
Platonica.  VII.;  Notes  on  the  Erotici  Graeci.  I.  —  R. 
G.  Bury,  Platonica.  —  A.  Platt,  An  emendation  of 
Isocrates,  Panegyric  140.  —  J.  S.  Phillimore,  A  cor- 
rection  in  Aristotle,  Nicomachean  Ethics  IV,  1128  A  27. 
—  A.  J.  Kronenberg,  Ad  Epictetum.  —  R.  D.  Hicks, 
A  supposed  qualification  for  election  to  the  Spartan  Se- 
nate. —  L.  R.  Farneil,  An  unrecorded  Attic  colony  in 
Euboea?  —  Ch.  Exon,  The  relation  of  the  resolved 
arsis  and  the  resolved  thesis  in  Plautus  to  the  prose 
accent.  —  A.  H.  Housman,  The  silvae  of  Statius.  — 
Ch.  N.  Cole,  Quintilian's  quotations  from  the  Latin 
poets.   —  C.  F.  Balleine,  The   »tributum  capitis«. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Goethes  Sämtliche  Werke.     Jubiläums -Ausgabe 
in    40  Bänden.      In   Verbindung    mit  Konrad   Bur- 
dach,    Wilhelm    Creizenach,     Alfred    Dove, 


727 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  12. 


723 


Ludwig  Geiger,  Max  Herrmann,  Otto  Heuer, 
Albert  Köster,  Richard  M.  Meyer,  Max 
Morris,  Franz  Muncker,  Wolfgang  von 
Oettingen,  Otto  Pniower,  August  Sauer, 
Erich  Schmidt,  Hermann  Schreyer  und  Oskar 
Walzel  herausgegeben  von  Eduard  von  der 
Hellen.  5.  Bd.  West  -  östlicher  Divan.  Mit 
Einleitung  und  Anmerkungen  von  Konrad  Bur- 
dach [ord.  Prof.  f.  deutsche  Philo!,  an  der  Univ. 
Berlin].  L  u.  432  S.  —  7.  Bd.  Jugenddramen. 
Farcen  und  Satiren.  Mit  Einleitung  und  An- 
merkungen von  Albert  Köster  [ord.  Prof.  f. 
deutsche  Literatur  an  der  Univ.  Leipzig].  XII  u. 
392  S.  —  9.  Bd.  Zeitdramen.  Gelegenheits- 
dichtungen. Mit  Einleitung  und  Anmerkungen  von 
Otto  Pniower  [Prof.  Dr.].  XII  u.  449  S.  — 
10.  Bd.  Götz  von  Berlichingen.  Mit  Einleitung 
und  Anmerkungen  von  Eduard  von  der  Hellen 
[Dr.  phil.].  XXVI  u.  308  S.  —  11.  Bd.  Dramen 
in  Prosa.  Mit  Einleitung  und  Anmerkungen  von 
Franz  Muncker  [ord.  Prof.  f.  neuere  insbes. 
deutsche  Literaturgesch.  an  der  Univ.  München].  LH 
u.  351  S.  —  17.  u.  18.  Bd.  Wilhelm  Meisters 
Lehrjahre.  Mit  Einleitung  und  Anmerkungen  von 
Wilhelm  Creizenach  [ord.  Prof.  f.  deutsche 
Philol.  an  der  Univ.  Krakau].  1.  u.  2.  Teil.  XXXVI 
u.  349;  424  S.  —  19.  u.  20.  Bd.  Wilhelm  Meisters 
Wanderjahre.  Mit  Einleitung  und  Anmerkungen  von 
Wilhelm  Creizenach.  1.  u.  2.  Teil.  XXXII  u. 
296;  237  S.  —  21.  Bd.  Die  Wahlverwandt- 
schaften. Mit  Einleitung  und  Anmerkungen  von 
Franz  Muncker.  XXVIu.  317  S.—  25.Bd.  Dichtung 
und  Wahrheit.  Mit  Einleitung  und  Anmerkungen  von 
Richard  M.  Meyer  [aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol. 
an  der  Univ.  Berlin].  4.  Teil  u.  Anhang.  340  S.  — 
34.  u.  35.  Bd.  Schriften  zur  Kunst.  Mit  Ein- 
leitung und  Anmerkungen  von  Wolfgang  von 
Oettingen  [fr.  1.  stand.  Sekretär  der  Kgl.  Akad.  der 
Künste  zu  Berlin,  Prof.  Dr.].  2.  u.  3.  Teil.  390; 
388  S.  —  39.  Bd.  Schriften  zur  Naturwissen- 
schaft. Mit  Einleitung  und  Anmerkungen  von 
Max  Morris  [Dr.  med.].  LH  u.  383  S.  Stuttgart 
und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachf.,  1904/05.  8°.  Je 
M.  1,20. 

Man  wird  keinem  der  verdienstvollen  Mit- 
arbeiter an  der  Jubiläums -Ausgabe  unrecht  tun, 
wenn  man  Burdachs  Ausgabe  des  West -öst- 
lichen Divans  als  die  Perle  der  Sammlung  be- 
zeichnet. Nirgends  war  soviel  Neues  zu  leisten; 
niemand  hätte  es  so  leisten  können.  In  grofs- 
artigem  Zuge  setzt  die  Einleitung  die  wunder- 
same orientalische  Enklave  der  Goethischen 
Altersdichtung  in  ihre  literarischen,  biographi- 
schen, kulturhistorischen  Zusammenhänge  und  be- 
tont noch  besonders,  wie  auch  in  wissenschaft- 
licher Hinsicht  der  Dichter  hier  (um  mit  Helm- 
holtz  zu  reden)  »Vorahnungen  wissenschaftlicher 
Ideen«  gab:  die  Kulturbeziehungen  des  Orients 
und  Okzidents  sind  ja  gerade  jetzt  für  die  Reli- 
gionsgeschichte durch  Cumont,  Dieterich,  Reitzen- 
stein  u.  a.,  für  die  Kunstgeschichte  durch  Strzy- 
gowski,  für  die  Weltgeschichte  durch  Ed.  Meyer, 
die  Mitarbeiter  Helmolts  usw.  in  den  Mittel- 
punkt   der  Forschung    gerückt    worden.      Es    ist 


ja  das  zentrale  Problem  auch  unserer  grofsen 
Universaldichtungen:  Etzel  und  die  Nibelungen, 
Parcival  und  die  Heiden,  Saladin  und  der  Tempel- 
herr, Nietzsche  und   Zarathustra. 

Die  Entstehung,  Entwickelung  und  Kompo- 
sition des  Werkes  hatte  B.  fast  ausschliefslich 
an  der  Hand  seiner  eigenen  älteren  Forschungen 
darzustellen;  für  die  Erläuterungen  dagegen  nennt 
er  mit  besonderem  Dank  das  fast  vergessene 
Buch  von  Chr.  Wurm.  Natürlich  sind  es  aber 
auch  hier  vor  allem  reichhaltige  eigene  Beob- 
achtungen, die  den  Kommentar  unentbehrlich 
machen.  Auf  kleine  Dinge,  wie  Goethes  Reim- 
gewohnheiten (S.  324),  seine  Partizipialkonstruk- 
tionen  (S.  357)  oder  Anachronismen  (S.  386)  auf- 
merksam oder  etwa  Reim  Verschiedenheit  (S.  392) 
sorgsam  ausnutzend  erhebt  sich  der  Herausgeber 
doch  am  liebsten  zur  Höhe  allgemeiner  Betrach- 
tungen über  Goethes  Wesen  (seine  Dankbarkeit 
S.  372;  den  Begriff  der  Gottestrunkenheit  S.  403), 
über  seine  Weltanschauung  (höchst  geistreiche 
Bemerkungen  über  die  Rolle  von  Goethes  Optik 
in  dem  grandiosen  Gedicht  »Wiederfinden« 
S.  397  f.).  Seine  romantisierende  Stellung  im 
Divan  wird  vielleicht  ein  wenig  überschätzt, 
wenn  nicht  nur  öfters  die  Ironie  (S.  416.  418) 
betont,  sondern  auch  in  gewissen  »Illusions- 
widrigkeiten« (S.  386.  416)  Absicht  vermutet 
wird;  um  so  bedeutender  wirkt  es  aber,  wenn 
diesen  vorüberschwankenden  Neigungen  gegen- 
über das  Dauernde  in  Goethes  Art  durch  glück- 
liche Parallelen  aus  den  Tagebüchern  (S.  411) 
oder  dem  Faust  (S.  415.  419)  hervorgehoben 
wird. 

In  Einzelheiten  wird  man  bei  einer  so  reichen 
Gabe  immer  zu  rechten  haben.  Die  Beziehung 
von  »Geheimstes«  auf  die  Kaiserin  Maria  Ludo- 
vica  ist  mir  (S.  348)  nicht  sicher;  die  Deutung 
der  »verlogenen  Pfaffen«  (S.  369)  im  Sinne  der 
»Zeitströmung«  —  die  doch  aber  gerade  da- 
mals alles  eher  als  aufklärerisch  war!  —  gegen 
die  religiösen  Obskuranten  möchte  ich  nicht  an- 
nehmen, sondern  an  alle  Art  von  moralisierendem 
»Geschmäcklerpfaffenwesen«  denken.  Ist  der 
überraschende  Hinweis  auf  die  Rezension  von 
Michaelis  —  Waiblingers  unglückseliger  »Schwie- 
gervater« —  nicht  (S.  37  5)  in  seiner  Tragkraft 
überschätzt?  und  sind  die  Urteile  über  des 
Dichters  Änderungen  an  Suleikas  Versen  (S.  395. 
401)  nicht  zu  hart?,  wie  auch  etwa  das  über 
»Nur  wenig  ists«  ?  (S.  388),  Doch  ist  es  nur 
freudig  zu  begrüfsen,  dafs  dieser  aussichtsreichste 
Versuch,  den  »Divan«  endlich  dem  Verständnis 
und  der  Liebe  weiterer  Kreise  zu  gewinnen, 
sich  nicht  durch  blinde  Idolatrie    kompromittiert. 

Wichtig  in  Gesamtauffassung  und  Einzelheiten 
ist  auch  Kösters  Band  »Jugenddramen.  Farcen 
und  Satiren«.  Vielleicht  wird  die  lockende  Auf- 
gabe, den  Dichter  des  Mephistopheles  als  Sati- 
riker zu  charakterisieren,   in  der  geistreichen  Ein- 


729 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  12. 


730 


leitung  doch  etwas  zu  äufserlich  genommen;  ich 
erinnere  an  Morris'  berühmten  Aufsatz  »Pro- 
metheus und  Hanswurst:,  an  die  typischen  Be- 
ziehungen   von    Tragik    und    Satire    (Grillparzer, 

n).  Dann  wäre  K.  wohl  auch  den  ernsten 
Szenen  im  »Triumph  der  Empfindsamkeit« 
(S.  37  7;  vgl.  dagegen  zum  »Satyros«)  besser 
gerecht  geworden.  Doch  stand  nur  wenig  Raum 
zur  Verfügung,  und  diesen  hat  K.  zu  einer  glück- 
lichen Kennzeichnung  von  Goethes  Entwickelung 
als  Satiriker  (»der  Sachsenhäuser  trieb  den 
Sachsen  hinaus«  S.  VI)  und  einer  interessanten 
Vergleichung  von  Goethes  milder  und  Schillers 
unerbittlicher  Satire  (S.  DI)  benutzt.  —  Die  An- 
merkungen bringen  neue  Deutungen,  besonders 
zum  »Concerto  drammatico«  (sehr  einleuchtend) 
und  zu  den  »Vögeln«  (der  Schuhu  Bodmer, 
überzeugend,  wie  mir  scheint;  an  Morris'  Ramler 
hab  ich  nie  recht  glauben  wollen).  Das  metho- 
dologische Bekenntnis  gegen  Herrmanns  »anti- 
biographische Methode«  (S.  X)  wird  in  der  Inter- 
pretation besonders  der  »Mitschuldigen«  und  (S. 
374  f.)  des  »Triumphes  der  Empfindsamkeit«  wahr 
gemacht,  dabei  aber  werden  doch  (S.  330)  die 
nötigen  Einschränkungen,  die  die  gewählte  Form 
an  sich  aufzwingt  (zum  »Satyros«  S.  330),  nicht 
übersehen.  Zu  den  biographischen  Einwirkungen 
aber  gehören  natürlich  auch  die  der  Lektüre ; 
sehr  scharfsinnig  werden  solche  zu  den  »Mit- 
schuldigen« (S.  324)  nachgewiesen.  Glückliche 
Parallelen  (aus  »Faust«  zu  »Künstlers  Erden- 
wallen« S.  343)  zeigen  die  sichere  Stoffbeherr- 
schung und  Methode,  die  denn  auch  an  Pniowers, 
neuerdings  zum  Schibboleth  von  Freunden  und 
Gegnern  der  Goethephilologie  gemachtem  »mich 
überläufts«   (S.  323)  nicht  vorbeigeht. 

Pniower  selbst  hat  die  dankbare  Aufgabe, 
in  Goethes  Zeitdramen  und  Gelegenheitsdichtun- 
gen die  dauernde  Bedeutung  nachzuweisen,  in 
seiner  Ausgabe  glücklich  erfüllt;  mehr  noch  in 
den  Einführungen  zu  den  einzelnen  Stücken,  als 
in  der  allgemeinen  Einleitung,  die  die  Dreieinig- 
keit von  Dichter,  Theaterdirektor  und  Hofmann 
betont  und  die  Leistungen  dieser  drei  aneinander 
mifst.  Die  Anmerkungen  zum  »Grofskopbta« 
weisen  nicht  nur  auf  die  Quellen,  sondern  sehr 
fein  (z.  B.  zu  62,  22)  auch  auf  Goethes  Verede- 
lungsverfahren hin.  Der  »Bürgergeneral«  wird 
(3.  359  f.)  mit  Roethe  als  zu  klein  für  Goethe 
erkannt,  dagegen  die  Streitfrage  seiner  Vater- 
landsliebe zum  »Epimenides«  (S.  396  f.)  mit 
Wärme  für  ihn  entschieden,  wobei  (S.  397) 
auch  auf  das  Problem,  wie  weit  Goethe  selbst 
im  Epimenides  pro  domo  rede,  glücklich  einge- 
gangen wird.  Übrigens  scheint  mir  das  Werk- 
chen (S.  400)  doch  überlobt,  wie  auch  die  Theater- 
reden. Das  Lauchstädter  Vorspiel  dagegen  hat 
Pn.  (S.  413)  zuerst  in  seiner  stilgescbichtlichen 
Bedeutung  gewürdigt,  die  Maskenzüge  jeden  nach 
seiner  Eigenart  aufgefafst  und  erklärt. 


F'ür  »Wilhelm  Meister«  konnte  Creizenach, 
für  die  Wahlverwandtschaften  Muncker  natur- 
gemäfs  nicht  so  viel  neues  bringen.  Aber  Cr.s 
Einleitung  orientiert  vortrefflich  über  Goethes 
Beziehungen  zur  Schauspielerwelt  (S.  XXVIII), 
über  die  Stellung  der  »Lehrjahre^  innerhalb  der 
zeitgenössischen  Romanproduktion  (S.  XXIV)  und 
zu  den  Biographien  jener  Epoche  (S.  XXVI)  — 
bei  denen  freilich  weiter  auszuholen  wäre.  Irre- 
führend scheint  mir  (S.  XXXI)  der  Vergleich  mit 
Faust:  dieser  strebt  ins  Grenzenlose,  Wilhelm 
von  allem  Anfang  an,  nur  von  vornherein  unklar, 
ins  Festbegrenzte.  Auch  hätte  ich  die  Gefah- 
ren der  lyrischen  Einlagen  (S.  XXXI)  nicht  ver- 
schwiegen. Was  Wielands  eigene  Praxis  gegen 
ein  Urteil,  die  erste  Fassung  sei  lebendiger  ge- 
wesen, beweisen  soll  (S.  XI),  sehe  ich  nicht  recht 
ein.  Überzeugend  ist  dagegen  die  Auswahl  des 
Chirurgenberufs  für  Wilhelm  (19,  XXX)  motiviert. 

Muncker  vertritt  (S.  XV)  in  der  moralischen 
Bewertung  der  »Wahlverwandtschaften«  mit  Recht 
die  Ansicht,  es  hege  ihnen  strengste  Sittenlehre 
zugrunde,  wendet  (S.  305)  der  Herstellung  des 
Textes  besondere  Aufmerksamkeit  zu,  beschränkt 
sich  dagegen  in  den  Bemerkungen,  wenige  tech- 
nische ausgenommen,  fast  ganz  auf  Worterklä- 
rungen. Hierüber  gehen  auch  die  zu  den  Dramen 
in  Prosa  kaum  heraus,  wobei  »gallizistischer  In- 
dikativ« (S.  342)  kein  nachahmenswerter  Aus- 
druck sein  dürfte.  Der  Bedeutung  des  »Egmont« 
wird  M.  nicht  gerecht,  hebt  dagegen  den  Ein- 
flufs  der  »Emilia  Galotti«  auf  »Clavigo«  gut 
hervor. 

Oettingen  führt  die  »Schriften  zur  Kunst  < 
mit  feinsinnigen  Anmerkungen  fort;  Morris  er- 
öffnet die  Schriften  zur  Naturwissenschaft,  für  die 
der  goethefeste  und  goethereife  Mediziner  vor 
allen  berufen  war,  mit  einer  bedeutsamen  Ein- 
leitung. Die  dichterischen  Vorbekenntnisse  seiner 
Naturanschauung  werden  (S.  VII)  vorausgeschickt, 
für  Goethes  Erkenntnis  die  glänzende  Formel 
(S.  XIII)  gefunden:  »Goethe  irrte  also  nur  darin, 
dafs  er  die  Urphänomene  zu  früh,  nämlich  noch 
innerhalb  des  sinnüchen  Weltbildes  ansetzte.«  Das 
Schwanken,  das  in  seinen  Vorstellungen  von  der 
»Urpflanze«  hervorzutreten  scheint,  wird  (S.  XXVI) 
vielleicht  zu  einfach  geleugnet;  sehr  glücklich  aber 
ist  wieder  (S.  XXDt)  das  Wort:  »Goethe  über- 
nimmt also  nur  das  Wort  'Metamorphose'  von 
Linne  und  erfüllt  es  mit  einem  auf  Anschauung 
ruhenden  Begriff.«  Der  Dichter  befand  sich  (S. 
XXXV)  auf  dem  Wege  zur  Deszendenzlehre, 
hat  diese  aber  so  wenig  wie  (S.  XLII)  die  Zellen- 
lehre erreicht;  seine  Theorie  der  Entstehung  des 
Schädels  ist  (S.  XLII)  ein  als  Durchgangspunkt 
notwendiger  Irrtum.  Auch  die  organische  Che- 
mie hat  er  (S.  368)  programmatisch  ins  Auge 
gefafst.  —  Über  die  Einordnung  von  Buchstücken 
in  die  Anmerkungen  liefse  sich  zuweilen  rechten, 
kaum    mit    solchem    Kenner    über    die   Auswahl. 


731 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  12. 


732 


»Die  Natur«  wird  (S.  349)  endgültig  für  Goethe 
gerettet;  meiner  Ansicht  nach  ist  an  ihr  so  viel 
von  Tobler,  wie  an  der  »Erziehung  des  Men- 
schengeschlechts« von  Thaer  oder  am  »Hamlet« 
von  Bacon. 

So  schreitet  die  Jubiläumsausgabe  unter  der 
kundigsten  Führung  und  glücklichsten  Teilnahme 
ihrem  Abschlufs  entgegen.  Ihr  spiritus  rector 
selbst,  v.  d.  Hellen,  hat  den  »Götz«  mit  einer 
glänzenden  Definition  von  Goethes  Begriff  des 
»Dramatisierens«  (S.  V)  eingeleitet  und  die  zweite 
Bearbeitung  (S.  XIII  f.)  der  ersten  in  treffender 
Charakteristik,  doch  wohl  mit  einseitiger  Bevor- 
zugung gegenübergestellt.  Auch  scheint  er  uns 
(S.  XVI)  das  biographische  Element  zu  unter- 
schätzen und  spricht  schwerlich  im  Sinne  des 
Dichters,  wenn  er  Marie  »wenig  sympathisch  ge- 
zeichnet« nennt:  gewifs  liebte  Goethe  vor  allem 
die  starken  aufrechten  Frauengestalten,  die  Iphi- 
genien  und  Dorotheen;  Sympathie  aber  brachte 
er  den  Leidenden  und  Verlassenen  immer  und  in 
der  Epoche  der  Marie  Beaumarchais  vor  allem 
entgegen.  —  Die  Anmerkungen  sind  ein  Muster 
von  knapper  Fassung;  was  sie  auch  sein  sollen! 
Berlin.  Richard  M.  Meyer. 

F.  W.  Meisnest  [Instructor  f.  Deutsch  an  der  Univ.  v. 
Wisconsin],  Lessing  and  Shakespeare.  [S.-A.  aus 
den  Publications  of  the  Modern  Language  Association 
of  America,  June  1904].     S.  234—249.  8°. 

Meisnest  verwahrt  sich  dagegen,  gegen  Lessing  ten- 
denziös wie  Mehring  und  Albrecht  zu  verfahren,  aber 
er  ist  der  Überzeugung,  dafs  Lessings  Shakespeare- 
kenntnis und  sein  Einflufs  für  die  Einführung  Shakespeares 
in  Deutschland  überschätzt  werde.  In  England  sei  für 
diese  Überschätzung  vor  allem  Coleridge  verantwortlich. 
Er  belegt  die  Verbreitung  dieser  Ansicht  in  Deutschland 
durch  Zitate  aus  vielgelesenen  Literaturgeschichten.  Im 
ersten  Abschnitt  führt  er  dann  direkte  Hinweise  auf 
Shakespeare  bei  Lessing  an,  im  zweiten  weist  er  auf  den 
Einflufs  Shakespeares  auf  Lessings  eigene  Dramen  hin, 
im  dritten  endlich  vergleicht  er  Lessings  Bemühungen 
um  Shakespeare  mit  denen  seiner  Zeitgenossen  wie  Herder, 
Wieland,  Gerstenberg,  J.  E.  Schlegel,  Nicolai,  Mylius. 
Der  direkte  Einflufs  Lessings  auf  sein  Bekanntwerden  in 
Deutschland  sei  nicht  grofs,  aber  das  neue  Erwachen 
der  deutschen  Literatur  und  Lessings  wuchtige  Angriffe 
gegen  die  französischen  Schule  hätten  ihm  doch  zum 
grofsen  Teile  den  Weg  erst  gebahnt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Göttingen  Dr.  Rudolf  Meissner  ist  als  Prof.  Schades 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Königsberg  be- 
rufen worden. 

Universitätsseliriften. 

Dissertationen. 

O.  Kaufmann,  Bockspiel  Martin  Luthers  und  Mar- 
tini Luthers  Clagred.  Eine  kritische  und  literarhistori- 
sche Studie.     Halle.     50  S. 

A.  Lowack,  Die  Mundarten  im  hochdeutschen  Drama 
bis  gegen  Ende  des  18.  Jahrh.s.  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte des  deutschen  Dramas  und  der  deutschen  Dia- 
lektdichtung.    Breslau.     29  S. 

K.  Arnold,  J.  H.  Campe  als  Jugendschriftsteller. 
Leipzig.     96  S. 


W.  Eilers,  August  von  Steigentesch,  ein  deutscher 
Lustspieldichter.     Leipzig.     133  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Fr.  Baberadt,  Hans  Sachs  im  Andenken  der 
Nachwelt.     Halle,  Niemeyer.     M.  2. 

E.  Kayka,  Kleist  und  die  Romantik.  [Munckers 
Forschungen  zur  neueren  Literaturgeschichte.  XXXI.] 
Berlin,  Alexander  Duncker.     M.  5. 

H.  Krüger-Westend,  Charlotte  Niese.  Eine  lite- 
rarische Skizze.     Altona-Ottensen,  Chr.  Adolff.     M.  1. 

E.  von  der  Recke,  Nogle  Folkevise-Redactioner. 
Kopenhagen  u.  Christiania,  Gyldendal. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  des  Allgemeinen  deutschen  Sprachvereins. 
Januar-März.  K.  Becker,  Ein  Arbeitsfeld  für  den  deut- 
schen Sprachverein.  —  A.  Brunner,  Johann  Andreas 
Schmeller.  —  G.  Mettin,  Kaufmannsdeutsch.  —  R. 
Palleske,  Ein  unparteiisches  Urteil  über  den  deutschen 
Sprachverein.  —  G.  Saalfeld,  Zur  Schärfung  des 
Sprachgefühls.  —  0.  Schütte,  Gutes  Deutsch.  Eine 
Forderung  aus  dem  Jahre  1830.  —  L.  W.  Voeltzel, 
Allerlei  Deutsches  aus  Dänemark.  —  H.  Wunderlich, 
Zur  deutschen  Seemannssprache.  —  K.  Krone,  Deutsche 
Pflanzennamen  für  die  Blumenpflege  der  Schulkinder."  — 
H.  Dunger,  Sprachreinheit  in  technischen  Schriften.  — 
J.  G.  Sprengel,  Der  moderne  Kunstkenner. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Alexis  Francis  [Dr.],  La  grammaire  du 
purisme  et  l'Academie  francaise  au  XVHP 
siecle.  Introduction  ä  l'etude  des  commentaires 
grammaticaux  d'auteurs  classiques.  Paris,  Georges 
Beliais,  1905.     XV  u.  280  S.   8°.     Fr.  5. 

Es  ist  nicht  gerade  ein  Ruhmesblatt  für  die 
französische  Akademie,  das  der  Verf.  uns  vor- 
legt. Ein  Publikum,  das  nach  einer  Autorität 
schmachtet,  die  ihm  die  Mühe,  über  die  beste 
Form  des  sprachlichen  Ausdruckes  selber  nach- 
zudenken, abnimmt,  das  geradezu  die  Akademiker 
bittet,  es  am  Gängelband  zu  führen;  eine  Aka- 
demie, die  nicht  den  Mut  hat,  die  ihr  so  frei- 
willig gebotene  Macht  zu  übernehmen;  lange 
Beratungen  über  das,  was  man  eigentlich  tun 
wolle,  viel  Projekte  und  wenig  Ausführungen. 
Zwei  Fragen  sind  es  namentlich,  deren  Lösung 
so  grofse  Schwierigkeiten  bereitet:  ob  eine 
Grammatik  oder  ob  stilistische  Kommentare  zu 
Schriftstellern  das  Nötige  wären.  Erst  versucht 
man  es  mit  der  Grammatik,  kommt  aber  zu  kei- 
nem rechten  Ergebnis,  sieht  das  Wichtigste  in 
der  Terminologie,  die  schliefslich  so  unklar  und 
verwickelt  wird,  dafs  kein  Durchkommen  mehr 
ist;  und  als  Dangeau  ein  grammatisches  System 
entworfen  hatte,  das  für  das  Französische  im 
ganzen  recht  gut  war,  fehlt  wieder  die  Energie, 
es  durchzuführen.  Auch  bei  den  Kommentaren 
fehlt  es  nicht  an  prinzipiellen  Erörterungen,  die 
der  Ausführung  im  Wege  stehen :  sollen  gute  Über- 
setzungen   oder    Originalwerke    zugrunde   gelegt 


733 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  12. 


734 


'eo;  hat  der  Dichter  gewisse  Vorrechte  und 
Freiheiten;  soll  man  statt  der  Kommentare,  die 
namentlich  das  Veraltete  hervorheben,  nicht  lieber 
modernisierte  Auflagen  veranstalten.  Schliefslich 
einigt  man  sich  dahin,  die  als  klassisch  anerkannten 
Autoren  als  Vorbilder  hinzustellen,  an  die  man 
sich  zu  halten  hat,  um  dem  Verfall  der  Sprache 
zu  begegnen:  aus  den  Puristen,  die  nur  die 
Sprache  von  allem  reinigen  wollten,  was  über- 
flüssig war,  die,  ohne  ihre  Entwicklung  hindern 
zu  wollen,  dafür  Sorge  tragen  sollten,  dafs  diese 
Entwicklung  sich  in  richtigen  Bahnen  bewegte, 
sind  Tyrannen  eines  starren  Sprachgebrauches 
geworden,  die  jede  Entwicklung  hemmten.  Der 
Verf.  hat  mit  grofsem  Fleifse  eine  keineswegs 
erquickliche  Arbeit  geleistet,  er  zeigt  im  einzelnen 
die  verschiedenen  Phasen  der  Entwicklung  und 
hat  so  zur  Geschichte  der  neufranzösischen 
Schriftsprache  einen  wichtigen  Beitrag  geliefert : 
es  bleibt  nun  übrig  zu  untersuchen,  wie  weit 
die  Akademiker  nicht  nur  auf  die  Theorie,  sondern 
auf  die  Schriftsprache  selber,  auf  die  Schrift- 
steller von  Einflufs  gewesen  sind. 

Wien.  W.  Meyer-Lübke. 

Martin  Wohlrab  [Rektor  des  kgl.  Gymn.  in  Dresden- 
Neustadt,  Oberstudienrat,  Prof.  Dr.],  Shakespeares 
Julius  Cäsar.  [Ästhetische  Erklärung  klassischer 
Dramen.  6.  Bd.]  Dresden,  L.  Ehlermann,  1905. 
82  S.    8°. 

In  der  Einleitung  gibt  der  Verf.  ganz  kurze  Bemer- 
kungen über  Entstehungszeit,  Veröffentlichung  und  Wir- 
kung des  Dramas.  Darauf  folgt  die  Einzelerklärung,  die 
jede  Szene  analysiert,  die  Charaktere  der  Personen  auf- 
zeigt und  den  Aufbau  der  Szene  behandelt.  Weiter  sucht 
der  Verf.  den  einheitlichen  Gesichtspunkt  des  Stückes 
ins  Licht  zu  stellen  und  seinen  Aufbau  klarzulegen. 
Den  Schlufs  bildet  eine  Abhandlung  über  Shakespeares 
Quelle. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  Dr.  Ernst  Hoepff- 
ner  als  Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  habilitiert. 

Zum  Lektor  für  Französisch  an  der  Univ.  Bonn  ist 

der     Assistent     am     Kaiserin- Auguste -Viktoria- Gymn. 

J.  Barat  als  Nachfolger  von  L.  Joliet  ernannt  worden. 

Der    Lektor    f.    Englisch    an    der   Univ.    Strafsburg 

Wüfrid  Wells  gibt  seine  Stellung  auf. 

l'niversitätsschriften. 
Dissertationen. 
F.  Abee,    Laut-  und  Formenlehre    zu    den  Werken 
des  Adenet  le  Roi.     Halle.     47  S. 

Heinr.  Müller,  Untersuchung  der  Reime  des  alt- 
französischen Artusromans  von  »Durmart  le  Galoisc. 
Bonn. 

F.  Hild,  Präsens  (Indikativ)  und  Futur  von  Avoir 
nach  22  Blättern  des  AÜas  linguistique  de  la  France  in 
historisch-phonetischer  Behandlung.     Bonn.     127  S. 

G.  Jakob,  Die  Pseudogenies  bei  A.  Daudet.  Eine 
hterarpsychologische  Untersuchung  zur  inneren  Ent- 
wicklung des  französischen  Idealismus.     Leipzig. 

P.  Mönkemeyer,  Prolegomena  zu  einer  Dar- 
stellung der  englischen  Volksbühne  zur  Elisabeth-  und 
Stuart-Zeit  nach  den  alten  Bühnenanweisungen.  Göttin- 
gen.    94  S. 


A.C.Schmidt,  Longfellows  Divine  Tragedy.  Leip- 
zig.    80  S. 

»n  erschienene  Werke. 

H.  Fredenhagen,  Über  den  Gebrauch  des  Artikels 
in  der  französischen  Prosa  des  13.  Jahrh.s.  [Beihefte 
zur  Zeitschrift  f.  roman.  Philol.  3.]  Halle,  Niemeyer. 
M.  6,50. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Kurt  Sethe  [aord.  Prof.  f.  Ägyptol.  an  der  Univ. 
Göttingen],  Beiträge  zurältesten  Geschichte 
Ägyptens.  Mit  einem  Beitrag  von  Eduard 
Meyer  [ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Berlin]. 
[Untersuchungen  zur  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde Ägyptens  hgb.  von  Kurt  Sethe. 
Bd.  III.]  Leipzig,  J.  G.  Hinrichs,  1905.  III  u.  147 
S.  Lex.-8°  mit  2  Taf.     M.  29. 

Der  vorliegende  dritte  Band  von  Sethes 
Untersuchungen  behandelt  in  der  Hauptsache 
Fragen,  die  dieser  selbst  erst  der  Forschung 
erschlossen  hat.  Als  vor  einem  Jahrzehnte  die 
Grabungen  von  Amelineau,  de  Morgan,  Petrie, 
Quibell  eine  bis  dahin  unbekannte  Art  der  Kultur 
in  Ägypten  nachwiesen,  da  stiels  die  Ansicht, 
dafs  hier  wirklich  das  älteste  historische  und 
vorhistorische  Ägypten  entdeckt  sei,  zunächst 
noch  auf  Widerspruch  und  Zweifel.  Erst  als  S. 
auf  den  Steingefäfsen  des  Amelineauschen  Fundes 
scharfsinnig  die  Namen  der  alten  Könige  Miebis 
und  Usapbais  entdeckte,  mufste  jeder  Widerspruch 
verstummen. 

Seither  hat  sich  unsere  Kenntnis  dieser 
ältesten  Zeit  sehr  erweitert,  wir  haben  einzelne 
Perioden  in  ihr  scheiden  gelernt  und  sehen,  wie 
sich  Kunst  und  Schrift  und  Gebräuche  aus  selt- 
samen Formen  allmählich  zu  dem  entwickeln,  was 
uns  bisher  als  »ägyptisch«  erschienen  ist.  Auch 
das  Historische  im  engeren  Sinne  ist  durch  neue 
Funde  gefördert  worden;  Borchardt  hat  den 
Namen  des  Königs  Menes  selbst  nachgewiesen, 
und  Schäfer  hat  auf  einem  Steine,  den  der  Zufall 
nach  Palermo  verschlagen  hat,  ein  Bruchstück 
ältester  Annalen  erkannt.  Dieser  Stein  gab 
einst  an,  was  in  jedem  Regierungsjahre  der  ver- 
schiedenen Könige,  von  Menes  an  bis  zur  fünften 
Dynastie,  geschehen  war.  Auch  hier  ist  es  wieder 
S.s  Verdienst,  dafs  er  zuerst  den  Zweck  dieser 
Angaben  erkannt  hat;  was  bei  den  einzelnen 
Jahren  notiert  wurde,  waren  die  Ereignisse,  nach 
denen  man  sie  offiziell  benannte;  ebenso  wie  im 
alten  Babylonien  wurden  die  Regierungsjahre 
noch  nicht  gezählt,  sondern  konventionell  benannt. 
Der  Ausführung  dieses  Gedankens  gilt  der  Haupt- 
teil des  vorliegenden  Buches.  Er  zeigt  zunächst, 
dafs  ganz  gleiche  Angaben  wirklich  auf  Täfelchen 
aus  den  Königsgräbern  der  ersten  Dynastie  vor- 
kommen, und  deutet  ihre  seltsame  Bilderschrift 
zum  Teil   sicher   richtig.     Er  weist   dann  weiter 


735 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  12. 


736 


nach,  wie  es  allmählich  Sitte  wurde,  die  peri- 
odischen »Zählungen«  der  Rinder  (die  natürlich 
zu  Steuerzwecken  erfolgten)  regelmäfsig  zur 
Datierung  zu  benutzen:  »Jahr  des  dritten  Males 
der  Rinderzählung«  oder  »Jahr  nach  dem  dritten 
Male  der  Rinderzählung«.  Schon  um  die  Mitte 
des  3.  Jahrtausends  wurde  dies  die  herrschende 
Art  der  Bezeichnung,  und  man  kürzte  sie  nun  in 
»Jahr  des  dritten  Males«  ab.  Und  schlief slich 
kam  es  so  weit,  dafs  dieses  »Mal«  überhaupt 
zum  festen  Ausdruck  für  Regierungsjahr  wurde, 
bei  dem  man  gewifs  nicht  mehr  an  die  alten 
Viehzählungen  dachte.  Sehr  fein  zeigt  S.  dann 
dieses  Erlöschen  des  Verständnisses  auch  an  der 
Schreibung  des  Wortes  für  »Regierungsjahr«,  die 
wir  bisher  immer  ganz  irrig  aufgefafst  und  gelesen 
haben. 

Auch  ein  anderer  Aufsatz  des  Bandes  ist  dem 
Palermosteine  gewidmet;  er  sucht  das  kleine 
Bruchstück,  das  von  ihm  erhalten  ist,  zu  er- 
gänzen. Der  Erfolg  dieses  kühnen  Versuches 
kann  nur  sehr  problematisch  sein.  S.  und 
Eduard  Meyer,  die  ihn  gleichzeitig  unternommen 
haben,  sind  denn  auch  zu  verschiedenen  Re- 
sultaten gekommen.  Gegen  S.s  Rekonstruk- 
tion wird  man  mit  Meyer  das  prinzipielle  Be- 
denken hegen,  dafs  er  ihr  die  manethonischen 
Zahlen  zugrunde  legt;  denn  da  diese  unrichtig 
sind,  wo  immer  wir  sie  kontrollieren  können, 
so  werden  sie  auch  für  diese  Urzeit  nichts  besse- 
res sein. 

Auch  der  Versuch,  die  inschriftlichen  Angaben 
über  den  Wasserstand  in  einzelnen  Monaten  zur 
Kontrolle  unserer  Chronologie  zu  benutzen,  hat 
dem  Verf.  kein  rechtes  Resultat  ergeben.  Nütz- 
licher waren  in  dieser  Hinsicht  die  Angaben  über 
Unternehmungen  in  der  Wüste;  S.  zeigt,  dafs 
diese  in  der  Tat  bei  unsern  jetzigen  chronolo- 
gischen Annahmen  fast  alle  in  den  Winter  zu 
liegen  kommen. 

Zwei  weitere  Aufsätze  befassen  sich  mit 
den  ältesten  Königen  Ägyptens.  Herrscher  der 
vorhistorischen  Zeit  sieht  S.  gewifs  mit  Recht 
in  den  oft  als  Urwesen  genannten  »Horusdienern«. 
Bei  den  ersten  historischen  Königen,  die  wir 
jetzt  aus  den  Funden  des  letzten  Jahrzehntes 
kennen,  handelt  es  sich  darum,  ihre  Namen  mit 
den  Namen  zu  identifizieren,  die  uns  die  spätere 
Überlieferung  in  den  ägyptischen  Königslisten 
und  bei  Manetho  nennt.  Es  ist  das  kein  leichtes 
Unternehmen,  da  sich  diese  alten  Herrscher  auf 
ihren  eigenen  Denkmälern  in  der  Regel  nur  mit 
einem  offiziellen  Beinamen  nennen,  den  die  spätere 
Zeit  nicht  mehr  kennt.  S.s  Arbeit  bedeutet  hier 
gegenüber  dem  früheren  Versuche  Petries  einen 
Fortschritt,  besonders  nach  der  negativen  Seite 
hin.  Einige  angebliche  Namen  sind  als  anderes 
erkannt,  und  der  angebliche  König  Merneith 
stellt  sich,  wie  auch  Naville  schon  gesehen  hat, 
als   eine  Königin  heraus.     Auch   die   Anordnung 


der  Könige  der  ersten  Dynastie  wird  im  ganzen 
jetzt  stimmen,  nur  wird  der  König,  den  wir 
mangels  einer  richtigen  Lesung  »Zer«  nennen- 
unmittelbar  hinter  Menes  gehören,  mit  dem  zu, 
sammen  ihn  die  Siegel  eines  Krugverschlusses 
nennen,  der  sich  jetzt  in  der  Berliner  Sammlung 
befindet.  Damit  wird  dann  der  von  uns  »Nar- 
mer«  genannte  König  frei,  und  da  er  dem  Stile 
nach  eng  zu  Menes  gehören  mufs,  dürfte  er,  wie 
schon  Petrie  annahm,  dessen  Vorgänger  sein. 
Dafs  er  ein  grofser  Herrscher  war,  der  auf  beide 
Ägypten  Anspruch  erhob,  beweist  nichts  dagegen, 
denn  unsere  landläufige  Annahme,  dafs  die  Ver- 
einigung der  beiden  Reiche  erst  unter  Menes 
erfolgt  sei,  ist  doch  rein  willkürlich.  Mit  den 
Lesungen,  die  S.  für  einige  der  alten  Königs- 
namen vorschlägt,  kann  ich  mich  übrigens  nicht 
befreunden.  Gewifs  entziehen  sich  Namen  wie 
Ntrn  oder  Dn  so  jeder  Deutung;  sie  mögen 
ganz  anders  gelautet  haben,  und  unter  ande- 
rem kann  man  sich  ja  auch  denken,  dafs  sie 
Ntrj-mw  und  Wdj-mw  zu  lesen  seien.  Aber 
diese  Formen  wollen  wir  doch  nicht  in  die 
Praxis  einführen.  Bleiben  wir  naiv  bei  dem, 
was  scheinbar  zu  lesen  steht;  das  mag  falsch 
sein,  aber  es  ist  wenigstens  keine  Willkür 
dabei. 

Und  mit  ähnlichen  Bedenken  stehe  ich  dem 
letzten  Abschnitte  des  S. sehen  Buches  gegenüber, 
der  den  einzigen  König  älterer  Zeit  behandelt, 
von  dem  wir  wenigstens  etwas  sagenhafte  Über- 
lieferung haben,  den  Menes.  Nach  Erwägung 
alles  dessen,  was  S.  beibringt,  bleibt  für  mich 
eigentlich  nur  das  eine  als  sicher  übrig,  dafs 
Menes  durch  irgend  eine  Tat  oder  auch  nur  durch 
irgend  einen  zufälligen  Umstand  den  späteren  Ge- 
schlechtern in  Erinnerung  geblieben  sein  mufs, 
so  wie  unserem  Volke  Karl  der  Grofse  oder 
Barbarossa.  Aber  nicht  einmal  die  Überlieferung 
wufste  etwas  von  der  Einigung  der  beiden  Reiche, 
die  wir  ihm  heut  so  gern  zuschreiben.  Was  aber 
die  Tradition  bei  Herodot  ihm  wirklich  zuschreibt, 
die  Gründung  von  Memphis  und  die  Ableitung 
eines  Nilarmes  oberhalb  dieser  Stadt,  das  braucht 
auch  nicht  mehr  zu  sein  als  eine  der  unzähligen 
Sagen,  aus  denen  die  »Geschichte«  der  Ägypter 
bestand.  Selbst  dafs  Menes,  wie  ich  das  einmal 
nachgewiesen  habe,  im  13.  Jahrh.  v.  Chr.  (also 
zweitausend  Jahre  nach  seiner  Zeit)  als  ein  Be- 
gründer des  Tempels  von  Memphis  galt,  beweist 
•  noch  nicht  viel.  Weiter  kann  ich  nicht  gehen, 
und  kann  die  Vermutungen  —  die  der  Verf.  ja 
übrigens  auch  nur  als  solche  vorträgt  —  nicht  mit- 
machen. Ich  sehe  nicht,  dafs  die  Zitadelle  von 
Memphis  von  Menes  erbaut  sein  mufs.  Ich  sehe 
nicht,  dafs  sie  ihren  Namen  »weifse  Mauer«  von 
der  Nationalfarbe  Oberägyptens  trägt,  und  hege 
überhaupt  Zweifel  gegen  diese  Nationalfarben. 
Ich  sehe  nicht,  warum  diese  Zitadelle  eine  Trutz- 
veste  Oberägyptens  gegen  Unterägypten  gewesen 


737 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  12. 


738 


sein  mufs,  und  glaube  auch  nicht,  dafs  sie  nach 
Süden  hin  ungedeckt  war,  wie  das  der  Verf. 
durch  allzu  gewissenhafte  Auffassung  einer  Hero- 
dotstelle  annimmt.  Entweder  hat  Herodot  sich 
ungenau  ausgedrückt  —  und  warum  sollte  er 
dies  Recht  nicht  haben?  — ,  oder  die  Festung 
hatte  auf  der  Südseite  eben  irgend  eine  natür- 
liche Deckung.  Und  ebensowenig  vermag  ich 
in  den  Festen  des  Mauerumzugs  und  der  Auf- 
richtung des  Pfeilers  ein  altes  Siegesfest  zu 
sehen,  das  ursprünglich  den  Triumph  des 
Menes  gefeiert  hätte.  Wie  alle  ägyptischen 
Mysterien  werden  sich  auch  diese  auf  die 
Göttergeschichte  und  deren  Ereignisse  bezogen 
haben,  und  wenn  sie,  wie  S.  das  mit  Recht 
hervorhebt,  zum  Regierungsantritte  der  Könige 
in  Beziehung  stehen,  so  wird  dies  davon  her- 
rühren, dafs  der  ägyptische  König  eben  als 
Nachfolger  des  Gottes  Horus  gilt,  der  zuerst  die 
Menschen  als  König  beherrscht  hatte. 

Es  scheint  mir  nun  einmal  nicht  richtig, 
dafs  wir  aus  den  dürftigen  Resten  später  Sagen 
und  aus  den  noch  dürftigeren  Notizen  der  alten 
Denkmäler  diese  historischen  Vorgänge  rekon- 
struieren. Und  mehr  oder  minder  gilt  dies  auch 
für  die  meisten  anderen  Perioden  der  ägyptischen 
Geschichte.  Es  hilft  da  nichts,  wir  müssen  uns 
bescheiden  und  müssen  uns  davor  hüten,  dafs 
wir  aus  diesem  Materiale  mehr  gewinnen  wollen, 
als  nun  einmal  darin  enthalten  ist.  Und  da  wir 
so  viel  besitzen,  was  uns  über  die  Entwicklung 
des  ägyptischen  Volkes  unterrichten  kann,  über 
seine  Kunst,  seine  Religion,  seinen  Staat  und 
sein  geistiges  Leben,  so  können  wir  es  auch 
wohl  verschmerzen,  dafs  wir  von  der  politi- 
schen Geschichte  des  Volkes  nur  so  weniges 
wissen. 


Steglitz  bei  Berlin. 


Adolf  Erman. 


Gustav  Diercks  [korresp.  Mitgl.  d.  Kgl.  span.  Akad.  d. 
Gesch.  in  Madrid,  Dr.],  Spanische  Geschichte. 
[Sammlung  Göschen.  266.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1905.     152  S.   8°.     Geb.  M.  0,80. 

Unter  Heranziehung  einer  reichen  darstellenden  und 
urkundlichen  Literatur  zeichnet  der  Verf.  ein  interessan- 
tes Bild  der  politischen  wie  kulturellen  und  materiellen 
Entwicklung  Spaniens  von  den  Anfängen,  über  die  wir 
nur  aus  spärlichen  Quellen  schöpfen  können,  bis  zur 
Gegenwart.  Vielfache  Verwendung  von  Kleindruck  hat 
es  gestattet,  die  Darstellung  nicht  zu  knapp  zu  gestalten. 
Der  Verf.  hat  den  Stoff  in  17  kurze  Kapitel  zerlegt,  und 
schliefst  die  Darstellung  der  spanischen  Geschichte  mit 
der  Frage  an  die  Zukunft,  ob  der  junge  König  sich  aus 
den  Banden  der  Vertreter  des  geistlichen  Absolutismus, 
und  des  extremsten  staatlichen  Konservatismus,  die  seine 
-rziehung  leiteten  und  ihn  jetzt  beraten,  wird  befreien 
können.  Nur  der  Bruch  mit  ihnen,  nur  die  unum- 
schränkte Herrschaft  des  liberalen  Konstitutionalismus 
könne  die  Krone  Spaniens  vor  ernsten  Gefahren  be- 
wahren. —  Eine  Zeittafel  und  ein  Register  bilden  den 
Schlufs   des  Bändchens. 


Notizen  und  Mittellungen. 
InlTersitätsschrlften. 
Dissertationen. 
E.  Merten,    De  bello    Persico    ab   Anastasio  gesto. 
Jena.     61  S. 

L.  Malten,  Cyrenarum  origines.  Cap.  I.  Berlin. 
35  S. 

Jieu  erschienene  Werke. 

H.  Win  ekler,  Altorientalische  Geschichtsauffassung. 
[Ex  Oriente  lux.  II,  2.]    Leipzig,  Eduard  Pfeiffer.    M.  1,20. 

St.  Cybulski,  Die  Kultur  der  Griechen  und  Römer 
dargestellt  an  der  Hand  ihrer  Gebrauchsgegenstände  und 
Bauten.     Leipzig,  K.  F.  Koehler.     Geb.  M.  4. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  des  Historischen  Vereins  für  Nieder- 
sachsen. 1905,  4.  C.  Borchling,  Literarisches  und 
geistiges  Leben  im  Kloster  Ebstorf  am  Ausgange  des 
Mittelalters;  Die  Gründung  des  Klosters  Ebstorf.  — 
F.  Frensdorff,  Die  englischen  Prinzen  in  Göttingen. 
—  C.  Schuchhardt,  Die  Steingräber  bei  Grundolden- 
dorf,  Kreis  Stade. 

Zeitschrift  für  historische  Waffenkunde.  4,  1. 
W.  Rose,  Römisch -germanische  Panzerhemden.  —  O. 
Baron  Potier,  Die  Waffenkammer  des  Stiftes  Krems- 
münster. —  P.  Sixl,  Entwicklung  und  Gebrauch  der 
Handfeuerwaffen.  —  A.  Diener-Schönberg,  Eine 
Büchse   aus  der  Rüstkammer  zu  Schlofs  Pfaffroda  i.  S. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 
Henry  Charles  Lea,  Geschichte  der  In- 
quisition im  Mittelalter.  Autorisierte  Über- 
setzung bearbeitet  von  Heinz  Wieck  und  Max 
Rachel.  Revidiert  und  herausgegeben  von  Joseph 
Hansen  [Direktor  des  Archivs  der  Stadt  Köln, 
Prof.  Dr.].  1.  Bd.:  Ursprung  und  Organisation 
der  Inquisition.  Bonn,  Carl  Georgi,  1905.  XXXVIII 
u.  647  S.   8°  mit  dem  Bildnis  des  Verf.s.     M.  10. 

Dieses  bedeutende  Werk,  das  im  J.  1888 
unter  dem  Titel  »A  History  of  the  Inquisition 
of  the  Middle  Ages«  in  New  York  erschien,  hat 
in  der  wissenschaftlichen  Welt  einen  durch- 
schlagenden Erfolg  errungen.  Dafs  es  eine  neue 
Epoche  in  der  Geschichtschreibung  der  Inquisition 
begründet,  hat  wohl  niemand  besser  nachgewiesen 
als  Paul  Fredericq  in  seinem  Essay  »L'historio- 
graphie  de  l'Iuquisition«.  Der  hier  gebotene 
meisterhafte  Überblick  hat  schon  im  J.  1900  die 
französische  Übersetzung  des  Leaschen  Werkes 
eingeleitet,  jetzt  steht  er,  in  überarbeiteter  Form, 
an  der  Spitze  auch  der  deutschen  Übersetzung, 
und  wird  von  jedem  Leser  als  sachkundige  Ein- 
führung in  das  ganze  Arbeitsgebiet  dankbar  be- 
grüfst  werden. 

Mehr  läfst  sich  zum  Ruhm  eines  wissenschaft- 
lichen Buches  wohl  kaum  sagen,  als  was  Hansen 
schreibt:  »Das  grofse  Werk  des  amerikanischen 
Gelehrten  hat  in  den  siebzehn  Jahren,  die  seit 
seiner  ersten  Veröffentlichung  verflossen  sind, 
seine  Bedeutung  als  einzige  wissenschaftliche, 
selbständig  aus  umfassendem  Quellenstudium  ge- 
schöpfte    Gesamtdarstellung     des    Wirkens    der 


739 


>4.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  12. 


740 


päpstlichen  Ketzergerichte  während  des  Mittel- 
alters behauptet«,  aber  er  hat  nicht  zu  viel  ge- 
sagt. Auch  seine  Annahme,  dafs  schwerlich  in 
absehbarer  Zeit  von  anderer  Seite  der  Versuch 
wiederholt  werden  wird,  die  Geschichte  der  In- 
quisition zusammenfassend  darzustellen,  wird  zu- 
treffend sein.  Jedenfalls  hat  er  darin  Recht,  dafs 
jetzt  zunächst  das  Material  für  die  Geschichte 
der  Inquisition  in  den  einzelnen  Ländern  syste- 
matisch aufzuarbeiten  sein  wird.  Da  Lea  durch 
andere  grofse  literarische  Arbeiten  zu  sehr  in 
Anspruch  genommen  ist,  um  eine  neue,  die  Fort- 
schritte der  Forschung  seit  1887  berücksichtigende 
Ausgabe  selbst  zu  veranstalten,  hat  er  die  vor- 
liegende deutsche  Ausgabe  durch  Zusätze  und 
Verbesserungen  unterstützt,  aber  dabei  den  Be- 
arbeitern zugleich  freie  Hand  gelassen,  weitere 
Ergänzungen  hinzuzufügen.  Unter  diesen  Um- 
ständen ist  die  deutsche  Übersetzung  zugleich  eine 
Weiterführung,  und  sie  wird  durch  ihre  Orientie- 
rung über  den  heutigen  Stand  der  Forschung 
auch  neben  der  französischen  Ausgabe  ihren  be- 
sonderen Wert  haben.  Dafs  das  ganze  Unter- 
nehmen keiner  besseren  Hand  als  der  des  Her- 
ausgebers anvertraut  werden  konnte,  bedarf 
keines  erklärenden  Wortes.  Wir  wünschen  diesem 
Werk,  das  auf  breiter  Grundlage  sich  aufbauend, 
in  strenger  Sachlichkeit  und  unter  Heranziehung 
aller  in  Betracht  kommenden  Verhältnisse  das 
geschichtliche  Verständnis  einer  der  gröfsten  Ver- 
irrungen  der  christlichen  Kirche  erschliefst,  wei- 
teste Verbreitung  und  sorgfältiges  Studium. 
Marburg  i.  Hessen.  Carl  Mirbt. 

Acsady  Ignäcz  [Dr.  phil. ,  korresp.  Mitglied  der 
ungar.  Akad.  d.  Wiss.],  A  Magyar  Birodalom 
Törtenete  [Ignaz  Acsady,  Geschichte 
des  ungarischen  Reiches].  Bd.  I.  II.  Buda- 
pest, Athenaeum,  1903/04.  792  u.  828  S.  8°  mit 
4  färb.  Landkarten,  15  färb.  Taf.,  40  anderen  Bei- 
lagen u.  523  Textbild.     Kr.  40. 

Acsady  arbeitet  schon  seit  längerer  Zeit  auf 
dem  Felde  der  ungarischen  Geschichtschreibung. 
Sein  Lieblingsgebiet  ist  das  16.  und  17.  Jahrh.; 
hier  hat  er  sich  die  schwierigste  Partie  gewählt: 
er  studiert  mit  besonderer  Vorliebe  die  Finanzen, 
das  Steuersystem,  die  wirtschaftlichen  und  Be- 
völkerungsverhältnisse. Die  Geschichte  dieser 
Jahrhunderte  hat  er  auch  selbständig  bearbeitet 
in  den  beiden  Werken:  »Geschichte  der  Drei- 
teilung von  Ungarn  seit  der  Schlacht  zu  Mohacs 
bis  zur  Thronbesteigung  Matthias'  II.«  (1897) 
und  »Geschichte  von  Ungarn  zur  Zeit  Leopolds  I. 
und  Josefs  I.«  (1898).  A.  Gindelys  Werk: 
Gabriel  Bethlens  Leben  hat  er  ins  Ungarische 
übersetzt  bezw.  umgearbeitet;  die  Zahl  seiner 
Aufsätze  und  Studien  über  die  politischen,  kultu- 
rellen und  wirtschaftlichen  Zustände  des  16.  und 
17.  Jahrh. s  ist  aufserordentlich  grofs. 

Den  Plan,    eine   Geschichte   von    Ungarn   zu 


verfassen,  hat  er  seit  mehr  als  25  Jahren,  seit 
seinen  ersten  Versuchen  auf  dem  Gebiete  der 
Geschichtschreibung  bei  sich  getragen.  Als  im 
J.  1893  Alex.  Szilagyi,  der  Sekretär  der  ungari- 
schen historischen  Gesellschaft  und  Redakteur 
ihrer  Zeitschrift,  mehrere  namhafte  ungarische 
Geschichtschreiber  für  das  Unternehmen  gewann, 
zur  Millenniums-Feier  im  J.  1896  in  einem  um- 
fassenden Werke  eine  vollständige  Geschichte 
Ungarns  zu  verfassen,  die  die  Ergebnisse  der 
seit  dem  Ausgleiche  (1867)  fleifsig  betriebenen 
historischen  Forschungen  und  Einzeluntersuchun- 
gen alle  verwerten  und  so  den  damaligen  Stand 
der  ungarischen  Historiographie  darstellen  sollte, 
wurde  Acsady  gern  Mitarbeiter  und  wählte  sich 
zur  Bearbeitung  das  16.  und  17.  Jahrh.  Seine 
Aufgabe  hat  er  in  den  obengenannten  Bänden 
vorzüglich  gelöst.  Die  Szilägyische  Geschichte 
der  ungarischen  Nation  besteht  aus  10  Bänden; 
sie  umfafst  die  Geschichte  der  Ungarn  von  den 
ältesten  Zeiten  bis  zum  J.  1896  und  ist  auch 
mit  Illustrationen  versehen.  —  Gleichzeitig  mit 
diesem  Werke,  ebenfalls  durch  die  grofsen 
historischen  Erinnerungen  des  Millenniums  hervor- 
gerufen, erschien  auch  die  Geschichte  Ungarns 
von  G.  Szalay,  einem  jung  verstorbenen  Ge- 
schichtschreiber, die  L.  Baröti  umgearbeitet  und 
ergänzt  hat.  Sie  umfafst  4  Bände,  ist  mit  vielen 
Illustrationen  versehen  und  von  der  R.  Lampei- 
schen Buchhandlung  herausgegeben.  Auch  sie 
hat  die  Ergebnisse  der  historischen  Forschungen 
der  letzten  Jahrzehnte  verwertet,  ist  aber  im 
ganzen  populär  gehalten. 

Das  gebildete  Publikum  hat  auch  Acsady  bei 
seinem  neuesten  Geschichtswerke  vor  Augen. 
Sein  Werk  unterscheidet  sich  besonders  da- 
durch von  dem  Szalay  -  Barotischen  Werke, 
dafs  es  die  Frucht  2  5  jähriger  Arbeit  ist  und 
dafs  es  neben  der  Kriegs-  und  Reichstags- 
geschichte, welche  in  den  meisten  ungarischen 
Geschichtswerken  entweder  ausschliefslich  behan- 
delt sind  oder  vorherrschen,  ein  ebenso  grofses 
Gewicht  auf  die  Darstellung  des  wirtschaftlichen 
und  kulturellen  Lebens  legt,  dafs  es  neben  dem 
militärisch-politischen  Leben  auch  die  Gestaltung 
der  Urproduktion,  der  Industrie,  des  Handels, 
der  Literatur,  der  Kunst  und  allgemeinen  Kultur 
mit  in  Betracht  zieht.  A.  vertritt  den  Stand- 
punkt, dafs  die  Gesamtheit  der  darin  ausgebil- 
deten Volksklassen  die  Nation  erhalten  habe. 
Er  ist  der  erste,  der  den  feldbearbeitenden  Fron- 
bauern, den  Bahnbrechern  der  Industrie  und  des 
Handels,  den  Helden  des  Geistes  und  Gedankens 
die  ihnen  zukommende  Stelle  in  der  Geschichte 
Ungarns  zuweist.  Er  weist  nicht  nur  nach,  wie 
das  Ungarntum  für  sein  Bestehen  tausend  Jahre 
hindurch  gekämpft,  sondern  auch,  wie  es  sich 
in  der  Kultur  fortwährend  höher  entwickelt  hat, 
wie  aus  dem  asiatischen,  heidnischen  Ungarn 
allmählich    ein    europäischer,    christlicher    Ungar 


741 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  12. 


742 


geworden,  der  für  die  Forderungen  der  Kultur 
einen  offenen  Sinn  hat.  Er  weist  nach,  wie  das 
neue  Vaterland  allmählich  das  Ungarntum  um- 
gestaltet und  Geschlechter  geschaffen  hat,  die 
den  Tugenden  der  Ahnen  treu  blieben,  aber 
i  für  Ideale  erglühten ,  Zwecke  verfolgten, 
ihle  hegten,  die  die  Vorfahren  noch  nicht 
gekannt  hatten,  die  die  erhabensten  Ideen  der 
europäischen  Zivilisation  und  Aufklärung  zu  ver- 
stehen und  für  ihre  Zwecke  nutzbar  zu  machen 
imstande  waren.  Dieses  neue  Geschlecht  hat 
allmählich  den  ursprünglich  wüsten  Boden  in  ein 
starkes,  materiell  wie  geistig  blühendes  Reich 
verwandelt. 

Obgleich  das  Werk  die  Vergangenheit  der 
Ungarn  aus  den  verschiedensten  Gesichtspunkten 
beleuchtet,  stört  dennoch  die  bunte  Mannigfaltig- 
keit der  Farben  die  Einheit  der  Schilderung 
nicht.  Den  Gelehrten  wird  es  durch  die  Fülle 
des  bearbeiteten  Materials,  durch  die  Menge  der 
originalen  Quellenstudien,  den  Laien  durch  die 
Klarheit  und  die  Leichtigkeit  der  Darstellung 
willkommen  sein.  Dafs  es  alles,  was  die  deutsche, 
überhaupt  die  ausländische  Geschichtschreibung 
in  bezug  auf  die  Berührungen  der  einzelnen 
fremden  Länder  mit  Ungarn  erforscht  und  fest- 
gestellt hat,  verwertet  —  natürlich  mit  der  ge- 
hörigen Kritik  — ,  braucht  wohl  ebensowenig 
hervorgehoben  zu  werden,  wie  dafs  der  Verf. 
in  österreichischen  und  deutschen  Archiven  ein- 
dringende Untersuchungen  betrieben  hat. 
Sarospatak.  Ludwig  Räcz. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Gesellschaft  für  Rheinische  Geschichts- 
kunde setzt  aus  der  Mevissen-Stiftung  auf  die 
Lösung  folgender  Preisaufgaben  Preise  aus:  1.  Ge- 
schichte des  Kölner  Stapels.  —  2.  Die  rheinische  Presse 
unter  französischer  Herrschaft.  —  3.  Die  Glasmalereien 
in  den  Rheinlanden  vom  13.  bis  zum  Anfang  des  16. 
Jahrh.s.  Der  Preis  beträgt  für  1  und  2  je  2000  M.,  für 
3  3000  M.  Bewerbungsschriften  sind  bis  zum  1.  Juli 
1908  an  den  Vorsitzenden  Archivdirektor  Professor  Dr. 
Hansen  in  Köln  einzusenden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Jahresbericht  des  Grossh.   badischen  General -Landes- 
archivs für  1905. 

Am  17.  November  1905  verstarb  der  langjährige 
Direktor  des  General -Landesarchivs,  Geh.  Rat  Dr.  Fr. 
von  Weech,  der  sich  um  die  Organisation  und  Ent- 
wicklung des  badischen  Archivwesens  bleibende  Ver- 
dienste erworben  hat.  Zu  seinem  Nachfolger  wurde 
Geh.  Archivrat  Dr.  Obs  er  ernannt.  —  Der  Umzug 
des  Archivs  in  das  neue  Dienstgebäude  wurde  vom 
17.  April  bis  17.  Mai  bewerkstelligt.  —  Die  Reper- 
torisierungsarbeiten  der  Urkunden-,  wie  der  Akten- 
archive wurden  auch  in  dem  abgelaufenen  Berichts- 
jahre gefördert.  Doch  haben  die  letzten  Vorbereitungen 
für  den  Umzug,  und  dieser  selbst  und  die  daran  sich 
anschhefsende  Neuaufstellung  der  Archivbestände  diese 
Arbeiten  verzögert.  —  Die  endgültige  Ordnung  und  Ver- 
zeichnung der  Bestände  des  Grofsh.  Familienarchivs 
wurde  beendet  —  In  der  Abt.  der  älteren  Urkunden 


wurde  die  Ordnung  und  Verzeichnung  der  von  der  Stadt 
Pfullendorf  hinterlegten  Urkunden  und  der  Urkunden 
des  Lehen-  und  Adelsarchivs  beendet,  mit  der  Ordnung 
und  Verzeichnung  des  Urkundenarchivs  St.  Blasien  be- 
gonnen. In  die  Abt.  Baden  Generalia,  Domstift  Basel, 
Breisgau,  Pfalz,  Strafsburg,  Waldkirch  wurden  zahlreiche 
Nachträge  eingereiht.  Von  den  systematischen  Reper- 
torien  des  Grofsh.  Familienarchivs  und  des  Urkunden- 
archivs Schuttern  wurden  Reinschriften  hergestellt,  über 
die  neugeordneten  Bestände  des  Lehen-  und  Adelsarchiv 
ein  Laufregister  angelegt.  —  In  der  Aktenabteilung 
wurde  die  Neubearbeitung  der  Akten  des  Lehen-  und 
Adelsarchivs  beendet,  mit  der  Verzeichnung  der  Akten 
der  Reichsritterschaft  des  Kantons  Kraichgau  begonnen. 
In  die  Abt.  Breisgau  Generalia  und  Pfalz  Generalia 
wurden  umfangreiche  Nachträge  eingefügt.  Die  aus  den 
einzelnen  Aktenbeständen  ausgeschiedenen  Akten  des 
ehemaligen  Reichskammergerichts  zu  Wetzlar  wurden 
auf  Grund  der  alten  Einlieferungsrepertorien  zu  einer 
geschlossenen  Abteilung  vereinigt  und  geordnet.  —  Die 
in  grofser  Anzahl  eingelieferten  Akten,  Beraine,  Lager- 
bücher und  Pläne  wurden  den  betreffenden  Abteilungen 
einverleibt;  ebenso  die  durch  Schenkung,  Ankauf  und 
Abschriftnahme  erworbenen  Archivalien.  —  Die  syste- 
matische Ordnung  und  Verzeichnung  der  infolge  einer 
Schenkung  des  Hofrats  Prof.  Dr.  Rosenberg  und  der  Er- 
werbungen aus  dem  ehemaligen  Veltenschen  Verlag  neu 
gebildeten  Badischen  Bilder-  und  Plansammlung 
wurde  begonnen.  —  Neu  zugegangen  sind  46  Num- 
mern durch  Einlieferung,  Ankauf,  Abschriftnahme,  Ge- 
schenke und  Hinterlegung.  Unter  den  Einliefe rungen 
seien  erwähnt  die  auf  Kürnbach  bezüglichen,  aus  dem 
Grofsh.  Hessischen  Ministerium  des  Innern  und  dem 
Grofsh.  Hessischen  Haus-  und  Staatsarchiv  stammenden 
Archivalien.  Von  den  Neuerwerbungen  durch  An- 
kauf sind  hervorzuheben  das  Tagebuch  des  Majors  a.  D. 
Grafen  von  Enzenberg  aus  d.  J.  1849,  ein  Brief  des  Erb- 
prinzen Karl  Ludwig  von  Baden  aus  dem  Jahre  1801, 
ein  Brief  von  K.  Zell  an  Rat  Schlosser  vom  J.  1849, 
Urkunden  und  Akten  zur  Geschichte  der  Orte  Baden, 
Friesenheim,  Gamburg,  Rastatt,  Sulzburg  usw.,  ein  Kopial- 
buch  und  schliefslich  eine  gröfsere  Anzahl  von  Bild- 
nissen badischer  Fürsten,  Staatsmänner,  Politiker,  Ge- 
lehrter und  Künstler,  von  badischen  Städteansichten  und 
Landschaftsbildern.  Abschriften  wurden  für  das 
Archiv  gefertigt  von  der  in  der  Stadtbibliothek  in  Zürich 
befindlichen  Korrespondenz  Wilhelms  von  Edelsheim  mit 
Johann  Kaspar  Lavater  aus  den  Jahren  1783 — 1785. 
Unter  den  Geschenken  ist  hervorzuheben  die  von 
Hofrat  Prof.  Rosenberg  überwiesene  wertvolle,  aus  über 
200  Nummern  bestehende  Sammlung  badischer  Porträts, 
ferner  Schriftstücke  und  Druckschriften  aus  dem  Besitze 
der  Familie  von  Geusau,  Urkunden  zur  Geschichte  von 
Mannheim  und  Reuthe,  Archivalien  zur  Geschichte  von 
Lehengericht  und  Flinsbach,  Lichtdrucke,  Photographien 
und  Stiche.  Die  Bibliothek  des  Archivs  erhielt  einen 
wertvollen  Zuwachs  durch  Überlassung  der  Publikationen 
der  Gesellschaft  für  rheinische  Geschichtskunde  durch 
den  Archivdirektor  Geh.  Archivrat  Dr.  Obser.  Hinter- 
legt wurden  von  dem  Handels-  und  Gewerbeverein  in 
Bühl  die  Akten  der  ehemaligen  Bühler  Krämerzunft.  — 
Entwürfe  zu  neuen  Siegeln,  bezw.  Wappen  wurden 
für  44  Landgemeinden  angefertigt.  —  Der  Druck  des 
zweiten  Halbbandes  des  II.  Bandes  der  Archivinven- 
tare  wird  im  April  d.  J.  beginnen  und  im  Laufe  des 
Jahres  vollendet  werden.  —  Benutzt  wurde  das  Archiv : 
a)  zu  geschäftlichen  Zwecken  von  37  Staats-,  Militär-, 
Kirchen-  und  Gemeindebehörden,  sowie  1 1  Privatpersonen 
in  130  Fällen;  b)  zu  wissenschaftlichen  Zwecken  von 
231  Personen  in  413  Fällen.  An  der  Benützung  zu  ge- 
schäftlichen Zwecken  waren  43  badische  und  5  aufser- 
badische,  an  der  zu  wissenschaftlichen  Zwecken  90  ba- 
dische, 43  preufsische,  32  bayrische,  18  württembergi- 
sche, 7  elsafs- lothringische,  6  hessische,  5  sächsische, 
2  hamburgische,  je  1  Sachsen  -  weimarischer  und  meck- 


743 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  12. 


744 


lenburgischer,  1 1  Österreich-ungarische,  1 1  schweizerische, 
2  belgische,  je  1  russischer  und  amerikanischer  Benutzer 
beteiligt. 

l'nlversitiitssi'hriften. 

Dissertationen. 

W.  Vogel,  Die  Normannen  und  das  fränkische  Reich 
bis  zur  Gründung  der  Normandie  (799  —  911).  Kap.  I. 
Berlin.     48  S. 

F.  Wodsak,  Die  Schlacht  bei  Kortryk,  11.  Juli  1302. 
Berlin.     93  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Chronik  des  Laurencius  Bosshart  von  Winter- 
thur  (1185  —  1582),  hgb.  von  K.  Hauser.  [Quellen  zur 
schweizerischen  Reformationsgesch.  III.]  Basel,  Basler 
Buch-  und  Antiquariatshandlung  vorm.  Adolf  Geering. 
M.  8. 

K.  Waliszewski,  Les  origines  de  la  Russie  moderne. 
La  crise  revolutionnaire  1584 — 1614  (Smoutnoie  Vremia). 
Paris,  Plön.     Fr.  8. 

Zeltschriften. 

Altbayerische  Monatsschrift.  6,  1.  2.  K.  Gareis, 
Die  Anfänge  des  bayerischen  Königtums.  —  W.  Hausen- 
stein, Dalberg  und  Bayern.  —  C.  Schindlbeck,  Eine 
vergessene  altbayerische  Residenz.  —  J.  Kirchner, 
München  und  die  Kunst  vor  hundert  Jahren.  —  J.  V. 
Kuli,  Zur  Zentenarfeier  des  bayerischen  Königshauses. 

—  G.  Vogl,  Eine  Kordons-Dislokations-Ordre  vom  Jahre 
1802.  —  Th.  Nissle,  Vaterländische  Dichtungen  zur 
Königsproklamation  von   1806. 

Archivio  storico  per  la  Sicilia  Orientale.  2,  3.  F. 
Guardione,  Aspromonte.  —  E.  Ciaceri,  La  festa  di 
S.  Agata  e  l'antico  culto  di  Iside  in  Catania.  —  G.  Cim- 
bali,  Nicola  Spedalieri  e  le  riforme  ecclesiastico  -  civili 
del  secolo  XVIII.  —  D.  Santacroce,  La  genesi  delle 
istituzioni  municipali  e  provinciali  in  Sicilia  (cont).  — 
F.  Ciccaglione,  I  contratti  agrari  nell'  alto  medio  evo. 

—  V.  Casagrandi,  La  Piazza  Maggiore  di  Catania 
medioevale.  —  C.Pascal,  Sui  nomi  »Sicilia«  e  »Sicania«. 

—  F.  Moffa,  Una  biblioteca  dimenticata.  —  T.  Mar- 
ie tta,  Fazelliana. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Victor  Chapot  [Docteur  en  droit],  La  province 
romaine    proconsulaire    d'Asie     depuis 
ses   origines  jusqu'ä  la  fin  du  haut  em- 
pire.     [Bibliotheque   de  l'Ecole    des    Hautes 
Etudes   publiee  sous   les  auspices  du   Ministere  de 
l'instruction    publique.      Sciences    hist.  et  philol.   55  e 
fasc]     Paris,  Emil  Bouillon,    1904.    XV  u.  573  S.  8°. 
Fr.  15. 
Ein  reichhaltiges  Buch,   als  Diplomarbeit  der 
»Ecole    pratique    des     hautes     etudes«     aus    der 
Schule   von  Heron  de  Villefosse  hervorgegangen. 
Wir  müssen    uns  hier    im    wesentlichen    auf  eine 
Inhaltsangabe  beschränken,   ohne  den  vielen  vom 
Verf.     erörterten     Problemen     näher     zu     treten. 
Der  Stoff  ist  nach  vier  Hauptabschnitten  gegliedert, 
deren    erster    die    Geschichte    der    Provinz    von 
den    letzten  Attaliden    bis    zum  Ausgange   des   3. 
Jahrhs.  n.  Chr.  behandelt;   ein  besonderes  Kapital 
ist    der    schwierigen    Grenzbestimmung    der  Pro- 
vinz   gewidmet    und    durch    die    Untersuchungen 
über   Asia    im     römischen    Sprachgebrauch    auch 
von      allgemeinerem      geographischen     Interesse. 
Auch   in    dem    folgenden   Abschnitte    »Les  villes 


et  la  vie  municipale«  findet  der  Geograph  man- 
ches Beachtenswerte,  obwohl  der  Schwerpunkt 
der  Darlegungen  weit  mehr  auf  antiquarischem 
und  rechtsgeschichtlichem  als  auf  topographischem 
Gebiete  liegt.  So  wird  das  Verhältnis  der 
freien  und  der  abhängigen  Städte  (Verzeichnis 
der  ersteren  S.  114  —  21),  ihre  Privilegien  und 
Munizipalverwaltung  so  wie  die  Rechtsverhält- 
nisse der  Bewohner  (Bürger  und  Nichtbürger. 
S  168  ff.  Liste  der  inschriftlich  bezeugten  ge- 
werblichen Genossenschaften)  eingehend  erör- 
tert. Ganz  auf  historisch -antiquarischem  Boden 
bewegt  sich  der  dritte  Hauptabschnitt  über  die 
römische  Verwaltung.  Er  handelt  von  der 
Stellung  der  Regierungsbeamten  (S.  305 — 23 
wertvolle  Prosopographie  der  Prokonsuln,  Quae- 
storen  und  Legaten),  der  Rechtspflege,  Steuer- 
und  Münzpolitik,  den  Domänen,  dem  Heerwesen 
und  den  öffentlichen  Wegen;  letzteres  Kapitel 
ist  wieder  von  geographischer  Bedeutung.  Der 
vierte  und  letzte  Hauptabschnitt  ist  der  Kultur 
und  deren  Umgestaltung  unter  römischer  Herr- 
schaft sowie  den  Kultusämtern  gewidmet,  wobei 
auch  die  Stellung  der  Asiarchen  und  deren  Ver- 
hältnis zum  'AQXi£Q£vg  'Affiag  (Liste  derselben 
S.  402  ff.)  besprochen  wird,  ohne  eine  Entschei- 
dung der  vielerörterten  Frage  zu  erreichen.  Als 
Beigaben  sind  eine  autographierte  Karte  und  der 
Index  zu  erwähnen.  Das  ganze  Werk  zeugt 
von  sorgfältiger  Benutzung  der  Quellen,  besonders 
der  zahlreichen  und  zerstreuten  Inschriften  und 
besonnener  Kritik.  Die  Darstellung  ist,  soweit 
es  der  spröde  Stoff  zuläfst,  lebendig  und  lesbar. 
Wien.  E.   Oberhummer. 

Karl  Knortz  [Mitglied  der  amerikan.  Folklore-Gesellschaft, 
Prof.],  Zur  amerikanischen  Volkskunde.  Tübin- 
gen, H.  Laupp,  1905.  73  S.  8°.  M.  1. 
Die  Volkskunde  der  Indianer  bleibt  unberücksichtigt 
in  dem  recht  amüsanten  Büchlein,  dafs  der  Verf.  auf 
Grund  der  Antworten  zusammengestellt  hat,  die  von  ihm 
ausgesandte  Fragebogen  gefunden  haben.  Vor  allem 
sind  es  die  verschiedensten  Arten  von  Aberglauben,  die 
uns  vorgeführt  werden,  z.  B.  über  den  Einflufs  des  Ge- 
burtsmonats auf  den  Charakter,  Sympathiemittel  bei 
Krankheiten,  Bedeutung  von  Träumen,  z.  B.  ein  Löwe 
deutet  auf  eine  gutbezahlte  Anstellung,  ein  Elefant  auf 
das  grofse  Loos,  der  Glaube  an  die  Kraft  von  Steinen, 
z.  B.  des  Tollsternes,  des  Opals,  Spukgeschichten  u.  dgl. 
Interessant  sind  auch  die  zum  Schlufs  mitgeteilten  Lieder 
und  Sprichwörter.  

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

An  die  Petersburger  Akademie  der  Wissenschaften, 
die  kaiserliche  Geographische  Gesellschaft  und  die  Mos- 
kauer Naturforschende  Gesellschaft  hat  sich  ein  Moskauer 
Mäcen  F.  P.  Riabuscinski  mit  dem  Ersuchen  gewendet,  den 
Plan  für  die  Vorarbeiten  zur  Ausrüstung  einer  wissenschaft- 
lichen Expedition  nach  Kamtschatka  aufzustellen. 
Die  Mitglieder  der  Expedition  sollen  nach  seinem  Vor- 
schlage zu  Anfang  des  J.  1907  das  europäische  Rufsland 
verlassen  und  in  Kamtschatka  zwei  Jahre  verbleiben.  Er 
hat  200,000  Rubel  für  die  Zwecke  der  Forschungsreise 
bewilligt,  die  rein  wissenschaftlicher  Natur  sein  soll.  Die 
Akad.  d.  Wiss.  hat  schon  eine  Kommission  ernannt,  die 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  12. 


746 


sich  mit  den  beiden  anderen  Gesellschaften  verständigen 
soll.  Die  Tätigkeit  der  Expedition  wird  sich  wahrscheinlich 
auch  auf  andere  Teile  der  sogenannten  Küstenprovinz 
(Primorskaja  Oblastj),  zu  der  Kamtschatka  gehört,  er- 
^en. 

6etelUchaft«ii  and  Vereine. 

Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 

.Märzsitzung. 

Dr.  E.  Deckert  sprach  über  Arizona  und  Süd- 
kalifornien und  erläuterte  seinen  Vortrag  vielfach  durch 
Lichtbilder.  Auf  Grund  eigener  Anschauung  schilderte 
er  die  Wüstengebiete,  die  sich  von  der  paeifischen 
Küste  bis  zur  Ostgrenze  von  Arizona  erstrecken.  Diese 
:en  stellen  den  wahren  Glutofen  der  Erde  vor,  denn 
sie  sind  an  vielen  Punkten  noch  um  einige  Grade  heifser 
als  das  Rote  Meer  und  die  westliche  Sahara.  Solche 
Stellen  finden  sich  u.  a.  am  Salton  Lake  und  am  Mam- 
muth  Tank.  Die  Niederschläge  sind  sehr  spärlich,  40 
mm  jährlich  am  Mammuth  Tank,  45  ctm  am  Salton  Lake, 
m  am  Colorado,  170  in  Phönix,  der  Hauptstadt 
von  Arizona,  230  mm  in  San  Diego.  Da  250  mm 
Regenfall  das  Mindeste  sind,  bei  dem  noch  Kulturpflanzen 
gedeihen,  so  haben  diese  Niederschlagsverhältnisse  den 
encharakter  des  Landes  zur  Folge.  Der  Pflanzen- 
wuchs setzt  sich  aus  Arten  zusammen,  deren  Organi- 
sation ihren  Wassergehalt  vor  Verdunstung  schützt. 
Das  Tierleben  ist  durch  die  vordringende  Kultur  erheb- 
lich beeinflufst  worden ;  Puma  und  Bär  sind  so  gut  wie 
verschwunden;  die  Jagdtiere  der  Indianer  beschränken 
sich  hauptsächlich  auf  den  Wüstenhasen  und  den  Prärie- 
hund. Mit  Hilfe  künstlicher  Bewässerung  ist  es  ge- 
lungen, etwa  ';'/„  des  vorhandenen  Landes  in  Arizona, 
4 — 4',.%  in  Südkalifornien  anbaufähig  zu  machen. 
Hohe  Bergzüge  beleben  die  Bodengestaltung  der  Wüste; 
in  Arizona  steigen  die  Gebirge  bis  zu  4000  m,  in 
Südkalifornien  bis  3500  m  an.  Das  Unterland  Süd- 
kaliforniens liegt  noch  600  m  überm  Meere;  im  Nord- 
westen des  Landes  findet  sich  aber  eine  tiefe  Einsenkung, 
die  bis  146  m  unter  den  Meeresspiegel  reicht.  Von 
Nordost  nach  Südwest  gehend,  stöfst  man  nacheinander 
auf  alle  Bodenschichten  von  Trias  und  Kreide  bis  zum 
Silur  und  Cambrium.  Darüber  hinweg  haben  sich  viel- 
fach vulkanische  Ergüsse  gelagert.  Das  Unterland  ist 
von  riesigen  Schuttmassen  erfüllt,  die  aus  dem  Tertiär 
der  höheren  Gebiete  in  der  Diluvialzeit  durch  Wasser 
(und  Wind)  hierhergeschafft  wurden.  Aus  dem  Schutt- 
meere ragen  die  cambrischen  Ketten  und  granitisches 
Gestein,  dessen  untere  Partien  von  dem  Schutt  begraben 
wurden.  Nach  der  Vegetation  unterscheidet  man  eine 
Yucca- Wüste,  eine  Opuntien-,  eine  Ocatilla-,  eine  Kreosot- 
strauch- und  eine  Meskite-Wüste;  die  letztere  macht  den 
Übergang  zu  Vegetationsgebieten.  Wo  Meskitebäume 
wachsen,  gedeiht  auch  schon  manches  andere,  und  man 
gelangt  dann  weiter  wohl  durch  Strauchsteppen  zu 
Wacholderbäumen,  ja  Kiefern-  und  Douglastannen.  Doch 
zehren  auch  Waldbrände  am  Pflanzen  wüchse.  Die  be- 
deutendste Waldoase  findet  sich  an  den  San  Francisco- 
Mountains,  deren  Schneedecke  die  Abhänge  mit  Wasser 
speist.  Weiter  schilderte  D.  nach  der  Voss.  Z.  die  vul- 
kanischen Erhebungen  des  Gebietes,  sodann  den  Canon 
des  Colorado.     Dieser  Cafion    ist   ein  Felstal   von    etwa 

O  m  Tiefe  und  25  km  Abstand  zwischen  den  oberen 
Talrändern.  In  die  Talsohle  —  etwa  500  m  tief  ein- 
geschnitten -  ist  dann  das  eigentliche  Bett  des  Colo- 
radostromes, eine  enge  Schlucht,  in  die  aus  den  Seiten- 
tälern Wasserfälle  stürzen,  und  in  der  man  vielfach, 
namentlich  am  kleinen  Colorado,  höchst  interessante 
unterirdische  Erosionserscheinungen  sieht.  An  den  obe- 
ren Talhängen  sind  stellenweis  Kohlenlager  durch  Berg- 
rutsche blofsgelegt.  Die  Felsszenerien  des  oberen  grofsen 
Canon  erinnern  lebhaft  an  indische  Tempelbauten.  Herr- 
lich sind  die  Farbenerscheinungen  der  Canonwände, 
namentlich  bei  verglühender  Abendsonne;  sie  wetteifern 
mit    dem    Alpenglühen.      Eine    furchtbare    Geifsel    der 


Arizonawüste  sind  die  Staubstürme,  die  mit  unglaublicher 
Gewalt  über  das  Land  dahinrasen,  den  Boden  bis  auf 
grofse  Tiefen  aufwühlen  und  die  Oberfläche  oft  völlig 
umgestalten.  Die  ganze  Wüste  trägt  den  Stempel  der 
Windwirkung,  die  dort  der  Wasserwirkung  ungleich 
überlegen  ist.  In  diese  Wüstenstriche  sind  die  Reste  der 
nordamerikanischen  Indianer  versetzt  worden.  Die  »Her- 
ren der  Wüste«,  die  Navajo,  ein  räuberischer  äufserst 
tapferer  Stamm,  der  erst  nach  langem  Widerstände  zur 
Ruhe  gebracht  werden  konnte,  treibt  jetzt  Schafzucht; 
die  Frauen  machen  Töpfe  und  weben  Teppiche.  Den 
Navajo  am  nächsten  an  Bedeutung  stehen  die  Moki. 
Zwei  Eisenbahnen  erschliefsen  Arizona  und  Südkali- 
fornien, die  Santa-Feebahn  und  die  Südpacificbahn.  Von 
höchster  Wichtigkeit  werden  jetzt  die  mineralischen 
Bodenerzeugnisse.  Arizona  birgt  mächtige  Kupferlager 
und  verspricht,  das  erste  Kupferland  Nordamerikas  zu 
werden.  Auch  Gold  und  Silber  kommen  vor.  In  Süd- 
kalifornien wiederum  sind  aufserordentlich  ergiebige 
Petroleumquellen  erbohrt,  so  dafs  das  Land  schon  jetzt 
als  das  erste  Petroleumgebiet  Amerikas  gilt.  Zum 
Schlüsse  gedachte  D.  auch  der  bewässerten,  dem  Acker- 
bau erschlossenen  Gebiete  Kaliforniens  mit  ihren  garten- 
artigen Pflanzungen  von  Orangen,  Mandeln,  Oliven, 
Datteln  und  Blumen  aller  Art,  als  deren  Zentrum  Los 
Angelos  gilt. 

Personalchronik . 

Der  aord.  Prof.  f.  Handelsgeogr.  an  der  Univ.  München 
Dr.  Joseph  Esslen  ist  an  die  Univ.  Zürich  berufen 
worden. 

Zeitschriften. 

Globus.  89,  9.  Fr.  J.  Bieber,  Reiseeindrücke  und 
wissenschaftliche  Beobachtungen  aus  Gallaland  und  Kaffa. 
—  C.  Spiefs,  Bedeutung  einiger  Städte-  und  Dorfnamen 
in  Deutsch  -  Togo.  —  W.  Schütze,  Der  Elefant  in 
Britisch- Ostafrika  und  Uganda.  —  Schultz,  Noch  ein 
Steinhagel  aus  Samoa.  —  Das  Kiautschougebiet  im  Jahre 
1904/1905. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1906,  2.  Th.  Koch-Grünberg,  Bericht  über  eine 
Reise  am  oberen  Rio  Negro  und  Yapurä  in  den  Jahren 
1903 — 1905.  —  A.  Voeltzkow,  Bericht  über  seine  Reise 
nach  Ostafrika  zur  Untersuchung  der  Bildung  und  des 
Aufbaues  der  Riffe  und  Inseln  des  westlichen  Indischen 
Ozeans  (Forts.).  —  L.  Frobenius,  Forschungsreise  in 
das  Kassai-Gebiet.  IL 


Staats-  und  Sozialwissenschaft, 

Referate. 
Alfred  Manes  [Dr.  phil.  et  jur.],  Versicherungs- 
wesen. [Teubners  Handbücher  für  Handel 
und  Gewerbe  hgb.  von  van  der  Borght,  Schu- 
macher und  Stegemann.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1905.     XII  u.  468  S.  8°.     M.  9,40,  geb.  M.  10. 

Derselbe,  Grundzüge  des  Versicherungs- 
wesens. [Aus  Natur  und  Geisteswelt. 
Sammlung  wissensch.  gemeinverständl.  Darstellungen. 
105.]     Ebda.    2  Bl.  u.   130  S.    8°.    Geb.   M.  1,25. 

In  der  Versicherungswissenschaft,  von  der 
uns  der  Verf.  in  dem  erstgenannten  Werke 
ein  knappes  aber  eindrucksvolles  Bild  gewährt, 
(S.  177  —  198),  fehlte,  wenn  man  von  dem 
veralteten  Buche:  Brämer,  Versicherungswesen 
1894,  absieht,  noch  vollständig  eine  Darstellung 
der  Versicherungswirtschaft.  Sie  wird  hier  in 
dankenswerter  Weise,  geschickt  und  sachkundig 
geboten.     Versicherungsrecht  und  Versicherungs- 


747 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  12. 


748 


mathematik  sollten  ausgeschieden  und  ein  ge- 
meinverständliches, objektives,  systematisches 
Hand-  und  Lehrbuch  nach  dem  Stande  der 
wissenschaftlichen  Forschung  und  der  tatsäch- 
lichen Verhältnisse   gegeben   werden. 

Der  erste  Teil  behandelt  die  Versicherung  im 
allgemeinen,  und  hier  zunächst  ihren  Begriff  und  ihr 
Wesen.  Unter  Versicherung  versteht  der  Verf.  (S.  1) 
auf  Gegenseitigkeit  beruhende  wirtschaftliche  Ver- 
anstaltungen zwecks  Deckung  zufälligen  schätz- 
baren Vermögensbedarfes,  wobei  in  den  Er- 
läuterungen mir  besonders  der  Sinn  des  Merk- 
mals »Zufälligkeit«  nicht  ganz  einwandfrei  dahin 
angegeben  zu  sein  scheint,  dafs  eine  willkürliche 
Herbeiführung  durch  denjenigen,  dem  Ersatz  ge- 
leistet werden  soll,  möglichst  auszuscbliefsen  ist 
(S.  3).  Wie  pafst  hierzu  etwa  die  Aussteuer- 
versicherung bei  Verheiratung  einer  Tochter? 
Auch  die  Erreichung  einer  bestimmten  Lebens- 
dauer, die  Einziehung  zum  Militärdienste,  die 
besonderen  Versicherungen  zugrunde  liegen, 
kann  man  nicht  als  Zufall,  mufs  man  vielmehr 
unter  Umständen  als  Wahrscheinlichkeit  ansehen; 
eher  kann  das  vorzeitige  Sterben,  die  Untaug- 
lichkeit  zum  Militärdienste  als  Zufall  gelten. 
Wenn  der  Verf.  später  (S.  7)  erklärt,  es  genüge, 
wenn  nur  Höhe  und  Dauer  des  notwendig  werden- 
den Bedarfes  zufällig  ist,  so  ist  eben  nicht  mehr 
der  Bedarf  selbst  ein  zufälliger.  Ebensowenig 
kann  ich  der  Bezeichnung  der  Sozialversicherung 
als  einer  Versicherung  im  technischen  Sinne 
(S.  2,  4,  9,  15,  34)  zustimmen;  diese  Theorie 
hatte  immer  nur  sehr  wenige  und  unzulängliche 
Gründe  handhabende  Vertreter.  Bei  der  sonst 
trefflichen  Darlegung  der  Voraussetzungen  und 
Grenzen  der  Versicherung  fällt  der  in  seiner 
Allgemeinheit  unrichtige  Satz  auf,  dafs  mit  be- 
reits eingetretenen  wirtschaftlichen  Nachteilen 
sich  zu  befassen  meist  Sache  der  Armenpflege 
sei  (S.  9).  Es  kann  doch  unmöglich  gemeint 
sein,  dafs  diese  für  eng  begrenzte  Fälle  bestimmte 
Einrichtung  zur  Verbesserung  in  der  Vergangen- 
heit liegender  Schäden  unseres  grofsen  wirt- 
schaftlichen Lebens  in  erster  Reihe  bestimmt  ist! 
Sehr  gut  sind  dann  die  folgenden  Ausführungen 
über  den  Unterschied  zwischen  Sparen  und  Ver- 
sicherung, über  die  Arten  der  Selbstversicherung 
und,  trotz  eines  offenbar  durch  die  Materie  be- 
dingten aphoristischen  Zuges,  die  über  die  ge- 
schichtliche Entwicklung  der  Versicherung  (S.   1 1 

—  30).  Ihre  Bedeutung  in  privat-  und  volks- 
wirtschaftlicher, auch  in  sozialer  Beziehung,  wird 
ohne  Verschweigung  der  Schäden,  insbesondere 
des  Versicherungsbetruges  allseitig  erörtert  (S.  3 1 

—  41),  während  die  Verbreitung  der  Versiche- 
rung durch  sorgfältige  statistische  Tabellen  ver- 
anschaulicht ist  (S.  42 — 54).  Bei  den  Organi- 
sationsfragen der  Versicherung  —  hinsichtlich 
deren  eine  Einigung  zwischen  den  Vertretern 
der  Verstaatlichung  und  des  privatwirtschaftlichen 


Betriebes,  und  hier  wieder  unter  den  Anhängern 
der  Aktiengesellschaften  und  der  Gegenseitigkeits- 
vereine, nicht  erzielt  werden  kann  —  wird  eine 
Darstellung  der  Vorteile  und  Nachteile  der  ein- 
zelnen Unternehmungen,  der  Gelegenheitsgesell- 
schaften, der  Gegenseitigkeitsvereine,  der  Aktien- 
gesellschaften und  gemischten  Gesellschaften 
lehrreich  versucht.  In  den  Rahmen  der  »Organi- 
sation« gehört  auch  die  Betrachtung  der  Ver- 
bände der  Unternehmer  und  der  Versicherten, 
sowie  das  Vermittlerwesen  (S.  54 — 101).  Der 
folgende  Abschnitt  über  die  allgemeine  Ver- 
sicherungstechnik (im  Gegensatz  zu  den  besonderen 
Techniken,  von  denen  bei  den  einzelnen  Ver- 
sicherungszweigen die  Rede  ist)  gibt  uns  zunächst 
einen  Überblick  über  den  Geschäftsbetrieb,  dann 
über  die  mathematisch  technischen  Grundlagen, 
erörtert  die  Technik  der  Prämienberechnungen, 
der  Ersatzleistung  und  der  Finanzverwaltung 
(S.  102—140).  Mit  Versicherungspolitik  befafst 
sich  der  nächste  Abschnitt,  mit  den  Problemen 
der  deutschen  und  ausländischen  Staatsaufsicht, 
der  Versicherungskriminalpolitik  und  der  Ver- 
sicherungsfinanzpolitik. Die  Ausführungen  über 
die  staatliche  Regelung  des  Versicherungsver- 
trages bilden  interessante  Präludien  zu  dem  jetzt 
im  Reichstage  erörterten  Gesetzentwurf  über  den 
Versicherungsvertrag. 

Der  zweite  Teil  des  Buches  stellt  uns  die 
einzelnen  Versicherungszweige  dar,  die  Lebens- 
versicherung, die  (privatrechtliche)  Kranken-, 
Invaliden-  und  Unfallversicherung,  dann  die  Haft- 
pflicht-, Transport-,  Feuer-,  Hagel-  und  Vieh- 
versicherung, ohne  die  kleinen  Versicherungs- 
zweige, die  sich  auf  Glas,  Wasserleitung,  Sturm- 
schäden, Diebstahl,  Kursverlust,  Kredit,  Hypo- 
theken usw.  beziehen,  zu  vernachlässigen.  Den 
Schlufs  bildet  eine  äufserst  anregende  Dar- 
stellung der  Entwicklung  und  Bedeutung,  sowie 
der  Organisation  und  Technik  der  Rückversiche- 
rung. Gerade  dieser  zweite  Teil  des  Werkes 
ist  von  einem  erstaunlichen  Reichtum  und  gegen- 
über dem  bisherigen  Mangel  an  einschlägigen 
Werken  von  besonderer  Bedeutung.  Das  in- 
zwischen erschienene  Werkchen  von  Moldenhauer, 
Versicherungswesen,  1905,  gibt  nur  einen  kleineu 
Abrifs  dieses  gewaltigen   Stoffes. 

Als  eine  zur  ersten  Einführung  kaufmännischer 
und  landwirtschaftlicher  Kreise  bestimmte  Um- 
arbeitung dieses  hier  besprochenen  Werkes  dient 
die  Darstellung  der  »Grundzüge  des  Versicherungs- 
wesens« desselben  Verf.s,  denen  dieselbe  Leichtig- 
keit der  Ausdrucksweise,  Sachkunde  und  Ver- 
tiefung in  den  Stoff  nachzurühmen  ist.  Die  beiden 
Schriften  des  auf  seinem  Gebiete  verdienstvollen 
Verf.s  seien  aufs  wärmste   empfohlen. 

Bonn.  F.  Stier-Somlo. 


749 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  12. 


750 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalrhronlk. 
Der  Dozent  f.  kaufmänn.    Rechnen    an   der  Handels- 
schule in  Köln  Prof.  Dr.  H.  Lemkes  ist,  59  J.  alt, 

gestorben. 

r»iT«rglt*tsschrirten. 

Dissertation. 
D.  Busuiocescu,  Das  Tabakmonopol  in  Rumänien. 
Leipzig.     84  S.  u.  3  Taf. 

H.  Klaus,    Ein   Beitrag   zur   Wasserwirtschaft    und 
ihrer    Bedeutung    für    die    Land-    und    Volkswirtschaft, 
ig.     105  S. 
G.  Engelbrecht,  DerEinflufs  der  Versicherungsdauer 
auf  die  Sterblichkeit  in  der  Lebensversicherung.     (Nach 
dem    Material    der  Tafel  M  I   der   23  deutschen  Gesell- 
ten.)    Göttingen.    48  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
R.  Goldscheid,    Verelcndungs-   oder    Meliorations- 
theorie?     Berlin,     Verlag     der    Sozialist.    Monatshefte. 
r>0. 
R.  Wilbrandt,  Arbeiterinnenschutz  und  Heimarbeit, 
einem    Beitrag    von    Dora    Lande.      Jena,    Gustav 
er.     M.  4. 
Chr.    Eckert,    Die    Seeinteressen    Rheinland  -  West- 
falens.    Leipzig.    Teubner. 

Zeitschrift«*. 
Viertdjakrsschri/t  für  Sozial-  und  Wirtschafts- 
geschichte. 4,  1.  W.  Wittich,  Altfreiheit  und  Dienst- 
barkeit des  Uradels  in  Niedersachsen.  —  J.  Carcopino, 
La  Sicile  agricole  au  demier  siecle  de  la  republique  ro- 
maine.  —  C.  Koehne,  Der  »faber  publice  probatus« 
der  Lex  Alam.  LXX1V  5.  —  H.  Wopfner,  Freie  und 
unfreie  Lehen. 

Journal  des  Economistes.  15  Fevrier.  A.  Liesse, 
L'exploitation  des  chemins  de  fer  et  la  question  du 
rachat.  —  Fr.  Passy,  Clamageran.  —  Rouxel,  Revue 
des  principales  publications  economiques  en  langue  fran- 
—  C.-S.,  Lettre  de  province.  —  G.  Nestler  Tri- 
coche,  Lettre  des  Etats-Unis.  —  Laborer,  Declasses 
!es  trust  en  territoire  indien. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Gustave   Glotz  [Prof.  f.  Geschichte  am  lyce'e  Louis- 

le-Grand  zu  Paris],  La  solidarite  de  la  faraille 

dans    le    droit    criminel     en    Grece. 

Paris,  Albert  Fontemoing,    1904      XX  u.  621  S.  8°. 

In  diesem  umfangreichen  Werke  unternimmt 
es  der  Verf.,  die  Entwickelung  des  staatlichen 
Strafrechts  aus  jenen  primitiven  Zuständen  her- 
zuleiten, in  denen  das  Geschlecht  des  Geschädigten 
mit  dem  Geschlechte  des  Schädigers  in  blutiger 
Fehde  stand.  Es  ist  natürlich,  dafs  eine  solche 
Arbeit,  die  vielfach  das  herkömmlich  abgegrenzte 
Gebiet  der  Rechtsgeschichte  verläfst  und,  wie 
Glotz  selbst  hervorhebt,  zur  Soziologie  wird 
(S.  XII),  sich  nicht  bei  den  griechischen  Quellen 
beruhigen  kann,  sondern  grofsenteils  rechtsver- 
gleichend arbeiten  mufs.  Freilich  je  weiter  wir 
in  der  Geschichte  hinaufsteigen,  desto  mehr  sind 
wir  da  auf  Hypothesen  verwiesen,  und  es  ist 
dabei  oft  keineswegs  die  geringste  Schwierigkeit, 
das  Alter  einer  Quellennotiz  richtig  zu  bestimmen. 
Es  geht  namentlich  bei  poetischen  Werken  nicht 
ohne    weiteres    an,    Zeugnisse    über    Recht    und 


Sitte,  die  sich  darin  finden,  auf  die  Zeit  zu  be- 
ziehen, in  der  die  Dichtungen  verfafst  sind :  die 
Dichter  operieren  wiederholt  mit  Vorstellungen 
vergangener  Epochen  wie  mit  reellen  Gröfsen 
der  Gegenwart.  Die  griechische  Religion  bat 
die  Prinzipien  der  Solidarität  der  Familie  und 
der  Übertragbarkeit  der  Haftung  noch  lange  fest- 
gehalten, als  das  weltliche  Strafrecht  von  ihnen 
bereits  abgegangen  war.  Niobe  hat  Leto  be- 
leidigt, die  Kinder  der  Leto  rächen  den  Frevel 
durch  Tötung  der  Kinder  der  Niobe:  über  die 
Person  des  Übeltäters  hinaus  trifft  die  Rache 
auch  sein  Geschlecht,  und  die  Kinder  treten  für 
die  beleidigte  Mutter  ein  (S.  5  57).  Die  Verant- 
wortlichkeit vererbt  sich  vom  Vater  auf  den  Sohn, 
für  das  Delikt  des  einen  wird  der  andere  ge- 
züchtigt, so  ist  es  der  Wille  der  Götter  (S.  5  7  5). 
Aber  diese  in  Dichtung  und  Religion  fortlebenden 
Vorstellungen  sind  im  weltlichen  Strafrechte  ver- 
lassen worden,  und  das  attische  Recht  scheint 
hier,  wie  der  Verf.  wiederholt  betont,  die  führende 
Rolle  gehabt  zu  haben.  Dafs  der  weitere  von 
Gl.  hieran  geknüpfte  Schlufs  auf  fehlende  Ein- 
heitlichkeit des  griechischen  Rechts  m.  E.  nicht 
zulässig  ist,  wird  noch  am  Schlüsse  dieses  Referats 
zu   bemerken  sein. 

Der  Verf.  konstatiert  drei  Entwricklungsperi- 
oden.  Die  erste  rechnet  er  bis  einschliefslich 
Homer.  Das  yevog,  der  Staat  im  Staate,  bewahrt 
seine  Souveränität  (S.  17).  Die  von  den  Göttern 
geheiligte  &iiag  (S.  19  ff.)  schützt  Recht  und 
Sitte  in  der  Familie.  Die  Beziehungen  des  einen 
yevog  zum  anderen  regelt  die  dCxr)  (S.  47  ff.). 
Bei  Rechtsverletzungen  haftet  passiv  das  ganze 
yevog  für  die  Tat  des  einzelnen  Geschlechtsmit- 
gliedes, wie  auch  aktiv  jedes  Mitglied  des  yevog 
für  die  Verletzung  des  anderen  einzutreten  Recht 
und  Pflicht  hat.  Aber  schon  in  dieser  Epoche 
führt  die  Zulässigkeit  der  noxae  datid,  des  Aus- 
schlusses des  Übeltäters  aus  dem  yivog  und  seiner 
Überlieferung  an  das  yivog  des  Beleidigten  zur 
Entwickelung  der  Personalhaftung  des  einzelnen 
anstatt  der  Kollektivhaftung  des  Verbandes 
(S.  165  ff.),  während  umgekehrt  auf  der  aktiven 
Seite  die  Rache  durch  vertragsmäfsig  festgelegte 
Bufse  (S.  94  ff.)  ersetzt  werden  kann.  Freilich, 
kommt  es  zu  diesem  Vertrage  nicht,  so  tritt  die 
Rache  ein;  aber  viele  Momente  bestimmen  das 
Zurücktreten  dieser  Alternative  gegenüber  jener. 
Die  zweite  Periode,  das  hellenistische  Mittelalter, 
rechnet  Gl.  bis  zur  klassischen  Zeit.  Es  ist  die 
Epoche,  in  welcher  Drakon  (S.  299  ff.)  und  Solon 
(S.  325  ff.)  in  Athen  ihre  Gesetze  gaben,  es  ist 
die  Zeit  der  Aufzeichnung  der  Rechtsgewohnheiten 
(S.  239).  Die  Zeit,  in  der  sich  das  staatliche 
Strafrecht  entwickelt,  indem  die  Gesamtheit  über 
das  yevog  hinaus  den  Schutz  der  Interessen  des 
einzelnen  übernimmt  (yoacfat,  öffentliche  Klagen 
S.  369  ff.),  und  sich  so  die  Solidarität  auf  der 
aktiven  Seite  immer  steigert,  während  andrerseits 


751 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  12. 


752 


das  öffentliche  Recht  der  Haftbarkeit  der  Familie 
auf  der  passiven  Seite  Schranken  setzt  (S.  244  ff.). 
Es    ist    die  Zeit,    in    der    sich    feste    Ansätze    für 
Bufsen    bilden.      Mit    diesen    Fragen   hängt    auch 
die  Emanzipation  des  Individuums  vom  Geschlechts- 
verbande in  personen-  (S.  350  ff.)  und  vermögens- 
rechtlicher (S.  325  ff.)   Hinsicht  zusammen,     zwei 
Probleme,   die  Solons   Gesetzgebung  der  Lösung 
zugeführt   hat.      Das    dritte  Buch    behandelt    die 
klassische    Periode,     das    Recht    des    souveränen 
Staats.     Die    aktive    Solidarität    des    yevog,    die 
bereits  ihre  Entwickelung  im  extensiven  Sinne  zu 
einer  Solidarität   aller  Rechtsgenossen  genommen 
hatte,  wurde  in  dieser  Entwicklung  befördert,   die 
ygacpai  fanden  auf  immer  mehr  Delikte  Anwen- 
pung,    immer   mehr  Delikte  treten  m.   a.  W.   aus 
dem   engen  Rahmen  des  Privatstrafrechts  heraus 
und    in   den    des   öffentlichen   Rechtes   ein:    eine 
Entwickelung,   die  der  des  römischen  Strafrechts 
hierin    ganz    parallel    läuft.       Freilich     in    einem 
Punkte    blieb    man    konservativ,    indem    man,    an 
Drakons  Mordgesetz  festhaltend,   die   SixT]  (povov 
nie    zu    einer    yqa(fiq    umgestaltete,    sondern    als 
private    Strafklage    bestehen    liefs    (S.    425  ff.). 
Gegenüber  der  passiven  Haftung  der  Familie   für 
die    rechtswidrigen    Handlungen    ihrer    Mitglieder, 
die,   aus  dem  Privatrechte  verdrängt  (S.  443  ff.), 
im    öffentlichen  Rechte    noch    eine    feste  Stellung 
hatte,   so  dafs,   wer  die  gesellschaftliche  Ordnung 
durchbricht ,    sich  selbst,    seine   Familie   und  sein 
Vermögen    aufserhalb    der    Rechtsordnung    stellt 
(S.  453),    hat  die  athenische  Rechtsentwickelung 
einen  gewaltigen  Fortschritt  zu  verzeichnen,    in- 
dem im  Athen  des   5.  Jahrh.s  auch  für  das   öffent- 
liche   Strafrecht    die    Personalhaftung    prinzipiell 
durchgeführt  erscheint.   Während  bei  den  Griechen 
auch   der   historischen  Zeit   die    im  Bürgerkriege 
siegreiche  Partei  die  andere   mit  brutaler  Gewalt 
vollständig   niedermachen   läfst   (S.  456  ff.),    ver- 
schwinden diese  Grausamkeiten  in  Athen  seit  dem 
Ende  des  5.  Jahrh.s  (S.  468).    Die  Kollektivächtung 
(S.  473  ff.)    verliert    inhaltlich    an    Intensität    und 
schwächt    sich    ihrem    Umfange   nach    ab,    indem 
ein  immer  kleinerer  Kreis  von  Personen  in  Mit- 
leidenschaft    gezogen     wird.       Die    Alkmäoniden 
werden    als    ganzes    yevog    verbannt    (S.  480  f.), 
die  Peisistratiden  nur  mit  ihren  Kindern  (S.  481  f.), 
Themistokles   endlich  trifft  die  Strafe  bereits  nur 
mehr  in  seiner  eigenen  Person  (S.  485  ff.).     Hier 
wäre  allerdings  die  von  Swoboda  zuerst  gegebene 
(Archäol.-epigr.   Mitt.   a.   Öst.-U.  16,   49  ff.),   von 
P.  Usteri  (Ächtung  und  Verbannung  im  griechischen 
Recht,    1903;   vergl.    meine  Rezension   in   dieser 
Ztschr.  1904,  Sp.  1206  ff.)  näher  ausgeführte    und 
mit  einem  umfangreichen  Quellenmateriale  belegte 
Unterscheidung     von    ätcfiog    —    vogelfrei     und s 
äu/uog  =   verbannt  vielleicht  besser  zu  berück- 
sichtigen   gewesen,    eine    Frage,     die    neuestens 
wiederum    Swoboda    mit    Rücksicht    auf   Usteris 
Buch    einer    eingehenden  Würdigung    unterzogen 


hat  (Ztschr.  d.  Sav.-Stift.,  Rom.  Abt.  26,  S.  1 49  ff.). 
Die  für  Gl.  mafsgebende  Seite  der  Sache,  dafs 
die   Verhängung   der    Acht   nicht    mehr    stets   für 
alle   Nachkommen   erfolgt,   sondern  nur  den  Ver- 
brecher   selbst    trifft,    wurde    schon    von    Usteri 
(S.  67)  beobachtet  und  mit  Zustimmung  Swobodas 
(S.  168)  als  Milderung  des  Verfahrens   gedeutet. 
Gl.  ist  hier  mit  seinem  allgemeinen  Prinzipe  wohl 
der  tieferen  Begründung  näher  gerückt.   —   Nur 
dieVermögenskonfiskation  (S.  515  ff.)  trifft  immer, 
wenn    auch   indirekt,    die    Erben    des    Bestraften 
mit.     Verbindet    sie    sich    mit    der    Todesstrafe 
(S.    516  ff.),    so    trifft    sie'  die    Erben    sogar    in 
erster  Linie.    Deshalb  verschwindet,  entsprechend 
dem    die    athenische    Rechtsentwicklung    beherr- 
schenden philanthropischen  Prinzipe  nach  und  nach 
in    solchen    Fällen  die  Kumulation,    und  die  Ver- 
mögenskonfiskation tritt  zur  Todesstrafe  nur  hin- 
zu,   insofern    der  Staat    aus    dem  Vermögen    des 
zum  Tode    Verurteilten    Schadenersatz    anstrebt. 
Dies    ist    in    gröfsten    Zügen    der    Gedanken- 
gang    der    Arbeit.       Sie     ist     auf    eingehendem 
Quellenstudium  und,   soweit  ich   sehe,    mit  guter 
Literaturverwertung     aufgebaut.        Eine      solche 
Arbeit  bietet    natürlich    nebenbei  eine  Fülle   von 
interessanten    Einzelheiten,     die    sowohl    für    das 
griechische    Recht    an    sich,     als    auch    für    die 
Rechtsvergleichung  von  Wert  sind.     So   wäre  es 
interessant  zu  untersuchen,   ob  die  Ausführungen 
über  die  Person  des  xvqiog  (S.  36)  in  den  Papyri 
ihre    Bestätigung    finden    —    eine    allerdings    auf 
den     ersten    Blick    aus    dem    Urkundenmateriale 
schwer    zu    eruierende    Sache.      Zur    Erörterung 
der   Amnestie,     eines    Begriffes,    der   früher    auf- 
gekommen war,   als  das  Wort  a\ivv\Giia  hierfür 
Anwendung   gefunden   —    G.  zitiert  als  frühesten 
Beleg  eine  Stelle  aus  Plutarch  (S.  145  2)   —  mag 
der    ptolemäische    Amnestieerlafs    Euergetes'  II. 
(118   v.Chr.)    im   Pap.   Teb.    5,    1  ff .    verglichen 
werden,    wo   das   Wort   acptafft   (sc.    der   König 
und   die  Königinnen)   gebraucht  wird    (Z.  2.   20. 
188),    um    damit  Amnestie   wegen  verschiedener 
Delikte    in    verschiedenen  Prozefsstadien   zu    be- 
zeichnen (vgl.  Wenger,  Arch.  f.  Pap. -F.  2,  S.  483  ff. ; 
487  f.).      Derselbe    Terminus    bezieht    sich    aber 
auch    auf   die  Erlassung    staatlicher  Forderungen 
gegen  Private   (z.  B.   Z.  10).      Über    den    juristi- 
schen Unterschied  des  Begriffes  der  eigentlichen 
Amnestie    eines    abgeurteilten    Verbrechers    und 
der    Niederschlagung     eines     schwebenden    Pro- 
zesses,  sowie  die   in  Rom  unterschiedslos  hierfür 
übliche  Terminologie  indulgentia  vgl.  Mommsen, 
Rom.  Strafr.  S.  455  ff.     Allerdings  gehören  diese 
Erinnerungen   einer  viel  späteren  staatlichen  Ent- 
wickelung an,    als  die  ist,    welche  der  Verf.   im 
Auge    hat.      Zur    vielverhandelten    Gerichtsszene 
auf  dem  Schild  des  Achill  hat  Gl.  (S.  115  ff.)  in- 
sofern   ein   neues   beachtenswertes  Moment    bei- 
gebracht,    als    er    auf    die    Geringfügigkeit    der 
Summe  verweisend,   dartut,  dafs  die  zwei  Talente 


753 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  12. 


754 


Gold  nicht  das  Sühngeld  bedeuten  könnten, 
sondern  wohl  eher  eine  Belohnung  für  den  besten 
Richterspruch.  Damit  erklärte  sich  auch  das 
Interesse  der  Zuschauer.  Dieser  Erklärung 
stimmt  gegen  Lipsius  (Attisch.  Recht  S.  4  f.)  Thal- 
heim bei  (Berl.  phil.  Wochenschr.  1905,  Sp.  863). 

Aber  es  ist  hier  nicht  Raum  auf  mehr  Einzel- 
heiten einzugehen,  soviel  Anlafs  und  soviel  An- 
regung das  Buch  hierzu  auch  bietet.  Nur  zu 
einer  Frage  ist  kurz  Stellung  zu  nehmen,  wenn 
auch  eine  Erörterung  derselben  aus  dem  an- 
gegebenen Grunde  an  dieser  Stelle  unterlassen 
werden  mufs.  Es  ist  die  Frage,  ob  es  vor 
dem  Hellenismus  ein  gemeingriechisches  Recht 
gegeben  habe.  Mitteis  hat  diese  These  bekannt- 
lich immer  wieder  vertreten  und  zahlreiche  Be- 
weise dafür  beigebracht.  Wenn  diesem  Ge- 
danken gegenüber  Gl.  (S.  Vff.,  606  ü.  a.)  die 
athenische  Rechtsentwickelung  als  eine  besondere 
und  der  gleichzeitigen  Entwickelung  in  anderen 
Staaten  weitaus  voraneilende  betrachtet,  so  mag 
ja  zugegeben  werden,  dafs  Athen  ähnlich  wie  in 
Politik  und  Literatur  so  vielfach  auf  dem  Ge- 
biete der  Rechtsbildung  vorangeschritten  sein 
mag,  wenngleich  hier  die  ganz  ungleiche  Zahl 
und  Art  der  über  die  verschiedenen  Rechtskreise 
berichtenden  Quellen  uns  leicht  veranlassen  kann, 
das  Recht  des  einen  gegenüber  dem  des  anderen 
zu  überschätzen.  Aber  die  gerade  aus  der  Be- 
arbeitung des  Rechts  von  Gortyn  geschöpften 
Argumente  Mitteis'  geben  der  These  vom  gemein- 
griechischen Recht  doch  einen  zu  starken  Unter- 
grund, als  dafs  sie  durch  des  Verf.s  Ausführungen 
hätte  erschüttert  werden  können.  Vgl.  Swoboda, 
Ztschr.  d.  Sav.-St.    26,    1991. 

Aufgabe  dieses  engen  Referates  war  es  nur, 
durch  eine  knappe  Inhaltsangabe  zur  Würdigung 
und  zum  Studium  von  Gl.s  Buch  mit  der  darin 
gebotenen  Fülle  von  Wissenswertem  und  Er- 
forschbarem  anzuregen. 

Graz.  Leopold   Wenger. 

Österreichisches  Staatswörterbuch.  Handbuch  des 
gesamten  österreichischen  öffentlichen  Rechtes,  hgb. 
unter  Mitwirkung  zahlreicher  Fachmänner  von  Ernst 
Misch ler  [ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ. 
Graz]  und  Josef  Ulbrich  [ord.  Prof.  f.  öster.  öffentl. 
Recht  an  der  deutschen  Univ.  in  Prag].  2.,  wesentlich 
umgearb.  Aufl.  9.  Lief.  Wien,  Alfred  Holder,  1906. 
S.  353—512.    8°. 

Von  den  Artikeln  dieses  Heftes  nennen  wir  als  be- 
sonders wichtig  bezw.  allgemein  interessierend  den  über 
die  gemeinsamen  Angelegenheiten  von  Österreich-Ungarn, 
den  v.  Starzynski  hier  zu  Ende  führt.  Aktuell  ist 
auch  der  Artikel  über  die  Geschäftssprache  der  Behörden 
von  Graf  Seh affgotsch.  Zum  Völkerrecht  gehören  die 
Artikel  über  die  Genfer  Konvention  von  Trekal  und 
der  über  die  Gesandtschaften  von  Lentner.  Auf 
u  .392~460'  also  mehr  als  einem  Drittel  des  Heftes, 
behandelt  Lustkandl  das  Gesetz.  Die  zehn  Abschnitte 
s  allgemeinen  Teils  handeln  vom  Gesetz  im  juristi- 
schen, im  formellen  und  materiellen  Sinne,  von  höher 
qualifizierten  Gesetzen,  vom  Unterschiede  der  Gesetze  in 
materiellem  Sinne,  von  konstitutionellen  Gesetzen,  den 
Hauptmomenten  der  Gesetzgebung,   von  paktierten  und 


einfachen  Gesetzen,  von  der  territorialen  Beziehung  der 
Gesetze,  ihrer  Wirksamkeit  und  deren  Dauer  und  von 
eigener  und  delegierter  Gesetzgebung.  Der  spezielle  Teil 
umfafst  Gesetze  und  Gesetzgebung  in  Österreich-Ungarn. 
Finger  stellt  das  Geschworenengericht  dar.  Den  Schlufs 
der  Lieferung  (S.  463  ff.)  nimmt  der  Artikel  Gewerbe  ein. 
Mataja  legt  die  Gewerbeverfassung,  die  gewerblichen 
Betriebsanlagen  und  die  Gewerberechte  dar.  Possei ts 
Darstellung  der  Polizei  einzelner  Gewerbe  wird  in  der 
10.  Lieferung  zu  Ende  geführt  werden. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Univ.  Stockholm  beabsichtigt  eine  vollständige 
juristische  Fakultät  mit  Prüfungsrecht   zu  errichten. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsches  bürgerl.  Recht  und  deut- 
sche Rechtsgesch.  an  der  Univ.  München  Dr.  Max 
v.  Vleuten  ist  von  seinem  Lehramt  zurückgetreten. 

rnhersitiitssrliriften. 
Dissertationen. 

K.  Hirschland,  Bestandteile  einer  Sache  und  Zu- 
behör nach  gemeinem  Recht  und  nach  dem  bürgerlichen 
Gesetzbuche.     Jerja.     39  S. 

E.  Jander,  Die  Beschränkungen  für  den  Inhalt  einer 
Grunddienstbarkeit  nach  römischem  und  bürgerlichem 
Recht  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  verschiede- 
nen Auslegung  streitiger  Digestenstellen.     Breslau.    51  S. 

P.  Levi,  Das  Verhältnis  von  Verwaltungsbeschwerde 
und  Verwaltungsklage.     Heidelberg.     38  S. 

B.  Rommel,  Der  Notstand  nach  dem  Bürgerlichen 
Gesetzbuch.     Heidelberg.     96  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Georgi,  Zur  Reform  des  Wahlrechts  für  die 
zweite  sächsische  Kammer.  Leipzig,  Duncker  &  Hum- 
blot.     M.  1,60. 

E.  Jacobi,  Das  Wertpapier  als  Legitimationsmittel. 
[0.  Fischers  Abhdlgn  z.  Privatrecht  u.  Zivilprozefs  des 
deutschen  Reiches.    XIV,   1.]     München,  Beck.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  bürgerliches  Recht.  28,  1.  W.  v.  See- 
ler,  Vollmacht  und  Scheinvollmacht.  —  Wilutzky,  Die 
Verfügungen  des  BGB.  —  Salinger,  Zur  Frage  der 
kumulativen  Schuldübernahme.  —  L.  Bendix,  Drei 
Fragen  aus  dem  Dienstzeugnisrecht.  —  S.  Rundstein, 
Die  Rechtsformen  der  Kartelle  in  Frankreich. 

Rivisia penale.  Febbraio.  G.  Campili,  Presunzione 
muciana  e  bancarotta  dolosa.  —  A.  van  Waesberghe, 
Les  ecoles  de  bienfaisance  en  Belgique.  —  L.  Di  Franco, 
Per  la  tutela  dei  diritti  industriali. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Walter  F.  Wislicenus  [aord.  Prof.  f.  Astron.  an 
der  Univ.  Strafsburg],  Der  Kalender  in  gemein- 
verständlicher Darstellung.  [Aus  Natur-  und 
Geisteswelt.  Sammlung  wissenschaftlich-gemein- 
verständlicher Darstellungen.  69.]  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,    1905.     1  Bl.  u.   118  S.    8°.     Geb.  M.   1,25. 

Ein  Büchlein,  dessen  Inhalt  vortrefflich  für 
die  Sammlung  abgestimmt  ist,  für  die  es  ge- 
schrieben wurde.  Es  konnte  für  die  Aufgabe 
kein  Besserer  gefunden  werden  als  der  Verfasser 
der  knappen  und  doch  so  inbaltreichen  »Astro- 
nomischen   Chronologie«.       Nach     einer    kurzen 


755 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  12. 


756 


Einführung  in  die  astronomischen  Grundlagen  des 
Kalenders  werden  die  Formen  besprochen,  die 
er  bei  den  Christen  des  Mittelalters  und  der 
Neuzeit  angenommen,  wobei  dem  jetzigen  russi- 
schen Kalender  ein  besonderer  Abschnitt  zufällt. 
Die  Kalender  der  Juden,  der  Mohammedaner, 
der  ersten  französischen  Republik  schliefsen  sich 
sodann  an.  Ein  Schlufswort  weist  besonders 
hin  auf  Schrams  »Kalendariographische  Tafeln« 
als  Hilfsmittel  der  Datenberechnung.  Ich  glaube 
nicht,  dafs  der  Leserkreis  der  kleinen  Schrift 
sehr  geneigt  sein  wird,  die  ziemlich  verwickelten 
Rechnungen  Schrams  wegen  eines  zufällig  zu 
reduzierenden  Datums  zu  Rate  zu  ziehen.  Dafs 
sich  aber  gar  jemand  die  beiden  S.  41  und  42 
angegebenen  Schiebetäfelchen  selbst  herstellen 
sollte  —  und  zwar  übersichtlich,  was  bei  Schreib- 
schrift gar  nicht  so  leicht  ist  — ,  das  glaube  ich 
erst  recht  nicht.  Weshalb  werden  nicht  zwei 
feste  Tafeln  gegeben,  die  nicht  mehr  Raum  ein- 
nehmen? Die  Tafel  auf  S.  5  7  ist  schon  auf 
S.  34  gedruckt,  kann  also  wegfallen.  Der  S.  7 
angegebene  Unterschied  von  235  synod.  Monaten 
und  19  trop.  Jahren  stimmt  nicht  mit  den  S.  4 
und  6  für  diese  angegebenen  Werten.  Nach 
S.  20  ist  das  Gregorianische  Jahr  im  400jährigen 
Mittel  12  Sek.  länger  als  ein  tropisches.  Das 
ist  wohl  Druckfehler  für  26;  der  danach  richtig 
berechnete  Zeitraum  von  3320  Jahren  spricht 
dafür.  Zwei  weitere  Druckfehler  sind  die  juliani- 
schen Ostern  für  1307:  26.  April  statt  März 
und  1706  28.  März  statt  24.  Ich  teile  dies  gern 
mit  zur  Berücksichtigung  bei  einer  Neuauflage. 
Dürfte  ich  dann  auch  die  Erwähnung  der  ka- 
lendarischen Abweichungen  Schwedens  im  18. 
Jahrh.  erbitten?  —  Glück  auf  den  Weg! 

Schwerin.  H.   Grotefend. 

Edwin  Stanton  Faust  [Privatdoz.  f.  Pharmakologie 
an  der  Univ.  Strafsburg],  Die  tierischen  Gifte. 
[Die  Wissenschaft.  Sammlung  naturwissenschaft- 
licher und  mathematischer  Monographien.  Heft  9.] 
Braunschweig,  Friedrich  Vieweg  &  Sohn,  1906.  XIV 
u.  248  S.  8°.     M.  6. 

Die  tierischen  Gifte  erregten  in  früheren 
Zeiten  das  Interesse  von  Ärzten  und  Laien  bei- 
nahe in  höherem  Grade  als  die  Gifte  aus  dem 
Mineral-  und  Pflanzenreiche.  Aus  dem  18.  Jahrh. 
besitzen  wir  bereits  recht  eingehende  experimen- 
telle Studien  über  die  Gifte  gewisser  Tiere,  wie 
der  Vipern,  Kanthariden  u.  dergl.,  aber  erst 
die  neuere  und  neueste  Zeit  hat  unsere  Einsicht 
auf  diesem  Gebiete  durch  das  Zusammenwirken 
der  chemischen  und  experimentell-pharmakologi- 
schen  Forschung  wesentlich  gefördert.  Die 
Schwierigkeit  der  Untersuchung  ist,  allein  schon 
wegen  der  Beschaffung  des  Materials  in  nötiger 
Menge,  nicht  gering.  Wir  wissen  jetzt,  dafs 
wohl  weitaus  die  meisten  Tiere  in  gewissem 
Sinne    »giftig«    sind  und  selbst  der  Mensch  davon 


keine  Ausnahme  macht.  Auch  er  beherbergt, 
wie  das  Tier,  Stoffe,  die  auf  andere  Tiere,  ja 
sogar  auf  ihn  selbst,  schädlich  wirken,  wenn  sie 
in  Teile  seines  Körpers  gebracht  werden,  wo 
sie  nicht  hingehören.  Praktisch  wichtig,  für  eine 
eventuelle  Vergiftung  des  Menschen  durch  Tiere, 
wird  freilich  die  Sache  erst,  wenn  die  Möglich- 
keit gegeben  ist,  dafs  das  Gift  in  den  mensch- 
lichen Körper  gelangt,  z.  B.  durch  Verspeisen 
(Fischgift,  Muschelgift  usw.),  oder  wenn  die  gift- 
führenden  Tiere  zugleich  die  Waffe  (Zahn,  Stachel, 
Saugrüssel  usw.)  besitzen,  um  bei  der  Berührung 
mit  dem  Menschen  diesem  das  Gift  auch  beizu- 
bringen. In  diesem  Sinne  ist  z.  B.  zwar  die 
Biene,  aber  nicht  die  Kröte  als  für  den  Menschen 
»giftig«  zu  bezeichnen,  obschon  die  Kröte  sehr 
gefährliche  Gifte  absondert.  Aber  selbst  mit 
dieser  Einschränkung  bleibt  die  Zahl  der  für  den 
Menschen  giftigen  Tiere,  namentlich  unter  den 
Reptilien,  Insekten  und  Fischen,  immer  noch 
grofs  genug,  und  die  Gifttiere  sind  weit  ge- 
fährlichere Feinde  des  Menschen  als  etwa  die 
Raubtiere. 

Wir  wissen  jetzt  ferner,  dafs  die  tierischen 
Gifte  in  chemischer  Hinsicht  nicht  wesentlich 
anders  geartet  sind,  als  die  dem  Pflanzenreich 
entstammenden.  Wir  finden  auch  bei  Tieren 
giftige  Basen  (Alkaloide),  organische  Säuren  u. 
dergl.,  sowie  jene  rätselhaften  Toxine,  die  im 
völlig  isolierten  Zustande  leicht  zersetzlich  durch 
ihre  Anlagerung  an  Eiweifskörper  eine  merk- 
würdige Stabilität  gewinnen  und  von  eminenter 
Giftigkeit  sind,  ähnlich  den  Bakterientoxinen,  mit 
denen  sie  auch  die  Eigenschaft  teilen,  Antikörper 
im  lebenden  Organismus  zu  erzeugen.  Auch  in 
physiologischer  Hinsicht,  in  bezug  auf  die 
Entstehung  und  die  physiologischen  Aufgaben  der 
tierischen  Giftstoffe,  ist  das  ganze  Gebiet  von 
hervorragender   Bedeutung. 

Ein  Werk,  das  den  hochinteressanten  Gegen- 
stand in  seinem  vollen  Umfang  und  dem  neuesten 
Standpunkt  entsprechend  zusammenfassend  ver- 
arbeitet, ist  in  hohem  Grade  dankenswert.  Der 
Verf.  war  zu  dieser  Arbeit  um  so  mehr  berufen, 
als  er  sich  selbst  durch  wichtige  und  erfolgreiche 
Forschungen  über  das  Gift  der  Schlangen,  Krö- 
ten und  Salamander  bekannt  gemacht  hat.  Er 
behandelt  seinen  Gegenstand  eingehend  mit  Ver- 
wertung und  Anführung  der  Literatur  in  weitestem 
Umfange.  Auch  dieser  Teil  der  Arbeit  war  nicht 
leicht,  da  die  Literatur  sehr  zerstreut  ist  und 
zum  gröfseren  Teile  von  ausländischen  Autoren 
herrührt.  Bei  der  Vollständigkeit,  mit  der  der 
ganze  Stoff  behandelt  wird,  läfst  sich  kaum  etwas 
vermissen.  Auffallend  erscheint,  dafs  das  früher 
so  vielfach  behauptete  Vorkommen  von  giftigen 
Cyanverbindungen  unter  den  tierischen  Giften 
sich  nicht  so  recht  bestätigt  zu  haben  scheint. 
Der  Ref.  hat  seinerzeit  die  relative  Resistenz 
des  Igels    gegen    die    Wirkung    der    Cyanide    in 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  12. 


758 


ursächlichen   Zusammenhang  damit   zu  brin- 
gesucht.      Während  eine  Katze   von    1900  g 
wicht     durch     1    cgm    Cyankalium    (sub- 
kutan   in   Lösung)    in    4   Minuten    getötet    wurde, 
veranlafstenbei  dem  viel  kleineren  Igel  5  cgm  eben- 
so beigebracht  zwar  eine  schwere  Vergiftung,  aber 
nicht  den  Tod,    während    1    cgm    überhaupt    bei 
ihm   nicht   wirkte.      Seiner  Nahrung   entsprechend 
ben    der    Igel    gegen    Gifte    der    Reptilien, 
libien,   Käfer   usw.   resistent,   dagegen   nicht 
gegen  pflanzliche   Gifte. 

Das  vortreffliche  Werk  kann  allen  Interessen- 
ten nur  auf  das  wärmste  empfohlen  werden,  und 
wir  möchten  ihm  gern  eine  Prachtausgabe  mit 
farbigen  Abbildungen  der  Tiere  wünschen, 
sie  die  ältere  Literatur  z.  B.  in  betreff  der 
früher  zu  arzneilichen  Zwecken  benutzten  Tiere 
in  teilweise  hoher  Vollendung  geliefert  hat. 
Halle.  E.   Harnack. 

Karl  Doehlemann  [aord.  Prof.  f.  Mathem.  an  der  Univ. 
nchen],  Projektive  Geometrie   in   synthetischer 

Behandlung.  3.  verm.u.  verb.  Aufl.  [Sammig.  Göschen. 
Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1905.  181  S.  8°  mit 
i-ig.  Geb.  M.  0,80. 
Das  Buch  will  auch  dem  Anfänger  dienen  und  be- 
handelt deshalb  die  projektive  Geometrie  nicht  rein  vom 
Standpunkte  der  Geometrie  der  Lage,  sondern  benutzt 
auch  den  Begriff  des  Doppelverhältnisses  und  legt  be- 
sonderes Gewicht  auf  anschauliche  Konstruktionen  und 
konstruktive  Durchführung  der  Figuren.  Für  gewisse 
Figuren,  Begriffe  und  Beweise  mufste  die  Raum-  und 
die  analytische  Geometrie  herangezogen  werden.  Bei 
der  Knappheit  des  Raumes  mufste  sich  der  Verf.  auf  die 
wichtigsten,  vor  allem  die  projektiven  Eigenschaften  be- 
schränken. Die  sieben  Abschnitte  haben  zum  Gegen- 
stande die  projektive  Beziehung  der  Grundgebilde,  har- 
monische Gebilde,  die  projektive  Beziehung  der  ein- 
ten Grundgebilde,  die  projektive  Beziehung  auf  dem 
gleichen  Träger,  die  Kegelschnitte  als  Erzeugnisse  projek- 
tiver Grundgebilde  erster  Stufe,  die  Polarentheorie  der 
Kegelschnitte  und  die  Kegel-  und  Regelflächen  zweiter 
Ordnung  als  Erzeugnisse  projektiver  Grundgebilde. 
Hans  Duncker,  Wanderzug  der  Vögel.     Preisschrift 

der  Petsche-Labarrestiftung  zu  Göttingen.    Jena,  Gustav 

Fischer,   1905.     118  S.  8°  mit  2  Karten,   1  Tabelle  u. 

2  Textfig.     M.  4. 

Die  Arbeit  gibt  uns  einen  Überblick  über  die  umfang- 
reiche Literatur,  in  der  die  Fragen  nach  der  Ursache 
und  der  Art  des  Wanderzugs  der  Vögel  bisher  behandelt 
worden  sind,  und  bietet  zum  Schlufs  auch  eine  reiche 
Bibliographie.  Das  Resultat  der  Untersuchungen  des 
Verf.s  schliefst  sich  an  die  Anschauungen  Palmens  und 
Mengbiers  sowie  Brauns  und  Kobelts  an.  Darnach  folgt 
der  Vogel  Zugstrafsen,  die  geographisch  im  weitesten 
Sinne  festgelegt  sind;  von  den  Zugvögeln  haben  die 
Sommerfrischler  ihre  Heimat  südlich  von  ihren  Brut- 
stätten und  folgen  den  Ausbreitungsstrafsen  auf  dem 
Zuge,  während  die  Winterflüchter  ihre  Heimat  mehr  oder 
weniger  in  ihren  Brutgebieten  haben  und  dem  Winter 
auf  den  Strafsen  ausweichen,  die  ihnen  ihre  Lebens- 
gewohnheiten vorschreiben.  Die  Zughöhe  der  Vögel 
überschreitet  1000  m  wohl  kaum,  die  noch  wenig  er- 
forschte Schnelligkeit  dürfte  wohl  100  km  in  der  Stunde 
nicht  überschreiten.  Der  Zug  nach  Alter  und  Geschlecht 
Jrfte  nur  bei  den  wenigsten  Arten  ein  konstantes  Ge- 
präge haben.  Welchen  Einflufs  die  Witterung  auf  den 
Wanderzug  hat,  ist  noch  wenig  erforscht;  doch  scheint 
ein  Ziehen  mit  dem  Winde  ausgeschlossen  zu  sein. 


Notizen  und  Mittellungen. 
.Notizen. 

Von  dem  Astronomen  Kopff  an  der  Heidelberger 
Sternwarte  auf  dem  Königstuhl  ist  ein  neuer  Komet,  der 
zweite  des  J.  1906,  entdeckt  worden.  Er  hatte  ungefähr 
174°  Rektaszension  und  88 '/»°  Abstand  vom  Himmels- 
pol. Seine  verhältnismäfsig  langsame,  der  Tierkreislinie 
folgende  scheinbare  Bewegung  führt  ihn,  soweit  sich 
aus  den  vorläufigen  Messungen  ersehen  läfst,  ungefähr 
auf  Regulus  im  grofsen  Löwen  zu.  Er  ist  einstweilen 
10  %  Gröfse. 

Personalehronik. 

Die  Kgl.  Meteorolog.  Gesellsch.  in  London  hat  den 
Abteilungsvorsteher  des  Meteorolog.  Instituts  in  Berlin 
Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Hellmann  zum  Ehrenmitglied 
ernannt. 

Der  Sekretär  des  Smithsonian  Instituts,  fr.  Direktor 
der  Allegheny-Stern warte,  Prof.  Samuel  Pierpont  Langley 
ist  vor  kurzem,  72  J.  alt,  in  Washington  gestorben. 

Universität  sscbriften. 
Habilitationsschrift. 
G.  von  dem  Borne,  Untersuchungen  über  die  Ab- 
hängigkeit der   Radioaktivität  der    Bodenluft   von   geolo- 
gischen Faktoren.     Breslau.    37  S.  mit  2  Taf. 

Dissertationen. 

E.  Jakobsthal,  Anwendungen  einer  Formel  aus  der 
Theorie  der  quadratischen  Reste.     Berlin.     39  S. 

O.  Toeplitz,  Über  Systeme  von  Formen,  deren 
Funktionaldeterminante  identisch  verschwindet.  Breslau. 
46  S. 

M.  Bertram,  Die  Bogenspektra  von  Neodym  und 
Praseodym.    Bonn.    49  S. 

W.  Siebert,  Zur  Kenntnis  der  Modifikationen  des 
Arsens  und  Antimons.     Berlin.    42  S. 

M.  Knoch,  Über  Löslichkeiten  in  Lösungsmittel- 
gemengen.    Breslau.     38  S.  mit  2  Taf. 

K.  Schoene,  Beiträge  zur  Keimung  der  Laubmoos- 
sporen und  zur  Biologie  der  Laubmoosrhizoiden.  Jena. 
57  S.  mit  3  Taf. 

E.  Röhler,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Sinnesorgane 
der  Insekten.     Jena.     55  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Tesaf,  Elemente  der  Differential-  und  Integral- 
rechnung.    Leipzig,  Teubner. 

Ch.  Fafsbinder,  Theorie  et  pratique  des  Approxi- 
mations  numeriques.     Paris,  Gauthier-Villars.     Fr.  3. 

J.  Bossert,  Catalogue  detoiles  brillantes  destine 
aux  astronomes,  voyageurs,  ingenieurs  et  marins.    Ebda. 

H.  A.  Lorentz,  Lehrbuch  der  Physik.  Nach  der 
4.  Aufl.  übers,  von  G.  Siebert.  I.  Bd.  Leipzig,  J.  A. 
Barth.     M.  8. 

Frz.  Strunz,  Über  die  Vorgeschichte  und  die  An- 
fange der  Chemie.     Wien,    Franz  Deuticke.    M.  2. 

E.  Wein  sc  henk,  Anleitung  zum  Gebrauch  des 
Polarisationsmikroskops.  2.  Aufl.  Freiburg  i.  B.,  Herder. 
M.  4. 

R.  Börnstein,  Leitfaden  der  Wetterkunde.  2.  Aufl. 
Braunschweig.  Vieweg  &  Sohn.    M.  6. 

Zeitschriften. 
Jahresbericht  der  deutschen  Mathematiker-Vereini- 
gung. Februar.  M.  Nath,  Die  preufsischen  Lehrpiäne 
für  den  mathematischen  Unterricht  am  Gymnasium  und 
die  Vorschläge  der  Breslauer  Unterrichtskommission.  — 
E.  Czuber,  Die  Frage  der  Einführung  der  Infinitesimal- 
rechnung in  den  Mittelschulunterricht  vom  österreichi- 
schen Standpunkte.  —  J.  W.  A.  Young,  Die  Reform- 
bewegungen im  mathematischen  Unterrichte  in  den  Ver- 
einigten Staaten  Nordamerikas.  —  P.  Koebe,  Über  kon- 
forme Abbildung  mehrfach  zusammenhängender  ebener 
Bereiche,   deren  Begrenzung  von  Kreisen  gebildet  wird. 


759 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  12. 


760 


Zeitschrift  für  den  mathematischen  und  natur- 
wissenschaftlichen Unterricht.  37,  1.  E.  Eckhardt, 
Berechnung  der  zyklometrischen  und  goniometrischen 
Funktionen  ohne  Reihenentwicklung.  —  K.  Hagge,  Das 
Volumen  des  Tetraeders  als  Funktion  der  Kanten.  — 
P.  Epstein,  Ein  Zerlegungsbeweis  des  Pythagoräischen 
Lehrsatzes.  —  L.  Tesaf,  Ein  Beispiel  aus  der  Mathe- 
matik und  Mechanik  zur  Lehre  von  den  Gröfsenord- 
nungen.  —  P.  Pasternak,  Über  die  Identität  (m?-\-n2) 
(o2  -f- p2)  =  (m  o  +  n p)2  -j-  {m p  +  n  of.  —  J.  Hermes, 
Bemerkungen  zum  Paskalschen  Sechsecke.  —  Milarch, 
Elementare  Berechnung  der  Logarithmen. 

Hoppe-Seylers  Zeitschrift  für  physiologische  Chemie. 
47,  1.  J.  Kössa,  Die  quantitative  Bestimmung  der 
Harnsäure  im  Vogelharn.  —  F.  Krafft,  Über  die  Be- 
deutung des  Wassers  für  die  Bildung  kolloidaler  Hohl- 
körper aus  Seifen.  —  G.  Forssner,  Über  das  Vor- 
kommen von  freien  Aminosäuren  im  Harne  und  deren 
Nachweis.  — -  F.  A.  Steensma,  Über  Farbenreaktionen 
der  Eiweifskörper,  des  Indols  und  des  Skatols  mit  aro- 
matischen Aldehyden  und  Nitriten.  —  E.  Winterstein 
und  W.  Bisseger,  Zur  Kenntnis  der  Bestandteile  des 
Emmentaler  Käses.  III.  —  E.  Winterstein  und 
E.  Strickler,  Die  chemische  Zusammensetzung  des 
Colostrums  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Eiweifs- 
stoffe.  —  V.  Stanök,  Über  die  quantitative  Trennung 
von  Cholin  und  Betain.  —  A.  Scheune rt  und  W.  Grim- 
mer, Über  die  Verdauung  des  Pferdes  bei  Maisfütterung. 

—  G.  Senter,  Katalyse  durch  Fermente.     Bemerkungen 
zu  der  Arbeit  von  H.  Euler. 

Vierteljahrsschrift  der  Naturforschenden  Gesell- 
schaft in  Zürich.  50,  4.  A.  Usteri,  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  Philippinen  und  ihrer  Vegetation ,  mit 
Ausblicken  auf  Nachbargebiete.  —  A.  Wolf  er,  Astro- 
nomische Mitteilungen.  —  A.  Fliegner,  Einige  Be- 
merkungen über  die  spezifischen  Wärmen  der  elastischen 
Flüssigkeiten.  —  F.  Rudio  und  C.  Schröter,  Notizen 
zur  schweizerischen  Kulturgeschichte. 

Zeitschrift  der  Deutschen  geologischen  Gesellschaft. 
57,  3.  F.  Hornung,  Ursprung  und  Alter  des  Schwer- 
spates und  der  Erze  im  Harze  (Forts.).  —  W.  Pabst, 
Beiträge  zur  Kenntnis  der  Tierfahrten  in  dem  Rotliegen- 
den »Deutschlands«.  —  R.  Stappenbeck,  Stephano- 
spondylus  n.  g.  und  Phanerosaurus  H.  v.  Meyer. 

Zeitschrift  für  Krystallographie  und  Mineralogie. 
41,  6.  A.  Nold,  Grundlagen  einer  neuen  Theorie  der 
Krystallstructur.  III.  —  C.  Viola,  Die  Aufgabe  der 
Transformation  der  Coordinaten  in  der  Krystallographie. 

—  L.  Stibing,  Mischkrystalle  K,S04  und  K,Cr04. 
Botanische  Jahrbücher  für  Systematik,  Pflanzenge- 
schichte und  Pflanzengeographie.  37,  3.  E.  Ulbrich, 
Über  die  systematische  Gliederung  und  geographische 
Verbreitung  der  Gattung  Anemone  L.  (Schi.).  —  E.  Ule, 
Ameisenpflanzen.  —  A.  von  Hayek,  Die  Verbreitung 
südlicher  Floren-Elemente  in  Steiermark. 

Annali  di  Botanica.  4,  1.  E.  Pantanelli,  Ricer- 
che  sul  turgore  delle  cellule  di  lievito.  —  E.  Migliorato, 
Contribuzioni  alla  Teratologia  vegetale.  —  B.  Longo, 
Contribuzione  alla  Flora  della  Basilicata. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  81,  1. 
W.  Schimke witsch,  Über  die  Entwicklung  von 
Telyphonus  caudatus  (L.)  verglichen  mit  derjenigen 
einiger  andrer  Arachniden.  —  R.  Meyer,  Untersuchungen 
über  den  feineren  Bau  des  Nervensystems  der  Ästenden 
(Asterias  rubens).  —  0.  Kohlmeyer,  Topographie  des 
elastischen  Gewebes  in  der  Gaumenschleimhaut  der 
Wanderratte,  Mus  decumanus. 

Annales  des  Sciences  naturelles.  Zoologie.  3,  1. 
M.  Baudouin,  Le  Gelasimus  Tangeri,  crustace  d'Anda- 
lousie. 


Medizin, 

Referate. 
Isidor  von  Mäday  [Ministerialrat  a.  D.],  Die  Al- 
koholfrage in  Ungarn.  [Auszug  aus  »Adatok 
az  alkoholismus  kerdesenek  ismertetese  hez«  (Bei- 
träge zur  Kenntnis«  der  Frage  des  Alkoholismus).] 
Budapest,  Friedrich  Kilians  Nachfolger,  1905.  72  S. 
8°.    Kr.   1. 

Da  die  Frage  der  Bekämpfung  des  Alkohol- 
mifsbraucb.es  in  Ungarn  erst  im  Anfange  steht, 
suchte  der  Verf.  sich  zunächst  durch  Fragebogen 
an  die  staatlichen  Verwaltungsorgane  ein  möglichst 
zuverlässiges  Material  zu  verschaffen.  Interessant 
ist  dabei  besonders  die  Feststellung,  dafs  mit 
Besserung  der  Verhältnisse  fast  überall  der  Ge- 
samtalkoholkonsum etwas  zurückging,  dafs  Ver- 
schlechterung der  Ernährung  aber  stets  das  An- 
wachsen des  Branntweinkonsums  zur  Folge  hatte. 

Für  die  ungarischen  Verhältnisse  kommt  der 
Verf.  zu  einer  ähnlichen  Auffassung,  wie  sie  sich 
auch  sonst  im  mittleren  Europa  wiederholt  er- 
geben hat,  und  er  steht  nicht  an,  den  Kampf 
gegen  den  Branntwein  für  das  Wichtigste  zu  er- 
klären. Er  erkennt  die  Bedeutung  der  totalen 
Abstinenz  durchaus  an,  findet  aber,  dafs  mit 
Rücksicht  auf  die  Entwicklung  der  Verhältnisse 
die  Mäfsigkeitsbewegung  mehr  Aussicht  auf  Er- 
folg bietet. 

Am  wichtigsten  sei  es,  den  Kampf  schon  bei 
der  Erziehung  der  Jugend  richtig  zu  führen,  und 
auf  die  Hebung  des  Arbeiterstandes  hinzuarbeiten. 
Die  Ausführungen  des  Verf.s  sind  insofern  inter- 
essant, als  ein  nicht  auf  Schlagworte  Festgelegter 
die  Verhältnisse   für  sich  sprechen  läfst. 

Prag.  F.   Hueppe. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  IV.  Internationale  Kongrefs  für  Ver- 
sicherungs-Medizin wird  zu  Berlin  vom  11.  bis  15. 
September  1906  abgehalten  werden.  Das  wissenschaft- 
liche Programm  umfafst  folgende  Hauptgegenstände: 
A.  Aus  dem  Gebiet  der  Lebensversicherung:  1.  die 
frühzeitige  Feststellung  des  Vorhandenseins  einer  Ver- 
anlagung zur  Tuberkulose,  insbesondere  zur  Lungen- 
tuberkulose. —  2.  die  Fettleibigkeit  in  ihrer  Bedeutung 
für  die  Versicherung.  3.  den  Einflufs  der  Syphilis  auf 
die  Lebensdauer.  4.  die  Impf  klausel  im  Versicherungs- 
Vertrag.  —  B.  Aus  dem  Gebiet  der  Unfallversicherung: 
5.  die  Beeinflussung  innerer  Leiden  durch  Unfälle  im 
allgemeinen.  6.  die  akute  Verschlimmerung  von  Geistes- 
krankheiten im  Verlauf  von  Unfällen.  7.  Einflufs  des 
Trauma  bei  latenten  und  offenbaren  organischen  Rücken- 
marks- und  Gehirnkrankheiten.  8.  die  Kriterien  der 
Verschlimmerung  von  funktionellen  Neurosen  durch 
Unfälle.  —  Die  Behandlung  weiterer  Gegenstände  ist 
jedoch  sehr  erwünscht.  —  Über  jede  Frage  der  Tages- 
ordnung sollen  Berichte  in  den  einzelnen  Ländern 
ausgearbeitet  werden,  die  in  deutscher,  französischer 
oder  englicher  Sprache  mehrere  Wochen  vor  dem  Kon- 
grefs zur  Versendung  an  die  angemeldeten  Kongrefs- 
teilnehmer  gelangen.  Ebenso  werden  die  Verhand- 
lungen des  Kongresses  in  deutscher,  französischer 
oder  englischer  Sprache  geführt  und  stenographisch  auf- 


761 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  12. 


162 


:nmen.     Die    Verhandlungsprotokolle    werden    allen 
inehmern    zugehen.  —    Das    Festprogamm 
im    Frühjahr    bekannt   gegeben    werden.    —    Zur 
ahme  an    dem  Kongresse   berechtigt   sind   die    Mit- 
zr  des  Deutschen  Vereins  für  Versicherungs-Wissen- 
t  und  der  internationalen  Vereinigung  der  Versiche- 
-arzte.     Die  Zulassung  sonstiger  Teilnehmer  ist  auf 
ig,   über   welchen    der  Organisations-Ausschufs   be- 
st, möglich.      Der  Beitrag  (zur  Teilnahme   an  den 
:!!en  Verhandlungen  und  allen  Festlichkeiten)  beträgt 
I  .lieder  des  Deutschen  Vereins  für  Versicherungs- 
aft    und    deutsche   Reichsangehörige  40  Mark, 
nen,  die  nur  an  den  Sitzungen  teilnehmen,  zahlen 
ark,  ebenso  die  begleitenden    Damen.    Für   diesen 
Betrag   können   auch   ohne  Teilnahme   am  Kongrefs  die 
te  und  Protokolle  bezogen  werden.  —  Anmeldungen, 
cen  und  Mitteilungen  sind  an  den  Generalsekretär 
des   Deutschen    Vereins   für  Versicherungs -Wissenschaft, 
Ifred  Manes,  Berlin  W.  50,   Spichernstrafse  22,   zu 
richten. 

Der  Chirurg enkongrefs  findet  in  diesem  Jahre 
unter  dem  Vorsitz  Prof.  Werner  Körtes  vom  4. — 7.  April 
in  Berlin  statt.  Hauptverhandlungsgegenstände  sind: 
-  egschirurgische  Fragen  nach  den  Erfahrungen  im 
russisch-japanischen  Kriege,  2)  die  chirurgische  Behand- 
lang der  Magengeschwüre,  3)  die  weitere  Entwicklung 
der  Operation  hochsitzender  Mastdarmkrebse,  4)  die 
Biersche  Stauungsbehandlung  bei  frischen  Entzündungen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kinderheilkde  an  der  Univ.  Bres- 
lau Dr.  A.  Czerny  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Histologie  u.  Embryol.  an  der 
Tierärztl.  Hochschule  in  Dresden  Dr.  Reinhold  Otto 
Zietzschmann  ist  als  aord.  Prof.  an  die  veterinär- 
mediz.  Fakult.  der  Univ.  Zürich  berufen  worden. 

An  die  Univ.  Florenz  sind  berufen  worden  der  Prof. 
f.  Geburtshilfe  u.  Gynäkol.  an  der  Univ.  Pavia  G.  Resi- 
nelli  und  der  Prof.  f.  gerichtl.  Med.  an  der  Univ.  Mo- 
dena  A.  Borri. 

Der  Privatdoz.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Halle  Prof. 
Dr.  A.  Tschermak  ist  als  ord.  Prof.  f.  Physiol.  u. 
medizin.  Physik  an  die  Tierärztl.  Hochschule  in  Wien 
berufen  worden. 

Obermedizinalrat  Prof.  Dr.  Schmorl  in  Dresden  hat 
den  Ruf  an  die  Univ.  Freiburg  i.  B.  als  Prof.  Zieglers 
Nachfolger  abgelehnt. 

Der  ord.  Prof.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Wien 
Hofrat  Dr.  Leopold  von  Schrötter  ist  vom  Verein  für 
innere  Medizin  in  Berlin  zum  Ehrenmitglied  ernannt 
worden. 

An  der  Univ.  Graz  hat  sich  Dr.  F.  Netolitzky  als 
Privatdoz.  f.  Pharmakognosie  u.  Mikroskopie  d.  Nah- 
rungs-  u.  Genufsmittel  habilitiert. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  der  zweite  Arzt  an 
der  dortigen  Nervenklinik  Dr.  F.  Quensell  als  Privatdoz. 
f.  Psychiatrie  habilitiert. 

n  der  Univ.  Breslau  hat  sich  der  leitende  Arzt  der 
Abt.  f.  Hals-.  Nasen-  und  Ohrenkrankh.  am  Krankenhause 
der  Borromäerinnen  zu  St.  Georg  Dr.  B.  Bönninghaus 
als  Privatdozent  habilitiert. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  der  Prosektor  am 
dort,  städt.  Krankenhause  r.  d.  Isar  Dr.  S.  Oberndorfer 
als  Privatdoz.  f.  pathol.  Anat.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Königsberg  hat  sich  der  zweite  Assistent 
am  patholog.  Institut  Dr.  Carl  Klieneberger  als  Pri- 
vatdoz. f.  innere  Med.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  patholog.  Anat.  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  Friedrich  von  Recklinghausen  tritt  in  den 
Ruhestand. 

Zeitschriften. 

Mitteilungen  zur  Geschickte  der  Medizin  und  der 
Naturwissenschaften.  1906,  Nr.  1.  K.  Sudhoff.  Ein 
neues  arztliches   Gutachten   aus   Papvrusfunden.     Fund- 


bericht des  öffentlichen  Arztes  Aurelios  Plusios  in  Hermu- 
polis,  etwa  aus  dem  Jahre  391  n.  Chr.,  eine  Schlägerei- 
verletzung betreffend. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Carel  van  Mander,  Das  Leben  der  nieder- 
ländischen und  deutschen  Maler.  Text- 
abdruck nach  der  Ausgabe  von  1617.  Übersetzung 
und  Anmerkungen  von  Hanns  Floerke  [Dr.phil.]. 
Bd.  I.  [Kunstgeschichtliche  Studien.  Der  Galle- 
riestudien  IV.  Folge,  hgb.  von  Th.  von  Frimmel.] 
München,  Georg  Müller,  1906.  460  S.  8°  mit  20  Bilder- 
taf.     M.  6. 

Diese  Veröffentlichung  erscheint  unter  einem 
sonderbaren  Titel.  Man  begreift  nicht,  wes- 
halb diese  v.  Mander- Übersetzung  als  kunst- 
wissenschaftliche Studie  bezeichnet  wird,  und 
sieht  nicht  ein ,  was  sie  mit  v.  Fritnmels 
Galleriestudien  zu  tun  hat.  Von  diesen  dun- 
kelen  Zusammenhängen  abgesehen,  liegt  in  der 
deutschen  Ausgabe  des  wichtigen  -Que"en- 
werkes  eine  Arbeit  vor,  die  vielen  -Kunst- 
forschern nützlich  sein  wird.  Sie  ist  handlich, 
vortrefflich  gedruckt,  soweit  ich  sehe,  zuver- 
lässig und  hat  den  grofsen  Vorzug,  dafs  der 
Originaltext  neben  der  Übersetzung  steht,  in 
kritischen  Fällen  also  verglichen  werden  kann. 
Die  grofse  französische  Übersetzung  von  H. 
Hymans,  die  1884  erschienen  ist  (Paris,  J. 
Rouam)  kann  nicht,  wie  Floerke  meint,  als 
besonders  kostspielig  und  schwer  erhältlich  be- 
zeichnet werden,  sie  ist  recht  leicht  und  billig 
zu  bekommen,  etwa  zu  demselben  Preise  wie 
die  neue  deutsche  Ausgabe.  Natürlich  ist  nur 
ein  Teil  des  v.  Manderschen  Schilderboeks  über- 
setzt, der  für  uns  allein  wichtige  Teil  mit  den 
Lebensbeschreibungen  der  niederländischen  und 
deutschen  Maler.  Der  vorliegende  erste  Band 
—  der  zweite  soll  im  Frühjahr  1906  folgen  — 
reicht  bis  zum  Leben  der  Maler  Pieter  Ulerick 
von  Courtray  und  Carel  von  Ypern,  also  etwa 
ebenso  weit  wie  der  erste  Band  der  französischen 
Ausgabe.  Die  kurz  gefafsten  Anmerkungen,  die 
am  Ende  stehen,  wollen  nicht  so  viel  bieten  wie 
der  Kommentar  jener  Ausgabe,  der  sorgfältig 
benutzt  ist.  sie  sind  aber  sachgemäfs  und  be- 
rücksichtigen auch  die  nach  1884  erschienene 
Literatur.  Die  Irrtümer  v.  Manders  werden 
korrigiert,  die  erhaltenen  unter  den  erwähnten 
Kunstwerken  werden  nachgewiesen.  In  den 
Noten  zum  Leben  Jan  Mostaerts  fehlt  ein  Hinweis 
auf  die  bekannte  Hypothese  Gustav  Glücks. 
Für  den  zweiten  Band  wäre  zu  wünschen,  dafs 
der  Übersetzer  sich  über  die  Quellen  des  v. 
Manderschen   Textes  äufserte. 

Berlin.  M.  J.   Friedländer. 


763 


24.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 906.     Nr.  12 


764 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft. 
Berlin,  8.  Dezember  1905. 
Herr  Kristeller  sprach  über  die  künstlerische 
Selbständigkeit  der  ältesten  Holzschneider. 
Einem  Holzschnitte  gegenüber  könne  man  sehr  häufig 
zweifeln,  ob  und  in  wie  weit  die  Arbeit  des  Ausführen- 
den über  das  rein  Materielle  des  Umschneidens  der  von 
einem  anderen  auf  den  Block  gezeichneten  Linien  über- 
haupt hinausgehe.  In  der  späteren  Entwickelung  seit 
dem  Ende  des  15.  Jahrh.  sei  der  Holzschneider  wirk- 
lich zum  Instrument  des  Zeichners  herabgedrückt  worden. 
Die  Holzschnitte  Dürers  und  Holbeins  galten  mit  vollem 
Recht  als  ihre  alleinigen  Werke.  Dies  Verhältnis  der 
Abhängigkeit  des  Holzschneiders  von  einem  die  Zeich- 
nung liefernden  Künstler  habe  sich  aber  erst  in  einem 
späteren  Entwickelungsstadium  dieser  Kunst  heraus- 
gebildet. Die  Holzschneider  der  ältesten  Zeit  stehen 
ihren  Vorbildern  augenscheinlich  mit  einer  grofsen  künst- 
lerischen Selbständigkeit  gegenüber.  Schreibers  Behaup- 
tung ,  auch  die  älteren  Generationen  der  Holzschneider 
hätten  sich  auf  das  mechanische  Nachschneiden  ihrer 
Vorlagen  beschränkt,  widerspricht  schon  die  grofse  Ver- 
schiedenheit in  der  Qualität  der  einzelnen  Werke,  und 
alles,  was  wir  von  dem  lebendigen  und  vielgestaltigen 
Kunstbetriebe  des  15.  Jahrh.  und  von  der  Ent- 
wickelung des  Holzschnittes  im  besonderen 
wissen.  Der  Übergang  vom  gezeichneten  und  kolo- 
rierten zum  gedruckten  Bild  ist  eine  Folge  der  steigenden 
Nachfrage  nach  Bildern  und  Schriftsätzen  (Briefen),  die 
die  Schreiber  und  Briefmaler  veranlafste,  sich  ihre  Arbeit 
durch  Anwendung  von  Holzmodeln  zu  erleichtern.  Solche 
Versuche  gehen  bis  ins  13.  Jahrh.  zurück:  In  Minia- 
turenbüchern werden  die  Initialen  so  vorgedruckt.  All- 
mählich erobert  der  Holz-  und  Modellschnitt  das  ganze 
grofse  Gebiet  der  früheren  Karten-  und  Briefmaler  und 
Miniatoren.  Dazu  kommen  kleine  Schriftstücke,  Bücher 
für  den  Elementar-Unterricht  usw.  Was  vorher  ge- 
schrieben und  gezeichnet  wurde,  wird  jetzt  gedruckt. 
Natürlich  geht  dieser  Umschwung  nur  ganz  allmählich, 
nach  Bedürfnis,  Bequemlichkeit  und  Möglichkeit  vor  sich, 
und  lange  Zeit  noch,  als  schon  der  Druck  gesiegt  hatte, 
blieb,  besonders  für  feinere  Arbeiten,  die  Handmalerei 
üblich.  Ähnlich  langsam  und  schrittweise  vollzieht  sich 
die  Entwickelung  in  der  Illustration  der  gedruckten 
Bücher,  wo  der  Vorteil,  dafs  man  Holzblöcke  und  Lettern 
gleichzeitig  abdrucken  konnte,  erst  spät  erkannt  oder 
doch  erst  spät  ausgenutzt  wurde.  Die  Umwandlung  von 
der  Bild-  und  Briefmalerei  zur  Bild-  und  Briefdruckerei 
mufs  sich  schon  deshalb  innerhalb  der  Kreise  der  Schreiber 
und  Miniatoren  vollzogen  haben,  weil  die  Bemalung  die 
Hauptsache,  der  Holzschnitt  kaum  viel  mehr  als  die 
Vorzeichnung  war.  Die  Bezeichnungen  für  die  ver- 
schiedenen Arbeitsgattungen,  wie:  Briefmaler,  Brief- 
drucker, Kartenmaler,  Heiligen-  und  Kartendrucker, 
Formschneider,  Schnitzler  werden  in  den  Urkunden 
durcheinander,  ohne  merklichen  Unterschied  gebraucht. 
Dieselben  Personen  kommen  verschieden  bezeichnet  vor: 
so  Joh.  Meydenbach  in  Strafsburg  1440  —  44  als  Form- 
schneider und  Briefmaler,  Eysenhut  in  Basel  als  im- 
pressor,  Briefdrucker,  Heiligendrucker,  Briefmaler,  Heiligen- 
maler, Kartenmaler.  Von  besonderem  Interesse  für  die 
Stellung  der  Holzschneider  im  Gewerbebetriebe  dieser  Zeit 
ist  der  Streit  des  »printsnydere«  Jan  van  de  Berghe  mit 
der  Schreinerzunft  in  Löwen  i.  J.  1452.  Er  soll  der 
Zunft  beitreten,  weil  alle  printsnydere  der  Zunft  gesteuert 
hätten.  Ihre  Kunst  ist  also  schon  lange  geübt.  Er 
weigert  sich  dessen,  da  seine  Kunst  »sonderlich«  sei 
und  mehr  die  geistlichen  als  die  Schreiner  anginge. 
Er  mufs  in  die  Zunft  treten,  das  Eintrittsgeld  wird  ihm 
aber  erlassen.  Es  ist  kein  Prinzipienstreit  über  das 
Arbeitsgebiet,  sondern  ein  Streit  um  den  Beitrag.    Dieser 


i printsnydere«  ist  also  sicher  kein  Schreiner  gewesen, 
sondern  wahrscheinlich  Schreiber  und  Miniaturmaler. 
Die  Umwandlung  geht  also  von  den  Miniatoren  aus. 
Das  schliefst  nun  nicht  aus,  dafs  diese  sich,  besonders 
anfänglich,  Stöcke  von  Holzmodellschneidern  haben 
machen  lassen.  Man  wird  an  ein  Zusammenarbeiten 
von  Malern  und  Holzschneidern  denken  müssen;  auch 
mag  das  neu  aufblühende  Gewerbe  aus  den  benachbarten 
Berufen  der  Bildschnitzer,  Intarsiatoren  u.  a.  zahlreiche 
Kräfte  herbeigelockt  haben.  Gerade  eine  neu  sich  bildende 
Technik  pflegt  begabte  und  unternehmungslustige  Ele- 
mente anzuziehen.  Aus  diesem  Zusammenströmen  von 
bald  mehr  künstlerisch,  bald  mehr  technisch  begabten 
oder  geschulten  Arbeitern  erklärt  sich  am  zwanglosesten 
die  Verschiedenartigkeit  in  der  Qualität  dieser  Produktion. 
Sie  alle  betätigten  sich  selbständig  und  einen  Unterschied 
zwischen  dem  Zeichner  (Künstler)  und  dem  Techniker 
wird  man  für  jene  Zeit  kaum  annehmen  dürfen.  Erst 
die  Schematisierung  der  Kunsttechnik  führt  zum  Ver- 
fall und  zwingt  zur  Arbeitsteilung,  um  das  Gewerbe 
durch  neue  Kräfte  zu  heben.  Am  deutlichsten  gibt  sich 
die  künstlerische  Selbständigkeit  der  ältesten  Holz- 
schneider in  der  Gruppe  der  Holzschnitte  zu  erkennen, 
die  aus  äufseren  und  inneren  Gründen  als  die  älteste 
angesehen  werden  mufs.  Ihr  Stil  ist  grofszügig,  die 
Künstler  können  nicht  rohe  Techniker  gewesen  sein, 
sondern  zeigen  sich  mit  dem  Material  bis  zu  einem  Grade 
vertraut,  dafs  man  von  einem  Holzschnittstil  sprechen 
darf.  So  empfindungsvoll  sind  Komposition  und  Form- 
gebung der  besonderen  Technik  angepafst.  Wenn  hier 
Vorlagen  —  und  nicht  eigene  Erfindungen  —  auf  den 
Holzstock  übertragen  wurden,  so  geschah  die  Übersetzung 
mit  voller  Freiheit  durch  den  Techniker  selbst,  nicht 
unter  Beihilfe  eines  besonderen  Zeichners.  Die  Mit- 
wirkung eines  Zeichners  war  auch  durchaus  unnötig, 
weil  man  vom  Holzschneider  damals  keine  Erfindung 
im  modernen  Sinn  verlangte:  der  Kreis  dessen,  was  ihm 
darzustellen  zufiel,  war  beschränkt  auf  Heilige,  Passions- 
szenen ,  Spielkarten,  alles  bekannte  oder  feststehende 
Typen.  Der  geschickte  Techniker  konnte  auch  ohne 
besondere  künstlerische  Begabung  etwas  Befriedigendes 
zustande  bringen.  Das  Künstlerische,  der  sinnliche  Reiz 
der  Darstellung  war  seine  freiwillige  Zutat,  die  nicht 
gefordert,  ohne  Zweifel  sogar  oft  ungern  gesehen  wurde. 
Die  weitere  Entwickelung  der  Holzschneidekunst  ist 
wesentlich  technisch,  sie  beschränkt  sich  immer  mehr 
auf  ihren  eigenen  Formen-  und  Formelkreis  und  gerät 
in  Verfall,  gerade  weil  sie  den  Zusammenhang  mit  der 
monumentalen  Kunst  immer  mehr  verliert.  Besonders 
deutlich  sieht  man  in  den  Blockbüchern ,  einer  Vorstufe 
der  typographisch  gedruckten  illustrierten  Bücher,  wie 
der  Holzschnitt  den  gezeichneten  Vorlage-Typen  gegen- 
über seine  Eigenart  und  Selbständigkeit  bewahrt.  Ja 
wir  sehen,  dafs  die  Holzschneider  selbst  da,  wo  sie  be- 
quem zu  kopierende  Folgen  ihrer  eigenen  Technik  vor 
sich  haben,  oft  ganz  frei  und  mehr  oder  weniger  selb- 
ständig umgestaltend  vorgehen.  Diese  Verhältnisse 
ändern  sich  nun  ganz  in  den  achtziger  Jahren  des  15. 
Jahrh.  etwa,  der  Holzschnitt  wird  in  ausgedehnterem 
Mafs   für    die    Illustration   gedruckter  Bücher  verwendet. 

(Schliifs  folgt.) 

Inserate. 


Schreibmaschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse,  Berlin  N.  0.  18, 
Paul  Heysestrafse   1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 


24.  Mär«.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  11 


766 


neue  Erscheinungen 

aus  dem 

Uerlage  von  B-  6.  teubner  in  Leipzig. 


Klassische  Altertums  Wissenschaft 

(Zum  griechischen  Unterricht.) 


Bibliotheca  scriptorum  Graecorum  et 
Romanorum  Teubneriana. 

Ihm  riptiones    Graecae     ad     inlustrandas 

-••leetae    scholarum    in    usum 

edidit  Felix  Solmsen.  2.  Auflage.   "VIII 

u.   .      -       8.    Geh.   M.   1.60,   in  Leinw. 

geb.  M.  2.—. 

Libanii     opera.       Recensuit     Richardus 
ter.    Vol.  III.    Orationes  XXVI— L. 
XVI  u.  487  S.j    8.    Geh.  M.  12.—,  in 
Leinwand  geb.  M.  12.80. 


Pädagogik. 


Lyon,    Professor    Dr.  Otto,    Stadtschulrat, 
Die  Fortbildungsschule  für  Mädchen.  Vor- 

g,     gehalten    auf    dem    8.    Deutschen 

rtbildungsschultage      in     Stettin      am 

1.  Oktober    1905.      (Sonderabdruck     aus 

dem       V.      Jahrgang       der       Zeitschrift 

rauenbildung".)    [24  S.1     gr.  8.    Geh. 

M.  —.60. 

Pallat,    Professor    Ludwig,     Schule     und 
Kunst      in     Amerika.  nderabdruck 

r    Monatsschrift    für    pädagogische 
form:    :  Der  Säemann«.)    [34  S.j    gr 
-■■  M.  —.80. 

nanu,  Der.  Monatsschrift  für  päda- 
form.  Herausgegeben  von  der 
Hamburger  Lehrervereinigung  für  die 
der  künstlerischen  Bildung.  Schrift- 
leiter: Carl  Götze.  I.  Jahrgang  1905. 
Mit  48  Abbildungen  im  Text  und  auf 
2  Tal  VIII  u.  428  S.]  gr.  8.  Geh.  M.  5.—, 
in  Leinwand  geb.  11  6. — . 


Teuoners  Schülerausgaben  griechischer 
und  lateinischer  Schriftsteller. 

Auswahl  aus  den  griechischen  Philo- 
sophen. I.  Teil:  Auswahl  aus  Plato. 
Herausgegeben  v.  Dr.  Oscar  We  i  ß  e  n  f  e  1  s , 
Professor  am  Königl.  französ.  Gvmnasium 
in  Berlin.  Ausgabe  A.  Text.  *!VIIi 
u.  160  S.]    gr.  8.    Geb.  11  1.80. 

Kommentar.    XII,  28  u.  88  S.j 

gr.  8.     Geb.  M.   1.60.  " 


gr- 


Ausgabe  B.   Text. 

8.    Geb.  M.  1.40. 


VIH  u.  160  S.] 


Kommentar.    LH  u.  88  S.]  gr.  8. 

Geb.  M.  1.40. 


ßesebiebte. 


Hantzsch,   Dr.   Alktor,    Die   ältesten 

druckten  Karten  der  si<-h-is<-h-thüriiiLri- 
schen  Länder  1550—1593.  18  Tafeln  in 
Lichtdruck  und  begleitender  Text.  VIII 
u.  6  S.j  gr.  Fol.  In  Leinwandmappe 
n.   M.  18.— 

3djenf,  &.,    Scfjrburf)  ber  ©efdjidrte.     gut 

^ßräparanbenanftaiten  in  Übereinittmmung 
mit  ben  neuen  Senrpfänen  bearbeitet  Don 
Dr.  £).  @.  Sdjmibt,  Seminaroberlcfjrer  gu 
2(urid).  n.  Seil:  5ur  bk  yväte  ^rä- 
paranbenflaffe.  Setttfdje  ©efd)idjte  oon 
1648  bi§  girr  ©egenroan  mit  befonberer 
^erüdi'icfrttauna;  Sranbenbura.  =  SßtenfjeHS. 
9ftit  4  @eidjtd)t3f arten  unb  8  öübertaj 
[IV  u.  156  B.\  gr.  8.  Sn  Setnwanb  geb. 
Wl  2.—. 


767 


H.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  12. 


768 


Heue  Erscheinungen 

aus  dem 

Uerlage  von  B.  6.  Ceubner  in  Leipzig. 

Mathematik  und  Haturwisscnscbaften. 


Czuber,  Hofrat  Emanuel,  Professor  an  der 
Technischen  Hochschule  in  Wien,  Vor- 
lesungen über  Differential-  und  Integral- 
rechnung. Des  I.Bandes  2. Hälfte.  2.  sorgf. 
durchges.  Auflage.  Mit  95  Figuren  im  Text, 
[S.  257—560.]     gr.  8.     Geh.  n.  M.  6.—. 

—  —  I.  Band  komplett.  Mit  115  Figuren 
im  Text.  [XIV  u.  560  S.]  In  Leinw. 
geb.  n.  M.  12. — . 

Fleming,  Dr.  J.  A.,  Professor  der  Elektro- 
technik am  University  College  zu  London, 
elektrische  Wellen-Telegraphie.  Vier  Vor- 
lesungen. Autorisierte  deutsche  Ausgabe 
von  Professor  Dr.  E.  Aschkinass,  Privat- 
dozent an  der  Universität  Berlin.  Mit 
53  Abbildungen.  [IV  u.  185  S.]  gr.  8. 
Geh.  n.  M.  4.20,  in  Leinw.  geb.  n.  M.  5. — . 

Frischauf,  Dr.  Johannes,  Professor  an  der 
Universität  zu  Graz,  die  Abbildungslehre 
und  deren  Anwendung  auf  Kartographie 
und  Geodäsie.  Mit  5  Figuren  im  Text. 
(Sonderabdruck  aus  der  Zeitschrift  für 
mathem.  und  naturw.  Unterricht,  36.  Jahr- 
gang.)    [32  S.]     gr.  8.     Geh.  n.  M.  1.—. 

Leibnizens  nachgelassene  Schriften  physi- 
kalischen, mechanischen  und  technischen 
Inhalts,  herausgegeben  und  mit  erläutern- 
den Anmerkungen  versehen  von  Dr.  Ernst 
Gerland,  Professor  der  Physik  u.  Elektro- 
technik an  der  Königlichen  Bergakademie 
zu  Clausthal.  Mit  200  Figuren  im  Text. 
(Abhandlungen  zur  Geschichte  der  mathe- 
matischen Wissenschaften  mit  Einschluß 
ihrer  Anwendungen.  Begründet  von 
Moritz  Cantor.  XXI.  Heft.)  [VI  u. 
256  S.]      gr.   8.     Geh.  n.  M.  10.—. 

Müller,  Dr.  Felix,  Professor  in  Berlin,  Karl 
Schellbach,  Rückblick  auf  sein  wissen- 
schaftliches Leben.  Nebst  zwei  Schriften 
aus  seinem  Nachlaß  und  Briefen  von  J  a  - 
cobi,  Joachimsthal  u.  Weierstraß. 
Mit     einem    Bildnis     Karl     Schellbachs. 


(Abhandlungen  zur  Geschichte  der  mathe- 
matischen Wissenschaften  mit  Einschluß 
ihrer  Anwendungen,  begründet  von  Moritz 
Cantor.  XX.  Heft,  I.  Stück.)  [86  S.] 
gr.  8.     Geh.  n.  M.  2.80. 

Osgood,  Dr.  W.  F.,  ord.  Professor  der  Mathe- 
matik an  der  Harvard-Universität  Cam- 
bridge, Mass.  Lehrbuch  der  Funktionen- 
theorie. In  zwei  Bänden.  I.  Band, 
I.  Hälfte.  (Teubners  Sammlung  von  Lehr- 
büchern auf  dem  Gebiete  der  mathe- 
matischen Wissenschaften  mit  Einschluß 
ihrer  Anwendungen,  Band  XX,  1.)  [306  S.] 
gr.  8.     Geh.  n.  M.  7.—. 

Pockels,  Dr.  F.,  a.  o.  Professor  für  Physik 
an  der  Universität  Heidelberg,  Lehr- 
buch der  Kristalloptik.  Mit  168  Figuren 
im  Text  und  6  Doppeltafeln.  (Teubners 
Sammlung  von  Lehrbüchern  auf  dem  Ge- 
biete der  mathematischen  Wissenschaften 
mit  Einschluß  ihrer  Anwendungen,  Band 
XIX.)  [X  u.  519  S.]  gr.  8.  In  Leinw. 
geb.  n.  M.  16. — . 

Sammlung  naturwissenschaftlich  päda- 
gogischer Abhandlungen,  herausgegeben 
von  Otto  Schmeil  in  Marburg  a.  L. 
und  W.  B.  Schmidt  in  Leipzig: 
Band  II,  Heft  5 :  Böttger,  Rudolf,  in 
Penig,  Beiträge  zur  Geschichte  und 
Methode  des  chemischen  Unterrichts  in 
der  Volksschule.  [VI  u.  78S.j  gr.  8.  Geh. 
n.  M.  1.40. 

Simon,  Dr.  Max,  Professor  in  Straßburg  i. 
E.,  Methodik  der  elementaren  Arithmetik 
in  Verbindung  mit  algebraischer  Anahsis. 
Mit  9  Textfiguren.  [VI  u.  108  S.]  gr.  8. 
Geb.  n.  M.  3.20. 

Thomae,  Geheimrat  Dr.  J.,  Professor  in 
Jena,  Grundriß  einer  analytischen  Geo- 
metrie der  Ebene.  Mit  8  Figuren  im 
Text.  [X  u.  183  S.]  gr.  8.  In  Leinw. 
Geb.  n.  M.  3.60. 


Leipzig. 


B.  6.  Ceubner. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITüNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  dr.  p.  Hinneberg  in  Berlin 

W  s,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGTVON 

B.G.TEUBNEjjfiN  BERLltf  unDjLEIPZIG 

Berlin  W  8,  Maipostt.  34  (Fyrfce^der  Behrenstraßej. 

Wi^~*' —  *f  I 

L  e  i  pz  i  g;'-Poststrafle  14   /i  . 


Abowiementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  13.         31.  März.  1906. 


r  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  An« 

Bestellungen  nehmen  entgegen : 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr. 34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein   alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Professoren  und  Praktiker. 


Aiigemeinwissensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Th.  Zielinski,  Die  Antike  und  wir. 
Autor.  Übersetzung  von  E.  Schoeler. 
(Julius  Ziehen,  Oberstudiendirektor 
beirr.  Kommando  des  Kadettenkorps 
Dr.,  Berlin.) 
Congress  of  Arts  and  Science,  Uni- 
-  .1  Exposition,  St  Louis,  1904.    Ed. 
by  H.  J.  Rogers.    Vol.  I. 
Sitzungsberichte    der  Kgl.    Preuß.    Akademie  '■ 
sstnschaften. 

U  der  Kgl.  Bayr.  Akademie  der  ' 
■nschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

A.  J.  Edmunds,  Buddhist  and  Chri- 
stian Gospels.  Edited  by  M.  Ane- 
saki.  (G.  A.  van  den  Berg  van 
Eysinga,  Privatdoz.  Dr.,   Utrecht.) 

Th.  Kolde,  Die  älteste  Redaktion  der 
Augsburger  Konfession  mit  Melanch- 
thons  Einleitung.  (Gustav  Kawerau, 
ord.  Univ.-Prof.,  Konsistorialrat  Dr. 
theol.,  Breslau.) 

H.  A.  Redpath,  Modern  Criticism  and  the 
Book  of  Genesis. 

Philosophie. 

rieger -Wasservogel,  Plato 
und  Aristoteles.  (August  Schmekel, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Greifswald.) 
Comte  Foucher  de  Careil,  Memoire 
sur  !a  Philosophie  de  Leibniz,  p.  p. 
A.  Fouillee. 

Unterrichtswesen. 

E.  Heyn,  Geschichte  Jesu.  (Heinrich 
Julius  Holtzmann,  ord.  Univ.-Prof. 
emer.,  Dr.  theol.,  Strafsburg.) 

F.  H.  H  a  y  w  a  r  d .  Drei  historische  Erzieher: 

zzi,  Fröbel,  Herbart.  Autor.  Über- 
setzung von  G.  Hief. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
•nd  Literaturgesohiohte. 
Joma.   Der.Mischnatr.aktat  :Ver- 
söhnungstag«.       Ins     Deutsche 


übers,   u.   mit  Anmerkungen    vers. 
von  P.  Fiebig.     (Wilhelm  Bacher, 
Prof.  Dr.,  Budapest.) 
E.  X.  Adler,  About  Hebrew  Manuscripts. 

Grieohisohe  und  lateinlsohe  Philologie 

und  Literaturgesohiohte. 

E.  Bickel,    De  Joannis   Stobaei    ex- 

cerptis     Platonicis     de     Phaedone. 

(Otto   Immisch,   aord.   Univ.-Prof. 

Dr.,  Leipzig.) 
Tibulli    aliorumque    carminum 

libri    tres.      Recognovit   brevique 

adnotatione  critica    instruxit  J.   P. 

Postgate.      (Wilhelm    Kroll,    ord. 

Univ.-Prof.   Dr.,  Greifswald.) 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

W.  Wilmanns,  Der  Untergang  der 
Nibelungen  in  alter  Sage  und  Dich- 
tung. (Rudolf  Henning,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

J.  Bourdeau,  Poetes  et  humoristes  de 
l'Allemagne. .  La  France  et  les  Francais 
juges    ä    l'Etranger. 

Romanisohe  und  englisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

P.  Seippel,  Les  deux  Frances  et 
leurs  origines  historiques.  (Georg 
Ransohoff,  Dr.  phil,  Berlin.) 

Th.  Eichhoff,  Die  beiden  ältesten  Aus- 
gaben von  Romeo  and  Juliet. 

Allgemeine  und  alte  Gesohiohte. 

G.  Boissier,  La  conjuration  de  Cati- 
lina.  (Friedrich  Münzer,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Basel.) 

A.  C  a  p  p  e  1 1  i ,  Cronologia  e  Calendario  per- 
tuo. 

Mittelalterliohe  und  neuere  Gesohiohte. 

Urkundenbuch  der  Stadt  Efs- 
lingen.  2.  Bd.  Bearbeitet  von 
A.  Diehl.  (G.  Mehring,  Archiv- 
sekretär am  kgl.  Geh.  Haus-  und 
Staatsarchiv  Dr.,  Stuttgart.) 

A.  Bertraud,  Versailles. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
Th.  Fischer,  Mittelmeerbilder.    (Al- 
fred Philippson,   ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Bern.) 

Anthropologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
Staats-  und  Sozialwissensohaften. 

P.  Guiraud,  Etudes  economiques  sur 
l'antiquite.  (Benedictus  Xiese,  ord. 
Univ.-Prof.,  Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Mar- 
burg.) 

Frz.  Mammen,  Die  Waldungen  des 
Königreichs  Sachsen.  (Max  Kie- 
nitz,  Forstmeister  Dr.,  Kloster 
Chorin.) 

Rechtswissenschaft. 

Fr.Florack,  Die  Schutzgebiete.  (Carl 
v.  Stengel,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München.) 

Frz.  B  e  r  n  h  ö  f  t ,  Das  neue  bürgerliche  Recht. 
II:  Recht  der  Schuldverhältnisse. 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

A.  H.  Buch  er  er,  Mathematische  Ein- 
führung in  die  Elektronentheorie. 
(Johannes  Stark,  Privatdoz.  Dr., 
Göttingen.) 

E.  Weinschenk,  Anleitung  zum  Gebrauch 
des  Polarisationsmikroskops.    2.  Aufl. 

W.  Öls,  Lehrbuch  der  Xaturgeschichte.  I: 
Der  Mensch  und  das  Tierreich. 

■edizin. 

W.  Ebstein,  Charlatanerie  und  Kur- 
pfuscher im  Deutschen  Reich.  (Hugo 
Magnus,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau.) 

v.  Mose t ig- Moorhof,  Leitfaden  zur 
Krankenpflege.  I :  Der  menschliche  Orga- 
nismus und  seine  Funktionen. 

Kunstwissenschaften. 

Ad.  Venturi,  Storia  dell"  arte  itali- 
ana.  T.  IV.  [Woliemar  v.  Seid- 
litz,  Oberregierungsrat  Dr.,  Dres- 
den.) 

Kunstgeschichtliche    Gesellschaft    zu 


771 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13. 


772 


Perlag   von   33.  (B.  Ceubncr   in   £eip3tg. 


JYIittelmeerbilder.  Port  35er/.  Heg.«Hat 
Prof.  Dr.  tEr^cobalö  ^ifdjer.  ©efammelte 
Zlbfyanblungen  3ur  Kunoe  öer  XTCittelmeer* 
länber.     <Bef?.  6  üftf.,  geb.  7  ZTTf. 

35aS  SEBerf  fommt  bcn  in  immer  weiteren  .Greifen  beS  beutfrben 
SolfeS  fid)  regenben  unb  namentürf)  burd)  Steifen  unb  Siunb« 
fahrten  betätigenben  3"tereffe  an  ben  äJUttelmeerlänbern  entgegen 
unb  mill  baS  SerftänbniS  für  eine  Slnjobl  ber  mirbtigften  Ort« 
liebfetten,  Sanbfcfiaften  unb  Sanber  biefeS  geograpbifd),  gefebiebt« 
lief)  unb  fulturgefcbicbtlid)  fo  wichtigen  unb  anjiebenben  ©ebietS 
»ermitteln  unb  »erriefen.  £>er  Serfaffer,  ber  bie  StRittelmeer- 
länber  faft  in  ihrer  ganjen  SluSbebnung  oom  SoSporuS  bis 
Süb«SDcaroffo,  Dom  gufi  ber  Sllpen  biß  jur  fleinen  Si;rte  auf 
einigen  jmaiijig  balb  fürjeren,  balb  längeren  Steifen  erforfebt 
bat,  bietet  ben  Sefern  eine  gülle  oon  Anregung  unb  Selebrung. 

Das  jYIittelmeergebiet.  Pon  Prof.  Dr. 

7i.  pfyilippfon.  Seine  geograpfyifdje  unb 
fulturetle  (Eigenart.  ZITit  9  ^iguren  im  tEert, 
\3  Zlnftdjten  unb  \0  Karten  auf  \5  tafeln, 
(Set?.  6  2X11,  geb.  7  ZHf. 

So  bietet  es  fieb  als  eine  &abt  bar,  bie  aus  bem  reichen  Schaft 
fpejicüfter  Äenntniffe  für  einen  größeren  ÄreiS  geboten  morben  ift. 

3d)  glaube,  bafs  fein  Sefer  —  ber  Serfaffer  benft   in 

erfter  ?inie  an  fo!ct)e,  bie  riet)  burd)  ihre  Stubien  ober  bureb 
Steifen  für  baS  SÖcittelmeergebiet  intereflleren  —  baS  Such  ohne 
tiefe  Sefriebigung  aus  ber  £anb  legen  mirb. 

(berliner  Shjlolog.  SBocbenfchrift.     1905.    Sir.  4.) 

Das  moderne  Italien*  ©efdn'djte  6er 
legten  \50  3a*?re  üort  Pietro  (Drfi,  Prir>at= 
6o3ent  für  neuere  <Sefcf}id)te  an  ber  Unit», 
pabua.  Überfe^t  pon  ^.  <Soet5.  <£>efy.  5  ITTf. 
60  pfg.,  gebunben  ....  6  ZTTf.  $0  Pfg. 

.  .  .  @S  banbelt  fitt)  alfo  um  einen  Slbrif;  ber  neueften  ©efehiebte 
Italiens  mit  bem  befonberen  $kl  bie  ©infjeitsbeftrebungen  unb 
bie  Schaffung  eines  felbftänbigen  Staates  Italien  flar  ju  legen. 
2)te  fnappe  flare  ©arfteüung  oerbient  Slnerfennung.  3er)  bejeierme 
baS  SBerf  als  Derbienftlicb  unb  freue  mich,  bafj  burd)  bie  beutfd)e 
Überfettung  ben  jablreicben  beutfehen  Sefucbern  unb  greunben 
Italiens  ©elegenbeit  geboten  mirb,  fid)  über  bie  bebeutungSnoUfte 
Seriobe  ber  italienifcben  ©efehiebte  menigftenS  in  ben  großen  3u9cn 
ju  unterrichten.  (3eitfd)r.  b.  ©efeQfcb.  f.  Srbfunbe.  1903.  Sir.  6.) 

Das   europäifebe  Rufsland.     Pon 

Prof.  Dr.  21.  fjettner  in  ^eibelberg.  IViit 
2*£ertfarten.  (Sei).  ^TXlt,  geb.  ^mt  60  Pfg. 

(Sine  trefflid)e  Schrift,  bie  gerabe  gegenwärtig  roeitere  Greife 
intereffieren  mirb.  Sie  roiü  nicht  nur  Satfarfjen  über  Stufilanb 
unb  bie  Sfuffen  beibringen,  oielmefyr  baS,  roaS  ßtbnologen, 
.£>iftorifer,  Siationalöfonomen  ufm.  mitgeteilt  unb  con  ihrem 
Stanbpunft  aus  beleuchtet  haben,  unter  geograpf)ifd)en  ©eficbtS« 
punften  jufammenfaffen.  ®ie  Eigenart  beS  ruffifdien  33oIfeS, 
beS  rufftfdjen  Staats,  ber  ruffifdjen  Kultur  tritt  fo  in  tr)rer  geo-- 
grapt)ifct)en  Sebingtt)eit  f!ar  tjeroor,  unb  eine  gerechte  355ürbigung 
mirb  ermöglicht,  bie  nicht  preift  unb  oerbammt,  fonbern  ju  ner- 
ftehen  let)rt.  3m  einjelnen  finb  in  9  3lbfct)nitten  behanbelt:  9Jatur, 
gefd)td)tlid)e  ©ntmidlung,  bie  Golfer,  Religionen,  Staat,  S3e- 
oölferung.  33erfehr,  SolfSmirtfchaft,  materielle  unb  geiftige  Äultur. 
(SiterarifdjeS  (Sentralblatt  1906.    9tr.  5.) 

Huf  'Java  und  Sumatra*    Pon  Dr. 

K.  <8iefenfyagen.  Streifsüge  u.  ^orfdjungs= 
reifen  im  €anbe  ber  IHalaien.  IHit  \6  färb. 
Polibilbem,  3al?lreid?en  2lbbilb.  unb  \  Karte, 
(gel?.  9  IH!V  gebunben JO  VTit 

3)ie  perfönlichen  G'rfebniffe  unb  (Erfahrungen  bilben  ben  ©egen- 
ftanb  ber  Sarftellung ,  bie  jeber  gern  jur  |>anb  nehmen  mirb, 
um  fid)  burd)  bie  treffenben  Beobachtungen  über  2anb  unb 
?eute  belehren  unb  fid)  oon  ber  freubigen  ©egeifterung  beS  33er- 
fafferS  für  alles  Sdhöne  ber  ttopifchen  9latur  unb  ihrer  (Srjeug- 
niffe  über  bie  2lUtäglid)feiten  beS  SebenS   hinausheben  ju  laffen. 


Vom  heiligen  Berge  und  aus  Make- 
donien. Keifebilber  aus  ben  ^Itfyosflöftern 
unb  bem  3nfurre!tionsgebiet  Don  ®er).=Hat 
Prof.  D.  Dr.  £).  ®el3er.  ITTit  ^5  ^Ibbilb. 
im  Cert  unb  einem  Kärtchen,  ©el).  6  IVLt, 
gebunben 7  ZTt!. 

„3n  bem  »orliegenben  SBerfe  gibt  ber  als  grünblicber  Äenner 
unb  Srforfcher  beS  Orients  befannte  Berfaffer  eine  horbinter- 
effante  Sefchreibung  feiner  9Jeife  nad)  bem  heiligen  Serge  SIthoS 
unb  bem  angrenjenben  ®ebiete  ....  SDaS  Sud)  ift  oorjüglid) 
auSgeftattet,  mit  recht  guten  Slbbilbungen  Derfeben  unb  oerfcient 
—  jumal  eS  ben  Sefer  in  noch  weniger  befannte  ©egenben 
führt  uno  bie  bortigen  Serhältniffe  in  anjiehenber  SDBeife  fchil- 
bert  —  bie  raärmfte  ©mpfe^lung."  („9!orb  unb  Süc") 

(Seiftlicbes  und  Weltliches  aus  dem 
türkifch-griechifchen  Orient.  Selbft« 
erlebtes  unb  Selbftgefefyenes  r>on  ©er;.«  Hat 
Prof.  D.  Dr.  £).  ©el3er.  ZTtit  einem  Porträt 
unb  \2  ^eidjnungen  im  tTert.  (Sei;.  5  ITT!., 
gebunben 6  TTit 

„$rof.  (Seljer  fennt  ben  Orient,  feine  Sprachen  unb  ©efrbicbte. 
3BaS  er  bietet,  ift  oöüig  perfönlich  6rforfd)teS.  @r  irnll  ben 
Sefer  in  baS  chriftlidje  Äonftantinopel  einführen,  in  bie  SBelt 
ber  Drtfjoboren,  ber  ©riechen  unb  Slrmenier.  35ie  erfte  .f>alfte 
feines  S5ud)eS  befchäftigt  fid)  mit  Äirchenfragen ,  bie  ja  freilich 
am  SoSporuS  jugleich  nationale  fragen  finb,  bie  jmeite  ^älfte, 
hochintereffant,  behanbelt  politifch  unb  menfehlich  bie  dürfen, 
(kriechen,  fpanifdjen  Suben  unb  Armenier.  SKan  lernt  aus 
biefen  Sfijjen  fel)c  oiel.  3d)  ermähne  befonberS  bie  Ausführung 
über  ben  ©nflufj  con  mub^ammebanifierten  Shriften  auf  baS 
Sürfentum  unb  bie  ®arftellung  ber  SluSfichten  beS  meftlichen 
unb  fleinafiatifchen  ©riechentumS.  9teligionSgefd)id)te,  $f)ih> 
logie  unb  ^Jolitif  geminnen  burd)  ©eljerS  fein  unb  frei  ge> 
fdjriebenePaubereien.  SluSftattung  gut."  (Sie^ilfe  1900,  9ir.  50.) 

Cdeltreifebilder.  Pon  3ulius  ZReurer. 
mit  \\6  2tbbilb.  im  Cert  unb  auf  Cafein 
fonrie  \  IDeltfarte.     (Seb.     ...      9 IHI. 

2)er  al6  Reifefchriftfteller  befannte  S3erfaffer  bringt  feine  Steife« 
erlebniffe  unb  «einbrücfe  in  ^orm  oon  abgefd)loffenen  Silbern, 
beren  ein  jebeS  einen  Steifeabfcbnitt  behanbelt.  3n  biefen  31b« 
fchnitten  ftellt  ber  5lutor  möglichst  anfehaulich  bar,  roaS  bem  SBelt« 
reifenben  in  ben  einjelnen  Sänbern,  j.  S.  3nbien,  %ava,  ßbirta, 
Sapan,  9brbamerifa,  auf  einer  längeren  See«  ober  Sanbreife, 
ober  in  einer  befonberS  b«oorragenben  SanbfchaftSfäenerie ,  mie 
ber  .f)imalaia  —  entgegentritt.  Sein  befonbereS  Slugenmerf  hat 
ber  Serfaffer  barauf  gerichtet,  Sergleiche  ju  jiehen  mit  europäi« 
fchen  Serfjäitniffen,  um  baburch  ein  leichteres,  ber  SBahrheit 
ober  S3irflid)feit  näher  tcetenbeS  SerftänbniS  beS  SeferS  heroor- 
jurufen,  bem  jene  Viänber  unb  Sölfer  fremb  finb.  Sefonbere 
Sorgfalt  mibmet  ber  Serfaffer  ber  Srhilberung  ber  befonberen 
(Eigenart  ber  oftafiatifchen  Sölfer,  unb  jmar  ber  3"ber  unß  ihrer 
SfeligionSfulte,  ber  3aoaner  unb  Malaien,  ber  ßhinefen  unb 
3apaner.  —  Slucb  bie  unerreicht  großartigen  Äunftbauten,  fomie 
bie  unnergleid)lichen  Äunfterjeugniffe  3nbtenS.  Chinas  unb  be« 
fonberS  3"panS  merben  eingebenber  behanbelt. 

Hus  Deutfcb-Brafilien.  Pon  2tlfreb 
^un!e.  Bilber  aus  bem  £ebcn  ber  Deut= 
feben  im  Staate  Hio  (Sranbe  bo  Sul.  ITTit 
ja^lreidjen  2(bbilbungen  im  Cert  unb  einer 
Karte  uon  Hio  ©raube  bo  Sul.    <£>eb.  7  2TTf. 

,®er  Serfaffer  ift  ein  febarfer  Seobacbter  unb  ein  cortrefflicber 
geuilletonift.  So  roeiß  er,  gefrüfet  auf  eine  mehrjährige  Sefannt« 
fchaft"  mit  Sanb  unb  Solf,  ein  lebenbigeS  Silb  Don  unferen 
SanbSleuten  am  9?io  ©raube  ju  geben.  ®S  ift  ein  lehrreiches 
unb  amüfantes  Sud)  über  ein  ©ebiet,  baS  in  ben  beutfehen 
ÄolonifationSbeftrebungen  eine  ganj  befonbere  unb  aufunftSDoQe 
SfoÜe  fpielt."  (Serliner  Sageblatt.     1902.     9Jr.  492.) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  13. 


XXVII.  Jahrgang. 


31.  März  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;    die  nicht   unter- 
zeichneten,  in  kleinem   Druck,   Inhaltsreferate   ohne  kritisches  Raisonnement.     Neuerscheinungen    von 
Belang  werden   alle  in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalta- 
referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


- ,  About  Hebrew  Manuscripts.    (796.) 
0  f  t.  Das  neue  bürgert.  Recht    (817.) 
MnJ.  Versailles.    (810.) 

Joannis  Stobaei  excerptis  Pla- 
;s  de  Phaedone.    (798.) 
er,    La    conjuraüon    de    Catilina. 

ieau,  Poetes  et  huraoristes  de  l'Alle- 
raat: 
Brieger-Wasservogel,  Plato  u.  Aristo- 

Bucherer,  Mathematische  Einführung  in 

die  Elektronentheorie.    (818.) 
Cappelli,  Cronologia  e  Calendario  per- 

Congress  of  Arts  and  Science.    (777). 
Ebstein,  Charlatanerie   und  Kurpfuscher 
_>eutschen  Reich.    (821.) 


Edmunds,  Buddhist  and  Christan  Gospels. 
(782.) 

Eichhoff,  Die  beiden  ältesten  Ausgaben 
von  Romeo  and  Juliet    (805.) 

Fischer,  Mittelmeerbilder.    (811.) 

Florack,  Schutzgebiete.    (816.) 

KoucherdeCareil,  Memoire  sur  la  Philo- 
sophie de  Leibniz.    (790.) 

Guiraud,  Etudes  economiques  sur  lanti- 
quite.    (814.) 

H  a  y  \v  a  r  d ,  Drei  historische  Erzieher.  (793.) 

Heyn.  Geschichte  Jesu.    (791.) 

Joma.  Mischnatraktat  »Versöhnungstag". 
(794.) 

Kolde,  Älteste  Redaktion  der  Augsburger 
Konfession.    (784.) 

Mammen,  Die  Waldungen  des  Königreichs 
Sachsen.    (815.) 


v.  Mosetig  -  Moorhof,    Leitfaden     zur 

Krankenpflege.    (821.) 
Öls,  Lehrbuch  der  Naturgeschichte.    (819.) 
Redpath,  Modern  Criticism  and  the  Book 

of  Genesis.    (787.) 
Seippel,  Les  deux  Frances  et  leurs  ori- 

gines  historiques.    (804.) 
Tibulli  aliorumque   carminum   libri   tres. 

(800.) 
Urkundenbuch  d.  Stadt  Efslingen.  (809.) 
Venturi,  Storia  dell'  arte  italiana.    (822.) 

Wein  schenk,  Anleitung  zum  Gebrauch 
des  Polarisationsmikroskops.    (819.) 

Wilmanns,  Untergang  der  Nibelungen. 
(801.) 

Zielinski,  Die  Antike  und  wir.    (777.) 


Die  »Schlesische  Zeitung 
einmal  den  Klagen  Ausdruck  gegeben,  die  nament- 
lich in  den  Kreisen  der  Grofsindustrie  über  die 
bösen  Professoren  der  Nationalökonomie  üblich 
sind.  Diese  » Kathedersozialisten«,  die  der  Praxis 
des  Lebens  fern  ständen,  bestenfalls  einmal  in 
sie  »hineingerochen«  hätten,  übten  einen  »un- 
geheuerlichen Einflufs«  auf  die  öffentliche  Meinung, 
auf  den  Gang  unserer  Staatsgeschäfte  und  die 
Ausbildung  unseres  Beamtenpersonals  aus;  die 
Reichsregierung  lebe  neurasthenisch  in  Vor- 
stellungen, die  von  keiner  Wirklichkeit  kontrolliert 
würden,  und  teile  unbesehen  den  Glauben,  den 
die  Professoren  von  der  Überlegenheit  ihres 
eigenen  Wissens  hätten. 

Dazu  zunächst  die  Bemerkung:  die  Professoren 
sind  die  berufsmäfsigen  Vertreter  der  Wissen- 
schaft und  sie  sind  daher  durch  ihre  Stellung  un- 
mittelbar verpflichtet,  sich  eine  Überlegenheit  des 
Wissens  im  wissenschaftlichen  Sinne  in  ihrem 
Fache  zu  verschaffen.  Wenn  sie  es  nicht  tun, 
versäumen  sie  eben  ihre  Pflicht.  Die  Wissen- 
schaft von  der  Volkswirtschaft  aber  beruht  nicht 
auf  der  genauen  Kenntnis  der  rein  technischen 
und  privatwirtschaftlichen  Verhältnisse  der  Einzel- 
unternehmungen, so  erwünscht  diese  auch  sein 
mag,  sondern  auf  der  Einsicht  in  das  Wesen  und 
die  geschichtliche  Entwicklung  des  ganzen  volks- 
wirtschaftlichen Organismus,  in  die  gegenseitige 
Abhängigkeit  und  Wechselwirkung  seiner  Glieder 


Professoren  und  Praktiker. 

hat  neulich  wieder      der  Naturforscher,    selbst  Experimente  anstellen, 


aber  jede  Mafsregel  der  wirtschaftlichen  und 
sozialen  Gesetzgebung  ist  in  gewissem  Sinne 
nichts  anderes  als  ein  Experiment  und  die  Wissen- 
schaft hat  mit  Hilfe  statistischer  Daten  und  sonsti- 
ger Erfahrungstatsachen  in  objektiver  Weise  die 
Wirkungen  solcher  Mafsregeln  zu  untersuchen 
und  festzustellen,  ohne  Rücksicht  auf  wirtschaft- 
liche Parteien  und  Sonderinteressen.  Praktische 
Ratschläge  zu  erteilen,  ist  an  sich  gar  nicht  ihre 
Aufgabe;  wenn  sie  es  aber  tut,  so  soll  es  nur 
geschehen  auf  Grund  solcher  gesicherten  Er- 
fahrungen mit  sorgfältigster  Abwägung  der  sich 
widerstrebenden  Interessen  und  mit  dem  alleinigen 
Zweck,  den  gröfsten  Gewinn  für  das  Gesamt- 
wohl zu  erzielen.  Die  volle  Erfüllung  dieser 
Aufgabe  ist  freilich  meistens  nicht  möglich,  man 
mufs  sich  mit  Näherungslösungen  und  Wahrschein- 
lichkeiten begnügen.  Es  mag  auch  vorkommen, 
dafs  ein  Professor  unbewufster  Weise  durch 
subjektive  Anschauungen  und  Vorurteile  beeinflufst 
wird,  immerhin  ist  aber  zu  erwarten,  dafs  diese 
vor  gewissenhaften  Forschungen  zurücktreten 
werden,  und  vor  allem  kommt  ihm  dabei  zu 
statten,  dafs  er  kein  persönliches  Interesse  hat, 
die  eine  oder  die  andere  Entscheidung  zu  be- 
günstigen. Für  ihn  ist  Parteilosigkeit  Pflicht, 
einem  Interessenten  aber  kann  diese  gar  nicht 
zugemutet  werden.  Wer  als  Praktiker  im  Er- 
werbsleben steht,   vertritt  stets  sein  Interesse,   er 


und    in    seinem    Zusammenhang    mit    der    Welt-       ist  auch  in    gutem   Glauben    geneigt,    das    Inter- 
wirtschaft.     Der  Nationalökonom   kann  nicht,   wie       esse    seines   Erwerbszweiges    für    das    wichtigste 


775 


31.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  13. 


776 


zu  halten  und  er  sieht  in  dein  Stubengelehrten, 
der  ihm  unnützerweise  seine  Kreise  stört,  seinen 
persönlichen  Gegner.  Alles  das  ist  ihm  gar  nicht 
zu  verübeln,  aber  wenn  es  sich  um  Mafsregeln 
handelt,  die  das  Wohl  und  Wehe  der  ganzen  Volks- 
wirtschaft berühren,  wird  man  auch  andere  Stim- 
men hören  müssen  und  da  die  Interessenten  ver- 
schiedener   Richtung    sich     stets    widersprechen 

—  bei  Enqueten  kann  man  immer  im  voraus 
sagen,  in  welchem  Sinne  jeder  sich  äufsern  wird 

—  so  wird  schliefslich  nur  eine  methodische 
wissenschaftliche  Untersuchung  imstande  sein,  den 
richtigen  Weg  zu  zeigen.  Freilich  geht  es  in 
Wirklichkeit  nicht  so  zu,  tatsächlich  gibt  die 
überwiegende  Interessengruppe  meistens  den  Aus- 
schlag. Die  Aufgabe  der  Wissenschaft  wird 
aber  dadurch  nicht  berührt,  sie  fährt  fort,  den 
Lauf  der  Dinge  zu  beobachten  und  die  Wirkun- 
gen der  Ursachen  nachzuweisen. 

Aber  diese  Professoren,  sie  wissen  ja  über- 
haupt nichts  vom  Leben,  was  sie  vortragen,  ist 
gar  keine  Wissenschaft,  sondern  eine  selbst 
fabrizierte  Theorie,  ein  Hirngespinst,  sagt  die 
Schlesische  Zeitung.  Auf  solche  Beleidigungen 
ist  nicht  zu  antworten.  Es  sei  nur  gesagt,  dafs 
die  Professoren,  die  sich  mit  Wirtschafts-  und 
Sozialpolitik  beschäftigen,  auch  die  Verhältnisse 
der  Praxis  soweit  kennen,  als  es  für  ihren 
Zweck  nötig  ist  und  daher  vieles  besser  kennen, 
als  mancher  in  dem  engen  Kreise  seiner  beson- 
deren Interessen  festgebannte  Praktiker.  Es 
wäre  Zeitverschwendung,  wenn  die  jungen  Nati- 
onalökonomen einige  Jahre  auf  dem  Kontor 
sitzen,  korrespondieren,  kalkulieren,  arbitragieren 
und  andere  Handwerksarbeit  treiben  wollten. 
Eine  Kenntnis  des  Geschäftsbetriebes  in  seinen 
grofsen  Zügen,  auf  die  es  für  sie  allein  an- 
kommt, können  sie  sich  leicht  auf  anderem  Wege 
verschaffen.  Die  Spitze  jenes  Vorwurfs  gegen 
die  Professoren  geht  aber  wohl  dahin,  dafs  sie 
das  Verhältnis  von  Arbeitgebern  und  Arbeitern 
nicht  kennten,  keine  Ahnung  von  dem  Arger 
hätten,  den  die  Widerspenstigkeit,  Böswilligkeit 
und  Faulheit  der  Arbeiter  den  Unternehmern 
bereite,  auch  nicht  wüfsten,  wie  sehr  die  Inter- 
essen der  Produktion  —  oder  wenigstens  der 
Produzenten  —  durch  eine  arbeiterfreundliche 
Sozialpolitik  geschädigt  würden.  Aber  den  Pro- 
fessoren sind  die  Widerstände  und  Übelstände, 
die  zu  überwinden  sind,  keineswegs  unbekannt, 
sie  können  sich  aber  dadurch  nicht  abhalten 
lassen,  Reformen  für  nötig  zu  erklären,  wenn 
diese  nachweislich  durch  Rücksichten  der  allge- 
meinen Wohlfahrt  gefordert  werden.  Dafs  z.  B. 
zwölfstündige  Kinderarbeit    in    den  Fabriken    ein 


das  Mark  des  Volkes  verzehrender  Krebsschaden 
ist,  bedarf  heute  keines  Beweises  mehr.  Die 
Verkürzung  der  Kinderarbeitszeit  aber  ist  im 
vorigen  Jahrhundert  nirgendwo  durch  freien  Ent- 
schlufs  der  Unternehmer,  sondern  stets  durch  den 
Zwang  der  sozialpolitischen  Gesetzgebung  erfolgt 
und  namentlich  in  England  wurde  jeder  neue 
Schritt  seit  1833  auf  das  heftigste  bekämpft  und 
der  Untergang  der  Industrie  als  Folge  prophezeit. 
Dafs  aber  auch  übermäfsige  Arbeitszeit  der  Er- 
wachsenen für  die  Volksgesundheit  sowohl  wie 
für  den  allgemeinen  Kulturstand  der  Nation 
schädliche  Folgen  hat,  kann  nötigenfalls  wissen- 
schaftlich festgestellt  werden.  Wie  weit  die 
Verkürzung  der  Arbeitszeit  durch  die  erhöhte 
Leistungsfähigkeit  des  Arbeiters  ausgeglichen 
werden  kann,  ist  ebenfalls  eine  rein  wissenschaft- 
liche Frage,  die  nicht  nach  den  individuellen  Erfah- 
rungen einzelner  Unternehmer,  sondern  nur  durch 
systematische  Massenbeobachtungen  —  natürlich 
mit  verschiedenen  Ergebnissen  für  die  verschiede- 
nen Produktionszweige  —  entschieden  werden  kann. 
Das  Deutsche  Reich  hat  für  den  Arbeiter- 
schutz viel,  noch  mehr  für  die  grofse  Wohlfahrts- 
einrichtung der  Arbeiterversicherung  getan  und 
der  Verein  für  Sozialpolitik,  der  Sammelplatz 
der  »Kathedersozialisten«,  darf  sich  rühmen,  dafs 
er  den  Hauptanstofs  zu  diesen  Fortschritten  ge- 
geben hat.  Aus  der  Initiative  der  Praktiker 
würden  sie  ganz  gewifs  nicht  hervorgegangen 
sein.  Haben  aber  diese  Reformen  und  Leistungen 
der  deutschen  Industrie  etwa  geschadet,  ihren 
Aufschwung  und  ihre  Blüte  verhindert?  Aber, 
sagt  man,  die  Arbeiter  sind  nie  zufrieden,  sie 
wollen  immer  mehr  haben.  Kann  man  ihnen 
denn  dieses  Streben  nach  weiterer  Verbesserung 
ihrer  Lage  verübeln  und  verwehren?  Streben 
nicht  auch  die  Unternehmer  nach  höherem  Ge- 
winn, die  Aktionäre  nach  höheren  Dividenden? 
Ohne  Zweifel  haben  die  steigenden  Ansprüche 
der  Arbeiter  grofse  Unbequemlichkeiten  und  Un- 
annehmlichkeiten für  die  Arbeitgeber  im  Gefolge, 
aber  patriarchalische  Verhältnisse  sind  nun  einmal 
bei  der  heutigen  riesenhaften  Ausdehnung  der 
Betriebe  nicht  mehr  haltbar,  entsprechen  auch 
nicht  mehr  den  Anschauungen  der  Arbeiter,  die 
als  mündige  Männer  behandelt  sein  wollen,  keine 
Wohltätigkeit  verlangen,  sondern  ihre  Stellung, 
so  gut  es  geht,  geschäftsmäfsig  regeln  wollen. 
Das  rein  geschäftsmäfsige ,  durch  das  Selbst- 
interesse geleitete  Verhalten  der  Arbeiter  auf 
dem  Boden  der  bestehenden  Wirtschaftsordnung 
aber  ist,  wie  das  Beispiel  Englands  zeigt,  das 
sicherste  Mittel,  um  die  Arbeiter  dem  Einflüsse 
utopistischer  Phantasien   zu   entziehen. 


777 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13. 


778 


Der  Staat  verlangt  keine  Dankbarkeit,  wie 
jüngst  Graf  Posadowsky  sagte ;  er  erfüllt  einfach 
seine  Pflicht,  wenn  er  das  Wohl  des  ganzen 
Volkes  auf  jede  Art  zu  fördern  sucht.  L'nd 
dabei  wird  es  sich  sicherlich  mehr  empfehlen, 
dais  er  auf  den  Rat  einer  objektiv  forschenden, 
wenn  auch  nicht  unfehlbaren  Wissenschaft  höre, 
als  dafs  er  sich  durch  die  Stimmen  besonderer 
Interessengruppen  leiten  lasse. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Th.  Zielinski  [ord.  Prof.  f.  klass.  Phüol.  an  der  Univ. 
St.  Petersburg],  Die  Antike  und  wir.  Vor- 
lesungen. Autorisierte  Übersetzung  von  E.  Schoeler. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher),  1905.  1  Bl. 
u.  126  S.  8°.  M.  2,40. 
Diese  vor  einem  freiwilligen  Publikum  von 
St.  Petersburger  Gymnasial-  und  Realschulabitu- 
rienten  i.  J.  1903  gehaltenen  Vorlesungen  stellen 
mit  das  beste  dar,  was  über  den  Bildungs-  und 
Kulturwert  der  Antike  bisher  geschrieben  worden 
ist.  Die  Schrift  zeigt  in  reichem  Mafse  zwei  Vor- 
züge, die  man  bei  zahlreichen  Erzeugnissen  der 
schulpolitischen  Literatur  sehr  schmerzlich  ver- 
mifst:  vollste  Beherrschung  des  Lehrstoffes,  der 
die  Eigenart  des  Gymnasiums  bedingt,  und 
klaren  Einblick  in  das  Verhältnis  der  höheren 
Schule  zum  Gesamtorganismus  der  Volkserziehung. 
Es  sind  einzelne  Stellen  in  diesem  vortrefflichen 
Buche,  die  man  vielleicht  lieber  anders  gefafst 
sehen  möchte,  u.  a.  würde  ich  meinerseits  bei 
der  Behandlung  der  Wissenschaft  von  der  Antike 
weniger  als  Zielinski  das  extreme  Gegenteil  von 
einem  laudator  temporis  acti  sein;  aber  alles 
in  allem,  welche  Fülle  wertvoller  Betrachtungen 
über  das  Wesen  des  Gymnasiums  sowohl  vom 
unterricbtstechnischen  wie  auch  vom  soziologischen 
Standpunkt  aus  und  wieviel  schlagend  richtige 
Bemerkungen  über  die  An  der  geistigen  und 
sittlichen  Förderung,  die  die  zugunsten  ihrer  aus- 
lesenden Kraft  mit  Recht  nicht  leichte 
Gymnasialerziehung  mit  sich  bringt!  Der  Mythus 
von  ,Orientius'  und  .Occidentius',  in  den  der 
Verf.,  dem  Beispiel  seines  Lieblings  Plato  folgend, 
das  Buch  ausklingen  läfst,  wird  als  ein  Stück 
3eschichtsphiIosophie  in  poetischem  Gewände 
iie  Zustimmung  aller  finden,  die  in  Osteuropa 
licht  nur  als  flüchtige  Gäste  geweilt,  sondern 
Mnen  genaueren  Einblick  in  das  Bracbliegen 
bester  Volkskräfte  auf  diesem  Boden  gewonnen 
laben. 

Berlin- Wilmersdorf.  Julius  Ziehen. 

:ongress  of  Arts   and  Science,    Universal    Expo- 
sit.on,    St.  Louis,'  1904.     Edited  by    Howard   J. 

vrl''!:  ^V0l>  l    Boston   and  New  Y°rk.  Houghton, 
Mifflin  &  Comp.,  1905.    IX  u.  627  S.  8».    Geb.  S  2,50. 


Der  Bericht  über  die  Verhandlungen  des  Wissen- 
schaftskongresses auf  der  Weltausstellung  zu  St.  Louis 
soll  8  Bände  umfassen.  Der  II.  behandelt  die  Abteilungen 
für  politische  und  wirtschaftliche,  Rechts-  und  Religions-, 
der  III.  die  für  Sprach-,  Literatur-  und  Kunstgeschichte. 
Im  IV.  Bande  wird  über  Physik,  Chemie,  Astronomie 
und  Erdkunde,  im  V.  über  Biologie,  Anthropologie, 
Psychologie  und  Soziologie,  im  VI.  über  Medizin  und 
Technologie,  im  VII.  über  Nationalökonomie,  Politik, 
Rechtswissenschaft  und  Sozialwissenschaft,  im  VIII.  über 
Erziehung  und  Religion  berichtet  werden.  Der  uns  vor- 
liegende erste  Band,  dessen  eingehende  Besprechung  wir 
uns,  ebenso  wie  die  der  übrigen,  vorbehalten,  eröffnet 
der  Herausgeber  des  Berichtes,  H.  J.  Rogers,  durch  eine 
Geschichte  des  Kongresses.  Nachdem  dann  Programm, 
Zweck  und  Plan,  Organisation  des  Kongresses  usw. 
mitgeteilt  ist,  entwickelt  Hugo  Münsterberg  die  wissen- 
schaftliche Anordnung  des  Kongresses,  wobei  er  u.  a. 
die  durchgeführte  Einteilung  der  Wissenschaften  verteidigt 
und  die  Einheit  der  wissenschaftlichen  Erkenntnis  betont. 
Darauf  folgt  die  Eröffnungsansprache  des  Kongress- 
Vorsitzenden  Prof.  Simon  Xewcomb  über  die  Ent- 
wicklung des  wissenschaftlichen  Forschens",  und  an  sie 
schliefsen  sich  die  Verhandlungen  in  den  Abteilungen 
Philosophie  und  Mathematik;  die  erste  ist  in  6,  die 
zweite  in  3  Gruppen  zerlegt. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

8.  März.    Sitzung  d.  phil.-hist.  KI.    Vors.  Sekr. :  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Kekule  von  Stradonitz  sprach  über  die 
Kunst  in  der  Epoche  der  Antonine.  Im  einzelnen  wurden 
die  Künstlerinschriften  mit  der  Heimatsbezeichnung 
Aphrodisias,  Löwy  364  bis  373  und  549  besprochen 
und  der  Kreis  der  durch  die  Bildhauer  Aristeas  und 
Papias  bekannten  Kunstart  zu  erweitern  versucht. 

2.  Es  wurde  vorgelegt  Corpus  inscriptionum  Lati- 
narum  Vol.  XIII.  Inscriptiones  trium  Galliarum  et  Ger- 
maniarum latinae.  Pars.  3.  Instrumentum  domesticum 
ed.  Oscar  Bohn.     Fase.  2.    Berolini  1906. 

8.  März.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Auwers. 

Hr.  Klein  legte  eine  Mitteilung  des  Prof.  an  der 
Univ.  Freiburg  (Schweiz)  Hrn.  Dr.  H.  Baumhauer  vor: 
Über  die  regelmäfsige  Verwachsung  von  Rutil  und 
Eisenglanz.  Während  bisher  allgemein  angenommen 
wurde,  dafs  die  Verwachsung  von  Rutil  mit  Eisenglanz 
bei  dem  prächtigen  Vorkommen  vom  Cavradi  in  der 
Weise  stattfinde,  dafs  die  Hauptachsen  der  Rutilkristalle 
den  Zwischenachsen  des  Eisenglanzes  parallel  gehen, 
zeigt  der  Verf.,  dafs  dies  nicht  der  Fall  sei,  dafs  viel- 
mehr die  Rutilprismen  mit  jenen  Achsenrichtungen  einen, 
wie  es  scheint,  konstanten  spitzen  Winkel  (von  2"  107) 
einschliefsen.  Infolgedessen  gibt  es,  anstatt  der  bisher 
angenommenen  drei,  sechs  Stellungen,  in  welchen  die 
Rutile  mit  Eisenglanz  verbunden  sind.  Diese  Stellungen 
lassen  sich  nicht  genau  kristallonomisch  definieren,  deu- 
ten aber  darauf  hin,  dafs  der  Rutil  gleichsam  einer 
doppelten  Anziehung  von  Seiten  des  Eisenglanzes  unter- 
liegt, infolgedessen  er  eine  mittlere  Lage  einnimmt 
zwischen  der  bisher  angenommenen  und  einer  anderen, 
bei  welcher  jedesmal  eine  Polkante  von  P  [III]  einer 
Zwischenachse  des  Eisenglanzes  parallel  geht 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Bayr.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
Februar -Sitzungen. 
In  der  philos.-philol.  Kl.  machte  H.  Furtwängler 
einige  Mitteilungen  zu  der  Frage  über  den  >AIten  Tempel« 
auf  der  Akropolis  zu  Athen.  Er  wendete  sich  gegen 
die  neuerdings  von  Schrader  verteidigte  Vermutung,  dafs 
der  Fries,  von  dem  das  Relief  der  sog.  wagenbesteigenden 
Frau    ein   Stück    ist,    zu   der  Cella    des   alten   Tempels 


779 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  13. 


780 


gehört  habe.     Ferner    behandelte    er   noch    einmal    das 
Attribut    in    den   Händen    des   dreileibigen   Dämons  der 
alten    Porös- Giebelgruppe  und    wies   die   Unmöglichkeit 
der  Deutung  als  Blitz  nach.     Endlich  besprach  er  einige 
interessante   griechische  Gemmen   archaischen  Stiles.    — 
In  der  math.  -phys.  Kl.  hielt  Hr.  H.  v.  Seeliger  einen 
Vortrag:   »Über   die   sog.   absolute   Bewegung«.     Er   be-  . 
handelte  vom  Standpunkt    des   Astronomen    die  in    den 
letzten    Jahrzehnten    vielbesprochene    Frage    nach    einer 
einwandfreien  Definition  des  Trägheitsgesetzes  und  stellt 
sich    dabei    entschieden    auf  die   Seite    der   Relativisten, 
die   die  Annahme  einer  absoluten   Bewegung  als  sinnlos 
und   demzufolge  als  unzulässig   erklären.     Im  einzelnen 
führt  er  aus,  dafs  weder  die  logische  Fassung  noch  die 
tatsächlichen  astronomischen  Verwendungen  der  mechani- 
schen   Grundsätze   zur   Aufgabe   des  Prinzips   der   Rela- 
tivität nötigen.  —  Derselbe  legte  eine  Arbeit  des  Prof. 
der  Geodäsie  an  der  Technischen  Hochschule  in  München 
Dr.  Max  Schmidt  vor:   »Die  südbayrische  Dreieckskette, 
eine  neue  Verbindung    der  altbayrischen    Grundlinie   bei 
München    mit    der    österreichischen    Triangulierung    bei 
Salzburg    und    der  Basis  von    Oberbergheim«.     Sie  be- 
handelt  die   vorläufigen  Berechnungsergebnisse   einer  in 
den  letzten  Jahren  im  Auftrag  der  Kgl.  Bayr.  Kommission 
für  die  internationale  Erdmessung  bei  der  Akademie  der 
Wissenschaften  von  ihm  bearbeiteten  Hauptdreieckskette. 
Diese  Kette  grofser  Dreiecke,  deren  Eckpunkte  teilweise 
auf   den    Berggipfeln    des    Nordrandes    der    bayrischen 
Alpen  gelegen  sind,  und  die  als  wichtigsten  Hauptpunkt 
die  Spitze   des   nördlichen   Turmes   der  Frauenkirche   in 
München  enthält,  erstreckt  sich  längs  48.  Breitenparallels 
in  eine  Ausdehnung  von  200  Kilometer  von  der  württem- 
bergischen  Grenze    im  Westen   bis    zu   den   Salzburger 
Bergen   im  Osten.     Sie  bildet  ein  bisher  noch  fehlendes 
Zwischenglied     einer     zum    Studium    der    Krümmungs- 
verhältnisse   des    Erdsphäroids    dienenden    Längengrad- 
messung  auf  dem  48.  Breitenparallel,   welche   sich  von 
Brest    am    Atlantischen    Ozean    über   Paris,    Strafsburg, 
München  und  Wien  bis  nach  Astrachan  am  Kaspischen 
Meere  ausdehnt.    Die  wissenschaftlichen  Ergebnisse  dieses 
grofsen  Unternehmens  werden   nach  seiner  Vollendung 
als  Ganzes  durch  das  Zentralbureau  der  Internationalen 
Erdmessung    in    Potsdam    bearbeitet    und    veröffentlicht 
werden.    —    Hr.    Siegmund   Günther    überreichte    eine 
Abhandlung    des    Dr.    med.   Karl  E.  Ranke    in    Arosa: 
»Anthropologische  Beobachtungen  aus  Zentralbrasilien«. 
(Für  die  Denkschriften.)    Der  Verf.,  der  die  von  jeglicher 
Kultur  unberührten  Wilden  des  Xingu-Gebietes  aus  eigener 
Anschauung  genau  kennt,  hat  sich  drei  Stämme  zu  seinen 
Untersuchungen  ausersehen,  deren  Sprachen  bereits  auf 
ihre    Verschiedenheit    hinweisen,    und    hat    letztere    auf 
Grund  genauer    anthropometrischer   Bestimmungen,    die 
er   eingehend   beschreibt,   völlig   aufser   Zweifel   gesetzt. 
Dabei  fallen   auch   interessante   Streiflichter  auf  die  Be- 
ziehungen   zwischen    den    südamerikanischen   Indianern 
und  —  einerseits  —  den   Kaukasiern,   sowie  —  ander- 
seits —  der  mongoloiden  Rasse.     Endlich  hat  die  Arbeit 
auch  methodologischen  Wert,    indem  sie  umfassend  die 
Hilfsmittel   der   von   Fechner   und   Bravais   begründeten, 
neuerdings  von  englischen  und  amerikanischen  Forschern 
weiter    geförderten    mathematischen    Statistik    zur     An- 
wendung bringt.  —  In  der  hist.   Kl.    hielt  Hr.  Preufs 
einen  für  die  Denkschriften  bestimmten  Vortrag:  »Branden- 
burg   und    Spanien    im    Jahre    1661.     Ein    Beitrag    zur 
Kolonialpolitik   des   grofsen  Kurfürsten.«      Zur  Kenntnis 
des   uns  bereits    durch   Heyck,   Schmoller,   Schuck  und 
Simonsfeld      mitgeteilten      brandenburgisch  -  kaiserlichen 
Projektes  einer  ostindischen  Kompagnie  (1658 — 61)  enthält 
das  spanische  Generalarchiv  zuSimancas:  Estado,  Prusia, 
legajo    4165    notwendige    Ergänzungen.     Als    branden- 
burgischer Gesandter  erschien  im  Mai  1661  der  Franzis- 
kaner Rojas  am  Madrider  Hofe,  um  bei  Philipp  IV.  vor 
allem    die  Öffnung    der  spanisch -ostindischen  Häfen  für 
den    Handel    der    geplanten    Kompagnie    durchzusetzen. 
In    Wahrheit   aber    ist   er    über    seine    Instruktion    bei 


weitem  hinausgegangen.  Die  vorliegenden  Akten  zeigen 
ihn  uns  nicht  so  sehr  als  Verfechter  brandenburgischer 
Interessen,  wie  der  Macht  Habsburgs  und  des  katholischen 
Glaubens.  Die  maritimen  Streitkräfte  der  Kompagnie 
sollten  im  Dienste  der  Augustissima  Casa  vor  allem 
gegen  die  Türken,  sowie  zur  Rückeroberung  von  Goa 
eingesetzt  werden;  Friedrich  Wilhelm,  sowie  die  mächtig- 
sten Reichsfürsten  seien  geneigt,  zu  konvertieren.  Trotz- 
dem hat  das  vom  König  eingeholte  Gutachten  des  Don 
Alonso  de  Cardenas  (13.  August)  alle  diese  Vorschläge 
als  »cosas  vagas  y  inciertas«  zurückgewiesen,  und  im 
gleichen  Sinne  votierte  in  der  Junta  vom  30.  September 
der  leitende  Staatsmann  Don  Luis  de  Haro.  Ihm  schlols 
sich  der  König  an.  Doch  ist  der  offenen  Erklärung 
Spaniens  die  Absage  Friedrich  Wilhelms  zuvorgekommen. 
—  Hr.  Doeberl  hielt  auf  Grund  der  bayrischen  Staats- 
akten einen  für  die  Denkschriften  bestimmten  Vortrag: 
»Bayern  in  der  Epoche  der  Karlsbader  Beschlüsse  und 
der  Wiener  Ministerkonferenzen.«  Bayern  war  wie  auf 
dem  Wiener  Kongrefs,  so  in  den  ersten  Sitzungen  des 
Frankfurter  Bundestages  der  zäheste  Verteidiger  der 
Souveränität.  Dasselbe  Bayern  galt  in  der  nächsten  Zeit 
im  Gegensatz  zu  Österreich  und  Preufsen  den  liberalen 
Kreisen  als  Hort  der  politischen  Freiheit.  Trotzdem 
ist  das  Programm  zu  den  Karlsbader  Beschlüssen,  zu 
der  Beschränkung  der  politischen  Freiheit  wie  der  Souve- 
ränität der  Einzelstaaten,  von  Metternich  nicht  in  Teplitz, 
sondern  am  Sitze  der  bayrischen  Regierung,  in  München, 
zuerst  entworfen  worden;  die  Gründe  lagen  in  Vor- 
gängen während  und  nach  dem  ersten  bayrischen  Landtag 
und  in  gleichzeitigen  Ereignissen  aufserhalb  Bayerns. 
Der  Vertreter  Bayerns  auf  den  Karlsbader  Minister- 
konferenzen überbot  noch  die  Intentionen  Metternichs. 
Die  Karlsbader  Beschlüsse  fanden  nicht  blofs  die  Zu- 
stimmung des  reaktionären  Ministers  des  Innern  Grafen 
Thürheim,  sondern  auch  des  Fürsten  Wrede  und  des 
Staatsrats  Zentner.  Es  war  das  Verdienst  des  Finanz- 
ministers Lerchenfeld,  des  Justizministers  Reigersberg 
und  des  Kronprinzen  Ludwig,  wenn  die  Karlsbader  Be- 
schlüsse für  Bayern  nicht  oder  nur  mit  gewissen  Klau- 
seln publiziert  wurden.  Die  Behauptung  Treitschkes. 
dafs  der  bayrische  Heldenmut  vor  den  Drohungen  der 
beiden  Grofsmächte  neuerdings  zurückgewichen  sei, 
findet  in  den  Akten  keine  Bestätigung;  der  Bekehrte 
auf    den    folgenden    Wiener     Ministerkonferenzen    war 

Metternich. 

Personalchronik. 

Die  Kais.  Leopold.-Carolin.  Deutsche  Akademie  der 
Naturforscher  in  Halle  hat  den  ord.  Prof.  f.  Anat.  an 
der  Univ.  Heidelberg  Geh.  Hofrat  Dr.  Max  Für  bringer 
zum  Vorstandsmitgl.  der  Fachsektion  f.  Zool.  u.  Anat. 
gewählt  und  als  Mitglieder  aufgenommen  den  Privatdoz. 
f.  Gesch.  d.  Naturwiss.  an  der  deutschen  Techn.  Hoch 
schule  in  Brunn  Dr.  Franz  Strunz  (Fachsektion  f.  Che 
mie),  den  Privatdoz.  f.  semit.  Philol.  in  Halle  a.  S.  Dr 
Georg  Kampffmeyer  (Fachs,  f.  Anthropol.,  Ethnol.  u. 
Geogr.),  den  Landesgeologen  und  Lehrer  f.  Erzlagerstätten- 
lehre an  der  Berliner  Bergakad.  Dr.  Paul  Krusch  (Fachs. 
f.  Mineral,  u.  Geol.)  und  den  aord.  Prof.  f.  Zool.  in 
Heidelberg  Dr.  Kurt  Herbst  (Fachs,  f.  Zool.  u.  Anat.) 

Neil  erschienene  Werke. 
P.  M.  Hoffmann,    Schreibkürzungen.     Eine  Kurz- 
schrift für  NichtStenographen.  Berlin,  Selbstverlag.  M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung 
Nr.  51.  A.  Seidel,  Politische  und  soziale  Verhältnisse 
der  Eingeborenen  in  Deutsch-Kamerun.  —  W.  v.  Seid- 
litz,  Bodes  Rembrandt-Werk.  —  52.  O.  B.,  Hartlebens 
Tagebuch.  (Ein  offener  Brief.)  —  Merat,  Burg  Lauen 
stein.  —  L.  Lorenz,  Neue  Novellen  von  Geijerstam 
—  53.  Otto  Weber,  Forschung  und  Darstellung.  - 
53/54.  J.  Proelfs,  Scheffels  Verhängnis.  —  54.  F.  Seh. 
Aufgaben    und    Grenzen    der    Verteidigung.    —    A.    E.: 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  13. 


782 


neue  Werke  zur  Heimarbeiterfrage  (R.  Wilbrandt, 
Arbeiterinnenschutz  und  Heimarbeit  und  Die  Weber  in 
der  Gegenwart). 

Deutsche  Revue.     Februar,     von  Lignitz,  Moderne 

sbarbarei. —  H.  von  Poschinger,  Aus  der  politi- 

.  Korrespondenz  des  Königs  Wilhelm  I.  von  Würt- 

vrg  (Schi.).  —  L.  Krehl,  Über  den  Wärmehaushalt 

Menschen.  —  A.  N.  Cumming.  Balfour  und  Cham- 

berlain.  —  Deutschland   und  die  auswärtige  Politik.    — 

L.   Geiger,    Varnhagens    Denkschrift    an    den    Fürsten 

Metternich  über  das  junge  Deutschland  1836.  —  C.  Pel- 

man,  Über  Fanatismus,  Geistesstörung  und  Verbrechen. 

—  M.  Gruber,  Hygiene  des  Ich  (Schi.).  —  Herrn.  Cohn, 
Goethes  Sehnervenentzündung  und  Dunkelkur.  —  H. 
Oncken,  Aus  den  Briefen  Rudolf  von  Bennigsens 
(Forts.).  —  England,  Amerika  und  Deutschland.  —  G. 
Galatti,    Friedrich    d.  Gr.    und    die   Gesellschaft   Jesu. 

—  K.  Herold,  Der  Wassermann  von  Minouf.  —  Der 
Triumph  des  Fernsprechers.  —  H.  Kienzl,  Vom  deut- 

Provinztheater.    —    März.    Deutschland    und    die 
artige  Politik.    —    F.  von  W.,    Der  Zar  und  seine 
er.  —   J.  Fehling,    Die  Bedeutung  der  Mutter  für 
ind.  —  Frhr.   von  Cramm- Burgdorf,  Tagebuch- 
blätter aus  dem  Jahre   1884.   —   A.  Scheler,    Heinrich 
Heine.  —  R.  von  Gottschall,  Das  kritische  Richteramt 
in  der  Literatur.  —    H.  Oncken,   Aus  den  Briefen  Ru- 
dolf von  Bennigsens  (Forts.).  —  W.  Mittermaier,  Die 
heutige  Justiz  und  die  Geistesfreiheit.  —  Fr.  von  Ranke, 
Vierzig  ungedruckte  Briefe   Leopold  von  Rankes  (Schi.). 

—  von  Schulte,  Deutsche  Nationalzüge  im  Rechte.  — 
R.  Schaukai,  Die  Sängerin.  Novelle.  —  G.  Monod, 
Briefe  von  Malwida  von  Meysenbug  an  ihre  Mutter 
(Schi.).  —  Dörr,  Dynamische  Kultur. 

Süddeutsche  Monatshefte.  März.  E.  Zahn,  Die 
Mutter.  —  G.  Hirschfeld,  Madonna  im  ewigen  Schnee 
Forts.).  —  Ricarda  Huch,  Die  Verteidigung  Roms.  — 
K.  Voll,  Roger  van  der  Weyden.  —  H.  Thoma, 
Frankreich,  England  und  Deutschland.  —  Fr.  Naumann, 
Mittelmeerphantasien.  —  P.  Busching,  Imperialismus 
in  England.  —  Kurpfuscherei  per  Drucksache.  —  J. 
Hofmiller,  Oedipus  und  die  Sphinx;  Schlofs  Ewich 
von  Kurt  Aram. 

Wege  nach  Weimar.  März.  Fr.  Lienhard,  Der 
Kern  der  Rassenfrage;  WaltWhitman;  Montaigne;  Frau 
Freude;  An  die  Leser.  —  Plato,  Die  Seele.  —  R.  W. 
Emerson,  Plato.  —  Emersons  Gedankenwelt. 

The  Forinightly  Review.  March.  »X«,  Mr.  Balfour 
and  the  Unionist  Party.  —  W.  B.  Duffield,  Toryism 
and  tariffs.  —  H.  James,  Boston.  —  0.  Lodge,  On 
scientific  attitude  to  marvels.  —  E.  Hume,  The  Advent 
of  Socialism.  —  J.  A.  R.  Marriott,  William  Pitt.  — 
Frances  Evelyn  Warwick,  Physical  deterioration.  — 
Constance  A.  Barnicoat,  Mr.  Bernard  Shaw's  counter- 
feit  presentment  of  women.  —  The  Press  in  war-time. 
-  A.  Stead,  The  Serbo-Bulgarian  Convention  and  its 
results.  —  Gertrude  M.  Tuckwell,  Women's  opportu- 
nity.  —  D.  C.  Lathbury,  The  case  for  the  Lords.  — 
Kathanne  Tynan,    William  Sharp   and  Fiona  Macleod. 

—  Eden  Philipotts,  The  whirlwind.     I,  9—12. 

The  Contemporary  Review.  March.  H.  W.  Mas- 
singham,  The  revival  of  Parliament.  —  W.  Wybergh, 
The  Transvaal  and  the  new  Government.  —  J.  E. 
Barker,  The  shipbuilding  and  shipping  industries  of 
Oermany  -  T.  0.  Horsfall,  Health  and  education. 
w.  F.  Alexander,  Revivalism  and  mysticism.  —  S.  C. 
de  Soissons,  The  German  drama  of  to-day.  —  T.  J. 
Macnamara,  The  amendment  of  the  Education  Acts. 
r  dp  Posnett>  Föderation  in  fiscal  anarehy.  — 
U  V.  Gooch,  The  unemployed.  —  An  Italian,  The 
■ore.gn  pohey  of  Italy.  -  H.  C.  Thomson,  Chinese 
labour  and  Imperial  responsibility. 

La  Revue  de  Paris.  1.  Mars.  L.  Barthou,  Les 
syndicats  d'instituteurs.    -    Mathilde  Serao,    Apres   le 


pardon.  II.  —  H.  Berlioz,  Lettres  des  annees  roman- 
tiques.  V.  —  L.  Aubert,  L'Inkyo.  —  P.  Acker,  La 
petite  madame  de  Thianges.  III.  —  A.  Mater,  L'Eglise, 
les  lai'ques  et  la  paroisse.  —  E.  Velvert,  La  fin 
de  Merlin  de  Thionville.  —  V.  Berard,  Les  elections 
anglaises. 

Archiv  für  Stenographie.  N.  F.  II,  3.  J.  Geff- 
cken,  Die  Stenographie  in  den  Akten  der  Märtyrer.  — 
Chr.  Johnen,  Zur  Vorgeschichte  der  Gabelsbergerschen 
Stenographie.  —  L.  R.  Cortes,  Die  Geschichte  der 
Stenographie  in  Spanien  (Schi.).  —  L.  Darapsky,  Wege 
und  Ziele  der  Stenographie  (Forts.).  —  E.  Nestle,  Ba- 
silius  der  Grofse  über  die  Kunst  der  Notenschrift.  — 
M.  Jusselin,  Der  Verfall  der  tironischen  Noten  am 
Ende  des  1 1.  Jahrh.s. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Albert  J.  Edmunds,  Buddhist  and  Christian 
Gospels.      Being  Gospel  parallels  from  Päli  texts, 
now  first  compared  from  the  Originals.    Third  and  com- 
plete   edition.     Edited   with  parallels  and    notes  from 
the    Chinese    Buddhist  Tripitaka    by   M.   Anesaki 
[Prof.  f.  Religionswiss.  an  der  Univ.  Tökyc].    London, 
Kegan  Paul,  Trench,  Trübner  &  Co.,   1905.    XIII.  IV 
u.  236  S.  8°. 
Unter    den   Gelehrten,     die    Buddhismus    und 
Christentum     wissenschaftlich    verglichen     haben, 
nimmt  Hilgenfeld   der  Zeit    nach  die   erste   Stelle 
ein.       In    einem     Aufsatz     »Der    Essäismus    und 
Jesus«  (Ztschr.  f.  wissensch.  Theol.,    1867,  S.  97 
— 111)  hat  er  die  Meinung  vertreten,  der  Essäis- 
mus  könne   unter  Einwirkung   des  seit  Alexander 
d.  Gr.   buddhistisch  gefärbten  Parsismus   auf   das 
Judentum  entstanden  sein,   und  gerade  der  Essäis- 
mus   habe    auf   das    Christentum    Einflufs    geübt. 
Ähnlich  hat  sich   20  Jahre   später  Emile   Burnouf 
ausgesprochen,    wenn  auch  bedeutend   phantasti- 
scher als  Hilgenfeld.     Er  betrachtet  in  der  Revue 
des  Deux  mondes,  Juli   1888,  die  Essäer  als  die 
Vermittler    zwischen     den     Rabbinen,     jüdischen 
Gnostikern,   Piatonikern   und  Pythagoräern  einer- 
seits  und  dem  Parsismus  und  Buddhismus  andrer- 
seits.   Aus  der  Trias  Buddha,   Dhamma.   Samgha 
ist    nach    Burnouf  das   nieänische    Credo    hervor- 
gegangen,    als    der     tolerante    Buddhismus     sich 
den    semitischen    Überlieferungen    akkommodiert 
hatte. 

Weder  Hilgenfeld  noch  Burnouf  aber  haben 
etwas  mehr  als  allgemein  gehaltene  Bemerkungen 
über  die  Entlehnungsfrage  aufgestellt.  Seitdem 
ist  manches  über  dieses  Thema  geschrieben 
worden,  freilich  sehr  wenig  wissenschaftliches. 
Die  anregendste  Arbeit  hat  wohl  Prof.  Rudolph 
Seydel  geliefert,  der  bei  der  Untersuchung  seiner 
reichen  Materialsammlung  richtige  kritische  Grund- 
sätze anwandte,  z.  B.  die  folgenden:  tDie  Auf- 
findung von  Übereinstimmungen  legt  den  Ge- 
danken an  eine  Entlehnung  nahe,  wenn  der 
gemeinsame  Zug  auf  einer  der  beiden  Seiten 
unerklärlich,  auf  der  andern  dagegen  ganz 
passend  erscheint.     Die  scheinbar  zufällige  Über- 


783 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  13. 


784 


einstimmung  unbedeutender  Einzelheiten  und  ihr 
wiederholtes  Vorkommen  hat  grofse  Bedeutung 
für  die  Frage  der  Entlehnung.«  Seydel  hat  im 
Laufe  seiner  Untersuchungen  sein  Material  an 
diesen  Grundsätzen  gemessen,  und  dies  hat  ihn 
von  übertriebenen  Folgerungen  zurückgehalten. 
Seine  Hypothese  von  einem  buddhistisch  ge- 
färbten christlichen  Evangelium,  das  die  Ver- 
fasser der  kanonischen  Evangelien  neben  ihren 
anderen  Quellen  benutzt  hätten,  kommt  mir  aber 
sehr  unwahrscheinlich  vor.  In  meiner  Schrift: 
Indische  Einflüsse  auf  evangelische  Erzählungen 
(4.  Heft  der  Forschungen  zur  Religion  und  Lite- 
ratur des  Alten  und  Neuen  Testaments,  Gott. 
1904;  s.  Prof.  R.  Pischels  Besprechung  in  dieser 
Zeitschrift  1904,  Nr.  48,  Sp.  2937—40)  nahm 
ich  nur  an,  dafs  indischer  Legendenstoff  dazu 
gedient  hat,  die  Lebensgeschichte  Jesu  zu  be- 
reichern. 

Das  hier  zu  besprechende  Werk  ist  der 
erste  Versuch,  die  buddhistischen  Pälitexte,  die 
sämtlich  unumstritten  vorchristlich  sind,  mit  ähn- 
lichen neutestamentlichen  Stellen  zu  vergleichen. 
Mit  Recht  läfst  der  Verf.  sich  dabei  mehr  durch 
Übereinstimmung  der  Gedanken  als  der  Worte 
leiten.  Edmunds  gibt  uns  eine  wichtige  Material- 
sammlung und  hat  in  theologicis  Mafs  zu 
halten  gewufst,  wie  aus  der  Tatsache  hervor- 
geht, dafs  er  nur  für  das  dritte  und  vielleicht 
für  das  vierte  Evangelium  buddhistischen  Einflufs 
anzunehmen  geneigt  ist  und  sich  des  hypotheti- 
schen Charakters  seines  Unternehmens  vollkommen 
bewufst  bleibt.  Besonderes  Gewicht  legt  er  auf 
die  nämliche  Aufeinanderfolge  von  Erzählungen, 
wie  wir  diese  z.  B.  in  der  Engelbotschaft  und 
der  Huldigung  des  göttlichen  Kindes  finden 
(S.  47.  69).  Unwesentlich  scheint  mir  die  Über- 
einstimmung der  Erleuchtungsberichte  (S.  6 9  —  7  2), 
wo  E.  von  psychologischem  Parallelismus  spricht, 
der  aber  wenig  einleuchtend  ist.  Ebenso  kommt 
mir  ferner  vieles  im  3.  und  4.  Kap.  seines 
Buches  wenig  beweiskräftig  vor:  ethische  Vor- 
schriften und  philosophische  Sätze  können  ohne 
Entlehnung  in  verschiedenen  Kreisen  gleich  lauten, 
wie  ich  in  meiner  oben  erwähnten  Schrift  S.  16  f. 
darzutun  versucht  habe.  Dennoch  ist  das  S.  83 
bei  E.  Mitgeteilte  merkwürdig:  der  Satz  Matth. 
6,  19  —  20,  Luk.  12,  21  und  33  über  den  Schatz, 
der  nimmer  abnimmt,  findet  sich  in  Khuddaka- 
päßo,  Ratana-Sutta :  »Der  Weise  übe  Gerechtig- 
keit, einen  Schatz,  den  andere  nicht  zerstören 
können,  den  kein  Dieb  stehlen  kann;  einen 
Schatz,  der  nicht  abnimmt.«  S.  143  fehlt  die 
Stelle  Joh.  14,  4 — 5,  wo  die  Erkenntnis  Gottes 
mit  dem  Wege  zu  Gott  verknüpft  vorkommt, 
wie  in  der  S.  144  von  E.  zitierten  Stelle  Digha- 
nikayo,  Dial.  13. 

Treffend  ist  was  S.  119  über  Eph.  3,  8— 11 
erörtert  wird.  Die  aQ%al  und  £%ov<Ttcu,  denen 
die  Weisheit  Gottes  gepredigt  werden  soll,    be- 


weisen gnostischen  Einflufs.  So  sehen  wir  immer 
wieder,  wie  die  Gnosis  die  Brücke  zwischen 
Indien  und  dem  Christentum  war.  Dies  geht  auch 
hervor  aus  dem  Kapitel  über  die  Beziehungen 
zwischen  Christentum  und  Buddhismus  (S.  23  — 
52),  in  dem  mir  besonders  die  Bemerkung  über 
Acta  Thomae  K.  27  auffällig  war.  Zur  Erklä- 
rung der  Worte:  oyiQsaßvtfQog  m  n&vit  /j.eXwv, 
voog  evvocag  (pQov^aeatg  svd-v/nröecvg  Xoyiöfiov 
bringt  der  Verf.  m.  E.  nichts  Zutreffendes  bei; 
vitakka  und  vicara,  die  zwei  ersten  Stadien  der 
jhäna  im  Yogasystem,  sind  allgemein-menschliche 
Geistestätigkeiten,  und  der  Beweis  E.s  wäre  nur 
gelungen,  wenn  er  für  die  fünf  [islrj  im  buddhisti- 
schen Systeme  eine  Fünfzahl  äquivalenter  Begriffe 
nachgewiesen  hätte.  Die  in  den  Acta  Thomae 
vorangehende  Zeile  aber  stimmt,  wie  E.  nicht 
bemerkt  hat,  vorzüglich  zu  der  Annahme  buddhisti- 
scher Beeinflussung.  Dort  wird  zur  Sophia  oder 
zum  H.  Geist,  was  hier  das  nämliche  ist,  gesagt: 
el#e  y  ßr{Tr]Q  ttäv  inrd  aicxmv,  Iva  r\  dvdnavaig 
aoc  elg  zov  oydoov  olxov  yevrjtat.  Mir  scheint 
die  dvdnavCcg  das  Nirväna  und  die  acht  Häuser 
der  Pfad  der  heiligen  Weisheit,  ursprünglich  vier- 
teilig (resp.  wird  man  Srotaäpanna,  Sakrdagümin, 
Anägämin,  Arhat),  der  aber  in  acht  Stufen  zer- 
legt wird.  Die  Sophia  hat  schon  sieben  Teile 
des  Pfades  hinter  sich,  soll  aber  jetzt  in  den 
Jüngern  immanent  werden  und  so  erst  den 
Gipfel  ihrer  Erhabenheit  erreichen. 

Im  Appendix  hätte  der  Verf.  bei  der  Meeres- 
wandlung Petri  (S.  225)  das  Unpassende  dieser 
Erzählung  im  alttestamentlichen  Vorstellungskreise 
hervorheben   sollen  (vgl.  meine  Schrift,  S.  45  ff.). 

Von    einer  gründlichen  Behandlung    der    Ent- 
lehnungsfrage   kann    weiterhin    keine    Rede    sein 
ohne  Benutzung  dieses   wichtigen   Buches. 
Utrecht.      G.  A.  van  den  Bergh  van  Eysinga. 

Theodor  Kolde  [ord.  Prof.  f.  Kirchengeschichte  an 
der  Univ.  Erlangen],  Die  älteste  Redaktion 
der  Augsburger  Konfession  mit  Me- 
lanchthons  Einleitung  zum  erstenmal  heraus- 
gegeben und  geschichtlich  gewürdigt.  Gütersloh, 
C.  Bertelsmann,   1906.    IV  u.   115  S.    8°-    M.  2. 

Vorliegende  Schrift  enthält  mehr,  als  ihr 
Titel  erkennen  läfst;  denn  sie  bietet  von  S.  76 
an  auch  eine  Abhandlung  des  Verf.s  über  Me- 
lanchthons  Verhandlungen  während  des  Augs- 
burger Reichstages  mit  dem  kaiserlichen  Sekretär 
Alfonso  Valdes  und  mit  dem  päpstlichen  Legaten 
Lorenzo   Campeggi. 

Doch  zunächst  haftet  unser  Interesse  an  dem 
ersten  Teile  der  Schrift.  In  diesem  erhalten 
wir  einen  überaus  wertvollen  glücklichen  Fund 
aus  dem  Nürnberger  Kreisarchiv,  der  unsere 
Kenntnis  der  Vorgeschichte  der  Confessio  Au- 
gustana wesentlich  fördert.  Dr.  Karl  Schorn- 
baum  in  Nürnberg,  der  verdiente  Forscher  zur 
fränkischen  Reformationsgeschichte,  machte  Kolde 


785 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13. 


786 


•in  Schriftstück   aufmerksam,    in  dem   dieser 
die  Gestalt  der  Augustana   erkannte,    in  der  sie 
am  3  1 .  Mai  1530  von   den  Nürnberger  Gesandten 
an    den     Rat     ihrer     Stadt     übersendet     wurde. 
Freilich  ist  nicht  der  lateinische  Text  selbst,   der 
ils     gesendet     wurde,     wieder     aufgefunden, 
'-rn  seine  Übersetzung  ins  Deutsche,   wie  sie 
Hieronymus  Baumgartner    im   Auftrag    des   Rates 
^hen   dem    10.   und    14.  Juni   angefertigt  hat. 
Damit    ist    uns    der  Einblick    erschlossen    in    die 
für   uns    älteste    Form    des    Bekenntnisses.      Sie 
ist  älter  als  die  von  sämtlichen  alten  Handschriften 
\ugustana  bisher  bezeugte  und   wird  der  Ge- 
stalt noch  sehr  nahe  stehen,    in  der  sie   am    11. 
an    Luther    zur    Kenntnisnahme    übersendet 
'en  war,    über  die  dieser  dann  am    15.  Mai 
dem  Kurfürsten  sein  Urteil  schrieb,  jenes  Urteil, 
in  dem  sich  der  bekannte   Satz  befindet:     »denn 
ich    so    sanft    und    leise    nicht    treten   kann«    (de 
Wette    IV,     S.    17).     Jene    in    Nürnberg    aufge- 
fundene Rezension  des  Bekenntnisses  enthält  vor 
allem  die  uns  bisher  unbekannt  gebliebene  grofse 
torische«  Vorrede  Melanchthons,   von  der   er 
am  4.  Mai  Luther  Bericht  gegeben    hatte:     Ego 
exordium    nostrae    apologiae    feci    aliquanto    orj- 
toqix«')tsqov  quam  Coburgae  scripseram,   Enders 
VII  S.  324  (K.   gibt  als  Datum   auf  S.  2   irrtüm- 
lich   den    2.  Mai  an,     das    richtige    dagegen    auf 
S.  39).     Wer   dies   Vorwort   liest,     der    versteht 
Luthers  Wort  vom  Leisetreten,   denn  es  ist   ein 
für  Melanchthon  höchst  charakteristischer    Appell 
an  die    »Milde    und  Gütigkeit«    des  Kaisers,    ein 
Versuch,   die  grofsen  Verschiedenheiten   auf  dog- 
matischem Gebiete   völlig  zurücktreten   zu  lassen, 
als  das  Wesentliche    die  Änderung  einiger  Mifs- 
bräuche  hinzustellen   und   stark   zu  betonen,   dafs 
Luthers  Lehre  ein  kräftiges  Bollwerk  bilde  gegen 
Wiedertäufer    und    Sakramentsschwärmer.      Dies 
Vorwort   wurde  schon    formell  unbrauchbar,     als 
das    Bekenntnis    zum    gemeinsamen    der    evange- 
lischen   Stände    gemacht    wurde.      Es    wurde  be- 
kanntlich durch  ein  vom  Kanzler  Brück  verfafstes 
ersetzt.      Wir  können    aber   erkennen,    dafs  Me- 
lanchthon   einige     Sätze    seines    Vorwortes     bei 
weiterer   Umarbeitung    in    den    zweiten    Teil    der 
Augustana  (besonders    in    den  Artikel    de   missa) 
herübergerettet    hat.      Von  grofsem  Interesse  ist 
aber  auch  die  Gestalt,   in  der  hier  das  Bekennt- 
nis    selbst     vorliegt.       Der     erste     Teil     enthält 
nämlich  nur   18  Artikel.     Von  diesen  entsprechen 
1—3   der  späteren  Zählung,   4   und    5  erscheinen 
in  umgekehrter  Reihenfolge  und  mit  bedeutenden 
Abweichungen  gegen    die  spätere   Gestalt,   6   ist 
gleich  6,   Artikel   7    fafst   7    und   8   der    späteren 
Zählung     zusammen,      daher     entspricht     8     dem 
späteren  Artikel  9  (dieser  ist  noch  viel  bestimmter 
als  in  der  späteren  Fassung  lediglich   ein  Protest 
gegen    die     Wiedertäufer).     9—18     entsprechen 
den  Artikeln    10—19   der  späteren   Fassung,    20 
und   21     »Von    guten   Werken«     und    >Von    An- 


rufung der  Heiligen«  fehlen  noch  völlig.  Durch 
ein  Versehen  des  Übersetzers  ist  übrigens  zwischen 
13  und  15  der  14.  Artikel  ausgefallen.  Die 
Artikel  des  zweiten  Teils  entsprechen  in  der 
Reihenfolge  denen  der  späteren  Gestalt,  sind 
aber  z.  T.  erheblich  kürzer.  K.  hat  den  voll- 
ständigen Abdruck  mit  sorgfältigen  Vergleichun- 
gen  der  verschiedenen  Fassungen  der  einzelnen 
Artikel  begleitet,  worauf  hier  nicht  näher  ein- 
gegangen werden  kann.  Es  sei  nur  hervor- 
gehoben, dafs  der  Abendmahlsartikel  im  lateinischen 
Text  schon  Ende  Mai  genau  so  gelautet  haben 
mufs  wie  bei  der  endgiltigen  Feststellung  des 
Bekenntnisses. 

Die  angeschlossene  Abhandlung  über  Melanch- 
thons Verhandlungen  mit  Valdes  und  Campeggi 
richtet  sich  gegen  die  scharfsinnige  Untersuchung, 
die  Theodor  Brieger  im  Leipziger  Reformations- 
festprogramm 1903  über  diese  selben  Ver- 
bandlungen veröffentlicht  hatte.  Der  Leipziger 
Gelehrte  hatte  damals  in  mehreren  Punkten  der 
unter  den  neueren  Forschern  allgemein  vertre- 
tenen Anschauung  über  diese  Verhandlungen 
widersprochen.  Er  hatte  vor  allem  zu  erweisen 
gesucht,  dafs  die  so  befremdliche  Annäherung 
Melanchthons  an  den  kaiserlichen  Hof  nicht  von 
ihm  selbst,  sondern  von  den  kaiserlichen  Sekre- 
tären veranlafst  und  eingeleitet  worden  sei,  dafs 
ferner  Melanchthon  hierbei  unter  Zustimmung 
der  kurfürstlichen  Räte,  nicht  aber  auf  eigene 
Faust  gehandelt  habe.  Endlich  hatte  er  Me- 
lanchthons Mitteilung,  »die  Sache  werde  vielleicht 
zu  keiner  so  weitläufigen  Handlung  gelangen, 
sondern  noch  enger  eingezogen  und  kürzer  ge- 
fafst  werden«,  dahin  deuten  wollen,  Melanchthon 
meine  damit  die  Einreichung  einer  nur  die 
Glaubensartikel,  nicht  aber  die  Abusus  mutati 
enthaltenden  Schrift,  wie  sie  uns  tatsächlich  in 
einer  Ansbacher  Handschrift  vorliege;  dagegen 
denke  er  nicht  an  eine  in  aller  Stille  ohne 
öffentliches  Verhör  mit  dem  Kaiser  zu  vollziehende 
Verständigung.  Man  sieht,  Briegers  Unter- 
suchungen führten  zu  einer  weitgehenden  Ent- 
lastung Melanchthons  in  bezug  auf  jene  befremd- 
liche Anknüpfung  mit  den  Kaiserlichen.  K.  be- 
streitet in  sorgfältiger  Nachprüfung  der  Quellen 
diese  Ergebnisse  der  Briegerschen  Arbeit  und 
tritt  den  Beweis  für  die  Richtigkeit  der  von 
Brieger  bekämpften  Auffassung  an.  Im  einzelnen 
erkennt  er  dabei  dankbar  die  Bereicherung  unserer 
Kenntnisse  an,  die  wir  dem  Briegerschen  Auf- 
satze verdanken.  Wer  mit  Aufmerksamkeit 
dieser  Studie  K.s  folgt,  wird  sich  davon  über- 
zeugen, dafs  er  sehr  gewichtige  Instanzen  zu- 
gunsten der  älteren  Auffassung  ins  Feld  geführt 
hat. 

5  Briefe  des  am  Reichstag  teilnehmenden 
Ansbacher  Stiftspredigers  Johannes  Rurer  an 
Andreas  Althamer  aus  den  Tagen  vom  4.  Juni 
bis  6.  September  1530  bilden  eine  dankenswerte 


787 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  13. 


788 


Beilage.      Sie    entstammen     dem    Kreisarchiv    zu 
Bamberg. 

Auf  S.  78  ist  der  Ausdruck,  »die  Übersendung 
seines  persönlichen  Glaubensbekenntnisses«  un- 
verständlich, da  auf  der  ganzen  Seite  der  Kur- 
fürst Johann,  auf  den  »seines«  sich  bezieht, 
nicht  genannt  ist.  S.  80  lies  Usingen  statt 
Usinger  und  M.  Spahn  statt  A.  Spahn. 

Breslau.  G.   Kawerau. 

Henry  A.  Redpath  [Dozent  f.  A.  T.  an   der  Univ.  Ox- 
ford], Modern  Criticism  and  the  Book  of  Gene- 
sis.    London,  Society  for  promoting  Christian  know- 
ledge,  1905.     93  S.  8°. 
Die  Schrift  ist  zum  gröfsten  Teil  schon  im  »Church- 
man«  veröffentlicht  worden.     Ihre  Absicht  ist,   alle  An- 
griffe auf  die  Glaubwürdigkeit  der  Genesis  zu  entkräften. 
Doch  mufs  der  Verf.  anerkennen ,   dafs  die  Sprache  der 
Genesis    von  späteren  Bearbeitern    modernisiert  worden 
ist,  dafs  in  dem  Buche  sich  späte  Glossen  finden,    dafs 
in  die  Zahlen  Schreibfehler  hineingeraten  sind,  usw.  usw. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Bei  der  Neuaufstellung  der  Heidelberger  Univ.-Biblio- 
thek  in  ihrem  neuen  Gebäude  hat  Univ.-Bibliothekar  Dr. 
Rudolf  Sillib  in  dem  Pergamentumschlag  des  »Index 
biblicus«  des  Johannes  Harlemius  (Antverpiae  1571). ein 
Itala-Fragment  und  zwar  den  Schlufs  des  5.  und 
den  Anfang  des  6.  Kapitels  des  Römerbriefs  entdeckt. 
Der  paläographische  Charakter  des  Fragments  weist  auf 
das  6.  Jahrh.  als  seine  Entstehungszeit  hin.  Über  S.s 
Entdeckung  siehe  das  neu  erschienene  Heft  der  Zeit- 
schrift für  neutestam.  Wiss.  u.  d.  Kunde  d.  Urchristent. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Dr.  theol.  Martin  v.  Nathusius  ist  am  9.  März, 
im  63.  J.,  gestorben. 

Unirersitätsschriften. 
Dissertation. 
O.  Reichert,    Die   Wittenberger    Bibelrevisionskom- 
mission  von   1531  — 1541    und   ihr  Ertrag  für  die   deut- 
sche Lutherbibel.     Breslau.     49  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

f  H.  Fick,  Es  ist  ein  Gott.  Zur  Verantwortung 
bezeugt.   4.  Aufl.    Zwickau,  Johannes  Herrmann.   M.  2,25. 

Aug.  Wünsche,  Die  Bildersprache  des  Alten  Testa- 
ments.    Leipzig,  Eduard  Pfeiffer.     M.  4.60. 

Q.  Sept.  Florent.  Tertulliani  Opera  rec.  Aem. 
Kroymann.  P.  III.  [Corpus  Script,  eccles.  lat.  XXXXVlI.j 
Wien,  Tempsky.     M.  20. 

f  A.  Fischer-W.  Tümpel,  Das  deutsche  evange- 
lische Kirchenlied  des  17.  Jahrh. s.  14.  Heft.  Gütersloh, 
C.  Bertelsmann.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Deutsch- evangelische  Blätter.  März.  M.  Schulze, 
Ursprung  und  Wesen  der  Religion.  —  Gennrich,  Reli- 
giöse Weltansicht  und  Naturwissenschaft.  —  Kawerau, 
Luthers  Stellung  zu  den  Zeitgenossen  Erasmus,  Zwmgli 
und  Melanchthon.  III.  —  J.  Wendland,  Mufs  die 
Bufse  des  Christen  den  Charakter  der  »Verzweiflung« 
haben?  —  Nippold,  Persönliche  Bemerkungen  und  Ein- 
drücke zum  Wartburg-Prozefs. 

Etudes  Franciscaines.  Fevrier.  Un  eure  de  cam- 
pagne,  Dieu  d'abord.  —  Gratien,  L'ceuvre  des  trois 
compagnons.  —  Rene,  Le  Bienheureux  Jean  de  Parme. 
—  V.  Charaux,  L'esprit  chretien  dans  l'histoire.  — 
Robert,  A  travers  le  Rajpoutana  (fin).  —  Leonard, 
Une  reforme  sociale  qui  s'impose.  —  Ubald,  L'abbaye 
royale  de  Longchamp. 


Vierteljahrsschrift  für  Bibelkunde.  2,4.  H.Bahn, 
Der  Prophet  Arnos.  II.  —  H.  J.  Elhorst,  Die  beiden 
Makkabäerbücher  und  die  Vorgeschichte  des  jüdischen 
Freiheitskrieges.  —  J.  Lanz-Liebenfels,  Anthropozoon 
Biblicum ,  Biblio  -  Exegeticon  IV.  Anthropogonie.  —  H. 
Algyogyi-Hirsch,  Zur  Erklärung  von  DTTIQS  Genes. 
X,  13;  I.  Chr.  I,  11.  —  A.  Wünsche,  Übertragungen 
aus  Mechiltha;  Zur  Muttersprache  Jesu. 

Revue  des  Sciences  ecclesiastiques.  Jan  vier.  G. 
Cussac,  Les  oeuvres  sociales:  Faut-il  en  creer  dans 
les  paroisses?  —  E.  Griselle,  Le  ton  de  la  predication 
avant  Bourdaloue  (fin).  —  J.-Ph.  Begne,  Exegese  et 
astrologie:  A  propos  d'un  ouvrage  inedit  de  Pierre 
d'Ailly.  —  H.  Moureau,  Le  Vin  de  Messe. 


Philosophie. 


Referate. 

Lothar  Brieger -Wasservogel,  Plato  und 
Aristoteles.  [Klassiker  der  Naturwissen- 
schaften hgb.  von  Lothar  Brieger-Wasser- 
vogel.  V.]  Leipzig,  Theod.  Thomas,  [1905].  VII  u. 
184  S.   8°  mit  Titelbild.     M.  3,50. 

Das  vorliegende,  glänzend  ausgestattete  Werk 
verdient  nach  der  allgemeinen  Tendenz,  die  der 
Verf.,  ein  Naturforscher,  in  dem  Vorwort  aus- 
führt, uneingeschränkte  Billigung.  Die  allgemeine 
Wertschätzung,  die  er  Plato  und  Aristoteles  auch 
für  die  Naturwissenschaften  zuteil  werden  läfst, 
ist  völlig  zutreffend.  Auch  wenn  der  Verf.  glaubt, 
bei  ihnen  nicht  ganz  von  ihrer  Philosophie  ab- 
sehen zu  können  und  darum  diese  im  Grundrifs 
hinzufügt,  hat  er  gleichfalls  recht,  und  wenn  er 
die  übliche  Reihenfolge  umkehrt  und  mit  der 
Darstellung  der  exakten  Wissenschaft  beginnt, 
so  ist  dies  bei  seinem  Plane  wohl  begreiflich, 
wenn  auch,  für  die  Sache  selbst  weniger  er- 
sprielslich.  Bei  aller  Zustimmung  hierfür  müssen 
wir  leider  bedauern,  dafs  wir  von  der  Ausfüh- 
rung nicht  das  ganz  gleiche  sagen  können.  In  der 
Übersicht  über  die  griechische  Naturauffassung 
bis  Plato  (S.  1  —  34)  findet  sich  eine  Reihe  fal- 
scher Nachrichten  und  Wertungen.  Nur  einiges 
will  ich  anführen.  So  schreibt  er,  nach  Demo- 
krit  sei  die  Erde  eine  aus  einer  festen  Atomen- 
fülle bestehende  Kugel,  welcher  das  Schweben 
dadurch  ermöglicht  sei,  dafs  ihr  Inneres  hohl  und 
mit  Luft  gefüllt  sei.  Beides  ist  falsch.  Die  Erde 
ist  nach  Demokrit  weder  eine  Kugel  noch  im 
Innern  hohl.  Unrichtig  ist  es,  dafs  nach  Pytba- 
goras  die  Erde  in  der  Mitte  der  Welt  steht;  un- 
richtig die  Wertung  Anaximanders  als  eines  Phan- 
tasten, der  hinter  Thaies  zurückfiel;  unrichtig  ist 
auch,  wenn  der  Verf.  (S.  27)  meint,  bis  zu  den 
Perserkriegen  seien  die  Wissenschaften  in  Grie- 
chenland Sache  einzelner  Gelehrten  gewesen,  die 
dem  grofsen  Volke  nur  in  karikaturistischen 
Vorstellungen  ihrer  zahlreichen  Possendichter  ais 
Ausgeburten  eines  harmlosen  Wahnsinns  über- 
liefert seien  —  er  verweist  auf  Wielands  Abde- 
riten!  —  Die  griechische  Posse  entstand  erst 
etwa    100  Jahre,   und  wenn   wir  die  alte  attische 


T^Q 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13. 


790 


Komödie  zu  ihr  rechnen,  erst  mehr  als  ein  Men- 
nalter  nach  den  Perserkriegen.  —  Die  Wen- 
dung Piatos  als  Charakters  und  Künstlers 
-ehr  grofs,  ja  zu  grofs,  wenn  der  Verf. 
;5)  von  ihm  schreibt,  die  Harmonie  seiner 
im  höchsten  Gleichgewichte  sich  befindenden,  über 
alle  Leidenschaften  und  Schwächen  erhabenen 
Seele  zwinge  immer  wieder  jeden  vor  dem  edelst 
gebildeten  Menschengeiste  auf  die  Kniee.  Kommt 
so  Piatos  Person  zur  vollen  Wertschätzung,  so 
trifft  dies  hinsichtlich  seiner  Leistungen  leider 
nicht  immer  zu,  selbst  seiner  mathematischen 
nicht,  so  sehr  auch  sein  Schwärmen  für  die 
Mathematik  anerkannt  wird.  Auch  was  (S.  60) 
über  Piatos  Methode  der  Mathematik  gesagt  wird, 
ist  irreführend.  Plato  hat  nicht  sowohl  die  ana- 
lytische Methode  erfunden,  als  vielmehr  die  von 
den  Mathematikern  bereits  geübte  begrifflich  klar 
erfafst,  bestimmt  und  verwertet.  Sie  schliefst 
alles  ein,  was  der  Verf.  an  ihr  vermifst.  — 
Piatos  politisches  Ideal  wird  mehr  nach  seiner 
verkehrten  Seite,  als  nach  seinen  grofsen,  bis 
heute  gültigen  Ideen  dargestellt.  Wenn  der  Verf. 
aber  alsdann  (S.  103)  zusammenfassend  urteilt: 
Plato  ist  .  .  im  Wesen  seines  Denkens  völlig 
unoriginelU  usw.,  so  kann  es  nicht  leicht  ein 
unrichtigeres  Urteil  geben;  denn  gerade  umge- 
kehrt ist  er  ein  schlechthin  schöpferischer  Geist, 
wie  es  wenige  gegeben  hat,  wie  sonst  selbst 
seine  entschiedensten   Gegner  zugestehen. 

Ungleich  richtiger  ist  aus  naheliegenden  Grün- 
den des  Verf.s  Stellung  und  Urteil  über  Aristo- 
teles; doch  auch  hier  können  wir  ihm  nicht  über- 
all folgen.  Die  beiden  Kapitel  über  die  Mathe- 
matik und  Mechanik  sind  fast  ganz  zu  streichen, 
denn  sie  beruhen  auf  einer  kleinen  Schrift, 
die  gewifs  nicht  das  Eigentum  des  Aristoteles 
ist,  und  verwunderlich  ist  der  Grund,  durch  den 
der  Verf.  das  Gegenteil  meint  behaupten  zu 
dürfen.  Sehr  gut  dagegen  ist  das  Kapitel  über 
die  Tierkunde,  in  dem  wir  nur  die  Erwähnung 
der  Einteilung  der  Tiere  vermissen,  die  nach  der 
Jahrtausend  langen  Herrschaft  der  Einteilung  des 
Plinius  Cuvier  wieder  aufnahm,  wenn  auch  natürlich 
anders  ausführte  und  begründete.  Dafs  dem  Verf. 
Metaphysik  des  Aristoteles  am  unangenehmsten 
und  unbedeutendsten  erscheint,  ist  nach  seinem 
ganzen  Standpunkte  begreiflich.  Wiederum  leicht 
irreführend  aber  ist  sein  Urteil  über  die  reine 
Form  =  Gott  (S.  181):  »Gott  hat  nach  Aristoteles 
rr  Bewufstsein  noch  Erkenntnis  von  der  Welt, 
er  ist  lediglich  ein  mechanisches  Prinzip.«  Der 
Verf.  kämpft  hier  wie  mehrfach  in  seinem  Buche 
nicht  ohne  eine  gewisse  Gereiztheit  gegen  die 
scholastisch-katholische  Auffassung  des  Aristoteles 
—  was  einem  Norddeutschen  etwas  unverständ- 
ist.  —  Er  hat  ganz  recht:  der  Gott  des 
Aristoteles  ist  nicht  der  christliche,  aber  das  darf 
uns  doch  nicht  veranlassen,  über  das  Ziel  hinaus- 
,zuschiefsen,   wie  es  hier   wohl  der   Verf.    tut. 


Das  Werk  enthält  viel  Gutes,  aber  auch  man- 
ches Unhaltbare. 

Greifswald.  A.  Schmekel. 

Comte  Foucher  de  Careil,  Memoire  sur  la  Philo- 
sophie de  Leibniz.  Couronne  par  l'Academie  des 
sciences  morales  et  politiques,  precede  d'une  Preface 
de  M.  Alfred  Fouillee,  de  l'Institut,  et  d'une  Notice 
sur  la  vie  et  les  travaux  de  l'auteur.  Paris,  Fr.  de 
Rudeval,  1905.     326  u.  353  S.  8°. 

Die  Arbeit  ist  als  Bewerbungsschrift  um  einen  von 
der  Akademie  1860  ausgesetzten  Preis  geschrieben  wor- 
den und  hat  die  Hälfte  des  Preises  errungen,  während 
die  andere  Hälfte  Nourrisson  zufiel.  Der  Herausgeber 
hat  der  verspäteten  Veröffentlichung  eine  Lebensskizze 
vorgesetzt,  Fouchers  Arbeit  aber  ungeändert  gelassen.  F. 
führt  uns  in  seinem  Werke  die  beiden  Perioden  in  Leib- 
nizens  Leben,  die  »scholastische<  und  die  >cartesiani- 
sche«  vor  und  legt  dann  sein  philosophisches  System, 
seine  Metaphysik,  Psychologie,  Moral  und  Theodicee  dar. 
Für  ihn  ist  der  Dynamismus  der  Mittelpunkt  des  leibni- 
zischen  Denkens. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
UaiTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
J.  Patrascoiu,    M.  Eminescus  pessimistische  Welt- 
anschauung,   mit  besonderer  Beziehung  auf  den  Pessi- 
mismus Schopenhauers.     Leipzig.      1 10  S. 

F.  Renz,  Jean  Bodin.     Leipzig.     84  S. 

Xen  erschienene  Werke. 

W.  Jerusalem,  Einleitung  in  die  Philosophie.  3.  Aufl. 
Wien,  Wilhelm  Braumüller.     Geb.  M.  4,20. 

—  — ,  Wege  und  Ziele  der  Ästhetik.  [S.-A.  aus  der 
Einleitung  in  die  Philos.]     Ebda.     M.  0,80. 

R.  Wähle,  Über  den  Mechanismus  des  geistigen 
Lebens.     Ebda.     M.  10. 

Annie  Besant,  Eine  Studie  über  das  Bewufstsein. 
Ein  Beitrag  zur  Psychologie.  Übs.  von  G.  Wagner. 
Leipzig,  Max  Altmann.     M.  4. 

P.  Hanus,  Das  Suchen  Gottes.  Eine  naturwissen- 
schaftlich-philosophische Studie.     Ebda.     M.  0,75. 

G.  W.  Leibniz,  Philosophische  Werke.  I.  u.  IL  Bd.: 
Hauptschriften  zur  Grundlegung  der  Philosophie.  Übs. 
von  A.  Buchenau.  Hgb.  u.  erl.  von  E.  Cassirer.  III.  Bd.: 
Neue  Abhandlungen  über  den  menschlichen  Verstand. 
Übs.  u.  erl.  von  C.  Schaarschmidt.  —  IV.  Bd.:  Die  Theo- 
dicee. Übs.  von  J.  H.  v.  Kirchmann.  [Philosophische 
Bibliothek.  Bd.  107.  108.  69.  71.]  Leipzig,  Dürr.  Geb. 
M.  24. 

O.  Ewald,  Kants  Methodologie  in  ihren  Grundzügen. 
Berlin,  Ernst  Hofmann  &  Co. 

Marie  Luise  Enckendorff,  Vom  Sein  und  Haben 
der  Seele.  Aus  einem  Tagebuch.  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot.     M.  2,40. 

R.  Blum,  Die  vierte  Dimension.  Leipzig,  Max  Alt- 
mann.    M.  1. 

Adair  Welcker,  A  Dream  of  Realms  beyond  us. 
9,h  separate  American  edition.  San  Francisco,  Selbst- 
verlag.    Sh.  40. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.    März. 

0.  Flügel,  Über  Psychomonismus. —  A.  Ströle,  Goethe 
und  das  Christentum. 

Philosophische  Wochenschrift  und  Literatur- Zeitung. 

1,  11.  H.  Leser,  Der  Grundcharakter  der  Euckenschen 
Philosophie.  II.  —  H.  Bergmann,  Das  philosophische 
Bedürfnis  in  der  modernen  Physik.  —  O-  Umfrid,  Die 
Pflicht  des  Staates,  sich  selbst  zu  behaupten. 

Revue  de  Philosophie.  1.  Mars.  J.  Bulliot,  Pour 
lire  M.  Poincare.    —    F.  Mentre,    Qui  a  decouvert   les 


791 


31.  März     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13. 


792 


phenomenes  dits  »inconscientst?  —  E.  Tassy,  Esquisse 
de  l'activite  intellectuelle.  —  Comte  Dornet  de  Vorges, 
La  Philosophie  medievale  d'apres  M.  Picavet. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Ernst  Heyn  [Oberlehrer  an  der  Sophienschule  in  Han- 
nover], Geschichte  Jesu.  [Reukauf  und  Heyn, 
Präparationen  für  den  evangelischen  Religionsunter- 
richt in  den  Oberklassen  der  Volksschule  und  den 
Mittelklassen  höherer  Schulen.  8.  Band.]  2.,  um- 
gearb.  u.  verm.  Aufl.  Leipzig,  Wunderlich,  1904. 
XVI  u.  331  S.  8°.  M.  4,  geb.  M.  4,60. 
An  einem  andern  Ort  (Die  Kultur  der  Gegen- 
wart I,  4,  1906,  S.  723)  habe  ich  kürzlich  als 
auf  eine  höchst  erfreuliche  und  verheifsungsvolle 
Erscheinung  auf  den  Wetteifer  für  eine  zeit- 
gemäfse  Neugestaltung  des  Religionsunterrichtes 
hingewiesen,  in  dem  pädagogische  und  theolo- 
gische Kräfte  zusammenzuwiiken  beginnen;  und 
zwar  nicht  mehr  in  dem  alten,  verbrauchten  und 
diskreditierten  Stil  eines  Lehrer  und  Schüler  ver- 
gewaltigenden Dogmatismus,  sondern  im  redlichen 
Bestreben,  den  durch  ernsthafte  Arbeit  einer 
besonnenen  Wissenschaft  allmählich  gewonnenen 
festen  Boden  der  Geschichte  Israels  und  des 
Urchristentums  auch  für  die  Schule  zu  erobern. 
Ich  habe  dabei  in  erster  Linie  teils  an  die  Be- 
mühungen von  Thrändorf  in  Auerbach  und  Meltzer 
in  Zwickau,  teils  an  das  auf  10  Bände  berech- 
nete Unternehmen  gedacht,  zu  dem  sich  seit 
1900  der  Verfasser  des  oben  genannten  Werkes 
und  Dr.  Reukauf,  jetziger  Direktor  der  städti- 
schen Schulen  in  Coburg,  mit  einigen  anderen 
Schulmännern  vereinigt  haben.  So  bat  z.  B. 
Reukauf  zusammen  mit  dem  Rektor  Winzer  in 
Neustadt  a.  O.  im  9.  Band  des  Gesamtwerkes 
die  Geschichte  der  Apostel  (1903)  in  einer 
Weise  bearbeitet,  davon  alles  gilt,  was  zum 
Lobe  des  hier  besprocheneu,  wichtigsten  Teiles 
des  Ganzen  zu  sagen  ist:  ich  kann  es  kurz  zu- 
sammenfassen, wenn  ich  die  gründliche  Sachkennt- 
nis hervorhebe,  die  sich  die  Herausgeber  und 
Verfasser  auf  dem  Wege  eines  unbefangen  und 
unverdrossen,  stets  unter  Wahrung  und  Erweis 
eines  selbständigen  Urteils  geübten,  auch  noch 
zwischen  der  ersten  und  der  zweiten  Auflage 
bemerkbarst  fortgesetzten  Studiums  erworben 
haben,  ohne  dabei  je  einem,  auf  diesem  Gebiete 
leider  besonders  beliebten  und  allerorts  im 
Schwang  gehenden,  theologischen  Dilettantismus 
zu  verfallen.  Und  wie  die  Halbwisserei,  so  ist 
ihnen  auch  die  Überwissenschaft  einer  als  Sport 
geübten  Skrupelsucht  fremd  geblieben.  Es  sind 
die  quellenmäfsig  feststehenden  Umrisse  der  wirk- 
lichen Lebensgeschichte  Jesu,  nach  welchen  hier 
die  einzelnen  Abschnitte  —  es  sind  ihrer  64,  in 
5  Gruppen  verteilt  —  geordnet  erscheinen. 
Durchweg  bieten  sie  nur  synoptische  Stoffe,  die 
aber   mit    grolsem    didaktischem    Geschick    kate- 


chetisch verarbeitet  werden,  wobei  sich  Her- 
bartsche  Ethik  und  Pädagogik  doch  nur  in 
bescheidenem  und  gerechtfertigtem  Malse  erkenn- 
bar machen  (z.  B.  S.  71  der  ersten,  S.  7  7  der 
zweiten  Auflage).  Überall  herrscht  Verstand  und 
Mäfsigung.  Nie  überschreitet  die  Erklärung  die 
Linie,  innerhalb  welcher  die  Schule  ihre  Kompe- 
tenzen zu  wahren  hat,  und  es  müfste  schon  ein 
recht  peinliches  Ketzergericht  aufgeboten  werden, 
um  erhebliche  Anstöfse  ausfindig  zu  machen. 
Sagenhaftes  ist  entweder  stillschweigend  über- 
gangen oder,  wie  die  Versuchung,  geschichtlich 
zurechtgelegt.  Selbst  die,  mit  glücklichem  Griff 
vom  Anfang  an  den  Schlufs  verpflanzte,  Betrach- 
tung der  Kindheitslegenden  dürfte  davon  kaum 
eine  Ausnahme  machen,  sofern  nur  gleichsam 
als  Exemplifikation  zu  einer  didaktisch  hervor- 
ragenden und  jedermann  einleuchtenden  Belehrung 
über  Poesie  und  Wirklichkeit  erscheint,  was  hier 
unter  der  Überschrift  »Das  Christkind«  über  die 
»Poesie  des  Weihnachtsfestes«  gesagt  wird.  Die 
letzten  Seiten  geben  Anleitung  zur  Verbindung 
des  verarbeiteten  Stoffes  mit  einer  Gesamtwieder- 
holung des  Katechismus  und  der  memorierten 
Kirchenlieder. 

Über  der  Durchmusterung  dieses  neuesten 
Beitrages  zu  einer  fast  allseitig  als  unaufschiebbar 
empfundenen,  wahrhaft  zeitgemäfsen  Reorganisa- 
tion des  Religionsunterrichtes  ist  mir  abermals 
zu  Bewufstsein  gekommen  und  aufs  Gewissen 
gefallen,  wozu  ich  mich  schon  vor  Jahren  in 
einer  Betrachtung  über  »neueste  Beiträge  zur 
pädagogischen  Verwertung  der  modernen  Bibel- 
wissenschaft« (Monatsschrift  für  die  kirchliche 
Praxis  1901,  S.  89—92)  bekannt  habe:  die 
Pflicht  der  wissenschaftlich  arbeitenden  Theo- 
logie, ihre  volle  Aufmerksamkeit  und  Teilnahme 
allen  Unternehmungen  zuzuwenden,  die  das,  was 
redliche  Forschung  von  Wahrheitsschätzen  aus- 
gegraben hat,  für  unterrichtliche  Zwecke  frucht- 
bar machen  wollen  und  aufser  dem  hierfür  er- 
forderlichen Wissen  auch  über  die  nötige  didak- 
tische Kunst  und  den  richtigen  pädagogischen 
Takt  verfügen.  Eine  solche  Leistung  liegt  hier 
vor,  und  es  hat  ihr  an  bedeutendem  Erfolg 
schon  bisher  nicht  gefehlt.  Denn  die  erste  Auf- 
lage (1900)  ist  von  2000  Lehrern  —  so  dürfen  wir 
wohl  annehmen  —  gekauft  worden,  so  dafs  die 
vorliegende  zweite  abermals  in  2000  Exemplaren 
ausgegeben  werden  konnte.  Von  einem  solchen 
»Lehrer  der  Lehrer«  als  Wegweiserin  gewertet 
und  gebraucht  zu  werden,  kann  der  wissen- 
schaftlich arbeitenden  Theologie  nur  willkommen 
und  günstig  sein,  und  schon  aus  diesem  Grunde 
wünscht  der  Unterzeichnete  den  Reukauf-Heyn- 
schen  wie  den  Thrändorf- Meltzerschen  Bestre- 
bungen möglichste  Förderung  und  Beachtung  auf 
Seiten  aller  derer,  die  bei  Neugestaltung  und  Weiter- 
bildung unseres  Volksunterrichtsbeteiligt  sind. 
Strafsburg  i.  E.  H.   Holtzmann. 


793 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  13. 


794 


F.  H.  Hayward  [Dr.],  Drei  historische  Erzieher: 
Pestalozzi,  Fröbel,  Herbart.  Autorisierte  Über- 
setzung aus  dem  Englischen  von  Gustav  Hief. 
Leipzig,  London  u.  Paris,  A.  Owen  &  Co.,  1906.  62 
S.  8°.     M.  1,60. 

Das  anspruchslose  Heft,  dessen  Verf.  selbst  zugibt, 
dafs  die  den  drei  Pädagogen  widerfahrene  Behandlung 
sehr  unzulänglich  ist,  will  ihr  Leben  und  Wirken  einem 
Publikum  darstellen,  bei  dem  er  keine  Vorkenntnisse  vor- 
aussetzt. Sein  Standpunkt  spricht  sich  in  den  Worten 
aus:  »Pestalozzi,  Fröbel,  Herbart  —  das  sind  die  Männer, 
die  die  pädagogische  Welt  in  den  kommenden  Jahrhun- 
derten beherrschen  werden.  Das  sind  die  Männer,  die 
es  auf  die  Dauer  dem  Arzt,  dem  Kaufmann,  dem  Militär 
oder  anderen  Nichtpädagogen  unmöglich  machen  werden, 
daran  zu  denken,  der  Schule  zu  diktieren,  was  sie  lehren 
soll.«  .  .  Herbart  habe  durch  seine  Vereinigung  und  Ver- 
ing  von  Interesse  und  Sittlichkeit  die  Grenze  zwischen 
:hen  und  heiligen  Gegenständen  des  Schullebens 
aufgehoben.  Seine  Formel  vom  Interesse  nehme  die 
Formel  Fröbels  auf  und  überrage  sie. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der  Oberlehrer  Franz  Uelentrup  am  Kaiser -Karls- 
Gymn.  in  Aachen  ist  zum  Direktor  des  in  der  Entwick- 
lung begriffenen  Realprogymn.  in  Merzig  und  der  Real- 
schuldirektor Prof.  Jakob  Masberg  in  Düsseldorf  zum 
Direktor  des  in  der  Entwicklung  begriffenen  Realgymn. 
an  der  Rethelstrafse  daselbst  ernannt  worden. 

>'en  erschienene  Werke. 
G.  Schuster  und  Fr.  Wagner f,  Die  Jugend  und 
Erziehung  der  Kurfürsten  von  Brandenburg  und  Könige 
von  Preufsen.  I.  Bd.:  Die  Kurfürsten  Friedrich  1.  und 
IL,  Albrecht,  Johann,  Joachim  I.  und  IL  [Monumenta 
Germaniae  paedagogica.  XXXIV.]  Berlin,  A.  Hofmann 
&  Comp. 

C.  Chun,  Probleme  des  biologischen  Hochschul- 
unterrichts. [S.-A.  aus  Natur  u.  Schule.  V.]  Leipzig, 
Teubner. 

V.  Kongrefs  des  Deutschen  Verbandes  für  das  kauf- 
männische Unterrichtswesen.  [Veröffentlichungen  des 
Verbandes.    35.]     Ebda. 

Zeitschriften. 

Natur  und  Schule.  5,4.  B.  Schmid,  Von  der 
sozialen  und  ethischen  Bedeutung  des  naturwissenschaft- 
lichen Unterrichts  an  höheren  Mädchenschulen.  —  F. 
Siebert,  Die  sexuelle  Frage  in  der  Erziehung  des  Kin- 
des. —  H.  Fischer,  Unser  Wissen  von  den  Mikro- 
organismen. —  Hamann,  Die  Bedeutung  des  Plankton- 
netzes für  den  Unterricht.  —  H.  Schmitz,  Der  >ldeale 
Durchschnitt  der  Erdrinde«,  ein  neues  naturwissenschaft- 
liches Lehrmittel.  -  Klatt,  Eine  Mifsbildung  der  Blüte 
von  Prunus  Padus.  —  J.  Staub,  Eine  weitere  Ab- 
normität einer  Blüte. 

Revue  internationale  de  l'Enseignement.  lSFevrier. 
r.  Girard,  Les  origines  de  l'epopee  en  Grece.  —  R. 
,i£nd.e1,  RaPP°rt  sur  le  fonctionnement  pendant  l'annee 
1W  du  bureau  municipal  de  renscignements  installe  ä 
la  sorbonne.  -  R.  Altamira,  Chronique  de  l'enseigne- 
ment  en  Espagne.  -  Organisation  dans  les  Facultes  des 
tres  d  une  annee  d'etudes  preparatoires  d'enseignement 
supeneur.  -  Audollent,  Charles  Baron.  -  M.  E 
radier,  In  memoriam  Richard  Claverhouse  Jebb.  - 
*■  Lannes,  Deux  documents  sur  la  jeunesse  russe.  — 
u.  Mornet,  Les  methodes  de  l'histoire  litteraire  dans 
1  enseignement  secondaire. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Joma.  Der  Mischnatraktat  »Versöhnungs- 
tag« ins  Deutsche  übersetzt  und  unter  besonderer 
Berücksichtigung  des  Verhältnisses  zum  Neuen  Testa- 
ment mit  Anmerkungen  versehen  von  Paul  Fiebig 
[Oberlehrer  am  Ernestinum  in  Gotha,  Lic.  theol.] 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1905.  VII 
u.  34  S.  8°.     M.  1. 

Der  Verf.  beabsichtigt,  »eine  Reihe  von 
Mischnatraktaten,  welche  für  den  Theologen  von 
besonderem  Interesse  sind,  in  billigen,  mit  An- 
merkungen versehenen  Übersetzungen  in  zwang- 
loser Folge  darzubieten«.  Obwohl  ihn  hierbei 
»nicht  in  erster  Linie  ein  philologisches  oder 
historisches,  sondern  letztlich  ein  spezifisch  theo- 
logisches Interesse  leitet«  (S.  V),  kommt  bei  der 
Beurteilung  der  ersten  Lieferung  seines  Unter- 
nehmens die  philologische  Seite  seiner  Leistuug 
in  erster  Reihe  in  Betracht.  Es  ist  festzustellen, 
ob  die  vorliegende  Übersetzung  des  gewählten 
Mischnatraktates  korrekt,  verständlich  und  gut 
lesbar  ist.  Leider  mufs  gesagt  werden,  dafs 
Fiebigs  Arbeit,  soviel  Fleifs  und  Fachkenntnis 
auch  an  ihr  erkennbar  ist,  durch  eine  ungewöhn- 
lich grofse  Anzahl  von  Irrtümern  und  Verstöfsen 
entstellt  wird,  so  dafs  ihr  jene  Epitheta  einer 
guten  Übersetzung  nur  in  beschränktem  Mafse 
zuerkannt  werden  können.  Zunächst  ist  die 
Lesbarkeit  dadurch  stark  beeinträchtigt,  dafs 
der  Text  der  Übersetzung  fortwährend  durch 
eingeklammerte  Erläuterungen  unterbrochen  ist. 
Darin  folgt  der  Verf.  dem  Beispiele  früherer 
Übersetzer;  aber  da  er  seine  Übersetzung  mit 
Fufsnoten  begleitet T  hätte  er  besser  getan,  die 
Erläuterungen  in  diesen  Noten  zu  geben  und 
den  Mischnatext  selbst  möglichst  genau  zu  ver- 
deutschen. Es  ist  doch  z.  B.  nicht  gehörig,  in- 
mitten des  Mischnatextes  eine  kurze  Beschreibung 
der  Tempelgebäude  mit  einem  Hinweise  auf 
Schürer  anzubringen  (S.  10).  Diese  Zusätze 
innerhalb  der  Übersetzung  erleichtern  allerdings 
deren  Verständlichkeit;  aber  diese  erleidet  in 
der  Übersetzung  selbst  durch  Ungenauigkeit  und 
Ungeschicklichkeit  vielfachen  Abbruch.  Ich  will 
nur  ein  Beispiel  erwähnen.  Der  Hohepriester 
sprach  in  seinem  dreifachen  Sündenbekenntnise 
den  heiligsten  Gottesnamen  (das  Tetragrammaton) 
aus.  Die  betreffenden  drei  in  der  Mischna  (III, 
8;  IV,  2;  VI,  2)  angeführten  Gebete  des  Hohe- 
priesters  beginnen  mit  den  Worten  apn  *CN,  wo- 
bei CUM  das  Tetragrammaton  vertritt.  F.  gibt 
dafür  (S.  10,  13,  21):  »O  Gott  (wörtl.:  o  Name)«. 
Da  er  in  dem  das  Gebet  jedesmal  schliefsenden 
Bibelverse,  Lev.  16,  30,  das  Tetragrammaton 
mit  »Jahwe«  wiedergibt,  hätte  er  die  einleitenden 
Worte  mit   »O  Jahwe«   übersetzen  und  dazu  be- 


795 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  13. 


796 


merken  müssen,  dafs  im  Original  statt  des  Gottes- 
namens das  Wort  Dt^n  steht.  S.  8,  Z.  17  heifst 
es:  »Gewänder  von  Gold«  anstatt  »die  Gold- 
gewänder«, denn  von  den  bestimmten,  den 
grofsen,  aus  acht  Stücken  bestehenden  Ornat 
des  Hohepriesters  bildenden  Gewändern  ist  die 
Rede.  Die  Übersetzung  gibt  öfters  dasselbe 
Wort  auf  verschiedene  Weise  wieder.  Was  S.  4, 
Z.  12  und  20  die  »Stiege«  genannt  ist,  heifst 
S.  14,  Z.  5  »Altarrampe«.  Der  »Oberste  der 
Priester«,  S.  11,  Z.  3,  heifst  S.  25,  Z.  1  »Ober- 
priester« (eigentlich  ist  vom  Vorsteher  der 
Priesterschaft,  der  im  Range  dem  Hohepriester 
zunächst  steht,  die  Rede).  Das  Wort  yrün  (vgl. 
I  Chr.  9,  31)  wird  S.  8,  vorl.  Z.  mit  »Chabit- 
tinom«,  S.  5,  Z.  9  mit  »Speiseopfer  des  Hohen- 
priesters« übersetzt.  Ein  in  zwei  Mischnastücken 
(V,  3  und  4)  stehender  identischer  Satz  wird 
S.  16,  Z.  8  —  9  und  S.  17,  Z.  15—18  auf  ver- 
schiedene Weise,  beidemale  ungeschickt,  para- 
phrasiert.  Am  bedauerlichsten  sind  die  Fehler, 
die  auf  unrichtigem  Verständnisse  der  übersetzten 
Originale  beruhen.  S.  4,  Z.  13:  »Jeder,  der 
um  4  Ellen  dem  andern  voraus  war«.  Es  mufs 
heifsen  (II  1):  »Jeder,  der  dem  andern  innerhalb 
der  4  Ellen  [nächst  dem  Altare]  voraus  war«. 
S.  8,  Z.  4:  »und  sich  heiligen«.  Der  Übersetzer 
hat  nicht  erkannt,  dafs  fcHpQl  (III,  3)  mit  ^mio 
koordiniert  ist  und  der  von  ihm  angewendete 
Ausdruck  »vornehmen«  beide  hebräischen  Verba 
zugleich  wiedergibt.  —  S.  11,  Z.  2:  »Folgendes 
aber  (ward  angerechnet)  zur  Schande«.  Es  mufs 
heifsen  (III,  11):  »Und  diese  —  die  zu  Nen- 
nenden —  erwähnt  man  zur  Schande«.  —  S.  15, 
Z.  15:  »Darauf  ging  er  in  den  Tempel  (d.  h. 
das  Tempelgebäude)«.  Aber  in  dem  Satze 
^JTO  "J^ro  iTm  (V,  1)  bedeutet  h'ekhal  den  mitt- 
leren Teil  des  Tempelgebäudes;  in  diesem  wan- 
delte der  Hohepriester,  bis  er  zum  Vorhange 
gelangte.  —  S.  17,  Z.  8  und  7  v.  u.  mufs  es 
statt  »Gefäfs«  heifsen  »Gestell«.  —  S.  19, 
Z.  1 1 :  »und  man  konnte  damit  Raub  am  Tempel- 
eigentum treiben«.  Es  soll  heifsen:  »man  übt 
eine  Veruntreuung  (am  Heiligen)  mit  ihrer  An- 
eignung. —  Ebda,  Z.  16:  »der  Vorschrift  ge- 
mäfs«,  1.:  »der  Reihenfolge  nach«.  ,  —  S.  22, 
Z.  5:  »sondern  einen  Nichtisraeliten  dazu  neh- 
men«. Der  Verf.  hat  übersehen,  dafs  hier  (VI,  3) 
»Israelit«  nicht  im  Gegensatze  zum  Nichtisraeliten, 
sondern  im  Gegensatze  zum  Priester  (od.  Levi- 
ten) gemeint  ist.  —  Ebda,  Z.  3  v.  u.:  Hier  ist 
die  gewöhnliche  Lesung  ninrlxn  (VI,  5)  über- 
setzt, während  die  richtige,  auch  von  Strack 
(dessen  Text  F.  zugrunde  legt)  gegebene  Lesung 
p-inxn  (der  letzte  Begleiter)  zu  übersetzen  gewesen 
wäre.  —  DTOK  (III,  5)  =  äadevrg  bedeutet 
nicht  »krank«  (S.  9,  Z.  6)  sondern  schwach  oder 
kränklich.  Statt  Elieser,  S.  19,  1.  Z.,  1.  Eleasar. 
In  den  Anmerkungen  weist  der  Verf.  auf 
Stellen  des  Neuen  Testaments  hin,  die  irgendwie 


durch  die  betreffende  Mischnasteile  beleuchtet 
werden.  Der  erste  dieser  Hinweise  (S.  2,  Anm. 
1)  ist  nicht  am  Platze,  da  in  Lc.  1,  8  nicht 
vom  Hohenpriester  die  Rede  ist.  Geradezu 
irrig  ist  der  Hinweis  auf  Ebr.  7,  27,  bei  Ge- 
legenheit des  »Speiseopfers  des  Hohenpriesters«. 
Denn  die  Worte  des  Briefes  an  die  Hebräer: 
»zuerst  für  seine  eignen  Sünden  Opfer  zu  bringen, 
dann  für  die  des  Volkes«  erklären  sich  doch 
einfach  aus  Lev.  16,  17.  Der  Verf.  hätte  zu 
III,   8   darauf  hinweisen  können. 

Bei  aller  Anerkennung,  die  das  Unternehmen 
des  neuesten  Mischnaübersetzers  verdient,  mufs 
gewünscht  werden,  dafs  bei  seiner  Weiterführung 
gröfsere  Genauigkeit  und  sorgfältigere  Benutzung 
der  vorhandenen  literarischen  Hilfsmittel  zur  Gel- 
tung kommen. 

Budapest.  W.   Bacher. 

E.N.Adler,  About  Hebrew  Manuscripts.    London, 
Henry  Frowde,   1905.     8°. 

Über  seine  Entdeckungen  und  Erwerbungen  hebräischer 
Handschriften  und  Inkunabeln,  durch  die  wir  vor  allem 
mit  einer  hebräisch-persischen  Literatur  bekannt  geworden 
sind,  die  persische  dichterische  und  prosaische  Bibel- 
Übersetzungen,  Kommentare  und  andere  Stücke  enthält, 
die  aber  in  hebräischen  Typen  geschrieben  sind,  hatte 
uns  Adler,  ebenso  wie  über  seine  Erwerbungen  aus  der 
Genizah,  in  einer  Reihe  von  Aufsätzen  unterrichtet,  die 
gröfstenteils  in  der  Jewish  Quarterly  Review  erschienen 
sind.  Die  Buchausgabe  ist  durch  einige  neue  Faksimile 
und  durch  Beiträge  von  W.  Bacher  bereichert;  auch  ist 
ein  sorgfältiges  Register  beigefügt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Im  Sommersemester  wird  an  der  Univ.  Leipzig  ein 
Institut  für  bulgarische  Sprache  eröffnet  werden, 
zu  dessen  Kosten  die  bulgarische  Regierung  einen  Bei- 
trag in  Aussicht  gestellt  hat.  Die  Leitung  wird  dem  aord. 
Prof.  Dr.  Gustav  Weigand  übertragen  werden,  der  auch 
schon  das  Institut  für  rumän.  Sprache  leitet. 

Anfang  März  d.  J.  ist  von  Rudolf  Haupt,  Buch- 
handlung und  Antiquariat  in  Halle  a.  S.  ausgegeben 
worden:  Kat.  8.  Der  Mohammedanisch  e  Orient,  als 
Supplement  zu  dem  gleichnamigen  Kat.  4.  Dieser  ent- 
hält als  Einleitung  (S.  III— XVI)  einen  Aufsatz  des  Prof. 
Dr.  Martin  Hartmann  »Zur  literarischen  Bewegung 
und  zum  Buch-  und  Bibliothekswesen  in  den  islamischen 
Ländernt.  Das  Supplement  enthält  (S.  III  — XII)  unter 
der  Überschrift  »Die  arabischen  Handschriften 
der  Sammlung  Haupt«  einleitende  Worte  Prof.  Hart- 
manns zu  dem  von  ihm  angefertigten  Verzeichnis  (S.  1 — 31) 
von  283  arabischen  und  5  osmanischen  Handschriften 
mit  Index  der  Autoren.  Den  Druckwerken  des  Supple- 
ments hat  Prof.  Dr.  C.  F.  Seybold  mit  Rücksicht 
darauf,  dafs  die  arabisch -spanische  Literatur  und  die 
Geschichte  der  spanischen  Mauren  besonders  gut  ver- 
treten sind  (Nr.  289  —  500),  und  auf  das  allgemeine 
Interesse  an  der  gegenwärtig  in  Südspanien  tagenden 
Konferenz  eine  Notiz  »Zur  spanisch -arabischen  Geo- 
graphie —  Die  Provinz  Cädiz«  (S.  35—40)  beigegeben. 
Unter  den  Handschriften  ragt  ein  Fragment  des  SiW 
lbn  Sinäs  hervor,  nicht  nach  800,  wahrscheinlich  um  700 
d.  H.  geschrieben  (Nr.  205).  Unter  den  Drucken  sind 
die  Erzeugnisse  des  Orients  (Beirut,  Bombay,  Calcutta, 
Kairo,  Fäs,  Tunis,  Kasan,  Taschkent)  reich  vertreten. 


797 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO   1906.     Nr.  13. 


798 


Personalrhronik. 
Der  Dozent  f.  semit.  Sprachen  an  der  Princeton-Univ. 
Dr.  Enno  Litt  mann   ist  als  Prof.   Nöldekes  Nachfolger 
an  die  Univ.  Strafsburg  berufen  worden. 

Der  ord.    Prof.   emer.   f.  slav.  Philol.    an   der   Univ. 
rkow   Marin  Stepanovie  Drinov  ist,   68  J.  alt,  ge- 
storben. 

I  niTcrsltitsschrifttB. 

Dissertation. 
A.  Marmorstein,    Studien    zum  Pseudo-Jonathan- 
Targum.     I.    Das  Targum  und  die  apokryphe  Literatur. 
Heidelberg.     39  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
The   Dreamer,    Studien    über    die    Bhagavad    Gitä. 
III.  F.:    Der  Pfad   zur  Einweihung.      Übs.   von    A.    von 
Leipzig,  Max  Altmann.     M.  2.50. 
P.  Boyer  et  N.  Speranski,    Manuel   pour  l'etude 
de  la  langue  russe.     Paris,  Armand  Colin.     Fr.   10. 

Zeitschriften. 
Indogermanische  Forschungen.  19,  1.  2.  W.  Ha- 
vers,  Das  Pronomen  der  Jener-Deixis  im  Griechischen, 
ide,  Aspiratendissimilation  im  Latein.  —  K. 
F.  Johansson,  Arische  Beiträge.  —  von  Grien  ber- 
ger.  Das  Carmen  aruale.  —  van  Helten,  Zum  alt- 
friesischen Vokalismus.  —  A.  Leskien,  Das  Slavische 
in  dem  etymologischen  Wörterbuch  der  griechischen 
Sprache  von  Prellwit?;    Litauisches   mozöti,    mästegöti. 

—  T.  Michelson,  The  Indic  »roott  khyä  in  Pili  und 
Präkrit.  —  A.  Zimmermann,  Zur  Etymologie  von 
September,  -bris.  —  K.  ßrugmann,  Griechische  Mis- 
zellen;  Das  Genus  der  Deminutivbildungen.  —  W.  Streit- 
berg, Zur  Flexion  des  gotischen  Adjektivs. 

Byzantinische  Zeitschrift.  15,  1.  2.  P.  Maas,  Die 
Chronologie  der  Hymnen  des  Romanos.  —  J.  B.  Burv, 
The  Oracle  in  Procopius  B.  G.,  I  24.  —  R.  Väri,  Zur 
Überlieferung  mittelgriechischer  Taktiker.  —  f  Th.  Bütt- 
ner-VVobst,  Die  Anlage  der  historischen  Enzyklopädie 
des  Konstantinos  Porphyrogennetos.  —  A.  Ilaicudo- 
:.    Kl;    Ku»v3t'xvrtvov    TeXÄov;    JEni- 

Lfia  -Gi.  B/.7y?c,vu'Jv:  Aoo  xufuxa  yjuy.u.  —  J.  R.  As- 
mus.  Die  Ethopöie  des  Nikephoros  Chrysoberges  über 
Julians  Rhetorenedikt.  —  P.  Marc,  Bessarion  und  Jo- 
seph von  Methone:  Neue  Handschriften  des  Porikologos. 

—  J-  Dräseke,  Neuplatonischcs  in  des  Gregorios  von 
Nazianz  Trinitätslehre.  —  L.  Brehier,  L'origme  des 
titres  imperiaux  ä  Byzance.  —  N.  Jorga,  Latms  et 
Grecs  d'Orient  et  l'etablissement  des  Turcs  en  Europe 
(1342—1362).  —  J.  Ebersolt,  Un  ltineraire  de  Chvpre 
en  Perse  d'apres  le  Parisinus  1712.  —  V.  Gardthausen, 
National-  und  Provinzialschriften.  —  E.  von  Dob- 
schütz,    Eine  Sammelhandschrift   des    16.  Jahrh  s.    — 

•  -V   M..    Atofrdtttot^   -/loo-.oj    -rp&ppaxoc    coö   'HpaxÄcw< 
-V.   Sioc  ö  vöv  Koustvä?  B.  Z.  XIV   167; 
"•P  -T;  B.  Z.  XIV  35,  38a.   —    Clermont- 

Ganneau,  Observations  sur  les  »Inschriften  aus  Syrien«. 
Recueil  de  Travaux  relatifs  ä  la  Philologie  et  ä 
V Archeologie  egyptiennes  et  assyriennes.  28,  1.  2.  G. 
Legrain,  Comment  doit-on  etablir  une  genealogie 
egyptienne?  —  Fr.  \V.  von  Bis  sing,  Notes  sur  les 
genealogies  egyptiennes  et  leur  utilite  historique;  Glas- 
blaser oder  Metallarbeiter?;  A  propos  de  l'ostracon  25074 
du  Musee  du  Caire.  -  G.  Maspero,  La  XII«  dvnastie 
de  Manethon;  Notes  sur  le  Papyrus  Golenische'ff;  Si- 
nouhit,  protocole  du  de'but;  Sinouhit,  1.  134-135.  — 
Ahmed-Bey  Kamal.  Notes  sur  quelques  localites  de  la 
Basse -Egypte.  -  St.  Langdon,  Les  inscriptions  du 
Wadi  Bnssa  et  du  Nähr  el-Kelb.  —  G.  Daressv,  Cal- 
culs  egyptiens  du  Moyen-Empire.  —  W.  Golenischef  f. 

e  Papyrus  no.  1115  de  l'Ermitage  imperial  de  Saint- 
.etersbourg.  -  J.  Baillet,  Les  noms  de  l'esclave  en 
egyptien.  -  A.  Wiedemann,  Jakob  Krall. 

Revue  celtique.    Janvier.    S.  Rein  ach,  Pourquoi  Ver- 


cingetorix  a  renvoye  sa  cavalerie  d'Alesia.  —  V.  Tour- 
neur,  Le  mystere  de  Saint  Crepin  et  de  saint  Crepinien. 
—  E.  Ernault,  Sur  I'etymologie  bretonne  (suite).  — 
W.  J.  Purton,  A  note  on  a  passage  in  the  Irish  Ver- 
sion of  the  Grail  legend.  —  \V.  Stokes,  Irish  etymo- 
logies.  —  J.  Loth,  Le  Cornique. 

Antiquarische  Kataloge. 

Otto  Harrasso witz,  Leipzig.  Kat.  292:  Iran  und 
Armenien  (Sprache,  Religion,  Kultur,  Geschichte  usw.  der 
iranischen  Völker  und  Armeniens,  enth.  u.  a.  die  Biblio- 
thek von  Dr.  E.  W.  West  in  London).     1487  Nrn. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
Ernestus  Bickel  [Dr.  phil.]  De  Joannis  Stobaei 
excerptis  Platonicis  de  Phaedone.  [S.- 
A.  aus  den  Jahrbüchern  für  klass.  Philol.  Suppl.- 
Band  28  ]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1903.  S.  409 
—501.     8°. 

Der  Vergleich  zwischen  unseren  Platohand- 
schriften  und  dem  Texte  (genauer:  den  Texten) 
des  Stobaeus  ergibt  dem  Verf.  den  Satz,  dafs 
unsere  Überlieferung,  zunächst  im  Phaedon ,  der 
aber  natürlich  nur  als  ein  typisches  Beispiel  zu 
betrachten  ist,  nur  insofern  einheitlich  sei,  als 
der  Archetypus  von  Bodl.,  Tubing.  und  Ven.  185 
eine  antike  Rezension  repräsentiere,  die  nach 
dem  2.  cbristl.  Jahrh.,  aber  noch  vor  Stobaeus 
entstanden  auch  die  an  sich  nicht  dazu  gehörigen 
Handschriften  weitreichend  beeinflufst  hat.  Diese 
selbst  stellen  dagegen  die  Fortsetzung  einer 
Mehrzahl  von  anderen  gleichfalls  antiken  Aus- 
gaben dar,  wodurch  das  sporadische  Auftreten 
von  Textbesonderheiten  der  Stobaeuszitate  selbst 
in  jüngeren  Exemplaren  ebenso  begreiflich  würde, 
wie  es  deren  Wichtigkeit  steigern  müsse.  Dies 
Resultat  stimmt  insofern  durchaus  zu  den  in 
neuerer  Zeit  gewonnenen  Anschauungen,  als  uns 
jeder  Blick  in  antike  Textquellen  immer  wieder 
gezeigt  bat,  dafs  tatsächlich  ein  grofser  Teil  der 
handschriftlichen  Textschwankungen  bis  ins  Alter- 
tum zurückreicht.  Trotzdem  ist  es  nicht  gerecht- 
fertigt, wenn  Bickel  glaubt,  dadurch  sei  nun  der 
von  Schanz  aufgestellte  Grundsatz  der  Recensio 
hinfällig,  die  Rückführung  der  gesamten  mittel- 
alterlichen Überlieferung  auf  einen  einzigen  (be- 
reits in  christliche  Zeit  fallenden)  Archetypus. 
Die  Beziehungen  zur  antiken  Überlieferung,  an 
deren  Vielgestaltigkeit  allerdings  kein  Zweifel 
mehr  obwalten  kann,  erklären  sich  ausreichend 
auch  bei  der  von  mir  vertretenen  Ansicht,  dafs 
jener  Archetypus  eine  spätantike  Ausgabe  wie- 
dergab, in  der  die  vorausliegende  Varia  lectio 
kritisch  zusammengefafst  war.  Die  Varianten, 
mit  denen  er  demnach  ausgestattet  war,  haben 
durch  die  nur  partielle  Fortpflanzung  und  durch 
die  willkürliche  Verwendung,  die  ihnen  von  den 
Kopisten  zuteil  geworden  ist,  die  uns  erhaltenen 


799 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13. 


800 


Textgestaltungen  hervorgerufen.  Auch  die  andre 
Seite  der  B. sehen  Ansicht,  das  hohe  Alter  der 
recensio  Bodleiana,  vermag  ich  mir  nicht  an- 
zueignen. Die  Unnahbarkeit  gleichsam,  die  diese 
im  Phaedon  den  Stobaeusexzerpten  gegenüber 
aufweist,  ist  durchaus  kein  vereinzelter  Fall:  so 
steht  sie  vielmehr  zu  der  Nebenüberlieferung  ganz 
allgemein  und  überall.  Es  wäre  doch  aber  ge- 
wifs  mehr  als  seltsam,  wenn  unter  den  zahl- 
reichen antiken  Platolesern  jeder  gerade  diesem 
so  trefflichen  Texte  aus  dem  Wege  gegangen 
wäre.  Es  empfiehlt  sich  vielmehr,  mit  Br.  Keil 
die  Trefflichkeit  von  51  (und  auch  A)  nicht  aus 
dem  Alter,  sondern  aus  einer  sachkundig  und  mit 
gutem  Urteil,  der  Zeit  nach  aber  erst  nach  dem 
gemeinsamen  Archetypus  gemachten  Diorthose  zu 
erklären. 

Leider  sind  dies  nicht  die  einzigen  Einwände, 
die  gegen  die  Gesamtanlage  von  B.s  Arbeit  zu 
erheben  sind.  Ich  sehe  davon  ab,  dafs  gelegent- 
liche Differenzen  in  den  Angaben  über  21  durch 
Einsicht  in  das  Leidner  Ectypon  hätten  erledigt 
werden  sollen.  Verhängnisvoll  ist,  dafs  sowohl 
der  Venetus  t  beiseite  geblieben  ist,  obwohl  er 
seit  1899  in  Burnets  Ausgabe  zugänglich  war, 
wie  auch  die  Wiener  Handschrift  W,  die  nach 
all  den  Debatten,  die  über  ihre  Bedeutung  vor- 
lagen, trotz  der  Unzulänglichkeit  der  Stallbaum- 
schen  Angaben  unbedingt  heranzuziehen  war, 
wenn  nicht  die  ganze  Untersuchung  in  der  Luft 
schweben  sollte.  Das  hätte  B.  sehen  müssen, 
auch  bevor  noch  der  Berliner  Theätetkommentar 
die  bedeutsame  Stellung  von  W  mehr  bestätigte, 
als  erwies.  So  schlägt  er  sich  nun,  statt  mit 
den  wirklich  wichtigen  Vertretern  zu  operieren, 
zum  grofsen  Teil  mit  ganz  unnützen  Handschriften 
herum.  Gleich  seine  erste  Angabe  lautete  in 
vereinfachter  Formel  (ich  benutze  für  t  meine 
eigene,  für  W  Krals  Kollation):  p.  60  B  ioixsv 
W :  ioexe  n  21 1  Y.  Für  Bessarions  Prachthand- 
sebrift  (eigentlich  doch  nur  ein  Hilfsmittel,  aber  keine 
Quelle  der  Textgeschichte)  müfste  fast  durchweg 
t  Y  eintreten.  Eine  Chronologie  der  Korruptel, 
wie  sie  S.  430  zu  78  C  geboten  wird,  bricht 
völlig  zusammen,  sowie  man  weifs,  dafs  xavxa 
6h  elveu  xa  %vv$€xa  schon  der  sehr  alte  W  auf- 
weist, von  welcher  Lesart  sich  t2  elvac  und  2l2 
elvac  xa  angeeignet  haben. 

Natürlich  kann  hier  nicht  weiter  auf  Einzel- 
heiten eingegangen  werden,  doch  mufs  ich  noch 
bemerken,  dafs  auch  B.  vor  einer  Hauptklippe 
für  alle  Untersuchungen  von  Nebenüberlieferung 
nicht  genügend  auf  der  Hut  gewesen  ist,  ich 
meine  die  Möglichkeit  spontaner  Neuentstehung 
eines  alten  Textfehlers.  Wenn  z.  B.  113  B  statt 
des  richtigen  6  xixaqxog  (Eusebius,  wie  auch 
2UFW)  bei  Stobaeus,  im  Tubingensis  und  im 
Vat.  225  6  xagiagog  erscheint,  so  ist  das  text- 
geschichtlich ohne  allen  Belang:  denn  wie  sollte 
wohl  die  Möglichkeit,  ja  sogar  die  Wahrschein- 


lichkeit wegdemonstriert  werden,  dafs  einfach 
die  gleichen  psychischen  Faktoren  in  allen  drei 
Fällen  unabhängig  voneinander  mit  demselben 
Ergebnis  in  Wirkung  getreten  sind,  nämlich  die 
grofse  Ähnlichkeit  der  zwei  Wortbilder,  verbunden 
mit  dem  Umstände,  dafs  unmittelbar  vorher  wirk- 
lich vom  Tartaros  die  Rede  war?  In  ganz 
automatischem  Ablauf  zeigt  uns  den  Assimilations- 
vorgang die  charakteristische  Variante  des  von 
mir  herangezogenen  codex  Minae:  6  xsxdgxaQog. 
Es  ist  mir  nicht  angenehm,  an  der  mühsamen 
und  sehr  scharfsinnigen  Dissertation  so  viel  be- 
mängeln zu  müssen.  Umso  lieber  hebe  ich  her- 
vor, worin  ich  ihre  Stärke  erblicke,  das  straff 
und  gründlich  grammatisch  geschulte  Urteil,  mit 
dem  überall,  wo  es  nottut,  die  einzelnen  Stellen 
behandelt  worden  sind.  Namentlich  in  der 
Appendix  ist  in  diesem  Sinne  viel  Treffliches 
zusammengestellt. 

Leipzig.  O.   Immisch. 

Tibulli    aliorumque    carminum    libri    tres. 

Recognovit     brevique     adnotatione     critica     instruxit 
Johannes  Percival   Postgate  [Prof.  f.  klass. 
Philologie  am  Trinity  College  in  Cambridge].    [Scrip- 
torum   classicorum    Bibliotheca  Oxoniensis.]      Oxford, 
Clarendon    Press   (London,    Henry  Frowde),    [1906]. 
X  S.  u.  5  unnumm.  Bogen.    8°. 
Das     englische     Konkurrenzunternehmen     zur 
Teubnerschen    Bibliotheca     schreitet     rasch     und 
erfreulich    vorwärts.      Bei    solchen    Autoren,    wo 
wir    gleich    gute    und    praktische    Ausgaben    be- 
sitzen,   werden  wir    nicht    so   leicht   zu  den   Ox- 
forder Texten  greifen,    zumal  der   Buchhandel  in 
der  Verbreitung  ausländischer  Publikationen  auf- 
fallend  schwerfällig  ist.     Von  Tibull  besitzen  wir 
in  Hillers  Ausgabe    einen  guten  Text,    aber  der 
Apparat  steht  in  der  Praefatio;   so  hat  Postgates 
Ausgabe,    die    ihn    unter  dem  Text    gibt,     einen 
Vorsprung,    der    auch    dadurch    nicht    eingeholt 
wird,     dafs     Hiller     mehr     Konjekturen     mitteilt. 
Postgates  Text  ist,  wie  sich  bei  einem  so  tüch- 
tigen Kenner    der    römischen   Poesie    von    selbst 
versteht,    durchaus  verständig  d.  h.    konservativ, 
und  einige  neuere   Einfälle  des  Hgb.s  und  ande- 
rer Gelehrten    sind    mit  Recht    in    die    adnotatio 
verbannt;    eine   Ausnahme   macht  z.  B.  II,   6,  10 
et  mihi  laeta  tnba  est,   wo  facta  nicht  anzutasten 
ist.      Das  Fragezeichen  hinter  III,   4,    8  «/  pavi- 
das  mentes  falsa  Untere  iubent?  ist  wohl   nur  ein 
Druckfehler. 

Greifswald.  W.  Kroll. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalehronik. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Bonn  Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Franz  Bücheier  ist  zu  seinem 
50 jähr.  Doktorjubiläum  von  der  dortigen  Jurist.  Fakult. 
zum  Ehrendoktor  und  vom  Plenum  der  Univ.  Moskau 
zum  Ehrenmitglied  gewählt  worden. 

Der  Oberlehrer  an  der  Hohenzollernschule  zu  Schöne- 
berg b.  Berlin  Dr.  Maximilian  Pohlenz  ist  als  aord.  Prof. 
f.  klass.  Philol.  an  die  Univ.  Göttingen  berufen  worden. 


801 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13. 


80: 


An  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  hat  sich  der  Assistent 
am  Seminar  f.  klass.  Philol.  Dr.  Ernst  Diehl  als  Privat- 
doz.  f.  klass.  Philol.  habilitiert. 

>eu  erschienene  Werke. 
J.  S.   Phillimore,    Index    verborum    Propertianus. 
rd,  Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde).    Geb. 

6d. 

Zeltschriften. 

Lisiy  filölogicke.     XXXII,  6.     Em.  Peroutka,  Das 
-torische  Kreta  (Schi.).    —    J.  Hrüsa,    Der  Prolog 
des  Hautontimorumenos    des  Terentius.    —    XXXIII,   1. 
enig,  Über  die  Quellen  der  Schrift  des  Augustinus 
De  musica.  —  Fr.  Cäda,  Neuere  Studien  über  den  pla- 
nen Phaedrus. 
Revue  de  Philologie,    de  Litterature  et  d'Histoire 
nnes.    Janvier.    J.  Lesquier,  Les  actes  de  divorce 
egyptiens.    —    G.  Ramain,    La  loi  du  pied   ante- 
penultieme  dans  le  texte  de  Terence.  —  P.  Boudreaux, 
Le  lexique    de  Luden.    —    M.  Bonnet,    Sur    quelques 
passages  des  Lettres  de  Ciceron  ä  Atticus  (Livres  9  et 
Juvenal.    —    J.  Vessereau    et    P.    Dimoff,    La 
patrie   de  Rutilius  Namatianus.     La  date   du  voyage  de 
Rutilius. 

Berichtigung. 

Da  es  nicht  mehr  möglich  war,  die  Korrektur  der 
Rezension  des  Buches  von  Fr.  Sommer  über  griech. 
Lautgesetze  zu  berücksichtigen,  folgt  hier  ein  Verzeich- 
nis der  Druckfehler: 

Sp.  670  Z.  12  v.  o(ben)   mufs  es  heifsen:    Xs6xckko< 
usw.;    Sp.  671    heifst   es  Z.  27  seinen  anstatt  einen; 
Z.  31   öus    anstatt    öns,    Z.  1 1    v.  u(nten)    ist    anstatt 
scheint;  Sp.  672  Z.  2  xat'  o'.jaov,  nicht  x^ö-'  oltxov,  Z.  12 
nicht  l'.öc,   und  mufs  das  zudem  ionisch  sein 
kann    gestrichen   werden,    Z.   22    v.   u.    Xö/.yoc,    nicht 
o;;    Sp.   673    Z.   3    trüsti,    nicht    trostu,     Z.  4 
-v.,  nicht  xatptoat;    Z.  8  frosc,  nicht  frose;   Sp. 
674  Z.  27  v.  u.  varsraa,    nicht   varsina,    mufs  Z.  10 
das    Komma   fehlen,    heifst    es    Z.   9   Hauch  Verhält- 
nisse, nicht  Lautverhältnisse;  Sp.  676  Z.  8  „thofta- 
nicht   üio?Ojuvirj,    Z.   12  -r.ajxa   und   -jvö-jfia    für 
!  -aa. 


Deutsche  Philologie  u,  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Wilhelm  Wilmanns  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache 
u.  Lit.  an  der  Univ.  Bonn],  DerUntergangder 
Nibelungen  in   alter  Sage   und  Dichtung. 
[Abhandl.  der  Königl.  Gesellsch.  d.  Wissensch. 
zu    Göttingen.     Philol.- hist.    Kl.     N.    F.     VII,   2.] 
Berlin,   Weidmann,    1903.     43  S.   4°.     M.  3. 
Wie    in    seinen  früheren  Abhandlungen   sucht 
Wilmanns  auch  in  der  gegenwärtigen  durch  Ein- 
dringen   in    die   Motive    der    Sage    und   Dichtung 
verschiedene  Versionen  und  Schichten  derselben 
abzusondern.       Der     Umstand,      dafs      Kriemhild 
(Gudrun)  nach  der  altertümlichen  nordischen  Über- 
lieferung beim  Untergang  der  Burgunden  für  die 
von  Attila    bedrohten  Verwandten   Partei    nimmt, 
obwohl  sie  den  Siegfried  ermordet  haben,  läfst  ihn 
eine  Fassung  erschliefsen,   in  der  Kriemhild  noch 
gar  nicht  Siegfrieds  Witwe,   sondern  nur  die  an 
Attila  vermählte  Schwester  der  Burgundenkönige 
Der     Wunsch     nach     dem     Besitze     des 
Schatzes    soll    auch    in    der    ältesten    deutschen 
Sage  das  Hauptmotiv  der  Verwickelung  gewesen 
sein  und  in  Hagen  eine  Art  Fafnir,   in  Günther  ein 


Regin,  in  Etzel,  der  den  Schatz  freilich  nicht  er- 
hält, eine  Art  Siegfried  wiederkehren.  Attila,  der 
historische  Hunnenkönig,  soll  erst  durch  eine 
spätere  Umdeutung  in  die  Sage  gekommen  sein. 
Wie  Kriemhild  nur  die  schatzgierige  Nibelungin 
war,  soll  auch  Brunhild,  wie  W.  konsequenter- 
weise annimmt,  ursprünglich  nicht  aus  Eifersucht, 
sondern  aus  Habgier  den  Günther  zur  Ermor- 
dung Siegfrieds  gereizt  haben.  So  wird  denn 
die  ganze  Sage  verändert,  dem  Charakter  der 
Brunhild,  wohl  dem  grofsartigsten  und  tragisch- 
sten, den  unsere  alte  Dichtung  kennt,  seine 
menschliche  und  mythische  Bedeutung  und  dem 
Leben  des  Siegfried  die  tiefe  Schicksalsverkettung 
genommen.  Läfst  man  alles  beim  alten  und  der 
Überlieferung  gemäfs.  so  bietet  Riegers  Beob- 
achtung, dafs  die  verlängerte  Nibelungensage  zu- 
nächst nach  dem  Vorbild  einer  älteren  Partie  der 
Welsungensage  komponiert  wurde,  wohl  die  ein- 
fachste   Erklärung    der    beanstandeten    Fassung. 

In  einer  Sage,  welche  in  die  fernste  Vorzeit 
zurückreicht,  die  in  den  verschiedensten  Gegen- 
den immer  wieder  behandelt  wurde,  die  immer 
neuen  Stoff  und  Personen  an  sich  zog,  waren 
die  zusammentreffenden  Motive  gewifs  nicht 
immer  in  voller  Einheitlichkeit  entwickelt.  Der 
drachengehütete  Hort,  der  auf  der  Heide  lag, 
war  in  der  Nibelungensage  wohl  schon  vor- 
handen, noch  ehe  die  Burgunden  den  Rhein  er- 
reichten. Gibeke  als  König  der  Harzzwerge 
könnte  sogar  in  diese  metallreiche  Gegend  weisen, 
und  das  Rbeingold  hier  schon  einen  älteren  Vor- 
läufer haben.  Dafs  Siegfried,  das  Ideal  und  das 
Paradigma  einer  Heldengestalt,  auch  die  grofse 
Heldenprobe  des  Drachenkampfes  und  der  Hort- 
gewinnung bestehen,  dals  dieser  Schatz  ein  be- 
deutender sein  mufste,  begreift  sich.  So  war 
es  denn  nur  natürlich,  dafs  Kriemhilds  Eigen- 
tumsrecht an  Siegfrieds  grofsem  Gute  auch  in 
die  späteren  Partien  der  Sage  hinüberwirkte,  und 
es  erhöht  die  Tragik,  wenn  dies  Motiv  noch  zum 
Schlüsse  in  so  schneidender  Schärfe  herausgear- 
beitet wird.  Aber  die  Habgier  als  Charakterzug 
der  Kriemhild  läfst  sich  aus  unserer  Überlieferung 
dennoch  nicht  herauslesen.  Die  ganze  Verwicke- 
lung beruht  auf  den  tiefsten  menschlichen  Leiden- 
schaften: von  Kriemhilds  Schmerz,  von  Hagens 
ersten  Befürchtungen,  von  Eckewarts  und  Dietrichs 
Warnungen  an  klingt  immer  derselbe  Hauptton 
durch  die  ganze  Darstellung  hindurch.  Und  wenn 
Kriemhild  bei  der  ersten  Begegnung  den  Hagen 
nach  dem  Schatze  fragt,  so  legt  dieser  in  der 
Parallelstelle  doch  auch,  alles  damit  sagend,  Sieg- 
frieds Schwert  über  seine  Knie.  Nur  die 
psychologische  Notwendigkeit,  nicht  ihre  Habgier, 
kann  der  Kriemhild  ihre  Rolle  bei  der  Kata- 
strophe  an   Etzels  Stelle   verschafft  haben. 

Auch  den  weiteren  sagengeschichtlichen  Aus- 
führungen von  W.  kann  ich  nicht  immer  zu- 
stimmen.     Dafs  ein  gelehrter  Poet,   der  mit  der 


803 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  13. 


804 


Lex  Burgundionum  vertraut  war,  daraus  den 
Giselher  aufgriff  und  ihm  seine  neue  Rolle  zu- 
schnitt, halte  ich  für  ebenso  unwahrscheinlich, 
als  dafs  er  aus  Priscus,  Jordanis  oder  sonst 
woher  den  Bioedel  (warum  nicht  auch  die  Helche?) 
erst  wieder  einführte.  Auch  die  Absonderung 
der  einzelnen  Heldenschichten  scheint  mir  recht 
zweifelhaft.  Gerade  in  den  Zeiten  nach  dem 
grofsen  völkergeschichtlichen  Ereignis,  das  dem 
historischen  Teil  der  Nibelungensage  zugrunde 
liegt  —  der  Begründung  der  deutschen  Herr- 
schaft auf  der  linken  Rheinseite  und  dem  Zu- 
sammenbruch des  eben  erst  hier  errichteten 
burgundischen  Reiches  — ,  wird,  wie  die  angel- 
sächsische Parallele  zeigt,  die  westgermanische 
Dichtung  nicht  blofs  die  gröfste  Fülle,  sondern 
auch  den  gröfsten  Personenbestand  gehabt  haben. 
Zu  diesem  gehörten  aufser  Giselher  (und  Gernot) 
wohl  auch  Ortwin  von  Metz,  Dane  wart  und 
Volker,  der  gewifs  keine  blofse  Spielmanns- 
erfindung ist. 

Strafsburg,  R.   Henning. 

J.  Bourdeau  [Correspondant  de  l'Institut],  Po  et  es  et 
humoristes  de  l'Allemagne.  La  France  et  les 
Francais  juges  ä  l'Etranger.  Paris,  Hachette  et 
Cie,   1906.     283  S.  8°.     Fr.  3,50. 

Der  Hauptteil  des  Bandes  besteht  aus  acht  Aufsätzen. 
Der  erste  gibt  eine  kurze  Lebensskizze  Grimmeishausens 
und  eine  Inhaltserzählung  und  Charakterisierung  seines 
Simphzissimus.  Grimmeishausen  ist  »ein  Realist  der 
guten  Schule,  die  die  Natur  nachahmt,  sie  deutet,  ohne 
sie  zu  entstellen«.  Der  zweite  Aufsatz  behandelt  die 
Memoiren  des  Karl  Heinrich  Ritters  von  Lang  und  sieht 
in  dem  Vertasser  einen  deutschen  Gil  Blas.  Der  dritte 
stellt  Schillers  Verhältnis  zur  franzö>ischen  Revolution 
dar,  der  vierte  gibt  eine  Skizze  des  Lebens  und  Schaffens 
Lenaus,  der  »als  Opfer  der  'Sehnsucht'«  gestorben  ist. 
Drei  dann  folgende  ausführlichere  Monographien  geben 
Bilder  von  Scheffel,  dem  Dichter  der  Studenten,  Gustav 
Frey  tag,  dessen  »Ahnen«  beherrscht  sind  von  der  Idee 
des  Vaterlandes,  daneben  und  darüber  vom  Geiste  der 
Partei,  und  Gottfried  Keller,  dem  Realisten.  Der  letzte 
dieser  Aufsätze  gilt  Schopenhauer;  er  schildert  den 
Lebensweg  und  die  Charaktereigenschaften  des  Philo- 
sophen unter  dem  Titel:  Le  bonheur  dans  le  pessimisme. 
—  Diesem  Hauptteil  des  Buches  ist  unter  dem  Titel: 
Urteile  des  Auslandes  über  Frankreich  und  die  Franzo- 
sen eine  Besprechung  von  Karl  Hillebrands  bekanntem 
Buche,  von  P.  G.  Hamerton,  Round  my  house  und 
French  and  English  und  von  W.-C.  Brownell,  French 
traits  angefügt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Zur  Erhaltung  des  Germanischen  Museums  an 
der  Harvard-Uni v.  ist  von  Amerikanern  bei  der  Feier 
der  silbernen  Hochzeit  des  deutschen  Kaiserpaares  ein 
Fonds  gestiftet  worden.  Bis  jetzt  beträgt  er  nach  der 
Frkf.  Z.  30000  Dollars. 

Personalchronik. 
Der  ord.  Prof.  f.  german.  Philol.  an    der  Univ.  Frei- 
burg i.  d.  Schw.   Dr.  Konrad  Zwierzina  ist   als   Prof. 
Seemüllers   Nachfolger   an   die   Univ.  Innsbruck   berufen 
worden. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Paul  Seippel  [Prof.  an  der  Ecole  polytechnique 
federale.]  Les  deux  Frances  et  leurs  ori- 
gines  historiques.  Lausanne,  Payot  et  Cie. 
(Paris,  Felix  Alcan),  1905.  XXXVI  u.  409  S.  8°. 
Fr.  7,50. 

Das  Buch  mit  dem  effektvollen  Titel  hält  die 
Mitte  zwischen  einer  aktuellen  Flugschrift  und 
einer  wissenschaftlichen  Abhandlung ,  es  ist  eine 
Thesenschrift,  die  mit  viel  gelehrtem  Material 
Stellung  nimmt  zu  einer  Tatsache,  welche  die 
Gegenwart  bewegt.  Stendhal  hat  in  seinem  be- 
rühmten Roman  »Rouge  et  Noir«  auf  jene  zwei 
Strömungen  verwiesen,  welche  das  Leben  der 
Restaurations-Epoche  zersetzen,  zerklüften.  Seit- 
dem ist  der  Kampf  der  beiden  noch  erbitterter 
geworden.  Dem  Frankreich  der  Revolution  und 
des  radikalen  Fortschrittes  steht  heute  das  Frank- 
reich der  Tradition,  der  geistigen  Gebundenheit, 
der  kirchlichen  Bevormundung  in  schroffster  Ab- 
wehr gegenüber.  Wenn  jemals,  so  drängt  sich 
jetzt  die  Frage  auf,  woher  und  wie  diese  ge- 
waltsamen Spannungen  entstanden  und  zu  er- 
klären sind?  Seippel  will  sie  aus  dem  Ober- 
gewicht der  lateinischen  Kultur  ableiten:  ein 
Wort  Edgar  Quinets,  das  den  fortdauernden 
Einflufs  Roms  brandmarkt,  steht  dem  Werk  als 
Motto  voran.  Der  römische  Geist  ist  autoritär, 
antiindividuell  und  darum  der  kollektiviscben  Zu- 
sammenschliefsung,  der  Sektenbildung,  günstig, 
der  Unterordnung  des  einzelnen  unter  die  Des- 
potie einer  Lehre,  einer  Idee.  Vergewaltigung 
des  Individuums,  Hypertrophie  der  zentralen 
Befugnisse  sind  Kennzeichen,  wie  sie  selbst  bei 
denen  wiederkehren,  welche  die  Freiheit  anrufen, 
bei  Calvin  und  Robespierre.  Liberte,  liberte, 
combien  de  crimes  commet  -  on  en  ton  nom!  — 
Andere  Eigenschaften,  wie  sie  am  deutlichsten 
bei  Rousseau  sich  geltend  machen,  verraten  ger- 
manische Einflüsse,  aber  sie  sind  doch  immer 
mit  dem  Merkmal  der  lateinischen  Intelligenz 
geprägt,  die  ihrerseits  sich  von  neuem  hervor- 
tut in  dem  monumentalen  Zwangs-  und  Einheits- 
bau des  ersten  Napoleon,  in  der  Philosophie 
Auguste  Comtes  mit  ihrer  positivistisch  sacer- 
dotalen  Hierarchie,  in  der  »religion  de  la  science« 
des  ausgehenden  19.  Jahrh.s  und  dem  Kultur- 
kampf des  beginnenden  zwanzigsten.  Überall 
herrscht  derselbe  unduldsam  ausschliefsende  Geist, 
der  von  jedem  einzelnen  verlangt,  dafs  er  rest- 
los, unbedingt  auf  ein  Extremes  sich  einsebwört. 
Persönliche  Unabhängigkeit  verträgt  sich  nicht 
mit  einer  Denkart,  welche  alles  nach  der  logi- 
schen Formel  aufteilen,  unter  generellen  Gesichts- 
punkten subsumieren   will. 

Das  ist   ein   flüchtiger   Aufrifs   dessen,    was 


805 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13. 


806 


4  Kapiteln  breiter  entwickelt  wird.  Dabei 
eröffnen  sich  mancherlei  interessante  Durchblicke, 
im  einzelnen  klärt  sich  vieles;  das  Buch  ist  un- 
gemein inhaltsreich.  Aber  man  hat  den  Eindruck, 
als  ob  die  banale  Weisheit  Recht  behalte:  qui 
trop  embrasse  mal  etreint.  Es  wird  zuviel  auf- 
gegriffen, als  dafs  es  in  allem  und  jedem  wissen- 
schaftlich fundiert  sein  könnte.  Manches  wird 
nur  oberflächlich  gestreift  —  so  der  »Naturis- 
mus« des  17.  Jahrh.s,  sein  Zusammenhang  mit 
der  Aufklärung  des  18.  Jahrh.s,  die  klassische 
Epoche  der  grofsen  Zeit.  Descartes'  Name 
findet  sich  ein  einziges  Mal  und  zwar  in  einem 
Zitat.  Uüd  doch  ist  der  Rationalismus,  man 
kann  sagen,  die  eine  Achse  des  französischen 
Geisteslebens!  —  An  anderen  Orten  möchte 
man  Einwendungen  oder  Vorbehalte  machen. 
Vermag  wirklich  nur  die  mentalite  romaine  eine 
Schöpfung  wie  die  Theokratie  Calvins  zu  er- 
klären, während  es  Bildungen  ähnlicher  Art  doch 
außerhalb  des  Machtbereiches  der  lateinischen 
Sphäre  gegeben  hat?  Mufs  die  Tyrannei  der 
Freiheitsmänner  durchaus  »römisch«  sein,  ob- 
gleich genau  dasselbe  Phänomen  sich  bei  uns 
einstellt  —  ein  Doktrinarismus,  der  seine  Me- 
thoden mit  Staatsgewalt  applizieren  will?  Hat 
die  Aufklärung,  dieses  Verschulden  aus  latinischer 
Beschränkung,  nicht  auch  im  germanischen 
Deutschland  geherrscht?  War  sie  nicht  eine 
internationale  Phase?  Und  jene  vielleicht  ver- 
messenen Hoffnungen,  welche  man  letzthin  an  den 
Aufstieg  der  exakten  Methoden  knüpfte,  haben 
ebenso  gut  diesseits  wie  jenseits  der  Grenze 
bestanden.  Auch  sie  sind  schwerlich  auf  eine 
Besonderheit  nationaler  Veranlagung  zurückzu- 
führen. Richtig  ist  es,  dafs  wir  die  geringere 
Neigung  zu  individueller  Entwicklung  gemeinig- 
lich als  romanische  Eigenheit  ansprechen.  Aber 
Kouiliee  in  seiner  Psychologie  du  peuple  francais 
bat  diesen  Zug  doch  wieder  aus  der  keltischen 
Psyche  erklären  wollen,  und  Taine  in  den  Car- 
nets  de  voyage  gelegentlich  auch.  —  So  regen 
sich  vielerlei   Zweifel. 

Trotz  alledem  gibt  S.s  Buch  eine  anregende 
Lektüre  ab;  und  mehr  als  das.  es  ist  unbedingt 
ein  Verdienst,  ein  Problem  der  Gegenwart  aus 
dem  Zusammenhang  mit  dem  Ganzen  ableiten  zu 
wollen.  Dieser  Versuch  einer  volkspsychologi- 
seben  Studie  bleibt  dankenswert,  umso  mehr,  als 
\\  erke  dieser  Art  leider  so  selten  sind. 

Berlin.  G.   Ransohoff. 

Theodor  Eichhoff  [Dr.  phil.],    Die  beiden    ältesten 
Ausgaben    von    Romeo    and    Juliet.      Eine   ver- 
gleichende Prüfung  ihres  Inhalts.    [Unser  Shakespeare. 
Halle,  Max  Niemeyer,  1904.     278  S.  8°.     M.  7. 

Des  Verf.s  Stellung  zur  Shakespeare  -  Philologie  ist 
bekannt;  sie  hat  nach  ihm  bisher  falsche  Bahnen  ein- 
'  geschlagen  und  zu  einer  Unmenge  von  Rätseln  geführt. 
In  dem  vorliegenden  Bande  >  seines  c  Shakespeare  will 
er  nun  beweisen,  dafs  in  der  ersten  Quarto  von  1597, 
nicht,  wie  allgemein  angenommen  wird,  in  der  zweiten 


von  1599,  die  mit  der  Folioausgabe  wesentlich  gleich 
ist,  der  echte  Shakespearische  Text  von  Romeo  und 
Julia  enthalten  sei. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalthronik. 

Der  bisher.  Lektor  f.  Englisch  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Wilfrid  H.  Wells  ist  als  2.  Lektor  f.  Englisch  an 
die  Univ.  München  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  emer.  f.  Gesch.  d.  westeurop.  Lit.  an 
der  Univ.  Moskau  Nikolaj  Iljic  Storozenko,  besonders 
als  Shakespeare-Forscher  bekannt,  ist  am  25.  Jan.,  im 
70.  J.,  gestorben. 

l'niTersititssehriften. 
Dissertationen. 

O.  Jordan,  Jehan  du  Vingnai  und  sein  Kirchen- 
spiegel.    Halle.     75  S. 

E.  Neumann,  Der  Söldner  (soudoyer)  im  Mittel- 
alter, nach  den  französischen  (und  provenzalischen) 
Heldenepen.     Marburg.     102  S. 

B.  Knutowski,  Das  Dido-Drama  von  Marlowe  und 
Nash.  Eine  literarhistorische  Untersuchung.  Breslau. 
75  S. 

Zeitschrift«]!. 

Die  neueren  Sprachen.  Februar.  Th.  Gautier, 
Remarques  sur  le  dictionnaire  de  Sachs -Villatte.  —  H. 
Th.  Lindemann.  Der  Humor  Addisons.  —  H.  Smith, 
The  present  spoken  language  of  Scotland. 

Bulletin  de  la  Societe  des  anciens  textes  francais. 
31,  2.  P.  Meyer,  Notice  du  ms.  24728  de  la  Biblio- 
theque  nationale  (Version  abregee  de  divers  livres  de 
l'Ancien  Testament  (Apocalypse),  Epitres  de  S.  Jacques 
et  de  S.  Pierre). 


Allgemeine  und  alte  Geschichte, 

Referate. 
Gaston  Boissier    [Prof.    f.    Geschichte    der    latein. 
Literatur  am  College  de  France  in  Paris],  La   con- 
juration   de   Catilina.      Paris,  Hachette  et  Cie, 
1905.    259  S.    8°.     Fr.  3,50. 

Das  vorliegende  Buch  kann  gleichsam  als 
eine  Ergänzung  zu  Boissiers  »Ciceron  et  ses 
amis«  angesehen  werden.  Unsere  Wissenschaft 
hat  nicht  allzu  viele  Werke  aufzuweisen,  die  in 
ähnlicher  Weise  wie  dieses  ihre  strengen  For- 
derungen erfüllen  und  dabei  im  besten  Sinne 
populär  sind.  Möge  die  Gunst,  die  dem  älteren 
Buche  jetzt  schon  seit  vierzig  Jahren  in  weiten 
Kreisen  treu  geblieben  ist,  auch  dem  neuen  zu- 
teil werden.  Es  ist  an  innerem  Gehalt  und  an 
künstlerischer  Form  und  Abrundung  nicht  unwert, 
mit  der  ältesten  erhaltenen  Monographie  über 
denselben  Gegenstand  verglichen  zu  werden,  mit 
der  des  Sallust;  mit  der  Weite  des  historischen 
Gesichtskreises  verbindet  sich  gründliche  Erfor- 
schung der  Einzelheiten,  mit  übersichtlicher  Anord- 
nung des  Stoffes  eine  durchweg  fesselnde  Darstel- 
lung. Natürlich  darf  man  nicht  erwarten,  dafs  der 
Verf.  viel  überraschend  Neues  bringe  oder  über 
alle  Streitfragen  moderner  Forschung  genaue  Aus- 
kunft gebe.  So  stimmt  sein  Gesamturteil  über  das 
Wesen  der  Catilinarischen  Verschwörung  ziemlich 
mit  dem  überein,  was  überhaupt  jetzt  von  den 
meisten  angenommen  wird  (vgl.  z.  B.  Niese,  Grund- 


807 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  13. 


808 


rifs  der  röm.  Gesch.,  3.  Aufl.,  S.  202,  2),  und 
der  Standpunkt,  den  er  Cicero  gegenüber  ein- 
nimmt, dürfte  auch  wohl  gegenwärtig  der  fast 
allgemein  geteilte  sein.  Obgleich  Boissier  S.  2 
sagt,  dafs  er  den  vielbehandelten  Stoff  deshalb 
von  neuem  behandeln  wolle,  weil  die  Erfahrung 
eines  Jahrhunderts  revolutionärer  Bewegungen 
uns  auch  solche  Erscheinungen  entlegener  Zeiten 
besser  verstehen  lehre,  verwendet  er  dennoch 
die  Analogien  aus  unseren  Tagen  mit  grofser 
Diskretion  und  bleibt  sich  stets  der  Grenzen 
bewufst,  die  unserer  Erkenntnis  entweder  durch 
die  Beschaffenheit  der  Quellen  (vgl.  z.  B.  S.  151) 
oder  durch  den  Grundunterschied  antiker  und 
moderner  Staatswesen  (vgl.  z.  B.  S.  220)  gezogen 
werden. 

Leichte  Versehen  fehlen  nicht  ganz :  die 
Jahreszahl  550  statt  560  auf  S.  90  und  die 
Schreibung  Po maerium  auf  S.  138  sind  wohl  nur 
Druckfehler,  und  die  Quirites  statt  der  Patres 
conscripti  auf  S.  225  kaum  viel  mehr.  Doch 
Cornelius  Severus  kann  nicht  »un  poete  de  ce 
temps«  genannt  werden  (S.  126);  dafs  Manlius 
hei  den  Wahlen  von  691  in  Rom  war  (S.  145), 
geht  aus  Cic.  Mur.  49  (zitiert  S.  112,  1)  nicht 
hervor;  der  Hinweis  auf  Ciceros  Würde  als 
Augur  ist  S.  231  nicht  angebracht,  weil  der 
Redner  sie  erst  zehn  Jahre  nach  dem  Konsulat 
erhielt;  leichte  Anachronismen  liefsen  sich  auch 
in  den  einleitenden  Partien  aufweisen.  Dafs  der 
Verfasser  der  Promenades  archeologiques  für  das 
Tullianum  nur  dem  Sallust  das  Wort  läfst  (S.  254), 
ist  vielleicht  eine  kleine  Koketterie.  Seine  feinen 
Bemerkungen  über  Ciceros  erste  Catilinarische 
Rede  (Strena  Helbigiana  S.  28  ff.)  hat  er  dem  Sinne 
nach  aufgenommen,  doch  nicht  zitiert,  und  das 
mag  uns  darüber  trösten,  dafs  in  diesem  Buche 
über  die  Catilinarische  Verschwörung  nirgends 
auf  einen  so  wertvollen  Beitrag  zu  deren  Ge- 
schichte verwiesen  wird,  wie  ihn  in  Deutschland 
vor  nicht  langer  Zeit  Ed.  Schwartz  (Hermes 
XXXII,  S.  554ff.)  gegeben  hat. 

Empfohlen  werden  soll  das  Buch  aber  allen 
Lehrern,  die  Cicero  und  Sallust  mit  ihren  Schü- 
lern zu  lesen  haben,  und  einem  jeden,  dem  die 
Lektüre  einer  guten  historischen  Monographie 
Freude  macht. 

Basel.  F.   Münzer. 

A.  CappelH,    Cronologia  e  Calendario  perpetuo. 
Mailand,  Ulrico  Hoepli,  1906.    420  S.    8°. 

Das  Buch  zählt  zuerst  alle  Jahre  auf  und  gibt  ihre 
Stellung  in  der  christlichen  und  römischen,  byzan- 
tinischen und  spanischen  Zeitrechnung  und  im  römischen 
Kalender  an.  Verzeichnet  werden  dabei  die  römischen 
Konsuln,  die  römischen  und  deutschen  Kaiser  und  die 
Päpste.  Darauf  wird  das  Osterverhältnis  des  gregori- 
anischen zum  julianischen  Kalender  mitgeteilt.  Weiter 
erhalten  wir  einen  ewigen  und  einen  mohammedanischen 
Kalender,  einen  Kalender  der  ersten  französischen 
Republik,  einen  antiken  und  einen  christlichen  Fest- 
kalender und  eine  Liste  der  bekanntesten  Heiligen  nebst 


ihren  Festen.  Auch  eine  zeitlich  geordnete  Tafel  fast 
aller  europäischen  Herrscher  und  Präsidenten  der  Repu- 
bliken wird  geboten,  wobei  ihre  Regierungszeit  und  das 
Verwandtschaftsverhältnis  zu  ihren  Vorgängern  usw. 
genau  angegeben  ist. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Von  der  Maueranlage  des  römischen  Kölns  ist 
kürzlich  bei  einem  Neubau  im  Norden  der  Stadt  ein 
neuer  Rundturm  aufgedeckt  worden.  Er  war  auf  einem 
viereckigen,  sieben  Fufs  tiefen  Fundament  aufgebaut 
und  zeigte  in  seinem  Teil  über  der  Erde  dieselbe  Bauart 
und  Verzierung,  die  auch  an  dem  sog.  Römerturm, 
sichtbar  ist.  Schutt  und  Scherben  wurden  reichlich 
gefunden,  doch  haben  die  Gefäfsreste  keine  genaue  zeit- 
liche Bestimmung  gebracht,  weil  der  Turm,  wohl  im 
frühen  Mittelalter,  eine  gründliche  Erneuerung  erfahren 
zu  haben  scheint,  wobei  sich  dann  auch  der  spätere 
Abfall  mit  dem  früheren  vermischte.  Während  hier  nun 
nur  der  Zufall  zur  Entdeckung  führte,  hat  die  Forschung 
an  einer  anderen  Stelle  nach  gründlichen  Vorunter- 
suchungen angesetzt  und  hofft  hier  zu  einem  abschliefsen- 
den  Ergebnis  zu  kommen.  Es  handelt  sich  nach  der 
M.  A.  Z.  um  die  Alteburg,  etwa  eine  halbe  Stunde 
südlich  Kölns,  die  schon  vom  General  Wolf  zu  einem 
grofsen  Teile  erkannt  und  erschlossen  worden  war  und  ehe- 
dem wahrscheinlich  ein  Fort  zur  Deckung  der  römischen 
Rheinflotte  bildete.  Es  liefsen  sich  drei  Befestigungs- 
anlagen feststellen,  von  denen  die  älteste  der  ersten 
Hälfte  des  1.  Jahrh.s  n.  Chr.  angehört  und  grofse  Ähnlich- 
keit mit  den  Anlagen  des  Lippekastells  bei  Haltern  zeigt. 
In  der  Hauptsache  bestand  sie  aus  einer  doppelten 
Pallissadenmauer  mit  davor  liegenden  Spitzgräben,  auch 
ein  aus  Pfosten  gebautes  Tor  wurde  festgestellt.  Später, 
etwa  in  der  mittleren  Kaiserzeit,  wie  die  Scherben  zeigen, 
wurde  dieses  Erdkastell  durch  ein  Steinkastell  ersetzt. 
Statt  der  Doppelpallissadenmauer  wurde  nur  eine  einfache 
Steinmauer  mit  davor  liegendem  Graben  hergestellt.  Von 
den  Steinen  ist  indessen  nicht  mehr  viel  übrig  ge- 
blieben, so  dafs  es  scheint,  dafs  sie  später  zu  anderen 
Bauten  verwendet  worden  sind.  Eine  dritte  Anlage  wird 
vermutlich  durch  eine  Basaltmauer  bezeichnet,  die  sich 
an  den  Graben  der  zweiten  Mauer  anschliefst  und  wohl 
eine  spätere  Hinausführung  der  Feste  zum  Rheinufer 
anzeigt.  Die  Grabungen,  die  vom  Kölner  Wallraf-Richartz- 
Museum  und  dem  Bonner  Provinzialmuseum  in  Angriff 
genommen  worden  sind,  werden  forgesetzt. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  M  o  n  t  e  1  i  u  s ,  Kulturgeschichte  Schwedens.  Leipzig, 
E.  A.  Seemann. 

Zeitschriften. 

Beiträge  zur  Geschichte,  Landes-  und  Volkskunde 
der  Altmark.  II,  2.  3.  P.  Kupka,  Unbekannte  alt- 
märkische Steinwerkzeuge;  Neolithische  Funde  von 
Schönfeld;  Ein  bronzezeitlicher  Fund  bei  Demker;  Ein 
Hügelgrab  bei  Thüritz;  Das  zerstörte  Latenefeld  bei 
Steinfeld  (Kr.  Stendal).  —  Das  Frühlatene-Feld  Tanger- 
münde-Nord;  Funde  aus  dem  Gräberfelde  bei  Zedau 
(Kr.  Osterburg);  Römische  Münzen  aus  der  Altmark, 
ihren  Enklaven  und  ihren  Grenzgebieten.  —  E.  Kluge, 
Das  prähistorische  Gräberfeld  an  den  Belitzer  Abhängen 
bei  Arneburg.  —  W.  Zahn,  Geschichte  des  Dorfes  Röxe. 
—  E.  Wo  1  lesen,  Aus  dem  Werbener  Kirchenarchiv; 
Eine  Urkunde  über  den  Werbener  Künstler  Hans  Hacke; 
Die  Feldflur  der  Stadt  Werben  a.  E.  —  A.  Po  hl  mann, 
Neue  Sagen  aus  der  Altmark.  —  W.  Schmidt,  Flur- 
namen und  Forsorte  in  der  Altmark. 


S09 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13. 


810 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 
Urkundenbuch  der  Stadt  Efslingen.  2.  Bd. 
Bearbeitet  von  Adolf  Diehl.  [Württembergi- 
sche Geschichtsquellen  hgb.  von  der  Württemb. 
Kommission  für  Landesgeschichte.  7.  Bd.].  Stuttgart, 
W.  Kohlhammer,   1905.     27*  u.  642  S.    8°. 

Der  zweite  Band  des  Efslinger  Urkunden- 
buchs,  von  dem  gleiche  Sorgfalt  zu  rühmen  ist, 
vom  ersten,  der  1899  erschienen  ist,  ent- 
hält die  Urkunden  der  Reichsstadt  von  1361  bis 
14^0,  umfafst  also  die  Zeit  des  grofsen  Städte- 
bunds und  Kriegs  1376  ff.,  der  Könige  Wenzel 
und  Rupprecht,  den  Anfang  Sigismunds,  das 
Konstanzer  Konzil.  Der  urkundliche  Stoff 
schwiilt  an,  ohne  dafs  immer  der  Inhalt  der  Ur- 
kunden an  Bedeutung  ebenso  gewänne.  Aufser- 
lich zeigt  sich  das  in  dem  Buch  schon  an  der 
Überzahl  der  Regesten  gegenüber  den  ganzen 
Texten.  Die  Stadt  ist  noch  im  Aufsteigen. 
Im  Jahr  1360  hatte  sie  das  Reichsschultheilsen- 
amt  an  sich  gebracht,  1403  (n.  1836)  gelang 
ihr  auch  die  Erwerbung  der  Reichsvogtei,    1363 

—  1392  (n.  1215.  1629.  1  686  b)  erwarb  sie  einen 
Teil  des  Zolls,  die  Reichssteuer  1414  (n.  1939b). 
Dafs  das  Streben  nach  einer  Verfassung,  die 
den  Zünften  mehr  Anteil  am  Stadtregiment  ge- 
währte, in  diesem  Zeitraum  Erfolg  hatte,  hängt 
wohl  zum  Teil  mit  dem  Städtekrieg  zusammen. 
137  5  erlangte  die  Stadt  vom  Kaiser  die  Auf- 
hebung der  alten  Regimentsordnung  von  1316 
(n.  1413)  und  das  Recht  sich  eine  neue  Ver- 
fassung zu  geben  (n.  1414).  Im  folgenden  Jahr 
kam  diese  zustande  (n.  1421),  wobei  die  Reut- 
linger  Ordnung  von  13  74  zum  Vorbild  diente. 
Abänderungen  folgten  noch  1392,  1401  und 
1414  (n.  1707).  Zahlreiche  weitere  Ordnungen 
gewähren  Einblick  in  die  verschiedensten  Gebiete 
des  öffentlichen  Lebens  (Zunftwesen  n.  17  96; 
1815;    1839;    1951.      Wehrverfassung    n.    1336 

—  38;  Veräufserung  von  Allmandgütern  n.  1308. 
Annahme  von  Geschenken  durch  Beamte  n.  1706). 
Dem  innern  Ausbau  konnte  nicht  auch  eine  Aus- 
dehnung des  Stadtgebiets  entsprechen;  hier  war 
die  Übermacht  des  benachbarten  Württemberg 
hinderlich.  Dieses  war  auch  Hauptgegner,  für 
Efslingen  mehr  noch  als  für  die  andern  Städte, 
im  Städtekriege.    Der  Vertrag  von  1389  (n.  16  50 

—  52)  leitete  eine  Zeit  friedlicheren  Verhältnisses 
ein,  in  der  mehrfach  zwischen  Efslingen  und 
v\  ürttemberg  Bündnis-  und  Schiedsgerichtsverträge 
abgeschlossen  wurden  (1390  n.  1671;  1410  n. 
1914;  1418  n.  1979).  Neue  Klosterstiftungen 
erfolgten  nicht  in  dem  behandelten  Zeitraum, 
aber    die    vorhandenen    sind    mit  zahlreichen  Ur- 

.  künden  über  Gütererwerb  vertreten,  der  Spital 
steht  dabei  mit  in  erster  Reihe  (vgl.  n.  1819 
mit  a— z    und    aa— pp);    solche    Privaturkunden 

j  sind    nach    bewährtem    Brauch    in    Gruppen    zu- 


sammengestellt. Ein  interessantes  Stück  ist  n. 
1846,  ein  Bericht  des  Frauenklosters  Sirnau 
über  seine  Jahresrechnung  von  1403,  in  Form 
eines  Briefs  an  das  Predigerkloster  zu  Konstanz. 
Das  Register  hat  durch  verschiedene  Verbesse- 
rungen an  Übersichtlichkeit  wesentlich  gewonnen. 
Es  ist  zu  wünschen,  dafs  das  Werk  nicht 
bei  dem  erreichten  Jahr,  das  für  die  Geschichte 
der  Stadt  keinen  Abschnitt  bedeutet,  stehen 
bleibe,  sondern  dafs  recht  bald  von  der  Fortsetzung 
berichtet  werden  kann. 

Stuttgart.  G.   Mehring. 

Alphonse  Beftrand,  Versailles,  ce  qu'il  fut  —  ce 
qu'il  est  —  ce  qu'il  devait  etre.  Paris,  Plon-Nourrit 
et  Cie,   1906.    342  S.  8°.    Fr.  3.50. 

Das  Buch,  dessen  Hauptteil  vor  kurzem  in  der  »Revue 
des  deux  mondes«  veröffentlicht  worden  ist,  führt  uns  in 
drei  Abschnitten  —  wie  schon  der  Titel  andeutet  —  die 
zahlreichen  grofsen  Ereignisse  vor,  deren  Schauplatz  "das 
königliche  Versailles  (1683  —  1789)  und  Versailles  seit 
der  Revolution  (1789 — 190ö)  gewesen  ist,  und  stellt  zum 
Schlufs  die  »melancholische  Verlassenheit«  in  der  Gegen- 
wart dar,  zu  deren  Abhilfe  der  Verf.  einen  beredten 
Aufruf  an  die  Öffentlichkeit  und  das  Parlament  gerichtet 
hat.  Er  hofft  auf  die  dringend  notwendige  Annahme 
eines  Restaurationsplanes,  der  imstande  ist  »das  Ganze 
dieses  grofsartigen  Vermächtnisses  der  Vergangenheit 
zu  erhalten«.  Sechs  Anhänge  bringen  z.  T.  interessantes 
urkundliches  Material  von  der  Zeit  Ludwigs  XIII.  bis 
zur  Gegenwart,  für  uns  am  anziehendsten  ist  der  fünfte 
über  die  Vorgänge  in  Versailles  während  des  Krieges 
von  1870  71.  Den  Schlufs  des  Bandes  bilden  eine  zehn 
Seiten  umfassende  Bibliographie  und  Aufsätze  über  die 
Bibliothek  von  Versailles  und  die  Archive  des  Depar- 
tements der  Seine  und  Oise. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

In  Khalsi  in  Ladakh  hat  der  Rev.  Franks  nach 
dem  Athenaeum  Felsinschriften  aus  dem  8.  Jahrh. 
n.  Chr.  entdeckt,  die  einem  damaligen  Zollbeamten  ge- 
widmet sind.  Man  ersieht  aus  ihnen,  dafs  zwischen 
Indien  und  Jarkand  ein  so  lebhafter  Handel  bestand, 
dafs  die  Einrichtung  eines  Zollamtes  nötig  geworden 
war.  Die  Inschriften  sind  in  auf  die  heutige  Strafse 
überhängende  Felsen  eingegraben,  gerade  wo  die  Reste 
einer  alten  Brücke  über  den  Indus  sichtbar  sind. 

Personalchronik. 

Dem  auf  dem  Gebiete  der  Reformationsgesch.  schrift- 
stellerisch tätigen  Dr.  Rudolf  Wrede  in  Göttingen  ist 
der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Techen,  Die  Bürgersprachen  der  Stadt  Wismar. 
[Hansische  Geschichtsquellen.  N.  F.  III.  ]  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.     M.   13,40. 

A.  Schulte,  Kaiser  Maximilian  I.  als  Kandidat  für 
den   päpstlichen   Stuhl.     Ebda.     M.  2,20. 

M.  Hrusevskyj,  Geschichte  des  ukrainischen  (ru- 
thenischen)  Volkes.  I.  Bd.:  Urgeschichte  des  Landes 
und  des  Volkes.  Anfänge  des  Kijever  Staates.  Autor. 
Übers,  aus  der  II.  ukram.  Ausg.  Leipzig,  in  Komm, 
bei  Teubner. 

W.  Zelle,  1814.  Der  Zusammenbruch  des  I.  Kaiser- 
reichs.    Leipzig,  Richard  Sattler.     M.  6. 

Zeitschriften. 

Historische  Zeitschrift.  N.  F.  60,  2.  R.  KoSer, 
Brandenburg-Preufsen   in  dem   Kampfe  zwischen   Impe- 


811 


31.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13. 


812 


rialismus  und  reichsständischer  Libertät.  —  H.  Oncken, 
Albert  Schäffles  Lebenserinnerungen. 

Forschungen  zur  brandenbur gischen  und  preu/si- 
schen  Geschichte.  18,  2.  fW.  Naude,  Zur  Geschichte 
des  preufsischen  Subalternbeamtentums.  —  K.  Prutz, 
Gottfried  von  Jena  als  brandenburgischer  Reichstags- 
gesandter 1679—1687.  —  E.  Spranger,  Altensteins 
Denkschrift  von  1807  und  ihre  Beziehungen  zur  Philo- 
sophie. —  C.  von  Bardeleben,  Über  das  Kriegswesen 
in  der  Mark  Brandenburg  zur  Zeit  von  Kurfürst  Joachim  I. 

—  G.  Sommerfeldt,  Die  preufsisch  -  österreichische 
Politik  des  Jahres  1807  bis  zur  Entsendung  Stutterheims 
nach  Tilsit.  —  H.  Granier,  Nachtrag  zu  dem  rühm- 
lichen Verhalten  der  Dorfgemeinde  Koepitz  in  Hinter- 
pommern im  Kriege  1806.  —  A.  Seraphim,  Zur  Ge- 
schichte der  Aufnahme  der  böhmischen  Brüder  in  Preufsen. 

—  H.  Ulmann,  Stimmungsberichte  aus  den  letzten 
Tagen  der  preufsischen  Nationalversammlung  im  No- 
vember 1848.  —  von  Leszczynski,  Eine  historische 
Rang-  und  Stammliste  des  deutschen  Heeres. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Theobald  Fischer  [Prof.  f.  Geographie  an  der  Univ. 
Marburg],   Mittelmeerbilder.     Gesammelte  Ab- 
handlungen zur  Kunde  der  Mittelmeerländer.     Leipzig 
und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1906.     VI   u.  480  S.  8°. 

Während  des  Ref.  kürzlich  erschienenes  »Mittel- 
meergebiet«  eine  systematische  Darstellung  dieser 
ganzen  Region  versuchte,  wobei  die  einzelnen 
Teile  nur  kurz  berührt  werden  konnten,  bieten 
uns  die  »Mittelmeerbilder«  des  Vaters  der  Mittel- 
meerkunde eine  Reihe  prächtiger  Einzeldarstellun- 
gen, zum  gröfsten  Teil  auf  eigener  Anschauung 
begründet,  daher  nicht  allein  von  echt  geogra- 
phischem Geiste  getragen,  sondern  auch  lebens- 
voll und  farbenreich.  Aufser  einigen  neuen  ent- 
hält die  Sammlung  Abhandlungen,  die  der  Verf. 
innerhalb  dreifsig  Jahren  in  verschiedenen  Zeit- 
schriften verstreut  veröffentlicht  hat  und  die  erst 
durch  diese  Zusammenstellung  recht  zugänglich 
werden.  Kaum  einen  dieser  Aufsätze  möchten 
wir  vermissen,  aber  es  ist  natürlich,  dafs  sie 
recht  verschiedenartig  sind:  wissenschaftlich  her- 
vorragende Skizzen  ganzer  Länder  und  bedeuten- 
der Städte  (wie  der  besonders  treffliche  Aufsatz 
über  Konstantinopel),  Reiseschilderungen  und 
kultur-  oder  politisch-geographische  Essays  wech- 
seln miteinander  ab  und  lassen  beim  Leser  keine 
Ermüdung  aut  kommen.  Auch  die  räumliche  Ver- 
teilung ist  nicht  gleichmäfsig.  Die  Atlasländer, 
insbesondere  auch  Marokko,  werden  in  aus- 
gedehntem Mafse  berücksichtigt,  sehr  erfreulicher- 
weise, denn  hier  fehlt  es  uns  noch  am  meisten 
an  zusammenfassenden  Darstellungen,  und  gerade 
hier  hat  Th.  Fischer  noch  in  letzter  Zeit  durch 
Forschungsreisen  hervorragend  gewirkt.  Dem- 
nächst ist  Italien  das  Lieblingsland  des  Verf.s; 
da  bietet  vor  allem  der  Aufsatz  über  Apulien 
viel  neues.  Die  Iberische  Halbinsel  ist  nur  mit 
zwei  Aufsätzen,  Südfrankreich  gar  nicht  bedacht. 
Der  Orient  liegt   dem  Verf.   etwas   ferner,    doch 


ist  hier  neben  fünf  kleineren  Abhandlungen,  dar- 
unter die  schon  erwähnte  über  Konstantinopel, 
die  80  Seiten  umfassende,  auf  eingehende  Lite- 
raturstudien begründete  Skizze  Palästinas  hervor- 
zuheben. 

Wie  der  Fachmann,  so  wird  auch  jeder  ge- 
bildete Laie,  der  sich  für  das  Mittelmeer  inter- 
essiert, in  diesem  Buche  nicht  nur  eine  Fülle, 
von  Belehrung  und  Anregung,  sondern  auch  eine 
anziehende,  immer  gehalt-  und  geschmackvolle 
Lektüre  finden;  ein  Meister  länderkundlicher  Dar- 
stellung spricht  hier  zu  uns,  aber  in  einer 
Sprache,  die  sich,  bei  allem  wissenschaftlichen 
Ernst,  doch  immer  in  den  Grenzen  allgemeiner 
Verständlichkeit  und  allgemeinen  Interesses  hält. 
Auch  für  die  Schule  werden  sich  manche  Teile 
trefflich  eignen.  So  begrüfsen  wir  Th.  Fischers 
»Mittelmeerbilder«  als  eine  wahre  Zierde  unserer 
modernen   geographischen  Literatur. 

Bern.  A.   Philippson. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  15.  internationale  Amerikanistenkongrefs 
wird  vom  10.— 15.  September  in  Quebec  abgehalten 
werden. 

Anthropologische  Gesellschaft. 
Berlin,  10.  März. 

Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Gustav  Fritsch  hielt  einen  Vor- 
trag über  die  ethnologischen  Probleme  im  Süd- 
osten. Er  habe  versucht,  den  hierher  gehörigen  Studien 
eine  ganz  bestimmte  Richtlinie  zu  geben ,  da  die  bis- 
herigen Ergebnisse  keine  befriedigende  Unterlage  für 
den  weitern  Fortschritt  böten.  Sie  seien  willkürlich  und 
widerspruchsvoll  in  den  Einteilungen  der  Menschen- 
rassen, und  die  Spezialforschung  habe  die  Verworrenheit 
noch  vermehrt.  Deshalb  müsse  eine  neue  Grundlage 
für  die  Einteilung  geschaffen  werden,  in  die  die  Spezial- 
forschung ihre  Ergebnisse  eintragen  könne.  Dabei  seien 
einzelne  Fragen,  um  die  man  bisher  vielfach  gestritten 
habe,  ganz  auszuscheiden,  so  die  Frage,  ob  die  Mensch- 
heit von  einem  einzigen  Stammeselternpaar  abstammt 
oder  von  einer  Vielheit  solcher  Ahnenpaare.  Wichtiger 
schon  wäre  zu  wissen ,  wie  diese  Stammeseltern  aus- 
gesehen haben.  Ebenso  sollte  man  das  Bemühen  auf- 
geben, den  Menschen  von  den  jetzt  lebenden  Affen 
abzuleiten.  Nach  Fr.s  Auffassung  hat  man  zwei  neben- 
einanderher laufende  Zweige  des  Menschengeschlechtes 
zu  unterscheiden ,  einen  entwicklungsfähigen  und  einen 
ohne  Vervollkommnungsfähigkeit.  Der  letztere  stelle 
sich  noch  heute  in  Urrassen  dar,  die  im  wesentlichen 
auf  dem  Standpunkt  stehen  geblieben  sind,  den  sie  vor 
Tausenden  von  Jahren  einnahmen,  und  die  voraussicht- 
lich auch  unfähig  sind,  sich  über  diesen  Standpunkt  zu 
erheben.  Diese  Stämme  sind  auch  örtlich  noch  da  zu 
finden,  wo  sie  von  jeher  gesessen  haben  (Siandvölker). 
Da  sie  nicht  fähig  waren,  sich  zu  organisieren,  so  konnten 
sie  auch  keine  Wanderzüge  unternehmen,  auf  denen  sie 
neue  Eindrücke  aufzunehmen  Gelegenheit  gehabt  hätten. 
Die  anderen  aber  (Wandervölker)  bildeten  sich  auch 
weiter  aus.  Jene  Urvölker  müssen  deshalb  auch  ge- 
trennt von  den  Kulturvölkern  betrachtet  werden.  Sie 
sitzen  allenthalben  zwischen  ihnen  zerstreut,  oft  kaum 
beachtet  und  vielfach  noch  gar  nicht  gekannt.  Zentren 
solcher  Urrassen  sind  Südafrika  bis  zu  den  Sitzen  der 
Akka  in  Mittelafrika,  Ceylon  nebst  der  Südspitze  Vorder- 
indiens, das  nördliche  Australien  und  das  innere  Süd- 
imenka.  Die  Aufstöberung  der  sog.  Zwergvölker  gehört  zu 
denselben     anthropologischen    Modekrankheiten,    denen 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13. 


814 


auch  das  bekannte  Suchen  nach  den  verloren  gegangenen 
■nen  Israels  und  nach   den   »mongoloident   Völkern 
tugerechnet  werden  mufs.     Die  sog.  Pygmäen  sind  nur 
mindet  wertige  Menschenrassen,  und  da  z.  B.  die  Japaner 
kaum  gröfser  sind   als   die  Akka   usw.,    niemand    aber 
auf  den  Gedanken    kommen    wird,    sie   zu   den   Zwerg- 
en zu  rechnen,  so  steht  die  ganze  Pygmäentheorie 
in  der  Luft.     Reste  von  Urrassen  findet  man  aber  auch 
durch  ganz  China  zerstreut,  wo  sie  in  möglichst  unzu- 
chen   Gebieten    hausen.     Es  sind   durchaus   keine 
^olen;  ihre  Minderwertigkeit  bezeichnet  der  Ausdruck 
:e  Hundet,   den   der  Chinese   für  sie  hat.     Ebenso 
bilden   die  Aino   in  Japan   eine   derartige  Urrasse,    und 
alle  diese  Rassen  kennzeichnen  sich  durch   möglichsten 
Mangel  an   Kleidung  und  Körperpflege,    durch  den  Ge- 
brauch   des   Bogens   als   Waffe,    wie   durch   Scheu    vor 
regelmäfsiger  Arbeit.    Untereinander  sind  sie  je  nach  der 
Abgeschlossenheit  ihrer  Wohnsitze  oft  sehr  verschieden. 
Zu  den  Wander-  und  Kulturvölkern   gehören   schwarze, 
auch  weifse  und  gelbe  Rassen,  und  es  handelt  sich 
darum,    sie    von    ihren    Kernpunkten    bis   in   alle   Aus- 
strahlungen hinein  zu  verfolgen.     Da  wo  die   Ausstrah- 
lungen   der  verschiedenen    Rassen   aufeinander   stofsen, 
wird  man  Misch-  und  Übergangsformen  vorfinden;  auch 
sind    Einschläge    von    Urrassen    nicht     ausgeschlossen. 
Fr.  schilderte  die   Haupttypen    solcher  Urrassen    durch 
Lichtbilder,  so  die  Weddah  (Ceylon),  Sonoi'  (Malakka), 
Alfurren  (Celebes),  die  Aino  usw.,  und  wandte  sich  dann 
zur  Frage  der  Negrito.    Man  findet   an  allen  möglichen 
Orten    Typen    abgebildet,    die    als    Negrito    ausgegeben 
werden,    aber  gar  nichts  mit  den  Negrito  zu  tun  haben. 
Sorgfältige   Sichtung    des    Stoffes    ist   erforderlich.     Fr. 
nimmt  eine  einheitliche  australische  Urrasse  an,  deren  reinste 
Vertreter  heute  in  Nordost-Australien  (Queensland)  sitzen. 
Mehr   nach   Süden    hin   ist   sie   durch    melanesische,  im 
Norden  durch  alfurrische  Einflüsse  verändert,  im  Westen 
aber  unberührt  geblieben.     Er  erörterte  die  Negritofrage 
:ür  die  verschiedenen  Inselgruppen  der  Südsee  und  ging 
dann  zur  Verbreitung  der  Stamm-  (Kultur-)  Rassen  über. 
Er  untersuchte  die  Ausstrahlungen  der  schwarzen  Rasse 
nach  Osten  hin  über  die  Inseln  und  die  südlichen  Teile 
Asiens.     Auf  den  Viti-  und  den  Fidschi-Inseln  scheinen 
etzten   Ausläufer    der   schwarzen    Rasse    zu   sitzen. 
Bei  der  weifsen  Rasse   nahm    er  Indien  zum  Ausgangs- 
punkte und   führte   die  Versammlung   über  Ceylon   und 
Birma  bis  Sumatra,  wo  die  Bataker,   i degenerierte  Inder<, 
noch  eine  Ausstrahlung  dieser  Rasse  darstellen.     Bemer- 
■censwert  war  eine  von    dort  herrührende  Gruppe  dreier 
-"rauen,    deren   eine   ziemlich    vollständig   bekleidet   ist, 
Aeil    sie   einem   freudigen   Familienereignisse    entgegen- 
seht.   Haeckel  hat   in  seiner  Morphologie  die  bekleidete 
Frau  für  einen  Mann  gehalten.    Die  gelbe  Rasse  endlich, 
iie  jetzt  den  ganzen  Archipel  überschwemmt,  gab  Anlafs 
*ur   Beleuchtung   der  Malayenfrage.    Fr.    hat   von   jeher 
-em  Standpunkt  gestanden,  dafs  es  eine  malayische 
<asse  gar   nicht  gibt.     Was   man    als    Malayen    zu   be- 
zeichnen  pflegt,   sind   indochinesische    Mischvölker,    die 
elbst   keine  Auskunft   zu  geben  vermögen,    wie  es  mit 
hrer   Rassezugehörigkeit  steht.     Der   Begriff   fliefst  voll- 
tändig    und    läfst    sich    beim    besten    Willen    nicht   ab- 
renzen.     Bei  Erwähnung   der  Maons    von    Neuseeland, 
inter  denen  sich  übrigens  blonde  Typen  mit  blaugrauen 
Vugen   vorfinden,   wies   Fr.    auf  eine   gewisse   Ähnlich- 
keit der  Rasse   mit  den  Indianern   des   nordwestlichsten 
Amerika   (z.  B    in  Bella  Coola)   hin,    welche  Ähnlichkeit 
-dmgs  dadurch  größeres  Gewicht    erlangt  hat,  dafs 
auch    sprachliche   Beziehungen    beider   Gebiete   zu- 
einander  nachweisen   liefsen.     Sehr   merkwürdig  ist  die 
•  opftatowierung  der   Maori,   die  schon  zu  sehr  sonder- 
aren Zuständen  geführt  hat.    Em  im   Bilde  vorgetührtes 
es,  seetüchtiges  Doppelkanu,  dafs  ein  ganzes  Haus 
gab  eine  gute  Anschaung  der  Möglichkeit,  gröfsere 
tenschenmengen  auch    lür  diese  Verhaltnisse  weit  über 
se  zu  schaffen.  Es  mufs  aber  auch  berücksichtigt  werden, 
die  Erdoberflächengestaltung  früher  vielfach  anders 


war  als  jetzt.  Manche  Inseln  und  Inselgruppen  waren 
früher  mit  dem  Festlande  verbunden  und  so  auch  auf 
dem  Landwege  zu  erreichen.  Der  Vorsitzende  Prof. 
Lissauer  fügte  nach  der  Voss.  Z.  dem  Vortrage  einige 
Bemerkungen  bei.  Die  Anthropologie  habe  sich  mit 
ihrer  Überschätzung  der  Studien  am  toten  Materiale,  den 
Schädelmessungen  usw.  in  eine  Sackgasse  verirrt.  Hier 
nun  sei  der  Weg  gewiesen,  durch  Beobachtungen  im 
Völkerleben  selber  vorwärts  zu  kommen,  und  Sache  des 
gelehrten  Nachwuches  sei  es,  diesen  Weg  weiter  zu 
verfolgen. 

Zeitschriften. 

Globus.  89,  10.  K.  Sapper,  Der  Einflufs  des 
Menschen  auf  die  Gestaltung  des  mexikanisch- mittel- 
amerikanischen Landschaftsbildes.  —  G.  A.  Perko,  Die 
Riesengrotte  bei  Triest-Opcina.  —  W.  De  ecke,  Feuer- 
kugeln und  Meteoriten  in  1001  Nacht.  —  M.  Eckert, 
Zur  Geschichte  und  Methode  der  Wirtschaftsgeographie. 

The  Geographica  Journal.  March.  C.  G.  Selig- 
mann, Anthropogeographical  investigations  in  British 
New  Guinea.  —  A.  St.  H.  Gibbons,  British  East 
African  plateau  land  and  its  economic  conditions.  — 
—  G.  von  Neumayer,  Recent  antaretie  expeditions: 
their  results.  —  E.  H.  L.  Schwarz,  The  rivers  of  Cape 
Colony.  —  A.  J.  Herbertson,  Recent  regulations  and 
syllabuses  in  geography  affecting  schools.  —  Nora  E. 
MacMunn,  The  areas  of  the  orographical  regions  of 
England  and  Wales. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde  zu  Berlin. 
16,  1.  R.  Wossi  dl  o,  Über  die  Technik  des  Sammeins  volks- 
tümlicher Überlieferungen.  —  P.  Toldo,  Aus  alten  No- 
vellen und  Legenden.  XL  Zum  Fablel  von  den  gebrate- 
nen Rebhühnern.  XII.  Moderne  Parallelen  zu  mittel- 
alterlichen Erzählungen.  —  B.  Chalatianz,  Kurdische 
Sagen  (Forts.).  —  Elisabeth  Lemke,  Das  Fangsteinchen- 
spiel. —  R.  Mielke,    Alte    Bauüberlieferungen   (Forts.). 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Paul   Glliraud   [Prof.  adj.    f.  alte  Geschichte   an   der 
Univ.  Paris],  Etudes  economiques  sur  l'anti- 
quite.      Paris,   Hachette  et  Cie,    1905.     297  S.    8°. 

Der  wohlbekannte  Verf.  hat  hier  sieben  meist 
schon  früher  veröffentlichte  populäre  Abhand- 
lungen zusammengestellt.  Er  falst  in  ihnen  die 
Quintessenz  seiner  Anschauungen  über  antikes 
Wirtschaftsleben  zusammen,  wie  er  sie  zum  Teil 
schon  in  früheren  Schriften  ausführlicher 
begründet  hatte.  Zuerst  (I)  setzt  er,  und  mit 
vollem  Recht  auseinander,  dafs  die  materiellen 
Interessen,  alles  was  mit  dem  Erwerbsleben  zu- 
sammenhängt, für  Staat  und  Politik  im  Altertum 
nicht  geringere  Bedeutung  gehabt  haben  als  jetzt. 
Er  schildert  dann  im  2.  Aufsatz  die  Stellung  der 
Arbeit  wie  der  arbeitenden  Bevölkerung  in  den 
verschiedenen  Perioden  der  griechischen  Ge- 
schichte und  sucht  zum  Schluls  auszuführen,  dafs 
der  Verfall  der  Bürgerschaften  mit  dem  Über- 
wiegen der  Sklavenarbeit  zusammenhänge.  Nr.  3 
handelt  von  der  direkten  Steuer  in  Athen,  der 
eioyogä.  von  ihrer  Bedeutung,  Verteilung  und 
Erhebung;  bei  dieser  Gelegenheit  werden  die 
Symmorien  behandelt,  und  auch  die  Liturgien 
berührt.  Es  folgt  (Nr.  4)  ein  Versuch  über  die 
griechische     Bevölkerung,      ihre      verschiedenen 


815 


31.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13. 


816 


Klassen  und  deren  numerisches  Verhältnis  zu- 
einander. Es  ist  eine  Art  Ergänzung  zum 
2.  Stück,  während  das  folgende,  fünfte,  die 
direkte  Steuer  in  Rom,  das  tributum,  darstellt, 
also  zu  Nr.  3  ein  Seitenstück  bildet.  Das  6.  Kapitel 
erzählt  die  interessante  Geschichte  eines  römi- 
schen Geldmannes,  nämlich  des  aus  Ciceros  Rede 
bekannten  C.  Rabirius  Postumus.  Zum  Schlufs 
wird  die  römische  Weltherrschaft  und  ihr  Re- 
giment besprochen  (V imperialisme  romain).  Der 
Verf.  vertritt  die  Ansicht,  dafs  die  Römer  in  der 
ersten  Periode  ihrer  aufseritalischen  Eroberungen 
nur  das  nahmen,  was  sie  zu  ihrer  Sicherung  und 
Verteidigung  brauchten,  dafs  dagegen  die  eigent- 
liche Weltherrschaft  erst  seit  etwa  150  v.  Chr. 
im  Zusammenhange  mit  der  inneren  Umgestaltung 
der  Bürgerschaft  aus  wirtschaftlichen  Gründen 
erstrebt  worden  sei.  Zuletzt  wird  gezeigt,  wie 
an    der    Weltherrschaft     die    Republik    zugrunde 

ging- 

Es  sind  anregend   und  anziehend  geschriebene 

Aufsätze,  die  jedermann  mit  Vergnügen  und  Be- 
lehrung lesen  wird.  Am  besten  gelungen  scheint 
mir,  was  über  die  direkten  Steuern  in  Athen 
und  Rom  gesagt  wird  (Nr.  3  und  5),  ferner  die 
Geschichte  des  Rabirius,  während  die  Ausfüh- 
rungen über  die  Bevölkerung  Griechenlands  und 
den  römischen  Imperialismus  etwas  einseitig  sind 
und  der  Ergänzung  bedürfen. 

Marburg.  Benedictus  Niese. 

Franz  Mammen  [Privatdoz.  f.  Volkswirtschaftslehre 
u.  Forstpolitik  an  der  Forstakad.  zu  Tharandt],  Die 
Waldungen  des  Königreichs  Sachsen  in 
bezug  auf  Boden,  Bestand  und  Besitz 
nach  dem  Stande  des  Jahres  1900. 
Leipzig,   B.  G.  Teubner,    1905.     1  Bl.  u.  331   S.    4°. 

Der  Verf.  stellt  sich  die  mühevolle  Aufgabe, 
die  volkswirtschaftlichen  Beziehungen  zu  erfor- 
schen, die  zwischen  Bodenart,  Holzart  und  Be- 
triebsart einerseits,  Besitzstand  und  Betriebsgröfse 
andrerseits  bestehen,  trägt  dazu  das  für  das 
Königreich  Sachsen  vorhandene  statistische  Ma- 
terial zusammen  und  vergleicht  die  gewonnenen 
Ergebnisse  so  weit  wie  möglich  mit  dem  Reichs- 
durchschnitt. 

Den  Erhebungen  liegt  die  Ermittlung  der 
Bodenbenutzung  im  Deutschen  Reiche  vom  1.  Juni 
1900  zugrunde.  Die  Verhältnisse  von  102  Er- 
hebungsbezirken im  Königreich  Sachsen  werden 
beschrieben    unter   Beachtung    folgender    Punkte: 

1.  mittlere    geographische     Breite     und    Länge, 

2.  Hauptorte,  3.  sämtliche  Orte  des  Bezirks, 
4.  die  meteorologischen  Stationen,  5.  die  Gröise, 
6.  Höhenlage,  7.  Klima,  8.  die  geologischen  und 
bodenkundlichen  Verhältnisse,  9.  die  Zugehörig- 
keit zu  den  sächsischen  Flufsgebieten ,  10.  der 
Waldbestand  nach  Gröfse,  Prozentsatz,  Bestands- 
und Besitzverhältnis.  In  derselben  Weise  werden 
die  Ergebnisse   dann  für  gröfsere   politische  Be- 


zirke, schliefslich  für  das  ganze  Königreich  zu- 
sammengestellt. Umfangreiche,  in  34  »Einschal- 
tungen« enthaltene  Tabellen  stellen  das  statistische 
Material  von  verschiedenen  Gesichtspunkten  aus 
zusammen,  ergänzt  durch  den  erklärenden  Text. 
In  dem  Schlufs  wort  stellt  der  Verf.  fest,  dafs 
wir  erst  am  Anfang  einer  brauchbaren  Forst- 
statistik stehen,  und  spricht  eine  Anzahl  von 
Wünschen  aus,  deren  Erfüllung  er  bei  ferneren 
statistischen   Erhebungen  für  notwendig  hält. 

Diese  berechtigten  Wünsche  gehen  aber  der- 
art ins  Einzelne,  dafs  es  unmöglich  ist,  sie  in 
einer  kurzen  Besprechung  darzulegen,  und  es 
mufs  auf  das  Werk  selbst  verwiesen  werden. 
Als  wichtigste,  schon  von  andrer  Seite  wieder- 
holt ausgesprochene  Forderung  sei  nur  erwähnt, 
dafs  die  deutsche  Forststatistik  der  Oberleitung 
der  statistischen  Reichsbehörde  zu  unterstellen 
sei,  während  die  Vornahme  der  Erhebungen  und 
die  Nutzbarmachung  der  Ergebnisse  Sache  der 
Einzelstaaten  verbleibe. 

Chorin.  M.   Kienitz. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

l'niversitiitssch  ritten. 
Dissertationen. 
H.  Groenewold,    Die   landwirtschaftlichen  Verhält- 
nisse im  Krummhörn.     Leipzig.     82  S. 

E.  Günther,  Die  revisionistische  Bewegung  in  der 
deutschen  Sozialdemokratie.  Tl.  I.  Die  allgemeinen 
theoretischen  Grundlagen.     Berlin.     46  S. 

K.  Ja  ekel,  Gründung  und  Entwicklung  der  Frank- 
furter Bank  von  1854—1900.     Leipzig.     86  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Gertrud  Dyhrenfurth,  Ein  schlesisches  Dorf  und 
Rittergut.  Geschichte  und  soziale  Verfassung.  [Schmoller- 
Serings  Staats-  und  sozialwiss.  Forschgn.  XXV,  2.] 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  4,20. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Staatstvissenschaft. 
Erg.-H.  19.  A.  Bosenick,  Der  Steinkohlenbergbau  in 
Preufsen  und  das  Gesetz  des  abnehmenden  Ertrages. 

Giornale  degli  Economisti.  Gennaio.  R.  ßachi, 
F.  Coletti,  G.  Montemartini,  Del  costo  degli  scio- 
peri  per  la  classe  lavoratrice.  —  A.  Caroncini,  Note  di 
metodo  sulla  statistica  degli  scioperi.  —  F.  Tajani, 
L'esercizio  ferroviario  di  Stato  in  Italia.  —  F.  Papa- 
fava,  Convenzioni  e  liquidazioni  ferroviarie.  —  R- 
Da  IIa  Volta,  Cenno  necrologico  di  Abele  Morena. 


Rechtswissenschaft, 

Referate. 
Franz    Florack    [Dr.],    Die    Schutzgebiete, 
ihre    Organisation    in    Verfassung    und    Verwaltung. 
[Abhandlungen     aus     dem     Staats-,    Verwal- 
tungs-  und  Völkerrecht  hgb.  von  Philipp  Zon 
und   Fritz  Stier- Somlo.     I,  4.]     Tübingen,    J.  C. 
B.Mohr  (Paul  Siebeck),   1905.    XII  u.  66  S.  8°.    M.S. 
Die  kleine   Abhandlung    verfolgt  den  Zweck, 
einen  Gesamtüberblick  über  die  Organisation  der 
deutschen  Schutzgebiete  in  Verfassung  und  Ver- 
waltung   zu  geben.     Nach  einer  Einleitung   über 


817 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  13. 


818 


nien  und  Kolonisation,  in  welcher  auch  eine 
ihlung  der  deutschen  Schutzgebiete  gegeben 
wird,  folgt  eine  kurze  Erörterung  über  den 
rechtlichen  Charakter  der  Schutzgebiete,  wobei 
mit  Recht  betont  wird,  dafs  das  Reich  die 
volle  und  uneingeschränkte  Souveränität  über  die 
Schutzgebiete  besitzt. 

An  diese  allgemeine  Erörterung  schliefst  sich 
eine  übersichtliche  Darstellung  der  Verfassung 
(Repräsentationshobeitsrechte,  Gesetzgebung,  Kai- 
serliches Verordnungsrecht,  Verordnungsrecht  des 
Reichskanzlers  und  der  ihm  unterstellten  Organe) 
und  der  Verwaltung  (Zivilverwaltung,  Militär- 
verwaltung, Finanzen,  Grundzüge  der  Rechts- 
pflege) der  Schutzgebiete    an. 

Es  ist  klar,  dafs  der  Verf.  auf  so  beschränk- 
tem Räume  nur  einen  ganz  allgemeinen  Über- 
blick über  das  deutsche  Kolonialstaatsrecht  geben 
konnte,  auf  ein  genaueres  Eingehen  auf  die 
Einzelheiten  des  Verfassungs-  und  Verwaltungs- 
recbts  verzichten  mufste  und  zu  den  verschiede- 
nen Streitfragen  des  Kolonialrechts  nur  aus- 
nahmsweise Stellung  zu  nehmen  in  der  Lage 
war,  obwohl  es  sich  jetzt  weniger  darum  handelt, 
kurze  zusammenfassende  Darstellungen  des  Ko- 
lonialrechts zu  geben,  als  einzelne  Gebiete  des- 
selben bis  ins  einzelne  monographisch  zu  be- 
arbeiten. 

Immerhin  gibt  die  Schrift  einen  guten,  von 
richtigen  Grundlagen  und  zutreffenden  Auffassun- 
gen ausgehenden  Überblick  über  die  Verfassung 
und  Verwaltung  der  deutschen  Schutzgebiete  und 
ist  geeignet,  zur  Einführung  in  dieses  Rechts- 
gebiet und  zur  Orientierung  in  ihm  zu  dienen. 
München.  C.   v.   Stengel. 

Franz  Bernhöft  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ. 
Rostock],  Das  neue  bürgerliche  Recht  in  gemein- 
verständlicher Darstellung  mit  Beispielen  aus  dem 
praktischen  Leben.  II:  Recht  der  Schuldverhält- 
nisse. [Bibliothek  der  Rechts-  und  Staatskunde. 
Bd.  6.]  Stuttgart,  Ernst  Heinrich  Moritz,  1905.  296  S. 
8*.     Geb.  M.  2. 

Bernhöfts  Darstellung  des  neuen  bürgerlichen  Rechts. 
Absicht    der    Titel    mit    genügender    Deutlichkeit 
rieht,  umfafst  im  ganzen  fünf  Bände.    Einem  jeden 
Bande   wird  ein  ausführliches   alphabetisches  Sach-  und 
Wortregister  beigegeben,   so  dafs  das  Werk  auch  leicht 
zum    Nachschlagen    benutzt    werden    kann.      Die    leicht 
•ndliche    Sprache    des  Werkes    wird    es    bei    Nicht- 
en   gewifs    beliebt   machen.     In    dem    vorliegenden 
Bande  behandelt  der  I.  Abschnitt  die  Schuldverhältnisse 
^gemeinen   (1.  Gegenstand.    2.  Arten,    3.  Erfüllung, 
-ertragung,    5.  Untergang).      Der    II.    spezielle   Ab- 
cnnitt    erörtert   in    neun   Kapiteln:    Kauf   und    Tausch, 
e  und  Pacht,    Dienstvertrag,    Werkvertrag.    Rechts- 
seschafte aus  Gefälligkeit,  Gesellschaft  und  andere  Fälle 
einer  Rechtsgemeinschaft,   einseitige  Verpflichtungen  aus 
^chtsgeschäften,  unerlaubte  Handlungen  und  ungerecht- 
fertigte Bereicherung. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personilchronlk. 

RfrP"  Pr|™tdoz.   f-   dtsch.   bürgert.    Recht   und   dtsche 
KCwhtsgesch.    an    der    Univ.    München    Dr.    Max    van 


Vleuten  ist  als  aord.  Prof.  f.  dtsch.  Privatrecht  und 
dtsche  Rechtsgesch.  an  die  Univ.  Lausanne  berufen 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Basel 
Dr.  Carl  Christoph  Burckhardt  gibt  zu  Ende  des 
Wintersemesters  seine  Lehrtätigkeit  auf. 

IniTersltätsschriften. 
Dissertationen. 
P.  Kromrey,  Die  Übertragung,  Belastung  und  Pfän- 
dung von  Kuxen  des  alten  und  des  neuen  Rechts  nach 
Preufsischem   Bergrecht.     Heidelberg.     56  S. 

E.  Laue,  Begriff  und  Wesen  des  Verkaufsrechts 
nach  B.  G.-B.     Jena.     63  S. 

W.  Lux,  Die  Notwendigkeit  der  Streitgenossenschaft. 
Einleitung  und  I.  (geschichtlicher)  Teil.     Breslau      24  S. 

F.  Schmitz,  Von  der  Abnahmepflicht  des  Käufers 
und  des  Werkbestellers  nach  dem  B.  G.-B.    Jena.    55  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

N.  Mi  lasch,  Das  Kirchenrecht  der  morgenländischen 
Kirche.  Übs.  von  A.  R.  von  Pessic.  2.  Auf!.  Mostar. 
Pacher  &  Kisic.     Kr.  16. 

Zeitschriften. 
Deutsche  Juristen- Zeitung.  11,  6.  Bischoff, 
Einige  Vorschläge  zur  Bildung  der  Laiengerichte.  — 
von  Kraewel,  Fortbildungskurse  für  Juristen.  — 
Havenstein,  Das  Reichsgericht  und  die  Ein-  und  Durch- 
fuhrverbote. —  Olshausen,  Zum  Entwurf  des  Auto- 
mobilhaftpflichtgesetzes. —  R.  Behrend,  Unpfändbare 
Versicherungsansprüche,  eine  Änderung  der  Zivilprozefs- 
ordnung. 

Archiv  für  bürgerliches  Recht.  28,  1.  W.  v. 
Seeler,  Vollmacht  und  Scheinvollmacht.  —  Wilutzky, 
Die  Verfügungen  des  BGB.  —  Salinger,  Zur  Frage  der 
kumulativen  Schuldübernahme.  —  L.  Bendix,  Drei 
Fragen  aus  dem  Dienstzeugnisrecht.  —  S.  Rundstein, 
Die  Rechtsformen  der  Kartelle  in  Frankreich. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  6,  17.  Krückmann.  Wesentlicher  Bestand- 
teil und  Eigentumvorbehalt.  Ein  Rechtsgutachten  (Forts.). 
—  Liebegott,  Die  Umschreibungen  unübersichtlicher 
Grundbuchblätter  in  Preufsen.  §§  20,  2S  Abs.  7  letzter 
Satz  der  Allgem.  Verfügung  vom  20.  November  1899  zur 
Ausführung  der  Grundbuchordnung.  (Preufs.  JustMinBl. 
S.  349).  —  F.  Bondi,  Ist  der  Schenkungstempel  zu  er- 
heben ,  wenn  bei  Gründung  einer  Aktiengesellschaft 
Gegenstände  unter  dem  Schätzungswerte  eingebracht 
werden  ? 

Archives  d' Anthropologie  criminelle.  15  Fevrier. 
A.  Lacassagne,  Du  röle  des  medecins  dans  la  reforme 
du  Code  Civil. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
A.    H.   Bucherer    [Privatdoz.   f.   math.-phys.    Chemie 
an  der  Univ.  Bonn],    Mathematische   Einfüh- 
rung   in    die    Elektronentheorie.      Leipzig, 
B.  G.  Teubner,   1904.     1   Bl.  u.    148  S.   S°  mit   14  Fi- 
guren im  Text. 
In  dem  vorliegenden  Buche   hat  sich  der  Veri. 
die   Aufgabe  gestellt,   die  mathematischen  Grund- 
lagen der  Elektronentheorie    möglichst  klar  dar- 
zustellen    unter     beständigem    Hinweis    auf    den 
Zusammenhang  zwischen  Theorie  und  Experiment. 
Die    Lösung    dieser    Aufgabe    ist    ihm    gelungen. 
Das    Buch    verliert    sich    nicht   in  mathematisches 
Detail,   überall  hebt  es  die  physikalisch  wichtigen 


819 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  13. 


820 


Sätze  hervor.  Erfreulich  ist  auch,  dafs  es  die 
Hypothesen,  auf  denen  einzelne  theoretische  Ent- 
wicklungen aufgebaut  sind,  klar  ausspricht,  vor 
einer  dogmatischen  Vortragsweise  sich  hütet  und 
an  mehreren  Stellen  Kritik  übt.  Um  eine  Vor- 
stellung von  "dem  Inhalte  des  Buches  zu  geben, 
seien  aus  der  Inhaltsübersicht  folgende  Über- 
schriften mitgeteilt:  Ȥ  3.  Das  Kraftfeld  bewegter 
Ladungen.  §  5.  Der  Begriff  der  elektromagne- 
tischen Masse.  §  11.  Die  Strahlung  schwingender 
Elektronen.  §  14.  Der  Einflufs  der  Bewegung 
auf  optische  Erscheinungen.  §  17.  Die  Grund- 
lagen der  Dispersionstheorie.«  Die  Ausführungen 
über  die  radioaktiven  Erscheinungen  passen  in 
ihrer  jetzigen  Form  nicht  gut  in  den  Rahmen 
des  Ganzen,  bei  einer  Neuauflage  des  Buches 
werden  sie  wohl  einer  Revision  unterzogen 
werden.  Die  mathematische  Darstellung  bedient 
sich  der  Vektorenanalysis  und  ist  auch  aus  diesem 
Grunde  einfach  und  elegant. 

Göttingen.  J.   Stark. 

Ernst  Weinschenk  [aord.  Prof.  f.  Petrogr.  u.  Geol.  an 
der  Univ.  München],  Anleitung  zum  Gebrauch 
des  Polarisationsmikroskops.  2.  umgearb.  u. 
verm.  Aufl.  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1906.  VIII  u.  148 
S.  8°  mit  135  Textfig.    M.  4. 

Die  Hauptabschnitte  des  Buches  tragen  die  Über- 
schriften :  Allgemeines  über  das  Mikroskop,  Die  Justierung 
des  Polarisationsmikroskops,  Die  Beobachtungen  im  ge- 
wöhnlichen Licht,  Die  Beobachtungen  im  parallelen 
polarisierten  Licht,  Die  Beobachtungen  im  konvergenten 
polarisierten  Licht,  Zwillingsbildungen  und  optische  Ano- 
malien. Ein  Anhang  behandelt  Nebenapparate.  Der 
Verf.  will  vor  allem  eine  möglichst  einfache  systematische 
Darstellung  aller  Methoden  geben,  die  beim  Gebrauche 
des  Polarisationsmikroskops  mit  Nutzen  zu  verwenden 
sind;  er  verfolgt  rein  praktische  Zwecke,  hat  deshalb 
alle  rein  theoretischen  Erörterungen  beiseite  gelassen  und 
nur  die  kristallographischen  und  physikalischen  Ver- 
hältnisse herbeigezogen,  deren  Kenntnis  unumgängliche 
Bedingung  für  das  Verständnis  der  behandelten  Be- 
obachtungen ist.  Demselben  praktischen  Zwecke  dienen 
auch  die  Abbildungen  vor  allem;  durch  Weinschenks 
Anleitung  sollen  Techniker  aller  Art  zur  Benutzung 
des  Polarisationsmikroskops  geführt  werden. 

W.  Öls  [Prof.  Dr.],  Lehrbuch  der  Naturgeschichte. 
I.  Tl.:  Der  Mensch  und  das  Tierreich.  Braun- 
schweig, Friedrich  Vieweg  &  Sohn,  1905.  8°  mit 
523  zum  Teil  färb.  Abbild,  im  Text  und  auf  27  Taf. 
und  mit  9  besond.  färb.  Taf. 

Der  Standpunkt  des  Verf.s,  dem  wir  auch  »Pflanzen- 
physiologische Versuche«  für  den  Schulunterricht  ver- 
danken, spricht  sich  in  dem  folgenden  Satz  des  Vor- 
worts aus:  »Das  System  mufs  das  feste  Rückgrat  bilden, 
dem  eine  innige  Durchtränkung  mit  Physiologie  und  Bio- 
logie Fleisch  und  Blut  zu  geben  hat.»  Die  Darstellung 
läfst  die  Vertrautheit  mit  den  neuesten  Ergebnissen  der 
wissenschaftlichen  Forschung  erkennen.  Zum  Schlufs 
ist  eine  Übersicht  der  nützlichen  und  schädlichen  Tiere 
beigegeben.  

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Der  Prof.   f.  Math,   an   der  Univ.  Stockholm   Dr.  G. 
Mittag-Leffler  hat  bei  der  Feier   seines  60.  Geburts- 
tages am  16.  März  mitgeteilt,  dafs  er  seine  mathemati- 


sche Bibliothek,  die  gröfste  dieser  Art  in  Privatbesitz, 
der  Univ.  Stockholm  vermachen  werde. 

Am  18.  März  hat  der  Astronom  Rofs  auf  der  Stern- 
warte zu  Melbourne  einen  neuen  Kometen  8.  Gröfse, 
den  dritten  dieses  Jahres,  entdeckt.  Er  steht  im  Stern- 
bilde des  Walfischs.  Seine  Position  betrug  am  18.  März 
in  Rektaszenzion  2  h  4  m  und  in  Deklination  7  Gr.  41' 
südlich  vom  Äquator.  Seine  Bewegung  am  Himmel  ist 
nach  Nordosten  gerichtet. 

Die  Kgl.  bayr.  Akademie  der  Wissenschaften 
hat  den  Preis  von  1500  M.  aus  dem  Zographos-Fonds 
dem  Bibliothekdirektor  a.  D.,  Geh.  Reg.Rat  Prof.  Dr.  Otto 
Gilbert  in  Halle  für  die  Lösung  der  Aufgabe  »Die 
meteorologischen  Theorien  des  griechischen 
Altertums  auf  Grund  der  literarischen  und  monumen- 
talen Überlieferung«   zuerkannt. 

Personalihronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Math,  an  der  Techn.  Hochschule 
zu  Berlin-Charlottenburg  Prof.  Dr.  Richard  Müller  gibt 
mit  dem  Schlufs  des  Wintersemesters  seine  Lehrtätig- 
keit auf. 

Der  aord.  Prof.  f.  Astron.  an  der  Univ.  München 
Dr.  Ernst  An  ding  ist  zum  Leiter  der  Gothaer  Stern- 
warte ernannt  worden. 

An  der  Techn.  Hochsch.  zu  Berlin-Charlottenburg  hat 
sich  Dr.  Arthur  Binz  als  Privatdoz.  f.  Färberei  u.  Zeug- 
druck habilitiert. 

Dem  Kustos  an  der  Biolog.  Anstalt  auf  Helgoland  Dr. 
Paul  Kuckuck  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Basel  Dr.  Edu- 
ard Hagenbach- Bise  ho  ff  tritt  zu  Ende  des  Sommer- 
semesters 1906  in  den  Ruhestand. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  F.  Hasenöhrl 
ist  zum  aord.  Prof.  f.  allg.  u.  techn.  Phys.  an  der  dort. 
Techn.  Hochschule  ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  gewerbl.  Chemie  an  der  Univ.  Lausanne 
Georges  Brelaz  ist,  75  J.  alt,  gestorben. 

Nen  erschienene  Werke. 

Leibnizens  Nachgelassene  Schriften  physikalischen, 
mechanischen  und  technischen  Inhalts  hgb.  von  E.  Ger- 
land [Abhandlungen  z.  Gesch.  d.  math.  Wiss.  begr.  von 
M.  Cantor.    XXI].    Leipzig,  Teubner.    M.  10. 

J.  G.  Hagen,  Synopsis  der  höheren  Mathematik. 
III,  5  —  7.  Differential-  und  Integralrechnung.  Berlin, 
Felix  L.  Dames. 

M.  Möller,  Die  abgekürzte  Dezimalbruchrechnung. 
Wien,  Alfred  Holder.     M.  0,90. 

Zeitschriften. 

Archiv  der  Mathematik  und  Physik.  10,2.  Cl. 
Schaefer,  Über  Absorption  und  Dispersion  elektrischer 
Wellen.  —  H.  Thieme,  Kein  geometrische  Theorie  der 
binären  Formen  2.  Ordnung.  —  G.  Wallenberg,  Über 
Beziehungen  zwischen  den  Integralen  einer  homogenen 
linearen  Differentialgleichung  zweiter  Ordnung  und  ihren 
ersten  Ableitungen.  —  E.  Schultz,  Die  überzähligen 
willkürlichen  Konstanten  in  der  Lösung  der  Hamilton- 
schen  partiellen  Differentialgleichung. 

Das  Weltall.  15.  März.  L.  Nelson,  Kant  und 
die  nicht-Euklidische  Geometrie  (Schi.).  —  F.  S.  Archen- 
hold, Der  gestirnte  Himmel  im  Monat  April. 

Annales  de  Chimie  et  de  Physique.  Mars. 
Brillouin,  Considerations  theoriques  sur  la  dissociation 
electrolytique.  Influence  du  dissolvant  sur  la  stabilite 
des  molecules  dissoutes.  —  C.  Tissot,  Etüde  de  U 
resonance  des  systemes  d'antennes  dans  la  telegraphie 
sans  fil. 

Jahrbücher  für  wissenschaftliche   Botanik.    42,  4. 
A.  Ursprung,  Die  Beteiligung  lebender  Zellen  am  Sj 
steigen.    —    G.  Tischler,    Über  die   Entwicklung   des 
Pollens   und   der  Tapetenzellen   bei  Ribes- Hybriden.  - 
C.  Steinbrinck,  Untersuchung  über  die  Kohäsion  stro- 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  13. 


822 


mender  Flüssigkeiten  mit  Beziehung   auf  das  Saftsteige- 
sm  der  Bäume. 

nbaurs    morphologisches    Jahrbuch.     35.    1.  2. 
B.  Hatschek.   Studien  zur  Segmenttheorie  des  Wirbel- 
iges.    I.    Das    Acromerit    des   Amphioxus.    —    H. 
Dimpfl,  Die  Teilung  der  Kloake  bei  Cavia  cobaya.  — 
J.  Schwarztrauber,  Das  Analrohr  des  Schafes.  —  G. 
Rüge.  Die  äufseren  Formverhältnisse  der  Leber  bei  den 
Primaten.    —    H.  Braus,   Ist  die  Bildung  des  Skeletes 
,:en  Muskelanlagen   abhängig?    Eine   experimentelle 
-suchung  an  der  Brustflosse  von  Haiembryonen.  — 
ubosch,    Über  Variationen   am   Tuberculum   arti- 
c  des  Kiefergelenks  des  Menschen  und  ihre  morpho- 
he  Bedeutung.    —    A.  Rauber,    Fonticulus   inter- 
nus inferior  et  superior;  Suturae  supranasales.    Die 
nasalen  Nähte  des  Stirnbeins.    —    G.  Jelgersma, 
Der  Ursprung  des  Wirbeltierauges. 

Archivio  zoologico.     2,  4.     A.  I.  Sterz i,   I  gruppi 
midollari  periferici  degli  Uccelli. 


Medizin. 

Referate. 

Wilhelm  Ebstein  [ord.  Prof.  f.  spez.  Pathologie 
u.Therapie  an  der  Univ.  Göttingen],  Charlatane- 
rie  und  Kurpfuscher  im  Deutschen 
Reich.  Stuttgart,  Ferdinand  Enke,  1905.  62  S. 
8*  mit  1  Abbild. 

Die  vorliegende  Broschüre  bringt  nicht  son- 
derlich Neues,  ist  auch  in  der  Auswahl  und  Be- 
nutzung der  Literatur  nicht  immer  einwandsfrei 
verfahren,  aber  wir  begrüfsen  sie  doch  mit  Freude, 
da  das,  was  sie  sagt,  nicht  oft  genug  gesagt 
werden  kann.  Aufserdem  liest  sich  das  Schrift- 
chen gut  und  wird  dem  Laien,  der  in  der  FYage 
der  Kurpfuscherei  überhaupt  Belehrung  annehmen 
will,  solche  reichlich  bringen.  Sie  läuft  in  die 
Forderung  einer  Beseitigung  der  Kurierfreiheit 
aus,  d.  h.  jener  Freiheit,  die  jedermann  das  Recht 
gibt,  den  Arzt  zu  spielen.  Und  weil  sie  dies 
tut,  soll  sie  uns  hoch  willkommen  und  dem  Publi- 
kum dringend   empfohlen  sein. 

Breslau.  H.  Magnus. 

v.  Mosetig  -  Moorhof    'ord.    Prof.    f.   Chirugie    an    der 

Wien],    Leitfaden    zur   Krankenpflege. 

I-Tl.:  Der  menschliche  Organismus  und  seine 

Funktionen.     Wien,    Franz  Deuticke,   1906.      1   Bl. 

u.  112  S.  8°.     M.  1,80. 

Das  Büchlein,  das  zuerst  1883  erschien  und  jetzt  in 
ntter  Auf  läge  vorliegt,    will  die  zum  richtigen  Denken 
Handeln  bei  der  Krankenpflege  notwendige  Kennt- 
des  Korperbaues   und   seiner  Funktionen  vermitteln, 
5"   ., V  erf- Im  Vorwort  sagt,  »ein  Bild  über  Anatomie  und 
hysiolog.e  aus  der  Vogelperspektive  in  tunlichst  popu- 
lärer Darstellung <  geben.    Es  gliedert  sich  in  10  Kapitel; 
die  notwendigsten  Abbildungen  sind  beigefügt.    Der 
zweite   Teil   des   Leitfadens,    der    zum    ersten    Male   er- 
scheint,  umfafst  die  Pflege  von  Kranken  und  Verwunde- 
ten, den  praktischen  Teil  des  Samariterdienstes. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

h,„fn  °r,d"  fr°f-  f  Pathol°g-  Anat.  an  der  Univ.  Mar- 
»n   h-.it      AiLCh0ff   >st   als   Prof.  Zieglers  Nachfolger 

den  i!f  FfeibUrg  l  ß"    berufen    word*n    und    hat 

aen  kui  angenommen. 


Dem  Privatdoz.  f.  Kinderheilkde  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Heinrich  Fink  eist  ein  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

Den  Privatdozz.  an  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  J.  Klein 
f.  Gynäkol.,  Dr.  K.  Spiro  f.  physiolog.  Chemie,  Dr.  A. 
Bethe  f.  Physiol.  und  Dr.  E.  Faust  f.  Pharmakol.  ist 
der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  Dr.  Heinrich  Klien, 
Assistenzarzt  an  der  psychiatr.  und  Nervenklinik,  als 
Privatdoz.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Heidelberg  haben  sich  der  Hilfsarzt  an 
der  Irrenklinik  Dr.  Karl  Wilmanns  und  der  klinische 
Assistenzarzt  an  der  Chirurg.  Klinik  Dr.  Ludwig  Arns- 
p erger  als  Privatdozz.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Königsberg  hat  sich  der  erste  Assistenz- 
arzt an  der  medizin  Klinik  Dr.  Gerhard  Joachim  als 
Privatdoz.  f.  innere  Med.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Krakau  sind  die  Privatdozz.  Dr.  A. 
Bochenek  f.  Anat.  und  Dr.  E.  Godlewski  f.  Ent- 
wicklgsgesch.  zu  aordd.   Proff.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  patholog.  Anat.  an  der  Univ.  Kasan" 
Nikolaj  Ljubimow  ist  kürzlich,    54  J.  alt,    gestorben. 

UnlTersitätsschriften. 
Dissertationen. 

D.  Balakian,  Beitrag  zu  dem  Kapitel  Narkosen- 
lähmungen.    Leipzig.     43  S. 

J.  Eichmann,  Über  transitorische  postepileptische 
Lähmungen.     Leipzig.     39  S. 

E.  Goetze,  Krankheitsfrequenz  im  Kindesalter.  (Aus 
der  Medizinischen  Univ.-Poliklinik  zu  Halle  a.  S.)  Nebst 
einer  Statistik  über  Scharlach-  und  Diphtherie-Erkrankungen 
in  Halle  a.  S.  in  den  Jahren  1900—1904.  Halle.  37  S. 
m.  3  Taf. 

H.  Härder,  Ein  Beitrag  zur  Paralysis  spinalis  luetica. 
Jena.     15  S. 

J.  Heesel,  Die  Varicen  der  unteren  Extremitäten, 
ihre  Entstehung,  ihre  Folgen  und  ihre  Behandlung. 
München.     32  S. 

H.  Birnbaum,  Die  Lungentuberkulose  bei  Geistes- 
kranken.    Leipzig.    40  S. 

ML  Jastrow,  Über  die  Einwirkung  der  Röntgen- 
strahlen auf  das  Wachstum  der  Bakterien.    Breslau.    44  S. 

A.  Leitner,  Über  überzählige  Finger  an  Hand  und 
Fufs.     Erlangen.    37  S. 

\eu  erschienene  Werke. 

M.  Helenius  und  A.  Trygg- Helenius,  Gegen 
den  Alkohol.     Leipzig,  Teubner. 

E.  Fürth,  Die  rationelle  Ernährung  in  Kranken- 
anstalten und  Erholungsheimen.  Wien,  Franz  Deuticke. 
M.  3. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für  physikalische  und  diätetische  Therapie. 
1.  März.  C.  Colombo,  Die  Solidarität  der  verschiedenen 
physikalischen  Behandlungsmethoden  bei  einer  rationellen 
Therapeutik.  —  H.  Weber,  Mittel  zur  Verlängerung  des 
Lebens.  —  F.  Sylvan,  Neuralgie  und  Muskelrheumatis- 
mus als  Hindernis  für  Künstler  und  Künstlerinnen  in 
ihrem  Beruf. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Adolfo  Venturi,  Storia  dell'  arte  italiana. 
T.  IV.     Mailand,    Ulrico    Hoepli,     1906.      XXX    u. 
970  S.    8Q  mit  803  Abbild. 

Der  Verf.   hat  in   diesem  Bande,   der  die  Bild- 
hauerei   des   Trecento    behandelt,    die    Ordnung 


823 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  13. 


824 


des  Werkes  plötzlich  durchbrochen l)  und  statt 
dergleichmäfsig  fortlaufenden  Geschichtsdarstellung 
eine  Monographie  dargeboten,  weil  für  diese  be- 
sonders wichtige  Zeit,  während  deren,  wie  er 
im  Vorwort  sagt,  »die  Ideale  des  italienischen 
Volkes  ihre  ewig  dauernde  Gestalt  in  der  Kunst 
gewannen«,  die  Vorarbeiten  nicht  ausreichten. 
Gewifs  mufs  man  ihm  dafür  aufs  wärmste  danken, 
dafs  er  die  Lücke  ausgefüllt  hat;  aber  da  von  der 
Malerei  und  der  Baukunst  dieser  Zeit  das  gleiche 
gilt  und  somit  mindestens  noch  eine  weitere  Mono- 
graphie nötig  werden  wird,  bevor  mit  dem  Quattro- 
cento der  Faden  der  Erzählung  wieder  in  der  bis- 
herigen Weise  aufgenommen  werden  kann,  so  wäre 
es  erwünschter  gewesen,  wenn  er  diese  und  die 
weiterhin  nötig  werdende  Untersuchung  gesondert 
herausgegeben  und  dann  deren  Ergebnisse  in 
dem  vorliegenden  Werk  zusammenfassend  ver- 
arbeitet hätte. 

Von  Niccolo  Pisano  (hier  Nicola  d'Apulia 
genannt)  als  dem  Begründer  des  Aufschwungs 
der  italienischen  Kunst  im  13.  Jahrh.  ausgehend, 
wird  hier  in  sechs  Kapiteln  die  Wirksamkeit  der 
Pisaner,  dann  der  Sieneser  Bildhauer,  weiterhin 
die  der  pisanischen  Künstler  im  14.  Jahrh.,  der 
Florentiner  und  endlich  der  Venezianer  durch 
ganz  Italien  hin  in  ihren  Verästelungen  verfolgt 
und  endlich  den  Kleinkünsten  ein  besonderes 
Kapitel  gewidmet. 

Auf  Einzelheiten  einzugehen  ist  hier  nicht  der 
Ort,  doch  mag  als  besonders  bemerkenswert 
hervorgehoben  werden,  dafs  die  Bronzestatue 
des  h.  Petrus  in  der  Peterskirche  zu  Rom,  die 
schon  von  verschiedenen  Seiten  für  das  Mittelalter 
in  Anspruch  genommen  worden  war,  dem  Arnolfo 
di  Cambio  gegeben  wird;  dafs  die  Erfindung  der 
schönen  Marmorreliefs  an  der  Fassade  des  Domes 
von  Orvieto  auf  den  Erbauer  dieser  Fassade, 
den  Sienesen  Lorenzo  Maitani  (f  1330)  zurück- 
geführt wird;  dafs  Orcagnas  Namen  mit  den 
Reliefs  der  Tugenden  und  der  freien  Künste  am 
Campanile  des  Florentiner  Domes  in  Zusammen- 
hang gebracht  wird,   usw. 

Der  Zusammenfassung  der  Holz-,  Elfenbein-, 
Metallarbeiten  in  einem  besonderen  Kapitel  hätten 
wir  es  vorgezogen,  wenn  diese  Techniken,  so- 
weit es  sich  dabei  um  selbständige  bildhauerische 
Leistungen  handelt,  der  übrigen  Darstellung  ein- 
gefügt worden  wären,  da  Werke  wie  das  mit 
transluciden  Emails  geschmückte  grofse  Taber- 
nakel des  Sienesen  Ugolino  di  Vieri  von  1337 
im  Dom  von  Orvieto,  wie  die  reichen  Silber- 
altäre des  Domes  von  Pistoia  und  des  Florentiner 
Baptisteriums,  an  denen  Leonardo  di  Ser  Gio- 
vanni (f  1367)  mitgearbeitet  hat,  durchaus  ver- 
dienen, im  Zusammenhang  mit  den  Erzeugnissen 
der  grofsen  Plastik  gewürdigt  zu  werden. 
Dresden.  W.  v.  Seidlitz. 


')   Über  den  III.  Band  siehe  DLZ.  1904,  Nr.  4. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  Tag  für  Denkmalspflege  wird  unter  Vor- 
sitz des  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Karlsruhe  Geh.  Hofrats  Dr.  vonOechelhaeuser  in 
diesem  Jahre  am  27.  und  28.  September  in  Braun- 
schweig abgehalten  werden.  Am  29.  September  soll 
ein  Austlug  nach  Hildesheim  stattfinden. 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft. 

Berlin,  8.  Dezember  1905. 
(Schlufs.) 
Der  Kreis  der  darzustellenden  Gegenstände  erweitert 
sich,  die  Ansprüche  des  Publikums  und  das  Bedürfnis  nach 
reicherem  ornamentalen  Schmuck  steigen.     Diese  neuen, 
über   die   alte  Typik    weit   hinausgehenden    Gegenstände 
vermögen    die    Vertreter    der    alten    verfallenden    Form- 
schneidekunst nicht  darzustellen.    Ihnen  fehlt  die  künst- 
lerische  Gestaltungskraft    und    die   geistige   Regsamkeit, 
die  die  neuen  Aufgaben  erfordern.    Abfällige  Urteile  von 
Männern  wie  Pirckheimer  und  Koberger  über  die  »Karten- 
malergemälde*  zeigen,  dafs  man  sich  dessen  bewufst  war. 
Da  vertrauen  nun  kunstverständige  und  geschickte  Ver- 
leger die  Anfertigung    der  Zeichnungen    für   ihre  Buch- 
illustrationen hervorragenden  Meistern  der  monumentalen 
Kunst  an.    Koberger  in  Nürnberg  scheint  einer  der  ersten 
gewesen  zu  sein  :  die  Bilder  von  VVolgemut  und  Pleyden- 
wurff  zum  »Schatzbehalter*  (1491)  und  der  Weltchronik 
(1493)  sind  nicht  blofs  für  die  Buchillustration,  sondern 
für  den  gesamten  Holzschnitt  epochemachend  geworden. 
Schon  vorher    scheinen    sich   in   Ulm   (Terenz)  und    in 
Mainz    (Breydenbach)    wirkliche    Künstler    der    nieder- 
gegangenen  Technik    im    neuen    Sinn   angenommen    zu 
haben.     Fortan  beherrscht  die  grofse  Kunst   das  Gebiet 
des   Holzschnitts.     Aber  in  dem  Mafse,   wie  der  Maler 
die  Herrschaft  über  die  Technik  an   sich  nimmt,    büfst 
der    Holzschneider    seine    Selbständigkeit    ein:    er   wird 
mehr  und  mehr  Handwerker.    Unter  dem  überwältigenden 
Einfiufs  jener  Meister  der  Zeichnung  wird  er  zum  exakten 
Faksimileschnitt  erzogen.     Seine  Hand,  die  ursprünglich 
die  eigene  Bahn  ging,    wird  jetzt  gezwungen,   der  vom 
Zeichner  vorgeschriebenen  Linie  zu  folgen  und  sie  für  den 
Druck  freizulegen.  —  Danach  sprach  Herr  Swarzenski 
über  Venezianische  Quattrocentogläser  mit 
Emailmalerei.      Unter    den    zahlreichen    Resten    der 
älteren  venezianischen  Glasindustrie  ist  eine  kleine  Gruppe 
von   den  typischen   venezianischen  Gläsern  in  jeder  Be- 
ziehung verschieden.    Ihre  Formen  sind  denkbar  einfach 
und  flächig;    sie   beruhen    nicht  auf  der  gewagten,   oft 
spielerischen  Technik  des  Bläsers,  sondern  sind  oft  fast 
identisch    mit  den   üblichen  Formen   der  Majoliken  und 
Goldschmiedearbeiten  der  Zeit.     Ihre  Dekoration  besteht 
in    Emailmalerei,    die    eine    prächtige    farbige    Wirkung 
ergibt,  besonders  wenn  auch  die  Masse  des  Glases  farbig 
gehalten   ist.     Der   Emaildekor   beschränkt   sich   zumeist 
nur  auf  ornamentale  Motive,  gereihte  Tropfen  und  Perlen, 
Schuppenmuster  usw.     Von  diesen    emaillierten  Gläsern 
sind  die   in   der   Masse   dunkelfarbigen   die   älteren,   d 
mit  weifsem,  farblosem  Fond  die  jüngeren.    Von  diesen 
sind    einige   durch  Wappen    und    andere  Merkmale  auf 
den  Anfang  des  16.  Jahrh.s  datiert,  während  jene  durch 
den  Stil  ihrer  figürlichen  Malereien   fast  ausnahmslos  auf 
das  Quattrocento  zu  bestimmen  sind.    Diese  Quattrocen- 
togläser   mit   figürlichen   Darstellungen    in    Emailmalere 
gehören   zu   den   gröfsten   Seltenheiten.     Sie  geben   fi 
ausnahmslos    profane    Darstellungen    gesellschaftlichen, 
erotischen,    romanhaften,    seltener    eigentlich    mytholo 
gischen    Inhalts    und    gleichen    in    dieser    Hinsicht  di 
frühen  florentinischen  Kupferstichen,  den  Truhenbilder 
usw.,  und  innerhalb  des  venezianischen  Kunstgewerbes 
den  Embriachi-Arbeiten  (ä  la  Certosina)  und  den  Kästchen 
mit   Pastiglia-Dekor.     Der    zumeist    erotische    Charakter 
ihrer  Darstellungen    legt    es  nahe,    ihnen   eine  konven- 
tionelle Bestimmung  bei   gewissen  Gebräuchen  wahrend 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  13. 


826 


des  Brautstandes  und  bei  der  Hochzeit  zuzuschreiben. 
Daher    ihre    Bezeichnung    in    der    älteren    Literatur    als 

pa  nuziale«.     Diesen   Gläsern    profanen    Charakters 

stehen  nur  drei  mit  religiösen  Darstellungen  gegenüber: 

hst   eine  Flasche   mit  den  in  der  Profandekoration 

_;en  Darstellungen  des  David  und  der  Judith,  sodann 
ke  liturgischen  Charakters,  das  eine  mit  dem 
s  ersten  Menschenpaares,  das  andere  ein  Kelch 
mit  Darstellungen  aus  der  Jugendgeschichte  Christi. 
Diese  Gläser  bilden  als  Gruppe  genommen  die  ältesten 
nachweisbaren  Erzeugnisse  der  venezianischen  Gefäfs- 
bildnerei  in  Glas;  denn  in  der  venezianischen  Glas- 
industrie der  früheren  Zeit,  d.  h.  des  ausgehenden  Mittel- 
alters kann  die  Gefäfsbildnerei  keine  grofse  Rolle  gespielt 
haben.      Dem    entspricht    es,    dafs    die    Formen    dieser 

rocentogläser  noch  kein  spezifisches  Gepräge  tragen, 

ern  sich  den  Formen  der  Majolika  und  Goldschmiede- 

:  auschliefsen.  Dabei  spielt  der  Einflufs  fremder 
Formen  eine  gewisse  Rolle;  so  findet  man  z.  B.  in  einem 
Glas  der  Rothschildschen  Stiftung  im  British  Museum 
eine  sogar  seltene  deutsche  Goldschmiedeform  reproduziert, 
während  die  Kannen  und  Flaschen  (sog.  gourdes)  orien- 
talische Vorbilder  verraten.  Vor  allem  ist  aber  die 
Dekorationstechnik  dieser  Gläser,  die  Emaillierung,  direkt 

Dommen  von  den  persischen  und  arabischen  Gläsern 
dieser  Art,  bei  denen  auch  die  Vorliebe  für  friesartige 
figürlich -erzählende  Darstellungen  nachweisbar  ist.  In 
dieser  Beziehung  stehen  jene  Gläser  in  einer  Linie  mit 
anderen  vornehmen  Spezialitäten  des  venezianischen 
Kunstgewerbes,  die  durch  ihre  Abhängigkeit  vom  Orient 
der  kunstgewerblichen  Produktion  Venedigs  in  der  Re- 
naissance einen  besonderen  Charakter  geben,  z.B.  die 
venezianischen  tauschierten  und  emaillierten  Metallarbeiten, 

-arbeiten  n  a.  m.  Dagegen  ist  zu  beachten,  dafs 
die  dunkle  Färbung  des  Glaskörpers  selbst  bei  den  älteren 
und  gleichzeitigen  orientalischen  Gläsern  nicht  nach- 
weisbar ist.  Dies  erklärt  sich  zunächst  daraus,  dafs 
man  in  Venedig  während  des  Quattrocento  wohl  kaum 
verstanden  hat,  eine  ganz  reine,  durchsichtige,  farblose 
Glasmasse  herzustellen,  und  dafs  der  Schwerpunkt  der 
Produktion   in   der   Herstellung  der   farbigen    Glasflüsse 

Mosaiken.  Schmuck  usw.  lag.  Vor  allem  aber  sind 
diese  Gläser  gerade  in  ihrer  tiefen,  dunklen,  satten 
Färbung  charakteristisch  für  den  venezianischen  Farben- 


geschmack dieser  Zeit.  Die  Chronologie  dieser  Gläser  ist 
im  grofsen  und  ganzen  klar,  im  einzelnen  schwierig, 
da  die  Qualität  der  Malerei  sehr  ungleich  ist.  Die 
frühesten  Stücke  sind  um  1440  zu  datieren.  Nach  dem 
Anfang  des  16.  Jahrh.s  wird  die  Emailmalerei  auf  Glas 
in  Venedig  verdrängt  durch  die  Ölmalerei.  Direkte 
Nachahmungen  der  venezianischen  Emailgläser"  finden 
sich  in  Spanien  und  Frankreich  (Henri  IL),  dagegen  haben 
die  deutschen  emaillierten  Gläser  mit  jenen  feinen  vene- 
zianischen Erzeugnissen  nichts  zu  tun.  —  Danach  be- 
sprach Herr  Lehrs  die  neue  Arbeit  von  Max  Geisberg, 
Das  älteste  deutsche  Kartenspiel  vom  Meister  der  Spiel- 
karten, Strafsburg  1905,  sehr  anerkennend.  Ferner 
legte  er  eine  vom  Kupferstichkabinett  jüngst  erworbene 
Zeichnung  des  Meisters  E  S'vor:  sie  reiht  sich,  gröfser 
an  Umfang  und  selten  in  der  Technik  den  wenigen  be- 
kannten Skizzen  im  Louvre  und  Staedelschen  Institut  an. 

Personalchronik. 
Der  Privatdoz.    f.  Kunstgesch.    an   der  Techn.   Hoch- 
schule   zu    Berlin -Charlottenburg    Prof.   Dr.    Oskar  Bie 
gibt    mit  Schlufs   des    Wintersemesters   seine   Lehrtätig- 
keit auf. 

Der  Direktor  der  Kgl.  Skulpturensammlung  zu  Dresden 
Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Treu  ist  von  der  Univ.  Aberdeen 
zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Walter  A.  Müller,  Nacktheit  und  Entblöfsung  in  der 
altorientalischen  und  älteren  griechischen  Kunst.  Leip- 
zig, in  Komm,  bei  B.  G.  Teubner. 

Comptes  rendus  du  Congres  international  d'Ar- 
cheologie.  Ire  Session,  Athenes  1905.  Athen,  Druck  der 
»Hestia»,  C.  Meifsner  &  N.  Kargadouris. 

G.  Kerschensteiner,  Die  Entwicklung  der  zeich- 
nerischen Begabung.     München,  Carl  Gerber. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst.  März.  E.  Graul, 
Die  Ausstellung    des   Kaiser   Friedrich -Museumsvereins. 

—  K.  E.  Schmidt,  Gaston  de  Latenay.  —  M.  Kemme- 
rich,  Die  Anfänge  der  deutschen  Porträtmalerei.  —  L. 
Hevesi,    Volkskunst   und    Hausindustrie   in  Österreich. 

—  Meisterwerke  der  Kunst  aus  Sachsen  und  Thüringen. 


Inserate. 


Schreiben  aschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
ume  u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Knhse,  Berlin  N.  0.  18, 
Paul  Heysestrafse   1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 

Öfrlag  ooir  fi.  ©.  Jrubnrr  in  £cijmg. 


Stil 


vom  papiernen 

»ort 

Prof.  Dr.  Otto  $cbroe<ki\ 

=   ©edjjU,   burd)gefebene  aufläge.   ===== 
[VIII  u.  102  ©.]    gr.  8.    1906. 
©erjeftet  M  2.-  ,    gebunben  „tf  2.80. 
©elebt  btaucfit  baS  93ud>  nid)t  mer>r  ju  roerben,    a&er  gelefen; 
.«.e-en  mdjt  oon  jebermann.  roorjl  ab«  oon  allen,  bie  berufen  finb, 
P«  SBone  »u  roigen.    6$  ift  fein  Sud)   jum  Siättem  unb  9Jart> 
!?*'*'  tLmi[  na*  £au,'e  ßenommen,  gelefen  unb  triebet  gelefen 
terDen.    «8   ,it  feine  Sammlung   oon  Sorfdjriften  unb  »erboten; 
».„  Ü*  lli>t  '°  fe*r  an  tcn  «etftanb,    als   an   bie  feineren 

K<aun8en  Kr  Seele,  unb  fann  beöbalb  nie  ganj  malten. 


fltrlag  oon  §.  ©.  Jpubncr  in  £tipüg. 

Hrbeit  und  Rhythmus» 

SJon 

Prof.  Dr.  Karl  Bücher. 

=====   ©ritte,   ftarf   öerme&rte  Auflage.    = 

(XII  u.  455  ©.]    gr.  8.    1902. 

©eheftet  M  7.-  ,  gebunben  M  8.—. 

„.  .  .  £>ie  übrige  ©emeinbe  allgemein  ©ebilbeter,  roeldje  ntdjt 
bloß  biefe  ober  jene  (Smjelbeit  ber  in  Der  ©üdicrfdjen  Arbeit  ent- 
haltenen rpifienfdjaftlidjen  ©rrungenfcfjaften  intet:  n  bie 
fid)  für  bie.  ©efamtfyeit  beö  felbiränbia,en  unb  rotit' 
greifenben  HberblicfS  über  ben  Diel  oetfd).'ungenen  3«* 
fammenfjang  oon  Arbeit  unb  jRbDtbmuS  aufrichtig 
freuen  barf,  wirb  meines  (SradtfenS  ben  ^erfcfjer  au* 
bafür  befonberS  banfbar  fein,  ba&  er  ir)r  einer,  rrertccüen  ö« 
ju  einer  Se&re  geliefert  bat,  roeldje  bie  ebelilen  ©enüjTe  in  unferm 
armen  2Jtenfd)enleben  oermittelt,  nämii*  jut  Se^re  oon  ber 
benfenben  Seobaditung,  nid>t  bloß  njelterfc&üttetnber 
(Sreigniffe,  fonbern  aud)  alltäglicher,  auf  Sdjrttt  unb 
Sritt  uns  begegnenber  ©efdjeb,  niffe. 

(©.  d.  aflaijr  in  ber  Stilagc  j-  «Hgem.  3tg.) 


827 


31.  März.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13. 


828 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


DAS  HÖHERE  LEHRAMT 
IN  DEUTSCHLAND  UND  ÖSTERREICH 

EIN  BEITRAG  ZUR  VERGLEICHENDEN  SCHULGESCHICHTE 
UND  ZUR  SCHULREFORM 

VON 

Prof.  De.  HANS  MORSCH 

OBERLEHRER  AM  KÖNIGLICHEN  KAISER  WILHELMS  -  GYMNASIUM   ZU   BERLIN 

[IV  u.  332  S.]    gr.  8.    1905.    geh.  Mk.  8.—,  in  Leinwand  geb.  Mk.  9.— 

Das  Buch  will  die  Rechte  und  Pflichten  des  höheren  Lehramts  in  Deutschland  und  Österreich  in 
vergleichender  Nebeneinanderstellung  unter  Zugrundelegung  des  jetzigen  Standes  klarlegen.  Ein  solches  Werk 
fehlte  bisher  vollständig.  Berücksichtigt  sind:  Baden,  Bayern,  Bremen,  Hamburg,  Hessen,  Oldenburg,  Öster- 
reich, Preußen,  Kgr.  Sachsen,  Großherzogtum  Sachsen- Weimar,  Württemberg,  z.  T.  auch  Mecklenburg-Schwerin, 
Elsaß-Lothringen,  Sachsen-Meiningen,  Reuß  j.  L.,  u.  a. 

Inhaltsübersicht. 

I.  Allgemeines.     (Begriff  des  Amtes,  Rechte  und  Pflichten.) 
II.  Die  Vorbedingungen  für  das  höhere  Lehramt.    A.  Die  Staatsprüfung.    B.  Der  praktische  Vorbereitungsdienst. 
Das  höhere  Lehramt.      A.  Allgemeines.     B.  Die  Dienstinstruktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehr- 
anstalten.    C.  Versetzungen  und   Versetzungsprüfungen.     D.  Die  Reifeprüfung. 

Die  Aufsichtsbehörden  für  das  höhere  Lehramt.      A.  Die  Zentralbehörden.     B.  Die  Zentralmittelbehörden 
(Zwischen-  oder  Provinzialbehörden). 
A.  Titel  und  Rang.     B.  Gehalt,  Pflichtstundenzahl  und  Schulgeld. 


III 
IV 


V 


.  .  .  Man  möchte  das  bekannte  mens  sana  in  cor- 
pore sano  und  seine  ebenso  gültige  Umkehrung  an- 
wenden, wenn  man  die  sehr  willkommene  Ergänzung 
betrachtet,  die  das  vorliegende  Buch  zu  der  Münch- 
schen  „Hodegetik"  bietet.  Denn  darüber  ist  kein 
Zweifel,  es  handelt  sich  nicht  nur  um  äußere  Formen, 
sondern  um  sehr  wichtige  innere  Fragen  der  Berufs- 
tätigkeit des  Lehrers,  wenn  hier  die  in  den  verschie- 
denen Staaten  geltenden  Bestimmungen  über  Rechte  und 
Pflichten  des  Lehramtes,  Vorbedingungen  zum  Eintritt 
in  das  Lehramt,  Führung  des  Lehramtes  im  Unterricht, 
bei  Versetzungen  und  bei  Reifeprüfungen,  sowie  end- 
lich über  die  Aufsichtsbehörden  für  das  höhere  Lehr- 
amt sorgfältig  gesammelt  und  unter  besonnener  Ver- 
gleichung  nebeneinander  gestellt  erscheinen.  Mit  Recht 
urteilt  der  Verfasser,  daß  schon  diese  vergleichende 
Nebeneinanderstellung  sehr  lehrreich  sein  kann  .  .  .  • 
In  der  Tat  erhält  denn  auch  Morschs  Buch  sein  schul- 
geschichtiiches  und  pädagogisches  Gepräge  in  erster 
Linie  durch  das  Material  selber,  das  der  Verfasser  mit 
so  großer  Entsagung  und  mit  so  dankenswerter  Mühe- 
waltung gesammelt  hat  ....  Möchte  dem  Buch  dieses 
Oberlehrers,  der  nach  meiner  Auffassung  der  Dinge 
sehr  recht  daran  getan  hat,  „sich  auf  das  politisch- 
judizielle  Gebiet  zu  wagen",  die  Beachtung  zuteil  werden, 
die  es  sicher  verdient  —  verdient  auch  in  den  Teilen, 
wo  man  andrer  Meinung  sein  kann  als  der  Verfasser. 
(Julius  Ziehen  i.  d.  Deutsch.  Literatztg.  1905.  Nr.  41.) 


...  Es  ist  eben  eine  ganz  neue  Gattung  mit 
einem  geradezu  erstaunlichen  Fleiße  und  mit  pein- 
lichster Gewissenhaftigkeit  gearbeitet,  dabei  nicht 
trocken,  sondern  fesselnd  geschrieben,  ja  oft  trotz 
seines  streng  wissenschaftlichen  Ernstes  geradezu 
unterhaltend  zu  lesen. 

Morsch  gibt  nicht  bloß  eine  einfache  Zusammen- 
fassung von  Verordnungen,  Verfügungen,  Erlassen 
usw.,  er  stellt  nicht  bloß  die  in  unsern  zwei  Dutzend 
deutschen  Vaterländern  und  Österreich  geltenden 
Bestimmungen  schematisch  trocken  nebeneinander, 
sondern  er  prüft,  vergleicht,  hält  mit  seinem  Lobe 
oder  seinem  Tadel  nicht  zurück,  kurz  er  gibt  dem 
Ganzen  eine  persönliche  Note  —  und  das  ist  es, 
was  das  Buch  so  angenehm  zu  lesen  macht.  Selbst- 
verständlich wird  man  hier  oder  da  von  dem  Vor- 
rechte des  Deutschen,  stets  anderer  Meinung  zu  sein, 
mal  Gebrauch  machen;  das  ist  aber  völlig  neben- 
sächlich, da  man  in  allen  Hauptfragen  Morschs 
wohlerwogenem  Erteil  unbedingt  beistimmen  wird. 
Außerdem  hinterläßt  das  Buch  mit  seinen  zahl- 
reichen Ausführungen  von  Gesetzen,  Erlassen  usw. 
den  Eindruck  unbedingter  Zuverlässigkeit  ....  Diese 
Stelle  möge  zugleich  eine  kleine  Probe  einerseits 
von  der  Reichhaltigkeit  des  Inhalts,  andererseits 
von  der  kritischen  Betrachtungsweise  des  Verfassers 
bilden. 

(Pädagogisches  Wochenblatt.     XV.  Jahrg.     Nr.  1 


31.  März.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG  1906.     Nr.  13.  830 


Verlag  von  B.  G.  TEUBNER  in  LEIPZIG. 


Vorlesungen  über  Differential-  und  Integral-Rechnung, 

d  Emanuel  Czuber, 

a.  o.  Professor  an  der  Technischen  Hochschule  in  Wien. 

I    Band.     2..  sorgfältig  durchgesehene  Auflage.     Mit  115  Figuren  im  Text. 
[XIV  u.  560  S.]    gr.  8.    1906.     In  Leinw.  geb.  n.  Ji  12.— 
nd.     Mit  78  Figuren  im   Test.     [IX  u.  428  S.]    gr.  8.     1898.     In  Leinw.  geb.   n.   Jt  10.— 

Bei    der  Abfassung  dieses  Werkes  hat  sich  der  Verfasser  als  Ziel  gesteckt,    eine  Dar- 
er  theoretischen  Grundlagen  der  Infinitesimalrechnung   in   organischer  Verbindung  mit 
Anwendungen,   insbesondere   den  geometrischen,   von  solchem  Umfange  zu  geben,   als  es 
ts  für  das  Studium  jener  angewandten  Disziplinen,   in  denen  die  Mathematik  den  Grund 
_  n  hat.   erforderlich  ist,    und    als    es    andererseits    die  Vorbereitung  für  das  Eintreten   in 
liete  der  Analysis  voraussetzt.    Er  hatte  in  erster  Linie  die  Bedürfnisse  der  Technischen 
n   im  Auge,   wo   eine   so   geartete  Behandlung  des  Gegenstandes  allein  am  Platze  ist. 
aber,  daß  auch  Studierende  der  Mathematik  im  engeren  Sinne  von  dem  Buche  mit  Xutzen 
q  Gebrauch    machen  können;    denn  die   reichliche  Bedachtnahme   auf  die  Anwendung  der 
•ischen  Sätze  soll  nicht  bloß  dazu  dienen,   das  Interesse  an  dem  Gegenstande,   das  ja  hier 
.resetzt    werden    muß.    wach  zu  erhalten,    sie  ist   vielmehr  geeignet,    das  Verständnis  der 
ie  zu  fördern  und  zu   vertiefen.  —  Bei  der  Auswahl  und  Behandlung  der  Beispiele  wurde 
ler  Grundsatz  festgehalten,  daß  es  sich  darum  handelt,   die  theoretischen  Sätze  an  denselben  zu 
uannigf acher.   durchsichtiger  Anwendung  zu  bringen,   durch  sie  aber  auch  zur  Vermehrung  des 
ff  es  beizutragen.     Zahlreiche  Textfiguren  unterstützen  den  Vortrag. 
..Was  ferner  beide  Bände  vorteilhaft  von  anderen  ähnlichen  Büchern  auszeichnet,  das  ist 
lie  vorzügliche  Auswahl  und  die  klare  Behandlung  der  zahlreichen,  zum  Teile  völlig  neuen  Bei- 
spiele,  welche    namentlich  die  geometrischen  Anwendungen   der  Methoden  erläutern:    und  nach 
Richtung  kann  nach  Ansicht   des  Referenten  gerade   den  Technikern   niemals   zu  viel  ge- 
werden.    Für  sie  ist  auch  namentlich  das  Kapitel  über  Massenanziehung  und  Potential  im 
schnitte  des  II.  Bandes  von  besonderem  Werte,   sowie   die  Anwendungen  der  Differential- 
rleiehungen,  deren  Theorie  man  in  gedrängtem  Rahmen  wohl  kaum  irgendwo  besser  dargestellt 
inden  dürfte." 

(A.  v.  Braunmühl  in  den  Blättern  für  das  bayrische  Gymnasialschulwesen.) 

Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 
Soeben  erschien : 

DIE  ÄLTESTEN  GEDRUCKTEN  KARTEN  DER 
I  s.\(  HSISi'H- THÜRINGISCHEN  LÄNDER  1550-1598. 


HERAUSGEGEBEX  UND  ERLÄUTERT 
von  Dr.  VIKTOR  HANTZSCH. 

18  Tafeln  in  Lichtdruck  und  begleitender  Text.     [VIII  u.  6  S.]     gr.  Fol. 
In  Leinwandmappe  n.  Mk.  18. — 


Dieses  Werk,   dessen  Herausgabe   durch  die  Unterstützung  der  Kgl.  Sächsischen  Kommission  für 

»eschichte  ermöglicht  wurde,  ist  als  Vorarbeit  für  eine  später  zu  erwartende  zusammenfassende  Publi- 
kation über  die  Entwicklung  der  kartographischen  Darstellung  des  ehemaligen  Kurstaates  und  jetzigen 
Königreichs  Sachsen   anzusehen.     Es   umfafst   18  Lichtdrucktafeln  in  Querfolioformat,   auf  denen   22  der 

Itesten  gedruckten  Karten    der   sächsisch-thüringischen  Länder  einschliefslich  Mansfelds  und  Hennebergs 

aus  den  Jahren   1550  bis   1593  meist  in  natürlicher  Gröfse  reproduziert  sind.    Verschiedene  dieser  Blätter 

sind  Unika   und   bisher   in   der  Literatur   nirgends   beschrieben   worden.     Neben   allen  zurzeit  bekannten 

erreichbaren  Originalarbeiten   wurden   auch   zwei  Typen  von  Nachstichen    wiedergegeben:   einesteils 

diejenigen,  die  durch  eigenartige  Auffassung  oder  kritische  Behandlung  ihrer  Quelle  einen  gewissen  selb- 

andigen  Wert  besitzen,  andernteils  die,  die  bis  weit  ins  18.  Jahrhundert  hinein,  gelegentlich  selbst  noch 
über  Adam  Friedrich  Zürner  hinaus,  die  sklavisch  nachgeahmten  Vorbilder  für  die  grofse  Mehrzahl  aller 
Kartenzeichner   bildeten   und   somit   die    sächsisch -thüringische  Kartographie  fast  zwei  Jahrhunderte  hin- 

urch  nahezu  ausschliefslich  beherrscht  haben.  Zur  Erläuterung  der  Tafeln  dient  ein  begleitender  Text, 
~L  •  einzelnen  Karten  kurz  beschreibt,  ferner  das  Nötigste  über  die  Zeichner,  Stecher  und  Heraus- 
ier,  über  Quellen,  Nachstiche  und  Aufbewahrungsorte  beibringt,  sowie  ältere  Erwähnungen  in  der  Lite- 
ratur zusammenstellt. 


831  31.  März.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  13.  83 

<£eröcrfd)c  IPerfaflslJanörunfl  ju  JJrrciöurft  im  ÄSreisflnu. 

{f>efc£nd?fe  bez  bexxtfcfyen  Ißottiez 

oom  brennten  $ahrhunbert  bis  jum  SluSgang  bcS  3)?ittelalter8.     (Äulturjiiftänbe  bc£  bcutjdjen 
23olfe$  lüäfyvenb  beö  bret^e^nten  $ahrhunbert§.)     gr.  8° 

SRnn    fönt-tf    fflltrflrtof    Q      T       ®oftor   bei  J&eologie  unb   ber   <|3f)ilo)opf)te ,    orbentlidjer 
von    1&-IUU    ,VUUJUll    O.  U.,    sßrofefior  ber  fttrcfjeiigei^i^te  an  ber  UniDerfitdt  3nnibruct. 

Soeben  ift  erjcfyienen: 

Vierter  SBonb.    55eut|tlje  SDidjtung  unb  beutfdje  9Jtufit  tuäfjrenb  be§  bretje^uten  3aljrljunbert8.    Srfte  bis 
britte  Stuf  läge.    (XXVIII  u.  458)    üf  6.40;  geb.  in  Seinwanb  mit  Seberrttden  -M  8.40. 

|>urdj  affc  |Sud)(jonbfungcn  511  ßcjicfien. 

DIE   KULTUR   DER   GEGENWART 
IHRE  ENTWICKLUNG  UND  IHRE  ZIELE.     TEIL  I  Abt.  IV.    - 

DIE  CHRISTLICHE  RELIGION 

MIT  EINSCHLUSS   DER   ISRAELITISCH -JÜDISCHEN   RELIGION 

[X  u.   7  52  S.]     Lex.- 8.      1906.      Geh.   JC  16.—,   in  Leinwand  geb.  JC  18.  —  . 

Auch  in  zwei  Hälften: 

I.   Geschichte   der  christlichen  Religion.     Geh.  JC  9,60,  geb.  JC  11,—* 

Inhalt:  Die  Israelitisch- jüdische  Religion:  J.  Wellhausen.  —  Die  Religion  Jesu 
und  die  Anfänge  des  Christentums  bis  zum  Nicaenum  (325):  A.  Jülicher.  Kirche  und  Staat 
bis  zur  Gründung  der  Staatskirche:  A.  Harnack.  Griechisch-orthodoxes  Christentum  und 
Kirche  in  Mittelalter  und  Neuzeit:  N.  Bonwetsch.  Christentum  und  Kirche  Westeuropas  im 
Mittelalter:  K.  Müller.  Katholisches  Christentum  und  Kirche  in  der  Neuzeit:  F.  X.  Funk. 
Protestantisches   Christentum   und  Kirche   in  der  Neuzeit:   E.  Troeltsch. 

II.   Systematische  christliche  Theologie.     Geh.  JC  6,60,  geb.  JC  8, — . 

Inhalt:  Wesen  der  Religion  und  der  Religionswissenschaft:  E.  Troeltsch.  Christ- 
lich-katholische Dogmatik:  J.  Pohle.  Christlich-katholische  Ethik:  J.  Mausbach.  Christlich- 
katholische prakt.  Theologie:  C.  Krieg.  Christlich-protestantische  Dogmatik:  W.  Herrmann. 
Christlich-protestantische  Ethik:  R.  Seeberg.  Christlich-protestantische  praktische  Theologie: 
W.  Faber.    Die  Zukunftsaufgaben  der  Religion  u.  d.  Religionswissenschaft:  H.  J.  Holtzmann. 

Die  »Kultur  der  Gegenwart«  soll  in  allgemeinverständlicher  Sprache,  für  den  weiten  Umkreis  aller  Gebildeten 
bestimmt,  aus  der  Feder  der  geistigen  Führer  unserer  Zeit  eine  systematisch  aufgebaute,  geschichtlich  be- 
gründete Gesamtdarstellung  unserer  heutigen  Kultur  darbieten,  indem  sie  die  Fundamentalergebnisse  der 
einzelnen  Kulturgebiete  nach  ihrer  Bedeutung  für  die  gesamte  Kultur  der  Gegenwart  und  für  deren  Weiter- 
entwicklung in  großen  Zügen  zur  Darstellung  bringt. 

Das  Werk  vereinigt  eine  Zahl  erster  Namen  aus  allen  Gebieten  der  Wissenschaft  und  Praxis,  wie  sie 
kaum  ein  zweites  Mal  in  einem  anderen  literarischen  Unternehmen  irgend  eines  Landes  oder  Zeitalters  ver- 
eint zu  finden  sein  wird.  Dadurch  aber  wieder  wurde  es  möglich,  jeweils  den  Berufensten  für  die  Be- 
arbeitung seines  eigensten  Fachgebietes  zu  gewinnen,  um  dieses  in  gemeinverständlicher,  künstlerisch 
gewählter  Sprache  auf  knappstem  Räume  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Demgemäß  bietet  der  vorliegende,  die  christliche  Religion  behandelnde  Band  eine  Gesamtdarstellung 
ihrer  geschichtlichen  Entwicklung  und  ihrer  heutigen  Lebensäußerungen,  wie  sie  bisher  in  dieser 
Vollständigkeit  und  in  dieser  durch  die  Mitarbeit  der  hervorragendsten  Vertreter  der  verschiedensten 
Richtungen  der  theologischen  Forschung  gewährleisteten  Höhe  der  Behandlung  noch  nicht  vor- 
handen war. 


VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER   IN  LEIPZIG  UND    BERLIN 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  TeU:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  DR.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

\  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.  G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 

■  •■ 

Leipzig,  PoststraSe  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  14.  7.  April.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


er  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
'.agsbuchhandlung,  Berlin  \V  8,  Mauerstr.  3*,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


~ 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein    alphabetisches  Verzeichnis   der   besprochenen  Bächer   mit   Seitenzahlen    findet   sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Die  Zukunft  des  deutschen  Staats- 
rechts.    Von   Prof.   Paul  Laband. 


Allgewslnwlssensohaftllohet ;  Gelehrten-, 
Sohrlft-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

IL' Henning,  Eduard  Grisebach  in  seinem 

Leben  und  Schaffen. 
Sitzungsberichte    der  Kgl.    Preuß.    Akademie 

der  Witttntehaften. 


Theologie  und  Kirohenwesen. 

H.  Bruders  S.  J.,  Die  Verfassung 
der  Kirche  von  den  ersten  Jahr- 
zehnten der  apostolischen  Wirksam- 
an  bis  zum  Jahre  175  n.  Chr. 
(Alois  Knöpf ler,  ord.  Univ.- Prof. 
Dr.,  München.) 

Luthers  Werke,  hgb.  von  Buch- 
wald, Kawerau,  J.  Köstlin,  Rade 
u.  a.  Ergänzungsbd.  I  u.  II  hgb. 
von  0.  Scheel.  (August  Baur, 
Dekan  Dr.  theol.,  Weinsberg.) 

5er  Glaube  der  Zukunft.    Hgb.  von 
:hort.    I.  Jahrg.,  Hl. 

Philosophie. 
Ä.    Chamberlain,      Immanuel 
Kant.    (Wilhelm  Lexis,  ord.  Univ.- 
Prof.,  Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Göt- 
tingen.) 

Jhmen  S.  J.,  Lehrbuch   der   Philo- 
III.  Bd.    2.  Aufl. 

Unterrlohtswesen. 
v.    Becker,    Methodik    des   geogra- 
schen    Unterrichtes.     (Heinrich 
Fischer,  Realgymnasial- Oberlehrer, 
Berlin.) 

inn,     Pädagogische    Vorträge 
her  die  Hebung  der  geistigen  Tätigkeit 
:h  den  Unterricht.    4.  Aufl. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
^•hrader,      Sprachvergleichung 
und    Urgeschichte.     3.  Aufl.     I.  T. 
(Rudolf  Meringer,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  C  - 


K.  Feyerabend,  Taschenwörterbuch  der 
hebräischen  und  deutschen  Sprache. 


Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

Corpus  poetarum  latinorum  a 
se  aliisque  denvo  recognitorum  et 
brevi  lectionum  varietate  instruc- 
torum.  Edidit  J.  P.  Postgate.  F.  V. 
(Friedrich  Vollmer,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  München.) 

M.  Valgimigli,    Eschilo,    La   trilogia    di 

Prometeo. 
Entgegnung  (Oskar  Kraus.   Privatdoz.  Dr., 

Prag.) 

Antwort  (Paul  Wendland.  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Kiel.) 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

K.  Berger,  Schiller.  I.  Bd.  (Otto 
Harnack,  ord.  Prof.  an  der  Tech- 
nischen Hochschule,  Dr.,  Stutt- 
gart.) 

Ed.  Kück,  Niederdeutsche  Beiträge  zum 
Deutschen  Wörterbuch. 

Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

W.  Baeske,  Oldcastle-Falstaff  in  der 
englischen  Literatur  bis  zu  Shake- 
speare. (Wilhelm  Dibelius ,  Prof. 
an  der  Kgl.  Akademie,  Dr.,  Posen.) 

F.  Wawra,  Das  französische  Lautsystem 
Rousselots  verglichen  mit  dem  Passys. 

Gesohiohte. 

C.  Schuchhardt,  Atlas  vorgeschicht- 
licher Befestigungen  in  Nieder- 
sachsen. H.  VIII.  {Paul  Höfer, 
Gymn.-Prof.  Dr.,  Wernigerode.) 

Aug.  Meininghaus,  Die  Grafen  von 
Dortmund.  (Siegfried  Rietschel, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

Sanzey,  Les  Allemands  sous  les  aigles 
francaises:  Le  contingent  badeois. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
Hessische   Landes-   und   Volks- 
kunde.   Das  ehemalige  Kurhessen 


und  das  Hinterland  am  Ausgange 
des  19.  Jahrhunderts.  Hgb.  von 
C.  Hefsler.  Bd.  I.,  1.  Hälfte.  (Elard 
Hugo  Meyer,  ord.  Honorarprof. 
Dr.,  Freiburg  i.  B.) 
E.  Wagner,  Taschen -Atlas  der  Schweiz 
3.  Aufl. 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 

A.  Cheradame,  La  Colonisation  et 
les  Colonies  allemandes.  (Alfred 
Zimmermann,  Legationsrat  Dr.. 
Berlin.) 

f  G.  Schnapper-Arndt,  Vorträge  und 
Aufsätze.    Hgb.  von  L.  Zeitlin. 

Reohtswissensohaft 
Wegeordnung  für  die  Provinz 
Westpreufsen  vom  27.  Septbr. 
1905.  Erläutert  von  0.  Just. 
(Franz  Adam,  Amtsrichter  Dr., 
Stettin.) 

G.  Maas,  Bibliographie  des  Bürgerlichen 
Rechts. 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

E.  Haeckel,  Wanderbilder.  1.  u. 
2.  Serie.  (Valentin  Höcker,  ord. 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Dr.,  Stuttgart.) 

O.  Hartmann,  Astronomische  Erdkunde. 

R.  Klett  und  L.  Holthoff,  Unsere  Haus- 
tiere. 

■edizln. 

M.  Hartmann,  Die  höhere  Schule 
und  die  Gesundheitspflege.  (Fer- 
dinand Hueppe,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Prag.) 

Kunstwissenschaften. 
Fürsten-Bildnisse  aus  dem 
Hause  Wettin,  hgb.  vom  Kgl. 
Sachs.  Altertums-Verein,  bearb.  von 
J.  L.  Sponsel.  (Hans  Beschorner, 
Staatsarchivar  am  Kgl.  Haupt- 
staatsarchiv, Dr.,  Dresden.) 

Kunstgeschichtliche    Gesellschaft    tu    Berlin. 


835  7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 

Verlag    von    B.  O.  Teubner    in    Leipzig. 


Einführung 


in  das 

Studium  der  theoretischen  Physik, 

insbesondere  in  das  der  analytischen  Mechanik. 

Mit  einer  Einleitung  in  die  Theorie  der  physikalischen  Erkenntnis 

von  P.  Yolkinann, 

Professor  der  theoretischen  Physik  an  der  Universität  Königsberg  i.  Pr. 

[VI  u.  370  S.]     gr.  8.     1900.    geh.  M  9—,    in  Leinwand  gebunden  M  10,20. 

Die  Haltung  des  Werkes  entspricht  den  Veröffentlichungen  des  Verfassers  aus  dem  letzten  Jahrzehnt,  die  eil 
ausgesprochene  Hinneigung  zu  erkenntnistheoretischen  Fragen,  eine  Bevorzugung  der  historischen  Elemente  d 
Wissenschaft,  besonders  eine  uneingeschränkte  Wertschätzung  der  Leistungen  Newtons  bekundeten.  Die  durc 
gehende  Betonung  philosophischer  Auffassung,  der  enge  Anschluß  an  die  Leistungen  der  führenden  Geister  bildi 
eigentümliche  Vorzüge  des  Werkes,  durch  die  es  eine  große  Anzahl  interessierter  Leser  anziehen  wird,  sei  es  z 
stimmender,  sei  es  widersprechender.  Besonders  wird  die  Wirkung  auf  die  studierende  Jugend  eine  nachhalti) 
sein,  und  es  ist  dem  Verfasser  als  Verdienst  anzurechnen,  diese  beim  Studium  oft  vernachlässigten  Richtunge 
für  welche  der  Jüngling  so  leicht  empfänglich  ist,  nachdrücklich  betont  zu  haben. 

(Jahrb.  über  d.  Fortschr.  d.  Mathematik,  Bd.  31  für  1905.) 

Theorie  der  Elektrizität. 

von  Dr.  M.  Abraham, 

Privatdozent  an  der  Universität  Göttingen. 

I.  Band.  Einführung  in  die  Maxwellsche  Theorie  der  Elektrizität.  Mit  einem  einleitende 
Abschnitte  über  das  Rechnen  mit  Vektorgrößen  in  der  Physik.  Von  Dr.  A.  Föpp 
Zweite  umgearbeitete  Auflage  von  Dr.  M.  Abraham.  Mit  11  Figuren  im  Tex 
[XVIII  u.  443  S.]  gr.  8.  1904.  geb.  M.  12.—. 
II.  Band.  Elektromagnetische  Theorie  der  Strahlung.  Von  Dr.  M.  Abraham.  [X  u.  404  S 
gr.  8.  1905.  geb.  Mk.  10.— 
Auch  in  der  neuen  Auflage  wird  die  allgemeine  Theorie  der  Vektoren  und  der  Vektorfelder  vorai 
gestellt,  als  die  mathematische  Grundlage  aller  Theorien  der  Elektrizität  und  des  Magnetismus.  Di 
physikalischen  Grundlagen  der  Maxwellschen  Theorie  werden  in  synthetischer  Weise  entwickelt,  inder 
zunächst  das  elektrostatische  Feld  und  das  magnetische  Feld  stationärer  Ströme  vom  Standpunkte  de 
Nahewirkung  aus  betrachtet  und  dann  zu  den  allgemeinen  Feldgleichungen  und  deren  wichtigsten  Ar 
Wendungen  übergegangen  wird.  Den  neueren  Fortschritten  der  Elektrizitätslehre  wird  durchweg  Rechnun 
getragen.  Der  zweite  Band  geht  von  der  atomistischen  Weiterbildung  der  Maxwellschen  Theorie  aus ,  di 
man  als  » Elektronentheorie«  bezeichnet.  Diese  Theorie  ist  die  einzige,  die  alle  bekannten  elektn 
magnetischen  Strahlungsvorgänge  umfaßt,  sowohl  die  Lichtstrahlung,  als  auch  die  Kathoden-  und  Eadiun 
Strahlung.  Während  die  Kathodenstrahlung  und  die  ß-Strahlung  des  Radiums  als  „Konvektionsstrahlung 
fortgeschleuderter  negativer  Elektronen  betrachtet  wird,  soll  das  Licht,  und  ebenso  die  Röntgenstrahler 
eine  » Wellenstrahlung«  sein,  die  von  den  Elektronen  in  den  Raum  entsandt  wird.  Die  Dynamik  de 
Elektronen,  die  in  dem  zweiten  Bande  ausführlich  entwickelt  wird,  gibt  die  Grundlage  für  die  Theori 
beider  Arten  elektromagnetischer  Strahlung.  Bei  der  Behandlung  der  Dispersion,  der  Magnetoptik  und  de 
Optik  bewegter  Körper  schließt  der  Verfasser  sich  im  wesentlichen  an  H.  A.  Lorentz  an.  Er  löst  auf  Grum 
der  Lorentzschen  Theorie  das  Problem  der  Reflexion  des  Lichts  durch  einen  bewegten  Spiegel  und  leite 
so  das  termodynamische  Gesetz  der  strahlenden  Wärme  ab.  Gewisse  für  die  drahtlose  Telegraphie  funda 
mentale  Sätze  über  die  Strahlung,  die  von  hochfrequenten  Strömen  in  linearen  Leitern,  insbesondere  i 
Sendeantennen,  ausgeht,  haben  im  zweiten  Bande  ihren  Platz  gefunden.  Beide  Bände  zusammen  vei 
mittein  eine  umfassende  Kenntnis  des  gegenwärtigen  Standes  der  Elektrizitätstheorie. 

Vorlesungen  über  Technische  Mechanik 

von  Dr.  August  Föppl, 

Professor  der  Mechanik  und  Vorstand  des  Mechan.-Techn.  Laboratoriums  an  der  Techn.  Hochschule  in  München. 

I.  Band.  Einführung  in  die  Mechanik.     (1.  Aufl.  1898.)     3.  Aufl.  1905.     Preis  geb.  JC  10.— 

II.  Band.  Graphische  Statik.     (1.  Aufl.  1900.)     2.  Aufl.  1903.     Preis  geb.  M  10.— 

III.  Band.  Festigkeitslehre.     (1.  Aufl.  1897.)     3.  Aufl.  1905.     Preis  geb.  Ji  10.— 

IV.  Band.  Dynamik.     (1.  Aufl.  1899.)     2.  Aufl.  1901.     Preis  geb.  Jt  12.— 

Preis  des  ganzen  Werkes  in  vier  eleganten  Leinwd.-Bänden  JC  42.— 
Herr  Geheimrat  Professor  Lampe  von  der  Technischen  Hochschule  in  Berlin  schreibt: 

»Wie  bei  der  Anzeige  des  zuerst  erschienenen  dritten  Bandes  bemerkt  wurde,  ist  die  Föpplsche  Bearbeitung 
der  Mechanik  dadurch  ausgezeichnet,  daß  die  Darstellung  von  großer  Einfachheit  und  Klarheit  ist,  das  Hauptgewicl 
in  die  Begriffsbildung  gelegt  wird;  durch  Vermeidung  verwickelter  analytischer  Betrachtung  wird  der  Raum  gewönne 
zur  eingehenden  Erörterung  und  Vertiefung  der  Grundanschauungen  auf  physikalischer  Basis.  Diese  Eigenschaftei 
fallen  natürlich  bei  dem  vorliegenden  ersten  Bande  am  meisten  in  die  Augen « 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  14. 


XXVII.  Jahrgang. 


7.  April  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;    die  nicht   unter- 
zeichneten,  in   kleinem   Druck,  Inhaltsreferate  ohne  kritisches  Baiaonnement.     Neuerscheinungen    von 
Belang  werden   alle  in  Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


.  OldcasUe-Falstaff  in  d.  engl.  Lite-      Hartman  n,  Astronom.  Erdkunde.     (882.) 

Hartmann,  Höhere  Schule  u.  Gesundheits- 
pflege.   (884.) 
Henning,  Ed.  Grisebach.    (840.) 


ratur.    (868.) 
ecker,    Methodik    d.   geograph.   Unter- 


iller.    (865.) 

-ung   der   Kirche.    (S4J.) 

nberlain,  Immanuel  Kant.    (849.) 
;jame,  La  Colonisation  et  les  Colo- 
nies  allemandes.    (877.) 
"orpus  poetarum  latinorum.    (861.) 

ad,  Taschenwörterbuch  d.  hebr. 
k     p.  Sprache.    (861.) 

ildnisse    aus     dem    Hause 

b  e  der  Zukunft.    (848.) 
laeckel,  Wanderbilder.    (881.) 


Klett    und   Holt  ho  ff,  Unsere  Haustiere. 

(882.) 
K  ü  c  k .  Niederdeutsche  Beiträge  z.  Deutschen 

Wörterbuch.    (867.) 

Landes-  und  Volkskunde,   Hessische. 

(875.) 
Lehmen,  Lehrbuch  d.  Philosophie.    (853.) 
Luthers  Werke.    (844.) 

Maas,    Bibliographie    d.    bürgerl.    Rechts. 

(880.) 
Meininghaus,  Die  Grafen  von  Dortmund. 

(872.) 


Sanzey,  Le  contingent  badeois."  (873.) 

S  ch  napper- Arn  dt,  Aufsätze  u.  Vorträge. 
(877.) 

Schrader,  Sprachvergleichung  u.  Ur- 
geschichte.   (856.) 

Schuchhardt,  Atlas  vorgeschichtl.  Be- 
festigungen in  Niedersachsen.    (871.) 

Valgimigli,  Eschilo,  La  trilogia  di  Pro- 

meteo.    (863.) 
Wagner, Taschen-Atlas  d.  Schweiz.    (875.) 
Wawra,  Französ.  Lautsystem  Rousselots 

verglichen  mit  dem  Passys.    (870.) 
Wegeordnung  fürd.  Prov.  Westpreufsen. 

(879.) 
W  i  1 1  m  a  n  n ,  Hebung  d.  geistigen  Tätigkeit 

dirrch  d.  Unterricht.    (855.) 


Die  Zukunft  des  deutschen  Staatsrechts.1) 
Von  Paul  Laband. 


Das    öffentliche    Recht    und    namentlich    das 
.'erfassungsrecht  der  Staaten  hat  keine  so  ruhige 
ind    kontinuierliche    Geschichte    wie    das    Privat- 
echt.     Bestimmte    Ereignisse,    gewaltsame    Ein- 
;riffe,    plötzliche    Erschütterungen    bringen    Um- 
wälzungen   hervor,     welche    den    geschichtlichen 
'.usammenhang    zu    zerreifsen    scheinen    und    zum 
feil    auch    wirklich    stören.      Während    die    Ge- 
chichte    des    Privatrechts    ruhig    dahinfliefst    wie 
in  breiter  Strom  in  der  Ebene,    wird   der   Lauf 
er  Verfassungsgeschichte  von  Zeit  zu  Zeit  durch 
.  ildbrausende    Katarakte    unterbrochen    und    die 
lichtung    durch     scharfe     Biegungen     verändert. 
^  enn  man  freilich  zurückschauend  die  Entwicke- 
:ng    des  Rechtes    durch  Jahrhunderte    in    einem 
lick  zusammenfafst,    erkennt  man   wohl   ein   ein- 
eitliches  Gesetz,  eine  einheitliche  Richtung;   aber 
.    konkrete    Gestaltung    ist    immer   durch    Um- 
inde   beeinflufst,    welche    dem    Entwickelungs- 


die  Gestaltung  des  Verfassungsrechts  eine  Be- 
deutung, welche  ihnen  für  das  Privatrecht  nie- 
mals zukommt,  selbst  dann  nicht,  wenn  sie  eine 
Kodifikation  desselben  veranlassen.  Die  Lehre 
der  historischen  Rechtsschule  von  der  Kontinuität 
der  Rechtsentwickelung  hat  für  das  Verfassungs- 
recht nur  eine  ganz  allgemein- geschichtsphilo- 
sophische  Richtigkeit.  Allerdings  ist  auch  ein 
jäher  Bruch  der  Rechtsordnung  immer  ge- 
schichtlich vorbereitet,  oft  nur  der  Abschlufs 
einer  langsam  und  im  stillen  vollzogenen  Ver- 
änderung; das  Grundgefüge  der  alten  Ordnung 
verschwindet  nicht  ganz  aus  der  neuen;  aber 
die  juristische  Form,  in  welcher  der  Stoff 
der  politischen  Verhältnisse  und  Zustände  aus- 
geprägt ist,  wird  plötzlich  eine  andere.  Bei 
dieser  Abhängigkeit  der  verfassungsgeschicht- 
lichen Entwicklung  von  zufälligen  Ereignissen  ist 
es    daher    auch    unmöglich,   die    zukünftige    Fort- 


:setz  fremd,    im  Verhältnis    zu   diesem   zufällige       bildung    vorauszusehen;    es    ist    eine  Betrachtung 


ngriffe  sind.  Der  Ausgang  eines  Krieges,  der 
jarakter  eines  Fürsten  oder  Staatsmannes,  der 
rtolg  einer  Volksbewegung,  das  Aussterben 
ner  Dynastie  und  manche  andere  historische 
atsachen  bewirken  eine  Veränderung  des  Zu- 
andes  des  Staatsrechts,  welche  ohne  diese  Ein- 
irkung  nicht  oder  anders  eingetreten  wäre, 
iraentlich  haben  grofse  Persönlichkeiten  wie 
-iedru*   der  Grofse,    Napoleon,    Bismarck,    für 

'.»   Aus  dem  in  Kürze  erscheinenden  Bande  'Die  svste- 
atische  Rechtswissenschaft'  der  »Kultur  der  Gegenwart«. 


darüber  jedenfalls  nur  unter  der  Voraussetzung 
möglich,  dafs  diese  Fortbildung  sich  ruhig  und 
ohne  gewaltsame  Eingriffe  vollziehen  werde. 
Für  das  Verfassungsrecht  Deutschlands  kommt 
es  in  der  Hauptsache  auf  zwei  Verhältnisse  ah, 
auf  das  Verhältnis  des  Reiches  zu  den  Einzel- 
staaten und  auf  das  Verhältnis  der  Krone 
(Regierung)  zu  der  Volksvertretung.  Was  das 
erste  anlangt,  so  wird  der  uralte  Widerstreit 
der  zentripetalen  und  zentrifugalen  Kräfte,  der 
zentralistischen  und  partikularistischen  Tendenzen 


839 


7.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  14. 


840 


zwar  nicht  aufhören,  aber  notwendigerweise 
seine  Bedeutung  und  Gefährlichkeit  immer  mehr 
verlieren;  denn  die  Gemeinsamkeit  der  Interessen, 
die  Gleichheit  des  Rechtes,  die  gemeinsame  Tra- 
gung aller  militärischen  und  finanziellen  Lasten, 
die  Einheit  im  völkerrechtlichen  Verkehr,  die 
Zusammenfassung  der  Streitkräfte  unter  dem 
kaiserlichen  Oberbefehl  und  viele  andere  Ein- 
richtungen schliefsen  die  einzelnen  Staaten  so 
fest  aneinander,  dafs  sie  immer  mehr  mit  ein- 
ander verwachsen  und,  ohne  ihre  individuelle 
Existenz  aufgeben  zu  müssen,  sich  immer  enger 
vereinigen.  Die  Gefahr  eines  Zusammenbruchs 
des  Reiches,  es  sei  denn  infolge  eines  unglück- 
lichen Krieges,  ist  ausgeschlossen  und  die  Unter- 
drückung der  Einzelstaaten  und  ihre  Aufsaugung 
durch  das  Reich  ist  zur  Erfüllung  der  nationalen 
Aufgaben  und  zur  Befriedigung  der  politischen 
Bedürfnisse  des  deutschen  Volkes  unnötig.  Das 
Nationalgefühl  des  Gesamtvolkes  und  das  Staats- 
bewufstsein  der  Bevölkerungen  der  Einzelstaaten 
stehen  nicht  mehr  in  einem  unversöhnlichen  Gegen- 
satz, sondern  ergänzen  einander. 

Schwieriger  ist  es,  eine  Ansicht  darüber  zu 
gewinnen,  wie  sich  das  Verhältnis  zwischen  den 
obersten  Organen  des  Reiches  weiter  entwickeln 
wird.  Der  von  manchen  Seiten  ausgesprochene 
Gedanke,  das  allgemeine  gleiche  Wahlrecht  zu 
beschränken,  wird  von  ernsthaften  Politikern  wohl 
niemals  in  Betracht  genommen  werden.  Politische 
Rechte  kann  man  den  breiten  Massen  des  Volkes 
nicht  wieder  nehmen;  jeder  Versuch  einer  Be- 
schränkung des  Wahlrechts  würde  das  Reich  in 
seinen  Grundlagen  erschüttern  und  seine  Existenz 
bedrohen;  er  wäre  undurchführbar,  und,  selbst 
wenn  er  unter  besonderen,  nicht  vorher  zu  sehen- 
den Umständen  durchgeführt  werden  sollte,  würde 
er  eine  Verbitterung  und  Reichsfeindschaft  der 
überwiegenden  Mehrheit  des  Volkes  zurücklassen, 
welche  für  das  Reich  eine  dauernde  Gefahr  bilden 
würde.  Auch  würde  es  weder  der  Billigkeit 
noch  der  Wohlfahrt  des  Reiches  entsprechen,  den 
Agrariern  und  Grofsindustriellen  den  alleinigen 
oder  überwiegenden  Einflufs  auf  die  Gesetz- 
gebung und  die  Ausbeutung  der  arbeitenden 
Klassen  einzuräumen.  Das  allgemeine  Wahlrecht 
aber  führt  zu  einer  fortschreitenden  Demokrati- 
sierung des  Reichstags,  da  die  niederen  Klassen 
naturgemäfs  sich  in  einem  viel  höheren  Grade 
vermehren  als  die  oberen  und  daher  das  Stimmen- 
verhältnis sich  fortwährend  zu  ihren  Gunsten 
verschiebt.  Darauf  mufs  man  rechnen*,  denn  es 
ist  unabwendbar.  Um  so  wichtiger  ist  es  aber 
zu  verhüten,  dafs  die  Macht  des  Parlaments  nicht 
noch    mehr    anwächst,    als  es  bereits  geschehen 


ist;  denn  Parlamentarismus  ist  nicht  Freiheit  und 
Gerechtigkeit,  sondern  Parteiherrschaft.  Wenn 
das  Parlament  die  Regierung  beherrscht,  wird 
diese  schliefslich  eine  von  der  Majorität  ein- 
gesetzte Verwaltungskommission.  Das  Mittel 
aber,  durch  welches  das  Parlament  seine  Macht 
fortwährend  steigert,  ist  die  Bewilligung  neuer 
Steuern  und  Abgaben.  Eine  Regierung,  welche 
immer  mit  der  Forderung  gröfserer  Geldmittel 
an  das  Parlament  herantritt,  gerät  notwendig  in 
Abhängigkeit  von  demselben.  In  der  festen 
Ordnung  der  Finanzwirtschaft,  in  der  dauernden 
Ausgleichung  der  Ausgaben  und  Einnahmen  liegt 
der  Angelpunkt  für  die  Richtung,  welche  dir 
Entwickelung  des  Verfassungsrechts  einschlagen 
wird;  sie  wird  auch  im  Reichstag  selbst  den 
Parteikämpfen  einen  grofsen  Teil  ihrer  Schärte 
nehmen.  In  der  auswärtigen  Politik  und  in  der 
Finanzpolitik  liegt  die  Zukunft  des  Reiches. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Hans  Henning  [Dr.],    Eduard  Grisebach  in  seinem 
Leben  und  Schaffen.     Berlin,    Ernst  Hofmann  &  Co., 
1905.     72  S.  8°  mit  2  Porträts.     M.  2. 
Mit  Eduard   Grisebach   ist  am   22.  März    d.  J.    eine 
sehr  eigenartige   und  vielseitige  Persönlichkeit  aus'  dem 
Leben  geschieden.    Am  verdienstlichsten  hat  er  vielleicht 
als  Bücherfreund  und  Büchersammler  gewirkt;  in  diesen 
Blättern  sind  vor  allem  seine  Schopenhauer-Arbeiten  ge- 
würdigt worden;    am  meisten  Erfolg  hat  er  mit  seinem 
»Neuen  Tannhäuser*  gehabt,    von    dem   im  Jahre 
die  21.  Auflage  erscheinen  konnte,  und  der  seinen  Namen 
einem  gröfseren  Publikum  bekannt  gemacht  hat,  während 
von    ihm   als   Übersetzer  und   Literarhistoriker  nur  ein 
kleinerer  Kreis  weifs.     Als  er  vor  wenigen  Monaten 
9.  Oktober,    seinen  60.  Geburtstag  feierte,   wurden  ihm 
vielfache  Huldigungen    zuteil.     Als   Geburtstagsgabe  er- 
schien auch   Hennings  Büchlein,    das  nun   so   bald  als 
Nekrolog  Dienste  leisten  mufs.     Im  1.  Abschnitt  gibt  e? 
uns  eine  Lebensskizze  Grisebachs,  der  2.  ist  dem  Tann 
häuser  gewidmet,  der  3.  würdigt  die  Übersetzertätigkeit 
der  4.   die  Verdienste  um  unsere  Nationalliteratur,   der 
5.   Grisebachs    Studien    zu    den    Werken    »seines   alter 
Herrn  und  Meisters«  Schopenhauer.    Der  Schlufsabschnit' 
spricht  von  Grisebachs  eigenartigstem  Werke,  dem  Welt 
literatur-Katalog.    Den  Schlufs  des  Büchleins,  das  etwa: 
zu  viel  mit  Versen  durchsetzt  ist,  bildet  eine  Grisebach 
Bibliographie. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die    Kgl.    Bayr.    Akad.    d.   Wiss.    hat    aus   den 
Therianos-Fonds    folgende  Unterstützungen  be 
willigt:    für  das   von    den    Prof.   Dr.   A.  Furtwängle 
und    Dr.    K.   Reich  hold    herausgegebene  >,Werk    i 
»Griechische  Vasenmalerei*    1500  M.;   für  die  von  I 
Dr.  Karl  Krumbacher  herausgegebene    »Byzantinisch 
Zeitschrift«   1500  M.;    für  den  Privatgelehrten  Dr.  Pat 
Marc    in    München    zu    einer    wissenschaftlichen  R 
auf   den   Athos    zu   Handschriftenstudien   1100  M.;  tä 
den    Assistenten    am    Münchener   Antiquarium    Dr.   Luc 
wig    Curtius    für    archäologische    Untersuchungen    i 


7.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


842 


westlichen  Kleinasien  600  M.  und  für  eine  wissen- 
tliche Reise  nach  Italien;  an  Prof.  Spiridion  Lam- 
-  in  Athen  zu  Forschungen  für  die  Geschichte  des 
itats  der  Peloponnes  unter  den  Paläologen  1000  M. 
er  wurde  dem  Ephoros  Georgios  Sotiriadis  in  Athen 
-eine  Untersuchungen  über  die  Topographie  und  die 
te  Kulturgeschichte  von  Böotien  und  Phokis  ein 
M.  zuerkannt. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
.  ngsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
arz.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekretär:    Hr.  Diels. 
1.    Herr  Vogel  las  über  Spiegelteleskope  mit  relativ 
.r  Brennweite.     Der   Verfasser   berichtete   über   ein- 
Je  Untersuchungen  und  über  die  sehr  befriedigenden 
üngen  eines  Spiegels  von  41  cm  Öffnung  und  nur 
n  Brennweite,    der  von  Hrn.  B.Schmidt    in   Mitt- 
veida    in  Sachsen    hergestellt    wurde,    und   legte  einige 
ier   mit   diesem    Spiegel    auf   dem    Astrophysikalischen 
.atorium    zu    Potsdam    erlangten  Aufnahmen   vor. 
:e    Akademie    hat    ihrem    auswärtigen    Mitglied 
im.  Franz  Bücheier  in  Bonn  zu  seinem  fünfzigjähri- 
'oktorjubiläum  am  13.  März  eine  Adresse  überreicht. 
3.    Die  Akademie  hat  durch  die   physikalisch- mathe- 
sche  Klasse  Hrn.  Prof.  Dr.  Ernst  Gaupp  in  Freiburg 
B.  zu  einem  Aufenthalt   auf  der  Zoologischen  Station 
apel  behufs  einer  entwicklungsgeschichtlichen  Durcha- 
rbeitung des  Kopfskelets  der  Haie   und  Rochen  500  M. 
ewilligt. 

Personaichronlk. 

Der  Mitarbeiter  am  Grimmschen  Wörterbuch,  Prof. 
•r.  Henry  Seedorf  ist  als  Prof.  Bulthaupts  Nachfolger 
um  Stadtbibliothekar  in  Bremen  gewählt  worden. 

Der  Konservator  der  Bibb'otheque  de  1' Arsenal  in 
Henri  Martin  ist  als  de  Heredias  Nachfolger  zu 
eren  Direktor  ernannt  worden. 

Ne«  erschienene  Werke. 
H.  Poincare,  Wissenschaft  und  Hypothese.  Deutsche 
usgabe  von  F.  und  L.  Lindemann.     2.  Aufl.     Leipzig, 
eubner. 

Zeitschriften. 
Betlage    zur     Münchener     Allgemeinen     Zeitung. 
o.     J.  Rosenthal,    Fortschritte  in  der  Anwen- 
ing  der  Röntgenstrahlen.  —  J.  Proelfs,  Scheffels  Ver- 
ingnis  (Forts,  u.  Schi.).  —  56.  E.  v.  Schkopp,  Frank- 
ichs Wirtschaftspolitik  in  Westafrika.  —  57.  Petersen, 
^rsönlichkeit  und  Willensfreiheit.  —  W.  A.  Hammer, 
ephan    Milow    (Zu    seinem    70.    Geburtstage).    —    G. 
uhlfauth,    Evangelischer  Kirchbau.    —    58.    0.   B., 
iedrich  Ratzeis  Kleine  Schriften    (hgb.   von   Helmolt). 
Michel,  Strindberg  als  Märchendichter.  —  L.  G., 
hrbuch  des  Freien  Deutschen  Hochstifts  1905.   —  59. 
»chönermark,   Byzantinisch,  frühgermanisch  oder 
panisch?    -    59/60.    E.  Wrobel,    Technische  Briefe. 

—  60.  A.  Bettelheim,  Notwendige  und  über- 
ssige  Denkmale.  —  Fr.  Bernt,  Neues  von  Adolf 
?rn  (Wolfgangs  Römerfahrt).    --    61.    Zum  Andenken 

Johann  Kaspar  Zeufs.  —  Die  Verstaatlichung  der 
ibiliar-Feuerversicherung.  —  62.  E.  Schröder,  Moritz 

—  E.  Schult ze,    Die  bisherigen  Resultate  des 
Stimmrechts  in  Colorado. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.      Februar.     Th.  v. 

'  lenberger:    Norges  Indskrifter   indtil  Reformationen 

giyne  for  Det  Norske  Historiske  Kildeskriftfond.  I.  Xor- 

ä  Indskrifter  med  de  aeldre  Runer  udgivne  ved  Sophus 

-    J.   Wellhausen:    Max  Jacobi   Sarugensis 

ae  selectae,  ed.  Paulus  Bedjan.     T.  I. 

>- reichische  Rundschau.    8.  März.    Th.  Eglauer, 
-ngen   über   die  Wahlreform.    -    H.  Kretsch- 
jiyr,  Lamprechts  »Deutsche  Geschichte«.  -  R.  Schau- 
-..  Lros-Thanatos.    -    M.   Necker,   Stephan   Milow. 
-arkgraf  Pallavicini,  Zur  Lage  in  Ungarn.  - 
wiener,  Neues  Leben.  -  M.  Morold,  Die  Wiener 


Volksoper.  —  15.  März.  H.  Friedjung,  Julius  Frei- 
herr v.  Horst.  —  Marie  Herzfeld,  Elisabeth  Barret 
Browning  in  ihren  Briefen.  —  A.  Freiherr  v.  Berger, 
Prolog.  —  Emanuela  Mattl  -  Löwenkreuz,  Jakoble 
und  der  Vater.  —  B.  Molden,  L'intransigeance  alle- 
mande.  —   R.  Kukula,  Hochschulwesen. 

De  Gids.  Maart.  Helene  Lapidoth-S  warth,  Bal- 
laden en  sonnetten.  —  I.  Querido,  Kunstenaarsleven. 
V.  —  R.  P.  J.  Tutein  Nolthenius,  Middenstands- 
kernen.    De  organisatie  der  Duitsche  ambachtsnijverheid. 

—  A.  Hotz,  Onze  handel  met  Perzie  en  de  Levant  (Slot). 
The  North  American  Review.  March.  An  Ameri- 
can Citizen,  Our  navy.  —  H.  James,  Boston.  —  F. 
B.  Loomis,  Proposed  reorganization  of  the  consular 
Service.  —  A.  B.  Hepburn,  Cause  of  the  recent  money 
stringency.  —  E.  T.  Bush,  A  rural  view  of  rural  free 
delivery.  —  Fr.  L.  Huidekoper,  Is  the  United  States 
prepared  for  war?  II.  —  Frances  Evelyn  Countess 
of  War w ick,  Scientific  agriculture.  —  B.  Matthews, 
The  publication  of  plays.  —  W.  P.  Livingstone,  Fu- 
ture  of  the  British  West  Indies.  —  N.  I.  Stone,  Com- 
mercial  relations  between  Germany  and  the  United  Sta- 
tes. —  W.  E.  Humphrey,  Pending  shipping  legislation. 

La  Xouvelle  Revue.  15  Mars.  A.  Marvaud,  L'agi- 
tation  politique  en  Allemagne.  —  H.  Spont,  Une  femme. 

—  L.-M.  Bonneff,  L'enfer  des  ouvriers.  —  C.  Marx- 
Lange,  Communion.  —  A.  Pillard,  Le  songe  du  vieux 
roi.  —  Cecile  Leger,  Etüde  sur  le  rire.  —  H.  Frichet, 
Faibles  coeurs  (fin).   —  L.  Mouton,    Le  general  Pepe. 

—  Laurent-Tailhade,  Les  fees.  —  St.  Rzewuski, 
Un  grand  philosophe  francais.  —  R.  Simay,  Le  retour. 

—  P.  Föns,  Une  tragedie  morale. 

Xuova  Antologia.  1.  Marzo.  E.  Mayor  d'es'.Plan- 
ches,  Nel  sud  degli  Stati  Uniti.  —  Matilde  Serao, 
Dopo  il  perdono.  V.  —  C.  Fiorilli,  Antonio  Labriola. 

—  Gino  Monaldi,  Cantanti  celebri  del  secolo  XIX.  II. 

—  R.  Fornaciari,  Francesco  Vettori  e  il  suo  »Viaggio 
in  Alemagnat.  —  R.  Pantini,  Domenico  Morelli  nella 
vita  e  nell'arte.  —  M.  Ferraris,  II  Congresso  delle 
cooperative  agrarie  tedesche  a  Strasburgo.  —  C.  Casta- 
gneris,  La  navigazione  aerea  e  la  guerra.  —  G.Roberti, 
La  Rome  de  Napoleon.  La  domination  francaise  ä  Rome 
de  1809  ä  1814,  par  Louis  Madelin.  —  G.  L.  Ferri, 
Di  qua  e  di  lä  dal  sipario.  —  XXX,  La  morale  dei 
Libri  Verdi. 

The  Library  Journal.  February.  Mary  L.^Tit- 
comb,  How  a  small  library  supplies  a  large^number 
of  people  with  books.  —  L.  E.  Stearns,  An  innovation 
in  library  meetings.  —  A.  Wynkoop,  Library  legis- 
.ation  in  1905. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Heinrich    Bruders    S.    J.,    Die    Verfassung 
der  Kirche  von  den   ersten  Jahrzehnten 
der   apostolischen  Wirksamkeit    an   bis 
zum  Jahre    175    n.    Chr.      [Forschungen  zur 
ch ristlichen  Literatur- und  Dogmengeschichte 
hgb.  von  A/Ehrhard  und  J.  P.  Kirsch.     IV,  1.  2.] 
Mainz,   Kirchheim  &  Co.,   1904.     XVI  u.  405  S.    8°. 
M.   15. 
Vorbezeichnete     Arbeit    ist     eine     historisch- 
analytische   Untersuchung    im    besten    Sinne    des 
Wortes.      Ihr    Zweck    ist    die    Beantwortung    der 
Frage:   Läfst  sich  die  Existenz  eines  christlichen 
Amtes    in    der   ersten  Zeit    des  Christentums    bis 
175     sicher    nachweisen.       Die    ganze    Arbeit 
wird   in  zwei  etwas  ungleiche  Abschnitte  zerlegt, 


843 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  14. 


84< 


in  einen  darstellenden  Teil  (S.  3 — 129)  und  den 
Anhang  (S.  130—401).  Der  erste  Abschnitt 
besteht  dann  wieder  aus  zwei  Teilen,  einem 
so  zu  sagen  quellenkritischen  (S.  3  —  61)  und 
einem  zweiten:  historische  Beweisführung  auf 
Grund  der  Quellenangaben  (S.  62  — 129).  Der 
Bedeutung  nach  wichtiger  ist  zweifellos  der  erste, 
d.  h.  die  eingehende  kritische  Untersuchung  über 
die  Quellenschriften,  ihre  Datierung,  Sprache, 
Wortbildung  usw.  Allein  vieles  hierher  Gehörige 
und  teilweise  die  eingehendsten  Untersuchungen 
finden  sich  nicht  im  ersten  Teil,  wo  man  sie  ver- 
muten möchte,  sondern  im  Anhang.  Hierdurch 
sind  manche  und  zwar  unnötige  Wiederholungen 
geschaffen  worden.  Wohl  das  wichtigste  Er- 
gebnis dieser  eingehenden  Untersuchung  dürfte 
der  bestimmt  erbrachte  Beweis  sein,  dafs  eine 
Sache  längst  vorhanden  sein  konnte,  ehe  eine 
offizielle  Bezeichnung  für  sie  geschaffen  wurde. 
Letztere  bildete  sich  erst  allmählich  aus  dem 
vorhandenen  Wortschatz  heraus  und  gewann 
nach  und  nach  feste  Gestalt.  Dies  wird  an  einer 
Reihe  von  Bezeichnungen  und  Begriffen  eingehend 
dargetan,  wie  an  Eucharistie,  Liturgie,  Chiroto- 
nie,  Apostolos,  Episkopos,  Presbyteros,  Diakonos 
usw.  Diese  Untersuchung  dürfte  als  mustergültig 
bezeichnet  werden. 

Die  Methode  ist  fast  mehr  als  objektiv,  so- 
fern nirgends  auch  nur  der  leiseste  Bezug  auf 
gegenteilige  Anschauungen  oder  Aufstellungen 
genommen  wird.  Wer  die  Literatur  nicht  kennt 
und  nicht  weifs,  um  welche  Gegensätze  es  sich 
handelt,  steht  der  ganzen  Frage  verständnislos 
gegenüber.  Ebenso  hilflos  mufs  der  gewöhnliche 
Leser  bei  strittigen  und  zweifelhaften  Fragen 
sein,  da  hier  ohne  weiteres  mit  merkwürdiger 
Zuversichtlichkeit  gesprochen  wird.  So  heifst  es 
S.  231:  »Seit  der  Befreiung  aus  der  ersten 
Gefangenschaft  entfaltete  Paulus  eine  rege  Tätig- 
keit zur  Ausbreitung  der  christlichen  Lehre. 
Er  sandte  seine  Wandergehilfen  nicht  mehr  wie 
früher  blofs  aus,  um  gegründete  Kirchen  zu  be- 
suchen, er  verwandte  jetzt  auch  den  einen  und 
den  andern,  um  das  Evangelium  in  Länder  zu 
tragen,  zu  denen  er  selbst  nicht  hatte  gelangen 
können.«  Merkwürdig  ist,  dafs  Markus  S.  222 
Vetter  des  Barnabas  genannt  wird,  während  ihn 
Paulus  Col.  4.  10  ausdrücklich  äviipiog  nennt. 
S.  322  schreibt  Jakobus  i.  J.  49  einen  Brief  an 
Judenchristen,  und  S.  324  i.  J.  61/62  einen 
solchen  an  Christen  in  Kleinasien.  S.  325  stirbt 
Petrus  i.  J.  67  ganz  unmotiviert  in  Rom,  es  fehlt 
nur  noch  der  29.  Juni,  um  die  Vulgärtradition 
voll  darzutun,  usw.  So  schimmert  durch  die 
Objektivität  vielfach  die  Subjektivität  hindurch. 
Trotzdem  ist  die  streng  kritische  Untersuchung 
Bruders'  überaus  dankenswert,  und  wer  über  vor- 
würfige Frage  schreibt,  wird  sie  nicht  straflos 
unbeachtet  lassen  dürfen. 

München.  A.  Knöpfler. 


Luthers  Werke,  herausgegeben  von  Buchwald 
Kawerau,  Julius  Köstlin,  Rade  u.  a 
Ergänzungsband  I  und  II,  herausgegeben  voi 
Otto  Scheel  [Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  an  de 
Univ.  Kiel,  Prof.  Lic.].  Berlin,  C.  A.  Schwetschk 
&  Sohn,  1905.     VII  u.  376;  550  S.  8°.     M.  9,60. 

Die  in  den  Jahren  1889  —  1893  in  «ch 
Bänden  und  einem  vollständigen  Namen-  un< 
Sachregister  von  den  obengenannten  und  einige; 
weiteren  bekannten  Lutherforschern  veranstaltet 
Ausgabe  einer  Auswahl  von  Luthers  Werke 
»für  das  christliche  Haus«,  erschienen  bei  de 
damals  noch  in  Braunschweig  sich  befindenden 
nun  nach  Berlin  übergesiedelten  obengenannte 
Buchhandlung,  hat  nun  erst  —  doch  eine  bedauer 
liehe  Enttäuschung  auf  die  Begeisterung  de 
Lutherjahres  1883,  unter  der  freilich  auch  meh 
und  mehr  der  schriftstellerische  Erfolg  des  »Vei 
eins  für  Reformationsgeschichte«  zu  leiden  ha 
—  es  zu  einer  2.  Auflage  gebracht.  Wen 
wir  dem  Unternehmen  gerade  darum  einen  vi( 
rascheren  und  umfangreicheren  Erfolg  gewünscl 
hätten,  als  er  nun  tatsächlich  eingetreten  isl 
weil  sowohl  die  Auswahl  der  Schriften  Luther 
selber,  als  auch  die  Art  der  Ausgabe  in  redak 
tioneller  Hinsicht,  wie  in  ihrer  äufseren  Ei 
scheinung  den  Anforderungen,  die  man  an  ein 
solche  Veröffentlichung  stellen  kann,  in  ganz  aus 
gezeichneter  Weise  entsprochen  hat,  so  freue 
wir  uns  doch  von  Herzen  darüber,  dafs  es  nut 
mehr  zu  einer  zweiten  Ausgabe  gekommen  is 
und  dafs  zugleich  die  Verlagsbuchhandlung  sie 
entschlossen  hat,  zwei  Ergänzungsbände  hinzi 
zufügen.  Die  Herausgabe  dieser  Bände  ist  Ott 
Scheel  übertragen  worden,  der  sich  durch  sein 
im  J.  1902  erschienene  Abhandlung  »Luther 
Stellung  zur  heiligen  Schrift«  als  einen  umsiri 
tigen  und  tüchtigen  Lutherforscher  ausgewiese 
hat  (vgl.  DLZ.    1903,   Sp.  2191  ff.). 

Um  zunächst  an  etwas  Äufseres  anzuknüpfei 
bemerke  ich,  dafs  mir  im  Titel  der  beiden  Ei 
gänzungsbände  der  Wegfall  der  Worte  »für  da 
christliche  Haus«  aufgefallen  ist.  Wollen  di 
Herausgeber  und  die  Redaktoren  damit  aus 
drücken,  dafs  ihnen  nunmehr  die  in  der  Beifügun 
»für  das  christliche  Haus«  liegende  Erwartun 
überhaupt  zu  hochgespannt  erschien,  oder  so 
sich  die  Weglassung  nur  auf  die  Ergänzung; 
bände  beziehen,  so  dafs  die  jetzt  erst  nachträ^ 
lieh  aufgenommenen  Schriften  als  für  das  »chris 
liehe  Haus«  weniger  geeignet  bezeichnet  werde 
sollen?  Über  den  Käufer-  und  Leserkreis,  i 
welchem  die  Schwetschkesche  Lutherausgab 
»für  das  christliche  Haus«  Aufnahme  gefunde 
hat,  steht  mir  natürlich  ein  bestimmtes  Urte 
nicht  zu;  doch  glaube  ich  wohl,  ohne  viel  In 
tum  vermuten  zu  dürfen,  dafs  die  Ausgab 
weniger  von  Laien,  als  von  Theologen  un 
Pfarrern  erworben  worden  ist,  für  deren  Hau: 
brauch  sie  ja  ganz  vortrefflich  geeignet  ist.    Fi 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


846 


diese  Leser,    bei    denen  die  nötige  theologische 
Bildung    und    das    entsprechende   sachliche   Inter- 

orausgesetzt  werden    darf,    sind  nun  ganz 

ä   diese   beiden  Ergänzungsbände  bestimmt. 

Das  zeigt  sowohl  die  Auswahl  der  Schriften,  als 

!ie  Art  der  Ausgäbe  selber.  Der  Hgb. 
gibt  das  auch  in  seinen  Einleitungsworten  zu  den 

binden  vollständig  zu.  Er  nennt  die  hier 
gebotene  Ergänzung  eine  »Ergänzung  vornehm- 
lich theologischer  Art«  ;  er  gibt  zu,  dafs  die 
Anmerkungen,  die  ohnedies  hier  viel  zahlreicher 
und  ausführlicher  auftreten  mufsten,  als  in  den 
früheren  acht  Bänden,  zunächst  für  theologisch 
gebildete  Leser  bestimmt,  wenngleich  so  gehalten 
seien,  dafs  sie  auch  »nicht  direkt  theologisch 
gebildeten  Lesern  verständlich  sind  und  ihnen 
hoffentlich  auch  Dienste  leisten   werden«. 

Die  in  unsere  Ergänzungsbände  aufgenom- 
menen Schriften  sind  nun  folgende  drei:  1.  die 
aus  dem  J.  1524  und  1525  stammende,  ursprüng- 
lich zweiteilige,  gegen  Karlstadt  und  seine  An- 
hänger gerichtete,  deutsch  abgefafste  Schrift 
-Wider  die  himmlischen  Propheten,  von 
den  Bildern  und  Sakrament«  (Einleitung: 
XI — XV,  Text  mit  Anmerkungen  S.  1  — 183, 
Nachtrag  mit  weiteren  Anmerkungen  S.  184 —  198 
im  1.  Bande);  2.  die  aus  dem  J.  1521  stam- 
mende, aber  erst  im  J.  1522  herausgegebene, 
ursprünglich  unter  dem  Titel  »Judicium  de 
votis  monasticis«  lateinisch  abgefafste,  hier 
aber  mit  dem  Titel  »Martin  Luthers  Urteil 
wider  die  Mönchsgelübde«  deutsch  wider- 
gegebene Schrift  (Einleitung  Bd.  I,  S.  201  —  207, 
Text  S.  209  —  376;  Anmerkungen  in  Bd.  II, 
5-  I  —  218);  3.  die  gegen  des  Erasmus  von 
^oterdam  diatribe  de  libero  arbitrio  gerichtete, 
m  J.  1525  lateinisch  herausgegebene  Streit- 
schrift sde  servo  arbitrio«,  hier  unter  dem 
Titel  »Vom  verknechteten  Willen«  deutsch 
•viedergegeben  (Einleitung  Bd.  II  S.  205  —  213; 
Text  S.  214  —  518;  Anmerkungen  S.  519—550). 
\Venn  nun  auch  von  den  beiden  letzteren  Schriften 
jald  nach  ihrem  Erscheinen  deutsche  Übersetzun- 
gen herausgekommen  und  sie  dadurch  einem 
vetteren  Leserkreis  zugänglich  gemacht  worden 
«nd,  so  tragen  sie  doch,  trotzdem,  dafs  sie  mit 
ragen  von  höchster  Aktualität  für  die  Kenn- 
eichnung  des  unterscheidenden  Geistes  der 
-utherschen  Bewegung  sich  beschäftigen,  wesent- 
ich  einen  theologischen  Charakter  an  sich.  Die 
\ufnahme  in  unsere,  für  weitere  Kreise  berech- 
ne, Lutherausgabe  haben  aber  diese  Schriften, 
vie  der  Hgb.  in  dem  Vorwort  zu  beiden  Bänden 
ind  in  den  besonderen  Einleitungen  zu  den  drei 
Schriften  mit  gutem  und  wohlbegründetem  Recht 
'emerkt,  dadurch  vollauf  verdient,  dafs  es  sich 
i  diesen  Schriften  nicht  sowohl  um  den  theo- 
Jgisch  -  wissenschaftlichen  Standpunkt  Luthers 
andelt,  als  vielmehr  um  das  ganz  besondere, 
er  theologischen  Ausführung  zugrunde  liegende, 


tief  greifende  religiöse  Interesse,  das  Luther 
in  diesen  Schriften  machtvoll  vertritt.  Bei  der 
Schrift  »Wider  die  himmlischen  Propheten«,  d.  h. 
wider  Karlstadt  und  seine  Anhänger  und  »Über 
die  Mönchsgelübde«  liegt  ja  dieser  praktisch- 
religiöse Gesichtspunkt  auf  der  Hand.  Aber 
auch  —  und  das  mufs  gegenüber  jeder  falschen, 
von  rein  theoretischen  Anschauungen  ausgehen- 
den Beurteilung  der  Schrift  de  servo  arbitrio 
aufs  nachdrücklichste  betont  werden  —  gerade 
bei  der  gegen  Erasmus  gerichteten  Schrift 
Luthers  ist  es  durchweg  das  religiöse  Interesse, 
für  das  Luther  mit  gewaltiger  Energie  den  dialek- 
tischen Spielereien  des  grofsen  Humanisten  gegen- 
über eintritt.  Wer  übrigens  des  Erasmus  wahre 
Meinung  über  das  religiöse  Problem  der  Willens- 
freiheit und  der  Prädestination  kennt,  so  wie  sie 
uns  jüngst  Martin  Schulze  in  seiner  überaus 
dankenswerten  Schrift:  »Calvins  Jenseits-Christen- 
tum in  seinem  Verhältnis  zu  den  religiösen  Schriften 
des  Erasmus«  (Görlitz,  Dülfer,  1902)  mit  ebenso 
viel  Fleifs  wie  Erfolg  herausgearbeitet  und  dar- 
gestellt hat,  der  wird  von  einem  zweifachen  Er- 
gebnis nicht  überrascht  sein:  erstens,  dafs  es 
Erasmus  seiner  sonst  sein  ganzes  Leben  lang 
vertretenen  Richtung  nach  mit  dem  in  der  dia- 
tribe eingenommenen  Standpunkt  gar  nicht  wirk- 
licher religiöser  Ernst  war  und  sein  konnte, 
sondern  dafs  es  sich  für  ihn  unter  dem  Druck 
seiner  Gönner,  besonders  Heinrichs  VIII.  von 
England,  wirklich  nur  um  ein  dialektisches  Spiel 
gehandelt  hat,  mit  der  Absicht,  Luther  in  Verlegen- 
heit zu  setzen  und  um  das  wissenschaftliche  Ver- 
trauen zu  bringen;  und  sodann,  dafs  Luther 
dieses  Spiel  und  diese  Absicht  vollständig  durch- 
schaut hat.  Ich  erlaube  mir  hierfür  auf  folgende 
Stellen  im  2.  Bande  hinzuweisen,  für  deren 
genauere  Beleuchtung  mir  hier  der  Raum  fehlt: 
S.  241  Z.  7  v.  u.;  S.  255  Z.  10  v.  o.;  S.  258 
u.  Anm.  45  (S.  532);  S.  268  Z.  3  v.  o.;  S.  279 
Z.  20  v.o.;  S.  310  Z.  10 f.  v.  o.;  S.  365  Z.  6 f. 
v.  u.;  S.  520  vgl.  mit  S.  5 13  ff. ;  besonders 
aber  S.  521. 

Was  die  Schrift  »Wider  die  himmlischen 
Propheten«,  die  ja  wesentlich  gegen  Karl- 
stadt gerichtet  ist,  anbetrifft,  so  ist  mir  aufgefallen, 
dafs  in  der  angeführten  Literatur  —  der  Zweck 
der  Ausgabe  fordert  natürlich  die  gröfste  Be- 
schränkung in  dieser  Hinsicht  —  zwar  noch  K. 
Fr.  Jägers  Werk  über  Karlstadt,  nicht  aber  das 
Werk  von  Dr.  Hermann  Bärge,  der  doch  auch 
schon  den  betr.  Artikel  in  der  Prot.  Realenz.3  X 
S.  7 3  ff.  verfafst  hat,  genannt  ist."  Man  mag  die 
von  Bärge  versuchte  »Rettung«  Karlstadts  mehr 
oder  minder  übertrieben  finden  oder  nicht,  wor- 
über z.  B.  Kawerau  in  der  DLZ.  1906  Sp.  73  ff. 
und  E.  Egli  in  den  Zwingliana  II,  S.  7  7  ff.  zu 
vergleichen  sind,  die  bedeutendste  Leistung 
auf  diesem  Gebiete,  die  alle  anderen  weit 
hinter  sich  lälst,    ist  das  Werk  Barg  es   (s.  auch 


847 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


848 


Cohrs    in   der    Theol.   LZ.   1905    S.  519  ff.)    in 
jedem  Fall. 

Dafs    die    Anmerkungen    zu    Luthers    Schrift 
»Urteil  über  die  Mönchs gelübde«  einen  so 
breiten  Raum  einnehmen,  hat  seinen  Grund  darin, 
dafs  der  Hgb.  es  für  nötig  gefunden  hat,  Luthers 
Darstellung  gegen  die  heftigen  Angriffe ,   welche 
der    bekannte    Dominikaner  H.  Denifle    gerade 
gegen  diese  Schrift  gerichtet  hat,   um  ebenso  sehr 
de     wissenschaftliche     Zuverlässigkeit     als     den 
moralischen  Charakter  Luthers  auf  das  empfind- 
lichste   zu    verdächtigen    und    geradezu    zu  ver- 
nichten,   so   ausführlich    und  gründlich  als  irgend 
möglich  zu  verteidigen.      Es    ist    ja    nur   zu  be- 
greiflich,   dafs    gerade    bei    diesem    Angriff  auf 
Luther  die  anerkannte  Gelehrsamkeit  des  päpst- 
lichen Unterarchivars  völlig    von  dem  nach  Ver- 
geltung dürstenden    tief  verletzten  Standesgefühl 
des  Dominikanermönchs  in  den  Dienst  genommen 
worden  ist.      Wenn    auch  nicht  zu    leugnen  sein 
wird,   dafs  manchmal  die  Abwehr  gegen  Denifle 
formal  etwas  gekürzt  und  in  weniger  umständliche 
Sätze  hätte  gefafst  werden  können,  so  wird  man 
dem    Hgb.    doch    gerade    für    diese   Beigabe   zu 
besonderem     Dank     verpflichtet     sein      müssen. 
Denn  so,   wie  diese  Arbeit  von  gründlicher  Ver- 
tiefung    nicht     blols     in     die    Kontroverspunkte 
überhaupt,    sondern    insbesondere    auch    in    die 
frühere  antilutherische  Polemik  eines  Schatzgeyer, 
Clichtove  u.  a.   zeugt,   deren  Einwendungen  und 
Angriffe    bei   Denifle   nur    wieder   aufgenommen 
wurden,   bieten  diese  Anmerkungen  eine  überaus 
reiche   Schatzkammer  gründlichster  Sachkenntnis 
und  Gelehrsamkeit,   aus  der  sich  nicht  blofs  die 
Leser  aus  den  Kreisen,  für  welche  unsere  Luther- 
ausgabe bestimmt  ist,    sondern    gewiis    auch  die 
Fachgelehrten  verproviantieren  können. 

Ob  der  Hgb.  bei  der  Übersetzung  der 
beiden  ursprünglich  lateinisch  abgefafsten  Schriften 
»de  votis  monasticis«  und  »de  servo  arbitrio« 
unmittelbar  nach  ihrem  Erscheinen  heraus- 
gekommene deutsche  Bearbeitungen  benutzt  hat, 
darüber  finden  sich  keine  Angaben.  Es  kommt 
mir  übrigens  nicht  unwahrscheinlich  vor;  es 
möchte  sich  aber  doch  fragen,  ob  nicht  des 
leichteren  Verständnisses  wegen  eine  völlig 
neue  Übersetzung  in  unsere  jetzige  Sprache 
dienlicher  gewesen  wäre.  Von  Druckfehlern, 
wenn  auch  nicht  gerade  sinnentstellenden,  ist 
die  Ausgabe  leider  nicht  ganz  frei.  Einige  habe 
ich  mir  notiert,  so  z.  B.  in  Bd.  I:  S.  160  Z.  18  f. 
(»dafs  die  liebe  Heide  wagt«  —  mir  völlig  un- 
verständlich!), S.  176  Z.  24  v.  o.  (wollt  st.  mollt); 
S.  354  Z.  22  v.  o.  QevC&ffdcu  st.  &vi&dd(u)\ 
Bd.  II:  S.  79  Z.  9  u.  8  v.  u.  (»Denifle  hat  es 
vergessen«  usw.  —  unvollständiger  Satz!);  S.  87 
Z.  4  v.  u.  (mufs  es  nicht  heifsen  »unfähig«  st. 
»fähig«?)';  S.  119  Z.  9  v.  u.  (omne  statt  omnen); 
S.  216  Z.  1  v.  u.  (Proteus  st.  Protheus),  S.  298 
Z.  2  v.  o.  (wollte  st.  wolltte);  S.  310   Z.  7  v.u. 


(Kanon  haben   st.  Kanon,  haben);   S.  473   Z.  22 
v.  o.   (denen  st.   den). 

Möge  mir  der  Herr  Herausgeber  diese  letzten 
Ausstellungen  nicht  als  Pedanterie  und  Klein- 
krämerei  anrechnen!  Aber  es  ist  gerade  für 
solche  Arbeiten,  wie  sie  hier  geboten  werden, 
im  Interesse  des  lesenden  Publikums  die  gröfste 
Pünktlichkeit  erforderlich.  Mögen  darum  meine 
Bemerkungen  einer  zweiten  Auflage,  die  ich  von 
ganzem  Herzen  und  für  nahe  Zukunft  wünsche, 
und  damit  dem  trefflichen  Werke  überhaupt,  für 
das  ich  wohl  mit  vielen  zum  aufrichtigen  Danke 
verpflichtet  bin,   zu  gute  kommen! 

Weinsberg.  August  Baur. 

Der  Glaube  der  Zukunft.  Organ  des  Vereins  zur 
Neubegründung  von  Religion  und  Sittlichkeit.  Heraus- 
geber: Dr.  phil.  Robert  Schort.  I.  Jahrg.,  Heft  1. 
Duisburg-Ruhrort,  H.  Daubenspeck,  1906.  38  S.  8'. 
M.  0,75,  viertelj.  M.  4. 

Das  Programm  der  neuen  Zeitschrift  ist,  den  Wahrheits- 
gehalt betonend,  gegen  alle  materialistischen,  naturalisti- 
schen und  freidenkerischen  Bestrebungen  Front  zu 
machen,  die  aus  Mangel  an  psychologischem  Verständnis 
des  Problems  den  Glauben  verflüchtigen,  anderseits,  die 
Entwicklungsnotwendigkeit  im  Sinne  einer  Neugestaltung 
der  religiösen  Vorstellungsweise  betonend,  die  christ- 
liche Theologie,  auch  die  liberale  zu  bekämpfen,  da 
diese  sich  mit  einer  geistigen  Umdeutung  der  über- 
sinnlichen Elemente  des  christlichen  Glaubens  begnüge 
und  dadurch  den  lebensvollen  Gehalt  des  Glaubens 
verflüchtige.  Als  Ausgangspunkt  der  eigentlichen  Auf- 
gabe sieht  der  Hgb.  die  Frage  an  »nach  dem  natür- 
lichen Zusammenhange  unserer  religiösen  Ideale  mit 
denjenigen  realen  Lebensbeziehungen,  die  ihre  Grund- 
lage bilden«.  »Die  Religion  besitzt  einen  Wert,  der 
über  ihre  Bedeutung  als  subjektive  Zuständigkeit  hinaus- 
geht. Soll  aber  das  religiöse  Ideal  lebenswahr  bleiben, 
so  darf  man  dieses  Plus  nicht  in  einer  übernatürlichen, 
übersinnlichen  Welt  suchen,  die  uns  widernatürlich 
beeinflufst,  sondern  in  unseren  Beziehungen  zu  Inhalten 
und  Formen  des  natürlich-irdischen  Lebens,  die,  der 
Allgemeinheit  des  religiösen  Triebes  entsprechend,  ge- 
eignet sind,  die  lebenswahre  Grundlage  unseres  Glaubens 
zu  bilden.« 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Bei  der  seit  zwei  Jahren  im  Auftrage  des  Exploration 
Fund  unternommenen  Durchforschung  der  Ruinen  von 
Theben  haben  E.  Naville  und  C.  T.  Currelh 
kürzlich  nach  dem  Bericht  der  »Times«  ein  sehr  gui 
erhaltenes  Heiligtum  dej  Hathor  aufgefunden,  das 
sich  in  dem  grofsen  Tempel  von  Theben  befindet.  Es 
ist  etwa  10  Fufs  lang  und  5  Fufs  breit.  Das  schör 
gewölbte  Dach  zeigt  eine  blaue  Ausmalung  mit  gelber 
Sternen  und  stellt  das  Himmelsfirmament  dar.  Das 
Kultbild  der  Göttin,  eine  schöne  lebensgrofse  Kuh,  steh: 
mitten  im  Heiligtum,  ein  vortreffliches  Werk  altägyptischei 
Tierbildnerei  in  bemaltem  Kalkstein.  Der  Kopf,  d 
Hörner  und  die  Flanken  waren  augenscheinlich  mi 
Gold  bedeckt;  die  Haut  der  Kuh  ist  rötlich-braun  gemalt 
mit  grofsen  schwarzen  Flecken.  Der  Hals  ist  mi 
Papyrusstielen  und  Blumen  geschmückt,  den  Opfergaber 
betender  Frauen.  An  den  Zitzen  saugt  ein  kleinei 
Knabe,  wohl  der  junge  Osiris;  unter  ihrem  Halse  ist  ei 
noch  H einmal  als  heranwachsender  Mann  dargestellt 
Die  schon  öfters  beobachtete  Identifizierung  mit  der  Isü 
wird  dadurch  von  -neuem  bewiesen.  Die  Kuh  trägt  ali 
besonderes  Abzeichen  der  Göttin  die  Mondscheibe  zwischei 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


850 


Hörnern.     Das  Bildwerk   wird  binnen  kurzem  nach 
Kairo  gebracht  und  dort  im  Museum  aufgestellt  werden. 

Personalchronik. 

ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Kiel 
V.rat  Dr.  theol.  Hans  von  Schubert  ist  an 
Berlin  berufen  worden,  um  die  2.,  neu  zu  er- 
ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  zu  übernehmen. 

Schnlproirranime. 

reuschen.    Zur  Vorgeschichte  des  Evangelien- 

as.     Darmstadt.  Ludwigs-Georgs-Gymn.     24  S. 

G.  Esser,    Die   Bufsschriften   Tertullians    de   poeni- 

entia    und    de    pudicitia    und    das    Indulgenzedikt    des 

nstes  Kallistus.    Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Bufs- 

HBonn,  Gymn.     34  S.  8°. 
8« 


Neu  erschienene  Werke. 
Daab,    Gott    und    die   Seele.     Tübingen,    Mohr. 


',80. 

Zeltschriften. 

Monatsschrift  für    die    kirchliche    Praxis.      März. 

J.  Braasch,  Hilligenlei.  Predigt  über  2.  Mose  3,  5. 
.  Das  Martyrium  des  Pfarrers.  —  A.  Walle n- 

tein.  Konfirmanden-Elend.  —  L.  Köhler,  Auch  eine 
itionsnot.  —  J.  Jüngst,  Sollen  wir  »hocht 
edrigc  predigen?    —    W.  Bruhn,  Vox  clamans 

n    deserto?     Gedanken    und  Vorschläge    zur  Frage  der 

ottesdienstlichen  Reform  in  Thesen  und  Erläuterungen. 

-  0.  Baumgarten,  Beiträge  zu  einer  psychologischen 
•eelsorge. 

Der  Katholik.  86,  2.  A.  Bludau,  Der  Aufstand 
es  Silberschmieds  Demetrius.  —  J.  B.  Kissling, 
orenz    Truchsess    von    Pommersfelden    (1473 — 1543). 

-  B.  Trutz,    Chronologie    der   judäisch- israelitischen 

-  -".eit. 

Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Archaeology. 

Emmeline  Plunket,    The   >Star   of    stars«    and 

Dilganc  (Cont).  —  Sevmour  de  Ricci,  The  Zouche 

ahidic    Exodus    fragment   (Exodus  XVI.  6  —  XIX,   1 1). 

-  P.  E.  Newberry,  To  what  race  did  the  founders 
f  Sais  belong?  —  R.  C.  Thompson,  The  folklore  of 
lossoul.    I.  —  F.  Legge,  A  new  carved  slate. 

Revue  chritienne.  1.  Mars.  Ch.  Mercier,  L'intro- 
uction  ä  l'Ancien  Testament,  de  M.  le  professeur 
jcien  Gautier.    —    A.  B.,  Une  vie  de  Walt  Whitman. 

I-  Niels,  Sur  le  chemin.  —  H.  Dartigue,  Henry 
.'arnery  (1859—1902).  —  Germanicus,  Une  Session 
«nodale  dans  une  grande  vilie  d'AUemagne.  —  A.  Sau- 
ede,  Mouvement  social.  —  H.  Bernadou,  Un  reste 
moyen  äge. 


U     111U)C: 


Philosophie, 

Referate. 


louston  Stewart  Chamberlain,  Immanuel 
Kant.  Die  Persönlichkeit  als  Einführung  in  das 
Werk.  München,  F.  Bruckmann,  1905.  XI  u.  786  S. 
8°  mit  Kants  Bildnis.    M.  10. 

Chamberlain  ist  kein  Fachgelehrter,  aber  es 
t  unbillig,  ihn  deshalb  einfach  als  >  Dilettanten« 
i  bezeichnen.  Er  verfügt  über  ein  aufser- 
dentlich  umfassendes  Wissen,  und  wenn  er 
ich  auf  keinem  Gebiet  die  genauen  Einzel- 
-nntnisse    des   Spezialforschers    besitzt,     so    ist 

doch  auf  allen  so  weit  unterrichtet,  dafs  er 
>er  das  Wesentliche  jedes  Wissenszweiges  ein 
•gründetes  Urteil  hat.  Dadurch  aber  ist  er 
-'tähigt,  zwischen  den  verschiedenen  Betätigun- 
m    des  wissenschaftlichen    Geistes  Beziehungen 


zu  erkennen  und  darzulegen,  die  selbst  Gegen- 
stand neuer  Erkenntnis  werden,  und  deshalb 
kommt  seinen  Anschauungen  auch  ein  wissen- 
schaftlicher Eigenwert  zu,  den  Leistungen  des 
blofsen  Dilettantismus  nicht  in  Anspruch  nehmen 
könnten.  Von  dem  vorsichtigen  Fachgelehrten, 
der  mit  strenger  Objektivität  nicht  mehr  be- 
haupten will,  als  er  beweisen  kann,  unterscheidet 
ihn  freilich  auch  sein  geist-  und  temperament- 
voller Subjektivismus,  der  sich  in  der  Beurteilung 
der  menschlichen  Dinge,  um  in  Kantischen  Wen- 
dungen zu  reden,  nicht  selten,  statt  durch  die 
Erfahrung,  durch  »Ideen«  leiten  läfst,  wenn  er 
auch  selbst  von  der  objektiven  Wahrheit  seiner 
Ansichten  ohne  Zweifel  vollkommen  überzeugt 
ist.  Dies  wird  vor  allem  hinsichtlich  seiner 
Rassentheorie  der  Fall  sein,  obwohl  er  schwer- 
lich behaupten  wird,  dafs  er  für  sie  einen  exakten 
Beweis  erbracht  habe. 

Jedenfalls  bilden  Chamberlains  Wissen  und 
Talent  eine  fruchtbare  Vereinigung;  das  wird 
auch  durch  sein  neues  Werk  bewiesen.  Es 
soll  nicht  etwa  eine  systematische  Darstellung 
der  Kantischen  Lehre  bieten,  sondern  nur  für 
das  Studium  dieser  Lehre  vorbereiten.  Zu 
diesem  Zweck  schlägt  der  Verf.  einen  durchaus 
eigenartigen  Weg  ein,  der  den  Leser  durch 
allerlei  unerwartete  Windungen  schliefslich  dazu 
führt,  dafs  er  über  die  Grundgedanken  der 
Kantischen  Philosophie  klare  Vorstellungen  er- 
langt hat.  Ch.  stellt  nämlich  Kant  einer  Reihe 
von  anderen  grofsen  Denkern  gegenüber  und 
zeigt,  was  er  mit  jedem  von  diesen  gemein  hat, 
und  worin  er  sich  von  ihm  unterscheidet.  In 
jedem  dieser  Abschnitte  oder  Vorträge  —  denn 
aus  solchen  ist  das  Werk  hervorgegangen  — 
wird  zugleich  fast  unvermerkt  in  einen  wichtigen 
Teil  des  Kantischen  Gedankenkreises  eingeführt. 
Daneben  aber  erhält  der  Leser,  ebenfalls  un- 
systematisch, auch  einen  Begriff  von  den  Grund- 
anschauungen des  mit  Kant  verglichenen  Denkers, 
und,  da  gelegentlich  auch  auf  fast  alle  anderen 
namhaften  Philosophen  Rücksicht  genommen  wird, 
so  entrollt  sich  in  dem  Werke,  allerdings  mit 
steter  Bezugnahme  auf  Kant,  fast  die  ganze  Ge- 
schichte der  Philosophie.  Dazu  kommt  nun  noch 
in  jedem  der  sechs  Vorträge  ein  »Exkurs«*  über 
besondere  philosophische  Fragen.  Man  mag 
einwenden,  dafs  diese  Ausführungen  sich  zum 
Teil  weiter,  als  dem  Zweck  entspricht,  von 
Kant  entfernen;  das  Werk  bietet  eben  mehr, 
als  sein  Titel  erwarten  läfst,  aber  da  sein  Inhalt 
stets  interessant  und  anregend  bleibt,  so  kann  man 
sich   diesen   Überschufs  gefallen  lassen. 

Der  erste  Vortrag  stellt  Kant  und  Goethe 
gegenüber,  Goethe,  für  den  das  Auge  der 
Mittelpunkt  seines  geistigen  Lebens  war.  während 
man  von  Kant  sagen  kann,  er  habe  seine  Sinnes- 
werkzeuge —  Auge  und  Ohr  —  von  Jugend 
auf  gewaltsam  verschlossen.     Dennoch  aber  war 


851 


7.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


85, 


Kants  Anschauungsvermögen  in  aufserordentlich 
hohem  Grade  entwickelt,  aber  im  umgekehrten 
Sinne,  wie  bei  Goethe:  er  sah  nicht,  was  er 
erblickte,  sondern  was  ihm  beschrieben  wurde, 
und  für  ihn  war  daher  das  Anschauen  wesentlich 
ein  »Machen«  oder  Zusammensetzen.  Hieran 
knüpft  Ch.  einen  Exkurs  über  Erfahrung  und 
Idee,  indem  er  von  Goethes  Idee  der  Pflanzen- 
metamorphose ausgeht,  die  der  Dichter  für 
eine  Erfahrung  hielt,  bis  er  durch  den  mit 
Kant  vertrauten  Schiller  eines  besseren  belehrt 
wurde. 

Der  zweite  Vortrag  behandelt  Kant  im  Ver- 
gleich mit  Leonardo  da  Vinci,  dem  grofsen 
Künstler,    der    zugleich  das    —   Goethe   fehlende 

—  Genie  des  exakten,  mathematisch  denkenden 
Naturforschers  besafs.  Auch  er  war  »ein  Mann 
aus  der  Welt  des  Auges«  und  dadurch  von 
Kant  weit  abstehend,"  während  dieser  in  der 
Wertschätzung  der  mathematischen  und  mecha- 
nischen Naturforschung  mit  ihm  übereinstimmte. 
Ein  Exkurs  behandelt  Optik  und  Farbenlehre, 
wobei  Goethes  Bedeutung  für  die  subjektiv- 
physiologische —  von  der  exakt -physikalischen 
wohl  zu  unterscheidende  —  Farbenlehre  ge- 
bührend gewürdigt  wird. 

In  dem  dritten  Vortrage  wird  die  nahe  Ver- 
wandtschaft Descartes'  mit  Kant  erörtert.  Auch 
Descartes  betrachtet  als  die  Hauptaufgabe  der 
Philosophie  die  Untersuchung  des  Wesens  und 
der  Grenzen  der  menschlichen  Erkenntnis.  Zu- 
gleich ist  er  Mathematiker  und  Naturforscher  von 
hervorragender  Gröfse,  der  insbesondere  durch 
die  Erfindung  der  analytischen  Geometrie  die 
Wissenschaft  mächtig  gefördert  hat.  An  den 
Grundgedanken  dieser  neuen  Geometrie  knüpft 
Ch.   an,    um    die    schwierigen  Hauptlehren   Kants 

—  die  Lehre  vom  Räume  als  der  Form  aller 
Anschauung,  von  den  Kategorien  oder  Stamm- 
begriffen, durch  deren  Anwendung  auf  die  An- 
schauungen alle  Erfahrung  erst  möglich  wird, 
von  der  Zeit  als  einer  vermittelnden  Vorstellung 
zur  Ausführung  der  transzendentalen  Verknüpfung 
von  Anschauungen  und  Kategorien  —  in  einer 
auch  für  den  gebildeten  Laien  verständlichen 
Form   zu   entwickeln. 

In  dem  vierten  Vortrag  wird  in  Giordano 
Bruno  der  an  genialen  Traumgestalten  sich  er- 
freuende Dogmatismus  dem  Kantischen  Kritizis- 
mus entgegengestellt.  Als  den  »Urmythos  aller 
Mythen« ,  den  er  durch  die  Geschichte  der 
Philosophie  vom  Rigveda  an  verfolgt,  bezeichnet 
Ch.  den  Gedanken  der  Identität  von  Angeschau- 
tem und  Gedachten,  von  Natur  und  Vernunft; 
erst  durch  die  kritische  Anschauung  Kants,  der 
jedoch    in    Plato    einen    grofsen  Vorläufer    hatte, 

—  wird  das  dogmatisch  angenommene  »einheit- 
liche Prinzip«,  das  auch  Bruno  in  seiner  »Allein- 
heit« verkündete,  überwunden  und  der  Übergang 
aus    der    Welt    des    Dogmas    in    die    Welt    der 


kritischen  Erfahrungsanalyse  und  des  wissen 
schaftlich-methodischen  Denkens  vollzogen. 

Plato,  mit  dem  sich  der  fünfte  Vortrag  be 
scbäftigt,  steht,  was  die  Auffassung  der  Natu 
betrifft,  Kant  sehr  nahe,  so  sehr  auch  die  un 
schulmäfsige  »erhabene  Kindlichkeit«  des  eine 
von  der  scholastisch  verkleideten  Anschauungs 
weise  des  anderen  absticht.  Ein  diesem  Ab 
schnitt  eingefügter  Exkurs  behandelt  das  Probler 
des  »Lebens«,  das  Ch.  weder  als  »Kraft«  noc 
als  »Stoff«  sondern  als  eine  neben  diesen  Be 
griffen  selbständig  dastehende  Idee  betrachtel 
Gegen  den  einseitigen  Darwinismus,  der  dt 
Zweckmässigkeit  mechanisch  erklären  will,  nimm 
er  hier  entschieden  Stellung. 

Eine  besondere  Verwandtschaft  zwische: 
Plato  und  Kant  wird  durch  die  Gleichheit  ihre 
Zieles  gegeben:  nicht  die  Befriedigung  speku 
lativer  Neugierde,  nicht  die  Lösung  abstrakte 
Fachfragen  hat  den  einen  aus  der  Dichtkunst 
den  anderen  aus  der  Mathematik  in  die  Philoso 
phie  getrieben,  sondern  was  sie  beide  erstrebei 
ist  ein  moralisches  und  praktisches  Ziel 
Diese  praktische  Seite  der  Kantischen  Philoso 
phie  bildet  nun  den  Hauptgegenstand  des  letzte: 
Vortrages,  der  den  Namen  Kants  selbst  al 
Überschrift  trägt.  Kant  definiert  die  Philosophii 
als  »die  Wissenschaft  von  der  Beziehung  alle 
Erkenntnis  aut  die  wesentlichen  Zwecke  de 
menschlichen  Vernunft,  und  der  Philosoph  is 
nicht  ein  Vernunftkünstler,  sondern  der  Gesetz 
geber  der  menschlichen  Vernunft«.  Die  Vernunf 
tritt  als  theoretische  und  als  praktische  auf 
Die  erstere  hat  als  Gegenstand  der  Erkenntni: 
die  Natur,  die  theoretische  Philosophie  hat  dii 
genaue  Bedeutung  und  die  Grenzen  dieser  wissen 
schaftlichen  Erkenntnis  festzustellen.  Die  prak. 
tische  Vernunft  aber  geht  von  der  Tatsache  dei 
moralischen  Persönlichkeit  aus,  und  füi 
diese  gilt  das  Gesetz  der  Freiheit,  das  die 
sittlichen  Gebote  einschliefst  und  zu  der  »Re 
ligion  innerhalb  der  Grenzen  der  blofsen  Ver 
nunft«  führt.  Die  Existenz  der  Freiheit  folgi 
aus  dem  in  unserem  Bewufstsein  unmittelbai 
lebenden  Begriff  des  Sollens.  In  der  Natur  gib 
es  kein  Sollen,  und  das  Reich  der  theoretische! 
Erkenntnis,  der  Wissenschaft,  ist  daher  von  den 
der  praktischen  Vernunft  gänzlich  geschiedet 
und  unabhängig.  Wissenschaftliche  Erkenntnis 
können  wir  nur  durch  Erfahrung,  d.  h.  durcfc 
die  Verknüpfung  der  Stammbegriffe  unseres  Ver- 
standes mit  den  in  der  Form  des  Raumes  ge- 
gebenen sinnlichen  Anschauungen  erlangen;  jeder 
Versuch,  mit  unserem  Wissen  über  das  Gebiet 
der  Erfahrung  hinauszukommen,  läuft  auf  dogma- 
tische Dichtung  und  Träumerei  hinaus.  Wohl 
aber  führt  uns  die  Vernunft  zu  gewissen  »Ideen«, 
die  an  den  Grenzen  des  Reichs  der  Erfahrung 
liegen,  aber  nicht  auf  Erfahrung  und  Wissen 
beruhen   und   daher,   wie  Kant  sagt,    >zu  regula- 


7.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  14. 


854 


:ivem    und    nicht     zu     konstitutivem    Gebrauch« 
jestimmt   sind.     Es    sind    dies    die    Ideen    Gott, 
vVelt.   Ich,   Freiheit.      Die  dogmatische  Ausgestal- 
ung    dieser    Ideen    führt    zu    den   verschiedenen 
iufseren    Formen     der     Religion.       Von     der 
Religion   an   sich    aber  sagt  Kant:     »Es    ist    nur 
-ine    wahre    Religion,     aber    es    kann    vielerlei 
\rten  des  Glaubens   geben.«      Für  ihn   aber  ent- 
teht  diese    eine  Religion  aus  der  Tatsache  des 
>ittengebots,   nicht  umgekehrt.     Die  historisch 
;egebenen    Religionen,     auch    die    verschiedenen 
hristlichen  Kirchen  entsprechen  nun  freilich  nicht 
em    Kantischen    Religionsbegriff,     und     deshalb 
ifst   der  Verf.   seinem  Temperament    den   Zügel 
chielsen,    indem    er    sich    ereifert    gegen    »eine 
rstarkende  römische  Kirche,   die  schon  die  Hand 
uf  unsere  Schulen  ausstreckt,   um  das  reine  Ge- 
lüt  der  Kinder  auf  immer  mit  ihrem  jede   Frei- 
eit    tötenden    Gift    zu    impfen,     unterstützt    von 
Katholiken  zweiter  Güte,   d.  h.   von  Protestanten, 
ie  nicht  mehr  protestieren,   sondern   sich   biegen 
nd    bücken    und    es    Rom    nachmachen«.     Doch 
at  er  andrerseits  auch  so   viel  historischen  Sinn, 
m    zuzugestehen,    dafs    die    geschichtlichen   Re- 
gionen ein  wirksames  Mittel   gewesen  seien,   die 
■eistungsfähigkeit    der    praktischen    Vernunft    zu 
rhöhen.      Bei    allem    Eifer    gegen  Rom    gesteht 
r  doch:    »wer  möchte  aber  die  Macht  zum  Guten 
i  Abrede  stellen,    die   ein  Religionssystem,   wie 
as    katholische,     weckt    und    nährt?      Tausende 
on  Leben   voll  unbedingter  Entsagung,   voll  Auf- 
pterung  an  andre   ohne  Möglichkeit  irgend  eines 
ohnes  auf  Erden,    voll   nie    wankenden   Todes- 
utes   werden    rings    um    uns    herum    in  diesem 
lauben    gelebt.«       Ob    Kants    Auffassung     der 
eligion  jemals   »das  Reich    der  Priester«    über- 
luden werde,    will  Ch.   nicht  mit  Zuversicht  be- 
ben; aber  er  ist  überzeugt,  dafs  diese  Religions- 
hre   nichts    mehr    und    nichts    weniger  sei,     als 
e     ausführliche    Begründung     und     methodische 
nt wicklung    von     Christi     Lehre:      »Das    Reich 
ottes  ist  inwendig  in  euch.« 
Göttingen.  W.  Lexis. 

fons  Lehmen  S.  J.,    Lehrbuch   der  Philosophie 
auf   aristotelisch  -  scholastischer   Grundlage    zum    Ge- 
brauche  an   höheren    Lehranstalten    und    zum  Selbst- 
'lcht.      III.    Bd.:    Theodicee.      2.   verb.   u.    verm. 
Freiburg  i.  B.,   Herder,    1906.     XIII   u.  276  S. 


Erst  in  der  neuen   Auflage  erscheint  die  Theodicee 

i    gesonderter  Band,    was  der  Verf.   damit  rechtfertigt, 

eis  ihr  Gegenstand  von  den  Gegenständen  der  übrigen 

ile   der   speziellen    Metaphysik    weit    mehr    als    diese 

-h    verschieden    sind.     Wesentlich    ist   die   Dar- 

■Ilung  gegen  die  erste  Auflage  nicht  verändert  worden, 

naben  vor  allem  die  Abschnitte  von  den  Gottes- 

■'  veisen  und  von  der  Mitwirkung  Gottes  mit  der  Tätig- 

X   dn  Geschöpfe   erfahren.     Das  Ganze  ist  gegliedert 

i  die  4  Abhandlungen:    Vom  Dasein  Gottes,    Von  der 

^«enheit  Gottes,  Vom  Leben  Gottes  und  Gott  und  die 

;1L    Das  Wesentlichste  ist  in  65  Lehrsätzen  zusammen- 

t. teilt 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalrhronlk. 
Der   ord.  Prof.    f.    Philos.    an    der   Univ.    Berlin    Dr. 
Alois  Riehl  ist  zum  Geh.  Regierungsrat  ernannt  worden. 

l'niTersitätssi-hriften. 
Dissertationen. 
C.  Tirschtigel,    Das  Verhältnis   von  Glauben  und 
Wissen  bei  den  bedeutendsten  jüdischen  Religionsphilo- 
sophen bis  Maimonides.     Erlangen.     95  S. 

L.  B  a  e  r  w  a  1  d.  Die  Entwicklung  der  Lotzeschen  Psycho- 
logie.    Ebda.     65  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Dilles,  Weg  zur  Metaphysik  als  exakte  Wissen- 
schaft. 2.  TL:  Die  Urfaktoren  des  Daseins  und  das 
letzte  Weltprinzip.  Grundlinien  der  Ethik.  Stuttgart, 
Frommann.     M.  5. 

R.  P.  E.  Günther,  Das  Problem  der  Theodizee  im 
Neuplatonismus.  Leipziger  Inaug.-Dissert.  Borna-Leipzig, 
Druck  von  Robert  Xoske. 

W.  Schmidt,  Der  Kampf  um  die  sittliche  Welt. 
Gütersloh,  Bertelsmann. 

Zeitschriften. 

Revue  philosophique.  Mars.  Fr.  Paulhan,  Le 
mensonge  du  monde.  —  F.  Pillon,  Sur  la  philosophie 
de  Renouvier.  —  Ch.  Ribery,  Le  caractere  et  le  tempe- 
rament.  —  Brenier  de  Montmorand,  Hysterie  et 
mysticisme.  —  Segond,  Le  moralisme  de  Kant  et 
l'amoralisme  contemporain  (par  A.  Fouillee). 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Anton  Becker  [Prof.  am  Staatsgymn.  in  Wien  VIII], 
Methodik  des  geographischen  Unter- 
richtes. Ein  pädagogisch -didaktisches  Handbuch 
für  Lehramtskandidaten  und  Lehrer.  [Die  Erdkunde 
hgb.  von  Maximilian  Klein.  III.]  Wien,  Franz 
Deuticke,  1905.  VII  u.  92  S.  8°.  ML  3  (Subskr.-Pr. 
M.  2,50). 

Eine  Methodik  des  geographischen  Unter- 
richts ist,  so  zahlreiche  Werke  dieser  Art  auch 
aus  den  letzten  20  Jahren  vorliegen,  ein  schwie- 
riges Unternehmen.  Die  Erdkunde  selber  hat 
sich  im  letzten  Vierteljahrhundert  als  Wissenschaft 
ungemein  schnell  entwickelt,  d.  h.  keine  für 
methodologische  Besinnung  günstige  Periode 
durchgemacht,  und  der  Typus  des  Erdkunde- 
lehrers, d.  h.  des  Mannes,  der  nach  Vorbildung 
und  Lebensarbeit  dazu  ausersehen  sein  mufs, 
solch  eine  Methodik  in  sich  zu  verarbeiten,  ist 
wenigstens  im  deutschen  Reich  vorläufig  noch 
selber  eine  methodologische  Forderung.  Der 
Verf.  wirkt  in  Österreich,  d.  h.  in  einem  Lande, 
das  den  geographischen  Fachlehrer  seit  längerer 
Zeit  kennt;  das  war  ein  grofser  Vorteil  für  ihn; 
da  er  aber  überwiegend  reichsdeutsche  Verhält- 
nisse zugrunde  zu  legen  sich  bemühte,  mufste 
er  sich  dieses  Vorteils  grofsenteils  entschlagen. 
Unter  diesen  in  der  Sache  liegenden  ungünstigen 
Umständen  ist  die  »Methodik«  infolge  der  grofsen 
persönlichen  Lehrerfahrung  des  Verf.s  und  infolge 
seiner    vortrefflichen    Übersicht    über   das    weite 


855 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


85 


Gebiet  der  einschlagenden  Literatur  als  treffliche 
Leistung  zu  bezeichnen,  die  dem  angehenden 
akademisch  gebildeten  Erdkundelehrer  bestens 
empfohlen  werden  kann.  Becker  gliedert  seinen 
Stoff  in  die  drei  Abschnitte  »der  Lehrer«,  »der 
Schüler«  und  die  »Lehrbehelfe«,  dazu  kommt 
ein  Sachregister.  Vorbildung  und  Fortbildung 
der  Lehrer,  Aufgaben  und  Gesichtspunkte, 
Stoffauswahl  und  Stoff  behandlung  sind  die  Unter- 
abteilungen des  ersten  Abschnittes.  Der  Ab- 
schnitt über  den  Schüler  umfafst  eine  längere 
Ausführung  »Lehren  und  Studieren«  und  eine 
kürzere  über  Prüfen.  Der  erstgenannte  Titel 
ist  nicht  recht  durchsichtig,  gemeint  ist  die  Art 
der  Auffassung  des  Knaben  und  das  Verhalten 
des  Lehrers  infolge  derselben,  dargelegt  an  der 
Behandlung  der  wesentlichsten  erdkundlichen  Ele- 
mente. Ohne  den  Anhängern  starrer  pädago- 
gischer Systeme  (Herbartianismus  usw.)  geradezu 
entgegenzutreten,  stellt  sich  B.  doch  mehr  auf 
die  Seite  der  Befürworter  freierer  Unter- 
richtshandhabung wie  Oskar  Jäger  u.  a.  Der 
Abschnitt  über  Lehrbehelfe  enthält  in  guter  Aus- 
wahl das  wesentlichste  über  Karten,  Globen, 
Reliefe,  Lehrbücher  (B.  spricht  aus  metho- 
dologischen Gründen  von  »Lern«büchern  und 
spricht  den  beachtenswerten  Satz  aus,  dafs  der 
Lehrer  das  »Lern« buch  des  Schülers  nicht  un- 
bedingt zu  kennen  brauchte),  Bildwerke  der 
verschiedensten  Herkunft,  Produktensammlung, 
das  Zeichnen,  den  Unterricht  im  Freien. 
Berlin.  Heinrich  Fischer. 

0.  Willmann  [ord.  Prof.  emer.  f.  Philos.  u.  Pädag.  an 
der  deutschen  Univ.  zu  Prag],  Pädagogische  Vor- 
träge über  die  Hebung  der  geistigen  Tätig- 
keit durch  den  Unterricht.  Mit  einem  Anhang: 
Der  subjektive  und  objektive  Faktor  des  Bildungs- 
erwerbs. 4.  abermals  verm.  u.  verb.  Aufl.  Leipzig, 
Gustav  Gräbner,  1905.     XV  u.   144  S.  8°.     M.  2. 

Diese  Vorträge  sind  zum  ersten  Male  im  J.  1868  er- 
schienen und  waren  eine  Frucht  der  Anregungen,  die 
der  Verf.  als  Lehrer  an  der  Leipziger  Erziehungsschule 
durch  den  Verkehr  mit  den  Eltern  der  Schüler  an  Schul- 
abenden erfahren  hat.  Zum  3.  Male  erschienen  sie  vor 
10  Jahren  und  waren  damals  schon  um  den  Anhang 
bereichert.  Jetzt  hat  der  Verf.  wieder  die  Anmerkungen 
vermehrt,  dem  Anhang  hat  er  inzwischen  durch  seine 
»Philosophische  Propädeutik«  eine  eingehende  Begrün- 
dung gegeben.  Die  Vorträge  behandeln  »Volksmärchen 
und  Robinson  als  Lehrstoffe«,  »weitere  erzählende  Stoffe 
des  erziehenden  Unterrichts«,  »Unterricht  und  die  eigene 
Erfahrung  des  Zöglings«,  »die  Verknüpfung  des  Lehr- 
stoffs« und  »die  Verbindung  der  Lehrfächer  unterein- 
ander«.   

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
Der    II.   deutsche    Oberlehrertag    (Verband    der 
Vereine  akademisch  gebildeter  Lehrer  Deutschlands)  wird 
vom   17. — 19.  April   seine  zweite  Tagung   in  Berlin    ab- 
halten.    Zur  öffentlichen  Hauptversammlung   am   18.  ist 

1.  ein  Vortrag  des  Direktors  Keller  (Frankfurt  a.  M.):  »Die 
Aufgabe  des  höheren  Lehrers,  eine  Kunst  auf  gelehrter 
Grundlage«  angemeldet,  in  dem  K.  in  Ergänzung  der  Fest- 
rede von  Prof.  Paulsen  vom  I.  Oberlehrertag  die  psycho- 


logischen Momente  klarzulegen  beabsichtigt,  über  die  d( 
akademisch  gebildete  Lehrer  in  seinem  Arbeitsgebiet  ve 
fügen  mufs,  sowie  die,  welche  er  in  der  Schuljugend  z 
entfalten  vermag.  2.  wird  Prof.  Hartman  n  (Leipzij 
referieren  über  »die  Hygiene  und  die  höhere  Schule«,  wobi 
neben  dem  Wert  der  Hygiene  für  die  höhere  Schule  vc 
allem  die  Frage  der  hygienischen  Vorbildung  d< 
akademisch  gebildeten  Lehrer,  ferner  die  Bedeutung  vo 
Schulärzten  zur  Debatte  gestellt  werden  soll;  3.  wir 
Direktor  Block  (Giefsen)  referieren  über  die  staatlich 
Gleichbewertung  des  höheren  Lehrerstandes  mit  de 
anderen  akademisch  vorgebildeten  Berufsständen  nac 
Rang  und  Gehalt,  auf  Grund  eines  umfassenden  Mati 
rials,  das  bei  der  Tagung  in  Tabellen  gedruckt  vo 
liegen  wird. 

l'niversitätsst'hriften. 

Dissertation. 
G.  Zipp,  Die  Entwicklung  des  französischen  Volk« 
Schulwesens  in  den  letzten  beiden  Jahrzehnten.   Tübingei 
61  S. 

Schulprogramme. 

A.  Reiche,  Die  Entwicklung  des  Realschulwesens  i 
Bremen,  insbesondere  der  Realschule  in  der  Altstad 
Bremen,  Realsch.  d.  Altstadt.      105  S.    8°. 

H.  Ehrenthal,  English  letters  of  the  scholars  intei 
national  correspondence.  Breslau,  Stadt,  kathol.  Realscl 
28  S.    8°. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Weigel,  Jugenderziehung  und  Genufsgifte.  4.  Auf 
[Frz.  Weigels  Pädagog.  Zeitfragen.  H.  3].  Münchet 
Lentner.     M.  0,40. 

R.  Wähle,  Vorschlag  einer  universellen  Mittelschul 
Wien,  Braumüller.     M.  0,40. 

P.  Geyer,  Der  deutsche  Aufsatz.  [Matthias'  Hanc 
buch  des  deutschen  Unterrichts  an  höheren  Schulet 
I,  2].     München,  Beck.     M.  6. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasiet 
57,  2.  J.  Kvicala,  Enniana.  II;  Zu  Athenaios  'Ex  to 
A.  —  M.  Guttmann,  Die  körperliche  Erziehung  an  de 
österreichischen  Mittelschulen  im  Schuljahr  1903/4. 

Zeitschrift  für  französischen  und  englischen  Untti 
rieht.  5,  2.  Hellwig,  Beiträge  zur  Methodik  de 
neusprachlichen  Unterrichts  (Schi.).  —  H.  Engel,  Da 
Naturgefühl  bei  Robert  Burns.  —  Th.  Bayne,  Th 
poetry  of  Robert  Burns. 

Zeitschrift  für  das  gesamte  kaufmännische  Untet 
richtswesen.  März.  E.  Brandenburg,  Die  Prüfunge 
der  Londoner  Handelskammer.  —  Sander,  Handels 
betriebslehre  oder  Handelskunde  und  Konzentration  de 
Unterrichts  (Schi.).  —  Fr.  Schottmüller,  Praktisch 
Sprachschule  für  die  Exportindustrie  (Schi.).  —  E.  Ebe 
ling,  Vorträge  mit  Lichtbildern  in  Lehriingsheimen.  - 
Claufsen,  Die  Rechnung  auf  und  in  100.  Ein  Beitra, 
zur  Methodik  des  Unterrichts  im  kaufmännische 
Rechnen  (Schi.). 

Revue  de  V Instruction  publique  en  Belgique.  48,  t 
Van  Harn  el,  G  -f- a  dans  la  langue  d'o'ü.  —  F.  Mallieux 
Le  progres  des  problemes  philosophiques.  —  P.  Grain 
dor,  L'Athena  au  pilier.  —  E.  Boisacq,  La  trier 
antique  et  la  guerre  navale. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte, 

Referate. 

Otto    Schrader    [aord.   Prof.   f.   vergl.   Sprachforsch 

an  der  Univ.  Jena],  Sprachvergleichung  un< 

Urgeschichte.      Linguistisch-historische   Beitrag 

zur  Erforschung  indogermanischen  Altertums.    3.  neu 


7.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


858 


bearb.   Aafl.     I.   Teil:    Zur  Geschichte   und   Me- 
thode    der     linguistisch  -  historischen     For- 
schung.    Jena,   Hermann  Costenoble,    1906.     1  Bl. 
16  S.  8».     M.  8. 
bleibt   O.   Schraders  Verdienst,   zu  einer 
wo  man  sich  ganz  den  sprachlichen  Problemen 
wandt     hatte,      durch     seine     Arbeiten     und 
Bücher    das    Interesse    für    die    indogermanische 
Altertumswissenschaft  lebendig  erhalten  zu  haben. 

I Stimmen,  welche  das  Erscheinen  seiner  Werke 
kte,  waren  zum  gröfsten  Teile  freundlich  zü- 
rnende. Freilich  liefsen  sich  auch  scharf 
eisende,  aber  meist  keineswegs  gerechte 
ile  vernehmen.  Sehr,  liefs  sich  nicht  beirren 
verfolgte  mit  aller  Kräfteanspannung  seinen 
Veg  weiter.  Im  Jahre  1901  schenkte  er  uns 
ein  vortreffliches  Reallexikon,  für  das  ihm  unser 
■esonderer  Dank  gebührt. 

Aber  —  so  merkwürdig  das  auch  ist  — 
ichr.s  Bücher  haben  keine  neuen  Mitarbeiter 
ervorgerufen  und  an  solchen  mangelt  es  noch 
nmer.  Erst  die  letzten  Jahre  zeigten,  dafs  das 
iteresse  an  der  indogermanischen  Altertums- 
unde aufhört,  ein  passives  oder  negatives  zu 
sin,  dafs  es  ein  selbst  zugreifendes  und  positives 
ird,  und  —  trügen  nicht  alle  Anzeichen  — 
ann  werden  wohl  schon  die  nächsten  Jahre  neue 
rbeiten  auf  diesem  doch  so  unendlich  inter- 
ssanten  Gebiete  bringen. 

So  kommt  die   3.   Auflage  des  Werkes,   das 

chr.s   guten   Namen   begründete,     wie    gerufen. 

jetzt   liegt   davon  der  erste  Teil    vor,     aber 

noch  fehlende  soll  rasch  nachfolgen.     Es  mag 

ehr.   mit  grofser  Befriedigung  erfüllt  haben,   bei 

eser  dritten  Bearbeitung  verhältnismäfsig  leich- 

s    Spiel     zu    haben.       In    allem     Wesentlichen 

jnnte   das  Werk  bleiben,     meist   halfen    leichte 

nderungen,    die   Antikritik    gegen  Angriffe   war 

cht  zu  schwierig,   was  inzwischen  neu  errungen 

orden  war,   liefs  sich  leicht  in  das  alte  Gefüge 

nordnen.     Ich  denke,    man  kann    das  alte   Lob 

ederholen  und  sagen,   das  Buch  tut   seiner  Zeit 

»lies  Genüge. 

■    Einige  Bemerkungen  im  Anschlüsse  an  Schra- 
r.     Mir  scheint,   es  ist  nicht  mehr  an  der  Zeit, 
agen    wie  die  nach   der  indogermanischen   Ur- 
-<d    ihrer    Kultur    sowie    nach    den  Ursitzen 
ir    Indogermanen    in    den    Mittelpunkt    der    Be- 
achtung und  der  Forschung    zu   rücken   und   zu 
I  ob  mit  der  Beantwortung   dieser  Fragen 
s  Interesse  an  der  indogermanischen  Altertums- 
1-nde    erschöpft    wäre.      Dem    entgegen    möchte 
sagen,    ich   kann    mir   eine    indogermanische 
rrtumskunde     denken,     die    die    Antwort    auf 
sehe      Fragen      einfach     ablehnt.       Vor     allem 
vndert  mich,    dafs  diejenigen,    die   es  für  eine 
opie  halten,    die  indogermanische   »Ursprache« 
j  rekonstruieren,    sich    noch    nicht    entschieden 
»die  Urkulturc   und  »die  Ursitze«  verwahrt 
h>en,    denn    die    drei    Dinge:     Ursprache,     Ur- 


kultur,  Ursitze  gehören  zusammen  und  subsumie- 
ren sich  unter  dem  höheren  Titel  »Urvolk«.  Da 
aber  dieser  Begriff  nicht  näher  zu  fassen,  nament- 
lich zeitlich  nicht  zu  begrenzen  ist,  sind  natürlich 
auch  die  anderen  nicht  zu  fassen.  Trotzdem  ist 
aber  das,  was  erreicht  werden  kann,  wohl  noch 
immer  verlockend  genug:  Sprachliche  Urformen, 
die  älter  sind  als  die  einzelsprachlichen  und 
ebenso  Urformen  der  materiellen  Kultur  und  der 
Gedanken  und  Vorstellungen.  Bei  allen  diesen 
Erscheinungen  werden  sich  weiter  (bei  den 
sprachlichen  sind  sie  es  ja  schon  teilweise)  ge- 
wisse Verbreitungsgebiete  «und  eine  Art  relativer 
Chronologie  erkennen  lassen.  Ich  neige  zwar 
nicht  dem  Pessimismus  zu,  aber  ich  möchte 
glauben,  dafs  es  vorläufig  besser  wäre,  die  letz- 
ten Fragen  nach  der  Kultur  und  den  Wohn- 
sitzen des  Urvolks  auf  sich  beruhen  zu  lassen. 
Wenn  ich  so  wie  Sehr,  sage,  die  indogermanische 
Altertumskunde  braucht  neue  Mitarbeiter,  so 
meine  ich  realistisch  und  archäologisch  geschulte 
Mitarbeiter,  aber  nicht  solche,  die  über  die  indo- 
germanische Urheimat  neue  Hypothesen  aufstellen 
oder  alte  Hypothesen  darüber  mit  neuen  Zweifeln 
bedrängen,  sondern  solche,  die  Detailforschungen 
zu   unternehmen  Lust   und   Fähigkeit  haben. 

Diese  nicht  länger  hinauszuschiebenden  Einzel- 
forschungen können  doppelter  Art  sein.  Man 
erforscht  eine  Sache,  eine  kulturelle  Einrichtung 
und  ihre  sprachlichen  Bezeichnungen  in  weitestem 
Umfange  und  sucht  zu  ihrer  ältesten  Gestalt  zu 
gelangen  —  das  ist  der  Weg,  den  Sehr,  in 
seinem  Reallexikon  eingeschlagen  hat.  Oder  — 
zweitens  —  man  geht  von  einer  sprachlichen 
Sippe,  sagen  wir  von  einer  Wurzel  aus,  und 
verfolgt  ihre  Bedeutungsentwicklung  bis  zu  ihrer 
Urbedeutung.  Diese  beiden  Wege  führen  par- 
allel, und  sicher  ist,  dafs  sie  zu  wertvollen  Er- 
gebnissen führen. 

Dafs  es  keine  indogermanische  Archäologie 
ohne  Sachforschung  geben  kann,  dafs  eine  rein 
linguistische  Paläontologie  ein  Unding  ist,  ist  eine 
Erkenntnis,  auf  die  niemand  ein  Patent  hat.  Das 
ist  allgemein  angenommen.  Ich  glaube  auch  mit 
anderen,  dafs  Sachstudien  nicht  nur  bei  den  indo- 
germanischen Völkern  nötig  sein  werden,  sondern 
auch  solche  bei  sprachlich  nicht  verwandten 
Völkern,  weil  uns  solche  Analogien  manche  Lücke 
der  Überlieferung  werden  ausfüllen  helfen.  Diese 
Sachstudien  werden  uns  nicht  nur  eine  Menge 
historischer  Dinge  erklären,  sie  werden  uns  auch 
für  die  Erkenntnis  der  Urzeiten  besser  ausrüsten. 
Auf  dem  Gebiete  der  materiellen  Kultur  ist  das 
ohne  weiteres  einleuchtend.  Es  gilt  aber  auch 
von  der  Entstehung  und  Ausbildung  von  Ge- 
danken und  Institutionen.  Es  ist  sehr  lehrreich 
zu  sehen,  wie  abstrakte  Dinge,  höhere  Kultur- 
begriffe, sprachlich  bezeichnet  werden.  F. 
Nietzsche  hat  zur  Stellung  der  Preisaufgabe  auf- 
gefordert:   »Welche  Fingerzeige  gibt  die  Sprach- 


859 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  14. 


8< 


Wissenschaft,  insbesondere  die  etymologische  For- 
schung, für  die  Entwicklungsgeschichte  der  mora- 
lischen Begriffe  ab?«  (Schrader  S.  204.)  Solcher 
Fragen  ist  noch  eine  Unzahl  zu  stellen  und  zu 
beantworten. 

Die  Wurzelmonographien  werden  uns  eben- 
falls reichliche  Belehrung  bringen,  namentlich  in- 
bezug  auf  Bedeutungswandel  und  dessen  Zu- 
sammenhang mit  dem  Kulturwandel,  dem  Sach- 
wandel. Sehr,  sagt  sehr  richtig  (S.  183,  2.  Aufl. 
S.  195),  dafs  die  etymologischen  Untersuchungen 
sich  meist  damit  begnügen,  die  grammatische 
Urform  zu  ermitteln,  während  die  Frage  nach 
ihrer  ursprünglichen  Bedeutung  meist  nur  oben- 
hin behandelt  wird.  Das  ist  entschieden  zu  be- 
klagen. Wo  man  nun  aber  wirklich  Urbedeu- 
tungen konstruiert  hat,  da  hat  man  oft  stark 
geirrt.  Wenn  ich  z.  B.  sage:  »wohnen«  ist 
»sich  irgendwo  freuen«,  so  lege  ich  dem  Worte 
wohnen  den  Sinn  von  Wonne  unter.  Das  ist 
falsch,  man  mufs  beide  Bedeutungen  aus  einer 
dritten  erklären,  ebenso  wie  man  eine  lateinische 
Wortform  nicht  aus  einer  griechischen  erklären 
darf,  sondern  beide  aus  einer  dritten,  prähistori- 
schen herzuleiten  hat.  Wenigstens  ist  das  der  so- 
zusagen normale  Fall,  denn  Urform  und  Urbedeu- 
tung sind  zumeist  nicht  erhalten,  sondern  müssen 
erst  auf  dem  Wege  der  Vergleichung  gefunden 
werden.  Hätte  man  dieses  Prinzip  klar  erkannt, 
so  hätte  man  —  glaube  ich  —  niemals  daran  zweifeln 
können,  dafs  und  wie  Pflug  mit  pflegen  usw. 
zusammenhängt.  Unbelegte  Urbedeutungen  haben 
auch  andere  angenommen,  aber  solche  allgemei- 
ner, abstrakter  Bedeutung.  Dagegen  kann  ich 
mich  nicht  erinnern,  dafs  jemand  aufser  mir  eine 
unbelegte  konkrete  Bedeutung  erschlossen  hat. 
Sollte  ich  irren,  so  will  ich  mich  freuen,  denn 
in  manchen  Fällen  —  z.  B.  aus  Pflug  zu  schliefsen, 
dafs  pflegen  einmal  »ackern«  bedeutet  hat  — 
ist  das  doch  naheliegend  genug.  Sehr,  selbst 
hat  ähnliches  gemacht,  wenn  er  für  *peku  die 
Urbedeutung  »Schaf«  erschlofs,  die  ja  in  nächst- 
verwandten Formen  vorliegt  (aisl.  feer  Sehr. 
S.  201)  *).  Aber  wir  werden  auch  konkrete  Ur- 
bedeutungen erschliefsen  müssen,  die  sich  gar 
nirgends  mehr  erhalten  haben. 

Sehr,  sagt  S.  202,  jedes  etymologische  Wör- 
terbuch der  indogermanischen  Einzelsprachen  sei 
reich  an  kulturhistorischem  Material.  Man  kann 
sagen,  fast  jeder  Artikel!  Aber  man  mufs  es 
verstehen  lernen,  jenes  Einzelkapitel  indogerma- 
nischer Kulturgeschichte,  das  ein  etymologischer 
Artikel  erzählt.  Bis  jetzt  verdreht  man  eine  Be- 
deutung so  lange,  bis  man  aus  ihr  die  andere 
hervorquält,  indem  man  zu  glauben  scheint,  dafs 
aus  einem  Begriff  von  innen  heraus  der  andere 
erwächst.      Das  ist  eine  irrtümliche  Anschauung. 


')    Schr.s    Erklärung  von    *peku   ist   besser   als  die 
von  mir  in  den  Indogerm.  Forsch.  XVIII  255  erwähnte. 


Meine  Bemerkungen  über  Einzelheiten  mu 
ich  mit  Rücksicht  auf  den  Raum  auf  ein  Mindes 
mafs  beschränken.  Warum  Sehr,  immer  griec 
(pQ^zrjQ  und  /ufzrjQ  schreibt  (nur  S.  133  /nditj^ 
weifs  ich  nicht.  —  Germ.  *lehan  und  *sebän  a 
S.  140  sind  Druckfehler.  —  Auf  S.  203  soll  < 
got.  heiwafrauja  statt  heiwafraujis  heifsen.  - 
Dals  schnelleres  Sprechtempo  eine  Kulturersche 
nung  ist,  glaube  ich  Wundt  (Sehr.  S.  143).  Ab 
dafs  die  germanische  Lautverschiebung  darai 
zu  erklären  sein  soll,  leuchtet  mir  so  wenig  w 
Sehr.  ein.  —  Eher  läfst  sich  hören,  was  Seh 
S.  145  sagt,  dafs  nämlich  die  erste  Lautve 
Schiebung  mit  dem  »Eintreten  der  Germanen 
die  Weltgeschichte«  zusammenhängt,  d.  h.  n 
den  dadurch  in  Betracht  kommenden  psychisch* 
Potenzen,  womit  ich  aber  nicht  auf  die  Hirtschi 
Gedanken  von  Lautveränderungen  durch  Sprac 
mischung  anspielen  will.  —  Auf  S.  165  Am 
kommt  Sehr,  auf  die  Gleichung  ahd.  lahs,  rus 
lososi  zu  reden.  Ich  habe  in  der  Zeitschr.  f. 
österr.  Gymn.  1887  S.  930  (und  früher  in  m< 
ner  Habilitationsvorlesung)  aus  dieser  Gleichui 
einen  Schlufs  auf  die  Urheimat  gezogen,  und 
freut  mich,  dafs  auch  R.  Much,  Deutsche  Stami 
künde  2.  Aufl.  S.  12  sich  im  selben  Sinne  aufsei 
Dafs  Kretschmers  Einwand  (Einleitung  S.  10 
hinfällig  ist,  bebt  Sehr.  a.  a.  O.  hervor.  —  S.  li 
behauptet  Sehr.,  dafs  es  angesichts  der  Gleichui 
ai.  täksan  =  griech.  zixzwv  »eine  auf  die  Spit 
getriebene  Skepsis  wäre,  wollte  man  gegen  d 
Annahme,  dafs  somit  schon  für  die  älteste  Epocl 
der  indogermanischen  Entwicklung  das  Vorhände 
sein  einer  bestimmten  Handwerkerzunft  voran 
zusetzen  sei,  die  Möglichkeit  geltend  mache 
dafs  in  urgriechischer  Zeit  die  Verbalwurz 
*tsxt-  noch  gelebt,  und  dafs  in  den  uns  nie 
überlieferten  Epochen  der  griechischen  und  ine 
sehen  Sprache  das  obengenannte  Suffix  no< 
bildende  Kraft  besessen  haben  könnte«.  Da 
diese  Möglichkeiten  bestehen,  ist  jedoch  zweif« 
los.  Aber  ich  leugne  eine  indogermanische  Han 
werkerzunft  aus  anderen  Gründen  (vgl.  Indogen 
Forsch.  XVIII  S.  254)  und  finde,  dafs  taksa 
texzodv  gar  nichts  beweist,  denn  idg.  *te'kßö{ 
war  der  Mann,  solange  er  baute,  womit  ab 
nicht  gesagt  ist,  dafs  er  immer  baute  und  nich 
anderes  tat  als  bauen.  Unser  Handwerker  i 
weit  weg  von  Indogermanien  entstanden  und  g 
erst  die  »Zunft«.  —  Zu  meiner  Erklärung  v< 
got.  auga-daürö  usw.  (Sehr.  S.  213)  bitte  i< 
K.  G.  Stephani,  Der  älteste  deutsche  Wohnbau 
S.  348  Fig.  135  (Lichtschlitz  in  der  Wand  ein. 
bür)  zu  vergleichen. 

Zum  Schlüsse  ein  Wort  pro  domo.  Scb 
hat  S.  213  mitgeteilt,  dafs  ich  ein  Museum  : 
errichten  angefangen  habe.  Nun,  ein  Museu 
ist  meine  kleine  Sammlung  (die  mein  Eigentu 
ist)  nicht,  sondern  ein  Lebrmittelapparat  für  d; 
Kolleg   über  das  deutsche  Haus,    bestehend  ai 


861 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14 


862 


Bildern,  Photographien,  und  wirklichen  Objekten 
zur  Geschichte  des  Herdes  und  des  Ofens.    Diese 

nlung    wird    hoffentlich    nach    und   nach  über 

hren  nächsten  Zweck   hinauswachsen,   aber  wohl 

mmer    insofern    subjektiv    bleiben,     als    sie    die 

-kte  und  Bilder  zu  den   von   mir  behandelten 

tgleichungen  und  Etymologien  enthalten  wird. 
\ber  etwas  ähnliches  sollte  wohl  an  jeder  Uni- 
vorbanden sein.  Die  Zeiten,  in  denen 
:um  Philosophieren  wie  in  Indien  für  den  Väna- 
irastha  ein  Sonnenschirm  genügte,   sind   auch  für 

-)rachwissenschaft   endgültig  vorbei. 

Graz.  Rudolf  Meringer. 

Carl  Feyerabend  [Prof.  am  herzogl  Ludwigs- Gymn. 
in  Cöthen,  Dr.],  Taschenwörterbuch  der  hebräi- 
schen und  deutschen  Sprache.  Berlin,  Langen- 
scheidt,  1905.     VII  u.  306  S.  kl.  8°.     Geb.  M.  2. 

Das  Buch  soll  ein  Nachschlagebuch  für  Studierende 
■iebräischen  sein.  Sein  Wortschatz  berücksichtigt 
leshalb  die  gelesensten  Bücher  und  Stücke  des  Alten 
Testaments.  Die  Übersetzungen  sind  möglichst  kurz 
;egeben;  wo  die  Bedeutung  eines  Wortes  strittig  ist, 
tat  der  Verf.  das  durch  ein  Fragezeichen  angedeutet, 
n  einem  Anhange  werden  die  üblichen  Konjugations- 
aradigmata  mitgeteilt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der   Prof.   f.'  Sanskrit   an    der    Univ.  Cambridge  und 
-.  Bibliothekar  des  Britischen  Museums  Dr.  Cecil  Ben- 
all  ist  am   14.  März,  im  50.  J.,  gestorben. 

Zeitschriften. 
Zeilschrift  für  ägyptische  Sprache  und  Alter titms- 
uttde.  41,  1.  L.  Borchardt,  Ein  Königserlafs  aus 
»ahschur;  Statuen  von  Feldmessern;  Der  sogenannte 
>iegshelm;  »Die  Lunge*;  »Das  Rasiermesser c ;  Statue 
iit  Angabe  der  Bedeutung  und  des  Standortes.  —  A. 
!•  Gardiner,  Hymns  to  Amon  from  a  Leiden  papyrus. 
-  J.  Garstang,  The  tablet  of  Mena.  —  P.  Jacöbs- 
hal,  Eine  Gufsform  mit  dem  Bilde  des  Antinoos.  — 
l.  Madsen,  Ein  künstlerisches  Experiment  im  alten 
eiche.  —  H.  Schäfer,  Mgüc«  bei  Horapollo  II,  29  und 
je  Göttin  ••?§:  -t.  —  W.  Spiegelberg,  Papyrus  Erbach. 
in  demotisches  Brieffragment;  Die  Übersetzung  des 
»'Ortes  Oase  bei  Herodot  III,  26;  Zu  PD3J3TODS  Gen. 
—  F.  W.  v.  Bissing,  Königsstatuen  der  Zeit 
hutmoses*  III.;  Zu  Herodot  II,  162.  —  P.  A.  A.  Boe- 
er.  Eine  Uchebti-Inschrift  des  Leidener  Museums;  Zu 
••  Z.  41,  S.   148. 

Siemoires  de  la  Societe  de  Linguistique   de  Paris. 
*.  -.  A.  Meillet,  La  phrase  nominale  en  indo-europeen. 
J.  Bloch,  La  phrase  nominale  en  sanskrit. 


riechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate, 
orpus  poetarum  latinorum  a  se  aliisque  denuo 
recognitorum  et  brevi  lectionum  varietate  instructorum 
edidit  Jobannes  Percival  Postgate  [Lectu- 
rer  f.  klass.  Philol.  am  Trinity  College,  Cambridge]. 
Tom.  II,  fasc.  V:  Martialis,  Juvenalis,  Xeme- 
sianus.  London,  Bell  and  Sons,  1905.  X  u.  S.  430 
-572.     4».     Sh.  6. 


Mit  diesem  Hefte  schliefst  die  Sammlung.  Das 
ist  Postgates  Recht,  höchstens  eine  Rechtsfrage 
zwischen  ihm  und  seinen  Subskribenten.  Aber 
P.  möchte  es  zu  einer  wissenschaftlichen  Tat  er- 
heben, durch  die  er  vernunftgemäfser  verfahre  als 
seine  Vorgänger,  und  hält  darum  dem  Auson-  seine 
prosodischen  Schnitzer  vor  und  stellt  Claudian  in 
eine  Linie  mit  den  lateinischen  Carmina  der  Huma- 
nisten. Dies  fadenscheinige  Raisonnement  wird 
schwerlich  viele  über  das  Fehlen  der  Mosella  und 
der  Stilicbogedichte  trösten.  Und  es  bot  sich 
doch  auch  für  den  Ausonius  die  schwere,  aber 
lohnende  Aufgabe,  endlich  einmal  in  einer  Aus- 
gabe die  von  den  Herausgebern  bisher  immer 
wieder  miteinander  verquickten  und  darum  ver- 
zerrten verschiedenen  eigenen  Rezensionen  des 
Dichters  reinlich  gesondert  vorzulegen! 

Das  Heft  enthält  den  Martial  von  Duff  mit 
Hilfe  von  Lindsay  bearbeitet:  also  eine  Parallele 
zur  Oxforder  Ausgabe  von  1902.  Von  Neme- 
sian  hat  H.  Schenkl  die  Bucolica  nach  seiner 
früheren  Ausgabe  behandelt  wie  im  4.  Fascikel 
den  Calpurnius,  die  cynegetica  und  die  Frag- 
mente Postgate  selbst  nach  Bährens  mit  Bei- 
trägen  von   Schenkl. 

Ausführlicher  mufs  besprochen  werden  die 
Bearbeitung  des  Juvenal  durch  A.  E.  Housman, 
weil  sie  Veranlassung  und  Vorläufer  ist  zu  dem 
witzig  betitelten  Buche  D.  Junii  Juvenalis  saturae, 
editorum  in  usum  edidit  A.  E.  H.  London  1905. 
H.  stellt  hier  in  einer  46  Seiten  umfassenden  Ein- 
leitung die  Behauptung  auf,  Bücheier  habe  in  sei- 
ner letzten  recensio  zu  einseitig  den  Montepessu- 
lanus  P  und  seinen  Korrektor  p  begünstigt.  Ich 
meine,  im  letzten  Punkte  hat  H.  Recht:  p  kann 
nicht  als  ausreichender  Vertreter  der  interpolier- 
ten Klasse  gelten,  Büchelers  eigene  Stellungnahme 
war  in  der  zweiten  Auflage  (1886)  richtiger  als 
in  der  dritten  (1893).  In  dieser  Frage  hat  die 
Erweiterung  des  Apparates  durch  H.  gefördert, 
und  wird  wohl  künftige  Erweiterung  noch  mehr 
fördern.  Aber  in  der  Hauptfrage,  der  nach  dem 
Verhältnisse  von  P  zu  to  (oder  *P  nach  H.)  ver- 
schiebt H.  zu  unrecht  die  Standpunkte.  Wer  hat 
denn  nachgewiesen,  dafs  co  nicht  aus  P  stamme, 
dals  es  selbständig  sei?  Doch  nicht  H.,  sondern 
Bücheier.  Dafs  es  infolge  dieser  Zwiespältigkeit 
der  Tradition  eine  grofse  Zahl  unsicherer  Lesun- 
gen geben  mufs,  bei  denen  es  der  eine  mit  P, 
der  andere  mit  co  halten  wird,  ist  nur  natürlich. 
Man  kann  zugeben,  dafs  aus  der  Liste  der  von 
H.  bevorzugten  Lesungen  von  co  (S.  XVHI)  zwei 
oder  drei  Billigung,  alle  Aufnahme  in  den  Appa- 
rat verdienen,  damit  aber  wird  die  ganze  Frage 
noch  nicht  über  den  Bereich  subjektiven  Belie- 
bens erhoben.  Und  mit  dem  ironischen  Zuge- 
ständnis /  have  tto  inkling  of  '  Überlief erungs- 
geschickte'  kommt  man  wirklich  nicht  um  die 
wissenschaftliche  Forderung  herum,  die  Geschichte 
des  interpolierten  Textes  genauer  zu  erforschen. 


863 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


864 


Wir  sind  H.  dankbar  für  seine  neuen  Kollationen, 
aber  es  mufs  doch  betont  werden,  dafs  vor  H. 
schon  Bücheier  auf  Erweiterung  des  Apparates 
bedacht  war,  dafs  er,  was  H.  nicht  zu  wissen 
scheint,  die  Arbeiten  von  Stephan  sowohl  wie 
von  Hosius  direkt  angeregt  hat.  Aber  es  ist 
auch  sicher,  dafs  noch  weiter  gesucht  werden 
mufs  und  gefunden  werden  wird,  dafs  namentlich 
die  Juvenalstudien  der  Karolinger  tiefer  erforscht 
werden  müssen,  als  bis  jetzt  geschehen  ist.  H. 
glaubt  ja  doch  selbst  nicht,  dafs  nur  ihm  allein 
die  neuen  Verse  in  O  zu  denken  gegeben  hätten. 
Ich  freue  mich,  hinzufügen  zu  können,  dafs 
H.  über  den  Juvenal  viel  manierlicher  geschrie- 
ben als  über  den  Manilius :  die  henchmen  of  Mr. 
Buecheler  sind  auch  wirklich  nicht  solche  Teufel, 
wie  er  sie  früher  malte. 

München.  Fr.  Vollmer. 

Manara  Valgimigli,   Eschilo,    La  trilogia  di  Pro- 
meteo.    Bologna,  Zanichelli,  1905.    XIII  u.  413  S.  8°. 

Das  Werk,  dessen  kritische  Würdigung  wir  uns  vor- 
behalten ,  setzt  sich  aus  fünf  Teilen  zusammen.  Im 
ersten  behandelt  der  Verf.  die  Bildung  und  die  Entwick- 
lung des  Prometheusmythos  vor  Aischylos.  Der  zweite 
Teil  geht  auf  die  Behandlung  des  Mythos  in  der  aischy- 
leischen  Trilogie  ein.  Eine  Übersetzung  von  allem,  was 
uns  von  der  Trilogie  erhalten  ist,  füllt  den  dritten  Teil. 
Darauf  folgt  im  vierten  eine  kritische  Prüfung  dieser 
Reste,  während  der  fünfte  sich  mit  der  Rekonsruktion,  dem 
Schauplatz  und  der  Verfassungszeit  beschäftigt,  dabei 
auch  verschiedene  Verbesserungen  und  Bemerkungen  zur 
Metrik  mitteilt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronii . 
Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.   Eduard  Norden   ist    an    die  Univ.   Berlin    berufen 
worden. 

Prof.  Dr.  J.  Im el mann  an  der  Univ.  Berlin  ist  zum 
Geh.  Regierungsrat  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  griech.  Sprache  und  Lit.  an  der 
Univ.  Münster  Geh.  Reg.Rat  Dr.  Johann  Matthias  Stahl 
ist   mit   dem   1.  April  1906   in    den  Ruhestand  getreten. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen.  . 

R.  Boettcher,  De  hymno  in  Mercurium  Homerico. 
P.  I.     Halle.     48  S. 

P.  Menge,  De  poetarum  scaenicorum  Graecorum 
sermone  observationes  selectae.     Göttingen.     99  S. 

G.    Kuhring,     De    praepositionum    Graecarum     in 

chartis  Aegyptiis  usu  quaestiones  selectae.    Bonn.    57  S. 

R.    Samse,    Interpretationes    Lucaneae.      Göttingen. 

58  S. 

Schnlprogramm. 

Hiemer,  Die  Römeroden  des  Horaz.  Ellwangen, 
Gymn.  u.  Realsch.     69  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Heinrich  Brunns  Kleine  Schriften  gesammelt  von 
H.  Bulle  und  Herrn.  Brunn.     III.  Bd.    Leipzig,  Teubner. 

E.  Geibel,  Klassisches  Liederbuch.  Griechen  und 
Römer  in  deutscher  Nachbildung.  7.  Aufl.  Stuttgart  u. 
Berlin,  Cotta  Nachf. 

H.  Willemsen,  De  Varronianae  doctrinae  apud 
fastorum  scriptores  vestigiis.  Bonner  Inaug.  Dissert. 
Bonn,  Druck  von  Seb.  Foppen. 


Zeltschriften. 

The  Classical  Review.  March.  R.  M.  Henry,  The 
Doloneia  once  more.  —  A.  C.  Pearson,  On  the  Greek 
idiom  in  Isocrates'  Panegyricus,  140.  —  J.  E.  Harry, 
The  perfect  subjunctive,  Optative,  and  imperative  in 
Greek  again.  —  U.  de  Wilamowitz-Moellendorff, 
De  antiquissimis  Theocriti  membranis.  —  A.  J.  Kronen- 
berg, Ad  Epictetum  (cont).  —  H.  Richards,  Notes 
on  the  Erotici  graeci  (cont.).  —  G.  M.  Hirst,  On  Ovide, 
Metamorphoses  XI,  119,  124.  —  A.  E.  Housman, 
Corp.  Inscr.  Lat.  II  Suppl.  5839,  Anth.  Lat.  Epigr.  11 '3. 
Bacchylideum.  —  E.  H.  Blakeney,  Bacchylides,  V.  140 
sqq.  (Ed.  Jebb).  —  W.  R.  Hardie,  On  Horace,  Epodes 
V.  29—31. 


Entgegnung. 

Nr.  9  der  DLZ.  bringt  eine  Besprechung  meiner 
Schrift  »Über  eine  altüberlieferte  Mifsdeutung  der  epi- 
deiktischen  Redegattung  bei  Aristoteles«,  die  eine  der- 
artige Entstellung  des  Grundgedankens  meiner  Arbeit 
enthält,  dafs  ich  genötigt  bin,  sie  zu  berichtigen.  Der 
Ref.  Prof.  P.  Wendland  behauptet,  ich  schriebe  Aristoteles 
»einen  ganz  neuen  Begriff  des  enioV.xTtxöv  -pv^"  zu, 
'der  solchen  Reden  die  ethische  Sanktion  verleiht'«. 

Niemand,  der  ehrlich  ist,  wird  ein  aus  dem  Zusammen- 
hang gerissenes  Satzfragment  seinen  eigenen  Worten 
anstückeln,  um  den  Glauben  zu  erwecken,  der  Autor 
hätte  einen  Unsinn  geschrieben,  und  ihn  dadurch  lächer- 
lich zu  machen  suchen.  Herr  W.  aber  will  glauben 
machen,  ich  hätte  gesagt,  ein  Begriff  verleihe  der 
epideiktischen  Rede  die  ethische  Sanktion!  S.  11 
meiner  Schrift  heifst  es:  »Nicht  das  leugne  ich,  dafs 
derartige  Prunkreden  zu  derartigem  Zwecke,  wie  Stahr 
und  alle  andern  sie  annehmen,  faktisch  gehalten  wurden. 
Auch  das  mufs  zugegeben  werden,  dafs  die  Lobredner 
vorzugsweise  bei  festlichen  Gelegenheiten  auftraten  und 
hier,  ihre  Kunst  aufs  höchste  anspannend,  Anlafs  nahmen 
zu  brillieren  und  bewundert  zu  werden.  Allein  Aristo- 
teles, der  hinter  dem  äufsern  Scheine  das  wahre  Wesen 
der  Dinge  zu  suchen  gewohnt  war,  konnte  in  diesen 
Dingen  nicht  den  Kern  der  Sache  erblicken,  nicht  das,  was 
solchen  Reden   die  ethische  Sanktion  verleiht.« 

Ich  behaupte  also  hier,  dafs  die  Absicht  zu  glänzen 
und  bewundert  zu  werden  für  einen  Aristoteles,  der 
die  Rhetorik  als  einen  Schölsling  (napa<pt>£<;  n)  der  Ethik 
bezeichnet,  nicht  das  sein  kann,  was  die  epideiktische 
Rede  ethisch  rechtfertigt.  Was  ihr  nach  Aristoteles 
»die  ethische  Sanktion  verleiht«,  das  zeige  ich  später; 
dafs  es  aber  ein  »Begriff«  sei,  ist,  um  mich  der  Aus- 
drucksweise meines  Kritikers  zu  bedienen,  eine  »Lieder- 
lichkeit des  Zitates«,  die  »von  gleicher  Naivität  zeugt« 
wie  die  Unterschlagung  meines  wahren  Gedankens  und 
seiner  auf  dem  Zusammenhang  der  aristotelischen 
Lehren  ruhenden  Begründung.  »Die  epideiktische  Rede«, 
sage  ich  S.  13,  »ist  eine  schaustellerische  Rede  nur 
in  dem  Sinne,  dafs  der  Redner  in  ihr  zur  Schau  sl 
die  Gröfse  der  Tugend  »ifv-paviCEt  fxrfEÖ-o?  ty' 
»liciSeixvoai  u>$  Totaüxat««.  Dies  ist  der  Begriff  des 
Yevo;  sic3scv.Tiy.ov,  von  dem  ich  nachweise,  dafs  Aristo- 
teles ihn  im  bewufsten  Gegensatze  zu  der  ihm  ver- 
hafsten  Virtuosenpraxis  seiner  Zeit  geprägt  hat, 
und  der  von  allen  verkannt  werden  mufs,  die  für 
ethischen  Aufgaben  der  Rhetorik  und  für  Aristoteles  kein 
Verständnis  haben,  »oö  fäp  5v  äxotSasiev  Xofou  an 
tcovtoi;«.  —  Nun  aber  möge  mir  Herr  W.  die  Stelle  zi 
gen,  wo  ich  sage,  dieser  aristotelische  Begriff  der  epideik- 
tischen Rede  verleihe  ihr  die  ethische  Sanktion!  Ein 
echter  Philologe  bezeugt  auch  dort  seine  Achtung  vor 
dem  Worte,  wo  es  sich  um  die  Worte  des  Kritisierten 
handelt!  Das  Wahre  ist,  dafs  ich  die  sittliche  Recht- 
fertigung der  im  aristotelischen  Sinne  begriffenen  epi- 
deiktischen Rede  mit  Aristoteles  in  ihrem  praktischen 
Zwecke  finde,  die  Überzeugung  des  Zuhörers,  vor 
dem  was  xaXöv  und  aia-^pov  ist,   in  die  rechten  Bahner 


S6? 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  14. 


866 


zu  lenken  und  zu  festigen  (S.  16).  —  Unrichtig  ist  end- 
dafs  meine  Begriffsbestimmung  eine  ganz  neue 
da  ich  doch   selbst  neben  Vater  noch  Johannes 
Sturm  (1570)  als  Vorgänger   namhaft  mache,    für  die 
:enus  demonstrativum   darum    so    heifst,    weil   der 
Redner  ein  dcmonstralor  virtutum  et  vitiorum  ist,  und 
nicht  deswegen,    weil   er   seine    Kunstfertigkeit    zu   de- 
monstrieren   hat!     Den    zwingenden    Nachweis    für    die 
Richtigkeit  dieser   Auffassung    hat   vor   mir   freilich   nie- 
mand erbracht,  und  ich  bitte  meinen  Kritiker,  mich  auf 
Grund  der  aristotelischen  Rhetorik  des  Irrtums  zu  über- 
führen,   statt   mir  nach  der  Weise    eines    pedantischen 
Schulmeisters  Unwesentliches  anzukreiden. 
Prag.  Oskar  Kraus. 

Antwort. 

s'ach  dem,  was  Kr.  selbst  anführt  und  nach  anderen 

:n  S.  6.  7.  12.  15.  16.  18.  21  der  Schrift  finde  ich 
meine  Zusammenfassung  ganz  korrekt  und  protestiere 
gegen  die  sophistische  Wortklauberei,  mit  der  Kr.  mir 
die  Ehrlichkeit  abzusprechen  sich  erdreistet.  Der  ein- 
seitig ethisch  orientierte  Begriff,  der  dem  genus  die  sitt- 
liche Sanktion   gibt,    wird   durch    falsche   Interpretation 

jnnen.      Kr.   setzt  z.  B.  1358  b  5    einen    längst    als 
nlich    unmöglich    erkannten  Text  voraus,    schreibt 
1391  b  27   mit  einer   der  schlechteren  Hss.  hciS«» 

Sfievot,    beachtet    1367  b  27    nicht   das   Fehlen 

Artikels  und  den  oft  besprochenen  weiteren  Sinn 
von  ip^  (vgl.  1366  a  36,  wo  afafräiv  =  5V'on  Gütern«). 
Der  neue  Begriff  widerstreitet  andern  Aussagen,  die  die 
einseitig  ethische  Orientierung  ausschliefsen  und  der 
Haltung  des  Aristoteles  zur  rhetorischen  Praxis  und  Tra- 
dition; er  setzt  ein  Jahrtausende  währendes  Milsverständ- 
nis  voraus.  Dafs  dies  Mifsverständnis  schon  auf  ältere 
Peripatetiker  zurückgehen  müfste,  weifs  Kr.  so  wenig 
wie  er  sich  bewufst  ist,  dafs  seinem  Verdikt,  für  Aristo- 
teles kein  Verständnis  zu  haben,  ein  halbes  Dutzend  der 
bedeutendsten  Kenner  verfällt,  um  deren  Schriften  er  sich 
gekümmert  hat. 

Mag  Herr  Kr.  mir  vorwerfen,  ihm  »Unwesentliches 
anzukreiden«,  wenn  ich  seinen  völligen  Mangel  philolo- 
gischer Bildung  hervorhebe.  Ich  habe  auch  behauptet 
und  kann  es  beweisen,  dafs  er  den  besten  Teil  moderner 
Aristotelesforschung  nicht  kennt  und  in  der  Geschichte 
der  Rhetorik  die  gröfste  Unwissenheit  verrät. 
Kiel.  Paul  Wendland. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Karl  Berger  [Gymn.-Oberlehrer  in  Worms],  Schiller. 
Sein    Leben    und    seine    Werke.      In    zwei    Bänden. 
Bd.     1.  u.   2.  Aufl.     München,   C.  H.  Beck  (Oskar 
*),   1905.     VII  u.  630  S.   8°  mit    1  Photogravüre. 


S 


Die  vorliegende  Biographie,  deren  erster 
Band  zum  Schillerjubiläum  erschienen  ist  und  bis 
zum  Jabre  1789  reicht,  ist  von  der  Verlags- 
nandlung  als  ein  Seitenstück  zu  Bielschowskys 
Goethe«  angekündigt  worden,  und  in  der  Tat 
stimmt  sie  in  der  Anlage  und  in  manchen  Zügen 
ler  Ausführung  mit  jenem  so  beliebt  gewordenen 
Buch  überein.  Es  ist  dasselbe  Bestreben  nach 
ebendiger  Anschaulichkeit,  nach  gemütvoll  an- 
sprechendem Ton  und  nach  leichtfliefsender 
Darstellung.  Dem  Verf.  ist  im  ganzen  auch  gut 
gelungen,  seine  Absicht  zu  verwirklichen,  und 
jewifs  wird  das  Buch,  das  den  Dichter  und 
Menschen    mehr    in   herzlich  gewinnender    als    in 


imponierend  grofsartiger  Weise  darstellt,  sich 
viele  Freunde  gewinnen.  Doch  kann  nicht  ver- 
schwiegen werden,  dafs  die  Frische  des  Tons 
und  die  Plastik  der  Darstellung  sich  in  der 
zweiten  Hälfte  des  Bandes  einigermafsen  ver- 
ringert. In  der  Schilderung  der  württembergi- 
schen Zustände,  in  der  psychologischen  Ergrün- 
dung  des  jugendlichen  Schiller  und  der  auf  ihn 
wirkenden  Persönlichkeiten  finden  sich  Partien 
von  vorzüglicher  Kraft  der  Vergegenwärtigung 
und  fesselndem  Reiz.  Dresden  und  Weimar 
mit  dem,  was  sie  Schiller  boten  und  in  ihm  er- 
weckten, sind  nicht  mit  gleicher  Sicherheit  und 
Fülle  dargestellt;  nur.  das  Bild  Charlottes  von 
Lengefeld  ist  mit  grofser  Liebe  und  schönem 
Gelingen  herausgearbeitet.  In  dieser  zweiten 
Hälfte  des  Bandes  läfst  sich  auch  mehr  als  in 
der  ersten  Abhängigkeit  von  Vorgängern  er- 
kennen. Im  allgemeinen  hat  der  Verf.  die  weit- 
schichtige Literatur,  sowohl  die  ursprüngliche 
als  die  abgeleitete,  mit  Umsicht  und  Sorgfalt 
durchgearbeitet  und  seine  Erzählung  auf  festem 
Grund  errichtet.  Besondere  Originalität  und 
überraschende  neue  Gesichtspunkte  der  Auf- 
fassung sind  freilich  nicht  zu  finden;  dafür  bleibt 
der  Leser  aber  auch  von  solchen  Schiefheiten 
des  Urteils  verschont,  wie  sie  in  Bielschowskys 
>Goethe«  leider  an  manchen  Stellen  (z.  B.  in 
bezug  auf  Christiane  Vulpius)  sich  eingenistet 
haben  und  gerade  für  ein  so  populäres  Buch 
sehr  bedauerlich  sind.  Der  Neigung  Bergers 
entspricht  offenbar  am  meisten  die  persönlich 
psychologische  Betrachtungsweise,  wogegen  die 
literarhistorisch-ästhetische  mehr  zurücktritt.  Dem- 
gemäfs  sind  die  Charakter-  und  Personenschilde- 
rungen in  dem  Buche  das  Durchschlagende  — 
und  auch  bei  der  Betrachtung  der  Dramen  über- 
wiegt die  Analyse  der  Einzelgestalten,  die  meist 
sehr  befriedigend  ist  — ,  während  die  Analyse 
der  Handlung,  überhaupt  die  Beurteilung  der 
dramatischen  Technik  nicht  auf  gleicher  Höhe 
steht.  In  ähnlicher  Weise  vermifst  man  auch 
bei  der  Lyrik,  den  Erzählungen,  endlich  bei  dem 
grofsen  Geschichtswerk  des  »Abfalls  der  Nieder- 
lande« eine  objektive  Charakteristik  und  Gesamt- 
würdigung der  eigentümlichen  Schaffensweise  und 
eigenartigen  Leistung  Schillers  auf  diesen  Ge- 
bieten. Es  ist  deshalb  auch  schwer  voraus- 
zusehen, wie  sich  der  Verf.  im  zweiten  Bande 
zu  dem  gewaltigen  Umschwung  in  Schillers 
ganzer  Kunst-  und  Lebensansicht  stellen  wird. 
Und  doch  liegt  hier  die  eigentliche,  schwerste 
Aufgabe  einer  Schillerbiograpbie,  die  Aufgabe, 
an  der  schon  manche  gescheitert  sind,  —  und  erst 
aus  der  Art,  wie  B.  diesen  Umschwung  er- 
klären und  beurteilen  wird,  wird  man  den  Stand- 
punkt zur  Gesamtwürdigung  seines  Buches  ge- 
winnen können.  Mir  scheint  —  er  hätte  besser 
getan,  den  ersten  Band  bis  zum  Jahr  17  94  zu 
führen,   wenn   er  auch  dadurch  stärker  geworden 


867 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


868 


wäre  als  der  zweite.  Wie  die  Sache  jetzt  liegt, 
schneidet  der  Abschlufs  des  Bandes  in  die  wich- 
tigste Entwickelungsphase  hinein.  Das  Verhält- 
nis Schillers  zu  seiner  späteren  Gattin,  sein  Ver- 
hältnis zu  Goethe,  seine  Versenkung  in  die 
Antike,  seine  mühevolle  geschichtswissenschaft- 
liche Arbeit,  alles  das  ist  in  Angriff  genommen, 
aber  nicht  zur  Entfaltung  gebracht.  Vielleicht 
wäre  überhaupt  die  richtigste  Einteilung  einer 
Schillerbiographie  die  Dreiteilung;  Körner  wulste 
sehr  wohl,  warum  er  die  Gedichte  nach  drei 
Perioden  sonderte.  Der  Abschlufs  von  B.s 
erstem  Bande  fällt  genau  in  die  Mitte  der 
»zweiten  Periode«.  Doch  dies  sind  Fragen 
untergeordneten  Ranges  gegenüber  der  Haupt- 
frage: wie  wird  uns  B.  das  Aufsteigen  des 
neu  verjüngten  Dichters  zum  Höhestand  seiner 
klassischen  Reife  und  seiner  mächtigen  Schaffens- 
kraft vorführen?  Wir  wünschen  ihm  das  beste 
Gelingen   dazu. 

Stuttgart.  Otto   Harnack. 

Eduard  Kück  [Oberlehrer  Dr.],  Niederdeutsche  Bei- 
träge zum  Deutschen  Wörterbuch.  [Beilage  zum 
Jahresbericht  des  Gymnasiums  zu  Friedenau,  Ostern 
1905]  Friedenau,  Druck  von  Leo  Schultz,  1905. 
24  S.  4". 

Das  erste  Kap.  sucht  die  Notwendigkeit  eines  neu- 
niederdeutschen Wörterbuchs  durch  eine  Reihe  von  Bei- 
spielen zu  erweisen  und  zugleich  klar  zu  machen, 
welchen  Wert  ein  solches  Wörterbuch  auch  für  die  Er- 
forschung der  hochdeutschen  Sprache  hätte.  Daneben 
sollen  Wörterbücher  für  einzelne  niederdeutsche  Mund- 
arten bestehen  bleiben  und  sollen  nicht  nur  das  Be- 
sondere ihrer  Landschaft,  sondern  auch  das  dem  Hoch- 
deutschen gleiche  Sprachgut  aufnehmen.  Das  2.  Kap. 
behandelt  mittelniederdeutsche  Wortprobleme,  das  3.  von 
Wörtern  aus  dem  Kreise  Harburg  im  Nordwesten  der 
Lüneburger  Heide  Küher,  feigen,  aus  der  Tüte  sein, 
sich  verjagen,  rauschen  =  brünstig  sein ,  Kinkerlitzen 
und  mierig. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

F.  Cuny,  Der  temporale  Wert  der  passiven  Um- 
schreibungen im  Althochdeutschen.     Bonn.     45  S. 

C.  A.  v.  Bloedau,  Grimmeishausens  Simplicissimus 
und  seine  Vorgänger.  Beiträge  zur  Romantechnik  des 
17.  Jahrh.s.  I— IV.     Berlin.     62  S. 

W.  W.  Zschau,  Quellen  und  Vorbilder  in  den  »Lehr- 
reichen Schriften«  Johann  Balthasar  Schupps.  Halle. 
110  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Michael,  Geschichte  des  deutschen  Volkes  vom 
13.  Jahrh.  bis  zum  Ausgang  des  Mittelalters.  IV: 
Deutsche  Dichtung  und  deutsche  Musik  während  des 
13.  Jahrh.s.     Freiburg,  Herder.     M.  6,40. 

R.  Sokolowsky,  Der  altdeutsche  Minnesang  im 
Zeitalter  der  deutschen  Klassiker  und  Romantiker.  Dort- 
mund, Ruhfus. 

E.  Zellweker,  Prolog  und  Epilog  im  deutschen 
Drama.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  deutscher  Dichtung. 
Wien,  Franz  Deuticke.     M.  3. 

Fr.  Manz,  Wege  nach  »Hilligenlei« ,  dem  heiligen 
Lande.     Tübingen,  Mohr.     M.  0,80. 


Zeitschriften. 

Neuphilologische  Mitteilungen.  1906,  1.  2.  T.  E. 
Karsten,  Zur  Kenntnis  der  germanischen  Bestandteile 
im  Finnischen. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Wilhelm  Baeske  [Dr.  phil.],  Oldcastle  -  Fal- 
staff  in  der  englischen  Literatur  bis 
zu  Shakespeare.  [Palaestra.  Untersuchun- 
gen und  Texte  aus  der  deutschen  und  englischen 
Philologie  hgb.  von  Alois  B r a n d  1 ,  Gustav  Roethe 
und  Erich  Schmidt.  L.]  Berlin,  Mayer  &  Müller, 
1905.     VI  u.   119  S.    8°.     M.  3,60. 

Die  vorliegende  Arbeit  aus  Brandls  Schule 
schliefst  sich  an  zwei  Vorgängerinnen  in  der 
Palaestra  an,  die  Untersuchungen  von  Churchill 
über  Richard  III.  und  Kroger  über  Macbeth. 
Auch  sie  sucht  zunächst  den  Charakter  des  ge- 
schichtlichen Helden  festzustellen  und  seine  Um- 
bildung in  der  Tradition  zu  verfolgen,  um  dann 
bequem  die  Veränderungen  aufweisen  zu  können, 
die  der  schaffende  Dichter  mit  seinem  Stoff  vor- 
genommen hat.  Leider  ist  das  Ergebnis  nicht 
so  überzeugend  wie  bei  den  beiden  früheren 
Arbeiten,  doch  daraus  soll  dem  Verf.  kein  Vor- 
wurf gemacht  werden.  Sein  Material  bestand  in 
einigen  spärlichen  Urkunden  und  Chroniken,  von 
denen  die  letzteren,  sämtlich  durch  parteiliche 
Befangenheit  getrübt,  kein  klares  Bild  entwerfen 
und  die  ersteren  gerade  über  den  für  uns  wich- 
tigsten Punkt,  den  Charakter  des  Helden,  schwei- 
gen. Ob  der  religiöse  Oppositionsmann  Oldcastle 
wirklich  zum  politischen  Revolutionär  geworden 
ist,  läfst  sich  nicht  sicher  nachweisen;  die  beiden 
Lollardenputsche  von  1413/4  zu  Eltham  und  St. 
Giles's  Field  sind  auch  ohne  seine  Beteiligung 
denkbar.  Und  auch  der  Schlufspunkt  der  Ent- 
wicklung, das  anonyme  Stück  'The  famous  vic- 
tories  of  Henry  the  fifth'  bleibt  nach  wie  vor 
umstritten.  Nicht  einmal  über  die  Datierung  hat 
der  Verf.  ein  abschliefsendes  Wort  sprechen 
können;  es  bleibt  bei  den  ganz  vagen  Ver- 
mutungen früherer  Forscher,  und  ob  die  uns  hier 
interessierende  Figur  des  Druckes,  Sir  John  Old- 
castle, wirklich  getreu  dem  Bühnencharakter  ent- 
spricht,  bleibt  nach   wie  vor  zweifelhaft. 

Wenn  deshalb  mit  vorliegender  Arbeit  das 
Falstaffproblem  auch  nicht  gelöst  werden  konnte, 
einen  wesentlichen  Fortschritt  bedeutet  sie  des- 
wegen doch.  Wir  sehen  wenigstens,  wie 
aus  dem  historischen  Sir  John  Oldcastle,  der 
1417  als  Märtyrer  der  wycliffitischen  Sache  starb, 
die  Falstaffkarikatur  entstehen  konnte.  Freund 
und  Feind  haben  an  der  Umbildung  mitgewirkt. 
Den  Gegnern  (Hoccleve  1415,  Walsingbam  spä- 
testens 1419)   erscheint  die  notgedrungene  Flucht 


869 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


870 


des  Ritters  als  Feigheit;  fällt  sie  doch  in  die  Zeit 
der  Vorbereitungen  zum  französischen  Kriege,  wo 
der  König  seine  Mannen  braucht;  man  dichtet  ihm 
allerhand  Laster  an,  Habsucht,  kommunistische 
Tendenzen,  Schmähungen  gegen  die  Ehe,  von 
denen  die  Zeitgenossen  nichts  wissen;  weniger 
bedeutsam  für  die  Folgezeit  sind  die  Versuche, 
den  Glauben  an  ihn  durch  einen  gefälschten 
Widerruf  und  durch  geschickt  erfundene  und 
nicht  verwirklichte  Prophezeihungen  zu  er- 
schüttern. Die  Bemühungen  der  strengen  Re- 
former, Bale  (1544)  an  ihrer  Spitze,  tragen 
weiter  dazu  bei,  das  historische  Bild  zu  ent- 
stellen: wohl  um  die  orthodoxen  Gegner  mög- 
lichst schlecht  erscheinen  zu  lassen,  erfindet  Bale 
den  Zug,  dafs  Oldcastle  jetzt,  wo  er  die  Wahr- 
heit evangelischer  Lehre  bekennt,  verfolgt  und 
gepeinigt  wird,  während  keiner  der  Zionswächter 
ihm  einen  Vorwurf  machte,  als  er  seine  Jugend 
mit  Schwelgen  und  Sündigen  verbrachte.  Dazu 
kommt  dann  der  historische  Zug  von  Oldcastles 
Freundschaft  mit  Heinrich  V.,  um  ein  gemeinsames 
Lotterleben  der  beiden  in  die  Zeit  vor  die  Thron- 
besteigung des  Königs  zu  verlegen;  vielleicht 
hat  auch  das  Bestreben  Bales,  ihn  als  gelehrten, 
stets  schlagfertigen  Disputierer  erscheinen  zu 
lassen,  schon  in  der  Tradition  die  Shakespearische 
Mischung  von  geistiger  Bedeutung  und  unmora- 
lischem Leben  zur  Reife  gebracht.  So  weit  hilft 
uns  der  Verf.;  doch  damit  ist  das  Problem  nicht 
gelöst.  W7ir  sehen  nur  die  Ansätze  zu  einer 
volkstümlichen  Tradition,  nicht  diese  selbst.  Ist 
Oldcastle  -Falstaff  eine  Figur  volkstümlichen 
Humors  geworden  wie  Scogan,  Tarlton  und  Peele? 
Dafür  fehlen  alle  Anhaltspunkte.  Oder  ist  er 
eine  Figur,  die  wesentlich  nur  in  literarischen 
Kreisen  fortlebte,  ähnlich  wie  es  Kroger  für 
den  Macbeth  wahrscheinlich  gemacht  hat?  Auch 
hier  läfst  uns  die  Überlieferung  im  Stich;  und 
das  Schlufsstück  der  Entwicklung,  der  Oldcastle 
des  Anonymus,  bleibt  völlig  farblos.  Nicht  ein- 
mal die  Andeutungen  von  Feigheit,  die  der  Verf. 
bei  ihm  feststellt,  vermag  ich  zu  finden;  für  ge- 
sichert halte  ich  nur,  was  wir  bereits  wufsten, 
dafs  vor  Shakespeare  schon  ein  anderer  die 
Oldcastlefigur  zu  einem  Hiebe  gegen  die  Puri- 
taner benutzt  hat.  Möglich  ist  es  allerdings, 
dafs  dieser  Oldcastle  durch  seine  äufsere  Er- 
scheinung und  allerhand  Späfse,  die  unser  Exem- 
plar nicht  verzeichnet,  Shakespeare  einiges 
Material  geboten  hat,  aber  dies  ist  eben  nur 
eine  Vermutung;  sie  zeigt  uns  auch  nicht  einmal 
mit  einem  gewissen  Grad  von  Wahrscheinlichkeit, 
wie  der  rohe  Block  beschaffen  war,  aus  dem 
der  Meister  die  Statue  schuf.  Ist  für  Shake- 
speares Schaffen  überhaupt  der  Oldcastle  des 
Anonymus  bedeutsam  gewesen,  oder  gab  es 
irgendwo  eine  populäre  oder  literarische  Tradi- 
tion, in  der  die  bei  Hoccleve  und  Bale  sich 
zeigenden    Ansätze    bereits    verarbeitet     waren? 


Auch  Mundays  und  anderer  ungeschicktes  Huldi- 
gungsstück, dessen  Inhaltsangabe  übrigens  vielen 
willkommen  sein  wird,  zeigt  nur  Beziehungen  zu 
Shakespeares  Falstaff,  den  es  durch  die  Kari- 
katur eines  katholischen  Priesters  Sir  John  zu 
übertrumpfen  sucht,  aber  keine  Hinweise  auf 
eine  Oldcastletradition.  Nur  dafs  etwas  derar- 
tiges existiert  haben  mufs  und  dafs  die  Ansätze 
dazu  schon  früh  vorhanden  waren,  hat  B.  nach- 
weisen können,  für  die  Beantwortung  der  Haupt- 
frage werden  wir  wohl  noch  auf  einen  glücklichen 
Fund  warten  müssen. 

Noch  eine  Einzelheit:  Wenn  der  Oberrichter 
zu  Heinz  sagt  '/  cotnmit  you  to  the  Fleete , 
(S.  78,  91)  ist  doch  das  Londoner  Fleetgefäng- 
nis, nicht  die  Flotte  gemeint  und  Schlegels 
'willkürliche'  Übersetzung  'ins  Gefängnis'  ganz  in 
der  Ordnung. 

Posen.  Wilhelm  Dibelius. 

Ferdinand  Wawra    [Prof.   Dr.],    Das    französische 
Lautsystem   Rousselots    verglichen    mit   dem 
Passys.      [Programm   der  Landes -Oberrealschule  zu 
Wiener-Neustadt.]     Wien,   1904.     24  S. 
Rousselot  hat  bekanntlich  in  Frankreich  die  Phonetik 
begründet,  die  ihre  Untersuchungen  mit  Hilfe  einer  Reihe 
scharfsinnig  erdachter  Apparate  betreibt,  während  Passy 
der  Schule  angehört,    die   als  Hilfsmittel    ihrer  Beobach- 
tungen Ohr,  Auge  und  Tastsinn  benutzt.    Der  Verf.  be- 
spricht die  methodischen  Hilfsmittel  der  beiden  Forscher, 
vergleicht  ihre  wissenschaftliche  Stellung,  erläutert  ihren 
orthoepischen  Standpunkt  und  stellt  darauf  die  Phonetik 
der  Vokale  der  beiden  dar. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  nnd  Vereine. 

Auf  der  Jahresversammlung  der  Deutschen 
Shakespeare-Gesellschaft  am  23.  April  in  Weimar 
wird  Ernst  v.  Wildenbruch  als  2.  Vorsitzender  den 
Jahresbericht  erstatten.  Hierauf  wird  Prof.  Dr.  G.  B. 
Churchill  aus  Amherst  College,  Mass.,  in  deutscher 
Sprache  den  Festvortrag  halten  über  »Shakespeare  in 
Amerika».  Die  Festrede  ist  zum  ersten  Male  einem 
amerikanischen  Gelehrten  übertragen  worden.  Abends 
wird  für  die  Mitglieder  und  Gäste  der  Gesellschaft  im 
Hoftheater  Shakespeares  Richard  II.  aufgeführt  werden,  in 
Shakespearischer  Einrichtung,  ohne  Pausen  und  mit  einem 
Zwischen  Vorhang,  der  die  Haupt-  und  Nebenszenen  in 
wirksamer  Weise  unterscheiden  läfst.  Am  24.  April 
findet  voraussichtlich  die  Aufführung  von  Massingers 
Tragödie:  Der  Herzog  von  Mailand  in  der  Bearbeitung 
von  Prof.  Dr.  Conrad  statt. 

Personalchronik. 

Die  Honorardozenten  an  der  Export  -Akad.  zu  Wien 
Lic.  en  droit  Achille  Decker  f.  Französ.  und  Prof.  Dr. 
Joseph  Priebsch  f.  Italien,  u.  Span,  sind  zu  aordd. 
Proff.  ernannt  worden. 

UniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 

E.  Burghardt,  Über  den  Einflufs  des  Englischen 
auf  das  Anglonormannische  in  syntaktischer  Beziehung. 
Göttingen.     81  S. 

H.  Bormann,  Der  Jurist  im  Drama  der  elisabetha- 
nischen  Zeit.     Halle.     41   S. 

H.  Lotz,  Der  Versbau  Antoine  de  Montchrestiens. 
Giefsen.     59  S. 

W.  Winkler,  Theodore  Agrippa  d"Aubigne,  der 
Dichter.     Leipzig.     X  u.  97  S. 


871 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


872 


Neu  erschienene  Werke. 

Margaret  Dutton  Kellum,  The  language  of  the 
Northumbrian  Gloss  to  the  Gospel  of  St.  Luke.  Inaug.- 
Dissert.  d.  Yale-Univ.  [Yale  Studies  in  English  ed.  by 
S.  Cook.  XXX].  New  York,  Henry  Holt  &  Comp. 
75  cents. 

L.  Lagarde,  La  lutte  pour  la  vie  [Violets  Sprach- 
lehrnovellen].    Stuttgart,  Violet. 

A.  Scanferlato,  Lezioni  italiane.  1.  3.  Aufl.  [Teub- 
ners  kleine  Sprachbücher.  111,  1].  Leipzig,  Teubner. 
Geb.  M.  2,40. 

P.  de  Mugica  y  O.  de  Zärate,  Eco  de  Madrid. 
Conversaciön  espanöla  moderna.  8.  Aufl.  [Violets  Echos 
der  neuen  Sprachen].     Stuttgart,    Violet.     Geb.  M.  3,50. 

Zeitschriften. 

Modern  Language  Notes.  February.  L.  de  Vascon- 
tellos,  A  rola  viuva  na  poesia  populär  portuguesa.  — 
M.  0.  Johnston,  Sources  of  the  lay  of  the  Two  lovers. 

—  F.  A.  Wood,  Etymological  notes.  —  A.  F.  Chamber- 
lain,  Preterite  forms  etc.  in  the  language  of  English- 
speaking  children.  — '  L.  Cooper,  A.  dissertation  upon 
northern  lights.  —  L.  Foulet,  The  prologue  of  Sir 
Orfeo.  —   A.  S.  Cook,   Shakespeare,  Tempest  2.  2.  28. 

—  J.  A.  Waltz,  An  English  parallel  to  Klopstock's 
Hermannsschlacht. 

Memoiresdela  Societe neo-philologique  äHelsingfors. 
IV.  O.  J.  Tallgren,  Las  z,  y,  9  del  antiguo  castellano 
iniciales  de  silaba,  estudiadas  en  la  inedita  Gaya  de 
Segovia;  Adiciones  y  correcciones  al  estudio  acera  de 
las  z  y  9.  —  T.  Söderhjelm,  Die  Sprache  in  dem  alt- 
französischen Martinsleben  des  Pean  Gatineau  aus  Tours. 

—  H.  Pipping,  Zur  Theorie  der  Analogiebildung.  — 
A.  Längfors,  Li  Ave  Maria  en  roumans  par  Huon  le 
Roi  de  Cambrai.  —  J.  Poirot,  Quantite  et  accent  dy- 
namique. 

Geschichte, 

Referate. 
Carl  Schuchhardt  [Direktor  des  Kestnermuseums  in 
Hannover,  Dr.],  Atlas  vorgeschichtlicher 
Befestigungen  in  Niedersachsen.  Original- 
aufnahmen und  Ortsuntersuchungen  im  Auftrage  des 
Historischen  Vereins  für  Niedersachsen  und  mit  Hilfe 
des  hannoverschen  Provinziallandtags  bearbeitet. 
H.  VIII.    Hannover,  Hahn,  1905.    Bl.  LVIII-LXV.  Fol# 

Das  Heft  enthält  auf  8  Doppelfolioblättern 
16  Aufnahmen  von  Wällen,  Wallringen,  Burgen 
aus  der  Gegend  zwischen  der  mittleren  Weser 
und  der  unteren  Elbe,  besonders  dem  Regierungs- 
bezirk Lüneburg.  Der  Text  dazu  wird  in  Heft  IX, 
dem  Schlufsheft  des  Atlas,  veröffentlicht  werden. 
Nachdem  durch  die  früheren  Untersuchungen 
Schuchhardts,  besonders  in  Heft  VII,  die  wich- 
tige Erkenntnis  von  der  Form  und  Bauart  der 
karolingischen  curtis  erlangt  ist,  dürfte  es  nicht 
schwer  sein,  in  der  Brunsburg  bei  Heemsen 
(Bl.  61)  und  in  der  Wirkesburg  bei  Feggendorf 
(Bl.  60)  solche  zu  erkennen.  Gerade  die  letztere 
stellt  sich  als  charakteristisches  Exemplar  einer 
kleineren  curtis  mit  ihrer  vorgelegten  curticula 
(pomerium,  heribergum)  deutlich  vor  Augen.  Sie 
sperrt  den  Zugang  zur  grofsen  karolingischen 
Heisterburg  (auf  dem  Deister)  von  der  West- 
seite und  gibt  dieser  fränkischen  Station  im 
Sachsenlande   eine  noch  höhere  Bedeutung.     Ein 


ähnliches  Werk  scheint  das  »Hünenschlofs«  bei 
Beckedorf  (zwischen  Stadthagen  und  Nenndorf) 
gewesen  zu  sein,  obgleich  hier  die  Vorburg  nicht 
erhalten  ist.  Sie  hat  ebenso  wie  die  Wirkes- 
burg und  die  Heisterburg  eine  Mörtelmauer  im 
Walle.  Das  Hünenschlofs  dürfte  Beziehung  zu 
der  alten  Strafse  »Heelweg  vor  dem  Santforde« 
haben  r  die  von  Minden  über  Schöningen  nach 
Magdeburg  führte.  Aufser  einigen  kleineren 
fränkischen  Befestigungen  (2  Warten  6  km  süd- 
westlich der  Porta)  enthalten  die  übrigen  Blätter 
meist  Ringwälle  (bei  Celle,  Gifhorn,  Isenhagen), 
als  wichtigsten  wohl  den  grofsen  Ringwall  auf 
dem  Nammer  Berge,  3  km  östlich  der  Porta, 
nach  des  Verf.s  Ansicht  das  Sachsenlager,  von 
dem  aus  782  das  Frankenheer  auf  dem  Süntel 
überfallen  worden  ist.  Nachdem  der  Ringwall 
der  Düsselburg  bei  Rehburg,  1904  von  Schuch- 
hardt untersucht  und  in  der  Zeitschr.  des  Hist. 
Vereins  f.  Niedersachsen  beschrieben,  sich  als 
sächsisch  erwiesen  hat,  liegt  es  nahe,  alle  diese 
ähnlichen  Formen  für  sächsisch  zu  halten.  In- 
dessen die  Tatsache,  dafs  der  Ring  wall  über 
Oberrode  a.  d.  Werra  durch  die  »augenscheinlich 
zu  ihm  gehörigen  Hünengräber«  (Atlas  H.  IV, 
S.  33)  in  die  IV.  Periode  der  Bronzezeit  ver- 
wiesen wird,  warnt  uns  vor  derartiger  Schema- 
tisierung bei  so  einfachen  und  primitiven  Formen 
wie  Ring  wall  und  Abschnittswall,  die  dem  auf 
niedriger  Stufe  der  Technik  stehenden  Menschen 
immer  am  nächsten  liegen  müssen. 

Das  letzte  Blatt  (65)  enthält  noch  2  Burgen 
auf  angeschütteten  Hügeln  in  der  Ebene  (Wahren- 
holz und  Dieckhorst),  Anlagen  des  Bischofs  Bern- 
ward von  Hildesheim  um  1000,  die  sich  als 
vom  Wirtschaftshofe  abgetrennte  Herrensitze 
(Entwickelung  nach  der  curtis)  zu  erkennen 
geben. 

Wernigerode.  P.   Höfer. 

August  Meininghaus  [Dr.],  Die  Grafen  von 
Dortmund.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  Dortmunds. 
[Beiträge  zur  Geschichte  Dortmunds  und  der 
Grafschaft  Mark  hgb.  vom  Histor.  Verein  für 
Dortmund  und  die  Grafsch.  Mark.  XIV.]  Dortmund, 
Verlag  des  Historischen  Vereins  Dortmund,  1905. 
XI  u.  265  S.  8°  mit  Stammtafel,  Siegeltafel  u.  Graf- 
schaftskarte. 

Die  Grafen  von  Dortmund  sind  nicht,  wie 
der  Name  vermuten  läfst,  wirkliche  Grafen, 
sondern  Reichsministerialen,  die,  mit  der  Verwal- 
tung des  um  Dortmund  gelegenen  Königsgutes 
betraut  und  darin  den  Reicbsvögten  vergleichbar, 
ihr  Amt  in  ein  freies  erbliches  Reichslehen  ver- 
wandelt und  in  dem  um  Dortmund  gelegenen 
Gebiet  eine  Territorialgewalt  ausgeübt  haben, 
die  sie  allerdings  seit  1320  mit  der  Reichsstadt 
Dortmund  teilen  mufsten,  und  die  im  J.  1504 
nach  dem  Tod  des  letzten  Grafen  ganz  an  die 
Stadt  fiel.      Die    wechselvollen   Schicksale    dieses 


873 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


874 


westfälischen  Dynastengeschlechtes  hat  der  Verf. 
in  ausführlicher  und  dabei  anschaulicher  Weise 
unter  Verwertung  des  verfügbaren  gedruckten 
und  ungedruckten  Quellenmaterials  dargestellt 
und  damit  einen  recht  erfreulichen  Beitrag  nicht 
nur  zur  Territorial-  und  Familiengeschichte  West- 
falens, sondern  auch  zur  Geschichte  des  Reichs- 
gutes geliefert.  Auch  für  die  Geschichte  der 
Stadt  Dortmund  fällt  manches  ab,  so  der  mit 
meinen  Beobachtungen  (Rietschel,  Burggrafenamt 
S.  204)  durchaus  stimmende,  neuerdings  auch 
von  Rubel  (Bonner  Jahrbücher  114,  S.  157) 
akzeptierte  Nachweis,  dafs  im  J.  1193  die  Stadt 
Dortmund  noch  nicht  ummauert  war  (S.  22). 
Doch  möchte  ich  aus  dem  Vorkommen  der  civitas 
Dortmund  von  1228  auf  eine  Befestigung  Dort- 
munds in  dieser  Zeit  schliefsen  und  nicht  mit 
dem  Verf.  S.  23  die  ümmauerung  erst  ca.  1240 
einsetzen.  Dafs  1236  und  1238  von  cives,  1241 
von  btirgenses  Tremonienses  die  Rede  ist,  hat 
mit  der  Frage  der  Stadtbefestigung  schon  des- 
halb nichts  zu  tun,  weil  das  Wort  burgensis  gar 
nicht  mit  dem  deutschen  Worte  Burg«,  sondern 
mit  dem  lateinischen  WTorte  burgus  zusammen- 
hängt, das  bekanntlich  durchaus  nicht  einen  um- 
mauerten  Ort  bezeichnet. 

Besonderes  Lob  verdient  das  gute  Register 
und  die  schön  ausgeführte  Karte  der  Grafschaft 
Dortmund   aus  dem  J.    1804. 

Tübingen.  Siegfried   Rietschel. 

Sanzey  (Commandant),  Les  Allemands  sous  les 
aiglesfrancaises:  Le  contingentbadeois.  Avec 
une  preface  de  J.  Margerand.  Paris,  Chapelot  1904. 
IX  u.   172  S.  8°  mit  zahlr.  Bildnissen  u.  Plänen. 

Unter  fleifsiger  Benutzung  der  Quellen  zeigt  der 
Verf.,  wie  das  badische  Kontingent,  in  den  J.  1805/6 
noch  wenig  kriegstüchtig,  zu  Holm  die  Feuertaufe 
erhält,  1808  sich  in  Spanien  sehr  gut  führt,  sich  1809 
bei  Essling  und  Wagram  auszeichnet  und  1812,  wo  es 
den  Übergang  Napoleons  über  die  Beresina  zu  decken 
hatte,  beinahe  aufgerieben  wurde.  Das  französische 
Büchlein  ist  ein  neues  Ehrenmal  für  die  Truppe,  die 
uns  vor  allem  durch  Rückerts  Verse  wert  geworden  ist. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Jahresversammlung  des  Gesamt  Vor- 
standes des  Römisch-Germanischen  Zentral- 
museums ist  am  14.  März  in  Mainz  abgehalten  worden. 
Teil  daran  nahmen  nach  der  Frkf.  Z.  als  Vertreter  des 
Reiches  Geh.  Oberregierungsrat  Dr.  Kaufmann  vom 
Reichsamt  des  Innern  in  Berlin,  als  Vertreter  der  hess. 
Regierung  Geh.  Rat  Frhr.  v.  Gagern,  als  Vertreter  der 
Stadt  Prof.  Schienger,  sowie  eine  grofse  Zahl  Vorstands- 
mitglieder. An  Stelle  des  verstorbenen  Oberbürgermeisters 
Dr.Galsner  (Mainz)  und  Ministerialrats  Soldan  (Darmstadt; 
wurden  Oberbürgermeister  Dr.  Göttelmann  (Mainz)  und 
H.  Wallau,  2.  Vorsitzender  des  Mainzer  Altertums- 
Vereins,  gewählt.  Zuerst  wurde  die  Frage  der  Innen- 
ausstattung der  neuen  Museumsräume  sowie  der  Be- 
schaffung der  dazu  nötigen  Mittel  beraten.  Nach 
Vollendung  der  Restaurationsarbeiten  am  südöstlichen 
Teile  des  Schlosses,  die  unter  der  Leitung  des  Baurates 
Opfermann  ihrem  baldigen  Abschlufs  entgegengehen, 
werden  dem  Museum  eine  gröfsere  Anzahl  neuer  Aus- 
stellungsräume, zum  Teil  wahre  Prachtzimmer  des  alten 


kurfürstlichen  Hofhaltes  zufallen,  die  in  einer  zwar 
einfachen,  aber  der  künstlerischen  Schönheit  der  Räume 
entsprechenden  Weise  ausgestattet  werden  sollen.  Auf 
Anregung  des  Geh.  Rates  Dr.  Kaufmann  soll  bei  der 
besonderen  Schwierigkeit  einer  befriedigenden  Aufstellung 
der  Sammlung  in  diesen  Prunkräumen  eine  Autorität 
auf  musealtechnischem  Gebiete  vor  Überführung  der 
Sammlungen  in  die  neuen  Räume  gehört  werden.  —  Am 
Vorabend  hielt  Prof.  Dr.  Fabricius  "  (Freiburg)  vor 
zahlreichen  Zuhörern  einen  Vortrag  über  Mainz  und 
den  Limes. 

rnlrersitätssehriften 
Dissertationen. 

A.  Demski,  Rudolf  I.  von  Habsburg  und  die  römische 
Kaiserkrone  während  des  Pontifikates  Nikolaus  III. 
Breslau.     62  S. 

W.  Rosenthal,  Fürst  Talleyrand  und  die  auswär- 
tige Politik  Napoleons  I.  Nach  den  Memoiren  des 
Fürsten  Talleyrand.     Giefsen.     116  S. 

Schulproerarome. 

H.  M  e  v  e  r  s  a  h  m ,  Xenophons  Hellenika  als  Geschichts- 
quelle im  Unterricht.    Hadersleben.  Johanneum.    47  S.  8°. 

K.  Meischke,  Zur  Geschichte  des  Königs  Eumenes  IL 
von  Pergamon.     Pirna,  Realprogymn.     36  S. 

R.  Friedrich,  Studien  zur  Vorgeschichte  der  Tage 
von  Kanossa.  I:  Die  Wormser  Synode  vom  24.  Jan. 
1076  und  ihre  Vorgeschichte.  Hamburg,  Realsch.  in 
Eppendorf.     65  S.  8*. 

W.  Mohs,  Die  Wittenberger  Kapitulation  vor 
Schwerin,  Fridericianum.     48  S.  8C. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Richter,  Grundrifs  der  allgemeinen  Geschichte. 
I.  T. :  Altertum.  4.  Aufl.  neu  bearb.  von  Horst  Kohl. 
Leipzig,  Teubner. 

J.  Sund  wall,  Epigraphische  Beiträge  zur  sozial- 
politischen Geschichte  Athens  im  Zeitalter  des  Demo- 
sthenes.  [Lehmann-Kornemanns  Beiträge  zur  alten  Ge- 
schichte. 4.  Beiheft]  Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher).     M.  5. 

H.  Gummerus,  Der  römische  Gutsbetrieb  als  wirt- 
schaftlicher Organismus  nach  den  Werken  des  Cato, 
Varro  und  Columella.  [Dieselbe  Sammlung.  5.  Beiheft.] 
Ebda.     II  5. 

Repetitorium  der  deutschen  Geschichte.  Neuzeit. 
Berlin,  Alexander  Duncker.     M.  3,50. 

J.  Grossmann,  Ist  der  Familienname  unseres  Kaiser- 
hauses Zollern  oder  Hohenzollern?  Eine  familien- 
geschichtliche Untersuchung.    Berlin,  W.  Moeser.     IL  1. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Geschichtsblätier.  Februar.  K.  Rubel, 
Rennstiege.  —  H.  Werner,  Geschichtliche  Lehr-  und 
Handbücher. 

Bibliotheque  de  l'Ecole  des  Chartes.  Novembre- 
Decembre.  Ch.  de  la  Ron  eiere,  Henri  II  precurseur 
de  Colbert.  —  L.  Halphen,  Une  redaction  ignoree  de 
la  Chronique  d'Ademar  de  Chabannes.  —  M.  Jusse- 
lin,  Monogrammes  en  tachygraphie  syllabique  italienne. 

—  P.  Guilhiermoz,  Le  manuscrit  4472  du  fonds  fran- 
cais  de  la  Bibliotheque  nationale  et  le  Grand  Coutumier 
de  France. 

Xeues  Archiv  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche 
Geschichtskunde.  31,  2.  K.  Voigt,  Die  Vita  S.  Babo- 
leni  und  die  Urkunden  für  St.-Maur-des-Fosses.  —  Br. 
Krusch,  Die  Urkunden  von  Corbie  und  Levillains 
letztes  Wort.  —  A.  II  Königer,  Zu  den  Beschlüssen 
der  Synoden  von  Meaux  845  und  Koblenz  922.  —  E. 
von  Schwind,  Kritische  Studien  zur  Lex  Baiuvario- 
rum.    I.  —  B.  Schm eidler,  Zum  Chronicon  Venetum. 

—  A.  Hessel,  Beiträge  zu  Bologneser  Geschichts- 
quellen. —  M.  Tan  gl,  Zur  Frage  des  Verfassers  der 
Vita  Heinrich  IV.   —  D.  Schäfer,   Zum  Wormser  Kon- 


875 


7.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


S76 


kordat.    —    G.   Sommer  feldt,    Zu    Langensteins    »De 
contemptu  mundi.  —  E.  Steinmeyer,  Nachwort. 

Berichtigung. 

In  der  Besprechung  des  Werkes:  Walter  Otto, 
Priester  und  Tempel  im  hellen.  Ägypten  in  Nr.  10, 
Sp.  599  ff.  ist  der  Verfasser  irrtümlich  als  Privatdoz.  f. 
klass.  Philol.  an  der  Univ.  München  bezeichnet  worden; 
er  ist  vielmehr:  Dr.  phil.  in  Breslau. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Hessische  Landes-  und  Volkskunde.  Das 
ehemalige  Kurhessen  und  das  Hinter- 
land am  Ausgange  des  19.  Jahrhunderts. 
In  Verbindung  mit  dem  Verein  für  Erdkunde  zu 
Cassel  und  zahlreichen  Mitarbeitern  herausgegeben  von 
Carl  Hefsler  [Rektor  in  Wilhelmshöhe].  Bd.  1 : 
Hessische  Landeskunde.  1.  Hälfte.  Marburg 
N.  G.  Elwert.  XII  u.  531  S.  8°  mit  2  Karten, 
1  Titelbild  u.  zahlr.  Abbild. 

Dem  zweiten  vor  kurzem  in  der  DLZ. 
(1904,  Sp.  2059)  von  mir  besprochenen  Bande 
folgt  nun  der  erste.  Er  hat  denselben  Herausgeber 
und  ist  von  mehreren  Mitarbeitern  zusammen- 
gestellt. Der  Löwenanteil  fällt  dem  Heraus- 
geber zu,  der  ansprechend  die  Bodengestalt, 
die  Bewässerung  und  das  Klima  darstellt:  aufser- 
dem  Wilh.  Gerland,  der  ein  reiches,  wesentlich 
auf  Statistik  begründetes  Bild  der  Landwirtschaft 
entwirft  und  dazu  eine  treffliche  Waldkarte  dar- 
bietet. Die  Hefslerschen  und  Gerlands  Artikel 
sind  durch  zahlreiche  Abbildungen  illustriert. 
Durch  eine  genaue  geologische  Karte  zeichnet 
sich  auch  der  gediegene  Abrifs  der  geologischen 
Verhältnisse  Kurhessens  von  Kays  er  aus  Mar- 
burg aus.  Einen  guten  Überblick  verschafft  uns 
W.  Lange  über  Hessen  in  vor-  und  früh- 
geschichtlicher Zeit,  namentlich  auch  über  das 
gewaltsame  Siedelungsverfahren  der  Franken.  Die 
religiösen  Verhältnisse  der  Hessen  in  heidnischer 
und  christlicher  Zeit  schildert  oberflächlich 
B.  Grebe,  indem  er  kritiklos  den  gelehrten 
Göttermythus  der  Edda  in  die  hessische  Volks- 
anschauung verpflanzt.  Ein  Dilettant,  aber  ein 
fein  beobachtender,  ist  auch  von  Pfister- 
Schwaighusen,  der  in  Sonderlingsdeutsch  das 
hessische  Spracbtum  darstellt  und  durch  zahl- 
reiche mundartliche  Proben  erläutert.  Den  Band 
beschliefsen  ein  paar  kürzere  Aufsätze  von 
G.  Ernst  über  Bergwesen  und  Bergleute  in 
Hessen  und  von  Grebe  über  Handel  und  Industrie. 
Das  Werk  ist  im  ganzen  wohlgeraten,  wenn  es 
auch  an  manchen  Lücken  und  Wiederholungen 
leidet  und  die  historische  Vertiefung  häufig  ver- 
missen läfst. 

Freiburg  i.  B.  E.   H.  Meyer. 

Emil  Wagner,  Taschen- Atlas  der  Schweiz.  3.  Aufl., 
durchgesehen  u.  verb.  von  der  Geographischen  Anstalt 
H.  Kümmerly  und  Frey,  Bern.    Bern,  Geographischer 


Kartenverlag  [1906].     26  kolor.  Karten  u.  33  S.  Text. 
8°.     M.  3,20. 

Der  für  Reisende  und  Fufswanderer  bestimmte  Atlas 
enthält  Karten  der  schweizerischen  Kantone,  deren 
Marsstab  zwischen  1  :  250000  und  1  :  600000  schwankt, 
ferner  eine  Karte  des  Vierwaldstättersees  und  des 
Berner  Oberlandes  im  Mafsstab  1  :  200000.  Die  Bezirks- 
grenzen sind  genau  angegeben,  die  Eisenbahn-  und 
Dampferlinien,  die  Landstrafsen  und  auch  die  Fufswege, 
die  Gasthöfe,  die  Ruinen,  Kapellen  u.  dgl.  sind  ver- 
zeichnet. Die  Namenangaben  und  die  Zeichenerklärungen 
sind  deutsch,  französisch  und  italienisch,  je  nach  der 
Sprache  der  einzelnen  Kantone.  Der  beigefügte  Text 
bringt  besonders  statistische  Mitteilungen  in  deutscher 
und  französischer  Sprache. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Herzog  der  Abruzzen  beabsichtigt  eine  Be- 
steigung des  Ruwenzori  in  Innerafrika  zu  unternehmen. 
Nach  der  »Deutschen  Rundsch.  f.  Geogr.  u.  Stat.«  will 
er  Mitte  April  1906  auf  einem  italienischen  Postdampfer 
mit  Leutnant  Cagni  und  Dr.  Cavalli-Molinelli  durch  das 
Rote  Meer  und  längs  der  Ostküste  Afrikas  bis  Mombasa 
fahren  und  von  dort  auf  der  Eisenbahn  die  Reise  bis 
Florence  fortsetzen ,  dann  über  den  Viktoriasee  fahren, 
darauf  etwa  300  Kilom.  zu  Fufs  zurückzulegen;  Pferde 
sind  wegen  des  tödlichen  Stiches  der  Tsetsefliege  nicht 
verwendbar.  Der  ungefähr  5500  m  hohe  Gebirgsstock 
des  Ruwenzori  ist  bisher  noch  von  niemand  erstiegen 
worden.  Im  Herbst  beabsichtigt  der  Herzog  den  Nil 
entlang  und  über  Ägypten  zurückzukehren. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Geogr.  und  Meteorol.  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Wilhelm  Meinardusist  für  das  bevorstehende 
Sommersemester  beauftragt  worden,  vertretungsweise 
Vorlesungen  und  Übungen  über  Geographie  an  der 
Univ.  Münster  zu  halten. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Otto  Schlüter  als 
Privatdoz.  f.  Anthropogeogr.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  der  Prof.  am  Maxi- 
milian-Gymn.  Dr.  Friedrich  Machacek  als  Privatdoz. 
f.  Geogr.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  ältesten  gedruckten  Karten  der  sächsisch-thürin- 
gischen Länder  (1550—1593),  hgb.  u.  erl.  von  V.  Hantzsch. 
Leipzig,  Teubner. 

V.  Hehn,  Reisebilder  aus  Italien  und  Frankreich. 
Hgb.  von  Th.  Schiemann.  2.  Aufl.  Stuttgart,  Cotta 
Nachf. 

J.  Irle,  Die  Herero.     Gütersloh,  Bertelsmann. 

Zeitschriften. 

Globus.  89,  11.  Th.  Koch  -  Grünberg,  Kreuz 
und  quer  durch  Nordwestbrasilien.  I.  —  von  Kleist, 
Die  Hedjasbahn.  —  C.  Mehlis,  Die  bemalten  Kiesel 
vom  »Bohl«  bei  Neustadt  a.  d.  Hardt.  —  Häberlin, 
Brennmaterial  und  Feuerherd  auf  den  Halligen  der 
Nordsee. 

La  Geographie.  15  Fevrier.  M.  Desplagnes,  Une 
mission  archeologique  dans  la  vallee  du  Niger.  —  V. 
Danes,  La  region  de  la  Narenta  inferieure.  —  J. 
Deniker,  Les  recentes  publications  sur  Lhassa  et  le 
Tibet.  —  B.  Brunhes,  La  Conference  meteorologique 
d'Innsbruck.  —  P.  Pelet,  La  position  geographique 
d'El  Oued. 

Folk-Lore.  16,  4.  R.  E.  Dennet,  Bavili  notes; 
Notes  from  South  Nigeria.  —  M.  Gast  er,  The  legend 
of  Merlin.  —  N.  W.  Thomas,  The  religious  ideas  of 
the  Arunta.  —  R.  C.  Maclagan,  Additions  to  the 
games  of  Argyleshire. 


877 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  14. 


878 


Staats-  und  Sozialwissenschaft, 

Referate. 
Andre  Cheradame,  La  Colonisation  et  les 
Colonies   allemandes.      Paris,    Plon-Nourrit  et 
Cie,  1905.    II  u.  485  S.  8°  mit  8  färb.  Karten.    Fr.  12. 

Der  ehemalige  französische  Kolonialminister 
Lebon,  der  durch  die  unmenschliche  Art  der 
Vollstreckung  des  gegen  den  unglücklichen  Drey- 
fus  gefällten  ungerechten  Urteils  eine  nicht  be- 
neidenswerte Berühmtheit  erlangt  hat,  ist  es  ge- 
wesen, der  den  Autor  1898  mit  der  Mission 
betraute,  eine  Geschichte  der  deutschen  Kolonial- 
politik zu  schreiben.  Herr  Cheradame  hat  die 
entsprechenden  Studien  hauptsächlich  in  der 
Bibliothek  der  Kolonialgesellschaft  zu  Berlin  ge- 
macht; verschiedene  Umstände  aber  haben  ihn 
gehindert,  ihr  Ergebnis  früher  zu  veröffentlichen. 
Der  vorliegende  stattliche  Band  behandelt  in  der 
Einleitung  kurz  die  kolonialen  Versuche  der 
Hansa  wie  des  grolsen  Kurfürsten  und  gibt  einen 
nicht  gerade  vollständigen  Überblick  über  die 
koloniale  Bewegung  in  Deutschland  von  den  40  er 
Jahren  bis  zu  dem  Tage,  wo  Bismarck  die  ersten 
überseeischen  Erwerbungen  vollzog.  In  drei 
Kapiteln  wird  alsdann  geschildert,  in  welcher 
Weise  Deutschland  in  den  Besitz  seiner  heutigen 
Schutzgebiete  gelangt  ist.  —  Der  zweite  Teil  des 
Buches  ist  der  Darstellung  der  völkerrechtlichen 
und  staatsrechtlichen  Stellung  der  Schutzgebiete 
sowie  ihrer  Verwaltungsorganisation  gewidmet. 
In  dem  umfangreichsten,  dritten  Abschnitte  des 
Werkes  findet  der  Leser  endlich  die  Beschrei- 
bung der  Natur,  Verwaltung  und  Volkswirtschaft 
der  einzelnen  Kolonien.  Statistische  Tabellen 
und    verschiedene    Karten    bilden    den    Beschlufs. 

Das  Buch  bietet  zweifellos  dem  französischen 
Leser  eine  bequeme  und  zuverlässige  Übersicht 
über  Verlauf  und  Stand  der  Kolonialpolitik 
Deutschlands.  Fraglich  bleibt  aber,  ob  es  wirk- 
lich einer  besonderen  amtlichen  Mission  nach 
Deutschland  bedurfte,  um  eine  solche  Arbeit  zu- 
stande zu  bringen.  Sie  enthält  nämlich  kaum 
ein  Wort,  das  nicht  jeder  des  Deutschen  kundige 
Leser  in  den  allgemein  bekannten  deutschen 
Nachschlagebüchern  finden   konnte. 

Irgend  welche  tieferen  und  originellen  Ein- 
blicke in  die  Art  unserer  Kolonialbewegung 
scheinen  dem  Verf.  nicht  geglückt  zu  sein;  er 
scheint  auch  keine  einzige  wertvollere,  nicht  all- 
gemein bekannte  Quelle  für  seine  Darstellung 
gefunden  zu  haben.  Für  Deutschland  besitzt  das 
Werk  daher,  wenn  man  auch  den  Fleifs  und 
die  wohlwollende  Haltung  seines  Verf.s  gern  an- 
erkennen wird,  keinerlei  besonderen  Wert. 
Berlin.  A.   Zimmermann. 

f  Gottlieb  Schnapper-Arndt  [Dozent  an  der  Akad.  f. 
Sozial-  und  Handelswiss.  zu  Frankfurt  a.  M.],  Vor- 
träge und  Aufsätze.    Herausgegeben  von  Dr.  Leon 


Zeitlin.     Tübingen,  H.  Laupp,   1906.     VII  u.  320  S. 
8°  mit  einem  Bilde  in  Heliogravüre.    M.  6. 

Der  Verf.  ist  durch  einen  vorzeitigen  Tod  —  er  ist 
nur  57  Jahre  alt  geworden  —  an  der  Vollendung 
seines  Lebenswerkes,  der  »Geschichte  des  Geldverkehrs, 
der  Preise  und  der  Lebenshaltung  in  der  Reichs-  und 
Handelsstadt  Frankfurt  a.  M.  und  in  Deutschland  über- 
haupt vom  Ausgange  des  Mittelalters  bis  zum  Beginn 
des  19.  Jahrhundertst  gehindert  worden.  Indessen  wird 
dies  Werk  in  nicht  zu  langer  Zeit  veröffentlicht  werden, 
ebenso  wie  Schnapper-Arndts  Vorlesungen  über  die  ver- 
schiedenen Gebiete  der  Statistik  (Bevölkerungslehre, 
Wirtschaftsstatistik,  Justiz-  und  Moralstatistik).  Vorher 
sucht  Dr.  Zeitlin  durch  das  obengenannte  Buch  einen  Ein- 
blick in  die  wissenschaftliche  und  schriftstellerische 
Eigenart  Schn.-A.s  zu  ermöglichen,  indem  er  eine  Reihe 
von  Vorträgen  und  Aufsätzen  zusammengetragen  hat, 
die  in  den  verschiedensten  —  auch  schwerer  zugäng- 
lichen —  Zeitungen  und  Zeitschriften  verstreut  sind. 
Dem  Inhalte  nach  hat  er  sie  in  drei  Gruppen  gegliedert: 
1.  Zur  Theorie  und  Methode,  2.  Zur  deutschen  Wirt- 
schafts- und  Kulturgeschichte,  3.  Sozialpolitische  Reise- 
feuilletons. Die  erste  Gruppe  enthält  zwei  längere  Ab- 
handlungen: Zur  Theorie  und  Geschichte  der  Privat- 
wirtschaftsstatistik aus  d.  J.  1903  und  Zur  Methodologie 
sozialer  Enqueten  (1888).  Die  zweite  bringt  die  fünf 
Aufsätze:  Wanderjahre  des  Johann  Philipp  Münch  als 
Kaufmannsjunge  und  Handlungsdiener,  Aus  dem  Budget 
zweier  Schuhmachergesellen  des  17.  Jahrhs.,  Jüdische 
Interieurs  zu  Ende  des  17.  Jahrhs.,  Beschreibung  der 
Wirtschaft  und  Statistik  der  Wirtschaftsrechnungen  der 
Familie  eines  Uhrschildmalers  im  bad.  Schwarzwald, 
»Nährikelec,  ein  sozialstatistisches  Kleingemälde  aus  dem 
schwäbischen  Volksleben  (mit  Zusätzen  aus  des  Verf.s 
N'achlafs).  —  Die  vier  Reisefeuilletons  betiteln  sich :  Vom 
Canal  Grande,  Zum  Strike  der  Strohflechterinnen  bei 
Florenz,  Kinder  des  Südens,  Ein  Agrarkommunismus  an 
der  Waterkant.  —  Die  Sammlung  der  interessanten  und 
geschätzten  Arbeiten  und  die  warmherzige  biographische 
Skizze,  mit  der  Z.  das  Buch  einleitet,  werden  willkommen 
geheifsen  werden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Unirersitätsschriften. 
Dissertationen. 
Br.  Eich  holz,    Die   privatwirtschaftlichen   Schienen- 
strafsen  (Feld-,  Wald-  und  Industriebahnen)  in  ihrer  Be- 
deutung   für    Landwirtschaft    und   Industrie.     Tübingen. 
83  S. 

O.  H.  Jenny,  Das  englische  Hilfskassen wesen  in 
neuester  Zeit.  Eine  Studie  über  die  freiwillige  Arbeiter- 
versicherung.   Basel.    77  S. 

A.  Villkoff,  Die  Lage  der  russischen  Bauernwirt- 
schaft.    Berlin.     84  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

N.  Reichesberg,  Handwörterbuch  der  schweize- 
rischen Volkswirtschaft,  Sozialpolitik  und  Verwaltung. 
II,  2:  Forstwesen  —  Lieferungs-  und  Differenzgeschäft. 
Bern,  Encyklopädie.     Fr.  13,50. 

A.  Bosenick,  Der  Steinkohlenbergbau  in  Preufsen 
und  das  Gesetz  des  abnehmenden  Ertrags.  [Büchers 
Zeitschr.  f.  d.  gesamte  Staatswiss.  Ergänzungsh.  19]. 
Tübingen,  Laupp.    M.  3. 

Margarete  Bernhard,  Die  Holzindustrie  in  der 
Grafschaft  Glatz.     Berlin,  Prager.    M.  -'. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für  die  gesamte  Versicherungs-  Wissen- 
schaft.    1.  April.    Müller,  Ansätze  zum  Versicherungs- 
wesen in  der  römischen  Kaiserzeit.  —  Zahn,  Bedeutung 
der  Volks-  und  der  Berufszählung  für  das  Versicherungs- 


879 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


880 


wesen.  —  Wagner,  Wahrscheinlichkeitsrechnung  und 
Lebensversicherung.  —  Baermann,  Calciumkarbid  und 
Acetylen  in  ihrer  Bedeutung  für  die  Feuerversicherung. 
—  Grunow,  Über  Entstehung  und  Verschlimmerung 
von  Augenerkrankungen  durch  Unfälle.  —  En gel- 
brecht, Die  Behandlung  nicht  völlig  normaler  Risiken 
in  der  Lebensversicherung.  —  Hahn,  Zum  Entwurf 
eines  Gesetzes  über  die  Hilfskassen.  —  Ben d ix,  Die 
Lebensversicherung  in  der  Reichstagsvorlage  des  Gesetz- 
entwurfs über  den  Versicherungsvertrag. 

Soziale  Kultur.  März.  Angeline  Thomas,  Ein 
Wort  zur  Aufklärungsfrage.  —  W.  Liese,  Streiter 
Christi  im  bunten  Rock.  —  J.  Weydmann,  Syste- 
matische Reform  einer  städtischen  Armenpflege. 

Journal  des  Economistes.  15  Mars.  P.  Ghio, 
L'emigration  italienne.  —  E.  Letourneur,  Un  projet 
de  suppression  de  l'octroi  de  Paris.  —  E.  Rochetin, 
Paris  port  de  mer.  —  D.  Bellet,  Mouvement  scientifi- 
que  et  industriel;  Les  primes  ä  la  navigation  et  l'Etat 
propulseur  du  progres.  —  J.  Lefort,  Revue  de  l'Acade- 
mie  des  sciences  morales  et  politiques.  —  Rouxel,  Tra- 
vaux  des  Chambres  de  commerce.  —  L.  Domanski, 
Lettre  de  Pologne. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Wegeordnung  für  die  Provinz  Westpreufsen 
vom  27.  September  1905.   Erläutert  von  Otto 

Just   [Direktor  im  Reichsamt  des  Innern].    Berlin,  Carl 
Heymann,  1906.     XXIV  u.   151  S.  8°.     M.  5. 

Nachdem  der  Versuch,  eine  einheitliche  Wege- 
ordnung für  die  ganze  Monarchie  zu  schaffen,  mifs- 
lungen  ist,  ist  man  in  Preufsen  dazu  übergegan- 
gen, für  einzelne  Provinzen  nach  Mafsgabe  des 
Bedürfnisses  partikuläre  Ordnungen  zu  erlassen. 
Im  Jahre  1891  erhielt  die  Provinz  Sachsen  ihre 
Ordnung,  im  letzten  Jahre  die  Provinz  West- 
preufsen. Das  vorliegende  Werk  ist  ein  Kom- 
mentar der  letzteren.  Dem  für  die  Praxis  be- 
stimmten Buche  ist  ein  einfacher,  dafür  aber  um 
so  übersichtlicherer  und  darum  praktischer  Abdruck 
des  Gesetzes  vorausgeschickt.  Dann  folgt  eine 
Einleitung,  enthaltend  die  dem  Entwurf  seiner  Zeit 
beigegebenen  Motive.  Darauf  beginnt  der  eigent- 
liche Kommentar.  Zu  jedem  Paragraphen  findet 
sich  unter  »Materialien«  eine  kurze  Angabe,  wo 
in  den  gesetzgeberischen  Vorarbeiten  von  ihm  die 
Rede  ist.  Hierauf  werden  die  einzelnen  Begriffe 
unter  ausgiebiger  Benutzung  der  gerichtlichen 
und  verwaltungsbehördlichen  Entscheidungen,  ins- 
besondere des  Oberverwaltungsgerichts,  erläutert. 
Den  Beschlufs  bilden  fünfzig  Seiten  Anlagen,  näm- 
lich dreizehn  Gesetze,  Ministerialerlässe  usw., 
welche  mit  dem  Tenor  der  Wegeordnung  in 
Beziehung  stehen  und  insbesondere  auch  das 
Wegebau -Reglement  der  Provinz  Westpreufsen 
enthalten.  Diese  Anlagen  sind,  abgesehen  von 
diesem  Reglement,  nicht  kommentiert  bezw.  mit 
Erläuterungen  versehen.  Trotzdem  glauben  wir, 
dafs  das  Werk,  wie  auch  die  vielen  anderen  aus 
dem  bekannten  Verlage  hervorgegangenen  Hand- 
bücher   verwaltungsrechtlichen  Inhalts  (vgl.   z.  B. 


Brauchitsch)  dem  Praktiker  ein  willkommenes 
Hilfsmittel  sein  werden.  Und  das  nicht  nur  inner- 
halb der  Provinz  Westpreufsen.  Denn  die  An- 
merkungen zu  der  Wegeordnung  enthalten  durch- 
aus nicht  nur  provinzielles  Recht,  sondern  geben 
vielfach  gemein -preufsisches  Wegerecht  wieder, 
da  ja  die  Grundbegriffe  in  der  ganzen  Monarchie 
dem  Wesen  nach  einheitlich  sind.  Ein  ausführ- 
liches alphabetisches  Sachregister  erleichtert  die 
Benutzung. 

Stettin.  Franz  Adam. 

Georg  Maas  [Bibliothekar  im  Reichsmilitärgericht,  Dr. 
jur.],  Bibliographie  des  Bürgerlichen  Rechts. 
Verzeichnis  von  Einzelschriften  und  Aufsätzen  über 
das  im  Bürgerlichen  Gesetzbuch  für  das  Deutsche 
Reich  vereinigte  Recht,  sachlich  geordnet.  1904.  Berlin, 
Carl  Heymann,   1905.     94  S.  8°.     M.  1,50. 

Maas'  Bibliographie  ist  an  dieser  Stelle  (1902,  Nr.  27) 
als  ein  höchst  willkommenes  Nachschlagebuch  nicht  blofs 
für  denjenigen,  welcher  literarische  Arbeiten  unternimmt, 
sondern  auch  für  Richter  und  Anwälte  bezeichnet  worden. 
Der  vorliegende  6.  Nachtrag  ist  nach  den  gleichen 
bibliographischen  und  systematischen  Grundsätzen  zu- 
sammengestellt und  angeordnet  worden  wie  das  Haupt- 
werk. Er  reicht  bis  Ende  1904,  mit  Ausnahme  der 
Dissertationen,  die  aus  der  Zeit  vom  15.  August  1903 
bis  dahin  1904  stammen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  bürgerl.  Recht  u.  Rechtsphilos.  an 
der  Univ.  Halle  Dr.  P.  Eltzb acher  ist  an  die  Handels- 
hochschule zu  Berlin  berufen  worden. 

Universitätsschriften. 
Dissertationen. 

H.  Bertschinger,  Das  Dauer -Delikt.  Eine  straf- 
rechtliche Untersuchung.     Zürich.     90  S. 

G.  Brie,  Die  geschichtliche  Entwicklung  des  Urteils- 
begriffs und  der  zivilrechtlichen  Verantwortlichkeit  der 
Richter  bis  zum  bürgerlichen  Gesetzbuch  für  das 
Deutsche  Reich.     Breslau.     34  S. 

F.  Fritzchen,  Das  landesherrliche  Abolitionsrecht. 
Freiburg  i.  B.     88  S. 

K.  Schlimm,  Das  Grundstücksrecht  in  den  deutschen 
Kolonien.     Tübingen.     126  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  Meili,  Das  internationale  Zivilprozefsrecht  auf 
Grund  der  Theorie,  Gesetzgebung  und  Praxis.  III.  (Schi.-) 
Teil.     Zürich,  Füfsli.     M.  5. 

V.  Pappafava,  Die  moderne  Prefsgesetzgebung, 
insbesondere  der  österreichische  Prefsreformentwurf.  Übs. 
u.  ergänzt  von  A.  Simon.  Leipzig,  in  Komm,  bei 
K.  F.  Köhler. 

Sammlung  preufsischer  Gesetze  Staats-  und  ver- 
waltungsrechtlichen Inhalts  hgb.  von  Stier-Somlo.  Mün- 
chen, Beck.     Geb.  M.  4. 

K.  Wolzendorff,  Die  Grenzen  der  Polizeigewalt.  I. 
[Arbeiten  aus  dem  Jurist.- staatswiss.  Seminar  der  Univ. 
Marburg,  hgb.  von  W.  Schücking.  3.]  Marburg,  Ehr- 
hardt.     M.  1,60. 

A.  Adler,  Die  Spionage.     [Dieselbe  Sammlung.    4.] 

Ebda. 

Zeitschriften. 

Archivio  giuridico.  Luglio-Agosto.  S.  Romano, 
Sulla  natura  dei  regolamenti  delle  camere  parlamentari. 
—  G.  Cicogna,  Dei  possedimenti  denominati  saltus 
(fine).  —  M.  A.  Favaro,  Se  lo  scritto  richiesto  ad 
substantiam  actus  in  materia  civile  (Art.  1314  Cod.  Civ.), 


881 


7.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  14. 


882 


sia  ugualmente  necessario  in  materia  commerciale.  — 
A.  Cavaglieri,  La  teoria  dei  diritti  acquisiti  in  due 
recenti  opere  di  diritto  internazionale  privato  (cont.).  — 
V.  Macchioro,  Contributo  alla  storia  dell'  enfiteusi. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Ernst  Haeckel  [ord.  Prof.  f.  Zoologie  an  der  Univ. 
Jena],  Wanderbilder.  1.  und  2.  Serie:  Die 
Naturwunder  der  Tropenwelt  (Ceylon  und 
Insulinde).  Nach  eigenen  Aquarellen  und  Öl- 
gemälden.    Gera-Untermhaus,  W.  Koehler,  [1906]. 

Die  tropische  Landschaft,  deren  wesentliche 
Züge  und  Farbenstimmungen  zuerst  durch  die 
koloristische  Kunst  Eduard  Hildebrandts  weiten 
Kreisen  geläufig  geworden  sind,  hat  seither  auch 
manchen  wandernden  Naturforscher  verlockt,  mit 
Bleistift  und  Pinsel  die  eigenen  Erinnerungen  fest- 
zuhalten und  anderen  eine  Fülle  von  Anregungen 
zu  geben.  Freilich  gehört  ein  beträchtliches  Mafs 
von  künstlerischem  Talent  dazu,  den  Schwierig- 
keiten gegenüberzutreten,  welche  das  tropische 
Landschaftsbild  bietet,  und  welche,  wie  einer 
dieser  kunstbegnadeten  Naturforscher,  G.  Haber- 
landt,  angedeutet  hat,  vor  allem  in  der  aufser- 
ordentlichen  Leuchtkraft  des  Himmelsgewölbes, 
in  den  zahllosen  Glanzlichtern,  die  vom  Laube 
widerstrahlen,  und  in  dem  Wirrwarr  von  Formen, 
welche  der  tropische  Waldorganismus  bietet,  ge- 
legen sind.  Andrerseits  führt  freilich  der  analy- 
tische Sinn  des  Naturforschers  ihn  von  selber 
dabin,  sich,  abweichend  vom  Berufskünstler,  die 
Aufgabe  zu  erleichtern  und  das  seinem  Auge  als 
das  Typisch  Erscheinende  in  den  Vordergrund 
zu  rücken. 

So  will  auch  Ernst  Haeckel  im  ganzen  seine 
Wanderbilder  aufgefafst  wissen,  wenn  auch  in- 
haltlich und  zum  Teil  auch  technisch  zwei  Gruppen 
zu  unterscheiden  sind.  Die  eine  wird  gebildet 
von  Vegetationstypen,  die  namentlich  von  der 
ersten  Reise  stammen,  und  bei  denen  die  Einzel- 
formen eine  sehr  eingehende  zeichnerische  Be- 
handlung erfahren  haben.  Die  Nillubüsche  und 
Hängebambusen  (Nr.  7)  und  die  Säulenbäume 
mit  den  Lianenmänteln  (Nr.  14)  seien  hier  be- 
sonders hervorgehoben.  Der  prachtvolle,  in  Öl 
gemalte  Riesenbambus  (Nr.  2)  bildet  den  Über- 
gang zu  einer  zweiten  Gruppe,  den  eigentlichen 
Landschaftsbildern,  bei  denen,  mag  es  sich  um 
eine  Vulkanlandschaft,  um  den  Urwald  oder  die 
tropische  Meeres-  und  Inselwelt  handeln,  natur- 
gemäfs  die  künstlerische  Harmonisierung  und  Ab- 
rundung  von  Form  und  Farbe  mehr  in  den 
Vordergrund  tritt.  Zahlreiche  Photographien  von 
ethnographischen  und  landschaftlichen  Typen  sind 
den  kurzen,  frisch  geschriebenen  Textworten  ein- 
gestreut und  bilden,  wie  z.  B.  die  wundervollen 
Gummibäume  (Nr.  18)  und  die  Landschaft  des 
Nurelliasees  (Nr.  15),    die    natürliche    Ergänzung 


der  Aquarelle  und  Ölgemälde.  Nicht  zu  ver- 
gessen sind  zwei  vorzügliche  Photographien  des 
Künstler-Forschers  selber,  und  so  werden  nicht 
nur  alle  diejenigen  die  Blätter  freudig  begrülsen, 
die  eigene  Erinnerungen  auffrischen  wollen  oder 
welche  die  Sehnsucht  nach  den  sonnigen  Tropen 
drängt,  sondern  auch  weite  Kreise- von  Natur- 
und  Kunstfreunden  werden  mit  Dankbarkeit  die 
in  den  Wanderbildern  erschlossenen  Schätze  ent- 
gegennehmen. 

Stuttgart.  V.  Ha  eck  er. 

O.  Hartmann.  Astronomische  Erdkunde.  Stuttgart, 
Fr.  Grub,   1905.     51  S.  8°  mit  16  Textfig. 

Das  kleine  Buch  stellt  in  seinem  ersten  Abschnitte 
die  Erscheinungen  des  Himmels  dar,  worauf  der  zweite 
ihre  Erklärung  bietet.  Vor  allem  geht  der  Verf.  auf  das 
Planetensystem  ein.  Die  beigefügten  100  Übungsaufgaben 
geben  Gelegenheit  die  durch  das  Studium  des  Buches 
erworbenen  Kenntnisse  zu  verwerten. 

Richard  Klett  [Prof.  Dr.]  und  Ludwig Holthoff,  Unsere 
Haustiere.  Eine  volkstümliche  Darstellung  der  Zucht 
und  Pflege  der  Haustiere,  ihrer  Krankheiten,  sowie 
ihres  mannigfachen  Nutzens  für  den  Menschen.  Unter 
Mitwirkung  hervorragender  Fachmänner  und  Tier- 
freunde. Stuttgart,  Deutsche  Verlagsanstalt,  [1906]. 
XVI  u.  399  S.  8°  mit  12  färb.  Taf.  u.  653  Abbild, 
nach  dem  Leben. 

Ihrem  vor  kurzem  vollendeten  illustrierten  zoologischen 
allgemeinen  Hausbuch,  W.  Marshalls  »Tiere  der  Erde«, 
stellt  die  Verlagshandlung  jetzt  ein  ähnlich  ausgestattetes 
und  die  gleichen  Zwecke  verfolgendes  Spezialwerk  zur 
Seite.  Allgemein  verständlich,  lebendig  und  anregend 
geschrieben  will  es  bei  dem  Leser  Liebe  zu  den  Haus- 
tieren erwecken  und  zu  ihrer  Haltung,  Pflege  und  Zucht 
den  Ansporn  geben.  Es  behandelt  in  12  Kapiteln  Hund, 
Katze,  Pferd,  Esel  und  Maultier,  Schaf,  Ziege,  Rind, 
Hühner,  Kaninchen,   Stubenvögel,   Taube  und  Schwein. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  englische  Astronomische  Gesellschaft  hat 
in  diesem  Jahre  ihre  goldene  Medaille  dem  Vorsteher 
der  Lick- Sternwarte  Prof.  Campbell  für  seine  spek- 
troskopischen Untersuchungen  über  die  Bewegung  von 
Fixsternen  in  der  Gesichtslinie  zuerkannt. 

Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  Elektro-  u.  Wärmemechanik  an  der  Techn. 
Hochschule  zu  Berlin -Charlottenburg  Geh.  Reg.-Rat  Dr. 
A.  Slaby  ist  von  der  Techn.  Hochschule  zu  Danzig  zum 
Ehren-Dr.-Ing.  ernannt  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  physikal.  Chemie  an  der  Univ. 
Bonn  Dr.  Walter  Lob  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  anorgan.  Chemie  an  der  Univ. 
Bern  Dr.  Julius  Mai  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Physik  u.  physik.  Chemie  an  der 
Techn.  Hochschule  zu  Darmstadt  Dr.  Max  Rudolphi 
ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Berlin  haben  sich  als  Privatdozenten 
habilitiert  Dr.  Hermann  Grofsmann  f.  techn.  Chemie 
und  Dr.  Maximilian  Hartmann  f.  Geologie. 

An  der  Bergakad.  zu  Berlin  hat  sich  Dr.  A.  Bode 
als  Privatdoz.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  der  Adjunkt  an  der 
Zentralanstalt  f.  Meteorol.  u.  Geodynamik  Dr.  Viktor 
Conrad  als  Privatdoz.  f.  Meteorol.  habilitiert. 

Der  Lektor  am  Forstinstitut  zu  Stockholm  Albert 
Nilsson  ist  am  6.  März  gestorben. 


883 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


884 


UniYersltätsschriften. 

Habilitationsschrift. 
H.  Sieveking,  Beiträge  zur  Theorie  der  elektrischen 
Entladung  in  Gasen.     Karlsruhe.     71  S.  mit  2  Taf. 

Dissertationen. 

0.  Kammer,  Inversionen  bei  Permutationen  mit 
Wiederholung.     Giefsen.     21  S.  4°. 

K.  Wünschmann,  Über  Berührungsbedingungen  bei 
Integralkurven  von  Differentialgleichungen.  Greifswald. 
35  S. 

H.  Greifenhagen,  Zur  Kenntnis  der  Sulfocarbani- 
lide.     Dresden.     59  S. 

R.  Bergemann,  Reaktionen  auf  Schalleindrücke 
nach  der  Methode  der  Häufigkeitskurven  bearbeitet.  Leip- 
zig.    42  S. 

H.  Münster,  Die  Brauneisenerzlagerstätten  des  Seen- 
und  Ohmtals  am  Nordrand  des  Vogelgebirges.  Giefsen. 
21  S. 

J.  Martini,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Quarzes. 
Kiel.     36  S.  mit  8  Taf. 

K.  Rau,  Die  Brachiopoden  des  mittleren  Lias  Schwa- 
bens mit  Ausschlufs  der  Spiriferinen.  Tübingen.  94  S. 
mit  4  Taf.   4°. 

A.  v.  Jarzymowski,  Über  die  Hartschaligkeit  von 
Leguminosensamen  und  ihre  Beseitigung.  Halle.  65  S. 
mit  1  Taf. 

R.  Sammet,  Untersuchungen  über  Ghemotropismus 
und  verwandte  Erscheinungen  bei  Wurzeln,  Sprossen 
und  Pilzfäden.     Leipzig.     39  S. 

V.  Franz,  Zur  Anatomie,  Histologie  und  funktio- 
nellen   Gestaltung  des  Selachierauges.      Breslau.     62  S- 

W.  Seiler,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Ocellen  der 
Ephemeriden.     Giefsen.     38  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ira  Remsen,  Anorganische  Chemie.  3.  Aufl.  der 
deutschen  Ausg.,  selbständig  bearb.  von  K.  Seubert. 
Tübingen,  Laupp.     M.  9,40. 

F.  Knauer,  Die  Ameisen.  [Aus  Natur  und  Geistes- 
welt.    94.]     Leipzig,  Teubner.     Geb.  M.   1,25. 

R.  Collett,  Om  en  del  for  Norges  fauna  nye  fugle. 
1895—1905.  [Christiania  Videnskabs  Selskabs  Forhand- 
linger.  1905,  No.  10.]  Christiania,  in  Komm,  bei 
Dybwad. 

Zeitschriften. 

Sitzungsberichte  der  Berliner  Mathematischen  Ge- 
sellschaft. Herausgegeben  vom  Vorstande  der  Gesell- 
schaft. 5,  2.  E.  Lampe,  Über  angenäherte  Winkel- 
teilungen mit  Zirkel  und  Lineal.  —  R.  Güntsche,  He- 
ronische Dreiecke  mit  einer  rationalen  Mittellinie. 

Zeitschrift  für  analytische  Chemie.  45,  2.  0. 
Brunck,  Zur  gewichtsanalytischen  Bestimmung  des 
Kalziums.  —  C.  Goldschmidt,  Quantitative  Bestimmung 
von  Silber  und  Gold.  —  W.  Kelhofer,  Zur  gewichts- 
analytischen Bestimmung  des  Zuckers  mittels  Fehling- 
scher  Lösung.  —  W.  Daitz,  Zur  Trennung  der  Metalle 
der  Schwefelammoniumgruppe.  —  L.  Brandt,  Über 
die  Anwendung  von  Diphenylkarbohydrazid  als  Indikator 
bei  der  Eisentitration  nach  der  Bichromatmethode.  — 
H.  Biltz,  Apparat  zum  Entwickeln  von  Schwefelwasser- 
stoff. —  H.  Fresenius,  Über  Schiedsanalysen.  — 
Fr.  Ruppel,  Beitrag  zur  Bestimmung  des  Fettgehaltes 
in  Ölsamen. 

Annales  mycologici.  3,  6.  E.  S.  Salmon,  On  the 
Variation  shown  by  the  conidial  stage  of  Phyllactinia 
corylea  (Pers.)  Karst.  I.  —  P.  A.  Saccardo,  Notae 
mycologicae.  —  H.  Rehm,  Ascomycetes  Americae  bo- 
realis.  —  A.  Trotter,  Nuove  ricerche  sui  micromiceti 
delle  galle  e  sulla  natura  dei  loro  rapporti  ecologici.  — 
F.  v.  Höhnel,  Mycologische  Fragmente. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Insektenbiologie. 
N.    F.     2,    2.     E.  Wasmann,    Zur    Lebensweise    von 


Atemeies  pratensoides  Wasm.  —  N.  J.  Kusnezov,  Zur 
Frage  über  die  Licht-Experimente  mit  Lepidopteren.  — 
J.  C.  Nielsen,  Beiträge  zur  Biologie  der  Gattung  Crypto- 
campus.  —  D.  v.  Schlechten  dal,  Haben  die  palaeozoi- 
schen  Blattiden  im  Hinterflügel  ein  Praecostalfeld  ?  — 
O.  Di  ekel,  Bisherige  Veränderungen  der  Fauna  Mittel- 
europas durch  Einwanderung  und  Verbreitung  schädlicher 
Insekten.  Nachtrag.  —  A.  Ducke,  Neue  Beobachtungen 
über  die  Bienen  der  Amazonasländer. 


Medizin. 

Referate. 
Martin  Hartmann,  Die  höhere  Schule  und 
die  Gesundheitspflege.   Leipzig,  B.  G. Teubner, 
1905.     IV  u.  56  S.  8°.     M.  1. 

Die  vorliegende  Abhandlung  tritt  lebhaft  für 
die  Schulhygiene  als  wesentlichen  Bestandteil  der 
Vorbildung  der  Kandidaten  des  höheren  Lehr- 
amts ein  und  berücksichtigt  speziell  die  Verhält- 
nisse in  Sachsen. 

Der  Verf.  hält  den  Gymnasiallehrern  vor, 
dafs  sie  den  hygienischen  Verhältnissen  der 
Schule  und  den  modernen  schulhygienischen  Be- 
strebungen leider  auch  nicht  annähernd  so  viel 
Interesse  entgegenbringen,  wie  die  Volksschul- 
lehrer, und  erläutert  dies  an  einer  Reihe  von 
Beobachtungen  und  Vorkommnissen. 

Weiter  nimmt  er  zur  Schularzt-Frage  Stellung, 
weil  die  Lösung  dieser  Frage  gerade  für  die 
Mittelschulen  von  gröfstem  Werte  sei.  Dann 
macht  er  besonders  darauf  aufmerksam,  dafs 
schon  die  hygienische  Belehrung  und  hygienische 
Gewöhnung  der  Schüler  in  den  Mittelschulen 
eine  viel  entschiedenere  werden  müsse,  weil  nur 
derartig  richtig  Erzogene  später  als  Lehrer  volle 
Erfolge  verbürgen.  Zur  Sicherung  der  Vor- 
schriften empfiehlt  er  die  Anstellung  eines  schul- 
hygienischen vortragenden  Rates  im  Unterrichts- 
ministerium. 

Prag.  F.   Hueppe. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Marburg 
Dr.  Franz  Tuczek  ist  zum  Geh.  Medizinalrat  ernannt 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Pharmakol.  an  der  Univ.  Bern  Dr. 
Arthur  Heffter  ist  als  Prof.  Straubs  Nachfolger  an  die 
Univ.  Marburg  berufen  worden. 

Der  Vorsteher  der  wissenschaftlich.  Abt.  am  Kgl. 
Preufs.  Institut  f.  Infektionskrankh.  in  Berlin  Prof.  Dr. 
Wilhelm  Kolle  ist  an  die  Univ.  Bern  als  ord.  Prof.  f. 
Hygiene  und  Bakteriol.  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chirurgie  und  Oberarzt  am  chirur- 
gisch-kiin.  Institut  der  Univ.  Marburg  Prof.  Dr.  Walter 
Wendel  ist  als  dirig.  Arzt  der  Chirurg.  Abt.  des  Stadt. 
Krankenhauses  Magdeburg  -Sudenburg  berufen   worden. 

An  der  Univ.  Göttingen  haben  sich  als  Privatdozenten 
habilitiert  der  erste  Assistenzarzt  an  der  Univ.-Klinik 
und  Poliklinik  f.  psychische  und  Nervenkrankh.  Dr. 
Karl  Wendenburg  und  der  Assistent  am  anatom.  In- 
stitut Dr.  Friedrich  Hei  der  ich. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Wien  Dr. 
Alois  Kreidl  ist  der  Titel  und  Charakter  eines  ord. 
Prof.  verliehen  worden. 


885 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  14. 


886 


An  der  Univ.  Jena  haben  sich  als  Privatdozenten 
habilitiert  der  Assistent  an  der  psychiatr.  Klinik  Dr. 
Wilhelm  Strohmayer  f.  Psychiatrie,  und  Dr.  Ernst 
Frey  f-  Pharmakologie. 

Der  aord.  Prof.  f.  gerichtl.  Med.  an  der  Univ.  Göttingen 
Dr.  PaulStolper  ist  am  13.  März,  40  J.  alt,  gestorben. 

Iniversitiitssihriften. 
Dissertationen. 

J.  B.  Bannwarth,  Die  Typhusmortalität  in  Elsaß- 
Lothringen  bis  zur  Einführung  der  organisierten  Typhus- 
bekämpfung.    Straßburg.     48  S.  mit  4  Taf. 

H.  Graf,  Über  sympathische  Ophthalmie,  besonders 
sympathische  Netzhautablösung  und  vollständige  Heilung 
der  sympathisierenden  und  sympathisierten  Augen.  Frei- 
burg i.  B.     44  S. 

L.Moses,  Über  die  Auskultation  der  Flüsterstimme. 
Marburg.     21   S. 

W.  Squar,  Beitrag  zur  Psychose  nach  Kohlenoxyd- 
vergiftung.     Leipzig.     18  S.  mit  1  Taf. 

C.  Garhammer,  Thrombose  im  Gebiete  der  Vena 
centralis  retinae.     Freiburg.     52  S.  mit   1   Taf. 

E.  Gräfenberg.  Die  Entwicklung  der  Knochen, 
Muskeln  und  Nerven  der  Hand  und  der  für  die  Bewe- 
gungen der  Hand  bestimmten  Muskeln  des  Unterarms. 
Göttingen.     154  S. 

A.  Guignard,  Beitrag  zum  mikroskopischen  Nach- 
weis der  Tuberkelbazillen  im  Sputum  und  Urin.  Zürich. 
21   S. 

L.  Haydn,  Statistisch- klinische  Mitteilungen  über 
das  runde  Magengeschwür.     Erlangen.     25  S. 

Th.  Jouck,  Über  miliare  Gummigeschwülste  der 
Milz  und  der  Leber.     Bonn.     40  S. 

E.  Kaerger,  Der  Typhus  in  Südwestafrika  [Ost- 
abteilung (Major  von  Glasenapp)  und  Marine-Expeditions- 
korps] Februar  1904  bis  März  1905.  Kiel.  52  S.  mit 
2  Taf. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Burgerstein,  Schulhygiene  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.    96].     Leipzig,  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

Zeitschriften. 

Virchotvs  Archiv  für  pathologische  Anatomie 
und  Physiologie  und  für  klinische  Medizin.  183,3. 
H.  v.  Schrötter,  Beitrag  zur  Mikrophotographie  mit 
ultraviolettem  Lichte  nach  Köhler.  —  C.  Eijkman 
und  C.  E.  A.  van  Hoogenhuyze,  Experimentelle  Unter- 
suchungen über  den  Verbrennungstod.  —  E.  Fraenkel, 
Über  Allgemeininfektionen  durch  den  Bacillus  pyocyaneus. 

—  O.  Busse,  Über  Zerreifsungen  und  traumatische 
Aneurysmen  der  Aorta.  —  S.  Fufs,  Zur  Frage  des 
elastischen  Gewebes  im  normalen  und  myopischen  Auge. 

—  Th.    Gümbel,    Beiträge   zur  Histologie  des   Callus. 

—  C.  Hueter  und  Karrenstein,  Eine  Mischgeschwulst 
(Osteoidsarkom  der  weiblichen  Milchdrüse). 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Fürsten-Bildnisse   aus  dem  Hause  Wettin? 

herausgegeben  vom  Königlich  Sächsichen  Altertums- 
Verein  ,  bearbeitet  von  Jean  Louis  Sponsel 
[Direktor  des  Kupferstich-Kabinets  in  Dresden,  Prof. 
Dr.].  Dresden,  Wilhelm  Baensch,  1906.  95  S.  4° 
mit  100  Tafeln  in  Lichtdruck  und  74  Abbildungen 
im  Texte. 

Der  Gedanke,  die  Herrscher  eines  Landes 
und  ihre  Angehörigen,  soweit  sie  Anspruch  auf 
allgemeinere  Beachtung  haben,  in  authentischen 
Bildnissen  der  Welt  vorzuführen,  liegt  sehr  nahe, 
und  doch    ist   er  bisher   nur  ausnahmsweise    ver- 


wirklicht worden,  z.  B.  in  Anhalt,  wo  Egbert 
von  Frankenberg  und  Ludwigsdorf  ein 
zweibändiges  Werk  »Anhaltische  Fürsten  -  Bild- 
nisse« herausgab  (Dessau,  1895  u.  1896),  und 
in  Rufsland,  wo  der  Grofsfürst  Nikolai 
Michailowitsch  seit  dem  Jahre  1905  ein 
grofses,  auf  mehrere  Bände  berechnetes  Pracht- 
werk »Russische  Porträts  des  18.  und  19.  Jahr- 
hunderts« erscheinen  läfst.  Diese  auffällige 
Erscheinung  mag  ihren  Grund  in  der  grofsen 
Schwierigkeit  haben,  die  die  Herstellung  eines 
solchen  Werkes  verursacht,  wenn  es  höheren 
wissenschaftlichen   Ansprüchen  genügen   soll. 

Neuerdings  hat  nun  auch  das  Königreich 
Sachsen  ein  sein  Fürstenhaus  behandelndes 
Porträtwerk  erhalten,  das  der  Kgl.  Sächsische 
Altertumsverein  seinen  Mitgliedern  als  Weihnachts- 
gabe überreicht  hat.  Schon  ein  flüchtiger  Blick 
auf  die  100  Tafeln  mit  den  142  Bildnissen  in 
Lichtdruck  und  ein  Durchblättern  des  Erläute- 
rungsheftes, das  weitere  74  Bilder  in  meist  recht 
guten  Netzätzungen  bringt,  läfst  die  grolse  Mühe 
erkennen,  die  der  Verf.  auf  die  Bearbeitung  des 
Werkes  verwendet  hat. 

Am  schwierigsten  war  es  zunächst,  einen 
Überblick  zu  gewinnen,  wo  überall  sich  Bildnisse 
von  Wettiner  Fürsten  befänden,  seien  es  Öl- 
bilder, seien  es  Statuen,  Grabplatten,  Kupfer- 
stiche, Holzschnitte,  Miniaturen,  Münzen  oder  Me- 
daillen. Zu  diesem  Zwecke  versendete  Sponsel 
zahlreiche  Fragebogen  und  besuchte  alle  mög- 
lichen Schlösser,  Rittergüter,  staatliche  und 
städtische  Verwaltungsgebäude,  öffentliche  Samm- 
lungen, fürstliche  Begräbnisstätten  usw.  Gleich- 
wohl war  es  zur  Zeit  noch  unmöglich,  ein  auch 
nur  annähernd  vollständiges  Verzeichnis  aller 
wichtigeren,  das  Haus  Wettin  betreffenden  Bild- 
nisse  zusammenzubekommen. 

Sodann  galt  es,  aus  der  Masse  des  zusammen- 
gebrachten Stoffes  die  für  die  Veröffentlichung 
geeigneten  Bildnisse  auszuwählen.  Um  diese 
ebenfalls  sehr  schwierige  Aufgabe  bewältigen  zu 
können,  mufsten  von  vornherein  feste  Schranken 
gezogen  werden.  Eine  solche  ergab  sich  zu- 
nächst ziemlich  von  selbst  dadurch,  dafs  wirkliche 
Porträtähnlichkeit  in  der  Malerei  erst  am  Aus- 
gange des  Mittelalters  erreicht  worden  ist.  In- 
folgedessen wurde  auch  in  dem  Porträtwerke  die 
zusammenhängende  Reihe  der  wiedergegebenen 
wettiner  Fürsten  erst  mit  dem  Anfange  des 
16.  Jahrhunderts,  d.  h.  mit  Friedrich  dem  Weisen, 
Georg  dem  Bärtigen  usw.  begonnen,  während 
die  früheren  Jahrhunderte  nur  durch  einige  ver- 
einzelte Bildnisse,  namentlich  Skulpturen  vertreten 
sind,  bei  denen  man  Porträtähnlichkeit  mit  einiger 
Wahrscheinlichkeit  voraussetzen  darf,  wie  bei 
den  berühmten  Sandsteingrabstatuen  in  der 
Kirche  des  ehemaligen  Klosters  Petersberg  bei 
Halle,  bei  den  Grabfiguren  Dedos  V.  und  seiner 
Gemahlin    in    der    Wechselburger    Schlofskirche, 


887 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  14. 


888 


bei  der  Holzstatue  Ditzmanns  in  der  Pauliner- 
kirche zu  Leipzig,  bei  der  Sandsteingrabfigur 
Friedrichs  des  Kreidigen  in  Reinhardsbrunn,  bei 
der  Bronzereliefgrabplatte  Friedrichs  des  Streit- 
baren im  Dome  zu  Meifsen  usw.  —  Andere 
Schranken  mufsten  dagegen  künstlich  gezogen 
werden.  So  berücksichtigte  der  Bearbeiter,  im 
Einverständnisse  mit  den  zu  einer  Porträtwerk- 
kommission zusammengetretenen  Vorstandsmit- 
gliedern des  Altertumsvereins,  lediglich  die  Al- 
bertinische  Linie,  die  Ernestinische  dagegen  blofs 
bis  zum  Verluste  der  Kurwürde  im  Jahre  1547, 
verzichtete,  mit  Ausnahme  der  Stifter,  die  je 
durch  ein  Bild  vertreten  sind,  auf  die  albertini- 
schen  Nebenlinien  Sachsen-Merseburg,  -Weifsen- 
fels,  -Zeitz  und  liefs  die  legitimierten  Söhne 
Augusts  des  Starken  (den  Marschall  Moritz  von 
Sachsen  und  den  Chevalier  Johann  Georg)  un- 
beachtet. Auch  nahm  er  natürlich  von  den 
Albertinern  durchaus  nicht  alle  Mitglieder  männ- 
lichen und  weiblichen  Geschlechts  auf,  sondern 
nur  die  bedeutenderen,  die  in  irgend  einer  Be- 
ziehung die  Aufmerksamkeit  der  Welt  bean- 
spruchen dürfen.  Dagegen  brachte  er  von  den 
hervorragendsten  Vertretern  des  Hauses  Wettin 
mehrere  Bilder  aus  verschiedenen  Lebensaltern, 
um  an  ihnen  die  allmähliche  Entwicklung  der 
Persönlichkeiten   zu  veranschaulichen. 

Dafs  trotz  der  angegebenen,  teils  natürlichen, 
teils  künstlichen  Beschränkungen  die  Auswahl  der 
rund  200  Bildnisse,  deren  Zahl  nicht  wesentlich 
überschritten  werden  durfte,  immer  noch  schwie- 
rig genug  war,  ist  selbstverständlich.  (  Sp.  hat 
sich  dieser  kritischen  Aufgabe  entschieden  mit 
Geschick  entledigt.  Dasselbe  darf  man  im  all- 
gemeinen auch  von  dem  begleitenden  Texte 
behaupten,  in  dem  eine  Fülle  zeitraubender  Ar- 
beit steckt.  Wer  darin  Lebensbeschreibungen 
der  fürstlichen  Personen  sucht,  wie  sie  z.  B.  das 
obengenannte  anhaltische  Werk  bietet,  kommt 
allerdings  nicht  auf  seine  Rechnung.  Biogra- 
phische Angaben  sind  fast  ganz  vermieden,  ein- 
mal, weil  man  sich  über  die  geschichtlich  bedeu- 
tenderen Persönlichkeiten  in  der  Literatur  ohne 
grofse  Mühe  unterrichten  kann,  für  die  weniger 
namhaften  aber  meist  zuverlässige  Vorarbeiten 
fehlen,  hier  also  Notizen  über  die  Lebensum- 
stände archivalische  Studien  nötig  gemacht  hätten, 
die  entschieden  von  dem  Bearbeiter  nicht  ver- 
langt werden  konnten.  Immerhin  hätten  vielleicht 
einige  Fingerzeige  gegeben  werden  können,  wo 
man  in  der  bisherigen  Literatur  Angaben  über 
die  Schicksale  der  einzelnen  Personen  findet. 
Der  jedesmalige  Hinweis  auf  Posses  »Genealogie 
des  Gesamthauses  Wettin«  und  die  vereinzelten 
lapidaren  Angaben  über  Lebensdauer,  Abstam- 
mung, Vermählung,  Regierungsantritt  usw.  sind 
doch  etwas  wenig.  Dafür  hätte  nach  unserem 
Gefühle  die  Beschreibung  der  Bilder,  die  den 
gröfsten     Teil     des    Textes     ausmacht,      kürzer 


gehalten  werden  können.  Soweit  sich  diese  Be- 
schreibung auf  die  in  der  Reproduktion  nicht 
erkennbaren  Farben  und  ähnliche  Dinge  bezieht, 
läfst  sich  dagegen  nichts  einwenden,  aber  Einzel- 
heiten, die  man  deutlich  in  den  dargebotenen 
Bildern  sieht,  brauchten  doch  wohl  kaum  erst 
noch  einmal  umständlich  mit  Worten  wiederholt 
zu  werden. 

Aufser  diesen  breit  angelegten  Schilderungen 
gibt  der  Text  noch  zu  jedem  Bilde,  sei  es  dafs 
es  auf  den  Tafeln,  sei  es  dafs  es  in  dem  Er- 
läuterungsheft Aufnahme  gefunden  hat,  Angaben 
über  den  entweder  bekannten  oder  mutmafs- 
lichen  Meister,  über  die  Entstehungszeit,  den 
jetzigen  Aufbewahrungsort,  die  Art  und  Gröfse 
des  Bildes.  Auch  wird  stets  gewissenhaft  ver- 
zeichnet, wo  man  das  Bild  vervielfältigt  oder 
wissenschaftlich  besprochen  findet  und  welche  ver- 
wandten Bilder  sonst  noch  vorhanden  sind.  Die 
letzteren  Hinweise  haben  zweifellos  viel  Mühe  ge- 
macht. Gleichwohl  sind  sie,  da,  wie  oben  er- 
wähnt wurde,  die  Inventarisation  noch  lange  nicht 
abgeschlossen  ist,  sehr  erweiterungsfähig.  Auf- 
fällig ist  dafs  nirgends  auf  W.  v.  Seidlitz' 
Allgemeines  historisches  Porträtwerk  (München 
1895)  Bezug  genommen  ist.  Dieses  bietet  u.  a. 
die  drei  kleinen  Textbilder  14  (zu  Nr.  33: 
Friedrich  der  Weise),  16  (zu  Nr.  43:  Johann 
Friedrich  der  Grofsmütige)  und  28  (zu  Nr.  7 1 : 
Moritz.  Seine  Gemahlin  Agnes  ist  bei  v.  Seid- 
litz weggelassen)  in  weit  gröfserer  und  infolge- 
dessen auch  besserer  Wiedergabe.  Ferner  bringt 
v.  Seidlitz  von  August  dem  Starken  das  be- 
rühmte Gemälde  Louis  de  Silvestres  im  Eck- 
paradesaale des  Dresdener  Schlosses,  das  den 
Fürsten  in  ganzer  Gestalt  stehend  zeigt.  Da 
dieses  »wohl  beste  Bildnis  Silvestres  .  .  wegen 
ungünstiger  Beleuchtung  (für  das  Porträtwerk) 
nicht  genügend  gut  photographiert  werden 
konnte«,  wäre  ein  Hinweis  auf  v.  Seidlitz,  der  uns 
das  Bild  in  einem  trefflichen  Stiche  von  C.  A. 
Wortmann  vorführt,  doppelt  angebracht  gewesen. 
Von  August  des  Starken  Sohne  hat  v.  Seidlitz  ein 
ebenfalls  sehr  beachtenswertes  Porträt  Silvestres 
aus  dem  Jahre  1743.  —  Nicht  minder  auffällig 
wie  die  Aufserachtlassung  des  Seidlitzschen 
Porträtwerkes  ist,  dafs  der  Bearbeiter  grund- 
sätzlich vermieden  hat,  auf  Bildnisse  von  Wetti- 
ner  Fürsten  hinzuweisen,  die  sich  in  wissen- 
schaftlichen Werken  vervielfältigt  finden  und  oft 
besondere  Beachtung  verdienen,  wie  z.  B.  das 
Titelbild  in  Brandenburgs  »Moritz  von  Sachsen« 
(I.  Band,  Leipzig,  1898)  oder  in  Vivenots  »Herzog 
Albrecht  von  Sachsen -Teschen«  (Wien,  1864). 
Bietet  nach  dem  Gesagten  das  hier  besprochene 
Werk  noch  nichts  völlig  Abgeschlossenes,  so  darf 
doch  das  bereits  Geleistete  volle  Anerkennung  be- 
anspruchen. Das  schöne,  von  der  Verlagsanstalt 
W.  Baensch  im  Vereine  mit  der  Dresdener  Kunst- 
anstalt Emil  Stengel  u.  Co.  vornehm  ausgestattete 


S89 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


890 


Werk  ist  entschieden  geeignet,  die  Freude  an 
der  sächsischen  Geschichte  zu  steigern  und  auch 
in  kunsthistorischer  Hinsicht  fördernd  zu  wirken; 
denn  indem  es  von  zahlreichen,  zum  Teil  bisher 
ganz  unbeachteten  Künstlern,  die  praktischerweise 
in  einer  besonderen  Obersicht  hätten  zusammen- 
gestellt werden  sollen,  treffliche  Arbeiten  vor- 
führt, bietet  es  zahlreiche  Bausteine  zur  sächsi- 
schen Kunstgeschichte,  um  die  sich  übrigens 
der  Kgl.  sächsische  Altertumsverein  früher  schon 
durch  sein  Bilderwerk  »Die  Sammlung  des  Königl. 
sächsischen  Altertumsvereins  zu  Dresden  in  ihren 
Hauptwerken«  (Dresden  1900)  grofse  Verdienste 
erworben  hat.  Für  die  Geschichte  der  deutschen 
Porträtkunst  aber  ist  es  von  hervorragendem 
Wert.  Wer  sich  einmal  an  die  ebenso  notwen- 
dige wie  dankbare  Aufgabe  macht,  eine  Ge- 
schichte des  Porträts  in  der  deutschen  Malerei, 
etwa  nach  dem  Muster  von  R.  Pinsets  und  J. 
d'Auriacs  Histoire  du  portrait  en  France  (Paris 
1884)  oder  J.  Burckhardts  Abhandlung  über  das 
Porträt  in  der  italienischen  Malerei  (Beiträge  zur 
Kunstgeschichte  1898),  zu  schreiben,  wird  dem 
sächsischen  Altertumsvereine  Dank  wissen  für 
den  in  den  »Fürstenbildnissen«  so  bequem  zu- 
gänglich gemachten  Stoff.  Zieht  man  endlich 
noch  in  Betracht,  dafs  die  Kulturgeschichte, 
namentlich  die  Kostümkunde  und  die  Geschichte 
des  Kunsthandwerks,  vielfache  Anregungen  aus 
der  Veröffentlichung  ziehen  kann,  so  darf  man 
die  »Fürstenbildnisse  aus  dem  Hause  Wettin 
ruhig  als  eine  Leistung  bezeichnen,  mit  dem  sich 
Herausgeber  und  Bearbeiter  ein  bleibendes 
Verdienst  erworben  haben.  Hoffentlich  wirkt 
das  gediegene  Beispiel  anregend  auf  andere 
Länder!  Hoffentlich  hält  aber  auch  der  sächsi- 
sche Altertumsverein  sein  Wort  und  veröffentlicht 
recht  bald  den  versprochenen  Ergänzungsband, 
für  den  sich  in  den  zunächst  weggebliebenen  Bild- 
nissen der  albertinischen  Nebenlinien  und  der  legi- 
timierten Söhne  Augusts  des  Starken,  aber  auch 
sonst  reicher  Stoff  bereits  bietet  und  in  Zukunft 
noch  in  erhöhtem   Mafse  bieten   wird. 

Dresden.  H.  Beschorner. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Aus  Hermann  Rolletts  Nachlafs  hat  das  *Allge- 
meine  Künstlerlexikon  *  in  Leipzig  nach  der  N.  Fr.  Pr. 
ein  druckfertiges  Lexikon  der  Edelsteinschneider 
vom  Cinquecento  bis  zur  Gegenwart  erworben.  Rollett, 
ein  Spezialist  der  Gemmenkunde,  hat  an  diesem  ziem- 
lich umfangreichen  Werke  jahrzehntelang  gearbeitet  und 
noch  in  den  letzten  Monaten  seines  Lebens  Nachträge 
und  Verbesserungen  verzeichnet.  Das  Lexikon  enthält 
nebst  der  Biographie  und  der  detaillierten  Anführung 
der  glyptischen  Werke  jedes  Künstlers  reiche  Literatur- 
nachweise. 

Gesellschaften  nnd  Vereine. 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft. 
Berlin ,   12.  Januar. 
HerrKohte  sprach  über  die  geschichtliche  Ent- 
wicklung    der     Ziegelbaukunst     in     der    Mark 


Brandenburg.  Die  Erforschung  der  brandenburgischen 
Baudenkmäler,  wenigstens  des  Mittelalters,  ist  noch  nicht 
zu  endgültigen  Ergebnissen  gelangt.  F.  Adlers  Veröffent- 
lichung der  märkischen  Backstein  Bauwerke  bietet  zwar 
Aufnahmen  aller  wichtigeren  Denkmäler,  ist  aber  nach 
der  Seite  der  geschichtlichen  Betrachtung  nicht  einwand- 
frei und  betr.  der  Bauwerke  der  romanischen  Periode 
von  Schäfer  und  Stiehl  bekämpft  worden.  Bergaus  Ver- 
zeichnis der  Kunstdenkmäler  der  Provinz"  Brandenburg 
genügt  nicht  inbetreff  der  Wissenschaftlichkeit  und  Voll- 
ständigkeit. Von  den  seit  1815  mit  der  Provinz  Sachsen 
vereinigten  Teilen  der  Mark  ist  das  Land  Jerichow  in 
dem  Inventar  von  E.  Wernicke  behandelt.  K.  verzich- 
tete auf  literarische  Kritik  und  beschränkte  seine  Aus- 
führungen auf  das  Gebiet  der  Mark  zwischen  Elbe  und 
Oder.  Er  gab  zur  Erläuterung  71  Bilder  mit  dem  Schein- 
werfer, die  nach  den  Photographien  des  Denkmäler- 
Archivs  hergestellt  waren.  Die  ältesten  Steinbauten  öst- 
lich der  Elbe  entstanden  unter  dem  Eindruck  der  Kloster- 
kirche U.  L.  Frauen  in  Magdeburg,  die  um  1070  er- 
richtet und  1129  vom  h.  Norbert  mit  Prämonstratensern 
besetzt  wurde.  Diese  aus  Grauwacken- Bruchstein  er- 
richteten Kirchenbauten  bilden  eine  Gruppe  am  Südrande 
des  Landes  Jerichow,  um  Leitzkau  als  Mittelpunkt,  wo 
die  Pfarrkirche  urkundlich  11 14  gebaut,  die  Klosterkirche 
1155  geweiht  wurde.  Die  Elbe  abwärts  bietet  der  1170 
geweihte  Dom  in  Havelberg  ein  vereinzeltes  Beispiel 
eines  Bruchsteinbaues.  Viel  zahlreicher  aus  der  romani- 
schen Periode  sind  die  Granitbauten.  Sie  verbreiten 
sich  östlich  durch  den  Süden  der  Kreise  Beizig  und 
Jüterbog  bis  in  die  Gegend  von  Luckau.  Keines  dieser 
Bauwerke  ist  zeitlich  beglaubigt.  Der  Westbau  von 
St.  Godehard  in  Brandenburg  a.  H.  mag  um  1200  ent- 
standen sein.  Die  Kirche  des  1170  gegründeten  Zister- 
zienserklosters Zinna  bei  Jüterbog  kann  erst  in  der 
ersten  Hälfte  des  13.  Jahrh.s  erbaut  sein;  in  diese  Zeit 
gehört  auch  die  Schar  romanischer  Landkirchen  zu 
beiden  Seiten  der  unteren  Spree,  die  die  landschaftliche 
Bedeutung  Berlins  schon  in  alter  Zeit  dartun.  Zwischen 
den  romanischen  finden  sich  bereits  frühgotische  Bau- 
werke (Strausberg  bei  Berlin);  diese  verbreiten  sich  nun 
auch  über  die  anderen  Gebiete  der  Mark,  durch  die 
Uckermark  (Ruine  der  Nikolaikirche  in  Prenzlau)  nach 
der  Neumark  (Dorfkirche  in  Grofs-Mantel)  und  dem  da- 
mals zu  Brandenburg  gehörigen  Lande  Stargard.  So 
ging  die  Benutzung  des  natürlichen  Steins  der  Anferti- 
gung des  Ziegels  voraus.  Woher  die  Ziegelbaukunst 
nach  der  Mark  übertragen  wurde,  ist  in  den  Schrift- 
quellen nirgends  überliefert:  aber  die  Verwandtschaft  der 
märkischen  Ziegelbauwerke  mit  denen  der  Lombardei 
ist  so  innig,  dafs  kein  Zweifel  darüber  bestehen  kann, 
dafs  die  letzteren  die  Vorbilder  abgaben.  Wie  der  lom- 
bardische Ziegelbau  in  der  Überlieferung  des  klassischen 
Altertums  wurzelt,  so  weisen  auch  auf  diese  wieder 
zurück  die  geritzten  und  gemalten  Fugenbänder,  die  an 
den  märkischen  Granitquaderbauten  besonders  beliebt 
sind.  An  die  Spitze  der  Entwicklung  ist  die  Prämonstra- 
tenser- Kirche  in  Jerichow  zu  stellen.  Der  vorhandene 
Ziegelbau,  eine  flach  gedeckte  kreuzförmige  Basilika  mit 
drei  halbrunden  Apsiden ,  von  reifen  Formen  und 
sicherer  Technik,  wurde  vermutlich  um  1200  begonnen, 
die  doppeltürmige  Westfront  um  1250  vollendet.  An 
Italien  gemahnen  die  Einzelformen,  die  mit  dem 
Langhause  in  gleicher  Höhe  liegende  Krypta.  Unmittel- 
bare Zeugen  sind  die  von  dorther  eingeführten  glasierten 
Teller,  auf  die  Hr.  Sarre  nach  Schlufs  des  Vortrags  die 
Aufmerksamkeit  hinlenkte;  sie  sind,  gerade  wie  an 
oberitalienischen  Bauwerken,  als  Schmuck  der  Haupt- 
apsis  eingemauert.  Als  flach  gedeckte  Basiliken  sind 
weiter  zu  nennen  die  Nikolaikirche  und  der  Dom  in 
Brandenburg  a.  H.  Von  dem  spätgotisch  veränderten 
Dome  ist  das  Querschiff  um  1200  anzusetzen,  das  Lang- 
haus um  1220;  denn  das  Ornament  an  den  Kämpfer- 
gesimsen der  Schiffpfeiler  ist  den  um  wenige  Jahre 
älteren  Wandkämpfern    im    Querschiff  der   Magdeburger 


891 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


892 


Liebfrauen-Kirche  von  ungeübter  Hand  nachgebildet. 
Die  wie  in  Jerichow  angelegte  Krypta  wurde  sehr  bald 
frühgotisch  umgebaut.  Jünger  noch  als  der  Branden- 
burger Dom  ist  die  basilikale  Damm-Kirche  in  Jüterbog; 
jedenfalls  kann  die  Nachricht  von  einer  Weihung  i.  J. 
1173  nur  auf  einen  abgebrochenen  Granitbau  bezogen 
werden,  dessen  Quader  beim  Langhause  des  vergröfserten 
Ziegelbaues  verwendet  wurden.  Gewölbte  Basiliken 
nach  dem  gebundenen  System ,  die  Kreuzgewölbe  über 
quadratischen  Jochen  mit  hoch  ansteigenden  Diagonal- 
gurten, sind  die  Kirchen  der  um  1165  bezw.  1180  ge- 
gründeten Zisterzienser -Klöster  Lehnin  und  Dobrilug. 
Diese,  ungewöhnlich  einheitlich  angelegt  und  durchge- 
gebildet,  wurde  1228  geweiht,  die  in  Lehnin  1262, 
nachdem  das  Langhaus  eine  zeitweilige  Unterbrechung 
erfahren  hatte.  Eine  merkwürdige  Übereinstimmung  mit 
Bauwerken  wie  in  Mailand,  Pavia,  Cremona  zeigt  die 
Apsis  der  Kirche  in  Dobrilug.  Mit  ihnen  in  engem  Zu- 
sammenhange entstanden  die  Pfarrkirchen  der  Stadt 
Treuenbrietzen,  von  denen  S.  Nikolaus  nach  italienischer 
Art  einen  Turm  über  der  Vierung  trägt;  ferner  die  reiz- 
vollen Dorfkirchen  in  Pechüle  b.  Treuenbrietzen  und  in 
Lindena,  Schönborn  und  Lugau  b.  Dobrilug,  wie  andrer- 
seits an  Kloster  Jerichow  sich  eine  Kette  von  spät- 
romanischen Landkirchen  die  Elbe  abwärts  anschliefst. 
Die  Perle  der  märkischen  Ziegelbaukunst  ist  die  bekannte 
frühgotische  Zisterzienser-Kirche  in  Chorin.  Das  Kloster 
wurde  an  dieser  Stelle  1273  gegründet.  Von  der  Kirche 
wurde  zunächst  nur  die  östliche  Hälfte  erbaut,  sowie 
von  dem  auf  der  Südseite  anschliefsenden  Kloster  der 
gröfsere  Teil  des  bevorzugten  Westflügels.  Nachdem 
die  Arbeiten  einige  Jahre  hindurch  geruht  hatten,  wurde 
die  westliche  Hälfte  der  Kirche  unter  Beibehaltung   des 


ursprünglichen  Planes  hinzugefügt,  dazu  der  benach- 
barte Fürstensaal  und  das  Pfortenhaus  des  Westflügels. 
Im  J.  1334  wurde  der  vollendete  Bau  geweiht.  Die 
Kirche  mit  dem  Westflügel  ist  jetzt  eine  malerische 
Ruine;  ihre  Giebel  und  Mafswerke,  letztere  in  ihren 
Formen  noch  den  Vorbildern  des  Werksteinbaues  fol- 
gend, sind  neuerdings  aus  den  Mitteln  des  Preufs. 
Kultusministeriums  ergänzt  und  gesichert  worden.  Träger 
der  gotischen  Baukunst  in  den  Städten  waren  die  Domi- 
nikaner und  Franziskaner,  von  deren  Bauwerken  die 
Klosterkirchen  in  Brandenburg,  Berlin  und  Neu-Ruppin 
hervorzuheben  sind.  (Schlufs  folgt.) 

Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  Baugesch.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule zu  Budapest  Emil  Töry  ist  der  Titel  und  Cha- 
rakter eines  aord.  Prof.  verliehen  worden. 

Nen  erschienene  Werke. 
W.  Weisbach,   Der  junge  Dürer.     Leipzig,    Hierse- 
mann.     M.   16. 

A.  Weese,  Renaissance-Probleme.    Bern,  A.  Francke. 

Zeitschriften. 
Gazelle  des  Beaux- Ar Is.  1.  Mars.  H.  Lemonnier, 
Jean  Goujon  et  la  salle  des  Cariatides  au  Louvre.  — 
H.-A.  Vasnier,  L'architecture  dans  les  oeuvres  de  Mem- 
linc  et  de  Jean  Fouquet.  —  G.  Migeon,  Notes  d'archeo- 
logie  Orientale.  —  P.  Durrieu,  Le  portrait  du  Grand 
Batard  de  Bourgogne.  —  L.  Battifol,  Marie  de  Me- 
dicis  et  les  arts  (fin).  —  R.  M.,  Une  exposition  d'aqua- 
fortistes  americains.  —  C.  Gabillot,  Les  trois  Drouais 
(fin). 


Inserate. 
Otto  Vahlbruch  ■  Stiftung.  Schreibm asehinenarheiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuli  so,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse  1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 


Der  am  28.  März  1896  in  Hamburg  verstorbene 
Herr  Otto  Vahlbruch  hat  in  §  11  seines  Testamentes 
bestimmt,  dafs  alle  zwei  Jahre  dem  Verfasser  derjenigen 
in  deutscher  Sprache  geschriebenen  und  veröffentlichten 
Arbeit,  die  in  dem  gleichen  Zeitraum  den  gröfsten  Fort- 
schritt in  den  Naturwissenschaften  gebracht  hat,  ein 
Preis  zuerkannt  werden  möge,  welcher  aus  den  Ein- 
künften des  von  ihm  hinterlassenen  Vermögens  ent- 
nommen werden  soll. 

Dem  Wunsche  des  Stifters  gemäfs  hat  die  philoso- 
phische Fakultät  der  Universität  Göttingen  das  Ehren- 
amt übernommen,  als  ausschlaggebende  Jury  für  die 
Zuerkennung  des  Preises  zu  fungieren. 

Zum  fünften  Male  ist  nun,  in  sinngemäfser  Aus- 
legung des  Testamentes,  der  Preis  der  Otto  Vahlbruch- 
Stiftung  vergeben  worden,  und  zwar  im  Betrage  von 
M.  11000.—  an 

Herrn  Dr.  Ossian  Aschan, 
ordentlichen   Professor  der  Universität   Helsingfors. 

Hamburg,  den  28.  März   1906. 
Die  Verwaltung  der  Otto  Vahlbruch-Stiftung. 

Derlmj  tum  §.  (5.  % mbnn  in  £etnjig. 


V 


Stil, 


om  papiernen 

33on 

Prof.  Dr.  Otto  Schroetter. 

©erhfte,    burcfigefefoene  Stuflage. 

[VIII  u.  102  @.]    gr.  8.    1906. 
(Seiftet  M  2.-,    gebunben  M  2.80. 


jjfrlQg,  otm  §.  @.  feubncr  in  jetzig,. 

|tf  $enat|]aE£  tu  f  loratj  un&  |oiii 

3ltfjf  Befrage 

»ort 

Prof.  Dr.  H.  Brandi. 

2.  2lnf(age.     [X   u.    265'  ©.]     gr.  8.     1903. 
©eljeftet  M  5.—,  gebunben  Jt  6.—. 

„3Bir  fjaben  ein  ganj  oortrefflkfyeS  93ucf)  cor  un«,  baS,  mit 
roeifer  Cfonomie  ben  reichen  Stoff  befyerrfcijenb ,  weiteten  Greifen 
ber  ®ebilbeten,  bie  baS  33ebürfniS  empfinben,  bie  unfterbltrbe  Sunft 
bec  italienifcfyen  SRertaiffance  im  3ul"ammfn^anö  nut  ^cr  3c't" 
gefdjtcbje,  Don  ber  fic  abhängig  ift,  ju  begreifen,  nur  lebhaft 
empfohlen  merben  fann."  (Äöln.  Beitung.    1900.   9k.  486  ) 

„3m  engften  9?aum  fteüt  rieb  bie  getnaltigfte  ßett  bar,  mit  einer 
Äraft  unb  ©ebrungenfjeit,  Scfyönijeit  unb  Äüqe  beS  SlußbrucfS,  bie 
flaffifcfe  ift."  (Die  Nation.    1900.    9lr.  34.) 

Daß  fleine,  überreif  auSgeftattete  Surf»  SranbiS  ifr  für  weitere 
Äreife  eine  »ortreffürfje  ©nfüfjrung  in  bie  italienifdje  SenaijTance. 
©6  füllt  eine  Sücfe  aus,  inbem  eö  baS  ©anje  bec  9tenainance- 
bemegung  in  fnapper  gaffung  unb  borf)  mit  feinem  SßerftänbniS  für 
ade  äMelfeitigfeit  beS  Zeitalter«  »orfübrt;  Stolitif,  Äirrhe  unb  ©efeü- 
frfjaft,  SBiffenfdjaft,  Literatur  unb  Äunft  merben  in  ifjrer  einrjeitlirfjen 
ä}orroartßentmicfeIung  unb  mit  ifjren  Srgebniffen  für  bie  ®efamt- 
fultur  betrachtet,  fo  bajj  firfj  bie  SJenaiffance  in  einem  grbpen  Silbe 

cor   bem   Sefer   auftut 93-8   SSuci)    bietet   cor   allem 

f)öd)ft  lebenbtge  Säuberungen  ber  füfjrenben  93erfönlicf)feiten;  bie 
Stelle  über  ÜRicfjelangelo  gehört  jum  Seften  barin  unb  jeigt  am 
ftärfften   DolIeS    ÜJlitempfinben    unb   tiefeS   Einbringen. 

Siteraturbericfyt. 


893 


7.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  14. 


894 


s~\            n*u«  €r$cbeinutidcn 

(jlfr*  )                                    <>u$  dem 

^**Uer1aae  wn  B.  0.  teubiur  in  Leipzig. 

Pädagogik. 

Geschichtswissenschaft. 

Sie   tfortbUbmtg   ber   Sekretin.     £erau§* 
gegeben    unter    sJftitnnrfung    ber   Oberere* 
rinnen    (Slife   ©ran mann   in   £)ortmunb, 
tfina   £)üger,   Leiterin   ber   ftäbt.  polieren 
9ftäbd)enjdmle  in  ^reuänad),   £oni  ^ofob 
in  SRagbeburg,  £)etene$atnrobt  in  23onn, 
^rieba^unbt  in  Berlin,  Sparte  £anbS* 
berg   in   ^annooer,    Sparte   Martin  in 
SBerlin,   SIbelfjeib  SKommfen   in   SSerlin, 
Öina  Pieper  in  |)annoüer,  5tnna  üftarie 
ffiifioro   in  S)ortmunb,  ^ob^anna  9?afä> 
foiu   in  53rej§lau,    unb   ber   23orfte()erinnen 
Margarete  ^enfdjfe  in  93eriin,   9ftarie 
^aefjner   geb.  Subroig  in  Stegnifc,   (SUfa* 
betb;  %i)itl  in  ^utbuS,    ©ertrub  Sßeber 
in  SöieSbaben.     [VIII  u.  232  ©.]     gr.  8. 
©eb..  3K.  3.—,  in  Serawanb  geb.  ütt.  3.60. 

Nath,    Professor    Dr.    Max,    Direktor    des 
königl.   Realgymnasiums    zu   Xordhausen 
a.  Harz,  Selmlerverbindungen  und  Schüler- 
vereine.     Erfahrungen,   Studien  und  Ge- 
danken.     [VI  u.    136  9.]     gr.   8.      Geh. 
ML  2.60,  in  Leinwand  geb.  M.  3.20. 

Grundriss    der   Geschichtswissenschaft. 

Zur    Einführung    in    das    Studium     der 
Deutschen    Geschichte     des     Mittelalters 
und    der    Neuzeit.      Herausgegeben    von 
Alois    Meister    in     Verbindung     mit    K. 
Bretholz -Brunn,     G.    Erler  -  Münster, 
H.  Grotefend-Schwerin,  E.  Gritzner- 
Weimar,     M.     Jansen  -  München,     Th. 
11  gen -Düsseldorf,    R.  Kötzschke -Leip- 
zig,   H.  Naendrup-Münster,   A.  Nürn- 
berger-Breslau,  L.  Schmitz-Kallenberg- 
Münster,  E.  Sehling- Erlangen,  H.  Sieve- 
king-Marburg,    H.    Steinacker -Wien, 
R.     Thommen  -  Basel,       H.     Oncken- 
Giessen,    A.  Wer  mingh  off -Greifswald. 
1.  Band,  1.  Abteilung.    [319  8.]     Lex.- 8. 
Geh.  M.  6. 

UoIRswirtschaft. 

Eckert,  Studiendirektor  Professor  Dr.  Chr., 
Die  Seeinteressen  Rheinland -Westfalens. 

[52  S.]    gr.  8.     Geh.  M.  1.— 

Physik. 

Cccbnik. 

Thomson,  J.  J.,  D.  Sc.,  Elektrizitäts-Durch- 
gang in  Gasen.  Deutsehe  autorisierte  Aus- 
gabe unter  Mitwirkung  des  Autors  besorgt 
und  ergänzt  von  Dr.  Erich  Marx,  Privat- 
dozent an  der  Universität  Leipzig.    In  drei 
Lieferungen,   gr.  8.    2.  Lieferung.    Mit  63 
Textfiguren.   [S.  217— 435.]    Geh.  M.  6.— . 
3.  Lieferung.   Mit  70  Textfiguren.    [S.  436 
—587.]     Geh.  M.  6.—. 

—   Dasselbe  kplt.       Mit   187    Textfiguren 
[VII  u.  587  S.l  Geh.  M.  18.—,  in  Leinwand 
geb.  M.'  19.—. 

Mayer-Czap,  Praktische  Wartang  der  Dampf- 
kessel und  Dampfmaschinen.     Ein  Lehr- 
buch    für     Dampfkessel-     und     Dampf- 
maschinenwärter, sowie  für  Fabrikbeamte 
ohne    technische    Vorbildung.      3. ,    sehr 
vermehrte   und   erweiterte   Auflage.     [IV 
u.  191  S.]    gr.  8.    Geh.  M.  3.50,  in  Lein- 
wand geb.  M.  4.30. 

Ceipzig.                                                              B.  6,  Ceubner. 

895  7.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  14.  896 

Verlag  von  B.  G.  TEUBNER  in  LEIPZIG. 


Encyklopädie  der  Mathematischen  Wissenschaften 

mit  Einschluß  ihrer  Anwendungen. 

Herausgegeben  im  Auftrage  der 

Akademien  der  Wissenschaften  zu  Göttingen,  Leipzig,  München  und  Wien, 

sowie  unter  Mitwirkung  zahlreicher  Fachgenossen. 

In  7  Bänden  zu  je  6 — 8  Heften,     gr.  8. 

I.   Arithmetik  und  Algebra,  2  Teile,  red.  von  W.  Frz.  i  IV.   Mechanik,  2  Teile,  red.  von  F.  Klein  u.  C.  H.  Müller. 
Meyer.  I.Teil.     1.  Abt.  Heft:  1.  [121  S.]  1901.  Ji  3.40;  2. 


I.Teil    [XXXVIII   u.  554  S.]  geh.   Ji  17.—  ,    eleg. 
in  Halbfranz  geb.  JC  20. — . 

II.  Teil    [X  u.   S.  555— 1197]    geh.   M  19—,    eleg. 
in  Halbfranz  geb.  Ji  22.—. 

II.  Analysis,  2  Teile,  red.  von  H.  Burkhardt 

I.  Teil.    Heft:  1.     [160  S.]      1899.     Ji  4.80;    2/3. 

[240  S.]      1900.      Ji   7.50;    4.     [160  S.] 
«^4.80;  5.     [199  S.]     1904.     Mb.—. 

II.  Teil.    Heft:   1.     [175  S.]     1901.     Ji  5.20. 

III.  Geometrie,  3  Teile,  red.  von  W.  Frz.  Meyer. 

II.  Teil.    Heft:   1.     [160  S.]     1903.    </£  4.80. 


[156  S.]    1902.  ^4.60;  3.   [156  S.]    1903. 
Ji  4.60. 

—       2.  Abt.    Heft:  1.    [152  S.]    1904.    M  4.40. 
II.  Teil.     Heft:     1.       [147    S.]       1901.        ^3.80; 
2.    [131  S.]     1903.     Ji  3.80. 

V.  Physik,  2  Teile,  red.  von  A.  Sommerfeld. 

I.Teil.     Heft:  1.     [160  S.]     1903.     ^4.80. 

—         Heft:  2.     [159  S.]     1905.     Ji  4.60. 

II.  Teil.     Heft:   1.     [280  S.]     1904.     Ji  8.—. 

VI.  2:  Astronomie,  red.  von  K.  Schwarzschild. 

Heft:   1.     [193  S.]     1905.     Ji  5.80. 
Unter  der  Presse: 
VI.   l:  Geodäsie  und  Geophysik, 
red.  von  Ph.  Furtwängler  und  E.  Wiechert. 


II.  Teil.   Heft:  2.     [96  S.]     1904.     .*  2.80.  In  Vorbereitung: 

III.  Teil.  Heft:  l.    [183  s.]    1902.   Ji  5.40.  :  Vll.  Historische,  philosophische  u.  didaktische  Fragen 
III.  Teil.    Heft:  2/3.     [256  S.]     1903.     ^  6.80.  behandelnd,  sowie  Generalregister. 

Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  —  Gauthier- Villars  in  Paris. 


Encyclopedie  des  sciences  mathematiques 

pures  et  appliquees. 

Publice  sous  les  auspices  des  Acadßmies  des  sciences 
de  Göttingue,  de  Leipzig,  de  Mimich  et  de  Yieime 

avec  la  collaboration  de  nombreux  savants. 

Edition  fran$aise, 

redigee  et  publiee  d'apres  l'edition  allemande    sous  la  direction  de  Jules  Molk,   professeur  ä 

l'universite  de  Nancy. 

En  sept  tomes. 
Tome  I:   vol.  1,  fasc.  1  [160  pag.]  1904.      JC  4.—. 

Durch  die  günstige  Aufnahme  veranlaßt,  welche  die  deutsche  Ausgabe  dieses  monu- 
mentalen Werkes  in  Fachkreisen  gefunden  hat,  und  auf  vielfache  Anregungen  hat  sich  die 
Verlagsbuchhandlung  entschlossen,  die  Encyklopädie  der  mathematischen  Wissenschaften  in 
Gemeinschaft  mit  der  Firma  Gauthier-Villars  in  Paris  auch  in  französischer  Sprache 
erscheinen  zu  lassen.  Das  Werk  wird,  wie  schon  die  erste  Lieferung  zeigt,  seitens  der  deutschen 
Bearbeiter  viele  Änderungen  und  Zusätze  erfahren,  und  auch  die  französischen  Mitarbeiter, 
sämtlich  Autoritäten  auf  ihren  Gebieten,  haben  eine  gründliche  Umarbeitung  vorgenommen. 
Zum  ersten  Male  dürfte  somit  wohl  hier  der  Fall  eingetreten  sein,  daß  sich  bei  einem  so 
großen  Werke  die  ersten  deutschen  und  französischen  Fachgelehrten  zu  gemeinsamer  Arbeit 
verbunden  haben. 

Dieser  Nummer  der  „Deutschen  Literatnrzeitnng"  liegt   eine  Beilage  von  Brnno  Cassirer  in  Berlin 
bei,  die  wir  der  Beachtung  nnserer  Leser    bestens  empfehlen.         __ 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZ 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  S,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERL 

B.G.TEUBNERin 

Berlin  W 8,  Mauerstr 
Leipzig, 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  15.         14.  April.  1906. 


Abonn 
vierteljährlich" 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr. 34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  KaiserL  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Die  Beförderungsverhältnisse  der 
theologischen  Privatdozenten  in 
Preufsen. 


Allgemeinwissensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Ed.  Richter,  Die  Vergleichbarkeit 
naturwissenschaftlicher  und  ge- 
schichtlicher Forschungsergebnisse. 
{Ernst  Bernheim,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Greifswald.) 

A.  Mezieres,  Au  Temps  passe. 

-Berichte    der   Kgl.    Preuß.    Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

J.  M.  S.  Baijon,  Commentaar  op  den 
brief  van  Paulus  aan  de  Filippiers; 

Derselbe,  Commentaar  op  de  Katho- 
lieke  brieven.  (Heinrich  Julius 
Hollzmann,  ord.  Univ.-Prof.  emer. 
Dr.  theol.,  Strafsburg.) 

H.  van  Dritten,  Geschiedenis  der 
Nederlandsche  Bijbelvertaling.  (J. 
Heinsius,  Univ.-  Lektor  Dr.,  Leiden.) 

t  H.  Fick,  Es  ist  ein  Gott.  4.  Aufl.  hgb. 
von  L.  Fürbringer. 

Philosophie. 
Th.  Sinko,  De  Apulei  et  Albini  doc- 

trinae      Platonicae      adumbratione. 

(Otto   Immisch,    aord.   Univ.-Prof. 

Dr.,  Leipzig.) 
K.  A.  Schultz,  Vom  Meisterbuch. 

Unterrichtswesen. 

Konrad  Bitschins  Pädagogik. 
Hgb.  von  R.  Galle.  (Otto  Will- 
mann, ord.  Univ.-Prof.  emer.,  Hof- 
rat Dr.,  Salzburg.) 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und   Literaturgesohiohte. 

Alfr.  Jeremias,  Babylonisches  im 
Neuen  Testament.  (Bruno  Meiss- 
ner, aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 

G.  I*.  Pope,  A  Tamil  Prose  Reader.  7tked. 


Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

I2AI02.  The  Speeches  of  Isaeus. 
With  critical  and  explanatory  notes 
by  W.  Wvse.  (Paul  Wendland, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Kiel.) 

L. Legras,Les„Puniques-  et  lawThebaide".  ' 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

C.  Pfeiffer,  Otfrid,  der  Dichter  der 

Evangelienharmonie    im    Gewände  , 

seiner  Zeit.     (Ernst  Martin,    ord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

H.  Dung  er,  Zur  Schärfung  des  Sprach- 
gefühls. 

Englische  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

A.    Eichler,    John    Hookham   Frere. 

(Emil    Koeppel,    ord.    Univ.-Prof. 

Dr.,  Strafsburg.) 
A.  Scanferlato,   Lezioni   italiane.     P.  I. 

3.  Aufl. 

Allgemeine  und  alte  Gesohiohte. 

0.  Nachod,  Geschichte  von  Japan. 
1.  Bd.,  1.  Buch:  Die  Urzeit  (bis  645 
n.  Chr.).  (Ludwig  Riefs,  Privat- 
doz.  Dr.,  Berlin.) 

■ittelalterliohe  Gesohichte. 

Forum  Tu rolii  regnante  in  Aragonia 
Adefouso  rege  anno  divinae  nativi- 
tatis  MCLXXVI.  Transcripcion  y 
estudio  preliminar  de  Fr.  Azuar  y 
Navarro.  (Konrad  Haebler,  Biblio- 
thekar an  der  Kgl.  öffentl.  Biblio- 
thek, Prof.  Dr.,  Dresden.) 

W.  F  e  i  e  r  f  e  i  1 ,  Die  Beziehungen  des  Papstes 
Innocenz  III.  zu  Böhmen. 

Neuere  Gesohiohte. 
M.  Hafs,  Die  landständische  Ver- 
fassung und  Verwaltung  in  der  Kur- 
mark Brandenburg  während  der 
Regierung  des  Kurfürsten  Johann 
Georg  (1571  —  1598).  (I.  Abschn., 
1.  Kap.;  (Wilhelm  v.  Sommerfeld, 
Privatdoz.  Dr.,  Berlin.) 

Th.  Carlyle,  Die  französische  Revolution. 
Hgb.  von  Th.  Rehtwisch.    Lief.  I. 


Geographie,  Linder-  und  Völkerkunde. 

M.  Eckert,  Leitfaden  der  Handels- 
geographie. (A.  Franz,  Privatdoz. 
an  der  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handels- 
wiss.,  Dr.,  Frankfurt  a. 

Gius.  Pitre,  Studi  di  leggende  popo- 
lari  in  Sicilia  e  nuova  raccolta  di 
leggende  siciliane.  (Eduard  Hoff- 
mann-Krayer,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Basel.) 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 

Fr.  Kraufs,  Der  Völkertod.  (Franz 
Eulenburg,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Leipzig.) 

R.  Lief  mann,  Kartelle  und  Trusts. 

Rechtswissenschaft 

A.  Merignhac,  Tratte  de  droit  public 
international.  Premiere  partie.  I  —  IV. 
(Emanuel  von  Ullmann,  ord.  Univ.- 
Prof.,  Geh.  Rat  Dr.,  München.) 

A.  Galante,  La  condizione  giuridica 
delle  cose  sacre.  P.  I.  (Johann 
Baptist  Sägmüller,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Tübingen.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

H.  Driesch,  Der  Vitalismus  als  Ge- 
schichte und  als  Lehre.  (Paul 
Jensen,  Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Bres- 
lau) 

Ch.  Fafsbinder,  Theorie  et  Pratique  des 
Approsimations  numeriques. 

O.  Jen t seh,  Telegraphie  und  Telephonie 
ohne  Draht. 

illschaft  zu 

■edizia. 
Galen,  Über  die  Kräfte  der  Nahrungs- 
mittel. Erstes  Buch.  Kap.  1  —  13  hgb. 
von  G.  Helmreich.  (Max  Wellmann, 
Gymn.-Prof.  Dr.,  Potsdam.) 

Kunstwissenschaften. 
Fr.  W.  Dignan,    The   idle  actor    in 
Aeschylus.      (Alfred    Körte,    ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Basel.) 

1  Kunstgeschichtliche    Gesellschaft    tu     Berti» 

(Schi.). 


899  H.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15.  900 

DIE   KULTUR   DER   GEGENWART 
IHRE  ENTWICKLUNG  UND  IHRE  ZIELE.     TEIL  I  Abt.  IV. 

DIE  CHRISTLICHE  RELIGION 

MIT  EINSCHLUSS   DER   ISRAELITISCH -JÜDISCHEN   RELIGION 

[X  u.   752  S.]     Lex.-8.      1906.      Geh.   Jt  16.—,   in  Leinwand  geb.  Jt  18.  —  . 

Auch  in  zwei  Hälften: 

I.  Geschichte  der  christlichen  Religion.     Geh.  Jt  9,60,  geb.  Jt  11, — . 

Inhalt:  Die  Israelitisch -jüdische  Religion:  J.  Wellhausen.  —  Die  Religion  Jesu 
und  die  Anfänge  des  Christentums  bis  zum  Nicaenum  (325):  A.  Jülicher.  Kirche  und  Staat 
bis'  zur  Gründung  der  Staatskirche:  A.  Harnack.  Griechisch-orthodoxes  Christentum  und 
Kirche  in  Mittelalter  und  Neuzeit:  N.  Bonwetsch.  Christentum  und  Kirche  Westeuropas  im 
Mittelalter:  K.  Müller.  Katholisches  Christentum  und  Kirche  in  der  Neuzeit:  F.  X.  Funk. 
Protestantisches   Christentum   und  Kirche  in   der  Neuzeit:   E.  Troeltsch. 

II.  Systematische  christliche  Theologie.     Geh.  Jt  6,60,  geb.  Jt  8, — . 

Inhalt:  Wesen  der  Religion  und  der  Religionswissenschaft :  E.  Troeltsch.  Christ- 
lich-katholische Dogmatik:  J.  Pohle.  Christlich-katholische  Ethik:  J.  Mausbach.  Christlich- 
katholische prakt.  Theologie:  C.  Krieg.  Christlich-protestantische  Dogmatik:  W.  Herrmann. 
Christlich-protestantische  Ethik:  R.  Seeberg.  Christlich-protestantische  praktische  Theologie : 
W.  Faber.    Die  Zukunftsaufgaben  der  Religion  u.  d.  Religionswissenschaft:  H.  J.  Holtzmann. 

Die  »Kultur  der  Gegenwart«  soll  in  allgemeinverständlicher  Sprache,  für  den  weiten  Umkreis  aller  Gebildeten 
bestimmt,  aus  der  Feder  der  geistigen  Führer  unserer  Zeit  eine  systematisch  aufgebaute,  geschichtlich  be- 
gründete Gesamtdarstellung  unserer  heutigen  Kultur  darbieten,  indem  sie  die  Fundamentalergebnisse  der 
einzelnen  Kulturgebiete  nach  ihrer  Bedeutung  für  die  gesamte  Kultur  der  Gegenwart  und  für  deren  Weiter- 
entwicklung in  großen  Zügen  zur  Darstellung  bringt. 

Das  Werk  vereinigt  eine  Zahl  erster  Namen  aus  allen  Gebieten  der  Wissenschaft  und  Praxis,  wie  sie 
kaum  ein  zweites  Mal  in  einem  anderen  literarischen  Unternehmen  irgend  eines  Landes  oder  Zeitalters  ver- 
eint zu  finden  sein  wird.  Dadurch  aber  wieder  wurde  es  möglich,  jeweils  den  Berufensten  für  die  Be- 
arbeitung seines  eigensten  Fachgebietes  zu  gewinnen,  um  dieses  in  gemeinverständlicher,  künstlerisch 
gewählter  Sprache  auf  knappstem  Räume  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Demgemäß  bietet  der  vorliegende,  die  christliche  Religion  behandelnde  Band  eine  Gesamtdarstellung 
ihrer  geschichtlichen  Entwicklung  und  ihrer  heutigen  Lebensäußerungen,  wie  sie  bisher  in  dieser 
Vollständigkeit  und  in  dieser  durch  die  Mitarbeit  der  hervorragendsten  Vertreter  der  verschiedensten 
Richtungen  der  theologischen  Forschung  gewährleisteten  Höhe  der  Behandlung  noch  nicht  vor- 
handen war. 

VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER   IN  LEIPZIG  UND    BERLIN 


r 


$urj,  §£fd)id)U  ticr  öcutfujen  fituatur. 


■^ 


»•<»«•»»•»«<»«<»<  i'rr.=s.    (f)fl)rftft  Ul.  51.—,  geturnten  m.  59.—.  »♦♦•♦♦♦•♦♦♦♦« 
I.ganb:  I  IL  ganb:  I  III.  gnnb:  I  IV.  ganb: 


gon  ben  älteren  Seiten  bis  jum  gom  etilen  gtertel  bes  16.  2ahr=  gon  ungefähr  1770  bis  ju  goethes  !  (Berdjtdjte     bei    neueren     beut» 

erftengiettelbesl6.2ahrhunberts.  ijunberts   bis   ungefähr  1770".    8.  fobt  (1832).     8.   guflage,     8«=  1 14)™     fitetotut.        5.    Auflage, 

8.  Auflage,    geheftet    8t.  12.— ,  aufläge,  geheftet  p.  12.— ,  geb. ;  heftet     glorn   12.—  ,     gebunben  geheftet   gRatft   15.—,    gebnnben 

gebunben  öl.  14.— .  •«.«.».»<  £ß.  14.— .   >♦«♦♦♦♦♦♦•<   ölark  14.— .      >♦»♦♦♦♦♦<   itliul;  17.— .      >•♦«►♦•♦•< 

Pit  ausgewählten  gtüthen  aus  beit  Werken  btt  Bor?ügltihftett  §ö)rtft|leUer,  ihren  gtographten,  Jforträts  unb 
Jokfimiles  in  ootjüglid)  ausgeführten  fjoljfdjnttten.  gas  ülerh  enthält  bentnath  wie  heilte  anbete  ftteratur* 
gefdjithte  utgletrh  eine  Anthologie  bes  geften  aus  ber  beutfdjen  |tationalltteratur.  ►♦•♦*•♦•♦♦♦♦♦•♦<■►< 

JJrofuekte  unentgeltltü)  unb  »oftfret  ton  ber  $erlagsbud)hanblung  §.  $.  feubner  in  feiujtg,   ||o|lftta|e  3. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUHG. 


Nr.  15. 


XXVII.  Jahrgang. 


14.  April  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;    die  nicht    unter- 
zeichneten,  in  kleinem   Druck,  Inhaltsreferate  ohne  kritisches  Raisonnement.     Neuerscheinungen    von 
Belang  werden   alle  in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Baijon,   Commentaar   op    den    brief    van 

Paulus  aaa  de  Filippiers.    (91 1.) 
— ,  Commentaar  op  de  Katholieke  brieven. 

(911.) 
Bitschi  ns  Pädagogik.    (917.) 
Cariyle,  Französ.  Revolution.    (939.) 
D  i  g  n  a  n ,  The  idle  actor  in  Aeschylus.  (955.) 
Drlesch,    Der  Vitalismus    als  Geschichte 

u.  als  Lehre.    (9*8.) 
vanDruten,  Geschiedenis  der  Nederland- 

sche  Bijbelvertaling.    (912.) 
D  u  n  g  e  r,  Schärfung  d.  Sprachgefühls.  (928.) 
Eckert,  Leitfaden  der  Handelsgeographie. 

(940.)    . 
Eichler,  J.  H.  Frere.    (929.) 
F a  f  s  b  i  n  d  e  r,  Theorie  et  Pratique  des  Appro- 

ximations  numeriques.    (949.) 


Feierfeil,  Beziehungen  d.  Papstes  Inno- 

cenz  III.  zu  Böhmen.    (936.) 
Fick,  Es  ist  ein  Gott.    (913.) 
ForumTuroli  regnante  in  Aragonia  Ade- 
fonso  rege.    (935.) 

Galante,   La    condizione    giuridica    delle 

cose  sacre.    (946.) 
Galen,  Kräfte  d.  Nahrungsmittel.    (953.) 

H  a  l's ,  Landständ.  Verfassung  u.  Verwaltung 
in  d.  Kurmark  Brandenburg.    (938.) 

ISAIOE.    The  Speeches  of  Isaeus.    (925.) 
Jentsch,  Telegraphie  u.  Telephonie  ohne 

Draht    (949.) 
Jeremias,  Babylonisches  im  N.  T.    (922.) 

Kraufs,  Der  Völkertod.    (942.) 


Legras,  Les  „Puniques"  et  la  „Thebaide". 

(926.) 
Liefmann,  Kartelle  u.  Trusts.    (944.) 
Merignhac,  Traite  de  droit  public  inter- 

nationaL    (945.) 
Mezieres,  Au  Temps  passe.    (908.) 
Xachod,  Geschichte  von  Japan.    (931.) 
Pfeiffer,  Otfrid.    (927.) 
Pitre,  Studi  di  leggende  popolari  in  Sici- 

lia.    (941.) 
Pope,  Tamil  Prosa  Reader.    (924.) 
Richter,  Vergleichbarkeit  naturwissensch. 

u.  geschichtl.  Forschungsergebnisse.  (907.) 
Scanferlato,  Lezioni  italiane.    (930.) 
Schultz,  Vom  Meisterbuch.    (916.) 
Sinko,  De  Apulei  et  Albini  doctrinae  Pla- 

tonicae  adumbratione.    (915.) 


Die  Beförderungsverhältnisse  der   theologischen  Privatdozenten 

in  Preufsen. J) 


Eine  in  Nr.  7  der  »Chronik  der  christlichen 
Welt«  vom  15.  Februar  gegebene  Darstellung 
der  Beförderungsverhältnisse  der  aus  der  Greifs- 
walder  theologischen  Fakultät  hervorgegangenen 
Privatdozenten,  die  den  Nachweis  versucht,  dafs 
diese  vor  den  von  anderen  preufsischen  Fakultäten 
promovierten  Theologie-Privatdozenten  von  der 
Unterrichtsverwaltung  bevorzugt  würden,  ist  zwei- 
mal im  Abgeordnetenhause  zur  Sprache  gebracht 
worden.  Hinsichtlich  der  Frage,  ob  die  Wartezeit 
der  Dozenten  in  der  genannten  Zeitschrift  von  dem 
Zeitpunkt  der  Promotion  oder  von  dem  der 
Habilitation  gerechnet  worden  sei,  wird  man 
zugeben  müssen,  dafs  in  der  von  ihr  aufgestellten 
Tabelle  das  letztere,  allein  richtige,  Verfahren 
eingehalten  sei.  Nach  dem  Text  des  Artikels 
aber  durfte  man  allerdings  annehmen,  dafs  die 
Promotion  als  Ausgangspunkt  der  Rechnung  ge- 
nommen sei;  denn  es  heifst  z.  B. :  »Fragt  man, 
innerhalb  welcher  Zeit  die  in  Greifswald 
promovierten  Lizentiaten   einerseits   und   die 


')  Aus  unserem  Leserkreise  ist  uns  die  Bitte  zu- 
gegangen, den  von  der  »Chronik  der  christlichen  Welt« 
behandelten  Gegenstand  auch  in  der  DLZ.  zur  Diskussion 
zu  stellen ,  da  jene  aus  theologischer  Feder  stammende 
Untersuchung  sich  methodologisch  mit  den  Gesetzen  der 
statistischen  Wissenschaft  mehrfach  in  Widerspruch  setze. 
Diesem  Wunsche  entsprechend  haben  wir  in  dem  obigen 
Artikel  zunächst  einem  der  hervorragendsten  Statistiker 
unter  den  akademischen  Lehrern  Deutschlands  das  Wort 
gegeben,  werden  aber,  soweit  Raum  und  Interessen  der 
DLZ.  es  zulassen ,  auch  Stimmen  aus  dem  Lager  der 
akademischen  Theologie  zu  der  Frage  unsere  Spalten 
öffnen.  D.  Red. 


Lizentiaten    sonstiger    preufsischer    Universitäten 
andererseits    ....   die   Befähigung    erlangen,   ein 
preufsisches    Extraordinariat     zu     bekleiden,     so 
erhält  man  eine  ganz  überraschende  Antwort  usw.« 
Und   weiter:    »Da   wir  von  den  Promotionen   aus- 
gehen,  nicht  von  den  Habilitationen«.      Zu    der- 
selben    Auffassung     wird     man     geführt,      wenn 
Theologen,   die  niemals  habilitiert  waren,   sondern 
aus     der    Praxis     auf     einen    Lehrstuhl     berufen 
wurden,    mit    beförderten   Privatdozenten    in   der 
Tabelle   zusammengestellt  werden,   da  für  diese 
doch  eben   nur    die   Promotion    einen   ge- 
meinsamen Ausgangspunkt  bildet.     Bei  Alt- 
haus, der  nie  Privatdozent  war,  ist  auch  in  der  Tat 
eine  mit  der  Promotion  beginnende  Wartezeit  ein- 
gesetzt.    Doch   wir  sehen    von  diesen  Ungenauig- 
keiten  ab  und  halten  uns  an  die  Tabelle,  in  der  die 
Wartezeit     der      angeführten     Privatdozenten 
richtig  berechnet  ist.  Falsch  aber  ist  in  jedem  Falle, 
trotz  des  Widerspruchs    der  Chr.  d.  christl.   W., 
dafs  die  aus  der  Praxis  berufenen  Theologen   mit 
einer    Wartezeit  0    mit     den    Privatdozenten     in 
gleiche  Linie   gestellt   werden.    Das  heifst  ein- 
fach   zwei    verschieden  benannte   Gröfsen 
addieren,    und  dies  ist  eine  Unmöglichkeit! 
Ein  Privatdozent  beginnt  von  seiner  Habilitation 
ab    auf    eine   Professur    zu    warten;    wer  aber 
ein   geistliches  Amt  annimmt,    bekundet  eben  da- 
durch,  dafs   er  sich   die  Erlangung   eines  akade- 
mischen Lehrstuhls  nicht  als  Ziel  setzt,   und  wenn 
er    im    Laufe    der    Zeit    dennoch    einen     solchen 


903 


14.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


904 


erhält,  so  ist  das  immer  ein  Ausnahmefall,  und 
wenn  man  in  einem  solchen  von  einer  »Wartezeit« 
sprechen  will,  so  wäre  man  auch  berechtigt,  sie 
vom  Zeitpunkt  der  Anstellung  im  Amt  zu  be- 
rechnen. Die  Privatdozenten  bilden  also  eine 
besondere  Kategorie,  die  für  sich  zu  betrachten 
ist  und  deren  Beförderungsaussichten  den  eigent- 
lichen Fragepunkt  bilden.  Selbstverständlich 
aber  werden  die  Ergebnisse  einer  Durchschnitts- 
rechnung durch  das  Ausscheiden  der  Fälle  mit 
der  Wartezeit  0  erheblich  abgeändert. 

Noch  wichtiger  aber  ist  eine  andere  not- 
wendige Berichtigung  der  von  der  »Chronik« 
berechneten  Zahlen.  Ihre  Tabelle  geht  —  ganz 
willkürlich  —  nur  bis  zum  1.  April  1891  zurück 
und  läfst  die  damals  bereits  habilitierten 
Privatdozenten  einfach  aufser  Betracht.  Dies 
ist  aber  offenbar  durchaus  unzulässig.  Zwei 
Göttinger  Theologen  haben  sich  im  Februar  und 
im  März  1891  habilitiert:  sie  werden  nicht  mit- 
gezählt, sie  sind  aber  der  eine  nach  1,  der 
andere  nach  2  Jahren  befördert  worden.  Ein 
Greifswalder  aber,  der  sich  im  April  1891 
habilitiert  hat,  ist  mit  seiner  dreijährigen  Warte- 
zeit mitgerechnet.  Es  ist  einleuchtend:  wenn 
man  auch  von  einem  beliebig  gewählten  Anfangs- 
zeitpunkt ausgeht,  so  müssen  doch  alle  nach 
diesem  eingetretenen  Beförderungen  berücksichtigt 
werden,  auch  wenn  die  Wartezeit  der  Beförderten 
schon  vorher  begonnen  hat.  Denn  wenn  die 
Beförderungen  durch  irgend  eine  Tendenz  be- 
einflufst  werden,  so  wird  diese  sich  ebensowohl 
in  bezug  auf  die  früher,  wie  auf  die  später 
habilitierten  bemerklich  machen. 

Da  die  Chr.  d.  ehr.  W.  »von  den  Promo- 
tionen, nicht  von  den  Habilitationen«  ausgeht, 
so  hat  sie  auch  solche  Privatdozenten  von  ihrer 
Tabelle  ausgeschlossen,  die  zwar  in  Greifswald 
oder  an  einer  der  übrigen  Universitäten  habili- 
tiert, aber  nicht  an  derselben  Universität  promo- 
viert sind.  Wenn  es  sich  aber  um  den  Nach- 
weis einer  Tendenz  bei  den  Beförderungen  han- 
delt, so  müssen  offenbar  auch  diese  Fälle  mit 
berücksichtigt  werden.  Denn  wer  von  der  Greifs- 
walder Fakultät  als  Privatdozent  zugelassen  wird, 
steht  sicherlich  noch  fester  auf  dem  gleichen  theo- 
logischen Standpunkt  mit  ihr,  als  ein  von  ihr 
promovierter  Lizentiat.  Da  dieser  Fall  bei  den 
beförderten  und  nichtbeförderten  Greifswalder 
Privatdozenten  dreimal  vorkommt,  so  wird  auch 
durch  diese  Ausscheidung  das  Resultat  der  Sta- 
tistik merklich  beeinflufst. 

Wiederum  ein  anderes  Resultat  würde  man 
finden,  wenn  man  den  Anfangszeitpunkt  für  die 
Tabelle  um  ein  oder  einige  Jahre  weiter  zurück- 


legt. Weshalb  soll  man  nicht  den  1.  April  1890 
statt  1891  als  Ausgang  nehmen,  d.  h.  alle  Be- 
förderungen (nicht  nur  Habilitationen)  berücksich- 
tigen, die  nach  dem  ersteren  Datum  erfolgt  sind? 
Wir  finden  dann  z.  B.  in  Göttingen  eine  Beför- 
derung nach  zweijähriger,  in  Berlin  sogar  eine 
nach  halbjähriger  Wartezeit. 

Diese  Bemerkung  führt  uns  aber  zu  einer 
anderen  Erwägung.  Gibt  eine  statistische 
Untersuchung  auf  so  schwankenden  Grund- 
lagen überhaupt  die  Möglichkeit,  irgend 
welche  sichere  Schlüsse  zu  ziehen?  Bleibt 
sie  nicht  in  dem  Kreise  einer  kleinen  Zahl  von  ganz 
individuell  bestimmten  Einzelerscheinungen  in  nu- 
merischen Verhältnissen,  die  durch  das  Hinzutreten 
irgend  einer  neuen  Tatsache  sofort  entscheidend 
verändert  werden  können?  In  Greifswald  ist  ein 
theologischer  Privatdozent  jetzt  seit  beinahe  7 
Jahren  habilitiert.  Würde  er  in  der  nächsten 
Zeit  zum  Extraordinarius  ernannt,  so  würde  da- 
durch die  durchschnittliche  Wartezeit  der  Greifs- 
walder Beförderten  beträchtlich  vergröfsert.  Ein 
anderer  Greifswalder  Privatdozent  ist  im  Jahre 
1899  nach  13  jähriger  Wartezeit  befördert 
worden.  Er  ist  in  der  Chr.  der  ehr.  W.  nicht 
berücksichtigt,  weil  er  schon  vor  1891  habilitiert 
war,  also  aus  einem  unberechtigten  Ausschliefsungs- 
grund.  Wäre  er  aber  mitgezählt  worden,  so  wäre 
der  beste  Teil  des  Kalküls  der  »Chronik«  zu- 
sammengebrochen. Dafs  dieser  Dozent  später 
ein  geistliches  Amt  übernommen  hat,  kommt  nicht 
in  Betracht,  auch  nicht,  dafs  er  vorher  nicht 
etatsmäfsiger  aufserordentlicher  Professor  ge- 
worden war,  sondern  die  Verwaltung  eines  Extra- 
ordinariats mit  dem  Titel  Professor  und  einer  an- 
gemessenen Remuneration  erhalten  hatte. 

Eine  weitere  Einwirkung  zufälliger  Umstände 
zeigt  sich  darin,  dafs  die  letzten  Habilitationen 
in  Berlin,  Halle  und  Göttingen  aus  dem  Jahre 
1902  stammen,  während  in  Greifswald  eine  im 
Jahre  1904  und  zwei  im  Jahre  1905  stattgefun- 
den haben.  Daher  erscheinen  in  der  Reihe  der 
noch  nicht  beförderten  Greifswalder  Privatdozen- 
ten drei  mit  einer  ungewöhnlich  kurzen  Warte- 
zeit, für  die  sich  an  den  übrigen  Fakultäten  keine 
Gegenstücke  finden.  Hätten  sich  zufällig  auch 
an  den  letzteren  einige  Dozenten  im  vorigen 
Jahre  habilitiert,  so  würden  die  von  der  Chr.  d. 
ehr.  W.  in  Betracht  gezogenen  Zahlenverhältnisse 
wesentlich  anders  geworden  sein. 

Wenn  aber  auch  die  von  der  genannten  Zeit- 
schrift angewandte  statistische  Methode  überhaupt 
nur  zu  problematischen  Resultaten  führen  kann, 
so  ist  es  doch  immerhin  nicht  überflüssig,  den 
von  ihr  mitgeteilten  Tabellen  andere  gegenüber- 


905 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  15. 


906 


zustellen,  bei  denen  die  oben  bezeichneten  Fehler- 
quellen vermieden  sind,  d.  h.  die  aus  der  Praxis 
berufenen  Professoren  mit  der  angeblichen  Warte- 
zeit 0  ausgeschieden,  die  nach  dem  1.  April  1891 
beförderten,  aber  schon  vor  diesem  Datum  habi- 
litierten und  ebenso  die  bei  anderen  Fakultäten 
promovierten  Dozenten  mit  berücksichtigt  sind. 
So  erhält  man  für  Greifswald  folgende  Tabelle: 

Wartezeit 
Name  Habilit.        Befördert      im  ganzen    bisher 

Dalmer  V.  86  IV.  99  13  — 

Schäder  II.  90  IV.  94  4  — 

Bosse  IV.  91  VII.  94  3  — 

Lütgert  X.  92  IV.  95  27,  — 

Lezius  94  IV.  01  7  — 

Kropatscheck  VI.  99  IV.  02  3  — 

Kögel ')  VII.  99  —  —  6»/* 

Riedel ")  IV.  98  V.  02  4  — 

Grützmacher»)  VI.  02  VIII.  03  1  — 

Jordan  VII.  04  —  —  2 

Wilke  V.  05  —  —            1 

Uckeley  X.  05  — —  V, 

8  Beförderte      37'/,  Jahre. 

Also  durcöschnittliche  Wartezeit  4,7  Jahre, 
während  die  »Chronik«  7  Beförderte  mit  9  Va- 
jähriger  Wartezeit,  also  mit  einem  Durchschnitt 
von    1,36   Jahr  angibt. 

Die    entsprechende  Tabelle    für    Berlin    ist 

folgende: 

.     ,  Wartezeit 

Name  Habilit.        Befördert      im  ganzen    bisher 

v.  Soden  I.  89  VIII.  93  4%  — 

Titius  VI.  91  IV.  96  5  — 

Voigt  I.  92  III.  94  2 '/,  — 

Holl  X.  96  X.  00  4  — 

Wobbermin  XI.  98  —  —  7 '/, 

Schmidt  VII.  99  —  —  6'/, 

Thümmel  IV.  00  01  1  — 

Beth  II.  01  —  —  5 

Hönnicke  VIII.  01  —  —  4»/* 

Stosch  IV.  02  —  —  4 

v.  d.  Goltz  VII.  02  —  —  3 '  2 

5  Beförderte      17  Jahre. 

Die  durchschnittliche  Wartezeit  betrug  also 
3,4  Jahre. 

3    Privatdozenten  sind   ausgeschieden. 

Würden  die  Beförderungen  vom  1.  April 
1890  ab  berücksichtigt,  so  kämen  noch  hinzu 
Runze  (habilit.  VIII.  80)  und  Baumgarten  (habilit. 
II.  90),  beide  X.  90  zu  Extraordinarien  ernannt 
mit  einer  Wartezeit  von  bezw.  10  und  Va  Jahr. 
Auf  7  Beförderte  kämen  dann  21  7a  Wartejahre 
oder  im  Durchschnitt   3,9. 


')    In  Leipzig  promoviert. 

')    Zuerst  Privatdozent  in  Kiel,  dort  auch  promoviert, 
seit  VI.  00  in  Greifswald. 
*)    In  Berlin  promoviert. 


Halle. 

Wartezeit 
Name  Habilit.        Befördert      im  ganzen    bisher 

Gunkel')  X.  88  X.  94             6  - 

Ficker,  Joh.  XII.  90  X.  92  (ord.)    2  — 

Müller  X.  91  92             1 

Clemen  X.  90  —              —  131/,3) 

Ficker,  Gerh.  VI.  93  X.  03           !0'/2  — 

Stange  V.  95  IV.  03  (ord.)    8 

Steuernagel  VII.  95  —               —  10V, 

Beer ')  V.  92  00             8 

Scheibe  VII.  97  —               —  87, 

Lang  III.  00  —               —  6 

Hollmann  II.  01  — —  5 

6  Beförderte      35l/2  Jahre. 
Die    durchschnittliche  Wartezeit    betrug    also 

5,9  Jahre. 

Göttingen. 

Wartezeit 
Name  Habüit.        Befördert     im  ganzen    bisher 

Bousset  XI.  90  IV.  96  5  7,  — 

Troeltsch  II.  91  IV.  92  1  — 

Wrede  III.  91  IV.  93  2  — 

Rahlfs  XI.  91  IV.  Ol  97*  — 

Achelis  V.  93  IV.  Ol  8  — 

Otto  III.  98            —  —  8 

v.  Walter  XII.  Ol            —  —  5 

Heitmüller  III.  02            —  —  4 

5  Beförderte      26  Jahre. 

Durchschnittliche  Wartezeit   5,2  Jahre. 

Zwei  Privatdozenten  sind  ausgeschieden,  von 
denen  einer  (IX.  94)  als  Ordinarius  nach  Wien 
berufen ,   nach  einer  Wartezeit  von    1 '  \  Jahren. 

Werden  die  Beförderungen  vom  1.  April  1890 
ab  gerechnet,  so  kommt  noch  hinzu  Weifs  mit 
zweijähriger  Wartezeit  (V.  88— VI.  90),  wo- 
durch sich  die  Durchschnittsdauer  auf  4,7  Jahre 
vermindert. 

Im  ganzen  sind  an  den  drei  Greifswald 
gegenübergestellten  Universitäten  seit  dem  1.  April 
1891  16  Privatdozenten  befördert  worden  mit 
einer  durchschnittlichen  Wartezeit  von  4,9  Jahren. 
Berücksichtigt  man  die  seit  dem  1.  April  1890 
vorgekommenen  Beförderungen,  so  ergibt  sich 
für  19  Privatdozenten  eine  Wartezeit  von  durch- 
schnittlich 4,8  Jahren.  Griffe  man  also  nur  bis  zum 
1.  April  1890  zurück,  so  würde  sich  der  Durch- 
schnitt auf  4,8  Jahre  stellen,  also  nicht  wesent- 
lich höher,  als  der  Greifswalder,  der  übrigens 
durch  eine  einzige  Ernennung  ebenfalls  auf  4,9 
Jahre  (vgl.  unten  auf  5,1  Jahre)  gebracht  werden 
könnte. 

An  den  5  übrigen  theologischen  Fakultäten 
haben  seit  dem  1.  April  1891  9  Beförderungen 
von    Privatdozenten    mit    einer   durchschnittlichen 


')  Zuerst  Privatdozent  in  Göttingen,  seit  V.  89  in  Halle. 
*)  Zuerst  Privatdozent  in  Breslau,  seit  I.  95  in  Halle. 
8)  Seit  03  in  Bonn. 


907 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  15. 


908 


Wartezeit  von  6,2  Jahren  stattgefunden.  Aber 
auch  diese  Zahl  hat  nur  den  Charakter  der  Zu- 
fälligkeit, durch  eine  oder  zwei  neue  Ernennun- 
gen könnte  sie  stark  herabgesetzt  werden. 

Die  Wartezeiten  der  noch  nicht  beförderten 
Privatdozenten  können  überhaupt  nicht  verglichen 
werden  und  vollends  nicht,  wenn  Greifswald  allein 
Dozenten  aufweist,  die  sich  erst  vor  ganz  kurzer 
Zeit  habilitiert  haben. 

Die  oben  berechnete  durchschnittliche  Warte- 
zeit ändert  sich  allerdings  bei  Greifswald,  Berlin 
und  Halle,  wenn  man  die  in  die  Tabelle  mit  auf- 
genommenen Privatdozenten,  die  an  eine  aufser- 
preufsische  Universität  berufen  worden  sind 
(Grützmacher  in  Greifswald,  Holl  und  Thümmel 
in  Berlin,  Joh.  Ficker,  Müller  und  Beer  in  Halle) 
ausscheidet.  Dann  kommen  7  Beförderte  in 
Greifswald,  3  Beförderte  in  Berlin  und  3  Be- 
förderte in  Halle  in  Betracht  mit  einer  Wartezeit 
von  in  Greifswald  5,1,  in  Berlin  4,  in  Halle  8 
Jahren,  während  die  Wartezeit  für  Göttingen 
5,2  Jahre  unverändert  bleibt.  Ob  man  aber  so 
verfahren  darf,  ist  sehr  fraglich,  weil  ja  mit  dem 
Ausscheiden  der  Genannten  die  Möglichkeit  ihrer 
Beförderung  in  Preufsen  zunächst  genommen  war; 
auch  würde  zu  prüfen  sein,  ob  und  wann  sie 
eventuell  nach  Preufsen  zurückberufen  sind.  Vor 
allem  aber:  wir  gelangen  dann  zu  so  kleinen 
Zahlen,  die  sich  statistisch  nicht  verwerten  lassen, 
weil  die  mannigfachen  Zufälligkeiten,  die  hier  eine 
Rolle  spielen,  nicht  eliminiert  werden  können. 
Und  es  ist  nicht  der  kleinste  Fehler,  den  wir 
dem  Verfasser  des  Artikels  in  der  »Chronik  der 
Christlichen  Welt«  vorzuwerfen  haben,  dafs  er 
glaubt,  etwas  statistisch  beweisen  zu  können, 
was,  wie  jedem  Fachmann  bekannt  ist,  mit  so 
kleinen  Zahlen  einfach  nicht  bewiesen  werden  kann. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Eduard  Richter  [ord.  Prof.  f.  Geographie  an  der 
Univ.  Graz],  Die  Vergleichbarkeit  natur- 
wissenschaftlicher und  geschichtlicher 
Forschungsergebnisse.  Vortrag  gehalten 
in  der  feierlichen  Sitzung  der  Kaiserl.  Akad.  der 
Wiss.  am  28.  Mai  1903.  Wien,  in  Komm,  bei  Karl 
Gerolds  Sohn,  1903.    30  S.    8°. 

In  ansprechender  Darstellung  behandelt  der 
zu  früh  verstorbene  Verfasser  in  dieser  seiner 
letzten  Schrift  das  Verhältnis  der  Naturwissen- 
schaft zur  Geschichte  in  dem  Sinne,  dafs  er  von 
der  grundsätzlichen  Verschiedenheit  beider  aus- 
geht,   insofern    jene    Gesetzes-,    diese   Ereignis- 


wissenschaft ist,  doch  die  Bedeutung  einzelner 
naturwissenschaftlicher  Fächer  für  die  Erkenntnis 
der  konstanten  Elemente  im  historischen  Leben 
anerkennt  und  darlegt,  namentlich  derjenigen 
Fächer,  welche  neuerdings  selbst  historischen 
Charakter  angenommen  haben,  wie  die  Geologie, 
Anthropogeographie,  Ethnologie  nebst  Völker- 
psychologie, Anthropologie.  Mit  diesen,  welche 
selbst  Ereigniswissenschaften  sind  —  man  wird 
zutreffender  sagen:  insoweit  sie  Ereigniswissen- 
scbaften  sind,  denn  sie  sind  das  doch  nur  in 
gewissem  Mafse  — ,  hat  die  Geschichte  gewifs 
enge  Beziehungen  und  manches  Vergleichbare. 
Allein  wie  darüber  hinaus  »eine  einheitliche 
Auffassung  der  Natur  und  der  Geschichte  erreicht 
werden  kann«,  läfst  sich  aus  den  Darlegungen 
des  Verf.s  nicht  abnehmen.  Das  Problem  vom 
Verhältnis  des  spontan  Individuellen  zum  konstant 
Zuständlichen,  welches  für  das  behandelte  Thema 
von  zentraler  Bedeutung  ist,  hat  er  nicht  dieser 
Bedeutung  entsprechend  gefafst  und  erörtert, 
(s.  besonders  S.  26);  man  kann  es  nicht  nur 
durch  den  Hinweis  auf  den  Einflufs  grofser 
Persönlichkeiten  in  gewissen  Epochen  erledigen, 
seitdem  es  durch  die  neuere  Literatur  auf  eine 
viel  breitere  und  tiefer  reichende  Basis  gestellt 
ist. 

Greifswald.  E.   Bernheim. 

A.  Mezieres  [Prof.  honor.  an  der  Univ.  Paris,  Mitgl.  d. 
Academie  francaise],  Au  Temps  passe.  Paris, 
Hachette  et  Cie,  1906.  300  S.  8°.  Fr.  3,50. 
Mezieres  ist  uns  durch  preisgekrönte  Werke  über 
Shakespeare,  seine  Vorgänger,  Zeitgenossen  und  Nach- 
folger und  über  Petrarca,  sowie  durch  seine  Erklärung 
Goethischer  Werke,  sein  Leben  Mirabeaus  und  seine 
Reisen  in  Italien,  Spanien,  England  und  Griechen- 
land bekannt.  In  dem  neuen  Buche  will  der  Greis,  be- 
vor sie  in  seinem  Gedächtnis  verlöschen,  eine  Reihe  von 
Erinnerungen  vereinigen,  um  die  wesentlichsten  Züge 
einer  heute  fast  schon  verschwundenen  Gesellschaft  auf- 
leben zu  lassen.  Er  führt  uns  in  die  Stadt  Metz,  wo 
er  seine  Kindheit  verbrachte,  zeigt  uns  das  Kolleg  und 
gibt  uns  ein  Bild  seines  Vaters,  der  dessen  Rektor  war, 
sowie  des  Kreises,  der  sich  um  ihn  sammelte.  Wir  be- 
gleiten ihn  bei  seinem  Eintritt  in  die  Ecole  normale  supe- 
rieure,  deren  Zustand  um  1848  uns  klargelegt  wird,  und 
in  die  polytechnische  Schule  in  Rouen,  deren  Organisation 
damals  ganz  militärisch  war.  Das  dritte  Kapitel  beschäf- 
tigt sich  mit  der  Universität  vor  1850,  mit  der  franzö- 
sischen Schule  in  Athen  und  mit  der  athenischen  Gesell- 
schaft. Die  beiden  letzten  Kapitel  bieten  Erinnerungen 
aus  Reisen  des  Verf.s  in  Griechenland  und  Italien,  die 
ihn  nach  Sparta,  Arkadien,  den  Cykladen,  Korfu,  den 
ionischen  Inseln,  Böotien,  den  Thermophylen,  nach  Euböa, 
dem  Pelion,  nach  Saloniki,  nach  Malta,  Neapel  und  Flo- 
renz geführt  haben. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
22.  März.  Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 
1.  Hr.  von  Wilamowitz-Moellendorff  trug  vor 
über  neue  Bruchstücke  griechischer  Dichter  aus  der  ägyp- 
tischen Abteilung  der  Königlichen  Museen.  Es  sind  Reste 
von  Rollen  und  Büchern;  sie  enthalten  Bruchstücke  der 
hesiodischen  Kataloge  (mindestens  zwei),  von  Sophokles 


909 


14.  April     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  15. 


910 


^Versammlung),  Euripides  (Phaethon,  Kreter),  von 
zwei  attischen  Komödien,  einem  hellenistischen  Epos,  von 
seltsamen  Anapästen  (Kassandra  spricht),  von  Gedichten 
auf  den  Tod  von  Rhetoren  der  Schule  von  Berytos  aus 
dem  4.  Jahrhundert.  Von  erhaltenen  Schriften  sind  be- 
sonders die  Reste  einer  Aristophaneshandschrift  (nament- 
lich Acharner)  und  einer  des  Nonnos  (Buch  14  und  15) 
bemerkenswert. 

2.  Hr.  Er  man  legte  eine  Abhandlung  des  Hrn.  Prof. 
Kurt  Sethe  in  Göttingen  vor:  Eine  ägyptische  Expedition 
nach  dem  Libanon  im  15.  Jahrh.  v.  Chr.  Sen-nufe,  ein 
Schatzmeister  König  Thutmosis'  III.  (um  1500  v.  Chr), 
berichtet  in  seinem  Grabe,  dafs  er  nach  Byblos  in  Phö- 
nizien  gesandt  wurde  und  dort  auf  dem  Gebirge  Cedern 
fällen  liefs. 
_' J.März.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Schwarz  las:  Ein  Kreisbogen  als  Lösung 
einer  von  Delaunay  zuerst  behandelten  Aufgabe  der 
Variationsrechnung.  Sind  A,  B  zwei  einander  nicht  dia- 
metral gegenüberliegende  Punkte  des  Umfanges  eines 
Kreises,  dessen  Radius  die  Länge  o  hat,  und  bezeichnet 
(AB)i  den  kürzeren,  (AB)%  den  längeren  der  beiden 
Kreisbogen ,  in  welche  der  Umfang  des  Kreises  durch 
die  beiden  Punkte  A  und  B  geteilt  wird,  so  gelten  fol- 
gende Sätze  :  I.  Unter  allen  Raumkurven  der  konstanten 
Krümmung  1  :p,  welche  die  Punkte  A  und  B  mit  ein- 
ander verbinden  und  welche  mit  allen  ihren  Punkten 
dem  Kreisbogen  (AB)t  benachbart  sind,  besitzt  der  Kreis- 
bogen (AB)t  ein  Maximum  der  Bogenlänge.  II.  Unter 
allen  Raumkurven  der  konstanten  Krümmung  1  :  o,  welche 
die  Punkte  A  und  B  miteinander  verbinden  und  welche 
mit  allen  ihren  Punkten  dem  Kreisbogen  (AB).2  benach- 
bart sind,  besitzt  der  Kreisbogen  (AB).2  ein  Minimum 
der  Bogenlänge.  III.  Es  gibt  keine  die  Punkte  A  und  B 
miteinander  verbindende  Raumkurve  der  konstanten 
Krümmung  1  :  o,  deren  Bogenlänge  zwischen  den 
Bogenlängen  der  beiden  Kreisbogen  (Aß),  und  (AB)t 
liegt.  IV.  Alle  Raumkurven  der  konstanten  Krümmung 
1  :  p ,  welche  die  Punkte  A  und  B  miteinander  verbin- 
den und  deren  Bogenlänge  kürzer  ist  als  die  Bogen- 
länge des  Kreisbogens  (AB)t,  liegen  (mit  Ausnahme 
ihrer  Endpunkte)  innerhalb  eines  spindelförmigen 
Teües  des  Raumes,  dessen  Oberfläche  durch  Rotation 
des  Kreisbogens  (AB)t  um  seine  Sehne  AB  als  Achse 
entsteht,  und  erfüllen  diesen  Raumteil. 

2.  Die  folgenden,  als  Berichte  über  Arbeiten,  die  mit 
akademischer  Unterstützung  ausgeführt  worden  sind, 
eingesandten  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  Franz 
Keibel:  Die  äufsere  Körperform  und  der  Entwickelungs- 
grad  der  Organe  bei  Affenembryonen  (9.  Lieferung  von 
E.  Selenka,  Menschenaffen).  Wiesbaden  1906.  — 
Zur  Embryologie  des  Menschen,  der  Affen  und  der 
Halbaffen.  S.-A.  1905;  Otto  Schmiedeknecht:  Opus- 
cula  Ichneumologica.  Fase.  XII.  Blankenburg  i.  Th. 
1906;  Julius  Tafel:  6  S.-A.  über  elektrolvtische  Reduk- 
tion.    1903  —  1906. 

Personalchronik . 
Der  Bibliothekar  an  der  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin  Dr. 
K.  Brodmann  ist  zum  Oberbibliothekar  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Karlsruhe  ernannt  worden. 

Der  fr.  Bibliothekar  an  der  Kgl.  Bibl.  zu  Stockholm 
Harald  Ossian  Wieseigren  ist  am  17.  März,  im  70.  J., 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Zaretzky,  Der  erste  Kölner  Zensurprozefs.  Ein 
Beitrag  zur  Kölner  Geschichte  und  Inkunabelkunde.  [Ver- 
öffentl.  der  Stadtbibliothek  in  Köln.  Beiheft  6.]  Köln, 
M.   Du  Mont-Schauberg. 

S.  Frankfurter,  Unrichtige  Büchertitel.  Mit  einem 
Exkurs  über  hebräische  Büchertitel.  [S.-A.  aus  den  Mit- 
teilungen des  österr.  Vereins  für  Bibliothekswesen.  IX 
(1905),  5.]     Wien,  in  Komm,  bei  Gerold  &  Co. 

List  of  Cartularies  (principally  French)  recently 
added    to    the    Library    of  Congress   with    some   earlier 


accessions.  Compiled  under  the  direction  of  A.  P.  C. 
Griffin.     Washington,  Government  Printing  Office. 

Zeitschriften. 
Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.     Nr. 
63.     H.  Kleinpeter,    Die   Physik    auf  der  Schule.  — 
Juristische   Personen   als   Mitglieder  der  Zwangsinnung. 

—  E.  Heuser,  Die  römischen  Kunsttöpfereien  von 
Rheinzabern.  —  64.  A.  Hasenclever,  Drei  ungedruckte 
Briefe  von  Ernst  Moritz  Arndt  aus  den  Jahren  1850  und 
1860.  —  bm.,  > Onkel«  Flaubert  (Flaubert:  Lettres  ä  sa 
niece  Caroline).  —  F.  v.  Stockhammern,  Wanderun- 
gen in  der  Umgegend  Granadas.  —  65.  E.  Z.,  Mut- 
mafsungen  als  gerichtliche  Beweismittel.  —  K.  Totsuka, 
Japanische  Kriegsfinanzen.  —  E.  Roth,  Tierische  Gifte. 

—  66.  K.  Graf  Lanckoronski,  Aquileja  (Der  Dom 
von  Aquileja).  —  M.  Spahn,  Typologisches  in  den 
Deckenbildern  der  Sixtinischen  Kapelle.  —  H.  N.,  Aliso 
bei  Oberaden  (von  O.  Prein).  —  J.  S.,  Das  Staatskirchen- 
recht in  der  Diözese  Paderborn.  —  67.  R.  F.  Merkel, 
Franz  Overbeck,  Friedrich  Nietzsches  Freund.  —  W. 
Moroder,    Der  »Teufel*    in   den  Hexenversammlungen. 

—  68.  Thoma,  Die  Irrenfürsorge  in  Baden.  —  G. 
Vogt,  Zentralisation  der  Volkswohlfahrtspflege. 

Österreichische  Rundschau.  22.  März.  H.  Fried- 
jung, Julius  Frhr.  v.  Horst.  —  W.  Ostwald,  Erkennt- 
nis und  Irrtum.  —  K.  Graf  Lanckoronski,  Aquileja. 

—  F.  K.  Ginzkey,  Das  Haus.  —  A.  Wesselsky,  Das 
Bodenproblem.    —    M.  Garr,   Von  Rouvier   zu  Sarrien. 

—  O.  Stoefsl,  Erzählende  Literatur. 

The  Westminster  Review.  March.  D.  S.  A.  Cosby, 
The  conservative  disaster  and  what  it  signifies.  —  E. 
K.  F.,  Imperialism,  nationalism  and  internationalism.  — 
A.  Cargill,  An  old-time  Irish  Secretary.  —  W.  Suther- 
land,  Organisation  in  Government.  —  R.  G.  Davis, 
»The  social  Question:  a  plea  for  more  scientific  meth 

—  W.  J.  Corbet,  The  progress  of  insanity  in  our  own 
time.  —  Myrmidon,  A  national  army.  —  Harriet  Mc 
Ilquham,  The  seizure  and  putting  to  death  of  Mr. 
Boyd.  —  Inquisitor,  What  is  pure  lymph?  —  M.  L. 
Johnson,  The  violet  leaf  treatment  of  Cancer.  — 
Margaret  E.  Hughes,  Evolution  of  the  male. 

Blackivood's  Magazine.  March.  A.  Noyes,  Drake, 
an  English  Epic.  —  An  adventurer  in  Macedonia, 
An  Underground  republic.  —  Scotch  cousins.  —  X,  A 
camp  of  instruetion.  —  Mary  A.  Baillie  Hamilton, 
A  historic  fragment.  —  A  vestal  mother.  —  The  Kabul 
tragedy.  From  the  papers  of  a  survivor  of  the  massacre 
in  Afghanistan,  1841—42.  —  J.  S.  Clouston,  Count 
Bunker.  XIII— XVIII.  —  Ch.  Hanbury-Williams,  At 
the  mouth  of  the  Saskatchewan.  —  Ch.  Oliver  »A  la 
grande  chaumiere«.  —  J.  Stevenson-Hamilton,  Game 
preservation  in  the  Transvaal.  —  G.  K.  M. ,  Truant 
truth.  —  Pu-lu-ssu,  England's  mission  in  the  Far  East. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Mars.  P.  Loti,  Les 
desenchantees.  I.  —  G.  d'Avenel,  Les  riches  depuis 
sept  cents  ans.  II.  —  F.  Brunetiere,  Honore  de  Bal- 
zac. —  E.  Daudet,  Un  conseiller  de  l'empereur  Alexan- 
dre Ier.  Le  comte  Paul  Strogonoff.  —  A.  Fogazzaro, 
II  santo  (fin).  —  R.  Pinon,  Le  conflit  franco-venezuelien. 

—  R.  Doumic,  La  Philosophie  de  Lamartine.  —  T.  de 
Wyzewa,  L'ouvrier  sans  travail  ä  Londres. 

Mercure  de  France.  15  Mars.  A.  Rette,  Alfred 
Musset  ä  Fontainebleau.  —  E.  Seillieres,  La  morale 
imperialiste  chez  Stirner.  —  J.  Schlumberger,  Epi- 
grammes  romaines.  —  F.  Gautier,  Documents  sur 
Baudelaire.  —  M.  Archinard,  La  centennale  de  l'art 
allemand.  —  F.  Caussy,  L'universite  et  la  nouvelle 
loi  militaire.    —    Dostoievski,    Monsieur  Polzounkov. 

Revue  belgique.  Mars.  Goblet  d'Alviella,  Le 
parc  du  Yosemite,  le  Grand  Canyon  de  l'Arizona  et  les 
•inondations  du  Rio  Grande.  —  M.  Darin,  Legare 
(suite).  —  L.  Paschal,   Le  genie  (suite).    —  Christi- 


911 


U.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


912 


ane,  La  femme  beige.  —  J.  Lhoneux,  Dans  la  West- 
phalie  rhenane.  —  L.  Dum  ont -Wilden,  Chronique 
artistique. 

La  Espana  moderna.  1.  Marzo.  M.  de  Unamuno, 
Que  esverdad?  —  C.  Larsen,  Ideas  de  Cervantes 
acerca  de  los  paises  setentrionales.  —  P.  Sangroy 
Ros  de  Olano,  El  alcoholismo  en  la  poesia  chisica 
espanola.  —  J.  Cejador,  La  ironia  y  el  gracejo  en 
los  refranes.  —  H.  de  la  Ville  de  Mirmont,  Cicerön 
y   los   espafioles.    —    Dostoiewsky,    Alma   de    nina. 

Polybiblion.  Mars.  E.  Mangenot,  Publications 
recentes  sur  l'Ecriture  sainte  et  la  litterature  Orientale. 
—  H.  Froidevaux,  Geographie-voyages. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
J.    M.   S.   Baijon    [Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der 
Univ.  Utrecht],    Commentaar    op    den    brief 
van     Paulus    aan    de    Filippiers.      Utrecht, 
Boekhoven,   1904.     79  S.    8°. 

Derselbe,    Commentaar   op   de   Katholieke 
brieven.      Ebda,  1904.     III  u.  270  S.  8°. 

In  Fortsetzung  seiner  früheren  exegetischen 
Arbeit  (s.  DLZ.  1901,  Sp.  69  —  71)  liefert  der 
Utrechter  Theologe  gleichzeitig  zwei  neutesta- 
mentliche  Kommentare,  darin  er  gröfsere  Ab- 
schnitte des  Textes  zunächst  in  einer  verständ- 
lichen Übersetzung  zusammenfafst  und  auf  diese 
eine  glossierend  verfahrende  Wort-  und  Sach- 
erklärung folgen  läfst.  Überall  erweist  er  sich 
mit  der  deutschen  Forschung  so  vertraut  wie  mit 
der  holländischen,  und  nicht  ganz  selten  geht  er 
auch  eigene  Wege.  Beispielsweise  sei  auf  die 
crux  interpretum  Phil.  2,  6  verwiesen,  wo  der 
aQTiayfXog  nicht  blofs  richtig  passiv  gefafst,  son- 
dern auch  in  eigentümlicher  Weise,  unter  Annähe- 
rung an  den  neuesten  Versuch  von  Haupt,  aber 
mit  Wahrung  des  Begriffes  »Raub«  erklärt  ist. 
Auch  der  biblisch-theologischen  Schwierigkeit  in 
3,  8  — 11  sucht  er  gerecht  zu  werden,  ohne  dafs 
sie  freilich  in  ihrem  ganzen  Umfang  zur  Sprache 
käme. 

Wie  diesem,  so  kann  man  auch  dem  anderen 
Kommentar,  der  die  sieben  sogenannten  katholi- 
schen Briefe  behandelt,  die  im  Vorwort  ver- 
heifsene  »noodige  beknoptheid«  nicht  ab- 
sprechen. Der  Verf.  darf  sich  gleich  die  Ein- 
leitung in  die  einzelnen  Schriftstücke  sparen,  in- 
dem er  hierfür  auf  seine  1901  erschienene  »Ge- 
schiedenis  der  boeken  des  Nieuwen  Verbonds« 
verweist,  in  dessen  Besitz  die  Studenten,  für 
welche  diese  Kommentare  vornehmlich  bestimmt 
sind ,  sich  befinden  werden.  Anerkannt  muls 
jedenfalls  werden,  dafs  gerade  solche  Leser 
weder  durch  über  ihr  nächstes  Bedürfen  hinaus- 
gehende philologische  und  historische  Weitläufig- 
keiten verwirrt  und  ermüdet,  noch  durch  apolo- 
getische Advokatenkunst  irre  geleitet  und  ver- 
dorben werden.  Vernachlässigt  ist  darum  weder, 
die  sprachliche  (s.  z.  B.  zu  Jak.  3,  6  und  2.  Joh.  I), 


noch  die  religionsgeschichtliche  Aufgabe  (s.  z.  B. 
zu  1  Petr.  3,  19  und  3.  Joh.  9),  und  auf  unter 
uns  leider  allzu  bekannte  harmonistische  Künste- 
leien, beispielsweise  bezüglich  des  Verhältnisses 
von  Paulus  und  Jakobus  (z.  B.  S.  47  f.)  oder  von 
Judas  und  Pseudopetrus  (S.  184  f.),  läfst  sich 
der  Verf.  glücklicherweise  nicht  ein.  Dafs  sich 
1  Joh.  2,  14  auf  einen  verlorenen  Brief  beziehen 
soll,  und  einige  andere  bedenkliche  Annahmen  hat 
schon  C.  Clemen,  Theolog.  LZ.  1905,  S.  260 
abgelehnt. 

"  Im  ganzen  kann  die  Arbeit  als  ihrem  nächsten 
Zweck  vorzüglich  entsprechend  befunden  werden. 

Strafsburg  i.  E.  H.   Holtzmann. 

H.  van  Druten  [Herv.  Predikant  te  Rijnsburg], 
Geschiedenis  der  Nederlandsche  Bijbel- 
vertaling.  II,  2.  III.  Rotterdam,  D.  A.  Daamen, 
1901;   1905.     S.  503—724.     8°. 

Mit  grofsem  Fleifs  hat  der  Verf.  Material  zur 
Geschichte  der  niederländischen  Bibelübersetzung 
gesammelt,  und  es,  glücklicherweise  nicht  ganz 
ohne  Kritik,  zusammengestellt;  die  Arbeit  Le 
Longs  (1732)  hat  er  ergänzt  und  die  Geschichte 
bis  zur  Mitte  des  19.  Jahrh.s  fortgeführt.  Die  oben 
genannten  Stücke  behandeln  den  Gegenstand  von 
ca.  1550  an.  Zuerst  beschreibt  der  Verf.  die  1548 
in  Löwen  herausgegebene  katholische  Bibel,  die 
bis  zum  Ende  des  16.  Jahrh.s  von  den  nieder- 
ländischen Katholikeu  gebraucht  wurde.  Dann 
aber  wurde  sie  nach  der  offiziellen  päpstlichen 
Edition  der  Vulgata  verbessert.  Erst  um  1850 
sind,  neben  dieser,  neue  katholische  Übersetzun- 
gen veröffentlicht   worden. 

Von  den  in  den  lutherischen  und  anabaptisti- 
schen  Gemeinden  gebrauchten  Übersetzungen  ist 
vor  allem  die  Bibel  von  Mierdman  und  Gheilli- 
aert  zu  nennen,  die  nach  Luthers  Bibel  bearbeitet 
und  zuerst  im  Jahre  1558  herausgegeben  worden 
ist;  später  u.  a.  von  Nie.  Biestkens  nachgedruckt, 
ist  sie  als  »Biestkens -Bijbel«  längere  Zeit 
die  Bibel  der  Lutheraner  und  Anabaptisten  ge- 
blieben. Im  17.  Jahrh.  hat  der  lutherische  Pfarrer 
Visscher  sie  von  neuem  nach  Luther  verbessert; 
seine  Bearbeitung  ist  um  1820  gründlich  revidiert 
und  von  Germanismen  gereinigt   worden. 

Als  in  der  zweiten  Hälfte  des  17.  und  den 
ersten  Jahrzehnten  des  18.  Jahrh.s  die  altkatho- 
lische Bewegung  in  den  Niederlanden  zur  Grün- 
dung einer  von  Rom  unabhängigen  Kirche  führte, 
erwachte  hier  das  Bedürfnis  nach  einer  neuen, 
nicht  nur  auf  der  Vulgata,  sondern  auch  auf  den 
Grundtexten  beruhenden  Bibelübersetzung,  die 
auch  von  den  Laien  gelesen  werden  sollte.  Es 
war  namentlich  Van  der  Schuur,  der  Sekretär 
des  niederländischen  Bischofs  Van  Neercassel, 
der  sich  an  die  Arbeit  machte;  seine  Über- 
setzung, von  anderen  vollendet,  ist  die  Bibel  der 
niederländischen  Altkatholiken  geworden. 

Den  verhältnismäfsig  gröfsten   Raum    hat  der 


913 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1906.     Nr.  15. 


914 


Verf.  mit  Recht  der  Bibelübersetzung  der  refor- 
mierten (calvinistischen)  Kirche  eingeräumt.  Um 
des  Übersetzers  willen  verdient  das  N.  T.  von 
Jan  Utenhove  Erwähnung;  Anerkennung  aber 
hat  seine  mühsame  Arbeit  kaum  gefunden.  Wich- 
tiger ist  die,  hauptsächlich  nach  der  bekannten 
Bibel  von  Liesveldt  bearbeitete,  sogenannte 
»Bijbel  van  Deux  Aes«  (1562),  die  wegen  ihrer 
Randbemerkungen  in  volkstümlicher  Sprache 
manchem,  der  sie  benutzte,  Anstofs  gegeben  hat, 
trotzdem  aber  (vielfach  mit  anderen  Randbemer- 
kungen versehen)  mehr  als  ein  halbes  Jahr- 
hundert allgemein  von  den  Reformierten  gebraucht 
worden  ist.  Zahlreiche  Versuche,  eine  bessere 
Übersetzung  zu  erhalten,  scheiterten,  bis  endlich 
die  Nationalsynode  von  Dordrecht  (1618 — 19) 
einige  Theologen  mit  der  Übersetzung  beauf- 
tragte. Ihre  Arbeit  ist  die  »Statenbijbel •■  ,  die 
alsbald  allgemein  angenommen  wurde  und  bis 
jetzt  in  der  reformierten  Kirche  gebraucht  wird. 
Wie  aus  der  hier  gegebenen  Übersicht  her- 
vorgeht, bietet  das  Buch  ein  ziemlich  grofses 
Material,  das  seinen  vollen  Wert  bekommen 
wird,  wenn  es  von  den  Kirchenhistorikern  ver- 
wendet wird.  Der  Verf.  hat  sich  z.  B.  bemüht, 
aus  vielen  alten  Bibeln  die  verschiedenen  Über- 
setzungen wichtiger  Texte  mitzuteilen:  aber  erst 
im  Lichte  der  Kirchen-  und  Dogmengeschichte 
bekommen  solche  Ausführungen  ihren  rechten 
Wert.  Vollständigkeit  bat  er  nicht  angestrebt : 
nicht  allein  geht  er  nicht  über  die  sechziger  Jahre 
des  19.  Jahrh.s  hinaus,  sondern  er  betont  im 
Vorwort  zum  3.  Teil,  dafs  er  sich  enge  Schran- 
ken gesetzt  hat.  Schlimmer  ist  es,  dafs  er 
seinen  Stoff  nicht  besser  eingeteilt  hat:  über  die 
Entstehung  der  berühmten  Staatenbibel  z.  B., 
worüber  er  doch  so  leicht  vieles  hätte  finden 
können,  spricht  er  kaum ;  um  Raum  zu  gewinnen, 
wären  seine  unbedeutenden,  zum  Teil  sogar 
unrichtigen  Ausführungen  über  die  Sprache  dieser 
Bibel  und  die  über  die  Streitschrift  eines  »flämi- 
schen Bauern«  wider  die  Staatenbibel  besser 
ungedruckt  geblieben.  Noch  schlimmer  sind  der 
durchaus  schlechte  Stil  und  die  womöglich  noch 
schlechtere  Sprache  des  ganzen  Buches,  wozu 
noch  eine  überaus  ungenaue  Zitierweise  usw. 
kommt. 

Leiden.  J.   Heinsius. 

v  Hermann  Fick  [Pastor],  Es  ist  ein  Gott.  Zur  Ver- 
antwortung bezeugt.  4.  Aufl.  hgb.  von  L.  Fürbrin- 
ger.  Zwickau  i.  S.,  Johannes  Herrmann,  1906.  VII 
u.  229  S.  8°.     M.  2,25. 

Vor  fast  30  Jahren  ist  dies  Buch  zum  ersten  Mal 
erschienen,  in  dem  der  Verf.  in  Dialogen  und  Erzählun- 
gen dem  Atheismus  den  Garaus  zu  machen  sucht,  ihn 
als  töricht,  unsittlich,  unvereinbar  mit  der  Wohlfahrt  des 
Staates  und  trostlos  hinstellt  und  das  angeborene  Gottes- 
bewufstsein,  die  Stimme  des  Gewissens,  die  Übereinstim- 
mung aller  Völker,  das  Zeugnis  der  Schöpfung,  die  Be- 
wohnbarkeit und  Schönheit  der  Erde,  die  Ordnung  der 
Welt  und  die  zweckmäfsige  Einrichtung  der  Natur  usw. 
usw.  als  Beweise  für  das  Dasein  Gottes  ins  Feld  führt. 


Freilich  bekennt  der  Herausgeber  selber,  das  Büchlein 
werde  keinen  Atheisten  bekehren,  »denn  die  sog.  natür- 
liche Religion  weifs  nichts  von  JEsu  Christo,  dem  Sohne 
Gottes  und  Heiland  der  Weite. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  Deutsche  Protestantenverein-  hält  eine  Ver- 
sammlang seiner  II.  Sektion  am  19.  und  20.  April  in 
Darmstadt  ab.  Oberlehrer  Lic.  Dr.  Preuschen  (Darm- 
stadt) wird  über  die  Notlage  des  modernen  Religions- 
lehrers sprechen,  die  durch  Bestrebungen  der  Orthodoxie, 
ihre  Herrschaft  auch  auf  die  Schule  auszudehnen,  ent- 
steht. Von  dem  protestantischen  Recht  und  der  christ- 
lichen Pflicht  evangelischer  Eltern  zur  »religiösen  Erzie- 
hung im  Hause«  wird  Pfarrer  Heyn  (Greifswald)  am 
gleichen  Tage  in  Darmstadt  sprechen.  Am  Abend  wird 
eine  öffentliche  Versammlung  stattfinden,  in  der  u.  a.  der 
Präsident  des  Deutschen  Protestantenvereins,  Reichstags- 
abgeordneter S ehr a der  und  die  Pfarrer  Dr.  theol. 
Brückner  (Karlsruhe)  und  G  am  per  (Dresden)  An- 
sprachen halten  werden. 

Personalchronik. 

Privatdoz.  Lic.  Dr.  Karl  Beth  an  der  Univ.  Berlin 
ist  als  Prof.  Kunzes  Nachfolger  als  Prof.  f.  System. 
Theol.  an  die  theolog.-evangel.  Fakult.  in  Wien  berufen 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Homiletik  u.  Katechetik  an  der 
Univ.  Jena,  Dr.  theol.  et  phil.  Rudolf  Seyerlen  ist  am 
28.  März,  74  J.  alt,  gestorben. 

\en  erschienene  Werke. 

C.  0.  Thulin,  Die  etruskische,  Disziplin.  I.  Die 
Blitzlehre.  [Göteborgs  Högskolas  Arsskrift.  1905.  V.] 
Göteborg,  Wettergren  &  Kerber.     Kr.  2,50. 

V.  Zapletal,  Der  biblische  Samson.  Freiburg 
(Schw.),  Univ.-Buchhandlung  (O.  Gschwend).     M.  2. 

J.  Lippert,  Bibelstunden  eines  modernen  Laien 
(1.  Die  Zeitaltersage  in  der  Bibel,  2.  Die  Mosessage, 
3.  Im  Schattenkreise  der  Stiftshütte,  4.  Mechanik  und 
Entwicklung  des  Prophetentums,  5.  In  Galiläa).  Stutt- 
gart, Ferdinand  Enke.     M.  3. 

C.  Latreille,  Joseph  de  Maistre  et  la  Papaute. 
Paris,  Hachette  &  Cie.     Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 
Protestantische  Monatshefte.     10,   3.     H.  Meltzer, 
Prolegomena    zur  Geschichte    des    israelitisch -jüdischen 
Prophetismus.    I.  —  G.  Fittbogen,  Kants  Glaube.     I. 

—  A.  Altherr,  Trennung  von  Kirche  und  Staat  in 
Frankreich. 

Biblische  Zeitschrift.  4,  1.  K.  Miketta,  Das 
Sothisdatum  des  zweiten  Papyrusfundes  von  Kahun  und 
die  biblisch  ägyptischen  Synchronismen.  —  A.Jansen, 
Einige  textkritische  und  exegetische  Bemerkungen  zum 
Buche  Ekklesiastikus.  —  A.  Bludau,  Papyrusfragmente 
des  neutestamentlichen  Textes.  —  F.  Schubert,  Das 
Zeugnis  des  Irenäus  über  die  öffentliche  Tätigkeit  Jesu. 

—  P.  Dausch,  Bedenken  gegen  die  Hypothese  von  der 
blofs  einjährigen  öffentlichen  Wirksamkeit  Jesu. 

Theologisch  Tijdschrift.  1.  Maart.  H.  Oort.  Het 
besluit  der  apostelsynode  van  Hand.  15.  —  L.  Knap- 
pert,  Geschiedenis  van  de  hervorming  binnen  Leiden 
van  den  aanvang  tot  op  het  beleg.  II.  —  W.  H.  van 
de  Sande  Bakhuyzen,  Het  evangeliefragment  van 
Fayoem.  —  Th.  W.  Juynboll,  Het  boek  Ruth  uit  het 
oogpunt  der  vergelijkende  rechtswetenschap. 

Revue  de  Theologie  et  de  Philosophie.  P.  Lo fa- 
ste in,    Etudes    sur  la  doctrine  chreüenne  de  Dieu.    II. 

—  Th.  Darel,  Essai  de  mystique  rationnelle  basee  sur 
les  Evangiles.  —  H.  Vuilleumier,  L'Eglise  du  Pays 
de  Vaud  pendant  le  dernier  quart  du  seizieme  et  au  dix- 
septieme  siecles. 


915 


14.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


916 


Philosophie, 


Referate. 
ThaddaeUS   Sinko   [Privatdoz.    f.    klass.    Philol.    an 
der  Univ.  Krakau],  De  Apulei  et  Albini   doc- 
trinae  Platonicae  adumbratione.      Krakau, 
Selbstverlag  der  Akademie,  1905.     50  S.  8°. 

In  diesem  wertvollen  Beitrage  zur  Literatur- 
geschichte des  Piatonismus  in  der  römischen  Zeit 
hat  Sinko  Ernst  gemacht  mit  der  (vor  ihm  schon 
von  Kroll  wahrgenommenen)  Zusammengehörig- 
keit von  Apuleius'  Platoschrift  mit  dem  Xoyog 
SiSaaxaXcxog  rcZv  IJXärcovog  doyficcTcov  von  Albinus 
(nicht  Alcinous,  wie  Freudenthal  nachgewiesen 
hat).  Die  Wechselbeziehung  zwischen  beiden  ist 
so  eng,  dafs  sie  an  einer  nicht  geringen  Zahl 
von  Stellen  zu  teilweise  ganz  evidenten  Text- 
verbesserungen des  Apuleius  die  Möglichkeit 
bietet.  Trotzdem  steht  daneben  ein  Auseinander- 
weichen, das  einerseits,  wie  S.  nachweist,  darin 
seinen  Grund  hat,  dafs  Apuleius  seine  Vorlage 
(freilich  nicht  immer  verständig  und  geschickt) 
aus  eigner  Platolektüre  bereichert,  andrerseits 
aber  darin,  dafs  nicht  etwa  der  erhaltene  Albinus 
seine  direkte  Vorlage  gebildet  hat,  dafs  vielmehr 
nur  Quellengemeinschaft  zwischen  beiden  vor- 
liegt. Sehr  ähnlich  ist  das  Verhältnis  zwischen 
Albinus  und  dem  uns  kürzlich  neu  erschlossenen 
anonymen  Theäteterklärer  (Pap.  Berol.  9782). 
Wie  dessen  Bearbeiter,  Diels,  den  gemeinsamen 
Gewährsmann  in  dem  Platoniker  Gaius  erblickte, 
genau  so  hat  S.,  ganz  unabhängig  von  Diels 
und  nahezu  gleichzeitig,  in  diesem  Lehrer  des 
Albinus  den  Mittelsmann  auch  für  Apuleius  und 
Albinus  zu  ermitteln  gesucht.  Freilich  hat  er 
dabei  auf  diesen  Namen  noch  bedeutend  mehr 
als  Diels  und  zweifellos  zu  viel  gebaut.  Denn 
während  Diels  scharf  betont  hat,  dafs  wir  von 
Gaius'  Zeit  und  von  dem  Orte  seiner  Lehr- 
tätigkeit nichts  wissen,  nimmt  S.  unbedenklich 
an,  Apuleius  habe  ihn  während  seines  athenischen 
Aufenthaltes  gehört  und  für  einen  im  Griechischen 
minder  bewanderten  contubernalis  und  alumnus 
(Faustinus)  die  Einleitungsvorlesung  des  Gaius 
lateinisch  bearbeitet.  Freilich  schliefst  S.  die  Mög- 
lichkeit keineswegs  ganz  aus  (vgl.  S.  43),  dafs 
Apuleius  den  Kursus  des  Gaius  doch  auch  schon 
in  publizierter  Gestalt  benutzt  haben  kann.  Dann 
wird  aber  die  Verknüpfung  mit  dem  athenischen 
Aufenthalte  vollends  unsicher,  und  damit  fällt  auch 
die  Hauptstütze  für  die  von  S.  angenommene 
Chronologie  von  Apuleius'  Schriftstellerei.  Die 
nach  der  Platoschrift  erfolgende  Zunahme  des 
Platoverständnisses,  die  S.  bei  Apuleius  zu  beob- 
achten glaubt,  wird  dieser  Chronologie  schwerlich 
den  gewünschten  Halt  zu  geben  imstande  sein. 
Die  Hauptsache  bleibt  vielmehr  die  sehr  wert- 
volle Erkenntnis  von  der  Zugehörigkeit  des 
Apuleius    zu    Albinus    und    seiner     eklektischen, 


d.  h.  peripatetisch  und  stoisch  aufs  stärkste  beein- 
flufsten  Richtung. 

Auch  in  zwei  andern  Punkten  scheint  mir 
das  letzte  Wort  noch  nicht  gesprochen.  Es  ist 
ja  sehr  begreiflich,  dafs  die  neue  Erkenntnis 
auch  das  alte  Problem  der  Schritt  neql  iQlit]- 
vetag  in  ein  verändertes  Licht  zu  rücken  und 
die  Möglichkeit  ihres  apuleianischen  Ursprunges 
zu  erneuern  scheint.  In  der  Tat  tritt  S.  für 
die  Echtheit  des  Traktates  ein.  Doch  bleiben 
hier  schwere  Bedenken.  S.  selber  kommt  beim 
Vergleich  mit  Albinus  (c.  4 — 6)  nicht  weiter  als 
bis  zu  dem  Ergebnis:  aliqua  ex  parte  ad  eundem 
fontem  referri  potest  (S.  42).  Dabei  bewegen 
sich  aber  die  beobachteten  Koinzidenzen  durch- 
aus im  Bereiche  landläufigsten  Allerweltsgutes, 
keineswegs  aber  beziehen  sie  sich  auf  irgend 
welche  intimere  Einzelheiten.  Die  Hauptschwierig- 
keit aber  bleibt  völlig  ungelöst.  Wie  kommt 
der  Philosophus  Platonicus  dazu,  gerade  den  so 
reichen  platonischen  Einschlag  nahezu  völlig  zu 
ignorieren,  der  die  Darstellung  der  Dialektik  bei 
Albinus  auszeichnet  (und  der  nebenbei  bemerkt 
sehr  interessante  Berührungen  mit  Xenocrates 
aufweist;  vgl.  fr.  5  u.  13  Heinze)?  Diese  ganze 
Frage  bedarf  jedenfalls  einer  erneuten  Prüfung, 
wobei  es  sich  empfehlen  dürfte,  auch  Galens 
dialektische  «iCaycoyr)  und  negl  tcuv  tkxqo  irtv 
X€S,iv  GoyiGiiärcxiv  mit  heranzuziehen. 

Ebenso  wenig  erschöpfend  ist  der  Schlufs- 
abschnitt  über  den  biographischen  Teil  der  Plato- 
schrift. Weder  ist  zutreffend,  dafs  Apuleius 
besonders  eng  zusammengehöre  mit  den  so- 
genannten TiQoXsyoßeva,  noch  durfte  S.  diese 
beiden  Berichte  zusammen  dem  Olympiodor  gegen- 
überstellen, schon  deshalb  nicht,  weil  auch  die 
TtQoXtyofxeva  dem  Olympiodor  zugehören,  was 
in  einer  von  S.  übersehenen  Breslauer  Disser- 
tation- von  Skowronski  nachgewiesen  ist  (De 
auctoris  Heerenii  et  Olympiodori  Alexandrini 
scholis  cum  universis  tum  iis  singulis  quae  ad 
vitam  Piatonis  spectant,  1884).  Richtig  ist  da- 
gegen, dafs  alle  drei  »isagogischen«  Vitae  Brechun- 
gen derselben  Tradition  sind;  nur  ist  die  von 
S.  auch  hier  angenommene  Zurückführung  auf 
Gaius  völlig  willkürlich  und  unwahrscheinlich. 
Genau  wie  bei  den  drei  isagogischen  Vitae  des 
Aristoteles  fufst  diese  Überlieferung  vielmehr  auf 
der  älteren  Isagogie.  Es  ist  ein  ganz  auffälliger 
Parallelismus:  dort  Andronicus  und  Ptolemäus, 
hier  Thrasyll  und  Theo,  das  zweite  Glied  in 
beiden  Fällen  die  Ansatzstelle  der  orientalischen 
Überlieferung. 

Leipzig.  Otto  Immisch. 

Karl   Alfred  Schultz  [Dr.  phil.],   Vom    Meisterbuch. 

Eine    schlichte    grundlegende    Literatur  -  Betrachtung. 

Berlin,   Conrad  Skopnik,  1905.     3  Bl.  u.   167  S.    8°. 

M.  2. 
Umschreibung  des  Titels  auf  S.  3:    »Die  grofse  Ab- 
hängigkeit   unseres   ganzen   Daseins   von   Schriftwerken 
gibt  der  Frage:  Was  soll  ein  gutes  Buch,  oder  wie  ich 


917 


14.  April     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  15. 


918 


es  nenne,  ein  Meisterbuch,  sein  und  leisten?  eine  all- 
gemeine tiefe  und  schwere  Bedeutung.«  In  dem  ersten 
Teil  oder  der  Einführung  gibt  der  Verf.  die  »philosophi- 
sche Grundlegung c  des  ganzen  Werkes.  Hier  weist  er 
uns  auf  den  Zusammenhang  von  Literaturbetrachtung, 
Philosophie  und  Leben,  die  Beziehung  der  grundlegen- 
den Literaturbetrachtung  zur  Erkenntnistheorie,  der  Er- 
kenntnistheorie zum  Ideal,  des  Ideals  zur  Erfahrung  hin. 
Dann  werden  die  Eigenschaften  des  Ideals  angedeutet. 
Der  zweite  oder  Hauptteil  behandelt  darauf,  unter  Be- 
sprechung einer  grofsen  Reihe  von  Dichtwerken,  von 
denen  auch  Stellen  zitiert  werden,  die  Haupteigenschaften 
des  Meisterbuches.  Der  Verf.  stellt  diese  als  das  -  Geistig- 
Schöpferische»  hin,  und  dies  wird  wieder  als  das  Einzig- 
artige, Notwendige,  Kraftvolle,  Zukunftreiche,  Verklärende 
charakterisiert.  Sogar  an  Titel,  Sprache,  Einband  von 
Meisterschriftwerken  geht  der  Verf.  nicht  vorüber.  Den 
Schlufsteil  bilden  Gedanken  über  eine  Deutsche  Meister- 
schule zur  Erforschung  des  Schöpferischen.  Diese  soll 
»Klarheit  über  die  Wichtigkeit  eines  veredelten  und  ver- 
edelnden Schrifttums  in  den  weitesten  Kreisen  des  Volkes 
planvoll  verbreiten». 

Notizen  und  Mitteilungen. 
UniTersitätssehriften. 
Dissertation. 
H.  Cohn,   Antipater  von  Tarsos.     Ein   Beitrag   zur 
Geschichte  der  Stoa.     Giefsen.     89  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
L.Arreat,  Art  et  psychologie individuelle.  [Bibliotheque 
de  philosophie  contemporaine.]     Paris,  Alcan.    Fr.  2,50. 

P.  Lacombe,  La  psychologie  des  individus  et  des 
societes  chez  Taine  historien  des  litteratures.  [Dieselbe 
Sammlung.]     Ebda.     Fr.  7,50. 

A.  Rivaud,  Les  notions  d'essence  et  d'existence 
dans  la  philosophie  de  Spinoza.  [Dieselbe  Sammlung.] 
Ebda.     Fr.  3,75. 

Zeitschriften. 

Philosophische  Wochenschrift  und  Literatur- Zeitung . 
1,  12.  13.  H.Leser,  Der  Grundcharakter  der  Eucken- 
schen  Philosophie  (Forts).  —  H.  K  rahm  er,  Rudolf 
Stammlers  Sozial- Philosophie.  —  W.  Kinkel,  Charak- 
tere.—  Fr.  Clement,  Die  französische  Psychologie  der 
Gegenwart. 

Zeitschrift  für  Psychologie  und  Physiologie  der 
Sinnesorgane.  1.  Abt.  Zeitschrift  für  Psychologie. 
41,  2.  3.  G.  Heymans,  Untersuchungen  über  psychi- 
sche Hemmung  (Schi.).  —  K.  Goldstein,  Merkfähig- 
keit, Gedächtnis  und  Assoziation  (Schi.).  —  M.  Foth, 
Wie  rahmen  wir  unsere  Bilder  ein?  —  R.  Hohenemser, 
Die  Quarte  als  Zusammenklang. 

Annales  de  Philosophie  chretienne.  Mars.  F.  Bru- 
netiere,  Tradition  et  developpement.  —  B.  Brunhes, 
La  portee  du  principe  de  la  degradation  de  l'energie.  — 
C.  Marechal,  La  metaphysique  sociale  de  Lamennais. 
—  F.  Malle t,  Les  controverses  sur  la  methode  apologe- 
tique  du  cardinal  Dechamps. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Konrad  Bitschins  Pädagogik.  Das  vierte  Buch 
des  enzyklopädischen  Werkes:  ;De  vita  conjugali*. 
Nach  der  lateinischen  Handschrift  zum  erstenmal  her- 
ausgegeben, mit  deutscher  Übersetzung,  historisch- 
literarischer  Einleitung,  sowie  mit  Erklärungen  und 
Anmerkungen  versehen  von  R.  Galle  [Dr.  phil.]. 
Gotha,  E.  F.  Thienemann,  1905.  LXI  u.  216  S.  8° 
mit   2  Probeseiten   der  Handschr.   in  Lichtdr.      M.  6. 


Der  verdiente  Historiker  und  Theolog  Dr. 
Franz  Hipler,  Domkapitular  und  Professor  in 
Frauenburg,  hatte  schon  187  7  in  der  Abhand- 
lung »Christliche  Lehre  und  Erziehung  in  Erm- 
land«  auf  ein  Werk  des  Culmer  Stadtschreibers 
Konrad  Bitschin,  eines  Geistlichen  aus  der  ersten 
Hälfte  des  15.  Jahrh.s  hingewiesen,"  aber  erst 
1892  in  dem  Aufsatze:  »Die  Pädagogik  des 
Konrad  Bitschin«  in  den  »Mitteilungen  der  Ge- 
sellsch.  f.  deutsche  Erz.-  und  Schulgesch.«  Jahr- 
gang II,  S.  1  f.  näheres  darüber  mitgeteilt  und 
versprochen,  diese  »erste  und  älteste  systema- 
tische Pädagogik  der  Deutschen«  zu  veröffent- 
lichen. Allein  Hipler  verstarb  1897  vor  Aus- 
führung seines  Vorsatzes,  und  Dr.  R.  Galle  in 
Berlin,  Sekretär  und  Archivar  der  vorgenannten 
Gesellschaft,  hat  es  nunmehr  unternommen,  des 
Verstorbenen  Wort  einzulösen.  Das  vorliegende 
Buch  bietet  in  Text  und  Übersetzung  die  74 
Kapitel  des  Liber  quartus,  qui  est  de  prole  et 
regimine  filiorum,  eines  Bestandteils  des  Bitschin- 
schen  Werkes,  dessen  Gesamttitel:  Libri  de 
vita  coniugali  novem  lautet.  Die  behandelten 
Materien  sind :  Die  Erziehungspflicht  (Kap.  1 
und  1 1),  Anthropologisches  über  Empfängnis, 
Geburt  u.  a.  (2 — 9),  Psychologisches  (10),  die 
Erziehung  in  den  früheren  Jugendjahren  (12 — 17), 
Behütung,  Lehre  und  Zucht  nach  dem  14.  Jahre 
(18 — 34),  der  Lehrer  (35),  der  Unterricht  in  den 
freien  Künsten  (36  —  43),  Methode,  Ziel  und 
Wert  des  Studiums  (44 — 50),  Studienanstalten 
(51),  Lektüre  (52),  Befestigung  (53  —  56),  die 
mechanischen  Künste  (57  —  66),  Leibesübungen 
(67),  Erziehung  der  Mädchen  (68 — 70). 

Wir  lernen  daraus  Bitschin  als  einen  be- 
lesenen Mann  kennen  (er  gibt  68  theologische 
und  98  weltliche  Schriftsteller  als  die  Hilfsmittel 
für  das  Gesamtwerk  an,  Galle  S.  XL);  vorzugs- 
weise hält  er  sich  an  Ägidius  von  Colonnas 
Schrift  De  regimine  prineipum  aus  dem  Anfange 
des  14.  Jahrh.s.  Er  zeigt  eine  gewisse  scho- 
lastische Schulung,  aber  sein  polymathisches  Inter- 
esse beeinträchtigt  die  streng  logische  Darstellung. 

Von  dem  Herausgeber,  dem  das  Gesamtwerk 
und  biographische  Vorarbeiten  von  Toppen,  Franz 
Schultz  u.  a.  vorlagen,  erfahren  wir  Rühmliches 
über  Bitschins  Arbeiten  und  Wirksamkeit;  er 
war  für  die  Aktivierung  des  schon  1386  von 
Papst  Urban  VI.  für  Culm  bewilligten  Studium 
generale  tätig,  das  wenigstens  als  Studium  parti- 
culare  147  3  ins  Leben  trat  und  nachmals  durch 
Bischof  Stanislaus  Hosius  um  1550  zur  Blüte 
gelangte.  »Die  damit  gezeigte  echt  priesterliche 
Fürsorge  Bitschins  für  Schule  und  Kirche  zugleich 
ist  —  so  müssen  wir  mutmafsen  —  der  würdige 
Abschlufs  der  Wirksamkeit  dieses  stillbescheidenen 
Mannes  gewesen«   (Galle  S.  XXVI). 

Der  Hgb.  zeigt  sich  in  der  Einleitung  und 
den  Anmerkungen  frei  von  der  leider  noch  manch- 
mal  auftretenden  Geringschätzung  der  mittelalter- 


919 


14.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


920 


liehen  Wissenschaft.  Er  bemerkt:  »Im  allge- 
meinen war  der  Fortschritt  der  wissenschaftlichen 
Meinungen  ein  sehr  langsamer;  an  einen  voll- 
ständigen Stillstand  glaubt  heute  wohl  niemand 
mehr«  (S.  XLIX).  Zumal  gilt  dies  von  den 
moralischen  Disziplinen,  »deren  Wurzeln  erst  aus 
der  antiken  Gesellschaftslehre  in  den  Boden  der 
christlichen  Ethik  hinübergepflanzt  werden  mufs- 
ten  .  .  .  und  die  ihre  Nahrung  aus  weit  getrennten 
Bezirken  ziehen  mufs,  aus  Philosophie  und  deren 
Verzweigungen,  aus  Theologie,  Naturwissenschaft 
und  Rechtskunde«  (ebda).  Diese  Synthesen  er- 
kennt er  als  veranlafst  durch  das  echt  wissen- 
schaftliche Hinarbeiten  auf  ein  System:  »Man 
suchte  die  Totalität  des  Wissens  von  einem 
Punkte  aus  zu  erfassen,  wobei  das  deduktive 
Verfahren  seinen  ganzen  Reiz  ausüben  mufste« 
(S.  L);  er  nennt  den  Durchblick  durch  das  ganze 
menschliche  Leben  von  einem  Mittelpunkte  aus 
»eine  Kunst,  die  man  heutzutage  mehr  als  nötig 
verlernt  hat«  (S.  XXXV).  Mit  Unrecht  aber 
schliefst  G.  die  Psychologie  des  Mittelalters  von 
dieser  gerechten  Beurteilung  aus,  der  er  Unbe- 
holfenheit und  Widerstreit  mit  der  exakten  Wissen- 
schaft vorwirft  (S.  LIII).  Jenes  Hinarbeiten  auf 
Totalität  und  das  Festhalten  einer  Mehrheit  von 
Fufspunkten  war  eine  Stärke  der  mittelalterlichen 
Psychologie;  die  Reduktion  der  seelischen  Funk- 
tionen aufeinander,  wie  sie  der  neuere  Sensua- 
lismus und  Intellektualismus  vornahmen,  hat  die 
Psychologie  und  die  Didaktik  geschädigt.  Die 
Unbeholfenheit  Bitschins  besteht  darin ,  dafs  er 
den  Wert  seiner  psychologischen  Grundanschau- 
ungen nicht  durchschaut  und  die  Anwendung  der 
Erkenntnislehre  auf  das  Lehren  und  Lernen,  wo- 
mit Augustinus  und  der  Aquinat  vorangegangen 
waren,  nicht  fortführt.  Man  kann  auf  die  Psycho- 
logen und  Didaktiker  jener  Zeit  das  Wort 
Vergils  auf  die  Bauern  anwenden:  O  fortunatos 
nimium,  sua  si  bona  norint!  In  Bitschins  Kapiteln 
10,  35,  44  f.  liegt  ungemünztes  Gold.  —  G.  er- 
kennt, dafs  die  7  freien  Künste  bei  Bitschin  den 
Lehrstoff  nicht  abschliefsen,  aber  er  schreibt  das 
Hinausgehen  über  diese  mit  Unrecht  erst 
dem  späteren  Mittelalter  zu  (S.  XLV),  da  viel- 
mehr von  je  die  Philosophie  als  deren  Abschlufs 
galt  und  man  nach  deren  Einteilung  bei  Aristoteles 
jenen  platonischen  Stufengang  ergänzte.  Hier 
könnte  erst  eine  Geschichte  der  Einwirkung  des 
Aristoteles  auf  das  Lehrwesen  volle  Klarheit 
schaffen.  —  Wie  anderen  Erklärern  verwandter 
Schriften  machen  G.  auch  die  Inventores  der 
Künste  zu  schaffen,  wobei  er  hie  und  da  das 
Näherliegende  übersieht.  Wenn  Kap.  49  ein 
Julius  als  Meister  der  Geometrie  genannt  wird, 
so  ist  sicher  Iulus,  der  Sohn  oder  Enkel  des 
Äneas,  der  Gründer  von  Albalonga  gemeint;  mit 
Ferronius  als  Gesetzgeber  aber  Phoroneus  von 
Arkadien,  der  primus  regnandi  potestatem  von 
Juno     erhalten     hatte     (Hygin.    fab.    274).       Die 


phantasievollen  Erfinderlisten,  die  wir  belächeln, 
hatte  übrigens  das  Mittelalter  aus  dem  Altertum 
übernommen,  wobei  Eusebius  Praep.  ev.  X  6, 
Hygin,  Isidorus  u.  a.  die  Kanäle  bildeten;  Schrif- 
ten tisqü  €VQtjfjidT(X)V  hatte  man  schon  zu  Aristo- 
teles' Zeit,  und  dieser  selbst  hat  einschlägige 
Angaben,  z.  B.  die  über  den  Erfinder  des  Erz- 
gusses, den  Skythen  Lydus  (Ar.  frg.  506); 
eigene  Schriften  über  derartiges  gab  es  von 
Skammon,  Kydippos,  Antiphanes,  Philostephanos 
u.  a.  —  Die  chronologischen  Fehlgriffe  Bitschins 
berichtigt  G.  dankenswert,  wie  auch  in  seinen 
Nachweisungen  der  Zitate  grofser  Fleifs  steckt. 
Zur  Ergänzung  der  letzteren  sei  bemerkt,  dafs 
der  Ausspruch  Aristoteles'  über  den  Anschlufs 
an  die  früheren  Forscher  (Kap.  39)  sich  auf  die 
Bemerkung  über  Timotheus  und  Phrynis  Met.  II 
(a)  1,5  (Schwegl.),  bezieht,  und  dafs  der  Preis 
von  Xenokrates'  Keuschheit  in  Kap.  40  auf  Diog. 
Laert.  IV,  7  zurückgeht.  Die  Schwierigkeit, 
dafs  Bitschin  einmal  eine  Stelle  aus  Job.  von 
Salisbury  Polikratikus  als  Quelle  Augustinus'  be- 
zeichnet (Kap.  49),  worin  G.  einen  »furchtbaren 
chronologischen  Irrtum«  sieht  (S.  210),  dürfte 
durch  die  Setzung  der  Worte:  »ut  refert  P.«  in 
Klammern   zu  beheben  sein. 

Für  seine  Arbeit  sind  wir  G.  zu  lebhaftem 
Danke  verpflichtet  und  können  nur  den  Wunsch 
aussprechen,  er  möge  Bitschins  Gesamtwerk, 
wenn  nicht  edieren,  so  doch  eingehend  beschrei- 
ben. Zwar  ist  die  Anlage  des  Werkes,  wie  sie 
G.  S.  XXXIII— XXXIX  darlegt,  nicht  eben  viel- 
versprechend und  sie  will  zu  dem  Titel  nicht 
recht  passen,  so  dafs  man  eher  geschichtete 
Materien  als  ein  wie  immer  geartetes  System 
erwarten  mufs;  aber  gerade  diese  Unfertigkeit 
zeigt,  dafs  das  Werk  an  einem  Wendepunkte 
steht  und  über  diesen  Aufschlüsse  zu  geben 
verspräche.  Der  Titel  De  vita  coniugali  pafst 
nur  auf  die  ersten  fünf  Bücher;  die  folgenden: 
6,  7  und  8  haben  den  Staat,  den  Verkehr,  die 
Gesetzgebung  und  das  Kriegswesen  zum  Gegen- 
stande und  das  neunte,  qui  est  de  statu  eccle- 
siastico,  behandelt  die  Kirche,  so  dafs  darauf 
der  spezielle  Titel:  De  perfecta  et  orthodoxa 
politia  pafst.  Diese  Einteilung  der  sittlichen 
Welt  in  die  Gebiete:  Haus,  Staat  und  Kirche 
weicht  aber  von  der  hergebrachten  der  prakti- 
schen Philosophie  ab.  Auf  Grund  von  Arist. 
Nie.  Eth.  VI,  8  gliederte  man  die  Ethik  in 
monastica  d.  i.  Individualethik,  oeconomia  d.  i. 
Lehre  vom  Hause  und  vom  Verkehre,  und  politica 
d.  i.  Staatslehre,  ohne  also  die  Kirche  einzu- 
beziehen.  Zu  letzterem  bildeten  gewisse  Begriffs- 
reihen nur  den  Ansatz;  so  die  drei  Arten  der 
societas:  privata,  publica  (zusammen  secularis)  und 
spiritualis;  ebenso  die  Arten  des  prineipatus: 
paternus,  politicus  und  sacer,  und  die  Reihe  der 
bona:  bonum  naturale,  politicum  und  ecclesiasti- 
cum   —   Ternare,    wie   wir  sie  bei  Thomas  von 


921 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


922 


Aquino  öfter  verwendet  finden.  Dabei  fällt  nun 
ein  besonderes  Gewicht  auf  die  Institution,  welche 
zugleich  natürlich,  politisch -sozial  und  kirchlich 
ist:  die  Ehe,  sie  wird  in  Thomas'  Summa  philos. 
IV,  7  8  als  jenes  dreifache  bonum  behandelt. 
Darin  findet  auch  das  Vorgehen  Bitschins  seine 
Erklärung,  welcher  vom  Status  coniugalis  aus 
das  ganze  Gebiet  umspannen  möchte,  wobei 
freilich  der  Status  politicus  und  der  Status  eccle- 
siasticus  den  Rahmen  überschreiten.  Im  16.  Jahrb. 
ist  den  Staats-  und  Rechtslehrern  die  Gliederung 
des  Status  d.  i.  Zustand  oder  Sozialverband,  als 
gottgesetzter,  daher  hierarchicus  genannt,  in  st. 
oeconomicus,  politicus  und  ecclesiasticus  geläufig 
und  erscheint  das  System  fertig,  welches  Bitschin 
erst  sucht.  In  dieses  hochbedeutsame  Entwick- 
lungsstadium der  Gesellschaftslehre,  welches  kaum 
noch  untersucht  ist,  könnte  durch  einen  Bericht 
über  Bitschins  Werk,  der  diesen  Gesichtspunkt 
(man  könnte  ihn  den  der  Soziologie  des  kanoni- 
schen Rechts  nennen)  einhielte,  Licht  gebracht 
werden.  Die  rühmlichen,  auf  Grund  der  An- 
regung der  Gesellschaft  für  deutsche  Erziehungs- 
und Schulgeschichte  entstandenen  Arbeiten,  deren 
Reihe  G.s  Buch  ein  neues  würdiges  Glied  an- 
fügt, würden  dann  auch  den  Nachbargebieten 
schätzbaren   Zuwachs   gewähren. 

Salzburg.  O.   Willmann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Xotizen. 

Die  Gesamtzahl  der  Studierenden  an  den 
deutschen  Universitäten  im  abgelaufenen  W.-S. 
hat  42  390  betragen.  Unter  ihnen  befinden  sich  38  335 
Angehörige  des  Deutschen  Reiches,  und  unter  diesen 
22  422  Preufsen.  Im  vorigen  Sommer  zählte  man  23118 
preufsische  Studenten,  im  Winter  1875/76,  also  vor 
30  Jahren,  waren  es  nur  9278.  Auf  100000  Ein- 
wohner überhaupt  kamen  in  Preufsen  im  Winter 
1875/76  36,4,  in  Deutschland  überhaupt  35,5  Studie- 
rende, im  Winter  1885/86  in  Preufsen  53,8,  in  Deutsch- 
land überhaupt  54,5;  jetzt  in  Preufsen  65,  in  Deutsch- 
land überhaupt  68,9.  Hinter  Preufsen  zurück  bleibt 
Lippe  mit  64,3,  Hamburg  mit  60,2,  Oldenburg  mit  59,9, 
die  drei  sächsischen  Herzogtümer  zusammen  mit  59,1 
und  die  beiden  Reufs  mit  zusammen  47,6;  höher  als  in 
Preufsen  stehen  die  beiden  Schwarzburg,  Waldeck  und 
Elsafs-Lothringen  mit  je  65,5,  Württemberg  mit  70,6, 
Anhalt  mit  75.6,  Bayern  mit  78,1,  Braunschweig  mit 
79,3,  Sachsen-Weimar  mit  80,8,  Mecklenburg  mit  82,2, 
Lübeck  mit  93,3,  Baden  mit  93,9,  Bremen  mit  94,2  und 
Hessen  mit  103,5  Studierenden  auf  100,000  Einwohner. 
Von  den  preufsischen  Studenten  studieren  Jurisprudenz 
6997  (gegen  6759  im  vor.  Winter,  3971  vor  10,  2451 
vor  20,  2882  vor  30  Jahren),  Philosophie  und  Ge- 
schichte 5336  (gegen  4452,  1478,  2326  und  1946), 
Mathematik  und  Naturwissenschaften  2903  (ge- 
gen 2913,  1269,  1647  und  992),  Medizin  2855  (gegen 
2864,  4306,  4616  und  1693),  Pharmazie  1025  (gegen 
790,  697,  671  und  294),  evgl.  Theologie  999  (gegen 
1042,  1627,  2610  und  820),  kathol.  Theologie  853 
(gegen  831,  823,  591  und  422),  Landwirtschaft  483 
(gegen  698,  571,  229  und  175),  Zahnheilkunde  508, 
Staats-  und  Forstwissenschaft  396  (gegen  358  und 
104),  dazu  kommen  dann  noch  die  in  Giefsen  immatri- 
kulierten Studierenden  der  Tierheilkunde  47  (gegen 
73  im  vorigen  Winter).    Auf  100000  Einwohner  kommen 


in  Preufsen  20,3  Studierende  der  Jurisprudenz  bei 
einer  für  Deutschland  überhaupt  zu  berechnenden  Ver- 
hältniszahl von  20,7;  15,5  Philologen  und  Historiker 
gegen  16  im  deutschen  Reiche  überhaupt;  8,4  Mathe- 
matiker und  Naturwissenschaftler  gegen  9,3  im  deutschen 
Reiche  überhaupt;  8,3  Mediziner  gegen  9,1;  4,6  evan- 
gelische Theologen  gegen  5,7;  7  kathol.  Theologen  ge- 
gen 8,1.  Von  den  preufsischen  Studenten  studieren 
17  312  oder  77,2%  in  Preufsen  selbst,  nämlich  5717  in 
Berlin,  2652  in  Bonn,  1741  in  Breslau,  1467  in  Halle, 
1352  in  Münster,  1225  in  Göttingen,  1091  in  Marburg, 
899  in  Königsberg,  600  in  Greifswald  und  568  in  Kiel. 
5110  oder  22,8  °/0  studieren  also  aufserhalb  Preufsens. 
An  den  drei  bayerischen  Universitäten  zusammen  waren 
1790  Preufsen  immatrikuliert,  1326  in  München,  303  in 
Würzburg  und  161  in  Erlangen;  in  Baden  928,  573  in 
Freiburg  und  355  in  Heidelberg;  in  Tübingen  waren 
278  Preufsen.  Von  den  preufsischen  Juristen  studierten 
nach  der  Frkf.  Z.  in  Süddeutschland  fast  14%,  nämlich 
958,  davon  in  Bayern  563  oder  8%,  von  den  Medizinern 
aber  743  oder  26%,  davon  in  Bayern  488  oder  17,1%. 
Von  den  bayerischen  Studenten  waren  nur  5,7  %  (277 
unter  4827)  in  Preufsen  immatrikuliert,  von  den  badi- 
schen  8,4   und   von   den  württembergischen  9,8  %• 

Schulprogramme. 

M.  Nath,  Lehrplan  des  Königl.  Realgymnasiums  zu 
Nordhausen  am  Harz.    Nordhausen,  Realgymn.    52  S.  8°. 

A.  von  Sanden,  Zur  Geschichte  der  Lissaer  Schule 
1555 — 1905.     Lissa,  Comenius-Gymn.     104  S. 

F.  Tendering,  Zur  Geschichte  des  Realgym.  des 
Johanneums.  Hamburg,  Realgymn.  d.  Johann.    125  S.  8°. 

Xeu  erschienene  Werke. 

P.  Barth,  Die  Elemente  der  Erziehungs-  und  Unter- 
richtslehre.    Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  7,20. 

Zeitschriften. 

Das  humanistische  Gymnasium.  17,  1.  2.  Zweite 
Versammlung  der  Freunde  des  humanistischen  Gymna- 
siums in  Berlin.  —  W.  Friedensburg,  Altfränkische 
Gedanken  über  Gymnasium  und  Erziehung.  —  Die  Grün- 
dung eines  österreichischen  Vereins  der  Freunde  des 
humanistischen  Gymnasiums.  —  G.  Uhlig,  Aus  der 
pädagogischen  Sektion  der  Hamburger  Philologenver- 
sammlung. I.  —  K.  Schmidt,  Aus  der  griechischen 
Papyrusforschung.  —  R.  Burckhardt,  Über  Mode  und 
Methode  in  der  Erforschung  der  organischen  Natur.  — 
0.  Jäger,  Abiturientenentlassung  und  Schulfeste.  —  R. 
Petsch,  Die  Entsühnung  des  Orest. 

Die  deutsche  Schule.  März.  E.  Linde,  Der  Unter- 
richtskünstler —  ein  neuer  Lehrertypus.  —  H.  Hörn, 
Emil  Adolf  Rofsmäfsler.  —  A.  M.  Schmidt,  Die  Ge- 
dichtsbehandlung im  Dienste  der  Kunsterziehung. 

Neue  Blätter  aus  Süddeutschland  für  Erziehung 
und  Unterricht.  35,  1.  Fr.  Baum,  Pädagogisches  aus 
Goethe.  —  H.  Jäger,  Der  deutsche  Volkscharakter.  — 
0.  Fleischhauer,  Aufzählen,  nicht  abziehen! 

Körper  und  Geist.  14,  25.  26.  Koch,  August 
Hermann.  —  Schmidt,  Bedeutung  öffentlicher  Spiel- 
und  Sportplätze.  —  Deipser,  Turnen  und  Spiel  an 
höheren  Lehranstalten.  —  Ray  dt,  Der  Stand  der  Spiel- 
nachmittagsfrage. —  Burgafs,  Fritz  Schroeder. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Alfred  Jeremias  [Pfarrer  der  Lutherkirche  zu  Leipzig], 
Babylonisches      im      Neuen     Testament. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,    1905.     2  Bl.  u.    132  S.   8°. 
M.  3. 


923 


H.April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


924 


Das  Neue  Testament  bietet  in  seinen  An- 
schauungen und  Voraussetzungen  nicht  ein  ab- 
solutes Novum,  sondern  repräsentiert  vielfach  nur 
die  Weiterentwicklung  der  Ideen  des  A.  T.s. 
Daher  ist  es  selbstverständlich,  dafs  auch  hier 
noch  sich  Reflexe  der  altorientalischen  Wissen- 
schaft des  öfteren  nachweisen  lassen.  Besonders 
in  der  apokalyptischen  Literatur  finden  sich 
häufig  dieselben  Lehren  wie  in  der  babylonischen 
Theologie,  Das  N.  T.  in  den  Kreis  der  alt- 
orientalischen Studien  hineingezogen  zu  haben, 
ist  das  Verdienst  Gunkels  und  Zimtnerns. 

Ihnen  folgt  nun  Jereraias,  nur  dafs  er  nicht 
auf  religionsgeschichtlichem,  sondern  positivem 
Standpunkte  steht  mit  spezieller  Betonung  des 
Stucken- Wincklerschen  astralmythologischen  Sche- 
mas. In  zehn  Kapiteln  (I.  Der  Kalendermythus 
vom  sterbenden  und  siegreichen  Jahrgott;  II.  Die 
Erscheinung  des  Erlöserkönigs;  III.  Die  Geburts- 
geschichte Jesu  nach  Matthäus;  IV.  Die  irdischen 
Heiligtümer  —  Abbilder  himmlischer  Heiligtümer; 
V.  Das  Buch  des  Lebens;  VI.  Wasser  des 
Lebens.  Brot  des  Lebens.  Stein  des  Lebens; 
VII.  Die  drei  und  sieben  Himmel;  VIII.  Die 
Engel;  IX.  Die  zwölf  Apostel  und  der  Tier- 
kreis, die  vier  Evangelisten  und  die  vier  Welt- 
ecken; X.  Orientalische  Glossen  zu  den  ein- 
zelnen Stellen  des  N.  T.s)  behandelt  er  die  baby- 
lonischen Bestandteile  im  N.  T.  und  gibt  viele 
interessante  Parallelen,  die  klar  zeigen,  dafs  auch 
die  neutestamentlichen  Schriftsteller  noch  tief  im 
alten  Orient  wurzeln. 

An  manchen  Stellen  hätte  J.  wohl  etwas 
mehr  Vorsicht  im  Urteil  zeigen  können.  Beson- 
ders hätte  er  schärfer  hervorheben  müssen,  was 
in  seinen  Angaben  sicher  und  was  unsicher 
ist.  Ich  führe  nur  einiges  der  Art  an:  tabu  = 
auferstehen  (S.  9.)  ist  doch  noch  recht  unsicher. 

—  Dafs  die  hebräischen  Zauberschalen  mit  dem 
Wasserkult  der  Babylonier  zusammenhängen 
(S.  74),   ist  wohl  kaum  als    bewiesen  anzusehen. 

—  Was  bedeutet  die  eckige  Klammer  S.  74 
Anm.  3?  —  Woher  weifs  der  Verf.,  dafs  das 
Hinaufsteigen  auf  den  Tempelturm  ein  Gott  wohl- 
gefälliges Werk  bedeutet  (S.  82)?  —  An  die 
Lesung  Zalbatänu  und  seine  Gleichsetzung  mit 
Zebedäus  (S.  92)  scheint  J.  selbst  nicht  zu 
glauben.  —  Die  Etymologie  von  Mammon  r= 
manman  (S.  96)  ist  mehr  als  unsicher.  Vorerst 
müfste  das  Wort  doch  auch  im  Babylonischen  in 
der  Bedeutung  »Schätze«  nachgewiesen  sein.  — 
Soweit  ersichtlich,  werden  in  den  S.  97  (vgl. 
S.  31)  angeführten  Stellen  nicht  Kennzeichen 
neuer  Weltepochen  gegeben,  sondern  sie  ent- 
halten Schilderungen  der  glücklichen  resp.  unglück- 
lichen Regierung  eines  Königs.  —  S.  107  hätte 
J.  sagen  müssen,  dafs  seine  Übersetzung:  »Der 
Wissende  soll  es  dem  Nichtwissenden  zeigen, 
der  Nichtwissende  soll  es  nicht  sehen«  absolut 
problematisch  ist. 


Für  den  islamischen  Orient  stützt  sich  J. 
fast  nur  auf  gänzlich  veraltete,  sekundäre  Quellen: 
Kircher,  Oedipus  Aegyptiacus;  Eichhorn, 
Monum.  antiqu.  hist.  arab.  So  kommt  es,  dafs 
gerade  auf  diesem  Gebiete  eine  Anzahl  falscher 
oder  schiefer  Urteile  unterlaufen.  Das  S.  101 
erwähnte  Wort  chalat  ist  nicht  turkmenisch, 
sondern  gut  arabisch.  Die  in  der  Anmerkung 
gegebene  Erklärung  der  Sitte  ist  falsch. 

Einige  kurze  Bemerkungen  füge  ich  noch 
bei:  Das  Motiv  des  pastor  bonus  (S.  16)  findet 
sich  schon  auf  den  Skulpturen  in  Sendjerli.  — 
Die  S.  70  angeführte  Stelle,  dafs  die  Tafeln 
seiner  Sünden  ins  Wasser  geworfen  werden 
sollen,  ist  wichtig  für  Hammurabi  Code  14,  14, 
da  hierdurch  Wincklers  Übersetzung  von  ruttubu 
durch  »im  Wasser  auflösen«  eine  Stütze  erhält. 
—  Nach  babylonischer  Anschauung  wohnen  in 
Steinen  vielfach  überirdische  Kräfte  (S.  79).  Es 
gab  einen  Stein,  der  Liebe  resp.  Hafs,  Schwanger- 
schaft resp.  Abortus  usw.  hervorrief;  vgl.  De- 
litzsch HW.  8. 

Ich  wünsche  dem  Buche  dieselbe  reiche  Ver- 
breitung wie  seinem  älteren  Bruder.  Hoffentlich 
findet  dann  der  Verf.  bei  der  zweiten  Auflage 
Gelegenheit,  einige  der  angegebenen  Uneben- 
heiten auszubessern. 

Breslau.  Bruno  Meifsner. 

G.  U.  Pope  [Teacher  f.  Tamulisch  u.  Telugu  an  der 
Univ.  Oxford],  A  Handbook  of  the  ordinary 
dialect  of  the  Tamil  Language.  P^  V:  A  Tamil 
Prosa  Reader.  7th  edition.  Oxford,  Clarendon 
Press  (London,  Henry  Frowde),  1906.  VIII  u.  124  S. 
8°.     Geb.  Sh.  6. 

Das  Lesebuch  schliefst  sich  dem  Handbuch  genau 
an,  der  Verf.  verzeichnet  ausdrücklich,  nach  welchen 
Abschnitten  der  Grammatik  die  einzelnen  Teile  der  hier 
mitgeteilten  Texte  gelesen  werden  sollen;  er  rät  aufser- 
dem  zu  Rückübersetzungen  mit  Benutzung  von  Syno- 
nymen, zur  Anfertigung  von  Auszügen  usw.  Der  ganze 
Stoff  ist  in  sechs  Kapitel  geteilt.  Das  erste  enthält 
Stücke  in  klassischer  Prosa,  das  zweite  die  Geschäfts- 
sprache, das  dritte  leichte  Erzählungen,  das  vierte  Stücke 
aus  dem  Panjatrantra,  das  fünfte  Beispiele  der  Behörden- 
sprache, das  sechste  Bewerbungsschreiben  und  amtliche 
Schriftstücke, 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Das  bulgarische  Unterrichtsministerium  hat  be- 
schlossen, das  neu  begründete  Seminar  für  bulga- 
rische Sprache  an  der  Univ.  Leipzig  (s.  Nr.  13, 
Sp.  796)  durch  einen  jährlichen  Beitrag  von  5000  Fr. 
zu  unterstützen. 

Für  das  Phonogramm-Archiv  der  Akad-  d.Wiss. 
in  Wien  hat  Prof.  Dr.  J.  Schatz  (Innsbruck)  in  Nord- 
tirol und  Vorarlberg  Proben  deutscher  Dialekte  in  57  durch- 
weg gelungenen  Aufnahmen  gesammelt.  Dr.  Pr.  Lessiak 
lieferte  aus  Kärnten  41  Aufnahmen  deutscher  Dialekte, 
Franz  Scheirl  32  Phonogramme  Pinzgauer  Dialekte. 
Dr.  Pöch  hat  mit  einem  Archivphonographen  in  Neu- 
Guinea  32  vorzügliche  Phonogramme  aufgenommen, 
welche  die  Sprache  und  Musik  der  Eingeborenen,  haupt- 
sächlich der  Monumbo,  enthalten.  Besonders  interessant 
sind  die  Kriegsgesänge  mit  Trommelbegleitung  und  die 
Trommelsignale   zur  Verständigung   von   Dorf  zu  Dorf. 


14.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


926 


Dr.  Felix  Exner  hat  aus  Indien  68  treffliche  Aufnahmen 
alter  Sanskritgesänge  mitgebracht.  Feldmarschalleutnant 
Frhr.  Richard  von  und  zu  Eisenstein  stellte  seine  auf 
einer  Reise  nach  Südamerika  ausgeführten  phono- 
graphischen Aufnahmen  zur  Verfügung.  Sie  wurden 
mit  einem  Edison -Phonographen  gemacht,  mufsten  aber, 
um  ins  Archiv  aufgenommen  zu  werden,  erst  auf  einen 
Archivphonographen  übertragen  werden.  Auch  eine 
Reihe  von  Stimmporträten  hervorragender  Persönlichkeiten 
wurden  in  letzter  Zeit  gewonnen.  Wir  nennen  den 
Erzherzog  Rainer,  die  früheren  Minister  v.  Koerber,  Unger, 
v.  Böhm-Bawerk,  v.  Hartel,  Proff.  Dr.  Ed.  Suefs,  v.  Inama- 
Sternegg,  v.  Luschin  -  Ebengreuth ,  van  t'Hoff.  Die  Auf- 
nahmen hervorragender  Persönlichkeiten  werden  syste- 
matisch weitergeführt  werden.  In  nächster  Zeit  erwartet 
das  Archiv  die  Rückkehr  einer  Expedition  aus  Australien, 
und  noch  in  diesem  Frühjahr  geht  ein  Apparat  nach 
Grönland,  wo  Dr.  R.  Trebitsch  und  Dr.  v.  Eisler 
Aufnahmen  für  das  Archiv  machen  wollen. 

Zeitschriften. 

The  Indian  Antiquary.  January.  S.  Levi,  The 
Kharostra  country  and  the  Kharostri  writing.  —  Telugu 
folklore:  The  hunter  and  the  doves. 

Journal  asiatique.  Novembre.  Decembre.  V.Henry, 
Physique  vedique.  —  G.  Marchand,  Conte  en  dialecte 
marocain.  —  E.  Revillout,  N'ouvelle  etude  juridico- 
economique  sur  les  inscriptions  d'Amten  et  les  origines 
du  droit  egyptien.  —  A.  Mallon,  Ibn  Al-\Assäl.  Les 
trois  ecrivains  de  ce  nom. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
12AI02.  The  speeches  of  Isaeus.  Witt  cri- 
tical  and  explanatory  notes  by  William  Wyse 
[Lecturer  f.  klass.  Philol.  am  Trinity  College,  Cam- 
bridge]. Cambridge,  University  Press  (London,  C.  J. 
Clay  &  Sons),  1904.  LXIV  u.  735  S.  8°.  Geb. 
Sh.  18. 

Das  Verständnis  für  das  Wesen  der  antiken 
Rhetorik  und  das,  was  die  deivotqg  ausmacht, 
ist  bei  den  Deutschen  nicht  sehr  verbreitet.  Ich 
teile  mit  andern  die  Überzeugung,  dafs  in  dieser 
Richtung  noch  das  meiste  für  das  Verständnis 
der  attischen  Redner  zu  tun  ist,  indem  die  For- 
schung vor  allem  die  von  L.  Spengel  gewiese- 
nen Wege   weiter   zu   verfolgen  hat. 

Wir  müssen  uns  von  den  Urteilen  der  Atti- 
zisten  emanzipieren,  müssen,  statt  die  Abwei- 
chungen vom  späteren  Schema  zu  konstatieren, 
aus  der  Praxis  die  älteren  Normen  rekonstruieren, 
wie  es  für  Antiphon  mit  Erfolg  geschehen  ist, 
und,  so  weit  möglich,  mit  den  ältesten  Theorien 
vergleichen.  Wir  müssen  vor  allem  die  skrupel- 
lose Gewissenlosigkeit  des  antiken  Advokaten  auf 
allen  Schleichwegen  verfolgen.  Besonders  in  der 
letzten  Richtung  bezeichnet  der  erschöpfende 
Kommentar  von  Wyse  einen  grofsen  Fortschritt 
über  Blafs,   der,   m.  E.   nicht  glücklich1),   im   Lit. 

')  Blafs  hält  \V.  vor,  er  habe  in  der  Behandlung  der 
Rede  I,  S.  177  nicht  in  Betracht  gezogen,  dafs  die  Gegner 
die  Änderung  des  Testaments  vereitelten.  Aber  darüber 
hat  W.  S.  205  sich  geäufsert.    Blafs  schreibt,  um  Isäus' 


Centralblatt  1905,  Sp.  177  f.  seinen  Standpunkt 
zu  wahren  gesucht  hat.  Mit  unbarmherziger 
Kritik  deckt  der  Interpret  alle  Scheinargumente, 
Sophismen,  Verdrehungen  des  Advokaten,  Lücken 
der  Beweisführung  auf,  sucht  alle  Gegeninstanzen, 
Möglichkeiten  andrer  Auffassungen  und  Motivie- 
rungen, etwa  parteiisch  verschwiegene  Momente 
auf,  wendet  alle  Mühe  auf  die  Rekonstruktion 
des  Tatbestandes  und  des  Plaidoyers  des  Geg- 
ners. Die  rechte  Methode  ist  das  sicher,  mag 
sie  auch  in  Einzelheiten,  weil  sie  mit  Hypothesen 
operieren  mufs,  anfechtbar  sein.  Und  die  von 
Blafs  gezogene  Konsequenz,  dafs  der  Redner 
darnach  eine  ausgesprochene  Vorliebe  für  faule 
Sachen  gehabt  habe,  ergibt  sich  daraus  nicht, 
wohl  aber,  dafs  der  geriebene  Advokat  (a  busi- 
ness  man,  whose  trade  was  to  win  suits),  auch 
wo  er  des  Sieges  gewifs  sein  kann,  kein  Mittel 
verschmäht,  die  Richter  für  seine  Sache  einzu- 
nehmen und  den  Gegner  zu  verdächtigen.  Er 
rechnet  auf  Richter,  die  sich  leicht  düpieren  lassen. 

Die  Rechtsfragen  werden  sehr  gründlich  er- 
örtert und  oft  mit  Glück  die  Theorien  der  Philo- 
sophen herangezogen.  Mit  Recht  wird  öfter  ge- 
warnt, aus  den  Sophismen  voreilige  Schlüsse  auf 
das  geltende  Recht  zu  ziehen.  Die  Praxis  wird 
durch  die  rhetorische  Theorie  erläutert.  Dabei 
konnten  noch  öfter  die  ältesten  Zeugnisse  zitiert 
werden,  als  es  geschehen  ist.  Grävens  Ausgabe 
des  Anonymus  unter  Cornuts  Namen  ist  W.  (S.187) 
unbekannt. 

Der  Kommentar  gibt  ein  überaus  reiches,  für 
Grammatik  und  Sprachgeschichte  sehr  wertvolles 
Material.  Für  den  Text  sind  die  allein  mafs- 
gebenden  Handschriften  A  und  Q  (nur  I  und  II), 
letzterer  nach  Photographien,  neu  verglichen. 
Der  Text  war  bereits  gedruckt,  als  Thalheims 
Ausgabe  erschien.  Die  Differenzen  berücksich- 
tigt der  Kommentar  und  behandelt  ein  Aufsatz 
in  der  Classical  Review  XVIII,  1 1 5  ff.  Die  Vor- 
rede gibt  sehr  gründliche  Auskunft  über  die  Hand- 
schriften und  ihre  Geschichte,  die  Fehler  von  A, 
Ausgaben  und  textkritische  Arbeiten.  In  der 
Schätzung  von  A1  stimmt  W.  im  wesentlichen 
mit  Thalheim  gegen  Buermann  überein.  Ps.-Plu- 
tarchs  und  Dionys'  Traktate  und  das  handschrift- 
liche rivog  gehen  der  Ausgabe  vorauf. 

Kiel.  Paul  Wendland. 

L.  Legras   [Prof.   f.  klass.  Philol.   an   der  Univ.  DijonL 

Les  »Puniques*  et  la  »Thebaidet.      [Revue  des 

Etudes  anciennes.    T.  VII,  No.  4.]     Bordeaux,  Feret  & 

Fils;  Paris,  Albert  Fontemoing,   1905.     31  S.  8". 

Der  Verf.,  dessen  Ausgabe  des  Statius,    und  dessen 

Untersuchungen    über    den    thebanischen  Sagenkreis  an 

dieser  Stelle  künftig  eine  eingehende  Würdigung  erfahren 

sollen,    beschäftigt   sich   in  der  vorliegenden  Broschüre 

Moral  zu  retten,  §  1  mit  Lugebil  gegen  alle  Neueren 
kck&kk«.  Und  die  anderen  ebenso  dreisten  Aoriste? 
§  3.  43.  ?Xm».  —  Auch  sonst  werden  manche  textkriti- 
schen Versuche  damit  empfohlen,  dafs  Zweideutigkeiten 
oder  Sophismen  beseitigt  werden. 


927 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15, 


928 


noch  einmal  mit  den  oft  behandelten  Beziehungen 
zwischen  Statius  und  Silius  Italicus.  Er  kommt  zu  dem 
Schlufs,  dafs  die  zwölf  ersten  Gesänge  der  Punica  mit  der 
Thebais  sicher  gleichzeitig  oder  sogar  ein  wenig  früher 
als  sie  anzusetzen  sind,  und  dafs  das  Epos  des  Silius 
Italicus  spätestens  96  vollendet  worden  ist.  Von  den 
beiden  Dichtern  habe  Statius  sicher  am  meisten  nach- 
geahmt, doch  hätten  im  Grunde  die  beiden  gleichzeitigen 
Epen  einander' sehr  wenig  beeinflufst. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Giefsen 
Dr.  Erich  Bethe  ist  als  Prof.  Wachsmuths  Nachfolger 
an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

l'niversitätsschriften. 
Dissertationen. 
L.  Kugler,  De  Sophoclis  quae  vocantur  abusionibus. 
Göttingen.     75  S. 

P.  Linde,  De  Epicuri  vocabulis  ab  optima  Atthide 
vel  omnino  vel  notione  alienis.     Breslau.     32  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

T.  Sinko,  Der  griechische  Roman.  Seine  Entstehung 
und  organische  Entwickelung.  [S.-A.  aus  »Eos«.  XL] 
Lemberg,  E.  Winiarza.     Kr.   1,50  (polnisch). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
C.  Pfeiffer,   Otfrid,  der  Dichter  der  Evan- 
gelienharmonie im  Gewände  seiner  Zeit. 
Eine  literar-  und  kulturhistorische  Studie.    Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1905.     134  S.  8°.     M.  2,60. 

Diese  Studie  versucht  »aus  unendlich  vielen 
kleinen  Zügen  ein  Bild  von  der  Persönlichkeit 
und  Eigenart  des  Sängers  zu  entwerfen«  und 
»vorher  die  Umgebung,  das  geistige  und  ma- 
terielle Niveau,  aus  dem  der  Dichter  herauswuchs, 
zu  zeichnen«.  Die  Einleitung  geht  von  S.  6 — 45. 
Sie  fafst  zusammen,  was  der  Bauplan  von  St. 
Gallen  und  zahlreiche  Anekdoten,  meist  ebenfalls 
aus  St.  Gallen  uns  .über  das  Mönchstum  jener 
Zeit  lehren.  Man  vermifst  die  Beziehungen  zur 
Hoftheologie,  die  für  Otfrid  so  wesentlich  sind, 
ebenso  wie  die  zur  lateinischen  Poesie  der  Karo- 
lingerzeit. Über  Otfrids  Leben  schöpft  der  Verf. 
seine  Angaben  fast  ganz  aus  Pipers  Arbeiten  und 
nimmt  daher  z.  B.  einen  Aufenthalt  Otfrids  in 
St.  Gallen  an,  der  doch  längst  durch  Kelle  als 
unwahrscheinlich  erwiesen  worden  ist.  Von  dem 
lateinischen  Epigramm,  das  einen  Otfrid  in 
Weifsenburg  als  ausgezeichneten  Lehrer  rühmt, 
ist  keine  Rede.  Dann  folgt  eine  begeisterte 
Lobpreisung  des  Dichters,  wobei  der  Urtext  meist 
mit  der  Übersetzung  gegeben  wird,  zuweilen  mifs- 
verstanden,  wie  z.  B.  S.  57  beim  Kindermord  1, 
20,  5  Thiu  kind  gistuatun  stechan  übersetzt  wird 
»die  Kinder  hielten  Stand  zum  stechen«  anstatt 
»sie  (die  Schergen  des  Herodes)  begannen  die 
Kinder  zu  erstechen.«  Bei  den  Lobeserhebungen 
mufs  der  Gefühlswert,  den  für  uns  und  gewifs 
noch  in'höherem  Grade  für  den  Dichter  die  evan- 


gelische Geschichte  besitzt,  ausreichen,  um  über 
Otfrids  weitschweifige,  bald  trockene,  bald  über- 
schwängliche  Darstellungsweise  hinwegsehn  zu 
lassen.  Gleichgestimmte  Gemüter  können  viel- 
leicht dadurch  befriedigt  werden;  aber  philologi- 
schen Wert  hat  die  Studie  nicht. 

Strafsburg.  E.   Martin. 

H.  Dunger  [Konrektor  am  Wettiner  Gymn.  in  Dresden, 
Prof.  Dr.],  Zur  Schärfung  des  Sprachgefühls. 
200  fehlerhafte  Sätze  mit  Verbesserungen  und  sprach- 
lichen Bemerkungen,  geprüft  von  einem.  Ausschufs 
des  Allgemeinen  deutschen  Sprachvereins.  Mit  einer 
einleitenden  Abhandlung:  Was  ist  Sprachgefühl? 
Warum  soll  es  verschärft  werden  ?  Berlin,  Verlag  des 
Allg.  deutsch.  Sprachvereins  (F.  Berggold),  1906. 
137  S.    8".     M.  1,60. 

In  diesem  Büchlein  sind  die  Proben  verkehrter  Sprach- 
bildung und  Sprachfügung  nebst  den  dazu  gegebenen 
Verbesserungen  vereinigt,  die  die  Zeitschrift  des  all- 
gemeinen deutschen  Sprachvereins  seit  einer  Reihe  von 
Jahren  veröffentlicht  hat.  Die  Einleitung  Dungers  be- 
handelt in  sieben  Kapiteln  Entstehung,  Entwicklung  und 
Veränderung  des  Sprachgefühls,  Einwirkung  der  Mund- 
art auf  das  Sprachgefühl,  mangelndes  Sprachgefühl, 
überpeinliches  Sprachgefühl,  Unsicherheit  des  Sprach- 
gefühls, Beeinflussung  des  Sprachgefühls  durch  Be- 
lehrung und  Sprachlehre,  Sprachwillkür,  Sprachgebrauch. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Zu  Andersens  Geburtshaus  in  Odense  auf  Fünen  soll 
ein  Andersen-Museum  begründet  werden.  Zu  ihm 
sollen  alle  die  Gegenstände,  die  einst  in  seinem  Besitz 
waren  oder  sonst  eine  Beziehung  zu  ihm  hatten,  ver- 
einigt werden.  Seine  Schulbücher,  seine  Zensuren,  das 
Buch  seiner  ersten  Kommunion,  Erinnerungen  aus  seinem 
späteren  Leben,  sein  Arbeitstisch  und  die  Feder,  mit  der 
er  die  letzten  Zeilen  niederschrieb,  sein  Bett,  seine  Chaise- 
longue, seine  Orden  und  sein  Regenschirm  werden  u.  a. 
hier  vereinigt.  Zu  nennen  sind  auch  verschiedene  Bilder 
von  der  »schwedischen  Nachtigall«  Jenny  Lind,  für  die 
der  Dichter  eine  tiefe  Leidenschaft  hegte.  In  der  Biblio- 
thek werden  sämtliche  Werke  Andersens,  und  zwar  in  allen 
Ausgaben   und  allen  Übersetzungen,  aufgestellt  werden. 

Iniversitätsseliriften. 
Dissertation. 
W.  Wagner,  Die  Stellung  des  attributiven  Genitivs 
im  Deutschen.  Ein  Kapitel  aus  der  Lehre  von  der 
deutschen  Wortstellung,  zugleich  ein  Beitrag  zur  Ent- 
stehungsgeschichte der  unechten  Komposita.  Giefsen. 
96  S. 

Schulprogramme. 

E.  John,  Nibelungennot  und  Nibelungenlied.  Ein 
neuer  Beitrag  zur  Kritik  und  Erklärung  der  Nibelungen. 
Abt.  1.     Wertheim,  Gymn.     25  S. 

W.  Büchner,  Goethes  Faust  am  Hofe  des  Kaisers. 
Darmstadt,  Neues  Gymn.     15  S. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie.  38,  2.  B. 
Sijmons,  Das  niederdeutsche  Lied  von  König  Ermen- 
richs  Tod  und  die  eddischen  Hamhesmöl.  —  R.  M. 
Meyer,  Ikonische  Mythen.  —  Fr.  von  der  Leyen, 
Über  einige  bisher  unbekannte  lateinische  Fassungen  von 
Predigten  des  Meisters  Eckehart.  —  P.  Hagen,  Wolfram 
und  Kiot.  —  Fr.  Kauffmann,  Hansa.  —  O.  Pautsch, 
Bruchstück  einer  Margarethenlegende.  —  A.  En giert, 
Bernhard  Schmidt  und  Johann  Fischart. 

Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung.  7,  4. 
A.  Thumb,  Zur  Vorgeschichte   von  got.  paida;   Nach- 


929 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  15. 


930 


trag.  —  R.  Trnutmann,  Germanische  Etymologien.  — 
\V.  van  Helten,  Zur  altfriesischen  Lexikologie.  — 
A.  Götze,  »Innerlicht  als  Verstärkung.  —  A.  Kluyver, 
Über  einige  Benennungen  des  Meerschaums.  —  M.  L. 
Hollander,  Kleine  Beiträge.  —  A.Kern,  Halunke.— 
A.  Zimmermann,  >Unser  als  Familienname.  —  J. 
Stosch.  Studentenfutter,  Studentenkonfekt.  —  F.  Stä- 
helin,  Flüssiges  Brot  =  Bier.  —  A.  Holder,  Altdeut- 
sche Glossen. 

Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Albert  Eichler  [Realschullehrer  Dr.  in  Teschen], 
John  Hookham  Frere.  Sein  Leben  und  seine 
Werke,  sein  Einflufs  auf  Lord  Byron.  [Wiener  Bei- 
träge zur  engl.  Philologie,  hgb.  von  J.  Schipper. 
XX.]  Wien,  Wilhelm  Braumüller,  1905.  VIII  u. 
194  S.  8°.     M.  6. 

Diese  fleifsige  Studie  gibt  uns  einleitend  ein 
Bild  von  dem  Leben  des  Diplomaten  und  Lite- 
raten John  Hookham  Frere  (1769 — 1846).  Sehr 
eingehend  werden  seine  literarischen  Erstlinge 
besprochen,  seine  Beiträge  zu  der  Zeitschrift 
The  Microcosm,  die  unter  den  Schülern  von  Eton 
College  zirkulierte,  und  späterhin  zu  der  von 
dem  bekannten  Politiker  Canning  inspirierten, 
von  Gifford  redigierten  toryistischen  Zeitung  The 
Anti- Jacobin  (17  97/8).  Auch  an  der  Kompo- 
sition der  bekanntesten,  literarhistorisch  wichtigen 
Satire  des  konservativen  Witzblattes,  seines  Pro- 
testes gegen  die  Einführung  des  deutschen 
Dramas,  dem  die  Form  einer  Parodie  von 
Goethes  ■>  Stella«  gegeben  ist,  war  Frere  betei- 
ligt, obwohl  sich  das  Mafs  seiner  Mitarbeit  nicht 
mehr  genau  bestimmen  läfst. 

Am  gründlichsten  wird  mit  Recht  die  selb- 
ständige Dichtung  Freres  besprochen  und  inhalt- 
lich, stilistisch  und  metrisch  analysiert,  die  an- 
regend auf  Lord  Byron  gewirkt  hat  und  deshalb 
in  allen  Biographien  des  grofsen  Dichters  er- 
wähnt werden  mufs,  das  1817  8  veröffentlichte, 
vier  Gesänge  bietende  Fragment  des  heroisch- 
komischen Epos  von  King  Arthur  and  his  Round 
Table,  später  The  Monks  and  the  Giants  betitelt. 
Von  Byron  selbst  wissen  wir,  dafs  er  unmittelbar 
nach  dem  Erscheinen  der  beiden  ersten  Gesänge 
des  Frereschen  Epos  die  Lust  verspürte,  sich  in 
diesem  Stile  zu  versuchen,  dessen  Nachbildung 
sich  denn  auch  auf  das  deutlichste  erkennen 
läfst  in  der  noch  im  Laufe  desselben  Jahres,  im 
Herbst  1817,  verfafsten  venezianischen  Ge- 
schichte von  der  lebenslustigen  Laura  und  ihrem 
zur  Unzeit  zurückkehrenden  Gatten  Beppo.  Die 
Nachwirkung  der  Frereschen  Dichtung  blieb  je- 
doch nicht  auf  diesen  Karnevalsscherz  beschränkt: 
auch  in  dem  Hauptwerke  seiner  italienischen  Zeit, 
im  Don  Juan,  bediente  sich  Byron,  der  inzwischen 
auch  die  italienischen  Muster  Freres  kennen  ge- 
lernt hatte,    derselben,    seinem  Genius  sehr    zu- 


sagenden, lockeren  und  ironischen  Erzählungs- 
weise, die  jedem  Augenblickseinfall,  jeder  Laune 
des  Dichters  Raum   gewährte. 

Eichler  hat  es  unternommen ,  eine  Prosa- 
übersetzung des  Frereschen  Epos  zu  bieten,  ein 
besonders  bedenkliches  Wagnis  bei  einer  Dich- 
tung, deren  Hauptreiz  keineswegs  fn  den  Ge- 
danken, sondern  in  den  scherzhaften  Wendungen 
und  in  der  neckischen  Anmut  der  Form  zu  suchen 
ist.  Philologisch  betrachtet,  auf  ihre  Richtigkeit 
geprüft,  ist  die  Prosaauflösung  im  ganzen  als 
eine  gelungene  zu  bezeichnen;  hin  und  wieder 
wird  man  sich  aber  freilich  doch  veranlafst 
fühlen,  das  Original  aufzuschlagen,  um  sich  Ge- 
wifsheit  über  den  Sinn  der  betreffenden  Stellen 
zu  verschaffen  (vgl.  S.  91  mit  Frere  c.  III  St. 
37,  S.  105  mit  IV,  53;  aufserdem  hätte  z.  B. 
transcribe  III,  21  nicht  mit  ȟberschreiben  , 
aivhvard  III,  34  nicht  mit  tgarstig«  und  arbours 
IV,  28  nicht  mit  »Bäume«  übersetzt  werden 
sollen).  Auch  die  eigenen  Ausführungen  E.s, 
die  durchgehends  eine  sehr  lobenswerte  Ver- 
tiefung in  den  Stoff  und  eine  liebevolle  Hingabe 
an  die  Arbeit  erkennen  lassen,  würden  an  nicht 
wenigen  Stellen  in  stilistischer  Hinsicht  durch 
eine  strengere  Selbstkritik  noch  gewonnen  haben. 
Strafsburg.  E.   Koeppel. 

A.  Scanferlato,   Lezioni  italiane.     I.  Parte.     [Teub- 
ners    kleine    Sprachbücher.     III,    1.]     Leipzig,    B.  G. 
Teubner,  1906.     VIII  u.  254  S.    8°  mit  1   Karte   von 
Italien.     Geb.  M.  2.40. 
Diese  praktische  Anleitung  zum  Erlernen  der  italieni- 
schen   Sprache    für    den    mündlichen    und    schriftlichen 
freien  Gebrauch  hat  es  in  sieben  Jahren  bis  zur  dritten 
Auflage  gebracht    und    dadurch    ihre  Brauchbarkeit   zur 
Genüge    bewiesen.     Hauptsächlich    für   Erwachsene    be- 
stimmt,  behandelt  sie  nur  Stoffe  aus   dem   praktischen 
Leben ;  besonders  hat  der  Verf.  sein  Augenmerk  darauf 
gerichtet,    dem    Benutzer    die    Verschiedenartigkeit    der 
italienischen    von    der    deutschen    Ausdrucksweise    zum 
Bewufstsein   zu   bringen.     Die   3.  Auflage   unterscheidet 
sich  von  der  2.  nur  durch   kleine  Änderungen   und  Er- 
gänzungen  der  einzelnen    Lektionen,    dagegen    hat  der 
Verf.    den    Abschnitt    über    die    italienische    Aussprache 
wesentlich  erweitert. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
In  Amerika  ist  kürzlich  der  Simplified  S  pell  in  g 
Board  begründet  worden,  der  den  Versuch  machen 
will,  die  englische  Rechtschreibung  auf  phoneti- 
scher Grundlage  zu  vereinfachen.  Seine  Kosten  trägt 
Andrew  Carnegie.  Die  Vereinigung  wird  eine  vor  einigen 
Jahren  von  der  j National  Educational  Association*  aus- 
gearbeitete vereinfachte  Rechtschreibung  weiter  ausbauen. 
Die  Mitglieder  werden  diese  in  allen  ihren  schriftlichen 
Arbeiten  anwenden  und  auf  diese  Weise  versuchen,  die 
grofse  Masse  an  die  neue  Rechtschreibung  zu  gewöhnen. 

IniTersititsschrlften. 
Dissertationen. 
J.  Schätzer,   Herkunft  und  Gestaltung  der  franzö- 
sischen Heiligennamen.     Münster.     95  S. 

A.  Michel,  Die  Sprache  der  Composizione  del  mondo 
des  Ristoro  d'Arezzo  nach  Cod.  Rice.  2164.    Halle.    35  S. 
A.  Wagner,  Clement  Marots  Verhältnis  zur  Antike. 
Leipzig.     100  S. 


931 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


932 


Neu  erschienene  Werke. 

R.  Imelmann,  La;amon.  Versuch  über  seine 
Quellen.     Berlin,  Weidmann.     M.  3. 

H.  Wendel,  Die  Entwicklung  der  Nachton  vokale  aus 
dem  Lateinischen  ins  Altprovenzalische.  Tübinger  Inaug.- 
Dissert.     Halle  a.  S.,  Druck  von  Ehrhardt  Karras. 

Zeitschriften. 

Revue  des  Langues  romanes.  Janvier.  Fevrier. 
B.  Sarrieu,  Le  parier  de  Bagneres- de  Luchon  et  de  sa 
vallee  (suite).  —  L.-E.  Kastner,  Les  versions  francaises 
inedites  de  la  descente  de  saint  Paul  en  Enfer  (suite). 
—  A.  Vidal,  Comptes  des  Claraires  de  Montagnac 
(1436—1437).  —  J.  Ronjat,  Provencal:  chato. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
O.  Nachod,  Geschichte  von  Japan.  1.  Bd., 
l.Buch:  Die  Urzeit  (bis  645  n.  Chr.)  [Allge- 
meine Staatengeschichte,  hgb.  von  Karl 
Lamprecht.  2.  Abt. :  Geschichte  der  aufs  ereuro- 
päischen Staaten.  1.  Werk.]  Gotha,  Friedrich 
Andreas  Perthes,  1906.  XXXI  u.  427  S.  8°.  M.  9. 
Der  neuen  Serie  »Geschichte  aufsereuropä- 
ischer  Staaten«,  die  mit  diesem  Bande  eröffnet 
wird,  stellt  der  Herausgeber  das  Ziel,  die  öffent- 
liche Meinung  zu  richtiger  Beurteilung  der  »afrika- 
nischen, australischen,  asiatischen  oder  amerika- 
nischen Entwickelungen«  anzuleiten,  damit  nicht 
wieder  »so  grobe  Fehler«  gemacht  werden  wie 
beim  Ausbruch  des  russisch-japanischen  Krieges. 
Aus  dem  weiten  Umkreis  methodologischer  An- 
regungen dieses  ersten  Vorworts  werden  wir 
dann  allerdings  sofort  in  einen  sehr  eng  um- 
grenzten Arbeitsraum  versetzt,  wenn  wir  das 
13  Seiten  lange  Vorwort  in  uns  aufnehmen,  das 
der  fleifsige  und  bescheidene  Verf.  seiner  Arbeit 
vorausschickt.  Wir  erfahren,  dafs  weder  das 
japanische  Volk  sein  nach  dem  Ausspruch  eines 
hervorragenden  Japanologen  »gröfstes  Desidera- 
tum«,  eine  gut  geschriebene  Nationalgeschichte, 
hat  befriedigen  können,  noch  irgend  ein  europä- 
isches Buch  über  japanische  Geschichte  und  Mytho- 
logie empfohlen  werden  kann.  Ja,  unser  Autor 
akzeptiert  das  hoffnungslose  Diktum  desselben 
Gewährsmannes,  dafs  kein  Europäer  jemals  die 
Massenhaftigkeit  des  japanischen  Quellenmaterials 
bewältigen  wird.  Er  bekennt,  dafs  er  von  der 
Beherrschung  der  japanischen  Sprache  und 
Schrift  hat  absehen  müssen,  obwohl  ihm  die 
Vertrautheit  mit  dem  Idiom  des  Landes,  dessen 
Geschichte  man  schreiben  will,  »mit  Recht  als 
eine  unbedingte  Voraussetzung  gilt«.  Es  bleibt 
ihm  also  nichts  übrig,  als  die  Verarbeitung  des 
in  den  Übersetzungen  und  Kommentaren  der 
wenigen  zuverlässigen  europäischen  Japanologen 
bereit  liegenden  Materials  und  der  mit  Hilfe  von 
Japanern  angefertigten  Monographien;  denn  für 
die  ganze  Zeit  bis  1542  ist  kein  berichtsfähiger 
Beobachter  des  europäischen  Sprachgebiets  den 
japanischen  Ereignissen  nahe  getreten,  und  von 
1641—1854   war  die   holländische  Faktorei    auf 


Deschima  bei  Nagasaki  der  einzige  Verbindungs- 
draht des  ostasiatischen  Inselreiches  mit  der 
europäischen  Kulturwelt.  Für  die  acht  Jahr- 
hunderte vor  der  »Entdeckung«  Japans  durch 
die  Portugiesen  ist  aber  augenblicklich  auch  für 
einen  das  Japanische  in  Wort  und  Schrift  völlig 
beherrschenden  Forscher  der  Moment  noch  nicht 
gekommen,  »nach  den  wissenschaftlichen  Methoden 
moderner  Geschichtsforschung  und  Kritik«  eine 
Geschichte  von  Japan  zu  schreiben.  Denn  man 
hat  in  Japan  eben  erst  damit  begonnen,  das 
authentische  Material  herauszugeben.  Von  den 
500  Bänden,  für  die  der  Stoff  gesammelt  ist, 
sind  noch  nicht  30  veröffentlicht,  und  dabei  hat 
man  sich  keineswegs  an  die  Zeitfolge  der  Be- 
gebenheiten gebunden.  Ehe  die  beiden  grofsen 
Abteilungen  der  japanischen  Monumenta  nicht 
abgeschlossen  vorliegen,  kann  man  wohl  einzelne 
Vorfälle  des  japanischen  Mittelalters,  wie  den 
Mongoleneinfall  (1268  —  1281)  darzustellen  ver- 
suchen; aber  für  eine  japanische  Geschichte  von 
wissenschaftlicher  Bedeutung  fehlen  noch  die  Vor- 
bedingungen. Viel  günstiger  liegen  die  Verhält- 
nisse für  die  Neuzeit.  Da  wäre  es  auch  heute 
keine  verlorene  Liebesmühe,  mit  Vernachlässigung 
des  nicht  in  Übersetzungen  zugänglichen  japani- 
schen Materials  das  Bild  festzulegen,  das  die 
europäischen  Residenten  (Missionare,  Gesandte, 
Seefahrer,  Handeltreibende  usw.)  in  ihren  noch 
erhaltenen  Berichten  dem  Kenner  Japans  erwecken. 
Die  Arbeiten  von  Pages,  Murdoch,  Haas,  Adams 
u.  a.  durch  archivalische  Studien  im  Torre  di 
Tombo,  in  Madrid,  Rom  und  im  Haager  Reichs- 
archiv zu  ergänzen  und  weiterzuführen,  wäre 
eine  Aufgabe,  für  die  niemand  so  gut  vorbereitet 
ist  wie  der  Verf. 

Was  in  diesem  ersten  Bande  vorliegt,  kann 
man  am  besten  als  eine  enzyklopädische  Über- 
sicht und  sorgfältige  Inventur  der  bisherigen 
Forschungen  über  die  Urzeit  des  japanischen 
Volkes  bezeichnen.  Der  Endtermin,  bis  zu  dem 
die  Darstellung  vorrückt,  645  n.  Chr.,  liegt  noch 
mehr  als  zwei  Menschenalter  vor  der  Abfassungs- 
zeit der  ältesten  erhaltenen  japanischen  Geschichts- 
quelle. Gerade  dieser  im  Dämmerlicht  der  Über- 
lieferung liegenden  Vorhalle  hat  sich  der  Scharf- 
sinn und  Spüreifer  der  japanischen  Geschichts- 
klitterer  und  europäischen  Forscher  am  eifrigsten 
zugewandt.  Die  japanischen  Gelehrten  hatten 
dabei  ein  sehr  lebendiges  romantisch- nationales 
Motiv  und  ein  polemisch-politisches  Interesse.  Sie 
wollten  den  Urquell  der  noch  nicht  von  der  chi- 
nesischen Kulturwelle  überschwemmten  insularen 
Nationalität  entdecken  und  wieder  in  die  Gegen- 
wart hineinleiten,  zugleich  aber  auch  die  beiseite 
geschobene  Autorität  der  ältesten  und  hohen- 
priesterlichen Dynastie  des  geeinten  Reiches  an 
die  Stelle  der  tatsächlichen  Landeshoheit  des 
Hauses  Tokugawa  setzen;  ihre  Altertumsforschung 
diente  der  politischen  Religion,  auf  der  das  Selbst- 


033 


H.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


*'34 


gefühl  des  modernen  Japans  beruht.  An  ihren 
Studien  rankte  sich  die  seit  40  Jahren  gepflegte 
Japanologie  der  europäischen  Dolmetscher  und 
Sprachforscher  empor;  aber  auch  das  ethno- 
graphische Interesse,  das  die  Gelehrtenwelt  dem 
merkwürdigen  Volke  des  ostasiatischen  Insel- 
reiches entgegenbrachte,  fand  bei  diesen  auf  die 
Urzeit  gerichteten  Studien  am  leichtesten  seine 
Nahrung.  So  erklärt  es  sich,  dafs  alle  lebenden 
Japanologen  ersten  Ranges,  Sir  Ernest  Satow, 
Aston,  Chamberlain  und  Florenz  mit  Übersetzun- 
gen der  ältesten  Quellen  und  Sprachdenkmäler 
Japans  ihren  Ruhm  begründet  haben;  ja  dafs 
wir  von  wichtigen  Teilen  des  Nihongi  eine  engli- 
sche, eine  deutsche  und  eine  französische  Über- 
setzung haben.  Vollständiger  konnte  das  Quellen- 
material für  die  historische  Bearbeitung  gar  nicht 
vorliegen.  Für  die  Darstellung  des  Sachverhalts 
hatte  diese  Bequemlichkeit  den  Nachteil,  dafs 
Nachod  seine  Gewährsmänner  immer  wieder  wört- 
lich zitiert  und  auch  vor  sehr  langen  fremdsprach- 
lichen Einschiebungen  im  Text  nicht  zurückscheut, 
wozu  dann  noch  ein  Übermafs  langer  wörtlicher 
Entlehnungen  in  den  sehr  zahlreichen  Anmerkun- 
gen kommt.  Gerade,  weil  die  Belegstellen  ge- 
wöhnlich wörtlich  abgedruckt  werden,  ist  es  be- 
dauerlich, dafs  N.  von  Florenz'  Übersetzung  des 
Nihongi  nicht  die  >zweite  neubearbeitete  Auflage« 
(Tokyo  1903)  benutzt  hat,  die  neben  ihrem  hand- 
lichen Format  auch  viele  Berichtigungen  und  den 
ganzen  Ertrag  der  Arbeit  Astons  enthält;  die  S. 
229  Anm.  1  und  S.  78  Anm.  2  abgedruckten  Ab- 
weichungen von  Aston  sind  z.  B.  in  der  neuen 
Auflage  völlig  verschwunden.  Ebenso  hätte 
Chamberlains  treffliche  Enzyklopädie  Things 
Japanese  zum  mindesten  in  der  sehr  vermehrten 
und  verbesserten  4.  Auflage  von  1902  und  sein 
Handbook  for  Travellers  in  der  6.  Auflage  von 
1901  (statt  der  4.  von  1894)  benutzt  werden 
müssen. 

Die  drei  Japanologen  Chamberlain,  Aston  und 
Florenz,  denen  N.  die  Zugänglichkeit  des  Quellen- 
materials zum  gröfsten  Teil  verdankt,  haben  auch 
in  eigenen  Abhandlungen  ein  kritisch  gesichertes 
Bild  der  Urzeit  Japans  entworfen.  Dazu  sind 
dann  die  bewundernswerten  archäologischen  Ar- 
beiten Gowlands,  die  neueren  anthropologischen 
Studien  von  Baelz,  Koganei  und  ten  Kate,  die 
Literaturgeschichten  von  Florenz  und  Maitre,  die 
koreanischen  Forschungen  Hulberts  und  Courants, 
sowie  einige  nicht  sehr  inhaltreiche  Dissertationen 
in  Deutschland  studierender  Japaner  und  die  Über- 
sichten über  die  Entwickelung  des  japanischen 
Buddhismus  von  Haas  und  Lloyd  gekommen. 
(Asakawa,  The  early  institutional  life  of  Japan, 
Tokyo  1903  wurde  N.  erst  zu  spät  zugänglich.) 
Es  kann  deshalb  nicht  Wunder  nehmen,  dafs  die 
»Ausbeute  an  tatsächlichen  Ereignissen«  nur  ge- 
ring ausfiel.  Der  Verf.  findet  aber  einen  genü- 
genden Lohn   für  seine  grofse  Mühe  in  der  »Fülle 


von  bedeutsamen  Einzelheiten  für  die  Schilderung 
der  Zustände«.  Um  diese  Ernte  zu  bergen,  hat 
er  nach  einer  kurzen  geographischen  und  ethno- 
graphischen Einleitung  zwei  Perioden  der  Urzeit 
unterschieden:  die  eine  bis  zur  Einführung  der 
Schrift  im  Jahre  405  und  eine  zweite  von  405 
bis  zur  systematischen  Nachahmung  der  chinesi- 
schen Beamtenorganisation  und  Staatsverfassung 
i.  J.  645.  Für  die  erste  Periode  wird  zuerst 
das  Schema  der  Zustände  in  46  Abschnitten 
aufgefüllt,  um  dann  noch  einmal  in  18  kürze- 
ren Absätzen  zusammengefafst  zu  werden.  20 
dieser  Rubriken  sind  in  der  zweiten  Periode 
noch  einmal  wiederholt,  und  da  auch  hier  wieder 
eine  Zusammenfassung  der  kulturhistorischen  Er- 
gebnisse folgt,  so  ergeben  sich  zahlreiche  Wieder- 
holungen. Die  aus  der  Nichterwähnung  des 
Nähens  in  den  Quellen  erschlossene  Unbekannt- 
schaft der  Japaner  mit  dieser  primitiven  Fertig- 
keit und,  trotz  ihrer  Eisenarbeiten,  mit  der 
Nähnadel  wird  uns  dreimal  vorgetragen,  S.  149, 
wo  Gowlands  Angabe  über  das  Nichtvorkommen 
von  pins  or  fibulae  in  den  Gräbern  eigentlich 
ein  starkes  Argument  für  die  Nähnadel  ist,  S. 
183  und  S.  198.  Ebenso  ist  von  den  »wohl 
ziemlich  unverändert  aus  dem  halbhistorischen 
Zeitalter  übernommenen  Wohnstätten«  bei  der 
Anlage  des  Buches  viermal  als  von  »Zuständen« 
die  Rede.  Dem  naheliegenden  Einwände,  dafs 
die  Verfasser  des  Kojiki  und  Nihongi  am  An- 
fange des  8.  Jahrh.s  die  »Zustände«  ihrer  Zeit 
auch  in  der  fernen  Sagenzeit  voraussetzten,  von 
der  sie  berichteten,  begegnet  N.  durch  sorgfältige 
Abschätzung  der  Wahrscheinlichkeit  des  herbei- 
gezogenen Zitates  mit  fortwährenden  »wohl«  und 
»wahrscheinlich«.  Vorsicht  in  der  Formulierung 
seiner  Behauptungen  und  eine  liebenswürdig-zarte, 
ja  beinahe  zaghafte  Ausdrucksweise  in  der  Kritik 
fremder  Meinungen  sind  dem  Verf.  eigentüm- 
lich. Oft  wünschen  wir  ihm  bei  der  Lektüre 
aber  auch  eine  energischere  Fortführung  seines 
Gedankenganges.  Hier  ein  Beispiel  auf  S.  151: 
»Wenn  das  Schwert  nicht  aus  Bronze  oder  ge- 
wöhnlichem Eisen,  sondern,  wie  oben  von  Ukita 
angegeben,  wirklich  aus  Stahl  besteht,  so  würde 
auch  schon  dieser  Umstand  gegen  ein  hohes 
Alter  sprechen«,  schreibt  N.  Ganz  gewifs!  Das 
alte  Schwert- Kleinod  ging  ja  auch  1185  in  der 
Seeschlacht  bei  Dan-no-ura  verloren  und  wurde 
durch   ein   neues   ersetzt,   natürlich  von  Stahl. 

Die  Periodisierung  in  »das  halbhistorische 
Zeitalter«  und  »den  Geschlechter-Staat«,  die  an 
den  ewigen  Wiederholungen  die  Hauptschuld 
trägt,  wird  von  dem  Verf.  selbst  (S.  204)  als 
nicht  logisch  anerkannt.  Denn  die  aus  dem 
Bande  der  Blutsverwandschaft  erwachsene  Uji- 
Verfassung  war  ja  zweifellos  lange  vor  Kenntnis 
der  Schrift,  der  von  N.  gewählten  Zeitgrenze, 
in  voller  Entwicklung.  Ein  besseres  Einteilungs- 
prinzip   hätte    die    Einführung    des    Buddhismus 


935 


14.  April,     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  15. 


936 


ergeben;  denn  eigentlich  erst  mit  den  Erinne- 
rungen an  den  religiös- politischen  Kampf  am 
Ende  des  6.  und  Anfang  des  7.  Jabrh.s  verknüpft 
sich  ein  fest  umrahmtes  Situationsbild,  wie  es 
eine  historische  Darstellung  braucht,  um  die  Ver- 
änderungen aufzuzeigen,  in  denen  sich  das  natio- 
nale Leben  dokumentiert.  Nicht  mit  dem  Beginn, 
sondern  mit  dem  Ende  der  Taikwa-Reform  ist, 
wie  der  Verf.  in  der  Vorrede  richtig  bemerkt, 
das  Altertum  der  japanischen  Entwicklung  abge- 
schlossen. Im  Interesse  der  mit  der  japanischen 
Geschichte  noch  nicht  vertrauten  Leser  ist  es 
bedauerlich,  dafs  in  der  Vorrede  zu  diesem  ersten 
Bande  nicht  eine  ganz  im  allgemeinen  gehaltene 
Aufzählung  der  Perioden  vorliegt,  auf  die  der 
Verf.  seinen  Stoff  verteilen  will.  Wird  die  Be- 
handlungsweise  nicht  geändert,  so  reichen  auch 
wohl  zwanzig  Bände  für  eine  Geschichte  von 
Japan  nicht  aus. 

Berlin.  Ludwig  Riess. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Persoualchronik. 
Der   Lecturer    f.    alte   Gesch.    an    der    Univ.    Oxford 
Abel  H.  J.  Greenidge  ist  vor  kurzem  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Müllenhoff,  Deutsche  Altertumskunde.  2.  Bd. 
Neuer  verb.  Abdruck  bes.  durch  M.  Roediger.  Berlin, 
Weidmann.     M.   14. 

R.  Kunze,  Die  Germanen  in  der  antiken  Literatur. 
Eine  Sammlung  der  wichtigsten  Textstellen.  I :  Römische 
Literatur.     Leipzig,  G.  Freytag.     Geb.  M.   1,20. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  des  Aachener  Geschichtsvereins.  27.  Bd. 
E.  Teichmann,  Linzenhäuschen.  —  H.  Pennings, 
Die  Religionsunruhen  in  Aachen  und  die  beiden  Städte- 
tage zu  Speier  und  Heilbronn  1581  und  1582.  —  E. 
Michon,  Notes  sur  le  sarcophage  de  la  cathedrale  d'Aix- 
la-Chapelle.  —  F.  Cramer,  Frenz-Brigantium.  Zugleich 
eine  Untersuchung  über  die  mit  brig-  gebildeten  Namen.  — 
A.Schoop,  Die  römische  Besiedlung  des  Kreises  Düren.  — 
E.  Pauls,  Die  Beziehungen  der  Reunionskammer  in  Metz 
zur  Abtei  Stablo-Malmedy  und  zur  Aachener  Gegend; 
Aus  der  Geschichte  der  Zeitrechnung  in  Aachen  (1500- 
1815);  Entsühnung  (Reconciliation)  der  Kirche,  des  Kirch- 
hofes und  des  Klosters  der  Abtei  Steinfeld;  Weihe  von 
sechs  Altären  in  der  Klosterkirche  und  Ablafserteilung. 
1484;  Quittungen  und  Briefe  über  Zahlungen  an  die 
Kaiser  Maximilian  I.,  Karl  V.  und  Ferdinand  I.  in  den 
Jahren  1512  — 1553  gelegentlich  ihrer  Besuche  in  Aachen 
und  Stablo;  Ernennung  des  Johann  vom  Scheidt  gen. 
Weschpfenning  zum  Schlofsbewahrer  und  Kellner  zu 
Hambach  bei  Jülich.  1578.  —  E.  v.  Oidtmann,  Nieder- 
Bohlheim  und  seine  Besitzer.  Zugleich  ein  Beitrag  zur 
ältesten  Genealogie  des  Freiherrn  Spies  von  Büllesheim. 
—  H.  Keussen,  Das  Treffen  bei  Jülich  am  21.  März 
1278.  —  J.  Buchkremer,  Eine  Beschreibung  des 
Aachener  Münsters  aus  dem  Jahre  1517.  —  A.  Fritz, 
Die  Bettendorfsche  Gemäldesammlung  in  einer  Be- 
sprechung aus  dem  Jahre  1818. 


Mittelalterliche  Geschichte, 

Referate. 
Forum  Turolii  regnante  in  Aragon ia  Ade- 
fonso      rege      anno       divinae    nativitatis 


MCLXXVI.  Transcripcion  y  estudio  preliminar  de 
Francisco  Azuar  y  Navarro  [Dr.  en  filoso- 
fia  y  letras].  [Coleccion  de  documentos  para  el  estu- 
dio de  la  historia  d'  Aragon.  T.  II].  Zaragoza, 
Druck  von  Mariano  Escar,  1905.  XLVI  u.  301  S.  8° 
mit  1  Facsim.     Fr.  10. 

Der  Regionalismus,  der  der  spanischen  Zentral- 
regierung in  Madrid  in  seinen  Auswüchsen  viel- 
fach schwere  Sorgen  bereitet,  hat  für  die  Wissen- 
schaft eine  sehr  erfreuliche  Erscheinung  ins 
Leben  gerufen,  indem  er  dazu  geführt  hat, 
dafs  der  Sinn  für  die  historische  Vergangenheit 
der  einzelnen  Landesteile,  Städte  und  Örtlich- 
keiten einen  außerordentlichen  Impuls  erhalten 
hat,  dem  wir  schon  manches  wenig  bekannt  ge- 
wordene, aber  darum  nicht  minder  verdienstliche 
spanische  Urkundenwerk  verdanken.  Mehr  oder 
weniger  verdankt  wohl  auch  das  Wiederaufleben 
einer  besonderen  Dokumentensammlung  für  die 
Geschichte  von  Aragon  solchen  Bestrebungen 
ihren  Ursprung.  Das  imposante  Werk,  welches 
unter  ähnlichem  Titel  für  die  Länder  der  Krone 
Aragon  —  also  Katalonien,  Valencia  und  die 
Balearen  mitumfassend  —  hauptsächlich  nach 
den  Archivalien  des  Staatsarchivs  in  Barcelona 
herausgegeben  worden  war,  ist,  wie  manche 
ähnliche  spanische  Unternehmung  daran  gescheitert, 
dafs  sich  kein  Fortsetzer  für  das  Lebenswerk 
eines  anderen  finden  wollte.  Dagegen  ist  in 
beschränkterem  Gebiete  nunmehr  eine  neue  Colec- 
cion de  documentos  ineditos  aufgelebt,  die  als 
zweiten  Band  den  fuero  von  Teruel  bringt. 
Nach  Zurita  hätte  Teruel  den  fuero  von  Sepul- 
veda  erhalten,  und  in  der  Tat  stimmen  viele 
Bestimmungen  des  zweiten  fuero  von  Sepulveda 
überein  mit  solchen  des  fuero  von  Teruel.  Die 
Beweisführung  des  Herausgebers  für  das  Datum 
1176,  d.  h.  die  Priorität  des  fuero  von  Teruel 
vor  dem  von  Sepulveda  ist  allerdings  vielleicht 
nicht  zwingend  unter  der  Annahme,  dafs  auch 
Teruel  einer  zweimaligen  Ordnung  seiner  recht- 
lichen Verhältnisse  unterworfen  war.  Aber  ge- 
rade um  eine  solche  Untersuchung  zu  ermöglichen 
—  der  Herausgeber  hat  sie  selbst  nicht  vor- 
genommen —  war  es  das  einzig  Richtige,  den 
lateinischen  Codex,  dessen  Existenz  sich  bis  13 
zurück  verfolgen  läfst,  zu  veröffentlichen,  und 
damit  der  Beweisführung  pro  et  contra  die  Hilfs- 
mittel an  die  Hand  zu  geben.  Eine  zusammen- 
fassende Untersuchung  der  fueros  ist  allerdings 
eine  der  dringendsten  noch  unerledigten  Auf- 
gaben der  mittelalterlichen  Rechtsgeschichte 
Spaniens;  sie  wird  aber  erst  dann  gelöst  werden 
können,  wenn  die  Texte  selbst  in  diplomatisch 
getreuen  Ausgaben,  wie  die  hier  gebotene,  vor- 
liegen. 

Dresden.  K.  Haebler. 

W.  Feierfeil  [Dr.],  Die  Beziehungen  des  Papstes 
Innocenz  III.  zu  Böhmen.  [Programm  des  K.  K. 
Staatsobergymnasiums  zu  Teplitz-Schönau  1904.    35  S. 


937 


U.April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


938 


Der  Verf.,  dessen  Standpunkt  aus  dem  Satze  klar 
wird,  dafs  der  König  von  Böhmen  der  Träger  einer 
Politik  gewesen  sei,  die  über  das  Geschick  Mitteleuropas 
entschied,  beschäftigt  sich  im  1.  Abschnitt  mit  dem 
Papst  und  seinem  Einflufs  auf  Ottokar  während  des 
deutschen  Königsstreites.  Im  2.  wird  der  Prager  Bi- 
schofsstreit behandelt,  den  Gegenstand  des  3.  bilden  die 
Verhandlungen  über  die  Erhebungen  der  Prager  Kirche 
zum  Erzbistum,  der  4.  endlich  geht  auf  Ottokars  Ehe- 
streit ein. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  Verein  für  Geschichte  der  Stadt  Nürn- 
berg hat  kürzlich  seinen  Jahresbericht  über  das  28.  Ver- 
einsjahr (1905)  herausgegeben.  Wir  entnehmen  ihm, 
dafs  in  dem  Jahre  7  Monatsversammlungen  stattgefun- 
den haben.  In  der  ersten  im  Januar,  der  ordentlichen 
Generalversammlung ,  wurde  der  Rechenschaftsbericht 
über  die  Tätigkeit  des  Vereins  im  Jahre  1904  und  der 
Kassenbericht  erstattet.  Den  Vortrag  des  Abends  hielt 
Archivrat  Dr.  Mummenhoff  über  die  Geschichte  der 
Nürnberger  Stadtweiher  und  ihre  Bewirtschaf- 
tung. 1.  Die  Pillenreuther  Weiher  bis  zum  J.  1518. 
Alle  Weiher  traten  gegen  die  Pillenreuther  völlig  zurück; 
über  deren  Ertrag  gab  M.  u.  a.  auf  Grund  der  Stadt- 
rechnungen genaue  Angaben.  —  In  der  2.  Versammlung 
im  Februar  sprach  Hauptprediger  Dr.  Christian  Geyer 
zur  Geschichte  der  Adam  Kraftischen  Stationen 
und  wies  als  ihren  Stifter  Heinrich  Marschalk  zu  Rauhen- 
eck nach.  —  Dr.  Fritz  Traugott  Schulz  hielt  darauf 
einen  kürzeren  Vortrag  über  die  Kapelle  im  Haus 
»zum  goldenen  Schilde  in  ihrer  früheren  Ge- 
stalt. —  In  der  3.  Versammlung  im  März  sprach  Pfarrer 
P.  Griebel  von  Heroldsberg  über  das  älteste  Kir- 
chenbuch Heroldsbergs,  das,  zugleich  Tauf-,  Trau- 
und  Beerdigungsbuch,  unter  allen  anderen  etwa  gleich- 
zeitigen eine  besondere  Stelle  einnimmt  und  überhaupt 
zu  den  8  ältesten  Kirchenbüchern  in  Deutschland  gehört. 
Die  Einträge  beginnen  schon  1528.  Zunächst  Nachträge, 
beziehen  sie  sich  auf  Nürnberger  oder  Nürnberg  nahe- 
stehende Persönlichkeiten ,  insbesondere  auf  Mitglieder 
des  Patriziats,  daneben  aber  auch  auf  Peter  Vischer, 
>ein  seer  unaussprechlicher  giefser  in  allen  ertzen«. 
Zum  Schlüsse  der  Sitzung  machte  Gr.  einige  Mitteilungen 
über  den  wirklichen  Geburtsort  des  Johannes  Regio- 
montanus.  —  Den  Vortrag  in  der  4.  Versammlung  im 
April  hielt  Archivrat  Dr.  Mum  menhoff  über  Christoph 
Krefs,  einen  nürnbergischen  Staatsmann  und 
Diplomaten,  1484  — 1535.  —  Im  Sommersemester 
wurden  die  Vereinsversammlungen  ausgesetzt.  Die 
5.  Versammlung  fand  im  Oktober  statt.  Archivrat  Dr. 
Mummenhoff  sprach  über  freie  Kunst  und  Hand- 
werk in  Nürnberg,  das  heifst,  er  wies  die  Entwick- 
lung des  Handwerks  aus  der  freien  Kunst  nach.  Hier- 
auf machte  Hauptprediger  Dr.  Geyer  Mitteilungen  über 
eine  von  ihm  im  Nürnberger  Kreisarchiv  eingesehene 
Rechnung  von  1510,  die  nach  Herstellung  des  soge- 
nannten Männleinlaufens  an  der  Frauenkirche  von 
Peter  Harsdorfer  ausgestellt  wurde.  Wir  erfahren  daraus, 
dafs  Adam  Kraft  nicht  nur  teils  allein,  teils  mit  Gesellen 
das  Steingehäuse  für  das  Männleinlaufen  anfertigte, 
sondern  auch,  dafs  er  der  eigentliche  »Werkmeister  und 
Angeber  gewest«,  so  dafs  also  wohl  der  Hauptplan  und 
Grundgedanke  von  ihm  stammt.  So  hat  sich  die  alte 
Nachricht  Neudörfers,  dafs  Kraft  »an  Vnser  Frauen  Saal 
am  Markte  tätig  gewesen  sei,  ebenso  bestätigt  wie  seine 
Nachricht  über  das  Stationenwerk.  —  In  der  6.  Ver- 
sammlung im  November  sprach  Gymnasialprof.  Dr.  Jo- 
hannes Müller  über  Nürnbergs  Botschaft  nach 
Spanien  zu  Kaiser  Karl  V.  im  J.  1519,  eine  Episode 
aus  dem  Kampfe  Nürnbergs  mit  dem  Hause  Branden- 
burg um  die  Behauptung  der  reichsstädtischen  Zoll- 
privilegien.   —    In    der   7.  Versammlung    im    Dezember 


hielt  Hauptmann  a.  D.  Emanuel  Seyler  einen  Vortrag 
über  ostfränkische  und  nürnbergische  Befesti- 
gungsbauten. —  Herausgegeben  hat  der  Verein  im 
abgelaufenen  Jahre  »Die  Wiederherstellung  der  Kirche 
von  St.  Sebald  in  Nürnberg.  Von  Otto  Schulz«  und  den 
»Jahresbericht  über  das  27.  Vereinsjahr  1904«. 

l'nlrersitÄts  Schriften. 
Dissertationen. 
G.  Lokys,    Die  Kämpfe  der  Araber  mit    den  Karo- 
lingern bis  zum  Tode  Ludwigs  II.     Berlin.     36  S. 

D.  A.  Winter,  Die  Politik  Pisas  während  der  Jahre 
1268-1282.     Halle.     75  S. 

Zeitschriften. 
Mitteilungen  des  Instituts  für  österreichische  Ge- 
schichtsforschung. VIII.  Erg.-B.  2.  A.  Hofmeister, 
Markgrafen  und  Markgrafschaften  im  Italischen  König- 
reich in  der  Zeit  von  Karl  dem  Grofsen  bis  auf  Otto 
den  Grofsen.  —  G.  Sommer feldt,  Zwei  Schismatrak- 
tate Heinrichs  von  Langenstein. 

Le  Moyen  Age.  Septembre  -  Decembre.  A.  Dieu- 
donne,  Les  variations  monetaires  sous  le  regne  de 
Philippe  le  Bei.  —  G.  Huet,  Deformations  de  quelques 
noms  propres  des  chansons  de  geste  dans  les  imitations 
en  moyen-neerlandais.  —  Deux  Privileges  de  Raymond 
Berenger  IV,  comte  de  Provence  et  de  Forcalquier,  en 
faveur  de  la  commune  de  Seyne,  confirmes  par  le  roi 
Charles  II  d'Anjou. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
MartinHafs,  Die  landständische  Verfassung 
und  Verwaltung  in  der  Kurmark  Branden- 
burg während  der  Regierung  des  Kur- 
fürsten Johann  Georg  (1571  —  1598). 
(I.  Abschnitt,  1.  Kap.).  Berliner  Inaug.-  Dissert. 
Halle  a.  S.,  Druck  von  C.  A.  Kaemmerer  &  Co.,  1905. 
100  S.  8°. 

Das  hier  als  Dissertation  vorliegende  Eingangs- 
kapitel einer  gröfseren  Arbeit  trägt  die  Über- 
schrift: Die  Organisation  der  Landschaft.  Es 
beschränkt  sich  jedoch  nicht,  wie  man  auf  den 
ersten  Blick  vielleicht  annehmen  könnte,  auf  eine 
Schilderung  der  äufseren  Formen  des  ständischen 
Lebens,  sondern  erörtert  auch  grundlegende 
Fragen  der  Ständeverfassung  wie  die  nach  der 
rechtlichen  Basis  der  Landstandschaft,  und  gelangt 
hierbei  zu  sehr  beachtenswerten  Ergebnissen. 
Gegenüber  der  älteren,  in  der  Hauptsache  noch 
heute  herrschenden  Theorie,  welche  die  Landtags- 
fähigkeit von  immediatem  Grundbesitz  und  Lokal- 
obrigkeit abhängig  sein  liefs,  hatte  vor  mehreren 
Jahren  G.  v.  Below  den  Nachweis  erbracht, 
dafs  in  einigen  niederrheinischen  Territorien  seit 
dem  16.  Jahrh.  der  wichtigste  Landstand,  die 
Ritterschaft,  auf  Grund  nicht  von  Lehnsbesitz 
schlechthin,  sondern  nur  von  Burgenbesitz  land- 
tagsfähig war,  ein  Ergebnis,  dem  dann  sowohl 
Below  selbst,  dieser  immerhin  noch  in  vorsich- 
tiger Form,  als  auch  andere  Rechtshistoriker 
Allgemeingültigkeit  für  ganz  Deutschland  vindi- 
zierten. Dieser  Generalisierung,  die  in  vollem 
Umfange     freilich     nicht     durchweg     Zustimmung 


939 


14.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  IS. 


940 


fand,  hat  Hafs'  Arbeit  den  Boden  entzogen.  An 
klaren  Beispielen  zeigt  sie  uns,  dafs  in  Branden- 
burg noch  um  die  Wende  vom  16.  zum  17.  Jahrh. 
an  allgemeinen  Landtagen  jedes  einzelne  Mitglied 
der  ritterbürtigen  Mannschaft  teilnahmeberechtigt, 
das  Lehnsverhältnis  zum  Landesherrn  mafsgeben- 
des  Prinzip  für  die  Zulassung  war.  Selbst  für  die' 
Prälaten  und  Städte  nimmt  der  Verf.  im  Hinblick 
darauf,  dafs  die  nach  den  Musterrollen  zu  Rofs- 
bezw.  Wagendiensten  verpflichteten  Angehörigen 
dieser  Kreise  in  der  Regel  auch  als  Landtagsmit- 
glieder nachweisbar  sind,  die  nämliche  Rechts- 
grundlage der  Standschaft  in  Anspruch.  So  gelangt 
er  schliefslich  zu  der  Formel:  die  Gesamtheit  der 
»getreuen  Lehnsleute«  macht  auch  die  Summe 
der  »getreuen  Landschaft«  aus  (S.  45).  Ob 
dies  indessen  nicht  doch  zu  weit  geht?  Hinsicht- 
lich der  Städte  wenigstens,  die  mit  Ausnahme 
der  Mediatstädte  sämtlich  landtagsfähig  waren, 
erscheint  mir  die  Annahme  einer  allgemeinen, 
ohne  weiteres  gegebenen  Lehnsqualität  selbst 
für  das  16.  Jahrh.  etwas  gewagt;  zum  mindesten 
müfste  zuvor  der  lehns-,  nicht  landrechtliche 
Charakter  der  ihnen  obliegenden  Rüstwagen- 
Gestellung  zu  stärkerer  Evidenz  gebracht  werden, 
als  dies  m.  W.  bisher  geschehen  ist.  Jedoch 
selbst  wenn  H.  in  diesem  Punkte  geirrt  haben 
sollte,  verdient  seine  Abhandlung  bei  Rechts- 
und Territorialhistorikern  vollste  Beachtung.  Sie 
unterzieht  ein  Gebiet,  für  das  wir  bisher  in  der 
Hauptsache  auf  unzulängliche  und  veraltete  An- 
gaben in  v.  Mülverstedts  Darstellung  der  älteren 
märkischen  Ständeverfassung  angewiesen  waren, 
zum  ersten  Male  einer  eingehenden  Untersuchung 
und  verwertet  das  hierzu  benutzte,  z.  T.  archi- 
valische  Material  mit  einer  Umsicht  und  Reife 
des  Urteils,  zu  der  man  dem  jungen  Verf.  nur 
Glück  wünschen  kann.  Es  liegt  hier  eine  unge- 
mein gediegene  Arbeit  vor,  deren  Fortsetzung, 
über  welche  schon  der  bisher  erschienene  Teil 
interessante  Mitteilungen  enthält,  man  mit  weit- 
gehenden Erwartungen  entgegensehen  darf. 
Berlin.  W.  v.  Sommerfeld. 

Thomas  Carlyle,  Die  französische  Revolution. 
Herausgegeben  von  Theodor  Rehtwisch.  Lief.  1. 
Leipzig,  Georg  Wigand,   1906.   S.  1— 32.  8°.    M.  0,50. 

Das  Unternehmen  beabsichtigt,  Carlyles  erstes  grofses 
historisches  Werk  weiteren  Kreisen  des  deutschen  Volkes 
bekannt  zu  machen.  Die  ganze  Ausgabe  soll  40  Liefe- 
rungen umfassen.  Dem  populären  Charakter  entsprechend 
wird  sie  eine  grofse  Zahl  von  Bildnissen,  Karikaturen, 
Handschriften  u.  dgl.  enthalten. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalclironik. 
Der  Prof.  f.  Gesch.   an    der  Univ.  Bordeaux  Denis 
ist  als  Prof.  f.   neue  u.  zeitgenöss.  Gesch.  an  die  Univ. 
Paris  berufen  worden. 

Der  Archivar  Dr.  Richard  Knipping  ist  von  Düssel- 
dorf an  das  Staatsarchiv  in  Koblenz  und  der  Archivar 
Dr.  Martin  Meyer  von  Koblenz  an  das  Staatsarchiv  in 
Düsseldorf  versetzt  worden. 


'  Neu  erschienene  Werke. 

H.  Dechent,  Geschichte  der  Stadt  Frankfurt  in  der 
Reformationszeit.  [Schriften  für  das  deutsche  Volk,  hgb. 
vom  Verein  für  Reformationsgesch.  43.]  Halle,  Rudolf 
Haupt.     M.  0,15. 

G.  Krüger,  Philipp  Melanchthon.  [Dieselbe  Samm- 
lung.   44.]     Ebda.    M.  0,15. 

J.  Ney,  Die  Reformation  in  Trier  1559  und  ihre 
Unterdrückung.  1.  [Schriften  des  Vereins  für  Refor- 
mationsgesch. 88/89.]  Halle,  in  Komm,  bei  Rudolf 
Haupt.     M.   1,80. 

Zeitschriften. 

Revue  historique.  Mars  -  Avril.  G.  M  o  n  o  d ,  La 
chaire  d'historie  au  College  de  France.  —  E.  Forgues, 
Le  dossier  secret  de  Fouche.  —  R.  de  Kerallain,  La 
prise  de  Quebec  et  la  perte  du  Canada.  —  A.  Stern, 
La  mort  et  les  funerailles  du  duc  d'Orleans,  d'apres  un 
recit  du  comte  d'Apponyi,  du  8  aoüt  1842. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Max    Eckert    [Privatdoz.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Kiel], 
Leitfaden  der  Handelsgeographie.     Leip- 
zig, G.  J.  Göschen,   1905.     248  S.  8°.     Geb.  M.  3. 

Das  vorliegende  Schulbuch  führt  sich  ein  als 
ein  Auszug  aus  dem  gröfseren  wissenschaftlichen 
Werke  desselben  Verf.s:  »Grundrifs  der  Handels- 
geographie«, berücksichtigt  aber  seinen  besonde- 
ren Zweck  in  Anordnung  des  Stoffes  und  in  der 
Darstellung  in  angemessener  Weise.  Die  lang- 
jährigen Erfahrungen,  die  dem  Autor  als  früherem 
Geographielehrer  an  verschiedenen  Schulen  in 
Leipzig  zur  Verfügung  standen,  kamen  ihm  bei 
der  Abfassung  des  auch  in  seinem  Umfange  sei- 
ner besonderen  Aufgabe  entsprechenden  Werkes 
trefflich  zu  gute;  andrerseits  befähigte  ihn  seine 
wissenschaftliche  Betätigung,  seine  Beherrschung 
der  einschlägigen  Fragen  und  des  zu  verarbei- 
tenden Materiales  zu  einer  Ausführung  seiner 
Aufgabe  nach  grofsen  wissenschaftlichen  Gesichts- 
punkten und  zu  einer  reicheren  Ausgestaltung  des 
gegebenen  Stoffes.  Stimmen  wir  auch  mit  ihm 
nicht  in  der  Beantwortung  der  Frage:  »Handels- 
oder Wirtschaftsgeographie?«  überein  und  glau- 
ben wir  auch,  dafs  sich  diese  neue  Disziplin  ihre 
eigene  Methode  in  andrer  Weise,  als  dies  hier 
geschieht,  zu  schaffen  und  von  ihr  eigentüm- 
lichen, nicht  von  allgemein  geographischen 
Grundbegriffen  auszugehen  habe,  dafs  sie  sich 
von  Anfang  an  systematisch  aus  ihrem  Begriffe 
heraus  aufbauen  müsse,  so  können  wir  doch  das 
vorliegende  Werk  als  einen  erfreulichen  Fort- 
schritt und  eine  dankenswerte  Bereicherung  der 
wirtschaftsgeographischen  Literatur  begrüfsen  und 
sind  der  Meinung,  dafs  es  in  der  Hand  des 
Schülers  und  Lehrers  gute  Früchte  tragen  und 
somit  die  Hoffnung  seines  Verf.s  rechtfertigen 
wird. 

Auf  Einzelheiten,  die  uns  bei  der  Lektüre 
begegnet  sind,  einzugehen,  fehlt  hier  leider  der 
Raum;    —   nur  scheint  uns  das  Verhältnis,   in  dem 


941 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


942 


die  aufserdeutschen  Gebiete  unserem  Vaterlande 
gegenüber  behandelt  sind,  nicht  der  Bedeutung 
der  ersteren  für  unser  Wirtschaftsleben  gerecht 
zu  werden,  wenn  es  auch  im  grofsen  und  ganzen 
der  auf  unseren  Schulen  beliebten  Praxis  ent- 
spricht, und  der  Ausweg,  den  der  Verf.  wählt, 
bei  jedem  Lande  die  Güter  der  Ausfuhr  und  Ein- 
fuhr und  deren  Bedeutung  für  die  Hauptverkehrs- 
länder, zumal  Deutschland  zum  Schlufs  in  trocke- 
ner Aufzählung  zu  geben,  entbehrt  nach  unserer 
Ansicht  zu  sehr  der  geistigen  Belebung.  Viel- 
leicht aber  rechnet  Eckert  hier,  wie  er  in  seiner 
Vorrede  betont,  auf  die  erweiternde  und  vertie- 
fende Tätigkeit  des  Lehrers,  und  so  wollen  wir 
ihm  hieraus  keinen  Vorwurf  machen;  soll  doch 
das  Lehrbuch  den  Lehrer  nicht  ersetzen,  sondern 
ihm  und  dem  Schüler  zu  selbständiger  Arbeit 
Raum  und   Gelegenheit  lassen. 

Frankfurt  a.  M.  A.   Franz. 

Giuseppe  Pitre  [Vorsitzender  der  R.  Accademia  di 
scienze,  lettere  e  belle  arti  in  Palermo],  Studi  di 
leggende  popolari  in  Sicilia  e  nuova 
raccolta  di  leggende  siciliane.  Volume 
unico.  [Biblioteca  delle  tradizioni  popolari 
siciliane.  XXII.]  Turin,  Carlo  Clausen  (Hans 
Rinck  Succ),   1904.     VIII  u.  393  S.  8°.     L.  4. 

In  diesem  erneuten  Zeugnis  seines  unermüd- 
lichen Sammeleifers  hat  der  bekannte  Volks- 
forscher verchiedene  sizilianische  Sagenstoffe  teil- 
weise auf  ihre  Verbreitung  behandelt,  teilweise 
neu  gesammelt.  Den  Hauptraum  nimmt  der 
^Taucher«  ein  (»Cola  Pesce«),  dessen  Sage  bis 
zu  den  entferntesten  Ausläufern  verfolgt  wird. 
Ein  zweiter  Abschnitt  befafst  sich  mit  der  Kriegs- 
list Belagerter ,  Käse  oder  wohlgenährte  Tiere 
auf  die  Belagerer  zu  werfen,  um  diese  glauben 
zu  machen,  man  sei  mit  Proviant  noch  reichlich 
versehen.  Es  folgen  Abhandlungen  über  die 
sizilianische  Vesper  in  der  Volksüberlieferung, 
über  die  von  Karl  V.  bestraften  ungerechten 
Richter  und  über  den  betrogenen  Blinden.  Den 
Schlufs  bilden  118  neu  gesammelte  Sagen. 
Basel.  E.   Hoffmann-Krayer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Xotizen. 

Mit  Unterstüzung  des  Wega- Stipendiums  wird  Dr. 
Arne  (Stockholm)  ethnographisch-archäologische 
Forschungen  in  Cilicien,  Kappadocien  und  Galatien 
unternehmen.  Sie  sind  auf  sechs  Monate  berechnet. 
Einer  ihrer  Zwecke  besteht  nach  der  Voss.  Z.  im 
Sammeln  von  Gegenständen,  die  die  Kultur  dieser  in 
ethnographischer  Beziehung  wenig  bekannten  Gebiete 
beleuchten  können. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Geographie  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  E.  Friedrich  ist  zum  aufseretatsmäfs.  aord.  Prof. 
ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 
A.  Maurel,  Petites  Villes  d'Italie.     Toscane,  Venetie 
[San  Gimignano.  —  Monte  Oliveto.  —  Pise.  —  Lucques. 
—  Pistoia.  —  Prato.  —  Arezzo.  —  Bergame.  —  Brescia. 


—  Verone.  —  Vicence.  —  Padoue.  —  Mantoae.  — 
Arquano  etc.,  etc.]     Paris,  Hachette  &  Cie.     Fr.  3,50. 

Zeitschriften 

Globus.  89,  12.  A.  Andrae,  Hausinschriften  aus 
deutschen  Städten  und  Dörfern.  —  J.  Rein  dl,  Die  letzten 
Spuren  urältesten  Ackerbaues  in  Südbayern.  —  W. 
Schütze,  Die  Entwickelung  von  Birma.  —  Der  höchste 
Berg  Amerikas. 

Geographische  Zeitschrift.  12,  3.  G.  A.  Lukas, 
Eduard  Richter.  —  H.  Hei  dr  ich,  Veränderung  in  der 
Bevölkerung  der  Vereinigten  Staaten    von  Nordamerika. 

—  G.  Karsten,  Bericht  über  die  Fortschritte  der 
Pflanzengeographie  in  den  Jahren  von  1899—1904.  — 
W.  Sieroszewski,  Die  jakutischen  Küsten  des  nörd- 
lichen Eismeeres.  —  R.  Langenbeck,  Drei  neue  Metho- 
diken des  erdkundlichen  Unterrichts.  —  E.  G.  Raven- 
stein,  Die  Waldseemüllerschen  Karten. 

BoUettino  della  Societä  geografica  italiana.  Gen- 
naio.  G.  Roncagli,  Terminologia  e  nomenclatura  delle 
forme  del  rilievo  sottomarino.  —  R.  Almagiä,  Sülle 
cause  delle  correnti  marine.  —  V.  Sabatini,  L'eruzione 
della  Pelata  ed  i  suoi  insegnamenti. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Franz    Kraufs    [Dr.  phil.],    Der    Völkertod. 

Eine  Theorie  der  Dekadenz.     II.  Teil.     Wien,   Franz 

Deuticke,  1905.  361  S.  8°.  M.  7. 
Über  den  ersten  Teil  des  Werkes,  das  sonst 
kaum  beachtet  ist,  mufste  in  der  DLZ.  1903 
Sp.  1857  ein  sehr  ungünstiges  Urteil  gefällt  wer- 
den. Der  vorliegende  zweite  Teil  steht  im  Verhält- 
nis etwas  höher.  Aber  auch  hier  vermögen  wir 
irgend  ein  positives  Aufzeigen  von  Zusammen- 
hängen, ein  eindringendes  Beleuchten  von  sozialen 
oder  kulturellen  Erscheinungen  nicht  wahrzu- 
nehmen. Es  erscheint  uns  vielmehr  als  ein  ganz 
äufserliches  Gerede  um  die  Dinge  herum  —  ohne 
positive  Gedanken  und  konkrete  Anschauungen. 
Als  Leitmotiv  ist  wohl  der  Satz  zu  betrachten 
(S.  358),  »dafs  das  Schicksal  der  Geschlechter 
und  Völker  einzig  von  ihrem  Verhalten  zur 
Wahrhaftigkeit  und  der  Gerechtigkeit  abhängig 
ist«  —  ohne  dafs  irgendwo  der  Versuch  ge- 
macht wird  zu  erklären,  was  diese  sind.  »Das 
Wesen  des  Dekadenzprozesses  besteht  nun  in 
der  Wechselwirkung  zwischen  den  sich  entspin- 
nenden individuellen  Veränderungen  und  der  Mifs- 
ratenheit  der  äufseren  Verhältnisse.  Das  Gesetz 
der  kreislaufenden  Wirkungen  führt  zur  allmäh- 
lichen Steigerung  hier  der  Entartung,  dort  der 
Verschrobenheit.  Je  zahlreicher  die  disharmonisch 
gebildeten  Menschen  in  einem  Gesellschaftskörper 
schon  geworden  sind,  desto  unglücklicher,  wider- 
spruchsvoller wird  sich  auch  die  innere  Organi- 
sation gestalten.  Und  umgekehrt  bewirkt  der 
aus  diesem  entspringende  Druck,  dafs  immer 
mehr  bisher  gesunde  Elemente  in  den  Strom  der 
verderblichen  Bewegung  gerissen  werden«  (S. 
311).  Daraus  ergibt  sich  denn,  dafs  von  dem 
Willen  und  der  Erkenntnis  allein  der  Zustand 
der  Gesellschaft    und   die   Art    der   Menschen  ab- 


943 


14.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  15. 


944 


hängt.  »Erkennen  wir  —  meint  der  Verf.  S. 
310  —  ganz  allgemein  im  Wirken  des  Unrechts 
die  letzten  Ursachen  des  Verfalles,  so  ergibt  sich 
theoretisch  ohne  weiteres  die  Denkmöglichkeit 
eines  allmählichen  Zurückdrängens  des  unheil- 
vollen Prinzips  sowohl  aus  seiner  alltäglichen 
Aktivität  als  auch  aus  den  dauernden  Einrich- 
tungen«. Es  ist  doch  mit  all  diesem  inhaltlosen 
Gerede   gar  nichts   anzufangen. 

Der  Verf.  hat  sich  wesentlich  an  den  Lehren 
Careys  und  Eugen  ,Dührings  orientiert.  Aber 
wir  können  nun  nicht  finden,  dafs  irgendwo  Klar- 
heit der  Auffassung  oder  auch  nur  irgend  welche 
positive  Menschen-  und  Sachenkenntnis  vor- 
handen ist,  auf  der  sich  ein  haltbarer  Aufbau 
errichten  liefse.  Ich  gebe  gleichwohl  noch  einige 
Proben,  um  dem  Leser  selbst  ein  Urteil  über 
das  Werk  zu  gestatten.  »In  einem  Systeme  der 
Ordnung  und  des  Rechtes  herrscht  mehr  Gleich- 
mäfsigkeit  der  Charakterveranlagung  und  der 
Mensch  sinkt  nie  auf  jene  gewisse  Stufe  der 
Unfähigkeit  herab,  auf  welcher  die  Aufnahme 
des  Konkurrenzkampfes  aussichtslos  ist.  Die 
harmonische  Entwicklung  hat  das  Gemüt  veredelt 
und  den  Intellekt  verschärft,  sie  hat  die  indivi- 
duellen Kräfte  vermehrt.  Die  Typen  der  Ent- 
artung und  der  dekadenten  Schwäche  fehlen  hier, 
denn  wir  hatten  ja  das  Walten  des  Unrechts- 
prinzipes  ausgeschaltet  und  damit  auch  die  Vor- 
aussetzungen für  eine  Dekadenzbewegung.  Jeder- 
mann hat  die  Kraft  und  den  Willen  zur  ernst- 
haften Betätigung,  er  findet  darin  nicht  nur  die 
Quellen  für  seinen  Unterhalt,  sondern  auch  einen 
Teil  seiner  Lebensbefriedigung«  (S.  241).  »An- 
gesichts der  Unvollkommenheiten  und  Miseren 
der  wirtschaftlichen  Welt  fühlt  man  sich  ge- 
drungen, immer  wieder  nach  dem  Grunde  der 
aufserordentlicben  Abweichungen  zu  fragen.  Wir 
finden  ihn,  wenn  wir  unsere  Aufmerksamkeit  auf 
das  Unrecht  lenken,  das  in  den  mannigfachsten 
Gestalten  umherschreitet  und  das  sein  Rückgrat 
gleichsam  in  den  Institutionen  und  Verfassungen 
der  menschlichen  Gesellschaft  besitzt«  (S.  220). 
»Es  ist  unbestreitbar,  dafs  jene  Störungen  der 
harmonischen  Entwicklung  mit  dem  Auftreten 
des  politischen  Prinzips  zusammenhängen.  Denn 
dieses  ist  es,  welches  die  natürliche  Gruppen- 
bildung durchsetzt  und  zerwirkt,  indem  es  zwischen 
und  neben  der  Einteilung  nach  Wirtschaftsgruppen 
eine  solche  nach  Klassen  hervorruft  und  weiter- 
prägt ....  Die  Weiterentwicklung  der  Wirt- 
schaft mufste  sich  demgemäfs  auf  schlechten 
Fundamenten  im  Sinne  der  Störung  vollziehen. 
Die  Wurzeln  des  politischen  Prinzips  sind  auf 
dem  Boden  des  Unrechts  erwachsen  und  erstarkt« 
(S.  185).  »Ausschliefsende  Gewalt  und  Knech- 
tung haben  die  Gesellschaftsgrundlagen  verdorben 
und  die  Wage  des  Austausches  für  alle  folgende 
Zeit  in  Unordnung  gebracht«  (S.  354).  Denn 
»das  Naturwidrige   wird  immer  aus  einem  bösen 


Willen  hervorgehen,  wie  das  Naturgemäfse  aus 
dem  guten«  (S.  83).  Endlich  noch  ein  paar  Bei- 
spiele, um  die  konkreten  Vorstellungen  des  Verf.s 
zu  beleuchten.  »Die  ersten  Menschen  waren 
von  unbeschreiblicher  Schönheit  des  Antlitzes  und 
der  Gestalt.  Sie  waren  von  natürlicher  Güte, 
aber  reaktiv  empfindlich  gegen  Verletzungen. 
Entstanden  in  einer  Natur  von  mildem  Klima 
voller  Gaben  und  Früchte,  hatten  sie  es  nicht 
notwendig,  um  ihre  Nahrung  zu  kämpfen«  (S.  42). 
Schade,  dafs  dann  der  Abfall  aus  diesem  Para- 
diese kam.  »Obzwar  wir  über  den  Gang  der 
ökonomischen  Entwicklung  in  den  zwei  alten 
Kulturstaaten  (!),  Griechenland  und  Rom,  nichts 
Genaueres  wissen,  so  mufs  er  sich  unzweifelhaft 
in  der  Art  vollzogen  haben,  wie  wir  aus  histori- 
schen Daten  und  ökonomischen  Gesetzen  rekon- 
struiert haben«.  Leider  ist  diese  Konstruktion 
nun  wie  so  vieles  anderes  ganz  falsch  ausgefallen, 
da  des  Verf.s  historisches  Wissen  über  die  Schul- 
kenntnisse nirgends  hinausreichten.  Und  endlich 
eine  letzte  Probe  zur  Kennzeichnung  seiner  ökono- 
mischen Einsichten.  »Die  Geldverleiher  bringen 
Zahlungsanweisungen  auf  sich  bezogen  in  den 
Verkehr,  nachdem  ihr  gesamtes  Kapital  bereits 
weggeborgt  ist.  Sie  leihen  es  nun  in  Gestalt 
von  Bankzetteln  noch  einmal  aus,  dadurch  unge- 
rechte Gewinnste  an  sich  ziehend.  Sie  befinden 
sich  demnach  beständig  in  dem  Zustand  der 
Krida.  Denn  würden  sie  gezwungen,  plötzlich 
allen  ihren  Verbindlichkeiten  gerecht  zu  werden, 
sie  könnten  es  nicht.  Nur  das  Vertrauen  des 
Publikums  ermöglicht  diesen  offenbaren  Schwin- 
del, indem  es  jene  Anweisungen  immer  wieder 
an  Zahlungsstatt  annimmt«  (S.  280).  *  Ich  füge 
diesem   kindischen  Gallimathias  nichts  hinzu. 

Das  Buch  führt  auf  dem  Titel  die  Jahreszahl 
1905;  man  sollte  es  kaum  glauben,  wenn  man 
es  nicht  vor  sich  sähe.  Und  man  bedauert  nur 
die  Zeit,  die  man  auf  seine  Lektüre  verwendet 
hat  in  der  Hoffnung,  doch  noch  etwas  Gescheites 
darin  zu  finden.  Wie  die  Beispiele  wohl  hin- 
reichend gezeigt  haben  —  ganz  vergeblich. 
Leipzig.  F.  Eulenburg. 

Robert  Liefmann  [aord.  Prof.  f.  Nationalökonom,  an 
der  Univ.  Freiburg  i.  B.],  Kartelle  und  Trusts. 
[Bibliothek  der  Rechts-  und  Staatskunde.  Bd.  12.] 
Stuttgart,  Ernst  Heinrich  Moritz,  [1906].  143  S.  8°. 
M.  0,80,  geb.  M.  1. 

Das  Buch  ist  aus  Vorträgen  hervorgegangen,  die  der 
Verf.  vor  kaufmännisch  gebildeten  Zuhörern  gehalten  hat. 
Er  hat  hier  seine  in  früheren  Arbeiten  niedergelegten 
Anschauungen  nach  der  jetzigen  Lage  der  Verhältnisse 
revidiert  und  die  neuesten  Erscheinungen  des  Kartell- 
wesens, besonders  seiner  Weiterbildung  berücksichtigt. 
Im  1.  Kap.  behandelt  er  Wesen,  Entstehung,  Umfang 
und  Formen  der  Kartelle,  im  2.  die  Trusts,  ihre  Ent- 
stehung und  ihren  Begriff,  ihre  günstigen  und  ungünsti- 
gen Wirkungen  und  dann  verwandte  Unternehmungs- 
formen. Die  beiden  nächsten  Kapitel  erörtern  die  Wir- 
kungen der  Kartelle  für  die  betr.  Industrie  selbst  und 
auf  die  Abnehmer.  Das  5.  geht  auf  die  Weiterbildung 
der  Kartelle,    das    6.    auf   die    staatliche   Regelung    des 


945 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  15. 


946 


Kartelhvesens  ein.  Der  Verf.  schliefst  mit  dem  Satz, 
dafs,  wer  die  heutigen  Tendenzen  der  Weiterbildung  der 
Unternehmungsformen  betrachte,  sich  nicht  denken  könne, 
wie  hier  der  Staatsbetrieb  einen  weiteren  wirtschaftlichen 
Fortschritt  bringen  könne,  wer  also  an  einen  glaube, 
heute  noch  nicht  sagen  könne,  wie  die  Verstaatlichung 
der  Produktionsmittel  ihn  verwirklichen  könne.  Sei  es 
auch  sicher,  dafs  die  heutigen  Zustände  das  Endziel  der 
Entwicklung  nicht  darstellen,  so  könne  doch  die  Wissen- 
schaft ein  solches  noch  nicht  angeben. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Persontlchronik. 

Der  fr.  ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Lau- 
sanne Dr.  W.  Pareto  ist  in  den  Lehrkörper  der  Univ. 
Bologna  eingetreten. 

Der  Prof.  f.  Chemie  u.  Technol.  und  Vorsteher  des 
ehem.  Laboratoriums  in  Bonn-Poppelsdorf  Geh.  Rat  Dr. 
U.  Kreusler  ist  zum  Direktor  und  der  aord.  Prof.  an 
der  Univ.  Breslau  Dr.  F.  Aereboe  zum  etatsmäfs.  Prof. 
f.  allg.  Landwirtschaftslehre  an  der  Akademie  zu  Bonn- 
Poppelsdorf  ernannt  worden. 

UnlTersitÄtssehriften. 
Dissertationen. 

F.  Dinglinger,  Die  staatliche  und  kommunale  Ein- 
kommensbesteuerung der  Aktien- Gesellschaften  und  Kom- 
mandit- Gesellschaften  auf  Aktien  in  Preufsen  und  Baden. 
Tübingen.      168  S. 

G.  Krehl,  Der  bewegliche  Getreidezoll.  Greifswald. 
82  S. 

W.  Vossberg,  Die  deutsche  Baugenossenschafts- 
bewegung.    Halle.     241  S. 

Zeitschriften. 

Annalen  des  Deutschen  Reichs.  39,  6.  L.  Katzen - 
stein,  Die  Reichsfinanzreform.  —  H.  v.  Frankenberg, 
Zur  Angehörigen fürsorge  nach  Arbeiterversicherungsrecht 
(Schi.).  —  W.  Thrän,  Die  Vorspannleistungen  für  die 
bewaffnete  Macht  des  Deutschen  Reichs.  —  E.  Schade, 
Böhm-Bawerks  Zinstheorie  und  seine  Stellung  zur  Pro- 
duktivitätstheorie (Schi.). 

Zeilschrift  für  Sozialwissenschaft.  9,  3.  Chr.  T- 
Klumker,  Die  Berufsvormundschaft  in  Deutschland.  — 
O.  Mugdan,  Zur  Reform  der  Arbeiterversicherung.  I. 
—  E.  Hahn,  Die  primitive  Landwirtschaft.  II.  —  J. 
Wolf,  Wirtschaftliche  Fakultäten. 

La  Science  sociale.  23.  Fase.  P.  Roux,  L'evolu- 
tion  agricole  en  Allemagne.  Le  Bauer«  de  la  Lande 
du  Lunebourg  comment  il  s'est  adapte  aux  transforma- 
tions  modernes. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
A.  Merignhac  [Prof.  f.  internat.  öffentl.  Recht  an  der 
Univ.  Toulouse],  Tratte  de  droit  public  in- 
ternational. Premiere  partie:  Les  prolegome- 
nes.  I:  Notions  gen e'rales  et  historiques.  II:  Sources. 
Les  theories  generales.  I:  Personnalite  etatique  et 
principe  de  souverainete.  II:  Conditions  necessaires 
pour  l'accomplissement  de  la  mission  internationale 
de^  l'Etat.  III :  Causes  primordiales  et  secondaires, 
de  nature  ä  exercer  une  influence  soit  absolue,  soit 
relative,  sur  les  destinees  de  l'Etat.  IV:  Solution  par 
la  voie  du  droit  des  litiges  internationaux.  Paris,  F. 
Pichon   et  Durand-Auzias,  1905.     580  S.  8°.     Fr.  10. 

Der  bekannte  Verf.  eines  Werkes  über  den 
internationalen  Schiedsspruch  tritt  in  dem  vor- 
liegenden   ersten    Bande    des    oben    bezeichneten 


Werkes  mit  einer  Gesamtbearbeitung  des  inter- 
nationalen Rechts  hervor,  bei  der  er  vor  allem 
den  gröfsten  Wert  auf  die  aus  der  Dogmatik 
des  öffentlichen  Rechts  überhaupt  zu  konstruie- 
rende Systematik  des  Stoffs  legt.  Die  Prolego- 
mena  enthalten  daher  eine  ziemlich  umfangreiche 
Besprechung  der  wichtigsten  theoretischen  An- 
sichten über  das  Wesen  des  Staats,  seine  Per- 
sönlichkeit und  seine  Souveränität  und  zwar  mit 
ganz  besonderer  Rücksicht  auf  die  Ergebnisse 
der  deutschen  Wissenschaft.  Da  die  Grundfragen 
des  Staatsrechts  derzeit  in  einer  Umbildung  be- 
griffen sind,  findet  es  der  Verf.  vor  allem  nötig, 
den  Einflufs  des  Staatsrechts  auf  das  Völkerrecht 
zu  untersuchen.  So  erklärt  sich  auch  die  eigen- 
artige Bezeichnung  des  Werkes  als  Droit  public 
international  statt  des  üblichen  Droit  international 
public.  In  den  Erörterungen  über  Persönlichkeit 
und  Souveränität  des  Staates  kommt  der  Verf. 
zu  dem  eigentümlichen  Ergebnis,  dafs  nur  das 
souveräne  Gemeinwesen  den  Namen  Staat  ver- 
diene; die  Konsequenzen  bezüglich  der  Glieder 
der  zusammengesetzten  Staaten  und  der  sogen, 
halbsouveränen  ergeben  sich  dann  von  selbst. 
Da  die  Souveränität,  wie  der  Staat  selbst,  un- 
teilbar ist,  können  die  Glieder  nicht  auch  als 
Staaten  in  Betracht  kommen.  Wenn  sie  dennoch 
als  Staaten  bezeichnet  werden,  so  sei  dies  nur 
eine   reminiscence  historique. 

In  der  Frage  der  sogen.  Grundrechte  der 
Staaten  steht  der  Verf.  auf  der  Seite  der  An- 
hänger dieser  Konstruktion.  —  Der  erste  Teil 
des  vorliegenden  Bandes  enthält  eine  aufserordent- 
lich  übersichtliche  Darstellung  der  geschichtlichen 
Entwicklung  und  der  Quellen  des  Völkerrechts;  es 
folgt  dann  die  Lehre  von  der  staatlichen  Persön- 
lichkeit und  der  Souveränität,  die  Bedingungen 
der  Erfüllung  der  internationalen  Aufgaben  des 
Staates,  die  Umstände,  welche  einen  absoluten 
oder  relativen  Einflufs  auf  das  Schicksal  des 
Staates  haben  können,  und  Ausführungen  über 
die  juristische  Lösung  von  internationalen  Streit- 
fällen.    Das  System   ist  ganz  eigenartig. 

München.  E.   v.   Uli  mann. 

Andrea  Galante  [aord.  Prof.  f.  Kirchenrecht  an  der 
Univ.  Innsbruck],  La  condizione  giuridica 
delle  cose  sacre.  P.  I.  Turin,  Unione  tipo- 
grafico -  editrice,    1903.     2  Bl.  u.  160  S.  S°.     L.  4. 

Der  der  Schule  Friedbergs  in  Leipzig  ent- 
stammende Verf.  behandelt  in  seinem  auf  reichem 
Quellenmaterial  und  vieler  Literatur  beruhenden 
ersten  Teil  die  rechtlichen  Verhältnisse  der  hei- 
ligen Sachen,  deren  Geschichte  und  Recht  bis 
zum  Ende  der  Langobardenzeit.  Eine  grund- 
legende Einleitung  bildet  das  erste  Kapitel  (S. 
1  —  27):  II  diritto  romano  classico;  denn  wie 
in  anderem  so  war  für  das  Kirchenrecht  nament- 
lich auch  hierin  das  römische  Recht  stark  mafs- 
gebend.     Das   2.  Kap.  (S.  28  —  47)  handelt  von 


947 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


948 


den  heiligen  Orten  seit  Anfang  des  Christentums 
und  von  der  kaiserlichen  Gesetzgebung  bis  Theo- 
dosius  II.  Das  3.  Kap.  (S.  48  —  76)  beschreibt 
den  Ritus  der  Konsekration  der  heiligen  Sachen 
und  die  kaiserliche  Gesetzgebung  bis  zu  den 
Sammlungen  Justinians  I.  einschliefslich.  Im  4. 
Kap.  (S.  7  7—120)  folgt  die  Entwicklung  in 
Gallien  und  Spanien.  Das  Schlufskapitel  (S. 
121  — 154)  bilden  die  heiligen  Sachen  in  Italien 
von  Papst  Gelasius  bis  zum  bereits  bemerkten 
Zeitpunkt. 

Weniger  interessant  nun  sind  die  gewonnenen 
Resultate  hinsichtlich  der  geweihten  Mobilien  als 
der  geweihten  Immobilien.  Fast  durchweg  galt 
der  längst  bekannte  Satz,  dafs  die  heiligen  Ge- 
rätschaften in  keines  Menschen  Eigentum  stehen 
(S.  73.  98),  dafs  sie  höchstens  aus  Not  und  im 
Dienste  der  Nächstenliebe  verkauft  werden  könn- 
ten. Wichtiger  aber  ist  die  Frage,  wie  stell: 
sich  G.  zu  der  durch  Stutz  so  geistvoll  und  so 
energisch  vertretenen  germanischen  Eigenkirchen- 
theorie,  einer  Frage,  der,  obgleich  sie  hier  nicht 
prinzipiell  im  Vordergrunde  stand ,  doch  nicht 
ausgewichen  werden  konnte.  Tatsächlich  sind 
die  vom  Verf.  gewonnenen  Resultate  Stutz  nicht 
ungünstig,  wenn  auch  manch  kräftiger  Abstrich 
an  dessen  vielfach  allzu  bestimmt  ausgesprochenen 
Sätzen  erfolgt.  Tatsächlich  mufste  der  römische 
und  kanonische  Satz,  dafs  an  Tempeln  und 
Kirchen  kein  Privateigentum  bestehen  könne,  so 
zähe  er  sich  hielt,  doch  vor  dem  germanischen 
Recht  hierin  zurückweichen.  Der  Sieg  des  letz- 
teren war  zur  Zeit  der  Säkularisationen  Karl 
Martells  entschieden.  Doch  lag  die  erschöpfende 
Behandlung  der  Frage  aufserhalb  des  Themas. 
Der  Verf.  enthält  sich  daher  auch  eines  ab- 
schliefsenden  Urteils  bis  zur  Vollendung  von  Stutz, 
Die  Eigenkirche  als  Element  des  mittelalterlich- 
germanischen Kirchenrechts  1895  ff.  (S.  79, 
Anm.  2).  Möchte  dieses  Werk  bald  vollendet 
sein,  damit  der  Verf.  definitive  Stellung  zu  der 
höchst  interessanten  Frage  nehmen  könnte  in 
seinem  zweiten  und  dritten  Teil,  in  welchen  die 
geschichtliche  Untersuchung  bis  zu  den  grofsen 
kirchlichen  Kanonsammlungen  und  zum  Entstehen 
einer  kirchlichen  Rechtstheorie  in  diesem  Betreff 
fortgesetzt  werden  soll,  um  hernach  das  moderne 
bürgerliche  Recht  hierin   darzustellen. 

Tübingen.  J.   B.   Sägmüller. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Prof.  an  der  Univ.  Freiburg  (Schw.)  Dr.  Wenzel 
Graf  Gleispach  ist  als  aord.  Prof.  f.  österr.  Strafrecht 
u.  Strafprozefs  an  die  deutsche  Univ.  zu  Prag  als  Nach- 
folger von  Prof.  Grofs  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Leipzig  Dr.  Ernst 
Rabel  ist  als  Prof.  Burckhardts  Nachfolger  als  ord.  Prof. 
f.  röm.  Recht  an  die  Univ.  Basel  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  bürgerl.  Recht  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Wilhelm  Hede  mann  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Jena  als  Prof.  Schotts  Nachfolger  berufen  worden. 


Unirersitätsschriften. 

Dissertationen. 

W.  Platzhoff,  Die  Theorie  von  der  Mordbefugnis 
der  Obrigkeit  im  16.  Jahrh.  I:  Die  Entstehung  der 
Theorie.     Bonn.     31  S. 

A.  Rudolph,  Der  Statthalter  in  Elsafs- Lothringen. 
Göttingen.     1 14  S. 

G.  Arnim,  Die  actio  de   pauperie.     Breslau.     61  S. 

E.  Jacoby,  Das  eigenhändige  Testament  im  Bürger- 
lichen Gesetzbuch.     Tübingen.     65  S. 

W.  Teves,  Die  Voraussetzungen  der  Anfechtungen 
wegen  Drohung.     Heidelberg.     62  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  F.  Hitzig,  Die  Bedeutung  des  altgriechischen 
Rechtes  für  die  vergleichende  Rechtswissenschaft.  Vor- 
trag. [S.-A.  aus  der  Zeitschr.  f.  vergl.  Rechtswiss. 
XIX.]     Stuttgart,,  Ferdinand  Enke.     M.  1,30. 

G.  Glotz,  Etudes  sociales  et  juridiques  sur  l'Anti- 
quite  grecque.     Paris,  Hachette  &  Cie.     Fr.  3,50. 

S.  Schlofsmann,  Persona  und  llpooiuirov  im  Recht 
und    im    christlichen   Dogma.     Kiel,    Lipsius  &  Tischer. 

H.  Bolkestein,  De  colonatu  Romano  eiusque  origine. 
Amsterdam.  Inaug.-  Dissert.    Amsterdam,  S.  L.  van  Looy. 

J.  Fr  eisen,  Staat  und  katholische  Kirche  in  den 
deutschen  Bundesstaaten :  Lippe,  Waldeck-Pyrmont,  An- 
halt, Schwarzburg -Rudolstadt,  Schwarzburg -Sonders- 
hausen, Reufs- Greiz,  Reufs-Schleiz,  Sachsen -Altenburg, 
Sachsen  -  Coburg  und  -Gotha.  II.  T.  [Stutz'  Kirchen- 
rechtliche Abhandlungen.  27/29.]  Stuttgart,  Ferdinand 
Enke.     M.  16. 

J.  Kohler,  Urheberrecht  an  Schriftwerken  und  Ver- 
lagsrecht.   1.  Lief.     (Vollst,  in  ca.  3  Lief.)    Ebda.    M.  4. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Juristen- Zeitung.  11,  7.  von  Tuhr, 
Zur  Reichstagsvorlage  betr.  die  Haftung  für  Tierschäden. 
—  Michaelis,  Die  Emanzipation  des  Richters  vom 
Gesetzgeber.  —  H.  Grofs,  Eine  wichtige  kriminalistische 
Entdeckung.  —  L.  van  Itallie,  Die.  Unterscheidung 
des  Menschenblutes  vom  Tierblut.  —  A.  Pavlicek, 
Falsche  und  gefälschte  Schecks.  —  M.  Wolff,  Die  Unter- 
suchungshaft. 

Nouvelle  Revue  historique  de  Droit  fratigais  et 
etranger.  Janvier-Fevrier.  P.  deLabriolle,  Tertullien 
jurisconsulte.  —  L.  Beauchet,  Loi  d'Upland  (suite).  — 
F.  Aubert,  Le  Parlement  de  Paris  au  XVI e  siecle.    IL 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Hans     Driesch,     Der    Vitalismus     als    Ge- 
schichte    und     als     Lehre.       [Natur-     und 
kulturphilosophische  Bibliothek.    III.]    Leipzig, 
Johann  Ambrosius  Barth,  1905.    X  u.  246  S.  8°.    M.  5. 

Auffallend  für  eine  geschichtliche  Dar- 
stellung ist  der  Mangel  an  historischer  Gerechtig- 
keit und  Leidenschaftslosigkeit,  den  das  vor- 
liegende Werk  darbietet.  So  fafst  der  Verf. 
sein  Urteil  über  den  Darwinismus  in  die  ebenso 
unzutreffenden  wie  dem  Ernst  einer  wissenschaft- 
lichen Kritik  nicht  angemessenen  Worte  zu- 
sammen: er  sei  eine  »Anweisung,  wie  man 
durch  Steinwürfe  Häuser  typischen  Stiles  baut«. 
Desgleichen  findet  Driesch  da,  wo  er  das  Gesetz  von 
der  Erhaltung  der  Energie  zum  ersten  Mal 
nennt,  keine  anderen  Worte,  als  es  sei  »ein  Satz, 
der    trotz    seiner    Inhaltsarmut    die    Naturwissen- 


949 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  15. 


950 


Schäften  in  wahre  Verzückung  versetzt  habet. 
Solcher  Beispiele  liefsen  sich  noch  viele  anführen. 
Mag  man  aber  heute  über  den  Darwinismus  und 
das  Energiegesetz  denken  wie  man  will:  in  der 
zitierten  Weise  die  Geistestaten  eines  Darwin  und 
Robert  Mayer  zu  charakterisieren,  denen  die  beutige 
Naturwissenschaft  so  unermefslich  viel  verdankt, 
das  ist  die  Art  des  Pamphletisten,  nicht  des  Ge- 
schichtschreibers. 

Trotz  diesen  recht  aufdringlichen  Mängeln 
bietet  das  Buch,  wie  es  von  dem  Verf.  nicht 
anders  zu  erwarten  ist,  eine  grofse  Menge  an- 
regender und  aufklärender  Ideen  und  scharf- 
sinniger Überlegungen,  die  jeder,  der  ein  selb- 
ständiges Urteil  in  den  gedachten  Fragen  besitzt, 
wird   schätzen   müssen. 

Der  erste  Hauptteil  des  Buches,  die  Ge- 
schichte des  Vitalismus,  beginnt  mit  Aristoteles 
und  führt  uns  bis  zum  »Neo-Vitalismus«.  Im 
zweiten  Hauptteil,  der  »Lehre«,  finden  wir  im 
wesentlichen  eine  Zusammenstellung  dessen,  was 
der  Verf.  in  seinen  letzten  gröfseren  Publikationen, 
besonders  in  dem  Buche:  »Naturbegriffe  und 
Natururteile«  (Leipzig,  W.  Engelmann,  1904) 
dargelegt  hat.  Dafs  die  Hauptgedanken  des 
Verf.s  hier  gegenüber  seinen  früheren  Aus- 
führungen an  Klarheit  gewonnen  haben,  möchte 
ich   nicht  behaupten. 

Breslau.  P.  Jensen. 

Ch.  Fafsbinder  [Prof.  du  cours  preparatoire  ä  l'Ecole 
navale  au  College  Stanislas],  Theorie  et  Pratique 
des  Approximations  numeriques.  Paris,  Gau- 
thier-Villars,  1906.     VI  u.  91  S.  8°.     Fr.  3. 

Im  1.  Kap.  seiner  Theorie  und  Praxis  der  Näherungs- 
werte stellt  der  Verf.  die  Fundamentaldefinitionen  für 
den  absoluten  und  den  relativen  Fehler  und  für  die 
Zahl  genauer  Ziffern  auf.  Das  2.  und  das  3.  Kap.  ent- 
halten dann  Näherungsrechnungen  und  zwar  Probleme 
erster  und  zweiter  Gattung  nach  den  angeführten  Me- 
thoden und  Bemerkungen  über  das  Rechnen  mit  gewissen 
irrationellen  Ausdrücken.  Die  Ausführungen  über  die 
absoluten  Fehler  gehen  hauptsächlich  auf  Guyous  »Note 
sur  les  approximations  numeriques*  zurück.  Das  4.  Kap. 
gilt  den  abgekürzten  Rechnungsverfahren,  das  5.  be- 
handelt die  Anwendung  der  Algebra  in  der  Fehlertheorie. 
In  die  Darlegungen  sind  hier  und  da  Übungsaufgaben 
eingestreut,  weitere  finden  sich  am  Schlufs  des  Heftes, 
die  z.  T.  bekannten  Werken  entnommen  sind. 

O.  Jentsch  [Ober -Postinspektor],  Telegraphie  und 
Telephonie  ohne  Draht.  Berlin,  Julius  Springer, 
1904.  VIII  u.  214  S.  8°  mit  156  in  den  Text  gedr. 
Figuren. 

Das  Buch  will  vor  allem  praktischen  Zwecken  dienen 
und  wendet  sich  an  Leser,  die  Vorkenntnisse  in  dem 
Fache  mitbringen.  Zuerst  stellt  der  Verf.  kurz  die  ge- 
schichtliche Entwicklung  der  elektrischen  Telegraphie 
ohne  Drahtleitung  dar.  Dann  erfahren  die  physikalischen 
Grundlagen  der  Funkentelegraphie,  die  funkentelegraphi- 
schen  Systeme  sowie  die  Apparate  zur  Funkentelegraphie 
und  ihre  Anwendung  eine  eingehende  Erörterung,  wobei 
besonders  auch  die  Arbeit  der  deutschen  Wissenschaft 
und  Technik  auf  diesem  Gebiete  hervorgehoben  wird. 
Zuletzt  beschäftigt  sich  die  durch  zahlreiche  Abbildungen 
gut  erläuterte  Schrift  mit  der  drahtlosen  Telephonie. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Kgl.  Bayer.  Akad.  d.  Wiss.  hat  aus  den 
Zinsen  der  Münchener  Bürger-  und  der  Cramer  -  Klelt- 
Stiftung  bewilligt:  dem  aord.  Prof.  f.  Anat.  an  der 
Univ.  Würzburg  Dr.  Oskar  Schultze  500  M.  zur  Unter- 
suchung der  feineren  Struktur  des  elektrischen  Organs 
der  Fische;  dem  Assistenten  f.  deskript.  Anat.  an  der 
anatom.  Anstalt  der  Uni%\  München  Dr.  Albert  Hassel- 
wander  500  M.  zu  einer  Forschungsreise  nach  Dalmatien ; 
dem  Studierenden  der  Zool.  an  der  Univ.  München 
Hans  Prandtl  1500  M.  zur  Untersuchung  der  Sagitta- 
würmer  in  der  Bucht  von  Messina  und  Neapel,  und  dem 
Kustos  am  botan.  Museum  in  München  Dr.  Hermann 
Rofs  2500  M.  zur  Erforschung  bestimmter  Wechsel- 
beziehungen zwischen  Tier-  und  Pflanzenwelt  der  Tropen 
des  mittleren  Amerikas. 

In  der  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Christiania 
hat  Dr.  O.  Johann  Olsen  kürzlich  berichtet,  er  habe  in 
mehrjährigen  Untersuchungen  äufserst  kleine  Wesen 
entdeckt,  die  noch  kleiner  als  die  gewöhnlichen 
Mikroben  sind  und  als  Schmarotzer  auf  den  .Mikroben 
auftreten.  Diese  Parasiten  schwächten  die  Lebenskraft 
und  physiologische  Aktivität  der  Mikroben.  0.  hat  ihnen 
vorläufig  den  Namen  Elassophyten  gegeben. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Deutsche  Geologische  Gesellschaft. 
Berlin,  Märzsitzung. 

Als  erster  Redner  behandelte  Dr.  Bode  die  strati- 
graphische  Gliederung  und  Fossilführung  des  Ober- 
devons am  Oberharzer  Diabaszug.  Darauf  be- 
richtete Dr.  Berg  über  die  petrographische  Ent- 
wicklung des  niederschlesischen  Miozäns, 
wobei  er  besonders  den  Kaolin  erörterte,  den  er  auf 
eine  tiefe  gründige  Verwitterung  des  kristallinen  Grund- 
gebirges zurückführt,  die  während  der  Braunkohlenzeit 
unter  anderen  klimatischen  Verhältnissen  vor  sich  ge- 
gangen ist  als  in  der  Gegenwart.  In  der  Diskussion 
wurde  auf  die  Möglichkeit  einer  Kaolinisierung  durch 
rezente  Vorgänge,  sowie  ferner  durch  pneumatolytische 
Prozesse  hingewiesen.  Daraufteilte  Prof.  Dr.  Keil  hack 
einige  Beobachtungen  über  das  subsudetische  Tertiär 
der  Glogauer  Gegend  mit.  Zum  Schlufs  hielt  Dr. 
v.  Knebel,  nach  eigenen  Forschungsergebnissen,  einen 
Vortrag  über  die  Lavavulkane  auf  Island.  Diese 
lassen  zwei  Typen  unterscheiden :  die  schildförmigen 
Lavavulkane  und  die  Lavadeckenergüsse.  Die  schild- 
förmigen Lavavulkane  sind  durch  eine  im  allgemeinen 
recht  bedeutende  Basisfläche  und  eine  verhältnismäfsig 
geringe  Höhe  ausgezeichnet.  Die  Deckenergüsse  unter- 
scheiden sich  von  ihnen  dadurch,  dafs  sie  nicht  den 
Charakter  einer  einheitlichen  vulkanischen  Schöpfung 
wahren;  sie  sind  kein  Berg,  sondern  eine  schwarze  Fläche, 
aus  Lava  gebildet,  die  als  emporquellender  dünnflüssiger 
Brei  das  Gelände  überflutet  und  sich  dabei  niemals  zu 
einem  Vulkanberg  angehäuft  hat.  Der  Ausgangspunkt 
von  Kn  s  Studien  war  der  Lavavulkan  Skjaldbreid,  eins 
der  gröfsten  Gebilde  dieser  Art.  Er  ist  durchaus  regel- 
mäfsig,  flach  kegelförmig  gestaltet.  Seine  Masse  beträgt 
nach  Kn.s  Berechnung  etwa  12  Kubikkilometer.  Die 
gesamte  ungeheure  Masse  des  Berges  besteht  aus  Lava. 
Das  geschmolzene  Magma  ist  hier  also  völlig  ruhig, 
ohne  explosive  Begleiterscheinungen  von  den  vulkanischen 
Kräften  emporgehoben  worden.  Der  bisherigen  Erklärung 
der  Entstehungsweise  der  Lavavulkane  dieser  Art  durch 
allmähliche  Aufschüttung  stellt  Kn.  eine  andere  gegen- 
über:  Der  ganze  Vulkan  sei  das  Erzeugnis  eines  einzigen 
gewaltigen  vulkanischen  Ergusses,  der  sich  wie  ein 
durch  eine  Öffnung,  den  Eruptionskanal,  geprefster  Brei 
ausgebreitet  hat.  Hierbei  ist  zuerst  die  Oberfläche  er- 
starrt.    Unter   dieser    verfestigten   Masse    bewegte    sich 


951 


14.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  15. 


952 


das  noch  glutflüssige  Magma  weiter,  bis  auch  dessen 
oberer  Teil  erstarrte.  Es  legte  sich  dann  unter  die  erste 
Erstarrungsrinde  des  Vulkans  eine  zweite  Lavaschicht, 
auf  gleiche  Weise  unter  diese  eine  dritte  usw.  Die 
Schichtung  der  Lava  wird  also  in  der  Tiefe  unter  einer 
bereits  verfestigten  Erstarrungskruste  hervorgebracht. 
Als  Ursache  dieser  Schichtung  nimmt  Kn.  die  Bewegungen 
an,  die  in  dem  noch  flüssigen  Teil  vor  sich  gehen,  die 
aber  an  den  sich  abkühlenden  Aufsenflächen  durch  die 
Erstarrung  des  Magmas  gehemmt  werden.  Die  Krater 
der  schildförmigen  Lavavulkane  liegen  demnach  unter 
der  gesamten  Masse  der  Vulkane  begraben.  Die  Berge 
selbst  haben  keine  Krater.  Die  von  Thoroddsen  als 
Krater  gedeuteten  Gebilde  sind  niemals  Austrittspunkte 
des  Magmas  gewesen,  sondern  Einsturzkessel.  Weit 
häufiger  als  die  Form  der  Lavavulkane  ist  die  der 
Deckenergüsse  auf  Island  vertreten.  Die  Ursache  für 
das  verschiedenartige  Verhalten  der  Lavamassen  bei  den 
Schildvulkanen  und  den  Deckenergüssen  ist  darin  zu 
erblicken,  dafs  die  hervorquellende  Masse  bei  den  Decken- 
ergüssen im  allgemeinen  wohl  geringer  und  bei  weitem 
dünnflüssiger  ist,  so  dafs  sie  sich  sofort  ausbreitet. 
Zum  Schlufs  schilderte  Kn.  den  geologischen  Untergrund, 
über  dem  die  Vulkane  aufgebaut  sind.  Die  ältesten  Ge- 
steine Islands  sind  nach  der  Voss.  Z.  tertiäre  Basalte, 
die  einen  aus  hunderten  von  Basaltdecken  aufgebauten 
Schichtenkomplex  darstellen.  Dieses  basaltische  Tafel- 
land ist  ein  Teil  der  regionalen  Basaltformation ,  die 
nicht  nur  Island,  sondern  auch  Teile  von  Ost-Grönland, 
ferner  die  Färöer  und  Teile  Schottlands  und  Irlands  auf- 
baut. Ihre  Mächtigkeit  wird  von  Keilhack  auf  3— 4000  m 
geschätzt,  dürfte  aber  noch  mehr  betragen.  Kn.  möchte 
die  regionale  Basaltformation  mit  jenem  Gebilde  ver- 
gleichen, das  theoretisch  unbedingt  ehemals  die  ganze 
Erdkruste  gebildet  haben  mufs,  und  das  Stübel  als  die 
Panzerdecke  der  Erde  bezeichnet  hat.  Während  aber 
die  Panzerdecke  allumfassend  zu  denken  ist,  ist  diese 
nordatlantische  Tertiärpanzerung  lokalisiert,  wenngleich 
von  immerhin  ungeheurer  Ausdehnung.  In  ihren  tieferen 
Zonen  und  nicht  in  noch  gröfserer  Tiefe  glaubt  Kn. 
den  Sitz  des  isländischen  Vulkanismus  suchen  zu  müssen. 
Analog  den  Hornitos,  d.  h.  jenen  winzigen  Vulkanen, 
die  auf  einem  Lavastrom  zuweilen  aufsitzen  und  wohl 
durch  die  in  der  Lava  eingeschlossenen  vulkanischen 
Gase  gebildet  sind,  verhalten  sich  die  heutigen  Vulkane 
Islands.  So  grofs  uns  auch  die  vulkanischen  Schöp- 
fungen erscheinen  mögen  —  sie  sind  verschwindend 
klein  gegenüber  dem  Werk  des  tertiären  Vulkanismus, 
der  die  regionale  Basaltformation  schuf.  Selbst  Vulkan- 
riesen, wie  der  Vulkan  Skjaldbreid,  sind  lediglich  Er- 
zeugnisse eines  in  der  Basaltformation  selbst  befindlichen 
sekundären  Vulkanherdes.  Mit  dieser  Auffassung,  dafs 
die  Vulkane  Islands  in  der  regionalen  Basaltformation 
wurzeln,  wird  auch  eine  zweite  Frage  bezüglich  Islands 
beantwortet,  nämlich  die  Spaltenfrage.  Es  erweist  sich, 
dafs  ein  grofser  Teil  der  auf  Island  beobachteten  Spalten 
vulkanischen  und  nicht  tektonischen  Ursprungs  ist, 
wie  von  dem  Reisenden  Thoroddsen  behauptet  worden 
ist.  Die  tektonischen  Kräfte  stehen  unter  dem  Gesetz 
der  Isostasie,  anders  die  vulkanischen  Kräfte.  Das  kann 
man  namentlich  auf  den  vulkanischen  Inseln  beobachten. 
Diese  stellen  besonders  belastete  Teile  der  Erde  dar,  und 
mit  jedem  Vulkanergufs  wird  die  Belastung  bedeutender. 
Trotzdem  stellen  aber  die  Inseln  Hebungszentren  dar. 
Sie  erweisen  also  die  Selbständigkeit  der  vulkanischen 
Kräfte  von  der  Tektonik  im  weiteren  Sinne.  Auch  im 
engeren  Sinne  sind  die  Vulkane  Islands  unabhängig  von 
Spalten,  denn  die  Spalten  Islands  sind  eine  Folge  und 
nicht  eine  Ursache  des  Vulkanismus. 

Personalchronik. 

Dr.  P.  Guthnick  ist  zum  Observator  an  der  Kgl. 
Sternwarte  in  Berlin  ernannt  worden. 

Der  1.  Observator  an  der  Kgl.  Sternwarte  in  Berlin 
Prof.  Dr.  Victor  Knorre  ist  in  den  Ruhestand  getreten. 


Der  aord.  Prof.  an  der  Techn.  Hochschule  in  Aachen 
August  Hagen bach  ist  als  ord.  Prof.  f.  Phys.  an  die 
Univ.  Basel  berufen  worden. 

Der  Dozent  f.  Physik  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Hannover  Prof.  Dr.  J.  P recht  ist  als  Prof.  Dietericis 
Nachfolger  zum  ord.  Prof.  f.  Experimentalphys.  ernannt 
worden. 

Die  Senckenbergische  naturforschende  Gesellschaft  in 
Frankfurt  a.  M.  hat  den  Rittergutsbesitzer  Louis  Witzel 
in  Barca  (Rumänien)  und  Dr.  Morris  K.  Jesup,  den 
Vorsitzenden  des  naturhistorischen  Museums  in  New 
York,  zu  korrespondierenden  Mitgliedern  gewählt. 

Der  Direktor  der  Ersten  Brünner  Maschinenfabriks- 
Aktien -Gesellschaft,  dipl.  Ingenieur  Leopold  Kliment, 
ist  zum  ord.  Prof.  f.  Maschinenlehre  u.  Maschinenbau 
an  der  deutsch.  Techn.  Hochschule  in  Brunn  als  Prof. 
Georg  Wellners  Nachfolger  ernannt  worden. 

Der  Assistent  an  der  Königl.  biologischen  Versuchs- 
stelle für  Fischerei  in  München  Dr.  Eugen  Neresheimer 
hat  sich  als  Privatdoz.  f.  Zoologie  an  der  dortigen  tech- 
nischen Hochschule  habilitiert. 

Der  Vorsteher  des  agrikulturchem.  Laborat.  der  land- 
wirtschaftl.  Versuchsstation  und  Privatdoz.  f.  Agrikultur- 
chemie an  der  Univ.  Kiel  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Adolf 
Emmerling  ist  am  17.  März,  im  64.  J.,  in  Baden-Baden 
gestorben. 

Inirersitätsschriften. 

Dissertationen. 

F.  Borchers,  Beitrag  zur  elektrolytischen  Reduktion 
aromatischer  Nitrokörper.    Freiburg  i.  B.    48  S.  mit  1  Taf. 

A.  Wassiljewa,  Methode  zur  Beseitigung  der  Kon- 
vektion  bei  Untersuchungen  der  Wärmeleitung  in  Gasen. 
Göttingen.     55  S. 

W.  E.  Schmidt,  Der  oberste  Lenneschiefer  zwischen 
Lethmathe  und  Iserlohn.     Berlin.     68  S.  mit  3  Taf. 

H.  Duncker,  Über  die  Homologie  von  Cirrus  und 
Elytron  bei  den  Aphroditiden.     Göttingen.     90  S. 

Schulprogramme. 

L.  Kollros,  Un  algorithme  pour  l'approximation 
simultanee  de  deux  grandeurs.  La  Chaux- de -Fonds, 
Gymn.     47  S.   8°. 

Schönemann,  Photogrammetrische Untersuchungen. 
Soest,  Archigymn.     29  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
Encyclopedie  des  Sciences  mathematiques  pures 
et  appliquees,  publiee  sous  les  auspices  des  Academies 
des  sciences  de  Göttingue,  de  Leipzig,  de  Munich  et  de 
Vienne  avec  la  collaboration  de  nombreux  savants.  Ed. 
franc.  red.  et  publ.  sous  la  direction  de  J.  Molk.  T.  I 
(4.  vol.):  Calcul  des  probabilites.  Theorie  des  erreurs. 
Applications  diverses.  Red.  dans  Ted.  allem,  sous  la 
direction  de  Fr.  Meyer.  Fase.  I.  Paris,  Gauthier-Villars 
et  Leipzig,  Teubner. 

Zeitschriften. 

Berichte  über  die  Verhandlungen  der  K.  Sächsi- 
schen Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Leipzig. 
Math.-phys.  Kl.  57,  5.  6.  E.  von  Meyer,  Über  Kon- 
stitution und  Bildungsweise  der  Kyanalkine  genannten 
trimolekularen  Nitrile.  —  G.  Scheffers,  Ebene  Kurven- 
netze ohne  Umwege.  —  A.  von  Oettingen,  Die  Mängel 
der  psychischen  Fähigkeit,  perspektivische  Bilder  richtig 
aufzufassen.  —  W.  Scheibner,  Zur  Auflösung  der 
Ikosaedergleichung.  —  G.  F.  Lipps,  Zwei  Briefe  von 
Wilhelm  Weber  an  G.  Th.  Fechner  über  das  psychische 
Mafs. 

Archiv  for  Mathematik  og  Naturvidenskab.  27,  2. 
G.  O.  Sars,  On  two  apparently  new  Phyllopoda  from 
South- Africa.  —  R.  Birkeland,  Über  die  Einführung 
einer  neuen  unabhängig  Veränderlichen  in  höheren  Diffe- 
rentialquotienten; Angenäherte  Berechnung  der  Wurzel 
in   einer  Gleichung.    —   Elizabeth  Stephansen,    Über 


953 


14.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


954 


die  symmetrischen  Funktionen  bei  den  linearen  homo- 
genen Differenzengleichungen.  —  E.  J.  Michelet,  Bidrag 
til  kjendskaben  om  muldens  sammensaetning.  —  P.  A. 
Oven,  Skjaelbanken  ved  Skrellene. 

Bulletin  astronomique.  Mars.  H.  Bourget,  Re- 
mirque  sur  la  determination  des  orbites  circulaires.  — 
F.  Boquet  et  J.  Chatelu,  Sur  la  precision  des  obser- 
vations  au  chronographe  imprimant.  II.  —  Chevalier, 
Sur  la  cause  du  trouble  des  images  solaires  au  foyer 
d'un  refracteur  par  suite  d'une  exposition  prolongee  au 
Soleil.  —  H.-E.  Lau,  Sur  la  variabilite  de  68  u  Hercule. 
—  P.  Brück,  Rotations  simultanees  des  deux  cercles 
d'une  lunette  meridienne. 

The  Botanical  Gazelte.  February.  H.  R.  Fulton, 
Chemotropism  of  Fungi.  —  Ch.  E.  Lewis,  The  Em- 
bryology  and  Development  of  Riccia  lutescens  and  Riccia 
crystallina.  —  "B.  E.  Livingston,  Note  on  the  Relation 
between  Growth  of  Roots  and  of  Tops  in  Wheat. 

Annales  des  Sciences  naturelles.  Botanique.  2, 
4 — 6.  M.  Mirande,  Recherches  sur  le  developpement 
et  l'anatomie  des  Cassythacees.  —  J.  Constantin  et 
I.  Gallaud,  Nouveau  groupe  du  genre  Euphorbia,  ha- 
bitant  Madagascar.  —  L.  Geneau  de  Lamarliere, 
Sur  les  Mycocecidies  des  Gymnosporangium. 

Novitates  zoologicae.  13,  1.  C.  E.  Hellmayr, 
On  the  Birds  of  the  Island  of  Trinidad.  —  VV.  Warren, 
New  Drepanulidae,  Thyrididae,  Uraniidae,  and  Geome- 
tridae,  from  British  New  Guinea.  —  K.  Jordan,  Two 
New  Agaristidae.  —  Walter  Rothschild,  On  a  New 
Parasitic  Tineid  Moth  from  Queensland.  Two  New  Sa- 
turnidae.  —  K.  Jordan  and  N.  C.  Rothschild,  Notes 
on  the  Siphonoptera  from  the  Argentine  described  bythe 
Late  Professor  Dr.  Weyenbergh.  —  W.  Rothschild  and 
K.  Jordan,  New  Sphingidae.  —  N.  C.  Rothschild, 
Notes  on  Bat  fleas. 


Medizin. 

Referate. 
Galen,  Über  die  Kräfte  der  Nahrungsmittel. 
Erstes  Buch.  Kap.  1  — 13  als  Probe  einer  neuen 
Textrezension  herausgegeben  von  G.  Helmreich 
[Gymn.- Rektor]  [Programm  des  K.  humanistischen 
Gymnasiums  in  Ansbach  für  das  Schuljahr  1904  05.] 
Ansbach,  Druck  von  C.  Brügel  &  Sohn,  1905.   54  S.   8°. 

Der  schreibselige  pergamenische  Arzt  gehört 
seit  länger  als  einem  Jahrzehnt  nicht  mehr  zu 
den  Stiefkindern  der  klassischen  Philologie. 
Früher  mafslos  überschätzt  ist  er  von  der 
modernen  Forschung  mit  Erfolg  unter  die  scharfe 
Sonde  der  Kritik  genommen  worden,  und  wie 
er  als  Charakter  und  Arzt  viel  von  seinem 
Glorienschein  eingebüfst  hat  (vgl.  Ilberg,  Aus 
Galens  Praxis.  Neue  Jahrbb.  f.  das  klass.  Altert. 
XV,  s.  DLZ.  1905,  Sp.  1524),  so  wird  er  auch 
als  Schriftsteller  mehr  und  mehr  richtig  gewürdigt. 
Er  war  nicht  besser  und  nicht  schlechter  als 
die  meisten  Arzte  seiner  Zeit,  ein  geschickter 
Compilator,  der  das  eine  vor  seinen  Zeitgenossen 
voraus  hatte,  dals  er  auch  eigene  Gedanken  hatte. 
Wer  ihn  genauer  kennen  lernen  will,  ist  leider 
immer  noch  auf  die  völlig  ungenügende  Ausgabe 
von  Kühn  angewiesen:  abgesehen  von  der  von 
I.  v.  Müller  herausgegebenen  Schrift  de  placitis 
Hippocratis  et  Piatonis  liegen  nur  von  einigen 
seiner   kleineren   Schriften  seit    einer  Reihe    von 


Jahren  gute  kritische  Ausgaben  vor:  die  drei 
Bändchen  von  I.  v.  Müller,  Marquardt  und  G. 
Helmreich,  der  Protreptikos  von  G.  Kaibel  und 
die  beiden  von  K.  Kalbfleisch  herausgegebenen 
Schriften  tzeqI  Xenrvooiar^  dialtrfi  und  die 
daaywy)    dca?.exnxij. 

In  dem  vorliegenden  Programm  gibt  der  um 
Galen  bereits  hochverdiente  Verf.  eine  Probe 
einer  neuen  Textesrezension  seiner  Schrift  tt€Qc 
roüv  iv  rat*  rgoefaeg  SvvdfXEOiV  (der  Titel  wird 
bestätigt  durch  Aetius  und  Paulus  von  Aegina), 
deren  Bedeutung  darin  liegt,  dafs  sie  zusammen 
mit  den  beiden  Schriften  neQt  Statrr{g  und 
neql  Xemvaovariq  Siatrrj;  die  letzte  abschliefsende 
Leistung  auf  dem  von  C.  Fredrich  (Hippokr. 
Untersuchungen  S.  167  ff.)  vortrefflich  skizzierten 
Gebiet  der  antiken  Diätetik  ist.  Unter  dem  be- 
scheidenen Titel  einer  Probe  mag  die  Edition 
ihre  Berechtigung  haben:  ihr  Zweck  ist  zu  zeigen, 
wie  viel  sich  mit  einfachen  Hilfsmitteln  für  den 
Text  des  Galen,  gewinnen  läfst.  Die  Edition 
umfafst  Buch  I  c.  1  —  13;  die  Grundlage  der  Text- 
kritik bildet  der  Paris,  suppl.  gr.  634  aus  dem 
14.  Jahrb.,  zur  Verbesserung  des  Textes  sind 
die  umfangreichen  Exzerpte  aus  dieser  Schrift 
in  dem  grofsen  Sammelwerk  des  Oribasius  und 
die  lateinische  Übersetzung  des  Dominikaner- 
mönches Wilhelm  von  Moerbecke  aus  dem  J.  127  7 
in  methodischer  Weise  herangezogen.  Für  die 
künftige  Ausgabe  möchte  ich  an  den  Verf.  die 
Bitte  richten,  sich  bei  der  sekundären  Über- 
lieferung nicht  auf  Oribasius  zu  beschränken. 
Die  Schrift  ist  in  der  späteren  medizinischen 
Literatur  vielfach  benutzt  worden  von  Aetius, 
Paulus  von  Aegina,  von  Simeon  Seth  in  seiner 
Schrift  Ttiol  looqcov  dv\df.i£iov  (vgl.  Sim.  S.  18L. 
=  Gal.  29,  1  H),  sogar  bei  den  Geoponici  finden 
sich  Spuren  ihrer  Benutzung  (vgl.  Garg.  Mart. 
139,  16R.  =  Gal.  VI  629,  Garg.  M.  155,  17  = 
Gal.  VI  659,  Garg.  M.  188  =  Gal.  VI  592  f.  u. 
öfter).  Völlig  übersehen  hat  der  Herausgeber, 
dafs  Langkavel  in  seiner  Ausgabe  des  Simeon 
Seth  (S.  126  ff.)  Exzerpte  aus  den  von  ihm 
edierten  Kapiteln  Galens  nach  einer  Augsburger 
Handschrift  ediert  hat,  die  in  Kleinigkeiten  zur 
Besserung  des  Textes  beitragen.  Das  Mnesitheos- 
zitat  (S.  48,2)  steht  noch  bei  Athenaios  (III, 
155  f.  K.)  und  beweist,  dafs  bei  Galen  zov  d'ex 
zwv  ^sccüv  üqtov  zu  bessern  ist. 

Möge  es  dem  Verf.  beschieden  sein,  bald 
die  mit  möglichst  vollständigem  handschriftlichen 
Apparat  ausgestattete  Ausgabe  dieser  Schrift 
der  Wissenschaft  zu  schenken. 

Potsdam.  Max  Wellmann. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Im  Arkadenhof  der  Univ.  Wien  soll  ein  Standbild 

Hermann    Nothnagels    errichtet    werden.      Aufserdem 

soll  zur  Erinnerung  an  den  hervorragenden  Kliniker  eine 

Stiftung  begründet  werden,  deren  Erträgnis  als  Ehren- 


955 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  15. 


956 


preis  für  eine  Nothnagel- Fest -Vorlesung  bestimmt  ist. 
Diese  soll  alljährlich  von  hervorragenden  Forschern  des 
In-  und  Auslandes  an  der  Stelle  gehalten  werden,  an 
der  Nothnagel  gewirkt  hat.  Zur  Durchführung  dieser 
Absicht  ist  ein  Ausschufs  gebildet  worden,  dem  hervor- 
ragende Ärzte  Österreichs  und  Deutschlands  angehören. 

Personalcbronlk. 

Die  Kgl.  schwed.  Akad.  d.  Wiss.  hat  den  ord.  Prof. 
f.  Anat.  an  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  G.  Schwalbe  zum 
auswärt.  Mitgl.  gewählt. 

Der  ord.  Prof.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Basel  Dr. 
W.  His  ist  an  die  Univ.  Göttingen  berufen  worden  als 
Nachfolger  von  Geh.  Medizinalrat  Prof.  Dr.  W.  Ebstein, 
der  von  seinem  Lehramte  zurücktritt. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Marburg 
Dr.  Hermann  Küttner  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Walter  Petersen  ist  als  Chirurg.  Oberarzt  an  das 
Diakonissenhaus  zu  Leipzig  berufen  worden  und  hat 
sich  gleichzeitig  als  Privatdoz.  f.  Chirurgie  an  der  dort. 
Univ.  habilitiert. 

Dem  Privatdoz.  f.  Laryngol.  an  der  Univ.  Königsberg 
Dr.  Rudolf  Kafemann  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Anat.  an  der  Univ.  Breslau  Dr. 
Hermann  Triepel  ist  zum  aord.  Honorarprof.  ernannt 
worden. 

An  der  Univ.  Giefsen  hat  sich  der  Assistenzart  an 
der  medizin.  Klinik  Dr.  Demeter  R.  von  Tabora  als 
Privatdoz.  f.  innere  Med.  habilitiert. 

Der  fr.  ord.  Prof.  f.  Frauenheilkde  an  der  Univ. 
Strafsburg  Dr.  Aubenas  ist  kürzlich  gestorben. 

Unirersitätsschriften. 

Habilitationsschrift. 
B.  Spiethoff,  Klinische  und  experimentelle  Studien 
über  Blastomykose.     Jena.     42  S.  mit  2  Taf. 

Dissertationen. 

W.  Bibrowicz,  Beiträge  zur  Klinik  und  Chirurgie 
des  Hirnabscesses.     Breslau.     54  S. 

St.  Orgielbrand,  Beiträge  zur  Symptomatologie  und 
pathologischen  Anatomie  der  Tumoren  der  hinteren 
Schädelgrube.     Heidelberg.     40  S.  mit  1  Taf. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Fay,  Mensch,  bewege  dich!  Leipzig,  Grethlein 
&  Co.     M.  0,70. 

K.  A.  M.  Hartman n,  Der  Schularzt  für  höhere 
Lehranstalten.  Vortrag.  [S.-A.  aus  den  Neuen  Jahrbb. 
f.  Pädag.     XVIII.]     Leipzig,  Teubner. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Frank    W.    Dignan,     The     idle     actor     in 
Aeschylus.      Chicagoer  Inaug. -Dissert.      Chicago, 
The  University  of  Chicago  Press,    1905.      43  S.    8°. 
$  0,50. 

Der  Verf.  dieser  fleifsigen  und  besonnenen 
Dissertation,  die  wiederum  der  Schule  Edward 
Capps'  alle  Ehre  macht,  behandelt  eine  nicht  un- 
wichtige Einzelheit  der  dramatischen  Technik  des 
Aischylos.  In  der  bekannten  Szene  der  Frösche 
V.  908  ff.  stellt  der  aristophanische  Euripides  das 
lange  Schweigen  aischyleischer  Helden  als  einen 
bewulsten  Kunstgriff  des  Dichters  hin,  um  die 
Spannung  der  Zuschauer  zu  steigern.  Dignan 
untersucht  nun   die  sämtlichen   Szenen  der   erhal- 


tenen Stücke,  in  denen  ein  Schauspieler  längere 
Zeit  auf  der  Bühne  verweilt,  ohne  zu  reden  oder 
angeredet  zu  werden,  und  kommt  zu  dem  Er- 
gebnis, dafs  die  sehr  häufige  Vernachlässigung 
eines  anwesenden  Mitspielers  kein  beabsichtigter 
Kunstgriff,  sondern  ein  technischer  Mangel  ist, 
den  der  Dichter  als  solchen  empfindet  und  zu 
vermeiden  oder  entschuldigen  sucht,  den  er  aber 
erst  allmählich  mit  wachsender  Sicherheit  über- 
windet. Sehr  gut  wird  gezeigt,  wie  die  Schöpfung 
des  festen  Spielhintergrundes  dem  Dichter  die 
Entfernung  der  im  Augenblick  nicht  verwend- 
baren Schauspieler  erleichtert.  Dies  Ergebnis 
wird  wohl  niemanden  überraschen,  der  sich  mit 
Aischylos'  Dramaturgie  eingehender  beschäftigt 
hat,  es  ist  aber  doch  nützlich,  dafs  D.  das 
Material  einmal  vollständig  durchgearbeitet  hat. 
Hinzugefügt  ist  der  Untersuchung  über  Aischylos 
ein  kurzer  Ausblick  auf  Sophokles1  und  Euripides' 
Technik,  und  da  ergibt  sich,  dafs  es  Sophokles 
am  besten  versteht,  die  anwesenden  Schauspieler 
stets  am  Gespräch  teilnehmen  zu  lassen,  während 
Euripides  besonders  in  den  Stücken  seiner  mitt- 
leren Periode  oft  den  einen  Schauspieler  längere 
Zeit  schweigenden  Zuhörer  des  Redekampfes  der 
beiden  andern  sein  läfst.  Auf  Einzelheiten,  über 
die  man  streiten  könnte,  einzugehen,  ist  hier 
nicht  der  Ort;  erwähnen  möchte  ich  nur,  dafs 
es  doch  bedenklich  ist,  sich  für  den  frühen  Ansatz 
der  aischyleischen  Hiketiden  auf  den  consensus 
omnium  zu  berufen,  so  lange  Männer  wie  Buecbe- 
ler,  Loeschcke,  Dörpfeld  die  entgegengesetzte 
Ansicht  vertreten.  Der  Ref.  hofft,  in  den  Me- 
langes  Nicole  S.  289  ff.  entscheidende  Argumente 
für  die  Richtigkeit  von  D.s  Datierung  beigebracht 
zu  haben. 

Basel.  A.  Körte. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Im  Anschlufs  an  das  vom  österr.  Handelsmuseum 
1892  — 1896  herausgegebene  Werk  »Orientalische  Tep- 
piche« veröffentlicht  das  k.  k.  österr.  Museum  für  Kunst 
und  Industrie  in  Wien  ein  Tafelwerk,  das  die  bedeutend- 
sten der  seit  1896  aufgefundenen  altorientalischen 
Teppiche  auf  25  farbigen  Tafeln  wiedergeben  soll. 
Herausgeber  ist  Hofrat  A.  von  Scala,  der  Direktor  .des 
genannten  Museums,  während  Geh.  Rat  W.  Bode,  Berlin, 
heute  der  hervorragendste  Kenner  der  altorientalischen 
Teppichweberei,  die  Einleitung  geschrieben  hat.  Die 
Reproduktionen  der  kostbaren  Teppiche  werden  in  der 
Hof-  und  Staatsdruckerei  in  Wien  in  kombinierten  Ver- 
fahren, jede  Tafel  in  16  —  18  Farben  hergestellt.  Das 
Werk  erscheint  im  Verlage  von  Karl  W.  Hiersemann 
in  Leipzig  in  4  Lieferungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft. 

Berlin  ,  12.  Januar. 
(Schlufs.) 
Zwei  bedeutsame  frühgotische  Pfarrkirchen  sind  die 
Marien -Kirchen  in  Neu -Brandenburg  (1298  geweiht)  und 
in  Prenzlau  (um  1340  vollendet).  Beide  sind  Hallen 
mit  gleich  langen  Schiffen ,  und  über  der  Ostansicht 
baut  sich  ein  mächtiger  breiter  Giebel  auf,  der  mit  frei- 


957 


14.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


958 


stehendem  Mafswerk  überzogen  ist,  eine  kühne  Bauweise, 
die  den  Reichtum  westdeutscher  Kathedralen  auf  den 
Ziegelbau  zu  übertragen  versucht.  Der  Prenzlauer  Giebel 
ist  der  reichere;  doch  verdient  der  ältere  Neu -Branden- 
burger in  seiner  mafsvollen  Komposition  den  Vorzug. 
Die  Wallfahrtskirche  in  Wilsnack  (1384  begonnen,  um 
1400  vollendet)  leitet  zur  Spätgotik  hinüber.  Ihre 
luftige  Hallenanlage  wiederholt  der  Dom  in  Stendal, 
dessen  bauliche  Gestalt  1424  im  wesentlichen  vollendet 
stand.  1411  wurde  der  Dom  in  Havelberg  nach  einem 
Umbau  neu  geweiht.  Die  grofsen  städtischen  Pfarrkirchen 
des  15.  Jahrh.  zeigen  allgemein  den  Typus  einer  Hallen- 
kirche mit  dem  Chorumgang  und  Kapellenkranz.  Ein 
frühes  Beispiel  ist  die  Katharinen-Kirche,  die  Pfarrkirche 
der  Neustadt  Brandenburg.  Ihr  Bauplan  scheint  noch 
in  den  letzten  Jahren  des  14.  Jahrh.  entworfen.  Die 
Fronleichnams  -  Kapelle  wurde  laut  Inschrift  1401  be- 
gonnen, nach  Urkunden  1437  geweiht;  1440  wurde 
darin  die  noch  vorhandene  Taufe  aufgestellt.  Da  die 
Kapelle  sich  dem  Grundrifs  der  Kirche  auf  das  innigste 
einfügt,  so  mufs  diese  um  dieselbe  Zeit  entstanden  sein. 
Die  nach  innen  gezogenen  Strebepfeiler  treten  aufsen 
nur  als  geschmückte  Bänder  hervor;  über  dem  Haupt- 
gesims stand  ehemals  ein  Kranz  durchbrochener  Wim- 
perge, der  nur  noch  über  der  Kapelle  erhalten  ist.  Die 
roten  Ziegel,  die  grünen  Glasuren,  der  weifse  Putz  ver- 
einigen sich  zu  einer  Farbenpracht,  die  bei  untergehender 
Sonne  entzückend  wirkt.  Die  Bauinschrift  der  Kirche 
nennt  auch  den  Architekten  Heinrich  Brunsberg  aus 
Stettin;  ein  anderer  Stettiner  Architekt  baute  laut  In- 
schrift 1411  das  Mühlen -Tor  in  Brandenburg.  Zwischen 
der  Mark  und  Mittelpommern  bestanden  damals  enge 
Schulbeziehungen.  Das  Bausystem  der  Brandenburger 
Katharinen-Kirche  kehrt  wieder  in  der  schönen,  1407 
geweihten  Marien- Kirche  in  Königsberg  i.  N.  und  der 
Marien-Kirche  in  Stargard;  1433  wurde  es  auf  die 
kleine  Marien -Kirche  in  Posen,  1437  auf  die  Pfarrkirche 
in  Kurnik  bei  Posen  übertragen.  Weltliche  Bauwerke 
derselben  Schule  sind  die  Rathäuser  in  Tangermünde 
und  Königsberg.  Von  Pfarrkirchen  dieser  Zeit  sind 
noch  zu  nennen  die  Marien  -  Kirche  in  Stendal,  1447 
vollendet,  bemerkenswert  durch  die  noch  erhaltene 
Choreinrichtung;  die  Godehards- Kirche  der  Altstadt 
Brandenburg,  begonnen  1456;  die  Stephans -Kirche  in 
Tangermünde,  begonnen  H70;  die  Kirche  in  Bernau, 
1484 — 1519;  die  Marien-Kirche  in  Frankfurt  a.  0.,  nach 
langer  Bauzeit  um  1520  abgeschlossen.  Auch  die  städ- 
tischen Pfarrkirchen  der  mit  der  Provinz  Brandenburg 
vereinigten  Niederlausitz  folgen  demselben  Typus.  Zwei 
gefällige  kleinere  Bauwerke  sind  die  um  1480  her- 
gestellten, einander  verwandten  Schlofskapellen  in  Ziesar 
bei  Brandenburg  und  Wolmirstedt  bei  Magdeburg.  Die 
Pafsformen  der  Flächenmuster  von  St.  Katharinen  sind  hier 
zu  zierlichen  Fischblasen  umgebildet,  ebenso  am  Alt- 
städter Rathause  in  Brandenburg  und  der  Stephans- 
Kirche  in  Tangermünde.  Die  alte  Zeit  hatte  dem  Be- 
dürfnis an  Dorfkirchen  im  wesentlichen  genügt.  Für 
solche  Bauten  wurde  der  spröde  Granit  jetzt  noch  in 
reichem  Mafse  verwendet:  nur  die  Giebel  und  die  Tür- 
und  Fensteröffnungen  mauerte  man  aus  Ziegeln.  Am 
häufigsten  finden  sich  ländliche  gotische  Ziegelbauten  in 
den  Niederungen  der  Havel  und  der  Spree:  Buckow, 
Radewege,  Tremmen  bei  Brandenburg,  Dahlem,  Lützow 
(Charlottenburg),  Stralau  bei  Berlin.  War  an  den  roma- 
nischen Dorfkirchen  nur  der  Altarraum  gewölbt,  so 
werden  die  spätgotischen  oftmals  durchweg  mit  Ge- 
wölben ausgestattet:  ja  viele  der  alten  Granitkirchen,  so 
im  Nieder- Barnim,  erhielten  jetzt  erst  ihre  Gewölbe. 
Die  spätgotischen  Dorfkirchen  gewinnen  Boden  im  Lande 
Sternberg,  den  ursprünglichen  Holzbau  verdrängend, 
und  setzen  sich  weiter  fort  im  Gebiet  des  ehemaligen 
Grofspolen,  dessen  Denkmäler  für  den  Ausgang  der 
Ziegelbaukunst  recht  lehrreich  sind.  Von  dem  früh- 
gotischen  Rathaus  in  Berlin,  das  im  Park  zu  Babelsberg 
wieder  aufgebaut  ist,   etwa    abgesehen,   entstammen  die 


meisten  weltlichen  Bauwerke    der  Mark   dem   15.  Jahrh. 
Dahin    gehören    die   schon    mit    den    Kirchenbauten    ge- 
nannten Rathäuser,  sowie  die  stattlichen  Tor-  und  Mauer- 
türme in  Stendal,  Tangermünde,  Brandenburg,  Jüterbog, 
Prenzlau,  Neu -Brandenburg  und  Königsberg.    Ein  Spät- 
ling ist  das  Rathaus  in  Jüterbog,  mit  Giebeln  von   1507, 
die    unter    Leitung    des     Vortragenden    1904/5    wieder- 
hergestellt   wurden.     Mittelalterliche    und    klassizistische 
]    Auffassung    durchdringen    sich    am    Kurfürstenhause   in 
Brandenburg    1543.     Noch    1559   wurde   die  Pfarrkirche 
in   Rathenow  gotisch  gewölbt,    1597   die   Dorfkirche   in 
Klein -Machnow   in  gotischer  Struktur  erbaut.     Als  aber 
:    1585  Johannes  Baptista  de  Sala  aus  Mailand  den  West- 
turm von  St.  Katharinen  in  Brandenburg  erneuerte,  über- 
setzte er  sehr  geschickt  die  klassisch- italienischen  Profile 
in   die  Technik  des  Ziegelbaus.     Zuvor  war  schon   der 
l    italienische    Schmuck    der    Terrakotten,    gleich    wie    in 
Mecklenburg,   so    in   der   Mark   bekannt   geworden:    ein 
Beispiel  das  Schlofs  in  Küstrin.    Den  Anfang  einer  neuen 
Zeit  bedeutete  der  Neubau  des  Berliner  Schlosses  unter 
Kurfürsten  Joachim  II.;  von  nun  an  stand  die  Baukunst 
der  Mark  unter  dem  Einflüsse  der  Residenzstädte  Berlin 
i    und  Potsdam;  von  nun  an  fliefsen  die  Quellen  auch  reich- 
:    licher  für  die  Erforschung  der  Baugeschichte.  —  Danach 
|    machte  Hr.  Kr  ist  eil  er  Mitteilung  von  der  beabsichtigten 
!    Gründung    einer    Graphischen    Gesellschaft:      sie 
i   soll    ihren    Mitgliedern    möglichst    treue    Nachbildungen 
!   von   seltenen   und    vorzüglichen  Werken  des  alten  Bild- 
drucks liefern.     Holzschnitte  und  Kupferstiche,   kleinere 
Bücher    mit    ihrem    Text,    besonders    Blockbücher    und 
älteste   illustrierte   Drucke,    Einzelblätter    in   Folgen   von 
historischer     oder    künstlerischer    Zusammengehörigkeit, 
Werke     einzelner    Meister    sollen    in    möglichster    Voll- 
ständigkeit   reproduziert    und   durch   einen   kurzen   Text 
erläutert    werden.     Jede    einzelne  Veröffentlichung   wird 
ein   in   sich  geschlossenes  Ganzes   bilden    und  in  Buch- 
form   erscheinen.     Der    Jahresbeitrag    ist    auf    30   Mark 
■  festgesetzt.    Die  Herausgabe  der  Veröffentlichungen  usw. 
haben  vorläufig  Geh.  Reg. -Rat  Direktor  Prof.  Dr.  IL  Lehrs, 
Direktor  D.  Max  J.  Friedländer  und   Dr.  Paul  Kristeller 
übernommen.       Die    Beitrittserklärung    und    der    Jahres- 
beitrag für  1906  sind  bis  zum   15.  April  an  die  Verlags- 
buchhandlung von  Bruno  Cassirer,  Berlin,  Derfflingerstr. 
16  einzusenden. 

UniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
H.  K laiber,  Beiträge  zu  Dürers  Kunsttheorie.     Tü- 
bingen.    66  S. 

M.  Deri,  Das  Rollwerk  in  der  deutschen  Ornamentik 
(   des   16.  und  17.  Jahrh.s.     Halle.     97  S. 

Zeitschriften. 
Kunst  und  Künstler.  Februar.  H.  Kesser,  Kuno 
Amiet.  —  E.  Zimmermann,  Chinesische  Porzellan- 
kunst. —  W.  Stengel,  Eine  Freilicht-Prophezeiung.  — 
E.  Heilbut,  Lithographien  von  P.  Bonnard.  —  März. 
Jan  Veth,  Rembrandts  Anpassungsart.  —  Emil  Baur, 
Über  die  gegenwärtige  Phase  der  Malerei.  —  E.  Heilbut, 
Die  Jahrhundertausstellung  in  der  Nationalgalerie. 


Inserate. 


Schreib  maschinenarbeiten 

Abschriften, literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse,  Berlin  N.  O   18, 
Paul  Heysestrafse   1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 


959 


14.  April     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  15. 


960 


^n  ber  £>etber(<f>en  j?erfaß«>6ud)IJanbfuttn,  511  gfrciburg  im  ©reiägau  finb  foeoen  erschienen  uub  fönneu 
burdj  alle  93udjl)anbliiitgeit  belogen  loerbeu: 

€»etttn8er,  Dr  Statt},  JH^gie  >«  gl)rt(l««tums.  Ä1ÄÄÄM 

Umberfitfit  Strasburg.     Jüttf  ^öänbe.    8°. 

(Srftev  öanb':  $er  SBetoetS  be8  ßfirtftentumä.    (Srfte  Stbteüung.    (XLIV  tt.  56h>    M4.40;  geb.  in 
$alöfrana  M6.20 

6(f)mtblm,  Dr  $ol,  *&  ggf*  geftftdtfe  ber  beutfcQett  itaftonafaitelje  in  &om 

«5.     r>«r^«.;^   s„IT>    n «;,».»      SRtt  30  Silbern,    gr.  8°    (XVIII  u.  168)    ifcf  15. — ;  geb.  in  Sein* 

§.  SRana  Den  Jltttma.  j,flnb  jj  Seberrücfe„  ir  17.50 

Ta§  93uä)  h)irb  für  feinen  (Mehrten  entber)rlid^  fein,  ber  fidj  mit  bem  SSerfjältniS  25eutfdj(anb§  ju  9tom 
ober  fetbft  nur  ber  römifdjen  ober  ber  baterlänbifcben  SSergongenfjeit  überhaupt  befaßt;  nicht  minber  aber  tarnt 
e§  allen  gebilbeten  Saicn,  borab  betten,  bie  9vum  aus  eigener  Slnfdjamutg  rennen,  al§  betehrenbe  unb  an* 
genehme  i'eftüve  bienen. 


Dcutfcbe  Verlags-Hnstalt  in  Stuttgart 


Herausgegeben   von 
Riebard  fleifcber. 


Deutsche  Revue. 

Jeden  Monat  erscheint  ein  Heft  von  128  Seiten.  —  Preis  vierteljährlich  (3  Hefte)  6  Mark. 
Huszug  aus  dem  Xnbalt  des  Hpril  -  F)ef tes  1906: 


Aus 
den 


Denkwürdigkeiten 


des  Reichs- 
kanzlers 


D. 


von  Cignitz,  General  der  Infanterie  z. 
Kriegsrecht  und  Humanität. 

6.  von  Behring:  Über  Rindertuberkulose- 
bekämpfung und  Gewinnung  von  ge- 
sundheitsgemäßer Kindermilch. 

■freib.  von  öcbleinitz:  Kolonien  und  See- 
macht. 

Deutschland  und  die  auswärtige  Politik. 


f ürften  ßobenlobe 

^ul.  -pranz,  Direktor  der  Univers.-Sternwarte 
in  Breslau :  Der  Weltenbau  nach  früheren 
und  nach  jetzigen  Anschauungen. 

fieinrid)  f  reib.  v. Siebold:  Chinas  Reformen 
und  die  Fremden. 

f.  von  Cd.:  Die  russisch-französische  Allianz. 

H.  von  Brauer:   Die  deutsche  Diplomatie 

Unter     Bismarck     und     verschiedene      andere 
Artikel. 


Das  Januarheft  liefert  jede  Buchhandlung  zur  Ansicht,  auch  die  Deutsche  Verlags- Anstalt,  Stuttgart. 

Interessanteste  deutsche  Monatschrift  ihrer  Art 


VERLAG   VON   B.  G.  TEUBNER    IN    LEIPZIG. 


SAMMLUNG    WISSENSCHAFTLICHER    KOMMENTARE   ZU 
GRIECHISCHEN    UND    RÖMISCHEN    SCHRIFTSTELLERN 

SOPHOKLES  ELEKTRA.     Von  G.  KAIBEL.     geh.  n.  M.  6,—,  in  Leinw.  geb.  n.  M.  7.— 
LUCREZ  BUCH  III.     Von  R.  HEINZE.     geh.  n.  M.  4.—,  in  Leinw.  geb.  n.  M.  5.— 
AETNA.    Von  S.  SUDHAUS,     geh.  n.  M.  6.—,  in  Leinw.  geb.  n.  M.  7.— 
VERGIL  Aeneis  Buch  VI.     Von  E.  NORDEN,     geh.  n.  JC.  12.—,  in  Leinw.  geb.  JC  13  — 


Aussicht  genommen: 

OVID  HEROIDEN.     Von  R.  EH  WALD. 
PINDAR  PYTHIEN.     Von  0.  SCHRÖDER. 
TACITUS  GERMANIA.     Von  G.  WISSOWA. 


Demnächst  sind  in 

ALTCHRISTLICHE  APOLOGETEN.     Von 

J.  GEFFCKEN. 
CLEMENS  A.  PAIDAGOGOS.  Von  E.  SCHWARTZ. 
LUKIANS   PHILOPSEUDES.        Von  R.  WÜNSCH.    | 

Mit  dem  Plan,  eine  Sammlung  wissenschaftlicher  Kommentare  zu  griechischen  und  römischen  Literaturwerken  erscheinen  zu 
lassen,  hofft  die  Verlagsbuchhandlung  einem  wirklichen  Bedürfnis  zu  begegnen.  Liegen  auch  einzelne  Schriftwerke  in  Bearbeitungen  vor, 
die  wissenschaftlichen  Ansprüchen  in  hervorragendem  Maße  gerecht  werden,  so  ließen  gerade  diese  Vorbilder  den  Wunsch  nach  einer 
regeren  Betätigung  auf  gleichem  Gebiete  entstehen,  wie  dessen  Verwirklichung  in  diesem  Unternehmen  als  möglich  erscheinen.  Auf  der 
anderen  Seite  aber  darf  sich  wohl  von  ihm,  das  zu  einer  umfassenderen  und  verständnisvolleren  Beschäftigung  mit  den  Hauptwerken  der 
antiken  Literatur  als  den  vornehmsten  Äußerungen  des  klassischen  Altertums  auffordern  und  anleiten  soll,  einiger  Nutzen  für  die  Pflege 
der  philologischen  Wissenschaft  überhaupt  wie  für  den  einzelnen  Philologen  versprechen  lassen. 

Die  Bände  sind  geheftet  und  gleichmäfsig  gebunden  durch  jede  Buchhandlung  —  auch  zur  Ansicht  — 
erhältlich.     Ausführliche  Prospekte  unentgeltlich  und  postfrei.  


Dieser  Nummer  der  „Deutscheu  Literaturzeitung"  liegt   eine  Beilage  der  Weidmannscheu  Buchhand- 
lung iu  Berlin  bei,  die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄ 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  S,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


B.G 


ZIG 


Berlin 


Leipzig,  Poststraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  16.         21.  April.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  \V  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen    findet   sieh 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Der  naturwissenschaftliche  Hoch- 
schulunterricht, seine  Gegenwarts- 
aufgaben und  seine  Zukunftsfor- 
derungen. I.  Von  Prof.  Walter 
von  Dyck. 


Allgemelnwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrifi-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Who's  Who  in  America.  1906— 
1807.  Estabi.  by  Albert  Nelson 
Marquis,  ed.  by  John  W.  Leo- 
nard. {E.  P.  Evans,  Prof.  Dr., 
Aibling.) 

F.  Schleiermacher.  Harmonie.  Hgb.  u. 
eingel.  von  H.  Mulert. 


Theologie  und  Kirohenwesen. 

Huldreich  Zwingiis  sämtliche 
Werke.  Hgb.  von  Emil  Egli  und 
G.  Finsler.  Bd.  I.  {August  Baur, 
Dekan  Dr.  theol.,  Weinsberg.) 

P.  Drews,  Der  Einflufs  der  gesell- 
schaftlichen Zustände  auf  das  kirch- 
liche Leben.  {Johannes  Jüngst, 
Pfarrer  an  der  Jacobikirche,  Lic, 
Stettin.) 

H.  L.  Strack,  Einleitung  in  das  Alte  Testa- 
ment   6.  Aufl. 


Philosophie. 

O.  Spengler,  Heraklit.  {August 
Schmekel,  aord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Greifswald.) 

A.  Lippmann,  Weltanschauung  u.  Glaube 
der  modernen  Naturwissenschaft.  Monis- 
mus oder  Dualismus? 


Unterriohtswesen. 

H.  Kleinpeter,  Mittelschule  und  Ge- 
genwart. {Julius  Ziehen,  Stadrat 
Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 


|  Reuter.  Lehrplan   des  Kätharineums  zu 
Lübeck. 


Slavisohe  und  orientalisohe  Philologie. 

K.  Blattner,  Taschenwörterbuch  der 
russischen  und  deutschen  Sprache. 
T.  I:  Russisch -Deutsch; 

P.  Boyer  et  N.  Speranski,  Manuel 
pour  l'etude  de  la  langue  russe. 
{Wilhelm  Körner, Prof.  Dr.,  Berlin.) 

A.  S.  Beveridge,  The  Haydarabad  Codex 
of  the  Babar-Nama. 


Grieohisohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

E.  Oldenburg  er,  De  oraculorum  Sy- 
billinorum  elocutione.  {Adolf  Dei/s- 
tnann,  ord.  Univ.- Prof.  Dr.  theol., 
Heidelberg.) 

P.  Rasi,  Le  Satire  e  le  epistole  di  Q. 
Orazio  Flacco.  P.  I.  {Paul  Ollra- 
tnare,  ord.  Univ.- Prof.  Dr.,  Genf.) 


Deutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohiohte. 

R.  M.  Meyer,  Goethe.  3.  Aufl.  {Os- 
kar F.  Walzel,  ord.  Univ.- Prof. 
Dr.,  Bern.) 

H.  Krüger-Westend,  Charlotte  Niese. 


Englisohe  Philologie  und  Llteraturgesohiohte. 

G.  H.  Gerould,  The  North  English 
homily  collection.  {Heinrich  Spies, 
Privatdoz.  Dr.,  Berlin.) 


Romanische  Philologie  u.  Literaturgesohiohte. 


Gesohiohte. 

Grundrifs  der  Geschichtswis- 
senschaft. Hgb.  von  Alois  Meister. 
Bd.  I,  1.  {Karl  Brandi,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Göttingen.) 

G.  Strakosch-Strafsmann,  Das  allge- 
meine Wahlrecht  in  Österreich  seit  1848. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

A.  Chevrillon,  Sanctuaires  et  pay- 
sages  d'Asie.  {Gustav  Opfert,  Pri- 
vatdoz. Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 

Staats-  und  Sozialwissensohaften. 

St.  Waszvnski,  Die  Boden pacht. 
I.  Bd.  Die  Privatpacht.  {Ernst 
Rabel,  aord.  Univ.- Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

ReohtswissensohafL 

Year  Books  of  Edward  II.  Vol. 
III.  Ed.  by  F.  W.  Maitland.  {Felix 
Liebermann,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Zeitschrift  für  Völkerrecht  und  Bundes- 
staatsrecht    Hgb.  von  J.  Kohler.    I,  l. 

■  athematik  und  Naturwissenschaften. 

Beiträge  zur  Physik  der  freien 
Atmosphäre.  Hgb.  von  R.  Afs- 
mann  und  H.  HergeselL  I.  Bd. 
3.  4.  H.  {Julius  Hann,  ord.  Univ.- 
Prof.,  Hofrat  Dr.,  Wien.) 

O.  Lodge,  Sur  les  Electrons.  Trad.  p. 
E.  Nugues  et  J.  Peridier. 

H.  Berdrow,  Illustriertes  Jahrbuch  der 
Naturkunde.    III. 


Medizin. 


G.  Rageot,    Le  Succes.     {Richard 

M.  Meyer,   aord.  Univ.- Prof.  Dr.,  M.  Helenius  und  A.Trygg-Helenius, 
Berlin.)  Gegen  den  AikohoL 

G.  Pellissier,  Etudes  de  Litterature  et  de  , 

Morale  contemporaines. 


963 


2t.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.    Nr.  16. 


964 


Derlag   von  23.  (5.  Ceubner  in  €  dp  319. 


jVUttelmeerbilder.  Don  <Bef>.  Heg.^Kat 
prof.  Dr.  tCfyeobalb  ^ifcfyer.  (Sefammelte 
2tbfyanblungen  3m  Kunbe  6cr  XTtittelmeer* 
länber.     (Sei?.  6  2Hfv  geb.  7  2Hf. 

3)aS  SBerC  fommt  ben  in  immer  weiteren  ftreifen  beS  beutfdjen 
33olfe8  fidr)  regenben  unb  namentlirib  burd)  Steifen  unb  9tunb» 
fahrten  betätigcnbcn  3ntereffe  an  ben  STJcittelmeerlcmbem  entgegen 
unb  miU  baS  33erftdnbniS  für  eine  Slnjabl  ber  micbtigften  Ort» 
licr)feiten,  8anbfcr)aften  unb  gänber  biefeS  geograpbiftf),  gefdr>idr>t' 
lieb  unb  fulturgefctjic^tlicr)  fo  wichtigen  unb  an5tebenben  ©ebietS 
»ermitteln  unb  »erriefen.  33er  Sßerfaffer,  ber  bie  SD?ittelmeer> 
länber  faft  in  ir)rer  ganjen  3luSbebnung  »om  93oSporuS  bis 
Süb»9Jcaroffo,  »om  gufs  ber  Sllpen  bis  jur  Meinen  Sprte  auf 
einigen  jroaitjig  balb  ruberen,  balb  längeren  Reifen  erforfdj* 
^at,  bietet  ben  gefern  eine  güfle  »on  Anregung  unb  Selebrung. 

Das  JVIittelmeergebiet.  Don  Prof.  Dr. 
7X.  pfyilippfon.  Seine  geograpf/ifcfye  unb 
fulturelle  (Eigenart.  ZHit  9  Figuren  im  Cert, 
\Z  2lnftd?ten  unb  \0  Karten  auf  \5  Cafein. 
(gefy.  6  7X11,  geb.  7  ZHf. 

So  bietet  eS  ficb  als  eine  &abt  bar,  bie  aus  bem  reichen  Sdjafc 
fpeäieüfter  Äenntniffe  für  einen  größeren  5?reiS  geboten  roorben  ift. 

3d)  glaube,  bafs  fein  gefer  —  ber  93erfaffer  ben!t   in 

erfter  ginie  an  fotdbe,  bie  )!(*>  burct)  ifjre  Stubien  ober  bureb 
Steifen  für  baS  2Jcittelmeergebiet  intereffieren  —  baS  Surf)  or)ne 
tiefe  Sefriebigung  aus  ber  £anb  legen  mirb. 

(berliner  *Pbtlolog.  3Bocr)enfcr)rift.    1905.    9Jr.  4.) 

Das  moderne  Italien«  «Sefdjidjte  ber 
legten  \50  3a*?re  üon  Ptetro  (Drft,  Priuat* 
bo3ent  für  neuere  (öefdjicfyte  an  ber  Unir>. 
pabna.  Uberfe^t  von  £.  <5oe£.  (Sei?.  5  11t!. 
60  Pfg.,  gebunben  ....  6  XRf.   ^0  pfg. 

.  .  .  @S  f)anbelt  fidb  alfo  um  einen  SIbrifs  ber  neueften  ©efebiebte 
3talienS  mit  bem  befonberen  3iel.  bk  ©nfjeitsbeftrebungen  unb 
bie  Srfjaffung  eines  felbftänbigen  Staates  Stalten  fiar  ju  legen. 
Sie  fnappe  flare  35arfteÜung  »erbient  Qlnerfennung.  3^  bejeiebne 
baS  SBerE  als  »erbienftlicb  unb  freue  mir!),  baji  burd}  bie  beutfdje 
Überfefcung  ben  jablreicben  beutfct)ert  Sefucfjern  unb  greunben 
Italiens  ©efegenfjeit  geboten  mirb,  fidj  über  bie  bebeutungS»o(lfte 
tteriobe  ber  italienifcr)en  ©efebiebte  menigftenS  in  ben  großen  3u8cn 
p  unterrirbten.  (^eitfebr.  b.  ©efeQfdt).  f.  S'rbfunbe.  1903.  9k.  6.) 

Das   europäifche  Rufsland»     Don 

Prof.  Dr.  2X.  f}  et  tu  er  in  ijeibeiberg.  ZITit 
2\Cert!arten.  <0er/.  <*2Uf\,  geb.  $7X11  60 pfg. 

©ine  treffliebe  Sdjrift,  bie  gerabe  gegenwärtig  weitere  Äreife 
intereffieren  mirb.  Sie  miü  nidbt  nur  Satfarben  über  SRujJIanb 
unb  bie  Diuffen  beibringen,  oielmebr  baS,  maS  Sinologen, 
£>iftorifer,  ^lationaföfonomen  ufm.  mitgeteilt  unb  »on  ibrem 
Stanbpunft  aus  befeuchtet  baben,  unter  geograpbifcben  ®efid)t8< 
punften  jufammenfaffen.  SDie  ß'igenart  beS  ruffifeben  SSoIfeS, 
beS  ruffifeben  Staat«,  ber  ruffifeben  Äultur  tritt  fo  in  iftrer  geo» 
grapbifcben  S3ebingtbeit  flar  ber»or,  unb  eine  gereebte  SBürbigung 
mirb  ermöglirbt.  bie  riicbt  preift  unb  »erbammt,  fonbern  ju  »er= 
fteben  let)rt.  3m  einzelnen  finb  in  9  Stbfcbnitten  bebanbelt:  ^atur, 
gefcbicbtlicbe  (Sntmicf lung ,  bie  Golfer,  Religionen,  Staat,  ©e» 
»ölferung,  33erfer)r,  33oIf8t»irtfcbafr,  materieüe  unb  geiftige  Äultur. 
(giterarifcbeS  ßentralblatt  1906.    91r.  5.) 

Huf  ^ava  und  Sumatra»    Pon  Dr. 

K.  ®tefent;agen.  Streif 5üge  u.  ^orf cfyungs* 
reifen  im  £anbe  ber  IHalaien.  IHit  ^6  färb. 
Pollbilbern,  3afylreicfyen  2lbbilb.  unb  \  Karte, 
©et?.  9  ITT!.,  gebunben \0VTtl 

33ie  perfönlicben  @r(ebniffe  unb  (Srfabrungen  bilben  ben  ©egen» 
ftanb  ber  SDarftellung ,  bie  jeber  gern  jur  ^anb  nebmen  mirb, 
um  ficb  bureb  bie  treffenben  ©eobaebtungen  über  ganb  unb 
geute  belebren  unb  ficb  »on  ber  freubigen  ©egeifrerung  beS  S3er» 
fafferS  für  afleS  Scböne  ber  tropifeben  Slatur  unb  it)rec  Srjeug» 
niffe  über  bie  Slütäglicbfeiten  beS  gebenS   t)ir\au§i)tbm  ju  Iaffen. 


Vom  heiligen  Berge  und  aus  Make- 
donien*   Keifebilber  aus  ben  2JtI?osflöftern 

unb  bem  2>n^uvt^nons^ü^  üon  ©er;. = Hat 
Prof.  D.  Dr.  £j.  <Sel3er.  ITTit  ^3  2tbbilb. 
im  Ceyt  unb  einem  "Kärtchen.  (Sei).  6  ZYit., 
gebunben .7  TTif. 

„3n  bem  »orliegenben  SBerfe  gibt  ber  a(S  grünblicber  Äenner 
unb  6*rforfcr)er  beS  Orients  befannte  SSerfaffer  eine  bofb'ni"' 
effante  Sefcbreibung  feiner  Steife  narb  bem  t)eifigen  SSerge  SItboS 
unb  bem  angrenjenben  ©ebiete  ....  5)aS  Surb  ift  »or^üglidb 
auSgeftattet,  mit  reebt  guten  Sfbbiibungen  »erfeben  unb  »erbient 
—  jumal  es  ben  gefer  in  noeb  meniger  befannte  ©egenben 
fübrt  unb  bie  bortigen  S?erbältniffe  in  anjiebenber  SBeife  fci>if- 
bert  —  bie  roarmfte  6'mpfeblung.1"  („9corb  unb  Süb.") 

Geiftlicbes  und  Weltliches  aus  dem 
türkifch-griechifchen  Orient*    Selbft« 

erlebtes  unb  Selbftgefet;enes  r»on  ©etj.*Hat 
Prof.  D.  Dr.  ^.  (8el3er.  IHit  einem  Porträt 
unb  \2  ,5eidjnungen  im  Cert.  ©et?.  5  Ult, 
gebunben 6  VTit. 

B?Prof.  ©eljer  fennt  ben  Orient,  feine  Sprachen  unb  ©efcfjidjte. 
SBaS  er  bietet,  ift  oöüig  perfönücr)  ©rforfcbteS.  @r  miü  ben 
gefer  in  baS  ebriftürbe  Äonftantinopel  einfübren,  in  bie  SBeit 
ber  Drtboboren,  ber  ©rieeben  unb  Armenier.  Sie  erfte  |>cllfte 
feines  SucbeS  befebüftigt  ficb  mit  ßirebenfragen ,  bie  ja  freilirb 
am  SBoSporuS  jugfeieb  nationale  fragen  fmb,  bie  jmeite  §älfte, 
boebintereffant,  bebanbelt  politifcb  unb  menfeblicb  bie  dürfen, 
©rieeben,  fpanifeben  3uben  unb  SIrmenier.  SOcan  lernt  auS 
biefen  Sfijjen  fer)t  »iel.  3d)  ermäbne  befonberS  bie  SuSfübrung 
über  ben  ®influ&  »on  mubammebanifterten  ©r)riften  auf  baS 
Xürfentum  unb  bie  33arfteüung  ber  iüuS|"icr)ten  beS  roeftlicben 
unb  Heinajiatifdben  ©riecbentumS.  9teiigionSgefcbirf)te ,  ^ibtt0r 
fogie  unb  $olitit  gewinnen  bureb  ©eljerS  fein  unb  frei  ge» 
fcbriebenePaubereien.  SluSftattung  gut."  (SDie$iffe  1900,  5Jr.  50.) 

Weltreifebilder»  Pon  3  u  Hu  s  in  eurer. 
IHit  \\6llbb\lb.  im  £ert  unb  auf  tafeln 
fotüie  \  IDeltfarte.     ©eb.     ...      9  7X11 

53er  als  Sfreifefcbriftfteüer  befannte  33erfaffer  bringt  feine  Steife-- 
erlebniffe  unb  »einbrücfe  in  ^orm  oon  abgefcblojTenen  Silbern, 
beren  ein  jebeS  einen  Steifeabfcbnitt  bebanbelt.  %n  biefen  31b» 
febnitten  fteüt  ber  3lutor  mögliebft  anfcb,au[icb  bar,  maS  bem  2Beft= 
reifenben  in  ben  einjelnen  günbern,  5.  ©.  Snbien,  3a»a,  (Sr)ina, 
3apan,  9corbamerifa ,  auf  einer  längeren  See»  ober  ganbreife, 
ober  in  einer  befonberS  bet*>orragenben  ganbfcfjaftsfäenerie,  roie 
ber  ^»imalaia  —  entgegentritt.  Sein  befonbereS  Slugenmerf  bat 
ber  Sßerfaffer  barauf  geriebtet,  S3ergleidf}e  ju  jieben  mit  europäi- 
feben  33erbä(tniffen,  um  baburcr)  ein  leicbteieS,  ber  3Batjrr)eit 
ober  SBirflicbfeit  näber  tretenbeS  SerftänbniS  beS  geferS  tjczvox-- 
5urufen,  bem  jene  günber  unb  SBölfer  fremb  finb.  Sefonbere 
Sorgfalt  roibmet  ber  S3erfaffer  ber  Scbilberung  ber  befonberen 
©genart  ber  oftafiatifcben  93ölfer,  unb  jmar  ber  3nDcr  unb  ibrcr 
SteligionSfulte,  ber  3a»aner  unb  SOcalaien,  ber  ßbinefen  unb 
3apaner.  —  STucr)  bie  unerreiebt  großartigen  Äunftbauten,  fomie 
bie  un»ergleicblicben  Äunfterjeugniffe  ^nbienö,  ßbinaS  unb  bt- 
fonberS  3apa«ö  merben  eingefienber  bebanbelt. 

Hus  Deutfch-Brafilien*  Pon  2llfreb 
^unfe.  Bilber  aus  bem  Heben  ber  Deut= 
fd}en  im  Staate  Kio  <£>ranbe  bo  Sul.  IHit 
3ar)lreid^en  Itbbilbungen  im  Cert  unb  einer 
Karte  ron  Hio  ©raube  bo  Sul.    6eb.  7  ZTtf. 

„■©er  3)erfaffer  ift  ein  fctjarfer  Seobacbter  unb  ein  »ortrefffirber 
geuiüetonift.  So  meifs  er,  geftü^t  auf  eine  mebrjäbrigc  ©efannt» 
febaft  mit  ganb  unb  33olf,  ein  lebenbigeS  Silb  »on  unferen 
ganbSleuten  am  dtio  ©ranbe  ju  geben.  @S  ift  ein  lebrreicbeS 
unb  amüfanfeS  Sud)  über  ein  ©ebiet,  baS  in  ben  beutfdjen 
ÄolonifationSbeftrebungen  eine  ganj  befonbere  unb  äufunftS»of!e 
Otoüe  fpielt."  (berliner  Sageblatt.     1902.     9h.  492.) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  16. 


XXVII.  Jahrgang. 


21.  April  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I n h a  1 1 s referate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden   alle   in  Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn    ein   IuhalU- 

referat  Aber  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Beiträge  zur  Physik  der  freien  Atmo- 
sphäre.   (1014.) 

Berdrow,  Illustriertes  Jahrbuch  der  Na- 
turkunde.   (1017.) 

Beveridge,  The  Havdarabad  Codex  of 
the  Babar-Nama.    (982.) 

Blattner,  Taschenwörterbuch  der  russi- 
schen und  deutschen  Sprache.    (980.) 

Boy  er  et  Speranski,  Manuel  pour  l'etude 
de  la  langue  russe.    (981.) 

C  h  e  v  r  i  1 1  o  n ,  Sanctuaires  et  paysages 
d'Asie.    (1002.) 

Drews,  Einflufs  der  gesellschaftlichen  Zu- 
stände auf  das  kirchliche  Leben.    (975.) 

Gerould,  The  North-English  homily  col- 
lection.    (992.) 


Grundrifs     der    Geschichtswissenschaft 

(995.) 
Helenius,  Gegen  den  Alkohol.    (1019.) 
Kleinpeter,  Mittelschule  und  Gegenwart. 

(979.) 
Krüger-Westend,  Charlotte  Niese.  (991.) 

Lippmann,  Weltanschauung  und  Glaube 
der  modernen  Naturwissenschaft.    (978.) 
Lodge,  Sur  les  Electrons.    (1017.) 

Meyer,  Goethe.    (985.) 

Oldenburger,  De  oraculorum  Sybillino- 

rum  elocutione.    (982.) 
Pellissier,   Etudes   de  Litterature   et  de 

Morale  contemporaines.    (994.) 

Rageot,  Le  Succes.    (993.) 


Rasi,  Le   Satire  e  le  epistole  di  Q.  Orazio 

Flacco.    (983.) 
Reuter,   Lehrplan  des  Katharineums  zu 

Lübeck.    (980.) 

Schleiermacher,  Harmonie.    (971.) 

Spengler,  Heraklit.    (978.) 

Strack,  Einleitung  in  das  Alte  Testament. 

(977.) 
Strakosch-Grafsmann,  Das  allgemeine 

Wahlrecht  in  Österreich  seit  1848.   (1001.) 
Waszynski,  Die  Bodenpacht.    (1006.) 
Whos  Who  in  America.    (971.) 

Year  Books  of  Edward  n.    (1010.) 

Zeitschrift  für  Völkerrecht  und  Bundes- 
staatsrecht   (1013.) 
Zwingiis  sämtliche  Werke.    (973.) 


Der  naturwissenschaftliche  Hochschulunterricht, 
seine  Gegenwartsaufgaben  und  seine  Zukunftsforderungen.1) 


Von  Prof.  Dr.  Walter 

Die  Universitäten  konnten  von  dem  Herein- 
greifen technischer  Problerne  in  die  Gebiete  der 
Mathematik,  und  der  Naturwissenschaften  nicht 
unberührt  bleiben.  Die  Chemie  stand  von  An- 
fang an  in  engster  Fühlung  mit  der  chemischen 
Industrie,  die  sie  geschaffen;  ja  selbst  die  wirt- 
schaftlichen Fragen  des  Grofsbetriebs  stehen 
hier  in  zu  naher  Beziehung  zu  den  rein  wissen- 
schaftlichen, als  dafs  sie  sich  abweisen  liefsen. 
So  ist  denn  auch  der  Universitätsunterricht  hier 
grundsätzlich  nicht  so  wesentlich  von  dem  der 
technischen  Hochschulen  verschieden.  Im  ein- 
zelnen freilich  werden  dort  die  den  Mediziner 
berührenden  Fragen  mit  hereingenommen  werden, 
h»er  speziell  die  wichtigsten  Zweige  der  chemi- 
schen Technik  eine  eingehendere  Behandlung 
erfahren. 

Mathematik  und  Physik  kommen  in  ihrem 
gesamten  Ausbau  an  der  Universität  in  erster  Linie 
für  den  künftigen  Lehrer  in  Betracht.  Aus  der 
Übernahme  der  Aufgabe  der  Lehrerausbildung 
durch  die  philosophische  Fakultät  ist  die  wohler- 
wogene Tendenz  einer  begrenzten  und  vertieften 
Fachausbildung  erwachsen,  die  in  ihrer  Abstrak- 
tion und  Konzentration  nach  wissenschaftlicher 
und  indirekt  auch  nach  pädagogischer  Seite  die 
besten  Früchte  trug.     Die  völlige  Loslösung   der 


')    Aus    dem    demnächst   erscheinenden    Einleitungs- 
bande der  »Kultur  der  Gegenwart«.  D.  Red. 


von   Dyck   in  München. 

Probleme  von  allen  Anwendungen,  und  insbeson- 
dere die  Forderung,  nur  innerhalb  des  notwen- 
digen und  hinreichenden  Bereiches  der  abstrakten 
Fragestellung  sich  zu  bewegen,  hat  speziell  in 
den  mathematischen  Wissenschaften  zu  einer 
Klarlegung  und  Sicherstellung  ihrer  Fundamente 
geführt,  zu  einer  Vertiefung  ihrer  Methoden,  wie 
i  sie  nur  einmal  früher  in  den  Werken  des  Euklid 
'■  uns  entgegentritt.  Ganz  abgesehen  von  der 
inneren  Notwendigkeit  und  dem  nicht  hoch  ge- 
nug zu  stellenden  prinzipiellen  und  absoluten 
Werte  solcher  Untersuchungen  haben  sie  gerade 
für  die  Vorbildung  des  künftigen  Lehrers  ihre 
besondere  Bedeutung,  weil  sie  ihn  das  eigene 
Lehrgebiet  von  einem  höheren  und  zusammen- 
fassenderen  Gesichtspunkte  aus  erkennen  und 
verstehen  lassen. 

Aber  die  so  begrenzte  und  vertiefte  For- 
schung bedarf  einer  Ergänzung,  welche  der 
stets  wachsenden  Bedeutung  des  Ineinandergrei- 
fens  aller  naturwissenschaftlichen  und  technischen 
Gebiete  Rechnung  trägt,  welche  das  weite  Feld, 
das  hier  eine  gemeinsame  Bearbeitung  verlangt, 
zugänglich  macht,  welche  den  Anforderungen 
gerecht  wird,  die  von  seiten  der  entstehenden 
Fachschulen  an  Kenntnis  und  Verständnis  prak- 
tischer Fragen  an  die  Lehrer  gestellt  werden 
müssen.  So  wird  der  Einflufs  der  technischen 
Wissenschaften  auch  an  den  Universitäten  durch 
eine  freilich  nur  ganz  allmählich  sich  vollziehende 


967 


21.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


968 


Erweiterung  des  Inhaltes  der  Forschung,  des 
Umfanges  der  Lehrgebiete,  der  Methoden  des 
Unterrichtes  bezeichnet.  Auch  hier  ist,  zumal 
in  der  Mathematik,  in  der  Betonung  anschauungs- 
mäfsiger  Darstellung,  in  der  Verwendung  von 
Modellen  und  graphischen  Hilfsmitteln  der  ur- 
sprüngliche Einflufs  der  Ecole  Polytechnique 
unverkennbar.  Die  weitere  Entwicklung  kommt 
in  einer  Ausdehnung  der  Vorlesungen  nach 
Richtung  der  Anwendungen,  wie  in  der  Aus- 
gestaltung des  Laboratoriumsunterrichtes  zum 
Ausdruck,  der  nun  auch  in  den  Laboratorien  der 
Universitäten  den  erweiterten  Inhalt  der  For- 
schung berücksichtigt.  Hier  ist  es  vor  allem 
das  Verdienst  von  Göttingen,  den  Forderungen 
einer  neuen  Zeit  Rechnung  getragen  zu  haben, 
durch  die  seit  einem  Jahrzehnt  geschaffenen 
trefflichen  Unterrichtsorganisationen  für  ange- 
wandte Mathematik  und  Physik,  die  speziell 
nach  Seiten  der  darstellenden  Geometrie,  der 
technischen  Mechanik,  der  Thermodynamik  und 
theoretischen  Maschinenlehre,  der  Elektrotechnik, 
der  Geodäsie  und  Geophysik  den  früheren 
Lehrinhalt  in  vorzüglicher  Weise  bereichern  und 
ergänzen.  Es  knüpft  Göttingen  damit  an  seine 
grofse  Vergangenheit  an,  an  die  der  reinen  und 
angewandten  Mathematik  in  gleichem  Mafse  zu- 
gewandte Lebensarbeit  von  Gaufs. 

Auf  der  anderen  Seite  haben  die  eben  ge- 
nannten Gründe  dazu  geführt,  auch  den  tech- 
nischen Hochschulen  allenthalben  (wie  seit  langem 
schon  in  Bayern)  wenigstens  zum  Teil  die 
Ausbildung  der  Lehrer  der  Mathematik  und  der 
Naturwissenschaften  zu  übertragen.  Dadurch  ist 
Anregung  und  Gelegenheit  gegeben,  neben  dem 
engeren  Fache  noch  die  angrenzenden  Gebiete 
in  ihrer  eigenen  Sphäre  zu  studieren,  und  be- 
sonders dem  künftigen  Lehrer  an  technischen 
Schulen  die  Möglichkeit  geboten,  an  den  wich- 
tigen Fragen,  welche  die  Technik  in  mannig- 
facher Gestalt  auch  den  theoretischen  Unter- 
suchungen darbietet,  mitzuarbeiten.  Auch  ge- 
stattet eine  Erweiterung  der  Prüfungsordnungen 
die  Erwerbung  einer  besonderen  Lehrbefähigung 
für  technische  Fächer.  Damit  erwächst  zugleich 
eine  neue  Beziehung  der  Interessen  der  Lehre 
und  der  Forschung  zwischen  Universität  und 
technischer  Hochschule. 

So  ist  auch  an  dieser  Stelle  die  in  jüngster 
Zeit  mehrfach  erörterte  Frage  nach  einer 
Vereinigung  beider  Hochschulen  zu  einer 
grofsen  Universität  des  gesamten  mensch- 
lichen Wissens  nahegelegt.  Und  man  wird 
sagen  müssen,  dafs  das  enge  Ineinandergreifen 
der  naturwissenschaftlichen   und   technischen  Ge- 


biete, die  gewaltige  induktive  Wirkung,  die  sie 
aufeinander  ausüben,  wenn  auch  die  wichtigste, 
doch  keineswegs  die  einzige  Beziehung  ist. 
Volks-  und  staatswirtschaftliche  Fragen 
gewinnen  einen  immer  mächtigeren  Einflufs  im 
Entwicklungsgang  der  Technik;  nur  im  Zusammen- 
hang mit  jenen  ist  die  kulturelle  Bedeutung  der 
Technik  zu  verstehen,  nur  auf  ihrer  Grundlage 
sind  die  im  Grofsbetrieb  der  Industrie  erwach- 
senen sozialen  Fragen  zu  lösen.  Rechtskennt- 
nis, Einsicht  in  die  Grundsätze  der  Verwaltung 
ist,  wenn  auch  für  grofse  industrielle  Unter- 
nehmungen der  Jurist  stets  als  Berater  wird  bei- 
gezogen werden  müssen,  heute  dem  Techniker 
in  selbständiger  Stellung  unentbehrlich,  wie  um- 
gekehrt der  Jurist  als  Richter,  wie  im  Verwaltungs- 
dienst, der  Finanzbeamte,  der  Volkswirt  spezieller 
Einsicht  in  naturwissenschaftliche  und  technische 
Gebiete  in   mannigfacher  Richtung  bedarf. 

Innere  Gründe  würden  also  nach  wichtigen 
Beziehungen  einer  solchen  Vereinigung  das  Wort 
reden,  und  doch  erscheint  eine  solche  (von  An- 
gliederung  einzelner  Institute,  die  [wie  etwa  in 
Breslau]  aus  Ort  und  Umständen  sich  zu  beider- 
seitigem Gewinn  ergibt,  hier  abgesehen)  auch  da 
nicht  mehr  zu  erreichen,  wo  eine  Zusammen- 
legung aus  äufseren  Gründen  möglich  wäre. 
Nachdem  frühere  Versuche,  die  Ausbildung  für 
den  technischen  Staatsdienst  an  die  Universitäten 
zu  verlegen,  bei  der  geringen  Einschätzung 
technischer  Arbeit  und  bei  dem  mangelnden  Ver- 
ständis  für  technisches  Wesen  ohne  Erfolg  ge- 
blieben sind,  haben  sich  die  technischen  Hoch- 
schulen selbständig  in  stetigem  Vorwärtsschreiten 
in  ihrer  Eigenart  entwickelt  und  sich  die  Aner- 
kennung ihrer  Bedeutung  und  des  wissenschaft- 
lichen Ernstes  ihrer  Forschung  erzwungen.  Sie 
bilden  heute  einen  weit  gegliederten  Organismus, 
welchem  der  Rahmen  einer  einzigen  oder  zweier 
Fakultäten  —  das  würde  ihre  Stellung  an  den 
Universitäten  sein  —  zu  enge  geworden  ist.  Das 
Ganze  aber  würde  für  eine  einheitliche  Verwal- 
tung ein  zu  grofser  Körper  sein,  in  welchem  die 
einzelnen  Glieder,  bei  der  Vielheit,  Verschieden- 
artigkeit und  konkurrierenden  Bedeutung  ihrer 
besonderen  Interessen,  doch  weitgehendste  Selb- 
ständigkeit erhalten  müfsten,  um  sich  ihrer  Eigen- 
art gemäfs  voll  entfalten  zu  können.  Gleichwohl, 
in  ihrem  inneren  Ausbau,  in  der  Erfüllung  ihrer 
gemeinsamen  Aufgaben  werden  die  gegenseitigen 
Beziehungen  zwischen  den  Universitäten  und  tech- 
nischen Hochschulen  mit  dem  Fortschreiten  der 
gesamten  naturwissenschaftlichen  Forschung,  mit 
der  wachsenden  Bedeutung  ihrer  Errungenschaften 
für   unsere    gesamte   soziale    und   kulturelle    Ent- 


969 


21.  April      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  f6. 


970 


uicklung  in  der  Folge  noch  stärker  hervortreten, 
und  um  so  mehr,  je  mehr  unsere  heutigen  Lebens- 
bedingungen und  Lebensanschauungen  dazu  führen, 
Natur-  und  Geisteswissenschaften  als  gleichbe- 
rechtigte Grundlagen  der  Fachausbildung  nicht 
allein,  sondern  auch  der  allgemeinen  Bildung 
anzuerkennen. 

Der  Einfluls,  den  die  gewaltige  Entwicklung 
aller  Naturwissenschaften  und  der  Technik  auf 
den  Unterricht  übt,  kommt  aufser  in  den  hier  an- 
gedeuteten Beziehungen  noch  in  einer  anderen 
für  die  gesamte  Kultur  der  Gegenwart  bedeut- 
samen, für  die  Unterrichtsorganisation  der  Hoch- 
schulen bestimmenden  Frage  zum  Ausdruck,  der 
Frage  der  Vorbildung  für  die  Hochschule. 
Die  Frage  ist,  von  ähnlichen,  wenn  nicht  gleichen 
Gründen  und  Strömungen  beeinflufst,  so  alt  wie 
die  Hochschulen  selbst;  aber  mit  dem  wachsen- 
den Umfang,  mit  der  Differenzierung  aller  Ge- 
biete menschlichen  Wissens,  mit  der  Verschieden- 
artigkeit der  Forderungen,  welche  die  mensch- 
liche Gesellschaft,  der  Staat,  das  praktische 
Leben,  der  gelehrte  Beruf  an  die  Erziehung  zur 
geistigen  Arbeit  stellen,  schwieriger  als  je  und 
widerspruchsvoller  geworden. 

In  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts 
wurde  die  Vorbildung  zur  Hochschule  fast  ganz 
in  der  Pflege  der  Altertumswissenschaften 
gefunden.  Sie  sicherte  durch  die  engere  Begren- 
zung des  Lehrstoffes  wie  in  altbewährter  Methode 
eine  Einheitlichkeit  und  Geschlossenheit  der  Vor- 
bereitung, die  besonders  einem  späteren  geistes- 
wissenschaftlichen Studium  zugute  kam,  für  natur- 
wissenschaftliche Studien  freilich  nur  indirekt  durch 
die  Schärfung  logischen  Denkens  wirkte.  Heute 
verlangt  schon  der  Begriff  der  allgemeinen  Bil- 
dung eine  gleichmäfsige  Berücksichtigung 
der  Natur-  und  Geisteswissenschaften. 
Weiter  aber  fordert  die  Fülle  des  in  allen 
Gebieten  auf  der  Hochschule  zu  bewältigenden 
Stoffes  einerseits  die  Aneignung  grundlegender 
Kenntnisse  und  andrerseits  die  Erlernung  ge- 
wisser technischer  Fertigkeiten  auch  schon 
auf  der  vorbereitenden  Stufe.  Gewähren  die 
Hochschulen  bei  den  gesteigerten  Anforderungen 
aller  Fachstudien,  unter  dem  Druck  der  Ver- 
hältnisse ,  welche  die  Studienzeit  nicht  über  das 
unmittelbar  notwendige  Mafs  auszudehnen  ver- 
statten, nur  mehr  geringen  Raum  für  die  Pflege 
der  allgemeinen  Bildung,  so  mufs  die  Mittelschule 
den  wesentlichen  Teil  dieser  übernehmen.  So 
fällt,  wie  schon  früher  in  sprachlicher  Richtung, 
nun  auch  in  naturwissenschaftlicher  der  vorbe- 
reitenden Stufe  die  Übermittlung  der  wesentlichen 
Grundanschauungen  zu.    Darüber  hinaus  erwächst 


dann  das  Bedürfnis,  wie  bisher  für  die  sprach- 
lichen, so  auch  für  die  naturwissenschaftlichen 
Studien  eine  besondere  Vorbereitung  schon  auf 
der  Mittelstufe  zu  erhalten,  in  der  Mathematik 
gewisse  über  die  Elemente  hinausgreifende  Grund- 
vorstellungen zu  vermitteln,  in  den  Naturwissen- 
schaften die  Beobachtungsgabe,  für  die  technischen 
graphische  und  technische  Fertigkeiten  in  höhe- 
rem Mafse  entwickelt  zu  sehen.  Die  Vielheit 
dieser  Forderungen  führt  zur  Frage  der  Gabe- 
lung des  vorbereitenden  Unterrichts, 
wenigstens  für  die  letzten  unmittelbar  zur  Hoch- 
schule führenden  Jahre;  es  entspringt  der  Wunsch, 
der  WTahl  des  künftigen  Berufes  wie  der  indivi- 
duellen Begabung  Rechnung  tragen  zu  können, 
und  im  vorbereitenden  Unterrichte,  sei  es  die 
sprachlichen  und  historischen,  sei  es  die  mathe- 
matisch-naturwissenschaftlichen, die  technischen, 
die  künstlerischen  Elemente  vorzugsweise  her- 
vorheben zu  können.  Erfordert  die  Vermittlung 
allgemein  bildender  Kenntnisse  einen  weiteren 
Rahmen  des  Lehrstoffes,  so  erscheint  hier  ein 
vertieftes  Eingehen  in  einzelne  Abschnitte  der 
Sondergebiete  geboten.  Kann  eine  einzige 
Schule,  etwa  durch  Einführung  einer  Anzahl  wahl- 
freier Fächer,  diese  verschiedenartigen  Richtun- 
gen und  Lehraufgaben  in  sich  vereinigen,  können 
getrennte  trotz  der  stärkeren,  wenn  nicht  aus- 
schliefslichen  Pflege  einer  einzelnen  das  gemein- 
same Endziel  einer  gleichwertigen  Vor- 
bildung für  die  Hochschule  erreichen?  Inwie- 
weit kann  den  verschiedenen  gleichwertigen 
Richtungen  eine  gleiche  Berechtigung  für 
den  Eintritt  zu  den  verschiedenen  Fachstudien 
zugesprochen  werden?  Kann  die  Hochschule  mit 
Erfolg  an  die  verschieden  gearteten  Kenntnisse 
anknüpfen  und  dabei  die  im  einzelnen  vorhande- 
nen Lücken  im  Rahmen  ihrer  Unterrichtsmetho- 
den ergänzen?  Oder  sollen  die  einzelnen  Vor- 
schulen je  nach  ihrem  Charakter  auch  nur  ein- 
zelnen Richtungen  des  späteren  Studiums  die 
Wege  öffnen?  Und  weiter  wird  durch  die  auf 
der  unteren  Stufe  gebotene  Darlegung  das  Inter- 
esse für  einen  Gegenstand  erhöht  oder  stumpft 
es  sich  ab,  wenn  nun  die  Hochschule  teilweise 
wiederholt?  Für  die  Fachstudien  insbesondere: 
Soll  die  gegebene  Vorbildung  es  ermöglichen, 
an  einem  höheren  Punkt  den  Unterricht  der 
Hochschule  einzusetzen,  oder  soll  sie  vielmehr 
nur  eine  bessere  methodische  Vorbereitung  bieten? 

(Schiufa  folgt) 


971 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


972 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 

Who's  Who  in  America.  A  biographical  Dictio- 
nary  of  notable  living  men  and  women  of  the 
United  States.  1906—1907.  Established  1899  by 
Albert  Nelson  Marquis,  edited  by  John  W. 
Leonard.  Chicago,  A.  N.  Marquis  &  Co.,  1906. 
2048  S.    8°. 

Dieses  alle  zwei  Jahre  erscheinende  biogra- 
phische Wörterbuch  der  hervorragendsten  leben- 
den Männer  und  Frauen  der  Vereinigten  Staaten 
ist  soeben  in  der  vierten  bedeutend  vergröfserten 
und  sorgfältig  verbesserten  Auflage  erschienen. 
Es  enthält  16  216  Namen  und  hat  248  Seiten 
und  17  73  Namen  mehr  als  die  dritte  Auflage. 
Der  Herausgeber  und  der  Verleger  haben  weder 
Kosten  noch  Mühe  gespart,  um  den  Inhalt  zu 
erweitern  und  das  ganze  Werk  vollständiger, 
brauchbarer  und  zuverlässiger  zu  machen.  Die 
Lebensbeschreibungen  sind  recht  kurz,  genügen 
jedoch,  um  die  nötige  Auskunft  zu  geben  und 
die  Wifsbegierde  des  Publikums  zu  befriedigen. 
Es  werden  nicht  nur  Vertreter  der  Gelehrsamkeit, 
Kunst,  Literatur  und  Wissenschaft  berücksichtigt, 
sondern  auch  Politiker,  Staatsmänner,  Oberrichter, 
höhere  Offiziere  der  Flotte  und  des  Heeres, 
sowie  Leute,  die  sich  im  Handelsbetrieb,  Ge- 
werbefleifse  und  anderen  Berufen  besonders 
ausgezeichnet  haben.  Wer  sich  für  amerikanische 
Persönlichkeiten  und  öffentliche  Angelegenheiten 
interessiert,  wird  das  Buch  sehr  nützlich  und 
sogar  unentbehrlich  finden. 

Aibling.  E.  P.  Evans. 

Friedrich  Schleiermacher,  Harmonie.  Herausgegeben 
und  eingeleitet  von  Hermann  Mulert.  [Erzieher 
zu  deutscher  Bildung.  Bd.  Vi.]  Jena,  Eugen 
Diederichs,  1906.  XXIV  u.  172  S.  8°  mit  1  Porträt. 
M.  2,  geb.  3. 

In  der  »auf  das  Mitschwingen  der  inneren  Welt  des 
Lesers  gestimmten«  Einleitung  bemerkt  der  Herausgeber, 
dafs  die  Auswahl  nicht  in  das  grofse  System  der  Geistes- 
wissenschaften einführen  wolle,  das  Schleiermacher  auf- 
gestellt hat.  Das  wichtigste  für  die  Gegenwart  seien 
die  Ideen,  von  denen  seine  ganze  Lebensführung  be- 
herrscht war,  die  Art,  wie  bei  ihm  die  praktische  Tätig- 
keit, das  wissenschaftliche  Nachdenken  und  das  Erleben 
des  Gemüts  miteinander  verbunden  waren  und  aufeinander 
wirkten.  Der  Herausgeber  sucht  uns  Schleiermachers 
Wesen  in  seiner  Verbindung  eines  aufserordentlich 
scharfen  Verstandes  und  eines  tiefen  weichen  Gemüts 
klarzulegen  und  führt  in  sein  Leben  und  seine  wissen- 
schaftliche Wirksamkeit  ein.  Die  Harmonie  aus  seinen 
Werken  umfafst  die  sieben  Abschnitte:  Sittliche  Grund- 
anschauungen; Freundschaft  und  Geselligkeit;  Frauen, 
Liebe,  Ehe;  Familie,  Erziehung,  Universität;  Wissenschaft, 
Staat  und  Vaterland ;  Religion,  Christentum,  Kirche.  Den 
Schlufs  des  Bändchens,  dessen  eingehende  Würdigung 
zusammen  mit  andern  Bänden  der  »Erzieher  zu  deutscher 
Bildung«  wir  uns  vorbehalten,  bildet  ein  Verzeichnis  der 
Werke  Schleiermachers  und  ein  Quellennachweis  für  die 
in  die  Auswahl  aufgenommenen  Stücke. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  in  Lichtenthai  bei  Baden-Baden  verstorbene  Prof. 
Dr.  E.Böhmer  hat  der  Heidelberger  Univ.-Biblio- 
thek  alle  in  seinem  Nachlafs  befindlichen  gedruckten 
und  handschriftlichen  Werke  über  die  evangelische 
Bewegung  in  Spanien  und  Italien  sowie  eine 
Sammlung  von  Werken  über  Pindar  testamenta- 
risch vermacht. 

Personalchronik. 

Der  Hilfsbibliothekar  an  der  Univ.  -Bibl.  zu  Berlin 
Dr.  Georg  Schneider  ist  zum  Bibliothekar  ernannt 
worden. 

Der  Hilfsbibliothekar  an  der  Marburger  Univ. -Biblio- 
thek, Dr.  Oskar  Froehde  ist  als  Dr.  Fabricius'  Nach- 
folger zum  Bibliothekar  an  der  Kaiser- Wilhelm-Bibliothek 
in  Posen  ernannt  worden. 

An  der  Wiener  Hofbibliothek  wurden  der  mit  dem 
Titel  eines  Kustos  bekleidete  Skriptor  Dr.  Heinrich  von 
Lenk  zu  Burgheim  und  Gansheim  und  der  Skriptor  Dr. 
Rudolf  Geyer,  Privatdoz.  f.  arab.  Philol.  an  der  Univ., 
zu  Kustoden  erster  Klasse  und  die  Amanuensen  Johann 
Kluch,  Dr.  Alexander  Weil  Ritter  von  Weilen, 
aord.  Prof.  f.  neuere  deutsche  Literaturgesch.  an  der 
Univ.,  Dr.  Rudolf  Beer,  Lektor  der  span.  Sprache  an 
der  Univ.,  Dr.  Theodor  Gottlieb  und  Dr.  Alfred  D  au - 
brawa  zu  Kustoden  zweiter  Klasse  und  der  Privatdoz. 
f.  allg.  Architekturgesch.  an  der  Univ.,  Dr.  Hermann 
Egger  zum  Assistenten   ernannt. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ernst  und  Leo  Weber,  Zur  Erinnerung  an  Hugo 
Weber.     Weimar,    Hermann  Böhlaus  Nachfolger.     M.  8. 

Zeitschriften. 
Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
69.  S.  v.  Raum  er,  Das  Denkmal  des  Grofsen  Kur- 
fürsten in  Erlangen.  —  69/70.  E.  Ott,  Der  deutsche 
Monistenbund.  —  O.  B.,  Ausgrabungen.  —  E.  Kilian, 
Eine  neue  Tristan -Dichtung.  —  71.  I.  v.  M.,  Zum 
hundertjährigen  Geburtstag  Karl  Friedrich  v.  Nägels- 
bachs. —  Hellmann,  Die  königliche  Hof-  und  Staats- 
bibliothek in  München.  —  L.  J.,  Die  Bedeutung  eines 
Haustieres  für  unsere  Sprache.  —  72.  -tz-,  Zur  Frage 
der  Vorbildung  der  bayerischen  Gymnasiallehrer.  —  J. 
Mi  edel,  Neues  zur  badischen  Landeskunde.  —  73.  W. 
Albrecht,  Die  neuere  Entwicklung  des  Blindenwesens. 

—  W.  Streitberg,  Entstehung  und  Entwicklung  unserer 
Muttersprache.  —  E.  Wrobel,  Technische  Briefe.  XXIX. 

—  74.  Felicitas  Buchner,  Geschwisterheime  auf  dem 
Lande.  —  f.,  Zur  Erinnerung  an  Prof.  Bernhard  Grueber. 

—  J.  Sieveking,  Römische  Reliefs  der  Kaiserzeit.  — 
E.  Sie  per,  Die  12.  Hauptversammlung  des  Deutschen 
Neuphilologen  -  Verbandes.  —  75.  R.  H.,  Ein  neues 
Werturteil  über  Deutsch-Süd westafrika.  —  St.  Schindele, 
Reste  deutschen  Volkstums  südlich  der  Alpen.  —  Lassen 
sich  die  Wohnungen  durch  Baubeschränkungen  ver- 
billigen? 

Deutsche  Arbeit.  5,  7.  E.  Lingg,  Sozialphiloso- 
phische Studien  über  die  Frauenfrage  in  der  dramatischen 
Literatur  der  Gegenwart.  —  Christiane  Gräfin  Thun- 
Salm,  Nach  zwölf  Jahren.  —  Ottilie  Ehlen,  Dichter- 
stimmen über  Seeleneinsamkeit.  —  Marie  Gibi an, 
Unterwegs.  —  Wilhelmine  Wiechowski.  Über  Wil- 
helm Heinrich  Riehl.  —  M.  Märten,  Ein  Leben.  — 
Auguste  Hauschner,  Episode.  —  Marie  Winter- 
stein-Hanus,  Über  Individualität.  —  Hedda  Sauer, 
Das  Erbe. 

Österreichische  Rundschau.  29.  März.  St.  v.  Ma- 
deyski,  Über  die  Chancen  der  Duellbekämpfung.  — 
St.  Hock,  Friedrich  Halm.  —   Sil  Dara,   Vinci   Schuh. 

—  O.  Ewald,  Philosophie  der  Mode.  —  E.  Schwied- 


073 


21.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  16. 


974 


land,  Die  Stickerin.  —  E.  Ehrlich,  Die  Zukunft  des 
römischen  Rechtsunterrichtes  in  Österreich.  —  H.  Ganz, 
An  des  Reiches  Schicksalswende.  —  W.  B  er  seh,  Land- 
wirtschaft. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  April.  The  Fu- 
ture  of  the  Anglo-German  Relations.  —  Robert  Gif f in,  Is 
the  British  Empire  Safe?  —  Th.  Burt  and  Fr.  Harrison, 
Parliamentary  Procedure.  —  t  Ch.  Barry,  Enlargement  of 
the  House  of  Commons.  —  J.  H.  Heaton,  Wanted!  an 
End  to  Political  Patronage.  —  W.  Des  Voeux,  Chinese 
Labour  in  the  Transvaal.  —  E.  J.  Hardy,  The  Chinese 
Army.  -  W.  H.  White,  Admiralty  Policy  and  the  New 
Xaval  Estimates.  —  Lord  Monson,  My  Grandfather's 
Reminiscences  of  Eton.  —  W.  F.  Lord,  Some  recent 
books.  —  R.  Dell,  The  papal  attack  on  France.  —  A. 
.  M.  Watson,  The  New  Fire- Protection  for  London.  — 
A.  H.  Adams,  The  Insularity  of  the  English.  —  R.  G. 
Wilberforce,  Education  for  Country  Children.  — 
H.  Maxwell,  The  Government  and  the  Empire.  — 
H.  Paul,  The  Political  Situation. 

La  Revue  de  Paris.  1.  Avril.  A.  Chevrillon, 
Fez.  I.  —  Mathilde  Serao,  Apres  le  pardon.  IV.  — 
L.  Seche,  Le  dernier  caprice  d'  Alf  red  Musset.  — 
J.  Cheneviere,  Premiers  vers.  —  F.  Mathieu,  Pas- 
cal et  l'experience  du  Puy-de-Dome.  I.  —  P.  Dorn  in, 
Mesdames  tirailleurs.  —  L.  Matruchot,  Les  fouilles 
d'Alesia.  —  F.  Le  Dantec,  Les  etudes  medicales:  Le 
P.  C.  N.  —  V.  Berard,  De  Mogador  ä  Casablanca. 

Rivista  d'Itaiia.  Marzo.  L.  Mortara,  Della  ne- 
cessitä  urgente  di  restaurare  la  Corte  di  cassazione.  — 
J.  Sigismondi,  Le  corazze  delle  navi  e  l'interesse  dello 
Stato.  —  E.  Patini,  I  giuochi  olimpici  e  l'educazione 
fisica  scolastica.  —  G.  Galatti,  II  calvario  d'una  regina. 

—  L.  Pastine,  >I1  santo«  e  la  critica.  —  F.  Carli, 
La  conquista  dei  monti  e  la  nascitä  degli  Dei.  —  0. 
Rizzini,  II  partito  dei  lavoro  in  Inghilterra.  —  G.  De 
Stefano,  Le  idee  evoluzionistiche  dei  figlio  di  Darwin. 

—  L.  Gamberale,  L'ufficio  centrale  dei  Senato  e  l'ispet- 
torato  scolastico. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  April.  A.Keifser, 
Ein  Führer  durch  die  deutschen  Bibliotheken.  —  O. 
Glauning,  Zur  Frage  des  Gesamtkatalogs.  Nachwort 
des  Herausgebers.  —  F.  Milkau,  Zur  Ausnutzung  des 
Magazins.  —  A.  Hortzschansky,  Vorschlag  zur  Neu- 
ordnung der  Schulschriften. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Huldreich  Zwingiis  sämtliche  Werke.  Her- 
ausgegeben von  Emil  Egli  [ord.  Prof.  f.  Kirchen- 
gesch.  an  der  Univ.  Zürich]  und  G.  Finsler  [Reli- 
gionslehrer am  Gymn.  in  Basel,  Dr.].  Bd.  I.  [Cor- 
pus Reformator  um.  Bd.  LXXXVI1L]  Berlin,  C. 
A.  Schwetschke  u.  Sohn,  1905.    X*,  VII  u.  587  S.  8°. 

Die  erste  Lieferung  der  neuen  Ausgabe  von 
Zwingiis  sämtlichen  Werken,  welche  in  S.  I — VII 
das  Vorwort  und  die  Editionsgrundsätze  und  dann 
von  der  Ausgabe  selber  S.  1  —  72  umfafst,  haben 
wir  in  DLZ.  1904  Sp.  5 86  ff.  besprochen.  Nun 
liegt  uns,  zur  rechten  Zeit  erschienen,  der  ganze 
erste  Band  vor.  Wie  das  zweite  Vorwort  S.  I* 
berichtet,  war  diese  rechtzeitige  Herausgabe  des 
ganzen  Bandes  besonders  auch  der  Mithilfe  so 
mancher  Verwaltungen  von  Bibliotheken  und  Ar- 
chiven und  tüchtiger  gelehrter  Mitarbeiter  zu  ver- 
danken,  an  die  sich  die  Herausgeber  erfolgreich 


gewendet  haben.  Neu  ist  neben  diesem 
2.  Vorwort  in  der  Bandausgabe  die  Bei- 
fügung von  zwei  prächtigen  Lichtdrucken  nach 
dem  bekannten  Ölgemälde  von  Hans  Asper  und 
der  Medaille  von  Stampfer,  worüber,  unter  Hin- 
weisung auf  die  betreffenden  Artikel  in  den 
»Zwingliana«,  ein  besonderer  kurzer  Artikel  im 
Anschlufs  an  das  Vorwort  Auskunft  erteilt.  Sehr 
dankenswert  ist  ferner,  dafs  dem  Inhaltsverzeich- 
nis voran  im  1.  Band  ein  »Verzeichnis  der  in 
Abkürzung  zitierten  Werke«  beigegeben  ist;  es 
orientiert  vortrefflich  über  die  wichtigsten  Hilfs- 
mittel zum  Studium   der  Werke   Zwingiis. 

Der  vorliegende  erste  Band  umfafst  die 
Schriften  Zwingiis  vom  Jahre  1510  (»Fabel- 
gedicht vom  Ochsen«)  bis  zum  Juli  1523  (»Ent- 
schuldigung etlicher  Zwingli  unwahrlich  zugeleg- 
ter Artikel«).  Die  Sorge  um  Vollständigkeit  der 
Ausgabe  hat  die  Herausgeber  veranlafst,  einmal 
eine  Schrift  (S.  38)  zu  besprechen,  von  der  wir 
nur  Zwingli  als  Verfasser  kennen,  ohne  dafs  wir 
ein  Exemplar  davon  besitzen,  ferner  auf  Zwingiis 
Anmerkungen  zu  seiner  Abschrift  der  paulinischen 
Briefe  hinzuweisen,  die  wir  ja  beide  noch  haben 
(die  Anmerkungen  sollen  übrigens  in  die  Samm- 
lung der  exegetischen  Schriften  Zwingiis  auf- 
genommen werden);  S.  61.  Weiterhin  wurden 
S.  7 Off.  Zeugenaussagen  und  Predigtworte  Zwingiis 
zu  den  Soldverträgen  mit  dem  Ausland  vom  Jahre 
1521  als  besonders  wichtig  eingereiht.  Was 
endlich  die  Züricher  Disputation  anbetrifft,  so  ist 
es  —  übrigens  nach  dem,  freilich  immerhin 
mangelhaften,  Vorgang  der  Schuler -Schulthefs- 
schen  Ausgabe  —  sehr  dankenswert,  dals  hier 
nicht  blofs  die  67  Artikel  Zwingiis,  die  ja  sein 
eigenstes  Werk  sind,  sondern  auch  das  Aus- 
schreiben und  der  Abschied  der  Disputatiou  und 
die  Handlung  der  Versammlung  in  der  Stadt 
Zürich  auf  den  29.  Januar  1523  Aufnahme  ge- 
funden haben.  Über  die  Verhandlung  wird  aber 
—  und  das  ist  ganz  besonders  bedeutungsvoll  — 
nicht  nur  nach  der  halbamtlichen  Aufnahme 
Hegenwalds  berichtet,  sondern  es  werden  in  den 
Anmerkungen  auch  sehr  ausführliche  Auszüge 
aus  der  Gegenschrift  Johann  Fabers  und  aus  der 
polemischen  Flugschrift  »das  Gyrenrupfen«  mit- 
geteilt, die  dem  Leser  eine  völlige  Veranschau- 
lichung jener  Kämpfe  und  Verhältnisse  erst  recht 
möglich   machen. 

Die  Arbeit  ist  durchweg  so  verteilt,  dafs  die 
geschichtlichen  Einleitungen  zu  den  einzelnen 
Schriften  von  Egli  verfafst  sind,  während  der 
bibliographische  und  der  literarische  Teil  bei  den 
einzelnen  Schriften  Finsler  zugefallen  ist.  Mit 
welcher  Sorgfalt  und  Umsicht  hier  verfahren 
worden  ist,  dafür  genügt  es  einige  Beweise  an- 
zuführen :  die  genaue  und  überzeugende  Aus- 
einandersetzung über  die  Zeit  des  Erscheinens 
des  »Labyrinths«,  das  E.  entgegen  der  bisherigen 
Annahme  in  das  J.  1516  verweist  (S.  40  ff.),   die 


975 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


976 


sehr  interessante  Heranziehung  gleichzeitiger 
Äufserungen  des  Erasmus  zur  Fastenfrage  bei 
der  Einleitung  in  Zwingiis  Schrift  »Von  Er- 
kiesen und  Freiheit  der  Speisen«  (S.  7  8  ff.),  wo- 
durch schon  hier  der  spezifische  Charakter  der 
Zwinglischen  Reformation  in  das  rechte  helle 
Licht  gestellt  wird;  die  Sorgfalt  und  Ausführ- 
lichkeit, womit  F.  in  den  Anmerkungen  zu  der 
ebengenannten  Schrift  Zwingiis  die  kanonischen 
Bestimmungen  über  das  Fasten,  den  Hinweis  auf 
die  Flugschriftenliteratur  am  Anfang  der  Refor- 
mationszeit, Belegstellen  aus  der  Vulgata,  aus 
Chrysostomus,  aus  Erasmus  usw.  heranzieht. 
Besonders  möchten  wir  in  dieser  Hinsicht  noch 
aufmerksam  machen  auf  die  Mitteilungen  S.  449 
über  das  lebhafte  Interesse,  das,  wie  die 
Korrespondenz  des  kursächsischen  Staatsmanns 
v.  d.  Planitz  zeigt,  der  Kurfürst  Friedrich  der 
Weise  an  der  Entwicklung  der  Bewegung  in 
Zürich  bei  Gelegenheit  der  1.  Züricher  Disputation 
genommen  hat. 

Der  Sorgfalt  in  den  Einleitungen  und  Anmer- 
kungen sachlicher  Natur  entspricht  die  biblio- 
graphische und  philologische  Pünktlichkeit  sowohl 
in  den  Vorbemerkungen  als  in  den  Noten  voll- 
ständig. Von  dem  Verfasser  der  ausgezeichneten 
Bibliographie  Zwingiis,  die  ja  in  den  »Zwingliana« 
immer  noch  ergänzend  nachgeführt  wird,  liefs 
sich  in  dieser  Beziehung  nur  das  Beste  erwarten. 
Die  Nachweise  darüber,  wo  die  einzelnen  Schrif- 
ten Zwingiis  in  Bibliotheken  oder  auch  in  Ge- 
schichtswerken und  Sammlungen  sich  befinden, 
sind  ebenso  dankenswert  wie  die  Literatur- 
angaben von  Werken,  in  denen  die  einzelnen 
Schriften  Zwingiis  besprochen  und  behandelt 
werden.  Die  Ausstattung  in  Papier  und  Druck 
ist  vorzüglich,  die  Nachträge  und  Berichtigungen 
sind  von  nur  wünschenswerter  Genauigkeit.  Ein 
Subskribentenverzeichnis,  das  mir  in  Anbetracht 
der  ganz  vorzüglichen  Leistung  nur  etwas  zu 
mager  vorkommt,  ist  angefügt.  Hoffentlich  hat 
das  Erscheinen  dieses  1.  Bandes  eine  rasche  Zu- 
nahme der  Abnehmer  des  Werkes  zur  Folge. 

Wünschenswert  wäre  m.  E.  noch  das  eine, 
dafs  mit  der  Herausgabe  der  Werke  Zwingiis 
die  Herausgabe  seines  Briefwechsels  zeitlich 
Schritt  halten  könnte.  Damit  wäre  dem  wissen- 
schaftlichen Gebrauch  und  dem  Studium  Zwingiis 
ein  überaus  grofser  Vorschub  geleistet.  Wir 
wissen  freilich,  dafs  auf  den  Schultern  der  Her- 
ausgeber eine  schwere  Aufgabe  lastet.  Aber 
die  Erfüllung  meiner  Bitte  ist  doch  wenigstens 
durch  den  Editionsplan  nicht  völlig  ausgeschlossen. 
Das  ist  die  Hoffnung  eines  überaus  dankbaren 
Empfängers  der  uns  jetzt  vorliegenden  Gabe. 
Weinsberg.  August  Baur. 

Paul  Drews  [ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  der  Univ. 
Giefsen],  Der  Einflufs  der  gesellschaft- 
lichen     Zustände      auf     das     kirchliche 


Leben.  Vortrag,  gehalten  auf  der  Versammlung 
der  Sächsischen  kirchlichen  Konferenz  zu  Chemnitz 
am  18.  Oktober  1905.  [S.-A.  aus  der  »Zeitschrift  für 
Theologie  und  Kirche«  1906.]  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1906.     48  S.  8°.     M.  0,60. 

Die  traditionelle  Kirchenhistorie  achtet  be- 
kanntlich besonders  auf  die  »Umgestaltung«  der 
weltlichen,  sozial-sittlichen  Verhältnisse  durch  das 
Christentum.  Umgekehrt  findet  die  marxistische 
Literatentheorie  auch  im  Christentum  nur  das 
Produkt  und  Spiegelbild  sozialer  Entwicklung. 
Paul  Drews  dagegen,  zu  historischem  Realismus 
geschult  durch  seine  bisherigen  Arbeiten  zur 
empirischen  Erfassung  der  kirchlichen  Gegenwart, 
führt  uns  geistvoll,  übersichtlich  und  zur  Einzel- 
forschung anregend  ein  begrenztes,  dem  rein 
pragmatistischen  Theoretisieren  mehr  entrücktes 
Gebiet  vor  Augen:  im  deutschen  Luthertum  seit 
der  Reformation  die  völlige  Abhängigkeit  nicht 
des  religiösen,  sondern  des  kirchlichen  Lebens 
von  den  jeweiligen  sozialpolitischen  Entwicklungs- 
stadien. Eine  einheitliche,  nur  vom  Humanismus 
durchbrochene  Geistesbildung,  dabei  aber  scharfe 
ständische  Zerklüftung  des  Volkes  traf  die  Re- 
formation in  Deutschland  an.  Sie  ging  mit  der 
politischen  Macht.  Dafür  rifs  die  aufstrebende 
Fürstengewalt  das  Kirchenregiment  völlig  an  sich, 
liefs  aber  dem  sich  mühsam  haltenden  Adel  das 
Patronatsrecht  und  verurteilte  so  durch  Ent- 
rechtung der  Masse  besonders  den  Bauernstand 
auch  kirchlich  zur  blofsen  Passivität.  Von  1650 
bis  etwa  1750  hob  der  Adel  sich  wieder  sehr, 
namentlich  durch  seine  Verbindung  mit  dem  fürst- 
lichen Beamtentum.  Das  gleichzeitige  Eindringen 
»kavalierischen«  Standeshochmuts  aus  Frankreich 
einerseits,  die  pietistische  Kirchenkritik  ander- 
seits lockerte  und  durchbrach  die  einheitliche 
Kirchensitte  zugunsten  der  »Standespersonen« 
und  zerklüftete  auch  das  kirchliche  Leben  stän- 
disch. Die  Aufklärungszeit  brachte  das  Bürger- 
tum zur  geistigen  Herrschaft,  wirkte  sozial  aus- 
gleichend durch  die  Macht  des  omnipotenten 
Staats,  durch  die  neue  Bildung  und  den  Humani- 
tätsgedanken, schuf  jedoch  den  noch  tieferen 
Gegensatz  zwischen  einer  unvolkstümlichen,  sich 
von  Kirche  und  Religion  emanzipierenden  Bildung 
und  der  Unbildung,  der  »die  Religion  erhalten 
werden  mufs«.  Nach  1813  rifs  die  politische 
Reaktion  auch  die  Kirche  mit  sich  und  trieb  den 
bürgerlichen  Liberalismus  und  ihm  nach  seit  1  848 
den  erwachsenden  vierten  Stand  in  die  Unkirch- 
lichkeit  hinein.  Wicherns  anfangs  sozialer  Geist 
verfiel  später  samt  seiner  ganzen  »innern  Mission« 
den  reaktionären  Kreisen.  Auch  Falks  Kirchen- 
verfassung mit  ihrem  synodalen  »Filtriersystem« 
zugunsten  der  herrschenden  Klassen  konnte  die 
Fühlung  der  Kirche  mit  dem  Volksleben  nicht 
wiederherstellen.  Was  nun?  Von  kirchenpoliti- 
schen Staats-  und  sozialpolitischen  Kirchenaktionen 
erwartet  Dr.  nichts,  mehr  von  der  stillen  Arbeit 


977 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


978 


des   Geistes   sozialer    Gerechtigkeit    im    Pfarrer- 
stande. 

Man  siebt,  seine  Darstellung  läuft  zugleich 
auf  eine  pessimistische,  weil  fast  rein  negative 
Kritik  hinaus,  die  keine  positiven  Reformideen 
aufstellt,  sondern  nur  das  Luthertum  im  Grunde 
für  politisch  unfähig  erklärt  und  mit  dem  her- 
kömmlichen moralischen  Appell  an  die  Pfarrer 
schliefst.  Hinter  dieser  Kritik  freilich  steht 
doch  positiv  als  ihr  unausgesprochener,  dem  Verf. 
vielleicht  selbst  nicht  ganz  bewufster  Wertungs- 
mafsstab  offenbar  nichts  anderes  als  das  refor- 
mierte Kirchenideal,  dessen  politische  Kraft  der 
Kirche  gröfsere  Selbständigkeit  gegen  die  Ge- 
sellscbaftsverfassung  und  gleichmäfsigeren  Einflufs 
auf  deren  verschiedene  Schichten  sichert. 
Stettin.  J.   Jüngst. 

Hermann  L.  Strack  [aord.  Prof.  f.  alttestam.  Exegese  und 
semit.  Sprachen  an  der  Univ.  Berlin],  Einleitung  in 
das  Alte  Testament  einschliefslich  Apokryphen 
und  Pseudepigraphen.  Mit  eingehender  Angabe  der 
Literatur.  6.  neubearbeitete  Aufl.  München,  C.  H. 
Beck  (Oskar  Beck),  1906.     VIII  u.  256  S.    8°.     M.  4. 

Stracks  »Einleitung!,  die  zuerst  vor  23  Jahren  als 
Teil  von  Zöcklers  Handbuch  der  theologischen  Wissen- 
schaften erschienen  war.  war  zuletzt  als  ganz  neube- 
arbeitetes selbständiges  Buch  im  J.  1898  herausgegeben 
worden.  Der  Charakter  des  Werkes  ist  hinlänglich  be- 
kannt. Es  will  den  Leser  vor  allem  mit  dem  Inhalt 
der  heiligen  Schriften  und  mit  der  zu  eigenem  wissen- 
schaftlichen Arbeiten  auf  diesem  Gebiete  erforderlichen 
Literatur  in  ausreichender  Weise  bekannt  machen,  sowie 
den  gegenwärtigen  Stand  in  den  Fragen  der  Kritik  mög- 
lichst objektiv  darstellen.  In  der  neuen  Auflage  hat 
der  Verf.  manche  Lücken  ergänzt  und  wichtige,  vorher 
zu  kurz  behandelte  Fragen  genauer  erörtert,  z.  B.  auch 
einen  Paragraphen  über  besonders  wichtige  Stücke  des 
Pentateuchs  und  einen  über  die  Einrichtung  der  neueren 
Drucke  des  A.  T.s  hinzugefügt.  Weiter  hat  er  die  Er- 
gebnisse der  neuesten  Forschung,  soweit  sie  ihm  sicher 
oder  doch  erwähnenswert  erschienen,  berücksichtigt.  Er 
bemerkt  dabei,  dafs  er  es  für  unnötig  gehalten  habe, 
sich  mit  allen  Einfällen  jüngerer  und  jüngster  »Kritiken 
auseinanderzusetzen.  Endlich  hat  er  die  Literatur  der 
letzten  Jahre  nachgetragen,  wobei  er  nicht  auf  Voll- 
ständigkeit abgesehen,  sondern  eine  reichhaltige  Aus- 
wahl einerseits  des  Besten ,  andrerseits  des  Neuesten 
erstrebt  hat. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der  ord.   Prof.   f.   Kirchengesch.   an   der  Univ.    Kiel 
Konsistorialrat  Dr.   theol.    Hans  v.   Schubert   hat  die 
Berliner  Professur   abgelehnt  und  den  Ruf  an  die  Univ. 
Heidelberg  als  Prof.  Hausraths  Nachfolger  angenommen. 
In  der  theolog.  Fakultät  der  Univ.  Freiburg  (Schw.) 
ist  P.  Gallus  Manser  zum  ord.,  P.  Reginald  Schlincker 
zum  aord.  Prof.  f.  Philos.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Niebergall,  Hilligenlei  und  moderne  Theologie. 
Tübingen,  Mohr.     M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Deutsch- evangelische  Blätter.  April.  E.  Haupt, 
Der  Leidensentschlufs  des  Herrn.  —  E.  Sachsse,  Was 
ist  Bufse?  —  Schi  an,  Die  evangelische  Kirche  in  Preufsen 
vor  hundert  Jahren.  —  F.  Siegmund-Schultze,  Die 
Teilnahme  der  Frau  an  der  Arbeit  der  organisierten 
Kirche.  I. 


Beiträge  zur  bayerischen  Kirchengeschichte.  1 .  April. 
K.  Schornbaum,  Zur  Geschichte  der  Reformation  und 
Gegenreformation  im  Amte  Hoheneck  und  der  Kommende 
Virnsberg.  —  O.  Clemen,  Noch  etwas  von  D.  Joh. 
Teuschlein. 

Teylers  theologisch  Tijdschrifl.  4,  2.  J.  H.  A. 
M icheisen,  De  drie  synoptische  brieven  aan  de  Efe- 
ziers,  Kolossers  en  Filemon.  —  A.  Bruining,  Vaste 
grond.  —  B.  Duhm  en  J.  C.  Matthes;  Anmerkung 
zur  Simsonsage. 

Revue  des  Sciences  ecclesiastiques.  Fevrier.  G. 
Chollet,  La  meilleure  preparation  eloignee  au  ministere 
de  la  predication.  —  Thomas  a  Kempis  auteur  certain 
de  l'Imitation.  —  E.  Thamiry,  L'immanence  et  les 
raisons  seminales.  —  J.-B.  Ayr olles,  Cas  de  Conscience. 


Philosophie. 


Referate. 

Oswald  Spengler  [Dr.  phil.],  Heraklit.  Eine 
Studie  über  den  energetischen  Grundgedanken  seiner 
Philosophie.  Halle  a.  S.,  C.  A.  Kaemmerer  &  Co., 
1904.     1  Bl.  u.  52  S.  8°.     M.  1. 

Heraklit  der  Dunkle,  der  tiefsinnige  Denker 
von  Ephesos,  war  schon  für  Plato  schwer  zu 
interpretieren,  der  noch  sein  Werk  ganz  las; 
wie  viel  schwerer  mufs  es  deshalb  für  uns  sein, 
da  wir  nur  unzureichende  Bruchstücke  besitzen! 
Und  doch  reizt  es  immer  von  neuem,  in  seine 
Gedankenwelt  einzudringen  und  sie  ihrem  Wesen 
und  Zusammenhange  nach  zu  erfassen.  Je  nach 
dem  Standpunkte  ist  er  deshalb  immer  wieder 
anders,  oft  ganz  entgegengesetzt  dargestellt 
worden:  Lassalle  fand  in  ihm  einen  Hegelianer, 
Schuster  einen  Empiristen,  Gomperz  einen  Posi- 
tivisten  usw.  In  sehr  temperamentvoller  Dar- 
stellung gibt  der  Verf.  mit  einfacher  Ablehnung 
aller  bisherigen  Auffassungen  eine  ganz  neue: 
Im  Anschlufs  an  frühere  erkenntnistheoretische 
Kritik  haben  vor  kurzem  namentlich  Mach  und 
Ostwald  den  Begriff  der  Materie  eliminiert  und 
ihn  durch  den  der  Energie  ersetzt.  Diese  neuste 
Auffassung  hat  nach  des  Verf.s  Ansicht  Heraklit 
bereits  in  seiner  tiefsinnigen  Spekulation  erfafst, 
und  alle  seit  Aristoteles,  die  bei  ihm  das  i  Feuer 
als  Urmaterie  verstanden  haben,  haben  ihn  falsch 
verstanden.  —  Es  finden  sich  viele  treffliche 
Bemerkungen  in  der  vorliegenden  Schrift;  die 
Hauptaufgabe  aber,  die  sie  sich  stellt,  kann 
nicht  als  gelöst  bezeichnet  werden. 

Greifswald.  A.   Schmekel. 

Alexander  Lippmann, Weltanschauung  und  Glaube 
der  modernen  Naturwissenschaft.   Monismus 
oder  Dualismus?     Zugleich   eine   Widerlegung   der 
Schrift  von  Rob.  Hertzsch:   Endlich   ein    strengmathe- 
matischer :    der  keimesgeschichtlich  -  stammesgeschicht- 
liche Beweis  für  das  Dasein  Gottes.    Leipzig,  in  Komm, 
bei  Rudolf  Gerstäcker,   1905.     35  S.  8°. 
Die  kleine  Schrift  prüft  in  ihrem  ersten  Teile  Hertzsch' 
Gottesbeweis  und  sucht  seine  Unhaltbarkeit  nachzuweisen; 
im  zweiten  bestrebt  sie  sich  darzutun,  dafs  aus  Haeckels 
biogenetischem    Gesetz   sich   als   einzig  richtige  Weltan- 
schauung  ein  Monismus  ergebe.     »Die  Substanz  ist  es, 
die  alle  Erscheinungen  schafft.    Die  Substanz  erfüllt  den 


979 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  16. 


980 


Weltenraum,  ist  gleichbedeutend  mit  Welt,  mit  Univer- 
sum oder  Natur.  Die  Welt  oder  Natur  ist  somit  ihr 
eigener  Schöpfer.«  Sie  ist  »identisch  mit  dem  'Gott',  den 
die  Menschheit  seit  grauen  Vorzeiten  geahnt,  den  sie  zu 
erkennen  aber  nie  imstande  war,  weil  die  Erkenntnis 
der  Natur  ihr  fehlte,  d.  h.  aber  Gott  und  Welt  sind  eins!« 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Freiburg  (Schw.)  ist  P.  Marc  de 
Munynck   zum   ord.   Prof.   f.   Philos.   ernannt   worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Husik,  Judah  Messer  Leon's  Commentary  on  the 
>Vetus  Logica«.  Leiden,  Buchhandlung  u.  Druckerei, 
vormals  E.  J.  Brill.     M.  6. 

H.  Schultheifs,  Stirner.  Grundlagen  zum  Ver- 
ständnis des  Werkes  »Der  Einzige  und  sein  Eigentum«. 
Greifswald  Inaug.-Dissert.    Ratibor,  Druck  von  F.  Lindner. 

Zeitschriften. 

Revue  de  Philosophie.  1.  Avril.  F.  Warrain,  La 
Triade  de  la  Realite.  —  J.  Ingegnieros,  La  Psycho- 
Physiologie  du  langage  musical.  —  G.  Bertier,  La 
Beaute  rationnelle. 


Unterrichtswesen, 

Referate. 
Hans  Kleinpeter,  Mittelschule  und  Gegen- 
wart. Entwurf  einer  neuen  Organisation  des 
mittleren  Unterrichtes  auf  zeitgemäfser  Grundlage. 
Wien,  Karl  Fromme,  1906.  VII  u.  100  S.  8°.  M.  2,50. 
Der  Verf.  fordert  in  ausführlicher  Begründung, 
dafs  die  höhere  Schule  ('Mittelschule'  nach  öster- 
reichischer Benennung)  einen  gemeinsamen,  etwa 
fünfjährigen  Unterbau  erhält  und  auf  der  Ober- 
stufe in  entschiedene  Schularten  gegabelt  wird, 
deren  Unterricht  auf  den  späteren  Beruf  der 
Schüler  entschiedene  Rücksicht  nehmen  und  — 
in  freierem  Lehrbetriebe  —  die  Aufgaben  des 
Universitätsstudiums  der  ersten  Semester  z.  T. 
erledigen  soll.  An  diese  Hauptforderung  reiht 
er  zahlreiche  Einzelvorschläge  zur  Besserung  des 
Lehrverfahrens,  der  Schulaufsicht  und  der  sozialen 
Wirkung  der  Schule  an  und  weist  u.  a.  auf  die 
deutsche  Nationalschule  in  Wertheim  a.  M.  hin 
als  auf  eine  Schule,  'die  das  Ideal  der  Arbeits- 
erziehung in  schönster  Weise  verwirklicht  hat' 
(S.  32).  Von  diesem  auf  private  Initiative  zu- 
rückgehenden Versuche  abgesehen  ist  ihm  Deutsch- 
land  'das  in  Mittelschulfragen  rückständigste  Land 

Europas'   (S.  100) !     Seine  Mahnung  zu 

Reformen  gemäfs  den  Forderungen  der  Gegenwart 
kleidet  der  Verf.  in  das  bekannte  Nelson-Wort, 
das  er  zweimal  so  abdruckt:  England  expects 
every  man  will  to  do  his  duty  (S.  98  u.  S.  100). 
Die  Form  des  Zitats  ist  fast  symbolisch  für  den 
Charakter  des  ganzen  Buches:  es  enthält  ohne 
Zweifel  manchen  richtigen  und  beachtenswerten 
Gedanken,  daneben  aber  finden  sich  zahlreiche 
Urteile  von  einer  so  weitgehenden  Schiefheit, 
dafs  der  Nutzen  der  Schrift  sehr  bedenklich  in 
Frage  gestellt  wird. 

Frankfurt  a.  M.  Julius  Ziehen. 


Reuter  [Direktor],  Lehrplan  des  Katharineums  zu 
Lübeck  (Gymnasium  und  Realgymnasium).  [Beilage 
zum  Jahresbericht  1906.]  Lübeck,  Druck  von  Gebrüder 
Borchers,  1906.     60  S.  4°. 

Der  Abdruck  der  Lehrpläne  ist  zu  dem  praktischen 
Zwecke  erfolgt,  ein  erfolgreiches  Zusammenwirken  der 
zahlreichen  Lehrkräfte  an  der  Anstalt  zu  erleichtern  und 
den  Mitgliedern  des  Kollegiums,  die  noch  keine  lang- 
jährige Erfahrung  besitzen  und  mit  der  herrschenden 
Tradition  noch  nicht  vertraut  sind,  das  schnellere  Ein- 
leben zu  ermöglichen.  Die  alte  Schule  zu  St.  Katharinen 
ist  1531  gegründet,  sieht  also  auf  eine  Geschichte  von 
38/*  Jahrhunderten  herab.  Die  Einleitung  des  Programms, 
in  der  uns  die  verschiedenen  Lehrpläne  seit  dem  ältesten, 
in  Johannes  Bugenhagens  Lübeckischer  Kirchenordnung 
enthaltenen,  teils  wörtlich  mitgeteilt  werden,  bietet  da- 
her auch  einen  interessanten  Beitrag  zur  Schul-  und 
Erziehungsgeschichte. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Zu  der  Fünfhundertjahrfeier  der  Univ.  Leip- 
zig im  Jahre  1909  bereitet  die  Kgl.  sächsische  histori- 
sche Kommission  ein  umfassendes  Werk  über  die  Stadt 
und  Universität  Leipzig  vor.  In  diesem  werden  nach 
der  Nat.-Z.  Prof.  Kaemmel  die  Schulgeschichte,  Prof. 
Haehnel  die  Kunstgeschichte,  Prof.  Kötzschke  die  Wirt- 
schaftsgeschichte, Stadtbibliothekar  Dr.  Wustmann  die 
Musikgeschichte,  Prof.  G.  Witkowski  die  Geschichte  des 
gesamten  geistigen  Lebens  der  Stadt  Leipzig  bearbeiten. 

An  der  Univ.  Berlin  können  Frauen  von  jetzt  ab 
auf  Grund  des  Gasthörerscheins  Vorlesungen  ohne 
weiteres  belegen,  haben  also  nicht  mehr,  wie  früher, 
die  schriftliche  Einwilligung  der  Professoren  und  Dozenten, 
deren  Vorlesungen  sie  hören  wollen,  der  Quästur  vor- 
zulegen. Eine  Liste  der  Dozenten,  die  das  Hören  ihrer 
Vorlesungen  von  einer  persönlichen  Erlaubnis  abhängig 
machen,  und  derer,  die  Frauen  nur  zu  bestimmten  Vor- 
lesungen oder  gar  nicht  zulassen,  liegt  in  der  Quästur  aus. 

Personalchronik. 

Dem  Direktor  des  Stadtgymnasiums  in  Stettin  Prof. 
Dr.  Hugo  Lemcke  ist  der  Titel  Geh.  Regierungsrat  ver- 
liehen worden. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  9.  Jahrg.  18,  4. 
E.  Boehm.  Zur  Schulreform  (Stellen  die  Vorschläge  der 
Unterrichtskommission  der  Gesellschaft  deutscher  Natur- 
forscher und  Ärzte  einen  Fortschritt  auf  dem  Wege  zur 
Schulreform  dar?)  —  R.  Methner,  Geltungsbereich  und 
Wesen  der  lateinischen  Consecutio  temporum  (Schi.). 
—  H.  Peter,  Die  idealisierte  (stilisierte)  Geschichte  des 
griechischen  Altertums  auf  dem  humanistischen  Gym- 
nasium. —  B.  Huebner,  Bericht  über  den  sechsten 
altphilologischen  Ferienkursus  in  Bonn  am  12.,  13  und 
14.  April  1905. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  17,  7. 
Hüb ler,  Die  Biologie  in  der  Oberrealschule  und  der 
Meraner  Bericht.  —  Schmitz-Mancy,  Statistik  der 
lateinlosen  Schulen  in  Preufsen.  —  Reichseinheit  und 
Schulkleinstaaterei. 


Slavische  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate, 
l.  Karl  Blattner,  Taschenwörterbuch  der 
russischen  und  deutschen  Sprache. 
T.  I:  Russisch-Deutsch.  Berlin,  Langenscheidt, 
1906.  972  S.  u.  Vorbemerkungen  und  Paradigmen 
40  S.  8°.     Geb.  M.  3,50. 


981 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  16. 


982 


2.   Paul  Boyer  [Prof.  ä  l'Ecole  des  Langues  orientales] 
et  N.  Speranski  [ancien  repetiteur  ä  l'Ecole  des  Lan- 
gues orientales],    Manuel  pour  l'etude   de   la 
langue   russe.      Textes    accentues,    commentaire 
grammatical,   remarques  diverses  en  appendice,  lexi- 
que.     Paris,  Armand  Colin,   1906.    XIII  u.  386  S.  8°. 
Fr.  10. 
1.    Das  Buch    ist   doppelt   so    stark    wie    die 
im    gleichen  •  Verlag    erschienenen     fremdsprach- 
lichen   Taschenwörterbücher.       Der    Preis    mufs 
bei   der  Fülle    des   Gebotenen   und    der   schönen 
Ausstattung  als   mäfsig    bezeichnet   werden.      Die 
russischen    Wörter    sind    sehr   deutlich    gedruckt, 
so  dafs  jedes  gesuchte  leicht  zu  finden  ist.     Die 
vorhandenen    Hilfsmittel    sind    geschickt    benutzt 
worden.       Als    russischer    Mitarbeiter    hat     dem 
Verf.   der  schon  durch  die  russischen  Unterrichts- 
briefe   bekannte   Staatsrat   Perwow    aus   Moskau 
zur  Seite  gestanden.     Auf  die  Angabe  des  Tons 
ist  grofser  Wert  gelegt,  so  ist  bei  Haupt-,  Eigen- 
schafts- und  Zeitwörtern  konsequent  auf  die  Para- 
digmen  verwiesen,   nach  denen  man  sich  in  Form 
und    Betonung    zu    richten  hat.      Als    ein    Vorzug 
vor   allen   andern  russischen  Wörterbüchern  ist 
es   zu  bezeichnen,  dafs  die    aus  der  Geschichte, 
Geographie   und  Literaturgeschichte  bekanntesten 
Eigennamen    in    das    Wörterbuch     aufgenommen 
worden  sind.    Wer  sich  die  Mühe  des  Aufschla- 
gens    nicht    verdriefsen    läfst,    kann    auch    ohne 
Lehrer    wissen,     dafs    die    Russen   Gortschaköw, 
Kutüsow.    Ssuwörow,    Turgenew,     Ssewastöpol 
sprechen,     und    so    die    bei    uns    häufig  hörbaren 
Akzentfehler  vermeiden. 

2.  Ein  vortreffliches  Buch!  Durch  den  Hinweis 
darauf  glauben  wir  vielen  unserer  Russisch 
treibenden  Leser  einen  Dienst  zu  erweisen. 
Nicht  wenige  haben  bei  dem  immer  mehr 
steigenden  Werte  der  Zeit  den  Wunsch  zwei 
Fliegen  mit  einer  Klappe  zu  schlagen,  wie  es 
der  Schreiber  dieser  Zeilen  beim  Studium  mancher 
Fremdsprachen  getan  hat.  Demjenigen,  der 
durch  das  Studium  des  Russischen  sich  zugleich 
im  Französischen  fördern  möchte,  kann  das  Buch 
nicht  warm  genug  empfohlen  werden.  Liegt 
ihm  aber  das  Englische  mehr  am  Herzen,  so 
wähle  er  die  englische  Ausgabe,  die  gleich- 
zeitig kürzlich  erschienen  ist  (Chicago,  University 
Press). 

Die  russischen  Texte  bestehen  aus  29  volks- 
tümlichen Erzählungen  des  Grafen  L.  N.  Tolstoj, 
die  teilweise  auch  in  den  bei  uns  erschienenen 
russischen  Lesebüchern  zu  finden  sind.  Die 
Anmerkungen  enthalten  sprachliches  und  sach- 
liches Material  in  Fülle;  aus  beidem  ist  ersicht- 
lich, dafs  man  es  mit  Verfassern  zu  tun  hat,  die 
den  Gegenstand  nach  allen  Seiten  vollständig 
beherrschen  und  ihr  Wissen  in  vollendeter  Form, 
der  ja  die  Logik  des  Französischen  so  förder- 
lich ist,  klar  auseinanderzusetzen  verstehen. 
Wer  mit  den  Elementen  des  Russischen  bekannt 


ist,    ist  zur   erfolgreichen  Benutzung  des  Buches 
im   Stande. 

Die  Ausstattung  ist  prächtig.  Für  uns  Deut- 
sche ist  es  schmeichelhaft,  dafs  das  Buch  bei 
Spamer  in  Leipzig  gedruckt  ist. 

Berlin.  Wilh.  Körner." 

Annette  S.  Beveridge,  The  Haydarabad  Codex  of 
the  Babar-Nama  [S.-A.  aus  dem  Journal  of  the  R. 
Asiatic  Society,  Oct.,  1905  and  Jan.,  1906].  Hertford, 
Stephen  Austin  &  Sons,  1906.  S.  741—62;  79—93. 
8°. 

Die  Verf.  hat  im  1.  Bande  der  Gibb  Memorial  Series 
das  Faksimile  der  Haydarabader  Handschrift  des  Babar- 
Nama  mit  einer  kurzen  Vorrede  herausgegeben.  Für 
diese  Vorrede  will  die  jetzige  Veröffentlichung  eine 
breitere  Grundlage  bieten  und  ferner  die  Ausführungen 
weiterführen  und  berichtigen,  die  die  Verf.  1900  und 
1902  in  derselben  Zeitschrift  über  die  Turkl- Hand- 
schriften des  Babar-Nama  veröffentlicht  hat.  Auf  die 
Ausgabe  werden  wir  noch  zurückzukommen  haben. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 
Seltene  assyrische   Ideogramme    gesammelt  von    Br. 
Meissner.  Lief.  I.     [Delitzsch-Haupts  Assyriolog.    Biblio- 
thek.   XX,   t.J     Leipzig,  Hinrichs.     M.  8. 

J.  Gebauer,  Slovnik  Staroceskv.  H.  13.  Prag,  Unie. 
Kr.  4. 

J.  Karäsek,  Slavische  Literaturgeschichte.  I.  II. 
[Sammlung  Göschen.  277/78.]  Leipzig,  Göschen.  Geb. 
je  M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Orientalistische  Literatur- Zeitung.  9,3.  M.  Hart- 
mann, Archäologisches  aus  Russisch-Turkestan  (Schi.). 
—  G.  Hü  sing,  Beiträge  zur  Kyrossage  (Schi.).  —  E. 
Glaser,  Aus  meinem  Inschriften  werk.  V.  —  H. 
Winckler,  Sabäisch  ba'al.  —  H.  Pick:  H.  Ranke, 
Early  Babyl.  Personal-Names  (Forts.).  —  W.  Spiegel - 
berg:  A.  Mallon,  Grammaire  copte.  —  W.  IL  Müller: 
E.  Levy,  Über  die  theophoren  Personennamen  der 
alten  Ägypter.  —  H.  Grimme:  L.  Caetani,  Annali 
dell'  Islam.  —  A.  Marx:  H.  Brody  und  K.  Albrecht, 
"nPnTjRPi  —  J.  Tolkiehn:  F.  Kaulen,  Sprachliches 
Handbuch  zur  biblischen  Vulgata.  —  B.  Meissner, 
Zum  Lehrbuch  des  Prinzen  Asurbanipal.  —  A.  Ungnad, 
Eine  neue  Form  der  Beglaubigung  in  altbabylonischen 
Urkunden. 

Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
Ervinus  Oldenburger,    De  oraculorum   Sy- 
billinorum      elocutione.        Rostocker    Inaug.- 
Dissert.     Rostock,    H.  Warkentien,   1903.     54  S.    4°. 
M.  1,20. 

Aus  der  Schule  von  Otto  Kern  stammt  diese 
tüchtige  Arbeit,  die  zwei  Kapitel  behandelt:  den 
Gebrauch  der  Konjunktional-  und  Relativsätze 
und  den  Kasusgebrauch  in  den  sibyllinischen 
Orakeln.  Die  sonstigen  Denkmäler  des  Spät- 
griechischen einschliefslich  des  Neuen  Testaments 
sind  überall  zur  Erläuterung  mit  herangezogen, 
so  dals  auch  für  die  sprachliche  Erforschung 
z.  B.  der  Papyri  und  der  griechischen  Bibel  man- 
ches mitabfällt.     Das  Hauptergebnis  der  von  einer 


983 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


984 


gerechten  historischen  Beurteilung  der  nachklassi- 
schen Gräzität  zeugenden  Studie  ist  dies,  dafs 
die  Sibyllinen  sprachlich  einen  Zwittercharakter 
haben:  alte  und  neue  Elemente  haben  sich  ge- 
mischt, aber  so,  dafs  der  volkstümliche  Grund- 
charakter der  Sprache  trotz  der  vielen  gedächt- 
nismäfsigen  Homerismen  und  Hesiodismen  ge- 
wahrt bleibt.  Lehrreich  für  die  Beurteilung  der 
Semitismen  und  Septuagintismen  im  Neuen  Testa- 
ment. 

Heidelberg.  Adolf  Deifsmann. 

Pietro  Rasi  [ord.  Prof.  f.  latein.  Literatur  an  der 
Univ.  Pavia],  Le  satire  e  le  epistole  di  Q. 
Orazio  Flacco.  Commento  ad  uso  delle  scuole. 
Partei:  Le  satire.  Mailand,  Remo  Sandron,  1906. 
V  u.  245  S.  8°.     L.  2,50. 

Le  livre  que  nous  annoncons  f ait  suite  ä 
l'edition  des  Ödes  et  des  Epodes  que  M.  Rasi 
a  publiee  en  1902:  meme  but,  meme  methode, 
memes  qualites.  On  peut  donc  s'attendre  ä  ce 
qu'il  soit  accueilli  avec  la  meme  faveur  que  son 
aine.  II  suffira  de  quelques  breves  remarques  pour 
caracteriser  ce  nouveau  commentaire  des  Satires. 

Des  raisons  pedagogiques  ont  amene  M.  R. 
ä  faire  d'assez  larges  coupures  dans  le  texte. 
II  s'est  montre  ä  cet  egard  plus  severe  meme 
que  l'auteur  de  l'edition  Hachette  de  1904,  qui 
est  pourtant  un  professeur  d'institut  catholique. 
II  faut  croire  par  consequent  qu'en  fait  de  pru- 
derie  fltalie  rendrait  des  points  ä.  la  France. 
Les  analyses  par  lesquelles  M.  R.  a  essaye  de 
suppleer  aux  passages  supprimes  sont  un  palliatif 
tout  ä  fait  insuffisant;  la  pensee  d'Horace  n'en 
demeure  pas  moins  mutilee  d'une  maniere  regret- 
table.      L'elimination,   bien  gratuite  d'ailleurs,   de 

I,  3,  99 — 112,  donne  un  aspect  bizarre  au  v. 
113  place  immediatement  apres  le  v.  98;  et  le 
v.  II,  3,  326  qui  clöt  d'une  maniere  si  incisive 
la  conversation  de  Damasippe  et  d'Horace,  devient 
lourd  et  gauche  si  l'on  supprime  le  v.  324  qui 
le  motive. 

Le  texte,  etabli  d'une  maniere  eclectique, 
n'accuse  aucune  predilection  pour  teile  ou  teile 
famille  de  manuscrits.  M.  R.  suit  volontiers 
l'edition  Keller-Holder,  ce  qui  ne  l'empeche  pas 
d'adopter  assez  souvent  les  lecons  du  Bland. 
Vet.  (I,  6,  125  fugio  campum  lusumque  trigonem; 

II,  2,  56  ductuni]  II,  3,  303  manibus,  etc.). 
Dans  un  tres  grand  nombre  de  cas,  une  note 
fait  connaitre  aux  lecteurs  d'autres  lecons  et 
parfois  meme  des  conjectures  de  philologues.  Ces 
indications,  qui  mettent  sur  le  meme  plan  des 
variantes  de  toutes  provenances,  offrent  plus 
d'inconvenients  que  d'avantages;  elles  conduisent 
l'eleve  ä  croire  que  l'on  peut  apprecier  la  va- 
leur  d'une  lecon  sans  tenir  compte  de  la  source 
d'oü  eile  est  tiree.  M.  R.  n'a  admis  dans  son 
texte  aucune  conjecture  personnelle;  quant  aux 
»corrections«    de    savants  modernes,    il   ne   leur 


a   donne   droit   de   cite   que  tres    exceptionnelle- 
ment. 

Chaque  satire  est  precedee  d'un  tres  court 
argument  destine  surtout  ä  attirer  l'attention  du 
lecteur  sur  le  but  et  sur  Pinteret  particulier  de 
la  piece.  M.  R.  ne  s'est  pas  cru  oblige  d'ex- 
poser  avec  quelque  detail  les  circonstances  dans 
lesquelles  les  satires  ont  ete  composees,  encore 
moins  d'eclairer  l'eleve  sur  leur  structure  et  sur 
l'enchainemeut  des  idees.  C'est  une  lacune 
fächeuse.  Le  developpement  de  la  pensee  chez 
Horace  est  trop  difficile  ä  suivre  pour  qu'un 
jeune  lecteur  puisse  sans  aide  le  saisir  comple- 
tement.  II  n'est  pas  moins  essentiel  de  Iui  mon- 
trer  comment  Horace  travaillait,  et  quels  sont 
les  rapports  de  son  oeuvre  avec  Celles  de  ses 
devanciers  et  de  ses  modeles.  Sans  doute,  des 
indications  de  ce  genre  ne  pouvaient  que  grossir 
encore  un  commentaire  dejä  bien  charge;  mais, 
sacrifice  pour  sacrifice,  je  me  serais  resigne  plus 
volontiers  ä  la  suppression  de  certaines  notes 
archeologiques,  comme  Celles  qu'on  lit,  p.  6  et 
21,    sur  Pas  et  sur  le  sesterce. 

M.  R.  a  fait  porter  son  principal  effort  sur 
Pinterpretation  verbale.  Son  commentaire,  tres 
abondant  et  tres  clair,  apprendra  une  foule  de 
choses  interessantes  ä  l'eleve  qui  saura  l'utiliser. 
D'une  maniere  generale,  son  exegese  est,  comme 
sa  critique,  remarquablement  eclectique.  L'eleve 
devra  souvent  choisir  entre  deux,  trois  et  meme 
quatre  interpretations  presentees  comme  egale- 
ment  possibles.  Dans  ces  conditions,  ou  bien 
l'etude  des  satires  sera  pour  lui  une  ecole  de 
scepticisme  philologique,  ou  bien  il  demeurera 
convaincu  qu'Horace  est  un  poete  abominable- 
ment  obscur  et  equivoque.  J'ajouterai  que,  si 
bien  informe  que  se  montre  en  general  M.  R., 
son  commentaire  eüt  pu  profiter  davantage  de 
quelques  travaux  recents,  par  exemple,  de  Par- 
ticle  de  Postgate  dans  Class.  R e v.  1901,  p. 
302  sqq. ;  il  y  aurait  trouve,  entre  autres  choses, 
une  ingenieuse  explication  des  22  premiers 
vers  de  la  satire  I,   8. 

Un  assez  grand  nombre  des  interpretations 
proposees  par  M.  R.  me  paraissent  discutables, 
pour  ne  pas  dire  insoutenables.  Mais  Pexamen 
de  ces  passages,  pour  la  plupart  difficiles  et 
controverses,  exigerait  trop  de  place  pour  qu'il 
put   se  faire   ici. 

En  resume,  l'edition  que  M.  R.  a  donnee  des 
Satires  d'Horace  est  une  oeuvre  de'goüt,  d'eru- 
dition  et  de  conscience.  Je  suis  certain  qu'elle 
rendra  de  grands  Services  ä  la  jeunesse  italienne, 
ä  laquelle  eile  est  specialement  destinee.  Dans 
une  seconde  edition,  qui  ne  saurait  de  faire 
attendre  longtemps,  l'auteur  ne  manquera  pas 
de  faire  disparaitre  certaines  taches  qui  deparent 
ce  volume,  comme  ßaQctctrj  p.  20;  olfivö&OÜac 
p.  123;  ad  ciba  meliora  p.  142. 

Geneve.  Paul  Oltramare. 


985 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  16. 


986 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J.  Ph.  Krebs,  Antibarbarus  der  lateinischen  Sprache. 
7.  Aufl.  von  J.  H.  Schmalz.  4.  Lief.  Basel,  Benno 
Schwabe.     M.  2. 

H.  Boegli,  Über  Ciceros  Rede  für  A.  Caecina.  Burg- 
dorf, in  Komm,  bei  C.  Langlois  &  Cie.     M.  1,25. 

I.  Zwicker,  De  vocabulis  et  rebus  gallicis  sive 
transpadanis  apud  Vergilium.  Leipziger  Inaug.-Dissert. 
Leipzig,  in  Komm,  bei  Ernst  Gräfe. 

Zeitschriften. 

Nene  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  9.  Jahrg.  17,  4.  W. 
von  Marees,  Die  Ithakalegende  auf  Thiaki.  —  A. 
Thumb,  Prinzipienfragen' der  Koine-Forschung." —  Th. 
Zielinski,  Die  römischen  Bleitesserae.  Ein  neues 
Denkmal  altrömischen  Lebens. 

Hermes.  41,  2.  W.  Dittenberger,  EthDika  und 
Verwandtes.  IL  —  J.  Geffcken,  Die  Verhöhnung  Christi 
durch  die  Kriegsknechte.  —  P.  Stengel,  Opferblut  und 
Opfergerste.-  —  S.  Sudhaus,  Der  Mimus  von  Oxyrhyn- 
chos.  —  M.  Manitius,  Collationen  aus  der  Ars  geome- 
trica;  Die  Dresdener  Handschrift  des  Publilius  Syrus.  — 
II.  Bong,  Die  militärische  Laufbahn  des  Kaisers  Maxi- 
minus. —  Th.  Thalheim,  Eisangelie- Gesetz  in  Athen. 
—  K.  Joel,  Zu  Piatons  Laches.  —  F.  Bechtel,  l'OOX 
bei  Homer.  —  E.  Löfstedt,  Zu  Apuleius. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Richard   M.   Meyer  [aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol. 

an   der  Univ.  Berlin],    Goethe.        3.    verm.    Aufl. 

2  Bde.     Berlin,   Ernst  Hofmann  &  Co.,  1905.     XIX 

u.  911  S.  8°  mit  14  Bildnissen  und  einer  Handschrift. 

Eine  umfassende  Würdigung  von  Meyers  Werk 
anläfslich  der  3.  Auflage  an  dieser  Stelle  zu  geben, 
scheint  mir  nicht  angebracht:  die  Rolle,  die  die- 
ser Biographie  Goethes  im  Kreise  ihrer  Ge- 
nossinnen zufällt,  ist  für  den  Einsichtigen  und 
Unvoreingenommenen  längst  festgestellt.  Im 
wesentlichen  richtig  umschrieben  wurde  sie  jüngst 
von  Harry  Maync  in  einem  lichtvollen  Überblick 
über  »Die  deutsche  Goethebiographie«  (Neue 
Jahrbb.  f.  d.  klass.  Altert.,  Gesch.  und  deutsche 
Lit.  1906,  Abt.  I,  Bd.  XVII,  Heft  1,  S.  46—76) 
—  einer  Studie,  die  —  nebenbei  gesagt  — 
Mayncs  vorzügliche  Begabung  für  entwicklungs- 
geschichtliche Musterung  wissenschaftlicher  Arbeit 
neuerdings  glänzend  bewährt.  Ich  begnüge  mich 
also,  die  Veränderungen  der  neuen  Auflage  zu 
besprechen  und  die  Frage  aufzuwerfen,  ob  und 
wie  weit  M.s  Buch  in  der  neuen  Gestalt  ge- 
wonnen  hat. 

Die  zweite  Bearbeitung  hatte  1898  das  da- 
mals vier  Jahre  alte  Buch  im  einzelnen  wie  im 
ganzen  wesentlich  umgewandelt,  da  gekürzt  und 
dort  erweitert,  den  alten  Text  zugleich  von  klei- 
neren Versehen  befreit.  Die  neueste  Auflage 
tritt  —  zehn  Jahre  nach  der  ersten  —  mit 
weniger  eingreifenden  Änderungen  auf  den  Plan: 
das  Kapitel  »Lyrik«  ist  umgestellt,  Andeutungen 
des     früheren     Schlufsabschnittes     sind     zu     dem 


Epilog  »Goethe  und  die  Nachwelt«  erweitert; 
neu  kommt  das  Kapitel  »Goethe  als  Künstler« 
hinzu. 

Nicht  ungern  hätte  ich  stärkere  Eingriffe  fest- 
zustellen gehabt.  Ein  kühner  Improvisator  — 
als  solchen  hatte  ich  M.  schon  früher  einmal"tn 
dieser  Zeitschrift  charakterisiert  (1903,  Sp.  279  f.) 
—  tat  er  frischweg  den  ersten  Wurf,  als  es  galt 
eine  Biographie  Goethes  im  Sinne  neuerer  Goethe- 
forschung zu  schreiben.  Mit  diesem  ersten  Wurf 
ist  er  sofort  über  seine  Vorgänger,  aber  auch 
über  seine  nächsten  Nachfolger  weit  hinausge- 
kommen. Eine  Improvisation  indes  kann  nur  ein- 
mal volle  Wirkung  ausüben.  Dieser  Tatsache 
bewufst  hat  M.  sich  bemüht,  seinem  Werk  fei- 
lend und  polierend  den  Charakter  der  Augen- 
blickswirkung zu  nehmen.  Allein  ich  fürchte, 
sein  nach  neuen  Taten  drängendes  Temperament 
gönnt  ihm  nicht  die  Ruhe  zu  sorgsamer  Ziselier- 
arbeit. Dürfte  doch  bei  seiner  ungemein  um- 
fangreichen, verschiedenste  Gebiete  bestreichen- 
den Produktion  ganz  einfach  dem  Verf.  die  nötige 
Zeit  fehlen.  Jedenfalls  gilt  auch  von  ihm,  was 
er  in  dem  neuen  Kapitel  von  seinem  Helden  be- 
richtet: »Keine  Arbeit  scheut  —  dieser  fleifsigste 
der  Sterblichen  mehr  als  das  'zeitverderbliche 
Ausstopfen  der  kleinen  Lücken'«   (S.  210). 

Zu  den  Flecken,  die  auch  in  dritter  Auflage 
das  Buch  schädigen,  zähle  ich  einen  Passus,  auf 
dessen  unrichtige  Fassung  ich  schon  in  einer 
Besprechung  der  ersten  Auflage  hingewiesen 
habe,  der  indes  heute  noch  schlimmer  auffallen 
mufs  als  vor  zehn  Jahren.  Denn  was  wir  und 
wras  M.  selbst  inzwischen  hinzugelernt,  läfst  den 
Fehlgriff  nur  noch  deutlicher  spüren.  »Wenn 
Goethe«,  heifst  es  noch  immer  S.  460 f.,  »schon 
Mühe  gehabt  hatte,  sich  mit  Schiller  zu  verstän- 
digen, weil  dessen  Jugenddramen  dem  'Sturm 
und  Drang'  zu  nahe  kamen,  wie  viel  mehr 
mufste  er  die  Romantik  verwerfen,  wenn  sie  die 
Tendenzen  der  Kraftgenies  noch  überbot;  denn 
mit  Recht  haben  Hettner  und  Scherer  betont, 
dafs  sie  wirklich  diese  Richtung,  nur  mit  christ- 
lichen und  gelehrt  literarischen  Zusätzen,  er- 
neuerte. Wenn  es  daher  natürlich  ist,  dafs  die 
Romantiker  ihn,  das  einstige  Haupt  des  jungen 
Deutschland,  zum  Heerführer  ausrufen  und  den 
zum  Klassischen  strebenden  Schiller  durch  Tieck 
verdrängen  möchten,  so  ist  es  auch  natürlich, 
dafs  Goethe  dies  kühl  ablehnt.  Nichts  verab- 
scheut er  jetzt  stärker  als  den  Naturalismus.« 
Ohne  Schritt  für  Schritt  nachzuweisen,  wie  hier 
fast  in  jedem  Wort  ein  Irrtum  sich  birgt,  möchte 
ich  nur  folgende  Fragen  an  den  Verf.  richten: 
Hat  Ricarda  Huch  und  haben  wir  alle,  die  ihre 
Hauptthese  weiter  zu  stützen  und  zu  vertreten 
versuchen,  umsonst  den  fundamentalen  Unter- 
schied von  Sturm-  und  Drangzeit  und  Romantik 
herausgearbeitet?  Ist  umsonst  inzwischen  bis  ins 
kleinste   dargelegt   worden,    dafs   die   Führer  der 


987 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  16. 


988 


romantischen  Kritik  eben  den  Klassiker  Goethe 
zuerst  verstanden  und  anerkannt  haben?  Und 
hat  nicht  R.  M.  Meyer  selbst  in  seiner  Darstellung 
der  Literatur  des  19.  Jahrb. s  nur  bei  dem  Ben- 
jamin der  Romantik,  bei  Eichendorff,  erste  zarte 
Keime  eines  Realismus  gefunden,  der  von  der 
Idealität  der  übrigen  Romantiker  zu  Hebbel,  Lud- 
wig, Keller  weiterleitet,  aber  vom  Naturalismus 
noch  meilenweit  absteht?  Ich  meine,  hier  bedarf 
es   eines   energischen  Eingriffs! 

Auch  das  neue  Kapitel  »Goethe  als  Künstler« 
weist  auf  Sätze  der  ersten  Bearbeitung  hin,  die 
besser  im  Lauf  der  Ausgestaltung  des  Buches 
gestrichen  oder  mindestens  anders  gefafst  wor- 
den wären. 

M.  selbst  erklärt,  er  sei  mit  der  Überschrift 
dieses  Einschubs  nicht  zufrieden,  könne  aber  eine 
bessere  nicht  finden.  Nichts  geringeres  bezweckt 
der  neue  Abschnitt,  als  in  knappen  Worten  den 
künstlerischen  Prozefs  Goethischen  Schaffens  zu 
umschreiben.  Das  letzte  Fazit  wissenschaftlich 
nachfühlender  Ergründung  von  Goethes  künstle- 
rischer Wesenheit  soll  gezogen  werden.  Nicht 
sei  dem  Verf.  vorgeworfen,  dafs  er  auf  etwa 
ein  Dutzend  Seiten  sich  beschränkt,  um  das 
Höchste  und  Feinste  zu  sagen,  was  er  nach 
vieljähriger  Beschäftigung  mit  Goethe  über  Goethe 
zu  sagen  hat.  Zwar  bin  ich  überzeugt,  dafs  ge- 
rade an  dieser  Stelle  in  künftigen,  hoffentlich  bald 
sich  einstellenden  Auflagen  viel  zuwachsen  wird; 
denn  von  dem  hier  Angestrebten  gilt,  was  im 
Hinblick  auf  Goethe  eben  unser  Kapitel  zu  be- 
richten hat:  nicht  immer,  fast  nie  sogar  spricht 
der  Gegenstand  dem  Beobachter  sofort  sein  Ge- 
heimnis aus.  »Es  bedarf  langen  Beschauens,  es 
bedarf  stiller  Vergleichung  mit  den  Genossen 
derselben  Reihe,  um  generelle  und  spezifische 
Eigenart  zu  erkennen.«  Es  ist  nötig,  den  Gegen- 
stand in  sich  reifen  zu  lassen  (S.  203).  Allein, 
was  M.  hier  auf  wenigen  Seiten  vorlegt,  ist  ja 
zunächst  schon  das  Ergebnis  solch  »inneren 
Reifens«.  Er  zieht  ferner  hier  Linien  zu  Ende, 
die  an  anderen  Stellen  des  Buches  ihren  Anfang 
nehmen.  Nicht  als  Einzelnes  herausgelöst,  son- 
dern als  Mittelpunkt  des  Ganzen  gefafst,  sagt 
das  neue  Kapitel  uns  drum  Bemerkenswertes, 
auch  wenn  wir  von  Diltheys  ausgezeichneter, 
ähnliche  Ziele  verfolgender  Studie  über  »Goethe 
und  die  dichterische  Phantasie«  kommen,  die  vor 
kurzem  in  neuer,  vertiefter  Fassung  uns  geschenkt 
worden  ist  (»Das  Erlebnis  und  die  Dichtung« 
Leipzig   1906,  S.  137  ff.,  s.  DLZ.  1906,  Nr.  1). 

Allerdings  hat  M.  seine  Aufgabe  sich  unnötig 
erschwert,  als  er  dem  Kapitel  seinen  Platz 
zwischen  Frankfurt  und  Weimar  anwies.  Er 
begründet  sein  Vorgehen  mit  den  Worten:  »Hat 
Goethe  doch  selbst,  indem  er  seine  Autobio- 
graphie an  diesem  Punkte  schlofs,  diese  Stelle 
für  die  Betrachtung  seines  nunmehr  gereiften, 
ausgebildeten      Dichtercharakters      sanktioniert« 


(S.  199).  Dieser  Satz  hält  auch  bei  flüchtiger 
Prüfung  nicht  stich.  Denn  dafs  Goethes  Dichter- 
charakter 17  7  5  gereift  und  ausgebildet  war,  hat 
er  selbst  wohl  nie  angenommen  und  meines 
Wissens  auch  noch  keiner  seiner  Kritiker  und 
Biographen.  Die  Tatsache  aber,  dafs  »Dichtung 
und  Wahrheit«  mit  dem  Jahre  177  5  schliefst, 
scheint  wenigstens  mir  nicht  ein  ausreichender 
Grund,  von  der  altbewährten  Meinung  abzugehen, 
dafs  auch  nach  dem  Eintritt  in  Weimar  die  Aus- 
bildung von  Goethes  Dichtercharakter  weiter- 
schreitet. Dennoch  veranlafste  mich  dieser  Ein- 
wand allein  nicht,  für  eine  Umstellung  des  Ab- 
schnitts ein  Wort  einzulegen.  Vielmehr  zwingt 
der  jetzt  gewählte  Platz  den  Verf.,  Elemente  von 
Goethes  Weltanschauung,  die  nach  1775  zu 
ihrer  Bedeutung  reifen,  schon  in  den  vorher- 
gehenden Jahren  in  voller  Wirksamkeit  walten 
zu   lassen. 

Scheint  mir  doch  überhaupt,  als  ob  M. 
Wandlungen,  die  Goethes  Welt-  und  Kunst- 
anschauungen durchgemacht  haben,  meist  zu  früh 
ansetzte  oder  mindestens  chronologisch  zu  wenig 
genau  festlegte.  Wer  die  Abschnitte  von  Minors 
Faustkommentar,  in  denen  Epochen  von  Goethes 
künstlerischer  Entwicklung  exakt  festgelegt  wer- 
den, mit  M.s  Buche  zusammenhält1),  dürfte  gleiche 
Erfahrungen  machen.  Vielleicht  ist  in  vielen 
Fällen  die  Ursache  lediglich  in  der  Anordnung  von 
M.s  Buch  zu  suchen.  In  unserem  Falle  jedoch 
wird  unzweifelhaft  zu  früh  mit  Momenten  ge- 
arbeitet, die  wohl  später  in  Goethes  Wesen 
eine  wichtige  Rolle  spielen,  vor  17  7  5  aber  noch 
nicht.  »Goethe«,  heifst  es  (S.  199  f.),  »war  zu 
jener  pantheistischen  Weltanschauung  gelangt, 
die  von  da  ab  der  feste  Grund  all  seines 
Denkens  war,  und  die  für  ihn  so  unendlich  viel 
bedeutete.  Schon  früher  wiesen  wir  auf  jene 
Lehre  hin,  die  er  am  ausführlichsten  in  seinen 
botanischen  Studien  entwickelt  hat,  die  vernehm- 
lich genug  aber  auch  sonst  überall  aus  seinen 
theoretischen  Betrachtungen  herausklingt:  die 
Lehre,  dafs  all  der  Fülle  der  Gestaltungen  eine 
Urform  zugrunde  liegt,  aus  der  heraus  vermöge 
ihres  individuellen  Formtriebes  jede  einzelne  Form 
sich  zu  immer  neuer  Gestalt  bildet.  Mit  diesen 
künstlerischen  Gedanken  ergänzt  Goethe  das 
grofsartige,  aber  starre  System  des  mathemati- 
schen Philosophen.«  Zwei  Momente  sind  da  für 
Goethes  Frühzeit  in  Anspruch  genommen,  die 
kaum  mit  unbedingter  Sicherheit  einen  so  frühen 
Ansatz  vertragen:   Spinoza  und  der  »Formtrieb«. 

In  jüngerer  Zeit  ist  immer  wieder,  und  wie 
mir  scheint  mit  Recht,  betont  worden,  dafs  der 
junge  Goethe  den  wesentlichen  Anschauungen 
Spinozas  noch  sehr  fern  steht.  Auf  M.s  Dar- 
stellung haben  diese  neueren  Forschungen  nicht 

*)  Warum  übrigens  versucht  M.  nirgends  zu  diesen 
Ausführungen  Minors  Stellung  zu  nehmen  ?  Kardinal- 
fragen kommen  doch  da  in  Betracht! 


989 


21.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  16 


990 


abgefärbt.  S.  158  berichtet  er  nach  Goethes 
Autobiographie,  in  Spinoza  hätten  Goethe  und 
Fr.  H.  Jacobi  sich  gefunden,  S.  164  f.  erläutert 
er  ausführlicher,  was  für  Goethe  aus  den  Ge- 
sprächen mit  Jacobi  an  spinozistischer  Anschau- 
ung erwachsen  ist.  Ich  kann  hier  nur  bemerken, 
dals  ich  weder  unzweideutige  Zeugnisse,  noch 
unbedingt  sichere  Anklänge  in  Goethes  Jugend- 
schriften finde,  die  für  M.s  Annahme  sprechen. 
Von  noch  entscheidenderer  Wichtigkeit  aber 
scheint  mir  die  Tatsache,  dafs  ein  spinozistisch 
denkender  Goethe  mit  Fr.  H.  Jacobi  niemals  zu 
»reiner  Geistesverwandtschaft«  kommen  konnte. 
Der  Philosoph  Jacobi  ist  sein  Lebtag  ein  Gegner 
des  »Atheisten«  Spinoza  gewesen.  Eben  weil 
Goethe  später  Spinoza  naherückt,  entfernte  er 
sich  von  Jacobis  Denkweise,  um  zuletzt  in 
scharfen  Gegensatz  zu  ihm  zu  geraten.  In 
Spinoza  hätten  sie  sich  nie  »gefunden«.  Wie 
hätte  auch  zwischen  zwei  Männern,  die  sich 
lange  völlig  mifsverstanden  hatten,  der  Philosoph 
eine  Brücke  schlagen  sollen,  dem  Jacobis  inner- 
stes W'esen  in  allem  und  jedem  widersprechen 
mufste. 

Den  »Formtrieb«  vollends  einer  Zeit  zu- 
zuweisen, in  der  Goethe  naturwissenschaftliche 
Forschungen  konsequent  noch  nicht  betrieben 
hat,  scheint  mir  noch  gewagter.  M.  stützt  sich, 
wenn  ich  richtig  sehe,  lediglich  auf  die  verein- 
zelte Erscheinung  des  Wortes  >  innere  Form«  in 
dem  von  H.  L.  Wagner  1776  »aus  Goethes 
Brieftasche«  veröffentlichten  Aufsatze  über  Mer- 
cier  (vgl.  S.  798),  dann  auf  seine  Interpretation 
des  Herderschen  Begriffs  der  >  Originalität« 
(S.  85.  123)  und  auf  seine  Annahme,  dafs  schon 
in  Strafsburg  dieser  Begriff  von  Goethe  '  auf- 
genommen worden  ist.  Doch  all  dies  ist  sehr 
unsicherer  Boden.  Die  Geschichte  des  Begriffes 
»innere  Form«  ist,  so  viel  er  vor  einiger  Zeit 
in  unseren  Fachzeitschriften  spukte,  noch  lange 
nicht  klargestellt;  von  »innerer  Form«,  wie  sie  in 
dem  erwähnten  Aufsatze  Goethes  erscheint,  zum 
Formtrieb  ist  vollends  noch  ein  weiter  Weg. 
Und  da  in  Herders  Gedankenwelt  vor  Weimar 
die  Analogie  geistiger  und  physischer  Gesetz- 
mäfsigkeit  noch  eine  sehr  unklare  Fassung  bat, 
möchte  ich  auch  für  den  jungen  Goethe  sie  nicht 
ohne  Fragezeichen  in  Anspruch  nehmen. 

Alle  diese  Bedenken  entfielen  sofort,  wenn 
das  Kapitel  in  M.s  Buche  an  eine  spätere 
Stelle  träte,  und  ich  könnte  mich  dann  rückhalt- 
los der  feinen  Beobachtungen  freuen,  die  es 
bietet!  Um  nur  das  Wichtigste  herauszuheben, 
weise  ich  auf  die  schlagkräftige  Darlegung  hin, 
welch  beeinträchtigende  dramatisch  -  technischen 
Wirkungen  Goethes  »Sehergabe«  mit  sich  bringt 
(S.  206  f.).  Sein  Auge  läfst  ihm  seine  Gestalten 
auf  der  Bühne  in  ihren  intimsten  Zügen  deutlich 
erscheinen,  aber  höchstens  zwei  oder  drei;  neben 
ihnen   verschwinden  die   anderen,    die   er  auf  die 


Bühne  gebracht  hat.  Mit  Feldherrnsicherheit 
grofse  Gruppen  zu  bewegen,  wie  Shakespeare, 
Lessing,  Schiller  es  können,  ist  Goethe  versagt; 
seine  ungewöhnliche  Fähigkeit,  Gestalten  ruhigen 
Blickes  zu  beschauen,  wird  ihm  da  zum  Hinder- 
nis, wo  es  gilt,  das  Auge  rasch  hin-  und  her- 
schweifen zu  lassen.  Auch  die  Wirkung,  die 
Goethes  Diktieren  auf  seine  Schöpfungen  aus- 
übt, ist  neu  und  originell  ergründet  (S.  209). 
Und  in  beherzigenswerter  Weise  sind  zuletzt  die 
Schnelligkeit  von  Goethes  jugendlichem  Produ- 
zieren und  das  langsame  Reifen  seiner  späteren 
Werke  auf  ihre  Ursachen  zurückgeführt  (S.210L). 

In  solchen  glücklichen  ästhetischen  Beobachtun- 
gen betätigt  sich  M.s  weiter  und  scharfer  Blick  auf 
das  schönste.  Sie  kommen  auch  im  Rahmen  seiner 
Biographie  Goethes  besser  zu  ihrem  Rechte  als 
die  Elemente,  die  dem  Buche  und  der  ganzen 
Goetheforschung  des  Verf.s  ihren  eigentlichen 
Charakter  leihen.  M.  treibt  Ideenstudium  auf 
philologischer  Grundlage.  Die  Geschichte  des 
Wortes  leiht  ihm  die  Mittel  zu  historisch  ent- 
wickelnder Darstellung  einer  Idee.  Nach  dieser 
Methode  hat  er  die  Geschichte  des  Ȇber- 
menschen« geschrieben,  hat  er  seine  »Vier- 
hundert Schlagworte«  zusammengetragen,  hat  er 
endlich  insbesondere  Goethes  Sprache  studiert 
und  E.  A.  Bouckes  Ergründung  von  Goethes 
Sprachgebrauch  die  Wege  vorgezeichnet.  Mag 
in  diesen  Arbeiten  immerhin  viel  Improvisatori- 
sches, ja  Desultoriscbes  liegen,  sie  haben  doch 
durch  ihre  wissenschaftlich  exaktere  Form  nur 
Gelegenheit  zu  Nachträgen,  nicht  Anlafs  zu 
zweifelndem  Kopfschütteln  gegeben.  Die  Bio- 
graphie Goethes  aber  verzichtet  auf  genaue  Be- 
lege; und  da  stellt  sich  die  Frage,  ob  M.s  philo- 
logische Ideenhistorik  ohne  diese  Belege  über- 
haupt durchführbar  ist.  Sicherlich  ist  manche 
Seite  des  Buches  verkannt  und  gescholten  worden, 
weil  sie  Philologisches  nicht  in  philologischem 
Gewände  vorlegt.  Einen  guten  Teil  der  Ein- 
wände könnte  M.  sich  ersparen,  wenn  er  in  An- 
merkungen das  Material  seiner  Darstellung  wenig- 
stens andeutete.  Bielschowskys  Buch  verzichtet 
nicht  auf  dieses  Mittel,  ein  populär  gedachtes 
Werk  mit  der  Wissenschaft  in  Beziehung  zu 
setzen.  M.s  Biographie  scheint  mir  solcher 
Stütze  noch  weniger  entraten  zu  können.  Und 
ich  würde  es  freudig  begrüfsen,  wenn  künftige 
Auflagen  diesen  Zuwachs  gewönnen.  Vielleicht 
ergäbe  sich  für  den  Verf.  auch  ein  erspriefsliches 
Mittel  zur  Nachprüfung  seiner  Thesen,  wenn  er 
in  Anmerkungsform  ihnen  eine  neue  Begründung 
liehe. 

Das  zweite  (allerdings  nur  zum  Teil)  neue 
Kapitel  »Goethe  und  die  Nachwelt«  (S.  847  ff.) 
verwertet  u.  a.  Erkenntnisse,  die  in  M.s  Dar- 
legung der  deutschen  Literaturgeschichte  des 
19.  Jahrhunderts  schon  gewonnen  worden  sind. 
Vielleicht   ist   es  stellenweise  zu  pessimistisch  ge- 


991 


21.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  16. 


992 


färbt.  Eine  stärkere  Beachtung  neuerer  und 
neuester  Dichtung  hätte  da  und  dort  optimisti- 
schere Anschauungen  gefördert.  Zwar  weifs  der 
Verfasser  einer  Biographie  Goethes,  die  jetzt  in 
mehr  als  zehntausend  Exemplaren  sich  über  die 
Welt  verbreitet  hat,  wohl  am  besten,  wie  weit 
Goethe  mit  der  Gegenwart  verbunden  ist.  Allein 
ein  so  tapferer  und  kampfeseifriger  Champion  eines 
einsichts-  und  geschmackvollen  Goethekultes  dürfte 
zuweilen  die  negativen  Elemente  im  Verhältnis 
der  Nachwelt  zu  Goethe  stärker  empfinden,  als 
minder  Beteiligte,  eben  weil  sie  ihm  schmerz- 
licher sind.  Möge  ihn  das  Bewufstsein  trösten, 
dafs  (wie  ich  nach  mehrjähriger  Beobachtung 
sagen  darf)  er  selbst  vielen  den  Weg  zu  Goethe 
gezeigt  und  sie  für  Goethe  gewonnen  hat. 
Bern.  Oskar  F.  Walzel. 

Hermann  Krüger- Westend ,  Charlotte  Niese.  Eine 
literarische  Skizze.  Altona-Ottensen,  Chr.  Adolff,  1906. 
27  S.  8°  mit  1  Bildnis.  M.  1.     • 

Die  kleine  Studie  in  deren  22  Seiten  überreich  Zitate 
nicht  nur  aus  den  Werken  der  Dichterin,  sondern  auch 
aus  Rezensionen  über  sie  eingestreut  sind,  und  die  noch 
dazu  durch  einen  allgemeinen  Einblick  in  das  Wesen 
des  norddeutschen  Empfindens  eingeleitet  wird,  für 
dessen  Grundton  der  Verf.  eine  freudige  Lebensbejahung, 
eine  Lust  am  Leben,  eine  Freude  an  der  Natur  ansieht, 
findet  in  Charlotte  Nieses  Erzählungen  den  behäbigen, 
nüchternen  Realismus  Thomas  Manns  und  die  Plastik 
und  Kleinmalerei  Gustav  Frenssens  vereinigt,  und  dazu 
Hebbelsche  Kraft.  Sie  flechte  in  die  schlichte  Erzählung 
Ewigkeitswerte  hinein,  bewege  sich  immer  auf  der  Bahn 
einer  jugendstarken  Gesundheit;  Sucht  nach  Erkünsteltem, 
Effekthascherei  seien  ihr  fremde  Einfachheit  und  Natür- 
lichkeit die  Linien  ihres  Schaffens. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  am  29.  Januar  1897  begründete  Kasseler 
Grimm-Gesellschaft,  die  sich  der  regen  Anteilnahme 
und  Förderung  durch  Herman  Grimm  bis  zu  dessen 
Tode  erfreute,  hat  kürzlich  durch  ihren  Schriftführer, 
Stadtbibliothekar  Dr.  Edward  Lohmeyer  ihren  ersten 
Geschäftsbericht  veröffentlichen  lassen.  Die  Gesellschaft 
beabsichtigte  ursprünglich  die  Errichtung  eines  Grimm- 
Denkmals  in  Kassel,  Abhaltung  von  Vorträgen  und 
Verbreitung  der  Grimmschen  Schriften,  wissenschaft- 
liche Grimm-Veröffentlichungen  und  die  Schöpfung  einer 
Kasseler  Grimm -Sammlung.  Aus  einem  Ausschufs  zur 
Förderung  einer  Kasseler  Grimm -Sammlung  war  die 
Gesellschaft  hervorgegangen.  Da  für  das  umfassende 
Programm  die  vorhandenen  Mittel  nicht  ausreichten, 
hat  die  Gesellschaft  zuerst  die  Grimm -Sammlung  ge- 
schaffen, für  die  in  den  Beständen  der  Kasseler  Lan- 
desbibliothek, mit  der  die  Gesellschaft  in  enger  Ver- 
bindung steht ,  schon  ein  vorzüglicher  Grundstock 
vorhanden  war.  Es  sind  die  verschiedenartigsten  Be- 
standteile, die  in  der  Sammlung  durch  die  allen  ge- 
meinsame Beziehung  auf  die  Brüder  Grimm  vereinigt 
sind.  An  der  Spitze  stehen  nach  Zahl  und  Bedeutung 
Briefe  und  andere  handschriftliche  Stücke,  Druckschriften 
und  Bilder;  daneben  findet  sich  ein  buntes  Allerlei  von 
anderen  Erinnerungen.  Handschriftliche  Briefe  —  die 
grofse  Mehrzahl  noch  nicht  gedruckt!  —  sind  im 
ganzen  vorhanden  193,  davon  30  in  Abschrift,  163  im 
Original,  und  63  ungedruckte  Grimmbriefe  aus  den  J. 
1804 — 1855,  die  der  Gesellschaft  nicht  gehören,  aber  in 
einem  Grimmheft  mit  berücksichtigt  werden  sollen.  Be- 
sonders   hervorzuheben   ist   hier  noch   die  berühmt  ge- 


wordene 70  Foliohefte  umfassende  Abschrift,  die  Jacob 
und  Wilhelm  Grimm  auf  Befehl  des  kurfürstlichen  Ober- 
hofmarschallamtes in  der  Mitte  der  20  er  Jahre  von 
dem  achtzigbändigen  Realkataloge  der  Kasseler  Landes- 
bibliothek anfertigen  mufsten;  »dies  Geschäft*,  sagt 
Jacob,  »ist  mir  das  sauerste  in  meinem  Leben  geworden«. 
Ferner,  von  Herman  Grimm  gestiftete  sehr  zahlreiche, 
überwiegend  handschriftliche  Stücke  aus  dem  Nachlasse 
der  Brüder  Grimm:  Schul-  und  Kollegienhefte  Jacobs 
und  Wilhelms,  Schul-  und  Universitätszeugnisse,  Auszüge 
aus  Dichtern  und  Prosaikern  von  Jacobs  Hand,  Pässe, 
Bestallungsurkunden  und  viele  andere  persönliche  Papiere 
Jacobs,  Wilhelms,  Ludwigs  und  anderer  Verwandten. 

Personalchronik. 

Dr.  George  Hempl,  Prof.  f.  engl.  Philol.  und 
allg.  Linguistik  an  der  Univ.  Michigan,  ehemals  Präsi- 
dent der  American  Philological  Association,  der 
Modern  Language  Association  und  der  Ameri- 
can Dialect  Society,  ist  als  Prof.  f.  german.  Philol. 
an  die  Leland  Stanford -Univ.  in  Kalifornien  berufen 
worden,  wird  aber  erst  Januar  1907  die  neue  Stellle 
antreten. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  13.  Lief. 
Träpplucke  —  durchächten.  Tübingen,  Laupp.  Subskr.- 
Pr.  M.  3. 

W.  Nowack,  Liebe  und  Ehe  im  deutschen  Roman 
zu  Rousseaus  Zeiten,  1741- — 1774.  Bern,  A.  Francke. 
M.  2,50. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  9.  Jahrg.  17,  4.  H. 
Krumm,  Hebbel  als  Tragiker. 

Arkiv  för  Nordisk  Filologi.  N.  F.  18,  3.  R.  C. 
Boer,  Beiträge  zur  Eddakritik.  II.  Hyndluljöft.  —  J. 
Jönsson,  Haddingssaga  Saxa.  —  A.  Kock,  Vidare 
om  ordet  härad.  —  M.  Haegstad,  Meir  um  nokre 
merkelege  notidformer  i  gamalnorske  gjerningsord.  — 
A.  B.  Larsen,  Anmälan  av  H.  Vendell:  Ordbok  över 
de  östsvenka  dialekterna  I.  —  E.  Olson,  Anmälan  av 
Sturlunga  saga  i  dansk  oversaettelse  ved  Kr.  Kälund. 
—  B.  Erichsen,  Bibliografi  for  1904. 


Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Gordon  Hall  Gerould  [Prof.  f.  engl.  Philologie  am 
Bryn  Mawr  College],  The  North-English  ho- 
mily  collection.  A  study  of  the  manuscript 
relatior.s  and  of  the  sources  of  the  tales.  Oxforder 
Inaug.-Dissert.     1902.     104  S.  8°. 

Diese  unter  der  Ägide  von  A.  S.  Napier, 
J.  Wright  und  W.  H.  Stevenson  entstandene 
Oxforder  Arbeit  untersucht  in  ihrem  ersten  Teil 
das  Handschriftenverzeichnis  der  von  Horstmann 
mit  grofsem  Fleifs,  aber  nicht  streng  kritisch 
herausgegebenen  nordenglischen  Legenden,  im 
zweiten  die  Quellen  der  einzelnen  Erzählungen. 
Man  wird  die  Sorgfalt  des  Verf.s  und  die  liebe- 
volle Versenkung  in  einen  zum  Teil  spröden 
Stoff  um  so  mehr  anerkennen,  als  in  England 
genaue  Handschriftenuntersuchungen  noch  vielfach 
abgelehnt  werden.  Der  zweite  Teil,  aus  dem 
Belesenheit  und  Kenntnis  der  einschlägigen  Lite- 
ratur sprechen,  bietet  eine  nützliche  Handhabe 
für  die  Legendenforschung,  die  wegen  der  Heran- 
ziehung aller  möglicher  Fassungen  (französischer, 


<>93 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


994 


lateinischer,  deutscher)  nicht  nur  für  die  Anglistik 
von  Wert  ist.  Viele  Beziehungen  werden  auf- 
gedeckt, mancherlei  Verbesserungen  und  Berich- 
tigungen früherer  Annahmen  fallen  nebenher  ab. 
In  der  Bibliographie  fehlt  O.  Retzlaffs  Berliner 
Dissertation  (1888)  »Untersuchungen  über  den 
nordenglischen  Legendenzyklus  der  Mss.  Harl. 
4196   und   Cotton   Tib.   E  VII. 

Der  vom  Verf.  in  Aussicht  gestellten  kriti- 
schen Ausgabe  des  nordenglischen  Homilienzyklus 
mit  einer  Untersuchung  seiner  Sprache  wird  man 
mit   Vertrauen   entgegensehen  dürfen. 

Berlin.  Heinrich  Spies. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Den  ersten  Band  der  ersten  Folio- Ausgabe 
der  Werke  Shakespeares,  der  vor  203  Jahren  von 
der  Verwaltung  der  Bodleiana  mit  andern  Büchern  ver- 
kauft worden  war,  hat  die  Bibliothek  jetzt  zurückerhalten. 
Der  durch  freiwillige  Beiträge  aufgebrachte  Kaufpreis 
hat  3000  Pf.  St.  betragen.  Die  Bodleiana  besitzt  jetzt 
die  erste  Folio-Ausgabe  vollständig. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Brynildsen,  Engelsk-Dansk-Norsk  Ordbog.  33.  H. 
Kopenhagen,  Gyldendal.     50  ere. 

M.  M.  A.  Schröer,  Grundzüge  und  Haupttypen  der 
englischen  Literaturgeschichte.  I.  II.  [Sammlung  Göschen. 
286/87].     Leipzig,  Göschen.     Geb.  je  M.  0,80. 

M.  Deutschbein,  Studien  zur  Sagengeschichte 
Englands.  I.:  Die  Wikingersagen.  Cöthen,  Otto 
Schulze.     M.  7. 

Matthew  Arnold's  Merope,  to  which  is  appen- 
ded  the  Electra  of  Sophocles.  Transl.  by  R.  Whitelaw, 
Ed.  by  J.  Churton  Collins.  Oxford,  Clarendon  Press 
(London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  3.  6  d. 


Romanische  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 

Gaston  Rageot,  Le  Succes.  Auteurs  et  Public. 
Essai  de  critique  sociologique.  [Bibliotheque  de  Philo- 
sophie contemporaine.]  Paris,  Felix  Alcan,  1906. 
228  S.  8°.     Fr.  3,75. 

Der  Verf.  verspricht,  den  literarischen  Er- 
folg im  modernen  Frankreich  —  denn  nur  um 
diesen  handelt  es  sich  —  als  soziologische  Tat- 
sache zu  betrachten.  Gewifs  eine  dankenswerte 
Aufgabe,  nur  müfste  sie  mit  anderem  Material 
ausgeführt  werden,  als  mit  geistreichen  Betrach- 
tungen über  die  Tendenzen,  in  denen  das  heutige 
Publikum  der  Eigenart  von  Maurice  Barres,  Paul 
Bourget,  Maurice  Donnay,  Paul  Hervieu,  Pierre 
Loti,  Mme  de  Noailles,  Marcel  Prevost,  Edmond 
Rostand  entgegenkommt  —  oder  auch  um- 
gekehrt! 

Man  müfste  es  versuchen,  die  Leserkreise 
dieser  Autoren  abzugrenzen,  ihren  Umfang  aus 
der  Statistik  der  verkauften  Exemplare,  ihre  Art 
durch  Umfragen  bei  Sortimentern  und  Leih- 
bibliotheken, ihre  Wirkung  aus  den  Kritiken  der 
Zeitungen  und  der  >Gesellschaft«  festzustellen. 
Man   müfste  die  Arten  des  Erfolges  unterscheiden, 


was  Rageot  ja  im  Hinzelfall  tut,  aber  nicht 
systematisch:  Barres  verdankt  seine  Stellung  fast 
ausschliefslich,  Donnays  i  Retour  de  Jerusalem« 
den  Erfolg  durchaus  politischen  und  sozialen 
Nebenmomenten,  während  der  von  Loti  oder 
Hervieu  rein  literarischer  Art  ist,  bei  Bourget 
beides  sich  kreuzt.  Zu  unterscheiden,  wäre  auch 
der  Augenblickserfolg  —  »Cyrano«!  —  von 
dem  langsam  erkämpften  etwa  Rene  Bazins;  oder 
die  Intensität  wäre  am  Mafs  des  Widerspruches 
—   Barres!   Bourget!   —   zu  messen. 

All  dies  fehlt ;  aber  eine  Sammlung  gut  ge- 
schriebener Kritiken  über  die  erfolgreichsten 
Schriftsteller  des  zeitgenössischen  Frankreichs 
bleibt  immer  interessant.  Freilich  fehlen  nicht 
blofs  Brieux  und  Courteline,  sondern  auch  (abge- 
sehen von  häufigen  Nebenbemerkungen)  Francois 
de  Curel,  Lemaitre,  Anatole  France;  die  Schrift- 
stellerinnen sind  aufser  durch  Mme  de  Noailles 
durch  Jacqueontade  vertreten,  die  in  Deutschland 
wenigstens  kaum  bekannt  ist,  während  die  Gyp 
oder  Marni  unerwähnt  bleiben.  R.s  Liebling  ist 
Hervieu;  freilich  würde  er  in  seiner  und  Beques 
Einführung  der  »Gesellschaft«  als  modernen 
Fatums  keine  epochemachende  Neuerung  erblicken, 
wenn  er  von  Hebbel  und  dem  neueren  deutschen 
Theater  eine  Ahnung  hätte.  Aber  darin  ist  der 
sonst  fortschrittliche   Mann  gut   Sarcey. 

Seine  allgemeinen  Ergebnisse  sind  auch  nicht 
viel  tiefer,  als  dieser  gute  Onkel«  war.  Dafs 
der  Erfolg  von  heut  den  Ruhm  ausschliefst  und 
die  Literatur  »industrialisiert «,  das  ist  einer  der 
vielen  schönen  Sätze,  die  man  mit  Leichtigkeit 
behaupten  kann,  wenn  man  nur  Anatole  France 
und  einiges  andere  übersieht.  Solche  Paradoxien 
mögen  Erfolg  haben;  den  Ruhm  schliefsen  sie  aus. 
Berlin.  Richard  M.   Meyer. 

Georges  Pellissier,  Etudes  de  Litterature  et  de 
Morale  contemporaines.  Paris,  Edouard  Cor- 
nely  et  Cie,   1905.     324  S.  8°.     Fr.  3,50. 

Den  20  Aufsätzen  über  einzelne  Themen  aus  der 
zeitgenössischen  Literatur  und  Moral  in  Frankreich  stellt 
der  Verf.  eine  kurze  Prüfung  der  literarischen  Haupt- 
gattungen voran  und  betont  als  Kennzeichen  der  heuti- 
gen Kritik  die  endgültige  Niederlage  des  Dogmatismus. 
Er  behandelt  darauf  im  einzelnen  die  Kunst  zu  schreiben 
und  die  Verbesserungen  der  grofsen  Schriftsteller,  den 
edlen  StU  und  die  klassische  Tragödie,  die  moderne 
Literatur-Sprache,  den  Bauer  in  der  modernen  französi- 
schen Literatur,  die  Affaire  Dreyfus  und  die  französi- 
sche Literatur,  die  Akademie  der  Goncourt,  Volkshoch- 
schulen, die  Schule  ohne  Gott,  George  Sand,  Voltaire 
als  Philosoph,  Ferdinand  Fabre,  Brunetieres  Bekehrung, 
Sainte-Beuve,  Taine  und  die  zeitgenössische  Kritik,  de 
Vogue  als  Romanschreiber,  und  gibt  weiter  eine  Reihe 
Würdigungen  einzelner  Werke,  wie  Zolas  »Verite«,  Pre- 
vosts  >Vierges  fortes» ,  P.  und  V.  Marguerites  >Com- 
mune«  usw. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

In  Rouen,  der  Vaterstadt  Peter  Corneilles,  dessen 

300.  Geburtstag  am  6.  Juni  d.  J.  zu  feiern  ist,  wird  vom 

1.  — 20.  Juni  eine  Corneille-Ausstellung  stattfinden. 


995 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  16. 


996 


Sie  soll  Manuskripte,  Ausgaben  der  Werke,  Bildnisse  und 
sonstige  Erinnerungen  an  den  Dichter  und  seine  Familie 
enthalten. 

Pergonalchronlb. 

An  der  Univ.  Freiburg  (Schw.)  sind  an  Stelle  des 
vcrstorb.  Prof.  Huonder  Dr.  Karl  Ettmayer  von  Adels- 
berg zum  ord.  und  Dr.  Giulio  Bertoni  zum  aord.  Prof. 
f.  roman    Philol.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Paul  Bourget,  (Euvres  completes.  Romans.  VI:  Le 
luxe  des  autres  —  Le  fantome  —  L'eau  profonde. 
Paris,  Plon-Nourrit  et  Cie.    Fr.  8. 

L.  Bredif,  Du  caractere  intellectuel  et  morale  de 
J.-J.  Rousseau..     Paris,  Hachette.    Fr.  7,50. 


Geschichte, 


Referate. 

Grundrifs  der  Geschichtswissenschaft.     Zur 
Einführung  in  das  Studium  der  deutschen  Geschichte 
des  Mittelalters  und  der  Neuzeit,    in  Verbindung  mit 
B.  Bretholz,  G.  Erler,  H.  Grotefend,  E.  Gritz- 
ner,    M.  Jansen,    Th.  Ilgen,    R.  Kötzschke,    H. 
Naendrup,  A.  Nürnberger,  L.  Schmitz-Kallen- 
berg,  E.  Sehling,  H.  Sieveking,  H.  Steinacker, 
R.   Thommen,    H.    Oncken,    A.    Werminghoff, 
herausgegeben  von    Alois  Meister   [ord.  Prof.  f. 
Geschichte  an  der  Univ.  Münster].     Band  I,  1.  Halb- 
band.    Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906.    319  S.  gr.  8°. 
M.  6. 
Handbücher    folgen    dem    Studienbetrieb    und 
den    Examensordnungen.      Als    1893    die    öster- 
reichische Reichsgeschichte  für  ein  obligates  Fach 
der  juridischen  Ausbildung    in   Österreich    erklärt 
worden    war,    erschienen    sofort    drei    treffliche 
Grundrisse  auf  einmal,    die  auch  dem  Historiker 
zugute  kamen.    Seitdem  die  Geschichte  allgemein 
als  selbständiges  Prüfungsfach  für  Oberlehrer  gilt 
und   als  Hauptfach    gar  noch  gewonnen  hat,     ist 
auch  auf  ihrem    eigensten   Gebiet    das   Bedürfnis 
nach  Hilfsmitteln  für  das  Selbststudium  fühlbar  ge- 
worden;   und    da    in    den    verwandten    Wissen- 
schaften sich  zwei  verschiedene  Systeme  erprobt 
haben,  lag  es  nahe,   für  die  Geschichte  beide  zu 
versuchen.     Von    dem    »Handbuch«     sind    längst 
einige  Bände  erschienen;   es  wird  auch  die  dar- 
stellende Geschichte   mit  umfassen    und  weiteren 
Kreisen    dienen.      Der    »Grundrifs«    beginnt    mit 
dem  vorliegenden  Halbband  sein  Erscheinen.    Für 
ihn    ist    eine    zusammenhängende    Erzählung    des 
geschichtlichen    Verlaufs    gar    nicht    vorgesehen; 
nur    die    geschichtlichen    Hilfswissenschaften    soll 
er  bringen,   diese   freilich  im  weitesten  Umfange, 
einschliefslich    der    Historiographie    und    der   ge- 
samten   Verfassungsgeschichte,    auch    der    kirch- 
lichen.     Der    Prospekt    und    die    Anlage    dieses 
Halbbandes  lassen  erkennen,  dafs  der  Grundrifs 
in  erster  Linie  ein  Studentenbuch  sein  will;    als 
solches     wird     er    weiterhin     auch    den    Lehrer, 
Bibliothekar  und  Archivar  in  den  Dienst  begleiten. 
Für  den  akademischen  Unterricht  ist  das  Er- 
scheinen   eines  guten  Grundrisses    immer  als  ein 
Gewinn   zu  bezeichnen;    es   ist    schon    eine    Er- 


leichterung, wenn  das  mehr  oder  weniger  ge- 
sicherte Wissen  in  präziser  Zusammenfassung  mit 
ausreichenden  Literaturangaben  dargeboten  wird. 
Was  dabei  an  Anregungen,  neuen  Fragestellungen 
und  originalen  Forschungen  einfliefst,  ist  ein  opus 
supererogationis;  aber  die  Wissenschaft  hat 
schon  öfter  Gelegenheit  gehabt,  im  Rahmen  eines 
Handbuches  Forschungen  oder  Zusammenfassun- 
gen zu  begrüfsen,  auf  die  sie  sonst  wohl  noch 
lange  hätte  warten  müssen.  So  darf  man  auch 
bei  einem  Grundrifs,  aufser  nach  der  Lösung 
seiner  nächsten  Aufgabe,  noch  fragen  nach  weiter- 
gehender Förderung  unserer  Wissenschaft  über- 
haupt. Der  Kritiker  als  solcher  wird  gut  tun, 
seine  Forderungen  nicht  zu  niedrig  zu  stellen, 
denn  ein  Grundrifs  wie  der  vorliegende  macht 
seinen  Weg  unzweifelhaft;  es  kommt  nur  darauf 
an,  ihn  so  gut  und  brauchbar  wie  möglich  zu 
gestalten,   wenn   auch  erst  nach  und  nach. 

Da  befinde  ich  mich  nun  gleich  dem  ersten 
Abschnitt  gegenüber  in  einiger  Verlegenheit.  Der 
um  das  Zustandekommen  des  Ganzen  sehr  ver- 
diente Herausgeber  selbst  hat  die  »Grundzüge 
der  Historischen  Methode«  behandelt.  Ich  mufs 
bekennen,  dafs  ich  als  unphilosophischer  Kopf 
mich  einer  vollen  Würdigung  dieses  Abschnittes 
nicht  gewachsen  fühle.  Man  möchte  sich  ja  eine 
grofszügige  geisteswissenschaftliche  Einführung 
wünschen  im  Stile  Diltheys  oder  Windelbands  — 
im  übrigen  teile  ich  die  Meinung  derjenigen,  die 
an  die  theoretischen  Anweisungen  zur  historischen 
Methode  nicht  recht  glauben  und  die  isolierten 
Schulbeispiele  nicht  für  erziehlich  halten.  Das 
Lehrbare  unserer  Wissenschaft  beginnt  mit  der 
Überlieferungsgeschichte,  der  philologisch-histori- 
schen Analyse  des  Mediums,  das  uns  mit  den 
vergangenen  Zeiten  verbindet;  und  eine  syste- 
matische Darstellung  nur  der  dahin  gehörenden 
Tatsachen  und  Grundsätze  unter  bestimmter  Be- 
ziehung auf  die  realen  Quellengruppen  hätte  m.  E. 
zur  Vorbereitung  auf  die  zunächst  folgenden 
Hilfswissenschaften  der  Paläographie,  Diplomatik, 
Historiographie  durchaus  genügt.  Die  Fragen  der 
Objektivität,  der  Voraussetzungslosigkeit  und  der 
grofsen  Werte  mag  dann  jeder  mit  sich  selbst 
abmachen.  Von  der  Bedeutung  des  Staates  für 
die  Geschichte  (S.  3)  habe  ich  z.  B.  grölsere 
Vorstellungen;  aber  das  Detail  tut's  hier  noch 
weniger  als  sonst.  Die  Literaturangaben  auf 
S.  7  (und  sonst)  müfsten  doch  stärker  gestaffelt 
sein,  und  die  Publikationen  zur  neueren  Geschichte 
(ebendort)  entsprechen  nicht  den  bibliographi- 
schen Hilfsmitteln  für  das  Mittelalter.  Wo  aber 
von  Historik  und  der  Aufgabe  des  Geschichts- 
schreibers die  Rede  ist  (S.  5),  sollte  Wilhelm  von 
Humboldts    prachtvolle    Abhandlung   nicht  fehlen. 

Lohnend  mufste  die  Darstellung  der  »Paläo- 
graphie« sein,  und  in  der  Tat  verdient  die  Arbeit 
des  mährischen  Landesarchivars  Dr.  B.  Bretholz 
lebhafte  Anerkennung.      Es  ist  ihm   gelungen,    in 


<)•>! 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  16. 


998 


höchst  einfacher  Stoffverteilung  die  zahlreichen 
neuen  Publikationen  und  Monographien  zu  der 
Zusammenfassung  zu  verarbeiten,  die  wir  schon 
lange  entbehrten.  Nur  die  allzu  summarische 
Behandlung  des  späteren  Mittelalters  und  des 
:  gangs  zu  den  Druckschriften  ist  nicht  über- 
zeugend, und  in  der  Formgeschichte  der  Schrift 
hätten  wohl  auch  die  durchgehenden  Stilprinzipien 
der  Fort-  und  Umbildung  stärker  herausgearbeitet 
werden  können.  Wenn  ich  aber  darüber  hinaus 
noch  Einzelheiten  beanstande,  so  soll  damit  ledig- 
lich der  späteren  Besserung  gedient  sein.  Die 
Geschichte  der  Paläographie  leidet  unter  der 
Bevorzugung  der  Handbücher  gegenüber  den 
Monographien;  bei  einem  Österreicher  befremdet 
auch,  dafs  Sickel  1854  das  Institut  für  öster- 
reichische Geschichte  begründet  haben  soll  (S.  24), 
da  er  doch  1856  erst  nach  Wien  gekommen  ist. 
Dafs  Wattenbachs  »Anleitung«  »bis  jetzt  in  ihrem 
ganzen  System  allgemein  anerkannt«  wurde,  ist 
nicht  mehr  zutreffend  (vgl.  nur  die  eigenen  Be- 
merkungen des  Verf.s  S.  83,  88  u.  s.).  Die 
literarischen  Angaben  über  die  Mafse  der  Papyrus- 
rollen (S.  30)  sind  ziemlich  überflüssig,  da  die 
Papyri,  mit  denen  wir  es  wirklich  zu  tun  haben, 
z.  B.  die  frühen  Papsturkunden,  ganz  andere 
(gröfsere)  Ausmafse  haben.  Dafs  die  Pergament- 
rollen nicht  beschrieben  wurden,  wie  das  antike 
Volumen,  hätte  S.  41  (gegen  S.  39)  bemerkt 
werden  sollen.  Die  Broschüre  von  Posse  über 
Handschriftenkonservierung  ist  dem  Verf.  wohl 
nur  aus  Zitat  bekannt,  sonst  dürfte  er  S.  46 
auf  das  geistreiche  Verfahren  Pringsheims  zur 
Lesung  von  Palimpsesten  hingewiesen  haben,  das 
dort  illustriert  ist.  Der  Beschlufs  des  Franzis- 
kanerkapitels von  1260  gehört  in  den  Zusammen- 
hang des  Streites  um  die  Armut  und  besagt  hier 
nichts  (S.  49).  Dafs  die  Humanisten  sich  selbst 
Handschriften  kopierten  (S.  50),  ist  weniger  auf- 
fallend, da  sie  meist  Kleriker  und  Schreiber 
waren.  Der  Bücherkasten  (S.  51,  Note  2)  be- 
findet sich  nicht  auf  dem  Grabmal  der  Galla 
Placidia,  sondern  auf  einem  Wandmosaik  in  ihrer 
Grabkapelle.  Bei  der  Bemerkung  über  »originale 
Bestandteile«  des  päpstlichen  Archivs  hat  der 
Verf.  offenbar  zunächst  an  die  Register  gedacht; 
er  erinnere  sich  aber  des  _Ottonianums,  des 
Wormser  Konkordats  u.  a.  S.  53  sollten  zu 
mittelalterlichen  Bibliotheken,  mindestens  neben 
Clark,  auch  Becker  und  Gottlieb  zitiert  sein. 
Unter  den  Schrifttafelwerken  vermisse  ich  den 
Hinweis  auf  die  epochemachende  photographische 
Wiedergabe  ganzer  Codices;  man  denke  an  die 
Leydener  und  die  Vatikanischen  Publikationen, 
zu  denen  sich  bei  uns  die  Thietmar-Cbronik  und 
der  Sachsenspiegel  gesellen  (S.  5  7).  Statt  der 
Mon.  Pal.  Bohemiae  wäre  eher  Könneckes  Bilder- 
atlas zu  nennen  gewesen  (von  M.  Enneccerus' 
Sprachdenkmälern  gar  nicht  zu  reden).  Was 
das  Verhältnis    der    römischen    Cursive    zur    epi- 


graphischen Schrift  betrifft,  so  scheint  es  mir 
ein  verbreiteter  Irrtum  zu  sein,  dafs  dabei  »das 
Prinzip  der  Quadratur  der  Buchstaben  aufge- 
geben« sei,  während  doch  umgekehrt  die  freie- 
ren Formen  die  älteren  sind  und  die  epigraphische 
Schrift  der  besseren  Zeit  auch  erst  den  reineren 
Stil  anstrebt.  Zum  Pisaner  Pandektenkodex  ('S. 
7  6,  N.  2)  ist  jetzt  das  Buchfaksimile  zu  zitieren. 
Dafs  A  in  der  jüngeren  Cursive  »auch  ganz  ge- 
stürzt« werde,  ist  doch  eine  irreführende  Cha- 
rakteristik dieses  Spiels  der  Cursive  (S.  87). 
Die  Aistulf-Urkunde  der  Mon.  Pal.  Sacra  (89,  3) 
halte  auch  ich  nicht  für  original.  Bei  den  Fragen 
nach  der  Entstehung  der  fränkischen  Minuskel 
wie  der  römischen  Curiale  verhält  sich  der  Verf. 
wesentlich  referierend  (S.  102);  etwas  weiter 
wird  man  gehen  können,  seitdem  die  Kenntnis 
der  lokalen  Schulen,  der  Wechselwirkungen  und 
Verschleppungen  von  Schriftwerken  an  die  Stelle 
der  alten  Vorstellung  abgeschlossener  National- 
gebiete getreten  ist;  die  »Kulturwelt«  Hegt  wie 
ein  weitverzweigtes  dünnes  Gewächs  in  der  brei- 
ten Barbarei  des  Abendlandes.  Der  Abschnitt 
über  das  Abkürzungswesen  ist  trotz  des  Referates 
über  Traubes  neuere  Forschungen  unzulänglich; 
wenige  Notizen  über  die  Chiffern  hat  wohl  über- 
haupt erst  der  Herausgeber  nachträglich  ange- 
führt, sie  wären  später  zu  beleben.  Endlich  ist 
S.  43,  Z.  6  v.  u.  ein  erheblicheres  stilistisches 
Versehen  stehen  geblieben  (»auf  die  man«).  Im 
grofsen  und  ganzen  aber  wird  nicht  nur  der  An- 
fänger sich  dieses  trefflichen  Leitfadens  mit 
Nutzen  bedienen. 

Gleiche  Brauchbarkeit  kann  ich  der  allge- 
meinen »Diplomatik«  und  der  »Lehre  von  den 
Königs-  und  Kaiserurkunden«,  die  R.  Thommen 
beigesteuert  hat,  mit  dem  besten  Willen  nicht 
nachrühmen.  In  dieser  sorglos  breiten  Erörterung 
merkt  man  zu  wenig  davon,  dafs  es  sich  um  das 
blitzende  Handwerkszeug  einer  haarscharf  ope- 
rierenden wissenschaftlichen  Technik  handelt. 
Von  der  Exaktheit  der  Methode  sollte  auch  der 
Stil  gehärtet  sein ;  der  aber  ist  unsicher,  reich 
an  Wiederholungen  (man  lese  nur  die  Bemer- 
kungen S.  133  über  Hubers  Regesten)  und 
Nachlässigkeiten  (S.  137,  Z.  28  bei  ihnen, 
143  Z.  1  samt  der  u.  ö.).  Der  Aufbau  ist 
mir  wenigstens  nicht  überzeugend,  und  im  ein- 
zelnen ist  gar  viel  zu  bemerken.  Die  urkund- 
lichen Quellen  im  engeren  und  weiteren  Sinne 
sind  nicht  treffend  genug  charakterisiert  (dazu 
S.  147  die  Konzepte  als  »Gruppe  von  Urkundenc). 
Sind  S.  136  Geschäfts-  und  Beweisurkunde  wirk- 
lich richtig  gefafst?  Man  erwartet  hier  den  Auf- 
satz von  Redlich,  der  S.  138,  1  steht,  und 
an  dessen  Stelle  Redlichs  Abhandlung  über  die 
Traditionsbücher.  Zu  S.  139  bemerke  ich,  dafs 
die  Urkunde  von  888  als  »unanfechtbar  i  gewifs 
nicht  bezeichnet  werden  kann;  auf  derselben 
Seite    unten    fehlt   mit   der  Theorie   des  Sigillum 


999 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


1000 


authenticum  die  Hauptsache.  Dafs  man  von  »einer 
besonderen  Urkundenschrift  nicht«  sprechen 
könne,  sollte  in  einer  Diplomatik,  die  von  den 
oft  sehr  kapriziösen  Kanzleischriften  handeln  mufs, 
am  wenigsten  gesagt  werden.  Was  S.  142  über 
die  absolute  Beweiskraft  des  Siegels  im  Mittel- 
alter behauptet  wird,  bedarf  angesichts  der  vom 
12.  Jahrh.  ab  entwickelten  forensischen  Kritik 
doch  sicher  der  Einschränkung.  Wenn  S.  144 
gewarnt  wird,  das  Mittellatein  »als  eine  Ent- 
artung des  klassischen  aufzufassen«,  so  durfte 
nicht  gleich  folgen,  dafs  »Stil  und  Grammatik 
oft  wahrhaft  gräfslich«  sind.  Nach  S.  157  könnte 
es  scheinen,  als  gäbe  es  irgendwie  Namens- 
monogramme in  Papsturkunden.  Dafs  die  Königs- 
siegel »stets  kreisrund«  gewesen  seien  (S.  158), 
ist  im  Hinblick  auf  die  Siegel  der  Karolinger 
nicht  zu  behaupten.  Doch  alles  das  sind  Ein- 
zelheiten. Ganz  unbegreiflich  dagegen  erscheinen 
mir  durchgängig  die  überaus  willkürlichen  Lite- 
raturnotizen. Was  soll  S.  133  unten  die  Notierung 
von  ein  paar  Spezialabhandlungen  über  einzelne 
Kanzleien  oder  Urkunden,  wo  nicht  einmal  die 
Diplomata  und  die  Texte  der  Kaiserurkunden  in 
Abbildungen  zitiert  werden?  Oder  die  abge- 
rissenen Angaben  über  Formelbücher  und  Jahres- 
anfang in  Urkunden  S.  144,  1  und  S.  145,  4, 
um  nur  die  nächstliegenden  Beispiele  zu  nennen. 
—  Beide  Abschnitte  werden  einmal  gründlich 
umgearbeitet  werden  müssen. 

Glücklicherweise  bietet  schon  jetzt  der  Ab- 
schnitt von  Harald  Steinacker  über  die  soge- 
nannten Privaturkunden  in  vielen  Punkten  die  er- 
wünschte Besserung,  z.  B.  in  den  Darlegungen 
über  Carta  und  Notitia,  über  den  öffentlichen 
Glauben  der  Gesta  municipalia  und  der  Schreins- 
bücher (zu  S.  140).  Die  Arbeit  steht  auf  der 
Höhe  der  gegenwärtigen  Forschung  und  bemüht 
sich  ihr  weiterhin  die  Wege  zu  weisen.  Sehr 
richtig  erwartet  der  Verf.  von  einer  »Urkunden- 
lehre der  Zukunft«,  dafs  sie  den  unhaltbaren  Be- 
griff der  Privaturkunde  auflöst  und  dafür  »auf 
die  Urkunden  bestimmter  Zeiten  und  Kultur- 
gebiete als  auf  einheitliche  Grölsen«  eingeht  — 
man  könnte  hinzufügen:  und  ihre  Wechsel- 
wirkungen verfolgt.  Einstweilen  aber  hält  er 
sich  an  die  hergebrachten  Begriffe  und  scheidet 
nur  vorsichtig  vorbereitend  Perioden  und  Gruppen, 
ein  Verfahren,  dafs  für  diese  Übergangszeit 
unserer  Wissenschaft  nur  gebilligt  werden  kann. 
Auszusetzen  wäre  ein  gewisser  Mangel  an  An- 
schaulichkeit, eine  zu  abstrakte  Behandlung,  die 
durch  vollständige  Ausscheidung  der  Literatur- 
angaben zu  den  einzelnen  Paragraphen  und  Ab- 
schnitten, und  durch  den  Verzicht  auf  die  Ver- 
wertung von  Quellentexten  und  Faksimiles  noch 
empfindlicher  wird.  Doch  soll  damit  wie  mit 
einigen  Details  der  innere  Wert  dieser  Skizze 
nicht  zu  sehr  geschmälert  werden.  Zu  den  Lite- 
raturnotizen    auf    S.    238     wären    wohl,     aufser 


Bruns'  F^ontes,  die  Marburger  Dissertation  von 
B.  Hirschfeld  über  die  Gesta  municipalia  und  die 
Blätter  aus  den  Traditionsbüchern  bei  Chroust, 
Mon.  Pal.  nachzutragen.  Für  die  Geschichte  der 
altrömischen  Urkunde  scheint  mir  das  alte  ver- 
schlossene Testament  von  noch  viel  gröfserer 
Bedeutung  und  mehr  zu  betonen;  in  diesem  Zu- 
sammenhange wäre  auch  die  instruktive  Papyrus- 
urkunde von  166  mehr  auszunutzen  gewesen. 
Die  ohnehin  nicht  umfangreiche  Literatur  für  das 
spätere  Mittelalter  liefse  sich  wohl  in  der  Rich- 
tung auf  die  Stadtbücher  und  die  fürstlichen  Ur- 
bare erweitern.  Insbesondere  unzulänglich  ist 
die  Behandlung  des  Berufsnotariats  und  der  eigent- 
lichen Notariatsurkunde,  der  Signete,  der  Manuale 
und  des  Protokollwesens.  Überall  möchte  man 
noch  die  Zusätze  sehen  zu  der  Überführung  des 
alten  engeren  Urkundenwesens  in  den  Akten- 
dienst. 

Die  Lehre  von  den  Papsturkunden  hat 
L.  Schmitz-Kallenberg  bearbeitet.  Dieser 
Teil  des  Grundrisses  war  am  Ende  der  dring- 
lichste und,  wenn  man  nicht  eigentlich  originale 
Arbeit  verlangt,  darf  man  diesen  Teil  wohl  auch 
den  gehaltvollsten  nennen.  Die  Vorbemerkungen 
über  die  Geschichte  der  Papstdiplomatik  (»päpst-' 
licher  Diplomatiken«,  S.  176,  sollte  man  aber 
nicht  sagen)  sind  etwas  zu  stark  auf  die  älteren 
Papsturkunden  abgestimmt,  und  die  Arbeiten  der 
Österreicher,  auch  Jaffes  und  Löwenfelds,  treten 
hinter  dem  gewifs  verdienten  Ruhme  Diekamps 
zu  stark  zurück.  Eine  gewisse  Überschwäng- 
lichkeit  in  dieser  Einleitung  will  ich  nicht  eben 
tadeln.  Die  allgemeine  Diplomatik  ist  klar 
disponiert  bis  auf  den  §  4,  der  durchaus  in  zwei 
Teile  zerlegt  werden  müfste,  einen  für  die  Ent- 
stehungsverhältnisse, Konzepte  und  Kanzlei,  und 
einen  zweiten  für  die  Überlieferung,  Originale, 
Kopien,  Register  und  Archive.  Am  Schlufs  wird 
mit  Recht  (S.  189)  die  Aufgabe  der  Diplomatik 
weitherziger  gefafst  als  vorher  (etwa  S.  180); 
Briefe  und  Urkunden  sind  nun  einmal  nicht  völlig 
zu  trennen,  und  das  für  die  Detailkritik  unent- 
behrliche formalistische  Verfahren  sollte  doch  in 
der  Gesamtbehandlung  mit  der  Zeit  überwunden 
werden.  Für  die  spezielle  Diplomatik  gliedert 
der  Verf.  den  Stoff  nach  sechs  Perioden,  deren 
letzte  noch  die  Neuzeit  vom  Ende  des  15.  Jahrh. s 
ab  umfafst.  Die  Einschnitte  sind  bei  den  Päpsten 
Hadrian  I.,  Leo  IX.,  Innocenz  III.,  Martin  V. 
und  Innocenz  VIII.  gemacht.  Innerhalb  der  Ab- 
schnitte ist  begreiflicherweise  sehr  verschieden 
disponiert;  im  allgemeinen  kann  man  sich  mit 
Anlage  und  Behandlung  nur  einverstanden  er- 
klären. Im  einzelnen  bezweifle  ich,  ob  das 
Kehrsche  Unternehmen  »gerade«  für  die  älteren 
Urkunden  viel  neues  bringen  wird;  für  die  zweite 
Periode  beruht  dagegen  eben  diese  Zusammen- 
fassung aufserordentlich  stark  auf  den  letzten 
Kehrschen  Feststellungen.     Die  S.  191  erörterten 


1001 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


1002 


l'rkundentypen  betreffen  privatrechtlicbe  Dinge, 
und  ihr  lehrreicher  Kontrast  zur  Briefform  der  übri- 
gen Stücke  wäre  herauszuarbeiten  gewesen.  Zu 
den  älteren  Registern,  auch  zu  den  verschlossenen 
Briefen  und  sonst  wäre  die  Angabe  naheliegender 
Faksimiles  erwünscht  gewesen.  Zu  dürftig  finde 
ich  die  Angaben  über  das  Taxwesen,  wo  doch 
einiges  über  Münzsorten  und  Finanzverkehr  bei- 
zubringen gewesen  wäre.  Überhaupt  macht  sich 
hier  und  in  der  starken  Beschneidung  gegenüber 
dem  ganzen  Dienst  der  Camera  apostolica  die 
Behinderung  fühlbar,  die  in  der  zu  engen  Fassung 
der  urkundlichen  Quelle,  eben  als  Urkunde,  liegt. 
Die  Diplomatik  ist  doch  nicht  mehr  eine  juristische, 
sondern  nachgerade  eine  rein  historische  Hilfs- 
wissenschaft. Sprachlich  wäre  wohl  S.  17  7  Z.  3 
v.   u.   und   S.    206,   Z.    10   v.   u.   zu   bessern. 

Dafs  der  Schlufsabschnitt  >;  Chronologie  des 
deutschen  Mittelalters  und  der  Neuzeitc  von 
H.  Grotefend  aus  dem  Vollen  geschöpft  sein 
würde ,  liefs  sich  denken.  Ich  will  hier  kleine 
Einwendungen  unterdrücken  und  lieber  dem  Ge- 
fühl des  Dankes  dafür  Ausdruck  geben,  dafs  der 
Verf.  es  verstanden  hat,  mit  seinen  drei  sehr  ver- 
schiedenartigen Werken  die  Bedürfnisse  der 
Spezialforscher  so  gut  wie  der  Lernenden  zu  be- 
friedigen. Dieser  gelehrt  systematischen  Ein- 
führung sind  auch  die  nötigsten  Tafeln  angehängt; 
für  den  Handgebrauch  wird  allerdings  immer  der 
»kleine  Grotefend«  das  bequemste  Hilfsmittel 
bleiben  (zu  dessen  2.  Aufl.  S.  183  die  Berich- 
tigung der  Festzahl  11*  statt  18*  für  das  Jahr 
1032  gegeben   wird). 

Ich  scheide  von  diesem  Grundrifs  nach  allen 
Ausstellungen  doch  noch  mit  dem  aufrichtigen 
Wunsch,  dafs  auch  andere  Fachgenossen  ihn  nur 
kräftig  anfassen  möchten.  Er  wird  am  besten 
dabei  gedeihen. 

Göttingen.  Brandi. 

Gustav  Strakosch-Grafsmann  [Prof.  Dr.],  Das  allge- 
meine Wahlrecht  in  Österreich  seit  1848. 
Wien,  Franz  Deuticke,  1906.    VIII  u.  99  S.  8°.    M.  1,50. 

Der  Verf.  behandelt  im  ersten  Abschnitt  die  Zeit  vom 
konstituierenden  Reichstage  bis  zur  Einführung  der 
direkten  Wahlen  in  den  österreichischen  Reichsrat,  im 
zweiten  schildert  er  den  Kampf  um  das  allgemeine 
Wahlrecht  von  1869-1904.  Die  Wahlrechtsbewegung 
von  1905  bildet  den  Gegenstand  des  Schlufsabschnitts. 
Der  Verf.  vertritt  die  Ansicht,  dafs  das  gleiche  Recht 
für  alle,  die  gleichmäfsige  Verteilung  der  Mandate  nach 
der  Bevölkerungsziffer  auf  alle  Nationen  ohne  Unter- 
schied die  einzige  durchführbare  Wahlreform  ist.  Er 
glaubt,  dafs  der  neue  Reichsrat  eine  überwiegende  agra- 
rische und  zünftlerische,  sonst  aber  politisch  nicht  ein- 
heitliche Mehrheit  haben  werde.  Die  Regierung  müfste 
>den  Parteien  gegenüber  in  ähnlicher  Weise  unabhängig 
bleiben,  wie  die  deutsche  Regierung  gegenüber  den 
Parteien  des  deutschen  Reichstages«.  —  Die  beste  Lösung 
I  der  ungarischen  Frage  wäre  »die  Güterkomplexe  der 
ungarischen  Magnaten  zum  gröfsten  Teile  zu  billigen 
Bedingungen  zu  expropriieren  und  zur  inneren  Koloni- 
sierung ...  zu  verwenden«.  Die  Komitatsherrlichkeit 
in  Ungarn  müfste  vernichtet  werden.  Die  Lebenskraft 
des  Gesamtstaates  sei  gröfser,  als  man  denke;  aber  »eine 


Genesung    sei    nur   möglich    durch    eine    demokratische 
Umgestaltung  beider  Staaten  der  Monarchie«. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Penonalckronlk. 

Zum  Direktor  des  Bezirksarchivs  des  Unter-Elsafs 
als  Prof.  Wiegands  Nachfolger  ist  der  bisherige  wissen- 
schaftliche Hilfsarbeiter  am  Archiv  Dr.  Hans  Kaiser 
ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Freiburg  (Schw.)  ist  eine  ord.  Pro- 
fessur für  Kulturgesch.  errichtet  und  dem  Dr. 
Caspar  Decurtins  übertragen  worden.  Als  Nachfolger 
von  Prof.  Holder  ist  das  ehemal.  Mitgl.  des  französ. 
Instituts  in  Rom  Jacques  Zeiller  zum  aord.  Prof.  f. 
alte  Gesch.  ernannt  worden. 

Der  Archivassistent  Dr.  Rudolf  Martin y  ist  von 
Koblenz  an  das  Staatsarchiv  in  Breslau  und  der  Archiv- 
hilfsarbeiter Dr.  Bruno  Hirschfeld  von  Münster  an 
das  Staatsarchiv  in  Koblenz  versetzt,  dem  Archivhilfs- 
arbeiter Dr.  Gustav  Croon  beim  Staatsarchiv  in  Breslau 
ist  der  Titel  Archivassistent  beigelegt  worden. 

Dem  Dr.  phil.  et  jur.  Wilhelm  Gundlach  in  Char- 
lottenburg ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Härtung,  Hardenberg  und  che  preufsische  Ver- 
waltung in  Ansbach-Bayreuth  von  1792 — 1806.  Tübin- 
gen, Mohr.     M.  5. 

A.  L.  Kielland,  Ringsum  Napoleon.  Übs.  von  Fr. 
Leskien  und  Marie  Leskien-Lie.  Leipzig,  Georg  Merse- 
burger.    M.  6. 

R.  F.  Arnold,  Aussees  Franzosenzeit,  1800  und 
1801.     Graz,  Verlag  des  Histor.  Vereins  für  Steiermark. 

Zeitsckrlftea. 

AUemannia.  N.  F.  7,  1.  P.  B.  Albert,  Friedrich 
von  Weech  und  seine  Verdienste  um  die  badische  Ge- 
schichtsforschung. —  Th.  Walter,  Das  Minoritenkloster 
zu  St.  Katharina  in  Rufach.  —  0.  Meisinger,  Volks- 
lieder aus  Baden.  —  O.  Haffner,  Die  Pflege  der  Volks- 
kunde in  Baden  (For 

Mitteilungen  des  Vereines  für  Geschichte  der  Deut- 
schen in  Böhmen.  44,  3.  F.  Hantschel,  Professor 
A.  Paudler.  —  F.  P  i  c  k ,  Beiträge  zur  Wirtschaftsge- 
schichte der  Stadt  Prag  im  Mittelalter.  I.  Das  Prager 
Ungeld  im  14.  Jahrh.  —  L.  J.  Wintera,  Zur  Geschichte 
Braunaus  in  der  Zeit  der  Luxemburger  (1336 — 1419). 
—  A.  Mörath,  Ein  Kleinodienverzeichnis  des  Zister- 
zienserstiftes Hohenfurt  und  der  Rosenberger  vom  Jahre 
1439.  —  K.  Müller,  Miles  christianus.  Ein  noch  un- 
bekanntes Drama  von  Georg  Lyttich.  —  L.  Schönach, 
Vertrauliche  Mitteilungen  der  politischen  Agenten  am 
k.  Hoflager  in  Prag  an  Erzherzog  Max,  den  Hoch-  und 
Deutschmeisterin  Innsbruck.  1602 — 1613.  —  H.  Ankert, 
Eine  Leitmeritzer  Stoltaxordnung  v.  J.  1675.  —  J.  Hoff- 
mann, Der  »Bethlehem«  bei  Schurz.  —  K.  Schalk, 
Aus  einem  Schreiben  des  österreichischen  Gesandten  am 
Dresdner  Hof  (1668). 

Revue  des  Eludes  historiques.  Janvier-Fevrier.  ML 
Bressonet,  L'expedition  d'Alger.  —  J.  Paquier, 
Lettres  familieres  de  Jerome  Aleandre  (suite).  —  G. 
Daum  et,    Lettre   de   Mgr.   de  Salamon   ä  Louis  XVIII. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Andre  Chevrillon,  Sanctuaires  et  paysages 
d'Asie.  Ceylan  bouddhique.  Le  matin  ä  Benaies. 
La  sagesse  d'un  brahme.  La  mort  ä  Benares.  Le 
Bouddha  birman.  Paris.  Hachette  et  Cie,  1905. 
361  S.    8*.     Fr.  3,50. 


1003 


21.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


1004 


Der  Verf.  bespricht  den  Buddhismus  auf  Ceylon 
und  in  Birma,  sowie  den  Brahmanismus,  beson- 
ders wie  er  in  Benares  zutage  tritt,  und  verbin- 
det hiermit  eine  eingehende  örtliche  Schilderung 
der  betreffenden  Gegenden.  Er  ist  augenschein- 
lich mit  den  religiösen  Gebräuchen  und  der 
Lebensweise  der  Bevölkerung  vertraut,  und  da 
der  Ref.  alle  von  Chevrillon  besuchten  und  be- 
schriebenen Ortschaften  aus  eigener  Anschauung 
kennt,  ist  er  imstande,  ihre  Schilderung  als  im 
ganzen  zuverlässig  anzuerkennen.  Weniger  mutet 
ihn  an  der  etwas  nach  Effekt  haschende  Stil  und 
die  manierierte  Anordnung  des  Buchs.  Die  histo- 
rischen Angaben  über  Ceylon  sind  besonders  dem 
Mahavamsa  entlehnt,  und  die  religiösen  Lehren 
des  Buddhismus  stützen  sich  auf  die  Angaben 
des  Mönches  Silananda  Thera,  dessen  Lehrer 
Sri  Sumahgala  ich  seinerzeit  in  Ceylon  kennen 
lernte.  Ebenso  interessant  wie  das  Kapitel  über 
den  Buddhismus  in  Ceylon  ist  der  Abschnitt,  der 
über  denselben  Gegenstand  in  Birma  handelt. 
Entsprechend  der  Verschiedenheit  von  Land  und 
Leuten  variiert  auch  in  beiden  Staaten,  von  der 
ursprünglichen  religiösen  Übereinstimmung  abge- 
sehen, der  Kultus  in  manchen  Details  und  auch 
die  äufsere  Konstruktion  der  Tempel.  Zwar 
mag  in  mancher  Hinsicht  der  Buddhismus  in 
Ceylon  eine  gröfsere  Reinheit  bewahrt  haben, 
die  Kreuzgänge  der  Tempel  stimmen  aber  über- 
all in  der  Darstellung  abschreckender  Folter- 
szenen in  den  Fresken  überein.  Verschweigen 
darf  man  aber  nicht,  dafs  das  älteste  buddhisti- 
sche Heiligtum,  der  Tempel  in  Gaya,  Birma  seine 
Wiederherstellung  verdankt. 

Interessanter  und  für  den  Leser  vielleicht  be- 
lehrender sind  die  Abschnitte,  die  das  religiöse 
Leben  und  Sterben  der  Brahmanen  in  Benares 
schildern.  Obgleich  der  Verf.  sich  nicht  auf  die 
Sanskritquellen,  sondern  aufser  mündlichen  Be- 
richten auf  Übersetzungen  (Sacred  texts  of  the 
East)  stützt,  so  entwickelt  er  eine  anerkennens- 
werte Belesenheit  und  Vertrautheit  mit  dem 
Gegenstande  der  brahmanischen  Philosophie,  die 
sich  mit  der  Erforschung  der  Ursubstanz  oder 
der  Urseele,  dem  Brahma,  beschäftigt.  Das 
Buch  kann  daher  dem  gebildeten  Publikum  zur 
Lektüre  anempfohlen  werden. 

Berlin.  Gustav  Oppert. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Zur  archäologischen  Erforschung  Ostturke- 
stans  wird  nach  dem  » Globus «  demnächst  eine  fran- 
zösische Expedition  ausgesandt  werden,  die  von  dem 
französischen  Komitee  der  Internationalen  Vereinigung 
zur  Erforschung  Zentralasiens  und  des  Fernen  Ostens 
ausgerüstet  und  vom  Unterrichtsminister,  der  Academie 
des  Inscriptions,  anderen  gelehrten  Gesellschaften  und 
Privatleuten  unterstützt  wird.  Die  Leitung  ist  dem 
Professor  f.  chines.  Sprache  Pelliot  von  der  Ecole 
francaise  d'Extreme-  Orient  übertragen  worden.  Zu- 
nächst   sollen    die   alten  Städte    im  Norden   der  Wüste 


Taklamakan  zwischen  Tarim  und  Tienschan  methodisch 
untersucht  werden,  besonders  auch  nach  alten  indischen 
Sanskritmanuskripten.  Zu  diesem  Zwecke  will  P.  den  Tarim 
bis  zum  Lopnor  hinuntergehen.  Von  da  soll  Satschou 
erreicht  werden,  wo  die  zuerst  von  Kreitner  beschriebenen 
»Tausend  Höhlen  Buddhas«  eingehend  erforscht  werden 
sollen.  Weiterhin  werden  Kansu  und  Schensi  bis  Sin- 
gafu  durchzogen  werden,  und  von  da  gedenkt  P.  durch 
Schansi  nach  Tatungfu  zu  gehen,  wo  sich  Felsskulpturen 
aus  der  Zeit  vor  der  Tangdynastie  finden.  Der  End- 
punkt der  Reise,  die  auf  zwei  Jahre  berechnet  ist,  wird 
Peking  sein.  Neben  den  archäologischen  sollen  auch 
geographische,  sprachliche,  anthropologische  und  natur- 
wissenschaftliche Forschungen  betrieben  werden. 

An  der  Univ.  München,  in  der  das  Fach  der 
Geographie  bisher  nur  durch  eine  aord.  Professur  ver- 
treten war,  wird  zum  Sommersemester  eine  ord.  Pro- 
fessur f.  Geogr.  errichtet  werden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 

2.  Märzsitzung. 

Prof.    Dr.   C.  Kaßner   sprach  über   Bulgarien  auf 
Grund   eigener  Reisen   und   Studien.     Die  gesamte  Lite- 
ratur   über    Bulgarien    sei    entweder    veraltet    oder   un- 
zuverlässig,   am    unzuverlässigsten    das    Buch    von    Dr. 
Gopcevic.      Die   Unsicherheit   sei   dort   nicht  größer  als 
etwa    in    der    Umgebung    Berlins.      Da   die    Gebildeten 
vielfach  Deutsch  oder  Französisch  verstehen,  die  größeren 
Gasthäuser  deutsche  Bedienung  haben,   so    kommt  man 
mit   Deutsch   und   Französisch  ganz   gut  durch.     Stark 
verstimmt    sind    die    Bulgaren    über    die    amerikanische 
Mission ,  die  im  Lande  ihr  Wesen   treibt.     Eine  in  den 
östlichen   Landesteilen   nach  Virchows  Vorgange   durch- 
geführte Feststellung   der   anthropologischen  Typen  hat 
ergeben,  daß  in  den  östlichen  Landesteilen  9,  im  Westen 
12%  Blonde    vorhanden   sind;   in   den   Gebirgsgegenden 
erinnern 'die  Volkstypen   oft    lebhaft    an    das    Deutsche. 
Die  Städte  gleichen  in  Aussehen  und  Volkstreiben  ganz 
den   westeuropäischen.     K.    gab    dann    einen    Überblick 
über  die  Geschichte  Bulgariens.    Seit  1870  ist  eine  außer- 
ordentliche Hebung  des  Landes  zu  bemerken.    Die  Volks- 
zunahme   übertrifft    bei    weitem    die    der  übrigen   euro- 
päischen Staaten;  sie  beträgt  18°/0.  Kinderreichtum  bildet 
den    Stolz   einer  bulgarischen   Familie.      Ein  nicht  ganz 
angenehmer  Zug  im  bulgarischen  Volkscharakter  ist  das 
Mißtrauen   gegen    alles   Fremde.      Indes   erklärt  es  sich 
aus    der  Vergangenheit    des  Volkes,    das    Jahrhunderte 
lang  Gegenstand  der  Ausbeutung  und  Erpressung  seiner 
fremden  Herren  war.     Man  darf  hoffen,  daß  diese  Eigen- 
schaft durch  die  immer  inniger  werdenden  Beziehungen 
des  Landes   zu  Westeuropa  allmählich  schwinde.     Viel- 
fach hat  sie  schon   den  Bulgaren   selbst  Schaden  genug 
getan.     Eine  andere  nicht  gerade  erfreuliche  Erscheinung 
in  Bulgarien  ist  die  Sucht  der  Städter,  es  in  Äußerlich- 
keiten den  westeuropäischen  Städtern  gleichzutun,  nament- 
lich  aber  einen  mehr  an  den  Osten   erinnernden  Luxus 
zur  Schau  zu  tragen,   der  oft  den  wirtschaftlichen  Ver- 
hältnissen wenig  entspricht.     Die  Frau  spielt  die  Herrin, 
der  Mann  ist  nur  Sklave  der  Frau  und  der  Kinder.    Auf 
dem    Lande    hat    sich    dies    Mißverhältnis    noch    nicht 
herausgebfldet.    Die  geistigen  Strömungen  zeigen  durch- 
gehends  einen  gewissen   Bildungshunger.     Die  Schulen 
sind    sehr    gut    besucht     und    mit    guten    Lehrmitteln, 
namentlich  biologischen   Sammlupgen,   ausgestattet,   die 
Lehrer  werden   gut   bezahlt.      Vereine   für   Volksbildung 
werden   begründet,    ebenso   Volksbüchereien    mit  vielen 
deutschen  Büchern.     Politisch  bezeichnen  sich  die  Leute 
als     Demokraten,     und    ihre     Volksversammlungsreden 
wimmeln  von  freiheitlichen   Phrasen.     Man  glaubt  sich 
auch  als  Demokrat  etwas  zu  vergeben,  wenn  man  den 
Geburtstag  des  Fürsten  feiert.     Trotzdem   fühlt  sich  ein 
Bulgare  durch  eine  Einladung  des  Fürsten  hoch  geehrt 


1005 


11.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  16. 


1006 


und  weiß  auch  sonst  den  Vorteil  der  Hofgunst  wohl  zu 
würdigen.  An  manchen  Orten  fand  K.  noch  das  Bildnis 
Alexanders  von  Battenberg,  daneben  zuweilen  die  Porträts 
von  Bebel  und  Liebknecht.  Für  das  Sanitätswesen  wird 
viel  getan.  Bulgarien  hat  die  allgemeine  Wehrpflicht  und 
die  Wehrsteuer.  Die  Feldarmee  ist  183000  Mann  stark, 
die  Reserve  36  000  Mann.  An  Offiziere  und  Mannschaften 
werden  hohe  Anforderungen  gestellt;  die  Instruktionen 
sind  nach  russischem  und  deutschem  Muster  eingerichtet, 
die  Dienstzeit  bei  der  Infanterie  ist  zweijährig,  bei  den 
anderen  Waffengattungen  dreijährig.  Auch  die  Ein- 
richtung des  Einjährigen -Dienstes  besteht,  setzt  aber 
akademische  Bildung  voraus.  In  Varna  ist  ein  Mädchen- 
gymnasium mit  Internat  errichtet,  das  1500  Schülerinnen 
zählt.  Auch  die  Obstkultur  wird  gefördert,  an  mehreren 
Orten  im  Lande  sind  Obstbauschulen  errichtet,  ebenso 
Weinbauschulen.  Der  Baumwuchs,  vielfach  durch  die 
zahlreich  gehaltenen  Ziegen  geschädigt,  wird  neuerdings 
mehr  gepflegt;  strenge  Bestimmungen  sorgen  für  Wald- 
schutz. Und  es  gibt  noch  viel  Wald  in  Bulgarien,  haupt- 
sächlich natürlich  in  den  Gebirgen.  Die  Bebauung  der 
Felder  ist  meist  sorgfältig;  auch  der  bulgarische  Bauer 
selbst  macht  einen  guten  Eindruck.  An  Markttagen 
bieten  die  Städte,  in  denen  das  Landvolk  mit  seinen 
malerischen  Trachten  zusammenströmt,  ein  buntes  reiz- 
volles Bild.  Erheblich  ist  noch  immer  die  Zahl  der  im 
Lande  wohnenden  Mohammedaner;  die  Städte  haben  ihr 
besonderes  Türkenviertel.  Indes  wandern  die  Moham- 
medaner doch  mehr  und  mehr  nach  der  Türkei  ab. 
Neuerdings  wendet  sich  das  deutsche  Kapital  lebhafter 
den  wirtschaftlichen  Unternehmungen  Bulgariens  zu, 
was  den  weitern  Aufschwung  des  Landes  zweifellos  er- 
heblich fördern  wird.  Besonders  interessante  und  grofs- 
artige  Szenerien  in  Bulgarien  bietet  z.  B.  der  Isker- 
durchbruch,  der  Schipkapafs  und  das  bei  ihm  beginnende 
Tal  der  Jantra.  Der  Isker  bildet  den  nordöstlichen  Zu- 
gang zum  Becken  von  Sofia;  er  war  schon  zur  Römer- 
zeit befestigt;  die  jetzt  durch  ihn  hindurchführende 
Eisenbahn  zählt  21  Tunnels  auf  einer  Strecke  von  71 
Kilometern.  Auch  der  nordwestliche  Zugang  zum  Sofia- 
becken ist  landschaftlich  sehr  schön.  Der  Balkan  bildet 
eine  Klimascheide.  Südlich  herrscht  eine  subtropische 
Vegetation,  dort  sind  u.  a.  auch  die  Rosenkulturen  zu 
finden,  die  das  Rosenöl  liefern.  Nördlich  des  Balkan 
ist  das  Klima  wegen  der  rauhen,  aus  Südrufsland 
kommenden  Winde  weniger  milde;  es  kommen  deshalb 
dort  auch  häufig  Erkrankungen  der  Atmungsorgane  vor. 
Bemerkenswert  ist  noch  das  Zahlenverhältnis  der  Ge- 
schlechter in  Bulgarien.  In  demselben  Mafse  wie  bei 
uns  die  Weiber,  überwiegen  dort  die  Männer.  Auf  100 
Männer  kommen  nur  96  Frauen.  Der  Vortrag  wurde 
nach  der  Voss.-Z.  durch  eine  lange  Reihe  charakteristischer 
Lichtbilder  unterstützt. 

Neu  erschienene  Werbe. 

Anleitung  zu  wissenschaftlichen  Beobachtungen  auf 
Reisen,  hgb.  von  G.  von  Neumayer.  3.  Aufl.  Lief.  9/10 
u.   11  12.     Hannover,  Dr.  Max  Jänecke.     Je  M.  6. 

Zeitschriften. 
Globus.     89,  13.     B.   Gutmann,    Trauer-  und  Be- 
gräbnissitten der  Wadschagga.  —  Bilder  von  der  Gazelle- 
Halbinsel.  —  H.  Seidel,   Togo   im    Jahre  1905.    —  F. 
Gessert,  Die  Tafelgebirge  des  Han  ami-Plateaus. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
28,  7.  G.  Fester,  Tagebuchblätter  aus  Island.  —  K. 
Bolle,  Die  Kolonisation  Deutsch- Süd westafrikas.  —  A. 
Ol  in  da,  London  in  der  Gegenwart  (Schi.).  —  Lussin- 
piccolo  und  Lussingrande.  —  N.  Krebs,  Der  Früh- 
lingseinzug in  Mitteleuropa. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Stefan  Waszynski  [Dr.],  Die  Bodenpacht. 
Agrargeschichtliche  Papyrusstudien.  I.  Band:  Die 
Privatpacht.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1905. 
XII  u.  179  S.  8°.  M.  6. 
Unter  Privatpacht  versteht  der  Verf.  (vgl. 
S.  13,  Anm.  1)  die  Pacht  an  privatem  Boden. 
Ihr  sind  die  weitaus  meisten  der  128  griechischen 
und  6  demotischen  Pachtverträge  aus  Ägypten, 
die  Waszynski  bereits  bearbeiten  konnte,  ge- 
widmet, und  den  ergiebigen  Inhalt  dieses  Papy- 
rusmaterials beabsichtigt  nun  der  Verf.  einmal 
mit  dem  ägyptischen,  griechischen  und  römischen 
Recht  auseinanderzusetzen,  sodann  unter  ge- 
bührender Würdigung  der  eigenartigen  Verhält- 
nisse des  Niltales  für  die  Wirtschaftsgeschichte 
auszubeuten  (S.  3)  —  ein  dankbare,  aber  auch 
sehr  schwierige  Aufgabe,  deren  völlige  Lösung, 
wie  W.  selbst  am  besten  einsieht,  bei  isolierter 
Betrachtung  der  einen  Urkundengattung  unmög- 
lich ist.  Zudem  führen  Neigungen  und  Kenntnisse 
den  Verf.  mehr  in  die  philologisch-antiquarische 
Richtung  als  in  die  juristische  oder  national- 
ökonomische. Demgemäfs  ist,  was  er  bietet, 
etwas  erheblich  Geringeres  als  eine  erschöpfende 
Monographie  über  den  ägyptischen  Pachtvertrag; 
trotzdem  aber  durchaus  nichts  Unbeträchtliches. 
Der  grofse  und  spröde  Stoff  ist  zum  erstenmal 
gesammelt  und  gesichtet;  in  ebenso  gelehrter 
wie  hübsch  geschriebener  Erörterung  sind  die 
Urkunden  verglichen  nach  Stil,  Personen,  Ort 
und  Zeit  des  Vertragsschlusses,  Dauer  des  Ver- 
trages, Art  und  Höhe  des  Pachtschillings,  »Sicher- 
heitsklauseln« usw.;  viele  Einzelheiten  sind 
sorgsam  und  fein  beobachtet;  übersichtliche 
Zusammenstellungen  schaffen  eine  gediegene 
Unterlage  für  weitere  Forschungen.  Wir  dürfen 
daher  das  Werk  als  eine  wertvolle  Bereicherung 
unserer  Papyrusliteratur  begrüfsen  und  es  allen 
Altertumsfreunden   wärmstens  empfehlen. 

In  wirtschaftsgeschichtlicher  Hinsicht  zeigt  W. 
grofse  Zurückhaltung.  Überläfst  er  es  doch 
sogar  späteren  Arbeiten  »oder  noch  besser  einem 
sachkundigen  Fachmanne«,  die  Vertragsangaben 
über  die  Bestimmungen  der  Wirtschaftsrichtung 
zu  würdigen  (S.  159).  Infolgedessen  vermissen 
wir  mit  Bedauern  die  Behandlung  der  in  den 
Urkunden  vom  Pächter  übernommenen  Meliora- 
tionsarbeiten und  eine  Erörterung  über  die 
Kulturgattung  der  Grundstücke.  Gerade  daran 
aber  hängt  das  hervorragendste  Interesse  des 
Agrarhistorikers,  der  wissen  möchte,  wie  sich 
die  Bodenklassen  in  den  einzelnen  Bezirken 
differenzieren,  in  welchem  Verhältnis  die  Ver- 
besserungsarbeiten einerseits  zu  der  Boden- 
gattung, andrerseits  zu  den  Pächterabgaben 
stehen,  und  inwiefern  sich  in  alledem  Teilpacht 
und    Zinspacht   voneinander    unterscheiden.     Viel 


1007 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


1008 


eher  versteht  man  es,  dafs  W.  nirgends  einen 
Anlauf  nimmt,  auf  die  Intensität  der  Bebauung 
und  den  Grad  der  Unternehmungslust  zu  schlielsen, 
die  Abhängigkeit  der  ländlichen  Produktions- 
gebiete von  ihren  Absatzgebieten  zu  ermitteln, 
die  Entvölkerung  oder  Übervölkerung  der  ver- 
schiedenen Gegenden  zu  prüfen  und  was  der- 
gleichen dem  Wirtschaftshistoriker  geläufige 
Fragen  sind,  und  dafs  er  den  Versuch  einer 
Berechnung  des  prozentuellen  Grundstückser- 
trags nur  anregt,  um  ihn  abzulehnen  (S.  127). 
Solche  Probleme  lassen  sich  nur  von  viel  brei- 
terer Grundlage  aus  in  Angriff  nehmen,  nament- 
lich dürfte  dazu  die  tiefgreifende  Vergleichung 
mit  dem  späten  Mittelalter,  z.  B.  Friesland,  nicht 
fehlen,  und  in  vielen  Beziehungen  wäre  wohl 
jede  Antwort  noch  verfrüht.  So  wird  man  im 
ganzen,  statt  die  Dürftigkeit  seiner  Fragestellung 
zu  tadeln,  vielmehr  die  Vorsicht  des  Verf.s  loben 
müssen. 

Zwei  Leitgedanken  ziehen  sich  durch  das 
Detail.  Mit  dem  Eroberungszuge  Alexanders 
beginnt  »eine  neue  frisch  pulsierende  Epoche 
für  die  ägyptische  Landwirtschaft« ;  und  schon 
mit  dem  2.  Jahrh.  n.  Chr.  hebt  ihr  Verfall  an. 
Mit  vielem  Scharfsinn  weifs  W.  für  beides  neue 
Argumente  aus  den  Papyrus  beizubringen,  und 
das  meiste  ist  einleuchtend.  In  einem  Punkte 
aber  darf  der  Jurist  seine  Bedenken  nicht  ver- 
schweigen. W.  nimmt  an  (Zusammenfassung 
S.  161  ff.),  dafs  der  Pächter  im  Pharaonenreich 
eine  untergeordnete  Stellung  innehatte,  durch 
den  makedonisch-griechischen  Einflufs  die  recht- 
liche Gleichstellung  mit  dem  Verpächter  errang 
und  seit  dem  4.  Jahrh.  wieder  in  eine  unter- 
geordnete Rolle  zurücksank,  diesmal  um  aus  dem 
freien  Bauer  zum  Kolonen  oder  Lohnarbeiter  zu 
werden.  So  richtig  dies  alles  sein  mag,  so 
läfst  sich  doch  nicht  die  dort  minderwertige, 
da  ebenbürtige  Stellung  des  Pächters  als  Ver- 
tragspartei daraus  entnehmen,  dafs  die  demo- 
tischen und,  durch  Jahrhunderte  von  ihnen  ge- 
trennt, die  spätbyzantinischen  Urkunden  einseitig 
vom  Pächter  und  die  zeitlich  dazwischenliegenden 
durchwegs  von  beiden  Parteien  »gegenseitig 
ausgestellt«  gewesen  seien.  (Als  Aussteller  ist 
hierbei  betrachtet,  wer  sich  verpflichtet,  d.  i.  der 
Gegner  des  Destinatars  der  Urkunde ;  beiläufig 
bemerkt,  wäre  noch  zu  untersuchen,  ob  nicht 
in  manchen  Fällen  vielmehr  der  Destinatar  aus- 
stellte, d.  h.  schreiben  liefs).  Der  Gegensatz 
selbst  ist  mit  Einschränkung  aufzufassen.  Ins- 
besondere die  ptolemäischen  und  römischen 
Chirographa  und  sog.  objektiven  Homologien 
(Stichwort:  cfXoXoyel)  finden  wir  allerdings  bald 
vom  Pächter,  bald  vom  Verpächter  unterschrieben, 
sie  verbrieften  bisweilen,  vielleicht  auch  regel- 
mäfsig  beide  Parteierklärungen,  aber  doch  in 
getrennten,  korrespondierenden  Urkunden;  die 
Einzelurkunde   enthielt   auch    da  jeweils   nur   die 


Erklärung  einer  Partei.  Diese  Typen  haben 
also  mit  den  demotischen  und  byzantinischen 
die  Einseitigkeit  des  Urkundenstils  gemeinsam 
und  unterscheiden  sich  von  ihnen  nur  dadurch, 
dafs  bei  letzteren  die  Urkunde  über  die  Ver- 
pflichtung des  Verpächters  immer  zu  fehlen  scheint. 
Dafs  der  Verpächter  aber  trotzdem  überall  ver- 
pflichtet war,  liegt  im  Begriffe  des  Vertrages 
und  folgt  für  die  byzantinische  Periode  zwingend 
aus  dem  römischen  Recht.  Es  ist  ein  Wider- 
spruch, wenn  der  Verf.  beständig  von  Verträgen 
redet  und  doch  annimmt,  z.  B.  der  demotische 
Verpächter  sei  gar  nicht  obligiert  gewesen,  mit 
der  weiteren  Folgerung  S.  83,  er  habe  nicht 
Gewähr  zu  leisten  gehabt.  Was  man  allenfalls 
aus  unserem  Mangel  an  Verpächterurkunden  für 
einzelne  Perioden  folgern  könnte,  wäre  m,  E. 
allein  das,  dafs  der  mächtig  gewordene  Grund- 
herr es  nicht  der  Mühe  wert  fand,  dem  Kolonen 
die  Verpflichtung  schwarz  auf  weifs  zu  geben, 
oder  aber  auch,  dafs  der  Herr  vertrauenswürdiger 
war  als  der  Pächter. 

Aus  der  Einseitigkeit  des  Stils  dagegen 
möchte  ich,  wie  ich  anderen  Orts  demnächst 
ausführen  werde,  schliefsen,  dafs  das  ältere  Recht 
überall  zwar  den  Vertrag,  aber  einen  primitiveren 
Vertrag  hatte,  der  die  Erklärungen  nur  lose 
verknüpfte.  —  Die  einzigen  Urkunden,  die  not- 
wendig beide  Erklärungen  vereinigen,  sind  die 
sog.  Protokolle,  die  vom  Amt  geschrieben  wurden 
und  in  der  Tat  den  verbreitetsten  hellenischen 
Typus  widerzuspiegeln  scheinen.  Eine  ver- 
gleichende Durcharbeitung  der  griechischen  In- 
schriften auf  diesen  Punkt  hin  wäre  recht  ver- 
lockend. 

Juristisch  wäre  dem  verdienstlichen  Verf. 
noch  mancherlei  entgegenzuhalten,  wie  S.  IX 
die  Verwechslung  von  scriptura  exterior  und 
interior,  S.  60  die  Verkennung  des  jus  liberorum, 
mehrfach  einige  Unklarheit  über  das  jus  gentium. 
Aber  Jurist  und  Philologe  schulden  einander 
Nachsicht! 

Ich  gestatte  mir  nur  noch  einige  der  unver- 
meidlichen Zusätze  des  Rezensenten. 

Neben  den  Verträgen  sind  die  Prozesse  zu 
kurz  gekommen,  besonders  die  frühptolemäischen 
Pap.  Magdöla  n.  1,  der  für  die  Höhe  des  Zinses 
Wichtigkeit  hat;  n.  12,  der  sich  um  die  nach 
erfolgter  Zeugenunterschrift  unterlassene  Siege- 
lung eines  Pachtvertrages  dreht,  und  n.  3,  der 
mit  der  Klausel  ix  yswiiETQCag  (S.  7  5)  in  ge- 
wisser Beziehung  stehen  dürfte ;  diese  macht 
den  Pachtzins  von  der  Landvermessung  abhängig, 
wie  die  Leipziger  Papyri  neuerlich  demonstrieren 
werden. 

S.  95  hätte  bei  der  Unterpacht  die  interes- 
sante Abtretung  des  Pachtrechts  mittels  naQaxp)- 
grjtog  Grenf.  2,33  erwähnt  werden  können,  die 
wenngleich  Tempelboden   betreffend   doch   unter 


009 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


1010 


Privaten  abgeschlossen    und   jetzt   mit    der    ini- 
jpooMUS  Flor.  20  zusammenzustellen  ist. 

Zu  dnb  Scxatov,  richtig  erklärt  S.  74,  vergl. 
iuris  sui  in  Marini,  P.  dipl.  n.  120,  11  u.  ö., 
sowie  zu  /nem  navrog  avitxtv  Sixacov  ebd.  n.  113, 
1 1 :  Jimitibusque  omnibus  omnique  iure  proprieta- 
teque  sua,  sicuti  a  ss.  venditore  possessus  est,  n. 
114,  26:  omnique  iure  proprietateinqiie  earum, 
auch  118  u.a.  Danach  wird  man  xb  dixaiov 
als  »Rechtsbestand«  fassen  und  auch  in  der 
zweiten  Anwendung  nicht  als  Zubehör  (S.  7  7), 
totes  Inventar  (S.  156),  sondern  speziell  als 
»Gutsbestand«  verstehen,  d.  i.  die  zum  Gut  ge- 
hörigen Ländereien,  die  Realrechte  und  die 
juristischen  Eigenschaften  des  Gutes,  z.  B.  als 
x)StQog.  Keinen  Gegenbeweis  bietet  P.  Hernais 
X\i,  3,  den  Wessely  Rev.  egypt.  1885  S.  168 
in  das  7.  Jahrh.  setzte.  Die  Ravennater  Papyrus 
hat  schon  Brunet  de  Presle  P.  Par.  p.  247 
zum  Vergleich  der  byzantinischen  heranzuziehen 
empfohlen,  noch  heute  wird  aber  leider  selten 
von    ihnen   Gebrauch  gemacht. 

Betreffs  der  Klausel  ixyooiov  äxtvövrov  xal 
avvnoXoyov  führt  W.  S.  127  ff.  eine  überzeugende 
Polemik,  gegen  die  Auffassung  Brassloffs,  die,  so 
geistreich  sie  war,  schon  mit  der  Veröffentlichung 
der  Tebtynis  Pap.  widerlegt  wurde.  Die  eigene 
Auslegung  des  Verf.s  wird  man  für  das  erstere 
Wort  gelten  lassen:  »frei  von  Gefahr  aus  Krieg, 
Diebstahl,  Feuer  und  dergl. «,  dafs  sich  aber 
dieser  Ausdruck  (vergl.  P.  Magd.  3)  und  gar 
avvjtöXoyov ,  was  freilich  von  Haus  aus  und  in 
den  hellenistischen  Inschriften  »ohne  Abzug« 
bedeutet,  in  Ägypten  niemals  auch  auf  die  Nil- 
schwelle beziehen  sollten,  scheint  mir  nicht  be- 
wiesen, namentlich  angesichts  der  Tebtynis- 
Urkunden. 

Das  Buch  berechtigt  uns  von  dem  Verf. 
viel  zu  erhoffen,  und  mit  Freude  sehen  wir  zu- 
nächst der  verheifsenen  Arbeit  über  »die  Staats- 
pacht«  entgegen. 

Leipzig.  E.  Rabel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Lehrer  an  der  kantonalen  Handelsschule  in  Zürich 
Dr.  G.Bach  mann  ist  zum  aord.  Prof.  f.  Handelswiss. 
an  der  dort.  Univ.  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Landwirtsch.  an  der  Univ.  Kiel  Dr. 
Alfred  Mit  seh  er  lieh  ist  als  Prof.  Buhlerts  Nachfolger 
als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Königsberg  berufen  worden. 

IniTersltätsschriften. 
Dissertationen. 
R.  Backhaus,  Der  Calenberg-Göttingen-Grubenhagen- 
Hildesheimische  ritterschaftliche  Kredit- Verein.    Tübingen. 
110  S. 

E.  Schade,  Böhm-Bawerks  Zinstheorie  und  seine 
Stellung  zur  Produktivitätstheorie.     Breslau.     40  S. 

E.  Trescher,  Die  Entwicklung  des  Steuerwesens 
im  Herzogtum  Sachsen-Gotha.     Jena.     31  S. 


Nen  erschienene  Werke. 

J.  Mausbach,  Altchristliche  und  moderne  Gedanken 
über  Frauenberuf  [Apologetische Tagesfragen.  6].  M.-Glad- 
bach,  Zentralstelle  des  Volksvereins  für  das  kath.  Deutsch- 
land.    M.   1. 

A.  Bosenick,  Über  die  Arbeitsleistung  beim  Stein- 
kohlenbergbau in  Preufsen  [Brentano-Lotz'  Münchener 
Volkswirtschaftl.  Stud.  75].  Stuttgart  u.  Berlin,  Cotta 
Nachf.     M.  4,20. 

A.  Huglin,  Der  Tarifvertrag  zwischen  Arbeitgeber 
und  Arbeitnehmer  [Dieselbe  Sammlung.  76].    Ebda.    M.  6. 

ZelUchrlftem. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Staatswissenschaft. 
62,  2.  R.  von  Schubert-Soldern,  Die  Grundprinzi- 
pien des  Liberalismus  in  erkenntnistheoretischer  Be- 
deutung. —  G.  Cohn,  Epilog  zur  Generalversammlung 
des  Vereins  für  Sozialpolitik  in  Mannheim  (25.-28.  Sep- 
tember 1905).  —  E.  Pape,  Der  deutsche  Braunkohlen- 
handel unter  dem  Einflufs  der  Kartelle.  —  Courtin, 
Über  die  Wirkungen  der  Stabilisierung  von  Werkstätten- 
arbeitern. —  A.  Voigt,  Die  staatliche  Theorie  des  Geldes. 
—  A.  Tecklenburg,  Majoritätseinerwahl  oder  Pro- 
portionalwahl. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Year  Books  of  Edward  II.  Vol.  III:  {Jahr] 
3.  Edward  IL,  a.  D.  1309  —  1310.  Edited 
for  the  Seiden  society  by  F.  W.  Maitland.  [The 
publications  of  the  Seiden  society.  Vol.  XX 
for  1905.]  London,  B.  Quaritch,  1905.  XCVI  u. 
202  doppelt  gez.  S.  und  22  S.    4°. 

Seit  Seiden  1654  starb,  hat  die  Geschichte 
des  mittelalterlichen  Rechts  Englands  keinen  so 
mächtigen  Förderer  gefunden  wie  Maitland,  den 
leitenden  Geist  der  Seiden  society.  In  diesem 
Buche  setzt  er  (mit  Turner,  dem  dieselbe  Ge- 
sellschaft den  trefflichen  Band  des  Forstrechts 
im  13.  Jahrh.  verdankt)  die  Ausgabe  jener  Law 
reports  (Auszüge  der  Gerichtsverhandlungen)  fort, 
deren  frühest  erhaltene,  seit  1292,  die  nunmehr 
suspendierte  Rolls  series  er  schon  1863  neu  zu 
edieren  begann.  Die  Reports  wurden  zwar 
später  als  Präjudiz  gerichtlich  zitiert,  ursprünglich 
aber,  wie  M.  gegen  die  herrschende  Meinung 
zeigt,  ohne  Autorität  zu  beanspruchen,  privatim 
durch  lernende  Juristen  eilig  der  Verhandlung 
nachgeschrieben,  da  sie,  seit  Bracton  veraltete, 
eines  Rechtslehrbuches  entbehrten.  Wie  so  manche 
Einrichtung  der  Verfassung  Englands  hat  auch 
die  der  Reports  den  Namen  bewahrt,  aber  Wesen 
und  Zweck  geändert.  Die  eine  Verhandlung 
schrieben  nun  oft  mehrere  junge  Leute  ver- 
schieden nach,  eine  andere  nur  einer,  den  die 
Genossen  dann  kopierten,  bei  einer  dritten  glichen 
sie  ausgetauschte  Hefte  absatzweise  einander  an; 
unter  den  13  hier  benutzten  Handschriften,  deren 
zwei  in  der  Juristenzunft  Lincola's  Inn  lagern, 
lautet  daher  mancher  Prozefs  ganz  oder  teilweise 
gleich,  mancher  verschieden,  mancher  fehlt,  ohne 
dafs  man  einen  Text  herstellen  dürfte.  Diese 
nur    für    die    Zunft    berechneten    Notizen    kürzen 


1011 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  16. 


1012 


alles  Formelhafte,  oft  ganze  Sätze  ab;  sie  sehen 
auf  den  juristisch  lehrreichen  Kern  allein.  Sie 
drängen  die  Tatsachen  zusammen;  sie  verschwei- 
gen oder  entstellen  die  Eigennamen,  manchmal, 
um  die  beiden  Parteien  deutlicher  zu  scheiden, 
manchmal  rein  zum  Spafs  —  was  vielleicht  der 
Kritiker  auch  der  Formelbücher  beachte!  Zum 
Glück  kann  M.  die  Wirklichkeit  jener  Prozesse 
herstellen  durch  ihr  anderes  Abbild,  das  ergänzend 
und  berichtigend  wirkt,  nämlich  die  amtliche  Rolle 
der  Gerichtsprotokolle  de  Banco,  welche  record 
(Autorität  des  Gerichtszeugnisses)  besitzt.  Kom- 
men hier  jene  den  Rechtsstudenten  gleichgütigen 
Daten  zutage,  so  fehlt  ihr  der  nur  aufschiebende 
Formalkram,  den  jene  sich  sorgfältig  merken 
müssen.  Vom  Latein  der  viel  klarer  ausge- 
arbeiteten Rolle,  soweit  ihr  Inhalt  dem  der  Re- 
ports entspricht,  gibt  M.  eine  englische  Über- 
setzung. Mancher  Prozefs  gelangte,  dank 
Einigung  der  Parteien,  nicht  zur  Aburteilung  und 
fehlt  dann  der  Rolle,  obwohl  er  in  den  Reports 
vorkommt;  mancher  andere,  dessen  Namen  die 
Reporters  fortgelassen  haben,  hat  M.  vergeblich 
mit  einem  auf  der  Rolle  zu  identifizieren  gesucht. 
—  Das  verderbte  Französisch  der  Reports  druckt 
er  nach  einer  Handschrift  genau  ab,  nach 
mehreren  nur,  wenn  der  Inhalt  sachlich  ab- 
weicht; aus  der  Überfülle  rein  sprachlicher 
oder  orthographischer  Varianten  erscheint  unter 
dem  Texte  nur  eine  Auswahl.  Romanistische 
Philologen  finden  also  hier  verläfslichen  Stoff 
für  die  bisher  noch  nicht  wissenschaftlich  dar- 
gestellte anglofranzösische  Rechtssprache,  die  seit 
Edward  I.  drei  Jahrhunderte  lang  literarische 
Denkmäler  hinterlassen  hat.  Vgl.  S.  LVl  ff. 
M.  übersetzt  das  oft  schwierige,  bisweilen  zwei- 
deutige, manchmal  unverständliche  Original  allzu 
wörtlich  mit  Beibehaltung  der  seit  1850  ver- 
alteten Termini,  auf  der  Nebenseite;  wer  nicht 
schon  diesen  Stoffkreis  gründlich  kennt,  würde 
eine  freie  Umschreibung  vorziehen ;  doch  empfängt 
er  oft  dankenswerte  Hilfe  von  der  Erklärung  in 
den  Anmerkungen.  Die  Eigennamen  sind  sorg- 
fältig modernisiert,  wozu  lokalgeschichtliche  und 
genealogische  Untersuchungen  nötig  waren.  Am 
Schlüsse  steht  ein  Namenindex.  Von  allgemein 
bekannten  Orten  und  Personen  geschieht  u.  a. 
Erwähnung  des  Londoner  Fleet -Gefängnisses, 
mehrerer  Bischöfe  und  Adliger.  Besonders  aber 
gewinnt  Neues  die  Biographie  bedeutender  Rich- 
ter und  Advokaten,  deren  Namen  M.  auf  S.  XCV 
zusammenstellt.  Oberrichter  Hergham  weigerte 
ein  Prozessieren  gegen  eine  ohne  Klagegründe 
vorgeladene  Gräfin,  obwohl  Edward  I.  selbst 
dem  Parlamente  vorsafs,  und  warf  zwei  füg- 
sameren Kollegen  widerrechtliche  Todesurteile 
vor.  Dies  führt  Bereford,  Oberrichter  der  Zivil- 
prozesse, an,  der,  auch  sonst  öfter  des  trockenen 
Tones  satt,  einem  der  sich  merkwürdig  frei 
äufsernden    Verteidiger    zuruft:    Joe    oy    esti    40 


ans  en  court ;  Joe  ne  oy  unqes  tel  manere  de 
garrant  voucher  estre  receu\  einem  anderen  dankt 
er  ironisch  für  dessen  Forderung,  die  zur  Be- 
lehrung diene  für  »die  jungen  Leute  (Rechtslehr- 
linge) hier,  nicht  für  uns  auf  der  (Richter)bank«  ; 
oder  er  flucht :  dites  autre  chose  ou  par  Je  sacre 
Dien  nous  dirroms  autre!  In  einer  schwierigen 
Formfrage  erholt  er  Rat  von  seinen  compaignouns 
(Amtsgenossen);  und  diesen  Spruch  erteilt  Roger 
Brabazon,  der  Oberrichter  des  King's  bench. 

Zur  Geschichte  des  Prozefsrechts,  das  an  den 
englischen  höchsten  Gerichten  sich  über  600  Jahre 
erhielt,  bietet  der  Band  klare  Belege.  Noch 
herrscht  die  ganz  mündliche  Verhandlung,  die  später 
durch  schriftliche  Vorbereitung  bis  zum  Streit- 
punkt ersetzt  wird.  Oft  dient  einer  Partei  eine 
Mehrheit  von  Advokaten,  die  noch  in  jeder  Pro- 
zefsart  aufzutreten  befugt  sind.  Da  sie  die  Par- 
tei erst  dann  binden,  wenn  diese  oder  deren 
Vertreter  ihr  Wort  anerkennt,  so  plädieren  sie 
bisweilen  versuchsweise,  um  zu  erproben,  ob 
dieser  Weg  beim  Richter  Erfolg  verspreche. 
Formfehler  können  verhängnisvoll  werden :  ein 
Kanzleibreve  gilt  nicht,  weil  es  statt  medietatem 
unius  mesuagii  irrig  dimidium  schreibt.  Nur  auf 
manors  oder  Flächen  bestimmten  Mafses  soll  das 
Breve  zur  Einleitung  der  Grundbesitzklage  lauten 
dürfen,  nicht  auf  4  villes.  Ein  Verbrecher,  der 
vor  Gericht  im  Zwischenfalle  ein  einstiges  Ver- 
brechen eingesteht,  wird  gehängt,  weil  er  die 
Begnadigungsurkunde  darüber  zu  Hause  gelassen 
hatte.  Das  Gericht  wacht  eifersüchtig,  dafs  neu 
eingeführte  Klageformen  sich  nicht  auf  nur  ähn- 
liche Fälle  erstrecken  dürfen.  Es  legt  sich  ungern 
auf  einen  neuen  Rechtsstandpunkt  fest,  verschiebt 
lieber  das  Urteil  und  läfst  auf  der  Protokollrolle 
Platz  zu  späterer  Ausfüllung,  die  dann  bisweilen 
ewig  unterblieben  ist,  während  die  Parteien  sich 
vermutlich  einigten. 

In  dem  einen  Jahr  gab  es  an  den  Common 
pleas  etwa  200  Prozesse.  Die  Geschichte  des 
englischen  Zivilrechts  geht  der  Band  natürlich 
zunächst  an.  Sowohl  von  den  benutzten  Statuten 
1225 — 1306  wie  den  Klageformen  bietet  M.  eine 
Tabelle;  ferner  hängt  er  eine  Liste  des  juristi- 
schen Gehalts  der  Fälle  an.  Einzelnes  greife 
ich  willkürlich  zur  Probe  heraus:  Eine  Belehnung 
geschieht  sauntz  chartre ,  de  veu  (angesichts)  de 
veysins;  et  luy  liverast  la  seisine.  Eine  auf  einer 
Person  lastende  Rente  heifst  camer ae,  nämlich 
von  der  Wohnung  des  Pflichtigen  her,  damit  sie 
dinglich  haftend  erscheine.  Von  einer  Schuld- 
klage gegen  ein  Ehepaar  schwört  sich  der  Mann 
selbzwölft  rein.  Als  Autorität  für  Grundeigen 
wird  das  Domesdaybuch  angerufen  gegen  die 
Abtei  Gloucester,  welche  behauptet,  die  Baronie 
Ewyas  erhalten  zu  haben  von  un  Harold,  qe  vient 
en  Engleterre  ove  William  le  Conquerour.  Sonst 
reicht  die  Erinnerung  früheren  vermögensrecht- 
lichen   Zustandes    nur    zu    Heinrichs    III.    erstem 


1013 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


1014 


Zug  nach  Gascogne  oder  zu  Richard  I.  zurück; 
die  Zeit  vor  1189  ist  schon  unvordenklich.  Der 
Behauptung,  die  Partei  sei  leibeigen,  entgegnet 
ihr  Advokat:  franchise  est  si  reale  chose,  qe  cely 
q'est  une  foize  enfranche  est  franc  pur  tous  jours, 
aufser  wenn  seine  eigene  Handlung  (was  also 
noch  1310  als  möglich  gilt)  plus  tardif  le  fet 
villein.  —  Die  Wirtschaftsgeschichte  bemerke  die 
Bestimmung  des  Cornischen  Ackers  auf  1  Carucata 
und  die  Abschätzungen  für  Baulichkeiten  und 
Bäume  S.  7  6.  90.  Ferneres  hebt  der  reiche 
.Sachindex  hervor. 

Wie  immer  bei  M.s  Ausgaben  bildet  seine 
Einleitung  das  Wertvollste.  Diese  eigenartige 
Literatur  der  Reports  fordert,  um  den  wirklichen 
Rechtsgang  zu  erkennen,  eine  neue  Behandlung, 
die  für  historische  Kritik  allgemeines  methodologi- 
sches Interesse  bietet.  Ein  Stammbaum  der  Über- 
lieferung, auf  den  der  Editor  eines  Autors  ab- 
zielt, läfst  sich  hier  so  wenig  wie  bei  den  Ge- 
setzen aufstellen.  Dieser  unvergleichliche  Be- 
herrscher seines  Stoffes  hofft  in  liebenswürdiger 
Bescheidenheit  bei  fernerer  Beschäftigung  mit  den 
Year  Books  manches  bisher  Unverständliche  noch 
aufzuklären.  Und  zu  den  Tugenden  des  Fleifses, 
der  Gelehrsamkeit  und  Vorsicht  tritt  wiederum 
der  Genius  des  Künstlers:  in  lebendiger,  oft 
humoristischer  Sprache  mit,  wenn  ich  nicht  irre, 
bisweilen  leise  schottischem  Hauche  führt  er  uns 
verwickelte  fernliegende  Verhältnisse  durch  Ver- 
gleich mit  Modernem  deutlich  vor  und  erweckt 
sogar  mit  diesen  literarischen  und  juristischen 
Handwerkslehrlingen  menschliche  Teilnahme. 
Berlin.  F.   Liebermann. 

Zeitschrift  für  Völkerrecht  und  Bundesstaatsrecht. 
Unter  dauernder  Mitarbeit  der  Proff.  J.  Hatschek  (Po- 
sen), Max  Huber  (Zürich),  Louis  Le  Für  (Caen),  F. 
Meili  (Zürich),  W.  B.  Munro  (Cambridge,  Mass.),  H. 
Rehm  (Strafsburg),  B.  R.  von  Salis  (Bern),  G.  von 
Streit  (Athen)  hgb.  von  Joseph  Kohler  [ord.  Prof. 
f.  Rechtsphilos.,  Zivilproz.  u.  französ.  Zivilrecht,  Straf- 
recht u.  Strafprozefs  an  der  Univ.  Berlin].  I.  Bd., 
1.  Heft.  Breslau,  J.  U.  Kern  (Max  Müller),  1906. 
112  S.  8°.     Jahrg.  (6  Hefte)  M.  20. 

Nach  der  Einführung  des  Herausgebers  will  die  neue 
Zeitschrift  daran  mitarbeiten  helfen,  die  völkerrechtlichen 
Erscheinungen  der  Gegenwart  wie  der  Vergangenheit 
in  Betracht  zu  ziehen  und  die  im  Leben  der  Völker  sich 
entwickelnden  rechtlichen  Normen  aufzuzeichnen  und 
wissenschaftlich  zu  gestalten.  Gleichzeitig  wird  sie  auch 
an  der  Fortbildung  des  Rechts  arbeiten  und  dahin  wirken 
helfen,  dafs  Einrichtungen  des  Völkerfriedens  eine  immer 
festere  Wesenheit  annehmen.  Und  ebenso  wie  das 
Völkerrecht  wird  dfe  Zeitschrift  die  Probleme  des  Bundes- 
staatsrechts und  des  Kolonialrechts,  sowie  des  zwischen- 
staatlichen Privatrechts  in  ihren  Bereich  ziehen.  Die 
Aufsätze  der  Zeitschrift  werden  deutsch,  französisch  oder 
englisch  abgefafst  sein.  Neben  theoretischen  Aufsätzen 
und  wissenschaftlichen  Darstellungen  unmittelbar  aus 
dem  Leben  der  Völker  gegriffener  Fälle  sollen  die  Hefte 
kurze  Mitteilungen  über  völkerrechtliche  Ereignisse,  neue 
Gesetze,  wichtige  internationale  rechtliche  Entscheidungen 
u.  dgl.,  sowie  Besprechungen  in-  und  ausländischer  Lite- 
ratur enthalten.  Den  Inhalt  des  vorliegenden  Heftes 
geben    wir    in    der    Zeitschriftenschau    an.     Eine    ein- 


gehende Würdigung  des  neuen  Unternehmens  gedenken 
wir  zu  bringen,  wenn  mehrere  Hefte  vorliegen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notixen. 
Die  badische  Regierung  hat  den  Mehrheitsantrag  der 
Jurist.  Fakultät  der  Univ.  Heidelberg  auf  Zulassung 
von  Frauen  zur  ersten  juristischen  Staats- 
prüfung mit  der  Begründung  abgelehnt,  weil  sie 
dann  konsequent  Frauen  auch  zur  zweiten  juristischen 
Staatsprüfung  zulassen  müsse  und  dann  sich  alle  die 
Schwierigkeiten  ergeben,  die  vor  allem  darin  liegen,  daß 
sie  bezüglich  des  juristischen  Berufs  reichsgesetzlich 
gebunden  sei. 

Gesellschaften  and  Vereine. 
Der  6.  internationale  Kongrefs  für  Kriminal- 
Anthropologie  wird  vom  28.  April  bis  3.  Mai  in 
Turin  abgehalten  werden;  mit  ihm  wird  eine  Ausstellung 
verbunden  sein.  Nähere  Auskunft  erteilt  das  Institut  für 
gerichtl.  Medizin  an  der  Univ.  Turin,  Via  Michelangelo  26. 

Personalchronik. 
An  der  Univ.  Freiburg  (Schw.)  ist  Dr.  Gerh.  Liesker 
zum  aord.  Prof.  f.  Rechtsphilos.,  Dr.  Peter  Tuor  zum 
aord.  Prof.  f.  röm.  Recht  und  Dr.  Richard  Zehntbauer 
als  Nachfolger  von  Prof.  Levec  zum  aord.  Prof.  f.  dtsch. 
Privatrecht  u.  dtsche  Rechtsgesch.  ernannt  worden. 

rniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 

W.  Gössler,  Zur  Lehre  von  der  Datierung  des 
eigenhändigen  Testaments.     Tübingen.     34  S. 

J.  Hol  liger,  Das  Kriterium  des  Gegensatzes 
zwischen  dem  öffentlichen  Recht  und  dem  Privatrecht 
dargestellt  im  Prinzip  und  in  einigen  Anwendungen  mit 
besonderer  Berücksichtigung  des  schweizerischen  Rechts. 
Zürich.     185  S. 

Th.  Kirstaedter,  Rentenschuld  und  Rentenkauf, 
eine  vergleichende  Darstellung  nach  bürgerlichem  und 
deutschem  Recht.     Greifswald.     60  S. 

O.  Majer,  Ein  Beitrag  zur  Lehre  von  der  mittel- 
baren Täterschaft.     Heidelberg.     43  S. 

Xen  erschienene  Werke. 

A.  Bonucci,  La  derogabilitä  del  diritto  naturale 
nella  scolastica.     Perugia,  Vincenzo  Bartelli.     L.  ö. 

M.  R  ü  m  e  1  i  n ,  Zur  Lehre  von  den  Schuld  versprechen  und 
Schuldanerkenntnissen  des  BGB.    Tübingen,  Mohr.    M.  7. 

Hessische  Verfassungsgesetze  mit  Einführung 
und  Erläuterungen  hgb.  von  W.  van  Calker.  [Hand- 
ausgabe hessischer  Gesetze,]  Giefsen,  Alfred  Töpelmann. 
Geb.  M.  3,50. 

O.  Geib,  Die  Pfändung  eingebrachter,  im  Besitz  des 
Mannes  befindlicher  Mobilien.     Tübingen,  Mohr.     M.   1. 

Zeitschriften. 
Zeilschrift  für  Völkerrecht  und  Bundesslaatsrecht. 
I,  1.  J.  Kohl  er,  Das  Commonwealth  von  Australien 
und  seine  rechtliche  Gestaltung.  —  L.  Le  Für,  L'Etat, 
la  Souverainete  et  le  Droit.  —  M.  Huber,  Ein  Beitrag 
zur  Lehre  von  der  Gebietshoheit  an  Grenzflüssen.  — 
H.  Rehm,  Untertanen  als  Subjekte  völkerrechtlicher 
Pflichten.  —  W.  Alb  recht,  Grundzüge  des  Staatsrechtes 
der  Insel  Samos.  —  H.  Bohatta,  Dorfpolizei  in  Java. 
—  Rechtssprüche:  Staatenrechtsnachfolge.  Verpflichtung 
zur  Schuldenzahlung.  —  Inländische  Aktiengesellschaft 
im  Auslande.  —  Literatur. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Beiträge  zur  Physik  der  freien  Atmosphäre. 
Zeitschrift  für  die  wissenschaftliche  Erforschung  der 
höheren  Luftschichten.    Herausgegeben  von  R.  Afs- 


1015 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


1016 


mann  [Direktor  der  meteorol.  Anstalt  zu  Lindenberg, 
Geh.  Reg.  Rat,  Prof.  Dr.],  und  H.  Her  gesell 
[aord.  Prof.  f.  Meteorol.  an  der  Univ.  Strafsburg].  I.  Bd. 
Heft  3  u.  Heft  4.  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1905. 
S.  93—210.    8°.     M.  4,50  u.  5. 

Die  I.  Abhandlung  des  3.  Heftes:  H.  Helm 
Clayton,  Various  Researches  on  the  Tempe- 
rature  in  Cyclones  and  Anticyclones  in  Temperate 
Latitudes  befafst  sich  mit  dem  theoretisch  inter- 
essanten Problem,  ob  die  mittlere  Temperatur 
der  Luftsäulen  in  den  Barometer- Minima  höher 
oder  niedriger  ist  als  in  den  Barometer-Maxima. 
Die  Zyklonen -Theorie  des  Amerikaners  Ferrel 
nahm  ersteres  an  und  gründete  sich  darauf,  die 
europäischen  Meteorologen  fanden  aus  den 
Beobachtungen  auf  hohen  Bergen  und  im  Luft- 
ballon das  Gegenteil,  ein  Ergebnis,  das  für  die 
Ferrelsche  Zyklonen -Theorie  sehr  ungünstig  ist. 
Cl.  meint  nun  doch  nach  amerikanischen  Beobach- 
tungen die  Ansichten  von  Ferrel  aufrecht  erhalten 
zu  können.  Die  vorliegende  Abhandlung  zeigt 
aber,  dafs  die  bei  seinen  Nachweisungen  befolgte 
unzutreffende  Methode  das  entgegengesetzte  Re- 
sultat erklärt.  Alle  neueren  Beobachtungen  bei 
Drachenaufstiegen  und  im  Ballon  lassen  die  höhere 
mittlere  Temperatur  der  Luftmassen  der  Anti- 
zyklonen bis  zu  wenigstens  5  km  Höhe  als  un- 
zweifelhaft erscheinen. 

Die  2.  Abhandlung,  H.  Hergesell  und  E. 
Kleinschmidt,  Ober  die  Kompensation  von 
Aneroidbarometern  gegen  Temperatur -Einwir- 
kungen   gestattet  kein  Referat    an    dieser  Stelle. 

Der  Titel  der  3.  lautet:  K.  Wegener,  Die 
gleichzeitigen  Drachenaufstiege  in  Berlin  und  Hald 
(Jütland)  vom  Sommer  1902  bis  zum  Frühjahr 
1903.  Mit  2  Tafeln.  Von  den  Ergebnissen  werden 
hauptsächlich  die  sog.  x Inversionen«,  d.  i.  die 
Fälle  einer  Temperaturzunahme  mit  der 
Höhe  behandelt.  Diese  Fälle  sind  viel  häufiger, 
als  man  früher  meinte,  sie  kommen  hauptsächlich 
im  Herbst  und  im  Winter  vor,  und  zwar  nament- 
lich bei  Ostwinden  und  bei  schwachen  Winden. 
Die  mittlere  Höhenlage  der  Inversionen  findet 
man  für  Berlin  zu  1100  m,  für  Hald  zu  780, 
die  Höhe  ist  im  Winter  erheblich  geringer  als 
im  Sommer.  Die  Mächtigkeit  dieser  wärmeren 
Luftschichten  ist  im  Winter  am  gröfsten  mit  400 — 
500  m.  Die  »Erdboden« -Inversionen,  welche 
nur  eine  Folge  der  Erkaltung  der  untersten  Luft- 
schichten vom  Boden  her  sind,  werden  noch  be- 
sonders behandelt.  Einen  anderen  Gegenstand 
der  Untersuchung  bildet  die  Zunahme  der  Wind- 
geschwindigkeit mit  der  Höhe.  Diese  Zunahme 
stellt  sich  für  Berlin  folgenderraafsen  heraus: 

Seehöhe        0     200    500    10O0  U.  1S00    2000  u.  2500    3000  U.  3500 


Wind- 


4,2     7,6      9,9 


10,4 


15,0 


22/) 


stärke  m.  s. 

Die  Zunahme  der  Windstärke  nach  oben  ist 
demnach  sehr  bedeutend.  In  Hald,  nahe  dem 
Meere,   ist  die  Windstärke  am  Boden  viel  gröfser, 


die  Zunahme  langsamer.  Die  Änderung  der 
Windrichtung  mit  der  Höhe.  Der  Wind 
dreht  sich  mit  der  Höhe  immer  mehr  nach  rechts, 
wenn  der  Beobachter  dem  unten  herrschenden 
Winde  das  Gesicht  zuwendet.  Es  werden  dann 
noch  kürzer  behandelt  die  Änderung  der  relativen 
Feuchtigkeit  und  der  Temperatur  mit  zunehmen- 
der Höhe.  Den  Scbluls  bildet  eine  interessante 
Untersuchung  über  die  »Zentren  der  Zyklone«  vom 
16.   Okt.    1902. 

H.  Hergesell,  Neue  Beobachtungen  über 
die  meteorologischen  Verhältnisse  der  hohen 
wärmeren  Luftschichten.  Ein  zu  Strafsburg 
am  9.  Februar  1905  aufgelassener  Registrier- 
ballon lieferte  besonders  interessante  Ergeb- 
nisse über  diesen  Gegenstand.  In  12,1  km  nahm 
die  Temperatur,  die  in  11,3  km  auf  — 68,5° 
gesunken  war,  wieder  zu  und  erreichte  in  14,7 
km  — 57,8°,  beim  Herabsinken  wurden  wieder 
dieselben  Temperaturen  wie  beim  Aufstieg  ge- 
funden und  in  11,9  km  die  wärmeren  Schiebten 
wieder  verlassen.  In  diesen  herrschte  NNW  bis 
NW  in  grofser  Lufttrockenheit. 

Heft  4  enthält  folgende  Abhandlungen:  J. 
Schubert,  Der  Zustand  und  die  Strömungen  der 
Atmosphäre,  nach  den  Ballonfahrten  bis  zu  10  km 
Höhe.  A.  de  Quervain,  Untersuchungen  über 
die  Vergleichbarkeit  der  Temperatur- Registrie- 
rungen in  der  freien  Atmosphäre  mit  experimen- 
teller Bestimmung  der  Trägheitskoeffizienten  der 
verschiedenen  Thermographen.  Eine  für  die 
Verwendbarkeit  der  durch  Registrierballons  er- 
haltenen Aufzeichnungen  aus  den  grofsen  Höhen 
der  Atmosphäre  sehr  wichtige  Arbeit,  auf  welche 
aber  hier  nicht  näher   eingegangen  werden  kann. 

H.  Hergesell,  Ballonaufstiege  über  dem 
freien  Meere  zur  Erforschung  der  Temperatur- 
und  Feuchtigkeitsverhältnisse  sowie  der  Luft- 
strömungen bis  zu  sehr  grofsen  Höhen  der  At- 
mosphäre. —  Derselbe,  Die  Erforschung  der 
freien  Atmosphäre  über  dem  Atlantischen  Ozean 
nördlich  des  Wendekreises  des  Krebses  an  Bord 
der  Jacht  Seiner  Durchlaucht  des  Fürsten  von 
Monaco  im  Jahre  1905.  Beide  Abhandlungen 
enthalten  höchst  wichtige  Mitteilungen  über  die 
neuerdings  in  Angriff  genommene  Art.  Erforschung 
der  Atmosphäre  über  dem  Meere  von  einem 
Schiff  aus  durch  Ballon-  und  Drachenaufstiege 
und  über  die  ersten  Ergebnisse  dieser  Unter- 
suchungsmethode. Die  Änderungen  der  Tempe- 
ratur und  Feuchtigkeit  der  Luft  über  dem  nord- 
atlantischen Passatgebiet  erfolgen  in  der  Art  dafs 
zuerst  eine  sehr  rasche  Abnahme  der  ersteren 
und  Zunahme  der  letzteren  sich  herausstellt,  dann 
folgt  von  1350  bis  3550  m  eine  andere  fast 
isotherme  Schicht  mit  sehr  geringer  Luftfeuchtig- 
keit, dann  erfolgt  wieder  eine  rasche  Abnahme 
der  Temperatur,  bis  über  12,9  km  wieder  die 
schon  erwähnte  sehr  hohe  wärmere  Luftschicht 
gefunden  wird. 


1017 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  16. 


1018 


Den  Schlufs  des  Heftes  und  Bandes  bildet 
die  Abhandlung  von  H.  Hergesell  und  E.  Klein- 
schmidt: Nachtrag  zu  der  Arbeit:  Über  die 
Kompensation  von  Anereoidbarometern  gegen 
Temperatur-Einwirkungen. 

Wien.  J.   Hann. 

Oliver  Lodge    [Principal  der  Univ.  Birmingham],    Sur 
les  Electrons.    Traduit  de  l'anglais  par  E.  Nugues 
[Chef  des  travaux   d'electricite   ä  l'Ecole   centrale]    et 
J.  Peridier   [Diplome   de  l'Ecole  superieure  d'electri- 
cite].    Preface   de   P.  Langevin   [Prof.  suppleant  au 
College   de  France].     Paris,    Gauthier -Villars,    1906. 
XIII  u.   168  S.  8°  mit  6  Fig.     Fr.  2,75. 
Das   Buch    bietet   die   Übersetzung  einer  Vorlesung, 
die   Lodge  im  J.  1903  vor  der  Institution   of  Electrical 
Engineers  gehalten  hat,  und  die  in  deren  Journal  damals 
veröffentlicht  worden  ist.    Sie  fafst  die  ganze  Elektronen- 
theorie   in    leichtverständlicher    Weise    zusammen     und 
kann  zur  Einführung  in  die  Kenntnis  der  verschiedenen 
Naturerscheinungen    dienen,    die    mit  ihr  in   Beziehung 
stehen.    Nachdem  der  Verf.  im  1.  Kap.  von  dem  elektri- 
schen Widerstände  gehandelt  hat,  legt  er  im  2.  die  Ent- 
deckung  des  elektrischen  Atoms,    die  Kathodenstrahlen 
und  ihre  Natur  und    die  Vermehrung  des  Widerstandes 
durch  eine  sehr  schnelle  Bewegung  dar.    Kap.  3  bestimmt 
die  Schnelligkeit  und  das  elektrochemische  Äquivalent  der 
Kathodenstrahlen,  Kap.  4  erörtert  die  Elektronentheorie 
der  Leitung  und  der  Strahlung,  Kap.  5  beschäftigt  sich 
mit  der  Bestimmung  der  Masse  der  Elektronen.    Nachdem 
darauf  das  6.  Kap.    die  elektrische  Theorie   der  Materie 
dargelegt  hat,  fafst  das  Schlufskapitel  andere  Folgerungen 
der  Elektronentheorie  zusammen. 

Hermann    Berdrow,    Illustriertes    Jahrbuch    der 
Naturkunde.     4.  Jahrg.:   1906.     Teschen,  Karl  Pro- 
chaska,  1906.     264  Sp.  Lex.-8°.     Geb.  M.  2. 
Das  zum  viertenmal  herausgegebene  Jahrbuch  hat  den 
Zweck,    kurz    und    in    allgemein  verständlicher  Sprache 
über    die  neuen   naturkundlichen    Forschungen   und   Er- 
gebnisse während  des  verflossenen  Jahres  zu  berichten. 
Es  berücksichtigt  Astronomie  und  Meteorologie,  Chemie 
und    Physik,    Geologie    und    Mineralogie,    Botanik    und 
Zoologie,  Biologie  und  Ethnographie. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Pcrsonakhronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mathem.  an  der  Univ.  Halle  Dr. 
Albert  Wan  ger  in  ist  zum  Präsidenten  der  Kais.  Leopold. - 
Carolin.  Deutschen  Akademie  der  Naturforscher  gewählt 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mathem.  an  der  deutschen  Univ. 
in  Prag  Dr.  Joseph  Anton  Gmeiner  ist  an  die  Univ. 
Innsbruck  berufen  worden. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  an  der  Techn.  Hochschule  zu 
Aachen,  Reg.-Baumeister  Johannes  Obergethmann  ist 
als  Prof.  v.  Borries'  Nachfolger  als  Prof.  f.  Eisenbahn - 
maschinenwesen  an  die  Techn.  Hochschule  in  Berlin- 
Charlottenburg  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Innsbruck  Dr.  Michael 
Radakowic  ist  als  Prof.  Tumlirz'  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  f.  mathemat.  Physik  an  die  Univ.  Czernowitz  be- 
rufen  worden. 

Der  Prof.  f.  Zool.  an  der  Forstakad.  zu  Hann. -Mün- 
den Dr.  Richard  Heymons  ist  als  ord.  Honorar-Prof. 
an  die  Univ.  Berlin  berufen  worden.  Zugleich  über- 
nimmt eine  Stelle  als  Kustos  am  Zoolog.  Museum, 
ebenso  wie  der  Privatdoz.  f.  Zool.  u.  vgl.  Anat.  an  der 
Univ.  Kiel  Prof.  Dr.  Ernst  Van  hoffen. 

Der  ord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Czernowitz  Dr. 
Alois  Handl  ist  auf  seinen  Wunsch,  unter  Ernennung 
zum  Hofrat,  in  den  Ruhestand  versetzt  worden. 

An  der  Unv.  Freiburg  (Schw.)  hat  sich  der  Ingenieur 
Julien  Dalemont  als  Privatdoz.  f.  Elektrotechn.  habilitiert. 


Privatdoz.  Dr.  Franz  Strunz  an  der  deutschen  Techn. 
Hochschule  in  Brunn  hat  sich  auch  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Wien  als  Privatdoz.  f.  Gesch.  der  Naturwiss. 
und  Naturphilos.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Walter  Roth  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Greifs wald 
berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Breslau  Prof. 
Dr.  Felix  Rosen   ist   zum  aord.  Prof.   ernannt   worden. 

Von  der  Kais.  Leopoldin. -Carolin,  deutschen  Akad. 
d.  Naturforscher  in  Halle  a.  S.  sind  als  Mitglieder  auf- 
genommen worden  der  ord.  Prof.  f.  Tierzucht  u.  Morphol. 
d.  Häustiere  an  der  Hochschule  für  Bodenkultur  in  Wien 
Dr.  Leopold  Adametz  und  der  Kustos  am  botan.  Mu- 
seum der  Univ.  Berlin  Dr.  Theodor  Loesener.  Der  ord. 
Prof.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der  Univ.  Berlin  Geh. 
Bergrat  Dr.  Wilhelm  Branco  ist  zum  Vorstandsmitgl. 
der  Fachsektion   f.   Mineral,   u.   Geol.    gewählt   worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mathem.  an  der  Univ.  München 
Geh.  Rat  Dr.  Gustav  Bauer  ist  am  3.  April,  86  J.  alt, 
gestorben. 

Der  Prof.  f.  Mathem.  an  der  Harvard-Univ.  James 
S.  Pierce  ist  kürzlich,  71  J.  alt,  gestorben. 

Der  Ornithologe  Victor  Fatio,  der  Verfasser  der 
»Faune  des  Vertebres  de  la  Suisse«,  ist  kürzlich,  67  J. 
alt,  in  Genf  gestorben. 

UnlYersitätsschriften. 
Dissertationen. 

O.  Wigger,  Zur  Charakteristik  der  a-  und  y-Strahlen. 
Göttingen.     62  S. 

R.  v.  d.  Heide,  Spiegelbildisomerie  bei  Carbonsäuren 
des  Cyclopropans.      Berlin.     65  S. 

O.  Jae lisch,  Beitrag  zur  Embryologie  von  Ardisia 
crispa  A.  DC.     Breslau.     35  S. 

M.  Tietze,  Die  Entwicklung  der  wasseraufnehmen- 
den Bromeliaceen-Trichome.     Halle.     109  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  A.  Lorentz,  Abhandlungen  über  theoretische 
Physik.     I.  Bd.,   1.  Lief.     Leipzig,  Teubner. 

Zeitschriften. 

Journal  für  die  reine  und  angewandte  Mathema- 
tik. 131,  1.  Drei  Briefe  von  C.  F.  Gaufs  an  Joh.  von 
Müller.  —  L.  W.  Thome,  Über  simultane  lineare  Diffe- 
rentialgleichungen. —  K.  Schwering,  Anwendung  der 
elliptischen  Funktionen  auf  eine  geometrische  Aufgabe. 
—  M.  Man  dl,  Über  die  Zerlegung  von  Funktionen 
mehrerer  Variabein  in  irreduktible  Faktoren.  —  G.  Ra- 
dos,  Die  Diskriminante  der  allgemeinen  Kreisteilungs- 
gleichung. —  W.  Ermakoff,  Equations  differentielles 
du  premier  ordre  ayant  des  multiplicateurs  de  la  forme 
(y  — ut)  &t  (y  — Ua)  a2  .  .  .  (y-un)  an.  —  F.  G. 
Teixeira,  Sur  quelques  applications  des  series  or- 
donnees  suivant  les  puissances  du  sinus. 

Meteorologische  Zeitschrift.  März.  J.  Hann,  Meteo- 
rologie des  Nordpolarbassins.  —  G.  Lüdeling,  Über 
die  Registrierungen  des  luftelektrischen  Potentialgefälles 
in  Potsdam  im  Jahre  1904.  —  M.  Möller,  Der  Cirrus- 
schopf  am  Ballengewölk. 

Zeitschrift  für  anorganische  Chemie.  48,  5.  R. 
Marc,  Über  das  Verhalten  des  Selens  gegen  Licht  und 
Temperatur.  II.  Die  allotropen  Formen  des  Selens.  — 
O.Rabe,  Thalliumoxyde.  I.  —  S.  M.  Jörgensen  und 
S.  P.  L.  Sörensen,Über  eine  neue  mit  Magnus'  grünem 
Salze  isomere  rote  Verbindung.  —  M.  Levi-Malvano, 
Die  Hydrate  des  Berylliumsulfats. 

Journal  de  Chimie  physique.  4,  1.  2.  G.  Bakker, 
A  propos  de  l'equation  d'etat.  —  A.  Guntz  et  H. 
Bassetjr.,  Sur  la  chaleur  de  formation  de  quelques 
composes  du  calcium.  —  G.  Urbain,  Recherches  sur 
les  terres  rares..—  M.  Wildermann,  Sur  des  piles 
actionnees  par  la  lumiere. 


1019 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


1020 


Annales  des  Sciences  naturelles.  Zoologie.  3,  2 — 4. 
G.  Bohn,  Attitudes  et  mouvements  des  Annelides.  — 
Baron  de  Saint- Joseph,  Les  Annelides  polychetes  des 
cotes  de  France  (Ocean  et  cotes  de  Provence). 


Medizin. 

Referate. 
Matti  Helenlus   [Dr.]  und  Frau  All!  Trygg-Helenius, 
Gegen   den   Alkohol.     Leipzig   und   Berlin,    B.  G. 
Teubner,   1906.    58  S.  8°. 

Nach  dem  Satze:  Wer  die  Schule  hat,  hat  die  Zu- 
kunft, sucht  jetzt  die  Mäfsigkeits-  und  Enthaltsamkeits- 
bewegung auch  in  den  Unterricht  einzudringen.  Ein 
Büchlein  für  diesen  haben  Herr  und  Frau  Dr.  Helenius 
in  schwedischer  Sprache  verfafst,  das  sich  rasch  ver- 
breitet hat  und  auch  in  die  finnische,  esthnische  und 
russische  Sprache  übersetzt  worden  ist.  Jetzt  liegt  uns 
eine  hübsch  ausgestattete  deutsche  Ausgabe  vor.  Das 
Buch  behandelt  die  Entstehung  des  Alkohols,  seine 
Giftigkeit  und  einige  seiner  Eigenschaften,  seinen  Ein- 
flufs  auf  Verdauung,  Blutumlauf,  Nervensystem,  körper- 
liche Leistungsfähigkeit  und  Körpertemperatur,  auf  die 
geistigen  Fähigkeiten  und  auf  das  sittliche  Leben.  Ferner 
wird  der  Nahrungswert  der  geistigen  Getränke  geprüft 
und  verneint.  Die  Schlufskapitel  beleuchten  den  Zu- 
sammenhang von  Alkohol,  Krankheit  und  Tod  und  die 
soziale  Bedeutung  der  Alkoholfrage. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Leipzig  sind  die  Privatdozz.  f.  Augen- 
heilkde  Dr.  A.  Birch-Hirschfeld  und  Dr.  A.  Biel- 
schowsky  zu  aufseretatsmäfs.  aordd.  Proff.  ernannt 
worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Geburtshilfe  u.  Gynäkol.  an  der 
Univ.  Strafsburg  Dr.  Julius  Klein  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Halle  Prof. 
Dr.  Armin  Tschermak  ist  als  ord.  Prof.  f.  Physiol. 
und  mediz.  Phys.  als  Prof.  Latschenbergers  Nachfolger 
an  die  Tierärztl.  Hochschule    in  Wien  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Breslau  Dr.  Victor 
Klingmüller  ist  als  Prof.  von  Dührings  Nachfolger 
als  aord.  Prof.  f.  Haut-  u.  Geschlechtskrankh.  an  die 
Univ.  Kiel  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Berlin 
Prof.  Dr.  Oskar  de  la  Camp  ist  als  Prof.  Brauers 
Nachfolger  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Marburg  berufen 
worden. 

An  der  Univ.  Göttingen  hat  sich  der  Assistent  am 
anatom.  Institut  Dr.  Friedrich  Hei  der  ich  als  Privatdoz. 
f.  Anat.  habilitiert. 

UniTersitStsschriften. 

Habilitationsschrift. 

W.  Weichardt,  Serologische  Studien  auf  dem  Ge- 
biete der  experimentellen  Therapie.     Erlangen.     60  S. 

Dissertationen. 

E.  Voigtlaender,  Über  Pseudarthrosen.  Leipzig. 
33  S. 

G.  Zeitler,  Multiple  periostale  Abscesse  bei  krypto- 
gener Sepsis  des  Kindes.     München.     31  S. 

Zeltschriften. 

Die  Therapie  der  Gegenwart.  April.  H.  Apolant, 
Über  den  jetzigen  Stand  der  Krebsforschung.  —  Umber, 
Zur  Behandlung  hartnäckiger  Ischiasfälle  mit  perineuraler 
Infiltration.    —    O.  Kohnstamm,  Zur  Behandlung  der 


chronischen  Verstopfung.  —  B.  Auerbach,  Diagnose 
und  Therapie  der  spindelförmigen  Dilatationen  der  Speise- 
röhre. —  W.  Zweig,  Zur  Diagnose  und  Therapie  des 
chronischen  Dickdarmkatarrhs.  —  E.  Meyer,  Experi- 
mentelle Untersuchungen  und  klinische  Beobachtungen 
über  den  Guajakolzimtsäureester  (Styrakol).  —  Zick- 
graf,  Über  die  Behandlung  der  oberen  Luftwege  mit 
Quillajarindendecoct.  —  E.Fink,  Die  Aristolbehandlung 
des  Heufiebers  und  ihre  Erfolge.  —  R.  Zuelzer,  Zwei 
Fälle  von  chronisch -ankylosierender  Entzündung  der 
Wirbelsäule. 

Inserate. 
Dr.  phil., 

mit  archäologischer  Vorbildung,  gesucht  als  wissen- 
schaftlicher Hilfsarbeiter  für  das  Provinzialmuseum 
in  Trier.  Renumeration  zunächst  150, —  M.  monatlich. 
Anerbieten  an  die  Direktion  des  Museums. 

Der  Museumsdirektor 
Krüger. 

Schreib  tn  aschinenarbeiten 

Abschriften,literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse,  Berlin  N.  O    18, 
Paul  Heysestrafse  1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 

gering  oon  §,  d>.  % mbntt  in  £rij>?tg. 

Hrbeit  und  Rhythmus, 

33on 

Prof,  Dr.  Rarl  BlcDtr. 

=====  ©ritte,   ftarf   üermebrte  Auflage.   ======= 


[XII  u.  455  ©.]    gr.  8.    1902. 
©efjeftet  M  7.—  ,  gebunben  M  8.—. 

„.  .  .  Sie  übrige  ©emeinbe  allgemein  ©ebilbeter,  meiere  nid)t 
blofi  biefe  ober  jene  ©nselbeit  ber  in  ber  ©üd)erfd)en  Sirbett  ent> 
baftenen  rciffenfcbaftltdjen  grrungenfdbaften  intereffiert,  fonbetn  bie 
fieb  für  bie.  ©efamtbeit  beö  felbftänbigen  unb  roeit- 
greifenben  llberblicfö  über  ben  Diel  oerfef/f ungenen  3U" 
fammenbang  oon  Arbeit  unb  9tt)Y)tf)mvi8  aufriribttg 
freuen  barf,  roirb  meines  (SracbtenS  bem  beroäbrten  gorfd)er  aud) 
bafür  befonberS  banfbar  fein,  baf*  er  tr)c  einen  roertooüen  Seitrag 
ju  einer  Sebre  geliefert  bat,  roefefte  bie  etelften  ®enüffe  in  unferm 
armen  SJcenfcbenleben  »ermittelt,  ndmlid)  jur  Seftre  oon  ber 
benfenben  Seobadjtung,  nid)t  blof)  melterf er) ültter n ber 
Öjreigniffe,  fonbern  aud)  alltäglicher,  auf  Schritt  unb 
£ritt  uns  begegnenber  ©efef) ebniff e. 

(©.  o.  ajcatjr  in  ber  Setlage  j.  Slllgem.  3tg.) 

gering  »ort  §.  §.  %  tubner  in  £eip?tQ. 


V 


Stil. 


om  papiernen 
Prof,  Dr.  Otto  $cbroe<ler. 

©echfte,    burrhgefebene  Auflage. 

[VIII  u.  102©.]    gr.  8.    1906. 
©ebbtet  Jl  2.-  ,    gebunben  M  2.80. 


1021 


21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16. 


1022 


Heue  €r$cbeimmgen 

au$  dem 

Uerlage  von  B-  GL  teubner  in  Leipzig. 

Klassische  flltertumsivissenscbaft,  —  Kunstgeschichte, 
öesebiebte-  —  Heuere  Sprachen. 


Bibliotheca  scriptorum  Graecorom 
et  RomanomiD  Teubneriaua. 

Plini  C.  Secundi,  Naturalis  historiae  libri 
XXXVII.  Post  Ludovici  Jani  obitum  re- 
cognovit  et  scripturae  discrepantia  adjeeta 
edidit  Carolas  Mavhoff.  Vol.  I.  libri 
I—  VI.  XVII  u.  *  555  S.]  8.  Geh. 
M.  8. — ,  in  Leinwand  geb.  M.  8.60. 

Verhandlungen  der  4v  Versammlung  deut- 
scher Philologen  und  Schulmänner  in 
Hamburg  vom  3.  bis  6.  Oktober  1905. 
VIII  u.   224  S.]     gr.    8.     Geh.   M.  6.— 

Brunn,  Heinrich,  Kleine  Schriften,  ge- 
sammelt von  Heinrich  Bulle  und  Her- 
mann Brunn.  III.  (Schluß)-Band :  Inter- 
pretation. —  Zur  Kritik  der  Schriftquellen. 
—  Allgemeines.  —  Zur  neueren  Kunst- 
geschichte. —  Nachtrag.  —  Verzeichnis 
sämtlicher  Schriften.  Mit  einem  Bildnis 
des  Verfassers  aus  dem  Jahre  1892  und 
mit  53  Abbildungen  im  Text.  VIII  u. 
356  S.]     gr.  8.     Geh.  M.  14.— 


Mfiller,  Dr.  Walter  A.,  Nacktheit  und 
Entblößung  in  der  altorientalischen  und 
älteren  irriechischen  Kunst.  Mit  6  Tafeln. 
[VI  u.    178  S.]     gr.    8.      Geh.    M.  4.— 

©impfteS*  ötWoltjtoS.  Sragöbie.  3h  beut= 
fdje  SSerfe  gebracht  öon  Ctto  Sütenborf. 
[VIII  u.  48  8.]    gr.  8.    ®efi.  3fc  —.80. 

Hruszew  sky,  Michael,  o.  Professor  in  Lem- 
berg,  Geschichte  des  ukrainischen  (ruthe- 
nischen)  Volkes.  I.  Band:  Urgeschichte 
des  Landes  und  des  Volkes.  —  Anfänge 
des  Kijever  Staates.  Autorisierte  Über- 
setzung aus  der  zweiten  ukrainischen 
Ausgabe.  Mit  einer  Karte.  XVIII  u. 
753  S.i     gr.  8.     Geh.  M.  18.— 

Feller,  Dr.  F.  EL,  Neuestes  Taschenwörter- 
buch, Französisch  und  Russisch.  Bear- 
beitet von  LeonGolschmann,  Chevalier 
de  la  legion  d'honneur,  Officier  de  In- 
struction publique.  Zweiter  Teil:  Rus- 
sisch-Französisch. IV  u.  529  S.J 
16.     Kart.  M.  1.50. 


Kaufmänniscbes  Unterricbtswesem  —  ßesundbeitslebre. 


Kongreß,  T.,  des  deutschen  Verbandes  für 

das  kaufmännische  Unterrichtswesen  zu 
Wiesbaden  vom  ö.  bis  9.  September  1905. 

(Veröffentlichungen    des    deutschen    Ver- 
bandes   für    das    kaufmännische    Unter- 


richtswesen, Band  B5. 
Geh.  M.  4.40. 


267  S. 


J     gr- 


ÖelettiuS,  Dr.  Sttatti,  unb  grau  SlOt  irrjggs 
tV>eieniu$,  £e{üngfor3  (^innlaub),  ©cgen 
ben  ÖlkohoL    [58  ©.]    8.    ®efi.  M.  —.80. 


IttatbematiR  und  naturwissensebaftem 


Chun,  Carl,  Probleme  des  biologischen 
Hoch  Schulunterrichts.  (Sonderabdruck  aus 
»Natur  und  Schule«,  Zeitschrift  für  den 
gesamten  naturkundlichen  Unterricht  aller 
Schulen.  V.  Band.)  II  u.  8  S.]  gr.  8. 
Geh.  M.  —.30. 

Poincare,  Henri,  Membre  de  1' Institut, 
Wissenschaft  und  Hypothese.  Autorisierte 
deutsche  Ausgabe  mit  erläuternden  An- 
merkungen von  F.  und  L.  Lindemann. 

•J..  verbesserte  Auflage.      XVI  u.  346  S.I 
s      In  Leinwand  geb.  M.  4.80. 


Sitzungsberichte  der  Berliner  Mathemati- 
schen ».«'Seilschaft,  herausgegeben  vom 
Vorstande  der  Gesellschaft.  IV.  Jahr- 
gang. III  u.  80  S.j  gr.  8.  Geh. 
M.   2.80. 

Tesar,  Ludwig,  wirkl.  Mittelschullehrer  in 
Olmütz,  'Elemente  der  Differential-  und 
Integralrechnung.  Hilfsbuch  für  den  ma- 
thematischen LTnterricht  zum  Gebrauche 
höheren  Lehranstalten.  Mit  83  Fi- 
VIII  u.    128  B.]    gr 


an 


guren  im  Text. 
Geb.  M.  2.2»  >. 


Eeipzig. 


B.  6.  teubner. 


1023  21.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  16.  1024 


Verlag   von    B.   G.  TEUBNER    in    Leipzig. 


DAS  ERLEBNIS  UND  DIE  DICHTUNG 

LESSING.     GOETHE.     NOVALIS.     HÖLDERLIN. 

VIER  AUFSÄTZE 

VON 

WILHELM  DILTHEY 

[VI  u.   405  S.]     gr.   8.      1906.      geh.   ^  4.80,   in  Leinwand  geb.  Ji  5.60 

Der  Verfasser  will  uns  an  der  Hand  hervorragender  Beispiele  in  die  feinsten  Vorgänge 
dichterischer  Produktion  einführen,  das  schwierige  Problem  von  der  Auseinandersetzung  des  Dichters 
mit  seiner  Umwelt  klarlegen  und  so  eine  wertvolle  Bereicherung  unserer  psychologischen  Erkenntnis 
bieten.  Die  vier  Dichter,  deren  Darstellungen  in  diesem  Buche  vereinigt  sind,  repräsentieren  die 
Hauptepochen  der  modernen  deutschen  Poesie.  Lessing  wird  als  der  dichterische  Repräsentant  des 
Zeitalters  der  Aufklärung  gewürdigt.  Der  Aufsatz  über  Goethe  und  die  dichterische  Phantasie 
wendet  ein  vergleichendes  Verfahren  an,  um  in  die  besondere  Natur  des  dichterischen  Schaffens  von 
Goethe  tiefer  einzudringen.  Wenn  die  Darstellung  von  Novalis  einst  zuerst  gegenüber  den  herr- 
schenden Mißverständnissen  die  tiefe  Deutung  des  Lebens  durch  Novalis  und  seine  großen  künstle- 
rischen Intentionen  zur  Anerkennung  zu  bringen  unternahm ,  so  kommt  ihr  nun  heute  das  erneute 
Interesse  an  unserem  größten  romantischen  Dichter  entgegen.  Der  Aufsatz  über  Hölderlin  versucht 
eine  vollständige  Verwertung  des  ganzen  Materials  für  eine  möglichst  erschöpfende  Darstellung  des 
Lebenswerkes  von  Hölderlin ;  aus  ihr  wird  die  außerordentliche  Bedeutung  Hölderlins  gerade  für  die 
gegenwärtige  Literatur  und  Dichtung  deutlich. 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


Soeben  erschien: 

DIE  ÄLTESTEN  GEDRÜCKTEN  KARTEN  DER 
SÄCHSISCH -THÜRINGISCHEN  LÄNDER  1550-1593. 

HERAUSGEGEBEN  UND  ERLÄUTERT 
von  Dr.  VIKTOR  HANTZSCH. 

18  Tafeln  in  Lichtdruck  und  begleitender  Text.     [VIII  u.  6  S.]     gr.  Fol.     1906. 
In  Leinwandmappe  n.  Mk.  18. — 

Dieses  Werk,  dessen  Herausgabe  durch  die  Unterstützung  der  Kgl.  Sächsischen  Kommission  für 
Geschichte  ermöglicht  Wurde,  ist  als  Vorarbeit  für  eine  später  zu  erwartende  zusammenfassende  Publi- 
kation über  die  Entwicklung  der  kartographischen  Darstellung  des  ehemaligen  Kurstaates  und  jetzigen 
Königreichs  Sachsen  anzusehen.  Es  umfafst  18  Lichtdrucktafeln  in  Querfolioformat,  auf  denen  22  der 
ältesten  gedruckten  Karten  der  sächsisch-thüringischen  Länder  einschliefslich  Mansfelds  und  Hennebergs 
aus  den  Jahren  1550  bis  1593  meist  in  natürlicher  Gröfse  reproduziert  sind.  Verschiedene  dieser  Blätter 
sind  Unika  und  bisher  in  der  Literatur  nirgends  beschrieben  worden.  Neben  allen  zurzeit  bekannten 
und  erreichbaren  Originalarbeiten  wurden  auch  zwei  Typen  von  Nachstichen  wiedergegeben :  einesteils 
diejenigen,  die  durch  eigenartige  Auffassung  oder  kritische  Behandlung  ihrer  Quelle  einen  gewissen  selb- 
ständigen Wert  besitzen,  andernteils  die,  die  bis  weit  ins  18.  Jahrhundert  hinein,  gelegentlich  selbst  noch 
über  Adam  Friedrich  Zürner  hinaus,  die  sklavisch  nachgeahmten  Vorbilder  für  die  grofse  Mehrzahl  aller 
Kartenzeichner  bildeten  und  somit  die  sächsisch  -  thüringische  Kartographie  fast  zwei  Jahrhunderte  hin- 
durch nahezu  ausschliefslich  beherrscht  haben.  Zur  Erläuterung  der  Tafeln  dient  ein  begleitender  Text, 
der  die  einzelnen  Karten  kurz  beschreibt,  ferner  das  Nötigste  über  die  Zeichner,  Stecher  und  Heraus- 
geber, über  Quellen,  Nachstiche  und  Aufbewahrungsorte  beibringt,  sowie  ältere  Erwähnungen  in  der  Lite- 
ratur zusammenstellt. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITUNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  3*  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W 8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 
straße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrg 

Nr.  17.        28.  April. 


^  £■  .iL  A^n/iem^ntspreis 

*■ "  X 1-4  *"    .vierteljähiiiQh  \50  Mark 


■^06.  j4y  yVierteljäfarii^^S^öO 


S& 


* 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30 

Bestellungen  nehmen  entgege 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8.  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße 


Jederholurig«/  üfcdrffrößere^  Anzeigen  Rabatt. 
Buchhandlunjfin  und  Kaislrl.  Postämter. 


w 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sieh 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Der  naturwissenschaftliche  Hoch- 
schulunterricht, seine  Gegenwarts- 
aufgaben und  seine  Zukunftsfor- 
derungen. Von  Prof.  Walter  von 
Dyck.     (Schi.) 


Allgemeinwissensohaftiiohes ;  Gelehrten-, 
Sohrlft-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

S.Günfher,  Varenius.  {Walter  Rüge, 
Gymn.-Oberlehrer  Dr.,  Leipzig.) 

Ehrengabe  der  Latina  für  Geh.  Reg.- 
Rat  Prof.  D.  Dr.  W.  Fries. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayr.  Akademie  der 
Wissenschaften. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 

F.  . Maier,  Der  Judasbrief.  {Heinrich 
Julius  Hollzmann,  ord.  Univ.-Prof. 
emer.,  Dr.  theol.,  Strafsburg.) 

K.  K.  Grafs,  Die  russischen  Sekten. 
1.  Bd.  {Nathanael  Bonwelsch,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.  theol.,   Göttingen.) 

C.  Promus,  Die  Entstehung  des  Christen- 
tums. 

Philosophie  und  Unterriohtswesen. 

M.  Odau,  Quaestionum  de  septima 
et  oetava  Piatonis  epistola  capita 
duo.  {Thaddäus  Sinko,  Privatdoz. 
Dr.,  Krakau.) 

S.  Kohler,  Jansenismus  und  Cartesianis- 
mus. 

J.  Trüper,  Ein  Kongrefs  für  Kinderfor- 
schung und  Jugendfürsorge. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie. 

Orientalische  Studien,  Theodor 
Noldeke  gewidmet,  hgb.  von  C. 
Bezold.  {Igttaz  Goldziher,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Budapest.) 

The  Quatrains  of  Hali.  Ed.  by  G.  E. 
Ward. 


Grleohisohe  und  latelnisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

Fr.  Vollmer,  Die  Überlieferungsge- 
schichte des  Horaz.  {Wilhelm  Kroll, 
ord.  Univ.-Prof.   Dr.,    Greifswald.) 

Euripide,  Hecube.    3«edition. 

Deutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohiohte. 

Fr.  Deibel,  Dorothea  Schlegel  als 
Schriftstellerin.  {Harry  Maync, 
Privatdoz.  Dr.,  Marburg.) 

R.  Seidel,  Georg  Herwegh. 

Englische  und  romanisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

K.  Best,  Die  persönlichen  Konkreta 
des  Altenglischen; 

Ed.  Schön,  Die  Bildung  des  Adjek- 
tivs im  Altenglischen.  {Alois  Po- 
gatscher,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Prag.) 

L.  Lagarde,  La  lutte  pour  la  vie. 

Allgemeine  und  alte  Gesohiohte. 

J.Ribera,  Lo  cientifico  en  la  Histo- 
ria.  {Ernst  Bernheim,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Greifswald.) 

\V.  Vo  1 1  b  r  e  c  h  t ,  Über  den  Wert  von  Xeno-  : 
phons  Anabasis  als  Geschichtsquelle. 

Mittelalterliche  Gesohiohte. 

E.  Stoefsel,  Die  Schlacht  bei  Sem- 
pach.  (/.  Häne,  Gymnasialprof. 
Dr.,  Zürich.) 

Atti  del  Congresso  Internazionale 
di  scienze  storiche.    Vol.  III. 

der  Gesellschaft   für  Sheimsei 
schiclttskunde. 

Neuere  Gesohiohte. 

v.  Janson,  Geschichte  des  Feldzuges 
1814  in  Frankreich.  2.  Bd.  {August 
Keim,  Generalmajor  a.  D.,  Berlin.) 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Rupprecht  Prinz  von  Bayern, 
Reiseerinnerungen  aus  Ost- Asien. 
{Max  v.  Brandt,  Kais.  Deutscher 
Gesandter  a.  D. ,  Wirkl.  Geh. -Rat, 
Weimar.) 

E.  v.  Seydlitzsche  Geographie.  Ausg.  C. 
24.  Aufl.    Hgb.  von  E.  Oehlmann. 

Gesellschaft  für  Erdkunde  ru  Berlin. 


Staats-  und  Soziaiwissensohaft. 

Die  Inventur  der  Firma  Fugger 
aus  dem  Jahre  1527.  Hgb.  von 
J.  Strieder.  {Paul  Sander,  Dr. 
phil.,  Berlin.) 

Österreichisches  Staatswörter- 
buch. Hgb.  von  E.  Mischler  u.  J.  Ulbrich. 
10.  Lief.  2.  Aufl. 


ReohtswIssensohafL 

P.  Stiel,  Der  Tatbestand  der  Piraterie. 
{Kurt  Pereis,  Privatdoz.  Dr.,  Kiel.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft 
und   Medizin. 

O.  Hertwig,  Ergebnisse  und  Proble- 
me der  Zeugungs-  und  Vererbungs- 
lehre. {Paul  Jensen,  Privatdoz. 
Prof.  Dr.,  Breslau.) 

O.  D.  Chwolson,  Hegel,  Haeckel,  Kossuth 
und  das  zwölfte  Gebot. 

R.  Vater,  Dampf  und  Dampfmaschine. 

Kunstwissenschaften. 

P.  Kristeller,  Kupferstich  und 
Holzschnitt  in  vier  Jahrhunderten. 
{Werner  Weisbach,  Privatdoz.  Dr., 
Berlin.) 


1027  28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17.  1028 

Yerlag  yoii  B.  GL  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin. 

GRÜNDMSS 
DER  GESCHICHTSWISSENSCHAFT 

Zur  Einführung  in  das 
Studium  der  deutschen  Geschichte  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit 

herausgegeben  von  Aloys  Meister. 

Erster  Band,  Erste  Abteilung.     [312  S.]     Lex.  8.     1906.     Preis  geh.  <M  6.—      Die  zweite  Abteilung 
erscheint   Ostern  1906.     Gesamtumfang  des  ersten  Bandes  ca.  43  Bogen.     Preis  geh.  ca.  JC  12. — 
Zweiter  Band.     (In  Vorbereitung.)     ca.  46  Bogen.     Preis  geh.  ca.  JC  14. — 

Die  Abnahme  der  ersten  Abteilung  verpflichtet  zum  Bezug  des  ganzen  I.  Bandes. 

Der  „Grundriß"  soll  in  knappem  Zusammenhang  und  abgeschlossener  Darstellung 
Studierenden  wie  Lehrern  ein  geeignetes  Hilfsmittel  zur  Einführung,  Wiederholung  und 
Vertiefung  des  historischen  Studiums  bieten. 

Der  „Grundriß"  soll  auf  der  Höhe  der  -wissenschaftlichen  Errungenschaften  der  Ge- 
schichtsforschung stehen.  Er  soll  das  Neueste  berücksichtigen  und  so  den  augenblicklichen 
Stand  der  Geschichtswissenschaft  in  den  behandelten  Einzeldisziplinen  wiedergeben.  Nicht 
die  abgeklärten  sicheren  Ergebnisse  allein,  auch  die  neu  aufgeworfenen,  die  ungelösten  und 
zur  Diskussion  stehenden  Fragen  werden  darin  erörtert. 

Der  „Grundriß"  soll  anspornen  zur  Mitarbeit,  zum  Vergleichen  und  Beobachten  sowie 
zum  Sammeln  entlegener  Merkmale  und  Zeugnisse.  Durch  reiche  Literaturangaben,  be- 
sonders in  Kontroversfragen,  wird  der  Leser  in  die  Lage  gesetzt,  das  Gebotene  weiter  zu 
verfolgen  und  die  Begründung  des  ausgesprochenen  Urteils  zu  prüfen. 

Der  „Grundriß"  eignet  sich  wegen  seiner  übersichtlichen,  praktischen  Anlage  vor- 
trefflich als  Nachschlagewerk.  Als  solches  wird  er  weder  in  Bibliotheken  der  höheren 
Schulen  noch  der  historischen  Vereine  fehlen  dürfen.  Forschern  auf  dem  Gebiete  der 
Familiengeschichte  und  Altertumssammlern  wird  er  vermöge  eingehender  Berücksichtigung 
der  Hilfswissenschaften  wertvolle  Dienste  leisten. 

I.  Band. 

Grundzüge  der  historischen  Methode.     Von  Professor  Dr.  A.  Meister. 

Lateinische  Paläographie.     Von  Landesarchivar  Dr.  B.  Bretholz. 

Diplomatik.  A.  Die  Lehre  von  den  Königs-  und  Kaiserurkuuden.  Von  Professor  Dr.  K.  Thomraen.  B.  Die 
Lehre  von  den  Papsturkunden.  Von  Privatdozent  Dr.  L.  Schmitz-Kallenberg.  0.  Die  Lehre  von  den  nicht- 
königlichen (Privat-)  Urkunden  vornehmlich  des  deutschen  Mittelalters.    Von  Privatdozent  Dr.  H.  Steinacker. 

Chronologie  des  deutscheu  Mittelalters  und  der  Neuzeit.    Von  Archivdirektor  Geheimrat  Dr.  H.  Grotefend. 

Sphragistik.     Von  Archivdirektor  Dr.  Th.  Ugen. 

Heraldik.     Von  Archivassistent  Dr.  E.  Gritzner. 

Quellen  und  Grundbegriffe  der  historischen  Geographie  Deutschlands  und  seiuer  Nachbarländer. 
Von  Professor  Dr.  R.  Kötzschke. 

Historiographie  und  Quellen  der  deutscheu  Geschichte  bis  1500.    Von  Privatdozent  Dr.  M.  Jansen. 

Quellen  und  Historiographie  der  Neuzeit.     Von  Professor  Dr.  H.  Oncken. 


II.  Band. 


1.  Deutsche    Wirtschaftsgeschichte    bis    zum    17.   Jahr- 
hundert von  Prof.  Dr.  Kötzschke. 

2.  Wirtschaftsgeschichte   vom    17.  Jahrhundert    bis    zur 
Gegenwart  von  Prof.  Dr.  Sieveking. 

3.  Deutsche  Verfassungsgeschichte: 

a)  Von  den  Anfängen   bis    zur  Goldenen  Bulle  vom 
Herausgeber. 

b)  Vom    15.   Jahrhundert    bis    zur   Gegenwart    von 
Prof.  Dr.  Erler. 


4.  Rechtsgeschichte  von  Prof.  Dr.  Naendrup. 

5.  Geschichte  der  Kirchenverfassung: 

a)  Mittelalter   von   Privatdozent   Dr.  Werminghoff. 

b)  Die  deutsche  Kirche  in  der  Neuzeit. 

a)  Die  katholische  Kirche  von  Prof.  Dr.  Nürn- 
berger. 

ß)  Die  evangelische  Kirche  von  Professor  Dr. 
Sehling. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  17. 


XXVII.  Jahrgang. 


28.  April  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;   die  nicht   unter- 
teichneten,   in  kleinem   Druck,  Inhaltsreferate  ohne  kritisches  Baisonnement.     Neuerscheinungen    von 
Belang  werden   alle   in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Atti  del  Congresso  Internazionale 
di  scienze  storiche.    (1066.) 

Best,  Die  persönlichen  Konkreta  des  Alt- 
englischen.   (1060). 

Chwolson,  Hegel,  Haeckel,  Kossuth  und 
das  zwölfte  Gebot.    (1082.) 

Deibel,  Dorothea  Schlegel  als  Schrift- 
stellerin.   (1056.) 

Ehrengabe  der  Latina.    (1037.) 

Euripide,  Hecube.    (1056.) 

Grafs,  Die  russischen  Sekten.    (1043.) 

Günther,  Varenius.    (1036.) 

Hertwig,  Ergebnisse  und  Probleme  der 
Zeugungs-  und  Vererbungslehre.    (1081.) 

Inventur  der  Firma  Fugger  aus  dem 
Jahre  1527.    (1074.) 


v.  Janson,  Geschichte  des  Feldzuges  1814 

in  Frankreich.    (1069.) 
Kohler,  Jansenismus  und  Cartesianismus. 

(1048.) 

Kri  st  eller,  Kupferstich  und  Holzschnitt 
in  vier  Jahrhunderten.    (1084.) 

Lagarde,  La  lutte  pour  la  vie.    (1060.) 

Maier,  Der  Judasbrief.    (1040.) 

Odau,  Quaestionum  de  septima  et  octava 
Piatonis  epistola  capita  duo.    (1047.) 

Orientalische  Studien,  Theodor  Nöl- 
deke  gewidmet.    (1050.) 

Österreichisches  Staatswörter- 
buch.   (1076.) 

Promus,  Die  Entstehung  des  Christentums. 

(1045.) 

Quatrains  of  Häli.    (1052.) 


Ribera,  Lo  cientifico  en  la  Historia.  (1061.) 
Rupprecht  Prinz  von  Bayern,  Reise- 
erinnerungen aus  Ost-Asien.    (1071.) 
Schön,  Die  Bildung  des  Adjektivs  im  Alt- 
englischen.   (1060). 
Seidel,  Georg  Herwegh.    (1059.) 
v.  Seydlitzsche  Geographie.    (1073.) 
Stiel,  Der  Tatbestand  der  Piraterie.   (1077.) 
Stoefsel,  Schlacht  bei  Sempach.    (1063.) 
Trüper.EinKongrefs  für  Kinderforschung 

und  Jugendfürsorge.    (1048.) 
Ya  t  e  r ,  Dampf  und  Dampfmaschine.   (1082.) 
Vollbrecht,  Über  den  Wert  von   Xeno- 
phons    Anabasis     als    Geschichtsquelle. 
(1063.) 
Vollmer.  Die  Uberlieferungsgeschichte  des 
Horaz.    (1053.) 


Der  naturwissenschaftliche  Hochschulunterricht, 
seine  Gegenwartsaufgaben  und  seine  Zukunftsforderungen. 

Von    Prof.  Dr.   Walter   von   Dyck   in  München. 


(Schlufs.) 


Zu     all    diesen    Fragen,     deren    Entwicklung 
heute   den   Streit  der  Meinungen   und  Wertungen 
Berufener    und    Unberufener    hervorruft,     können 
in  den  Grenzen  des  gegenwärtigen  Berichtes  nur 
einzelne    kurze    Bemerkungen    gemacht    werden: 
Der  vornehmste  Gesichtspunkt  für  alle    aus    den 
dargelegten  Gründen  erwachsenden  Organisationen   , 
des    vorbereitenden   Unterrichtes    mufs    sein    das 
Hervorheben  der  idealen  Bedeutung  allen 
wissenschaftlichen    Studiums,    welche    auch 
durch  das  Hereingreifen  speziellerer  Gebiete  und 
durch  die  Verschiedenartigkeit  des  darzubietenden 
Unterrichtsstoffes  nicht  verkümmert   werden   darf. 
Die     Doppelaufgabe     der     Vorstufe,     allgemeine 
Bildung  nach    verschiedenen  Richtungen    und   ein 
gewisses  Mafs    spezieller  Kenntnisse   in   engerem 
Rahmen  darzubieten,  mufs  sich  mit  der  Forderung 
vereinigen,  die  Jugend  mit  frischen,  empfäng- 
lichen   und    geschärften     Sinnen     für    das 
freie  Studium   der  Hochschule  zu  erziehen. 
Dazu    ist    aber    nicht  allein    ein  Überwuchern 
rein  philosophischer  Gelehrsamkeit  zu  beschränken, 
sondern   auch  die  schwierige  Methodik  des  natur- 
wissenschaftlichen    Unterrichts     zu     klären,     der 
Umfang  dieses  Unterrichtes,   der  viel,  nicht  vieler- 
lei   darbieten    soll,     richtig    abzugrenzen!       Die 
Vertiefung   des  Unterrichtes  in   den  Naturwissen- 
schaften drängt  auf  allen  Stufen   zu   einer  starken 
Betonung     der     eigenen     Betätigung     des 


Schülers.  Dies  führt  auf  der  Hochschule  in 
steigendem  Mafse  dazu,  den  Unterricht  im  Labo- 
ratorium, im  Konstruktionssaal,  in  der  Form 
seminaristischer  Übung  gegenüber  der  Vorlesung 
in  den  Vordergrund  zu  stellen  und  besonders 
in  den  Spezialgebieten  solchermalsen  lebendiges 
Verständnis  und  volle  Durchdringung  des  dar- 
gebotenen Stoffes  zu  erreichen.  Dem  wird  der 
vorbereitende  Unterricht  entgegenkommen,  wenn 
er  an  einzelnen  typisch  gewählten  Aufgaben  den 
Schüler  zu  eigener  praktischer  Arbeit  führt,  den- 
selben etwa  einzelne  Grundgesetze  der  Physik 
durch  systematische  Anordnung  der  die  Antwort 
vermittelnden  Experimente  selbständig  auffinden 
läfst,  eine  Methode,  die  schon  mannigfach  in 
England  in  praktischen  Schülerübungen  eingeführt 
ist  und  auch  bei  uns  an  Boden  gewinnt.  Die 
Schule  mufs  dabei  verzichten  auf  eine  Darlegung 
des  gesamten  Inhaltes  eines  naturwissenschaft- 
lichen Gebietes,  die  doch  nur  eine  oberflächliche 
sein  könnte,  und  vielmehr  durch  die  eindringliche 
Behandlung  einzelner  weniger  Abschnitte  Einsicht 
in  die  Methode  naturwissenschaftlicher  Forschung 
gewähren  und  die  Beobachtungsgabe  zu  ent- 
wickeln suchen.  So  wird  sie  das  Interesse 
wachrufen,  das  Verständnis  fördern  für  eine 
umfassende  Vorführung  eines  Gebietes  der  Natur- 
wissenschaften nach  seiner  gesamten  Entwicklung 
wie    nach    seinen    Beziehungen    zu    den    Nachbar- 


1031 


28.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1032 


gebieten  der  Forschung,  die  gründlich  und  er- 
schöpfend zugleich  nur  die  Hochschule  darbieten 
kann.  Auch  in  der  Mathematik  wird  der  vor- 
bereitende, für  die  Mehrzahl  der  Schüler  ja 
auch  abschlielsende  Unterricht  etwa  die  Grund- 
begriffe der  analytischen  Geometrie,  der  Analysis 
des  Unendlichen  an  der  Hand  anschaulicher 
Probleme  vorführen  können  und  dadurch  das 
Verständnis  besonders  der  physikalischen  Fragen 
fördern,  ohne  doch  der  späteren  umfassenden 
und  systematischen  Darlegung  vorzugreifen. 
Soweit  es  sich  andrerseits  um  gewisse  technische 
Fertigkeiten  handelt,  die  auf  der  vorbereitenden 
Stufe  gelehrt  werden  können  (so  neben  dem 
Mechanismus  des  elementaren  Rechnens  und 
geometrischer  Konstruktionen  noch  die  Technik 
des  Differenzierens  und  Integrierens  der  elemen- 
taren Funktionen,  die  Technik  des  gebundenen 
Zeichnens),  so  wird  man  zugeben  müssen,  dafs 
gerade  die  Aneignung  solcher  mehr  mechanischen 
Fähigkeiten  auf  der  Vorstufe,  in  welcher  der 
Schüler  dem  Zwang  unterliegt,  leichter  erreicht 
werden  kann  als  auf  der  Hochschule  mit  ihren 
freien  Institutionen;  ist  doch  auch  im  sprachlichen 
Unterricht  gerade  dieser  technischen  Seite  ein 
breiter  Raum  gewährt,  der  der  freier  und  höher 
gehenden  Behandlung  auf  der  Hochschule  zugute 
kommt,  ja  eine  solche  vielfach  erst  ermöglicht. 
Auf  der  anderen  Seite  aber  ist  gerade  auf  dieser 
Stufe  die  Aneignung  mechanischen  Wissens  nicht 
ohne  Gefahr  für  die  spätere  vertiefte  Arbeit. 
Jedenfalls  mufs  solcher  mechanischer  Lehrstoff 
ausgeglichen  werden  durch  Gebiete,  in  welchen 
der  Schüler  zu  eigenem  Nachdenken  und  selb- 
ständiger Arbeit  gebracht  wird. 

Für  die  Organisation  der  vorbereitenden 
Schulen  im  ganzen  aber  wird  man  meines  Er- 
achtens  daran  festzuhalten  haben,  dafs  trotz  der 
Verschiedenartigkeit  sprachlicher  und  mathe- 
matisch-naturwissenschaftlicher Vorbildung,  welche 
die  Ausgestaltung  der  einzelnen  Schulen  mit  sich 
bringen  mag,  doch  ein  Ausgleich  auf  den  Hoch- 
schulen im  Rahmen  der  dort  gewährten  Freiheit 
in  der  Anordnung  der  Studien  sich  ermöglicht: 
So  dafs  also,  wenn  auch  im  einzelnen  unter 
Einfügung  ergänzender  Studien  den  verschiedenen 
Gattungen  vorbereitender  Schulen  die  Gleich- 
berechtigung für  die  Zulassung  zu  allen 
Hochschulstudien  zu  gewähren  ist.  Ab- 
gesehen davon,  dafs  die  Wahl  des  Berufes  auch 
Neigung  und  Talent  dazu  erwarten  läfst,  wird 
die  Möglichkeit  eines  Ausgleiches  verschiedener 
Vorbildung  gerade  dadurch  erleichtert,  dafs,  wie 
schon  erwähnt,  die  Erziehung  zur  eigenen 
Arbeit    heute    im   Hochschulunterricht,    sei  es  im 


Laboratorium  oder  im  Konstruktionssaal,  sei  es 
im  Seminar  oder  Praktikum,  für  das  Studium 
der  Naturwissenschaften,  der  Medizin,  der  Technik 
ebenso  wie  für  das  der  Jurisprudenz,  der  sprach- 
lichen und  historischen  Wissenschaften  in  höherem 
Mafse  hervortritt  und  eine  individuelle  Behandlung, 
die  der  vorangegangenen  Studienrichtung  Rech- 
nung tragen   kann,   ermöglicht  und   verlangt. 

Und  nun  noch  einige  Worte  über  die  Weiter- 
bildung nach  der  Hochschule  sowie  über  die 
Ausdehnung  wissenschaftlichen  Unter- 
richtes auf  weitere  Kreise.  Wenn  auch 
beide  Aufgaben  nicht  auf  die  Gebiete  der  Natur- 
wissenschaften beschränkt  sind,  so  haben  sie 
doch  für  diese  eine  ganz   besondere  Bedeutung. 

Wir  haben  schon  oben  für  den  Techniker 
hervorgehoben,  wie  die  Studienzeit  keineswegs 
die  Lehrzeit  abschließt,  und  dies  gilt  wohl  für 
alle,  die  von  der  Hochschule  ins  Leben  treten. 
Ein  Teil  der  Aufgabe  dieser  Fortbildung  für 
den  Beruf  mufs  noch  als  eine  erweiterte  Aufgabe 
der  Hochschule  selbst  betrachtet  werden:  Neben 
der  Aneignung  praktischer  Lehrbefähigung,  die 
die  pädagogischen  Seminare  ermöglichen,  soll 
der  Lehrer  die  Fühlung  mit  der  fortschreitenden 
Wissenschaft  behalten;  der  Mediziner,  der  die 
Praxis  seines  Berufes  nach  dem  Hochschulstudium 
erst  als  Assistenzarzt  am  Krankenbett  erlernt, 
bedarf  über  diese  praktische  Schule  hinaus  immer 
wieder  der  Erweiterung  seines  in  Klinik  und 
Versuchslaboratorium  erworbenen  Wissens.  Hier 
suchen  die  Ferien-  und  Fortbildungskurse  der 
Universitäten  vermittelnd  einzutreten ;  sie  gewähren 
den  jungen  Lehrern  wie  den  Medizinern  aufs 
neue  die  Fühlung  mit  der  Hochschule  als  der 
mütterlichen  Erde,  die  ihnen  in  der  Studienzeit 
den  besten  Teil  ihrer  Kraft  gegeben.  Hier  er- 
wächst dem  Hochschullehrer  eine  wichtige  Auf- 
gabe zu  seiner  engeren  hinzu,  während  die 
andere,  die  Erziehung  für  die  Praxis  des  Be- 
rufes recht  wohl  und  besser  noch  von  anderen 
Kräften  und  von  außerhalb  der  Hochschulen 
stehenden  Organisationen  übernommen  wird. 
Wie  sehr  man  auch  diesen  heute  eine  gröfsere 
Bedeutung  beimifst,  zeigt,  neben  der  Ausdehnung 
und  Ausgestaltung  pädagogischer  Seminare  für 
die  Lehrer  der  Mittelschulen,  vor  allem  die  mit 
der  Forderung  eines  praktischen  Jahres  für  die 
Mediziner  in  Zusammenhang  stehende  Errichtung 
von  Akademien  für  praktische  Medizin,  welche 
sich  die  Aufgabe  stellen,  diese  Lehrzeit  durch 
einen  möglichst  intensiv  und  vielseitig  organisierten 
praktischen  Unterricht  nutzbringend  zu  gestalten. 
In  ähnlicher  Weise  müfste  auch  für  den  Tech- 
niker,  der  nach   oder   inmitten   seines   Hochschul- 


033 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1034 


Studiums  seine  praktische  Lehrzeit  in  der  Fabrik 
oder  auf  dem  Bau  durchzumachen  hat,  hier 
durch  eine  zweckmäfsige  Organisation  eine 
möglichst  vielseitige  Unterweisung  dargeboten 
werden. 

Wir  müssen  der  Beziehung  der  wissenschaft- 
lichen Arbeit  zu  einer  ergänzenden  Betätigung 
im  praktischen  Beruf  noch  nach  einer  anderen 
Seite  ein  paar  Worte  widmen,  nach  ihrer  für 
alle  Gebiete  der  angewandten  Naturwissenschaften 
geltenden  Bedeutung  für  den  Hochschullehrer 
selbst.  Für  den  Mediziner  hat  diese  doppelte 
Betätigung  von  jeher  bestanden;  für  den  Tech- 
niker hat  sie  sich  erst  allmählich  mit  der  Her- 
übernahme von  inmitten  der  Praxis  stehenden 
Ingenieuren  in  den  Lehrberuf  entwickelt.  Sie 
ist  hier  wohl  am  erfolgreichsten  zutage  getreten 
im  Gebiete  der  Baukunst,  wo  der  Hochschullehrer 
zumeist  auch  als  praktischer  Baumeister  wirkt 
und  nicht  selten  Gelegenheit  erhält,  seine  Kraft 
an  monumentalen  Aufgaben  zu  bewähren.  Die 
Aufnahme  praktisch  wichtiger  Forscherarbeiten 
im  Grofsbetrieb  der  Technik  selbst,  wie  sie 
zumal  die  chemische  Industrie  unternimmt,  wie 
sie  aber  auch  für  den  Maschinen-  und  Eisenbau, 
in  der  Elektrotechnik,  im  Schiffsbau,  der  Waffen- 
konstruktion immer  gröfsere  Bedeutung  gewinnt, 
fördert  die  Möglichkeit,  in  Fühlung  mit  der 
Praxis  zu  bleiben,  für  den  Hochschullehrer  (und 
hier  kommt  neben  dem  Techniker  auch  der 
Chemiker,  der  Physiker  in  Betracht)  ganz  be- 
sonders. Diese  Fühlungnahme  ist  aber  für  die 
Forscherarbeit  auf  technischen  Gebieten  um  so 
wichtiger,  als  die  wirtschaftliche  Bedeutung  und 
Tragweite  technischer  Errungenschaften  nur  in 
Berücksichtigung  aller  mit  der  praktischen  Durch- 
führung im  grofsen  auftretenden  Momente  klar 
hervortritt.  Neben  dieser  besonderen  Rolle, 
welche  den  wirtschaftlichen  Fragen  der  Technik 
zukommt,  mufs  aber  noch  eines  Umstandes  hier 
gedacht  werden,  der  ganz  abseits  der  rein  wissen- 
schaftlichen Aufgaben  der  Technik  liegt  und 
ihre  Behandlung  wesentlich  von  den  allein  um 
ihrer  selbst  willen  geführten  naturwissenschaft- 
lichen Forschungen,  von  der  allein  dem  Wohl 
der  Mitmenschen  gewidmeten  Forschertätigkeit 
des  Mediziners  unterscheidet:  die  Möglichkeit, 
ja  Notwendigkeit,  manche  Errungenschaften  der 
Technik  durch  Fabrikationsgeheimnis  und  Patent- 
schutz der  offenen  Darlegung  zu  verscbliefsen. 
Der  grofse  Zug  der  wissenschaftlichen  Arbeit 
geht  freilich  über  diese  kleinen,  auch  zeitlich 
sehr  beschränkten  Hindernisse  hinweg,  der 
Unterricht  im  einzelnen  mufs  aber  vielfach  darauf 
verzichten,   den  neusten  Stand  der  Technik  dar- 


zustellen, ja  er  mufs  —  wie  in  der  Waffen- 
technik —  nicht  unwichtige  Gebiete  völlig  aus- 
schalten. 

Haben  wir  bisher  ausschliefslich  diejenigen 
Aufgaben  der  Hochschulen  betrachtet,  welche 
der  Ausbildung  für  den  Beruf  gelten,  -so  müssen 
wir  jetzt  noch  einer  gerade  in  neuerer  Zeit 
bedeutungsvoll  gewordenen  Erweiterung  der 
Lehraufgabe  gedenken,  die  unter  dem  Sammel- 
namen des  Volkshochschulunterrichtes,  der 
»  university  extension«  (weil  wir  Deutsche  so 
gern  ein  Fremdwort  gebrauchen)  zusammen- 
gefafst  werden.  Sie  bezieht  sich  einmal  auf 
die  Darbietung  zwangloser  Vorträge,  in  welchen 
neuere,  besonders  bedeutsame  Errungenschaften 
der  Wissenschaft  vor  einem  höher  gebildeten 
Publikum  behandelt  werden,  Einrichtungen,  die 
seit  Desaguiliers,  seit  S'Gravesandes  Zeiten  mehr 
oder  weniger  organisiert,  dem  wechselnden  Ge- 
schmack des  Publikums  unterworfen,  bestanden 
haben.  Dann  aber  handelt  es  sich,  und  dies 
entspricht  der  neuerlich  entstandenen  sozial- 
politischen Bewegung,  um  gröfsere  Vortrags- 
reihen, in  denen  für  die  Kreise  des  Volkes,  in 
populärer  Darstellung  bestimmte,  in  sich  ge- 
schlossene Gebiete  eingehend,  sei  es  mit  der 
Absicht  der  Erweiterung  des  speziellen  Fach- 
wissens, sei  es  zur  Gewährung  allgemeiner  Über- 
sicht, vorgeführt  werden.  Zum  Teil  wird  ja 
dem  Zweck,  weitergehende  Belehrung  in  einem 
Fachgebiet  auch  den  aufserhalb  des  regulären 
Studiums  Stehenden  zu  bieten,  durch  die  Institu- 
tion der  Hospitanten  innerhalb  des  Hochschul- 
unterrichtes selbst  Rechnung  getragen,  aber  die 
Verschiedenartigkeit  der  Aufgaben  solcher  Hoch- 
schulkurse und  die  Verschiedenartigkeit  der  Vor- 
bedingungen, auf  die  sich  ihre  Lösung  stützen 
mufs,  erfordert  doch  eine  freiere  Bewegung,  die 
einen  engeren  Anschlufs  an  die  Hochschule  ver- 
bietet. Zudem  beschränken  sich  die  Pläne  nicht 
allein  auf  Vorträge,  sondern  wollen  noch  weiter 
in  Museen,  in  Laboratorien,  durch  Anlage  von 
Volksbibliotheken  für  die  Verbreitung  gründlicher 
Bildung  Sorge  tragen.  Wenn  auch  alle  diese 
mannigfaltigen  Einrichtungen  noch  erst  im  Werden 
sind,  wenn  auch  in  jedem  besonderen  Falle  die 
Organisation  des  Unterrichtes,  die  Anordnung 
des  darzubietenden  Stoffes  besondere  Schwierig- 
keiten bietet,  wenn  in  den  Naturwissenschaften 
und  besonders  in  den  medizinischen  die  Gefahr, 
Halbwissen  und  Oberflächlichkeit  zu  verbreiten, 
nicht  gering  ist,  so  sind  doch  die  ernsten  Be- 
strebungen des  Volkshochschulunterrichtes  zu  einem 
bedeutungsvollen  Faktor  für  die  Volksbildung 
wie    im    sozialen    Sinne   geworden,    und  wichtig 


1035 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1036 


ist  es,  um  Gutes  und  in  gutem  Sinne  darzubieten, 
dafs  die  Hochschulen  aktiv  an  der  hier  gegebenen 
Arbeit  sich  beteiligen. 

Es  ist  nicht  zufällig,  sondern  steht  mit  dieser 
Aufgabe  im  Zusammenhange,  wenn  heute  mehr 
als  vielleicht  vor  50  Jahren  der  Schaffung  popu- 
lärwissenschaftlicher Schriften  über  allgemein 
wichtige  Gebiete  in  Naturwissenschaft  und  Technik 
Interesse  und  Beteiligung  bedeutender  Gelehrter 
gewidmet  ist  und  wir  auch  in  Deutschland,  wie 
schon  früher  in  England  und  besonders  in  Frank- 
reich, treffliche  Werke  solcher  Art  entstehen 
sehen,  die  richtige  Belehrung  und  Aufklärung 
in  weite  Kreise  tragen.  Sie  entspringen  über- 
dies demselben  Bedürfnis  nach  zusammenfassender 
Darstellung  der  grofsen  Errungenschaften  auf 
inathematischem,  naturwissenschaftlichem  und  tech- 
nischem Gebiete,  welche  auch  die  Schaffung 
rein  wissenschaftlicher  Gesamtdarstellungen 
grölserer  Wissensgebiete  (wir  gedenken  hier 
vor  anderen  etwa  der  umfassend  angelegten 
Enzyklopädie  der  mathematischen  Wissenschaften 
mit  Einschlufs  ihrer  Anwendungen  in  Natur- 
wissenschaft und  Technik)  unter  der  vereinten 
Arbeit  der  besten  Kräfte  herbeigeführt  hat. 
In  der  Durchführung  solcher  grofser  Aufgaben, 
die  über  die  Kraft  des  Einzelnen  hinausgreifen, 
sehen  heute  die  gelehrten  Gesellschaften  in 
nationalem  und  internationalem  Zusammenschlufs 
ein  bedeutungsvolles  Feld  der  Tätigkeit,  welches 
schon  zur  Zeit  der  Gründung  der  Akademien 
einem  Leibniz  vorschwebte. 

Wir  brechen  hier  die  Darlegung  ab,  bewufst, 
nur  Unvollständiges,  nur  Vorstudien  zu  all  den 
mannigfachen  Fragen  des  naturwissenschaftlichen 
Hochschulunterrichtes  geboten  zu  haben.  Eine 
erweiterte  Betrachtung  hätte  vor  allem  auch  die 
aufserdeutschen  Verhältnisse  einer  eingehenden 
Würdigung  zu  unterziehen,  die  wir  hier  nur  an 
einzelnen  Stellen  andeutungsweise  und  mit  Bezug 
auf  ihren  Einfluls  auf  unsere  deutschen  bezeichnen 
konnten. 

Überblickt  man  zusammenfassend  die  viel- 
gestaltigen Aufgaben,  die  heute  an  den  Vertreter 
des  gelehrten  Unterrichtes  herantreten,  so  sieht 
man  mit  Sorge,  wie  ein  Übermafs  von  aufser- 
halb  erwachsenden  Forderungen,  welche  prak- 
tische, organisatorische  Betätigung  verlangen,  die 
ruhige  Gelehrtenarbeit  und  die  Versenkung  in 
das  engere  Gebiet  rein  wissenschaftlicher  For- 
schung gefährden;  wie  andrerseits  in  der  inneren 
Entwicklung  selbst  die  Fülle  und  Mannigfaltigkeit 
des  Stoffes  dem  Einzelnen  den  Überblick  er- 
schwert, zu  allzuenger  Begrenzung  des  eigenen 
Arbeitsfeldes    und    damit    zur    Isolierung    führt. 


Dafür  bietet  der  erweiterte  Bereich  der  Betätigung 
des  Einzelnen  nach  persönlicher  Anlage  und 
Neigung  den  weitesten  Spielraum  dar  und  die 
Möglichkeit,  die  besonderen  Fähigkeiten  am 
rechten  Platz  zu  nützen. 

Mehr  aber  als  je  erwächst  heute,  um  zu 
innerer  Befriedigung  zu  gelangen,  die  Notwendig- 
keit einer  einheitlichen  Auffassung  aller  dieser 
Aufgaben,  welche  die  getrennt  und  in  verschieden- 
artiger Weise  Tätigen  in  einem  höheren  Sinne 
vereinigt.  Sie  kommt,  wie  in  dem  vorhin  er- 
wähnten Bedürfnis  nach  zusammenfassenden  Dar- 
legungen, so  insbesondere  in  dem  erhöhten 
Interesse  zum  Ausdruck,  welches  gegenwärtig 
den  auf  die  Grundlagen  und  Methoden  natur- 
wissenschaftlicher Erkenntnis  gerichteten  Be- 
trachtungen, einer  Philosopie  der  Natur- 
wissenschaften zugewendet  ist.  Sie  mufs 
auch  in  der  einheitlichen  Auffassung  des  Unter- 
richtes ihren  Ausdruck  finden.  Läfst  sich  hier 
eine  äufsere  Einheit  nicht  erreichen,  so  müssen 
wir  um  so  mehr  an  der  inneren  Zusammen- 
gehörigkeit des  gesamten  Organismus  unserer 
hohen  Schulen  festhalten.  Und  das  geschieht, 
wenn  die  Vertreter  der  verschiedenen  Gebiete, 
die  sie  in  sich  schliefsen,  ihr  engeres  Werk  als 
einen  Teil  aufzufassen  und  im  Zusammenhange 
zu  verstehen  lehren  des  gesamten  Weltbildes, 
das  in  Natur-  und  Geisteswissenschaft  die  mensch- 
liche Erkenntnis  sich  geschaffen,  und  wenn  sie 
es  in  Einklang  und  in  lebendige  fruchtbringende 
Beziehung  zu  setzen  wissen  zu  der  Welt,  die 
uns  umgibt. 

Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
S.  Günther  [Prof.  f.  Erdkunde  an  der  Techn.  Hoch- 
schule zu  München],  Varenius.  [Klassiker  der 
Naturwissenschaften  hgb.  von  Lothar  Brie- 
ger-Wasservogel.  IV.  Bd.]  Leipzig,  Theod.  The- 
mas, [1905].     2  Bl.  u.  218  S.  8°.     M.  3,50. 

Varenius  ist  eine  der  merkwürdigsten  und 
eigenartigsten  Erscheinungen  in  der  Geschichte 
der  Wissenschaften  überhaupt.  Als  28  jähriger 
hat  er  in  seiner  Geographia  universalis  ein  Werk 
geschaffen,  das  sich  »wie  ein  Grenzgebirge 
zwischen  zwei  Zeitaltern  erhebt«.  Erst  im  19. 
Jahrh.  aber  ist  er  richtig  gewürdigt  worden, 
eine  ausführlichere  Analyse  seiner  ganzen  Lebens- 
arbeit fehlte  indes  noch.  Diese  gibt  Günther  in 
seiner  vorliegenden  Monographie.  Als  gründ- 
licher Kenner  der  Geschichte  der  Erdkunde  und 
der  Mathematik  in  der  Periode,  in  die  die  Lebens- 
zeit  des   Varenius   fällt,    weifs    er   dessen  Lehr- 


1037 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1038 


gebäude  im  Verhältnis  zu  seinen  Vorgängern  und 
Nachfolgern  kritisch  darzustellen,  in  einer  Fülle 
von  Anmerkungen,  die  ungefähr  zwei  Fünftel 
des  Buches  einnehmen,  eine  Menge  von  Einzel- 
erklärungen hinzufügend.  Damit  ist  in  der  Tat, 
wie  ich  meine,  der  richtige  Weg  vorgezeichnet 
für  eine  bis  jetzt  noch  fehlende  moderne  Aus- 
gabe der  Werke  des  Varenius.  Schon  1898 
hat  C.  Rohrbach  —  der  von  Richthofen  auf 
Varenius  gewiesen  worden  war  —  in  einer 
Programmabhandlung  die  Aufgabe  gekennzeichnet, 
die  ein  Kommentar  zu  Varenius  zu  erfüllen  hätte; 
leider  ist  die  für  1889  angekündigte  Probe  nie 
erschienen,  sondern  nur  die  Übersetzung  der 
Abschnitte  über  das  fliefsende  Wasser.  Und 
gerade  eine  Übersetzung  halte  ich  für  überflüssig, 
besonders  jetzt  nach  dem  Erscheinen  des  G. sehen 
Buches.  Denn  in  diesem  ist  das  ganze  System 
des  Varenius  so  ausführlich  und  kritisch  dar- 
gestellt worden,  dafs  man  sich  danach  völlig 
genügend  orientieren  kann;  wer  sich  aber  ein- 
gehender damit  beschäftigen  will,  muls  eben  so 
viel  Latein  verstehen,  dafs  er  die  Geographia 
generalis  und  die  anderen  Werke  ohne  Schwierig- 
keit lesen  kann.  Am  schönsten  wäre  es,  wenn 
G.  selbst  eine  solche  Ausgabe  besorgte;  er  ist 
berufen  dazu  wie  kein  anderer. 

Leipzig.  W.   Rüge. 

Ehrengabe  der  Latina.  Acht  Abhandlungen,  Herrn 
Geh.  Regierungsrat  Prof.  D.  Dr.  Wilhelm  Fries  bei 
der  Gedenkfeier  seiner  25jährigen  Wirksamkeit  als 
Kondirektor  und  Direktor  der  Franckeschen  Stiftungen 
dargebracht  im  Namen  des  Kollegiums  der  lateini- 
schen Hauptschule  am  31.  März  1906.  Halle  a.  S., 
Waisenhaus,  1906.     2  Bl.  u.  91  S.     8C.     M.  2. 

Von  den  acht  Beiträgen  des  Heftes  gehört  einer  in 
das  Gebiet  des  Bibliothekwesens.  Karl  Weiske,  dem 
wir  schon  interessante  Beiträge  zur  Geschichte  der  Bib- 
liothek der  Franckeschen  Stiftungen  verdanken,  hat  ein 
systematisches  Verzeichnis  der  in  den  Jahresberichten 
des  Kgl.  Pädagogiums  und  der  Lateinischen  Hauptschule 
der  Franckeschen  Stiftungen  veröffentlichten  Abhand- 
lungen beigesteuert.  Zur  Gelehrtengeschichte  und  zur 
Geschichte  des  Unterrichts  ist  der  kurze  Aufsatz  zu 
Veit  Ludwig  von  Seckendorfs  deutschen  Schriften  zu 
rechnen,  in  dem  Rudolf  Windel  vor  allem  die  Verdienste 
darzustellen  sucht,  die  sich  der  treue  und  fleifsige  Mit- 
arbeiter Ernsts  des  Frommen  um  den  deutschen  Unter- 
richt erworben  hat.  Eine  Frage  des  Geschichtsunter- 
richts erörtert  P.  Wessner  in  dem  Aufsatz  -Geschichts- 
karte und  Geschichtsatlas«.  Ein  recht  wichtiges  sozial- 
pädagogisches Problem,  das  doch  von  den  meisten  über- 
sehen wird,  beleuchtet  Emil  Suchsland  in  dem  Auf- 
satz: Über  die  Notwendigkeit  und  Möglichkeit  der  Ein- 
richtung von  Privatexaminatorien.  Er  zeigt  einen  Ver- 
such, die  vielen  Tausende  von  Kindern,  die  privatim  für 
irgendeine  Schulgattung  unterrichtet  werden  und  von 
dem  Organismus  einer  Anstalt  völlig  losgelöst  sind, 
gewissermafsen  an  diesen  anzugliedern.  —  Vier  der 
Arbeiten  behandeln  literargeschichtliche  Themata.  Zwei 
von  ihnen  beziehen  sich  auf  Sophokles.  Max  Adler 
sucht  die  Behauptung  Max  Nussers  im  Programm  des 
Neuen  Gymnasiums  zu  Würzburg  vom  J.  1904  zu  wider- 
legen, dafs  vom  König  Oedipus  der  erste  Teil  ein  ganz 
verfehltes  Virtuosenstück  sei,  und  der  Hauptfehler  in  der 
Szene  zwischen  Oedipus  und  Tiresias  liege.  J.  Mo  eller 
behandelt   von    neuem    die  V.  904 ff.    der  Antigone   und 


tritt  für  ihre  Echtheit  ein.  Einen  Übergang  vom  Grie- 
chischen zum  Deutschen  stellen  die  beiden  Aufsätze  von 
Eugen  Spar  ig  und  Alfred  Rausch  her.  Jener  zeigt 
unter  Herbeiziehung  des  Briefes  vom  20.  Nov.  1774  an 
Sophie  von  Laroche  die  Hilfsmittel,  die  Goethe  bei 
seinem  Homerstudium  verwendet  hat,  die  Art,  wie  er  sie 
benutzte,  und  den  Erfolg,  den  er  erreichte.  Rausch  be- 
handelt die  Form  der  Darstellung  in  Lessings  Laokoon 
und  setzt  sich  besonders  mit  Adolf  Frey  auseinander 
(s.  DLZ.   1905,  Nr.  49). 


Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayr.  Äkad.  d.   Wiss. 

März  -  Sitzungen. 

In  der  philos.-philol.  Kl.  hielt  Hr.  Meiser  einen 
für  die  Sitzungsberichte  bestimmten  Vortrag:  >Studien 
zu  Lukianc.  Im  1.  Abschnitte  (Lukian  und  Jakob 
Bernays)  wies  er  aus  den  Schriften  Lukians  nach,  dafs 
das  ungünstige  Bild,  das  Bernays  in  seiner  Abhandlung 
»Lukian  und  die  Kyniker«  1879  von  Lukians  Persönlich- 
keit und  Charakter  entworfen  hat,  der  Wirklichkeit  nicht 
entspricht  und  seiner  Bedeutung  nicht  gerecht  wird,  wenn 
auch  hervorragende  Gelehrte  unserer  Zeit  bei  der  Be- 
urteilung Lukians  sich  Bernays  angeschlossen  haben. 
Der  2.  Abschnitt  (Lukian  und  die  Christen)  enthält  eine 
textkritische  Untersuchung  der  Kapitel  der  Schrift  Lukians 
vom  Lebensende  des  Peregrinus,  welche  sich  auf  die 
Christen  beziehen ,  auf  Grund  der  kritischen  Ausgabe 
von  Lionello  Levi  (Berlin,  Weidmann  1892).  An  zwei 
Stellen  wird  der  Versuch  gemacht,  den  ursprünglichen 
Text  herzustellen.  Zum  Vergleiche  wird  auch  das  Christus- 
kapitel bei  Josephus  beigezogen.  Am  Schlüsse  wird  eine 
Stelle  im  43.  Kapitel,  die  bisher  für  lückenhaft  galt,  durch 
eine  leichte  Textverbesserung  berichtigt.  —  In  der  math.  - 
phys.  Kl.  machte  Hr.  Hertwig  Mitteilungen  über  die 
Untersuchungen,  die  er  über  die  Entwicklung  des  Uro- 
genitalsystems bei  Fröschen  und  Kröten  angestellt  hat, 
unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Veränderungen, 
welche  durch  Überreife  der  Eier  hervorgerufen  werden. 
Herr  L.  Burmester  berichtete  über  eine  Theorie  der 
geometrisch  -  optischen  Gestaltstäuschungen. 
Diese  merkwürdigen  Gestalttäuschungen,  die  man  seit 
nahe  300  Jahren  vereinzelt  beobachtet  hat,  die  aber  noch 
nicht  mit -Erfolg  untersucht  worden  sind,  sind  dadurch 
charakterisiert,  dafs  an  einem  monokular  betrachteten, 
körperlichen  Gebilde  das  Fernere  näher  und  das  Nähere 
ferner  erscheint,  dafs  somit  das  Vertiefte  erhaben  und 
das  Erhabene  vertieft  gesehen  wird.  Den  Beobachtungen 
zufolge  stehen  Objektgebilde  und  entsprechendes  Trug- 
gebilde in-  involutorischer  reliefperspektiver  Beziehung. 
Demnach  kann  das  subjektive  Truggebilde,  das  einem 
beobachteten  Objektgebilde  entspricht,  im  voraus  kon- 
struiert, also  auch  als  körperliches  Gebilde  hergestellt 
und  mit  dem  wahrgenommenen  subjektiven  Truggebilde 
sukzessive  verglichen  werden,  um  die  Theorie  zu  be- 
stätigen. Umgekehrt  erscheint  das  körperlich  hergestellte 
Truggebilde,  wenn  es  an  die  Stelle  des  subjektiven  Trug- 
gebildes gesetzt  wird,  durch  die  Gestalttäuschung  wieder 
in  der  Gestalt  des  von  seiner  Stelle  weggenommenen 
ursprünglichen  Objektgebildes.  L.  demonstrierte  diese 
Gestalttäuschungen  an  einigen  aus  weifsem  Karton  her- 
gestellten Objektgebilden,  z.  B.  an  einem  geknickten 
rechteckigen  Blatt,  an  einem  Hohlwürfel  und  Vollwürfel, 
sowie  an  einer  kleinen  Treppe,  die  alle  durch  Gestalt- 
täuschungen umgestülpt  in  veränderter  Gestalt  und  in 
veränderter  Beleuchtung  erscheinen;  ferner  an  den  Hohl- 
formen von  Reliefs  und  Masken,  die  bei  der  monokularen 
Beobachtung  besonders  leicht  erhaben  gesehen  werden. 
Die  Abhandlung  über  diese  Theorie  der  geometrisch- 
optischen Gestalttäuschungen  wird  in  der  Zeitschrift  für 
Psychologie  und  Physiologie  der  Sinnesorgane  erscheinen. 
Herr  Alfr.   Pringsheim    legte   eine   Arbeit    von   Herrn 


1039 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1040 


Fritz  Hartogs  vor:  Einige  Folgerungen  aus  der 
Cauchyschen    Integralformel    bei    Funktionen 
mehrerer  Veränderlichen.     Durch  Übertragung    der 
Cauchyschen    Randintegral -Darstellung    auf   Funktionen 
von    zwei    oder    mehreren   Veränderlichen    gewinnt  der 
Verf.  verschiedene  in  der  Theorie  der  Funktionen   einer 
Veränderlichen  keinerlei  Analogon  besitzende  Theoreme, 
welche  gestatten,    aus   dem  regulären  Verhalten   solcher 
Funktionen    in    gewissen    beschränkten     Bereichen    die 
Regularität    in    merklich    erweitertem    Umfange    zu    er- 
schliefsen    und  bestimmte  Aussagen    über  die  eventuelle 
Verteilung  singulärer  Stellen  zumachen.  —  In  der  hist. 
Kl.  hielt  Herr  Friedrich  einen  für  die  Sitzungsberichte 
bestimmten    Vortrag:    Die    ecclesia    Augustana    in 
dem  Schreiben  der  istrischen  Bischöfe  an  Kaiser 
Mauritius   vom  Jahre    591    und  die  Synode  von 
Gradus  zwischen  572  und  577.     Das  Schreiben  der 
istrischen  Bischöfe,  das  berichtet,  unter  Kaiser  Justinian  I. 
hätten  fränkische  Erzbischöfe  drei  Kirchen  der  Aquileier 
Kirchenprovinz,  die  ecclesiae  Beconensis  (al.  Bremensis), 
Tiburniensis   und  Augustana,  mit  Bischöfen  besetzt,  hat 
seit  mehreren  Jahrhunderten  eine  ganze  Reihe  von  Hypo- 
thesen   hervorgerufen.      Doch    wurde    jüngst    die    eine 
Schwierigkeit  dadurch  gelöst,   dafs  die  wiedergefundene 
Handschrift,  die  allein   das  Schreiben  erhalten  hat,  der 
Cod.  lat.  Paris.   1682,   weder  Beconensis  nach  Baronius 
noch    Bremensis    nach    Hardouin,    sondern    Breonensis 
hat.    Es  blieb  somit  nur  noch  die  ecclesia  Augustana  zu 
erklären,  unter  der  fast  alle  Forscher  Augsburg  suchten. 
Die  Unwahrscheinlichkeit   dieser  Erklärung  springt  aber 
so  sehr  in  die  Augen,  dafs  sie  unmöglich  als  befriedigend 
betrachtet  werden  kann.     Fr.  führt  nun   den  Nachweis, 
dafs    die    ecclesia  Augustana    nicht   Augsburg,   sondern 
Aguntum,  ein  untergegangenes,  in  der  Nähe  des  heutigen 
Lienz  im  Pustertal  gelegenes  Munizipium   betrifft.     Und 
da  seine  Beweisführung  zum  Teil    auf  der  Synode  von 
Gradus    zwischen    572    und    577    beruht,    so    weist    er 
ferner  nach,  dafs   man  mit  Unrecht,  weil  von  späteren 
Fälschungen    ausgehend,    ihre    Echtheit    bestritten    hat. 
Dieser  Nachweis  kommt  auch  den  bischöflichen  Kirchen 
von  Seben  und  Trient  zugute. 

Personalchronik. 

An  der  Hofbibliothek  in  Wien  sind  die  Assistenten 
Dr.  Rudolf  Brotanek,  Privatdoz.  f.  engl.  Philol.  an  der 
Univ.,  Dr.  Robert  Arnold,  Privatdoz.  f.  neuere  deutsche 
Litgesch.  an  der  Univ.,  und  Dr.  Friedr.  R.  Egger  v. 
Möllwald  zu  Kustosadjunkten  und  die  wissenschaftl. 
Hilfsarbeiter  Dr.  Edmund  Groag,  Dr.  Friedr.  Kraelitz 
Edler  von  Greifenhorst,  Dr.  Joh.  von  Mzik  und  Dr. 
Joh.  Prijatelj  zu  Assistenten  ernannt  worden.  Der 
Assistent  Dr.  Arpad  Weidgärtner  ist  zu  den  Samm- 
lungen von  Waffen  und  kunstindustriellen  Gegenständen 
des  Kaiserhauses  versetzt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  G.  Peabody,  Akademische  Gegenseitigkeit. 
Antrittsvorlesung.     Giefsen,  Alfred  Töpelmann.    M.  0,60. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Rundschau.  April.  Marg.  S  i  e  b  e  r  t ,  Onkel 
Julians  Vermächtnis  —  C.  Frhr.  v.  d.  Goltz,  Die  wahren 
Ursachen  der  Katastrophe  von  1806.  —  S.  Whitman, 
Warschau  und  Moskau.  —  J.  Pro  eis  s,  Anastasius  Grün 
und  Nikolaus  Lenau.  —  W.  Gensei,  Ein  Jahrhundert 
deutscher  Malerei.  —  Th.  Lorenz,  Die  politische  Partei- 
gruppierung in  England.  —  Eleonore  v.  Bojanowski, 
Ein  italienischer  Leitfaden  zur  Frauenfrage.  —  E.  Zabel, 
Das  Moskauer  Künstlerische  Theater  in  Berlin.  —  A. 
Frey,  Louise  v.  Francois  und  Conrad  Ferdinand  Meyer. 
—  O.  Frommel,  Neuere  Belletristik. 

Süddeutsche  Monatshefte.  April.  H.  Hesse,  Ca- 
sanovas Bekehrung.  —  Auguste  Supper,  Wie  der  Wald 
geflunkert  hat.  —  G.  Hirschfeld,  Madonna  im  ewigen 
Schnee  (Schi.).  —  Ricarda  Huch,  Die  Verteidigung  Roms. 


—  M.  Sem  per,  Gottfried  Semper  und  Wagner.  —  Fr. 
Naumann,  Seelenfragen  und  Kapitalismus.  —  E. 
Grimm,  Briefe  aus  Rufsland.  —  P.  Tesdorpf,  Forel's 
Hygiene  der  Nerven.  —  J.  Hof  milier,  Und  Pippa 
tanzt!  —  F.  Muncker,  A.  Carolina  Weber.  —  R. 
Kraufs,  Von  der  wissenschaftlichen  Kritik.  —  W. 
Zaifs,  Der  deutsche  Gargantua. 

The  Fortnightly  Review.  April.  Perseus,  Mo- 
rocco  and  Europe:  The  Task  of  Sir  Edward  Grey.  — 
G.  S.  Street,  Socialists  and  Tories.  —  J.  Zangwill, 
Letters  and  the  Ito.  —  J.  S.  Mills,  Chinese  Labour  and 
the  Government.  —  Virginia  M.  Crawford,  A  Saint  in 
Fiction.  —  *  *  *,  The  Continental  Camps  and  the  Bri- 
tish Fleet.  —  H.  Norman,  The  Public,  the  Motorist, 
and  the  Royal  Commission.  —  Annie  E.  Lane,  After- 
noon  Calls.  —  A.  S.  Hurd,  Progress  of  Reaction  in 
the  Navy.  —  R.  Pocock,  A  Forecast  of  the  Legion  of 
Frontiersmen.  —  Constance  Elizabeth  Maud,  A  French 
Archbishop.  —  C.  W.  Saleeby,  The  Survival-Value  of 
Religion.  —  H.  James,  Philadelphia.  —  Eden  Phill- 
potts,  The  Whirlwind.     II,  1-5. 

The  Contemporary  Review.  April.  J.  A.  Spender, 
The  New  Government  and  its  Problems.  —  Testis, 
Religious  Events  in  France.  —  J.  Takegoshi,  The 
Marquis  Saionji.  —  J.  A.  Hobson,  The  New  Aristo- 
cracy  of  Mr.  Wells.  —  E.  A.  Baker,  Direction  for 
Populär  Readers.  —  D.  C.  Boulger,  The  Franco- 
German  Frontier.  —  W.  IL  Ben  nett,  Archaeology  and 
Criticism.  —  G.  G.  Coulton,  The  Truth  about  the 
Monasteries.  —  A.  E.  Keeton,  Nikolai  Andreyevitch 
Rimski-Körssakov.  —  J.  H.  Rose,  The  Limitations  of 
Napoleon's  Genius.  —  P.  T.  Forsyth,  The  Catholic 
Threat  of  Passive  Resistance.  —  Ph.  Littell,  Dramatic 
Form  and  Substance. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Avril.  P.  Loti,  Les 
desenchantees.  IL  —  Ch.  Benoist,  La  methode  legis- 
lative. —  A.  Bellessort,  Les  journees  et  les  nuits 
japonaises.  III.  —  G.  Cadoux,  Electricite  et  transports 
urbains:  Londres;  Paris;  Berlin.  —  A.  Gazier,  Le  fröre 
de  Voltaire.  —  E.  Male,  L'art  francais  de  la  fin  du 
moyen  äge.  L'idee  de  la  mort  et  la  danse  macabre.  — 
Th.  Bentzon,  Le  roman  historique  aux  Etats-Unis. 

Nuova  Antologia.  16  Marzo.  M.  Sche'riTlo,  Quel 
che  giä  si  vede  dell'  esposizione  di  Milano.  —  E.  Masi, 
Augusto  Franchetti.  —  P.  Lioy,  Divagazioni  geologiche. 
—  Matilde  Serao,  Dopo  il  fperdono  (fine).  —  G. 
Arcoleo,  La  scienza  nella  vita  sociale.  —  B.  Magni, 
Della  pittura  di  paese  in  Italia.  —  L.  Couperus,  Un' 
illusione.  —  I.  Dall'Osso,  II  quadro  sulle  origini  di 
Roma  scoperto  in  Pompei.  —  V.  di  Somma,  Dell'eco- 
nomia  rurale  del  mezzogiorno.  —  L.  A.  Villari,  Al- 
cune  lettere  inedite  di  Domenico  Morelli.  —  G.  Cora, 
La  spedizione  del  Duca  degli  Abruzzi  al  Ruwenzori.  — 
XXX,  Chiaroscuri  internazionali. 

Le  Bibliographe  moderne.  Septembre  —  Decembre. 
H.  Stein,  La  place  de  la  science  dans  les  bibliotheques 
francaises.  —  P.  Dorveaux,  Historique  de  la  biblio- 
theque  de  l'Ecole  de  pharmacie  de  Paris.  —  M.  Barroux, 
Analyse  du  premier  registre  des  archives  de  l'Ecole  de 
pharmacie.  —  G.  Bourgin,  Les  archives  pontificales 
et  l'histoire  moderne  de  la  France.  —  C.  Oursel,  A 
propos  de  la  reorganisation  des  bibliotheques  et  des 
archives.  —  P.  Arnauldet,  Inventaire  de  la  librairie 
du  chäteau  de"  Blois  en   1518  (suite). 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Friedrich    Maier,     Der    Judasbrief.        Seine 
Echtheit,  Abfassungszeit  und  Leser.     Ein  Beitrag  zur 
Einleitung   in   die   katholischen    Briefe.      [Biblische 


1041 


28.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1042 


Studien  hgb.  von  O.  Bardenhewer.  XI.  Bd.,  I. 
u.  2.  Heft]  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1906.  XVI  u. 
188  S.  8°.     M.  4,40. 

Vorliegende,  im  Priesterseminar  St.  Peter  bei 
Freiburg  vollendete  Arbeit  verdient  das  schon 
einem,  in  der  >Biblischen  Zeitschrift«  (1904,  S. 
37  7  —  97)  erschienenen,  Vorläufer  von  Jülicher  in 
der  5.  und  6.  Auflage  seiner  Einleitung  (S.  197) 
gespendete  Lob,  sofern  der  Verf.  es  sich  nicht 
leicht  gemacht,  sondern  die  vorhandene  Literatur 
(ihre  Aufzählung  füllt  3  Seiten)  in  wesentlicher 
Vollständigkeit  benutzt  hat.  Vermifst  habe  ich 
den  holländischen  Kommentar  Baijons  vom  Jahre 
1904.  H.  v.  Sodens  >:  Urchristliche  Literatur- 
geschichtet von  1905  konnte  wenigstens  noch 
während  des  Drucks  Benutzung  finden  (S.  2.  21. 
181).  Der  so  gewonnene  ausgedehnte  Stoff 
kommt  nach  den  drei  auf  dem  Titelblatt  ange- 
gebenen Gesichtspunkten  in  10  Abschnitten  zu 
gründlichster  Behandlung,  so  dafs  alle  Fragen, 
zu  welchen  der  kleine  Brief  irgend  Veranlassung 
bieten  konnte  und  könnte,  in  wohlgeordneter 
Folge  der  Reihe  nach  aufgeworfen  und  beant- 
wortet werden  —  so  weit  nämlich  eine  Antwort 
überhaupt  im  Bereich  der  Möglichkeit  liegt.  Denn 
der  Verf.  weifs  nicht  blofs  bezüglich  der  Tradition 
Sicheres  und  Unsicheres  zu  unterscheiden  (S. 
1  54  f.),  sondern  verhehlt  sich  auch  nicht,  dafs  die 
Frage  nach  dem  Leserkreis  bei  der  Dürftigkeit 
des  Materials  zu  keinem  sicheren  Austrag  zu 
bringen  sein  wird.  »Um  die  gröfsere  oder  ge- 
ringere Wahrscheinlichkeit,  nur  darum  handelt  es 
sich     (S.  124). 

Zu  den  im  übrigen  doch  meist  mit  unbedingter 
Siegesgewifsheit  vorgetragenen  Ergebnissen  seiner 
Forschung  (zusammengestellt  S.  35.  7 7  f.  174 f.) 
gehört  nicht  blofs  die  aufs  neue  erwiesene,  ganz 
unzweifelhafte  Abhängigkeit  des  zweiten  Petrus- 
briefes von  unserm  Schriftstück,  sondern  auch  — 
und  hier  beginnt  der  kirchliche  Traditionalismus 
seinen  Flug  über  dem  Erdboden  konstatierbarer 
Wirklichkeit  —  die  Echtheit  beider  Briefe.  Ge- 
rade wenn  die  Priorität  dem  kleineren  Briefe  zu- 
kommt (S.  7.  17  f.  26.  36  f.  65.  105  f.  133  f. 
142  f.  160.  17  5)  steht  für  den  Verf.  der  gröfsere 
um  so  gewisser  fest.  Denn  wenn  schon  jener 
nach  seiner  Meinung  keineswegs  Gnostiker  be- 
kämpft (S.  1 3  f.,  vgl.  aber  dagegen  Jülicher  S. 
198  f.),  so  gilt  ein  gleiches  natürlich  auch  von 
dem  Parallelbild  des  gröfseren  (S.  1 7  f.  20)  und 
fällt  damit  ein  gegen  die  Authentie  desselben  in 
erster  Linie  geltend  gemachtes  Bedenken  (S. 
109  f.),  während  umgekehrt  das  glänzende  Zeug- 
nis, welches  der  Hauptapostel  dem  Judasbrief 
mit  seinen  Anschlufs  an  diesen  ausstellt,  die  Ab- 
kunft desselben  vom  Bruder  des  grofsen  Jakobus 
über  alle  Zweifel  hinaushebt  (S.  66).  So  ist  aus 
der  Not,  die  das  auf  der  Hand  liegende  literari- 
sche Verhältnis  der  beiden  Briefe  bereitet,  auf 
elegante    Weise     eine    Tugend    gemacht.      Wie 


man  es  auch  drehe  und  wende,  rettet  immer  ein 
Brief  den  andern   (S.  36  f.). 

Unsere  protestantische  Schultbeologie  wird 
sich  diesen,  schon  von  Th.  Zahn  u.  a.  vorberei- 
teten, apologetischen  Kunstgriff,  der  zwei  Fliegen 
mit  einem  Schlag  fängt,  vielfach  wohl_  dankbarst 
aneignen.  Andrerseits  wird  aber  auch  nicht  ver- 
gessen sein,  dafs  »schon  Luther«  (S.  27)  nicht 
recht  an  die  frühe  Geburtsstunde  eines  Schrift- 
stücks glauben  mochte,  dem  die  apostolische 
Zeit  nach  Vers  1 7  ein  Stück  Vergangenheit  ist, 
daran  wieder  erinnert  werden  mufs  und  dessen 
schriftliche  Hinterlassenschaft  bereits  als  Autorität 
angerufen  wird.  Wenig  glücklich  meint  unser 
Verf.  (S.  25.  86.  167)  aus  Ausdrücken  wie 
TTQO€iQrjfxivu>v  und  $?.€yov  vcilv  beweisen  zu 
können,  dafs  »vielmehr  mündliche  Aufserungen  der 
Apostel  an  die  Leser  gelangt  wären,  deren  nicht 
temporelle,  sondern  nur  lokale  Getrenntheit  von 
den  Aposteln  diese  letzteren  zu  einer  fast  nur 
mehr  historischen  Autorität  für  sie  hat  werden 
lassen«  (S.  26).  Und  doch  sind  gegenteils  ge- 
rade Ausdrücke  wie  €~Qr}xe,  i(joy'ürt,  eXgrjai. 
slorjuevov,  oy9ev  und  Xiyti,  Xiyvov  als  im  Neuen 
Testament  stehende  Formeln  für  Einführung  von 
Schriftzitaten  geläufig  und  bekannt  genug.  Ebenso 
gichtbrüchig  ist  die  wegen  des  » einmal  überliefer- 
ten Glaubens  <  V.  3  oder  sogar  »heiligsten  Glau- 
bens« V.  20  teils  ersonnene,  teils  nacbgesprochene 
Ausrede,  dieser,  doch  offenbar  im  Sinne  von 
traditionell  fixierter  Lehre  zu  nehmende  Glaube 
sei  vielmehr  >als  subjektiver  Besitz  der  objek- 
tiven Gröfse  gedacht«,  »weniger  als  Glaubens-, 
denn  als  Lebensnorm«  (S.  22)  und  dabei  »eine 
gewisse  Subjektivierung  nicht  leicht  zu  übersehn« 
(S.  23).  Auch  wenn  der  »antiangelische<  Gnosti- 
zismus  V.  8 — 10  an  sich  schon  vor  dem  apostoli- 
schen Zeitalter  denkbar  ist  S.  12),  wäre  damit 
nicht  bewiesen,  dafs  solches  auch  innerhalb  des 
Urchristentums,  in  dessen  Mitte  unser  durch  und 
durch  judenchristliches  Schreiben  *  steht  (S.  33, 
17  5),  der  Fall  sein  könnte.  Die  gleichfalls  im 
Zusammenbang  mit  der  Echtheitsfrage  behandelte, 
verhältnismäfsig  starke  Benutzung  von  Apokryphen 
oder  vielmehr  Pseudepigraphen  (vgl.  S.  28  f.,  110  f., 
164  f.)  wird  auf  ein  unschädliches  Mafs  dadurch 
zurückgeführt,  dafs  eine  Benutzung  bezüglich  der 
Assumptio  Mosis  V.  9  trotz  Clemens  und  Orige- 
nes  für  zweifelhaft  erklärt  (S.  28  f.),  bezüglich 
des  Henoch  zwar  zugegeben,  aber  entkräftet  wird 
mit  dem  Vorgeben,  nicht  das  Buch  Henoch,  son- 
dern der  Prophet  Henoch  rede  V.  14  wegen 
7iQoe(fr^T£i>oe  Xiycov,  »während  das  Tempus  der 
Literaturzitate  das  Präsens  ist«  (S.  30).  Bei  die- 
sem Entscheid  waren  aber  Stellen  wie  Hebr.  2, 
6.  15.  4,  3.  5,  5  vergessen.  Vornehm  wird  be- 
hauptet, der  Nachweis  von  Mifsgriffen  und  Mifs- 
verständnissen,  die  bei  der  Kopie  2  Petr.  2  mit- 
unterliefen, bilde  nur  noch  ein  »begrabenes«  Argu- 
ment   (S.   33).       Dessenungeachtet     werden     wir 


1043 


28.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  17. 


1044 


andern  uns  erlauben,  auch  nach  der  neuesten 
Rettung  des  zweiten  Petrusbriefs  in  diesem  eine 
teilweise  verunglückte  Nacharbeit  zu  finden,  gleich- 
wohl aber  dem  Verfasser  derselben  die  ihm  hier 
gestellte  grausame  Wahl  ersparen,  entweder  der 
leibhaftige  Petrus  oder  »ein  unglaublich  leicht- 
sinniger, gedankenloser  Dummkopf«  (S.  110)  zu 
sein,  »raffiniert  und  dumm  zugleich«  (S.  120). 
Es  ist  doch  etwas  leichte  Ware,  wiewohl  viel- 
fach aus  dem  apologetischen  Kramladen  der  pro- 
testantischen Theologie  stammend,  wenn  gegen 
die  Pseudonymität  des  Briefschreibers  »tiefer 
Abscheu  gegen  Lüge  und  Unwahrheit«  (S.  119), 
oder  wenn  gegen  die  offenkundige  Tatsache,  dafs 
2  Petr.  2  —  Jud.  nur  das  Vorspiel  zu  2  Petr.  3 
als  dem  Schwerpunkt  des  Briefes  bildet,  die  Be- 
merkung, dadurch  werde  ja  »die  Einheit  der 
Komposition  aufgehoben«,  aufgeboten  wird (S.  1 18) 
usw.  Selbst  die  an  sich  einwandfreie  kanon- 
geschichtliche Untersuchung  (S.  60  —  7  9)  läuft 
Gefahr  der  Entwertung  angesichts  der  schliefs- 
lich  triumphierend  ausgespielten  Behauptung,  es 
sei  »der  endliche  Sieg  des  Antilegomenons  seine 
glänzendste  Apologie«  (S.  116).  Soll  das  heifsen, 
dafs  zuletzt  das  Urteil  der  Kirche  alles  entschei- 
det, "so  konnte  man  sich  freilich  vieles  sparen: 
zumal  der  Kritiker  seine  2  —  3  jährige  Arbeit  und 
der  Rezensent  die  Mühe,  sich  durch  eine  oft 
recht  mühselige  Argumentation  durchzuarbeiten, 
deren  Resultat  im   voraus  feststand. 

Strafsburg  i.  E.  H.   Holtzmann. 

Karl  Konrad  Grafs  [Privatdoz.  f.  exeget.  Theol.  an 
der  Univ.  Dorpat],  Die  russischen  Sekten. 
1.  Bd.:  Die  Gottesleute  (Chlüsten).  1.  Lief.: 
Die  Legende  der  Gottesleute  auf  ihre  Glaub- 
würdigkeit untersucht.  2.  Lief.:  Geschichte  und 
Lehre  der  Gottesleute.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs, 
1905/6.     S.   1—352.    8°.     M.  2  u.  5. 

Schon  Haxthausen  hat  in  seinen  Studien  über 
die  inneren  Zustände  Rufslands  (Hannover  1847) 
das  dringende  Verlangen  nach  einer  Darstellung 
der  russischen  Sekten  ausgesprochen.  In  der 
Tat  hat  es  seither  in  der  russischen  Forschung 
an  vielfacher  Beschäftigung  mit  den  Sekten  nicht 
gefehlt.  Aber  dabei  mangelte  es  nicht  nur  viel- 
fach an  der  rechten  Methode,  sondern  die  Un- 
kenntnis der  russischen  Sprache  hinderte  auch 
die  abendländische  Wissenschaft,  von  den  Ergeb- 
nissen jener  Untersuchungen  Gebrauch  zu  machen. 
Pfizmayer  (Sitzungsber.  der  Wiener  Akad.  1883) 
gab  allerdings  in  verkürzter  Gestalt  die  Schrift 
Dobrotworskijs,  Die  Gottesmenschen  (Kasan  1869) 
wieder,  aber  diesem  Werk  fehlte  es  trotz  seiner 
Verdienstlichkeit  an  der  erforderlichen  kritischen 
Sichtung;  namentlich  ist  hier  die  mehrfach  eigen- 
tümliche Person  und  Lehre  eines  Chlüsten  Radajew 
zu  sehr  zur  Charakterisierung  der  Sekte  über- 
haupt benutzt  worden.  Daher  ist  die  Arbeit  von 
Grafs,     die     eine    Untersuchung    der    russischen 


Sekten  in  umfassender  und  methodischer  Weise 
in  Angriff  nimmt,  dankbarst  zu  begrüfsen,  denn 
durch  sie  wird  uns  nunmehr  ein  wirklicher  Ein- 
blick in  die  Geschichte  und  das  Wesen  jener 
Sekten  erschlossen.  Den  »Gottesleuten«  oder 
Chlüsten  ist  der  erste  Band  gewidmet;  die  beiden 
bis  jetzt  erschienenen  Lieferungen  behandeln  ihre 
Geschichte  und  zum  Teil  ihre  Lehre.  In  bezug 
auf  die  Geschichte  der  Chlüsten  vermeidet  Gr. 
den  Fehler  der  russischen  Forscher,  die  chlüsti- 
sche  Legende  mit  den  Angaben  der  Akten  zu 
verschmelzen,  er  schildert  vielmehr  zuerst  ge- 
sondert jene  Legende  und  sucht  dann,  soweit  es 
die  Publikationen  ermöglichen,  festzustellen,  was 
auf  Grund  zuverlässigen  Quellenmaterials  sich  als 
tatsächlich  bewährt.  Die  Chlüstensekte  zeigt  sich 
danach  als  gegenwärtig  über  ganz  Rufsland  ver- 
breitet, wo  nur  eine  russische  Bauernbevölkerung 
vorhanden  ist;  im  Laufe  des  19.  Jahrh.s  hat  sie 
sich  auch  über  den  Kaukasus  und  Sibirien  aus- 
gedehnt. Die  relative  Duldung,  die  sie  im 
Kaukasusgebiet  unter  dem  Namen  von  Schaloputen 
geniefsen,  hat  es  mit  sich  gebracht,  dafs  die 
Chlüsten  hier  ihr  Wesen  ungescheuter  hervor- 
treten liefsen,  während  sie  sonst  eine  weitgehende 
Verschwiegenheit,  ja  grundsätzliche  Leugnung 
beobachten.  Nur  die  Knute  und  die  Wippe  haben 
im  18.  Jahrh.  (dies  ist  offenbar  S.  246  unter  dem 
»vorigen  Jahrhundert«  zu  verstehen)  ebenfalls 
zuverlässiges  Material  zutage  gefördert.  Gr. 
weist  es  ab,  dafs  nach  den  Anschauungen  der 
Chlüsten  es  nach  Jesus  von  Nazareth  nur  sechs 
oder  sieben  Christusse  gegeben  habe.  Jedes 
Chlüstenzentrum  pflegte  vielmehr  seinen  eigenen 
Christus  zu  haben,  ja  im  Kaukasusgebiet  und  in 
Südrufsland  besafs  zuletzt  jede  einzelne  Gemeinde 
ihren  Christus  (S.  254),  nur  dafs  nun  an  die 
Spitze  der  Gemeinden  eines  gröfseren  Gebietes 
ein  »Gott  Zebaoth«  trat.  Diese  Tatsache  ist 
dadurch  möglich,  dafs  auch  die  Erscheinung 
Gottes  in  Jesus  nicht  als  Menschwerdung  im 
eigentlichen  Sinn  gedacht  ist  (S.  256).  Erst 
durch  die  Taufe  wurde  Jesus  zum  Christus,  und 
seine  Auferstehung  bedeutet,  dafs  sich  der  Geist, 
der  ihn  zum  Christus  machte,  später  in  anderen 
dessen  würdigen  Menschen  niederliefs.  Faktisch 
wird  dabei. doch  eine  Einzigartigkeit  Jesu  fest- 
gehalten; die  Chlüstenlieder  preisen  ihn,  und  nach 
seinem  Vorbild  gestaltet  die  Legende  das  Leben 
und  Leiden  der  Chlüstenchristusse,  ebenso  wie 
durch  die  chlüstischen  »Gottesmütter«  die  Ver- 
ehrung der  Maria  nicht  gemindert  wird.  Überhaupt 
will  Gr.  nicht  in  der  Christologie  der  Chlüsten 
ihr  spezifisches  Dogma  erblicken.  Ihr  Hauptinter- 
esse habe  die  Sekte  an  der  Frage  nach  der  Er- 
rettung, und  hierauf  laute  die  Antwort:  »einerseits 
durch  Empfang  des  Geistes  Gottes  (des  »hellen 
Falken«,  der  vom  siebenten  Himmel  herabkommt), 
andrerseits  durch  Askese  und  Bereitwilligkeit  zum 
Leiden«   (S.  264).     Eben  dies   mache   auch  zum 


1045 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  17. 


1046 


Christus,  der  von  einem  gewöhnlichen  Chlüsten 
nur  graduell  verschieden  ist.  Die  Chlüsten  seien 
als  eine  geheime  ekstatische  Sekte  zu  bezeichnen. 
Durch  die  Radenije,  den  religiösen  Tanz,  ver- 
setzt man  sich  in  einen  als  geistgewirkt  ange- 
sehenen Zustand  religiösen  Rausches,  der  über 
alles  Irdische  hinaushebt.  Dies  kann  jedem 
Chlüsten  widerfahren,  nur  erlebt  der  Prophet  es 
regelmäfsig  und  stärker,  und  durch  ihn  als  »die 
goldene  Posaune«  redet  der  Geist  in  der  Ver- 
sammlung; zugleich  überragt  er  die  anderen  durch 
Aufsichnahme  der  messianischen  Leiden.  Hiermit 
hängt  zusammen  die  Wertung  der  Askese.  Die 
Fasten  der  Rechtgläubigen  werden  bei  weitem 
überboten;  den  Chlüsten  ist  Fasten  erst  völlige 
Enthaltung  von  Speisen;  ihre  Christusse  und 
Gottesmütter  üben  teilweise  vierzigtägiges  Fasten. 
Besonders  streng  aber  sind  sie  in  der  Forderung 
geschlechtlicher  Enthaltsamkeit.  Dagegen  wird 
seit  dem  19.  Jahrh.  eine  »geistliche  Ehe«  mit 
einer  »geistlichen  Schwester«  gestattet.  Es  liegt 
in  der  Natur  der  Sache,  dafs  diese  geistliche 
Gemeinschaft  öfters  zu  einer  recht  fleischlichen 
wird,  aber  Gr.  betont  sicher  mit  Recht  (S.  317), 
dafs  es  sich  dabei  um  den  Grundsätzen  der  Sekte 
widersprechende  Ausnahmen  handelt.  Die  Bruder- 
liebe wird  vielfach  eingeschärft,  aber  im  Sinne 
von  Mitleid  und  daher  in  Verbindung  mit  der 
Mahnung  zur  Leidenswilligkeit.  —  Endlich  weifs 
sich  die  Sekte  durchaus  als  Geheimkult.  Die 
Aufnahme  ist  verbunden  mit  dem  Gelübde  un- 
bedingter Geheimhaltung  des  Glaubens.  »Nicht 
im  Bekennen,  sondern  im  Verschweigen  seines 
Glaubens  beweist  der  Gottesmensch  seinen 
Glaubensmut«  (S.  336).  Man  verliert  den  Geist, 
wenn  man  von  ihm  spricht.  Sie,  die  geheime 
Genossenschaft  der  Inhaber  des  Geistes,  sind  die 
wahre  Kirche  gegenüber  der  Grofskirche.  Die 
Sakramente  der  letzteren  verwerfen  sie.  Von 
den  eigenen  Sakramenten  will  Gr.  erst  bei  der 
Darstellung  des  Kultus  handeln,  weil  sie  bei  den 
Chlüsten  nicht  Sache  der  Lehre  seien;  eine  Be- 
deutung der  Sakramente  wäre  dadurch  und  durch 
das  unmittelbare  Herabkommen  des  Geistes  bei 
der  Radenije  doch  noch  nicht  ausgeschlossen. 
Entschieden  zuzustimmen  ist  endlich  dem  Verf., 
wenn  er  für  die  Chlüsten  zwar  nicht  ein  Lehr- 
system, aber  eine  einheitliche  Gesamtanschauung 
behauptet.  Immer  wieder  aber  mufs  überraschen, 
wie  lehrreich  die  Geschichte  der  russischen  Sek- 
ten für  das  Verständnis  von  Erscheinungen  der 
alten  Kirche  ist.  Schon  dies  macht  die  Er- 
schliefsung  jenes  noch  so  wenig  bekannten  Ge- 
bietes durch  das  vorliegende  Werk  von  Gr. 
verdienstlich. 

Göttingen.  N.  Bonwetsch. 

C.  Promus,  Die  Entstehung  des  Christentums 
nach  der  modernen  Forschung  für  weite  Kreise  vor- 
aussetzungslos dargestellt.  Jena,  Eugen  Diederichs. 
1905.     69  S.    8°.     II.   1. 


Die  christliche  Religion  ist  >eine  der  grofsartigsten 
Synthesen,  hervorgegangen  aus  Absenkern  der  jüdischen 
Religion  durch  Verarbeitung,  Umschmelzung  und  Um- 
wertung heidnischer  Religionsvorstellungen  und  insbe- 
sondere griechischer  Ideen.«  Zum  Erweis  dieses  Satzes 
behandelt  der  Verf.  die  Geburtsgeschichte  Christi,  den 
römischen  Staatskultus,  die  orientalischen  Religionen,  die 
altorientalische  Gnosis,  die  griechischen  Mysterien,  den 
Orphismus,die  hellenische  Eschatologie,  das  synkretistische 
Judentum,  die  paulinische  Gnosis,  den  Gnostizismus, 
das  A.  T.,  die  Bibelfrage,  die  werdende  Kirche,  die 
Hierarchie,  die  Weltflucht,  die  Erlösung,  den  Heiland,  den 
geschichtlichen  Jesus,  Christi  Leiden  und  die  Logosidee 
an  der  Hand  der  neuen  Forschung.  Das  Dogmen- 
gebäude des  Christentums  sei  zusammengestürzt.  >Der 
Dogmenglaube  ist  für  das  Leben  unwertig  geworden, 
wie  er  durch  die  historische  Kritik  für  die,  welche  auf 
vernunftgemäfses  Denken  nicht  verzichten  wollen,  un- 
möglich geworden  ist.*  >Die  Wahrheit  des  Christentums 
ist  das  in  Jesus  zur  Darstellung  gebrachte,  aus  tiefstem 
Ringen  religiöser  Denkarbeit  herausgeborene  und  als 
das  höchste  für  Menschen  erreichbare  Gottesbewufst- 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Xen  erschienene  Werke. 

A.  Schulz,  Die  Quellen  zur  Geschichte  des  Elias. 
Ein  Beitrag  zur  Erklärung  der  Königsbücher.  [S.-A.  aus 
dem  Vorlesungsverzeichnis  des  Lyceum  Hosianum.] 
Braunsberg,  in  Komm,  bei  Hans  Grimme.     M.  0,80. 

C.  C  lernen.  Die  Entstehung  des  Neuen  Testaments. 
[Sammlung  Göschen.  285.1  Leipzig,  Göschen.  Geb. 
M.  0,80. 

Frz.  Hettinger,  Apologie  des  Christentums.  I.  Bd.: 
Der  Beweis  des  Christentums.  I.  Abt.  9.  Aufl.,  hgb. 
von   Eugen   Müller.      Freiburg   i.  B.,    Herder.     M.   4,40. 

K.  Girgensohn,  Zwölf  Reden  über  die  christliche 
Religion.     München,  Beck.     M.  3,20. 

Biblische  Zeit-  und  Streitfragen  zur  Aufklä- 
rung der  Gebildeten,  hgb.  von  Kropatscheck.  II.  Serie. 
5:  R.  H.  Grützmacher,  Die  Jungfrauengeburt.  —  6:  W. 
Hadorn,  Die  Apostelgeschichte  und  ihr  geschichtlicher 
Wert.  Gr.-Lichterfelde- Berlin,  Edwin  Runge.  M.  0,50 
u.  0,40. 

J.  Gottschick,  Die  Lehre  der  Reformation  von  der 
Taufe.  [Hefte  zur  Christlichen  Welt.  56.]  Tübingen, 
Mohr.     M.  0,80. 

J.  Schmidlin.  Geschichte  der  deutschen  National- 
kirche in  Rom  S.  Maria  dell*  Anima.  Freiburg,  Herder. 
M.   15. 

Zeitschriften. 

Neue  Kirchliche  Zeitschrift.  17,4.  G.  Wohle nb er g, 
Die  biblischen  Abendmahlsberichte  und  ihre  neuere  Kri- 
tik (Schi.).  —  Eberhard,  Augustins  Schrift  de  rudibus 
catechizandis  in  ihrer  Bedeutung  für  die  Entwicklung 
und  den  heutigen  Stand  der  Katechetik.  —  G.,  Aus  der 
Geschichte  der  evangelisch-lutherischen  Kirche  Livlands. 

—  St.  Jentsch,  Der  französische  Kulturkampf  in  deut- 
scher Beleuchtung.  —  Bröse,  Ein  Beitrag  zur  Charakte- 
ristik Goethes. 

Monatsschrift  für  die  kirchliche  Praxis.  April. 
F.  N.,  Christusleben.  —  Glaue,  Zur  Frage  des  Paten- 
instituts. —  J.  Jüngst,  Sollen  wir  »hoch«  oder  »niedrig« 
predigen?  (Schi.).  —  Küster,  Die  evangelischen  Arbeiter- 
vereine. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie.  30,  2.  J. 
Linden,  Die  leibliche  Aufnahme  Maria  in  den  Himmel. 

—  E.  Dorsch,  Die  Wahrheit  der  biblischen  Geschichte 
in  den  Anschauungen  der  alten  christl.  Kirche.  III.  — 
Fr.  Schmid,  Die  verschiedenen  Formen  des  Mono- 
physitismus  in  theologischer  Beleuchtung.  —  G.  Rau- 
schen, Die  Lehre  des  hl.  Hilarius  von  Poitiers  über  die 
Leidensfähigkeit  Christi.  —  A.Beck,  Erwiderung.  — 
L.  Kösters,  Zur  Datierung  von  Theodorets  'EXXipaufe 


1047 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1048 


&Ep«neoTtxY]  Tta^Yjfxatojv.  —  F.  Zorell,  Was  bedeutet  der 
Name  Maria?;  Zum  Hymnus  Magnificat.  —  J.  Hontheim, 
Bemerkungen  zu  Isaias  41.  —  A.  Kröfs,  Editiones 
archivii   et  bibliothecae   metropolitani   capituli  Pragensis. 

—  A.  Spaldäk,  Eine  Monographie  über  den  hl.  Paulus 
in  russischer  Sprache.  —  H.  Hurter,  Buddhismus.  — 
Fr.  Beringer,  Der  Portiunkula- Ablafs. 

Zeitschrift  für  die  alttestamentliche  Wissenschaft. 
26,  1.  K.  Budde,  Zum  Text  der  drei  letzten  kleinen 
Propheten..  —  C.  Brockelmann,  T  i?X-  —  S.  Kraufs, 
Zur  Zahl  der  biblischen  Völkerschaften.  —  J.  Weerts, 
Über  die  babylonisch  punktierte  Handschrift  No.  1546 
der  II.  Firkowitschschen  Sammlung  (Codex  Tschufutkale 
No.  3).  —  L.  M.  Margolis,  xacetv  (einschliefslich  der 
Komposita  und  Derivata)  und  seine  hebräisch-aramäischen 
Äquivalente  im  Gräzismus  des  A.  T.  —  L.  W.  Batten, 
Helkath  Hazzurim,  2  Samuel  2,  12 — 16.  — *M.  Liber. 
Zu  S.  365 — 7  des  vorigen  Jahrgangs.  —  B.  Stade,  Der 
»Völkerprophet«  Jeremia  und  der  jetzige  Text  von  Jer. 
Kap.  I;  Die  Dreizahl  im  Alten  Testament;  Zu  Jes.  3,  I. 
17.  24.  5,  I.  8,  If.  12—14.  16.  9,  7—20.  10,  26.  — 
Aus  einem  Briefe  von  Israel  Levi  an  den  Herausgeber. 

—  Ch.  Bruston,    Pour  l'exegese  de  Job  19,  25 — 29. 

—  J.  Boehmer,  Zu  Psalm  72;  Zu  Psalm  99.  —  Eb. 
Nestle,  Miszellen. 

The  Expositor .  April.  T.  K.  Cheyne,  The  Archangel 
Michael  in  the  Light  of  Criticism.  —  A.  C.  Earvie, 
Studies  in  the  »Inner  Life*  of  Jesus:  The  Perfection  of 
Character.  —  G.  A.  Smith,  The  Desolate  City.  —  C. 
H.W.Johns,  The  Amorite  Calendar.  —  W.  H.  Bennett, 
The  Life  of  Christ  according  to  St.  Mark  (cont.).  — 
W.  M.  Ramsay,  Tarsus,  the  River  and  the  Sea.  — W. 
J.  Moulton,  The  New  Covenant  in  Jeremiah.  —  E. 
Nestle,  »From  the  Tree«. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen, 

Referate. 
Max   Odau,     Quaestionum     de    septima    et 
octava    Piatonis    epistola     capita     duo. 
Königsberger  Inaug.-Dissert.     Königsberg,  Druck  von 
Härtung,  1906.    91  S.    8°. 

Seit  Th.  Karstens  nach  holländischer  Art 
umfangreicher  Commentatio  critica  de  Piatonis 
quae  vulgo  feruntur  epistolis  (Utrecht  1864)  galt 
die  Unechtheit  des  ganzen  Corpus  der  Plato- 
nischen Briefe  für  ausgemacht.  Nichtsdesto- 
weniger glaubte  man,  dafs  die  meisten  Nach- 
richten, die  in  epist.  VII  und  VIII  enthalten  sind, 
aus  einer  sehr  alten,  guten  Tradition  der  Aka- 
demie stammen,  und  man  hat  sich  ihrer  mit 
gröfserer  oder  geringerer  Vorsicht  bedient. 
Dieser  Umstand  hat  den  philologischen  Unecht- 
heitsglauben  so  sehr  —  wenn  nicht  erschüttert, 
doch  eingeschüchtert,  dafs  neulich  der  Däne  H. 
Raeder  (Piatos  philos.  Entwickl.)  behaupten  konnte, 
die  Echtheit  jener  Briefe  sei  nie  mit  beachtens- 
werten Gründen  angefochten  worden.  Freilich 
hat  man  die  Rettungsversuche  sowohl  einzelner 
Briefe  (z.  B.  des  XIII.  durch  W.  Christ),  wie  der 
ganzen  Sammlung  (durch  H.  Reinhold)  mit  einem 
skeptischen  Achselzucken  aufgenommen,  aber 
man  hat  doch  immer  das  Bedürfnis  einer  end- 
gültigen Revision  der  Frage  empfunden,  einer 
Revision,     die     sich    auf    Kenntnis     des     ganzen 


Platonischen  »Werkes«  und  der  antiken  Brief- 
literatur stütze.  So  wird  P.  Wendlands  in  der 
Berl.  Philol.  Wochenschr.  1906,  Sp.  398  ange- 
kündigte Abhandlung  über  die  Unechtheit  jener 
Briefe  eine   klaffende  Lücke   ausfüllen. 

M.  Odaus  unbeholfene  Schülerarbeit  trägt  zur 
Aufklärung  des  Problems  nichts  bei.  Denn  die 
Entdeckung,  dafs  der  VII.  und  VIII.  Brief  eng 
zusammengehören,  brauchte  nicht  erst  gemacht 
zu  werden;  und  ihre  Vereinigung  zu  einem 
Schriftstücke  berücksichtigt  die  Veröffentlichungs- 
bedingungen nicht.  Um  den  ganzen  VII.  Brief 
zu  retten,  hebt  O.  die  politischen  Ratschläge 
(330  B  —  338  A)  aus,  die  er  zwar  von  Plato 
verfafst,  aber  nicht  für  diesen  Brief  bestimmt 
glaubt;  und  opfert  die  philosophische  Digression 
(341  B  —  345  C),  deren  Unechtheit  er  Karsten 
zugibt.  Da  aber  diese  »Resultate«  nur  durch 
eine  selbstgemachte  (nicht  durch  den  Text  und 
seine  Übergangsformel  geforderte)  Disposition 
vorbereitet  sind  und  durch  keine  ernsten  Gründe 
gestützt  werden,  müssen  wir  sie  sowohl  wie 
die  ganze  Arbeit  für  verfehlt  halten  und  bei 
der  Gelegenheit  an  die  Seminardirektoren  die 
Bitte  richten,  sie  mögen  doch  den  Tironen  nicht 
immer  die  schwierigsten  Probleme  zur  —  Übung 
empfehlen. 

Krakau.  Th.   Sinko. 

Sylvester  Kohler,  Jansenismus  und  Cartesianis- 
mus.  Eine  Studie,  zur  Geschichte  der  Philosophie 
und  zur  Kirchengeschichte.  Düsseldorf,  Schaub  (Otto 
Pflaum),  1905.     51  S.     8°.     M.  1,50. 

Der  Verf.,  von  dem  wir  demnächst  eine  historische 
Charakteristik  der  Logik  von  Port-Royal  erwarten  dürfen, 
stellt  in  der  oben  genannten  Abhandlung  auf  Grund  der 
Quellen  die  äufseren  Beziehungen  und  vor  allem  die 
inneren  Berührungspunkte  zwischen  Jansenismus  und 
Cartesianismus  zusammen.  Man  könne  fast  ohne  Ein- 
schränkung sagen:  alle  Jansenisten  waren  Cartesianer. 
Die  Verfechter  des  Jansenismus  hätten  sogar  den  oberen 
und  leitenden  Gedanken  ihrer  spezifisch  jansenistischen 
Anschauungen,  die  Lehre  von  der  vollständigen  Ver- 
derbnis der  menschlichen  Natur  und  der  Krankheit  der 
Seele  als  Folge  der  Erbsünde  in  der  cartesianischen 
Philosophie  vorgefunden.  An  der  innerlichen  Verwandt- 
schaft zwischen  dem  Ernst  des  Jansenismus  und  der 
Art  der  cartesianischen  Forschungs-  und  Betrachtungs- 
weise könne  niemand  zweifeln.  Spuren  für  die  Ver- 
schmelzung von  logischen  und  moralischen  Gedanken 
fänden  sich  schon  bei  Descartes. 

J.  Trüper  [Direktor  des  Erziehungsheims  und  Kinder- 
sanatoriums auf  der  Sophienhöhe  bei  Jena],  Ein  Kon- 
grefs  für  Kinderforschung  und  Jugendfür- 
sorge. Langensalza,  Hermann  Beyer  &  Söhne,  1905. 
28  S.    8  °. 

Wie  wir  berichtet  haben  (Nr.  1 1,  Sp.  663),  soll  in  diesem 
Jahre  unter  dem  Vorsitz  von  Wilhelm  Münch  in  Berlin 
ein  Kongrefs  für  Kinderforschung  und  Jugendfürsorge 
zusammentreten.  Mit  einem  Aufruf  zu  diesem  Kongrefs 
leitet  Trüper  seinen  Aufsatz  ein,  darauf  teilt  er  private 
Äufserungen  über  die  Notwendigkeit  und  den  Wert  eines 
solchen  Unternehmens  mit,  schliefslich  berichtet  er  über 
die  Besprechung,  die  in  Berlin  am  28.  Januar  1905  zur 
Vorarbeit  für  den  Kongrefs  stattgefunden  hat.  Die 
Broschüre  führt  gut  in  die  Geschichte  der  Bewegung  für 
die    Kinderpsychologie    ein    und    macht    mit    den    ver- 


1049 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1050 


schiedenen  Vereinen  bekannt,  die  auf  diesem  Gebiet 
tätig  sind ,  und  mit  den  verschiedenen  Strömungen  und 
Strebungen,  die  hier  zum  Ausdruck  kommen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notixe«. 
Die  akademischen  Ferienkurse  für  Lehrer 
und  Lehrerinnen  an  der  Univ.  Leipzig  finden  in 
diesem  Jahre  vom  23.  Juli  bis  zum  4.  August  statt. 
Lesen  werden  über  Geschichte  Prof.  Brandenburg;  über 
Psychologie  Dr.  Brahn;  über  Zoologie  Dr.  Zur  Strassen; 
über  Geologie  Dr.  Reinisch;  über  Literaturgeschichte 
Prof.  Köster;  über  Kunstbetrachtung  Prof.  Schmarsow; 
psychologische  Übungen  hält  Dr.  Brahn;  einen  geolo- 
gischen Ausflug  in  das  untere  Triebischtal  bei  Meifsen 
leitet  Dr.  Rheinisch.  Die  Teilnehmerkarte  einschl. 
Einschreibegebühr  und  Hörerschein  kostet  10  M.  Wer 
alle  Kurse  belegt,  hat  einen  ermäfsigten  Gesamtpreis 
von  30  M.  zu  entrichten.  Weitere  Auskünfte  erteilt 
Dr.  A.  Wünsche,  Vorsitzender  des  Ausschusses  für  die 
akademischen  Ferienkurse  in  Leipzig. 

Gesellschaften  and  Tereine. 

Der  2.  internationale  Kongrefs  für  Schul- 
hygiene wird  vom  5.  bis  10.  August  in  London  statt- 
finden. Er  wird  in  zehn  Sektionen  verhandeln  über 
1.  das  Schulhaus  und  seine  Einrichtung,  2.  die  Hygiene 
des  Internats,  3.  die  Methoden  der  hygienischen  Be- 
strebungen und  Schüleruntersuchungen,  4.  die  Physiologie 
und  Psychologie  der  Erziehung,  5.  hygienischen  Unter- 
richt für  Schüler  und  Lehrer,  6.  physische  Erziehung  und 
Abhärtung  des  Körpers,  7.  ansteckende  Krankheiten, 
8.  Sonderklassen  für  geistig  Schwachbegabte,  Blinde, 
Taubstumme,  Krüppel  und  anomale  Kinder,  9.  Schul- 
hygiene, Ferienkolonien  und  Ferienkurse;  Die  Beziehung 
zwischen  Schule  und  Haus,  10.  Hygiene  des  Lehrkörpers. 
Aufserdem  sollen  mehrere  Hauptversammlungen  über 
Gegenstände  allgemeineren  Interesses  abgehalten  werden. 
Eine  Ausstellung  von  Plänen,  Einrichtungen  und  Bau- 
arten der  verschiedensten  Schulhäuser,  sowie  von  Schul- 
mobüar  und  Lehrmitteln  der  Vergangenheit  und  Gegen- 
wart, an  der  sich  die  meisten  zivilisierten  Nationen 
beteiligen  werden,  soll  die  theoretischen  Verhandlungen 
ergänzen. 

Personalchronik. 

Zum  Oberstudiendirektor  beim  Kommando  des  Ka- 
dettenkorps ist  der  Studiendirektor  in  Gr.  Lichterfelde 
Prof.  Dr.  Rehrmann  als  Dr.  Ziehens  Nachfolger  er- 
nannt worden. 

Der  Oberlehrer  an  der  Hohenzollernschule  in  Schöne- 
berg Dr.  Ludwig  ist  zum  Leiter  des  Realprogymnasiums 
in  Lichtenberg  ernannt  worden. 

Der  fr.  Direktor  des  Gymn,  zum  heil.  Kreuz  in 
Dresden,  Oberschulrat  Prof.  Dr.  Friedrich  Otto  Hu ltsch 
ist  am  6.  April,  im  73.  J.,  gestorben. 

Der  fr.  Oberlehrer  am  Wilhelms -Gymn.  zu  Berlin, 
Prof.  Dr.  Wilhelm  Hirschfelder,  ist  am  15.  April 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Horneffer,  Nietzsche  als  Moralist  und  Schrift- 
steller.    Jena,  Eugen  Diederichs.     M.  2,50. 

L.  Märten  s,  Die  Platolektüre  im  Gymnasium. 
Elberfeld,  in  Komm,  bei  A.  Martini  &  Grüttefien.    M.  0,80. 

A.  Höfler,  Vorschläge  zu  einer  zeitgemäfsen  Um- 
gestaltung des  mathematischen  Unterrichtes  an  den 
österreichischen  Gymnasien  und  Realgymnasien.  [S.-A. 
aus  der  Zeitschr.  f.  mathem.  u.  naturw.  Unterr.  XXXVII.] 
Leipzig,  Teubner. 

P.  Reiff,  Praktische  Kunsterziehung.  Neue  Bahnen 
im  Aufsatzunterricht.     Leipzig,  Teubner. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.     April. 
A.  Ströle,  Goethe  und  das  Christentum  (Forts.).  —  M. 
Fack,  Ein  selbstbewufster  Anhänger  der  experimentellen 


Psychologie  und  Didaktik  (O.  Mefsmer,  Seminarlehrer  in 
Rorschach). 

Revue  de  Metaphysique  et  de  Morale.  Mars.  J. 
Lachelier,  La  proposition  et  le  syllogisme.  —  G. 
Belot,  En  quete  d'une  morale  positive  (fin).  —  M. 
Pieri,  Sur  la  compatibilite  des  axiomes  de  l'arithmetique. 
—  L.  Couturat,  Pour  la  logistique.  —  C.  Bougle, 
Notes  sur  les  origines  chretiennes  du  solidärisme. 

Xatur  und  Schule.  5,  5.  Fr.  Klinkhardt,  Ein 
vergessener  Methodiker  des  naturkundlichen  Unterrichts 
aus  dem  Anfange  des  19.  Jahrhunderts.  —  K.  Kautzsch, 
Über  das  Eiweifs.  —  H.  Fischer,  Unser  Wissen  von 
den  Mikroorganismen  (Schi.).  —  K.  Scheid,  Die  Ver- 
wertung des  Luftstickstoffes.  —  K.  T.  Fischer,  Neuere 
Fortschritte  in  der  Physik  (Forts.). 

Pädagogisches  Archiv.  April.  Berg,  Graf  Johann 
der  Mittlere  von  Nassau -Siegen  und  die  erste  deutsche 
Kriegsschule.  —  K.  Credner,  Das  Jahrhundert  des 
Kindes.  —  H.  Gelbke,  Amalie  von  Gallitzin.  —  J. 
Frank,  Pestalozzi  und  die  Frauenbildung.  — R.  Herold, 
Briefmarkensammeln  und  Unterricht.  —  H.  Pudor,  Der 
Deutsche  und  seine  Schule. 

Die  neueren  Sprachen.  April.  K.  Haag,  Vom 
Bildungswert  des  Sprachenlernens.  —  R.  J.  Lloyd, 
Glides  between  Consonants  in  English.  IX.  —  E. 
Hauck,  Neuphilologischer  Provinzialverband  Hessen- 
Nassau.  —  C.  Scriba,  Bericht  über  das  9.  Vereinsjahr 
des  neuphüologischen  Vereins  zu  Bremen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Orientalische    Studien,     Theodor    Nöldeke 
zum     siebzigsten    Geburtstag     (2.    März 
1906)      gewidmet     von      Freunden      und 
Schülern   und  in  deren  Auftrag  herausgegeben  von 
C.   Bezold   [ord.   Prof.   f.   oriental.   Philol.    an    der 
Univ.  Heidelberg].    Giefsen,  Alfred  Töpelmann,   1906. 
LIV  u.    1187  S.  gr.  8°  mit  dem   Büdnis  Th.  Nölde- 
kes,  einer  Tafel  und  zwölf  Abbildungen.     M.  40,   in 
Leder  geb.  46. 
Am    2.  März  d.  J.    traf  in   Strafsburg    unter 
Führung  des  grofsen  Orientalisten   Professors  M. 
J.  de  Goeje  aus  Leiden,   des  ältesten  Freundes 
Th.   Nöldekes,    eine  aus  Freunden  und   Schülern 
von    nah    und    fern    bestehende    Abordnung    zu- 
sammen, um  dem  gefeierten  Meister  der  orienta- 
lischen Wissenschaft  dies  Werk    zu  überreichen, 
das     ihm     zur     siebzigsten     Jahreswende      seiner 
Geburt    die    Hochachtung    und    Dankbarkeit    der 
Fachgenossen    in    literarischer  Form    veranschau- 
lichen soll.     Als   Obmann  des  Komitees,   das  den 
ersten  Schritt   zur  Entstehung  des  Werkes  unter- 
nahm,  hat  M.   J.   de  Goeje   in   seiner  den  beiden 
Bänden  vorangesandten  Vorrede  die  Entstehungs- 
geschichte  und  die  leitenden  Gesichtspunkte  des 
Unternehmens  in  gefühlvollen  Worten  gezeichnet. 
86  Gelehrte  aus  vier  Weltteilen  haben  mit  ihren 
wissenschaftlichen    Beiträgen    zu    dieser    umfang- 
reichen   Festschrift    beigesteuert.       Sie    verteilen 
sich   in    geographischer   Beziehung    in     folgender 
Weise:   37  kamen  aus  Deutschland,  6  aus  Holland, 
je  4  aus  Frankreich,  England,  Österreich  und  der 


1051 


28.  April.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  17. 


1052 


Schweiz,  je  2  aus  Dänemark,  Italien,  Rufsland 
und  Ungarn,  je  1  aus  Portugal  und  Schweden; 
12  Arbeiten  kamen  aus  Amerika,  2  aus  Asien, 
2  aus  Afrika.  Der  gröfste  Teil  der  hier  ge- 
sammelten Arbeiten  gehört  dem  Gebiete  der 
semitischen  Sprach-  und  Literaturwissenschaft, 
der  Kultur-  und  Religionsgeschichte  semitischer 
Völker  im  weitesten  Sinne  an,  wohin  wir  aus 
sprachlicher  Rücksicht  auch  die  auf  den  Islam 
bezüglichen  Beiträge  rechnen;  diese  Rubrik  wird 
in  erfreulicher  Weise  durch  arabische,  syrische 
und  äthiopische  Texteditionen  und  Nachrichten 
über  bisher  unbekannte  Werke  dieser  Literaturen 
sowie  über  volkstümliche  Traditionen  bereichert. 
Den  etwa  64  Beiträgen  aus  diesen  Gebieten 
schliefsen  sich  Abhandlungen  aus  der  alt-  und 
neupersischen,  türkischen,  berberischen  und  ägyp- 
tischen Philologie  an.  Das  Interesse,  mit  dem 
»Freunde  und  Schüler«  des  gefeierten  Meisters 
den  Gedanken  dieser  Publikation  begrüfsten,  hat 
den  Rahmen  ihres  Inhaltes  weit  über  die  eigent- 
lichen Grenzgebiete  hinaus  erweitert.  Neben 
Abhandlungen  über  Apokryphen  und  neutesta- 
mentliche  Kritik  ist  auch  die  älteste  Kirchen- 
geschichte vertreten;  auch  griechisch-römische 
Epigraphik  im  Zusammenhang  mit  Geschichte  des 
Orients,  sowie  griechische  Mythologie  in  der 
Verknüpfung  mit  semitischen  Glaubensvorstel- 
lungen. 

Der  reichhaltigen  Sammlung  hat  E.  Kuhn  den 
»Versuch  einer  Übersicht  der  Schriften 
Theodor  Nöldekes«  nach  Fächern  angeordnet 
und  mit  bibliographischen  Anknüpfungen  bei  den 
einzelnen  Nummern  vorangehen  lassen  (S.  XIII 
— LI).  Dies  Inventar  des  literarisch  sichtbaren 
Ertrages  von  Nöldekes  weitumfassendem  wissen- 
schaftlichen Wirken  gibt  564  Nummern,  wird 
jedoch,  nach  dem  Eingeständnis  des  Ver- 
fassers, auch  noch  Ergänzungen  (namentlich  ano- 
nym erschienener  Aufsätze)  Raum  geben.  Die 
früheste  der  hier  nachgewiesenen  Arbeiten  (Nr. 
328)  trägt  das  Druckjahr  1856;  der  zwanzig- 
jährige Gelehrte  hatte  mit  dieser  Arbeit  vor 
genau  einem  halben  Jahrhundert  den  Preis  der 
Pariser  Academie  des  Inscriptions  davongetragen. 

Die  Hingebung  des  Heidelberger  Professors 
Carl  Bezold  war  ein  wichtiger  Faktor  im 
raschen  Gelingen  dieser  Publikation,  die  neben 
ihrer  persönlichen  Bedeutung  einen  vornehmen 
Platz  in  der  Literatur  der  orientalistischen  Wissen- 
schaft einnehmen  wird.  Bezold  hat  mit  rühmens- 
werter Gewissenhaftigkeit  als  Mandatar  des  Ko- 
mitees gewaltet,  die  Ausführung  seines  Gedan- 
kens durch  persönliche  Bemühung  gefördert  und 
die  Aufgabe  des  Redakteurs  mit  grofser  Sorg- 
falt gelöst.  Aufser  seinem  eigenen  Beitrag  hat 
er  das  umfangreiche  und,  wie  man  aus  obiger 
Inhaltsübersicht  ersehen  kann,  vielseitige  Werk, 
mit  mannigfachen  Indices  bereichert,  die  sich 
(S.  1117  —  87)    in   sehr   eingehendem  Mafse    auf 


die  Eigennamen,  sowie  in  je  besonderen  Alpha- 
beten auf  die  im  Werk  erklärten  hebräischen, 
syrischen,  mandäischen,  sonstigen  aramäischen, 
arabischen,  sabäischen,  abessinischen  und  grie- 
chischen Wörter  erstrecken  und  das  Auffinden 
der  zahlreichen  Einzelheiten  des  Inhalts  wesent- 
lich erleichtern.  Mit  voller  Berechtigung  wird 
man  sich  den  Worten  der  Anerkennung  an- 
schliefsen,  die  de  Goeje  in  seinem  Vorwort 
dem  Buchhändler  Hrn.  Alfred  Töpelmann 
in  Giefsen  spendet,  der  in  diesem  glänzend  aus- 
gestatteten Werk  eine  der  Zierden  seines  Ver- 
lages geschaffen,  und  Hrn.  Dr.  J.  Baensch- 
Drugulin  in  Leipzig,  der  im  Sinne  des  Ver- 
legers die  besten  Mittel  seiner  orientalischen 
Typographie  aufgeboten  hat,  um  diese  Huldigung 
an  Nöldeke  zugleich  als  vornehmes  Kunstwerk 
des  Buchdrucks   hervorgehen  zu  lassen. 

Budapest.  I.  Goldziher. 

The  Quatrains  of  Hall  (Maulavi  Saiyid  Altäf 
Husain  Ansäri  Pänipati).  Edited  in  the  Roman 
character  with  a  translation  into  English  by  G.  E. 
Ward  [M.  A.  of  Wadham  College,  Oxford,  B.  C.  S. 
retired].  Oxford,  University  Press  Warehouse  (London, 
Henry  Frowde),  1904.  XI  u.  85  S.  8°.  Sh.  2  6  d. 
Text-  und  Handbücher  im  Hindostani  sind  in  reich- 
licher Zahl  vorhanden,  um  die  englischen  Beamten  in 
Indien  in  die  Geheimnisse  der  Sprache  einzuweihen,  so- 
weit dies  zum  Bestehen  der  vorgeschriebenen  Prüfungen 
nötig  ist;  aber  nach  der  Prüfung  hört  das  Studium  auf. 
Die  Kenntnis  der  hindostanischen  Literatur  bei  den 
englischen  Beamten  wird  nach  Wards  Erfahrungen  meist 
in  der  Unterhaltung  aufgelesen,  hier  ein  Zitat,  dort  eine 
Wendung,  ein  Sprichwort  usw.  Sein  Büchlein  wendet 
sich  nun  an  die  Engländer,  die  zu  beschäftigt  sind,  um 
die  hindostanische  Literatur  zu  studieren,  wenn  sie  erst 
die  Schwierigkeit  bewältigen  müssen,  persische  oder 
Devanägari  -  Schrift  zu  lesen,  die  aber  wissen,  dafs  eine 
teilnahmsvolle  Würdigung  des  Guten  in  indischer  Sprache 
der  sicherste  Weg  zur  Zuneigung  des  indischen  Volkes 
ist.  Es  bietet  in  lateinischer  Umschrift  ein  kleines  Stück 
aus  Hali's  Dichtungen.  Vorangehen  läfst  W.  einige 
Mitteilungen  über  des  Dichters  Leben.  Dem  Texte  gegen- 
über steht  eine  möglichst  wörtliche  Übersetzung,  freilich 
mit  Berücksichtigung  des  verschiedenen  Sprachcharakters. 
Auf  den  Text  folgen  Bemerkungen  über  die  Umschreibung, 
die  Aussprache  und  die  Metrik.  Der  letzte  Bogen  ent- 
hält sachliche  und  sprachliche  Anmerkungen  zu  Hälis 
Stanzen.  

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Bei  den  letzten  Ausgrabungen,  die  die  Italiener 
in  Hermupolis  Magna  (Aschnumein  an  der  Südgrenze 
Mittelägyptens)  vorgenommen  haben,  sind  nach  dem 
Berichte  in  den  Mitteilungen  der  Accademia  dei  Lincei 
an  den  verschiedenen  Punkten  des  von  Schutt-  und  Erd- 
hügeln bedeckten  Stadtinneren  die  Reste  der  Gebäude 
und  das  Strafsenpflaster  blofsgelegt  und  dabei  zunächst 
römisches  Gerät  und  griechische  Tönware  der  Ptole- 
mäerzeit,  dann  Papyri  gefunden  worden,  mit  denen  man 
17  Blechkästen  füllen  konnte.  Die  Hauptmasse  machen 
aus  Briefe,  Notizen,  Kontrakte,  doch  finden  sich  auch 
liturgische  Texte  und  Bruchstücke  von  Prosaschriften. 
Zu  nennen  sind  gut  erhaltene  Bruchstücke  eines  grie- 
chischen Bibeltextes  der  Kaiserzeit  auf  beiderseits  mit 
roter  Tinte  beschriebenen  Blättern,  ein  koptisches  Do- 
kument in  Kursivschrift  mit  Ansichten  und  andere  durch 
Zeichnungen  illustrierte  Fragmente.     Von  geringerer  Be- 


1053 


►8.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1054 


deutung  sind  architektonische  Fragmente,  Tonfigürchen 
vom  Typus  der  Aphrodite- Hathor,  griechische  und  kop- 
tische Inschriften -Fragmente,  römische  Amphoren  und 
andere  Gefäfse  und  Gipsstempel  mit  Anagrammen.  Unter 
den  gefundenen  Münzen  sind  grofse  ptolemäische  Bronze- 
münzen, zwei  silberne  Tetradrachmen  u.  a. 

Personalrhronlk. 

Der  Honorarprof.  f.  poln.  Sprache  u.  Lit.  an  der  Univ. 
Lemberg  Dr.  Roman  Pilat  ist  kürzlich,  60  J.  alt,  ge- 
storben. 

UniTersItitssehriften. 

Dissertation. 
W.  A.  Christiani,  Über  das  Eindringen  von  Fremd- 
wörtern   in    die    russische    Schriftsprache    des    17.    und 
18.  Jahrhunderts.    Berlin.    67  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
W.   Löwenthal,    Anton  Tschechow.     Ein   Vortrag. 
Bromberg,  in  Komm,  bei  Mittler  (A.  Fromm). 

Zeitschriften. 

Archiv  für  slavische  Philologie.  28,  1.  N.  Jokl, 
Ein  urslavisches  Entnasalierungsgesetz.  —  V.  Jagir, 
Einige  Streitfragen  :  Klassifikation  des  slavischen  Verbums; 
Nochmals  das  slavische  Imperfektum.  —  E.  Liden, 
Wortdeutungen.  —  J.  Mencej,  Zur  Präsensfrage  per- 
fektiver Verba  im  Slovenischen.  —  J.  Nagy,  Marko 
Bruere  Desrivaux  als  ragusanischer  Dichter.  —  O.  Do- 
nath, Die  böhmische  Paraphrase  der  Distichen  des 
Johannes  Pinitianus  zu  Petrarcas  »De  remediis  utriusque 
fortunae«.  —  A.  Ivic,  Wann  wurden  die  Reliquien  des 
serbischen  heiligen  Sava  verbrannt?  —  J.  Sutnar, 
Prosodisches  und  Metrisches  bei  Karel  Jaromir  Erben, 
mit  besonderer  Berücksichtigung  des  Gedichtes  iZähofovo 
lozet  (Forts.). 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
Fr.  Vollmer  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
München],  Die  Überlieferungsgeschichte 
des  Horaz.  [S.-A.  aus  Philologus,  Suppl.-Bd.  X, 
2.]  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher),  1905.  S. 
261-322.    8°.     M.  1,60. 

Die  Überlieferung  des  Horaz  liegt  in  der 
Keller-Holderschen  Ausgabe  vor,  ohne  dafs  doch 
hier  der  Versuch  gemacht  wäre,  das  grofse,  mit 
emsigem  Fleifs  und  äulserster  Gründlichkeit  ge- 
sammelte Material  zu  sichten  und  historische 
Schlüsse  daraus  zu  ziehen.  Das  hat  zuerst  Leo 
unternommen,  der  in  seiner  Rezension  der  zwei- 
ten Auflage  dieser  Ausgabe  (Gott.  Gel.  Anz. 
1904,  S.  849)  seine  Ansicht  von  der  Geschichte 
des  Horaztextes  kurz  und  eindringlich  dargelegt 
hat.  Nunmehr  hat  Vollmer,  von  dem  wir  eine 
kritische  Horazausgabe  bald  erwarten  dürfen, 
unter  Vorlegung  des  ganzen  Materials  eine  neue 
Hypothese   aufgestellt. 

Diese  Hypothese  lautet  folgendermafsen : 
Unsere  ganze  direkte  Überlieferung  geht  auf  ein 
einziges  antikes  Exemplar  zurück,  und  zwar  war 
es  das  des  durch  die  subscriptio  bekannten  Ma- 
vortius  (nach  527  n.  Chr.),  das  den  Porphyrio- 
kommentar  enthielt;  von  diesem  Archetypus  sind 


zwei  Abschriften  gemacht  worden,  auf  die  alle 
Handschriften  zurückgehen;  auf  die  eine  die 
Klasse  I  (A — E),  auf  die  andere  Klasse  II,  zu 
der  auch  der  Blandinius   gehört. 

Das  Neue  und  Überraschende  an  dieser  Hypo- 
these ist,  dafs  von  einem  vielgelesenen  Autor 
nur  ein  Exemplar  des  6.  Jahrb. s  sich' ins  Mittel- 
alter gerettet  haben  soll.  Um  das  glaublich  zu 
machen,  bringt  V.  zwei  Argumente  bei.  Einmal 
soll  die  indirekte  Überlieferung  des  Horaz  den 
Schlufs  gestatten,  dafs  die  Kenntnis  des  Dichters 
mit  dem  6.  Jabrh.  abreifst  und  erst  bei  den 
Karolingern  wieder  nachzuweisen  ist;  zweitens 
sollen  die  allen  Handschriften  gemeinsamen  Fehler 
beweisen,  dafs  ihnen  allen  ein  Archetypus  zu- 
grunde liegt,  der  nicht  eine  antike  Ausgabe, 
etwa  die  des  Probus,  darstellt.  Man  hat  schon 
hier  seine  Bedenken.  Was  das  erste  Argument 
angeht,  so  kann  selbst  V.  nicht  alle  Spuren 
direkter  Horazlektüre  in  jenen  beiden  Jahrhun- 
derten beseitigen  (vgl.  A.  53  »dafs  .  .  .  ars  9 f. 
von  Venantius  zuerst  zitiert  worden  seien,  ist 
doch  auch  nicht  zu  glauben«),  und  selbst 
wenn  es  möglich  wäre,  so  würde  daraus  der 
Untergang  aller  Horazhandschriften  bis  auf  eine 
keineswegs  folgen.  Eine  Behauptung  wie  die 
auf  S.  287:  »Nur  in  Italien  hat  Kloster  Bobbio 
den  Horaz  besessen«,  schwebt  in  der  Luft.  Was 
aber  die  gemeinsamen  Fehler  betrifft,  so  ist  V.s 
Liste  viel  zu  umfangreich,  denn  sie  umfafst,  wie 
es  scheint,  alle  Stellen,  an  denen  er  in  seiner 
Ausgabe  von  der  Überlieferung  abweicht  (z.  B. 
c.  I  20,  1  potavi,  27,  19  laboras  in  [!],  sat.  I  2, 
131  praetor,  auch  Buccillus,  das  Seneca  für  sat. 
12,  27  =  4,92  bezeugt,  kann  ich  nur  einem 
Gedächtnisfehler  zuschreiben),  statt  nur  die  ganz 
sicheren  Fälle  aufzuzählen  (obwohl  V.  versichert, 
nur  »durchaus  Sicheres«  gebracht  zu  haben); 
aber  auch  abgesehen  davon  rechnet  er  manche 
schon  in  alter  Zeit  bezeugte  Lesart  nicht  zur 
handschriftlichen  Überlieferung,  Lesarten,  die 
schon  im  9.  Jahrh.  begegnen,  sollen  das  wirklich 
alles  Konjekturen  sein?  (V.  nennt  das  alles  c, 
als  seien  es  Humanistenhandschriften).  Wir  haben 
Beispiele  genug  dafür,  dafs  in  sonst  nicht  beson- 
ders guten  Handschriften  vereinzelt  altes  erhalten 
ist  (man  denke  an  die  Oxforder  Juvenalverse); 
mufs  das  hier  durchaus  anders  sein,  nur  damit 
die  Textgeschichte  des  Horaz  sich  so  vereinfacht 
wie  die  der  Regula   Benedicti? 

Aber  es  fehlt  nicht  an  anderen  gewichtigeren 
Einwänden.  Die  zweite  Klasse  geht  auseinander 
in  die  Gruppen  R  <2>,  von  denen  die  letztere 
sich  besonders  deutlich  heraushebt.  Nach  V. 
haben  wir  in  <Z>  eine  Rezension  des  9.  Jahrh. s 
vor  uns;  aber  selbst  wenn  wirklich  nur  die  6 
von  ihm  genannten  Handschriften  dazu  gehören, 
so  wird  man  stutzig;  denn  die  älteste  gehört  in 
die  Mitte  des  9.  Jahrh.s,  keine  ist  jünger  als 
das  10.:   sollte  da  wirklich  der  Archetypus  nicht 


1055 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1056 


vor  dem  9.  Jahrh.  liegen?  Vor  allem  enthält  nun 
diese  Gruppe  <P  die  viel,  berufenen  Verse  sat.  I 
10,  1  —  8;  so  wird  V.  zu  dem  Schlüsse  gedrängt, 
sie  seien  in  der  Karolingerzeit  interpoliert,  und 
zwar  schreibt  er  sie  dem  Heiric  von  Auxerre 
zu ;  die  in  diesen  Versen  steckenden  Kenntnisse 
soll  er  aus  Sueton  de  grammaticis  geschöpft 
haben.  Das  wird  niemand  glauben,  und  so  wird 
schon  an  diesem  einen  Stein  des  Anstofses  V.s 
ganze  Argumentation  zunichte.  —  Aufserdem 
aber  will  er  den  codex  Blandinius  völlig  ent- 
thronen; er  soll  ebenfalls  zu  Klasse  II  gehören, 
trotz  der  ihm  mit  I  gemeinsamen  Lesart;  dafs 
er  an  einzelnen  Stellen  allein  das  Richtige  bietet, 
ist  —  ein  Zufall.  An  der  berühmten  Stelle  sat. 
I  6,  126  ist  campum  lusumque  trigonem  im 
Bland,  nachträglich  getilgt  gewesen,  also  nur 
durch  Zufall  erhalten ;  auch  fehlen  uns  hier  ABC, 
die  ihm  »ohne  Zweifel«  Gesellschaft  geleistet 
hätten.  Was  V.  über  die  anderen  gleichartigen 
Stellen  sagt,  ist  um  nichts  stichhaltiger;  einer 
vorgefafsten  Meinung  zuliebe  müssen  die  Tat- 
sachen umgedeutet  werden. 

Also  das  übliche  Stammbaumsystem  wird  hier 
zu  schänden,  und  die  Überlieferungsgeschichte  ist 
sehr  viel  komplizierter,  die  Varianten  sehr  viel 
älter,  als  V.  uns  glauben  machen  will;  es  be- 
stätigt sich  also  im  Prinzip  die  Annahme  von 
Leo,  der  den  Text  auf  Probus  zurückführte. 
Bei  anderen  Schulautoren  ist  es  ja  nicht  anders: 
die  Überlieferung  beginnt  sehr  früh  auseinander- 
zugehen, die  vielen  Exemplare  beeinflussen  sich 
aber  in  mannigfachen  Kreuzungen;  selbst  wenn 
ein  berühmter  Philologe  den  Text  konstituiert, 
dringt  diese  Gestaltung  nicht  siegreich  durch, 
sondern  vermischt  sich  wieder  mit  der  Vulgata. 
Natürlich  hat  Probus  (oder  wer  immer  den  Text 
edierte)  z.  B.  sat.  I  16,  45  inprorsum  nicht  stehen 
lassen,  sondern  introrsum  geschrieben;  aber  die 
falsche  Lesart  hat  sich  trotzdem  in  der  Vulgata 
gehalten;  nur  wenige  Handschriften  (a  E  O)  haben 
das  Richtige  gerettet  (das  für  V.  Konjektur  der 
Karolingerzeit  ist).  Ich  kann  dafür  etwa  auf 
Diels'  Vorrede  zu  Didymos  S.  XLHI  verweisen. 
Auch  bei  Horaz  fehlt  es  nicht  ganz  an  alten 
Varianten:  c.  IV  14,  28  ist  meditatur  und  mini- 
tatur  schon  für  das  4.  Jahrh.  nebeneinander 
bezeugt;  auch  c.  III  17,  4  kann  Priscian  die 
Doppellesung  fastos  und  fastus  älterer  Tradition 
entnehmen.  Noch  weniger  fehlt  es  an  Kreuzungen 
der  Überlieferung  (vgl.  S.  291.  305),  die  freilich 
verschwinden,  wenn  man  die  unbequemen  Hand- 
schriften wie  den  Oxoniensis  beiseite  läfst  oder 
zu  den  <j  packt;  solche  »Mischhandschriften« 
(V.  S.  264  A.  5)  sind  freilich  für  den,  der  mit 
aller  Gewalt  ein  reinliches  Stemma  erzielen  will, 
sehr  unbequem,  für  die  wirkliche  Geschichte 
der  Überlieferung  aber  sehr  wertvoll.  Das  uns 
gerade  Mavortius'  Subskription  erhalten  ist,  ist 
insofern  Zufall,   als  zweifellos  viele  Gelehrte  vor 


ihm  den  Text  ähnlich  revidiert  hatten,  ohne  dafs 
sie  Subskriptionen  gesetzt  oder  diese  sich  gerettet 
haben. 

Obwohl  ich  also  V.s  Resultate  nicht  billigen 
kann,  so  erkenne  ich  gern  die  wertvolle  An- 
regung an,  welche  seine  eindringende  und  sorg- 
same Arbeit  der  Forschung  geben  wird.  Sehr 
wichtig  scheinen  mir  die  Bemerkungen  zu  sein, 
die  er  über  die  Porphyrioscholien  macht,  und 
die  mir  in  nuce  die  Lösung  der  ganzen  Porphyrio- 
frage  zu   enthalten  scheinen. 

Greifswald.  W.  Kroll. 

Euripide,  Hecube.  Texte  grec,  recension  nouvelle  avec 
un  commentaire  critique  et  explicatif  et  une  notice  par 
Henri  Weil  [Membre  de  l'Institut].  3e  edition  rema- 
niee.    Paris,  Hachette  et  Cie,  1905.   99  S.  8°.    Fr.  2,50. 

Die  dritte  Auflage  von  Weils  bekannter  und  aner- 
kannter Euripides-Ausgabe  nähert  sich  ihrer  Vollendung. 
Es  fehlt  jetzt  nur  noch  die  Iphigenie  auf  Tauris.  Die 
Hekuba  weist  gegen  die  vorige  Auflage  verhältnismäfsig 
wenige  bedeutendere  Änderungen  auf. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

l'niversitätssehriften. 
Dissertationen. 
M.  Marquard,   Die  pessimistische  Lebensauffassung 
des  Altertums.     Erlangen.     34  S. 

A.  Rüegg,  Beiträge  zur  Erforschung  der  Quellen- 
verhältnisse in  der  Alexandergeschichte  des  Curtius. 
Basel. 

Neu  erschienene  Werke. 
Diodori    Bibliotheca    historica.      Rec.    C.    Th. 
Fischer.     Vol.  V.     Leipzig,  Teubner. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  26,  12.  R. 
Engel  mann,  Illustrationen  zu  Vergil.  —  Eb.  Nestle, 
Christus,  Michael,  Gabriel.  —  13.  E.  Hefermehl,  Der 
Homertext  der  xeoxoi  des  Iulius  Africanus. 

Nordisk  Tidsskrift  for  Filologi.  14,  2.  CThu- 
lin,  Ad  Plauti  Asinariam. 

Antiquarische  Kataloge. 

Simmel  &  Co.,  Leipzig.  Kat.  216:  Klass.  Philo- 
logie und  Altertumskunde.  Abt.  I :  Griech.  u.  latein. 
Schriftsteller.     5725  Nrn. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Franz  Deibel  [Dr.  phil.],  Dorothea  Schlegel 
als  Schriftstellerin  im  Zusammenhang 
mit  der  romantischen  Schule.  [Palaestra. 
Untersuchungen  und  Texte  aus  der  deutschen  und 
englischen  Philologie  hgb.  von  Alois  Brandl, 
Gustav  Roethe  und  Erich  Schmidt.  XL.]  Berlin, 
Mayer  &  Müller,  1905.    2  Bl.  u.  188  S.  8°.     M.  5,60. 

Kaum  ein  paar  Wochen  vergehen,  dafs  nicht 
ein  neues  Buch  zur  deutschen  Romantik  erscheint. 
Manches  darunter  ist  Spreu  und  Wust  oder 
dilettantische  Unzulänglichkeit:  wie  H.  A.  Krügers 
»Pseudo-Romantik«  oder  Baaders  unerhört  lieder- 
liche  »Athenäum «-Ausgabe,    aber   das  meiste  ist 


1057 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  17. 


1058 


doch  ehrliche,  erfreuliche  Arbeit.  Besonders  aus 
den  Seminarien  Erich  Schmidts,  Roethes,  Minors, 
Walzels,  Kösters  sind  tüchtige  Monographien  zur 
Geschichte  der  deutschen  Romantik  hervorge- 
gangen, und  mit  einer  solchen  haben  wir  es 
auch  hier  zu  tun.  Deibel  hatte  mit  seinem  Buch 
über  Dorothea  Schlegel  eine  wirkliche  Lücke 
auszufüllen.  Über  ihren  »Florentin«,  einen  der 
lesbarsten  Romane  der  deutschen  Romantik  und 
die  beste  unter  den  zahlreichen  Nachahmungen 
der  Goetheschen  »Lehrjahre«  war,  abgesehen 
von  Donners  flüchtig  zusammengerafftem  und  oft 
recht  äufserlich  und  grob  vergleichendem  Buch 
über  den  »Einflufs  Wilhelm  Meisters  auf  den 
Roman  der  Romantiker«,  noch  nicht  eingehender 
gehandelt  worden,  und  auch  für  Ricarda  Huch 
scheint  der  »Florentin«  gar  nicht  zu  existieren. 
Soll  es  eine  Vergeltung  sein,  wenn  nun  D.  seiner- 
seits die  zwar  ungleichen  und  lückenhaften,  aber 
doch  sehr  feinsinnigen  und  anregenden  Romantik- 
Essays  Ricarda  Huchs  —  soviel  ich  sehe  — 
nur  einmal  zitiert  (S.  150)?  Ich  finde,  um  das 
vorweg  zu  nehmen,  er  hätte  hier  häufigere  Anleihen 
machen  können  Sonst  hat  D.  gedrucktes  Mate- 
rial im  weitesten  Umfange  benutzt  und  sich  auch 
vieles  Ungedruckte  aus  Bibliotheken  und  Archiven 
zugänglich  zu  machen  gewufst;  sein  Anhang 
druckt  einige  neue  Briefe  Dorotheas  im  Wortlaut 
ab:  an  Sulpiz  Boisseree,  an  Tieck  und  vor  allem 
an  Carl  Gustav  v.  Brinckmann,  auf  dessen  wichtigen 
Nachlafs  zuerst  hingewiesen  zu  haben  Leitzmanns 
Verdienst  bleibt.  Mit  genauer  Kenntnis  der  gan- 
zen romantischen  Bewegung  und  mit  der  sicheren 
Methode,  die  er  seinem  Lehrer  Erich  Schmidt 
verdankt,  ist  D.  an  seine  Aufgabe  herangetreten 
und  hat  eine  gediegene  historisch -philologische 
Arbeit  geliefert,  die  durch  ein  zwar  nicht  eigen- 
artiges, aber  sicheres  und  gescheites  Urteil  er- 
freut und  fördert.  Es  tut  ihr  als  solcher  natürlich 
keinen  Eintrag,  dafs  sie  nicht  sehr  dankbar  ist. 
Eine  grofse  schriftstellerische  Persönlichkeit  war 
in  Dorothea  auch  bei  liebevoller  Versenkung 
nicht  zu  entdecken.  Das  Urteil  über  ihre  Schrift- 
stellerei  stand  dank  dem  reichen  Aktenmaterial, 
besonders  dank  den  Raichschen  Briefbänden, 
ziemlich  fest,  so  wie  es  D.  auf  S.  53  knapp  zu- 
sammengefafst  hat.  Aber  mehr  als  die  Schrift- 
stellerin interessiert  uns  in  Dorothea  Schlegel 
der  Mensch,  und  dessen  Charakterbild  von  psycho- 
logischer Feinfühligkeit  neu  entworfen  zu  sehen, 
wäre  uns  trotz  Munckers  Darstellung  in  der 
Allgemeinen  deutschen  Biographie«  willkommen 
gewesen.  Das  aber  liefert-  uns  D.  nicht,  und  so 
behält  sein  sachlich  so  gutes  Buch  etwas  Trockenes, 
Farbloses  und  Unpersönliches. 

Der  Hauptteil  des  Buches  ist  nach  Gebühr 
dem  »Florentin«  gewidmet,  dessen  Entstehung 
und  Komposition  D.  bis  in  die  letzten  Fasern 
verfolgt.  Als  recht  verdienstlich  möchte  ich  die 
sorgsame   Heranziehung  Jean  Pauls  hervorheben, 


dessen  Einflufs  auf  die  Romantik  bald  einmal  im 
grofsen  dargestellt  werden  mufs;  dagegen  wäre 
über  d' Alton  mehr  zu  sagen  gewesen,  der  trotz 
Dorotheas  Brief  an  Schleiermacher  (Raich  Bd.  1, 
S.  71)  die  Figur  Florentins  so  stark  bestimmt 
hat.  Neben  dem  Roman  werden  die  vorher- 
gehenden dichterischen  Pläne  kurz"  skizziert, 
Dorotheas  Fragmente  und  Kritiken  sowie  ihre 
Lyrik  gewürdigt  und  namentlich  auch  ihre  Über- 
setzungen unter  sorglicher  Vergleichung  mit  den 
Originalen  eingehend  und  aufschlufsreich  be- 
handelt. Auch  in  kleinen  Einzelheiten  bringt 
D.s  Buch  manche  Bereicherung  unserer  Kenntnis. 
D.  ist  in  der  Lage,  Raich  (z.  B.  S.  3  u.  S.  30), 
Muncker  (S.  107)  und  Houben -Walzels  »Zeit- 
schriften der  Romantik«  (S.  73,  94,  100)  in 
Kleinigkeiten  zu  berichtigen.  Er  weist  Dorothea 
als  Verfasserin  des  Berichts  über  die  Wiener 
Aufführung  der  Händeischen  Kantate  »Timo- 
theus«  im  »Deutschen  Museum«  von  1812  nach 
(S.  93),  und  hübsch  ist  z.  B.  seine  Beobachtung, 
dafs  das  merkwürdige  Motiv  des  Kusses  zweier 
Liebenden  durch  eine  Glasscheibe  in  der  »Valerie« 
der  Frau  v.  Krüdener  »Hollins  Liebeleben«  von 
Arnim   entnommen  ist  (S.  137,   Anm.  1). 

Zum  Schlufs  seien  ein  paar  kleine  Zusätze 
erlaubt.  Florentins  Absicht  nach  Amerika-  zu 
gehen  ist  vielleicht  nicht  nur  literarische  An- 
lehnung an  den  Lothario  der  »Lehrjahre«,  sondern 
mag  auch  auf  Wilhelm  Schlegels  einstigen  Plan 
zurückgehen,  mit  Caroline  in  die  neue  Welt  aus- 
zuwandern: vgl.  die  Briefe  der  Mutter  Schlegel 
an  Wilhelm  vom  August  17  95  (»Caroline  und  ihre 
Freunde«,  S.  30)  und  Friedrichs  an  seinen  Bruder 
vom  20.  Mai  17  95  (Walzel,  S.  217).  Ferner 
möchte  ich  zu  der  Unsicherheit  im  Gebrauch  von 
Dativ  und  Akkusativ,  den  Dorothea  mit  Berlinern 
der  höchsten  Gesellschaftsklassen  teilte  (S.  65), 
noch  auf  die  charakteristischen  Briefe  Pauline 
Wiesels  an  den  Prinzen  Louis  Ferdinand  ver- 
weisen; vgl.  z.  B.  Nr.  12  (Briefe  an  Chamisso, 
Gneisenau  usw.,  herausgegeben  von  Varnhagen, 
Bd.  1,  S.  281  f.):  »schreibe  mich  viel,  doch  nur, 
wenn  es  Dich  so  zu  Muthe  ist  .  .  .  meine  Ge- 
danken folgen  Dich,  ich  bin  ewig  bei  Dich «  ; 
auf  knapp  1  l/a  Seiten  wird  nicht  weniger  als 
1 5  mal  der  falsche  Kasus  gesetzt,  und  es  ist 
höchst  belustigend  zu  beobachten,  wie  das 
Berliner  Kind  namentlich  dem  gefährlichen  Dativ 
mit  heiliger  Scheu  aus  dem  Wege  geht.  Man 
nehme  ferner  etwa  noch  hinzu  Tiecks  »Schriften« 
Bd.  5,  S.  190,  Angelys  »Hasen  in  der  Hasen- 
haide«,  15.  Auftritt,  und  Immermanns  »Epigonen«, 
Buch  2,  Kap.  13,  wo  über  solche  Unsicherheit 
bei  schriftstellernden  Frauen  gespottet  wird.  Ein 
Exemplar  der  verdeutschten  »Herzogin  von  La 
Valliere«  (Frankfurt  a.  M.  1804)  zu  erhalten,  war 
auch  mir  trotz  Hilfe  der  Auskunftsstelle  an  der 
Berliner   Bibliothek  nicht  möglich. 

Marburg  i.  H.  Harry  Maync. 


1059 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1060 


Robert  Seidel,  Georg  Herwegh,  ein  Freiheits-Sänger 
Frankfurt  a.  M.,  Neuer  Frankfurter  Verlag,  1905.  27  S 
8°  mit  einem  Bildnis  Herweghs.     M.  0,60. 

Das  Heftchen  bringt  die  Weiherede,  die  der  Verf.  be 
der  Enthüllung  des  Herwegh -Denkmals  in  Liestal  bei 
Basel  gehalten  hat,  mit  einer  Einleitung  und  Erweiterun 
gen.  Als  charakteristisch  führen  wir  den  Satz  an:  »Der 
grofse  weltgeschichtliche  Kampf,  den  heute  das  arbeitende 
Volk  für  Recht  und  Freiheit  führt  —  das  ist  auch  ein 
Kampf  für  die  Poesie,  denn  erst  der  freie  Sozialstaat 
wird  wahrhaft  —  Raum  schaffen  dem  Flügelschlag  der 
freien  Seele,  t  Als  Motto  steht  über  der  Rede  Hebbels 
oft  mifsbrauchtes  Wort:  Eine  Biographie  ist  keine  Rezen- 
sion —  drum  soll  sie  die  Liebe  schreiben. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Ausschufs  für  die  Errichtung  eines  Herder- 
Denkmals  in  Bückeburg  hat  in  seiner  letzten  Sitzung 
die  Ausführung  des  Denkmals  dem  Bildhauer  Arthur 
Schulz  in  Charlottenburg  zum  Gesamtpreise  von  6500  M. 
in  Auftrag  gegeben.  Als  Platz  für  das  Denkmal  ist  eine 
Stelle  neben  der  Stadtkirche  gewählt  worden,  und  als 
Termin  für  die  Enthüllung  das  Frühjahr  1907  in  Aus- 
sicht genommen.  —  Beiträge  für  den  Denkmalfonds 
nimmt  die  Niedersächsische  Bank  in  Bückeburg,  Filiale 
der  Dresdner  Bank,  entgegen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache  u.  Litgesch.  an 
der  Techn.  Hochschule  in  München  Dr.  Emil  Sulger- 
Gebing  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Trautmann,  Germanische  Lautgesetze  in  ihrem 
sprachgeschichtlichen  Verhältnis.  Königsberger  Inaug.- 
Dissert.      Kirchhain  N.L.,    Druck  von  Max  Schmersow. 

W.  Fielitz,  Festrede  gehalten  im  Allg.  Deutschen 
Sprachverein  zu  Breslau  in  der  Aula  Leopoldina  am 
7.  Mai  1905.     Breslau,  Druck  von  Otto  Guthmann. 

R.  C.  Boer,  Untersuchungen  über  den  Ursprung  und 
die  Entwicklung  der  Nibelungensage.  Halle,  Waisenhaus. 
M.  8. 

Die  Mülheimer  Bruchstücke  von  Flors  und 
Blanzefors  hgb.  von  H.  Schafstaedt.  [Abh.  zum  Jahres- 
bericht des  Gymn.  u.  Realsch.  zu  Mülheim  a.  Rh.  über 
das  Schuljahr  1905/06.]  Mülheim,  Druck  von  C.  G. 
Künstler  Wwe. 

A.  Frhr.  von  Pawel-Rammingen,  Idealismus  und 
Naturalismus,  eine  Parallele  zwischen  Schiller  und  Suder- 
mann.    Berlin,  Gose  &  Tetzlaff.     M.  0,60. 

O.  Nieten,  Über  Chr.  D.  Grabbes  Tragödie  »Don 
Juan  und  Faust*.  [Beilage  zum  Programm  des  Duis- 
burger Gymnasiums.     Ostern   1906.] 

Gustav  Blumröder  (Antonius  Anthus),  Geist  und 
Welt  bei  Tische.  Humoristische  Vorlesungen  über  Efs- 
kunst.  Neu  hgb.  von  O.  Steinel.  [Deutsche  Bücherei. 
53/54.]     Berlin,  H.  Neelmeyer.     Je  M.  0,25. 

A.  Sonntag,  Angelika  von  Hörmann,  eine  deutsche 
Dichterin  in  Tirol.  München,  J.  Lindauer  (Schöpping). 
M.  0,80. 

P.  Evers,  Die  Verhochdeutschung  Fritz  Reuters. 
Eine  literarische  und  sprachliche  Zeit-  und  Streitfrage. 
Schwerin  i.  M.,  Ludwig  Davids.     M.  0,50. 

Zeitschriften. 

Modern  Language  Notes.  March.  K.  D.  Jessen, 
A  Note  on  Phonetics;  Revue  germanique.  —  Fr.  Wehse, 
Chronological  Order  of  Certain  Scenes  in  Goethe's  Faust. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Karl  Best,  Die  persönlichen  Konkreta  des 
Altenglischen  nach  ihren  Suffixen  ge- 
ordnet. Strafsburger  Inaug.-Dissert.  Strafsburg, 
Druck  von  M.  Du  Mont-Schauberg,  1905.  IX  u.  46 
S.  8°. 

Eduard  Schön  [Dr.  phil.],  Die  Bildung  des 
Adjektivs  im  Altenglischen.  [Kieler  Stu- 
dien zur  englischen  Philologie  hgb.  von  F. 
Holthausen.  N.  F.  H.  2.]  Kiel,  Robert  Cordes, 
1905.     HOS.  8°.     M.  3. 

Da  wir  für  das  Englische  keine  neuere  aus- 
führlichere Darstellung  der  Wortbildungslehre 
haben,  wie  sie  für  das  Deutsche  seit  J.  Grimm 
zum  ersten  Male  wieder  vor  zehn  Jahren  W. 
Wilmanns  im  zweiten  Bande  seiner  Deutschen 
Grammatik  geliefert  hat,  ist  das  Erscheinen 
mehrerer,  einzelnen  Teilen  der  altenglischen 
Wortbildung  gewidmeten  Untersuchungen  in  den 
letzten  Jahren  willkommen  zu  heifsen.  B  e  s  t  s 
Arbeit  behandelt  mit  Ausschlufs  der  Verwandt- 
schaftsnamen, über  die  von  anderer  Seite  eine 
Veröffentlichung  zu  erwarten  ist,  und  der  patro- 
nymischen  Ableitungen  auf  -ing,  die  wohl  heran- 
zuziehen gewesen  wären,  die  zur  Bildung  per- 
sönlicher Konkreta  verwendeten  Suffixe  in  engem 
Anschlufs  an  Kluges  ausgezeichnete  nominale 
Stammbildungslehre,  die  ihm  den  mit  dem  Mate- 
rial zu  füllenden  Rahmen  bietet.  Hierbei  wird 
allerdings  der  Stoff  für  jedes  Suffix  etwas  äufser- 
lich  lediglich  nach  seinem  Vorkommen  in  Poesie 
oder  Prosa  oder  in  beiden  zugleich  oder  in  den 
Glossen  geordnet,  sonst  aber  kein  Versuch  ge- 
macht, die  innere  Geschichte  der  einzelnen  Bil- 
dungstypen zu  beleuchten.  Hier  ist  Schön  mit 
seiner  Arbeit  über  das  Adjektiv  tiefer  einge- 
drungen. Dieser  gliedert  seinen  Stoff  durchaus 
mit  Rücksicht  auf  die  etymologisch  zugehörigen 
anderen  Wortklassen  und  ist  überall  bemüht,  die 
Bildungsgruppen  genetisch  zu  erfassen.  Beide 
Arbeiten  führen  den  einschlägigen  Stoff  aus  den 
vorhandenen  Sammelwerken  in  grofser  Vollstän- 
digkeit vor,  und  Schön  bringt  aufserdem  in 
dankenswerter  Weise  eine  erhebliche  Anzahl  von 
Ergänzungen  zu  den  gangbaren  altenglischen 
Wörterbüchern,  auf  deren  Lücken  er  in  jedem 
Falle  aufmerksam  macht.  Für  eine  künftige  zu- 
sammenfassende Behandlung  der  altenglischen 
Wortbildung  liefern  beide  Schriften  sehr  nützliche 
Vorarbeiten. 

Prag.  Alois  Pogatscher. 

Louis  Lagarde,  La  lutte  pour  la  vie.  [Violets 
Sprachlehrnovellen.]  Stuttgart,  Wilhelm  Violet,  1906. 
VIII  u.   144  S.     8°. 

Das  Unternehmen,  von  dem  Lagardes  Novelle  einen 
Band   bildet,    will   den   Lernenden    in   die   Sprache    des 


1061 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


106: 


Alltags  in  all  ihrer  Mannigfaltigkeit  einführen  und  ihm 
einen  reichen  Wortschatz  zugänglich  machen ,  ohne  ihn 
zu  langweilen;  so  soll  ihm  gewissermalsen  ein  Aufent- 
halt im  Auslande  ersetzt  werden.  In  einer  interessieren- 
den Erzählung  gibt  uns  L.  Einzelheiten  über  Paris,  sein 
Aussehen,  seine  Denkmäler,  Theater,  Gastwirtschaften, 
Umgebungen,  macht  uns  bekannt  mit  dem  Leben  in 
einem  Stellenbureau,  auf  den  Arbeiterbörsen,  mit  der 
Pariser  Boheme,  mit  der  Einrichtung  einer  Zeitung,  eines 
Warenhauses,  eines  Krankenhauses,  er  beschreibt  das 
Hochzeitszeremoniell  genau,  führt  uns  auf  den  Friedhof, 
auf  die  Post,  in  die  Staats-  und  die  freien  Schulen  usw. 
usw.  Dabei  befleifsigt  er  sich,  seinem  Zwecke  gemäfs, 
überall  einer  schlichten  schmucklosen  Redeweise. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Cniversititssehriften. 

Dissertation. 

B.  Scholvien,  Weitere  Studien  zur  Chanson  de 
Lion  de  Bourges,  T.  III.     Greifswald.     99  S. 

Zeitschriften. 

Englische  Studien.  36,  2.  G.  H.  Gerould,  Social 
and  Historical  Reminiscences  in  the  Middle  English 
lAthelstont.  —  Elizabeth  Mary  Wright.  Notes  on 
>Sir  Gawayne  and  the  Green  Knight«.  —  W.  van  der 
Gaaf,  Miracles  and  Mvsteries  in  South -East  Yorkshire. 
—  R.  Petsch,  Hamlet  unter  den  Seeräubern.  —  A.  L. 
Stiefel,  Zur  Quellen  frage  von  John  Fletcher's  >  Mon- 
sieur Thomas».  —  J.  Ellinger,  Das  Partizip  präsens  in 
gerundialer  Verwendung. 

Modern  Language  Notes.  Maren.  Fr.  Tupper  jr., 
Legacies  of  Lucian.  —  A.  S.  Cook,  Samson  Agonistes, 
1665—6;  Stray  Notes.  —  P.  M.  Bück  jr.,  Notes  on 
the  Shepherd's  Calendar,  and  Other  Matters  concerning 
the  Life  of  Edmund  Spenser.  —  Laura  E.  Lookwood, 
A  Note  on  Milton's  Geography.  —  H.  T.  Baker,  On 
a  Passage  in  Marlowe's  Faustus.  —  R.  Holbrook, 
Patelin  in  the  Oldest  Known  Texts :  I.  Guillaume  le  Roy, 
Pierre  Levet,  G.  Beneaut.  —  J.  A.  Child,  A  Note  on 
The  Introduzione  alle  Yirtü.  —  A.  Remy,  Some  Spanish 
Words  in  the  Works  of  Ben  Jonson. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte, 

Referate. 

Julian  Ribera,  Lo  cientifico  en  la  Historia. 
Madrid,  Druck  von  P.  Apalategui,  1906.  2  Bl.  u. 
191  S.  8°. 

Anknüpfend  an  Diskussionen  von  Lacombe, 
Xenopol  u.  a.  in  der  Revue  de  synthese  histo- 
rique  hat  der  Verf.  eine  Reihe  Abhandlungen, 
die  er  in  der  Revista  de  Aragon  veröffentlicht 
hatte,  unter  dem  obigen  Titel  zusammengefafst. 
Er  lehnt  aufser  den  Definitionen  der  genannten 
Autoren  mit  Recht  alle  jene  Auffassungen  der 
Geschichtswissenschaft  ab,  die  deren  Aufgabe 
und  Wesen  von  den  einseitigen  Gesichtspunkten 
der  Soziologie,  Psychologie,  Naturwissenschaft 
usw.  bestimmen.  Aber  er  spricht  ihr  m.  E.  mit 
Unrecht  den  Titel  einer  Wissenschaft  im  eigent- 
lichen Sinne  ab,  indem  er,  wie  es  nicht  selten 
geschieht,  den  Begriff  der  Wissenschaft  zu  eng 
fafst  als  »ein  System  von  allgemeinen  Wahr- 
heiten,   die    unter    sich  zusammenhängen   und   ein 


eigenartiges  Gebiet  von  Objekten  mit  eigen- 
artiger Methode  behandeln«.  Freilich  unter- 
scheidet er  die  wissenschaftlich  betriebene  Ge- 
schichte sowohl  von  einer  künstlerischen  wie 
unmittelbar  praktisch  politischen  Interessen  die- 
nenden, aber  er  meint,  dafs  jene  keine  in  sich 
geschlossene  Disziplin  darstelle,  weil  sie  allen 
denkbaren  Wissensgebieten  diene,  die  Tatsachen 
der  Vergangenheit  festzustellen,  und  weil  sie  dazu 
wesentlich  keine  andere  Methode  anwende  als 
die  der  »Beobachtung«,  die  auch  für  die  Tat- 
sachen der  Gegenwart  zur  Anwendung  komme; 
höchstens  unterscheide  sie  sich  durch  die  tech- 
nischen Erfordernisse  ihrer  Beobachtungen  von 
anderen  Disziplinen.  Wenn  wir  nun  zusehen, 
welche  Aufgaben  der  Verf.  selbst  S.  1 1 7  f.  als 
»die  hauptsächlichsten  Operationen  der  histori- 
schen Beobachtung  hinstellt«,  so  finden  wir,  dafs 
diese,  weit  hinausgehend  über  sekundäre  Sonder- 
heiten, doch  die  ganze  Art  der  Beobachtung 
selbst  betreffen,  und  dafs  sie  zudem  weit  über 
das  hinausgehen,  was  man  unter  »Beobachtung« 
allein  versteht.  Auch  betont  der  Verf.  wieder- 
holt, es  sei  mit  der  blofsen  Beobachtung  nicht 
getan,  sie  müsse  stets  ein  «Ziel«  vor  Augen 
haben;  er  wendet  sich  mit  lebhafter  Schärfe 
gegen  die  Überschätzung  der  rein  technischen 
Arbeiten  und  gegen  die  blinden  Produktionen 
des  Spezialistentums  ohne  Zielbewufstsein,  ebenso 
wie  gegen  die  Ausschreitungen  des  Dilettantismus 
und  der  Verallgemeinerungen;  sehr  beherzigens- 
werte Worte  sagt  er  über  die  Unerlälslichkeit 
gediegener  Fachkenntnisse  in  den  Gebieten  des 
Volkslebens,  die  der  Historiker  behandelt,  und 
tadelt  mit  Recht,  dafs  man  dieses  Erfordernis 
vielfach  leicht  nehme  und  unterschätze,  während 
man  die  Beherrschung  der  technischen  Mittel  zum 
Verständnis  der  Quellen  doch  unbedingt  für  nötig 
anerkenne.  Überhaupt  stofsen  wir  auf  manche 
originelle,  treffende  Bemerkung,  die  aus  der  An- 
schauung eines  erfahrenen  Gelehrten  geschöpft 
ist;  namentlich  kritisiert  der  Verf.  treffend  die 
Unzulänglichkeit  eines  höheren  Geschichtsunter- 
richts, der,  wie  vorwiegend  noch  in  seinem 
Lande  und  anderwärts,  nicht  darauf  ausgeht, 
durch  praktische  Übung  in  die  historische  Tech- 
nik und  Beobachtung  einzuführen.  Aber  seine 
oben  erwähnte  Hauptthese  würde  er  modifiziert 
haben,  wenn  er  das  »Ziel«  der  historischen 
Beobachtung,  von  dem  er  spricht,  schärfer  ins 
Auge  gefafst  und  zu  bestimmen  gesucht  hätte; 
denn  aus  dieser  Zielbestimmung  ergibt  sich  m.  E. 
im  Grunde  die  Eigenart  und  Abgrenzung  der 
Geschichte  als  Wissenschaft  gegenüber  anderen 
Disziplinen.  Vielleicht  wäre  der  Verf.  dazu  ge- 
kommen, wenn  er  umfassendere  Fühlung  mit 
der  einschlägigen  Literatur,  namentlich  der  deut- 
schen, die  ihm  ganz  fremd  zu  sein  scheint, 
gehabt  hätte;  am  auffälligsten  ist,  dafs  er 
das    Buch    seines   Landsmannes  R.  Altamira,    La 


1063 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1064 


esenanza    de    la   historia,    gar    nicht    berücksich- 
tigt hat.  * 

Greifswald.  E.   Bernheim. 

Wilhelm  Vollbrecht  [Prof.  Dr.],  Über  den  Wert  von 
Xenophons  Anabasis  als  Geschichtsquelle. 
[Festschrift,  der  48.  Versammlung  deutscher  Philologen 
und  Schulmänner  in  Hamburg  dargebracht  von  dem 
Lehrerkollegium  des  Königl.  Christianeums  zu  Altona.] 
Altona,  Druck  von  Martin  Gehricke,  1905.  S.  55  — 
72.    8°. 

Um  zu  einem  Urteil  in  der  viel  erörterten  Streitfrage 
zu  kommen,  beleuchtet  der  Verf.  Xenophons  Ausführungen 
über  die  Veranlassung  zu  den  Rüstungen  und  dem  Unter- 
nehmen des  Kyros,  seine  Angaben  über  die  Stärke  der 
beiden  Heere  sowie  der  griechischen  Söldnerschar,  seine 
Erzählung  der  Schlacht  bei  Kunaxa,  seine  Beurteilung 
des  Kyros  und  der  Strategen  Klearch,  Menon  und 
Proxenos,  seine  Darstellung  des  Rückzuges  und  seiner 
eigenen  Verdienste  dabei.  Der  Verf.  stimmt  mit  denen 
überein,  die  die  Anabasis  als  Geschichtsquelle  gering 
einschätzen  und  in  ihr  eine  Tendenzschrift  sehen ;  doch 
hebt  er  die  Klarheit  hervor,  mit  der  die  militärischen 
Operationen  dargestellt  werden,  die  Anschaulichkeit,  mit 
der  Geist  und  Leben  im  Söldnerheere  geschildert,  die 
asiatischen  und  persischen  Zustände  besprochen,  die 
Sitten  der  Völkerschaften  gezeichnet  werden. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Helsingfors  ist  Frl.  A.  Söderhjelm 
zur  Dozentin  f.  allg.  Gesch.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  Dahn  und  G.  Freytag,  Zur  Kunde  deutscher 
Vorzeit.  Aufsätze  [Deutsche  Bücherei.  56].  Berlin, 
H.  Neelmeyer.     M.  0,25.     ■ 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  historische  Waffenkunde,  4,  2.  St. 
Kekule  von  Stradonitz,  Das  Turnier  zu  Brüssel  im 
Sommer  1905.  —  W.  Rose,  Römisch-germanische  Panzer- 
hemden. —  R.  Forrer,  Die  ältesten  gotischen  ein-  und 
mehrläufigen  Faustrohrstreitkolben . 


Mittelalterliche  Geschichte, 

Referate. 

Erich  Stoefsel,  Die  Schlacht  bei  Sempach. 
Berliner  Inaug.-Dissert.  Berlin,  Georg  Nauck  (Fritz 
Rühe),  1905.     75  S.  8°.     M.  1,50. 

Nachdem  das  Jahr  1886  mit  der  fünften  Jahr- 
hundertfeier der  Schlacht  bei  Sempach  eine  Reihe 
von  Untersuchungen  über  den  glorreichen  Sieg 
der  Eidgenossen  hervorgebracht  hatte,  dauerte 
es  mehr  als  ein  Jahrzehnt,  bis  man  sich  wieder 
an  Einzeldarstellungen  heranwagte.  Die  Unmög- 
lichkeit, aus  den  vorhandenen  Berichten  ein 
sicheres  Bild  der  Schlacht  zu  gewinnen,  schien 
lähmend  auf  die  Forschung  gewirkt  zu  haben. 
Erst  1898  veröffentlichte  Oechsli  einen  neuen 
und  zugleich  zusammenfassenden  Beitrag  in  dem 
Artikel  »Winkelried«  in  der  Allg.  deutschen  Bio- 
graphie (Bd.  43),  und  1902  verfafste  der  seit- 
her verstorbene  Oberst  Alexander  Schweizer, 
Prof.  der  Kriegswissenschaft  am  eidgenöss.  Poly- 


technikum, eine  eingehende  »Studie  zur  Schlacht 
bei  Sempach«.  Sie  zeigt  das  Bestreben,  das 
Ereignis  nicht  für  sich  allein  zu  betrachten,  son- 
dern es  in  Anlehnung  an  die  Auffassung  Köhlers 
in  dessen  Werke  über  die  Entwicklung  des 
Kriegswesens  und  der  Kriegsführung  in  der 
Ritterzeit  (1886)  aus  den  allgemeinen  militärischen 
Faktoren  zu  erklären,  wie  sie  bei  der  damaligen 
Fechtweise  üblich  waren.  In  ähnlicher  Weise 
ist  nun  drei  Jahre  später  Stoefsel  mit  der  oben 
angeführten  Arbeit  an  die  Frage  herangetreten, 
doch  mit  dem  Unterschiede,  dafs  er  andere 
militärische  Faktoren  zugrunde  legt  als  Köhler 
und   Schweizer. 

Recht  hat  sicherlich  St.  mit  der  einleitenden 
Bemerkung,  die  Winkelriedsfrage  sei  bei  fast 
allen  bisherigen  Schlachtdarstellungen  zu  sehr 
hervorgetreten,  man  müsse  vielmehr  aus  den 
Chroniken  die  Schlacht  zu  erklären  suchen,  ohne 
sich  zunächst  um  diese  Frage  zu  kümmern.  Zu- 
erst wendet  er  sich  einer  Besprechung  der  Quellen 
zu,  die  er  ihrem  Alter  nach  aneinander  reiht. 
Dabei  wird  dem  Berichte  des  Detmar  von  Lübeck 
eine  grofse  Bedeutung  zugewiesen,  noch  mehr 
freilich  in  der  späteren  Darstellung  der  Schlacht. 
Wir  halten  die  einseitige  Wertschätzung  dieses 
Chronisten  für  völlig  verfehlt,  da  er  sich  in  der 
Hauptsache  im  Gegensatz  zu  den  ältesten  öster- 
reichischen und  schweizerischen  Quellen  befindet. 
Seine  Kenntnis  der  Schlacht  kann  sich  kaum  auf 
einen  direkten  Bericht,  etwa  aus  süddeutschen 
Reichsstädten,  wie  der  Verf.  meint,  stützen,  denn 
eine  solch  ungeheuerliche  Überschätzung  der 
schweizerischerseits  engagierten  Streitkräfte  — 
ca.  33  000  Mann!  —  wäre  denn  doch  bei  Nach- 
barn des  kleinen  eidgenössischen  Staatenbundes 
nicht  denkbar  gewesen. 

Dagegen  hat  St.  die  »Chronik  der  Stadt 
Zürich«  lange  nicht  so  hoch  eingeschätzt,  wie 
sie  es  seit  ihrer  Edition  im  Jahre  1900  verdient. 
Obwohl  er  diese  Ausgabe  und  nicht  etwa  das 
Bruchstück  in  v.  Liebenaus  Gedenkbuch  benutzte, 
ist  ihm  doch  der  Nachweis  des  Herausgebers 
Dierauer  entgangen,  dais  die  ganze  Kriegsepoche 
von  1382  — 1389  auf  eine  zeitgenössische  Dar- 
stellung zurückgeht  (Ausgabe  S.  XV).  Damit 
wird  die  älteste  Redaktion  der  Zürcher  Chronik 
für  die  Schlacht  bei  Sempach  zu  einer  Quelle 
allerersten  Ranges.  Dals  St.  diesen  Umstand 
aufser  acht  gelassen  hat,  rächt  sich  bitter  im 
Laufe  der  weiteren  Untersuchung.  So  wäre  er 
wohl  kaum  dazu  gelangt,  in  einer  willkürlichen 
Betrachtung  die  Stärke  der  Eidgenossen  auf 
6000  Mann  zu  berechnen,  während  die  erwähnte 
Chronik  ausdrücklich  bemerkt:  und  was  der  vor- 
genanten unser n  aidgnossen  nit  mer  dan  15  hundert 
man.  Der  Chronist  läfst  durchblicken,  dafs  nicht 
die  ganze  verfügbare  Mannschaft  zur  Stelle  war. 
Wo  die  übrigen  Kontingente  standen,  ist  freilich 
nicht  festzustellen,  wahrscheinlich  waren  sie  ander- 


065 


28.  April.     DEUTSCHE  L1TERATURZEITÜNG  1906.     Nr.  17. 


1066 


wärts  an  die  Grenze  detachiert;  denn  dafs  der 
Nachrichtendienst  nicht  den  Anmarsch  der  Gesamt- 
streitkräfte  Leopolds  gegen  Sempach  gemeldet 
hatte,  beweist  ja  schon  die  vorsichtige  Zurück- 
haltung Zürichs.  Die  Zuverlässigkeit  der  Zür- 
cher Chronik  hinsichtlich  der  Zahlenaufführungen, 
wenigstens  auf  schweizerischer  Seite,  gebt  her- 
vor aus  der  genau  kontrollierbaren  Angabe  des 
glarnerischen  Verlustes  in  der  Näfelserschlacht 
(Ausgabe  S.  140). 

Was  den  Anmarsch  beider  Heere  und  den 
Schlachtort  anbetrifft,  so  kommt  St.  über  Ver- 
mutungen nicht  hinaus;  zu  einem  sichern 
Schlufs  wird  man  hierüber  wohl  nie  gelangen 
können. 

Für  das  Absitzen  der  österreichischen  Reiterei 
im  Gefecht  gibt  er  Terrainschwierigkeiten  als 
Grund  an,  ohne,  wie  mir  scheint,  die  Beweis- 
führung Köhlers,  die  Nachahmung  französischer 
Sitte,   genügend   zu   würdigen. 

Die  Entscheidung  wird  nach  dem  Verf.  her- 
beigeführt durch  einen  plötzlichen  »Angriff  des 
Gewalthaufens  der  Eidgenossen  in  die  Flanke  der 
Gegner« ,  nachdem  ihre  Vorhut  einen  verlust- 
reichen Kampf  gegen  die  Österreicher  ausge- 
halten. Er  stützt  sich  dabei  in  der  Hauptsache 
auf  Detmars  Bericht,  ohne  zu  beachten,  dafs 
sich  eine  Einteilung  in  mehrere  Haufen  bei  den 
schweizerischen  und  den  ihnen  nahestehenden 
Quellen  nicht  nachweisen  läfst.  Man  mufs  diesen 
Quellen  schon  Gewalt  antun,  wenn  man  wie  der 
Verf.  eine  Vorhut  herauskonstruieren  will.  Von 
den  Hüten  ist  bei  den  Eidgenossen  überhaupt 
erst  seit  den  ersten  Jahrzehnten  des  15.  Jahrh.s 
die  Rede;  die  Gefechtsformation,  wie  sie  sich 
bei  ihnen  im  Laufe  dieses  Jahrhunderts  entwickelt, 
darf  nicht  ohne  weiteres  ins  vorige  Jahrhundert 
zurückverlegt  werden.  Königshofen  und  Justinger 
sprechen  nur  von  einem  spitz;  nach  einer  Notiz 
des  letzteren  hätte  das  Deployieren  dieses 
»Spitzes«,  der  Keilschlachtordnung,  die  Wendung 
herbeigeführt  und  die  Österreicher  vernichtet. 
Allein  der  Verf.  erklärt,  dieses  ganze  Manöver 
des  Ausbrechens  sehe  sich  sehr  schön  an  auf  den 
ersten  Anblick,  »jedoch  haben  die  Eidgenossen 
nie  einen  Keil  in  Dreiecksform  gebildet«  ;  das 
Wort  »Spitz«  bedeute  bei  ihnen  »Gevierthaufen«; 
das  habe  Delbrück  nachgewiesen,  ebenso  dafs 
ein  Keil  im  Kampfe  nicht  zu  gebrauchen  sei. 
Nun  sind  aber  zeitlich  nach  den  zitierten  Werken 
Delbrücks  Aufsätze  von  Oechsli  (Der  »Spitz«  als 
Angriffsform  in  den  Schweizerschlachten  in  der 
Schweiz.  Monatsschrift  für  Offiziere  aller  Waffen 
1902)  und  Hermann  Escher  (Das  Schweiz.  Fufs- 
l  volk  im  15.  und  im  Anfang  des  16.  Jahrhunderts, 
.  1.  Teil,  C.  Neujahrsblatt  der  Zürcher  Feuer- 
£  werker -Gesellschaft  1905)  erschienen,  die  im 
Gegenteil  die  Existenz  des  »Spitzes«  und  seine 
,  Anwendung  durch  die  Schweizer  völlig  sicher 
verbürgen,  bis  diese  Scblachtaufstellung  allmählich 


vom  Gevierthaufen  abgelöst  wird.  Diese  Ar- 
beiten, die  St.  unbekannt  geblieben  sind,  ob- 
schon  sie  vor  seiner  Untersuchung  veröffentlicht 
wurden,  machen  seine  Hauptbeweisführung  illu- 
sorisch. 

In  einem  besonderen  Abschnitt  geht  der  Verf. 
den  drei  Treffen  zu  Leibe,  die  nach  Köhler  und 
Schweizer  die  Ritter  gebildet  haben  sollen,  doch 
ohne  überzeugen  zu  können.  Wenn  das  2.  und 
3.  Treffen  nicht  eingriff,  so  geschah  es  doch 
wohl  einzig  nur  deshalb,  weil  die  Beteiligung  der 
Reserven  vorläufig  nicht  nötig  war;  denn  bis 
zum  Deployieren  des  Keiles  oder  bis  zum  Ein- 
bruch des  Gewalthaufens  —  nach  St.  —  ging 
ja  alles   gut. 

Ein  Exkurs  verbreitet  sich  über  die  Winkel- 
riedfrage. Der  Verf.  gelangt  zu  einem  negativen 
Resultat.  Von  den  beiden  Forschern,  mit  denen 
er  sich  in  seiner  Untersuchung  hauptsächlich  aus- 
einandersetzt, hatte  Köhler  Winkelried  ebenfalls 
abgelehnt,  Schweizer  ihm  aber,  freilich  in  etwas 
gezwungener  Weise,  einen  Platz  eingeräumt. 
Eine  neue  Stütze  für  die  Negation  mag,  wie  wir 
beifügen  wollen,  von  jetzt  an  die  zeitgenössische 
Zürcher  Chronik  bilden,  in  die  doch  wohl  ein 
solch  merkwürdiges  Faktum  eingetragen  worden 
wäre,  wenn  der  Verkehr  zwischen  Zürich  und 
den  bei  Sempach  lagernden  Siegern  etwas  der- 
artiges nach  der  Stadt  des  Chronisten  gemeldet 
hätte. 

Die  Arbeit  St.s  ist  fliefsend  geschrieben  und 
enthält  manche  interessante  Kombination,  allein 
eine  Lösung  der  alten  Streitfragen  bringt  sie 
durchaus  nicht.  Gerade  das  Gegenteil  von  dem 
stellt  sich  heraus,  was  der  Verf.  einleitend  be- 
hauptet hatte,  dafs  nämlich  das  vorhandene  Material 
ausreichend  sei,  »um  ein  genaues  Bild  von  dem 
Kampfe  zu  gewinnen«.  Man  wird  hinsichtlich 
dieser  Schlacht  in  vielen  Punkten  immerfort  auf 
Vermutungen  angewiesen  sein,  sofern  nicht  der 
Zufall  bisher  unbekanntes  zeitgenössisches  und 
ergänzendes  Material  zutage  fördert.  Das  aber 
müssen  wir  schon  gestehn:  unter  den  Unter- 
suchungen, die  den  Anspruch  erheben,  auf  dem 
Stande  des  Kriegswesens  der  damaligen  Zeit  zu 
fufsen,  haben  die  von  Köhler  und  von  Schweizer 
viel  mehr  Wahrscheinlichkeit  für  sich  als  die  vor- 
liegende Darstellung  Stoefsels. 

Zürich.  J.   Häne. 

Atti  del  Congresso  Internazionale  di  scienze  storiche 
(Roma,  1—9  Aprile  1903).  Vol.  III:  Atti  de  IIa 
sezione  II:  Storia  medievale  e  moderna.  Me- 
todica.  Scienze  storiche  ausiliarie.  Rom, 
Druck  der  R.  Accademia  dei  Lincei,  1906.  LH  u.  719 
S.  gr.   8°.     L.   15. 

Von  den  auf  12  berechneten  Bänden,  welche  die 
Akten  des  1903  in  Rom  abgehaltenen  internationalen 
historischen  Kongresses  umfassen  sollen,  waren  bisher 
10  erschienen.  Der  soeben  hinzugekommene,  der  die 
Zahl  III  trägt,  beweist  schon  äufserlich  durch  seine 
Stärke,  dafs  die  Abteüung  II  des  Kongresses  (Mittelalter- 


1067 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  17. 


1068 


liehe  und  neuere  Geschichte)  die  umfangreichste  und 
wichtigste  von  allen  gewesen  ist.  Da  nur  wenige  der 
auf  dem  Kongrefs  vorgetragenen  Abhandlungen  in- 
zwischen in  wissenschaftlichen  Zeitschriften,  Akademie- 
akten oder  gesondert  gedruckt  worden  sind  (und  diese 
wenigen  sind  hier  nicht  von  neuem  abgedruckt),  so  ist 
der  wissenschaftliche  Gehalt  des  vorliegenden  Bandes 
recht  bedeutend.  Auf  die  etwa  50  Seiten  füllenden 
Sitzungsprotokolle,  die  durch  die  in  ihnen  mitgeteilten 
Diskussionen  wertvoll  sind,  folgen  auf  mehr  als  700 
Seiten  die  Abhandlungen,  von  denen  einige  der  wich- 
tigsten hervorgehoben  seien:  Francesco  Novati,  Über 
ein  zu  veröffentlichendes  Corpus  inscriptionum  italica- 
rum  medii  aevi;  Luigi  Schiaparelli,  Über  ein  zu  ver- 
öffentlichendes Corpus  chartarum  Italiae;  Giacomo  Gor- 
rini,  Generalsekretär  des  Kongresses,  Über  die  Not- 
wendigkeit ,  die  Bestimmungen  für  die  Benutzung  von 
Archivalien  zur  neueren  und  neuesten  Geschichte  in  den 
verschiedenen  Staaten  gleichmäfsiger  untereinander  zu 
gestalten.  Einen  ganz  eigenartigen,  bisher  noch  nie 
versuchten  Überblick  über  den  Unterricht  und  die  Orga- 
nisation der  geschichtlichen  Studien  in  Belgien,  Holland, 
Dänemark,  Deutschland,  Frankreich,  Spanien,  in  den 
Vereinigten  Staaten  von  Amerika,  Schweden,  Grofs- 
britannien ,  Österreich  und  Italien  liefern  die  Vorträge 
von  Hauptvertretern  der  Geschichtswissenschaft  dieser 
Länder:  Fredericq,  Blök,  Gertz,  Bresslau,  Mo- 
nod  und  Sagnac,  Altamira  y  Crevea,  Putnam, 
Hjärne,  Bryce,  Dembinski,  Villari.  — So  weit  die 
grofsen  Themen,  welche  in  der  2.  Abteilung  des  Kon- 
gresses behandelt  wurden.  Aber  auch  unter  der  be- 
scheidenen Bezeichnung  > Mitteilungen«  verbergen  sich 
vorzügliche  Arbeiten,  z.  B.  Louis  Duchesne,  Die  Bi- 
schöfe Italiens  während  der  langobardischen  Invasion; 
Aloys  Schulte,  Die  Wolle  als  Befördererin  der  wirtschaft- 
lichen Blüte  Italiens;  L.  M.  Hartmann,  Die  historische 
Evolution;  Giovanni  Monticolo,  Über  die  Notwendig- 
keit, die  Veröffentlichung  des  »Glossaire  archeologique 
du  moyen  äge  et  de  la  renaissance«  von  Victor  Gay 
wieder  aufzunehmen  und  abzuschliefsen ;  Ferdinando 
Gabotto,  Von  den  Anfängen  der  Kommune  bis  zu  denen 
der  Signorie.  —  Was  die  Methodik  der  Geschichtswissen- 
schaft betrifft,  so  wird  sie  u.  a.  behandelt  von  William 
Roscoe  Thayer,  Korzon,  Kochanowski,  Benedetto 
Croce,  Francesco  Nitti.  —  Von  den  Mitteilungen,  die 
sich  auf  die  historischen  Hilfswissenschaften  beziehen, 
seien  hervorgehoben:  Pribram,  Über  die  Frage  einer 
allgemeinen  historischen  Bibliographie;  Demetrio  Marzi, 
Neue  Studien  und  Untersuchungen  zur  Kalenderfrage 
während  des  15.  und  16.  Jahrh.s;  Ignazio  Guidi,  Die 
Archive  in  Abessinien;  Carlo  Garufi,  Rerum  norman- 
nicarum  monumenta  sicula,  Acta  et  diplomata;  Matteo 
Campori,  Über  die  Zusammenstellung  des  Epistolars 
von  L.  A.  Muratori;  Luigi  Fumi,  Über  die  chrono- 
logische Reihenfolge  der  4  ältesten  mittelalterlichen  Ur- 
kunden Italiens.  —  Gegenwärtig  fehlt  von  den  Kongrefs- 
akten  nur  noch  Band  I,  welcher  diejenigen  allgemeinen 
Charakters  enthalten  soll.  Auch  er  ist  bereits  unter 
der  Presse. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Bericht   über   die  wissenschaftlichen    Unternehmungen 
der    Gesellschaft  für    Rheinische    Geschichtskunde   im 
Jahre  1905, 
erstattet  von  dem  Vorsitzenden  Archivdirektor 
Prof.   Dr.  J.  Hansen. 
Seit  der  letzten  Hauptversammlung  sind  veröffentlicht 
worden:     1.    Urkunden    und    Regesten    zur    Ge- 
schichte der  Rheinlande  aus  dem  Vatikanischen 
Archiv.     3.  Bd:    1342—1352,    gesamm.    u.    bearb.    von 
H.   V.   Sauerland.     Bonn    1905.    —    2.    Kölnische 
Konsistorialbeschlüsse.         Presbyterial- Protokolle 
der  heimlichen  Kölnischen  Gemeinde  1572 — 1596,  bearb. 


von  Ed.  Simons.  Bonn  1905.  —  3.  Rheinische 
Urbare.  Sammlung  von  Urbaren  und  anderen  Quellen 
zur  rheinischen  Wirtschaftsgeschichte.  2.  Bd :  Die  Urbare 
der  Abtei  Werden  a.  d.  Ruhr,  A:  Die  Urbare  vom  9. — 13. 
Jahrh.,  hgb.  von  Rud.  Kötzschke.  Bonn  1906.  — 
Der  II.  Band  der  Rheinischen  Weistümer  (Ober- 
ämter Mayen  und  Münstermaifeld)  wird  nach  dem  Be- 
richte des  Geh.  Rates  Prof.  Dr.  Loersch  (Bonn)  im  Laufe 
dieses  Jahres  in  Druck  gegeben  werden,  da  die  Inven- 
tarisation  der  kleinen  Archive  im  Kreise  Kochern  nun- 
mehr fast  erledigt  ist.  —  Die  Bearbeitung  der  Weistümer 
des  Fürstentums  Prüm,  die  Archivar  a.  D.  Dr.  Forst  in 
Zürich  übernommen  hat,  ist  im  Berichtsjahre  durch 
Herstellung  von  Abschriften  der  im  Staatsarchiv  zu 
Koblenz  und  auf  dem  Amtsgericht  zu  Prüm  beruhenden 
einschlägigen  Weistümer  erheblich  gefördert  worden.  — 
Von  den  Rheinischen  Urbaren  wird  der  III.  Bd. 
(Urbarialien  Werdens  vom  14. — 17.  Jahrh.)  in  Jahres- 
frist erscheinen.  An  seinen  Anfang  wird  der  Hgb.  Prof. 
Kötzschke  (Leipzig),  das  IV.  Kap.  seiner  Einleitung, 
die  wirtschafts-  und  verfassungsgeschichtlichen  Aus- 
führungen, stellen.  Die  Texte  sind  gröfstenteils  schon 
gedruckt.  Ein  Namen-  und  Sachregister  wird  ihn  be- 
schliefsen.  Auch  wird  ihm  eine  Übersichtskarte  bei- 
gegeben. —  An  der  Ausgabe  der  Urbare  von  S.  Se- 
verin  in  Köln  hofft  Bibliotheks- Kustos  Dr.  Hilliger 
(Leipzig)  fortan  wieder  eindringlicher  arbeiten  zu  können. 

—  Der  Druck  des  2.  Bandes  der  unter  Geh.  Rat  Ritters 
Leitung  stehenden  Jülich  -  Bergischen  Landtags- 
akten I.  Reihe  konnte  von  Geh.  Hofrat  Prof.  v.  Below 
namentlich  infolge  seines  Fortgangs  von  Tübingen  nach 
Freiburg  nur  wenig  gefördert  werden.  Doch  hofft  der 
Hgb.  den  Druck  bis  zum  Juni    abschliefsen  zu  können. 

—  Um  das  Manuskript  zum  1.  Bande  der  jüngeren  Reihe 
der  Jülich-Bergischen  Landtagsakten  (1610  ff.)  abschliefsen 
zu  können,  hat  Archivar  Dr.  Küch  (Marburg)  zurzeit 
einen  Urlaub  angetreten.  Er  hofft,  das  druckfertige 
Manuskript  demnächst  dem  Vorstande  einsenden  zu 
können.  —  Für  den  2.  Band  der  Matrikel  der  Univ. 
Köln  hat  Stadtarchivar  Dr.  Keufsen  (Köln)  die  artisti- 
schen Dekanatsbücher  bis  zum  J.  1525  durchgesehen. 
Vom  nächsten  Jahre  ab  ist  nach  der  Vollendung  anderer 
Arbeiten  des  Hgb.s  ein  rascher  Fortschritt  der  Matrikel- 
ausgabe zu  erwarten.  —  Für  die  Herausgabe  der  älte- 
sten rheinischen  Urkunden  (—1100)  hat  Prof.  Dr. 
Oppermann  (Utrecht)  während  der  Sommerferien  längere 
Zeit  auf  dem  Stadtarchiv  in  Koblenz  gearbeitet,  um  die 
erforderlichen  diplomatischen  Voruntersuchungen  fortzu- 
führen, im  übrigen  aber  das  Unternehmen  nur  wenig  zu 
fördern  vermocht.  —  Die  Arbeiten  für  den  1.  Bd.  der 
Regesten  der  Kölner  Erzbischöfe  ( — 1100)  hat 
Prof.  Oppermann  wegen  anderweiter  Inanspruchnahme 
im  Berichtsjahre  nicht  fördern  können.  Dagegen  befindet 
sich  der  3.  Band  der  Regesten  (1205  —  1304),  den  Ar- 
chivar Dr.  K  n  i  p  p  i  n  g  (Düsseldorf)  bearbeitet ,  seit 
kurzem  im  Druck.  Seit  dem  1.  Januar  ist  als  neuer 
Mitarbeiter  bei  dieser  Publikation  Dr.  Wilh.  Kisky 
(Köln)  unter  Leitung  von  Prof.  AI.  Schulte  (Bonn)  ein- 
getreten. Er  hat  zunächst  die  Bearbeitung  des  4.  Bandes 
(1305  — 1414)  übernommen,  für  den  Bibliothekar  Dr. 
Moritz  Müller  (Aachen)  vor  längeren  Jahren  die  Ma- 
terialsammlung bereits  ansehnlich  gefördert  hatte.  — 
Der  Druck  der  Kölner  Zunfturkunden  ist  von  Dr. 
Heinr.  von  Loesch  (Ober -Stephansdorf)  wieder  auf- 
genommen worden.  Eine  Anzahl  wichtiger  Nachträge 
hat  den  beiden  im  Druck  nahezu  abgeschlossenen  Bänden 
noch  beigefügt  werden  können.  Auch  das  Manuskript 
der  ziemlich  umfänglichen  Einleitung  ist  jetzt  fast  voll- 
ständig ausgearbeitet.  Die  Ausgabe  wird  im  Sommer 
erscheinen.  (Schlufs  folgt.) 

Neu  erschienene  Werke. 
Cartulaire  de  l'Abbaye  du  Val-Benoit    p.  p.   J.  Cu- 
velier  [Academie  royale  de  Belgique.     Commission  royale 
d'histoire].     Brüssel,  Kiessling  &  Cie. 


1069 


28.  April     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  17. 


1070 


D.  A.  Winter,  Die  Politik  Pisas  während  der  J. 
1268  —  1282.     Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  2. 

Corpus  documentorum  Inquisitionis  haereticae  pravi 
tatis  Neerlandicae.  Uitgeg.  door  P.  Fredericq.  III  (1236 
—  1513).     Gent,    J.  Vuylsteke,   u.  Haag,  Nijhoff.    Fr.  12. 

B.  Bretholz,  Zur  Lösung  der  Christianfrage  [S.A. 
aus  der  Zeitschrift  des  Deutschen  Vereins  für  die  Ge- 
schichte Mährens  und  Schlesiens.  X.  1.  2].  Brunn,  Ver- 
lag des  Vereins. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  österreichische  Geschichte.  24,  1.  H. 
v.  Voltelini,  Die  Entstehung  der  Landgerichte  im 
bayrisch-österreichischen  Rechtsgebiete.  —  E.  Richter, 
Immunität,  Landeshoheit  und  Waldschenkungen;  Ge- 
markungen und  Steuergemeinden  im  Lande  Salzburg.  — 
J.  Strnadt,  Das  Land  im  Norden  der  Donau. 


Neuere  Geschichte. 

Referate, 
v.  Janson  [Generalleutnant  z.  D.],  Geschichte  des 
Feldzuges  1814  in  Frankreich.    2.  (Schlafe-) 

Bd.:  Der  Feldzug  von  der  zweiten  Trennung 
der  Schlesischen  Armee  von  der  Hauptarmee 
bis  zum  Frieden.  [Geschichte  der  Befreiungs- 
kriege 1813  —  1815.]  Berlin,  Ernst  Siegfried  Mittler 
und  Sohn,  1905.  XiX,  442  u.  56*  S.  8°  mit  29 
Textskizzen  u.   12  Karten  u.  Plänen.     M.   14. 

Mit  diesem  Bande  hat  ein  Werk  seinen  Ab- 
schlufs  gefunden,  welches  zurzeit  als  das  beste  gelten 
kann,  das  die  kriegsgeschichtliche  Literatur  über 
den  Feldzug  1814  aufweist.  Der  Liebhaber  und. 
vielleicht  auch  der  Kenner  auf  dem  Gebiete  der 
Kriegsgeschichte  dürfte  hier  und  da  ein  ver- 
tiefteres  Eingehen  auf  besonders  interessante 
Episoden  gewünscht  haben,  aber  das  knappe 
Mafs  des  gewählten  Umfanges  für  eine  sehr 
grofse  Materie  läfst  eine  gewisse  Kürze  be- 
rechtigt erscheinen.  Allerdings  leidet  die  ein- 
gehendere Schilderung  taktischer  Vorgänge  hier- 
unter. Und  wenn  ich  auch  der  Ansicht  bin,  dafs 
die  taktische  Handlung  im  Kriege  wichtiger,  weil 
entscheidender  ist,  als  die  operative  Hantierung, 
so  verträgt  diese  Auffassung  noch  am  ehesten 
eine  gewisse  Einschränkung  im  Kriege  1814, 
weil  hier  die  numerischen  Verhältnisse  von 
Hause  aus  —  ganz  abgesehen  von  der  ungün- 
stigen politischen  Konstellation  —  für  Napoleon 
höchst  mifslich  lagen.  Und  wenn  er  trotzdem 
verschiedentlich  taktische  Erfolge  errungen  hat,  so 
verdankte  der  grofse  Kriegsmeister  sie  neben 
der  operativen  Ungeschicklichkeit  seiner  Gegner 
eben  dem    taktischen   Mehrwert  seiner  Truppen. 

In  dem  Schlufsbaude  werden  behandelt:  die 
Ereignisse  auf  den  Nebenkriegsschauplätzen  bis 
zur  zweiten  Trennung  der  Schlesischen  von  der 
Hauptarmee  und  die  europäische  Gesamtlage. 
Letztere  ist  auf  einer  knappen  Seite  abgehandelt 
und  aufserdem  ist  von  der  »europäischen  Ge- 
samtlage« —  und  da  hätte  doch  auch  ein  politi- 
scher Überblick  gegeben  werden  müssen  —  recht 
wenig  die  Rede. 


Dieser  ganze  Abschnitt  ist  aber  an  sich  eine 
verdienstvolle  Arbeit,  weil  für  gewöhnlich  die 
Ereignisse  auf  verschiedenen  Nebenkriegsscbau- 
plätzen  (Niederlande,  Süd- Frankreich,  Italien) 
stiefmütterlich  behandelt  werden,  trotzdem  die 
Gesamtzahl  der  hier  verwendeten  Truppen  gröfser 
war  als  auf  dem  Hauptkriegsschauplatz.  Auch 
der  Festungskrieg  findet  sachgemäfse  Erwähnung. 

Der  zweite  Abschnitt  »Die  Schlesische  Armee 
bis  zum  Obergang  über  die  Aisne«  läfst  schon 
den  Beginn  der  lahmen  Kriegführung  seitens  der 
Schlesischen  Armee  erkennen,  die  allerdings  bei 
den  Charaktereigenschaften  Blüchers  und  Scharn- 
horsts  unbegreiflich  bleibt  und  —  stets  bleiben 
wird.  Denn  alle  Entschuldigungen  und  Erklärun- 
gen können  die  Tatsache  nicht  aus  der  Welt 
schaffen,  dafs  das  Hauptquartier  der  Schlesischen 
Armee  gerade  da  versagt  hat,  wo  selbst  die 
militärische  Mittelmäfsigkeit  zugegriffen  hätte,  um 
Erfolge  zu  erzielen,  die  der  Gegner  selbst 
sozusagen  anbot.  Das  erste  Mal,  als  verpafst 
wurde,  Anfang  März  die  Marschälle  über  den 
Haufen  zu  werfen,  und  das  zweite  Mal,  als  nach 
Laon  und  Athis,  anstatt  die  Siege  auszunutzen, 
das  Hauptquartier  trotz  des  Drängens  Yorks 
geradezu  in  Lethargie  verfiel.  Es  müssen  hier 
psychologische  Momente  persönlicher  Art  mit- 
gewirkt haben,  welche  jemals  ganz  zu  ergründen 
unmöglich  sein  dürfte.  General  v.  Janson  hat 
jedenfalls  letztere  Episode  mit  historischem  Takte 
behandelt,  auch  nach  der  Richtung,  dafs  er  nichts 
zu  bemänteln  sucht.  Auch  was  das  Benehmen 
Yorks  betrifft,  welches  schliefslich  auf  Fahnen- 
flucht hinauslief,  wenigstens  würde  York  in 
gleichem  Falle  einem  Unterführer  gegenüber  auf 
dieses  militärische  Vergehen  erkannt  haben.  Es 
sind  dies  nun  einmal  dunkle  Punkte  in  dem  militä- 
rischen Leben  jener  drei  Männer,  und  diese  soll 
man  nicht  —  wie  dies  früher  wiederholt  geschah 
—  retouchieren  wollen.  Sonst  wird  Kriegs- 
geschichte  zur  Mache. 

Die  Schilderung  der  Vorgänge  bei  der  Haupt- 
armee (Bar  sur  Aube  und  Arcis  sur  Aube)  bringt 
nicht  unwesentliche  Einzelheiten,  welche  seither 
historisch  noch  nicht  verarbeitet  waren,  wie  denn 
überhaupt  eine  höchst  sorgfältige  und  ausgedehnte 
Quellenforschung  die  Unterlage  dieses  Bandes 
bildet. 

Der  Marsch  auf  Paris  und  die  Schlacht  am 
30.  März  bieten  keine  Veranlassung  zu  beson- 
deren kritischen  Bemerkungen. 

Eine  kurze,  aber  sehr  präzise  und  objektiv 
gehaltene  Schlufsbetrachtung  gibt  den  würdigen 
Abschlufs  des  wohlgelungenen  Werkes.  Ein 
»Anhang«  und  zahlreiche  Beilagen  bieten  wert- 
volles Material  für  die  Spezialforschung.  Was  Bei- 
lage XXIII  (Österreichische  Süd- Armee)  betrifft, 
so  ist  die  Ordre  de  bataille  nicht  ganz  richtig. 
Die  dort  angeführten  Brigaden  Gall  und  Follenius 
waren     keine     österreichischen,     sondern     grofs- 


1071 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  17. 


1072 


herzoglich  hessische  Truppenteile,  von  denen 
namentlich  die  erstgenannte  Brigade  zu  dem  Er- 
folge von  St.  Georges  und  Limonefs  wesentlich 
beitrug. 

Berlin.  A.  Keim. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Direktor  des  kgl.  Staatsarchivs  zu  Magdeburg, 
Dr.  Eduard  Ausfeld,  ist  am  4.  April  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Kroker,  Katharina  von  Bora,  Martin'  Luthers 
Frau.     Leipzig,  E.  Haberland.     M.  5. 

F.  Konze,  Die  Stärke,  Zusammensetzung  und  Ver- 
teilung der  Wallensteinschen  Armee  während  des  Jahres 
1633.     Bonn,  Hermann  Behrendt.     M.   1,50. 

Denkwürdigkeiten  des  Markgrafen  Wilhelm  von 
Baden.  I.  Bd.:  1792-1818.  Bearb.  von  K.  Obser. 
Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  14. 

Zeitschriften. 

Neues  Archiv  für  sächsische  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde. 27,  1,2.  L.  Bönhoff,  Die  älteste  Ur- 
kunde des  Benediktinerinnenklosters  zu  Remse  und  ihre 
Echtheit.  —  G.  Müller,  Die  Visitationen  der  Universität 
Leipzig  zur  Zeit  des  dreifsigjährigen  Krieges.  —  E. 
Zimmermann,  In  welchem  Jahre  wurde  das  Meifsner 
Porzellan  erfunden?  —  G.  Schumann,  Die  ersten 
Versuche,  der  Taubstummenbildung  in  Kursachsen  (M. 
Elias  Schulze).  —  H.  Beschorner,  Beschreibungen  und 
bildliche  Darstellungen  des  Zeithainer  Lagers  von   1730. 

L'Austrasie.  1,3.  L.  Madelin,  Le  General  Lasalle.  — 
G.  Ducrocq,  Poesies  lorraines.  —  Ataloue,  Profils 
messins:  Em.  Knöpfler.  —  F.  des  Robert,  Le  Grand 
Atour  de  Metz  (fin).  —  P.  Gauthiez,  Noel  ancien,  en 
patois  lorrain.  —  Bultingaire,  Le  Club  des  Jacobins 
ä  Metz.  —  M.  Poincignon,  Quelques  usages  messins: 
La  Saint-Nicolas.  —  E.  Reyle,  Feuillets  d'un  Solitaire. 
—  A.  Fabert,  Le  voyage  de  Henri  IV  ä  Metz  en  1603. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Rupprecht  Prinz  von  Bayern,  Reiseerinne- 
rungen aus   Ost-Asien.     München,  C.  H.  Beck 
(Oskar  Beck),  1906/     XIII   u.  441  S.  8°  mit  33  Ab- 
bild.    Geb.  M.  15. 

Ein  sehr  frisch  geschriebenes  Buch,  das  die 
Erinnerungen  des  hohen  Verf.s  an  eine  während 
der  ersten  sechs  Monate  des  Jahres  1903  durch 
Holländisch-Indien,  China  und  Japan  unternommene 
Reise  in  anziehender  Weise  wiedergibt  und  in 
den  eingehenden  Schilderungen  des  Gesehenen 
und  Erlebten  vielfach  mehr  bietet,  als  man  von 
einem  Reisebuche  zu  erwarten  berechtigt  ist. 
Wenn  dies  zum  Teil  wohl  auf  die  Stellung  des 
Verf.s  zurückzuführen  sein  dürfte,  dem  manche 
der  Unbequemlichkeiten  erspart  blieben,  die  dem 
gewöhnlichen  Reisenden  Zeit  und  Laune  rauben, 
so  dürfte  der  gröfsere  Anteil  daran  wohl  unbe- 
dingt dem  scharfen  Blick  und  der  richtigen  Be- 
urteilung des  Verf.s  zuzuschreiben  sein.  Wo 
sich  Irrtümer  finden,  dürften  dieselben  in  den 
meisten  Fällen,  wenn  nicht  immer,  auf  falsche 
Mitteilungen  zurückzuführen  sein.     So  z.  B.  wenn 


auf  S.  177  gesagt  wird:  »Eigentlich  mufs  jedes 
Todesurteil  die  kaiserliche  Bestätigung  erfahren; 
dafs  dies  aber  in  der  Regel  verabsäumt  wird, 
versteht  sich  bei  dem  chinesischen  Schlendrian 
von  selbst.«  Die  Angabe  ist  irrtümlich. 
Die  Generalgouverneure  und  Gouverneure  haben 
das  Recht,  in  gewissen  Fällen  die  verhängte 
Todesstrafe  sofort  vollstrecken  zu  lassen,  so  bei 
Aufständen  (in  Chili  auch  bei  Raub,  durch  berittene 
bewaffnete  Räuber  begangen)  und  einzelnen  be- 
sonders bestimmten  schweren  Verbrechen.  Sonst 
wird  von  den  Gerichten  zur  sofortigen  Hinrich- 
tung oder  zu  ihr  nach  den  Herbstassisen  verurteilt. 
In  ersterem  Falle  wird  die  Bestätigung  eingeholt, 
in  letzterem  werden  die  Verzeichnisse  der  zum 
Tode  Verurteilten  an  einem  Tage  dem  Kaiser 
vorgelegt,  der  die  Hinzurichtenden  mit  einem 
roten  Strich  bezeichnet;  die  Verschonten  bleiben 
im  Gefängnis,  und  ihre  Namen  werden  dem  Kaiser 
mit  den  neu  Hinzugekommenen  in  den  nächsten 
zwei  Jahren  wieder  vorgelegt.  Es  ist  selten, 
dafs  ein  einmal  Übergangener  im  nächsten  Jahre 
hingerichtet  wird,  aber  es  sind  doch  einzelne 
derartige  Fälle  bekannt.  Die  Zahl  der  nach  den 
Herbstassisen  Hingerichteten  ist  meistens  nicht 
sehr  grofs;  sie  wird  im  ganzen  Reiche  ge- 
wöhnlich zwischen  15  und  30  schwanken  in  sehr 
erfreulichem  Gegensatz  z.  B.  zu  den  Massen- 
hinrichtungen der  langhaarigen  Rebellen  (Taipings), 
die  der  berüchtigte  Gouverneur  von  Kanton  Yeh 
seinerzeit  zu  vielen  Tausenden  abschlachten  liefs. 
Die  chinesische  Regierung  und  die  Bevölkerung 
verstehen  in  Fragen  der  Ausübung  der  Straf- 
gewalt keinen  Spafs,  und  der  Beamte,  der  un- 
befugt ein  Todesurteil  vollstrecken  liefse,  würde 
nicht  allein  sofort  entlassen,  sondern  auch  durch 
die  Verwandten  des  widerrechtlich  Hingerichteten 
bis  aufs  äufserste  verfolgt  werden,  wie  die  in 
der  Peking  Zeitung  veröffentlichten  Berichte  der 
zur  Untersuchung  solcher  Fälle  in  die  Provinzen 
entsandten  kaiserlichen  Spezialkommissare  be- 
weisen. —  Ein  anderer  Irrtum  ist  der,  den  Tempel 
der  fünfhundert  Lohan  (Büfser)  in  Canton  als 
typisch  für  die  Mehrzahl  gröfserer  lamaistischer 
Tempelanlagen  zu  bezeichnen  (S.  125).  Die  Ver- 
ehrung der  »Lohan«,  der  Zwischenstufe  zwischen 
den  »Bikshus«,  den  Bettlern  um  geistige  und 
leibliche  Speise,  und  den  »Pusas«  den  Boddbisat- 
vas  d.  h.  zukünftigen  Buddhas,  ist  eine  durchaus 
buddhistische,  die  sich  bis  nach  Japan,  wo  sie 
»Rakan«  genannt  werden,  erstreckt.  Es  waren 
die  ersten  Schüler  Buddhas,  deren  Zahl  allmäh- 
lich von  16  auf  500  gestiegen  ist,  und  ihre  Ver- 
ehrung ist  typisch  für  den  Buddhismus  und  stammt 
aus  alter  Zeit.  —  Wie  vortrefflich  der  Verf. 
beobachtet,  zeigt  u.  a.  das  Kapitel  über  das  japa- 
nische Militär  S.  303  —  313,  wie  gut  er  schildert, 
besonders  die  Abschnitte  über  seine  Reise  in 
Holländisch-Indien  und  der  Besuch  der  Wutaishan 
in  China,  S.  1 7  7  —  255.   —    Das  Buch   ist  warm 


1073 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  17. 


1074 


zu  empfehlen  und  wird  seinen  Lesern  neben 
Unterhaltung  vielfach  Belehrung  bringen  und 
damit  den  wahren  Zweck  jeder  Reisebeschrei- 
bung  erfüllen. 

Weimar.  M.  v.  Brandt. 

E.  v.  Seydlitzsche  Geographie.  Ausg.  C:  Grofses 
Lehrbuch  der  Geographie.  24.  Bearbeitung,  unter 
Mitwirkung  vieler  hervorragender  Fachmänner  besorgt 
von  Prof.  Dr.  E.  Oehlmann.  Breslau,  Ferdinand 
Hirt,  1905.  XVI  u.  684  S.  8°  mit  295  Abbild,  u. 
Karten.     Geb.  M.  5,25. 

Vor  20  Jahren  erschien  als  völlige  Umarbeitung  die 
Auflage  des  Buches  unter  dem  Titel:  Gröfsere 
Schulgeographie.  Vor  allem  wurde  versucht,  »durch 
verstärktes  Hervorheben  der  ursächlichen  Entwick- 
lung und  häufigere  Anwendung  der  vergleichenden 
Methode  der  Behandlung  des  Stoffes  gröfsere  unter- 
richtliche Wirksamkeit  zu  verleihen«.  Herausgeber  und 
Verieger  haben  sich  seit  dieser  Zeit  unverdrossen  weiter 
bemüht,  die  Fortschritte  und  die  neuen  Ergebnisse  der 
erdkundlichen  Forschung  dem  »Grofsen  Seydlitz<  zugute 
kommen  zu  lassen;  ja  in  der  23.  Auflage  (1903)  lag 
wieder  eine  wesentliche  Umgestaltung  des  Werkes  vor. 
Die  neueste  Auflage  bringt  im  allgemeinen  hierzu  nur 
Einzelverbesserungen;  doch  ist  das  Kapitel  »Handels- 
geographie<   von  Prof.  Otto  Hahn  neu  bearbeitet  worden. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
Aprilsitzung. 
Privatdoz.  Dr.  Doflein  (München)  sprach  über 
Ozeanographie  und  Meeresfauna  von  Japan 
auf  Grund  eigener  Reisen.  Die  von  Dr.  Haberer  aus 
Japan  nach  München  gesandten  Meerestiere,  deren  Be- 
arbeitung D.  oblag,  liefsen  den  Wunsch  nach  eigenen 
Studien  an  Ort  und  Stelle  erwachen,  da  sie  —  trotzdem 
sie  alle  auf  sehr  beschränkten  Räume,  nämlich  in  der 
Bucht  von  Sagami,  einem  Gebiete  von  nur  300  —  400 
Qu.-Km.  gesammelt  waren  —  ganz  auffallende  Ver- 
schiedenheiten zeigten.  Im  Auftrage  des  Prinzregenten 
und  mit  Unterstützung  der  Kgl.  Bayr.  Akad.  d.  Wiss. 
ist  dann  D.  1904  nach  Japan  gereist  und  hat  dort  bis 
Anfang  1905,  also  gerade  während  des  Krieges  und  oft 
unter  erschwerenden  Umständen,  den  Ursachen  jener 
Vielgestaltigkeit  der  Meeresfauna  nachgeforscht,  vor- 
wiegend eben  in  der  Sagamibucht,  dem  der  Bucht  von 
Tokio  vorgelagerten  Meerbusen.  Es  handelte  sich  zu- 
nächst um  Klärung  der  ozeanographischen  Verhältnisse 
jener  Gewässer,  da  diese  ja  in  innigster  Beziehung  zum 
Tierleben  stehen.  D.  fand,  dafs  in  geringer  Entfernung 
von  der  Küste  eine  warme  Meeresströmung,  etwa  unserm 
Golfstrom  vergleichbar,  nach  Norden  zieht,  um  beim  42. 
Breitengrade  ostwärts  abzuschwenken.  Zwischen  diesem 
warmen  Strome  —  Kuro  shiwo  —  und  der  Küste  be- 
wegt sich  ein  kalter  Strom  in  entgegengesetzter  Richtung. 
Dieser  Zustand  wird  aber  nicht  selten  gestört.  Bei 
starkem  Nordostwinde  namentlich  schiebt  sich  eine  Schicht 
kalten  Wassers  über  den  Kuro  shiwo,  sodafs  dieser  sich 
in  horizontaler  Richtung  zwischen  zwei  kalten  Strö- 
mungen —  denn  in  gröfserer  Tiefe  ist  das  Wasser  auch 
kalt  —  fortbewegt.  Der  Wärmeunterschied  zwischen  dem 
Kuro  shiwo  und  dem  kalten  Strome  beträgt  etwa  10  Grad 
C.  (Kuro  shiwo  =  24  —  27  Grad),  und  macht  sich  so 
bemerkbar,  dafs  die  japanischen  Küstenfahrer  sich  bei 
nebligem  Wetter  mit  dem  Thermometer,  also  durch  Messung 
der  Wasserwärme  orientieren.  Natürlich  führt  nun  jede 
dieser  verschiedenen  Strömungen  die  ihr  eigentümlichen 
Organismen  mit  sich,  und  daraus  folgt  die  Mannig- 
faltigkeit dieser  Organismen  an  sich,  sowie  der  Wechsel 
der  Fundstellen,   der  ja  mit  dem  angedeuteten  Wechsel 


der  Strömungsverhältnisse  Hand  in  Hand  geht.  Man 
findet  also  in  der  Sagamibucht  Vertreter  sowohl  der 
tropischen  wie  der  arktischen  marinen  Tierwelt.  Es 
macht  sich  aber  noch  ein  weiterer  Umstand  geltend. 
Wo  die  verschiedenen  Strömungen  aufeinanderstofsen, 
kann  es  nicht  ausbleiben,  dafs  Tiere  der  einen  plötzlich 
in  das  Wasser  der  andern  versetzt  werden  und  infolge- 
dessen zugrunde  gehen.  Es  findet  also  ein  massen- 
haftes Absterben  von  Organismen  statt,  das  wiederum 
anderen  zur  unerschöpflichen  Ernährungsquelle  wird. 
Daher  das  reichliche  Vorkommen  solcher,  die  hier  reiche 
Nahrung  finden,  und  die  Erscheinung,  dafs  das  Netz 
sehr  oft  bereits  abgestorbene  Tiere  zu  Tage  bringt. 
D.  legte  eine  Anzahl  besonders  interessanter  Stücke  aus 
seinen  Sammlungen  vor  und  gab  nach  der  Voss.  Z.  ein 
übersichtliches  Bild  der  Faunen  der  einzelnen  Strö- 
mungen. Was  die  Tiefseetiere  betrifft,  die  in  der  Saga- 
mibucht schon  bei  Tiefen  von  200  m,  zuweilen  noch 
höher,  angetroffen  werden,  so  erklärt  sich  ihr  Vor- 
kommen, zum  Teil  wenigstens,  wohl  dadurch,  dafs  die 
unteren  Wasserschichten  der  durch  zwei  flache  Bänke 
vor  stärkerer  Wasserbewegung  geschützten  Bucht  schon 
bei  100 — 200  m  sehr  ruhig  sind.  Ruhiges  Wasser  ist 
aber  die  erste  Lebensbedingung  vieler  durch  ungemein 
zarten  Bau  charakterisierter  Tiefsee -Organismen.  Die 
Dredschzüge  wurden  übrigens  durch  den  ungemein 
zerklüfteten  Boden  der  Bucht  sehr  erschwert.  Dieser 
unregelmäfsig  gebaute  Meeresgrund  entspricht  ganz  dem 
Oberflächencharakter  der  Küstenlandschaft.  D.  hat  die 
grundlegenden  Verhältnisse  des  interessanten  marinen 
Gebietes  ermittelt,  die  weitere  Detailarbeit  wird  Aufgabe 
der  Japaner  sein,  die  unzweifelhaft  die  dazu  nötigen 
Eigenschaften  besitzen.  Es  besteht  auch  schon  eine 
biologische  Station  an  der  Unversität  Tokio,  die  alle 
Einrichtungen  zur  erfolgreichen  Bearbeitung  dieser  Auf- 
gaben darbietet. 

Zeltschriften. 

Globus.  89,  14.  V.  Frie,  Eine  Pilcomayo- Reise  in 
den  Chaco  Central.  I.  —  B.  A.,  Eine  religiöse  Bewegung 
im  Altai.  —  M.  Höfler,  Vogelgebäck.  —  R.  Lehman  n- 
Nitsche,  Paläoanthropologie. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1906,  3.  W.  Schmiedeberg,  Zur  Geschichte  der  geo- 
graphischen Flächenmessung  bis  zur  Erfindung  des  Plani- 
meters.  I.  —  A.  Voeltzkow,  Berichte  über  eine  Reise 
nach  Ost-Afrika  zur  Untersuchung  der  Bildung  und  des 
Aufbaues  der  Riffe  und  Inseln  des  westlichen  Indischen 
Ozeans.  VIII.  Ceylon  (Schi.).  —  K.  Hosseus,  Kurzer 
Bericht  über  den  Verlauf  zweier  in. das  Innere  von  Siam 
ausgeführten  Studienreisen. 

The  Geographical  Journal.  April.  D.  Randall- 
Macloer,  The  Rhodesia  Ruins:  their  Probable  Origin 
and  Significance.  —  CG.  Selig  mann  and  W.  M.Strong, 
Anthropogeographical  Investigations  in  British  New 
Guinea.  —  J.  M.  Bell,  The  Great  Tarawera  Volcanic 
Rift,  New  Zealand.  —  J.  G.  Millais,  Central  Newfound- 
land  and  the  Source  of  the  Gander  River. 

Annales  de  Geographie.  15  Mars.  A.  de  Lappa- 
ren t,  Sur  de  nouvelles  mappemondes  paleogeographi- 
ques.  —  Cvijic,  Remarques  sur  l'ethnographie  de  la 
Macedoine.  I.  —  L.  Gentil,  Contribution  ä  la  geologie 
et  ä  la  geographie  physique  du  Maroc.  —  A.  Bernard 
et  N.  Lacroix,  L'evolution  du    nomadisme  en  Algerie. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft, 

Referate. 
Die  Inventur   der   Firma  Fugger    aus  dem 
Jahre    1527.      Eingeleitet   und   herausgegeben    von 
Jacob    Strieder.      [Zeitschrift    für   die  ge- 
samte Staatswissenschaft  bgb.  von  K.  Bücher. 


1075 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17, 


1076 


Erg.-H.  XVII.]     Tübingen,   H.  Laupp,    1905.     XII  u. 
127  S.  8°.     M.  3,60  (Subskr.-Pr.  M.  3). 

Publikationen    älterer    Handlungsbücher    sind 
immer  noch  selten   genug,   um  jedem   neuen  Bei- 
trag eine  freundliche  Aufnahme   zu  sichern.      Die 
hier  veröffentlichte  Inventur    —    von    Ehrenberg 
und   Schulte    bereits    benutzt    und    von    letzterem 
dem   Herausgeber  zur   Publikation  überlassen  — 
legt   den   Fuggerschen   Vermögensstand   vom   31. 
Dezember    1527    dar.      Aufgestellt    ist    sie    von 
Anton   Fugger,   dem   Neffen  Jakobs,    seit  Anfang 
1526   Chef  des  Hauses.     Sie  umfafst  in  drei  Hef- 
ten:   1)   ein  Verzeichnis  des  Ausgebens  (Passiva) 
und   Einnehmens    (Aktiva);     2)   ein  Inventarbuch, 
welches    alle   vorhandenen  Immobilien    und   Haus- 
geräte  aufzählt;     3)   eine   Liste  der  zweifelhaften 
oder    uneinbringlichen    Aufsenstände.       Beigefügt 
ist    auf   zwei    losen  Blättern    die   Bilanz  und  eine 
Gewinnberechnung    für    die    seit    der    letzten  In- 
ventur v.J.  1511    abgelaufene   Geschäftsperiode. 
Wir  erfahren  daraus,     dafs   in  diesen    17   Jahren 
an  die   Gescbäftsteilhaber   430  332  fl.   ausgezahlt 
wurden,   das  Geschäftskapital  aber  sich  trotzdem 
von    196  791   fl.     auf    1590  869   fl.     vermehrte. 
Das   ergibt    im  Jahresdurchschnitt    ein   Geschäfts- 
einkommen von    107  318  fl.   und  eine  Verzinsung 
von  über   54  Prozent.     Und  dabei  waren  an  der 
ungarischen  Filiale  mehr  als  200  000  fl.   verloren 
worden!    —    Aktiva  und  Passiva  sind  übersicht- 
lich   nach    den    16   Geschäftsniederlassungen    der 
Firma,    ihrem   Wechselbuch    und    dem    über    ihre 
Darlehen    an   die  Regierung    der  österreichischen 
Erblande  geführten    »Hof buch«    geordnet,    wozu 
noch     als    besonderes    Konto    der     1526     über- 
nommene   »Ungarische    Handel«,    früher    Thurzo 
und   Fugger,    kommt.      Die    Hauptlinien    in    dem 
weitverzweigten  Netze  der  Fuggerschen  Handels- 
beziehungen treten  aus  dieser  kompendiösen  Zu- 
sammenstellung in  monumentaler  Einfachheit  leicht 
überschaubar    hervor,     während    uns    gleichzeitig 
das    ganze    geschäftliche    Treiben    der    Zeit    im 
grofsen   wie   im  kleinsten    mit  tausend   konkreten 
Einzelzügen    lebendig    vor    Augen    geführt    wird. 
Der   Herausgeber  hat   in  der  Einleitung  und   den 
Anmerkungen,   die   den  Abdruck  des  Textes  be- 
gleiten,   mit    Fleifs    und    Kenntnis    manch   schätz- 
bares Material  zusammengetragen,   um  dem  Leser 
das  Verständnis  des  interessanten  Stoffes  zu   er- 
leichtern.   Besonders  über  den  Fuggerschen  Berg- 
bau und  Metallhandel  werden   wir  in  aller  Kürze 
gut  unterrichtet.      Anderes  freilich,     was    man  in 
einer     sachverständigen     Edition     gleichfalls     zu 
suchen  berechtigt  ist,   fehlt.      Wir  vermissen  An- 
gaben über  den  Metallgehalt  der  in  Frage  kom- 
menden   Münzen,     vor    allem    die    systematische 
Untersuchung   und   Beschreibung    der  handschrift- 
lichen   Vorlagen,    auf   welchen    'der  Textabdruck 
beruht.      Sie    würde    den    Herausgeber    vor    ge- 
legentlichen   Unklarheiten     und     Ungenauigkeiten 
bewahrt,     dem    Leser    unnötiges  Kopfzerbrechen 


erspart,   kurz  die  Publikation  erst  vollständig  ge- 
macht haben. 

Berlin.  Paul  Sander. 

Österreichisches  Staatswörterbuch.  Handbuch  des  ge- 
samten österreichischen  öffentlichen  Rechtes,  heraus- 
gegeben unter  Mitwirkung  zahlreicher  Fachmänner 
von  Ernst  Mischler  [ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an 
der  Univ.  Graz]  und  Josef  Ulbrich  [ord.  Prof.  f. 
österr.  öffentl.  Recht  an  der  dtsch.  Univ.  in  Prag]. 
10.  Lief.  2.  wesentl.  umgearb.  Aufl.  Wien ,  Alfred 
Holder,  1906.     S.  513—672.    8°. 

Etwa  das  erste  Drittel  des  Heftes  (S.  513—565)  wird 
von  einer  Reihe  gröfserer,  das  Gewerbe  betreffender 
Artikel  eingenommen.  Posselt  behandelt  die  Polizei 
einzelner  Gewerbe,  Mataja  die  gewerblichen  Genossen- 
schaften, Breycha  Gewerbeförderung,  Pollak  die  Ge- 
werbegerichte, Mischler  die  Gewerbeinspektion,  Schwied- 
land  die  gewerblichen  Betriebsorganisationen  in  Oster- 
reich und  Richter  das  gewerbliche  Unterrichtswesen.  — 
Ganz  neu  ist  in  der  2.  Auflage  des  Werkes  der  Artikel 
»Handel«  von  Komorzynski,  der  das  letzte  Drittel  des 
Heftes  füllt.  Mit  »Begriff  und  Bedeutung  des  Handels« 
beginnend  und  mit  »Statistik«  schliefsend  —  der  Schlufs 
wird  in  Lief.  11  erscheinen  —  sucht  er  in  18  Rubriken 
über  alle  Bestimmungen  der  österreichischen  Gesetz- 
gebung zu  unterrichten,  die  sich  auf  den  Handel  be- 
ziehen. —  Hervorzuheben  sind  von  den  Artikeln,  die 
weder  mit  Gewerbe  noch  mit  Handel  zu  tun  haben, 
etwa  noch:  Glücksspiele,  griechisch-orientalische  Kirche, 
Grundbuch,  Grundsteuer,  Grundeigentumsbeschränkungen 
und  Haager  Friedenskonferenz. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

A.  Hoffmann,  Die  direkten  Staatssteuern  im  König- 
reich Sachsen  seit  Einführung  der  konstitutionellen  Ver- 
fassung von  1831  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
allgemeinen  Einkommensteuer.     Tübingen.     230  S. 

Kümmerlen,  Zur  Geschichte  der  Landwirtschaft  auf 
der  Leutkircher  Heide.    Tübingen.    70  S.  m.  2  Kart.   4°. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  J.  Bonn,  Die  englische  Kolonisation  in  Irland. 
I.  II.     Stuttgart  und  Berlin,  Cotta  Nachf. 

M.  Peters,  Schiffahrtsabgaben.  I.  Tl.:  Die  Rechts- 
lage. [Schriften  des  Vereins  für  Sozialpolitik.  CXV,  1]. 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  7,40. 

Die  Weltwirtschaft.  Ein  Jahr-  und  Lesebuch  hgb. 
von  E.  von  Halle.  I.  Jahrg.  1906.  I.  Tl.:  Inter- 
nationale Übersichten.     Leipzig,  Teubner.     M.  6. 

R.  Gollmer,  Die  Todesursachen  bei  den  Versicher- 
ten der  Gothaer  Lebensversicherungsbank.  [Veröffent- 
lichungen d.  Deutschen  Vereins  für  Versicherungs-Wissen- 
schaft.   IX.]     Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 

Zeitschriften. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
März.  A.  Nielsen,  Dänische  Preise  1650—1750.  — 
A.  H  esse,  Die  wirtschaftliche  Gesetzgebung  des  Deutschen 
Reichs  im  Jahre  1905.  —  J.  Petry,  Der  Niedergang  der 
Haubergs-  oder  Waldfeldwirtschaft.  —  L.  Wokurek, 
Die  künftige  Organisation  der  österreichischen  Arbeiter- 
versicherung. —  Die  Zwangsversteigerungen  ländlicher 
Grundstücke  1903.  —  Vergleichung  der  Ergebnisse  der 
Viehzählungen  1861,  1873,  1883,  1892,  1897,  1900  und 
1904.  —  F.  W.  R.  Zimmermann,  Die  Anbau-,  Saaten- 
stand- und  Ernte -Ermittelung  des  statistischen  Amtes 
des  Department  of  Agriculture  der  Vereinigten  Staaten 
von  Nord-Amerika. 

Wiener  statistische  Monatsschrift.  N.  F.  10,  11.  12. 
Ernteergebnisse   der   wichtigsten  Körnerfrüchte  im  Jahre 


1077 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1078 


1905.  Im  k.  k.  Ackerbauministerium  nach  amtlichen 
Quellen  zusammengestellt.  —  S.  Rosenfeld,  Die  Ge- 
sundheitsverhältnisse der  Wiener  Arbeiterschaft. 

Soziale  Kullur.  April.  G.  Neuhaus,  Die  Bewegung 
des  steuerpflichtigen  Vermögens  in  Preufsen  von  1895 
bis  1905.  —  M.  Wagner,  Neues  zur  Arbeitslosigkeit 
und  ihrer  Bekämpfung.  —  J.  We  yd  mann,  Streik  und 
Armenunterstützung. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Paul  Stiel  [Dr.  jur.],  Der  Tatbestand  der 
Piraterie  nach  geltendem  Völkerrecht  unter  ver- 
gleichender Berücksichtigung  der  Landesgesetzgebun- 
gen. [Staats-  und  völkerrechtliche  Abhand- 
lungen hgb.  von  Georg  Jellinek  und  Gerhard 
Anschütz.  IV,  4.]  Leipzig,  Duncker  &  Humblot, 
1905.    XIII  u.  117S.  8°.    M.  3. 

»Die  Überwachung  der  Meere  durch  Kriegs- 
schiffe aller  zivilisierten  Nationen  hat  die  Piraterie 
in  entlegene ,  aus  physikalischen  oder  ethnologi- 
schen Gründen  schwer  zugängliche  Gegenden 
zurückgedrängt,  wo  sie  in  Verbindung  mit  Strand- 
raub oder  Flufspiraterie  ein  im  Vergleich  zu 
vergangenen  Zeiten  kümmerliches  Dasein  fristet; 
aber  doch  nur,  um  alsbald  wieder  aufzuleben, 
wenn  die  Kanonen  einmal  nicht  mehr  drohen.« 
So  ist  die  Piraterie  bis  ins  20.  Jahrh.  hinein 
praktisch  in  die  Erscheinung  getreten,  besonders 
im  Mittelmeer  an  der  nordafrikanischen  Küste 
und  ferner  in  der  chinesischen  See  *).  Es  ist  da- 
her noch  immer  Aufgabe  des  geltenden  Völker- 
rechts, ihren  Tatbestand  und  ihre  Rechtsfolgen 
zu  normieren. 

In  der  vorliegenden,  F.  v.  Martitz  gewid- 
meten Arbeit,  von  der  ein  Teil  (S.  35  —  52, 
97  — 108)  auch  als  Berliner  Dissertation  im  Druck 
erschienen  ist,  sind  die  Rechtsfolgen  nur  soweit 
in  Betracht  gezogen  worden,  als  ihre  Erkenntnis 
für  die  Bestimmung  des  Tatbestandes  von  Be- 
deutung ist  (S.  1);  woraus  sich  die  auf  den 
ersten  Blick  befremdliche  Tatsache  erklärt,  dafs 
der  Verf.  mit  einer  Erörterung  der  Rechtsfolgen 
der  Piraterie  beginnt ;  diese  Erörterung  ist  ihm 
nur  Mittel  zum  Zweck.  Denn  ,-;das  Ziel  dieser 
Arbeit  ist  die  Gewinnung  eines  einheitlichen  und 
klar  umschriebenen  Tatbestandes,  die  Wieder- 
herstellung des  reinen  Pirateriebegriffs  aus  Ge- 
schichte und  geltendem  Rechte  gegenüber  mancher- 
lei Verdunkelungen  und  Verflachungen,  deren 
wahrea  Grund  man  zu  einem  grofsen  Teile  in 
einer  gewissen  Oberflächlichkeit  und  Bequemlich- 
keit [!]   sehen   darf,   die  die  landesrechtlichen  und 


')  Vergl.  z.  B.  die  nachstehende  Meldung  des  Bureaus 
Reuter  d.  d.  Hongkong  1906  Februar  23:  »Zwischen 
Samschui  und  Chingyuen  überfielen  Piraten  das  eng- 
lische Passagierboot,  das  zwischen  den  beiden  vorge- 
nannten Orten  verkehrt,  und  raubten  der  Mannschaft 
900  und  den  Passagieren  3000  Dollars.  Am  16.  Februar 
war  bereits  am  gleichen  Orte  eine  Dschunke  angehalten 
und  gänzlich  ausgeplündert  worden.« 


völkerrechtlichen  Rechtssätze  ....  und  völker- 
rechtliche Institute  verschiedener  Art  ....  nicht 
genügend   auseinanderhält*    (S.  88). 

Wenn  auch  solche  wie  die  letztangeführten 
allgemeinen  Wendungen  gegenüber  abweichenden 
wissenschaftlichen  Ansichten,  die  sich  auch  sonst 
bisweilen  in  der  vorliegenden  Arbeit  finden, 
besser  vermieden  worden  wären,  so  können  sie 
doch  dem  wissenschaftlichen  Wert  der  Unter- 
suchung Stiels  nicht  Abbruch  tun.  Als  Ganzes 
betrachtet  zeichnet  sich  die  Abhandlung  sowohl 
durch  Geschlossenheit  und  Klarheit  der  Darstel- 
lung wie  auch  durch  die  Gründlichkeit  der  Samm- 
lung und  Sichtung  des  weitverstreuten  Stoffes 
und  durch  die  Selbständigkeit  und  Genauigkeit 
seiner   Verarbeitung   aus. 

Als  besonders  wertvoH  sind  die  historischen 
Darlegungen  (namentlich  S.  35  —  53)  zu  bezeich- 
nen; und  die  umfassende  Heranziehung  des  ge- 
setzgeberischen Stoffes  und  der  Staatenpraxis 
im  engeren  Sinne  (diplomatische  Erklärungen 
oder  Notenwechsel,  militärische  Aktionen),  der 
meisten  der  Völkerrechtsgemeinschatt  angehören- 
den Staaten  (s.  das  Quellenregister  S.  110 — 
1  17)1)  verleiht  der  Arbeit  eine  über  den  Rahmen 
des  Themas  hinausgehende  Bedeutung;  zumal 
der  Verf.  auch  eine  Anzahl  teils  übersehener, 
teils  nicht  genügend  beachteter  Präzedenzen  aus 
neuerer  Zeit  beizubringen  vermag. 

Andererseits  hütet  sich  St.  vor  Abschweifungen 
vom  Gegenstand  seiner  Untersuchung  und  ver- 
zichtet auf  die  billige  Auseinandersetzung  mit  An- 
sichten, die  in  sich  unhaltbar  sind ;  es  kann  ihm 
zum  mindesten  kein  Vorwurf  daraus  gemacht 
werden,  dafs  er  die  namentlich  in  der  englischen 
Presse  erörterte  »Frage«,  ob  die  Schifte  der 
russischen  Freiwilligen  Flotte,  die  während 
des  russisch-japanischen  Krieges  unter  der  Han- 
delsflagge das  Schwarze  Meer  verlassen  hatten 
und  dann  besonders  im  Roten  Meere  neutrale 
Handelsschiffe  visitierten  und  z.  T.  aufbrachten, 
als  Piraten  zu  betrachten  gewesen  seien,  mit 
Stillschweigen   übergebt. 

Es  seien  nunmehr  die  Ergebnisse  des  Buches 
kurz   zusammengefafst. 

Im  ersten  Abschnitt  (S.  1  —  25)  leitet  St.  aus 
den  völkerrechtlichen  Folgen  -)  der  Piraterie  — 
Recht  und  Pflicht  der  Staaten,  durch  hierzu  er- 
mächtigte Schiffe  Piratenfahrzeuge,  deren  recht- 
liche Denationalisierung  als  unmittelbare  Folge 
ihrer  faktischen  Lösung  vom  staatlichen  Verbände 
erscheint,  aufzubringen  bezw.  piraterieverdächtige 
Schiffe   zu  durchsuchen   —    negativ  den  Nachweis 


')  Sehr  zweckmäfsig  hat  der  Verf.  einen  besonderen 
Abschnitt  der  englisch-amerikanischen  Stellungnahme  ge- 
widmet, die  sich  auch  in  der  vorliegenden  Frage  von 
der  kontinentalen  scharf  unterscheidet. 

*)  Dieser  Ausdruck  scheint  mir  den  Vorzug  vor  der 
Bezeichnung  >  völkerrechtliche  Rechtsfolgen!  zu  verdienen, 
wie  auch  der  Ausdruck  »völkerrechtliches  Rechtsereignist 
ein  Pleonasmus  ist. 


1079 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  17. 


1080 


her,  dafs  die  Auffassung  der  Piraterie  als  Tat- 
bestand des  völkerrechtlichen  internationalen  Straf- 
rechts unrichtig  ist,  weil  das  Recht  des  Staates, 
Piraten  zu  bestrafen,  nicht  auf  einem  besonderen 
Titel  beruht,  sondern  sich  unmittelbar  aus  der 
völkerrechtlichen  Persönlichkeit  des  Staates  er- 
gibt. Im  zweiten  Abschnitt  (S.  28  —  86)  wird 
dann  der  Nachweis,  »dafs  der  Tatbestand  der 
Piraterie  nicht  kriminalistischer,  sondern,  wie  seine 
Rechtsfolgen,  seepolizeilicher  Natur  ist«  (S.  25), 
»dafs  nicht  die  Ahndung  einzelner  verbreche- 
rischer Akte,  sondern  die  Repression  einer  ge- 
sellschaftsfeindlichen Lebensführung  in  Frage 
steht«  (S.  53),  positiv  erbracht  (insbesondere 
S.  57  —  63),  und  werden  im  Zusammenhange 
damit  die  einzelnen  Tatbestandsmerkmale  ent- 
wickelt. 

Tatbestandsmerkmale  der  Piraterie  sind  in 
objektiver  Hinsicht  l.  das  Vorhandensein  eines 
Schiffes,  2.  Bemannung  desselben,  3.  eine  räum- 
liche Beziehung  des  Schiffes  zur  hohen  See,  und 
zwar  in  dem  Sinne,  dafs  das  offene  Meer  als 
Operationsbasis  (nicht  aber  notwendig  als  Schau- 
platz) zu  begehender  Handlungen  erscheint  (S.  65  f.). 
Tatbestandsmerkmale  sind  in  subjektiver  Hinsicht 
1.  Richtung  des  Unternehmens  gegen  prinzipiell 
alle  Nationen,  2.  Gewalthandlungen  räuberischen 
Inhalts,  3.  Gewerbsmäfsigkeit  und  —  negativ  — 
4.  das  Fehlen  eines  politischen  Zweckes;  ein 
solcher  Zweck  aber  ist  als  vorhanden  anzu- 
nehmen, wenn  das  Unternehmen  »entweder  sich 
als  staatliche  Aktion  darstellt  oder  unmittelbar  und 
erkennbar  gegen  die  äufsere  Machtstellung  oder 
die  Verfassung  oder  Verwaltung  eines  bestimm- 
ten Staates  gerichtet  ist«  (S.  80).  Dement- 
sprechend bestimmt  der  Verf.  die  Piraterie  be- 
grifflich als  »ein  unpolitisches,  auf  die  gewerbs- 
mäfsige  Ausübung  räuberischer  Gewaltakte  gegen 
prinzipiell  alle  Nationen  gerichtetes  Seeunter- 
nehmen«   (S.  28). 

Kriegsschiffe  aufständischer  Parteien  können, 
wie  St.  im  Eingang  des  dritten  und  letzten  Ab- 
schnittes »Folgerungen«  (S.  87  — 110)  ausführt, 
daher  nicht  als  Piraten  angesehen  werden; 
schreiten  dritte  Mächte,  deren  Interessen  durch 
Unternehmungen  solcher  Kriegsschiffe  in  Mit- 
leidenschaft gezogen  sind,  gegen  sie  ein,  so 
liegt  juristisch  nicht  Repression  der  Piraterie, 
sondern  Intervention  vor.  Nicht  zustimmen  kann 
ich  dem  Verf.  aber  darin,  wenn  er  sagt  (S.  93  f.): 
»Für  Kaperschiffe  revolutionärer  Parteien  können 
keine  anderen  Rechtssätze  gelten  als  für  Kriegs- 
schiffe. Denn  auch  das  Kaperunternehmen  entbehrt 
objektiv  nicht  eines  politischen  Zweckes.«  Der 
Verf.  verkennt  an  dieser  Stelle  das  Wesen  der 
Kaperei,  die  —  soweit  sie  bestanden  hat  und 
noch  besteht  —  die  Autorisation  seitens  eines 
als  kriegführender  Macht  anerkannten  politischen 
Verbandes  voraussetzt,  wie  auch  St.  selbst  an 
anderer  Stelle  (S.    97  f.)    ganz  richtig,    aber    mit 


dem  Vorhergegangenen  im  Widerspruch,  sagt, 
»dafs  die  Kaperei,  auf  Grund  einer  speziellen 
staatlichen  Autorisation1)  betrieben,  sich  als 
eine  innerhalb  der  völkerrechtlichen  Gemeinschaft 
zulässige  Aktion  moderner  Staatsgewalt1) 
und  damit  als  politisches  Unternehmen  darstellt«. 
(Vergl.  auch  das  Zitat  aus  G.  F.  v.  Martens  bei 
St.,  S.  98,  Anm.  1).  Aus  diesem  richtigen  Vorder- 
satz folgert  St.  mit  Recht,  dafs  »Schiffe  ,  die  in 
Kriegszeiten  ohne  staatliche  Autorisation  gegen 
den  Feind  auf  Seebeute  ausgehen«,  unter  dem 
allgemeinen  Piraterierecht  stehen;  wenn  er  aber 
hinzufügt:  »Beschränken  sie  ihre  Hostilitäten  auf 
Fahrzeuge  feindlicher  Nationalität,  so  können  sie 
nicht  als  Piraten  angesehen  werden.  Hieran 
kann  sich,  sofern  sie  sich  nur  in  den  Grenzen 
der  politischen  Aktion  halten,  auch  dadurch  nichts 
ändern,  dafs  sie  neutralen  Schiffen  gegenüber  die 
Rechte  Kriegführender  ausüben  .....  Dritten 
Staaten  steht  ein  Eingriffsrecht  nicht  zu«,  so 
kann  ich  in  diesen  Ausführungen  nicht  mehr  als 
eine  nicht  bewiesene  Behauptung  erblicken  und 
Schiffe  der  bezeichneten  Art  nicht  als  in  Aus- 
übung einer  politischen  Aktion  begriffen  ansehen, 
obwohl  und  —  weil  ich  der  oben  mitgeteilten 
Definition,  die  St.  dem  politischen  Zwecke  gibt, 
zustimme. 

Lassen  die  hervorgehobenen  Punkte  erkennen, 
dafs^die  vorliegende  Arbeit  noch  nicht  als  ab- 
schliefsende  angesehen  werden  kann ,  so  bleibt 
ihr  doch  das  Verdienst,  die  Lehre  von  der  Pira- 
terie wesentlich  gefördert  zu  haben;  sie  bildet 
einen  wertvollen  Beitrag  zur  Literatur  des  inter- 
nationalen Seerechts. 

Kiel.  Kurt  Pereis. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

In  den  Reichslanden  werden  nach  einer  Verordnung 
des  Statthalters  von  Elsals-Lothringen  von  jetzt  ab 
auch  Abiturienten  der  Realgymnasien  und  Ober- 
realschulen zum  juristischen  Studium  zugelassen. 

Per  s  on  alchr  onik. 

Der  Privatdoz.  f.  Zivilprozefs,  Strafrecht  u.  Straf- 
prozefs  an  der  Univ.  Tübingen,  Amtsrichter  Dr.  August 
Hegler  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Czernowitz  hat  sich  der  Landesgerichts- 
rat  Dr.  Konstantin  Isopescul-Grecul  als  Privatdoz. 
f.  österr.  Strafrecht  und  Strafprozefs  habilitiert. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  der  Finanzkonzipist 
Dr.  Paul  August  Leder  als  Privatdoz.  f.  Kirchenrecht 
habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  u.  österr.  Reichs- 
gesch.  an  der  deutschen  Univ.  zu  Prag  Hofrat  Dr. 
Heinrich  Schuster  ist  am  9.  April,  im  59.  J.,  gestorben. 

ruivcrsitätsschriftcn. 

Dissertationen. 
W.  Eidam,    Die   staatsrechtliche   Stellung   des   Aus- 
wanderungsunternehmers  auf  Grund   des  Reichsgesetzes 
über  das  Auswanderungswesen  vom  9.  Juni  1897.    Tü- 
bingen.    55  S. 

')    Sperrdruck  des  Referenten. 


1031 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  17. 


1082 


ML  Fleischer,  Die  strafbaren  Handlungen  des  Depot- 
gesetzes. Versuch  einer  Abgrenzung  gegen  den  Begriff 
der  Untreue.     Halle.     61  S. 

W.  Hesse,  Die  Aufenthaltsbeschränkungen  bestrafter 
Personen  in  Deutschland.     Göttingen.     176  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Wahrmund,  Ehe  und  Eherecht.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.    115.)    Leipzig,  Teobner.    Geb.  M.   1,25. 

Die  Rechtsquellen  des  Kantons  St.  Gallen.  I.  Tl.: 
Offnungen  und  Hofrechte.  2.  Bd:  Toggenburg.  Bearb. 
u.  hgb.  von  M.  Gmür.    Aarau,  H.  R.  Sauerländer  &  Co. 

E.  Dorn  er  und  A.  Seng,  Badisches  Landesprivat- 
recht.  [Dernburg,  Das  bürgerliche  Recht.  Erg. -Bd.  IV.] 
Halle,  Waisenhaus.     M.   18. 

Sammlung  kleinerer  Reichsgesetze  und  Verordnungen 
handelsrechtlichen  Inhalts.  Textausgabe  mit  alphabeti- 
schem Sachregister.    2.  Aufl.    München,  Beck.    Geb.  M.  3. 

Zeitschriften. 

Monatsschrift  für  Kriminalpsychologie  und  Straf- 
rschtsrefortn.  Februar,  März.  Petersen,  Der  neueste 
Gegner  des  Determinismus.  —  A.  Klofs.  Eine  Zählung 
der  Zeugenmeineide  im  Strafprozefs.  —  J.  Longard, 
Über  » Moral  insanity*.  —  C.  G.  Jung,  Obergutachten 
über  zwei  sich  widersprechende  psychiatrische  Gutachten. 
—  F.  Siemens,  Zur  Psychologie  der  Aussage,  ins- 
besondere von  Kindern.  —  Oehlert,  Der  Wein  und  die 
Kriminalität.  —  E.  Rosen feld,  Bedingte  Strafaussetzung 
während  der  Strafvollstreckung  (bedingte  Begnadigung) 
und  vorläufige  Entlassung  in  Preufsen.  —  Wulffen, 
Ein  kriminal-psychologisches  Experiment.  —  Glos,  Ein 
kasuistischer  Beitrag  zur  Psychologie  des  Mordes. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  6,  19.  Lafrenz,  Zur  Frage  des  Beweises 
der  Nachlafsdürftigkeit  im  Falle  des  §  1990  BGB.  — 
Flachs,  Zur  Frage  der  Aufhebung  der  Zwangsverwaltung 
infolge  Zuschlags.  Die  Beschlagnahme  der  Zwangsver- 
waltung gilt  dem  Ersteher  gegenüber  als  Vorausverfügung 
über  die  Mietzinsen  nach  §  573  BGB. 

Der  Pitaval  der  Gegenwart.  2,  4.  B.  Büttner, 
Der  Fall  Umland.  —  Siefert,  Zwei  Geisteskranke.  — 
Hin  seh,  Eine  Ladenschwindlerin.  —  0.  Brackenhoeft, 
Der  Knabenmörder  Breitrück.  —  3,  1.  H.Schneider, 
Zwei  Einbrecher.  —  Müller,  Eine  Frau  als  Raubmörde- 
rin. —  Papsdorf,  Ein  verfehltes  Leben.  —  0.  Zent- 
graf,  Ein  Kurpfuscher. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  u.  Medizin. 

Referate. 
Oskar  Hertwig  [ord.  Prof.  f.  vergl.  Anatomie  an 
der  Univ.  Berlin],  Ergebnisse  und  Pro- 
bleme der  Zeugungs-  und  Vererbungs- 
lehre. Vortrag  gehalten  auf  dem  internationalen 
Kongrefs  für  Kunst  und  Wissenschaft  in  St.  Louis, 
September  1904.  Jena,  Gustav  Fischer,  1905.  30  S. 
8°  mit  5  Abbild,  im  Text.     M.   1. 

Nach  einigen  kurzen  Vorbemerkungen  über 
die  historische  Entwicklung  der  Zeugungs-  und 
Vererbungslehre,  an  der  Hertwig  durch  eigene 
Untersuchungen  erheblich  mitgewirkt  hat,  gibt 
der  Verf.  zunächst  eine  Zusammenstellung  der 
wichtigsten  bis  jetzt  bekannten  Tatsachen  des 
erwähnten  Gebietes,  besonders  der  mikroskopi- 
schen Erscheinungen  der  Ei-  und  Samenbildung, 
der  Eireifung  und  der  Befruchtung.  Daran 
schliefst  sich  eine  Darstellung  der  viel  gepriese- 
nen,  aber  keineswegs    unangefochtenen   Chromo- 


somenhypothese, die  zur  Erklärung  der  genann- 
ten Erscheinungen  dienen  soll.  Der  Verf.  gibt 
im  wesentlichen  eine  kurze  Zusammenfassung 
dessen,  was  er  in  ausführlicherer  Weise  in  den 
betreffenden  Kapiteln  seiner  kürzlich  im  gleichen 
Verlage  erschienenen  »Allgemeinen  Biologie«  be- 
handelt hat. 

Breslau.  P.   Jensen. 

O.  D.  Chwolson  [ord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Univ. 
St.  Petersburg].  Hegel,  Haeckel,  Kossuth  und 
das  zwölfte  Gebot.  Eine  kritische  Studie.  Braun- 
schweig, Vieweg  &  Sohn,  1906.  1  Bl.  u.  90  S.  8U. 
M.  1,60. 
Das  zwölfte  Gebot  lautet:  Du  sollst  nie  über  etwas 
schreiben,  was  du  nicht  verstehst.  Das  Unheil,  das 
durch  Vernachlässigung  dieses  Gebots  in  der  Wissen- 
schaft angerichtet  wird,  will  Chwolsons  Schrift  an  eini- 
gen Beispielen  aufzeigen.  Nachdem  er  zur  Einleitung  auf 
die  frühere  gegenseitige  Vernachlässigung  von  Philosophie 
und  Naturwissenschaft  und  die  jetzt  an  deren  Stelle 
getretene  Annäherung  der  beiden  Wissenschaften  hin- 
gewiesen hat,  sucht  er  die  Ergebnislosigkeit  dieser  An- 
näherung darzulegen  und  an  ein  paar  Beispielen  ihren 
Grund  zu  enthüllen.  Im  ganz  kurzen  zweiten  Kapitel 
beschäftigt  er  sich  mit  Hegels  naturwissenschaftlichen 
Arbeiten ,  im  vierten  mit  den  Aufstellungen ,  die  sich  in 
H.  Kossuths  Besprechung  von  Haeckels  »Welträtseln*  in 
der  Zeitsschr.  f.  Philos.  u.  philos.  Kritik  finden;  den 
Hauptteil  der  Schrift  macht  das  dritte  Kapitel  (S.  20  bis 
78)  aus.  Hier  prüft  Chw.  das  Physikalische  in  Haeckels 
»  Welträtseln  < ;  vor  allem  behandelter  das  Substanz- und 
das  Entropiegesetz,  und  sein  Schlufs  ist,  dafs  alles,  was 
Haeckel  bei  der  Berührung  physikalischer  Fragen  sagt, 
erklärt  und  behauptet,  falsch  ist,  auf  Mifsverständnissen 
beruht  oder  von  einer  kaum  glaublichen  Unkenntnis  der 
elementarsten  Fragen  zeugt. 

Richard  Vater  [Prof.  an  der  kgl.  Bergakad.  zu  Berlin], 
Dampf  und  Dampfmaschine.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.  63.  Bdch  ]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  19u5. 
VI  u.  138  S.  8°  mit  44  Abbild.  Geb.  M.  1,25. 
Der  Verf.,  dem  dieselbe  Sammlung  eine  > Einführung 
in  die  Theorie  und  den  Bau  der  neueren  Wärmekraft- 
maschinen» verdankt,  will  mit  dem  vorliegenden  Bänd- 
chen Besitzern  und  Betriebsleitern  von  Dampfmaschinen- 
anlagen, vor  allem  aber  angehenden  Studierenden  der 
technischen  Hochschulen,  Bergakademien  usw.  einen 
kurzen  Überblick  über  die  Theorie  des  Dampfes  und  der 
Dampfmaschine  bieten,  der  ohne  grofse  Vorkenntnisse 
in  der  Mechanik  und  Wärmelehre  verständlich  ist.  Ein 
solcher  Leitfaden  über  die  inneren  Vorzüge  im  Dampfkessel 
und  der  Dampfmaschine  hatte  bisher  gefehlt,  während 
das  Bauliche  in  zahlreichen  Leitfäden  über  Dampf  und 
Dampfmaschine  behandelt  wird.  Dies  hat  Vater  deshalb 
ganz  übergangen.  Im  I.  Abschnitt  gibt  er  eine  Ein- 
führung in  die  allgemeine  Theorie  der  Kraftmaschinen, 
der  II.  behandelt  die  Eigenschaften  und  die  Erzeugung 
des  Wasserdampfes.  Im  III.,  umfangreichsten  Abschnitt 
werden  in  10  Kapiteln  die  allgemeine  Wirkungsweise 
der  Dampfmaschinen  sowie  die  verschiedenen  Arten  der 
Maschinen  und  die  inneren  Vorgänge  in  ihnen  mit  ihren 
Vorzügen  und  Nachteilen  gezeigt.  Der  IV.  Abschnitt 
geht  dann  auf  die  Übelstände  der  Kolbendampfmaschinen 
ein.  Dankenswert  sind  auch  die  mitgeteilten  Versuche 
und  die  klaren  Abbildungen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notiren. 
An  der  Techn.  Hochschule  in  Aachen  ist  eine 
Professur  für  Maschinenbau  neu  errichtet  und  dem 
Ingenieur  der  Turbinenfabrik  der  Allg.  Elektrizitäts- Ge- 
sellschaft in  Berlin  Dr.-Ing.  Felix  Rötscher  übertragen 
worden. 


1083 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  17. 


1084 


Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Maschinenkde  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  München  Dr.  Rudolf  Camerer  ist  zum  ord. 
Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Phys.  an  der  Techn.  Hochschule 
zu  Darmstadt  Dr.  Karl  Forch  ist  als  Hilfsarbeiter  an 
das  Kais.  Patentamt  zu  Berlin  berufen  worden. 

Dem    Honorardoz.    f.   landwirtschaftl.    Maschinenkde 
an  der  Landwirtschaftl.  Hochschule  zu  Berlin  Geh.  Rech- . 
nungsrat    Prof.    Friedrich    Schotte    ist    der  Titel   Geh. 
Reg.-Rat  verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Würzburg 
Dr.  Friedrich  Reitzenstein  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

An  der  Univ.  Erlangen  hat  sich  Dr.  H.  Schulze  als 
Privatdoz.  f.  angewandte  Chemie  habilitiert. 

An  der  Univ.  Lemberg  hat  sich  Dr.  Stanislaus 
Opolski  als  Privatdoz.  f.  allg.  Chemie  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mathem.  u.  Vermessungslehre  an 
der  Techn.  Hochschule  zu  Dresden  Geh.  Hofrat  Dr.  Arwed 
Fuhrmann  ist  in  den  Ruhestand  getreten. 

Der  aord.  Prof.  f.  Ohrenheilkde  an  der  Univ.  München 
Dr.  Friedrich  Bezold  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Geburtshilfe  u.  Gynäkol.  an  der 
Univ.  Berlin  Dr.  Paul  Strafsmann  ist  der  Titel  Pro- 
fessor verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Graz  haben  sich  als  Privatdozz.  habi- 
litiert Dr.  Otto  Grofs  f.  Psychopathol.,  Dr.  Ernst  Moro 
f.  Kinderheilkde  und  Dr.  Arnold  Witte k  f.  Orthopädie. 

Der  Privatdoz.  f.  Augenheilkde  an  der  Univ.  Tübin- 
gen Prof.  Dr.  K.  Grunert  hat  auf  die  venia  legendi 
verzichtet. 

Der  Privatdoz.  f.  Anat.  an  der  Univ.  Strafsburg  Dr. 
R.  Thome  ist,  33  J.  alt,  gestorben. 

Universitätsschriften. 
Dissertationen. 

R.  v.  Förster,  Über  die  Asymmetrie  der  Ablenkungen 
und  ihren  Zusammenhang  mit  der  Asymmetrie  der 
Schwingungen  bei  einem  magnetischen  Horizontalinten- 
sitätsvariometer.     Marburg.    35  S. 

O.  Weigel,  Beiträge  zur  Kenntnis  fester  unipolarer 
Leiter.    Göttingen.     72  S. 

G.  Bode,  Über  das  Kathodengefälle  und  den  Poten- 
tialgradienten in  Sauerstoff  und  in  den  Halogenen  Chlor, 
Brom  und  Jod.     Berlin.    38  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Simon,  Über  die  Entwicklung  der  Elementar- 
geometrie im  XIX.  Jahrh.  [Jahresbericht  der  Deutschen 
Mathematiker -Vereinigung.  Ergänz.- Bd.  I.]  Leipzig, 
Teubner. 

Th.  Hiortdahl,  Fremstilling  af  Kemiens  Historie.  I. 
[Videnskabs  -  Selskabets  Skrifter.  I.  math.- naturw.  Kl. 
1905,  Nr.  7.]    Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

W.  Ostwald,  Die  chemische  Reichsanstalt.  Leipzig, 
Akadem.  Verlagsgesellschaft. 

E.  Voges,  Der  Obstbau.  [Aus_Natur  und  Geistes- 
welt.     107.]     Leipzig,  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

R.  Collett,  Hybrids  among  Norwegian  birds,  and 
their  diagnoses.  [Christiania  Videnskabs- Selskabs  For- 
handlinger.  1905,  Nr.  11.]  Christiania,  in  Komm,  bei 
Jacob  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Monatshefte  für  Mathematik  und  Physik.  17,  2. 
J.  Grünwald,  Über  duale  Zahlen  und  ihre  Anwendung 
in  der  Geometrie.  —  A.  Berger,  Über  die  zur  dritten 
Stufe  gehörigen  hypergeometrischen  Integrale  am  ellip- 
tischen Gebilde. 

Das  Weltall.  April.  K.  Manitius,  Sonnenbeobach- 
tungen der  Alten  mit  Hilfe  von  Schattenwerfern.  —  K. 
von  Lysakowski,  Das  Erdbeben  auf  dem  Berge  Athos 
vom  28.  Oktober  1905.  —  G.  Bern  dt,  Selenzellen  (Schi.). 

Bulletin  astronomique.  Avril.  H.  Andoyer,  Sur 
les  Solutions  periodiques  voisines  des  positions  d'equili- 


bre  relatif,  dans  le  probleme  des  n  corps.  —  Borrelly, 
Observations  de  planetes  et  de  cometes,  faites  ä  Mar- 
seille. —  L.  Fabry,  Observations  de  planetes,  faites  ä 
Marseille.  —  J.  Mascart,  Clavius  et  l'Astrolabe. 

Archiv  für  Anthropologie.  N.  F.  4,4.  B.  Anker- 
mann, Über  den  gegenwärtigen  Stand  der  Ethnographie 
der  Südhälfte  Afrikas.  —  C.  Mehlis,  Der  Bronzezeit- 
fund von  Klingenmünster  in  der  Pfalz  und  der  »Gol- 
dene Hut«  von  Schifferstadt.  —  Th.  Koch- Grünberg, 
Die  Maskentänze  der  Indianer  des  oberen  Rio  Negro  und 
Yapura.  —  H.  Obermaier,  Beiträge  zur  Kenntnis  des 
Quartärs  in  den  Pyrenäen.    I. 

Berichtigung. 

In  der  Besprechung  der  »Beiträge  zur  Physik 
der  freien  Atmosphäre«  in  Nr.  16  ist  auf  Sp.  1016, 
Z.  9  zu  lesen:  Untersuchung  über  die  »Zentrierte 
Zyklone«. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Paul    Kristeller    [Dr.  pliiL],    Kupferstich    und 
Holzschnitt  in  vier  Jahrhunderten.    Berlin, 
Bruno  Cassirer,  1905.     X  u.  595  S.  4°  mit  259  Ab- 
bildungen.    M.  25,  geb.  M.  30. 

Um  die  Erforschung  der  graphischen  Künste 
hat  Paul  Kristeller  sich  grofse  Verdienste  er- 
worben. Durch  eine  Reihe  von  Einzelunter- 
suchungen über  den  Kupferstich  und  Holzschnitt 
des  15.  und  16.  Jahrh. s  sowohl  in  Deutschland 
wie  in  Italien  hat  er  unsere  Kenntnis  von  der 
Frühzeit  der  graphischen  Künste  wesentlich  er- 
weitert. In  einer  allgemeinen  Geschichte  des 
Kupferstichs  und  Holzschnitts  hat  er  nunmehr 
die  Ergebnisse  seiner  früheren  Studien  für  jene 
Epochen  zusammengefaßt  und  verfolgt  die  weitere 
Entwicklung  dieser  Künste  bis  zum  Ende  des 
18.  Jahrh. s.  Sein  Kenntnisreichtum  und  seine 
Gründlichkeit  erweisen  ihn  als  den  geeigneten 
Eührer  auf  dem   Gebiete. 

Die  kunstgeschichtliche  Literatur  ist  durch 
sein  Werk  um  ein  wertvolles  Handbuch  bereichert 
worden.  Ein  brauchbares  Buch,  das  die  gesamte 
graphische  Kunst  bei  den  europäischen  Kultur- 
völkern umspannt,  lag  bisher  in  deutscher  Sprache 
noch  nicht  vor.  Nur  für  den  Kupferstich  existierte 
Lippmanns  in  ihrer  Knappheit  mustergültige 
Schrift,  die  als  Handbuch  der  Königl.  Museen  in 
Berlin  erschienen  ist.  Kr.s  Behandlung  des  Kupfer- 
stichs geht  über  den  Rahmen  der  Lippmannschen 
Darstellung  hinaus,  bei  der  allerdings  das  Wesent- 
lichste schon  herausgearbeitet  war.  —  Die  Ein- 
leitung Kr.s  führt  die  hauptsächlichsten  Techniken 
vor,  die  bei  dem  Bilddruck  vom  15.  bis  zum  18. 
Jahrh.   zur  Anwendung  kamen. 

Für  die  Darstellung  ist  als  Einteilungsprinzip 
die  chronologische  Anordnung  gewählt.  Jedes 
Jahrhundert  erhält  einen  besonderen  Abschnitt. 
Innerhalb  der  Abschnitte  werden  die  Länder  ge- 
trennt behandelt,  und  in  Unterabteilungen  die 
Entwicklung  der  verschiedenen  Techniken  in  den 
einzelnen   Ländern.     An  diesem  System   ist  aber 


1085 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  17. 


1086 


nicht  streng  festgehalten.  Zuweilen  wird  eine 
Technik  im  Zusammenhang  besprochen,  auch 
ohne  Rücksicht  auf  die  lokale  Ausübung:  im  16. 
Jahrh.  der  Farbenholzschnitt,  im  17.  die  Schab- 
kunst, im  18.  der  Farbenkupferstich.  Die  Dis- 
position erscheint  mir  nicht  ganz  günstig,  ab- 
gesehen davon,  dafs  einer  Einteilung  nach  dem 
Verlauf  der  Jahrhunderte  immer  etwas  Schema- 
tisches anhaftet,  auch  wenn  sich  der  Verf.  in 
seinem  Vorwort  dagegen  zu  verwahren  sucht.  — 
Für  die  Behandlung  des  Stoffes  ergeben  sich, 
wie  ich  meine,  zwei  Hauptmöglichkeiten.  Einmal 
kann  die  Entwicklung  der  Techniken  in  den 
Vordergrund  gestellt  werden.  Der  Bilddruck  als 
solcher  wird  der  eigentliche  Gegenstand  der 
Darstellung  und  ist  in  seinen  einzelnen  Manipu- 
lationen zu  verfolgen.  Der  Stilwechsel  in  den 
künstlerischen  Formen,  wie  er  durch  jede  Tech- 
nik bedingt  ist,  bildet  das  Problem.  Dann 
aber  sind  die  Techniken  durchweg  gesondert 
zu  bebandeln.  Die  Einteilung  ist  von  den  inner- 
halb jeder  Technik  mafsgebenden  Entwicklungs- 
faktoren herzuleiten.  Die  Bewertung  der  Künst- 
ler als  Einzelindividualitäten  hat  zurückzutreten 
hinter  der  Markierung  der  bei  der  betreffen- 
den graphischen  Kunst  hervortretenden  Gesamt- 
tendenz der  Entwicklung,  die  für  jede  Sonder- 
betrachtung als  Mafsstab  zu  dienen  hat.  Eine 
Anzahl  von  Werken  der  Künstler  hat  die  Ent- 
wicklungstendenz lediglich  als  Beispiele  zu  illu- 
strieren. Aus  ihnen  wären  die  Stilgesetze  abzu- 
leiten. Oder  aber  das  Ganze  wird  auf  eine 
Künstlergeschichte  hin  angelegt;  die  Individuali- 
täten in  ihrer  Besonderheit  werden  charakte- 
risiert. Dann  lassen  sich  die  einzelnen  Kunst- 
arten schwer  voneinander  trennen.  Sie  erscheinen 
nur  als  Ausdruck  verschiedener  Seiten  derselben 
Individualität.  Die  erste  der  beiden  Behandlungs- 
weisen  dürfte  bei  einer  ausschliefslich  der  Ent- 
wicklung der  graphischen  Künste  gewidmeten 
Darstellung  wohl  die  angemessenere  sein.  Kr. 
scheint  auch  zum  Teil  dahin  gestrebt  zu  haben. 
Aber  er  hat  es  nicht  streng  durchgeführt.  Bei 
der  Fülle  des  Stoffes  und  der  Mannigfaltigkeit 
der  Erscheinungen  ist  ein  organischer  Aufbau 
gewifs  aufserordentlich  schwierig.  Und  jeder 
wird  nach  der  Richtung  seine  besonderen  Wünsche 
haben.  Ein  einheitlicheres  Prinzip  in  der  An- 
ordnung des  Materials  würde,  wie  ich  glaube, 
der  Arbeit  zum  Vorteil  gereicht  haben.  Kr. 
verfolgt  bald  eine  Technik  in  ihrer  Sonderent- 
wicklung, bald  —  wo  es  sich  um  bedeutende 
Künstlerindividualitäten  handelt  —  bespricht  er 
die  verschiedenen  von  dem  Künstler  ausgeübten 
Techniken  zusammen.  Die  Grenze  zwischen  einer 
Stil-  und  einer  Künstlergeschichte  ist  nicht  ge- 
zogen. Und  die  Charakteristiken  der  grofsen 
Persönlichkeiten  sind  nicht  derartig,  dafs  sie 
alles,  was  man  zu  hören  wünschte,  erschöpften. 
Es    ist    auch    schwer,     den    Leserkreis,     für    den 


dieses  Buch  gedacht  ist,  zu  bestimmen.  Der 
Verf.  bat  nach  einer  Bemerkung  in  dem  Vor- 
wort das  gröfsere  Publikum  der  Gebildeten 
im  Auge  gehabt.  Aber  dafür  ist  das  Werk 
doch  wohl  zu  sehr  mit  Detail  belastet.  Und  die 
Art  der  Darstellung  ist  weniger  zum  Genieisen 
als  zum  Studieren.  Ihrem  Charakter  hätte  eine 
rein  wissenschaftliche  Formulierung  der  Probleme 
mit  Hinweisen  auf  die  Forschungsresultate  im 
einzelnen  vielleicht  mehr  entsprochen.  Literatur- 
angaben an  Ort  und  Stelle  hätten  sich  dann  von 
selbst  ergeben.  Für  ihr  Fehlen  vermag  das 
Verzeichnis  der  wichtigsten  Werke  über  den 
Bilddruck  am  Scblufs  nicht  ganz  zu  entschädigen. 
Auch  eine  Verweisung  auf  mafsgebende  Repro- 
duktionen wäre  auf  manchem  Gebiet  erwünscht 
gewesen.  So  wäre,  um  ein  Beispiel  anzuführen, 
die  Brauchbarkeit  des  Abschnittes  über  den 
frühen  italienischen  Kupferstich  erhöht  worden, 
wenn  —  bei  der  Seltenheit  der  Originale  —  die 
wichtigsten  Reproduktionen,  wenigstens  doch  die 
in  den  Publikationen  der  Internat.  Chalkograph. 
Gesellschaft  erschienenen,  herangezogen  wären. 
Das  würde  dem,  der  sich  in  den  Stoff  einarbeiten 
und  sich  von  dem  behandelten  Material  eine  An- 
schauung verschaffen  will  —  und  an  solche  hat 
doch  der  Verf.  gedacht  —  das  Studium  wesentlich 
erleichtern  und  die  Benutzbarkeit  des  Buches 
noch  fördern.  Mir  scheint,  Kr.  hätte  der  Wissen- 
schaft und  den  Kunstfreunden  zugleich  einen 
gröfseren  Dienst  erwiesen,  wenn  er  im  ganzen 
mehr  den  gelehrten  Charakter  des  Werkes  im 
Auge  behalten  hätte.  Aber  jeder,  der  in  das 
Wesen  und  die  Geschichte  des  Bilddrucks  eine 
Einführung  sucht,  wird  Kr.s  Arbeit  mit  Nutzen 
zur  Hand  nehmen.  Sie  orientiert  leicht  und 
sachlich  über  die  einschlägigen  Fragen  und  gibt 
eine  Übersicht  über  alle  Erscheinungen  des  Bild- 
drucks in  den  vier  Jahrhunderten.  Ein  reiches, 
mit  Umsicht  ausgewähltes  Abbildungsmaterial, 
das  in  der  Reproduktion  vortrefflich  gelungen 
ist,  ergänzt  den  Text  und  gewährt  der  An- 
schauung einen  Überblick  über  die  Entwickelung 
der  Graphik. 

Berlin.  WTerner  Weisbach. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
N'eu  erschienene  Werke. 

W.  J.  Anderson  und  R.  Ph.  Spiers,  Die  Architektur 
von  Griechenland  und  Rom  [Hiersemanns  Handbücher. 
Bd.  I].      Leipzig,   Karl   W.  Hirsemann.     M.   15.  geb.  18. 

J.  Segal,  Über  die  Wohlgefälligkeit  einfacher  räum- 
licher Formen.  Züricher  Inaug.-Dissert.  Leipzig,  Wilhelm 
Engelmann. 

M.Pilo,  Psychologie  der  Musik.  Deutsche  Ausgabe 
von  Chr.  D.  Pflaum.     Leipzig,  Georg  Wigand. 

Zeitschriften. 
Kunst  und  Künstler.  April.  J.  Engel,  Adolf  Menzel 
als  Glasmaler.  —  Th.  Duret,  Renoir.  —  A.  Aubert, 
Aus  Caspar  Friedrichs  Nachlafs.  —  H.  Mackowsky, 
Das  Opernhaus  Friedrichs  des  Grofsen  und  sein  Erbauer 
G.  W.  v.  Knobelsdorff. 


1087 


28.  April.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  17. 


1088 


Soeben  erschien  Antiquariats -Katalog  Nr.  18,  ent- 
hält die  Gräfl.  Berchtoldsche  Sammlung,    ca.   2500  Nrn. 

Aus  dem  Inhalt  heben  wir  hervor:  Aldinen,  Archäo- 
logie, Kuriosa,  Elzevir-Drucke,  Franz.  Literatur,  Griechi- 
sche u.  latein.  Klassiker,  Heraldik,  Inkunabeln,  Kriegs- 
geschichte, Kunst  und  Kunstgeschichte,  Kupferwerke, 
Memoiren  Napoleons,  Österreich.  Revolutionsgeschichte, 
Rufsland,  Ungarn,  Wien  usw. 

Wir  senden  diesen  reichhaltigen  Katalog  auf  Verlan- 
gen gratis  und  franko. 

Budapest,  April  1906.       Sigmund  Deutsch  &  Cie, 

Buchhandlung. 

Schreib  Maschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kulise,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse  1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 

gering  Bon  §.  §.  % eubner  in  fettig. 

jte  jMfonce  in  f tan?  itno  $om. 

mtfif  BnrfräßE 

»Ott 

Prof.  Dr.  H.  Brandi. 

2.  Slufloge.  [X  u.  265  ©.]  gr.  8.  1903. 
©efyeftet  JC  5. — ,  gebunben  oü  6.—. 
„SBtr  fyaben  ein  ganj  oortreffftcheS  93udj  oot  un8,  ba8,  mit 
roeifer  Cfonomie  ben  reichert  Stoff  ber)errfr$enb ,  weiteren  Greifen 
ber  ®ebilbeten,  bie  baö  SSebürfniS  empftnben,  bie  unfterblidje  Äunft 
ber  italienifcfyen  SJenaiffance  im  3ufammenr)ang  m<t  ber  3eit« 
gefcf)icf)te ,  Don  ber  fie  abhängig  1(1,  ju  begreifen,  nur  lebr)aft 
empfohlen  werben  fann."  (Äöln.  ,3eitung.    1900.   9er.  486  ) 


Verlag  von    Fei.  Rauchs    Buchhandlung   in   Innsbruck. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie, 

XXX.  Jahrgang.    190C. 

Jährlich  4  Hefte.     Preis  6  Mk. 
Inhalt  des  soeben  erschienenen  2.  Heftes: 

Abhandlungen.  J.  Linden,  Die  leibliche  Aufnahme  Maria  in  den 
Himmel  S.  201.  —  E.  Dorsch,  Die  Wahrheit  der  biblischen 
Geschichte  in  den  Anschauungen  der  alten  christl.  Kirche  (3. 
Art.)  S.  227.  —  Dr.  Fr.  Schmid,  Die  verschiedenen  Fonnen 
des  Monophysitismus  in  theologischer  Beleuchtung  S.  2C>G.  — 
Dr.  Gerh.  Rauschen,  Die  Lehre  des  hl.  Hilarius  von  Poitiers 
über  die  Leidensfähigkeit  Christi  S.  295.  —  Dr.  A.  Beck.  Er- 
widerung S.  305. 

Rezensionen.  L.Pastor,  Geschichte  der  Päpste  IT.  1  (E.  Michael) 
S.  311.  —  J.  Pohle,  Lehrbuch  der  Dogmatik  (J.  Stufler)  S.  320J 
—  G.  Esser,  Die  Bußschriften  Tertullians  de  Poenitentia  und  de 
Pudicitia  und  das  Indulgenzedikt  des  Papstes  Kallistus  (J.  Stuf- 
ler) S.  323.  —  Dr.  J.  Ernst,  Über  die  Notwendigkeit  der  guten 
Meinung  (H.  Noldin)  S.  326.  —  Dr.  P.  Schanz,  Apologie  des 
Christentums  (H.  Hurter)  S.  328.  —  Dr.  Georg  Hage  mann 
(Dr.  Adolf  Dyroff),  Psychologie  (J.  Donat)  S.  332.  —  C. 
Gutberiet,  Psychophysik  (J.  Donat)  S.  334.  —  O.  Brauns- 
berger,  Beati  Petri  Canisii,  epistulae  et  acta  IV.  (A.  Kroß) 
S.  326.  —  P.  Kalkoff,  Forschungen  zu  Luthers  römischem 
Prozeß  (A.  Kröß)  S.  339.  —  A.  Rabbath,  Documents  inedits 
pour  servir  a  Thistoire  du  Christianisme  en  Orient  (IL  Holz- 
meister) S.  341.  —  Oeuvres  de  St.  Francois  de  Sales  (R.  Jean- 
niere) S.  343.  —  Dr.  A.  Koch,  Lehrbuch  der  Moraltheologie 
(J.  Franz)  S.  344. 

Analekten.  Zur  Datierung  von  Theodorets  cEX/.Y|vix<I>v  9-eparcsu- 
TtXT)  rcaOvjiidToov  (L.  Küsters)  S.  349.  —  Was  bedeutet  der 
Name  Maria?  (Fr.  Zorell)  S.  356.  —  Zum  Hymnus  Magnificat 
(Fr.  Zorell)  S.  360.  —  Bemerkungen  zu  Isaias  41  (J.  Hontheim) 
S.  361.  —  Editiones  archivii  et  bibliothecae  metropolitani  capi- 
tuli  Pragensis  (A.  Kröß)  S.  375.  —  Eine  Monographie  über  den 
hl.  Paulus  in  russischer  Sprache  (A.  Spaldäk)  S.  376.  —  Buddhis- 
mus (H.  Hurter)  S.  378.  —  Der  Portiunkula- Ablaß  (Fr.  Beringer) 
S.  380. 
Kleinere  Mitteilungen  S.  382 

Literarischer  Anzeiger  Nr.  107  S.  7* 


Verlag  yon  B.  (r.  Teubner  in  Leipzig. 


MATHEMATISCHE  UNTER- 
HALTUNGEN UND  SPIELE. 

VON  DR.  W.  AHRENS 

IN  MAGDEBURG. 
[XII  und  428  S.]    gr.  8.    1901. 
In    Originalband    mit    Zeichnung    von    P.    BÜRCK. 
n.  M.  10  — 
Geheftet  in  2  Teilen. 
I.  [XII  u.  208  S.]    n.  M.  5.—     II.  [220  S  ]   n.  M.  5  — 
Die  äußerst  schwierige  Aufgabe,    diese  Dinge  so 
zu    behandeln,    daß    nicht   bloß    der  Laie   mi,t   Ver- 
ständnis folgen  kann,    sondern    daß  auch  das  Inter- 
esse des  Mathematikers  von  Fach  gefesselt  wird,  hat 
der  Verfasser  in  einer  Weise  gelöst,  die  der  höchsten 

Anerkennung  wert  ist Nehmen  wir  hinzu,  daß 

der  Verfasser  überall,  soweit  es  möglich  ist,  dem 
Ursprung  und  der  historischen  Entwicklung  der  be- 
handelten Aufgaben  nachgeht  und  darin  eine  gerade- 
zu erstaunliche  Belesenheit  zeigt;  daß  er  trotz  der 
Allgemeinverständlichkeit  seiner  Darstellung  doch 
nur  solche  Dinge  behandelt  hat,  denen  auch 
ein  wissenschaftliches  Interesse  abge- 
wonnen werden  kann;  daß  er  die  behandelten 
Aufgaben  auch  durch  eigene  Untersuchungen  wesent- 
lich gefördert  hat,  so  müssen  wir  unser  Urteil  dahin 
zusammenfassen,  daß  sein  Buch  nicht  bloß  dem 
Laien  und  zugleich  dem  Mathematiker  von  Fach 
eine  angenehme  Unterhaltung  bietet,  sondern  auch 
für  den  letzteren  eine  Quelle  der  Belehrung  und 
eine  Veranlassung  zum  Nachdenken.  Alles  in 
allem  liegt  hier  ein  Buch  vor,  an  dem  man 
nur  Freude  haben  kann. 

E — 1.,  Univ.-Prof.    Literar.  Centralbl. 


SCHERZ  UND  ERNST 
IN  DER  MATHEMATIK 

GEFLÜGELTE  UND  UNGEFLÜGELTE  WORTE 
GESAMMELT  UND  HERAUSGEGEBEN  VON 

DR.  W.  AHRENS 

IN  MAGDEBURG. 
[X  u.  522  S.]     gr.  8.     1904.     Geb.  M  8.-. 

Das  Werk  hat  eine  außerordentlich  gute 
Aufnahme  gefunden,  wie  die  nachstehende  nur 
auszugsweise  wiedergegebene  Besprechung  von 
Prof.  Dr.  Holzmüller  zeigt: 

Der  Verfasser  der  „Mathematischen  Unterhaltun- 
gen" hat  uns  mit  einem  neuen,  überaus  fesselnden 
und  originellen  Werke  überrascht,  welches  man  als 
einen  mathemathischen  „Büchmann"  bezeichnen 
könnte,  wenn  es  nicht  neben  aphoristischen  Be- 
merkungen auch  längere  Briefe  und  Auseinander- 
setzungen brächte.  Beginnt  man  zu  lesen,  so  möchte 
man  das  Buch  nicht  aus  der  Hand  legen,  bis  man 
zum  Ende  gelangt  ist,  und  dann  werden  viele  wieder 
von  vorn  beginnen.  Jedem  wird  es  neues  brin- 
gen, möge  er  noch  so  belesen  sein 

Gerade  das  vorliegende  Buch  gibt  einen  tiefen  Ein- 
blick in  das  Ringen  der  Geister  und  manchem  wird 
durch  manche  kurze,  treffende  Bemerkung  ein 
Licht  über  ganze  Gebiete  der  Wissenschaft 
aufgehen.  Man  lernt  abwägen  zwischen  verschie- 
denen Richtungen  und  Schulen,  und  manches  un- 
gerechte Urteil  wird  durch  das  Buch  korrigiert. 

Ein  alphabetisches  Sach-  und  Namenregister  er- 
leichtert die  Orientierung. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  t,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.G.TEUBNER  in  BERLIN  und- LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 
Lelpxife,  Pmtetx 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  18.  5.  Mai.  1906. 


inementspreis 
vierjf  ljamkjgh  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wie 


ngen  und 


anzeigen  Rabatt. 


Bestellungen  nehmen  entgegen :  13  ~£        /£+  <Cp     t* 

Die  \'erlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  ttejBuchhadjSpngen  un>ßaisVl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der   besprochenen  Bücher  mit   Seit« 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Nochmals  die  Beförderungsverhält- 
nisse der  theologischen  Privat- 
dozenten in  Preufsen. 


Allgemeinwlssensohaftltohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoti-  und  Bibliothekswesen. 

Walt  W  h  i  t  m  a  n  ,  Prosaschriften.  Übs. 

von  0.  E.  Lessing.     (E.  P.  Evans, 

Prof.  Dr.,   Aibling.) 
Katalog  der  Bibliothek  Becher,  Karlsbad. 
-berichte    der   Kgl.    Preuß.    Akademie 

der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

E.  Wending,  Ur-Marcus.  {Hermann 
Schuster ,  Gymnasialoberlehrer, 
Frankfurt  a.  M.)" 

Kirchengeschichtliche  Abhand- 
lungen. Hgb.  von  Max  Sdralek. 
III.  (Alois  Knöpf  er,  ord.Univ.  Prof. 
Dr.,  München.) 

Baut  die  Gemeinde! 

Philosophie. 

E.  Seilliere,  La  philosophie  de  l'im- 
perialisme.  II.  Apollön  ou  Dio- 
nysos; 

Derselbe,  Apollo  oder  Dionysos. 
Übs.  von  Theodor  Schmidt.  (Raoul 
Richter,  aord.  Univ. -Prof.  Dr., 
Leipzig.) 

Marie  Luise  Enckendorff,  Vom  Sein  und 

vom  Haben  der  Seele. 
II.    Kongreß    für  experimentelle   Psychologie. 

Unterriohtswesen. 
H.  Wolgast,  Vom  Kinderbuch.    (Ju- 
lius Ziehen,   Stadtrat  Dr.,    Frank- 
furt a.  M.) 

G.  Budde,  Zur  Reform  der  fremdsprach- 
lichen schriftlichen  Arbeiten  an  den  höhe- 
ren Knabenschulen. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie. 

Mehmed  Tevfiq,  Ein  Jahr  in  Kon- 
stantinopel. 1.  2.  4.  Übs.  von 
Theodor  Menzel.  (Paul  Hörn,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

V.  Klemperer,  Talmud-Sprüche. 


Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
K.  Krumbacher,  Ein  vulgärgriechi- 
scher Weiberspiegel.     (Georgios  X. 
Hatzidakis,    ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Athen.) 

H.  A.  J.  Munro,  Criticisms  and  elucida- 
tions  of  Catullus.    2J  ed. 

Oeutsohe  Philologie  urd  Literaturgesohiohte. 

M.  Diez,  Goethe.  (Max  Morris,  Dr. 
med.,  Berlin.) 

W.  Fielitz,    Festrede    zu    Schillers    100.  j 
Todestage. 

Englische  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

VV.  Vershofen,  Charakterisierung 
durch  Mithandelnde  in  Shakespeares 
Dramen.  (Wilhelm  Franz,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

R.  Clairbrook,  Die  Kunst,  die  englische 
Sprache  durch  Selbstunterricht  sich  an- 
zueignen.   7.  Aufl. 

Romanisohe  Philologie  u.  Literaturgesohiohte. 

Max  Freiherr  von  Waldberg,  Der 
empfindsame  Roman  in  Frankreich. 
1.  T.     (Heinrich  Schneegans,   ord.  j 
Univ.-Prof.  Dr.,  Würzburg.) 

Alte  und  mittelalterliche  Gesohiohte. 

H.  Baier,  Päpstliche  Provisionen  für 
niedere  Pfründen  bis  zum  J.  1304. 
(Albert  Huyskens ,  Assisent  am 
Staatsarchiv,  Dr.,  Marburg.) 

R.  Fester,  Franken  und  die  Kreis- 
verfassung. (Karl  Brandi ,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Göttingen.) 

J.  Sund  wall,  Epigraphische  Beiträge  zur 
sozialpolitischen  Geschichte  Athens  im 
Zeitalter  des  Demosthenes. 


Numismatische  Gesellschaft  zu  Berlin. 
IX.  Versammlung  deutscher  Historiker. 
Bericht  der  Gesellschaft   für  Rheinische  Ge- 
schiehtskunde.     (Schi.) 

Neuere  Gesohiohte. 
Comte  FedorGolovkine,  La  cour 
et    le    regne  de   Paul  Ier.      (Hans 


Schmidt 
Wilhelm-f 


löthefjfcr  aj 
"Dr.. 


:r  Kaiser- 
Posen.) 


Die  Kämpfe  der  deutschen  Truppen  in  Süd- 
westafrika.   I. 

Geographie,  Lander-  und  Völkerkunde. 

A.  l'Houet,  Zur  Psychologie  des 
Bauerntums.  (Eduard  Hoffmann- 
Krayer,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Basel.) 

L.  de  Lanzac  de  Laborie,  Paris  sous 
Napoleon.  Administration.  Grands  Tra- 
vaux. 

Staats-  und  Reohtswissensohaft 

A.  Knecht,  System  des  Justiniani- 
schen Kirchenvermögensrechtes. 
{A.  Rösch,  Pfarrer  Dr.,  Berlin.) 

Georgii,  Kahlert,  Warschauer.  Die 
Versicherung  der  Aufsichtsrathaftpflicht. 

■  athematik  und  Naturwissenschaften. 

H.  Kobold,  Der  Bau  des  Fixstern- 
systems. (Egon  Ritter  von  Oppol- 
zer,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Inns- 
bruck.) 

M.  Brillouin,  Propagation  de  l'Electricite. 

P.  Wossidlo,  Leitfaden  der  Zoologie. 
12.  Aufl. 

■  edizin. 
J.  Pagel,    Grundrifs    eines    Systems 
der  medizinischen  Kulturgeschichte. 
(Hugo  Magnus,    aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Breslau.) 

II.  Röntgenkongreß. 

Kunstwissenschaften. 
A.  E.  I.  Holwerda,  P.  A.  A.  Boeser 
und  L  H.  Holwerda,  Beschreibung 
der  ägyptischen  Sammlang  des 
Niederländischen  Reichsmuseums 
der  Altertümer  in  Leiden.  (Adolf 
Erman,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

JEatf.   Deutsches  Archäologische*  Inst 

Athen. 
Kunstgeschichtiiche    Gesellschaft    ru    Berlin. 


109t 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1092 


VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER   IN  LEIPZIG  UND    BERLIN 


DIE  KULTUR  DER  GEGENWART 

IHRE   ENTWICKLUNG   UND   IHRE   ZIELE 

HERAUSGEGEBEN  VON  PAUL  HINNEBERG 

In  4  Teilen  Lex.- 8.     Jeder  Teil  zerfällt  in  einzelne  inhaltlich  vollständig  in  sich  abgeschlossene 

und  einzeln  käufliche  Abteilungen. 


Teil  I:  Die  geisteswissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  1.  Hälfte.  Religion  und 
Philosophie,  Literatur,  Musik  und  Kunst  (mit 
vorangehender  Einleitung  zu  d.  Gesamtwerk). 

Teil  II:  Die  geisteswissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  2.  Hälfte.  Staat  und  Ge- 
sellschaft, Recht  und  Wissenschaft. 


Teil  III:  Die  naturwissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  Mathematik,  Anorganische 
und  organische  Naturwissenschaften,  Medizin. 

Teil  IV:  Die  technischen  Kulturgebiete. 
Bautechnik,  Maschinentechnik,  Industrielle 
Technik,  Landwirtschaftliche  Technik,  Han- 
dels-  und  Verkehrstechnik. 


L.  Pallat. 

Lief.  I  Mk.  3.20. 


Fertig  liegen  vor: 

Teil  I,  Abt.  i:  Die  allgemeinen  Grundlagen  der  Kultur  der  Gegenwart. 

(ca.  30  Bogen.     Preis  geh.   ca.  Mk.  10.—  ,   geb.   ca.   Mk.  12.—)     Bearbeitet  von  W.  Lexis      Fr.  Paulsen. 
G.  Schöppa.     G.  Kerschensteiner.     A.  Matthias.     H.  Gaudig.     Fr.  Paulsen.     W.  v.  Dyck 
J.  Lessing.     N.  Witt.     P.  Schienther.     G.  Göhler.     K.  Bücher.     F.  Milkau.     H.  Die 

Teill,  Abt.  4 :  Die  christliche  Religion  mit  Einschluß  d.  israel.-jüd.  Religion. 

Bearbeitet  von :  J.  Wellhausen.    A.  Jülicher.     A.  Harnack.     N.  Bonwetsch.    K.  Müller.    F.  X.  v.  Funk. 

E.  Troeltsch.  J.  Pohle.  J.  Mausbach.  C.  Krieg.  W.  Herrmann.  R.  Seeberg.  W.  Faber.  H.  J.  Holtz- 
mann.     (XI  u.  752  S.)     Preis  geh.  Mk.  16.—,  in  Leinwand  geb.  Mk.  18.—. 

Teil  I,  Abt.  8:  Die  griechische  und  lateinische  Literatur  und  Sprache. 

Bearbeitet  von :  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff.    K.  Krumbacher.    J.  Wackernagel.    Fr.  Leo.   E.Norden. 

F.  Skutsch.     (VII  u.  464  S.)     Preis  geh.  Mk.  10.—.     In  Leinwand  geb.  Mk.  12.— 

Die  »Kultur  der  Gegen  warte  soll  in  allgemeinverständlicher  Sprache,  für  den  weiten  Umkreis  aller  Gebildeten 
bestimmt,  aus  der  Feder  der  geistigen  Führer  unserer  Zeit  eine  systematisch  aufgebaute,  geschichtlich  be- 
gründete Gesamtdarstellung  unserer  heutigen  Kultur  darbieten,  indem  sie  die  Fundamentalergebnisse  der 
einzelnen  Kulturgebiete  nach  ihrer  Bedeutung  für  die  gesamte  Kultur  der  Gegenwart  und  für  deren  Weiter- 
entwicklung in  grofsen  Zügen  zur  Darstellung  bringt. 

Das  Werk  vereinigt  eine  Zahl  erster  Namen  aus  allen  Gebieten  der  Wissenschaft  und  Praxis,  wie  sie 
kaum  ein  zweites  Mal  in  einem  anderen  literarischen  Unternehmen  irgend  eines  Landes  oder  Zeitalters  ver- 
eint zu  finden  sein  wird.  Dadurch  aber  wieder  wurde  es  möglich,  jeweils  den  Berufensten  für  die  Be- 
arbeitung seines  eigensten  Fachgebietes  zu  gewinnen,  um  dieses  in  gemeinverständlicher,  künstlerisch 
gewählter  Sprache  auf  knappstem  Räume  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Durch  die  Vereinigung  dieser  Momente  glaubt  das  Werk  einer  bedeutsamen  Aufgabe  im  geistigen  Leben 
der  Gegenwart  zu  dienen  und  einen  bleibenden  Platz  in  der  Kulturentwicklung  sich  selbst  zu  sichern. 

Die  Widmung  des  Werkes  hat  Se.  Majestät  der  Kaiser  anzunehmen   geruht. 


1  «  01  (mit  Auszug  aus  dem  Vorwort  des  Herausgebers,  der  Inhaltsübersicht  des 
1  rODCnClt  Gesamtwerkes,  dem  Autoren -Verzeichnis  und  mit  Probestücken  aus  dem 
1     '  Werke)   wird  auf  Wunsch  umsonst  und  postfrei  vom  Verlag  versandt. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  18. 


XXVII.  Jahrgang. 


5.  Mai  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I  n  h  a  1 1  s  referate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang   werden    alle    in    Form    eines    kritischen   Referates   besprochen,    auch    wenn    ein    Iahalta- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Baier,  Päpstliche  Provisionen  für  niedere 

Pfründen  bis  zum  J.  1304.    (1121.) 
Baut  die  Gemeinde!    (1104.) 
Brillouin,    Propagation    de    l'Electricite. 

(1138.) 
Budde,  Zur  Reform  der  fremdsprachlichen 

schriftlichen  Arbeiten.    (1109.) 
Clairbrook.Kunst.die  engl.Sprache  durch 

Selbstunterricht  sich  anzueignen.   (11 18.) 
Diez,  Goethe.    (1116.) 
Enckendorff,  Vom  Sein  und  vom  Haben 

der  Seele.    (1107.) 
Fester,  Franken  und  die  Kreisverfassung. 

(1122.) 
Fielitz,  Festrede.    (U 17.) 
Georgii,  Kahlert,  Warschauer,  Ver- 
sicherungd.  Aufsichtsratshaftpflicht. (1135 ) 
Golovkine,  La  cour  et  le  regne  de  Paul 

Ier.    (1129.) 


Holwerda,  Boeser,  Holwerda,  Agypt. 
Sammlung  d.  niederländ.  Reichsmus.  d. 
Altertümer.    (1144.) 

1 '  H  0  u  et,  Psychologie  d.  Bauernturas.  (1 132.) 

Katalog  der  Bibliothek  Becher,  Karlsbad. 
(1097.) 

Kämpfe  der  deutschen  Truppen  in  Süd- 
westafrika.   (1131.) 

KirchengeschichtL  Abhandlungen. 
(1101.) 

Klemperer,  Talmud-Sprüche.    (1113.) 

Knecht,  System  des  Justinianischen  Kir- 
chenvermögensrechtes.   (1134.) 

Kobold,  Bau  des  Fixsternsystems.  (1137.) 

Krumbacher,  Ein  vulgär  -  griechischer 
WeiberspiegeL    (1114.) 

de  Lanzac  de  Laborie,  Paris  sous  Na- 
poleon.   (1133.) 


Munro,  Criticisms  and  elueidations  of  Ca- 

tullus.    (1116.) 
Pagel,  Grundrifs  eines  Systems  der  medi- 
zinischen Kulturgeschichte.    (1142.) 
S e i  1 1  i  e  re,  La  philosophie  de  l'imperialisme. 

(1105.) 
Derselbe,  Apollo  oder  Dionysos.  (1105.) 
Sund  wall,  Epigraphische  Beiträge  zur  so- 
zialpolitischen Geschichte  Athens.  (1123.) 
Tevfiq.  Ein  Jahr  in  Konstantinopel.  (1111.) 
Vershofen,  Charakterisierung  durch  Mit- 
handelnde in  Shakespeares  Dramen.  (1118.) 
von  Waldberg,  Der  empfindsame  Roman 

in  Frankreich.    (1119.) 
Wendling,  Ur-Marcus.    (1100.) 
Whitman,  Prosaschriften.    (1096.) 
Wolga  st,  Vom  Kinderbuch.    (1109.) 
Wo ss i dl 0,  Leitfaden  der  Zoologie.  (1139.) 


Nochmals  die  Beförderungsverhältnisse  der  theologischen  Privat- 
dozenten in  Preufsen. x) 


Der  in  Nr.  15  der  DLZ.  erschienene  Artikel 
über  die  Beförderungsverhältnisse  der  theolo- 
gischen Privatdozenten  in  Preufsen  war  bereits 
im  Druck,  als  dem  Verfasser  die  »Chronik  der 
christl.  Welt«  vom  29.  März  zu  Händen  kam, 
in  der  dasselbe  Thema  noch  einmal  in  weiterem 
Umfange,  nämlich  mit  Ausdehnung  der  Tabellen 
auf  sämtliche  preufsische  Universitäten  behandelt 
wurde.  Einige  kleinere  Ungenauigkeiten  der  ur- 
sprünglichen Tabelle  fanden  hier  ihre  Berichtigung. 
Im  übrigen  aber  sind  die  für  diese  mafsgebend  ge- 
wesenen Grundsätze  festgehalten  worden.  Daher 
kann  auch  der  Verfasser  des  Artikels  in  dieser  Zeit- 
schrift nicht  umhin,  seinen  Widerspruch  in  wesent- 
lich entscheidenden  Punkten   aufrecht  zu   erhalten. 

Erstens:  Wrenn  der  1.  April  1891  als 
Ausgangspunkt  zugestanden  wird ,  so  müssen 
jedenfalls  alle  damals  bereits  habilitierten  Privat- 
dozenten mit  berücksichtigt  werden.  Denn  es 
ist  schlechthin  nicht  anzunehmen,  dafs  die  Unter- 
richtsverwaltung Männer  wie  Troeltsch  und 
Wrede,  die  sich  im  Februar  und  März  1891 
habilitiert  haben,  lediglich  um  »aufzuräumen« 
noch  rasch  befördert  und  damit  die  Zahl  der 
verfügbaren  Stellen  vermindert  habe,  um  als- 
dann für  die  nach  dem  1.  April  habilitierten  ganz 
andere    Prinzipien     zur    Anwendung    zu    bringen. 

')  Seinem  Wunsche  gemäfs  ist  hier  dem  Autor  des 
Artikels  in  Nr.  15  noch  einmal  das  Wort  gegeben.  Gleich- 
zeitig bemerken  wir,  dafs  in  der  nächsten  Nr.  Herr  Lic. 
Schiele,  der  Verfasser  des  Aufsatzes  in  der  »Chronik 
der  christlichen  Welt«,  seinen  Standpunkt  den  Lesern 
unserer  Zeilschrift  des  Nähern  darlegen  wird.    D.  Red. 


Zweitens:  Die  unmittelbar  aus  dem  geist- 
lichen Amt  berufenen  Professoren  dürfen  unter 
keinen  Umständen  mit  der  Wartezeit  0  in  Rechnung 
gestellt  werden.  Sie  bilden  überhaupt  mit  den  be- 
förderten Privatdozenten  keine  homogene  Gruppe, 
sondern  müssen  eine  Sonderstellung  einnehmen. 
Die  »Chr.  d.  ehr.  W.«  gibt  dies  tatsächlich  zu  in 
bezug  auf  die  Herren  Goebel,  Ecke  und  Schmidt, 
die  honoris  causa  promoviert  worden  sind.  Aber 
es  ist  nicht  abzusehen,  weshalb  in  bezug  auf 
die  Herren  Althaus,  Cremer  und  Bornhäuser 
anders  verfahren  werden  soll,  weil  diese,  vielleicht 
schon  an  eine  akademische  Laufbahn  denkend, 
sich  den  Lizentiatengrad  auf  dem  gewöhnlichen 
Wege  erworben  haben.  Übrigens  standen  diese 
Herren ,  als  sie  die  Ernennung  zu  außerordent- 
lichen Professoren  erhielten,  im  Alter  von  bezw. 
36,  32  und  31  Jahren,  während  das  Durch- 
schnittsalter der  theologischen  Privatdozenten 
bei  ihrer  Habilitation   21  —  28  Jahre  beträgt. 

In  einem  dritten  Punkt  hat  die  >Chr.  d.  ehr. 
Wr.<  sich  der  hier  vertretenen  Auffassung  ange- 
schlossen, indem  sie,  allerdings  als  besondere 
Gruppe,  auch  diejenigen  Greifswalder  Privat- 
dozenten in  die  Tabelle  für  Greifswald  mit  auf- 
nimmt,   die  nicht  in  Greifswald   promoviert  sind. 

Ein  vierter  Punkt  bleibt  noch  klarzu- 
stellen. In  dem  Artikel  der  DLZ.  Nr.  15  sind 
in  den  Tabellen  unter  den  Beförderten  auch 
einige  mit  angeführt,  die  nicht  an  preufsische, 
sondern  an  andere  reichsdeutsche  Universitäten 
berufen    worden    sind.      Es    läfst    sich    zugunsten 


1095 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  18. 


1096 


dieses  Verfahrens  geltend  machen,  dafs  diese 
Weggezogeneu  sich  damit  nicht  der  Aussicht 
begaben,  später  zu  besseren  Stellungen  nach 
Preulsen  zurückgerufen  zu  werden.  So  ist  dies 
z.  B.  bei  Baumgarten -Kiel  geschehen,  der  sich 
allerdings  schon  im  Jahre  1890  habilitiert  hatte, 
und  auch  bei  Holl  (Tübingen)  steht,  wie  die 
Tagespresse  meldet,  die  Rückberufung  unmittel- 
bar bevor.  Aber  es  soll  zugegeben  werden, 
dafs  es  besser  ist,  diese  Herren  ganz  auszu- 
scheiden, und  das  ist  denn  auch  am  Schlufs  des 
Artikels  in  der  DLZ.  geschehen.  Wenn  deshalb  die 
»Tägliche  Rundschau«  vom  14.  April  mit  einem 
Ausfall  gegen  den  Verfasser  dieses  Artikels  sagt, 
er  mische  munter  die  in  Preufsen  beförderten 
Professoren  mit  den  nach  auswärts  berufenen, 
so  verschweigt  sie  die  eine  Hälfte  des  Tat- 
bestandes. —  Was  ist  nun  aber  die  Wirkung 
dieser  Ausscheidung?  Sie  ist  am  Schlüsse  des 
Artikels  in  Nr.  15  der  DLZ.  deutlich  ange- 
geben: Für  Greifswald  fällt  Grützmacher  aus, 
der  nach  nur  einjähriger  Wartezeit  nach  Rostock 
berufen  wurde,  und  dadurch  verlängert 
sich  die  durchschnittliche  Wartezeit  der  Greifs- 
walder  Beförderten  um  fast  ein  halbes  Jahr, 
nämlich  auf  5,1  Jahr.  Für  Berlin  wird  sie  4 
Jahre,  für  Halle  8,  für  Göttingen  bleibt  sie  5,2 
Jahre,  weil  hier  die  Berufung  Feines  nach  Wien 
schon  aufser  Rechnung  geblieben  war.  Durch 
die  Unterlassung  dieser  Ausscheidung  sind  also 
die  Greifswalder  Beförderungsverhältnisse  nicht 
etwa  günstiger  dargestellt  worden.  Die  letzt- 
genannten Zahlen  sind  als  die  einwandfreiesten 
anzusehen,  soweit  eine  statistische  Durchschnitts- 
rechnung überhaupt  als  zulässig  gelten  kann. 
Nach  denselben  Grundsätzen  ergeben  sich  für 
die  übrigen  preufsischen  Universitäten  6  Beförde- 
rungen von  Privatdozenten  mit  einer  durchschnitt- 
lichen Wartezeit  von  7  1/8  Jahren.  Aber  es 
kann  hier  nur  wiederholt  werden:  es  handelt 
sich  bei  dieser  Untersuchung  um  so  kleine 
Zahlen  und  so  durchaus  individuelle  Einzel- 
erscheinungen, dafs  statistische  Rech- 
nungen hier  überhaupt  zu  keinen  begrün- 
deten Schlüssen  führen  können.  Durch- 
schnitte aus  7,  8  oder  selbst  20  Summanden, 
die  sich  erheblich  ändern,  wenn  ein  Glied  mehr 
oder  weniger  in  die  Rechnung  aufgenommen  wird, 
haben  keinen  statistischen  Wert,  sie  stellen 
nur  zahlenmäfsige  Ausdrücke  dar,  deren  Bedeu- 
tung aus  der  unmittelbaren  Untersuchung  der 
ihnen  zugrunde  liegenden  Tatsachen  abgeleitet 
werden  mufs.  Auch  durch  die  von  der  »Chr.  d. 
ehr.  W.«  vorgenommene  Zusammenfassung  der 
beförderten    Dozenten    aller    preufsischen    Uni- 


versitäten aufser  Greifswald  wird  in  dieser  Hin- 
sicht nichts  geändert.  Denn  einerseits  beträgt 
die  Zahl  dieser  Beförderten  (nach  Ausscheidung 
der  aus  der  Praxis  berufenen)  doch  nur  12,  und 
andrerseits  stehen  zum  Vergleich  nur  7  (nach 
der  »Chronik«  nur  5)  Greifswalder  Privatdozenten 
gegenüber. 

Noch  weniger  aber  sind  fünftens  die  Warte- 
zeiten der  bisher  nicht  beförderten  Privatdozenten 
statistisch  zu  irgend  welchen  Schlüssen  verwert- 
bar, auch  wenn,  wie  in  der  »Chronik«,  alle  Nicht- 
Greifswalder  Theologen  dieser  Kategorie  —  25 
—  zusammengefafst  werden.  Zum  Vergleich  steht 
dann  doch  wieder  nur  Greifswald  mit  4  Nichtbe- 
förderten  und  von  diesen  hat  sich  einer  erst  vor 
einem  halben,  einer  vor  einem  Jahre  und  einer 
vor  zwei  Jahren  habilitiert.  Wenn  die  »Chronik« 
in  ihre  neue  Tabelle  auch  einen  eben  erst 
habilitierten  Berliner  Privatdozenten  mit  der 
Wartezeit  0  aufgenommen  hat,  so  wird  dadurch 
an  der  Methode  nichts  verbessert.  Zu  einem 
richtigen  Urteil  kann  man  nur  durch  Eingehen 
auf  die  Besonderheiten  der  Einzelfälle  gelangen. 
Diese  Aufgabe  liegt  aber  nicht  mehr  im  Bereiche 
der  Statistik  und  kann  daher  hier  nicht  in  An- 
griff genommen   werden. 

Und  nun  zum  Scblufs  noch  ein  kurzes  Wort: 
Der  Verfasser  dieses  Artikels  steht  in  kirchlicher 
Beziehung  in  allem  Wesentlichen  wohl  auf  dem- 
selben Standpunkte  wie  der  Verfasser  der  Auf- 
sätze in  der  »Chr.  d.  ehr.  W.«.  Jedenfalls  würde 
auch  er  es  bedauern,  wenn  in  der  Tat  die  Uni- 
versitätsverwaltung die  der  positiven  Richtung 
angehörenden  Dozenten  besonders  bevorzugt 
hätte  oder  bevorzugen  würde.  Wogegen  er  sich 
wendet,  ist  lediglich  dies,  dafs  die  »Chr.  d.  ehr. 
W.«  in  ihren  Artikeln  einen  solchen  Nach- 
weis geführt  habe.  Dies  ist,  wie  wieder- 
holt betont  werden  mufs,  nicht  geschehen 
undist  statistisch  überhaupt  nicht  möglich. 

Ob  die  seitens  des  Kultusministeriums  in  Aus- 
sicht gestellte  Denkschrift  hierüber  befriedigenden 
Aufschlufs  geben  wird,  ist  abzuwarten;  wie  es  über- 
haupt angezeigt  erscheint,  die  Diskussion  bis  zur 
Veröffentlichung  dieser  Ausarbeitung  zu  vertagen. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Walt  Whitman,  Prosaschriften.  In  Auswahl 
übersetzt  und  eingeleitet  von  O.  E.  Lessing 
[Dr.  phil.].  [Die  Fruchtschale.  Eine  Sammlung. 
7.  Bd.]  München,  R.  Piper  &  Co.,  [1906].  XXVIII  u. 
191  S.    8°    mit  2  Porträts  u.  1  Faksimile.     M.   2,50. 


1097 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  18. 


1098 


Wie  Dr.  Lessing  treffend  bemerkt,  tritt  Walt 
Whitman  in  seinen  Prosaschriften  dem  Leser  weit 
unmittelbarer  und  verständlicher  entgegen  als 
in  seinen  Gedichten,  die,  wie  einer  seiner  gröfsten 
Verehrer  naiv  behauptet,  der  Poesie  der  Zukunft 
angehören  und  also  erst  im  nächsten  Jahrhundert 
vollständig  werden  begriffen  und  richtig  gewürdigt 
werden.  Die  Auswahl  ist  auch  sehr  gut  getroffen 
und  gibt  einen  besseren  Begriff  von  Wh.s  An- 
schauungen und  Charakterzügen  als  die  sonstigen 
Übersetzungen  aus  seinen  Werken,  die  bisher 
im  Deutschen  erschienen  sind.  Zuerst  haben  wir 
interessante  Auszüge  aus  den  von  ihm  geführten 
Tagebüchern,  als  er  während  des  amerikanischen 
Bürgerkrieges  sich  dem  anstrengenden  und  auf- 
opfernden Dienst  eines  freiwilligen  Krankenwärters 
widmete.  Recht  bezeichnend  für  seine  uner- 
schöpfliche Menschenliebe  sowie  für  seine  un- 
gewöhnliche Menschenkenntnis  sind  diese  Auf- 
zeichnungen, aus  denen  nicht  nur  sein  inniger 
Anteil  an  dem  Schicksal  der  Kranken  und  Ver- 
wundeten ,  sondern  auch  der  Erfolg,  mit  dem  er 
auf  die  körperlichen  Leiden  und  die  Gemüts- 
verfassung dieser  Leute  heilsam  zu  wirken  wufste 
und  sich  bei  ihnen  unvergefslich  machte ,  zu  er- 
sehen ist.  In  anderen  Abschnitten  werden 
Stellen  angeführt,  die  seine  Ansichten  über  ver- 
schiedene Personen  und  menschliche  Verhältnisse 
zum  Ausdruck  bringen,  die  Gebiete  der  Musik, 
Poesie,  Politik  und  der  schönen  Künste  berühren 
und  vor  allem  seine  Vorliebe  für  die  Natur  und 
die  dadurch  in  ihm  erregten  Gedanken  und  Ge- 
fühle offenbaren.  In  der  Einleitung  gibt  der 
Herausgeber  einen  kurzen  und  klaren  Einblick  in 
das  geistige  Leben  und  die  Kulturentwicklung  der 
Nordamerikaner.  Im  ganzen  ist  gegen  seine 
Betrachtungen  und  Beurteilungen  nichts  einzu- 
wenden. Mit  Recht  rügt  er  die  fast  krankhafte 
angelsächsische  Prüderie.  Ein  Beweis  dafür  ist 
"die  Tatsache,  dafs  ein  so  gediegenes  wissen- 
schaftliches Werk  wie  »Die  sexuelle  Frage«  von 
August  Forel  in  amerikanischen  und  englischen 
Zeitungen  nicht  besprochen  wird.  Blofs  die 
Erwähnung  des  Themas  genügt,  um  selbst  die 
dortige  »gelbe  Presse«  schamrot  zu  machen. 
Aibling.  E.  P.  Evans. 

Katalog  der  Bibliothek  Becher,  Karlsbad.  Leip- 
zig, C.  G.  Boerner,  1906.  1  Bl.  u.  83  S.  8°  mit  zahlr. 
Abbild,  im  Text  u.  4  Taf. 
Von  der  bekannten  Sammlung  des  Stadtrates  Dr. 
med.  Becher  in  Karlsbad,  deren  Grundstock  von  dem 
Pfarrer  Hassak  in  Tetschen  zusammengebracht  und  von 
Becher  seit  einem  Vierteljahrhundert  vermehrt  worden 
ist,  wird  ein  Teil  am  14.  und  15.  Mai  versteigert  werden. 
Der  vorliegende  vortrefflich  ausgestattete  Katalog  ver- 
zeichnet 128  Inkunabeln  und  Holzschnittbücher.  Wir 
nennen  u.  a.  die  erste  Ausgabe  der  Ars  moriendi  aus 
Günther  Zainers  Offizin  von  ca.  1467,  eine  Ausgabe  der 
Chronica  des  Bergomensis  von  1492,  die  sechste  deutsche 
Bibel,  die  Lübecker  Bibel  von  1494,  ein  vollständiges 
Exemplar  des  Dürerschen  Marienlebens,  eine  Livius- 
Ausgabe  aus  Johann  Schöffers  Offizin  vom  J.  1505  mit 
ca.   250  Holzschnitten,    eines   der  schönsten   deutschen 


Holzschnittbücher  jener  Zeit,  ein  Missale  Basiliense  etwa 
vom  J.  1478,  Reformation  der  Stadt  Nürnberg,  aus  Ko- 
bergers  Offizin ,  mit  den  Typen  der  9.  deutschen  Bibel 
hergestellt,  den  Vocabularius  rerum  latino-teutonicus,  das 
einzige  beglaubigte  Erzeugnis  der  Offizin  von  Johannes 
Keller  in  Augsburg,  aus  dem  J.  1478.  —  Der  zweite 
Abschnitt  des  Kataloges  verzeichnet  Drucke  aus  dem 
Jahrhundert  der  Reformation,  darunter  eine  gröfsere 
Zahl  von  Einblattdrucken;  Luther  ist  vertreten  in  einem 
Sammelbande  mit  17  Erstdrucken  aus  den  J.  1522 — 1525. 
—  Nr.  288  ist  das  Stammbuch  des  Wolfgang  Eberhard, 
Kaemerer  von  Worms,  Freiherr  von  Dalberg  mit  41  Ein- 
tragungen aus  den  J.  1631  —  32.  Die  letzten  Abschnitte 
enthalten  Miniaturen,  Initialen  und  Wappen,  und  Varia, 
darunter  ein  vollständiges,  gut  erhaltenes  Exemplar  von 
Dürers  christlich- mythologischen  Handzeichnungen  und 
ein  vollständiges  Exemplar  von  Jöchers  Gelehrtenlexikon. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

29.  März.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr. :  Hr.  Di  eis. 

1.  Hr.  Zimmer  las  über  die  Bearbeitungen  klassi- 
scher Stoffe  in  der  älteren  irischen  Literatur  und  ihre 
Einflüsse  auf  die  volkstümliche  Sagenliteratur  Irlands. 
Erzählungen  von  der  'Zerstörung  Trojas'  und  von 
'Alexander  dem  Sohne  Philipps'  gehörten  ins  Repertoire 
eines  irischen  Sagenerzählers  aus  zweiter  Hälfte  des 
10.  Jahrhunderts;  solche  Texte  sind  uns  aus  etwas  jün- 
gerer Zeit  erhalten,  ferner  irische  Erzählungen  von  dem 
'Umherirren  des  Ulixes'  sowie  von  den  Fahrten  des 
Aeneas  (nach  Virgil).  Die  irischen  Behandlungen  der 
Ilias  und  Odyssee  setzen  keine  direkte  Kenntnis  Homers 
voraus,  sondern  sind  Bearbeitungen  lateinischer  Texte 
aus  der  Zeit  des  ausgehenden  Altertums.  Die  Einflüsse 
der  nach  Art  der  nationalen  Stoffe  erzählten  klassischen 
auf  die  volkstümliche  Sagenliteratur  sind  mannigfacher 
Art:  Helden  der  irischen  Sage  werden  in  einzelnen  Epi- 
soden mit  solchen  aus  genannten  klassischen  Stoffen 
zusammengebracht  (Cuchulinn  mit  Hercules)  oder  nach 
ihnen  teilweise  umgestaltet;  Motive  aus  den  klassischen 
Stoffen  werden  nachgeahmt,  und  die  Kompositionen  der- 
selben dienen  als  Vorbild  bei  der  Vereinigung  einzelner 
irischer  Episoden  zu  gröfseren  epischen  Ganzen. 

2.  Vorgelegt  wurden  folgende  Veröffentlichungen  des 
Königlich  Preufsischen  Meteorologischen  Instituts :  Ergeb- 
nisse der  Magnetischen  Beobachtungen  in  Potsdam  im 
Jahre  1901.  Von  Ad.  Schmidt;  Ergebnisse  der  Meteoro- 
logischen Beobachtungen  in  Potsdam  im  Jahre  1902. 
Von  A.  Sprung:  Ergebnisse  der  Niederschlags -Beobach- 
tungen im  Jahre  1902.  Von  G.  Hellmann.  Berlin  1905. 
5.  April.     Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.     Vors.  Sekr.:    Hr.  Di  eis. 

Hr.  Dresse  1  las  über  die  Echtheit  der  bei  Abukir 
gefundenen  Goldmedaillons  mit  Alexanderdarstellungen 
(vgl.  Sitzungsberichte  1904,  S.  751).  (Abh.)  Die  Me- 
daillons sind  antik  nach  ihrer  Technik  und  nach  ihrem 
Inhalte,  wegen  der  tadellosen  Form  ihrer  Schrift,  wegen 
der  echten  Alexanderbildung,  wegen  der  zum  Teil  ganz 
neuen  Alexanderbildnisse  und  wegen  der  Auffassung  des 
Sternbildes  der  Zwillinge  als  Herakles  und  Theseus;  den 
sichersten  Beweis  für  ihre  Echtheit  liefert  ein  römischer 
Contorniat  im  Berliner  Münzkabinet,  der  die  antike 
Kopie  eines  zu  der  Medaillonserie  von  Abukir  gehören- 
den Goldmedaillons  ist. 
5.  April.    Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.    Vors.  Sekr. :  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Fischer  las  einen  »Beitrag  zur  Stereochemie 
der  2,5-Diketopiperazinet  auf  Grund  einer  gemeinschaft- 
lich mit  Dr.  Karl  Raske  ausgeführten  Untersuchung.  In 
Übereinstimmung  mit  der  Theorie  wurden  bei  dem  An- 
hydrid der  ci-Aminobuttersäure  zwei  inaktive  Stereoiso- 
mere beobachtet,  die  den  beiden  racemischen  Dipeptiden 
entsprechen.  Ferner  gab  das  stark  drehende  1-Alanyl- 
d-Alanin  ein  optisch  ganz  inaktives  Anhydrid,  das  eben- 


1099 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1100 


falls  im  Einklang  mit  der  Theorie  als  die  Transform  an- 
zusehen ist. 

2.  Hr.  van't  Hoff  machte  eine  weitere  Mitteilung 
über  seine  Untersuchung  der  Bildung  der  ozeanischen 
Salzablagerungen :  XLVII.  Auftreten  von  Polyhalit  und 
Krugit  bei  83°.  (Ersch.  später.)  Gemeinschaftlich  mit 
Hrn.  d'Ans  wird  die  Untersuchung  über  die  Bildung  von 
Calciumchlorid  und  Tachhydrit,  bei  der  auch  das  Ent- 
stehen von  Polyhalit  und  Krugit  eine  Rolle  spielt,  zum 
Abschlufs  gebracht.  Damit  ist  gleichzeitig  die  gestellte 
Aufgabe,  soweit  sie  sich  auf  die  natürlichen  Calcium- 
vorkommnisse  bezieht,  gelöst,  und  es  bleibt  nunmehr 
nur  noch  die  Bearbeitung  der  Borate  zu  erledigen. 

3.  Hr.  Klein  legte  vor:  >  Bericht  über  Untersuchungen 
an  den  sogenannten  'Gneifsen'  und  den  metamorphen 
Schiefergesteinen  der  Tessiner  Alpen«  von  Prof.  G.  Klemm 
in  Darmstadt.  III.  Teil.  (Ersch.  später.)  Der  Verf.  bespricht 
zunächst  die  Beziehungen  zwischen  den  Tessiner  Graniten 
und  denen  des  Gotthardgebietes  unter  Zugrundelegung 
chemischer  Analysen  und  teilt  sodann  die  Resultate  von 
Orientierungstouren  an  der  Südgrenze  des  Tessiner 
Granitmassivs  mit,  besonders  in  der  bei  Bellinzona  gut 
aufgeschlossenen,  von  Granit  stark  injizierten  Zone  der 
Amphibolite  von  Ivrea. 

4.  Hr.  Klein  legte  ferner  vor:  Das  Gabbromassiv 
im  bayrisch-böhmischen  Grenzgebirge.  II.  Der  böhmische 
Teil.  Von  Prof.  Dr.  W.  Bergt  in  Leipzig.  (Ersch.  später.) 
Die  Fortsetzung  der  Gabbrogesteine  des  Hohen  Bogens 
nach  Böhmen,  ein  östlicher,  30  km  und  ein  westlicher, 
90  km  langer  Zug,  besteht  ebenfalls  vorwiegend  aus 
Gabbrogesteinen,  Gabbro,  Olivingabbro,  Norit,  Flaser- 
und  Schiefergabbro,  Serpentin  nebst  Pyroxengranulit 
(hier  neu),  dessen  Zugehörigkeit  zum  Gabbro  hier  deut- 
lich ist.  Die  Bezeichnungen  »Amphibolit*  und  »Horn- 
blendeformation *  sind  ungeeignet  und  durch  Gabbro- 
masse zu  ersetzen.  Diese  ist  eruptiv  und  hat  die  in 
ihrem  Gebiet  liegenden  Schieferschollen  und  die  an- 
grenzenden Sedimentformationen  kontaktmetamorph  ver- 
ändert. Die  flasrigen  und  schiefrigen  Gabbroarten  sind 
wahrscheinlich  nicht  nachträglich  entstandene,  sondern 
ursprüngliche  Ausbildungen  des  Gabbros. 

5.  Hr.  Vogel  legte  eine  Abhandlung  der  Hrn.  Dr. 
G.  Eberhard  in  Potsdam  vor:  Spektroskopische  Unter- 
suchungen der  Terbiumpräparate  von  Dr.  G.  Urbain. 
Durch  diese  Untersuchungen  wird  nachgewiesen,  dafs 
das  vor  60  Jahren  entdeckte  Terbium,  dessen  Existenz 
vielfach  angezweifelt  wurde,  tatsächlich  als  Element  vor- 
handen ist.  Gleichzeitig  konnten  Tabellen  der  Linien 
des  Bogenspektrums  des  Terbiums  aufgestellt  werden. 
Durch  die  Lösung  der  Terbiumfrage  ist  ein  bedeutungs- 
voller Fortschritt  in  der  Erforschung  der  Yttererden  ge- 
macht worden,  und  es  wird  nun  erst  möglich  sein,  die 
Bearbeitung  der  weiteren  Elemente  dieser  Gruppe  erfolg- 
reich in  Angriff  zu  nehmen. 

Personalchronik. 

Dr.  Richard  Garnett,  Bibliothekar  am  Britischen 
Museum  in  London,  ist  am  13.  April  in  Hampstead,  im 
72.  J.,  gestorben. 

Zeitschriften. 

Sitzungsberichte  der  Akademie  der  Wissenschaften 
zu  München.  Phil.-hist.  Kl.  1905,5.  L.  v.  Rockin- 
ger,  Über  eine  Handschrift  des  kaiserl.  Land-  und 
Lehenrechts  mit  einer  Abteilung  in  je  acht  und  drei 
Bücher.  —  H.  Simons feld,  Urkunden  Friedrich  Rot- 
barts in  Italien.  —  O.  Crusius,   Sagenverschiebungen. 

Beilage  zur  Müttchener  Allgemeinen  Zeitung.     Nr. 

81.  Münchener  Museumsverhältnisse.  —  81/82.  L.  Rein- 
hardt,  Einige  interessante  Symbiosen   bei  Ameisen.  — 

82.  H.  v.  Petersdorff,  Die  Tat  Yorks  in  neuem  Lichte. 
—  83.  H.  Kienzl,  Anastasius  Grün.  —  S.  Hoech- 
stetter,  Zwei  fränkische  Novellen  (Wassermann,  Der 
nie  geküfste  Mund;  Weigand,  Michael  Schönherrs  Liebes- 
frühling). —  84.  Das  Gefecht  von  Onganjira.  —  R.  Re- 
verdy,  Eine  Festschrift  der  Kgl.  Technischen  Hochschule 


in  München.  —  85.  A.  Rehm,  Der  Altphilologe  und 
das  Klassenlehrersystem  in  Bayern.  —  K.  Th.  Z ingeler, 
Literatur  über  die  Zollern-Hohenzollern  (Schuster,  Die 
Jugend  und  Erziehung  der  Kurfürsten  von  Brandenburg 
und  Könige  von  Preufsen;  Grofsmann,  Ist  der  Familien- 
name unseres  Kaiserhauses  Zollern  oder  Hohenzollern  ?). 
—  Monumenta  Judaica  (hgb.  von  Hollitscher).  —  85.  Das 
neue  bayerische  Landtagswahlgesetz.  —  Felicitas  Buch- 
ner, Die  Internationale  abolitionistische  Föderation.  — 
K.  Pfleiderer,  » Wanderphantasien  *  von  Helene  Schott. 

The  Westminster  Review.  April.  E.  K.  F.,  The 
Age  of  the  Ostrich.  —  W.  M.  Lightbody,  The  Awa- 
kening  of  Democracy.  —  W.  T.  Bell,  Should  the  Death 
Duties  be  increased?  —  F.  H.  Barrow,  Church  and 
Poor-Law  Reform.  —  Mrs.  D.  W.  Biddulph,  History, 
Use  and  Abuse  of  Trade  Unions.  —  Ignota,  Pioneers! 
0  Pioneers!  —  A.  Hook,  Religious  Revival  and  Social 
Evolution.  —  A.  M.  Mackay,  A  Highland  Poet:  Rob 
Donn.  —  R.  W.  W.  Cryan,  Thessalian  Rambles.  — 
J.  Baugh,  The  Origin  of  Human  Mind. 

The  Atlantic  Monthly.  April.  W.  G.  Parsons, 
Making  Education  hit  the  Mark.  —  G.  Hibbard,  The 
Hermit.  —  J.  B.  Ward,  The  Reform  in  Church  Music.  — 
W.  G.  Brown,  The  Tenth  Decade  of  the  United  States. 
VI.  The  Thirty-Ninth  Congress.  —  Ch.  M.  H  arg  er,  The 
Lodge.  —  R.  W.  Child,  Caleb  Jones.  —  G.  W.  Alger, 
Criminal  Law  Reform.  —  Susan  S.  Wainwright,  A 
Plea  for  the  Enclosed  Garden.  —  C.  W.  Saleeby,  The 
Testimony  of  Biology  to  Religion.  —  B.  B.  Gilchrist, 
When  the  Race  was  to  the  Swift.  —  A.  D.  Noyes, 
Railway  Securities  as  an  Investment.  —  J.  W.  Foster, 
Questions  of  the  Far  East.  —  Margaret  Sherwood, 
The  Clever  Necromancers.  —  W.  S.  Rossiter,  What 
shall  we  do  with  Public  Documents.  —  Lucy  S.  Conant, 
Tide-Rivers. 

La  Nouvelle  Revue.  1.  Avril.  H.  Lapauze,  Un 
ami  de  Corot  et  de  Dupre.  —  M.  Theaux,  M.  Cle- 
menceau  et  la  question  sociale.  —  Ph.  Hauser,  L'Es- 
pagne  et  la  biologie  sociale.  —  Ch.  Siguier,  Un  petit 
coin  charmant.  —  A.  Edwards,  Par  Ricochet.  —  M. 
Suni,  La  houille  homicide.  —  G.  Coquiot,  Les  Salons 
de  peinture.  —  Marie  de  la  Hire,  Vieille  cite.  —  Mita 
Dimitrievitch,  L'Union  douaniere  serbo-bulgare.  — 
E.  Dessat  et  J.  de  l'Estoile,  La  conscription  de  1805 
ä  1815  dans  l'Ariege.  —  J.  de  Favardin,  Le  passe. 
—  *  *  *,  Le  patriotisme  de  Mme  Adam.  —  Peladan, 
La  vita  nuova. 

La  Espana  moderna.  1.  Abril.  R.  Varela,  La. 
nueva  artilleria  de  campana  de  tiro  rapide  —  A.  Po- 
sada, Novisimas  tendencias  de  la  Sociologfa.  —  P. 
Dorado,  La  civilizaciön,  estorbo  de  la  independencia.  — 
J.  P.  de  Guzmän,  Las  ültimas  negociaciones  de  matri- 
monios  regios  entre  Inglaterra  y  Espana.  —  H.  d  e  1  a 
Ville  de  Mirmont,  Espafia  fuera  de  Espana.  — 
Dostoiewsky,  Alma  de  nifia  (concl.). 

The  Library  Journal.  March.  E.  C.  Richardson, 
The  Library  in  the  Community.  —  Elizabeth  D.  Ren- 
ninger,  The  Organization  of  a  Library  in  a  Small 
Town.  —  W.  C.  Lane,  Opportunities  for  Bibliographi- 
cal  Work.  —  The  Public   Library's  Aim  in  Bookbuying. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Emil    Wendling     [Dr.],    Ur-Marcus.       Versuch 
einer  Wiederherstellung  der  ältesten  Mitteilungen  über 
das    Leben    Jesu.     Tübingen,    J.   C.    B.  Mohr    (Paul 
Siebeck),  1905.     75  S.  8°.     M.   1,50. 
Dieses      kurze     aber     inhaltreiche     Heft     be- 
schäftigt sich  in   selbständiger  und   eindringender 
Weise  mit  einem  zurzeit  viel  verhandelten  Problem. 


1101 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1102 


Die  Mehrzahl  der  neutestamentlichen  Kritiker  ist 
darüber  einverstanden,  dafs  die  synoptische  Frage 
von  der  Zweiquellentheorie  aus  gelöst  werden 
müsse:  das  Marcusevangelium  einerseits,  und 
eine  im  wesentlichen  bei  Matth.  und  Luc.  auf- 
bewahrte Spruchsammlung  andrerseits  sind  die 
zwei  Hauptwurzeläste  der  in  den  drei  ersten 
Evangelien  vorliegenden  Überlieferung  von  Jesus. 

Zu  den  mancherlei  Einzelfragen,  die  aber 
noch  ungelöst  übrig  geblieben  sind,  gehört  die 
nach  dem  Ur- Marcus.  Diese  Frage  ist  bisher 
als  ein  Glied  des  synoptischen  Problems  be- 
handelt worden:  wenn  man  bedeutsame  Stücke 
des  Mc.  von  Mtth.  und  Luc.  übergangen  fand, 
oder  wenn  man  Abweichungen  in  der  Aufnahme 
des  Marcanischen  Stoffes  durch  Mtth.  und  Luc. 
zu  finden  meinte,  so  fragte  man,  ob  diese  Rätsel 
nicht  durch  Annahme  einer  oder  zweier  dem 
heutigen  kanonischen  Mc.  voraufgehender  Formen 
des  Mc,  also  durch  einen  Ur-Marcus  gelöst  wer- 
den könnten.  Als  Resultat  ergab  sich  dann  ein 
Ur-Marcus  und  ein  oder  mehrere  Redaktionen 
dieses  Ur-Evangeliums. 

Wendung  unterscheidet  sich  von  diesen  theo- 
logischen Vorarbeiten,  die  ihm  sehr  wohl  bekannt 
sind  (v.  Soden,  J.  Weifs.  Wernle,  Wellhausen, 
Wrede,     R.    A.    Hoffmann)     durch    drei    Punkte. 

1.  Er  geht  nicht  von  synoptischer  Vergleichung, 
sondern  einzig  von  einer  sorgfältigen  literar- 
kritischen     Untersuchung     des     Mc.     selbst     aus. 

2.  Er  findet  als  Ergebnis  zwei  nebeneinander- 
liegende Urformen  (den  älteren  M  1,  der  wie 
ein  Historiker  anschaulich  aber  knapp  erzählt 
und  Jesus  als  den  geistesgewaltigen  Lehrer  auf- 
fafst;  den  jüngeren  M  2,  der  als  Poet  mit  be- 
haglicher Breite  malt  und  Jesum  als  den  mit 
Wundermacht  begabten  Gottessohn  auffafst)  und 
einen  Redaktor,  der,  ein  mäfsiger  Erzähler  und 
Komponist,  seine  dogmatischen  Theorien  an  den 
Stoff  herangebracht  hat.  3.  Während  der  Ur- 
Marcus bisher  nur  als  Hypothese  behandelt  war 
(von  der  z.  B.  Jülicher  wenig  wissen  will),  wagt  W. 
den  Text  zu  rekonstruieren ;  bis  auf  Verse  und  Halb- 
verse  säuberlich  geschieden,   legt  er  ihn  uns  vor. 

Mit  unserm  Endurteil  müssen  wir  zurück- 
halten, bis' die  in  Aussicht  gestellte  ausführliche 
Begründung  vorliegt.  Mir  scheint,  dafs  der 
scharfsinnige  Verfasser  im  einzelnen  öfter  zu 
scharfsinnig  und  zuversichtlich  ist,  und  dafs  er 
im  ganzen  das  Problem  zu  literarisch  behandelt: 
Könnte  nicht  auch  mündlich  fixierte  Tradition 
von  dem  Evangelisten  redigiert  sein?  Auf  jeden 
Fall  verdient  das  Buch  sorgfältiges  Studium. 
Frankfurt  a.  M.  Hermann  Schuster. 

Kirchengeschichtliche  Abhandlungen.  Her- 
g  ausgegeben  von  Max  Sdralek  [ord.  Prof.  f. 
Kirchengesch.  an  der  Univ.  Breslau].  III.  Bd. :  Ernst 
Timpe  [Relig.-  und  Oberlehrer  am  Kgl.  Gymn.  Caro- 
linum  in  Osnabrück],  Die  kirchenpolitischen  An- 
sichten    und     Bestrebungen     des    Kardinals 


Bellarmin.  —  Georg  Schmidt,  Der  historische 
Wert  der  vierzehn  alten  Biographien  des 
Papstes  Urban  V.  (1362  —  1370).  —  Franz  Xaver 
Seppelt,  Der  Kampf  der  Bettelorden  an  der 
Universität  Paris  in  der  Mitte  des  13.  Jahr- 
hunderts. I.  Breslau,  G.  B.  Aderholz,  1905.  1  Bl. 
u.  244  S.  8°.     M.  5. 

Die  wichtigste  von  den  drei  Abhandlungen 
des  Bandes  ist  unstreitig  die  erste  (S.  3 — 133  , 
welche  das  seit  den  Zeiten  Gregors  VII.  bis  in 
unsere  Tage  viel  und  vielfach  verhandelte  und 
nicht  selten  auch  mifsbandelte  Thema  vom  Ver- 
hältnis von  Staat  und  Kirche,  von  geistlicher  und 
weltlicher  Gewalt  zum  Vorwurf  hat.  Von  jeher 
stehen  sich  hier  in  ihren  Konsequenzen  gleich 
schroffe  Theorien  gegenüber:  die  hierokratische 
und  die  imperialistische,  welch  letztere  namentlich 
unter  und  durch  die  staufischen  Kaiser  ihre 
höchste  Ausbildung  erhalten  hat.  Unrichtig  ist, 
wenn  Timpe  die  hierokratische  Theorie  auf  der 
Bulle  Unara  sanctam  aufbauen  will.  Diese  geht 
in  ihren  schroffsten  Prinzipien  auf  Gregor  VII. 
zurück.  Bekannt  ist,  wie  man  beiderseits  durch 
gewalttätige,  mystische,  um  nicht  zu  sagen  so- 
phistische Auslegung  der  hl.  Schrift  seine  Ansicht 
zu  begründen  und  zu  verteidigen  sucht.  Zwischen 
diesen  beiden  schroffen  Extremen  will  T.  nach 
berühmten  Vorgängern  eine  vermittelnde  Theo- 
rie« aufstellen,  die  auf  folgenden  Grundsätzen 
fufsen  soll:  »An  sich  und  ursprünglich  hat  der 
Papst  keine  Macht  auf  weltlichem  Gebiet,  aber 
unter  Umständen  wird  er  auch  in  dieses  hinüber- 
greifen dürfen,  so  oft  nämlich  ein  sündhafter  Ge- 
brauch des  Weltlichen  sich  zeigt«.  Man  pflegt 
dies  kurz  mit  dem  Ausdruck  »ratione  peccati« 
zu  bezeichnen.  Es  soll  das  die  sog.  potestas 
indirecta  in  temporalia  sein,  eine  Theorie,  die 
am  Ende  des  Mittelalters  aufgestellt  und  von 
Bellarmin  an  der  Neige  des  16.  Jahrb. s  wieder 
aufgenommen  worden  sein  soll  (S.  8).  Wir 
können  der  Darstellung  hier  nicht  ins  einzelne 
folgen,  möchten  aber  auf  einen  Hauptirtum  hin- 
weisen, der  darin  besteht,  dafs  das  Vermittlungs- 
system auf  dem  »ratione  peccati  x  aufgebaut 
werden  soll.  Davor  hätte  schon  der  Umstand 
bewahren  sollen,  dals  tatsächlich  der  schroffste 
Vertreter  der  hierokratischen  Idee,  nämlich  Boni- 
faz  VIII.  sein  System  bekanntlich  auf  das  »ratione 
peccati«  gründete.  Tatsächlich  führt  auch  dieser 
Begriff  notwendig  zur  absoluten  Hierokratie 
zurück.  Wir  fragen,  welche  Staatshandlung 
konnte  denn  nicht  unter  den  Begriff  ratione 
peccati  gebracht  werden?  Schon  Bonifaz  VIII. 
hat  das  Münz-  und  Steuerrecht,  sowie  die  Ent- 
scheidung von  Krieg  und  Frieden  darunter  sub- 
sumiert und  Philipp  dem  Schönen  nach  dieser 
Hinsicht  Weisungen  zukommen  lassen  wollen. 
Dasselbe^trifft  selbstverständlich  zu  bei  der  ganzen 
Rechtspflege  und  allen  Verwaltungshandlungen. 
Wo    gäbe   es    überhaupt  eine  menschliche  Hand- 


1103 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  18. 


1104 


lung,  die  nicht  ratione  peccati  betrachtet  werden 
könnte,  da  es  ja  für  einen  zurechnungsfähigen 
Menschen  indifferente  Handlungen  überhaupt  nicht 
gibt.  Und  zudem,  wer  bestimmt  das  ratione 
peccati?  Doch  selbstverständlich  der  Papst  in 
eigener  Machtvollkommenheit.  Nun  verlangen  wir 
ehrliche  und  aufrichtige  Antwort  auf  die  Frage: 
Wie  soll  neben  solchem  System,  man  heifse  es 
hierokratische  oder  Vermittlungstheorie,  potestas 
directa  oder  indirecta,  wie  soll  da  noch  ein 
einigermafsen  selbständiger,  um  nicht  zu  sagen 
souveräner  Staat  bestehen  können?  Hier  noch 
von  einer  selbständigen  weltlichen  Gewalt  zu 
sprechen,  ist  eine  bedauerliche  absichtliche  oder 
unabsichtliche  Fiktion,  die  es  verschuldet,  dafs 
nie  ein  ehrlicher  und  dauernder  Friede  zwischen 
den  beiden  Gewalten  zustande  kommen  konnte. 
Der  grofse  Fehler,  der  hierbei  gemacht  wurde, 
liegt  in  der  bewufsten  Tergiversation,  dafs  man 
das  an  sich  richtige  ratione  peccati  anstatt  auf 
das  forum  internum  zu  beschränken,  absichtlich 
auf  das  forum   externum   übertragen  hat. 

Die  zweite  Abhandlung  von  G.  Schmidt 
(S.  137  —  196)  ist  eine  kritische  Untersuchung 
der  im  J.  1897  von  Albanis  bezw.  von  U. 
Geralier  veröffentlichten  »Actes  anciens  et 
documents  concernant  le  bienheureux  Urbain  V 
pape«,  d.  h.  der  im  ersten  Teil  dieser  Samm- 
lung enthaltenen  14  alten  Biographien  Urbans  V. 
Das  Resultat  dieser  eingehenden  kritischen  Unter- 
suchung geht  kurz  dahin:  Die  bei  Albanis  an 
erster  Stelle  stehende  vita  ist  »die  umfangreichste 
und  für  die  Beurteilung  der  Persönlichkeit  Ur- 
bans, sowie  seiner  Wirksamkeit  sehr  wertvoll«, 
leider  trägt  sie  die  Überschrift:  »auctore  ano- 
nymo  synchrono«.  Sie  wurde  unter  dem  Ponti- 
fikate  Gregors  XI.  (1370  —  73)  abgefafst  unter 
Benutzung  der  zweiten  vita,  welch  letztere  vom 
Kanonikus  Werner  von  Jahnbeck  um  1371  nieder- 
geschrieben wurde.  Letztere  ist  eine  Art  »Ka- 
lender, an  dem  bei  einzelnen  Tagen  oder  Monaten 
einfach  das  vom  Verfasser  Erlebte  oder  Gehörte 
vermerkt  wurde«  (S.  147).  Die  dritte  vita  ist 
eine  Überarbeitung  der  zweiten  und  die  14.  ist 
eine  1458  verfertigte  altfranzösische  Übersetzung 
der  zweiten.  Neben  diesen  hat  nur  noch  die  13. 
einigen  historischen  Wert,  während  alle  übrigen 
bedeutungslos  sind.  So  ist  diese  Untersuchung 
eine  wertvolle  Vorarbeit  für  eine  nach  Erscheinen 
der  von  der  ecole  franc.  d'Athene  et  de  Rome 
besorgten  Ausgabe  der  lettres  zu  schaffenden 
Monographie  über  Urban  V. 

Die  dritte  Arbeit  (S.  199  —  241)  hat  sich  die 
Schilderung  des  interessanten  Kampfes  der  Mendi- 
kanten  gegen  die  Pariser  Universität  zum  Vor- 
wurf genommen,  eine  überaus  dankenswerte 
Arbeit,  zumal  Denifles  Werk  über  »Die  Universi- 
täten des  Mittelalters«,  das  im  4.  Bande  diesen 
Kampf  hatte  schildern  wollen,  bedauerlicherweise 
ein  Torso    geblieben  ist.     Zwar   wird   der   Ver- 


fasser zu  dieser  Aufgabe  wohl  nicht  die  Belesen- 
heit und  Kenntnis  eines  Denifle  mitbringen,  allein 
es  ist  in  neuerer  Zeit  doch  so  viel  wichtiges 
Material  zugänglich  gemacht  worden,  dafs  wohl 
eine  erschöpfende  Behandlung  möglich  sein  dürfte. 
Vorliegende  Arbeit  bietet  nicht  viel  mehr  als 
eine  Art  Einleitung  zum  eigentlichen  Thema, 
nämlich  die  Schilderung  der  Entstehung  und  ersten 
Organisation  der  Universität  Paris,  sowie  der 
Gründung  der  zwei  grofsen  Mendikantenorden 
der  Franziskaner  und  Dominikaner  und  ihrer 
Beziehungen   zur   Wissenschaft. 

München.  A.   Knöpfler. 

Baut  die  Gemeinde!  Ein  Wort  an  alle  Evangelischen 
Deutschlands.  Gütersloh,  C.  Bertelsmann,  1905.  101 
S.    8°.     M.  1. 

Der  ungenannte  Verf.  vermifst  in  der  Gegenwart, 
was  des  Christentums  Wesensform  ist,  die  evangelische 
Gemeinde,  im  Sinne  und  nach  dem  unvergänglichen 
Grundzuge  des  N.  T.s;  die  Kirche  sei  vielfach  dem 
äufserlichen  Scheine  dienstbar  geworden.  Er  untersucht 
dann  die  einzelnen  Funktionen  des  evangelischen  Ge- 
meindelebens auf  ihre  Gesundheit  und  innere  Wahrheit. 
Er  betont  das  Gefährliche  der  bevorstehenden  Entschei- 
dungskämpfe bei  dem  Mangel  einer  innerlich  geeinten 
evangelischen  Kirche  und  einer  einheitlichen  Kirchen- 
leitung, bemerkt,  dafs  die  Gemeinde  im  Innern  sich  zu 
wehren  habe  gegen  einen  der  Schrift  entfremdeten  Libe- 
ralismus, und  nennt  die  verfeinerten  Schichten  unseres 
Volkes  von  selbstischem  Unabhängigkeitsdrange  trunken. 
Schutz  sucht  er  gegen  liberale  Professoren  und  »wissen- 
schaftliche« Pfarrer.  Er  wendet  sich  dann  den  Aufgaben 
der  Organisation  der  Gemeinden  zu  und  stellt  zum 
Schlufs  seine  Vorschläge  für  die  Gemeinde  in  9  Para- 
graphen zusammen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Ein  von' Lucas  Cranach  d.  J.  gemaltes,  1559  da- 
tiertes Bildnis  Melanchthons  ist  von  einem  Herrn 
Max  Michaelis  in  Tandridge  Court  der  Stadt  Frank- 
furt a.  M.  zum  Geschenk  gemacht  worden. 

Personalchronik. 

Der  Inspektor  am  erzbischöfl.  Knabenseminar  zu  Frei- 
sing Dr.  phil.  et  theol.  Johann  Baptist  Schauer  ist  zum 
aord.  Prof.  f.  Pastoraltheol.  und  Pädag.  am  L}'zeum  in 
Freising  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Realencyklopädie    für    protestantische    Theologie 

und  Kirche.     Begr.  von  J.  J.  Herzog.     3.  Aufl.  hgb.  von 

A.  Hauck.     H.  171/72.     Leipzig,   Hinrichs.     Subskr.-Pr. 

M.  2. 

Zeitschriften. 

Protestantische  Monatshefte.  10,  4"  H.  Basser- 
mann, Die  theologische  »Richtung«  auf  der  Kanzel.  — 
G.  Fittbogen,  Kants  Glaube.  II.  —  H.  Meltzer,  Pro- 
legomena  zur  Geschichte  des  israelitisch -jüdischen  Pro- 
phetismus.   II. 

Schweizerische  theologische  Zeitschrift.  23,  2.  L. 
Köhler,  Sind  die  aus  den  drei  ersten  Evangelien  zu 
erhebenden  religiös  -  sittlichen  Ideen  Jesu  durch  den 
Glauben  an  die  Nähe  des  Weltendes  beeinflufst?  —  P. 
H aber  1  in,  Ist  die  Theologie  eine  Wissenschaft?  —  A. 
Bolliger,  Das  Messiasgeheimnis  bei  Markus.  —  C. 
W.  Kambli,  Die  sexuelle  Frage  und  ihre  Beantwortung 
von  Prof.  Dr.  Aug.  Forel  (Schi.). 

Analecta  Bollandiana.  25,  2.  P.  Peeters,  La  le- 
gende de  Saidnaia.  —  H.  Delehaye,  Sanctus  Silvanus. 


1105 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  18. 


1106 


—  A.  Poncelet,  Le  »Testamente  de  saint  Willibrord; 
Catalogus  codicum  hagiographicorum  latinorum  biblio- 
thecarum  Romanarum  praeter  quam  Vaticanae.  IV.  Co- 
dices bibliothecae  Alexandrinae. 

Revue  de  l'Histoire  des  Religions.  52,  1.  E. 
Amelineau,  Du  role  des  serpents  dans  les  croyances 
religieuses  de  l'Egypte.  II.  —  M.  Revon,  Le  Shinn- 
toisme  (suite).  —  E.  Montet,  L'Histoire  des  Religions 
au  Congres  des  Orientalistes  ä  Alger.  —  A.  Van  Gennep, 
Publications  de  l'Institut  anthropologique  de  Londres. 


Philosophie. 


Refe  rate. 
Ernest  Seiliiere,  La  philosophie  de  l'impe- 
rialisme.  II.  Apollön  ou  Dionysos.  Etüde 
critique  sur  Frederic  Nietzsche  et  l'utilitarisme  impe- 
rialiste.  Paris,  Plön-  Nourrit  et  Cie,  1905.  XXVII 
u.  364  S.    8°. 

Derselbe,  Apollo  oder  Dionysos,  kriti- 
sche Studie  über  Friedrich  Nietzsche. 
Autorisierte  Übersetzung  von  Theodor  Schmidt. 
Berlin,  Barsdorf,   1906.     XII  u.  317  S.    8°.     M.  7. 

Das  Buch  Seillieres.  von  dem  Th.  Schmidt 
eine  vortreffliche  Übersetzung  geliefert  hat,  weist 
eine  Fülle  geistreicher  Bemerkungen  auf,  gründ- 
liche Kenntnis  der  Nietzscheschen  Werke  —  auch 
des  Nachlasses  —  und  eine  geschickte  Benutzung 
von  literarischen  Parallelen.  Und  doch  steht  das 
Ergebnis  in  keinem  Verhältnis  zu  diesem  Aufwand 
von  Geist,  Wissen  und  Mühe.  Um  nur  als  eine 
Sammlung  von  Apercus  über  einzelne  Züge  der 
Persönlichkeit  und  Lehre  Nietzsches  genommen 
zu  werden,  dafür  ist  es  zu  gründlich,  zu  ernst 
und  (trotz  der  guten  Absicht,  S.  101)  zu  wenig 
systematisch;  um  als  zusammenhängende  kritische 
Darstellung  des  Problems  Nietzsche  als  ganzem 
zu  gelten,  besitzt  es  von  alledem  zu  wenig. 
Trotz  der  ungezählten  Einteilungen,  Überschrif- 
ten, zusammenfassender  Scblagworte  gelingt  es 
dem  Verf.  nicht,  Einheit  und  Ordnung  in  das 
Werk  des  Philosophen  zu  bringen;  weder  die 
leitenden  Grundgedanken  der  einzelnen  Perioden 
noch  die  grofsen  Linien  in  der  Entwicklung 
Nietzsches  hat  er  versucht  klar  herauszuheben. 
Schon  die  Einspannung  des  gesamten  Nietzsche 
(denn  Lehre  und  Person  behandelt  Seiliiere  nicht 
zum  Vorteil  der  Sache  durcheinander)  in  das  viel- 
deutige Begriffspaar  Apollo-Dionysos,  die  sich  für 
eine  Causerie  über  Nietzsche  allenfalls  verwen- 
den liefse,  ist  für  ein  Werk  von  über  300  Seiten 
kein  glücklicher  Einfall.  In  Nietzsches  eigenem 
Schaffen  spielt  dieser  Gegensatz  bekanntlich  nur 
in  der  »Geburt  der  Tragödie«  eine  gröfsere 
Rolle;  später  tritt  an  die  Stelle  Apolls  als  des 
Gotts  der  Vernunft  und  des  Mafses  immer  mehr 
Buddha  und  Christus  als  die  Lehrer  der  Willens- 
schwäche und  Lebensverneinung  dem  Dionysos 
gegenüber,  der  nun  nicht  mehr  so  sehr  den 
Rausch  wie  die  Willenskraft  und  Lebenszuwen- 
dung symbolisiert.     Durch  die   Formulierung   sei- 


nes Grundproblems  siebt  sich  der  Verf.  aber 
gezwungen,  in  allen  Äufserungen  Nietzsches  den 
Gegensatz  im  Sinn  des  Erstlingswerkes  festzu- 
halten, und  damit  dem  Stoff  a  priori  Gewalt  an- 
zutun  (man  vergleiche  das  Spiel  mit  dieser  Anti- 
these S.  158). 

Nach  einer  Einleitung  ȟber  den  apollinischen 
Ursprung  des  imperialistischen  Utilitarismus«  (S. 
1 — 11)  handelt  das  erste  Buch  »hellenisches 
Vorspiel«  von  der  frühesten  Phase,  der  An- 
hängerschaft Nietzsches  an  die  Griechen,  Schopen- 
hauer, Wagner  und  seinem  Kultus  des  Genies. 
Mit  Recht  wird  der  Widerspruch  der  Lehre 
Nietzsches  zu  den  Grundgedanken  Schopenhauers, 
seine  »unbewufste  Doppelzüngigkeit«  Wagner 
gegenüber  schon  zur  Zeit  der  begeisterten  Ver- 
ehrung dieser  Meister  energisch  betont  (S.  63, 
84,  86,  87),  und  auch  die  Zeichnung  des  »ex- 
tremen Romantismus« ,  der  »Orgien  des  Indivi- 
dualismus und  pathologischen  Mystizismus«,  des 
»dionysischen  Narkotismus«  —  um  ein  paar  für 
den  Verf.  typische  Schlagworte  herauszuheben 
—  ist  gut  gelungen.  Aber  in  der  Kritik  bricht 
überall  die  Verständnislosigkeit  für  übernormale 
Gedanken  und  Persönlichkeiten  störend  hindurch. 
Mit  der  Kategorie  »romantisch«  glaubt  S.  über 
eine  Erscheinung  bereits  gerichtet  zu  haben,  und 
er  übersieht,  dafs  das  Romantische  vielleicht  durch 
das  Klassische,  aber  nicht  von  dem  nüchternen 
Durchschnittstypus  der  akademischen  Geistes- 
richtung überragt  zu  werden  pflegt.  Wäre  ihm 
das  klar  geworden,  so  hätte  er  die  naiv-respekt- 
losen Urteile  über  Schopenhauer  (S.  84/85), 
Wagner,  Liszt  (S.  103),  über  Hölderlin  und  Kleist 
(S.  80)   nicht  abgegeben. 

Im  zweiten  Buch  »Nietzsches  Bekenntnisse« 
wird  nun  wider  Erwarten  nicht  die  durch  die 
Schriften  'Menschliches  Allzumenschliches'  bis 
'Fröhliche  Wissenschaft'  gekennzeichnete  Periode 
auf  apollinische  und  dionysische  Elemente»  hin 
untersucht,  sondern  die  gesamte  Philosophie 
Nietzsches  behandelt  mit  Ausschlufs  der  ersten 
Phase  und  des  für  das  dritte  Buch  aufge- 
sparten »ethnischen  Imperialismus«,  d.  h.  der 
Rassen-  und  Völkerethik,  Herren-  und  Sklaven- 
moral, die  fälschlich  als  ein  chronologisch  letztes 
selbständiges  Stadium  in  Nietzsches  Entwick- 
lung angesehen  wird.  In  den  positivistischen 
Äufserungen  Nietzsches  wird  der  Einflufs  des 
Helvetius  besonders  hervorgehoben  (S.  119  ff.); 
durch  diesen  habe  Nietzsche  den  universellen, 
sozialen,  vernünftigen  (also  apollinischen)  Utilita- 
rismus, der  in  willenskräftiger  Förderung  und 
gesetzlicher  Regelung  des  Nutzens  der  Gesamt- 
heit bestehen  soll  (den  imperialistischen  Utilita- 
rismus in  des  Verf.s  Sprache)  dunkel  geahnt, 
aber  in  den  späteren  Schriften  zugunsten  eines 
dionysischen  Individualismus  wieder  fallen  gelassen. 
Dieser  imperialistische  universelle  Utilitarismus, 
»der   ausgesprochen   die    Mural    der   Zukunft  sein 


1107 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1108 


könnte,  wie  er  stillschweigend  immer  die  der 
Vergangenheit  war«  ist  auch  das  moralphilo- 
sophische Credo  S.S.  Kein  Wunder,  dafs  er 
daher  dem  Inhalt  der  reifsten  Lehren  Nietzsches 
nur  wenig  Verständnis  entgegenbringt.  Der  Ge- 
danke der  ewigen  Wiederkunft  soll  den  »normal 
Denkenden«  ganz  gleichgültig  lassen  (S.  213); 
Nietzsches  Betonung  vom  Wert  der  gesteigerten 
Qualität  der  Einzelpersönlichkeit  gegenüber  den 
niederen  Qualitäten  gröfserer  Massen  wird  mit 
der  Bemerkung  »soziale  Verständnislosigkeit« 
abgetan  (S.  178);  seine  Polemik  gegen  das 
Christentum  als  gänzlich  verfehlt  hingestellt, 
weil  sich  der  Verf.  nur  ein  rationalisiertes  ent- 
christlichtes  und  verflachtes  Christentum  denken 
kann,  gegen  das  allerdings  Nietzsche  wohl  schwer- 
lich sein  Geschütz  aufgefahren  hätte  (S.  191); 
von  Nietzsches  Betonung  der  Kraft  und  der 
Stärke  als  moralischer  Werte  werden  nur  die 
extremen  Auswüchse,  wie  die  gelegentliche  An- 
preisung der  Grausamkeit,  erwähnt  und  als  in- 
tellektueller Sadismus  gekennzeichnet;  der  Zara- 
thustra  ist  nur  ein  »aufreizendes  und  quälendes 
Werk«  (S.  221).  Dafs  vollends  Nietzsches  Ab- 
sichten mit  der  Ehrung  von  Tanz,  Lachen  und 
südlichem  Wesen  gänzlich  unverstanden  bleiben, 
nimmt  bei  unserm  nüchternen  Antiromantiker  kein 
Wunder.  Von  historischen  Beziehungen  scheint 
mir  die  Verwandtschaft  Nietzsches  zu  Stendhal 
(S.  176  ff.)  glücklicher  gezeichnet  als  die  zu 
Rousseau  (S.  164  ff.)  und  Stirner  (S.  191  ff.). 

Im  dritten  Buch  wird  die  Ausdehnung  der 
Nietzscheschen  Moralprinzipien  auf  das  Leben 
der  Völker  und  Rassen,  wird  der  »ethnische 
Imperialismus«  uns  vor  Augen  geführt.  Dabei 
wird  zu  viel  Gewicht  auf  die  Gleichsetzung  von 
Moral- Aristokratie  und  Standes- Aristokratie  ge- 
legt, eine  Identifizierung,  die  bei  Nietzsche  nur 
gelegentlich  vorkommt  und  keineswegs  den  Kern 
seiner  Anschauung  enthält.  Die  bewufste  An- 
lehnung an  Gobineau,  die  der  Verf.  behauptet 
(S.  161,  27  8),  scheint  mir  trotz  der  auffallenden 
Verwandtschaft    mancher    Ideen     nicht    erwiesen 


zu  sein. 
Leipzig. 


Raoul  Richter. 


Marie  Luise  Enckendorff,  Vom  Sein  und  vom  Ha- 
ben der  Seele.  Aus  einem  Tagebuch.  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot,   1906.      131  S.  8°.     M.  2,40. 

Das  Tagebuch  stellt  Gedanken,  Empfindungen,  Ge- 
fühle über  die  Formung,  über  die  Versuchungen,  über 
das  Fremde  und  das  Eigene  zusammen.  Unsere 
Seele,  deren  Sinn  es  ist,  ein  Ganzes  zu  sein,  eine  To- 
talilät  —  betet  zu  einem  lebendigen,  gebietenden  Gott, 
und  dieser  Gott  ist  immer  die  Form.  »Das  Geheimnis 
der  Form  rührt  an  die  letzten  Geheimnisse  unseres  Seins. 
Diese  formende  Macht  verwirft  das  Geschehen,  nimmt 
das  Ereignis  heraus  aus  der  kontinuierlichen  Kette  des 
notwendigen  Nacheinander-Abtropfens  und  erzählt  es 
noch  einmal,  in  Aufbau  und  Ablauf  zusammengebogen, 
abgerundet  zu  einem  Ganzen,  zu  einem  'Spiegel  der 
Welt',  d.  h.  zu  einem  Spiegel  der  Seele«. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

IL    Kongrefs  für  experimentelle  Psychologie. 

Würzburg,  18.  April. 
Aufser  Psychologen  nahmen  besonders  Psychiater 
und  Pädagogen  zahlreich  an  dem  Kongrefs  teil.  Den 
Vorsitz  führte  Prof.  Dr.  G.  E.  Müller  (Göttingen).  In 
der  Vormittagssitzung  wurde  über  die  Beziehungen 
von  Psychiatrie  und  Psychologie  verhandelt. 
Zuerst  erstattete  Prof.  Dr.  R.  Sommer  (Giefsen)  ein 
Referat  über  Individualpsychologie  und  Psychi- 
atrie, d.  h.  vor  allem  über  die  Frage,  wie  weit  der 
normale  Charakter  eines  Menschen  auf  die  Form  einer 
ihn  befallenden  Geisteskrankheit  Einflufs  hat.  Schon 
im  18.  Jahrh.  ist  dies  Problem  viel  behandelt  worden. 
Damals  unter  der  Herrschaft  der  Leibnizischen  Philosophie 
von  der  Voraussetzung  aus,  dafs  die  Geisteskrankheiten 
aus  dem  Übermächtigwerden  einzelner  Vorstellungen 
entstehen.  Ganz  im  Gegensatz  dazu  sah  die  Psychiatrie 
seit  Mitte  des  19.  Jahrh.s  die  Geisteskrankheiten  als 
Gehirnkrankheiten  an,  die  zu  dem  gesunden  Charakter 
gar  keine  direkte  Beziehung  haben.  Auch  diese  Nega- 
tion war  im  Grunde  dogmatisch.  Heute  bemüht  man 
sich,  auf  Grund  genauer  Forschungen,  ohne  Voraus- 
setzung einer  bestimmten  Theorie,  die  Frage  zu  lösen 
und  findet  bei  verschiedenen  Geisteskrankheiten  ganz 
verschiedene  Verhältnisse.  S.  konnte  hier  im  wesent- 
lichen die  Ergebnisse  seiner  eigenen  ausgedehnten  Studien 
zusammenfassen.  Er  sucht  einerseits  auf  Grund  exakter 
Methoden  die  Grenzen  des  normalen  Verhaltens  ver- 
schiedener geistiger  Leistungen  festzustellen  und  diese 
mit  den  Ergebnissen  derselben  Methoden  bei  Kranken 
zu  vergleichen.  Dann  erforscht  er,  ob  die  Eigentümlich- 
keiten des  Krankheitsverlaufes  mit  vorher  vorhandenen 
Eigenschaften  der  Persönlichkeit  zusammenhängen.  Das 
ist  z.  B.  bei  der  progressiven  Paralyse  gar  nicht,  bei 
den  alkoholischen  Erkrankungen  und  den  auf  Grundlage 
sog.  nervöser  Charaktere  erwachsenden  Krankheiten  viel- 
fach der  Fall.  Endlich  fragt  er,  wie  weit  individuelle 
Eigentümlichkeiten  Normaler  sich  als  pathologische  Eigen- 
schaften geringeren  Grades  erklären  lassen.  —  Privatdoz. 
Prof.  Dr.  Weygandt  (Würzburg)  behandelte  die  psy- 
chologischen Untersuchungen  an  schwach- 
sinnigen Kindern  zusammenfassend.  Er  hob  dabei 
die  Verdienste  von  Ranschburg  (Budapest)  hervor,  der 
ein  eigenes  Institut  für  diesen  Zweck  leitet.  Wie  sich 
solche  Untersuchungen  mit  der  praktischen  Arbeit  an 
einer  Anstalt  für  Minderbegabte  vereinigen  lassen,  zeigte 
nach  der  Frankf.  Z.  Decroly  (Brüssel),  der  seine 
Schüler  wesentlich  nach  Binets  Methoden  untersucht 
hat.  —  In  der  Nachmittagssitzung  führte  Specht 
(Tübingen)  aus,  dafs  nach  seinen  genauen  Versuchen 
Alkohol  die  Unterscheidungsfähigkeit  für  Schallstärken 
herabsetzt,  die  Empfindlichkeit  für  sehr  leise  Geräusche 
aber  steigert.  Wahrscheinlich  beruht  das  auf  einer 
Einengung  des  Bewufstseins,  so  dafs  wesentlich  nur  ein 
Reiz,  dieser  aber  schärfer,  wahrgenommen  wird.  —  Die 
nächsten  Redner  beschäftigten  sich  mit  der  Gedächt- 
nis-Frage. Prof.  Dr.  W.  Jerusalem  (Wien)  teilte  zwei 
interessante  Selbstbeobachtungen  mit,  die  zu  genauerer 
experimenteller  Untersuchung  anzuregen  geeignet  sind. 
Die  eine  scheint  Freuds  Theorie  des  Vergessens  zu  be- 
stätigen. Seit  der  grundlegenden  Arbeit  von  Ebbinghaus 
hat  man  das  Gedächtnis  meist  durch  Auswendiglernen 
von  Reihen  sinnloser  Silben  untersucht.  Prof.  Dr.  Witasek 
(Graz)  machte  hierzu  eine  Reihe  von  Vorschlägen.  — 
Prof.  Dr.  Pfeiffer  (Würzburg)  hatte  eine  Reihe  von  Schul- 
aufsätzen daraufhin  durchgearbeitet,  welche  Art  von 
Bearbeitung  des  Gegenstandes  sie  bezeugten,  ob  z.  B. 
beschrieben  oder  reflektiert  oder  phantasiert  wurde.  Es 
ergeben  sich  sehr  interessante  Erkenntnisse  über  die  In- 
dividualität der  Schüler.  Über  die  Psychologie  der  Aus- 
sage sprach  Dr.  Li p mann  (Berlin),  der  die  Wirkung  von 
Suggestivfragen  eingehend  untersucht  hat.   (Schlui's  folgt.) 


1109 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1110 


ZciUrhrlrten. 

Annale»  der  Naturphilosophie.  5,  2.  W.  Bie- 
ganski.  Über  die  Zvveckmäfsigkeit  in  den  pathologischen 
Erscheinungen.  —  V.  v.  Türin,  Beiträge  zur  Energetik 
der  Strahlenenergie.  —  A.  Bozi,  Untersuchungen  über 
die  Prinzipien  des  Rechtes. 

Viertel  Jahrsschrift  für  wissenschaftliche  Philosophie 
und  Soziologie.  N.  F.  5,  1.  S.  Kraus,  Ein  Beitrag 
zur  Erkenntnis  der  sozialwissenschaftlichen  Bedeutung 
des  Bedürfnisses.  —  R.  v.  Schubert-Soldern.  Über 
die  Bedeutung  des  erkenntnistheoretischen  Solipsismus 
und  über  den  Begriff  der  Induktion.  —  W.  Reybekiel 
Schapiro,  Die  introspektive  Methode  in  der  modernen 
Psychologie. 

Unterrichtswesen, 

Referate. 
Heinrich  Wolgast  [Lehrer  u.  Redakteur  der  »Jugend- 
schriften Warte«  in  Hamburg],  Vom  Kinderbuch. 
Gesammelte  Aufsätze.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1906.  1  Bl.  u.  140  S.  8°.  M.  1,60. 
Zu  der  Schrift  vom  >Elend  unserer  Jugend- 
literatur« (3.  Aufl.,  Leipzig  1905)  bildet  die  vor- 
liegende Sammlung  eine  willkommene  Ergänzung. 
Obwohl  ich  in  mehr  als  einem  Punkt  mit  den 
Bestrebungen  Wolgasts  und  seiner  Genossen  nicht 
übereinstimmen  kann  —  Art  und  Richtung  der 
Kritik  unserer  Jugendliteratur  erregen  mir  in 
manchen  Fällen  starke  Bedenken  — ,  so  halte 
ich  doch  dies  Buch  ebenso  wie  den  Kern  der 
Bemühungen  des  Verf.s  für  sehr  verdienstlich. 
Er  will,  dafs  die  Jugend  »auf  die  wahlfreie  Teil- 
nahme an  der  guten  Literatur  vorbereitet  werde« 
(S.  17),  warnt  —  grundsätzlich  richtig  —  vor 
der  Gefahr,  dafs  »tendenziöse  Erzählungen  den 
Wirklichkeitssinn  und  das  natürliche  ästhetische 
Empfinden  töten«  (S.  3  5),  und  eröffnet  in  dem 
Abschnitt  über  »die  Bücherhalle  für  die  schul- 
entlassene Jugend«  den  erwünschten  Ausblick  auf 
ein  grofses  Stück  volkserzieherischer  Arbeit, 
dessen  Endziel  er  dahin  formuliert,  »dafs  wir 
Deutsche  auch  geistig  ein  Volk  werden«.  Eben- 
so verdient  alle  Zustimmung,  was  gegen  den 
Unfug  des  »Grossobuches«  und  gegen  die  wider- 
liche Schädigung  unseres  Volkes  von  seiten  der 
ihre  Herausgeber  durch  ein  schmutziges  Sünden- 
geld bereichernden  pornographischen  Literatur 
gesagt  ist.  Die  »Quellennachweise  für  das  deut- 
sche Kinderlied«  werden  als  Materialsammlung 
auch  dem  Literaturfreund  willkommen  sein. 
Frankfurt  a.  M.  Julius  Ziehen. 

Gerhard  Budde  [Oberlehrer  am  Lyzeum  I  in  Hannover], 
Zur    Reform    der    fremdsprachlichen    schrift- 
lichen   Arbeiten     an     den     höheren    Knaben- 
schulen.     Halle    a.  S. ,    Buchandlung    des    Waisen- 
hauses,  1906.     56  S.     8°.     M.   1. 
Nachdem   der  Verf.   die  Übung   in    den  fremdsprach- 
lichen schriftlichen  Arbeiten  geschichtlich   behandelt   hat 
(s.  DLZ.   1906,  Nr.  8),   läßt  er  jetzt  eine  praktische  Er- 
örterung  der   Frage   folgen.      Er  geht  auf  die  Ziele  des 
Sprachunterrichts,   die  Arten,   die  Vorbereitung   und  In- 
szenierung,   sowie  die  Beurteilung  und  Anrechnung  der 
schriftlichen   Arbeiten    ein ,   und   stellt   zum    Schlufs    als 
Leitsätze  für  die  Reform  auf,   dafs   auf   der   Unter-  und 


Mittelstufe  vorwiegend  grammatische  Klassenarbeiten 
(Extemporalien)  zu  fordern  seien ,  in  den  neueren 
Sprachen  dazu  Diktate,  Fragen  und  Antworten,  Retro- 
versionen, kleine  Umformungen.  Auf  der  Oberstufe 
seien  die  Extemporalien  und  Skripta  abzuschaffen, 
natürlich  auch  das  Examenskriptum  ;  an  ihre  Stelle  haben 
freie  Retroversionen,  Inhaltsangaben,  freie  Darstellungen 
in  der  fremden  Sprache  und  Übersetzungen  ins  Deutsche 
zu  treten.  Für  die  Extemporalien  solle  keine  Vor- 
bereitung gefordert  werden,  und  demnach  seien  auch  die 
festen  Termine  abzuschaffen,  es  seien  Stützen  zu  geben 
und  der  ganze  Text  gleich  zu  diktieren.  Für  die  drei 
ersten  Arten  des  Ersatzes  der  Extemporalien  auf  der 
Oberstufe  sei  die  häusliche  Vorbereitung  nötig,  für  die 
Übersetzungen  nicht  Bei  der  Beurteilung  verlangt  der 
Verf.,  dafs  in  der  Unter-  und  Mittelstufe  vorzugsweise 
die  Anzahl  der  grammatischen  Fehler  mafsgebend  sei, 
stilistische  Inkorrektheiten  ausscheiden;  dagegen  auf  der 
Oberstufe  die  allgemeine  sprachliche  Gewandtheit  in  der 
Wiedergabe  der  Gedanken ,  bei  der  Übersetzung  die 
Frage,  ob  es  dem  Schüler  gelungen  sei,  die  Gedanken 
in  natürlichem  und  fliefsendem  Deutsch  wiederzugeben, 
zu  entscheiden  habe. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  an  der  Universität  Berlin  Mitte  November 
1904  durch  den  Ministerialdirektor  Dr.  Alt  hoff  ein- 
gerichtete Akademische  Auskunftsstelle  hat  die 
Aufgabe,  eine  Zentrale  für  alle  Auskünfte  zu  bilden,  die 
den  Studierenden  für  ihre  Studien  zwecke  förderlich  sein 
können  und  insbesondere  auch  den  ausländischen 
Studierenden  ihren  Aufenthalt  in  Berlin  nutzbringend  zu 
gestalten  geeignet  sind.  Die  Auskünfte  ertrecken  sich 
auf  alle  staatlichen,  städtischen  und  privaten  Anstalten, 
welche  der  Pflege  von  Wissenschaft  und  Kunst  in  der 
Reichshauptstadt  dienen.  Auch  erhalten  Studierende, 
welche  andere  Hochschulen  besuchen  wollen,  und  Ge- 
lehrte, welche  Studienreisen  machen,  sachgemäfse  Aus- 
künfte. —  Die  Akademische  Auskunftsstelle  verfügt  über 
ein  reichhaltiges  Material,  das  sich  auf  alle  wissenschaft- 
liche Institute  des  Inlandes  und  Auslandes  erstreckt  und 
nach  geographischen  und  sachlichen  Gesichtspunkten  ge- 
ordnet ist.  Ergänzt  wird  es  durch  eine  Bibliothek  der 
wichtigsten  Handbücher,  Gesetzsammlungen,  Prüfungs- 
ordnungen und  dergl.  Ein  Tagebuch  unterrichtet  die 
Besucher  über  die  täglich  in  Berlin  aufserhalb  der  Uni- 
versität stattfindenden  wissenschaftlichen  Vorträge.  In 
besondern  Mappen  ist  das  Material  über  Preisaufgaben, 
Fortbildungs-  und  Ferienkurse,  Studienreisen,  Kongresse 
und  Versammlungen  zusammengestellt.  —  Die  Auskunfts- 
stelle erfreut  sich  eines  lebhalten  Zuspruches  nicht  nur 
der  deutschen  und  ausländischen  Studierenden  aller 
Berliner  Hochschulen,  sondern  auch  der  weitesten  Kreise 
des  gebildeten  Publikums  überhaupt;  insbesondere  wird 
sie  auch  von  ausländischen  Gelehrten  stark  in  Anspruch 
genommen.  Die  Auskünfte  werden  schriftlich  und  münd- 
lich kostenlos  erteilt.  Leiter  der  Auskunftsstelle  ist  Prof. 
Dr.  Paszkowski.  Die  Diensträume  befinden  sich  im 
Universitätsgebäude  zu  ebener  Erde  gegenüber  der 
Pförtnerwohnung  und  sind  für  das  Publikum  wochen- 
täglich von   10  bis   l\s  Uhr  geöffnet. 

Die  Ferienkurse  an  der  Univ.  Greifswald  finden 
in  diesem  Jahre  vom  9.-28.  Juli  statt.  Vorlesungen 
werden  gehalten  über  Phonetik  (Prof.  Heuckenkamp), 
deutsche  Sprache  und  Literatur  (Prof.  Heller),  Französisch 
(M.  Plessis),  Englisch  (Mr.  Campbell),  Religion  (Konsi- 
storialrat  Prof.  Haufsleiter),  Philosophie  (Prof  Rehmke), 
Geschichte  (Prof.  Seeck  und  Bernheim),  Volkskunde, 
Folklore  (Prof.  Radermacher),  Kunstgeschichte  (Prof. 
Seeck),  Geologie  (Prof.  Deecke),  Chemie  (Privatdoz. 
Strecker),  Physik  (Prof.  Mie),  Zoologie  (Privatdoz. 
Stempell),  Botanik  (Prof.  Schutt).  Hygiene  (Geh  -Rat  Prof. 
Löffler).     Den  Vorlesungen  zur  Seite  gehen  zoologische. 


1111 


5.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  18. 


1112 


botanische,  physikalische  Übungen  bezw.  Exkursionen, 
psychologisches  Seminar,  französische,  englische,  deutsche 
Sprachübungen.  Auf  Wunsch  versenden  die  »Ferienkurse 
Greifswald«   ausführliche  Programme  unentgeltlich. 

Im  Jahre  1905  zählte  die  Univ.  Paris  14462 
Studierende,  darunter  1638  Ausländer.  Die  Zahl  der 
Studentinnen  betrug  9b8,  von  denen  513  Ausländerinnen 
waren.  Die  stärkste  Fakultät,  die  juristische,  hatte 
6086  Studenten,  1289  mehr  als  im  Vorjahre.  Die  medi- 
zinische zählte  3482  Studenten,  93  weniger  als  im  Vor- 
jahre, die  naturwissenschaftliche  Fakultät  1610  und  die 
schönwissenschaftliche  2100. 

Der  ord.  Prof.  f.  spez.  Pathol.  u.  Therapie  Geh.  Med.- 
Rat  Dr.  Lichtheim  hat  der  Univ.  Königsberg  10000 
Mark  als  Schenkung  überwiesen,  die  unter  dem  Namen 
»Lichtheim-Stiftung«  geführt  und  von  dem  akademi- 
schen Senat  verwaltet  werden  soll.  Aus  den  jährlichen 
Zinsen  sollen  erkrankten  bedürftigen  Studierenden  die 
Mittel  zu  Badereisen  oder  zu  einem  Kuraufenthalt  und 
solchen  bedürftigen  Studenten  Unterstützungen  gewährt 
werden,  die  ihres  Gesundheitszustandes  wegen  vorüber- 
gehend für  ein  Semester  eine  auswärtige  Universität  auf- 
suchen müssen. 

Zeitschriften. 

Monatsschrift  für  höhere  Schulen.  März-April.  A. 
Tilmann,  Die  Zusammensetzung  der  Studentenschaft 
auf  den  preufsischen  Universitäten  nach  Vorbildung  und 
Berufswahl.  —  Lück,  Adolf  Harnack  und  das  alte  Gym- 
nasium. —  Ed.  König,  Blofser  Moralunterricht  und  die 
Kulturbedeutung  der  Zukunftsschule.  —  P.  Opitz,  Der 
»freie  Vortrag«  und  die  Lehrpläne  von  1901.  —  W. 
Scheel,  Wie  kann  der  deutsche  und  Geschichtsunter- 
richt auf  der  Oberstufe  freier  ausgestaltet  werden?  — 
E.  Hansen,  Der  Ferienkursus  für  Ausländer  an  der 
University  of  London  17.  Juli  bis  10.  August  1905.  — 
C.  Matthias,  Die  Prüfungsordnung  für  das  Lehramt 
an  höheren  Schulen  in  Preufsen  vom  12.  September 
1898.  —  Krumbiegel,  Die  Lehrer-Witwen-  und  Waisen- 
kassen an  den  höheren  Schulen  des  deutschen  Reiches 
nach  den  Osterprogrammen  1905.  —  A.  Matthias,  Die 
deutsche  Schule  in  Tsingtau. 

Pädagogische  Studien.  27,  2.  R.  Staude,  Der 
alttestamentliche  Unterricht  auf  der  Oberstufe  der  Volks- 
schule. —  E.  Schmidt,  Zur  Psychologie  des  elemen- 
taren Rechenunterrichts.  —  K.  Seiler,  Johann  Georg 
Hamanns  Bedeutung  für  die  Pädagogik.  —  G.  Gothe, 
Der  Einflufs  des  Schullebens  auf  die  körperliche  Ent- 
wicklung des  Kindes  im  ersten  Schuljahre.  —  A.  Weis- 
Ulmenried,  Gehorsam  und  Disziplin.  —  B.  Schmid, 
Zur  Neugestaltung  des  mathematisch- naturwissenschaft- 
lichen Unterrichts. 

Zeitschrift  für  Schulgesundheitspflege.  19,  3.  S. 
Rosen  feld,  Altersdispens  und  Unterrichtserfolg.  — 
L.  Karaman,  Hygienische  Trinkbecherkasten  für  Schulen. 
—  H.  Schulz,  Ausstellung  für  Schulgesundheitspflege 
in  Hannover  vom  3.-8.  Oktober  1905.  —  Fr.  E.  Hopf, 
Über  die  hygienische  Bedeutung  des  Händewaschens, 
besonders  in  den  Schulen.  —  K.  Roller,  Der  zweite 
deutsche  Oberlehrertag  und  die  Schulhygiene.  — 
Wickenhagen,  Das  Schülerrudern.  —  Hagmann, 
Das  Sonderklassensystem  in  neuer  Beleuchtung. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Mehmed  Tevfiq,  EinJahr  inKonstantinopel. 

1.  Monat:    Tandyr  baschy  (der  Wärmekasten). 

2.  Monat:     Helva-sobehti    (die    Helva-Abend- 


gesellschaft).  4.  Monat:  Die  Ramazan-Nächte. 
Nach  dem  Stambuler  Druck  von  1299  h.  zum  ersten 
Mal  ins  Deutsche  übertragen  und  durch  Fufsnoten 
erläutert  von  Theodor  Menzel  [Dr.  phil.]. 
[Türkische  Bibliothek  hgb.  von  Georg  Jacob. 
2.-4.]  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1905/06.  VII  u.  62; 
89;  VIII  u.  64  S.  8°.     Je  M.  1,80. 

Georg  Jacob  leistet  nicht  blofs  fortgesetzt 
der  Wissenschaft  wertvolle  Dienste  durch  seine 
zahlreichen  eigenen  Abhandlungen,  sondern  er  ist 
auch  von  jeher,  schon  als  simpler  Privatdozent, 
ein  anregender  Lehrer  gewesen,  der  es  ver- 
stand, Schüler  heranzubilden  und  auf  sie  einen  be- 
stimmenden Einflufs  auszuüben.  Philipps  hübsche 
Dissertation,  von  der  das  Beste  noch  der  Ver- 
öffentlichung harrt,  geht  z.  B.  auf  seine  Anregung 
zurück,  Littmann,  Giese  u.  a.  sind  mehrfach  in 
seine  Fufsstapfen  getreten,  in  Erlangen  sind 
allein  im  vergangenen  Jahre  durch  ihn  die 
tüchtigen  Schriften  von  Paulus,  Menzel  und  Prüfer 
veranlafst. 

Wir  haben  es  heute  hier  mit  Menzel  zu  tun, 
der  sich  auf  Jacobs  Anregung  daran  gemacht 
hat,  des  Moderntürken  Mehmed  Tevfiq  »Ein 
Jahr  in  Konstantinopel«  zu  übersetzen.  Unter- 
nehmen konnte  diese  ebenso  anziehende  wie 
schwierige  Aufgabe  nur  ein  sehr  guter  Kenner 
des  Türkischen,  der  auch  zugleich  Konstantinopel 
genau  kannte  und  dort  sachkundige  Freunde 
hatte,  die  ihm  aushelfen  konnten,  wenn  seine 
eignen  Kräfte  doch  schliefslich  versagten.  Mehmed 
TevfJqs  Werk  ist  nämlich  nach  einer  Aufserung 
eines  so  gründlichen  Kenners  des  türkischen 
Lebens  wie  Ahmed  Midhat  Efendi  »un  livre 
abominable  meme  pour  un  Türe«,  weil  die  alten 
Sitten  und  Gebräuche  darin,  die  der  Verfasser 
durch  seine  Schilderung  der  Nachwelt  erhalten 
wollte  —  und  damit  natürlich  auch  sehr  viele 
Ausdrücke  —  der  heutigen  Generation  zum 
grofsen  Teil  unverständlich  geworden  sind  (nähe- 
res s.  Türk.  Bibl.  IV,  1  ff.).  Tevflqs  Schrift 
hatte  eigentlich  12  Hefte  umfassen  sollen,  in 
denen  er  die  altnationalen  Unterhaltungen  des 
einfachen  Osmanen  während  der  12  Monate  des 
Jahres  darstellen  wollte.  Es  sind  aber  nur 
fünf  erschienen,  von  denen  Menzel  bisher  drei 
in  Jacobs  Türk.  Bibl.  und  eines  zur  Hälfte  im 
Jahrbuche  der  Münchener  orientalischen  Gesell- 
schaft Bd.  II,  S.  108—125  (1904/5)  verdeutscht 
hat.  Es  ist  nicht  möglich,  hier  auf  Einzelnes 
einzugehen.  Jedes  Bändchen  ist  eine  Fundgrube 
der  wertvollsten  Nachrichten  über  alle  möglichen 
Seiten  des  Volkslebens,  durchgängig  mit  wert- 
vollen Anmerkungen  eines  gediegenen  Kenners 
versehen.  Nur  eine  Tatsache,  die  M.  richtig- 
gestellt hat,  sei  beispielsweise  erwähnt,  weil  sie 
einem  weitverbreiteten  Irrtum  ein  Ende  macht 
und  darum  für  weitere  Kreise  von  Interesse  ist. 
Man  glaubt  vielfach,  dais  in  der  Türkei  Opium 
grundsätzlich  geraucht  werde.     Das  ist  aber  nicht 


1113 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  18. 


1114 


der  Fall,  es  wird  vielmehr  in  Form  von  Kügel- 
chen  gegessen  (T.  B.  III  S.  VI  ff.).  Auch  in 
Persien  als  man  früher  das  Opium  nur  oder 
trank  es  als  Dekokt  (vergl.  z.  B.  Estat  present 
de  la  Perse  vom  Jahre  1660  oder  Chardin),  der 
moderne  Ibrahim  Beg,  Zustände  im  heutigen 
Persien,  klagt  dagegen  über  das  weitverbreitete 
Laster  des  Rauchens  (S.  47/8  und  210),  und 
auch  E.  G.  Browne  hat  mit  seinen  Derwischen 
in  Kirmän  Opium  nur  geraucht.  Eine  besondere 
Erwähnung  verdient  übrigens  auch,  die  Über- 
setzung einer  Qaclde  Thäbits  (III  S.  1  ff.),  eine 
sehr  harte  Nufs,  die  M.  so  mundgerecht  geknackt 
hat,  wie  es  selbst  vielen  Türken  nicht  möglich 
gewesen  sein  würde. 

Strafsburg  i.   E.  Paul  Hörn. 

Victor  Klemperer,  Talmud-Sprüche.  Eine  Kultur- 
skizze. Grossenhain,  Baumert  &  Ronge,  [1906].  70  S. 
kl.  8°.     M.  1. 

Den  Untertitel  hat  der  Verf.  seinem  Büchlein  gegeben, 
weil  sich  im  Spruchschatz  »das  Wesen  eines  Volkes 
vielleicht  am  unmittelbarsten  spiegelt«.  Drei  Hauptpunkte 
werden  in  den  Talmud-Sprüchen  in  jeder  Richtung  be- 
handelt, die  Wichtigkeit  der  Lehre,  die  Stellung  des 
Weibes  und  das  Familienleben.  Klemperers  kleine 
Sammlung  ist  nicht  nach  Themen  geordnet,  er  hat  sich 
auch  nicht  mit  philologischen  Skrupeln  geplagt,  sondern 
in  ganz  freier  Form  übertragen,  oft  einen  allzu  knappen 
und  so  für  uns  unverständlichen  Originalsatz  ausge- 
sponnen, wo  mehrere  Interpretationen  vorhanden  waren, 
nach  rein  ästhetischem  Gutdünken  gewählt.  In  der 
Widmung  an  seinen  Vater  nennt  er  sich  nur  einen 
Schleifer  an  alten  Edelsteinen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
>"eu  erschienene  Werke. 

G.  Jacob,  Erwähnungen  des  Schattentheaters  in  der 
Weltliteratur.  3.  verm.  Ausg.  der  Bibliographie  über  das 
Schattentheater.     Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  2. 

Xoros  Kardasch  (Bruder  Hahn).  Ein  orientalisches 
Märchen-  und  Novellenbuch.  Aus  dem  Türkischen  zum 
!.  Male  ins  Deutsche  übertr.  von  G.  Jacob.  {Türkische 
Bibliothek.    5.]     Ebda.     M.  3,60. 

Die  Liebenden  von  Amasia.  Ein  Damascener 
Schattenspiel  übs.  von  J.  G.  Wetzstein.  Aus  dem  Nach- 
lafs  hgb.  von  G.  Jahn.  [Abhdlgn  f.  d.  Kunde  des 
Morgenlandes.  XII,  2.]  Leipzig,  in  Komm,  bei  F.  A. 
Brockhaus. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  F.  16,  1.  2.  Fr.  von  der  Leyen , 
Zur  Entstehung  des  Märchens.   V. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  Januar.  Februar.  M.  Philippson,  Der 
Anteil  der  jüdischen  Freiwilligen  an  dem  Befreiungs- 
kriege 1813  und  1814.  —  M.  Rachmuth,  Die  Juden 
in  Nordafrika  bis  zur  Invasion  der  Araber.  —  A. 
Schmidel,  Eine  sprachvergleichende  Studie.  —  S. 
Horowitz,  Der  Sifre  sutta  nach  dem  Jalkut  und  ande- 
ren Quellen.  —  L.  Grünhut,  Der  südarabische  Siddur. 
—  A.  Lewinsky,  Zur  Geschichte  der  Juden  in  Mün- 
ster (Westfalen).  —  M.  Weinberg,  Friedrich  Christian 
Christhold.  —  M.  Steinschneider,  Mathematik  bei  den 
Juden  (1551  —  1840). 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Karl  Krumbacher  [ord.  Prof.  f.  mittel-  ü.  neugriech. 
Philol.  an  der  Univ.  München],  Ein  vulgär- 
griechischer  Weiberspiegel.  [S.A.  aus 
den  Sitzungsberichten  der  philos.-  philol.  und  der 
hist.  Kl.  der  Kgl.  Bayer.  Akad.  der  Wiss.  1905. 
H.  III.]  München,  in  Komm,  bei  G.  Franz  (J.  Roth), 
1905.     S.  335-433.    8°.     M.  2. 

Wer  sich  vor  einem  halben  Jahrhundert  mit 
der  Erforschung  des  Mittel-  und  Neugriechischen 
beschäftigte,  hatte  immer  mit  grofsen  Schwierig- 
keiten zu  kämpfen,  von  denen  nicht  die  geringste 
der  Mangel  an  mittelalterlichen  Vulgärtexten 
war.  Seitdem  aber  Maurophrydes,  Sathas, 
Legrand,  Wagner,  Miliarakis,  Larapros  u.  a.  eine 
Reihe  mittelalterlicher  Vulgärschriften  in  ver- 
schiedenen Bibliotheken  aufgestöbert  und  ediert 
haben,  ist  das  Studium  dieser  Sprache  verhält- 
nismäfsig  leicht  geworden.  Da  nun  aber  von 
diesen  Männern  die  einen  tot  sind,  die  anderen 
sich  anderen  Gebieten  zugewandt  haben,  hat 
Krumbacher  es  unternommen,  ihr  Werk  fort- 
zusetzen, und  beschenkt  uns  immer  von  neuem 
mit  allerhand  mittelalterlichen  Texten,  die  un- 
gemein viel  zur  besseren  Kenntnis  sowohl  des 
Lebens  wie  auch  der  Sprache  des  Mittelalters 
und  der  neuen  Zeit  beitragen.  Im  J.  1901  hat 
er  einen  dialogischen  Threnos  auf  den  Fall  von 
Konstantinopel,  1903  das  mittelgriechische  Fisch- 
buch und  1905  den  vulgärgriechischen  Weiber- 
spiegel herausgegeben.  Und  dafs  die  Ausgaben 
des  verdienten  Byzantinisten  stark  verschieden 
von  denen  der  früheren  Herausgeber  sind,  ist 
selbstverständlich  in  Anbetracht  nicht  nur  der 
verflossenen  Jahre,  sondern  auch  der  wissen- 
schaftlichen Methode  Kr.s  Die  Zeiten  sind  glück- 
licherweise vorbei,  wo  man  die  mittelgriechischen 
Schriftwerke  nach  der  attischen  Grammatik  be- 
urteilte und  edierte.  Der  mächtige  Aufschwung, 
den  das  selbständige  Studium  der  mittel-  und 
neugriechischen  Sprachentwicklung  in  den  letzten 
Jahrzehnten  genommen  hat,  die  Fortschritte  in 
der  sachlichen  Erkenntnis  der  späten  Perioden, 
die  strenge  philologische  Methode  in  der  Be- 
urteilung der  Handschriften  der  alten  Klassiker 
u.  dgl.  mehr  konnten  nicht  verfehlen,  ihren  wohl- 
tätigen Einflufs  auf  die  Kritik  und  Behandlung 
der  mittelalterlichen  Texte  auszuüben.  Damit 
ist  aber  durchaus  nicht  gesagt,  dafs  wir  schon 
jetzt  dazu  gekommen  sind,  vollendete  kritische 
Ausgaben  dieser  Vulgärtexte  herzustellen.  Die 
Schwierigkeiten  sind  immer  noch  grofs  und  durch- 
aus nicht  leicht  zu  überwinden.  Man  bedenke, 
1.  dafs  die  Schreiber  dieser  Texte  stets  alte 
Bücher,  kirchlichen  oder  weltlichen  Inhalts, 
studierten,   sie  stets  vor  Augen  hatten  und  daraus 


1115 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1116 


sowohl  Formen  wie  Wörter  und  Ausdrücke  ohne 
irgend    welches    Bedenken    aufnahmen    (vgl.    des 
Ref.  Einleitung  in  die  neugr.  Gramm.,   S.  234  ff.). 
—    2.     Dafs    diese    Werke    sehr    viele    Sprach- 
elemente    enthalten,      die     der     neugriechischen 
Volkssprache    oder    sogar     den    neugriechischen 
Dialekten    angehören;     diese   sind   uns    aber   bis 
auf  den  heutigen  Tag  nicht  hinreichend  bekannt 
geworden.    —    3.    Dafs    uns    die    mittelalterliche 
und     neugriechische    Sprachentwicklung    nur     in 
grofsen    Zügen    bekannt    ist.     —    4.    Dafs    die 
Handschriften  dieser  Autoren    zwar    nicht  so  oft 
wie  die  der  Klassiker,  allein  stets  ohne  besondere 
Sorgfalt  kopiert  wurden,  ja  dafs  sie  im  Gegen- 
teil   oft     absichtliche     Veränderungen,     Schlimm- 
besserungen  u.  dgl.     erfuhren.      Wenn    wir    noch 
hinzufügen,     dafs    diese    Werke    in    einer    langen 
Reihe    von    Jahren    und    in    einem    politisch    zer- 
splitterten   Lande   entstanden,    und    dafs  infolge- 
dessen   ihre    Verfasser    nicht    nach    einheitlichen 
Prinzipien     arbeiteten;      dafs      ferner      in     jenen 
viel   bewegten    Zeiten   allerlei   Völkermischungen 
und    Einwanderungen  usw.    stattgefunden    haben, 
wodurch  verschiedene  Mischdialekte  oder  Misch- 
stile    entstanden    sein    müssen;     dafs     sich     die 
meisten    von     diesen     Verfassern    infolge    ihrer 
mangelhaften  Bildung  sehr  unbeholfen  ausdrücken, 
dafs    sogar    auf   einige    von    ihnen    auch    fremde 
Sprachen    und    Literaturen    einen    gewissen  Ein- 
flufs    ausgeübt    haben;     so    begreift    man    leicht, 
mit  welchen  riesigen  Schwierigkeiten  ihr  richtiges 
Verständnis    und    ihre    Herausgabe    zu    kämpfen 
hat.     Dazu   braucht   man    aufser    vielen    anderen 
Mitteln,  die  für  die  Ausgabe  eines  Autors  unent- 
behrlich  sind,   eine  gründliche  Kenntnis  nicht  nur 
der    alten    kirchlichen    und    weltlichen    Literatur, 
in  der  diese  Verfasser  stets  lebten,    sondern  auch 
überhaupt  ihres  geistigen,   religiösen  und  sozialen 
Lebens,   um  jedesmal  das   alte  Gut  zu   erkennen, 
und  ihren  Geist  zu   erfassen,   abgesehen  von  der 
Beherrschung     der     mittel-    und    neugriechischen 
Sprachentwicklung.      (So    hat    beispielsweise  Kr. 
in  seiner  Besprechung   »Einer  neuen   Handschrift 
des  Akritas«    S.  337    einen  Vers  (155)  auf  diese 
Weise  herausgegeben:  »xai  firirsgav  rrjv  äxQcev- 
tov    ovgavov   änEiQYaGaxL.     Das   ist   aber  nicht, 
richtig,  wie  jeder  weifs,  der  unser  Kirchenlied  ^Enl 
aol  %aiQ£L,  xe%aQci(a{xivri,  näda  ....  kennt;  in 
diesem     nämlich     wird     gesagt      »ttJv    yaq     ar\v 
[irjzQav  üqovov  inoCrias  xal   xr\v   tfrjv  yaaiiqa 
nXatviEQav  ovQctvwv  äTtscgyädaTO«  und  diese 
Wörter  hat    eben  unser  Dichter  in  sein  Gedicht 
aufgenommen.) 

Die  meisten  von  diesen  Schwierigkeiten  hat 
Kr.,  wie  zu  erwarten  war,  glücklich  überwunden. 
Die  einzelnen  der  Arbeit  anhaftenden  Mängel, 
für  deren  Besprechung  hier  nicht  der  Ort  ist, 
und  die  ich  an  einer  andern  Stelle  behandeln 
werde,  waren  angesichts  der  Schwierigkeiten 
des    Unternehmens    von    vornherein    zu    erwarten 


und     beeinträchtigen     daher    das    Verdienst    des 
Herausgebers  durchaus  nicht. 

Athen.  G.  N.  Hatzidakis. 

H.  A.  J.  Munro,  Criticisms    and  elucidations   of 
Catullus.     2d    edition     by     J.  D.  Duff,     London, 
G.  Bell  &  Sons,   1905.     XII  u.  250  S.    8°. 
Die    im    Jahre    1878    erschienene    Schrift     war    seit 
längerer  Zeit   vergriffen.     Der   neue  Druck   unterscheidet 
sich  von  dem  ersten  durch  die  Aufnahme  zweier  kurzer 
Aufsätze  aus   dem  Journal  of  Philology,   durch   die  Be- 
seitigung   von    Druckfehlern    und    durch    die    Zufügung 
einiger    Randbemerkungen    aus    Munros    Handexemplar. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Heidelberg  ist  der  Lehramtspraktikant 
Hermann  Grapengiefser  zum  Lektor  zur  Abhaltung 
von  Kursen  zur  Einführung  in  die  lat.  u.  griech.  Sprache 
ernannt  worden. 

Der  aufseretatsmäfs.  aord.  Prof.  f.  Neugriechisch  an 
der  Univ.  Leipzig  Dr.  John  Schmitt  ist  kürzlich  in 
Rom  gestorben. 

Universitätsschriften. 
Dissertationen. 

G.  Süss,  De  personarum  antiquae  comoediae  Atticae 
usu  atque  origine.     Giefsen.     132  S. 

H.  Kleingünther,  Quaestiones  ad  Astronomicon 
libros    qui    sub    Manila     nomine    feruntur    pertinentes. 

Jena.     59  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

W.Schreiber,  Praktische  Grammatik  der  altgriechi- 
schen Sprache.  2.  Aufl.  [Bibliothek  der  Sprachenkunde. 
25.]     Wien,  Hartleben.     Geb.  M.  2. 

M.  Niedermann,  Precis  de  Phonetique  historique 
du  Latin.  [Nouvelle  collection  ä  l'usage  des  classes. 
28.]     Paris,  C.  Klincksieck.     Kart.  Fr.  2,50. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  lateinische  Lexikographie  und  Gram- 
matik. 14,  4.  W.  Heraeus,  Beiträge  zur  Bestimmung 
der  Quantität  in  positionslangen  Silben  (Forts.).  —  J. 
Denk,  Aspergo.  —  E.  von  Wölfflin,  Zu  den  Perfecta 
auf  -erunt  und  -ere;  Die  dreifache  Alliteration  in  der 
zweiten  Vershälfte.  —  K.  Weyman,  Die  Editio  prin- 
ceps  des  Niceta  von  Remesiana.  —  H.  A.  Strong,  Zu 
den  Hisperica  famina.  —  K.  Thulin,  Fulgur,  fulmen 
und  Wortfamilie  (Schi.).  —  J.C.Jones,  Simul,  simulac 
und  Synonyma  (Schi.).  —  E.  Bednara,  De  sermone 
dactylicorum  Latinorum.    IL 

Mnemosyne.  N.  S.  34,  2.  C.  Brakman,  De  Cice- 
ronis  Scholiasta  Gronoviano  (cont.).  —  J.  vanLeeuwen, 
Ad  Aristoph.  Ran.  1274;  Ad  Aristoph.  Ran.  27;  Ad 
Aristoph.  Ach.  504  et  Nub.  559;  Homerica:  XXIV.  Ny|<S« 
quid  est?  XXV.  Non  finis  belli  Troiani  in  lliade  narra- 
tur  sed  initium.  XXVI.  Helenae  encomium;  Ad  Iliadis 
B672  et  865.  —  H.  van  Herwerden,  Platonica.  — 
J.  van  Wageningen,  Ad  Lucretium  et  Ad  Taciti  Dia- 
logum.  —  S.  A.  Naber,  Adnotationes  criticae  ad  Theo- 
critum.  —  P.  H.  Damste,  Minuciana  (cont.). 


Deutsche  Philologie  u,  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Max  Diez,  Goethe.  Stuttgart,  Fr.  Frommann 
(E.Hauff),  1905.  180  S.  8°.  M.  2. 
In  drei  Kapiteln  —  Leben,  Dichtung,  Welt- 
anschauung —  versucht  Diez  ein  Gesamtbild  von 
Goethe  zu  entwerfen,  und  so  weit  das  Mifsver- 
hältnis     des     ungeheuren     Stoffes     zu    dem    be- 


1117 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1118 


scbeidenen  Raum  es  gestattet,  ist  der  Versuch 
gelungen.  D.  hat  eine  lebhafte  Empfindung  für 
geistige  Gröfse  und  findet  für  das,  was  er  zu 
sagen  bat,  frische,  selbstgeprägte  Worte,  so  dafs 
man  nicht,  wie  so  oft  bei  allgemeinen  Be- 
trachtungen über  Goethe,  das  alles  schon  bis 
zum  Überdrufs  gehört  zu  haben  glaubt.  In  dem 
Kapitel  über  Goethes  Dichtung  finden  sich  Ge- 
samtwürdigungen von  Egmont,  Iphigenie,  Wilhelm 
Meister,  Faust,  von  denen  die  letzte  nicht  recht 
erfreulich  ist.  Nach  dem  selbstbewufsten  Spott 
über  >die  Erklärer«  erwartet  man  etwas  wert- 
volles Neues,  das  sich  dann  doch  nicht  finden 
lassen   will. 

Berlin.  Max  Morris. 

W.  Fielitz  [Gymnasialoberlehrer  Prof.  Dr.],  Festrede 
gehalten  im  Allg.  Deutschen  Sprachverein  zu  Breslau 
in  der  Aula  Leopoldina  am  7.  Mai  1905.  [Beilage  zum 
Schulprogramm  des  Kgl.  König-Wilhelms- Gymnasiums 
zu  Breslau.  Ostern  1906].  Breslau,  Druck  von  Otto 
Gutsmann,  1906.     11  S.    4°. 

Diese  Festrede  zu  Schillers  100.  Todestage  hebt  mit 
dem  Gedanken  an,  dafs  nie  bei  einem  Dichter  der  Ge- 
danke so  das  Element  seines  Lebens  gewesen  sei  wie 
bei  Schiller,  und  schliefst  mit  dem  Worte,  dafs  die 
Seelengröfse  Schiller  zu  dem  Mann  gemacht  hat,  dessen 
Andenken  vom  deutschen  Volke  mit  wundervoller  Ein- 
mütigkeit gefeiert  wird. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Aus  dem  kürzlich  veröffentlichten  Rechenschaftsbericht 
über  die  Tätigkeit  der  Gesellschaft  zur  Förderung 
deutscher  Wissenschaft,  Kunst  und  Literatur 
in  Böhmen  imj.  1905  erfahren  wir,  dafs  von  der  Aus- 
gabe der  Werke  Adalbert  Stifters  der  15.  Band  (Der 
vermischten  Schriften  2.  Bd.)  fast  vollendet  ist;  dafs 
sich  der  2.  Band  (der  2.  Bd.  der  »Studien«)  im  Druck 
befindet  und  der  17.  Band,  der  erste  des  Briefwechsels, 
in  Druck  geht.  Das  Stifterarchiv  hat  die  Handschrift 
der  Erzählung  »Die  Mappe  des  Urgrofsvaters«  in  der 
späteren  Fassung  und  die  Briefe  Stifters  an  den  Maler 
Löffler  erworben.  —  Ferner  befindet  sich  Goethes 
Briefwechsel  mit  Grüner  im  Druck.  —  Gearbeitet  wird 
aufserdem,  abgesehen  von  der  Stifterausgabe,  an  einer 
Ausgabe  der  Gedichte  des  ehemaligen  Prager  Universi- 
tätsprofessors Johann  Dambeck  (1774-1820). 

Personalchronik. 
Der  Privatdoz.    an   der  Univ.    Bonn    Prof.   Dr.   Karl 
Drescher  ist  als  aord.  Prof.   f.  deutsche  Sprache  und 
Lit.  an  die  Univ.  Breslau  berufen  worden. 

Schnlprogranini. 

O.  Jen  seh,  Zur  Spruchdichtung  des  Erasmus  Albe- 
rus  (Die  Praecepta  morum).  Magdeburg,  König  Wil- 
helms-Gymn.     28  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  A.  Kellermann,  Braut-  und  Ehejahre  einer  Wei- 
maranerin  (Ida  Freiligrath  geb.  Melos).  Weimar,  A. 
Huschke  Xachf.     M.  1,20. 

J.  C.  Poestion,  Lehrbuch  der  schwedischen  Sprache. 
3.  Aufl.  [Bibliothek  der  Sprachenkunde.  19.]  Wien, 
Hartleben.     Geb.  M.  2. 


Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Wilhelm  Vershofen  [Dr.  phil.],  Charakteri- 
sierung durch  Mitbandelnde  in  Shake- 
speares Dramen.  [Bonner  Beiträge  zur 
Anglistik  bgb.  von  M.  Trautmann.  H.  XX.] 
Bonn,  P.  Hanstein,   1905.     157  S.  8°.     M.  5,60. 

Die  Dramen:  Titus  Andronicus,  Richard  III. 
und  Hamlet  hat  der  Verf.  für  seinen  Zweck 
untersucht  und  zwar  so,  dafs  er  für  jedes  Stück 
erst  die  Belegstellen  zusammenordnet  und  be- 
spricht und  in  einem  besonderen  Abschnitt  dann 
Kritik  und  Schlulsbetrachtungen  folgen  läfst.  Auf 
diese  Weise  gewinnt  er  ein  Bild,  wie  und  in 
welchem  Umfang  Shakespeare  in  den  verschiede- 
nen Schaffensperioden  von  der  Reflex-Charakte- 
ristik, wie  er  sie  in  der  Untersuchung  kurz 
nennt,  Gebrauch  gemacht  hat.  Er  stellt  fest 
(S.  45),  dafs  sie  Shakespeare  bereits  in  Titus 
Andronicus  zur  Charakterisierung  und  für  den 
technischen  Aufbau  des  Stückes  wesentliche 
Dienste  geleistet  hat.  In  Richard  kommt  sie  in 
ausgiebigstem  Mafse  in  dem  1.  Akt  zur  Ver- 
wendung; sie  erweist  sich  als  sehr  förderlich  und 
brauchbar  für  die  Exponierung  des  Stückes.  Je 
weniger  Handlung  ein  Akt  hat,  um  so  breiteren 
Boden  wird  die  Reflex-Charakteristik  einnehmen. 
Hamlet  mit  seinem  Reichtum  an  philosophischen 
Betrachtungen,  mit  der  tief  angelegten,  bedeu- 
tenden Figur  des  Helden  bietet  bei  der  durch 
eine  Menge  von  Hemmungen  durchgehenden, 
karg  bemessenen  Handlung  seiner  ganzen  Anlage 
und  Konzeption  nach  das  dankbarste  Studien- 
objekt. Hier  in  diesem  Kapitel  liegt  die  Seele 
der  Arbeit  und  die  Seele  des  Verf.s.  Eine  neue 
Entdeckung  ist  die  Reflex -Charakteristik  nicht, 
sie  ist  als  Kunstmittel  unentbehrlich,  denn  Men- 
schen pflegen  auf  Worte  und  Handlungen  anderer 
Menschen  am  unmittelbarsten  zu  reagieren.  Wenn 
dies  in  der  Wirklichkeit  so  ist,  gilt  es  auch 
sicher  für  Shakespeares  Dramen.  Dem  Verf.  ist 
alles  dies  bekannt,  er  spricht  auch  ähnliches  aus. 
Seine  fleifsige,  gründlich  durchdachte  Studie  hat 
deshalb  vielleicht  mehr  Wert  als  methodische 
Leistung  denn  als  eine  Untersuchung,  die  ein 
wesentliches  Mehr  an  neuer  Erkenntnis  der 
Shakespearischen  Kunst  zutage  fördert,  und  letz- 
teres war  bei  der  Art  des  Themas  kaum  zu  er- 
warten. Das  Kapitel  über  Hamlet  enthält  am 
meisten  feinsinnige,  zart-  und  tief  nachfühlende 
Arbeit,  die  den  Wert  des  Ganzen  wesentlich 
erhöht. 

Tübingen.  W.   Franz. 

R.  Clairbrook,  Die  Kunst,  die  englische  Sprache 
durch    Selbstunterricht   sich    anzueignen.     7. 
Aufl.     [Bibliothek  der  Sprachenkunde.     1.]     Wien,  A. 
Hartleben,  [1906].     VIII  u.  183  S.  8".     Geb.  M.  2. 
Wie  die   ganze  Sammlung    verfolgt    auch    der    vor- 
liegende Band  praktische  Zwecke;  doch  meint  der  Verf. 


1119 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1120 


in  der  Grammatik  keine  nur  halbwegs  notwendige  oder 
wesentliche  Regel  ausgelassen  zu  haben,  »so  dafs  die 
Pforten  des  Sprachgebäudes  für  alle  Fälle,  sowohl  bei 
Übertragung  des  Deutschen  in  das  Englische,  als  bei 
dem  Lesen  und  Übersetzen  der  englischen  Dichter  und 
Schriftsteller  erschlossen  sind».  Die  I.  Abteilung  enthält 
die  Grammatik,  in  der  die  Aussprache  ziemlich  ausführ- 
lich behandelt  wird;  die  II.,  der  sog.  Praktische  Teil, 
umfafst  Phrases  and  Dialogues,  Numbres  and  Dates, 
Common  Phrases,  Dialogues,  Complimentary  Notes  and 
Cards.  Die  III.  Abteilung  bietet  eine  Chrestomathie,  in 
der  z.  B.  Goldsmith,  Milton,  Sterne  mit  kurzen  Sprüchen, 
Steele  und  Addison  mit  längeren  Stücken,  Byron,  Moore, 
Campbell,  Tennyson  u.  a.  mit  Gedichten  vertreten  sind; 
die  IV.  Abteilung  bringt  das  Wörterbuch  hierzu. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 
E.  Löwe,    Beiträge    zur    Metrik    Rudyard    Kiplings. 
[Marburger    Studien    zur    engl.    Philol.     10.]      Marburg, 
Elwert. 

0.  Dellit,  Über  lateinische  Elemente  im  Mittelengli- 
schen.    [Dieselbe  Sammlung.    11.]     Ebda. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  F.  16,  1.  2.  M.  Förster,  Die  Burgh- 
sche  Cato -  Paraphrase  (Schi.).  —  0.  Ritter,  Zur  Her- 
kunft von  ne.  slang.  —  E.  Ekwall,  Kleinigkeiten  zur 
englischen  Wortforschung.  —  F.  Holthauseh,  Zu  John 
Heywoods  »Wetterspielt.  —  E.  Björkman,  Ne.  rape 
und  riding  »Bezirke. 


Romanische  Philologie  u,  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Max  Freiherr  von  Waldberg  [aord.  Prof.  f. 
deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Heidelberg],  Der 
empfindsame  Roman  in  Frankreich. 
1.  Teil:  Die  Anfänge  bis  zum  Beginne  des 
XVIII.  Jahrhunderts.  Strafsburg  und  Berlin,  Karl 
J.  Trübner,  1906.     XIII  u.  489  S.  8°.     M.  6. 

Empfindsamkeit  im  17.  Jahrhundert?  Das 
kommt  uns  auf  den  ersten  Blick  recht  sonderbar 
vor.  Wir  denken  wohl  zuerst  an  Racine  und 
an  seine  gefühlvollen  Tragödien,  aber  von  ihm 
und  vom  Drama  ist  ja  im  vorliegenden  Buch 
nicht  die  Rede.  Es  handelt  vom  Roman.  Bisher 
betrachtete  man  aber  selbst  den  Roman  der  Mme 
de  La  Fayette  nicht  als  empfindsam.  Im  Ver- 
gleich zu  den  früheren  heroischen  Romanen  sah 
man  in  ihm  nur  einen  Fortschritt  in  der  Wahr- 
heit und  Einfachheit  der  Darstellung,  v.  Wald- 
berg sucht  die  Quellen  der  Empfindsamkeit  selbst 
bei  Schriftstellern,  die  einem  in  dieser  Hinsicht 
noch  unwahrscheinlicher  vorkommen.  Wer  sollte 
es  glauben?  Die  ganze  Bewegung  geht  vom 
guten  Lafontaine  aus.  So  sonderbar  es  einen 
zuerst  auch  anmutet,  so  wohl  begründet  erscheint 
es  aber  doch  dem,  der  den  fesselnden  und  glänzen- 
den Ausführungen  des  Verf.s  folgt.  Es  sind 
natürlich  nicht  die  Fabeln  Lafontaines  gemeint, 
sondern  seine  Elegien  und  namentlich  die  Psyche. 
Freilich  dünkt  uns,  dafs  neben  Lafontaine  als 
Vater   der   Bewegung  Racine   nicht   hätte    aufser 


acht  gelassen  werden  sollen.  Hat  er  doch  zuerst 
in  seinen  Stücken  das  Herz  zu  seinem  Rechte 
kommen  lassen.  Dafs  v.  W.  gerade  ihn  nicht 
zum  Ausgangspunkt  genommen  hat,  wundert  uns 
um  so  mehr,  als  er  sonst  den  Einflufs  des 
Jansenismus  und  Port  Royais,  denen  Racine  doch 
nahe  stand,  in  der  Erschliefsung  neuer  Quellen 
der  Empfindsamkeit  sehr  wohl  anerkannte.  Von 
auswärts  ist  allerdings  der  stärkste  Impuls  ge- 
kommen, und  zwar  von  einem  Lande,  das  sonst 
die  Initiative  zu  neuen  Geistesbewegungen  nicht 
gegeben  hat,  von  Portugal.  Mit  Recht  mifst 
v.  W.  grofse  Bedeutung  den  Briefen  der  Nonne 
Marianna  de  Alcoforado  an  ihren  französischen 
Geliebten  bei,  die  ins  Französische  übersetzt, 
einen  ganz  beispiellosen  Erfolg  hatten  und  in 
mehreren  Neubearbeitungen  ungefähr  fünfzig  Mal 
wieder  abgedruckt  wurden.  In  ihrer  unüberlegten 
Offenheit  —  die  Nonne  schüttet  ihr  Herz  aus, 
ohne  ihre  Gedanken  oder  Empfindungen  zu  ordnen 
und  zeigt  ihren  Schmerz  ganz  ergreifend  und 
natürlich  —  waren  die  Briefe  ein  Novum.  Zahl- 
los waren  die  Nachahmungen.  Und  auch  der 
Roman,  der  sich  nun  entwickelte,  lernte  von 
ihnen  ein  gröfseres  Gehenlassen.  Die  Frauen, 
die  sich  in  dieser  Zeit  vor  allem  am  Roman  be- 
teiligen, haben  aus  den  Briefen  gelernt,  wie  die 
Empfindsamkeit  wirkt,  und  suchen  ihrerseits  auf 
dieselbe  Weise  zu  wirken.  Alle  diese  Frauen- 
romane werden  der  Reihe  nach  feinsinnig  ana- 
lysiert. Aus  v.  W.s  Darstellung  ersieht  man 
deutlich,  wie  der  Roman  der  damaligen  Zeit 
immer  mehr  die  innere  Handlung  vor  der  äufseren 
bevorzugt,  wie  die  frauenhafte  Auffassung,  die 
das  Herz  zum  alleinigen  Richter  in  allen  sitt- 
lichen Fragen  erhebt,  von  sentimentalen  Gesichts- 
punkten aus  die  Entwicklung  des  Romans  leitet, 
wie  allmählich  das  Naturgefühl  sich  Bahn  bricht, 
wie  das  bürgerliche  Element  vordringt,  wie  man 
das  Milieu  berücksichtigen  lernt,  wie  man 
sogar  schon  anfängt,  physiologischen  und  selbst 
psychopathischen  Erscheinungen  Aufmerksamkeit 
zu  schenken.  Es  sind  zwar  erst  bescheidene 
Anfänge,  und  uns  Modernen,  die  wir  in  dieser 
Hinsicht  verwöhnt  sind,  erscheinen  sie  oft  be- 
langlos; für  die  Entwicklung  der  Gattung  des 
Romans  haben  sie  aber  ihre  grofse  Bedeutung. 
v.  W.  hat  sich  um  die  französiche  Literatur- 
geschichte durch  die  eigenartige  Beleuchtung,  in 
die  er  diese  bisher  im  Dunkel  gebliebene  Periode 
rückt,  unzweifelhaft  ein  grofses  Verdienst  er- 
worben. Freilich  hat  er  sich  in  seinen  Stoff  so 
sehr  versenkt,  dafs  er  die  Erscheinungen  der  da- 
maligen Zeit  oft  zu  einseitig  nur  von  seinem 
empfindsamen  Standpunkt  betrachtet,  und  ge- 
wissen Persönlichkeiten  der  Literaturgeschichte, 
namentlich  Boileau  gegenüber  eine  Strenge' walten 
läfst,  die  an  Ungerechtigkeit  grenzt.  Hoffentlich 
schenkt  er  uns  bald  die  Fortsetzung,  damit  wir 
ein   vollständiges  Bild   des  französischen  Romans 


1121 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  18. 


1122 


von  Mme  de  Lafayette  bis  auf  Rousseaus 
Nouvelle  HeloTse  erbalten.  Jedenfalls  erscheint 
schon  jetzt  die  eigenartige  Gestalt  Marivaux'  viel 
verständlicher  als  bisher,  wo  man  von  seinen 
Vorgängern  auf  dem  Gebiete  des  Romans  so 
wenig  wufste. 

Würzburg.  Heinrich   Schneegans. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personali-hronlk. 
Der  Lexikograph  Gustave  Vapereau  ist  am  18.  April, 
alt,  in  Paris  gestorben. 

Xeu  erschienene  Werke. 
K.  Quiehl.    Französische   Aussprache    und    Sprech- 
fertigkeit.    4.  Aufl.     Marburg,  Ehvert. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und 
Literaturen.  N.  F.  16,  1.  2.  L.  Jordan,  Studien  zur 
fränkischen  Sagengeschichte.  III.  —  A.  Farinelli,  Note 
sul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'  Etä  Media. 

Revue  de  Philologie  francaise  et  de  Litterature. 
P.  Passy,  Deus  problemes  de  phonetique  histo- 
rique  francarse:  I.  L'evolution  de  l'e  feminin;  II.  Le 
passage  de  ei  ä  oi.  —  L.  Cledat,  Les  vieilles  locutions 
»mais  que,  ne  mais  que<.  —  L.  Vignon,  Les  patois  de 
la  region  lyonnaise:  le  pronom  neutre  direct,  forrr.es  et 
sources.  —  E.  Vey,  Un  mot  forezien  du  XIIe  siecle: 
Asiuraa  (ad-seperata.  —  F.  Baldensperger,  Notes 
lexicologiques  (suite). 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Hermann  Baier,  Päpstliche  Provisionen 
für  niedere  Pfründen  bis  zum  Jahre 
1304.  1.  Kap.:  Allgemeine  Übersicht  über 
die  päpstlichen  Provisionen  bis  zum  Jahre 
1304.  Freiburger  Inaug.-Dissert.  Münster,  Aschen- 
dorff,  1905.     48  S.    8°. 

Die  vorliegende,  von  H.  Finke  angeregte 
Dissertation  beschäftigt  sich  mit  einer  der  inter- 
essantesten und  folgereichsten  Erscheinungen,  in 
denen  die  allmähliche  Entfaltung  der  Macht  des 
mittelalterlichen  Papsttums  über  die  Gesamtkirche 
zum  Ausdruck  kam.  Schon  früher  ist  der  Ver- 
such gemacht  worden,  den  stufenweise  von  der 
mehr  oder  weniger  verpflichtenden  Bitte  zum 
Mandat  und  zur  Strafandrohung  vordringenden 
Emflufs  der  Kurie  auf  die  Besetzung  der  niede- 
ren Kirchenämter  (vom  Priester  abwärts)  festzu- 
stellen. Zuletzt  hat  J.  Haller  (Papsttum  und  Kirchen- 
reform, I,  Berlin  1903,  S.  33)  eine  Statistik  für 
England  an  der  Hand  von  Bliss'  Calendar  aufge- 
stellt und  dabei  schon  gefunden,  dafs  die  aus  den 
päpstlichen  Registern  sich  ergebenden  Zahlen  in 
Widerspruch  stehen  mit  den  übrigen  chronikali- 
schen und  urkundlichen  Quellen.  Seine  Andeu- 
tung, dafs  die  Provisionen  in  der  päpstlichen 
Kanzlei  nur  ausnahmsweise  registriert  zu  werden 
pflegten,  wird  durch  Baier  in  vollem  Umfange 
bestätigt  und  zwar  vorzugsweise  durch  eine  kri- 
tische   Durchsiebt     der    Registereinträge     selbst. 


Er  kommt  nach  einer  auf  Potthast  und  die  jün- 
geren Publikationen,  darunter  die  von  P.  Kehr, 
sich  stützenden  Übersicht  über  die  Provisionen 
von  ihrem  ersten  Erscheinen  (1137)  bis  1304 
zu  dem  Resultat,  dafs  der  gröfste  Teil  der  Pro- 
visionsmandate auch  für  die  Zeit,  aus  der  wir 
Register  haben,  wegen  der  Unvollständigkeit 
dieser  Register  "verloren  ist,  und  dafs  diese  nur 
für  das  dritte  Jahr  Urbans  IV.  ein  der  Wirklich- 
keit entsprechendes  Bild  geben.  Dieses  durch- 
aus gesicherte  Ergebnis  des  ersten  Kapitels  die- 
ser interessanten  Studie  läfst  uns  von  der  in  den 
»Vorreformationsgeschichtlichen  Forschungen« 
(hgb.  von  H.  Finke)  noch  erscheinenden  voll- 
ständigen Arbeit  B.s  das  beste  hoffen.  Beson- 
ders die  Kapitel  über  Legatenverleihungen,  pro- 
vidierte  Kuriale  und  Ausländer,  endlich  über  die 
Provisionen  und  die  Literatur  des  13.  Jahrh.s 
können  ein  lebhaftes  Interesse  beanspruchen. 
Vielleicht  dürfen  wir  dort  auch  eine  abschliefsende 
Untersuchung  erwarten  über  die  Frage,  welche 
Rechtsanschauung  den  Anfängen  des  päpstlichen 
Provisionswesens  zugrunde  liegt,  die  bekanntlich 
in  den  kaiserlichen  preces  priraariae  und  den 
Panisbriefen   ein   Analogon  haben. 

Marburg  i.  H.  Albert  Huyskens. 

Richard  Fester  [ord.  Prof.  f.  mittlere  u.  neuere  Ge- 
schichte an  der  Univ.  Erlangen],  Franken  und 
die  Kreisverfassung.  [Neujahrsblätter  hgb. 
von  der  Gesellschaft  f.  fränk.  Geschichte.  I.]  Würz- 
burg, H.  Stürtz,  1906.  VI  u.  80  S.  8°  mit  einer  Karte 
des  fränkischen  Kreises  um  1750  (nach  Dr.  ZÖpfl). 
M.  1. 

Es  ist  ganz  in  der  Ordnung,  dafs  die  (1905) 
neugegründete  Gesellschaft  für  Fränkische  Ge- 
schichte sich  einführt  mit  einer  Bearbeitung  der 
Kreisgeschichte;  denn  die  Kreisverfassung  hat  in 
der  Tat  das  jetzige  Franken,  wenn  nicht  ge- 
schaffen, so  doch  endgültig  umschrieben  und  zu 
einer  neuen  Einheit  gemacht.  Das  vorliegende 
Heftchen  ist  wie  ein  Prospekt.  Die  Gesellschaft 
will  gelehrte  Arbeit  leisten,  und  dieser  werden 
hier  die  Wege  gewiesen  in  einleitenden  Be- 
merkungen und  in  einem  summarischen  Inventar 
der  Kreisakten,  das  ich  als  trefflichen  Vertreter 
seiner  Art  meiner  Übersicht  über  neuere  Archiv- 
inventare  (Gott.  Gel.  Anz.  1905,  XI,  zu  S.  897) 
hätte  einfügen  können;  verzeichnet  sind  die  Akten 
aus  den  Kreisarchiven  von  Bamberg  (S.  31  —  54), 
Nürnberg  (S.  55-62),  Würzburg  (S.  63—70) 
und  aus  dem  Geh.  Staatsarchiv  zu  München;  an- 
gehängt sind  Notizen  über  zerstreute  Archivalien, 
die  für  die  Geschichte  des  fränkischen  Kreises  in 
Betracht  kommen  könnten.  Die  Gesellschaft  will 
das  Interesse  des  gröfseren  Publikums  an  der 
heimischen  Geschichte  erregen  und  befriedigen, 
und  dem  entspricht  der  dem  Inventar  vorherge- 
sandte Vortrag,  der  anschaulich  und  treffend  die 
Entwicklung     der     Kreisverfassung     in     Franken 


1123 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  18. 


1124 


charakterisiert.  Dem  Verf.  ist  darin  durchaus 
beizupflichten,  dafs  »die  Kontinuität  der  Be- 
strebungen« vom  XIII.  bis  zum  XVI.  Jahrhundert 
keine  Konstruktion  ist  (S.  12),  und  ich  bin  (trotz 
des  Zitats  S.  24,  wo  das  erste  Mal  statt  Wässer- 
lein 'Wellen'  zu  lesen  ist)  auch  der  Meinung, 
dafs  die  Erforschung  und  Bearbeitung  dieses  Ge- 
bietes unserer  Verfassungsgeschichte  nicht  nur 
dankenswert,  sondern  geradezu  dringend  ist. 
Göttingen.  Brandi. 

Johannes  Sundwall,   Epigraphische  Beiträge  zur 
sozialpolitischen  Geschichte  Athens  im  Zeit- 
alter  des    Demosthenes.     [Beiträge  zur  alten  Ge- 
schichte hgb.  von  C.  F.  Lehmann-Haupt  und  E.  Korne- 
mann.      4.    Beiheftl.       Leipzig,     Dieterich     (Theodor 
Weicher),    1906.     VII  u.  94  S.     8°.     M.  5. 
Der  Verf.   stellt  sich  in   dieser  Schrift,   auf  die   wir 
noch   zurückzukommen   gedenken,  die  Aufgabe,    einige 
Seiten  des  attischen  Lebens   in  einer  Zeit,   für  die  man 
nur  auf  widersprechende   Äufserungen    der  Redner   an- 
gewiesen war,  neu  mit  Hilfe  des  epigraphischen  Materials 
zu  beleuchten.     Diese  Grundlage    seiner  Arbeit  hat  ihn 
dazu   geführt,    nur  das  soziale   Niveau   einiger  wesent- 
licher   Verwaltungsbehörden,     sowie    der     Führer     des 
munizipalen    und   allgemein   politischen   Lebens    zu    be- 
trachten.     Die    einzelnen   Abschnitte    handeln   von   dem 
Rat,      den      Strategen,        Diaiteten,       Marinebehörden, 
Finanzbeamten,    Tempelvorstehern    und    Kultusbeamten, 
den  Demen,  den  Gesandten  und  Rednern,  den  Asklepios- 
priestern,  schlieislich  den  Demen   und  Phylen  nach   den 
Prytanenverzeichnissen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Am  Gautorplatze  in  Mainz,  der  Einmündungs- 
stelle  der  Strafsen  aus  dem  Gau,  dem  Mainzer  Hinterlande, 
in  die  Stadt,  ist  kürzlich  die  gewaltige  Untermauerung  eines 
Stadttorpfeilers  blofsgelegt  worden.  Man  hat  es  hier 
mit  den  Resten  des  Gautores  des  nachrömischen  Stadt- 
gebietes (4.  bis  5.  Jahrh.)  zu  tun.  Als  Werksteine  zu 
dem  Fundament  waren  römische  Altäre  und  andere 
skulptierte  Steinfragmente  verwandt  worden.  Die  gleiche 
Beobachtung  wurde  beim  Ausheben  der  Fundamente  der 
alten  Stadtmauerzüge  rechts  und  links  von  diesen  Tor- 
pfeilern gemacht.  Offenbar  stammen  diese  Altäre,  Denk- 
steine und  Architekturstücke  aus  den  Tempeln  und  von 
den  öffentlichen  Gebäuden  innerhalb  des  zu  dieser  Zeit 
verlassenen  römischen  Kastrums,  das  sich  auf  dem 
Plateau  oberhalb  der  Stadt  bei  dem  heutigen  Gautor 
ausdehnte.  Unter  den  in  mancher  Hinsicht  wichtigen 
Steinen,  die  bis  jetzt  an  dieser  Stelle  ausgegraben  wurden, 
finden  sich  nach  der  Köln.  Volksz.  ein  Viergötteraltar, 
Juno,  Minerva,  Merkur  und  Herkules  geweiht,  mit  den 
Reliefbildern  der  Gottheiten  und  den  Brustbildern  der 
sieben  Wochengötter;  ein  Altar  des  Mars,  dem  Genius 
der  Signiferi  und  der  Viktoria  geweiht,  aus  dessen  In- 
schrift, einer  der  merkwürdigsten  der  an  inschriftlichen 
Denkmälern  so  reichen  Mainzer  Sammlung,  hervorgeht, 
dafs  14  (in  Unterschrift  genannte)  Fahnenträger  wegen 
Befreiung  von  jeglicher  Steuerabgabe  seitens  der  alten 
Siedlung  von  Kastei  diesen  Gedenkstein  aufgestellt  haben; 
ferner  ein  Altar,  dem  Mars,  der  Viktoria  und  der  Fortuna 
gewidmet,  zwei  dem  Jupiter,  zwei  Jupiter  Dolichenus 
geweihte  Altäre  und   ein  Merkuraltar.  • 

Gesellschaften  nnd  Vereine. 

Numismatische  Gesellschaft. 

Berlin,  Aprilsitzüng. 

Herr  A.  von  der  Heyden  sprach  über  die  Arbeiten 

und    die    Technik    des    sächsischen    Goldschmieds    und 

Medailleurs  HansReinhard,  des  lange  unbekannt  ge- 


bliebenen Meisters,  dessen  hervorragende  Kunst  vollendete 
Medaillenarbeiten  hervorgebracht  hat;  er  legte  vor  die 
Schaustücke  von  1536  mit  der -Darstellung  des  Sünden- 
falles  und  der  Kreuzigung  Christi,  von  1538  mit  Moses 
und  den  drei  Königen  aus  dem  Morgenlande,  und  von 
1539  mit  der  Darstellung  der  Opferung  Isaaks  durch 
Abraham  und  Christus  am  Kreuze.  Hans  Reinhard  (der 
ältere),  der  HR  zeichnete,  wirkte  hauptsächlich  in  Leipzig, 
war  aber  kein  Leipziger  von  Geburt.  Er  erhielt  etwa 
1538  das  Meisterrecht  und  starb  1581.  Sein  Sohn 
gleichen  Namens  wurde  1582  Goldschmiedemeister;  er 
starb  1622.  Ferner  besprach  v.  d.  H.  das  silberne 
Medaillon  von  1518  auf  den  Landeshauptmann  im  Lande 
ob  der  Enns  Wolfgang  v.  Jörger  zu  Tollet  (f  15.  März 
1524).  Die  Jörger  zu  Tollet  gehören  zu  den  ältesten 
adligen  Geschlechtern  Österreichs,  erscheinen  urkundlich 
schon  1235  und  starben  mit  Johann  Quintin  IL  1772 
aus.  —  Obermünzwardein  Brinkman  n  legte  eine  Serie 
der  neuen  Münzen  von  Mecklenburg-Strelitz  vor.  —  Reichs- 
tagsabgeordneter Kirsch  zeigte  einen  seltenen  Denar 
des  Abtes  Heinrichs  I.  von  Corvey  und  berichtete  über 
den  im  vorigen  Jahre  gemachten  Fund  in  Erfurt,  der 
hohle  und  glatte  Pfennige,  groschenförmige  Münzen  u. 
dergl.  vieler  Länder  und  Städte  enthielt  und,  in  seinem 
Marktwerte  weit  überschätzt,  Gegenstand  eines  noch 
schwebenden  Prozesses  geworden  ist.  —  Geh.-Rat  Dr. 
Jaquet  zeigte  besondere  Seltenheiten  seiner  Sammlung, 
u.  a.  den  bayrischen  Gedenkdoppeltaler  auf  die  Ver- 
fassung 1848  mit  der  Randschrift  »Freiheit  und  Gesetz- 
mäfsigkeit«,  während  diese  Münzen  sonst  die  Rand- 
schrift »Vereinsmünze  *  VII  Eine  F.  Mark  * «  tragen, 
den  Doppeltaler  auf  König  Johanns  von  Sachsen  goldene 
Hochzeit  1872  ohne  die  übliche  Randschrift,  den  hannover- 
schen Münzbesuchstaler  1854  im  Original  und  in  neuerem 
Abschlage,  eine  Zwittermedaille  mit  der  einen  Seite  auf 
den  Besuch  Casimirs  von  Polen  in  Danzig  (1653)  und 
der  anderen  (von  Höhn)  auf  den  Besuch  König  Michaels 
bei  Kaiser  Leopold  in  Wien  (1670).  —  Reg.-Rat  v.  Kühle- 
wein  besprach  eine  Reihe  sog.  Schraubmedaillen  (in 
Silber  oder  Zinn),  die  aus  zwei  aneinandergeschraubten 
hohlen  Hälften  bestehen  und  in  dem  Innenraume  bunte 
bildliche  Darstellungen  (meist  historische  oder  satirische 
Kalender  u.  dergl.)  bergen.  Die  meisten  vorgelegten  be- 
zogen sich  auf  die  Vertreibung  der  Protestanten  aus  dem 
Erzstifte  Salzburg  1730—1733  und  deren  Aufnahme  in 
Preufsen,  Belgien  und  den  Niederlanden.  Solche  Stücke 
sind  eine  Besonderheit  des  Augsburger  Medailleurs 
Abraham  Remshard.  K.  zeigte  ferner  zwei  Medaillen 
auf  den  Grafen  Joh.  Christof  v.  Königsmarck.  Die  eine, 
von  der  schwedischen  Akademie  ausgegangen,  ist  von 
Enhörning,  die  andere,  oval  und  einseitig,  von  Raimund 
Faltz.  —  Geh.-Rat  Brat  ring  hielt  einen  Vortrag  über 
das  Münzwesen  der  Stadt  Stralsund  unter  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  neueren  Zeit  seit  1538. 
Das  alte  Stralowe,  später  Sund,  dann  Stralsund,  ist  1209 
oder  1210  gegründet  worden,  und  die  Fürsten  von  Rügen 
haben  dort  schon  vor  1250  gemünzt.  »Denarii  sundenses* 
treten  1256  urkundlich  auf.  1319  erhielt  die  Stadt  das 
Münzrecht  widerruflich,  1325  unwiderruflich.  1381  trat 
Stralsund  dem  Münzvertrage  von  Hamburg,  Wismar  und 
Lübeck  (1379)-  bei,  1395  schlofs  es  sich  dem  wendischen 
Münzvereine  an.  Von  1403,  1425,  1428,  1433  und 
1435  liegen  weitere  Vereinigungen  mit  pommerschen 
und  Hanse-Städten  vor.  1416  war  Hans  Rybe,  1435 
Heinrich  Snydewind  Münzmeister;  1431  wurde  der  Münz- 
meister Ludwig  wegen  Falschmünzerei  in  Ol  gesotten. 
1504  verpflichtete  die  Stadt  sich,  mit  Herzog  Bogislaus  X. 
nach  gleichem  Schrot  und  Korn  zu  münzen,  aber  nur 
dann,  wenn  dieser  münzen  würde.  1538  erlaubte  Herzog 
Philipp  I.  der  Stadt  durch  den  Münzmeister  Andreas 
Schacht,  sundische  Schillinge  schlagen  zu  lassen,  die 
auch  in  Doppelstücken  ausgebracht  wurden,  und  von 
deren  Stempel  nur  3  Dickmünzen  vorhanden  sind 
(Sammlung  Bratring  und  Pogge),  die  etwa  30  g  schwer 
sind.     1610  traten  die  ersten  Taler  und  Doppeltaler  auf, 


1125 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  18. 


1126 


ihr  Erscheinen  verdrofs  aber  den  Herzog  Philipp  Julius 
und  veranlafste  ihn  zu  einem  ungnädigen  Schreiben  an 
die  Stadt,  das  die  Weiterprägung  verhindern  sollte.  Nach 
derber  Gegenrede  prägte  sie  indessen  ruhig  weiter,  wie 
die  Taler,  Doppel-  und  vierfachen  Taler  von  1611  mit 
der  Aufschrift  »Wo  kein  Treu  noch  Einigkeit,  da  ist 
kein  Glück  zu  keiner  Zeit«  beweisen.  Die  Kipperzeit 
brachte  u.  a.  merkwürdige  Kippertaler  von  1622;  von 
1628  ab  aber  setzte  eine  so  rege  Münztätigkeit  ein,  dafs 
bis  1637  allein  120  verschiedene  Talerstempel  nach- 
weisbar sind.  Eine  besonders  interessante  Episode  bilden 
die  Gepräge  (10  Dukat,  Doppeltaler  und  Kupfernotmünzen) 
während  der  Belagerung  der  Stadt  durch  Wallenstein 
und  nach  ihrer  Befreiung  durch  Gustav  Adolf  1628. 
Von  hier  ab  wurde  Gold  geprägt,  Dukaten  und  Gold- 
gulden. Unter  schwedischer  Oberhoheit  war  der  Münz- 
hammer fleifsig  in  Tätigkeit.  Die  letzten  Gepräge  sind 
Witten  und  Sechslinge  von  1763.  Im  Jahre  1815  kam 
Stralsund  an  Preufsen.  Aufser  den  genannten  Geprägen 
legte  Br.  auch  von  den  zahlreichen  anderen,  oft  höchst 
seltenen  Sorten  eine  reiche  Auswahl  aus  seiner  Samm- 
lung vor  und  machte  schliefslich  mit  den  Münzmeistern 
Hans  Puls  1625 — 1635,  Hermann  Sander  1632,  Caspar 
Sievers  1636-1662,  David  Heinrich  Matthäus  1689  — 
1691,  Johann  Christian  Hille  1705—1709  bekannt. 

IX.  Versammlung  deutscher  Historiker. 
Stuttgart,  17.— 21.  April. 
Die  Tagung  wurde  von  dem  Vorsitzenden  des  Ver- 
bandes deutscher  Historiker  Prof.  Dr.  G.  v.  Below  (Frei- 
burg) eröffnet.  Nach  Begrüfsungsansprachen  des  Kultus- 
ministers v.  Weizsäckers,  der  Vertreter  der  Stadt  Stutt- 
gart, der  Univ.  Tübingen,  der  Techn.  Hochschule  zu 
Stuttgart  hielt  Prof.  Dr.  Fabricius  (Freiburg  i.  B.)  den 
ersten  Vortrag  über  das  römische  Heer  in  Deutsch- 
land. Er  ging  von  der  Frage  aus,  wie  es  komme,  dafs 
in  der  diokletianischen  Zeit  die  Truppenkörper,  die  wir 
als  Bestandteile  des  obergermanischen  und  des  rhätischen 
Heeres  kennen,  völlig  verschwunden  seien.  Diese  auf- 
fallende Tatsache  erklärt  sich  aus  der  eigentümlichen 
Natur  des  Systems  der  römischen  Grenzverteidigung, 
wie  es  sich  seit  dem  Bataveraufstande  entwickelte.  Zu- 
nächst hat  dieser  Aufstand  wohl  mit  dazu  beigetragen, 
dafs  das  Gebiet  zwischen  Rhein  und  Donau,  das  sog. 
Dekumatland,  besetzt  wurde.  Entscheidend  war  dabei 
das  Bedürfnis,  eine  nähere  Verbindungsstrafse  zwischen 
dem  unteren  Rhein  und  der  mittleren  Donau  herzustellen, 
eine  Verbindungsstrafse,  auf  der  die  nötigen  Truppen- 
verschiebungen sich  leicht  und  rasch  vollziehen  konnten ; 
und  auf  diese  Truppenverschiebungen  war  das  Reich, 
das  nur  ein  verhältnismäfsig  schwaches  stehendes  Heer 
hatte,  dringend  angewiesen.  Auf  diese  Weise  entstand 
der  Limes,  d.  h.  eine  Reichsmilitärstrafse  oder  Militär- 
bahn, die  das  Gebiet  des  heutigen  Südwestdeutschlands 
zum  Reiche  hinzuzog.  In  diese  vorgeschobenen  Posten 
legte  man  nun  aber  nicht  Truppen  der  eigentlichen 
römischen  Linie,  die  Legionen,  —  diese  hielt  man  in 
den  grofsen  Lagern  am  Rhein  —  schon  deshalb,  weil 
sie  event.  auch  zur  Verwendung  im  Innern  bereit  stehen 
mufsten,  sondern  man  verlegte  in  die  Gebiete  hinter  der 
Limeslinie  ausschliefslich  Auxiliartruppen.  Die  Legionen 
bildeten  nur  die  Generalreserve.  In  dem  Mafse  nun,  in 
dem  das  Dekumatland  kolonisiert  und  von  bürgerlichen 
Ansiedlungen  durchsetzt  wurde,  schob  man  die  Be- 
satzungstruppen des  Grenzlandes,  um  es  der  zivilen 
Verwaltung  übergeben  zu  können,  an  die  Grenze  selber. 
So  wurden  z.  B.  von  121  n.  Chr.  an  die  Kastelle  in  der 
Mainebene  und  der  Wetterau  geräumt,  und  seit  dieser 
Zeit  wurde  die  Saalburg  erst  ein  gröfserer  Truppenplatz. 
Die  hier  aber  und  an  der  ganzen  Grenze  garnisonieren- 
den  Truppen  erhielten  jetzt  eigentlich  mehr  reichspolizei- 
liche als  militärische  Funktionen,  denn  man  glaubte  sich 
grundsätzlich  auf  ein  friedliches  Verhältnis  mit  den 
Germanen  einrichten  zu  können.  Die  Truppen  wurden 
nur  zum  kleinsten  Teil  durch  Soldzahlung  entlohnt.    Den 


gröfsten  Teil  ihres  Unterhalts  zogen  sie  aus  den  Lände- 
reien, die  ihnen  zur  Bewirtschaftung  überlassen  wurden. 
Daran  änderte  die  Reichsregierung  auch  nichts,  d.  h.  sie 
dachte  nicht  an  wirklich  ausgiebige  Verstärkung  der 
Limes -Besatzung  durch  Kerntruppen,  als  die  Marko- 
mannen- und  Alemannenkriege  den  Beweis  lieferten,  dafs 
der  Grenzschutz  nicht  ausreichend  sei.  Man  begnügte 
sich  mit  fortifikatorischen  Mafsregeln.  Man  schuf  den 
Pfahlgraben,  man  schuf  Verpallisadierungen  und  Grenz- 
mauern, das  System  blieb  aber.  Ja,  es  tritt  jetzt  neben 
den  Auxilien,  die  man  als  Soldaten  zweiter  Klasse  be- 
zeichnen kann,  sogar  noch  eine  neue,  den  eigentlichen 
Legionären  noch  ferner  stehende  Truppengattung  auf, 
die  numeri,  die  aus  der  Limesgegend  selber,  zum  Teil 
aus  den  barbarischen  Bevölkerungen  rekrutiert  werden, 
und  die  man  als  Soldaten  dritter  Klasse  bezeichnen 
könnte.  Waren  die  Soldaten  der  Numeri  tatsächlich 
schon  sefshaft ,  so  wurden  es  die  Auxiliarii  gleichfalls 
mehr  und  mehr,  denn  sie  hatten  die  Erlaubnis,  bei  ihren 
Familien  aufserhalb  der  Kastelle  in  kleinen  Häuschen 
zu  wohnen,  und  hier  trieben  sie  entweder  eine  bürger- 
liche Hantierung,  oder  sie  bestellten  ihr  Land.  Als 
Severus  Alexander  die  Bestimmung  erlassen  hatte,  dafs 
die  Grundstücke,  die  die  Offiziere  der  Grenztruppen  er- 
halten hatten,  an  den  Sohn  übergehen  könnten,  war 
damit  eine  Entwicklung  eingeleitet,  durch  die  die  Soldaten 
an  der  Grenze  zu  militärisch  organisierten  Bauern  gemacht 
wurden.  Als  nun  um  260  der  Limes  überrannt  wurde 
und  die  Germanen  bis  an  den  Rhein  fluteten ,  da  sind 
gewifs  so  manche  der  Limeskastelle  wirklich  zerstört 
worden,  —  an  einigen  sind  die  Spuren  der  Zerstörung 
noch  zu  erkennen,  —  wenn  aber  nach  dieser  Zeit 
sämtliche  Truppenkörper,  die  am  Limes  gestanden  hatten, 
verschwunden  sind,  so  ist  das  gewifs  nur  dadurch  zu 
erklären,  dafs  bei  den  Soldaten  der  Limesdörfer  die 
bäuerlichen  Interessen  stärker  waren  als  das  Gefühl  des 
militärischen  Zusammenhanges.  Das  Verschwinden  dieser 
sämtlichen  Truppenteile  des  obergermanischen  Heeres 
stammt  also  nicht  daher,  dafs  etwa  die  Truppen  samt 
und  sonders  vernichtet  worden  wären,  sondern  daher, 
dafs  der  Boden  verloren  gegangen  war,  an  dem  sie  fest- 
gewurzelt waren.  Und  wenn  wir  sehen,  dafs  trotz 
dieser  Erfahrungen  die  Organisation  des  Grenzschutzes 
unter  Diokletian  und  Konstantin  ganz  ähnlich  war  wie 
die  frühere,  so  ergibt  sich  eben,  dafs  bei  diesen  Mafs- 
regeln eine  harte  Notwendigkeit  wirkte,  die  sich  schon 
unter  Hadrian  geltend  machte  und  seitdem  in  immer 
verstärktem  Mafse  wirkte:  die  Reichsregierung  mufste 
sich  mit  derartigen  militärisch  schliefslich  immer  als  un- 
zulänglich erwiesenen  Mafsregeln  begnügen,  weil  sie 
nicht  die  Macht  hatte,  es  zu  ändern :  es  fehlte  dem  zu 
grofs  gewordenen  Reiche  an  Geld  und  an  Menschen.  — 
Darauf  sprach  Prof.  S.  Rietschel  (Tübingen)  über  die 
älteste  politische  Gliederung  der  deutschen 
Stämme.  Die  von  Sickel  vertretene  Ansicht,  die  die 
Tausendschaft  als  germanische  Urgemeinde  ansehe,  sei 
nicht  zu  halten,  vielmehr  habe  als  solche  nur  die  Hundert- 
schaft zu  gelten.  R.  berief  sich  dafür  auf  Schweden, 
wo  wir  die  Hundertschaft  als  Gerichtsbezirk  und  zu- 
gleich als  Wirtschaftsbezirk,  später  auch  als  kirchlichen 
Bezirk  finden,  und  wies  auf  eine  Reihe  von  Tatsachen 
hin,  aus  denen  wohl  mit  Sicherheit  zu  erschliefsen  ist, 
dafs  die  Hundertschaft  auch  bei  den  deutschen  Stämmen 
der  genuine,  nicht  etwa  von  den  Franken  oder  gar  von 
den  Römern  eingeführte  ursprüngliche  politisch- wirt- 
schaftliche Verband  ist.  Und  zwar  neigt  R.  dazu,  in 
der  Hundertschaft  einen  Verband  von  100—120  Familien- 
vorständen oder  Hufenbesitzern  zu  sehen.  —  Den  letzten 
Vortrag  des  Tages  hielt  Prof.  Dr.  Knapp  (Strafsburg) 
über  -die  rechtshistorischen  Grundlagen  des 
Geldwesens.  Er  erhob  vor  allem  Einspruch  gegen 
die  Theorie  der  Metallisten«,  die  z.B.  definieren:  eine 
Mark  ist  der  1395.  Teil  eines  Pfundes  Gold.  Kn.  be- 
hauptete, dafs  diese  Definition  das  eigentliche  Wesen  des 
Geldes  verkenne,  da  der  Begriff  »G«ld«   nicht  zu  trennen 


1127 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1128 


sei  von  einer  bestimmten  rechtlichen  Satzung,  von  einer 
»Erklärung«  des  Staates  über  den  Wert  des  geformten 
Metalles.  Dafs  die  Metallisten  mit  ihrer  Erklärung  nicht 
alles  erklären  könnten,  beweise  Österreich  in  den  J.  1866 
bis  1892.  In  diesen  Jahren  habe  Österreich  seine 
Zahlungen  entweder  in  nicht  einlösbaren  Banknoten, 
oder  in  nicht  einlösbaren  Staatsnoten  geleistet.  Die  auf 
dem  österreichischen  Geld  genannte  Werteinheit  sei  also 
tatsächlich  in  Metall  nicht  zu  realisieren  gewesen.  Es 
sei  also  deutlich,  dafs  die  juristische  Deutung  des  Be- 
griffes »Geld«  auf  die  Bezugnahme  auf  die  metallische 
Grundlage  verzichten  müsse.  In  der  Tat  sei  auch  bei 
Einführung  von  neuem  Gelde  der  Wert  dieses  neuen 
Geldes  nicht  absolut,  sondern  immer  nur  relativ,  d.  h. 
im  Verhältnis  zu  dem  bisher  geltenden  Zahlungsmittel 
festgesetzt  worden.  Die  theoretisch  richtige  Definition 
einer  Mark  sei  also:  Die  Mark  ist  der  3.  Teil  eines  Talers. 

(Forts,  folgt.) 

Bericht  über  die  wissenschaftlichen  Unternehmungen 
der  Gesellschaft  für  Rheinische  Geschichtshunde  im 
Jahre  1905, 
erstattet  von  dem  Vorsitzenden  Archivdirektor 
Prof.  Dr.  J.  Hansen. 
(Schlufs.) 
Die  Arbeiten  am  Geschichtlichen  Atlas  der 
Rheinprovinz  hat  der  ständige  Mitarbeiter  Dr.  Fa- 
bricius  (Darmstadt)  unter  Leitung  von  Geh. -Rat  Nissen 
(Bonn)  anhaltend  gefördert.  Die  Bearbeitung  der  kirch- 
lichen Karte  für  die  Zeit  um  1450  nebst  dem  Textband 
zu  beiden  Kirchenkarten,  der  neuzeitlichen  und  der 
mittelalterlichen,  hofft  er  bis  zum  Herbst  vorlegen  zu 
können.  Die  Materialsammlung  für  die  anderen  mittel- 
alterlichen Karten  hat  F.  durch  die  Durchsicht  der 
rheinischen  Urkundenbücher  und  der  Repertorien  der 
Kurtrierischen  Diplomatare  vervollständigt.  Eine  topo- 
graphische Untersuchung  über  das  Hochgericht  auf  der 
Heide  zu  Sien  im  Nahegebiet  hat  er  in  der  West- 
deutschen Zeitschrift,  zwei  alte  Trierische  Pfarreiverzeich- 
nisse im  Trierischen  Archiv  veröffentlicht.  Weitere 
Arbeiten  von  ihm  über  das  Oberamt  Simmern  und  die 
Propstei  Ravengiersburg,  sowie  über  die  Grafschaft 
Veldenz  liegen  handschriftlich  vor.  Als  Hilfsmaterial 
sind  unter  seiner  Aufsicht  von  einem  Katasterzeichner 
bei  der  Koblenzer  Regierung  200  Flurnamen-Übersichts- 
karten angefertigt  worden.  —  Das  vom  Archiv- 
Assistenten  Dr.  Martiny  über  das  Trierische  Amt 
St.  Maximin  gesammelte  Material  ist  dem  Koblenzer 
Staatsarchiv  überwiesen  worden.  —  Archivar  Dr.  Meyer 
(Koblenz)  hat  die  Spezialakten  des  Archives  der  Graf- 
schaft Manderscheid-Blankenheim  über  die  einzelnen 
Orte  zur  Hälfte  durchgearbeitet  und  die  Flurnamen  einer 
gröfseren  Zahl  von  Gemeinden  kartographisch  aufnehmen 
lassen.  Die  Archivare  Dr.  Redlich  und  Dr.  Knipping 
(Düsseldorf)  sind  durch  die  Drucklegung,  bezw.  Vor- 
bereitung ihrer  anderen  Veröffentlichungen  im  Berichts- 
jahre nicht  zu  eindringlicher  Beschäftigung  mit  ihren 
Atlas-Monographien  (Jülich-Berg  und  Kurköln)  gekommen. 
—  Nach  Geh.  Rat  Ritters  Bericht  mufs  die  Herausgabe 
der  Akten  der  Jülich-Klevischen  Politik  Kur- 
brandenburgs 1610—1614  bis  zur  Gewinnung  eines 
anderen  Mitarbeiters  vorläufig  vertagt  worden.  —  Den 
Druck  des  Textbandes  zu  dem  im  vorigen  Jahre  heraus- 
gegebenen Tafel  werke  der  Romanischen  Wand- 
malereien der  Rheinlande  hofft  Prof.  Clemen  (Bonn) 
im  Juni  beginnen  und  bis  Weihnachten  vollenden  zu 
können.  —  Von  den  durch  Dr.  H.  V.  Sauerland  in  Rom 
beearbeiteten  Urkunden  und  Regesten  zur  Ge- 
schichte der  Rheinlande  aus  dem  Vatikani- 
schen Archiv  ist  Band  IV  (1353-78),  2055  Nummern, 
im  Druck.  Für  den  V.  (Schlufs-)Band,  der  das  Quellen- 
material für  die  Stellung  der  rheinischen  Territorien  in 
der  Zeit  des  grofsen  Schismas  enthalten  wird,  hat  S.  die 
Registerbände  Urbans  VI.  (1378—89)  bereits  durch- 
gearbeitet,   von    Bonifaz  IX.    (1389—1404)    die   beiden 


ersten  Bände,  von  den  zahlreichen  Registerbänden  des 
Gegenpapstes  Clemens  VII.  (1378  —  94)  die  ersten  8  Jahre. 
Er  hofft  die  Registerbände  Clemens'  VII.  und  Bonifaz'  IX. 
bis  1394  und  vielleicht  auch  die  Kameralbände  bis  Ende 
Juni  erledigen  zu  können.  —  Von  dem  durch  Dr.  Wilh. 
Ewald  (Köln)  unter  Leitung  von  Archivdirektor  Dr. 
Ilgen  (Düsselsdorf)  bearbeiteten  Tafel  werke  über  die 
Rheinischen  Siegel  wird  die  1.  Lief,  (die  Siegel  der 
Kölner  Erzbischöfe  vom  10.  bis  18.  Jahrh.)  in  den 
nächsten  Wochen  erscheinen.  Die  zugehörigen  32 
Siegeltafeln  sind  gedruckt;  der  erläuternde  Text  liegt 
im  Manuskript  vor  und  geht  jetzt  in  die  Presse.  Für 
die  2.  Lief,  (die  Siegel  der  Trierer  Erzbischöfe)  sind  die 
Urkundenbestände  der  Staatsarchive  in  Düsseldorf, 
Münster  und  Koblenz  und  des  Trierer  Stadtarchivs 
durchgesehen  worden.  Die  Lieferung  wird  wohl  gegen 
Ende  des  nächsten  Jahres  erscheinen.  —  Von  der  auch 
durch  Archivdirektor  Dr.  Ilgen  geleiteten  Edition  der 
Quellen  zur  Rechts-  und  Wirtschaftsgeschichte 
der  jiiederrheinischen  Städte  ist  der  1.  Bd.,  die 
Siegburger  Quellen,  bearb.  von  Archivassistenten  Dr.  Lau 
(Düsseldorf)  kürzlich  in  Druck  gegangen.  Eine  Ge- 
schichte der  Siegburger  Vogtei  hat  der  Hgb.  inzwischen 
in  der  Zeitschr.  des  Berg.  Geschichtsvereins  veröffentlicht. 
L.  ist  nunmehr  zur  Bearbeitung  des  Neufser  Materials 
übergegangen. —  Archiv-Assistent  Dr.  Hirschfeld  (Mün- 
ster) ist  am  1.  Juni  als  Mitarbeiter  eingetreten.  Die  ihm 
übertragene  Bearbeitung  der  Deutzer  Quellen  hofft  er  im 
Laufe  dieses  Jahres  im  Manuskript  beenden  zu  können. 

—  Von  den  rechts-  und  wirtschaftsgeschichtlichen 
Quellen  für  die  Städte  des  südlichen  Teiles  des  Gesell- 
schaftsgebietes hat  die  Bearbeitung  der  Urkunden  von 
Boppard  und  Oberwesel  Archivar  Dr.  Richter  (Kob- 
lenz) eifrig  gefördert.  Er  hofft  die  Durcharbeitung  des 
gedruckten  Materials  bald  beendet  zu  haben.  —  Die 
Herausgabe  der  Trierer  Quellen  hat  unter  Leitung 
von  Geh.  Rat  R ei  m  er  (Koblenz)  Gymnasialoberlehrer  Dr. 
Rudolph  (Homburg  v.  d.  H.)  übernommen,  der  Verf.  der 
kürzlich  erschienenen  Untersuchung  über  die  Entwicklung 
der  Trierer  Landeshoheit.  Er  hat  das  gedruckte  Material 
durchgearbeitet  und  wird  sich  demnächst  einen  Überblick 
über  das  in  Trier  beruhende  handschriftliche  Material 
verschaffen.  —  Für  die  Münzgeschichte  von  Erz- 
stift und  Stadt  Trier  hat  Prof.  Menadier  (Berlin)  die 
Sammlungen  zu  Kopenhagen  und  Stockholm  auf  mittel- 
alterliche Trierer  Münzen  durchgesehen  und  die  ge- 
wonnenen Ergänzungen  in  die  Bearbeitung  aufgenommen. 
Es  steht  nur  noch  eine  Durchsicht  der  Petersburger 
Sammlung  aus.  Gröfsere  Arbeit  wird  dann  noch  die 
endgültige  Ordnung  der  Goldgulden  und  Albus  seit  der 
Zeit  des  Erzbischofs  Kuno  von  Falkenstein  verursachen. 

—  Dr.  Freiherr  v.  Schrötter  (Berlin)  hat  die  neuzeitlichen 
Münzen  des  Provinzialmuseums  in  Trier  aufgenommen 
und  die  Bearbeitung  des  ganzen  Materials  ziemlich  zu 
Ende  geführt.  Mit  dem  Druck  der  Tafeln  wird  im  Laufe 
dieses  Jahres  begonnen  werden.  —  Der  I.  Band  der  von 
Archivar  Dr.  Redlich  (Düsseldorf)  bearbeiteten  Veröffent- 
lichung über  die  Jülich-Bergische  Kirchenpolitik 
im  15.  und  16.  Jahrh.  wird  in  den  nächsten  Monaten 
erscheinen  können.  Der  Text  des  Bandes  liegt  gedruckt 
vor.  Der  Hgb.  ist  noch  mit  der  Ausarbeitung  der  Ein- 
leitung beschäftigt.  Der  Druck  des  2.  Bandes  der  »Er- 
kundigungen« (1533-1589)  wird  sich  unverzüglich 
anschliefsen. 

Für  die  Übersicht  des  Inhalts  der  kleinen  rheinischen 
Archive  sind,  vornehmlich  mit  Rücksicht  auf  die  Weis- 
tümer-Ausgabe  und  die  Denkmälerstatistik  im  vergangenen 
Jahre  die  Archive  der  Kreise  Kochern  und  Prüm  durch 
Dr.  Joh.  Krudewig  (Köln)  inventarisiert  worden.  Ein 
geringer  Teil  der  Arbeit  steht  noch  aus. 

Schulprogramni. 
E.  Zeck,  De  recuperatione  Terre  Sancte.     Ein  Trak- 
tat  des    Pierre   Dubois   (Petrus   de    Bosco).    IL     Berlin, 
Leibniz-Gymn.     24  S. 


1129 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1130 


Neu  ertrhietiene  Werke. 

J.  H.  Breasted,  Ancient  Records  of  Egypt.  Vol.  II: 
The  Eighteenth  Dynasty.  Chicago,  The  Univ.  of  Chicago 
Press,  u.  Leipzig,  Otto  Harrassowitz.     Geb.   > 

E.  Bernheim,  Das  Wormser  Konkordat  und  seine 
Vorurkunden  hinsichtlich  Entstehung,  Formulierung, 
Rechtsgültigkeit.  [Gierkes  Untersuchgn  zur  deutschen 
Staats-  und  Rechtsgesch.    81.]    Breslau,  Marcus.    M.  2,60. 

ZeiUrhriften. 
Archeografo  Tricsiino.  30,  2.  U.  Inchiostri, 
Di  un  preteso  soggiorno  di  Baiamonte  Tiepolo  a  Sebe- 
nico.  —  G.  Vassilich,  Süll'  origine  dei  Cici.  Contri- 
buto  all'  etnografia  dell'  Istria.  —  B.  Ziliotto,  Nuove 
testimonianze  per  la  vita  di  Pier  Paolo  Vergerio  il  vecchio. 

—  G.  Gelcich,  II  conte  Giovanni  Dandolo  e  il  dominio 
veneziano  in  Dalmazia  ne'  secoli  di  mezzo.  Contributo 
alla  storia  dei  municipi  dalmati.  —  B.  Ziliotto  e  G. 
Vidossich,  Frammenti  inediti  della  >Vita  di  Senecac 
di  P.  P.  Vergerio  il  vecchio.  —  A.  Berlam,  Balestra 
nel  civico  museo  d'antichitä  di  Trieste ;  Picchiotto 
dei  palazzo  Tacco  a  Capodistria.  —  G.  Madonizza, 
Di  alcuni  >attrezzic  delle  confraternite  di  Capodistria.  — 
A.  Puschi,  Tesoretto  di  monete  d'oro  scoperto  a  Pirano. 

—  L.  Cesano,  A  proposito  di  un  contorniato  nel  museo 
di  Parenzo.  —  P.  Sticotti,  A  proposito  dell' Hermes 
d'Alkamenes;  Epitafio  greco-romano  d'Albania. 

Le  Moyen  Age.  Janvier.  Fevrier.  R.  Poupardin, 
Etudes  sur  l'histoire  des  principautes  lombardes  de 
l'Italie  meridionale  et  de  leurs  rapports  avec  l'Empire 
franc.  —  H.  Levillain,  Jugement  d'un  pape  en  faveur 
de  Corbie. 

Neuere  Geschichte, 

Referate. 

Comte  Fedor  Golovkine,  La  couret  le  regne 
de  Paul  Ier.  Portraits,  Souvenirs  et  anecdotes. 
Avec  introduction  et  notes  par  S.  Bonnet.  Paris, 
Plon-Nourrit  et  Cie,  1905.  V  u.  448  S.  8°  mit  3 
Bildn.     Fr.  7,50. 

Die  Geschichte  und  Persönlichkeit  Pauls  I. 
hat  zwei  Darstellungen  erfahren,  welche  in 
den  Fachkreisen  nur  wenig  bekannt  geworden 
sind;  die  eine,  von  Dmitrij  Kobeko  (Der  Cäsare- 
witsch  Paul  Petrowitsch.  Deutsch  von  J.  Laurenty. 
Berlin  1886)  bietet  eine  schlichte  vortreffliche 
Schilderung  des  Charakters  Pauis  an  der  Hand 
der  besten  zugänglichen  Quellen.  (Die  deutsche 
Übersetzung  ist  leider  schlecht.)  In  der  anderen, 
von  A.  Schilder  (Imperator  Pavel  I.  St. -Petersburg 
1901)  verfertigten  Darstellung  kann  man  alles, 
was  in  der  ersten  stand,  noch  einmal  lesen  und 
dazu  tausend  Dinge,  welche  das  Thema  gar  nichts 
angehen.  Dagegen  ist  sie  mit  vielen  hübschen 
Kupferstichen  und  Autogrammen  geschmückt 
und  von  den  allereigensten  politischen  Betrach- 
tungen des  Autors  begleitet,  darum  dieses  Buch 
allen  empfohlen  werden  kann,  die  viel  Zeit  und 
>Lust  am  Fabulieren«  haben.  Der  wissenschaft- 
lich Interessierte  wird  freilich  auch  der  ersten 
Darstellung  entraten  können,  um  sein  Urteil  an 
den  Quellen  selbst  zu  bilden.  Es  sind  das 
hauptsächlich  Memoiren  werke  der  Personen,  die 
mit  Paul  im  Laufe  seiner  langen  Thronfolgerzeit 
oder   seiner  kurzen   Regierungszeit  in   Berührung 


getreten  waren.  Diese  Memoiren  sind  alle  leicht 
zugänglich  und  in  der  Hauptsache,  der  Charakter- 
schilderung, so  verblüffend  übereinstimmend, 
dals  es  wirklich  scheint  ,  als  seien  sie  von  Paul 
selbst  geschrieben.  So  suggerierend  wirkte  dessen 
eigenartige  Persönlichkeit,  dafs  ein  Findruck 
von  ihm,  der  intuitiv  empfangen  war,  durch  die 
spätere  Reflexion  der  Schreibenden  garnicht 
wieder  korrigiert   werden   konnte. 

So  kommt  es ,  dafs  die  einzelnen  Verfasser, 
gemäfs  ihrer  Stellung  am  Hof  und  ihren  Er- 
fahrungen ,  wohl  über  sehr  verschiedene  Dinge 
zu  berichten  wissen,  über  die  Persönlichkeit 
Pauls  aber  alle  einig  sind ,  ob  sie  gar  ver- 
schiedenen Nationen  angehören  wie  Heyking 
(Aus  den  Tagen  Kaiser  Pauls,  hgb.  von  Biene- 
mann, 1886)  und  Sablukov  (Zapiski  o  vremenach 
imperatora  Pavla  I).  Nicht  anders  auch  Graf 
Fedor  Golovkine. 

Aufser  einigen  ganz  pikanten  Anekdoten  aus 
der  Thronfolgerzeit  Pauls  bringt  dieses  Werk 
eigentlich  keine  neuen  Tatsachen,  und  die 
Charakteristik  Pauls  ist  wie  überall.  Was  gar 
das  rein  Historische  der  Memoiren  anbetrifft, 
die  Chronologie,  so  sind  hier  dem  Verf.  von 
Herrn  Bonnet  mit  Recht  viele  Leichtfertigkeiten 
und  Unrichtigkeiten  vorgeworfen  worden  (S.  126, 
162,  164,  168,  186),  obgleich  Golovkine  am 
Anfang  verspricht,  nur  Auszüge  aus  seinem  regel- 
mäfsig  geführten  Tagebuche  geben  zu  wollen. 
Dennoch  können  wir  auch  sein  Werk  mit  Freuden 
begrüfsen,  denn  es  ist  von  einem  Zeitgenossen 
geschrieben,  mit  allen  Farben  des  Lebens  und 
des  eignen  Erlebens,  somit  viel  reizvoller,  als 
jede  spätere,  auch  noch  so  gute  Bearbeitung. 
Zudem  ist  Graf  Fedor  ein  kluger  Kopf  und  geist- 
reicher Beobachter  und  nicht  zuletzt  ein  scharfer 
Kritiker,  was  ihm  am  Hof  nicht  viele  Freunde 
erwarb  (vergl.  darüber  Heyking  S.  134).  Dieser 
Umstand  verleiht  den  Memoiren  noch  einen 
eigentümlichen   pikanten  Reiz. 

Wer  ein  vollständiges  Bild  des  Paulschen 
Charakters  erhalten  will,  der  verfolge  die  Dar- 
stellungen desselben  chronologisch  an  der  Hand 
der  verschiedenen  Memoiren.  Die  Kinderjahre 
haben  am  Erzieher  Poroschin  einen  bescheidenen 
und  wahrhaften  Darsteller  gefunden.  Wer  könnte 
ohne  Rührung  die  kleine  Geschichte  der  ersten 
Passion  des  elfjährigen  Thronfolgers  lesen,  ein 
beredtes  Zeugnis  für  seinen  ritterlichen  Sinn,  ge- 
paart mit  wirklicher  Herzensgüte,  welche  dem 
Kaiser  noch  bis  an  seine  letzten  Tage  verblie- 
ben ist. 

Das  Unglück  wollte  es,  dafs  sein  heifser 
tatendurstiger  Charakter  ein  halbes  Leben  lang 
künstlich  in  Fesseln  gehalten  wurde,  und  dadurch 
eine  steigende  Erbitterung  seine  Seele  über- 
wucherte. Als  er  endlich  zur  Regierung  gelangte, 
da  ist  es,  wie  Golovkine  schreibt:  »II  monta  sur 
le   tröne   et   fut  comme   en   extase   devant  la  ple- 


1131 


5.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1132 


nitude  de  sa  puissance.«  Alles,  was  er  ver- 
säumt zu  haben  glaubte,  sollte  jetzt  in  kürzester 
Zeit  nachgeholt  werden,  und  daher  sieht  es 
wirklich  oft  so  aus,  als  ahnte  er,  wie  kurz 
seine  Regierung  sein  würde.  War  schon  die 
Vielgeschäftigkeit  Pauls  geeignet,  die  Unzufrieden- 
heit der  Granden  des  Hofes  zu  erwecken,  die 
es  sich  unter  dem  lässigen  Regiment  der  Mutter 
hatten  wohlgehen  lassen,  wieviel  mehr  mufste 
erst  die  Erbitterung  steigen,  als  Paul  nach  einigen 
Mißerfolgen  und  Enttäuschungen  den  Einflüsterun- 
gen feiler  Höflinge  sein  Ohr  lieh,-  sein  Mifstrauen 
stieg  und  die  Strafen  einander  von  Tag  zu  Tag 
überboten.  Unter  diesen  Umständen  ist  es  nicht 
zu  verwundern,  dafs  schliefslich  die  Katastrophe 
eintrat  und  bis  auf  den  Mord  des  Wehrlosen 
die  allgemeine  Billigung  fand.  Golovkine  kommt 
in  seinen  Aufzeichnungen  nicht  bis  an  dieses 
Ende.  1800  wurde  er  vom  Kaiser  auf  seine 
Güter  verbannt,  und  die  Chronik  bricht  sogar 
noch  vor  der  Verbannung  ab. 

Sie  ist  auf  eine  vortreffliche  Art  von  Herrn 
Bonnet  redigiert,  nicht  allein  mit  sehr  gutem 
Kommentar  versehen,  sondern  der  Herausgeber 
gibt  als  Einleitung  die  ganze  Genealogie  der 
Golovkine,  soweit  diese  in  der  Geschichte  eine 
Rolle  spielen.  So  breitet  er  vor  uns  das  ganze 
Spinngewebe  der  Familienverwandtschaft  aus  und 
führt  uns  in  die  Kreise  ein,  welche  damals  allein 
im  Mittelpunkte  aller  Geschichte  standen  und  sie 
durch  ihre  Intrigen  teilweise  leiteten. 

Die  angehängten  Briefe  des  Grafen  bieten  zu 
dieser  Einleitung  die  farbige   Illustration. 

Posen.  Hans  Schmidt. 

Die  Kämpfe  der  deutschen  Truppen  in  Südwestafrika. 
Auf  Grund  amtlichen  Materials  bearb.  von  der  Krieg s- 
geschichtl.  Abteilung  I  des  Grofsen  General- 
stabes. 1.  Heft  [S.-A.  aus  den  Vierteljahrsheften  für 
Truppenführung  und  Heereskunde].  Berlin,  Ernst 
Siegfried  Mittler  &  Sohn,  1906.  1  Bl.  u.  58  S.  8° 
mit  6  Abbild,  u.  4  Skizzen. 

Mit  dem  vorliegenden  Hefte  fängt  eine  Darstellung 
des  Anfang  1904  beginnenden  Feldzuges  gegen  die 
Hereros  an.  Sie  will  vor  allem  »dem  deutschen  Volke  in 
gemeinverständlicher  Form  ein  anschauliches  Bild  des 
entbehrungsvollen  Lebens  der  Truppen  im  Felde  und 
ihres  tapferen  Verhaltens  im  Gefecht«  geben.  Das  erste 
Heft  erzählt  die  Vorgeschichte  des  Aufstandes,  wobei  in 
dem  1892  erfolgten  freiwilligen  Friedensschlufs  der 
Hereros  mit  den  Hottentotten  der  Keim  zu  dem  grofsen 
allgemeinen  Aufstand  1904  gesehen  wird.  Der  2.  Ab- 
schnitt bringt  die  Schilderung  des  Kriegsschauplatzes, 
der  3.  die  der  militärischen  Lage  vor  dem  Ausbruche 
des  Aufstandes.  Dann  wird  der  Ausbruch  des  Auf- 
standes im  Hererolande  und  der  Siegeszug  der  Kom- 
pagnie Franke  dargestellt.  Zwei  weitere  Hefte  werden 
die  Darstellung  bis  zu  dem  Entscheidungskampf  am 
Waterberg  und  der  Verfolgung  der  Hereros  führen.  Wir 
werden  nach  ihrem  Erscheinen  auf  die  Publikation  zu- 
rückkommen.   

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Direktor  des  Histor.  Museums  in  Bern  Karl  Her- 
mann Kasser  ist  am  15.  April  gestorben. 


Neu  erschienene  Werke. 

F.  Salomon,  William  Pitt  der  Jüngere.  I.  Bd., 
2.  T. :    Die   politische   Wirksamkeit.     Leipzig,    Teubner. 

Anton  Auerspergs  (Anastasius  Grüns)  Politische 
Reden  und  Schriften.  In  Auswahl  hgb.  u.  eingel.  von 
St.  Hock.  [Schriften  des  Literarischen  Vereins  in  Wien. 
V.]     Wien,   Verlag  des  Vereins. 

E.  F.  Fehling,  Heinrich  Theodor  Behn,  Bürgermeister 
der  freien  und  Hansestadt  Lübeck.  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot.     M.  4,60. 

J.  Lanz-Liebenfels,  Revolution  oder  Evolution. 
Eine  freikonservative  Osterpredigt  für  das  Herrentum 
europäischer  Rasse.  [Ostara.  3.  H.]  Rodaun  bei  Wien, 
Ostara.     M.  0,35. 

Zeitschriften. 

La  Revolution  frangaise.  14  Mars.  A.  Aulard, 
Taine  historien  de  la  Revolution  francaise:  avant  le 
livre  des  Origines.  —  J.  Saint-Martin,  Un  attentat 
contre  Sieyes.  —  E.  Poupe,  Les  archives  revolution- 
naires  du  greffe  du  tribunal  de  Draguignan.  —  La 
Societe  populaire  de  Vouneuil  sur-Vienne  (fin). 

Revue  d'Histoire  moderne  et  contemporaine.  Mars. 
Ph.  Sagnac,  Le  Concordat  de  1817.  Etüde  des  rapports 
de  l'Eglise  et  de  l'Etat  sous  la  Restauration,  1814 — 
1821.    III.  

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
A.  l'Houet  [ev.  Pfarrer],   Zur   Psychologie  des 
Bauerntums.       Ein    Beitrag.      Im    Anschlufs    an 
synodale    Verhandlungen    sowie    in    Verbindung    mit 
dem  »Ausschufs  für  Wohlfahrtspflege  auf  dem  Lande« 
zusammengestellt.     Tübingen,    J.   C.   B.   Mohr    (Paul 
Siebeck),   1905.     VIII  u.  306  S.    8°.     M.  4. 
Das    aus    einer  reichen    und   wohl   auch  lang- 
jährigen Erfahrung  heraus  geschriebene  Buch  sucht 
die   Prinzipien  der  dem  Bauerntum  in   seiner  Ge- 
samtheit anhaftenden  Wesenserscheinungen   mög- 
lichst allseitig  darzustellen.      Ausgehend   von   der 
zweifellos  richtigen  Anschauung,   dafs  der  Bauer, 
im    Gegensatz    zum    Städter,    viel    weniger    aus- 
geprägte   und    differenzierte    Individualitäten    auf- 
weise,   entwickelt   l'Houet    die    Psychologie    der 
Bauernsame    als    einer  vielköpfigen   Einheit.      So 
werden   in  den  drei  Hauptkapiteln    »Natur«,    »Re- 
ligion«,    »Moral«    u.   a.    Betrachtungen    angestellt 
über    »Beharrung«,     »Unpersönlichkeit«,     »Naivi- 
tät«,    »Mafshalten«,     »Glauben«,     »Verschlossen- 
heit«,   »Gutmütigkeit«    usw.   usw. 

Wir  können  im  allgemeinen  den  Ausführungen 
des  Verf.s  zustimmen,  nur  müssen  wir  uns  stets 
vergegenwärtigen,  dafs  der  Bauer  keine  beson- 
dere Spezies  der  Gattung  »Mensch«  ist,  sondern 
nur  dank  der  dürftigeren,  einseitigeren  An- 
regungen und  Eindrücke  weniger  variiert  ist,  als 
der  Städter  (besonders  der  Grofsstädter),  den 
das  Leben  in  seiner  vielgestaltigsten  Fülle  all- 
täglich umgibt.  Dazu  kommt  die  Einförmigkeit 
des  Berufs.  Neben  der  Landwirtschaft  spielen 
auf  dem  Lande  die  übrigen  Berufe  nur  eine  ver- 
schwindend kleine  Rolle,  während  in  Städten 
hunderte  von  Berufen  gleichberechtigt  nebenein- 
ander hergehen.  Dieser  engere  Horizont  und 
die    gröfsere    Einseitigkeit    bringen    naturgemäfs 


1133 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  18. 


1134 


eine  schwächere  und  langsamere  Auffassungsgabe 
und  Entwicklungsfähigkeit  mit  sich.  Das  hat 
schon  Schiller  in  seinem  »Spaziergang«  treffend 
ausgedrückt  : 

Glückliches  Volk  der  Gefilde!    Noch  nicht  zur  Frei- 
heit erwachet, 

Teilst  du  mit  deiner  Flur  fröhlich  das  enge  Gesetz. 

Deine  Wünsche  beschränkt  der  Ernten  ruhiger  Kreis- 
lauf, 

Wie    dein    Tagewerk,    gleich,    windet    dein    Leben 

sich  ab! 

Der  Verf.  betont  als  besonderes  Kennzeichen 
des  Bauerntums  immer  wieder  die  »Mitarbeit  , 
d.  h.  die  Beteiligung  aller  bei  den  Aulserungen 
des  Volksgeistes.  So  weist  er  namentlich  auf 
das  Zusammenwirken  Vieler  beim  Volksliede  hin. 
Meines  Wissens  wird  für  diese  »Mitarbeite  nir- 
gends ein  Grund  angegeben.  Sie  beruht  zweifel- 
los darauf,  dafs,  je  näher  das  Niveau  dieser 
Äufserungen  der  Allgemeinheit  liegt,  desto  eher 
sich  die  Allgemeinheit  bei  der  Produktion  be- 
teiligen und  auch  etwa  umgestaltend  einwirken 
wird.  So  gerade  beim  Volksliede.  Das  Volks- 
lied hat  einen  Urheber;  aber  es  wird,  sobald 
es  dem  Volke  i  liegt e,  von  diesem  aufgenommen 
und  dann  bei  seiner  Ausbreitung  teils  willkürlich, 
teils  unwillkürlich  verändert.  Das  ist  wohl,  ob- 
gleich er  es  nicht  ausdrücklich  bemerkt,  auch  die 
Ansicht  des  Verf.s. 

Das  Buch  ist  vielseitig  und  reich  an  An- 
regungen, manchmal  freilich  auch  etwas  breit 
und  weitschweifig.  Man  hat  den  Eindruck,  dafs 
das  selbe  auch  auf  100  Seiten  hätte  gesagt  werden 
können.  Der  Stil  ist  nicht  eben  sorgfältig. 
Basel.  E.   Hoffmann-Krayer. 

Ide  Lanzac  de  Laborie,    Paris   sous   Napoleon. 
Administration.    Grands  Travaux.    Paris,  Plon- 
Nourrit  et  Cie,   1905.     II  u.  382  S.    8°.    Fr.  5. 
Gewissermafsen  als  Einleitung  hatte   der  Verf. ,   dem 
r   auch   die   dreibändige  Ausgabe    des  Memorial  de  J. 
de  Norvins  (1769 — 1810)  verdanken,   den    Band:    Paris 
sous  Napoleon.    Consulat  provisoire  et  Consulat  ä  temps 
veröffentlicht.      In   dem   vorliegenden    Bande   will  er  ein 
Bild    der    materiellen    Veränderungen    geben,    die    Paris 
unter    und   durch   Napoleon    erfahren    hat.      Die    beiden 
ersten  Kapitel  führen  die  Verwaltungsbehörden  der  Stadt 
mit  Ausnahme  der  Polizeiverwaltung  vor  und  legen  die 
Gemeindefinanzen  und  Steuern  dar.    Kap.  3 — 5  schildern 
die  Verschönerungen  %'on  Paris.     Zuerst   zeigt  der  Verf. 
die  grofsen  Arbeiten  zur  Verbesserung  der  Straisen  und 
'    der  Brücken,  zur  Freilegung  bedeutender  Gebäude,   zur 
i    Pflasterung,   Beleuchtung    und  Strafsenreinigung.     Dann 
i    lernen  wir  Napoleon  als  Baumeister  kennen  und  erfahren 
von  den  Palästen,  Denkmälern  und  öffentlichen  Gärten, 
I    die   Paris    ihm    verdankt.      Weiter   beschäftigt    sich    der 
Verf.  mit  der  Wasserversorgung  der  Stadt  und  mit  den 
Kanälen.      Das    letzte   Kapitel    zeichnet    das   Leben    der 
Strafse;  wir  hören  von  Droschken  und  Wagen,  von  den 
,    verschiedenen  Stadtteilen ,   von    den  Geschäften ,    Hotels, 
Gastwirtschaften,  Kaffeehäusern,    Bädern,  Vergnügungs- 
gärten, Spielhäusern,  dem  Palays  Royal  und  der  Bann- 
meile. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Im  September    soll    von  England   eine   weitere  Süd- 
>lar-Expedition  abgehen.    Ihre  Aufgabe  wird  in  der 


Erforschung  der  Regionen  im  Süden  des  Kap  Hörn  be- 
stehen. Insbesondere  will  man  versuchen,  festzustellen, 
ob  sich  eine  Verbindung  des  dortigen  Landes  mit  dem 
von  Kapitän  Scott  von  der  »Discovery«  entdeckten  finden 
läfst.  Die  Kosten  der  Expedition,  die  durch  Privat- 
sammlungen aufgebracht  werden  müssen,  sind  auf 
12000  Pfund  veranschlagt  worden. 

Eine  auf  2  bis  3  Monate  berechnete  Studienreise 
nach  den  Kanarischen  Inseln  hat  Dr.  Walther  v. 
Knebel  Ende  März  angetreten.  Er  wird  nach  dem 
»Globus«  vor  allem  die  vulkanischen  Phänomene  der 
Gruppe  untersuchen  und  besonders  die  eigenartigen 
Calderabildungen  der  Inseln  Palma,  Ferro,  Gran  Canaria 
und  Teneriffa  studieren.  Den  östlichen  Inseln  Lanzarote 
und  Fuertaventura  ist  nur  ein  kürzerer  Aufenthalt  zu- 
gedacht. Auf  Lanzarote  sollen  namentlich  die  Spuren 
des  vulkanischen  Ausbruchs  von  1730.  der  die  ganze 
Insel  verwüstete,  beobachtet  werden.  Nach  Kn.s  Ansicht 
scheint  eine  gewisse  Analogie  zwischen  jenem  Ausbruch 
und  vielen  auf  Island  insofern  zu  bestehen,  als  die 
vulkanischen  Kräfte  sich  hier  wie  dort  auf  längeren 
Spalten  geäufsert  haben.  Auf  der  Insel  Gran  Canaria 
will  Kn.  sich  auch  ethnographischen  Aufgaben  widmen, 
nämlich  die  Urbevölkerung  der  Guanchen  studieren,  die 
sich,  wie  es  scheint,  in  einzelnen  Höhlendörfern  (Artenara, 
Atalaya)  verhältnismäfsig  rein  erhalten  haben ,  obgleich 
auch  wohl  hier  schon  eine  Mischung  mit  Spaniern  stattge- 
funden haben  mag.  Endlich  will  er  auch  die  vereinzelten 
kleinen  Negerdörfer  auf  Gran  Canaria  aufsuchen. 

Personalfhronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  'der  Univ.  Halle,  Dr. 
Eduard  Brückner,  ist  als  Prof.  Pencks  Nachfolger  an 
die  Univ.  Wien  berufen  worden. 

Dem  als  Dozenten  auf  den  neuerrichteten  Lehrstuhl 
für  Wirtschaftsgeogr.  an  der  Akad.  f.  Sozial-  und  Han- 
delswiss.  zu  Frankfurt  a.  M.  berufenen  Dr.  Emil  Decker t 
ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Zeitschrift«. 
Globus.  89,  15.  V.  Fric,  Eine  Pilcomayo-Reise  in 
den  Chaco  Central  (Schi.).  —  F.  Goldstein',  Der  Mo- 
notheismus Kanaans.  —  J.  Scherer,  Streifzüge  in  Oran 
im  Sommer  1904.  —  B.  Förster,  Gibbons'  Forschun- 
gen in  Britisch-Ostafrika.  —  Aus  der  Vorzeit  des  Niger- 
gebietes. 

Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
Wien.  49,  2.  K.  Schneider,  Das  Duppauer  Mittel- 
gebirge. —  G.  Schoener,  Corsica  und  Sardinien  in 
vergleichender  Darstellung.  —  J.  Jaeger,  Ein  Blick  in 
die  Bukowina. 

La  Geographie.  15  Mars.  M.  Boule,  L'age  des 
demiers  volcans  de  la  France.  —  J.  Tilho,  Exploration 
du  lac  Tchad.  —  P.  Girardin,  Le  percement  des  Alpes 
bernoises. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
August  Knecht  [Prof.  f.  Kirchenrecht  am  Kgl.  Lyzeum 
in  Bamberg],    System    des    Justinianischen 
Kirchen  Vermögensrechtes.  [Kirchenrecht. 
Abhandlungen    hgb.  von  Ulrich  Stutz.     22.  H.] 
Stuttgart,    Ferdinand  Enke,   1905.    XII  u.   141  S.    8". 
M.  5. 
Das  im   J.  1902   von   Prof.   Stutz  begründete 
Unternehmen    der    Herausgabe    kirchenrechtlicher 
Monographieen    ist    mit    vorliegender    Schrift    be- 
reits   zu   seiner    sechzehnten    Publikation    gelangt 
(einige  Abhandlungen  erschienen  als  Doppelhefte), 
und    der    Herausgeber    hat    seinen  Zweck,     dafs 


1135 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  18. 


1136 


durch  diese  Arbeiten  die  kirchenrechtliche  Wissen- 
schaft in  irgend  einer  Weise  gefördert  werde, 
durchaus  erreicht,  zumal  es  ihm  gelang,  hervor- 
ragende Mitarbeiter  beider  Konfessionen  selbst 
aus  dem  Kreise  akademischer  Lehrer  zu  ge- 
winnen. Knecht  teilt  seinen  Stoff  in  6  Kapitel: 
1.  Die  Subjekte  des  Kirchenvermögens,  2.  Die 
Objekte  des  Kirchenvermögens,  3.  Die  Quellen 
des  Kirchenvermögens,  4.  Die  Zwecke  des 
Kirchenvermögens,  5.  Die  Verwaltung  des  Kirchen- 
vermögens, 6.  Die  Privilegien  des  Kirchenver- 
mögens. 

Die  Arbeit  baut  sich  fast  allein  aut  dem 
betreffenden  Material  der  Novellen  Justinians  auf. 
Die  eingehende  Kenntnis  der  Literatur  sowie 
des  Schicksales  des  Kirchenvermögens  in  der 
vorjustinianischen  Zeit  ermöglichten  es  aber  dem 
Verf.,  ein  für  Historiker  und  Kanonisten  gleich 
interessantes  und  bis  ins  Detail  gehendes  Ge- 
mälde der  vermögensrechtlichen  Lage  der  Kirche 
zur  Zeit  des  grofsen  Gesetzgebers  zu  liefern. 
Weitgehendstes  Wohlwollen  und  gröfste  Libera- 
lität gegen  die  Kirche  kennzeichnen  im  all- 
gemeinen die  zahlreichen  gesetzlichen  Mafs- 
nahmen    Kaiser    Justinians    auf    diesem     Gebiete. 

Kn.s  Werk  liefert  sehr  wertvolle  Beiträge 
zur  Klärung  so  mancher  noch  offener  Fragen 
im  kirchlichen  Vermögensrechte,  so  insbesondere 
bezüglich  des  Eigentümers  am  Kirchengute,  des 
sog.  Stifterrechtes  in  der  orientalischen  Kirche, 
der  Extrakommerzialität  des  Kirchengutes,  der 
Immunität,  der  Entstehung  des  Benefizialwesens. 
Dem  Verf.  scheint  der  Nachweis  dafür,  dafs 
»Justinian  bei  seinen  Anordnungen  spezifiziertes 
Zweckvermögen  voraussetzt  und  zwar  als 
konsolidiert  in  der  juristischen  Persönlichkeit 
der  Einzelkirchen  oder  in  der  von  Wohltätigkeits- 
anstalten« (S.  94),  durchaus  gelungen  zu  sein. 
Danach  wäre  wenigstens  für  die  Justinianische 
Zeit  die  sog.  Divinal-  und  die  Gesamtkirchen- 
theorie  hinfällig  und  die  Institutentheorie  allein 
berechtigt. 

Berlin.  A.   Rösch. 

Georgii  [Direktor  Dr.  in  Stuttgart],  Kahlert  [Direktor 
Dr.  in  Magdeburg],  Warschauer  [Prof.  Dr.  in  Berlin], 
Die  Versicherung  der  Aufsichtsrathaftpflicht. 
Berichte,  erstattet  in  der  Versammlung  der  Abteilung 
für  Versicherungsrecht  und  Versicherungswirtschaft  am 
21.  Februar  1906.  [Veröffentlichungen  des  Deutschen 
Vereins  für  Versicherungs -Wissenschaft,  hgb.  von 
Alfred  Manes.  VIII.]  Berlin,  Ernst  Siegfried  Mittler 
&  Sohn,  1906.     60  S.   8°. 

Der  erste  Referent  Prof.  Otto  Warschauer  behan- 
delte das  Problem  der  Aufsichtsrat-Haftpflicht  und  ihrer 
Versicherung  vom  wirtschaftlichen  Standpunkt.  Er  er- 
kennt einen  hohen  Wert  der  Versicherung  für  die  Aktio- 
näre wie  für  die  Aufsichtsratmitglieder  an,  gibt  zu,  dafs 
das  Problem  schwer  lösbar  sei,  hält  aber  das  Projekt 
nicht  für  lebensunfähig  und  tritt  dafür  ein,  einen  solchen 
Versuch  einzuleiten.  —  Direktor  Dr.  Georgii  behandelte 
Aufsichtsrat  -  Haftverpflichtung  und  Versicherungsrecht 
und  scheidet  die  Art  der  zu  versichernden  Personen,  die 
Art  des  gestifteten  Schadens  und  die  Art  der  Fahrlässig- 


keit. Der  dritte  Referent  beschäftigte  sich  mit  der  Haft- 
pflichtversicherung und  der  Versicherungstechnik.  Wäh- 
rend Georgii  die  Versicherung  nur  für  durchführbar  hält, 
wenn  sie  auf  die  Fälle  unbewufster  Pflichtverletzung  be- 
schränkt wird,  erklärt  sich  Kahlert  durchaus  gegen  eine 
solche  Unterscheidung.  —  Aufser  den  Referaten  enthält 
das  Heft  die  sich  an  diese  schliefsende  Diskussion. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Der  sechswöchige  Frühjahrskursus  der  Ver- 
einigung für  staatswissenschaftliche  Fort- 
bildung in  Berlin  hat  am  18.  April  begonnen.  Der 
ausführliche  Studienplan,  welcher  von  der  Geschäftsstelle 
der  Vereinigung  versandt  wird,  enthält  Fachvorlesungen 
aus  dem  Gebiete  der  Staatswissenschaften  und  Einzel- 
vorträge allgemeinen  Inhaltes  zur  Kunst,  Philosophie 
und  Volkswirtschaftslehre.  Während  die  Fachvorlesungen 
vorzugsweise  für  Personen  bestimmt  sind,  die  eine  Er- 
weiterung und  Vertiefung  ihrer  Kenntnisse  auf  dem  Ge- 
biete der  juristischen  und  wirtschaftlichen.  Staatswissen- 
schaften erstreben,  sind  die  Einzelvorträge,  soweit  der 
Platz  reicht,  auch  Nichtteilnehmern  an  dem  Kursus  nach 
vorheriger  Anmeldung  zugänglich.  Neben  diesen  Vor- 
lesungen werden  von  der  Vereinigung  Besichtigungen 
und  Ausflüge  veranstaltet.  Eintägige  Besichtigungen 
führen  durch  die  Krankenanstalten  und  Wohlfahrtsein- 
richtungen in  Berlin,  durch  die  industriellen  und  land- 
wirtschaftlichen Anlagen  am  Finowkanal,  durch  die  Er- 
ziehungs-  und  Strafanstalten,  Einrichtungen  der  Polizei 
und  Feuerwehr,  endlich  durch  alle  land-  und  forstwirt- 
schaftlichen Anlagen  und  Unterrichtsanstalten.  Daneben 
sind  zwei  sechstägige  Studienreisen  vorgesehen.  Die 
eine  geht  unter  Führung  der  Proff.  Sering  und  Eugen 
Meyer  nach  dem  Königreich  Sachsen,  wo  industrielle 
und  landwirtschaftliche  Betriebe  besichtigt  werden.  Die 
zweite  Studienreise  unter  Leitung  des  Geh. -Rats  von 
Schwerin  führt  nach  Posen.  Unter  den  Dozenten  be- 
finden sich  die  Proff.  Schmoller,  Hintze,  Sering,  Schu- 
macher (Bonn),  Eugen  Meyer,  Jannasch  (Vorsitzender 
des  Zentralvereins  für  Handelsgeographie),  Kahl,  Riehl, 
Goldschmidt  (Halle),  Stammler  (Halle),  Roethe,  Schiemann, 
Schmidt  (Bromberg),  Werner  (Landwirtschaftl.  Hoch- 
schule), Adickes  (Oberbürgermeister  von  Frankfurt  a.  M.), 
van  der  Borght  (Präsident  des  Kais.  Statist.  Amtes), 
Wiedfeldt  (Beigeordneter  der  Stadt  Essen),  die  Geh.  Ober- 
Reg.Räte  Peters,  Freund  und  Krohne,  die  Geh.  Ober- 
Finanzräte  Schwarz  und  Strutz,  der  Polizeipräsident  von 
Schöneberg  Graf  von  Westarp,  Heubner  (Sekretär  der 
Handelskammer  Leipzig),  Duncker  (Regierungs-  und  Ge- 
werbeschulrat im  Ministerium  für  Handel  und  Gewerbe). 
Prof.  Lawrence  Laug  hü  n  von  der  Univ.  Chicago,  der 
infolge  des  deutsch -amerikan.  Professoren  -  Austausches 
in  Berlin  weilt,  wird  über  die  amerikanische  Trustfrage 
und  über  die  Arbeiterfrage  in  den  Vereinigten  Staaten 
sprechen  und  einen,  auch  weiteren  Kreisen  zugänglichen 
Einzelvortrag  über  den  Wettbewerb  zwischen  den  Ver- 
einigten Staaten   und  Europa  halten. 

l'niversitatssehriften. 
Dissertationen. 

H.  Conzen,  Ein  Beitrag  zu  der  Gesetzesbestimmung, 
dafs  die  kraft  Gesetzes  übergegangene  Forderung  nicht 
zum  Nachteil  des  Gläubigers  geltend  gemacht  werden 
kann.    Heidelberg.    48  S. 

W.  Gerlach,  Die  Deutsche  Börsensteuergesetzgebung. 
Tübingen.    60  S. 

M.  Manasse,  Die  Anfechtung  wegen  Irrtums  bei 
Geschäften  des  Vermögensrechts  nach  dem  Bürgerlichen 
Gesetzbuche.    Breslau.    HOS. 

F.  Meene,  Die  Pflegschaft  neben  der  elterlichen 
Gewalt  und  Vormundschaft.  BGB.  §  1909.  Greifs- 
wald.   35  S. 


1137 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  18. 


1138 


Neu  erschienene  Werke. 

V.  Considerant,  Fouriers  System  der  sozialen 
Reform.  Übs.  von  H.  Kaatz.  [G.  Adlers  Hauptwerke 
des  Sozialismus  und  der  Sozialpolitik.  6.]  Leipzig. 
Hirschfeld.     M. 

O.  Loening.  Das  Testament  im  Gebiete  des  Magde- 
burger Stadtrechts.  [Gierkes  Untersuchungen  zur  deut- 
schen  Staats-   u.  Rechtsgesch.     82.]      Breslau,    Marcus. 

M.  4,40. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Sozial  Wissenschaft.  9,  4.  G.  v. 
Rohden,  Verbrechenbekämpfung  und  Verbrechenvorbeu- 
gung. I.  —  0.  Mugdan,  Zur  Reform  der  Arbeiter- 
versicherung (Schi.)-  —  E.  Hahn,  Die  primitive  Land- 
wirtschaft. III.  —  F.  Hueppe,  Einige  Bemerkungen  zu 
Hahns  Aufsatz  über  die  primitive  Landwirtschaft.  — 
F.  Lusensky,  Der  zollfreie  Veredelungsverkehr  in 
Österreich-Ungarn  und  der  Schweiz. 

Statsveienskaplig  Tidskrift.  April.  J.  Widen,  Den 
svenska  centralförvaltningens  Organisation  i  17:de  seklet. 
—  E.  Kallenberg,  Studenternes  rättsliga  undantags- 
ställning.  —  P.  Fahlbeck,  Rösträttsfrägan.  —  O.  Crone- 
borg,   Förenkling   och   sparsamhet  i  statsförvaltningen. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  11,8.  Niemeyer,  Die 
Marokkofrage  in  völkerrechtlicher  Bedeutung.  —  0. 
Hamm,  Die  Ausbildung  der  preufsischen  höheren  Ver- 
waltungsbeamten. —  Becker,  Der  badische  Entwurf 
eines  Vermögenssteuergesetzes.  —  Langer,  Gedanken 
über  neue  Strafarten.  —  A.  Marne  lock,  Die  Revision 
des  schweizerischen  Obligationenrechts. 

Jherings  Jahrbücher  für  die  Dogmatik  des  bürger- 
lichen Rechts.  50,  1  —  4.  A.  Thon,  Der  Normen- 
adressat. —  H.  Siber,  Zur  Theorie  von  Schuld  und 
Haftung  nach  Reichsrecht.  —  E.  Holder,  Das  Datum 
des  eigenhändigen  Testamentes.  —  Staffel,  Über  Stamm- 
lers »Lehre  vom  richtigen  Rechte. 


" 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 

Hermann  Kobold  [aord.  Prof.  f.  Astronomie  an  der 
Univ.  Kiel],  Der  Bau  des  Fixsterns ysteras 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  photometrischen 
Resultate.  [Die  Wissenschaft.  SammK  naturwiss. 
u.  math.  Monographien.  H.  11.]  Braunschweig,  Fried- 
rich Vieweg  &  Sohn,  1906.  XI  u.  256  S.  8°  mit  19 
eingedr.  Abbild,  u.  3  Taf. 

Nachdem  durch  die  heute  noch  grundlegenden 
rbeiten  des  alten  Herschel  die  Stellarastronomie 
en  gewaltigen  Aufschwung  genommen  hat,  der 
viele  Jahrzehnte  fruchtbringend  vor  allem  in  den 
Arbeiten  W.  Struves  und  des  jüngeren  Herschel 
weiter  gewirkt  hat,  trat  das  Interesse  für  die 
Fixsternwelt  seit  der  Mitte  des  vergangenen 
Jahrhunderts  immer  mehr  zurück.  Erst  seit 
einigen  Jahrzehnten  wird  das  Interesse  wieder 
reger,  zumal  durch  die  grofsen  Fortschritte  in 
den  instrumenteilen  Hilfsmitteln,  wie  in  den  der 
Photographie,  der  Spektralanalyse,  der  Spektro- 
graphie,  Photometrie  und  der  Ortsbestimmungen 
der  Gestirne  bessere  Grundlagen  für  die  weiteren 
Forschungen   gewonnen  worden   sind. 

Eine  der  wichtigsten  Fragen  der  Stellar- 
astronomie bildet  die  räumliche  Verteilung  der 
Fixsterne,  und  nur  mit  diesem  Kapitel  der  Stellar- 
astronomie  will  sich  unser  Buch  befassen.     Eine 


deutsche  Monographie  über  diesen  Gegenstand, 
die  dem  jüngeren  Stande  der  Wissenschaft  ent- 
spricht, bat  es  bis  jetzt  nicht  gegeben,  und  das 
256  Seiten  umfassende  Werkchen  war  ein  Be- 
dürfnis, das  nun  in  trefflieber  Weise  befriedigt 
ist.  Der  Verfasser  hat  selbst  in  diesem  Gebiete 
Ausgezeichnetes  geleistet  und  beherrscht  es  auch. 

Zuerst  werden  die  instrumenteilen  Hilfsmittel 
und  Beobachtungsmethoden  (Ortsbestimmung, 
Helligkeit,  Farbe,  Spektrum,  Entfernung,  Be- 
wegung, scheinbare  Verteilung  der  Fixsterne)  in 
einem  Kapitel  erledigt,  im  zweiten  die  Resultate 
dieser  Forschungen,  im  dritten  die  Zusammen- 
fassung dieser  zur  Lösung  des  Problems  der 
räumlichen  Verteilung  oder,  wie  man  seit  Herschel 
sagt,   des    :  Baues«    des  Fixsternsystems. 

Die  neueren  theoretischen  Arbeiten  werden 
selbstverständlich  besprochen  und  teilweise  in 
sehr  ausführlicher  Form  wiedergegeben,  so  dafs 
auch  das  Werkchen  wissenschaftlicher  Forschung 
als  Leitfaden   dienen  kann. 

Wünschenswert  wäre  eine  ausführlichere  Be- 
handlung der  Fixsternnebel  und  Sternhaufen, 
nachdem  in  den  letzten  Jahren  auch  hinsichtlich 
dieser  bessere  Fundamente  gewonnen  worden 
sind.  Auch  möge  die  Erwähnung  der  Maurer- 
schen  Extinktionstheorie,  die  merkwürdigerweise 
auch  in  Müllers  grundlegendem  Buche  der 
»Photometrie  der  Gestirne«  besprochen  wird, 
(weil  diese  Theorie  einfach  falsch  ist)  ebenso 
wegbleiben,  wie  die  der  Backhouseschen  Be- 
merkung der  »Sternketten«.  Es  wäre  ja  eine 
ungemein  wichtige  Erscheinung,  wenn  die  Sterne 
wirklich  physisch  in  Kettenreihen  angeordnet 
wären,  die  zum  Teil  einander  parallel  oder  gar 
strahlenförmig  verlaufen.  Ich  habe  vor  einigen 
Jahren  bestaubte  Platten  photographiert  (siehe 
Himmel  und  Erde  Bd.  VII,  S.  557,  1895),  die 
ganz  ähnliche  Anordnungen  zeigen,  die  also  reine 
Zufallsphänomene   sind. 

Im  Jahre  1902  ist  ein  ungemein  anregendes 
Werk  »The  stars«  von  Simon  Newcomb  er- 
schienen; Kobolds  Buch  bildet  eine  sehr  will- 
kommene Ergänzung  zu  diesem,  und  es  ist  schade, 
dafs  wir  Deutsche  Newcombs  Buch  nicht  in  einer 
Übersetzung,  die  gewifs  buchhändlerischen  Erfolg 
verspricht,   vorliegen  haben. 

Innsbruck.       Egon  Ritter  von  Oppolzer. 

Marcel  Brillouin,    Propagation    de    l'Electricite. 
Paris,  A.  Hermann,  1904.     IX  u.  395  S.  8°.     Fr.  15. 

Nachdem  der  Verf.  in  der  geschichtlichen  Einführung 
des  ersten  Teils  die  Forschungen  von  Barlow,  Bequerel, 
Cavendish,  Clausius,  Davy,  Kirchhoff  und  Ohm  dargelegt 
und  kritisiert  hat,  erörtert  er  im  zweiten  Teil  konstante 
und  variable  Ströme,  im  dritten  die  Induktion  mit  Her- 
vorhebung des  Falles  zweier  paralleler  Drähte.  Der  vierte 
Teil  ist  dem  elektromagnetischen  Feld  gewidmet:  zuerst 
berichtet  der  Verf.  über  die  Zeit  vor  Maxwell;  dann  folgt 
eine  Würdigung  der  Arbeiten  Maxwells,  Hertz',  Pearsons, 
Lees  und  Bjerknes'. 


1139 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1140 


Paul  Wossidlo  [Gymn.- Oberlehrer],  Leitfaden  der 
Zoologie  für  höhere  Lehranstalten.  12.  verb.  Aufl. 
Berlin,  Weidmann,  1905.  322  S.  8°  mit  521  in  den 
Text  gedruckten  Abbild,   u.  4  Taf.  in  Farbendruck. 

Wossidlos  naturwissenschaftliche  Leitfäden  —  soeben 
ist  auch  der  botanische  in  neuer  Auflage  erschienen  — 
haben  sich  längst  in  unseren  Schulen  bewährt;  selbst- 
verständlich räumt  der  Verf.  in  seiner  Zoologie  auch  der 
Biologie  einen  weiten  Spielraum  ein.  Die  12.  Auflage 
ist  um  eine  weitere  Farbendrucktafel,  auf  der  Schutzein- 
richtungen bei  Insekten  abgebildet  sind,  und  um  eine 
Reihe  von  Lebensbildern  bereichert  worden,  die  F.  Specht 
meist  neu  gezeichnet  hat.  Im  Text  ist  der  morphologi- 
sche Teil  erweitert  worden. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  mathem.-phys.  Klasse  der  Wiener  Akad- 
d.  Wiss.  hat  folgende  Unterstützungen  bewilligt:  dem 
Privatdoz.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  K.  K.  Schneid  er 
zur  Vollendung  seiner  Monographie  der  Gattung  Berberis 
(Euberberis)  600  Kr.;  dem  Botaniker  Prof.  Dr.  K.  Fritsch 
in  Innsbruck  für  blütenbiolog.  Studien  der  Mediterranflora 
600  Kr.,  dem  Prof.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Wien  Dr. 
A.  Schattenfroh  und  dem  Privatdoz.  f.  Hygiene  daselbst 
Dr.  Roland  Grafsberger  zur  Fortsetzung  ihrer  Studien 
über  Rauschbrand  1500  Kr.,  Dr.  Gustav  Bayer  in  Wien 
zur  Beschaffung  des  Tiermaterials  für  seine  Studien  über 
das  Wesen  der  natürlichen  Immunität  der  Frösche  gegen 
Milzbrand  400  Kronen.  —  Der  Verwaltungs- Ausschufs 
der  Erbschaft  Treitl  hat  die  Bewilligung  folgender  Unter- 
stützungen beschlossen:  Dr.  Fr.  Vierhapper  in  Wien 
für  eine  Studienreise  nach  Berlin  zur  Bearbeitung  der 
Floren  von  Südarabien  und  Sokotra  600  Kr.,  dem  Prof. 
f.  Zool.  und  vergl.  Anat.  an  der  Unv.  Graz  Hofrat  Dr. 
Ludwig  Graff  von  Pancsova  für  eine  zoologische 
Forschungsreise  nach  Nordamerika  zur  Erforschung  der 
Turbellarien  6000  Kr.;  dem  Ministerialrat  Karl  Ritter 
Brunner  von  Wattenwyl  in  Wien  zur  Herausgabe 
eines  Werkes  über  die  Phasmiden  4000  Kr.,  dem  Privatdoz. 
an  der  Univ.  Wien  Dr.  Rud.  Kraus  zur  Fortsetzung 
seiner  Versuche  übet  Syphilis -Immunität  2500  Kr.,  der 
akademischen  Erdbebenkommission  3000  Kr. 

Aus  der  Dr.  Elsa  Neumann-Stiftung  ist  am  18. 
Februar  1907  ein  Preis  von  1000  Mk.  durch  die  philo- 
sophische Fakultät  der  Friedrich  Wilhelms -Universität 
zu  Berlin  zu  vergeben.  Er  soll  zur  Auszeichnung  der 
hervorraggendsten  Arbeit  auf  physikalischem 
oder  mathematischem  Gebiete  dienen,  die  im  J. 
1906  der  Fakultät  eingereicht  worden  ist.  Zur  Be- 
werbung um  den  Preis  ist  jeder  ohne  Unterschied  des 
Geschlechts  und  der  Religion  zugelassen,  der  an  der 
Univ.  Berlin  die  Doktorprüfung  bestanden  oder  wenigstens 
zwei  Semester  an  ihr  studiert  und  das  30.  Lebensjahr  nicht 
überschritten  hat.  Auch  die  Doktordissertation  kann 
als  Bewerbungsschrift  verwendet  werden.  Bewerbungen 
sind  bis  zum  1.  Januar  1907  einzureichen.  Der  Preis 
für  das  J.  1905  ist  dem  Dr.  P.  Koebe  aus  Luckenwalde 
verliehen   worden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Die  21.  Versammlung  der  Internationalen  Astro- 
nomischen Gesellschaft  wird  vom  12.  bis  15.  Sep- 
tember in  Jena  abgehalten  werden. 

Deutsche  Meteorologische  Gesellschaft. 
Berlin,  10.  ApriL 
Prof.  Schubert  (Eberswalde)  sprach  zunächst  über 
die  Luftfeuchtigkeit  in  und  um  Berlin.  Während 
die  Temperaturverhältnisse  Berlins  mehrfach  eingehend 
bearbeitet  worden  sind,  liegt  für  die  Feuchtigkeit  nur 
eine  Zusammenstellung  von  älteren  Beobachtungsreihen 
vor,  so  dafs  eine  Neubearbeitung  auf  Grund  der  in- 
zwischen gewonnenen  Beobachtungsergebnisse  angezeigt 


schien.  Es  sind  sieben  Stationen  in  Berlin,  Blankenburg, 
Potsdam ,  Frankfurt  a.  0.  und  Torgau  zum  Vergleich 
herangezogen  worden.  Deutlich  zeigt  sich  das  Eigen- 
tümliche der  Grofsstadt,  die  sich  namentlich  im  Sommer 
durch  einen  geringen  Feuchtigkeitsgrad  auszeichnet.  Es 
hat  sich  ferner  das  erfreuliche  Resultat  ergeben,  dafs  die 
ältere  Beobachtungsreihe  der  Innenstadt  von  Berlin  mit 
den  neuen,  auf  der  Station  I.  Ordnung  zu  Potsdam  nach 
verfeinerten  Methoden  gewonnenen  Ergebnissen  recht 
wohl  vergleichbar  ist.  Bei  der  Betrachtung  des  Witte- 
rungsverlaufes im  Zeitraum  1887  —  1900  zeigte  sich  der 
von  Schubert  schon  früher  für  Eberswaide  nachgewiesene 
Zusammenhang  im  Gange  der  Feuchtigkeit  und  Tempe- 
ratur. —  Darauf  sprach  Seh.  über  Energiegradienten 
an  der  Erdoberfläche.  Er  behandelte  zuerst  die 
zweckmäfsigste  Berechnung  der  Wärmeenergie  der  Luft 
aus  Temperatur  und  Dampfgehalt  im  Anschlufs  an  die 
Untersuchungen  v.  Bezolds.  Die  gewonnenen  allgemei- 
nen Begriffe  wurden  angewandt  auf  die  bedeutsamen 
meteorologischen  Ergebnisse  der  Nordpolarexpedition  von 
Nansen  und  Johansen,  die  mit  denen  von  Potsdam 
verglichen  wurden.  Die  weiteren  Ausführungen  knüpften 
sich  nach  der  Voss.  Z.  an  eine  früher  von  Seh.  gegebene 
Methode,  das  Temperaturgefälle  der  Gröfse  und  Richtung 
nach  darzustellen.  Aus  den  Beobachtungen  von  Aachen, 
Berlin  und  Helgoland  wurden  mit  Hilfe  einer  einfachen 
Konstruktion  die  Wärmegradienten  für  das  westliche 
Deutschland  nach  Gröfse  und  Richtung  zur  Darstellung 
gebracht.  In  Übereinstimmung  mit  den  früher  vom  Vor- 
tragenden bei  Untersuchung  der  Temperaturverhältnisse 
Nordwestdeutschlands  gefundenen  Resultaten  zeichnet 
sich  der  Frühlings-  und  Sommeranfang  durch  ein  be- 
sonders starkes  von  Süden  nach  Norden  gerichtetes 
Wärmegefälle  aus.  Zum  Winter  hin  verschiebt  sich  da- 
gegen das  Gebiet  der  gröfseren  Wärme  von  Süden  über 
Südwesten  und  Westen  bis  Westnordwest.  Auch  hierin 
zeigt  sich  deutlich  der  mafsgebende  Einflufs  des  Meeres 
auf  die  Wärmeverhältnisse  Deutschlands.  »Meteorologie«, 
schlofs  Seh.,  »ist  zugleich  Physik  und  Geographie.  Jener 
ist  die  Berechnung  des  Wärmegrades  entnommen  sowie 
der  wichtige  Begriff  der  Gradienten.  Die  notwendigen 
Konstruktionen  werden  unmittelbar  auf  der  Karte  gemacht, 
sind  also  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes  geographisch. 
Das  Bestreben  endlich,  die  Untersuchungsmethoden  der 
Natur  des  Problemes  entsprechend  auszugestalten,  kommt 
einem  wesentlichen  Erfordernis  wissenschaftlicher  For- 
schung entgegen.« 

Personalchronik. 

Die  Leopold. -Carolin.  Deutsche  Akad.  d.  Naturforscher 
in  Halle  hat  als  Mitglieder  aufgenommen  die  Privatdozz. 
f.  Zool.  u.  vergl.  Anat.  an  der  Univ.  München  Dr.  Franz 
Doflein  und  Dr.  Richard  Goldschmidt,  den  aord. 
Prof.  f.  Geogr.  u.  Geophys.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Erich  v.  Drygalski,  den  ord.  Prof.  f.  Landwirtschaft 
an  der  Univ.  Halle  Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Ferdinand  Wohlt- 
mann,  den  Prof.  f.  Mineral,  an  der  Bergakad.  zu  Berlin 
Dr.  Robert  Scheibe  und  den  Kustos  am  Botan.  Museum 
in  Berlin  Prof.  Dr.  Max  Gurke. 

An  der  Berliner  Sternwarte  ist  an  Stelle  von  Prof. 
Dr.  Knorre  der  bisherige  zweite  Observator  Dr.  L.  Cour- 
voisier  zum  ersten  Observator  ernannt  worden.  Die 
Stelle  des  zweiten  Observators  ist  dem  Astronomen  der 
v.  Bülowschen  Sternwarte  in  Bothkamp  Dr.  P.  Guthnick 
übertragen  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  Aachen  ist  der  Privat- 
doz. K.  Sieben  als  Prof.  Intzes  Nachfolger  zum  etats- 
mäfs.  Prof.  f.  Baukonstruktionslehre  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Mathem.  an  der  Univ.  Czernowitz 
Dr.  Robert  Daublebsky  von  Sterneck  ist  zum  ord. 
Prof.  ernannt  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  analyt.  Chemie  an  der  Techn. 
Hochschule  zu  Wien  und  Prof.  am  technolog.  Gewerbe- 
museum Ferdinand  Ulzer  ist  der  Titel  eines  aord.  Prof. 
verliehen  worden. 


141 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18 


1142 


Der  Prof.  f.  median.  Technol.  u.  Fabrikanlagen  an 
der  Techn.  Hochschule  in  Aachen  Geh.  Reg. -Rat  Dr.-Ing. 
Gustav  Herrmann   ist  in  den  Ruhestand  getreten. 

Der  Honorarprof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Genf  G. 
Oltramarc  ist,  im  90.  J.,  gestorben. 

Der  Entdecker  des  Radiums  Prof.  Pierre  Curie  ist  am 
19.  April,  infolge  eines  Unfalls,  im  47.  J.,  in  Paris  ge- 
storben. 

I  iiiversiiätssehriften. 

Dissertationen. 

P.  Engler,  Einige  Molekulargewichtsbestimmungen 
in  festen  Lösungen.     Breslau.     49  S. 

E.  Heintzschel,  Beiträge  zur  Kondensation  des 
Oxyhydrochinons  mit  Aldehyden.     Berlin.     45  S. 

H.  Schaaf,  Zur  Kenntnis  der  Kopfanlage  der  Cysti- 
cerken,  insbesondere  des  Cysticercus  der  Taenia  solium. 
Giefsen.     40  S. 

K.  Giebel,  Der  Einflufs  der  Hemmung  auf  den  Gang 
der  Uhr.     Göttingen.     57  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Simon,  Über  die  Entwicklung  der  Elementar- 
geometrie im  XIX.  Jahrh.  [Jahresbericht  der  Deutschen 
Mathematiker- Vereinigung.  I.  Erg.-Bd.].  Leipzig, Teubner. 

Th.  Curtius,  Robert  Bunsen  als  Lehrer  in  Heidel- 
berg.   Akadem.  Rede.    Heidelberg,  Druck  von  J.  Hörning. 

Frz.  Strunz,  G.  W.  A.  Kahlbaum.  Nachruf.  [S.-A. 
aus  den  Berichten  der  Deutschen  Chemischen  Gesellsch. 
Jahrg.  38,  H.  18]. 

A.  Leon,  Über  die  Wärmespannungen  in  runden 
Schornsteinen.     Wien,  Carl  Fromme. 

Zeitschriften. 

Giornale  di  Matematiche.  Novembre,  Dicembre. 
E.  Amaturo,  I  metodi  della  triproiezione  ortogonale, 
della  biproiezione  mogiana  e  della  biproiezione  parallela 
(Biodiga)  per  la  rappresentazione  piana  dello  spazio 
ordinario  (fine).  —  U.  Scarpis,  II  teorema  di  Wilson 
nella  teoria  dei  gruppi  d'operazioni.  —  D.  Seiliger, 
Studii  sulla  Dinamica  dei  sistemi.  —  A.  Dominioni, 
Su  certe  superficie  di  contatto  e  su  una  definizione  sin- 
tetica  delle  superficie  polari.  —  O.  A.  Smith,  Sur 
quelques  relations  integrales  entre  les  fonctions  spheriques 
et  cylindriques.  —  S.  Minetola,  Sopra  alcune  classe 
notevoli  di  permutazioni.  —  V.  D'Escamard,  Nuova 
dimostrazione  di  un  teorema  sulle  congruenze. 

Jahrbuch  der  geologischen  Reichsanstalt  in  Wien. 
56,  1.  0.  Abel,  Fossile  Flugfische.  —  A.  Till,  Die 
Cephalopodengebisse  aus  dem  schlesischen  Xeocom.  — 
W.  Petraschek,  Über  Inoceramen  aus  der  Gosau  und 
dem  Flysch  der  Nordalpen.  —  F.  Toula,  Die  Kreindlsche 
Ziegelei  in  Heiligenstadt- Wien  und  das  Vorkommen  von 
Congerienschichten.  —  C.  v.  John,  Chemische  Unter- 
suchung der  Otto-  und  Luisenquelle  in  Luhatscbowitz 
^Mähren). 

Zeitschrift  für  praktische  Geologie.  April.  E. 
Mai  er,  Die  Goldseifen  des  Amgun- Gebietes  (Ostsibirische 
Küstenprovinz).  —  G.  B.  Trener,  Diffusion  fester 
Metalle  in  feste  kristallinische  Gesteine. 

Hoppe-Seylers  Zeitschrift  für  physiologische  Chemie. 
47,  2.  3.  Waldvogel  und  Tintemann,  Zur  Chemie 
des  Jecorins.  —  J.  A.  Mandel  und  P.  A.  Levene,  Dar- 
stellung und  Analyse  einiger  Nucleinsäuren.  XII.  Über 
die  Nucleinsäure  der  Niere.  —  P.  A.  Levene  und  G.  B. 
Wallace,  Über  die  Spaltung  der  Gelatine.  IV.  —  P.A. 
Levene  und  W.  B  eatty,  Über  die  Fällbarkeit  der  Amino- 
säuren durch  Phosphorwolframsäure.  —  P.  A.  Levene 
und  J.  A.  Mandel,  Über  die  Kohlehydratgruppe  des  Milz- 
nucleoproteids.  I.  —  G.  Hoppe-Seyler,  Über  den 
Blutverlust  bei  der  Menstruation.  II.  —  E.  Abderhalden 
und  Y.  Teruuchi,  Über  den  Abbau  einiger  Aminosäuren 
und  Peptide  im  Organismus  des  Hundes.  —  H.  Bech- 
hold  und  P.  Ehrlich,  Beziehungen  zwischen  chemischer 
Konstitution  und  Desinfektionswirkung.    Ein  Beitrag  zum 


Studium  der  >inneren  Antisepsis«.  —  H.  Lohrisch, 
Über  die  Bedeutung  der  Cellulose  im  Haushalte  des 
Menschen.  I.  —  0.  Cohnheim,  Über  Glykolyse.  IV; 
Notiz  über  das  Erepsin.  —  G.  Guerrini,  Über  die 
Gleichgewichte  zwischen  Eiweifskörpern  und  Elektrolyten. 
II.  Über  die  Fällung  des  Eieralbumins  durch  Natrium- 
sulfat. —  W.Küster,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Gallen - 
farbstoffe. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  f.  Systematik,  Geo- 
graphie und  Biologie  der  Tiere.  23,  2.  G.  Ender- 
lein, Monographie  der  Coniopterygiden.  Die  Copeo- 
gnathen-Fauna  Japans.  —  C.  Parrot,  Zur  Systematik 
der  paläarktischen  Corviden.  —  F.  v.  Wagner,  Zur 
Oecologie  des  Tubifex  und  Lumbriculus.  —  A.  Forel, 
Zur  Ästhetik  als  sexuelles  Zuchtwahlmoment. 

Flora.  96,  1.  K.  Goebel,  Archegoniaten  -  Studien. 
—  H.  Bruchmann,  Über  das  Prothallium  und  die 
Sporenpflanze  von  Botrychium  Lunaria  Sw.  —  X. 
Svedelius,  Über  das  postflorale  Wachstum  der  Kelch- 
blätter einiger  Convolvulaceen.  —  J.  Peklo,  Zur  Lebens- 
geschichte von  Neottia  Nidus  avis  L.  —  K.  Schoene, 
Beiträge  zur  Kenntnis  der  Keimung  der  Laubmoossporen 
und  zur  Biologie  der  Laubmoosschizoiden.  —  0.  Renner, 
Über  Wirrzöpfe  an  Salix. 


Medizin, 

Referate. 
Julius  Pagel  [aord.  Prof.  f.  Gesch.  d.  Medizin  an 
der  Univ.  Berlin],  Grundrifs  eines  Systems 
der  medizinischen  Kulturgeschichte. 
Nach  Vorlesungen  an  der  Berliner  Universität  (Winter- 
sem. 1904/5).  Berlin,  S.  Karger,  1905.  112  S.  Lex.  8". 
M.  2,80. 
Pagel  gehört  zu  den  medizinischen  Historikern 
welche  das  Wesen  der  Geschichte  nicht  nur  in 
Zahlen  und  bibliographischen  Notizen,  in  Namen 
und  Geschehnissen  finden,  sondern  welche  die 
Bedeutung  des  geschichtlich-medizinischen  Studiums 
ganz  wo  anders  suchen.  Für  ihn  ist  das  wichtigste, 
durch  die  medizinische  Geschichte  alle  die  Be- 
ziehungen zu  ermitteln,  welche  die  Heilkunde 
mit  all  den  verschiedenen  Zweigen  der  Kultur 
überhaupt  verbinden ,  sowie  die  mannigfachen 
Verhältnisse,  welche  auf  den  Entwicklungsgang 
unserer  Wissenschaft  von  Einflufs  gewesen  sind, 
klar  zu  legen.  Und  dieser  Standpunkt  ist  der 
einzige,  der  dem  modernen  Medizin-Historiker 
erlaubt  ist.  Allein  durch  eine  derartige  Auf- 
fassung wird  die  medizinische  Geschichte  eine 
lebendige,  für  den  praktischen  Arzt  unentbehr- 
liche Wissenschaft.  Leider  ist  diese  Erkenntnis 
weder  unter  den  Ärzten  noch  unter  den  medi- 
zinischen Geschichtsforschern  die  allgemein  ver- 
breitete. Die  Geschichte  der  Medizin  mufs 
lebendig  werden,  soll  sie  der  Heilkunde  über- 
haupt von  Nutzen  sein;  das  kann  sie  aber  nur, 
wenn  man  den  Schwerpunkt  nicht  auf  die  Biblio- 
graphie legt,  sondern  die  geschichtliche  Forschung 
so  auffafst,  wie  dies  eben  P.  tut.  Biblio- 
graphie, Zahlen  und  Namen  sind  gewifs  für  den 
Historiker  unentbehrlich,  aber  sie  machen  noch 
lange  nicht  den   Historiker. 

Aber    nicht  allein   deshalb  begrüfsen   wir  das 


1143 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  18. 


1144 


P.sche  Buch  mit  Freuden,  weil  es  der  modernen 
Geschichtsforschung  die  Wege  weist,  sondern 
auch  wegen  der  Vortrefflichkeit  des  Inhaltes. 
P.  hat  aus  der  schier  unsäglichen  Fülle  des 
Stoffes  mit  echt  kritischem  Sinn  und  grofsem 
Verständnis  das  Wichtige  hervorgehoben  und  so 
eine  äufserst  anregende  Lektüre  uns  geboten. 
Möge  die  medizinische  Geschichte  auf  diesem 
Wege  fortschreiten,  dann  allein  wird  sie  richtig 
beraten  sein.  Dem  Verf.  sage  ich  aber  an  dieser 
Stelle  im  Namen  aller  derer,  denen  die  Ge- 
schichte der  Medizin  am  Herzen  liegt,  und  die 
ein  Verständnis  für  das  Wesen  geschichtlicher 
Forschungen  haben,  für  seine  vortreffliche  Leistung 
den  besten  Dank. 

Breslau.  H.   Magnus. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Über  das  medizinische  Studium  an  der  Univ. 
Mün sterbesagt  ein  Erlafs  des  Preufs.  Kultusministeriums: 
In  der  philos.  und  naturwiss.  Fakult.  sind  unter  Er- 
weiterung ihres  Lehrgebietes  mit  dem  Beginn  des  S.S. 
1906  die  Einrichtungen  getroffen,  die  erforderlich  sind, 
um  das  medizin.  Studium  bis  zur  ärztlichen  Vorprüfung 
lehrplanmäfsig  zu  betreiben.  Zur  Unterscheidung  von 
den  übrigen  Angehörigen  der  Fakult.  werden  die  Studieren- 
den der  Medizin  als  solche  bei  der  Immatrikulation  wie 
auch  beim  Abgangszeugnisse  kenntlich  gemacht.  Das 
von  diesen  Studierenden  in  der  philos.  und  naturwiss. 
Fakultät  vor  der  ärztlichen  Vorprüfung  betriebene  mediz. 
Studium  steht  dem  vor  der  ärztlichen  Vorprüfung  in 
einer  medizinischen  Fakultät  zurückgelegten  Studium 
gleich. 

An  der  Univ.  Strafsburg  ist  eine  aord.  Pro- 
fessur für  Zahnheilkunde  errichtet  und  dem  Pri- 
vatdoz.  Dr.  Oskar  Römer  übertragen  worden. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

II.  Röntgenkongrefs. 
Berlin,  2.  April. 
Bei  den  einleitenden  geschäftlichen  Verhandlungen 
teilte  der  Vorsitzende  Prof.  Dr.  Eber  lein  (Berlin)  die 
Ernennung  der  Professoren  v.  Bergmann  und  Röntgen 
zu  Ehrenmitgliedern  der  Deutschen  Röntgen-Gesellschaft  mit. 
Diese  zählt  zur  Zeit  über  200  ständige  Mitglieder  in  allen 
Teilen  der  Welt.  Aufser  der  Berliner  Abteilung  hat  sich 
neuerdings  auch  eine  solche  in  Breslau  gebildet.  Zur 
Prüfung  der  Frage  der  Messung  der  Intensität  der 
Röntgenstrahlen  ist  eine  besondere  Kommission  eingesetzt 
worden.  —  Darauf  wurde  die  Gründung  einer  besonderen 
Sammlung  sowie  einer  Bibliothek  unter  Aufsicht  der 
Berliner  Abteilung  beschlossen.  —  Für  das  wissen- 
schaftliche Programm  waren  38  Vorträge  und  Demon- 
strationen angemeldet.  Es  fanden  deshalb  drei  Sitzungen 
um  10  Uhr,  um  3  und  um  8  Uhr  abends  statt.  Den 
ersten  Vortrag  hielt  Dr.  Walther  (Hamburg)  über  die 
Vorgänge  in  der  Röntgen-Röhre.  W.  hat  durch 
sehr  geschickte  Versuchsanordnungen  festellen  können, 
dafs  die  Kathodenstrahlen  magnetisch  ablenkbar  sind. 
Es  ist  damit  für  ein  weiteres  wichtiges  Gebiet  der  Be- 
weis für  die  Identität  von  Licht  und  Elektrizität  erbracht. 
—  Von  weiteren  Vorträgen  nennen  wir  die  von  Levy- 
Dorn  (Berlin),  Jirotka  (Berlin)  und  Cowel  (Berlin), 
die  sich  sämtlich  in  vielfach  nur  dem  Fachmann  ver- 
ständlicher Weise  mit  der Dosierungs frage  der  Rönt- 
genstrahlen beschäftigten.  Nach  der  Diskussion 
können  alle  bisher  erfundenen  Methoden  zur  Messung 
der  Intensität  der  Strahlen  nicht  befriedigen.  Es  wurde 
nach    der  Nat.Z.    aufserdem   darauf    hingewiesen,    dafs 


auch  die  besten  Mafsmethoden  vorläufig  praktisch 
noch  nicht  allzuviel  Wert  hätten,  solange  die  Em- 
pfindlichkeit der  einzelnen  Patienten  gegen  das  Röntgen- 
licht  so  ungemein  verschieden  sei.  Immerhin  lassen 
sich  praktisch  gewisse  Zahlenwerte  für  Zeit  und  Inten- 
sität der  Bestrahlung  feststellen,  die  eine  Schädigung  im 
allgemeinen  zu  vermeiden  gestatten. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Augenheilkde.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Dr.  Karl  Baas  ist  zum  Chefarzt  der  Augen- 
klinik des  Vincentius- Vereins  in  Karlsruhe  berufen  worden. 

Der  fr.  Prof.  f.  Geburtshilfe  an  der  Univ.  Innsbruck 
Dr.  Ludwig  Kleinwaechter  ist  kürzlich,  67  Jahre  alt, 
in  Czernowitz  gestorben. 

Unirersltätsschriften. 

Dissertationen. 

S.  Goldmann,  Über  Dermato-  und  Polymyositis. 
Königsberg.    57  S. 

R.  Grimm,  Das  zentrale  Skotom  bei  angeborener 
Amblyopie  und  Schielamblyopie.     Halle.    38  S. 

A.  Krome,  Über  die  Muskelinsertionen  an  der  Hand- 
wurzel und  die  Beziehungen  zwischen  den  Sehnen  und 
dem    Bandapparat    des   Handgelenks.     Göttingen.     42  S. 

O.  Schreiber,  Ein  Beitrag  zur  Prognose  der  sog. 
idiopathischen  serösen  Pleuritis.     Leipzig.    37  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
Frz.  Tuczek,    Die    wissenschaftliche    Stellung    der 
Psychiatrie.    Akadem.  Festrede.   [Marburger  akadem.  Re- 
den.   1906.    Nr.  15].     Marburg,  Elwert. 

Zeitschriften. 

Virchows  Archiv  für  pathologische  Anatomie  und 
Physiologie  und  für  klinische  Medizin.  184,  1.  H. 
Beitzke,  Über  den  Weg  der  Tuberkelbazillen  Von  der 
Mund-  und  Rachenhöhle  zu  den  Lungen,  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Verhältnisse  beim  Kinde.  —  Th. 
Dieterle,  Die  Athyreosis,  unter  besonderer  Berücksich- 
tigung der  dabei  auftretenden  Skelettveränderungen  so- 
wie der  differential-diagnostisch  vornehmlich  in  Betracht 
kommenden  Störungen  des  Knochenwachstums.  —  R. 
Malatesta,  Über  Knorpelheilung  nach  aseptischen  Ver- 
letzungen am  hyalinen,  von  Perichondrium  überzogenen, 
fertigen  Knorpel.  —  Edens,  Über  lokales  und  allge- 
meines Amyloid.  —  E.  Gebert,  Die  kleinzellige  Infil- 
tration der  Haut.  —  S.  Minelli,  Über  die  Malakoplakie 
der  Harnblase  (v.  Hansemann).  —  H.  Ben  necke,  Über 
kavernöse  Phlebektasien  des  Verdauungstraktus. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
A.  E.  I.  Holwerda,  P.  A.  A.  Boeser  und  I.  H. 
Holwerda,     Beschreibung     der    ägypti- 
schen   Sammlung    des   Niederländischen 
Reichsmuseums    der   Altertümer  in  Lei- 
den.    Die  Denkmäler  des  alten  Reiches. 
Herausgegeben     im    Auftrag     des    Ministeriums    des 
Innern.    Leiden,  E.  J.  Brill,  1905.    23  S.  kl.  Fol.  Text, 
30  Taf.  gr.  Fol.  Atlas. 
Dafs    das    Leidener    Museum    eine    der    kost- 
barsten  Sammlungen   ägyptischer  Altertümer  be- 
sitzt,    ist    bekannt,     und    seit   langen   Jahren   hat 
auch    die    Niederländische    Regierung    durch    die 
Herausgabe  der  »Monuments  egyptiens  du  Musee 
des   Pays-Bas«    dafür  Sorge  getragen,   dafs  diese 
Schätze     zugänglich    wurden.      Aber    ich    glaube 
doch,    dafs    es    einem    jeden,    der    nach   Leiden 


1145 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1146 


kommt,  so  ergehen  wird  wie  seinerzeit  dem 
Referenten;  seine-Erwartungen  werden  noch  weit 
übertroffen  werden.  Denn  so  gut  auch  die 
»Monumentst  die  Inschriften  und  anderes  äufser- 
liche  wiedergeben,  die  künstlerische  Seite  der 
ägyptischen  Denkmäler  kommt  in  ihnen  zu  kurz, 
und  niemand  würde  (um  eines  aufs  Geratewohl 
herauszugreifen)  nach  der  Publikation  ahnen, 
welch  ein  Juwel  das  Elfenbeinfigürchen  der  Krug- 
trägerin ist,  das  in  der  Abbildung  (II.  Afd.,  XXXII) 
so  gleichgültig  aussieht.  Es  ist  daher  mit  Freude 
zu  begrüfsen,  dafs  die  jetzige  Verwaltung  des 
Museums  eine  neue  Veröffentlichung  beginnt,  die 
von  den  modernen  Verfahren  der  Reproduktion 
Gebrauch  macht.  Der  vorliegende  erste  Band 
umfafst  die  Denkmäler  der  ältesten  Zeit  und  des 
alten  Reiches.  Zu  den  hervorragenden  Stücken 
dieser  Epochen,  die  die  Leidener  Sammlung  von 
alters  her  besafs,  wie  dem  Granitsarg  und  den 
beiden  primitiven  Statuen,  ist  hier  noch  ein  neues 
kostbares  Denkmal  gekommen,  dessen  Veröffent- 
lichung diesem  ersten  Bande  besonderen  Wert 
verleiht.  Es  ist  eine  vollständige  Grabkammer 
der  fünften  Dynastie,  deren  Bilder  ebenso  mannig- 
faltig als  lehrreich  sind.  Neben  den  üblichen 
Bildern  des  Opferns  und  Schlachtens  treffen  wir 
hier  auch  auf  Darstellungen  des  Fischfangs  und 
der  Vogeljagd,  auf  Schiffe  und  eine  Schlägerei 
der  Schiffer,  auf  Herden  von  Rindern  und  Ziegen, 
auf  allerlei  Szenen  des  Ackerbaues,  auf  Kochen 
und  Brauen  und  anderes  mehr.  Auch  künstlerisch 
gehören  diese  Bilder  zum  Besten,  was  die  Kunst 
ier  fünften  Dynastie   uns  hinterlassen  hat. 

Der    Text    der    Publikation    ist    einfach    und 
ichlich  gehalten. 
Steglitz   bei   Berlin.  Ad.   Erman. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Auch  in  diesem  Jahre  veranstalten  das  bayrische  Kultus- 
linisterium  und  das  hessische  Ministerium  einen  gemein- 
:haftlichen  archäologischen  Anschauungskurs 
für  Gymnasiallehrer  während  der  Pfingstferien.  Zu- 
nächst werden  die  Gegenstände  des  Kunstgeschichtlichen 
Museums  der  Univ.  Würzburg  (M.  v.  Wagner  Stiftung) 
unter  Leitung  des  Vorstandes  Prof.  Paul  Wolters  be- 
sichtigt und  erläutert.  Dann  wird  Aschaffenburg,  der 
Limes  im  Odenwald  und  Erbach  besucht  und  vielleicht 
über  Heidelberg  die  Stadt  Speyer,  um  das  dortige  reiche 
Museum  in  den  Kreis  der  Betrachtungen  einzubeziehen. 
Die  Besichtigung  des  römisch  germanischen  Museums  in 
Mainz  wird  den  Kurs  abschliefsen.  Prof.  Dragendorf 
vom  kaiserl.  archäolog.  Institut  in  Frankfurt  a.  M.  wird 
in  Anknüpfung  an  die  Bestände  des  Historischen  Mu- 
seums in  Speyer  dort  über  die  kulturgeschichtliche  Be- 
deutung der  keramischen  Funde  aus  der  Römerzeit 
sprechen. 

IDie  italienische  Regierung  hat  eine  Kommission  von 
Kunsthistorikern,  Physikern  und  Chemikern  ernannt,  die 
ich  mit  dem  Studium  der  Mittel  beschäftigen  soll,  das 
Abendmahlc    von    Lionardo   da   Vinci    vor    dem 


(ie*ellichaften  and  Vereine. 
Kais.  Deutsches  Archäologisches  Institut  zu  Athen. 
Märzsitzung. 
Dr.  Noack,  der  in  letzter  Zeit  die  verschiedenen 
Umbauten,  die  von  den  ältesten  Zeiten  an  die  einzelnen 
Heiligtümer  in  Eleusis,  besonders  aber  das  Telesterion, 
erfahren  haben,  eingehend  untersucht  hat,  wies,  zum  Teil 
auf  die  Ergebnisse  der  Vermessungen  des  griechischen 
Archäologen  Dr.  Philios  gestützt,  an  verschiedenen 
Zeichnungen  und  vermittels  zahlreicher  Lichtbilder  nach, 
in  welchem  Verhältnis  jede  Mauer  zu  der  Erweiterung 
des  Telesterion  stehe,  und  welche  Bearbeitungen  des 
Felsens  nötig  waren,  damit  allmählich  das  Niveau  der 
Heiligtümer  eine  Veränderung  erfuhr.  Er  bemerkte  zum 
Schlufs  seiner  Ausführungen,  dafs  noch  einige  ergänzende 
Ausgrabungen  erforderlich  seien,  damit  verschiedene 
Punkte  der  Geschichte  der  eleusinischen  Heiligtümer 
aufgehellt  würden.  Privatdoz.  Dr.  A.  von  Premerstein 
(Wien)  sprach  über  die  Dioskurides  -  Handschrift, 
die,  im  Anfang  des  6.  Jahrhs.  n.  Chr.  geschrieben 
und  der  Prinzessin  Anicia  Juliana  gewidmet,  nach 
vielen  Irrfahrten  endlich  in  die  Wiener  Hof- Bibliothek 
gelangte  (s.  DLZ.  1905,  Nr.  41).  Schliefslich  berichtete 
nach  der  Voss.  Z.  Prof.  W.  Dörpfeld  über  die  Er- 
gebnisse von  Ausgrabungen,  die  er  kürzlich  in 
Olympia  unter  dem  Tempel  der  Hera  vorgenom- 
men hat.  Während  bisher  von  den  Archäologen  die 
hauptsächlich  von  Furtwängler  entwickelte  Ansicht  ge- 
teilt wurde,  dafs  die  Gründung  der  ältesten  Heiligtümer 
in  Olympia  nicht  weiter  als  bis  zur  Einwanderung  der 
Dorier  zurückgehen  könne,  jedenfalls  jünger  sei  als  der 
Anfang  des  8.  Jahrh.s  v.  Chr.,  glaubt  D.  Grund  zu  der 
Annahme  zu  haben,  dafs  in  Olympia  schon  in  viel 
älterer  Zeit,  der  sog.  my kenischen  Epoche,  Kultstätten 
bestanden,  d.  h.  wenigstens  schon  im  Anfang  des  ersten 
Jahrtausends  vor  Chr.  Im  Verlaufe  der  Ausgrabungen 
unter  dem  Hera -Tempel  gelang  es,  mykenische  Funde 
aufzudecken,  ähnlich  den  auf  Leukas  in  der  Nidri-Ebene, 
sowie  in  Tiryns  und  Mykenae  gemachten.  In  zahlreichen 
Lichtbildern  führte  er  die  verschiedenen  Fundgegenstande 
vor,  unter  denen  besonders  eine  kleine  Bronzestatuette 
auffällt,  die  wahrscheinlich  den  Zeus  darstellt,  der  auch 
in  späterer  Zeit  —  wie  Pausanias  berichtet  —  zusammen 
mit  der  Hera  in  jenem  Heiligtum  verehrt  wurde.  D. 
meint,  dafs  systematischer  durchgeführte  Ausgrabungen 
Kultreste  aus  mykenischer  Zeit  aufdecken  und  den  Nach- 
weis erbringen  werden,  dafs  dasselbe  Volk,  das  in  Ithaka 
zahlreiche  Spuren  seiner  Anwesenheit  hinterlassen  habe, 
auch  in  Olympia  gesessen  hat ,  und  zwar  vor  der  do- 
rischen Wanderung. 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft. 
Berlin,  9.  Februar. 
Herr  Max  J.  Friedländer  sprach  über  Peter 
Vischer  und  Albrecht  Dürer.  Die  Angaben  über 
ihre  Beziehungen  beruhen  nur  auf  einer  Zeichnung 
Dürers,  die  in  den  Hauptzügen  übereinstimmt  mit  zwei 
unter  sich  eng  verwandten  Grabplatten  der  Vischerschen 
Giefshütte,  den  Monumenten  fürstlicher  Ehepaare  zu 
Römhild  und  Hechingen.  Der  Zusammenhang  ist  un- 
zweifelhaft, zweifelhaft,  ob  Dürers  Zeichnung  der  Ent- 
wurf für  die  beiden  Platten  ist,  oder  ob  Dürer  nach  dem 
Bildwerk  Vischers  gezeichnet  hat.  Von  den  drei  Wieder- 
holungen der  Zeichnung:  in  den  Uffizien,  dem  Berliner 
Kabinett  und  Oxford,  ist  jetzt  das  Berliner  Blatt  als 
schlechte  Kopie  nach  dem  besseren  Florentiner  Blatt 
erkannt,  mit  dem  es  das  zweifelhafte  Datum  1517  ge- 
meinsam hat;  beide  aber  müssen  gegen  das  echte  Ox- 
forder Blatt  zurücktreten.  Auch  alle  Bedenken  gegen 
die  Echtheit  der  Zeichnung  sind  jetzt  erledigt.  Bei  der 
Hauptfrage:  »Ist  Dürers  Blatt  Vorbild  oder  Nachzeich- 
nung ?i  scheinen  für  D.s  Priorität  zwei  Dinge  zu  sprechen. 
1.    scheint  das   Blatt   in   seiner  gleichmäfsigen   Klarheit 


1147 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1148 


und  Sauberkeit  der  Ausführung  wirklich  in  der  Art  — 
nicht  mehr  und  nicht  weniger  detailliert  —  gearbeitet 
zu  sein,  wie  D.  auch  sonst  Entwürfe  auszuführen  pflegte. 
Man  könnte  sich  denken,  dafs  er  mit  den  fertigen  Grab- 
platten vor  Augen  oder  auch  nur  in  der  Erinnerung 
daran  die  Begrenzung  der  Reliefs  markiert  hätte;  auch 
hätte  er  kaum  dem  Reiz  widerstanden,  das  spezifisch 
Stoffliche  wiederzugeben  und  die  Plastik  durch  Schatten 
anzudeuten.  2.  erscheint  bei  einem  Vergleich  der  Zeich- 
nung mit  den  Platten  entschieden  das  plastische  Werk 
eher  von  D.  beeinflufst,  als  umgekehrt.  Beim  Über- 
schauen der  langen  Reihe  aller  Vischerschen  Reliefs 
wird  sich  dies  Plattenpaar  durch  die  Energie  der  Haltung 
herausheben.  Die  Abweichungen  würden  sich  so  erklären 
lassen,  dafs  D.  den  Entwurf  gemacht,  und  dafs  Vischer 
die  Änderungen ,  wie  die  Grabplatten  sie  zeigen ,  auf 
Wunsch  der  Besteller  vorgenommen  habe.  Möglich, 
dafs  V.  sich  für  die  ihm  um  die  Zeit  1505/1510  un- 
gewohnte Aufgabe  D.s  Hilfe  sicherte,  dafs  D.  eine  neu- 
trale Zeichnung  hergab  ohne  Rücksicht  auf  die  Besteller 
und  diese  dann  von  V.  oder  den  Bestellern  oder  von 
beiden  im  Einverständnis  für  den  individuellen  Zweck 
in  der  endgültigen  Form  umgestaltet  worden  ist.  Dieser 
Sachverhalt  würde  an  der  Beurteilung  V.s  wenig  ändern. 
Er  hat  öfter  —  so  in  einer  Krakauer  Platte  nach  Stofs 
—  nach  fremden  Entwürfen  gearbeitet.  Originalität  der 
Erfindung  wurde  damals  nicht  als  Merkmal  und  Be- 
dingung höheren  Kunstschaffens  aufgefafst.  —  In  der 
Diskussion  bemerkte  Herr  Justi,  dafs  auch  bei  dieser 
an  sich  sehr  einleuchtenden  Auffassung  nicht  alles  völlig 
aufgeklärt  sei.  Die  Figur  des  Grafen  auf  dem  Römhilder 
Relief,  das  dem  sonstigen  Zusammenhang  nach  als  das 
frühere  gelten  mufs,  hat  mir  der  D.schen  Zeichnung  so 
gut  wie  nichts  zu  tun,  erst  die  anscheinend  spätere 
Hechinger  Figur  hat  einige  Züge  mit  der  Zeichnung 
gemeinsam,  aber  auch  diese  nur  in  sehr  starker  Ver- 
änderung. Jedenfalls  aber,  wenn  man  trotz  dieser  und 
ähnlicher  kleiner  Bedenken  die  Erklärung  Fr.s  wegen 
ihrer  sonstigen  Wahrscheinlichkeit  annimmt,  wird  man 
nur  für  die  Figuren  der  Gräfinnen  die  Anlehnung  V.s 
an  D.  festzustellen  haben,  während  die  der  Grafen  1. 
in  der  Anlage  recht  selbständig  bleiben,  2.  in  der  Durch- 
führung zeigen,  dafs  V.  genau  wufste,  welche  starken 
Änderungen  des  Malerentwurfes  durch  die  Sprache  des 
Reliefs  bedingt  waren.  Hierauf  ist  deshalb  besonderer 
Nachdruck  zu  legen,  weil  lange  Zeit  hindurch  den  V.schen 
Arbeiten  jede  Selbständigkeit  abgesprochen  wurde,  im 
Entwurf  wie  in  der  Herstellung  der  Modelle  —  während 
es  sich  bei  vorurteilsloser  Betrachtung  seines  sehr  aus- 
gedehnten Werkes  zeigt,  dafs  dies  keineswegs  ein  zu- 
fälliges Nacheinander  von  Anteilen  der  verschiedensten, 
zum  Teil  ganz  unbekannter  Meister  ist,  sondern  eine 
einheitliche  Leistung,  die  ein  unablässiges  und  bewufstes 
Hinarbeiten  auf  bestimmte  künstlerische  Ziele  beweist. 

(Schliifs  folgt) 
Personalchronik. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  Dresden  ist  der  aufser- 
etatsmäfs.  aord.  Prof.  f.  Gesch.  d.  techn.  u.  tekton.  Künste 
Dr.  Robert  Brück  zum  etatsmäfs.  aord.  Prof.  f.  Gesch. 
d.  kirchl.  Kunst  ernannt  worden. 

Bei  den  Königl.  Museen  zu  Berlin  ist  Dr.  August 
Köster  zum  Direktorialassistenten  ernannt  worden. 

Der  Assistent  am  Antiquarium  in  München  Dr.  Lud- 
wig Curtius  ist  zum  Custos  am  Museum  f.  Gipsabgüsse 
klass.  Bildwerke  ernannt  worden. 

Schnlprogramnie. 

L.  Bolle,  Die  Bühne  des  Aeschylus.  Wismar,  Grofse 
Stadtschule.     18  S. 

W.  Stoewer,  Wilhelm  von  Kaulbachs  Bilderkreis 
der  Weltgeschichte  im  Treppenhause  des  Berliner  Neuen 
Museums.     Schöneberg,  Realschule.     33  S. 


Neu  erschienene  Werke. 

Karl  Woermann,  Die  italienische  Bildnismalerei  der 
Renaissance.  [Führer  zur  Kunst.  4.  Bd.]  Efslingen  a.  N., 
Paul  Neff  (Max  Schreiber).     M.  1. 

J.  Winckelmann  und  G.  E.  Lessing,  Klassische 
Schönheit.  Ausgew.  u.  eingel.  von  A.  von  Gleichen- 
Rufswurm.  [Erzieher  zu  deutscher  Bildung.  7.]  Jena, 
Eugen  Diederichs.     M.  2. 

L.  Co  eilen,  Neuromantik  (Das  Recht  des  Mystizis- 
mus —  Kunst  als  Ethik  —  Kulturschwankungen  — 
Alte  und  neue  Romantik  —  Die  neue  Kultur  —  Ästhe- 
ten, Dekadenten  und  Mystiker  —  Von  Schiller  zu  Ibsen 

—  Dehmel  —  Die  impressionistische  Malerei  —  Auguste 
Rodin).     Jena,  Eugen  Diederichs.     M.  2,50. 

Helene  Niehusen,  Musik  für  unsere  Kleinen.  Berlin, 
Alexander  Duncker.     M.  1. 

Zeitschriften. 

Museumskunde.  2,  2.  0.  Lehmann,  Biologische 
Museen.  —  B.  I.  Gilman,  Goode's  Formula.  —  W. 
Neu  mann,  Das  Museum  in  Riga.  —  F.  Römer,  Die 
Feuersgefahr  in  den  naturhistorischen  Museen.  —  G.  E. 
Pazaurek,  Einiges  über  Museumsschränke.  —  E.  E. 
Lowe,  The  inductive  method  in  installation.  —  Ch. 
Schuchert  and  S.  S.  Buckman,  The  nomenclature  of 
types  in  natural  history.  —  F.  Weitenkampf,  Ein  Vor- 
schlag zum  Katalogisieren  von  Stichen.  —  H.  Dede- 
kam,  Reisestudien  (Schi.). 

Gazette  des  Beaux- Arts.  1.  Avril.  P.  Durrieu, 
Les  »Beiles  Heures«  de  Jean  de  France,    duc  de  Berry. 

—  H.  de  Chenevieres,  Les  recentes  acquisitions  du 
departement  de  la  peinture  au  Musee  du  Louvre.  —  A. 
Roserot,   La  statue  de   »l'Amour«  d'Edme  Bouchardon. 

—  S.  Reinach,  Courrier  de  l'art  antique. 

Berichtigung. 

Da  meine  in  der  vorigen  Nummer  der  DLZ.  erschie- 
nene Besprechung  von  Kr  ist  eil  er,  Kupferstich  und 
Holzschnitt  in  vier  Jahrhunderten  während  meiner  Ab- 
wesenheit gedruckt  worden  ist  und  mir  nicht  zur  Kor- 
rektur vorgelegen  hat,  so  berichtige  ich  als  Druckfehler: 
Sp.  1084,  Z.  10  v.  u.  hauptsächlichsten  statt  hauptsäch- 
lichen, Sp.  1085,  Z.  16  Manipulationen  statt  Mani- 
festationen. W.  Weisbach. 

Inserate. 
Schreib  m  aschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse   1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 

gering  oon  §.  @.  %t\xbmt  in  geizig. 


V 


Stil. 


om  papiemen 

«ort 

Prof.  Dr.  Otto  Scbroeder. 

-.,'.    ...    @ed)fte,    burefigefebene  Sluflage.  ' 

[VIII  u.  102  @.]    gr.  8.    1906. 

©heftet  M%.-r%    gebunben  JC  2.80. 

©elobt  braucht  bat  Surf)  niefrt  mebr  ju  merben,  aber  gelefen 
gelefen  nicht  »cm  jebermann,  rcobl  aber  t>on  allen,  bie  berufen  fmb 
ibre  SBotte  ju  roägen.  ®S  ift  fein  Surft  jum  Slättern  unb  91arh 
fchjagen,  e8  roill  nach  £aufe  genommen,  gelefen  unb  roieber  gelefen 
werben.  ®6  ift  feine  Sammlung  oon  Sorfcbriften  unb  Serboten; 
t§  ipenbet  (ich  nicht  fo  febr  an  ben  Serftanb,  als  an  bie  feineren 
Regungen  ber  Seele,  unb  fann  beSbalb  nie  ganj  oeralten 


1149 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  18. 


1150 


Perlag  von  23.  (5.  (Leubnev  m  sieip3ia  unö  Berlin 


Huö  J^atur  und  (Dciftcswclt 

Sammlung    nriffenfdjaftlid}  ■  gemeinDerftänblicfyer    Darftellungen    aus    allen    (Se= 
ftct  I   bieten  oes  IDiffens  in  Bänödjen  Don   J30 — J60  Seiten. 


Geheftet 


3cöes    Bän&djen    ift    in    fidj    abgejdjloffen    unb    eingeht    fäuflidj. 


Ocbdn. 
Mk.  1.25 


(Dcfcbcnkausgabc  (pon  ben  neueren  Bdnben  erfcfyienen)  auf  Delinpapier  inCebereinb.  ZTlf.2.50. 

3n  erfdjöpfenber   unb  allgemein -rerftänblidjer  23er;anblung  werben  in  abgefdjloffenen  23änben  auf  tDiffcnfc^aft« 

lidjer  (Srnnblage  rubenbe  Darftellungen  nndjttger  (Sebiete  in  planüoller  23efdjräufung  ans  allen  Zweigen   bes 

IDiffens  geboten,  bie  von  allgemeinem  3ntereffe  ftnb  unb  bauernben  ZTutjen  gerr>är}ren. 

Grfcbiencn  find  bis  jetzt  100  Bände  in  folgenden  Bibliotheken: 

Deutfcbe  —  philo  fopbif  che  —  Pädagogifcbe  —  Religionswiffenfcbaftlicbe  — 

©efcbicbtlicbe  —  Kulturgefcbicbtlicbe  —  Kunst-  und  Citeraturgefcbicbtlicbe  — 

Rechts-,   Staatsvoiffenfcbaftlicbe   und  Volkswirtfcbaftlicbe   —   (oeograpbifcbc 

—  JVIcdizinifcbe  —  JNaturwiffcnfcbaftlicbe  —  Cecbnifcbe  Bibliothek. 

Kunft=  unb  £iteraturge(cbicr/tlicr/e  Bibliotbef. 


Bau    und  Ceben   der    bildenden   Kunft. 

Don  Direftor  Dr.  o.beobor  Polbeb r.  mit  44  2lb= 
bilöungen. 

güljrt  oon  einem  neuen  Stanbpunfte  au«  in  baS  ©erftänbntS 
beS  SBeferS  bet  bilbenben  Äunft  ein.  erörtert  bie  (Srunblagen 
ber  menfd)[icf)en  ©efialtungSfraft  unb  äeigt,  n?ie  baS  runfrfertfc&e 
3ntereffe  fidj  aümäfjlid)  weitere  unb  immer  meitere  Stoffgebiete 
erobert. 

Kunftpflege  in  Baus  und  F)eimat.    Don 

fuperiutenbent  K.  Bürfncr.   171  tt  {\  2lbbilbungeu. 

55aS  ©üchjein  fotl  auf  biefem  großen  Göebiete  perfön!id)en  unb 
allgemeinen  äitrjetifcften  2ebenS  ein  prafiif(t)cr  Siatgeber  fein,  ber 
beutlid)  bie  9}icf)tlinie  jrigt,  in  ber  fieb,  t?äuSItcf>eS  unb  fjeimat= 
lidjeS  35afein  bewegen  muß. 

Die    deutfcbe    IUuftration.    Von  profeffor 

Dr.  Kubolf  Kauf,)'.*.     Illtt  55  2lbbilbungen. 

©ebjanbelt  ein  befonberS  midjtigeS  unb  befonberS  lefjrreicfceS  (Ge- 
biet ber  ßunft  unb  leiftet  sugleicf),  inbem  es  an  ber  £anb  ber 
©efrbjcftte  baS  ßbarafreriftinte  ber  ^üuftration  als  Äunfi  ju  er- 
fcrfcfjen  fuefct,  ein  gut  Stficf  „ftunfrerjiefjung". 

Hlbrecbt  Dürer.  Don  Dr.  Hubolf  IDuftmann. 
mit  einem  üitelbilb   unb  52  ttfbbiloungen   im  dert. 

©ine  fd)lid)te  unb  fnappe  ßTjärjlung  beS  geroaltigen  menfcfilicften 
unb  fünftlerifcben  (yntmirflungögangeS  Slibredn  SürerS  unc  eine 
üacfteüung  feiner  Sunft,  rote  er  uns  in  feinen  63emälben, 
Äupferjiid)en  unb  nict)t  julefct  in  feinen  Schriften  entgegentritt. 

Deutfcbe     Baukunft      im      JNIittclalter. 

Von  profeffor  Dr.  21.  lllattbaei.  :.  Auflage,  mit 
jojjlreidjen  ülbbilbmtgen  im  üert. 

SBiü  mit  ber  Sarftellung  ber  (yntroicflung  ber  beutfeften  ©aufunft 
beS  Mittelalter«  jugleicf)  über  baS  ffiefen  ber  ©aufunft  als  ftunft 
auffldren. 

Die  oftafiatifebe  Kunft  und  ihre  6in- 
voirkung  auf  6uropa.  Don  Direftor  Dr. 
H.  (Sraul.    mit  3<$lretdpti  2lbbtlüimgcn. 

©ringt  bie  beteutungScolIe  ©inroirfung  ber  japanifeben  unb 
rfjinefifctjen  Äunft  auf  bie  europäifdje  jur  Darfteüung  unter  Mit- 
teilung eines  reiben  Silbermaterials. 


Gntftebung  und  Sntvoicklung  unfercr 
JVIutterfpracbe.  Von  profeffor  Dr.  IDilbelm 
11  M. 

©ine  3"famnienfaffung  ber  ©rgebntffe  ber  fpracrjlicfe-roiffenfc6aft- 
lief)  lautpr;r;fiologifeJ)en  roie  ber  pöilologiftfe-germaniftifctjen  %ot- 
febung,  bie  Urfprung  unb  Crgan,  Sau  unb  ©Übung  anberer- 
feitS  bie  §auptperioben  ber  ©ntroicflung  unferer  Sftutterfpracbe 
jur  5)arftellung  bringt. 

Das  deutfeb*  Tolkslied.     Übet  iVekn  nnb 
UVroen  bes  benift&en  Dolfsgel'angcs.     Don  prirat-- 
bojettt  Dr.  ~\-  0?.  i? ruini er.     2.  Auflage. 
£anbelt  in  ftftmungooller  5)arftellung  Dem  SBefen  unb  Serben 
beS  beutfct;en  ©olfSgefangeS. 

Schrift-  und  Bucbwefen  in  alter  und 
neuer  Zeit.  Von  profeffor  Dr.  «D.  IDeife. 
2.  Staffage,     mit  57  ilbbilbungett. 

©erfolgt  bunt)  mefir  als  oier  ^^«aufenbe  Schrift-,  ©rief,  unb 
3eitungSirefen,  ©ucfj^anbel  unb  ©ibliettjefen. 

Das  deutfcbe  Drama  des  neunzehnten 
jfabrbunderts  ht  feiner  ^ntroicflmig  bargefteüt. 
Von  profeffor  Dr.  6.  IDttfornsfi.  ITüt  einem 
Bilbnis  ßebbels. 

Surb,t  in  erfter  ?inie  auf  bifrortfcfjem  SSege  baS  ©erftanbni-5 
beS  JramaS  ber  ©egenmart  anjubabnen  unb  berücfftcbtigt  bie 
brei  Jaftoren,  beren  jeroeilige  Sefdjaffenfjeit  bie  ®efialtung  beS 
Diamal  betingt:  Äraftanfcfiauung,  gcfjaufpielfunft  unb  ©ubli« 
fum,  nebenttnanber  it)rec  SBicfjttgfeit  gemäp. 

Das  Cbeater.  -rein  IDefen,  feine  <5e)'Aid>tet 
feine  llieifter.    Don  priratbo^ent  Dr.  K.  3orinsfi. 

Hut  8  Silbniffen. 

Säpt  bei  ber  ©orfüfjrung  ber  bramatifeb^en  C9attungen  bie  brama- 
tifrben  steiftet  ber  ©ölfer  unb  3e»en  fprtdjen. 

Schiller.  Von  profeffor  Dr.  (Eb.  giegler.  mit 
bem  i?ilbnis  f  cbillers  ron  Kügelgen  m  ßeliograr>üre. 

®ebacfjt  als  eine  Sinfüljrung  in  baS  ©erftanbnis  Don  Sr^taert 
©erbegang  unb  SBerfen,  bemäntelt  caS  ©üa)lein  ror  ädern  bie 
Dramen  Schillers  unb  fein  Seben,  ebenfo  aber  aud)  einzelne 
feiner  Inrifdrjen  ®ebicf)te  unb  bie  f)ifiorifdjcn  unb  bie  pb^ilofopbi' 
feften  ätubien  als  ein  roia)tigeS  ®lieb  in  ber  Äette  feiner  (Sntroicf- 
lung. 


2luf   IDunfdj    ausfübrlidjen   illuftrierten  Katalog   umfonft  un5   pofrfrei  rom  Derlacj. 


1151 


5.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  18. 


1152 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin. 


JünDbuch  für  fehrer  höherer  Schulen 

Erste  Abteilung.     [IV  u.  322  S.]   Lex.-8.     1903.     Preis  geh.  Mk.  6.—. 

Zweite    Abteilung    unter    der     Presse.       Gesamtumfang    ca.    43   Bogen. 

Preis  geh.  Mk.  12. — ,  in  Leinwand  geb.  Mk.  12.80. 

Mit  diesem  Werke  soll  vor  allem  den  praktischen  Bedürfnissen  der  Lehrer,  die  an 
höheren  Schulen  unterrichten,  und  der  Studenten,  die  sich  auf  den  Lehrerberuf  vorbereiten, 
entsprochen  werden,  die  immer  dringender  einer  kurzen  aber  erschöpfenden  Orientierung  über 
den  Stand  der  pädagogischen  Bestrebungen,  sowie  über  die  Lehrpläne  der  wichtigsten  deut- 
schen Staaten  bedürfen. 

Um  die  Benutzbarkeit  des  Buches  zu  erhöhen,  werden  die  verbreitetsten  und  wichtigsten 
Lehrbücher  charakterisiert,  die  hauptsächlichsten  Zeitschriften  besonders  erwähnt  und  auch  im 
übrigen  besonderes  Gewicht  auf  eine  nicht  etwa  vollständige,  aber  das  Wichtigste  heraus- 
greifende und  charakterisierende  Literaturnachweisung  gelegt.  Die  Einleitung  umfaßt  die 
äußere  und  innere  Organisation  des  höheren  Schulwesens  und  die  Geschichte  und  Lage  des 
Oberlehrerstandes.  In  dem  Hauptteil  werden  die  einzelnen  Unterrichtsfächer  so  behandelt, 
daß  nach  einem  kurzen  Überblick  über  die  geschichtliche  Entwicklung  die  auf  dem  Gebiete 
bestehenden  Fragen  ausführlich  kritisch  dargelegt  werden,  womit  eine  Darstellung  des  Stand- 
punktes, den  die  Lehrpläne  der  wichtigsten  Staaten  einnehmen,  verbunden  wird. 


Inhalt: 


Der   innere  Organismus   des   höheren  Schulwesens. 

Von  Oberstudiendirektor  Dr.  Julius  Ziehen. 
Die   äußere  Organisation  des   höheren  Schulwesens. 

Von  Provinzialschulrat  Dr.  Julius  Nelson. 
Der  Oberlehrerstand,   seine  geschichtl.  Entwicklung 

und  heutige  Lage.  Von  Prof.  Dr.  Karl  Fricke. 
Evangel.  Religionslehre.  Von  Lic.  Hans  Vollmer. 
Hebräisch.     Von  Lic.  Hans  Vollmer. 


Katholischer    Religionsunterricht.      Von    Oberlehrer 

Dr.  Wilhelm  Capitaine. 
Der   deutsche  Unterricht.     Von  Stadtschulrat  Prof. 

Dr.  Otto  Lyon. 

Philosophische  Propädeutik.    Von  Rektor  Dr.  Alfred 
Rausch. 

Der    lateinische    und    griechische    Unterricht.     Von 
Professor  Dr.  Oscar  Weißenfels. 


Die  zweite  Abteilung  des  Werkes  wird  enthalten: 


Französisch  und  Englisch.  Von  Professor  Dr.  Otto 
Boerner. 

Geschichte.     Von  Direktor  Dr.  August  Auler. 

Geographie.     Von  Oberlehrer  Dr.  Felix  Lampe. 

Mathematik.     Von  Professor  Heinrich  Müller. 

Naturwissenschaften  (Biologie).  Von  Professor  Bern- 
hard Landsberg. 

Physik.     Von  Professor  Ernst  Grimsehl. 


Chemie,  Geologie  und  Mineralogie.    Von  Oberlehrer 

Dr.  Bastian  Schmid. 
Zeichnen.     Von  Zeichenlehrer  Fritz  Kühl  mann. 
Gesang.     Von  Geh.  Reg.-Rat  Karl  Jansen. 
Turnen.     Vom  Oberlehrer  Dr.  Eduard  Weede. 
Schulgesundheitspflege.       Von     Medizinalrat     Prof. 

Dr.  Erich  Wernicke. 


»Für  die  Entwicklung  unseres  höheren  Schulwesens  ist  keine  Forderung  dringender, 
als  daß  alle,  die  in  der  Schulpraxis  stehen,  alle,  die  in  den  Schulfragen  ein  Urteil  sich  zu 
bilden  verpflichtet  sind  —  und  dahin  rechne  ich  vor  allem  die  Universitätslehrer  — ,  alle,  die 
über  Schulfragen  mitzureden  sich  berufen  fühlen,  sich  eine  klare  Anschauung  über  den 
Organismus  der  Schularten,  die  Stellung  der  einzelnen  Fächer  in  dem  Gesamtgefüge,  das  Ver- 
hältnis der  Schulformen  zueinander  und  zu  dem  allgemeinen  Bildungsideale  erwerben  .... 
Das  neue  Handbuch  ist  vorzüglich  geeignet,  der  umfassenden  Orientierung  zu  dienen.« 

(Deutsche  Literaturzeitung.     1905.    Nr.  47.) 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;    für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  dr.  p.  hinneberg  in  Berlin 

W  s,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstrafte). 


VERLEGT  VON 

B.G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  WS,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraft«). 
Lein:  i*.  Post>traße  3. 


T" 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


Nr, 


XXVII.  Jahrgang. 
19.         12.  Mai.  1906 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Peützeile  30  Pf.;  bei  WiederhoIungetTnnd  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen:  **~~ 

Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  VV  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und.  KaiserL  Postämter. 


~ 


~zr 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


'S» 


Ein   alphabetisch  es  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahl* 
tn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


.d| 


Die  Beförderungsverhältnisse  der 
theologischen  Privatdozenten  in 
Preufsen.  (Lic.  theol.  Fr.  M.  Schiele. 
Marburg.) 


Allgemein  wissentohaftliohes ;  Belehrten-, 

Sohrlft-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

.  H  a  u  v  i  1 1  e  r ,  Franz  Xaver  Kraus.  2.  Aus- 
gabe. 

.  Frankfurter,   Unrichtige  Büchertitel. 


Theologie  und  Klrohenwesen. 

W.  Erbt,  Die  Hebräer.  (Hugo  Gre/s- 
mann,  Privatdoz.  Lic.  Dr.,  Kiel.) 

0.  Baumgarten,  Unsoziale  Einrich- 
tungen der  evangelischen  Kirche. 
(Heinrich  Julius  Holizmann,  ord. 
Univ.  Prof.  emer.,  Dr.  theol.,  Baden.) 

G.  Krüger,  Philipp  Melanchthon. 

Philosophie. 

Cassirer,  Das  Erkenntnisproblem 
in  der  Philosophie  und  Wissenschaft 
der  neueren  Zeit.  I.  (  Walter  Kinkel, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 

W.  Schmidt,  Der  Kampf  um  die  sittliche 
Welt 


II.   Kongreß    für 

Seal 


experimentelle   Psychologie. 


Unterriohtswesen, 

P.  Natorp,  Johann  Heinrich  Pesta- 
lozzi. (Eduard  Clausnitzer,  Se- 
minar-Oberlehrer Dr.,    Oranienburg 

.  b.  Berlin.) 

IS.  Oberlehreriag. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie. 

.ltbabylonische  Urkunden  aus 
Sippara.  Bearb.  von  Thomas 
Friedrich.  (Bruno  Meifsner,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 


G.  U.  Pope,  A  Handbook  of  the  ordinarv 
dialect  of  the  Tamil  Language.  P.  IV. 
7U  ed. 


Brleohlsohe  und  latelnltohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

Hippolytos,  Tragödie  des  Euri- 
pides.  Übs.  von  Otto  Altendorf. 
(Johannes  Geffcken,  Gymn.-Prof. 
Dr.,  Hamburg.) 

R.  Methner,  Der  sogenannte  Irrealis  der 
Gegenwart  im  Lateinischen. 

Oeutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

H.  v.  Kleists  Werke.  Hgb.  von 
Erich  Schmidt,  Georg  Minde-Pouet 
und  Reinhold  Steig.  (Robert  F. 
Arnold,  Privatdoz.  Dr.,  Wien.) 

R.  Kleinpaul,  Das  Fremdwort  im  Deut- 
schen.   3.  Aufl. 

Englisohe  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

S.  Blach,  Die  Schriftsprache  in  der 
Londoner  Paulsschule  zu  Anfang 
des  XVI.  Jahrhunderts.  (Theodor 
Prosiegel,  Gymnasiallehrer  Dr., 
Nürnberg.) 

Romanisohe  Philologie  und  Literatur- 
gesohiohte. 

L.  Lamouche,  Essai  de  grammaire 
Languedocienne  (Dialectes  de  Mont- 
pellier et  de  Lodeve.  (Edmund 
Stengel,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Greifs- 
wald.) 

Me  langes  d'histoire  litteraire  p.  sous  la 
direction  de  G.  Lanson. 

Gesohiohte. 

J.  Grofsmann,  f  E.  Berner,  G. 
Schuster,  K.  Th.  Zingeler,  Ge- 
nealogie des  Gesamthauses  Hohen- 
zollern.     (Erich  Joachim,  Director 


finde! 


des   Staatsarchiv«,    Geh. 
Dr.,  Königsberg  i.  Pr.) 


Archivrat 


D.  We renka,  Die  Schlacht  bei   Mantinea 
am  13   Juli  362  v.  Chr. 

IX.    Versammlung    deutscher    Historiker. 
(Forts ) 


Geographie,  Linder-  und  Völkerkunde. 

A.  Jacoby,  Das  geographische  Mo- 
saik von  Madaba.  (Michel  Jan 
de  Goeje,  Leiden.) 

Gertrud  Züricher,  Das  Ryü  -  Röseli  -  Lied. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

R.  J.  Bonner,  Evidence  in  Athenian 
Courts.  (Leopold  Wenger ,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

Else  Conrad,  Der  Verein  für  Sozialpolitik 
und  seine  Wirksamkeit  auf  dem  Gebiet 
der  gewerblichen  Arbeiterfrage. 

■  athematik,  Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

A.  Werner,  Neuere  Anschauungen 
auf  dem  Gebiete  der  anorganischen 
Chemie.  (Karl  v.  Buchka,  aord. 
Univ.-Prof.,  Geh.  Reg. -Rat  Dr., 
Berlin.) 

K.  M  a  c  k ,  Physikalische  Hypothesen 
und  ihre  Wandlungen.  (Johannes 
Stark ,   Privatdoz.  Dr. ,  Göttingen.) 

Chr.  Schmehl.  Die  Elemente  der  sphäri- 
schen Astronomie  und  der  mathemati- 
schen Geographie. 

35.  Deutscher  Chirurge,t-Kongre(l. 

Kunstwissenschaften. 

f  W.  Bennecke,  Das  Hoftheater  in 
Kassel  von  1814  bis  zur  Gegen- 
wart. (Alexander  von  Weilen, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,   Wien.) 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft  mu  Berlin. 
(SchL) 


1155 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1156 


1 

Verlag  von  B.  G.  Teubner 

in  Leipzig  und  Berlin. 

Die  Weltwirtschaft 

Ein  Jahr-  und  Lesebuch  in  Einzeldarstellungen 

herausgegeben  von 

Dr.  Ernst  von  Halle, 

Professor  an  der  Universität  Berlin. 

I.  Internationale  Übersichten,    [vin  u.  366  s.]  Lex.- 8.   1906.   Geheftet  Mk.  6.- 

II.  Deutschland.       Umfang  12—15  Bogen.    Lex.-8.    Erscheint  im  Mai  1906.    Preis  ca.  Mk.  4.— 

III.  DaS    AllSland.       Umfang  ca.  15  Bogen.    Lex.-8.    Erscheint  im  Juli  1906.     Preis  ca.  Mk.  4  — 
Bei  Bezug  aller  drei  Teile  ermäßigt  sich  der  Gesaintpreis  auf  ca.  Mk.  12. — 

In  dem  Jahrbuch  wird  zum  ersten  Mal  eine  fortlaufende  jährliche  Darstellung  der 
wirtschaftlichen  Entwicklung  durch  hervorragende  Fachleute  gebracht. 

Ein  solches  Werk  benötigt  sowohl  der  Praktiker  als  Nachschlagebuch,  um  sich  über 
jüngst  vergangene  wichtige  Ereignisse  im  engeren  und  weiteren  Kreise  seiner  Interessen  schnell 
zu  unterrichten,  wie  der  Politiker  oder  der  Studierende  als  Führer  durch  deren  schier 
unermeßliche  Fülle. 

Das  Jahrbuch  wird  so  rasch  zu  einem  unentbehrlichen  Hilfsmittel  für  Behörden  und 
Beamte,  wirtschaftliche  Verbände  und  Praktiker,  Parlamentarier  und  Schriftsteller, 
wie  zu  einem  brauchbaren  Lehrmittel  für  Hoch-  und  Fachschulen,  zu  einem  Lesebuch  für 
die  deutsche  Lehrerschaft  und  die  deutschen  Lernenden  werden. 

Besonders  sei  darauf  hingewiesen,  daß  auch  die  Entwicklung  der  politischen  und 
rechtlichen  Grundlagen  des  Wirtschaftslebens  mit  zur  Darstellung  gelangen  und  daß  zum 
erstenmal  der  Versuch  gemacht  wird,  die  kunstgewerblichen  Leistungen  und  ihre  Fortschritte 
in  der  Wirtschaftsperiode  je  eines  Jahres  zu  verfolgen. 

Ein  rasches  Erscheinen  bei  möglichster  Vollständigkeit  und  Zuverlässigkeit  gewähr- 
leistet für  ein  solches  Werk  natürlich  nur  die  Ausführung  der  Arbeit  durch  eine  Reihe  von 
Spezialkennern.  Bei  der  Auswahl  der  Mitarbeiter  war  maßgebend,  möglichst  genaue  Sachkenner 
und  unparteiische  Referenten  zu  gewinnen;  ferner,  daß  das  Buch  weder  agrarische  noch  frei- 
händlerische, liberale  oder  konservative  Tendenzen  verfolgt. 

Inhalt  des  I.  Teiles  (Internationale  Übersichten): 


I.  Die  große  Politik.    Von  Dr.  Ernst  Franoke,  Berlin. 
U.  Die  Wirtschaftspolitik.    Von  Dr.  Eduard  Roghe,  Berlin. 

III.  Die  Sozialpolitik.  Von  Regierungsrat  Professor  Dr.  Friedrich 
Zahn,  Berlin. 

IV.  Produktionsübersichten,  a)  Landwirtschaftliche  Erzeugnisse. 
Von  Dr.  W.  Wygodzinski, '  Geschäftsführer  der  Landwirt- 
schaftskammer für  Rheinfand -Westfalen.  b)  Gewerbliche 
Erzeugung.    Von  Privatdozent  Dr.  L.  t.  Wiese,  Berlin. 

V.  Weltmarkt  des  Geldes,  a)  Geldwesen  und  Edelmetallpro- 
duktion. Von  E.  Biedermann,  Magdeburg,  b)  Internationaler 
Geld-  und  Wechselmarkt.  Von  Dr.  Hjalmar  Schacht, 
Archivar  der  Dresdner  Bank,  Berlin,  c)  Bankwesen.  Von 
Dr.  A.  Feiler,  Frankfurt  a.  M.  d)  Die  Börse.  Von  Dr.  M. 
Reinecke,  Berlin. 
VI.  Welthandel.  Von  Dr.  H.  Borgins,  Geschäftsführer  des 
Handelsvertragsvereins,  Berlin. 


VU.  Weltverkehr,  a)  Eisenbahnen.  Von  Wirkl.  Geh.  Ob.-Reg.- 
Rat  Dr.  Alfred  von  der  Leyen,  Berlin,  b)  Reederei  und 
Schiffahrt.  Von  Professor  Dr.  Ernst  von  Halle,  Berlin,  c) 
Post  u.  Telegraphie.  Von  Ob.-Postinspektor  f.  Grosse,  Berlin. 
XUI.  Versicherungsmarkt.  Von  Generalsekretär  Dr.  Alfred  Manes, 
Berlin. 
IX.  Finanzen  der  Hauptstaaten.    Von  Geh.  Ober-Finanzrat  Otto 

Schwarz,  Berlin. 
X.  Die  technischen  Errungenschaften  des  Jahres.    Von  Professor 
Dr.  L.  Bernhard.    (In  diesem  Jahre  bearbeitet  von  Ingenieur 
H.  Dominik,  Berlin.) 
XI.  Kunstgewerbe.     Von   Regierungs-  und   Gewerbeschulrat  Dr. 

H.  Mnthesins. 
XH.  Armenwesen.    Von  Dr.  E.  Mfinsterberg,  Stadtrat  zu  Berlin. 
XHI.  Internationales   Wirtschaftsrecht.      Von    Dr.  C.  Ritter,    Rat 
bei  der  Justizverwaltung  zu  Hamburg. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  19. 


XXVII.  Jahrgang. 


12.  Mai  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen  ,  in  grossem  Druck,   sind   kritische  Referate;    die  nicht    unter- 
zeichneten,   in    kleinem   Druck,    I  n  h  &  1 1  s  referate   ohne  kritisches   Raisonnement.      Neuerscheinungen     von 
Belang   werden    alle   in    Form    eines    kritischen   Referates   besprochen,    auch    wenn    ein    Inhalts- 
referat Ober  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Baumgarten,  Unsoziale  Einrichtungen 
der  evangelischen  Kirche.    (1166.) 

f  Bennecke,  Das  Hoftheater  in  Kassel 
von  1814  bis  zur  Gegenwart.    (1212.) 

Blach,  Die  Schriftsprache  in  der  Londoner 
Paulsschule  zu  Anfang  des  XVI.  Jahr- 
hunderts.   (1192.) 

Bonner,    Evidence    in    Athenian    Courts. 

(12U4.) 

Cassirer,  Das  Erkenntnisproblem  in  der 
Philosophie  und  Wissenschaft  der  neue- 
ren Zeit.    (1169.) 

Conrad,  Der  Verein  für  Sozialpolitik. 
(1206.) 

Erbt,  Die  Hebräer.    (1161.) 

Euripides,  Hippolytos.    (1184.) 


Frankfurter,      Unrichtige      Büchertitel. 

(1159.) 
Grofsmann,      f  Berner,     Schuster, 

Z ingeler,  Genealogie  des  Gesamthauses 

Hohenzollern.    (1095.) 
Hauviller,   Franz  Xaver  Kraus.    (1159.) 
Jacoby,   Das  geographische  Mosaik   von 

Madaba.    (1202.) 
K 1  e  i  n  p  a  u  1 ,  Das  Fremdwort  im  Deutschen. 

(1191.) 
Kleists  Werke.    (1187.) 
Krüger,  Philipp  Melanchthon.    (1167.) 
Lamouche,  Essai  de  grammaire  Langue- 

docienne.    (1194.) 
Mack,  Physikalische  Hypothesen  und  ihre 

Wandlungen.    (1209.) 
Melangesd'histoire  litteraire.(1194.) 


Methner,  Der  sogenannte  Irrealis  der  Ge- 
genwart im  lateinischen.    (1186.) 

Xatorp,  Johann  Heinrich  Pestalozzi. (U78.) 

Pope,  A  Handbook  of  the  Ordinary  dialect 
of  the  Tamil  Language.    (1184.) 

Schmehl,  Die  Elemente  der  sphärischen 
Astronomie  und  der  mathematischen  Geo- 
graphie.   (1209.) 

Schmidt,  Der  Kampf  um  die  sittliche 
Welt.    (1175.) 

Urkunden,  Altbabylonische,  aus 
Sippara.    (1182) 

Werenka,  Die  Schlacht  bei  Mantinea  am 
13.  Juli  362  v.  Chr.    (U98.) 

Werner,  Xeuere  Anschauungen  auf  dem 
Gebiete  der  anorganischen  Chemie.  (1207.) 

Züricher,  Das  Ryti-Rössli-Lied.    (1202.) 


Die  Beförderungsverhältnisse  der  theologischen  Privatdozenten 

in  Preußen. 

Von  Lic.  theol.   Friedrich  Michael  Schiele  in  Marburg. 


I. 


Zweimal  hintereinander  hat  die  DLZ.  meinem 
anonymen  Gegner  das  Wort  gegeben,  in  Nr.  1 5 
und  eben  in  Nr.  18.  Das  zweitemal  hat  er  sei- 
nen ersten  Artikel  so  weit  eingeschränkt  und 
dabei  soviel  preisgegeben,  dafs  man  wohl  von 
einer  sehr  bedeutungsvollen  Änderung  seiner 
ersten  Position  reden  darf.  Zwar  deckt  er  die 
erfreuliche  Änderung  durch  die  Behauptung,  er 
könne  nicht  umhin,  »seinen  Widerspruch  in 
wesentlich  entscheidenden  Punkten  aufrecht  zu 
erhalten«,  und  durch  eine  Reihe  einzelner  Be- 
merkungen, die  ernsten  Widerspruch  nötig 
machen.  Aber  kein  Zweifel:  das  erstemal  stand 
er  mir  in  der  Front  gegenüber,  jetzt  in  der 
Flanke. 

Ich  greife  heute,  um  noch  in  der  Nr.  19 
zu  Worte  zu  kommen,  nur  zwei  prinzipielle 
Sätze  des  Aufsatzes  in  Nr.  1 8  heraus  und 
unterstreiche,  was  mir  wichtig  erscheint.  Die 
Einzelheiten  werden  in  der  nächsten  Nr.  erörtert 
werden. 

1.  Der  Anonymus  sagt:  »Durchschnitte  aus 
7,  8  oder  selbst  20  Summanden,  die  sich  er- 
heblich ändern,  wenn  ein  Glied  mehr  oder  weni- 
ger in  die  Rechnung  aufgenommen  wird ,  haben 
keinen  statistischen  Wert,  sie  stellen  nur  zah- 
lenmäfsige  Ausdrücke  dar,  deren  Be- 
deutung    aus     der     unmittelbaren     Unter- 


suchung der  ihnen  zugrunde  liegenden 
Tatsachen  abgeleitet  werden  mufs.« 

Ich  selber  habe  meine  Tabellen  bisher  wissent- 
lich niemals  eine  Statistik  genannt.  Das  ist 
vielmehr  eine  Spezialität  meiner  Gegner.  So 
sehr  ich  bei  der  Aufstellung  der  Tabellen  mit 
der  in  der  Statistik  üblichen  Strenge  und  Ge- 
wissenhaftigkeit zu  arbeiten  mich  bemüht  habe, 
(vgl.  Chr.  d.  ehr.  W.  7,  Sp.  80),  so  schien  es 
mir  doch  geboten,  das  Resultat  meiner  Arbeit  in 
der  Chr.  d.  ehr.  W.  stets  mit  einem  beschei- 
deneren  Namen   zu   benennen. 

So  kann  ich  auch  unbedenklich  den  Sinn  des 
Wortes  »statistisch«  annehmen,  den  mein  Gegner 
damit  verbindet  (obschon  er  die  gemeinhin 
übliche  Bedeutung  des  Wortes  sehr  einengt),  und 
gebe  dann  auch  selbstverständlich  zu,  dafs  meine 
Aufstellungen  in  der  Chronik  in  diesem  Sinne 
keine  Statistik  sind  und  sein  sollen.  Sie  stellen 
nur  »zahlenmäfsige  Ausdrücke«  dar  und  wollen 
auch  nur  »zahlenmäfsige  Ausdrücke«  darstellen, 
deren  Bedeutung  aus  der  ihnen  zugrunde  liegen- 
den Tatsache  diesmal  besonders  leicht  abzu- 
leiten  ist. 

2.  Unter  Zugrundelegung  seines  Begriffes 
von  »Statistik«  behauptet  der  Anonymus  mit 
Recht,  dafs  die  Chronik  in  ihren  Artikeln 
keinen     statistischen     Nachweis     für    die    Be- 


1159 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1160 


vorzugung  der  Greifswalder  Dozenten  erbracht 
habe. 

Das  hat  ja  aber  eben  die  Chronik,  auch  gar 
nicht  gewollt;  sondern  —  um  die  Terminologie 
meines  Gegners  zu  gebrauchen  —  sie  hat  in 
>zahlenmäfsigen  Ausdrücken«  den  Nachweis  er- 
bringen wollen  und  ihn  erbracht,  da(s  in  Preufsen 
unter  den  Ministern  Bosse  und  Studt  Greifswald 
vor  Nichtgreifswald  in  ganz  exorbitanter  Weise 
bevorzugt  ist. 

Wohlgemerkt:  Wenn  ich  sage,  »meine  Ta- 
bellen sind  im  engsten  Sinne  keine  Statistik«, 
so  gebe  ich  damit  durchaus  noch  nicht  zu,  dafs 
eine  solche  strenge  Statistik  in  der  Sache  über- 
haupt unmöglich  sei.  Sie  ist  nur  bisher  von 
niemandem  unternommen;  und  darum  ist  es 
gegenstandslos,  darüber  zu  streiten. 

Mit  dieser  Feststellung  könnte  ich  schliefsen, 
wenn  die  zwei  Aufsätze  des  Anonymus  nicht  so 
viel  Unrichtiges  und  Schadenstiftendes  enthielten, 
dafs  ich  um  der  Sache  willen,  die  zu  vertreten 
ich  die  Ehre  habe,  auch  auf  Einzelheiten  ein- 
gehen mufs. 

Dies  in  der  nächsten  Nummer! 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Ernst  Hauviller  [Dr.],  Franz  Xaver  Kraus.  Ein 
Lebensbild  aus  der  Zeit  des  Reformkatholizismus. 
2.  Ausgabe.  München,  J.  F.  Lehmann,  1905.  VIII 
u.  154  S.  8°  mit  3  Autotypien  und  einem  Anhang 
unveröffentlichter  Briefe,  Gedichte  und  kirchenpoliti- 
scher Schriftstücke.     M.  4. 

Dies  Lebensbild  des  hervorragenden  Kirchenhistorikers 
ist  bei  seinem  ersten  Erscheinen  an  dieser  Stelle  ge- 
würdigt worden  (s.  DLZ.  1905,  Nr.  33).  Die  neue  Auf- 
lage ist  hauptsächlich  durch  einen  äufseren  Grund,  die 
Übernahme  des  Werkes  in  einen  anderen  Verlag  ver- 
anlafst  worden.  Es  erscheint  in  derselben  Gestalt  wie 
vorher,  nur  hat  der  Verf.  im  Vorwort  zu  einer  Aus- 
einandersetzung mit  A.  Ehrhard  Anlafs  genommen. 

S.  Frankfurter  [Kustos  an  der  K.  K.   Univ. -Bibliothek 
zu  Wien,  Dr.],  Unrichtige  Büchertitel.     Mit  einem 
Exkurs   über   hebräische   Büchertitel.     [S. -A.   aus  den 
Mitteilungen  des  österr.  Vereins  für  Bibliothekswesen. 
IX.  Jahrg.,    5.  Heft].     Wien,    in    Komm,    bei  Gerold 
&  Co.,  1906.    21  S.  8°. 
Das  Heft  hat  die  Absicht,   an   einer  Reihe   von  Bei- 
spielen  zu    zeigen,    welche  Schwierigkeiten  ein  schlecht 
gewählter  oder  nicht  sorgfältig  stilisierter  Titel  der  im 
Dienst  der  Wissenschaft  so   notwendigen   Tätigkeit  des 
Bibliothekars  bereiten  kann,  also  hinzuweisen  auf  einen 
zur  Technik    des    Buches  gehörenden   Punkt,    der   sehr 
oft  nicht  genügend    berücksichtigt    wird.      Der    Aufsatz 
schliefst  —  wir  sehen  von  der  persönlichen  Bemerkung 
auf  den  letzten  Seiten  ab  —   mit   Lessings  Wort:    >Die 
Büchertitel  sollen   keine  Küchenzettel  sein.     Ein    Buch- 
titel ist  um  so   besser,  je  weniger  er  von  dem  Inhalt 
verrät,  er  braucht  den  Inhalt  weder  anzugeben,  noch  zu 
erschöpfen,  aber  er  soll  doch  auch  nicht  irreführen.« 


Notizen  und  Mittellungen. 
Perionalchronlk. 

Der  Bibliothekar  an  der  Königl.  u.  Univ.-Bibl.  in 
Königsberg  Dr.  Johannes  Lecke  ist  an  die  Kgl.  Bibl. 
zu  Berlin  versetzt  worden. 

Der  Hilfsbibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  zu  Greifswald 
Dr.  Karl  Wendel  ist  zum  Bibliothekar  an  der  Univ.- 
Bibl.  zu  Halle  ernannt  worden. 

Die  Hilfsbibliothekare  an  der  Kgl.  Bibl.  zu  Berlin 
Dr.  Daffis,  Dr.  Hermann  Springer  und  Dr.  Hans 
Schulz  sind  zu  Bibliothekaren  ernannt,  der  Bibliothekar 
an  der  Univ.-Bibl.  zu  Berlin  Dr.  Gotthold  Naetebus  ist 
an  die  Kgl.  Bibl.  versetzt  worden. 

Ken  erschienene  Werke. 

O.  Baum  garten,  Carlyle  und  Goethe.  [Lebens- 
fragen, hgb.  von  H.  Weinel.  13.]  Tübingen,  Mohr. 
M.  2,40. 

Th.  Gerold,  Franz  Heinrich  Redslob.  Ein  Strafs- 
burger  Professor  am  Anfang  des  19.  Jahrhunderts. 
Strafsburg,  Heitz.     M.  4. 

Zeitschriften. 

Wege  nach  Weimar.  April.  Fr.  Lienhard,  Gäste 
der  Mondnacht;  Die  germanistische  Bewegung;  Alt- 
englische Balladen;  Shakespeare.  I.  Von  Marlowe  bis 
Byron.  II.  Die  Dämonie  der  Renaissance;  Stratford  am 
Avon;    Nervosität  und   Heroismus;    Bach;    Waldfreiheit. 

Österreichische  Rundschau.  19.  Aprü.  W.  Bordas, 
Die  Bedeutung  der  Verkehrspolitik  für  Volks-  und  Staats- 
wirtschaft. —  J.  von  Schlosser,  Gespräch  von  der 
Bildniskunst.  —  F.  Dörmann,  Aus  dem  Schauspiel 
»Hagithf.  —  V.Wall,  Wilhelm  Fischer.  —  K.  Baron 
Vesque,  Erinnerungen  eines  ehemaligen  k.  mexikani- 
schen Majors.  —  K.  Linsbauer,  Botanik. 

Baltische  Monatsschrift.  Februar.  H.  Semel, 
Ernst  von  der  Brüggen  (Schi.).  —  C.  Seywang,  Zur 
projektierten  Reform  der  Mittelschulen.  III.  —  P.  Karge, 
Die  Berufung  des  Markgrafen  Wilhelm  zum  Koadjutor 
des  Rigaschen  Erzbischofs.  Ein  Beitrag  zur  Refor- 
mationsgeschichte. 

The  North  American  Review.  April.  A  Jeffersonian 
Democrat,  For  President.  —  P.  Morton  and  D.  P. 
Kingsley,  Life  Assurance  Legislation.  —  A.  O.  Bacon, 
The  Senate's  Share  in  Treaty- Making.  —  B.  T.  Wa- 
shington, Tuskegee:  A  Retrospect  and  a  Prospect.  — 
V.  Lee,  Tolstoy  as  Prophet.  —  H.  James,  Phila- 
delphia. —  E.  Porritt,  Canada's  Tariff  Mood  toward 
the  United  States.  —  L.  C.  Willcox,  Recent  Specu- 
lations  upon  Immortality.  —  U.  Sinclair,  Markets  and 
Misery.    —    Ida    Husted  Harper,    Susan   B.  Anthony. 

The  Asiatic  Quarterly  Review.  April.  A.  Yusuf 
Ali,  Civic  Life  in  India.  —  Shaikh  Abdul  Qadir, 
Young  India:  its  Hopes  and  Aspirations.  —  S.  M. 
Mitra,  The  Partition  of  Bengal  and  the  Bengali 
Language.  —  J.  F.  Fischer,  Madras  Irrigation  and 
Navigation.  —  Northern  Nigeria.  —  L.  Mills,  Zara- 
thushtra,  Philo:  The  Achaemenids  and  Irael.  —  A.  H. 
Kisbany,  Arabic  Verbs.  —  R.  E.  Forrest,  The  Souls 
of  Black  Folk.  —  H.  A.  Browne,  The  Yunan  Ex- 
pedition of  1875,  and  the  Chefoo  Convention. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Avril.  P.  Loti,  Les 
desenchantees.  III.  —  A.  Bechaux,  Frederic  Le  Play 
ä  l'occasion  de  son  centenaire.  —  *  *  *,  La  defense  de 
l'Indo-Chine.  —  E.  Martinenche,  Le  theätre  de  M. 
Perez  Galdös.  —  V.  Giraud,  Anticlericalisme  et  catho- 
licisme  (Faguet,  L'anticlericalisme).  —  *  *  *,  A  Fes. 
La  journee  de  priere.  —  C.  Bellaigue,  Pensees  musi- 
cales  dans  la  Sixtine. 

Revue  de  Belgique.   Avril.  Neurologie:  Paul  Weissen 
bruch.  —  J.  Carlier,    L'enfance   pauvre   ä  New-York. 


1161 


i:.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  10. 


1162 


—  M.  Dtrin,  L'egare  (suite).  —  L.  Paschal,  Le  genie 
(fin).  —  H.  Liebrecht,  Jules  Van  Keirsbilk.  Un 
peintre  beige  oublie.  —  L.  Paulus-Demasy,  L'initia- 
teur.  —  R.  Bornand,  En  Suisse  romande. 

Xuova  Antologia.  16  Aprile.  G.  Finali,  Fran- 
cesco Protonotari  e  la  >N*uova  Antologia«.  —  L.  di 
Castelnuovo,  La  cugina.  —  Marianne  Dam  ad,  Per 
Maddalena  (fine).  —  D.  Zanichelli,  La  libreria  di 
a  Zanichelli.  —  Alessandrina  Ravizza.  I  miei 
ladruncoli.  —  E.  L.  da  IIa  Vida,  La  Societä  Leu  &  C. 
di  Zurigo.  La  trasformazione  di  un  istituto  di  Stato 
in  societä  anonima.  —  V.  Saporito,  II  riscatto  delle 
ferrovie  meridionali.  —  G.  de  Lorenzo,  L'eruzione  del 
Vesuvio.  —  M.  Ferraris,  II  Congresso  postale  inter- 
nazionale  a  Roma.  —   XXX,  Dopo  Algesiras. 

The  Library.     April.     S.  Lee,  Notes  and  Additions 
to  the  Census  of  Copies  of  the  Shakespeare  First  Folio. 

—  G.  F.  Barwick,  Impresas.  —  H.  R.  Plomer,  The 
Printers  of  Shakespeare's  Plays  and  Poems.  —  A. 
Esdaile,  Shakespeare  Literature,  1901  — 1905.  —  J. 
B allinger,    Shakespeare    and  the   Municipal   Libraries. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Wilhelm  Erbt   [Lic.  theol.,   Dr.  phil.],    Die    He- 
bräer.     Kanaan  im  Zeitalter  der  hebräischen  Wan- 
derung und  hebräischer  Staatengründungen.    Leipzig. 
J.  C.  Hinrichs,   1906.     IV  u.  236  S.  8*.     M.  5. 

Erbt  spricht  einmal  den  gesunden  Grundsatz 
aus:  »Wenn  mir  eine  Schrift  als  Passabrolle 
überliefert  wird,  so  suche  ich  sie  so  zu  ver- 
stehen, ehe  ich  den  ganzen  Orient  auf  irgend 
welche  zufälligen,  höchstens  sekundären  Erschei- 
nungen durchsuche«  (S.  196).  Darnach  sollte 
man  auch  erwarten,  dafs  er  religiöse  Erzählungen 
als  religiöse,  prophetische  Sprüche  als  propheti- 
sche und  Dichtungen  als  dichterische  Erzeugnisse 
zu  würdigen  gesonnen  sei.  Aber  wer  das  er- 
wartet, wird  gründlich  getäuscht.  E.  hat  keine 
Empfindung  für  solche  Differenzierung.  Einer 
seiner  Hauptzwecke  ist,  den  politischen  Sinn 
der  Genesiserzählungen  zu  rekonstruieren,  die 
verschiedenen  Darstellungen  des  Jahvisten  und 
des  Elohisten  aus  der  Rücksicht  auf  veränderte 
parteipolitische  Verhältnisse  zu  erklären.  Er 
entnimmt  ihnen  keineswegs  das,  was  sie  besagen, 
sondern  schiebt  ihnen  willkürlich  irgendwelche 
politische  Tendenzen  unter.  Es  fehlt  ihm  über- 
haupt jede  Pietät  gegen  die  Überlieferung,  so 
sehr  er  sich  auch  anders  stellen  und  mit  dem 
Scheine  der  Traditionsgläubigkeit  brüsten  mag. 
Geflissentlich  rückt  er  von  der  modernen  »lite- 
rarkritischen«  wie  »religionsgescbichtlichen« 
Schule  ab,  um  sich  dafür  Winckler  in  die  Arme 
zuwerfen.  Die  »altorientalische  Weltanschauung  *, 
wie  sie  in  den  Köpfen  Wincklers  und  seiner 
Schüler  spukt,  und  die  wir  anderen  erst  »ehr- 
lich (sie!)  verdauen«  müssen,  ist  jetzt  das  Evan- 
gelium geworden,  an  das  er  glaubt.  Mit  ihr 
operiert  er,  ohne  sie  genauer  auseinanderzu- 
setzen,   ja  ohne  sie  auch   nur  in    einem   einzigen 


Punkte  zu  beweisen.  Seine  Kombinationen  sind 
wild -phantastisch,  der  kritischen  Selbstzucht  so 
bar,  dafs  sich  eine  Erwägung,  geschweige  denn 
Widerlegung,"  meist  nicht  lohnt.  Der  Text  des 
Alten  Testamentes  wird  in  einer  Weise  verge- 
waltigt, wie  man  es  kaum  für  möglieh  halten 
sollte;  die  hebräische  Sprache  wird  mit  Hilfe 
der  babylonischen  um  neue  Worte  und  Wort- 
erklärungen bereichert,  die  so  leicht  niemandem 
einleuchten  werden;  die  Quellenscheidungen  wer- 
den mit  einer  Leichtigkeit  vollzogen,  über  die 
man  nur  staunen  kann.  Dabei  ist  der  Stil  un- 
klar, die  Ausdrücke  sind  ungenau,  so  dafs  man 
sich  an  manchen  Stellen  vergebens  bemüht,  den 
Sinn  der  Ausführungen  zu  enträtseln.  Da  das 
ganze  Buch  unübersichtlich  ist,  so  ist  eine  voll- 
ständige Wiedergabe  nicht  gut  möglich.  Ich 
halte  es  auch  für  lehrreicher,  Einzelheiten  heraus- 
zugreifen und  an  wenigen  Beispielen  die  überall 
vorhandene  Methode  oder  vielmehr  Methodelosig- 
keit  E.s  zu  illustrieren. 

Kap.  III  beschäftigt  sich  mit  Gen.  38,  das 
nach  E.  »rein  politisch«  zu  verstehen  ist.  Die 
Geschichte  von  der  Blutschande  der  Tamar  haben 
bereits  Wellhausen  und  Steuernagel  halbwegs  po- 
litisch zu  deuten  versucht,  ohne  ein  überein- 
stimmendes und  überzeugendes  Resultat  zu  ge- 
winnen. E.  geht  wiederum  einen  anderen  Weg 
und  kommt  zu  äufserst  überraschenden  Ergeb- 
nissen. Nach  ihm  verfolgt  das  Kapitel  den 
Zweck,  Judas  zeitweiliges  Sonderdasein  zu  moti- 
vieren. Genauer  »schildert  es  uns  die  Ereig- 
nisse, die  David  als  rös  kaleb  von  Hebron  aus 
ins  Werk  setzte « .  Diese  Behauptung  wird  so 
begründet:  »Bezeichnend  ist  es,  dals  hier  nicht 
die  Verschmelzung  Judas  mit  Kaleb  berührt  wird. 
Wir  werden  daher  den  terminus  a  quo  von  Gen. 
38  als  die  Zeit  zu  bestimmen  haben,  da  David 
bereits  über  Hebron,  als  rös  kaleb,  wie  ihn 
Abner  nennt  (II  Sam.  3,8),  verfügtem  Nun 
erzählt  II  Sam.  3,  8  gar  nicht  von  David,  son- 
dern von  Isboset  (=  Isba'al)  und  Abner.  Ferner 
nennt  Abner  nicht  den  David  oder  irgend  einen 
andern,  sondern  sich  selbst,  nicht  ernsthaft,  son- 
dern ironisch,  nicht  einen  rös  kaleb,  sondern 
einen  rös  keleb,  und  dies  Wort  hat  nichts  mit 
dem  Stamme  »Kaleb«  zu  tun,  sondern  heifst 
»Hundskopf«!  So  wenig  kümmert  sich  E.  um 
den  Text.  Er  wirft  dann  weiter  die  Frage  auf, 
ob  die  Tamarerzählung  vielleicht  die  Davids- 
geschichten »bereichert«  habe.  Da  sich  Juda 
mit  einer  Bat-Su'a  verheiratet,  so  erinnert  E.  an 
die  Ehe  Davids  mit  Batseba'  (=  Batsu'a  I  Chr. 
3,  5).  Beide  Geschichten  werden  nun  einander 
gegenübergestellt  und  so  lange  geprefst  und  ge- 
dreht, bis  sie  einander  so  ähnlich  wie  möglich 
sehen.  Das  Resultat  ist,  dafs  beide  Erzählungen 
»auf  einen  verwandten  Stoff  zurückgeben«.  Dabei 
werden  alle  vorhandenen  Differenzen  ignoriert. 
Nach  Gen.  38   lernte  Juda  in  'Adullam  die  Kanaa- 


1163 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  19. 


1164 


niterin  Bat-Su  a  kennen  und  führte  sie  heim.  Das 
ist  aber  keineswegs  so  zu  verstehen,  wie  es  über- 
liefert ist,  sondern  soll  nach  E.  heifsen:  David 
eroberte  'Adullam  und  heiratete  die  Batsu'a.  E. 
verweist  auf  den  Bericht  der  Samuelisbücher  (II 
Sam.  11),  wo  die  Gewinnung  der  Batseba'  mit 
der  Belagerung  einer  Stadt  in  Zusammenhang 
gebracht  wird,  und  auf  I  Sam.  22,  wo  'Adullam 
eine  Festung  genannt  wird.  In  der  Tat!  — 
aber  jene  belagerte  Stadt  heilst  nicht  cAdullam, 
sondern  Rabba!  Und  Batseba'  war  nicht  in 
fAdullam  oder  in  Rabba,  sondern  in  Jerusalem! 
Und  jenes  'Adullam  wurde  von  David  nicht  er- 
obert, sondern  diente  als  Zufluchtsstätte!  Über- 
dies war  Batsebac  kein  junges  Mädchen,  sondern 
eine  verheiratete  Frau!  Keine  Kanaaniterin,  son- 
dern Israelitin!  Keine  Tochter  des  Sua,  sondern 
des  Eliam!  Sie  hat  also  auch  keinen  Vater  na- 
mens Sebac,  nach  dem  Beerseba'  (so  E.  S.  16!) 
heifst!  Es  starben  nicht  ihre  ersten  beiden 
Söhne,  sondern  nur  ihr  Erstgeborner !  Es  ist 
also  schlechterdings  nicht  die  geringste  Ähnlich- 
keit der  Juda-  und  der  Davidsgeschichte  vorhan- 
den; denn  nach  dem  jetzigen  Text  hiefs  das  Weib 
Judas  gar  nicht  einmal  Batsu'a,  sondern  es  wird 
nur  gesagt,  dals  sie  eine  Tochter  des  Su'a  war; 
ihr  Name  wird  verschwiegen! 

Kap.  IV  wird  »festgestellt«,  dafs  König  von 
Israel  nur  derjenige  ist,  der  über  Penu'el  verfügt. 
Und  wie  wird  diese  Behauptung  gerechtfertigt? 
»In  Penu'el  erhält  Jakob  den  Namen  Israel. 
In  Penu'el  also  ist  Jakob -Israel  zu  Hause.  Der 
Besitz  von  Penu'el  entscheidet  über  den  Titel 
Israel«!  Da  also,  so  müssen  wir  die  Ausfüh- 
rungen E.s  ergänzen,  das  Wort  »Israel«  = 
»König  von  Israel«  ist  und  da  Jakob  als  erster 
»König  von  Israel«  in  Penu'el  residierte,  wie 
»die  Geschichte  uns  das  noch  mit  klaren  Worten 
erzählt«,  so  ist  der  Königstitel  von  dem  Besitz 
Penu'els  abhängig!  Auf  diese  Weise  wird  weiter 
»festgestellt«,  dafs  das  Ostjordanland  seit  uralten 
Zeiten  »ein  Königtum  zu  bilden  pflegte«!  Neben- 
bei wird  der  Name  Israel  erklärt  als  »König 
ist  'el«,  im  Sinne  des  babylonischen  sarru,  als 
ob  jisra  von  einem  Verbum  jj"jj  ("nt£>)  abgeleitet 
werden  könnte.  E.  bringt  es  sogar  fertig,  in 
~v\n  TED)  »irgend  eine  Ableitung,  Abkürzung 
von  Israel«  zu  vermuten  und  josep-'el  mit  »Samm- 
ler ist  'el«   zu  übersetzen! 

In  Kap.  VII  wird  zunächst  Gen.  14  behandelt, 
»die  Axe  der  Abrahamfrage«,  und  gegenüber  der 
»tendenziösen«  Behauptung  Gunkels,  die  Genesis 
sei  eine  Sammlung  von  Sagen,  folgende  »Fest- 
stellung« geboten:  »Soweit  wir  also  mit  Hilfe 
babylonischer  Urkunden  sehen  können,  gilt  auch 
(sie!)  von  Gen.  14  das  Urteil,  dafs  sich  die  An- 
gaben der  Bibel  über  jene  graue  Vorzeit  völlig 
(sie!)  mit  den  bisher  bekannten  Angaben  aus 
dem  Osten  decken.«  Wir  wollen  einmal  von 
den  Übertreibungen   dieses   Satzes  abseben,    die 


sich  allerdings  recht  seltsam  ausnehmen  in  dem 
Munde  eines  Mannes,  der  anderen  den  Vorwurf 
tendenziöser  Behandlung  macht,  und  nur  die  be- 
scheidene Frage  aufwerfen,  ob  E.  die  Überein- 
stimmung der  Gen.  14  berichteten  Tatsachen  mit 
den  babylonischen  Nachrichten  bewiesen  hat.  Er 
konstatiert  zunächst  zwei  Quellen,  eine  Sodom- 
und  eine  Malkisedekgeschichte.  Zur  Begründung 
dafür  beruft  er  sich  auf  einige  Wiederholungen, 
die  immerhin  beachtenswert  sind,  aber  die  Art, 
wie  die  Quellen  geschieden  werden,  ist  völlig 
willkürlich  und  an  keinem  Punkte  einleuchtend. 
Ich  will  mich  auf  die  Namen  beschränken:  Aus 
Amrafel  macht  E.  Amraf,  indem  er  das  b  in 
unhebräischer  Weise  mit  dem  Folgenden  ver- 
bindet, und  behauptet  dann,  dafs  Amraf  z=.  Ham- 
murabi  sei,  was  immerhin  nicht  unmöglich,  aber 
doch  sehr  fraglich  ist.  'Arjök  soll  =  Eri-Aku 
und  dies  der  sumerische  Name  für  Rim-Sin  sein, 
was  selbst  Assyriologen  für  zweifelhaft  halten. 
Kedorla'omer  soll  die  »natürliche«  (sie!)  Ver- 
lesung eines  in  Keilschrift  (sie !)  geschriebenen 
Kudurmabuk  sein,  des  Vaters  Rim-Sins.  Tidfal 
wird  erst  gegen  den  Text  zum  König  von  »Elam« 
gemacht  und  dann  willkürlich  zum  Sohn  und 
Nachfolger  Rim-Sins  erklärt,  obwohl  die  Keil- 
inschriften nichts  davon  wissen.  Kein  einziger 
Name  ist  also  auch  nur  annähernd  wahrscheinlich 
mit  dem  babylonischen  Äquivalent  identisch ! 
Das  Königtum  von  Sodom  wird  dann  für  das 
Urkönigtum  von  Kanaan  erklärt,  das  Kedorla'omer 
zerstört  habe.  Auf  dies  Ereignis  spiele  auch  die 
Geschichte  von  der  Vernichtung  Sodoms  durch 
himmlisches  Feuer  an.  Ziehe  man  dem  Bericht 
sein  mythologisches  Kleid  aus,  so  werde  durch 
die  Feuerflut  (sie!)  eine  grofse,  welthistorische 
Epoche,  die  Zeit  der  kanaanäischen  Wanderung 
und  Vorherrschaft  eingeleitet.  »Wie  jämmerlich 
bricht  gegenüber  dieser  Feststellung  grofsartiger, 
weitblickender,  die  Wirklichkeit  voll  erfassender 
Gesichtspunkte  in  der  Genesis  der  'Antike'  der 
Stubengelehrte  Standpunkt  des  'modernen'  Hi- 
storikers zusammen,  der  selbstbewufst  dekretiert, 
dals  die  Frage:  'Sind  die  Erzählungen  der  Ge- 
nesis Geschichte  oder  Sage?'  keine  Frage  mehr 
ist.«  Ich  denke,  diese  Proben  genügen,  um 
mein  Urteil  zu  rechtfertigen,  dafs  die  Wissen- 
schaft aus  diesem  Buche  nichts  lernen  kann.  — 
S.  173  hat  E.  seinem  Buche  eine  Anmerkung 
beigefügt,  die  so  hochverdiente  Gelehrte  wie 
Duhm  und  Gunkel  zu  kränken  geeignet  ist.  Um 
dem  unbeteiligten  Leser  ein  Urteil  zu  ermög- 
lichen, referiere  ich  kurz  den  Sachverhalt:  In 
dem  Buche  »Jeremia  und  seine  Zeit«,  das  Ende 
1902  erschien  und  Anfang  1903  als  Promotions- 
schrift in  Leipzig  eingereicht  worden  ist,  hat  E. 
Gunkels  bisher  unveröffentlichte  Stiluntersuchun- 
gen benutzt.  Im  Vorwort  seines  Buches  hat  E. 
zwar  Gunkels  Genesiskommentar  und  Gunkels  IV 
Esra    erwähnt,    hat  aber  verschwiegen,    dafs   er 


1165 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1166 


über  Gunkels  Forschungen  durch  den  mündlichen 
Verkehr  mit  einem  Schüler  Gunkels,  mit  Herrn 
Lic.  theol.  Hans  Schmidt,  und  durch  ein  Kolleg- 
heft desselben  über  Gunkels  »Einleitung«  aufs 
genaueste  orientiert  war.  Durch  Schmidts  Ver- 
mittlung wurde  E.  veranlafst,  eine  »Erklärung« 
(»Dankeserweiterung«)  in  der  DLZ.  1903,  Nr.  4, 
Sp.  204  zu  publizieren  und  den  Sachverhalt  von 
sich  aus  klar  zu   stellen. 

Jetzt  nimmt  E.  einen  Teil  jener  »Erklärung« 
zurück,  indem  er  behauptet:  »Sie  ist  nicht  mein 
Erzeugnis,  sagt  zuviel,  also  nicht  die  Wahrheit.« 
Kr  gibt  nicht  genau  an,  worin  er  damals  zuviel, 
»also  nicht  die  Wahrheit«  gesagt  hat.  Will  er 
jetzt  leugnen,  was  er  damals  öffentlich  hat  ein- 
gestehen müssen,  »dafs  mir  bei  den  Vorarbeiten 
zu  meinem  Buche  .  .  .  ein  Kollegienheft  von  Herrn 
Prof.  D.  Gunkel  .  .  .  zugänglich  gewesen  ist  und 
dafs  ich  daraus  und  aus  Gesprächen  mit  seinen  Schü- 
lern über  Gunkels  stilistische  Untersuchungen, 
wie  auch  über  sonstige  Resultate  seiner  For- 
schungen unterrichtet  gewesen  bin«  ?  Es  scheint, 
als  ob  er  nur  das  Wort  »Resultate«  zurück- 
nehmen und  durch  das  Wort  »Methode«  ersetzen 
will,  wenigstens  fügt  er  jetzt  seiner  Erklärung 
folgenden  Satz  hinzu:  »Die  angeblich  wunder- 
tätige 'stilistische'  Methode  habe  ich,  durch  meinen 
damaligen  Beruf  dazu  geführt,  nachdem  durch 
Gunkel,  wie  jedermann  weifs,  auf  ihre  Anwend- 
barkeit auf  das  AT.  und  ich  persönlich  aufser- 
dem  durch  jenen  'einen'  Schüler  aufmerksam  ge- 
macht worden  war,  dort  studiert,  wo  man  sie 
erfunden  hat,  auf  dem  Gebiete  der  Germanistik.« 
Aber  E.  verschiebt  hier  den  Sachverhalt.  Es 
handelt  sich  gar  nicht  um  die  stilistische  Methode 
im  allgemeinen,  sondern  um  ganz  bestimmte 
Resultate  und  Termini  technici,  wie  jeder- 
mann aus  einem  Vergleich  von  E.s  Buch  »Jere- 
mia  und  seine  Zeit«  mit  Gunkels  demnächst  er- 
scheinender »Literatur  Israels«  (m  der  »Kultur 
der  Gegenwart«)  lernen  kann.  Diese  Resultate 
und  Termini  technici  kann  E.  nur  von  Gunkel 
entlehnt  haben,  da  es  keine  Germanisten  gibt, 
von  denen  er  etwas  über  den  Stil  der  »Visionen«, 
der  » Prophetensprüche«,  der  »Drohreden«,  der 
»Mahnreden«,  der  »Totenlieder«,  der  »Klage- 
lieder« usw.  gelernt  haben  könnte.  Solange  er 
keine  Namen  nennt,  wird  die  jetzige  Recht- 
fertigung und  Einschränkung  seiner  damaligen 
Erklärung    in    eigentümlichem   Lichte    erscheinen. 

E.  betont  jetzt,  dafs  jene  »Dankeserweiterung« 
ihm  »oktroyiert«  worden  sei.  Dafs  er  von 
Gunkel  dazu  gezwungen  sein  könnte,  »nicht  die 
Wahrheit«  zu  sagen,  ist  in  sich  widersinnig. 
Da  er  sich  auf  den  damals  geführten  Briefwechsel 
mit  Herrn  Lic.  theol.  Schmidt  bezieht,  so  habe 
ich  diesen  sowie  Herrn  Professor  Gunkel  gebeten, 
mir  den  Briefwechsel  zur  Einsicht  zu  überlassen. 
Auch  aus  ihm  geht  hervor,  wie  wenig  E.  selbst 
damals  das  Bewufstsein    gehabt    hat,    dafs   ihm 


jene  Erklärung  oktroyiert  worden  sei;  er  hat  sie 
vielmehr  selbstverständlich  gern  veröffentlicht. 
Endlich  fügt  E.  seinem  Buche  noch  einen 
Satz  hinzu,  der  der  Klarstellung  bedarf:  »Dafs 
Herr  Gunkel,  über  ein  Vierteljahr  im  Besitze 
meiner  Schrift,  in  einem  Eilbriefe  durch  einen 
Schüler  mir  eine  Dankeserweiterung  meiner  Vor- 
rede zusandte,  zu  diesem  unpersönlichen  Ver- 
fahren hat  ihn  nicht  Grofsmut,  wie  man  meiner 
damaligen  Unerfahrenheit  einzureden  beliebte, 
sondern  seine  noch  unvergessene  Vergangenheit 
(Stade)  bestimmt.«  Diese  kurzen  Worte  über 
Gunkels  »Vergangenheit«,  hinter  denen  sich  nicht 
Eingeweihte  alles  mögliche  denken  können,  be- 
ziehen sich  darauf,  dafs  er  in  seinem  Buche 
»Schöpfung  und  Chaos  c  S.  149  eine  kleine  Be- 
obachtung in  der  Geschichte  vom  Turmbau  zu 
Babel  wiedergab,  von  der  Stade  (Ztschr.  f.  alt- 
test.  Wiss.  1895  S.  160  f.)  nachher  behauptete, 
er  habe  sie  Gunkel  (damals)  »vor  einigen  (sie!) 
Jahren«  mitgeteilt.  Gunkel  hat  dann  in  seinem 
Genesiskommentar  2  S.  81  ausdrücklich  bemerkt, 
dafs  Stade  für  diese  Beobachtung  die  Priorität 
beanspruche,  und  dadurch  die  Angelegenheit 
erledigt.  Sie  ist  um  so  gegenstandsloser,  als 
Gunkel  jetzt  jene  Beobachtung  als  unwahrschein- 
lich wieder  hat  fallen  lassen. 

Ich  selbst  enthalte  mich  jedes  Urteils  über 
E.s  Persönlichkeit;  ein  wohlwollender  Rezensent 
seines  Buches  C.  N.  (=.  Carl  Niebuhr)  wirft  dem 
Verf.  »nur  Mangel  an  innerem  Gleichgewicht« 
vor,  »wenn  er  sich  selbst  der  Unwahrhaftigkeit 
zieh,  in  der  Meinung,  einen  Gegner  dabei  herab- 
zusetzen«. Derselbe  konstatiert  bei  E.  eine 
»unleugbare  Veranlagung  zum  Taktiker«  und  be- 
gründet dies  Urteil  ausdrücklich  mit  dem  Hinweis 
darauf,  dafs  E.  »mit  der  Nennung  von  Gewährs- 
männern bei  Herleitung  seines  Geschichtsbildes 
.  .  .  auffallend  behutsam  zu  Werke  ging.  Das 
scheint  man  ihm  angeraten  zu  haben,  und  der 
Rat  war  —  klug«  !  (Unterhaltungs-Beilage  zur 
Norddeutschen  Allgemeinen  Zeitung  Nr.  55, 
7.  März   1906.) 

Kiel.  Hugo  Grefsmann. 

Otto  Baumgarteil  [ord.  Prof.  f.  prakt.  Theo!,  an 
der  Univ.  Kiel],  Unsoziale  Einrichtungen 
der  evangelischen  Kirche.  Göttingen,  Van- 
denhoeck  &  Ruprecht,   1906.     30  S.    8*.     M.  0,50. 

Der  am  14.  Juni  1905  auf  dem  Evangelisch- 
sozialen Kongrefs  zu  Hannover  gehaltene  Vor- 
trag verdient  es  in  der  Tat,  durch  den  Druck 
noch  weiteren  Kreisen  zugänglich  gemacht  zu 
werden.  Nicht  blofs  kann  er  als  eine  für  die 
Tendenzen  jenes  Vereins  durchaus  bezeichnende 
Kundgebung  gelten,  sondern  er  ist  auch  ein 
klassischer  Zeuge  für  gewisse  entscheidende 
Züge  in  der  Physiognomie  des  gegenwärtigen 
Kirchenwesens    wenigstens    auf    protestantischer 


1167 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1168 


Seite.     Unter  den  unsozialen,  weil  auf  plutokra- 
tischer   Basis   ruhenden,   Einrichtungen   (Kirchen- 
stuhlvermietung,   Beicht-  und  Konfirmandengelder 
usw.)  nimmt  das  die  preufsische  Kirchenverfassung 
beherrschende  Filtriersystem,   durch  das  ein  ent- 
scheidender   Einflufs    auf  die   Synoden    fast   nur 
kirchlichen    und    staatlichen    Würdeträgern,    Mit- 
gliedern   der   Geburts-    und   Geldaristokratie   zu- 
kommt,   eine   so   verhängnisvoll   wirkende  Stelle 
ein,    dafs  eben   dagegen   die  einzige  Resolution, 
die    der   Kongrefs    auf   den   Vortrag   hin    gefafst 
hat,   gerichtet  war.     Gleichwohl  tut  der  Vortrag 
redlich   das  Seine,    um    einer  Verwechslung   von 
»sozial«    mit    »radikal -demokratisch«    zu   wehren 
und  die  tatsächliche  Bedeutung  von  Bildung  und 
Besitz    für   die  Ausübung    der   Funktionen    eines 
Gemeindevertreters  und  Synodalmitgliedes  zu  be- 
tonen.    Wird    doch    Achtung    gegenüber    der   in 
der  Verschiedenheit  der  Anlagen  gegebenen  und 
historisch    gewordenen  Ungleichheit    und    Stufen- 
mäfsigkeit    der    gesellschaftlichen    Zustände    ge- 
radezu gefordert  durch  das  protestantische  Prinzip 
der  Persönlichkeitspflege.      Auch  Wert  und  Be- 
deutung   des    Staatskirchentums    finden    durchaus 
richtige    Einschätzung.       Aber     es     kann    sozial 
wohltätig  nur  wirken,  sofern  es  nicht  Hofkirche, 
nicht  Bureaukratenkirche,  nicht  Diplomatenkirche 
ist  und  das  Vertrauen  zur  Volkstümlichkeit,  Auf- 
richtigkeit und  sozialen  Gerechtigkeit  der  Kirche 
nicht    schädigt.      Insonderheit    ist    die    Kirchen- 
diplomatie  da    zu   bekämpfen,    wo  sie   ihre  Auf- 
gabe   darin  findet,    den  Schein    der  Einheit   und 
Festigkeit    des    Dogmas     aufrecht    zu    erhalten. 
Denn  gerade  wenn  sie  nicht  blofs  Staats-,    son- 
dern auch  Volkskirche  sein  will,  bedarf  die  evan- 
gelische   Kirche    voller    Freiheit    in    der    Bildung 
und  Äufserung    der    religiösen    Überzeugung    und 
dürfen  ihre  Diener  des  Kredites  nicht  ledig  gehen, 
ehrliche  Leute    und    als    solche  völlig   offen    und 
zugänglich  zu  sein  für  die  Bewegungen  des  Den- 
kens   und    Forschens    der    Neuzeit.      Den    tiefen 
und   hoffentlich    nachhaltigen  Eindruck,    den    der 
Vortrag    gemacht   hat,    bezeugen    die    im  Druck 
erschienenen  Verhandlungen  des  Kongresses,  auf 
die  bezüglich  der  in  vieler  Beziehung  interessan- 
ten Debatte,  die  sich  daran  knüpfte,    noch  ver- 
wiesen sei. 

Baden.  H.  Holtzmann. 

Gustav  Krüger  ford.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Giefsen],  Philipp  Melanchthon.  Eine  Charakter- 
skizze. [Schriften  für  das  deutsche  Volk,  hgb.  vom 
Verein  für  Reformationsgeschichte.  Nr.  44.]  Halle, 
Rudolf  Haupt,  1906.     25  S.  8°.     M.  0,15. 

In  einem  Vergleich  Melanchthons  mit  Luther  sucht 
Krüger  zu  zeigen,  dafs  man  von  nichtgelehrten  Leuten 
heute  nicht  erwarten  darf,  dafs  sie  Einblick  suchen  in 
das  innerste  Wesen  des  Praeceptor  Germaniae,  dafs  sie 
Verständnis  gewinnen  für  die  Einzelheiten  seiner  Lebens- 
arbeit. Seine  Absicht  ist  es,  in  diesem  kleinen  Heft  eine 
schlichte  Skizze  des  Charakters  Melanchthons  zu  ent- 
werfen, die  in  dem  Leser  den  Wunsch   lebendig  macht, 


dafs  ein  neuer  Luther,  den  unsere  Zeit  braucht,  wieder 
einen  Melanchthon  als  Gehilfen  habe,  »damit  neben  dem 
Titanen,  der  das  Alte  stürzt  und  Neues  gründet,  auch 
der  Geist  des  Friedens  und  der  Milde  nicht  fehle«. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  in  der  evgl.-theol. 
Fakult.  der  Univ.  Tübingen  Dr.  theol.  Karl  Ho  11  ist  als 
ord.  Prof.  an  die  Univ.  Berlin  berufen  worden. 

Der  Pastor  an  St.  Bernhardin  in  Breslau  Dr.  theol. 
Georg  Hoffmann  hat  sich  an  der  dort.  Univ.  als 
Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  habilitiert. 

Der  Pastor  Kollaborator  f.  innere  Mission  in  Rostock 
Liz.  Dr.  Wilhelm  Hunzinger  hat  sich  an  der  Univ. 
Leipzig  als  Privatdoz.  f.  histor.  u.  systemat.  Theol. 
habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  deutschen  Univ. 
zu  Prag   Dr.  Josef  Schindler   tritt  in  den  Ruhestand. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  W.  Mayer,  Das  psychologische  Wesen  der  Re- 
ligion und  die  Religionen.  Rede.  Strafsburg,  Heitz. 
M.  1. 

O.  Weber,  Dämonenbeschwörung  bei  den  Babyloniern 
und  Assyrern.  [Der  alte  Orient.  7,  4.]  Leipzig,  Hinrichs. 
M.  0,60. 

A.  Wünsche,  Salomos  Thron  und  Hippodrom  Ab- 
bilder des  babylonischen  Himmelsbildes.  [Ex  Oriente  lux, 
hgb.  von  H.  Winckler.  II,  3.]  Leipzig,  Eduard  Pfeffer. 
M.  1,20. 

D.  Volt  er,  Der  erste  Petrusbrief,  seine  Entstehung 
und  Stellung  in  der  Geschichte  des  Urchristentums. 
Strafsburg,  Heitz.     M.  1,50. 

G.Frank,  Geschichte  der  protestantischen  Theologie. 
4.  T.:  Die  Theologie  des  19.  Jahrh.s.  Aus  dem  Nach- 
lafs  hgb.  von  G.  Loesche.  Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel, 
1905.     M.  9. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  16,  2.  Th. 
Steinmann,  Recht  und  Unrecht  im  theologischen 
Kampf  der  Gegenwart  und  der  Weg  der  Religion.  — 
C.  Stuckert,  Propter  Christum. 

Zeitschrift  für  Kirchengeschichte.  27,  1.  E.  Frhr. 
von  der  Goltz,  Die  Taufgebete  Hippolyts  und  andere 
Taufgebete  der  alten  Kirche.  —  W.  Caspari,  Unter- 
suchungen zum  Kirchengesang  im  Altertum  (Schi.).  — 
J.  Dietterle,  Die  Summae  confessorum  (Forts.).  —  P. 
Wernle,  Noch  einmal  die  Bekehrung  Calvins.  —  O. 
Clemen,  Beiträge  zur  Lutherforschung.  —  G.  Loesche, 
Ein  Brief  von  Mathesius  an  Melanchthon. 

The  Hubert  Journal.  April.  C.  Butler,  Is  the 
Religion  of  the  Spirit  a  Working  Religion  for  Mankind  ? 
—  J.  E.  Carpenter,  How  Japanese  Buddhism  appeals 
to  a  Christian  Theist.  —  E.  S.  Drown,  Does  Christian 
Belief  require  Metaphysics?  —  J.  W.  Diggle,  Mr. 
Birrell's  Choice.  —  H.  Jones,  The  Working  Faith  of 
the  Social  Reformer.  III.  —  E.  G.  Gardner,  St.  Cathe- 
rine of  Siena.  —  W.  Jones-Davies,  The  Laws  and 
Limits  of  Development  in  Christian  Doctrine.  —  The 
Author  of  »Pro  Christo  et  Ecclesia«,  The  Salva- 
tion  of  the  Body  by  Faith.  —  T.  W.  Roll  es  ton,  The 
Resurrection.  —   O.  Lodge,  Christianity  and  Science. 

Revue  Benedictine.  Avril.  D.  De  Bruyne,  Encore 
les  »Tractatus  Origenis«.  —  G.  Morin,  Studia  Caesa- 
riana.  —  A.  Palmieri,  Un  document  inedit  sur  la 
rebaptisation  des  Latins  chez  les  Grecs.  —  P.  De 
Meester,  Etudes  sur  la  theologie  orthodoxe.  II.  —  M. 
Festugiere,  Quelle  sera  la  philosophie  de  l'Eglise?  — 
H.  Qu  entin,  Elpidius,  eveque  de  Huesca,  et  les  sou- 
scription  du  deuxieme  concile  de  Tolede.  —  U.  Berliere, 


1169 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  19. 


1170 


I.es  coutumiers  monastiques  (Xe,  XIe  siecfes);  Bulletin 
d'Histoire  benedictine.  —  Th.  Xeve,  Le  concile  de 
Trente. 

Antiquarische  Kataloge. 

Otto  Harrassowitz,  Leipzig.  Kat.  294:  Theologie 
(Bibel  und  ihre  Teile.  Exegese.  Dogmatik.  Praktische 
Theologie).     2134  Nrn. 


Philosophie. 


Refe  rate. 
Ernst    Cassirer    [Dr.  phil.],  Das    Erkenntnis- 
problem in  der  Philosophie   und  Wissen- 
schaft der  neueren  Zeit.     1.  Bd.    Berlin,  Bruno 
Cassirer,  1906.     XV  u.  608  S.    8°.    M.  15. 

Dieses  bedeutende  Werk,  verdient  eine  aus- 
führliche Würdigung.  Der  Verf.,  der  uns  bereits 
mit  einem  grundlegenden  Werk  über  Leibniz' 
System  beschenkt  hat,  hat  sich  die  Aufgabe  ge- 
stellt: »die  geschichtliche  Entstehung  des  Grund- 
problems der  neueren  Philosophie  zu  beleuchten 
und  durchsichtig  zu  machen«.  Dieses  Grund- 
problem wird  bezeichnet  durch  den  Begriff  der 
Erkenntnis.  Das  gesamte  Werk  soll  die  Ent- 
wicklung des  Erkenntnisproblems  bis  zu  seinem 
reifsten  Ausdruck,  den  es  in  der  kritischen 
Philosophie  gefunden  hat,  verfolgen;  der  vor- 
liegende erste  Band  reicht  bis  auf  Bayle  und  um- 
fafst  folgende  Abschnitte:  Einleitung,  Renaissance 
des  Erkenntnisproblems,  die  Entdeckung  des 
Naturbegriffs,  die  Grundlegung  des  Idealis- 
mus. Man  darf  sagen,  dafs  der  Verf.  in 
diesem  Bande  sein  Ziel  erreicht  und  die  ge- 
stellte Aufgabe  trefflich  gelöst  hat.  Er  hat 
nicht  nur  unser  Wissen  und  unser  Verständnis 
von  dem  geschichtlichen  Werden  der  modernen 
Philosophie  bedeutend  geklärt  und  bereichert, 
sondern  auch  dem  systematischen  Interesse  grofse 
ld  fruchtbare  Dienste  erwiesen. 

Was  dem  Werke  vor  allem  zu  gute  ge- 
kommen ist,  das  ist  der  gefestigte  und  sichere 
,'stematische  Standpunkt  des  Verf.s,  der  ihm 
rlaubte,  die  verschiedenen  Systeme  kritisch 
würdigen  und  das  Bleibende  in  ihnen  vom 
Vergänglichen  zu  scheiden.  Ein  zweiter  Vorzug, 
ler  dem  Buche  eignet,  ist  der,  dafs,  gemäfs  den 
Prinzipien  des  wissenschaftlichen  Idealismus,  die 
Untersuchung  sich  nicht  einseitig  auf  die  Äufse- 
rungen  der  Fach-Philosophie  beschränkt,  sondern 
ganz  besonders  auch  die  Entwicklung  der  modernen 
Naturwissenschaft  und  Mathematik  vor  ihr  Forum 
zieht;  wie  denn  überhaupt  alle  Erscheinungen, 
die  in  näherem  oder  entfernterem  Zusammenhang 
mit  der  Ausbildung  des  Erkenntnisproblems  stehen, 
gebührend  berücksichtigt  sind.  Hier  finden  wir 
z.  B.  einen  Kepler  und  Galilei,  einen  Paracelsus 
und  Leonardo  da  Vinci  ebenso  gründlich  behandelt, 
wie  Giordano  Bruno  oder  Descartes.  Vornehm- 
lich durch  dieses  Verfahren  ist  es  dem  Verf. 
gelungen,    ganz   neue    und    schöne  Resultate  der 


Forschung  zu  zeitigen.  Es  macht  sich  hier  die 
Schule  Cohens  und  Natorps  geltend,  die  dem 
Verf.  auch  zu  der  hellen  Einsicht  in  die  Grund- 
lagen seiner  Wissenschaft  verholfen  hat.  Das 
Werk  erbringt  aufs  neue  den  Beweis  für  die 
Fruchtbarkeit  und  wissenschaftliche  Bedeutung 
des  kritischen  Idealismus  und  der  transzendentalen 
Methode. 

Die  Einleitung  gibt  zuerst  eine  systematische 
Grundlegung  über  den  Begriff  des  Erkennens 
und  seinen  Gegenstand.  Das  Erkennen  ist  nicht 
ein  Abbilden  einer  fertig  gegebenen  Welt  von 
Dingen,  so  dafs  wir  nur  gleichsam  Augen  und 
Ohren  zu  öffnen  brauchten,  um  das  Sein  durch 
die  Sinne  in  unsere  Seele  schlüpfen  zu  lassen. 
Eine  tiefere  Einsicht  lehrt  uns  vielmehr,  dafs 
die  Sinnesempfindungen  immer  nur  das  Problem, 
das  Denken  aber  die  Mittel  und  Lösungen  der 
Erkenntnis  gibt.  Aus  der  Tiefe  des  Bewußtseins 
selbst  müssen  die  Grundlagen  des  Seins  erzeugt 
werden.  Die  Grundbegriffe  der  Wissenschaft 
sind  zugleich  die  Grundlagen  des  Seins.  Aber 
diese  sind  nicht  unwandelbar,  wie  der  Dogmatiker 
meint.  »Bestand  der  erste  Schritt  darin,  die 
scheinbare  Sicherheit  und  Festigkeit  der  Wahr- 
nehmungsobjekte aufzuheben  und  die  Wahrheit 
und  Beständigkeit  des  Seins  in  einem  System 
wissenschaftlicher  Begriffe  zu  gründen,  so  mufs 
nunmehr  erkannt  werden,  dafs  uns  auch  in  diesen 
Begriffen  kein  letzter  unangreilbarer  und  fragloser 
Besitz  gegeben  ist.«  Die  Grundbegriffe  der 
Wissenschaft  sind  nicht  »Stammbegriffe  der  Ver- 
nunft«, und  das  a  priori  des  Erkennens  ist  nicht 
ein  Angeborenes  des  individuellen  Geistes.  Der 
Fortschritt  der  Erkenntnis,  das  Auftauchen  neuer 
Probleme,  erfordert  neue  Hilfsmittel  der  Erkennt- 
nis, neue  Grundbegriffe  und  demnach  ein  neues 
a  priori. 

Nachdem  der  Begriff  der  Erkenntnis  klar- 
gelegt ist,  wird  in  einer  trefflichen  Übersicht 
die  Entwicklung  des  Erkenntnisproblems  in  der 
griechischen  Philosophie  gegeben.  »Das  moderne 
Denken  würde  uns  stets  nur  ein  unvollkommenes 
und  fragmentarisches  Bild  bieten,  wenn  wir  es 
gänzlich  abgelöst  von  den  Grundkräften  und 
Quellen  der  griechischen  Philosophie  betrachten 
wollten.«  In  meiner  demnächst  erscheinenden 
Geschichte  der  Philosophie  habe  ich  diesen  selben 
Standpunkt  vertreten,  und  ich  freue  mich  be- 
sonders, auch  in  der  Würdigung  der  einzelnen 
Denker  und  Schulen  hier  mit  Cassirer  in  den 
wichtigsten  Punkten  übereinzustimmen.  —  Einige 
Worte  werden  gesagt  über  das  Erkenntnispro- 
blem in  der  Scholastik  und  alsdann  die  Be- 
trachtung der  Renaissance  des  Erkenntnisproblems 
begonnen  mit: 

Nikolaus  Cusanus.  Die  Darstellung  seiner 
Lehre  ist  in  jeder  Hinsicht  musterhaft.  »Das 
ist  das  charakteristische  für  die  geschichtliche 
Stellung    des   Systems:    dafs    es    sich   nicht   un- 


1171 


12.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1172 


mittelbar  dem  neuen  Inhalt  zuwendet,  sondern 
an  dem  überlieferten  Stoff  selbst  eine  Wandlung 
und  Fortbildung  vollzieht,  die  ihn  den  Forderungen 
einer  neuen  Denkart  und  Fragestellung  zugänglich 
macht«  (S.  52).  Daher  mufste  die  Betrachtung 
ihren  Anfang  bei  der  Gotteslehre  unseres  Denkers 
nehmen,  in  der  sich  die  allgemeinen  Grundge- 
danken konzentrieren.  Die  verschiedenen  Stufen 
seines  Systems  werden  an  ihr  kar  entwickelt. 
Der  Fundamentalbegriff  seiner  Erkenntnislehre, 
der  Begriff  der  docta  ignorantia,  vertieft  sich  im 
Fortschritt  seiner  Denkarbeit  immer  mehr.  Wenn 
im  Anfang  hierunter  nur  die  negative  Einsicht 
der  völligen  Unerkennbarkeit  des  Absoluten  ent- 
halten ist,  so  gewinnt  er  bald  eine  positive  und 
fruchtbare  Bedeutung:  »Die  Vernunft  kann  nur 
in  einem  unendlichen  Objekt,  einem  schranken- 
losen Fortgang  zum  Bewufstsein  ihres  eigenen 
Vermögens  gelangen«.  Die  Unendlichkeit,  die 
früher  dem  endlichen  Erkennen  Schranke  war, 
ist  jetzt  zur  Selbstbejahung  der  Vernunft  und 
das  Absolute  zum  unendlich  fernen  Ziel,  dem  wir 
uns  mehr  und  mehr  annähern  können,  geworden. 
So  ist  der  Gegenstand  der  Erkenntnis  hier  dem 
Bewufstsein  immanent  geworden:  es  selbst  und 
seine  Gesetzmäfsigkeit  bedingt  und  umgrenzt  das 
Objekt  der  Erkenntnis.  Die  Sinnlichkeit  wird 
dementsprechend  in  platonischem  Sinne  gewürdigt 
als  Wecker  und  »Paraklet«  des  reinen  Begriffes, 
den  sie  herbeiruft.  C.  zeigt,  wie  der  Be- 
griff der  assimilatio  mit  den  Fundamenten  des 
Systemes  zusammenhängt  usw.;  wir  können  ihm 
in  die  Einzelheiten  hier  nicht  folgen.  »Wenn 
das  Mittelalter  das  Ziel  alles  Wissens  in  ein 
jenseitiges  Sein  verlegte,  so  reift  hier  die  Er- 
kenntnis, dafs  es  nur  der  immanente  Gehalt  des 
Bewufstseins  der  Menschheit  ist,  der  im  Fort- 
gang der  Geistesgeschichte  zur  Klarkeit  aufstrebt.« 
(S.  7  7). 

Es  wird  dann  die  Fortwirkung  der  Gedanken- 
gänge des  Cusaners  bei  Carolus  Bovillus  nach- 
gewiesen; dann  im  zweiten  Kapitel  des  1.  Buches 
der  Humanismus  und  der  Kampf  der  platonischen 
und  aristotelischen  Philosophie  erörtert.  Dies 
Kapitel  ist  besonders  reich  an  treffenden  Be- 
merkungen und  neuen  Einsichten.  Die  ver- 
schiedenen Bestrebungen  in  Kunst,  Wissenschaft 
und  Leben  werden  kurz  charakterisiert  und  nach- 
gewiesen, dafs  »die  Einheit  der  verschiedenen 
Richtungen  in  der  neuen  Stellung,  die  sie  zum 
Erkenntnisproblem  einnahmen,  und  in  dem  Bei- 
trag liegt,  den  sie  zu  seiner  Lösung  enthalten« 
(S.  89).  Als  negatives  Moment  tritt  uns  hier 
zunächst  der  Kampf  gegen  die  »substantiellen 
Formen«  entgegen,  und  als  positiver  Ertrag  ein 
neuer  Begriff  des  Bewufstseins.  —  Die  Er- 
neuerung der  platonischen  Philosophie  durch 
Georgios  Gemistos  Plethon  und  Marsilius  Ficinus 
blieb  doch  noch  vielfach  im  metaphysischen  und 
transzendenten    Interesse    kleben.      Des    Ficinus 


Verdienst  wird  vor  allen  Dingen  und  mit  Recht 
darin  gesehen,  »dafs  er  zuerst  die  Platonische 
Lehre  von  der  Wiedererinnerung  der  Folgezeit 
rein  und  vollständig  überliefert  und  dafs  er  da- 
mit der  modernen  Entwicklung  des  Bewufstseins- 
begriffs  einen  festen  historischen  Mittelpunkt  ge- 
schaffen hat«  (S.  100—101).  Die  Einwirkung 
Cusas  auf  sein  Denken  wird  überzeugend  nach- 
gewiesen. Wir  dürfen  auch  hier  nicht  in  die 
Einzelheiten  der  Betrachtung  eingehen,  und  wollen 
auch  bei  der  Darstellung  der  »Reform  der 
Aristotelischen  Psychologie«  nicht  länger  ver- 
weilen. Es  folgt  ein  Abschnitt  über  »Die  Auf- 
lösung der  scholastischen  Logik«,  in  welchem 
des  Lorenzo  Valla,  des  Ludovico  Vives  und  aus- 
führlich des  Petrus  Ramus  gedacht  wird  usw. 
Giacomo  Zabarella,  Francesco  Pico,  Marius 
Nizolius  werden  gewürdigt.  Alles  zeigt  sowohl 
eingehendes  Quellenstudium,  wie  tiefes  Ver- 
ständnis und  die  Fähigkeit,  das  Bleibende  vom 
Vergänglichen  zu  sondern.  Nachdem  noch  »die 
Erneuerung  der  Natur-  und  Geschichtsansicht« 
behandelt  worden  ist,  geht  der  Verf.  zur  Be- 
trachtung des  »Skeptizismus«  eines  Montaigne, 
Charron,  Sanchez  und  la  Mothe  le  Vayer  über. 
Namentlich  die  Behandlung  Montaignes  scheint 
mir  wohlgelungen.  Der  Zusammenhang  mit  der 
Skepsis  des  Sextus  Empiricus  wird  betont,  aber 
auch  die  neue  Richtung  der  ganzen  Geistesart. 
Die  Übergangsstellung  des  Skeptizismus,  der 
mehr  eine  befreiende  und  vorbereitende,  als 
selbst  produktive  Bedeutung  beanspruchen  kann, 
tritt  klar  hervor. 

Das  zweite  Buch  behandelt  die  Entdeckung 
des  Naturbegriffes.  Paracelsus,  Telesio,  Campa- 
nella ziehen  an  unserem  geistigen  Auge  vorüber 
und  werden  in  ihrer  Bedeutung  für  die  Ent- 
wicklung des  Erkenntnisproblems  sachkundig  ge- 
würdigt. Beim  zweiten  Kapitel  des  zweiten 
Buches,  welches  »die  Entstehung  der  exakten 
Wissenschaft«  untersucht,  wollen  wir  etwas  länger 
verweilen.  Zunächst  wird  klar,  wie  die  Vor- 
aussetzung der  Entstehung  aller  exakten  Wissen- 
schaft die  Abkehr  vom  naiven  Sensualismus 
war,  der  das  Wesen  der  Dinge  unmittelbar 
durch  den  Sinn  zu  erfassen  versuchte.  An  seine 
Stelle  trat  ein  mehr  oder  weniger  bewufster 
Piatonismus,  der  die  Erkenntnis  der  Natur  auf 
rationale  Voraussetzungen  gründet,  Ideen,  Be- 
griffe, welche  ihren  Ursprung  in  der  Vernunft 
selbst  haben.  Unter  den  Pfadfindern  dieser  neuen 
Weltanschauung  begegnet  uns  zuerst  Leonardo 
da  Vinci,  dessen  wissenschaftliches  Forschen 
durch  die  Einheit  eines  methodischen  Grund- 
gedankens zusammengehalten  wird.  Es  ist  die 
richtige  Würdigung  der  Mathematik,  die 
Leonardo  seine  hervorragende  Stellung  unter  den 
grofsen  Begründern  moderner  Wissenschaft  zu- 
weist. »Das  ist  das  Entscheidende  in  Leonardos 
Auffassung    der   Mathematik,     dafs    sie   nicht   nur 


1173 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1174 


um  ihrer  inneren,    immanenten  Gewifsheit,     ihrer 
subjektiven    certezza    willen    an    die    Spitze    tritt, 
sondern    dafs    sie    als    notwendige    Vorstufe    gilt, 
um  den   Begriff   einer  Regel  und  eines  Gesetzes 
der    Natur    zu  fixieren«    (S.  248).     Er   erkennt, 
dafs  man  in  der  Mechanik  zur  Frucht  der  Mathe- 
matik   gelangt,    so   dafs    hier  Physik   und   Mathe- 
matik    nicht     etwa     äufserlich    zusammenhängen, 
sondern    die    letztere    die    erstere    bedingt    und 
möglieb   macht.      Auch   der  Anteil,   den  Leonardo 
an    der  Entwicklung    der    einzelnen    naturwissen- 
schaftlichen   Grundbegriffe    hat,     >vird    klar    und 
schön    dargetan;    ebenso    die    richtige    Schätzung 
der  Erfahrung  und   des  Experimentes,   der  Emp- 
findung   usw.      Es    folgt    alsdann    die   Darstellung 
Keplers,    dessen    Bedeutung    für    die   Geschichte 
des   Erkenntnisproblems    immer    viel    zu    gering 
angeschlagen    worden    ist.     Es   ist   bezeichnend, 
wie  gerade  Kepler  und   nach  ihm  Galilei  an  Plato 
sich  orientiert  haben,    an  dessen  Lehre  von  der 
Wiedererinnerung.        »Nicht     der     Einflufs     des 
Himmels    ist    es«,    sagt   Kepler,     »der   jene    Er- 
kenntnisse in   mir  gewirkt  hat,   sondern  sie  ruhten 
gemäls     der     Platonischen     Lehre     in     der    ver- 
borgenen   Tiefe    meiner    Seele    und    wurden  nur 
geweckt    durch    den    Anblick    der    Wirklichkeit. 
Das     Feuer     des     eigenen    Geistes     und     Urteils 
haben   die  Sterne  geschürt  und  zu  rastloser  Ar- 
beit    und    Wifsbegier     entfacht:      nicht     die     In- 
spiration,   sondern    nur    die    erste  Anregung    der 
geistigen    Kräfte    stammt    von    ihnen«    (S.   254). 
Der  Grundbegriff  seines   Systems,   der   Gedanke 
der  Harmonie,    vertieft  sich  immer  mehr  in  dem 
angedeuteten   Sinne,    so    dafs    die   Harmonie    der 
Welt     endlich     ihren     Ursprung     und     Quell     im 
menschlichen   Geiste    selbst    empfängt.      Mag  der 
Stoff  der  sinnlichen  Wahrnehmung  als  von  aufsen 
egeben   erscheinen,    Einheit  und  Harmonie  gibt 
m   erst  der  menschliche  Intellekt.      Die   richtige 
Einschätzung    der   Hypothese    im    Geiste    Piatos 
teigt    die    ganze   Tiefe    und   Gediegenheit    seiner 
aturbetrachtung.     Er  führt  das  Platonische  Wort 
n,    dafs    Arithmetik    und    Geometrie    die    Flügel 
der  Astronomie    seien,    vermöge    deren    sie    sich 
allein    zur  Erkenntnis    der   Ordnung    der    Sinnen- 
dinge aufzuschwingen  vermöge  (S.  267).    So  sieht 
man,    wie    er    mit   Leonardo    in    den    wichtigsten 
Punkten    einig    ist.       Es    wird    dann    scharfsinnig 
nachgewiesen,   wie   sich  Kepler  um   die   Entwick- 
lung  des    modernen    Kraftbegriffes    verdient    ge- 
macht hat.      Der   historische    Zusammenhang,    in 
dem  hier  Kepler  mit  Gilberts  Theorie  des  Magne- 

Itismus  steht,  wird  genauer  nachgewiesen,  was  wir 
hier  nicht  verfolgen  können.  Bei  Kepler  finden 
wir  das  erste  historische  Auftreten  des  Grund- 
gedankens des  Newtonseben  Gravitationsgesetzes 
(S.  27  9).  Der  Kraftbegriff  wird  der  Mathematik 
zugänglich  gemacht  durch  Einordnung  in  den 
Funktionsbegriff.     Wir  müssen  es  uns  auch   hier 


S 


die  der  Verf.  noch  zutage  fördert.  —  Der 
Behandlung  Keplers  steht  diejenige  Galileis  wür- 
dig zur  Seite.  Einig  ist  Galilei  mit  Descartes 
in  der  Bekämpfung  des  scholastischen  und  aristo- 
telischen Erkenntnisideals;  einig  im  Grundgedan- 
ken des  Piatonismus  und  der  Bewertung  der 
Mathematik  in  ihrem  Verhältnis  zur  Naturwissen- 
schaft. Es  wäre  verlockend,  dem  Verf.  in 
seiner  ausführlichen  und  gründlichen  Würdigung 
Galileis  zu  folgen:  der  Raum  verbietet  es. 
Jedoch  wollen  wir  nicht  unterlassen  zu  betonen, 
wie  uns  gerade  in  dieser  genauen  Untersuchung 
des  Beitrages,  den  die  Geistesheroen  der  exak- 
ten Naturwissenschaften  zur  Lösung  des  Erkennt- 
nisproblems geliefert  haben,  ein  Hauptver- 
dienst des  C. sehen  Buches  zu  liegen  scheint. 
Die  Kapitel  über  Galilei  und  Kepler  sollte  jeder 
moderne  Naturforscher  lesen,  nein,  gründlich  stu- 
dieren: er  würde  gewifs  an  Klarheit  über  die 
Ziele  und  Methoden  seiner  Wissenschaft  gewin- 
nen. Mit  grölster  Sachkunde  bewegt  sich  C. 
auf  den  Gebieten  der  Mathematik  (projektive 
Geometrie,  Logarithmenrechnung  usw.)  wie  Phy- 
sik und  stellt  genau  die  Verdienste  Keplers  und 
Galileis  um  diese  Wissenschaften  in  ihrer  Be- 
ziehung zur  Philosophie  fest.  Vorzüge  seiner 
Behandlungsart,  die  schon  bei  C.s  Buch  über 
Leibniz  in  hellstem  Lichte  hervortraten. 

In:  betreff  des  dritten  Kapitels  des  zweiten 
Buches,  welches  vornehmlich  dem  Giordano  Bruno 
gilt,  können  wir  uns  kürzer  fassen.  Zwar  gibt 
auch  hier  die  Forschung  C.s  beachtenswerte  und 
neue  Resultate,  allein  die  Bedeutung  Brunos  wiegt 
diejenige  eines  Kepler  und  Galilei  nicht  auf.  Wir 
begnügen  uns  zu  konstatieren,  dafs  auch  hier  C. 
sich  seiner  Aufgabe  vollauf  gewachsen  erweist. 
Das  dritte  Buch  bringt  die  Grundlegung  des 
Idealismus.  Hier  begegnet  uns  zuerst  eine  aus- 
führliche Darstellung  der  Lehre  des  Descartes, 
zu  der  C.  selbst  in  seinem  Leibniz -Buch  eine 
schöne  Vorarbeit  gegeben  hatte.  Aus  diesem 
Buche  ist  auch  bereits  die  allgemeine  Auffassung 
und  Bewertung  unseres  Denkers  bekannt.  Die 
von  anderen  Darstellern  der  Philosophie  des 
Descartes  zu  wenig  beachtete  Schrift  »regulae 
ad  directionem  ingenii«  wird  von  C.  mit  Recht 
hochgewertet  und  für  die  Einsicht  in  das  System 
ausgenutzt.  —  Zwei  Richtungen  kann  man  an 
der  Philosophie  des  Descartes  unterscheiden: 
»Während  auf  der  einen  Seite  die  'Einheit  des 
Intellekts'  in  immer  bestimmteren  und  konkrete- 
ren Prinzipien  entwickelt  und  dargestellt  und  der 
Inhalt  der  Mathematik  und  Naturerkenntnis  aus 
ihr  in  stetigem  Gange  abgeleitet  wird,  steht  auf 
der  anderen  Seite  der  Versuch,  den  gesamten 
Inbegriff  des  Wissens,  der  auf  diese  Weise  ent- 
steht, in  einem  höchsten  metaphysischen  Sein  zu 
gründen  und  ihm  hier  seinen  letzten  Halt  und 
Ankergrund  zu  geben«  (S.  37  9).  Die  erste  Rich- 
tung ist  es,   welche  sich  fruchtbar  und  fortwirkend 


1175 


12.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1176 


in  der  Geschichte  der  Wissenschaft  erwieser»  hat; 
ihr  wird  daher  auch  in  der  Betrachtung  die 
gröfsere  Aufmerksamkeit  gewidmet.  Die  Ent- 
wicklung und  Kritik  der  Grundbegriffe  des  Car- 
tesischen  Denkens  ist  durchaus  gelungen  und 
wirft  ein  völlig  neues  Licht  auf  die  Stellung  des 
Descartes  in  der  Geschichte  der  Philosophie. 
Die  Schwächen  und  mittelalterlichen  Residuen  des 
Systems  werden  in  ihrer  Notwendigkeit  aus 
Fehlern  in  der  Problemstellung  erklärt.  Dem 
Verf.  kommen  auch  hier  wieder  seine  gediegenen 
mathematisch  -  naturwissenschaftlichen  .Kenntnisse 
zugute. 

Es  werden .  im  nächsten  Kapitel  die  Lehren 
des  Pascal,  Geulincx,  Richard  Burthogge,  Male- 
branche und  Bayle  behandelt.  Namentlich  Male- 
branche erscheint  in  der  Beleuchtung  C.s  weit 
moderner,  als  man  ihn  gewöhnlich  nimmt;  es 
zeigt  sich  überhaupt,  einen  wie  grofsen  An- 
teil der  Occasionalismus  an  der  Fortbildung  des 
Erkenntnisproblems  beanspruchen  darf.  »Die 
immanente  Kritik  und  Fortbildung  der  Cartesi- 
schen  Lehre  ist  bei  aller  Verschiedenheit  der 
Richtungen  und  Interessen  durch  ein  gemeinsames 
Grundziel  geleitet.  Es  ist  das  idealistische  Motiv 
des  Systems,  das  von  allen  tieferen  Denkern  der 
Schule  von  neuem  herausgehoben  und  ans  Licht 
gestellt  wird.«  Aber  es  tritt  doch  ein  neues 
Moment  auf:  die  Beziehung  zu  Mathematik  und 
Physik  wird  lockerer,  und  die  Fragen  der  Psycho- 
logie treten  in  den  Vordergrund.  —  Neu  und 
eigentümlich  dürfte  die  Eingliederung  Bayles  in 
die  Schule  des  Descartes  sein;  der  Beweis  der 
Berechtigung  dieses  Verfahrens  ist  C.  gelungen. 
Durch  seine  Kritik  aber  hat  Bayle  über  den 
Cartesianismus  zu  neuer  Fragestellung  hinaus- 
geführt. 

Wir  haben  nur  eine  flüchtige  Wanderung 
durch  C.s  schönes  Buch  machen  können:  es  ist 
zu  reich  an  Inhalt,  um  in  einer  Rezension  auch 
nur  annähernd  ausgeschöpft  zu  werden.  Überall 
zeigt  sich,  dafs  das  Gebotene  auf  gründlicher 
und  umfassender  Gelehrsamkeit,  die  mit  Scharf- 
sinn und  Verständnis  verwendet  ist,  beruht:  man 
kann  den  Verf.  zu  diesem  Werke  nur  beglück- 
wünschen und  darf  dem  2.  Band  mit  Spannung 
entgegensehen. 

Giefsen.  W.   Kinkel. 

Wilh.  Schmidt  [ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol.  an  der 
evgl.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Breslau],  Der  Kampf 
um  die  sittliche  Welt.  Gütersloh,  C.  Bertelsmann, 
1906.     338  S.  '8°.     M.  5. 

Aufser  einer  Einleitung,  die  sich  mit  verschiedenen 
Vertretern  der  ethischen  Wissenschaft  in  der  Gegenwart 
beschäftigt  und  vor  allem  Richard  Avenarius  bekämpft, 
in  dessen  'Empiriokritizismus'  der  Verf.  die  neueste 
Bewegung  im  Reiche  der  Gedanken  sieht,  welche  die 
sittliche  Welt  bedroht,  setzt  sich  das  Buch  aus  10  Auf- 
sätzen zusammen.  Der  erste  wirft  wieder  die  Frage 
nach  der  menschlichen  Willensfreiheit  auf  und  bejaht 
sie.     Nach    dieser   Bejahung    behandelt   der   zweite    das 


Gewissen;  denn  der  rechte  Gebrauch  der  Willensfreiheit 
setzt  das  Gewissen  voraus.  Der  dritte  charakterisiert 
Shakespeare  als  Dichter  des  Gewissens ,  der  vierte  be- 
leuchtet Spencers  Stellung  zur  ethischen  Bewegung,  und 
der  fünfte  kontrastiert  die  buddhistische  und  die  christ- 
liche Ethik.  Dann  erhalten  wir  vier  biographische  Skizzen 
von  Schopenhauer,  Nietzsche,  Tolstoi  und  Lombroso. 
»Es  sind  Gedanken  der  Zeit«,  sagt  der  Verf.  von 
Nietzsche,  »soweit  sie  am  Christentum  irre  geworden 
ist  und  nun  nach  neuen  Lösungen  des  Lebensrätsels 
sucht,  die  in  ihm  nacheinander  Gestalt  gewinnen  und 
Macht,  bis  er  von  ihnen  —  genest.  Sie  setzen  sich 
nacheinander  selber  ab.  Aber  sie  treiben  ihn  weiter. 
Wie  er  sich  nur  so  von  ihnen  tyrannisieren  läfst!  Er 
selbst  wird  die  lebendige  Probe  auf  sie,  und  diese  Probe 
endet  in  Nacht!«  Der  letzte  Abschnitt  handelt  von  des 
Menschen  Willen  und  seinem  Los. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

II.    Kongrefs  für  experimentelle  Psychologie. 

Würzburg,   18.— 21.  April. 

(Schlufs.) 

Am  Vormittag  des  zweiten  Tages  sprach  zuerst  Prof. 
Stumpf  (Berlin)    über   Gefühlsempfindungen.      Er 
erörterte  die  seit  dem  Ende  des  18.  Jahrh.s  in  Deutsch- 
land übliche  Abtrennung  der  Lust  und  Unlust  von  den 
Empfindungen,  als  wären  sie  eine  eigene  Klasse  psychi- 
scher Inhalte,  erörterte  die  für  diese  Trennung  sprechen- 
den   Gründe   und   suchte   sie   zurückzuweisen   und  Lust 
und    Unlust    als    eine    den    Gerüchen,    Tönen,    Farben 
gleichwertige  Empfindungsklasse  hinzustellen.     Die  Dis- 
kussion zeigte,  wie  grofs  noch  die  Meinungsverschieden- 
heit in  der  Gefühlslehre  ist.  —  Prof.  Külpe  (Würzburg) 
gab  ein  Referat  über  die  neueren  Arbeiten  auf  dem  Ge- 
biete   der    psychologischen    Ästhetik.       Während 
Fechner  und   die   ersten,   die  ihm   in   ziemlich  grofsem 
zeitlichen   Abstände  folgten,   sich  wesentlich  die   Frage 
nach  den   wohlgefälligsten   Formverhältnissen ,    Farben- 
kombinationen usw.  stellten  und  demnach   auf  das   ob- 
jektive Ergebnis    der   Versuche    den   Hauptwert    legten, 
richteten  sich  im  letzten  Jahrzehnt  die  Bemühungen  der 
Forscher   wesentlich  auf   die   exaktere  Analyse  des  Zu- 
standes  beim   ästhetischen  Betrachten.     Soviel  Anregen- 
des diese  neueren  Arbeiten  ergaben ,   so  läfst  sich  doch 
nicht   bestreiten,    dafs    die    ersten    Probleme    durch    sie 
eigentlich    nur    zurückgeschoben    wurden.      K.    fordert 
eine   Vereinigung    dieser  subjektiven   Tendenz    mit    der 
objektiven    Fechners.     —    Am    Nachmittag    behandelte 
As  her  (Bern)  das  Gesetz  der  spezifischen  Sinnesenergie 
und  suchte  zu   zeigen,    dafs   und   wie   es  sich   mit  der 
Entwicklungstheorie    vereinigen    lasse,    Marbe  (Frank- 
furt a.  M.)  zeigte  eine  höchst  zweckmäfsige  Vorrichtung 
zur  Erzeugung  kurzdauernder  optischer   Reize,   die  sich 
leicht    mit    jedem    Projektionsapparat    verbinden    läfst, 
E bbing haus  (Halle  a.  S.)  einen  sehr  genau  arbeitenden 
Fallapparat     zur    Kontrolle    zeitmessender    Instrumente. 
Linke  (Naumburg)  berichtete  über  stroboskopische  Ver- 
suche;   Veraguth  (Zürich)   teilte   sehr   interessante   Re- 
sultate  über  Erzeugung   galvanischer   Ströme    im    Men- 
schen bei  psychophysischen  Vorgängen   (Stichen    in    die 
Haut,   Schüssen,    Zurufen    erregender   Worte)    mit.      In 
der  Diskussion  wies  Sommer  (Giefsen)  nach,  dafs  diese 
Ströme  nicht  im   Körper,    sondern   zwischen    Elektrode 
und    Hand    entstehen    und    durch    veränderten    Druck, 
Schweifssekretion    und   ähnliche    von    dem    psychischen 
Zustand  abhängige  Vorgänge  beeinflufst  werden.  —  Am 
Vormittag  des  3.  Tages  berichtete  Felix  Krüger  (Buenos 
Aires)    über    experimentelle  Phonetik.     Die  Unter- 
suchung der  gesprochenen  oder  gesungenen  Laute  kann 
entweder  die   Bewegungen    der   Sprachorgane    oder  die 
gehörten   Töne   bezw.    Worte   analysieren.      Auf    beiden 
Gebieten  arbeiten  seit  langem  Sprachforscher  und  Physio- 


77 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1178 


logen  in  Deutschland  und  Frankreich  mit  sehr  feinen 
und  sinnreichen  Methoden.  Man  zeichnet  die  Bewegun- 
gen des  Atems,  des  Kehlkopfs,  der  Zunge,  der  Lippen 
usw.  auf  rotierende  Trommeln,  man  verwendet  Kehl- 
kopfspiegel und  Photographie,  man  analysiert  den  ge- 
hörten Ton  mit  geschultem  Ohr,  mit  Hilfe  von  Resona- 
toren, man  zeichnet  die  Tonschwingungen  auf,  man 
benutzt  den  Phonographen  und  sucht  die  Vokalklänge 
künstlich  durch  Kombination  von  Stimmgabeln  usw. 
nachzuerzeugen.  Aber  fast  gar  nicht  berücksichtigt 
wurde  bisher,  dafs  der  Sprachlaut  Ausdruck  seelischen 
ücschehens  ist.  man  achtete  zu  wenig  darauf,  das 
natürliche  Sprechen  zu  untersuchen.  Die  Sprachforschung 
meinte,  mit  blofser  Physiologie  auszukommen,  während 
doch  bei  Ausspracheänderungen  geistige  Strömungen 
eine  grofe  Rolle  spielen.  Gemeinsam  mit  Wirth  hat  K. 
im  Leipziger  Institut  f.  experimentelle  Psychol.  einen 
Kehltonschreiber  konstruiert,  der  die  Höhe  der  Sprach- 
laute, ihre  Höhenänderungen  und  ihren  Zeitablauf  sehr 
bequem  und  vor  allem ,  ohne  den  Sprechenden  zu  un- 
natürlicher Sprechweise  zu  zwingen,  aufzuzeichnen  er- 
laubt. Mit  Hilfe  dieses  Apparates  hat  er  Untersuchun- 
gen begonnen,  die  ganz  neue  Aufschlüsse  versprechen. 
—  Prof.  F.  Schumann  (Zürich)  fafste  nach  der  Frankf. 
Z.  die  zahlreichen  Untersuchungen  über  die  Psycho- 
logie des  Lesens  zusammen.  Man  benutzt  hier  be- 
sonders Apparate ,  die  eine  sehr  kurze  Zeit  Buch- 
staben oder  Worte  zeigen ,  um  zu  untersuchen ,  was 
denn  gleichzeitig  in  einem  Lese -Akte  aufgefafst  wird. 
Da  ist  nun  wichtig,  dafs  nicht  etwa  die  einzelnen 
Buchstaben,  sondern  die  Worte  als  ganze  gelesen  werden. 
Auch  durchläuft  man  die  Zeilen  nicht  kontinuierlich  mit 
den  Augen,  sondern  die  Augen  bewegen  sich,  wie  Erd- 
mann und  Dodge  nachgewiesen  haben,  ruckweise. 
Während  der  sehr  raschen  Bewegung  wird  nicht  ge- 
lesen, sondern  nur  während  das  Auge  auf  einem  Teil 
der  Zeile  ruht.  Auch  praktisch  werden  diese  Unter- 
suchungen vielleicht  Bedeutung  gewinnen ,  indem  sie 
die  Methode  des  Lese-Unterrichts  ändern.  Zum  Schlufs 
hielt  Hughes  (Soden)  einen  Vortrag:  Zur  Lehre  von 
den  einzelnen  Affekten.  —  Am  Nachmittag  sprach 
Rupp  (Göttingen)  über  Lokalisation  von  Tast- 
reizen. Er  hat  besonders  die  Lokalisation  bei  unge- 
wöhnlicher Haltung  der  Hände  untersucht  und  gefunden, 
dafs  wir  Berührungen  viel  stärker  auf  die  allgemeine 
Raumlage  als  auf  die  betreffende  Körperstelle  beziehen. 

KT.  Wirth  (Leipzig),  der  seit  Jahren  experimentelle 
ntersuchungen  über  Aufmerksamkeitsverteilung  auf 
jrschiedenen  Sinnesgebieten  ausführte,  berichtete  über 
e  Fortschritte  seiner  Arbeiten.  —  Detlefsen  (Wismar) 
ib  eine  einfache  Methode  an,  die  Verschiedenheiten 
von  Farben  zu  messen.  Schultze  (Würzburg)  suchte 
einen  neuen  psychologischen  Klassenbegriff,  den  der 
»Wirkungsakzentet  zu  begründen.  Kobylecki  (Krakau) 
bekämpfte  in  seinen  Ausführungen  über  das  psychologi- 
sche Experiment  ohne  Selbstbeobachtung  besonders 
Avenarius.  —  Am  4.  Vormittag  veranstaltete  Dürr 
(Würzburg)  Versuche  mit  Ausführung  von  Willenshand- 
lungen auf  zugerufene  Worte.  Er  sucht  auf  Grund 
systematischer  Selbstbeobachtung  bei  diesen  Versuchen 
nachzuweisen,  dafs  keineswegs  immer  Lust  oder  Un- 
lust zu  den  Motiven  einer  Handlung  gehören,  und  dafs 
eine  verbesserte  Assoziationspsychologie  der  Willens- 
handlung gerecht  werden  kann.  Ach  (Marburg)  hat 
die  Willenshandlung  messender  Untersuchung  zugänglich 
gemacht,  v.  Aster  (München)  sprach  über  das  Tiefen- 
bewufstsein.  Die  zwei  letzten  Vorträge  behandelten  das 
Denken  nach  der  von  der  Würzburger  Schule  ausge- 
I  bildeten  Methode  der  experimental  geleiteten  Selbstbe- 
i  obachtung.  Es  handelt  sich  hier  immer  darum,  dafs 
künstlich  hervorgerufene  geistige  Vorgänge  möglichst 
genau  beobachtet  werden.  Messer  (Giefsen)  hat  auf 
diese  Weise  einfachere  Urteile,  Bühler  (Würzburg) 
.  kompliziertere  Denkprozesse  z.  B.  Verständnis  und  Be- 
urteilung    paradox     ausgedrückter    Aphorismen     unter- 


sucht. —  Der   nächste  Kongrefs   findet  1908    in   Frank- 
furt a.  M.  statt. 

Personalchronik. 
An  der  deutschen  Univ.  zu  Prag  hat  sich   der  Ama- 
nuensis  an  der  Univ.-Bibliothek  Dr.  Joseph  Eisenmeier 
als  Privatdoz.  f.  reine  Philos.  habilitiert. 

Unirersititsschrlften. 
Dissertationen. 
R.  Keussen,   Bewufstsein   und  Erkenntnis  bei  Des- 
cartes.     Bonn.     55  S. 

O.  Conrad,  Die  Ethik  Wilhelm  Wundts  und  ihr 
Verhältnis  zum  Eudämonismus.     Halle.     62  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Siebert,  Die  Religionsphilosophie  in  Deutschland 
in  ihren  gegenwärtigen  Hauptvertretern.  Langensalza, 
Hermann  Beyer  &  Söhne.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische 
Kritik.  128,  1.  G.  Not h,  Die  Willensfreiheit.  —  A. 
Döring,  Zwei  bisher  nicht  genügend  beachtete  Beiträge 
zur  Geschichte  der  Güterlehre  aus  Cicero  de  Finibus.  — 
H.  Kleinpeter,  Das  Prinzip  der  Exaktheit  in  der 
Philosophie.  —  R.  Petsch,  Das  tragische  Problem  im 
»Rienzi«.  —  K.  Geifsler,  Die  Gleichheit  nach  Be- 
hauungen, Saccheri,  Gaufs  und  die  nicht  euklidische 
Geometrie.  —  A.  Vierkandt,  Nachträgliche  Bemerkung 
zu  meinem  Aufsatze:  »Ein  Einbruch  der  Naturwissen- 
schaften in  die  Geisteswissenschaften  ?  . 

Philosophisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellschaft. 
19,2.  J.  B.  Becker,  Der  Satz  des  hl.  Anselm:  Credo 
ut  intelligam  in  seiner  Bedeutung  und  Tragweite.  I.  — 
M.  Stehle,  Die  Phantasie  und  ihre  Tätigkeit.  I.  —  M. 
Horten,  Paulus,  Bischof  von  Sidon  (13.  Jahrh.).  — 
J.  Reping,  Rudolf  Eucken.     Zu  seinem  60.  Geburtstag. 


Unterrichtswesen, 

Referate. 
Paul  Natorp  [ord.  Prof.  f.  Philos.  u.  Pädag.  an  der 
Univ.  Marburg],  Johann  Heinrich  Pestalozzi. 
I.Teil:  Pestalozzis  Leben  und  Wirken.  IL  u.  III. 
Teil:  Auswahl  aus  Pestalozzis  Schriften.  1.2. 
[Grefslers  Klassiker  der  Pädagogik.  Bd.  XXIII 
bis  XXV].  Langensalza,  F.  G.  L.  Grefsler,  1905. 
XXII  u.  421;  VI  u.  344;  VI  u.  511  S.  8°  mit  Pesta- 
lozzis Bildnis.     M.  16,50. 

Nachdem  die  Begeisterung,  die  Pestalozzi 
gerade  bei  den  Gebildeten  vor  100  Jahren  ge- 
weckt hatte,  verrauscht  war,  liefs  sich  auf  ihn 
das  Wort  Lessings  über  Klopstock  sehr  wohl 
anwenden,  dafs  er  zwar  gelobt,  aber  nicht  ge- 
lesen werde.  Zwar  gelesen  hat  man  manches 
von  ihm,  —  am  meisten  in  Volksschullehrer- 
kreisen, zumal  die  Lektüre  einzelner  Pestalozzi- 
scher Schriften  auf  den  Lehrer-Seminaren  ob- 
ligatorisch ist.  Aber  wirklich  studiert  wurde  er 
nur  von  wenigen.  Ein  Mangel  an  Pestalozzj- 
ausgaben  besteht  allerdings  nicht,  seien  es  Ge- 
samt-, seien  es  Schulausgaben.  Aber  erstere  sind, 
von  Spezialforschern  abgesehen,  zu  umfangreich, 
letztere  erfüllen  wohl  Unterrichtszwecke,  bewegen 
sich  jedoch  bezüglich  der  Auswahl  in  alther- 
gebrachten Bahnen.     Darum   ist   die   vorliegende 


1179 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1180 


Ausgabe,  die  das  umfangreiche  Forschungs- 
material der  letzten  Jahrzehnte  kritisch  verarbeitet 
und  bei  der  Auswahl  selbständige  Wege  geht, 
ein  äufserst  dankenswertes  Unternehmen,  das 
fortan  ein  wichtiges  Förderungsmittel  des  Pesta- 
lozzistudiums bilden  wird,  und  dem  gerade  in  den 
Kreisen  der  höheren  und  Volksschullehrer  weite 
Verbreitung  gewünscht  werden  kann. 

Bei  den  Grenzen,  die  einer  Auswahl,   soll  sie 
wirklich  studiert  werden,   gesteckt  sind,    will  die 
Biographie  nicht  blofs  die  Persönlichkeit  und  den 
Entwicklungsgang  des  Pädagogen  zeichnen,   son- 
dern zugleich    »gleichsam   einen  Führer  abgeben 
durch    das    Labyrinth     der    ganzen    schriftlichen 
Hinterlassenschaft    Pestalozzis«.       Darum     nimmt 
die   Analyse   der   in    Bd.   2  und   3    zum  Abdruck 
gelangten     Schriften     einen    breiten    Raum     ein, 
während    die    übrigen    durch    Heraushebung    der 
charakteristischen    Gedanken    in    die    literarische 
Tätigkeit     Pestalozzis     eingefügt    sind.       Dieses 
Vorgehen   des   Herausgebers    kann   nur   gebilligt 
werden,   und  tatsächlich  ist  es  ihm  gelungen,   eine 
hinreichende    Grundlage    für    ein    vertieftes    und 
ausreichendes    Verständnis     der     Pestalözzischen 
Ideen  zu  bieten.      Auch  die  Zeitbeziehungen  und 
die   geistige  Umgebung  Pestalozzis  hat  der  Verf. 
gezeichnet.     Wohl   bleibt   der   Wunsch,    dafs   in 
dieser    Beziehung    mehr    gegeben    würde,     dafs 
Pestalozzi  sich  noch   mehr  aus  den  pädagogischen 
und    sozialen    Bestrebungen    seiner    Zeit    heraus- 
gehoben hätte,   doch  würde   sich  dies   schwerlich 
erreichen    lassen    ohne    übermäfsige    Ausdehnung 
des    Umfanges.       Oder    die    nicht    zum    Abdruck 
gelangten    Schriften    wären    zu    kurz    gekommen, 
—    und    das    würde,     um    Pestalozzi    kennen    zu 
lernen,  schade  gewesen  sein,   zumal  sie  nicht  nur 
der    Erziehungswissenschaft,    sondern    auch    der 
Geschichte    der    sozialen    Bestrebungen    manches 
Interessante   bieten.     Band   2    gibt   die  Schriften 
bis   1797,    in   denen  Pestalozzi    hauptsächlich  als 
Volkserzieher     entgegentritt,     während    ihn    die 
Schriften  des  3.  Bandes  mehr  als  Didaktiker  und 
Methodiker  zeigen.    Über  die  Auswahl  zu  rechten, 
scheint    mir    nicht   angebracht,    da    alle  Wünsche 
zu    erfüllen    ausgeschlossen    ist.       Für  die   Ziele, 
die    sich    der   Verf.    gesteckt    hat,    erscheint    sie 
zweckentsprechend.        Die     starken     Kürzungen, 
namentlich    bei   Lienhard    und    Gertrud    halte    ich 
für  durchaus  berechtigt.     Ein  kritischer  Apparat 
ist  beigegeben. 

Oranienburg  b.  Berlin.        E.   Clausnitzer. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Vom  Sommerhalbjahr  1906  ab  werden  auch  Frauen 
an  der  Univ.  Leipzig  als  Studierende  immatri- 
kuliert, wenn  sie  das  Voll-Reifezeugnis  oder  das  Reife- 
zeugnis für  die  Prima  eines  Gymnasiums,  Realgymnasiums 
oder  einer  Oberrealschule  des  Deutschen  Reiches  oder 
einer  reichsausländischen  gleichwertigen  'Unterrichts- 
anstalt    mit     deutscher     Unterrichtssprache     besitzen; 


ferner  sächsische  Volksschullehrerinnen ,  die  die  zweite 
Prüfung  mit  der  Nummer  1  bestanden  haben.  Reichs- 
ausländerinnen mit  Vorbildung  von  nicht  deutschen 
Anstalten  oder  auch  deutsche  Frauen  mit  geringerer, 
aber  zum  Verständnis  akademischer  Vorlesungen  ge- 
nügender Vorbildung  können  wie  bisher  nur  als  Hörerinnen 
zugelassen  werden.  Künftig  kann  ein  Dozent  regelrecht 
immatrikulierten  Frauen  die  Teilnahme  an  bestimmten 
Vorlesungen  oder  Übungen  nur  mit  Genehmigung  des 
Kultusministers  versagen.  Von  der  theologischen  und 
juristischen  Prüfung  bleiben  Frauen  in  Sachsen  aus- 
geschlossen. 

Eine  Stiftung  von  100000  M.  zu  Stipendien 
ist  der  Univ.  Würzburg  von  Frl.  Konstanze  Schweich 
in  Frankfurt  a.  M.  gemacht  worden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
2.  Deutscher  Oberlehrertag. 
Eisenach,  18.  April. 
Nach  dem  Geschäftsbericht  des  Vorsitzenden  sind 
seit  dem  Beitritt  des  bayrischen  Gymnasialvereins  alle  Bun- 
desstaaten aufser  Mecklenburg-Strelitz  im  Verbände  ver- 
treten. Er  zählt  über  15000  Mitglieder.  —  Direktor  Kell  er - 
(Frankfurt  a.  M.)  sprach   dann  über  die  Aufgabe  des 
höheren    Lehrers    —    eine   Kunst   auf  gelehrter 
Grundlage.    Die  Erziehung  sei  eine  der  allerschwersten 
Künste,  um  so  schwerer,  als  sie  nicht  wie  andere  Künste 
in  der  Lage  ist,  ihre  Werke  jeden  Augenblick  vorführen 
zu   können.     Das  Leben  gebe   erst  die  Probe  über  das, 
was    die   Lehrer    geleistet    haben.     Das    höchste   Gesetz 
für  sie  müsse  das  Leben  sein;  sie  müfsten  sich  von  dem 
Wort  lossagen:     »Was  man   schwarz  auf  weifs  besitzt, 
kann  man  getrost  nach  Hause  tragen.«    Dafs  sie  aus  den 
Kindern    nicht    immer    das    machen    könnten,    was    sie 
wollten,    liege    daran,    dafs    sie    die    Kinder   nur    einige 
Stunden    am  Tage   hätten.     Dazu  komme,  dafs  mehrere 
Lehrer    einen    Schüler    unterrichten.      Der    eine    Lehrer 
wisse  nicht,  wie  der  andere  unterrichtet.     Der  Lehrplan 
dürfe   den   Lehrern    nicht  im  Wege  stehen.     Wenn   die 
Lehrpläne    nicht    mehr   pafsten,    müfsten    sie    eben   ge- 
ändert werden.     Es   handle  sich  darum,   den  göttlichen 
Funken,    der    in   jedem    Kinde    schläft,    herauszuholen. 
Das  gelinge,  wenn  die  methodische  Pädagogik  nur  nicht 
besorgen  zu  müssen  glaubt,  der  Gehorsam  könnte  leiden. 
Goethe    sagt  in  Werthers    Leiden:    »Die    Kinder    sollen 
keinen  Willen  haben.     Haben   wir  denn  keinen  Willen? 
Worin  liegt  das  Vorrecht?«     K.  meint,    man  müsse  die 
Menschen  von  klein  auf  als  gut  nehmen.     Dann  werde 
man    erleben,    was   Lessing   gelehrt,    dafs    die    meisten 
Fehler    nur     übertriebene    Tugenden    sind.      Auch    auf 
hygienischem  Gebiet  seien  wichtige  Aufgaben  zu  erfüllen. 
Eine    ganze    Reihe   Kleinigkeiten    gehörten    mit   hierher: 
die  Beseitigung  der   ungesunden  Schrägschrift,  die  Aus- 
bildung auch  der  linken  Hand  usw.    Alle  diese  Kleinig- 
keiten  seien    mit   notwendig,    wenn    wir    ein   zukunft- 
kräftiges Geschlechts  heranbilden  wollen.    Leben  müssen 
wir,  fuhr  K.  fort,   in  die  Schule  hereinbringen.     Es  gibt 
ja  auch  jetzt  noch  Schulen,    wo  nur  dann  etwas  erlebt 
wird,  wenn  irgend  eine  Störung  eintritt.     Wer  nicht  zu 
erleben   versteht,    »wem   nie    so   etwas   vorgekommen,« 
der  hat  seinen  Beruf  als  Lehrer  verfehlt.     Den  älteren 
Schülern    müsse    man    möglichste    Freiheit    einräumen. 
Das  gesamte  Gebiet  der  Naturwissenschaften  müsse  ihnen 
erschlossen  werden.     Das  Ziel  der  Erziehung  müsse  die 
innere   Einheit    des  Menschen  sein,    die  heute  so  leicht 
verloren  gehe.    Die  Unabhängigkeit,  äufserlich  und  inner- 
lich, müfsten  sich  die  Lehrer  wahren,  unbekümmert  um 
Lob  oder  Tadel.    Leiten  müsse  sie  die  künstlerische  Frei- 
heit und   die   künstlerische  Verantwortung.     Und  diese 
Freiheiten  müfsten  sie  auch  den  Schülern  gewähren.  — 
Den  zweiten  Vortrag  hielt  Prof.  Dr.  Hartmann  (Leipzig) 
über    die  Hygiene    und    die    höhere   Schule.     Der 
Gesundheitsstand   der  die  höheren  Schulen  besuchenden 
Jugend  sei   nicht  befriedigend.     Bei  Knaben  betrage  der 


181 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  19. 


1182 


Prozentsatz  der  kränklichen  etwa  30,  bei  Mädchen  ; 
Von  dem  zum  einjährigen  Dienst  Berechtigten  seien  60 
—  700/o  zum  Heeresdienst  untauglich.  Besonders  kämen 
Erkrankungen  des  Nervensystems  und  des  Herzens  in 
Betracht.  Ob  die  Schule  die  Ursache  dieser  Erkrankungen 
lasse  sich  nicht  feststellen.  Immerhin  aber  könne 
auch  die  höhere  Schule  nur  gewinnen,  wenn  sie  sich  die 
Mitwirkung  des  Arztes  sichert,  und  die  Lehrerschaft 
sollte  alles  tun,  um  dieses  Ziel  zu  erreichen.  Die  Ein- 
führung von  Schulärzten  sei  heute  nicht  mehr  wie  früher 
ein  Sprung  ins  Dunkle,  nachdem  sich  der  Versuch  in 
Sachsen-Meiningen  fünf  Jahre  hindurch  glänzend  bewährt 
habe.  Auch  eine  Revision  der  Lehr-  und  Prüfungs- 
vorsohriften  der  verschiedenen  Bundesstaaten  im  hy- 
gienischen Sinne  sei  nicht  zu  umgehen.  Die  Schule 
allein  könne  hier  jedoch  nur  wenig  erreichen,  sondern 
Eltern  und  Schule  müfsten  Hand  in  Hand  gehen.  In 
den  Jahresberichten  habe  die  Schule  ein  treffliches  Mittel 
zur  Belehrung  des  Elternhauses.  Im  einzelnen  fordert 
dann  H.  nach  der  Tägl.  R.  hygienisch  gebaute  Schul- 
gebäude, Vermehrung  der  Waschgelegenheiten  für  die 
Schüler,  überhaupt  Erziehung  zur  peinlichsten  Sauber- 
keit, praktische  Maisnahmen  zur  Bekämpfung  der  Kurz- 
sichtigkeit, Förderung  des  Turnens,  Badens,  Schwimmens 
und  Spielens  und  Belehrung  über  die  Gefahren  des 
Alkoholgenusses  durch  die  Jugend.  Die  hygienische 
Schulforschung  solle  nicht  die  Domäne  des  Arztes  bleiben, 
der  Lehrer  solle  selbst  mit  dazu  beitragen.  Die  hessische 
und  sächsiche  Direktorenversammlung  hätten  die  Pflege 
der  Schulhygiene  einstimmig  beschlossen.  Schon  den 
Studenten  müsse  der  Wert  der  Hygiene  klargelegt  werden. 
Die  von  H.  vorgelegte  Resolution,  die  die  Schulhygiene 
für  einen  notwendigen  Bestandteil  der  Vorbildung  der 
Kandidaten  des  höheren  Schulamts  erklärt,  wurde  ein- 
stimmig angenommen.  —  Direktor  Block  (Wimpfen) 
sprach  für  die  staatliche  Gleichbewertung  des 
höheren  Lehrerstandes  mit  anderen  akademisch 
gebildeten  Berufständen  nach  Rang  und  Gehalt. 
In  fast  allen  Bundesstaaten  seien  die  Philologen  dem  Range 
nach  schlechter  gestellt  als  die  Juristen.  Dabei  könne 
niemand  behaupten,  dafs  der  Beruf  des  höheren  Lehrers 
weniger  wertvoll  ist  als  der  des  Richters.  In  kleineren 
Residenzen  komme  es  z.  B.  vor,  dafs  der  Amtsrichter 
mit  Gattin  hoffähig  sei,  der  Oberlehrer  aber  nicht.  Ur- 
teilslosen präge  sich  dadurch  die  Ansicht  von  der  Minder- 
wertigkeit des  ganzen  Standes  auf.  Die  Einrichtung 
der  sogen.  Hilfslehrerjahre  sei  zu  milsbilligen,  sie  bedeute 
eine  künstliche  Verringerung  der  Besoldungszeit.  Für 
die  Direktoren  müsse  auch  dem  Gehalt  nach  die  Gleich- 

Uung  mit  den  Landgerichtsdirektoren  gefordert  werden. 
Gleichstellung    der    Lehrer    würde    wesentlich    auch 

zu    mit    beitragen,    den    herrschenden    Kastengeist   zu 
eitigen.     Würden  die  berechtigten  Forderungen  nicht 
erfüllt,  so  stehe  zu  befürchten,  dafs  die  Auslese  zu  dem 
höheren  Lehramt  immer  kleiner  werde.  —  Zum  Schluls 

ird  auf  Antrag  von  Lohr  (Wiesbaden)  eine  Resolution 

schlössen,  die  Kultusministerien  der  Bundesregierungen 
um  statistische  Erhebungen  über  den  Bedarf  an  Philo- 
logen und  deren  Nachwuchs  in  höhere  Stellen  zu  ver- 
anlassen. —  Der  nächste  Verbandstag  findet  Ostern  1908 
in  Braunschweig  statt. 

Schnlprosramnie. 

Raunecker,  Beiträge  zur  Geschichte  des  Gelehrten- 
schulwesens in  Württemberg  im  17.  und  18.  Jahrh.  T.  I. 
Ludwigsburg,  Gymn.     77  S.  8°. 

A.  Eggerdinger,  Der  botanische  Garten  der  K. 
.uitpold- Kreisrealschule  München  in  seiner  Bedeutung 
ir  den  botanischen  Untericht.  München,  Luitpold- 
Creisrealschule.     55  S.  8°  mit   1   Plan. 

N'en  erschienene  Werke. 
R.  C.   Kukula,    E.   Martinak    und    H.   Schenkl, 
)er  Kanon   der  altsprachlichen   Lektüre    am  österreichi- 
len  Gymnasium.     Leipzig,  Teubner. 


eint 
die 

s 

s 


Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  20,  4. 
L.  Bräutigam,  Michael  Georg  Conrad.  —  J.  Acker- 
knecht, Zur  Aussprache  des  Schriftdeutschen.  —  H. 
Braune,  Woher  hat  Schiller  den  Stoff  zu  seinem 
Taucher  genommen? 

Zeilschrift  für  das  Gymnasialwesen.  '  April.  G. 
Sachse,  Zur  Organisation  der  Gymnasien.  —  J.  Freund, 
Zu  den  Versetzungsbestimmungen.  —  E.  Huckert.Die 
Erdkunde  Griechenlands  und  Italiens  im  Geschichts- 
unterricht. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
57,  3.  L.  Steinberger,  Horaz  und  Walter  von  der 
Vogelweide.  —  E.Vetter,  Zur  Etymologie  von  moenia 
und  passus.  —  E.  Witlaczil,  Zum  Naturgeschichts- 
unterricht besonders  auf  der  Oberstufe  unserer  Mittel- 
schulen. 

Revue  de  V Instruction  publique  en  Belgique.  49,  1. 
H.  Suchier,  Comment  Tartuffe  fut  represente  pour  la 
premiere  fois.  —  F.  Magnette,  A  propos  dun  essai 
de  pedagogie  esthetique.  —  P.  Thomas,  Les  yeux  de 
Mme   Bovary. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Altbabylonische    Urkunden     aus     Sippara. 

Texte  mit  Umschrift,  Übersetzung  und  Kommentar. 
Bearbeitet  von  Thomas  Friedrich.  [Beiträge 
zur  Assyriologie  und  semitischen  Sprach- 
wissenschaft hgb.  von  Friedrich  Delitzsch  und 
Paul  Haupt.  V,  4.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1906. 
S.  413  —  526  8°  mit  21  Abbild,  im  Text  und  2  Taf. 
IC  7,50. 

Von  den  von  Scheil  in  Abu  Habba  aus- 
gegrabenen altbabylonischen  Urkunden  aus  der 
Zeit  der  1.  Dynastie  von  Babylon  hatte  dieser 
die  wichtigsten  selbst  in  seinem  Buche  Une 
saison  de  fouilles  ä  Sippar  publiziert.  Ungefähr 
70  Stück  aber  waren  noch  übrig  geblieben,  die 
nun  Friedrich  behandelt  hat.  Wenn  diese 
Texte  zumeist  auch  nicht  sehr  wertvoll  sind  und 
unsere  Kenntnis  der  altbabylonischen  Jurisprudenz 
nicht  wesentlich  erweitern,  ist  es  doch  sehr  zu 
bedauern,  dafs  der  Verf.  sich  bei  seiner  Arbeit 
nicht  mehr  Mühe  gegeben  hat.  Die  autogra- 
phierten  Originaltexte,  Umschrift,  Übersetzung  — 
alles  ist  im  höchsten  Grade  unzuverlässig.  Die 
Texte  sind  so  undeutlich  geschrieben,  dafs  man 
die  einzelnen  Zeichen  nur  raten  kann,  trotzdem 
die  Tontafeln  nach  den  gegebenen  Photographien 
zu  urteilen  nicht  schlecht  geschrieben  sind.  Die 
Transkription  ist  vielfach  direkt  falsch,  so  dafs 
man  nicht  weifs,  ob  der  Verf.  immer  die  Texte 
bei  seiner  Arbeit  vor  sich  gehabt  hat.  Die 
Übersetzungen,  die  häufig  nicht  einmal  vor  der 
deutschen  Grammatik  bestehen  können,  ignorieren 
oft  die  einfachsten  grammatischen  Regeln,  ja 
nehmen  sich  manchmal  wie  Scherze  aus:  Aus 
Nr.  9  will  Fr.  herauslesen,  dafs  die  Inschrift  die 
Lieferung  von  42  250  Gazellen  für  Hammurabis 
Heer    behandelt  (!).      In    Nr.    21    wird    nach    ihm 


1183 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1184 


ein  Wagen  vermietet,  jedoch  mit  der  Klausel, 
mit  ihm  nicht  nach  der  Insel  Cypern  zu 
fahren  (!). 

Leider  ist  es,  weil  alle  drei  Hilfsmittel  ver- 
sagen, nicht  immer  möglich ,  die  richtige  Lesart 
herzustellen.  Man  kann  häufig  nur  sagen,  dafs 
das  Gegebene  nicht  richtig  sein  kann,  aber  ein 
plausibler  Verbesserungsvorschlag  ist  nur  mög- 
lich, wo  Parallelstellen  zur  Verfügung  stehen.  In 
diesem  Sinne  bitte  ich  auch  die  folgenden  Emen- 
dationen  aufzufassen:  1,  2:  inadina  (?)  kann  nicht 
heifsen:  er  hat  gegeben.  —  2,  14:  mi-se-ir-tam] 
vgl.  C.  T.  II,  43,  9;  VIII,  42,  13  a;  ebenso  Nr.  5, 
11;  42,  16.  —  5,  12  wohl:  Sa-mu-uh-tum.  — 
6,  1;  vgl.  9  Rs.  1;  27,  1;  41,  1:  Woher  weifs 
Fr.,  dafs  GI-TAB  =  sabitu  ist?  —  8,  9:  i-ga- 
mar-ma.  Bei  der  Übersetzung  ist  zu  bemerken, 
dafs  der  Mietsklave  Nur-Adad,  der  Mieter  Idiatu 
ist.  —  10,  2,  7,  12:  Die  Lesung  te-mi  bit  ist 
gewifs  falsch.  Ist  vielleicht  hi-mi-is  zu  lesen  und 
an  C.  T.  II,  22,  5  zu  erinnern?  —  10,  3:  Wie  will 
F.  die  Lesung  il-te-ki  und  die  Übersetzung  »er 
hat  empfangen«  verteidigen?  —  10,  15:  inadin[nu] 
kann    nicht    heifsen    »sie    haben    gegeben«.    — 

—  11,  8  ff.   sind  in  der  Übersetzung  ausgefallen. 

—  11,  10:  ki-i§-ri-sü.  —  11,  11:  ma-dh-ra-at-ma. 

—  1 2,  2 :  Santa s-sulüli.  —  12,  6 :   Gur-ru-du-um. 

—  12,  18;  vgl.  18,  3;  56,  4:  Si-ü-Adad.  — 
15,  7:  lilküni  kann  nicht  heifsen  »sie  mögen 
kommen«.  —  23,  5 :  Ap-pa-an-i-[lim] .  —  27,  6: 
is-ka-ar.  Wie  kommt  Fr.  zur  Übersetzung  »welche 
er  gelobt  hatte«  ?  —  30,  7  :  bi-tim.  —  30,  9,  11; 
vgl.  32,  6;  40,  9;  58,  16:  isakal.  —  30,  19: 
Der  Text  trägt  nicht  den  Namen  des  Königs 
Abesu',  es  ist  vielmehr  ....  GIS-SU-NIR  zu 
lesen.  —  32,  1:  A-ti-ta-li-mi.  —  34,  14:  i-sä- 
da-du-ma.  —  34,  21:  i-ir-ru-ub.  —  36,  18: 
i-zu-zu.  —  43,  8:  na-sa-ki-int.  —  43,  16:  Wie 
kann  itru   bedeuten   »sie  werden   zurückgeben«  ? 

—  45,  5:  I-l\-i-te-e.  —  45,  8:  Za-ri-kum.  — 
45,  12:  At-kal-a-na-Samas.  —  53,  6:  ana  salustim 
bedeutet  nach  Hammur.  Code  16,  19  »auf  ein 
Drittel«.  —  54,  2:  Gi-mil-lum.  —  56,  1:  sibat 
Samas  n-sa-ab.  —  58,  2:  [DAH-HEJ-DAM.  — 
58,  5:  E-li-e-ri-sa\  ebenso  56,  2.  —  62,  6 
wohl:  I-bi-E§-nun(KI).  —  66,  12:  be-U-sü.  — 
66,  18:  Adad-sar-rum.  —    71,  5:   sä  as-pu-ra-ki. 

—  71,  6  wohl:  eklum(\)  sü-ü.  —  71,  8  wohl: 
ü-sä-[bi]-la-ki-im.  —  71,  9  f . :  libba-sii  la  i-ma- 
ra-a§  ü  li-bi  ü-ul  i-ma-ra-as.  Die  Übersetzung 
des  ganzen  Briefes  ist  durchaus  unsicher  und 
wimmelt   von  Fehlern. 

In  einem  zweiten  Abschnitte  behandelt  Fr. 
die  Darstellungen  auf  den  Siegelabdrücken. 

Ich  mufs  Fernerstehende  vor  einer  kritiklosen 
Benutzung  des  Buches  warnen,  umsomehr,  als 
Fr.  seine  Resultate  für  sicher  anzusehen  scheint, 
und  seine  Arbeit  merkwürdigerweise  in  den  an- 


gesehenen  Beiträgen  zur  Assyriologie    Aufnahme 
gefunden  hat. 

Breslau.  Bruno  Meifsner. 

G.  U.  Pope  [Rev.,  M.  A.,  D.  D.,  Balliol  College,  Oxford], 
A  Handbook  of  the  ordinary  dialect  of  the 
Tamil  Language.  P.  IV:  An  English -Tamil 
Dictionary.  7th  ed.  Oxford,  Clarendon  Press 
(London,  Henry  Frowde),  1906.  108  S.  8°.  Geb. 
Sh.  5. 

Popes  bekanntes  Tamil-Handbuch  liegt  nun  wieder 
vollständig  vor.  Nachdem  der  erste  Teil  die  Grammatik 
mit  Übungen  geboten  hatte,  gab  der  zweite  einen 
Schlüssel  zu  den  Übungen,  der  fünfte  bot  ein  Tamil- 
Prosa -Lesebuch;  wir  haben  kürzlich  darüber  berichtet. 
Der  dritte  und  vierte  Band  enthalten  das  tamulisch- 
englische  und  das  englisch-tamulische  Wörterbuch.  Das 
letztere  verzeichnet  fast  alle  gebräuchlichen  Wörter,  ohne 
kleine  Bedeutungsunterschiede  hervorzuheben.  Es  will 
vor  allem  als  eine  Sammlung  von  Hinweisen  für  den 
Studierenden  betrachtet  werden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  deutschen  Univ.  und  an  der  deutschen  Techn. 
Hochschule  zu  Prag  werden  im  nächsten  Winter- 
semester Lektorate  f.  tschech.  Sprache  errichtet 
werden. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  slav.  Philol.  an  der  Univ.  Wien, 
Hofrat  Dr.  V.  Jagid  tritt  nach  Vollendung  des  70.  Jahres 
(geb.  6.  Juli  1836)  in  den  Ruhestand. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  J.  Wilkinson,  Malay  Beliefs  [The  Peninsular 
Malays.  I].  London,  Luzac  &  Co.,  und  Leiden,  E.  J. 
Brill.     Sh.  2. 

Zeitschriften. 

The  Indian  Antiquar y.  February.  Miss  C.  Nicol- 
son,  The  Sok  and  Kaniska  (Franke,  Beiträge  aus 
chinesischen  Quellen  zur  Kenntnis  der  Türkvölker  und 
Skythen  Zentralasiens).  —  N.  Kuruthalvar,  Tales  of 
the  Telugu  Vaishnavas.  —  B.  A.  Gupte,  Harvest  Festi- 
vals in  Honour  of  Gauri  and  Ganesh. 

T'oung  Pao.  Decembre.  E.  Chavannes,  Le  pays 
d'occident  d'apres  le  Wei  lio.  —  T'ang  Tsai-fou,  Le 
mariage  chez  un  tribu  aborigene  du  Sud-Est  du  Yun-nan. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Hippolytos,    Tragödie    des    Euripides.      in 

deutsche  Verse  gebracht  von  Otto  Altendorf 
[Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Giefsen].  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,  1906.     VIII  u.  48  S.    8°. 

Die  Altendorfsche  Übersetzung  des  Hippoly- 
tos, erschienen  zur  Feier  des  dreihundertjährigen 
Bestehens  des  grofsherzoglichen  Gymnasiums  zu 
Giefsen,  ist  zwar  kein  mit  Wilamowitz'  Hippolytos 
konkurrierendes  Unternehmen,  richtet  sich  aber 
doch  gegen  die  von  diesem  befolgte  Methode 
und  sucht  an  Stelle  seiner  Leistung  etwas  Besse- 
res zu  setzen.  In  Wilamowitz'  Übersetzung 
Härten    und  Schärfen  des  Grundtons  empfindend 


185 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  19. 


1186 


und  Verstöfse  gegen  den  lyrischen  Ton  heraus- 
fühlend,   will   Altendorf  durch   seine   Übertragung 

glichst  den  Eindruck,  »den  das  Werk  auf  den 
kunstverständigen  Sprachkenner  macht,  wieder 
hervorrufen..  —  Betrachten  wir  nun  das  Ver- 
hältnis dieser  Kritik  und  des  von  dem  Übersetzer 
Geleisteten,  so  fühlen  wir  uns  aufser  stände,  ihm 
auch  nur  eine  kleine  Strecke  Weges  zu  folgen. 
Man  hat  durchaus  recht  getan,  dafs  man  im  all- 
gemeinen den  bekannten  Wilamowitzischen  Über- 
setzungen nur  das  Gute  nachgesagt  hat,  das 
man  ihnen  unbedingt  nachsagen  mufs,  und  aller- 
hand unmittelbar  sich  einstellende  Bedenken  eher 
hat  unterdrücken  wollen:  Der  Mann,  der  die 
Kunde  von  der  griechischen  Tragödie  den  Ge- 
lehrten neu  erschlossen,  den  Laien  in  populärer 
Form  vermittelt  hat,  durfte  nicht  um  einiger  Un- 
ebenheiten willen  Tadel  finden.  Vollends  ist  A.s 
Tadel  verfehlt  und  zwar  aus  mehrfachem  Grunde. 

Denn  die  erste  Pflicht  des  Übersetzers  ist, 
dafs  er,  soweit  der  Text  in  Ordnung  ist,  richtig 
übertrage.  A.,  der  sich  übrigens  einmal  an 
Wilamowitz  fast  wörtlich  angelehnt  hat  (281  Er 
ist  seit  ein'gen  Tagen  aufser  Landes  =  Wil. 
Seit  ein'gen  Tagen  ist  er  aufser  Landes;  die 
hervorgehobenen  Worte  ergänzt  Wil.  aus  dem 
Sinne),  hätte  besser  getan,  wenn  er  gelegentlich 
seines  Vorgängers  Kommentar  gründlicher  zu 
Rate  gezogen  oder  überhaupt  den  griechischen 
Text  mehr  beobachtet  hätte.  In  ersterem  Falle 
würde  er  V.  200  einryaig,  V.  24  o*£,Mväiv  nicht 
falsch  bezogen,  nicht  V.  7  95  —  97  für  echt  ge- 
halten, im  zweiten  V.  550  gegenüber  dem 
griechischen  Doppelbilde  von  der  vatg  und  der 
Bcxj(a  nicht  nur  von  bacchantischer  Wut  ge- 
redet haben.  Doch  dies  sind  ja  Kleinigkeiten; 
die  Hauptfrage  bleibt,  ob  in  den  deutschen 
Versen  sich  jener  alte  leidige  Übersetzungston 
wieder  hörbar  macht.     Leider  mufs  ich  die  Frage 

*iit  ja  beantworten;  A.  steht  nicht  entfernt  auf 
em  Niveau  seines  Vorgängers.  Die  bei  jenem 
getadelten  Härten  sind  bei  diesem  viel  schlimmer; 
namentlich  aber  fehlt  ihm  jeder  poetische  Nach- 
druck, jeder  Nerv:  Groteskes  liefse  man  sich 
wohl  gefallen,  Flauheit  nicht.  Dies  Urteil  gilt 
für  den  Dialog  wie  die  Chöre.  Dichterlinge 
pflegen  viel  mit  der  Inversion  zu  arbeiten;  so 
hat  A.  V.  259:  Drum  am  besten  es  war';  251 
Manch  Wissenswertes  mein  Leben  mir  bot]  7  66 
.  .  .  ihr  das  Herz  im  Busen  brach.  Desgleichen 
wissen  Poetaster  selten  einen  poetischen  Satz 
voll  zu  schliefsen.  V.  124  (Quell,)  der  dem 
Hang  entfliefset  silberhell;  169  wandelt  im  Himmel 

|  die  Göttin  wert]  533  ...  Eros  schleudert,  des 
Höchsten  Sprofs]  538  ...  opfernd  Apoll  und 
Zeus,     dem   hehren;     1140    (Werben    .   .    .    und 

I Wetten)  ist  verloren  an  ihm,  ist  hin.  Sehr 
flau    und    unpoetisch    ist    V.    125    die    befreundete 

-*Frau  (Wil.:     Gespielin)]     138   Demeters  Gericht 

• .  (=  Brot) ;   161    Naht  dir  die  Zeit  der  schmerzen- 


den Wehen,  wo  uns  der  Gleichmut  pflegt  zu 
zergehen]  563  wie  eine  Biene  scheint  sie  zu 
fliegen;  679  Schon  blick  ich  nach  den  ewgen 
Gründen]  IS 2  Kretisches  Schiff  mit  den  weifsen 
Schwingen  (»aux  ailes  blanchestj]  1054  über 
die  Grenzen  der  bewohnten  Welt  (in  den  patheti- 
schen Fluch  gehört  unbedingt  Pontos  und  Atlas 
wie. bei  Euripides  hinein)  usw. 

Wir  loben  den  Versuch  gereimter  Chöre, 
aber  beim  Versuch  ist's  hier  auch  geblieben. 
Diese  Chöre  klingen  nicht,  haben,  weil  der  Reim 
oft  gequält  erscheint,  weil  man  sieht,  dafs  man 
ihn  mühsam  gesucht  hat,  gar  nichts  von  jener 
Selbstverständlichkeit,  die  auch  der  Nachdichtung 
eignen  mufs.  Ich  müfste,  um  das  im  einzelnen 
auszuführen,  lange  Stellen  ausschreiben  und  diese 
mit  Wilamowitz'  reimfreien  Rhythmen  zusammen- 
halten. Man  würde  dann,  selbst  wenn  man  wie 
ich  die  Methode  des  letzteren  nicht  billigte,  immer- 
hin seine  reimfreien  Verse,  die  der  ganzen  ge- 
waltigen Anschauungs-  und  Formenfülle  seines 
Wesens  entquollen  sind,  unendlich  hoch  über 
diese  müden  Strophen  eines  Suchenden  und 
Tastenden  stellen,  den  gewifs  ein  edler  Trieb 
bei  seiner  Arbeit  geleitet  hat,  auch  wenn  er  in 
der  Vorrede  allerhand  Verbeugungen  vor  amt- 
lichen Spektabilitäten  macht,  der  aber  sein  Suchen 
und  Tasten  besser  noch  eine  Zeitlang  in  der 
Stille  hätte  fortsetzen  dürfen. 

Hamburg.  Joh.   Geffcken. 

Rudolf  Methner  [Oberlehrer  am  Gymnasium  in  Brom- 
berg, Prof.],  Der  sogenannte  Irrealis  der  Gegen- 
wart im  Lateinischen.  [Neue  Jahrbücher  für  das 
klass.  Altertum,  Geschichte  u.  deutsche  Lit.  8.  Jahrg., 
Bd.  XV.]    Leipzig,  B.  G.  Teubner,   1905. 

Der  allgemeinen  Annahme  gegenüber,  dafs  der  Kon- 
junktiv des  Imperfekts  und  Plusquamperfekts  ihre  ur- 
sprüngliche Vergangenheits- Bedeutung  verloren  haben 
und  schliefslich  im  Präsens  angewendet  worden  sind, 
um  eine  der  Wirklichkeit  widersprechende  Aufstellung 
zu  bezeicnen ,  sucht  der  Verf.  nachzuweisen ,  dafs  es 
einen  Irrealis  der  Gegenwart  im  Lateinischen  nicht  gebe, 
sondern  Imperfekt  und  Plusquamperfekt  ihre  Bedeutung 
als  Tempora  der  Vergangenheit  auch  in  diesen  Fällen 
behalten. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personal  chronic. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Kiel 
Dr.  Paul  Wendland  ist  als  Prof.  Nordens  Nachfolger 
an  die  Univ.  Breslau  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Dr.  Wilhelm  Kroll  ist  als  Prof.  Stahls  Nachfolger 
an  die  Univ.  Münster  berufen  Worden. 

CniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
C.    Meier,    Quaestionum    onomatologicarum    capita 
quattuor.      Marburg.     44  S. 

G.  Harendza,  De  oratorio  genere  dicendi  quo 
Hieronymus  in  epistulis    usus   sit.     Breslau.     73  S. 

H.  Kuehne,  De  arte  grammatica  Rufi  Festi  Avieni. 
München.     75  S. 


1187 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  19. 


1183 


Schnlprogramme. 

A.  Geifsler,  Über  die  Idee  der  platonischen 
Apologie  des  Sokrates.  Würzburg,  Altes  Gymn.  88 
S.    8°. 

G.  Vogel,  Beiträge  zur  Lektüre  des  Cornelius  Nepos. 
Landshut,  Gymn.     19  S.  8°. 

Zeitschriften. 

Philologus.  N.  F.  19,  1.  O.  Im  misch,  Ein  Ge- 
dicht des  Aristoteles.  —  A.  Roemer,  Zur  Würdigung 
und  Kritik  der  Tragikerscholicn.  —  A.  Holder,  Zu 
Avianus.  —  A.  Klotz,  Über  die  Expositio  totius  mundi 
et  gentium.  —  W.  Dörpfeld,  Alt-Athen  zur  Königszeit. 

—  L.  Radermacher,  Griechischer  Sprachgebrauch.  — 
M.  Wundt,  Antigone  V.  569.  —  K.  Horna,  Kritische 
Miszellen  zu  Plato.  —   R.  Reitzenstein,   Zu   Laevius. 

—  O.  Crusius,  Alphius  —  Olphius  (Martial  IX  95); 
PEPPA  NASA. 

The  Classical  Review.  April.  W.  E.  D.  Down  es, 
On  v.ußtoxfixTjpEc;  and  the  Relation  of  Iliad  II  750  to  II 
615.  —  H.  Richards,  Notes  on  Greek  Orators.  I.  Anti- 
phon. —  R.  G.  Kent,  When  did  Aristophanes  die?  — 
E.  A.  Sonnenschein,  The  Perfect  Subjunctive,  Optative 
and  Imperative  in  Greek.  —  W.  G.  Haie,  Catullus 
once  more. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referat«. 

H.  V.  Kleists  Werke.  Im  Verein  mit  Georg 
Minde-Pouet  [Bibliothekar  an  der  Stadtbibliothek 
zu  Bromberg]  und  Reinhold  Steig  [Oberlehrer 
am  Friedrich -Werderschen  Gymn.  in  Berlin,  Prof.  Dr.] 
herausgegeben  von  Erich  Schmidt  [ord.  Prof. 
f.  deutsche  Literatur  an  der  Univ.  Berlin].  Kritisch 
durchgesehene  und  erläuterte  Gesamtausgabe.  5  Bde. 
[Meyers  Klassiker  -  Ausgaben  hgb.  von  Ernst 
Elster.]  Leipzig  und  Wien,  Bibliographisches  Institut, 
[1904—5].  46*  u.  464;  468;  442;  412;  509  S.  8° 
mit  Bildnis  u.  Faksimiles.    M.  10. 

Seit  langem  verheifsen  und  erhofft,  von  einer 
in  letzter  Zeit  wieder  besonders  rührigen  Spezial- 
Philologie ebenmäfsig  gefördert  und  gefordert, 
erscheint  endlich,  aufs  freudigste  begrüfst,  die 
kritische  Ausgabe  Kleists,  welche  Erich  Schmidt 
nach  Otto  Brahms  Zeugnis  schon  vor  fast  einem 
Menschenalter  geplant  und  seither  sorglich  vor- 
bereitet hat.  Gleich  ihm  blicken  auch  seine 
Mitherausgeber  auf  vieljährigen,  natürlich  je  nach 
der  Individualität  verschieden  gefärbten  intimen 
Verkehr  mit  Kleist  und  Kleistischem  zurück; 
wie  ihm  ist  auch  ihnen  die  Arbeit  Forschungs-  und 
Herzensangelegenheit  zugleich  geworden.  Das 
Resultat  solcher  Arbeit  aber  in  seiner  dauerhaften 
Schönheit,  in  seiner  geschmackvollen  Solididät 
lohnt  die  darauf  verwendeten,  den  Horazischen 
Termin  weit  überschreitenden  Jahre  und  be- 
schämt, wenn  sie  sich  beschämen  liefse,  die 
schnöde  Fixigkeit  modernster  Neudrucker  und 
Herausgeber  ä  la  minute. 

Die  Ausgabe  ist  derart  angeordnet,  dafs  Bd. 
I — III  die  Dramen  in  chronologischer  Reihenfolge 
sowie  die  Erzählungen  bringen,  Bd.  IV  dem  Ly- 
riker  und  Journalisten   sich  widmet,    Bd.   V   den 


gesamten  Briefwechsel  enthält.  Indem  man  das 
ganze  Lesartenmaterial  dem  vierten  Bande  ein- 
verleibte, brachte  man  diesen  auf  ein  den  vier 
andern  annähernd  gleiches  Volumen  und  er- 
möglichte dem  Leser  gleichzeitig,  wenigstens 
für  die  ersten  drei  Bände,  Text  und  kritischen 
Apparat  nebeneinander  aufschlagen  zu  können. 
Minder  praktisch  dünkt  uns  die  auch  in  anderen 
Klassikerausgaben  des  Bibliographischen  Instituts 
beliebte  Zweiteilung  der  Anmerkungen,  deren 
einige,  in  der  Regel  (aber  nicht  immer)  die  auf 
die  Durchschnittsgebildeten  berechneten,  unter  dem 
Text,  andere  am  Ende  jedes  Bandes  vereinigt 
stehen,  da  sich  denn  ein  verdriefsliches  Hin  und 
Her  ergeben  mufs.  In  Bd.  V  sind  die  Anmer- 
kungen der  zweiten  Kategorie  mit  dem  natur- 
gemäfs  spärlicheren  Lesartenapparat  zusammen- 
gezogen und  drei  gründliche  Register  über  den 
Text  eben  dieses  Briefbandes  beigegeben.  Der 
gesamten  Ausgabe,  jedem  einzelnen  Drama,  der 
Novellistik,  Lyrik,  Journalistik  und  Korrespondenz 
sind  Einleitungen  der  betreffenden  Herausgeber 
vorausgeschickt. 

Erich  Schmidts  Arbeit  gilt  dem  Dichter. 
Mit  der  in  der  Lösung  würdigster  wie  schwie- 
rigster textkritischer  Aufgaben  gewonnenen  und 
erprobten  Sicherheit  gibt  er  Bd.  IV  S.  282—390 
Rechenschaft  über  die  der  Feststellung  des  Textes 
der  Dichtungen  vorausgehende  philologische  Klein- 
arbeit und  gleichzeitig  mit  musterhaft  durch- 
sichtiger Verarbeitung  des  Variantenmaterials  eine 
breite  Basis  für  künftige  Untersuchungen  der 
Arbeitsweise  Kleists  und  des  dichterischen  Pro- 
zesses überhaupt.  Die  wohlmeinenden  oder 
schulmeisterlichen,  immer  gleich  selbstherrlichen 
und  tadelnswerten  Schlimmbesserungen  Tiecks 
und  Julian  Schmidts,  an  und  für  sich  nicht  un- 
interessant, werden  wohl  schon  aus  Raumrück- 
sichten schlechterdings  ignoriert.  Wo  autographe 
oder  Kopistenhandschriften  erhalten  sind,  wie  bei 
der  besonders  vertrackten  »Familie  Schroffen- 
stein«, dem  »Zerbrochenen  Krug«,  der  »Penthe- 
silea«,  dem  »Prinzen  von  Homburg«,  oder  stärkere 
Abweichungen  zwischen  den  einzelnen  Drucken 
obwalten,  wie  beim  »Kätchen«,  wächst  mit  der 
Mühe  und  Geschicklichkeit  des  Herausgebers 
unser  Interesse  an  seiner  Leistung.  »Da  mufs 
sich  manches  Rätsel  lösen,  doch  manches  Rätsel 
knüpft  sich   auch.« 

Die  zehn  Einleitungen,  die  Schm.  der 
Ausgabe  beigesteuert  hat,  weisen  die  bekannten 
Vorzüge  seiner  Darstellungskunst  auf:  eine  Fülle 
von  Tatsachen  in  organischen  Zusammenhang 
gebracht,  mit  taciteischer  Kürze  und  eigenartiger 
Eleganz  vorgetragen,  keine  fremde  Ansicht  un- 
geprüft und  ohne  ein  Zeichen  eigener  Persönlich- 
keit wiedergegeben,  oft  eine  ganze  Literatur 
durch  einen  Satz,  ein  Buch  durch  ein  Adjektiv, 
Minderwertiges  durch  Stillschweigen  erledigt, 
extensives     und     intensives    Verfahren,     Literar- 


189 


i:.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  19. 


1190 


m< 
hä 


Historie  und  psychologische  Biographie  trefflich 
kombiniert,  ja  Kongenialität  mit  dem  Dichter, 
soweit  solche  möglich  und  denkbar,  nicht  selten 
erreicht.  Bisweilen  freilich  bleibt  bei  so  gedräng- 
tem, dem  Kleistherausgeber  besonders  gemäfsem 
Stil  eine  Anspielung  auch  dem  Literarhistoriker 
unverständlich,  dem  grofsen  Publikum  vermutlich 
viel  häufiger.  —  Den  Preis  unter  diesen  Cha- 
rakteristiken wird  man  unbedenklich  der  >  Bio- 
graphischen Einleitung«  zuerkennen,  die,  so  be- 
scheiden sie  sich  durch  das  Motto  »Individuum 
est  ineffabüez  dagegen  verwahren  möchte, 
eine  so  hoch  qualifizierte  und  komplizierte  Indivi- 
dualität wie  die  Kleists  ausdenken  und  aussprechen 
zu  wollen,  jedenfalls  ihre  Erkenntnis  mächtig 
fördert  und  das  Leben  des  Dichters,  das  in 
seiner  Kürze,  seinem  Reichtum  und  so  vielem 
anderen  auffallend  an  das  Huttens  erinnert,  mit 
schier  novellistischer  Kunst  erzählt.  Da  wo  Kleist 
mit  seinem  Phöbus«  1808  auf  kurze  Zeit  zu 
einem  augenfälligen  Faktor  der  zeitgenössischen 
Literatur  wird,  macht  der  Biograph  Halt,  um 
rückwärts,  vorwärts  und  in  den  Geist  seines 
Dichters  blickend,  diesen  in  seiner  literarhistori- 
schen Umwelt  zu  fixieren;  dann  führt  die  Dar- 
stellung zum  Höhepunkt  und  dann  zur  Peripetie 
und  Katastrophe. 

Die  von  Schm.  den  Texten  beigegebenen 
Anmerkungen  nehmen,  weil  durch  die  Einleitun- 
gen vielfach  entlastet,  verhältnismäfsig  geringen 
Raum  ein,  sind  aber  namentlich  in  sprach-,  stil-, 
motiv-geschichtlicher  Hinsicht  sehr  aufschlufsreich 
nd  in  ihrer  aufs  äufserste  konzentrierten  Form 
ft  geradezu  Abhandlungen  im  Telegrammstil, 
der  Kommentierung  der  »Hermannsschlacht« 
ätte  eine  stärkere  Betonung  der  zeitgeschicht- 
lichen Elemente  (Allgemeines  2 :  3  1 9  f.)  nicht 
geschadet:  dafs  z.  B.  Bernadottes  rücksichtsloser 
Marsch  durch  das  preufsische,  also  neutrale  Ans- 
ch  (Oktober  1805)  in  dem  »Gaunerstreich« 
es  Varus  wider  Sicambrien  festgehalten  ist  (Vers 
22  ff.)  u.  dgl.  m. ,  ist  doch  merkwürdig  genug. 
Zu  den  Erläuterungen  und  Lesarten  der  nach 
Möglichkeit  chronologisch  geordneten  Gedichte 
sei  bemerkt,  dafs  der  Erstdruck  des  Gedichtes 
»Germania  an  ihre  Kinder?  (4:  S.  30,  242f.,  386f.) 
nach  Friedrich  Försters  Geschichte  der  Befrei- 
ungskriege 3  1  (1857):  14),  welche  aus  Berliner 
und  Breslauer  Zeitungsnotizen  schöpft,  durch  Ver- 
mittlung Pfuels  vor  dem  13.  März  1813  erfolgte; 
n  der  betreffenden  Zeitungsnotiz  (sie  müfste  sich 
n  Berlin  leicht  auffinden  lassen)  hiefs  es  u.  a.: 
>Ein  solcher  Moment  der  Begeisterung  erzeugte 
m  Jahre  1809  diese  schöne  bis  jetzt  noch  un- 
gedruckte Ode,  darum  wird  Begeisterung  von 
ihr  ausgehen.«  Der  Druck  im  »Erwachten  Eu- 
ropa« geschah  nicht  1814,  sondern,  wie  aus  dem 
Umschlag  des  betreffenden  Hefts  hervorgeht, 
schon  1813;  die  Ode  steht  ferner  auch  in  den 
von  Blochmann,   Passow  und  Besseldt  in  Königs- 


berg herausgegebenen  »Vaterländischen  Gedichten 
vom  Jahre  1813«.  Auch  beim  •« Kriegslied  der 
Deutschen«  ist  (4:  S.  388,  Z.  3  v.  o.)  1814  in 
1813  zu  verbessern;  der  Titel  lautet  in  dem 
»Erwachten  Europas:  »Kriegslied  für  die  deut- 
schen jungen  Jäger.  Eine  Ahnung  von  Heinrich 
von  Kleist  < ;  für  die  Popularität  des  Gedichts 
zeugt  neben  den  a.  a.  O.  verzeichneten  Ab- 
drücken auch  der  in  »Drei  Abschiedsliedern  der 
hanseatischen  Legion  und  der  freiwilligen  Jäger 
bei  ihrem  Auszuge  gegen  die  Franzosen  im 
Jahre    1815.      Hamburg,   im  Juni    1815    . 

Die  Bearbeitung  der  kleineren  Prosaschriften 
Kleists  konnte  keinem  Kundigem  als  dem  um  die 
Erforschung  dieses  Gebietes  so  wohlverdienten 
Verfasser  von  .Heinrich  von  Kleists  Berliner 
Kämpfen«  (1901),  Reinhold  Steig,  anvertraut 
werden,  der  4,  S.  51  ff.  die  für  seine  Textbehand- 
lung geltenden  Prinzipien  darlegt.  Auch  in  die- 
sem Abschnitt,  z.  B.  beim  »Katechismus  der 
Deutschen«  (dessen  enger  Zusammenhang  mit 
Fichte  und  Arndt  hervorzuheben  gewesen  wäre), 
ermöglichten  sich  manche  und  keineswegs  un- 
wesentliche Verbesserungen  des  vulgaten  Textes; 
aus  den  »Abendblättern«  hat  der  Herausgeber 
nur,  was  ihm  als  absolut  gesichert  Kleistisch  er- 
scheint, zum  Abdruck  gebracht,  dazu  auch  als 
»Parerga«,  was  manchen  überflüssig  dünken 
mag,  einige  von  Kleist  redigierte  Beiträge  frei- 
lich namhafter  Mitarbeiter  der  »Abendblätter«  (4: 
S.  230 — 238).  Der  Kommentar  ist  von  rühmens- 
werter Fülle  und  Exaktheit;  wir  tragen  als  cha- 
rakteristisches Kuriosum  nach,  dafs  die  4:  S.  195 
erzählte  Anekdote  aus  dem  Leben  Ivans  des 
Schrecklichen  auch  von  Hebbel  (Werner  7  :  219) 
festgehalten  worden  ist.  S.  53,  Z.  10  v.  o. 
richtig   »Oberstburggraf«. 

Den  Beschlufs  macht  im  5.  Bande  der  Brief- 
wechsel Kleists,  von  Georg  Minde-Pouet  mit 
unsäglicher  Mühe  und  Sorgfalt  zum  erstenmal  in 
ein  Corpus  vereinigt.  Es  galt,  womöglich  bei 
jedem  einzelnen  Stück  über  die  lücken-  und 
fehlerhaften  ersten  Drucke  hinweg  auf  die  oft 
schwer  erreichbaren  Originale  zurückzugehen, 
undatierte  Briefe  zu  datieren,  Unerklärtes  zu 
kommentieren;  dafs  dem  Herausgeber  noch  10 
bisher  unbekannte  und  teilweise  sehr  wertvolle 
Kleist-Briefe  und  überdies  andre  wichtige  hand- 
schriftliche Materialien  in  die  Hände  fielen,  be- 
lohnte sein  ebenso  eifriges  als  methodisches  Be- 
mühen schon  im  Vorhinein.  Nun  erst,  chrono- 
logisch geordnet  und  mit  peinlichster  Gewissen- 
haftigkeit erläutert,  gelangen  die  erhaltenen  Briefe 
zu  ihrer  vollen  biographischen  Geltung,  obzwar  sie 
sich  leider  recht  ungleichmäfsig  über  das  Leben 
des  Dichters  verteilen,  so  nämlich,  dafs  die  Jahre 
1800  und  1801  mehr  liefern  als  alle  übrigen  zu- 
sammen und  den  Grundstock,  quantitativ  und  qua- 
litativ, wie  bei  Balzac  die  Briefe  an  Schwester 
und  Geliebte  bilden.     Orthographie  usw.   der  Ur- 


1191 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1192 


Schriften  sind  in  diesem  einen  Bande  mit  Recht 
festgehalten  worden.  —  Clarke,  der  1807  in 
Kleists  Leben  eingreifende  französische  Gouver- 
neur Berlins,  wurde  -1809  von  Napoleon  zum 
Herzog  von  Feltre  ernannt,  wonach  S.  334 
(Anm.   zu   Z.    8)  zu  berichtigen  ist. 

Dafs  die  mit  Reproduktionen  der  reizvoll- 
rätselhaften Krügerschen  Miniatur,  eines  hand- 
schriftlichen Gedichts  und  eines  Briefs  geschmückte 
Ausgabe  auch  in  buchtechnischer  Hinsicht  un- 
eingeschränktes Lob  verdient,  sei  nicht  ver- 
schwiegen. 

Sie  ist  Endziel  der  älteren  und  Ausgangs- 
punkt einer  neuen  Kleistforschung,  eine  reife 
Frucht  voll  köstlichen  Samens. 

Wien.  Robert  Franz  Arnold. 

Rudolf  Kleinpaul  [Dr.],  Das  Fremdwort  im  Deut- 
schen. 2.,  verb.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  55.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1905.  152  S.  8°.  Geb. 
M.  0,80. 

Kleinpauls  verschiedene  Schriften  zur  deutschen 
Sprache  haben  infolge  der  lebhaften  Sprache  und  der 
unterhaltenden  Einkleidung  einen  grofsen  Leserkreis  ge- 
funden, und  so  liegt  auch  sein  Büchlein  über  das  Fremd- 
wort schon  in  dritter  Auflage  vor.  Es  gliedert  sich  in 
die  vier  Abschnitte:  Die  Quellensprachen,  Die  Natur- 
geschichte des  Fremdworts,  Hauptgebiete  der  Entlehnung, 
Die  Verdeutschung.  Allmähliche  Abtragung  der  Sprach- 
schulden. Manchmal  hätte  er  kürzer  sein  können,  täppi- 
sche Vorschläge«  z.  B.  brauchten  nicht  zu  einem  halben 
Dutzend  angeführt  zu  werden,  zuweilen  stellt  er  wohl  auch 
Hypothesen  oder  Annahmen  zu  leicht  als  sicher  hin. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Rom  ist  eine  aord.  Professur  f.  deut- 
sche Literatur  eingerichtet  und  dafür  ein  Wettbewerb 
ausgeschrieben  worden.  Gesuche  (auf  italien.  Stempel- 
papier zu  L.  1,20)  sind  bis  zum  10.  Juni  an  das  Mini- 
sterio  della  Pubblica  Istruzione  zu  richten. 

Personalchronlk. 

An  der  deutschen  Univ.  zu  Prag  hat  sich  der  Staats- 
realschullehrer Dr.  Primus  Lessiak  als  Privatdoz.  f. 
ältere  deutsche  Sprache  u.  Lit.  habilitiert. 

l'niversitätsschriften. 
Dissertationen. 

F.  Wenzlau,  Zwei-  und  Dreigliedrigkeit  in  der  deut- 
schen Prosa  des  14.  und  15.  Jahrh.s.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  des  neuhochdeutschen  Prosastils.   Halle.   53  S. 

M.  Drescher,  Die  Quellen  zu  Hauffs  »Lichtenstein«. 
Leipzig.     146  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

V.  Junk,  Die  Epigonen  des  höfischen  Epos.  Aus- 
wahl aus  deutschen  Dichtungen  des  13.  Jahrhunderts. 
[Sammlung  Göschen.  289.]  Leipzig,  Göschen.  Geb. 
M.  0,80. 

Goethes  Sämtliche  Werke.  Jubiläums-Ausgabe.  14: 
Faust.  Zweiter  Teil.  Mit  Einleitung  und  Anmerkungen 
von  Erich  Schmidt.     Stuttgart,  Cotta  Nachf.     M.  1,20. 

Pensieri  di  Goethe  e  Lichtenberg.  Scelti  e  tradotti 
da  G.  Torres.     Verona,  Fratelli  Drucker.     L.  2,50. 

O.  Skulerud,  Om  via-navenes  behandling  i  fogde- 
rierne  nedre  Telemarken  og  Bamle  af  Bratsberg  Amt. 
[Christiania  Videnskabs-Selskabs  Forhandlinger  for  1906. 
No.  2.]     Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 


Zeitschriften. 

Zeitschrift  des  Allgemeinen  Deutschen  Sprachver- 
eins. April.  Vom  Kaufmannsdeutsch.  —  R.  Much, 
Allerlei  Deutsches  aus  Dänemark.  —  B.Köhler,  Sinfo- 
nia  domestica.  Eine  deutschamerikanische  Bemerkung 
zur  Musiksprache. 

Skandinavisk  Mänadsrevy.  Februari.  Mars.  H. 
Hungerland,  Das  historische  Studium  der  deutschen 
Sprache;  Gustav  Falke.  —  E.  A.  Kock,  Welche  Sub- 
stantive gehören   zur  gemischten  Deklination? 


Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Samuel  Blach  [Dr.  phil.],  Die  Schriftsprache 
in  der  Londoner  Paulsschule  zu  Anfang 
des  XVI.  Jahrhunderts.  (Bei  Colet,  Lily, 
Linacre,  Grocyn).  Dargestellt  auf  Grund  von 
Urkunden  und  alten  Drucken.  Nebst  Abdruck  von: 
1.  Colets  Statuten  der  Guild  of  Jesu  (Bodleyan  Li- 
brary, Tanner- Ms.  221,  fol.  3v.  — 8v.),  2.  Colets 
Statuten  der  Paulsschule  (British  Museum,  Ms.  Addi- 
tional  6274),  3.  W.  Lilys  Testamenten  (Principal  Pro- 
bate Registry,  Bodfelde  4  und  8).  Halberstadt,  H. 
Meyer,  1905.     XIV  u.  96  S.  8°. 

Der  Lexikograph  und  derjenige,  dem  es  um 
die  phonetische  Bewertung  englischer  Wörter  aus 
dem  ausgehenden  Mittelalter  und  aus  der  Re- 
naissancezeit zu  tun  ist,  finden  in  den  landläufi- 
gen Variantenapparaten  der  kritischen  Texte  nicht 
das  zureichende  Material  aufgestapelt,  so  wie  sie 
sichs  erwarten  möchten.  Auf  der  einen  Seite 
sollen  die  Variantenapparate  nicht  zu  sehr  be- 
lastet werden,  auf  der  andern  Seite  repräsen- 
tieren aber  die  kritischen  Ausgaben  die  Texte 
nur  der  besten,  d.  h.  einer  einzigen  Handschrift, 
nicht  davon  zu  reden,  dafs  solche  Wertschätzung 
der  besten  Handschriften  in  gar  vielen  Fällen  nur 
ein  Stückwerk  subjektiven  Meinens  ist.  Und  wenn 
zu  irgend  einer  Zeit,  so  war  in  jenen  150  Jahren 
die  englische  Sprache  in  einem  steten  Flufs  be- 
deutender Lautwandlungen.  Handschriften  aus 
dem  letzten  Viertel  des  15.  Jahrh.s  zeigen  mannig- 
fach, wie  die  Schreiber  der  konventionellen  Übung 
zum  Trotz  einem  Worte  seine  phonetische  Ge- 
wandung zu  geben  versuchen;  von  Caxton  ein- 
geführt folgen  dann  bis  ins  zweite  Viertel  des 
16.  Jahrh.s  hinein  etwa  ein  halbes  Dutzend  ganz 
bedeutender  Drucker,  in  deren  Werkstätten  die 
Literarsprache  ihre  orthographische  Uniform  zu- 
geschnitten und  angepafst  bekam,  und  diese  Uni- 
form ist  im  grofsen  und  ganzen  heute  noch 
modern;  so  reformlustig  und  einheitsbestrebend 
diese  Drucker  waren,  so  hatte  jeder  sein  Mätz- 
chen. Stehen  wir  schliefslich  an  der  Scheide 
des  16. — 17.  Jahrh.s  und  hören  wir  wenig  von 
Manuskripten  und  viel  von  Quart-  und  Folio-  und 
Raubausgaben,  so  werden  wir  neuerdings  belehrt, 
dafs  z.  B.,  um  den  Shakespeareschen  Vers  zu 
lesen  und  ihn  richtig  zu  lesen,  wir  recht  fleifsig 
Umschau    halten    müssen    in    den    verschiedenen 


1103 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1194 


.rtos  und  ihren  graphischen  Varianten,  von 
en  so  manche  ein  exaktes  Konterfei  damali- 
gen Sprachgebrauches  und  ein  gutes  Bild  dama- 
liger Aussprache  darstellt.  Auf  solche  Weise  ver- 
suche ich  mirs  zu  erklären,  warum  in  den  letzten 
Jahren  wiederholt  einzelnen  englischen  Druckern 
frühen  16.  Jahrh.s  nachgegangen  worden  ist; 
vielleicht  wird  man  in  der  Folge  auch  so  man- 
chen der  bis  dato  brach  in  den  Büchereien  lie- 
genden Variantenapparate  durch  kleinere  Einzel- 
untersuchungen durcharbeiten  lassen;  es  steht  zu 
erwarten,  dafs  für  Lexikographie  und  phoneti- 
sche Wissenschaft  wertvolle,  wenn  auch  kleine 
Bereicherungen  herauskommen  werden,  und  dafs 
der  bekannte  Ellissche  Band  in  seiner  autorita- 
tiven Stellung  nicht  wanken  und  vielleicht  gar 
das  monumentale  Oxford  Dictionary  kostbare 
Zusätze  erfahren   wird. 

In  der  oben  vorgesetzten  Arbeit  geht  der 
Verf.  in  geraden  Linien  auf  sein  Ziel  los,  alles 
ist  gründlich  und  wohl  überlegt.  Die  Nuancen, 
die  zwischen  den  in  den  einzelnen  Druckeroffi- 
zinen herrschenden  Bräuchen  und  Eigentümlich- 
keiten bestehen,  sind  in  keiner  Weise  markant. 
Eine  besonders  verdienstliche  Seite  der  Arbeit 
besteht  darin,  dafs  der  Verf.  in  gewissenhafter 
und  klar  sichtlicher  Art  die  Unterschiede  und 
Eigenarten  bei  Caxton,  Coverdale  u.  a.  zusammen- 
stellt; ein  besonderer  Reiz  der  Untersuchung  lag 
auch  darin,  dafs  Handschriften  und  Drucke,  die 
ziemlich  zeitgenössisch  sind,  auf  ihren  Lautbestand 
geprüft  werden  sollten.  Als  hier  erwähnenswert 
fällt  mir  auf  ein  etwas  weitergehender  Gebrauch 
von  verschobenem  alten  d  zu  th  (together  usw.) 
gegenüber  Manuskripten  von  etwa  1460;  umge- 
kehrt scheint  kein  orthographisches  Anzeichen  vor- 
zuliegen von  verschobenen  s  zu  sh  wie  preshious 
(Manuskript   aus   eben  jener  Zeit). 

Nürnberg.  Th.  Prosiegel. 



Notizen  und  Mitteilungen. 
UniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
W.  Baake,    Die    Verwendung   des   Traummotivs   in 
der  englischen  Dichtung  bis  auf  Chaucer.     Halle.    58  S. 
T.  L.  Blaynay,  Thomas  Moore,  ein  irischer  Dichter. 
Eine  Untersuchung    über  den    irisch-gälischen  Charakter 
und   dessen  Widerspiegelung   in  Thomas  Moores  Leben 
und  Werken.     Heidelberg.      152  S. 

F.  Maringer,  S.  T.  Coleridges Ästhetik  und  Poetik.  I. 
Freiburg  i.  B.     84  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

Pierce  the  Ploughmans  Crede  (about  1394  A.  D.) 
transcr.  and  ed.  by  W.  W.  Skeat.  Oxford,  Clarendon 
Press  (London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  2. 

Zeitschriften. 

Skandinavisli  Mänadsrevy.  Februari.  Mars.  Esperanto 

or  English?  —  H.  Wiehe,  The  Case  for  Esperanto.  — 

G.  Schütte,  The  Case  for  English.  —  H.  Söderbergh, 

Tyska   eller   engelska?    —    The    Kipling   Reader:    C.   S. 

iFearenside,  Famine  in  India. 


Romanische  Philologie  u,  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Leon  Lamouche  [Capitaine,  officier  de  l'instruction 
publique],  Essai  de  grammaire  Langue- 
docienne  (Dialectes  de  Montpellier  et 
de  Lodeve).  Ouvrage  couronne  par  !a  Societe 
des  Langues  romanes  au  concours  pour  le  prix 
»Boucheric  en  1900.  Paris,  H.  Welter,  1902.  XI  u. 
200  S.  8°.     Fr.  5. 

Der  in  allgemein  verständlicher  Form  abge- 
fafste  Essai  ist  zuerst  im  Feuilleton  der  in  Mont- 
pellier erscheinenden  populären  Zeitschrift  La 
Campana  de  Magolonna  1899 — 1901  veröffent- 
licht worden.  Ihr  Verf.  gehört  zwar  durch  Ge- 
burt weder  Montpellier  noch  Lodeve  an,  hat 
sich  aber  von  den  Mundarten  dieser  Orte  durch 
mehrjährigen  Aufenthalt  und  intimen  Verkehr  mit 
Einheimischen  sowie  durch  fleifsiges  Studium 
vieler  ihm  zur  Verfügung  stehenden  gedruckten 
und  ungedruckteu  Sprachdenkmale  offenbar  eine 
recht  eingehende  Kenntnis  verschafft.  Da  er 
überdies,  wie  seine  Darstellung  trotz  ihrer  an- 
spruchslosen Form  erkennen  läfst,  die  für  solche 
Arbeiten  erforderliche  sprachgeschicbtliche  und 
phonetische  Schulung  besitzt,  so  ist  sein  in  erster 
Linie  nur  für  einen  breiten  Leserkreis  von  Ein- 
heimischen bestimmtes  Werk  auch  für  den  eigent- 
lichen Romanisten  von  grofsem  Interesse,  zumal 
die  benachbarten  Dialekte  der  Provence  und 
Gascogne  beständig,  wiewohl  in,  dem  populären 
Zwecke  entsprechend,  sparsamer  Weise  heran- 
gezogen sind  und  gerade  über  die  heutige  Sprache 
von  Montpellier  und  Lodeve  bisher  noch  nirgends 
eingehend  gehandelt  wurde.  Eine  wohlverdiente 
Anerkennung  für  seine  Arbeit  ist  dem  Verf.  auch 
bereits  durch  Verleihung  eines  Preises  durch  die 
Societe  des  Langues  Romanes  in  Montpellier 
zuteil  geworden,  und  bleibt  nur  zu  wünschen, 
dafs  er  uns  auch  bald  die  geplanten  Ergänzungen, 
Chrestomathie  und  Idiotikon  beider  Mundarten 
schenken  möge. 

Greifswald.  E.   Stengel. 

Melanges  d'histoire  litteraire  publies  sous  la  direction 
de  M.  le  professeur  G.  Lanson.  [Univ.  de  Paris. 
Bibliotheque  de  la  Faculte  des  lettres.  XXI].  Paris, 
Felix  Alcan,  1906.  VI  u.  200  S.  8°.  Fr.  6,50. 
Der  Band  enthält  drei  Abhandlungen,  von  denen  die 
beiden  ersten  Victor  Hugo,  die  letzte  Lamartine  gewid- 
met ist.  E.  Freminet  handelt  von  den  griechischen 
Quellen  der  Trois  Cents  und  sucht  zu  zeigen,  dafs  Hugo 
nirgends  in  dem  Stück  versucht  habe,  Grieche  zu  sein, 
sondern  ein  romantisches  Stück  geschaffen  habe.  H. 
Dupin  untersucht  die  Chronologie  der  >Contemplationsc, 
geht  von  der  häufigen  Verschiedenheit  der  Daten  in  der 
Handschrift  und  den  Ausgaben  aus,  betrachtet  die  zwei 
möglichen  Hypothesen ,  untersucht  die  Metrik  in  den 
verschiedenen  Stücken  und  schliefst  mit  einem  chrono- 
logischen Verzeichnis  der  Stücke  der  »Contemplationst. 
—  J.  des  Cognets  endlich  bietet  eine  Beschreibung 
der  Lamartine-Handschriften  der  Pariser  Nationalbibliothek. 
Es  sind  fleifsige  Seminararbeiten;  am  meisten  wissen- 
schaftlichen Wert  hat  wohl  die  zweite. 


1195 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1196 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  München 
Dr.  Gottfried  Hartmann  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

rniversitätsschrlften. 

Dissertationen. 

H.  Ehrlicher,  Beiträge  zur  Entwicklungsgeschichte 
der  altfranzösischen  stammabstufenden  Verben.  Heidel- 
berg.    142  S. 

A.  Metcke,  Die  Lieder  des  altfranzösischen  Lvrikers 
Gille  le  Vinier.     Halle.     49  S. 

Zeitschriften. 

Revue  d'Histoire  litteraire  de  la  France.  Janvier- 
Mars.  L.  Foulet,  Le  voyage  de  Voltaire  en  Angleterre. 
—  P.  Hazard,  »Le  Spectateur  du  Nord«.  —  M.  Masson , 
La  correspondance  spirituelle  de  Fenelon  avec  Mme  de 
Maintenon.  —  Ch.  Lesans,  Une  autre  imitation  d'Hero- 
dote  dans  la  »Legende  des  siecles«.  —  P.  d'Estree, 
Une  victime  inconnue  de  Beaumarchais:  Bonnefoy  de 
Bouyon.  —  E.  Droz,  Une  lettre  de  Faret. 

Skandinavisk  Manadsrevy.  Februari.  Mars.  C. 
Polack,  Les  livres  de  M.  Krön.  —  G.  Raphael, 
Quelques  notessur  l'enseignement  du  francais  ä  l'Etranger. 


Geschichte. 

Referate. 
Julius  Grofsman  [I.  Kgl.  Hausarchivar  a.  D.,  Geh. 
Archivrat],  f  Ernst  Berner  [Hausarchivar  u. 
Geheim.  Archivrat  Prof.  Dr.],  Georg  Schuster 
[Archivar  am  Kgl.  Hausarchiv,  Dr.],  Karl  Theodor 
Zingeler  [Direktor  des  fürstl.  Hohenzollernschen 
Haus-  und  Domänenarchivs,  Hofrat],  Genealogie 
des  Gesamthauses  Hohenzollern.  Nach 
den  Quellen  bearbeitet  und  herausgegeben.  Berlin, 
W.  Moeser,  1905.     XXVII  u.  590  S.  4°. 

Über  den  Ursprung  des  Hauses  Zollern  haben 
seit  dem  15.  Jahrh.  die  verschiedensten  Tra- 
ditionen geherrscht.  Zuerst  glaubte  man  den 
Stammbaum  des  Geschlechts  auf  italienische  bezw. 
altrömische  Familien  (Colonna,  Collalto)  zurück- 
führen zu  dürfen,  verwarf  aber  im  17.  Jahrh. 
diese  Tradition  und  begann  dafür  die  Herkunft 
der  Zollern  von  den  alten  austrasiscnen  Herzögen 
und  Königen  der  Franken  abzuleiten,  indem  man 
den  i.  J.  800  am  Hofe  Karls  d.  Gr.  genannten 
Thassilo  als  ersten  Zollerngrafen  ansprach,  eine 
Anschauung,  der  noch  König  Friedrich  d.  Gr. 
folgte,  obschon  seinem  aufgeklärten  Sinne  genea- 
logische Spekulationen  an  und  für  sich  absurd 
dünkten.  Erst  1847  haben  Graf  Stillfried  und 
Tr.  Märcker  in  ihren  »Hohenzollernschen  For- 
schungen« mit  diesen  Fabeln  aufgeräumt.  Da- 
neben aber  war  seit  1828  etwa  eine  andere 
Version  aufgetaucht,  die  den  Ursprung  des  Hauses 
Zollern  auf  die  schwäbischen  Herzöge  der 
Burkardinger  zurückführte  und  in  Ludwig  Schmid 
(Die  älteste  Geschichte  des  erlauchten  Gesamt- 
hauses der  Hohenzollern,  Tübingen  1884  ff.)  einen 
scharfsinnigen  und  energischen  Verfechter  fand, 
so  dafs    man   an  diesem  Dogma  seither  nicht  zu 


zweifeln  wagte,  bis  i.  J.  1900  Ernst  Berner  zu- 
erst die  geschickten  Ausführungen  Schmids  an- 
focht, ihnen  Beweiskraft  absprach  und  sie  bis 
auf  weiteres  als  Hypothese  bezeichnete.  Mit 
gewichtigen,  kurzen  aber  durchschlagenden  Grün- 
den tut  nun  auch  im  vorliegenden  Werke  Julius 
Grofsmann  die  Schmidsche  Ursprungstheorie  ab 
und  hält  sich  dafür  mit  seinen  Mitarbeitern  ledig- 
lich an  die  Urkunden  in  dem  richtigen  Gefühle, 
»dafs  auch  die  geistreichsten  Vermutungen  positive 
Nachrichten  nicht  ersetzen  können,  und,  wo  diese 
ausgehen,  eine  gewissenhafte  Genealogie  Halt 
machen  mufs«. 

An  genealogischen  Arbeiten  zur  Geschichte 
des  Hauses  Hohenzollern  hat  es  bisher  nicht  ge- 
mangelt. Die  schon  genannten  »Hohenzoll. 
Forschungen«,  seit  1847  von  Stillfried  und 
Märcker  herausgegeben,  sind  ein  »Werk  von 
solchem  Fleifs,  Scharfsinn,  Vorsicht  und  so  rela- 
tiver Vollständigkeit,  dafs  wir  nach  weiteren 
50  Jahren  nicht  allzuviel  darüber  hinausgekommen 
sind«.  Sie  erörtern  den  Urstamm  des  Hauses 
von  1061  — 1200,  die  Hohenbergsche  Abzwei- 
gung, die  Teilung  des  Urstammes  in  die  noch 
blühende  schwäbische  und  fränkische  Linie  am 
Anfang  des  13.  Jahrh. s,  und  führen  dann  die 
schwäbische  Linie  bis  in  das  15.  Jahrh.  fort. 
Nach  ihnen  wäre  die  schwäbische  Linie  als  die 
ältere  anzunehmen.  Wesentlich  ergänzt  wurden 
die  »Hohenzoll.  Forschungen«  durch  das  grofs- 
artige  Urkundenwerk  derselben  beiden  Forscher, 
das  als  »Monumenta  Zollerana«  von  1852 — 61 
in  7  stattlichen  Quartbänden  erschien  und  alle 
damals  erreichbaren  Familienurkunden  des 
Hauses  Zollern  von  1095  —  1417  in  vollständi- 
gem Texte  veröffentlichte  und  die  mittelalter- 
liche Genealogie  dieses  Hauses  für  alle  Zeiten 
festlegte.  ^Auf  Grund  einer  neuen  Quelle 
(Gielsener  Handschrift  des  Erasmus  Sayn) 
brachte  nun  zwar  fast  gleichzeitig  Riedel  in  sei- 
nen »Ahnherren  des  Preufs.  Königshauses«,  Berlin 
1854)  die  Genealogie  des  Urstammes  (1061  — 
1200)  gegenüber  Märcker  etwas  in  Verwirrung, 
verbesserte  aber  dessen  Stammbaum  wieder  da- 
durch, dafs  er  die  von  ihm  angenommenen  zwei 
Generationen  Conrade  und  Friedriche  in  eine 
zusammenzog  und  die  fränkische  Linie  als  die 
ältere  erklärte,  worin  ihm  das  vorliegende  Werk 
folgt.  Weitere  einander  vielfach  widersprechende 
Forschungen  von  L.  Schmid,  Riedel  und  Stillfried 
folgten.  Letzterer  gab  dann  i.  J.  1862  seine 
»Stammtafel  des  Gesamthauses  Hohenzollern, 
nach  authentischen  Quellen  zusammengestellt« 
heraus;  mehrere  Auflagen  folgten,  die  für  die 
älteren  Zeiten  nicht  selten  stark  voneinander 
abwichen.  Dieses  Werk  hat  bis  in  die  neueste 
Zeit  für  absolut  zuverlässig  gegolten.  Aber  die 
Verfasser  des  vorliegenden  Werkes,  die  in  ihrer 
amtlichen  Stellung  als  hohenzollersche  Haus- 
archivare   vielfach    in    die    Lage    kamen,     diese 


1197 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  19. 


1198 


Daten  zu  prüfen,  stiefsen  des  öfteren  auf  Ver- 
sehen und  falsche  Angaben,  und  bald  wurde 
ihnen  klar,  dafs  Graf  Stillfried  zwar  »mit  feinem 
genealogischen  Takt  die  verschiedenen  Meinun- 
gen seiner  Vorgänger  häufig  recht  gut  mitein- 
ander zu  vereinigen  vermochte  und  dabei  zu- 
weilen auch  das  Richtige  traf,  jedoch  merkwür- 
digerweise weder  die  von  ihm  selbst  mit  heraus- 
gegebenen Monumenta  Zollerana  für  die  ältere 
Zeit  ausreichend,  noch  für  die  spätere  irgend 
welches  Material  des  von  ihm  geleiteten  König- 
lichen Hausarchivs  benutzt  hat,  an  dieser  viel- 
gerühmten Stammtafel  demnach  —  fast  nichts 
authentisch  ist«.  Ihre  Wirkungen  auf  die  ge- 
samte Literatur,  die  ihr  folgte,  sind  danach 
heillos«  gewesen.  Dieser  scharfen  Abfertigung 
gegenüber  erteilen  aber  die  Herausgeber  unserer 
neuen  »Genealogie  der  i.  J.  1886  erschienenen 
Ȁltesten  Geschichte  des  erlauchten  Gesamthauses 
usw.  Hohenzollern«  von  L.  Schmid  das  gröfste 
Lob.  Schmid  war  es  auch,  der  i.  J.  1886  die 
vielumstrittene  sogen.  Abenbergsche  Frage,  d.  h. 
die  Frage,  ob  Burggraf  Friedrich  I.  von  Nürnberg 

200)  ein  Abenberger  oder  ein  Zoller  gewesen 
ist,  auf  Grund  des  gesamten  wissenschaftlichen 
Materials  zugunsten  der  Zollernschen  Herkunft  des 
Burggrafen  gelöst  hat. 

Natürlich  haben  nun  die  Verf.,  als  sie  an  ihr 
schweres  Werk  schritten,  nicht  blofs  die  ge- 
nannten Werke,  sondern  in  umfassendster  Weise 
das  reichlich  vorhandene,  teilweise  aber  sehr  zer- 
streute literarische  Material  mit  besonnener  Kritik 
benutzt  und  nachgewiesen  und  vor  allem  die 
überhaupt  in  Betracht  kommenden  zahlreichen 
öffentlichen  und  privaten  Archive  herangezogen, 
so  dafs  wir  getrost  annehmen  dürfen,  es  sei 
jetzt  ein  Werk  zustande  gekommen,  dem  der 
Wert  voller  Authentizität  niemals  werde  aber- 
kannt werden  dürfen.  An  Ergänzungen  und  Be- 
richtigungen im  einzelnen  wird  es  wie  anderen 
Menschenwerken  auch  im  Laufe  der  Zeiten  wohl 
nicht  fehlen.  Das  aber  wird  dem  hohen  Werte 
dieses  nützlichen  Buches   keinen  Abbruch  tun. 

Praktisch  und  handlich  ist  die  äufsere  Form 
des  würdig  ausgestatteten  Werkes.  Leicht  wird 
einem  die  Gesamtübersicht  und  die  Auffindbarkeit 
jeder  einzelnen  Person.  Die  Familienhäupter 
und  Regenten  mit  ihren  Gemahlinnen  und  Kin- 
dern folgen  sich  generationenweise;  typogra- 
phische Hilfsmittel  (Rot-,  Fett-,  Sperrdruck  usw.) 
beseitigen  jede  Schwierigkeit.  Alle  eine  Person 
betreffenden  Notizen  sind  bei  dieser  allein  ge- 
geben, und  die  dazu  nötigen  Erklärungen,  Be- 
gründungen und  Quellennachweise  besonderen 
Anmerkungen  überlassen.  Zur  Veranschaulichung 
des  genealogischen  Zusammenhanges  der  Haupt- 
und  Nebenlinien  sind  auch  (obschon  für  das 
Ganze  die  Buchform  mit  Recht  gewählt  ist), 
3  Stammbäume  gegeben,  die  mit  Anführung 
der  Rufnamen,   des  Todestages  (oder  der  letzten 


Erwähnung)  und  der  laufenden  Nummer  des 
Haupttextes  ihren  Zweck  vollständig  erfüllen.  — 
Eine  besondere  Beachtung  verdienen  die  »Grund- 
sätze für  Bearbeitung  und  Herausgabe«,  über 
die  in  einem  besonderen  Artikel  Rechenschaft 
gegeben  wird. 

Die  Gliederung  des  Stoffes  ergab  sich  von 
selbst.  Es  sind  3  Abteilungen :  A.  Der  Urstamm 
Zollern  (beginnend  1061  mit  Burchardus  et  Wezil 
de  Zolorin).  Die  Burggrafen  von  Nürnberg.  Die 
Kurfürsten  von  Brandenburg.  Die  Könige  von 
Preufsen.  Die  Deutschen  Kaiser  und  Könige 
von  Preufsen.  B.  Die  Grafen  von  Zollern-Hohen- 
zollern  (Haigerloch  und  Schlesische  Linie).  Die 
Grafen  und  Fürsten  zu  Hohenzollern-Hechingen. 
Die  Grafen  und  Fürsten  zu  Hohenzollern  -  Sig- 
maringen. Die  Fürsten  von  Hohenzollern.  C. 
Die  Grafen  von  Zollern-Hohenberg.  Die  Mark- 
grafen von  Brandenburg,  Baireuth  und  Ansbach 
älterer  Linie.  Die  Herzöge  von  Preufsen.  Die 
Markgrafen  von  Baireuth  jüngerer  Linie.  Die 
Markgrafen  von  Ansbach  jüngerer  Linie. 

Es  folgen  dann  die  Anmerkungen  und  Quellen- 
nachweise zu  allen  3  Abteilungen  gesondert,  so- 
wie Berichtigungen  und  Ergänzungen ,  wie  sie 
während  des  Druckes  erforderlich  wurden,  dann 
ein  Familienkalender  des  Gesamthauses,  ein  Ver- 
zeichnis der  Grabstätten  des  Gesamthauses,  die 
oben  genannten  3  Stammtafeln  sowie  die  vor- 
züglich gearbeiteten  Orts-  und  Personenregister. 

Alles  in  allem:  ein  Monumentalwerk,  für  das 
den  Verfassern,  von  denen  inzwischen  Ernst 
Berner  leider  hat  dahingehen  müssen,  allgemeiner 
Dank  gebührt. 

Königsberg.  E.  Joachim. 

Daniel  Werenka  [Dr.],  Die  Schlacht  bei  Mantinea 
am  13.  Juli  362  v.  Chr.  Mit  Verwertung  von 
Reiseerinnerungen.  [Programm  der  griechisch-orientali- 
schen Oberrealschule  in  Czernowitz.]  Czernowitz, 
1904.     10  S. 

Der  Verf.  beginnt  mit  einer  Beschreibung  des 
Schlachtfeldes  in  seiner  heutigen  Beschaffenheit;  darauf 
schildert  er  die  Ereignisse  vor  der  Schlacht;  schliefslich 
behandelt  er  die  Stellung  des  Epaminondas  und  des 
Agesilaos  in  der  Schlacht.  Agesilaos  soll  sich  zur  Zeit 
der  Schlacht  in  Sparta  oder  dessen  Nähe  aufgehalten 
haben.  Dem  Epaminondas  wirft  der  Verf.  Fehler  in  der 
Führung  vor,  für  Pelopidas  verlangt  er  höhere  An- 
erkennung. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Während  des  J.  1905  sind  die  preufsischen 
Staatsarchive  1 899  mal  amtlich  (1775  i.  J.  1904)  und 
5220  mal  aufseramtlich  (5204)  benutzt  worden.  Bei 
den  aufseramtlichen  Benutzungen  haben  die  Benutzer 
1469  mal  (150-1)  persönlich  die  Archive  aufgesucht;  und 
3751  (3700)  Benutzungen  sind  von  den  Archivbeamten 
auf  schriftlichem  Wege  durch  Übersendung  von  Akten, 
Bescheiden  und  Berichten  erledigt  worden.  Im  ganzen 
sind  die  Archive  von  3152  (2930)  Privatpersonen  be- 
nutzt worden,  die  Gesamtzahl  der  Arbeitstage  aller 
persönlichen  Benutzer  betrug  15481   (15  551). 


1199 


12.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  19. 


1200 


Gesellschaften  und  Vereine. 
IX.  Versammlung  deutscher  Historiker. 

Stuttgart,  17.— 21.  April. 
(Fortsetzung.) 
Am  zweiten  Tage  sprach  zuerst  Prof.  Fr.  Mei  necke 
(Freiburg  i.  Br.)  über  Deutschland  und  Preufsen 
im  19.  Jahrh.;  er  behandelte  das  Problem,  das  zuerst 
1848  in  der  Zeit  des  Frankfurter  Parlaments  hervortrat, 
ob  nämlich  ein  Bundesstaat  Deutschland  mit  einem  so 
mächtigen  Grofsstaat  darin  wie  Preufsen  möglich  sei  ? 
Man  fürchtete  auf  der  einen  Seite,  durch  Preufsen  aus- 
gesogen zu  werden,  und  fragte  andrerseits  nicht  minder 
ängstlich,  wie  wohl  der  neue  Bundesstaat  Preufsen  und 
seinen  alten,  berechtigten  Traditionen  gerecht  werden 
würde.  Die  Sache  wird  schon  berührt  in  einem  Briefe 
Steins  1812,  wo  er  von  der  Einigung  Deutschlands  und 
einer  gleichzeitigen  Auflösung  Preufsens  spricht.  Ebenso 
betonte  Gneisenau  wiederholt  eine  künftige  durchaus 
liberale  Entwicklung  Preufsens,  damit  es  Vormacht  in 
Deutschland  werden  könne.  Indessen  wünschte  gerade 
die  preufsische  Regierung,  dafs  gegen  die  etwaigen 
Konsequenzen  des  Liberalismus  die  angemessenen  Ga- 
rantien und  Kautelen  geschaffen  würden.  Eine  » Kon- 
stitution« bedeutete  für  Preufsen  etwas  wesentlich  anderes 
als  für  die  anderen  Staaten.  Es  erwachte  bei  ihnen 
von  selbst  die  Besorgnis,  dafs  dadurch  ein  preufsischer 
Nationalstaat  entstände,  der  sich  nicht  in  den  Rahmen 
Deutschlands  widerstandslos  einfügen  werde.  Eine  blofse 
gemeinsame  Dynastie,  die  über  Deutschland  und  Preufsen 
herrschte,  mufste  das  gröfsere  deutsche  Interesse  über 
das  preufsische  setzen.  Dies  erschien  aber  nur  dann 
erfüllbar,  wenn  Preufsen  auf  sein  besonderes  Parlament 
verzichtete,  wenn  es  also  den  letzten  Schritt  zur  Aus- 
bildung seiner  verfassungsmäfsigen  Freiheit  nicht  tat. 
Indessen  dieser  Verzicht  Preufsens  hätte  zugleich  einen 
Rückschritt  in  seiner  Staatsbildung  bedeutet.  Der  Minister 
Heinrich  v.  Arnim  sagte  am  21.  März  1848  dem  Könige, 
Preufsen  wäre  dann  »aufgegangen«  in  Deutschland. 
Der  Gedanke  dieses  »Aufgehens«  ist  zuerst  von  dem 
Württ^mberger  Paul  Pfizer  in  dem  »Briefwechsel  zweier 
Deutschen«  ausgesprochen  worden.  Er  kämpfte  für  die 
nationale  Dynastie  Hohenzollern,  aber  nicht  für  die  Er- 
haltung des  preufsischen  Staates,  denn  dieser  erschien 
ihm  als  ein  künstliches,  äufseres  Gebilde.  Darum  könnte 
man  ihm  auch  das  Opfer  der  Auflösung  zumuten.  Dann 
hat  Friedrich  v.  Gagern  in  seiner  Denkschrift  vom 
Bundesstaat  1833  denselben  Gedanken  ausgesprochen. 
Auch  er  verlangte  das  Aufgehen  Preufsens  in  Deutsch- 
land und  warnte  vor  dem  Antagonismus  zwischen 
Reichs-  und  Landständen.  Gagern  wollte  den  König 
von  Preufsen  zum  Kaiser  machen,  ihn  aber  durch  Auf- 
lösung Preufsens  von  seiner  alten  Tradition  lösen.  Seine 
Brüder,  Heinrich  und  Max  v.  Gagern,  haben  seine  Ideen 
wohl  gekannt,  und  sie  standen  1848  im  März  an  der 
Spitze  der  Werbungsbewegung  zugunsten  Preufsens.  Hein- 
rich v.  Arnim  dagegen  wollte  umgekehrt  das  »Aufgehen« 
Preufsens  in  Deutschland  vom  preufsischen  Zentrum  aus- 
gehen lassen,  nämlich  von  dem  zum  Reichstage  erweiter- 
ten preufsischen  Landtage,  und  in  gleichem  Sinne  äufserten 
sich  auch  J.  G.  Droysen  und  M.  Duncker.  Im  Mai  1848 
sprach  sich  Frhr.  v.  Stockmar  in  der  »Deutschen  Zeitung« 
dahin  aus,  dafs  der  König  von  Preufsen  seine  Haus- 
macht dem  Reiche  unterstellen  müsse.  Dafür  trat  auch 
G.  Rümelin  ein,  der  im  Oktober  1848  im  »Schwäbischen 
Merkur«  den  Süddeutschen  das  preufsische  Kaisertum 
dadurch  schmackhafter  zu  machen  versuchte.  Seitdem 
blieb  dieser  Gedanke  ein  integrierender  Bestandteil  der 
künftigen  Verfassungsurkunde.  Für  ihn  einzutreten  war 
der  Hauptzweck  der  Reise  H.  von  Gagerns  in  den  letzten 
Novembertagen  nach  Berlin  und  Potsdam,  auf  die  Nach- 
richt hin,  dafs  das  Ministerium  Brandenburg  Preufsen 
eine  Verfassung  »oktroyieren«  wollte.  Gagern  wollte 
verhindern,  dafs  überhaupt  eine  Verfassung  gegeben 
werde;  damit  Preufsen  bündnisfähig  bleibe,  mufste  es  aber 


nach  der  Ansicht  der  Minister  sich  dem  konstitutionellen 
System  nähern.  Durch  die  »oktroyierte«  Verfassung 
vom  5.  Dezember  1848  erfüllte  Preufsen  Wünsche,  die 
Gagern  und  seine  Freunde  verwünschen  mufsten,  denn 
es  bekundete  dadurch  seine  feste  Absicht,  stets  Persön- 
lichkeit zu  bleiben.  Freilich  war  dies  nicht  das  Werk 
des  Königs;  dieser  wollte  nur  auf  die  alten  Provinzial- 
stände  zurückgehen,  und  dadurch  wäre  Preufsen  fähig 
für  den  Bund  mit  Deutschland  geworden.  Die  Minister 
versetzten  also  durch  die  Verfassung  dem  Erbkaiser- 
gedanken den  ersten  schweren  Stofs.  Dabei  streckten 
sie  gleichzeitig  die  andere  Hand  den  Frankfurtern  ent- 
gegen und  waren  bereit,  einen  Bundesstaat  zu  schaffen, 
in  dem  Preufsen  ein  Glied  sein  sollte.  Deswegen  waren 
sie  anscheinend  so  liberal.  Es  lebte  schon  etwas  von 
Bismarckischem  Geiste  in  dieser  Politik  vom  5.  Dezember; 
sie  war  konservativ  und  gleichzeitig  vorwärtsdrängend. 
Die  nationalen  Männer  in  Deutschland  vertrauten  auf 
die  von  selbst  eintretende  künftige  Auflösung  Preufsens. 
Die  Annahme  der  Frankfurter  Kaiserkrone  durch  Fried- 
rich Wilhelm  IV.  sollte  nach  der  Absicht  derer,  die  sie 
anboten ,  über  kurz  oder  lang  zur  Auflösung  Preufsens 
führen.  Bismarck  äufserte  im  preufsischen  Landtage  am 
21.  April  1849,  er  könne  sich  nicht  denken,  dafs  in 
Preufsen  und  Deutschland  zwei  Verfassungen  neben- 
einander bestehen  sollten.  Die  Frage  tauchte  dann  1866 
bei  der  Bildung  des  Norddeutschen  Bundes  wieder  auf. 
Treitschke  wollte  Preufsen  recht  sorgfältig  erhalten  als 
den  festen  Kern,  an  den  sich  das  übrige  Deutschland 
allmählich  angliedern  werde.  Die  Synthese  preufsischer 
und  deutscher  Verfassung  gelang  aber  Bismarck  1866, 
und  ihre  Lebensfähigkeit  wurde  erreicht  durch  ein  paar 
einfache,  aber  höchst  geniale  Sicherungen,  die  er  an- 
brachte ,  um  das  parlamentarische  und  das  unitarische 
Element  zu  vereinen.  Bismarck  schuf  eine  föderalistische 
Lösung  der  Schwierigkeiten  durch  Einrichtung  des 
Bundesrats.  Die  übrigen  Staaten  brauchten  nun  nicht 
zu  fürchten,  von  Preufsen  erdrückt  zu  werden,  und 
Preufsen  brauchte  nicht  vor  seiner  Auflösung  zu  bangen. 
Die  Männer  von  1848  waren  darauf  nicht  gekommen 
aus  Besorgnis,  dafs  sie  etwa  einen  neuen  Bundestag 
schaffen  könnten.  Auf  dem  Boden  der  vormärzlichen 
ungesunden  Zustände  war  der  Gedanke  des  Föderalis- 
mus ebenso  diskreditiert  wie  der  nationale  Konstitutio- 
nalismus. Aber  Bismarcks  Lösung  hat  einen  Rest  un- 
gelöst gelassen.  Treitschkes  Befürchtung  einer  Über- 
sättigung des  Parlamentarismus  hat  sich  erfüllt.  Bis- 
marck hat  das  vorausgesehen,  und  zwar  nicht  ungern. 
Das  wahre  Ziel  der  inneren  Politik,  Einheitlichkeit  auf 
allen  Gebieten,  ist  jetzt  schwer  zu  erreichen.  Schon 
Bismarck  lernte  oft  die  schneidenden  Dissonanzen 
zwischen  innerer  preufsischer  und  innerer  Reichspolitik 
kennen.  Immer  ist  der  preufsische  Militärstaat  der 
festeste  Punkt  der  inneren  Politik  geblieben.  Friedrich 
Naumann  hält  infolge  dieses  fortbestehenden  Gegensatzes 
sogar  eine  einstige  Trennung  für  möglich.  Jedoch 
brauche  man  an  eine  Auflösung  des  preufsischen  Staates 
in  absehbarer  Zeit  nicht  zu  denken;  doch  werde  der 
Reichsgedanke  den  preufsischen  immer  mehr  absorbieren. 
Die  einzelnen  Staaten  werden  zu  Reichsprovinzen  werden. 
—  In  der  Diskussion  wünschte  Prof.  Kaufmann 
(Breslau)  einen  noch  sichereren  Nachweis  darüber,  ob 
der  Gedanke,  den  preufsischen  Staat  in  dem  Bundesstaat 
zu  erhalten,  schon  in  den  30er  und  40er  Jahren  eine 
treibende  Kraft  gewesen  sei.  Prof.  Busch  (Tübingen) 
erinnerte  daran,  dafs  Rümelin  erst  in  Frankfurt  von  den 
dort  anwesenden  Preufsen  für  Preufsen  gewonnen 
worden  sei.  Ein  Brief  des  Prinzen  Wilhelm  von  Preufsen 
an  den  Adjutanten  v.  d.  Goltz,  kurz  nach  dem  an- 
geführten Worte  Arnims  geschrieben,  spricht  sich  aufs 
schärfste  gegen  das  Aufgehen  und  die  Auflösung 
Preufsens  aus.  (Forts,  folgt.) 

Personalchronik. 
An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  Alfred  Herrmann 
als  Privatdoz.  f.  neuere  Gesch.  habilitiert. 


:oi 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


120: 


Der  Direktor  des  Bezirks- Archivs  des  Ober-Elsafs  in 
«.'olmar  Geh.  Archivrat  Dr.  H.  Pfannen  seh  mid  ist 
kürzlich,  78  J.  alt,  gestorben. 

IniTersltitierh  ritten. 
Dissertationen. 
A.  Lauscher,  Erzbischof  Bruno  II.  von  Köln  (1132 
—  1137).     Münster.     83  S. 

y.  Mohr,  Die  Schlacht  bei  Rosebecke  am  27.  No- 
vember 1382.  Ein  Beitrag  zur  mittelalterlichen  Kriegs- 
geschichte.    Berlin.     87  S. 

Neu  erschienene  Werk«. 

P.  O.  Schjott,  Die  römische  Geschichte  im  Licht  der 
neuesten  Forschungen  [Yidenskabs-Selskabets  Skrifter. 
II.  histor.-filos.  Kl.  1906,  Nr.  1].  Christiania,  in  Komm, 
bei  Jacob  Dybwad. 

Rheinische  Urbare.  II:  Die  Urbare  der  Abtei 
Werden  a.  d.  Ruhr.  A. :  Die  Urbare  vom  9.— 13.  Jahrh. 
Hgb.  von  R.  Kötzschke  [Publikationen  der  Gesellsch.  f. 
rhein.  Geschichtskunde.  XX.]  Bonn.  Hermann  Behrendt. 
M.  15. 

A.  Cartellieri,  Philipp  IL  August,  König  von  Frank- 
reich. Bd.  II:  Der  Kreuzzug  (1187  —  1191).  Leipzig, 
Dyk,  und  Paris,  Le  Soudier.     M.  10. 

E.  Lavisse,  Louis  XIV.  La  Fronde.  Le  roi.  Col- 
bert  (1643  — 1685)  [Histoire  de  France  depuis  les  Ori- 
gines  jusqu'ä  la  Revolution  p.  sous  la  direction  de  M.  E. 
Lavisse.    VII,   1].     Paris,  Hachette.     Fr.  6. 

Th.  Bitterauf,  Bayern  als  Königreich.  Hundert 
Jahre  vaterländischer  Geschichte.  München,  Beck. 
Geb.  M.  4. 

v.  Bernstorff,  Im  Kampfe  für  Preufsens  Ehre. 
Aus  dem  Nachlafs  des  Grafen  Albrecht  v.  Bernstorff 
und  seiner  Gemahlin  Anna  geb.  Freiin  v.  Koenneritz. 
Hgb.  von  Karl  Ringhoffer.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 
M.  12. 

Bertha  von  Suttner,  Randglossen  zur  Zeitge- 
schichte. Das  Jahr  1905.  Kattowitz  i.  Schi.,  Carl 
Siwinna.     M.  1. 

Zeitschriften. 

Anzeiger  für    Schweizer    Altertumskunde.      N.    F. 

4.    J.  Heier li,  Die  Grabhügel  von  Unter- Lunkhofen, 

t.  Aargau.  —  G.  Herbig,   >Keltoligurische*    Inschriften 

s  Giubiasco.  —  Th.  Eckinger,  Töpferstempel  aus  Vin- 

donissa,  gesammelt  von  Herrn  Pfarrer  Urich  t  1894.  — 

A.  Naef,    Les    phases  construetives  de  l'eglise   de  Ro- 

inmotier,  Vaud.  —  J.  Häne,   Das  erste  sicher  nach- 

isbare  Vorkommen  des  Langspiefses  in  der  Schweiz. 
W.  Wartmann,    Schweizerische    Glasgemälde    im 

sland.     Sechs  Schweizer  Scheiben  in  Angers. 

Rivista  di  Storia  antica.  N.  S.  10,  2.  V.  Macchioro, 
L'impero  romano  nell'etä  dei  Severi.  —  T.  Montanari, 
ppunti  annibalici.  —  P.  Cesareo,  Aristofane  e  fönte 
rica?  —  N.  Feliciani,  Le  incoerenze  nell'opera  livi- 
ana.  —  P.  Ducati,  Nuova  esegesi  di  un  dipinto  del 
ceramista  attico  Eufronio.  —  G.  Pascal,  Plauto  ed 
Ennio.  —  S.  Grande,  Corporazioni  professionali  in 
Sardegna  nell'etä  romana. 

Xuovo  Archivio  Veneto.  N.  S.  10,  2.  F.  Fossati, 
Sülle  relazioni  tra  Venezia  e  Milano  durante  gli  Ultimi 
negoziati  per  la  pace  del  13  marzo  1480.  —  C.  Mar- 
chesi,  Paolo  Manuzio  e  talune  polemiche  sullo  stile  e 
sulla  lingua  nel  Cinquecento.  —  L.  Simeoni,  La  Torre 
del  Gardello  di  Verona.  —  L.  Rossi,  Venezia  e  il  Re 
di  Napoli,  Firenze  e  Francesco  Sforza  dal  novembre  del 
1450  al  giugno  del  1451  (fine). 

Archivio  storico  per  le  Provinze  Napoletane.  31,1. 
F.  Nicolini,  Lettere  inedite  di  Bernardo  Tanucci  a 
Ferdinando  Galiani  (cont).  —  F.  Vi  nee  uz  io,  Memorie 
storiche  ossiano  Annali  Napolitani  dal  1759  in  avanti 
(cont.).  —  B.  C.,  L'emigrazione  napoletana  a  Parigi 
nel  1802.  —  S.  Montuori,  Due  lettere  inedite  di 
Michele  Sarconi  sulle  condizioni  delle  Calabrie  nel  1873. 


i 

do 
Au: 


—  E.  Gabrici,   Scavi  Archeologici  a  Napoli.    Scoperta 
di  aleuni  tratti  della  cinta  murale  greca. 

Berieatlgug-. 

In  der  Besprechung  des  Grundrisses  der  Ge- 
schichtswissenschaft in  Nr.  16  ist  auf  Sp.  998 
Z.  9  v.  o.  zu  lesen  t  statt  A,  Sp.  1000  Z.  17  Ansätze 
statt  Zusätze,  Z.  27  Diplomatiker,  Sp.  100rz.  33  1632 
statt  1032.  

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Adolf  Jacoby,  Das  geographische  Mosaik 

von     Madaba.      Die    älteste    Karte    des    Heiligen 

Landes.     [Studien  über  christliche  Denkmäler 

hgb.    von    Johannes   Ficker.     N.  F.   der  Archäol. 

Studien  zum  christl.  Altertum  und  Mittelalter.    3.  Heft]. 

Leipzig,    Dieterich    (Theodor   Weicher),     1905.    X  u. 

109  S.  8°  mit  einem  Plan  der  Karte  u.  4  Abbild.  M.  4. 
Auf  fast  gleicher  Breite  mit  Bethlehem,  un- 
gefähr ebensoweit  vom  östlichen  Ufer  des  Toten 
Meeres  entfernt,  wie  jenes  vom  westlichen  Ufer, 
liegt  Madaba,  ein  an  altchristlichen  Denkmälern 
reicher,  und  daher  viel  besuchter  Ort.  Hier 
wurde  Ende  1896  auf  dem  Fufsboden  einer 
griechischen  Kirche  eine  Karte  von  Palästina 
und  den  Nachbarländern  in  Mosaikarbeit  entdeckt, 
die  zwar  beim  Umbau  der  Kirche  im  vorigen 
Jahrhundert  viel  gelitten  hat,  dennoch  aber  von 
hoher  Bedeutung  ist  nicht  nur  als  Kunstwerk, 
sondern  vornehmlich  weil  sie  die  älteste  Land- 
karte ist,  die  wir  besitzen.  Ganz  sicher  ist  die 
Datierung  nicht;  allein  nach  sehr  grofser  Wahr- 
scheinlichkeit ist  sie  aus  dem  6.  Jahrhundert.  Cler- 
mont-Ganneau  hat  die  Vermutung  ausgesprochen, 
dafs  sie  das  Land  der  Verheifsung  darstellen  sollte, 
wie  Moses  es  von  dem  in  der  Nähe  Madabas 
gelegenen  Berge  Nebo  aus  geschaut  habe.  Der 
Künstler  hat  aber  das  Land  so  gezeichnet,  wie 
es  zu  seiner  Zeit  wirklich  war. 

Über  diese  Karte  erhalten  wir  jetzt  von 
Herrn  Jacoby  eine  Schrift,  die  ihrer  Gründlichkeit 
und  Gewissenhaftigkeit  wegen  alles  Lob  verdient. 
Nach  einer  Einleitung,  zu  der  eigentlich  auch 
der  Abschnitt  >  Syrisch-palästinische  Mosaike* 
(S.  3  —  25)  gehört,  werden  die  Bedeutung  der 
Karte  und  ihr  Platz  in  der  Kartographie,  die 
Datierung,  die  Quellen  des  Künstlers  usw.  be- 
sprochen (S.  25  —  35).  Den  Hauptteil  des  Buches 
bilden  »Geographische  und  historische  Unter- 
suchungen zu  den  einzelnen  Ortsangaben  der 
Karte«.  J.s  Arbeit  ist  nicht  die  erste  über 
diese  Mosaik  und  wird  gewifs  nicht  die  letzte 
sein.  Eben  jetzt  empfange  ich  die  schöne  von 
Professor  Guthe  herausgegebene  Karte,  der  zu- 
nächst seine   Erläuterung  folgen   wird. 

Leiden.  M.  J.  de  Goeje. 

Gertrud  Züricher,    Das  Ryti-Rössli-Lied.     Bern,  A. 

Francke  (vormals  Schmid"&  Francke),  1906.    39  S.  8*. 

M.  0,80. 

Die  Verf.,    der    wir   schon   die    wertvolle  Sammlung 
»Kinderlied  und  Kinderspiel  im  Kanton  Bern<  verdanken, 


1203 


12.FMai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  19. 


1204 


bemerkt  in  der  Einleitung,  dafs  auf  dem  Gebiete  der 
Volkskundeforschung  das  Kinderlied  und  das  Kinderspiel 
bisher  arg  vernachlässigt  worden  seien,  obwohl  sie  oft 
sehr  alt  sind  und  alte  Bräuche  und  Anschauungen,  alte 
Wörter  und  Ausdrücke  oft  treuer  als  andere  Quellen 
überliefern;  besonders  seien  die  Spiele  ein  Spiegelbild 
dessen,  was  die  Erwachsenen  früherer  Generationen 
dachten  und  taten.  Da  das  Material  in  unserer  Zeit 
schneller  Vernichtung  anheim  fällt,  will  die  Verf.  aus  der 
ganzen  Schweiz  die  noch  vorhandenen  Kinderlieder  und 
Kinderspiele  sammeln  und  legt  uns  hier  die  erste  Probe 
ihrer  Sammlung  vor.  Nachdem  der  im  Titel  genannte 
Spruch  in  33  verschiedenen  Fassungen  mitgeteilt  ist, 
wird  in  den  Anmerkungen  von  seinem  Ursprung  und 
seinen  Quellen,  seinen  Varianten,  von  den  in  ihn  ge- 
nannten Ortschaften,  von  den  drei  Jungfrauen  usw.  ge- 
handelt. —  Gertrud  Züricher  sammelt  Wiegenliedchen, 
Kindergebete,  Scherzliedchen  und  scherzhafte  Antworten 
auf  neugierige  Fragen,  Marsch-  und  Tanzliedchen;  aller- 
lei aus  der  Natur,  von  Sonne,  Regen,  Schnee,  von 
Blumen  und  Tieren;  Glockensprachen  und  andere  Spott- 
verse und  Gassenrufe  auf  bestimmte  Namen  und  Berufe; 
Neujahrs-  und  Fastnachtbettellieder;  Neckmärchen,  Ketten- 
reime; verkehrte  Welt;  Kinderpredigten;  Abzählreime. 
Wir  wünschen  ihren  Bemühungen  guten  Erfolg. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der    Direktor   des    Gymnasiums   zu    Krotoschin    Dr. 

Schjerning    ist    vom    Preufs.    Kultusministerium     mit 

Vorlesungen  über  Geographie  an  der  Kgl.  Akad.  zu  Posen 

beauftragt  worden. 

l'niversitätssehriften. 
Dissertationen. 
H.  Küster,  Zur  Morphographie  und  Siedelungskunde 
des    oberen   Nahegebietes.     Marburg.     65  S.  mit   2  Taf. 
O.  Lütje,    Beitrag  zu  einer  Landeskunde  des  Karo- 
linen-Archipels.    Bonn.     113  S. 

Schnlprogranini. 
A.    Kalb,    Aus    dem    Tagebuche    einer    ägyptischen 
Reise  (1903).     München,  Theresien-Gymn.     58  S.  8°. 

>"eu  erschienene  Werke. 
P.  A.  0yen,    Det  sydlige  Norges  »Boreale«  Strand- 
linje  [Christiania  Videnskabs-Selskabs  Forhandlinger  for 
1906.    No.  1].    Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Globus.  89,  16.  0.  Auhagen,  Zur  Frage  der  Luft- 
spiegelungen. —  Helene  Niehus,  Zenana-Leben  in  Ost- 
indien. —  J.  Scherer,  Streifzüge  in  Oran  im  Sommer 
1904.  —  C.  Bolle,  Farbige  Arbeiter  und  Landwirte.  — 
Die  Hochzeitsgebräuche  der  Setud. 

Deutsche  geographische  Blätter.  29,1.  M.Eckert, 
Jahrbuch  für  Deutschlands  Seeinteressen,  hgb.  von 
Nauticus.  —  K.  Geis ler,  Das  Wetter  und  der  erdkund- 
liche Unterricht.  —  F.  Thiefs,  Das  Chanat  Buchara, 
der  Vasallenstaat  Rufslands.  —  A.  Sibiriakoff,  Von 
Archangelsk  zu  Schiff  zur  Mündung  der  Petschora.  — 
C.  Spiefs,  Einiges  aus  den  Sitten  und  Gebräuchen  der 
Ehve-Neger  in  Togo. 

Tijdschrift  van  het  aardrijkskundig  Genootschap. 
N.  S.  23,  2.  A.  Tob  ler,  Topographische  und  geologische 
Beschreibung  der  Petroleumgebiete  bei  Moeara  Enim 
(Süd-Sumatra).  —  J.  B.  R.,  Drentsche  Hoofdvaart  en 
N.  W.-kanaal;  Enkele  cijfers  voor  Suriname  in  1905.  — 
J.  M.  Proot,  Derde  Nederlandsche  excursie  voor  Geo- 
grafen.  —  Th.  H.  Ruys,  Bezoek  aan  den  Kannibalen- 
stam  van  Noord  Nieuw-Guinea.  —  J.  A.  Deknatel, 
Bestijging  van  den  Tjerimai.  —  P.  A.  Oudemans,  De 
naam  »Halemahera«. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Robert  J.  Bonner  [aord.  Prof.  f.  Griechisch  u.  La- 
teinisch an  der  Univ.  Chicago],  Evidence  in 
Athenian  Courts.  Chicago,  The  University 
of  Chicago  Press,  1905.     98  S.  8°.     $  0,75 

Die  im  Vorwort  angegebene  Absicht  des 
Verf.s  ist  es,  das  Beweisrecht  des  attischen 
Rechtsverfahrens  in  einer  dem  englischen  Rechts- 
kenner geläufigen  und  vom  Gesichtspunkt  des 
englischen  Rechts  aus  besehenen  Art  darzustellen. 
Wie  der  vom  römischen  Rechte  herkommende 
Jurist,  mag  er  sich  theoretisch  oder  praktisch 
der  modernen  Rechtswissenschaft  zuwenden  oder 
das  Studium  antiker  Rechte  pflegen,  sich  der 
ihm  geläufigen  romanistischen  Wortprägungen  be- 
dient und  mit  Begriffen  operiert,  die  ihre  ehe- 
mals nationalrömische  Färbung  längst  verloren 
haben,  so  will  Bonner  es  mit  der  Verwendung 
der  englischen  Rechtssprache  für  die  Darstellung 
des  attischen  Rechts  halten.  Dagegen  ist  ja 
nichts  einzuwenden,  nur  mufs  sich  der  Verf.  selbst 
sagen,  dafs  damit  seine  Arbeit  für  den  aufser- 
halb  des  englischen  Kulturkreises  stehenden  For- 
scher, wenn  er  des  englischen  Rechts  nicht  zu- 
fällig kundig  ist,  schwerer  verständlich  wird,  und 
das  ist  im  Interesse  einer  so  guten  Schrift,  wie 
die  vorliegende  es  ist,  bedauerlich.  Das  Fest- 
halten am  römischen  Recht  und  den  von  diesem 
klar  erfafsten  Begriffen  und  ebenso  klar  gepräg- 
ten Worten  ist  keine  Hartnäckigkeit  des  in  der 
Schule  dieses  Rechts  Aufgewachsenen.  Es  ist 
vielmehr  ein  Moment  zu  berücksichtigen,  dessen 
nähere  Ausführung  hier  nicht  möglich  ist,  das  ich 
aber  doch  mit  wenigen  Worten  andeuten  möchte, 
zumal  sich  die  Frage  keineswegs  blofs  an  die 
Adresse  des  Verf.s  richtet.  Während  wir  uns 
nach  Verdrängung  des  Lateins  als  internationaler 
Gelehrtensprache  damit  behelfen  können,  an 
seiner  Stelle  die  ziemlich  allgemein  verständlichen 
westeuropäischen  Kultursprachen  zu  verwenden, 
steht  es  in  der  Rechtswissenschaft  doch  anders. 
Hier  genügt  es  nicht,  die  fremde  Sprache  zu 
verstehen,  um  einen  Rechtsausdruck  richtig  auf- 
zufassen, man  mülste  auch  das  fremde  Recht 
kennen.  Und  wo  es  im  selben  Sprachgebiete 
zu  verschiedenen  Kodifikationen  gekommen,  weil 
die  Nation  keine  politische  Einheit  bildet,  da 
differenziert  sich  die  Rechtssprache  selbst  inner- 
halb desselben  Sprachgebietes.  Welcher  Jurist 
beherrscht  aber  so,  wie  etwa  die  entsprechenden 
Sprachen,  das  BGB.  (es  kommen  dazu  das  österr. 
bGB.,  das  schweizerische  Gesetz),  den  Code 
civil,  das  italienische  und  das  englische  Recht? 
Hat  man  aber  den  Standpunkt  des  römischen 
Rechts  verlassen,  dann  ist  es  nur  natürlich,  dafs 
jeder  Jurist  den  Standpunkt  seines  Heimatrechtes 
wählt.  Ich  glaube  darum,  dafs  der  internationale 
Charakter  der  Jurisprudenz  nur  aufrecht  bleiben 


>05 


i:.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


1206 


an; 

... 


k.inn,  wenn  man  an  jener  Rechtssprache  festhält, 
die  doch  in  Juristenkreisen  zweifellos  am  ver- 
breitetsten  ist.  Dafs  dabei  die  Länder  der  Pan- 
dektenwissenschaft und  weiter  jene,  in  denen  das 
römische  Recht  rezipiert  worden,  im  Vorteil  sind, 
dafs  also  die  Forderung  auf  deutschem  Boden 
pro  domo  klingt,  will  ich  gerne  zugeben,  ebenso 
dafs  man  mit  den  römischen  Rechtsbegriffen  und 
vielleicht  auch  mit  denen  des  Pandektenrechts 
nicht  überall  sein  Auslangen  findet  und  darum 
zu  modernen  Begriffen  und  Worten  greifen  mufs, 
will  man  eine  weniger  bekannte  Rechtswelt  zu 
schaulicher  Darstellung  bringen. 
B.  hat  nicht  blofs  die  Quellen  älteren  und 
jüngsten  Datums,  die  für  das  attische  Beweisrecht 
in  Betracht  kommen,  gesammelt  und  bis  ins  Detail 
die  dabei  auftauchenden  Fragen  erörtert,  sondern 
es  fehlt  auch  nicht  an  den  sich  darüber  er- 
hebenden allgemeinen  Ausblicken.  So  sieht  er 
mit  Recht  die  Schwäche  des  attischen  Beweis- 
rechts durch  das  attische  System  der  Volks- 
geriebte  bedingt.  Hier  wufste  der  Rhetor,  wie 
zu  anderen  Zeiten  und  unter  anderen  Himmels- 
strichen es  nicht  viel  anders  ist,  oft  mit 
schwungvoller  Rede  mehr  auszurichten  als  mit 
komplizierter,  mühevoller  Beweisführung.  Scharfes 
Wägen  der  Beweise  ist  bei  leicht  zu  überredenden 
und  darauf  hin  urteilenden  Laienrichtern  nicht  zu 
erzielen.  Vorführung  weinender  Frauen  und 
Kinder,  Erinnerung  an  die  Verdienste  des  Klien- 
ten oder  gar  seiner  Vorfahren  um  den  Staat  in 
glänzender  Rede  des  Anwalts,  Dinge,  die  £%(o 
wv  TVQdyfiarog  (S.  14,  Anm.  2)  liegen,  und  die 
arum  als  Beweismittel  nicht  Anwendung  finden 
ollen,  gegen  die  wohl  auch  protestiert  wird 
(S.  18),  sind  begreiflicherweise  dennoch  in  Reden 
recht  beliebt.  Das  Zeugnis  von  Hörensagen, 
das  axo1]V  fxaQivQslv  ist  als  Beweismittel  aus- 
geschlossen (S.  20);  doch  läfst  sich  das  Verbot 
icht  strikt  durchführen,  selbst  wenn  man  von 
en  gesetzlichen  Ausnahmefällen  ganz  absieht, 
ozu  vor  allem  das  Zeugnis  jener  gehört,  die 
en  sterbenden  Tatzeugen  vernommen  haben. 
Für  das  private  Wissen  des  Richters  stellt  Plato 
den  modernen  Grundsatz  auf  (S.  84,  Anm.  6), 
dafs  der  Geschworene,  bei  dem  solche  Kenntnis 
zutrifft,  die  Richterbank  verlassen  und  als  Zeuge 
auftreten  solle.  Aber  die  Praxis  handhabte  das 
entgegengesetzte  Prinzip,  die  Redner  appellierten 
an  das  private  Wissen  der  Richter,  ja  es  war 
dies  ein  beliebter  Rednerkniff,  um  etwas  als  all- 
bekannt hinzustellen,  wofür  die  Beweise  fehlten 
(S.  85). 

Unter    den    Beweismitteln    kommt    die    erste 

I Stelle  dem  Zeugenbeweise  zu  (S.  21  ff).  Da 
werden  die  Fragen  der  Zeugnisfäbigkeit,  die 
durch  Unmündigkeit  und  Verurteilung  wegen  Mein- 
eids beeinflufst  ist  (S.  44),  ferner  des  Zeugnis- 
zwangs (S.  41  ff.)  und  der  Befreiung  davon  bei 
Verwandtschaft,  Gefährdung  der  eigenen  Person 


durch  die  Aussage  (S.  44  f.),  die  Frage  der  Be- 
deutung des  Parteienzeugnisses  mit  mannigfachen 
Verschiedenheiten  gegenüber  unserer  heutigen 
Auffassung  (S.  28  ff.)  eingehend  besprochen: 
lauter  Bestimmungen,  die  für  das  attische  Recht 
um  so  wichtiger  sind,  als  auf  den  Zeugenbeweis 
gegenüber  dem  Beweis  durch  Urkunden  (S.  58  ff.) 
das  Hauptgewicht  fällt  (S.  39)  und  stets  Zeugen 
zu  den  wichtigeren  Rechtsgeschäften  zugezogen 
wurden.  Eine  bestimmte  Zahl  hat  das  attische 
Recht  nicht  vorgeschrieben,  wie  es  denn  über- 
haupt Beweisregeln  im  Sinne  des  alten  Prozesses 
nicht  aufstellt.  Wenn  (S.  79  f.)  der  Sachver- 
ständigenbeweis auf  Grund  der  Analyse  einzelner 
Fälle  vom  Zeugenbeweis  geschieden  wird,  so  ist 
dem  Verf.  in  der  Einführung  dieser  neuen  Kate- 
gorie zuzustimmen,  wenngleich  die  attische  Juris- 
prudenz den  Unterschied  noch  nicht  erkannt  hat. 
Zu  den  Gutachten  von  Ärzten  sind  jetzt  in  den 
Papyri  merkwürdige  Parallelen  hervorgekommen. 
Interessant  ist  der  S.  80  a.  E.  erwähnte  Fall, 
wo  die  Frage,  ob  das  am  vermuteten  Tatort 
eines  Mordes  gefundene  Blut  Menschenblut  sei, 
aufgeworfen  und,  wie  B.  wohl  mit  Recht  annimmt, 
ohne  Blutuntersuchung  auf  Grund  äufserer  Indizien 
verneint  wird.  Corpora  delicti  pflegte  man  nicht 
vor  Gericht  zu  bringen  (S.  81),  doch  finden  wir 
einige  andere  Belege  für  die  Zulässigkeit  des 
Augenscheins  als  Beweismittel.  Der  Eid  (S.  74  ff.) 
ist  kein  Essentiale  bei  der  Zeugenaussage  (S. 
7  7  ff.),  merkwürdig  ist  es,  dafs  er  von  den 
Parteien,  nicht  von  der  Behörde  abgenommen 
wird  (S.  7  7).  Eine  Erörterung  über  die  Folgen 
des  Meineids  (S.  88  ff.)  ergänzt  die  Besprechung 
des  Eides  als  Beweismittel. 

Eine  interessante  Schrift,  die  trotz  der  ein- 
gangs erörterten  prinzipiellen  Bedenken  auch  dem 
nicht-englischen  Leser  empfohlen  sei,  der  sich 
für  das  griechische  Recht  interessiert  oder  auf 
diesem  Gebiete  arbeitet. 

Graz.  Leopold  Wenger. 

Else   Conrad,    Der   Verein    für  Sozialpolitik    und 
seine  Wirksamkeit   auf  dem  Gebiete  der  gewerblichen 
Arbeiterfrage.    Jena,  Gustav  Fischer,  1906.     195  S.  8°. 
M.  4. 
Die   literarischen  Kämpfe  zwischen  dem  Manchester- 
tum     und     dem    Kathedersozialismus     zu    Anfang     der 
siebziger  Jahre   des  19.  Jahrh.s  und  die  Geschichte  des 
Vereins  für  Sozialpolitik   bilden    den  Inhalt  des  I.  Teils 
der  Arbeit.     Im   II.  legt  die  Verf.  dar,   welche  Tätigkeit 
dieser  auf  dem  Gebiete  der  gewerblichen  Arbeiterfrage  aus- 
geführt,   und    welchen    Einflufs    er    auf    die    betreffende 
Gesetzgebung  ausgeübt  hat.     In  der  Einleitung  wird  zu 
erweisen    gesucht,    dals   die  Fortschritte    der    national- 
ökonomischen Wissenschaft,  die  Entwicklung  der  volks- 
wirtschaftlichen Verhältnisse,    das   Überhandnehmen   der 
sozialistischen  Anschauungen  und  die  Gründerperiode  die 
Begründung  des  Vereins  veranlafst  haben. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Der  Privatdoz.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Bonn  Prof. 
Dr.    Heinrich   Pflüg  er    ist   zum   aord.  Honorarprof.  er- 
nannt worden. 


1207 


12.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  19. 


1208 


An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  der  Referendar  Dr.  Leo 
Raape  als  Privatdoz.  f.  röm.  Recht  habilitiert. 

An  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  hat  sich  der  Referendar 
Dr.  Richard  Thoma  als  Privatdoz.  f.  Staats-  u.  Verwal- 
tungsrecht habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Rechtsenzyklop.,  internat.  Privatrecht 
u.  vergl.  Recht  an  der  Univ.  Lausanne  Ernest  Roguin 
und  der  Prof.  an  der  Ecole  Iibre  des  sciences  politiques 
in  Paris  Louis  Renault  sind  von  der  Staats wissenschaftl. 
Fakult.  der  Univ.  Zürich  zu  Ehrendoktoren  ernannt 
worden. 

I  niversltätsschriften. 
Dissertationen. 

F.  Ehret,  Das  Lombardgeschäft,  insbesondere  das 
Warenbeleihungsgeschäft.     Heidelberg.     55  S. 

W.  Timmermann,  Entlohnungsmethoden  in  der 
hannoverschen  Eisenindustrie.    Kap.  I— IV.  Berlin.    44  S. 

P.  Birckel,  Die  Identität  der  Tat  im  Strafrecht. 
Freiburg.     48  S. 

W.  Wiese,  Erörterungen  zu  Artikel  78  der  deutschen 
Reichsverfassung  vom   16.  April  1871.     Breslau.     31  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Blind,  Mafs-,  Münz-  und  Gewichtswesen.  [Samm- 
lung Göschen.     283.]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

Das  Handelsgesetzbuch  vom  10.  Mai  1897  nebst 
Einführungsgesetz  unter  Ausschlufs  des  Seerechts  mit 
der  Rechtsprechung  des  Reichsgerichts  in  Kommentar- 
form. Hgb.  von  O.  Riesebieter.  Oldenburg,  Gerhard 
Stalling. 

Zettschriften. 

Annalen  des  Deutschen  Reichs.  39,  4.  E.  von 
Ziegler,  Die  Umlegung  von  Baugrundstücken  in  der 
deutschen  Gesetzgebung.  —  E.  Schade,  Böhm-Bawerks 
Zinstheorie  und  seine  Stellung  zur  Produktivitätstheorie 
(Schi.).  — '  E.  Huncke,  Antwort  auf  die  Berichtigung 
des  Herrn  Oberregierungsrates  Dr.  Würzburger.  —  E. 
Nadelhoffer,  Einflufs  familienrechtlicher  Verhältnisse 
auf  die  Erwerbung  und  den  Verlust  der  Reichs-  und 
Staatsangehörigkeit. 

Journal  des  Economistes.  15  Avril.  P.  Bonnaud, 
La  representation  de  l'Agriculture.  —  J.  Novicow,  Le 
pretendu  antagonisme  economique  des  nations.  —  M. 
Zahlet,  Le  mouvement  financier  et  commercial.  — :  E. 
Macquart,  Revue  des  principales  publications  econo- 
miques  de  l'Etranger.  —  Rouxel,  Le  Proletariat  medical. 

—  Laborer,  Une  culture  en  sol  vierge  aux  Etats-Unis. 

Monatsschrift  für  Kriminalpsychologie  und  Straf- 
rechtsreform. April.  W.  Windelband,  Über  Norm 
und  Normalität.  —  A.  Hopf,  Der  Mädchenhandel,  ins- 
besondere in  seinen  Beziehungen  zu  Deutschland.  — 
F.  Zinsser,  Die  Prostitutionsverhältnisse  der  Stadt  Köln. 

—  Fr.  Mohr,  Determinismus  und  Religion.  —  Kürz, 
Der  Wein  und  die  Kriminalität.  —  Widmer,  Die  Ge- 
fangenenbibliothek. —  N.  H.  Kriegsmann,  Der  Aus- 
bau des  Gesetzes  betr.  die  Entschädigung  für  unschuldig 
erlittene  Untersuchungshaft  vom   14.  Juli  1904. 

The  Law  Quarterly  Review.  April.  Th.  Snow, 
The  Consolidation  of  the  High  Court  and  the  County 
Courts.  —  R.  D.  Farrant,  Manx  Land  Tenure.  —  H. 
B.  Sharpe,  Maritime  Salvage.  —  J.  E.  Hogg,  Legal 
Conception  from  a  Practical  Point  of  View.  —  E.  H. 
Young,  The  Legal  Personality  of  a  Foreign  Corporation. 

—  E.  H-  Parker,  The  Principles  of  Chinese  Law  and 
Equity.  —  L.  J.  Sturge,  The  Construction  of  the  Mo- 
ney-Lenders  Act,   1900. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
A.  Werner  [ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Zürich], 
Neuere  Anschauungen  auf  dem  Gebiete 


der  anorganischen  Chemie.  [Die  Wissen- 
schaft. Sammlung  naturwissenschaftlicher  und  mathe- 
matischer Monographien.  H.  8.]  Braunschweig,  Vie- 
weg  &  Sohn,  1905.     XII  u.  189  S.  8°.     M.  5. 

Der  Verf.  ist  bei  seiner  Arbeit  von  der  zu- 
treffenden Erwägung  ausgegangen,  dafs  die  aus 
den  Konstitutionsverhältnissen  der  Kohlenstoff- 
verbindungen entwickelten  Valenzvorstellungen 
kein  genügendes  Bild  vom  Molekülbau  der  an- 
organischen Verbindungen  abzuleiten  gestatten. 
Er  versucht  daher,  in  zusammenhängender  Form 
zu  erörtern,  welche  Gesichtspunkte  hierfür  von 
Bedeutung  sind.  Nachdem  zunächst  die  Elemente 
und  ihre  Systematik,  die  Verbindungen  erster 
Ordnung  und  die  Lehre  von  der  Wertigkeit  be- 
sprochen worden  sind,  widmet  sich  der  folgende 
und  hauptsächlichste  Teil  den  Verbindungen 
höherer  Ordnung  und  der  Lehre  von  der 
Koordination.  Während  zu  den  Verbindungen 
erster  Ordnung  nur  die  durch  das  Zusammen- 
treten der  Atome  zweier  verschiedener  Elemente 
entstehenden  chemischen  Verbindungen  wie  z.  B. 
das  Natriumchlorid,  Zinksulfid  usw.  gerechnet 
werden  sollen,  werden  die  durch  Vereinigung 
von  Verbindungen  erster  Ordnung  entstehenden 
Substanzen  nach  der  schon  von  Blomstrand  ge- 
brauchten Bezeichnung  als  Verbindungen  höherer 
Ordnung  zusammengefafst.  Beispiele  solcher  Ver- 
bindungen sind  die  aus  Ammoniak  und  Metall- 
salzen gebildeten  Metallammoniake,  die  Doppel- 
halogenide, Hydrate  u.  a.  m.  Die  Zusammen- 
setzung dieser  Verbindungen  läfst  sich  mit  den 
auf  Grund  der  Valenzlehre  entwickelten  Vor- 
stellungen nicht  erklären.  Der  Verf.  begründet 
daher  die  Annahme,  dafs  die  Atome  auch  dann, 
wenn  ihr  Bindevermögen  nach  der  Valenzzahl 
zu  schliefsen  erschöpft  ist,  doch  in  den  meisten 
Fällen  noch  die  Fähigkeit  besitzen,  sich  am 
weiteren  Aufbau  komplexer  Moleküle  zu  be- 
teiligen. Dementsprechend  werden  Haupt-  und 
Nebenvalenzen  unterschieden.  Durch  erstere 
können  z.  B.  CI,  Na,  N02  usw.,  durch  Neben- 
valenzen NH3,  C1K,  CrCl3  usw.  verbunden  werden. 
Die  Hauptvalenzen  werden  daher  als  solche  er- 
läutert, deren  Absättigungsvermögen  durch  die 
Äquivalenz  mit  einem  Elektron  gemessen  wird, 
während  unter  einer  Nebenvalenz  eine  Affinitäts- 
wirkung zu  verstehen  ist,  die  zwar  zwei  Atom- 
gruppen durch  atomare  Bindung  vereinigen  kann, 
die  jedoch  nicht  befähigt  ist,  ein  Elektron  zu 
ketten.  Beide  Valenzen  sind  danach  nur  durch 
ihren  Energieinhalt  verschieden.  Von  diesen  Ge- 
sichtspunkten aus  wird  dann  eine  grofse  Anzahl 
der  wichtigeren  anorganischen  Verbindungen 
höherer  Ordnung  besprochen.  Der  Umstand, 
dafs  sich  hierbei  eine  bestimmte  Begrenzung  der 
Zahl  der  Nebenvalenzen  herausstellt,  führt  zu  der 
Entwicklung  des  Begriffes  der  Koordinationszahl, 
d,  h.  der  Zahl,  die  angibt,  wieviel  Atome  sich 
mit     einem     als     Zentrum     wirkenden    Atom     zu 


1209 


Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1906.     Nr.  19. 


1210 


komplexen  Radikalen  koordinieren  können.  Unter 
Berücksichtigung  der  vorstehenden  Gesichtspunkte 
wird  schliefslich  noch  der  Begriff  der  Isomerie 
bei  anorganischen  Verbindungen  erörtert  und  auf 
seine  bisher  vielfach  verkannte  Bedeutung  hin- 
gewiesen. Mögen  auch  diese  Vorstellungen  über 
kurz  oder  lang  durch  vollkommnere  abgelöst  wer- 
den, so  ist  doch  der  hier  gemachte  Versuch, 
\<>n  einem  zusammenfassenden  Standpunkt  aus 
neues  Licht  in  das  Gewirr  der  unorganischen 
Verbindungen  hineinzutragen,  nur  mit  Freuden  zu 
begrüfsen.  Die  mannigfachen  bei  dem  Studium 
dieses  Werkes  sich  ergebenden  Anregungen 
werden  sicher  dazu  beitragen,  die  hier  berührten 
Kragen  im  Flufs  zu  halten.  Das  Buch  kann 
daher  den  Fachgenossen  zur  Berücksichtigung 
dringend  empfohlen  werden. 

Berlin.  K.  v.   Buchka. 

Karl  Mack  [ord.  Prof.  f.  Physik  und  Meteorol  an  der 
K.  Württ.  Landwirtschaftl.  Kochschule  von  Hohenheim], 
Physikalische  Hypothesen  und  ihre 
Wandlungen.  Akad.  Festrede  gehalten  am  19. 
November  1904  anläfslich  der  Feier  des  86.  Stiftungs- 
festes der  K.  Württ.  Landwirtschaftl.  Hochschule 
Hohenheim.  Mit  Anmerkungen  und  Literaturnach- 
weisen. Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth,  1905. 
39  S.    8". 

In  klarer  schöner  Sprache  gibt  der  Verf. 
einen  Überblick  über  die  wichtigsten  physikalischen 
Entdeckungen  des  letzten  Jahrhunderts  und  über 
die  Hypothesen,  die  teils  zu  ihnen  führten,  teils 
zur  theoretischen  Begründung  und  Systematisierung 
der  Tatsachen  ersonnen  wurden.  Das  kleine 
Buch  kann  den  naturwissenschaftlichen  Laien  als 
interessante  und  lehrreiche  Lektüre  empfohlen 
werden. 

Göttingen.  J.  Stark. 

Chr.  Schmehl  [Oberrealschuloberlehrer  Prof.  Dr.].  Die 
Elemente  der  sphärischen  Astronomie  und 
der  mathematischen  Geographie,  nebst  einer 
Sammlung  gelöster  und  ungelöster  Aufgaben  mit  den 
Resultaten  der  ungelösten  Aufgaben.  Giefsen,  Emil 
Roth,  1905.     VIII  u.   110S.  8°  mit  52  Fig.     M.  1,60. 

Die  Schrift  gliedert  sich  in  acht  Abschnitte.  Der  1. 
stellt  die  Formeln  und  Lehrsätze  der  sphärischen  Trigono- 
metrie zusammen,  der  2.  gibt  die  Erklärung  der  Himmels- 
kugel und  ihrer  scheinbaren  Bewegung,  der  Sternzeit, 
der  wahren  und  der  mittleren  Sonnenzeit  und  der  Pa- 
rallaxe. Der  3.  Abschnitt  ist  den  die  Koordinatensysteme 
des  Horizonts  und  des  Äquators  betreffenden  Aufgaben 
gewidmet,  die  nächsten  drei  beschäftigen  sich  mit  der 
Ekliptik  und  ihrem  Verhältnis  zum  Äquator  und  mit 
der  Sternzeit.  Die  beiden  letzten  Abschnitte  haben  mit 
den  Aufgaben  über  sphärische  Dreiecke  auf  der  Erdober- 
fläche  zu  tun. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 

Die  20.  Jahresversammlung  der  Anatomischen  Ge- 
sellschaft findet  vom  1.  — 5.  Juni  in  Rostock  statt. 
Von  dort  wird  sich  die  Gesellschaft  auf  Einladung  der 
medizin.  Fakultät  nach  Kopenhagen  und  auf  Einladung 
des  Rektors  der  Universität  nach  Lund  begeben. 


35.  Deutscher  Chirurgen- Kongrefs. 
m     Berlin,  4.  April. 

Die  erste  wissenschaftliche  Sitzung  galt  fast  nur  der 
Kriegs-Chirurgie.  Prof.  Zoege  von  Manteuffel 
(Dorpat)  gibt  einen  Überblick  über  die  Gestaltung  des 
Schlachtfeldes  nach  den  Erfahrungen  im  russisch -japa- 
nischen Kriege.  Auf  der  öden  Ebene  zeigen  nur  ^gra- 
ziöse« Rauchwölkchen  die  Stellung  der  Truppen  an,  erst 
nachts  spielt  sich  der  eigentliche  Kampf  in  den  Lauf- 
gräben ab.  Nach  der  heutigen  Taktik  wird  zum  Zweck 
der  ersten  Hilfe  auf  dem  Schlachtfeld  der  Regiments- 
verbandplatz in  Zukunft  durch  einen  Hauptverbandplatz 
ersetzt  werden  müssen.  Auch  die  fliegenden  Kolonnen, 
die  etwa  so  ausgerüstet  waren  wie  Divisionsverband- 
plätze, haben  sich  gut  bewährt,  ebenso  die  Transport- 
kolonnen mit  etwa  100  Wagen.  Bei  der  Entfernung  der 
Kämpfenden  von  7 — 3  Kilometer  ist  wenig  erspriefsliche 
Arbeit  für  die  Ärzte  innerhalb  dieses  Bereiches,  bei  dem 
Auseinanderziehen  der  Kampfabteilungen  wird  die  Tätig- 
keit der  unmittelbar  folgenden  Truppenverbandplätze 
lahmgelegt.  Am  besten  haben  sich  die  Einrichtungen 
vom  Roten  Kreuz  an  der  Aufmarschlinie  und  an  der 
Eisenbahn  bewährt.  Von  Verwundungen  sind  die  durch 
Granaten  seltener,  aber  meist  tödlich.  Shrapnelverwun- 
dungen  sind  durch  das  Mitreifsen  von  Kleidungsfetzen 
und  folgender  Keim  Vergiftung  gefährlich.  Dagegen  zeigen 
die  Verletzungen  durch  Gewehrkugeln,  namentlich  bei 
dem  japanischen  klein kalibrigen  Geschofs,  erheblich 
bessere  Heilung.  Nach  Überschlagsberechnung  mufs 
man  von  der  Iststärke  etwa  \  3  als  Verlust  rechnen ,  ■  t 
etwa  ist  verwundet.  Die  Haupttätigkeit  der  Ärzte  fällt 
in  die  Nacht;  man  mufste  etwa  100 — 120  Verwundete 
in  jenen  Kämpfen  auf  einmal  versorgen.  Bezüglich  der 
Wundversorgung  glaubt  v.  Z.-M.  durch  die  letzten  Er- 
fahrungen zu  etwas  anderen  Ratschlägen  berechtigt  zu 
sein,  als  sie  früher  befolgt  wurden.  Darauf  sprach  Hr. 
Schäfer  (Berlin),  der  von  der  Langenbeck-Stiftang  der 
deutschen  Gesellschaft  für  Chirurgie  nach  dem  Kriegs- 
schauplatz entsandt  worden  war,  über  die  Diensttaug- 
lichkeit nach  Verwundungen  mit  modernen 
Schufs  waffen.  Er  hat  zahlreiche  Untersuchungen  und 
statistische  Erhebungen  über  die  Diensttauglichkeit  der 
Verwundeten  angestellt.  Dabei  ergab  sich  die  über- 
raschende Tatsache,  dafs  in  manchen  Regimentern  30 
bis  50°'0  aller  Verwundeten  nach  erfolgter  Heilung  wieder 
zur  Front  zurückgekehrt  sind.  Diese  Tatsache  ist 
ein  erfreuliches  Zeugnis  für  die  vielfach  angezweifelte 
Tapferkeit  des  russischen  Soldaten.  Die  folgenden 
Redner  haben  alle  den  russisch-japanischen  Feldzug  mit- 
gemacht. Von  ihnen  berichteten  Bornhaupt  (Riga) 
über  die  Verletzungen  der  Gelenke,  Brentano  (Berlin) 
über  Gefäisschüsse,  Colmers  (Berlin)  über  die  Schufs- 
verletzungen  der  Knochen,  He  nie  (Breslau)  über  die 
Schufsverletzungen  der  Nerven,  Hildebrandt  (Berlin) 
über  Schädelschüsse  und  v.  Oettingen  (Steglitz)  über 
Bauchverletzungen  und  Bauchchirurgie  im  Kriege.  Aus 
der  sehr  lebhaften  Diskussion  ging  hervor,  dafs  das 
moderne  Mantelgeschofs  bei  Schüssen  aus  grofser  Nähe 
jedenfalls  nicht  leichtere  Verletzungen  hervorruft  als  die 
alten  Geschosse.  —  Hr.  Goldammer  (Hamburg)  teilte 
seine  Erfahrungen  im  südwestafrikanischen  Kriege  mit: 
die  Schwierigkeiten  beruhten  in  letzter  Linie  alle  auf  der 
Unfruchtbarkeit  und  Wasserarmut  des  Landes,  den  aus- 
gedehnten Entfernungen,  die  mit  den  vorhandenen  Trans- 
portmitteln nur  schwer  zu  überwinden  sind,  und  den 
Eigentümlichkeiten  des  Kolonialkrieges.  Unter  diesen 
schwierigen  Umständen  habe  sich  die  trockene  Wund- 
behandlung als  die  beste  erwiesen,  die  bei  einfachster 
Ausführung  und  geringstem  Materialverbrauch  gute  Er- 
folge erzielt.  —  Hr.  Kocher  (Bern)  berichtete  über  das 
dritte  Tausend  der  von  ihm  vorgenommenen  Kropf- 
operationen. Die  Zahl  der  Todesfälle  bei  der  Operation 
ist  dank  der  hervorragend  entwickelten  Technik  jetzt 
bereits     unter     1  %    gesunken.      Im     Anschlufs     hieran 


1211 


12.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  19. 


1212 


sprachen  Krause  (Berlin)  über  Operationen  in  der 
hinteren  Schädelgrube,  insbesondere  am  Kleinhirn, 
Sauerbruch  (Greifswald)  über  blutleere  Operationen 
am  Schädel  durch  künstlichen  Überdruck  in  der  vom 
Vortragenden  konstruierten  Kammer,  Borchard  (Posen) 
und  Borchardt  (Berlin)  über  die  Technik  der  Schädel- 
operation, Braun  (Berlin)  über  eine  geheilte  Schufs- 
verletzung  des  Rückenmarks.  Roetger  (Berlin)  stellte 
einen  Kranken  vor,  der  seit  einem  vor  l1/«  Jahren  er- 
folgten Fall  auf  den  Hinterkopf  sich  in  einem  ununter- 
brochenen Schlafzustand  befindet,  wobei  die  natürlichen 
körperlichen  Funktionen  leidlich  erhalten  geblieben  sind. 

(Forts,  folgt.) 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Krakau  Prof.  Dr.  Ladislaus 
Heinrich  ist  zum  aord.  Prof.  f.  Psychol.  u.  Methodol. 
der  Naturwiss.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Walter  Roth 
ist  als  aord.  Prof.  f.  physikal.  Chemie  an  die  Univ. 
Greifswald  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Meteorol.  an  der  Univ.  Strafsburg 
Dr.  A.  de  Quervain  ist  an  die  Meteorologische  Zentral- 
anstalt in  Zürich  berufen  worden. 

An  der  böhm.  Univ.  zu  Prag  hat  sich  Dr.  Karl  Thon 
als  Privatdoz.  f.  systemat.  Zool.  habilitiert. 

Der  Kustos  am  Zoolog.  Museum  der  Univ.  Berlin 
Prof.  Dr.  Anton  Reichenow  ist  zum  Direktor  des 
Museums  ernannt  worden. 

Als  Privatdozenten  haben  sich  habilitiert  an  der 
Univ.  Wien  Dr.  Friedrich  Wechsberg  f.  innere  Med., 
an  der  deutschen  Univ.  zu  Prag  Dr.  Wilhelm  Wie- 
chowski  f.  Pharmakogn.  und  Dr.  Franz  Erben  f. 
innere  Med. 

Die  Veterinärmedizin.  Fakult.  der  Univ.  Zürich  hat 
den  Nationalrat  Peter  Knüsel  in  Luzern  und  den 
Schlachthausdirektor  Siegmund  in  Basel  zu  Ehren- 
doktoren ernannt. 

Der  ord.  Prof.  f.  Haütkrankh.  an  der  deutschen  Univ. 
zu  Prag  Dr.  Philipp  Josef  Pick  tritt  in  den  Ruhestand. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Berlin,  Prof. 
Dr.  Wilhelm  Meyerhoff  er  ist,  42  J.  alt,  kürzlich  in 
Meran  gestorben. 

Der  Direktor  der  Baugewerkschule  in  Stuttgart  Ober- 
baurat Karl  Walter  ist  am  24.  April,  72  J.  alt,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Strafsburg 
Dr.  K.  Fürstner  ist  kürzlich,  58  J.  alt,  gestorben. 

Der  Prof.  f.  vergl.  Anat.  an  der  Univ.  Oxford  Dr. 
W.  F.  R.  Weldon  ist  kürzlich  gestorben. 

1'nlTersitätsschriften. 

Habilitationsschrift. 

G.  Faber,  Über  die  zusammengehörigen  Convergenz- 
radien  von  Potenzreihen  mehrerer  Veränderlicher.  Karls- 
ruhe.    36  S. 

Dissertationen. 

E.  Quitmann,  Über  Minimallagen  in  ebenen  Ge- 
bieten.    Münster.     45  S.  mit  1  Taf. 

H.  Wirthwein,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Titans 
und  Vanadins.     Berlin.    55  S. 

M.  Paetzold,  Strahlungsmessungen  an  Resonatoren 
im  Gebiete  kurzer  elektrischer  Wellen.  Leipzig.  46  S. 
mit  1  Taf. 

L.  Schaub,  Über  den  Quarznorit  von  Penmaenmawr 
in  Wales  und  seine  Schlierenbildungen.  Münster.  29  S. 
mit  1  Taf. 

W.  W  an  gerin,  Die  Umgrenzung  und  Gliederung 
der  Familie  der  Cornaceae.     Halle.    92  S. 

W.  Bath,  Die  Geschmacksorgane  der  Vögel.  Berlin. 
46  S. 

E.  Brand,  Zur  Kenntnis  des  Diabetes  mellitus  im 
Kindesalter.     Berlin.     30  S. 

K.  Martin,  Über  den  pathologischen  Affekt.  Frei- 
burg i.  B.     31  S. 

W.  Fehres,  Über  einige  Fälle  von  Gelenkerkrankun- 


gen bei  Syringomyelie  unter  besonderer  Berücksichtigung 
der  Unfallfrage.     Rostock.     31  S. 

A.  Hanel,  Psychische  Störungen  bei  der  Lungentuber- 
kulose, insbesondere  bei  Phthisis  incipiens  tuber  culosa. 
Leipzig.     88  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

V.  M.  Goldschmidt,  Die  Pyroluminiszenz  des  Quar- 
zes. [Christiania  Videnskabs-Selskabs  Forhandlinger  for 
1906.    No.  5.]    Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

K.  Techet,  Über  die  marine  Vegetation  des  Triester 
Golfes.  [Abhandlgen  der  K.  K.  Zool.-botan.  Gesellsch. 
in  Wien.     III,  3.]     Wien,  Alfred  Holder.     M.  2,60. 

R.  Vater,  Einführung  in  die  Theorie  und  den  Bau 
der  neueren  Wärmekraftmaschinen  (Gasmaschinen).  2.  Aufl. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  21.]  Leipzig,  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

Zeitschriften. 

Sitzungsberichte  der  Wiener  Akademie  der  Wissen- 
schaften. Math.-nat.  Kl.  114,  10.  W.  Wirtinger, 
Über  die  Anzahl  der  linear  unabhängigen  hypergeometri- 
schen Integrale  n-ter  Stufe.  —  G.  Pick,  Zur  Theorie 
der  Differentiationsprozesse  der  Invariantentheorie.  — 
E.  Lech  er,  Thomson  -  Effekt  in  Eisen,  Kupfer,  Silber 
und  Konstantan.  —  E.  G.  Bausenwein,  Über  die 
Abhängigkeit  des  Peltiereffektes  Eisen -Konstantan  von 
der  Temperatur.  —  G.  Jaumann,  Elektromagnetische 
Vorgänge  in  bewegten  Medien.  —  R.  Daublebskyv. 
Sterneck,  Versuch  einer  Theorie  der  scheinbaren  Ent- 
fernungen. —  E.  R.  v.  Schweidler,  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  atmosphärischen  Elektrizität.  XXII. 

Botanische  Jahrbücher  für  Systematik,  Pflanzen- 
geschichle  und  Pflanzengeographie.  37,4.  J.  Urban, 
Plantae  novae  Andinae  imprimis  Weberbauerianae.  I.  — 
P.  Graebner,  Die  Gattungen  der  natürlichen  Familie 
der  Valerianaceae.  —  H.  Walter,  Die  Diagramme 
der  Phytolaccaceen.  —  R.  Pilger,  Lamprothyrsus,  eine 
neue  Gattung  der  Gräser  und  ihre  Verwandten. 

The  Botanical  Gazette.  March.  E.  B.  Simons, 
A  Morphological  Study  of  Sargassum  filipendula.  —  J. 
H.  Schaffner,  Chromosome  Reduction  in  the  Micro- 
sporocytes  of  Lilium  tigrinum.  —  E.  W.  Olive,  Cyto- 
logical  Studies  on  the  Entomophthoreae.  —  W.  F. 
Ganong,  New  Normal  Appliances  for  Use  in  Plant 
Physiology.  III. 

Zeilschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  81,2,3. 
H.  Duncker,  Über  die  Homologie  von  Cirrus  und 
Elytron  bei  den  Aphroditiden.  —  L.  Böhm  ig,  Tri- 
cladenstudien.  I.  Tricladida  maricola.  —  C.  v.  Janicki, 
Studien  an  Säugetiercestoden. 

Allgemeine  Zeitschrift  für  Psychiatrie.  63,  2. 
M.  Reichardt,  Über  das  Gewicht  des  menschlichen 
Kleinhirnes  im  gesunden  und  kranken  Zustande.  —  W. 
Plaskuda,  Ein  Fall  von  progressiver  Paralyse  mit  ge- 
häuften epileptiformen  Krämpfen  nebst  Beobachtungen 
über  das  Verhalten  des  Blutdruckes  bei  solchen  Anfällen. 

—  G.  Herzer,  Beitrag  zur  Klinik  der  Puerperalpsychosen. 

—  G.  Pf  ister,  Zur  Ätiologie  und  Symptomatologie  der 
Kakatonie.  —  W.  Albrand,  Das  psychische  Verhalten 
von  Geisteskranken  im  Sterben.  —  H.  Kornfeld, 
Entmündigung  wegen  partieller  Geistesstörung. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
f  Wilhelm  Bennecke  [Sekretär  des  Hoftheaters  in 
Kassel],    Das    Hoftheater    in    Kassel    von 
1814  bis  zur  Gegenwart.    Beiträge  zur  Bühnen- 
geschichte.     Kassel,    Carl    Vietor,    1906.      2   Bl.    u. 
208  S.  8°.     M.  2,50. 
Das  Buch  hat  vollständig  den  Charakter  der 
Chronik,     die     trockenen    Aufzählungen    werden 


1213 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19.  1214 


durch  die  eingestreuten  Anekdoten  nicht  geniefs- 
barer.  Wo  der  Kasseler  Bühne  eine  grofse 
tbeatergeschichtlicbe  Bedeutung  nicht  zukommt, 
hat  die  Arbeit  lediglich  lokalhistorischen  Wert, 
und  auch  diesen  nur  in  sehr  beschränktem  Mafse. 
An  Darstellungsgabe  und  Fähigkeit  zu  dispo- 
nieren gebricht  es  dem  Verf.  vollständig. 
Wien.  Alexander  von  Weilen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
Kunst geschichlliche  Gesellschaft. 
Berlin,  9.  Februar. 
(Schlufs.) 
Danach  sprach  Herr  v.  Beckerath  über  die  im  Som- 
mer 1905  begründete  Londoner Yasari-Gesellschaft, 
die  das  Studium   der  Handzeichnungen   in  England   be- 
leben und  fördern   will,  und  ihre  erste  Veröffentlichung. 
Das  von  der  Gesellschaft   für  ihre  Publikation  gewählte 
Reproduktionsverfahren,   der  Lichtdruck   (collotype),   er- 
möglicht   selbst    bei    farbigen    Blättern    eine    annähernd 
restlose  Wiedergabe  des  Originals.     Der  Preis  der  Liefe- 
rung  ist   auf   1   Guinea   festgesetzt;    dafür   sollen   soviel 
Zeichnungen   geliefert  werden,    wie  der  Fonds  der  Ge- 
sellschaft nach  der  Zahl  der  Subskribenten  erlaubt.    Das 
vor  allem   hierbei  zu  betrachtende  Gebiet  soll  von  dem 
Begriff  der  Renaissance  umschrieben  sein,  zum  Ausgang 
des  Unternehmens  will  man  die  reichen  öffentlichen  und 
privaten    Sammlungen    Englands    machen.      Die   Gesell- 
schaft soll  schon   300  Mitglieder   zählen.     Das  für  die 
Publikation  angenommene  Grundmafs  ist  30 V»  :  25  cm. 
Den  einzelnen  Blättern  ist  ein  sorgfältig  redigierter,  von 
verschiedenen  Forschern  verfafster  Text  beigegeben,  der 
genaue  Beschreibungen,   Literaturnachweise  u.  a.  bringt, 
und  der  mehr  dem  Studierenden  zum  Führer  dienen  soll, 
als  definitiv  kritische  Bemerkungen  zu  geben  beabsichtigt. 
Das    1.  Blatt  der  Publikation  reproduziert  Studien   von 
Lionardo  für  eine  Madonna  mit  dem  Kind,  das  mit  einer 
Katze   spielt,    ein   Motiv,    das  noch   auf  zwei    anderen 
Blättern  im  British  Museum  vorkommt,  ferner  auf  einer 
Zeichnung  bei  Bonnat,   und   als  reifste  Komposition  in 
einer  höchst  anmutigen,   von  Morelli   dem  Sodoma   zu- 
gewiesenen   Studie    der    Uffizien.      Eine   endgültige   Re- 
daktion des  Motivs  in  einem  Karton  oder  in  einem  Bilde 
ist    noch    nicht    nachgewiesen    worden.       Die    Studien 
dürften  vor  1480  anzusetzen  sein.     Nr.  3  bringt  die  be- 
kannte Profilbüste  eines  Kriegers  in  phantastischer  Rüstung 
aus    der    Malcolm-Sammlung.      Von    B.    bezweifelt    ihre 
Authentizität,  da  die  Gestalt  des  Kriegers  keine  Plastizität 
hat.     Bedenklich  seien   die  summarische  Modulation  der 
Gesichtspartien,  die  Zeichnung  des  Halses  und  der  Haare, 
das  ganz  mifsratene  Ohrläppchen.     Nr.  5  ist  eine  mytho- 
logische Zeichnung  des  Piero  di  Cosimo:    eine  liegende 
Frauengestalt,  rechts  und  links  flankiert  von  zwei  Män- 
nern,   deren    einer    ein    Tier    auf   den    Schultern    trägt. 
Es  ist  mehr  als  fraglich,   ob  wir  überhaupt  eine  Kom- 
position von  drei  zusammenhängend  gedachten  Figuren 
vor  uns  haben.    Als  die  Zeichnung  dem  Berliner  Kupfer- 
stich-Kabinett seinerzeit  angeboten  war,   lagen  die  zwei 
nackten  Figuren   lose  bei;   sie  sind  gewifs  echte  Zeich- 
nungen Pieros,   aber  sie  stehen   nach   v.  B.s  Ansicht  in 
keinem  Zusammenhang   mit  der   mittleren  Figur.     Diese 
kommt  technisch  vielmehr  dem  Lorenzo  di  Credi  näher. 
Als  Nr.  6  und  7  sind  zwei  Darstellungen  der  Madonna 
in  schwarzer  Kreide  unter  Raphaels  Namen  reproduziert, 
die  aber  v.  B.    nicht   für  authentisch   hält.     Blatt  8  und 
9  bringt   zwei  bekannte  Studien   des  Timoteo  Viti.     Im 
Text  werden  sie  auf  1504  angesetzt.     Nach  v.  B.s  Mei- 
nung  müfsten    sie   mindestens    10  Jahre   zurück   datiert 
werden.     Im  ganzen  enthält  das  Heft  20  Nummern.   — 
Darauf  sprach  Herr  Poppelreuter  zur  Datierungs- 
frage der  Fassade  von  M'schatta.     Er  wies  dafür 


auf  spätantike  durchbrochene  Silber-  und  Goldarbeiten 
hin,  die  Kisa  in  den  Bonner  Jahrb.  (1899  Taf.  1)  publiziert 
hat.  Sie  zeigen  auffallende  Stilähnlichkeit  mit  der  Orna- 
mentik der  Fassade.  Trotzdem  hat  sie  Strzygowski  nicht 
zur  Datierung  herangezogen.  Die  lateinischen  Inschriften 
und  die  Fundstatistik  verweisen  sie  ihrer  Entstehung 
nach  in  den  lateinischen  Sprachbereich,  vielleicht  nach 
Köln.  P.  nimmt  aber  direkteste  Übertragung  durch  Hand- 
werkereinwanderungen vom  östlichen  Mittelmeer  an. 
Solche  Beziehungen  zum  Osten  ergeben  sich  aus  dem 
Studium  der  Kölnischen  Gräber  immer  deutlicher.  Diese 
Arbeiten,  die  P.  ins  III. — IV.  Jahrhundert  datieren  zu 
müssen  glaubt,  stützen  Strzygowskis  frühe  Datierung  der 
Fassade  und  sprechen  auch  für  seine  Annahme  von 
orientalischen  Strömungen  nach  dem  Westen.  Die  Einzel- 
heiten der  Ornamentik  mögen  aus  dem  Hellenismus  ableit- 
bar sein.  —  In  der  Diskussion  wendete  Herr  Sarre  ein, 
dafs  die  in  kleinstem  Mafsstabe  gehaltenen  Ornamente 
der  Kölner  Schmuckstücke  nur  schwer  einen  genauen 
stilistischen  Vergleich  mit  den  in  gröfstem  Mafsstabe 
komponierten  Flächendekorationen  der  M'schatta-Fassade 
gestatten.  Übereinstimmend  sei  allerdings  hier  wie  dort 
die  gleichmäfsig  verteilte  Flächendekoration,  ihre  durch 
den  Kontrast  von  Licht  und  Schatten  bedingte  Wirkung, 
beides  echt  orientalische  Dekorationsmotive;  was  bei  den 
Kölner  Fundobjekten  fehlt,  sei  die  detaillierte  Behandlung 
des  Ranken werks,  seine  Auflösung  in  eigenartige  und 
charakteristische  Formen  (z.  B.  die  sassanidische  Flügel- 
palmette), das  Vorkommen  von  Tierfiguren  und  Fabel- 
wesen, alles  Dekorationselemente,  die  der  Fassade  von 
M'schatta  eigentümlich,  ihren  Stilcharakter  bestimmen 
und  für  die  Datierung  des  Monuments  von  besonderer 
Bedeutung  sind.  —  Herr  Sarre  legte  die  photographische 
Aufnahme  von  7  orientalischen  Kalksteinreliefs  vor.  die 
er  vor  kurzem  im  Pariser  Kunsthandel  für  das  Kaiser- 
Friedrich  -  Museum  erworben  hat.  Ein  Teil  dieser  qua- 
dratischen Reliefs,  deren  Herkunft  unbekannt  ist,  und  die 
wahrscheinlich  als  architektonischer  Schmuck  gedient  ha- 
ben, kann  wegen  charakteristischer,  in  einen  Kreis  kompo- 
nierter Darstellungen  (von  Tierfiguren,  Emblemen  mit  In- 
schrift) dem  spätsassanidischen  Kunstkreise,  dem  6.-7. 
Jahrh.  n.Chr.  mit  Sicherheit  zugeschrieben  werden.  Die  De- 
koration zweier  anderer  Platten  zeigt  eigenartig  charakte- 
risiertes Laubwerk  mit  Früchten  und  Vögeln  und  darin 
die  gröfste  Verwandtschaft  mit  dem  rätselhaften  Relief- 
schmuck im  Hofe  des  Torgebäudes  auf  der  Zitadelle  von 
Amman.  Das  nördlich  von  M'schatta  gelegene  Schlofs 
von  Amman  ist  nicht  datiert  und  wird  den  verschieden- 
sten Zeitepochen  und  Bauherren  zugeschrieben,  teils 
Arabern  oder  Persern  des  6. — 7.  Jahrh. s,  teils  Mohamme- 
danern des  12.  Jahrh. s.  Die  Verwandtschaft  mit  den  un- 
streitig spätsassanidischer  Zeit,  dem  <). — 7.  Jahrh.  an- 
gehörenden Reliefs  dürfte  für  die  Richtigkeit  der  ersteren 
Annahme  sprechen.  Für  die  Datierungsfrage  von 
M'schatta  ist  die  genauere  Fixierung  von  Amman,  wie 
schon  Strzygowski,  der  Amman  mohammedanischer  Zeit 
zuzuschreiben  geneigt  ist,  hervorgehoben  hat,  von  be- 
sonderer Bedeutung;  denn  ersteres  Denkmal  mufs  ge- 
raume Zeit  früher  als  letzteres  entstanden  sein. 

I  niversitätssehriften. 
Dissertationen. 
H.  Schmitz,    Die   mittelalterliche   Malerei   in   Soest. 
Beitrag  zur  Geschichte  des  Naturgefühls  in  der  deutschen 
Kunst.     Münster.     61  S.  4°  mit  Abbüd. 

F.  Born,  Henrik  und  Johann  Beldensnyder.  Ein 
Beitrag  zur  Kenntnis  der  westfälischen  Steinplastik  im 
16.  Jahrh.     Münster.     44  S. 

Xe«  erschienene  Werke. 
A.    Kuhn,    Allgemeine    Kunstgeschichte.      38.   Lief. 
Einsiedeln,  Benziger  &  Co. 


1215 


12.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  19. 


I2li 


In  kurzem  wird  erscheinen: 


Auktions-Katalog  Schleinitz 


Der  bibliographisch  sorgfältig  bearbeitete  Katalog  ist  reich  an  kulturgeschichtlicher,  satirischer  und 
galanter  Literatur  des  18.  Jahrhs.,  viele  Werke  der  Klassiker-,  und  Romantiker-Periode  sind  in  seltenen 
Erst-Ausgaben  vertreten  und  auch  im  übrigen  bietet  das  vielseitige  Verzeichnis  weitgehendes  Interesse. 
Ferner  wurde  soeben  ein  Prospekt  über  die  umfangreiche  und  wertvolle  Bibliothek  des  bekannten 
Lutherforschers  Dr.  J.  K.  F.  Enaake  veröffentlicht.  Die  einzigartige  Sammlung  wird  in  mehreren  Ab- 
teilungen zur  Versteigerung  gelangen.     Demnächst  wird  ausgegeben: 

AUKtiOnS-KatalOg     KnaaKG.     Originaldrucke  der  Reformatiouszeit. 


Leipzig,  Königsstraße  1. 


Oswald  Weigel's  Antiquariat  und  Auktions-Institut. 


Verlag   von  Justus  Perthes  in  Gotha. 
Soeben  erschien: 

Die  territoriale  Entwicklung 
9er  europäischen  Kolonien. 

Mit  einem  kolonialgeschicht- 
lichen Atlas  von  12  Karten 
und    40  Kärtchen    im  Text. 

Von 

Prof.  Dr.  Alexander  Supan, 

Herausgeber  von  Petermanns  Mitteilungen. 


! 


Preis  geh.  12  M.,  geb.  13.50  M. 

D 

Zum  erstenmal  ist  hier  die  Geschichte  der 
europäischen  Kolonien  im  Zusammenhang, 
d.  h.  in  chronologischer  Reihenfolge  und  im  welt- 
geschichtlichen Rahmen  behandelt,  nicht  wie  bisher 
nach  Kolonien  oder  Kolonialstaaten.  In  erster 
Linie  ist  die  allmähliche  Ausbreitung  der  Kolonien, 
ihre  territoriale  Entwicklung  berücksichtigt.  Dem 
gleichen  Zwecke  dienen  auch  die  zwölf  Erdkarten, 
die  den  ersten  systematischen  kolonial- 
geschichtlichen Atlas  bilden.  Die  40  Text- 
kärtchen  erläutern  spezielle  Fragen. 

Zu  beziehen   durch   alle  Buchhandlungen   oder  wo 
der  Bezug  auf  Hindernisse  stößt,   direkt  vom  Verlag. 


Schreib  m  aschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse  1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 


Eine  Bibliothekarstelle 

kommt  voraussichtlich  an  unserer  Stadtbibliothek  zur 
Neubesetzung.  Das  Diensteinkommen  entspricht  dem 
der  Oberlehrer  an  den  höheren  Schulen  Preufsens  (An- 
fangsgehalt —  einschl.  des  Wohnungsgeldzuschusses 
von  900  M.  —  3600  M.,  steigend  in  21  Dienstjahren 
bis  6900  M.).  Nach  einjähriger  Probedienstzeit,  während 
welcher  das  Gehalt  ohne  den  Wohnungsgeldzuschufs 
gewährt  wird,  wird  bei  Bewährung  Anstellung  —  zu- 
nächst mit  Kündigungsvorbehalt  —  in  Aussicht  gestellt. 

Bewerber  mit  bibliothekarischer  Vorbildung,  die  im 
Fache  der  klassischen  Philologie  den  Doktorgrad  er- 
worben und  die  Prüfung  für  das  Lehramt  an  höheren 
Schulen  abgelegt  haben,  wollen  ihre  Gesuche  mit  Zeug- 
nissen, Lebenslauf  und  dem  Nachweis  ihrer  bisherigen 
Tätigkeit  im  Bibliotheksdienste  bis  zum  31.  Mal  d.  J. 
an  uns  einreichen. 

Breslau,  den  28.  April  1906. 
Der  Magistrat. 

lerlog  oon  ff.  ®.  % eubntt  in  geizig. 

jte  genatlTaiice  tu  f tani  imii  |1oe 

oon 

Prot.  Dr.  K.  Brandt. 

2.  Auflage.     [X   u.   265  <§.]    gr.  8.     1903. 
©efjeftet  Jt  5.—,  gebunben  M,  6.—. 

„SÜBir  haben  etn  gana  öortrefflicheS  Sud)  wr  unfl,  bat?,  mit 
roeifer  Öfonomie  ben  reichen  Stoff  befjerrfchenb ,  weiteren  Greifen 
ber  ©ebilbetcn,  bie  bat  ©ebürfni«  empfinben,  bie  unsterbliche  Äunft 
ber  italienifchen  SRenaiffance  im  Zusammenhang  mit  ber  Zeit- 
geschichte, oon  ber  fie  abhängig  iit,  ju  begreifen,  nur  lebhaft 
empfohlen  werben  fann."  (Äöln.  3eitunß.    1900.   9lr.  486  ) 

,3m  engften  Saum  (teilt  ftd)  bie  gewaltigfte  Zeit  bar,  mit  einet 
Ätaft  unb  ®ebrungenr)eit,  ©djonbeit  unb  Äütje  be8  SluflbrucfS,  bie 
flaffifrt  ift."  ($ie  Nation.    1900.    91r.  34.) 

2)aö  fleine,  überreich  auögeftattete  Such  ©ranbie  ift  für  weitere 
Streife  eine  cortreffliche  Einführung  in  bie  italienifche  Senaiffance. 
(SS  füllt  eine  Surfe  auö,  inbem  et?  ba8  ®anje  ber  9tenaiffartce. 
bewegung  in  fnapper  Raffung  unb  boch  mit  feinem  SetftänbniS  für 
alle  33ielfeitigfeit  beö  Zeitalters  üorführt;  $olirif,  Äirrhe  unb  ©efeH« 
fchaft,  äßtffenfchaft,  Siteratut  unb  Äunft  werben  in  itjrer  einheitlichen 
äJorwärtöentwitfelung  unb  mit  ihren  ©rgebntffen  für  bie  ®efamt- 
fultur  betrachtet,  fo  bajj  fich  bie  atenaiffance  in  einem  großen  Silbe 

oot  bem   2efer   auftut 8.6   Such   bietet  oor   ädern 

^ödhft  lebenbige  Säuberungen  ber  führenben  ^erfönlichfetten; 
Stelle  über  üftichelangelo  gehört  äum  ©eften  barin  unb  aeigt 
ftarfften   DoÜeS   9JJitempfinben   unb  tiefes   Einbringen. 

Stteraturbericht. 


bie 

am 


Dieser  Nummer  der  „Deutschen  Literaturaeitung"  liegt   eine    Beilage  der  Verlagsbuchhandlung  von 
Hermann  Heyfelder  in  Freiburg  i.  Br.  bei,  die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppm. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITUNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  g,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.  G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W8,  Mauerstr.  3*  (Ecke  der  Behrenstraße). 

.. 

Leipzig,  Poststnße  3. 


- 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  20.         19.  Mai.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljähüicfl  T^MEftk. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf. ;  bei  Wiederholungen  B*d  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  ^lpdKaiserL  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der  besproch  enen  Bücher  mit   Seitenzahlen    findet   sich 
sn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Die  Beförderungsverhältnisse  der 
theologischen  Privatdozenten  in 
Preufsen.  II.  (Von  Lic.  theol. 
Friedrich  Michael  Schiele  in  Mar- 
burg.)  

Allgemeinwlssenschaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

X.  Rhodokanakis,  Die  äthiopischen 
Handschriften  der  K.  K.  Hof  biblio- 
thek zu  Wien.  (Hans  Stumme, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

Säbel  und  Feder.  Zum  sechzigsten  Ge- 
burtstag Carl  Baron  Torresanis.  Heraus- 
gegeben von  Carl  M.  Danzer. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 


E. 


Theologie  und  Kirohenwesen. 
D.  Burton,  Some  principles  of 
literary  criticism  and  their  appli- 
cation  to  the  synoptic  problem. 
(Paul  Wernle,  ord.  Univ.-Prof.,  Dr. 
theol.,  Basel.) 

P.  A.  Leder,  Die  Diakonen  der 
Bischöfe  und  Presbyter  und  ihre 
urchristlichen  Vorläufer.  (Rudolf 
Knopf,  Privatdoz.  Lic,  Marburg 
a.  L.) 

Babylonische  Hymnen  und  Gebete 
in  Auswahl  von  H.  Zimmern. 

Philosophie  und  Unterriohtswesen. 

L  Stein,  Der  soziale  Optimismus. 
(Franz  Eulenburg,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

hmidt-  Jen  a.Die  neue  Frau.  Grund- 
rifs  einer  Erziehungsreform. 

Aligemeine  und  orientalische  Philologie. 
'.An  abridged  translation  of  the 
history  ofTabaristan.  Comp.by 

»B.  Isfandivär.  (Christian  Friedrich 
Seybold,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tü- 
bingen.) 
Jacob,    Erwähnungen    des    Schatten- 
theaters in  der  Weltliteratur. 


Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

R.  Lohmann,  Nova  studia  Euripidea. 
(Hugo  Gltditsch,  Gvmn.  Prof.  a  D., 
Dr.,  Berlin.) 

Gg.  Amnion,  Cicero   als  Xaturschilderer. 

Deutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte, 

pitlriks  Saga  af  Bern.  Udgivet 
for  Samfund  tu  udgivelse  af  gammel 
nordisk  litteratur  ved  H.  Bertelsen. 
1.  H.  (R.  C.  Boer,  Univ.-Prof.  Dr  , 
Amsterdam.) 

A.  Bossert,  Essai  sur  la  Litterature 
allemande.  (Richard  M.  Meyer, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

T.  O.  Hirst,  A  grammar  of  the  dia- 
lect  of  Kendal  (Westmoreland). 
(Arnold  Schröer,  Prof.  an  der 
Handelshochschule,  Dr.,  Köln.) 

■<?.  Generalversammlung  der  deutschen  Shake- 
speare-Gesellschaft. 

Romanisohe  Philologie  und  Literatur- 
gesohiohte. 

Joh.  von  den  Driesch,  Die  Stellung 
des  attributiven  Adjektivs  im  Alt- 
französischen.  (Conslant  This, 
Oberrealschul- Oberlehrer  Dr.,  Strafs- 
burg i.  E.) 

Fr.  Bliss  Luquiens.  The  Roman  de  la 
Rose  and    medieval  Castilian  literature. 

Alte  und  allgemeine  Gesohiohte. 

O.  Montelius,  Kulturgeschichte 
Schwedens.  (Moritz  Hoernes, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

JA".     Versantmlung    deutscher    Historiker. 
(Forts) 

■irtelalterliohe  Gesohiohte. 

Urkundenbuch  des  Hochstifts 
Hildesheim     und     seiner    Bi- 


schöfe. Bearbeitet  von  H.  Hooge- 
weg.  4.  Teil:  1310—1340.  (Otto 
Heinemann,  Archivar  am  Kgl. 
Staatsarchiv,  Dr.,  Stettin.) 

Hürlimann,  Beiträge  zur  Bestimmung 
des  Schlachtfeldes  am  Morgarten. 

Neuere  Gesohiohte. 
Max.    Ritter    von    Hoen,    Aspern. 
(August  Keim,  Generalmajor  a.  D., 
Berlin.) 

K.  Schenkls  Lehrbuch  der  Geschichte, 
bearb.  von  H.  G.  Schmidt.   II. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
St.  Grande,   Le   carte  d'America  di 
Giacomo  Gastaldi.     (Walter  Rüge, 
Gymnasialoberlehrer  Dr.,    Leipzig.) 

i  für  Volkskunde  zu  Berlin. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 

H.  K  eisen,  Die  Staatslehre  des 
Dante  Alighieri.  (Karl  Vossler, 
aord.  Univ.  -  Prof.  Dr. ,  Heidel- 
berg.) 

F.  de  Lamennais.  Das  Volksbuch  übs. 
von  A.  Paetz,  mit  Einleitung  von  G.  Adler. 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

M.  Simon,  Methodik  der  elementaren 
Arithmetik.  (Alex.  Wernicke,  Ober- 
realschuldirektor u.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochschule,  Dr.,  Braun- 
schweig.) 

Annalen  der  Elektrotechnik,  hgb. 
von  Fr.  Hoppe   und  E.  R.  Ritter.    I,  l. 

M.  Hartmann,  Tod   und   Fortpflanzung. 

Kunstwissenschaften. 

O.  Hense,  Die  Modincierung  der 
Maske  in  der  griechischen  Tragödie. 
2.  Aufl.  (A.  Frickenhaus,  Dr.  phil., 
Würzburg.) 


1219  19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20.  1220 

Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 

Soeben  erschien: 

VERHANDLUNGEN 

DER  ACHTUNDVIERZIGSTEN 

VERSAMMLUNG  DEUTSCHER  PHILOLOGEN  UND 

SCHULMÄNNER 

IN  HAMBURG  VOM  3.  BIS  6.  OKTOBER  1905 
IM  AUFTRAGE  DES  PRÄSIDIUMS  ZUSAMMENGESTELLT  VON 

Dr.  K.  DISSEL  und  Dr.  G.  ROSENHAGEN 

PROFESSOR  OBERLEHRER 

[VIII  u.  224  S.]  gr.  8.  1906.  geh.  Mk.  6.—. 

INHALTSVERZEICHNIS. 

I.    Allgemeine  Sitzungen.    Reden  und  Vorträge  von  Senator  Dr.  von  Melle,  Brütt,  Tocilescu,  Dielsi 
Lichtwark,  Conze,  Metz,  Geffcken,  Oldenberg,  Koepp,  Kehrbach,  Reinke,  Ziebarth,  Wendland. 
II.   Philologische  Sektion.     Vorträge   von  Gercke,    Skutsch,   Schröder,  Schenkl,  Hauler,  Robert, 
Meyer,  Warburg,  Solmsen,  Thumb,  Zacher. 

III.  Pädagogische  Sektion.     Vorträge    von    Gurlitt,    Wotke,    Klein,    Weißenfels,    Ahly,  Münch, 
Baumgarten. 

IV.  Archäologische  Sektion.      Vorträge    von    Pick,     Petersen,     Haeberlin,     Graef,     von    Duhn, 
Schreiber,  Stettiner. 

V.  Germanistische  Sektion.    Vorträge  von  Strauch,  Mogk,  Meißner,  Mensing,  Heusler,  Witkowski, 
Krumm,  Symons,  Uhl. 
VI.   Historisch-epigraphische    Sektion.     Vorträge    von    Soltau,    Volquardsen,    Wilcken,    Jacob, 
Lehmann,  Bitzigrath. 
VII.   Romanistische  Sektion.     Vorträge  von  Seelmann,  Klinghardt,  Scheffler,  Zschech. 
VIII.  Euglische  Sektion.     A'orträge  von  Holthausen,    Suchier,    Bradley,   Creizenach,  Spies,  Hecht. 
IX.   Indogermanische  Sektion.     Vorträge  von  Bezzenberger,  Bartholomae,  Hermann. 

X.   Orientalische  Sektion.     Vorträge  von  Hertel,  Kotelmann,  Steuernagel,  Lidzbarski,  Kümmel. 
XI.  Mathematisch  -  naturwissenschaftliche     Sektion.  Vorträge    von    Schubert,     Bohnert, 

Wernicke,  Grimsehl. 
Festbericht.     Festschriften.     Teilnehmerliste. 


SCHLUSSREDE 

DER  48.  VERSAMMLUNG  DEUTSCHER  PHILOLOGEN  UND  SCHULMÄNNER 

NEBST  EINEM  ZUKUNFTSPROGRAMM. 

Von  PAUL  WENDLAND -KIEL. 

[20  S.]     gr.  8.     1905.     Geheftet  Mk.  —.80. 

Von  Piatos  und  Aristoteles'  Ansichten  über  die  Wissenschaft  ausgehend  zeichnet  der  Verfasser 
den  Gegensatz  der  zentrifugalen  und  trennenden,  der  zentripetalen  und  einigenden  Tendenzen  in  der 
Wissenschaft  und  verfolgt  die  Entwicklung  der  klassischen  Philologie  zu  einer  allgemeinen,  eine 
Kultur  von  mindestens  zwei  Jahrtausenden  umspannenden  Altertumswissenschaft.  Betrachtungen 
über  den  Inhalt  der  Hamburger  Versammlung  bilden  den  Schluß.  Das  Zukunftsprogramm  fordert 
außer  der  Verstärkung  der  Sektionssitzungen,  daß  die  Verhandlungen  über  die  Anwendung  der 
Wissenschaften  in  der  Schule  künftig  in  den  Mittelpunkt  der  Versammlung  gerückt  werden  sollen, 
stellt  Thesen  und  Probleme  auf  und  möchte  aus  dem  Plenum  des  Kongresses  ein  Organ  des  münd- 
lichen Gedanken-Austausches  zwischen  Lehrern  der  Universität  und  der  höheren  Anstalten  über 
diese  Fragen  machen. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  20. 


XXVII.  Jahrgang. 


19.  Mai  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Nennen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  Inhaltsreferate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden   alle   in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn    ein   Inhal  ta- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


= 


Ammon,  Cicero  als  Xaturschilderer.  (1251.) 
nnalen  d.  Elektrotechnik.    (1277.) 

ssert,  Essai  sur  la  Litterature  allemande. 
(1253.) 

rton,  Some  principles^  ofjiterary  criti- 
cism.    (1236.) 

von  den  Driesch,  Attribut.  Adjektiv  im 
Altfranzösischen.    (1258.) 

Grande.  Le  carte  d'America  di  Giacomo 
Gastaldi.    (1269.) 

Hartmann,  Tod  U.Fortpflanzung.   (1277.) 
He nse,  Modifizierung  d.  Maske  in  d.  griech. 

Tragödie.    (1277.) 
Hirst,  Grammar  of  the  dialect  of  Kendal. 

(1255.) 
von  Hoen.  Aspern.    (1268.) 


Hürlimann,  Schlachtfeld  am  Morgarten. 

(1268.) 
Hymnen  u.  Gebete,  Babylon.,  in   Aus- 
"wahl.    (1241.) 

Jacob,   Das  Schattentheater   in   d.  Welt- 
literatur.    (1249.) 

Kelsen,   Staatslehre    des  Dante  Alighieri. 
(1273.) 

de  Lamennais,  Das  Volksbuch.     (1275.) 
Leder,  Diakonen  d.  Bischöfe  u.  Presbyter. 

(1237.) 
Lohmann,  Nova  studia  Euripidea.   (1250.) 
Luquiens,   The  Roman   de  la  Rose  and 

medieval  Castilian  literature.    (1260.) 

Montelius,  Kulturgeschichte  Schwedens. 
(1261.) 


Rhodokonakis,  Äthiop.  Handschriften  d. 
Hofbibl.  in  Wien.    (1232.) 

Säbel  und  Feder.    (1233.) 
Schenkls  Lehrbuch  d.  Geschichte.    (1268.) 
Schmidt-Jena,   Die  neue  Frau.    (1246.) 
Simon,  Methodik  d.  dement.  Arithmetik. 

(1276.) 
Stein,  Der  soziale  Optimismus.    (1242.) 

pidriks  Saga  af  Bern.    (1252.) 

Translation  of  the  history  of  Tabaristan. 

(1247.) 

U  r  k  u  n  d  e  n  b  u  c  h  d.  Hochstifts  Hildesheim. 
(1265.) 


" 


ha 


Die  Beförderungsverhältnisse  der  theologischen  Privatdozenten 

in  Preußen. 

Von  Lic.  theol.  Friedrich  Michael  Schiele  in  Marburg. 

U. 

(Schlufs.) 

Als    am    6.   März    im    preufsischen    Abgeord-  j           Wären  diese  Zahlen  richtig,     dann    wäre    an 

netenhause  der  Vertreter  des  Kultusministeriums,  dieser  Übereinstimmung  nichts  Auffallendes.     Nun 

err  Geh.   Oberregierungsrat  Dr.   Elster,   meine  hat  aber  der  Anonymus    in   DLZ.    15    mitgeteilt, 

hronik  der  christlichen  Welt  und   ihre   Tabellen  wie    er    diese    Resultate    ausgerechnet    hat;     und 

—  er  sagte  »Statistik«  —  seiner  Kritik  unterzog,  jeder,  der  das  nachprüft,  wird  eine  Reihe  von 
stellte  er  mit  Emphase  meiner  falschen  Statistik  Fehlern  darin  entdecken  müssen.  Eine  solche 
eine  richtige  gegenüber.  »Ich  habe  es«,  so  sagte  Übereinstimmung  fehlerhafter  rechnerischer  Re- 
der Regierungskommissar,    »für  meine  Pflicht  ge-  sultate   kann   nur  auf  Abhängigkeit  beruhen. 

lten,  nun  einmal  eine  zuverlässige  Statistik  Mein  Herr  Gegner  steht  also  unleugbar  in 
entwerfen.  ..«;  und  dann  teilte  er  mit,  dafs  die  jrgeiKi  einer  Verbindung  mit  dem  Herrn  Re- 
Wartezeit der  zu  Professoren  beförderten  theo-  gierungskommissar  und  seiner  Tabelle,  sei  es, 
ogischen  Privatdozenten  in  Halle  5,9,  in  Greifs-  dafs  er  die  offiziöse  »zuverlässige  Statistik«  selber 
ald  4,7,  in  Göttingen  4,2  x),  in  Berlin  3,9  Jahre  geliefert  hat,  sei  es,  dafs  er  sie  übernahm  und 
gedauert  habe.  j  sich  verpflichtet  fühlte,  den  Vertreter  des  Kultus- 
Der  Anonymus  in  Nr.  15  und  18  der  DLZ.  ministeriums  hinterher  vor  der  Öffentlichkeit  zu 
legt  in  seinen  Tabellen  genau  die  gleichen  Zahlen  decken.  Mein  Herr  Gegner  würde  sich  also 
vor:  Halle  5,9,  Greifswald  4,7,  Göttingen  5,2 x)  keineswegs  beschweren  können,  wenn  ich  seine 
und   —    wenn   auch   unter  anderer  Voraussetzung  Artikel    »offiziös«    nennen   würde. 

—  Berlin   3,9  2). 


')  4,2  ist  vermutlich  ein*  Hörfehler~des  Stenographen 
für  5,2  .oder^ein  Lesefehler   des  Regierungskommissars. 

!)  DLZ.  15,  Sp.  905,  letzte  Zeile.  Der  Anonymus 
hatte  hier  für  Berlin  zuerst  3,4  ausgerechnet.  Flugs 
greift  dieser  hervorragende  Statistiker  noch  ein  Jahr 
weiter  zurück  —  und  schon  springt  dasselbe  Resultat 
heraus,  mit  dem  der  Regierungskommissar  die  Chronik 
im  Abgeordnetenhause,  wenn  auch  nicht  mit  dürren 
Worten,  so  doch  mit  sehr  deutlicher  Ironie  der  Fäl- 
schung bezichtigte:    3,9. 


Unter  diesen  Umständen  wäre  es  jedenfalls 
auch  unbillig,  von  ihm  zu  verlangen,  er  solle 
sich  dort,  wo  er  tatsächlich  dem  Regierungs- 
kommissar Unrecht  und  mir  Recht  gibt,  mit 
Schärfe  gegen  jenen  und  mit  Deutlichkeit  für 
mich   aussprechen. 

An  mich  bitte  ich  die  Leser  der  DLZ. 
andere  Anforderungen  zu  stellen.  Mir  kommt  es 
nicht  darauf  an,   die  Regierung  anzugreifen  oder 


1223 


19.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906. 


Nr.  20. 


sie  zu  verteidigen,   sondern  nur  darauf,  den  Tat- 
bestand aufzuhellen. 

I.    Welches  ist  der  Tatbestand? 
Im   Jahre   1890    hatte    die    Brandenburgische 
Provinzialsynode   einen   Antrag    des   Hofpredigers 
Stöcker    angenommen,     der    den    Organen     der 
evangelischen     Landeskirche     eine    einflufsreiche 
Teilnahme    an    der    Berufung    der    evangeli- 
schen    Professoren     der    Theologie     ver- 
schaffen   sollte.       Damals    war    Herr    v.    Gofsler 
noch    Minister.       Als    dieser    provinzialkirchliche 
Antrag  an  die  preufsische  Generalsynode  weiter- 
ging und  dort  verhandelt  wurde,   war  inzwischen 
Graf     Zedlitz-Trützschler     sein     Nachfolger 
geworden.       Er    Iiefs    am    27.    November    1891 
durch   den    Präsidenten    des    Oberkirchenrats   D. 
Barkhausen  in  der  Generalsynode  die  Erklärung 
abgeben,    er    sei    bereit,    nicht    nur   rücksichtlich 
der  Fragen,    die  sich  auf  Lehre  und  Bekenntnis 
bezögen,    sondern    auch    in   bezug  auf   die  ganze 
Persönlichkeit  des  Vorgeschlagenen  mit  dem  Ober- 
kirchenrat jeweilig   ins   Vernehmen   zu   treten;    ja 
er   wolle    sogar    dem    Oberkirchenrat   gestatten, 
einen  Vorschlag  zu  machen,  sodafsdieKirchen- 
behörde  damit  in  die  Lage  kommen  würde, 
einen    nicht    zu   unterschätzenden   Einflufs 
auf  die  Zusammensetzung  der  Fakultäten 
zu  gewinnen.      (Chron.    d.   christl.    Welt    1891 
Nr.  50,   Sp.  429). 

Diese   ministerielle  Bereitwilligkeit,   den  Wün- 
schen   der    Stöckerschen   Kirchenpolitik    und    des 
Konfessionalismus   entgegen  zu  kommen,   ist  unter 
den  Nachfolgern  des  charaktervollen  und  freimüti- 
gen Grafen  Zedlitz  noch  um  so  gröfser  geworden, 
als  selbst  Graf  Zedlitzens  entgegenkommende  Er- 
klärung der  Majorität  der  Generalsynode  noch  nicht 
genügte.    Die  Begehrlichkeit  der  sog.  »gläubigen« 
kirchlichen    Parteien,    Kandidaten    ihrer  Richtung 
in    Professuren    zu    bringen,     Vertreter    der    sog. 
grundstürzenden   Theologie   dagegen   fern   zu  hal- 
ten,  hat  sich   proportional    der  ministeriellen   Be- 
reitwilligkeit   von  Jahr  zu  Jahr  gesteigert.      Der 
Unwille  der  Kirchenzeitungen,  wenn  die  von  ihnen 
denunzierten  akademischen    »Irrlehrer«   und    »Be- 
kenntnisfeinde«   auf  dem   Katheder  belassen,    die 
Empörung,  wenn  gar  »ungläubige«  Privatdozenten 
in   den  ersten  Jahren   unter  Bosse  noch  (mangels 
-»gläubiger«    Kandidaten!)  in  Professuren  be- 
rufen wurden,   hat  das  Ministerium   trotz   des  an- 
erkennenswerten Bemühens  des  Ministerialdirektors 
Dr.  Althoff,  auch  der  modernen  Theologie  Licht 
und  Luft  zu  belassen,  immer  vorsichtiger,  ängstlicher 
und   gefügiger  gemacht.      Präventive    Beschwich- 
tigung,  nachträgliche  Begütigung  der  immer  mafs- 


1224 


loseren  Ansprüche  der  »Bekenntnistreuen«  haben 
endlich  zu  den  Zuständen  geführt,  die  von  der 
Chron.  d.  christl.  Welt  in  ihren  Tabellen  auf 
einen  zahlenmäfsigen   Ausdruck   gebracht  sind. 

Von    den    1891     bereits    habilitierten    Privat- 
dozenten   wurden    in    Preufsen    noch    sieben    be- 
fördert:  Baumgarten,   Bousset,  Troeltsch,  Wrede, 
Gunkel,    Schaeder   und  Löhr.      Gegen    Schaeder 
und   Löhr   hat   keine    Kirchenzeitung    etwas    ein- 
gewendet.     Um   so  mehr  gegen  die  fünf  anderen, 
obschon  kein  »positiver«  Theologe  zurückgesetzt 
wurde,  als  der  Minister  jene  beförderte a).    Jeder 
der  fünf  hat  auf  seinem  Gebiet  eine  Neugestaltung 
und    Neubelebung    der  Theologie    herbeigeführt; 
aber  der  Umschwung  hat  auch  sie  schon  betroffen : 
nur  zwei  darunter  haben  es  noch  zu  einem  preufsi- 
schen  Ordinariat  gebracht,  beide,  wie  die  Spötter 
sagen,    weil   sie    damals    ihre    Hauptwerke    noch 
nicht  geschrieben  hatten,   also  den   »kirchlichen« 
Kreisen  noch   nicht  hinreichend   verdächtig  waren. 
Ihre  jüngeren  Genossen  und  ihr  Nachwuchs  stehen 
vor  verschlossener  Tür;   ihren  Schülern  raten   sie 
selber    ab,    die    aussichtslose    akademische    Lauf- 
bahn  einzuschlagen. 

Die  Heranbildung  geeigneter  »positiver«  Uni- 
versitätstheologen  lag   vor   allem    dem  Professor 
D.    Cremer,      dem     Haupt     der      »Greifswalder 
Schule«,   am   Herzen.     Während   einer  geraumen 
Periode  besafs  er  das  Ohr  des  Ministers.      »Ihm 
sekundierte«    —   so  schreibt  D.  Pieper  (der  be- 
kannte Verfasser  der  Kirchlichen  Statistik  Deutsch- 
lands)   in    der    Preufsischen  Kirchenzeitung    d.  J. 
Nr.    19    —    »in  entscheidenden  Augenblicken   der 
Kirchenpolitiker    Stöcker   .   .    .    durch    Auslegen 
einer     grofsen     Auswahl     genehmer     Dozenten«. 
Endlich    verfiel    die    Hengstenbergische    Kirchen- 
zeitung   darauf,   jedes    Semester    die  Namen    der 
»positiven«     von    denen     der    anderen    Dozenten 
zu  sondern.      So    war   die    Unterrichtsverwaltung 
aufs  beste   versorgt  und  informiert.     Mangelte  es 
immer  noch  an    »gläubigen«    Anwärtern  der  aka- 
demischen   Karriere,    so    wies    man   den  Minister 
auf  geistesmächtige   Persönlichkeiten   hin,    die   er 
aus     dem    Pfarramt     in     eine    Professur    berufen 
solle. 

Legen  wir  die  von  der  Hengstenbergischen 
Kirchenzeitung  für  das  W.-S.  1905/06  aufgestellte 
Klassifikation  zugrunde  (Ev.  Kztg.  1905,  Nr.  39), 
so  sind  in  dieser  Weise  seit  dem  1.  April  1891 
direkt  aus  dem  geistlichen  Amt  in  eine  Pro- 
fessur berufen: 


')  Über  Dalmer-Greifswald  s.  später.  Man  hat  die 
»Positiven«  damals  alle  befördert,  —  wenn  nur 
welche  da   waren. 


1 225 


Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  20. 


226 


itische-   Theologen 


»Positive«  Theologen 


Althaus   (Extraordinarius;    nach 

l'/i  Jahren  Ordinarius) 
Bornhäuser  (Extraordinarius,  ver- 
west  ein  Ordinariat) 
Cremer  (Extraordinarius) 
Ecke     (Extraordinarius,       nach 
einem  Semester  Ordinarius) 
Goebel  (sofort  Ordinarius) 
W.  Schmidt  (sofort  Ordinarius) 
Von  -kritischen«  Theologen   ist  also  in  dieser 
*it    niemand    aus    dem    geistlichen   Amt    berufen 
worden,   niemand! 

Von  den  seit  1891  Habilitierten  sind,  nach 
der  Klassifikation  der  gleichen  Quelle  berechnet, 
Professoren   geworden: 


»Kritische«  Theologen 


Achelis  nach  8  J.  Extra- 
ordinarius (e.  o.) 

J.  Bauer  nach   10  J.  e.  o. 

G.  Ficker  nach   10  J.  e.  o. 

Kraetzschmar  f  nach  6'/2  J. 
e.  o. 

Rade  nach  5  J.  e.  o. 

Rahlfs  nach  97.  J.  e.  o. 

Simons  nach  9  J.  e.  o. 

Titius  nach  4l/2  J.  e.  o. 
(5  J.  später  Ordinarius) 


8  kritische      62'/,  J. 
Durchschnitt:    7,8  „ 


»Positive«   Theologen 


Bosse  nach  3  J.  e.  o. 
Junker  nach  8  J.  e.  o. 
Kropatscheck  nach  2l/2  J.  e.  o. 
Lezius  nach  7  J.  e.  o. 
Lütgert    nach   2V2  J.    e.    o. 

(7  J.  später  Ordinarius) 
Riedel  nach  4  J.  e.  o. 
Schulze  nach  6  J.  e.  o.  (5  J. 

später  Ordinarius) 
Stange  nach  8  J.  o.  (sofort 

Ordinarius) 
Voigt  nach  2'/2  J-  e.  o. 


9  positive       43'/2  J. 
Durchschnitt:  4,8  „ 


Was  die  Besetzung  der  ordentlichen  Pro- 
fessuren anlangt,  so  sind  von  älteren  Extra- 
ordinarien oder  von  Nichtpreufsen  in  Preufsen 
Ordinarii   seit    1891    geworden 

die  »Kritischen«:  Baumgarten,  Budde, 
Giesebrecht,  Kattenbusch,  Meinhold,  Reischle, 
Ritschi,   v.   Schubert,   Weifs,   Wrede, 

die  »Positiven«  Arnold,  Bonwetsch,  Haufs- 
leiter,  König,  Kühl,  Kunze,  Mühlau,  Öttli, 
Schaeder,   Seeberg. 

Man  sieht,  dafs  die  ältere  Generation  der 
kritischen«  Theologen  unter  der  Nachgiebigkeit 
des  Ministeriums  gegen  die  kirchenparteilichen 
Ansprüche  noch  nicht  zu  leiden  gehabt  hat.  Aber 
fragt  man:  wieviele  von  den  Theologen,  die 
nach  189  1  das  Katheder  bestiegen  haben,  sind 
Ordinarii  geworden,  so  ergibt  sich  auf  Grund 
obiger  beider  Tabellen    folgendes  Bild: 


»Kritische«  Theologen 

»Positive«  Theologen 

Althaus 

Ecke 

Goebel 

Titius 

Lütgert 

W.  Schmidt 

Schulze 

Stange 

D.h.:  Seit  1.  April  1891  haben  34  kritische« 
Theologen  ihre  Antrittsvorlesung  gehalten:  jener 
eine  in  vorstehender  Tabelle  ist  Ordinarius  ge- 
worden (wozu  jetzt  eben,  wie  die  Zeitungen  melden, 
noch  Holl  als  zweiter  hinzukommt).  Ein  statt- 
licher Erfolg,  den  die  theologische  Jugend  in 
fünfzehnjähriger  Arbeit  erreicht  hat  —  um  so 
stattlicher,  als  der  bis  zur  eben  erfolgten  Er- 
nennung von  Holl  einzige  kritische  Ordinarius 
das   Gehalt   eines  Extraordinarius  bezieht! 

Entsprechend  grofs  ist  die  Zahl  der  Nicht- 
beförderten.  Bekanntlich  pflegt  das  sog.  Privat- 
dozentenstipendium auf  5  Jahre  verliehen  zu 
werden.  Unter  den  nichtbeförderten  Privat- 
dozenten  warten    5  Jahre   und   darüber: 


»Kritische«   Theologen 


Clemen 

13'/,  J. 

Hoffmann 

8V,  „ 

Hollmann1) 

5     „ 

Klostermann 

5     ., 

Knopf 

6     „ 

Otto 

7V,  » 

Scheel 

57*  „ 

Scheibe1) 

81 ,  „ 

K.  Schmidt 

~t      „ 

Steuernagel 

107,  „ 

Wobbermin 

77*   N 

Grofs    ist 

darum 

dozenten,      die      aus 

»Positive«  Theologen 


Kögel 

Lang2) 


6V,  J- 
6     „ 


auch  die  Zahl  der  Privat- 
Preufsen  sezediert  sind. 
Preufsen  hat  in  diesem  Zeitraum  verloren:  Beer, 
Deifsmann,    Lietzmann,    Arnold    Meyer,    Weinel. 

Trotzdem  hörten  die  bevorzugten  »positiven« 
Kreise  nicht  auf,  in  ihren  Synoden,  Konferenzen 
und  Zeitungen  über  Zurücksetzung  der  »gläubi- 
gen    Theologen  zu  klagen! 

Da  unternahm  es  die  Chronik  d.  christl. 
Welt,  den  Tatbestand  auf  einen  zahlenmäfsigen 
Ausdruck  zu  bringen.  Folgendes  waren  ihre 
Grundsätze: 

1.  Anfangstermin:  1.  April  1891.  Mini- 
sterwechsel Gofsler-Zedlitz.  Nur  die  nach 
diesem  Termin  habilitierten  Dozenten  werden 
berücksichtigt. 

2.  Klassifikation:  Die  von  Greifswald 
ausgegangenen  Theologen  werden  denen  der 
übrigen  preufsischen  Hochschulen  gegenüber- 
gestellt. 

3.  Umfang:  Alle  deklarierten  Anwärter 
der  akademischen  Karriere  werden  aufgenommen; 
dagegen    bleiben    die    aus    dem   Pfarramt   in  eine 


')  Hollmann  und  Scheibe  haben  nachträglich  zu- 
gleich ein  Pfarramt  übernommen.  Hollmann  ist  z.  Z. 
beurlaubt. 

*)    Lang  war  von   vornherein  zugleich  Pfarrer. 


1227 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  20. 


1228 


Professur    berufenen     älteren     Herren     ausge- 
schlossen; 

4.  Wartejahre:  Es  wird  gefragt,  wie 
lange  jemand   Privatdozent   war1). 

5.  Zukunft:  Die  unabgeschlossenen  Warte- 
jahre der  bisher  nicht  Beförderten  werden  nicht 
einzeln,  sondern  nur  kumulativ  verglichen. 
Alle  Greifswalder  bilden  die  eine,  alle  Nicbt- 
greifswalder  die    andere  Masse. 

6.  Begrenzung:  Es  handelt  sich  nur  um 
preufsische  Beförderungen. 

Unter  Zugrundelegung  dieser  Grundsätze  er- 
gaben sich  ihr  in  Nr.  7  und  Nr.  13  die  Resul- 
tate : 

1.  Um  die  gleiche  Zahl  von  Professoren- 
Beförderungen  zu  erreichen,  hat  Greifswald  nur 
den  sechsten  Teil  abgeschlossener  und  fast  nur 
den  siebenten  Teil  noch  unabgeschlossener 
Warte  jähre  bisher  aufzuwenden  gebraucht,  wie 
Halle,   Berlin   und  Göttingen  zusammen. 

2.  Auf  ganz  Preufsen  gesehen,  hat  jeder 
nicht  greifswalder  Beförderte  durchschnittlich 
dreimal  solange  Privatdozent  sein  müssen,  wie 
ein  greifswalder  Beförderter. 

3.  Der  kumulative  Überschlag  der  bisher  auf- 
gewendeten Zeitopfer  einerseits  Greifswalds, 
andrerseits  des  übrigen  Preufsens,  um  seine  Be- 
förderungen zu  erzielen,  bedeutet:  Auf  ganz 
Preufsen  gesehen,  ist  Greifswald  bisher  fünf- 
mal so  gut  gestellt  als  Nicht-Greifswald. 

II.  Was  hat  mir  der  Anonymus  zugestanden? 
Diese  Resultate  hat  der  Anonymus  in  Nr.  15 
und  18  der  DLZ.  angefochten.  Er  stellt  sich 
dabei  auf  den  Standpunkt  der  statistischen  Me- 
thodologie.     Aber: 

1.  Er  gibt  zu,  dafs  es  möglich  ist,  die  Sache 
auf  einen  zahlenmäfsigen  Ausdruck  zu  bringen 
(DLZ.  18,  Sp.  1095).  Nur  könne  sie  nicht  »sta- 
tisch« »bewiesen«  werden.  Darüber  lohnt  es 
nicht,  zu  streiten.  Vgl.  den  Anfang  meiner  Ent- 
gegnung in  Nr.  19  der  DLZ.,   Sp.  11 57 f. 

2.  Er  findet  meinen  Ausgangspunkt,  den 
Ministerwechsel,   jetzt  akzeptabel  (DLZ.  18,  Sp. 


')  Eine  Kirchenzeitung,  die  von  Stöcker  begründete 
»Reformation«,  hat  in  vollem  Ernste  eine  Tabelle  auf- 
gestellt, in  der  sie  die  Wartejahre  der  geistlichen  Herren 
von  ihrer  pfarramtlichen  Ordination  an  berechnet.  Natür- 
lich geht  daraus  hervor,  dafs  die  »gläubigen«  Professoren 
ganz  entsetzlich  lange  haben  warten  müssen !  Dafs  sie 
in  jener  Zeit  ein  Gehalt  beziehen  konnten,  das  die 
Privatdozenten  leider  nicht  haben,  kommt  dabei  nicht 
in  Betracht!  Den  Hinweis  auf  diese  Methode  verdankt 
die  »Reformation«  der  Rede  des  Herrn  Regierungs- 
kommissars (Chron.  d.  Christi.  Welt  11,  Sp.  117). 


1093).      Zuerst  nannte   er  ihn    »ganz  willkürlich« 
(DLZ.  15,   Sp.  903). 

3.  Er  scheint  die  notorische  Bevorzugung 
Greifswalds,  die  seine  Tabelle  DLZ.  15,  Sp.  905  f. 
widerlegen  zu  sollen  schien,  jetzt  nicht  mehr  zu 
bezweifeln  (DLZ.  18,  Sp.  1096).  Auch  er  »würde 
es  bedauern,  wenn  in  der  Tat  die  Universitäts- 
verwaltung die  der  positiven  Richtung  ange- 
hörenden Dozenten  bevorzugt  hätte  oder  bevor- 
zugen würde«.  Nur  die  »statistische«  Be- 
weisbarkeit hält  er  für  unmöglich.  —  Jedoch 
braucht  er  blofs  in  seiner  eigenen  Tabelle  die 
groben  Fehler  zu  beseitigen  (er  mufs  den  nie 
beförderten  Dalmer  zu  den  Nichtbeförderten 
stellen  und  die  aus  Preufsen  Sezedierten  strei- 
chen), dann  zeigt  auch  diese  seine  eigene 
Tabelle  schon   einen  Vorsprung  Greifswalds. 

4.  Er  räumt  ein,  dafs  ich  die  Wartezeiten 
der  Privatdozenten  korrekt,  nach  ihrer  Habili- 
tation, nicht  nach  ihrer  Promotion,  berechnet 
habe  (DLZ.  15  Sp.  902).  Indirekt  liegt  darin  das 
Eingeständnis,  dafs  die  kränkenden  Angriffe, 
die  der  Regierungskommissar  im  Abgeordneten- 
hause, gerade  in  diesem  Punkte  gegen  mich 
gerichtet  hat,  unbegründet  waren.  Aber  leider 
nur    indirekt! 

5.  Er  erkennt  an,  dafs  es  »besser«  ist,  die 
aufserpreufsischen  Beförderungen  Preufsen  nicht 
gutzuschreiben,  sondern  die  Sezedierten  in  seiner 
Tabelle  ebenso  zu  streichen  (DLZ.  18,  Sp.  1095), 
wie  ich  sie  in  meiner  entsprechenden  Tabelle 
von  vornherein  weggelassen  habe.  Die  Frage 
drängt  sich  dabei  freilich  auf,  weshalb  er  meiner 
hierin  »besseren«  Tabelle  erst  eine  hierin  schlech- 
tere Tabelle  gegenübergestellt  hat,  weshalb  er 
seiner  schlechteren  Tabelle  nachrühmt,  dafs  sie 
meine  »Fehlerquellen«  vermeide,  und  weshalb  er, 
wenn  er  denn  wirklich  der  eigentliche  Verfasser 
sein  sollte,  gerade  diese  schlechtere  Tabelle 
durch  den  Regierungskommissar  im  preufsischen 
Abgeordnetenhause  hat  produzieren  lassen. 

Ja  eine  noch  ernstere  Frage  macht  mir  hier 
zu  schaffen.  Der  Anonymus  behauptet  DLZ.  18, 
Sp.  1095,  auch  hierin  dieselbe  Position  zu  ver- 
treten, die  er  bereits  in  DLZ.  1 5  eingenommen 
hat.  »Aber  es  soll  zugegeben  werden«  —  so 
lesen  wir  in  Nr.  18  —  »dafs  es  besser  ist,  diese 
Herren  ganz  auszuscheiden,  und  das  ist  denn 
auch  am  Schluls  des  Artikels  in  der  DLZ. 
[15]  geschehen1).« 

Was  ist  am  Schlüsse  des  Artikels  in  DLZ.  15 
in  Wirklichkeit  geschehen?  Dort  hat  der  Anony- 
mus   dies    Verfahren   zwar  als    möglich  erwogen, 


')    Von  mir  gesperrt. 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20. 


1230 


aber  unter  Anführung  von  drei  höchst  bemerkens- 
werten Gründen  —  nicht  etwa  für  >  besser«  ge- 
halten,  sondern   —   verworfen. 

Dieselben  Zahlen,  die  er  DLZ.  1 5  verworfen 
hat  (Sp.  907  »Ob  man  aber  so  verfahren  darf, 
ist  sehr  fraglich  .  .  .  auch  würde  zu  prüfen  sein 
.  .  .  vor  allem  aber  ...«),  —  diese  sehr  frag- 
lichen, prüfungsbedürftigen,  abgelehnten  Zahlen 
werden  DLZ.  18  als  die  relativ  »einwands- 
freiesten«    angesehen. 

III.    Was  hält  der   Anonymus  gegen   mich 
aufrecht? 

Trotz  aller  Konzessionen  bleibt  der  Anony- 
mus mein   Gegner. 

1.  Er  sagt,  es  sei  unzulässig,  dafs  meine 
Tabelle  die  1891  bereits  habilitiert  gewesenen 
Privatdozenten  einfach  aufser  Betracht  läfst.  Er 
vergifst  nur,  dafs  jedes  neue  Regime  zunächst 
das  alte  Material  wohl  oder  übel  aufbrauchen  und 
verarbeiten  mufs.  Es  wäre  nur  dann  in  der  Lage, 
anders  zu  verfahren,  wenn  es  eine  genügende 
Anzahl  von  willkommenen  Aspiranten  für  die 
Ämter,  die  es  zu  vergeben  hat,  vorfände,  Aspi- 
ranten, welche  es  den  aus  der  alten  Ära  über- 
nommenen unwillkommenen  Aspiranten  vorzuziehen 
vermöchte.  Wo  aber  keine  willkommenen  An- 
wärter sind,  müssen  die  unwillkommneren  Ver- 
wendung finden.  Dieser  Fall  trifft  hier  zu1). 
Darum  sage  ich:  Fängt  meine  Aufstellung  mit 
der  neuen  Ära  an,  dann  mufs  sie  auch  mit  dem 
neuen  Geschlecht  beginnen.  Wenn  ich  als  Sta- 
tistiker zwischen  v.  Gofsler  und  Graf  Zedlitz  meine 
Grenze  ziehe,  so  mufs  ich  auch  die  Leute,  die 
noch  unter  v.  Gofslers  Auspizien  habilitiert  sind, 
trennen  von  denen,  deren  Augurium  unter  die 
Ära  Graf  Zedlitz  fiel.  Das  mufs  ich  —  und  jeder 
Statistiker  mufs   es. 

2,  Der  Anonymus  verlangt,  dafs  ich  alle  die 
Theologen,  welche  aus  dem  Pfarramt  in  eine 
Professur  berufen  worden  sind,  aus  meiner  Liste 
streiche.  Gäbe  ich  ihm  darin  nach,  so  würde  ich 
einfach  meine  Liste  fälschen.  Es  käme  dann  in 
ihr  die  Tatsache  nicht  mehr  zum  Ausdruck,  dafs 
gerade  in  diesem  Punkte  mit  den  Greifswaider  Li- 
zentiaten  sich  etwas  sehr  Merkwürdiges  und  für 
unser  thema  probandum  sehr  Belangreiches  wie- 
derholt ereignet  hat.  Gern  erkenne  ich  dabei 
an,  dafs  sich  Bedenken  dagegen  erheben  lassen, 
wenn  die  Chr.  d.  christl.  Welt  7  ohne  weiteres 
ältere  Herren,    die   aus  dem  geistlichen   Amt  in 

)  Dalmer,  der  einzige  damals  Übergangene,  gehörte 
nicht  zur  Cremerschen  Schule;  seine  Ausnahme  bestätigt 
also  die  Regel. 


eine  Professur  berufen  worden  sind,  unterschiedlos 
in  Reih  und  Glied  mit  jung  berufenen  Privat- 
dozenten stellte  und  die  Wartezeit  der  älteren  vor 
ihrer  Professur  durch  »0  Privatdozentenjahre« 
ausdrückte.  Diesem  Bedenken  hat  jedoch  die  Chr. 
d.  christl.  Welt  13  schon  in  ihrer  Aufstellung 
für  ganz  Preufsen  Rechnung  getragen  und  nach- 
gewiesen, dafs  das  Resultat  für  ganz  Preufsen 
nicht  geändert  wird,  wenn  man  diese  älteren 
Herren  wegläfst.  Die  Streichungen  heben  sich 
gegenseitig  auf. 

Nicht  dagegen  halte  ich  es  für  zulässig,  auch 
jüngere  direkt  aus  dem  Amt  berufene  Theolo- 
gen in  meiner  Tabelle  zu  streichen.  Es  ist  letzter 
Zeit  in  Preufsen  vorgekommen,  dafs  man  »posi- 
tiven« Pfarrern  die  Gefahren  der  Habilitation  und 
die  Nöte  des  Privatdozententums  ersparte,  indem 
man  sie  veranlafste,  zu  promovieren  und  sie  dann 
direkt  aus  dem  Pfarramt  in  eine  Professur  berief. 
Solche  dezidierten  jungen  Professoratskandidaten 
gehören  mit  den  Privatdozenten  unter  denselben 
Generalnenner  der  »Anwärter  auf  die  akademische 
Karriere« ;  also  ist  es  auch  statistisch  zulässig, 
sie   mit  ihnen  in  eine   Summe   zu  addieren. 

3.    Der  Anonymus  bestreitet,   dafs   man  über 
die     unabgeschlossenen     Wartezeiten     der     noch 
heute     nicht     beförderten     Privatdozenten     »sta- 
tistisch«   etwas    aussagen    könne.      Er    übersieht 
dafs    ich    mich    dabei    um  die   einzelnen  Privat- 
dozenten gar  nicht  kümmere,   dafs  die  Anzahl  der 
Privatdozenten  in  meinem  Kalkül  überhaupt  nicht 
vorkommt    (weshalb    seine    obendrein    unrichtige 
Bemängelung    der    Anzahl    DLZ.    18,    Sp.    1906, 
Z.  17  ff.    hinfällig   wird)    und    dafs    ich   nicht,    wie 
seine  Angaben  den  Anschein  erwecken,   so  kleine 
Summen   wie  die  von   25    und   von   4  Posten  ein- 
ander gegenübergestellt  habe.     Ich  habe  vielmehr 
insgesamt   66  Posten   summiert,   habe  daraus  zwei 
Haufen    gemacht :     1 .    den    greifswaider    Haufen 
von     33V2     Wartejahren,     den    nichtgreifs  walder 
Haufen  von  268  Wartejahren.      Die   3 3 7s  habe 
ich    kumulativ    mit    den    greifswaider    9   Beförde- 
rungen,    die    268    habe    ich    kumulativ     mit    den 
nichtgreifswalder     14    Beförderungen     verglichen 
und  dabei   das  Verhältnis  1:5,1    gefunden.     Also 
—   schliefse  ich   —   ist  Greifswald  in  dieser 
Hinsicht  fünfmal  so   gut  gestellt  als  Nicht- 
greifswald. 

»Statistisch«  ist  diese  Aussage  nicht.  Ich 
habe  ausdrücklich  von  vornherein  auf  den  Fehler 
aufmerksam  gemacht,  dafs  hier  die  aussichtsvollen 
greifswaider  und  die  aussichtslosen  nichtgreifs- 
walder Wartejahre  als  gleichwertig  behandelt 
sind.  Dieser  unvermeidliche  Fehler  aber  schränkt 
mein  Ergebnis  nicht   ein.    Denn  es  ist  klar:  liefse 


1231 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  20. 


1232 


er  sich   ausmerzen,    so   würde   das  Verhältnis   für 
Nicht-Greifswald  noch   ungünstiger  sein. 

Aber  von  aller  komplizierten  Berechnung  abge- 
sehen, ist  es  normal,  dafs  in  derselben  Zeit,  wo 
9  Greifswalder  befördert  sind,  aus  allen  übrigen  Fa- 
kultäten Preufsens  nur  14  preufsische  Professoren1) 
hervorgegangen  sind?  Ist  da  die  Bevorzugung 
Greifswalds  nicht  völlig   handgreiflich? 

IV.     Worin  hat  sich  der  Anonymus  ver- 
rechnet und  versehen? 

1.  In  den  in  der  DLZ.  15  gebotenen  Tabellen 
ist  Lic.  Dalmer  als  Beförderter  gerechnet.  Wenn 
der  arme  Dalmer  doch  noch  lebte  und  seine  Be- 
förderung nach  13  jähriger  Wartezeit  in  der  DLZ., 
deren  Personalchronik  er  so  oft  mit  Bitterkeit 
überflog,  schwarz  auf  weifs  lesen  könnte !  Ich 
möchte  sein  wehmütiges  Lächeln  sehen,  wenn  er 
entdeckte,  dafs  ihm  »einer  der  hervorragendsten 
Statistiker  unter  den  akademischen  Lehrern 
Deutschlands«  das  Sommersemester,  wo  er  in 
Königsberg  einen  verreisten  Extraordinarius  ver- 
treten durfte,  zur  »Beförderung«  gerechnet  hat 
—  dasselbe  Sommersemester,  nach  welchem  er 
des  langen  Wartens  müde  ein  einsamer  Land- 
pfarrer  wurde. 

2.  Aber  dem  Statistiker  ist  diese  Rechnungs- 
weise gar  nicht  Grundsatz.  Denn  einen  anderen 
Privatdozenten,  welcher  auch  eine  solche  Vertre- 
tung wie  Dalmer  besorgt  hat,  zählt  er  nicht  schon 
deswegen  unter  die  Beförderten.  (Vgl.  Bosse, 
der  1892  schon  eine  Professur  verwaltete,  dessen 
Beförderung  aber    erst   von    1894  datiert   wird). 

3.  Dalmer  überhaupt  (wenn  auch  nicht  unter 
den  »Beförderten«)  aufzuführen,  war  der  Statistiker 
nach  seinem  Grundsatze,  den  alten  Bestand  von 
1891  in  die  Rechnung  mit  einzubeziehen,  durch- 
aus berechtigt.  Warum  hat  er  diesen  Grundsatz 
aber  nur  partiell  durchgeführt?  Ich  vermisse 
unter  Halle  den  langjährigen  Privatdozenten 
Poerster  (seit  25.  1.  1889),  in  Berlin  Plath. 
Hat  er  beide  ausgelassen ,  weil  sie  zugleich  ein 
geistliches  Amt  versahen?  Warum  hat  er  dann 
nicht  aber  auch  v.  Soden,  Stosch,  Lang,  Scheibe 
und  Hollmann  ausgelassen?  Doch  soll  auf  diese 
letzteren  Ungenauigkeiten,  da  sie  für  die  Berech- 
nung meines  Herren  Gegners  nicht  in  Betracht 
kommen,   weniger  Wert  gelegt   werden. 

4.  Selbst  den  Grundsatz,  die  preufsischen 
und  aufserpreufsischen  Beförderungen  durchein- 
ander zu  mischen,  führt  der  Statistiker  nicht 
einheitlich  durch.  Fe  ine -Göttingen-Wien  über- 
geht er  vielleicht  deshalb,  weil  er  glaubt,  Wien 
sei  für  die  preufsischen  theologischen  Fakultäten 

')    Mit  Holl  jetzt  15. 


in  einem  andern  Sinne  Ausland,  als  die  nicht- 
preufsischen  Bundesstaaten.  Aber  weshalb  lälst 
er  Weinel-Berlin  (hab.  4.  8.  99),  jetzt  Extra- 
ordinarius in  Jena,  unter  seinen  »Beförderten«  aus? 

Aus  dieser  widerspruchsvollen  Durchführung 
zweifelhafter  Prinzipien  ergeben  sich  dann  auch 
die  entsprechenden  Resultate.  Hat  der  Anonymus 
sie  auch  in  DLZ.  18  durch  die  Preisgabe  seiner 
ersten  Position  indirekt  zugleich  mehr  oder  weni- 
ger preisgegeben,  so  ist  doch  die  ausdrückliche 
Feststellung  ihrer  Unhaltbarkeit  keine  überflüssige 
Arbeit. 

Ich  bitte  ernstlich  darum,  meine  Aufstellun- 
gen, die  gewifs  noch  der  Kritik  bedürfen,  künftig 
umsichtiger,  gründlicher  und  grundsätzlicher  zu 
kritisieren,  als  es  der  Anonymus  in  DLZ.  15 
und  1 8  getan  hat.  Welchen  Wert  soll  eine 
methodologische  Kritik  bringen,  deren  Verfasser 
seine  eigenen  methodischen  Prinzipien  nicht  fest- 
zuhalten und   durchzuführen  vermag? 

Die  Sache  ist  es  wert,  erwogen,  d.  h.  kritisiert 
zu  werden?  Denn  sollte  meine  Chr.  d.  christl. 
Welt  mit  dem  »zahlenmäfsigen  Ausdruck«,  auf 
den  sie  die  Bevorzugung  der  »positiven«  vor 
den  »kritischen«  Dozenten  gebracht  hat,  wirklich 
recht  behalten,  dann  hat  die  Nachgiebigkeit  der 
verantwortlichen  Instanzen  gegen  unverantwort- 
liche Mächte  jahrelang  die  theologischen  Fakul- 
täten in  eine  Abhängigkeit  gebracht,  wie  sie  ge- 
fahrvoller für  die  freie  Pflege  der  Wissenschaft 
auf  unseren  Hochschulen  kaum  gedacht  werden 
kann.  Was  aber  gestern  den  Theologen  gedroht 
hat,  kann  morgen  den  Nationalökonornen  und  als- 
bald auch  den  Philosophen  und  den  Historikern 
bevorstehen   —    und    wem  dann  nicht? 

Zum  Schluls  spreche  ich  dem  Herausgeber 
der  DLZ.  dafür,  dafs  er  mir  in  seiner  bekannten 
Unparteilichkeit  erlaubt  hat,  meine  Stellung  in 
diesen  Dingen  so  ausführlich  darzulegen,  meinen 
besten   Dank   aus. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
N.    Rhodokanakis    [Privatdoz.   f.  semit.    Philol.   an 
der    Univ.    Graz],    Die    äthiopischen    Hand- 
schriften   der    K.    K.    Hofbibliothek    zu 
Wien.      [Sitzungsberichte   der  K.  Akad.   der 
Wiss.   in   Wien.     Phil.-hist.  Kl.     CLI,   4.]     Wien, 
in   Komm,   bei  Alfred   Holder,    1906.     93  S.    8°    mit 
5  Taf. 
Wir  finden  hier  eine   mit  dankenswerter  Ge- 
nauigkeit gegebene  Beschreibung  der  (zum  gröfs- 
ten  Teile   vom   Generalkonsul  Huber,   dann   auch 
von    Ludolf,    Tengnagel   und   Lord   Napier    her- 


:ss 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20. 


1234 


stammenden)  28  äthiopischen  Handschriften  der 
ner  Hofbibliothek,  über  die  in  sehr  knapper 
Form  —  und  mit  Abzug  von  4  Nummern  — 
bereits  1862  Friedrich  Müller  in  der  Zeitschr. 
d.  Deutschen  morgenländ.  Ges.  Bd.  16,  S.  553 
—  557  gehandelt  hat.  Drei  der  beigegebenen 
Tafeln  machen  die  Arbeit  auch  für  den  Jünger 
der  vergleichenden  Kunstgeschichte  inter- 
essant, da  sie  Bilder  der  Handschriften  wieder- 
geben (vgl.  unsere  Besprechung  von  Laz.  Gold- 
scbmidt,  Die  abessiniscben  Handschriften  der 
Stadtbibliothek  zu  Frankfurt  a.  M.  im  Literar. 
Centralbl.  von  1898,  Nr.  26,  Sp.  1009);  dafs 
sonst  der  Inhalt  der  Handschriften  von  allge- 
meinerem Interesse  sei,  kann  man  von  ihnen, 
als  von  äthiopischen,   nicht  verlangen. 

Leipzig.  Hans  Stumme. 

Säbel  und  Feder.  Zum  sechzigsten  Geburtstag 
Carl  Baron  Torresanis.  Herausgegeben  von  Carl 
M.  Dan z er.  Dresden.  E.  Pierson  (R.  Lincke),  1906. 
2  Bl.  u.  111  S.  8».     M.  4. 

Torresani  hat  sich  auch  im  »Reich»  einen  geachteten 
Namen  als  Schriftsteller  erworben,  wenngleich  man  die 
Äufserung  des  Herausgebers,  dafs  er  sich  ■■ durch  eine 
Folge  glänzender  Romane  und  Novellen  in  die  erste 
Reihe  der  deutschen  Dichter«  gestellt  hat,  für  einen  Über- 
schwang der  Feststimmung  erklären  mufs.  Die  vornehm 
ausgestattete  Festschrift  setzt  sich  aus  zwei  Teilen  zu- 
sammen. Der  erste  Teil  bringt  mehr  oder  minder  in- 
haltreiche Glückwünsche  von  Führern  des  österreichi- 
schen Heeres  an  den  Kameraden  Torresani  und  schliefst 
mit  einem  Lebenslauf  Torresanis  aus  der  Feder  des  Leut- 
nants v.  Horslenau.  —  Der  zweite  Teil  bringt  kurze 
literarische  Arbeiten  von  jetzigen  oder  früheren  Offizieren; 
wir  nennen  unter  ihnen  F.  von  Saar,  D.  von  Liliencron, 
Stephan  Milow  und  —  Marie  von  Ebner- Eschenbach,  die 
aufgenommen  ist  als  Witwe  eines  Feldmarschall- Leut- 
nants. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Univ.-  und  Landesbibliothek  zu  Strafs- 
burg i.  E.  hat  Prof.  emer.  D.  Dr.  Eduard  Böhmer  aus 
seiner  reichhaltigen  Bibliothek  theologische  Werke,  neu- 
provenzalische  Drucke,  Literatur  über  Dante,  Universi- 
täten, Duellwesen,  Chronologie  und  Kalenderwesen  (bes. 
jüdisches)  und  die  Handexemplare  seiner  zahlreichen 
Druckschriften  vermacht. 

Der  Abteilungs  Direktor  der  Königl.  Bibliothek,  Geh. 
Reg. -Rat  Dr.  P.  Schwenke,  fordert  in  einem  Aufruf 
die  wohlhabenden  Freunde  deutscher  Wissenschaft  auf, 
die  Mittel  zusammenzubringen ,  um  ein  Exemplar  des 
Mainzer  Psalteriums  von  1459,  das  jetzt  im  Besitz 
des  Antiquariats  von  Joseph  Baer  &  Cie.  in  Frankfurt 
a.  M.  und  in  dessen  Katalog  mit  9600G  M.  angesetzt 
ist,  Deutschland  zu  erhalten.  Es  heißt  in  dem  Aufruf: 
»Deutschland  hat  sich  an  den  ältesten  Denkmälern  der 
Buchdruckerkunst  schwer  versündigt.  Als  man  anfing, 
sich  wieder  mit  ihnen  zu  beschäftigen,  hat  man  es  ruhig 
geschehen  lassen,  dafs  sie  ins  Ausland  wanderten, 
französische  und  englische  Emissäre  haben  sie  gegen 
billiges  Geld  bei  uns  eingehandelt,  da  man  sie  bei  uns 
nicht  zu  schätzen  verstand.  So  ist  es  gekommen,  dafs 
die  älteste  Geschichte  dieser  grofsen  deutschen  Erfindung 
nur  studieren  kann,  wer  nach  Frankreich  und  England 
geht,  um  in  Paris,  London,  Oxford,  Manchester  die 
Originale  zu  untersuchen.  In  New  York  befinden  sich 
bereits  sechs  Exemplare  der  Gutenbergbibel,  von  denen 
die  guten  und  vollständigen  bis  nahe  an  100000  M. 
bezahlt  werden.     Vor  wenigen  Jahren  ist   ein  Exemplar 


des  Mainzer  Psalteriums  von  1459  um  die  Summe  von 
105000  M.  über  den  Ozean  gewandert.«  Das  erwähnte 
Exemplar  dieses  kostbaren  Frühdrucks,  nach  mensch- 
licher Voraussicht  das  letzte,  steht  nun  auch  vor  der 
Gefahr,  nach  Amerika  entführt  zu  werden;  »es  wäre  ein 
Unglück,  wenn  dieses  nationale  Denkmal  nicht  für 
Deutschland  gerettet  werden  könnte,  um  so  bedauer- 
licher, da  dies  Exemplar  Besonderheiten  bietet,  die  für 
das  Studium  der  ältesten  Drucktechnik  von  wesentlicher 
Bedeutung  sind.  Die  Königl.  Bibliothek  besitzt  den 
Psalter  von  1457,  an  seiner  Seite  ist  der  natürliche 
Platz  für  dieses  Exemplar,  das  bisher  nur  im  Ausland 
vertreten  ist.  Man  ruft  da  natürlich  nach  der  Hilfe  des 
Staates,  aber  hat  der  Staat  die  Pflicht  oder  das  Recht, 
in  diesem  Falle  mit  dem  Gelde  der  Steuerzahler  ein- 
zutreten ,  während  noch  viele  näher  liegende  und  prak- 
tische Bedürfnisse  seiner  Bibliotheken  aus  Mangel  an 
Mitteln  unerfüllt  bleiben?  Auch  in  Amerika  ist  es  nicht 
der  Staat,  sondern  es  sind  Private,  die  es  als  selbst- 
verständliche Pflicht  des  Reichtums  betrachten,  den  öffent- 
lichen Sammlungen  beizuspringen.«  Schw.  teilt  mit, 
dafs  schon  ein  hervorragender  Münchener  Antiquar  für 
diesen  Zweck  1000  M.  zur  Verfügung  gestellt,  andere 
Gönner  und  Freunde  gefolgt  sind,  aber  noch  immer  ein 
bedeutender  Rest  fehle. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  WissenscJtaflett. 
19.  April.    Gesamtsitzung.    Vors.  Sekr. :  Hr.  Di  eis. 

1.  Herr  Schwarz  trug  vor  über  die  Stellle  Pappus 
VII,  16.  Der  Ausdruck  UAPHITIOX  im  Gegensatze  zu 
V11T10I  »eben«  bedeutet  »nichteben?.  Zu  den  Worten 
VriTIOr  H  nAPrOTlOT  ist  EXHMATOI  hinzuzu- 
denken: rilTlOX  IXHMA  bedeutet  eine  geometrische 
Figur  von  der  Eigenschaft,  dafs  alle  Punkte  und  alle 
Geraden ,  welche  die  Figur  bilden ,  derselben  Ebene  an- 
gehören, riAPVIlTfOX  SXHMA  eine  geometrische  Figur, 
bei  der  dies  nicht  der  Fall  ist.  Die  Übersetzer  des 
Pappus  sind  bisher,  soweit  es  dem  Vortragenden  bekannt 
geworden  ist,  einer  anderen ,  von  Robert  Simson  her- 
rührenden Erklärung  der  besprochenen  Stelle  gefolgt; 
diese  Erklärung  kann  aber  nicht  als  eine  völlig  be- 
friedigende bezeichnet  werden. 

2.  Hr.  Dressel  teilte  mit,  dafs  die  Sammlung  grie- 
chischer Münzen  des  Hrn.  Arthur  Lübbecke  in  Braun- 
schweig nunmehr  in  den  Besitz  des  Königlichen  Münz- 
kabinetts übergegangen  ist.  Auf  dem  Gebiete  der  grie- 
chischen Münzen  ist  damit  das  Berliner  Kabinett  an  die 
Spitze  aller  Münzsammlungen  getreten. 

3.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  Ed. 
Meyer,  Die  Israeliten  und  ihre  Nachbarstämme.  Halle 
a.  S.  1906,  Ibn  Qutaiba's  Ujün  al  alibar.  Hrsg.  von 
Carl  Brockelmann,  Tl.  3.  Strafsburg  1906,  und  W.  Crönert, 
Kolotes  und  Menedemos,  Texte  und  Untersuchungen  zur 
Philosophen-  und  Literaturgeschichte.  Leipzig  1906,  letz- 
tere beiden  mit  Unterstützung  der  Akademie  gedruckt 
oder  bearbeitet. 

4.  Die  Akademie  hat  durch  die  philosophisch -histo- 
rische Klasse  Hrn.  Di  eis  zum  Abschlufs  des  Unter- 
nehmens der  Ausgabe  des  Codex  Theodosianus  218  M. 
79  Pf.  bewilligt. 

26.  April.  Sitzung  d.  phil.hist.  Kl.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Burdach  las  über  den  Eingang  des  Parzival 
(Ersch.  später).  Nach  einer  Analyse  des  Gedankengangs, 
welche  die  Zusammensetzung  der  Vorrede  aus  ver- 
schiedenen, nicht  gleichzeitig  entstandenen  Teilen  erweist, 
werden  die  Beziehungen  auf  Gottfrieds  Angriff  im  Tristan, 
die  einen  polemisch  replizierenden  Charakter  tragen, 
dargelegt. 

2.  Hr.  Roethe  legte  vor:  Deutsche  Texte  des  Mittel- 
alters, herausgegeben  von  der  Königlich  Preußischen  Aka- 
demie der  Wissenschaften,  Bd.  VII :  Heinrichs  von  Neustadt 
»Apollonius  von  Tyrland«,  »Gottes  Zukunft«  und  »Visio 
Philiberti f ,    herausgegeben    von  S.  Singer,   Berlin    1906. 


1235 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20. 


1236 


3.  Hr.  Harnack  überreichte  das  Werk  des  Biblio- 
thekars an  der  Kgl.  Bibliothek,  Dr.  Ernst  Voullieme: 
Die  Inkunabeln  der  Königlichen  Bibliothek  und  der 
anderen  Berliner  Sammlungen.     Leipzig  1906. 

26.  April.  Sitzg.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Auwers. 
Hr.  Planck  las  über  seine  Untersuchungen  zur 
Theorie  der  Wärmestrahlung.  Hr.  Planck  wird  die 
Ergebnisse  dieser  Untersuchungen  demnächst  in  zu- 
sammenfassender Form  veröffentlichen  Besonders  her- 
vorzuheben sind  darunter  die  Ableitung  des  Gesetzes 
der  Energieverteilung  im  Normalspektrum  und  die  Be- 
stimmung der  Strahlungstemperatur  im  absoluten  Mafse, 
woraus  sich  u.  a.  eine  Methode  zu  einer  exakten  Be- 
rechnung der  Masse  der  chemischen  Atome  ergibt. 


Die  Versammlung  Deutscher  Bibliotkekare 
(7.  Bibliothekartag  und  Ordentliche  Mitgliederversamm- 
lung des  Vereins  Deutscher  Bibliothekare)  wird  in  Berlin 
am  7.  und  8.  Juni  1906  abgehalten.  Auf  der  Tages- 
ordnung stehen  als  Verhandlungsgegenstände  für  den 
Bibliothekartag:  1.  Die  Münchener  Bibliothekskurse  (Ref. 
Oberbibl.  Schnorr  v.  Carolsfeld-München),  2.  Über  offi- 
zielle Drucksachen  (Ref.  Bibl.  Maas-Berlin  und  Bibl.  Prof. 
Wolfstieg -Berlin),  3.  Über  die  Bibliotheken  der  Preufsi- 
schen  Universitätsinstitute  (Ref.  Bibl.  Naetebus- Berlin), 
4.  Die  Ziele  des  Gesamtkatalogs  (Ref.  Bibl.-Dir.  Boysen- 
Königsberg),  5.  Die  kulturelle  Bedeutung  der  amerikani- 
schen Bibliotheken  (Ref.  E.  Schultze- Hamburg),  6.  Be- 
richte der  Kommissionen;  für  die  ordentliche  Mitglieder- 
versammlung des  V.  D.  B.:  1.  Geschäftsbericht  und 
Rechnungsablage;  Entlastung  des  Vereinsausschusses, 
2.  Vorstands-  und  Ausschufs-Wahlen.  Gemeinsam  sollen 
besichtigt  werden:  die  Königliche  Bibliothek  nebst  Neu- 
bau, die  Bibliothek  des  Reichstages,  die  Bibliothek  des 
Abgeordnetenhauses,  die  Bibliothek  des  Kunstgewerbe- 
Museums,  eine  noch  zu  bestimmende  Berliner  Städtische 
Voksbibliothek  und   die  Volksbibliothek   Charlottenburg. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Voullieme,  Die  Inkunabeln  der  Königlichen  Biblio- 
thek und  der  anderen  Berliner  Sammlungen.  [Beihefte 
zum  Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  XXX]  Leipzig, 
Otto  Harrassowitz.     M.  16. 

Ch.-V.  Langlois,  Questions  d'histoire  et  d'enseigne- 
ment.     Nouv.  Serie.     Paris,  Hachette.     Fr.  3,50. 

J.  Guttmann,  Jean  Bodin  in  seinen  Beziehungen 
zum  Judentum.     Breslau,  Marcus.     M.  1,60. 

Zeitschriften. 

Göilingische  gelehrte  Anzeigen.  März.  J.  W.  Roth- 
stein: Fr.  Giesebrecht,  Die  alttestamentliche  Schätzung 
des  Gottesnamens  und  ihre  religionsgeschichtliche  Grund- 
lage. —  A.  Höller:  A.  Meinong,  Über  Annahmen.  — 
Sten  Konow:  W.Schmidt,  Grundzüge  einer  Lautlehre 
der  Mon-Khmer-Sprachen;  Grundzüge  einer  Lautlehre  der 
Khasi- Sprache  in  ihren  Beziehungen  zu  derjenigen  der 
Mon-Khmer-Sprachen.  —  F.  N.  Finck:  N.  Ter-Mikae- 
lian,  Das  armenische  Hymnarium.  —  A.  Cartellieri: 
Recueil  des  historiens  des  Gaules  et  de  la  France.  XXIV. 

—  J.  Wcllhausen:  J.  Perier,  Vie  d'al  Hadjdjädj  ibn 
Yousof. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.     Nr. 

87.  K.  Wagner,  Der  Krieg  als  schaffendes  Weltprinzip. 

—  H.  Schneegans,  Der  empfindsame  Roman  in  Frank- 
reich  an    der  Wende   des   17.    zum   18.  Jahrhundert.  — 

88.  N.  N. ,  Ein  Brief  über  Erziehung.  —  Age,  Die 
Bahn  über  die  Tauern.  —  A.  Lohr,  Der  deutsche 
Soldat  bei  Guy  de  Maupassant.  —  89.  E.W.  Bredt, 
Die  zeichnerische  Begabung  des  Kindes  und  die  Ent- 
wicklung der  Zeichnung  im  Mittelalter  (Kcrschensteiner, 
Die  Entwicklung  der  zeichnerischen  Begabung).  —  89/90. 
Medicus,  Bayerische  Kriegserinnerungen.  III.  IV.  — 
90.  <1>,  Es  ist  erreicht.  —  91.  gr.,  Sechsklassige  Mäd- 
chengymnasien. —  E.  Wr ob el,  Technische  Briefe.  XXX. 


—  92.  M.  Wülfert,  Abraham  Lincoln  als  Rechtsanwalt 
und  Politiker.  —  B.  Münz,  Hieronymus  Lorms  »Be- 
kenntnisblättert. —  93.  A.  Sonntag,  Ahasver  in  der 
Dichtung. —  F.  v.  Stockhammern,  Bilder  aus  Toledo. 

—  94.  K.  S  ü  f s  h  e  i  m ,  Türkische  Volksliteratur  (Türkische 
Bibliothek  hgb.  von  Jacob).  —  94/95.  G.  B.  Churchill, 
Shakespeare  in  Amerika.  —  95.  K.  Hirzel,  Beziehun- 
gen zwischen  ulmischer  und  römischer  Kunst. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Mai.  Ricarda  Huch,  Die 
Verteidigung  Roms  (Forts.).  —  P.  Heyse,  Iwan  Kalugin. 

—  P.  Marsop,  Zurück  zu  Mozart?  —  E.  Petzet,  Zen- 
tralisierung im  Bibliothekswesen.  —  M.  Prager,  Gewerk- 
schaft und  Sozialdemokratie.  —  Fr.  Naumann,  Kunst- 
pflege  und  Volkswirtschaft.  —  E.Jaffe,  Die  Hausindustrie. 

—  K.  Voll,  Die  Berliner  Jahrhundertausstellung.  —  R. 
Louis,  Aus  dem  Münchner  Musikleben.  —  J.  Hof- 
millcr,  Thomas  Manns  Fiorenza.  —  J.  Schiller,  Zur 
Konfessionslage.   —   Dr.  Owlglass,  Pro  domo. 

Österreichische  Revue.  26.  April.  M.  Hitschmann, 
Die  Herabsetzung  des  gesetzlichen  Zinsfufses.  —  F.  von 
Wagner,  Warum  ist  die  Wertschätzung  des  Darwinis- 
mus gesunken?  —  M.  Necker,  Ernst  Freiherr  von 
Feuchtersieben.  —  S.  Frankfurter,  Zum  neunten 
deutsch- österreichischen  Mittelschultag.  —  O.  Ewald, 
Sizilianische  Eindrücke.  —  C.  Diener,  Die  Fortschritte 
der  Geologie  in  Österreich  im  Jahre   1905. 

The  Edinburgh  Review.  April.  The  Political  Situa- 
tion. —  »In  Memoriam«  after  Fifty  Years.  —  The  Jar- 
din  des  Plantes  before  and  during  the  Revolution.  — 
Canning  and  the  Treaty  of  Tilsit.  —  Criticisms  of  Life 
in  Ireland.  —  Venetian  Diplomacy  at  the  Sublime  Porte 
during  the  16th  Century.  —  History  in  Furniture.  — 
Archbishop  Temple.  —  Pre  Raphaelitism.  —  Some  Aspects 
of  International  Law.  —  The  Royal  Poor  Law  Com- 
mission,  1905,  and  the  Condition  of  the  Poor. 

La  Revue  de  Paris.  1.  Mai.  E.  Le  Roy,  Les  gens 
d'Auberoque.  I.  —  Comte  de  Circourt,  Souvenirs  du 
parlement  de  Francfort.  —  G.  Simon,  P.  Meurice.  — 
H.  Daguerches,  Fille  du  soleil.  II".  —  L.  Biette,  Le 
Metropolitain.  II.  —  Le  Pere  X.,  Lettres  de  direction 
(1869-1886).  II.—  F.  Mathieu,  Pascal  et  l'experience 
du  Puy-de-D6me  (fin).  —  E.  Tonnelat,  Les  Allemands 
aux  Etats  Unis.    I. 

Rivista  d'Ilalia.  Aprile.  G.  Sergi,  Gl'Italiani  della 
Rinascenza.  —  P.  Di  Fratta,  Le  associazioni  e  federa- 
zioni  d'impiegati.  —  P.  Segato,  Riccardo  Dehmel.  — 
E.  Ciccotti,  L'ultimo  dissidio  nel  partito  socialista  ita- 
liano.  —  F.  Lo  Parco,  II  Petrarca  nel  Casentino  e  la 
ricognizione  di  »Daedalus«.  —  E.  Bertana,  Come  risol- 
vere  la  questione  della  scuola  secundaria.  —  A.  Debi- 
dour,  Stato  e  Chiesa  in  Francia  dal  1876  al  1879.  — 
R.  Astuto,  La  base  pratica  del  diritto  internazionale. 

Archiv  für  Stenographie.  N.  F.  11,4.  A.  Wiken- 
hausen,  Der  heilige  Cassian,  ein  altchristlicher  Lehrer 
der  Tachygraphie.  —  Chr.  Johnen,  Zur  Vorgeschichte 
der  Gabelsbergerschen  Stenographie  (Forts.).  -  L.  Da- 
rapsky,  Wege  und  Ziele  der  Stenographie  (Schi.).  — 
C.  Wessely,  Das  Honorar  eines  Tachygraphielehrers  im 
J.  155  n.  Chr. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Ernest  Dewitt  Burton  [Prof.  f.  neutest.  Exegese 
an  der  Univ.  Chicago],  Some  principles  of 
literary  criticism  and  their  application 
to  the  synoptic  problem.  [S.A.  aus  The 
Decennial  Publications  of  the  University  of  Chicago. 
V.]  Chicago,  The  University  of  Chicago  Press,  1904. 
72  S.  4°.    S  1. 


1237 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20. 


1238 


Der  Verf.  hat  das  anerkennenswerte  Streben, 
die  synoptische  Frage  in  möglichst  objektiver, 
der  Mathematik  angenäherter  Methode  zum  Ziel 
zu  führen.  Er  stellt  daher  zuerst  mit  graphischem 
Schema  allgemeine  Prinzipien  der  Quellenkritik 
auf,  nach  denen  sich  dann  das  spezielle  synop- 
tische Problem  soll  bestimmen  lassen.  Das  Er- 
gebnis seiner  Untersuchung  ist,  dafs  Marcus  die 
Quelle  von  Matthaeus  und  Lucas  ist.  dafs  ferner 
ein  galiläisches  und  ein  peräisches  Dokument 
sowohl  von  Mt.  als  von  Lc.  benutzt  wurden,  dafs 
endlich  Mt.  und  Lc.  noch  Sonderquellen  ver- 
werteten; darunter  Mt.  die  wichtigen  Logia  des 
Matthaeus,  die  den  Namen  dieses  Evangeliums 
erklären.  Was  an  diesen  Ergebnissen  nicht  neu 
ist,  bedurfte  keines  so  umständlichen  Beweis- 
verfahrens; was  neu  ist,  wird  schwerlich  Zu- 
stimmung finden,  da  die  Untersuchung  Schwierig- 
keiten häuft,  wo  keine  sind,  und  dagegen  über 
die  allergröfsten  Anstöfse  hinwegeilt.  Der  Fehler 
liegt  aber  an  der  Methode  selbst,  da  sich  nur 
ganz  primitive  Quellenverhältnisse  nach  allgemei- 
nen Prinzipien  mit  graphischer  Darstellung  ent- 
wirren lassen.  Sobald  die  Verhältnisse  sich 
komplizieren,  versagen  die  geometrischen  Figuren 
und  bedarf  es  sprachlicher  und  sachlich-theologi- 
scher Detailargumente.  Besondere  Beachtung 
verdient,  was  der  Verf.  über  das  Zusammentreffen 
von  Mt.  und  Lc.  gegen  Mc.  in  Marcustexten 
ausführt.  Das  ist  vom  Gesundesten,  was  man 
darüber  lesen  kann,  und  zeigt,  was  der  Verf. 
kann,  sobald  er  sich  von  den  mathematischen 
Figuren  zur  Detailforschung   wendet. 

Basel.  P.   Wer  nie. 

P.  A.  Leder  [Privatdoz.  f.  Kirchenrecht  an  der  Univ. 
Wien],  Die  Diakonen  der  Bischöfe  und 
Presbyter  und  ihre  urchristlichen  Vor- 
läufer. Untersuchungen  über  die  Vorgeschichte 
und  die  Anfänge  des  Archidiakonats.  [Kirchen- 
rechtliche  Abhandlungen,  hgb.  von  U.  Stutz. 
Heft  23  u.  24.]  Stuttgart,  F.  Enke,  1905..  VIII  a. 
402  S.    8°. 

Die  umfangreiche  Darstellung  Leders  gliedert 
sich  in  drei  Teile.  Auf  den  ersten  133  Seiten  stehen 
Untersuchungen  über  die  Gemeindeökonomen  der 
urapostolischen  Zeit,  nämlich  über  die  Sieben 
von  Apostelgesch.  6,  1  ff.,  die  in  Jerusalem  be- 
stellt wurden,  und  dann  über  die  Gemeindeöko- 
nomen, die  auf  heidenchristlichem  Boden  nach- 
zuweisen sind.  Das  Wichtigste,  was  L.  in  breiter 
Ausführung  über  die  Sieben  und  ihren  Dienst 
aufzuzeigen  unternimmt,  ist  dies,  dafs  die 
Stellung  der  Urapostel  als  eine  amtliche,  recht- 
liche aufzufassen  ist,  dafs  die  Sieben  aber  weder 
Kirchen-  noch  Gemeindebeamte  sind,  sondern 
dafs  sie  als  die  Bevollmächtigten  der  Zwölf  zu 
gelten  haben,  von  denen  sie  zeitweise  mit  der 
Führung  eines  Teiles  der  Gemeindeverwaltungs- 
aufgaben betraut  wurden.     Von   den  heidenchrist- 


lichen Gemeinden  gilt  nach  L.,  dafs  die  ersten 
Amtsinhaber  der  Gemeinden  meist  aus  freien 
Stücken  ihre  Arbeit  übernommen  hatten,  dafs 
aber  schon  die  zweite  Schicht  der  Gemeinde- 
beamten »bestellt«,  mithin  rechtlich  anerkannt 
war,  und  dafs  es  weiter  eine  Reihe  von  Ge- 
meinden gab,  die  von  Anfang  an  nur  »bestellte 
Beamte  kannten  und  von  Anfang  an  in  ihren 
kirchlichen  Ämtern  eine  Rechtsordnung  besafsen. 
—  Die  langen  Ausführungen  des  ersten  Teiles 
haben  zum  Teil  meinen  scharfen  Widerspruch 
hervorgerufen,  zum  Teil  freilich  habe  ich  ihnen 
auch  zustimmen  müssen.  Das  Bestreben  des 
Verf.s,  die  Anfänge  der  Kirchenorganisation  und 
des  Kirchenrechts  möglichst  weit  hinaufzurücken, 
billige  ich  grundsätzlich.  Aber  dafs  er  die  Be- 
deutung der  »geistlichen« ,  »charismatischen« 
Organisation  im  Urchristentum  unterschätzt,  ist 
für  mich  sicher.  Auf  längere  Diskussion  will 
ich  mich  hier  nicht  einlassen.  Es  ist  viel  um- 
strittenes Gebiet,  auf  dem  sich  L.  hier  bewegt, 
und  mit  der  Entscheidung  der  zu  erwägenden 
Fragen  verhält  es  sich  in  der  Tat  so,  wie  er 
S.  132  f.  angibt:  »Zwei  grofse,  unversöhnliche 
Heerlager  stehen  sich  ewig  kampfbereit  gegen- 
über: das  der  katholischen  und  das  der  evan- 
gelischen Theologie  und  Geschichte.«  Es  handelt 
sich  im  Grunde  um  die  Frage,  ob  die  Kirche 
von  Anfang  an  eine  rechtliche  Ausstattung  ge- 
habt bat,  oder  nicht.  Und  L.  neigt  hier  katho- 
lischer Auffassung  zu. 

Vielbeackertes  und  vielumstrittenes  Gebiet 
ist  es  auch,  auf  dem  L.  in  den  Ausführungen 
des  zweiten  Teiles  arbeitet.  Dieser  zweite  Teil: 
»Die  Gemeindeökonomen  des  zweiten  und  dritten 
Jahrhunderts.  Die  Diakonen  der  Bischöfe  und 
Presbyter«,  ist  das  Kernstück  des  ganzen  Buches 
(S.  134  —  304).  Ich  mufs  hier  gleich  eingangs 
bekennen,  dafs  mich  die  Aufstellungen  und  Be- 
weise des  Verf.s  im  wesentlichen  überzeugt 
haben.  Das  Neue  an  seinen  Aufstellungen  ist 
dies:  Die  Bischöfe  des  2.  und  3.  Jahrh.s  haben 
aus  dem  Kolleg  der  Diakonen  einen  herausgehoben, 
den  sie  zu  ihrem  besonderen  Vertreter  in  den 
Aufgaben  der  Kirchenleitung  bevollmächtigten. 
Und  zwar  bezog  sich  diese  Vollmacht  in  der 
Hauptsache  und  ursprünglich  auf  die  Stellver- 
tretung des  Bischofs  im  Gebiete  der  Armen- 
pflege, des  Gemeindeökonomats.  Späterhin  er- 
langte der  »Bischofsdiakon«  die  wirkliche  Vor- 
steherschaft über  das  Kolleg  der  Diakonen  über- 
haupt, in  dem  er  schon  zuvor  eine  führende 
Rolle  gespielt  hatte.  Die  Stellung  der  Bischofs- 
diakonen war  aber  in  der  fraglichen  Zeit  (bis 
300  etwa)  noch  keine  »rechtliche«,  sondern  nur 
eine  »gesellschaftliche«,  sie  stand  auf  der  freien 
Verfügung  des  Bischofs  und  auf  moralischer  An- 
erkennung. Aus  den  alten  Bischofsdiakonen 
wurden  die  Archidiakonen,  als  die  Stellung  dieser 
Funktionäre   eine   rechtliche   wurde. 


1239 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  20. 


1240 


Es  ist  ein  wichtiger,  leitender  Faden,  den 
L.  aus  dem  vielverschlungenen  Knäuel  altkirch- 
licher  Verfassungsgeschichte  ausgelöst  hat.  Seine 
Aufstellungen  beweist  er  aus  den  Angaben  der 
Quellen,  die  er,  im  ganzen  chronologisch  ge- 
ordnet, unter  19  aufeinander  folgenden  Ab- 
schnitten heranzieht.  Von  den  Quellenangaben, 
die  L.  beibringt,  sind  freilich  lange  nicht  alle 
von  der  gleichen  Beweiskraft  für  seine  These. 
In  I.  Tim.  3,  13  möchte  er  verschiedene  Stufen 
des  Diakonats  angedeutet  finden,  eine  immerhin 
nur  mögliche,  nicht  aber  unbedingt  nötige  Aus- 
deutung der  Stelle.  Viel  zu  viel  trägt  L.  weiter 
m.  E.  in  die  schmalen  Aussagen  der  Ignatius- 
briefe  hinein.  Auch  die  Deutung  von  Hermas, 
sim.  IX,  21  kann  ich  nicht  als  richtig  anerkennen. 
Aus  der  Didache  ist  nichts  über  Bischofsdiakonen 
herauszulesen,  und  die  vita  Polykarps  ist,  wie 
L.  selber  anerkennt,  späten  Ursprungs,  und  ihre 
Berichte  sind  nicht  als  Quelle  für  Zustände  des 
2.  Jahrh.s  zu  verwenden.  Aber  trotz  dieser 
starken  Reduktion,  die  an  den  von  L.  bei- 
gebrachten Quellenstellen  der  ältesten  Zeit  vor- 
zunehmen ist,  halte  ich  es  doch  für  berechtigt, 
die    Spuren     des     Bischofsdiakonats     bereits     im 

2.  Jahrb.  zu  erkennen.  Die  Nachricht  Hegesipps 
über  Eleutherus,  der  der  Diakon  Anicets  war 
(Euseb,  Kirchengesch.  IV  22,  3),  der  Fehler, 
den  Tertullian  De  praescr.  haeret.  30  macht, 
indem  er  den  Episkopat  des  Eleutherus  in  die 
Regierungszeit  des  Antoninus  Pius  legt,  —  diese 
beiden  merkwürdigen  Stellen,  die  auch  schon 
früher  in  Verbindung  miteinander  gebracht 
wurden,  finden  ihre  bisher  beste  Erklärung  in 
der  Annahme  von  L.,  Eleutherus  sei  als  Bischofs- 
diakon bereits  vor  seinem  Episkopate  eine  füh- 
rende Persönlichkeit  der  römischen  Gemeinde 
gewesen.  Auch  Sanctus,  »der  Diakon  von 
Vienne«,  der  im  Schreiben  der  Gemeinden  von 
Lugdunum  und  Vienne  (Euseb,  Kirchengesch. 
V  1)  erwähnt  wird,  mag  ein  Bischofsdiakon  ge- 
wesen sein.  Die  Belegstellen,  die  L.  von  der 
8.  Stelle    ab    (S.    172  ff.)    anführt,     und    die    ins 

3.  Jahrh.  hinüberführen,  halte  ich  für  zwingend. 
Der  Beweis,  die  Kirche  des  3.  Jahrh.s  habe  ein 
Bischofsdiakonat  in  dem  von  L.  angenommenen 
Sinne  gekannt,  ist  als  gelungen  anzusehen.  In 
Einzelheiten  und  Kleinigkeiten  sind  Fragezeichen 
und  Ausstellungen  zu  machen,  in  den  Haupt- 
sachen keine.  Deshalb  begnüge  ich  mich  hier, 
ohne  weitere  Kritik  die  Quellen  anzuführen,  auf 
denen  L.  seinen  Beweis  aufbaut:  die  Angaben  von 
Hippolyts  Philosophumena  über  Calixt  von  Rom; 
die  arabischen  Kanones  Hippolyts;  die  syrische 
Didaskalie  und  die  apostolischen  Konstitutionen; 
drei  Stellen  aus  Origenes;  Zeugnisse  Cyprians 
und  des  Pontifikalbuches;  Quellenstellen  über 
Laurentius  in  Rom,  Cäcilian  in  Karthago,  Vin- 
centius  in  Saragossa,  Athanasius  in  Alexandrien; 
die   Kanones   8   und   9   von  Sardica;   den  pseudo- 


ignatianischen  Brief  an  Heron;  den  18.  Kanon 
von  Nicäa,  Stellen  aus  Hieronymus,  den  Kanon  7 
des  Trullanums  von  692;  endlich  das  Zeugnis 
einzelner   Elogien  und   Oden. 

Der  kleine  dritte  Teil,  S.  305  —  35  7,  ist  be- 
titelt: »Das  Ende  der  sonderdiakonalen  Gemeinde- 
ökonomie. Die  Archidiakonen  bis  zum  achten 
Jahrhundert.«  L.  handelt  darin  ganz  kurz  von 
dem  Namen  und  Ursprung  des  Archidiakonats 
und  dann  ausführlicher  von  den  Amtsbefugnissen 
des  Archidiakonen.  Der  Name  des  »Archidia- 
konen« ist  für  das  4.  Jahrh.  zum  ersten  Male 
bezeugt.  Optatus  von  Mileve  nennt  den  eben 
angeführten  Cäcilian,  der  in  der  Anfangs- 
geschichte des  Donatismus  hervortritt,  den  »Archi- 
diakon«  der  karthagischen  Gemeinde.  Das 
Archidiakonat  entstand  aus  dem  alten  Bischofs- 
diakonat dadurch,  dafs  das,  was  vorher  Sitte, 
Gewohnheit,  Bequemlichkeit  war,  kirchenrecht- 
lich festgelegt  wurde.  In  den  Amtsbefugnissen 
des  Archidiakonats  zeigt  sich  aber  noch  durch 
fast  vier  Jahrhunderte  eine  deutliche  Spur 
davon,  dafs  dies  feste  Amt  aus  der  freieren 
Institution  des  Bischofsdiakonats  hervorgegangen 
ist.  Aufser  ihren  festumrissenen  Amtsrecbten 
(Vorsteherschaft  über  den  niederen  Klerus; 
Notstandsrechte  bei  erledigtem  Bischofsstuhle) 
haben  die  Archidiakonen  noch  eine  Reihe 
von  kirchlichen  Aufgaben  zu  erfüllen,  zu 
denen  sie  nicht  scbon  kraft  ihres  Amtes 
berufen  sind,  sondern  zu  denen  sie  der 
Bischof  besonders  bevollmächtigt  (Kirchenguts- 
verwaltung u.  a.  m.;  die  laufenden  Geschäfte 
der  Kirchenverwaltung  gingen  durch  die  Hände 
der  Archidakonen).  In  dieser  zweiten  Gruppe 
von  archidiakonalen  Amtsbefugnissen,  die  in  ihrer 
freien  Form  bis  zum  8.  Jahrh.  vorhielten,  zeigt 
sich  noch  das  Fortbestehen  des  alten  Bischofs- 
diakonats. Nicht  kraft  seines  Amtes  übt  der 
Archidiakon  jene  Rechte  aus,  sondern  weil  er 
vom  Bischof  die  Vollmacht  dazu  bekommen  hat. 
Auch  in  diesem  dritten  Teile  halte  ich  die  Be- 
trachtungen und  Beweise,  die  L.  bringt,  für  im 
wesentlichen   richtig. 

Am  Schlüsse  des  Buches  stehen  drei  An- 
hänge: I.  Actus  VI.  als  Geschichtsquelle.  Mit 
Recht  schätzt  L.  die  Zuverlässigkeit  von  Apostel- 
gesch.  6,  1  ff.  sehr  hoch  ein.  II.  Kritik  alter 
und  neuer  Ansichten  über  die  Natur  des  Dienstes 
der  Sieben.     III.    Das  Amt  der  Diakonen. 

L.  hat  sich  nicht  nur  mit  der  eigentlichen 
Fachliteratur  beschäftigt,  sondern  er  hat  sich 
darüber  hinaus  einem  sehr  eingehenden  Studium 
der,  meist  theologischen,  Literatur  über  die 
Quellen  hingegeben.  Es  war  eine  nötige  aber 
umfangreiche  Vorarbeit,  der  sich  der  Verf.  mit 
erstaunlichem  Fleifse  unterzogen  hat. 

Sein  Buch  ist  eine  sehr  wertvolle  Bereiche- 
rung der  kirchenrechtlichen  Literatur.  Ich  habe 
wenig  Zweifel,   dafs  seine  Hauptthese,   die  er  im 


i:4i 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  19C6.     Nr.  20. 


1243 


Peile  entwickelt,  bei  den  Vertretern  des 
Kirchenrechts  und  der  Kirchengeschichte  weithin 
Anerkennung  finden   wird. 

Marburg  a.  L.  Rudolf  Knopf. 

Babylonische  Hymnen  und  Gebete  in  Auswahl  von 
Heinrich  Zimmern  [ord.  Prof.  f.  semit.  Sprachen 
u.  Assyriol.  an  der  Univ.  Leipzig].  [Der  Alte  Orient. 
7.  3.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1905.  32  S.  8°. 
M.  0,60. 

In  den  von  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft  her- 
ausgegebenen gemeinverständlichen  Darstellungen  gibt 
Zimmern ,  der  erste  Kenner  der  babylonischen  Religion, 
hier  einen  Überblick  über  die  babylonischen  Hymnen 
und  Gebete.  Nach  einer  kurzen  Einleitung,  in  der  ihre 
Beziehungen  zur  biblischen  Poesie,  dann  ihr  Inhalt  und 
ihre  Form  behandelt  werden,  setzt  uns  der  Verf.  reich- 
liche Proben  dieser  Literaturgattung  vor:  Danklieder, 
Loblieder  auf  einen  König,  Hymnen  kultischen  Charak- 
ters, speziell  Festhymnen  zum  Neujahrsfeste,  dann  auch 
an  einzelne  Gottheiten  gerichtete.  Die  Hauptmasse  sind 
aber  Beschwörungsgebete,  da  Magie  und  Zauberei  einen 
sehr  breiten  Raum  in  den  religiösen  Anschauungen  der 
Babylonier  einnahmen.  Zum  Zwecke  der  Entzauberung, 
der  Befreiung  von  Krankheit  usw.  werden  neben  sym- 
bolischen Handlungen  auch  die  Götter  mit  Gebeten  an- 
gegangen. Eine  wichtige  Kategorie  dieser  Gattung  sind 
die  sog.  Klagelieder,  in  denen  der  Verfasser  in  seiner 
Not  und  Bedrängnis  die  Gottheit  um  Hilfe  und  Ver- 
gebung der  Sünden  anfleht.  Wohl  der  interessanteste 
Text  dieser  Art  ist  der  S.  28  f.  mitgeteilte.  Hier  gibt 
der  Dichter,  augenscheinlich  ein  bejahrter  Mann,  nicht 
nur  eine  ergreifende  Schilderung  seines  Zustandes,  son- 
dern produziert  auch  philosophische  Anschauungen  über 
die  Inferiorität  und  Vergänglichkeit  alles  Menschlichen, 
die  sich  zuweilen  nahe  mit  den  im  Buche  Kohelet  vor- 
getragenen berühren. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Dem  Museum  für  Völkerkunde  in  Berlin  hat  der 
Vizekönig  Tuanfang  eine  wortgetreue  Kopie  des  aus  dem 
J.  "81  n.  Chr.  stammenden  Dokuments  von  Sianfu 
über  das  damalige  erste  Auftauchen  der  christ- 
lichen Lehre  in  China,  die  bekanntlich  durch  Nesto- 
rianer  dorthin  getragen  worden  ist,  zum  Geschenk  ge- 
macht. Unter  den  Zeugnissen  über  das  Vordringen  des 
Christentums  in  Asien  zu  so  früher  Zeit  nimmt  dieses 
Dokument  einen  hervorragenden  Rang  ein. 

Xeo  erschienene  Werke. 

M.  Jastrow  jr.,  Die  Religion  Babyloniens  und  Assy- 
riens.    9.  Lief.     Gieisen,    Alfred   Töpelmann.     M.   1,50. 

K.  Andre sen,  Die  Unsterblichkeitsfrage.  Ein  Bei- 
trag zur  Weiterbildung  der  Religion.  Leipzig,  Lotus- 
Verlag. 

Cl.  G.  Monte fiore,  Liberales  Judentum.  Übs.  von 
0.  Plaut.     Leipzig,  C.  E.  M.  Pfeffer.     Geb.  M.  4. 

Th.  Whittaker,  Apollonius  of  Tyana  and  other 
essays.     London,  Swan,  Sonnenschein  &  Co. 

Bullingers  Gegensatz  der  evangelischen  und 
der  römischen  Lehre.  Nach  dem  Heidelberger  Druck 
vom  J.  1571  neu  hgb.  von  C.  v.  Kügelgen.  [Zeit- 
gemäfse  Traktate  aus  der  Reformationszeit.  7.]  Göttin- 
gen, Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.   1,40. 

Zeitschrift«». 
Theologische  Studien  und  Kritiken.  1906,3.  Ed. 
König.  Der  Jeremiaspruch  7.  21—23  nach  seinem  Sinn, 
seiner  kultusgeschichtlichen  Stellung  und  seinem  geistes- 
geschichtlichen Anlafs  untersucht.  —  E.  Rietschel,  Das 
Verbot  des  Eides  in  der  Bergpredigt.  —  G.  Kittel, 
[I •-"::  Iy3oü  Xpioxoö  bei  Paulus.  —  G.  Berbig,  Ur- 
kundliches zur  Reformationsgeschichte.  —  Müller,  Ha- 


bakuk  3.   16*>  und  Zeph.  3,  19a.  —  W.  Soltau,  Noch- 
mals die  Einheitlichkeit  des  I.  Petrusbriefes. 

Deutsch-Evangelisch  im  Auslande.  5.  4.  O.  Stahl, 
Diaspora  und  Mission  (Schi.).  —  Ulrich,  Der  Katechis- 
mus im  Konfirmanden-Unterricht  der  Auslandsgemeinde. 
—  O.  Minck,  Die  verlorenen  und  gefährdeten  Glieder 
unserer  deutschen  evangelischen  Auslandsgemeinden, 
ihre  Erhaltung  oder  Wiedergewinnung  unter  besonderer 
Berücksichtigung  der  Verhältnisse  in  Rumänien. 

Theologisch  Tijdschrift.  1.  April.  H.  U.  Meyboom, 
W.  C.  van  Manen. 

La  Revue  d'histoire  ecclesiastique.  7,  2.  P.  La- 
deuze, Apocryphes  evangeliques  coptes;  Pseudo-Gama- 
liel;  Evangile  de  Barthelemy.  —  M.  Jacquin,  La  question 
de  la  pre'destination  aux  Ve  et  VIe  siecles.  S.  Prosper 
d'Aquitaine.  Vincent  de  Lerins.  Cassien  (suite).  — 
Paul  Fournier,  Etüde  sur  les  Fausses  decretales. 
IL  Date  de  l'oeuvre  de  l'Isidore  (suite).  —  P.Richard, 
Origines  des  nonciatures  permanentes.  La  representation 
pontificale  au  XV'e  siecle  (1450—1513)  (fin). 


Philosophie  und  Unterrichtswesen, 

Referate. 
Ludwig   Stein   [ord.  Prof.  f.  Philosophie  an  der  Univ. 
Bern],   Der   soziale   Optimismus.     Jena,  Her- 
mann Costenoble,   1905.     VIII  u.  267  S.    8°.      M.  5. 
Auch  der  Causeur  unter  den  Philosophen  hat 
seine   Berechtigung.      Und   man   soll  die   Aufgabe 
dieser    philosophierenden    Schriftsteller,     die    das 
grofse  Publikum   leicht   anregen   wollen,   durchaus 
nicht  unterschätzen.      Ludwig   Stein   gehört   ganz 
zu   ihnen.      Er  schreibt  viel,   und   er  schreibt  für 
einen    unverwöbnten   Geschmack    auch    gar  nicht 
schlecht;     seine    Diktion     ist    leicht    flüssig.       In 
rascher  Folge    unter    glücklich    gewählten   Titeln 
erscheinen   seine  Essaysammlungen.     Seine   leicht 
bewegliche   und  anpassungsfähige  Feder  stellt  er 
mit    Vorliebe    in    den    Dienst    der    Tagesschrift- 
stellerei.       Angeregt    durch    irgend    eine    literari- 
sche  Neuerscheinung   oder    ein    anderes  Ereignis 
hat   er  so  wiederum  für  eine   Reihe   von   Zeitun- 
gen   und    Wochenschriften    Aufsätze    vermischten 
Inhalts  geschrieben    und    hat    nun    diese   Aufsätze 
unter   obigem   Titel   gesammelt.      Die   Licht-    und 
Schattenseiten   des  Schriftstellers   finden   sich  hier 
vereinigt.       Sein    Stil    ist    üppig,    glänzend,    fun- 
kelnd,  bilder-   und  zitatenreich:   der  Verf.  brilliert 
förmlich   mit  Lektüre  und   mit  Namen   —   in  dem 
Bändchen   werden  nicht  weniger  als  400  Autoren 
genannt,    darunter    einige    sehr  oft.      Statt  einen 
Satz  einfach   auszusprechen,    wird  er  mit   Zitaten 
und    »angeführten    Worten«    gespickt.       Es    fällt 
St.   immer  eine  Anspielung,    ein  Bonmot   ein,   und 
man  bemerkt  die  Belesenheit,   die  Freude,  ja  das 
Schwelgen   in   fremden  Meinungen.     Oft  findet  er 
eine  glückliche,   populäre  P'ormulierung  für  einen 
Gedanken,     manchmal    eine    derb    drastische    und 
schlagende   Bezeichnung.      Natürlich  jagt  bei  der 
Sucht     nach     originellen     Wortverbindungen     ein 
Bild   immer  das  andere,   so  dafs   eine  rechte  Ruhe 
gar  nicht    aufkommen   kann.      Es   funkelt    nur   so 
von  »Brillanten«,   wenn   auch   sehr  viele  bei  nähe- 


1243 


19.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  20. 


1244 


rem  Zusehen  sich  als  Simili  herausstellen.  Die 
Folge  ist,  dafs  im  Grunde  nichts  ordentlich  im 
Gedächtnis  haften  bleibt,  dafs  man  aus  der  Lek- 
türe dieser  unruhigen,  hastenden  Sätze  doch 
keinen  rechten  Eindruck  schöpft.  Eben  das, 
was  in  der  Tagesschriftstellerei  prickelnd  und 
anregend  wirkt,  verliert  in  dem  Momente,  wo 
es  langsamer  genossen  und  perzipiert  werden 
soll,   seine   Eindrucksfäbigkeit. 

Es  wird  erklärlich,  dafs  es  bei  dieser  Art 
des  Schreibens  auch  an  gröberen  Geschmack- 
losigkeiten nicht  fehlt  —  so  wenn  St.  den  Brief 
des  Reichskanzlers  an  ihn  selbst  ganz  abdruckt 
und  mit  einem  Kommentar  versieht,  oder  wenn 
er  den  Text  fortwährend  durch  den  Hinweis  auf 
seine  eigenen  Schriften  mit  Zitaten  daraus  unter- 
bricht. Aber  auch  besonders  »hübsche«  Wen- 
dungen finden  sich  oft:  »Kodifizierung  des  Mit- 
leids« nennt  er  (S.  47)  sein  sozialpolitisches  Ideal. 
»Die  Messiasidee  —  meint  er  S.  237  —  ist 
der  perennierende  weltgeschichtliche  Protest 
gegen  das  Nachtasyl  seelischer  Finsternis«  (be- 
sonders hübsch!).  »Völker  ohne  Schatten  sind 
ihm  (S.  121)  die  Peter  Schlemihle  der  Welt- 
geschichte.« Auch  die  »Herstellung  des  Gleich- 
gewichtszustandes in  Natur  und  Geist  als  den 
Grundbafs  des  Weltgeschehens«  (S.  50)  zu  be- 
zeichnen ist  zum  mindesten  eigenartig.  Von  den 
Sozialreformern  meint  er  S.  114,  dafs  »sie  voll- 
bewufst  soziale  Scholastik  treiben«.  Doch  ich 
möchte  diese  Blütenlese  nicht  fortsetzen.  Klingt 
es  nicht  wie  eine  Selbstkennzeichnung,  wenn  er 
einmal  schreibt  (S.  206):  »Ein  solches  Haschen 
und  Jagen  nach  Bildern,  Vergleichen  und  Meta- 
phern mag  sich  im  Roman  vortrefflich  ausnehmen, 
wo  die  konstruktive  Phantasie  den  künstlerischen 
Wert  der  Analogie  bestimmt,  ist  aber  in  wissen- 
schaftlichen Untersuchungen,  wo  nur  der  logisch 
zulässige  Gehalt  der  Analogie  ernstlich  in  Be- 
tracht kommt,  ganz  verfehlt«  ?  Ich  kann  dem  nur 
beipflichten.  Die  Form  ist  doch  aber  auch  nicht 
so  ganz  gleichgültig  für  den  Inhalt:  mehr  äufserer 
Glanz  als  innere  Gediegenheit  —  das  ist  durch- 
aus die  Signatur  des  Schriftstellers  wie  des  Philo- 
sophen. 

Das  gemeinsame  Band,  das  die  ganz  ver- 
schiedenartigen Aufsätze  zusammenhält,  gibt  der 
von  St.  so  genannte  »soziale  Optimismus«  d.  h. 
der  Glaube  an  die  Vervollkommnungsfähig- 
keit der  menschlichen  Natur  zusammen  mit  der 
modernen  Energetik,  wie  sie  —  nach  St.  — 
Ostwald,  Mach,  Stallo,  Clifford  lehren.  Es  scheint 
mir  bereits  die  Zusammenstellung  dieser  vier 
Namen  für  den  Verf.  sehr  charakteristisch.  Denn 
von  diesen  gehört  Mach  durchaus  nicht  zu  den 
modernen  Energetikern.  Was  ihn  mit  Ostwald 
und  anderen  »Naturphilosophen«  verbindet,  ist 
nämlich  ausschliefslich  die  erkenntnistheoretische 
Grundlegung  (Phänomenalismus),  aber  nicht  die 
Energielehre.      Schon    die   Zusammenstellung   der 


Namen  ist  hier  also  mifsbräuchlich.  Aber  auch 
St.s  Grundthese  selbst  ist  doch  höchst  auffallend. 
Warum  soll  denn  die  moderne  Energetik  in 
höherem  Mafse  zum  sozialen  Optimismus  führen 
als  die  Atomistik  —  dieses  allein  ist  die  rich- 
tige Gegenüberstellung  der  beiden  Lehren?  Es 
ist  doch  ein  starkes  Stück,  zu  behaupten  (S.  10), 
dafs  der  »Materialismus«,  der  ja  mit  der  Ener- 
getik sich  gar  nicht  in  einem  Gegensatz  befindet, 
sondern  nur  den  Begriff  Stoff  oder  Masse  durch 
den  Begriff  Energie  ersetzt,  ein  Nährboden  für 
den  Pessimismus  ist.  Lamettrie,  Czolbe,  Mole- 
schott, Büchner,  auch  Feuerbach  und  David 
Straufs  waren  ausgesprochene  Optimisten  im 
Sinne  St.s  trotz  ihres  »materialistischen-«  Glau- 
bensbekenntnisses. Auch  das  Moment  der  Ver- 
vollkommnungsfähigkeit läfst  sowohl  optimistische 
wie  pessimistische  Deutung  über  die  Frage  der 
Lust  und  Unlust  zu.  Energetik  und  Optimismus 
haben  eben  gar  nichts  miteinander  zu  tun  — 
abgesehen  davon,  dafs  der  Naturforscher  über- 
haupt leichter  zum  Optimismus  neigt,  wenn  er 
sich  mit  den  sozialen  Phänomenen  beschäftigt,  als 
der  Historiker.  Es  ist  also  von  St.  ein  völliger 
Wirrwarr  in  diese  Dinge  gebracht  worden,  nur 
um  einer  spielenden  und  glitzernden  »modernen« 
Analogie  nachzugehen.  Ebenso  wenig  ist  es 
möglich,  diese  Energetik  mit  der  Lehre  vom 
nisus  formativus  conatus  oder  der  Lebenskraft  in 
Zusammenhang  zu  bringen.  Die  beiden  Reihen 
bestehen  ganz  unabhängig  voneinander  und 
zwar  historisch  wie  sachlich,  was  hier  nicht 
weiter  auszuführen  ist.  Es  ist  eben  nur  wieder 
ein  geistreiches  Spiel  mit  Homologien,  aber  keine 
innere  Verknüpfung. 

St.  berauscht  sich  sodann  oft  an  seinen  eige- 
nen Worten:  so  wenn  er  den  Begriff  »Impera- 
tiv« in  ganz  fremdem  Sinne,  als  ästhetischer 
Imperativ,  logischer  Imperativ,  sprachlicher  Im- 
perativ anwendet  und  nun  in  diesen  neuen  Wort- 
verbindungen schwelgt  und  mit  ihnen  neue  Lö- 
sungen von  Problemen  erhofft.  Noch  weniger 
ist  das,  freilich  auch  sonst  vorhandene,  moderne 
Bestreben  zu  billigen,  alle  möglichen  Ansichten 
bereits  im  klassischen  Altertume  vorgebildet  zu 
finden.  Die  alten  Schriftsteller  werden  hierbei 
so  lange  umgedeutet,  bis  man  einen  etwa  ähn- 
lichen Sinn  bei  ihnen  konstruiert  bat,  und  um- 
gekehrt mufs  sich  die  moderne  Lehre  dabei  eine 
»eigentliche«  Erklärung  durch  Interpretation  und 
Anpassung  an  die  alten  Sätze  gefallen  lassen. 
St.,  der  ja  früher  auf  dem  Gebiete  der  alten 
Philosophie  gearbeitet  hatte,  tut  das  beständig 
sehr  zum  Schaden  des  historischen  Verständnisses 
wie  der  begrifflichen  Klarheit.  So  mag  es  auch 
kommen,  dafs  in  der  »Ahnengalerie  des  Opti- 
mismus« zwar  allerlei  Namen  sich  finden,  aber 
gerade  der  lauteste  Verkünder  der  Lebens- 
bejahung in  der  Gegenwart,  Friedrich  Nietzsche, 
nicht  genannt  wird:  obgleich  doch  St.  selbst  ein 


1  245 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  20. 


1246 


jetzt  vielleicht  von  ihm  verleugnetes  Schriftchen 
gegen  die  Gefahren  von  Nietzsches  Weltanschau- 
ung geschrieben  bat,  die  er  damals  mit  den 
antiken  Sophisten  glaubte  identifizieren  zu  können. 
—  Man  sollte  auch  meinen,  dafs  die  Energetik 
zu  einem  philosophischen  Monismus  führt,  und 
St.  redet  dem  darum  wiederholt  das  Wort.  Aber 
angeregt  durch  moderne  Strömungen  hat  er  doch 
auch  für  den  Dualismus  Platz:  »Die  Natur  ist 
das  Reich  der  Gesetze,  die  Geschichte  hingegen 
das  Reich  der  Zwecke;  dort  herrscht  Kausalität, 
hier  Finalität«  —  sagt  er  S.  225  im  Sinne 
Rickerts,  Windelbands,  Stammlers.  Solche 
scharfe  Antithesen  lesen  sich  ja  sehr  hübsch;  es 
wäre  doch  aber  gerade  für  einen  Philosophen 
angebracht,  diese  entgegengesetzten  Meinungen 
miteinander  auszugleichen  und  nicht  bald  die  eine, 
bald  die  andere  in  demselben  Werke  zu  vertreten. 

Dafs  es  bei  dieser  Art  zu  arbeiten  und  zu 
publizieren  auch  sonst  nicht  ohne  stärkste  innere 
Widersprüche  abgeht,  läfst  sich  am  Ende  denken. 
Ich  möchte  .  aber  doch  zur  Charakterisierung 
unseres  Denkers  einige  Beispiele  mitteilen.  »Der 
universale  Optimismus  hat  darin  seine  natur- 
wissenschaftliche Stütze,  dafs  in  der  Natur  selbst 
offenkundig  (!)  alles  auf  Harmonie  angelegt  sein 
mufs«  —  so  lesen  wir  S.  21.  Wenige  Seiten 
später  aber  heifst  es  (S.  25),  dals  »schon  Helm- 
holtz  das  Märchen  von  der  Vollkommenheit  der 
Naturgebilde  gründlich  zerstört  und  Metschnikoff 
die  Disharmonien  in  der  Struktur  des  Menschen 
vollends  aufgedeckt«  hat.  Während  er  das  eine 
Mal  (S.  91)  Monopolisierung  der  Wasserkräfte, 
Kohlengruben  und  Bergwerke  sowie  Monopol 
der  Erfindungen  durch  den  Staat  fordert,  will  er 
wenige  Seiten  später  (S.  106)  den  Fortbestand 
der  Privatwirtschaft  auch  an  Produktionsmitteln, 
zu  denen  doch  also  wohl  Wasserkräfte,  Kohlen- 
gruben und  Bergwerke  in  erster  Linie  gehören. 
Erkläret  mir  Graf  Örindur  —  — !  Noch 
gröfser  ist  vielleicht  der  Widerspruch  auf  des 
Philosophen  eigenstem  Gebiete:  während  er  S. 
213  findet,  dafs  Kant  gegenüber  Hume  die  Ge- 
dankennötigung des  Kausalitätsbegriffes  »nach- 
gewiesen« bat,  ist  vielmehr  das  Resultat  einer 
vorangehenden  längeren  Auseinandersetzung  (S. 
154),  dafs  »Kant  Hume  in  keinem  Punkte  wider- 
legt hat,  sondern  seinen  Logizismus  und  Idealis- 
mus als  Behauptung  und  nicht  als  Beweis  ent- 
gegengesetzt hat«.  Beide  Zitate  sind  wörtlich; 
allerdings  sie  finden  sich  in  zwei  verschiedenen 
Aufsätzen,  und  St.  hatte  jedenfalls  in  dem  einen 
schon  wieder  vergessen,  was  er  in  dem  anderen 
geschrieben.  Ja,  wenn  man  auch  soviel  schreibt, 
dafs  man  gar  keine  Zeit  mehr  hat,  die  Dinge 
zu   durchdenken   —  —  —  ! 

Ludwig  Stein  gehört  sicherlich  zu  den  »reiz- 
samen« Menschen,  die  für  unsere  Zeit  charakte- 
ristisch sein  sollen.  Immer  angeregt,  auf  jede 
neue  Meinung  reagierend,   mit   grofser   Phantasie 


und  beweglichem  Geiste,  leicht  und  elegant 
schreibend,  nie  um  eine  neue  Formulierung,  um 
eine  neue  Wortprägung  verlegen,  von  grofser 
Begeisterungsfähigkeit  und  nicht  geringer  Be- 
lesenheit ist  er  durchaus  kein  unangenehmer 
Plauderer  und  Journalist.  Nur  fehlt  es  ihm  gänz- 
lich an  wissenschaftlichem  Ernst  und  logischer 
Selbstzucht:  da  ist  alles  unfertig  und  nicht  zu 
Ende  gedacht,  mehr  geistreich-funkelnd  als  wahr, 
die  Gedanken,  wenn  niedergeschrieben,  dann 
schon  in  ihrer  Tragweite  vergessen,  die  Geltung 
der  reinen  Worte,  die  leicht  zur  Phrase  werden, 
ist  übergrofs.  Es  sind  auch  Ansätze  zu  gediege- 
neren Untersuchungen-  darunter  —  so  in  dem 
Aufsatze  über  mechanische  und  organische  Staats- 
auffassung, in  dem  Essay  über  Ratzenhofers  Sozio- 
logie und  öfters.  Aber  bald  wird  St.  dann  des 
trockenen  Tones  satt,  und  seine  journalistische 
Neigung  geht  mit  ihm  durch.  Er  meint  selbst 
einmal  (S.  64):  »Zu  grofse  Nachgiebigkeit  gegen 
jede  neue  Tatsache  läfst  gar  keine  feste  Denk- 
gewohnheit aufkommen.«  Ich  finde,  dieses  Wort 
pafst  ausgezeichnet  auf  ihn  selbst.  Ein  an  sich 
reicher  Geist  ist  dadurch  arg  verwildert.  Er 
vermag  gewifs  oft  Anregung  zu  geben  und  inter- 
essante Perspektiven  zu  eröffnen.  Aber  auf  die 
Dauer  kann  man  doch  davon  nicht  leben,  und 
St.s  Diktion  und  Denkweise  ermüdet  bald.  Wie 
er  für  die  Tagesschriftstellerei  geschaffen  hat, 
so  werden  auch  seine  Aufsätze  den  Tageswert 
nicht  überdauern.  Auch  dem  Journalisten  flicht 
die  Nachwelt  keine  Kränze. 

Leipzig.  Franz  Eulenburg. 

Carl  Schmidt-Jena  [Dr.],  Die  neue  Frau.  Grundrifs 
einer  Erziehungsreform.  Stuttgart  und  Berlin.  J.  G. 
Cotta  Nachfolger,  1906.  X  u.  154  S.  8°.  M.  2,50. 
Der  Verf.  sieht  in  der  Frauenfrage  in  erster  Linie 
eine  Bildungsfrage;  das  Leitmotiv  zu  ihrer  Lösung  müsse 
die  Berücksichtigung  der  realen  Lebensverhältnisse  der 
Frauenwelt  im  modernen  Kulturgefüge  sein.  Die  hier- 
durch erzeugten  Bildungsbedürfnisse  zeichneten  dem 
Erziehungswerk  Ziel  und  Inhalt  und  Verfahren  vor  und 
gäben  zugleich  durch  ihre  Abstufung  nach  dem  sozialen 
Höhengrad  weiblicher  Betätigung  gewisse  Richtlinien  für 
die  Organisation  der  entsprechenden  Schulgebilde.  Als 
Quintessenz  des  Frauenprogramms  stellt  Schmidt  die 
Sätze  hin :  für  jedes  Weib  ein  äufserlich  und  innerlich 
befriedigender  Lebensinhalt  durch  Arbeit,  wenn  nicht  in 
der  Ehe,  dann  in  einem  frei  wählbaren  geregelten  Beruf; 
unbeschränkte  Gelegenheit  zur  Erbringung  des  beruf- 
lichen Befähigungsnachweises;  Erschliefsung  der  dazu 
erforderlichen  Büdungswege;  Mitwirkung  der  Frauen  bei 
der  Entscheidung  der  öffentlichen  Angelegenheiten,  min- 
destens soweit  sie  Frauen interessen  betreffen.  Für  diese 
Forderungen  verlangt  er  die  Unterstützung  der  tonan- 
gebenden Gesellschaft.  Von  diesem  Standpunkt  aus  — 
zugleich  immer  die  Ehe  als  den  weiblichen  Xormalberuf 
betrachtend  —  behandelt  er  im  I.  Teil  den  Frauenberuf 
in  der  Familie,  im  Erwerbsleben  und  im  öffentlichen  Recht. 
Der  IL  Teil  gilt  der  Frauenerziehung,  die  eine  nationale 
Bildung  auf  realwissenschaftlicher  Grundlage  sein  mufs. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
An  der  Univ.  Münster  hat  sich  der  Gymn.-Prof.  Lic. 
Dr.  W.  Koppel  mann  als  Privatdoz.  f.  Philos.  habilitiert. 


1247 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20. 


1248 


An  der  Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  hat  sich  der 
Nervenarzt  Dr.  phil.  et  med.  Willy  Hellpach  als 
Privatdoz.  f.  Psychol.  auf  naturwiss.  •  mediz.  Grundlage 
habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

Gui.  Tor  res,  II  libero  arbitrio  e  la  vera  libertä  dell' 
uomo.     2.  ediz.     Verona,  Fratelli  Drucker.     L.  2. 

A.  Lasson,  Das  Kulturideal  und  der  Krieg  [Deutsche 
Bücherei.  57].     Berlin,  H.  Neelmeyer.     M.  0,25. 

R.  Keussen,  Bewufstsein  und  Erkenntnis  bei  Des- 
cartes  [Erdmanns  Abhandlungen  zur  Philosophie  und 
ihrer  Geschichte.    XXII].     Halle,  Niemeyer.     M.  2,40. 

W.  Prümers,  Spinozas  Religionsbegriff  [Dieselbe 
Sammig.      XXIII].     Ebda.     M.  1,80. 

K.  Bühler,  Studien  über  Henry  Home.  Strafsburger 
Inaug.-Dissert.     Bonn,  Druck  von  Jos.  Bach  Wwe. 

Dem  Andenken  der  Univ.  Frankfurt,  26.  April  1506 
bis  10.  August  1811.  Festschrift  zur  400.  Wiederkehr 
ihres  Gründungstages. 

L.  Grafen  müllner,  Gymnasium  oder  Zuchthaus? 
Ein  Vorschlag  zur  Lösung  der  Gymnasialfrage.  Wien, 
C.  W.  Stern  (L.  Rosner).     M.   1. 

E.  Philipp,  Die  deutsche  Auslandsschule  und  ihre 
Lehrer.     Dresden,  E.  Pierson.     M.  0,50. 

G.  Loria,  Vergangene  und  künftige  Lehrpläne.  Rede. 
Übs.    von   H.  Wieleitner.      Leipzig,  Göschen.     M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie.  19,  3.  L. 
Robinson,  Untersuchungen  über  Spinozas  Metaphysik. 

—  W.  A.  Heydel,  Qualitative  Change  in  Pre-Socratic 
Philosophy.  —  A.  Lovejoy,  On  Kant's  Reply  to  Hume. 

—  H.  Gomperz,  Die  deutsche  Literatur  über  die  So- 
matische, Platonische  und  Aristotelische  Philosophie 
1901  —  1904.  —  M.  Horten,  Jahresbericht  über  Neu- 
erscheinungen auf  dem  Gebiete  der  Geschichte  der  Phi- 
losophie. 

Philosophische  Wochenschrift  und  Literatur-Zeitung. 
2,  5.  H.  Leser,  Der  Grundcharakter  der  Euckenschen 
Philosophie  (Schi.).  —  P.  Oldendorff,  Henrik  Ibsen 
und  »das  Gesetz  der  Wandlung«. 

Annales  de  Philosophie  chrelienne.  Avril.  J. 
Segond,  Les  idees  de  Cournot  sur  l'apologetique.  I.  — 
B.  Brunhes,  La  portee  du  principe  de  la  degradation 
de  l'energie.  II.  —  P.  de  Labriolle,  Quod  ubique, 
Quod  semper,  Quod  ab  omnibus.  —  L.  Laberthonniere, 
L'idealisme  critique.  —  Fritz,  Chronique  du  mouve- 
ment  philosophique  en  Allemagne. 

Die  deutsche  Schule.  April.  A.  Heubaum,  Paul 
Natorps  Pestalozzi.  —  O.  Messmer,  Von  sinnlichen 
Anschauungen  zu  deutlichen  Begriffen.  —  A.M.  Schmidt, 
Die  Gedichtsbehandlung  im  Dienste  der  Kunsterziehung. 
(Schi.). 

Körper  und  Geist.  15,2.  Hueppe,  Über  Körper- 
kultur und  neue  Systeme  des  Zimmerturnens.  — 
Wickenhagen,  Das  neugeplante  Schüler-Boothaus  von 
West-Berlin.  —  Klette,  Die  Bedeutung  öffentlicher  Spiel- 
und  Sportplätze  für  die  Volksgesundheit  (Schi.).  — 
Schmidt,  Hermann  Leonhard. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
An  abridged  translation  of  the  history  of 
Tabaristan.  Compiled  about  A.  H.  613  (A.  D. 
1216)  by  Muhammad  B.  AI-Hasan  B.  Is- 
fandiyär,  based  on  the  India  Office  Ms.  compared 
with  two  Mss.  in  the  British  Museum  by  Edward 
G.    Browne   [Prof.  f.  Arabisch  an  der  Univ.  Cam- 


bridge, England].  [E.  J.  W.  Gibb  Memorial.  Vol. 
IL]  Leyden,  E.  J.  Brill  (London,  Bernard  Quaritch), 
1905.     XIV  u.  356  S.    8°. 

Während  Spiegel  schon  im  J.  1850  nur  einen 
kurzen  Überblick  der  älteren  Geschiebte  Taba- 
ristans  in  der  Zeitschr.  der  Deutsch.  Morgenland. 
Ges.  4,  62 — 71  gab,  erhalten  wir  jetzt  von  dem- 
selben grofsen  Werke  Abulhasan  Ibn  Isfendijärs 
Tarikh  i  Tabaristan  nach  den  3  Londoner  (l  In- 
dia Office,  Grundlage,  mit  liberalster  Benutzungs- 
verleihung, 2  Brit.  Mus.)  und  1  Oxforder  (Bod- 
leian)  Handschriften  von  Brownes  fleifsiger  Hand 
eine  kompetente  abgekürzte  Übersetzung,  welcher 
Auszüge  für  seine  grofse  Literary  History  of 
Persia  zugrunde  liegen.  Mit  Recht  hat  er  sie 
der  Öffentlichkeit  übergeben,  so  dafs  wir  zunächst 
einen  sehr  willkommenen  Überblick  über  den 
Hauptinhalt  des  Werkes  bekommen,  wenn  auch 
die  literarischen  Notizen  Br.  für  seinen  nächst- 
liegenden Zweck  wichtiger  waren,  als  die  rein 
politischen  und  kriegerischen  Ereignisse.  Wir 
möchten  mit  Br.  nur  wünschen,  dafs  diese  treff- 
lichen Auszüge  nur  eine  Vorarbeit  bilden  for  the 
publication  of  a  complete  and  carefully  collated 
Text,  which  can  alone  be  regarded  as  a  final 
and  definitive  piece  of  work  (S.  XII),  wofür 
niemand  besser  vorbereitet  ist,  als  Br.  selbst. 
Der  stattliche  Band  ist  der  zweite  der  »E.  J.  W. 
Gibb  Memorial  Series«,  welche  in  so  schöner 
und  liberaler  Weise  dazu  bestimmt  ist,  to  pro- 
mote  the  History,  Literature,  Philosophy  and 
Religion  of  the  Turks,  Persians  and  Arabs  zum 
bleibenden  Andenken,  in  piam  memoriam,  an 
den  kongenialen  Verfasser  (f  5.  Dez.  1901)  der 
grofsen  History  of  Ottoman  Poetry  (I  1900; 
II  1903;  III  1904;  IV  1905,  letztere  von  Br. 
nach  Gibbs  Manuskript  herausgegeben). 

Hier  nur  einige  gelegentliche  Bemerkungen, 
die  das  hohe  Interesse  an  dem  wichtigen  Ge- 
sebichtswerk  bekunden  sollen.  Die  türkischen 
und  persischen  Verse  des  schönen  orientalisie- 
renden  Originaleinbands  sollten  im  Innern  nicht 
blofs  übersetzt,  sondern  auch  wie  der  arabische 
Vers  umschrieben  sein;  Hamid  Beys  türkische 
Nachrufverse  sollten  ebenfalls  in  allen  Exemplaren 
der  Gibb  Memorial  Series  übersetzt  sein;  die 
zweite  Übersetzung  des  arabischen  Verses  finde 
ich  überflüssig  und  allzu  frei.  S.  IX  sollte  noch 
auf  Justis  treffliche  kurze  Übersicht  der  Ge- 
schichte der  südlichen  Randländer  des  Kaspischen 
Meeres  im  Grundrifs  der  iranischen  Philologie  II, 
S.  547  —  49  verwiesen  sein.  S.  5  Dädawayh 
(Dädue),  S.  35  Bindue,  S.  98/99  Ddbuya  ent- 
halten inkonsequente  Wiedergaben  derselben  En- 
dung -ö'e  (-oje,  -uje,  arabisiert  -awaihi).  Die 
arabischen  und  persischen  Zitate  in  Prosa  und 
Versen  ohne  Übersetzung  hätten  meist  für  die 
Ausgabe  aufgespart  werden  können,  zumal  wenn 
sie  häufige  Fehler  und  Flüchtigkeiten  enthalten, 
wie  der  Vers  S.  5  (NB.  von  al  Ahwas  :  Agänl  18, 


1249 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20. 


1250 


199;  Ibn  Khallikän  Dictionary  I  523!),  wo  statt 
allati  ^tagazzalu  khadara  natürlich  zu  lesen  ist 
alJadi  ataazzaht  hadara.  S.  9  Sämirfs  Calf,  viel- 
mehr das  Kalb  des  Samariters,  wie  ja  Beidäwl 
zu  Sure  20,  87.  90.  96  deutlich  sagt.  S.  6 
Yüsuf  f(Jmar,  S.  10  Mälik  Dinar  u.  a.  mufs  doch 
einfach  persisch  Jusuf  i  'Omar,  Mälik  i  Dinar 
oder  in  arabischer  Form  mit  ibn  stehen,  wie  ja 
Br.  öfters  [b.]  eingefügt  hat.  S.  13-,  5  mabalin 
(ff  mabalin),  natürlich  mabälun  zu  lesen  (Lane 
277).  S.  16  u.  ö.  Nariman:  immer  Nertmün. 
S.  1  7  ävijän,  in  arabischer  Schrift  avijan,  wovon 
eins  unrichtig  sein  mufs!  Palace  of  Bavandan 
vielmehr:  Palast  der  Bäwend(fürsten).  S.  19  im 
Vers  nicht  kajfa,  sondern  kiffa  oder  kuffa  == 
hibäla  Netz  zu  lesen.  S.  20  arrow  (tufeng):  das 
moderne,  hier  anachronistische  tu/eng  Flinte 
darf  nicht  einfach  durch  »Bogen»  übersetzt  wer- 
den. S.  26,  2.  3  rabas  und  rahq,  lies  natürlich 
rabad  und  zahaq.  S.  27  farasb  nicht  tile,  Ziegel, 
sondern  Dachbalken.  S.  29  sind  in  den  ver- 
derbten termini  vielleicht  nicht  Orte,  wie  der 
Index  will, sondern  Appellative  gemeint:  Mämwand 
=  ntämüni?  (hur,  khlds,  sfgije?  Zu  letzterem 
vgl.  indes  S.  17  8  alsjgi.)  S.  32,  272  (Husain), 
Index  Husain  b.  Mundhir  ar  Raqqdshi:  vielmehr 
Hodain  b.  al  Mundhir  ar  Raqdscht.  Ibn  Hur- 
dädbih  gibt  den  Text  nicht  in  »substance«  (Ellis, 
welcher  viele  bibliographische  Bemerkungen 
lieferte  und  auch  die  Druckbogen  las,  S.  3  2  *). 
sondern  wie  Jäqöt  vollständiger  mit  dem  hier 
ausgelassenen  Glied  tvaqusuruha'  1  kaiväkibu  7/7/- 
schrOqi;  lili'tiräd  statt  Uli'tiraq.  S.  3  5  Bistum 
1.  Bistum  (=  Gustahm).  S.  39  *  ist  doch  farasb 
dasselbe,  wie  oben  =  Dachbalken.  S.  52  lar- 
wana  I.  tarautia;  mindbni  1.  mini'bni;  qanyatin 
1.  qainatin;  tna'shi  1.  mOshin.  S.  7  7  Ibn  Hindu 
vgl.  Brockelmann  Gesch.  I  240.  524.  S.  124, 
129,  35  5  Ruh  —  b.  Qaysar  1.  Rauh  —  b.  Qa- 
bisa.  S.  140  Khabdb  1.  Khabbab.  S.  201  Illsä 
1.  Eljasa.  S.  309  öfter  Hurmazd  1.  Hurmuz(d), 
Hormizd  (wenngleich  Zend,  Alt-  und  Mittelpersisch 
noch  das  ursprüngliche  a  haben!).  S.  252  Hizibr, 
arab.  nur  Hizabr  und  Hizbar;  Alexandria  (sie!) 
wohl  Asteräbäd  zu  lesen.  'Amüriya  156,  290: 
nach  Jäqöt  nur  'Ammürija   u.   a.   m. 

Tübingen.  C.   F.   Seybold. 

Georg  Jacob  [aord.  Prof.  f.  oriental.  Sprachen  an  der 
Univ.  Erlangen],  Erwähnungen  des  Schatten- 
theaters in  der  Welt-Literatur.  3.  verm.  Aus- 
gabe der  Bibliographie  über  das  Schattentheater.  Berlin, 
Mayer  &  Müller,    1906.     49  S.  8°   mit  1   Taf.     M.  2. 

In  seiner  unermüdlichen  Bemühung,  die  Entwicklung 
und  die  Zusammenhänge  des  Schattenspiels  in  der  Lite- 
ratur des  Morgen-  und  des  Abendlandes  klarzulegen,  bietet 
Jacob  seine  Bibliographie  den  Arbeitern  auf  diesem  Gebiete 
jetzt  zum  3.  Male  nach  dem  Standpunkte  seines  heutigen 
Wissens.  Das  chronologisch  geordnete  Heft,  das  nur 
in  150  Exemplaren  gedruckt  und  mit  einer  Wiedergabe 
der  sog.  Grabschrift  des  Karagöz  bei  Brussa  geschmückt 
ist,  enthält  242  Titel  von  Büchern  und  Aufsätzen,  teils 
mit    genauer    Beschreibung    und    Mitteilungen    über    die 


Verfasser  u.  dgl.  Bei  der  Schattenspielforschung  sind 
nach  J.  das  Wichtigste  jetzt  Textaufzeichnungen.  We- 
sentlich, um  einen  Überblick  über  alle  Beziehungen  zu 
gewinnen,  seien  besonders  Ausgaben  und  Übersetzungen 
des  chinesischen  und  des  indischen  Spiels. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 
J.  Dutoit,  Das  Leben  des  Buddha.     Leipzig,  Lotus- 
Verlag. 

Zeitschriften. 

Wiener  Zeitschrift  für  die  Kunde  des  Morgen- 
landes. 20,  1.  M.  Winternitz,  Brhaddevatä  und 
Mahäbhärata.  —  B.  Geiger,  Die  Mu'allaqa  des  Tarafa. 
—  J.  Hertel,  Was  bedeuten  die  Titel  Tanträkhyäyika 
und  Pancatantrar;  Mifsverständnisse.  —  D.  H.  Müller, 
G.  Jahns  Ezechiel- Kommentar;  Theodor  Nöldeke;  Er- 
klärung in  Sachen  des  syr.-röm.  Rechtsbuches.  —  M. 
Schroer,  Zum  £  27  des  Hammurabi-Gesetzes.  —  Fr. 
Hrozny,  Keilinschriftliches. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
Richardus  Lohmann  [Dr.  phil.],  Novastudia 

Euripidea.    [Dissertationes  philo  1.  Halcnses. 

XV,  4.].    Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,   1905.    S.  303— 

466.  8°.  M.  4. 
Die  umfangreiche  Dissertation  behandelt  drei 
verschiedene  Gegenstände,  1.  den  Bau  der  nicht- 
strophischen  Gesänge  und  der  Epoden  bei  Euri- 
pides;  2.  die  Bildung  der  iambischen  Trimeter 
in  den  lyrischen  Partien  des  Dichters  und  ihre 
Vortragsweise ;  3.  einzelne  in  den  dochmischen 
Liedern   vorkommende   Versformen. 

Die  Meinung  des  Verf.s,  dafs  man  die  nicht- 
strophischen Partien  der  Tragödie  als  ein  un- 
geordnetes Gewirr  verschiedener  Verse  zu  be- 
trachten pflege,  dürfte  heutzutage  kaum  mehr 
zutreffen,  und  die  Erkenntnis  von  der  Wieder- 
kehr gleicher  oder  ähnlicher  Versformen  inner- 
halb der  metrischen  Systeme,  auch  der  anoht- 
?.vneva,  ist  keineswegs  so  neuen  Datums,  wie 
der  mit  der  metrischen  Literatur  wenig  ver- 
traute Verf.  anzunehmen  scheint.  Allerdings 
sind  die  mannigfachen  Versuche,  das  Problem 
der  Strophenkomposition  zu  lösen,  noch  nicht 
von  völlig  durchschlagendem  Erfolge  gewesen, 
aber  doch  in  manchen  wesentlichen  Punkten  über 
allen  Zweifel  erhaben.  Lohmann  hat  sich  auf 
eine  Auseinandersetzung  mit  seinen  Vorgängern 
auf  diesem  Gebiete  nicht  eingelassen  und  nicht 
einmal  von  der  im  J.  1903  in  gleichem  Verlage 
erschienenen  Schrift  von  R.  Ebeling,  trotzdem 
dafs  sich  diese  in  ganz  ähnlicher  Richtung  be- 
wegt, eingehender  Notiz  genommen,  selbst  aber 
sich  im  wesentlichen  damit  begnügt,  seine  Be- 
obachtungen über  Binnenresponsionen  in  den 
cantica  soluta  und  seine  Entdeckungen  sym- 
metrischer Gruppierung,  besonders  bei  den  ver- 
schiedenen Dochmiusformen,  zur  Darstellung  zu 
bringen. 


1251 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20. 


1252 


Die  Verschiedenheit  der  melischen  Iambika 
von  den  Trimetern  des  Dialogs  ist  längst  be- 
obachtet worden,  auch  in  Hinsicht  auf  die  Irra- 
tionalität, so  noch  jüngst  von  W.  Christ,  Grund- 
fragen S.  221,  allerdings  nicht  mit  Beschränkung 
auf  die  Trimeter  der  melischen  Partien,  da  eben- 
so auch  die  Behandlung  der  Dimeter  in  Betracht 
gezogen  werden  mufs.  L.  erklärt  das  Vorkommen 
irrationaler  Silben  im  Trimeter  des  Euripides  — 
abgesehen  von  der  ersten  Stelle  des  Verses  — 
für  unvereinbar  mit  dem  Gesangsvortrag  und 
schliefst  aus  dem  Eintritt  irrationaler  Längen 
auf  blofsen  Sprechvortrag.  Er  zeigt  die  Geltang 
des  von  ihm  formulierten  , Gesetzes'  »in  trimetris 
cantatis  tiullam  syllabarum  ancipitum  produci  nisi 
printam  tolius  versus«  zunächst  an  den  Trimetern 
der  Chorika,  dann  an  denen  der  Monodien  und  Wech- 
selgesänge und  nimmt  bei  widerstrebenden  Stellen 
entweder  Textverderbnis  an  oder  blofse  Rezi- 
tation neben  dem  Gesangsvortag.  Dieses  , Gesetz' 
gilt  nach  L.s  Beobachtung  noch  nicht  für  Aischylos, 
auch  noch  nicht  für  die  älteren  Stücke  (Aias, 
Antigone)  des  Sophokles  und  die  Alkestis  des 
Euripides;  aber  Verse  wie  Soph.  El.  127  8  und 
O.  R.  889  =z  903,  welche  zeigen,  dafs  irrationale 
Längen  auch  später  dem  Bau  des  gesungenen 
Verses  nicht  fremd  waren,  sollen  wegen  der 
Katalexis  andere  Behandlung  erfahren  haben, 
als  die  trimetri  pleni,  und  Soph.  El.  1390.  Phil. 
67  6  verdorben  sein,  was  nicht  zu  glauben  ist. 
Von  den  Dochmien  sagt  der  Verf.,  dieses 
genus  sei  mit  Unrecht  diffamatum  ul  contortum 
et  inconditum ,  und  bemüht  sich  darum,  gerade 
für  die  dochmischen  Kompositionen  eine  beson- 
dere Sorgfalt  des  Dichters  und  Planmäfsigkeit 
in  der  Anordnung  nachzuweisen.  Die  Annahme 
von  einzelnen  überschüssigen  Silben  beim  Doch- 
mius  lehnt  er  mit  Recht  ab,  auch  den  zwei- 
silbigen  Anlaut  (^^ ■-•— ),    dagegen   spricht    er 

sich   für  die  katalektische  Form   — (S.  156) 

aus  und  will  auch  eine  akephale   A —  (S.  85) 

zulassen.  Die  Verbindung  kretischer  Füfse  mit 
den  Dochmien  und  die  Form  *--— — — ^— ,  auch  mit 
Auflösungen,  sind  längst  anerkannt  und  bedurften 
keines   weiteren  Nachweises. 

An  kritischen  Versuchen  läfst  es  L.  nicht 
fehlen,  und  er  scheut  sich  um  so  weniger  vor 
eigenen  Textänderungen,  als  er  von  dem  Be- 
wufstsein  eigner  Überlegenheit  gegenüber  den 
'editores'  erfüllt  ist,  die  seiner  Meinung  nach 
wenig  Einsicht  und  Verständnis  besafsen.  Sein 
absprechendes  Urteil  über  die  viri  docti  stimmt 
aber  recht  schlecht  zu  dem  ungeübten  Stil  und 
dem  fehlerhaften  Latein,  wodurch  er  sich  allent- 
halben als   Anfänger  verrät. 

Berlin.  H.   Gleditsch. 

Gg.  Ammon  [Prof.  am  Maximilians-Gymn.  in  München, 
Dr.],  Cicero  als  Naturschilderer  [Festschrift  zum 
25  jähr.  Stiftungsfest  des  Historisch -philologischen 
Vereins  der  Univ.  München,  1905].  München,  in 
Komm,  bei  J.  Lindauer,   1905.     S.  21— 37.    8°. 


Der  Aufsatz  soll  gewissermafsen  eine  Ergänzung  zu 
Ratzeis  Werk  »Über  Naturschilderung«  nach  der  histori- 
schen Seite  hin  sein.  Der  Verf.  betrachtet  die  Grund- 
lagen der  Naturschilderungen  Ciceros,  nämlich  seine 
Reisen,  geographische  Berichte  und  Mitteilungen  von 
Augenzeugen,  seine  Studien  der  einschlägigen  Schriften 
und  Werke  der  darstellenden  Künste.  Er  führt  dann 
Proben  vor  von  Xaturschilderungen,  die  Ciceros  länd- 
liche Heimat,  die  Villeggiatur,  Rom,  Seestädte,  geschicht- 
liche Kulturstätten ,  besonders  Athen ,  den  Einflufs  der 
Landschaft  auf  Menschen,  Tiere  und  Pflanzen,  Pflanzen- 
und  Tierleben  betreffen,  und  schliefst  mit  Phantasie-  und 
kosmischen  Schilderungen.  Nach  kurzen  Bemerkungen 
über  die  Sprachkunst  in  den  Naturschilderungen  kommt 
er  zu  dem  Schlufs,  dafs  Cicero,  bei  allem  seinem  an- 
geborenen Gefühl  für  die  schönen  Bilder  und  Erscheinungen 
der  Erde  und  des  Kosmos,  das  er  am  Geist  und  Wort  der 
Dichter  und  Denker  gebildet  und  geläutert  hat,  die  Ruhe 
des  Versenkens,  die  Geschlossenheit  der  Gefühle,  mithin 
auch  die  Harmonie  des  Naturgenusses  fehlt,  und  dafs 
daher  viele  der  erstrebten  Schönheiten  in  seinen  Natur- 
schilderungen von  den  Modernen  eher  werden  belächelt 
als  bewundert  werden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

C.  Paepcke,  De  Pergamenorum  literatura.  Ro- 
stocker Inaug.-Dissert.     Rostock,   H.  Warkentien. 

M.  Winter,  Die  unter  dem  Namen  des  Theognis 
überlieferte  Gedichtsammlung  [Beilage  zum  Jahresbericht 
des  Königin  Carola-Gymn.  in  Leipzig].  Leipzig,  Alfred 
Lorentz.    M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Revue  des  Etudes  grecques.  Novembre.  Decembre. 
W.  R.  Parton,  Notes  sur  l'Agamemnon  d'Eschyle.  — 
Th.  Reinach,  Note  supplementaire  sur  le  papyrus 
d'Alcee.  —  J.  Carcopino,   Dämon   a-til  ete  ostracise? 

Listy  filologicke.  33,  2.  K.  Wenig,  Die  Quellen 
von  Augustinus  De  musica.  —  Em.  Peroutka,  Die 
Pelasger.  —  Ant.  Bohäc,  Etymologische  Beiträge.  I. 
Indog.  *ulkos  und  *lupos.  II.  Slav.  konb,  kobyla,  lat. 
caballus.- 

Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate, 
bidriks  Saga  af  Bern.     Udgivet  for  Samfund  til 
udgivelse  af  gammel  nordisk  litteratur  ved  Henrik 
Bertelsen     [Dr.     phil.].     1.    Heft..     Kopenhagen, 
Gyldendal,    1905.     160  S.  8°.     Kr.  4. 

Da  Ungers  treffliche  Ausgabe  der  JTidreks 
Saga  vergriffen  ist,  besteht  seit  vielen  Jahren 
ein  tiefgefühltes  Bedürfnis  nach  einer  neuen.  Bei 
der  Herausgabe  eines  Werkes,  das  in  mehreren 
abweichenden  Rezensionen  überliefert  ist,  kann 
man  zwei  Methoden  befolgen:  entweder  versucht 
man  den  ursprünglichen  Text  wieder  herzustellen, 
oder  man  gibt  ein  getreues  Bild  der  auf  uns 
gekommenen  Überlieferung.  Ersteres  Verfahren 
läfst  sich  bei  dem  Zustand  der  Überlieferung 
auf  die  pidreks  Saga  als  ganzes  kaum  anwenden 
—  dafs  mau  es  für  einzelne  Teile  mit  Erfolg 
versuchen  kann,  glaube  ich  durch  meine  Aus- 
gabe der  Niflungasaga  bewiesen  zu  haben  — , 
also  mufste  der  zweite  Weg  eingeschlagen 
werden.  Dabei  sind  aber  Besserungen  im  ein- 
zelnen   mit  Hilfe    der    verwandten    Handschriften 


i:53 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20. 


1254 


und  durch  Konjekturalkritik  nicht  ausgeschlossen, 
und  Bertelsen  nimmt  dazu  auch  mehrfach  seine 
Zuflucht.  Mir  scheint  es,  dafs  dabei  die  schwe- 
dische Übersetzung  öfter,  als  geschehen  ist, 
herangezogen   sein   könnte. 

Seine  Auffassung  des  Verhältnisses  der  Hand- 
schriften hat  der  Herausgeber  in  seiner  i.  J. 
1903  erschienenen  Doktordissertation  mitgeteilt. 
In  welchem  Grade  sie  unter  dem  Einflufs  der 
kritischen  Rezensionen  dieser  Schrift  sich  etwa 
geändert  hat,  ist  aus  dem  bisher  erschienenen 
Hefte  kaum  zu  ersehen.  In  den  Noten  scheint 
doch  sein  eigentümlicher  Standpunkt  dieser  Frage 
gegenüber  ein  und  andermal  durchzublicken,  wie 
schon  auf  der  ersten  Seite,  wo  es  heifst,  dafs 
zufolge  einer  Lücke  in  der  Membrane  der  An- 
fang der  Saga  und  der  Prolog  fehlen.  Die 
meisten  Forscher  werden  B.  nicht  zugeben,  dafs 
der  Prolog  jemals  in  M  gestanden  habe.  In- 
dessen werden  wir  das  kritische  Verfahren  des 
Herausgebers  besser  zu  beurteilen  imstande  sein, 
wenn  nicht  nur  die  Fortsetzung  des  Textes, 
sondern  auch  die  Einleitung  erschienen  sein 
wird.  Bisher  haben  wir  es  nur  mit  den  Redak- 
tionen AB  und  M2  zu  tun,  und  dafs  AB  zusammen 
eine  Gruppe  bilden,  darüber  sind  wohl  alle 
einig.  Wie  aber  B.  auch  jetzt  über  die  Hand- 
schriftenfrage denken  mag,  wenn  er  auch  im 
folgenden  wie  bisher  das  volle  Material  mitteilt, 
so  werden  wir  einen  brauchbaren  Text  be- 
kommen, der  sogar  vor  Ungers  Text  mehrere 
Vorzüge  hat.  Denn  der  Variantenapparat  ist 
reichhaltiger,  und  die  Reihenfolge  der  Erzählun- 
gen in  der  Haupthandschrift  ist  nicht  durch  will- 
kürliche Umsetzungen  gestört.  Ein  Vorzug  ist 
es  auch,  dafs  die  Kapitelüberschriften  in  den 
Text  aufgenommen  sind;  hat  doch  ihre  Ver- 
bannung nach  den  Varianten  mehr  als  fünfzig 
Jahre  lang  die  Forscher  daran  gehindert  zu 
sehen,  wo  der  ursprüngliche  Schlufs  eines  der 
wichtigsten  Abschnitte  der  Saga  ist  (s.  meine 
Untersuchungen  über  die  Nibelungensage  I,  193). 
Konsequent  ist  es,  dafs  Stücke  aus  AB,  die  in 
den  Text  aufgenommen  wurden,  mit  kleineren 
Typen  und  in  der  Orthographie  dieser  jungen 
Rezension  gedruckt  worden  sind. 

Über  die  Genauigkeit  der  Lesarten  kann  ich 
nicht  urteilen;  bei  der  Sorgfalt,  an  die  wir  bei 
den  Schriften  des  Samfund  gewöhnt  sind,  darf 
man  in  dieser  Hinsicht  das  Beste  erwarten,  und 
eine  Durchmusterung  des  Variantenapparats,  so- 
fern sie  ohne  Hinzuziehung  der  Handschriften 
möglich  ist,  erweckt  dasselbe  Vertrauen. 
Amsterdam.  R.   C.   Boer. 

A.  Bossert  [Prof.  f.  deutsche  Sprache  an  der  Ecole 
nationale  superieure  des  Mines],  Essai  sur  la 
Litterature  allemande.  Le  Roman  de  la 
guerre  de  Trente  ans.  —  Kant.  —  Goethe.  —  Jean 
Paul.  —  Ernest  Curtius.  —  David.  —  Frederic  Strauss. 


—  Nietzsche.     Paris,   Hachette  et  Cie.,   1905.     303  S. 

8°.  Fr.  3,.')0. 
Ruhige  sachliche  Berichte  über  den  »Simpli- 
cissimus«  und  den  »Faust«,  über  E.  Turnus'  Brief- 
wechsel, D.  F.  Strauss'  Poetisches  Gedenkbuch 
und  Nietzsches  Gedanken  der  ewigen  Wieder- 
kehr, über  Kants  und  Jean  Pauls  Persönlichkeit 
und  Goethes  Leben.  Überall  neigt  der  Verf. 
dazu,  die  Wahrheit  in  der  Mitte  zweier  Meinun- 
gen zu  sehn  (S.  99)  und  wird  deshalb  einem 
Meisterwerk  wie  den  »Wahlverwandtschaften 
nicht  gerecht,  urteilt  aber  einsichtig  über  die 
»pieces  populaires«  im  »Faust«  (S.  148)  und 
verschliefst  sich  nicht  der  Einsicht,  dafs  zuerst 
eine  »tragique  histoire«  (S.  17  2)  geplant  war. 
Für  den  deutschen  Leser  ist  interessant,  wie 
sich  im  französischen  Geist  gerade  die  weniger 
bekannten  Gestalten  spiegeln.  Jean  Paul,  für 
dessen  Namensbildung  Bossert  das  Vorbild  Jean- 
Jaques  (S.  219)  entscheidend  hält,  hat  im  »Schul- 
meisterlein Wuz«  (S.  225)  sein  Hauptwerk  ge- 
geben; die  Wichtigkeit  der  »Vorschule«  wird 
(S.  229)  über  dem  bizarren  Ton  mancher  Urteile 
übersehen.  Straufs  wird  (S.  27  5)  als  Künstler 
höher  eingeschätzt,  als  Leser  der  Ersten  Unzeit- 
gemäfsen  zugeben  möchten.  Über  Nietzsches 
Denktechnik  wird  (S.  296)  ein  gutes  Urteil  for- 
muliert, seine  letzte  grofse  Idee  aber  (S.  298) 
zu  sehr  aus  dem  Gesamtkreis  seiner  Vorstellun- 
gen isoliert.  Man  fühlt  auch  hier  den  Unter- 
schied deutscher  und  französischer  Literarkritik, 
den  der  Verf.  (S.  211)  selbst  betont:  diese  ist 
analytisch   und  diskursiv,   die  unsere  historisch. 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Die  unter  dem  Vorsitz  von  Prof.  B.  Litzmann  stehende 
Literarhistorische  Gesellschaft  Bonn  bezweckt 
die  erfolgreiche  Vermittelung  einer  harmonischen  All- 
gemeinbildung d.  h.  neben  bestimmten  Fachkenntnissen 
auch  ästhetische  Bildung  auf  dem  abgegrenzten  Kunst- 
gebiet der  deutschen  Literatur.  Das  vorläufige  Arbeits- 
programm der  ordentlichen  Mitglieder  umfafst:  A.  1.  Ver- 
öffentlichung wissenschaftlicher  Einzeluntersuchungen, 
Biographien  usw.  auf  dem  Boden  des  Gesamtprogramms, 
2.  Monatliche  Zusammenkünfte,  bei  denen  Referate  mit 
anschliefsender  Diskussion  über  Neuerscheinungen  der 
Literatur  und  Literaturgeschichte  gegeben  werden. 
B.  3.  Veranstaltung  von  Vorträgen  und  Vortragszyklen 
über  Themen,  über  die  keine  Literatur  vorliegt,  und 
Rezitationsabenden,  an  denen  nicht  veröffentlichte  oder 
wenig  zugängliche  Dichtungen  zu  Gehör  gebracht  werden. 
Weiterer  Ausbau  der  Arbeitsgebiete,  zum  Beispiel  Be- 
arbeitung und  Sonderausgabe  von  wertvollen  in-  und 
ausländischen  Dichtungen,  Anlage  einer  Bibliothek  und 
eines  Lesezimmers,  bleiben  vorbehalten.  Die  Gesellschaft 
nimmt  auch  aufserordentliche  Mitglieder  auf,  die  die 
Veröffentlichungen  zu  einem  Vorzugspreis  erhalten  und 
über  die  Vorgänge  in  den  Zusammenkünften  durch 
-  Mitteilungen  c  unterrichtet  werden. 
Personalchronik. 

Der  Ausschufs  des  schwäbischen  Schiller- Vereins  hat 
den  Direktor  des  Goethe-  und  Schiller-Archivs  in  Weimar 
Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Bernhard  Suphan  zum  Mitglied 
gewählt. 


1255 


19.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  20. 


1256 


Neu  erschienene  Werke. 

A.  Bartels,  Handbuch  zur  Geschichte  der  deutschen 
Literatur.     Leipzig,  Ed.  Avenarius.     M.  5. 

H.  Schröder,  Streckformen.  Ein  Beitrag  zur  Lehre 
von  der  Wortentstehung  und  der  germanischen  Wort- 
betonung [Streitbergs  German.  Bibliothek.  iL  Abt.:  Unter- 
suchungen und  Texte.  I,  1].  Heidelberg,  Carl  Winter.  M.6. 

Zeltschriften. 

Modern  Philology.  April.  Ph.  S.  Allen,  The 
Origins  of  German  Minnesang.  —  J.  A.  Walz,  Goethe's 
»Goetz  von  Berlichingen«  and  Lillo's  »History  of  George 
Barnwell«.  —  J.  Beifus,  Some  Hans  Sachs  Discoveries. 


Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

T.  O.   Hirst,  A  grammar    of  the  dialect  of 

Kendal(Westmoreland)  descriptive  and  histori- 
cal,  with  specimens  and  a  glossary.  [Anglistische 
Forschungen  hgb.  von  Johannes  Hoops. 
Heft  16.]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1906.  Vu  170  S. 
8°.     M.  4. 

In  höchst  erfreulicher  Weise  mehren  sich  die 
Einzeldarstellungen  englischer  Dialekte,  seit  Joseph 
Wright  1892  mit  dem  Buche  über  seinen  Heimats- 
dialekt Windhill  in  Yorkshire  den  Anfang  gemacht 
und  1903  Kjederqvist  für  Pewsey,  1904  Har- 
greaves  (ebenfalls  in  der  Hoopsschen  Sammlung) 
für  Adlington,  1905  Kruisinga  für  Westsomerset 
tüchtig  nachgefolgt  sind.  Bei  vorliegender  Arbeit 
scheint  freilich  das  mitgeteilte  Material  als  solches, 
Spracbproben  und  Glossar  das  brauchbarste  zu 
sein,  denn  die  grammatische  Darstellung  wirft 
gerade  kein  vorteilhaftes  Licht  auf  die  Tatsache, 
dafs  sie  »was  originally  written  as  a  dissertation 
for  the  Honours  School  of  English  language  and 
literature  of  the  Victoria  University«.  Da  ist 
die  in  Graz  und  Heidelberg  entstandene  Arbeit 
Hargreaves'  doch  etwas  anderes.  Es  werden 
zwar  neben  englischen  auch  deutsche  Arbeiten, 
und  zwar  oft  als  ganz  überflüssige  Belege  allbekann- 
ter Dinge  zitiert,  aber  das  sieht  oft  wie  aufgeflick- 
ter Flitter  aus,  und  so  wie  Wright's  Engl.  Dial.  Dict. 
und  Grammar  für  Herrn  Hirst  nicht  zu  existieren 
scheint,  so  steht  er  auch  im  übrigen  nicht  auf 
der  Höhe;  man  lese  z.  B.  §  141  »ME.  r>  from  OE.  ö 
and  Scand.  ö  has  become  ü3  before  r,  in  a  few 
words.  Here  0  becomes  i\  in  the  16th  Century 
passing  through  the  intermediate  stages  of  0". 
Diphthongisation  is  due  to  the  influence  of  r  and 
is  probably  of  1 7  th  Century  date.«  Unter  au 
aus  altengl.  o  ist  aus  (—  over)  nicht  behandelt. 
Die  Transskription,  mit  gelegentlicher  Hinzuziehung 
von  Sweet's  Organic,  ist  immer  von  Wert,  und 
das  Gebotene  ist  dankbar  zu  begrülsen,  wenn 
man  auch  freilich  über  die  Darstellung  mit  ihrer 
überflüssigen  Breite  sagen  mufs:  weniger  wäre 
mehr  gewesen. 

Cöln.  A.  Schröer. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
42.  Generalversammlung  der  Deutschen  Shakespeare- 
Gesellschaft. 
Weimar,  23.  April. 
Die  zahlreich  besuchte  Versammlung  wurde  durch 
den  Vizepräsidenten  v.  Vignau  eröffnet.  Der  2.  stell- 
vertretende Vorsitzende  Ernst  von  Wildenbruch  ge- 
dachte in  seinem  Jahresbericht  mit  warmen  Worten  der 
Verluste,  die  die  Gesellschaft  im  vergangenen  Jahre 
vor  allem  durch  das  Hinscheiden  Albert  Cohns  (Berlin) 
und  Heinrich  Bulthaupts  (Bremen)  erlitten  hat.  Auch 
wies  er  auf  die  von  der  Gesellschaft  veranlafste,  jetzt 
fertig  vorliegende  Revision  der  Schlegel-Tieckschen  Shake- 
speareübersetzung durch  Prof.  Hermann  Conrad  hin.  — 
Hierauf  hielt  Prof.  Dr.  George  B.  Churchill  vom 
Armherst  College  den  Festvortrag  über  Shakespeare 
in  Amerika.  Er  wolle  als  Vertreter  der  amerikanischen 
Shakespeare  Gemeinde  in  einer  knappen  Übersicht  sprechen 
über  Shakespeare  auf  der  amerikanischen  Bühne,  in  der 
Wertschätzung  des  amerikanischen  Volkes  und  in  der 
Arbeit  des  amerikanischen  Gelehrten.  Die  Geschichte  des 
Dramas  in  Amerika  begann  erst  ll/2  Jahrhunderte  nach 
der  Gründung  von  Virginia  und  Massachusetts,  nicht 
zu  spät  für  ein  Volk,  das  in  schwerer  Arbeit  dem  Ur- 
wald Ackerland  abgewann  und  einen  harten  Existenz- 
kampf zu  führen  hatte.  Als  dann  Sicherheit  und  Wohl- 
stand sich  über  das  Land  ausbreiteten,  richtete  sich  ein 
neues  Hindernis  auf  in  der  Gestalt  der  religiösen  Ansichten 
der  Kolonisten.  Die  Nachkommen  derer,  die  in  England 
die  heftigsten  Gegner  der  Shakespeare-Bühne  gewesen 
waren,  gründeten  den  Puritanerstaat  Massachusetts.  Wie 
der  asketische  Calvinismus  zum  Puritanismus,  so  stellten 
sich  die  Ansichten  der  Quäker  in  Pennsylvania  zum 
Drama.  In  New  York,  wo  eine  etwas  mildere  Lebens- 
auffassung vorherrschte,  hatte  das  holländische  Element 
die  Oberhand,  das  sich  gar  nicht  um  englische  Literatur 
kümmerte.  Günstiger  für  die  Pflege  des  Dramas  war 
der  Boden  im  Süden,  besonders  in  Virginia  und  Mary- 
land. Hier  herrschten  die  Ansichten  der  Episkopalkirche 
vor,  hier  fanden  die  Forderungen  der  Kunst  und  Kultur 
sowie  der  Geselligkeit  eine  gröfsere  Würdigung.  Aber 
hier  war  Mangel  an  grofsen  Städten.  Die  Kultur  be- 
fand sich  meist  in  den  Händen  der  Pflanzerfamilien,  die 
über  das  platte  Land  zerstreut  auf  ihren  Gütern  safsen. 
So  war  ein  Schaffen  auf  dramatischem  Gebiete  150  Jahre 
lang  schlechterdings  unmöglich  gemacht.  Nach  der 
amerikanischen  Revolution  fafste  dann  das  Drama  im 
puritanischen  Neuengland  festen  Fufs,  während  noch 
50  Jahre  später  in  New  York  und  Philadelphia  durch 
die  Regierung  die  Aufführungen  verboten  wurden.  Die 
Feindseligkeit  der  öffentlichen  Meinung  störte  beständig 
die  Arbeit  des  Schauspielers.  Im  Süden  lohnte  sich  das 
Theater  als  ständige  Institution  nicht,  aus  Mangel  an 
Besuchern.  Trotz  aller  Schwierigkeiten  wurden  New  York 
und  Philadelphia  Amerikas  beste  Theaterzentren.  In 
Philadelphia  begann  1749  mit  einem  zweimonatigen 
Gastspiel  von  Berufskomödianten  und  Dilettanten  die 
Theatergeschichte  Amerikas;  doch  nur  Addisons  »Cato« 
ist  der  Forschung  überliefert  worden.  In  New  York 
eröffnete  die  nächste  Truppe  am  5.  März  1750  mit 
Skakespeares  »Richard  III.«  ihre  Spielzeit,  dem  das  Jahr 
darauf  auch  » Othello*  folgte.  Bis  1760  waren  der 
»Kaufmann  von  Venedig*,  »Lear»,  »Romeo«,  »Hamlet« 
und  » Macbeth i  über  die  amerikanische  Bühne  gegangen. 
Eine  Liste  der  folgenden  Shakespeare-Aufführungen  bis 
zur  Revolution  zeigt  einen  verheifsungsvollen  Anfang, 
zu  dem  die  spätere  Geschichte  des  amerikanischen 
Theaters  in  schroffem  Gegensatz  steht.  Die  Schauspieler 
jener  Zeit  nahmen  ihre  Aufgabe  sehr  ernst  und  ver- 
suchten sich  gleich  an  der  Tragödie.  Das  Lustspiel 
eroberte  sich  nur  langsam  einen  Platz.  Was  die  Zahl 
der  Stücke  anlangt,  so  führt  die  erste  Hälfte  des  19. 
Jahrh.s  die  gute  Tradition  des  18.  Jahrh.s  weiter.     Bis 


1257 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20. 


1258 


auf  die  nur  ab  und  zu  auftauchende  Stücke  »Cymbelint 
und  »Sturm«  wurden  die  meisten  anderen  in  allen 
grolsen  Städten  häufig  gegeben.  Amerika  kann  stolz 
sein  auf  seine  Shakespeare-Darsteller  während  der  ersten 
ahre  des  19.  Jahrh.s.  Überaus  grofs  sind  die 
Verdienste  von  Edwin  Booth  um  die  Wertschätzung  des 
englischen  Dichters  in  Amerika.  Booth  galt  in  Amerika 
als  einer  der  gröfsten  Bühnenkünstler  aller  Zeiten.  Seine 
bedeutendsten  Schöpfungen  waren  Lear  und  Hamlet. 
Neben  ihm  steht  Charlotte  Cushman,  die  einzige  in 
Amerika  geborene  Darstellerin,  der  man  den  Anspruch 
auf  Grölse  nicht  vorenthalten  kann.  Aufser  zahlreichen 
anderen  amerikanischen  Mimen  sind  auch  fast  alle  grolsen 
Schauspieler  Europas  in  Amerika  aufgetreten.  In  den 
letzten  35  Jahren  ist  die  Zahl  und  Bedeutung  der  Gast- 
spiele stark  zurückgegangen.  Als  Booth  1893  starb, 
liefs  er  die  Bühne  »verwaist,  einen  Schauplatz  geister- 
haften Erinners  im  Andenken  an  den  Grofsen«.  Seitdem 
hat  kein  eingeborner  Künstler  von  wirklich  unbestrittenem 
hohen  Rang  die  Bretter  betreten.  Ja,  die  Shake- 
spearische  Tragödie  ist  fast  ganz  von  unserer  Bühne 
verschwunden  oder  taucht  bestenfalls  hier  und  da  von 
Zeit  zu  Zeit  auf.  Nur  Richard  III.  und  Romeo  und 
Julia  gehen  heute  noch  durchschnittlich  jedes  Jahr 
über  die  Bretter.  Für  das  Shakespeare -Lustspiel  liegen 
die  Verhältnisse  etwas  besser.  —  Das  Theater  ist 
in  Amerika  nie  Kunst,  sondern  immer  Geschäft.  Das 
im  Theater  angelegte  Kapital  beziffert  sich  auf  über  300 
Millionen  Dollar,  und  über  500  Millionen  Dollar  werden 
jährlich  von  den  amerikanischen  Theaterbesuchern  aus- 
gegeben. Zu  dem  ganzen  Theaterunternehmen  wird 
kein  Heller  öffentliche  Unterstützung  gewährt.  Auch 
hat  die  private  Fürsorge  dem  Theater  keinerlei  Hilfe  ge- 
leistet. Nur  in  einigen  kleineren  Städten  des  Westens 
sind  einige  unbedeutendere  Theater  als  städtische  An- 
stalten in  Betrieb.  —  Obgleich  nun  Shakespearische  Stücke 
selten  gegeben  werden  und  obwohl  die  Darstellungskunst 
Shakespearischer  Stücke  auf  einem  Tiefstand  angelangt 
ist,  darf  man  doch  mit  der  allgemeinen  Kenntnis  des 
Dichters  zufrieden  sein.  Im  Jahre  1794  war  in  Boston 
»Was  ihr  wollt'-  und  -  Hamlet  i  veröffentlicht  worden. 
1795  wurde  die  erste  vollständige  Shakespeare -Aus- 
gabe in  Philadelphia  gedruckt.  Bis  1844  waren  an 
15  Ausgaben  erschienen:  ein  Zeugnis  für  das  steigende 
Interesse  des  amerikanischen  Volkes  an  Shake- 
speares Werken.  Doch  war  bis  1875  die  Shakespeare- 
Lektüre  nur  auf  kleine  Teile  von  Gebildeten  beschränkt, 
während  die  Bekanntschaft  weiterer  Schichten  mit  Shake- 
speare durch  das  Theater  vermittelt  wurde.  Der  popu- 
läre Schausteller  Barnum  hatte  den  Versuch  gemacht, 
Shakespeares  Geburtshaus  durch  Kauf  zu  erwerben  und 
nach  Amerika  zu  überführen.  Ein  Denkmal  Shakespeares 
von  J.  O.  A.  Ward  wurde  im  New  Yorker  Centralpark 
errichtet,  wo  vorher  schon  die  Büsten  von  Schiller  und 
Humboldt  aufgestellt  worden  waren.  Shakespeare-Studien 
in  Schulen  und  Universitäten  datieren  erst  aus  der  Zeit 
von  etwa  1870  ab.  —  Unter  den  Veröffentlichungen  der 
amerikanischen  Shakespeare  -  Forschung  ist  als  erste 
Ausgabe  von  Bedeutung  die  mit  kritschen  Anmerkungen 
versehene  von  Verplonck  (1844—1847)  zu  nennen. 
Grant  White  eröffnete  die  selbständige  amerikanische 
Shakespeare-Forschung  mit  seiner  zwölfbändigen  kritischen 
Ausgabe  1857  66.  Ferner  ist  die  Kenntnis  Shakespeares 
in  Amerika  aufs  engste  verknüpft  mit  den  Namen  Dr. 
Hudson  und  Dr.  Rolfe.  Das  gröfste  Denkmal  ist  Shake- 
speare in  Amerika  durch  Dr.  Horace  Furness  errichtet 
worden.  Von  den  übrigen  amerikanischen  Shakespeare- 
Ausgaben  hob  Ch.  besonders  den  »Elizabeth  Shake- 
speare*, von  Mark  H.  Liddel,  fr.  Professor  des  Englischen 
an  der  Univ.  Texas  hervor.  Er  ist  nur  Fragment,  denn 
ein  törichter  Plan  der  Verleger  und  Krankheit  des  Heraus- 
gebers haben  die  Ausgabe  zu  einem  vorzeitigen  Schlufs 
gebracht.  Es  würde  die  kostspieligste  bis  jetzt  existierende 
Shakespeare-Ausgabe  abgegeben  haben,  aber  man  konnte 
keinen     genügenden    Abnehmerkreis    für    diese    Luxus- 


ausgabe im  Preise  von  10000  Mk  finden,  und  damit  ist 
auch  Liddels  wissenschaftliche  Ausgabe  zu  einem  Dollar 
der  Band  gefallen.  Ferner  nannte  Ch.  noch  die  Namen 
Wendcll,  Mabis,  Moulton,  Sharp,  Lounsbury,  Bartlett 
und  von  Gelehrten,  die  durch  Behandlung  ganzer  Perioden 
auch  zum  Verständnis  Shakespearischer  -  Kunst  nicht 
wenig  beigetragen  haben,  Schelling,  mit  seiner  vor- 
trefflichen Darstellung  der  englischen  Literatur  und  be- 
vorstehenden »History  of  Elizabethan  dramatic  literature«, 
Mawly,  zu  dessen  »Specimens  of  the  Pre-Shakespearean 
Drama«  demnächst  ein  3.  Band  kritischen  und  kommen- 
tatorischen Inhalts  erscheinen  wird.  Auch  erwähnte  er 
die  grofsc  seit  kurzem  begonnene  »Belles-Lettres  Series 
unter  Leitung  von  Prof.  Baker.  —  Amerika  besitzt  drei 
grofse  Sammlungen  von  Shakespeare-Seltenheiten:  die 
Barton  Sammlung  in  der  Bostoner  Bibliothek,  die  Lenox- 
Sammlung  in  New  York,  sowie  die  Privatsammlung  von 
Marsham  J.  Perry  in  Providence.  —  Nach  dem  Vortrag 
erstattete  der  Schatzmeister  Kommerzienrat  Dr.  R.  Moritz 
den  Kassenbericht.  Als  Ort  für  die  43.  Jahresversammlung 
wurde  wieder  Weimar  gewählt. 

Personalchronik. 
Der   ord.  Prof.    f.  engl.  Philol.   an   der  Univ.   Berlin 
Dr.  Alois  B ran  dl    ist  von   der  Columbia-Univ.   in  New 
York  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  Grimm,  Glossar  zum  Vespasian-Psalter  und  den 
Hymnen.  [Hoops' Anglistische  Forschungen.  18.]  Heidel- 
berg, Carl  Winter.     M.  4. 

J.  van  Zandt  Cortelyou,  Die  altenglischen  Na- 
men der  Insekten,  Spinnen  und  Krustentiere.  [Dieselbe 
Sammlung.     19.]     Ebda.     M.  3,60. 

E.  Koeppel,  Ben  Jonsons  Wirkung  auf  zeitgenössi- 
sche Dramatiker  und  andere  Studien  zur  inneren  Ge- 
schichte des  englischen  Dramas.  [Dieselbe  Sammlung.  20.] 
Ebda.     M.  6. 

Zeitschriften. 

Transactions  of  the  Royal  Society  of  Literature. 
26,  4.  H.  E.  J.  Bevan,  The  Religion  and  Philosophy 
of  Thomas  Carlyle.  —  W.  D.  Light  hall,  French  Ca- 
nadian  Literature. 


Romarrsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Johannes  von  den  Driesch,  Die  Stellung 
des  attributiven  Adjektivs  im  Alt  fran- 
zösischen. Strafsburger  Inaug.-Dissert.  Erlangen, 
Druck  von  Junge  &  Sohn,   1905.     124  S.    8°. 

Die  von  Prof.  Gröber  (Grundrils  1)  auf- 
gestellte einfache  Formel  für  die  Stellung  des 
attributiven  Adjektivs  im  Französischen  war 
in  der  Tat  eine  Erlösung.  Er  zeigte,  dafs, 
wenn  man  die  psychologische  radix,  die  seelische 
Grundlage  berücksichtige,  in  der  Sätze  und 
Worte  verknüpft  werden,  statt  einer  Menge  von 
Regeln  allgemeine  Formeln  für  die  Syntax  sich 
ergeben,  und  stellte  für  die  Stellung  des  attri- 
butiven Adjektivs  die  einfache  Regel  auf,  dafs 
das  dem  Substantiv  vorangestellte  Adjektiv  affek- 
tisch attribuiere,  das  nachgestellte  verstandesmäisig 
distinguiere. 

Eine  Reihe  von  Untersuchungen  zur  Be- 
gründung dieser  allgemeinen  Formulierung  sind 
erschienen  und  haben  deren  Richtigkeit  dargetan. 
Die    Einwendungen    der    Gegner    erklären     sich 


1259 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  20. 


1260 


zum  Teil  daher,  dafs  die  formulierte  Regel  nicht 
richtig  erfafst  wurde,  andere  stellten  da'neben 
Behauptungen  auf,  für  die  sie  die  Beweise  noch 
schuldig  sind 1).  Mit  Recht  meint  der  Verf.  der 
uns  vorliegenden  Arbeit,  dafs,  wenn  es  bisher 
schiene,  als  ob  keine  der  aufgestellten  Regeln 
alle  in  einem  Literaturdenkmal  oder  einer  Sprach- 
periode vorkommenden  Verbindungen  von  Sub- 
stantiv und  Adjektiv  in  bezug  auf  ihre  Stellung 
zu  erklären  geeignet  sei,  dies  nur  daran  liegen 
könne,  dafs  man  es  noch  nicht  unternommen  habe, 
eine  der  vorhandenen  Regeln  auf  die  Gesamtheit 
der  von  einem  Sprachdenkmal  und  einer  Sprach- 
periode gebotenen  Fälle  anzuwenden,  oder  aus 
der  Betrachtung  der  Gesamtheit  der  Fälle  eine 
neue   Regel  zu   gewinnen. 

Um  die  Richtigkeit  der  von  Gröber  formu- 
lierten Regel  zu  erweisen,  unternimmt  er  es  nun, 
sie  auf  die  Gesamtheit  der  von  einer  Sprach- 
periode gebotenen  Fälle  anzuwenden.  Als  Aus- 
gangspunkt für  seine  Untersuchung  wählt  er  einen 
Zeitraum  des  Altfranzösischen,  und  zwar  die 
originalfranzösische  Prosaliteratur  des  13.  Jahrh.s, 
von  Ville-Hardouin  bis  Joinville,  mit  gelegent- 
licher Berücksichtigung  von  Froissart.  Die 
Sprache  der  Vorlagen  ist  ursprünglich,  nicht 
durch  das  Lateinische  beeinflufst,  auch  nicht 
durch  eine  poetische  Form  gebunden.  Der  Verf. 
betrachtet  zunächst  die  Stellung  eines  Attributs 
zu  seinem  Substantiv  in  der  Reihenfolge:  nach- 
gestelltes Adjektiv,  vorangestelltes  Adjektiv  und 
Adjektiv  in  beiden  Stellungen.  Nachdem  er  in 
zwei  weiteren  Kapiteln  die  Stellung  der  Parti- 
zipien und  der  adjektivischen  Pronomen  behandelt 
hat,  wendet  er  sich  zur  Stellung  mehrerer  Attri- 
bute bei  demselben  Substantiv  und  zur  Stellung 
der  steigenden  Attribute,  um  schliefslich  im 
letzten  Kapitel  einen  Blick  auf  die  Zusammen- 
setzungen von  Substantiv  und  Adjektiv  zu  werfen. 

Es  zeigt  sich,  dafs  das  nachgestellte  Adjektiv 
immer  verstandesmäfsig  distinguierend  ist,  sei  es, 
dafs  es  objektive  Eigenschaften  an  Dingen  her- 
vorhebt, um  sie  von  anderen  der  Art  zu  unter- 
scheiden, oder  Dinge  nach  ihrem  Zweck,  Pers'onen 
nach  ihrer  Betätigung  bezeichnet,  oder  Personen 
oder  Dinge  von  anderen  gleicher  Gattung  durch 
Angabe  der  Zugehörigkeit  unterscheidet.  Das 
vorangestellte  Adjektiv  dient  hingegen  zum  Aus- 
druck der  Bewertung,  die  der  Redende  persön- 
lich den  Dingen  oder  Personen  zuteil  werden 
läfst;  dabei  ist  ersichtlich,  dafs  das  subjektive 
Wertmoment  gröfser  war  in  einer  naiven  Zeit, 
wo  der  unentwickelte  Geist  von  der  sachlichen 
Darlegung  der  Tatsachen  seine  eigene  Stellung- 
nahme zu  ihnen  noch  nicht  zu  scheiden  brauchte. 


l)  Plattner  glaubt  in  seiner  »Ausführlichen  Gramma- 
tik der  französischen  Sprache«  I  S.  398  Anm.  jede  seiner 
rein  äufserlichen  Auffassung  der  Adjektivstellung  nicht 
huldigende  wissenschaftliche  Untersuchung  der  Frage 
mit  allgemeinen  Redensarten  abtun  zu  können. 


Dem  Kapitel  über  Adjektive  in  beiden  Stellungen 
widmet  der  Verf.  eine  ganz  besonders  eingehende 
Untersuchung.  Es  wird  nachgewiesen,  dals  auch 
hier  meist  die  allgemeine  Regel  Geltung  hat, 
dafs  aber  wohl  Analogiewirkungen  durch  die 
häufige  Verbindung  mancher  Adjektive  in  der- 
selben Stellung  oder  Verbindung  hervorgerufen 
wurden.  Wir  meinen,  dafs  auch  hier  die  naivere 
Stellungnahme  zu  den  Tatsachen  mitspielte,  wo- 
bei die  subjektive  Empfindung  eine  gröfsere 
Rolle  spielt,  wie  heute  noch  beim  gewöhnlichen 
Manne,  dessen  Gesichtskreis  und  infolgedessen 
auch  Gedankenkreis  viel  beschränkter  ist.  Man- 
ches Adjektiv  findet  sich  in  der  Voranstellung 
zu  einem  Formwort  degradiert,  nur  um  als  Aus- 
drucksform für  unser  subjektives  Empfinden  zu 
gelten,  oft  ohne  Rücksichtnahme  auf  seine  ur- 
sprüngliche Bedeutung. 

Aus  dem  Kapitel  über  die  Stellung  mehre- 
rer Adjektive  zu  einem  Substantiv  ergibt  sich 
die  keineswegs  überraschende  Tatsache,  dafs  sie 
nach  der  Art  ihrer  Attribuierung  zu  dem  Substan- 
tiv treten.  Ferner  wird  erwiesen,  was  m.  E. 
nicht  anders  sein  kann,  dafs  bei  der  Figur  des 
sogenannten  Chiasmus  die  Adjektive  immer  nur 
nach  ihrer  Art  der  Attribuierung  dem  Substantiv 
beigegeben  werden;  dadurch  kann  der  Redende 
erst  den  von  ihm  beabsichtigten  Zweck  auch 
wirklich  erreichen,  während  im  entgegengesetzten 
Falle  der  Hörende  die  Empfindung  haben  müfste, 
hier  sei  dem  Sprachgebrauch  Gewalt  angetan 
worden,  was  die  beabsichtigte  Wirkung  beein- 
trächtigen,  wenn  nicht  aufheben  müfste1). 

Schliefslich  erweisen  auch  die  in  den  behan- 
delten Texten  vorkommenden  Zusammensetzungen 
aus  Substantiv-Adjektiv  und  Adjektiv-Substantiv 
sich  in  ihrer  Bildung  im  Einklang  mit  der  allge- 
meinen Formel  für  die  Stellung  des  attributiven 
Adjektivs. 

Unser  Urteil  über  die  vorliegende  Arbeit 
fassen  wir  dahin  zusammen,  dafs  gerade 
dadurch,  dafs  der  Verf.  seiner  Untersuchung 
einen  bestimmten  Zeitraum  zugrunde  gelegt  und 
die  Gesamtheit  der  auftretenden  Fälle  berück- 
sichtigt hat  und  keiner  Erklärung  aus  dem  Wege 
ging,  er  die  Richtigkeit  des  aufgestellten  Prin- 
zips  ganz   evident  dargelegt  hat. 

Strafsburg  i.  E.  C.  This. 

Frederick  Bliss  Luquiens,   The  Roman  de  la  Rose 
and   medieval  Castilian   literature.     [S.-A.  aus 


')  Es  sei  an  Racine,  Athalie,  V.  1142  erinnert: 
iCommenl  en  un  plomb  vil  Vor  pur  s'est-il  change?* 
Hier  war,  da  der  Vers  es  zudem  gestattete,  die  beste 
Gelegenheit  für  einen  Chiasmus  gegeben.  Die  jedes- 
malige Nachstellung  des  Adjektivs  zeigt,  wie  der  Dichter 
verstanden  werden  wollte.  Ein  ähnlicher  Fall  liegt  V. 
1143  vor:  tQuel  est  dans  le  Heu  saint  ce  pontife 
egorge?«-  Dagegen  weist  V.  1145:  *Des  prophetes 
divins  malheureuse  homicide*  einen  Chiasmus  auf,  bei 
dem  die  Stellung  des  Adjektivs  zum  Substantiv  dem 
Sprachgebrauch  gemäfs  vollzogen  ist. 


1261 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20. 


1262 


den  Romanischen  Forschungen.     Bd.  XX.l     Erlangen, 
Junge  &  Sohn,  1905.     S.  284— 320k.   8°. 

Die  Abhandlung  will  einen  Beitrag  zum  Studium  der 
Beziehungen  der  späteren,  zwischen  1350 — 1450  dich- 
tenden altfranzösischen  Lyriker  und  der  kastilianischen 
Dichter  des  15.  Jahrh.s  geben;  seine  ursprünglich  um- 
fassenderen Absichten  hat  der  Verf.  hier  auf  eine  Unter- 
suchung des  Verhältnisses  des  Rosenromans  zur  Can- 
cionero-Dichtung  beschränkt.  Sein  Ergebnis  ist,  dafs  der 
Rosenroman  tatsächlich  einen  Einflufs  auf  die  kasti- 
lianische  mittelalterliche  Literatur  nur  durch  seine  Natur- 
beschreibung ausübte,  und  dafs  dieser  Einflufs  nicht 
über  die  Cancionero-Dichtung  hinausging,  ferner  schwach 
und  fast  ganz  indirekt  war.  Dieses  bei  der  grofsen 
Wirkung  des  Romans  auf  andere  mittelalterliche  Litera- 
turen überraschende  Ergebnis  kann  nach  der  Meinung 
des  Verf.s  noch  nicht  befriedigend  erklärt  werden.  Es 
fehlt  uns  dazu  noch  die  völlige  Kenntnis  der  Beziehun- 
gen zwischen  der  mittelalterlichen  französischen  und 
kastilischen  Literatur. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  er8cbicneoe  Werke. 
J.  Popper,  Voltaire.     Dresden,  Carl  Reifsner,   1905. 
M.  6. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte, 

Referate. 
Oscar  MonteÜUS  [Prof.,  Sekretär  der  Kong.  Vitter- 
hets  ,  Historie-  och  Antikvitets-  Akad.  in  Stockholm], 
Kulturgeschichte  Schwedens.  Von  den 
ältesten  Zeiten  bis  zum  elften  Jahrhundert  nach 
Christus.  Leipzig,  E.  A.  Seemann,  1906.  336  S. 
gr.  8°  mit  540  Abbild.  M.  9. 
Der  Titel  sagt  schon  sehr  viel  über  die  Art 
des  Buches.  Für  Schweden  ist  eine  Kultur- 
geschichte bis  zum  11.  Jahrh.  einfach  eine  Dar- 
stellung der  Vorgeschichte  bis  zur  vollendeten 
Christianisierung  des  Landes,  also  eigentlich  eine 
Einleitung  zur  Kulturgeschichte,  wie  man  sie 
gewöhnlich  versteht.  Unrichtig  ist  der  Titel 
darum  ja  nicht;  aber  zu  bemerken  ist  doch,  dafs 
diese  Darstellung,  zum  Unterschied  von  anderen 
Kulturgeschichten,  eben  alles  umfafst,  was  wir 
für  die  bezeichnete  Zeit  aus  Schweden  wissen. 
Wir  haben  nämlich  aus  dieser  Zeit  keine  andere 
als  kulturgeschichtliche  oder  archäologische  Kennt- 
nis vom  Norden  Europas.  Darum  deckt  sich 
der  Inhalt  des  neuen  Buches  ziemlich  mit  dem 
älterer  Werke  des  berühmten  Verf.s,  besonders 
mit  einen  in  mehrere  europäische  Sprachen 
übersetzten,  dessen  letzte  und  reifste  Fassung. 
Paris  1895,  von  S.  Reinach  französisch  wieder- 
gegeben ist  (»Les  temps  prehistoriques  en  Suede 
et  dans  les  autres  pays  Scandinaves«).  Natür- 
lich ist  der  dem  Verf.  wie  keinem  zweiten 
vertraute  Inhalt  dieser  uralten,  alten  und  älteren 
Epochen  seiner  Heimat  hier  wieder  in  anderer 
Form  und  Fassung  vorgetragen.  Das  Buch  ist 
die  Übersetzung  einer  Schrift,  welche  in  erster 
Auflage  schon  1875  —  77  unter  dem  Titel  Sve- 
riges  hednatid  och  medeltid  tili  ar  1350«  (in 
»Sveriges  historiat),  dann  1893  in  zweiter  Auf- 
lage  erschienen  ist. 


Der  Autor,  heute  der  strengste  und  vielfach 
auch  erfolgreichste  Verfechter  des  (an  und  für 
sich  ja  unanfechtbaren)  chronologischen  Prinzipes 
in  der  Behandlung  der  vorgeschichtlichen  Alter- 
tümer, dessen  positiver  geistiger  -Veranlagung 
es  kein  Opfer  zu  sein  scheint,  wenn  er  sich  fast 
ausscbliefslich  auf  die  Errichtung  des  zeitlichen 
Gerüstes  jener  Denkmäler  beschränkt,  teilt  den 
Stoff  auch  hier  wieder  nach  dem  Dreiperioden- 
system in  Dinge  der  Steinzeit  (bis  zum  Anfang 
des  2.  Jahrtausends  v.  Chr.),  der  Bronzezeit  (von 
da  bis  zur  Mitte  des  1.  Jahrtausends  v.  Chr.) 
und  der  Eisenzeit  (von  da  bis  zur  Mitte  des 
11.  Jahrh.s  n.  Chr.).  Innerhalb  dieser  Perioden 
unterscheidet  er  eine  ältere  Steinzeit  (bis  zum 
5.  Jahrtausend  v.  Chr.,  natürlich  nicht  identisch 
mit  dem,  was  man  im  übrigen  Europa  paläo- 
lithisch  nennt),  und  eine  jüngere  Steinzeit, 
ferner  6  Bronzezeit-  und  4  Eisenzeitstufen.  Die 
letzteren  sind:  die  vorrömische  (von  ca.  500  bis 
um  Chr.  Geb.),  die  römische  Eisenzeit  (bis  um 
400),  die  Zeit  der  Völkerwanderungen  (ca.  400 
—  800)  und  die  Übergangszeit  vom  Heidentum 
zum  Christentum  (Wikingerzeit).  Lebensweise, 
Herstellung  der  Stein-  und  Bronzesachen,  ein- 
heimische Arbeit  und  Import  (Verkehr  mit  ande- 
ren Ländern),  Bevölkerung  und  deren  Ausbrei- 
tung, Gräber,  Religion,  Opfer,  Felsenzeichnun- 
gen, Runen,  Schiffe,  Fernfahrten,  fremde  Berichte 
über  den  Norden  usw.  finden  ihre  gewissenhafte 
Darstellung  in  den  einzelnen  Kapiteln,  wo  davon 
die  Rede  sein  kann.  Man  kennt  Montelius' 
sichere,  fest  im  Boden  der  Denkmäler  und  deren 
zuverlässigsten  Aussagen  wurzelnde  Art  und  ist 
immer  wieder  davon  befriedigt,  auch  wo  man 
ihn  vielleicht  zu  materiell  findet,  zu  ruhig  gegen- 
über den  dunklen  Tiefen,  die  er  befährt,  und  die 
ihn  kalt  lassen,  weil  er  sich  einfach  sagt:  »davon 
weifs  ich  nichts.«  Wir  wissen  auch  nicht  mehr 
davon  als  er;  aber  wir  fühlen  uns  nicht  so 
sicher,  da  doch  leicht  ein  Stofs  aus  jenen  Tiefen 
mindestens  manches  umstofsen  kann,  was  wir  im 
Boote  fein  und  ordentlich  aufgestellt  haben.  Das 
soll  kein  Bedenken,  nur  eine  Bemerkung  zur 
Charakteristik  des  Autors  sein.  Auch  das  sagt 
schon  der  Titel,  dafs  bei  540  z.  T.  grofsen 
Bildern  auf  336  Seiten  manche  der  letzteren 
wahre  Bildertafeln  und  nicht  viele  ohne  Illustra- 
tionen sind,  und  auch  das  bringt  die  Art  des 
Verf.s  und  seiner  Beweisführung  mit  sich. 
Wien.  M.  Hoernes. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Bei  Ausgrabungen,  die  die  Archäologische 
Gesellschaft  von  N'amur  auf  einem  Kirchhof  von 
Biesme  hat  vornehmen  lassen,  sind  u.  a.  grofse  Messer, 
Eisenlanzen,  vier  Armbänder  aus  Bronze,  sieben  Hals- 
ketten, aus  farbigen  Tonperlen  bestehend,  eine  Bronze- 
haarnadel, zwei  scheibenförmige  Brustnadeln  gefunden 
worden,  wovon  die  eine,  aus  Gold,  byzantinischen 
Einflufs     zeigt,     die     andere,     aus     Silber,     heimische 


1263 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  20. 


1264 


Arbeit  zu  sein  scheint.  In  Arvagne  bei  Lisogne 
stiels  man  auf  fünf  Grabstätten  aus  der  vorrömischen 
Zeit,  in  denen  man  Menschengebeine  und  Ton- 
scherben fand.  Die  Ausgrabungen  in  der  römischen 
Villa  von  Mettet  förderten  viel  Interessantes  zutage, 
z.  B.  einen  mit  einem  Meifsel  bearbeiteten  Kopf  in 
bronzeartigem  Material,  offenbar  den  Kopf  eines  Gottes. 
Er  hat  einen  Vollbart,  langes  Haupthaar  und  Tierohren, 
von  denen  das  eine  aufrecht  steht,  das  andere  gesenkt 
ist;  ferner  eine  viereckige  Flasche  von  17  cm  Höhe, 
jede  Seite  trägt  das  Bild  einer  Pflanze,  über  jeder  befindet 
sich  ein  Buchstabe  und  zwar  N,  C,  M,  J.  Ferner  wurde 
nach  der  Voss.  Z.  ein  Bruchstück  einer  Amphora  ge- 
funden, die  die  Marke  Quintus  Valerius  Suria  trägt. 

In  Gleinitz  bei  Glogau  ist  eine  heidnische 
Begräbnisstätte  aufgedeckt  und  schon  am  ersten 
Tage  der  Ausgrabung  sind  mehrere  Gräber  mit  drei 
zum  Teil  gut  erhaltenen  Skeletten  entdeckt  worden. 
Die  Gräber  gehören  der  Bronzeperiode  an,  sind  reine 
Hockergräber  und  3000—3500  Jahre  alt.  Aufserdem  ist 
noch  eine  vollständige  Feuerstätte  mit  gebrannten 
Ton-  und  Steinscherben  entdeckt  worden. 

Gesellschaften  nnd  Vereine. 

IX.  Versammlung  deutscher  Historiker. 
Stuttgart,  17.— 21.  April. 
(Fortsetzung.) 
In  dem  zweiten  Vortrage  behandelte  Prof.  Dr.  O. 
Redlich  (Wien)  historisch  -  geographische  Pro- 
bleme. Nach  der  naturwissenschaftlichen  Reaktion 
gegen  die  Einseitigkeiten  der  Ritterschen  Schule  setzte 
mit  Fiedrich  Ratzel  in  der  Geographie  wieder  eine  Rich- 
tung ein,  die  den  Zusammenhang  und  gegenseitigen 
Einflufs  von  Erdenraum  und  Mensch  zu  erforschen 
strebte.  Eine  Reihe  namhafter  Forscher,  wie  Joseph 
Wimmer,  Eduard  Richter,  Joseph  Partsch,  Konrad  Kretsch- 
mer,  Alfred  Hettner  u.  a.,  haben  sich  der  historischen 
Geographie  zugewandt.  Aber  die  meisten  von  ihnen  sind 
ursprünglich  Geographen,  während  die  Geschichtsforscher 
sich  auffallenderweise  von  diesem  Arbeitsfelde  bisher 
meist  fernhalten.  An  einer  Fülle  von  Beispielen  läfst 
sich  aber  zeigen,  welche  dankbaren  und  umfangreichen 
Aufgaben  hier  ihrer  warten.  Der  Württemberger  Robert 
Giedmann  hat  mit  Glück  ein  vollständiges  mittelalter- 
liches Landschaftsbild  Deutschlands  zu  schildern  unter- 
nommen. Ungeahnte  Lichtblicke  fallen  auf  frühere 
Perioden  der  Geschichte,  wenn  wir  die  Veränderungen, 
die  unsere  Bodenfläche  erfahren  hat,  berücksichtigen. 
Die  Römer  scheinen  in  Deutschland  sich  mit  Anlegung 
von  Strafscn  begnügt  zu  haben ;  die  Rodung  der  grofsen 
Waldgebiete  beginnt  erst  in  fränkischer  Zeit.  Eine  merk- 
würdige Eigenart  südwestdeutscher  Kultur  ist  der  Anbau 
des  Dinkels  oder  Spelts,  einer  Getreideart,  die  nur  auf 
den  alemannisch  -  schwäbischen  Stamm  beschränkt  ge- 
blieben ist.  Sein  Auftreten  gibt  also  sicher  Kunde  über 
die  Besiedlungsgeschichte.  Neuerdings  hat  man  beson- 
dere Aufmerksamkeit  nicht  nur  den  dauernden  Klima- 
Änderungen,  sondern  auch  den  in  etwa  35  jährigen  Pe- 
rioden auftretenden  Klimaschwankungen  geschenkt.  Die 
Aufzeichnungen  unserer  Annalen  über  reiche  Weinjahre 
oder  Mifsernte,  besonders  über  kalte  Winter  gewinnen, 
so  trocken  sie  zunächst  erscheinen,  hohe  Wichtigkeit. 
Eine  allgemeine  Sammlung  und  kritische  Sichtung  der 
Nachrichen  über  Elementarereignisse  ist  für  den  Historiker 
höchst  wünschenswert.  So  sind  die  Getreidepreise  oft 
der  Anlafs  historisch  bedeutsamer  Vorgänge  geworden. 
Im  warmen  kontinentalen  Teile  Europas  wird  die  Dürre 
der  Ernte  verhängnisvoll,  an  den  westlichen  Küsten 
die  zu  grofse  Feuchtigkeit.  1846  wurde  durch  diese 
die  Hungersnot  und  infolgedessen  die  grofse  Auswande- 
rung in  Irland  veranlafst.  Das  Auftreten  von  Seuchen 
und  grofsen  Wanderzügen  erklärt  sich  oft  auf  die  ein- 
fachste Weise  aus  Mifswachs-  und  Hungerperioden.  — 
In    der    Diskussion    trat    Prof.    Cartellieri    (Jena)    für 


Anlegung  von  Sammlungen  des  zerstreuten  Notizen- 
materials ein.  Prof.  Lampreoht  (Leipzig)  betonte  nach 
der  Voss  Z.  den  unüberwindlichen  Gegensatz  der  Stand- 
punkte: Der  Geograph  gehe  immer  vom  Boden  aus,  der 
Historiker  vom  Menschen.  Die  vergleichende  Geschichts- 
forschung sei  in  Deutschland  viel  mehr  zu  pflegen  als 
bisher;  mit  ihrer  Hilfe  würden  wir  viele  Probleme  lösen 
können.  —  Den  öffentlichen  Vortrag  hielt  am  Abend 
des  Tages  Oberstudienrat  Dr.  Egelhaaf  (Stuttgart)  über 
England  und  Europa  vor  100  Jahren.  Der  Zu- 
stand der  europäischen  Völker  vor  hundert  Jahren  hat 
einen  mehrfachen  Stimmungswechsel  zu  verzeichnen. 
Um  1750  sah  und  bewunderte  man  in  England  allgemein 
das  Land  der  politischen  und  bürgerlichen  Freiheit. 
Dafür  war  mafsgebend  Montesquieus  Schrift  »Der  Geist 
der  Gesetze«.  Voltaires  Mitteilungen  über  die  schlimmen 
Erfahrungen  mit  der  persönlichen  Freiheit  in  England, 
konnten  die  allgemeine  Meinung  nicht  erschüttern.  Man 
pries  die  »Magna  Charta«  meist,  ohne  sie  zu  kennen, 
und  der  Eindruck  der  beiden  grofsen  Revolutionen,  die 
das  Land  vor  mehr  als  100  Jahren  durchlebt  hatte, 
wirkte  noch  immer  nach.  Das  Echo  dieser  Stimmung 
finden  wir  bei  Schiller  in  »Kabale  und  Liebe«  (1783), 
und  in  der  »unüberwindlichen  Flotte«  (1786).  Aber 
schon  vorher  hatte  der  Umschwung  eingesetzt.  Während 
des  7  jährigen  Krieges  hatte  England  Frankreichs  Nieder- 
lage in  Amerika  und  Asien  bewirkt  und  damit  eine 
Stellung  errungen,  die  die  Welt  nicht  gutheifsen  konnte. 
Nun  kam  1774  der  beginnende  Abfall  der  amerikanischen 
Kolonien.  Die  Engländer  mafsten  sich  die  Herrschaft 
über  die  See  an  und  begannen  hier  eine  Polizei  uner- 
hörter Art  auszuüben.  So  entstand  eine  allgemeine  Auf- 
regung in  allen  Staaten  Europas,  die,  von  Frankreich 
ausgehend,  zur  Stiftung  des  »bewaffneten  Bundes«  durch 
Katharina  II.  von  Rufsland  führte,  der  die  meisten  anderen 
Staaten  beitraten.  Zar  Paul  hat  ihn  1800  noch  einmal 
erneuert.  1793  schon  begann  Frankreich  einen  neuen 
Krieg  gegen  England,  der  mit  einer  vierzehnmonatigen 
Unterbrechung  nach  dem  Frieden  von  Amiens  bis  1815 
gedauert  hat.  Die  Ursachen  des  Kampfes  waren  zu- 
nächst dynastischer  Art.  Die  Hinrichtung  des  franzö- 
sischen Königs  hat  nirgends  so  viel  Abscheu  hervor- 
gerufen wie  in  England,  wo  König  Georg  III.  sehr  be- 
liebt war.  Die  monarchischen  Gefühle  waren  aufs 
schwerste  verletzt  von  denselben  Franzosen,  die  nun  mit 
der  Wegnahme  Belgiens  und  der  Besetzung  Hollands 
eine  ungeheure  Expansionspolitik  begannen.  In  diesem 
Kampfe  auf  Tod  und  Leben  waren  gleichwohl  die  Sym- 
pathien Europas  zunächst  nicht  auf  Seiten  Englands, 
denn  dessen  Anmafsung  der  Seeherrschaft  war  unver- 
gessen. Napoleon  wufste  das  in  verschiedenen  Erlassen 
geschickt  zu  benutzen;  die  Besetzung  Maltas  durch  die 
Franzosen  sowie  der  ägyptische  Feldzug  wurden  anfangs 
in  Europa  allgemein  bewundert.  In  zahlreichen  Auf- 
sätzen heute  vergessener  Zeitschriften ,  die  E.  im  würt- 
tembergischen Staatsarchiv  gefunden  hat,  werden  die 
erdrückenden  Machtverhältnisse  Englands  geschildert. 
Es  verfügte  damals  über  977  Kriegs-  und  17000  Han- 
delsschiffe. Allgemein  war  der  Wunsch,  die  Engländer 
aus  dem  Mittelmeer  zu  vertreiben.  Aus  den  Akten  der 
Hamburger  Kaufmannschaft  läfst  sich  entnehmen,  wie 
die  Engländer  den  Krieg  benutzt  haben,  den  Handel  der 
Hanseaten  systematisch  zu  ruinieren.  Bei  einer  solchen 
nationalen  Politik  der  härtesten  Selbstsucht  kann  es 
nicht  wundernehmen,  wenn  man  in  England  nun  den 
Feind  aller  Freiheit  sah.  Wieder  gibt  Schiller  dem  Aus- 
druck in  dem  Gedicht  »Bei  Beginn  des  neuen  Jahr- 
hunderts«. Gleiche  Ansichten  begegnen  bei  Erzherzog 
Karl.  Doch  bald  erfolgte  ein  Umschlag  der  öffentlichen 
Meinung.  Schon  in  der  Schrift  »Deutschland  in  seiner 
tiefen  Erniedrigung«,  tritt  das  hervor,  und  bald  fing  man 
an,  die  Erfolge  der  Engländer  gegen  Napoleon  als  Be- 
freiungstaten anzusehen.  Nelson  wurde  sehr  volkstüm- 
lich. Englands  Ruhm  wuchs  durch  den  spanischen  Krieg 
und   die   Schlacht  bei  Waterloo.     Seitdem   sind   hundert 


i:65 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  20 


1266 


Jahre  vergangen.  Die  Feindschaft  zwischen  Frankreich 
und  England  besteht  ungeschwächt  fort,  denn  jenes 
wurde  zuletzt  1898  von  den  Engländern  im  Niltal  ge- 
demütigt und  kann  bis  heute  den  Verlust  Ägyptens  nicht 
verschmerzen.  Die  englische  ausschliefsliche  Herrschaft 
über  die  See  dauert  fort;  sie  bedroht  auch  Deutschlands 
Handelsfreiheit.  Wir  können  keinen  Krieg  mit  England 
wünschen,  aber  wir  verlangen  überall  unsern  i Platz 
an  der  Sonne«.  (Schlufs  folgt.) 

Neu  erschienene  Werke. 

Urkunden  der  18.  Dynastie,  bearb.  von  K.  Sethe. 
IV.  V.  Historisch -biographische  Urkunden  aus  der  Zeit 
der  Königin  Hatschepsowet.  [Urkunden  des  ägyptischen 
Altertums,  hgb.  von  G.  Steindorff.  IV,  4.  5.]  Leipzig, 
Hinrichs.     Je  M.  5. 

B.  Fi  low,  Die  Legionen  der  Provinz  Moesia  von 
6Augustus  bis  auf  Diokletian.  [Klio.  Beiträge  zur  alten 
Geschichte,  hgb.  von  C.  F.  Lehmann -Haupt  und 
E.  Kornemann.  6.  Beiheft.]  Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher).     M.  5. 

Zeitschriften. 

Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landes- 
geschichte. N.  F.  15,  2.  G.  Lachen  maier,  Die 
Okkupation  des  Limesgebietes.  —  K.  Weller,  Der  Vor- 
streit der  Schwaben  und  die  Reichssturmfahne  des 
Hauses  Württemberg.  —  Mehring,  Zur  Geschichte  der 
Herren  von  Weinsberg.  —  Ha  über,  Die  Stellung  der 
Orden  und  Stifter  des  Bistums  Konstanz  inv  Kampfe 
Ludwigs  des  Baiern  mit  der  Kurie.  —  Hermelink,  Die 
Anfänge  des  Humanismus  in  Tübingen.  —  Ohr,  Die 
Absetzung  Herzog  Eberhards  II.  von  Württemberg.  — 
Bossert,  Der  Humanist  Theodor  Reysmann  in  Tübin- 
gen. —  E.  Schneider,  Württemberg  und  der  Prefs- 
burger  Friede. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres- Gesellschaft. 
2.  A.  Meister,  Burggrafenamt  oder  Burggrafen- 
titel? —  A.  Huyskens,  Das  Kapitel  von  St.  Peter  in 
Rom  unter  dem  Einflufs  der  Orsini  (1276  —  1342).  — 
P.  A.  Kirsch,  Treibende  Faktoren  bei  dem  schottischen 
Aufstande  in  den  Jahren  1745—46  und  Nachspiel  des- 
selben. I.  —  J.  Schmidlin,  Albert  Haucks  Urteil  über 
Otto  von  Freising.  —  J.  Pohl,  Die  Glaubwürdigkeit 
des  Johannes  Busch  in  der  Imitatio-Frage.  —  L.  Stein- 
berg er,  Zur  Publizistik  der  schwedisch -französischen 
Periode  des  dreifsigjährigen  Krieges  (1635—48).    I. 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 

Urkundenbuch  des  Hochstifts  Hildesheim 
und  seiner  Bischöfe.  Bearbeitet  von  H.  H  o  o  g  e  - 
weg  [Archivar  am  Kgl.  Staatsarchiv  zu  Hannover, 
Archivrat  Dr.\  4.  Teil:  1310—1340.  [Quellen 
und  Darstellungen  zur  Geschichte  Nieder- 
sachsens. Hgb.  vom  Historischen  Verein  für  Nieder- 
sachsen. Bd.  XXII.]  Hannover,  Hahn,  1905.  VII 
u.  962  S.  8°  mit  6  Siegeltafeln.     M.   19. 

Mit  gewohnter  Pünktlichkeit  ist  nach  wenig 
mehr  als  1  Vi  Jahr  dem  3.  (DLZ.  1904,  Sp. 
287  3  —  287  5)  der  ebenfalls  von  H.  Hoogeweg 
bearbeitete  4.  Band  des  »Urkundenbuchs  des 
Hochstifts  Hildesheim«  gefolgt.  Er  umfalst  die 
Pontifikate  der  Bischöfe  Heinrich  II.  (1310—18), 
Otto  II.  (1318  —  31),  sowie  die  ersten  neun  Jahre 
der  Heinrichs  III.  (1331  —  63)  und  des  Gegen- 
bischofs Erich  (1331  —  51).  Von  den  nur  in 
den  Anmerkungen  erwähnten  abgesehen  sind  1 1  6 
von   Heinrich  II.,    167    von   Otto,    43   von   Hein- 


rich III.  und  1  5  von  Erich  ausgestellte  Urkunden 
verzeichnet.  An  Umfang  übertrifft  der  neue  Band 
den  3.,  wenn  auch  die  Zahl  der  Urkunden  um 
fast  200  hinter  jenem  zurückbleibt.  Auf  850 
Seiten  bringt  der  Herausgeber  1548  oder  rich- 
tiger —  da  auch  289a,  497  a,  1 153a  und  1502a 
gezählt  werden  —  1552  Nummern,  742  im 
vollen  Wortlaut  (wiederum  teilweise  unter  Fort- 
lassung der  Formalien),  von  denen  nicht  weniger 
als  67  2  bisher  noch  ungedruckt  oder  nur  in 
Regestenform  in  anderen  Urkundenbüchern  u.  a. 
veröffentlicht  waren,  und  810  im  Regest,  zumeist 
mit  Zeugen,  von  denen  auch  eine  Anzahl  hier 
zum  ersten  Male  erscheint.  Die  Hauptmasse  der 
Urkunden  entstammt  naturgemäfs,  wie  in  den 
früheren  Bänden,  dem  Kgl.  Staatsarchive  zu  Han- 
nover, neben  dem  in  erster  Linie  die  Beveri- 
nische  Bibliothek  zu  Hildesheim,  die  Stadtarchive 
zu  Braunschweig,  Goslar  und  Hildesheim,  das 
Landeshauptarchiv  zu  Wolfenbüttel,  die  Archive 
der  ehemaligen  Klöster  Dorstadt  und  Obern- 
kirchen, das  Germanische  Museum  zu  Nürnberg 
in  Betracht  kamen.  Einzelne  Stücke  boten  auch 
die  Staatsarchive  zu  Lübeck ,  Magdeburg  und 
Münster,  das  gemeinschaftliche  Hennebergiscbe 
Archiv  zu  Meiningen,  das  Fürstliche  Archiv  zu 
Wernigerode,  das  Domkapitelarchiv  zu  Merse- 
burg, die  Archive  der  früheren  Klöster  Isenhagen, 
Loccum,  Ribnitz  (Meckl.),  Ringelheim  und  Wien- 
hausen, die  Stadtarchive  zu  Alfeld,  Brakel  (West- 
falen), Duderstadt,  Hannover  und  Mühlhausen  i. 
Thür..  die  Pfarrarchive  zu  Bockenem  und  Deren- 
burg,  der  diplomatische  Apparat  der  Universität 
Göttingen,  die  Bibliothek  des  Hist.  Vereins  f. 
Niedersachsen  zu  Hannover  und  das  Asseburger 
Archiv   auf  dem   Falkenstein. 

Die  Grundsätze  der  Bearbeitung  des  reichen 
Materials  sind  dieselben  wie  im  3.  Bande.  »Gröfst- 
möglichste  Vollständigkeit,  aber  auch  möglichste 
Kürze«  ist  auch  hier  der  Leitsatz  des  Hgb.s  ge- 
wesen. Nur  dadurch  war  ein  so  schnelles  Fort- 
schreiten der  Publikation  möglich.  Auch  in  diesem 
Bande  hat  H.  eine  Anzahl  von  Urkunden  nur  in 
den  Anmerkungen  zu  anderen  erwähnt,  soweit 
ich  sehe,  aber  nur  solche  vom  gleichen  oder 
zeitlich  sehr  nahe   liegenden   Datum. 

Auf  den  reichen  Inhalt  des  vorliegenden 
Bandes  näher  einzugehen,  ist  hier  nicht  der  Ort. 
Wichtig  für  die  äufsere  Geschichte  des  Hochstifts 
sind  die  Urkunden,  die  mit  dem  Doppelpontifikate 
Heinrichs  III.  und  Erichs  zusammenhängen.  Er- 
wähnt sei  hier  auch  die  erste  Wahlkapitulation 
eines  Hildesheimer  Bischofs  (Nr.  1220).  Reich- 
haltiges, zum  grolsen  Teile  noch  nicht  gedrucktes 
Material  wird  für  die  innere  Geschichte,  für 
Rechts-,  Kultur-  und  Wirtschaftsgeschichte  ge- 
boten. Erinnert  sei  auch  an  die  noch  jetzt  ge- 
feierte goldene   Messe    (Nr.  245,    263   und   265). 

Was  die  Sprache  anlangt,  so  überwiegt  auch 
hier    noch    das    Lateinische.      An    deutschen    Ur- 


1267 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20. 


1268 


künden  zähle    ich    etwa    140.      Ihre    Zahl    nimmt 
in   der  zweiten   Hälfte    des  Bandes    erheblich    zu. 

Die  Wiedergabe  der  Texte  ist,  soweit  man 
das  von  weitem  zu  beurteilen  vermag,  mit  ge- 
wohnter Zuverlässigkeit  erfolgt.  Von  einer  Detail- 
kritik mufs  ich  absehen.  Nur  zu  wenigen,  auch 
für  das  von  mir  bearbeitete  Pommersche  Ur- 
kundenbuch  in  Betracht  kommenden  Urkunden 
seien  einige  Bemerkungen  gestattet.  In  Nr.  369 
mufs  der  Name  des  Bischofs  von  Camin  »(Hein- 
rich)« statt  »(Konrad)«  lauten,  da  Heinrich  noch 
nach  dem  14.  April  1317  wiederholt  als  Bischof 
urkundlich  nachweisbar  ist.  Andrerseits  kann  in 
Nr.  451  nur  Bischof  Konrad  IV.  gemeint  sein, 
da  dieser  bereits  am  18.  Dez.  1317  als  electus 
vorkommt,  und  schon  am  13.  Aug.  1318  seine 
Bestätigung  durch  Papst  Johann  XXII.  erfolgt 
war  (Pomm.  Urk.-Buch  V  Nr.  3214).  Zu  Nr.  850 
sei  bemerkt,  dafs  eine  im  Originale  im  Staats- 
archive zu  Stettin  erhaltene  Urkunde  von  1325 
Juli  5  für  das  pommersche  Kloster  Verchen 
Franciscus,  Perusini  episcopus,  Thomas,  Sutrini 
episcopus  hat.  Es  liegt  also  kein  Grund  vor, 
das  Parusini  des  Kopiars  in  Perusinus  und  das 
Sutrini,  das  H.  Sutrini  las,  in  Sutrinensis  zu 
ändern.  Mathias,  Britensis  episcopus  erscheint 
dort  als  Beritensis  episcopus.  Es  ist  der  Bischof 
Matthaeus  (die  Namen  Matthaeus  und  Mathias  gehen 
oft  durcheinander)  von  Beirut.  Endlich  ist  zu  lesen 
Stephanus,  Lübucensis  episcopus.  Es  ist  Bischof 
Stephan  von  Lebus,  der  bereits  1316  urkundlich 
nachweisbar  ist  (Pomm.   Urk.-B.  V  Nr.  3027). 

Auf  S.  851  —  940  folgt  dann  ein  sorgfältig 
gearbeitetes  Personen-  und  Ortsregister,  dem 
sich  auf  S.  941  —  954  ein  Glossar  und  Sachliches 
anschliefsen.  Sollte  der  in  Nr.  850  genannte 
Karolus,  Mayroniensis  episcopus  nicht  auch  ein 
Titularbischof  von  Maronia  gewesen  sein,  wie 
der  in  Nr.  289  a  und  314  vorkommende  Lud- 
wig? H.  (S.  912)  vermutet  in  ihm  einen  Bischof 
von  Majo  (Irland).  Der  Gleichmäfsigkeit  wegen 
mufste  das  bisher  befolgte  Zitieren  nach  den 
Nummern  beibehalten  werden.  Ich  habe  mich 
aber  noch  nicht  von  den  Vorzügen  dieser  Zitier- 
weise gegenüber  dem  Zitieren  nach  den  Seiten 
zu   überzeugen  vermocht. 

Den  Schlufs  (S.  95  5  —  962)  bildet  auch  hier 
die  Beschreibung  der  Siegel,  der  auf  6  Tafeln 
37  vorzügliche  Abbildungen  von  Siegeln  der 
Bischöfe,  Stifter  und  Klöster  in  Lichtdruck  folgen. 
Auf  die  in  den  Anmerkungen  zu  den  Urkunden 
beschriebenen  Siegel  weist  ein  genaues  Verzeich- 
nis (S.  951)  hin. 

Ich  schliefse  meine  Besprechung  mit  dem 
Ausdrucke  des  Dankes  an  den  Hgb.  für  seine 
mühevolle  sorgfältige  Arbeit,  durch  die  er  die 
Kenntnis  der  Geschichte  des  Hochstifts  Hildes- 
heim in  den  Jahren  1310 — 40  erheblich  er- 
weitert hat. 

Stettin.  Otto  Heinemann. 


Hürlimann,  Beiträge  zur  Bestimmung  des 
Schlachtfeldes  am  Morgarten.  [Zuger  Neujahrs- 
blatt für  das  Jahr  1906.] 

In  dem  Streit  über  die  Lage  des  Schlachtfeldes  von 
Morgarten,  der  jetzt,  wo  man  auf  dem  Schlachtfelde  ein 
Denkmal  errichten  will,  von  neuem  entbrannt  ist,  schliefst 
sich  Hürlimann  der  Ansicht  von  Ithen,  Usteri,  Bürkli  und 
Dändliker  an.  Wie  diese  meint  er,  dafs  der  Kampf  auf 
Zuger  Gebiet,  bei  dem  Engpafs  am  Buchwäldli  statt- 
gefunden habe. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Zeitschriften. 

Atti  e  Memorie  della  Deputazione  di  Storia  patria 
per  le  Provincie  di  Romagna.  Gennaio-Giugno.  A. 
Palmieri,  Gli  antichi  castelli  comunali  dell'  Appennino 
bolognese.  —  L.  Marinelli,  La  rocca  Brancaleone  in 
Ravenna.  —  G.  B.  Salvion  i,  II  valore  della  lira  bo- 
lognese nella  prima  metä  del  secolo  XVI  (fine).  —  M. 
Longhi,  Niccolö  Piccinino  in  Bologna  (cont.).  —  O. 
Van  ein  i,  Bologna  della  chiesa  (cont.).  —  H.  U.  Kan- 
torowiez,  Una  festa  studentesca  bolognese  nell'  Epi- 
fania  del  1289.  

Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Maximilian  Ritter  von  Hoen  [K.  u.  K.  Major 
des  Generalstabskorps],  Aspern.  [Das  Kriegsjahr 
1809  in  Einzeldarstellungen  redig.  von  Alois 
Veltze.  Bd.  3].  Wien,  C.  W.  Stern  (L.  Rosner),  1906. 
115  S.    8°  mit  lllustr.     M.  2. 

Ein  schätzenswerter  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Schlacht  von  Aspern,  wenn  man  sich  über 
diese  ganz  allgemein  orientieren  will,  besonders 
weil  der  Herr  Verfasser  den  Zahlenverhält- 
nissen der  kämpfenden  Truppen  gerecht  wird. 
Noch  bis  vor  kurzem  waren  gerade  österreichi- 
sche Schriftsteller  nach  dieser  Richtung  als  Sta- 
tistiker nicht  einwandfrei.  Die  neueren  For- 
schungen wiesen  aber  unwiderleglich  nach,  dafs 
die  Truppen,  mit  welchen  Napoleon  am  ersten 
Schlachttage  Aspern  und  Eislingen  hielt,  sehr 
schwach  waren  und  eigentlich  von  der  grofsen 
österreichischen  Übermacht  hätten  erdrückt  werden 
müssen.  So  konnte  ich  auf  Grund  von  Spezial- 
forschungen  in  der  Geschichte  des  grofsherzog- 
lich  hessischen  Leib-Regiments  (Nr.  117)quellen- 
mäfsig  nachweisen,  dals  am  1.  Schlachttage  ins- 
gesamt höchstens  1 7  000  Mann  Infanterie  auf 
französischer  Seite  gefochten  haben  gegen  eine 
mindestens  vierfache  Überlegenheit.  Ebenso  dafs 
bei  der  Verteidigung  von  Aspern  am  2.  Schlacht- 
tage den  hessischen  Truppen  ein  grofser  Teil 
des  Verdienstes  zufällt,  während  französische 
Gardebataillone  in  heller  Flucht  zurückwichen. 
Letzteres  wird  neuerdings  noch  bestätigt  in  den 
»Denkwürdigkeiten  des  Markgrafen  Wilhelm  von 
Baden«,  der  als  Adjutant  des  Marschalls  Massena 
Augenzeuge  jener  Vorgänge  in  Aspern  war. 
Berlin.  A.  Keim. 

K.  Schenks  Lehrbuch  der  Geschichte.  Für  Präpa- 
randenanstalten  in  Übereinstimmung  mit  den  neuen 
Lehrplänen  bearb.  von  H.  G.  Schmidt  [Seminarober- 


269 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  20. 


1270 


lehrer  zu  Aurich,  Dr.]  II.  Teil:  Deutsche  Geschichte 
von  1648  bis  zur  Gegenwart,  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung Brandenburg  -  Preufsens.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,  1906.  IV  u.  156  S.  8°  mit  4  Geschichts- 
karten u.  8  Bildertaf. 

Der  Herausgeber  zerlegt  den  Zeitraum  nach  den 
4  Unterrichtsquartalen  in  die  4  Abschnitte  bis  zum 
reichischen  Erbfolgekriege,  bis  zur  Auflösung  des 
deutschen  Reiches,  bis  zum  Regierungsantritte  Wilhelms  I. 
und  bis  zur  Gegenwart.  Das  Charakteristische  des 
Schenkschen  Buches,  neben  der  politischen  die  Kultur- 
geschichte möglichst  zu  berücksichtigen,  hat  er  gewahrt, 
in  den  Mittelpunkt  der  Darstellung  hat  er  Lebensbilder 
der  'Träger  der  Geschichte',  namentlich  der  preufsischen, 
sllt  Eine  10  Seiten  umfassende  Wiederholungs- 
tabelle schliefst  das  Buch  ab. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der    Archivassistent    Dr.    Viktor    L  o  e  w  e    ist    von 
Hannover   an   das   Staatsarchiv   in    Magdeburg   versetzt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Criste,  Erzherzog  Karl  und  die  Armee  1809. 
[Das  Kriegsjahr  1809  in  Einzeldarstellungen.  Red.  von 
A.   Veltze'.    5.]    Wien,  C.  W.  Stern  (L.  Rosner).    M.  1:80. 

M.  Spahn,  Ernst  Lieber  als  Parlamentarier.     Gotha. 

F.  A.  Perthes.     M.   1,50. 

Zeitschriften. 
The  English  Hisiorical  Review.    April.    R.  Dykes- 
Shaw,   The  Fall  of  the  Visigothic  Power   in  Spain.  — 

G.  Edmundson,  Early  Relations  of  the  Manoas  with 
the  Dutch,  1606  —  1732.  —  W.  C.  Abbot,  The  Long 
Parliament  of  Charles  II.  IL  —  A.  Lang,  Cardinal 
Beaton  and  the  Will  of  James  V.  —  Firth,  Secretary 
Thurloe  on  the  Relations  of  England  and  Holland.  — 
H.  W.  V.  Temperley,  Pitt's  Retirement  from  Office. 
—  J.  H.  Rose,  Protest  of  Talleyrand  against  his  expul- 
sion  from  England. 

Revue  d'Histoire  diplomatique.  20,  2.  Marquis 
de  Barral-Montferrat,  L'incident  diplomatique  d'Alger 
en  1784.  —  Mme  C.-B.  Favre,  La  diplomatie  de  Leib- 
niz  (suite).  —  P.  Coquelle,  Andreossy,  ambassadeur 
ä  Constantinople  (1812—1814).  —  J.  K night,  Lamar- 
tine, ministre  des  affaires  etrangeres.  —  L.  de  Laigue, 
Les  Doges  Sebastien  et  Pierre  Ziani.  —  E.  Rott,  La 
conclusion  de  la  ligue  d'Avignon  (1622 — 1623). 

Antiquarische  Kataloge. 

Ferdinand  Schöningh,  Osnabrück.  Kat.  71: 
Deutsche  Geschichte.     1593  Nrn. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde, 

Referate. 
Stefano  Grande,  Le  carte  d'America  di 
Giacomo  Gastaldi.  Contributo  alla  storia  della 
cartografia  del  secolo  XVI.  Turin,  Carl  Clausen 
(Hans  Rinck  Succ),  1905.  1  Bl.  u.  167  S.  8°  mit 
5  Karten.     L.  8. 

Auf  die  im  J.  1902  erschienenen  Notizie  sulla 
vita  e  sulle  opere  di  Giacomo  Gastaldi  hat  der 
Verf.  jetzt  diese  Abhandlung  über  die  amerika- 
nischen Karten  Gastaldis  folgen  lassen.  Er  kann 
23  aufzählen,  von  denen  7  in  der  Ptolemäus- 
ausgabe  von  1548,  7  im  3.  Bande  von  Ramusio 
enthalten  sind,  während  die  übrigen  9  Einzel- 
blätter   sind.     •  Es    ist    mir    zweifelhaft,     ob    die 


unter  Nr.  1  7  aufgezählte  Ausgabe  der  Weltkarte 
aus  dem  J.  1560  nicht  doch  vielleicht  identisch 
mit  Nr.  16  ist;  damit  würde  sich  die  Gesamt- 
summe auf  22  erniedrigen.  Diese  Karten  werden 
nun  der  Reihe  nach  ausführlich  besprochen  und 
auf  ihre  Quellen  hin  untersucht.  Als  Haupt- 
resultat ergibt  sich  mit  voller  Sicherheit,  dafs 
sich  Gastaldi  in  seinen  amerikanischen  Karten 
hauptsächlich  an  Ribero  angeschlossen  hat.  Ich 
will  nun  im  folgenden  kurz  einige  Bemerkungen 
ergänzenden  oder  ändernden  Inhalts  hinzufügen. 
Ein  Exemplar  der  obengenannten  Karte  von  1560 
findet  sich  auch  in  der  ehemaligen  Universitäts- 
bibliothek Helmstedt  (allerdings  stimmt  die  Ortho- 
graphie des  Titels  nicht  genau  mit  S.  12  Nr.  16) 
und  eines  von  Nr.  '2 1  in  Rostock.  —  Die  Ver- 
mutung, dafs  hauptsächlich  durch  Gastaldi  der 
Kupferstich  für  Kartenzeichnung  in  Aufnahme 
gekommen  wäre  (S.  23),  halte  ich  nicht  für  zu- 
treffend. Denn  einmal  führt  Grande  selbst  die 
verschiedenen  älteren  Ptolemäusausgaben  mit 
Kupferstichen  an,  und  dann  ist  seine  Liste  solcher 
Karten  aus  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jahrb. s 
ganz  unvollständig.  Warum  soll  die  Mercator- 
karte  von  1538  ein  Holzschnitt  seinr  Nach  den 
Beschreibungen  mufs  es  ein  Stich  sein.  Ich  kann 
zu  den  zwei  von  ihm  angeführten  Karten  noch 
folgende  hinzufügen:  Globus  von  Gemma  Frisius 
ca.  1537,  von  Mercatcr  1541,  Deutschland  von 
Nicolaus  Cusanus  1530,  Portulankarte  des  Mittel- 
meers von  Nicolaus  Nicolai  1544,  Deutschland 
von  Christophorus  Pyramius  1547,  Corfu  von 
einem   Anonymus    1537. 

Die  Existenz  der  Ptolemäusausgabe  von  1564 
(S.  24  Anm.  2)  ist  nicht  mehr  zweifelhaft,  Nor- 
denskiöld  gibt  im  Nachtrag  zu  seinem  Faksimile- 
atlas S.  135  an,  dafs  er  selbst  ein  Exemplar 
erworben  hat.  —  Stobnicza  (S.  32)  darf  nicht 
mehr  als  Verfasser  der  beiden  Hemisphären  ge- 
nannt werden,  seitdem  durch  die  Auffindung  der 
Waldseemüllerschen  Weltkarte  bekannt  geworden 
ist,  dafs  er  sie  einfach  von  dieser  übernommen 
hat.  —  anoröbega  kommt  schon  auf  dem  oben- 
genannten Globus  von  Gemma  Frisius  vor  (S.  80); 
ebenso  der  Golf  von  Maracaibo  (S.  113)  als  la 
laguna  poblada. 

Die  Beschreibung  der  Karten  stimmt  nicht 
immer  genau,  wenigstens  nicht  mit  den  mir  zu- 
gänglichen Exemplaren.  Auf  der  Karte  von 
Nueva  Hispania  im  Ptolemaeus  von  1548  ist  Yu- 
catan  ganz  deutlich  als  Insel  dargestellt,  nicht 
als  Halbinsel,  wie  Gr.  besonders  hervorhebt 
(S.  47);  Halbinsel  ist  es  auch  auf  dem  Globus 
von  Gemma  Frisius  und  dem  Globus  (nicht  Karte 
S.  48)  von  Mercator.  In  der  Namenliste  (S.  49; 
mufs  es  heifsen:  b:  de  s.  t,  Vandras;  aguada 
vor  Florida  fehlt,  R:  de  canaos;  S.  50  Tutatipeg, 
Playa  de  cerezada;  y:  de  gatos  steht  nicht  auf 
der  Karte,  ebenso  plaia.  Bei  der  Karte  von 
Cuba  ist   ein   Breitengrad    nicht   25   mm    (S.    54), 


1271 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20. 


1272 


sondern  19  mm  grofs,  der  Wendekreis  ist  nicht 
unter  23°  13',  sondern  23°  36'  gezeichnet,  die 
Angaben  über  die  geographische  Breite  der  End- 
punkte der  Insel  stimmen  nicht.  —  Auf  der 
Weltkarte  von  1546  ist  ein  Breitengrad  in  der 
Nähe  des  Äquators  nicht  ganz  2  mm  grofs,  nicht 
3  mm  (S.  98),  aufserdem  werden  sie  nach  den 
Polen  zu  kleiner.  Die  Klimate  sind  bis  zu  56°, 
nicht  53°  angegeben.  Die  Beschreibung  der 
Polarländer  (S.  99)  ist  nicht  zutreffend.  Die 
Zeichnung  ist  doch  wohl  so  zu  verstehen,  dafs 
der  Nordpol  selbst  auf  einer  Insel  liegt,  die  mit 
dem  nordöstlichen  Amerika  nicht  zusammenhängt. 
Der  Flufs  Tontonteanch  reicht  viel  weiter  nach 
Westen  (S.  101);  der  durch  den  linken  Karten- 
rand abgeschnittene  Flufs  hat  vom  rechten  Rand 
aus  seine  Fortsetzung.  Zu  der  Beschreibung  von 
Südamerika  füge  ich  hinzu,  dafs  auf  dem  Exem- 
plar der  Weltkarte  von  1546,  das  aus  der 
Bibliothek  meines  Vaters  stammt,  der  Name  der 
Amazonen  westlich  vom  Amazonenstrom  fehlt, 
ebenso  die  Zeichnung  der  Wraldpartien  in  Nord- 
und  Südamerika  und  der  Wolken  um  die  Wind- 
köpfe herum.  Soweit  ich  sehe,  ist  das  das  einzige 
Exemplar  mit  diesen  Abweichungen;  es  charak- 
terisiert sich  dadurch  als  ein  erster  Abzug,  der 
vor  Vollendung  der  Platte  genommen  worden  ist. 
—  Zum  Schlufs  gibt  Grande  noch  eine  Zusam- 
menstellung aller  Namen,  die  Canerio,  Maggiolo, 
Ribero,  Agnese  und  Gastaldi  für  Amerika  geben. 
Solche  Listen  sind  sehr  wertvoll,  weil  vor  allem 
die  Namen  auf  die  benutzten  Quellen  hinführen. 
Aber  wünschenswert  ist  es,  dafs  die  Namen  völlig 
genau  gegeben  werden.  Ich  habe  die  Liste 
Canerios  verglichen  und  dabei  eine  ganze  Reihe 
von  falschen  Lesungen  festgestellt.  Gr.  hat  sich 
offenbar  nach  der  Reproduktion  in  Kretschmers 
Atlas  (also  Gallois)  gerichtet,  die  in  den  Namen 
vielfach  unzuverlässig  ist;  ein  Vergleich  mit  der 
letzten  Publikation  der  Karte  durch  Marcel  er- 
gibt, dafs  die  Formen,  die  sich  in  der  Zusammen- 
stellung bei  Fischer  und  v.  Wieser  finden,  fast 
durchweg  gegen   Gr.  zu  halten  sind. 

Sechs  recht  gute  Karten  sind  dem  Bande 
beigegeben;  am  wenigsten  befriedigt  die  Welt- 
karte von  1546,  die  so  klein  geraten  ist,  dafs 
man  selbst  mit  dem  Vergröfserungsglas  die  kleinen 
Namen  kaum   lesen  kann. 

Leipzig.  W.  Rüge. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
Verein  für   Volkshunde. 
Berlin,  Aprilsitzung. 
Herr  Robert  Mi elke  sprach  über  Anpassung  und 
Nachahmung    im    Volksleben.     Er    ging    von    ein- 
zelnen Gewohnheitsformen  aus,    die   er  nach  ihrer  Ent- 
stehung und  Entwickelung  verfolgen  konnte.     So    zeigt 
es  sich,    dafs    neben    der  typischen  Form  des  Sachsen- 
hauses   noch    eine    andere,    mehr  angenommen  äufsere 
Bildung  damit  Hand  in  Hand  geht,  die  das  grofse  Gebiet 
wieder    in    eine  Anzahl  kleinerer    auflöste.     Wenn  eine 


Kirche  irgendwo  neu  errichtet  wurde,  so  sind  in  den 
nächsten  Jahrzehnten  andere  aus  der  Umgebung  in 
gleicher  Weise  umgeformt  worden.  An  Hof-  und  Tür- 
eingängen, Mangelbrettern,  Kiepen,  Kleidungsstücken, 
an  der  alemannischen  Porzellanschüssel,  dem  Wasch- 
brett, Stuhl-  und  Kreuzformen,  Gebrauchsgegenständen 
lassen  sich  oft  Entstehung  und  Ausbreitung  feststellen 
und  manche  Form  auf  einen  bestimmten  Handwerker 
oder  auf  alte  Handelswege  zurückführen.  Andere  aber 
—  und  das  sind  die  meisten  —  weisen  auf  eine  starke 
Nachahmungssucht,  die  in  kurzer  Zeit  grofse  Gebiete  oder 
bestimmte  Bevölkerungskreise  einzelnen  neuen  Formen 
unterwirft.  Am  sichersten  lassen  Sachreste  den  Umfang 
einer  solchen  Formenwanderung  erkennen;  aber  auch 
das  mundartliche  Wort  wandert  weiter,  bis  es  eine  be- 
stimmte Grenze  erreicht  hat  und  hier  für  lange  Zeit 
stille  steht.  Da  aber  die  Gebiete  selten  mit  den 
Stammesgebieten  zusammenfallen  und  doch  trotzdem 
sich  jahrhundertelang  erhalten,  so  müssen  hier  Gesetze 
zugrunde  liegen,  die  die  eine  Form  aufnehmen,  die 
andere  ablehnen  lassen.  M.  suchte  sie  nach  der  Tägl.  R. 
in  dem  Nachahmungsdrang,  dem  die  Menschen  mehr 
oder  minder  alle  unterworfen  sind,  und  der  in  den  laut- 
lichen Nachbildungen  sich  noch  am  deutlichsten  in 
seiner  suggestiven  Macht  offenbart.  Wird  diese  auf 
Nachahmung  beruhende  örtliche  Eigenart  durch  Ver- 
erbung weitergetragen,  dann  werden  auch  Temperament 
und  geistige  Eigenschaften  nach  einer  bestimmten  Seite 
hin  beeinflufst.  Deutschlands  innere  Entwicklung  ist 
reich  an  solchen  durch  Züchtung  entstandenen  Spiel- 
arten seiner  Bevölkerung,  die  nicht  nur  in  Einzelzügen, 
wie  Blumenfreude,  Spottsucht,  Wortkargheit  und  Wort- 
verschwendung zum  Ausdruck  gekommen  sind,  sondern 
die  auch  einzelne  Standes-  und  Berufskreise  wie  den 
Kaufmann,  Studenten,  Militär,  Handwerker  wenigstens 
in  ihren  Ausdrucksweisen  beeinflussen.  Ja,  auch  die 
Politik  ist,  wie  aus  der  Analyse  des  demokratisch- 
liberalen Pfälzers  hervorging,  nicht  frei  von  der  sug- 
gestiven Belastung  der  Nachahmung,  die  eine  ganze  Be- 
völkerung geistig  spezialisieren  kann  oder  —  indem  sie 
durch  wirtschaftliche  und  örtliche  Verhältnisse  in  einen 
Gegensatz  zu  anderen  kommt  . —  durch  Reinkultur  zu 
einem  bestimmten  Wesen  umformt.  Als  Beweis  wurde 
auf  die  im  Volksmunde  lebenden  Gascognerscherze  hin- 
gewiesen, die  über  die  friesischen  Saterländer  bekannt 
sind.  Wollte  man  alle  Äufserungen  im  Volksleben  auf 
ihren  Zusammenhang  mit  Nachahmung  prüfen,  so  würde 
sich  gewifs  manche  als  sicher  angenommene  Eigenart 
der  deutschen  Stämme  als  ein  Erzeugnis  jener  —  durch 
Vererbung  gesteigert  —  erweisen.  Ihr  steht  jedoch  als 
zügelnde  Gegenkraft  die  Anpassung  an  die  Umwelt  ent- 
gegen, die  auch  die  Nachahmung  in  Schranken  erhält. 
Immerhin  aber  dürfte  es  am  Platze  sein,  Stammes-  und 
Gaugrenzen  nicht  von  einer  Einzelerscheinung  heraus 
rekonstruieren  zu  wollen,  sondern  erst  eine  Reihe  von 
solchen  zu  bestimmen.  Zum  Schlufs  sprach  M.  den 
Wunsch  aus,  dafs  eine  Formenstatistik,  die  sowohl 
gegenständlicher,  lautlicher  oder  anderer  (geistiger)  Art 
sei,  die  Gesetze  von  Nachahmung  und  Anpassung 
genauer  feststellen  möge. 

Nen  erschienene  Werke. 

J.  Zemmrich,  Landeskunde  des  Königreichs  Sachsen. 
[Sammlung  Göschen.  Nr.  258.]  Leipzig,  Göschen.  Geb. 
M.  0,80. 

Zeltschriften. 

Globus.  89,  17.  Cl.  Schilling,  Taberma.  — 
Fr.  Bauer,  Zur  Erschliefsung  Kameruns  durch  Eisen- 
bahnen. —  Weifs,  Land  und  Leute  von  Mpororo.  I. 
—    H.  Seidel,  Deutsch-Samoa  im  Jahre  1905. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1906,  4.  W.  Schmiedeberg,  Zur  Geschichte  der  geo- 
graphischen Flächenmessung  bis  zur  Erfindung  des 
Planimeters  (Schi.).  —  O.  Dinse,  Das  neue  Museum 
für  Meereskunde  in  Berlin. 


!73 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  20. 


1274 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Hans  Kelsen  Die  Staatslehre  des  Dante 
Alighieri.  [Wiener  staatswissenschaftliche 
Studien  hgb.  von  Edmund  Bernatzik  und  Eugen 
von  Philippovich.  VI,  3.]  Wien,  Franz  Deuticke, 
1905.    IV  u.   152  S.  8°.    M.  5. 

Weder  neue  Beweisstücke  zu  der  strittigen 
Entstehungsgeschichte,  noch  sonderlich  neue  Ge- 
sichtspunkte zur  kritischen  Analyse  des  De 
Monarchia  darf  man  sich  von  dieser  Arbeit  ver- 
sprechen. Den  Vorwurf,  »Eulen  nach  Athen  zu 
tragen«,  hat  der  Verf.  zwar  vorausgesehen  und 
in  der  Vorrede  zu  parieren  versucht,  aber  die 
Kritik  läfst  sich  mit  Vorreden  nicht  abspeisen. 
Es  mag  sein,  dafs  die  Staatslehre  Dantes  von 
»juristischer  Seite«,  d.  h.  von  Berufsjuristen  noch 
nicht  systematisch  dargestellt  wurde,  nichtsdesto- 
weniger haben  es  andere  von  juristischem  Stand- 
punkt aus  schon  mehrfach  versucht.  Übrigens 
ist  vor  einigen  Jahren  auch  eine  offiziell  staats- 
rechtliche Dissertation  über  das  De  Monarchia 
in  Heidelberg  von  Bertola  vorgelegt  und  ver- 
öffentlicht worden.  Der  Verf.  hat  sie  —  nicht 
ohne  Schaden  für  seine  eigene  Arbeit  —  über- 
sehen. 

Obgleich  im  einzelnen  kaum  eine  nennens- 
werte Förderung  unserer  Kenntnisse  oder  un- 
seres Verständnisses  erzielt  wird,  so  hat  doch 
Kelsens  Buch  als  klare,  flüssige  und  im  ganzen 
vernünftige  Gesamtdarstellung  ihren  guten  Wert. 
Die  Einleitung  gibt  eine  kurze  Übersicht  über 
die  politischen  Verhältnisse,  das  zweite  Kapitel 
eine  gedrängte  Geschichte  der  staatsrechtlichen 
Publizistik  des  13.  Jahrh.s.  Die  folgenden  Ab- 
schnitte   sind    der    Staatslehre    Dantes  gewidmet. 

Diese  hätte  m.  E.  noch  gründlicher  analysiert 
werden  können,  wenn  der  Verf.,  anstatt  von 
der  phantastischen  Kosmologie,  von  der  Erkennt- 
nistheorie Dantes  ausgegangen  wäre.  Die  logi- 
schen Zusammenhänge  und  Lücken  zwischen 
der  ethischen  und  rechtsphilosophischen  Begriffs- 
bildung wären  auf  diese  Weise  viel  klarer  zu- 
tage getreten,  und  gewisse  Gedankenreihen,  die 
der  Verf.  als  widerspruchsvoll  auffafst,  hätten 
sich  als  logisch  notwendig  erwiesen.  Z.  B. 
zwischen  der  augustinisch-gregorianischen  Lehre, 
die  den  Staat  aus  der  Sünde ,  und  der  tho- 
mistisch- dantischen,  die  ihn  aus  dem  Willen 
Gottes  ableitet,  besteht  kein  theoretischer  Gegen- 
satz, sondern  beide  sind  durch  die  denkbar  not- 
wendigste Einheit  verknüpft.  Im  ethischen  Be- 
griff der  Sünde  ist  der  ethische  Gottesbegriff 
bereits  enthalten  und  vice  versa.  In  der  Praxis 
freilich  können  sich,  je  nachdem  man  sich  auf 
den  negativen  oder  auf  den  positiven  Pol  stützt, 
die   verschiedenartigsten   Folgen   ergeben. 

Eben  darum  hätten  wir  gerne  gesehen,  dafs 
man    endlich    einmal    die    Staatslehre    Dantes    auf 


ihre  beiden  konstitutiven  Grundfaktoren:  Theorie 
und  Praxis  energisch  zurückgeführt,  und  dafs 
man  gezeigt  hätte,  wie  in  Dante  immer  wieder 
der  Philosoph  mit  dem  Praktiker  ringt,  und  wie 
der  politische  Wille  des  Einen  durch  die  Deduk 
tionen  des  Andern  unterjocht  wird.  Dann  wäre 
die  ganze  Analyse  dieser  sogenannten  Staats- 
lehre in  eine  logische  und  eine  kulturhistorisch- 
psychologische  Kritik  zerfallen,  und  man  hätte 
gesehen,  dafs  eine  spezifisch  juristische  Synthese 
des  Ethisch-Guten  mit  dem  Politisch-Nützlichen 
deshalb  nicht  zustande  gekommen  ist,  weil  Dante, 
so  wenig  wie  das  ganze  Mittelalter,  die  Auto- 
nomie des  politischen  Faktors  erkannt  hat.  Diese 
Entdeckung  blieb  Machiavelli  (der  sich  übrigens 
nur  mit   einem   c   schreibt)   vorbehalten. 

An  keinem  einzigen  Punkte  seines  Systems 
erhebt  sich  Dante  über  die  scholastische  Staats- 
lehre. Er  bleibt  durchaus  innerhalb  der  theo- 
logisch-ethischen Spekulation,  die  er  auf  dem 
Wege  der  Halbheiten  und  Kompromisse  not- 
dürftig den  Forderungen  des  politischen  Lebens 
anpafst.  Selbst  die  Idee  von  der  Kulturaufgabe 
des  Staates  hat  Dante  nur  dem  Namen  nach 
mit  der  modernen  Staatslehre  gemeinsam.  Denn 
in  Wirklichkeit  ist  die  Aufgabe  der  modernen 
Kultur  eine  andere  als  die  der  mittelalterlichen. 
D.  h.  gemeinsam  ist  nur  die  Tatsache,  bezw. 
das  Postulat,  aber  nicht  die  Art  der  ethischen 
Orientierung  des   Staatszwecks. 

Auch  das  andere,  was  K.  als  »modern«  bei 
Dante  bezeichnet,  der  Begriff  der  staatlichen 
Souveränität,  ist  tatsächlich  durchaus  mittelalter- 
lich und  bat  einen  modernen  Heiligenschein  nur 
deshalb,  weil  es  sich  bis  in  die  Staatslehre  der 
Aufklärung  hinein  vererbt  hat.  Diese  dantische 
Souveränität  ist  im  Grunde  nichts  anderes  als  der 
Begriff  des  Herrsch ens,  der  wie  ein  magischer 
Kreis  über  der  Person  des  Herrschers  schwebt. 
Sobald  man  sich  klar  macht,  dafs  in  dem 
ganzen  Systeme  immer  die  Conceptus  als 
die  eigentlichen  Realitäten  über  den  Per- 
sonen und  Institutionen  leuchten,  versteht  man 
auch,  was  K.  nicht  verstanden  hat,  nämlich 
warum  Dante  die  Antwort  schuldig  bleibt  auf 
die  Frage:  »welche  Folgen  eine  Überschreitung 
der  die  Staatsgewalt  wie  die  Stellung  des  Herr- 
schers begrenzenden  Recbtsschranken  .  .  .  nach 
sich  zieht?«  Dante  ist  die  Antwort  nicht  schul- 
dig geblieben,  denn  die  Frage  existiert  für  ihn 
überhaupt  nicht.  Seine  Staatslehre  kennt  nur 
Rechtstitel,   keine   Machtmittel. 

Ganz  ähnlich  wie  mit  dem  Begriff  der  Souveräni- 
tät verhält  es  sich  mit  dem  des  Naturrecbts. 
Auch  dieser  ist  nur  scheinbar  modern,  in- 
dem ihn  die  Aufklärung  übernommen  bezw.  er- 
neuert hat. 

Wenn  sich  andrerseits  K.  verwundert,  dafs 
Dante  noch  altvaterisch  genug  war,  um  die 
nationale    Idee    völlig    zu     ignorieren,     so    ist    er 


1275 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  20. 


1276 


auch  damit  im  Irrtum.  In  Frankreich  war  das 
Nationalgefühl  um  jene  Zeit  allerdings  schon 
lebendig;  in  Italien  tritt  es  erst  einige  Jahr- 
zehnte nach  Dantes  Tod  und  nur  sehr  langsam 
ins  Bewufstsein1). 

Die  grofse  Inkonsequenz  im  Schlufskapitel 
des  De  Monarchia,  wo  die  dem  Kaiser  vindi- 
zierte Unabhängigkeit  doch  wieder  der  morali- 
schen Autorität  des  Papstes  verfällt,  ist  zwar 
richtig  gesehen,  in  ihren  Motiven  aber  einseitig 
beurteilt  worden.  Sie  ist  weniger  das  »not- 
wendige Charakteristikum  der  Zeit«,  denn  es 
fehlte  jener  Zeit  wahrhaftig  nicht  an  Männern 
und  Strömungen,  die  den  Kaiser  aufs  ent- 
schiedenste über  den  Papst  erhoben;  sie  ist  viel- 
mehr das  notwendige  Charakteristikum  der  Per- 
sönlichkeit des  grofsen  Mannes  selbst,  der  sein 
Leben  lang  gerungen  hat,  um  die  unbeugsame 
Kraft  seines  individuellen  sowohl  wie  seines  poli- 
tischen Willens  unter  das  Joch  des  grofsartigen 
Universalismus  seiner  Philosophie  hinabzuzwingen. 
Auch  um  seine  Staatslehre  zu  verstehen,  mufs 
man  dem  Alighieri  in  die  Seele  gesehen  haben. 
Dorthin  aber  ist,  von  juristischen  Schranken 
beengt,    der  Blick    des  Verf.s   nicht    gedrungen. 

Unter  den  »Quellen«  der  Dantischen  Staats- 
lehre vermisse  ich  die  Schriften  eines  Mannes, 
dessen  Staatsideal  sich  am  allernächsten  mit  dem- 
jenigen Dantes  berührt:  Petrus  Damiani.  —  Dafs 
Dante  das  De  regimine  principum  des  Egidius 
de  Columna  gekannt  und  im  Convivio  (nicht 
Convito!)  anläfslich  der  Lehre  vom  Wesen  des 
Adels  direkt  bekämpft  hat,  glaube  ich  ziemlich 
sicher  bewiesen   zu  haben2). 

Über  Dantes  Kenntnis  der  antiken  Schrift- 
steller hätte  sich  der  Verf.  am  besten  bei  Edw. 
Moore,  Studies  in  Dante,  first  series,  Oxford 
1896  unterrichtet.  —  Zu  der  gewifs  richtigen 
Deutung  der  Stelle  De  Monarchia  III,  X 
(Schlufs)  gibt  Paradiso  XXII,  82  —  84  eine  klare 
Bekräftigung. 

Der  Druck  hätte,  besonders  in  den  lateini- 
schen und  italienischen  Zitaten,  viel  sorgfältiger 
überwacht  werden  sollen.  —  Ein  dankenswerter 
Vorzug  der  Arbeit  ist  es,  dafs  sie  zahlreiche 
Parallelen  aus  der  zeitgenössischen  Staatslehre 
zum   Vergleiche  heranzieht. 

Heidelberg.  Karl  Vossler. 

Felicite  de  Lamennais,  Das  Volksbuch.  Aus  dem 
Französischen  übersetzt  von  Alfred  Paetz.  Mit 
einer  Einleitung  von  Georg  Adler  [aord.  Prof.  f. 
Nationalökon.  an  der  Univ.  Kiel]  [Hauptwerke  des 
Sozialismus  und  der  Sozialpolitik,  hgb.  von  Georg 
Adler.  3.  Heft],  Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld,  1905.  98  S. 
8°.  M.  2. 
Das  »Volksbuch«  ist  Lamennais'  ausführlichste  sozial- 
politische  Schrift.     Mit  dem   Titel   wollte   der  Verf.  an- 

')  Vgl.  meinen  Aufsatz  »Weltgeschichte  und  Politik 
in  der  italien.  Dichtung  vor  Dante«,  Studien  zur  vergleich. 
Literaturgesch.     Berlin  1903,  S.  102  ff. 

2)  Die  philosoph.  Grundlagen  zum  »süfsen  neuen 
Stil«.     Heidelberg  1904. 


deuten,  dafs  er  die  Interessen  der  produktiven  Schichten 
der  Gesellschaft  auf  wirtschaftlichem  oder  geistigem  Ge- 
biete, nicht  etwa  der  Proletarier  allein,  vertrete.  Der 
Übersetzung  ist  die  erste  Auflage  vom  J.  1838  zu- 
grunde gelegt  worden.  Die  Einleitung  des  Heftes  bildet 
eine  Abhandlung  von  Adler  über  Lamennais  und  den 
religiösen  Sozialismus  des  19.  Jahrh.s.  Er  betont  dabei, 
dafs  Lamennais'  nationalökonomische  Bildung  unzu- 
reichend war;  seine  sozialen  Schriften  dürften  daher 
nicht  als  gelehrte  Abhandlungen  betrachtet  werden, 
sondern  als  Kunstwerke  der  sozialen  Literatur,  oder,  wie 
Renan  sagt,  als  »lebenswarme  Gedichte  und  nicht  als 
sorgfältig  ausgearbeitete  Theorien«.  Die  Kompliziertheit 
des  Problems  der  sozialen  Organisation  hat  er  nicht 
erkannt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Legationsrat  Dr.  Kalk  mann,  stand.  Mitarbeiter  in 
der  Kolonialabt.  des  Auswärtigen  Amts,  ist  als  Nach« 
folger  des  Wirkl.  Legationsrats  Prof.  Dr.  Helfferich  zum 
Dozenten  am  Seminar  f.  oriental.  Sprachen  an  der  Univ. 
Berlin  ernannt  worden.  Er  liest  über  die  wirtschaftl. 
Verhältn.  in  den  Kolonien. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  Dr.  Hans 
v.  Frisch  ist  als  Prof.  Fleiners  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  f.  öffentl.  Recht  an  die  Univ.  Basel  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Kim  mich,  Die  Ursachen  des  niedrigen  Kurs- 
standes deutscher  Staatsanleihen.  [Brentano-Lotz'  Münche- 
ner Volkswirtschaftl.  Studien.  77.]  Stuttgart  u.  Berlin, 
Cotta  Nachf.     M.  8. 

Fr.  Stier -Somlo,  Preufsisches  Staatsrecht.  I.  II. 
[Sammlung  Göschen.  298/99.]  Leipzig,  Göschen.  Geb. 
je  M.  0,80. 

Zeitschriften. 

La  Science  sociale.  21,  24.  E.  De  molin  s,  Les 
problemcs  sociaux  de  l'industrie  miniere  comment  les 
resoudre. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Max   Simon  [Prof.  an  der  Univ.  in  Strafsburg  i.  E.], 
Methodik    der    elementaren    Arithmetik 
in    Verbindung   mit   algebraischer    Analysis.      Leipzig 
und    Berlin,    B.  G.  Teubner,    1906.      108  S.    8°    mit 
9  Textfiguren.     Geb. 
Die   ausgezeichnete,    dem   Andenken  H.    Ber- 
trams  gewidmete  Schrift    ist    der  Abdruck   einer 
Vorlesung,      welche      der     Verf.      im      Sommer- 
Semester  1904  an  der  Kaiser  Wilhelm-Universität 
zu    Strasburg    i.   E.    gehalten    hat.      Ihr    Zweck 
ist,      den      arithmetisch- algebraischen     Lehrstoff 
unserer    neunstufigen    höheren    Schulen    für    die 
Hand  des  Lehrers  bezw.   für  den  abschliefsenden 
Unterricht  in  der  Prima   darzustellen.     Es  handelt 
sich    dabei    einerseits    um    die  Entwickelung  des 
Zahlenbegriffs  und  andrerseits  um  die  algebraisch- 
auflösbaren   Gleichungen.      Für    die    Begründung 
des  Irrationalen  wird  Cantors  Methode  vor  den  Me- 
thoden von  Dedekind  und  Weierstrafs  bevorzugt. 
Der    Betonung    der    zentralen    Stellung    des 
Funktionsbegriffes  und  der  Auffassung  des  Grenz- 
begriffes als   eines  irreduzibelen  Grundvermögens 
der  Vernunft   (vgl.  Wernicke,   Die   asymptotische 
Funktion    des    Bewufstseins    in    der    Vierteljahrs- 


1277 


19.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  20. 


1278 


schrift   für   wissenschaftliche   Philosophie    1886/7) 
kann  der  Berichterstatter  nur  freudig  zustimmen. 

Braunschweig.  Alex.   Wernicke. 

Annalen  der  Elektrotechnik.  Monatsberichte  über 
sämtliche  Gebiete  der  elektrotechnischen  Wissenschaft 
und  Praxis,  herausgegeben  von  Fritz  Hoppe  und 
E.R.Ritter.  I.  Jahrg..  Heft  I.  Darmstadt,  Elektro- 
technische Verlagsanstalt,  1906.  64  u.  28  S.  Lex.-8°. 
Jahrg.  M.   15. 

Die  neue,  bibliographische  Zeitschrift  will  über  alle 
bedeutenderen  Aufsätze  von  gegen  30  Zeitschriften  be- 
richten, die  Aufmerksamkeit  ihrer  Leser  auf  interessante 
Entdeckungen,  Konstruktionen  una  Untersuchungen 
lenken  und  alle  die  Elektrotechnik  betreffenden  Vorgänge 
besprechen.  Auch  wird  sie  die  gesamten  elektrotechni- 
schen Aufsätze  in  den  durchgesehenen  Zeitschriften  und 
alle  neuen  elektrotechnischen  Bücher  und  Broschüren 
nach  Stichwörtern  registrieren  und  Besprechungen  wich- 
tiger Bücher  bringen. 

Max  Hartmann,  Tod  und  Fortpflanzung.  Eine 
biologische  Betrachtung.  München,  Ernst  Reinhardt, 
1906.     40  S.  8°  mit  5  Abbild. 

Der  Verf.  sieht  die  Kriterien  des  Todes,  dal's  das 
sterbende  Individuum  in  seine  anorganischen  Bestand- 
teile zerfällt,  für  unnötig  an,  und  kommt  zu  dem  Er- 
gebnis, dafs  auch  die  einzelligen  Organismen  dem  Tode 
unterworfen  seien.  Denn  die  Protozoen  machten  eine 
individuelle  Entwicklung  durch  wie  die  Metazoen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalehronik. 

Die  Kais.  Leopoldinisch-Karolin.  deutsche  Akad.  d. 
Naturforscher  in  Halle  hat  den  Landesgeologen  Dr.  A. 
Leppla  in  Berlin  und  den  Privatdoz.  f.  Zool.  an  der 
Univ.  Graz  Dr.  Rudolf  Ritter  von  Stummer-Traun- 
fels  als  Mitglieder  aufgenommen. 

Der  Honorardoz.  f.  Fischzucht  an  der  Landwirtschaftl. 
Hochschule  zu  Berlin  Dr.  P.  Schiemenz  ist  zum  etats- 
mäfs.  Prof.  ernannt  worden. 

Zeitschriften. 

Mathematische  Annalen.  62.  2.  S.  Johansson, 
Ein  Satz  über  die  konforme  Abbildung  einfach  zu- 
sammenhängender Riemannscher  Flächen  auf  den  Ein- 
heitskreis; Beweis  der  Existenz  linear  -  polymorpher 
Funktionen  vom  Grenzkreistypus  auf  Riemannschen 
Flächen.  —  F.  Severi,  Sulla  totalitä  delle  curve  alge- 
briche  tracciate  sopra  una  superficie  algebrica.  —  0. 
Spie  ss,  Theorie  der  linearen  Iteralgleichung  mit 
konstanten  Koeffizienten.  —  S.  Bernstein,  Sur  la 
generalisation  du  probleme  de  Dirichlet.  I.  —  E.  Landau, 
Über  die  Darstellung  definiter  Funktionen  durch  Quadrate. 
—  A.  Schoenflies,  Beiträge  zur  Theorie  der  Punkt- 
mengen. 

II  Nuovo  Cimtnto.  N'ovembre.  F.  Lori.  II  mecca- 
nismo  del  rivelatore  magnetico  delle  onde  Hertziane.  — 
M.  La  Rosa,  Sulla  misura  di  piccoli  coefficienti  d'autoin- 
duzione.  —  U.  Grassi,  Le  emanazioni  del  radio  au- 
mentano  la  conduttivitä  dell'  acqua. 

Tschermaks  mineralogische  und  petrographische 
Mitteilungen.  24,  6.  J.  H.  L.  Vogt,  Physikalisch- 
chemische Gesetze  der  Krystallisationsfolge  in  Eruptiv- 
gesteinen. 

Kunstwissenschaften, 

Referate. 
Otto  Hense   [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an    der  Univ. 
Freiburg  i.  B.},  Die  Mod  ificierung  der  Maske 
in    der    griechischen    Tragödie.      2.  Aufi. 


Freiburg   i.  B.,    Herder,    1906.     VI   u.   38  S.    8°  mit 
Titelbild. 

Die    erste    Auflage   dieser    Abhandlung   (dem 
Ref.   unzugänglich)    war    in    einer   Festschrift  der 
Universität     Freiburg    zu    Ehren    des    badischen 
Grofsberzogs  (1902)  versteckt;  Urteile  über  sie 
sind  in  dem  Vorwort  der  Neuauflage  aufgeführt. 
Der   Titel   bedeutet,    dafs    hier   alle   Stellen    aus 
der    griechischen    Tragödie    des    5.   Jahrh.s    be- 
sprochen   sind,     die    auf   eine  Änderung    an    den 
Schauspielermasken      oder      einen     vollständigen 
Maskenwechsel  hinzuweisen  scheinen.     Die  Haupt- 
ergebnisse,   in    historische  Folge    gebracht,    sind 
folgende:      Der    ältere  Äschylus    hält   die    einmal 
gewählte  Maske  der  Schauspieler  durch  das  ganze 
Stück  hindurch  bei;  später  wagt  er  im  Agamemnon 
hinter   der  Szene   an   der  Maske  der  Klytämestra 
einen    Blutfleck    anbringen    zu    lassen,     mit    dem 
dann  die  Mörderin  von  neuem  auftritt.     Sophokles 
und    Euripides    gehen    so    weit,    durch    ähnliche 
Mittel    eine   Blendung  oder  sonstige   Gesichtsver- 
letzung dem   Zuschauer  vorzuführen.      In   Euripi- 
deischer    Zeit   sind    die    Masken    endlich    so    ver- 
vollkommnet,   dafs    eine    selbst    auf  offner  Bühne 
veränderte   Anordnung    des   Haares    zum   künstle- 
rischen    Ausdrucksmittel      wird.       Hense     glaubt 
sogar  drei   Beispiele  nachweisen  zu   können,    wo 
Sophokles  und    Euripides  durch   einen  hinter  der 
Szene     angeordneten     Maskenwechsel     die     ver- 
änderte Stimmung   eines  Schauspielers  hätten  aus- 
drücken   lassen.      In    zweien    der    Beispiele    wird 
das,   genau  besehen,   aus  je  einem  einzigen  Wort 
(Gvvve(fri.     Eur.     Phoen.     1307;      avvojcfovcoair^ 
Soph.   Trach.    869)    gefolgert,    und    ebensowenig 
führt  die  (zudem   unentschiedene)  Behandlung  des 
dritten     (Soph.    Ant.    526  ff.)    zu    einem    Beweis. 
Die   einleitenden  Kapitel,   die   eine   Art  Philo- 
sophie  der   Maske  enthalten,   sind   nach   dem  Ge- 
ständnis des  Verf.s  Überschriften  ungeschriebener 
Kapitel.      Zu    einem    vertieften    Verständnis    von 
der    Bedeutung    der    Maske     für    die    griechische 
Tragödie    muls    der  Gesichtskreis  bedeutend   er- 
weitert   werden.      Zunächst    ist  die  Herkunft  der 
tragischen    Maske     zu     erklären     und    dazu    das 
sonstige   Vorkommen  von  Masken,   besonders  im 
Totenkult,   in   Beziehung  zu  setzen.      Andrerseits 
gilt   es,    die   den   erhaltenen  Dramen   gleichzeitige 
bildende   Kunst    auf  ihre   Ausdrucksmittel  hin   an- 
zusehen.    Die  Kunst  des   5.  Jahrh.s  verlangt  noch 
so    wenig    von    dem   Gesichtsausdruck,     dafs  der 
Dichter  gar  kein  Bedürfnis  hatte,  einen  Stimmungs- 
wechsel durch     Modifizierung  der  Maske«  zu  ver- 
deutlichen. 

Es  wird  gerne  anerkannt,  dafs  die  Kenntnis 
des  praktischen  Maskengebrauchs  durch  H.s 
Untersuchung  gefördert  ist.  Wieviel  fehlt  uns 
noch  zu  einer  künstlerischen  Anschauung  antiker 
Bühnenkunst  und  einer  Ausführung  des  betreffen- 
den  Kapitels  von   Bethes  Prolegomena! 

Würzburg.  A.   Frickenhaus. 


1279 


19.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  20. 


1230 


Verlag   von   B.  G.  Teubner  in    Leipzig   und   Berlin. 


GESCHICHTE 
DES  UKRAINISCHEN  (Kl  THENISCHEN)  VOLKES. 


Von  MICHAEL  HRUSZEWSKY, 

0.  PROFESSOR  IN  LEMBERG. 


ANFANGE  DES 


I.  BAND:  URGESCHICHTE  DES  LANDES  UND  DES  VOLKES. 

KIJEVER  STAATES. 

AUTORISIERTE   ÜBERSETZUNG   AUS  DER   ZWEITEN   UKRAINISCHEN   AUSGABE. 
MIT  EINER  KARTE.     [XVIII  u.  753  S.]     gr.  8.     1906.     geh.  M.  18.— 

Die  Kenntnis  der  Geschichte  des  ukrainischen  Volkes  ist  für  das  Verständnis  des  historischen 
Prozesses  von  Europa,  besonders  von  Osteuropa,  völlig  unentbehrlich,  denn  seine  historischen  Schick- 
sale haben  auf  die  Schicksale  anderer  Völker  und  Länder  Europas  einen  wesentlichen  Einflufs  geübt. 
Die  vorliegende  Arbeit  ist  auf  Urquellen  basiert  und  auf  Grund  der  neuesten  historischen,  philologischen 
und  archäologischen  Forschungen   dargestellt. 

Der  erste  Band  enthält:  Das  ukrainische  Territorium  vor  der  slavischen  Migration.  Die  Be- 
wegung der  asiatischen  Stämme  während  der  slavischen  Ansiedelung.  Die  slavische  Kolonisation  des 
ukrainischen  Territoriums.  Die  Kolonisationsverluste  im  10.  Jahrhundert  (Die  Migration  der  Pecenegen). 
Kultur  und  Lebensweise  der  ukrainischen  Volksstämme  in  den  Zeiten  der  Ansiedelung  und  nach  den- 
selben. Die  Anfänge  des  Kijever  Reiches.  Abschlufs  des  Ausbaues  des  Kijever  Reiches;  die  Zeiten 
Vladimirs  des  Grofsen.     Exkurse  über  die  älteste  kijever  Chronik  und  die  normannische  Theorie. 


Verlag   von  Justus  Perthes  in  Gotha. 
Soeben  erschien: 

Die  territoriale  Entwicklung 
9er  europäischen  Kolonien. 

Mit  einem  kolonialgeschicht- 
lichen Atlas  von  1 2  Karten 
und    40   Kärtchen    im   Text. 

Von 

Prof.  Dr.  Alexander  Supan, 

Herausgeber  von  Petermanns  Mitteilungen. 


Preis  geh.  12  M.,  geb.  13.50  M. 


Zum  erstenmal  ist  hier  die  Geschichte  der 
europäischen  Kolonien  im  Zusammenhang, 
d.  h.  in  chronologischer  Reihenfolge  und  im  welt- 
geschichtlichen Rahmen  behandelt,  nicht  wie  bisher 
nach  Kolonien  oder  Kolonialstaaten.  In  erster 
Linie  ist  die  allmähliche  Ausbreitung  der  Kolonien, 
ihre  territoriale  Entwicklung  berücksichtigt.  Dem 
gleichen  Zwecke  dienen  auch  die  zwölf  Erdkarten, 
die  den  ersten  systematischen  kolonial- 
geschichtlichen Atlas  bilden.  Die  40  Text- 
kärtchen  erläutern  spezielle  Fragen. 


Zu  beziehen   durch   alle   Buchhandlungen   oder  wo 
der   Bezug   auf  Hindernisse  stößt,   direkt  toiu  Verlag. 


Schreibmaschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Knhse,  Berlin  N.  0.  18, 
Paul  Heysestrafse   1  H  (Ecke  Elbingerstr.  20). 

llr-rlag  üou  Ö.  ©.  §wbnrr  tu  geizig. 


V 


Stil 


om  papiernen 
Prof.  Dr.  Otto  Scbroeder. 

v         @ed)fte,    burcfigefetjeue  Stuflage.   = 
[VIII  u.  102®.]    gr.  8.    1906. 
©eljeftet  <&  2.  -  ,    gebunben  M  2.80. 

(Selobt  braucht  ba«  Sud)  nicht  mehr  ju  werben,  aber  gelefen; 
gelefen  nicht  ocm  jebermann,  )t>of)f  aber  oon  allen,  bie  berufen  finb, 
ibre  SBorre  ju  roägen.  @6  ift  fein  Such  junt  blättern  unb  »Räch, 
fdjlagen,  eä  roül  nach  £aufe  genommen,  gelefen  unb  ipieber  gelefen 
werben.  ©S  ift  feine  Sammlung  oon  Sorfchriften  unb  Verboten; 
eä  menbet  [ich  nicht  fo  fehr  an  ben  S3erftanb,  als  an  bie  feineren 
Regungen  ber  ©eele,  unb  fann  beßhalb  nie  gan$  oeralten. 

gering  oon  §.  (5.  % tubntt  in  geizig. 

Hrbeit  und  Rhythmus» 

SBon 

Prof.  Dr.  Karl  Bücfw. 

.  '   '     ©ritte,    ftarf   öermefjrte  Stuflage.    = 
[XII  u.  455  ©.]    gr.  8.    1902. 
©efieftet  Ml  —  ,  gebunben  Jt  %.—. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die   Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstrafie). 

■  •■ 

Leipzig,  Poststraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  21.         26.  Mai.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen:  *// 

Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiser!  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der   besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Josef  Kohler,  ord.  Prof.  an  der 
Univ.  Berlin,  Die  Stellung 
des  römischen  Rechts  in 
der  heutigen  Rechtswissen- 
schaft. 

Allgemelnwissensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 
E.    und  L.  Weber,   Zur   Erinnerung 
an    Hugo  Weber.     (Otto  Francke, 
Gymn.-Prof.  Dr.,  Weimar.) 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

Florilegium  patristicum.  Diges- 
sit,  vertit,  adnotavit  G.  Rauschen. 
Fase.  IV—  V.  (Franz  Xaver  Funk, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

E.  Kroker,  Katharina  von  Bora, 
Martin  Luthers  Frau.  (Gustav 
Kawtrau,  ord.  Univ.-Prof.;  Konsi- 
storialrat  Dr.  theol.,  Breslau.) 

P.  \V.  Schmidt,  Die  Geschichte  Jesu  er- 
zählt.   Volksausgabe. 

Entgegnung  (Ernst  Timpe,  Gymn.-Oberlehrer 
Dr.,  Osnabrück). 

Antwort  (Ak.is  Knöpfler,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  München). 

Philosophie  und  Unterriohtswesen. 
M.  Zerbst,  Zu  Zarathustra!    (Henri 
Lichtenberger,     Maitre    de    Confe- 
rences, Paris.) 

E.  Philipp,  Die  deutsche  Auslandsschule 
und  ihre  Lehrer. 

Psychologie  zu  Berlin. 

Allgemeine  und  orientalisohe  Philologie. 
W.  Caland   und   V.  Henry,   L' Ag- 
nistoma.     (Johann    Kirste ,     ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

Atharva-Veda-Samhita,  transl.  by  VV. 
D.  Withney,  rev.  and  ed.  by  Ch.  R.  Lan- 


Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Melanges  Nicole.  Recueil  de  me- 
moires  de  philologie  classique  et 
d'archeologie  offerts  a  J.  Nicole. 
(Rudolf  Helm,  Privatdoz.  Dr., 
Berlin.) 

Inscriptiones  Graecae  ad  inlu- 
strandas  dialectos  selectae.  He- 
rum ed.  F.  Solmsen. 

Deutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

Goethes  Gedichte.  Textrevision,  Ein- 
leitung und  Erläuterungen  von 
O.  Pniower.  (Georg  Witkowski, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

Th.  Körner,  Zriny.  Hgb.  von  H.  Schlade- 

bach. 
Gesellschaft  für  Theatergeschichte   -u 


(Oskar  Lenz,  ord.  Univ.-Prof.  Hof- 
rat Dr.,  Prag.) 
I.  Irle,  Die  Herero. 

Staats-  und  Reohtswissensohaft 
;  Jos.  F reisen,  Staat  und  katholische 
Kirche    in    den   deutschen  Bundes 
Staaten:  Lippe,  Waldeck -Pyrmont 
Anhalt ,     Schwarzburg  -  Rudolstadt 
Schwarzburg-Sondershausen,  Reufs 
Greiz,  Reufs-Schleiz,  Sachsen-Alten 
bürg,  Sachsen-Coburg  und    Gotha 
I.  T.     (Friedrich  Giese,   Dr.  jur. 
Bonn.) 
K.Böhme,  Industrie  und  Handelsverträge. 
Nationaler    Kongreß    für    Kiiminal- 
■■.rvpologi?. 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

E.  König,  Das  Leben,  sein  Ursprung 
und  seine  Entwicklung  auf  der 
Erde.  2.  Aufl.  (Paul  Jensen, 
Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Aug.  Blind,  Mafs-,  Münz-  und  Gewichts- 
wesen. 

V.  Goldschmidt,  From  the  borderland 
between  crystallography  and  chemistry. 

Medizin. 

A.Combe,Die  Nervosität  des  Kindes. 
Autor.  Übers,  von  H.  Faltin.  (Hein- 
rich Finkelstein,  Privatdoz.  Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

35.  DeuUcher  Chirurgen-Kongreß.     (Schi.) 

Kunstwissenschaften. 
P.    Jacobsthal,    Der    Blitz    in    der 

orientalischen      und      griechischen 

Kunst.    (Walter  Stengel,  Dr.  phil., 

Berlin.) 
H.  Abert,  Die  Musikanschauung  des 

Mittelalters    und    ihre   Grundlagen. 

(G.  M.  Dreves  S.  J.,  München.) 
Brandenburgia. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde.  Moderne  Dichtung. 

Marin,  Algerie-Sahara-Soudan.    Vie,  C.  Vi e big,  Einer  Mutter  Sohn.    (Ri- 

travaux.  voyages  de  Mgr.  Hacquard  chard  Maria  Werner,  ord.  Univ.- 

des    Peres    Blancs    (1860—1901).  |      Prof.  Dr.,  Lemberg.) 


Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 
Fr.  Stossberg,  Die  Sprache  des  alt- 
englischen Martyrologiums.  (Gustav 
Binz,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Basel.) 

Memoires  de  la  Societe  neo-philo- 
logique  ä  Helsingfors.    IV. 

Gesohiohte. 
H.  K.  Schäfer,  Frühmittelalterliche 
Pfarrkirchen  und  Pfarreinteilung  in 
römisch- fränkischen  und  italieni- 
schen Bischofsstädten.  (EmilGöller, 
Dr.  phil.,  Rom.) 

J.  Grofsmann,  Ist  der  Familien- 
name unseres  Kaiserhauses  Zollern 
oder  Hohenzollern?  (E.  Joachim, 
Direktor  des  Staatsarchivs,  Geh. 
Archivrat,   Dr.,    Königsberg  i.  Pr.) 

A.  Bloch,  Le  Praefectus  fabrum. 

IX.    Versammlung    deutscher    Historiker. 
(Schi.) 


1283  26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21.  1284 

Yerlag  von  B.  0.  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin. 

GRÜNDRISS 
DER  GESCHICHTSWISSENSCHAFT 

Zur  Einführung  in  das 
Studium  der  deutschen  Geschichte  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit 

herausgegeben  von  Aloys  Meister. 

Erster  Band,  Erste  Abteilung.     [312  S.]     Lex.  8.     1906.     Preis  geh.  JC  6.—      Die  zweite  Abteilung 
erscheint   Ostern  1906.     Gesamtunifang  des  ersten  Bandes  ca.  43  Bogen.     Preis  geh.  ca.  JC  12. — 
Zweiter  Band.     (In  Vorbereitung.)     ca.  46  Bogen.     Preis  geh.  ca.  JC  14. — 

Die  Abnahme  der  ersten  Abteilung  verpflichtet  zum  Bezug  des  ganzen  I.  Bandes. 

Der  „Grundriß"  soll  in  knappem  Zusammenhang  und  abgeschlossener  Darstellung 
Studierenden  wie  Lehrern  ein  geeignetes  Hilfsmittel  zur  Einführung,  Wiederholung  und 
Vertiefung  des  historischen  Studiums  bieten. 

Der  „Grundriß"  soll  auf  der  Höhe  der  wissenschaftlichen  Errungenschaften  der  Ge- 
schichtsforschung stehen.  Er  soll  das  Neueste  berücksichtigen  und  so  den  augenblicklichen 
Stand  der  Geschichtswissenschaft  in  den  behandelten  Einzeldisziplinen  wiedergeben.  Nicht 
die  abgeklärten  sicheren  Ergebnisse  allein,  auch  die  neu  aufgeworfenen,  die  ungelösten  und 
zur  Diskussion  stehenden  Fragen  werden  darin  erörtert. 

Der  „Grundriß"  soll  anspornen  zur  Mitarbeit,  zum  Vergleichen  und  Beobachten  sowie 
zum  Sammeln  entlegener  Merkmale  und  Zeugnisse.  Durch  reiche  Literaturan  gab  en ,  be- 
sonders in  Kontroversfragen,  wird  der  Leser  in  die  Lage  gesetzt,  das  Gebotene  weiter  zu 
verfolgen  und  die  Begründung  des  ausgesprochenen  Urteils  zu  prüfen. 

Der  „Grundriß"  eignet  sich  wegen  seiner  übersichtlichen,  praktischen  Anlage  vor- 
trefflich als  Nachschlagewerk.  Als  solches  wird  er  weder  in  Bibliotheken  der  höheren 
Schulen  noch  der  historischen  Vereine  fehlen  dürfen.  Forschern  auf  dem  Gebiete  der 
Familiengeschichte  und  Altertumssammlern  wird  er  vermöge  eingehender  Berücksichtigung 
der  Hilfswissenschaften  wertvolle  Dienste  leisten. 

I.  Band. 

Grundzüge  der  historischen  Methode.     Von  Professor  Dr.  A.  Meister. 

Lateinische  Paläographie.     Von  Landesarchivar  Dr.  B.  Bretholz. 

Diploniatik.  A.  Die  Lehre  von  den  Königs-  und  Kaiserurkunden.  Von  Professor  Dr.  R.  Thommen.  B.  Die 
Lehre  von  den  Papsturkunden.  Von  Privatdozent  Dr.  L.  Schmitz-Kallenberg.  C.  Die  Lehre  von  den  nicht- 
königlichen (Privat-)  Urkunden  vornehmlich  des  deutschen  Mittelalters.    Von  Privatdozent  Dr.  H.  Steinacker. 

Chronologie  des  deutschen  Mittelalters  und  der  Neuzeit.   Von  Archivdirektor  Geheimrat  Dr.  H.  Grotefend. 

Sphragistik.     Von  Archivdirektor  Dr.  Th.  Ilgen. 

Heraldik.     Von  Arehivassistent  Dr.  E.  Gritzner. 

Quellen  und  Grundbegriffe  der  historischen  Geographie  Deutschlands  und  seiner  Nachbarländer. 
Von  Professor  Dr.  R.  Kötzschke. 

Historiographie  und  Quellen  der  deutschen  Geschichte  bis  1500.    Von  Privatdozent  Dr.  M.  Jansen. 

Quellen  und  Historiographie  der  Neuzeit.     Von  Professor  Dr.  H.  Oncken. 

II.  Band. 


1.  Deutsche    Wirtschaftsgeschichte    bis    zum    17.   Jahr- 
hundert von  Prof.  Dr.  Kötzschke. 

2.  Wirtschaftsgeschichte   vom    17.  Jahrhundert    bis    zur 
Gegenwart  von -Prof.  Dr.  Sieveking. 

3.  Deutsche  Verfassungsgeschichte: 

a)  Von  den  Anfängen   bis   zur  Goldenen  Bulle  vom 
Herausgeber. 

b)  Vom    15.   Jahrhundert    bis    zur   Gegenwart    von 
Prof.  Dr.  Erler. 


4.  Rechtsgeschichte  von  Prof.  Dr.  Naendrnp. 

5.  Geschichte  der  Kirchenverfassung: 

a)  Mittelalter   von   Privatdozent   Dr.  Werminghoff. 

b)  Die  deutsche  Kirche  in  der  Neuzeit. 

a)  Die  katholische  Kirche  von  Prof.  Dr.  Nürn- 
berger. 

ß)  Die  evangelische  Kirche  von  Professor  Dr. 
Sehling. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  21. 


XXVII.  Jahrgang. 


26.  Mai  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I  n  h  a  1 1  s  refer&te  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden    alle  in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   anch    wenn   ein   Inhalt»- 

referat  Aber  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Abert,   Musikanschauung   d.   Mittelalters. 

(1336.) 
Atharva-Veda-Samhita.    (1306.) 

Blind,  Mafs-,  Münz-  und  Gewichtswesen. 

(1330.) 
Bloch,  Le  Praefectus  Fabrum.    (1320.) 
Bühme,    Industrie    und    Handelsverträge. 

(1327.) 

Caland  undHenry,  L'Agnistoma.   (1305.) 
Combe,     Die     Nervosität     des     Kindes. 
(1332.) 

Florilegium  patristicum.     (1297.) 
Fr  eisen,  Staat  u.  kathol.  Kirche  in   den 
deutschen  Bundesstaaten.    (1325.) 

Goethes  Gedichte.    (1313.) 


Goldschmidt,    From  the  borderland  be- 

tween    crystallography    and    chemistry. 

(1330.) 
Grofsmann,  Ist  der  Familienname  unseres 

Kaiserhauses  Zollern  oder  Hohenzollern  ? 

(1319.) 

Inscriptiones   Graecae   ad   inlustrandas 

dialectos  selectae.    (1312.) 
Irle,  Die  Herero.    (1324.) 
Jacobsthal,  Der  Blitz  in  d.  oriental.  u. 

griech.  Kunst.    (1336.) 

König,  Das  Leben.    (1329.) 
Körner,  Zriny.    (1314.) 
Kroker,  Katharina  von  Bora. 


Marin,  Algerie-Sahara-Soudan 


(1297.) 
(1323.) 


Memoires  de  la  Societe  neo-philologique 

ä  Helsingfors.    (1317.) 
Melanges  Nicole.    (1307.) 

Philipp,  Deutsche  Auslandsschule.   ( 1 303.) 

Schäfer,  Frühmittelalterl.  Pfarrkirchen  u. 

Pfarreinteilung  im  röm.-fränk.  u.  italien. 

Bischofsstädten.    (1318.) 
Schmidt,  Geschichte  Jesu.    (1300.) 
Stofsberg,  Die  Sprache  des  altenglischen 

Martyrologiums.    (1316.) 

Viebig,  Einer  Mutter  Sohn.    (1339.) 
Weber,    Zur    Erinnerung   an    H.   Weber. 
(1291.) 

Zerbst,  Zu  Zaratnustra!    (1302.) 


Die  Stellung  des  römischen  Rechts  in  der  heutigen  Rechtswissenschaft '). 

Von  Prof.  Dr.  Josef  Kohler,  Berlin. 


1.  Schon  als  das  Bürgerliche  Gesetzbuch 
herannahte,  wurde  die  Frage,  ob  dem  römischen 
Rechte   noch  weiterhin   eine  leitende   Stellung  im 


Diese  stoffliche  Bedeutung  des  römischen 
Rechts  war  in  früheren  Jahrhunderten  von  ge- 
ringerer Bedeutung,   denn   man   wufste  das  Recht 


Rechtsunterricht  zukomme,  lebhaft  erörtert,  und  i  Roms  so  zu  kneten  und  zu  richten,  bis  es  dem 
es  gab  schon  damals  einige,  welche  den  Satz  j  Gegenwartrechte  genügend  entsprach.  Hierbei 
aussprachen:    weg    mit  den  Pandekten,   weg  mit   i    waltet  kein  Zweifel,   dafs  die   Vertreter  des  Ab- 


dem  römischen  Rechte.  Nach  Einführung  des 
Bürgerlichen  Gesetzbuches  hat  sich  die  Frage 
nicht  beruhigt,  und  es  treten  noch  viele  auf, 
welche  das  römische  Recht  noch  mehr  zurück- 
drängen möchten,  während  anderen  die  jetzige 
Stellung,  die  es  im  Rechtsunterricht  einnimmt, 
als  eine   zu  geringfügige  erscheint. 

Die  Frage  ist  nicht  etwa  blofs  eine  Frage 
der  Rechtserziehung,  sondern  eine  Frage  der 
Recbtsbehandlung  überhaupt. 

2.  Der  Einflufs  des  römischen  Rechts  war 
lange  Zeit  hauptsächlich  ein  stofflicher.  Man 
pflegte  das  Recht,  weil  es  geltendes  Recht  war, 
oder  weil  man  es  wenigstens  für  geltendes 
Recht  hielt.  Sein  Wert  oder  Unwert  kam  dabei 
nicht  weiter  in  Betracht,  und  ich  erinnere  mich 
noch,  mit  welcher  Schärfe  s.  Z.  Vangerow  den 
Satz  aussprach,  die  Aufnahme  des  römischen 
Rechts  in  Deutschland  sei  eben  eine  Tatsache, 
an  der  nicht  gerüttelt  werden   könne. 


')  Vgl.  Stimmen  des  Auslands  über  die  Zukunft  der 
Rechtswissenschaft.  [Studien  zur  Erläuterung  des 
bürgerlichen  Rechts,  herausgegeben  von  Prof.  Dr. 
Rudolf  Leonhard.  17.  Heft.]  Breslau,  M.  &  H. 
Marcus,   1906.     V  u.   112  S.  8°.     M.  3. 


solutismus  sich  mit  vielem  Eifer  auf  das  römische 
Recht  warfen,  während  allerdings  andrerseits 
auch  Gegener  fürstlicher  Macht  und  Vertreter 
ständischer  Rechte  sich  auf  dieses  Recht  stützten. 
Als  aber  die  geschichtliche  Schule  ihr  Licht  in 
das  Dunkel  des  römischen  Rechts  hineinleuchten 
liefs,  war  es  nicht  mehr  möglich,  auf  solche 
Weise  im  trüben  zu  fischen,  und  so  kam  die 
stoffliche  Bedeutung  der  Justinianischen  Gesetzes- 
sammlung zu  einer  Geltung,  die  für  unsere  deut- 
schen  Verhältnisse    recht   verhängnisvoll    werden 

konnte. 

Es  ist  natürlich,  dafs  ein  Recht  aus  einem 
ganz  anderen  Kulturkreise  die  Erfordernisse  un- 
serer heutigen  Rechtskultur  nicht  decken  konnte, 
und  dafs  die  1 3  Jahrhunderte,  die  seit  Justinians 
Zeit  verstrichen  sind,  in  denen  die  grofsartigsten 
und  wichtigsten  politischen  und  bildnerischen  Er- 
eignisse sich  abgespielt  haben,  am  Rechte  nicht 
spurlos  vorübergehen  konnten.  Als  man  nun 
aber  nach  Entstehen  der  geschichtlichen  Schule 
mit  dem  wahren  römischen  Recht  ernst  machte, 
mufste  man  mit  einem  gewissen  Entsetzen  wahr- 
nehmen, wie  unsere  Zeit  mit  ihren  Erfordernissen 
vernachlässigt  wurde,  und  wie  der  Schwerpunkt 
der  romanistischen  Recbtslehre   in  Fragen  spielte, 


1287 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  21. 


1288 


die  nicht  mehr  die  Fragen  der  gegenwärtigen 
Zeit  sind. 

Allerdings  darf  man  den  Gegensatz  zwischen 
Rom  und  Berlin,  Paris,  London  nicht  übertreiben. 
Auch  stofflich  enthält  das  römische  Recht  un- 
geheuer wichtige  Gedanken,  die  von  grofsartigem 
Kulturfördernis  waren  und  noch  heutzutage  für 
die  ganze  Kulturwelt  von  der  höchsten  Wohl- 
tätigkeit sind.  Man  denke  nur  an  den  Grund- 
satz des  guten  Glaubens,  an  den  Satz,  dafs 
Verträge  nicht  nach  dem  Wortlaut,  sondern  nach 
Treu  und  Glauben  auszulegen  sind,  an  den  Satz, 
dafs  der  Verkäufer  in  gewissem  Grade  für  die 
Güte  der  Ware  aufkommen  mufs,  und  dafs  er 
sich  insbesondere  nicht  darauf  berufen  kann, 
dafs  der  Käufer  bei  gröfserer  Sorgfalt  den 
Mangel  selber  hätte  erkennen  können,  an  den 
Satz,  dafs  ein  jeder  für  seine  Arglist  einzustehen 
hat,  an  den  Satz,  dafs  die  ungerechtfertigte  Be- 
reicherung zurückzugeben  ist,  und  andere  grofs- 
artige  Sätze,  die  sich  in  sonstigen  Gesetzen  ent- 
weder gar  nicht,  oder  erst  nach  langen  Irrgängen 
entwickelt  haben. 

Aber  andrerseits  mufs  anerkannt  werden, 
dafs  die  wichtigsten  Verträge  des  Gegenwart- 
rechts, der  Arbeitsvertrag  und  Werkvertrag,  im 
römischen  Leben  sehr  mangelhaft  entwickelt 
worden  sind,  dafs  die  dem  modernen  Menschen 
ganz  unbegreifliche  Verachtung  der  Arbeit  in 
Verbindung  mit  dem  Sklaventum  in  Rom  zur 
Folge  hatte,  dafs  grofse,  wichtige  Teile  des 
Rechts  nicht  zur  Ausbildung  gelangten,  und  auch 
das  römische  Gesellschaftsrecht  läfst  sehr  viel 
zu  wünschen  übrig:  die  Eigenheiten  römischer 
Gesellschaftsformen,  wie  sie  aus  familienrechtlicher 
Wurzel  entstanden  sind,  liefsen  keinen  genügenden 
Fortschritt  zu,  und  der  Satz,  dafs  das  Gesell- 
schaftsvermögen und  die  Anteile  der  Gesell- 
schafter nicht  fest  bestimmt,  sondern  wandelbar 
sein  müssen,  sowie  das  Hinüberspringen  von  der 
Gesellschaft  zum  Verein  und  zur  selbständigen  juri- 
stischen Persönlichkeit,  all  diese  grundlegenden 
Dinge   fanden  in  der  Romanistik  grofse  Bedenken. 

3.  Das  stoffliche  Interesse  am  römischen 
Recht  ist  verschwunden;  es  besteht  nur  noch 
für  die  Gebiete,  in  denen  wirklich  römisches 
Recht  gilt,  wie  z.  B.  für  Süd-Afrika;  für  andere 
nur  insofern,  als  das  heutige  Recht  aus  römischer 
Quelle  geschöpft  hat,  aber  hier  geht  das  stoff- 
liche Interesse  in  das  geschichtliche  über. 

Dieses  geschichtliche  Interesse,  das  uns  der 
römische  Rechtsbau  abnötigt,  ist  seine  zweite 
mafsgebende  Bedeutung,  und  es  gibt  nicht  wenige, 
welche  seine  Wirksamkeit  in  dieser  Geschichte 
aufgehen  lassen   möchten. 


Es  ist  nun  sicher,  dafs  die  geschichtliche 
Bedeutung  des  römischen  Rechts  sehr  grofs  ist, 
dafs  es  sehr  viele  Gebiete  stofflich,  wenn  auch 
nicht  beherrscht,  so  doch  beeinflufst  hat,  dafs 
es  vielen  Rechten  der  Sauerteig  war  für  die 
Weiterentwicklung,  dafs  aber,  auch  abgesehen 
hiervon,  seine  Geschichte  schon  an  sich  von  höch- 
stem Interesse  ist,  weil  in  ihr  tiefe  und  reiche 
Gedanken  zutage  traten.  Diese  Geschichte 
klarzulegen  war  hauptsächlich  das  Bestreben  der 
geschichtlichen  Rechtsschule,  und  was  sie  hierin 
geleistet  hat,  ist  ihr  bleibendes  Verdienst.  Aller- 
dings gab  es  auch  in  ihrem  Schofse  Vertreter, 
welchen  der  geschichtliche  Sinn  abging;  das 
beweist  die  Art  und  Weise,  wie  man  die 
römischen  Juristen  von  drei  Jahrhunderten  be- 
handelte, als  ob  sie  eine  bunte  Gesellschaft 
bildeten,  die  an  denselben  Tagen  und  Stunden 
zusammen  gelebt  und  gewirkt  hätten,  als  ob  sie 
nicht  vielmehr  durch  Jahrzehnte  tiefgreifender 
Entwicklung  voneinander  getrennt  gewesen 
wären.  Was  in  dieser  Beziehung  gefehlt  worden 
ist,  ist  sehr  verwunderlich.  Die  Entwicklung 
von  Labeo  bis  auf  Justinian  zu  ahnen  und  die 
verschiedenen  Entwicklungsstufen  zu  verspüren, 
welche  hier  durchlaufen  werden  mufsten,  das 
vermochte  beispielsweise  Vangerow  nicht:  er 
behandelte  das  römische  Recht  wie  ein  einheit- 
liches Justinianisches  Gesetzeswerk,  und  was 
nicht  passen  wollte,  das  wurde  mit  Gewalt  unter- 
gebracht. Ebenso  entbehrte  die  Pandektendar- 
stellung  Windscheids  jeden  geschichtlichen  Sinnes, 
und  die  geschichtlichen  Studien  Jherings  waren 
dilettantisch  und  unzureichend.  Immerhin  aber 
ist  in  der  Darstellung  der  römischen  Geschichte 
vor  allem  unter  Mommsens  Einflufs  aufserordent- 
liches  geleistet  worden,  und  es  fehlte  nur  an 
einer  ebenso  eingehenden  Schilderung  der  Ge- 
schichte des  römischen  Rechts  von  Justinian 
bis  auf  die  Gegenwart;  denn  was  Savigny  in 
dieser  Beziehung  geboten,  ist  zwar  eine  Vor- 
arbeit, aber  keine  Geschichte,  da  ihm  der  wahre 
Sinn    für    die    Ideenfolge    des  Mittelalters    fehlte. 

Immerhin  liegt  hier  noch  ein  weites  Feld 
geschichtlicher  Studien,  und  seitdem  mehr  und 
mehr  durch  die  Interpolationenkunde  die  römischen 
Juristen  in  ihrer  Reinheit  dargestellt  werden, 
und  die  reiche  Folge  ihrer  Schriften  uns  immer 
klarer  wird,  ist  das  Geistesleben  jener  wichtigen 
Jahrhunderte  der  Rechtsentwicklung  uns  wesent- 
lich näher  gerückt. 

4.  Soll  nun  aber  hierin  die  Bedeutung  des 
römischen  Rechts  begrenzt  bleiben?,  soll  es  uns 
etwa  in  der  gleichen  Weise  geschichtlich  an- 
muten,   wie  etwa  das    griechische,    das    babylo- 


1289 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21. 


1290 


nische  oder  das  islamische  Recht?  soll  das 
römische  Recht  nicht  noch  weitere  Funk- 
tionen in  unserer  Rechtsbetrachtung  vollziehen 
und  nicht  noch  anderweitig  für  unsere  Rechts- 
gestaltung von  Bedeutung  sein?  Das  ist  der  Kern 
der  Frage,  und  zur  Lösung  dieser  wichtigen  Auf- 
gabe hat  der  verdienstvolle  Forscher  und  vorzüg- 
liche Verdeutscher  fremder  Werke  in  der  vorliegen- 
den Schrift  einen  Beitrag  geliefert.  Er  bringt  hier 
insbesondere  Ausführungen  des  Italieners  Zocco- 
Rosa,  des  Spaniers  Altamira  y  Crevea,  des 
Amerikaners  Munroe  Smith,  eines  Schrift- 
stellers aus  Rufsland,  und  aufserdem  legt  er  uns 
verschiedene  Aufserungen  französischer  Forscher 
über  unser  Bürgerliches  Gesetzbuch  nahe  und 
schliefst  mit  einigen  Angaben  über  die  Pflege  des 
römischen  Rechts  in  verschiedenen  Ländern  und 
einem  Nachwort. 

Die  Funktion  des  römischen  Rechts  in 
diesem  Sinne  möchte  ich  eine  methodologische 
nennen;  diese  ist  allerdings  von  gröfstem  Wert, 
und  sie  ist  der  Grund,  weshalb  das  römische 
Recht  bei  uns  noch  weiter  seine  Pflege  finden 
soll,  und  zwar  nicht  nur  als  Element  der  Ge- 
schichte, sondern  als  vorbildliches  Muster  für 
unsere  heutige  Rechtswissenschaft  und  unsere 
heutige  Rechtsprechung.  Das  Grofse  der  römi- 
schen Juristen  war  es,  dafs  sie  mit  endloser 
Freiheit  an  den  Rechtsstoff  herangetreten  sind 
und  ihn  mit  klarem  Rechtsblicke  erfafst  und  ge- 
staltet haben;  und  ihre  Gestaltung  war  eine 
wesentlich  juristische:  stets  gehen  sie  auf  das 
Ziel  los,  auf  das  Ziel,  die  in  der  Kultur  liegen- 
den Rechtsideale  zu  verwirklichen;  da  gibt  es 
kein  Haften  am  Wort,  da  findet  der  Lebens- 
widerspruch, der  aus  engherziger  Betrachtung 
hervorgeht  und  uns  bei  den  orientalischen 
Juristen  so  aufserordentlich  stört,  keinen  Raum: 
das  Recht  ist  um  der  Menschheit  und  um  der 
Kultur  willen  da,  nicht  um  dem  Moloch  des 
Wortes  zu  dienen  oder  um,  einer  falschen  Logik 
huldigend,  die  Welt  in  Scherben  zu  schlagen. 
Dabei  sind  die  Juristen  fern  von  jener  Einseitig- 
keit, welche  jeweils  nur  eine  Richtung  der 
Rechtssache  verfolgt,  und  indem  sie  dem  einen 
Menschen  dient,  dem  anderen  Unrecht  bereitet; 
stets  betrachten  sie  den  Rechtsfall  von  allge- 
meinem Standpunkte  aus  und  suchen  sich  klar- 
zulegen, wie  die  Rechtsfrage  sich  gestaltet,  wenn 
man  von  dem  einzelnen  Fall  absieht  und  eine 
Regel  bildet,  wenn  man  nicht  nur  den  einzelnen 
Rechtstreit,  sondern  das  ganze  Rechtsleben  be- 
herrscht. Sie  benutzen  hierbei  mit  einer  grofsen 
Virtuosität  die  technischen  Hilfsmittel,  die  ihnen 
das  Recht  und  der  Prozefs  bietet. 


Diese  ungeheuere  Arbeit  darf  nicht  verloren 
sein,  und  es  geht  auch  nicht  an,  zu  sagen,  dafs 
wir  ihre  Methode  ein  für  allemal  aufgenommen 
haben  und  es  nicht  nötig  sei,  noch  weiter  bei 
ihnen  zur  Schule  zu  gehen.  Im  Gegenteil:  wo 
überall  neue  Kodifikationen  auftreten,  regt  sich  die 
Hydra  der  Wortauslegung  mit  ihren  Ansprüchen 
in  tausend  Köpfen,  und  aus  jedem  der  Para- 
graphen starrt  dem  Juristen  ein  Haupt  entgegen, 
das  seinem  bildnerischen  Drange  einen  Halt  ent- 
gegenrufen möchte.  Da  treten  die  Fanatiker 
des  Wortes  aut,  die  uns  als  Rechtsbeeinträch- 
tiger  erachten,  wenn  wir  uns  nicht  blindlings 
unterwerfen  und  ein  Sacrificio  deirintelletto  dar- 
bringen ;  da  möchte  man  wieder  in  die  Zeiten 
des  preufsischen  Landrechtes  zurück,  dessen 
Wortfassung  uns  leider  so  wenig  an  die  Gröfse 
unseres  deutschen  Volkes  gemahnt;  da  möchten 
manche  uns  an  die  Worte  binden,  wie  an  eine 
Instruktion,  und  es  wird  als  Pflicht  des  Juristen 
dargestellt,  seinen  eigenen  Geist  zu  opfern.  Das 
ewige  Mittel  gegen  diese  Bestrebungen  ist  die 
unsterbliche  Arbeit  der  römischen  Juristen,  wie 
sie  uns  in  den  Digesten  entgegentritt :  hier  ist 
der  ständige  Jungbrunnen  für  unser  Recht;  so  lange 
die  Jugend  aus  diesem  schöpft,  wird  die  richtige 
Rechtsbehandlung  nicht  untergehen  und  werden 
alle  unjuristischen  Bestrebungen  Schiffbruch  lei- 
den, wird  die  sogenannte  Paragraphenjurispru- 
denz machtlos  zu  Boden  sinken.  Darum  ver- 
langen wir  aber  auch  ein  dauerndes  Studium  der 
Digesten,  während  die  Justinianischen  Verordnun- 
gen nur  noch  geschichtliche  Bedeutung  haben; 
darum  haben  die  Erörterungen  der  Digesten  eine 
so  ungeheuere  methodologische  Bedeutung  für 
alle  Zeiten:  sie  sagen  uns,  wie  wir  die  Jurispru- 
denz betreiben  sollen,  ganz  ebenso  wie  in  Eng- 
land das  Studium  der  Entscheidungen  der  ehe- 
maligen grofsen  Kanzler  für  den  heutigen  Ju- 
risten bildend  ist. 

Eines  ist  noch  beizufügen.  In  England  ist 
man  nie  zu  einer  konstruktiven  Wissenschaft  ge- 
langt, weil  die  Methode  der  Jurisprudenz  dieser 
abhold  war;  anders  wir,  kraft  des  römischen 
Rechts:  denn  so  wenig  die  Römer  Systematiker 
gewesen  sind,  so  sehr  haben  sie  doch  durch  ihr 
Bestreben,  die  Rechtsfragen  nach  allen  Seiten 
hin  zu  erforschen  und  sich  nicht  an  dem 
jeweils  vorliegenden  Rechtsfalle  genügen  zu 
lassen,  das  System  gefördert.  In  den  römischen 
Rechtsschulen  wurden  die  Fälle  nach  allen  Seiten 
hin  durchgearbeitet,  ähnliche  Beispiele  mit  ihrer  Ver- 
wandtschaft und  mit  ihrer  Entgegensetzung  zur 
Sprache  gebracht,  und  das  ist  die  Quelle  der 
Systematik   gewesen,    zu   der   wir   gelangt   sind. 


1291 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  21. 


1292 


Die  Systematik  haben  die  Römer  nicht  geschaffen, 
aber  sie  haben  ihr  durch  eine  vielseitige  Betrach- 
tung der  Rechtsfälle  den  Boden  geebnet. 

Darum  soll  das  Studium  der  Digesten 
nicht  verschwinden;  im  Gegenteil,  es  soll 
einen  neuen  und  gewaltigen  Aufschwung 
erfahren;  dann  leisten  wir  den  römischen 
Geistern  das,  was  wir  ihnen  für  ihre  ungeheure 
Wohltat  schulden,  die  darin  besteht,  dafs  sie 
unsere  wissenschaftliche  Rechtslehre  vorbereitet 
haben. 

Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 

Ernst    und  Leo    Weber,    Zur    Erinnerung 

an  Hugo  Weber.      Weimar,   Hermann   Böhlaus 

Nachfolger,  1906.      III    u.    336  S.    8°    mit    Portrait. 
M.  8. 

In  unsern  Tagen,  wo  die  Fragen  nach  dem 
Werte  des  Gymnasiums  und  anderer  höherer 
Lehranstalten  die  Öffentlichkeit  lebhaft  interessie- 
ren, kommt  ein  von  der  Verlagsbuchhandlung 
Böhlaus  Nachfolger  in  Weimar  prächtig  ausge- 
stattetes Buch  recht  gelegen,  das  die  Biographie 
eines  hervorragenden  Schulmannes  und  Gelehrten 
aus  der  Feder  seiner  zwei  Söhne  Ernst  und  Leo 
Weber  enthält.  Der  Vater  Hugo  Weber,  ein 
Thüringer  Kind,  Schüler  der  Landesschule  Pforta, 
der  er,  obwohl  ein  Gegner  von  Alumnaten,  ein 
dankbares  Andenken  bewahrt  hat,  studierte  in 
Halle  klassische  und  germanische  Philologie,  wo- 
bei er,  schon  auf  der  Schule  von  W.  Corssen 
angeregt,  auch  der  Sprachvergleichung  seine  Auf- 
merksamkeit zuwendete.  Das  Leben  Webers, 
der  in'  Berlin  und  Halle,  später  lange  Zeit  in 
Weimar  als  erster  Lehrer  des  Wilhelm -Ernst- 
Gymnasiums  und  zuletzt  als  Direktor  des  Gym- 
nasiums in  Eisenach  gewirkt  hat,  ist  im  ganzen 
ein  echtes  Gelehrtenleben  gewesen,  aber  doch 
das  eines  Mannes,  dessen  weitschauendes  Auge 
alle  kulturellen  Strömungen  in  Deutschland  und 
den  Nachbarländern  mit  kluger  Teilnahme  ver- 
folgte. Als  junger  Mann  trat  er  mit  Georg 
Curtius,  dessen  »Grundzüge  der  griechischen 
Etymologie«  er  in  mehreren  von  fördernder  Ge- 
lehrsamkeit zeugenden  Besprechungen  in  der 
Zeitschr.  f.  Gymn. -Wesen  und  in  Fleckeisens 
Jahrbüchern  anzeigte,  in  nähere  Verbindung.  Mit 
H.  Ebeling  hoffte  er  ein  nach  dem  Muster  von 
H.  Grafsmanns  Wörterbuch  zum  Rig-Veda 
einzurichtendes  grofses  Homerlexikon  herauszu- 
geben; allein  allerlei  Umstände  verhinderten  die 
gemeinsame  Erledigung  der  lockenden  Aufgabe, 
und  nur  vereinzelt  finden  wir  heute  in  Ebelings 
grofsem  Wörterbuch  wichtige  Vorarbeiten  We- 
bers   verwendet.       Die    Ausbeute     aus    Webers 


etymologischen  Untersuchungen  besonders  über 
Homer,  aber  auch  über  andere  Dichter,  wurde 
bald  überaus  reich.  Erwähnt  sei  nur  die  kleine, 
aber  höchst  bedeutende  Schrift  über  »Die  do- 
rische Partikel  xa,  ein  Beitrag  zu  der  Lehre 
von  den  griechischen  Dialekten«  (1864).  Zu 
solchen  Dialektforschungen  kam  seit  Anfang  der 
siebziger  Jahre  das  Studium  der  slavischen  Spra- 
chen, besonders  des  Litauischen.  Aus  der  Be- 
trachtung des  litauischen  Verbums  gewann  Weber 
neue  Gesichtspunkte  für  das  feinere  Verständnis 
griechischer  und  lateinischer  Flexionsformen  und 
ihrer  Bedeutung.  Von  den  mannigfachen,  zumeist 
in  gelehrten  Zeitschriften  gelieferten  Beiträgen 
zur  Erkenntnis  der  litauischen  Sprache  haben  die 
in  Böhlaus  Verlage  1882  erschienenen,  zugleich 
mit  A.  Baranowski  herausgegebenen  »Ostlitaui- 
schen Texte,  mit  Einleitungen  und  Anmerkungen« 
berechtigtes  Aufsehen  hervorgerufen.  Um  so 
bedauerlicher  ist  es,  dafs  Berufsgeschäfte  Weber 
verhindert  haben,  die  ihm  von  Leskien  gewordene 
Aufforderung  zu  erfüllen,  eine  litauische  Gram- 
matik für  die  Bibliothek  indogermanischer  Gram- 
matiken zu  schreiben.  Durch  die  Schule  wurde 
er  natürlich  immer  wieder  zu  den  Klassikern 
geführt,  für  welche  gesammelte  Materialien  in 
Menge  vorhanden  waren,  die  der  Erledigung 
harrten.  Homer,  Aristophanes,  Catull,  Tibull 
und  Plautus  standen  im  Mittelpunkt  seiner  text- 
kritischen Forschung,  und  manche  zwingende 
Emendation  verdanken  wir  seinen  Arbeiten.  Auch 
zur  Frage  nach  der  Entstehung  des  Lexikons 
von  Hesychios  ergriff  er  das  Wort.  Später 
kamen  Arbeiten  über  Sophokles,  Euripides, 
Thukydides  und  Piaton  hinzu.  Ein  Verzeichnis 
seiner  wissenschaftlichen  Arbeiten  finden  wir  im 
vorliegenden  Buche  S.  112  — 118  abgedruckt. 

Aber  auch  als  Rufer  im  Streit  auf  dem  Ge- 
biete der  Pädagogik  verdient  der  ausgezeichnete 
Mann  ernste  Berücksichtigung.  Auf  die  Frage, 
was  im  altsprachlichen  Unterrichte  gelehrt  werden 
und  wie  dieser  Unterricht  fruchtbar  gemacht 
werden  könne,  gibt  er  die  Antwort:  »Die  mo- 
derne Zivilisation  ist  der  Regulator  für  die  Ein- 
richtung der  höheren  Schulen«.  Die  Mission  des 
Gymnasiums  ist  ihm  die  Ausbildung  und  Erziehung 
aller  im  Menschen  liegenden  Kräfte  zur  Pflege 
wahrer  Humanität.  Wissenschaft  aber,  wenn 
auch  auf  der  Schule  nur  in  bescheidenen  Grenzen 
geübt,  lehre,  so  meint  er,  unerbittliche  Wahrheit, 
die  allein  frei  mache.  Und  da  das  echte  Menschen- 
tum in  Griechenland,  aber  nicht  in  Rom  ver- 
körpert war,  so  entsprach  es  Webers  wohl- 
begründeter Neigung,  wenn  er  in  den  oberen 
Klassen  des  Gymnasiums  das  Griechische  auf 
Kosten  des  Lateinischen  wesentlich  verstärkt 
wissen  wollte.  »Als  eine  Sprache  der  Ver- 
gangenheit«, so  heifst  es  in  einer  seiner  bedeut- 
samen Reden,  »hält  das  Latein  das  Gemüt  des 
Knaben   in    einer   gewissen   Ferne    von   der   All- 


1293 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21. 


1294 


täglichkeit,  erfüllt  es  mit  einem  Hauche  von 
Ehrfurcht,  die  aus  dem  Anschauen  der  Vergangen- 
heit entspringt  und  den  innersten  Kern  der  Er- 
ziehung bildet.  So  ist  das  Latein  anfangs  der 
vortrefflichste  grammatische  Knecht  und  soll  das 
bleiben,  der  griechischen  Herrin  aber  soll  er 
später  den  Vortritt  lassen.«  Dafs  sein  ideales 
Ziel  leider  aber  auch  in  jüngster  Zeit  an  deut- 
schen Gymnasien  nicht  immer  erreicht  wurde, 
dafür  sieht  Weber  einen  wesentlichen  Grund  in 
der  Überfülle  von  Stoff  in  Grammatiken  und 
Lesebüchern.  Es  würde,  so  lautet  eine  seiner 
bezeichnenden  Aufserungen,  eine  dem  Umfange 
nach  zwar  leichte,  aber  um  so  widerwärtigere 
Arbeit  sein,  an  weitverbreiteten  Grammatiken  alle 
die  dialektischen  Verirrungen  und  die  scholasti- 
schen Seltsamkeiten  einzeln  aufzuzeigen,  welche 
die  Auguren  grammatischer  Schulweisheit  ängst- 
lich kultivieren.  Aus  solch  gesunden  Erwägungen 
wuchsen  schliefslich  seine  eigenen  im  Verlage 
von  Perthes  in  Gotha  erschienenen  Schulgram- 
matiken der  lateinischen  und  der  griechischen 
Sprache  heraus. 

Mit  tiefem  Schmerze  empfand  er  es,  dafs  die 
angedeuteten  Übelstände  im  altsprachlichen  Unter- 
richte, die  zur  Reform  von  1882  geführt  hatten, 
ungestört  weiter  wucherten.  Er  sah  daher  die 
Katastrophe  von  1892  voraus.  Denn  das  in 
langen  Winterschlaf  versunkene  Gymnasium  hatte 
es  vergessen,  die  seit  1870  gänzlich  veränderten 
Zeitverhältnisse  gebührend  zu  berücksichtigen. 
Natürlich  konnte  es  sich  schliefslich  nur  darum 
handeln,  dafs  das  Gymnasium  wenigstens  seine 
kostbarsten  Besitzstände  in  die  neue  Zeit  hinüber- 
rettete. Für  Wiedereroberung  des  alten  lateini- 
schen Pensums  war  nun  Weber  nicht  mehr  zu 
haben;  aber  mit  dem  Griechischen,  das  war  für 
ihn  Alpha  und  Omega  all  seiner  Fürsorge,  steht 
oder  fällt  das  Gymnasium.  So  erweisen  sich 
Webers  Bestrebungen  als  die  wahrhaft  modernen, 
weil  sie  unbeirrt  von  dem  lauten  und  von  wirren 
Stimmen  erfüllten  Lärm  des  Tages  das  Altertum, 
die  Wurzel  unserer  gesamten  geistigen  Existenz, 
und  die  Gegenwart  mit  gleicher  Würdigung  um- 
fassen. Dafs  er  aber  nicht  in  einseitiger  Vor- 
liebe für  den  wichtigsten  Unterrichtszweig  des 
modernen  Gymnasiums  aufgegangen,  bedarf  bei 
den  eben  gegebenen  Bemerkungen  über  seine 
der  Humanitas  im  weitesten  Sinne  geltenden  Be- 
strebungen kaum  der  Ausführung.  Interessant 
sind  seine  Urteile  über  den  Wert  der  verschie- 
denen Disziplinen,  worüber  das  Buch  dankens- 
werteste Auskunft  gibt.  Es  würde  zu  viel  Raum 
beanspruchen,  alles  dies  bis  ins  einzelne  an  dieser 
Stelle  auszuführen.  Als  Zusammenfassung  gleich- 
sam teilen  die  Söhne  auf  S.  81  einen  vom  Vater 
für  eine  spätere  Zukunft  entworfenen  Lehrplan 
des  Gymnasiums  mit,  über  den  freilich  Mathe- 
matiker und  Extemporalefexe  fürs  Latein  ein 
gewaltiges  Geschrei    erheben    werden.      So   ver- 


langt er  für  die  Prima  nur  5  lateinische,  aber 
7  griechische  Stunden;  das  Englische  will  er  als 
obligatorisches  Fach  schon  in  II a  eingeführt  und 
die  Mathematik,  die  nach  Goethe  »nichts  von 
allem  Sittlichen  vermag«,  wesentlich  eingeschränkt 
haben.  Jeden  Drill,  jede  Schablone  nach  Art 
der  Musterlektionen,  das  Herbartsche  System 
weist  er  weit  von  sich;  und  zur  ganz  besonderen 
Vorsicht  rät  er  bei  der  sogenannten  Erweckung 
des  ethischen  Interesses.  »Neigung  und  Abnei- 
gung gegen  Helden  und  hervorragende  Männer«, 
so  ruft  er  aus,  »empfindet  die  Jugend  so  lebhaft, 
wie  irgend  wer;  aber  sich  belauschen  zu  lassen 
in  ihrer  Liebe  und  ihrem  Hafs,  sich  sozusagen 
verhören  zu  lassen,  das  widerstrebt  ihrer  Natur, 
und  mit  Recht.  Die  wahre  historische  Auffassung 
wirkt  durch  sich  selbst  eindringlicher,  als  durch 
absichtliche  Belehrerei.« 

An  solchen  oft  gegen  die  Meinung  nicht  nur 
von  gestern  scharf  ankämpfenden  Aussprüchen 
ist  das  anregende  Buch  nicht  arm.  Aber  der 
Wert  von  Webers  pädagogischen  Streifereien 
beruht  nicht  im  negativen  Absprechen,  sondern 
im  Aufbauen  dessen,  was  er  für  gesund  und 
notwendig  ansieht.  Wahrhaft  erquickend  ist  es, 
den  Gedankengängen  des  ausgezeichneten  Men- 
schen zu  folgen,  und  dazu  bietet  das  mit  eben- 
soviel Sachlichkeit  wie  Pietät  geschriebene  Buch 
der  Söhne  reichlich  Gelegenheit.  Sehr  dankens- 
wert ist  es,  dafs  sie  der  eigentlichen  Biographie 
eine  Reihe  seiner  hervorragenden  Reden  und 
Aufsätze  beigegeben  haben,  deren  Lektüre. ebenso 
belehrend  wie  genufsreich  ist.  Jedem  Philologen 
und  Schulmann,  wie  allen,  denen  das  Wohl  des 
deutschen  Gymnasiums  am  Herzen  liegt,  kann  das 
vortreffliche  Werk  dringend  empfohlen  werden. 
Weimar.  Otto  Francke. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Bitte. 
Zum  Zweck  weiterer  Untersuchung  der  Handschriften 
Hegels  für  die  Feststellung  seiner  Entwicklungsgeschichte 
ist  mir  von  grofser  Wichtigkeit  zu  wissen ,  was  aufser 
den  Papieren  auf  der  hiesigen  Bibliothek  von  Hegels 
Hand  noch  vorhanden  ist.  So  wäre  ich  für  jede  Nach- 
richt hierüber  sehr  dankbar. 


Berlin, 
Burggrafenstr.  4. 


Prof.  Wilhelm  Dilthey. 


In  Frankreich  ist  vor  kurzem  ein  Bulletin  des 
bibliotheques  populaires  begründet  worden,  das 
nach  der  Voss.  Z.  unter  den  Auspizien  der  Bibliothek 
des  Ministeriums  des  öffentlichen  Unterichts  und  der 
Generalinspektion  der  Bibliotheken  erscheint.  Der  Pro- 
spekt, von  Ch.  V.  Langlois,  hebt  hervor,  dafs  es  in 
Frankreich  etwa  100  Stadtbibliotheken,  fast  3000  Volks- 
bibliotheken und  mehr  als  40000  Schulbibliotheken  gebe, 
dafs  sie  aber  mit  Ausnahme  von  wenigen  mangelhaft 
organisiert  seien;  es  fehle  an  Geld,  aber  auch  an  der 
richtigen  Einsicht  in  den  Zweck  solcher  volkstümlichen 
Bibliotheken.  Das  Bulletin  will  nun  sowohl  theoretische 
Artikel  über  die  Fragen  des  Volksbibliothekswesens 
bringen  als  auch  —  vor  allem  —  eine  fortlaufende 
Kritik  der  jeweilig  neu  erscheinenden  einschlägigen 
Literatur  in  französischer  Sprache.    Zum  Redaktionsaus- 


1295 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21. 


1296 


schufs  gehören  u.  a.  bekannte  Professoren  der  Sorbonne, 
wie  Lemonnier  und  Seignobos. 

Gesellschaften  and  Tereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
3.  Mai.     Gesamtsitzong.    Vors.  Sekr.:   Hr.  Auwers  i.  V. 

1 .  Hr.  P  i  s  c  h  e  1  las  über  dasaltindischeSchatten- 
spiel.  Es  wurde  nachgewiesen,  wann  das  Schattenspiel 
zuerst  in  der  indischen  Literatur  erwähnt  wird,  und 
welchen  Namen  es  ursprünglich  führte.  Das  klassische 
Chäyänätaka  ergab  sich  als  literarische  Fortbildung  des 
alten,  volkstümlichen  Schattenspiels.  Es  wurde  ferner 
gezeigt,  dafs  das  angeblich  griechische  Theater  in  einer 
Höhle  des  Rämgarh  Hill  in  Sargüjä  in  Wahrheit  streng 
nach  den  Vorschriften  des  ältesten  indischen  Lehrbuchs 
der  Dramatik  eingerichtet  ist.  Eine  der  Höhleninschriften 
wurde  entziffert. 

2.  Hr.  Di  eis  legte  im  Namen  der  Kommission  zur  Her- 
stellung eines  Cataiogus  medicorum  antiquorum 
den  zweiten  Teil  dieses  die  griechischen  Ärzte  aufserHippo- 
krates  und  Galenos  umfassenden  Katalogs  vor.     (Abh.). 

3.  Hr.  Schmoller  überreichte  einen  eben  erschie- 
nenen weitern  Band  der  Acta  Borussica:  Die  Behörden- 
organisation und  die  allgemeine  Staatsverwaltung  Preu- 
fsens  im  18.  Jahrhundert.  Achter  Band.  Akten  1748 
bis  1750. 

4.  Hr.  Planck  überreichte  sein  Werk:  Vorlesungen 
über   die  Theorie   der   Wärmestrahlung.     Leipzig   1906. 

Personalchronik. 

An  Stelle  von  Prof.  Rudolf  Meifsner  hat  der  ord. 
Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Göttingen  Dr.  Eduard 
Schwartz  die  Redaktion  der  Göttinger  gelehrten 
Anzeigen  übernommen. 

Der  Direktor  der  Univ.-Bibl.  in  Leipzig  und  ord. 
Honorarprof.  f.  Buch-  und  Schriftwesen  an  der  dort. 
Univ.  Dr.  theol.  et  phil.  Oskar  Leopold  von  Gebhardt 
ist  am  10.  Mai,  62  J.  alt,  gestorben.  Auch  die  DLZ. 
betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Hortzschansky,  Bibliographie  des  Bibliotheks- 
und Buchwesens.  2.  Jahrg.:  1905  [Beihefte  zum  Zentral- 
blatt für  Bibliothekswesen.  XXXI].  Leipzig,  Otto  Harrasso- 
witz.     M.  7. 

E.  B lochet,  Catalogue  des  manuscrits  persans.  T.  I: 
Nos  1  —  720.     Paris,  Ernest  Leroux. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
96.  Die  Entschädigung  der  bayerischen  Landtagsabge- 
ordneten. —  P.  Schenk,  Paracelsus  in  der  Sage.  —  97. 
Ein  russischer  Revolutionär  (Alexander  Herzen).  —  98. 
E.  Kilian,  Vom  Weimarer  Shakespeare-Tag.  —  Doerr, 
Die  Überleitung  der  Nebenkautionen  in  Bayern.  —  100. 
Mathilde  Planck,  Ellen  Keys  Angriff  auf  unsere  Er- 
ziehungsmethoden (Schi.).  —  100—103.  G.  Zoepfl, 
Wasserkraft.  —  101.  P.  Garin,  Der  Krieg  als  schaffendes 
Weltprinzip  (Eine  Erwiderung).  —  -rt-  Der  gestirnte 
Himmel  im  Monat  Mai.  —  102.  L.  G.,  Die  Verhandlungen 
über  Schillers  Berufung  nach  Berlin  (von  A.  Stölzel). 
—  G.  O.  Reh,  Hygienische  Erfolge  in  unseren  Kolonien, 
beleuchtet  von  einem  Franzosen.  —  103.  B.  Münz, 
Mozart-Briefe. 

Deutsche  Revue.  Mai.  Aus  den  Denkwürdigkeiten 
des  Fürsten  Chlodwig  zu  Hohenlohe  -  Schillingsfürst. 
Aus  der  Zeit  des  bayrischen  Ministeriums.  —  Deutsch- 
land und  die  auswärtige  Politik.  —  Leu t wein,  Was 
kann  aus  Südafrika  noch  gemacht  werden?  —  W.  Voigt, 
Moderne  Spektroskopie.  —  von  Valois,  Aus  den  Er- 
lebnissen eines  alten  Seeoffiziers.  Vom  Goldenen  Hörn, 
vom  grünen  Tische  und  vom  Roten  Meer.  —  G.  Claretie, 
Der  Giftmörder  Derues.  —  K.  Brugmann,  Schrift-  und 
Volkssprache  und  die  »Sprachfrage«  der  heutigen  Grie- 
chen. —  F.  Nippold,  Der  Prinz  von  Preufsen  und  Otto 


von  Bismarck.  —  Gazert,  Bedeutung  der  Bakterien  im 
Haushalt  des  Meeres.  —  Ilka  Horovitz-Barnay,  Vom 
jungen  Burgtheater.  III.  Ferdinand  Gregori.  —  0.  Neu- 
stätter,  Fortschritte  der  Medizin. 

Deutsche  Arbeit.    5,  8.  Frz.  Bayer,  Ein  Geleitwort. 

—  W.  Äugst,  Alt-Reichenberg.  —  F.  Bernt,  Sturm. 
Aus  der  Saazer  Ebene.  —  Frz.  Hüb ler,  Reichenberg. 
Beschreibung  der  Stadt.  —  E.  Rychnowsky,  Josef 
Proksch.  —  Berta  Baronin  von  Suttner,  Kein  Drama. 
Schauspiel  in  1  Akt.  —  Ottilie  Ehlen,  Persönliche  Er- 
innerungen an  Alfred  Meifsner.  —  Gedichte:  J.  Vatter, 
Ej  Zolkerbeckel;  J.  Bennesch,  Dr  Isomuan;  A.  A.  Naaff, 
Aus  dem  tiefsten  Weltendunkel.  Ein  deutsches  Musik- 
festlied; J.  J.  Horschick,  Mein  Leben. 

Österreichische  Rundschau.  3.  Mai.  H.  Grofs,  Der 
Zeuge  im  modernen  Strafprozefs.  —  H.  Kretschmayr, 
General  Mollinary.  —  E.  Lucka,  Eine  Nacht.  —  F. 
Blei,  Das  ästhetische  Leben.  —  M.  Garr,  Französische 
Wahlen.  —  J.  Prijatelj,  Das  literarische  Leben  der 
Slowenen  im  Jahre  1905. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  May.  T.  J. 
Macnamara,  H.  Paul,  Francis,  Archbishop  of 
Westminster,  Viscount  Halifax,  J.  G.  Rogers 
and  D.  C.  Lathbury,  For  and  against  the  Education 
Bill.  —  S.  Lee,  The  Future  of  Shakespearean  Research. 

—  H.  Ellis,  Eugenics  and  St.  Valentine.  —  D.  C. 
Banks,  The  Vocation  of  the  Journalist.  —  R.  Rea, 
The  liberal  Government  and  the  Colonial  Conference. 
K.  Herbert,  The  Teaching  of  Cookery.  —  Miss  K. 
Bathurst,  The  Physique  of  Girls.  —  Ch.  A.  Elliot, 
The  Cantines  Scolaires  of  Paris.  —  N.  Pearson,  The 
Lighter  Side  of  Hannah  More.  —  M.  Conway,  The 
Individual  versus  the  Crowd.  —  Earl  of  Erroll,  Par- 
liament  and  the  Army.  —  H.  Maxwell,  Why  lift  Trades 
Unions  above  the  Law? 

The  Quarterly  Review.  April.  The  Old  and  the 
New  Whigs.  —  A.  C.  Bradley,  Shakespeare's  Antony 
and  Cleopatra.  —  The  Pre-Raphaelite  Brotherhood.  — 
The  Government  and  South  Africa.  —  Some  Letter- 
Writers,  Ancient  and  Modern.  —  Robert  Candlish  and 
the  Disruption  of  1843.  —  P.  F.  Willert,  The  Literature 
of  the  French  Renaissance.  —  The  Art  of  Gambling.  — 
Trade-unions   and  the  Law.   —   A  Plea  for  Cambridge. 

—  M.  Kaufmann,  Pascal's  Apologia.  —  T.  Morison, 
An  Indian  Renaissance.  —  The  Political  Situation.  — 
The  Education  Bill. 

La  Nouvelle  Revue.  15  Avril.  J.  Delvaille,  La 
Philosophie  de  Renouvier.  —  Ph.  Haus  er,  L'Espagne 
et  la  biologie  sociale.    II.    —    A.  Bouchinet,  Solitude. 

—  A.  Gerard,  Les  beaux-arts  au  Senat.  —  J.  Gleize, 
L'exposition  de  Milan.  —  Laurent-Tailhade,  Le 
genre  historique.  —  R.  Bouyer,  Eugene  Carriere.  — 
G.  Stenger,  Les  Bourbons  en  1815.  —  J.  de  Favar- 
din,  Le  passe  (fin).  —  F.  Maes,  Le  developpement 
industriel  de  la  Russie. 

Nuova  Antologia.  1.  Maggie  A.  Chiapelli,  II 
canto  della  speranza.  —  Paola  Lombroso,  Mio  padre 
nella  vita  quotidiana.  —  A.  Albertazzi,  II  flauto.  — 
Olivia  Agresti-Rossetti,    Cristina   Giorgina  Rossetti. 

—  G.  Monaldi,  Cantani  celebri  del  secolo  XIX.  —  G. 
Dalla  Vecchia,  La  nuova  camera  in  Inghilterra.  — 
U.  Fleres,  L'alcalde  di  Zalamea.  —  M.  Ferraris,  II 
biglietto  a  prezzo  unico  per  grandi  distanze  sulle 
ferrovie  italiane.  —  V.  Saporito,  Liquidazioni  e  riscatti 
ferroviari.  —  E.  Artom,  La  morte  del  Conte  di  Cavour. 

—  E.  Bertotti,  Le  attribuzioni  e  la  responsabilitä  del 
Capo  di  stato  maggiore  dell'esercito.  —  G.  L.  Ferri, 
Di   qua  e  di  lä  dal  Sipario.  —   XXX,  Italia  e  Austria. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Mai.  E.Jacobs, 
Die  Handschriftensammlung  Joseph  Görres'.  —  M.  Hippe, 
Hermann  Markgraf  f.  —  Internationales  Institut  für 
Sozial-Bibliographie. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen.  Mai- 
Juni.      E.    Schult ze,    Das    Volksbibliothekswesen    in 


1297 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21. 


1298 


Frankreich.  —  O.  F.  Walzel,  Ludwig  Anzengruber.  — 
G.  Fritz,  Zur  Liste  der  meistgelesenen  Bücher.  —  L. 
Frank  el,  Neuestes  über  Bestrebungen  für  Volkslektüre 
aus  Bayern.  

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Florilegium  patristicum.     Digessit  vertit  adno- 
tavit   Gerardus  Rauschen   [aord.  Prof.  f.   Reli- 
gionsgeschichte   an    der     Univ.     Bonn].       Fase.  IV: 
Tertulliani   über  de  praescriptione   haereti- 
corum.    Accedunt  S.  Irenaei  adversus  haereses 
111  3—4.     Fase.  V:     Vincentii   Lerinensis  com- 
monitoria.     Bonn,  Peter  Hanstein,    1906.     1  Bl.  u. 
69;   1  BI.  u.  71  S.  8°.    M.  1;   1,20. 
Der   Hauptzeuge   für   die  Schrift   Tertullians, 
die   das   vierte  Heft   dieses   Florilegiums    enthält 
(über    die    früheren    Hefte    vgl.     1905     Nr.  36), 
ist  der  alte  Codex  Agobardinus  in  Paris  (saec.  IX). 
Er  wurde    von    den    letzten    Herausgebern    nicht 
selbst  eingesehen.     Öhler,  der  mit  seiner  gröfseren 
Tertullian-Ausgabe    eigentlich    allein    in    Betracht 
kommt,   begnügte   sich  mit  den  Kollationen  Balu- 
zes  und   Hildebrands,    und    da  diese  nicht  immer 
übereinstimmen,    so    befand    er    sich    mehrfach  in 
einer    zweifelhaften    Lage.     Rauschen   ging    des- 
halb    auf    dem     Codex    selbst     wieder     zurück. 
Ebenso  verglich  er  aufs  neue  den  zweiten  älteren 
Codex,    der    die  Schrift  überliefert,    den    Pater- 
niacensis  in  Schlettstadt  (saec.  XI),  während  er  für 
den  jüngeren  Leydener  (saec.  XV)  auf  die  Kolla- 
tion Öhlers  sich  beschränkte.     Indem    er    so  die 
alten  Handschriften  wieder  einsah,  war  er  imstande, 
den  Text  vielfach  zu  verbessern  und  im  kritischen 
Apparat  ein  getreues  Bild  von  jenen  Handschriften 
zu     geben.      Die    Ausgabe     nimmt      daher    nicht 
blofs    in     dem    Florilegium     eine     hervorragende 
Stelle    ein,    sondern    sie    verdient    auch    weitere 
Beachtung,    indem    sie    gegenüber    den    früheren 
einen  bemerkenswerten  Fortschritt  begründet. 

Dasselbe  trifft  bei  der  Ausgabe  der  Schrift 
des  Vincentius  von  Lerinum  zu,  indem  R.  auch 
für  sie  die  vier  bekannten,  sie  überliefernden 
Hschr.  wieder  verglich,  nachdem  sie  seit  Baluzes 
nicht  mehr  eingesehen   worden   waren. 

Tübingen.  F.   X.  Funk. 

Ernst  Kroker  [Bibliothekar  an  der  Stadtbibl.  in  Leip- 
zig, Dr.],  Katharina  von  Bora,  Martin 
Luthers  Frau.  [Biographien  bedeutender 
Frauen.  In  Verbindung  mit  anderen  hgb.  von 
Ernst  Haberland.  VI.]  Leipzig-R.,  E.  Haberland, 
[1906].     VII  u.  287  S.  8°  mit  1   Bildnis.     M.  5. 

Katharina  von  Bora  hat  um  ihrer  Ehe  mit 
Martin  Luther  willen  in  reichem  Mafse  ebenso 
das  Interesse  der  Freunde  dieses  wie  den  Hafs 
und  die  Verunglimpfung  seiner  Feinde  auf  sich 
gezogen.  Was  haben  nicht  schon  die  Zeit- 
genossen, ein  Emser,  ein  Miricianus,  ein  Johann 
Hasenberg,  ein  Cochläus,  ein  Simon  Lemnius  an 
Schimpf  und  Schande  auf  ihren  Namen  zu  häufen 


gesucht!  Was  dann  im  18.  Jahrb.  der  Pseudo- 
nymus  Eusebius  Engelhardt  in  seinem  Buche 
Lucifer  Wittenbergensis  1747  als  Katharinas 
Lebensbild  in  die  Welt  gesetzt  hat,  das  gehört 
zu  dem  schmachvollsten,  was  konfessionelle  Pole- 
mik fertig  gebracht  hat.  Und  auch  noch  in  der 
jüngsten  Vergangenheit  haben  der  Konvertit 
Georg  Evers  und  leider  auch  noch  Pater  De- 
nifle  es  nicht  über  sich  vermocht,  auch  nur  mit 
leidlichem  Anstände,  geschweige  denn  mit  histo- 
rischer Gerechtigkeit  über  sie  zu  schreiben. 
Solchen  Erzeugnissen  des  Hasses  steht  eine 
reichhaltige  evangelische  Literatur  über  Luthers 
Frau  gegenüber.  Chr.  Wilh.  F.  Walch  antwor- 
tete 17  51  den  Verleumdungen  Engelhardts.  Aus 
dem  19.  Jahrh.  sind  neben  manchen  kleineren 
Arbeiten  die  von  Beste  1843  und  von  Friedr. 
Gottlieb  Hofmann  1845  zu  nennen.  Dann  die 
anmutige,  weitverbreitete  Schrift  von  Moritz 
Meurer,  1.  Aufl.  1854,  2.  Aufl.  1873.  Das  Jahr 
des  Lutherjubiläums  brachte  in  Hausraths  kleinen 
Schriften  seinen  Aufsatz  über  »Luther  und  Käthec; 
neue  Forschungen  zu  ihrer  Familiengeschichte 
veröffentlichte  G.  von  Hirschfeld  in  den  Beiträgen 
zur  sächs.  Kirchengeschichte  Bd.  II.  Endlich  wid- 
mete ihr  Albrecht  Thoma  1900  eine  sorgfältig 
aus  den  Quellen  gearbeitete  Biographie.  Trotz 
aller  dieser  Arbeiten  blieb  noch  immer  Raum  für 
neue  Forschung  und  eine  allseitig  befriedigende 
Darstellung.  ** 

Wer  sich  dieser  Aufgabe  unterziehen  will, 
*  der  mufs  einmal  archivalisch  mit  der  Geschichte 
der  Meifsniscben  Adelsfamilien,  in  deren  Sippe 
Katharina  hineingehört,  und  mit  deren  Besitzver- 
hältnissen vertraut  sein,  andrerseits  mufs  er  das 
reiche  Material,  das  in  den  verschiedenen  Samm- 
lungen Lutherscher  Tischreden  über  sein  häus- 
liches Leben  in  zahlreichen  kleinen  Notizen  ent- 
halten ist,  zu  heben  und  zu  verwerten  verstehen. 
In  beiden  Beziehungen  ist  der  neueste  Biograph 
vortrefflich  ausgerüstet.  Seine  Forschungen  über 
das  Geschlecht  derer  von  Bora  und  über  ihren 
Besitz  hat  er  im  Neuen  Archiv  für  sächs.  Ge- 
schichte, XXVI,  S.  2  5 1  ff.  niedergelegt.  In  welchem 
Mafse  er  aber  auch  in  Luthers  Tischreden  sich 
eingearbeitet  hat,  hat  uns  sein  wertvolles  Werk 
»Luthers  Tischreden  in  der.  Mathesischen 
Sammlung«,  1903  gezeigt.  Dazu  verfügt  er 
über  eine  höchst  geschmackvolle  Darstellung 
und  bringt  an  den  Stoff  eine  nüchterne  Beurtei- 
lung heran,  die  ihn  ebenso  fernhält  von  Lob- 
rednerei  wie  von  leichtgläubiger  Hinnahme  von 
allerlei  Klatsch.  So  ist  ein  Buch  entstanden, 
das  man  mit  aufrichtiger  Freude  und  Dank  be- 
grüfsen  kann.  Es  ist  nur  zu  bedauern,  dafs  der 
Verf.  mit  Rücksicht  auf  einen  weiteren  Leserkreis 
auf  jede  Quellenangabe  verzichtet  hat.  »Für  die 
weiteren  Kreise«,  sagt  er,  »sind  die  zahlreichen 
Angaben  zwecklos,  für  den  kleinen  Kreis  der 
Gelehrten   zum  gröfsten  Teil  überflüssig.«     Beides 


1299 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21. 


1300 


ist  ja  richtig.  Die  Sachkenner  können  allerdings 
Quellen  wie  die  in  der  Darstellung  benutzten 
Briefe  Luthers,  oder  Melanchthons  Brief  über 
Luthers  Eheschliefsung  mühelos  selber  nachschla- 
gen, aber  Kroker  hat  doch  auch  manches  be- 
nutzt, was  nicht  so  an  der  Heerstrafse  liegt,  und 
er  weifs  selber  genau,  wie  mühevoll  es  ist, 
Stellen  aus  den  Tischreden  ohne  genaues  Zitat 
nachzuschlagen.  Und  wenn  er  z.  B.  auf  S.  37 
einen  Brief  Wolfgang  Schiefers  von  1523  be- 
nutzt, so  wird  auch  der  Sachkundige  vielleicht 
einige  Mühe  haben >  bis  er  festgestellt  hat,  dafs 
derselbe  im  Briefwechsel  des  Beatus  Rhenanus 
zu  suchen  ist. 

Entgegen  der  durch  v.  Hirschfeld  zuletzt  be- 
haupteten Herkunft  der  Katharina  von  Bora  aus 
dem  Hause  des  Hans  von  Bora  in  Hirschfeld 
nimmt  Kr.  die  Fährte  wieder  auf,  auf  die  uns 
einst  Seidemann  wies,  der  Hans  von  Bora  auf 
Lippendorf  (südlich  von  Leipzig)  als  ihren  Vater 
bezeichnete.  Er  tut  das  in  einer  viel  über- 
zeugenderen Weise,  als  es  Lindau  in  seinem 
Lukas  Kranach  S.  207  getan  hatte.  Für  diese 
Annahme  spricht  vor  allem,  dafs  das  von  Luther 
später  von  seinem  Schwager  übernommene  Güt- 
chen Zulsdorf  in  unmittelbarer  Nähe  von  Lippen- 
dorf liegt.  Indem  er  ferner  die  beiden  Leib- 
gedingverschreibungen  des  Lippendorfer  Bora 
von  1482  für  seine  Frau  Katharina  und  von 
1505  für  seine  Frau  Margarete  auf  ein  und  den- 
selben Hans  von  Bora  bezieht,  diesen  also  1482 
zum  erstenmal,  1505  zum  zweitenmal  sich  ver- 
heiraten läfst,  gewinnt  er  eine  einleuchtende  Er- 
klärung dafür,  dafs  Käthe  (geb.  1499)  schon  in 
zarter  Jugend  der  Klosterschule  in  Brehna  über- 
geben wurde;  ebenso  auch  dafür,  dafs  der  Vater 
nach  seiner  zweiten  Verheiratung  sich  entschlofs, 
sie  schon  etwa  1508  den  Cisterzienserinnen  in 
Nimbschen  zur  Erziehung  fürs  klösterliche  Leben 
anzuvertrauen.  Vortrefflich  gelingt  es  ihm,  mit 
Hilfe  der  vorhandenen  Klosterurkunden  und  der 
allgemeinen  Kenntnis  klösterlicher  Lebensweise 
das  Leben  dort  in  Nimbschen  bis  zur  Flucht 
lebensvoll  und  doch  ohne  phantastische  Aus- 
schmückung darzustellen.  Seine  Schilderung  des 
Lebens  der  nach  Wittenberg  Geflüchteten  1523 
—  25  im  Reicbenbachschen  Hause  ist  in  ihrer 
nüchternen  Verwertung  der  urkundlich  bezeugten 
Tatsachen  eine  wirksame  Widerlegung  der 
schmählichen  Verunglimpfungen,  die  über  sie  er- 
gangen sind.  Ebenso  anziehend  und  mit  reichem, 
den  Wittenberger  Quellen  entnommenem  Detail 
ausgestattet  ist  dann  die  Darstellung  in  Luthers 
Hause  und  an  seiner  Seite,  gerecht  abwägend 
die   Zeichnung  des  trüben  Loses  der  Witwe. 

Nur  einige  kleine  Glossen  mögen  hier  ange- 
schlossen sein.  Wenn  Kr.  S.  40  aus  dem  be- 
reits erwähnten  Briefe  Schiefers  die  Angabe 
macht,  dieser  füge  das  »scherzhafte  Wortspiel« 
hinzu:    die  flüchtigen  Nonnen  hätten  sich   ebenso 


nach  einem  Freier  wie  nach  der  Freiheit  ge- 
sehnt, so  kommt  das  »Wortspiel«  doch  nur  auf 
Rechnung  seiner  Übersetzung,  denn  Schiefer 
schreibt  einfach:  »tarn  nubere  quam  vivere  cu- 
pientes.«  Die  Bemerkung  Melanchthons  im  Briefe 
an  Camerarius  über  Luthers  Hochzeit,  dieser 
werde  hoffentlich  in  seiner  Ehe  die  an  ihm  oft 
beklagte  ßoifxoXoxCa  ablegen,  sucht  Kr.  S.  129 
in  ganz  eigenartiger  Weise  zu  deuten.  Er  er- 
innert daran,  dafs  das  Wort  auch  »bettelhaftes 
Wesen«  bedeute,  und  bezieht  es  auf  die  »arge 
Junggesellenwirtschaft«,  die  Luther  vor  seiner 
Ehe  im  leeren  Klostergebäude  habe  führen 
müssen.  Gewifs  kann  das  Wort  auch  diesen 
Sinn  haben,  aber  er  hat  übersehen,  dals  Me- 
lanchthon  einmal  selbst  genau  erklärt  hat,  was 
er  unter  ßwßoXoxia  verstehe,  nämlich  Corp.  Ref. 
VIII,  S.  468  ;  es  bedeutet  ihm  die  scurrilitas,  quae 
sine  modo  captat  risus  stultorum  ex  obscoenitate 
aut  virulentia  aut  crudeli  exprobratione  calamita- 
tum  aut  inconcinna  gestuum  imitatione.  Wir 
haben  m.  E.  kein  Recht,  von  dieser  Bedeutung 
des  Wortes  abzugehen.  Auch  wenn  er  1526 
in  einem  Briefe  an  denselben  Camerarius  einen 
Nürnberger  einen  ßatfioXo/og  nennt,  Corp.  Ref. 
I,  S.  824,  so  denkt  er  dabei  daran,  dafs  ihm  dieser 
eben  contumeliose  einen  Brief  geschrieben,  und 
bezeichnet  I  S.  811  einen  früheren  Brief  desselben 
als  eine  epistola  GTTjXuevuxf].  Danach  scheint 
mir  nicht  zweifelhaft  zu  sein,  dafs  er  auch  bei 
Luthers  ßwfioXoxCa  an  die  Leidenschaftlichkeit 
in  seiner  Polemik  denkt.  Endlich  noch  eins: 
Kr.  verwendet  mehrmals  mit  Recht  Luthers 
Äufserung  in  den  Tischreden  (Ausgabe  Förste- 
mann-Bindseil  IV,  S.  50),  er  habe  anfangs  Käthe 
für  stolz  gehalten.  Ich  möchte  daran  erinnern, 
dafs  die  lateinischen  Tischreden,  soweit  sie  das 
Wort  überhaupt  überliefern,  wohl  ausnahmslos 
einen  kleinen  charakteristischen  Zusatz  haben, 
den  Aurifaber  wegliefs.  Sie  haben  nämlich  hinter 
habui  enim  eam  suspectam  superbiae  den  Zusatz: 
mutest«  Bindseil  Colloquia  II,  S.  338,  oder  »sicut 
est«  Kummer  S.  381,  oder  -»sie  est«  Codex  Werni- 
gerod.  Zd.  7  7,  Bl.  I76b.  Dieser  Zusatz  stammt 
doch  wohl  nicht  von  Luther  selbst,  sondern  zu- 
nächst wohl  von  Lauterbach  und  scheint  mir  be- 
achtenswert als  das  Urteil,  das  sich  die  jüngeren 
Haus-  und  Tischgenossen  Luthers  über  Käthe  ge- 
bildet hatten. 

Drei  interessante  Bilder  schmücken  das  Buch, 
nämlich  die  Cranachschen  Bilder  von  Luther  und 
Käthe  aus  dem  Jahre  1526  aus  der  Sammlung 
des  Herrn  von  Kaufmann  in  Berlin  und  das 
Medaillonbild  Käthes  vom  Jahre  1540  aus  der 
Kirche  zu  Kieritzsch,  zu  welcher  Zulsdort  ge- 
hörte. 

Breslau.  G.   Kawerau. 

Paul  Wilhelm  Schmidt  [ord.  Prof.  f.  neutestamentl. 
Theol.  an  der  Univ.  Basel],  Die  Geschichte  Jesu 
erzählt.     Mit    einer   Geschichtstabelle.     Volksausgabe. 


1301 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21 


1302 


Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1906.    Vllf  u. 
179  S.    8°.     M.   1. 

Schmidts  Erzählung  der  Geschichte  Jesu,  die  dem 
deutschen  Volke  eine  verständliche  Darstellung  auf 
Grund  wissenschaftlicher  Forschung  bieten  und  gewisser- 
mafsen  Straufs'  und  Renans  Leben  Jesu  ersetzen  sollte, 
hat  es  von  1899  bis  1904  auf  vier  Auflagen  gebracht, 
und  ist  im  J.  1904  durch  den  gleich  anfangs  versproche- 
nen Erläuterungsband  ergänzt  worden.  Beide  Bände 
sind  an  dieser  Stelle  mit  warmer  Anerkennung  be- 
sprochen worden  (s.  DLZ.  1899,  Sp.  557  und  1904, 
Sp.  1976).  Um  dem  Buche  zu  einer  möglichst  weiten 
Verbreitung  zu  verhelfen,  gibt  es  der  Verlag  in  einer 
gut  ausgestatteten  Volksausgabe  zu  einem  ganz  niedrigen 
Preise  heraus. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  Stelle  des  zum  Konsistorialrat  bei  dem  Konsist. 
der  Prov.  Brandenburg  berufenen  Lic.  theol.  Paul  Genn- 
rich  ist  der  Privatdoz.  f.  prakt.  Theol.  an  der  Univ. 
Berlin  Lic.  Eduard  Frhr.  von  der  Goltz  zum  Direktor 
des  evangel.  Predigerseminars  in  Dembowalonka,  Kr. 
Briesen  (Wpr.)  ernannt  worden. 

Der  Pastor  an  St.  Martini  in  Bremen  Dr.  Albert  Kalt- 
hoff ist  kürzlich,  56  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Abu  Zakarja  Jahjä  (R.  Jehüda)  ibn  Bai'  am,  Ara- 
bischer Kommentar  zum  Buche  der  Richter.  Zum  ersten 
Male  hgb.  von  S.  Poznanski.  Frankfurt  a.  ML,  J.  Kauff- 
mann.     M.  1,50. 

A.  Schweitzer,  Von  Reimarus  zu  Wrede.  Eine 
Geschichte  der  Leben-Jesu-Forschung.  Tübingen,  Mohr. 
M.  8. 

0.  Schmiedel,  Die  Hauptprobleme  der  Leben-Jesu- 
Forschung.  2.  Aufl.  [Sammlung  gemeinverständl.  Vor- 
träge u.  Schriften  aus  dem  Gebiet  d.  Theol.  u.  Religions- 
gesch.    27.]     Ebda.     M.  1,25. 

A.  E.  Schönbach,  Studien  zur  Geschichte  der  alt- 
deutschen Predigt.  5 :  Die  Überlieferung  der  Werke  Ber- 
tholds  von  Regensburg.  II.  [Sitzungsberichte  der  Kais. 
Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  Phil.-hist.  Kl.  CLII,  7.]  Wien, 
in  Komm,  bei  Alfred  Holder. 

Zeitschriften. 

Deutsch- evangelische  Blätter.  Mai.  E.  Frhr.  von 
der  Goltz,  Die  Anfänge  christlicher  Kirchenordnung  in 
den  drei  ersten  Jahrhunderten.  —  G.  Kawerau,  Neue 
Forschungen  über  Luthers  Lieder.  —  Fr.  Gleifs,  Grenzen 
und  Ziele  der  Inneren  Mission.  —  S.  Schultze,  Die 
Teilnahme  der  Frau  an  der  Arbeit  der  organisierten 
Kirche.    III. 

Theologische  Quartaischriß.  88,2.  P.  Vetter,  Die 
armenischen  apokryphen  Apostelgeschichten.  —  K. 
Böckenhof f,  Die  römische  Kirche  und  die  Speise- 
satzungen. —  P.  A.  Kirsch,  Der  Portiunkula- Ablafs. 

The  Expositor.  May.  W.  Sanday,  The  Spiritual 
Meaning  of  the  Life  of  Christ.  —  H.  R.  Mackintosh, 
The  Theology  of  Albrecht  Ritschi.  —  C.  Lattey,  The 
Structure  of  the  Fourth  Gospel.  -—  G.  A.  Smith,  The 
Ideal  City  and  the  Real.  —  W.  M.  Ramsay,  Tarsus 
(cont).  —  J.  Moffatt,  Notes  on  Recent  New  Testament 
Study.  —  St.  A.  Cook,  Old  Testament  Notes. 

Entgegnung. 

In  Nr.  18  dieser  Zeitschrift  vom  5.  Mai  1906, 
Sp.  1102  — 3  hat  Herr  Prof.  Dr.  A.  Knöpfler,  München, 
meine  Studie  über  »die  kirchenpolitischen  Ansichten  und 
Bestrebungen  des  Kardinals  Bellarmin «  (Kirchengeschicht- 
liche Abhandlungen,  herausgegeben  von  Max  Sdralek, 
III.  Bd.,  S.  3—133,  Breslau  1905)  einer  kurzen  Be- 
sprechung unterzogen.  Ich  gestatte  mir  zu  bemerken, 
dafs    ich    die    sog.  hierokratische  Theorie  nicht  auf  der 


Bulle  Ur.am  sanetam  »aufgebaut*  habe,  wie  der  ge- 
schätzte Herr  Rezensent  Sp.  1102  sagt;  vielmehr  habe 
ich  die  Bulle  mit  den  Worten  des  bekannten  Kirchen- 
politikers Dr.  Wilhelm  Martens  (vgl.  Martens,  Die  Be- 
ziehungen der  Überordnung,  Nebenordnung  und  Unter- 
ordnung zwischen  Kirche  und  Staat,  Stuttgart  1877, 
S.  8)  lediglich  als  die  »klassische,  monumentale  Aus- 
prägung« der  hierokratischen  Theorie  bezeichnet  (vgl. 
Kirchengesch.  Abh.  Bd.  III,  S.  3).  Die  Ausführungen  des 
Herrn  Rezensenten  könnten  ferner  m.  E.  in  dem  Leser 
die  Annahme  wachrufen,  dafs  ich  die  von  Bellarmin  zwar 
nicht  zuerst  aufgestellte,  aber  mit  besonderem  Eifer  und 
Scharfsinn  verfochtene  Theorie  von  der  »potestas  indi- 
reeta  ecclesiae  in  temporalia«  gleichfalls  vertreten  hätte. 
Im  Gegenteil  habe  ich  mich  bemüht,  im  8.  Kapitel  meiner 
Abhandlung  (vgl.  a.  a.  O.  S.  84 — 133)  die  Unzulänglich- 
keit der  von  Bellarmin  für  seine  Theorie  vorgebrachten 
Beweise  darzutun;  ich  habe  die  Selbständigkeit  und 
Unabhängigkeit  des  Staates  auf  dem  ihm  eigenen  Gebiet 
(vgl.  a.  a.  O.  S.  96  ff.)  betont  und  am  Schlüsse  aus- 
drücklich erklärt,  dafs  sich  das  System  Bellarmins,  das 
im  Vergleich  zum  hierokratischen  von  der  potestas 
direeta  ecclesiae  in  temporalia,  wenigstens  hinsichtlich 
der  Form,  als  gemäfsigt  anerkannt  werden  mufs,  den- 
noch nicht  halten  läfst. 

Osnabrück.  Ernst  Timpe. 

Antwort. 
Der  Verfasser  nannte  S.  3  seiner  Abhandlung  die 
Bulle  jUnam  sanetam*  »die  klassische  und  monumen- 
tale Ausprägung*  der  hierokratischen  Theorie,  und  er 
führte  als  Vertreter  derselben  lauter  Männer  an,  die  unter 
Bonifaz  VIII.  oder  unmittelbar  nach  ihm  lebten:  Agidius 
Romanus  (f  1315),  Bartolomäus  von  Lucca  (t  1326), 
Augustinus  Triumphus  (f  1328)  und  Alvarus  Pelagius 
(f  1346).  Davon,  dafs  diese  Ideen  ihre  Wurzeln  bis 
auf  Gregor  VII.  zurücktreiben,  wurde  nichts  erwähnt. 
Wenn  nun  hieraus  der  Schlufs  gezogen  wurde,  die  be- 
sprochene Abhandlung  wolle  die  hierokratische  Theorie 
auf  genannter  Bulle  aufbauen,  so  wird  solcher  Schlufs 
so  unberechtigt  nicht  sein.  Dafs  sich  der  Verf.  nicht 
unmiisdeutbarer  ausgedrückt,  ist  meine  Schuld  nicht. 

Dafs  der  Verf.  die  »potestas  indireeta  ecclesiae  in 
temporalia«  vertrete,  sage  ich  nicht.  Es  dürfte  viel- 
mehr daraus,  dafs  ich  gegen  die  diesbezüglichen  eigenen 
Ausführungen  des  Verf.s  (S.  84  ff.)  keine  Einwendungen 
machte,  weit  eher  geschlossen  werden,  dafs  ich  mit  ihnen 
im  allgemeinen  einverstanden  bin.  Ich  wollte  nur,  was 
der  Verf.  nicht  getan,  die  ganz  willkürlichen  Ter- 
giversationen,  die  mit  dem  unglücklichen  »ratione  peccati* 
und  anderen  derartigen  Wendungen  getrieben  wurden 
und  werden,  ins  richtige  Licht  stellen  und  kurz  zeigen, 
dafs  von  solchem  Standpunkt  aus  eine  selbständige 
Staatsgewalt  tatsächlich  unmöglich  ist,  trotz  aller  gegen- 
teiligen Versicherungen. 

München.  A.  Knöpfler. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen, 

Referate. 
Max   Zerbst  [Dr.  phil.],  Zu   Zarathustra!     Zwei 
Vorträge.     Leipzig,    C.  G.  Naumann,    [1905].     4  Bl. 
u.  81  S.  8°.     M.  1,75. 

L'auteur  voit  dans  le  motif  du  Surhomme 
et  dans  celui  du  retour  eternel  les  deux 
themes  fondamentaux  sur  lesquels  Nietzsche  a 
bäti  son  Zarathustra.  Apres  avoir  montre  que 
le  Surhomme  peut  etre  envisage  non  seulement 
comme  une  realite  (homme  de  genie  ou  espece 
superieure  ä  l'espece  humaine),  mais  aussi  comme 
une  idee   (>ein  höchstes  Geistesbild    des  Lebens 


1303 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21, 


1304 


...  ein  Richtungswert  der  Emporbildung  des 
Selbst«),  Zerbst  esquisse  une  psychologie  du 
Surhomme  ainsi  compris.  Le  Surhomme  est 
celui  qui  a  pousse  le  plus  loin  possible  le  pro- 
cessus  de  1' Assimilation  (Einverleibung),  celui 
qui  a  reussi  ä  s'assimiler,  ä  faire  sienne,  ä  s'in- 
corporer  la  grande  pensee  du  Retour  eternel. 
Et  le  Surhomme  est  aussi,  par  le  fait  qu'il  s'est 
tout  assimile,  que  rien  ne  lui  est  plus  etranger, 
capable  de  s'elever  au  »grand  amour« ,  ä  cet 
amour  superieur  que  seuls  peuvent  connaitre  les 
Createurs.  —  Les  passages  les  plus  interessants 
de  cette  brochure  sont  ceux  que  Z.  consacre  ä 
l'analyse  de  l'Assimilation.  On  ne  saurait  lui 
accorder  qu'il  ait  le  premier  »decouvert«  ce 
probleme  et,  par  Iä,  »ouvert  une  nouvelle  voie« 
ä  l'etude  de  la  philosophie  de  Nietzsche:  il  etait 
depuis  longtemps  dejä  connu,  et  son  importance 
ne  pouvait  echapper,  notamment,  ä  quiconque 
avait  lu  la  brochure  de  Horneffer,  Nietzsches 
Lehre  von  der  Ewigen  Wiederkunft 
(1900).  Z.  n'en  a  pas  moins  tout  ä  fait  raison 
de  mettre  en  relief  l'interet  capital  de  cette 
question  pour  l'intelligence  de  Zarathustra  et 
d'en  exposer  assez  ingenieusement  un  des  aspects 
caracteristiques. 

Paris.  Henri  Lichtenberger. 

Eduard  Philipp,  Die  deutsche  Auslandsschule 
und  ihre  Lehrer.  Ein  Wort  an  die  Freunde  und 
Förderer  der  Erhaltung  des  Deutschtums  im  Auslande; 
für  die  deutschen  Lehrer  herausgegeben.  Dresden, 
E.  Pierson  (R.  Lincke),  1906.     19  S.  8°.     M.  0,50. 

Das  kleine  Heft  will  die  Fragen  beantworten,  die  der 
Auslandslehrer  vor  Antritt  seiner  Stelle  aufwerfen  wird. 
Es  unterrichtet  ihn  kurz  über  die  Verfassung  der  Aus- 
landsschulen, über  die  Schulpflicht  in  den  einzelnen 
Ländern  und  über  die  Schulunterhaltung.  Im  zweiten 
Teile  spricht  der  Verf.  von  der  Wahl  des  Auslands- 
lehrers, von  der  Beurlaubung  aus  dem  Staatsdienst  und 
schliefslich  von  dem  Anschlufs  an  eine  Pensions-,  Wit- 
wen- und  Waisenkasse. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Leipziger  Lehrerverein  will  ein  Institut  für 
experimentelle  Pädagogik  und  Psychologie  be- 
gründen. Die  Leitung  wird  der  Privatdoz.  f.  Philos.  an 
der  Univ.   Leipzig  Dr.  M.  Brahn  übernehmen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Verein  für  Kinderpschologie. 
Berlin,  11.  Mai. 
Prof.  Dr.  Nausester  vom  Joachimsthalschen  Gym- 
nasium sprach  über  die  grammatische  Form  der 
Kindersprache.  Auf  den  Ergebnissen  des  Streites 
zwischen  der  durch  Aristarch  von  Samothrake  vertrete- 
nen alexandrinischen  und  der  von  Krates  aus  Mallos 
geführten  pergamenischen  Schule  zwischen  dem  Prinzip 
der  Analogie  und  Anomalie  in  der  Formbildung,  führte 
er  aus,  ruht  das  stolze  Lehrgebäude  der  Grammatik. 
Doch  dieser  Streit  war  unheilvoll,  auch  in  seinen  weite- 
ren Folgen;  denn  wie  die  grofsen  Grammatiker,  so  gehen 
auch  wir  noch  vielfach  von  der  an  das  Auge  oder  Buch 
gebundenen  Sprache  aus.  Die  Sprache  aber  ist  ein 
Tongebilde,  und  wer  sie  richtig  auffassen  will,  hat  auf 
die  Rede  zurückzugehen.    In  ihrer  Analyse,  die  uns  den 


Sprechenden  und  Hörenden  nicht  durch  räumliche  und 
zeitliche  Schranken  getrennt  in  einem  bestimmten  so- 
zialen Milieu,  unter  gleichartigen  äuiseren  Faktoren  vor- 
stellt, kommen  wir  zu  dem  bemerkenswerten  Ergebnis, 
dafs  die  Abwandlung,  die  Flexion  nur  ein  Schmuck  der 
Sprache  ist,  der  nur  gewissen,  an  sich  schon  be- 
kannten Beziehungen  der  Begriffe  zueinander  notdürftig 
entspricht.  Der  Bedeutungswert  der  Flexionsendungen 
tritt  hinter  ihrem  Form-  und  Schmuckwert  zurück. 
N.  nimmt  auf  Grund  seiner  obigen  These  an ,  dafs 
die  Formenbildung  nur  an  Musterbeispielen  auch 
vom  Kinde  gelernt  wird,  wobei  sich  gleichzeitig  die 
Unwesentlichkeit  und  Überflüssigkeit  aller  Form  ergibt. 
Weiterhin  ist  die  Frage  von  Bedeutung:  wie  ver- 
wendet und  wie  bildet  das  Kind  die  einzelnen  Rede- 
teile? Unzweifelhaft  schafft  sich  das  Kind  seine  Sprache 
selbst.  Alle  Kinder,  die  sprechen  lernen,  bevorzugen 
das  Substantivum ,  das  Nomen,  zu  dem  in  psycho- 
logischem Sinne  auch  die  grammatischen  Verbalformen, 
wie  Infinitiv  und  Partizipium  gehören.  Im  Nomen  aber 
liegt  etwas,  was  durch  die  Natur  des  Kindes  gegeben 
ist.  Dem  Charakter  des  Nomens  entspricht  das  Feste 
in  der  Rede,  an  das  sich  das  Kind  anklammert.  Hier 
spielt  sich  ein  völlig  analoger  Vorgang  wie  bei  der 
Entwicklung  und  Betätigung  des  Tastvermögens  ab, 
das  auch  zunächst  an  den  festen  Einzelkörper  sich 
heftet.  Erst  später  tritt,  wie  hier  in  Ergänzung  des 
Festen  das  Bewegliche,  die  Bewegung,  so  in  der  Rede 
das  Verbum.  Der  enge  Zusammenhang  zwischen  ge- 
störtem Gang  und  Tastvermögen  mit  sprachlichen  Stö- 
rungen ist  von  Liebmann  eingehend  dargelegt  worden. 
Wie  dann  aber  in  der  Entwicklung  des  Kindes  das  Be- 
streben sich  zeigt,  das  Feste,  an  das  es  sich  klammerte, 
zu  bewegen  und  später  das  Bewegliche  fest  zu  machen, 
so  ist  auch  in  der  Entwicklung  der  Sprachform  ein 
völlig  gleicher  Vorgang  zu  beobachten.  Im  Spielen  des 
Menschen  mit  seiner  Sprache  offenbart  sich  der  Grund- 
gedanke, das  Feste,  d.  h.  das  Nomen  beweglich  zu 
machen,  d.  h.  zu  deklinieren  usw.  (so  entstehen  Dekli- 
nation, Motion,  Komparation),  andrerseits  das  Beweg- 
liche, das  Verbum  zu  festigen,  abzuwandeln.  So  gehen 
die  leichten  Urelemente  der  kindlichen  Weltanschauung, 
das  Feste  und  Bewegliche,  auch  in  der  Sprache  inein- 
ander über.  Weiter  erörterte  N.  die  Streitfrage  über  die 
Bildung  der  Begriffe  der  Kinder,  wobei  er  sich  auf  den 
Standpunkt  Freijus'  im  Gegensatz  zu  Neumann  und 
Ament  stellte,  und  wandte  sich  schliefslich  der  Frage  zu, 
welche  grammatische  Form  den  wirklich  guten  Ausdruck 
kennzeichnet.  Eine  eingehende  Untersuchung  des 
Sprichworts  und  der  edlen  Sprache  der  Dichtung  hat  zu 
dem  überraschenden  Ergebnis  geführt,  dafs  der  wahrhaft 
gute  Ausdruck  der  Sprache  des  Kindes  gemäfs  sei.  Hier 
wie  dort  dasselbe  Bild,  nämlich  die  Abneigung  gegen 
alles  Hervorheben  der  Flexion,  und  Ableitungsformen, 
die  die  gewöhnliche  Sprache  des  Erwachsenen  kenn- 
zeichnen. Die  Zerlegung  der  Sprache  nach  den  beiden 
grofsen  Formen  des  Festen  und  Beweglichen  ist  dem 
Kinde  wie  dem  Dichter  eigen.  So  könne  man  den 
gröfseren  Formenreichtum  der  Sprache  des  Erwachsenen, 
wie  er  sich  in  dem  gesteigerten  Flexionsbedürfnisse  aus- 
spreche, im  Hinblick  auf  die  edle  Sprache  des  Dichters 
eher  eine  Armut  nennen.  Das  Kind  sei  nicht  des  Mannes 
Vater,  es  sei  des  Mannes  Lehrer.  An  der  Diskussion 
beteiligten  sich  u.  a.  Direktor  Dr.  Kemsies,  Prof.  Schäfer 
und  der  Vortragende. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Loves  Dickinson,  The  Meaning  of  Good.  A 
Dialogue.  London,  Brimley  Johnson  &  Ince.  Geb. 
Sh.  4.  6  d. 

J.  Lahor,  Le  Breviaire  d'un  pantheiste  et  le  pessi- 
misme  heroique.     Paris,  Fischbacher. 

Fr.  Seiler,  Geschichte  des  deutschen  Unterrichts- 
wesens. [Sammlung  Göschen.  275.  276.]  Leipzig, 
Göschen.     Geb.  je  M.  0,80. 


1305 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21. 


1306 


ZeiUrhrlften. 

Zeitschrift  für  Psychologie.     41,  4.     D.  Katz,  Ein 

Beitrag    zur    Kenntnis    der    Kinderzeichnungen.     —     E. 

Jaensch,  Über  die  Beziehungen  von  Zeitschätzung  und 

Bewegungsempfindung;  Über  Täuschungen  des  Tastsinns. 

International  Journal  of  Ethics.  April.  J.  Royce, 
Race  l^uestions  and  Prejudiccs.  —  J.  Mac  Cunn,  The 
Ethical  Doctrine  of  Aristotle.  —  H.  B.Alexander,  The 
Evolution  of  Ideals.   —  J.G.James,  Religious  Revivals. 

—  Mrs.  M.  Sturge  Hendcrson,  Some  Thoughts  underly- 
ing  Meredith's  Poems.  —  D.  S.  Miller,  Matthew  Arnold 
on  the  »Powerst  of  Life.  —  G.  Spiller,  A  Method  of 
Dealing  with  the  Labour  Problem. 

Revue  de  Philosophie^  1.  Mai.  W.  James,  Le 
Pragmatisme.  —  Baron  Chr.  Mourre,  La  Dualite  du 
moi  dans  les  sentiments.  —  F.  Warrain,  Les  principes 
des  mathematiques    de  M.  Couturat  et  la  Metaphysique. 

—  R.  Meunier,  Une  hygiene  philosophique.  Le  Yege- 
tarisme.   —   C.  A.  Du  brav,  Periodiques  americains. 

Pädagogisches  Archiv.  Mai.  G.  Schmeding,  Die 
i  Unregelmäfsigkeiten«  der  Sprache  im  Lichte  der  Sprach- 
wissenschaft. —  Grävell,  Moralunterricht?;  Probe  der 
Bilderkonzentrationsmethode;  Probe  einer  moralischen 
Betrachtung.  —  E.  Schmidt,  Ferdinand  Freiherr  von 
Richthofen  als  Forscher  und  Lehrer.  —  Die  Gleich- 
berechtigung aller  höheren  neunstufigen  Lehranstalten  im 
braunschweigischen  Landtage.  —  H.  Schmidkunz,  Ein 
Gutachten  über  das  Abiturientenexamen. 

Berichtitrnne. 
In  dem  Referat  von  Prof.  Richter  über  Seiliiere, 
Apollon  ou  Dionysos  in  Nr.  18  ist  Sp.  1105,  Z.  27  v.  u. 
statt  »und  (trotz  der  guten  Absicht,  S.  101)  zu  wenig 
systematisch--  zu  lesen  »und  (gemäfs  der  guten  Absicht, 
S.  101)  zu  systematische. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
W.  Caland  [Lektor  f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Utrecht] 
et  V.  Henry  [Prof.  f.  Sanskrit  u.  vergl.  Gram- 
matik an  der  Univ.  Paris],  L'Agnistoma. 
Description  complete  de  la  forme  normale  du  sacri- 
fice  de  Soma  dans  le  eulte  vedique.  Tome  Ier. 
Paris,  Ernst  Leroux,  1906.  LVII  u.  257  S.  8°  mit 
4  Tat 

Es  ist  jetzt  eine  auch  dem  gebildeten  Laien 
bekannte  Tatsache,  dafs  im  brahmanischen  Indien 
das  Opfer  eine  Bedeutung  und  eine  Entwicklung 
erlangt  hat,  wie  sonst  nirgends  auf  der  Erde, 
so  dals,  wer  tiefer  in  das  religiöse  Denken  und 
Fühlen  des  Gangesvolkes  eindringen  will,  not- 
wendigerweise auch  dieser  Seite  des  indischen 
Lebens  seine  Aufmerksamkeit  zuwenden  mufs. 
Dies  ist  bisher  allerdings  nur  in  beschränktem 
Mafse  möglich  gewesen,  da  nur  für  die  vom 
Hausvater  auszuführenden  Opfer  sowie  für  die 
Toten-  und  Bestattungsgebräuche  Ausgaben  und 
Übersetzungen  der  betreffenden  einheimischen 
Werke  vorliegen,  während  für  die  Erforschung  des 
eigentlich  kirchlichen  Rituals,  um  mich  so  auszu- 
drücken, abgesehen  von  einigen  Detailuntersuchun- 
gen, unter  denen  in  erster  Linie  Hillebrandts  »Xeu- 


und  Vollmondsopfer«  und  Schwabs  • Tieropfer«  zu 
nennen  sind,  noch  wenig  geschehen  ist.  Um  so  freu- 
diger ist  es  zu  begrüfsen,  dafs  wir  in  dem  vorliegen- 
den  Werke   ein    »Brevier«    (S.  XIV)    der    grund- 
legenden   Form    des    Somaopfers    erhalten,    des 
wichtigsten  und  heiligsten  Opfers  der  Inder,  das  zu- 
dem Anspruch  darauf  bat,  wenigstens  seinem  Prin- 
zipe  nach  als  indo- persisch,  ja,  wenn  die  Theorien 
Kulikovskis   von   seiner  ursprünglich    ekstatischen 
Bedeutung    sich  bewahrheiten    sollten,    als    indo- 
germanisch  zu  gelten.      Die  Verff.   vermeiden  es 
allerdings  sorgfältig,  über  die  strikte  Beschreibung 
der  vorgeschriebenen  Zeremonien  hinauszugehen, 
und   doch   hätte   hie   und  da  eine  Bemerkung  über 
Herkunft  oder  Zweck  einer  bestimmten  Handlung, 
m.  E.    wenigstens,    viel    dazu    beitragen    können, 
die   Lektüre    des    in    168  Paragraphen    abgehan- 
delten   Stoffes,    die    sich     wie    die    Paragraphen 
eines    Gesetzbuches     aneinander     reihen,     etwas 
weniger   einförmig  zu  gestalten.      Auch  halte  ich 
es  für  einen  Übelstand,   dafs  die  Gebete  von  der 
Beschreibung     der    Handlungen    nicht     äufserlich 
durch   den  Druck   geschieden   wurden.     Aber  wer 
wird     mit     zwei    Gelehrten     über    solche    Dinge 
rechten    wollen,     die    die    Selbstverleugnung    ge- 
funden haben,   eine   ungeheure  Masse  von  Druck- 
und  Handschriften  durchzuarbeiten,  zu  vergleichen 
und  zu   exzerpieren,   um  den  Fachgenossen  einen 
Leitfaden  in  die  Hand   geben   zu  können,   der  sie 
in   den  Stand   setzt,   sich  in  dem  Labyrinth  klein- 
lichen   und    kleinlichsten  Details    zurechtzufinden? 
Die  Verff.   haben    zudem    durch    eine    allgemeine 
Einleitung  (S.  V — XVII),    durch   ein  Glossar  der 
termini    technici    (S.    XXIII — XLV),     durch    eine 
genaue     Inhaltsangabe     (S.    XLVII — LVII)      und 
durch   die    beigegebenen  Tafeln,    auf  denen   die 
Opfergeräte    nach    authentischen    Originalen    ab- 
gebildet  sind  und  ein   Grundrifs  des  Opferplatzes 
eingezeichnet    ist,    dafür    gesorgt,    dafs    der    auf- 
merksame  Leser    sich  im   Geiste    ein   solches  in- 
disches   Opferfest    wird    vorstellen    können.      Ob 
übrigens  Nicht-Indianisten,  wie  die  Verff.  (S.  XVII) 
anzunehmen  scheinen,   die  Geduld  haben   werden, 
ihre    Phantasie    in    den    Bannkreis    der    tausend- 
fältigen Vorschriften  über  Wendungen,  Drehungen 
und  Handgriffe   zu   zwingen,   möchte   ich  fast   be- 
zweifeln;   eher    wird    in    ihnen    der   Wunsch   auf- 
steigen, eine  kinematographische  Aufnahme  wenig- 
stens der  Hauptphasen  der  Opferhandlung  schauen 
zu  können.       Sollte  dies  nicht  möglich  sein?    da 
doch    vor    längerer  Zeit    schon  ein    europäischer 
Gelehrter    zu    seiner    Privatbelehrung    die    Vor- 
stellung    eines    Somaopfers    sich    hat    vorführen 
lassen. 

Graz.  J.   Kirste. 

Atharva-Veda-Samhitä  translated  with  a  critical  and 
exegetical  commentary  by  William  Dwight  Whit- 
ney [f  Prof.  f.  Sanskrit  an  der  Yale-Univ.],  revised 
and  brought  nearer  to  completion  and  edited  by 
Charles  Rockwell  Lanman  [Prof.    f.   Sanskrit   an 


1307 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21, 


1308 


der  Harvard-Univ.].     Cambridge,    Harvard  University, 
1905.     CLXII,  IV  u.  1046  S.  8°.     Geb.  $  5. 

Gerade  ein  halbes  Jahrhundert  ist  jetzt  verflossen, 
seit  Roth  und  Whitney  den  Text  des  Atharva-Veda  ver- 
öffentlichten und  einen  Kommentar  dazu  versprachen. 
Weitreichende  andere  Arbeiten  haben  diese  Arbeit  immer 
zurückgedrängt.  1892  teilte  dann  Whitney  in  den  Pro- 
ceedings  der  American  Oriental  Society  mit,  wie  die 
Arbeit  am  Atharva-Veda  zwischen  ihm  und  Roth  geteilt 
worden  war,  was  der  Hauptzweck  seines  Kommentars 
sein  sollte,  und  in  welcher  Beziehung  die  Übersetzung 
dazu  stände.  Nach  mehr  als  einem  Dutzend  Jahre  hat 
nun  Lanman  dies  Werk  vorlegen  können.  Es  enthält 
1.  kritische  Noten  über  den  Text,  die  die  verschiedenen 
Lesarten  nicht  nur  der  von  Wh.  in  Europa  verglichenen 
Handschriften  bringen,  sondern  auch  die  des  Apparats, 
die  S.  P.  Pandit  in  der  grofsen  Bombayer  Ausgabe 
benutzt  hat,  2.  die  Lesarten  der  Paippaläda-  oder  kasch- 
mirischen Version,  die  Roth  beigesteuert  hat,  3.  Hinweise 
auf  entsprechende  Stellen  in  allen  andern  Veda -Texten, 
4.  Daten  des  indischen  Scholiasten  über  Verfasserschaft, 
Gottheit  und  Metrum  eines  jeden  Verses,  ferner  Hin- 
weise auf  die  Hilfsliteratur  und  Auszüge  aus  dem  ge- 
druckten Kommentar,  schliefslich  die  wörtliche  Über- 
setzung mit  Einleitung  und  Indices.  Eine  kritische  und 
geschichtliche  Einführung  ist  dem  Werke  voraufgeschickt. 
Der  Herausgeber  hat  ihm  eine  längere  Einleitung  bei- 
gegeben, von  dem  wir  die  Lebensskizze  Whitneys  er- 
wähnen wollen.  Eine  eingehende  Würdigung  des  wich- 
tigen Werkes  hoffen  wir  in  nicht  zu  langer  Zeit  bringen 
zu  können. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

PersonaU'hronik. 
Zum  Prof.  f.  Sanskrit    an    der  Univ.  Cambridge  als 
Prof.  Bendalls  Nachfolger    ist    der  Prof.    f.  Sanskrit  am 
Univ.  College  in  London,  E.  J.  Rapson  ernannt  worden. 

Schnlprogramm. 

K.  Schambach,  Vergil  ein  Faust  des  Mittelalters. 
T.  I— III.     Nordhausen,  Gymn.     32,  45  u.  46  S. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  vergleichende  Sprachforschung.  N.  F. 
20,  3.  E.  Liden,  Indische  Etymologien.  —  R.  Loewe, 
Das  starke  Präteritum  des  Germanischen.  —  H.  Ehr- 
lich, Die  Nomina  auf  -eu?.  —  W.  Schulze,  Ahd. 
suagur;  Lit.  galwä.  —  E.  Lewy,  Einige  Bemerkungen 
zum  beweglichen  s.  —  F.  Härder,  Zu  cechisch  kostel 
=  Kirche. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Melanges  Nicole.    Recueil  de  memoires  de  philologie 
classique   et  d'archeologie  offerts  ä  Jules   Nicole 
ä  l'occasion  du  XXXe  anniversaire  de  son  professorat. 
Genf,    Druck   von   W.  Kündig  &  Fils,    1905.     2  Bl. 
u.  671  S.    8°  mit   1  Bildn.,    19  Vignetten   u.  20  Taf. 
Fr.  30. 
Es  ist  eine  Festschrift  von  erstaunlicher  Viel- 
seitigkeit,  die  dem  Meister  der  Papyrusforschung, 
dem  Herausgeber  der  Genfer  Sammlung,   Jules 
Nicole,  zum  dreifsigjährigen  Professorenjubiläum 
dargebracht  worden  ist.     Und  wenn  je,  so  wird 
einem    hier    klar,    dafs    die    Wissenschaft    keine 
politischen  Grenzen  anerkennt.     Aus  aller  Herren 
Ländern    haben    sich    die    Gelehrten    zusammen- 


gefunden, um  dem  Jubilar  ihre  Verehrung  zu 
bezeugen. 

Zum  Teil  sind  es  engere  Fachgenossen  auf 
dem  Gebiete  der  Papyrusforschung.  So  ver- 
öffentlicht Comparetti  das  Briefjournal  eines 
römischen  Offiziers  in  Ägypten,  in  dem  abge- 
gangene Schreiben  registriert  sind,  die  Lieferung 
von  Kamelen  für  eine  Reise  betreffend;  dieses 
von  dem  Herausgeber  scharfsinnig  ins  Jahr  172/3 
n.  Chr.  gesetzte  Dokument  ist  ein  Gegenstück 
zu  dem  von  Nicole  und  Morel  edierten  Archive 
militaire  (1900).  Mit t eis  gibt  eine  Liste  der 
römischen  Statthalter  der  ägyptischen  Teilprovinz 
Thebais  aus  dem  4.  Jahrh.  Wessely  bringt  ein 
Censusdokument  vom  J.  245,  wie  er  deren  in 
den  Stud.  z.  Paläogr.  II  26  ff.  schon  veröffent- 
licht hat.  Crusius  bespricht  ein  paar  schon 
Phil.  LXIV  S.  145  angekündigte  Epigramme  aus 
dem  Heidelberger  Papyrus  1271,  die  ihren  Stoff 
dem  Homer  oder  doch  dem  troischen  Sagenkreis 
entnehmen.  Goodspeed  publiziert  aus  der 
Sammlung  von  Dr.  Abbott  griechische  Dokumente 
aus  Ägypten.  Grenfell  und  Hunt  edieren  neue 
Klassikerfragmente,  zwei  aus  Aristophanes'  Rit- 
tern und  Lysistrate,  eines  aus  einer  unbekannten 
Komödie,  ein  viertes  aus  der  Ilias,  in  dem  die 
beiden  Versionen  für  XVIII  617  einfach  hinter- 
einander gesetzt  sind,  wie  sonst  in  der  Über- 
lieferung Varianten  durch  Überschrift  bezeichnet 
werden.  Wilcken  interpretiert  die  im  Leidensis 
U  erhaltene  Erzählung  vom  Traum  des  Königs 
Nektanebos,  der  durch  die  Erscheinung  der 
Götter  angeregt  wird,  den  Tempel  des  Onuris 
fertig  stellen  zu  lassen;  Petesis  wird  mit  der 
Arbeit  beauftragt  und  erhält  Geld;  da  er  aber 
ein  lebenslustiger  Geselle  war,  dachte  er  sich 
erst  einen  guten  Tag  zu  machen.  Leider  bricht 
das  Fragment  ab  bei  seiner  Begegnung  mit  des 
Salbenkochs  schönem  Töchterlein.  Obgleich  jetzt 
griechisch  geschrieben,  gehört  das  Stück  doch 
zur  ägyptischen  Erzählungsliteratur  und  ist 
von  Maspero  darunter  aufgenommen  worden. 
M  a  s  p  e  r  o  selbst  bespricht  hier  ein  anderes 
Stück  dieser  Literaturgattung,  das  uns  zugleich 
den  häufigen  Gebrauch  der  Inkubation  für  Ägyp- 
ten vor  Augen  führt,  die  Erzählung  vom  Kummer 
der  kinderlosen  Mahituoskhit,  der  im  Tempel 
die  Verheilsung  der  Empfängnis  zu  teil  wird. 
Juristischen  Inhalt  hat  die  Veröffentlichung  von 
Jouguet  und  Lefebvre,  eine  Privatklage,  die 
uns  die  Parteilichkeit  der  Beamten  im  schärfsten 
Licht  zeigt,  sowie  der  Papyrus,  den  Graden witz 
im  Verein  mit  Vitelli  und  Schubart  heraus- 
gibt, ein  Kaufkontrakt  aus  Hermupolis  vom  J. 
204  n.  Chr.;  an  seine  Besprechung  ist  eine  ein- 
gehende Erörterung  über  das  Wesen  der  dia- 
yqacpri  und  die  dafür  bekannten  Beispiele  ge- 
knüpft. 

In  Beziehung  zur  Papyruskunde  stehen  die 
Beiträge  von  Herwerden  und  Erman.     Her  wer- 


1309 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  21, 


1310 


den  gibt  Ergänzungen  zu  seinem  lexicon  supple- 
torium.  Sehr  interessant  ist  der  Aufsatz  von 
H.  Er  man  über  die  verschiedenen  Arten  von 
Fälschungen  der  Urkunden  im  Altertum  und  die 
Mittel,  sich  gegen  nachträgliche  betrügerische 
Änderungen  zu   sichern. 

Ägypten  hat  den  Löwenanteil  in  dieser 
Festschrift  erhalten,  auch  abgesehen  von  der 
Papyrologie.  Wiedemann  behandelt  die  An- 
sätze zu  dramatischen  Aufführungen  bei  den 
Ägyptern,  die  sich  in  Mimen  und  Pantomimen, 
besonders  aber  in  den  Sgoofieva  beim  Kult 
erkennen  lassen.  Ober  die  Juden  in  Ägypten 
sprechen  Mahaffy  und  Tb.  Reinach.  Mahaffy 
macht  interessante  Angaben  über  ihre  Ansied- 
lungen  und  Handelsbeziehungen  schon  vor  der 
Zeit  des  Xerxes,  die  durch  aramäische  Urkunden 
sicher  gestellt  sind,  Tb.  Reinach  bespricht  einen 
Papyrus,  der  zeigt,  dafs  selbst  ein  so  kleiner 
Ort  wie  Alexandronesos  seine  eigene  jüdische 
Synagoge  hatte.  Über  den  in  letzter  Zeit  aus- 
gegrabenen Tempel  des  Mentouhotep  zu  Theben 
aus  der  Zeit  der  11.  Dynastie  berichtet  Naville. 

Auch  sonst  ist  Archäologie  und  Epigraphik 
reich  vertreten.  Homo  11  e  publiziert  eine  In- 
schrift aus  Delphi,  welche  die  Einwohner  von 
Phaseiis  gestiftet  haben,  und  erörtert  den  Begriff 
der  niXavog,  der  sich  darin  findet.  Fünf  metrische 
Grabinschriften  von  Panticapaeum  veröffentlicht 
Latyschev.  Tsountas  zeigt  aus  der  eleusi- 
schen  Inschrift  vom  J.  329/8  (Dittenberger  Syl- 
loge  2  587),  dafs  in  Eleusis  ein  Schatzhaus  und 
zwei  Opferstöcke  der  Demeter  und  Köre  vor- 
handen waren,  das  erste  allgemein  als  drjaavQog 
bezeichnet,  die  zweiten  geschieden  b  trfi  rcQ€(fßv- 
Tioag  und  6  r^g  veiüziqag.  Wilhelm  deutet  die 
Reste  eines  von  Kirchhoff  auf  die  Verhandlungen 
zwischen  Athen  und  Korinth  (Thuc.  V  32)  be- 
zogenen Beschlusses  der  Athener  (LG.  I  Suppl. 
p.  14)  vielmehr  auf  die  Verleihung  des  Bürger- 
rechts an   einen  Mann  namens  Korinthios. 

Zahlreicher  als  die  epigraphischen  sind  die 
archäologischen  Aufsätze.  S.  Reinach  publiziert 
eine  Alabasterstatuette  der  Sammlung  Sartiges, 
die  er  nach  Vergleichung  mit  dem  Ganymedes 
in  den  Uffizien  für  eine  Kopie  eines  Werkes  aus 
Praxitelischer  Schule  hält.  Milliet  bespricht 
den  eigentümlich  starren  Blick,  den  Werke  der 
alexandrinischen  Kunst  haben,  und  handelt  im  all- 
gemeinen über  die  Stile  verschiedener  Zeiten. 
Zenghelis  bemerkt  einiges  über  prähistorische 
Bronzen  in  Griechenland  und  gibt  ein  einfaches 
Mittel  an,  um  oberflächlich  die  Bronze  auf  ihren 
Zinngehalt  zu  prüfen,  was  auch  für  archäologische 
Fragen  von  Wert  ist.  Cavvadias  erörtert  die 
Ausschmückung  der  Tholos  in  Epidaurus  durch 
den  Maler  Pausias.  G.  Nicole  behandelt  eine 
unvollendete  Statue  aus  pentelischem  Marmor, 
die  einen  archaischen  Apollo  darstellen  sollte 
nach  der  Art  des  Apollo  von  Naxos,  aber  nicht 


ausgeführt  worden  ist,  sowie  eine  rotfigurige 
Vase  aus  dem  Museum  in  Athen,  die  ein  Interieur 
darstellt,  und  die  er  dem  Meidias  zuschreiben 
möchte.  Pottier  zeigt  durch  Vergleich  mit  den 
übrigen  Alexanderdarstellungen,  dafs  die  kleine 
Bronzestatuette  aus  Herculanum  ihrer  Haltung 
nach  nicht  den  Makedonenkönig  selber,  sondern 
einen  Kämpfer  aus  seiner  Umgebung  darstellt. 
Cagnat  bespricht  das  Haus  des  Antistius  Ad- 
ventus,  der  unter  Verus  in  den  Partherkrieg  zog, 
in  Thibilis  (Announa)  mit  dem  dort  gefundenen 
Altar  und  anderen  Inschriften  und  erläutert  dabei 
an  der  Hand  epigraphischer  Zeugnisse  den  Le- 
benslauf dieses  Mannes.  Furtwäng ler  veröffent- 
licht eine  messapische  Vase  aus  dem  4.  Jahrb., 
die  einen  Gasthof  mit  Ausspannung  in  naiver 
Form  darstellt  und  darüber  die  ganz  griechische 
Inschrift  %evo)V  trägt.  Vom  Altertum  bis  zu 
Raffael  führt  uns  Loewy,  der  aus  späteren 
Nachahmungen  ein  altes  Gemälde  'das  Parisurteil' 
gleichsam  rekonstruiert. 

Auf  eine  Frage  der  Altertümer  greift  die 
interessante  Arbeit  von  Heibig  über;  mit  Hilfe 
der  Dipylonvasen  zeigt  er,  dafs  es  einmal  im 
athenischen  Heere  nicht  weniger  als  96  Bürger 
mit  Streitwagen  gegeben  hat,  je  zwei  aus  jeder 
Naukrarie,  denen  er  aber  keine  eigene  taktische 
Verwendung  zuschreibt.  Francotte  erörtert  das 
Problem  der  Versorgung  der  Bevölkerung  mit 
billigem  Brot  und  die  verschiedenen  Methoden, 
die  sich  dabei  im  Laufe  der  Zeit  herausgestellt 
haben.  Smyly  legt  dar,  wie  die  vier  Spezies 
der  Addition,  Subtraktion,  Multiplikation  und 
Division  bei  der  Verwendung  der  Buchstaben  als 
Zahlzeichen  vorgenommen  wurden.  Sehr  an- 
regend, aber  auch  Bedenken  erweckend  ist  die 
Hypothese  von  Dörpfeld,  dafs  bei  den  Griechen 
in  bezug  auf  Verbrennen  und  Beerdigen  in  myke- 
nischer,  homerischer  und  klassischer  Zeit  in  Wahr- 
heit kein  Unterschied  existiert  habe,  sondern  zu 
allen  Zeiten  die  Leichen  erst  angebrannt,  gedörrt, 
und  dann  beerdigt  worden  seien.  Rein  historisch 
ist  der  Aufsatz  von  Holleaux,  der  gegen  Beloch 
nachweist,  dafs  die  erste  Expedition  Antiochus' 
des  Grofsen  nach  Coelesyrien  unter  der  Regierung 
des  Ptolemäus  Philopator  stattfand,  und  dafs  da- 
nach, wie  Niese  tut,  die  Schlacht  bei  Sellasia, 
die  Euergetes  noch  erlebte,  ins  Jahr  222  zu 
setzen  ist. 

Eine  Anzahl  von  Beiträgen  bezieht  sich  auf 
die  griechische  und  römische  Literatur.  Beson- 
ders hervorzuheben  ist  der  umfangreichere  Auf- 
satz von  Robert,  der  die  hesiodische  Theogo- 
nie  nach  Inhalt  und  Komposition  gegen  die  zuletzt 
von  Lisco  erhobenen  Einwürfe  durch  eine  sehr 
anregende  Untersuchung  verteidigt;  er  sieht  in 
den  Versen  963/4,  denen  noch  ein  verloren  ge- 
gangener Vers  gefolgt  sein  mufs,  den  Schlufs 
der  Theogonie,  den  Dionysius  Periegetes  nach- 
gemacht   hat.       A.   Körte    tritt    mit    beachtens- 


1311 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  21. 


1312 


werten  Gründen  für  die  frühe  Abfassung  der 
Hiketiden  des  Aschylus  ein  und  deutet  die 
ivcvnta  V.  152  auf  die  Wände  der  vorpersischen 
Propyläen;  die  Argumente  berühren  sich  mit 
denen  Deubners  (Neue  Jahrbb.  f.  d.  kl.  Altert. 
1906,  Heft  4,  S.  234/5).  Blass  erläutert  den 
Kommos  in  Aschylos'  Choephoren  V.  306  ff.  in 
bezug  auf  die  Personenverteilung,  besonders  die 
Verse  479  —  509;  inzwischen  ist  daraus  die  Aus- 
gabe der  Choephoren  erwachsen.  Hitzig  bricht 
eine  Lanze  für  den  Parisinus  des  Pausanias. 
Lambros  berichtet  über  Exzerpte  aus  Diogenes 
Laert.  in  einer  Handschrift  vom  Athos.  Girard 
verteidigt  Thuk.  I,  1 1  die  Konjektur  sxgat^drjaav, 
indem  er  dabei  von  weiterem  Gesichtspunkt  den 
Sagenstoff  der  Ilias  und  der  Kyprien  vergleicht. 
Horaz  ist  behandelt  von  Oltramare  und  Weil, 
von  denen  der  erste  die  Disposition  der  Epistel 
an  Augustus  bespricht,  während  W.  seine  Be- 
obachtung mitteilt,  dafs  richtige  Strophengliede- 
rung sich  in  c.  I  1  erst  ergibt,  wenn  man  die 
beiden  ersten  und  beiden  letzten  Verse  abson- 
dert; die  Parenthese  in  c.  IV  4,  18  ff.  erklärt 
W.  durch  Vergleich  mit  Suet.  Tib.  70  Roth  als 
durch  eine  Aufforderung  des  Tiberius  veranlafst, 
sich  auch  über  den  Ursprung  der  Bewaffnung  der 
Vindeliker  zu  äufsern.  In  die  christliche  Lite- 
ratur führen  Bauer,  Conybeare  und  Duchesne. 
Bauer  gibt  einen  Überblick  über  die  von  ihm 
in  den  Texten  und  Untersuchungen  inzwischen 
veröffentlichte  Chronik  des  Hippolytus  und  den 
darin  enthaltenen  Diamerismos  und  spricht  von 
den  benutzten  Quellen.  Conybeare  behandelt 
einen  Traktat  unter  Hieronymus'  Namen  de 
christianitate,  der  in  einer  Handschrift  der  Lauren- 
tiana  sich  findet  in  1 7  Kapiteln,  dessen  Alter  er 
erweist,  und  von  dem  er  ein  Stück  mitteilt. 
Duchesne  erörtert  an  der  Hand  des  Eusebius 
Fragen  der  armenischen  Kirchengeschichte. 

Schlief slich  ist  auch  die  Konjekturalkritik  in 
den  Bemerkungen  Ludwichs  zu  Xenophanes  und 
Blümners  zu  Apuleius'  Metamorphosen,  sowie 
der  Veröffentlichung  von  Gutschmids  Vorschlägen 
zu  den  Sibyllinen  durch  Rzach  zu  ihrem  Rechte 
gekommen. 

Aber  in  dieser  vielseitigen  Festschrift  haben 
selbst  sprachwissenschaftliche  und  grammatische 
Beiträge  ihren  Platz  erhalten.  Walt z in g  ediert 
ein  lateinisches  Glossar  aus  einer  Brüsseler  Hand- 
schrift des  1 2.  Jahrh.s,  von  der  noch  eine  Kopie 
Alexander  Wiltheims  besteht,  Havet  bespricht 
eine  Erscheinung  der  lateinischen  Wortstellung, 
bei  der  ein  Begriff  dadurch  gehoben  wird,  dafs 
er  von  dem  zugehörigen  Wort  durch  ein  anderes 
getrennt  ist,  Le  Coultre  stellt  unter  der  Lei- 
tung von  Alcuins  de  orthographia  Beobachtungen 
über  die  Aussprache  des  Lateins  in  der  Zeit 
Karls  des  Grofsen  zusammen.  Etymologien 
bringen  Breal  und  de  Saussure,  der  erste 
von  dem  Wort  altfvfivrirrig,  das  er  aus  aeC,  der 


Präposition  <fvv  und  [ivdo/iiat  entstanden  denkt, 
der  zweite  von  dfi^Xvacg,  das  er  mit  aXew  zu- 
sammenbringt, und  an  das  er  andere  Etymolo- 
gien vom  gleichen  Stamm  anknüpft.  Endlich 
führt  Muret  das  portugiesische  lonco,  castiliani- 
sche  loco  in  der  Bedeutung  'Dummkopf,  das 
auch  in  anderen  romanischen  Sprachidiomen  sich 
findet,  auf  den  homerischen  Helden  Glaukos 
zurück. 

Weitere  Einzelheiten  anzubringen  oder  die 
vorgetragenen  Ansichten  genauer  zu  besprechen 
ist  hier  nicht  der  Platz,  selbst  wenn  die  Kräfte 
des  Ref.  dazu  ausreichten.  Aber  von  der  Mannig- 
faltigkeit dieser  Sammlung,  die  die  verschieden- 
sten Disziplinen  der  Altertumswissenschaft  hat 
zu  Wort  kommen  lassen,  kann  man  nach  dem 
Gesagten  sich  wohl  einen  Begriff  machen.  So 
ist  diese  Festschrift  ein  schönes  Zeichen  für  das 
Band,  das  die  Wissenschaft  um  alle  gebildeten 
Nationen  schlingt,  ein  schönes  Zeichen  auch  für 
den  Jubilar,  in  dessen  Verehrung  so  viele  Ver- 
treter der  verschiedensten  Fächer,  Männer  ver- 
schiedener Zunge,   sich  vereinigt  haben. 

Steglitz.  R.   Helm. 

Inscriptiones  Graecae  ad  inlustrandas  dialectos  se- 
lectae.  Scholarum  in  usum  iterum  edidit  Felix 
Solmsen  [aord.  Prof.  f.  indogerman.  Sprachwiss.  an 
der  Univ.  Bonn].  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1905.  VIII 
u.  96  S.  8°. 

Solmsens  hübsche  kleine,  für  Anfänger  bestimmte 
Sammlung,  die  diesen  Stücke  vorführen  will,  die  für  das 
Verständnis  der  griechischen  Dialekte  von  besonderer 
Wichtigkeit  sind,  und  die  an  die  Stelle  von  Cauers  nicht 
wieder  aufgelegter  Sammlung  getreten  ist,  hat  eine  so 
günstige  Aufnahme  gefunden,  dafs  schon  nach  zwei 
Jahren  die  zweite  Auflage  nötig  war.  Sie  ist  inhaltlich 
nicht  geändert  worden  und  enthält  dieselben  50  Stücke 
wie  die  erste,  darunter  vollständig  die  herculanensischen 
Tafeln  und  das  Gesetz  von  Gortyn.  Dagegen  hat  der 
Hgb.  sich  bemüht,  den  Text  sowohl  im  einzelnen  von 
kleinen  Irrtümern  zu  befreien,  als  auch  die  Ergebnisse 
der  Forschung  während  der  zwei  Jahre  zu  verwerten. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Halle 
Dr.  Max  Ihm  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

l'ni  Ter  sitntsschriftcn. 

Dissertationen. 

M.  Kapelle,  De  epistulis  a  M.  Tullio  Cicerone  anno 
a.  Chr.  n.  LIV  scriptis.     Münster.     57  S. 

A.  Ackermann,  De  Senecae  Hercule  Oetaeo.  Mar- 
burg.    64  S.     . 

F.  Gaillard,  De  breviloquentia  Pliniana  quaestiones 
selectae.     Marburg.     62  S. 

Zeitschriften. 

Atene  e  Roma.  Gennaio.  Febbraio.  N.  Festa,  Ai 
lettori.  —  V.  Rossi,  Plinio  o  Marino?  —  J.  De  IIa 
Giovanna,  Ancora  l'usignolo.  —  F.  Roman i,  Süll' 
Iliade.  —  G.  Ferreri,  I  Sordomuti  nell'  antichitä.  — 
L.  Cantarelli,   Gli  scritti  vari  di  Teodoro  Mommsen. 


1313 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  21. 


1314 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Goethes  Gedichte.  Textrevision,  Einleitung  und 
Erläuterungen  von  Otto  Pniower  [Prof.  Dr.]. 
2  Bde.  [Pantheon- Ausgabe].  Berlin,  S.  Fischer, 
[1905].  XXXVII  u.  340;  399  S.  8°  mit  2  Bildnissen 
Goethes.     Geb.  je  M.  3. 

Die  beiden,  trotz  dem  reichen  Inhalt  zier- 
lichen Bände  befriedigen  das  Bedürfnis  einer 
bequemen  Taschenausgabe  von  Goethes  Ge- 
dichten besser  als  ihre  zahlreichen  Vorgänger. 
Sie  geben  den  Inhalt  der  ersten  zwei  Bände 
Loepers  mit  einigen  Vermehrungen,  aber  ohne 
die  Abteilung  »Loge«,  die  doch  schon  wegen 
des  besonderen  Interesses  für  die  Freimaurer 
hätte  aufgenommen  werden  sollen.  Auch  sonst 
sucht  man  einzelnes  vergeblich,  was  in  einer 
Ausgabe,  die  das  Wertvollste  wie  das  All- 
bekannte von  Goethes  Lyrik  bieten  will,  nicht 
fehlen  dürfte,  z.  B.  »Dies  wird  die  letzte  Trän' 
nicht  sein«  und  »Vom  Vater  hab'  ich  die  Statur«. 
Für  eine  Auswahl  des  Schönsten  aus  dem 
Divan«  wäre  wohl  durch  die  gewifs  zulässige 
Beschränkung  der  Abteilungen  »Gott  und  Welt«, 
»Parabolisch«  und  »Epigrammatisch«  Raum  zu 
schaffen  gewesen.  Besonders  bedaure  ich  es, 
dafs  das  »Tagebuch«  fehlt,  weil  damit  der  An- 
schein eines  Zurückweichens  vor  der  heuchleri- 
schen  Prüderie   erweckt   wird. 

Mit  Recht  hat  Pniower  sich  nicht  an  die 
durch  Goethe  geschaffene  Reihenfolge  der  Ge- 
dichte gehalten.  Das  künstlerische  Prinzip  ist 
so  oft  unter  dem  Einflufs  äufserer  Momente 
durchbrochen  worden,  dafs  die  Pietät  hier  nur 
das  Beharren  in  der  Inkonsequenz  bedeutete. 
Vielmehr  gilt  es,  die  Gruppen  der  Gedichte, 
gemäfs  der  ursprünglichen  Absicht  Goethes, 
wiederherzustellen  und  das  neu  Hinzugekom- 
lene  ihnen  einzuordnen,  oder  eine  streng  chro- 
lologische  Anordnung,  so  viel  als  möglich, 
lurchzuführen ,  wie  es  Harnack  in  seiner  treff- 
lichen Auswahl  getan  hat.  Pn.  wählt  einen 
Mittelweg.  Er  läfst  die  Einteilung  Goethes  be- 
stehen, ordnet  aber  innerhalb  der  einzelnen 
Gruppen  nach  der  Entstehungszeit,  die  er  mit 
dem  in  seinem  schönen  Faustbuche  bewährten 
Scharfsinn  fast  überall  zu  sichern  weifs.  Es  wäre 
nach  meiner  Ansicht  vorteilhaft  gewesen,  wenn 
er  noch  einen  Schritt  weiter  gegangen  wäre 
und  die  Gedichte  überall  an  die  Stelle  gesetzt 
hätte,  wohin  sie  ihrem  Charakter  nach  gehören. 
Das  »Veilchen«  wird  ohne  Zweifel  unter  den 
Liedern,  und  nicht  unter  den  Balladen  gesucht 
werden;  das  »Zigeunerlied«  aus  dem  »Götz« 
und  »Kriegsglück«  verdanken  doch  nur  einem  Zufall 
die  Stellung  unter  den  geselligen  Liedern;  zu  »Will- 
kommen und  Abschied«  und  »Kleine  Blumen,  kleine 
Blätter«     gehören    auch    die    andern   Sesenheimer 


Lieder,  die  aber  unter  die  Vermischten  Gedichte 
geraten  sind.  Warum  stehen  die  ältesten  beiden 
Sonette  unter  »Epigrammatisch«,  da  es  eine 
eigne  Abteilung  »Sonette«  gibt?  Und  den 
»Wanderer  wird  jeder,  der  mit  der  Anordnung 
nicht  schon  vertraut  ist,  hinter  »Wanderers 
Sturmlied«  als  wirksamstes  Gegenstück  zu  finden 
erwarten.  Da  Pn.  einmal,  mit  vollem  Recht, 
die  alte  Folge  aufgelöst  hat,  durfte  er  wohl  auch 
noch  mehr  solche  Umstellungen  wagen,  die  der 
Orientierung  und  dem  Genufs  des  Lesers  zugute 
gekommen  wären.  Im  übrigen  ist  allenthalben 
die  feine  und  sorgsame  Hand  des  Herausgebers 
anzuerkennen:  in  der  oft  schwierigen  Wahl  der 
aufzunehmenden  Fassungen,  in  den  sehr  zurück- 
haltenden und  doch  viele  neue  Ergebnisse 
bringenden  Anmerkungen,  und  vor  allem  in  der 
Einleitung,  die  in  grofsen,  sicheren  Zügen  ein 
Gesamtbild  des  Lyrikers  Goethe  zeichnet,  das 
den  durch  die  Anordnung  bezeugten  Form- 
wechsel zum  Kennzeichen  der  inneren  Entwick- 
lung stempelt. 

Leipzig.  Georg  Witkowski. 

Theodor  Körner,  Zriny.  Ein  Trauerspiel  in  fünf  Auf- 
zügen. Hgb.  von  Hugo  Schladebach  [Rektor  der 
Dreikönigsschule  zu  Dresden,  Dr.].  [Deutsche  Schul- 
ausgaben, hgb.  von  J.  Ziehen.  Nr.  36].  Dresden,  L. 
Ehlermann,  [1906].  104  S.  8°  mit  2  Illustrat.  u.  einem 
Faksim.  der  Originalhandschrift.     Geb.  M.  0,80. 

Der  Wortlaut  des  Dramas  ist  nach  der  im  Körner- 
Museum  aufbewahrten  Originalhandschrift  gegeben.  Vor- 
aufgeschickt sind  einige  kurze  Mitteilungen  über  Körners 
Leben,  weiter  Ausführungen  über  die  geschichtlichen 
Voraussetzungen  zu  dem  Stück  und  ihre  dichterische 
Gestaltung,  über  den  tragischen  Gehalt  des  »Zriny«  und 
den  dramatischen  Aufbau  der  Handlung,  in  dem  >einer 
der  gröfsten  Vorzüge  des  Stückes  liegt«,  und  über  die 
Quellen  und  Bearbeitungen  des  »Zriny«.  Der  Hgb.  be- 
merkt mit  Recht,  dafs  alle  Personen,  mit  Ausnahme  von 
Helene,  von  Anfang  an  fertig  vor  uns  stehen,  dafs  das 
rein  Menschliche  in  den  Hintergrund  tritt  vor  dem 
Heroischen,  dafs  Zriny  selbst  keine  echt  tragische  Ge- 
stalt ist,  aber  —  »wir  dürfen  an  das  Werk  nicht  nur 
den  unerbittlichen  'Mafsstab  der  Ästhetik*  anlegen.  Die 
Verherrlichung  der  'dem  Drama  zugrunde  liegenden 
patriotisch -religiösen  Idee'  entschuldigt  diesen  Mangel«. 
»Zriny«  ist  doch  »eine  herzerquickende  Dichtung,  das 
hohe  Lied  wahrer  Vaterlandsliebe,  ein  hinreifsender  Gesang 
treuester  Pflichterfüllung  und  echt  deutscher  Tapferkeit.« 

Notizen  und  Mittellungen. 
\otlzen. 

Die  Frist  für  die  Einlieferung  der  Bewerbungsschriften 
um  die  vom  Deutschen  Sprachverein  im  vorigen 
Jahre  ausgeschriebenen  Preise  für  die  Darstellung  der 
Anschauungen  Goethes  von  der  deutschen 
Sprache  ist  bis  Ende  nächsten  Jahres  verlängert 
worden.  Die  Arbeiten  sind  demnach  spätestens  zum 
31.  Dezember  1907  an  den  Vorsitzenden,  Geh.  Rat  Dr. 
O.  Sarrazin  in  Friedenau- Berlin  einzusenden.  Die  aus- 
gesetzten  beiden   Preise   betragen    1000  und   500  Mark. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Gesellschaft  für  Theater  geschickte. 
Berlin,  29.  April. 
Prof.  Dr.  August  Sauer  aus  Prag  sprach  über  Grill- 
parzer    als   Mensch.     Er  leitete    seinen   Vortrag  mit 


1315 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21, 


1316 


dem  Hinweis  darauf  ein,  dafs  für  die  literarischen  und 
literargeschichtlichen  Vereine  der  Zeitpunkt  gekommen 
sei,  sich  nach  Art  der  wissenschaftlichen  Akademien, 
der  Gesellschaften  für  Landes-  und  Volkskunde  zu 
Verbänden  zusammen zuschliefsen.  Dadurch  würde  nicht 
nur  die  Kraftvergeudung  der  überflüssigen  oder  gar 
schädigenden  Konkurrenzarbeiten  vermieden,  sondern 
auch  manches  grofse  und  kostspielige  Werk,  das  für 
die  Kraft  eines  einzelnen  Vereins  nicht  erschwinglich 
sei,  ermöglicht  werden.  Diese  Verbände  könnten  auch 
einen  internationalen  Charakter  annehmen  und  zur 
grofsen  Friedensarbeit  der  Kulturvölker  beitragen.  Solche 
Anregungen  habe  die  kürzlich  gegründete  »Literarische 
Gesellschaft«  in  Wien  durch  ihre  erste  Publikation, 
die  zwei  bisher  erschienenen  Bände  des  Werkes 
»Gespräche  Grillparzers  und  Charakteristiken  seiner 
Persönlichkeit  durch  Zeitgenossen«  gegeben.  Durch 
dieses  Werk  werde  neues  Licht  auf  die  Persönlichkeit 
Grillparzers  geworfen,  dem  heute  bereits  eine  reiche, 
aber  vielfach  an  Einseitigkeit  leidende  biographische 
Literatur  gewidmet  ist.  Eine  Gruppe  von  Biographen 
lege  das  Hauptgewicht  auf  die  traurigen  politischen 
Verhältnisse  Österreichs,  in  deren  Bereich  sich  der 
Dichter  entwickelte,  und  vergesse  dabei,  dafs  vielleicht 
nur  in  solchen  Zeiten  sich  jene  von  der  Politik  ab- 
gewandte, harmlos  fröhliche  spielerische  Volksstimmung 
herausbilden  konnte,  mit  der  Grillparzers  und  Raimunds, 
Bauernfelds  und  Schuberts,  Schwinds  und  Waldmüllers 
Entwicklung  zusammenhängen.  Andere  entwickelten  den 
persönlichen  Charakter  des  Dichters  aus  den  Bedingungen 
der  Vererbung,  indem  sie  daran  erinnern,  dafs  seine 
künstlerisch,  namentlich  musikalisch  hochbegabte  Mutter 
in  einem  Wahnsinnsanfall  durch  Selbstmord  geendet 
hat,  und  dafs  zwei  seiner  Brüder  geistig  belastet  waren. 
So  wahr  es  sei,  dafs  diese  Familienereignisse  verdüsternd 
und  beängstigend  auf  den  Dichter  gewirkt  haben,  und 
dafs  er  mit  dem  Dämon  in  der  eigenen  Brust  zu  kämpfen 
hatte,  so  verleite  doch  dieser  einseitig  festgehaltene 
Gesichtspunkt  ebensosehr  zu  Irrtümern,  wie  der 
andere,  rein  medizinische,  der  aus  vielfachen  Krankheits- 
erscheinungen, über  die  Grillparzer  selbst  berichtet,  und 
die  bisher  von  keiner  ärztlichen  Autorität  zu  einem 
Gesamtbilde  zusammengefafst  worden  sind,  das  mensch- 
liche Verhalten  Grillparzers  erklären  möchte.  Der  ge- 
meinsame Grund  der  meisten  unvollständigen  Auffassungen 
liege  darin,  dafs  die  Charakterzüge  aus  der  Periode  der 
Abschliefsung  und  Verbitterung  bevorzugt  werden, 
während  die  glücklichere  Jugendzeit  des  Dichters,  in 
der  das  Leben  den  rasch  berühmt  gewordenen  Dramatiker 
und  den  Liebling  der  Frauen  weich  in  seinen  Armen 
hielt,  noch  nicht  genügend  ins  Licht  gerückt  ist.  Dafür 
habe  es  bisher  nur  Andeutungen  und  auch  in  der  Selbst- 
biographie Grillparzers,  die  für  die  Akademie  geschrieben 
wurde,  keine  rechten  Anhaltspunkte  gegeben.  Dieser 
Grillparzer  der  menschlichen  Blütezeit  werde  uns  erst 
durch  die  Berichte  von  Zeitgenossen  etwas  vertrauter. 
Das  sei  um  so  wertvoller,  als  die  Briefe,  die  Hauptquelle 
für  die  Charakteristik  bedeutender  Menschen,  bei  Grill- 
parzer nur  spärlich  fliefse;  er  liebte  das  Briefschreiben 
nicht,  er  erklärte  jeden  Brief  »für  eine  Lüge«  und  setzte 
freilich  dazu,  dafs  auch  der  Austausch  von  Worten  der 
Empfindung  nicht  gerecht  werde,  dafs  der  Blick  viel 
mehr  sage  als  die  Rede,  und  dafs,  wie  er  scherzhaft 
diese  Ausführungen  schlofs,  der  Kufs  das  beste  Mittel 
der  Verständigung  sei.  Über  die  Zeit,  in  der  er  es  noch 
liebte,  sich  unmittelbar  zu  verständigen,  liegt  eine  Fülle 
interessanter  Zeugnisse  in  dem  mosaikartigen  Bilde  der 
Gespräche  und  zeitgenössischen  Berichte  vor.  Die  welt- 
kundige Betty  Paoli  kann  den  faszinierenden  Eindruck 
des  Gesellschafters  Grillparzer  nicht  genug  rühmen, 
gleiche  Berichte  kommen  aus  dem  Kreise  der  Karoline 
Pichler  und  der  Familie  v.  Pereira,  in  der  der  junge 
Grillparzer  als  Liebling  an  die  Stelle  Theodor  Körners 
trat.  Gelegentliche  Äufserungen  von  ihm  gehen  von 
Mund  zu  Mund,   wie   das  Wort  vom    »taurischen   Hof- 


rat«, mit  dem  er  den  Arkas  in  Goethes  »Iphigenie« 
bezeichnete,  wie  seine  launige  Sentenz:  »Bei  Gott  und 
in  Osterreich  ist  alles  möglich«  —  wie  seine  Äufserungen 
über  seine  Beziehungen  zu  Gott  usw.  Wie  diese 
mitteilsame  Liebenswürdigkeit  des  Dichters  und  sein 
gütiges  Wesen  sich  da,  wo  er  sich  aufschliefsen  wollte, 
auch  noch  später  offenbarte,  das  schildern  Wartenegg, 
Frau  von  Littrow  und  vor  allem  Laube  in  jener  präch- 
tigen Charakteristik  der  Persönlichkeit,  in  der  er  auf 
eine  Mischung  männlicher  und  weiblicher  Elemente  in 
Grillparzers  Naturell  hinweist  und  zu  dem  Schlufs  ge- 
langt, dafs  in  einer  weiblichen  Gestalt,  in  der  so  schwer 
nach  Sammlung  ringenden  Hero,  eine  der  intimsten 
Offenbarungen  seines  eigenen  persönlichen  Wesens  zu 
suchen  sei.  Auch  in  den  in  Berlin  auf  der  Königlichen 
Bibliothek  verwahrten  Konversationsheften  Beethovens 
finden  sich  schwer  zu  entziffernde,  aber  wichtige  Bei- 
träge zu  Grillparzers  Charakteristik,  die  uns  das  ge- 
sprochene Wort,  das  für  den  tauben  Tonmeister  rasch 
aufgezeichnet  wurde,  ganz  unmittelbar  nahe  bringen. 
Da  erfährt  man  neuerdings,  wie  tief  die  Zensur,  von  der 
da  die  Rede  ist,  in  Grillparzers  Leben  eingegriffen  hat. 
Der  Dichter  beneidet  den  Meister  der  Musik,  die  durch 
ihre  Hoheit  über  die  Zensur  hinausgehoben  ist,  und 
meint  zu  Beethoven:  »Was  würde  die  Zensur  alles  in 
Ihren  Werken  finden,  wenn  sie  wüfste,  was  Sie  sich 
dabei  gedacht  haben!«  Auch  von  der  Ehe  ist  zwischen 
diesen  beiden  unverheirateten  Meistern  die  Rede,  und 
Grillparzer  wirft  in  solchem  Gespräch  einmal  dazwischen : 
»Die  Frauen  sind  meist  Geister  ohne  Leiber,  oder  Leiber 
ohne  Geister.«  Wie  tief  er  nichts  destoweniger  für 
Frauen  gefühlt,  und  wie  tief  diese  für  ihn  empfunden 
haben,  geht  aus  einer  Fülle  von  Zeugnissen  hervor. 
S.  hob  namentlich  die  Berichte  aus  der  kurzen  Zeit,  die 
Grillparzer  in  Berlin  verbrachte,  hervor.  Er  erinnerte 
u.  a.  an  den  mächtigen  Eindruck,  den  Rahel  Varnhagen 
in  ihren  Gesprächen  auf  ihn  gemacht  hat. 

Personal  cli  ronik. 

Der  Vorsitzende  der  Goethe-Gesellschaft  und  Direktor 
des  Goethe-National-Museums  in  Weimar  Geh.  Hofrat  Dr. 
C.  Ruland  hat  seine  Ämter  niedergelegt. 

Zeitschriften. 

Stunden  mit  Goethe.  II,  3.  Achtzehnhundertund- 
sechs  in  Goethes  Dichtung.  —  Achtzehnhundertundsechs 
in  weimarischen  Briefen.  —  Maria  Pospischil,  Fausts 
Untreue.  —  W.  Bode,  Ist  Wagner  eine  komische  Figur? 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Franz  Stofsberg  [Dr.  phil.],   Die  Sprache  des 
altenglischen      Martyrologiums.         Bonn, 
P.  Hanstein,  1905.     167  S.    8°.    M.  4. 

Der  Titel  dieses  Büchleins  ist  in  mehr  als 
einer  Hinsicht  irreführend.  Wer  eine  vollständige 
Grammatik  erwartet,  wird  enttäuscht  sein.  Die 
Lautlehre,  die  in  ärgerlicher  Weitschweifigkeit 
die  selbstverständlichsten  lautlichen  Aufstellungen 
mit  ganzen  Seiten  von  Belegen  stützt,  so  dafs 
wichtiges  und  unwichtiges  sich  gar  nicht  vonein- 
ander abhebt,  beansprucht  138  Seiten.  Der 
Formenlehre  sind  die  Seiten  147  —  158  gewidmet; 
aber  auch  davon  befafst  sich  der  gröfste  Teil 
mit  lautlichen  Dingen,  die  in  der  Lautlehre  zu 
erledigen  waren;  die  Wortformen  kommen  dabei 


1317 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  21. 


1318 


ungebührlich  zu  kurz.  Die  Syntax  geht  ganz 
leer  aus.  Falsche  Vorstellungen  vom  Inhalt  er- 
weckt der  Titel  auch  insofern,  als  nicht  die 
Sprache  des  Martyrologiums  selbst  den  Gegen- 
stand der  Untersuchung  bildet,  sondern  die 
Sprache  der  verschiedenen  Handschriftenbruch- 
stücke. Der  Verf.  scheint  sich  über  seine  Auf- 
gabe selbst  nicht  ganz  klar  geworden  zu  sein. 
Entweder  mufste  er  aus  der  handschriftlichen 
Oberlieferung  die  Sprache  des  derselben  zu 
Grunde  liegenden  Originals  zu  rekonstruieren 
versuchen.  Das  war  aber,  wie  schon  Herzfeld 
in  seiner  Ausgabe  des  Martyrologiums  richtig 
erkannt  hatte,  bei  dem  trümmerhaften  Zustand 
der  einzelnen  Handschriften  unmöglich.  Für  die 
Sprachgeschichte  interessanter  und  nutzbringender 
wäre  die  andere  Aufgabe  gewesen,  den  Än- 
derungen nachzugehen,  die  der  Text  im  Laufe 
der  Zeit  erfahren  hat,  aus  der  Mischung  zeitlich 
und  dialektisch  verschiedener  Formen  diejenigen 
herauszufinden,  welche  der  lebendigen  Sprache 
des  Kopisten  jeder  Handschrift  angehörten,  sie 
mit  den  älteren  und  anderer  Mundart  angehören- 
den des  Originals  zu  vergleichen  und  mit  Hilfe 
des  Alters  der  Handschriften  die  für  die  Sprach- 
geschichte zu  gewinnenden  Schlüsse  zu  ziehen. 
Das  war  die  Aufgabe,  wie  sie  dem  Verf.  von 
seinem  Lehrer  Bülbring  offenbar  gestellt  war; 
statt  dessen  Rat  zu  folgen,  hat  er  es,  sehr  zum 
Nachteil  des  Wertes  seiner  Arbeit,  ^vorgezogen, 
eine  vollständige  Lautlehre,  wenigstens  der  be- 
tonten Vokale,  zu  geben«.  Da  aber  in  dieser 
Darstellung,  die  übrigens  meine  in  Anglia  Beibl. 
12,  363  —  368  gegebenen  Kollationen  der  im 
Britischen  Museum  befindlichen  Handschriften 
übersehen  hat,  die  Formen  der  verschiedenen 
Handschriften  ganz  unkritisch  und  rein  äufserlich 
in  den  einzelnen  Paragraphen  nebeneinander  auf- 
gezählt werden,  kann  aus  der  wüsten  Sammlung 
kein  sauberes  Resultat  hervortreten.  Am  deut- 
lichsten wird  die  Unklarheit  des  Verf.s  über  den 
Zweck  seiner  Arbeit  in  seiner  auch  typographisch 
ungeschickten  Zusammenfassung  der  Ergebnisse, 
nach  der  es  scheinen  könnte,  als  ob  es  ihm 
darum  zu  tun  gewesen  wäre,  den  Dialekt  der 
verschiedenen  Handschriften  und  das  Handschriften- 
verhältnis festzustellen. 

Auch  in  Einzelheiten  wäre  manches  zu  be- 
anstanden, doch  ist  hier  nicht  der  Ort,  näher 
darauf  einzutreten.  Im  ganzen  bedaure  ich,  den 
Wert  der  Arbeit,  die  viel  Fleifs  und  guten  Willen 
verrät,   niedrig  anschlagen   zu  müssen. 

Basel.  Gustav   Binz. 

Memoires  de  la  Societe  neo-philologique   ä  Helsing- 
fors.    IV.     Helsingfors,  Waseniuska  Bokhandeln  (Leip- 
zig, Otto  Harrassowitz),  [1906].     409  S.    8°. 
In   dem  Bande   werden   fünf  Abhandlungen  geboten. 
Ein  allgemein  sprachwissenschaftliches  Thema  behandelt 
Hugo  Pipping.     Von   Jespersens  Scheidung  der  Ana- 
logiebildungen   in    erhaltende    und    schaffende    aus- 
gehend, sucht  er  auf  induktivem  Wege  zu  zeigen,  dafs 


die  ersteren  eine  gröfsere  Wirkungssphäre  haben,  und 
dafs  die  Lebensbedingungen  der  beiden  Arten  von  Ana- 
logiebildungen sehr  verschieden  sind.  —  J.  Poirot  legt 
uns  in  seinem  Aufsatz:  Quantität  und  dynamischer 
Akzent  eine  Arbeit  zur  experimentellen  Phonetik  vor, 
die  im  physiologischen  Laboratorium  der  Univ.  Helsing- 
fors entstanden  ist.  —  Torsten  Söderhjelm  untersucht 
in  der  umfangreichsten  Abhandlung  des  Bandes  die  Laut- 
verhältnisse und  die  Flexion,  den  Vers  und  den  Wort- 
schatz in  dem  altfranzösischen  Martinsleben  des  Pean 
Gatineau  aus  Tours.  —  Von  Artur  Langfors  erhalten 
wir  die  erste  Ausgabe  des  Ave  Maria  en  roumans  des 
Huon  le  Roi  aus  Cambrai.  —  Oiva  Joh.  Tallgren  stu- 
diert die  silbenbeginnenden  z  und  c  im  Altkastilischen  nach 
der  unveröffentlichten  Gaya  de  Segovia.  —  Den  Schlufs 
des  Bandes  bildet  ein  von  M.  Wasenius  zusammen- 
gestelltes Verzeichnis  der  von  1902  — 1905  in  Finnland 
veröffentlichten  Arbeiten  über  die  modernen  Sprachen 
und  Literaturen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
UniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
W.  Grofsmann,  Frühmittelenglische  Zeugnisse  über 
Minstrels  (ca.  1100  — ca.  1400).     Berlin.     109  S. 

H.  Deichert,  Der  Lehrer  und  der  Geistliche  im 
elisabethanischen  Drama.     Halle.     81  S. 

H.  Müller,  Untersuchung  der  Reime  des  altfranzö- 
sischen Artusromans  von  »Durmart  le  Galois<.  Bonn. 
53  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

The  Works  of  Ralph  Waldo  Emerson,  ed.  by 
George  Sampson.  5  Vol.  London,  George  Bell  &  Sons. 
Geb.  je  Sh.  3.    6  d. 

A.  Zaun  er,  Romanische  Sprachwissenschaft.  I.  IL 
2.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  128.  250.]  Leipzig, 
Göschen.     Geb.  je  M.  0,80. 

Zeitschriften. 
Modern  Philology.  April.  F.  S.  Boas,  Edward 
Grimeston,  Translator  and  Sergeant -at- Arms.  —  Fr. 
Klaeber,  Studies  in  the  Textual  Interpretation  of  Beo- 
wulf.  II.  —  C.  F.  Brown,  Chaucer's  »Litel  Clergeon«. 
—  F.  M.  Warren,  Some  Features  of  Style  in  Early 
French  Narrative  Poetry.  II.  —  G.  L.  Hamilton,  Ven- 
taille. 


Geschichte, 

Referate. 
H.  K.  Schäfer,  Frühmittelalterliche  Pfarr- 
kirchen und  Pfarreinteilung  in  römisch- 
fränkischen und  italienischen  Bischofs- 
städten. [Römische  Quartalschrift.  XIX.]  Rom, 
1905.    S.  25  ff.    89. 

Der  durch  vorzügliche  Arbeiten  über  die 
Geschichte  der  Pfarrkirchen  bekannte  Verf.  kommt 
unter  Heranziehung  eines  ziemlich  reichen  Materials 
wenigstens  für  die  deutschen  Gebiete  zu  dem 
unzweifelhaft  richtigen  Ergebnis,  dafs  die  An- 
nahme, wonach  ;  die  Entstehung  der  städtischen 
Pfarrei  in  das  12.  und  13.  Jahrh.  falle  und  ein 
Werk  der  Bürgerschaft  sei< ,  sich  wenigstens 
für  die  gröfseren  römisch  -  fränkischen  und  auch 
italienischen  Bischofsstädte  nicht  bestätige,  da 
die  Stadtpfarreien  schon  im  9.  Jahrh.  vorhanden 
und  nach  ihren  Grenzen  deutlich  geschieden 
seien.     Die   Beweisführung  ist  überzeugend;    für 


1319 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21. 


1320 


Italien    liefse    sich    vielleicht    das    Material    noch 
erweitern. 

Rom.  E.   Göller. 

Julius    Grofsmann    [I.  Kgl.  Hausarchivar  a.  D.,  Geh. 
Archivrat  Dr.,    Ist    der  Familienname    unse- 
res  Kaiserhauses    Zollern    oder  Hohen- 
z ollern?     Eine  familiengeschichtliche  UQjtersuchung. 
Berlin,  W.  Moeser,   1905.    19  S.    4°.    M.  1. 
Über  den   Ursprung   des  Namens   Zollern   hat 
wohl  L.  Schmid    in    seiner    Ȋltesten    Geschichte 
des    Gesamthauses    der    Königlichen    und    Fürst- 
lichen Hohenzollern«,   Tübingen  1886,   die  glaub- 
würdigste   Vermutung    ausgesprochen.      Darnach 
käme  der  Name  des  Berges  und  der  Burg  Zoller, 
nach   der  auch   die  Familie  sich  nannte,   von   dem 
römischen   Mons  solarius  (sol,   vom   Sonnenkultus 
der     alten     Germanen).      Es    wechseln     nun    die 
Namensformen     des     Geschlechtes     Zollern      und 
Hohenzollern.     Zollern  ist  die   älteste   Form,   und 
zuerst  von    allen  Mitgliedern    des    hohen    Hauses 
nennt  sich  am   15.  April  1350  Graf  Friedrich  IX. 
von     Zollern     »von     der     Hochen    Zolr«.        Die 
scharfsinnige    und    bei    aller    Kürze    offenbar    er- 
schöpfende  Untersuchung    des  Verfassers    kommt 
zu  dem  Ergebnisse:     »Die  beiden  noch  blühenden 
Linien  —    die    fränkische    (kaiserliche)    und    die 
schwäbische    (fürstliche)   —    sind     von    dem    ge- 
meinsamen    Urstamm     der     Grafen     von    Zollern 
(nicht  Hohenzollern)   herzuleiten.      Nach  der  Tei- 
lung führten  beide  Linien  noch  Jahrhunderte  lang 
ganz    richtig     den     gemeinsamen    Familiennamen 
»Zollern«,   und   erst  im    16.  Jahrhundert  war  der 
Name    »Hohenzollern«     der    fast    ausschliefsliche, 
seit     1575      hausgesetzliche      Familienname      der 
schwäbischen  Linie  geworden,    während   die  Kur- 
fürsten   von  Brandenburg    erst    gegen    Ende    des 
17.  Jahrhunderts    anläfslich     ihrer    Ansprüche    an 
das    Land    Hohenzollern     diesen    Namen    in    den 
Staatstitel  eingeführt  und  infolge  davon  allmählich 
auch  als  Familiennamen  angenommen  haben,  ohne 
dafs  irgend   ein  hausgesetzlicher  Akt  diesen  Vor- 
gang   festgelegt    hätte.      Der    Fürst    von  Hohen- 
zollern   führt    diesen   Namen    mit    vollem    Recht, 
denn    er    stammt    direkt    von    den    Grafen    von 
Hohenzollern    ab,     welche    ihn    als    Besitzer    des 
Landes   und  der  Stammburg  (157  5)    hausgesetz- 
lich angenommen  haben;   und   die  Kurfürsten  von 
Brandenburg    und   Könige    von  Preufsen    nannten 
und  nennen  sich  in   ihrem   offiziellen  Titel  gleich- 
falls   mit    Recht    'Graf    zu    Hohenzollern',    denn 
dieser  Titel  bezeichnete  zunächst  den  Anspruch, 
dann    die  erlangte   Souveränität    über    die    Graf- 
schaft Hohenzollern.     Als  richtig  erscheint  dieser 
Name  aber  nur    für    alles,    was    mit  dem    Namen 
und   Titel    des    Landes  ^Hohenzollern    selbst 
zusammenhängt;   für  das  nicht  an  diesem  haftende 
Gesamthaus    kann    nur    der    ursprüngliche,    von 
allen  Linien   mehr  als   ein  halbes  Jahrtausend   ge- 
meinsam   geführte    und    bei    den    verschiedensten 
Gelegenheiten  im  Laufe  der  Jahrhunderte  immer 


wieder  zur  Geltung   gebrachte  Name  Zollern  als 
Gesamtfamilienname   in  Betracht  kommen.« 
Königsberg  i.  Pr.  E.   Joachim. 

Albert  Bloch  [Docteur  en  philosophie  et  lettres,  licencie 
es  lettres],  Le  Praefectus  Fabrum.  [S.-A.  aus  dem 
Musee  beige,  Revue  de  philologie  classique.  T.  VII 
et  IX.]     Löwen,  Charles  Peeters,  1905.     53  S.    8B. 

Die  Arbeit  setzt  sich  aus  zwei  Teilen  zusammen. 
Der  erste  gibt  eine  Prüfung  und  Zurückweisung  des 
Buches  von  H.  C.  Maue,  Der  Praefectus  fabrum,  dessen 
Ergebnisse  s.  Z.  auch  an  dieser  Stelle  (s.  DLZ.  1888, 
Nr.  7)  abgelehnt  worden  sind.  Der  zweite  sucht  dann 
alles  Positive,  was  wir  über  den  p.  f.  wissen,  zusammen- 
zufassen und  zu  bestimmen.  Wir  wissen,  schliefst  Bloch, 
nichts  über  den  Ursprung  des  Titels;  der  Name  praefectus 
fabrum  bleibt  uns  bis  jetzt  unerklärlich.  Wir  wissen 
nichts  über  seine  Attribute  während  der  Republik.  In 
den  zwei  ersten  Jahrhunderten  des  Kaiserreichs  erscheint 
der  Titel  sehr  häufig,  verschwindet  aber  vor  dem  Be- 
ginn des  dritten,  wahrscheinlich  infolge  der  militärischen 
Reformen  des  Septimius  Severus.  Der  praefectus  fabrum 
ist  Ordonnanzoffizier  eines  Oberbefehlshabers,  des  Kai- 
sers oder  häufiger  eines  Legaten  mit  prokonsularischem 
oder  proprätorischem  Rang.  Er  wurde  durch  seinen 
Chef  ernannt  für  dessen  persönlichen  Dienst  und  für 
vertrauliche  Aufträge,  die  wir  aber  nicht  sicher  bestimmen 
können.  Die  Praefectura  fabrum  wurde  Rittern  anvertraut, 
besonders  Bürgern  von  Munizipien ,  die  in  ihrem  Ort 
einen  höheren  Rang  hatten.  Schliefslich  wurde  sie  ohne 
Zweifel  eine  Sinekure,  ein  einfaches  Zeichen  des  Wohl- 
wollens; bevor  sie  aufgehoben  wurde,  war  sie  ein  blofser 
Ehrentitel  geworden. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

In  Pfreimd  in  der  Oberpfalz  sind  beim  Abbruch 
eines  Hauses  im  Mauerschutt  in  einer  eisernen  Kassette 
die  Kleinodien  des  Landgrafen  Georg  Ludwig 
von  Leuchtenberg  und  seiner  Gemahlin  Elisa- 
beth, einer  geborenen  Gräfin  von  Manderscheidt,  ge- 
funden worden,  und  zwar:  der  Orden  des  goldenen 
Vliefses,  den  Kaiser  Rudolf  II.  dem  Landgrafen  Georg 
Ludwig  von  Leuchtenberg  1612  persönlich  umgehängt 
hat,  viele  goldene  Schmucksachen,  15  goldene  Wappen- 
ringe, zwei  wertvolle  goldene  Trinkbecher,  ein  grofser 
goldener  Becher,  etwa  30  cm  hoch,  goldene,  silberne 
und  Perlketten,  darunter  eine  goldene  Kette  von  2'/2  m 
Länge,  Rosenkränze  in  Gold  und  Medaillen,  ein  10  cm 
hohes  goldenes  Ritterstandbildchen  mit  der  Jahreszahl 
1602,  eine  Münze  aus  dem  11.  Jahrh.,  ein  grofses  Be- 
steck in  einem  Futteral,  enthaltend  Dolch,  Messer  und 
Gabel  mit  wertvollen  Handgriffen  und  Gürtel  um  den 
Leib  zu  tragen.  Alle  Gegenstände  waren  in  der  Kassette 
mit  einem  seidenen  Tuch,  versehen  mit  Handstickereien, 
zugedeckt  und  sind  trefflich  erhalten. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
IX.   Versammlung  deutscher  Historiker. 

Stuttgart,  17.-21.  April. 
(Schlufs.) 
Am  Vormittag  des  dritten  Tages  sprach  Privatdoz. 
Dr.  L.  M.  Hartmann  (Wien)  über  Wirtschafts- 
geschichte Italiens  im  früheren  Mittelalter. 
Er  gab  einen  kurzen  Überblick  über  die  wirtschaftliche 
Entwicklung  Italiens  vom  5.-9.  Jahrh.  An  der  Dis- 
kussion über  den  Vortrag  beteiligten  sich  besonders  die 
Proff.  von  Below  und  Lamprecht.  Prof.  Dr.  H. 
Bloch  (Rostock)  hielt  einen  Vortrag  über  Karl  den 
Grofsen.  Er  begnügte  sich  zunächst  zu  zeigen,  von 
wie  verschiedenen  Seiten  aus  und  auf  wie  verschiedenen 
Wegen  man  versucht  habe  und  versuchen  müsse,  das 
Zeitalter   Karls  d.  Gr.    zu   verstehen   und  Leben   da   zu 


1321 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21, 


1322 


linden,  wo  man  bisher  nur  Namen  gehabt   habe.     Wo- 
her man  aber  auch    komme,    man  werde    zu   der  Über- 
zeugung gedrängt,    dafs   es   eine   Übergangszeit    ist,    in 
der  das  Erbe  der  Antike   mit    dem  germanischen  Neuen 
sich  in   eigenartiger,    im   einzelnen    nicht  leicht  erkenn- 
barer Weise  vermischt.    Nicht  mit  einem  Male  habe  sich 
der  Übergang  vom  Altertum    zum  Mittelalter   vollzogen. 
Karl   erscheine    vom    Altertum    aus    betrachtet    als    der 
Vollender,  vom  Standpunkt  der  Gegenwart  dagegen  als 
Schöpfer     einer      weltgeschichtlichen      Periode.       Dann 
skizzierte   Bl.   Leben   und    Persönlichkeit   Karls.     In  der 
sehr  lebhaften  Debatte  wurde  darauf  hingewiesen,    dafs 
die    einseitige   Erklärung    des   Wesens    Karls    als   eines 
Herzenschristen  unhaltbar,    dafs    er  ein  Halbbarbar  und 
nicht  immer   der   Grofse   gewesen    sei.     Immerhin  fand 
auch  die  anregende  Neuheit  der  Auffassung  gebührende 
Anerkennung.  —  Aul  diese  Vorträge  folgte  ein  Rundgang 
durch   die    Gemäldegalerie   des   Museums  der   bildenden 
Künste.    Der  Inspektor  der  Gallerie,  Prof.  Dr.  von  Lange 
(Tübingen),   sprach   dabei  über  Schwabens  Stellung 
in  der  Geschichte  der  Malerei.     Er  behandelte  die 
Entwicklung  der  südwestdeutschen  Malerei  in  der  ersten 
Hälfte    des    15.  Jahrh.s,    den   Übergang    von   der    kon- 
ventionell stilisierenden  Richtung  des  Mittelalters  zu  dem 
freieren  Realismus   der  neueren  Zeit.     Hatte   man  lange 
angenommen ,   dafs    der   moderne  Realismus  infolge  der 
technischen   Erfindung   der  Brüder  van   Eyck   zuerst  in 
den  Niederlanden  entstanden,  dann  nach  Köln  getragen 
und  von  hier  erst  durch  Schongauer  nach  Oberdeutsch- 
land verpflanzt  worden  sei,  so  hat  die  neuere  Forschung 
ergeben,    dafs    der    Realismus    sozusagen    in    der    Luft 
gelegen    und   nicht   nur  in    den   Niederlanden,    sondern 
allenthalben    zum    Durchbruch    gekommen    sei.    —   Am 
letzten    Tage    sprach   Prof.   Dr.   E.  Troeltsch   (Heidel- 
berg)   über    die   Bedeutung    des  Protestantismus 
für    die    Entstehung    der    modernen  Welt.      Ein- 
leitend wies  er  darauf  hin,    dafs  man  bei  dem  Begriffe 
Protestantismus    zu    scheiden  habe  zwischen  dem  alten 
starren  Protestantismus    der  Reformationszeit    und    dem 
modernen,  paritätischen  des   19.  Jahrh.s.     Der  Neuprote- 
stantismus sei  selbst  ein  Bestandteil  der  modernen  Welt ; 
nur  von  dem  Altprotestantismus  könne   deshalb    füglich 
hier  die  Rede  sein ;  aber  auch  bei  ihm  habe  man  zwischen 
den  beiden  verschieden  gearteten  und  verschieden  wirken- 
den Richtungen,  dem  Luthertume  und  dem  Calvinismus, 
wohl  zu  scheiden,    und  man  müsse  sich    hüten,    ihnen 
Wirkungen  zuzuschreiben,  die  von  dem  von  ihnen  ganz 
verschiedenen  Humanismus  oder  dem  Täufertume  ausge- 
gangen seien.    In  dreifacher  Hinsicht  ist  der  Altprotestan- 
tismus auf  dem  alten  Grunde  geblieben:  auch  ergeht  reli- 
gionsgeschichtlich von  bestimmten  Voraussetzungen  (Gott, 
Schöpfung,  Sünde  usf.),  wie  sie  ihm  die  Bibel  bietet,  aus ; 
auch    in    ihm    bleibt  der  alte  Begriff  der  Kirche,    wenn 
auch  ohne  Hierarchie,  und  seine  Kultur  ist  eine  kirchlich- 
biblische Zwangskultur;    auch  er  kennt,    wenn  auch  in 
Form  und  Sinn  verändert,    die  Askese.     Wie  nun    dies 
Kirchentum  die  moderne  Welt  hat  beeinflussen  können, 
wies  Tr.  für  die  verschiedenen  Kulturgebiete  im  einzelnen 
nach.     Der  Protestantismus  hat   die  Alleinherrschaft  der 
Kirche   gebrochen   und   dadurch   das    Eindringen   moder- 
ner   Gedanken    ermöglicht:    er   hat  der   Familie  eine  ge- 
festigte Stellung  gegeben,  in  dem  Rechtsleben  der  Gesell- 
schaft das  Zivilrecht  verändert   und   die  Einführung  des 
römischen    Rechts    erleichtert.      Im    Staats-     und    öffent- 
lichen   Leben     hat     er  den      Staat     von     jeder     recht- 
lichen   Überordnung    der     Hierarchie     befreit    und    ihn 
so      selbständig      gemacht.        Das      Beamtentum      hat 
er      als      gottverordneten     Beruf     hingestellt     und     so 
ethisch      gekräftigt.       Wohl     hat     er     den     modernen 
Kulturstaat  nicht  geschaffen,  aber  er  hat  ihn  vorbereitet; 
^der    aufgeklärte  Absolutismus    ist    auf   dem  Boden    des 
protestantischen    Patriarchalismus    erwachsen.     Wesent- 
lich   tieler    hat    der  Protestantismus  die  Staatsform  um- 
gestaltet.    Luthers    konservatives    staatliches  Naturrecht 
stärkte  die  Stellung  der  Territorialfürsten.    Calvins  radi- 


kaleres Naturrecht  führte  zum  Widerstandsrechte  um  des 
Wortes  Gottes  willen,  zu  der  Idee  vom  Staatsvertrage 
und  hat  so  die  Demokratie  wenigstens  vorbereitet.  Da- 
gegen ist  nur  mittelbar,  durch  das  in  die  neue  Welt 
vertriebene  Täufertum  nämlich,  der  Protestantismus  der 
Vater  der  Menschenrechte  geworden.  Mächtig  ist  der 
Einflufs  des  Protestantismus  auf  dem  Gebiete  des  wirt- 
schaftlichen Lebens  gewesen.  Das  konservative  Luther- 
tum hat  freilich  nur  den  Merkantilismus  gefördert.  Der 
Calvinismus  dagegen  hat  den  viel  wirksameren  Geist 
des  Kapitalismus,  der  rastlosen  Arbeit  nicht  um  des  Ge- 
nusses, sondern  um  der  Arbeit  willen,  erzogen,  der  sich 
allerdings  später  losgelöst  und  entgegengesetzte  Bahnen 
eingeschlagen  hat.  Auf  das  soziale  Leben  und  die 
soziale  Schichtung  hat  der  Protestantismus  nicht  tief  ein- 
gewirkt; in  der  Wissenschaft  aber  hat  er  auf  begrenztem 
Gebiete  Bahn  gebrochen.  War  auch  seine  Wissenschaft 
nur  theologisch  aufgefrischte  Scholastik,  so  hat  er  doch 
das  Verdienst,  die  kirchliche  Wissenschaft  säkularisiert 
zu  haben.  Gering  war  auch  sein  Einflufs  in  der  Kunst. 
Wohl  finden  sich  auch  hier  Fäden  zu  ihm;  aber  Klassi- 
zismus und  Romantik  sind  ihm  völlig  fremd.  So  hat 
der  Protestantismus  auf  all  diesen  Gebieten  teils  ge- 
fördert, teils  gehemmt.  Vor  ihm  und  ohne  ihn  hat  sich 
die  moderne  Welt  gebildet.  Schöpferisch  ist  er  nur  auf 
seinem  eigensten,  dem  religiös  -  ethischen  Gebiete  ge- 
wesen, denn  nur  hier  konnte  er  es  sein.  Der  Weg, 
den  Luther  gegangen ,  wurde  zuletzt  wichtiger  als  sein 
Ziel.  Der  religiöse  und  wissenschaftliche  Ernst,  die 
autonome  innere  Selbständigkeit  des  Gewissens  ist  die 
wertvollste  Frucht  des  Protestantismus.  —  Um  1 1  Uhr 
fand  noch  eine  Sitzung  des  Verbandes  deutscher  Histo- 
riker statt.  In  den  Vorstand  wurden  nach  der  Nat.-Z. 
zu  den  darin  verbleibenden  Herren  Geizer,  Hansen, 
Kaufmann,  Lamprecht,  Marcks,  Meinecke,  Ed.  Meyer, 
Ulmann  und  v.  Zwiedineck  noch  hinzugewählt  v.  Below, 
Busch,  Heigel,  Meyer  von  Knonau,  Redlich  und  Seeliger. 
—  Die  nächste  Versammlung  wird  zu  Dresden  im  Herbst 
1907  stattfinden. 

Personalohronik. 
An  der  Univ.  Krakau  ist  der  aord.  Prof.    f.  allg.  u. 
österr.  Gesch.    Dr.    Viktor  Czermak   zum    ord.  Prof.   f. 
poln.    Gesch.    als     Prof.    Smolkas    Nachfolger    ernannt 
worden. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

F.  Mehl,  Die  Mainzer  Erzbischofswahl  vom  J.  1514 
und  der  Streit  um  Erfurt  in  ihren  gegenseitigen  Be- 
ziehungen.    Bonn.     99  S. 

A.  Skalweit,  Die  ostpreufsische  Domänenverwal- 
tung unter  Friedrich  Wilhelm  I.  und  das  Retablissement 
Litauens.     Berlin.     42  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Scott  Ferguson,  The  Priests  of  Asklepios.  A 
new  method  of  dating  Athenian  archons.  [Univ.  of 
California  Publications.  Classical  Philology.  I,  5.] 
Berkeley,  The  Univ.  Press.     $  0,50. 

G.  F.  Hill,  Historical  Greek  Coins.  London,  Archi- 
bald  Constable  &  Comp.     Geb.  Sh.   10.  6  d. 

A.  Bugge,  Die  Wikinger.  Bilder  aus  der  nordischen 
Vergangenheit.  Übs.  von  H.  Hungerland.  Halle,  Nie- 
meyer.    M.  6. 

R.  H.  Fletcher,  The  Arthurian  Material  in  the  Chro- 
nicles,  especially  those  of  Great  Britain  and  France. 
[Studies  and  Notes  in  Philology  and  Literature.  X.] 
Boston,  Ginn  &  Comp. 

Der  Briefwechsel  zwischen  der  Kaiserin  Katha- 
rina II.  von  Rufsland  und  Joh.  Georg  Zimmermann. 
Hgb.  von  Ed.  Bodemann.     Hannover,  Hahn. 

Immanuel.  Der  russisch -japanische  Krieg.  5.  u. 
6.  (Schi.-)  Heft.     Berlin,  Richard  Schröder.     M.  3,.t0. 

Neueste  Armee-Einteilung.  Vollständige  Über- 
sicht    und    Unterkunftsliste     des     gesamten    Deutschen 


1323 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21. 


1324 


Reichsheeres,  der  kais.  Marine  und  des  Ostasiat.  Detache- 
ments  mit  Angabe  der  Chefs  (Inhaber),  Korps-,  Divisions-, 
Brigade-  und  Regiments  -  Kommandeure ,  der  Bezirks- 
Kommandos,  der  Truppenübungsplätze,  Schiefsplätzc  usw. 
157.  Ausg.     Berlin,  Richard  Schröder.     M.  0,40. 

Zeitschriften. 

Basler  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Altertums- 
kunde. 5,2.  Fr.  Burckhardt,  Über  Pläne  und  Karten 
des  Baselgebietes  aus  dem  17.  Jahrh.  —  W.  Merz, 
Aargauische  Güter-  und  Zinsrötel.  —  E.  A.  Stückel- 
berg, Zwei  frühmittelalterliche  Kapitelle.  —  A.  Burck- 
hardt, Hans  Holbeins  Ehefrau  und  ihr  erster  Ehemann 
Ulrich  Schmid.  —  R.  Wacker nagel,  Drei  Basler  Stein- 
urkunden. 

Revue  numismatique.  10,1.  J.  de  Foville,  Etudes 
de  numismatique  et  de  glyptique.  Scarabees  du  Cabinet 
de  France.  —  A.  Dieudonne,  Une  monnaie  des  Aleu- 
ades  de  Larissa;  Le  livre  de  raison  de  Guillaume 
d'Ercuis.  —  J.  Maurice,  L'iconographie  par  les  me- 
daüles  des  empereurs  romains  de  la  fin  du  IIIe  et  du 
IVe  siecles  (fin).  —  Comte  de  Castellane,  Observa- 
tion sur  le  classement  des  premiers  florins  pontificaux 
du  Comtat-Venaissin  et  d'Avignon.  —  Choix  de  monnaies 
et  medailles  du  Cabinet  de  France.  Monnaies  de  la 
Grande -Grece  (suite). 

The  American  Historical  Review.  April.  J.  B. 
Mc  Master,  Old  Standards  of  Public  Morals.  —  J.  H. 
Robinson,  Recent  Tendencies  in  the  Study  of  the 
French  Revolution.  —  A.  S.  Salley  Jr.,  and  C.  F. 
Worthington,  Dr.  S.  Millington  Miller  and  the  Mecklen- 
burg Declaration.  —  Fr.  J.  Turner,  The  South,  1820 
—  1830.  —  W.  A.  Dunning,  More  Light  on  Andrew 
Johnson.  —  Papers  of  Dr.  James  Mc  Henry  on  the 
Federal  Convention  of  1787. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Marin  [Prof.  au  College  de  la  Malgrange],  Algerie- 
Sahara-Soudan.     Vie,  travaux,   voyages 
de    Mgr.    Hacquard     des    Peres     Blancs 
(1860  —  1901).      D'apres  sa  correspondance.    Avec 
une  preface  du  commandant  Hourst.     Paris,   Berger- 
Levrault  &  Cie.,  1905.    XIX  u.  646  S.    8°  mit  vielen 
Abbild.     Fr.  18. 
Über  die  Tätigkeit  und  Erfolge  des  Missions- 
wesens    unter    heidnischen,     buddhistischen     und 
muhammedanischen  Völkern   sind  die  Urteile  und 
Ansichten    sehr  verschieden,    und    es    kann   dies 
nicht  anders  sein  bei  dem  Mangel  an  Einheitlich- 
keit des    ganzen  Systemes.     Protestantische    und 
katholische  Missionäre  stehen  sich  meist  feindlich 
gegenüber;    unter    den  ersteren,    besonders    bei 
englischen  und  amerikanischen  Geistlichen,  suchen 
sich  die   einzelnen  Sekten   auch  gegenseitig  Kon- 
kurrenz   zu    machen   —    ein  Vorgehen,    das    den 
zu    bekehrenden    Völkern    sehr    bald    klar    wird, 
und  das  unmöglich  zum  Vorteil  der  ganzen  Sache 
dienen    kann.      So    steht    man,      in    Deutschland 
wenigstens,    dem    Missionswesen    ziemlich    fremd 
und  gröfstenteils  gleichgültig  gegenüber. 

Zu  den  Missionaren,  denen  die  Ansiedler, 
die  Behörden  und  die  Forschungsreisenden  im 
allgemeinen  recht  sympathisch  gegenüberstehen, 
gehören     die     von     dem     bekannten     Cardinal 


Lavigerie  gegründeten  Peres  blancs  (nebst 
den  soeurs  blanches),  und  es  gibt  zweifellos  ein- 
zelne Mitglieder  unter  ihnen,  die  nach  den  ver- 
schiedensten Richtungen  hin  sich  wirkliche  Ver- 
dienste um  Kultur  und  Wissenschaft  erworben 
haben.  Einer  der  bedeutendsten  dieser  »weifsen 
Väter«  ist  Monsignore  Hacquard,  dessen 
Andenken  das  vorliegende  schön  ausgestattete, 
mit  Hunderten  von  typischen  Bildern  versehene 
Werk   gewidmet  ist. 

Geboren  ist  Hacquard  am  18.  September  1860 
in  dem  an  der  Sprachgrenze  gelegenen  Dorfe 
Albestroff,  Departement  Meurthe,  Diözese  Nancy, 
und  er  starb,  im  41.  Jahre,  als  apostolischer 
Vicar  der  Sahara  und  des  Sudan  in  Segu- 
Sikoro  am  4.  April  1901  —  beim  Baden  im 
Nigirflufs  ertrank  dieser  ausgezeichnete  Mann! 
In  dem  Werke  wird  nun  die  vielseitige  Tätig- 
keit dieses  Missionars  meist  auf  Grund  seiner 
zahlreichen  Briefe  geschildert,  und  man  muls  be- 
dauern, dafs  dieser  zweifellos  bedeutende  Priester 
in  der  Blüte  seiner  Jahre  auf  so  elende  Weise 
zugrunde  gehen  mufste.  Im  ersten  Abschnitt 
wird  die  Tätigkeit  Hacquards  in  Algerien  ge- 
schildert, wo  er  als  Professor  und  Direktor  am 
Institut  St.  Eugene  von  1884—1891  wirkte. 
Von  1891  —  1894  finden  wir  ihn  in  der  Sahara 
tätig,  besonders  auch  im  Lande  der  Tuareg. 
Dann  begann  sein  Wirken  im  westlichen  Sudan, 
in  den  Landschaften  von  Timbuktu  bis  Segu- 
Sikoro,  wo  er  sich  auch  an  geographisch  inter- 
essanten Unternehmungen  beteiligte. 

Aufser  dem  Interesse  an  den  persönlichen 
Erlebnissen  und  der  Tätigkeit  Mr.  Hacquards 
in  Nord-  und  Nordwestafrika  ist  das  Buch  auch 
von  Wert  über  die  Expansionstätigkeit  der 
Franzosen  in  diesem  Teile  Afrikas.  Seit  Jahr- 
zehnten gehen  die  Franzosen  zielbewufst  vor, 
ihren  mediterranen  Besitz  (Tunis  und  Algier) 
mit  dem  westlichen  Sudan  in  Verbindung  zu 
bringen  und  so  ein  Kolonialreich  von  enormer 
Ausdehnung  zu  schaffen.  Eine  Lücke  darin 
bildet  Marokko!  Und  daher  das  krampfhafte 
Bestreben  auch  hier  in  politischer  und  wirt- 
schaftlicher Beziehung  den  vorherrschenden  Ein- 
flufs  zu  bekommen. 

Prag.  Oskar  Lenz. 

I.  Irle  [Missionar],  Die  Herero.     Ein  Beitrag  zur  Lan- 
des-, Volks-  und  Missionskunde.    Gütersloh,  C.  Bertels- 
mann,  1906.     VIII  u.  352  S.  8°   mit  56  Abbild,  u.   1 
Karte. 
Der  Verf.  hat  34  Jahre  unter  den  Herero  geweilt  und 
ist  daher  in  der  Lage,    irrige  Angaben   über  sie  richtig- 
zustellen   und  unsere   Kenntnis   von   dem   Volke   durch 
manches    Unbekannte    zu    ergänzen.      Im    1.    Abschnitt 
schildert    er    die   Vorgeschichte,    die    Grenzen    und    die 
Bodenbeschaffenheit,    das    Klima    und    die    Temperatur, 
den   Baum-   und   Pflanzenwuchs    und   die  Tierwelt    des 
Landes.     Der  2.  Abschnitt   bespricht  die  ursprünglichen 
Sitze,  den  Ursprung   und  die  äufsere  Erscheinung,   den 
Charakter,  die  Sprache,  die  Religion,  die  Einteilung  und 
Gliederung,  die  Familienverhältnisse,  das  häusliche  Leben, 


1325 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21. 


1326 


die  sozialen  Verhältnisse  und  Rechte,  den  Handel,  die 
Kriegführung  des  Volkes  der  Herero,  ferner  das  engli- 
sche Protektorat  und  die  deutsche  Schutzherrschaft.  — 
Der  II.  Teil  gibt  ein  Bild  der  Arbeit  der  Mission  unter 
den   Herero. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Dem  Generalsekretär  der  Münchener  oriental.  Gesellsch. 
Dr.  Hugo  G  rot  he  ist  aus  dem  Kaiserl.  Dispositionsfonds 
eine  Beihilfe  von  15  000  Mark  für  eine  geographi- 
sche Studienreise  nach  Vorderasien  bewilligt 
worden. 

Der  Fürst  von  Monaco  beabsichtigt  in  Paris  ein 
Institut  für  Meeresforschung  zu  errichten  und 
ihm  das  ozeanographische  Museum  von  Monaco  mit 
Laboratorien  und  Sammlungen  zum  Geschenk  zu 
machen,  sowie  ein  Kapital  von  4  Millionen  für  das  In- 
stitut zur  Verfügung  zu  stellen.  Die  Leitung  soll  einem 
internationalen  Ausschufs  übertragen  werden. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Erich  von  Drygalski  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Univ. 
München  berufen  worden. 

Nen  erschienene  Werke. 
A.    Grund,    Landeskunde    von    Österreich -Ungarn. 
[Sammlung  Göschen.    244.]      Leipzig,    Göschen.      Geb. 
M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Geographische  Zeitschrift.  12,4.  Fritz  B  r a  u  n  ,  Von 
der  anatolischen  Riviera.  —  G.  Lukas,  Eduard  Rich- 
ter (Forts.).  —  Th.  Arldt,  Die  tiergeographischen  Reiche 
und  Regionen.  —  E.  Philipp i,  Die  ostafrikanische  Süd- 
bahn. 

Globus.  89,  18.  H.  Vor  tisch,  Die  Neger  der  Gold- 
küste. I.  —  Randall -Mac  Iver  über  die  Ruinen  des 
Maschonalandes.  —  W.  Halbfafs,  Seenkunde  und 
Völkerrecht.  —  R.  Herrmann,  Neues  über  die  Busch- 
männer.  —  Von  den  Marianen. 

The  Scottish  Geographical  Magazine.  April.  J. 
Watt,  Southern  Nigeria.  —  Mrs.  Archibald  Little, 
Hanoi  and  Kwang-Chow-Wan:  France's  Last  Acquisition 
in  China.  —  Jessie  Ackermann,  Some  Notes  on  the 
Ainu.  —  Ch.  Sarolea,  The  Geographical  Foundations 
of  Russian  Politics. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Josef  Frei  seil  [Prof.  des  Kirchenrechts  a.  D.,  Privatdoz. 
an  d.  Univ.  Würzburg],  Staat  und  katholische 
Kirche  in  den  deutschen  Bundesstaaten: 
Lippe,  Waldeck-Pyrmont,  Anhalt, 
Schwarzburg -Rudolstadt,  Schwarzburg- 
Sondershausen,  Reufs-Greiz,  Reufs- 
Schleiz,  Sachsen-Altenburg,  Sachsen- 
Coburg  und  -Gotha.  Nach  amtlichen  Akten- 
stücken rechtshistorisch  und  dogmatisch  dargestellt. 
I.Teil:  Lippe  und  Waldeck-Pyrmont  [Kirchen- 
rechtliche  Abhandlungen,  hgb.  von  Ulrich 
Stutz.  25.  u.  26.  Heit].  Stuttgart,  Ferdinand  Enke, 
1906.     XII  u.  409  S.  8°.     M.  14. 

Das  neue  Werk  des  seit  seiner  »Geschichte 
des  kanonischen  Eherechts«  in  der  kirchen- 
rechtlichen Literatur  wohlbekannten  Verf.  ist  in 
mehrfacher  Hinsicht  freudig  zu  begrüfsen.  Es 
behandelt     Staatskirchenrecht     —     einen     Stoff, 


dessen  Grundlehren  schon  oft  Gegenstand  juristi- 
scher Untersuchung  waren,  der  jedoch  nach  der 
Seite  des  konkreten  geltenden  Rechtes  abgesehen 
von  einzelnen  wichtigeren  Punkten  nur  in  den 
Lehrbüchern  des  Kirchenrechts  und  auch  hier 
nur  flüchtig  berührt  wurde  und  jedenfalls  einer 
monographischen  Durcharbeitung  entbehrt.  Mufs 
also  jede  wissenschaftliche  Beschäftigung  mit 
dieser  Materie  an  sich  schon  als  verdienstvoll 
bezeichnet  werden,  so  ist  es  doppelt  anerkennens- 
wert, wenn  man  sich  (wie  der  Verf.)  in  der 
richtigen  Erkenntnis,  dafs  eine  Gesamtdarstellung 
des  Staatskirchenrechts  noch  durchaus  verfrüht 
ist,  auf  ein  (sachlich  oder)  örtlich  begrenztes 
Stück  des  grofsen  Arbeitsfeldes  beschränkt. 

Die  Schrift  will  auf  Grund  eingehender  Archiv- 
studien die  Entwicklung  der  staatskirchenrecht- 
lichen  Verhältnisse  der  Katholiken  in  denjenigen 
kleineren  deutschen  Bundesstaaten  darstellen,  die 
der  kirchlichen  Jurisdiktion  des  Bischofs  von 
Paderborn  unterstanden  und  unterstehen.  Der 
vorliegende  erste  Teil  enthält  das  Recht  der 
Fürstentümer  Lippe  und   Waldeck-Pyrmont. 

Nach  kurzer  Einleitung  über  den  Gebiets- 
stand der  Paderborner  Diözese,  ihre  eigenartige 
kirchliche  Zusammensetzung  und  die  rechtliche 
Stellung  des  Bischofs  zu  diesen  einzelnen  Sprengein 
(nämlich  dem  eigentlichen  Diözesangebiet,  den 
der  bischöflichen  Administration  unterstellten 
Missionsländern  und  denjenigen  Distrikten,  die 
nur  tatsächlich  von  Paderborn  aus  verwaltet 
werden,  ohne  rechtlich  dazu  zu  gehören)  wendet 
sich  der  Verf.  zunächst  dem  Staatskirchenrecht 
von  Lippe  zu.  In  der  »Geschichtlichen  Dar- 
legung« schildert  er  vor  allem  das  Ringen  der 
katholischen  Kirche  nach  Anerkennung  und  Gleich- 
berechtigung mit  dem  bald  nach  der  Reformation 
im  Lande  vorwiegenden  Protestantismus  und  die 
historische  Entwicklung  der  einzelnen  Berührungs- 
punkte von  Staat  und  Kirche:  Eherecht,  Pfarr- 
einteilung, Kirchenbücher  und  Glockenläuten,  Zivil- 
standsregister, Prozessionen,  Sakramente,  Feier- 
tage, Vermögensverwaltung,  Kirchhöfe,  Pfarr-  und 
Dekanats  errichtungen,  Volksschulwesen  usw.  Den 
2.  Teil  bildet  der  textliche  Abdruck  der  einzelnen  gel- 
tenden Rechtsquellen,  sowie  derjenigen  Urkunden, 
Schreiben,  Vertrags-  und  Parlamentsverhandlungen, 
aus  denen  sich  die  heutige  Verwaltungspraxis 
erkennen  läfst.  In  entsprechender  Weise  be- 
handelt der  Verf.  sodann  das  Fürstentum  Wal- 
deck-Pyrmont, in  dem  die  katholische  Kirche 
etwas  weniger  mühsam  die  staatliche  Anerkennung 
durchsetzte  und  wo  ferner  der  besondere  Um- 
stand eine  Rolle  spielt,  dafs  seit  dem  Akzessions- 
vertrage  vom  18.  Juli  1867  die  Verwaltung  des 
Landes  von   Preufsen  geführt  wird. 

Auf  das  einzelne  und  seine  Würdigung  kann 
hier  nicht  eingegangen  werden.  Als  ganzes  be- 
trachtet macht  das  Werk  schon  auf  den  ersten 
Blick    den    Eindruck    einer    gründlichen    und    er- 


1327 


26.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  21. 


1328 


schöpfenden  Arbeit.  Die  Lektüre  bestätigt  das 
in  jeder  Weise,  und  auch  ohne  Nachprüfung  des 
vom  Verf.  verwerteten  Quellenmaterials  gewinnt 
man  die  Überzeugung,  dafs  er  keinen  wesent- 
lichen Punkt  übergangen,  keine  irgendwie  förder- 
liche Urkunde  unberücksichtigt  gelassen  hat. 
In  besonders  glücklicher  Weise  ist  er  gleich- 
zeitig den  Bedürfnissen  der  Wissenschaft  und 
der  Praxis  gerecht  geworden:  Während  der 
historische  Abschnitt  eine  auf  sorgfältigem  Quellen- 
studium beruhende,  überaus  eingehende  und  dabei 
doch  nie  weitschweifige  oder  abwegige  Darlegung 
der  einzelnen  Fäden  der  Entwicklung  der  staats- 
kirchenrechtlichen  Verhältnisse  bietet  und  so 
das  Verständnis  für  das  Recht  der  Gegenwart 
treftlich  vermittelt,  enthält  der  2.  Teil  eine  voll- 
ständige Wiedergabe  der  Gesetze,  Verordnungen, 
Erlasse  usw.  und  eine  geschickte  Zusammen- 
fassung der  anderweitigen  Rechtsquellen,  auf 
denen  die  Praxis  der  Verwaltung  heute  beruht. 
Gerade  der  letztere  Umstand  macht  neben  den 
andern  Gründen  das  Werk  auch  für  den  staat- 
lichen wie  kirchlichen  Praktiker  der  beiden  Länder 
wertvoll,  ja  unentbehrlich. 

Bonn.  F.  Giese. 

Karl    Böhme,     Industrie    und    Handelsverträge. 
Berlin,  Issleib,  1906.     76  S.  8°.     M.  2. 

Die  in  diesem  Hefte  vereinten  Aufsätze  behandeln 
die  Aufnahme  der  Caprivischen  Handelsverträge  in  den 
Kreisen  des  Handels  und  der  Industrie,  die  Wirkungen 
der  Handelsverträge  von  1892—94,  den  Jahren  der 
Depression ,  die  Ausfuhr  der  deutschen  Eisenindustrie, 
der  Textil-  und  Konfektionsindustrie,  der  chemischen 
und  der  Maschinenindustrie,  sowie  der  übrigen  Industrien 
und  Produktionszweige  von  1889  —  1904,  schliefslich  In- 
landsmarkt und  Landwirtschaft.  Die  Verträge  haben 
nach  der  Ansicht  des  Verf.s  nicht  den  an  sie  zu  stellen- 
den Forderungen  genügt.  In  seinem  Ausblicke  in  die 
Zukunft  meint  er,  dafs  die  Zukunft  der  deutschen 
Volkswirtschaft  unerschüttert  bleibe,  da  sie  nicht  auf 
dem  schwankenden  Grunde  des  Exports,  sondern  auf 
dem  sicheren  Fundament  des  heimischen  Marktes  ruhe. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
6.  Internationaler  Kongrefs  für  Kriminal- Anthropologie. 
Turin,  28.  April. 
Der  Kongrefs  begann  mit  einem  Festakt  in  der  Aula 
Magna  der  Universität  zur  Feier  des  25  jähr.  Jubiläums 
Cesare  Lombrosos  als  Professor  an  der  Univ.  Turin.  — 
Den  ersten  Vortrag  hielt  der  Prof.  f.  Strafrecht  an  der 
Univ.  Amsterdam  Van  Hamel  über  die  Behandlung 
jugendlicher  Verbrecher  im  Strafrecht  nach  den 
Prinzipien  der  Kriminal -Anthropologie.  Er  ging  davon 
aus,  dafs  die  soziale  und  pönitentiare  Behandlung  der 
jugendlichen  Verbrecher  auf  der  realistischen  Grundlage 
der  Kriminal- Anthropologie  beruhen,  und  dafs  das  bis- 
herige System  der  mechanischen  Klassifizierung  der  Ver- 
brecher aufhören  und  statt  dessen  eine  rationelle  Aus- 
wahl nach  der  Individualität  treten  müsse.  Um  dies  zu 
ermöglichen,  sei  ein  besonderes  System  psychologi- 
scher Beobachtungen  der  Verbrecher  und  systematischer 
Beschreibung  ihrer  Ergebnisse  nötig;  diese  Beobachtun- 
gen müfsten  in  regelmäfsigen  Zwischenräumen  wieder- 
holt werden.  Was  die  Mafsregeln  zur  Strafe  und  Bufse 
anbetrifft,    so    sollen    sie    einen    erziehlichen    Charakter 


haben  und  in  ihren  Grundzügen  auf  der  Zucht  des  Vater- 
hauses beruhen.  Zu  diesen  Mafsregeln  rechnet  V.  H. 
die  Ermahnung,  die  Geldstrafe,  die  sich  aber  nach  den 
Einkünften  des  zu  Bestrafenden  richten  müsse,  eine  kurze 
Unterbringung  in  einer  Besserungsanstalt,  die  bedingungs- 
weise Verurteilung  zu  einer  solchen  Unterbringung,  die 
Überweisung  an  die  Regierung  zu  einer  systematischen 
allgemeinen  und  beruflichen  Erziehung  bis  zur  Grofs- 
jährigkeit,  die  bedingungsweise  Freilassung  und  die  Aus- 
wanderung. Die  Erziehung  und  Ausbildung  der  der  Re- 
gierung überwiesenen  jugendlichen  Verbrecher  geschieht 
entweder  in  staatlichen  Anstalten  mit  landwirtschaftlichen 
oder  industriellen  Anlagen  oder  in  privaten  Instituten 
unter  Aufsicht  und  mit  finanzieller  Beihilfe  des  Staates, 
wobei  nach  dem  Vorbild  der  amerikanischen  »Reforma- 
tories«  auf  eine  geeignete  körperliche  und  seelische  Be- 
handlung Wert  zu  legen  ist.  Diejenigen  Minderjährigen, 
die  wegen  ihrer  durch  Krankheit  oder  durch  Degeneration 
erzeugten  psychischen  Abnormitäten  für  unverbesserlich 
und  gemeingefährlich  erklärt  werden,  müssen  in  beson- 
deren Anstalten  untergebracht  werden;  dabei  ist  ihnen 
so  viel  Freiheit  zu  gewähren ,  als  ihr  Zustand  verträgt. 
Für  die  Verurteilung  jugendlicher  Verbrecher  müssen 
besondere  Gerichte  (juvenile  courts)  eingerichtet  werden, 
und  die  Grofsjährigkeit  soll  auf  das  achtzehnte  Lebens- 
jahr verschoben  werden.  Der  Vortrag  gipfelte  nach  der 
Frkf.  Z.  in  der  Forderung,  dafs  die  Behandlung  jugend- 
licher Verbrecher  für  die  erwachsenen  vorbildlich  sein  müsse. 
Darauf  berichtete  Louis  Albanel,  Untersuchungsrichter 
aus  Paris,  über  die  praktische  Organisation  zur  Vor- 
beugung des  Verbrechens  bei  Minderjährigen. 
Die  durch  verbrecherische  oder  nachlässige  Eltern  in 
Gefahr  geratenen  Kinder  finden  in  der  Einrichtung  des 
»Patronat  familial«  einen  Schutz  davor,  auf  verbreche- 
rische Bahnen  zu  kommen.  Sie  erhalten  dadurch  eine 
geregelte  Beschäftigung  und  Aufsicht,  wodurch  schlechte 
Gewohnheiten  unter  Zusammenwirken  des  Arztes  und 
des  Erziehers  bekämpft  werden.  Einige  ergänzende  Be- 
merkungen dazu  machte  Rechtsanwalt  Paul  Kahn  aus 
Paris,  indem  er  betonte,  wie  wichtig  es  sei,  durch  die 
Einrichtung  des  »Institut  familial«  durch  Geburt  oder 
durch  den  Einflufs  ihrer  Umgebung  zum  Verbrechen 
disponierte  Kinder  vor  dem  Zuchthaus  und  lebensläng- 
licher Schande  zu  retten.  —  Der  erste  Tag  schlofs  mit 
der  Eröffnung  einer  Ausstellung  für  Kriminal- 
Anthropologie.  (Forts,  folgt.) 

Personalchronik. 

Dr.  Willy  Wygodzinski,  Honorardoz.  f.  landwirt- 
schaftl.  Genossenschaftswesen  an  der  Landwirtschaftl. 
Akademie  in  Poppeisdorf  und  Geschäftsführer  für  Volks- 
wirtschaft an  der  rhein.  Landwirtschaftskammer,  hat 
sich  an  der  Univ.  Bonn  als  Privatdoz.  f.  Nationalökon. 
habilitiert. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Danzig  hat  sich  Dr. 
C.  Mo  11  wo  als  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  u.  Wirt- 
schaftsgesch.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  forstl.  Produktionslehre  u.  forstl. 
Betriebslehre  an  der  Univ.  München  Forstamtsassessor 
Dr.  Vinzenz  Schüpfer  ist  zum  ord.  Prof.  der  Forst- 
einrichtung, Holzmassenermittelung,  Geodäsie  und  Weg- 
baukunde ernannt  worden. 

UnirersitStsschriften. 

Dissertationen. 

W.  Matz,  Untersuchungen  über  die  landwirtschaft- 
lichen Betriebsverhältnisse  im  Kreise  Fischhausen,  Ost- 
preufsen.     Königsberg.     86  S. 

K.  Lessei,  Die  Entwicklungsgeschichte  der  kanonisch- 
scholastischen  Wucherlehre  im  13.  Jahrh.  Freiburg  i. 
d.  Schw.     78  S. 

E.  M.  Frey,  Strike  und  Strafrecht.  Heidelberg.   114  S. 

R.  Sabath,  Das  Glücksspiel.  Seine  strafrechtliche  Be- 
deutung.    Münster.     52  S. 


1329 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  21. 


1330 


Neu  erschienen«  Werke. 

Handwörterbuch  der  preufsischen  Verwaltung hgb. 
von  von  Bitter.  1.  Lief.  Leipzig,  Rofsberg.  Vollst,  in 
ca.   15  Lieff.  zu  je  M.  2. 

Felicie  Ewart,  Eine  Abrechnung  in  der  Frauenfrage. 
Hamburg,  Leopold  Voss.     M.  0,80. 

A.  Man  es,  Moderne  Versicherungsprobleme.  [Volks- 
wirtschaftliche Zeitfragen.  Heft  220/221/  Berlin,  Leon- 
hard  Simion  Nachf.     M.  2. 

K.  Hellwig,  Zivilprozefspraktikum.  3.  Aufl.  Tübin- 
gen, Mohr.     M.  5. 

K.  Heinsheimer,  Typische  Prozesse.  Ein  Zivil- 
prozefspraktikum.    Berlin,  Otto  Liebmann.   M.    2,20. 

E.  Goldmann,  Der  Richterstand  und  die  sozialen 
Aufgaben  der  Gegenwart.  Berlin,  Otto  Liebmann. 
M.  0,70. 

A.  Krön  acher,  Ist  die  Zechprellerei  Betrug?  [Straf- 
rechtl.  Abhandlgn,  begr.  von  H.  Bennecke,  hgb.  von 
v.  Lilienthal.     68.]     Breslau,  Schletter.     M.  1,40. 

Zeitschriften. 

Soziale  Kultur.  Mai.  Fanny  Imle,  Die  Bedeutung 
der  hauswirtschaftlichen  Ausbildung  der  Arbeiterfrauen  für 
die  Arbeiterbewegung.  —  H.  Wiemuth  und  E.  Posselt, 
Die  öffentlichen  Feuersicherungsanstalten.  —  W.  Liese, 
Die  Religion  der  Heiligung. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  11,9.  Adickes,  Grund- 
linien durchgreifender  Justizreform.  —  E.  Loening, 
Verschuldungsgrenze  für  land-  oder  forstwirtschaftlich 
genutzte  Grundstücke.  —  Thomsen,  Die  Freunde  der 
Prügelstrafe.  —  Engelbrecht,  Klagegrund,  Klageände- 
rung, Rechtskraft. 

Archivio  giuridico.  74,  2.  G.  Lumbroso,  Le 
obbligazioni  commerciali  che  non  nascono  da  contratto. 
—  A.  Cavaglieri,  La  teoria  dei  diritti  acquisiti  in  due 
recenti  opere  di  diritto  internazionale  privato  (fine).  — 
P.  Benigni,  La  condictio  incerti.  —  M.  Ziino,  II 
suicidio  in  alcuni  recenti  disegni  di  legge  sul  contratto 
d'assicurazione. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Xotariat.  6,  21.  P.  Krückmann,  Der  preufsische 
Entwurf  zum  Schutze  der  Bauhandwerker.  Kritisch  be- 
leuchtet. —  E.  Josef,  Einige  Streitfragen  aus  dem  Be- 
schwerderecht. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft, 

Referate. 
E.  König  [Dr.],  Das  Leben,  sein  Ursprung 
und  seine  Entwicklung  auf  der  Erde. 
2.  gänzlich  umgearb.  u.  erweit.  Aufl.  Berlin,  Franz 
Wunder,  1905.  X  u.  498  S.  8°  mit  Zeichn.  im  Text 
u.  8  Taf.    M.  6. 

Hier  handelt  es  sich  um  Spekulationen,  die 
mit  den  Prinzipien  der  heutigen  Naturwissen- 
schaft nicht  vereinbar  sind.  Der  Verf.  führt 
alle  Vorgänge  in  der  Welt  auf  das  Wirken  von 
>Ausdehnungs-  und  Zusammenziehungskraft«  zu- 
rück. »Die  Zusammenziehung  nehmen  wir  auch 
wahr  als  Kälte,  chemische  Neigung  und  negative 
Elektrizität;  die  Ausdehnung  als  Wärme,  Licht, 
chemische  Dissoziation  und  positive  Elektrizität.« 
Weiter  hierauf  einzugehen,  lohnt  sich  nicht. 
Dem  Verf.  wäre  zu  empfehlen,  sich  einmal  in 
Bücher  zu  vertiefen,  wie  Nernst,  Theoretische 
Chemie  (Stuttgart,  F.  Enke),  Mach,  Die  Prin- 
zipien   der    Wärmelehre    (Leipzig,  J.  A.   Barth), 


und     Poincare,     Wissenschaft     und     Hypothese; 

deutsch  von  Lindemann  (Leipzig,   B.  G.  Teubner). 

Breslau.  P.  Jensen. 

August  Blind  [Prof.  an  der  Handelsschule  in  Köln,  Dr.], 
Mafs-,  Münz-  und  Gewichtswesen.  [Sammlung 
Göschen.  283.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1906.  160  S. 
8°.     Geb.  M.  0.80. 

Nachdem  der  Verf.  in  der  Einleitung  auf  das  tiefe 
Eingreifen  des  Münz-,  Mafs-  und  Gewichtswesens  in  die 
wirtschaftlichen  Einrichtungen  der  Völker  hingewiesen, 
über  Entstehung  von  Mafsen,  über  das  Zahlensystem, 
auf  dem  sie  beruhen,  über  den  Zusammenhang  zwischen 
Münze  und  Gewicht,  über  die  Ableitung  der  Mafse  aus 
einer  Mafseinheit  gesprochen  hat,  behandelt  er  im  I.  Teil 
(S.  12 — 98)  in  neun  Abschnitten  die  Mafse.  Der  erste 
betrachtet  die  Längen-,  Flächen-,  Hohlmafse  und  Gewichte 
der  Alten,  d.  h.  der  Ägypter,  Araber,  Juden,  Griechen 
und  Römer,  und  betont,  dafs  auch  bei  ihren  Mafsein- 
heiten  eine  gewisse  Abhängigkeit  von  bestimmten  natür- 
lichen Gröfsen  anzuerkennen  sei,  dafs  das  metrische 
Mafs  daher  nur  mit  einer  gewissen  Einschränkung  das 
natürliche  genannt  werden  könne.  Den  metrischen 
Mafsen  gilt  dann  der  II.  Abschnitt.  Der  III.  geht  auf 
die  alten  französischen,  der  IV.  auf  ältere  deutsche,  der 
V.  auf  englische  Mafse,  der  VI.  auf  Mafse  anderer 
Länder  ein.  Die  drei  folgenden  kurzen  Abschnitte  be- 
schäftigen sich  mit  Zeitmafsen,  Zählmafsen  und  relativen 
Mafsen.  —  Der  IL,  die  Münzen  behandelnde  Teil  beginnt 
mit  der  Erörterung  allgemeiner  Begriffe,  geht  darauf  zu 
den  deutschen  und  dänischen  Münzen  über,  erörtert 
weiter  das  französische  Münzsystem  und  beschäftigt  sich 
dann  mit  den  Ländern  der  Frankenwährung,  mit  Eng- 
land und  den  von  ihm  abhängigen,  schliefslich  mit  den 
sonstigen  Ländern  der  Erde.  Tabellen  der  wichtigsten 
Gold-  und  Silbermünzen  und  zur  Berechnung  des  Silber- 
werts sowie  ein  ausführliches  Register  schliefsen  das 
Bändchen  ab. 

Victor  Goldschmidt  [aord.  Prof.  f.  Mineral,  an  der  Univ. 
Heidelberg],  From  the  borderland  between  cry- 
stallography  and  chemistry.  An  address  delivered 
before  the  Science  Club  of  the  Univ.  of  Wisconsin 
at  Madison.  [Bulletin  of  the  Univ.  of  Wisconsin. 
Science  Series.  Vol.  3,  No.  2.]  Madison,  Wisc,  1904. 
S.  21—38.    8°.     25  cents. 

Der  Verf.,  der  u.  ä.  das  Gesetz  der  Komplikation 
entdeckt  und  dessen  Anwendung  auf  die  musikalische 
Harmonie  in  dem  1901  erschienenen  Werke  >Über  Har- 
monie und  Komplikation«  behandelt  hat,  beschäftigt  sich 
in  diesem  Vortrage  über  Probleme  vom  Grenzgebiet 
zwischen  Kristallographie  und  Chemie  mit  Ätzfiguren 
und  Lösungskörpern  und  mit  den  Methoden ,  durch  die 
aus  ihnen  Schlüsse  gezogen  werden  können  auf  den 
Bau  der  Kristalle  und  auf  den  Mechanismus  des  Lösungs- 
prozesses. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Der  ganze  fällige  Betrag  der  Vahlbruch-Stiftung 
(12000  M.)  ist  dem  Prof.  Dr.  Ossian  Aschan  auf 
Grund  seines  kürzlich  erschienenen  Werkes  über  die 
Chemie  der  alieyklischen  Verbindungen ,  sowie  in  An- 
erkennung seiner  experimentellen  Arbeiten  auf  Antrag 
der  philosoph.  Fakultät  der  Univ.  Göttingen  verliehen 
worden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Berliner  Mathematische  Gesellschaft. 

25.  April. 

Herr  Denizot   hielt    einen  Vortrag:    Zur  Kritik    der 

Theorie    des    Foucaultschen    Pendels;    Herr    Meifsner 

sprach  über  systematische  Fehler  bei  Zehntelschätzungen. 


1331 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21, 


1332 


Personalchronlk. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  Erhard  Schmidt 
als  Privatdozent  f.  Mathem.  habilitiert. 

Die  Univ.  Bern  hat  aus  Anlafs  der  bevorstehenden 
Eröffnung  des  Simplontunnels  den  Oberingenieur  Hermann 
Häusler  in  Brig,  den  Chef  der  Arbeiten  auf  der  Nordseite 
des  Tunnels,  Jules  Dumur,  fr.  Jura-Simplonbahn-Direk- 
tor  in  Lausanne  und  Oberingenieur  Alfons  Zollinger 
in  Lausanne  zu  Ehrendoktoren  ernannt. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Berlin  Prof.  Dr.  F. 
Martens  ist  als  Prof.  f.  Physik  an  die  Handels- 
hochschule in  Berlin  berufen  worden. 

Prof.  Dr.  Julius  Precht  ist  als  Prof.  Dietericis  Nach- 
folger zum  etatsmäfs.  Prof.  f.  Physik  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Hannover  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Maschinenbaukunde  an  der  Techn. 
Hochschule  in  München  Dr.  Rudolf  Camerer  ist  zum 
ord.  Prof.  ernannt  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  in  Budapest  haben  sich 
als  Privatdozz.  habilitiert  der  Dr.-Ing.  Emerich  Forbat 
f.  Wasserversorgung  und  Kanalisierung  der  Städte  und 
der  Diplom -Ing.  Dr.  Joh.  Kossalka  f.  Theorie  der 
durch  Pfeiler  verbundenen,  mehrfach  unterstützten  Träger: 

Dem  ord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Halle  Dr.  Her- 
mann Grenacherist  der  Charakter  als  Geh.  Regierungs- 
rat verliehen  worden. 

Der  emer.  ord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Königs- 
berg Geh.  Reg.- Rat  Dr.  Karl  Pape  ist  kürzlich,  70  J. 
alt,  gestorben. 

I  niversitätsseliriften. 

Habilitationsschrift. 

C.  Fredenhagen,  Spektralanalytische  Studien.  Leip- 
zig.    45  S. 

Dissertationen. 

B.  Möllers,  Über  Normalensysteme,  die  mit  der 
Rotations-  und  Schraubenfläche  der  Traktrix  zusammen- 
hängen.    Münster.     85  S. 

F.  Seiler,  Zusammensetzung  der  durch  Bakterien 
gebildeten  Schleime.     Münster.     45  S. 

H.  Ditzel,  Quellenstudien  aus  der  Umgebung  von 
Marburg.     Marburg.     109  S. 

M.  Oberg,  Die  Metamorphose  der  Planktoncope- 
poden  der  Kieler  Bucht.     Kiel.     97  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Wilda,  Die  Dampfturbinen,  ihre  Wirkungsweise 
und  Konstruktion.  [Sammlung  Göschen.  274.]  Leipzig, 
Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

E.  O.  von  Lippmann,  Abhandlungen  und  Vorträge 
zur  Geschichte  der  Naturwissenschaften.  Leipzig,  Veit  & 
Comp.    M.  9. 

W.  von  Knebel,  Höhlenkunde.  [Die  Wissenschaft. 
15].     Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.    M.  5,50. 

Zeitschriften. 

Bibliotheca  Mathematica.  3.  F.  6,  4.  A.  E.  Haas, 
Über  die  Originalität  der  physikalischen  Lehren  des 
Johannes  Philoponus.  —  G.  Loria,  Sopra  una  tras- 
formazione  di  contatto  ideata  da  Fermat.  —  T.  Ha- 
yashi,  Die  magischen  Kreise  in  der  japanischen  Mathe- 
matik. —  Ph.  E.  B.  Jourdain,  On  two  differential 
equations  in  Lagrange's  »Mecanique  analytique«.  —  F. 
Rudio,  Wilhelm  Schmidt  (1862—1905).  —  F.  Arno- 
deo,  Sul  corso  di  storia  delle  scienze  matematiche  nella 
r.  universitä  di  Napoli.  —  G.  Eneström,  C.  Grön- 
blad,  Kleine  Bemerkungen  zur  zweiten  Auflage  von 
Cantors  »Vorlesungen  über  Geschichte  der  Mathematik«. 

Zeitschrift  für  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht.  37,  2.  Th.  H ab ler,  Die  Aus- 
nahmslosigkeit  beim  Definieren  trigonometrischer  Funk- 
tionen. —  H.  Bodenstedt,  Das  Berührungsproblem  des 
Apollonius.  —  A.  Schülke,  Über  die  Einführung  nega- 
tiver Zahlen.  —  C.  Frenz el,  Neue  elementare  Ableitung 


der  Formeln  zur  Bestimmung  der  Haupt-  und  Brenn- 
punkte einer  Linse. 

Zeitschrift  für  physikalische  Chemie.  55,  3.  Chr. 
Winter,  Zur  Theorie  der  optischen  Drehung.  — 
P.  Waiden,  Über  organische  Lösungs-  und  Ionisierungs- 
mittel. IV.  —  M.  Centnerszwer  und  A.  Pakalneet, 
Die  kritischen  Drucke  der  Lösungen.  —  J.  B.  Goebel, 
Über  eine  Modifikation  der  van't  Hoffschen  Theorie  der 
Gefrierpunktserniedrigung.  IL  —  P.  Waiden  und  M. 
Centnerszwer,  Über  die  Molekulargröfsen  einiger 
Salze  in  Pyridin.  —  L.  W.  Winkler,  Gesetzmäfsigkeit 
bei  der  Absorption  der  Gase  in  Flüssigkeiten.  II.  — 
A.  Rex,  Über  die  Löslichkeit  der  Halogenderivate  der 
Kohlenwasserstoffe  in  Wasser.  —  J.  N.  Brönsted, 
Studien  zur  chemischen  Affinität. 

Zeitschrift  für  anorganische  Chemie.  49,  1.  A. 
Rosenheim  und  W.  Stadler,  Über  Verbindungen  des 
Thiokarbamids  und  Xanthogenamids  mit  Salzen  des 
einwertigen  Kupfers.  —  A.  Rosen  heim  und  V.  J. 
Meyer,  Über  die  Thiokarbamidverbindungen  zweiwer- 
tiger Metallsalze;  Notiz  über  die  Absorptionsspektra  von 
Lösungen  isomerer  komplexer  Kobaltsalze.  —  B.  N. 
Menschutkin,  Über  die  Ätherate  des  Brom-  und  Jod- 
magnesiums. I.  —  J.  Milbauer,  Die  Einwirkung  einiger 
Gase  auf  Sulfocyankalium  bei  höheren  Temperaturen.  — 
K.  Lossew,  Über  die  Legierungen  des  Nickels  mit 
Antimon.  —  G.  Grube,  Über  die  Legierungen  des  Mag- 
nesiums mit  Kadmium,  Zink,  Wismut  und  Antimon.  — 
W.  Gue  rtler  und  G.  Tarn  man,  Die  Silicide  des  Nickels. 

—  G.  Tarn  man,  Über  die  Fähigkeit  der  Elemente,  mit- 
einander Verbindungen  zu  bilden.  —  W.  Wild,  Über 
quantitative  Bestimmung  von  Cyanaten  neben  Cyaniden. 

The  Quarterly  Journal  of  the  Geological  Society. 
67,  l.  A.  Smith  Woodward,  On  Myriacanthus  para- 
doxus.  —  C.  Davison,  On  the  Doncaster  Earthquake 
of  April  23rd,  1905.  —  T.  F.  Jamieson,  On  the 
Glacial  Period  in  Aberdeenshire  and  the  Southern  Border 
of  the  Moray  Firth.  —  A.  Hark  er,  On  the  Geological 
structure  of  the  Sgurr  of  Eigg.  —  E.  H.  L.  Schwarz, 
On  the  Coast-Ledges  in  the  South -West  of  the  Cape 
Colony.  —  J.  W.  Evans,  On  the  Rocks  of  the  Cataracts 
of  the  River  Madeira. 

Annales  des  Sciences  naturelles.  3,  2.  3.  J.  Maheu, 
Contribution  ä  l'etude  de  la  Flore  souterraine  de  la 
France.  —  M.  Gatin,  Recherches  sur  la  germination 
des  Palmiers. 

Journal  für  Ornithologie.  54,  2.  G.  Schiebel, 
Die  Phylogenese  der  Lanius- Arten.  —  H.  Löns,  Han- 
novers Gastvögel.  —  O.  Neumann,  Vögel  von  Schoa 
und  Süd-Äthiopien  (Schi.).  —  O.  Finsch,  Zur  Erfor- 
schungsgeschichte der  Ornis  Javas. 

Jenaische  Zeitschrift  für  Naturwissenschaft.  N.  F. 
34,  1.  2.  M.  Fernandez,  Zur  Kenntnis  des  Pericard- 
körpers  einiger  Ascidien.  —  Kati  Marcinowski,  Zur 
Entstehung  der  Gefäfsendothelien  und  des  Blutes  bei 
Amphibien.  —  Lydia  Jacubowa,  Polycladen  von  Neu- 
Britannien  und  Neu-Kaledonien.  —  B.  Haller,  Über 
das  Nephrogonocölom  von  Fissurella,  Nacella  und  Chiton. 

—  C.  Fr.  Roewer,  Beiträge  zur  Histogenese  von  Cerca- 
riaeum  helicis. 

Antiquarische  Kataloge. 

Georg  &  Co.,  Basel.  Kat.  95:  Zoologie  und  Palä- 
ontologie.    1003  Nrn. 


Medizin. 

Referate. 


A.  Combe  [Prof.  f.  Kinderheilkunde  an  der  Univ. 
Lausanne],  Die  Nervosität  des  Kindes. 
Autorisierte    Übersetzung   von    Hermann    Faltin 


1333 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21. 


1334 


[Dr.  med.]  2.  Aufl.    Berlin,   K.  Singer  &  Co.,  [1905]. 

194  S.  8°.  M.  2,50. 
Die  Vorträge  des  Verf.s  sind  teils  vor  einem 
wissenschaftlichen  Publikum,  teils  vor  Studenten 
und  schliefslich  vor  Laien  gehalten,  und  dement- 
sprechend ist  die  Fassung  des  Inhaltes  ver- 
schieden. Der  erste  Vortrag  beschäftigt  sich 
mit  den  Symptomen  der  Nervosität,  und  bringt  die 
verschiedenen  Typen  nervöser  Kinder  hübsch  zur 
Darstellung.  Der  zweite  umfafst  die  auf  den 
Fötus  wirkenden  Ursachen  der  Nervosität  —  Ver- 
erbung, Belastung,  Wirkung  von  Krankheiten  der 
Eltern,  Alkoholismus,  —  denen  sich  mit  dem  dritten 
Vortrag  die  erworbenen  Ursachen  anreihen  — 
Krankheiten,  falsche  Erziehung  verkehrte  Lebens- 
weise usw.  Im  vierten  Vortrag  endlich  findet 
sich  die  Verhütung  und  Behandlung  der  Nervo- 
sität. 

Die  Darstellung  ist  flüssig,  leichtverständlich 
und  elegant,  das  Tatsächliche  kann  man  im  all- 
gemeinen unterschreiben,  obschon  wohl  in  Inter- 
esse des  nachhaltigen  Eindrucks  auf  den  Laien 
die  Farben  manchmal  etwas  grell  gewählt  werden. 
Am  wenigsten  scheint  dem  Ref.  der  letzte  Vor- 
trag gelungen.  Die  diätetischen  Vorschriften 
sind  zu  aphoristisch,  insbesondere  ist  nichts  er- 
wähnt von  der  für  Neuropathische  ungemein 
wichtigen  Rolle  des  Nachteils  einer  Luxusernäh- 
rung und  insbesondere  einer  Überfütterung  mit 
Milch.  Gegenüber  den  langen  Ausführungen 
über  medikamentöse,  elektrische  und  Wasser- 
behandlung kommt  das  Pädagogische  zu  kurz 
weg.  Der  Ref.  ist  umgekehrt  der  Meinung,  dafs 
dieses  weitaus  in  erster  Linie  steht,  und  dafs 
man  mit  anderen  Behandlungsmethoden  außer- 
ordentlich vorsichtig  sein  mufs,  und  sie  nur  im 
allerletzten  Notfall  heranziehen  soll.  Man  wird 
sonst  mehr  verschlimmern,  als  nützen.  Gar  nicht 
erwähnt  ist  die  in  vielen  Fällen  einzig  und  glänzend 
wirksame  Entfernung  der  Kinder  aus  einer  un- 
geeigneten Familienumgebung  und  Überführung 
in   eine  ruhige,   zielbewufste  Aufsicht. 

Berlin.  H.   Finkelstein. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Das  neuerbaute  Pathologischeinstitut  derUniv. 
Leipzig  ist  am  5.  Mai  feierlich  eingeweiht  worden. 

Der  internationale  medizinische  Kongrefs  in  Lissabon 
hat  den  von  dem  Pariser  Kongresse  ausgesetzten  Preis 
von  3000  M.  dem  Geh.  Med.-Rat  Dr.  Ehrlich,  dem  Di- 
rektor des  Instituts  für  experiment.  Therapie  in  Frank- 
furt a.  M.  und  ord.  Honorarprof.  der  Univ.  Göttingen, 
für  seine  Arbeiten  über  Leukozytose  zuerkannt. 

Gesellschaften  and  Vereine. 
35.  deutscher  Chirurgen-  Kongrefs. 
Berlin,  4.  April. 
(Schlu  fs.) 
An  dem   Demonstrationsabend    des   ersten   Sitzungs- 
tages  führte   Bardenheuer   (Köln)   seine   Methode   der 
Behandlung   der  Knochenbrüche   durch   Zugverbände  in 
zahlreichen  Röntgenbildern  vor;  Delkes  Ramp  (Königs- 
berg)   zeigte    das    Verhalten     der    Knochenarterien    bei 


Knochenerkrankungen  und  Brüchen  im  Röntgenbilde; 
Schulze  (Duisburg)  sprach  über  die  chirurgische  Be- 
handlung des  Gesichtslupus,  Joachimsthal  (Berlin) 
über  Mifsbildungen  des  Fufses;  Köllicker  (Leipzig) 
und  Glücksmann  (Berlin)  über  Spiegelbilder  der 
Speiseröhre  und  Holländer  (Berlin)  über  operativen 
und  künstlichen  Ersatz  verloren  gegangener  Glieder 
und  durch  Krankheit  oder  Unfall  zerstörter  Nasen.  — 
Am  zweiten  Sitzungstag  sprach  zuerst  Rehn  (Frankfurt) 
über  Thymusstenose  und  Thymustod.  Die  inner- 
halb des  Brustkorbs  dicht  an  der  Luftröhre  liegende 
>  Thymusdrüse«  kann  in  seltenen  Fällen  durch  An- 
schwellen, zumal  bei  Kindern  die  schwersten,  zuweilen 
sogar  tödlichen  Erstickungsanfalle  hervorrufen.  Die 
Krankheit  wird  leicht  mit  Stimmritzenkrampf  verwechselt. 
Gelingt  es,  oberhalb  des  Brustbeins  oder  durch  das 
Röntgenbild  die  vergröfserte  Drüse  zu  erkennen,  so  ist 
es  möglich,  durch  einen  Schnitt  am  Halse  die  Drüse 
aus  dem  Brustraum  herauszuziehen  und  so  ein  sonst 
voraussichtlich  verlorenes  Leben  zu  retten.  Auch  König 
(Altona)  ist  es  durch  diese  Operation  geglückt,  die  Luft- 
röhre von  dem  auf  ihr  lastenden  Druck  zu  befreien 
und  so  zwei  Kinder  zu  retten.  —  Darauf  referierte  Krön- 
lein  (Zürich)  über  die  chirurgische  Behandlung 
des  Magengeschwürs.  Die  innerlichen  Behandlungs- 
methoden beim  Magengeschwür  versagen  in  nahezu  Vi 
der  Fälle.  Bei  diesen  Fällen  kommt  dann  eine  chirurgische 
Behandlung  in  Frage,  und  es  wäre  nur  im  Interesse  der 
Kranken  zu  wünschen,  dafs  mit  dem  Eingriffe  nicht  bis 
zum  Aufsersten  gewartet  wird,  zumal  da  ein  jahrelang 
bestehendes  Geschwür  durch  starke  Magenblutungen 
oder  Durchbruch  in  die  Bauchhöhle  zu  plötzlichem  Tode 
führen  kann.  Die  Operation  dieser  verzweifelten  Fälle 
führt  nach  den  Erfahrungen  der  Kr.schen  Klinik ,  die 
sich  auf  101  Fälle  stützen,  noch  in  85%  zu  dauernder 
Heilung.  In  der  Diskussion  stimmte  die  Mehrzahl  der 
Redner  den  von  Kr.  aufgestellten  Leitsätzen  zu.  —  Bleche 
(Brandenburg)  und  Doberauer  (Prag)  sprachen  über 
die  Behandlung  der  Verletzungen  und  Entzündungen 
der  Bauchspeicheldrüse.  Nötzel  (Frankfurt)  be- 
richtete über  seine  experimentellen  Untersuchungen  über 
die  Infektionsfähigkeit  des  Brustfelles,  Krönig  (Frei- 
burg) über  die  Erzielung  völliger  Schmerzlosigkeit  zum 
Zwecke  des  Bauchschnittes  durch  Einspritzung  gewisser 
Flüssigkeiten  in  das  Rückenmark;  Döderlein  (Tübingen) 
über  bakteriologische  Untersuchungen  über  die  opera- 
tive Asepsis.  —  Man  ging  zur  Chirurgie  des  Herzens 
über.  Sultan  (Leipzig),  Wendel  (Magdeburg)  und 
Göbell  (Kiel)  berichteten  über  eine  Reihe  von  Fällen, 
in  denen  mit  glücklichem  Erfolg  die  Naht  des  durch- 
stochenen bezw.  durchschossenen  Herzens  ausgeführt 
wurde.  —  In  der  Vormittagssitzung  des  3.  Tages  wurde  zu- 
erst über  die  weitere  Entwicklung  der  Operation  hoch- 
sitzender  Mastdarmkrebse  beraten.  Kraske  (Frei- 
burg) hielt  den  einleitenden  Vortrag.  Die  zur  Bekämpfung 
dieses  schweren  Leidens  gebräuchlichen  Operations- 
methoden wurden  einer  eingehenden  sorgfältigen  Kritik 
unterzogen.  Als  Ergebnis  der  Diskussion  kann  fest- 
gestellt werden,  dafs  die  Gefahr  des  Eingriffs  um  so 
gröfser  ist,  je  höher  die  Geschwulst  sitzt;  und  dafs  im 
wesentlichen  die  Prognose  des  Leidens  von  seiner 
möglichst  frühzeitigen  Erkennung  abhängt.  Darauf 
sprachen  Kellin g  (Dresden)  über  die  blutlösende 
Reaktion  des  Blutserums  bei  Krebskranken  und 
Sticker  (Berlin)  über  erfolgreiche  experimentelle  Über- 
tragung bösartiger  Geschwülste  von  Hund  auf  Hund. 
—  Payr  (Graz)  hat  in  einer  Reise  äufserst  interessanter 
Tierversuche  erst  eine  Schilddrüsenhälfte  des  Tieres  in 
die  Milz  desselben  Tieres  eingepflanzt  und  dann  nach 
50  Tagen  die  zweite  Hälfte  der  Schilddrüse  entfernt. 
Da  nun  die  gefürchteten  Ausfallerscheinungen  der 
Schilddrüsenexstirpation  nicht  eintraten,  konnte  mit  Recht 
vermutet  werden,  dafs  die  in  die  Milzsubstanz  ein- 
geheilte Schüddrüse  weiter  funktioniert,  und  diese  Ver- 
mutung   wurde   dadurch   zur   Gewifsheit   erhoben,    dafs 


1335 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21. 


1336 


nach  der  250  Tage  später  vorgenommenen  Exstirpation 
der  Milz  alle  die  gefürchteten  Ausfallserscheinungen 
prompt  auftraten  in  Form  fortschreitender  Verblödung 
des  Tieres.  Nachdem  dieses  Experiment  an  einer  Reihe 
von  Tieren  gelungen  war,  hat  P.  den  Versuch  der 
Heilung  eines  infolge  angeborenen  Schilddrüsenmangels 
total  verblödeten  Kindes  (Myxödem)  auf  diesem  Wege 
versucht,  nachdem  alle  inneren  Heilungsversuche,  ins- 
besondere die  sog.  Schilddrüsenkur  durch  innere  Ver- 
abreichung von  Schilddrüsensubstanz  in  Tablettenform 
ganz  erfolglos  geblieben  waren.  Der  opferfreudigen 
Mutter  wurde  ein  Stück  ihrer  Schilddrüse  entfernt  und 
dieses  sofort  dem  Kinde  in  die  Milz  eingenäht.  Es 
sind  jetzt  vier  Monate  seit  der  Operation  verflossen. 
Seitdem  ist  nicht  nur  der  Gesichtsausdruck  des  Kindes, 
wie  aus  den  gezeigten  Bildern  hervorgeht,  viel  besser 
geworden ,  sondern  das  Kind  hat  sich  körperlich  und 
geistig  in  jeder  Hinsicht  gebessert.  Es  geht  und  ifst 
jetzt  ohne  Hilfe,  was  ihm  vorher  nicht  möglich  war. 
Ob  der  Erfolg  dauern  wird,  soll  die  weitere  Beobachtung 
lehren.  Versuche  der  Schilddrüsenverpflanzung  unter 
die  Haut  sind  bisher  meist  fehlgeschlagen.  —  Hierauf 
wandte  sich  der  Kongrefs  der  Erörterung  der  Extremi- 
täten-Chirurgie zu.  Bardenheuer  (Köln)  empfahl 
eine  neue  Schiene  für  Gelenkbrüche  am  Oberarm,  Lexer 
(Königsberg)  eine  einfache  neue  Verbandmethode  bei 
Vorderarmbrüchen.  Aufserdem  zeigte  er  einen  Knaben, 
bei  dem  er  nach  Entfernung  einer  Geschwulst  des  Ober- 
armknochens die  fehlende  obere  Hälfte  des  Oberarm- 
knochens dadurch  ersetzte,  dafs  in  den  Defekt  ein  Stück 
Wadenbein  des  einem  anderen  Kranken  amputierten 
Unterschenkels  eingepflanzt  und  vollständig  eingeheilt 
wurde,  so  dafs  der  Knabe  seinen  Arm  gut  gebrauchen 
kann.  Über  die  Vorteile  der  blutigen  und  unblutigen 
Behandlungsmethoden  bei  Kniescheibenbrüchen 
sprachen  v.  Brum  (Tübingen),  Kuester  (Marburg), 
Riedel  (Jena),  Kr oenlein  (Zürich)  und  Bardenheuer 
(Köln).  Die  meisten  halten  bei  Kniescheibenbrüchen 
eine  Knochennaht  für  erforderlich.  Den  Schlufs  der 
Vormittagsitzung  bildeten  die  Mitteilungen  von  Kau  seh 
(Schöneberg)  über  Knochenüberpflanzung  und  von 
Borchard  (Posen)  über  einen  Fall  von  Blutgefäfs- 
geschwulst  am  Unterschenkel.  —  Am  Nachmittag  sprach 
Kuester  (Marburg)  über  die  Anwendung  des  Silberdrahtes 
zur  Knochennaht,  Braun  (Göttingen)  über  willkürliche 
Hüftgelenkverrenkung,  Bardenheuer  (Köln)  über  die 
Resektion  der  Hüftgelenkspfanne,  Bosse  (Berlin)  über 
mikroskopische  und  Röntgenbefunde  bei  Gelenksyphilis, 
Rosenberger  (Würzburg)  über  die  konservative  Be- 
handlung eiternder  Fingergelenke,  Hof  mann  (Graz)  über 
die  Behandlung  der  knöchernen  Gelenksversteifungen, 
Samt  er  (Königsberg)  über  die  plastische  Deckung  der 
Stümpfe  abgesetzter  Glieder,  Brodnitz  (Frankfurt) 
über  eine  neue  Resektionsmethode  des  Fufsgelenks, 
Draudt  (Königsberg)  über  einen  seltenen  Fall  von 
Extremitätenmifsbildung,  Wollstein  (Halle)  über  eine 
neue  Operationsmethode  der  angeborenen  Kniescheiben- 
verrenkung. Jaffe  (Posen)  sprach  über  den  Wert  der 
Milzexstirpation  bei  einer  Blutkrankheit  (sogen,  bantische 
Krankheit),  und  zum  Schlüsse  erörterte  Bardenheuer 
eine  von  ihm  ersonnene  Operationsmethode  zur  Be- 
handlung schwerer  Neuralgien.  In  der  General- 
versammlung der  Gesellschaft  wurde  Robert  Koch  zum 
Ehrenmitglied  und  Riedel  (Jena)  zum  Vorsitzenden  für 
das  Jahr  1907  gewählt. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Berlin  Geh. 
Medizinalrat  Dr.  Albert  Hoffa  ist  zum  Ehrenmitgliede 
der  Finnländischen  Ärztl.  Gesellschaft  in  Helsingfors  er- 
nannt worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Bakteriol.  u.  Hygiene  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  B.  Dr.  Emil  Frhr.  von  Dungern  ist  an 
das  Institut  f.  Erforschung  der  Krebskrankheit  in  Heidel- 
berg berufen  worden. 


Dem  Privatdoz.  f.  Gynäkol.  an  der  Univ.  Rostock  Dr. 
Otto  Büttner  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  Albert  Uffen- 
heimer  als  Privatdoz.  f.  Kinderheilkde  habilitiert. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  Karl  Bachern  als 
Privatdoz.  f.  Pharmakol.  u.  Toxikol.  habilitiert. 

Universitätsschriften. 
Dissertationen. 
K.    Dehmel,     Ein    Beitrag     zur    Bakteriologie    des 
Leichenblutes.     Berlin.     28  S. 

M.  Eisenhofe r,  Casuistischer  Beitrag  zur  Korsa- 
kowschen  Psychose.     Würzburg.     35  S. 

E.  Gebert,  Die  Cysticerken  des  Zentralnerven- 
systems.    Leipzig.     50  S. 

Zeitschriften. 

Klinisches  Jahrbuch.  15,  3.  F.  Göppert,  Zur 
Kenntnis  der  Meningitis  cerebrospinalis  epidemica  mit 
besonderer  Berücksichtigung  des  Kindesalters.  —  R.  Alt- 
mann, Zur  Prognose  der  übertragbaren  Genickstarre. 
—  E.  Meyer,  Bericht  über  rhinolaryngologische  Beob- 
achtungen bei  der  Genickstarreepidemie  1905. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Paul  Jacobsthal,  Der  Blitz  in  der  orientali- 
schen  und   griechischen   Kunst.     Ein  form- 
geschichtlicher   Versuch.     Berlin,    Weidmann,     1906. 
2  Bl.  u.   60  S.    8°  mit  4  Taf.     M.  3,60. 

Das  Blitzthema,  von  der  assyrischen  Kunst 
angegeben  und  auch  bereits  variiert,  hat  im 
Griechischen  mannigfaltige  Interpretationen  er- 
fahren. Einige  Typen  lassen  sich  ziemlich 
scharf  lokalisieren.  Besonders  die  verschiedenen 
Abwandlungen  des  spezifisch  griechischen  Blumen- 
motivs, für  das  Jacobsthal  auch  dankenswerte 
literarische  Analogien  beibringt:  ohne  solche 
hätten  wohl  die  wirklich  zweifelsfreien  Beispiele 
dieser  eigentümlichen  Auffassung  erklärt  werden 
können  als  Volksetymologie  der  Stilisierung, 
blofs  aus  dem  formalen  Entwicklungsprozefs 
heraus,  durch  Kreuzungen  plastischer  und  male- 
rischer Anschauungen. 

Die  archäologische  Akribie  der  trefflichen 
Studie  mag  der  neueren  Kunstgeschichte  für 
künftige  formalikonographische  Detail -Unter- 
suchungen ein  Beispiel  sein. 

Berlin.  Walter  Stengel. 

Hermann  Abert  [Privatdoz.  f.  Musik  an  der  Univ. 
Halle],  Die  Musikanschauung  des  Mittel- 
alters und  ihre  Grundlagen.  Halle  a.  S., 
Max  Niemeyer,  1905.    VII  u.  273  S.    8°.    M.  8. 

Geschichte  und  Analyse  der  Musikästhetik 
der  altchristlichen  und  frühmittelalterlichen  Zeit 
ist  es,  die  uns  hier  geboten  werden.  Der  Ver- 
fasser baut  sie  auf  breiter  und  vertiefter  Grund- 
lage auf;  jede  Seite  gibt  Zeugnis  von  seiner 
Vertrautheit  mit  den  Quellen,  von  der  Unermüd- 
lichkeit,  mit  der  er  diese  erforscht  hat,  von  dem 
Geschicke,  mit  dem  er  sie  zu  werten  und  zu 
verwerten    weils.      Es    darf   als    ein    besonderer 


1337 


26.  Mai.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  21. 


1338 


Vorzug  seiner  Darstellung  gerühmt  werden,  dafs 
er  den  zum  Teil  recht  widerspenstigen  Stoff 
nicht  nur  selbst  zu  meistern,  sondern  auch  so 
zu  gestalten  versteht,  dafs  der  Leser  ihm  nicht 
nur  mühelos,   sondern   selbst   mit   Genufs  folgt. 

Dies  uneingeschränkte  Lob  des  Ganzen  als 
Ganzes  soll  natürlich  nicht  besagen,  dafs  man 
mit  allen  und  jeden  Deutungen,  die  dieser  oder 
jener  Väterstelle  im  einzelnen  gegeben  werden, 
einverstanden  sein  könnte.  So  ist  beispielsweise 
alles,  was  S.  207  ff.  über  die  Jubilationen  des 
gregorianischen  Chorals  gesagt  wird ,  absolut 
unrichtig.  Abert  folgt  hier  leider  den  Spuren 
Wagners  und  trägt  wie  dieser  Begriffe,  die  einer 
späteren  Zeit  angehören,  in  eine  frühere,  in 
Stellen  Augustins,  Hilarius',  Cassiodors  hinein, 
die  von  ganz  andern  Dingen  reden.  Daraus, 
dafs  diese  Schriftsteller  ganz  im  allgemeinen  vom 
Jubeln  der  Hirten,  der  Winzer,  und  was  dgl. 
mehr  ist,  reden,  darf  man  nicht  schlielsen,  dafs 
sie  eine  bestimmte  musikalische  Eigentümlichkeit 
des  Kirchengesanges  kannten  und  berühren  wollten, 
urasoweniger  als  sie  an  den  gedachten  Stellen 
von  allem  andern,  nur  nicht  vom  Kirchengesange 
reden.  Eine  solche  Art  zu  argumentieren  nennt 
man  mit  dem  schultechnischen  Ausdrucke  eine 
»aequivocatio«. 

Als  den  Tatsachen  wiedersprechend  mufs 
ich  gleichfalls  die  beiden  Aufstellungen  Aberts 
bezeichnen:  »Eine  weltliche  Tonkunst  wurde 
neben  der  geistlichen  nicht  anerkannt«,  S.  11 
(vgl.  S.  17),  und:  »Tatsächlich  hat  denn  auch 
die  römische  Kirche  den  Gebrauch  der  Hymnen 
in  den  Offizien  nicht  zugelassen«,  S.  203  (vgl. 
S.  206).  Man  kann  den  vieldeutigen  Ausdruck 
»römische  Kirche«  in  einem  Verstände  nehmen, 
welchen  man  will,  stets  reden  die  liturgischen 
Monumente  das  Widerspiel  von  dem,  was  hier 
einigen  Historikern  und  Theoretikern  nach- 
gesprochen wird. 

München.  G.   M.   Dreves. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
Brattdenburgia. 
Berlin,  Märzsitzung. 
Die  Sitzung  fand  in  der  St.  Marienkirche  auf  dem 
Neuen  Markt  statt.  Der  Kustos  des  Märkischen  Museums, 
R.  Buchholz,  hielt  am  Hochaltar  einen  Vortrag  über 
die  Kirche  und  ihre  Altertümer.  Die  der  Jungfrau 
Maria  geweihte  Kirche  wurde  als  zweites  Gotteshaus 
der  Stadt  Berlin  etwa  im  dritten  Viertel  des  13.  Jahrh.s 
erbaut.  Die  älteste  Urkunde,  in  der  sie  erwähnt  wird, 
stammt  aus  dem  J.  1294,  ein  Ablafsbrief,  in  dem  allen, 
die  dem  aus  der  Marienkirche  zu  einem  Kranken  ge- 
tragenen Sakramente  folgen,  ein  vierzigtägiger  Ablafs 
zugesichert  wird.  Nachdem  1340  ein  Ausbau  des  Gottes- 
hauses stattgefunden  hatte,  beschädigte  der  grofse  Brand 
vom  J.  1380  die  Marienkirche  so,  dafs  ein  Wiederaufbau 
notwendig  wurde.  Die  Mittel  hierzu  wurden  durch  frei- 
willige Spenden,  für  die  Papst  Urban  VII.  einen  beson- 
deren hunderttägigen  Ablafs  erteilte,  und  durch  Opfer- 
gaben an  den  Reliquienschreinen  aufgebracht.  Die 
Kirche    besafs   damals   eine  grofse   Zahl   von  Reliquien, 


unter  denen  ein  Stück  vom  Kreuze  Christi,  ein  Häufchen 
Erde,  auf  die  der  Leichnam  des  Heilandes  fiel,  Teile 
von  der  Milch  der  heiligen  Jungfrau  und  vom  Gehirn 
der  Heiligen  Cyriakus  und  Eucharius,  Gebeine  der 
11000  Jungfrauen  und  der  10000  Kämpfer  und  ver- 
schiedener Apostel,  Heiligen  und  Märtyrer  bemerkenswert 
waren.     Der    Wiederaufbau    wird    um    die   Wende    des 

14.  Jahrh.s  erfolgt  sein,  und  zwar  in  der  noch  heute 
erhaltenen  Grundform.  Im  Laufe  der  Jahrhunderte  hat 
das  Gotteshaus  manche  Veränderungen  erfahren,  so  nach 
einem  Brande  im  J.  1514,  nach  Einführung  der  Refor- 
mation 1539,  wo  die  Nebenaltäre  beseitigt  wurden, 
dann  bei  den  Renovierungen  in  den  J.  1614,  1694,  1818 
und  1893.  In  letztem  Jahre  wurden  die  Seitenemporen 
und  verschiedene  Grabgewölbe  beseitigt  und  Grabtafeln 
umgestellt,  aufserdem  auf  der  Südseite  Anbauten  für 
die  Königsloge  und  das  Magistratsgestühl  vorgenommen. 
Nach  dem  Vortrage  erfolgte  ein  Rundgang  zur  Besich- 
tigung der  Altertümer.  Vor  dem  alten  Totentanz  aus 
dem  15.  Jahrh.  hielt  Oberbibliotheker  Prof.  Dr.  W.  Seel- 
mann  einen  Vortrag  über  die  Entstehung  und  Be- 
deutung der  Totentänze.  Der  älteste  deutsche 
Totentanz,  1463  gemalt,  der  uns  allerdings  in  einer 
Erneuerung  vom  Jahre  1701  erhalten  ist,  befindet  sich 
in  der  Marienkirche  zu  Lübeck.  Er  weist  durch  die 
Tracht  der  auf  ihm  dargestellten  Personen,  sowie  durch 
den  niederdeutschen  Text  auf  ein  niederländisches  Vor- 
bild hin.  Nun  stimmt  der  begleitende  Text  des  Lübecker 
Totentanzes  im  Wortlaut  mit  einem  altspanischen 
Totentanztext,  der  Danza  general  de  la  muerte,  voll- 
ständig überein,  und  es  liegt  nahe,  anzunehmen,  dafs 
die  Danza,  die  in  der  vorhandenen  Handschrift  als 
»Trasladacion«  bezeichnet  wird,  den  gleichen  Ursprung 
hat  wie  der  Text  des  Lübecker  Totentanzes.  Gegen 
ein  niederländisches  Vorbild  der  »Danza  general  spricht 
indes  der  Umstand,  dafs  die  Figuren  dieser  Totentanz- 
dichtung den  französischen  Würdenträgern  entsprechen, 
und  man  kann  deshalb  annehmen,  dafs  eine  altfran- 
zösische Dichtung  das  gemeinsame  Vorbild  für  die  ge- 
nannten drei  Totentänze  ist,  und  da  der  Dichter  Jehan 
Le  Fevre  in  seinem  »Resprit  de  mort«  um  1376  »la 
dance  de  Macabree«  erwähnt,  so  mufs  für  diese  Zeit 
die  Kenntnis  solcher  Dichtungen  für  Frankreich  voraus- 
gesetzt und  dieses  Land  als  Heimat  der  Totentanzdich- 
tungen betrachtet  werden.  Von  dem  Lübecker  Toten- 
tanz von  1463  sind  zwei  Nachbildungen  erhalten,  eine 
ziemlich  getreue  in  der  Nikolaikirche  in  Reval,  die  ver- 
mutlich in  Lübeck  selbst  im  Anfang  des  16.  Jahrh.s 
hergestellt  worden  ist,  und  die  in  St.  Marien  zu  Berlin, 
die  unter  Benutzung  einer  jüngeren  Kopie  allerdings 
Änderungen  'in  der  Reihenfolge  der  Figuren  aufweist 
und  einen  abweichenden  Text  zeigt.  Die  Anfertigung 
des   Berliner   Totentanzes    ist   in   die   zweite   Hälfte   des 

15.  Jahrhunderts  zu  setzen,  als  der  Umbau  der  Marien- 
kirche vollendet  war  und  ein  Altar  des  heiligen  Sigis- 
mund  in  der  als  Kapelle  benutzten  Turmhalle  stand. 
Im  Anfang  des  17.  Jahrhunderts  wurde  er  bei  einer 
Renovation  der  Kirche  mit  Kalktünche  überstrichen  und 
ist  unter  dieser  später  mehrmals  erneuerten  Hülle  ver- 
borgen geblieben,  bis  im  Jahre  1860  zufällig  die  farbige 
Wandmalerei  entdeckt  und  von  dem  Kunsthistoriker 
Wilhelm  Lübke  vollständig  blofsgelegt  wurde.  Von 
kunstverständiger  Hand  wurde  der  Totentanz  ergänzt 
und  übermalt  und  dann  1893  nochmals  erneuert.  Am 
Westeingang  der  Kirche  beginnend  zieht  sich  die  Wand- 
malerei in  einer  Länge  von  22  Metern,  nahezu  2  Meter 
breit,  an  der  Nordwand  der  Turmhalle  bis  zum  Kirchen- 
schiff hin  und  bietet  in  Figuren  und  Text  eine  Probe 
der  Altberliner  Malerei  und  Dichtung  im  Ausgange  des 
15.  Jahrh.s. 

Personalchronik. 

Der  Hearst  Lecturer  f.  peruan.  Archäol.  an  der  Univ. 
von  Kalifornien  in  San  Francisco  Dr.  M.  Uhle  ist  zum 
Direktor  des  Archäolog.  Nationalmus.  in  Lima  ernannt 
worden. 


1339 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21. 


1340 


Der  fr.  Conservator  am  Louvre  Emile  Molinier  ist 
kürzlich  in  Paris  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Furtwängler,  Die  Ägineten  der  Glyptothek  Lud- 
wigs I.  nach  den  Resultaten  der  neuen  bayrischen  Aus- 
grabung.    München,  in  Komm,  bei  A.  Buchholz. 

A.  v.  Hof  mann,  Die  Grundlagen  bewufster  Stil- 
empfindung.    Berlin  und  Stuttgart,  W.  Spemann.    M.  3. 

K.  E.  Schmidt  (Paris),  Der  perfekte  Kunstkenner. 
Ebda.     M.  2,50. 

G.  F.  Hill,  Pisanello.  London,  Druckworth  &  Co., 
u.  New  York,  Charles  Scribner's  Sons.     Geb.  Sh.  7.  6d. 

W.  Suida,  Genua.  [Berühmte  Kunststätten.  33.] 
Leipzig,  E.  A.  Seemann.     M.  4. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Ästhetik  und  allgemeine  Kunst- 
wissenschaft. 1,  2.  J.  Volkelt,  Persönliches  und  Sach- 
liches aus  meinen  ästhetischen  Arbeitserfahrungen.  —  J. 
Cohn,  Zur  Vorgeschichte  eines  Kantischen  Ausspruchs 
über  Kunst  und  Natur.  —  E.  Grofse,  Der  Stil  der 
japanischen  Lackkunst.  —  R.  Ameseder,  Über  Wert- 
schönheit. —  H.Spitzer,  Apollinische  und  dionysische 
Kunst.  —  Olga  Stieglitz,  Die  sprachlichen  Hilfsmittel 
für  Verständnis  und  Wiedergabe  von  Tonwerken. 

Kunst  und  Künstler.  Mai.  K.  Voll,  Frans  Hals 
in  der  alten  Pinakothek.  —  K.  Sehe  ff  ler,  Adolf  Hilde- 
brandt. —  H.  Mackowsky,  Das  Opernhaus  Friedrichs 
d.  Gr.  und  sein  Erbauer  G.  W.  v.  Knobelsdorff. 


Moderne  Dichtung. 


Referate. 
C.  Viebig,  Einer  Mutter  Sohn.  Roman.  Berlin, 
Egon  Fleischel  &  Co.,  1906.  Buchschmuck  von 
Franz  Christophe.  VIII  u.  387  S.  8°. 
Jeder  Leser,  der  von  einem  Roman  nicht 
blofs  flüchtigen  Stegreifgenufs,  sondern  bleiben- 
den Eindruck  haben  will,  nimmt  ein  neues  Werk 
Clara  Viebigs  mit  besonderer  Freude  zur  Hand, 
weifs  er  doch,  dafs  ihm  in  künstlerischer  Form 
etwas  Wertvolles  geboten  wird.  Die  Dichterin 
ist  seit  ihrer  Novellensammlung  »Kinder  der 
Eifel«  und  ihrem  noch  etwas  tastenden  Roman 
»Rheinlandstöchter«  allmählich  zur  bedeutendsten 
deutschen  Schriftstellerin  der  jüngeren  Generation 
herangewachsen  und  hat  auch  das  grofse  Publi- 
kum erobert,  obwohl  sie  ihm  keine  Konzessionen 
macht,  von  ihrer  herben  Frische  und  derbgesun- 
den Kraft  nichts  opfert,  ruhig  und  selbstbewufst 
ihre  Wege  wandelt  und  nur  ein  Ziel  vor  Augen 
hat:  künstlerisch  ehrlich  zu  sein.  Dadurch  er- 
reicht sie  jene  Objektivität,  die  so  überzeugend 
wirkt,  jene  Selbstverständlichkeit,  die  ihre  Werke 
aus  der  grofsen  Menge  heraushebt,  jene  Bedeut- 
samkeit, die  leider  gerade  dem  deutschen  Ro- 
mane moderner  Zeit  so  oft  fehlt,  und  jene 
Natürlichkeit,  die  vielleicht  manchen  verblüfft  und 
zu  der  Frage  veranlafst,  ob  sich  hinter  dem  C. 
wirklich  eine  Clara  verbirgt.  Übrigens  steht  bei 
dem  neuen  Bande  wenigstens  auf  dem  Umschlag 
zum   ersten  Mal  der  volle  Vor-  und   Zuname. 

Wer  Eigenart  und  Vorzüge  der  Schriftstelle- 
rin kennen  lernen  will,  dem  sei  »Einer  Mutter 
Sohn«   empfohlen;  wer  sie  kennt,    braucht  nicht 


erst  zum  Lesen  aufgefordert  zu  werden.  Das 
Motiv  ist  keineswegs  aufserordentlich,  die  Erfin- 
dung schlicht  und  die  Darstellung  einfach,  wie 
immer  bei  Clara  Viebig.  Ein  reiches  Ehepaar, 
Paul  und  Käte  Schlieben,  in  Berlin  betrauert  die 
Kinderlosigkeit  seiner  Ehe  und  nimmt  in  der  Eifel 
bei  einer  Reise  den  kleinen  Söhn  einer  wallo- 
nischen Witwe  Jean -Pierre  Volheid  an,  um  ihn 
zum  reichen  Erben  zu  erziehen.  Die  Folgen 
dieses  Entschlusses  für  die  drei  Menschen  bilden 
den  Inhalt  des  eigentlichen  Romans.  Wir  er- 
halten also,  wie  in  so  vielen  neueren  Romanen, 
eine  Jugendgeschichte,  aber  ganz  verschieden  von 
dem  gewöhnlichen  Typus.  Und  bald  erkennen 
wir,  dafs  ein  viel  tieferes  Problem  als  die  blofse 
Jugendentwickelung  eines  Knaben  bis  zum  Militär- 
dienst behandelt  wird,  die  Frage  nämlich,  wie 
sich  die  Erziehung  zur  Vererbung  verhalte,  ob 
es  gelinge,  die  im  Individuum  vorhandenen,  auf 
seine  Ahnen  zurückzuführenden  angeborenen  An- 
lagen durch  die  Bildung  umzugestalten  oder  nicht? 
Die  Antwort  fällt  verneinend  aus,  doch  hütet  sich 
die  Verfasserin  wohl,  den  Fall  zu  generalisieren, 
wie  sie  es  denn  auch  vermeidet,  irgendwo,  sei 
es  direkt,  sei  es  durch  den  Mund  eines  Raison- 
neurs  aus  den  Begebenheiten  allgemeine  Theo- 
rien zu  entwickeln.  Sie  erzählt  ruhig  und  sach- 
lich, wie  der  zum  Wolfgang  umgetaufte  Jean- 
Pierre  auf  die  sensitiv -ästhetische  Käte,  den 
praktischen,  etwas  nüchterneren  Paul  und  das 
ganze  Haus  wirkt,  wie  er  sich  in  der  reichen 
Umgebung,  unter  dem  Einflüsse  der  schwachen 
Pflegemutter  und  des  mehr  beobachtenden  Pflege- 
vaters entfaltet  und  zur  tieferstehenden,  ihm  zu- 
folge seiner  Geburt  stammverwandteren  Gesell- 
schaftsschichte hingezogen  fühlt,  Streiche  und 
Bosheiten  verübt,  allmählich,  stutzig  gemacht,  dem 
Rätsel  seiner  Herkunft  nachzugrübeln  beginnt, 
während  Käte  die  Fiktion  ihrer  Mutterschaft 
retten  möchte.  Dadurch  entstehen  nun  immer 
neue  und  immer  tiefere  Konflikte,  unter  denen 
alle  Beteiligten  schwer  leiden  und  das  ursprüng- 
lich so  harmonische  Verhältnis  der  Ehegatten  in 
Trümmer  zu  gehen  droht.  Erst  an  der  Leiche 
des  früh  verbrauchten  Pflegesohnes  finden  sich 
die  Beiden  wieder  in  alter  Liebe  und  vereinigen 
sich  in  der  Bitte:  »Vergib  uns  unsere  Schuld!« 
Ergreifend  —  das  ist  dieser  Roman.  Er 
enthält  Szenen,  die,  ohne  aufregend  zu  sein,  uns 
aufs  tiefste  packen;  er  macht  uns  mit  einer 
Tragik  des  Alltags  bekannt,  deren  Grölse  nur 
dem  klaren  Auge  sich  auftut;  er  läfst  uns  er- 
kennen, dafs  eine  Mutter  Hoffnungen  und  Sorgen, 
Erinnerungen  und  Träume  darin  ausgesprochen 
hat  mit  der  Widmung:  »Meinem  Sohne  zu  der 
Zeit,  da  er  grofs  sein  wird«.  So  unterscheidet 
er  sich  von  den  grofsen  Zeitbildern,  die  Clara 
Viebig  in  den  Romanen  »Die  Wacht  am  Rhein« 
oder  »Das  schlafende  Heer«  entworfen  hat  und 
nähert  sich  mehr  der  Novelle,  gleicht    ihnen   aber 


1341 


26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21. 


1342 


an  Kraft  und  Anschaulichkeit.  Der  Ideenhinter- 
grund fehlt  auch  ihm  nicht;  die  Landschaftsbilder, 
besonders  aus  dem  Venn,  sind  voll  grofsartiger 
Stimmung,  einzelne  Szenen  des  gewöhnlichen  Le- 
bens, z.  B.  Wolfgangs  erster  Rausch,  voll  Rea- 
lismus, und  alle  Kämpfe,  Leiden  und  Irrtümer  der 
beteiligten  Personen  lassen  sich  nachfühlen  und 
nacherleben.  Wenn  die  Theorie  Wilhelm  Jerusa- 
lems richtig  ist,  dafs  wir  die  Personen  eines  grofsen 
Kunstwerkes  lieb  gewinnen,  dann  ist  »Einer 
Mutter  Sohn«  ein  grofses  Kunstwerk;  jedenfalls 
geniefsen  wir  es  mit  dem  Eindruck,  dafs  es 
uns  bereichert,  innerlich  beschäftigt  und  mit 
wichtigen  Lebensverhältnissen  bekannt  gemacht 
hat,   das  aber  gelingt  nur  echter  Kunst. 

Lemberg.  Richard  Maria  Werner. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Frz.  Sc  he  ich  1,  Heldenbauern.  Ein  Roman  aus  dem 
Zeitalter  der  Gegenreformation.  Jugenheim,  Suevia- 
Verlag. 

Helene  Christaller,  Magda.  Geschichte  einer  Seele. 
Ebda. 

Pauline  Rennecke,  Liebes,  Loses  und  Lustiges  vom 
kleinen  Volk.     Dresden,  E.  Pierson. 

C.  Saxer,  Ironie  des  Lebens.    Roman.    Ebda.    M.  3. 

L.  von  Schroeder,  Baltische  Heimat-,  Trutz-  und 
Trostlieder.     München,  J.  F.  Lehmann.     M.  1. 

H.  Friedmann,  Der  erste  Tag.  Dichtungen,  Szenen 
und  Sentenzen.     Dorpat,  Ed.  Bergmann. 

A.  Hochenegg,  Singen  und  Ringen.  Lieder  und 
andere.     Leipzig,  Max  Altmann.     M.  2. 

H.  Kienzl,  Rautendelein.  Die  Geschichte  einer 
Leidenschaft  in  Gedichten.  Breslau,  Schlesische  Verlags- 
Anstalt  vorm.  S.  Schottlaender.     M.  3. 


Inserate. 


In  der  Herderschen  Verlagsbuchhandlung  zu  Freiburg  im  Breisgau  sind  soeben   erschienen   und 
können  durch  alle  Buchhandlungen  bezogen  werden: 

Hablitzel,  Dr  Joh.  Bapt.,  Hrabanus  Maurus.    ±>2£S«*££Ä£ 

Studien,  XI.  Band,  3.  Heft.)    gr.  8°    (VIII  u.  106)     3/2.60. 

ftörng,  Dr  grid),  üarttnaf  gtorftano  frfim  (t  1438).    £%gto$!*SJ& 

Humanismus,    (©rubien  unb  Sarflellungen  aus  bem  ©ebtete  bcr  ©efdjidjte.     V.  33anb,  1.  fieft.)    gr.  8    (XII 
u.  124)    MS.— 

Sägmüller,  Dr  Joh.  Bapt,  t*J3SM.w555  Die  kirchliche  Aufklärung 
am  Hofe  des  Herzogs  Karl  Eugen  von  Württemberg  (1744 — 1793). 

Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  kirchlichen  Aufklärung,     gr.  8°     (VIII  u.  228)     3/5.— 

S^anj,  Dr  ¥<mU  S\JSSSmSS&  ^pofogie  bes  Priftentums.   •$£  ^ 

üerbefferte  Huflage.    ®rei  Seile,    gr.  8° 

dritter  (@d)luj?0  Seil:  6tjriftuS  unb  bie  ßirdje.   (VIII  u.  698)    3/7.-;  geb.  in  §a[bfrair,  3/9.— 
grüner  finb  erfdjienen: 

I.   6ott  unb  bie  Natur.    (VIII  u.  792)    3/8.-;  geb.  3/10.-    II.   ®ott  unb  bie  Cffenbarnng.    (X  u. 
868)    3/8.80;  geb.  3/11—    £aS  ganje  SBerf  in   brei  Seilen  (XXVI  u.  2358)    3/23.80;  geb.  3/30.- 


Schrift  Stöller  Schreib  m  aschinenarbeiten 


auch  Dilettanten,  die  ihre  Gedichte,  Romane,  Novellen, 
auch  dramatische  Werke  usw.  unterzubringen  suchen, 
wollen  bitte  Adresse  einsenden  an 

Robert  Nitzschke  Verlag,  Leipzig  206. 
Ürrlng  von  ß.  (5.  Jrubnrr  in  tfinjig. 


|tt  |{nitittae  in  f  lorai;  nnj  |{ohl 

oon 

Prot.  Dr.  H.  Brandi. 

2.  Auflage.     [X   it.    265  ©.]     gr.  8.     1903. 

©ebbtet  M  5.—,  gebunben  Jt  6.—. 

.SBir  baben  ein  gart}  »ortreffHcfjeS  ©udj  oor  un«,  ba«,  mit 
roeii'cr  Cfonomie  ben  reiben  Stop;  ber>errfd)enb ,  weiteren  Äreifen 
ber  (^ebiloeten,  bie  ba8  ©ebürfnis  empfinben,  bie  unfterblicr)e  Äunft 
ber  iralieniföen  gtenaiffance  im  3"fammenbang  mit  bet  3eit- 
flefrfiidjte,  oon  ber  fie  ab&angig  tft,  ju  begreifen,  nur  lebhaft 
empfohlen  roerben  fann.'  (Äöln.  Seitung.    1900.   9lr.  486  ) 


Absch  riften,  literarische  auch  wissenschaftliche.  Steno- 
gram  tue  u.  Tervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse.  Berlin  X.  0.  18, 
Paul  Heysestrafse   l  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 

flcrlag  nott  6.  (5.  itrubner  in  £riu}ig. 


om  papiernen 


Stil. 


SSon 


Prof,  Dr.  Otto  Schroeder. 

=   ©edjfte,    bnrdjgefefjene   Auflage.   == 

[VIII  u.  102  ©.]    gr.  8.   1906. 

@eb,eftet  M  Z.—,    gebunben  Jt  2.80. 

©«lobt  brauefit  ba«  83ud)  nid)t  mefjr  ju  werben,    aber  gelefen; 

gelefen  nid)t  oon  jebermann,  roor)l  aber  Don  allen,  bie  berufen  finb, 

ir)re  SBorte  ju  wägen.    (58  tft  fein  Sucfi   %\xm  Slättern  unb  9lai)' 

f ablagen,  eö  will  nad)  £aufe  genommen,  gelefen  unb  wieber  gelegen 

werben.    Qs   ift  feine  Sammlung   oon  S3orfd)riften  unb  Serboten; 

eS  wenbet  fieb,  nidjt  fo  fer)r  an  ben  Serftanb,    al8   an   bie  feineren 

Regungen  ber  ©eele,  unb  fann  beSfialb  nie  ganj  neralten. 


1343  26.  Mai.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21.  1344 

Verlag  von  B.  GL  Teubner  in  Leipzig. 


Lehrbuch  der  analytischen  Geometrie. 

Von 

Ii.  Heffter,  und  C.  Koehler, 

Professor  an  der  Universität  Kiel  Professor  an  der  Universität  Heidelberg. 

Erster  Band. 
Geometrie  in  den  Grundgebilden  erster  Stufe  und  in  der  Ebene.    Mit  136  Figuren  im  Text.    [XVI  u.  526  S.] 

gr.  8.     1905.     In  Leinwand  geb.  n.  M.  14. — 

Obwohl  dieses  Lehrbuch  völlig  elementar  einsetzt  und  über  quadratische  Gleichungen  nicht  hinausgeht,  hofft  es  den  Leser 
dennoch  in  kurzer  Zeit  auf  einen  höheren  wissenschaftlichen  Standpunkt  zu  heben.  Hierzu  erwies  es  sich  als  zweckmäßig,  mit  der 
projektiven  Geometrie  zu  beginnen,  diese  durch  Auszeichnung  der  uneigentlichen  Ebene  zunächst  nur  zur  „affinen"  Geometrie  und  diese 
erst  durch  Auszeichnung  des  imaginären  Kugelkreises  innerhalb  der  uneigentlichen  Ebene  zur  „äquiformen"  Geometrie,  d.  h.  zu  dem 
Gesamtbereich  der  geometrischen  Eigenschaften,  zu  erweitern. —  Auch  die  äußere  Einteilung:  Geometrie  in  den  Gebilden  I.Stufe  (Punkt- 
reihe, Strahlbüschel,  Ebenenbüschel),  H.  Stufe  (Ebene,  Bündel),  III.  Stufe  (Raum)  rechtfertigt  sich  pädagogisch,  indem  sie  jede  Frage  schon 
in  dem  Gebilde  möglichst  niederer  Stufe  zu  erledigen  gestattet  und  so  zu  einer  naturgemäßen  Entlastung  der  Geometrie  in  den  Gebilden 
höherer  Stufe  beiträgt.  —  Geeignete  Aufgaben  wollen  zur  Anwendung  und  Ergänzung  der  Theorie  anregen.  —  Ein  besonderer  Anhang 
am  Schluß  des  vorliegenden  Bandes  gibt  das  Notwendigste  aus  der  Determinantentheorie.  —  Band  I  ist  der  Geometrie  in  den  Gebilden 
I.  Stufe  und  in  der  (eigentlichen)  Ebene  gewidmet;  Band  II  wird  die  Geometrie  im  Bündel  und  im  Raum  behandeln. 

Elektrizitäts- Durchgang  in  Gasen. 

Von 
J.  J.   Thomson. 

D.  Sc.  Lid.  Ph.  D.  Er.  S.  Fellow   etc. 

Deutsche  autorisierte  Ausgabe  unter  Mitwirkung  des  Autors  besorgt  und  ergänzt  von 

Dr.  Erich  Marx, 

Privatdozent  an  der  Universität  Leipzig. 

Mit  187  Figuren  im  Text.     [VII  u.  587  S.]     gr.  8.     1906.     geh.  n.  M.  18.—,  in  Leinwand  geb.  n.  M.  19.— 

Mit  der  Entdeckung  und  dem  Studium  der  Kathodenstrahlen,  der  Röntgenstrahlen,  der  photoelektrischen  Erscheinungen  und 
der  Radioaktivität  hat  eine  neue  Epoche  in  der  Physik  begonnen.  Das  neu  erforschte  Gebiet,  das  je  länger  je  mehr  in  die  Interessen- 
sphären der  gesamten  Naturwissenschaft  eingreift,  hat  durch  J.  J.  Thomsons,  des  bahnbrechenden  Erforschers,  Hand  seine  Darstellung 
gefunden.  Die  19  Kapitel  des  Werkes  bilden  in  sich  abgerundete  Monographien  der  Spezialgebiete  der  Gasentladung,  der  Radioaktivität 
und  der  Röntgenstrahlung.  In  der  deutschen  Ausgabe  ist  den  Fortschritten ,  die  die  Wissenschaft  seit  Erscheinen  des  englischen  Werkes 
zu  verzeichnen  hat,  Rechnung  getragen.  Die  schnelle  Aufklärung  des  Gebietes  ist  ein  glänzender  Beweis  der  Fruchtbarkeit  gaskinetischer 
Vorstellungen :  die  stets  auf  den  Mechanismus  des  physikalischen  Vorgangs  gerichtete  Fragestellung  zeitigte  im  Cavendish  Laboratorium 
die  ersten  Messungen  der  Wanderungsgeschwindigkeiten  der  Ionen  im  Gase,  führte  J.  J.  Thomson  zuerst  zu  der  fruchtbaren,  die  Er- 
scheinungen der  Funkenentladung  voll  beherrschenden  Idee,  der  Ionisation  durch  Ionenstoß,  hat  in  der  Kathodenstrahlung  die  Elektronen 
erkennen  gelehrt  und  hat  neuerdings  zti  einer  die  Erscheinungen  der  Radioaktivität  umfassenden ,  für  die  Vorstellung  vom  Aufbau  der 
Materie  tief  bedeutenden  Hypothese  geführt.  Die  vom  Bilde  ausgehende,  vor  Einsetzen  der  mathematischen  Analyse  die  dem  Vorgange 
zugrunde  liegende  Mechanik  der  Erscheinungen  klar  explizierende  Darstellung  wird  es  auch  dem  der  analytischen  Methode  ferner  Stehenden 
ermöglichen ,  einen  Einblick  in  das  neue  Gebiet  zu  gewinnen.  Um  hier  dem  Leser  das  Studium  zu  erleichtem ,  ist  die  deutsche  Ausgabe 
mit  Marginalien  versehen,  die  den  Inhalt  der  einzelnen  Abschnitte  sofort  beim  Durchblättern  erkenntlich  machen. 

Elektrische  Wellen -Telegraphie. 

Vier  Vorlesungen  gehalten  von 
J.  A.  Fleming, 

M.  A.,  D.  SC,  F.  R.  S. 

Professor  der  Elektrotechnik  am  University  College  zu  London. 

Autorisierte  deutsche  Ausgabe  von 
Professor  Dr.  E.  Aschkinaß, 

Privatdozent  an  der  Universität  Berlin. 
Mit  53  Abbildungen.     [IV  n.  185  S.]     gr.  8.     1906.     geh.  n.  M.  4.20,  in  Leinwand  geb.  n.  M.  5  — 

Obwohl  das  Thema  der  Telegraphie  ohne  Draht  schon  mehrfache  Bearbeitungen  gefunden  hat,  so  existiert  doch  bisher  in  der 
deutschen  Fachliteratur  kein  Werk,  in  welchem,  wie  hier,  auf  verhältnismäßig  engem  Räume  sowohl  die  rein  wissenschaftliche  als  auch 
die  technische  Seite  des  Gegenstandes  in  gleichem  Maße  berücksichtigt  wird  und  in  welchem  beide  mit  der  gleichen  gründlichen  Sach- 
kenntnis behandelt  werden. 

Die  der  neuen  Technik  zugrunde  liegenden  wissenschaftlichen  Prinzipien  werden  in  diesem  Werke  von  einem  völlig  modernen 
Standpunkte  aus  erörtert,  indem  die  Faraday - Maxwellschen  Vorstellungen  zusammen  mit  der  Elektronentheorie  zu  einem  einheitlichen 
Bilde  verbunden  werden.  Dabei  tritt  in  der  Darstellung  allenthalben  jene  Anschaulichkeit  hervor,  der  wir  gerade  in  den  Werken  englischer 
Autoren  so  häufig  begegnen. 

An  der  praktischen  Ausgestaltung  der  drahtlosen  Telegraphie  hat  der  Verfasser  bekanntlich  als  Mitarbeiter  von  Marconis 
Wireless  Telegraph  Company,  die  wohl  von  allen  Unternehmungen  auf  diesem  Gebiete  nicht  nur  über  die  reichsten  Erfahrungen  verfügt, 
sondern  auch  die  bedeutendsten  Erfolge  aufzuweisen  hat,  selbst  einen  hervorragenden  Anteil  gehabt.  Daher  dürfte  es  auch  von  be- 
sonderem Interesse  sein,  die  Stellungnahme  des  Verfassers  zu  den  praktischen  Problemen  jener  Technik  aus  diesen  Vorlesungen  näher 
kennen  zu  lernen. 

Dieser  Nummer   der  „Deutschen  Literaturzeitung"  liegt   eine   Beilage  der  Verlagsbuchhandlung  von 
Ernst  Wunderlich  in  Leipzig  bei,   die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  BerJin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HiNNEBERG  in  BERLIN 

W  *,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrensu-aüe). 


VERLEGT  VON 


B.  G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 


B.,, 


in  W  8,  M4uerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraßel. 
■  •■ 
s  Leipzig,  Poststraße  3. 


XXVII.  Jahrgang. 

Nr.  22.  2.  Juni.  1906.  I 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  \V  8,  Mauerstr. 34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen    findet   sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  Friedrich  Paulsen: 
Zur  Frage  der  theologi- 
schen Privatdozenten. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 
L.    Keller,    Die    Tempelherrn    und 
die   Freimaurer.      (Heinrich    Boos, 
ord.  Univ. -Prof.  Dr.,  Basel.) 

I.  Szigetvari,  Über  die  Theorie  der  Lite- 
raturgeschichte. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

P.  Ewald,  Die  Briefe  des  Paulus 
an  die  Epheser,  Kolosser  und  Phile- 
mon.  (Heinrich  Julius  Holtz- 
mann,  ord.  Univ.-Prof.  emer. ,  Dr. 
theol.,  Baden.) 

AI.  Gardner,  Theodore  of  Studium. 
(Xalhanael  Bonwetsch,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.  theol.,  Göttingen.) 

A.  H.  Franckes  Briefe  an  den  Grafen 
Heinrich  XXIV.  j.  L.  zu  Köstritz 
und  seine  Gemahlin  Eleonore  aus 
den  J.  1704—1727  als  Beitrag  zur  Ge- 
schichte des  Pietismus  hgb.  von  Berth. 
Schmidt  und  O.  Meusel. 

Philosophie. 
H.  Höffding,  Moderne  Philosophen. 

(Raoul   Richter,   aord.   Univ.-Prof. 

Dr.,  Leipzig.) 
A.  Kowalewski,   Moltke  als  Philosoph. 

Unterrichtswesen. 
P.  Reif  f.  Praktische  Kunsterziehung. 
(Eugen  Grünwald,  Gymn.-Prof.  Dr., 
Berlin.) 

Fr.  X.  Kunz,  Grundrifs  der  allgemeinen 
Erziehungslehre. 

Allgemeine  und  orientalisohe  Philologie. 
V.Brummer,  Die  sumerischen  Verbal- 

Afformative  nach  den  ältesten  Keil- 

inschriften.  (Bruno  Meifsner,  aord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 
W.   F.  Warren,    Problems   still    unsolved 

in  the  Iudo  Aryan  Cosmology. 


Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

G.  X.  Hatzidakis,  Die  Sprach- 
frage in  Griechenland.  (Albert 
Thumb,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Marburg.) 

Edw.  K.  Rand,  Johannes  Scottus. 
I.  II.  {Max.  Manilius,  Prof.  Dri, 
Radebeul  b.  Dresden.) 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

Friedrich  Schlegels  Fragmente 
und  Ideen.  Hgb.  von  Frz.  Deibel. 
(Marie  Dege-Joachimi,  Dr.  phil., 
Berlin.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  tu  Berlin. 

Romanische  und  englische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

S.  Puscariu,  Etymologisches  Wörter- 
buch der  rumänischen  Sprache.    I.; 

H.  Tiktin,  Rumänisches  Elementar- 
buch. (Gustav  Weigand,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

E.  Löwe,  Beiträge  zur  Metrik  Rudyard 
Kiplings. 

Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

O.  Dittrich,  Die  Grenzen  der  Ge- 
schichte. (Ernst  Bernheim,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Greifswald.) 

J.  P.  Mahaffy,  The  Silver  Age  of  the 
Greek  World. 

■ittelalterliohe  und  neuere  Geschichte. 
E.  Zeck,  De  recuperatione  Terre 
Sancte.  Ein  Traktat  des  Pierre 
Dubois  (Petrus  de  Bosco).  II. 
(Ernst  Gerland,  Gymn. -Oberlehrer 
Dr.,  Homburg  v.  d.  H.) 

Frhr.  v.  Loö,  Erinnerungen  aus  meinem 
Berufsleben,  1849—1867.    2.  Aufl. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
AI.  John,    Sitte,  Brauch  und  Volks- 
glaube im  deutschen  Westböhmen. 
(Eduard  Hoffmann-Krayer,  aord. 
Univ.-Prof.  D"r.,  Basel.) 

J.  Outram,  In  the  Hcart  of  the  Canadian 
Rockies. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 
R.  Wilbrandt,    Arbeiterinnenschutz 

und   Heimarbeit.     (Adele  Beerens- 

son,  Berlin.) 
V.    Cathrein    J.    S.,    Der    Sozialismus. 


9.  Aufl. 


Reohtswissensohaft 


R.  Saleilles,  Einführung  in  das 
Studium  des  deutschen  bürgerlichen 
Rechts.  Übers,  und  hgb.  von  R. 
Leonhard.  (Karl  Crotne,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Bonn.) 

Handausgabe  hessischer  Gesetze. 
L  Bd. :  Hessische  Verfassungsgesetze  hgb. 
von  VV.  van  Calker. 

iiationaler    Kongreß    für    Kriminal- 

Anthropologie.      (Schi.) 

Mathematik,  und  Naturwissenschaften. 
I.    Remsen,    Anorganische    Chemie. 

3.    Aufl.    bearb.    von    K.    Seubert. 

(Karl  v.  Buchka,  aord.  Univ.-Prof., 

Geh.  Reg.- Rat  Dr.,  Berlin.) 
C.  Guichard,  Sur  les  Systemes  triplement 

indetermines  et  sur  les  Systemes  triple- 

orthogonaux. 
K.  Dammann,   Kurzes   Repetitorium    der 

organischen  Chemie. 

nlung    des    Deuts 

für  Psychiatrie. 

■edizin. 

Pedanii  DioscuridisAnazarbei 
De  materia  medica  libri  quinque. 
Edidit  M.  Wellmann.  Vol.  II. 
(Georg  Helmreich,  Gymn. -Rektor 
Dr.,  Ansbach.) 

Kunstwissenschaften. 

Italienische  Forschungen.  Hgb. 
vom  Kunsthistorischen  Institut  in 
Florenz.  I.  Bd.  (Paul  Schubring, 
Dozent  an  der  Techn.  Hochschule, 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Kunstgeschichtliche    Gesellschaft    su     1 

Moderne  Dichtung. 
H.  Vierordt,  Kosmoslieder.    (Alfred 
Biese,  Gymnasialdirektor  Prof.  Dr., 
Xeuwied.) 


1347 


2.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


1348 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


DAS  HÖHERE  LEHRAMT 
IN  DEUTSCHLAND  UND  ÖSTERREICH 

EIN  BEITRAG  ZUR  VERGLEICHENDEN  SCHULGESCHICHTE 
UND  ZUR  SCHULREFORM 

VON 

Prof.  Dr.  HANS  MORSCH 

OBERLEHRER  AM  KÖNIGLICHEN  KAISER  WILHELMS  -  GYMNASIUM  ZU  BERLIN 

[IV  u.  332  S.]    gr.  8.    1905.    geh.  Mk.  8.—,  in  Leinwand  geb.  Mk.  9.— 

Das  Buch  will  die  Rechte  und  Pflichten  des  höheren  Lehramts  in  Deutschland  und  Österreich  in 
vergleichender  Nebeneinanderstellung  unter  Zugrundelegung  des  jetzigen  Standes  klarlegen.  Ein  solches  Werk 
fehlte  bisher  vollständig.  Berücksichtigt  sind:  Baden,  Bayei-n,  Bremen,  Hamburg,  Hessen,  Oldenburg,  Öster- 
reich, Preußen,  Kgr.  Sachsen,  Großherzogtum  Sachsen-Weimar,  Württemberg,  z.  T.  auch  Mecklenburg-Schwerin, 
Elsaß-Lothringen,  Sachsen-Meiningen,  Reuß  j.  L.,  u.  a. 

Inhaltsübersicht. 

I.  Allgemeines.     (Begriff  des  Amtes,  Rechte  und  Pflichten.) 
II.  Die  Vorbedingungen  für  das  höhere  Lehramt.    A.  Die  Staatsprüfung.    B.  Der  praktische  Vorbereitungsdienst. 

III.  Das  höhere  Lehramt.     A.  Allgemeines.     B.  Die  Dienstinstruktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehr- 
anstalten.    C.  Versetzungen  und   Versetzungsprüfungen.     D.  Die  Reifeprüfung. 

IV.  Die  Aufsichtsbehörden  für  das  höhere  Lehramt.     A.  Die  Zentralbehörden.     B.  Die  Zentralmittelbehörden 
(Zwischen-  oder  Provinzialbehörden). 

V.  A.  Titel  und  Rang.     B.  Gehalt,  Pflichtstundenzahl  und  Schulgeld. 


.  .  .  Man  möchte  das  bekannte  mens  sana  in  cor- 
pore sano  und  seine  ebenso  gültige  Umkehrung  an- 
wenden, wenn  man  die  sehr  willkommene  Ergänzung 
betrachtet,  die  das  vorliegende  Buch  zu  der  Münch- 
schen  „Hodegetik"  bietet.  Denn  darüber  ist  kein 
Zweifel,  es  handelt  sich  nicht  nur  um  äußere  Formen, 
sondern  um  sehr  wichtige  innere  Fragen  der  Berufs- 
tätigkeit des  Lehrers,  wenn  hier  die  in  den  verschie- 
denen Staaten  geltenden  Bestimmungen  über  Rechte  und 
Pflichten  des  Lehramtes,  Vorbedingungen  zum  Eintritt 
in  das  Lehramt,  Führung  des  Lehramtes  im  Unterricht, 
bei  Versetzungen  und  bei  Reifeprüfungen,  sowie  end- 
lich über  die  Aufsichtsbehörden  für  das  höhere  Lehr- 
amt sorgfältig  gesammelt  und  unter  besonnener  Ver- 
gleichung  nebeneinander  gestellt  erscheinen.  Mit  Recht 
urteilt  der  Verfasser,  daß  schon  diese  vergleichende 
Nebeneinanderstellung  sehr  lehrreich  sein  kann  .... 
In  der  Tat  erhält  denn  auch  Morschs  Buch  sein  schul- 
geschichtliches und  pädagogisches  Gepräge  in  erster 
Linie  durch  das  Material  selber,  das  der  Verfasser  mit 
so  großer  Entsagung  und  mit  so  dankenswerter  Mühe- 
waltung gesammelt  hat  ....  Möchte  dem  Buch  dieses 
Oberlehrers,  der  nach  meiner  Auffassung  der  Dinge 
sehr  recht  daran  getan  hat,  „sich  auf  das  politiseh- 
judizielle Gebiet  zu  wagen",  die  Beachtung  zuteil  werden, 
die  es  sicher  verdient  —  verdient  auch  in  den  Teilen, 
wo  man  andrer  Meinung  sein  kann  als  der  Verfasser. 
(Julius  Ziehen  i.  d.  Deutsch.  Literatztg.  1905.  Nr.  41.) 


...  Es  ist  eben  eine  ganz  neue  Gattung  mit 
einem  geradezu  erstaunlichen  Fleiße  und  mit  pein- 
lichster Gewissenhaftigkeit  gearbeitet,  dabei  nicht 
trocken,  sondern  fesselnd  geschrieben,  ja  oft  trotz 
seines  streng  wissenschaftlichen  Ernstes  geradezu 
unterhaltend  zu  lesen. 

Morsch  gibt  nicht  bloß  eine  einfache  Zusammen- 
fassung von  Verordnungen,  Verfügungen,  Erlassen 
usw.,  er  stellt  nicht  bloß  die  in  unsern  zwei  Dutzend 
deutschen  Vaterländern  und  Österreich  geltenden 
Bestimmungen  schematisch  trocken  nebeneinander, 
sondern  er  prüft,  vergleicht,  hält  mit  seinem  Lobe 
oder  seinem  Tadel  nicht  zurück,  kurz  er  gibt  dem 
Ganzen  eine  persönliche  Note  —  und  das  ist  es, 
was  das  Buch  so  angenehm  zu  lesen  macht.  Selbst- 
verständlich wird  man  hier  oder  da  von  dem  Vor- 
rechte des  Deutschen,  stets  anderer  Meinung  zu  sein, 
mal  Gebrauch  machen;  das  ist  aber  völlig  neben- 
sächlich, da  man  in  allen  Hauptfragen  Morschs 
wohlerwogenem  Urteil  unbedingt  beistimmen  wird. 
Außerdem  hinterläßt  das  Buch  mit  seinen  zahl- 
reichen Ausführungen  von  Gesetzen,  Erlassen  usw. 
den  Eindruck  unbedingter  Zuverlässigkeit  ....  Diese 
Stelle  möge  zugleich  eine  kleine  Probe  einerseits 
von  der  Reichhaltigkeit  des  Inhalts,  andererseits 
von  der  kritischen  Betrachtungsweise  des  Verfassers 
bilden. 

(Pädagogisches  Wochenblatt.     XV.  Jahrg.     Nr.  1.) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  22. 


XXVII.  Jahrgang. 


2.  Juni  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referat«;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  Inhaltsreferate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang   werden    alle    in    Form    eines    kritischen    Referates   besprochen,    auch    wenn    ein    InhaJU- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Brummer,  Sumerische  Verbal-Afformative. 

(1365.) 
Cathrein,  Der  Sozialismus.    (1386.) 

Dammann,  Repetitorium  d.organ.  Chemie. 

(1392.) 
Dioscuridis   De  materia  medica.    (1393.) 
Dittrich,  Grenzen   d.  Geschichte.    (1377.) 
J ,   Briefe  d.  Paulus  an   die  Epheser, 

Kolosser  u.  Philemon.    (1357.) 

Forschungen,  Italicnische.    (1397.) 
Franckes  Briefe  an  d.  Grafen  Heinr.  XXIV. 

L  L.  Reufs  zu  Köstritz  u.  seine  Gemahlin 

Eleonore.    (1359.) 
Gardner,   Theodore  of  Studium.    (1359.) 
Guichard,    Systemes   tripleraent   indeter- 

mines  et   Systemes   triple-orthogonaux. 

(1391.) 


Handausgabe  hessischer  Gesetze.  (1388.) 
Hatzidakis,  Sprachfrage  in  Griechenland. 

(1367.) 
Höffding,  Moderne  Philosophen.    (1360.) 
John,  Sitte,  Brauch  u.  Volksglaube  im  deut- 
schen Westbühmen.     (1381.) 
Keller,  Die  Tempelherrn  u.  die  Freimaurer. 

(1353.) 

Kowalewski,  Moltke  als  Philosoph.  (1362.) 
Kunz,  Allgera.  Erziehungslehre.    (1364.) 

v.  Loe,  Erinnerungen  aus  meinem  Berufs- 
leben.   ( 1 380.) 
Löwe,    Metrik   Rudyard  Kiplings.    (1376.) 

Mahaffy,  The  Silver  Age  of  the  Greek 

World.    (1378.) 
Outram,  In  the  Heart  of  Canadian Rockies. 

(1382.) 


Puscariu,  Etymol.  Wörterbuch  d.  rumän. 

Sprache.    (1373.) 
Rand,  Joh.  Scottus.    (1368.) 
Reiff,  Prakt.  Kunsterziehung.    (1363.) 
Remsen,  Anorganische  Chemie.    (1391.) 
Saleilles,  Einführung  in  d.   Studium   d. 

deutschen  bürgert   Rechts.    (1387.) 
Fr.  Schlegels  Fragmente  IL  Ideen.     1369.) 
Szigetvari,    Theorie    d.    Literaturgesch. 

(1355.) 
Tiktin,  Rumän.  Elementarbuch.    (1373.) 
Vierordt,  Kosmoslieder.    (1401.) 
Warren,  Problems  in  the  Indo-Aryan  Cos- 

mology.    (1366.) 
Wilbrandt,  Arbeiterinnenschutz  u.  Heim- 
arbeit.   (1383.) 
Z  e  c  k ,  De  recuperatione  Terre  Sancte.  (1379.) 


Zur  Frage  der  theologischen  Privatdozenten. 

Von  Professor  Dr.   Friedrich  Paulsen,    Berlin. 


Die  Kontroverse,  die  sich  an  einen  bekann- 
ten Artikel  von  F.  M.  Schiele  in  der  Chronik 
der  Christlichen  Welt  angeknüpft  hat.  die  durch 
die  Diskussion  zwischen  Prof.  Friedberg  und 
Geh.  Rat  Elster  auch  ins  Abgeordnetenhaus  ge- 
kommen ist.  scheint  mit  der  letzten  Erwiderung 
Schieies  in  Nr.  19  und  20  der  DLZ.  zu  einem 
gewissen  Abschlufs  gelangt  zu  sein.  Vielleicht 
ist  es  jetzt  einem  aufserhalb  der  nächstbeteiligten 
Kreise  und  Parteien  Stehenden  gestattet,  das 
Wort  zu  einer  Bemerkung  in  der  Angelegen- 
heit zu  nehmen. 

Von  Schiele  ist  auf  Grund  sorgfältig  gesam- 
melter Daten  die  Behauptung  aufgestellt  worden. 
dafs  seit  dem  J.  1891.  dem  Jahre,  wo  das 
Kultusministerium  aus  den  Händen  v.  Gofslers 
in  die  Hände  des  Grafen  Zedlitz  überging. 
eine  nachweisliche  Bevorzugung  der  sogenannten 
»Positiven«,  besonders  Greifswalder  Herkunft, 
bei  der  Besetzung  theologischer  Lehrstühle  in 
Preufsen  stattgefunden  habe,  dafs  die  Privat- 
dozenten der  »  kritischen«  Richtung  dagegen 
zurückgesetzt  worden  seien,  wie  durch  ihre  sehr 
erheblich  längere  Wartezeit  bis  zur  ersten  Be- 
förderung bewiesen  werde. 

Diese  »statistische«  Beweisführung  ist  von 
einem  nicht  genannten  Mitarbeiter  dieser  Blätter 
als  ungenügend  bestritten  worden:  der  Kreis  der 
ziffernmäfsig  feststellbaren  Tatsachen  sei,  nament- 
lich nach  Hinzufügung  hergehöriger  und  Abzug 
nicht  hergehöriger  Daten,    zu  klein,    um  statistisch 


verwertbar  zu  sein;  es  bleibe  nur  die  Diskussion 
der  einzelnen  Fälle. 

Man  wird  zugeben  müssen,  dafs  für  eine 
eigentliche  »statistische«  Bearbeitung  —  eine 
Bezeichnung,  die  übrigens  Schiele  seiner  Arbeit 
nicht  gegeben  hatte:  sie  ist  ihm  von  der  andern 
Seite  imputiert  worden  —  die  Zahl  der  Fälle 
nicht  ausreichend  ist.  vor  allem,  wenn  man  dem 
Verfasser  einräumt,  dafs  die  Ausschliefsung  der 
1  »kritischen«  Theologen,  die  beim  Amtsantritt 
des  Grafen  Zedlitz  schon  habilitiert  waren  und 
dann  unter  ihm  und  den  folgenden  Ministern  in 
Preufsen  befördert  worden  sind,  aus  der  Berech- 
nung nicht  gerechtfertigt  sei,  und  dafs  andrerseits 
die  ursprüngliche  Ansetzung  der  aus  dem  prak- 
tischen Amt  ins  Lehramt  Berufenen  mit  einer 
Wartezeit    von     0  Jahren    Bedenken    unterliege. 

Auf  der  anderen  Seite  wird  es  dem  unbe- 
fangenen Interpreten  des  von  Schiele  beige- 
brachten und  in  der  Nr.  20  nochmals  zu- 
sammengestellten, nicht  bestrittenen  und  so  viel 
ich  sehe  nicht  bestreitbaren  Materials  doch  nicht 
zweifelhaft  'sei,  dafs  die  einzelnen  Fälle  in  ihrer 
Summierung  auf  eine  Tendenz  hinweisen,  die 
seit  der  angegebenen  Zeit  zugunsten  der  »Posi- 
tiven«, im  besonderen  der  Greifswalder  wirksam 
ist.  Es  bleibt  dabei,  dafs  die  aus  dem  prakti- 
schen Amt  Berufenen  (es  sind  ihrer  6)  alle  der 
»positiven«  Richtung  angehören;  und  ebenso 
bleibt  es  dabei,  dafs  die  Privatdozenten  Greifs- 
walder Herkunft    in    unverhältnismäfsig    gröfserer 


1351 


2.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  22. 


1352 


Zahl  und  in  unverhältnismäfsig  kurzer  Zeit,  gegen- 
über den  Privatdozenten  »kritischer«  Richtung, 
befördert  worden  sind,  wobei  selbstverständlich 
Berufungen  nach  aufserhalb  aufser  Betracht  blei- 
ben müssen.  Es  bleibt  endlich  dabei,  dafs  die 
Zahl  der  kritischen  Theologen,  die  bisher  Privat- 
dozenten geblieben  sind,  unverhältnismäfsig  gröfser 
ist  als  die  Zahl  der  positiven  in  gleicher  Lage. 
In  diesen  Tatsachen  nicht  die  Wirkung  einer 
Tendenz  erkennen,  die  die  Auslese  auf  die 
Richtung  gründet,  das  wird  nur  der  können,  der 
den  Mut  hat  zu  behaupten:  unter  den  praktischen 
Theologen  gab  es  nur  solche  positiver,  nicht  aber 
solche  kritischer  Richtung,  die  durch  wissenschaft- 
liche und  persönliche  Tüchtigkeit  für  das  Uni- 
versitätsamt sich  eigneten.  Und  ebenso:  die 
Privatdozenten  Greifswalder  Herkunft  überragten 
die  übrigen  an  wissenschaftlicher  Bedeutung  um 
so  viel,  als  es  den  Anstellungsdaten  und  der 
Wartezeit  entspricht.  Bis  diese  Behauptung  ge- 
wagt und  bewiesen  sein  wird,  wird  die  Ver- 
mutung zu  recht  bestehen,  dafs  die  Angehörig- 
keit zu  der  kritischen  Richtung  theologische 
Privatdozenten  in  Preufsen  in  einem  gewissen 
Mafse  disqualifiziert,  oder,  dafs  eine  Tendenz 
im  Sinne  einer  Auslese  zugunsten  der  positiven 
Richtung  wirksam   ist. 

Eine  Tendenz,  das  ist  nicht  gleichbedeutend 
mit  einer  Absicht  oder  einem  grundsätzlichen 
Verfahren.  Es  ist  denkbar,  dafs  die  von  Schiele 
beigebrachten  Zahlen  im  Kultusministerium  selbst 
überrascht  haben.  Dafs  der  Vertreter  der  Re- 
gierung sie  nicht  gelten  lassen  wollte,  mag  als 
ein  Anzeichen  dafür  genommen  werden,  dafs  man 
sich  eines  Grundsatzes  von  jener  Art  nicht  be- 
wufst  war.  Man  könnte  die  Tatsache  dann  so 
deuten,  dafs  in  jedem  einzelnen  Fall  Momente, 
von  aufsen  her  kommend,  wirksam  waren,  die 
eine  Entscheidung  zugunsten  der  Positiven,  auch 
gegen  den  vorhandenen  allgemeinen  Willen  zur 
Unparteilichkeit,  herbeiführten.  Auf  diese  Weise 
hätte  es  dann  geschehen  mögen,  dafs  die  Sum- 
mierung der  Fälle  durch  Schiele  nicht  blofs  als 
eine  Überraschung  wirkte,  sondern  zunächst  als 
eine   Unmöglichkeit  erschien. 

Wenn  die  Sache  so  läge,  dann  hätte  jene 
Zusammenstellung  Schieies  das  nicht  zu  unter- 
schätzende Verdienst,  dafs  sie  eine  vorhandene 
Tendenz  aller  Welt  sichtbar  gemacht  und  auch 
der  Unterrichtsverwaltung  zum  Bewufstsein  ge- 
bracht hätte.  Und  die  zu  erhoffende  weitere 
Wirkung  wäre  dann  die,  dafs  in  der  Folge  die 
Verwaltung  dieser  Tendenz  sich  erwehrte,  dafs 
man  im  besonderen  allerlei  Einwirkungen  aus 
anderen    Sphären    her    kräftigere    Gegenwirkung 


entgegensetzte.  Denn  darüber  wird  ja  kein 
Zweifel  sein  können,  dafs  eine  in  jenem  Sinne 
anhaltend  wirksame  Tendenz  wesentliche  Güter, 
die  der  Unterrichtsverwaltung  befohlen  sind,  ge- 
fährden würde.  Wird  die  Richtung  zum  Mafs- 
stab  der  Beförderungswürdigkeit,  wird  auch  nur 
auf  Grund  einzelner  Fälle  und  ihrer  nunmehr  vor- 
liegenden Summierung  geglaubt,  dafs  es  so  ge- 
halten werde:  dann  wird  eine  aufdringliche 
Richtungstheologie  sich  bald  in  Massenangebot 
auf  dem  Markt  einstellen  und  die  eigentliche 
wissenschaftliche  Arbeit  schon  dadurch  zurück- 
drängen; zugleich  aber  werden  diejenigen,  die 
nichts  als  wissenschaftliche  Leistungen  aufzuweisen 
haben,  bei  der  anscheinenden  Aussichtslosigkeit, 
sich  mehr  und  mehr  von  der  theologischen  Uni- 
versitätslaufbahn  zurückziehen. 

Es  gibt  Kreise,  die  einen  derartigen  Vorgang 
ohne  Bedauern  sehen  würden,  einflufsreiche 
Kreise,  die  in  der  Verdrängung  der  kritischen 
Theologie  von  der  Universität  einen  Gewinn  für 
die  Kirche  und  das  religiöse  Leben  erblicken. 
Zu  diesen  Kreisen  wird  man  aber  die  Vertreter 
der  staatlichen  Unterrichtsverwaltung  nicht  rech- 
nen dürfen.  Nicht  nur,  dafs  ihnen  in  erster 
Linie  nicht  das  Gedeihen  der  Kirche,  geschweige 
denn  die  Herrschaft  einer  angemafsten  Ortho- 
doxie —  eine  wirkliche  Orthodoxie  kann  es  auf 
protestantischem  Boden  nicht  geben  —  sondern 
vielmehr  das  Gedeihen  der  theologischen  Fakul- 
täten, d.  i.  wissenschaftlicher  Institute  befohlen 
ist:  so  werden  sie  auch  nicht  wohl  darüber  in 
Zweifel  sein  können,  dafs  für  die  protestantische 
Theologie  und  Kirche,  ja  für  das  religiöse  Leben 
auf  diesem  Boden  überhaupt  ein  gutes  Gewissen 
gegen  die  Wissenschaft  erste  Lebensbedingung 
ist;  dafs  aber  dieses  gute  Gewissen  nicht  er- 
halten bleiben  kann,  wenn  die  kritische  Richtung 
aus  dem  Wissenschaftsbetriebe  ausgeschaltet  wird. 
Ja,  man  wird  behaupten  dürfen,  dafs  für  die 
Erhaltung  der  Lebensfähigkeit  der  »positiven« 
Richtung  selbst  das  erregende  Moment  des 
Gegensatzes  unentbehrlich  ist:  sie  stirbt  an  Herz- 
verfettung,  wo  es   fehlt. 

Für  die  theologischen  Fakultäten  aber  wäre 
die  fortdauernde  Wirksamkeit  jener  tendenziösen 
Auslese  gleichbedeutend  mit  ihrer  Vernichtung 
als  wissenschaftlicher  Anstalten;  denn  dafs  so 
gut  wie  alle  Fortschritte  zunächst  in  der  histori- 
schen Erkenntnis  seit  den  Tagen,  da  im  18.  Jahr- 
hundert an  der  Hallischen  Universität  die  »kri- 
tische« Theologie  sich  erhob,  von  Männern 
ausgegangen  sind,  die  der  »Rechtgläubigkeit«  im 
Sinne  Hengstenberg-Stöckers  ermangelten,  werden 
die    Positiven    selbst    nicht    leugnen    wollen    oder 


1  353 


I.Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  22. 


1354 


können,  Und  vergeblich  würde  es  auch  sein  zu 
leugnen,  dafs  ihre  eigene  gegenwärtige  Stellung- 
nahme selbst  zu  dogmatischen  Fragen  im  weitesten 
Umfange  durch  die  Arbeit  der  kritischen  Richtung 
bestimmt  worden  sei.  Die  Ausschaltung  der 
kritischen  Richtung  bedeutete  nicht  weniger  als 
die  Aushungerung  der  Wissenschaft  an  den  theo- 
logischen  Fakultäten    in   Preufsen. 

Fine  Frage,  die  ich  zum  Schlufs  blofs  be- 
rühre, ist  die:  ob  die  theologischen  Fakultäten 
selbst  überall  mit  genügender  Energie  das  Inter- 
esse der  Wissenschaft  gegenüber  dem  Drängen 
eintlufsreicher  Kreise  vertreten  haben;  vielleicht 
bringt  eine  in  Aussicht  gestellte  Denkschrift  der 
Unterrichtsverwaltung  auch  hierüber  einiges  Ma- 
terial. Wäre  eine  Gewissensschärfung  auch  hier 
am  Ort.  so  wäre  das  ein  weiteres  Verdienst  des 
Vorgehens   Schieies. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

R  eferate. 
Ludwig  Keller  [Geh.  Archivrat  am  Kgl.  Geh.  Staats- 
archiv zu  Berlin,  Dr.],  Die  Tempelherrn  und 
die  Freimaurer.  Ein  Beitrag  zur  Geistes- 
geschichte. [Vorträge  und  Aufsätze  aus  der 
Comenius-Gesellschaft.  13.  Jahrg.  2.  Stück] 
Berlin.  Weidmann,   1905.    49  S.    8°.    M.  1,50. 

Es  gibt  Menschen,  sehr  gescheidte,  die  sich 
in  eine  fixe  Idee  verrannt  haben,  von  der  sie 
sich  selbst  durch  die  triftigsten  Gegenbeweise 
nicht  abwendig  machen  lassen.  So  geht  Ludwig 
Keller  seit  Jahren  den  Spuren  geheimer  Gesell- 
schaften nach;  er  findet  solche  im  Altertum,  im 
Mittelalter  und  in  der  Neuzeit.  Die  Traditionen 
der  älteren,  Gebräuche  und  Symbolik,  ver- 
erben sich  auf  die  jüngeren,  und  zuletzt  sind  die 
Freimaurer  die  Erben  dieser  merkwürdigen  geisti- 
gen Bewegung.  Er  läfst  es  an  Gelehrsamkeit 
und  Scharfsinn  nicht  fehlen,  aber  häufig  verfährt 
er  mit  den  Quellen  höchst  willkürlich,  wie  denn 
auch  alle  seine  Arbeiten  sich  durch  phantastische 
Eiufälle  auszeichnen.  So  wiederum  die  neueste 
Schrift:  »Die  Tempelherrn  und  die  Freimaurer«. 
Alles  was  er  über  die  Adelsgesellschaften  oder 
Orden  einleitend  sagt,  ist  verschwommen,  schief 
oder  falsch.  Sie  sollen  zur  Zeit  der  Gegenrefor- 
mation gegründet  worden  sein  zur  Bekämpfung 
der  Ketzerei.  Die  »rektifizierten  Ritterorden« 
seien  den  »Tertiariern«  nachgebildet  worden,  mit 
denselben  Regeln  wie  diese,  und  sie  hätten  unter 
unbekannten  Ordensoberen  gestanden.  Alles 
dies  ohne  eine  Spur  von  Beweis.  Solche  rektifi- 
zierte Orden  seien  der  Orden  des  hl.  Lazarus,  des 
hl.  Michael  und  des  hl.  Geistes  in  Frankreich 
gewesen.      Wir  anderen  Sterblichen   wissen  nur, 


dafs  diese  höfischen  Orden    der  Befestigung  der 
monarchischen    Gewalt    dienten,     um    den    Adel 
durch  Verleihung  von  Ehren,   Titeln  und  Pfründen 
an   die   Person  des   Monarchen   enger  zu   fesseln. 
Hätte  K.  sich  die  Mühe  gegeben,  das  39.  Kapitel 
der  Memoires  des  Duc   de  Saint  Simon  zu  lesen 
(ed.   Cheruel  II,   S.  47  2  ff.),    so    würde    er  eines 
Besseren    belehrt   worden   sein.      Ähnliche  Orden 
seien   in  Schottland,   Polen,    Preufsen   entstanden, 
alle    zum    Zwecke,     in    protestantischen    Ländern 
festen   Fufs   zu   fassen.     Von  gröfster  Wichtigkeit 
sei   aber  der  Ritterorden    der  Tempelherren  ge- 
wesen,  denn   mit  dessen  Hilfe   wollten  die  Stuarts 
ihre     englische     Krone     wieder     erringen.       Der 
Hauptagent  der  Stuarts  war  aber  nach  K.s  Mei- 
nung der  Schotte   Michael  Andreas  Ramsay,   der 
eine   Reform   der  Freimaurerei   anstrebte,   um   mit 
deren   Hilfe    den   Stuarts    und    dem   Katholizismus 
zum    Siege    zu    verhelfen.      Was    nun    K.    weiter 
vorbringt,     ist    ein    wahrer  Roman,    und    ihn    zu 
widerlegen  hat  keinen  Zweck,   da  jedermann  die 
seltsamen  logischen   Sprünge    und   Phantastereien 
dieses     Autors     kennt.        Ich     habe     mich     über 
Ramsay    in    meiner  Geschichte    der    Freimaurerei 
(1906)  S.  185  ff.,   225  ff.   deutlich  ausgesprochen. 
K.   legt  Dingen  eine  Bedeutung  bei,    die   sie  nie 
gehabt  hatten.     Die  Gründung  der  Grofsloge   von 
London    1717     war    eine    ganz    harmlose    Sache 
(Boos  a.  a.  O.  S.  151  f.).      Sie    verfolgte    weder 
politische    noch  religiöse    noch    geistige   Zwecke, 
sondern  lediglich  um  der  Geselligkeit  willen  kam 
man    von   Zeit   zu   Zeit    zusammen.      Parteigänger 
der   Stuarts    gründeten    allerdings    in  Paris    17  36 
die   erste  Loge.     Englische  Sitten  und  Gebräuche 
wurden     seit    Voltaires    Reise    nach    England    in 
Frankreich    Mode,     und    so    äffte    man    auch    die 
Freimaurerei    nach;    ja    hier    nahmen    sogar    die 
Damen    an  den  Logenarbeiten   teil,    so    dafs    die 
Freimaurerei    bald    ausartete.       Ramsay    bahnte 
deshalb    eine    Reform    an    und    entwickelte    seine 
Gedanken  über  die  Entstehung  der  Freimaurerei 
und   ihren   Zweck  in   einer  Rede.     Wenn  er  sich 
darin  auf  die   alten  Annalen  Grofsbritanniens  und 
die  Akten   des   britischen  Parlaments   beruft,    so 
weifs  man,    was  man  davon  zu  halten  hat.     Kardi- 
nal   Fleury,    seit    17  26    der    leitende    Staatsmann 
Frankreichs,    verbot  die  Versammlung  der  Frei- 
maurer in   Paris,   die  Ramsay  veranstalten  wollte. 
Er    nahm    die   Sache    nicht    ernst,    denn    er    lud 
Ramsay    ein,    mit    ihm    darüber  zu   sprechen  und 
mit   ihm  zu  lachen.      K.   macht  aber   daraus   eine 
Haupt-   und  Staatsaktion.      Nun  ist   es   unzweifel- 
haft   richtig,     dals    die    Tempelrittermaurerei    in 
Deutschland  (das  System  der  strikten  Observanz) 
französischen  Einflüssen  ihr  Dasein  verdankt,  aber 
sie    entwickelte   sich   dann  hier  ganz    unabhängig 
und  verquickte   sich  mit  rosenkreuzerischen  Ten- 
denzen.     K.   will  uns   aber  glauben   machen,    als 
ob    eine    Verschwörung    der    Stuarts    bestanden 
hätte   zum   Zwecke,   den   König  von  England   aus 


1355 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


1356 


dem  Hause  Hannover  und  den  König  von  Preulsen 
»aus  dem  Sattel  zu  heben  und  die  gesamte  Or- 
ganisation der  freien  Maurer  allmählich  in  ein 
nützliches  Organ  katholischer  Fürsten  und  Staaten 
und  in  eine  weltlich  -  geistliche  Kongregation 
zu  verwandeln«.  Es  wäre  sehr  zu  wünschen, 
dafs  K.  seinen  Fleils  besseren  Aufgaben  zu- 
wendete, als  immer  wieder  längst  und  oft 
widerlegte   Behauptungen  vorzubringen. 

Basel.  H.  Boos. 

Ivan  Szigetvari,  Az  irodalom  törtenet  elmeleteröl 
(Über  die  Theorie  der  Literaturgeschichte).  Budapest, 
Kilian,   1905.     215  S.  8°. 

Das  Buch  setzt  sich  aus  fünf  Abhandlungen  zu- 
sammen, deren  erste  »die  Entwickelung  der  französi- 
schen Kritik  im  19.  Jahrh.«  betitelt  ist  und  eine  kurze 
Analyse  der  kritischen  Methode  der  Frau  von  Stael, 
Villemains  und  Sainte-Beuves  bietet.  Die  zweite,  ein 
Vortrag  vor  der  ungarischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften, behandelt  Taine  und  die  Theorie  des  Milieus, 
wobei  der  Verf.  auf  schwache  Punkte  in  Taines  Theorie 
hinweist.  Die  dritte  beleuchtet  die  kritische  Methode 
Brünetteres,  die  vierte  wendet  die  Theorie  der  Entwicke- 
lung auf  gewisse  Erscheinungen  der  ungarischen  Literatur 
an.  In  der  letzten,  »Literaturgeschichte  und  Kritik«, 
gibt  der  Verf.  Literarhistorikern  und  Kritikern  eine  Reihe 
von  Ratschlägen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Die  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göttingen 
hat  für  den  15.  und  16.  Oktober  d.  J.  sämtliche  deutsche 
wissenschaftliche  Körperschaften  zum  Kartell- 
tag in  Göttingen  einberufen. 

Die  jährliche  Mitgliederversammlung  der  Guten  - 
berg-Gesellschaft  findet  diesmal  am  Sonntag,  dem 
24.  Juni,  vorm.  11  Uhr,  im  Stadthause  zu  Mainz  statt 
mit  der  durch  §  12  der  Satzung  bestimmten  Tages- 
ordnung. Den  Festvortrag  wird  Prof.  Dr.  Gottfried  Zedier 
(Wiesbaden)  über  den  ältesten  Gutenbergischen 
Stempel  halten.  Die  diesjährige  Veröffentlichung  der 
Gesellschaft  wird  an  Abbildungsmaterial  13  meist  doppelte 
Tafeln  bringen,  die  wichtige  Gruppen  schöner  oder  in- 
teressanter Blätter  aus  der  Frühzeit  der  Typographie  in 
Licht-  oder  typographischem  Farbendruck  wiedergeben. 
Der  Text  enthält  4  Abhandlungen:  über  die  jetzt  auf- 
gefundene Quelle  des  »Mainzer  Fragments  vom  Welt- 
gericht«, des  in  der  3.  Veröffentlichung  behandelten  älte- 
sten Druckwerkes  (Prof.  Ed.  Schröder);  die  42  zeilige 
Bibeltype  im  Schöfferschen  Missale  Moguntinum  von 
1493  (Prof.  Zedier);  zu  den  Schöfferschen  Verlagsanzeigen 
(Prof.  Velke);  über  den  liturgischen  Verlag  Peter  Schöffers 
und  seiner  Nachfolger  (Prof.  Falk). 

Personal  clironik. 

Der  Bibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  in  Halle  Dr.  Philipp 
Losch   ist  an  die  Kgl.  Bibl.  in  Berlin  versetzt  worden. 

Der  Assistent  an  der  Univ.-Bibl.  zu  Breslau  Dr.  phil. 
Heinrich  Hoeffler  ist  zum  Hilfsbibliothekar  an  der  Kgl. 
Bibl.  in  Berlin  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Etta  Hitzig,  D.  Ernst  Constantin  Ranke,  Professor 
der  Theologie  zu  Marburg.  Ein  Lebensbild.  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot.    M.  6. 

Zeltschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
104.  O.  K.,  Johannes  Friedrich  (Zu  seinem  70.  Geburts- 
tag). —  G.  F.,  Max  Eyth  (Zu  seinem  70.  Geburtstag). 
—   104/105.     G.  Zoepfl,  Wasserkraft  (Schi.).    —    105. 


O.  B.,  Blätter  aus  einem  Reisetagebuch.  —  106.  B. 
Wities,  Darwinismus  und  Lamarekismus  (von  A.  Pauly). 
—  E.  v.  B.,  Natalie  v.  Milde.  —  107.  H.  Kleinpeter, 
Die  Erziehungsschule.  —  R.,  Die  Kabelverbindungen  mit 
Japan  und  ihre  politische  Bedeutung.  —  H.  Ludwig, 
lthaka.  —  108.  G.  Herberich,  Sechsklassige  Mädchen- 
gymnasien. —  O.  Brenner,  Deutsche  Bauernhäuser. — 
W.  H.,  Zur  Reform  des  russischen  Volksschulwesens.  — 
A.  Dix,  Schulgeographie.  —  109.  Fr.  Siebert,  Der 
Deutsche  Monistenbund.  —  S.  Hausmann,  Die  ersten 
Frauenpromotionen  in  Deutschland. 

Wege  nach  Weimar.  Mai.  Fr.  Lienhard,  Vom 
deutschen  Märchen;  Lieder  von  Robert  Bums;  Shake- 
speare. I.  Falstaff,  IL  Shylock  und  Kaliban;  Halloween; 
Shakespeares  Flucht;  Die  Rassenfrage. 

Österreichische  Rundschau.  10.  Mai.  L.  Calligaris, 
Staatliche  Theorie  des  Geldes.  —  K.  H.  Strobl,  Zwei 
Bekenntnisbücher  österreichischer  Dichter.  —  H.  Werner, 
Hugo  Wolf  und  Richard  Wagner.  —  H.  v.  Schullern, 
Im  Eiskar.  —  L.  Frhr.  von  Chlumecky,  Österreich 
und  Italien.    —    O.  Ewald,  Philosophische  Forschung. 

Baltische  Monatsschrift.  März.  E.  Sokolowski, 
Die  Kindererziehung  im  schulpflichtigen  Alter.  —  Th. 
von  Bodisco,  Über  tragische  Schuld.  —  A.  F.,  Das 
Gefüge  der  Welt  (von  H.  Graf  Keyserling). 

The  Calcutta  Review.  April.  Count  de  Lesdain, 
From  Perkin  to  Sikhim,  through  Gobi  and  Thibet.  — 
R.  P.  Karkaria,  Lieut.-Col.  Thomas  Best  Jervis  (1796 
— 1857)  and  his  Manuscript  Studies  on  the  State  of 
the  Maratha  People  and  their  History.  —  J.  J.  Cotton, 
General  Avitabile.  —  S.  C.  Sanial,  Macaulay  in  Lower 
Bengal.  —  M.,  The  British  Exploitation  of  Indian  Edu- 
cation. 

Revue  de  Paris.  15  Mai.  L.  Houllevigue, 
L'interieur  de  la  terre.  —  H.  Daguerches,  Fille  du 
Soleil.  III.  —  J.  Blanche,  Fantin -Latour.  —  G.  Rey- 
nier,  Les  origines  de  la  legende  de  Don  Juan.  —  E. 
Le  Roy,  Les  gens  d'Auberoque.  II.  —  L.  Biette,  Le 
Metropolitain  (fin).  —  Le  Pere  X,  Lettres  de  Direction. 
III.  —  E.  Albe,  La  fin  d'Hugues  Geraud. 

Mercure  de  France.  1.  Mai.  J.  Boulenger,  George 
Brummel,  esq.  —  Saint-Alban,  La  psychologie  de 
l'avancement  militaire.  —  E.  Tassy,  La  psychologie 
actuelle  et  le  degre  de  conscience.  —  M.  Pellisson, 
L'arrestation  et  la  mort  de  Chamfort.  —  Richard- 
Mounet,  Le  decor.  —  L.  Delattre,  Le  jeu  des 
petites  gens. 

La  Espana  modern a.  1.  Mayo.  R.  Burguete,  La 
guerra  y  la  vida.  —  R.  A.  de  los  Rios,  Madrid  en 
1833  (cont.).    —    F.  Cadalso,  Evoluciön  penitenciaria. 

—  J.  P.  de  Guzmän,  Las  ültimas  negociaciones  de 
matrimonios  regios  entre  Inglaterra  y  Espana,  en   1623. 

—  F.  Espinosa  y  Gonzalez  Perez,  La  politica 
agraria.  —  H.  de  la  Ville  de  Mirmont,  Cicerön  y 
los  espanoles.  —  L.  Andreief,  En  la  niebla. 

Archiv  für  Stenographie,  N.  F.  11,5.  B.  Kubier, 
Die  Lebensstellung  der  Stenographen  im  römischen 
Kaiserreich.  —  0.  Pape,  Die  erste  Quarto  von  Shake- 
speares Richard  III.,  ein  stenographischer  Raubdruck.  — 
Chr.  Johnen,  Zur  Vorgeschichte  der  Gabelsbergerschen 
Stenographie  (Forts.).  —  A.  Mentz,  Die  technisch-steno- 
graphischen Ausdrücke  bei  Basilius  dem  Grofsen. 

Antiquarische  Kataloge. 

W.  Fiedlers  Antiquariat  (Johs.  Klotz),  Zittau  i.  S. 
Kat.  35:  Geschichte,  Geographie,  Philologie  u.  Literatur- 
geschichte, Kunst,  Kunstgeschichte,  Kunstgewerbe,  Archi- 
tektur und  Bauwesen.     1722  Nrn. 


1357 


2   Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  22. 


1358 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Paul   Ewald    [ord.    Prof.    f.   Dogmatik    und    neutest. 
Kxegese],    Die    Briefe    des    Paulus    an    die 
Epheser,   Kolosser  und  Phile mon.    [Kom- 
mentar zum  Neuen  Testament  hgb.  von  Theo- 
dor Zahn.     Bd.   X]      Leipzig,    A.    Deichert    Nachf. 
(Georg  Böhme),   1905.     1  Bl.  u.  444  S.  8°.     M.  8,50. 
Formell    wie    sachlich    erweist    sich    der  vor- 
liegende   10.   Band   des   Zahnschen  Unternehmens 
den   übrigen,     namentlich    den    vom   Herausgeber 
selbst  besorgten  Bänden  1    und  9  homogen.     Wir 
begegnen   derselben   fortlaufenden,   mit  nur  spär- 
licher Gliederung  versehenen,    daher    das    Nach- 
schlagen erschwerenden  Methode  der  Textbehand- 
lung;    auch    die    Seitenüberschriften    machen    nur 
gröfsere    Zusammenhänge    namhaft.      Dafür    wird 
jeweils    am   Abschluls    einer    zusammenhängenden 
Reihe  von  Versen  eine  den  Ertrag  der  Auslegung 
zusammenfassende  Übersetzung  gegeben,   die  sich 
genau   an  Wortfolge   und  Satzbildung  des  griechi- 
schen   Textes     anschliefst,     daher    allerdings    ein 
wunderliches  Deutsch  redet    (vgl.   z.  B.   S.  136  f. 
145  f.    »Befrieden«    und  »Befrieder«).     Aber  auch 
die    apologetische    Tendenz    ist    dieselbe    wie    in 
den  vorangegangenen  Bänden.      Die    mit  Harlefs 
(1834  und  1858)  beginnende  Erlanger  Tradition 
wird    möglichst    festgehalten,     was    indessen    ein- 
zelne  Abweichungen  von   Hofmann  (zuweilen   zu- 
gunsten des   durchgehends  berücksichtigten  Kom- 
mentars   von    Haupt),    ja    selbst  von  Zahn  (aber 
wenigstens    S.   388    ohne    ihn    zu    nennen)    nicht 
ausschliefst.       Den    Spuren    des    Letztgenannten 
(vgl.   dessen   Einleitung    ins  N.  T.    2.   Aufl.   I,    S. 
366  f.)  folgt  E.   nicht  blofs   meist  in  der  Methode 
der  Verteidigung  paulinischer  Authenthie,  sondern 
auch     in     auffallenden     Einzelheiten,      wie     wenn 
ÖQ^ffxeia    ioJv    ayyeXoiV    nicht    als    Engeldienst, 
sondern  als  engelhafte  Askese   zu   verstehen  sein 
soll  (S.  10.  396,   vgl.  Zahn  S.  338  f.;   ein  bezüg- 
licher   Druckfehler    beim    Verf.    S.   396).      Nicht 
für    glücklich     kann    ich    aber    die    Abweichung 
halten,   die   sich  E.   in  bezug  auf  die  Abfassungs- 
verhältnisse der  Briefe   gestattet.      Als  Ort  zwar 
wird   Rom    gegen   Cäsarea    (Haupt)    festgehalten; 
aber  der  Brief  an  die   Epheser    soll  dem   an  die 
Kolosser    zeitlich    vorangegangen    sein    (S.  23  f.). 
Dadurch  beraubt  sich    dieser  Ausleger  des,    ihm 
selbst  nicht  unbewufst  gebliebenen  (S.  7  f.    13  f.) 
und   z.  B.   von   Haupt  geschickt  gewahrten,   Vor- 
teils einer  apologetischen  Taktik,   die  vom  Phile- 
monbrief    als     dem    einwandfreiesten     unter    den 
dreien   ausgeht,    von   da   aus  den  die   gleiche   Si- 
tuation  voraussetzenden  Kolosserbrief  und  zuletzt 
von   diesem   aus  den   inhaltlich    mit  ihm   eng  ver- 
wandten,  sonst  aber  grofse  Bedenken  erwecken- 
den   Epheserbrief    zu    rechtfertigen     unternimmt. 
Dafs    dieser,    aus  bekannten  Gründen    unmöglich 
nach  Ephesus  gerichtete,     sondern    vielmehr    ein 


an  die  Gemeinden  Kleinasiens  gerichtetes  Zirkular 
darstellende,  Brief  (S.   1  7  f.)  nicht  blofs  schliefslich 
doch  dorthin   seinen   Weg   gefunden  haben,    son- 
dern  auch  mit  lädierter  oberer   Ecke  (daher  die 
ihm   später  aufgenötigte    Adresse)    im   Gemeinde- 
archiv daselbst  aufbewahrt   worden  sein  soll  (S. 
16.     19),     gehört    zu     den    Spezialitäten     dieser 
neuesten    Auslegung.      Auch    sonst    fehlt    es    ihr 
keineswegs    ganz     an    eigenen     gewagten     Vor- 
schlägen  und   Neuerungen.      Zu  jenen   rechne  ich 
natürlich    nicht    die    glücklich    überwundene   Ver- 
suchung,   das  ärioxaiaXÄd^cu   Kol.    1,    20    in  ein 
dnoxavaid^at  zu  verwandeln  (S.  336),    oder  die 
unbefangene  Wertung  einer  marcionitischen  Les- 
art zu  Eph.  2,  11    (S.  131),   wohl  aber  den  Ein- 
fall,   dafs    das    Bild    Ep.  4,   4  xvßia    den    in    der 
Kaserne   würfelnden  Soldaten    abgesehen   wurde; 
zu   diesen    Eph.  2,    8    die   Verrückung    des   Tons 
von   XGQtn  a"f  oeatadfiivoL   (S.  123  f.    126)    und 
den     mit     Hinweis     auf    ägyptische     Papyri     ge- 
machten Versuch ,    dem  Wort  xecgoyQCMfov  Kol. 
2,    14   seine   kontextmäfsig   gesicherte  Bedeutung 
»Schuldscheine    abzuerkennen    (S.   383).      Wenig 
geschmackvoll  kann   ich   die  Witze  finden,    womit 
Weizsäcker   abgefertigt    wird    (S.   28).      Auf   die 
speziell   mir  gewidmeten  Unterweisungen   und  Be- 
lehrungen darf  ich   in  Kürze  folgendes   erwidern: 
Dafs  dem  Verf.   meine   in  der    »Kritik   der  Ephe- 
ser-  und   Kolosserbriefe«    vom  J.  1872   (er   meint 
S.   27    1863)    eingehends    dargelegte    Auffassung 
des   zwischen  beiden  Briefen  bestehenden   schrift- 
stellerischen   Verhältnisses    einfach    »unglaublich« 
vorkommt  (S.  21.  30),   wird  ja  wenigstens  vielen 
Lesern    dieses    Kommentars    statt    weiterer   Be- 
weise  genügen  und  ist  auch   mir  glaubhaft;   dafs 
mein    Nachweis    der  verschiedenen   Stellung,    die 
Christus   dort  als  Haupt  über  dem  Leib,  anderswo 
als  Geist  im  Leib   einnimmt,    »völlig  in  der  Luft 
steht«    (S.  34),    beunruhigt    mich    auch    nicht,    so 
lange  die  betreffenden  Stellen  zugleich  im  Epheser- 
brief einerseits,   im   ersten  Korintherbrief  andrer- 
seits gedruckt  stehen;    das  in   Anspruch  genom- 
mene   Wörtlein    »mehr«    (S.   31)    wird    zu  Recht 
bestehen,   bis  bewiesen  ist,  was  noch  niemand  ge- 
sagt hat,  dafs  jener  Brief  sogar  schon  vor  dem  Aus- 
bruch des  Streits   um  die  Gesetzesfrage  geschrie- 
ben  wurde;   ob  und  inwieweit  seine  gute  Meinung 
bezüglich     meiner    Besserungsfähigkeit     (S.    129) 
begründet  ist,   konnte   er  aus  meinem    »Lehrbuch 
der    Neutestamentlichen    Theologie«     (1897,    II, 
S.  233  f.)  ersehen.     Nur  an  einem  einzigen  Punkt 
hat   es  sich  der  Verf.    Geduld  und  Mühe    kosten 
lassen:    er  betrifft  die  mit  Fleifs  gemachten  Zu- 
sammenstellungen  von  Wörtern  und   Phrasen  (S. 
35  —  48),   wo  er  zuweilen  besser  addiert,  als  es 
mir  geglückt  ist.     Mehr  Eindruck  hätte  auf  mich 
etwa    ein    Versuch    gemacht,     die    Häufung    von 
dem  Intellektualismus  in  Eph.   dienenden  Wörtern 
und  Ausdrücken  (Lehrbuch  II,  S.  237)  als  Illusion 
nachzuweisen    (vgl.   S.   32).       Sehr    zu    schaffen 


1359 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr. 


1360 


macht  doch  auch  dem  Verf.  der  völlig  singulare 
Stil  in  Eph.  (S.  48  f.),  und  es  ist  nicht  blofs  ein 
schlechter,  sondern  gar  kein  Trost,  wenn  be- 
hauptet wird,  der  Apostel  habe  eben  gerade 
diesen  Brief  nicht  diktiert,  sondern  eigenhändig 
geschrieben  (S.  50  f.). 

Baden.  H.  Holtzmann. 

Alice  Gardner  [Lecturcr  and  associate  of  Newnham 
College,  Cambridge],  Theodore  of  Studium. 
His  life  and  times.  London,  Edward  Arnold,  1905. 
XIII  u.  284  S.  8°  mit  Abbild.     Geb.  Sh.  10.  6  d. 

Keine  andere  kirchliche  Persönlichkeit  der 
byzantinischen  Zeit  ist  in  dem  Mafse  geeignet, 
das  sympathische  Interesse  auch  des  Abendlandes 
zu  erwecken,  wie  der  berühmte  Abt  des  Klosters 
Studion,  grofs  vor  allem  als  Charakter  und  als 
solcher  bewährt  auf  einem  Boden,  wo  wir  sonst 
Charakterlosigkeit  heimisch  zu  sehen  gewohnt 
sind.  Ihm  neue  Freunde  zu  erwerben  ist  das 
anziehend  geschriebene  Werk  von  A.  Gardner 
wohl  geeignet.  Aus  eingehender  Beschäftigung 
mit  den  Schriften  Theodors  und  seiner  Geschichte 
erwachsen,  verzichtet  es  jedoch  in  der  Darstellung 
auf  alles  literarische  Beiwerk,  verwertet  überhaupt 
Literatur  nur  gelegentlich  und  wendet  sich  in  sei- 
ner ganzen  Anlage  an  einen  weiteren  Leserkreis. 
Es  bietet  so  in  gewissem  Sinn  eine  Ergänzung 
zu  G.  A.  Schneiders  Schrift:  »Der  hl.  Theodor 
von  Studion,  sein  Leben  und  Wirken;  ein  Bei- 
trag zur  byzantinischen  Möncbsgeschichte«  (Kir- 
chengeschichtliche Studien,  hgb.  von  Knöpf ler, 
Schrörs,  Sdralek  Bd.  V,  3;  Münster  1900). 
Appendices  geben  namentlich  eine  Übersiebt  über 
die  edierten  Werke  Theodors  und  bringen  Über- 
setzungen von  Dichtungen  Theodors.  Mit  leben- 
diger Teilnahme  für  Theodor  geschrieben,  unter- 
läfst  die  Schilderung  der  Verf.  doch  auch  nicht 
hervorzuheben,  worin  dieser  seiner  Zeit  seinen 
Tribut  gezollt  (vgl.  S.  186.  225).  Beigegebene 
Illustrationen  führen  vornehmlich  die  Kirche  Jo- 
hannes des  Täufers,  die  den  Grundstock  des 
Klosters  Studion  bildete,   vors  Auge. 

Göttingen.  N.  Bonwetsch. 

A.  H.  Franckes  Briefe  an  den  Grafen  Heinrich  XXIV. 
j.  L.  Reufs  zu  Köstritz  und  seine  Gemahlin  Eleonore 
aus  den  Jahren  1704  bis  1727  als  Beitrag  zur  Ge- 
schichte des  Pietismus  herausgegeben  von  Berthold 
Schmidt  [Fürstl.  Archivrat  Dr.  in  Scbleiz]  und  Otto 
Meusel  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Schleiz,  Lic.  theol.]. 
Leipzig,  Dürr,  1905.  IV  u.  170  S.  8°  mit  Titelbild. 
M.  3. 

Im  Fürstlichen  Archiv  zu  Köstritz  haben  sich  Briefe 
A.  H.  Franckes  an  den  Grafen  Heinrich  XXIV.  Reufs- 
Köstritz  gefunden.  Sie  geben  die  bisher  vermifste  nähere 
Nachricht  über  Art  und  Bedeutung  des  Verkehrs  zwischen 
den  beiden  Pietisten  und  zeigen,  dafs  der  durch  Fröm- 
migkeit und  edelste  Liebestätigkeit  ausgezeichnete  Graf 
nicht  nur  der  treue  Freund,  sondern  je  länger  je  mehr 
der  vertraute  Mitarbeiter  Franckes  gewesen  ist.  Sie  er- 
härten ferner,  dafs  der  Pietismus  auf  die  verschiedensten 
Kreise  der  Kirche  tief  einwirkte.  Sie  gestatten  endlich, 
manche  Punkte  in  Franckes  Leben  genauer  zu  bestim- 


men. Die  Herausgeber  haben  zwar  den  einzelnen  Stücken 
keine  Summarien  vorangestellt,  aber  sich  sonst  keine 
Mühe  verdriefsen  lassen,  um  für  Personen  und  Sachen 
alle  erwünschten  Erläuterungen  herbeizuschaffen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  englische  Bibel-Gesellschaft  hat  nach  dem 
in  der  102.  Jahresversammlung  erstatteten  Bericht  im 
J.  1905  5  977  453  Bände  herausgegeben,  und  seit  ihrer 
Gründung  198  515  199  Exemplare  der  Bibel  verbreitet. 
Sie  beschäftigt  u.  a.  900  Kolporteure  im  Osten,  die 
Christen,  aber  Eingeborene  sind  und  im  Berichtsjahre 
nahezu  274  Millionen  Exemplare  verkauften.  In  China 
allein  wurden  mehr  als  1  Million  Exemplare  verkauft, 
und  in  Japan  und  Korea  hat  sich  der  Umsatz  verdoppelt. 
In  Winnipeg,  Canada  wurde  die  Heilige  Schrift  in  43  ver- 
schiedenen Sprachen,  in  Johannesburg  in  52  verschiede- 
nen Sprachen  verteilt.  In  der  Türkei,  Bolivia  und 
Portugal  hatten  die  Agenten  der  Gesellschaft  Verfolgun- 
gen zu  erdulden. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Gruppe,  Griechische  Mythologie  und  Religions- 
geschichte. II,  3  (Schlufs).  [I.  von  Müllers  Handbuch 
der  klass.  Altertumswiss.  5.  Bd..  2.  Abt.,  2.  Hälfte, 
3.  Lief.]     München,  Beck.     Vollst.  M.  36. 

J.  Kögel,  Probleme  der  Geschichte  Jesu  und  die 
moderne  Kirche.  Grofs  -  Lichterfelde ,  Tempel  -  Verlag. 
M.  1,50. 

J.  B.  Hablitzel,  Hrabanus  Maurus.  [Bardenhewers 
Biblische  Studien.  XI,  3.]  Freiburg  i.  B.,  Herder. 
M.  2,60.     • 

G.  Mende,  Religiöse  Betrachtungen  über  Werke  Ger- 
hart Hauptmanns.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher). 
M.  1. 

Zeitschriften. 

Theologische  Studien.  24,  2.  G.  Wildeboer,  Nog 
eens  Dekaloog.  —  J.  R.  Slotemaker  deBruine,  Geo- 
graphie en  exegese. 

The  Princelon  Theological  Review.  April.  B.  B. 
Warfield,  Tertullian  and  the  Beginnings  of  the  Doctrine 
of  the  Trinity.  —  J.  de  Witt,  The  Intellectual  Life  of 
Samuel  Miller.  —  M.  C.  Williams,  Preaching  Christ. 
—  D.  S.  Schaff,  The  Sacramental  Theory  of  the  Me- 
diaeval  Church.  —  S.  T.  Lowrie,  Exegetical  Note  on 
II  Cor.  v.  16,  17. 

Revue  biblique  internationale.  Avril.  P.  Batiffol, 
Le  judai'sme  de  la  Dispersion  tendait-il  ä  devenir 
une  eglise?  —  H.  Vincent,  Les  villes  cananeennes 
(suite).  —  A.  Baumstark,  Les  apoeryphes  coptes.  — 
L.  Federlin,  A  propos  d'Isai'e.  —  P.  Dhorme,  Deux 
textes  religieux  assyrobabyloniens. 


Philosophie. 


Referate. 
Harald   HöfFding    [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Kopenhagen],    Moderne    Philosophen.       Vor- 
lesungen   gehalten    an    der    Univ.    Kopenhagen    im 
Herbst  1902.    Unter  Mitwirkung  des  Verfassers  über- 
setzt   von     F.    Bendixen  [Dr.  phil.].     Leipzig,  0. 
R.  Reisland,  1905.     VI  u.  217  S.    8°.     M.  5. 
Die  Schrift  gliedert  ihren  Gegenstand  in  drei 
»Gruppen«.      In  der  ersten  Gruppe   werden  die 
Philosophen     »objektiv -systematischer    Richtung« 
( Wundt,   Ardigö,   Bradley,   Fouillee),   in  der  zwei- 
ten    die     Vertreter     der     »erkenntnistheoretisch- 
biologischen  Richtung«    (Maxwell,    Mach,    Hertz, 
Ostwald,   Avenarius),   in  der  dritten  die  modernen 


1361 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


1362 


Bearbeiter  der  » Wertungsphilosophie  «  (Guyau, 
Nietzsche,  Eucken,  James)  abgehandelt.  Sehr 
feine  Bemerkungen  finden  sich  in  der  Charakte- 
ristik des  Wundtschen  Lebenswerks:  »Mit  grofser 
Behutsamkeit  geht  er  Schritt  für  Schritt  auf  die 
Grenzfragen  der  Erkenntnis  vorwärts,  und  die 
Art  und  Weise,  wie  er  sowohl  die  hier  ein- 
tretenden Probleme  als  auch  die  Art  und  Schwie- 
rigkeit ihrer  Lösung  anerkennt,  zeigt  ihn  als  An- 
hänger oder  Fortsetzer  der  kritischen  Philosophie. 
Wenn  er  an  der  Grenze  selbst  steht  oder  zu 
stehen  glaubt,  ist  er  nicht  so  behutsam,  und 
nicht  immer  denkt  er  die  letzten  Konsequenzen 
seiner  abschliefsenden  Gedanken  durch«  (S.  28). 
Wundt  gegenüber  steht  der  philosophische  Typus 
Bradleys:  »Was  energische  und  unermüdliche 
Reflexion  betrifft,  nimmt  er  unter  den  Denkern 
der  Gegenwart  vielleicht  den  höchsten  Platz  ein, 
wenigstens  mit  Bezug  auf  die  äufsersten  Grenz- 
probleme. Während  Wundt  sich  den  Grenzen 
des  Denkens  mit  Vorsicht  nähert,  an  der  Grenze 
aber  etwas  voreilig  und  dogmatisch  abschliefst, 
eilt  Bradley  gar  zu  schnell  an  die  äulserste 
Grenze,  bewegt  sich  hier  aber  mit  wachsamer 
Kritik  und  erörtert  die  Probleme  von  allen 
Seitenc  (S.  56).  Die  Denker  der  modernen 
französischen  Philosophie  werden  unter  dem  Ge- 
sichtspunkt der  Anerkennung  oder  Verwerfung 
des  Kontinuitätsprinzips  in  zwei  Lager  geschie- 
den (S.  82  83).  Im  zweiten  Abschnitt  folgt  auf 
die  »philosophierenden  Naturforscher«  der  Bear- 
beiter der  »Naturgeschichte  der  Probleme«  (Ave- 
narius).  Liebevoller  als  diese  erkenntnistheore- 
tische Gruppe  behandelt  Höffding  die  Wertungs- 
philosophen. Besonders  gelungen  erscheint  mir 
die  Charakteristik  Guyaus.  Aber  auch  die  ener- 
gische Betonung  der  biologischen  Wertungsweise 
als  des  Zentrums  der  Nietzscheschen  Lehre  (im 
Gegensatz  zur  These  von  der  Herren-  und 
Sklavenmoral)  ist  mit  Freuden  zu  begrüfsen. 
Im  übrigen  entspricht  die  für  den  engen  Rahmen 
ziemlich  breite  Darstellung  der  Nietzscheschen 
Philosophie  doch  nicht  der  Bedeutung  dieses 
Mannes.  Eine  Skizzierung  der  Religionsphilo- 
sophie Euckens  und  James'  sowie  ein  Anhang 
erläuternder  Anmerkungen  bilden  den  Schlufs 
der  Schrift. 

Alles  in  allem  zeigt  sie  die  Vorzüge  H. scher 
Denkart:  nüchterne  Sachlichkeit  in  einem  Mafse, 
das  die  nachteilige  Kehrseite  besonders  deutlich 
hervortreten  läfst.  Freilich  walten  überall  grofse 
Gesichtspunkte,  und  der  Verf.  wird  niemals  in 
den  Strudel  der  modernen  Ideen  herabgezogen, 
vielmehr  steht  er  durchaus  über  seinem  Stoff. 
Aber  dafür  ist  auch  jede  Art  Abhebung  der  ein- 
zelnen Persönlichkeiten  gegeneinander  fallen  ge- 
lassen; ihre  Gedanken  werden  mit  der  nämlichen 
Kühle  wiedergegeben  und  beurteilt,  als  ob  es  sich 
um  eine  Reform  des  Postwesens  und  nicht  unseres 
Weltbildes  dabei  handelte.     Und  doch  war  H.  von 


einem  tiefen  Instinkt  geleitet,  wenn  er  trotz 
der  wissenschaftlichen  Objektivität  das  Buch 
nicht  als  den  Schlufsteil  seiner  Geschichte  der 
Philosophie  erscheinen  liefs,  weil  »der  persön- 
liche Faktor«  darin  zu  sehr  vorherrsche«  (S.  2). 
Das  werden  wir  so  auslegen  müssen:  nicht  weil 
die  Leidenschaft  des  Verf.s  irgendwo  allzusehr 
Partei  ergriffe,  sondern  weil  sie  es  zu  wenig  tat, 
und  der  unpersönliche  Gerechtigkeitssinn  als  die 
allerpersönlichste  Eigenschaft  H.s  zu  wenig  ent- 
schiedene Ergebnisse  zeitigt.  Durch  ihn  werden 
Wert-  und  Bedeutungsunterschiede  verwischt,  und 
eine  Nivellierung  eingeführt,  die  eine  spätere 
geschichtliche  Würdigung  nicht  mehr  wird  an- 
erkennen können. 


Leipzig. 


Raoul  Richter. 


Arnold  Kowalewski  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Königsberg,  Prof.],  Moltke  als  Philosoph.  Bonn, 
Röhrscheid  &  Ebbecke,  1905.  2  Bl.  u.  85  S.  8°.  M.  1,50. 

Die  aus  einem  populären  Vortrag  entstandene  Schrift 
will  an  einem  Beispiele  das  Problem  des  Zusammen- 
hanges der  Wissenschaft  mit  dem  allgemeinen  Bewufst- 
sein  behandeln,  d.  h.  die  Frage  zu  beantworten  suchen, 
ob  nicht  das  allgemeine  Bewufstsein  schon  von  selbst, 
unabhängig  von  Berufsinteressen,  in  seinen  hervorragen- 
den Repräsentanten  bestimmte  Keime  wissenschaftlicher 
Geistesrichtung  entwickelt.  An  Moltke  will  der  Verf.  zu 
zeigen  versuchen,  dafs  die  Philosophie  zu  den  natür- 
lichen Grundregungen  des  Menschengeistes  gehört.  Nach- 
dem er  im  1.  Abschnitt  Moltkes  Verhalten  zur  traditio- 
nellen Philosophie  dargelegt  und  im  2.  die  natürlichen 
Motive  philosophischer  Reflexion  überhaupt  und  ihre 
nächste  Äufserung  im  Berufsproblem  betrachtet  hat,  wo- 
bei besonders  die  Erörterungen  über  Moltkes  Stellung- 
nahme zum  Kriegsproblem  interessant  sind,  führt  er  uns 
Moltkes  psychologische,  ästhetische  und  ethische  Reflexi- 
onen vor.  Wir  weisen  besonders  auf  den  »Erinnerungs- 
optimismus«, auf  »wahre  Wohltätigkeit«  und  »die  wahre 
Schätzung  der  menschlichen  Lebensarbeit«  hin.  Der 
Schlufsabschnitt  gilt  Moltkes  »Trostgedanken«,  in  denen 
sich  seine  philosophischen  Überzeugungen  konzentriert 
zeigen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Der  folgende  Aufruf  geht  uns  mit  der  Bitte  um 
Veröffentlichung  zu:  Im  Herbst  1910  feiert  die  Universi- 
tät Berlin  das  Fest  ihres  hundertjährigen  Bestehens. 
Unter  den  Männern,  die  sie  ins  Leben  riefen  und  als 
erste  Lehrer  an  ihr  glänzten,  nimmt  kaum  einer  so  sehr 
die  dankbare  Erinnerung  der  Nachwelt  in  Anspruch  wie 
ihr  erster  erwählter  Rektor  Johann  Gottlieb  Fichte. 
Um  sein  Katheder  scharten  sich  bereits  in  den  Jahren 
vor  der  Gründung  der  Universität  Hunderte  begeisterter 
Hörer.  In  den  trübsten  Tagen  Preufsens  blieb  er  treu 
dem  Staate  seiner  Wahl,  in  dem  er  den  Hort  der  sitt- 
lichen Freiheit  erblickte.  Seine  Reden  an  die  Deutsche 
Nation  verkündigten  prophetisch  den  Geist  der  Selbst- 
aufopferung, der  den  belebenden  Odem  des  sich  erneu- 
ernden Staates  bilden  sollte.  —  Ein  würdiges  Denkmal 
für  diesen  Helden  des  Gedankens  und  der  Tat  zu  er- 
richten, ist  eine  noch  uneingelöste  Ehrenschuld  der  Nation. 
Der  gegebene  Ort  dafür  ist  die  Hauptstadt  des  Reiches, 
das  er  ahnte,  und  in  ihr  die  Universität,  die  er  mitbe- 
gründete. Ihre  Jubelfeier  kann  keine  schönere  Weihe 
empfangen,  als  wenn  wir  in  diesen  Tagen  das  Bild  ihres 
ersten  Rektors  enthüllen,  des  Predigers  der  Freiheit,  des 
Erziehers  zur  Deutschheit.  Darum  wenden  wir  uns  an 
alle  Deutschen   und   alle   Freunde   deutscher   Kultur   mit 


1363 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


1364 


der  Bitte,  zu  diesem  Werke  der  Verehrung  und  Dank- 
barkeit sich  mit  uns  zu  vereinigen.  Spenden  zu  diesem 
Zwecke  nehmen  entgegen  die  Zahlstellen  der  Deutschen 
Bank  in  Berlin  und  ihre  Filialen  im  In-  und  Auslande. 
Etwaige  Anfragen  und  Mitteilungen  bitten  wir  zu 
richten  an  die  »Akademische  Auskunftsstelle  an  der  König, 
liehen  Universität« ,   Berlin  C.  2 ,  Platz  am  Opernhause. 

Personalchronik. 

Dem  ord.  Honorarprof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Adolf  Las  so  n  ist  der  Titel  Geh.  Regierungsrat  ver- 
liehen worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Wundt,  Logik.  3.  Aufl.  I.  Bd.:  Allgemeine 
Logik  und  Erkenntnistheorie.  Stuttgart,  Ferdinand  Enke. 
M.  15. 

K.  Joel,  Der  Ursprung  der  Naturphilosophie  aus  dem 
Geiste  der  Mystik.     Jena,  Eugen  Diederichs. 

L.  William  Stern,  Person  und  Sache.  System  der 
philosophischen  Weltanschauung.  I.  Bd. :  Ableitung  und 
Grundlehre.     Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  13. 

L.  Hennig,  Die  Friesschen  Lehren  von  den  Natur- 
trieben und  den  Organismen.  Rostocker  Inaug.-Dissert. 
Berlin,  Druck  von  E.  Ebering. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Psychologie.  41,  5.  6.  L.  Bur- 
mester,  Theorie  der  geometrisch  -  optischen  Gestalt- 
täuschungen. —  A.  Ölzelt-Newin,  Beobachtung  über 
das  Leben  der  Protozoen.  —  E.  Jaensch,  Über  Täu- 
schungen des  Tastsinns  (Schi.).  —  E.  Ackerknecht, 
Zur  Konzentrationsfähigkeit  des  Träumenden. 

PhilosophischeWochenschrift  und  Literatur- Zeitung. 
2,  7.  W.  Kinkel,  Über  Hermann  Cohens  System  der 
Philosophie  (Forts.).  —  Th.  Schwarze,  Das  mechani- 
sche Grundgesetz  des  Naturwirkens.  —  K.  Schnitzler, 
An  Alfons  Bilharz. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Paul  Reiff  [Lehrer  und  Hausvater  an  der  Rettungs- 
anstalt Paulinenpflege  in  Winnenden,  Württemberg], 
Praktische  Kunsterziehung.  Neue  Bahnen 
im  Aufsatzunterricht.  125  Schüleraufsätze  von  den 
Schülern  selbst  ausgearbeitet,  nebst  einer  methodischen 
Abhandlung  über  den  Aufsatzunterricht.  Leipzig  und 
Berlin,  B.  G.  Teubner,  1906.     VII  u.  131  S.  8°. 

Auf  hundert,  die  sprechen  können,  kommt 
nur  einer,  der  denken  kann,  und  auf  tausend, 
die  denken,  nur  einer,  der  sehen  kann  —  sagt 
Ruskin.  Der  Verf.  wandelt  die  Bahnen  von 
Otto  Anthes  (Der  papierene  Drache),  Liberty 
Tadd  (Neue  Wege  zur  künstlerischen  Erziehung 
der  Jugend),  Johann  Friedrich  (Sonnenschule) 
u.  a.  Er  beginnt  mit  einer  Kritik  des  üblichen 
Aufsatzunterrichts,  der  den  Schüler  nur  zu 
reproduktiver,  statt  zu  produktiver  Tätigkeit  ver- 
anlasse und  das  Wissen  statt  des  Könnens 
fördere,  wünscht  in  der  Themenauswahl  vor- 
wiegend Berücksichtigung  von  Natur  und  Alltags- 
leben, um  die  Beobachtungsgabe  des  Kindes  zu 
verwerten  und  zu  stärken,  will  auch  die  jugend- 
liche Phantasie  zu  freierer  Arbeit  herangezogen 
wissen;  bei  der  Aufsatzvorbereitung  verlangt  er 
inhaltlich,  den  aufserhalb  der  Schule  erworbenen 
Schatz  von  Anschauungen  des  Kindes  zu   heben 


bezw.  seine  Augen  für  die  Umwelt  zu  öffnen, 
der  Form  nach,  dem  Kinde  seine  Sprache  und 
seinen  Stil  zu  lassen;  bei  der  Korrektur  mög- 
lichste Toleranz  auch  gegen  Orthographie  und 
Kalligraphie.  Den  Hauptteil  des  Büchleins  bilden 
aber  etwa  150  Schülerarbeiten,  nach  Gruppen 
(Allerlei  aus  Natur  und  Leben:  Momentaufnahmen, 
Rück-  und  Ausblicke;  Dichterische  Produktionen; 
Eigene  Produktionen)  geordnet,  die,  mögen  sie 
sich  auch  einer  gewissen  Retusche  zu  erfreuen 
gehabt  haben,  zum  Teil  überraschende  Proben 
von  Erfindungs-  und  Beobachtungsgabe,  Sprech- 
freudigkeit und  Darstellungskunst  innerhalb  des 
dritten  bis  siebenten  Schuljahres  bekunden.  Das 
Verfahren  des  Verf.s  ist  nämlich  für  die  Volks- 
schule gedacht,  wenngleich  auch  die  höhere 
Schule  an  der  von  ihm  befürworteten  Reform, 
die  eines  gesunden  Kernes  nicht  entbehrt,  nicht 
gleichgültig  vorübergehen  darf.  Zu  den  von 
Lempp  in  einer  empfehlenden  Vorrede  —  die 
das  frische  Buch  verdient  —  gegen  die  Methode 
erhobenen  Bedenken  möchte  ich  das  fügen,  ob 
sich  wohl  alle  Lehrer  der  ihnen  hier  gestellten 
Aufgabe  gewachsen  zeigen,  Natur  und  Leben 
mit  ebenso  hellen  und  liebevollen  Augen  zu  be- 
trachten imstande  sein  werden,  um  gleich  dem 
Verf.  der  Jugend  für  alles  Schöne  und  Inter- 
essante um  sie  her  den  Star  zu  stechen.  Die 
höhere  Schule  mag  aus  diesen  Kinder-Dokumenten 
sehen,  dafs  es  zweckmäfsig  sein  wird,  auch  ihre 
Zöglinge  zuweilen  sprechen  zu  lassen,  wie  ihnen 
der  Schnabel  gewachsen  ist;  für  sie  gilt  aber 
vornehmlich  Lyons  Wort,  das  er  dem  zweiten 
Kunsterziehungstage  ins  Stammbuch  geschrieben 
hat:  Wer  den  deutschen  Unterricht  nur  durch 
das  kleine  ästhetische  Guckloch  anblickt,  der 
sieht  nur  einen  ganz  kleinen  Ausschnitt  aus 
diesem  gewaltigen  Unterrichtsgegenstande,  und 
nicht   einmal    den    wichtigsten. 

Berlin.  E.  Grünwald. 

Franz  Xaver  Kunz,  Grundrifs  der  allgemeinen 
Erziehungslehre.  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1906. 
145  S.    8°.     M.  1,60. 

Das  vorzugsweise  für  Lehrerseminare  und  Lehrer 
bestimmte  Buch  besteht  aus  drei  Abschnitten.  Im  ersten 
sucht  der  Verf.  den  Menschen  nach  seinem  Wesen  und 
seiner  Bestimmung  seinen  Lesern  vorzustellen.  Der 
zweite  Abschnitt  enthält  die  Grundlehren  von  der  Er- 
ziehung; der  dritte  handelt  von  den  Erziehern. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Person  al  chronlk . 

Dem  aord.  Prof.  f.  Gymn.-Pädag.  u.  Direktor  d.  prak- 
tisch-pädagog.  Seminars  an  der  Univ.  Leipzig,  Rektor  des 
Thomasgymn.,  Oberstudienrat  Dr.  Emil  Jungmann  ist 
der  Titel  Geh.  Studienrat  verliehen  worden. 

Der  Prof.  am  Realgymn.  in  Weimar,  Dr.  Hermann 
Althof  ist  am  4.  Mai  gestorben.  Auch  die  DLZ.  be- 
trauert in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 
Walter  Schmidt,    Wie    gewinnen   wir    für  die  Be- 
handlung des  Funktionsbegriffs  Platz  im  mathematischen 


1365 


».  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


1366 


Unterricht?     [Beilage  zum  Programm  des  Realgymn.  zu 
Düren,  1906.]     Düren,  Druck  von  M.  Becker. 

Zeitschrift«*. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  9.  Jahrg.  18,  5. 
E.  Keller,  Die  Erziehung  als  Kunst  auf  wissenschaft- 
licher Grundlage.  —  G.  Budde,  Ein  Gang  durch  Jahr- 
hunderte sprachlicher  Methodik.  —  H.  Uhle,  Externe 
und  interne  Etymologie.  —  K.  Geifsler,  Pädagogische 
Rücksichten  beim  mathematischen  Studium  und  die  Frage 
der  philosophischen  Propädeutik.  —  E.  Schwabe,  Der 
Geographus  Laurentinus,    ein    kursächsischer  Schulpoet. 

Zeitschrift   für    die    österreichischen    Gymnasien. 

4.  E.  Gerland,  Johann  Georg  von  Hahn.  —  K. 
Kieme nt,  Die  griechische  Grammatik  im  Obergymna- 
sium.—  VV.  Wild,  Ist  dem  geographischen  Unterrichte 
in  der  III.  Klasse  des  Gymnasiums  eine  Stunde  wöchent- 
lich zuzulegen? 

Pädagogische  Blätter  für  Lehrerbildung  und  Leh- 
rerbildungsanstalten. 35,  4.  K.  0.  Erdmann,  Der 
Begriff  der  Gerechtigkeit.  —  Meufs,  Die  unterrichtliche 
Behandlung  der  Homerischen  Dichtung  im  Seminar. 

Natur  und  Schule.  5,  6.  Chr.  Schröder,  Kriti- 
sche Beiträge  zu  den  strittigen  biologischen  Fragen  der 
Gegenwart.  —  J.  Ruska,  Die  Zukunft  des  mineralogi- 
schen Unterrichts.  —  R.  Freuden berg,  Das  Meifsner 
Pechsteingebiet.  —  K.  T.  Fischer,  Neuere  Fortschritte 
in  der  Physik. 

Revue  Internationale  de  l'Enseignetnent.  15  Avril. 
V.  Paraf,  L'enseignement  technique  et  professionnel  en 
Grande-Bretagne.  —  F.  Picavet,  L'enseignement  supe- 
rieur  des  jeunes  filles.  —  Gerard-Varet,  Y  a-t-il  un 
esprit  primaire?  —  Ch.  Andre,  Notes  sar  l'Universite 
d'Athenes.  —  A.  Gazier,  Les  Ecoles  de  Charite  du 
Faubourg  Saint- Antoine.  II.  —  R.  Beudant,  Note  sur 
une  Organisation  possible  de  l'enseignement  du  droit 
public  interne. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Vincent  Brummer  [Dr.  phil.],  Die  sumerischen 
Verbal-Afformative  nach  den  ältesten 
Keilinschriften  bis  herab  auf  Gudea  (ca.  3300 
v.  Chr.)  einschliefslich.  Leipzig,  Otto  Harrassowitz, 
1905.     VII  u.  82  S.  8°.    M.  6. 

Die  sumerischen  Studien,  die  in  letzter  Zeit 
in  Deutschland  etwas  stiefmütterlich  behandelt 
sind,  werden  in  dieser  Arbeit  Brummers,  eines 
Schülers  von  Hommel,  in  glücklicher  Weise  ge- 
fördert. Er  untersucht  das  sumerische  Verbum, 
legt  seinen  Untersuchungen  aber  nur  die  ältesten 
Texte  zugrunde,  in  der  richtigen  Erwägung, 
dafs  hier  die  Sprache  sich  am  reinsten  erhalten 
haben  müsse.  Denn  selbst  wenn  ein  alter  lite- 
rarischer Text  sich  in  spätere  Zeit  hinüber- 
rettet, können  leicht  von  unwissenden  Schreibern 
kleine  Veränderungen  vorgenommen  werden,  die 
der  genuinen  Grammatik  widerstreiten. 

Er  bespricht  unter  I.  die  Verbalpräfixe: 
vokalische,  bezw.  mit  m,  n  und  b  gebildete. 
II.  Die  Verbal -Determinative  sind  ihrer  Ent- 
stehung nach  eigentlich  Substantive,  die  die  Be- 
deutung des  Verbums  differenzieren  oder  präzi- 
sieren.    HI.  Lehrreich  ist  die  Untersuchung  der 


Verbal-Infixe.  Es  scheint  sich  wirklich,  wie  teil- 
weise Thureau-Dangin  schon  vermutete,  zu 
bestätigen,  dafs  sie  identisch  sind  den  gleich- 
lautenden Postpositionen,  und  also  ähnliche  Bil- 
dungselemente sind  wie  die  Präpositionen  beim 
arischen  Verbum.  IV.  Schliefslich  werden  die 
Verbalsufßxe :  am  und  die  daraus  abgeleiteten 
Formen  dam,  kam,  Jam,  nam,  sowie  die  vokali- 
schen Endungen  a  und  e  besprochen. 

In  einem  Anhange  erklärt  Br.  zuerst  zwei 
Stellen,  die  scheinbar  gegen  die  Regel,  das 
Objekt  voranzustellen,  verstofsen.  Dann  folgt 
ein  Kapitel  über  Eme-sal.  Er  weist  dort  nach, 
dafs  bereits  bei  Urukagina  neben  Eme-ku  Spuren 
von  Eme-sal  sich  finden.  Er  zieht  daraus  den 
berechtigten  Schlufs  (S.  74),  »dafs  die  Bezeich- 
nung Altsumerisch  für  Eme-ku  und  Neusumerisch 
für'  Eme-sal  —  so  berechtigt  sie  an  und  für 
sich  sein  mag,  wenn  man  die  vorhistorische  Ent- 
wicklung der  Sprache  in  Betracht  zieht  —  für 
unsere  Zwecke,  d.  h.  die  Erklärung  der  sume- 
rischen Literatur  zum  mindesten  irreführend  ist«. 
Da  der  Unterschied  zwischen  den  beiden  Dia- 
lekten nicht  ein  chronologischer  sein  kann,  liegt 
es  immer  am  nächsten,  da  Eme-ku  ■=■  Sumer  ist, 
für  Eme-sal  an  Akkad  zu  denken.  Diese  Gleichung 
wird  auch  nahe  gelegt  durch  81,  7  —  21,  130 
(Ztschr.  f.  Assyrol.  IV,  434),  wo  Z.  5,  6  vielleicht 
zu  ergänzen  ist:  eme-sfalj  =.  ak-k[a-di].  Ein  Ka- 
pitel über  die  Lautgesetze  schliefst  die  Schrift. 
Einige  kleine  Ausstellungen  will  ich  lieber 
zurückhalten ;  nur  eins  möchte  ich  hervorheben, 
dafs  der  Druck  der  assyrischen  Zeichen  viel  zu 
wünschen  übrig  läfst:  vielfach  sind  sie  nicht  nur 
ungenau,  sondern  direkt  falsch.  Wenn  also, 
wie  ich  hoffe  und  wünsche ,  der  Verf.  seinem 
Arbeitsgebiete  treu  bleibt,  wäre  es  wünschens- 
wert, bei  späteren  Publikationen  diesem  Punkte 
etwas  mehr  Aufmerksamkeit  zuzuwenden. 
Breslau.  Bruno  Meifsner. 

William  F.  Warren  [Prof.  f.   vergl.  Theol.,   Religions- 
gesch.  u.  Religionsphilos.  an  der  Univ.  Boston],  Pro- 
blems still  unsolved  in  the    Indo-Aryan-Cos- 
mology.     [S.-A.   aus  dem   Journal    of  the  American 
Oriental  Society.     XXVI.]     1905.     S.  84—92.     8°. 
Der  Verf.  stellt  20  Punkte  zusammen,  in  denen  sich 
Entsprechungen    zwischen    der    indo  -  arischen    und  der 
babylonischen    Kosmologie   finden,    und  bei   denen    die 
Frage,  ob  die  indo-arische  Kosmologie  original  ist  oder 
ihre  Grundlagen  babylonischem  Einflufs  verdankt,  gelöst 
sei.    Er  behandelt  darauf  mehrere  ungelöste  Fragen,  die 
die   sieben    Dvipas,    die   Bedeutungsänderung    des  Aus- 
druckes >Jambudvipa<  und  die  Übereinstimmungen  und 
Abweichungen    der  Jaina- Kosmologie    von   der  in   den 
epischen  und  Purana-Texten  dargestellten  betreffen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der  ord.  Prof.  f.  slav.  Philol.  an  der  Univ.  Lemberg 
Dr.  Anton  Kaiina  ist  kürzlich,  59  J.  alt,  gestorben. 

Zeitschrift«*. 
Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte   und   deutsche    Literatur.      9.  Jahrg.      17,    5. 


1367 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


1368 


G.  Finsler,  Das  homerische  Königtum.  —  G.  Kettner, 
Der  Monolog  Marfas  in  Schillers  Demetrius.  —  R.  M. 
Meyer,  Kriterien  der  Aneignung. 

Indogermanische  Forschungen.  19,  3.  4.  H.  Ost- 
hoff, Griechische  und  lateinische  Wortdeutungen.  — 
—  E.  Hermann,  Zur  kyprischen  Silbenschrift.  —  G. 
Neckel,  Exozentrische  Komposition.  —  E.  Roden - 
busch,  Bemerkungen  zur  Satzlehre.  —  M.  H.  Jellinek, 
Zur  Geschichte  einiger  grammatischer  Theorien  und  Be- 
griffe. —  E.  Liden,  Zur  iranischen  Etymologie;  Zur 
germanischen  Wortgeschichte;  Neue  altenglische  Miszel- 
len.  —  J.  Zubaty,  Ai .  tithl,  tithih  »Ulnarer  Tag«.  — 
K.  Brugmann,  Zu  den  Benennungen  der  Personen  des 
dienenden  Standes  in  den  indogermanischen  Sprachen; 
Griech.  öotpü?;  Die  lit.  Verbalabstrakta  auf  -imas.  — 
W.  Streitberg,  Got.  sunnin.  —  N.  von  Wijk,  Ags. 
cu,  an.  kyr. 

Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Georgios  N.  Hatzidakis  [ord.  Prof.  f.  Sprachwiss. 
an  der  Univ.  Athen],  Die  Sprach  frage  in 
Griechenland.  [BißXiotKjxT]  MapaoXvj  exSiSofiivT) 
irccfieXeia  'Avaotaaioo  N.  MaXtoo.  305.]  Athen,  Karl 
Beck,   1905.     144  S.  8°.     Dr.   1,50. 

Die  Schrift  ist  veranlafst  durch  Krumbachers 
Buch  über  die  neugriechische  Schriftsprache,  das 
vom  Ref.  seinerzeit  in  der  DLZ.  1903,  Sp.  2547 
— 49  besprochen  wurde,  und  bildet  einen  Aus- 
zug einer  gröfseren  Streitschrift  (»'ATidviriGcg«), 
die  zusammen  mit  Krumbachers  Abhandlung  in 
griechischer  Sprache  erschienen  ist  (Athen  1905). 
Hatzidakis  ist  ein  Anhänger  der  herrschenden 
xadtcQtvoväa  und  bekämpft  aufs  heftigste  die 
sprachliche  Reformbewegung,  zu  der  vor  zwanzig 
Jahren  Jean  Psichari  in  Paris  den  Anstofs  ge- 
geben hat;  über  diese  Bewegung  und  insbeson- 
dere über  die  Tätigkeit  von  Psichari  hat  der 
Ref.  an  dieser  Stelle  wiederholt  berichtet.  H. 
verteidigt  die  neugriechische  Schriftsprache  und 
bestreitet  die  Berechtigung  und  den  Nutzen  der 
Sprachreform.  Dem  ersten  Zweck  dienen  vor- 
wiegend die  drei  Kapitel  des  ersten  Teils  (1. 
»Die  neugriechische  Schriftsprache  ist  ein  altes 
und  echtes,  naturgemäfses  Produkt  unserer 
Sprache  und  Kultur«.  2.  »Die  neugriechische 
Schriftsprache  ist  nicht  tot«.  3.  »Die  neugrie- 
chische Schriftsprache  läfst  sich  durch  keine 
andere  ersetzen«);  der  zweite  Teil,  eine  »Kurze 
Geschichte  der  griechischen  Sprachfrage«,  kriti- 
siert die  sprachlichen  Reformversuche.  Die  Leser 
der  DLZ.  wissen,  dafs  der  Ref.  auf  Seiten  der 
Reformer  steht  und  den  Standpunkt  von  Krum- 
bacber  teilt:  er  mufs  daher  die  Schrift  von  H. 
mit  ihrer  Beweisführung  und  Tendenz  ablehnen. 
Die  praktischen  und  wissenschaftlichen  Gründe, 
welche  für  eine  Reform  im  Sinne  der  Volks- 
sprache geltend  gemacht  werden,  sind  von  H. 
nicht  widerlegt  worden.  H.s  wissenschaftliche 
Bedeutung,    die  gerade  der  Ref.  oft  genug  her- 


vorgehoben hat,  erfordert  es,  dafs  man  wenig- 
stens auf  einige  der  von  H.  angeführten  Argu- 
mente näher  eingehe;  doch  da  ich  hierfür  einen 
das  übliche  Mafs  weit  übersteigenden  Raum  der 
DLZ.  in  Anspruch  nehmen  müfste,  so  begnüge 
ich  mich  hier  mit  diesem  kurzen  Urteil  und  be- 
halte mir  vor,  an  anderem  Orte  mich  ausführ- 
licher über  das  Buch  zu  äulsern. 

Marburg  i.  H.  Albert  Thumb. 

Edward  Kennard  Rand  [Assist.  Prof.  f.  Lateinisch 
an  der  Harvard  -  Univ.] ,  Johannes  Scottus. 
I.  Der  Kommentar  des  Johannes  Scottus  zu 
den  Opuscula  Sacra  des  Boethius.  II.  Der 
Kommentar  des  Remigius  von  Auxerre  zu 
den  Opuscula  Sacra  des  Boethius.  [Quellen 
und  Untersuchungen  zur  lateinischen  Philo- 
logie des  Mittelalters.  I,  2.]  München,  C.  H. 
Beck  (Oskar  Beck),  1906.     XIV  u.  106  S.  8°.     M.  6. 

Der  erste  Teil  dieser  gehaltvollen  Arbeit 
beschäftigt  sich  mit  dem  von  Peiper  im  Auszug 
bekannt  gemachten  Kommentar  zu  den  Opus- 
cula sacra  des  Boethius,  der  von  seinem  Ver- 
fasser in  ein  Exemplar  der  $)-Klasse  eingetragen 
und  später  als  eigenes  Werk  daraus  gezogen 
wurde  (so  Paris.  12  957  s.  IX  und  Bern.  510 
— J —  517  s.  IX — X).  Dieser  Verfasser  ist  ein 
tüchtiger  Grammatiker,  ein  guter  Kenner  der 
kirchlichen  Literatur  und  zugleich  beherrscht  er 
das  Griechische.  Zudem  offenbart  er  sich  als 
einen  kritischen  Geist,  kühn  im  Aufbau,  subtil 
in  der  Forschung.  Das  kann  nur  Johannes 
Scottus  sein,  der  sich  auch  sonst  mit  Boethius 
beschäftigt  hat  und  in  dessen  Schriften  viele 
Berührungspunkte  mit  Stellen  des  Kommentars 
begegnen,  wie  Rand  S.  12  ff.  nachweist,  während 
der  Humanist  Heiric  als  Autor  des  Kommentars 
nicht  in  Betracht  kommt,  da  er  mehr  Stilist  ist 
und  an  vielen  Stellen  den  Johannes  ausschreibt. 
Das  Werk  ist  nicht  vor  867  verfafst  und  stammt 
aus  den  letzten  Lebensjahren  des  Johannes. 
Auf  diese  einleitenden  Bemerkungen  folgt  S.  30 
—  80  die  Ausgabe  des  Kommentars  besonders  nach 
den  zwei  oben  genannten  Handschriften  und  Vat. 
Urb.  532  s.  IX.  Ein  kurzer  Anhang  weist  noch 
mehr  Beziehungen  vom  Martiankommentar  des 
Remigius  zu  dem  von  Haureau  (Not.  et.  Extr. 
XX,  2,  1  ff.)  sicher  bestimmten  gleichen  Kommen- 
tar des  Johannes  Scottus  nach  (Berol.  Pbillipp. 
1817    ist  Remigius  und  nicht  Johannes.) 

Im  zweiten  Teil  kommt  der  Verf.  auf  einen 
zweiten  Ausleger  der  Opusc.  sacra  des  Boethius 
zu  sprechen,  welcher  auch  den  bei  Johannes 
fehlenden  Traktat  IV  mit  behandelt  hat.  Sein 
Werk  bildet  in  einigen  Handschriften  die  alleinige 
Begleitung  des  Textes,  während  es  in  den 
meisten  mit  den  Glossen  des  Johannes  ver- 
bunden ist;  auf  diesen  aber  ist  es  überhaupt 
aufgebaut,  und  es  gibt  sich  in  seinen  An- 
schauungen   als    kirchlicher    und    orthodoxer   als 


1369 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  22. 


1370 


seine  Quelle  zu  erkennen.  Die  Scholien  zu  Peip. 
185,  251  (Rand  S.  106,  1)  und  zu  P.  199,  54 
lassen  als  seine  Heimat  Frankreich  und  als  seinen 
Namen  Remigius  erkennen,  und  somit  ist  wieder 
ein  Werk  des  fruchtbaren  Kommentators  aus 
Auxerre  bekannt,  dessen  übrige  Erklärungen 
viel  ähnliches  mit  dem  Boethiuskommentar  auf- 
weisen, wie  der  Verf.  S.  92  ff.  darlegt.  Übrigens 
macht  R.  darauf  aufmerksam,  dafs  in  einer  für 
die  mittelalterliche  Philologie  äufserst  interessanten 
Handschrift  (S.  97)  Trevir.  1093  s.  XI  fol.  115  b 
ein  Remigiuskommentar  zu  Boethius  de  consol. 
philos.  steht.  Hierauf  folgt  die  Ausgabe  der 
wichtigsten  Remigiusglossen  zum  Traktat  IV  aus 
sieben  Handschriften  s.  IX — XI.  Diese  kurze 
Inhaltsangabe  möge  genügen,  um  zu  zeigen, 
wie  wichtig  und  für  die  karolingische  Literatur- 
und  Gelehrtengeschichte  bedeutsam  der  Inhalt 
dieser  vortrefflich  geschriebenen  Arbeit  ist. 
Radebeul  b.  Dresden.  M.  Manitius. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  mittel-  u.  neugriech.  Philol.  an 
der  Univ.  München  Dr.  Karl  Krumbacher  ist  von 
der  Kgl.  rumän.  Akad.  d.  Wiss.  zum  Ehrenmitgl.  ernannt 
worden. 

Mit  der  Vertretung  des  nach  Breslau  berufenen  ord. 
Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Kiel  Dr.  Paul  Wend- 
land ist  für  das  S.-S.  1906  der  Privatdoz.  an  der  Univ. 
Breslau  Dr.  Felix  Jacoby  betraut  worden. 

Dem  Generalredactor  des  Thesaurus  linguae  latinae 
in  München  Dr.  Ernst  Lommatzsch  ist  der  Titel  Pro- 
fessor verliehen  worden, 

Schulprosramnie. 

C.  Schmid,  Homerische  Studien.  I:  Homer,  das 
hellenische  Universalgenie  nach  den  Begriffen  der  antiken 
Schulerklärung.     Landau,  Gymn.     32  S.   8°. 

J.  Königsdorfer,  De  carmine  adversus  Marcionem 
quod  in  Tertulliani  libris  traditur  Commodiano  abrogando. 
Bayreuth,  Gymn.     36  S.  8°. 

Zeitschriften. 

Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  61,  2. 
Fr.  Marx,  De  Sicili  cantilena.  —  W.  Vollgraf f,  Xäfipoq. 
—  E.  Norden,  De  vitis  Vergilianis.  —  R.  Meier,  De 
Pseudo-Heronianis.  —  M.  Pokrowskij,  Zur  lateinischen 
Etymologie  und  Wortbildungslehre.  —  W.  Bannier,  Zu 
den  attischen  Rechnungsurkunden  des  5.  Jahrh.s.  —  P. 
Cauer,  Zur  Abgrenzung  und  Verbindung  der  Teile  in 
Horazens  Ars  poetica.  —  A.  v.  Mess,  Untersuchungen 
über  die  Arbeitsweise  Diodors.  —  A.  Elter,  Eine  Elegie 
des  Tibull  (1,  3).  —  E.  Hefermehl,  Menekrates  von 
Nysa  und  Die  Schrift  vom  Erhabenen. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Friedrich  Schlegels  Fragmente  und  Ideen. 

Herausgegeben    von    Franz     Deibel    [Dr.    phil.]. 

[Die     Fruchtschale.      Eine     Sammlung.     3.    Bd.]. 

München,   R.   Piper  &  Co.,   [1905]  XXVIII  u.  290  S. 

»8°  mit  dem  Portrait  Schlegels   von  Philipp  Veit   und 
dem  Faksimile  einer  Briefseite.    M.  3. 
Die  Sammlung    dient  dem  romantischen  Pro- 
imm  der  »Weltliteratur«,  der  literarischen  >Uni- 


versalitätc  F.  Schlegels  Fragmente  sind  in  ihr 
also  besonders  am  Platze.  Der  Herausgeber  hat 
aus  Minors  Ausgabe  der  »Jugendschriften«  die 
Lyceumsfragmente,  die  Athenäumsfragmente,  die 
Ideen,  die  Eisenfeile  und  den  Aufsatz. Ȇber  die 
Unverständlichkeit«  in  einem  Bande  vereinigt  und 
mit  einem  sorgfältigen  Sachregister  versehen. 
Die  wissenschaftliche  Benutzung  der  Fragmente 
ist  dadurch  wesentlich  erleichtert.  Trotzdem  wird 
man  daneben  Minors  Ausgabe  nicht  entbehren 
können;  denn  abgesehen  davon,  dafs  D.  eine 
hisher  ungebräuchliche  Zählung  durchführt  und 
die  wissenschaftlichen  Anmerkungen  Minors  weg- 
läfst,  darf  man  die  Fragmente  überhaupt  für 
wissenschaftliche  Zwecke  kaum  gebrauchen,  ohne 
die  längeren  Abhandlungen,  die  gleichzeitig  mit 
oder  kurz  nach  ihnen  entstehen,  als  Kommentar 
dazu   zu  benutzen. 

In  der  Einleitung  erinnert  die  hübsche 
Charakteristik  der  Romantik  im  allgemeinen  an 
Ricarda  Huch  (1);  mit  grofsem  Geschick  ist 
dann  das  Tatsächliche  und  Biographische  in 
knappem  Rahmen  gruppiert  (2);  drittens  wird 
die  Bedeutung  der  Fragmentenform  und  der  ver- 
schiedene Charakter  der  Lyceums-  und  Athenäums- 
fragmente kurz  dargelegt  (Haym  ist  Autorität). 
Der  vierte  Abschnitt  soll  den  »Gedankenkreis, 
aus  dem  die  Fragmente  erwuchsen«,  »in  den 
wesentlichen  Punkten«  »umschreiben«.  Hier,  wo 
es  sich  darum  handelt,  das  Verständnis  für  Frd. 
Schlegel  —  den  Denker  mit  der  paradoxen 
Form  —  zu  erschliefsen,  ist  der  Verfasser  weniger 
glücklich.  Er  verfährt  dabei,  wie  man  es  ge- 
wohnt ist,  in  starker  Abhängigkeit  von  Hayms 
Werturteilen.  Dementsprechend  mufs  z.  B.  gleich 
im  Anfang  der  strenge  Idealismus  Fichtes  »ver- 
blüffend, paradox  und  einseitig«  (!)  genannt 
werden,  nur  damit  der  »paradoxe  und  einseitige« 
Frd.  Schlegel  ja  nicht  aus  gedanklicher  Konse- 
quenz oder  aus  dem  philosophischem  Bedürfnis  nach 
Vereinheitlichung  und  Systematisierung  aller  Er- 
kenntnis, sondern  eben  aus  Paradoxie  und  Ein- 
seitigkeit dazu  gelangt  sein  darf.  Dabei  wird 
aber  Haym  auf  unmögliche  Weise  übertrumpft. 
Haym  sagt  (»Die  romantische  Schule«  217)  un- 
gefähr folgendes:  Der  strenge  Idealismus  schlägt 
»den  Vorurteilen  (!)  des  sogenannten  ge- 
sunden Menschenverstandes  ins  Gesicht« ;  er  ist 
die  verkörperte  »Paradoxie«.  Aber  »dieser 
Schein  des  Unerhörten«  war  »eine  Empfehlung 
mehr«,  für  ihn  bei  Friedrich  Schlegel,  der  .  .  .  usw. 
Selbstverständlich  aber  hat  Haym  nie  den  Idealis- 
mus —  vielleicht  die  einzige  Weltanschauung, 
in  der  die  philosophische  Konstruktion  restlos 
die  Allheit  in  einen  Brennpunkt  zusammenfafst  — 
einseitig  gefunden.  Er  sagt  »einheitlich«,  was 
natürlich  gerade  das  Gegenteil  ist.  Durch  der- 
artige Ableitungen  wie  die  Deibels  ist  aber 
dem  Leser  ein  Vorurteil  aufgenötigt,  das  ihn  an 
der  unbefangenen  Beurteilung  und  dem  Verständnis 


1371 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


1372 


Fichtes  und  Schlegels  —  überhaupt  am  eigenen 
Nachdenken  —  hindert.  Es  ist  aufserdem  immer 
gefährlich  eine  Philosophie,  in  die  man  nicht  bis 
ins  Innerste  eingedrungen  ist,  popularisieren  zu 
wollen.  Wo  nur  Resultate  ohne  Erörterung  des 
alles  bedingenden  Grundgedankens  gegeben  wer- 
den, wie  auch  in  den  paar  Sätzen  D.s  über 
Schelling,  machen  diese  leicht  auf  den  Kenner 
den  Eindruck  halber  Wahrheiten  und  auf  den 
Nichtkenner  einen  verwirrenden  oder  gar  keinen. 
Im  ganzen  wird  D.  allen  vernünftigen  An- 
forderungen, die  man  an  eine  derartige  Einleitung 
stellen  kann,  gerecht;  im  einzelnen  aber  wird 
man  einiges  anders  wünschen.  (Über  die  ro- 
mantische Ironie,  den  Witz,  die  Willkür,  die  Be- 
ziehungen zwischen  den  Begriffen  »Roman  und 
romantisch«,  der  Vereinheitlichung  —  nicht  »Ver- 
quickung« —  von  Poesie,  Philosophie,  Religion 
bin  ich  zu  andern  Resultaten  gelangt.  Auch  für 
einen  »Zyniker«  halte  ich  Frd.  Schlegel  nicht, 
wenn  er  sich  auch  selbst  gelegentlich  so  nennt.) 
Berlin.  Marie  Joachimi. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 
Berlin,  21.  März. 
Herr  Franz  Deibel  sprach  über  Daniel  Jenisch  und 
ergänzte  und  berichtigte  die  bisherigen  Nachrichten  über 
sein  Leben  und  seine  schriftstellerische  Tätigkeit.  Der  von 
Schiller  und  Goethe  in  den  »Xenien«  heftig  bekämpfte, 
auch  von  den  Romantikern  mit  bitterem  Hafs  verfolgte 
Mann  nimmt  im  literarischen  Leben  um  die  Wende  des 
18.  und  19.  Jahrh.s  keine  ganz  unbedeutende  Stellung 
ein.  Er  hat  Gedichte  veröffentlicht,  auch  volkstümliche 
philosophische  Schriften;  eine  sprachwissenschaftliche 
Arbeit  verschaffte  ihm  die  Anerkennung  der  Berliner 
Akademie;  er  war  mit  K.  Ph.  Moritz  befreundet;  er  hat 
das  germanische  Akzentgesetz  lange  vor  Lachmann 
formuliert.  Übersetzt  hat  er  aus  dem  Englischen,  dem 
Polnischen  und  den  alten  Sprachen,  sich  auch  mit  theo- 
logischen Problemen  befafst  und  eine  dreibändige  Kultur- 
geschichte des  18.  Jahrh.s  geschrieben.  Trotz  alledem 
war  seine  Stellung  in  Berlin  nicht  angenehm,  sein 
Charakter  nicht  einwandfrei.  Er  war  1764  in  Heiligen- 
beil in  Ostpreufsen  geboren,  studierte  in  Königsberg  und 
wurde  ein  Schüler  Kants.  Dann  kam  er  nach  Berlin 
und  wurde  nach  längerem  Aufenthalt  in  Holland  und 
Braunschweig  1789  als  Prediger  an  der  Marienkirche, 
1792  an  der  Nikolaikirche  in  Berlin  angestellt.  Er  legte 
auf  seine  schriftstellerische  und  wissenschaftliche  Tätig- 
keit mehr  Gewicht  als  auf  sein  Seelsorgeramt.  Dadurch 
hat  er  sich  auch  schliefslich  zugrunde  gerichtet  und  wohl 
selbst  seinem  Leben  vorzeitig  ein  Ende  gemacht. 
Wenigstens  war  er  seit  dem  Februar  1804  verschollen; 
nur  sein  Regenschirm  wurde  am  Spreeufer  gefunden. 
Die  später  auftauchenden  Gerüchte,  er  sei  in  einem 
Kloster  verschwunden  (»Neuer  Literarischer  Anzeigerc 
1806),  verdienen  keinen  Glauben.  Doch  konnte  die 
Witwe  erst  1807  seine  Todeserklärung  und  damit  die 
Auszahlung  des  ihr  zustehenden  Witwengeldes  durch- 
setzen. Von  seinen  zahlreichen  Schriften  besprach  D. 
nur  die  wichtigsten.  Einen  besonderen  Ruhm  erwartete 
Jenisch  von  seiner  »Borussias»,  einem  Heldengedicht 
in  12  Gesängen  (1794).  Das  Werk  ist  aber  durchaus 
unpoetisch,  das  Gemälde  des  siebenjährigen  Krieges 
darin  sehr  wenig  wertvoll.  Doch  finden  wir  manches 
in  der  Dichtung,  was  hier  am  wenigsten  zu  vermuten 


wäre,  z.  B.  über  die  Beziehungen  des  Verfassers  zu  Kant. 
Auch  in  einer  Abhandlung  über  den  »Wert  der  Ent- 
deckungen Kants«  zeigt  Jenisch  verständiges  Urteil  und 
gegenüber  den  herrschenden  Lehrmeinungen  einen  ge- 
wissen Mut.  Er  gibt  sich  als  gemäfsigten  Aufklärer  und 
bekennt  am  Schlüsse,  daß  Kants  kritische  Philosophie 
einst  das  System  aller  Denker  werden  müsse.  Am  mei- 
sten Staub  aufgewirbelt  hat  Jenisch  durch  seine  ohne 
Namen  1799  erschienene  »Diogeneslaterne«,  eine  Satire, 
die  sich  namentlich  gegen  die  Romantiker  wendet.  Ge- 
rade hier  erscheint  der  Verfasser  aber  als  ein  wenig 
vornehmer,  sogar  als  ein  unlauterer  Charakter,  und  man 
kann  Friedrich  Schlegels  Erregung  über  das  Buch  be- 
greifen, in  dem  Dorothea  Schlegel  sehr  heftig  und  scham- 
los, aber  nicht  unwitzig  mitgenommen  wurde.  Im 
Anschlufs  an  D.s.  Ausführungen  wies  Hr.  D.  Jacoby 
auf  das  1789  erschienene  Büchlein  »Moses  Mendelssohns 
Kleine  Schriften«  hin,  worin  eine  mit  grofser  Wärme 
und  Offenheit  geschriebene  Biographie  Mendelssohns  von 
»Daniel  Jenisch,  Prediger  an  der  Marienkirche«  steht. 
Das  Büchlein  ist  herausgegeben  von  Johann  Georg 
Müchler,  der  sich  nicht  genannt  hat.  —  Weiterhin 
machte  Herr  Bolte  einige  Mitteilungen  über  literar- 
geschichtliche  Funde,  die  er  zum  Teil  Hans  Droysens 
Arbeiten  über  Friedrich  den  Grofsen  verdankt.  Ein  von 
Lessing  in  einem  Epigramm  erwähntes  vermeintliches 
Werk  von  Voltaire,  die  »Monperniade«,  war  bisher  un- 
bekannt: man  vermutete  einen  burlesken  und  unsauberen 
Inhalt.  Aus  einem  Briefe  von  Voltaire  an  seine  Nichte 
vom  24.  August  1750  wissen  wir  jetzt,  dafs  ein  Er- 
lebnis des  Marquis  von  Monperny,  eines  Kammerherrn 
der  Markgräfin  von  Bayreuth,  von  Voltaires  Sekretär  in 
Verse  gebracht  war,  die  man  ihm  selbst  zuschrieb, 
wenigstens  in  Berlin  allgemein.  Trotz  seines  Leugnens 
wird  er  auch  der  Verfasser  sein.  Die  Ansichten  über 
Friedrichs  Beziehungen  zu  Anna  Luise  Karsch  beruhten 
bisher  auf  den  bekannten  Versen,  mit  denen  die  Karschin 
1773  ein  kärgliches  Gnadengeschenk  zurückwies:  »Zwei 
Taler  gibt  kein  grofser  König«  usw.  Eine  Durchsicht 
der  Bittgesuche  zeigt  aber,  dafs  die  Karschin  sehr  häufig 
Gnadengeschenke  erhalten  hat;  z.  B.  im  Januar  1769 
bekam  sie  20  Taler.  Im  März  1770  wurden  ihr  auf 
ihre  Bitte  um  Unterstützung  zur  Aussteuer  ihrer  Tochter 
10  Taler,  im  Juli  abermals  10  und  im  August  sogar 
12  Taler  angewiesen.  —  Ferner  verfolgte  Herr  Bolte 
nach  der  Voss.  Z.  einige  literarische  Parallelen  zu  Eichen- 
dorffs  bekanntem  Liede  vom  »zerbrochenen  Ringlein« 
vom  J.  1813.  Ein  im  Innthal  1857  aufgezeichnetes 
Volkslied  zeigt  dasselbe  Motiv,  viel  deutlicher  noch  ein 
französisches  Volkslied  aus  dem  Metzer  Lande:  »Le  rosier 
d'argent«  und  eine  schottische  Ballade  vom  fleifsigen 
Maurer  Lambkin.  Vielleicht  hat  Eichendorff  ein  älteres 
deutsches,  uns  unbekanntes  Volkslied  gekannt.  Eine 
ähnliche  Verwendung  eines  Volksliedes  setzt  eine  im 
Jahre  1860  im  Kanton  Zürich  aufgezeichnete  Grabschrift: 
»Hin  geht  die  Zeit,  schnell  kommt  der  Tod«  usw.  vor- 
aus, die  sich  wörtlich  an  ein  Kirchenlied  der  Gräfin 
Ämilia  Juliane  von  Schwarzburg-Rudolstadt  anlehnt. 
Da  wir  aber  frühere  Fassungen  kennen,  z.  B.  eine  stei- 
rische  vom  J.  1578,  hat  offenbar  das  Kirchenlied  der 
Gräfin  aus  dem  Volksliede  geschöpft.  Die  älteste  Fassung 
des  Spruches  findet  sich  wenigstens  teilweise  schon  bei 
Freidank.  —  Herr  Petersen  erörterte  das  eigenartige 
Weiterleben  einer  mittelalterlichen  Ritterdichtung,  des 
Wigalois  des  Wirent  von  Gravenberg,  bis  ins  18.  Jahrh. 
Die  seltsame  jüdisch-deutsche  Reimbearbeitung  des  Josel 
von  Witzenhausen  (»Von  König  Artis  Hof  und  von  dem 
berühmten  Ritter  Wieduwilt«),  die  Wagenseil  1699  aus 
hebräischer  in  deutsche  Schrift  zurückübertragen  hatte, 
gab  1786  einem  in  Berlin  lebenden  Augsburger  den 
Stoff  zu  einem  Ammenmärchen,  das  die  alten  ritterlichen 
Abenteuer  in  den  ironischen  Märchenstil  des  18.  Jahrh.s 
herabzog.  —  Herr  Michel  berichtete  über  den  soeben 
erschienenen  ersten  Band  des  seit  vielen  Jahren  vor- 
bereiteten Werkes   von   Georg   Schuster   und   Friedrich 


1373 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


1374 


Wagner:  »Die  Jugend  und  die  Erziehung  der  Kurfürsten 
von  Brandenburg  und  Könige  von  Preufsen«.  Dieser 
Band  behandelt  die  Kurfürsten  Friedrich  I.  und  IL, 
Albrecht,  Johann,  Joachim  I.  und  II. 

Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  neuere  deutsche  Litgesch.  an  der 
Univ.  Wien,  Dr.  Robert  Franz  Arnold  ist  der  Titel 
eines  aord.  Prof.  verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  der  Aktuar  der  Wiener 
Akad.  d.  Wiss.  Dr.  Viktor  Junk  als  Privatdoz.  f.  ältere 
deutsche  Sprache  u.  Lit.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 
E.  Mörike,  Maler  Nolten.    Mit  einer  Einleitung  von 
R.  Kraufs,  dem  Vorwort  von  J.  Klaiber.    [Max  Hesses 
Volksbücherei.     291—295.]     Leipzig,  Max  Hesse.    M.  1. 

Zeitschriften. 
The  Modern  Language  Review.     April.     J.  T.  Hat- 
field.    Newly-discovered    Political    Poems    of   Wilhelm 
Muller. 

Antiquarische  Kataloge. 

v.  Zahn  u.  Jaensch,  Dresden.  Kat.  186:  Deutsche 
Literatur  älterer  und  neuerer  Zeit.     3161  Nrn. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte- 
Referate. 

Sextil  Puscariu  [Privatdoz,  f.  roman.  Philol.  an  der 
Univ.  Wien],  Etymologisches  Wörterbuch 
der  rumänischen  Sprache.  I.  Lateini- 
sches Element  mit  Berücksichtigung  aller 
romanischen  Sprachen.  [Sammlung  roman. 
Elementarbücher  hgb.  von  Wilhelm  Meyer- 
Lübke.  III.  Reihe:  Wörterbücher.  1.]  Heidelberg, 
Carl  Winter,  1905.     XV  u.  235  S.  8°.     M.  6. 

H.  Tiktin,  Rumänisches  Elementarbuch. 
[Dieselbe  Sammlung.  I.Reihe:  Grammatiken.  6.] 
Ebda.     VIII  u.  228  S.   8°.     M.  4,80. 

1.  Es  sind  35  Jahre  her,  seitdem  Cihac  sein 
bewundernswertes  Wörterbuch  (lat.  El.)  der 
dacorumänischen  Sprache  veröffentlicht  hat.  Ein 
grofses  Material  aus  dem  Altrumänischen  und 
den  Dialekten  ist  seitdem  herausgegeben  worden, 
das  unsere  Kenntnis  des  Wortschatzes  ungemein 
bereichert  hat,  auch  sind  die  Ansichten  über  die 
lautliche  Entwickelung  des  Rumänischen  in  vielen 
Punkten  wesentlich  andere  geworden,  so  dafs  es 
an  der  Zeit  war,  eine  Revision  des  früher  Ge- 
leisteten, eine  Ergänzung  durch  neu  Geleistetes 
vorzunehmen.  Der  Verf.  hat  sich  dieser  Auf- 
gabe mit  Mut  und  Geschick  unterzogen  und  uns 
ein  Werk  geschenkt,  für  das  wir  ihm  aufrichtig 
dankbar  sein  müssen.  Puscariu  besitzt  einen  aus- 
gezeichneten Spürsinn,  der  durch  eine  reiche, 
manchmal  zu  kühne  Phantasie  unterstützt  wird, 
seine  methodische  Schulung  bewahrt  ihn  aber 
vor  allzu  phantastischen  Wegen.  Eine  leichte 
Neigung,  mehr  als  sich  rechtfertigen  läfst  auf 
Konto  des  Rumänischen  zu  setzen  (bei  ungari- 
schen,    albanesischen,     griechischen    Elementen) 


läfst  sich  hie  und  da  beobachten,  ist  ja  auch 
bei  einem  Rumänen  allzu  natürlich.  Die  Schwierig- 
keit, rumänische  Bildung  von  lateinischer  immer 
zu  scheiden,  worüber  sich  P.  im  Vorworte  aus- 
spricht, ist  gewifs  sehr  grofs.  aber  ich  bin  fest 
überzeugt,  dafs  P.  in  Rekonstruktionen  vielfach 
zu  weit  gegangen  ist,  doch  wäre  es  kleinlich, 
über  solche  nebensächlichen  Dinge  dem  Verf. 
einen  besonderen  Vorwurf  machen  zu  wollen, 
zumal  er  selbst  gesteht,  er  habe  sich  im  ein- 
zelnen Falle  von  seinem  Gefühle  leiten  lassen. 
Schlimmer  ist  es  bei  solchen  Rekonstruktionen, 
bei  denen  auch  das  Grundwort  im  Lateinischen 
nicht  vorhanden  ist  und  auch  durch  andere  roma- 
nische Sprachen  nicht  gestützt  wird,  z.  B.  816 
cheutoare  »Knopfloch«  aus  *clautoria  zu  *clautus. 
Schon  die  Grundbedeutung  ist  falsch  angegeben. 
Knopf  und  Knopfloch  sind  moderne  Errungen- 
schaften, die  bis  auf  den  heutigen  Tag  noch 
nicht  überall  in  die  bäuerliche  Kleidung  ein- 
gedrungen sind,  —  die  reale  Kritik,  d.  h.  die  Be- 
rücksichtigung der  kulturellen,  ethnographischen, 
zeitlichen  usw.  Verhältnisse  hätte  P.  viel  mehr 
würdigen  sollen  —  cheutoare  heifst  einfach  »Ver- 
schlufs«,  der  meist  durch  »Bande  bewirkt  wird, 
wenigstens  bei  der  Kleidung,  es  kann  aber  auch 
»Schieber«  an  der  Türe,  am  Fenster  usw.,  und 
dann  modern  natürlich  auch  »Knopfloch«  be- 
deuten, obgleich  hierfür  meist  andere  Bezeich- 
nungen wie  gäurice,  cheita  vorkommen;  vgl.  nastur 
Bändel  )  Knopf.  Die  Etymologie  ist  klar,  jeden- 
falls gehört  das  Wort  zu  *cheiü  {  clavo  schliefse, 
das  jetzt  inchefü  lautet,  wegen  descheiü  (inchid] 
deschid).  Das  Verbaladjektiv  dazu  lautete  *cheetor, 
dessen  e  durch  folgendes  o  zu  o  resp.  u  assimi- 
liert wurde,  also  cheetor  )  cheotor  für  cheotoare 
(so  sehr  üblich)  und  cheutoare]  wahrscheinlich 
zuerst  in  Verbindung  mit  fune  oder  ata ,  dann 
wurde  es  selbständig  als  Substantiv  gebraucht, 
wie  ghicitoare  usw.  Unter  354  cheutoare  ver- 
weist P.  auf  incheiü  815,  bespricht  es  aber 
unter  816  inchid.  Liegt  hier  Versehen  oder 
Meinungsänderung  vor?  Neben  einem  besonderen 
Zeichen  für  ausgestorbene  bezw.  altrumänische 
Formen,  hätte  auch  ein  solches  für  dialektische 
Verbreitung  eingeführt  werden  sollen,  eventuell 
beide  gleichzeitig.  Auch  offenbare  Lehnwörter 
sind  unter  die  Erbwörter  geraten,  wie:  dial. 
almar  Schrank  aus  magy. ,  leu  ursprünglich  nur 
als  Geldstück  aus  bulg.,  leoaxe  ist  natürlich  dazu 
moderne  Bildung,  dafs  davon  das  Suffix  abge- 
trennt und  zur  Neubildung  von  weiblichen  Tier- 
namen verwandt  worden  sei,  ist  verfehlt,  denn 
-onia  ist  auch  arom.  -oanie,  dort  gibt  es  über- 
haupt kein  leoaie.  7  93  arom.  mprostu  »auf- 
rechte hat  mit  lat.  prosto  nichts  zu  tun,  sondern 
ist  ngr.  mprosta  »vorwärts«.  Ganz  verfehlt  sind  die 
ingeniös  konstruierten  danäc  Kalb,  das  als  de  -f- 
-J-  an  -\-  -ac  =  einjähriger  erklärt  wird  (es  ist 
bulg.  danäc,  dieses  aus  dem  tk.  danä  Kalb)  und 


1375 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


1376 


ar.  demus  aus  de  -j-  «j«  =  von  jetzt,  heurig  = 
Kalb  (es  ist  alb.  dew  -f-  us).  Der  ganze  Exkurs 
über  iis  »weifs«  985  wäre  überflüssig  gewesen, 
wenn  P.  ein  serb.  oder  bulg.  Wörterbuch  nach- 
gesehen hätte,  caräbus  Maikäfer  ist  keine  Ent- 
stellung aus  scarabaeus,  sondern  stammt  aus 
bulg.  karabas  mit  Suffixvertauschung,  dieses 
stammt  aus  tk.  karabas  =  Schwarzkopf,  weil 
der  Maikäfer  braunes  Kleid  mit  schwarzem 
Kopfe  hat.  So  könnte  ich  noch  eine  gröfsere 
Menge  von  Etymologien  anführen,  die  falsch  oder 
unsicher  sind,  oder  solche,  an  denen  in  der  Er- 
klärung das  eine  oder  andere  auszusetzen  wäre. 
Jedenfalls  müssen  wir  alle  mitarbeiten,  um  das 
etymologische  Wörterbuch  des  Rumänischen  immer 
mehr  zu  vervollkommnen.  Denn  wegen  der 
Mannigfaltigkeit  der  Quellen  bietet  es  so  unge- 
heure Schwierigkeiten,  dafs  ein  einzelner  sie 
kaum  bewältigen  kann.  Immerhin  darf  ich  Herrn 
P.  auch  zu  dieser  Leistung,  wenn  sie  auch  keine 
vollkommene  ist,  von  Herzen  beglückwünschen. 
2.  Ein  ganz  anderer  wissenschaftlicher  Geist 
geht  durch  Tiktins  Elementarbuch.  In  Pus- 
cariu  sehen  wir  einen  mit  moderner  Methode 
vertrauten  jugendlichen  Forscher,  der  mit  Feuer- 
eifer und  dem  Mute  des  Fehlens  die  schwierig- 
sten Probleme  in  Angriff  nimmt;  wenn  er  auch 
oftmals  daneben  haut,  so  folgen  wir  doch  seinem 
Kampfe  mit  Spannung  und  Interesse;  Tiktin  da- 
gegen ist  der  Philologe  alter  Schule,  wie  wir 
ihn  schon  in  seiner  Schulgrammatik  kennen 
lernten,  bis  heute  geblieben,  er  hat  nichts  in 
der  Methode  dazu  gelernt.  Zu  klug  um  sich 
Blöfsen  zu  geben,  vermeidet  er  es  ängstlich, 
schwierige  Probleme  zu  erklären,  oder  er  drückt 
sich  so  vorsichtig  aus,  dafs  man  ihm  nichts  vor- 
werfen kann.  Trotzdem  macht  er  genug  Fehler, 
sogar  recht  grobe  und  zwar  nicht  nur  in  der 
allgemeinen  Phonetik,  für  die  er  nie  Verständnis 
gezeigt,  sondern  auch  in  der  historischen,  worin 
er  früher  wenigstens  anerkennenswerte  Erfolge 
erzielt  hat.  Betrachten  wir  z.  B.  §  154  näher. 
1".  g  vertritt  bisweilen  k-  lat.  c:  gras  fett  crassus, 
zgaiba  Ritzwunde  Scabies,  zgura,  Schlacke  scoria, 
inving  neben  altrum.  invinc  siege  Vinco,  vitreg 
Stief-  vitricus  (in  letzterem  ist  auch  i  stat  e  auf- 
fällig). —  So  lautet  ein  Abschnitt  in  einem 
Elementarbuche,  das  also  für  Anfänger  bestimmt 
ist.  Was  sollen  die  sich  für  eine  Idee  von 
sprachlicher  Entwicklung  machen,  wenn  sie  so 
Grundverschiedenes  ohne  alle  Erklärung  neben- 
einander gestellt  sehen.  Das  richtet  doch  nur 
die  gröfste  Verwirrung  an  und  mufs  das  Inter- 
esse am  Sprachstudium  abstumpfen,  gras  beruht 
auf  vlt.  grassus,  die  Erweichung  ist  gemein- 
romanisch; zgaiba  geht  parallel  mit  alb.  zgebe, 
das  auf  älterem  zgaibe  beruht,  dieses  ist  lat. 
scabia  (die  Bedeutung  »Ritzwunde«  ist  mir  un- 
bekannt, ich  kenne  es  als  »Geschwür«  oder 
»Hautausschlag«);  zgura  Schlacke  kann  unmöglich 


(wegen  u)  Erbwort  sein,  es  kann  aus  bulg. 
zgura  kommen,  und  dieses  aus  dem  Albanischen 
oder  direkt  aus  alb.  zgiirä  älter  zguro,  dieses 
ist  lautgerecht  lat.  scoria.  Erweichung  im  Alba- 
nischen ist  ganz  gewöhnlich;  deshalb  ist  es  sehr 
wahrscheinlich,  dafs  auch  zgaiba  albanisches 
Lehnwort,  nicht  Erbwort  ist;  inving  ist  analo- 
gisch nach  imping,  string  usw.  gebildet,  vitreg 
ist  ein  verdächtiges  Wort,  ich  vermute,  dafs  es 
durch  die  lateinische  Verwaltungssprache  Ungarns 
(viiricus  wird  oft  in  Urkunden,  Statistiken  ge- 
braucht) in  die  Volkssprache  eingedrungen  ist. 
Und  in  der  gleichen  Weise  fehlerhaft  ist  der 
ganze  Paragraph.  Es  wäre  allerdings  traurig, 
wenn  das  ganze  Buch  in  so  unvollkommener 
und  fehlerhafter  Weise  gearbeitet  wäre.  Die 
Flexion  S.  75  — 111,  ist  ganz  brauchbar,  weniger 
die  Wortbildung  (S.  112—119)  und  Syntax 
(S.  1 20^— 145),  die  auch  nur  das  Allernotwendig- 
ste  enthalten.  Es  folgen  (S.T46 — 192)  Texte, 
darunter  sogar  einige  Beispiele  aus  den  Haupt- 
dialekten und  aus  dem  Altrumänischen;  S.  193  — 
226  folgt  das  Glossar,  das  sogar  die  Etymologien 
der  meisten  Wörter  enthält.  Dafs  ich  das  Buch 
als  »gut«  empfehlen  könnte,  geht  nach  dem 
Vorgesagten  nicht  an,  jedenfalls  steht  es  bisweilen 
nicht  auf  der  Höhe  der  bis  jetzt  im  Winterschen 
Verlag  erschienenen  Elementarbücher  von  Meyer- 
Lübke  und  Wiese. 

Leipzig.  Gustav  Weigand. 

Ernst  Löwe  [Dr.  phil.],  Beiträge  zur  Metrik  Rud- 
yard Kiplings.  [Marburger  Studien  zur  englischen 
Philologie.  Heft  10.]  Marburg,  N.  G.  Elwert,  1906. 
2  Bl.  u.  103  S.   8°.     M.  2,50. 

Die  in  die  drei  Abschnitte:  Silbenmessung,  Versbau, 
Strophenbau  gegliederte  Untersuchung  kommt  zu  den 
Ergebnissen,  dafs  Kipling  die  Sprache  in  seinen  Dich- 
tungen im  allgemeinen  intakt  gelassen,  dafs  er  Im  Reim 
wie  der  Alliteration,  die  er  häufig  anwendet,  sich  nach 
dem  Affekt  richtet.  Unter  seinen  Versen  stehen  im 
Vordergrund  die  freier  gebauten,  volkstümlichen  Verse. 
Von  seinen  jambischen  Versen  sind  besonders  häufig  die 
Septenare,  selten  der  Fünftakter,  wichtig  die  Gruppe  mit 
vorwiegend  doppelten  Auftakten,  unten  denen  der  zäsur- 
lose Fünftakter  und  der  Sechstakter  mit  einem  zweiten 
doppelten  Auftakt  nach  der  (klingenden)  Zäsur  die  wich- 
tigsten und  Kipling  durchaus  eigentümlich  sind.  Noch 
häufiger  finden  sich  drei  Gruppen  von  Versen  mit  zwei- 
silbigen Senkungen.  Kommen  bei  diesen  Versen  Zäsur- 
verschiebungen und  Auslassungen  der  Senkungen  selten 
vor,  so  treten  sie  häufig  auf  in  den  unregelmäfsigen, 
der  Stimmung  und  dem  Affekt  intensiv  angepafsten  Ver- 
sen, die  sich  nur  in  den  Songs  finden.  Die  Verse  gehen 
bei  Kipling  mannigfache  Kombinationen  ein.  Die  Strophen 
sind  volkstümlich,  Kunstformen  finden  sich  besonders 
in  der  Departmental  Ditties  and  others  verses.  Vor- 
herrschend sind  die  Reimpaarstrophe,  Common  Metre- 
Typus,  Schweifreimstrophe,  gleichmetrische  Vier-  und 
Achtzeiler;  diese  erweitert,  variiert  und  kombiniert  Kipling. 
In  der  Behandlung  des  Strophenschemas  zeigt  sich  die 
Freude  des  Dichters  am  Mannigfaltigen;  in  den  Soldaten- 
liedern spielen  Refrain-,  Chorus-,  Zwischen-  und  Schlafs- 
strophen eine  grofse  Rolle.  Ein  prinzipieller  Unterschied 
zwischen  den  »Songs«  und  den  anderen  Gedichten  ist 
nicht  festzustellen.  Der  Dichter  geht  nicht  von  der 
Form,  sondern  vom  Stoff  aus.    »Der  natürliche  Rhythmus, 


1377 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


1378 


die  Musik  und  die  grofse  Anpassungsfähigkeit  an  den 
Stoff  sind  jedenfalls  die  gröfsten  Vorzüge  der  Verse 
Kiplings.« 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Der  an  das  Seminar  für  oriental.  Sprachen  berufene 
Direktor  des  fremdsprachl.  Unterr.  an  der  städt.  Hoch- 
schule von  Kansas  City,  Miss.,  Dr.  A.  Rambeau  ist 
zugleich  zum  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Berlin  ernannt 
worden. 

l'nlTersitütsschrlften. 

Dissertationen. 

P.  Schütte,  Die  Liebe  in  der  englischen  und  schotti- 
schen  Volksballade.     Halle.     57  S. 

E.  Saude,  Die  Grundlagen  der  literarischen  Kritik 
bei  Joseph  Addison.     Berlin.     67  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Wildhagen,  Der  Psalter  des  Eadwine  von 
Canterbury.  [Morsbachs  Studien  zur  englischen  Philol. 
XIII.]     Halle,  Max  Niemeyer.     M.  9. 

Le  Saint  Vou  de  Luques.  Altfranzösisches  Ge- 
dicht des  13.  Jahrh.s  mit  einer  Untersuchung  über  die 
Spielmannslegende.  Zum  1 .  Male  hgb.  von  W.  Foerster. 
[S.-A.  aus  den  Melanges  Chabaneau.  Roman.  Forschgn. 
XXIII.]     Erlangen,  Fr.  Junge.     M.  3. 

V.  Graf  Segur-Cabanac,  Recueil  systematique  de 
locutions  francaises  ordonnees  d'apres  les  verbes.  Wien, 
in  Komm,  bei  Karl  Gräser  &  Cie.     Kr.  1. 

N.  Cham  fort,  Aphorismen  und  Anekdoten.  Mit 
einem  Essay  von  H.  Esswein.  [Die  Fruchtschale.  IX.] 
München,  R.  Piper  &  Co.     M.  3. 

Zeltschriften. 

The  Modern  Language  Review.  April.  E.  Arm- 
strong, Dante  in  Relation  to  the  Sports  and  Pastimes 
of  his  Age.  —  J.  Deroquigny,  Lexicographical  Notes. 
-  F.  W.  Moorman,  Shakespeare's  Ghosts.  —  P.  G. 
Thomas,  Notes  on  the  Language  of  Beowulf.  —  H. 
Bradley,  Some  Textual  Puzzles  in  Greene's  Works. 
—  H.  J.  Chaytor,    Giraut  de  Bornelh:    »Los  Apleitz«. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 

Ottmar  Dittrich  [Privatdoz.  f.  allg.  Sprachwiss. 
an  der  Univ.  Leipzig],  Die  Grenzen  der  Ge- 
schichte. [S.-A.  aus  der  Historischen  Vierteljahr- 
schrift. VIII.  Jahrg.].  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teub- 
ner,  1905.    32  S.    8°. 

Es  sind  die  Unterscheidungsmerkmale  der 
Geschichtswissenschaft  gegenüber  den  anderen 
Disziplinen,  die  der  Verf.  in  scharf  eindringender 
Weise  untersucht.  Seine  Gedanken  treten  auf 
breiterer  Basis,  als  hier,  in  der  Einleitung  seines 
Buches  »Grundzüge  der  Sprachpsychologie« 
(Bd.  1,  Halle  1903)  entgegen,  und  ich  berück- 
sichtige diese  zugleich  mit. 

Dittrich  verlegt,  wie  das  neuerdings  immer 
mehr  durchdringt,  den  maßgebenden  Unterschied 
der  Wissenschaften  wesentlich  in  die  Verschieden- 
heit der  Erkenntnisweise,  nicht  in  die  der  Ob- 
jekte. Er  bezeichnet  die  eigenartigen  »Ord- 
nungsprinzipien« als  das  Kriterium  der  Differen- 
zierung, speziell  das  chronologisch -topologische 
gegenüber  dem  morphologischen  bezw.  aitiolo- 
gischen    und    teleologischen     als    Kriterium    der 


historischen  Erkenntnis,  und  zwar  zunächst  im 
weitesten  Sinne,  einschlielslich  der  Geschichte 
der  Naturobjekte;  präzisiert  wird  dies  Kriterium, 
im  Hinblick  auf  die  Tatsache,  dals  auch  die 
nichthistorischen  Erscheinungen  nicht  ohne  zeitlich- 
räumliche Beziehung  sind  und  erkannt  werden, 
durch  die  scharfsinnig  dargelegte  Unterscheidung 
zwischen  »aufsenbezüglicher  (historischer)  und 
innenbezüglicber«  Bestimmtheit  nach  Zeit  und 
Raum.  Die  Gemeinschaft  des  Historischen  im 
weitesten  Sinne  ist  damit  treffend  bezeichnet; 
aber  zur  Abgrenzung  der  Geschichtswissenschaft 
im  engeren  Sinne  ist  m.  E.  jenes  Ordnungsprinzip 
nicht  ohne  weiteres  ausreichend.  Nicht  nur 
sekundär,  wie  der  Verf.  will,  kommt  hier  das 
teleologische  und  aitiologisebe  Moment  in  Be- 
tracht, sondern  durchaus  auf  gleicher  Linie,  und 
zwar  aus  dem  einfachen  Grunde,  weil  der  Mensch 
in  seinen  zwecksetzenden  Betätigungen  als  soziales 
Wesen  das  Objekt  der  Geschichtswissenschaft 
im  engeren  Sinne  ist.  Insoweit  kann  man  bei 
der  Grenzbestimmung  der  Geschichte  doch  nicht 
von  dem  Objekt  absehen,  und  insoweit  hat  Gottl, 
gegen  den  der  Verf.  polemisiert,  Recht,  das 
geltend  zu  machen,  wenn  er  auch  zu  einseitig 
damit  operiert  (vgl.  DLZ.  1904  Nr.  12,  Sp.  734  f.). 
Es  erscheint  mir  daher  richtiger,  von  dem 
Begriff  der  »Entwicklung«  als  dem  Gemein- 
begriff des  Historischen  im  weiteren  Sinne  auszu- 
gehen, wie  ich  in  meinem  Lehrbuch  getan  habe; 
denn  von  diesem  aus  lälst  sich  das  Wie  (die 
Ordnungsprinzipien)  und  das  Was  (die  Objekte, 
unorganische,  organische,  menschlich-soziale  Ent- 
wicklung) gleichermafsen  differenzieren,  während 
bei  D.s  Ausgehen  von  den  Ordnungsprinzipien 
die  Rücksicht  auf  die  Objekte  nicht  indiziert  ist 
und  entschieden  zu  kurz  kommt.  Die  Einwen- 
dung des  Verf.s  (Grundzüge  S.  19  f.)  gegen  den 
von  mir  angewandten  Entwicklungsbegriff  rührt 
daher,  dafs  er  meine  Abgrenzung  dieses  Be- 
griffs im  allgemeinen  gegenüber  dem  Begriff  der 
historischen  Entwicklung  (Lehrbuch  S.  3  und 
besonders  S.  95)  übersehen  und  die  Wendung 
bei  mir  (S.  7  unten)  mifsverständlich  auf  die 
geschichtliche  Entwicklung  im  engeren  Sinne  be- 
zogen hat.  Ich  stimme  in  der  Bewertung  und 
Differenzierung  der  zeit- räumlichen  Bestimmtheit 
an  sich  wesentlich  mit  ihm  überein ,  wie  mir 
scheint. 

Greifswald.  E.   Bern  heim. 

John  Pentland  Mahaffy  [fr.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der 

Univ.    Dublin],    The    Silver    Age    of    the    Greek 

World.     Chicago,    The   Univ.   of  Chicago   Press,    u. 

London,  T.   Fisher  Unwin,    1906.      2  Bl.   u.   482  S. 

8°.     Geb.  |  3. 

Im  vorigen  Jahre  hat  Mahaffy  in  einer  kurzen  Skizze 

die   Ausbreitung   des    Hellenismus   in    Alexanders   Reich 

behandelt  (s.  DLZ.   1905,   Nr.  46).     Jetzt  bietet  er  uns 

von  seinem  bekannten  Werk:  Greek  World  under  Roman 

Sway,   das  vergriffen  ist,   eine   neue  Auflage,   in   der  er 

das    reiche    neue    Material    zu    verwerten    gesucht    hat 

Nachdem   er  in  der  Einleitung  die  römische  Eroberung 


1379 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


1380 


als  ein  Unglück  für  das  Hellenentum  hingestellt  hat,  be- 
handelt er  den  Hellenismus  in  Innerasien,  Oberägypten, 
Syrien  und  Unterägypten,  betrachtet  das  Eindringen  der 
griechischen  Philosophie  in  die  römische  Gesellschaft  und 
die  allgemeine  Wirkung  des  Hellenismus  auf  Rom. 
Ciceros  und  seiner  Freunde  Hellenismus  bildet  den 
Gegenstand  des  nächsten  Kapitels.  M.  geht  dann  zur 
Zeit  der  römischen  Bürgerkriege  über,  beleuchtet  weiter 
die  Askese  im  1.  Jahrh.,  darauf  den  westlichen  Hellenis- 
mus unter  den  ersten  römischen  Kaisern  und  das  in 
Italien  sefshafte  Hellenentum.  Die  beiden  nächsten  Ab- 
schnitte betreffen  das  östliche  Hellenentum  der  gleichen 
Zeit  und  die  Lage  Griechenlands  von  Augustus  bis  auf 
Vespasian.  Dann  beschäftigt  sich  der  Verf.  mit  dem 
öffentlichen  und  Privatleben  zu  Plutarchs  Zeit,  mit  dem 
östlichen  Hellenentum  zur  Zeit  der  Flavier  und  schliefst 
mit  einem  Kapitel  über  die  Literatur  des  1.  Jahrh.s.  Eine 
kritische  Würdigung  des  Buches   behalten  wir  uns  vor. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

In  einer  der  letzten  Sitzungen  der  Academie  des  In- 
scriptions  et  Beiles- Lettres  in  Paris  wurde  mitgeteilt, 
dafs  General  de  Torcy  bei  seiner  Forschungsreise  im 
Süden  Algiers  eine  ganze  Linie  von  altrömischen 
Städten  und  Befestigungen,  die  unter  dem  Sande 
liegen,  entdeckt  hat.  Sie  folgt  südlich  von  Tebessa  dem 
Massiv  von  Aures.  de  T.  hat  dort  mehrere  Grenzsteine 
aus  der  Zeit  Trajans,  sowie  Geschirr  und  Münzen  aus 
der  Zeit  Konstantins  gefunden  und  eine  römische  Wasser- 
leitung entdeckt,  die  so  gut  erhalten  ist,  dafs  man  sie 
noch  heute  benutzen  könnte. 

Zeltschriften. 
Forschungen  und  Mitteilungen  zur  Geschichte  Tirols 
und  Vorarlbergs.  3,2.  M.  Mayr,  Beiträge  zur  älteren 
Geschichte  der  Stadt  Dornbürn.  —  L.  Hornbach, 
Malerischer  Hausschmuck  in  Tiroler  Dörfern.  —  O. 
Schissel  v.  Fieschenberg,  Lanner  und  Tschurtschen- 
thaler. 

Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 
Ernst  Zeck  [Oberlehrer],  De  recuperatione 
Terre  Sancte.  Ein  Traktat  des  Pierre 
Dubois  (Petrus  de  Bosco).  II:  Schlufs  der 
Analyse.  Dubois  als  Publizist.  Bedeutung  des  Trak- 
tats. [Wissenschaftliche  Beilage  zum  Jahresbericht 
des  Leibniz- Gymnasiums  zu  Berlin.  Ostern  1906]. 
Berlin,  Weidmann,  1906.    24  S.    4°.    M.  1. 

Der  erste  Teil  der  Abhandlung  ist  in  der 
DLZ.  1905,  Nr.  51/52,  Sp.  3202/3,  angezeigt 
worden.  Der  vorliegende  zweite  Teil  beendigt 
die  Analyse  des  Traktates  »De  recuperatione 
Terre  Sancte«  und  schliefst  mit  einer  zusammen- 
fassenden Darstellung  über  »Die  Stellung  Dubois' 
in  der  Publizistik  seiner  Zeit  und  die  Bedeutung 
der  Gedanken  des  Traktates«.  Ein  genaues 
Literaturverzeichnis  füllt  die  Seiten  23  und  24. 
Werke,  die  im  ersten  Teil  der  Abhandlung  über- 
gangen zu  sein  schienen,  sind  nunmehr  hier  auf- 
geführt und,  was  wichtiger  ist,  in  der  voraus- 
gehenden Untersuchung  eingehend  berücksichtigt 
worden. 

Man  wird  dem  Verf.  zugeben  müssen,  dafs 
er  den  Zweck  seiner  Analyse,  »die  Gedanken- 
komplexe   des    Dubois     auf    einer     dispositiven 


Grundlage,  also  sein  System,  darzulegen«  (S.  15), 
durchaus  erreicht  hat.  Auch  mit  der  vorsichtig 
abwägenden  Art,  wie  Zeck  die  Stellung  Dubois' 
innerhalb  der  geistigen  Strömungen  seiner  Zeit 
und  die  Bedeutung  des  Mannes  an  sich  sowie 
die  Bedeutung  des  hier  vorliegenden  Traktates 
im  besonderen  festzustellen  sucht,  wird  man  wohl 
einverstanden  sein.  Da  uns  aufserdem  eine 
Untersuchung  über  »Die  literarische  Arbeitsweise 
des  Pierre  Dubois«  für  die  nächste  Zeit  ver- 
sprochen wird  (S.  22),  so  kann  man  sagen,  dafs 
der  Verf.  zum  Verständnis  des  eigenartigen 
Mannes  sehr  erheblich  beigetragen  hat.  Mit 
umso  gröfserer  Freude  wird  man  es  begrüfsen, 
dafs  Z.  an  seinem  Plane  einer  Monographie 
über  die  Kreuzzugsprojekte  nach  dem  Verlust 
des  hl.  Landes  festhält,  zumal  diese  »unter  einem 
publizistischen  Gesichtspunkte  und  Vergleich  der 
leitenden  Gedanken«  behandelt  werden  sollen 
(S.  18). 

Homburg  v.  d.  Höhe.  E.  Gerland. 

Frhr.  v.  Loe,  Erinnerungen  aus  meinem  Berufs- 
leben, 1849  —  1867.  2.  Aufl.  Stuttgart,  Deutsche 
Verlagsanstalt,  1906.     VIII  u.   140  S.  8°. 

Der  Verf.  hat  seine  Erinnerungen  zuerst  in  einer 
Reihe  von  Heften  der  »Deutschen  Revue«  veröffentlicht; 
jetzt  hat  sie  der  Verlag  zu  einem  Bande  vereinigt. 
1852/53  war  v.  Loe  zur  preufsischen  Gesandtschaft 
und  1863/67  als  Militärbevollmächtigter  nach  Paris  kom- 
mandiert, 1866  hat  er  den  Krieg  gegen  Österreich  im 
Gefolge  König  Wilhelms  mitgemacht. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Gesch.  d.  Mittelalters  u.  d.  neueren 
Zeit  an  der  Univ.  Wien,  Archivar  und  Leiter  des  Archivs 
im  Ministerium  des  Innern,  Dr.  Heinrich  Kretschmayr 
ist  zum  Archivdirektor  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  Ferdinand 
Fehling  als  Privatdoz.  f.  neuere  Gesch.  habilitiert. 

Der  Assistent  am  Staatsarchiv  in  Posen  Dr.  Kurt 
Schottmüller  ist  zum  Archivar  am  Staatsarchiv  in 
Danzig  ernannt  worden. 

Universitätsschriften. 
Dissertationen. 

W.  Kisky,  Die  Domkapitel  der  geistlichen  Kurfürsten 
in  ihrer  persönlichen  Zusammensetzung  im  14.  und 
15.  Jahrh.     Bonn.     38  S. 

H.  J.  Brühl,  Die  Tätigkeit  des  Ministers  Franz  Frei- 
herrn von  Fürstenberg  auf  dem  Gebiet  der  inneren 
Politik  des  Fürstbistums  Münster  1763  —  1780.  I. 
Münster.     87  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  König,  Kardinal  Giordano  Orsini  (f  1438). 
[Studien  u.  Darstellungen  aus  dem  Gebiete  der  Ge- 
schichte hgb.  von  H.  Grauert.  V,  1.]  Freiburg  i.  B., 
Herder.     M.  3. 

Die  Selbstbiographie  des  Burggrafen  Fabian 
zu  Dohna  (1550—1621)  nebst  Aktenstücken  zur  Ge- 
schichte der  Sukzession  der  Kurfürsten  von  Branden- 
burg in  Preufsen  aus  dem  fürstl.  dohnaischen  Haus- 
archive zu  Schlobitten.  Hgb.  von  C.  Krollmann.  [Publi- 
kation des  Ver.  f.  d.  Gesch.  v.  Ost-  u.  Westpreufsen.] 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  6. 

J.  B.  Sägmüller,  Die  kirchliche  Aufklärung  am 
Hofe  des  Herzogs  Karl  Eugen  von  Württemberg  (1744 
—  1793).     Freiburg  i.  B.,  Herder.     M.  5. 


1381 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1906.     Nr.  22. 


1382 


Zeitschriften. 

Deutscht  Geschichtsblätter.  7,  6.  7.  Fr.  Roth, 
Zur  neueren  reformationsgeschichtlichen  Literatur  Süd- 
und  Mitteldeutschlands.  —  Zur  Rennsteigfrage. 

Archivio  storico  per  la  Sicilia  Orientale.  3,  1. 
F.  Ciccaglione,  Origine  e  sviluppo  della  Comunione 
dei  beni  fra  coniugi  in  Sicilia.  —  F.  Sorrentino,  La 
cattedra  d'Istituzioni  giustinianee  nell'Universitä  di  Cata- 
nia  dal  1472  al  1882.  —  G.  Verdirame,  Le  istituzione 
sociali  e  politiche  di  alcuni  Municipi  della  Sicilia  Orien- 
tale nei  secoli  XVI — XVIII  (fine).  —  V.  Casagrandi, 
La  risurrezione  della  Catania  religiosa  dopo  il  terremoto 
dei  1693.  —  G.  La  Corte  Cailler,  Note  storiche  sici- 
liane  (cont.).  —  P.  Sa vj -Lopez,  L'na  redazione  fran- 
cese  della  Visio  Pauli  in  Catania.  —  G.  Mezzacasa, 
Onomastica  sicula  preellenica.  —  P.  Orsi,  Collezioni 
et  studi  di  numismatica  siceliota.  —  F.  Marletta, 
Pietro  da  Eboli  e  Pietro  Ansolino. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Alois  John,  Sitte,  Brauch  und  Volksglaube 
im  deutschen  Westböhmen.  [Beiträge 
zur  deutsch-böhmischen  Volkskunde,  geleitet 
von  Adolf  Hauffen.  VI.  Bd.]  Prag,  J.  G.  Calve 
(Josef  Koch),  1905.  XVII  u.  458  S.  8e  mit  1  Karte 
des  nordgauischen  Gebietes  in  Böhmen.    M.  6. 

Mit  diesem  Buche  liegt  nun  die  dritte  (und 
umfangreichste)  Arbeit  Johns  in  Hauffens  Bei- 
trägen zur  deutsch -böhmischen  Volkskunde  vor: 
1901  erschien  die  verdienstvolle  Herausgabe 
der  Grünerschen  Aufzeichnungen,  und  1903  die 
Monographie  über  das  egerländische  Dorf  Ober- 
lohma.  Diesmal  greift  J.  über  einen  engbegrenz- 
ten Bezirk  hinaus  und  schildert  uns,  was  immer 
er  von  Volksglauben  und  Volksbräuchen  der 
Deutschen  Westböhmens  in  Erfahrung  bringen 
konnte.  Seine  Einteilung  ist  in  der  Hauptsache 
folgende:  I.  Das  festliche  Jahr,  II.  Geburt  und 
Taufe,  III.  Die  Hochzeit,  IV.  Tod  und  Begräbnis, 
V.  Landwirtschaftliche  Gebräuche,  VI.  Volks- 
meinungen und  abergläubische  Anschauungen,  VII. 
Volksrecht,  VIII.  Sprichwörter  und  Redensarten, 
LX.  Nahrung,  X.  Namen;  ein  Anhang  und  ein 
ausführliches  alphabetisches  Register  beschliefsen 
das  Ganze.  Diese  Einteilung  zeigt  uns  neuer- 
dings, wie'schwierig  es  ist,  auch  nur  die  Haupt- 
gebiete der  Volkskunde  zu  rubrizieren  und  rein- 
lich zu  scheiden.  Denn  bei  Behandlung  von  Ge- 
burt, Hochzeit,  Begräbnis  usw.  müssen  fast  not- 
wendigerweise auch  die  mit  diesen  Ereignissen  ver- 
knüpften Volksmeinungen  berücksichtigt  werden. 
Dadurch  aber  werden  diese  von  dem  Hauptkapitel 
Volksglauben  abgetrennt,  und  die  Einteilung  wird 
inkonsequent.  Für  das  Beste  halte  ich  noch 
immer,  wenn  abergläubische  Vorstellungen  und 
Handlungen  soweit  es  irgendwie  zulässig  ist  an 
die  einschlägigen  Gebräuche  (Kalender-  wie 
Familiengebräuche)  angereiht  werden,  und  nur 
das  absolut  Unrubrizierbare  in  einem  besonderen 
Kapitel  untergebracht  wird.  J.  hat  sich  im  all- 
gemeinen auch  an  diese  Norm  gehalten. 


Auf  das  Einzelne  können  wir  an  diesem  Orte 
natürlich  nicht  eintreten.  Es  sei  hier  nur  auf 
die  grofse  Reichhaltigkeit  an  interessanten  und 
bedeutungsvollen  Bräuchen  und  Volksmeinungen 
hingewiesen.  Was  die  Behandlungsweise  des 
Stoffes  betrifft,  so  bleibt  J.  durchweg  auf  dem 
Boden  der  reinen  Beschreibung.  Er  zieht  weder 
verwandte  Erscheinungen  aus  andern  Gegenden 
vergleichend  bei,  noch  sucht  er  nach  Erklärungen. 
Wir  halten  das  einstweilen  für  das  Richtige. 
Denn  was  wir  vor  der  Hand  brauchen,  ist  das 
getreue  und  objektive  Überliefern  des  heute 
noch  bestehenden  Volkstums.  Wenn  die  Ernte 
unter  Dach  ist,  kann  man  hernach  ruhig  dreschen 
und  worfeln.  Möchte  J.s  Arbeit  in  möglichst 
verschiedenen  Gegenden  Europas  Nachahmer 
finden. 

Basel.  E.   Hoffmann-Krayer. 

James  Outram,  In  the  Heart  of  the  Canadian 
Rockies.  London,  Macmillan  &  Co.,  1905.  XII  u. 
466  S.  8°  mit  Abbild,  u.  3  Karten.     Geb.  Sh.  12.  6  d. 

Nachdem  der  Verf.  im  I.  Kap.  eine  allgemeine  Cha- 
rakteristik der  kanadischen  Felsgebirge  gegeben,  die  Ge- 
schichte ihrer  Erforschung  kurz  dargestellt  und  auch 
ihren  geologischen  Bau,  ihre  Tier-  und  Pflanzenwelt  be- 
rührt hat ,  beschreibt  er  in  den  folgenden  die  Besteigun- 
gen der  Gipfel,  die  er  in  dem  zwischen  dem  51. —  53.° 
n.  Br.  liegenden  Teil  des  Gebirges  in  den  J.  1900  —  1902 
zum  ersten  Mal  ausgeführt  hat  Es  sind  etwa  drei 
Dutzend,  der  höchste  von  ihnen  war  der  3810  m  hohe 
Mount  Columbia. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Nötigen. 
Die  dänische  von  L.  Mylius-Erichsen  geleitete  Expe- 
dition nach  der  Nordostküste  von  Grönland 
wird,  wie  die  Dtsch.  Rdsch.  f.  Geogr.  u.  Stat.  mitteilt, 
Ende  Juni  1906  Kopenhagen  verlassen  und  sich  über  die 
Färöer  und  Ostisland  nach  dem  ostgrönländischen  Pack- 
eis begeben.  Durch  dieses  hofft  man  zwischen  dem  75. 
und  76.'  n.  Br.  nach  Ostgrönland  eindringen  zu  können. 
Gelingt  es,  so  wird  man  von  der  Expedition  vor  der 
Heimkehr,  die  für  den  Herbst  1908  in  Aussicht  genom- 
men ist,  nichts  mehr  erfahren.  Aufser  den  dänischen 
Teilnehmern  werden  voraussichtlich  der  deutsche  Phy- 
siker und  Meteorologe  Dr.  A.  Wegener  und  der  russi- 
sche Geologe  Baron  Dr.  Fircks  an  der  Expedition  teil- 
nehmen. 

Die  Londoner  Geographische  Gesellschaft  hat 
bei  ihrer  diesjährigen  Verteilung  von  Medaillen  und 
anderen  Ehrenbezeigungen  dem  Franzosen  Gran- 
didier  für  die  Ergebnisse  seiner  jahrelangen  Arbeiten  in 
Madagaskar  die  Begründermedaüle,  dem  Leiter  der  Geo- 
logischen Landesuntersuchung  von  Kanada,  Dr.  Robert 
Bell,  der  sich  um  die  Erkundung  namentlich  der  öst- 
lichen Teile  von  Kanada,  insbesondere  der  Halbinsel 
Labrador,  grofse  Verdienste  erworben  hat,  die  Patronats- 
medaille  zuerkannt.  Die  zu  Ehren  der  Königin  Viktoria 
gestiftete  Forschungsmedaille  ist  an  Prof.  Ramsay,  für 
seine  Studien  über  die  alte  Geographie,  das  Murchison- 
Legat  an  Major  Davis  für  seine  Forschungen  in  Hinter- 
indien und  im  südlichen  China,  genauer  in  Siam,  den 
Schan- Staaten,  im  Bergland  der  Katschin  und  in  den 
chinesischen  Provinzen  Yünnan  und  Szetschwan,  das 
Legat  des  in  Abessynien  umgekommenen  Forschungs- 
reisenden Gill  an  den  Major  Gibbons  für  seine  Reisen 
und  Aufnahmen  im  Barotse-Land  (N'ord-West-Rhodesia), 
im  nördlichsten  Teil  des  britischen  Südafrika  während 
der  Expeditionen  1895—1896  und  1898—1900  verliehen 


1383 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


1384 


worden.  Weitere  Preise  wurden  zuerkannt  dem  Major 
Austin  für  seine  Forschungen  während  der  J.  1900/01 
in  dem  Gebiet  des  Rudolf- Sees  und  des  Sobat,  sowie 
für  eine  Expedition  von  Omdurman  über  den  Rudolf-See 
nach  Mombasa,  ferner  an  Major  Bright  für  Forschungen 
im  Sudan,  in  Uganda  und  in  Britisch- Ostafrika. 

Persönlich  ronlk. 

Der  Direktor  des  Museums  f.  Völkerkde  in  Leipzig 
Dr.  Hermann  Obst  ist  am  16.  Mai,  69  J.  alt,  gestorben. 

Nen  erschienen«  Werke. 
Görlitzer   Heimatskunde    hgb.    von    E.  Stutzer. 
2.  Aufl.     Breslau,  Ferdinand  Hirt.     Kart.  M.  1,60. 

V.  Jäger,  In  der  Gebirgswelt  Tirols.  [Naturwissen- 
schaftl.  Jugend-  u.  Volksbibliothek.  29.]  Regensburg, 
Manz.     M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
28,  8.  D.  Kirchboff,  Binnenwasserstrafsen  in  West- 
afrika zwischen  Senegal  und  Niger.  —  L.  G.  Werner, 
Das  Sundgauer  Hügelland  im  Ober-Elsafs.  —  V.  Schleiff, 
Eine  Besteigung  des  Phengari  auf  Samothraki.  —  G. 
Fester,  Tagebuchblätter  aus  Island  (Schi.). 

Bulletin  of  ihe  American  Geographical  Society.  March. 
R.  S.  Tarr  and  L.  Martin,  Glaciers  and  Glaciation  of 
Yakutat  Bay,  Alaska.  —  R.  F.  Griggs,  The  Buffalo 
River.  —  A.  Heilprin,  The  British  National  Antarctic 
Expedition. 

Bollettino  della  Societä  geografica  italiana.  Maggio. 
M.  Baratta,  I  terremoti  di  Calabria.  —  P.  Schiarini, 
L'Abissinia  d'oggi,  secondo  il  giudizio  di  un  ufficiale 
francese.  —  G.  D.  V.,  Francesco  Nobili-Vitelleschi.  — 
G.  Biadego,  Don  Giovanni  Beltrame. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Robert  Wilbrandt   [Privatdoz.  f.  Nationalökon.   an 

der  Univ.  Berlin],    Arbeiterinnenschutz    und 

Heimarbeit.    Mit  einem  Beitrag  von  Dora  Lande. 

Jena,  Gustav  Fischer,  1906.    2  Bl.  u.  208  S.  8°.   M.  4. 

In  einer  Zeit,  da  das  Problem  der  Heimarbeit 
—  wohl  infolge  des  Interesses,  das  die  Deut- 
sche Heimarbeit -Ausstellung  geweckt  hat,  — 
von  den  verschiedensten  Standpunkten  aus  er- 
örtert wird,  ist  eine  objektive,  wissenschaft- 
liche Untersuchung  wie  die  Wilbrandts  mit  be- 
sonderer Freude  zu  begrülsen. 

Das  dem  Buche  zugrunde  liegende  reiche 
und  vielseitige  Material  hat  der  Verf.  durch 
Umfragen,  auf  Studienreisen  und  auf  seinen 
»Wanderungen  in  Heimarbeitsgegenden«  selbst 
gesammelt.  —  Auf  eine  Umfrage,  die  1903/4 
an  die  betreffenden  Ministerien  aller  deutschen 
Bundesstaaten,  an  die  Stadtverwaltungen  und 
Polizei-Präsidien  der  deutschen  Grofsstädte,  an 
die  preufsischen  Regierungspräsidenten  mit  der 
Bitte  versandt  wurde,  die  Schritte  anzugeben, 
die  zu  der  Hebung  der  Hausindustrie  schon 
getan  oder  geplant  sind,  lauteten  die  meisten 
Antworten,  »dafs  ein  Anlals  zu  solchen  Mafs- 
nahmen  bisher  nicht  vorgelegen  habe,  auch  nichts 
dergleichen  beabsichtigt  sei« !  Hervorzuheben 
sind  nur  die  Antworten  des  Regierungs-Präsiden- 
ten in  Breslau,    des  berzogl.  sächs.  Ministeriums 


zu  Altenburg,  des  Herzogtums  Coburg  und  Gotha. 
Diese  wenigen,  günstigen  Resultate  bedeuten 
aber  nichts  gegenüber  der  allgemeinen  Untätig- 
keit und  Gleichgültigkeit  für  das  Elend,  das 
allerseits  herrscht.  Erfahrungen  haben  gelehrt, 
dafs  nur  energisches  Eingreifen  Hilfe  bringen 
kann. 

Aber  wie  kann  das  geschehen? 

Das  Heimarbeitsproblem  ist  in  Deutschland 
noch  immer  nicht  über  das  Stadium  der  Er- 
hebungen und  Versprechungen  hinausgekommen, 
und  die  wenigen  gesetzlichen  Mafsnahmen  haben 
eine  Besserung  nicht  herbeiführen  können.  Ein 
kleiner  Konstruktionsfehler,  wie  W.  es  nennt, 
ist  die  in  der  Heimarbeit  durchweg  herrschende, 
grenzenlose  Verschwendung  von  Menschenkraft. 
»Gewissenlos,  wie  ehedem,  ist  diese  unwürdige 
Art  heute  auch  töricht,  seit  die  von  der  Tech- 
nik unterworfene  Naturkraft  billiger  arbeiten 
kann,  als  selbst  der  zum  Arbeitstier  geknechtete 
Mensch.  Längst  ist  nicht  mehr  niedriger  Lohn 
und  lange  Arbeitszeit  das  beste  Mittel,  um  gute 
und  billige  Ware  auf  den  Markt  zu  bringen, 
sondern  hochgelohnte,  intensive,  kurze  Arbeit 
an  modernen  Maschinen.«  Hiermit  drückt  W. 
schon  kurz  aus,  was  er  später  an  Beispielen 
verschiedentlich  erläutert.  Er  bezeichnet  es  als 
eine  sozialpolitische  Aufgabe,  das  Kapital,  auch 
zu  seinem  eigenen  Vorteil,  zu  technischem  Fort- 
schreiten zu  zwingen.  Man  kann  das  um  so 
eher,  »als  mit  den  niedrigen  Löhnen  auch  die 
Preise  oft  tiefer  gesunken  sind,  als  sie  es  aus 
Gründen  internationaler  Konkurrenz  zu  sein 
brauchten«.  Und  hiermit  komme  ich  zu  dem 
Teil  des  Buches,  das  von  hervorragender  Be- 
deutung ist,  nämlich  zur  Feststellung  der  Tat- 
sache, dafs  Deutschland,  um  exportfähig  zu 
bleiben,  durchaus  nicht  gezwungen  ist,  die  »Hun- 
gerlöhne« weiter  zu  zahlen.  Es  ist  nur  nötig, 
die  technisch  rückständigen  hausindustriellen  Unter- 
nehmungen in  mechanische  Fabrikproduktion  um- 
zuwandeln. Ein  beliebter  Einwurf  der  Arbeit- 
geber ist,  sie  seien  mit  Rücksicht  auf  das  Ausland 
gezwungen,  die  niedrigen  Löhne  festzuhalten. 
W.  konstatiert  dem  gegenüber  auf  Grund  seiner 
umfassenden  Kenntnisse  auf  diesem  Gebiet,  dafs 
Deutschlands  Konkurrenzfähigkeit  durch  Zahlung 
höherer  Löhne  nicht  gefährdet  würde. 

Die  Ausführungen  des  Verf.s  gipfeln  in  der 
Überzeugung,  dafs  ein  wirklicher  Schutz  für  die 
Heimarbeiter  nur  durch  direktes  staatliches  Ein- 
greifen erlangt  werden  kann,  und  er  teilt  diese 
Überzeugung  mit  anderen  bürgerlichen  Sozial- 
politikern und  mit  Arbeiterorganisationen  ver- 
schiedenster Richtung. 

Die  Übertragung  der  Fabrikgesetze  —  mit 
zweckentsprechenden  Modifikationen  —  auf  die 
Heimarbeit  ist  nicht  völlig  abzulehnen.  Denn 
der  Schutz  der  Fabrikarbeiter  hat  —  da  er  die 
Heimarbeiter  nicht  trifft  —   in  vielen  Fällen  die 


1385 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  22. 


1336 


Unternehmer  veranlafst,  die  Fabriken  aufzulösen 
und  die  Arbeit  in  das  Heim  der  Familien  zu 
verlegen.  Sie  haben  dadurch  die  Lasten  dieser 
im  Interesse  der  Arbeiter  geschaffenen  Mafs- 
nahmen  von  sich  abgewälzt.  Die  Unternehmer 
sparen  dabei  Raum,  Heizung,  Beleuchtung,  Werk- 
zeuge und  entziehen  sich  vor  allem  jeder  Ver- 
antwortung gegenüber  ihren  Arbeitern.  Es  ist 
eine  noch  viel  zu  wenig  bekannte  Tatsache,  dafs 
die  Arbeiterschutz -Gesetze  die  Heimarbeit  und 
mit  ihr  das  Leid  von  Millionen  von  Menschen, 
hauptsächlich  von  Frauen  und  Kindern  vergröfsern ; 
denn  Frauen  stellen  in  der  Tat  die  überwiegende 
Zahl  der  Heimarbeiter;  besonders  in  der  mo- 
dernen Hausindustrie:  der  Konfektion.  Die 
Übertragung  dieser  Mafsregeln  auf  die  Heim- 
arbeit würde  daher  auch  diesen  Unternehmern 
die  gleichen  Unbequemlichkeiten  auferlegen  und 
so  in  gewissem  Sinne  die  bisherigen  Vorteile 
der  Heimarbeit  für  die  Arbeitgeber  illusorisch 
machen.  Eine  Ausdehnung  der  Fabrikgesetze 
auf  die  Heimarbeit  ist  aber  gar  nicht  durchführ- 
bar, wenn  nicht  zuerst  die  Löhne  gebessert 
werden.  Ein  »Schutz«  darf  nicht  in  der  Gestalt 
geboten  werden,  dafs  er  zu  einer  erneuten  Last 
für  die  Arbeiter  wird.  Solche  Mafsnahmen  hätten 
nicht  die  erstrebte  Wirkung.  Jeder  Pfennig,  der 
mehr  auf  den  Arbeitsraum  verwandt  werden 
müfste,  wird  durch  verlängerte  Arbeitszeit  ein- 
geholt werden  müssen  und  der  Ausfall,  der  durch 
gekürzte  Arbeitszeit  entsteht,  wird  durch  billigere, 
also  noch  elendere  Räume  auszugleichen  gesucht 
werden.  Beide  Forderungen  bei  den  bestehenden 
Löhnen  zu  stellen,  hiefse  die  Heimarbeiter  dem 
Verhungern  preisgeben.  Wirksam  kann  nach 
W.s  Ansicht  nur  das  Eingreifen  des  Staates  zur 
Festsetzung  von  Mindestlöhnen  (Lohntarifen)  sein. 

Zu  diesem  Zweck  schlägt  W. ,  nachdem  er 
die  Arbeitmethoden  und  das  meist  traurige,  ein- 
förmige, von  keiner  Aussicht  auf  Besserung  er- 
hellte Leben  von  Heimarbeitern  in  allen  Teilen 
Deutschlands  anschaulich  geschildert  hat,  vor: 
Bildung  von  Kommissionen  —  zusammengesetzt 
aus  Unternehmern  und  Arbeitern  — ,  denen  die  Auf- 
gabe zufiele,  Lohntarife  auszuarbeiten.  Der 
Staat  hätte  die  Pflicht,  den  vereinbarten  Tarif 
durch  Androhung  und  eventl.  Durchführung  von 
Strafen  zu  schützen.  Tarife  nebst  Strafandrohungen 
wären  im  Liefer-  und  Arbeitsraum  auszuhängen. 
Die  Tarife  sind  periodisch  zu  erneuern   usw. 

Ein  besonders  ausführliches  Kapitel  widmet 
der  Verf.  dem  in  der  Kolonie  Viktoria  in  Australien 
gemachten  Versuch,  Mindestlöhne  festzusetzen. 
Die  Durchführung  dieser  Versuche  haben  dort 
ein  durchaus  günstiges  Ergebnis  gehabt,  die 
Löhne  und  damit  die  Lebenshaltung  der  Arbeiter 
sind  gestiegen,  und  »man  kann  sagen,  dafs  das 
sprichwörtlich  gewordene  Heimarbeiterelend  in 
Viktoria  nicht  mehr  existiert«. 

Es   kann   aber  wohl  nicht  geleugnet  werden, 


dafs  durch  die  Erfüllung  solcher  Wünsche  die 
Heimarbeit  zurückgehen  wird,  und  es  drängt  sich 
uns  die  prinzipielle  Frage  auf:  ist  die  Erhaltung 
oder  Beseitigung  der  Heimarbeit  das  Wünschens- 
werte? W.  gibt  zu,  dafs  die  Erhaltung  der 
Heimarbeit  für  Mütter,  Invalide,  Alte  und  Kränk- 
liche geboten  ist;  erwünscht  könne  sie  nach 
seiner  Ansicht  nur  für  lediglich  nebenbei  er- 
werbende Mütter  sein;  er  gibt  ferner  zu,  dafs 
man  sie  den  stillenden  Müttern  erhalten  müsse, 
denn  die  Kindersterblichkeit  ist  bei  den  Heim- 
arbeiterinnen trotz  der  schlechten  Löhne  und 
des  meist  ungenügenden  Quantums  von  Licht 
und  Luft  weit  geringer  als  bei  den  Fabrik- 
arbeiterinnen. Aber  W.  will  über  den  Aus- 
nahmen das  Ziel  nicht  vergessen,  das  für  ihn  in 
einer  möglichsten  Beseitigung  der  Heimarbeit 
liegt. 

Die  natürliche  Entwicklung  führt  dazu,  dafs, 
wie  oben  gezeigt  wurde,  die  Regelung  und 
damit  Erschwerung  der  Heimarbeit,  diese  ver- 
ringert. Es  macht  sich  erfreulicherweise  die 
Tendenz  geltend,  die  Regelung  der  Heimarbeit 
nunmehr  energisch  in  die  Hand  zu  nehmen,  und 
es  ist  zu  hoffen,  dafs  die  Versuche  nicht  wieder 
im  Sande  verlaufen,  sondern  durch  geeignete 
Mafsnahmen  »die  Hunderttausende  der  durch  die 
Heimarbeit  um  ihre  Kindheit  und  um  ihr  Leben 
betrogenen  Menschen  endgültig  und  wirklich  be- 
freit werden«.  W.'s  Buch  wird  dazu  beitragen, 
Klarheit  über  die  Notwendigkeit  solcher  Reform 
—  und  über  die  Wege,  die  sie  gehen  kann  — 
zu   verbreiten. 

Berlin.  Adele  Beerensson. 

Viktor  Cathrein  S.  J.,  Der  Sozialismus.  Eine 
Untersuchung  seiner  Grundlagen  und  seiner  Durch- 
führbarkeit. 9.,  bedeutend  verm.  Aufl.  Freiburg  i.  B., 
Herder,  1906.  XVI  u.  438  S.  8°.  M.  3,60. 
Der  Umfang  des  Buches  hat  sich,  seitdem  es  vor 
16  Jahren  als  Sonderabdruck  aus  des  Verf.s  »Moral- 
philosophie*  erschienen  ist,  vervierfacht.  Es  ist  seitdem, 
ebenso  wie  Eugen  Richters  »Sozialdemokratische  Zu- 
kunftsbilder« in  eine  ganze  Reihe  europäischer  Sprachen 
übersetzt  worden  und  wird  von  manchen  Seiten  als  die 
beste  Darstellung  des  Sozialismus  bezeichnet.  Der  Zweck 
des  Werkes  ist  natürlich,  den  Sozialismus  zu  wider- 
legen, und,  um  dies  zu  erreichen,  ist  es  dem  Verf.  an- 
gezeigt erschienen,  »die  einzelnen  konkreten  Konse- 
quenzen darzulegen ,  zu  denen  seine  Hauptforderungen 
notwendig  führen c.  Die  neue,  wieder  um  85  Seiten 
verstärkte  Auflage  hat  auch  die  neuesten  sozialisti- 
schen Literaturerscheinungen  berücksichtigt,  vor  allem 
aber  das  sozialistische  Grunddogma,  die  sog.  materiali- 
stische Geschichtsauffassung,  deren  Darlegung  in  der 
7.  Auflage  ganz  umgearbeitet  und  bedeutend  erweitert 
war,  noch  eingehender  beurteilt,  aufserdem  aber  auch 
die  neuesten  Entwicklungsphasen  des  Sozialismus  in  den 
verschiedenen  Kulturländern   dargestellt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
UnlTersititsschriften. 
Dissertationen. 
S.  Chicos,    Die    Staatsmonopole    in    Rumänien.    I: 
Das  Salzmonopol.     Berlin.     41  S. 

K.  Rathenau,  Der  Einflufs  der  Kapitals-  und  Pro- 


1387 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  22. 


1388 


duktionsvermehrung    auf  die    Produktionskosten   in   der 
deutschen  Maschinenindustrie.     Halle.     56  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Bothe,  Beiträge  zur  Wirtschafts-  und  Sozial- 
geschichte der  Reichsstadt  Frankfurt.  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot.     M.  4,60. 

Zeltschriften. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
April.  M.Wagner,  Zur  Vereinheitlichung  der  deutschen 
Arbeiterversicherung.  —  R.  Clemen,  Zwei  Sanierungen 
ungesunder  Stadtviertel  in  Birmingham  und  Birkenhead. 
—  A.  Hesse,  Die  wirtschaftliche  Gesetzgebung  der 
deutschen  Bundesstaaten  im  Jahre  1905.  —  Th. 
Hampke,  Der  VI.  Deutsche  Handwerks-  und  Gewerbe- 
kammertag zu  Cöln.  —  J.  Wem  icke,  Japan  und  die 
ostasiatische  Frage.  —  G.  Radestock,  Die  Krebsfrage 
im  Lichte  der  Statistik.  —  E.  Kieseritzky,  Baustellen- 
preise und  Hausflächen  werte. 

Vierteljahrsschrift  für  Sozial-  und  Wirtschafts- 
geschichte. 4,  2.  A.  Bugge,  Die  nordeuropäischen 
Verkehrswege  im  frühen  Mittelalter  und  die  Bedeutung 
der  Wikinger  für  die  Entwicklung  des  europäischen 
Handels  und  der  europäischen  Schiffahrt.  —  F.  Keutgen, 
Hansische  Handelsgesellschaften,  vornehmlich  des 
14.  Jahrhunderts.  —  H.  Pirenne,  Note  sur  la  fabri- 
cation  des  tapisseries  en  Flandre  au  XVI e  siecle.  —  L. 
M.  Hartmann,  Bemerkungen  zur  italienischen  und 
fränkischen  Precaria.  —  Ph.  Heck,  Die  kleinen  Grund- 
besitzer der  brevium  exempla;  Die  neue  Hantgemal- 
theorie Wittichs.  —  S.  Charlety,  La  vie  economique 
de  Lyon  sous  Napoleon. 


Rechtswissenschaft, 

Referate. 
Raymond  Saleilles  [Prof.  an  der  Univ.  Paris], 
Einführung  in  das  Studium  des  deut- 
schen bürgerlichen  Rechts.  Übersetzt  und 
herausgegeben  von  Rudolf  Leonhard  [ord. 
Prof.  f.  Civilrecht  u.  -prozefs  an  der  Univ.  Breslau], 
[Studien  zur  Erläuterung  des  bürgerlichen 
Rechts  hgb.  von  Rudolf  Leonhard.  14.  Heft.] 
Breslau,  M.  &  H.  Marcus,  1905.  VI  u.  125  S.  8°. 
M.  3,60. 

Wer  an  der  vor  nunmehr  bald  zwei  Jahren 
in  Paris  veranstalteten  Jahrhundertfeier  des  fran- 
zösischen Code  civil  Teil  genommen  oder  das 
Ergebnis  der  Kongrefsverhandlungen  verfolgt  hat, 
wird  sich  dem  Eindruck  nicht  verschlielsen  können, 
dafs  die  Kenntnis  unseres  heutigen  deutschen 
Rechts  in  Frankreich  viel  verbreiteter  ist,  als 
umgekehrt  die  des  französischen  Rechts  in 
Deutschland.  Weifs  man  bei  uns  doch  kaum, 
inwieweit  die  teilweise  veralteten  Texte  der 
Napoleonischen  Gesetzbücher  nicht  mehr  das 
aktuelle  französische  Recht  darstellen,  —  und 
letzteres  selbst  zu  fassen,  wie  es  in  der  Fülle 
einer  an  neuen  Ergebnissen  überreichen  Praxis 
uns  in  täglich  verjüngter  Gestalt  entgegentritt, 
wäre  eine  für  uns  Deutsche  äufserst  lehrreiche 
Aufgabe.  Gerade  zum  Zweck  der  dauernden 
Verjüngung  ihres  Rechts  halten  die  Franzosen 
fleifsig  Umschau  nach  den  Ergebnissen  der  Rechts- 
entwicklung in  anderen  Ländern,  und  haben  denn 


auch  unserm  Bürgerlichen  Gesetzbuch  die  Ehre 
einer  Übersetzung  und  wissenschaftlichen  Behand- 
lung zuteil  werden  lassen,  die  an  Gründlichkeit 
kaum  etwas  zu  wünschen  übrig  läfst.  An  der 
Spitze  der  mit  dem  deutschen  Recht  vertrauten 
Gelehrten  steht  Saleilles,  der  insbesondere  schon 
durch  seine  Studie  über  die  Schuldverhältnisse 
nach  dem  Entwurf  des  BGB.  sich  in  Deutsch- 
land einen  Namen,  und  nunmehr  durch  die  Über- 
setzung und  Kommentierung  eines  grofsen  Teiles 
des  Gesetzbuchs  hüben  und  drüben  gleich  ver- 
dient gemacht  hat  (Code  civil  Allemand  I.  1904. 
649  S.).  Die  vorliegende  Schrift  dient  diesem 
Werk  als  eine  Art  Einleitung  und  Ergänzung. 
Sie  stellt  neben  der  Geschichte  der  deutschen 
Kodifikation  deren  Gegenstand,  Technik  und 
soziale  Ziele  klar,  entwickelt  die  mafsgebenden 
Auslegungsregeln  und  beleuchtet  das  Verhältnis 
des  Gesetzes  zur  Privatautonomie,  zum  Rechte 
der  Einzelstaaten  und  zum  Gewohnheitsrecht. 
Ist  auch  manches  der  für  das  Verständnis  des 
französischen  Lesers  unerläfslichen  Erörterungen 
in  Deutschland  bekannt,  so  ist  es  doch  für  uns 
von  hohem  Interesse,  die  einschlägigen  Verhält- 
nisse auch  einmal  in  der  Beleuchtung  zu  sehen, 
wie  sie  im  Auslande  erscheinen,  unter  der  Lupe 
eines  Beobachters,  der,  von  allen  Vorurteilen 
frei,  nur  dem  in  allen  Kulturstaaten  gemeinsamen 
Ziel  der  Wissenschaft  —  dem  Fortschritt  —  zu- 
strebt. 

Die  Übersetzung  ist  mustergültig. 
Bonn.  K.   Crome. 

Handausgabe  hessischer  Gesetze.  I.  Bd.:  Hessische 
Verfassungsgesetze  hgb.  von  W.  van  Calker 
[ord.  Prof.  an  der  Univ.  Giefsen].  Giefsen,  Alfred 
Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1906.  XVI  u.  284 
S.  8°.  Geb.  M.  3,50. 
Das  neue  Unternehmen,  dessen  kritische  Würdigung 
wir  uns  vorbehalten,  will  den  Studierenden  der  hessi- 
schen Landesuniversität  für  die  Zwecke  des  rechts-  und 
staatswissenschaftlichen  Studiums  eine  geeignete  Aus- 
gabe der  wichtigeren  hessischen  Gesetze  darbieten.  Dem 
Wortlaut  der  Gesetze  wird  jedesmal  eine  zur"  Einführung 
dienende  Einleitung  voraufgehen,  Erläuterungen  sollen 
beigegeben  werden.  In  dem  vorliegenden  Bande,  dem 
auch  ein  reichliches  Literaturverzeichnis  beigefügt  ist, 
behandelt  van  Calker  in  der  Einleitung  die  Entstehung 
des  hessischen  Staates,  seine  Entwicklung  bis  zur  Grün- 
dung des  deutschen  Bundes,  die  Entstehung  der  hessi- 
schen Verfassungsurkunde  und  Hessens  Eintritt  in  das 
Deutsche  Reich.  Der  nächste  Teil  (S.  27—88)  legt  die 
Grundlagen  des  hessischen  Verfassungsrechts  dar.  Der 
III.  Teil  gibt  dann  den  Text  der  Verfassungsurkunde 
vom  17.  Dez.  1820  mit  Nachträgen  und  Erläuterungen 
und  Anmerkungen  am  Fufse  der  Seite,  der  IV.  Teil 
weitere  Gesetzestexte.  Der  Verlag  hat  den  Band  sehr 
gut  ausgestattet.  

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 

6.  Internationaler  Kongrefs  für  Kriminal-  Anthropologie. 

Turin,  29.  April. 
(Schlufs.) 
Am  2.  Tage    sprach    der  Präsident  Magna ud    aus 
Chateau-Thierry   über  den  Richter  der  Gegenwart. 


1389 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  22. 


1390 


Er  führte  aus,  dafs  der  heutige  Richter  zwar  seine 
Vorzüge  besitze,  wie  eine  gute  Bildung,  einen  festen 
Charakter  und  eine  erprobte  Redlichkeit,  aber  auch  seine 
Fehler.  Beides  wurzele  in  seiner  Herkunft  aus  der 
Bourgeoisie.  Seine  Gerechtigkeit  sei  die  einer  Klasse 
oder  Kaste.  Gegenüber  den  grofsen  Dramen  des  heuti- 
gen privaten  und  sozialen  Lebens  und  manchen  aus 
Not  begangenen  Verbrechen  sei  er  verständnislos  und 
nehme  eine  Haltung  äufserlicher  Würde  und  ernster 
Unbeugsamkeit  ein,  wie  sie  die  Vorurteile  seiner  Klasse 
von  ihm  fordern,  um  nicht  eines  verrückten  Sentimenta- 
lismus, einer  offenen  Gesetzesverletzung  und  der  Hu- 
manitätsduselei geziehen  zu  werden.  Die  Richter  sollten 
aus  einem  ähnlichen  sozialen  Milieu  wie  die  Angeklagten 
stammen.  Heute  schon  gebe  es  in  den  meisten  Ländern 
für  Fürsten  und  hohe  Beamte  oder  Grofswürdenträger 
Gerichtshöfe,  die  ausschliefslich  aus  Personen  ihres 
Standes  zusammengesetzt  sind.  Der  Grund  dafür  liege 
darin,  dafs  der  Gemütszustand  und  die  Moral  dieser 
Angeklagten  nur  von  ihresgleichen  richtig  beurteilt  werden 
könnten.  Dasselbe  solle  aber  auch  für  Angeklagte  nie- 
driger Abkunft  gelten.  Man  stelle  sie  vor  Richter,  die 
mit  dem  Volke  fühlen  können  und  seine  Leiden  und 
Fehler  verstehen.  Der  moderne  Richter  müsse  der  An- 
walt der  menschlichen  Billigkeit  gegen  die  juristische 
Gerechtigkeit  sein.  Dann  würde  er  auch  die  Absicht 
der  Gesetzgeber  richtig  auslegen.  Nicht  eine  Reform  der 
Gesetze  sei  notwendig,  sondern  eine  Reform  derer,  die 
sie  anwenden.  —  Prof.  Enrico  Ferri  (Rom)  sprach  über 
die  Prophylaxe  und  Therapie  des  Verbrechens. 
Er  verlangte,  dafs  die  Freiheitsberaubung  auf  bestimmte 
Zeit  abgeschafft  werde,  da  sie  keine  Besserung  der 
Sträflinge  verbürgen  könne  und  eine  unnütze  Unter- 
drückung derer  vorstelle,  die  sich  vor  Ablauf  der  Straf- 
zeit bereits  gebessert  haben.  Die  Urteile  müfsten  in 
bestimmten  zeitlichen  Zwischenräumen  revidiert  werden, 
damit  die  gebesserten  Gefangenen  entlassen  werden 
können,  während  die  Einbehaltung  der  anderen  noch 
ausgedehnt  werden  müsse.  Gegen  Verbrecher  müsse 
dasselbe  Verfahren  wie  gegen  Geisteskranke  angewandt 
werden,  d.  h.  der  Zeitpunkt  ihrer  Heilung  müsse  für  ihre 
Entlassung  mafsgebend  sein;  dadurch  verhindere  man, 
unverbesserlichen  Bösewichtern  wieder  die  Freiheit  zu 
geben  und  reumütige  oder  gute  Personen  im  Gefängnis 
zu  lassen.  Eine  sehr  nötige  Reform  sei  die  Abschaffung 
der  Einzelhaft  während  des  Tages,  die  besonders  für 
die  Südländer  qualvoll  sei.  In  möglichst  weitem  Um- 
fange solle  man  die  Gefangenen  zur  Arbeit  an  der 
frischen  Luft  heranziehen,  die  moralisch  und  physisch 
ihnen  heilsam  sei.  In  der  Diskussion  sprach  Prof. 
Maxwell  (Bordeaux)  die  Befürchtung  aus,  dafs  die  von 
Magnaud  vorgeschlagenen  Reformen  der  Willkür  des 
Richters  Tür  und  Tor  öffnen,  und  dafs  Ferris  Forderung 
der  Verurteilung  auf  unbestimmte  Zeit  nicht  durchführ- 
bar sei ,  da  man  nicht  die  Sträflinge ,  deren  verbreche- 
rische Neigungen  sich  weiter  entwickeln,  von  denen,  bei 
denen  der  Hang  zu  Verbrechen  abnimmt,  unterscheiden 
könne,  auch  könne  man  ihre  Genesung  von  ihrem  Hang 
zum  Verbrechen  nicht  feststellen.  Dr.  Cainer  (Verona) 
forderte  die  Wiedereinführung  der  Verschickung  unver- 
besserlicher Verbrecher  auf  entlegene  Inseln.  Tribunal- 
Präsident  Dr.  Engelen  (Zutphen)  hielt  einen  Vergleich 
von  Irren  und  Verbrechern  inbezug  auf  ihre  Heilung  für 
unmöglich.  Ferri  nannte  den  Vorschlag  Dr.  Cainers, 
die  Verbrecher  auf  besondere  Inseln  zu  verschicken, 
unausführbar,  da  sie  sich  gegenseitig  auffressen  würden. 
—  In  der  Nachmittags-Sitzung  sprach  Prof.  Ottolenghi 
(Rom)  über  die  Kriminal  -  Anthropologie  in  der 
wissenschaftlichen  Organisation  der  Polizei. 
Die  Polizei  müsse  den  Verbrecher  aus  praktischer  Er- 
fahrung und  aus  Intuition  ermitteln  können.  Deshalb 
müfsten  ihre  Beamten  über  die  Psyche  der  Verbrecher 
mit  rationellen  biologischen  und  klinischen  Methoden 
unterrichtet  werden.  Die  Grundlage  des  Polizeidienstes 
müsse   die   biographische  Tabelle    mit   den   somatischen 


und  psychischen  Kennzeichen  sein,  eine  Tabelle,  die 
nicht  das  Ergebnis  der  Arbeit  eines  einzelnen  Beamten 
sein  solle,  sondern  das  von  allen,  die  im  Laufe  der 
Jahre  mit  dem  Verbrecher  zu  tun  bekommen.  Diese 
Tabellen  bilden  dann,  in  Archiven  gesammelt,  die  Grund- 
lage des  Polizeidienstes.  In  der  Diskussion  wurde  dem 
entgegengehalten,  dafs  die  Informationen,  die  die  Be- 
amten in  diesen  Tabellen  geben  sollen,  zu  kompliziert 
und  zu  schwierig  seien,  namentlich,  da  die  Beschreibung 
des  Charakters  und  der  psychischen  Degeneration  der 
Individuen  eine  besondere  psychiatrische  und  psycho- 
logische Schulung  erfordere.  Prof.  Spira  (Genf)  bemerkte 
ferner,  dafs  die  Angaben  meist  von  den  Verbrechern 
selbst  gemacht  werden,  die  ein  grofses  Interesse  daran 
haben,  der  Polizei  nicht  zu  helfen.  Prof.  Maxwell 
schlug  die  Hinzuziehung  des  Arztes  bei  der  Aufnahme 
dieser  Tabellen  vor.  In  seiner  Erwiderung  führte  O. 
aus,  dafs  die  italienischen  Beamten  meist  geschulte  Ju- 
risten seien  und  genug  Eifer  und  Intelligenz  besäfsen, 
um  die  Tabellen  anfertigen  zu  können.  —  Prof.  Reifs 
(Lausanne)  führte  schliefslich  noch  einige  Anwendun- 
gen der  Photographie  bei  gerichtlichen  Unter- 
suchungen vor,  durch  die  er  sogar  den  Zeitpunkt 
feststellen  konnte,  an  dem  einige  Verbrechen  (die  Öffnung 
eines  Geldkuverts  und  die  Fälschungen  von  Wechseln) 
geschehen  waren.  Zum  Schlufs  wurde  eine  Kommission 
zur  Formulierung  praktischer  Vorschläge  für  die  Behand- 
lung jugendlicher  und  erwachsener  Verbrecher  gebildet. 
Der  Kommission  gehören  van  Hamel,  Albanel  und  Lom- 
broso  an. 

Penonalchronlk. 

Dem  ord.  Prof.  f.  österr.  Strafrecht  an  der  böhm. 
Univ.  in  Prag  Dr.  Franz  Storch  ist  der  Titel  Hofrat 
verliehen  worden. 

Unirersitätsschrlften. 
Dissertationen. 

H.  Schulz,  Der  Begriff  der  Gefahr  im  Strafrecht 
unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Polizeiübertretun- 
gen und  der  gemeingefährlichen  Delikte.    Münster.    62  S. 

F.  Ingenohl,  Die  Bestimmungen  des  Bürgerlichen 
Gesetzbuches  über  den  Dreifsigsten  (§  1969)  auf  rechts- 
geschichtlicher Grundlage.     Marburg.     39  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Gottlob,  Kreuzablafs  und  Almosenablafs.  [Stutz' 
Kirchenrechtl.  Abhandlungen.  30/31.]  Stuttgart,  Ferdi- 
nand Enke.     M.  12. 

W.  Haldy,  Der  Belagerungszustand  in  Preufsen. 
[Zorn-Stier-Somlos  Abhandlungen  aus  dem  Staats-,  Ver- 
waltungs-  und  Völkerrecht  II,  2.]  Tübingen,  Mohr. 
M.  2,40. 

Frz.  Frhr.  von  Myrbach  -  Rheinfeld,  Grundrifs 
des  Finanzrechts.  [Finger-Frankls  Grundrifs  des  österr. 
Rechts.    III,  7.]    Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  8,20. 

Zetteekrlften. 

Österreichisches  Zentralblatt  für  die  juristische 
Praxis.  24,  5.  L.  Geller,  Versicherungsrechtliches.  I. 
—    Th.  Klineberger,    Der  Tatbestand  des  Urteils.    I. 

Annales  de  droit  commercial.  Avril.  E.  Gom- 
beaux,  Des  representants  de  commerce.  —  E.  Thaller, 
De  la  nature  juridique  du  titre  de  credit.  Contribution 
ä  une  etude  generale  sur  le  droit  des  obligations.  I.  — 
A.  Cheron,  A  propos  des  Sucreries  d'Egypte. 

Rivista  italiana  per  le  scienze  giuridiche.  41,  1. 
G.  Biscaro,  II  contratto  di  vitalizio  nelle  carte  mila- 
nesi  del  secolo  XIII.  —  F.  Rocco,  Su  la  natura  giuri- 
dica  delle  obbligazioni  alternative  (fine).  —  Q.  Seni- 
gaglia,    La  condizione  giuridica   degli  Ebrei  in  Sicilia. 


1391 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


139: 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Ira  Remsen  [Prof.  f.  Chemie  an  der  Johns  Hopkins 
Univ.],  Anorganische  Chemie.  3.  Aufl.  der 
deutschen  Ausgabe,  selbständig  bearbeitet  von  Karl 
Seubert  [ord.  Prof.  f.  anorgan.  u.  analyt.  Chemie 
an  der  Techn.  Hochschule  zu  Hannover].  Tübingen, 
H.  Laupp,  1906.  XVI  u.  528  S.  8°  mit  2  Taf.  u. 
21  Textabbild.     M.  9,40. 

Als  Zweck  des  Buches,  das  zuerst  i.  J.  1890 
in  deutscher  Übersetzung  erschien,  wurde  in  der 
i.  J.  1898  herausgegebenen,  wesentlich  umge- 
arbeiteten zweiten  Auflage  seine  Verwendung 
als  Leitfaden  in  den  Vorlesungen  über  anorga- 
nische Chemie  und  als  Repetitorium  bezeichnet. 
Dieser  Aufgabe  ist  das  Werk  auch  in  der  neuen 
Auflage  getreu  geblieben.  Jedoch  erscheint  es 
jetzt  in  gröfserem  Format  und  inhaltlich  wesent- 
lich umgearbeitet  und  erweitert.  Die  letzten 
acht  Jahre  haben  gerade  auf  dem  Gebiet  der 
anorganischen  Chemie,  die  lange  Zeit  hindurch 
wohl  nicht  die  ihrer  Bedeutung  entsprechende 
Berücksichtigung  und  Förderung  erfahren  hatte, 
wesentliche  Änderungen  und  Fortschritte  unseres 
Wissens  gebracht.  Nicht  nur  sind  ältere  An- 
gaben nachgeprüft  und  berichtigt,  sowie  viele 
neue  Tatsachen  aufgefunden  worden,  sondern 
vor  allem  sind  auch  in  immer  steigendem  Mafse 
die  Fortschritte  auf  dem  Gebiete  der  physikalisch- 
chemischen  Forschung  der  anorganischen  Chemie 
zu  gute  gekommen.  Dieser  Entwickelung  der 
Dinge  kommt  die  neue  Auflage  des  vorliegenden 
Werkes  dadurch  entgegen,  dafs  die  Ergebnisse 
der  physikalischen  Chemie  in  vermehrtem  Mafse 
Berücksichtigung  gefunden  haben.  Es  sei  nur 
auf  die  neu  eingefügten  Abschnitte  über  umkehr- 
bare Reaktionen,  Massenwirkung,  Phasenregel, 
Elektrolyse  und  elektrolytische  Dissoziation, 
Thermochemie,  sowie  die  Verfahren  der  Mole- 
kulargewichtsbestimmung verwiesen.  Während 
in  dem  ersten  Teil  des  Werkes  die  Elemente: 
Sauerstoff,  Wasserstoff,  Chlor,  Stickstoff,  Schwefel, 
Phosphor  und  Kohlenstoff  in  der  angegebenen 
Reihenfolge  nebst  ihren  einfacheren  Verbindungen 
und  im  Zusammenhang  mit  der  Entwickelung  der 
chemischen  Grundgesetze  abgehandelt  werden, 
ist  in  dem  folgenden  Teil  bei  allen  übrigen 
Grundstoffen  die  Anordnung  nach  dem  natür- 
lichen System  streng  durchgeführt.  Das  sehr 
klar  und  verständlich  geschriebene  Werk  wird 
ohne  Zweifel  den  Studierenden  von  grofsem 
Nutzen  sein.  Es  kann  aber  auch  denjenigen 
empfohlen  werden,  welche  sich,  ohne  zu  sehr 
auf  Einzelheiten  eingehen  zu  müssen,  über  den 
gegenwärtigen  Stand  der  anorganischen  Chemie 
Belehrung  verschaffen  wollen. 

Berlin.  K.  v.  Buchka. 

C.  Guichard  [Correspondant  de  l'Institut,  Prof.  ä  l'Univ. 
de  Clermont-Ferrand],  Sur  les  Systemes  triple- 
ment  indetermines  et  sur  les  Systemes  triple- 


orthogonaux.  [Collection  Scientia,  Serie  physico- 
mathematique.  No.  25].  Paris,  Gauthier -Villars,  1905. 
95  S.  8°  mit  4  Fig.    Kart.  Fr.  2. 

Der  Verf.  hatte  in  die  Geometrie  mit  zwei  Unbe- 
stimmten früher  neue  Methoden  eingeführt  und  will  nun 
zeigen,  wie  sie  bei  dreifach  unbestimmten  Systemen 
angewandt  werden  können.  Er  führt  jetzt  die  Punkt-, 
Flächen-  und  Rechtensysteme  ein  und  gibt  ihre  wesent- 
lichen Eigenschaften  an,  macht  auch  besonders  das 
Gesetz  der  Orthogonalität  der  Elemente  klar.  Dann 
untersucht  er  die  dreifach  orthogonalen  Systeme  in 
Räumen  n-ter  Ordnung,  um  eine  allgemeine  Theorie 
dieser  Systeme  aufstellen  zu  können,  behandelt  eine 
Reihe  spezieller  Fälle  und  gibt  eine  Anzahl  Probleme 
an,  die  neue  dreifach  orthogonale  Systeme  zu  bilden 
erlauben. 

Kurt  Dammann  [Dr.],  Kurzes  Repetitorium  der 
organischen  Chemie.  Für  Studierende  bearbeitet. 
Freiburg  i.  B.,  Herder,  1906.  XIV  u.  256  S.  8°.  M.  4, 
geb.  4,50. 

Studierenden,  die  durch  das  Studium  umfangreicherer 
Lehrbücher  mit  dem  Wesen  der  organischen  Chemie 
schon  etwas  vertraut  geworden  sind,  will  der  Verf.  einen 
Leitfaden  besonders  für  die  Vorbereitung  auf  Prüfungen 
darbieten.  Er  geht  dabei  vor  allem  auf  die  Synthese 
und  Konstitution  der  Verbindungen  ein  und  berücksich- 
tigt einzelne  Verbindungen  nur,  wenn  sie  charakteristi- 
sche Eigentümlichkeiten  aufweisen  oder  von  technisch- 
chemischer Wichtigkeit  sind.  Zv/eckmäfsig  ist  die  typo- 
graphische Anordnung,  die  den  allgemeinen  Teil  der 
Abschnitte  mit  gröfserer  Schrift,  den  speziellen,  der  be- 
sondere Angaben  über  Darstellung  usw.  der  einzelnen 
Verbindungen  enthält,  mit  kleinerer  Schrift  druckt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Göttingen  Dr. 
Johannes  Stark  ist  unter  Verleihung  des  Professor-Titels 
als  Dozent  an  die  Techn.  Hochschule  in  Hannover  be- 
rufen  worden. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  der  Amanuensis  an  der 
Bibliothek  der  Wiener  Techn.  Hochschule  Dr.  Luzius 
Hanni  als  Privatdoz.  für  Mathem.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Leipzig  Geh. 
Hofrat  Dr.  Wilhelm  Ostwald  hat  seine  Professur  nieder- 
gelegt. 

Der  Assistent  am  physiolog.-chem.  Institut  der  Univ. 
Strafsburg  Dr.  med.  et  phil.  Ernst  Friedmann  hat  sich 
als  Privatdoz.  f.  physiolog.  Chemie  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Czernowitz 
Hofrat  Dr.  Richard  Pribram  ist  in  den  Ruhestand  ge- 
treten. 

Der  ord.  Prof.  f.  ehem.  Technik  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Stuttgart  Dr.  Karl  Häusermann  ist  in  den 
Ruhestand  getreten. 

Der  Reg.-  und  Baurat  f.  das  Hochbaufach  bei  der 
Kgl.  Regierung  zu  Dan  zig,  Albrecht  Ehrhardt,  ist  zum 
Dozenten  f.  Geschäftsführung,  Veranschlagung  von 
Bauten  und  f.  Baustofflehre  an  der  dortigen  Techn. 
Hochschule  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläont.  an  der  Univ. 
Königsberg  Dr.  Ernst  Schellwien  ist  am  14.  Mai,  40  J. 
alt,  gestorben. 

Unirersitätsschriften. 

Dissertationen. 

H.   Westermann,    Die    Gliederung    der    Aachener 

Steinkohlenablagerung  auf  Grund  ihres  petrographischen 

und  paläontologischen  Verhaltens.     Münster.     64  S.  mit 

2  Taf. 

H.  Dember,  Über  den  lichtelektrischen  Effekt  und 
das  Kathodengefälle  an  einer  Alkali- Elektrode  in  Argon, 
Helium  und  Wasserstoff.     Berlin.     31  S. 


393 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.::. 


1394 


:  ein,  Über  die  Drehungsänderungen  aktiver  Oxy- 
:n  durch  Zirkon-  und  Zinnverbindungen.  Bonn. 

Neu  erschienene  Werke. 
E.  J.  Wilczynski,    Projective   differential  geometry 
of  eurves  and  ruled    surfaces  [Teubners  Sammlung  von 
Lehrbüchern  auf  dem  Gebiete  der  mathemat.  Wiss.  XV11I]. 
Leipzig,  Teubner. 

.  L.  Krüger,  Zur  Ausgleichung   der  Widersprüche  in 

den       Winkelbedingungsgleichungen       trigonometrischer 

Netze  [Veröffentlichung  des  Kgl.  Preufs.  Geodät.  Instituts. 

!     Ehda. 

Franz  Neumanns  Gesammelte  Werke.     Hgb.  von 

seinen  Schülern.     II.  Bd.     Ebda. 

W.  Peterson  -  Kinberg,    Wie    entstanden    Weltall 
und  Menschheit?     16. — 20.  Tausend.     Stuttgart,  Strecker 
hröder.     M.  2. 

Zeitschriften. 
Journal  für  reine  und  angewandte  Mathematik. 
2.  F.  Mertens,  Über  zyklische  Gleichungen.  — 
E.  Busche,  Über  Gitterpunkte  in  der  Ebene.  —  C. 
Stephanos,  Sur  les  forces  donnant  lieu  ä  des  tra- 
jeetoires  coniques.  —  G.  Landsberg,  Bemerkungen 
zur  Theorie  der  algebraischen  Kurven. 

Himmel  und  Erde.  April.  W.  Förster,  Zuver- 
lässige Zeitangaben  und  ihr  sozialer  Wert.  —  W. 
Gallenkamp,  Die  Ergebnisse  neuerer  Regenforschung. 

—  A.  Rumpelt,  Bilder  aus  den  Abruzzen.  I.    Roccaraso. 
Zeitschrift  für  anorganische  Chemie.     49,  2.     J.  M. 

van  Bemmelen,  Über  den  Unterschied  zwischen  Hy- 
draten und  Hydrogelen  und  die  Modifikationen  der 
Hydrogele.  —  A.  Rosenheim  und  M.  Koss,  Unter- 
suchungen über  die  Halogenverbindungen  des  Molybdäns 
und  Wolframs.  —  R.  F.  Weinland  und  R.  Krebs, 
Über  violette  Chromisulfate.  —  R.  N.  Maxson,  Die 
kolonmetrische  Bestimmung  geringer  Mengen  von  Gold. 

—  Ch.  L.  Parsons  und  W.  0.  Robinson,  Gleich- 
gewichte im  System :  Berylliumoxyd ,  Oxalsäure  und 
Wasser.  —  E.  Ruppin,  Bestimmung  der  elektrischen 
Leitfähigkeit  des  Meerwassers.  —  M.  Gröger,  Über  die 
Chromate  des  Kobalts.  —  B.  N.  Menschutkin,  Über 
die  Ätherate  des  Brom-  und  Jodmagnesiums.  II.  —  W. 
N ernst,  Über  die  Bildung  von  Stickoxyd  bei  hohen 
Temperaturen.  —  K.  Jellinek,  Über  Zersetzungs- 
geschwindigkeit von  Stickoxyd  und  Abhängigkeit  der- 
selben von  der  Temperatur. 

Annais  of  Botany.  April.  S.  H.  Vines,  The 
Proteases  of  Plants.  —  W.  T.  Thiselton-Dyer,  Mor- 
phological  Notes.  —  W.  C.  Worsdell,  The  Structure 
and  Origin  of  the  Cycadaceae.  — -  T.  G.  Hill,  On  the 
Seedling-Structure  of  certain  Piperales.  —  R.  Beer,  On 
the  Development  of  the  Spores  of  Helminthostachys.  — 
E.  S.  Salmon,  On  Oidiopsis  taurica  (Lew),  an  endo- 
phytic  member  of  the  Erysiphaceae.  —  A.  J.  Ewart 
and  A.  J.  Mason-Jones,  The  Formation  of  Red  Wood 
in  Conifers.  —  O.  Stapf,  The  Statices  of  the  Canaries 
of  the  Subsection  Nobiles.    I. 

Annales  des  Sciences  naturelles.  Zoologie.  3,  5,  6. 
Baron  de  Saint- Joseph ,  Les  Annelides  polichetes 
des  cotes  de  France  (Ocean  et  cotes  de  Provence).  — 
L.  Fage,  Recherches  sur  les  Organes  segmentaires  des 
Annelides  polichetes. 


Medizin. 

Referate. 
Pedanii  Dioscuridis  Anazarbei  De  materia 
medica  libri  quinque.  Edidit  Max  Well- 
mann [Prof.  am  Gymn.  in  Potsdam].  Vol.  II  quo 
continentur  libri  III  et  IV.  Berlin,  Weidmann,  1906. 
XXVI  u.  339  S.  8°.     M.  14. 


Wer  sich  bisher  gelegentlich  oder  im  Zu- 
sammenhang mit  seinen  Studien  mit  Dioscorides 
beschäftigte,  mufste  nur  zu  bald  die  unangenehme 
Erfahrung  machen,  dals  die  Ausgabe  von  C. 
Sprengel  (18:9)  ihn  in  vielen  Punkten  im  Stiche 
liefs.  Die  Grundlage  des  Textes  war  durchaus 
unsicher;  man  konnte  nie  wissen,  wie  weit  man 
sich  an  der  einzelnen  Stelle  auf  dem  Hoden  ge- 
sicherter Überlieferung  oder  willkürlicher  Ver- 
änderungen bewegte.  Eine  neue  Ausgabe  war 
deshalb  für  den  Philologen  wie  für  den  Botaniker 
und  Mediziner  ein  wirkliches  Bedürfnis.  Ein  her- 
vorragender Forscher  auf  dem  Gebiete  der  an- 
tiken Medizin,  Max  Wellmann,  hat  sich,  von 
Wilamowitz  angeregt,  dieser  dankbaren,  aber 
schwierigen  Aufgabe  unterzogen.  Das  Ergebnis 
seiner  umfassenden  Studien  liegt  nun  in  dem 
zweiten  Bande,  mit  dem  die  neue  Ausgabe  er- 
öffnet wird,  vor.  Er  umfafst  das  3.  und  4.  Buch, 
weil  diese  in  der  besten  Handschrift,  dem  codex 
Parisinus  2179,  vollständig  erbalten  sind.  In 
Sprengeis  Ausgabe  war  diese  Textquelle  gar 
nicht  benutzt  worden,  er  hatte  aufser  der  Vul- 
gata  nur  die  ihm  von  Weigel  überlassenen 
Varianten  aus  den  zwei  Wiener  Handschriften 
verwertet.  W.  dagegen  hat  alle  bekannten  Hand- 
schriften, nicht  weniger  als  29,  auf  den  Wert 
ihrer  Überlieferung  und  ihren  verwandtschaftlichen 
Zusammenhang  untersucht  und  auf  dieser  breiten 
Grundlage  die  erste,  aber  auch  abschliefsende 
Textrezension  geliefert. 

Die  Handschriften  zerfallen  in  2  Klassen: 
solche,  die  die  echte  Gestalt  des  Werkes  er- 
halten haben,  und  solche,  in  denen  die  Pflanzen 
und  Heilmittel  in  alphabetischer  Reihenfolge  auf- 
geführt werden«  Der  beste  Vertreter  der  ersten 
Klasse  ist  der  schon  erwähnte,  leider  nur  lücken- 
haft erhaltene  cod.  Paris.  2179,  dem  ein  Mar- 
cianus  und  ein  Laurentianus  nahe  kommen.  Die 
Vertreter  des  alphabetischen  Dioscorides  sind  der 
berühmte,  für  die  Kaisertochter  Juliana  Anicia 
geschriebene  Wiener  Codex  gr.  1  aus  dem 
6.  Jahrh.  und  der  in  derselben  Bibliothek  befind- 
liche Neapolitanus  aus  dem  7.  Jahrh.  Auch  die 
von  Oribasius,  dem  bereits  ein  in  die  alpha- 
betische Ordnung  gebrachter  Text  des  Diosco- 
rides vorlag,  für  seine  2wayoiyal  larQixal  ge- 
machten Auszüge  hat  der  Herausgeber  nicht 
vernachlässigt.  Er  benutzte  dazu,  da  Daremberg 
diese  Stücke  (lib.  XI— XIII)  nicht  publiziert  bat, 
einen  jungen  Pariser  Codex  Nr.  2189.  Da  das 
Werk  des  Dioscorides  schon  sehr  frühe  in  das 
Lateinische  übersetzt  wurde,  kommt  für  die  Ge- 
winnung der  ursprünglichen  Lesart  an  einzelnen 
Stellen  auch  diese  von  Auracher  und  Stadler 
herausgegebene   Übersetzung   in   Betracht. 

Aber  nicht  blofs  die  bandschriftliche  Über- 
lieferung hat  der  Herausgeber  nach  allen  Seiten 
und  bis  ins  einzelnste  verfolgt,  er  ist  auch  den 
Quellen   des  Autors  und  seinen  Einwirkungen  auf 


1395 


2.  Juni      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  2: 


1396 


die  Späteren  auf  das  sorgfältigste  nachgegangen; 
unter  der  Rubrik  Testimonia,  Similia  und  Ex- 
cerpta  ist  eine  erstaunliche  Menge  von  aus- 
gebreiteter Gelehrsamkeit  aufgespeichert.  Erst 
jetzt  tritt  die  Bedeutung  des  Schriftstellers,  sein 
Verhältnis  zu  seinen  Vorgängern  und  Zeitgenossen 
und  sein  Eortleben  bei  der  Nachwelt  in  das 
rechte  Licht.  Erst  durch  die  neue  Ausgabe  wird 
es  möglich,  den  Dioscorides  für  Grammatik  und 
Lexikographie  zu  verwerten,  und  der  sich  für 
diese  Gebiete  ergebende  Gewinn  ist  nicht  gering. 
Es  wird  eine  lohnende  Aufgabe  sein,  auf  Grund 
der  neuen  Textrezension  die  sprachlichen  Be- 
sonderheiten des  Autors,  der  ein  durchaus  vul- 
gäres Griechisch  schreibt,  zusammenzustellen  und 
für  die  Kenntnis  der  griechischen  Volkssprache 
zu  verwerten.  Ganz  besonders  ergiebig  ist  die 
neue  Ausgabe  für  die  Lexikographie;  sie  bringt 
eine  Anzahl  von  Wörtern,  die  im  griechischen 
Thesaurus  entweder  ganz  fehlen  oder  erst  aus 
viel  späterer  Zeit  belegt  sind.  Es  fehlen  z.  B. 
die  Wörter  evanonjvw  (IV  24),  dtargtipcg  das 
Zerreiben  IV  94,  yo/LupaXyia  IV  164  Schmerz 
der  Backenzähne,  ebenso  ^vXaXyCa  III  78  (findet 
sich  übrigens  auch  bei  Galen  XII  867),  exQo(jߣ£a) 
IV  170,  änofunQov  IV  7  5.  Erst  aus  späterer 
Zeit  werden  Belegstellen  angeführt,  z.  B.  zu 
dvaxaxpeo)  IV  162,  dcaaxedaanxog  III  127,  vno- 
xanvtöfiog  III  112  u.  a. 

Gegen  die  Feststellung  des  Textes  wird  nur 
selten  etwas  einzuwenden  sein,  wie  etwa  III  156 
del  de  f.iera  r^v  xdüaQatv  vdazog  iniqqotpeZv 
(öXiyov}.  Die  Ergänzung  von  oXlyov  ist  hier 
ebenso  unnötig,  wie  IV  81  die  von  n  in  den 
Worten:  xal  ßäXXov  et  nrjydvov  (u)  naga- 
ixu^etag.  Ein  solcher  Genitivus  partitivus  ist  bei 
den  griechischen  Ärzten  ^rar  nicht  so  ungewöhn- 
lich, wie  man  vielleicht  glauben  möchte,  wie  ein 
paar  zufällig  herausgegriffene  Beispiele  aus  Galen 
beweisen  können:  XIII  924  Iva  de  e^nXaoTQog 
yevrjicu,  töj  fiev  XcO-aqyvQOv  f.uyvviac,  zw  de 
(jrjrivqg,  taj  de  xr}Q0v,  icjj  de  eXatov,  t«5  de 
7iixvt\g  und  504  xal  fxaXXov  rovto  noiovctv,  omv 
dvfxtaixarog  e%(aöiv  äfifi(oviaxo7>.  III  132  hätte 
wohl  auch  mit  P  wie  III  55  und  IV  182  der  Plural 
anXr(vag  beibehalten  werden  sollen;  ebenso  war 
m.  E.  überall  ä%Qt  statt  ä%QLg  in  den  Text  zu 
setzen.  Hart  und  deshalb  kaum  zulässig  ist 
III  155  die  Ergänzung  von  ft  noa;  man  mufs 
es  entweder  einsetzen,  wie  es  S.  163,  12  über- 
liefert ist,  oder  mit  R  auf  xaqnog  bezogen  em- 
nXaaOeig  schreiben. 

Doch  was  wollen  diese  kleinlichen  Ausstel- 
lungen gegenüber  der  geradezu  meisterhaften 
Textgestaltung  des  Herausgebers?  Sie  sind  weit 
davon  entfernt,  die  grofsen  Verdienste,  die  dieser 
sich  um  Dioscorides  erworben  hat,  zu  verkleinern. 
Möge  es  ihm  vergönnt  sein,  sein  rühmliches 
Unternehmen  bald  zu  Ende  zu  führen,  und  möge 
dieses   namentlich    auch   bei  den   Medizinern   und 


Botanikern    die    Beachtung    finden,     die    es    ver- 
dient. 

Ansbach.  G.   Helm  reich. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Jahresversammlung  des  Deutschen  Vereins 
für  Psychiatrie. 
München,  20.  — 22.  April. 
Nach  einer  Reihe  Begrüßungsansprachen  hielt  den 
ersten  Vortrag  Heilbronncr  (Utrecht)  über  Sprach- 
störungen bei  funktionellen  Psychosen  mit 
Ausschlufs  der  aphasischen  Störungen.  Man 
müsse  möglichst  scharf  zwischen  primären  essentiellen 
Sprachstörungen  und  den  sprachlichen  Äufserungen 
unterscheiden,  die  durch  andere  elementare  Symptome 
sekundär  bedingt  sind.  Man  nimmt  Reiz-  und  Ausfall- 
erscheinungen an,  eine  dritte  Form,  die  sog.  Parafunk- 
tion ,  läfst  sich  auf  die  eine  oder  andere  Art  der  ge- 
nannten Störungen  oder  auf  eine  Kombination  beider 
zurückführen.  Die  rein  formellen  Änderungen,  die  der 
primäre  Ausfall  auslöst,  lassen  sich  von  den  sekundär 
verursachten  noch  nicht  mit  Sicherheit  abgrenzen.  Be- 
trifft der  Ausfall  den  Inhalt,  so  haben  wir  eine  Form 
der  Aphasie,  die  man  mit  Agrammatismus  bezeichnen 
kann.  Die  Reizerscheinungen  (Rededrang)  veranlassen 
quantitative  Änderungen:  vermehrten  Stimmaufwand, 
Beschleunigung  des  Sprechtempos;  kurze  Worte  werden 
anscheinend  bevorzugt.  Charakteristisch  ist  häufiges 
Sprechen,  Steigerung  der  Produktion  durch  den  Sprech- 
akt selbst,  das  »Nichtauf hörenkönnen <■  und  die  »Rhyth- 
misierung«. Allen  Formen  des  primären  essentiellen 
Rededranges  ist  die  Eigentümlichkeit  gemeinsam,  dafs 
die  sprachlichen  Äufserungen  nicht  dem  Zwecke  der 
Verständigung  oder  Mitteilung  dienen.  Im  Inhalte  des 
primären  Rededranges  spielen  eine  wesentliche  Rolle  die 
Eigenleistungen  des  motorischen  und  sensorischen  Sprach- 
apparates. Hierher  gehören:  die  Reihenleistungen,  die 
vielfachen,  sinnlosen  Sätze,  die  sprachlichen  Reminis- 
zenzen, die  Reime,  Alliterationen  und  andere  Klang- 
assoziationen. Die  Perseveration  bezw.  Verbigeration 
ist  als  Folge  einer  unzureichenden  Produktivität  aufzu- 
fassen. Sie  kann  auch  ursprünglich  inhaltlich  bedeut- 
same Elemente  betreffen  und  so  zu  unrichtiger  Auf- 
fassung Anlafs  geben.  Aufser  den  innersprachlichen 
Elementen  kommen  auch  im  Sprachprodukt  beim  pri- 
mären Rededrang  noch  exogene  vor;  hierher  gehören 
die  Ablenkbarkeit  und  die  Ideenflucht.  Jene  ist  wahr- 
scheinlich z.  T.  sekundär  Folge  des  Rededranges;  für 
einen  anderen  Teil  ist  die  Annahme  einer  primären  Stö- 
rung, die  zur  Ablenkung  führt,  nicht  von  der  Hand  zu 
weisen.  Sicher  mufs  eine  solche  primäre  Störung  als 
Ursache  der  Ideenflucht  angenommen  werden,  dagegen 
ist  der  Rededrang  die  notwendige  Voraussetzung  für  das 
Offenbarwerden  der  Ideenflucht.  Der  Mitteilungsdrang 
des  Manischen  ist  nicht  ganz  identisch  mit  dem  Rede- 
drang. Welcher  Reizvorgang  den  Rededrang  auslöst, 
ist  nicht  bekannt.  Unter  den  Sprachneubildungen  sind 
zu  scheiden  die  willkürlich  gebildeten  termini  technici 
und  die  Neubildungen,  die  nach  ähnlichen  Gesetzen  ge- 
bildet werden.  Analog  zu  betrachten  sind  die  Paralogien 
und  die  Sprachverwirrtheit;  diese  stellt  keine  einheitliche 
Störung  dar,  sondern  eine  variable  Kombination  von 
Erscheinungen.  Unsere  Kenntnis  der  zusammengesetzten 
Störungsformen  ist  noch  sehr  lückenhaft;  selbst  ideen- 
flüchtige und  verbigeratorische  Formen  werden  durch 
Übergangsformen  verbunden;  andere  Formen,  wie  die 
inkohärenten,  sind  bis  jetzt  nur  provisorisch  nach  nega- 
tiven Kriterien  vereinigt.  Es  sind  deshalb  für  diagnostische 
Zwecke  nach  dem  heutigen  Stande  unserer  Kenntnisse 
die  Sprachstörungen  nur  mit  gröfster  Vorsicht  zu  ver- 
werten. In  der  Besprechung  teilt  P fister  (Freiburg  i.  B.) 
die  Verbigeration,   wie   sie   bei  funktionellen  Psychosen 


1397 


Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr. 


1398 


beobachtet  wird,  in  solche  mit  sprachlichem  Zerfall  und 
ohne  ihn  ein  und  bringt  für  letztere  Art  einen  instruk- 
tiven Fall  seiner  Beobachtung.  Während  man  zu  An- 
fang der  Krankheit  noch  von  einer  psychischen  Motivie- 
rung sprechen  könne,  fehle  diese  auf  der  Höhe  der 
Krankheit.  Rosen feld  (Strafsburg)  führt  aus,  dafs 
Aphasie  stets  eine  Störung  der  allgemeinen  psychischen 
Funktionen  zur  Folge  habe.  (Schlufs  folgt.) 

Personalcbronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  gerichtl.  Med.  an  der  Univ.  Halle 
Dr.  E.  Ziemke  ist  an  die  Univ.  Kiel    berufen   worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Augenheilkde  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Arthur  Birch-Hirschfeld  ist  zum  aord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  Dr.  Ernst  Fried- 
mann als  Privatdoz.  f.  physiolog.  Chemie  habilitiert. 

An  der  Univ.  Wien  hat  sich  Dr.  Franz  Hamburger 
als  Privatdoz.  f.  Kinderheilkde  habilitiert. 

An  der  deutschen  Univ.  zu  Prag  haben  sich  als 
Privatdozz.  habilitiert  Dr.  Franz  Erben  f.  innere  Med. 
und  Dr.  Wilhelm  Wiechowski  f.  Pharmakol. 

Der  Privatdoz.  f.  Geburtshilfe  u.  Gynäkol.  an  der 
Univ.  Leipzig  Dr.  Heinrich  Füth  ist  als  ord.  Mitgl.  u. 
Prof.  an  die  Akad.  f.  prakt.  Med.  in  Köln  berufen 
worden . 

rnirersitätsseli  ritten. 

Dissertationen. 

R.  Friedmann,  Zur  Nephrotomie.     Leipzig.     37  S. 

H.  Kuntze,    Über  Melanome.     Halle.     31  S. 

W.  Hueck,  Beiträge  zur  Frage  über  die  Aufnahme 
und  Ausscheidung  des  Eisens  im  tierischen  Organismus. 
Rostock.     107  S. 

J.  Schor,  Über  die  Einwirkung  von  Röntgenstrahlen 
auf  Leukämie,  Pseudoleukämie  und  malignes  Lymphom. 
Berlin.     44  S. 


Kunstwissenschaften. 

Refe  rate. 
Italienische  Forschungen.     Herausgegeben   vom 
Kunsthistorischen    Institut    in    Florenz. 
1.  Band.      Berlin,    Bruno    Cassirer,     1906.      XIII    u. 
388  S.  8°  mit  3  Tafeln  u.  125  Textabbildungen. 

Die  erste  Publikation  des  Florentiner  Kunst- 
historischen Instituts,  die  sein  Direktor  Professor 
H.  Brockhaus  herausgegeben  hat,  behandelt  nur 
z.  T.  die  Florentiner  Kunstgeschichte.  Den 
Hauptbeitrag  hat  der  leider  so  früh  verstorbene 
G.  Ludwig  über  »venezianischen  Hausrat 
zur  Zeit  der  Renaissance«  beigesteuert,  in 
dem  auf  Grund  zahlloser  Urkunden,  die  der  Ver- 
storbene den  versteckten  Aktenschränken  ent- 
rissen hat,  Leben  und  Verkehr,  Hausausstattung 
und  Geräte  aller  Art  in  der  Glanzzeit  Venedigs, 
dem  15.  und  16.  Jahrh.,  geschildert  werden, 
wobei  denn  auch  fünf  feinen  kleinen  allegorischen 
Bildern  Giovanni  Bellinis  in  der  Venezianer 
Akademie  zu  ihrer  lang  ersehnten  Deutung  ver- 
holten wird.  Eine  kurze  Zusammenfassung  der 
Resultate  geht  jedesmal  dem  Druck  der  Urkunden 
voraus.  Es  war  L.s  besondere  Gabe,  das 
Unscheinbarste  sprechen  zu  lassen  und  aus  vielen 
kleinsten  Details  ein  nicht  weniger  farbiges  wie 
treues  Gemälde  zusammenzusetzen.  Das  ist 
doppelt  wertvoll,    nachdem  durch    die   oberfläch- 


lichen Schilderungen  Molmentis  und  anderer 
Lokalforscher  viele  falsche  Kombinationen  an- 
geregt worden  sind.  Wie  L.s  Arbeitsweise 
durchaus  Archivwissen  und  allen  stilistischen 
Urteilen  abgewandt  geblieben  ist,  so  hat  auch 
die  Untersuchung  von  Francesco  Malaguzzi 
Valeri  über  die  Künstler familie  der  Solari 
in  Mailand  vor  allem  archivalischen  Wert;  mit 
den  hier  geglückten  Funden  werden  zwar  die  er- 
haltenen Denkmäler  kombiniert,  aber  nicht  in  er- 
schöpfender Weise  charakterisiert;  das  bleibt 
einem  Formanalytiker  vorbehalten,  der  M.s  Funde 
als  sauberste  Vorarbeit  dankbar  benutzen  wird. 
Wesentlich  wirtschaftliches  Interesse  befriedigt 
die  Herausgabe  des  Aktenbuches  für  Ghi- 
bertis  Matthäusstatue  an  OrSanMichele  in 
Florenz,  das  Dr.  A.  Doren  im  Florentiner 
Staatsarchiv  auffand.  Wohl  ist  es  auch  für  den 
Kunsthistoriker  von  Wert,  einmal  an  einem 
klassischen  Beispiel  die  Art  des  Auftrages,  seine 
Entwicklung,  Hemmung  und  Erfüllung  zu  ver- 
folgen; wichtig  ist  vor  allem  die  Beteiligung  der 
Schüler,  die  Art  des  Gusses,  die  Form  der  Be- 
zahlung, die  strenge  Kontrolle  der  Auftraggeber 
und  deren  fast  herrische  Art,  einem  Künstler  bis 
ins  kleinste  alles  zu  befehlen.  Aber  das  Resultat 
war  längst  bekannt;  nicht  einmal  für  die  so 
strittigen  Figuren  der  Verkündigung  über  dem 
Tabernakel  wird  ein  neuer  Anhalt  gewonnen, 
höchstens  e  negativo,  da  sie  nämlich  überhaupt 
nicht  erwähnt  werden,  wodurch  Schmarsows  An- 
nahme gekräftigt  wird,  dafs  diese  zwei  kleinen 
Gestalten  ursprünglich  nicht  über  diesem  Taber- 
nakel, sondern  an  dem  Portal  nebenan  gesessen 
hätten. 

So  interessant  alle  diese,  auf  solidester  Archiv- 
forschung beruhenden  Aufhellungen  sind,  so  er- 
füllt dieser  erste  Band  doch  nicht  ganz  die  Hoff- 
nungen, die  wir  auf  derartige  Publikationen  ge- 
setzt haben.  Die  spezifischen  Florentiner  Fragen 
treten  allzu  sehr  in  den  Hintergrund.  Stilistische 
Untersuchungen  fehlen  vollständig.  Ich  glaube, 
man  geht  diesen  heute  oft  allzu  mifstrauisch  aus 
dem  Wege  und  glaubt  mit  Unrecht,  dafs  nur  in 
den  Archiven  das  Heil  zu  suchen  sei.  Kunst- 
werke sind  aber  mindestens  so  gute  Dokumente 
wie  Kaufverträge  und  Briefe.  Ihre  Beweiskraft 
hat  oft  genug  die  Richtigkeit  vieldeutiger  Urkun- 
den erschüttert  —  so  noch  kürzlich  bei  der 
Cancelleria,  die  man  aus  solchen  Gründen  Bramante 
nehmen  zu  können  glaubte.  —  Der  zweite  Band 
des  Instituts,  der  in  Vorbereitung  ist,  wird  sich 
ausschliefslich  mit  der  Florentiner  Kunst  beschäf- 
tigen. Hoffen  wir,  dafs  er  neben  dem  Histori- 
schen auch  das  Künstlerische  in  die  Debatte 
bringt. 

Berlin.  Paul  Schubring. 


1399 


2.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  22. 


1400 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft. 
Berlin,  9.  März. 
Hr.    Vöge     sprach      über    das    Westportal    der 
Kathedrale  von  Senlis  und  den  plastischen  Stil 
am    Ende    des  12.  Jahrh.s.     In    der    altfranzösischen 
Plastik,    in  der  die  einzelnen  Stilperioden  ihre  Lieblings- 
themata haben,    tritt  in    den   späteren  Jahrzehnten   des 
12.   Jahrh.s    eine   jüngere    Schule    auf,    deren    Stil    den 
Übergang  zur  freieren  Kunst  der  klassischen  Zeit  darstellt 
und  auch  neue  Stoffe  bringt.     An  den  Portalen  kommen 
die   Marienszenen    auf;    so    zuerst    am  Westportal  von 
Senlis.     Diese   neuen    Stoffe  bleiben   noch  im  13.  Jahrh. 
beliebt  und   zwar  in  ganz  ähnlicher  Auffassung.     Doch 
das   13.  Jahrh.,  das  den  plastischen  Schmuck  über  ganze 
Fassadenbreiten  ausdehnte,  konnte  mit  den  Marienszenen 
und   Propheten   allein   nicht  auskommen,   man   brauchte 
mehrere  Zyklen;  beliebt  wird  neben  jenen  vor  allem  der 
Zyklus    der    Apostelstatuen     in     Verbindung    mit    dem 
jüngsten    Gericht   auf  dem   Tympanon.     In    dieser   Zeit 
geht    noch    das    Ikonographische    mit    dem  Stilistischen 
zusammen.    Die  Scheidung  der  Hauptfassaden,  an  denen 
das    Apostelthema    vorherrscht,    von    denen     mit    dem 
Prophetenthema  scheidet  zugleich  die   zwei  grofsen  Stil- 
ströme,  die  sich  in  der  klassischen  Zeit  noch  erkennen 
lassen.    Das  Prophetenthema  herrscht  in  Laon,  Chartres- 
Nordhaus  und  Reims.     Laon  ist  aber  auch  der  Formen- 
sprache  nach   der  Ausgangspunkt  der  Kunst  am  Char- 
treser  Nordtransept    und   Reims    hat    sowohl    mit  Laon 
als   mit  Chartres   nahe  Werkstattbeziehungen.     Offenbar 
waren  diese  oft  wichtiger  für  die  Gestaltung  der  grofsen 
Zyklen  als  die  Programme  der  Geistlichen,   die  Initiative 
der  Meister  oft  wichtiger  als  der  Wunsch   der  Auftrag- 
geber.    An  den  Prophetenportalen   hat  sich  die  gotische 
Plastik  zuerst  zu  jener  Schönheitslinie  bekannt,  die  man 
gern   als    die  gotische    im   allgemeinen    bezeichnet,   zur 
Kurve;    wir  haben  hier  schon  jenes  Schwelgen  in  Run- 
dungen,  das    noch   an   der  spätesten    so  auffällt.     Und 
auch    die    ältesten,    noch    ins     12.    Jahrh.    gehörenden 
Prophetenportale  von  Senlis,  Mantes,  St.-Benoit-sur-Loire 
gehören    dieser    Richtung    zu;    besonders    bedeutet    das 
Westportal    von    Senlis    die    früheste  Kundgebung  des 
Schwungvollen    in    der    nordfranzösischen    Plastik.     Es 
fehlt    ihr    nicht    an    einer    gewissen    Gespanntheit    und 
Schärfe  der  Sprache,   die  halb   jugendlicher  Eifer,    halb 
Rest    archaischer    Härten    ist.      Das    neue    Kunstwollen 
zeigt  sich  teils  schon  in  der  Stoffwahl,  teils  in  der  Auf- 
fassung der  Stoffe.     Am  freiesten   äufsert    sich    der  Be- 
wegungsdrang an  den  Statuetten  und  Reliefs  der  oberen 
Teile,   z.  B.  in  den  Figuren  des  Arbor  Jesse   der  Archi- 
volten  von  Senlis.     Das   nah  verwandte,   etwas  jüngere 
Portal  von  Notre-Dame  in  Mantes  geht  im  Reichtum  der 
Motive  noch  über  Senlis  hinaus;  in  Senlis  sind  dagegen 
die  Reliefs  des  Tympanons  lebendiger  aufgefafst.     Der 
Eindruck  des  Bewegten  wird  an  beiden  Portalen  wesent- 
lich gesteigert  durch  das  Spiel  der   Linien,  aus  dem  die 
Kurve,  die  Welle,  d.  h.   der  Rhythmus  aus  Kurve  und 
Gegenkurve,     überall     hervorschauen.      Der     Rhythmus 
teilt  sich    sogar  der  architektonischen   Umrahmung   mit 
(der     seltsame     Doppelbogen     über    den    Thronenden); 
er    bemächtigt  sich  des   Gewandzeuges,   vor    allem  der 
Mantelsäume,   die   eine  eigen   scharfe  Prägung  erhalten. 
Die  säumenden  Kurven  werden  mit  den  geschwungenen 
Diagonalfalten  zu  einem  Liniensystem  versponnen,  einem 
Kurvenmuster.    Von  dem  Manter  Statuenzyklus  sind  nur 
einige  (jetzt  auf  der  Chorempore  bewahrte)  Köpfe  (dar- 
unter ein  Moseskopf  mit  noch  kenntlichen  Ansätzen  von 
Hörnern)  erhalten;  in  Senlis  sind  gerade  die  Köpfe  her- 
gestellt.    Wahrscheinlich  sind  die  Skulpturen  von  Senlis 
nicht  vor  1180  und   also  die  von   Mantes  noch   etwas 
später   entstanden.     Das    Manter  Hauptportal   (und    das 
ebendort  erhaltene  linke  Seitenportal  der  Fassade)  haben 


nun  wieder  auffallende  Beziehungen  zu  der  Porte  des  \ 
Valois  am  Nordhaus  der  Abteikirche  von  St.-Denis.  Hier 
äufsert  sich  zwar  der  Bewegungsdrang  schüchterner;  auch 
ist  der  Stoff  kreis  noch  der  archaische.  V.  erläuterte  die 
Zusammenhänge  zwischen  Mantes  und  St.-Denis  an  den 
Kopftypen  und  den  Akanthuswellen  der  Türpfosten;  sie 
zeigen  sich  auch  in  den  Knäufen,  ihren  über  die  Pfosten 
laufenden  Deckplatten  usw.  Historische  Beziehungen 
zwischen  beiden  Kirchen  finden  sich  zu  Ende  des  Jahr- 
hunderts. In  Mantes  treffen  also  die  Fäden  von  Senlis 
und  St.  Denis  her  zusammen;  doch  stehen  Senlis  und 
St.-Denis  auch  unter  sich  in  Verbindung;  nicht  allein 
durch  jene  Stilgemeinschaft,  sondern  auch  durch  den 
Grundrifs  ihrer  Chöre  usw.  Offenbar  war  St.-Denis,  das 
älteste  Zentrum  schon  der  archaischen  Richtung,  auch 
einer  der  Hauptausgangspunkte  der  jüngeren;  nicht  der 
einzige,  Übergänge  zum  Geschwungenen  zeigen  sich  auch 
an  den  Archivolten  der  Porte  Sainte-Anne  in  Paris.  Die 
Wichtigkeit  von  St.-Denis  als  Ausgangspunkt  der  neuen 
Art  wird  illustriert  auch  dadurch,  dafs  hier  ältere  Glas- 
malereien im  Chor  vorhanden  sind,  an  die  der  neue 
plastische  Stil  angeknüpft  zu  haben  scheint.  Für  Zu- 
sammenhänge sprechen  gewisse  Einzelheiten,  wie  die 
breiten  Schuppenbordüren  und  die  eigentümlichen  Grate 
zwischen  der  Nase  und  den  hochgezogenen  Brauen, 
die  den  Skulpturen  und  Glasmalereien  gemeinsam 
sind.  Man  kann  um  des  engen  Verhältnisses  zu 
Mantes  willen  jedoch  nicht  daran  denken,  das  Portal 
von  St.-Denis  in  Sugers  Zeit  hinaufzurücken.  Auf 
St.-Denis  weist  auch  das  dritte,  aus  dem  12.  Jahrh. 
erhaltene  Prophetenportal  mit  Statuengruppen,  das  Nord- 
portal der  Abteikirche  von  St.-Benoit-sur-Loire.  Es  ist 
besonders  in  seinen  Statuen  ein  Ableger  jener  Kunst  der 
Pariser  Gegend.  Wo  es  mehr  eigene  Wege  geht,  an  den 
oberen  Teilen,  mischt  es  das  Bewegte  mit  dem  Plumpen. 
Oben  dominiert  noch  der  thronende  Christus,  das  Wahr- 
zeichen der  archaischen  Schule;  das  Ornamentale  deutet 
teils  durch  seinen  vorgeschrittenen  Charakter  auf  späte 
Entstehung  des  Werks,  teils  ergeht  es  sich  breit  in  den 
Lieblingsmustern  der  archaischen  Schule.  Wahrschein- 
lich sind  hier  Beziehungen  zu  deren  Bourger  Atelier. 
Zu  Ende  des  12.  Jahrh.s  oder  zu  Anfang  des  13.  ist 
das  Marien-  und  Prophetenthema  auch  von  der  Cham- 
pagne aufgenommen.  Hier  findet  es  in  Laon  jene  ein- 
flufsreiche  Verkörperung,  die  dann  für  das  Chartreser 
Nordhaus  mafsgebend  wurde.  An  Chartres  scheint  sich 
das  Portal  von  Beauvais  (St.- Etienne)  anzuschliefsen ; 
ebenfalls  der  älteste  Reimser  Fassadenplan  an  Chartres 
und  Laon.  Eine  wichtige  Zwischenstellung  zwischen 
der  älteren  Gruppe  der  Prophetenportale  und  der  jüngeren 
nimmt  das  Portal  an  St.  Servaes  zu  Maestricht  ein. 
Es  zeigt  im  Gezweig  seines  arbor  Jesse  deutlich  den 
Zusammenhang  mit  der  älteren  Senlis- Manter  Art, 
andrerseits  weist  es  durch  seine  Abraham-Figur,  durch 
die  »Maria  auf  dem  Totenbett«,  durch  die  Baldachin- 
kette oberhalb  des  Türsturzes  auf  Chartres.  Die  ältere 
und  die  jüngere  Gruppe  der  Prophetenportale,  die  Schule 
des  Übergangs  und  die  klassische  hängen  miteinander 
zusammen.  (Schlufs  folgt.) 

Personalchronik. 

Der  Assistent  am  Kunsthistor.  Institut  der  Univ.  Leip- 
zig Dr.  Paul  Herre  hat  sich  als  Privatdoz.  f.  Kunst- 
gesch.  habilitiert. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

E.  R.  Fi  echter,  Der  Tempel  der  Aphaia  auf  Aegina. 
München.     57  S.  4°  mit  16  Abbild,  u.  6  Taf. 

F.  Witte,  Der  St.  Patrokli-Dom  zu  Soest  i.  W.  Ein 
Beitrag    zur    westfälischen    Kunstgeschichte.      Münster. 

34  S.  4°. 

Neu  erschienene  Werke. 

Deutsche  Lieder.  Klavierausgabe  des  Deutschen 
Kommersbuches  besorgt  von  K.  Reisert.  2.  Aufl.  Frei- 
burg i.  B.,  Herder.     Geb.  M.  15. 


401 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  22. 


1402 


Moderne  Dichtung, 


Referate. 
Heinrich   Vierordt,    Kosmoslieder.      Heidel- 
berg,  Carl  Winter,    1905.      151  S.    8°.      M.  2,   geb. 
M.  3. 

Wer  die  dichterische  Entwicklung  verfolgt 
hat,  die  H.  Vierordt  in  den  25  Jahren  seines 
Schaffens  von  den  »Gedichten«  (1880)  bis  zu 
den  »Meilensteinen«  und  »Kosmosliedern«  durch- 
laufen hat,  der  gewann  den  Eindruck,  dafs  sich 
hier  eine  vollsaftige,  kräftige  Eigenart  in  Welt- 
und  Lebensauffassung  und  in  Stilform  heraus- 
bildete. In  unserer  Zeit,  wo  so  viel  unreife 
Jugend  sich  vordrängt,  ist  es  ein  Labsal,  sich 
in  eine  so  reife  und  echte  Poetennatur,  wie  die 
Vierordts  ist,  zu  versenken.  In  seinen  Lebens- 
bildern und  historischen  Balladen  offenbart  sich 
eine  urwüchsige  Phantasie  und  ein  Gestaltungs- 
vermögen, das  eine  schwungvolle  Sprache  liebt 
und  besonders  in  der  Pracht  der  Beiwörter  und 
in  kühnen  Zusammensetzungen  schwelgt.  Die 
Kosmoslieder«  zeigen  den  Dichter  auf  der 
Höhe  seines  Könnens.  Durch  die  Räume  der 
Welt  und  durch  die  Zeiten  der  Geschichte 
schwingt  sich  mit  kühnem  Fluge  auch  hier  die 
Phantasie;  idyllische  und  groteske  Bilder  von 
der  Erde  und  dem  Meer,  von  Luft  und  Feuer 
und  Gestirnen  werden  vor  uns  entrollt;  nach 
Indien  und  Palästina  und  in  die  lechzende  Wüste 
wie  in  die  starre  Eiswelt  des  Nordens,  in  die 
Schrecken  von  Martinique  und  der  Pariser  Morgue 
oder  in  die  Sonnenstadt  »Heliopolis«  und  auf  den 
Thron  des  Zeus  führt  uns  der  Dichter.  Düste- 
res, Erhabenes  und  Heiteres  wird  mit  knappen, 
markigen  Strichen  gezeichnet;  kleine  Meister- 
stücke voll  Eigenart  sind  besonders  »Die  Hand- 
werksburschen ■'.,  wo  selbst  der  Erfrierungstod 
noch    durch    gemütvollen    Humor    verklärt    wird, 


und    »Der  Mond  ist  tot«    und    »Funken   aus   der 
Lokomotive« : 

Räder  am  Eilzug  rasseln  von  hinnen, 
Schläfrig  im   Winter  schweigt  das  Gefild; 
Sterne  sie  glitzern.  Nebel  sie  rinnen, 
Schmelzen  in  Silber  das  nächtliche  Bild.   - 

Funken  sie  schwärmen  wie  wilde  Mänaden, 
Taumelnde  Mädchen  mit  flatterndem  Haar, 
Feurigen  Leibs  in  der  Kühle  zu  baden, 
Stürzt  sich  die  lüsterne,  sprühende  Schar: 

Stürzt  sich  dem  Schnee  in  die  schimmernden  Arme. 

Flammende  Küsse,  rasende  Lust! 

Süfs  ist  der  Tod  dem  entzügelten  Schwärme 

An  der  geliebten,  der  blendenden  Brust. 

Neuwied  a.  Rh.  Alfred   Biese. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Xen  erschienene  Werke. 

A.  Pichler,  Gesammelte  Werke.  IX:  Wanderbilder. 
XIII:  Marksteine.  München,  Georg  Müller.  Subskr.-Pr. 
M.  4,50  u.  3;  Einzelpr.  M.  5  u.  3,50. 

Wilhelm  Fischer  in  Graz,  Lebensmorgen.  Erzäh- 
lungen.    Ebda.     M.  4. 

W.  Weigand,  Der  Messiaszüchter  und  andere  No- 
vellen.    Ebda. 

E.Franz  os,  Ein  Kampf  ums  Recht.  Roman.  5.  Aufl. 
Stuttgart  u.  Berlin,  Cotta  Nachf.     M.  6. 

M.  Hermanny,  Gedichte.     München,  Georg  Müller. 

R.  Schaukai,  Kapellmeister  Kreisler.  13  Vigilien 
aus  einem  Künstlerdasein.  Ein  imaginäres  Porträt. 
Ebda. 

F.  Blanc,  Christus.  Episches  Gedicht  in  dreifsig 
Gesängen.  2.  Tausend.  Neugestaltung.  Meiningen,  Karl 
Keyfsner. 

H.  Schreyer,  Kaiser  Wilhelm  der  Grofse  und  des 
Deutschen  Reiches  Erneuerung.  Heldenlied  in  vier  Ge- 
sängen. Berlin,  Verlag  des  Christlichen  Zeitschriften- 
Vereins.     M.  2. 

A.  Kohl,  Gedichte.  Leipzig,  Verlag  für  Literatur, 
Kunst  und  Musik.     M.  1,50. 

E.  Mörike,  Maler  Nolten.  [Cottasche  Handbiblio- 
thek.   129.]     Stuttgart  u.  Berlin,  Cotta  Nachf.     II  1. 

,  Erzählungen.    [Dieselbe  Sammig.   130.]    Ebda. 

M.  0,70. 

K.  Schönherr,  Familie.    Schauspiel.     Ebda.     M.  2. 

E.  Rosenow,  Kater  Lampe.  Komödie.  Ebda. 
M.  2,50. 


Hrbeit  und  Rhythmus, 


Inserate. 
Schreibin  aschinenarbeiten     8«i 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Knhse,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse   l  ll  (Ecke  Elbingerstr.  20). 

ürrlrtg  oon  ß.  (5.  f  tubntx  in  £cipjig. 

pif  ilraaitae  in  floren?  iniö  Emu. 

mrfjf  Bnrfräge 

üon 

Prof.  Dr.  H.  Brandi. 

2.  Kufloge.     [X   u.    265  ©.]     gr.  8.     1903. 
©ebeftet  M  5.—,  gebunben  M  6.—. 
„SBir  haben  ein  gan§  DortreffticfjeS  Sud)  cor   unä,    baS,    mit    I 
»eifer  Cfonomie   ten   reiben  Stoff   beberrfcf)enb ,    weiteren  Äreifen 
bet  (Sebilbeten,  bie  baS  ©ebürfnis  empfmben,  bie  unfierb(irf>e  Sunft 
ber    italienifdjen    Stenaiffance    im    3"fammenbang    mit    ber    3eit-    ; 
geliebte,    Don   ber  fte  abhängig   ift,    ju    begreifen,    nur    lebhaft 
empfohlen  werben  fann."  (Ääln.  3eitung.    1900.   91r.  486  ) 


33on 

Prof.  Dr.  Karl  Bücher. 

=====  Srtttc,  ftarf  üermebrte  Kuflage.  ===== 
[XII  u.  455  ©.]  gr.  8.  1902. 
©eheftet  M  1  —  ,  gebunben  M  8.—. 
„.  .  .  3)ie  übrige  ©emeinbe  allgemein  ®ebilbeter,  roeldje  ntdjt 
blof*  biefe  ober  jene  ©njelbeit  ber  in  ber  ©ücberftfjen  arbeit  ent- 
haltenen miffenfcfcaftlicfren  (Srrungenfdjaften  intereffiert.  fonbern  bie 
fid)  für  bie.  ®efamtbeit  beä  felbftänbigen  unb  weit- 
greifenben  UberblicfS  über  ben  Diel  oetfdjlungenen  3U" 
fammenbang  Don  Arbeit  unb  SbotbmuS  aufrichtig 
freuen  barf,  wirb  meines  (ytacfctenS  bem  beitMbrren  Jorfcfter  audj 
bafür  befonberS  banfbar  fein,  ba|  er  ttjr  einen  rcerrooOen  Beitrag 
ju  einer  ?ef>re  geliefert  b,at,  welche  bie  ebelften  ©enüffe  in  unfenn 
armen  ÜJcenfdjenieben  Dermittelt,  nämlicb,  3m  ?tbre  üon  btr 
benfenben  ©eobacbtung,  ntdjt  blofi  roelterfd)ütternber 
(Sreigniffe,  fonbern  aud>  atüaglicber,  auf  Schritt  unb 
{ritt  uns  begegnenber  ©efdjebniffe. 

(ö.  d.  aflapt  in  ber  Seitage  j.  Slügem.  3tg.) 


1403 


2.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  22. 


1404 


VERLAG  VON   B.  G.  TEUBNER   IN   LEIPZIG. 


OTTO  JESPERSEN: 

LEHRBUCH 
DER  PHONETIK. 

AUTORISIERTE  ÜBERSETZUNG 

VON  HERMANN  DAVIDSEN. 

MIT  2  TAFELN. 

[VI  u.  255  S.]    gr.  8.    1904.    geh.  Jt  5.—,  in  Leinwand 
geb.  Jt  5.60. 

Die  Darstellung  zeigt  die  von  der  Kritik  anerkannten 
Vorzüge  des  ursprünglichen  Werkes.  Sie  verbindet 
wissenschaftliche  Gründlichkeit  und  Originalität  mit  an- 
ziehender Form  und  pädagogisch  geschicktem  Aufbau. 
Die  Lautlehre  der  drei  europäischen  Hauptsprachen, 
Deutsch,  Englisch  und  Französisch,  ist  ausführlich  dar- 
gestellt, sodaß  das  Buch  den  Anforderungen  der  neu- 
sprachlichen    Lehrer    in    jeder    Hinsicht    gerecht    wird. 


OTTO  JESPERSEN: 

PHONETISCHE 
GRUNDFRAGEN. 

MIT  2  TAFELN. 

[IV  u.   185  S.]     gr.  8.      1904.     geh.  Jt  3.60, 
in  Leinwand  geb.  Jt  4.20. 

Die  Grundfragen  der  Phonetik  knüpfen  an 
das  Lehrbuch  an  und  bilden  gewissermaßen  dessen 
theoretische  Grundlage;  sie  begründen  die  Darstellungs- 
weise und  viele  Einzelheiten,  sind  aber  dabei  durchaus 
selbständig. 

Nach  einer  Einleitung  über  das  Verhältnis  zwischen 
Laut  und  Schrift  werden  die  für  die  Phonetik  wie 
für  die  Sprachwissenschaft  überhaupt  bedeutungsvollen 
Probleme  behandelt. 


Urteile  der  Presse: 


»Jespersen  hat  sich  durch  mehrere  gedankenreiche  und  persönlich- eigenartige  Schriften  in  der  Sprach- 
forschung einen  Namen  gemacht.  Mit  dem  vorliegenden  Werke  wollte  er  ein  Buch  für  weitere  Kreise  und  für 
Anfänger  schreiben.  Er  hat  dieses  Ziel  energisch  im  Auge  behalten.  Ich  kenne  keine  Phonetik,  die  sich 
an  gemeinverständlicher  Haltung  von  ferne  mit  der  seinigen  vergleichen  könnte.  Dieses  Buch 
wird  sicherlich  keinen  Leser  abschrecken,  manchen  ermutigen.  Mit  einer  nie  versagenden  Klarheit  verbindet 
sich  ein  grofses  pädagogisches  Wohlwollen  und  eine  sehr  unpedantische  Gemütlichkeit.« 

(Andreas  Heusler  in  der  Deutschen  Literaturzeitung.) 

»J.  wendet  sich  hier  besonders  an  alle  jene  Sprachforscher,  die  der  Lautwissenschaft  trotz  ihrer  grofsen 
Bedeutung  noch  immer  ferne  stehn;  diese  werden  auch  aus  dem  lesenswerten  Buche  des  grofsen  dänischen  Laut- 
forschers manches  lernen :  wie  nötig  es  z.  B.  ist,  Laut  und  Buchstaben  scharf  zu  sondern ;  wie  unwissenschaftlich 
die  herkömmliche  grammatische  Fachsprache  oft  noch  ist:  wie  wenig  sich  auch  im  Deutschen  Laut  und  Buchstaben 
decken;  bekanntlich  gibt  es  noch  genug  deutsche  Gebildete,  die  die  französische  oder  gar  englische  Schreibung  für 
schrecklich  schwer  und  eigensinnig,  die  deutsche  hingegen  für  sehr  lautgetreu  halten. 

J.  zeigt  auch  die  Ursachen  dieses  Mifsverhältnisses  zwischen  deutschen  Buchstaben  und  Lauten;  z.  B.  dafs 
wir  noch  immer  das  von  den  Römern  vor  2000  Jahren  übernommene  Abc  haben ;  er  zeigt,  wie  die  Kluft  zwischen 
Laut  und  Buchstaben  seither  immer  gröfser  geworden  und  wie  es  Sache  der  Lautlehre  sei,  aus  diesem  Wirrwarr 
herauszuführen,  die  schiefe  Auffassung  zu  beseitigen,  zu  der  die  Schreibung  unserer  Sprachen  oft  genug  geführt 
hat.  Als  wesentliches  Mittel  hierzu  sieht  er  die  Aufstellung  einer  Lautschrift  an.  Diese  wird  nun  in  einer 
geschichtlichen  Betrachtung  ausführlich  besprochen.«  (Österreich.  Mittelschule.     19.  Jahrg.,  Nr.  2.) 


GROWTH  AND  STRUCTURE  OF  THE  ENGLISH  LANGUAGE. 

BY  OTTO  JESPERSEN,  PH.  D. 

[IV    u.     260    S]      8.      1905.      In  Leinwand  geb.     Ji   3. 

Der  Verfasser  versucht  in  ansprechender  Schreibweise  die  englische  Sprache  in  ihrer  jetzigen  Gestalt  zu 
charakterisieren.  Sodann  folgt  eine  Geschichte  der  Sprache,  wobei  das  Hauptgewicht  immer  auf  das  gelegt  wird, 
was  dauernd  den  Sprachbau  geprägt  hat.  Beziehungen  zwischen  Sprachentwicklung  und  Nationalcharakter  werden 
mehrfach  nachgewiesen.  Bei  den  verschiedenen  Schichten  der  Lehnwörter  tritt  deren  kulturgeschichtliche  Bedeutung 
hervor,  wobei  auch  airgemein- sprachliche  Probleme  behandelt  werden.  Die  fortschreitende  Vereinfachung  und 
Regelmäfsigkeit  der  englischen  Wortbildung,  Wortbiegung  und  Wortfügung  wird  geschildert.  Ein  Kapitel 
charakterisiert  Shakespeares  Gebrauch  der  Sprache  und  die  jetzige  archaisch  poetische  Sprache.  Das  Schlufskapitel 
handelt  über  aristokratische  und  demokratische  Tendenzen,  über  Einflufs  des  Puritanismus  und  dergleichen  auf  die 
Sprache  und  über  Verbreitung  und  mutmafsliche  Zukunft  der  englischen  Sprache   als  Weltsprache. 


1405 


Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  22. 


1406 


ZUR  PHILOSOPHIE 

erschienen   im  Verlage   von  B.  G.  TEIBNEK   in   LEIPZIG 


SOZIALE  PÄDAGOGIK. 

AUF    ERFAHRUNGSWISSENSCHAFTL.   GRUNDLAGE 

UND  MIT  HILFE  DER  INDUKTIVEN  METHODE 

U«  DKITES8AU8TI8CHS  »»HER  KULTUR-  PÄDA(iÜ(.IK. 

IXV1  u.  616  S.]     gr.  8.     1900.     geh.  JC  10.—, 

in  Halbfranz  geb.  „*  11.60. 

Bergemanns  Soziale  Pädagogik hält  ihren  Standpunkt 

fest,  zieht  mit  vollkommener  Unerschrockenheit  alle  Folgerungen, 
zu  denen  er  führt,  und  spricht,  was  sie  uns,  sagen  will,  mit  der 
derben  Deutlichkeit  derjenigen  aus,  die  auf  die  Angriffe  vieler 
Widersacher  gefafst  sind  und  ihnen  gern  ihre  scharfe  Waffe  zei- 
gen, damit  sie  zeitig  aus  dem  Wege  gehen,  wenn  sie  sich  nicht 
einem  sehr  heifsen  und  gefährlichen  Kampfe  aussetzen  wollen  . . . 
reibt  seine  Erziehungslehre  für  entschlossene,  vorurteils- 
lose Erzieher,  .die  den  Blick  auf  das  Künftige  richten,  die  Ernst 
damit  machen,  über  all  den  Schutt  und  Moder,  der  sich  aufge- 
häuft, kühn  hinwegzuschreiten,  alles  alt  und  morsch  gewordene 
ruhig  dem  Verfalle  anheim  zu   geben  und  die  Überlebtes   nicht 

immer  wieder  künstlich  wiederbeleben  wollen - 

(Freie  Bayrische  Schulzeitung.    1902.) 


LEHRBUCH  DER 
PÄDAGOGISCHEN  PSYCHOLOGIE. 


[VIII  u.  483  S.]     gr.  8.     1901.     geh. 
in  Halbfranz  geb.  JC  11. — 


M9.- 


Überall  ist  aber  an  die  praktische  Pädagogik  angeknüpft 
und  am  Schlüsse  jedes  Kapitels  werden  hieraus  resultierende 
pädagogische  Mafsnahmen  besprochen,  woraus  sich  der  Titel 
»Pädagogische  Psychologie"  mit  Recht  ableiten  läfst.  Wir 
empfehlen  das  Werk  zum  Studium  und  event.  auch  zur  An- 
schaffung für  die  Bezirksbibliotheken. 

(Bayerische  Lehrerzeitung    36.  Jahrg.    Nr.  31.) 

Beide  Werke  wollen  die  Lehren  der  neueren  Psychologie  dar- 
bieten.   Dies  gelingt  in  vollem  Mafse  jedoch  nur  Bergemann 

nanns  Buch  aber  sei  allen   denen  dringend  empfohlen,  die 
liefer  als  es  Heilmanns  Buch  ermöglicht,  in  die  Psychologie  ein- 
-n  wollen.  (Sächsische  Schulzeitung  Nr.  42.    1902.) 


DR.  PAUL  BERGEMANN: 

ETHIK  ALS  KULTURPHILOSOPHIE. 

[VBI  u.  640  S.]     gr.  8.     1904.     geh.  JC  12.-, 

in  Halbfranz  geb.  JC  14. — 

Die  .Ethik  als  Kulturphilosophie"  will  den  Beweis  erbringen, 
daß  die  Aufgabe  des  Erziehers  in  der  Tat  keine  andere  sein  kann 
als  die,  den  Zögling  zum  Kulturarbeiter  heranzubilden.  Der  erste 
Teil  des  Werkes  gewährt  demgeraäfs,  nachdem  in  der  Einleitung 
vom  sittlichen  Bewufstsein  im  allgemeinen,  von  den  Aufgaben, 
Quelien  und  Methoden  der  Ethik  gehandelt  worden  ist,  einen  Ober- 
blick über  die  . Entwicklung  des  sittlichen  Bewußt- 
seins in  Geschichte  und  Tat  der  Menschheil«,  die  Ent- 
wicklung der  sittlichen  Tatsachen  und  Anschauungen  von  der 
grauen  Vorzeit  bis  zur  Gegenwart.  Der  zweite  Teil  enthält  als- 
dann eine  Darlegung  der  .ethischen  Prinzipienfragen", 
■tfcfae  sich  stützt  auf  Biologie,  Anthropologie  und  Soziologie, 
■d  zieht  fernerhin  die  „praktischen  Konsequenzen"  aus 
■m  gesamten  beigebrachten  Material,  stellt  die  für  unser  Handeln 
^■ergebenden  Maximen,  die  sittlichen  Normen  oder  Forderungen 
B  fr»  »»gemeinen  wie  im  besonderen,  im  Hinblick  auf  das  pri- 
vate und  das  öffentliche  Leben. 


[VI  u.  274  S.]   gr.  8. 


ZUR  EINFÜHRUNG  IN  DIE 
PHILOSOPHIE  DER  GEGENWART. 

ACHT  VORTRÄGE. 

VON  PROF.  DR.  A.  RIEHL. 

"■    ..  -...    Zweite  durchgesehene  Auflage.       . 

1904.    Geh.  JC3.—  ,  in  Leinwand 
geb.  «#3.60. 

Von  den  üblichen  Einleitungen  in  die  Philosophie  unterscheidet 
sich  Riehls  Buch  nicht  bloß  durch  die  Form  der  freien  Rede,  son- 
dern auch  durch  seine  ganze  methodische  Auffassung  und  Anlage, 
die  wir  nur  als  eine  höchst  glückliche  bezeichnen  können. 
Nichts  von  eigenem  System,  nichts  von  langatmigen  logischen, 
psychologischen  oder  gelehrten  historischen  Entwicklungen,  son- 
dern eine  lebendig  anregende  und  doch  nicht  oberflächliche,  viel- 
mehr in  das  Zentrum  der  Philosophie  führende  Betrachtungsweise . . 
Wir  möchten  somit  das  philosophische  Interesse,  das  sich,  wie  aus 
manchen  Anzeichen  zu  entnehmen,  auch  im  höheren  Lehrerstand 
gegenwärtig  in  erhöhtem  Maße  zu  regen  scheint,  mit  Nachdruck 
auf  Riehls  Schrift  hinweisen.  Wir  wüßten  außer  F.  A.  Langes 
Geschichte  des  Materialismus  —  vor  dem  es  die  Kürze  voraus 
hat  —  kaum  ein  anderes  Buch,  das  so  geeignet  ist,  philosophieren 
zu  lehren.  (Monatsschrift  für  höhere  Schulen  1904.) 


EINLEITUNG  in  die  PHILOSOPHIE. 

VON  PROF.  DR.  HANS    CORNELIUS. 

[XIV   u.    357  S.]      gr.  8.      1902. 

geh.  M  4.80,  in  Leinwand  geb.  JC  5.60. 

Das  Buch  will  in  das  Verständnis  der  philosophischen  Probleme 
einführen  und  die  wichtigsten  Versuche,  die  zu  ihrer  Lösung  unter- 
nommen sind,  darstellen.  Es  zeigt  den  Ursprung  der  philosophischen 
Fragestellung  überhaupt  und  untersucht  die  Bedingungen,  von  denen 
die  verschiedenen  Antworten  abhängen.  Die  naturalistischen  Be- 
griffe des  vorwissenschaftlichen  Denkens,  die  darauf  beruhenden 
dogmatischen  Systeme  der  metaphysischen  Philosophie  nnd  die 
psychologisch  begründeten  Erklärungen  der  erkenntnis  theoretischen 
Philosophie  werden  als  Stufen  einer  fortschreitenden  Entwickelnng 
dargestellt.  Die  Lösungen,  welche  diese  letztere  für  die  wissen- 
schaftlichen Probleme  ermöglicht,  werden  dabei  eingehend  besprochen, 
auf  der  anderen  Seite  auch  die  Grenzen,  die  sich  aus  ihr  für  den 
:.ritt  der  wissenschaftlichen  Erkenntnis  ergeben,  erörtert. 
Neben  den  theoretischen  Fragen,  auf  denen  in  diesem  Zusammen- 
hang naturgemäß  das  Hauptgewicht  ruht,  sind  auch  die  praktischen 
Probleme  nicht  unberücksichtigt  geblieben.  Im  ganzen  hofft  der 
Verfasser  mit  seinem  Werke  den  Weg  zu  zeigen,  auf  dem  eine 
widerspruchslose  Welt-  und  Lebensanschauung  erreichbar  ist. 


HAUPTPROBLEME  DER  ETHIK. 

SIEBEN  VORTRÄGE 
VON  PROF.  DR.  PAUL  HENSEL. 

[IV  u.   106  S.]    gr.  8.    1903.   geh.  JC  1.60,    in   Leinwand 

geb.  Jl  2.20. 

Der  Verfasser  entwickelt  im  Gegensatz  zu  den  gegenwärtig 
herrschenden  Richtungen  des  Utilitarismus  und  Evolutionismus 
die  Grundgedanken  einer  Gesinnungsetliik.  Nicht  der  Erfolg 
kann  für  den  Wert  unserer  Handlungen  maßgebend  sein,  son- 
dern die  Gesinnung,  durch  die  sie  veranlaßt  wird.  Die  Gesinnungs- 
ethik allein  bietet  in  dem  pflichtmäßigen  Handeln  einen  sicheren 
Maßstab  der  Beurteilung.  Er  betont  dabei  nachdrücklich,  daß 
die  landläufige  Unterscheidung  zwischen  Egoismus  und  Altruis- 
mus von  keiner  Bedeutung  für  die  sittliche  Beurteilung  ist,  da 
beides  ebensogut  pflichtgemäß  wie  nicht  pflichtgemäß  sein  kann. 
Das  ethische  Handeln  wird  also  als-  die  eigenste  Angelegenheit 
der  Persönlichkeit  dargestellt,  aber  der  modernen  Lehre  vom  un- 
beschränkten Recht  des  Individuums  gegenüber  wird  mit  aller 
Schärfe  darauf  hingewiesen,  daß  die  Gesellschaft  in  Recht  und 
Sitte  Zwangsnormen  zur  Verfügung  hat,  die  sie  den  Verletzern 
dieser  Satzungen  gegenüber  aufrecht  zu  erhalten  berechtigt  und 
verpflichtet  ist. 


1407 


2.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  22. 


1408 


Verlag  yoii  B.  G.  TEUBNER  in  LEIPZIG.  j 

HEIMICH  BRTJMS  KLEINE  SCHEIETEN 

GESAMMELT  VON 

HERMANN  BRUNN  und  HEINRICH  BULLE 


DREI   BÄNDE 


I.  Band 


III.  Band 


RÖMISCHE  DENKMÄLER  •  ALTITALISCHE  UND 
ETRUSKTSCHE  DENKMÄLER 

Mit  dem  Bildnisse  des  Verfassers  u.  65  Abbildungen 
im  Text. 

[XIII  u.  277  S.]    gr.  8.    1898. 
Geb.  M.  10.—  ,   geb.  M.  13.— 

IL  Band 
ZUR  GRIECHISCHEN  KUNSTGESCHICHTE 

Mit  69  Abbildungen  im  Text  u.  auf  einer  Doppeltafel. 
[VI  u.  532  S.]  gr.  8.   1905.  Geb.  M.20.— ,  geb.  M.  23.— 

Diese  handliche  Sammelausgabe  von  Brunns  kleinen  Schriften  will  die  weit  zerstreuten  Aufsätze,  die 
durch  Brunns  feinfühlige  voraussetzungslose  Art  der  Kunstbetrachtung  den  Fachgenossen  und  Altertums- 
freunden ein  so  geeigneter  Führer  zum  Verständnis  der  Antike  sein  können,  vereinigen. 

Der  I.  Band  enthält  die  Arbeiten  Brunns  über  römische,  altitalische  und  etruskische  Denkmäler. 
Der  IL  Band  Schriften  zur  griechischen  Kunstgeschichte,  die  außer  für  die  Archäologen  auch  für  die  weitesten 
Kreise  der  humanistisch  Gebildeten  das  größte  und  dauerndste  Interesse  haben.  Der  III.  Band  enthält  Inter- 
pretationen von  Vasenbildern  und  anderen  Denkmälern,  Musterleistungen  einer  auf  Auge  und  Blick  beruhenden 
Auslegungskunst,  die  besonders  auch  für  Gymnasialkreise  von  Wert  sein  dürften.  Ferner  enthält  der 
III.  Band  die  Aufsätze  zur  Kritik  der  Schriftquellen  der  Kunstgeschichte  und  einige  Arbeiten  über  neuere 
Kunst  sowie  Reden  und  Vorträge. 

Ein  unbestreitbarer  Vorzug  der  Neuausgabe  vor  den  Originalpublikationen  ist  die  weit  reichere  Aus- 
stattung mit  Illustrationen;  jedes  eingehender  besprochene  Denkmal  hat  eine  ausreichende  Abbildung  erhalten. 


INTERPRETATION  •  ZUR  KRITIK 
DER  SCHRIFTQUELLEN  •  ALLGEMEINES  ZI  Tl 

NEUEREN  KUNSTGESCHICHTE  •  VERZEICHNIS 
SÄMTLICHER  SCHRIFTEN 

Mit  einem  Bildnis  des  Verfassers  aus  dem  Jahre  1892 

und 

mit  53  Abbildungen  im  Text. 

[VIII  u.  356  S.] 
gr.  8.     1906.     Geh.  M.  14.—,  geb.  M.  17  — 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin. 


GESCHICHTE 
DES  UKRAINISCHEN  (RUTHENISCHEN)  VOLKES. 


Von  MICHAEL  HRUSZEWSKY, 

0.  PROFESSOR  IN  LEMBERG. 


ANFÄNGE  DES 


I.  BAND:  URGESCHICHTE  DES  LANDES  UND  DES  VOLKES. 

KIJEVER  STAATES. 

AUTORISIERTE  ÜBERSETZUNG  AUS  DER  ZWEITEN   UKRAINISCHEN   AUSGABE. 
MIT  EINER  KARTE.     [XVIII  u.  753  S.]     gr.  8.     1906.     geh.  M.  18.— 

Die  Kenntnis  der  Geschichte  des  ukrainischen  Volkes  ist  für  das  Verständnis  des  historischen 
Prozesses  von  Europa,  besonders  von  Osteuropa,  völlig  unentbehrlich,  denn  seine  historischen  Schick- 
sale haben  auf  die  Schicksale  anderer  Völker  und  Länder  Europas  einen  wesentlichen  Einflufs  geübt. 
Die  vorliegende  Arbeit  ist  auf  Urquellen  basiert  und  auf  Grund  der  neuesten  historischen,  philologischen 
und  archäologischen  Forschungen   dargestellt. 

Der  erste  Band  enthält:  Das  ukrainische  Territorium  vor  der  slavischen  Migration.  Die  Be- 
wegung der  asiatischen  Stämme  während  der  slavischen  Ansiedelung.  Die  slavische  Kolonisation  des 
ukrainischen  Territoriums.  Die  Kolonisationsverluste  im  10.  Jahrhundert  (Die  Migration  der  Pecenegen). 
Kultur  und  Lebensweise  der  ukrainischen  Volksstämme  in  den  Zeiten  der  Ansiedelung  und  nach  den- 
selben. Die  Anfänge  des  Kijever  Reiches.  Abschlufs  des  Ausbaues  des  Kijever  Reiches;  die  Zeiten 
Vladimirs  des  Grofsen.     Exkurse  über  die  älteste  kijever  Chronik  und  die  normannische  Theorie. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  g,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.  G.Teubner  in  Berlin  und  Leipzig 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstrafle). 
Leipzig,  Poststraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  23.         9.  Juni.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  XV  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein   alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  D.  Dr.  G.  Ecke:  Die 
vermeintliche  Bevorzugung 
der  positiven  Theologie  auf 
denpreufsischen  Kathedern. 


Allgemelnwlssensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

0.  Zaretzky,  Der  erste  Kölner  Zensur- 
prozefs.  (Gottfried  Zedier,  Biblio- 
thekar an  der  Nassauischen  Landes- 
bibliothek,  Prof.   Dr.,  Wiesbaden.) 

A.  Hortzschansky,  Bibliographie  des 
Bibliotheks-  und  Buchwesens.  2.  Jahrg. : 
1905. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 

Pirque  'aboth.  Der  Mischnatraktat 
»Sprüche  der  Väter«  ins  Deutsche 
.  übers,  und  mit  Anmerkungen  ver- 
sehen von  P.  Fiebig.  (Wilhelm 
Bacher,  Prof.  Dr.,  Budapest.) 

Nestoriana.  Die  Fragmente  des 
Nestorius  gesammelt,  unters,  und 
hgb.  von  Fr.  Loofs.  Mit  Beiträgen 
von  St.  A.  Cook  und  G.  Kampff- 
meyer.  (Hans  Lietzmann,  aord. 
Univ.-Prof.  Lic.  Dr.,  Jena.) 

J.  Haufsleiter,  Die  vier  Evangelisten. 

Philosophie. 

E.  Schröder,  Vorlesungen  über  die 
Algebra  der  Logik.  2.  Bd.  2.  Abt. 
Hgb.  von  E.  Müller.  (Alexander 
Wernicke,  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule  u.  Direktor  der  Ober- 
realschule, Dr.,  Braunschvveig.) 

H.  Richert,  Kant. 

Unterriohtswesen. 

Briefe  eines  alten  Schulmannes. 
Aus  dem  Nachlasse  K.  G.  Scheiberts 
hgb.  von  Fr.  Schulze.  (M.  Wehr- 
mann, Gymn.-Prof.  Dr.,  Stettin.) 

•0>.  V.  Langlois,  Questions  d'histoire  et 
d'enseignement.    N.  S. 

Allgemeine  und  orientallsohe  Philologie. 

C  Veiten,  Praktische  Suaheli-Grammatik. 
-    2.  Aufl. 


Grieohlsohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

L.  Legras,  Les  legendes  thebaines 
dans  l'epopee  et  la  tragedie  grec- 
ques.  (Erich  Belhe,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Giefsen.) 

Fr.  Blafs,  Die  Rhythmen  der  asiani- 
schen  und  römischen  Kunstprosa. 
(Thaddäus  Zielinski ,  ord.  Univ.- 
Prof.  Staatsrat  Dr.,  St.  Petersburg.) 

Deutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

G.  O.  Curme,  A  Grammar  of  the 
German  Language.  (F.  G.  G. 
Schmidt,  Univ.-Prof  Dr.,  Eugene, 
Oregon.) 

A.  Römer,  Heiteres  und  Weiteres 
von  Fritz  Reuter.  (Wilhelm  Seel- 
mann, Oberbibliothekar  an  der  Kgl. 
Bibliothek,  Dr.,  Berlin.) 

Gesellschaft  für  deutsehe  Literatur  211  Berlin. 

Englische  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

W.  Hörn,  Untersuchungen  zur  neu- 
englischen  Lautgeschichte.  (Arnold 
Schröer,  Prof.  an  der  Handelshoch- 
schule, Dr.,  Köln.) 

Romanisohe  Philologie  und  Literatur- 
gesohiohte. 
A.  Counson,   Petit   manuel  et  mor- 
ceaux  celebres  de  la  litterature  fran- 
caise.    ( Theodor  Engwer,  Seminar- 
Oberlehrer  Dr.,  Berlin.) 

V.  GrafSegur-Cabanac,  Recueil  syste- 
matique  de  locutions  francaises  ordonnees 
d"apres  les  verbes. 

Alte  und  allgemeine  Geschichte. 

L.  Schwabe,  Kunst  und  Geschichte 
aus  antiken  Münzen.  (Rudolf  Weil, 
Oberbibliothekar  an  der  Kgl.  Bibl., 
Dr.,  Berlin.) 

J.  Koch,  Römische  Geschichte.    4.  Aufl. 

Mittelalterliche  und  neuere  Gesohiohte. 

P.  Petri  Paez  S.  J.  Historiae  Aethio- 

piae  Liber  III  et  IV.    (Franz  Prae- 

toritts,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Halle.) 

E.  W.  K  a  n  t  e  r,  Die  Ermordung  König  Ladis- 
law. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

P.  Samassa,  Das  neue  Südafrika. 
(Oskar  Lenz,  ord.  Univ.-Prof.  Hof- 
rat Dr.,  Prag.) 

V.  Jäger,  In  der  Gebirgswelt  Tirols. 

Staats-  und  Sozialwissensohaft. 

W.  Frisch,  Die  Organisationsbestre- 
bungen der  Arbeiter  in  der  deut- 
schen Tabakindustrie.  (Wilhelm 
Kulemann,  Landgerichtsrat  Dr.,  Bre- 
men.) 

J.  Gr.  Brooks,  Soziales  Wechselfieber. 
Deutsch  von  H.  Hesse. 

Reohtswissensohaft 
D.  Magie,  De  Romanorum  iuris 
publici  sacrique  vocabulis  solemni- 
bus  in  Graecum  sermonem  con- 
versis.  (Bernhard  Kubier,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

R.  Stade,  Der  politische  Verbrecher 
und  seine  Gefangnishaft.  (Hans 
Gross,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

A.  Righi,  Die  moderne  Theorie  der 
physikalischen  Erscheinungen.  (Ra- 
dioaktivität, Ionen,  Elektronen.) 
Aus  dem  Italienischen  übers,  von 
B.  Dessau.  (Emil  Aschkinass, 
Privatdoz.  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

V.  B  r  o  n  z  i  n ,  Lehrbuch  der  politischen 
Arithmetik. 

-  immlung   der  Deutsche,' 
Seilschaft. 

Medizin. 

v.   Mosetig-  Moorhof,    Leitfaden    zur 

Krankenpflege.   II. 
Jahresversammlung     des     Deutschen     Vereins 

für  Psychiatrie.     (Schi.) 

Kunstwissenschaften. 

Chr.  Blinkenberg  et  K.-F.  Kinch, 
Exploration  archeologique  de  Rho- 
des.  II.  III.  (Hermann  Winne- 
feld,  aord.  Univ.-Prof.  u.  Direktorial- 
assistent an  den  Kgl.  Museen,  Dr., 
Berlin.) 

Kunstgeschichtiiche  Gesellschaft  zu  Berlin. 
(Schi.) 


1411 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1412 


Perlag  von  23.  (5.  tEeubner  in  §eip3ig  un6  Berlin 


Huö  jNatur  und  ©eifteswclt 

Sammlung    tpiffenfd^aftlid?  =  gcmcinr>erftänMid?cr   Darftellungen    aus    allen    <Se= 
ftet  I   bieten  oes  IDiffens  in  Bänocfyen  von   \30 


Geheftet 


3eoes   Bänöcfyen   ift   in   ftcfy 


■J60  Seiten, 
abgefdjtoffen   uno    et^eln   fauflidj. 


©ebdn. 
JNIh.  1.25 


©cf  eben  Rausgabe  (ron  6en  neueren  Bänben  erfcfyienen)  auf  Delinpapter  in£eoereinb.  ZlTf.2.50. 

3n  erfdjöpfenber  unb  allgemein  «rerfiänblicfyer  Befjanblung  merben  in  abgefcfc.Ioffenen  2Sänbeu  auf  tuiffenfe^aft- 

lidjer  (Srunblage  rufyenbe  Parftellungen  midjtiger  (Sebiete  in  plancoller  Sefa^rättfung  aus  allen  gmeigen  bes 

tDiffens  geboten,  bie  von  allgemeinem  ^ntereffe  finb  unb  bauernben  ZTutjen  gemäßen. 

Grfcbienen  find  bis  jetzt  100  Bände  in  folgenden  Bibliotheken: 

Deutfcbe  —  pbilofopbifcbe  —  pädagogifebe  —  ReligionswiffenfcbaftUcbe  — 

(Defcbicbtlicbe  und  Kulturgefcbicbtlicbe  —  Kunst-  und  Citeraturgefcbicbtlicbe  — 

Rechts-,  Staatswiffenfcbaftlicbe  und  Yolkswirtfcbaftlicbe  —   ©eograpbifcbe 

—  JMedizinifcbe  —  ]Haturvr>iffenfcbaftlicbe  —  Cecbnifcbe  Bibliothek. 


Päbagogifcfye  Bibliotfyef. 

HUgemeine  Pädagogik.    Don  profeffor  Dr. 
tlfjeobalb  gtegler.     2.  Auflage. 
Bebanbelt  bie  grojsen  Brägen  ber  SSoIEöergie^ung  in  praftifeber, 
allgemein  Betftänblidjet  SBeife  unb  in  fitt(ia>fojialem  ©eifre. 

©efebiebte   des    deutfeben    Scbulwefens. 

Don  ©berrealfdnilbireftor  Dr.  K.  Knabe. 

©teilt  bie  Entroitflung  beS  beutfdjen  ScbulroefenS  in  feinen 
£auptperioben  bar  unb  bringt  fo  Anfänge  beS  beutfdjen  Schul- 
roefenS,  Scbolaftif,  £umaniSmuS,  Deformation,  ©egenreformation, 
91eue  BilbungSjiele,  ^ietiSmuS,  ^bilantropiSmuS,  Slufflärung, 
9teubumaniSmuS,  ^ßrinjip  ber  allfeitigen  SluSbiibung  »ermittele 
einer  Slnftalt,  Seilung  ber  Slrbeit  unb  ben  nationalen  £>umani8« 
muS  ber  ©egenroart  jur  ©arfteüung. 

Die  höhere  Rädchen fcbule  inDeutfchland. 

Don  ©bcrlefyrerin  Hl.  ITtartin. 
Bietet  aus  berufenfter  geber    eine  "DarfteUung   ber  3iefe,    ber 
biftorifchen  Entroitflung  ber  gütigen  ©eftalt  unb  ber  3ufunft8- 
aufgaben  ber  fjöfjeren  SDtclbdr)enfdr)ulen. 

friedrieb  froebel.  Sein  £eben  unb  fein 
IDirfen.  Don  2lbele  ron  portugall. 
Sef)tt  bie  grunblegenben  ©ebanfen  ber  Wetfjobe  groebefS  fennen 
unb  gibt  einen  Überbücf  feiner  roichtigften  Schriften  mit  Be- 
tonung  aller  jener  $ernauSfprüct)e,  bie  treuen  unb  oft  ratlofen 
Müttern  als  SBegroeifer  in  Ausübung  it)rc8  fjefjrften  unb  heilig* 
ften  Berufes  Dienen  fönnen. 

Tom  Bilfsfcbuhvesen.  Sed?s  Vorträge  ron 
Heftor  Dr.  23.  JlTaeunel. 

ES  roirb  in  furzen  3u8tn  eine  Sbeorie  unb  $rariS  ber  $ilf6= 
fcbulpäbagogif  gegeben.  3In  §anb  ber  oorbanbenen  Literatur 
unb  auf  ©runb  oon  Erfahrungen  roirb  nicht  allein  jufammen- 
gefteüt,  roaS  bereits  geleiftet  roorben  ift,  fonbern  auch,  beroorge- 
boben,  roaS  nodh  ber  Entroicflung  unb  Bearbeitung  harrt. 

Schulhygiene.  Don  Dr.  £eo  Burgerftein. 
Bietet  eine  auf  ben  gorfdjungen  unb  Erfahrungen  in  ben 
oerfchiebenfien  Äulturlänbern  berubenbe  33arftellung,  bie  fo< 
tr>or;l  fjinfirhtlirb  ber  nieberen  als  ber  r)ör)eren  ©raufen  ebenfo 
bie  £>ogtene  beS  Unterrichts  unb  SchulIebenS,  roie  jene  beS 
§aufeS  unb  feiner  Einrichtung,  bie  mobernen  materiellen 
SBof)lfafjrtSeinricf)tungen,  bie  im  ßufommenbang  mit  ber  Schule 
immer  gröpere  Ausbreitung  geroinnen,  enblicb,  bie  bogienifebe 
Unlerroeifung  ber  Sugenb,  bie  £ngiene  beS  SefyrerS  unb  bie 
@cb,ularätfrage  bebanbelt. 


pfolofopfofer/e  Bibliot^ef. 

Die     pbilofopbie     der    Gegenwart    in 

Deutfchland.  (Eine  €f)arafteriftif  ifjrer  £?aupt= 
rieb, hingen.    Don  Prof.  Dr.  (D.  Külpe.     3.  Auflage. 

©cfjilbert  bie  oier  §auptricr)tungen  ber  beutfcfjen  ^^ilofop^ie  ber 
©egenroart,  ben  ^ßofitioiSmuS,  Materialismus  unb  3bealiSmu6. 

Die     3Qeltanfchauungen      der      grofsen 

pbilofopben  der  Neuzeit.     Don  prof.  Dr. 

£.  Suffe.    2.  Auflage. 

SBill  mit  ben  bebeutenbften  Erfcbeinungen  ber  neueren  ^ßfjilo* 
fophte  befannt  machen;  bie  Sefcljränfung  auf  bie  55arftellung 
ber  großen  flafflfcben  ©nfteme  ermöglicht  es,  bie  befyerrfrfjenben 
unb  cbarafteriftifchen  ©runbgebanfen  eines  jeben  frharf  berausju- 
arbeiten  unb  fo  ein  möglidbft  flareS  ©efamtbilb  ber  in  ihm  ent- 
haltenen SBeitanfchauung  ju  entroerfen. 

Schopenhauer.    Seine  perfönlidjfeit,  feine  £er;re, 

feine  Bebeutung.    Secfjs  Dortrctge  oon  ©berlebrer 

£j.  Hidjert.    ITttt  bem  Bilbnis  Scr?openr;auers. 

35aS  Sänbchen  unterrichtet  über  Schopenhauer  in  feinem  SBerben, 
feinen  SBeifen  unb  feinem  gortroirfen,  in  feiner  bjfrorifcben 
Sebingtheit  unb  feiner  bleibenben  ©ebeutung,  inbem  eS  eine 
grünbliche  Einführung  in  bie  S.chriften  Schopenhauers  unb  au- 
gleich  einen  äufammenfaffenben  Überblicf  über  baS  ©anje  feines 
pbilofophifchen  SnftemS  gibt  unb  barfegt,  roaS  Schopenhauer 
uns  unb  ber  üftenfebbeit  fein  fann  nnb  roerben  foU. 

Hufgaben  und  Ziele  des  JMenfcbenlebens. 

Don  Dr.  3.  Unolb.    2.  Auflage. 

Seantroortet  bie  grage:  ©ibt  es  feine  binbenben  Segeln  beS 
menfehüchen  ^anbelnS?  in  juoerficbtlich  bejabenber,  jugleich 
rooblbegrünbeter  SBeife. 

Die  Seele  des  JNIenfcben.    Don  profeffor  Dr. 

3.  Heljmfe.     2.  Auflage. 

Bringt  baS  Seelenroefen  unb  baS  Seelenleben  in  feinen  ®runb- 
jügen  unb  allgemeinen  ©efefeen  gemeinfaplich  jur  Sarftellung, 
um  befonberS  ein  Rubrer  jur  Seele  beS  ÄinbeS  ju  fein. 


2luf  XDunfdj   ausführlichen   illustrierten  Katalog   umfonft  un6   poftfrei  uom  Perlag. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  23. 


XXVII.  Jahrgang. 


9.  Juni  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate:    die  nicht   unter- 
zeichneten,  in  kleinem   Druck,   I  n  h  a  1 1  a  referate   ohne  kritisches   Raisonnement.      Neuerscheinungen    von 
Belang  werden   alle   in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn    ein   Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Blafs,  Rhythmen  d.  asian.  u.  rßm.  Kunst- 
prosa.    (1432.) 
Blinkenberg  et  Kinch,  Exploration  ar- 

cheologique  de  Rhodes.    1.1467.) 
Briefe   eines   alten   Schulmannes.    (1428.) 
Bronzin,  Polit.  Arithmetik.    (1460.) 
Brooks,  Soziales    Wechselfieber.    (1454.) 

Counson,  Litterature  francaise.    (1445.) 
Curme,  A  Grammar  of  the  German  Lan- 
guage.    (1435.) 

Frisch,  Organisationsbestrebungen  d.  Ar- 
beiter in  d.  dtschen  Tabakindustrie.  (1453.) 

H  au  fs  lei  t  er,  Die  vier  Evangelisten.  (1425.) 
Hörn,  Neuengl.  Lautgeschichte.    (1442.) 
Hortzschansky.  Bibliographie  d.  Biblio- 
theks-  u.  Buchwesens.    (1419.) 


Jäger,  In  der  Gebirgswelt  Tirols.    (1452.) 

Kanter,   Ermordung  Ladislaws.    (1450.) 
Koch,  Römische  Geschichte.    (1448.) 

Langlois,    Questions    d'histoire    et    d'en- 

seignement.    (1429.) 
Legras,  Legendes  thebaines  dans  l'epopee 

et  la  tragedie  grecques.    (1432.) 

Magie,  De  Romanornm  iuris  public!  sa- 
crique  vocabulis  solemnibus.    (1455.) 

Mosetig-  Moorhof,  Leitfaden  z.  Kranken- 
pflege.   (1463.)" 

Nestoriana.    (1423.) 

Paez,  Historia  Aethiopiae.    (1449.) 
Pirque  'aboth.    (1421.) 

Richert,  Kant    (1427.) 


Righi,  Moderne  Theorie  d.  physikaL  Er- 
scheinungen.   (1458) 

Römer,  Heiteres  u.  Weiteres  von  Fritz 
Reuter.    (1437.) 

Samassa,  Das  neue  Südafrika.    (1451.) 

Schwabe,  Kunst  u.  Geschichte  aus  antiken 
Münzen.    (1447.) 

Schröder,  Vorlesungen  über  die  Algebra 
der  Logik.    (1426.) 

Segur-Cabanac,  Locutions franc.  ordon- 
nees  d'apres  les  verbes.    (1446.)' 

Stade,  Der  polit.  Verbrecher  u.  seine  Ge- 
fängnishaft    (1457.) 

Ve  1 1  e  n ,  Prakt  Suaheli-Grammatik.   ( 1 430.) 

Zaretzky,  Der  erste  Kölner  Zensurpro zefs. 

(1418.) 


Die  vermeintliche  Bevorzugung  der  positiven  Theologie  auf  den 

preußischen  Kathedern. 

Offener  Brief  an  den  Herausgeber  der  Deutschen  Literaturzeitung. 
Von  Professor  Dr.  Gustav  Ecke  in  Bonn.1) 


I. 


Hochgeehrter  Herr!  Sie  haben  dem  Heraus- 
geber der  »Chronik  der  christlichen  Welt«, 
Herrn  Lic.  Schiele,  Gelegenheit  gegeben,  den 
Lesern  der  DLZ.  den  Standpunkt  der  »kritischen« 
Theologie  zur  Frage  der  angeblichen  Bevor- 
zugung der  positiven  Theologie -Dozenten  in 
Preulsen  erschöpfend  vorzutragen,  und  dafür  den 
Dank  des  Verfassers  geerntet.  Das  starke  Ge- 
rechtigkeitsgefühl, von  dem  Ihre  Redaktionsführung 
auf  den  verschiedensten  Wissenschaftsgebieten 
wiederholt  bemerkenswerte  Proben  gegeben  hat, 
wird  Sie  bestimmen,   auch   die  nachfolgenden  Be- 

')  Zugleich  mit  dem  obigen  Offenen  Briefe  geht  dem 
Herausgeber  eine  Zuschrift  des  Verfassers  der  statisti- 
schen Artikel  in  Nr.  15  und  18  der  DLZ.  zu.  Er  ver- 
wahrt sich  darin  mit  Entschiedenheit  gegen  den  Vorwurf, 
dafs  er  einen  Frontwechsel  vorgenommen,  und  legt  des 
näheren  dar,  dafs  er  lediglich  die  von  Herrn  Liz.  Schiele 
aufgestellten,  seiner  Ansicht  nach  unhaltbaren  Behaup- 
tungen zurückgewiesen  habe.  Der  Herausgeber  glaubt 
jedoch  im  Interesse  der  Leser  der  DLZ.  von  einer  voll- 
ständigen Wiedergabe  der  Zuschrift  absehen  zu  sollen, 
zumal  das  behandelte  Problem  schon  jetzt  einen  über 
Gebühr  breiten  Raum  angenommen  hat.  Der  Verfasser 
Schliefst  seine  Ausführungen  mit  folgenden  Worten: 

»Alles  in  allem  hat  die  Entwicklung  des  Streitfalles 
meine  Ansicht  nur  bestätigt,  dafs  die  zur  Diskussion 
stehende  Frage  mit  den  Mitteln  der  Statistik  nicht  be- 
antwortet werden  kann.  Die  Statistik  bildet  Summen 
und  Durchschnitte   aus  einer  grolsen  Zahl  gleichartiger 


trachtungen  Ihren  Lesern  vorzuführen,  in  denen 
ein  Vertreter  der  positiven  Theologie  einem  an  ihn 
ergangenen  Wunsche  entsprechend  zu  zeigen  ver- 
sucht, wie  unhaltbar  die  Beweisführung  des  Herrn 
Lic.  Schiele  in  allen  wesentlichen  Punkten  ist. 
Je  genauer  ich  die  verschiedenen  Aufsätze 
des  Chronisten  über  das  von  ihm  aufgeworfene 
Thema  prüfe,  um  so  mehr  gewinne  ich  den  Ein- 
druck, dafs  er  in  seinen  zahlreichen  und  aus- 
führlichen Kundgebungen  die  Einwürfe  der  Gegner 
gerade  an  den  entscheidenden  Stellen 
nicht  gewürdigt  hat.  Der  Herr  Regierungs- 
Einheiten,  die  Zusammenstellungen  der  >Chr.  d.  ehr.  W.« 
aber  beziehen  sich  auf  Fälle,  von  denen  jeder  ganz 
individueller  Natur  ist,  und  deren  Besonderheiten  sich 
ihrer  geringen  Zahl  wegen  auch  nicht  annähernd  aus- 
gleichen können.  Man  muls  die  ganze  Biographie  jedes 
» Beförderten  c  kennen,  um  seinen  Fall  richtig  beurteilen 
zu  können,  und  dabei  können  auch  noch  Meinungs- 
verschiedenheiten entstehen.  Ein  klassisches  Beispiel 
dafür,  wie  wenig  die  vorliegende  Streitfrage  mit  statisti- 
schen Mitteln  zu  lösen  ist,  liefert  der  Fall  Dalmer. 
Wenn  man  Dalmer  mit  seiner  13  jährigen  Greifswalder 
Wartezeit  nicht  mit  zu  den  Beförderten  rechnet,  so  findet 
man  für  sechs  seit  1891  in  Preufsen  zu  Extraordinarien 
ernannten  Greifswalder  Privatdozenten  (Schäder,  Bosse, 
Lütgert,  Lezius,  Kropatscheck,  Riedel)  eine  Gesamtwarte- 
zeit von  23  ' ,  Jahren  und  demnach  eine  durchschnittliche 
von  nicht  einmal  ganz  4  Jahren.  Wird  dagegen  Dalmer 
mitgezählt,    so    kommen    auf   7   Beförderte    36 ''j  Jahre 


1415 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1416 


Vertreter  war  z.  B.  im  vollen  Recht,  als  er  die 
Einbeziehung  der  auf  Grund  wissenschaftlicher 
Leistungen  aus  dem  Pfarramt  in  eine  Professur 
berufenen  Männer  in  die  Berechnung  der  Warte- 
zeit theologischer  Privatdozenten  als  unstatthaft 
zurückwies.  Hierbei  ist  es  —  das  sollte  keiner 
weiteren  Ausführung  bedürfen  —  von  wenig 
Belang,  ob  die  betreffenden  Persönlichkeiten  vor- 
her den  Licentiatentitel  rite  erworben  haben,  oder 
ob  sie  ihn  honoris  causa  erlangten  oder  ob  sie 
zunächst,  was  ja  auch  vorgekommen  ist,  ohne  Besitz 
eines  akademischen  Grades  in  ihre  neue  Tätigkeit 
eintraten.  Nachdem  der  Chronist  betreffs  der  Ȋlte- 
ren Herren«  Zugeständnisse  gemacht  hat,  ist  seine 
Position  nach  dieser  Seite  hin  unhaltbar  geworden. 
Ebenso  ist  der  Herr  Regierungsvertreter 
trotz  der  vielen  Worte,  mit  denen  der  Chro- 
nist auf  diese  Sache  zurückgekommen  ist,  völlig 
unwiderlegt  geblieben,  wenn  er  im  Abgeord- 
netenhause den  bedenklichsten  Punkt  in 
der  ganzen  Beweisführung  Schieies,  die  Weg- 
lassung zweier  Privatdozenten,  welche  mit 
1 1  und  7  Jahren  für  Greifswald  in  Anrechnung 
hätten  gebracht  werden  müssen,  klar  hervorhob. 
Dafs  dieses  Verfahren,  welches  hinsichtlich  des  einen 
derselben  nur  durch  eine  willkürliche  und  durchaus 
unzulässige  Wahl  des  Ausgangstermins  ermöglicht 
werden  konnte,  unrichtig  war,  ist  in  der  statisti- 
schen Prüfung,  welche  in  Nr.  15  und  18  dieser 
Zeitschrift  an  den  Ausführungen  des  Chronisten 
vorgenommen  wurde,  in  der  schlagendsten  Weise 
dargelegt  worden.  Wahrhaft  peinlich  mufste  es 
dabei  berühren,  wenn  der  Chronist  den  ihm 
zunächst    unbequemen    Folgerungen,    zu    welchen 

Wartezeit  und  durchschnittlich  auf  jeden  5,2  Jahre.  Die 
von  mir  eingezogenen  Erkundigungen  bestätigen  nun 
aber  meine  Annahme,  dafs  Dalmer  als  befördert  an- 
gesehen werden  mufs.  Denn  nicht  zur  »Vertretung  eines 
verreisten  Extraordinarius «  und  nicht  blofs  für  »ein 
Sommersemester«  wurde  der  »arme  Dalmer*  nach  Königs- 
berg geschickt,  wie  Herr  Schiele  in  Nr.  20  der  DLZ. 
mit  ironischem  Lächeln  bemerkt  —  in  seinem  ersten 
Artikel  (Chr.  d.  ehr.  W.  7)  hatte  er,  weniger  auf  Pikan- 
terie  des  Ausdruckes  als  auf  Zuverlässigkeit  des  Inhaltes 
ausgehend,  die  Lehrtätigkeit  Dalmers  in  Königsberg 
richtig  auf  drei  Semester  bemessen  — ,  sondern  er  wurde 
an  die  Stelle  eines  schwererkrankten  und  wenige  Wochen 
nach  seinem  Eintreffen  in  Königsberg  verstorbenen  Extra- 
ordinarius mit  einer  dem  Anfangsgehalt  eines  Extra- 
ordinarius gleichen  Remuneration  dorthin  versetzt,  und 
er  wufste  ganz  bestimmt,  dafs  ihm  die  Stelle  dauernd 
übertragen  werden  würde.  Wenn  er  dann,  unmittelbar 
vor  Übertragung  der  etatsmäfsigen  Professur,  auf  diese 
verzichtete  und  aus  der  akademischen  Karriere  aus- 
schied, um  eine  gut  dotierte  Pfarrstelle  zu  übernehmen, 
so  folgte  er  darin  lediglich  seiner  freien  Entschliefsung. 
Jeder  unbefangene  Beurteiler  wird  mir  auf  Grund  dieser 
Daten  zugeben,  dafs  Dalmer,  wenn  man  nicht  am  Buch- 
staben kleben  will,  den  Beförderten  zuzurechnen  ist.« 


die  Mitberechnung  der  Wartezeit  Dalmers  führt, 
sich  durch  die  Bemerkung  zu  entziehen  sucht, 
derselbe  habe  »nicht  zur  Schule  Crem  er  s  ge- 
hört«. Dalmer  war,  wie  jeder  Kenner  der  Ver- 
hältnisse weifs,  ein  durchaus  positiver  Theolog. 
Woher,  mufs  man  fragen,  nimmt  der  Chronist 
das  Recht,  auf  einmal  eine  neue  Scheidung 
einzuführen  zwischen  den  besonderen  Schülern 
Cremers  und  den  anderen  positiven  Do- 
zenten der  Greifswalder  Fakultät,  nachdem 
bisher  allein  von  der  letzteren  in  ihrer  Gesamt- 
heit die  Rede  gewesen  war? 

Gerade  diese  Behandlung  Dalmers  durch  den 
Chronisten  zeigt  uns  aber,  dafs  die  ganze  hier 
vorliegende  Frage  nicht  schematisch,  sondern  nur 
durch  sorgfältige  individuelle  Untersuchung  der 
einzelnen  Erscheinungen  ihrer  Lösung  zugeführt 
werden  kann.  Ist  der  Statistiker  auf  Grund 
fachmännischer  Beobachtungen  zu  diesem  Ergebnis 
gekommen,  so  wird  dasselbe  durch  Erwägungen 
rein  sachlicher  Art  immer  neu  bestätigt.  Deshalb 
kann  man  sich  dem  Eindrucke  nicht  entziehen,  dals 
das  ganze  Unternehmen  des  Chronisten, 
Angelegenheiten,  die  ohne  ein  mifsliches 
Eingehen  auf  persönliche  Verhältnisse, 
ja  überhaupt  ohne  Verletzung  der  Dis- 
kretion gar  nicht  befriedigend  erörtert 
werden  können,  vor  der  breiten  Öffent- 
lichkeit zu  behandeln,  ein  verfehltes  ist. 
Müfsten  denn  nicht  —  um  nur  einenUmstand  heraus- 
zugreifen — ,  wenn  die  vorgelegte  Liste  technisch 
von  Wert  sein  sollte,  vorher  alle  diejenigen 
Privatdozenten  in  Abzug  gebracht  werden,  deren 
Lehrbefähigung  sich  als  zweifelhaft  erwiesen  hat? 

Während  sich  der  Chronist  in  eine  Unzahl 
von  Kleinigkeiten  bei  Ergänzung  seiner  Berech- 
nungen verliert1),  läfst  er  die  grofsen  Gesichts- 
punkte, auf  deren  Erfassung  es  für  unsere  Frage 
vor  allem  ankommt,  ganz  aus  dem  Auge.  Zu- 
gleich hat  er  eine  Reihe  von  Tatsachen 
übersehen,  durch  deren  Anerkennung  die  von 
ihm  behandelte  Frage  in  eine  wesentlich 
andere  Beleuchtung  gerückt  werden  mufs, 
als  es  bisher  der  Fall  war. 


')  So  wirft  er  seinem  statistischen  Gegner  vor,  dafs 
er  »den  langjährigen  Privatdozenten«  Förster  in  Halle 
nicht  mit  angeführt  habe.  Wie  liegt  aber  dieser  Fall? 
Förster,  der  als  Stadtsuperintendent,  Kreisschulinspektor 
und  Oberpfarrer  an  der  Kirche  U.  L.  Fr.  in  Halle  1883 
aus  Anlafs  des  Lutherjubiläums  von  der  Hallischen 
Fakultät  zum  Doktor  der  Theologie  ernannt  worden  war, 
begann  1889,  im  Alter  von  50  Jahren,  Vorlesungen  zu 
halten.  Den  Eintritt  in  die  akademische  Karriere  hat  er 
damit  nicht  bezweckt.  Ähnliches  wäre  über  die  Habili- 
tation des  bisherigen  Diakonissenhausgeistlichen  Stösch 
in  Berlin  zu  sagen. 


1417 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1418 


Es  ist  keinesfalls  angängig,  die  Einzel  frage 
der  Beförderung  der  Privatdozenten  von  der 
Gesamtfrage  der  Besetzung  theologischer 
Professuren  überhaupt  loszulösen  und  diesen 
Ausschnitt  als  eine  isolierte  Erscheinung  zu  be- 
handeln. Wiederum  ist  es  unzulässig,  Reflexionen 
über  die  Handlungsweise  der  Regierung  in  den 
neunziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  anzu- 
stellen und  diese  sogar  mit  dem  Vorwurf  der 
»Nachgiebigkeit  gegen  unverantwortliche  Mächte« 
zu  belasten,  wenn  man  ganz  davon  absieht,  Er- 
klärungsgründe für  ihr  abweichendes  Verhalten 
aus  der  unmittelbar  vorhergehenden  Entwicklung 
zu  entnehmen. 

Von  allen  Seiten  wird  die  Tatsache  aner- 
kannt, dafs  die  in  den  siebziger  und  achtziger 
Jahren  des  19.  Jahrhunderts  erfolgte  Besetzung 
vakant  gewordener  theologischer  Professuren  — 
von  der  Berufung  Otto  Pfleiderers  in  eine  Pro- 
fessur für  systematische  Theologie  in  Berlin 
(1875)  bis  zur  Übersiedelung  Adolf  Harnacks 
nach  Berlin  (1899),  die  allgemein  als  ein  Er- 
eignis von  grofser  Tragweite  empfunden  wurde 
—  eine  wesentliche  Verstärkung  der  kri- 
tischen Richtung  herbeigeführt  hat.  Diese 
Wandlung  wird  in  ihrer  geschichtlichen  Not- 
wendigkeit erst  verständlich,  wenn  man  besonders 
das  Aufblühen  der  Ritschlschen  Schule,  das  ge- 
rade in  jene  Zeit  fällt,  ins  Auge  fafst  —  ein 
Umstand,  der  in  den  kirchlichen  Kreisen  insofern 
nicht  immer  richtig  gewürdigt  worden  ist,  als 
man  dem  tatsächlich  damals  vorhandenen  Mangel 
an  positivem  Nachwuchs  und  die  sich  hieraus  für 
die  Unterrichtsverwaltung  ergebenden  Schwierig- 
keiten übersah.  In  drastischer  Weise  wird  die 
damalige  Situation  beleuchtet  durch  die  Vorgänge 
bei  der  Besetzung  der  so  überaus  wichtigen  Pro- 
fessur für  systematische  Theologie  in  Berlin  nach 
dem  Tode  von  J.  A.  Dorner.  Nachdem  der  gute 
Wille  des  Ministeriums  durch  die  hintereinander 
erfolgten  Ablehnungen  Franks,  Julius  Köstlins  und 
Kählers  durchkreuzt  worden  war,  wurde  Julius 
Kaftan,  ein  zwar  sehr  besonnener,  aber  doch 
kritisch  gerichteter  moderner  Theolog,  als  Spezial- 
kollege  Otto  Pfleiderers  zur  Vertretung  der  evan- 
gelischen Glaubenslehre  an  der  gröfsten  Univer- 
sität Preufsens  und  Deutschlands   berufen. 

Eine  zweite  Tatsache,  die  für  die  Beurtei- 
lung der  uns  beschäftigenden  Frage  schwer  ins 
Gewicht  lallt,  von  dem  Chronisten  aber  wiederum 
nicht  beachtet  worden  ist,  sind  die  unvorher- 
gesehenen Wandlungen,  welche  sich  gerade 
im  letzten  Jahrzehnt  des  vorigen  Jahrhunderts 
in  den  Anschauungen  von  Dozenten  vollzogen 
haben,    die    zum   Teil    wenigstens    unter    ganz 


anderen  Voraussetzungen  berufen  worden 
waren.  Selbstverständlich  soll,  wenn  wir  hieran 
erinnern,  auf  die  persönliche  Gewissenhaftigkeit 
der  Männer,  die  nach  bester  Überzeugung  dabei 
gehandelt,  in  einigen  Fällen  auch  für  dieselbe  ge- 
litten haben,  nicht  der  geringste  Schatten  fallen. 
Aber  man  vergegenwärtige  sich,  welche  unhalt- 
bare Situationen  geschaffen  werden,  wenn  sich 
für  Ministerium  und  Fakultäten  Erlebnisse  wieder- 
holen, wie  die  beiden  folgenden,  die  wir  aus  einer 
Reihe  ähnlicher  Vorkommnisse  herausheben.  Zwei 
den  äufsersten  rechten  Flügel  ihrer  Fakultät  bil- 
dende Dozenten  stellen  den  Antrag,  dafs  ein  kon- 
servativ gerichteter  Theologe  zur  Ergänzung  eines 
der  kritischen  Schule  angehörenden  Kollegen  be- 
rufen werde.  Die  Billigkeit  des  Wunsches  wird  von 
der  Fakultät  und  dem  Ministerium  anerkannt,  und 
die  betreffende  Persönlichkeit  rückt  in  ihre  neue 
Stellung  ein.  Nach  nicht  langer  Zeit  vertrat  sie 
denselben  Standpunkt  wie  der  ältere  kritische 
Kollege,  nur  mit  noch  schärferer  Formulierung,  als 
man  sie  an  diesem  gewohnt  war.  In  eine  andere 
Fakultät  wurde  als  einziger  Vertreter  für  das 
Fach  der  systematischen  Theologie  e*ine  Persön- 
lichkeit berufen,  die  im  Verlauf  ihrer  Lehrtätig- 
keit zu  immer  radikaleren  Anschauungen  gelangte. 
Selbst  Männer  von  der  gröfsten  Milde  und  Weit- 
herzigkeit sahen  es  für  einen  unerträglichen  Zu- 
stand an,  dafs  nur  in  die  Hand  dieses  Theologen 
die  Ausbildung  des  künftigen  Pastorenstandes  in 
der  evangelischen  Glaubenslehre  gelegt  sein  sollte, 
und  sannen  auf  Abhilfe. 

Wir  müssen  endlich  drittens,  ohne  leider 
hoffen  zu  dürfen,  bei  dem  Chronisten  Verständnis 
zu  finden,  noch  hervorheben,  welch  wesentliche 
und  zugleich  unerfreuliche  Verschärfung  die 
Situation  in  der  neuesten  Zeit  durch  das  agita- 
torische Auftreten  junger  radikal  gerichteter 
Dozenten  erfahren  hat.  Es  handelt  sich  hier 
um  direkte  Störungen  des  evangelischen  Ge- 
meindelebens durch  Angriffe  akademischer  Lehrer 
auf  das  religiöse  Bekenntnis  der  Kirche,  wie 
dasselbe  in  seinen  grolsen  Grundzügen  seitens 
einer  evangelisch-milden  Kirchenleitung  in  voller 
Übereinstimmung  mit  sämtlichen  Provinzialsynoden 
der  altpreufsischen  Landeskirche  vor  kurzem 
wieder  kräftig  betont  worden  ist.  Dafs  unter 
diesen  Umständen  der  Weggang  solcher  Dozenten, 
deren  wissenschaftliche  Tüchtigkeit  und  ideale 
Gesinnung  auch  nach  unserer  Überzeugung  An- 
erkennung verdient,  vielfach  anders  beurteilt 
wird  als  seitens  des  Chronisten,  darf  nicht  wunder- 
nehmen. (Schlufs  folgt.) 


1419 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1420 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Otto  Zaretzky  [Bibliothekar  an  der  Stadtbibliothek  in 
Köln,  Dr.],  Der  erste  Kölner  Zensurpro- 
z  e  f s.  Ein  Beitrag  zur  Kölner  Geschichte  und  In- 
kunabelkunde. Mit  einer  Nachbildung  des  Dialogus 
super  libertate  ecclesiastica  1477.  [Veröffent- 
lichungen der  Stadtbibliothek  in  Köln.  Bei- 
heft 6.]  Köln,  M.  Du  Mont- Schauberg,  1906.  VI  u. 
124  S.    8°.     M.  5. 

In  seinem  vor  drei  Jahren  erschienenen  Werk 
über  den  Buchdruck.  Kölns  hatte  Voullieme  in 
der  Einleitung  auch  die  Anfänge  der  Kölner 
Bücherzensur  behandelt  und  die  Ansicht  vertreten, 
dafs  man  als  den  in  den  Schickungsverzeichnissen 
des  Kölner  Archivs  als  Ursache  des  ersten  Kölner 
Zensurprozesses  angeführten,  aber  nicht  näher 
bezeichneten  »dyalogum«  die  Disputatio  oder 
den  Dialogus  inter  clericum  et  militem  zu  ver- 
stehen habe.  Er  hat  an  diese  Vermutung  dann 
die  Folgerung  geknöpft,  dafs  es  die  Kölner  Geist- 
lichkeit gewesen  sei,  welche  die  Beschlagnahme 
jenes  die  Ansprüche  der  Kirche  zugunsten  der 
weltlichen  Macht  bekämpfenden  Dialogs  und  die 
Verfolgung  des  Verfassers  und  Druckers  ver- 
anlafst  habe.  Ich  hatte  schon  bei  der  Besprechung 
des  Voulliemeschen  Buches  (Zentralbl.  f.  Biblio- 
theksw.  21  S.  127)  auf  die  Unwahrscheinlichkeit 
dieser  Vermutung  hingewiesen.  Zaretzky  ist  der 
Sache  weiter  nachgegangen  und  liefert  in  der 
vorliegenden,  höchst  interessanten  Abhandlung 
den  urkundlichen  Nachweis,  dafs  der  Stein  des 
Anstofses  nicht  der  von  Voullieme  vermutete 
Traktat,  sondern  der  als  Kölner  Druck  überhaupt 
bisher  nicht  erkannte  Dialogus  super  libertate 
ecclesiastica  gewesen  ist.  Dieser  Dialog,  dessen 
Beziehungen  zu  Köln  absichtlich  verschleiert  sind 
und  dessen  Verfasser  Z.  in  dem  Dechanten  an 
S.  Andreas  in  Köln,  Heinrich  Urdemann,  ermittelt 
hat,  entpuppt  sich  dank  den  eifrigen  und  er- 
folgreichen archivalischen  Nachforschungen  Z.s 
als  ein  wichtiges  Dokument  zur  inneren  Ge- 
schichte Kölns  in  den  siebziger  Jahren  des  15. 
Jahrh.s.  Der  Rat  der  durch  die  Unruhen  jener 
Zeit  finanziell  erschöpften  Stadt  hatte  damals 
notgedrungen  die  Geistlichkeit  mit  zur  Tragung 
der  Steuerlast  herangezogen,  ein  Vorgehen, 
dessen  Berechtigung  der  Verfasser  des  Dialogs 
auf  Grund  des  kanonischen  Rechts  energisch 
bestreitet.  Es  war  also  nicht  die  geistliche, 
sondern  die  weltliche  Obrigkeit  der  Stadt  Köln, 
die  sich  durch  die  Macht  des  gedruckten  Worts 
schon  wenige  Jahrzehnte  nach  der  Erfindung  des 
Buchdrucks  zu  Repressalien  veranlafst  sah. 

Z.  schildert  auf  urkundlicher  Grundlage  sehr 
eingehend  und  anschaulich  den  historischen  Hinter- 
grund,   von   dem   sich   der   Dialog    abhebt,    und 


erläutert  die  mancherlei  versteckten  Beziehungen 
des  letzteren  in  trefflicher,  überzeugender  Weise. 
Natürlich  bleiben  noch  ungelöste  Fragen.  Auch 
die  Gründe,  mit  denen  Z.  beweisen  will,  dafs 
der  nach  der  Schlufsschrift  am  14.  Juni  147  7  im 
Druck  vollendete  Dialog  bereits  147  5  abgefafst 
worden  sei,  erscheinen  mir  nicht  zwingend.  Eine 
Schrift  wie  diese  läfst  man  nicht  anderthalb 
Jahre  lang  auf  dem  Schreibtisch  liegen,  sondern 
sucht  sie  so  schnell  wie  möglich  durch  die  Ver- 
öffentlichung ihrem  Zwecke  dienstbar  zu  machen. 

Ebenso  wichtig  wie  für  die  politische  Ge- 
schichte Kölns  jener  Zeit  ist  der  Druck  auch 
für  die  Geschichte  des  Kölner  Buchdrucks.  Als 
Drucker  des  Dialogs  erscheint  der  kaiserliche 
Münzmeister  Erwin  vom  Stege,  der  sich  dazu 
des  Druckapparates  des  Nikolaus  Götz  bediente. 
Das  nähere  Verhältnis  des  Münzmeisters  zu  diesem 
letzteren  bedarf  weiterer  Aufhellung,  überhaupt 
mufs  die  Frage,  ob  sich  Erwins  vom  Stege 
Druckertätigkeit  in  Köln  auf  diesen  einzelnen 
Fall  beschränkt  hat,  noch  eingehender  geprüft 
werden.  Wahrscheinlich  läfst  sich  von  dem 
neu  gewonnenen  Stützpunkt  aus  auf  Grund  wei- 
terer archivalischer  Forschungen  die  eigne  Drucker- 
tätigkeit des  Nikolaus  Götz  in  Köln  doch  noch 
fester    umgrenzen,    als    es    bislang   der   Fall   ist. 

Der  ergebnisreichen  Arbeit,  die  sich  den 
bisher  erschienenen  verdienstvollen,  die  Biblio- 
thekstechnik, die  Bibliographie  und  die  Geschichte 
des  Buchdrucks  in  gleicher  Weise  fördernden 
Veröffentlichungen  der  Stadtbibliothek  zu  Köln 
würdig  anreiht,  ist  ein  Abdruck  der  in  Betracht 
kommenden  Urkunden  sowie  des  Textes  des 
Dialogs  nebst  einer  vollständigen  Nachbildung 
des  Originaldruckes  beigefügt. 

Wiesbaden.  Gottfried  Zedier. 

Adalbert  Hortzschansky  [Bibliothekar  an  der  Kgl.  Bibl.  in 
Berlin,  Dr.],  Bibliographie  des  Bibliotheks-  und 
Buchwesens.     Zweiter  Jahrgang:    1905.     [Beihefte 
zum  Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.   XXXI.]     Leip- 
zig,   Otto  Harrassowitz,    1906.     VIII   u.    143   S.    8°. 
M.  7. 
Die  Bibliographie  ist  bei  ihrem  ersten  Erscheinen  als 
eine  nützliche  Gabe  willkommen  geheifsen,    die  Akribie 
des    Herausgebers    warm    anerkannt    worden    (s.    DLZ. 
1905,  Sp.  2845).     Der  neue  Jahrgang  zeigt  in  der  Syste- 
matik, in  den  typographischen  Änderungen,   in  den   neu 
hinzugefügten  Seitenüberschriften  das  Streben  des  Hgb.s, 
sein    Unternehmen    zu    verbessern    und    auszugestalten. 
Sein  Ziel  ist  eine  Bibliographie  zu  schaffen,  die  das  für 
den  deutschen  Bibliothekar  Wesentliche  zu  erfassen  sucht. 
Absolute  Vollständigkeit   zu  erreichen  läge  nicht  in  der 
Macht  eines  Bearbeiters;   Vermehrung   der  angeführten 
Literatur  wäre  leicht  möglich,  doch  habe  hier  die  Kosten- 
frage eine  grofse  Bedeutung.    Freilich  lehnt  der  Hgb.  bei 
steigender  Verbreitung  der  Bibliographie  eine  Vermehrung 
des  Umfangs  nicht  von  vornherein  ab. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 
Der  Assistent    an   der  Königl.  Bibliothek    zu   Berlin 
Dr.  Friedrich  Müller  ist  zum  Hilfsbibliothekar  ernannt 
worden. 


1421 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1422 


Neu  erschienene  Werke. 
Th.    Petermann,    Der    deutsche    Buchhandel    und 
seine  Abnehmer.     [Neue  Zeit-   u.  Streitfragen    hgb.    von 
der  Gehe -Stiftung.     III,    6.    7.]     Dresden,    von  Zahn  & 
Jaensch.     M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Göttingische  Gelehr le  Anzeigen.  April.  P.  Drews: 
Fr.  Spitta,  Ein  feste  Burg  ist  unser  Gott.  Die  Lieder 
Luthers  in  ihrer  Bedeutung  für  das  evangelische  Kirchen- 
lied. —  Th.  A.  Meyer:  J.  Volkelt,  System  der  Ästhe- 
tik. —  E.  Schwarz:  I.  Bruns,  Vorträge  und  Auf- 
sätze. —  R.  Steffen:  F.  Niedner,  Carl  Michael  Bell- 
man,  der  schwedische  Anakreon.  —  K.  Borinski: 
V.  Man  heim  er,  Die  Lyrik  des  Andreas  Gryphius. 
Studien  und  Materialien. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung. 
Nr.  110.  G.  v.  Below,  Zur  Wirtschaftsgeschichte  Ita- 
liens im  frühen  Mittelalter  (von  L.  M.  Hartmann).  — 
G- Preufs,  Der  Aufstand  der  Oberländer  1705  in  kriti- 
scher Beleuchtung.  —  Joachim  von  Sandrart.  —  111. 
G.  Zeller,  Gedanken  über  Bildung.  I.  —  F.  v.  Stock- 
hamm ern,  Bilder  aus  Toledo.  II.  —  112.  W.Michel, 
Auch  ein  Vergessener  (Karl  Bernhard  v.  Trinius).  — 
Fr.  Beyschlag,  Lebensalter  und  Jägers  Begräbnis  und 
Erwachen.     Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Volkskunst. 

—  113.  L.  Geiger,  Der  Nachlafs  der  Caroline  v. 
Günderrode.    —    C.    Falkenhorst,    Melodientaubheit. 

—  113 — 115.  K.  Neureuther,  Die  Seeschlacht  von 
einst  und  jetzt.  —  114.  R.  France,  Noch  einmal 
Darwinismus  und  Lamarekismus.  —  Neues  von  Beyle- 
Stendhal.  —  115.  K.  Widmer,  Das  Ornament  in  der 
modernen  Kunst.  —  h.,  Der  Sieger  von  Marathon. 

Revue  de  Belgique.  Mai.  Goblet  d'Alviella,  Le 
progres  religieux  aux  Etats-Unis.  —  H.  Sage,  Le  poete 
Le'onard  ä  Liege.  —  M.  Darin,  L'egare  (suite).  — 
M.  Hebert,  La  survivance  et  l'evolution  dans  l'etude 
des  problemes  religieux.  —  H.  Liebrecht,  Jules  Van 
Keirsbilk  (fin).  —  H.  Vandeputte,  Les  poetes. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Pirque  'aboth.     Der  Mischnatraktat  »Sprü- 
che   der    Väter«     ins    Deutsche    übersetzt    und 
unter  besonderer  Berücksichtigung  des    Verhältnisses 
zum  Neuen  Testament  mit  Anmerkungen  versehen  von 
Paul  Fiebig  [Oberlehrer  am  Ernestinum  in  Gotha, 
Lic.  theol.]    [Ausgewählte  Mischnatraktate    in 
deutscher  Übersetzung.     2.]    Tübingen ,  J.  C.  B.  Mohr 
(Paul  Siebeck),  1906.    VII  u.  43  S.    8°.    M.  1,20. 
Von  den   »Ausgewählten   Mischnatraktaten  in 
deutscher  Übersetzung«,  deren  erste  Nummer  ich 
jüngst     hier     angezeigt     habe     (DLZ.     Nr.    13, 
Sp.  794),   liegt   nun    das    zweite    Heft    vor.     Es 
enthält   den  Traktat  Aboth,  der   —    abweichend 
von    allen   anderen  Teilen    der  Mischna   —   nicht 
Vorschriften     und     Thesen      der     Halacha      (des 
Religionsgesetzes),     sondern     Sittensprüche     und 
verschiedene  Sentenzen  der  Tannaiten  darbietet. 
Für  den   vom  Übersetzer   speziell   ins  Auge  ge- 
faxten   Zweck    seines    Unternehmens    ist    dieser 
Traktat  sehr  geeignet,  da  er  in  den  Anmerkungen 
sowohl    zu    einzelnen    Ausdrücken,     als    zu    den 
Sprüchen    selbst     auf    Analogien    und    Parallelen 
im  Neuen  Testament    auf  Schritt    und   Tritt   hin- 
weisen   kann.      Waren   doch   die  Lebensweisheit 
and  die  ethische  Weltansicht,   die  in  dieser  alten 


Spruchsammlung    zum    Ausdrucke  gelangen,    der 
hauptsächliche   Nährboden   für   die   im  N.  T.   zu- 
tage     tretenden      Anschauungen      und     Begriffe. 
Und  wenn  dieser  kurze  Mischnatraktat  auch  nur 
einen  kleinen  Teil  dessen  enthält,   was  die  jüdische 
Traditionsliteratur  auf  dem  Gebiete  der  ethischen 
Belehrung    in     so     reicher    Fülle     aufgespeichert 
hat,    so  kommt  ihm  doch  wegen  seiner  Stellung 
innerhalb    dieser   Literatur    ein   besonders   hoher 
Rang    zu,    und   der    Übersetzer    hat    recht,    am 
Schlüsse    seiner  etwas    zu    knappen    »Einleitung« 
(S.  VII)  zu  sagen,    dafs   er   »um    seines   Inhaltes 
willen  von  recht  vielen  Theologen  und  Christen 
gelesen  und  studiert  zu  werden  verdient«.     Dabei 
freut    es     mich,     konstatieren    zu    können,     dafs 
die    Leistung   des   Übersetzers    hier    bei    weitem 
besser  ist,   als  beim   ersten  Hefte.      Es  ist  zwar 
auch  hier  oft  die   Erklärung   in    eingeklammerten 
Zusätzen    der    Übersetzung    einverleibt,    während 
gerade    hier    eine    gute,     auch     die     stilistischen 
Eigentümlichkeiten    des    Originales     berücksichti- 
gende und  der  literarischen  Form  der  Sentenzen 
sich   anbequemende   Wiedergabe    erwünscht    ge- 
wesen   wäre.      Aber   es   ist    anzuerkennen,    dafs 
der  Übersetzer  auf  Grund  der  von  ihm  als  Hilfs- 
mittel erwähnten  Arbeiten  von  Strack   und  Hoff- 
mann   eine   im    ganzen   korrekte  und  klare  Ver- 
deutschung   der   »Sprüche   der  Väter«   darbietet. 
Auch    im    einzelnen    sind   nicht  viele  Irrtümer 
zu    berichtigen.      S.  6,    Z.  5.      »Die     Gabe     des 
Lohnes  (d.  h.   die  Gröfse  des  Lohnes)«   ist   eine 
unrichtige    Übersetzung    von  "OD  T2;     denn    dies 
ist    nur    nomen     actionis     zu   "DB>  ]pj    (=    Löhne 
geben,    d.  h.    belohnen).     —    S.  9,    Z.  13     »in 
seinem  (eignen,    nicht  in  eines   andern)  Namen«. 
Das  ist  ein  Mißverständnis ;   denn  in  ö&D   (II,  8) 
bezieht    sich    das    Suffix    nicht    auf    das    Subjekt 
des  Satzes,    sondern   auf  den   vorher   genannten 
Jochanan    b.    Zukhai,    dessen    Ausspruch   Abba 
Saul  in  anderer  Version  tradierte.  —  S.  16,  Z.  5. 
»Sohn  (bar)    des    Jannai« ;    1.:    Sohn   des   Rabbi 
Jannai    (-Q=*np).      —    S.  22,    Z.   1 1  ff.     Der 
zweite  Teil  des  Ausspruches  Jochanan  b.  Berokas 
(IV,    5)  ist  unrichtig  zum   ersten  gezogen   und  da- 
durch   unrichtig     übersetzt.       Es     mufs     heifsen: 
»bei    Entweihung   des   göttlichen   Namens   ist    es 
einerlei,  ob  man  diese  Sünde  unvorsätzlich  oder 
absichtlich  begeht«.  —  S.  22,  Z.  24 ff.    Die  klein 
gedruckten   Sätze  gehören  noch  zum  Ausspruche 
'Zadoks,  der  die  Worte  Hilleis  zitiert.   —   S.  25. 
Zu  IV,  19   fehlt  die  Bemerkung,   dals  die  Worte 
Samuels     des    Kleinen    aus    Prov.   24,    1 7  f.     ge- 
nommen    sind.     —     S.   39.      Zur     Zählung     der 
sieben   Dinge,    die   den  Schmuck   der   Frommen 
bilden,  ist  zu  bemerken,   dafs  »Schönheit«  keines- 
wegs  »der  alle  folgenden  zusammenfassende  Be- 
griff«   ist,    sondern    das    erste   der  sieben  Dinge, 
hingegen   sind    »Alter«    und    »Greisenalter«     nur 
als    eines    zu    zählen   (s.    Agada    der    Tannaiten 
II,   85).     Bei  der  Transkription   der  hebräischen 


1423 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1424 


Wörter  (Eigennamen)  macht  sich  eine  zu  weit 
gebende  und  dabei  fehlerhafte  Pedanterie  geltend. 
So  wird  n  auch  dann  mit '  (spiritus  lenis)  wieder- 
gegeben, wenn  es  nur  orthographische  Bedeutung 
hat,  z.  B.  Sakk'ai,  Kism'a  usw.  Eine  solche 
Schreibung  hat  gar  keine  Berechtigung.  Ebenso 
unberechtigt  ist  »Pirque«  auf  dem  Titelblatt, 
da  wohl  q  für  p  geschrieben  zu  werden  pflegt, 
aber  nicht  »qu«,  was  »kw«  zu  sprechen  wäre. 
Übrigens  transkribiert  der  Verf.  p  bald  mit  qu 
(z.  B.  Beroqua,  S.  22),  bald  mit  einfachem  k, 
also  ohne  es  von  3  zu  unterscheiden  (z.  B. 
Akiba). 

Budapest.  W.  Bacher. 

Nestoriana.  Die  Fragmente  des  Nestorius  gesammelt, 
untersucht  und  herausgegeben  von  Friedrich 
Loofs  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Halle].  Mit  Beiträgen  von  Stanley  A.  Cook 
[Lecturer  f.  Hebräisch  und  Syrisch  an  der  Univ.  Cam- 
bridge] und  Georg  Kampffmeyer  [Privatdoz. 
f.  semit.  Sprachen  an  der  Univ.  Halle].  Halle  a.  S., 
Max  Niemeyer,   1905.     X  u.  407  S.  8°.    M.  15. 

Eine  Sammlung  der  Hinterlassenschaft  des 
Nestorius  hatte  Garnier  im  Zusammenhang  mit 
seiner  Ausgabe  des  Marius  Mercator  1673  ge- 
liefert: sie  war  sehr  unvollständig,  sehr  fehler- 
haft und  hat  durch  ihre  dem  Benutzer  meist  sich 
verbergende  Willkür  mehr  Schaden  und  Ver- 
wirrung als  Nutzen  gestiftet.  Aber  man  hat 
sich  mit  ihr  beholfen,  wie  man  sich  auch  bei 
andern  »Nachnicänern«  bis  auf  den  heutigen  Tag 
behilft  —  oft  mit  noch  schlechterem:  und  für 
den  fleifsigen  Arbeiter  liegt  da  das  Gold  tat- 
sächlich auf  der  Strafse!  Loofs  hat  das  oft 
genug  gezeigt,  und  seiner  Unermüdlichkeit  wird 
es  hoffentlich  gelingen,  immer  weitere  Kreise 
der  Arbeit  Suchenden  auf  die  Gebiete  hinzu- 
leiten, deren  Erschliefsung  jetzt  an  die  Reihe 
kommen   mufs. 

Die  neue  Sichtung  und  Sammlung  der  Nesto- 
riusfragmente  redet  eine  deutliche  Sprache.  Erst 
werden  die  Quellen  untersucht,  denen  wir  Bruch- 
stücke des  Nestorius  verdanken,  und  die  in 
jeder  enthaltenen  Fragmente  —  es  sind  zumeist 
ganze  Reihen  von  Zitaten  —  mit  incipit  und  ex- 
plicit  aufgeführt.  Die  Akten  des  Ephesinischen 
Konzils  von  431,  die  Schriften  des  Cyrill  und 
Marius  Mercator  sowie  das  »Synodicon  adversus 
tragoediam  Irenaei«  geben  die  meiste  Ausbeute: 
bisher  unbenutztes  und  unbekanntes  Material 
liefern  ferner  die  syrischen  Sammelhandschriften 
des  Britischen  Museums,  die  Kampffmeyer  nach 
Cooks  Abschriften  bearbeitet  hat. 

Was  nun  der  Untersuchung  dieser  Fragmente 
ihren  besonderen  Reiz  gibt,  ist  der  Umstand, 
dafs  sehr  viele  von  ihnen  bei  mehreren  Zeugen 
zugleich  und  oft  in  verschiedener  Abgrenzung 
vorkommen:  diese  Identitäten  sind  durch  regel- 
mäfsige  Verweise    bei    der   Quellenübersicht    an- 


gemerkt. Zugleich  aber  geben  das  Ephesi- 
nische  Konzil  sowohl  wie  Marius  Mercator  auch 
für  jedes  Zitat  die  Quaterniozahl  des  Codex, 
dem  es  entnommen  ist.  (Wir  pflegen  die  Seiten- 
zahlen anzugeben,  aber  die  alten  Handschriften 
zählen  nur  die  Bogen.)  Dadurch  werden  eine 
ganze  Reihe  von  Problemen  aufgeworfen,  denen 
Kap.  II  »Die  Anordnung  der  Fragmente«  ge- 
widmet ist.  Mit  Recht  hat  L.  völlig  davon  ab- 
gesehen, die  Zugehörigkeit  mehrerer  Bruchstücke 
zu  demselben  Schriftstück  durch  »innere  Gründe« 
zu  erweisen,  sondern  als  Fundament  die  äufsere 
Bezeugung  betrachtet.  Eine  äufserst  scharf- 
sinnige Kombination  der  Bogenzahlen  des  Ephe- 
sinums  und  Mercators  führt  dann  zu  weiterem 
Ineinanderordnen  getrennt  überlieferter  Frag- 
mente, wobei  wiederum  die  Angaben  der  Über- 
schrift bezw.  des  incipit  der  einzelnen  Predigten 
—  um  diese  handelt  es  sich  —  bei  den  syrischen 
Fragmenten  gelegentlich  weiterhilft.  So  entsteht 
ein  mit  grofser  Sorgfalt  ausgeführtes  Mosaik  vor 
unsern  Augen,  das  als  Ganzes,  so  wie  es  die 
praktische  Übersicht  S.  152  ff.  darstellt,  den  An- 
spruch auf  hohe  Wahrscheinlichkeit  erheben  darf. 
Diese  mindert  sich  gelegentlich  im  einzelnen  pro- 
portional dem  Vorwalten  der  Konjektur.  Denn 
der  Boden,  auf  dem  wir  uns  befinden,  ist  nicht 
durchaus  zuverlässig,  und  Schwierigkeiten  wie 
die  S.  114  ff.  besprochene  legen  den  Gedanken 
nahe,  dafs  der  Fr.  138 — 139  bietende  dritte 
Codex  des  Mercator  schon  nicht  mehr  einheit- 
liche Nestoriuspredigten,  sondern  aus  verschie- 
denen Lappen  zusammengeflickte  enthielt,  wie 
es  ja  unter  den  neun  von  ihm  übersetzten  Predigten 
nachweisbar  solche  gibt. 

Im  zweiten  Teil  des  Buches  folgen  dann  die 
Texte  selbst  mit  kritischem  Apparat,  S.  365  — 
388  gibt  Kampffmeyer  den  syrischen  Wortlaut 
der  vorher  in  deutscher  Übersetzung  mitgeteilten 
neuen  Fragmente,  dann  folgen  Wort-  und  Sach- 
register, eingeleitet  durch  eine  sehr  notwendige 
Nachweisung,  wo  die  im  ersten  Teil  fortlaufend 
numerierten  Fragmente  zu  finden  sind.  Die  Her- 
stellung dieser  Textausgabe  war  eine  überaus 
mühsame  Arbeit,  für  die  wir  L.  um  so  mehr 
zu  Dank  verpflichtet  sind,  als  sie  einen  recht 
hohen  Grad  von  Selbstverleugnung  erforderte. 
Handschriften  konnte  L.  mit  geringen  Ausnahmen 
nicht  heranziehen :  so  mufste  er  mit  den  Drucken 
arbeiten,  deren  Unzulänglichkeit  stets  aufs  neue 
sich  aufdrängt;  und  mit  diesem  unsichern  Material 
galt  es  einen  provisorischen  Text  zu  schaffen, 
der  für  weitere  Arbeit  als  Ausgangspunkt  zu 
dienen  bestimmt  ist.  Diese  Aufgabe  hat  L.  mit 
Sorgfalt  und  Vorsicht  aufs  beste  gelöst,  und  da- 
mit trotz  aller  Korrekturen,  die  durch  zukünftige 
Nach-  und  Weiterarbeit  daran  werden  angebracht 
werden,  den  sichern  Grund  gelegt  und  zugleich 
vielfach  bis  ins  einzelne  den  Weg  gewiesen, 
der   zur  Lösung    der    überaus    verwickelten   und 


1425 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1426 


reizvollen  Probleme  in  der  Überlieferungsgeschichte 
des  Nestoriusnacblasses   führt. 

Jena.  Hans  Lietzmann. 

J.  Haufsleiter  [ord.  Prof.  f.  neutest.  Theol.  an  der  Univ. 
Greifswald],  Die  vier  Evangelisten.  Vorträge. 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1906.  1  Bl.  u. 
90  S.  8°.     M.  1,20. 

Die  in  diesem  Heft  vereinigten  Aufsätze  wollen  des 
Verf.s  im  vorigen  Jahre  veröffentlichte  Untersuchungen 
über  die  Autorität  der  Bibel  fortsetzen.  Sie  behandeln 
den  Apostel  Matthäus,  den  Petrusschüler  Markus, 
den  Evangelisten  Lukas  und  den  Zeugen  Johannes. 
Als  Ergebnisse  stellt  der  Verf.  in  Leitsätzen  zusam- 
men, dafs  der  Umstand,  dafs  das  Christentum  sich 
nicht  auf  ein  von  Jesus  selbst  geschriebenes  Buch  stützen 
kann,  nicht  auf  einen  Mangel,  sondern  auf  die  Eigenart 
und  den  einzigartigen  Reichtum  der  in  Christus  vor- 
handenen Offenbarung  Gottes  hinweise.  Das  Matthäus- 
evangelium erweise  sich  als  ein  einheitliches,  von  einem 
Augenzeugen  der  in  ihm  erzählten  Geschichte  herrühren- 
des Werk,  dessen  Verfasser  in  Galiläa  in  die  Nachfolge 
Jesu  berufen  worden  ist.  Markus  habe  im  Anschlufs 
an  die  Erzählung  des  Matthäus  und  mit  Benutzung  der 
Lehrvorträge  des  Petrus  das  Evangelium  Heiden  und 
heidenchristlichen  Hörern  in  Rom  nicht  nur  mündlich, 
sondern  auch  schriftlich  dargeboten.  Der  Schlufs  des 
Buches  stelle  ein  Problem  dar,  zu  dessen  Lösung  die 
Überlieferung  fehle.  Lukas  habe  zunächst  einem 
Christen,  dann  einem  weiteren  Kreise  die  Geschichte  des 
neutestamentlichen  » Evangelisierens  *  beschrieben,  indem 
er  den  Inhalt  und  den  Lauf  der  Heilsbotschaft  näher 
darlegt.  Johannes  habe  nach  der  Zerstörung  Jerusalems 
geschrieben.  Gegen  das  Eindringen  häretischer  Vor- 
stellungen über  Jesus  setzte  er  das  Gewicht  des  aposto- 
lischen Zeugnisses  ein  und  schilderte  Jesu  Kampf  mit 
dem  Unglauben  der  Juden  und  seine  Glaubenserziehung 
der  Apostel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
In  der  Dieter  ich  sehen  Verlagsbuchhandlung  (Theo- 
dor Weicher)  in  Leipzig  wird  Prof.  Dr.  Joh.  Ficker  in 
Strafsburg  sAnfänge  der  reformatorischen  Schrift- 
erklärung (1515—  1518).  Ungedruckte  Kommentare  zum 
Römerbriei  und  anderen  biblischen  Büchern  von  Luther, 
Johann  Lang,  Wolfgang  Capito  u.  a.«  im  Umfange  von 
etwa  60  Bogen  erscheinen  lassen.  Über  den  Preis  wird 
noch  Näheres  mitgeteilt.  Bestellungen ,  die  bis  zum 
30.  Septbr.  1906  einlaufen,  werden  zu  einem  Vorzugs- 
preise ausgeführt.  Gedruckt  wird  schon  an  dem  Band  I: 
Luthers  Auslegung  des  Römerbriefes  1515  —  1516. 
Er  umfafst  zwei  Teile,  der  erste,  ca.  25  Bogen,  wird  im 
Laufe  des  Sommers  erscheinen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Der  19.  deutsche  evangelische  Kirchenge- 
sangvereinstag wird  vom  18.  —  20.  September  in 
Schleswig  stattfinden.  In  der  Hauptversammlung  wird 
Superintendent  Dr.  theol.  Nelle  (Hamm  i.  W.)  sprechen 
über  Paul  Gerhardt- Feiern  im  Paul  Gerhardt- 
Jahre  1907. 

Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  alttestamentl.  Theol.  an  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  theol.  et  phil.  Rudolf  Kittel  ist  der  Titel 
Geh.  Kirchenrat  verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Göttingen 
Lic.  Dr.  Rudolf  Otto  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutestamentl.  Theol.  an  der  kathol.- 
theol.  Fakultät  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  Aloys  Schaefer 
ist  zum  Bischof  in  Sachsen  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  Lic.  Dr.  Heinrich 
Ilermelinck  als  Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  habilitiert. 

Die  theolog.  Fakult.    der  Univ.  Jena   hat   den    ersten 


Geistlichen  an  der  Petrikirche  in  Hamburg,  F.  Rode, 
bei  seinem  Fünfzigjahr -Jubiläum  zum  Ehrendoktor  er- 
nannt. 

IniTersititsschriften. 

Dissertationen. 

T.  Marianowitsch,  Utilitarismus  und  Christentum. 
Bern.     63  S. 

W.  Baltisch weiler,  Die  Institutionen  der  evange- 
lisch-reformierten  Landeskirche  des  Kantons  Zürich  in 
ihrer  geschichtlichen  Entwicklung.     Zürich.     149  S. 

Schnlprogramm. 

W.  Lotzen,  Beitrag  zur  Erklärung  der  sog.  Kranken- 
psalmen (Ps.  6,  22,  38,  39,  41,  88,  102)  und  des  Buches 
Jona.     Kreuzburg  OS.,  Gymn.     18  S.  8°. 

Nen  erschienene  Werke. 

J.  Hus  Super  IV  Sententiarum  III  — IV  hgb.  von 
W.  Flajshans  und  M.  Kowinkovä.    Prag,  Jos.  R.  Vili'mek. 

v  A.  Hegler,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Mystik  in 
der  Reformationszeit.  Aus  dem  Nachlasse  hgb.  und  mit 
einer  biograph.  Einleitung  versehen  von  W.  Köhler. 
[Friedensburgs  Archiv  für  Reformationsgesch.  Ergän- 
zungsbd.  I.]     Berlin,  C.  A.  Schwetschke  &  Sohn.    M.  10. 

t  Fischer-Tümpel,  Das  deutsche  evangelische 
Kirchenlied  des  17.  Jahrh.s.  15.  Heft.  Gütersloh,  C. 
Bertelsmann.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Monatsschrift  für  die  kirchliche  Praxis.  Mai.  F. 
Niebergall,  Amt  und  Seele.  —  W.  Haupt,  Thesen 
zur  Religionsbuchfrage.  —  Faut,  Zum  Problem  der 
Theodicee.  —  J.  Kübel,  Der  N'ormalprotestant,  wie  er 
ist  und  wie  er  sein  soll. 

Der  Katholik.  86,  3.  Kellner,  Zur  Geschichte 
des  Apostels  Andreas.  —  J.  B.  Kifsling,  Lorenz  Truch- 
sefs  von  Pommersfelden  (1473  —  1543).  —  A.  Bludau, 
Der  Aufstand  des  Silberschmieds  Demetrius.  1.  —  Bona- 
ventura Trutz,  Chronologie  der  judäisch- israelitischen 
Königszeit  (Schi.).  —  A.  Albing,  Leo  X.  Der  neue 
Band  von  Pastors   »Papstgeschichtet. 


Philosophie. 


Referate. 

Ernst  Schröder  [weil.  Prof.  f.  Mathematik  an  der 
Techn.  Hochschule  zu  Karlsruhe],  Vorlesungen 
über  die  Algebra  der  Logik  (Exakte  Logik). 
2.  Bd.  2.  Abt.  Herausgegeben  im  Auftrage  der  Deut- 
schen Mathematiker- Vereinigung  von  EugenMüller 
[Prof.  an  der  Oberrealschule  zu  Konstanz,  Dr.].  Leip- 
zig, B.  G.  Teubner,  1905.  XXIX  u.  S.  402—605.  8° 
mit  dem  Bildnis  Ernst  Schröders.     M.  8. 

Aus  dem  handschriftlichen  Nachlafs  Schröders 
(f  16.  Juni  1902)  erscheint  hier  von  seinem 
grofsen  Lebenswerke  die  zweite  Abteilung  des 
zweiten  Bandes,  welcher  dem  » Aussagen- 
Kalkül«  gewidmet  ist.  Die  erste.  1891  er- 
schienene Abteilung  des  zweiten  Bandes  umfafst 
in  §  28  bis  §  49  dessen  Grundlage,  während  nun 
die  zweite  Abteilung  in,§  50  bis  §  56  und  in  zwei 
Anhängen  dazu,  sowie  zum  ersten  Bande  Ergän- 
zungen gibt:  ursprünglich  sollte  sie  die,  später 
in  den  dritten  Band  (Abteilung  I.  1895)  ver- 
wiesene »Beziehungs-Logik«  bringen.  Be- 
sonderes Interesse  wird  Schröders  »Kontro- 
verse mit  Frau  Franklin -Ladd«  erwecken,  weil 
diese  tatsächlich  über  die  gegebene  Theorie  der 


1427 


9.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1428 


Aussage  volles  Licht  verbreitet.  Den  Mathema- 
tikern werden  die  beiden  Anhänge  willkommen 
sein,  in  denen  die  Algebra  der  Logik  zu  der 
Ermittelung  der  Grenzen  mehrfacher  Integrale 
und  zur  Geometrie  der  Lage  in  Beziehung  ge- 
setzt wird. 

Durch  die  dankenswerte  Arbeit  des  Heraus- 
gebers, welcher  auf  eine  kritische  Beleuchtung 
seines  eigenen  Standpunkts  pietätvoll  verzichtet 
hat,  liegt  nun  Schröders  Algebra  der  Logik 
fertig  vor,  soweit  er  sie  selbst  noch  vorbereitet 
hat;  für  die  zweite  Abteilung  des  dritten  Bandes 
sind  leider  keine  Vorarbeiten   vorhanden. 

Ein  kurzer  Abrifs  des  Lebens  Schröders  aus 
der  Feder  seines  Freundes  Lüroth,  der  auch  den 
Herausgeber  dieser  Abteilung  mit  Rat  und  Tat 
unterstützt  hat,  ist  eine  willkommene  Beigabe; 
sie  macht  uns  mit  dem  Menschen  und  mit  dem 
Forscher  bekannt.  Ein  genaues  Verzeichnis  der 
Schriften  Schröders  nach  ihrer  Zeitfolge  ist 
hinzugefügt,  ebenso  ein  wohl  gelungenes  Bild  des 
Verewigten. 

Braunschweig.  Alexander  Wernicke. 

Hans  Richert  [Oberlehrer  in  Bromberg],  Kant.  Gedenk- 
rede zu  Kants  lOOjährigem  Todestage  am  19.  Februar 
1904.  [Veröffentlichungen  der  Abteilung  für  Literatur 
der  Deutschen  Gesellschaft  für  Kunst  und  Wissen- 
schaft zu  Bromberg.  I.]  Bromberg,  in  Komm,  bei 
Mittler  (R.  Fromm),  1905.     23  S.  8°. 

Der  Verf.,  der  auch  in  einem  Bändchen  der  Samm- 
lung »Aus  Natur  und  GeisteswelU  Schopenhauer  einem 
weiteren  Kreise  von  Gebildeten  zugänglich  zu  machen 
gesucht  hat,  will  in  dem  oben  genannten  Vortrag, 
dessen  Abschnitte  sich  betiteln:  Was  ist  die  Welt?,  Was 
ist  der  Mensch?,  Was  ist  der  Sinn  unseres  Lebens?, 
die  Umrisse  von  Kants  System  aufzeigen  und  seinen 
Lesern  darlegen,  worin  er  den  bleibenden  Wert  Kants 
sieht,  dessen  Philosophie  »fraglos  die  Problemstellung 
der  modernen  Philosophie  beherrscht«. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Schulprogranime. 

Renner,  Das  Selbstbewufstsein  der  Gottheit  im 
Systeme  Spinozas.     Goldberg,  Progymn.     27  S. 

F.  Bock,  Mendelssohns  Phädon  und  sein  platonisches 
Vorbild.     Plauen,  Gymn.     30  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Uphues,  Kant  und  seine  Vorgänger.  Was  wir 
von  ihnen  lernen  können.  Berlin,  C.  A.  Schwetschke 
&  Sohn. 

A.  Görland,  Index  zu  Hermann  Cohens  Logik  der 
reinen  Erkenntnis.     Berlin,  Bruno  Cassirer. 

Th.  Lessing,  Schopenhauer,  Wagner,  Nietzsche. 
Einführung  in  moderne  deutsche  Philosophie.  München, 
Beck.     M.  5,50. 

Zeitschriften. 

Philosophische  Wochenschrift  und  Literaturzeitung. 
2,  8.  W.  Kinkel,  Über  Hermann  Cohens  System  der 
Philosophie  (Schi.).  —  O.  Siebert,  Johannes  Volkelts 
Ästhetik.  —  E.  Utitz,  Ästhetik  und  Kunstwissenschaft. 

Annales  de  Philosophie  chretienne.  Mai.  J.  Se- 
gond,  Les  idees  de  Cournot  sur  l'Apologetique.  II.  — 
Ch.  Huit,  Le  Platonisme  dans  la  France  du  XVIIe  siecle. 
II.   —   Un  professeur  degrand  seminaire,  La  reli- 


gion  d'Israel.  III.  —  J.  Riviere,  Le  dogme  de  la 
Redemption  et  l'histoire.  —  L.  Laberthonniere,  Re- 
ponse  ä  M.  Riviere. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Briefe    eines    alten   Schulmannes.     Aus  dem 

Nachlasse  des  Provinzial- Schulrats  und  Geh.  Re- 
gierungsrat Dr.  Karl  Gottfried  Scheiben. 
Herausgegeben  von  FriedrichSchulze.  Leipzig, 
R.  Voigtländer,  1906.  VI  u.  312  S.  8°  mit  Portrait. 
M.  5. 

In  dem  Streite,  der  sich  in  den  dreifsiger 
Jahren  des  vergangenen  Jahrhunderts  über  das 
durch  Johannes  Schulze  begründete  neue  preufsi- 
sche  Gymnasium  erhob,  spielte  eine  nicht  un- 
bedeutende Rolle  Karl  Gottfried  Scheiben  (vgl. 
Paulsen,  Geschichte  des  gelehrten  Unterrichts  II 
S.  369  ff.  533.  549).  Er  war  1829—1840 
Oberlehrer  am  Gymnasium  in  Stettin,  dann  bis 
1855  Direktor  der  dortigen  Friedrich- Wilhelms- 
Realschule  und  später  bis  zu  seiner  Pensionierung 
i.  J.  1873  Provinzial-Schulrat  in  Breslau.  Er 
hat  noch  25  Jahre  bis  zu  seinem  Tode  am  18. 
Februar  1898  im  Ruhestande  gelebt.  Aus  seinem 
Nachlasse  sind  in  der  vorliegenden  Sammlung 
68  Briefe  herausgegeben,  die  einen  nicht  un- 
wichtigen Beitrag  zur  Geistesgeschichte  des  19. 
Jahrh.s  bringen. 

Wir  lernen  in  dem  Verfasser  dieser  Briefe 
einen  Mann  kennen,  der  voll  des  lebhaftesten 
Interesses  für  das  Schulwesen,  sowie  viele  an- 
dere Fragen  der  Bildung,  Politik  oder  Religion 
seine  Meinung  energisch  und  kräftig,  ja  oft  mit 
Leidenschaft  zum  Ausdrucke  bringt.  Ohne  Scheu, 
nicht  selten  auch  mit  derbem  Humor  sagt  er  das, 
was  er  auf  dem  Herzen  hat,  und  behandelt  da- 
bei bisweilen  Fragen,  die  noch  heute  von  grofser 
Bedeutung  sind.  Er  weifs  namentlich  auch  die 
Fehler  und  Schwächen  seiner  Gegner,  deren 
er  eine  nicht  geringe  Zahl  hatte,  zu  schildern 
und  schonungslos  aufzudecken.  Besonders  die 
Briefe,  die  er  von  1840 — 1855  an  seinen  Freund, 
den  Direktor  Suffrian  in  Siegen,  den  späteren 
Provinzial-Schulrat  in  Westfalen,  richtete,  sind 
voll  der  schärfsten  Kritik  über  einzelne  Zweige 
des  Schulwesens,  so  dafs  er  sich  selbst  einen 
»Rebeller«  nennt,  enthalten  aber  auch  Betrach- 
tungen z.  B.  über  den  deutschen  und  Religions- 
Unterricht  oder  über  das  Verhältnis  der  Gym- 
nasien zu  den  Realanstalten,  die  noch  der  Be- 
achtung wert  sind.  Wesentlich  milder  ist  Schei- 
ben in  seinem  Alter  geworden,  wie  namentlich 
aus  den  Briefen  hervorgeht,  die  er  an  seinen 
Sohn  Justus,  den  1903  gestorbenen  Militärscbrift- 
steller,  oder  an  andere  alte  oder  junge  Freunde 
richtete.  Was  er  dort  z.  B.  über  die  Stellung 
und  Persönlichkeit  eines  Gymnasialdirektors,  über 
häusliche   und  Schulerziehung  oder  über  Arbeiten 


1429 


9.  Juni      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1430 


und  Streben  eines  Primaners  schreibt,  ist  zum 
grofsen  Teile  ganz  vortrefflich  und  zeugt  von 
dem  hohen  idealen  Standpunkte  des  alten  Schul- 
mannes. Unzweifelhaft  erwecken  sehr  viele 
Aussprüche  und  Behauptungen  bei  jedem  Leser 
lebhaften  Widerspruch,  denn  Scheibert  ist  von 
einer  nicht  geringen  Einseitigkeit  in  seiner  ganzen 
Stellungnahme  zu  den  ihn  bewegenden  Fragen. 
Aber  gern  wird  man  in  ihm  einen  ganzen  Mann 
erkennen,  der  sich  in  seinem  langen  Leben  zu 
festen  Grundsätzen  durchgerungen  hatte,  und 
eine  solche  Persönlichkeit  aus  intimen,  nur  für 
einen  kleinen  Kreis  bestimmten  Aufserungen 
kennen  zu  lernen,  hat  nicht  nur  einen  grofsen 
Reiz,  sondern  ist  auch  für  unsere  Zeit,  der  es 
an  solchen  Charakteren  nur  zu  sehr  fehlt,  gewifs 
recht  lehrreich.  Deshalb  verdient  das  Buch, 
durch  welches  das  Andenken  an  einen  schon 
fast  vergessenen  Kämpfer  für  ideale  Güter  von 
neuem  belebt  wird,  namentlich  auch  in  Schul- 
kreisen Beachtung.  Der  Widerspruch,  den 
Scheiberts  Ansichten  heute  oft  hervorrufen  werden, 
kann  nur  zum   Nachdenken  anregen. 

Stettin.  M.   Wehrmann. 

Ch.-V.  Langlois  [Prof.  f.  histor.  Hilfswiss.  an  der 
Univ.  Paris],  Questions  d'histoire  et  d'enseigne- 
ment.  Nouvelle  serie.  Paris,  Hachette  et  Cie,  1906. 
II  u.  321  S.  8°.     Fr.  3,50. 

Von  den  sieben  in  diesem  Bande  vereinigten,  vorher 
schon  in  Zeitschriften  veröffentlichten  Abhandlungen  be- 
handeln nur  zwei  geschichtliche  Gegenstände.  Über 
zwei  Drittel  des  Umfanges  sind  dem  Unterrichtswesen 
gewidmet,  vor  allem  dem  der  Vereinigten  Staaten,  wo 
die  i Demokratie  an  die  Erziehung  glaubt:.  Langlois 
stellt  die  Organisation  der  Studien  dar,  spricht  über  die 
Programme,  Methoden  und  Erfolge  und  schildert  die  Schul- 
sitten. Diesem  Kernstück  des  Buches  läfst  er  kürzere 
Aufsätze  über  H.-G.  Wells'  pädagogische  Ideen,  über  die 
Vorbereitung  für  den  Unterricht  und  über  die  Volks- 
bibliothaken  folgen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Studentenzahl  an  den  amerikanischen 
Universitäten  hat,  nach  einem  von  Prof.  Dr.  Tombo, 
dem  Registratur  der  Columbia -Univ.,  verfafsten  Bericht, 
im  Studienjahr  1905  nicht  sehr  zugenommen.  Vermindert 
hat  sich  sogar  die  Zahl  in  Columbia  von  4833  auf  4755, 
Harvard  von  5392  auf  5283,  Johns  Hopkins  von  740 
auf  688,  Northwestern  von  2856  auf  2791  und  Prin- 
ceton  von  1385  auf  1361.  Die  Ursache  dieses  Rück- 
gangs ist  nach  T.s  Meinung  grösstenteils  in  der  Er- 
höhung der  Anforderungen  bei  der  Aufnahme  zu  suchen. 
Dagegen  hat  sich  die  Zahl  gehoben  in  Pennsylvania 
von  3027  auf  3430,  Syracuse  von  2452  auf  2776  und 
Yale  von  3008  auf  3477,  Chicago  von  4035  auf  4557, 
Illinois  von  3369  auf  3635,  Michigan  von  4000  auf 
4521  und  Ohio  State  von  1758  auf  2057.  Der  Besucher- 
zahl nach  folgen  die  21  bedeutendsten  amerikanischen 
Universitäten  so  aufeinander:  Harvard  (5283),  Columbia 
(4755),  Chicago  (4557),  Michigan  (4521),  Minnesota  (3940), 
Cornell  (3871),  Illinois  (3635),  California  (3631),  Yale 
(3477),  Pennsylvania  (3430),  Wisconsin  (3083),  North- 
western (2791),  Syracuse  (2776),  Nebraska  (2635),  Ohio- 
State  (2057),  Missouri  (1887),  Leland-Stanford  (1606), 
Indiana  (1377),  Princeton  (1361),  Virginia  (696)  und 
Johns    Hopkins    (688).     Die    medizinische    Fakultät    hat 


an  fast  allen  Universitäten  eine  Abnahme  zu  verzeichnen, 
die  wahrscheinlich  mit  der  Überfüllung  im  ärztlichen 
Beruf  zusammenhängt.  Die  sogenannten  scientific 
schools«  dagegen,  die  Ingenieure,  Chemiker  usw.  vor- 
bilden, haben  in  den  letzten  Jahren  eine  sehr  starke 
Zunahme  erfahren.  Zahlen  über  den  Besuch  der  Uni- 
versitäten durch  Frauen  gibt  T.  nur  für  das  sog. 
College.  In  4  dieser  Anstalten  übertreffen  die  Frauen 
an  Zahl  die  Männer,  nämlich  in  der  California  (943 
Frauen  und  532  Männer),  in  der  Chicago  (893  und 
750),  Nebraska  (640  und  260)  und  Northwestern  Univ. 
(463  und  368). 

Sehmlprogramme. 

K.  Credner,  Ludwig  Wiese  als  praktischer  Schul- 
mann.    Jüterbog,  Realsch.     33  S. 

M.  Löwisch,  Die  Oberrealschule  als  neuhumanisti- 
sche Bildungsanstalt.     Weifsenfeis,    Oberrealsch.     10  S. 

A.  Kuthe,  Das  Parallelsystem.  Eine  historisch-päda- 
gogische Studie.    Parchim,  Friedrich-Franz-Gymn.     20  S. 

Worms,  Vorlagen  für  die  lateinischen  Extemporalien 
in  den  oberen  Klassen  nebst  kurzer  Einleitung  über  Wesen 
und  Wert  der  Extemporalien.    Meldorf,  Gymn.     31  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  von  Saiten,  Deutsche  Erziehung.  Leipzig,  Teu- 
tonia-Verlag.     M.  3. 

J.  Tews,  Schulkämpfe  der  Gegenwart.  [Aus  Natur 
und  Geisteswelt.    111.]    Leipzig,  Teubner.    Geb.  M.  1,25. 

Zeitschriften. 
Zeilschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  20,  5. 
F.  Clement,  Otto  Ludwig  als  Dramatiker.  —  A.  De- 
necke, Humor  auf  der  Kanzel.  —  M.  Mechau,  Herder 
und  Goethes  Tasso.  —  H.  Unbescheid,  Anzeigen  aus 
der  Schillerliteratur  1904  1905  (Schi.). 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  17,  8. 
Hübler,  Die  Biologie  in  der  Oberrealschule  und  der 
Meraner  Bericht  (Schi.).  —  A.  Heintze  (f),  Latein  und 
Deutsch.  —  Daufs,  Die  Handelsrealschule  in  Mann- 
heim. 

Das  humanistische  Gymnasium.  17,  3.  Knögel, 
Was  lernen  wir  aus  Horaz  für  die  Gegenwart?  —  G. 
Uhlig,  Streitfragen  der  Gegenwart  über  Organisation 
und  Betrieb  des  höheren  Schulunterrichts. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

C.  Veiten  [Lehrer  des  Suaheli  am  Seminar  f.  oriental. 
Sprachen  zu  Berlin,  Dr.],  Praktische  Suaheli- 
Grammatik.  Nebst  einem  Deutsch -Suaheli -Wörter- 
buch. 2.  verm.  Aufl.  Berlin,  Wilhelm  Baensch,  1906. 
VI  u.  388  S.   8°. 

Vor  einigen  Jahren  hat  der  Verf.  Reiseschilderungen 
der  Suaheli  und  Sitten  und  Gebräuche  der  Suaheli  her- 
ausgegeben (s.  DLZ.  1903,  Sp.  3077  f.),  die  sowohl  für 
Kenntnis  der  Sprache  des  Volkes  wie  auch  für  die  Volks- 
kunde von  hohem  Wert  waren  und  von  der  Kritik  all- 
gemein anerkannt  wurden.  Auch  diese  neue  Publikation, 
die  schon  nach  einem  Jahre  neu  aufgelegt  werden 
konnte  und  die  aufser  der  Sprachlehre  Übungsstücke 
und  Gespräche,  sowie  ein  Lexikon  enthält,  das  die  starke 
Abhängigkeit  dieser  Bantusprache  vom  Arabischen  zeigt, 
reiht  sich  den  früheren  Leistungen  des  Verf.s  auf  diesem 
Gebiete  würdig  an. 


1431 


9.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  23. 


143: 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Von  den  kürzlich  erschienenen  Heften  30  und  31 
der  Mitteilungen  der  Deutschen  Orient  -  Gesell- 
schaft enthält  das  erste  einen  Bericht  von  Dr.  G.  Möller 
über  die  Grabungen  in  Ägypten.  Vom  August  bis 
Oktober  1905  wurde  bei  dem  Dorfe  Abusir  el-Meleq,  vor 
der  Mündung  des  Fajums,  ein  beträchtlicher  Teil  einer 
vorgeschichtlichen  Nekropole  aus  der  jüngeren  Steinzeit 
(ca.  3500  v.  Chr.)  freigelegt.  Mehr  als  1000  Gräber 
(sog.  Hockergräber)  wurden  ausgebeutet.  Den  Toten 
waren  zahlreiche  z.  T.  vortrefflich  gearbeitete  Stein-  und 
Tongefäfse  beigegeben,  u.  a.  ein  Unikum  in  Form  eines 
liegenden  Lastkamels,  ferner  elfenbeinerne  Tierfigürchen 
und  Geräte,  u.  a.  ein  prächtiger  Löffel,  dessen  Stiel  mit 
einem  Löwen  und  Schlangen  verziert  ist;  endlich  Feuer- 
steinmesser von  seltener  Vollendung,  Schmucksachen 
aus  Gold,  Edelsteinen,  Fayenceperlen  usw.,  und  die  be- 
kannten kunstvoll  und  z.  T.  geradezu  künstlerisch  ge- 
stalteten Schieferplatten,  die  zum  Zerreiben  der  grünen 
und  schwarzen  Schminkfarbe  dienten.  Eine  unerwartete 
Frucht  der  Grabung  waren  die  ersten  bekannt  geworde- 
nen Gräber  wirklicher  Hyksos.  Sie  sind  hier  mitten  unter 
den  uralten  Ägyptern  begraben,  und  zwar  in  der  Be- 
stattungsweise wie  in  den  Grabbeigaben  deutlich  von 
ihnen  sich  unterscheidend.  —  Heft  31  berichtet  von  den 
Ergebnissen  der  Grabungen  in  Mesopotamien.  In 
Babylon  hat  Dr.  Koldewey  die  Freilegung  der  grofsen 
Mauern  zwischen  Nord-  und  Südburg  erfolgreich  fort- 
gesetzt und  die  gewaltigen  Quaimauern  des  für  die 
Topographie  der  Residenz  Nabopolassars  und  Nebukad- 
nezars  so  überaus  wichtigen  Kanals  Arachtu  bis  zu 
seiner  Abzweigung  aus  dem  antiken  Lauf  des  Euphrats 
verfolgt.  Dabei  fand  man  in  beträchtlicher  Tiefe  zwei 
grofse  Kalksteinblöcke  mit  zahlreichen  rechteckigen  Durch- 
bohrungen, die  wohl  zur  Speisung  eines  in  der  Mauer 
selbst  angebrachten  Schöpfbrunnens  gedient  haben.  Aus 
Assur  berichtet  Hr.  Andrae  über  die  Baugeschichte  des 
grofsen  Tempels  der  Götter  Anu  und  Adad,  dessen 
Gründung  bis  in  die  Zeit  um  1800  v.  Chr.  zurückgeht. 
Aufserdem  wurden  die  Ruinen  eines  Palastes  des  Königs 
Tukulti-Ninib  I.  und  ein  bedeutendes  Stück  der  Stadt- 
mauer freigelegt,  bei  dem  das  Verteidigungssystem  mit 
Türmen,  Wehrgang,  Ausfallspforte  und  sehr  gut  erhalte- 
nen Senkscharten  interessant  ist.  Vor  allem  aber  ist 
die  Aufdeckung  eines  Gewirres  von  um  winklige  Gassen 
gruppierten  Privathäusern  hervorzuheben.  Über  ihre 
typische  Anlage,  die  Gruppierung  der  Räume  um  einen 
gepflasterten,  von  der  Strafse  nicht  direkt  zugänglichen 
Hof,  über  die  sorgfältig  gearbeiteten  Türschwellen  mit 
ihren  Angelkapseln  und  Riegelloch,  über  die  nirgends 
fehlende  Kanalisation,  ja  sogar  über  den  Farbenanstrich 
der  Zimmerwände,  in  denen  sich  zahlreiche  Nischen 
öffnen ,  unterrichtet  das  Heft  an  der  Hand  eines  Haus- 
grundrisses und  mehrerer  Ein-  und  Durchblicke  in  das 
Innere  der  Häuser  eingehend.  Eine  eigentümliche  Sitte 
ist  die  Beisetzung  der  Toten  in  den  Häusern  selbst,  an 
der  bei  der  Häufigkeit  von  mehr  oder  weniger  tief- 
gegründeten und  nach  den  Hausmauern  orientierten 
Gräbern  nicht  gezweifelt  werden  kann.  Wichtig  ist  da- 
bei auch  die  Feststellung,  dafs  sehr  verschiedene  Be- 
gräbnisarten und  auch  Leichenverbrennung  gleichzeitig 
in  Übung  gewesen  sind.  —  Den  Schlufs  des  Heftes 
bildet  eine  Reiseschilderung  des  im  vorigen  Spätherbst 
hinausgesandten  Hrn.  Stephan. 

Personalchronik. 
Der  aord.  Prof.  f.  Sanskrit  u.  vergl.  Sprachwiss.  an 
der   Univ.   Münster    Dr.   Wilhelm  Streitberg    ist    zum 
ord.  Prof.  ernannt  worden. 

InlTersitätsschrlften. 
Dissertation. 
J.  Ansbacher,  Die  Abschnitte  über  die  Geister  und 
wunderbaren    Geschöpfe    aus    Qazwinis    Kosmographie 


zum  ersten  Male  ins  Deutsche  übertr.  u.  mit  Anmerkun- 
gen versehen.     Erlangen.     44  S. 

Schnlprogramm. 
E.  Meyer,  Die  neuesten  Entdeckungen  auf  dem  Ge- 
biete der  Sprachwissenschaft.    Duisburg,  Gymn.    39  S.  8°. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.Lidzbarski,  Ephemeris  für  semitische  Epigraphik. 
II,  2.  Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker). 
M.  7,50. 

D.  H.  Müller,  Semitica.  Sprach-  und  rechtsverglei- 
chende Studien.  1.  [Sitzungsberichte  der  Kais.  Akad. 
d.  Wiss.  in  Wien.  Phil.-hist.  Kl.  CLIII,  3.]  Wien,  in 
Komm,  bei  Alfred  Holder. 

C.  Sonneck,  Chants  arabes  du  Maghreb.  II,  2. 
Paris,  E.  Guilmoto. 

Zeitschriften. 

Beiträge  zur  Kunde  der  indogermanischen  Sprachen. 
30,  3.  O.  Wecker,  Der  Gebrauch  der  Kasus  in  der 
älteren  Upanisad-Literatur  (Schi.).  —  0.  Wiedemann, 
Litu-Slavisches.  —  Caroline  T.  Stewart,  The  Origin 
of  the  Names  of  the  Numerais.  —  F.  Bechtel,  Parerga. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  März -April.  R.  Urbach,  Zwei  Bücher 
über  das  Wesen  des  Judentums  (von  Back  und  Fromer). 
—  S.  Jampel,  Studien  zum  Buche  Esther.  —  S.  Horo- 
witz,  Der  Sifre  sutta  nach  dem  Jalkut  und  anderen 
Quellen  (Forts.).  —  Leo  Baek,  Simon  Kepha.  —  A. 
Epstein,  Ein  wiedergefundener  Grabstein  auf  dem 
Wormser  jüdischen  Friedhofe.  —  M.  Steinschneider, 
Mathematik  bei  den  Juden  (1551  —  1840)  (Forts.).  —  A. 
Berliner,  Die  beiden  Gedaljah  in  Obersitzko.  —  M. 
Philippson,  Der  Anteil  der  jüdischen  Freiwilligen  an 
dem  Befreiungskriege   1813  und   1814  (Schi.). 

Skandinavisk  Mänadsrevy.  April.  H.  Hunger- 
land, Zur  Frage  der  Universitätslektorale  in  Schweden; 
Schiller  in  England;  Radikale  Reform  oder  vermittelnde 
Methode  im  neusprachlichen  Unterricht?  —  G.  Cohen, 
Le  parier  beige.  —  A  new  Swedish  Hamlet.  —  C.  S. 
Fearenside,  Questions  in  English  pronunciation. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Leon   Legras    [Prof.   agrege   des   lettres   au  lycee  de 
LilleL  Les  legendes  thebaines  dans  l'epo- 
pee     et    la    tragedie    grecques.      [Les    le- 
gendes thebaines  en  Grece  et  ä  Rome.]    Paris,  Georges 
Bellais,  1905.     193  S.  8°.     Fr.  4,50. 
Der  Verf.   gibt  nach  einer  wenig  wissenschaft- 
lichen   Quellenübersicht    eine    Epikrise    der    vor- 
handenen     Bearbeitungen      dieses     Sagenkreises. 
Einen    methodischen    Fortschritt    sehe    ich    nicht 
(man  könnte  eher  von  einem  Rückschritte  reden), 
und  haltbare  Vermutungen  sind  mir  nicht  begegnet. 
Giefsen.  E.  Bethe. 

Friedrich  Blafs  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Halle] ,  Die  Rhythmen  der  asiani- 
schen  und  römischen  Kunstprosa. 
(Paulus.  Hebräerbrief.  Pausanias.  Cicero.  Seneca. 
Curtius.  Apuleius  )  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg 
Böhme),  1905.     IV  u.  221  S.  8°.     M.  6. 

Ein  Buch,    in    dem    vieles  richtig  beobachtet 
ist,    das    aber   dennoch    in   seinen  Resultaten  das 


1433 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  23. 


1434 


Richtige  verfehlt.  Die  asianischen  Rhythmen 
unterscheiden  sich  von  den  attischen  nach  des 
Verf.s  Meinung  dadurch,  dafs  sie  —  kurz  gesagt 
—  an  die  Klauseln  gebunden  sind ;  das  ist,  soweit 
eben  die  asianischen  in  Betracht  kommen,  durch- 
aus zutreffend.  Worin  besteben  sie  nun  aber? 
In  der  Responsion,  antwortet  Blafs :  dieselbe 
Klausel  wiederholt  sich  irgendwo  in  der  Nach- 
barschaft und  wird  dadurch  ohrenfällig,  etwa 
aabccbad  und  so  fort,  mit  Mischung  der  Reime, 
so  jedoch,  dafs  irgendwo  auch  d  durch  Wieder- 
holung zum  Reim  gestempelt  wird  (S.  37).  Das 
Vorhandensein  dieser  'Reime'  wird  durch  viele 
lange  Analysen  aus  den  hervorgehobenen  Auto- 
ren und  noch  anderen  erwiesen;  sehen  mufs  sie 
jeder,  der  die  Augen  braucht,  darin  hat  der 
Verf.  ganz  recht.  (NB.  was  die  Römer  betrifft, 
über  die  Griechen  sage  ich  nur  soviel,  dafs  er 
mich  nicht  überzeugt  bat.)  Ungefähr  dasselbe 
habe  auch  ich  ausgesprochen  in  meiner  Definition 
des  'konstruktiven  Rhythmus'  ('Klauselgesetz' 
S.  6)  und  durch  zahlreiche  Belege  illustriert  (die 
man  im  Index  s.  v.  'konstr.  Rh.'  zusammengestellt 
findet);  wie  kommt  da  der  Verf.  dazu,  mir  vor- 
zuwerfen, dafs  ich  »die  korrespondierenden  Klau- 
seln nicht  sehe«?  (S.  113).  Aber  freilich,  das 
Wesen  des  ciceronianischen  Rhythmus  sehe  ich 
nicht  darin,  sondern  in  der  Annäherung  an  ein 
bevorzugtes  rhythmisches  Gebilde  —  meine 
'Integrationsklausel'.  Diese  Bevorzugung  und  diese 
Annäherung  habe  ich  nun  zunächst  für  die  Pe- 
riodenklausel statistisch  erwiesen;  die  fünf  bevor- 
zugten Klauseln  umfassen  bei  Cicero  fast  8/s 
aller  Periodenklauseln,  und  die  übrigen  kommen 
um  so  häufiger  vor,  je  mehr  sie  sich  an  die 
'bevorzugten'  annähern.  Ja  noch  mehr:  der 
Prozentsatz  ist,  etwa  von  69  an  bis  zum  Schlufs, 
für  alle  Perioden  konstant,  nämlich  62%; 
kann  da  von  einem  Zufall  die  Rede  sein?  Und 
gibt  mir  nicht  der  Verf.  das  Recht,  meinerseits 
zu  behaupten,  dafs  er  die  Augen  zumacht,  um 
nicht  zu  sehen,  was  er  nicht  sehen  will?  Zwar 
die  Bevorzugung  an  sich  kann  er  nicht  in  Ab- 
rede stellen,  wenigstens  für  Hegesias,  Curtius, 
Seneca;  aber  »diese  Vorliebe  für  bestimmte 
Formen  ist  nur  Manier  innerhalb  des  Rhythmus, 
d.  i.  des  Entsprechens«  (S.  21).  Genau  um- 
gekehrt. Die  Bevorzugung  geht  durch  die  ganze 
Rede  (Dialog  usw.,),  wie  die  Prozentsätze  unum- 
stöfslich  dartun;  die  Symmetrie  dagegen  ist  — 
gleich  der  rhetorischen  Symmetrie,  die  sich  in 
Anapher,  Epipher,  Kyklos,  Anadiplosis  usw. 
äufsert  —  ein  zwar  beliebtes,  aber  nicht  obliga- 
torisches Ornament.  Davon  hätte  er  sich  für 
Cicero  überzeugt,  wenn  er,  statt  einzelne,  be- 
sonders 'rhythmische'  Stellen  herauszugreifen, 
eine  ganze  Rede  analysiert  hätte.  So  hat  er 
die  Cat.  I  bis  §  3  rhythmisch  zerpflückt;  ganz 
recht,  denn  schon  §  4  ist  die  Symmetrie  ganz 
sporadisch   und  beschränkt   sich   fast   auf  die   'be- 


vorzugten' Formen,  die  zu  häufig  sind,  um  sich 
nicht   zu   wiederholen. 

Immerbin,   ich   denke,   wir  werden  uns  einigen 

—  wenn  ich  je  dazu  komme,  den  konstruktiven 
Rhythmus  ebenso  zu  behandeln,  wie  in  jenem 
Buch  die  Periodenklausel.  Aber  von  seiner  selt- 
samen a\pvyployr\<sla  mufs  sich  der  Verf.  frei 
machen;  seine  Meinung,  die  rhythmische  'Theorie' 
müsse  etwas  gelerntes  gewesen  sein,  ist  nicht 
zu  halten.  Eben  zu  diesem  Zweck  will  er  sie 
möglichst  einfach  haben:  'Korrespondenz,  das 
eine  Wort  enthält  bereits  fast  alles'  (S.  113). 
Und  weil  Ciceros  Theorie  im  'orator'  eben  dies 
eine  Wort  geflissentlich  ignoriert,  so  >regt  sich 
immer  wieder  der  Verdacht,  er  habe  nicht  ein- 
mal ganz  deutlich  reden  wollen,  um  nicht  Un- 
eingeweihte durch  die  herausgegebene  Schrift 
einzuweihen«  (S.  115).  Etwa  wie  die  alten  Al- 
chemisten,  die  ihre  Rezepte  durch  ein  paar 
störende  Ingredienzen  geflissentlich  verdarben, 
damit  das  Experiment  beim  Uneingeweihten  nicht 
herauskomme? 

Und  dann  noch  eins.  »Noch  in  den  spätesten 
Reden,  denen  aus  44/3,  bleibt  Ciceros  Manier 
ganz  und  gar  dieselbe,  wie  wir  sie  19  Jahre 
früher  gefunden  haben«,  sagt  Bl.  S.  131.  Mit  andern 
Worten:  Von  derEntwicklung  der  rhythmischen 
Technik  Ciceros  hat  ihm  seine  Methode  nichts 
verraten,  damit  ist  sie  gerichtet.  Denn  vorhanden 
ist  diese  Entwicklung  allerdings:  ein  paar  Seiten 
Text  —  und  wir  können  nach  rhythmischen 
Indizien  untrüglich  feststellen,  ob  sie  in  Ciceros 
Anfänge,  seine  Blüte  oder  sein  Ende  gehören; 
vielleicht  auch  noch  genaueres.  Aber  freilich: 
diese  Indizien  zu  finden,  dazu  ist  eine  sorgfältige 
Analyse  des  ganzen  Cicero  notwendig;  mit  ein 
paar  herausgegriffenen  Stellen  ist  nichts  getan. 
St.   Petersburg.  Th.   Zielinski. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Sohulprogramme. 
M.    Ficus,    Quid     de   Babrii    poelae    vita    indagari 
possit  quaeritur.     Posen,  Auguste  Victoria-Gymn.    31  S. 
Langrehr,    De  Plauti   Mercatore.     Friedland  i.  M., 
Gymn.     8  S. 

P.  Weise,  Petrus  de  Crescentiis.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  lateinischen  Literatur  des  Mittelalters. 
Hamburg,  Realgymn.  d.  Johanneums.     14  S.  8°. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Kayser,  De  veterum  arte  poetica  quaestiones  se- 
lectae.     Leipziger  Inaug.-Dissert.     Leipzig,  Emil  Gräfe. 

Ch.  W.  L.  Johnson,  The  Accentus  of  the  Ancient 
Latin  Grammarians.  [S.-A.  aus  den  Transactions  of  the 
American  Philolog.  Association.     XXXV.] 

Zeitschriften. 
The  Classical  Review.     May.     T.  W.  Allen,    Mop- 
piSovtt*  [\oi:c.  —  C.Bonner,  The  Homeric  Apostrophe. 

—  Rachel  E.  White,  Homer,  Odyssey,  XI.  423— 426.  — 
W.  R.  Paton,  Aeschvlus,  Agamemnon  709—716.  —  T. 
D.  S.,  Sophocles,  Antigone  249 ff.,  and  the  Conclusion 
of  the  Septem  of  Aeschylus.  —  W.  J.  Goodrich,  Plato, 
Politicus  269  E— 270  A.    An  Allusion  to  Zoroastrianism. 


1435 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1436 


—  H.  W.  Garrod,   Two  Passages   of  the  Republic.  — 
R.  J.Walker,  »Doric«  Futures.  Aristophanes  and  Plato. 

—  E.  H.  Alton,  Horace,  Ödes  11.   15,  1.  6. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
George   O.   Curme  [Prof.  f.  german.  Philol.  an  der 
Northwestern  Univ.],    A  Grammar  of  the  Ger- 
man Language.    New  York,  The  Macmillan  Com- 
pany, 1905.     XIX  u.  662  S.  8°.     Geb.  $  3,50. 

Prof.  Curmes  ausführliche  Grammatik,  die 
nicht  nur  in  Amerika  und  England,  sondern  auch 
in  Deutschland  bald  nach  ihrem  Erscheinen  mit 
Anerkennung  besprochen  worden  ist,  besteht  aus 
vier  Hauptteilen:  I.  Phonology  and  Orthography; 
II.  The  Parts  of  Speech  —  their  grammatical 
Forms,  Use  and  Nature;  III.  Word -Formation; 
IV.  Syntax.  Vorangeht  geht  ein  Vorwort  über 
Zweck,  und  Ziel  der  Arbeit  mit  einer  kurzen 
Einleitung  über  die  historische  Entwicklung  der 
deutschen  Sprache.  Ein  aus  nahezu  44  Seiten 
bestehender  Index  beschliefst  das  Werk. 

Das  mit  aufserordentlichem  Fleifse  gesammelte 
und  mit  wirklicher  Gründlichkeit  behandelte 
Material  ist  der  reife  Ertrag  vielseitiger  For- 
schung, die  Frucht  fünfzehnjähriger  Arbeit  und 
beschränkt  sich  hauptsächlich  auf  das  in  Deutsch- 
land, Österreich  und  in  der  Schweiz  geschriebene 
und  gesprochene  Deutsch  der  Gegenwart.  Das 
Werk  wendet  sich  an  alle,  die  ein  Verlangen 
empfinden,  sich  ernstlich  und  eingehend  in  das 
Studium  der  deutschen  Sprache  zu  versenken. 
Von  englischen  Lesern,  für  die  die  deshalb  auch 
vom  englischen  Standpunkt  aus  geschriebene 
Grammatik  besonders  bestimmt  ist,  wird  das 
Buch  mit  Genugtuung  als  höchst  willkommenes 
Nachschlagewerk  benutzt  werden  können,  beson- 
ders von  denjenigen,  die  sich  vergegenwärtigen, 
dafs  die  Kenntnis  der  deutschen  Sprache  immer 
nur  oberflächlich  sein  kann,  solange  der  Lernende 
sich  nicht  auch  die  Gründe  für  die  verschieden- 
artige Gestaltung  ihres  Baues  in  der  neuesten 
Zeit  klar  gemacht  hat.  Der  Verf.  hat  mit  vor- 
züglicher Klarheit  und  Nachdruck  dargetan,  dafs 
der  Grad,  bis  zu  dem  sich  Wörter,  Wort-  und 
Satzformen  verändern  können,  an  und  für  sich 
ein  unbegrenzter  ist,  wie  ja  überhaupt  keine 
moderne  Sprache  für  abgeschlossen  gehalten 
werden  kann.  Um  ein  vollständiges  Bild  der 
grammatischen  Darstellung  zu  geben,  konnten 
natürlich  vom  Verf.  die  früheren  Sprachperioden 
nicht  übersehen  werden.  Wenn  er  auch  keinen 
Versuch  macht,  einen  zusammenhängenden  Um- 
rifs  früherer  Perioden  zu  geben,  so  weist  er 
doch  im  einzelnen  auf  die  verschiedenen  Phasen 
der  Entwicklung  genügend  hin  und  berücksichtigt 
die  ältere  Sprache  überall  soweit,  wie  es  für 
das  Verständnis  der  gegenwärtigen  Schrift-  und 
Umgangssprache    erforderlich    ist.     Die    Sprache 


der  früheren  neuhochdeutschen  Periode  erfährt 
beständige  Aufmerksamkeit  und  die  Schriftsteller 
der  klassischen  Zeit  und  der  ersten  Hälfte  des 
19.  Jahrh.s  finden  eingehende  Berücksichtigung. 
Dabei  ist  aber  der  Hauptzweck,  den  gegen- 
wärtigen wirklichen  Sprachgebrauch  zu  betonen, 
stets  im  Auge  behalten  und  im  grofsen  und 
ganzen  mit  Konsequenz  durchgeführt.  In  der 
kritischen  Betrachtungsweise  finden  daher  die 
Schriftsteller  der  neueren  und  neuesten  Zeit  über- 
wiegende Berücksichtigung.  Die  überaus  Zahl- 
zeichen Beispiele  sind  nicht  weniger  als  700 
Werken  entnommen.  Selbst  das  vielverleumdete 
Zeitungsdeutsch  wird  beispielsweise  herangezogen. 
Aber  nicht  nur  die  Schriftsprache,  sondern  auch 
die  Umgangssprache,  nicht  nur  der  Gebildeten, 
sondern  —  leider  auch  Ungebildeter,  wird  durch 
Beispiele  erläutert,  zuweilen  vielleicht  sogar  zu- 
gunsten der  Unterschätzung  der  Schriftsprache. 
Was  durch  Heranziehung  von  Beispielen  aus  der 
Dienstbotensprache,  z.  B.  Herrschafts  sind  heute 
ganz  unter  sich,  S.  67 aa  u.  a.  St.  bezweckt 
werden  soll,  ist  nicht  leicht  ersichtlich.  Höheren 
pädagogischen  Zwecken  ist  damit  kaum  gedient. 
Wo  der  Sprachgebrauch  schwankend  ist,  hat  der 
Verf.  sich  stets  bemüht,  das  Nötige  zur  richtigen 
Beurteilung  beizubringen.  Wenn  die  landschaft- 
lichen Verschiedenheiten  in  den  Ausdrücken, 
Stilarten  und  Redeweisen  nicht  streng  auseinander 
gehalten  worden  sind,  so  mufs  zur  Verteidigung 
des  Verf.s  gesagt  werden,  dafs  er,  wenn  er 
einen  Ausdruck  als  norddeutsch  oder  süddeutsch 
bezeichnete,  damit  auch  nicht  immer  notwendiger- 
weise behauptete,  dafs  er  auf  dem  ganzen  an- 
gegebenen Gebiete  gebräuchlich  ist.  Ein  beson- 
deres Verdienst  des  Werkes  ist,  dafs  auf  häufige 
Vergleiche  zwischen  dem  Englischen  und  Deut- 
schen eingegangen  wird  und  Punkte  heraus- 
gegriffen werden,  die  von  anderen  Gelehrten  nur 
selten  oder  gar  nicht  berührt  worden  sind. 
Selbst  da,  wo  wenig  neues  gebracht  werden 
konnte,  hat  des  Verf.s  Darstellung  einen  Reiz, 
der  zum  Weiterforschen  anregt.  Ein  anderer 
Vorzug  des  Werkes  ist  seine  aufserordentliche 
Reichhaltigkeit.  Es  war  freilich  nicht  immer  not- 
wendig, um  ein  vollständiges  Bild  darzustellen, 
eine  fast  unabsehbare  Fülle  von  Beispielen  zu 
sammeln.  Trotzdem  ist  das  sachliche  Material, 
das  sie  uns  bieten,  von  nicht  zu  unterschätzen- 
dem Werte.  Die  Arbeit  bietet  beinahe  alles, 
»was  die  heutige  Literatur  zu  leisten  ver- 
mochte« und,  was  noch  mehr  zu  besagen  hat, 
der  reiche  Stoff  ist  unter  Benutzung  der  neuesten 
Hiltsmittel  gründlich  durchgearbeitet  und  ein- 
gehend erklärt  worden.  Dem  Verf.  kann  ohne 
Rückhalt  das  Lob  gezollt  werden,  dafs  er  sich 
stets  bemüht  hat,  die  Hauptsachen  und  die  wich- 
tigsten Gesichtspunkte  hervorzuheben  und  eine 
Form  der  Darstellung  zu  geben,  die  den  Leser 
einen     Einblick     tun     läfst    in     den    schaffenden 


1437 


9  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  23. 


1438 


und   sinnenden  Geist  der  deutschen  Sprache   und 
in  die   Phantasie  des  deutschen   Volkes. 

In  Kinzelheiten  wird  man  bei  einem  Werke 
dieser  Art  vielleicht  auch  anderer  Meinung  sein, 
zuweilen   vielleicht  sogar  zu   rechten  haben. 

Dafs  man   in   einer  Arbeit   von    solchem   L  m- 
fange   hie  und  da  etwas  vermissen   und   zuweilen 
etwas  entbehrlich  finden  wird,   wird  nicht  wunder- 
nehmen.      Wäre     z.    B.     der     Verf.     mit     seinen 
Zitaten   etwas   sparsamer  gewesen,   so  hätte  das 
dem     Wert    des    Buches    keinen    Eintrag    getan. 
Da   es  einmal   nicht  in    seiner  Absiebt    lag,    eine 
Darstellung  des  gesamten  deutschen  Sprachlebens 
zu  geben,   so  hätten  auch  die  gelegentlichen  Hin- 
weise auf  das   vielgestaltige   Leben,    welches  die 
deutschen    Mundarten    neben    der    Schriftsprache 
und    der    Umgangssprache    Gebildeter    entfalten, 
ohne  besonderen   Verlust  ausgeschlossen  werden 
können.       Der     dabei     gewonnene     Raum     hätte 
dann   mit   Vorteil  auf  Zitate  aus  der  Poesie  ver- 
wendet werden  können.    Dafs  C.   seine  Beispiele 
nur    der    Prosa    entnommen    und    nicht    auch    der 
Poesie,     ist    um    der  Sache     willen,      die    einen 
praktischen     Zweck    verfolgt    und    ihn    so     sehr 
betont,      zu    bedauern.       Gerade    in    der    deut- 
schen   Poesie    findet   der    englische   Leser    seine 
gröfsten    grammatischen  Schwierigkeiten    und    in 
den   meisten   ihm   zur  Verfügung  stehenden  Gram- 
matiken   die    dürftigste    Erklärung.      Wir    hätten 
dem    Verf.    ein     solches    Überschreiten    der    eng- 
gesteckten   Schranken,     nur     den    Forderungen 
nachzukommen,     die     er    sich    in    der    Einleitung 
zum   Ziel  gesteckt,    gerne    nachgesehen    und   ihn 
auf    keinen    Fall    der    Inkonsequenz    beschuldigt. 
Schliefslich   bemerken   wir  auch  noch,   dafs  durch 
einen    allzu    häufigen    Hinweis    von    einem    Para- 
graphen    auf    den    andern     die    Übersicht     nicht 
gerade  sehr  gefördert  wird.      Die   Anmerkungen 
sind  nicht    immer    ein   Muster  bündiger  Fassung. 
Damit    soll   jedoch    nicht    gesagt    sein,     dafs    sie 
Überflüssiges     enthalten,      aber     vielleicht     hätte 
durch    eine    etwas   andere   Anordnung  des   Mate- 
rials   hierin    Abhilfe     geschafft    werden     können. 
Der  Druck    der  Anmerkungen    hätte   entschieden 
gröfser  sein  müssen.      Von  Druckfehlern    ist  das 
Buch   merkwürdig   frei,    und    die    zwei,     die    mir 
beim   Durchsehen  der  Arbeit    aufgestofsen,    sind 
kaum   der  Erwähnung   wert.      Ich   füge   sie   trotz- 
dem bei.    S.  47  8,  6  agatnst  statt  against,  S.  508,  IV 
gesinnt  statt  gesinnt. 

Eugene,   Oregon.  F.   G.   G.   Schmidt. 

A.  Römer  [Dr.  jur.],  Heiteres  und  Weiteres 
von  Fritz  Reuter.  Mit  Beiträgen  zur  platt- 
deutschen Literatur.  Berlin,  Maver  &  Müller,  1905. 
VII  u.  251  S.  8°.     M.  4. 

Zwei  Schriften  sowie  einige  Anekdoten  Reu- 
ters, die  in  den  Ausgaben  seiner  Werke  fehlen, 
Jnd  Aufsätze,  welche  durch  wertvolle  Aufschlüsse 
Iie   Reuter-    und    Brinckman- Forschung    fördern. 


Noch  vor  wenig  Jahren  ahnte  niemand,  dafs 
zwischen  den  beiden  mecklenburgischen  Humo- 
risten irgend  welche  Beziehungen  bestanden  haben. 
Erst  Ernst  Brandes  war  es  vorbehalten,  in  seinen 
Reuter- Programmen,  den  ersten  kritischen  Ar- 
beiten über  das  Leben  des  Dichters,  die  anonyme 
Mitarbeit  Brinckmans  an  Reuters  Unterhaltungs- 
blatte zu  vermuten.  In  meiner  Reuterausgabe 
deckte  ich  dann  den  Einfluis  auf,  welchen  eine 
anonyme  Erzählung  >/ Gerold  von  Vollblut«,  deren 
Verfasser  nach  Römers  Ermittelung  Brinckman 
war,  auf  die  Entstehung  von  Reuters  Stromtid 
gehabt  hat.  Mitteilungen,  welche  Brinckmans 
Witwe  dem  Herausgeber  des  wertvollen  Utera- 
rischen Nachlasses  ihres  Mannes  gemacht  hat, 
und  daran  angeknüpfte  Nachforschungen  haben 
R,  jetzt  in  den  Stand  gesetzt,  einen  zuver- 
lässigen Bericht  über  die  persönlichen  Beziehun- 
gen Reuters  zu  Brinckman  zu  geben.  Schon 
1832,  als  jener  in  Rostock  Student,  dieser  erst 
Obersekundaner  war,  fanden  sie  sich  und  schlössen 
Duzbrüderschaft.  Nach  langen  Jahren,  nachdem 
inzwischen  beide  ihre  Verbindung  mit  der  Bur- 
schenschaft durch  Festungshaft  gebüfst  hatten, 
führte  1848  der  Kongrefs  der  mecklenburgischen 
Reformvereine  in  Güstrow  die  alten  Freunde  von 
neuem  zusammen.  Die  gleiche  literarische  Ten- 
denz, die  satirische  Bekämpfung  der  staatsrecht- 
lichen Zustände  Mecklenburgs  und  seines  Adels, 
hielt  sie  dann  Jahre  hindurch  verbunden,  bis 
räumliche  Entfernung  und  abweichende  Lebens- 
gewohnbeit  ihre  gegenseitigen  Beziehungen  er- 
kalten liefsen. 

Als  politischer  Dichter  war  Brinckman  bisher 
nicht  bekannt.  Er  wird  es  erst  dadurch,  dafs 
R.  die  Anonymität  seiner  in  Raabes  Jahrbuche 
1848  veröffentlichten  Gedichte  entschleiert.  In 
diesen,  z.  T.  wieder  abgedruckten  Gedichten 
erscheint  wiederholt  der  Name  Trittelwitz.  Weil 
nun  Reuter  gelegentlich  in  einem  Briefe  an  Brinck- 
man geäufsert  hat,  er  habe  ihm  den  (durch  die 
Stromtid  später  berühmt  gewordenen)  »Namen 
Trittelfitz  und  einiges  andere«  entlehnt,  glaubt 
R.,  dafs  Reuter  bei  seiner  Aufserung  an  jene 
politischen  Gedichte  gedacht  habe.  Im  Gegen- 
satz hierzu  möchte  ich  aus  gewissen  Gründen 
glauben,  dafs  der  Name  Trittelfitz  dem  gleich- 
falls von  Brinckman  1848  verfafsten  Statuten- 
entwurf des  Goldberger  konstitutionellen  Vereins 
entlehnt  ist.  Die  in  diesem  gebotene  Schreibung 
Trittelvitz  mit  v  statt  w  scheint  für  diese  An- 
nahme  zu   sprechen. 

Die  Reuteriana  des  Buches  und  dieses  selbst 
eröffnet  der  Abdruck  der  »Heiteren  Episode 
aus  einer  traurigen  Zeit«,  der  hochdeutschen  Ur- 
gestalt  der  späteren  in  Wortlaut  und  Darstellung 
durchweg  abweichenden  »Festungstid«.  Die 
Episode  mit  ihrer  oft  unglaublich  manierierten 
Sprache  läfst  den  hochdeutsch  schreibenden  Reuter 
als   Nachahmer    der   Almanach  -  Novellisten    jener 


1439 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23 


1440 


Zeit  und  der  orientalischen  Redeweise  in  Boden- 
stedts  »1001  Tag  im  Orient«  deutlich  erkennen. 
Zwischen  dem  Drucke  der  1855  erschienenen 
Episode  und  der  1859  herausgegebenen  »Fran- 
zosentid«  liegen  kaum  vier  Jahre.  Der  gewaltige 
stilistische  Gegensatz  zwischen  beiden  Schriften 
mufs  jeden  überzeugen,  dafs  Reuter  erst  durch 
die  Anwendung  der  Mundart,  welche  ihn  auf  sich 
selbst  wies,  die  Originalität  seines  bodenwüchsi- 
gen  und  vollendeten  plattdeutschen  Stiles  ge- 
wonnen hat. 

Der  Aufsatz  »Fritz  Reuter  und  die  Landwirt- 
schaft« stellt  bekannte  Daten  zusammen,  ohne 
auf  Reuters  Stellung  zu  dem  Umschwünge  des 
landwirtschaftlichen  Betriebes,  welcher  während 
seiner  Landmannszeit  eintrat  und  in  der  »Strom- 
tid«  sich  widerspiegelt,  fachmännisch  einzugehen. 
Beigegeben  ist  Reuters  umfangreicher  »Offener 
Brief  an  die  mecklenburgischen  Landleute«,  der 
diese  von  dem  Nutzen  der  theoretischen  Agrikultur- 
wissenschaft überzeugen  möchte.  Es  fällt  auf,  dafs 
er  darin  nicht  gewägt  hat,  aus  der  Theorie  Ver- 
besserungen für  die  Praxis  des  mecklenburgischen 
Landbaues  zu  gewinnen,  und  man  erinnert  sich 
an  Fritz  Peters'  Urteil,  der  wohl  Reuters  theore- 
tisches Wissen,  nicht  aber  sein  praktisches  Können 
schätzte.  Besonders  willkommen  sind  zwei  bis- 
her unbekannte  Briefe  Reuters.  Sie  geben  Auf- 
schlufs  über  eine  sonst  unlösbare  Frage,  über 
die  Quelle,  der  Reuter  die  Kenntnis  der  Zunft- 
reden, welche  in  »Hanne  Nute«  eingelegt  sind, 
verdankt.  Überraschend  ist  der  Nachweis,  dafs 
auch  die  neuen  Reuterausgaben  dieselben  umfang- 
reichen Textlücken  zeigen,  mit  denen  Reuters 
»Nachgelassene  Schriften«  den  »Gräflichen  Ge- 
burtstag« geboten  hatten.  Spätere  Herausgeber 
werden  jedoch  gut  tun,  aus  R.s  Ergänzung  S.  100 
das  Wort  »Kandidaten«  nicht  zu  übernehmen. 
Es  dankt  einer  sinngemäfsen,  aber  entbehrlichen 
Konjektur  seine  Einfügung. 

Zum  Schlufs  hat  der  Verf.  »der  Not  gehorchend 
zur  Abweisung  ungerechter  Angriffe«  —  sie 
waren  es  in  der  Tat  —  »ein  Charakterbild  des 
Prof.  Dr.  K.  Th.  Gädertz«  mit  satirischer  Laune 
gezeichnet.  Es  läfst  sich  verstehen,  dafs  R. 
nicht  in  einer  schnell  vergessenen  Tageszeitung, 
sondern  in  einem  Buche  von  bleibendem  Werte 
seine  Rechtfertigung  und  seinen  Angriff  hat  er- 
scheinen lassen. 

Berlin.  W.   Seelmann. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  Vorstand  der  Gesellschaft  der  Bibliophilen 
eröffnet  durch  sein  Sekretariat  (Dr.  C.  Schüddekopf, 
Weimar,  Grünstadterstrafse)  eine  Subskription  auf  den 
Druck  einer  Hamburger  Prachthandschrift  des 
Nürnberger  Schönbartbuches.  Diese  unedierte 
Handschrift  umfafst  über  360  Seiten  in  Folio  mit  fast 
100  Tafeln,  davon  70  in  Grofsquart,  6  doppelt  so  grofs 
und  20  in  kleinerem  Format.  Die  Handschrift  enthält 
in   der   Hauptsache    die  Entstehungsgeschichte    und   Be- 


schreibung der  Nürnberger  Schönbartlaufcn .  die  im  15. 
und  16.  Jahrh.  alljährlich  veranstaltet  wurden.  Auch 
zahlreiche  Personalnotizen  verleihen  der  Handschrift 
eine  grofse  kulturgeschichtliche,  künstlerische  und  literar- 
historische Bedeutung.  Die  Herausgabe  hat  Prof.  Dr. 
Karl  Drescher  in  Breslau  übernommen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,   16.  April. 

Hr.  H.  H.   Ho  üben  behandelte  zwei  Rechtsfragen  im 
JungenDeutschland.  Nachdem  Preufsen  im  November 

1835  gegen  die  Schriften  des  »Jungen  Deutschlands« 
zuerst  vorgegangen  war,  erfolgte  am  10.  Dezember 
der  bekannte  Erlafs  des  Bundestages  in  Frankfurt  a.  M. 
Seine  Rechtsgültigkeit  wurde  sofort  in  der  »Allgem.  Ztg.« 
bestritten,  und  da  die  einzelnen  Bundesregierungen  dies 
als  richtig  empfanden,  beeilten  sie  sich,  dem  Erlafs 
durch  besondere  Verfügungen  Nachdruck  zu  verschaffen. 
Teilweise  waren  sie  diesem  sogar  schon  zuvorgekommen. 
So  wurden  in  Braunschweig  und  in  Gotha  die  »Junge 
Literatur«  oder  das  »Junge  Deutschland«  ebenso  als 
Verbindung  wie  deren  Werke  verboten.  Auf  ihre  Ver- 
breitung wurde  sogar  eine  Geldstrafe  von  50  Talern 
für  jeden  Fall  gesetzt.  Aber  am  Rhein,  selbst  in  Preufsen, 
war  man  nicht  gesonnen,  diese  Verfügungen  durch- 
zuführen.   Wenigstens  scheint  damit  der  am  23.  Januar 

1836  bekannt  werdende  Austritt  des  Geheimrats  Tzschoppe 
aus  dem  Polizeipräsidium  und  die  erheblich  mildere 
Verfügung  vom  Februar  1836  zusammenzuhängen.  In 
Hannover  wurde  im  April  1836  ebenfalls  eine  Strafe 
von  50  Talern  für  Verbreitung  der  verpönten  Schriften 
festgesetzt,  aber  am  28.  November  wurde  dieser  Er- 
lafs zurückgenommen.  Das  rigorose  Vorgehen  der 
Bundesregierungen  schädigte  die  Autoren,  namentlich 
Laube  und  Gutzkow,  sehr.  In  Preufsen  trat  erst  1842 
und  1843  eine  Milderung  ein,  nachdem  die  Schriftsteller 
mit  Ausnahme  von  Gutzkow,  einen  »Revers«  unter- 
zeichnet hatten.  Die  zweite  Rechtsfrage  betrifft  Heinrich 
Laubes  Verurteilung  1837.  Im  Juli  1834  wurde  Laube 
in  Berlin  verhaftet,  acht  Monate  in  Untersuchungshaft 
gehalten,  im  März  1835  entlassen  und,  nachdem  er 
lange  in  Naumburg  und  Kosen  auf  den  Richterspruch 
gewartet,  endlich  zu  1%  Jahre  Festung  verurteilt,  die 
er  auf  die  Fürsprache  der  Fürstin  Pückler,  der  Tochter 
Hardenbergs,  in  Muskau  absitzen  durfte.  Die  von 
diesen  Vorgängen  im  ersten  Bande  seiner  »Erinnerungen« 
(1875)  gegebene  Darstellung  scheint  nicht  genau  mit  den 
im  preufsischen  Staatsarchiv  befindlichen  Akten  zu 
stimmen,  und  man  hat  Laube  der  absichtlichen  Ent- 
stellung der  Tatsachen  beschuldigt.  Das  Urteil  wurde 
gesprochen  wegen  seiner  Bücher  »Das  neue  Jahr- 
hundert« ,  von  denen  der  erste  Band  eine  Geschichte 
Polens,  der  zweite  »Politische  Briefe«  enthielt;  man 
warf  ihm  vor  »Verächtlichmachung  der  preufsischen 
Regierung,  Beleidigung  verbündeter  und  befreundeter 
Staaten  und  Mangel  an  Ehrerbietung  gegen  einen  aus- 
wärtigen Regenten«.  Dafür  wurde  er  zu  1  Jahr  verurteilt, 
wegen  seiner  Teilnahme  an  der  Burschenschaft  zuerst  zu 
6  Jahren,  die  auf  eir.  halbes  Jahr  herabgesetzt  wurden. 
Die  Geschichte  Polens  ist  ganz  objektiv  und  zeigt  nur 
hinsichtlich  der  Ereignisse  von  1830  gröfsere  Vertrautheit 
mit  den  Führern  des  Aufstands.  Die  »Politischen  Briefe« 
sind  ein  durch  den  Stift  des  Zensors  und  die  Schuld 
des  Verfassers  etwas  konfuses  Buch.  Es  enthält  einen 
Briefwechsel  zwischen  einem  Juristen ,  einem  liberalen 
Schriftsteller  und  einer  Cousine  des  Juristen.  Dieser 
Abschnitt  ist  auch  mit  dem  eingeklebten  Titel  »Briefe 
eines  Hofrats  oder  Bekenntnisse  einer  bürgerlichen 
Seele«  besonders  erschienen,  was  wohl  ein  Kunstgriff 
des  Verlegers  war.  Dann  folgt  ein  »Tagebuch  1832«, 
das  nur  Briefe  Laubes,  scheinbar  an  eine  Dame  gerichtet, 
enthält.  Zwischen  beiden  Abschnitten  steht  noch  ein 
Aufsatz    »Über    die    hannoversche    Charte«,    der    wohl 


1441 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23 


144: 


aus  einer  süddeutschen  Zeitschrift  stammt.  Laube 
leugnete  nach  seiner  Verhaftung  zuerst  seine  Teilnahme 
an  der  Burschenschaft,  was  man  verstehen  kann;  er 
erfuhr  auch  nicht,  dafs  die  Voruntersuchung  deswegen 
abgeschlossen  sei,  da  die  ersten  Verhöre  sich  nur  um 
die  »Politischen  Briefe«  drehten.  Laube  selbst  hat 
später  erklärt,  dafs  er  nur  wegen  Beleidigung  des 
Kaisers  von  Rufsland  verurteilt  worden  sei.  Dieser 
wird  aber  in  den  s Politischen  Briefen«  gar  nicht  er- 
wähnt. Dagegen  ist  die  Tendenz  des  Buches  über 
Polen  durch  und  durch  antirussisch.  Rul'sland  wird 
geradezu  als  europäische  Gefahr  dargestellt,  sein  Herrscher 
höhnisch  als  »Verbündeter  Preufsens«  genannt.  Das 
Buch  über  Polen  ist  angeblich  in  Fürth  bei  F.  R.  Korn 
erschienen ;  der  zweite  Band  trägt  die  Verlagsfirma 
»Literarisches  Museum  in  Leipzig«,  und  das  bedeutet 
den  Verlag  von  Philipp  Reclam ,  der  für  Laube  eine 
besondere  Teilnahme  zeigte.  Schon  Prölfs  hat  ver- 
mutet, dafs  Reclam  den  Kornschen  Verlag  angekauft 
habe.  Der  erste  Band  erschien  im  Januar,  der  zweite 
im  März  1833.  Wahrscheinlich  wurde  der  Name  F.  R. 
Korn  also  nur  als  Deckfirma  benutzt.  Reclam  war 
Mitglied  des  geheimen  Komitees  zur  Unterstützung  der 
flüchtigen  Polen  in  Leipzig,  kann  also  Laube  manches 
über  den  Aufstand  von  1830  mitgeteilt  haben.  Laube 
hat  somit  in  seinen  »Erinnerungen«  nichts  Falsches 
behauptet,  wenn  er  seine  Verurteilung  auf  die  Beleidigung 
des  Kaisers  von  Rufsland  zurückführt;  es  handelte  sich 
dabei  nicht  um  eine  einzelne  Äufserung,  sondern  um 
ein  ganzes  System.  An  den  Vortrag  knüpfte  sich  eine 
längere  Besprechung,  an  der  sich  die  Herren  Bellermann, 
Geiger  u.  a.  beteiligten.  —  Hr.  Kurt  Jahn  sprach  über 
Goethes  »Tag-  und  Jahreshefte«,  die  im  all- 
gemeinen zu  gering  geschätzt  würden.  Wir  wissen 
nicht,  wie  weit  in  Wirklichkeit  »Dichtung  und  Wahr- 
heit« fortgeführt  werden  sollte.  Gedacht  hat  Goethe 
mindestens  noch  an  die  Schilderung  der  ersten  10 
Weimarer  Jahre.  Dann  gedachte  er,  in  einem  Werke 
»Schriftstellerische  Epochen«  die  Chronologie  seiner 
Werke  festzulegen,  und  legte  sich  deshalb  Hefte  für 
die  einzelnen  Jahre  an.  Doch  ist  vielleicht  die  »Cam- 
pagne  in  Frankreich«  der  einzige  ausgeführte  Abschnitt 
dessen,  was  er  in  den  »Epochen«  leisten  wollte.  Erst 
im  Dezember  1822  kam  er  auf  seinen  Plan,  jetzt  wenig- 
stens SKizzenhaft  sein  Leben  in  »Epochen«  darzustellen, 
zurück  und  meldete  seine  Absicht  in  einem  Brief  an 
Boisseree  vom  27.  Januar  1823.  Am  verhängnisvollsten 
war  es  vielleicht  für  ihn,  dafs  er  in  den  zwanziger 
Jahren  alle  seine  Briefe  heften  liefs;  er  sah  nun,  dafs 
ohne  Heranziehung  der  Briefe  eine  Darstellung  seines 
Lebens  doch  nicht  mehr  möglich  sei.  Dadurch  wuchs 
aber  die  Arbeit  gewifs  ins  Unendliche,  und  so  unter- 
blieb sie.  Doch  noch  immer  hoffte  er,  wenn  auch  nur 
bruchstückweise,  die  ersten  zehn  Jahre  in  Weimar  aus- 
arbeiten zu  können.  Leider  kam  es  auch  dazu  nicht 
mehr.  So  erschienen  denn  1830  in  zwei  Bänden  die 
formlosen  »Tag-  und  Jahreshefte«.  —  Zuletzt  teilte  Hr. 
J.  Safs  einen  bisher  vergeblich  gesuchten  politischen  Auf- 
satz Hebbels  mit.  Im  Dezember  1849  schrieb  Hebbel 
an  Kühne,  den  Herausgeber  der  »Europa«,  und  sandte 
ihm  seinen  »Rubin«  und  einen  Aufsatz  politischen 
Inhalts.  Hierauf  antwortete  Kühne,  dafs  er  den  Brief 
aus  Wien  im  Januar  1850  veröffentlicht  habe.  In  der 
Göttinger  Univ.- Bibliothek  hat  S.  nun  in  einem  voll- 
ständigen Exemplar  der  »Europa«  in  Nr.  6  vom  19. 
Januar  1850  einen  »Wiener  Brief«  aufgefunden,  der  die 
trägt,  obwohl  Hebbel  bei  der  Übersendung  an 
Kühne  schrieb:  »ich  sende  ihnen  hiebei  einen  zweiten 
Wiener  Brief«.  Diese  Bezeichnung  »einen  zweiten 
Wiener  Brief«  könnte  zu  weiterem  Forschen  nach  einem 
Briefe  Hebbels  aus  Wien  aus  früherer  Zeit  veranlassen.' 
Doch  erklärt  sie  sich  vielleicht  am  besten  daraus,  dafs 
der  Jahrgang  1849  bereits  einen  »Wiener  Brief«  vom 
27.  September  enthielt,  der  allerdings  nicht  von  Hebbel 
ist.    Hebbel  gibt  in  seinem  »Brief«  eine  scharfe  Schilderung 


der  politischen  Verhältnisse,  geifselt  den  Ausnahme- 
zustand in  Wien  und  spricht  sich  näher  über  die  ge- 
mäfsigte  »Österreichische  Reichs -Zeitung«  aus,  deren 
Feuilleton  er  selbst,  freilich  nur  bis  März  1850,  leitete. 
Er  kommt  dann  auf  die  deutschen  Einheitsbestrebungen 
zu  sprechen  und  nennt  Preufsens  Bemühungen  darum 
sehr  ehrwürdig  »ein  wahres  Palladium«.  Einen  wörtlichen 
Abdruck  des  Briefes  hat  S.  inzwischen  in  der  Unter- 
haltungsbeilage Nr.  98  der  Täglichen  Rundschau  vom 
21.  April  veröffentlicht. 

Personalrhronlk. 

An  der  Univ.  Göttingen  hat  sich  Dr.  Walter  Brecht 
als  Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  habilitiert. 

IniTersitätsschriften. 
Dissertalion. 
J.  Baldegger,  Untersuchungen  über  eine  allemanni- 
sche  Evangelienhandschrift  der  Stadtbibliothek  in  Zürich. 
Freiburg,   Schw.     106  S. 

Schulprosrri»ninie. 

G.  Gallwitz,  Die  romantischen  Elemente  in  Heines 
Buch  der  Lieder.     Rawitsch,  Gymn.     32  S. 

H.  Härtung,  Die  Beziehungen  in  der  Entstehungs- 
geschichte der  Gedankentrilogie  Nathan  —  Don  Carlos  — 
Iphigenie.     Rudolstadt,  Gymn.  Fridericianum.     30  S.  8'. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Maddalena,  Lessing  e  Goldoni.  [S.-A.  aus  dem 
Giorn.  storico  della  letter.  ital.  1906,  vol.  XL VII]  Turin, 
Ermanno  Loescher. 

A.  Noväk,  Menzel,  Boerne,  Heine.  Prag,  Eduard 
Lefslinger. 

B.  Gaster,  Die  deutsche  Lyrik  in  den  letzten  fünfzig 
Jahren.     Wolfenbüttel,  Heckner.     M.  6. 

M.  Haegstad,  Vestnorske  Maalfore  fyre  1350.  In- 
leidning:  Latinsk  skrift  i  gamalnorsk  maal.  [Videnskabs 
Selskabets  Skrifter.  IL  hist.  -  filos.  Kl.  1905,  No.  7.] 
Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 


Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Wilhelm  Horn  [aord.  Prof.  f.  englische  Philol.  an 
der  Univ.  Giefsen],  Untersuchungen  zur  neu- 
englischen Lautgeschichte.  [Quellen  und 
Forschungen  zur  Sprach-  und  Kulturge- 
schichte der  germanischen  Völker  hgb.  von 
Alois  Brandl,  Ernst  Martin,  Erich  Schmidt. 
XCVIII.]  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1905.  1  Bl. 
u.   105  S.  8°.     M.  2,50. 

Der  durch  seine  früheren  grammatischen  Ar- 
beiten, besonders  über  die  englischen  Gutturale, 
vorteilhaft  bekannte  Verf.  erörtert  in  den  vor- 
liegenden »Untersuchungen«  eine  Reihe  Probleme 
der  neuenglischen  Lautgeschichte,  vornehmlich 
gestützt  auf  die  bekannten  Luickschen  Unter- 
suchungen und  Koeppels  'Spelling-Pronunciations', 
wobei  er  in  seinen  drei  Abschnitten:  Vom  Ein- 
flufs  der  Mundarten  auf  die  Schriftsprache,  Vom 
Eintlufs  der  Schriftsprache  auf  die  Mundarten, 
Vom  Einfluls  des  Schriftbildes  auf  die  Aussprache, 
besonders  die  Tendenz  verfolgt,  von  den  Normal- 
entwicklungen abweichende  Erscheinungen  in  der 
Schriftsprache  als  dialektische  Einsprengsel  dar- 
zutun. 


1443 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  23. 


1444 


Der  umfangreichste,  erste  Abschnitt  dieser 
»Untersuchungen«  hätte  wohl  besser  die  Über- 
schrift »Aphorismen«  verdient  und  dann  wesent- 
lich gekürzt  werden  können,  denn  neben  manchen 
gelegentlichen  wertvollen  Einzelbemerkungen  ist 
längst  Bekanntes  oft  in  einer  Breite  vorgetragen, 
die  schwer  zu  rechtfertigen  ist.  Bedauerlich  ist 
auch,  dafs  der  Verf.  mit  seiner  Veröffentlichung 
nicht  ein  halbes  Jahr  gewartet  hat,  bis  das  Eng- 
lish  Dialect  Dictionary  fertig  und  die  English 
Dialect  Grammar  Joseph  Wright's,  die  er  doch 
noch  im  Nachtrag  benützt,  erschienen  war;  er 
hätte  dann  wohl  manches  Wichtige  anders  be- 
handelt oder  Unwichtiges  weggelassen.  Diese 
unendlich  fruchtbare  Publikation  Wright's  bedeutet 
für  unsere  historisch-deskriptive  Grammatik  über- 
haupt einen  neuen  Abschnitt,  sie  lehrt  uns  aber 
auch  zugleich,  dafs  scheinbar  alles  Mögliche  in 
den  einzelnen  Mundarten  aus  den  einzelnen  alt- 
englischen Vorlagen  werden  konnte,  aber  nur 
scheinbar,  denn  wenn  diese  chaotische  Mannig- 
faltigkeit der  Entsprechungen  auch  auf  den  ersten 
Anblick  verwirrend  wirkt,  liegen  doch  jeder 
Einzelerscheinung  Gesetze  zugrunde,  die  wir  zu 
ergründen  suchen  müssen.  Man  darf  nun  nicht 
all  das  dialektisch  Gebotene,  überall,  wo  wir 
um  eine  Erklärung  in  der  Schriftsprache  verlegen 
sind,  ohne  weiteres  dafür  verwerten.  Die  lange 
Erörterung  und  Polemik  über  0  vor  r  hätte  uns 
Hörn  ersparen  können,  wenn  er  die  auch  heute 
variierende  Bildung  des  r  im  Norden  und  Süden 
und  die  daraus  geschichtlich  begreifliche  Doppe- 
lung (s.  u.  a.  Neuere  Sprachen  I,  S.  386  f.)  be- 
achtet hätte.  Ganze  Seiten  könnte  man  ruhig  über- 
schlagen, die  fast  nichts  Neues  bringen,  und 
andrerseits  verdienten  einzelne  darin  zerstreute 
Bemerkungen,  wie  die  über  die  Schreibung  yerbe 
(herb)  S.  45  doch  systematische  Behandlung; 
dieses  in  den  frühneuenglischen  phonetischen 
Schreibungen  so  häufige  unfeste  y  vor  palatalem 
Vokalanlaut  bedarf  doch  einer  wirklichen  »Unter- 
suchung« ;  wenn  H.  an  anderer  Stelle  (S.  48) 
behauptet,  »dafs  auch  der  Schwund  des  y  vor  i 
(wo  er  nicht  der  Unbetontheit  zuzuschreiben  ist, 
wie  in  if  aus  yf)  wohl  nur  dann  erfolgt,  wenn 
im  Satzzusammenhang  ein  konsonantisch  auslau- 
tendes Wort  vorausgeht«,  so  möchte  ich,  da  er 
hierbei  wohl  nicht  an  Fälle  wie  itch,  Ipswich  denkt, 
aus  dem  Engl.  Dial.  Dict.  unter  eald  (yield)  auf 
den  Beleg  aus  Shropshire  » The  wheät  dunna  eild 
well«  oder  auf  die  Belege  im  E.  D.  D.  unterbot'/ 
»twenty  'ear«.,  »thirty  'eara  u.  a.  m.  hinweisen. 
Mangel  an  Systematik  möchte  ich  auch 
dem  Kapitel  über  das  kurze  u  vorhalten;  die 
historisch  -  phonetische  Entwicklung  von  u  über 
o  zu  v  in  ihren  zahlreichen  lokal  erhaltenen  Über- 
gangsstufen ist  doch  festzuhalten,  und  dafür 
bringen  die  von  H.  beigebrachten  Zeugnisse  nichts 
Neues;  wie  diese  Entwicklung  in  einzelnen  Fällen 
durch    umgebende    Konsonanten    behindert    wird, 


dies  »bedarf«  —  wie  H.  mit  Recht  sagt  —  »einer 
eingehenden  Untersuchung«,  auf  die  H.  aber 
mit  der  Bemerkung  »für  die  es  bis  jetzt  an 
Dialekt material  fehlt«  sich  nicht  einläfst.  Zum 
Schlüsse  des  Kapitels  aber  behauptet  er:  »Auf 
Dialektmischung  beruht  es  auch,  wenn  man  heute 
bei  ein  und  demselben  Londoner  für  me.  u  bald  a, 
bald  ce  hört  (Sütterlin,  Indogerman.  Forsch.  XIV, 
S.  47  6)«.  An  dieser  angezogenen  Stelle  aus 
Sütterlins  Abhandlung  heifst  es,  dafs  bei  einem 
jüdischen  Londoner  Rechtsanwalt,  den  Sütterlin 
beobachtete,  »für  das  me.  u  bald  das  Sweetsche 
ä  eintrat,  bald  das  ce,  das  Mifs  Soames  empfiehlt: 
san,  dzast,  aber  rcen,  moest«.  Nun  besitzen  wir 
in  dem  genannten  E.  D.  D.  und  der  Engl.  Dial. 
Gram.  Wright's  doch  ein  so  reiches  Dialekt- 
material,  wie  es  für  keine  andere  Kultursprache 
noch  vorliegt.  Darin  ist  weder  für  run  noch  für 
must,  auch  nicht  für  sun  und  just,  eine  «-Form 
belegt.  Was  will  da  H.  also  mit  seiner  »Dialekt- 
mischung« bei  dem  »25  jährigen  englischen  Rechts- 
anwalt jüdischer  Abstammung,  der  in  London 
geboren  ist  und,  abgesehen  von  einem  2  jährigen 
Aufenthalt  in  Deutschland,  sein  ganzes  Leben  in 
London  zubrachte«  ?  Die  namentlich  in  London 
vielbemerkte  Annäherung  des  a  an  ce  (so  dafs 
rüg  mit  rag  leicht  verwechselt  wird)  ist  vielleicht 
eine  in  unseren  Tagen  vorsichgehende  Weiter- 
entwicklung des  Lautes,  sowie  andrerseits  ce  sich 
nach  e  hin  weiterentwickelt.  Darüber  wäre  reich- 
licheres, sorgfältig  beobachtetes  Material  erwünscht ; 
vorläufig  vgl.  Vietor,  Elem.  d.  Phon.5,  S.  104  f. 
Nichts  hat  dieser  anscheinende  Wandel  des  a  <  u 
in  der  Richtung  nach  ce  mit  den  verschiedenen 
Umschreibungsversuchen,  wie  auch  dem  der  Mifs 
Soames  als  ce  zu  tun,  die  nur  die  zahllosen  Über- 
gangsstufen der  Reihe  «  >  o  >  a  wiederspiegeln. 
Wir  müssen  die  einzelnen  Grammatikerzeugnisse 
jüngster  wie  ältester  Zeit  doch  kritisch  unter 
die  physiologisch-entwicklungsgeschichtliche  Lupe 
nehmen.  Mit  ungeprüften  Angaben  wie  mit 
festen  Werten  operieren  hiefse  unsere  historische 
Grammatik  bald  in  einen  ebenso  planlosen 
Scherbenberg  verwandeln  wie  die  zweite  Aufl. 
von  Storm's  Engl.  Pbil.  es  mit  der  deskriptiven 
Grammatik  gemacht.  Denn  das  bringt  uns  nicht  . 
weiter,  wenn  wir  für  jede  auffällige  Nuance,  an- 
statt uns  zu  bemühen,  erst  ihren  Gebrauchsumfang 
festzustellen,  schlechtweg  »Dialektmischung«  an- 
nehmen. Woran  es  H.  überhaupt  fehlen  läfst, 
ist  Beobachtung  der  lebenden  Sprache  auf 
breiter  Grundlage;  so  wenn  er  bei  der  Laut- 
gruppe ne.  ör  >ur>  öj  (poor,  moor  u.  dgl.)  gegen 
Luicks  Annahme  der  künstlichen  Bewahrung  einer 
veralteten  Aussprache  einwendet:  »Aber  ich  kann 
mir  nicht  denken,  dafs  dieser  künstliche  Ein- 
flufs  so  stark  gewesen  ist,  dafs  er  die  laut- 
gesetzlichen Formen  so  sehr  zurückdrängen 
konnte«.  Wenn  H.  Gelegenheit  genommen  hätte, 
die    Erscheinung    in    der    Wirklichkeit    der    ge- 


1445 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  23. 


1446 


sprochenen  Sprache  sorgfältig  zu  beobachten, 
hätte  er  gefunden,  dafs  die  lautgeschichtlichen 
Formen  gar  nicht  »so  sehr«  zurückgedrängt  sind, 
und  dafs  Luick  durchaus  recht  hat. 

Weit  mehr  als  der  erste  Abschnitt  des  H. sehen 
Buches  —  trotz  mancher  brauchbarer  Bemerkun- 
gen, so  namentlich  Kap.  VII  über  ki,  gi  (kyind, 
ghyarden  u.  dgl.)  —  befriedigen  der  zweite  und 
dritte,  die  eine  Menge  Belehrung  und  Anregung 
bieten,  wenngleich  auch  hier  dem  fleifsigen  Forscher 
mehr  Beobachtung  der  lebenden  Sprache  zu  wün- 
schen wäre.  Bei  der  Beurteilung  der  Lautgruppe 
si>$  u.  dgl.  ist  doch  der  Einflufs  des  Neben- 
akzentes bezw.  der  Prosodie  zu  berücksichtigen, 
associate  (asöu'sjet)  aber  association  (3söusiei'san) 
u.  dgl.  m.  Zu  den  Erklärungsversuchen  von 
carCt,  sJtan't,  don't  im  Anhang  will  ich  nur  be- 
merken, dafs  sie  mich  nicht  überzeugt  haben. 
Jedenfalls  bringt  das  Schriftchen  trotz  der  ge- 
rügten Breite  manches  Brauchbare  und  Beachtens- 
werte und  wird  der  weiteren  Forschung  auf 
diesem   Gebiete   zugute   kommen. 

Cöln.  A.   Schröer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
An  der  Univ.  Strafsburg  ist  der  Bachelor  of  Arts  A. 
Skomp  aus  Manchester  als  Lektor  f.  Englisch  angestellt 
worden. 

IniTersitätsschriften. 

Dissertation. 
E.  Amman,    Analysis    of  Thomas  Shadwell's  Lan- 
cashire  Witches   and   Tegue   O'Divelly    the   Irish  priest. 
Bern.     60  S. 

Schulprograninie. 

B.Assmann,  Studien  zur  A.  W.  Schlegelschen  Shake- 
speare-Übersetzung:  Die  Wortspiele.  Dresden,  Dreikönig- 
schule.    26  S. 

J.  Bat  he,  Die  moralische  Ensenhamens  im  Alt-Pro- 
venzalischen.  Ein  Beitrag  zur  Erziehungs-  und  Sitten- 
geschichte Südfrankreichs.     Warburg,  Gymn.     29  S. 


Romanische  Philologie  u,  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Albert  Counson  [Lektor  f.  Französisch  an  der  Univ. 
Halle,  Dr.],  Petit  manuel  etmorceaux  cele- 
bres  de  la  litterature  francaise.  Halle, 
Buchhandlung  des  Waisenhauses,  1905.  276  S  8° 
M.  3,40. 

Der  Versuch,  Literaturleitfaden  und  Antholo- 
gie miteinander  zu  verschmelzen,  d.  h.  eine  fort- 
laufende Darstellung  der  Geschichte  der  Literatur 
zu  geben  und  diese  durch  eingefügte  Proben  zu 
illustrieren,  ist  für  die  französische  Literatur  gar 
nicht  so  selten  gemacht  worden,  wie  der  Verf. 
es  zu  glauben  scheint.  Auch  scheinen  mir 
Männer  wie  Ploetz  und  Herrig-Burguy,  wenn  ich 
ihre  Sammlungen  mit  der  vorliegenden  vergleiche, 
keineswegs  dabei  so  schlecht  abzuschneiden,  dafs 
man  sie  zu  den  pe'dagogues  insufßsamment  informe's 
de  Vhistoire  de  Ja  litterature  zählen  möchte. 


Ich  habe  mich  vergebens  bemüht,  sei  es  in 
der  knappen  Darstellung  des  Entwickelungs- 
ganges  der  Literatur  etwas  Selbständiges,  Besseres 
als  das,  was  überall  in  solchen  Büchern  geboten 
wird,  sei  es  in  den  eingestreuten"  Proben  et- 
was besonders  Schönes  oder  auch  nur  Neues 
zu  entdecken.  Worin  besteht  dann  die  Eigenart 
des  Buches?  Ältere  Sammlungen  der  Art,  wenn 
sie  nicht  von  den  oben  charakterisierten  Päda- 
gogen stammen,  sind  zusammengestellt  von  des 
hommes  de  goüt  trop  preoecupes  de  leurs  prejeren- 
ces  personnelles.  Der  Verf.  aber  stellt  als  seine 
einzige  Richtschnur  die  notoriete  des  morceaux  auf. 

Richtig  gefafst  hat  dieser  Mafsstab  eine  ge- 
wisse Berechtigung.  Den  zahlreichen  guten  in 
Frankreich  gebräuchlichen  Anthologien  ist  grofse 
Beachtung  zu  schenken,  weil  sie  uns  zeigen, 
was  man  dort  für  das  beste,  was  man  für 
wert  hält,  der  Jugend  überliefert  zu  werden. 
Wir  werden  oft  in  unserm  Geschmacke  ab- 
weichen; vielleicht  kommen  wir  dadurch,  dafs 
wir  uns  die  verschiedenen  Urteile  zu  erklären 
suchen,  am  besten  zum  Verständnis  der  fremden 
Eigenart.  Der  Verf.  aber  meint  es  doch  wohl 
etwas  anders;  er  bat  als  morceaux  vraiment 
celebres  die  im  Auge,  que  tont  Francais  est  cense 
savoir,  et  dont  on  doit  pouvoir  parier  congriiment 
avec  les  honnetes  gens.  Sollte  eine  solche  Aus- 
wahl gerade  den  Zwecken  der  Schulen,  den  An- 
sprüchen junger  Studenten  entsprechen?  Sollte 
sie  nicht  eher  Leute  im  Auge  haben,  die  mit 
Franzosen  gesellschaftlichen  Verkehr  zu  pflegen 
gezwungen  sind  und  sich  in  der  Unterhaltung 
keine   Blöfse   geben   wollen? 

Es  ist  aber  auch  das  nicht  so  schlimm  ge- 
raeint. Die  Auswahl  bringt  schlecht  und  recht, 
was  andere  auch  bringen.  Ein  paar  Stücke 
Poesie  und  Prosa  aus  der  Zeit  vor  dem  1  7.  Jahrb., 
dann  170  Seiten  aus  der  klassischen  Zeit,  dar- 
unter sehr  zahlreiche  Fabeln  Lafontaines  und 
längere  Proben  aus  Corneille,  Racine,  Moliere. 
Das  18.  Jahrh.  ist  mit  30  Seiten  etwas  zu  kärg- 
lich bedacht:  sollte  es  unter  den  Gebildeten 
Frankreichs  so  vergessen  sein?  Beim  19.  Jahrh. 
kann  ich  erst  recht  nicht  erkennen,  warum  gerade 
diese  —  übrigens  gut  gewählten  —  Stücke  als 
allen  Franzosen  bekannt  vorausgesetzt  werden, 
andere  nicht.  Aber  dem  19.  Jahrhundert  soll 
noch  ein  besonderer  Band  gewidmet  werden. 
Berlin.  Theodor   Eng  wer. 

Victor  Graf  Segur-Cabanac  [wirft  Lyceallehrer  am 
städt.  Mädchen  -  Lyceum  in  Brunn  u.  Lektor  an  der 
Techn.  Hochschule],  Recueil  systematique  de 
locutions  franc.aises  ordonnees  d'apres  les 
verbes.  Wien,  in  Komm,  bei  Karl  Gräser  &  Cie, 
1905.     78  S.    8°.     Kr.  1. 

Das  Büchlein  ist  eine  Ergänzung  zu  des  Verf.s  fran- 
zösischer Grammatik.  Es  bringt  zuerst  ein  alphabetisch 
nach  den  Verben  geordnetes  Verzeichnis  von  Redewen- 
dungen und  Sprichwörtern  ,  schliefst  daran  eine  Anzahl 
Dispositionen    für    Schüleraufsätze    und    praktische    Rat- 


1447 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1448 


schlage  für  die  Abfassung,  sowie  Wendungen  zur  Ein- 
leitung, zum  Übergang  und  zum  Schlufs  des  Aufsatzes. 
Darauf  folgen  Vokabeln,  die  Handwerker,  Künstler,  An- 
wälte, Beamte,  Ärzte,  Prediger,  Frauenkleidung,  Küche 
betreffen,  und  den  Schlufs  bilden  kurze  Unterhaltungen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Proben  der  französischen  Novellistik  des  16.  Jahr- 
hunderts. Texte  und  Kommentar  hgb.  von  J.  Ulrich. 
I.  Texte.     Leipzig,  Renger  (Gebhardt  &  Wilisch).     M.  4. 

R.  M.  de  Azkue,  Diccionario  Vasco-Espafiol-Frances. 
T.  I  (A— L).     Paris,  Paul  Geuthner.     Fr.  25. 

E.  Maddalena,  Adolfo  Mussafia.  [S.A.  aus  dem 
Bollettino  sociale  del  Circolo  Accademico  Italiano  di 
Vienna.  Anno  XXIV.]  Capodistria,  Druck  von  Carlo 
Priora. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur. 
29,  1.  3.  P.  Fisch  mann,  Moliere  als  Schauspiel- 
direktor. —  E.  Brugger,  L'enserrement  Merlin.  Stu- 
dien zur  Merlinsage.  I.  Die  Quellen  und  ihr  Verhältnis 
zueinander.  —  D.  Behrens,  Wortgeschichtliches.  — 
G.  C.  Keidel,  The  Foliation  Systems  of  French  Incu- 
nabula. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Ludwig  Schwabe  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  u. 
Archäol.  an  der  Univ.  Tübingen],  Kunst  und 
Geschichte  aus  antiken  Münzen.  Rede 
am  Geburtstage  des  Kaisers  1905  im  Namen  der 
Universität  Tübingen  gehalten.  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1905.     18  S.    8°.    M.  0,50. 

Vor  wenigen  Jahren  hat  die  philosophische 
Fakultät  zu  Tübingen  eine  numismatische  Preis- 
aufgabe gestellt,  jedenfalls  seit  vielen  Jahren  die 
erste,  welche  überhaupt  auf  diesem  Gebiete  von 
einer  deutschen  Universität  gestellt  worden  ist. 
Das  Ergebnis  war  eine  tüchtige  Arbeit,  die  J. 
Graf,  »Münzfälschungen  im  Altertum«  in  der 
(Wiener)  Numismatischen  Zeitschrift  1903  ver- 
öffentlicht hat.  Die  Preisaufgabe  war  offenbar 
von  L.  Schwabe  gestellt.  Jetzt  hat  es  dieser 
unternommen,  bei  der  diesjährigen  Feier  des 
Kaisergeburtstages  an  der  Universität  über  antike 
Numismatik  zu  sprechen,  bei  solchem  Anlafs  ein 
noch  selten  gewähltes  Thema,  und  doppelt 
schwierig,  weil  er  seinen  Zuhörern  keine  Vor- 
lagen in  die  Hände  geben  konnte.  Der  Verf. 
hat  die  Aufgabe,  die  er  sich  gesetzt,  mit  Ge- 
schick gelöst.  Die  Bedeutung  der  Münzen  als 
geschichtliche  Denkmäler  ist  dabei  eingehender 
gewürdigt  worden,  als  die  kunstgeschichtliche 
Seite  derselben.  Der  Vortrag  beweist,  dafs  es 
nicht  erst  einer  grofsen  Sammlung  bedarf,  um  auf 
diesem  den  meisten  recht  fremden  Gebiete  An- 
regung zu  geben.  Mit  besonderem  Nachdruck  be- 
tont der  Verf.  den  Satz:  »Die  antiken  Münzen 
sind  Geld  und  Denkmünzen  zugleich«  (S.  8). 
Für  die  moderne  Anschauung  ist  dies  durchaus 
richtig,  doch  bleibt  dabei  zu  beachten,  dafs  nur 
die    grofsen    Handelstädte   wie  Korinth,   Aegina, 


Athen  eine  Stetigkeit  des  Prägbildes  aufzuweisen 
hatten,  die  der  auf  unserm  modernen  Gelde 
nahe  kommt.  Überall  sonst  sehen  wir  gröfsere 
Mannigfaltigkeit  der  Prägbilder,  auf  denen  oft  ge- 
nug Vorgänge  des  politischen  Lebens  sich  ab- 
spielen. 

Berlin.  R.   Weil. 

Julius  Koch  [Direktor  des  Realgymn.  in  Grunewald- 
Berlin,  Dr.],  Römische  Geschichte.  4.  Aufl.  [Samm- 
lung Göschen.  19.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1905. 
191  S.  8°.     Geb.  M.  0,80. 

Der  Verf.  wendet  dieser  kurzen  Darstellung  der  römi- 
schen Geschichte,  die  es  verhältnismäfsig  schnell  bis  zur 
4.  Auflage  gebracht  hat,  dauernd  seinen  Fleifs  zu.  Frei- 
lich zeigen  sich  Veränderungen  am  Text  nur  in  Einzel- 
heiten, die  aber  durchweg  als  Verbesserungen  gelten 
können,  mögen  sie  stilistischer  oder  sachlicher  Art  sein. 
Neu  ist  in  dieser  Auflage  die  Zeittafel  auf  S.  187  —  189; 
die  Literaturangaben  sind  vermehrt  worden.  Die  Be- 
rücksichtigung des  kulturellen  Elements  mufste  wegen  des 
Planes  der  Sammlung,  in  der  das  Buch  erscheint,  spär- 
lich bleiben. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Das  im  J.  1866  zum  ersten  Male  berührte  Urnen feld 
in  der  gräfl.  von  Hackeschen  Alt-Ranfter  Forst  bei 
Freienwalde  a.  O.,  aus  dem  damals  zwei  Gräber  aus- 
gegraben wurden,  ist  1904  beim  Aufwerfen  sog.  Feuer- 
gräben an  der  Eisenbahn  Eberswalde  —  Frankfurt  a.  O. 
dann  abermals  berührt  worden.  Darauf  hat  der  Freien- 
walder  Geschichtsverein  die  vollständige  Aufgrabung 
des  Feldes  beschlossen.  In  wochenlanger  Arbeit  sind 
nach  dem  von  der  Tägl.  R.  benutzten  Gymn.-Programm 
von  Franz  Scheffler  über  50  Gräber  freigelegt  worden, 
die  sich  in  unregelmäfsiger  Folge  auf  einem  Flächen- 
raum von  500  Quadratmetern  befanden.  Das  Feld  ist 
an  das  Ende  der  La  Tene-Zeit  zu  verlegen  und  zwar 
in  die  Zeit  von  etwa  100  v.  Chr.  Die  Verzierungen  der 
Urnen  sind  äufserst  reichhaltig;  es  finden  sich  Linien- 
muster, flache  Kehlstreifen,  Tupfränder,  Rollradlinien  usw. 
An  Beigaben  aus  Stein  gab  es  nur  Spinnwirtel.  Die 
Bronzebeigaben  sind  Nadeln,  Arm-  und  Fingerringe,  Pin- 
zetten und  Bronzedoppelknöpfe,  die  wahrscheinlich  zum 
Zusammenhalten  der  Kleidung  verwendet  wurden.  An 
Eisenbeigaben  fanden  sich  vor  allem  in  zwei  Krieger- 
gräbern Eisenschwerter.  Die  Altranfter  Schwerter  mit 
ihrer  stark  ausgeschweiften  Parierstange  und  dem  spitz- 
bogigen  Ende  der  Scheide  gehören  der  Mittel-La-Tene- 
Zeit  an.  Das  im  Grab  19  gefundene  zweischneidige 
Schwert  läfst  auf  der  Klinge  eine  Art  Eingravierungen 
erkennen,  die  man  als  Fabrikmarke  deuten  möchte: 
zwei  Punkte  und  darüber  zwei  gebogene  Striche.  An 
weiteren  Eisenbeigaben  wurden  gefunden:  Gürtelhaken, 
Riemenzungen  (Hohlrinnen  aus  Eisenblech),  Lanzenspitzen 
und  Lanzenschuhe,  Schildbuckel,  Messer,  Pinzetten,  Ge- 
wand- und  Bügelnadeln.  Bis  auf  weniges  sind  sämtliche 
Funde  in  die  Sammlung  des  Freienwalder  Geschichts- 
vereins aufgenommen  worden. 

Personalchronik. 
An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Erich  Caspar  als 
Privatdoz.  f.  Gesch.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Werner,  De  incendiis  urbis  Romae  aetate  impe- 
ratorum.     Leipziger  Inaug.-Dissert.    Leipzig,  Emil  Gräfe. 

A.  W.  Br  egger,  Studier  over  Norges  Stenalder. 
I.  [Videnskabs-Selskabets  Skrifter.  I  math.-naturv.  Kl. 
1906  No.  2].  Chrisüania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dyb- 
wad. 


1449 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1450 


Zeitschriften. 

Klio.  Beiträge  zur  alten  Geschichte.  6,  1.  L. 
Weniger,  Olympische  Forschungen.  I.  Die  Frühlings- 
reinigung. —  J.  Beloch,  Griechische  Aufgebote.  II.  — 
J.  B.  Bury,  The  Homeric  and  the  historic  Kimmerians. 
—  H.  Pomtow,  Eine  delphische  z-uz:^  im  Jahre  363 
v.  Chr.  —  C.  F.  Lehmann-Haupt,  Chronologisches 
zur  griechischen  Quellenkunde.  I.  Hellanikos,  Herodot, 
Thukydides;  >Karisch<-Chaldisches.  —  H.  Lattermann, 
Inschrift  aus  Eleusis.  —  G.  Kazarow,  Zur  Religion 
der  alten  Thraker.  II.  —  E.  Korneman n,  Zu  den 
Siedclungsverhältnissen  der  mykenischen  Epoche;  Der 
Jurist  Salvius  Julianus  und  Kaiser  Didius  Julianus. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 
P.    Petri    Paez    S.    J.    Historia   Aethiopiae 
Liber    III     et    IV.       [Rerum    aethiopicarum 
scriptores  occidentales  inediti  a  saeculo  XVI  ad 
XIX.     Curante  C.  Beccari  S.  J.     Vol.  III.]     Rom,  C. 
de  Luigi  (Leipzig,   O.  Harrassowitz),    1903.      XIII  u. 
585  S.    4°.     L.  25. 
Beschluls    des    auf    Sp.  2858  f.    des    vorigen 
Jahrganges  der  DLZ.   angezeigten  Werkes.      Im 
Mittelpunkte   dieses   Bandes   steht  die  Person  des 
Verf.s  selbst,   sowie   der  Kaiser   Süsenyos,    unter 
dem  er  in  Abessiuien  wirkte.     Der  Verf.   erzählt 
aber  auch  ausführlich   seine  (bereits  a.  a.  O.   an- 
gedeuteten) wunderbaren   und  schweren  Lebens- 
schicksale  vor  seiner  Ankunft  in  Abessinien.     Auf 
S.  299  —  373   ist  die    portugiesische   Übersetzung 
eines     einheimischen     Geschichtswerks     gegeben, 
das    die    Regierung    des    genannten    Kaisers    bis 
zum  Jahre    1619    schildert.      Der   Verfasser    des- 
selben   nennt  sich    am   Schlufs   Takla   Seiäse    mit 
dem   Beinamen  Tino;   und   aus   Pereiras   Chronica 
de  Süsenyos   Bd.  1,   S.  XX f.    erfährt    man,    dafs 
dieses    einheimische    Geschicbtswerk     bereits    in 
amharischer  Sprache  verfafst    gewesen  sein   soll, 
und    dafs    die    portugiesische    Übersetzung    schon 
anderswo    veröffentlicht    worden    ist,       Paez    hat 
dieses  Geschichtswerk  dann  bis  zu  seinem  Todes- 
jahr  1622   weitergeführt. 

Zu  Beginn  des  Bandes  (bis  S.  149)  finden 
sich  zahlreiche  Übersetzungen  aus  einheimischen 
Geschichtswerken  über  frühere  abessinische 
Kaiser  und  reichliche  Bemerkungen  zur  abessini- 
schen  Geschichte.  Auch  P.  beklagt  schon,  kein 
Geschichtswerk  über  die  Zeit  vor  'Amda  Seyön 
(1314  — 1344)  haben  finden  zu  können.  Ver- 
flochten mit  diesen  Kaisergeschichten  ist  die  Ge- 
schichte der  Anfänge  der  katholischen  Mission 
in  Abessinien.  Bei  der  Verfolgung  katholischer 
Glaubenshelden  in  Abessinien  haben  sich  öfters 
Wunder  ereignet,  die  eine  starke  Ähnlichkeit  mit 
denjenigen  zeigen,  die  man  in  den  beliebten 
äthiopischen  Märtyrergeschichten  liest.  —  Der 
Herausgeber  hat  das  Verständnis  auch  dieses, 
portugiesisch  geschriebenen  Bandes  durch  latei- 
nische Inhaltsangaben  am  Rande  einigermafsen 
möglich   gemacht. 

Halle  a.  S.  F.   Praetorius. 


Erhard  Waldemar  Kanter  [Dr.],  Die  Ermordung 
König  Ladislaws  (1457).  München,  R.  Olden- 
bourg,  1906.  64  S.  8°.  M.  1. 
Während  der  Arbeit  an  einer  Monographie  Albrecht 
Achills  hat  sich  der  Verf.  vor  allem  auch  über  den 
Charakter  des  mächtigsten  Gegners  und  späteren  Freundes 
des  Markgrafen,  Georg  Podiebrads,  Klarheit  zu  ver- 
schaffen gesucht.  Dabei  hat  er  die  Mittel  untersucht, 
durch  die  dieser  sich  in  den  Besitz  der  Königskrone 
gesetzt  hat.  Das  führte  ihn  zu  einer  Prüfung  der  Fest- 
stellung, dafs  Podiebrad  nicht  feigen  Meuchelmord  an 
seinem  Könige  geübt  habe.  Die  ihm  wichtigen  Be- 
lastungszeugen teilt  er  1.  in  die,  die  während  der  Krank- 
heit des  Königs  sich  um  seine  Person  befanden,  2.  die, 
die  sich  zur  Zeit  des  Todes  in  Prag  aufhielten,  3.  die, 
die  Aussagen  von  Zeugen  der  Klassen  1  und  2  wieder- 
gaben, oder  durch  ihre  Stellung  wenigstens  dazu  in  der 
Lage  waren.  Die  Untersuchung  führt  zu  dem  Ergebnis, 
dafs  Podiebrad  zweifellos  Ladislaw  durch  Gift  ermordet 
hat,  ein  Meuchelmord,  der  »so  abscheulich  bleibt,  dafs  die 
Heldenrolle  Podiebrads  wohl  für  alle  Zeiten  ausgespielt  ist< . 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Nach  dem  vom  Preufsischen  Historischen  In- 
stitut in  Rom  kürzlich  herausgegebenen  Jahres- 
bericht über  das  Arbeitsjahr  1905,6  bestand  das  In- 
stitut aus  dem  folgenden  Personal:  Direktor  und 
1.  Sekretär  Geh.  Reg.  Rat  Prof.  Dr.  Kehr,  2.  Sekretär 
Prof.  Dr.  Schellhafs,  3.  Sekretär  Privatdoz.  Dr.  Haseloff, 
dessen  Stelle  erst  in  diesem  Jahre  für  kunsthistorische 
Forschungen  geschaffen  worden  ist;  Assistenten  Dr. 
Göller,  Dr.  Schneider.  Hilfsarbeiter  Dr.  Meyer,  Dr.  Niese, 
Dr.  Cardauns,  Stipendiat  Dr.  Hiltebrant.  Zugeteilte  Ober- 
lehrer Dr.  Otto  und  Prof.  Dr.  Kalkoff.  Volontäre  Dr. 
v.  Hofmann,  Dr.  Wackernagel,  Birenius.  Bibliothekar 
Dr.  Steinberger.  Die  Bibliothek  hat  um  2257  Bände  im 
Berichtsjahre  zugenommen.  Die  Anzahl  der  Recherchen 
für  fremde  Gelehrte  ist  auf  78  gestiegen.  —  Von  den 
wissenschaftlichen  Unternehmungen  des  In- 
stituts ist  in  der  I.Serie  der  Nuntiaturberichte  zum 
Druck  fertig  der  die  J.  1539/41  umfassende  Band  5  von 
Dr.  Cardauns  und  der  die  J.  1547/48  behandelnde  Band 
10  von  Prof.  Dr.  Friedensburg.  Von  der  III.  Serie 
stehen  bevor  Band  5  von  Prof.  Dr.  Schellhafs  betr.  das 
Schlufsjahr  der  süddeutschen  Nuntiatur  des  Bartolomeo 
Portia,  der  1.  Band  der  kaiserlichen  Nuntiatur  von  1572 
von  demselben  Verfasser,  und  die  Prager  Nuntiatur- 
berichte  von  1603  ab  von  Dr.  Meyer.  Die  Arbeiten  für 
das  Repertorium  Germanicum  wurden  von  Dr. 
Göller  nach  dem  neuen  Arbeitsplan  fortgeführt.  Ebenso 
wurde  von  Dr.  Schneider  und  Dr.  Niese  die  systematische 
Durchforschung  der  toskanischen  Archive  und 
Bibliotheken  fortgesetzt.  Besonders  zu  erwähnen 
sind  die  neu  aufgenommenen  kunsthistorischen 
Forschungen,  die  Dr.  Haseloff  in  Apulien  vornahm. 
Es  wurden  zahlreiche  Exkursionen  gemacht,  deren  Mittel- 
punkt Bari  und  das  Studium  des  Kastells  der  apulischen 
Hauptstadt  war. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  der  Prof.  an  der 
höh.  Mädchenschule  Dr.  K.  Wild  als  Privatdoz.  f.  neuere 
Gesch.  habilitiert. 

Inirersitätsschriften. 

Dissertationen. 

W.  Knebel,  Kaiser  Friedrich  II.  und  Papst  Hono- 
rius  III.  in  ihren  gegenseitigen  Beziehungen  von  der 
Kaiserkrönung  Friedrichs  bis  zum  Tode  des  Papstes 
(1220-1227).     Münster.     151   S. 

J.  Totoraitis,  Die  Litauer  unter  dem  König  Min- 
dowe  bis  zum  J.  1263.     Freiburg  (Schw.).     160  S. 

J.  Wieschoff,  Die  Stellung  der  Bettelorden  in  den 
freien  deutschen  Reichsstädten  im  Mittelalter.  Münster. 
122  S. 


1451 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  23. 


1452 


Zeitschriften. 

Römische  Quartalschrift.  19,  4.  P.  M.  Baum- 
garten, Miscellanea  Cameralia.  —  St.  Ehses,  Berichte 
vom  Konzil  von  Trient  aus  dem  Jahre  1546.  —  E. 
Göller,  Handschriftliches  aus  dem  Vat.  Archiv  zur 
Geschichte  des  14.  Jahrhunderts;  Zur  Entstehung  der 
Supplikenregister.  —  H.  K.  Schaefer,  Ein  Probst  von 
St.  Gereon  in  Köln  Patriarch  von  Aquileja. 

Neues  Archiv  für  die  Geschichte  der  Stadt  Heidel- 
berg und  der  rheinischen  Pfalz.  6,  1.  E.  Blaum, 
Die  Kirche  in  Handschuhsheim  bei  Heidelberg  und  ihre 
Denkmäler.  —  P.  Joseph,  Verzeichnis  der  kurpfälzi- 
schen Bergwerke  unter  Karl  Theodor.  —  M.  v.  Ehren - 
thal,  Der  Harnisch  des  Hans  von  Ingelheim  auf  dem 
Grabdenkmal  in  der  Kirche  zu  Handschuhsheim.  — 
Hofmann,  Kriegschronik  des  Oberamts  Boxberg  1792 
—  1815. 

Revue  hisiorique.  Mai.  Juin.  F.-Ch.  Roux,  La 
politique  francaise  en  Egypte  ä  la  fin  du  XVIII e  siecle. 
I.  —  F.  Thenard  et  R.  Guyot,  Le  conventionnel 
Goujon  (suite).  —  A.  Pereire,  Des  premiers  rapports 
entre  Saint-Simon  et  Auguste  Comte,  1816—1819.  — 
Carnot  et  Napoleon.  Reponse  de  M.  Eugene  Welvert  ä 
la  lettre  de  M.  le  capitaine  Sadi  Carnot. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Paul   Samassa    [Prof.  Dr.],     Das    neue     Süd- 
afrika.     Berlin,  C.  A.  Schwetschke  &  Sohn,    1905. 
1  Bl.  u.  416  S.  8°.     M.  5,50. 

Nach  dem  heroischen  Kampfe,  den  14  000 
Buren  gegen  eine  wenigstens  zehnmal  so  grofse 
englische  Übermacht  geführt  haben,  die  noch 
dazu  von  8000  »Verrätern«  burischer  Nationa- 
lität unterstützt  wurde  und  zeitweise  sich  sogar 
der  Schwarzen  bediente,  hoffte  man  auf  eine 
rasche  und  grofsartige  wirtschaftliche  Entwicke- 
lung  Südafrikas.  Diese  ist  nun  bis  jetzt  nicht 
wahrnehmbar,  im  Gegenteil  sind  infolge  der  ge- 
waltigen Teuerung  die  Lebensbedingungen  sehr 
erschwert  worden,  und  bei  allen  politischen  Par- 
teien herrscht  eine  grofse  Unzufriedenheit  mit  der 
jetzt  vorwaltenden  britischen  Verwaltungsmethode. 
Für  den  Fernstehenden  ist  es  schwer,  sich  in 
dem  zurzeit  in  Südafrika  herrschenden  politischen, 
wirtschaftlichen  und  sozialen  Durcheinander  zu- 
rechtzufinden, und  so  wird  allen,  die  sich  für 
diesen  Gegenstand  interessieren,  das  vorliegende 
Buch  sehr  willkommen  sein.  Der  Verf.  entwirft 
uns  auf  Grund  eigener  Anschauung  und  mit  an- 
erkennenswerter Objektivität  in  erschöpfender 
Form  ein  klares  Bild  von  dem  gegenwärtigen 
Zustande  des  britischen  Reiches  in  Südafrika, 
sowohl  der  Kapkolonie  als  auch  der  ehemaligen 
Burenstaaten  Transvaal  und  Orangefreistaat,  die 
jetzt  britische  Kronkolonien  sind.  Das  Bild  ist 
im  allgemeinen  nicht  sehr  erfreulich,  und  die 
Probleme,  die  in  der  nächsten  Zeit  dort  zur 
Lösung  drängen,  sind  äulserst  verwickelter 
Natur.  Jedenfalls  hat  das  Regierungssystem 
Milners  und  des  Dr.  Jameson,  der  als  Sancho 
Pansa  von  Cecil  Rhodes  bezeichnet  wird,  nicht 
dazu  beigetragen,    die   Gegensätze   auszugleichen 


und  die  wirtschaftliche  und  politische  Misere  zu 
mildern.  Neben  den  »Holländisch- Afrikandern« 
gibt  es  jetzt  schon  eine  beträchtliche  Zahl  von 
»Englisch- Afrikandern«,  die  beide  darin  überein- 
stimmen, dafs  sie  möglichst  von  der  Bevormun- 
dung der  Londoner  Regierungskreise  befreit  zu 
sein  wünschen;  die  beträchtliche  Zahl  der  in 
Südafrika  ansässigen  Deutschen  läfst  erwarten, 
dafs  sich  im  Laufe  der  Zeit  auch  der  Typus 
der  »Deutsch- Afrikander«  entwickeln  wird;  woh- 
nen doch  jetzt  schon  in  Englisch-Südafrika  3  5  000 
Deutsche.  Die  Zahl  der  Weifsen  in  Südafrika 
ist  nach  den  letzten  Zählungen  zu  1  135  000 
angenommen  worden;  davon  sind  530000  Hollän- 
disch-Afrikander  (oder  Buren,  die  aus  drei  ver- 
schmolzenen ethnographischen  Elementen  be- 
stehen: eingewanderte  Holländer  etwa  5  5  °/o> 
Deutsche  21  °/o  UQd  französische  Hugenotten, 
17_18  %)•  Dieser  lVi  Million  Weifsen  stehen 
etwa  5,2  Millionen  Schwarze  gegenüber;  dazu 
kommen  gegen  80  000  Indier  (Banianen),  die  sich 
vielfach  des  Handels  bemächtigt  haben  und  nur 
Konkurrenz  finden  in  den  immer  mehr  einwandern- 
den russischen  Juden,  von  denen  man  1904 
gegen  20000  zählte  (1891  nur  3000).  Wie 
sich  die  Verhältnisse  mit  dem  Import  von  chine- 
sischen Arbeitern  gestalten  werden,  raufs  die 
Zukunft  lehren. 

Alle  Fragen  und  Probleme,  die  Südafrika 
betreffen,  werden  vom  Verf.  ausführlich  be- 
sprochen: das  Afrikandertum,  die  englische  Herr- 
schaft, die  Goldgewinnung  und  die  damit  ver- 
bundenen Mifsbräuche,  Burenrenaissance,  Rassen- 
und  wirtschaftliche  Fragen,  die  deutsche  Arbeit 
in  Südafrika  und  die  eventuelle  Gründung  eines 
Staatenbundes  (Vereinigte  Staaten  von  Südafrika). 
Trotz  des  endlichen  Sieges  ist  Englands  An- 
sehen in  Südafrika  nicht  gestiegen,  und  das 
jetzige  äufserst  kostspielige  Verwaltungssystem 
steigert  die  Unzufriedenheit;  steht  doch  z.  B.  in 
der  jetzigen  Kronkolonie  Transvaal  von  je  sechs 
erwachsenen  Weifsen  einer  im  Dienst  der  Re- 
gierung, und  in  den  Schulen  sucht  man  einen 
echt  britischen  Jingo- Geist  zu  verbreiten.  So 
ist  z.  B.  stellenweise  die  alberne  Einrichtung  ge- 
troffen, dafs  vor  der  Schule  jeden  Morgen  die 
englische  Flagge  aufgezogen  wird,  die  Kinder 
(auch  Buren  natürlich)  müssen  zu  dem  Flaggen- 
mast treten  und  die  Mütze  abziehen!  Und  so 
ist  noch  eine  Fülle  interessanten  Materiales  (be- 
sonders auch  über  das  Missionswesen)  in  diesem 
inhaltreichen  Buche  enthalten,  das  uns  eine  rich- 
tige Vorstellung  von  den  jetzigen  Zuständen  in 
Südafrika  gibt. 

Prag.  Oskar  Lenz. 

Vital  Jäger  O.  S.  B.,  In  der  Gebirgswelt  Tirols. 
[Naturwissenschaftliche  Jugend-  und  Volksbibliothek. 
XXIX.  Bdch.l  Regensburg,  Verlagsanstalt  vorm.  G.  J. 
Manz,  1906.  IX  u.  132  S.  8°  mit  23  Illustrat.  u. 
2  Karten.     M.   1,20. 


1453 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1454 


Der  Verf.  gibt  seinem  Buch  den  Obertitel  »Ein  un- 
übertroffener Bildhauer«  und  meint  damit  das  Wasser 
in  seiner  Arbeit  an  der  Gestaltung  der  Erdoberfläche. 
Er  will  seinem  Leser  die  Art  dieser  Arbeit  zeigen  und 
führt  ihn  in  dem  hübsch  ausgestatteten  Büchlein  in  das 
Hochgebirge,  da  nirgends  die  Tätigkeit  des  Wassers  und 
deren  Erfolge  deutlicher  zutage  treten  als  hier.  Der 
Ausgangspunkt  der  Wanderung  ist  Innsbruck;  von  hier 
aus  führt  uns  der  Verf.  in  das  Karwendelgebirge  und 
auf  den  Patscherkofi. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 
Der  aord.  Prof.  f.  Völkerkde  an  der  Univ.  Berlin  und 
Direktorialassistent    am    Museum    f.  Völkerkde   Dr.    Karl 
von  den  Steinen  hat  seine  Professur  niedergelegt. 

UniTersitätsschriften. 
Dissertation. 
W.  Behrmann,  Über  die  niederdeutschen  Seebücher 
des  15.  und  16.  Jahrh.s.    Göttingen.    111  S.  mit  4  Karten. 

Neu  erschienene  Werke. 

0.  Thiele,  Über  wirtschaftliche  Verwertung  ethno- 
logischer Forschungen.     Tübingen,  Laupp.     M.  1,40. 

A.  Hoel,  Den  marine  graense  ved  Velfjorden.  [Chri- 
stiania  Videnskabs  Selskabs  Forhandlinger  for  1906, 
No.  4.]     Christiania,  im  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Globus.  89,  19.  H.  Vortisch,  Die  Neger  der  Gold- 
küste (Schi).  —  H.  Prowe,  Eine  neue  Karte  von  Gua- 
temala. —  T.  deAranzadi,  Zur  Ethnographie  des 
Ochsenjoches  und  zur  Baskenkunde.  —  B.  Förster, 
Deutsch-Ostafrika  im  Verwaltungsjahr  1904/05.  —  M. 
Winternitz,  Zur  Volkskunde  der  Insel  Soqotra. 

Geographische  Zeitschrift.  12,  5.  Fr.  Jaeger, 
Der  Meru.  —  G.  A.  Lukas,  Eduard  Richter.  II.  Eduard 
Richters  Lebenswerk.  4—9.  III.  Eduard  Richters  Persön- 
lichkeit. —  D.  Kürchhoff,  Alte  und  neue  Handels- 
strafsen  und  Handelsmittelpunkte  in  Nordost- Afrika. 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde.  10,  1.  2. 
B.  Fr  euler,  Die  Holz-  und  Kohlentransportmittel  im 
südlichen  Tessin.  —  A.  Hellwig,  Die  Beziehungen 
zwischen  Aberglauben  und  Strafrecht.  —  Un  livre  de 
meige  vaudois.  —  A.  Rossat,  Les  paniers  (fin).  —  S. 
Meier,  Volkstümliches  aus  dem  Frei-  und  Kelleramt 
(Schi.). 

Staats-  und  Sozialwissenschaft, 

Referate. 

Walther  Frisch  [Dr.  phil.  et  jur.],  Die  Organi- 
sationsbestrebungen der  Arbeiter  in 
der  deutschen  Tabakindustrie.  [Staats- 
und sozial wissensch.  Forschungen  hgb.  von 
Gustav  Schmoller  und  Max  Sering.  XXIV,  3.] 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1905.  VIII  u.  252  S. 
8°.     M.  5,60. 

Unsere  Zeit  steht  im  Zeichen  des  Spezialisten- 
tums. Auf  allen  Gebieten,  in  Wissenschaft,  Kunst, 
Technik  ist  man  bestrebt,  Einzelerscheinungen  in 
ihre  letzten  Feinheiten  hinein  zu  verfolgen.  Das 
bietet  zweifellos  den  grofsen  Vorteil,  der  mit 
jeder  Konzentration  der  Arbeit  auf  einen  kleinen 
Raum  verbunden  ist,  nämlich  die  Steigerung 
ihrer  Intensität.  Freilich  besteht  die  Gefahr,  bei 
so  weitgetriebener  Arbeitsteilung  die  grofsen 
Zusammenhänge     aus    den    Augen    zu    verlieren. 


Aber  immerhin  bleiben  solche  Finzelstudien  not- 
wendig, denn  erst  auf  ihnen  kann  eine  synthe- 
tische Behandlung  sich   aufbauen. 

Das  Gesagte  gilt  auch  für  die  Volkswirt- 
schaft, ja  sogar  für  eins  ihrer  Spezialgebiete, 
die  Literatur  über  Arbeiterorganisationen.  Bring- 
mann hat  über  die  Zimmererbewegung,  A.  C. 
Maier  über  den  Verband  der  Glacebandschuh- 
macher, Blaustein  über  das  Sattlergewerbe  ge- 
schrieben, und  der  Verf.  des  angezeigten  Buches 
selbst  hat  schon  über  den  Unterstützungsverein 
der  in  der  Hut-  und  Filzwarenindustrie  beschäf- 
tigten Arbeiter  eine  Studie  veröffentlicht.  Die 
Tabakarbeiter  bieten  insofern  ein  besonders  inter- 
essantes Beobachtungsfeld,  als  sie  die  ersten 
waren,  die  eine  Gewerkschaft  im  modernen  Sinne 
gründeten  und  —  wenngleich  unter  wechselnden 
Formen  —  durch  alle  Fährlichkeiten  hindurch 
bis  in  die  Gegenwart  herübergerettet  haben. 
Es  ist  deshalb  ein  dankenswertes  Unternehmen, 
diese  Bestrebungen  bis  zu  ihren  ersten  Anfängen 
zurück  zu  verfolgen  und  zusammenhängend  zur 
Darstellung  zu  bringen. 

Der  Verf.  hat  sich  dieser  Aufgabe  mit  Eifer 
und  Erfolg  unterzogen,  und  seine  Arbeit  bedeutet 
eine  wertvolle  Bereicherung  der  vorhandenen 
Literatur.  Er  gibt  zunächst  einige  Notizen  über 
die  technischen  und  wirtschaftlichen  Verhältnisse 
der  Tabakindustrie  und  schildert  dann  die  ge- 
schichtliche Entwicklung,  getrennt  nach  den  drei 
Perioden:  1848,  1865  —  1878  und  Neuzeit. 
Gegenstand  der  Darstellung  sind  alle  Arten  der 
Organisation,  also  neben  dem  sozialistischen 
deutschen  Tabakarbeiterverbande  und  dem  eben- 
falls sozialistischen  Verein  deutscher  Zigarren- 
sortierer auch  der  Hirsch-Dunckersche  Gewerk- 
verein der  deutschen  Zigarren-  und  Tabakarbeiter 
und  die  jüngste  Vereinigung,  der  Verband  christ- 
lich-sozialer Tabak-  und  Zigarrenarbeiter  Deutsch- 
lands. Allerdings  ist,  der  überwiegenden  Be- 
deutung entsprechend,  dem  erstgedachten  Ver- 
bände der  weitaus  gröfste  Raum  gewidmet. 

Der  Verf.  steht  auf  dem  prinzipiellen  Stand- 
punkte der  sog.  kathedersozialistischen  Richtung 
und  bringt  ihn  in  gelegentlichen  Aufserungen  zum 
Ausdrucke,  aber  niemals  in  einer  Form,  die 
Vertreter  anderer  Ansichten  verletzen  oder  auch 
nur  stören  könnte,  wie  er  denn  überhaupt  das 
Kritische  gegenüber  den  objektiv  darstellenden 
Momenten  durchaus   zurücktreten  läfst. 

Bremen.  W.   Kulemann. 

John  Graham  Brooks  "Prof.  f.  Nationalökon.  an  der 
Harvard -Univ.],  Soziales  Wechselfieber.  Auto- 
risierte deutsche  Bearbeitung  von  Dr.  Hermann 
Hesse.     Dresden,  Böhmert,  1905.     100  S.  8°. 

Unter  dem  eigenartigen  Titel  veröffentlicht  der  Verf. 
Studien  über  Arbeiterbewegung  und  Sozialismus  in  den 
Vereinigten  Staaten.  Auf  Grund  persönlichen  Verkehrs 
mit  Führern  von  Gewerkschaften  und  Unternehmern  zeigt 
er  uns  das  Vordringen  des  Gewerkschaftswesens  und 
die  dafür  malsgebenden  Gründe.     Der  Bund,    der  Staat, 


1455 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  23. 


1456 


die  Gemeinde  seien  vom  Kapitalismus  ganz  abhängig 
geworden;  das  habe  die  Arbeiter  dazu  geführt,  sich  der 
Politik  zuzuwenden,  doch  entwickele  sich  die  sozialistische 
Bewegung  in  Amerika  nicht  so  stetig  wie  die  in  Europa, 
die  der  Verf.  auch  einer  Würdigung  unterzieht.  Für 
Amerika  sieht  er  eine  Anerkennung  der  Gewerkschaften 
durch  die  Unternehmer  voraus  und  ein  Zusammenwirken 
beider  Gruppen. 

Notizen  und  Mittellungen, 
l'niversitätsschriften. 
Disserta  Honen . 
C.  Meyer,  Die  historische  Entwicklung  der  Handels- 
marke in  der  Schweiz.     Bern.     86  S. 

W.  Badtke,  Zur  Entwicklung  des  deutschen  Bäcker- 
gewerbes. Eine  wirtschaftsgeschichtlich-statistische  Studie. 
Halle.     95  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Cohen,  Die  Verschuldung  des  bäuerlichen  Grund- 
besitzes in  Bayern  von  der  Entstehung  der  Hypothek 
bis  zum  Beginn  der  Aufklärungsperiode  (1598  —  1745). 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.    M.   10,80. 

R.  Wilbrandt,  Die  Frauenarbeit.  [Aus  Natur  und 
Geisteswelt.     106].     Leipzig,    Teubner.     Geb.     M.  1,25. 

Zeitschriften. 

Jahrbuch  für  Gesetzgebung,  Verwaltung  und  Volks- 
wirtschaft im  Deutschen  Reich.  30,  2.  W.  Schall- 
mayer, Selektive  Gesichtspunkte  zur  generativen  und 
kulturellen  Völkerentwicklung.  —  A.  Plate,  Munizipal- 
sozialismus und   städtisches  Anleihewesen   in   England. 

—  K.  Rathgen,  Die  Auswanderung  als  weltwirtschaft- 
liches Problem.  —  G.  K.  Anton,  Studien  zur  Kolonial- 
politik der  Niederlande.  I.  Die  Rohrzuckerindustrie  auf 
Java  und  die  Eingeborenen.  —  R.  Rosendorff,  Zur 
neuesten  Entwicklung  des  deutschen  Auslandsbankwesens. 

—  Schwabe,  Über  die  Betriebsmittelgemeinschaft  der 
deutschen  Eisenbahnen.  —  P.  Köhne,  Die  Ausführung 
des   Preufsischen  Gesetzes   über  die  Fürsorgeerziehung. 

—  J.  Hatschek,  Der  englische  Staatsdienst.  —  E. 
Münsterberg,  Bericht  über  die  25.  Jahresversammlung 
des  Deutschen  Vereins  für  Armenpflege  und  Wohltätig- 
keit. —  Cl.  Heifs,  Die  Kosten  der  Arbeit  und  der 
Lebenshaltung  der  Arbeiter  in  den  Vereinigten  Staaten 
von  Amerika.  —  W.  Lotz,  G.  F.  Knapps  neue  Geld- 
theorie. — •  W.  Hasbach,  Diehls  Erläuterungen  zu 
Ricardos  Grundgesetzen. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft.  9,  5.  G.  v. 
Rohden,  Verbrechensbekämpfung  und  Verbrechensvor- 
beugung. II.  —  A.  Nufsbaum,  Zur  neueren  Entwick- 
lung des  deutschen  Bankwesens.  —  E.  Hahn,  Die 
primitive  Landwirtschaft  (Schi.).  —  J.  Köhler,  Die  So- 
zialdemokratie auf  dem  Lande  in  Ungarn  und  Deutsch- 
land. 

Rechtswissenschaft. 

Referate. 
David  Magie,  De  Romanorum  iuris  publici 
sacrique      vocabulis    sollemnibus     in 
Graecum    sermonem     conversis.      Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1905.     VI  u.   183  S.    8°.      M.  6. 
Die    verdienstliche    und    fleifsige  Schrift    ver- 
folgt die  Aufgabe,  die  griechischen  Übertragungen 
der  römischen  Bezeichnungen  der  Ämter,   Bürger- 
abteilungen,   Truppenteile,    Priestertümer,    Feste 
usw.     aus     der    Literatur,     den    Inschriften     und 
Papyri    zusammenzustellen.      Die    untere    Grenze 
bildet  die  Regierungszeit  des  Diocletian;   spätere 
Denkmäler  sind  nur  herangezogen,   soweit  sie  der 
Erläuterung    früherer  Zeiten    zu    dienen    geeignet 


sind,  vor  allem  also  die  Schriften  des  Lydus. 
Die  Aufzählung  ist  in  acht  Abschnitte  gegliedert: 
I.  Senatus  populusque  Romanus.  II.  Imperatores 
et  Domus  Imperatoria.  Ministri  Domus  Augustae. 
III.  Magistratus  Ordinis  Senatorii.  IV.  Magistratus 
et  Officia  Dignitatis  Equestris.  V.  Apparitores 
et  Servi  "Publici.  VI.  Res  Militär  es.  VII.  Res 
Sacrae.  VIII.  Ludi  et  Feriae.  Bedauerlich  ist 
es,  dafs  die  Res  Municipalis  fehlt.  Die  Auf- 
findung der  einzelnen  Bezeichnungen  erleichtern 
ein  Index  Graecus  und  ein  Index  Latinus.  Eine 
Vorrede  erläutert  auf  41  Seiten  die  allgemeinen 
Grundsätze,  nach  denen  man  bei  der  Wiedergabe 
der  Bezeichnungen  römischer  Einrichtungen  in 
griechischer  Sprache  verfahren  ist.  Drei  Über- 
tragungsweisen werden  unterschieden:  comparatio, 
translatio,  transcriptio.  Entweder  wandte  man 
griechische  Amtsbezeichnungen  auf  römische  Insti- 
tutionen an,  wie  GiQatr\y6c,  für  praetor:  comparatio, 
oder  man  übersetzte  die  lateinische  Bezeichnung  in 
die  griechische  Sprache,  indem  man  z.  B.  interrex 
mit  fxeffoßaffcXsvg  wiedergab:  translatio,  oder 
endlich  man  behielt  das  lateinische  Wort  bei, 
schrieb  es  aber  mit  griechischen  Buchstaben,  wie 
avyovQ :  transcriptio.  Diese  feine  Unterscheidung 
und  die  für  die  drei  Verfahren  gewählten  Termini 
stammen  von  Wissowa,  dem  Lehrer  des  Verf.s, 
dem  die  Schrift  auch  gewidmet  ist.  Bisweilen 
finden  sich  für  einen  Terminus  alle  drei  Über- 
tragungsweisen, so  für  quaestor  1)  tafxCag,  per  I 
comparationem,  2)  ^riirixrfi,  per  translationem, 
3)  xvacüccoQ,  per  transcripticnem.  Die  Reihen- 
folge, in  der  die  drei  Verfahren  hier  aufgeführt 
sind,  entspricht  auch  den  Zeiten  ihres  Gebrauches. 
In  ältester  Zeit  überwog  die  Vergleichung,  später 
kam  die  Übersetzung  auf,  zuletzt  herrschte  die 
Umschreibung. 

Die  Schrift  ist  mit  grofser  Sorgfalt  gearbeitet, 
und  ich  habe  im  einzelnen  wenig  zu  bemerken. 
Der  S.  133  aus  P.  Lond.  416  und  B.  G.  U.  958 
angeführte  voidgiog  gehört  nicht  in  die  res 
militaris  und  überhaupt  nicht  in  das  hier  be- 
sprochene Werk.  Es  ist  darunter  der  tribunus 
et  notarius,  Mitglied  der  kaiserlichen  Kanzlei,  zu 
verstehen,  welcher  der  militia  palatina,  dem  Zivil- 
dienst, nicht  der  mil.  armata  angehört.  Die 
Rechtsquellen  hat  der  Verf.  nicht  herangezogen; 
um  von  Theophilus  und  den  Basiliken  zu  schweigen,  ■ 
so  wäre  eine  Durchmusterung  der  Fragmente  der 
Schrift  des  Modestinus  de  excusationibus  im 
Pandektentitel  27,  1  wohl  geboten  und  der  Mühe 
wert  gewesen.  Sie  war  nach  der  Constitutio 
Antoniniana  verfafst,  vermutlich  um  den  neuge- 
backenen cives  Romani  der  östlichen  Hälfte  des 
Reiches  die  Mittel  und  Wege  zu  zeigen,  mit 
denen  sie  sich  von  den  lästigen  Munera  befreien 
könnten.  Der  Verfasser  hatte,  um  seinen  Lesern 
entgegen  zu  kommen,  die  griechische  Sprache 
gewählt,  obwohl  er  sich  die  Schwierigkeiten 
dieser  Aufgabe  nicht  verhehlte.      TIOLT^OOfiai,  de, 


1457 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1458 


sagt  er,  cu?  av  oiog  te  cu  trjv  negt,  rotmov 
dcSattxaXi'av  aa<f7r  dtprtfor f.uvog  tu  vbfiifia  rij 
EAXijvwv  (fwv{j,  ei  xal  olda  öi'oaQaaia  elvac 
atiä  vo/M&fUEva  ttqoc  mg  toiavrag  /iuiaßoXäg. 
Hier  finden  sich  nun  termini  wie  Cvyxdihdqog 
(Dig.  27,  1,  10,  6),  vvxwtpvXaxsg  {21,  1,  8,  5), 
oi  ndXac  aigancörac  (8  pr.  eod.),  xavaagCa 
aqftiic  (8,  5),  avvßersQavog,  Xeyecovdgiog  (8,  6), 
ovvaiQarivDirjg  (8,  11),  f\  anb  xaXCyog  diqaxeia 
(10  pr.),  TTQC/ntrrcXog  (10,  5),  Ausdrücke,  die 
zum  Teil  in  unserm  Buche  gar  nicht  vorkommen. 
Nur  einmal  hat  der  Verf.  auf  die  Rechtsquellen 
Bezug  genommen,  indem  er  die  Astynomen  in 
des  Papinian  darvvotutxbg  inovößcßXog,  aus  welchem 
ein  Stück  der  Digestentitel  43,  10  enthält,  mit 
Mommsen  für  die  Quattuorviri  viis  in  urbe  pur- 
gandis  hält  (S.  14,  98),  eine  im  höchsten  Mafse 
problematische  Gleichung,  zumal  wenn  man  die 
vom  Verf.  selbst  beigebrachten  griechischen  Be- 
zeichnungen der  genannten  Quattuorviri  (zeüdcgcov 
(tvSQiov  oScov  srcifisX^raC  und  ähnliche)  vergleicht. 
(Vgl.  Liebenam,  Städteverwaltung  S.  405.) 
Berlin.  B.  Kubier. 

Reinhold  Stade  [Superintendent  a.  D.  in  Weimar], 
Der  politische  Verbrecher  und  seine 
Gefängnishaft.  Kriminalistische  Studie.  Leip- 
zig, Dörffling  &  Franke,  1905.  VII  u.  104  S.  8°. 
M.  2. 

Der  Verf.,  der  bekannte  vornehme  und  edel- 
denkende  protestantische  Geistliche,  dem  wir 
eine  Reihe  guter  Arbeiten  aus  seiner  Praxis  als 
Gefängnisgeistlicher  verdanken,  sucht  in  der  vor- 
liegenden Schrift  darzutun,  dafs  der  politische 
Verbrecher  keinen  besonderen  kriminalistischen 
Typus  darstellt  und  deshalb  auch  im  Strafvollzug 
nicht  exzeptionelle  Stellung  beanspruchen  darf. 
Mufs  man  dem  Verf.  in  seinen  warmherzigen 
Ableitungen  auch  vielfach  recht  geben,  so  fragt 
es  sich  vielleicht  doch,  ob  das  Thema  nicht 
unrichtig  gestellt  ist.  Der  politische  Verbrecher 
allein  ist  sicher  kein  besonderer  Typus,  aber 
wenn  wir  alle  gebildeten  Verbrecher  zusammen- 
fassen, die  blofs  einer  höheren  —  wirklichen 
oder  eingebildeten  —  Idee  zu  Liebe  gehandelt 
haben,  also  auch  z.  B.  den,  der  den  Beleidiger 
seines  toten  Vaters  im  Zweikampf  tötete,  den, 
der  den  Verführer  seiner  Frau,  Braut,  Schwester 
oder  Tochter  erschlug,  und  viele  andere,  dann 
erhalten  wir  allerdings  eine  Gruppe  von  »Ver- 
brechern« ,  die  zusammen  einen  »besonderen 
Typus«  darstellen,  und  vielleicht  ebenso  im 
Strafrechte  wie  im  Strafvollzug  eine  besondere 
Behandlung  beanspruchen  dürfen.  Eine  Schlufs- 
frage  ginge  dann  allerdings  dahin,  welche  von 
den  sogen,  politischen  Verbrechern  (Königs- 
mörder, Dynamitarden,  ehrsüchtige  Volksaufhetzer 
usw.)  zu  diesem  exempten  Typus  gerechnet 
werden  sollen. 

Graz.  Hans  Gross. 


Notizen  und  Mittellungen, 
l'nirersltätsschriften. 
Dissertationen. 
W.   Reidelhuber,    Hausrecht    und    Staatsrecht    in 
bezug  auf  die  Thronfolge.     Erlangen.     59"  S. 

G.  Reinbrecht,  Das  Tötungsverbrechen  im  alt- 
französischen  Recht.     Heidelberg.     65  S. 

W.  Schiller,  Die  Rehabilitation  Verurteilter  im 
schweizerischen  Recht.     Zürich.     105  S. 

A.  v.  Ziegenhierd,  Die  Schlüsselgewalt  der  Ehefrau 
nach  altem  und  neuem  deutschen  Recht  nebst  einem 
Vergleich  mit  dem  römischen  Recht;  unter  besonderer 
Berücksichtigung  einiger  Nebenmaterien  des  früheren 
deutschen  Privat-  und  des  jetzigen  Landesrechts.  Leipzig. 
138  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
O.  Hintze,  Staatsverfassung  und  Heeresverfassung. 
[Neue  Zeit-  u.  Streitfragen   hgb.   von   der  Gehe -Stiftung. 
111,  4.]     Dresden,  von  Zahn  &  Jaensch.     M.  1. 

Th.  Petermann,  Individualvertretung  und  Gruppen- 
vertretung.    [Dieselbe  Sammlung.    III,  5.]     Ebda.     M.  1. 

Nachtrag  zum  Invalidenversicherungsgesetz  vom 
13.  Juli  1899.  Erläut.  von  W.  Isenbart  und  W.  Spiel- 
hagen.    2.  Aufl.     Berlin,  Carl  Heymann. 

G.  Lang,  Das  Aufrechnungsrecht  nach  bürgerlichem 
Recht.     München,  Beck. 

H.  Wittmaack,  Das  Erbbaurecht  des  BGB.  [O. 
Fischers  Abhandlgn  zum  Privatrecht  und  Zivilprozefs  des 
Deutschen  Reiches.     XIV,  2.]     München,   Beck.     M.   10. 

M.  Haegstad,  Gamalnorsk  Fragment  av  Henrik 
Harpestreng.  [Videnskabs  Selskabets  Skrifter.  II.  hist- 
filos.  Kl.  1906,  No.  2.]  Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob 
Dybwad. 

Zeitschriften. 

Jherings  Jahrbücher  für  die  Dogmatik  des  bürger- 
lichen Rechts.  N.  F.  14,  1  —  4.  A.  Thon,  Der 
Normenadressat.  —  H.  Siber,  Zur  Theorie  von  Schuld 
und  Haftung  nach  Reichsrecht.  —  E.  Holder,  Das  Da- 
tum des  eigenhändigen  Testamentes.  —  Staffel,  Über 
Stammlers  »Lehre  vom  richtigen  Recht«. 

Monatsschrift  für  Kriminalpsychologie  und  Straf- 
rechtsreform. Mai.  Ad  ick  es,  Der  englische  Straf  - 
prozefs  und  die  deutsche  Strafprozefsreform.  —  From- 
herz,  Die  geheime  Beratung  im  Lichte  der  kleinen, 
mittleren  und  grofsen  Berufungsschöffengerichte.  —  Lon- 
gard, Die  geminderte  Zurechnungsfähigkeit.  —  G. 
Aschaffenburg,  Die  Stellung  der  Strafgesetzgebung 
im  Leben  der  Gegenwart.  —  Alix  Westerkamp,  Ju- 
gendgerichte. —  Klee,  Fürsorgeerziehungsstatistik  1904. 

Nouvelle  Revue  historique  de  Droit  francais  et 
etranger.  Mars-Avril.  J.  Ach  er,  Notes  sur  le  droit 
savant  au  moyen  äge.  —  F.  Aubert,  Le  Parlement  de 
Paris  au  XVIe  siecle  (fin).  —  P.  Co  Hin  et,  Trois  notes 
sur  le  Grand  Coutumier  de  France. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
AugUSto  Righi  [ord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Univ. 
Bologna],  Die  moderne  Theorie  der  physi- 
kalischen Erscheinungen  (Radioaktivi- 
tät, Ionen,  Elektronen).  Aus  dem  Italieni- 
schen übersetzt  von  B.  Dessau  [aord.  Prof.  f. 
Klimatol.  u.  Meteorol.  an  der  Univ.  Perugia].  Leipzig, 
Johann  Ambrosius  Barth,  1905.  2  Bl.  u.  152  S.  8° 
mit  17  Abbüd.     Geb.  M.  2,80. 


1459 


9.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  23. 


1460 


Die  letztvergangenen  zehn  Jahre  bezeichnen 
eine  Epoche  von  ungemeiner  Fruchtbarkeit  für 
den  Fortschritt  physikalischer  Erkenntnis.  Die 
Entdeckung  der  X-Strahlen  durch  Röntgen  gab 
den  Anstofs,  dafs  man  sich  eingehender  als  zu- 
vor mit  den  Erscheinungen,  die  uns  beim  Durch- 
gang der  Elektrizität  durch  Gase  vor  Augen 
treten,  zu  beschäftigen  begann,  und  bald  wufste 
man  auf  diesem  Gebiete  besser  Bescheid  als  auf 
manchen  anderen,  die  seit  langem  schon  als 
gründlich  erforscht  galten.  Hierzu  kamen  weitere 
Untersuchungen  auf  der  Grenzlinie  zwischen  Optik 
und  Elektromagnetismus,  und  vor  allem  die  Ent- 
deckung der  Radioaktivität  mit  ihren  wichtigen 
Konsequenzen.  Auf  jedem  dieser  Forschungs- 
gebiete sind  uns  zahlreiche  neue  Tatsachen  von 
fundamentaler  Bedeutung  enthüllt  worden,  deren 
gemeinsames  Kennzeichen  darin  bestand,  dafs 
man  zu4  ihrem  Verständnis  genötigt  war,  der 
Elektrizität  eine  atomistische  Konstitution  zuzu- 
schreiben. So  entstand  die  Vorstellung,  dafs  die 
Elektrizität,  ähnlich  wie  die  ponderable  Materie, 
aus  unveränderlichen  Elementarquanten  aufgebaut 
sei.  Seit  langem  ist  man  gewohnt,  die  Atome 
als  die  letzten  Bausteine  der  Materie  zu  betrach- 
ten; die  moderne  Physik  spricht  in  analogem 
Sinne  von  Elektrizitätsatomen  —  den  Elektronen, 
wie  sie  gewöhnlich  genannt  werden  —  und  sieht 
in  ihnen  die  elementaren  Bestandteile  jeglicher 
elektrischer  Ladungen. 

In  dem  Buche  des  italienischen  Physikers 
Righi,  das  nunmehr  in  einer  sinngemäfsen  Über- 
setzung vorliegt,  werden  die  Erscheinungen,  die 
zur  Aufstellung  der  Elektronentheorie  geführt 
haben,  der  Reihe  nach  besprochen,  und  diese 
Theorie  selbst  wird  in  ihren  Grundzügen  dar- 
gestellt. Der  Verf.  behandelt  sein  Thema  höchst 
anschaulich  und  elementar,  so  dafs  die  Schrift 
gerade  für  ein  gröfseres  Publikum  eine  empfeh- 
lenswerte Lektüre  bilden  dürfte. 

Es  wird  zunächst  gezeigt,  wie  man  von  den 
längst  bekannten  Vorgängen  der  Elektrolyse  her 
zu  dem  Begriff  des  Elektrons  gelangt.  Dann 
kommen  die  Beziehungen  der  Elektronen  zu  den 
Lichterscheinungen  zur  Sprache,  und  hieran 
schliefst  sich  eine  Darlegung  über  die  Natur  der 
Kathodenstrahlen.  Diese  letzteren  sind  nämlich 
nichts  anderes  als  freie  negative  Elektronen,  die 
sich  mit  rapider  Geschwindigkeit  in  geradlinigen 
Bahnen  bewegen.  Das  nächste  Kapitel  handelt 
von  den  Ionen  in  Gasen  und  in  festen  Körpern. 
Ionen  sind  nach  der  heutigen  Auffassung  Gebilde, 
die  durch  Vereinigung  von  Elektronen  mit  elek- 
trisch neutralen  materiellen  Atomen  oder  Atom- 
komplexen entstehen.  Ihre  Bewegung  liefert  die 
elektrischen  Ströme  in  Flüssigkeiten  und  Gasen, 
und  voraussichtlich  vollzieht  sich  die  Elektrizitäts- 
leitung in  Metallen  in  analoger  Weise  durch  Be- 
wegung von  freien  Elektronen. 

Der  umfangreichste  Abschnitt  des  Buches  ent- 


hält eine  übersichtliche  Darstellung  dessen,  was 
uns  von  den  Erscheinungen  der  Radioaktivität 
bisher  bekannt  geworden  ist.  Die  Atome  der 
radioaktiven  Substanzen  sind  nach  der  geist- 
reichen Theorie  von  Rutherford  instabile  Systeme 
von  Elektronen.  In  jeder  Zeiteinheit  zerfällt  von 
ihnen  ein  bestimmter  Bruchteil,  und  dabei  ent- 
weichen einzelne  Elektronen  mit  grofser  Ge- 
schwindigkeit: so  kommt  die  Strahlung  des  Ra- 
diums und  der  übrigen  aktiven  Stoffe  zu  stände. 
Die  Atomreste,  die  nach  dem  Zerfall  zurück- 
bleiben, sind  im  allgemeinen  auch  ihrerseits  nicht 
stabil,  sondern  zerfallen  weiter  von  Stufe  zu  Stufe 
in  der  nämlichen  Weise  wie  das  ursprüngliche 
System,  bis  schliefslich  stabile  Atome  von  ge- 
ringerer Gröfse   entstehen. 

Das  6.  Kapitel  handelt  von  der  Masse,  Ge- 
schwindigkeit und  elektrischen  Ladung  der  Ionen 
und  Elektronen  und  schildert  die  Methoden,  mit 
deren  Hilfe  die  genaue  Messung  jener  charakte- 
ristischen Gröfsen  gelang.  Zum  Schlüsse  wird 
endlich  im  7.  Kapitel  auf  die  Anschauungen  ein- 
gegangen, die  man  sich  in  neuester  Zeit  auf 
Grund  der  Elektronenlehre  von  der  Konstitution 
der  Materie  gebildet  hat.  Man  nimmt  heutzutage 
an,  dafs  jedes  materielle  Atom  ein  System  von 
positiven  und  negativen  Elektronen  darstelle  und 
dafs  sich  diese  letzteren  daselbst  in  rapider  Be- 
wegung befinden.  Nach  dieser  Auffassung  sind 
die  Molekular-  und  Atomkräfte  nichts  anderes  als 
Äufserungen  der  elektrischen  und  magnetischen 
Kräfte  der  Elektronen,  und  es  eröffnet  sich  die 
Aussicht,  sämtliche  physikalischen  Vorgänge  der- 
einst als  Erscheinungen  elektrischer  Natur  deuten 
zu  können. 

Berlin.  E.  Aschkinass. 

Vincenz  Bronzin,  Lehrbuch  der  politischen  Arith- 
metik zum  Gebrauche  an  höheren  Handelsschulen 
sowie  zum  Selbstunterricht.  Wien,  Franz  Deuticke, 
1906.     172  S.  8°.     M.  2,50. 

Das  kleine  Buch  bildet  ein  Seitenstück  zu  M.  Cantors 
»Politischer  Arithmetik«:.  Es  bietet  eine  Einführung  in 
die  Zinseszinsrechnung,  in  die  Tilgungspläne  von  An- 
leihen, in  Anlehenskurse.  in  die  Wahrscheinlichkeitsrech- 
nung und  in  die  Todesfallversicherung. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Der  Preis  der  Peter-Wilhelm-Müller-Stiftung 
zu  Frankfurt  a.  M.  für  höchste  Leistungen  auf  dem 
Gebiete  der  Naturwissenschaften ,  eine  goldene  Medaille 
und  ein  Ehrensold  von  9000  Mark,  ist  dem  ord.  Prof. 
f.  Physik  an  der  Univ.  Wien  Hofrat  Dr.  Ludwig  Boltz- 
mann  zuerkannt  worden. 

Gesellschaften  and  Vereine. 
13.  Versammlung  der  Deutschen  Bimsen- Gesellschaft. 
Dresden,  21.  und  22.  Mai. 
Von  den  Vorträgen  zusammenfassender  Natur  nennen 
wir  den  Experimentalvortrag  von  Prof.  Lumm er  (Breslau) 
über  Strahlungsgesetze,  den  von  Prof.  Lottermoser  (Dres- 
den)  über   das    Verhalten    der   Kolloide    und   den   von 


1461 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1462 


Prof.  Will  (Berlin)  über  technische  Methoden  der  Spreng- 
stoffprüfungen ,  und  die  Originalmitteilungen  der  beiden 
Entdecker  des  Ultramikroskops,  Siedentopf  und  Zsig- 
mondy  (Jena)  sowie  Prof.  Luthers  (Leipzig)  Vortrag 
über  räumliche  Fortpflanzung  chemischer  Reaktionen. 
Das  gröfste  Interesse  galt  der  Behandlung  des  Problems 
der  industriellen  Ausnutzung  des  Stickstoffes 
der  Luft.  Prof.  Förster  (Dresden)  sprach  über  die 
Darstellung  und  Eigenschaften  der  Stickstoff-Sauerstoff- 
Verbindungen  ,  unter  denen  besonders  wichtig  das  farb- 
lose Gas-Stickoxyd  ist,  das  leicht  durch  Sauerstoffaufnahme 
in  ein  rotbraun  gefärbtes,  die  doppelte  Menge  Sauer- 
stoff haltendes  Gas  übergeht,  das  seinerseits  beim  Be- 
handeln mit  Wasser  die  technisch  wichtige  Salpeter- 
säure liefert,  und  leitete  in  allgemein  verständlicher  Weise 
zu  den  späteren  schwierigeren  Problemen  über.  Sauer- 
stoff und  Stickstoff  vereinigen  sich  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  nicht,  wie  aus  der  im  ganzen  nur  geringen 
Veränderlichkeit  der  atmosphärischen  Luft  hervorgeht. 
Die  zur  Vereinigung  der  beiden  Elemente  nötige  Energie 
mufs  stets  in  irgend  einer  Form  dem  Gasgemenge  zu- 
geführt werden.  Dies  kann  z.  B.  durch  Erhitzen  auf 
sehr  hohe  Temperatur  oder  durch  Einwirkung  elektrischer 
Entladung  geschehen.  So  erklärt  sich  die  Bildung  von 
Stickoxyd  bei  Gewittern.  Die  Vereinigung  von  Stick- 
stoff und  Sauerstoff  im  elektrischen  Flammenbogen  wurde 
zuerst  von  Muthmann  und  Hofer  in  München  beobachtet. 
Gröfsere  Ausbeuten  an  Stickoxyd  liefert  aber  folgendes 
Verfahren.  Man  läfst  auf  einen  hochgespannten  Wechsel- 
strom einen  kräftigen  Elektromagneten  einwirken  und 
erzeugt  eine  Flammenscheibe,  deren  Entstehuug  stets 
mit  einer  glänzenden  Lichtentwicklung,  sowie  mit 
knatterndem  Geräusch  verknüpft  ist.  Auf  diesem  Prin- 
zip beruht  das  Verfahren  von  Birkeland  und  Eyde  in 
Notodden  (Norwegen),  die  in  drei  hohen  Öfen  unter 
Anwendung  einer  2  m  langen  Flammenscheibe  die  Ver- 
brennung der  Luft  bewirken.  Jeder  Ofen  kann  pro 
Kilowattstunde  70 — 80  Kg.  Salpetersäure  erzeugen.  1  Kg. 
in  Form  von  Salpetersäure  verwertbarer  Stickstoff  soll 
nach  diesem  Verfahren  0,29  Mk.  kosten,  während  der 
Stickstoff  aus  Chilisalpeter  pro  Kilogr.  1,25  M.  kostet. 
Nach  dem  auf  Grund  eingehender  Informationen  be- 
ruhenden Bericht  des  Prof.  Klaudy  aus  Wien  ist  das 
ökonomische  Ergebnis  vorläufig  aber  nicht  als  so 
glänzend  anzusehen.  Denn  eine  dauernde  Rentabilität 
hängt  auch  in  starkem  Mafse  von  der  Lage  der  ein- 
zelnen Fabrik,  den  Transportbedingungen  und  anderen 
Umständen  ab,  und  es  erscheint  fraglich,  ob  bei  den 
sehr  billigen  Preisen  die  nie  vermeidlichen  Reparaturen 
sowie  die  Fehlprodukte  richtig  eingeschätzt  sind.  Von 
hervorragender  Wichtigkeit  sowohl  für  das  technische 
Problem  wie  in  wissenschaftlicher  Hinsicht  sind  die 
Experimentaluntersuchungen  von  Nernst  und  Jellinek, 
über  die  Geh.-Rat  Nernst  (Berlin)  in  seinem  Vortrag 
über  Gleichgewicht  und  Bildungsgeschwindigkeit  von 
Stickoxyd  berichtete.  Die  analytische,  keineswegs  als 
abgeschlossen  geltende  Seite  der  Frage  behandelte  nach 
der  Nat.-Z.  Prof.  Le  Blanc  (Karlsruhe).  Der  Vortrag  von 
Prof.  Frank-Charlotten  bürg,  dem  Entdecker  des  technisch 
wichtigen  Kalkstickstoffes,  konnte  infolge  Verhinderung 
des  Vortragenden  nicht  stattfinden.  Das  Prinzip  die- 
ser zweiten  Methode,  den  Stickstoff  der  Luft  in  ver- 
wendbare Verbindungen  überzuführen ,  ist  folgendes : 
Man  leitet  aus  flüssiger  Luft  gewonnenen  Stickstoff  bei 
1000°  über  Calciumcarbüd,  dafs  von  der  elektrochemischen 
Industrie  im  grofsen  erzeugt  wird,  und  erhält  Calcium- 
cyanamid.  Die  Apparate,  in  denen  diese  Aktivierung  des 
Stickstoffes  geschieht,  wurden  von  Herrn  Erlwein 
(Berlin)  durch  Lichtbüder  demonstriert.  Bahandelt  man 
das  Calciumcyanamid  —  oder  wie  man  auch  sagt,  den 
Kalkstickstoff  —  mit  Wasser,  so  erhält  man  Ammoniak, 
das  entweder  als  solches  verwandt  oder  weiter  auf 
Ammoniumsalze,  wie  besonders  das  in  der  Landwirt- 
schaft viel  als  Düngemittel  verwandte  Sulfat,  weiter  ver- 
arbeitet wird.     Die  technische  Bedeutung  dieses  letzten 


Prozesses,  der  im  grofsen  in  der  italienischen  Fabrik 
Piano  d'Orte  betrieben  wird,  erscheint  ohne  Zweifel  als 
sehr  bedeutend.  Wenn  auch  die  Versorgung  mit  stick- 
stoffhaltigen Produkten,  wie  sie  die  Landwirtschaft  be- 
nötigt, vor  der  Hand  noch  nicht  nach  dem  Frankschen 
Verfahren  als  vollkommen  möglich  erscheint,  so  scheint 
es  doch,  als  ob  der  Kalkstickstoff  berufen  wäre,  Deutsch- 
land zum  Teil  von  der  Einfuhr  des  Chilisalpeters  und 
des  Ammoniumsulfats  unabhängig  zu  machen.  Da  wir 
z.  Z.  über  100  Millionen  für  diese  Produkte  an  das 
Ausland  zahlen  müssen,  so  würde  bei  rationeller  Durch- 
führung dieser  Prozesse  die  nationale  Volkswirtschaft 
in  hervorragender  Weise  bereichert  werden  können.  — 
Aufserdem  nahm  die  Versammlung  die  folgende  Re- 
solution an:  »Die  Hauptversammlung  der  Deutschen 
Bunsen-Gesellschaft  betrachtet  als  nächstes  äufseres  Ziel 
des  chemischen  Schulunterrichts  die  Einführung  in  die 
physikalischen  Grundlagen  der  Lehre  von  den  Stoffen, 
sowie  den  Hinweis  auf  die  praktische  Bedeutung  der 
Stoffunterschiede  und  Stoffwandlung,  dies  gegeben  nicht 
in  einer  gröfseren  Zahl  von  Einzelkenntnissen,  sondern 
in  typischen  Beispielen.  Sie  wünscht  die  Ausdehnung 
eines  solchen  Unterrichts  auch  auf  die  Gymnasien,  damit 
nicht  weite  und  besonders  führende  Kreise  des  Volkes 
dieser  Grundlage  des  Lebens  und  des  nationalen  Wohl- 
standes fremd  gegenüberstehen.  Als  Voraussetzung 
dieser  Ausdehnung  des  Unterrichtes  gilt  aber,  dafs  sie 
ohne  Mehrbelastung  der  Schüler  erreicht  wird.  Sie  for- 
dert endlich  für  die  Befähigung  zum  chemischen  Unter- 
richt den  Nachweis  einer  solchen  auch  in  der  Physik, 
also  mindestens  für  die  zweite  Stufe  oder  für  mittlere 
Klassen,  c 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Physik  an  der  Univ.  Marburg  Dr. 
Franz  Arthur  Schulze  ist  als  Prof.  Zennecks  Nach- 
folger an  die  Techn.  Hochschule  in  Danzig  berufen 
worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Otto  Diels  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Marburg  Dr. 
Rudolf  Schenck  ist  als  etatsmäfs.  Prof.  f.  physik. 
Chemie  an  die  Techn.  Hochschule  in  Aachen  berufen 
worden. 

Bei  der  Feier  des  75jährigen  Bestehens  der  Techn. 
Hochschule  zu  Hannover  sind  zu  Ehren -Doktor -Ingeni- 
euren ernannt  worden:  Geh.  Ober -Baurat  J.  Otzen  zu 
Berlin,  Geh.  Ober-Baurat  Joh.  Fülscher  zu  Kiel,  Fabri- 
kant Ingenieur  Ernst  Körting  d.  A.  in  Hannover,  der 
ord.  Prof.  f.  Elektrotechnik  an  der  Techn.  Hochschule 
zu  Karlsruhe  Hofrat  Engelbert  Arnold  und  der  Prof.  f. 
darstell.  Geom.  u.  Kinematik  an  der  Techn.  Hochschule 
zu  München  Dr.  Ludwig  Burmeister. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Tübin- 
gen Dr.  Friedrich  Hegelmai  er  ist  am  26.  Mai,  im 
73.  J.,  gestorben. 

l'niTersitätsschriften. 

Dissertationen. 

O.  Bohler,  Über  die  Picardschen  Gruppen  aus  dem 
Zahlkörper  der  dritten  und  der  vierten  Einheitswurzel. 
Zürich.     102  S. 

A.  Geissen,  Über  die  Dielektrizitätskonstante  iso- 
lierter Metallpulver  und  deren  Verhalten  im  magnetischen 
Wechselfeld.     Strafsburg.     32  S.  m.  2  Taf. 

L.  Baer,  Silicispongien  von  Sansibar,  Kapstadt  und 
Papeete.     Zürich.     36  S.  mit  5  Taf. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  Löwl,  Geologie.  [Die  Erdkunde,  hgb.  von  M. 
Klar.     XL]     Wien,  Franz  Deuticke.     M.  11,60. 

A.  Geikie,  Anleitung  zu  geologischen  Aufnahmen. 
Deutsch  von  K.  v.  Terzaghi.     Ebda.     M.  3. 

A.  Kleindorff,  Die  Zustandsgieichung  der  Dämpfe, 
Flüssigkeiten  und  Gase.     Leipzig,  Teubner. 

W.  Fliefs,  Der  Ablauf  des  Lebens.  Grundlegung 
zur  exakten  Biologie.     Wien,  Franz  Deuticke.    M.  18. 


1463 


9.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  23. 


1464 


Der  Verein  deutscher  Ingenieure  1856 — 1906. 
Zur  Feier  des  50jähr.  Bestehens  des  Vereins.  Berlin, 
Druck  von  Julius  Sittenfeld. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik.  53,  3. 
M.  Radakovic'-,  Über  die  theoretische  Behandlung  des 
Problems  der  störenden  Lokomotivbewegungen.  —  H. 
Linsenmann,  Die  elastische  Linie  der  Gehäuse  von 
Drehstrommaschinen  mit  grofsen  Durchmessern.  —  F. 
Wittenbauer,  Dynamische  Kraftpläne. 

Meteorologische  Zeitschrift.  April.  G.  Hell  mann, 
Über  die  Kenntnis  der  magnetischen  Deklination  von 
Christoph  Columbus.  —  A.  de  Quervain,  Über  die 
Bestimmung  atmosphärischer  Strömungen  durch  Registrier- 
und  Pilotballons.  —  Grofsmann,  Die  barometrische 
Höhenformel  und  ihre  Anwendung. 

Hoppe-Seylers  Zeitschrift  für  physiologische  Chemie. 
48,  1.  Kutscher  und  Lohmann,  Der  Nachweis  toxi- 
scher Basen  im  Harn.  —  A.  Scheune rt,  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  Celluloseverdauung  im  Blinddarm  und  des 
Enzymgehaltes  des  Caccalsekretes.  —  Derselbe  und 
W.  Grimme,  Zur  Kenntnis  der  in  den  Nahrungsmitteln 
enthaltenen  Enzyme  und  ihrer  Mitwirkung  bei  der  Ver- 
dauung. —  E.  Abderhalden  und  E.  Straufs,  Die 
Spaltprodukte  des  Spongins  mit  Säuren.  —  M.  Sieg- 
fried, Zur  Kenntnis  der  Kyrine.  —  C.  E.  Carlson, 
Die  Guajakblutprobe  und  die  Ursachen  der  Blaufärbung 
der  Guajatinktur.  —  F.  Kitagawa  und  H.  Thier- 
felder,  Notiz  betreffend  das  Sphingosin.  —  P.  Mey, 
Zur  Kenntnis  der  Pepsinverdauung. 

Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Botanik.  43,  1. 
S.  Simon,  Untersuchung  über  das  Verhalten  einiger 
Wachstumsfunktionen  sowie  der  Atmungstätigkeit  der 
Holzgewächse  während  der  Ruheperiode.  —  O.Müller, 
Pleomorphismus,  Auxosporen  und  Dauersporen  bei  Me- 
losira-Arten.  —  E.  Pringsheim,  Wasserbewegung  und 
Turgorregulation  in  welkenden  Pflanzen.  —  Fr.  Czapek, 
Die  Wirkung  verschiedener  Neigungslagen  auf  den  Geo- 
tropismus parallelotroper  Organe. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  für  Systematik, 
Geographie  und  Biologie  der  Tiere.  23,  3.  R.  Pier- 
sig,  Über  Süfswasser -  Acarinen  von  Hinteriridien.  — 
W.  Plotnikow,  Die  rhabdocölen  Turbellarien  der  Um- 
gebung des  Goktscha-Sees.  —  G.  Enderlein,  Die  austra- 
lischen Copeognathen. 


Medizin. 

Referate. 

v.  Mosetig- Moorhof  [ord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der 
Univ.  Wien],  Leitfaden  zur  Krankenpflege. 
II.  T. :  Die  Pflege  von  Kranken  und  Verwundeten. 
Wien,  Franz  Deuticke,  1906.  171  S.  8°  mit  12  Fig. 
Kart.   M.  2,20. 

Dem  ersten,  mehr  theoretischen  Teile  seines  Leit- 
fadens, über  den  wir  kürzlich  (DLZ.  1906,  Nr.  13)  be- 
richtet haben,  folgt  nach  kurzer  Frist  der  praktische.  Er 
beginnt  mit  einigen  kurzen  Bemerkungen  über  den  Beruf 
der  Krankenpflegerin,  die  an  sie  gestellten  Aufgaben  und 
die  nötigen  Vorbedingungen  zu  ihrer  Erfüllung.  Die 
Darstellung  umfafst  nur  die  Kranken-  und  Verwundeten- 
pflege Erwachsener.  Nach  zwei.  Kapiteln  über  Kranken- 
räume uno  Lagerung  der  Krauken  werden  die  verschie- 
denen Krankheitserscheinungen,  die  Verletzungen  und 
Verwundungen  und  die  bei  ihnen  anzuwendenden  Ver- 
fahren geschildert. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Jahresversammlung  des  Deutschen   Vereins 
für  Psychiatrie. 

München,  20.— 22.  April. 
(Schlufs.) 
Prof.  Hoche  (Freiburg  i.  B.)  hielt  darauf  seinen 
Vortrag:  Kritisches  zur  psychiatrischen  Formen- 
lehre. Man  beschäftige  sich  heute  damit,  durch  jahr- 
zehntelange klinische  Sichtung  und  Sonderung  gleich- 
artiger Symptomenkomplexe  im  Verein  mit  den  Er- 
gebnissen der  pathologischen  Hirnhistologie  die  Psy- 
chosen exakt  zu  klassifizieren,  aber  auf  diesem  Wege 
würde  man  bald  50  und  noch  mehr  Gruppen  erhalten, 
man  schaffe  neue  Typen,  dies  sei  aber  kein  Fortschritt, 
vielmehr  müsse  man  bestrebt  sein,  die*  Symptomen- 
kenntnisse zu  erweitern  und  zu  vertiefen.  Der  Wert 
der  pathologischen  Anatomie  als  Hilfswissenschaft  der 
Irrenheilkunde  sei  nicht  so  hoch,  wie  die  Münchener 
Schule  annahm,  denn  die  Meinung,  dafs  einer  bestimmten 
Psychose  auch  ein  bestimmtes  anatomisches  Substrat 
zugrunde  liege,  sei  ebenso  falsch  wie  die  etwaige 
Ansicht,  dafs  sich  die  individuellen  Verschiedenheiten 
der  Einzelmenschen  durch  histologische  Differenzen  er- 
klären liefsen.  Zum  Schlüsse  wies  H.  auf  die  Möglichkeit 
hin,  dafs  die  psychischen  Veränderungen  durch  chemische 
Störungen  entstehen  und  die  Krankheitsprozesse  im 
Gehirne  auchtochthone  Gifte  erzeugen  könnten.  In 
der  Diskussion  wies  Alzheimer  nach,  welche  Fort- 
schritte die  pathalogische  Histologie  bei  der  Erkennung 
und  dem  Verständnis  der  Paralyse,  der  Hirnlues,  der 
arteriosklerotischen  Demenz  erzielt  habe.  Er  halte  an 
dem  »histologischen  Dogma«  fest  und  erwarte,  dafs  es 
mit  dessen  Hilfe  gelingen  werde,  noch  weitere  Typen  zu 
finden ,  die  die  klinische  Psychiatrie  vertiefen.  Ihm 
schlofs  sich  Gaupp  (München)  an.  Cramer  (Göttingen) 
erinnerte  daran,  dafs  man  auch  bei  den  funktionellen 
Psychosen  histologische  Befunde  habe,  die  man  zwar  noch 
nicht  verwerten  könne,  die  aber  einen  alten  Fall  von 
einem  frischen  unterscheiden  liefsen.  Binswanger 
(Jena)  nimmt  einen  vermittelnden  Standpunkt  ein;  er 
teilt  nicht  H.s  Pessimismus,  hält  die  Arbeiten  der  Jungen 
für  ein  fruchtbares  Ferment,  warnt  aber  davor,  das 
Alte  über  Bord  zu  werfen.  Bei  gleichem  Substrat  ver- 
liefen die  Psychosen  verschieden ,  je  nachdem  ein  Aus- 
gleich des  Krankheitsprozesses  stattfinde  oder  nicht. 
Zum  Schlüsse  betonte  H.  ausdrücklich,  wie  sehr  er 
die  Leistungen  der  Münchener  Schule  anerkennt.  —  Alt 
(Uchtspringe)  sprach  über  Ernährungstherapie  der 
Basedowschen  Krankheit.  Durch  eine  Phosphor- 
Thyroidinbehandlung  hat  er  in  relativ  kurzer  Zeit 
hervorragende  Erfolge  bei  myxidiotischen  Kindern  und 
bei  basedowkranken  Frauen  erzielt.  —  Vocke  (Elfing) 
vertrat  den  Satz:  Irrenanstalten  sind  Krankenanstalten, 
keine  Verwahrungsanstalten  für  verbrecherische  Entartete 
oder  gemindert  Zurechnungsfähige.  Die  verbrecherischen 
Geisteskranken  gehören  in  eigene  Verwahrungshäuser,  die 
am  zweckmäfsigsten  an  die  schon  vorhandenen  Korrek- 
tionsanstalten angegliedert  werden.  Ähnlich  äufserte  sich  in 
der  Diskussion  Sn  eil  (Lüneburg),  der  darauf  hinwies,  dafs 
durch  die  Anwesenheit  geisteskranker  Verbrecher  in  den 
Irrenanstalten  entweder  der  humane  Ton  herabgestimmt 
wird  oder  sonst  überflüssige  Sicherheitsvorkehrungen 
nötig  würden.  Cramer  (Göttingen)  machte  darauf  auf- 
merksam, dafs  man  den  Staat  bezw.  die  Gerichte  durch 
den  Wortlaut  des  Gesetzes  zwingen  könne,  Verbrecher 
von  den  Irrenanstalten  ferne  zu  halten,  denn  genannte  An- 
stalten hätten  nur  die  Berechtigung,  Geisteskranke,  Epilep- 
tiker und  Idioten  aufzunehmen.  Wenn  sich  die  Juristen 
an  den  Wortlaut  des  Gesetzes  hielten,  könnten  die 
»Minderwertigen«  zurückgewiesen  werden.  Stoltenhoff 
erwähnte,  daß  in  Westpreufsen  sich  eine  Anstalt  für 
geisteskranke  Verbrecher  befindet.  —  Gaupp  (München 


1465 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  23. 


1466 


sprach  über  die  Besonderheiten  des  psychiatri- 
schen Grofsstadtmaterials.  Zwischen  dem  Kranken- 
material ländlicher  und  dem  grofsstädtischer  Bezirke  be- 
stehe ein  grofser  Unterschied;  ersteres  lasse  sich  durch 
lange  Jahre  hindurch  verfolgen  und  studieren,  letzteres 
sei  zu  fluktuierend,  um  eine  konsequente  Katamnese  zu 
gestatten.  In  grofsstädtische  Anstalten  kämen  viel  mehr 
jugendliche  Kranke  als  in  die  Landesirrenanstalten;  die 
wiederholten  Aufnahmen  seien  in  den  Städten  häufiger. 
Auffallend  sei  in  München  die  grofse  Anzahl  weiblicher 
Paralysen,  was  sich  vielleicht  dadurch  erklärt,  dafs  bei 
gewissen  weiblichen  Berufen  (Kellnerinnen)  Alkoholismus 
und  Lues  als  schädigend  sich  vereinigen.  Die  Zahl  der 
Alkoholisten,  die  1905  neu  aufgenommen  wurden,  war 
in  München  gröfser  als  in  Frankfurt  (253  männlich,  30 
weiblich),  aber  das  Delirium  tremens  ist  in  München 
seltener  als  in  anderen  Städten.  Daraus  könne  ge- 
schlossen werden,  dafs  die  Schädigung  durch  Bier  einen 
anderen  Charakter  trägt  als  die  durch  Branntwein.  Dafs 
die  Aufnahmeziffer  der  Alkoholisten  überhaupt  in  die 
Höhe  geht,  gestatte  nicht  den  Schlufs,  dafs  der  Alkoholis- 
mus zunimmt,  sondern  sei  dadurch  zu  erklären,  dafs 
die  Polizeiorgane  sich  mehr  und  mehr  daran  gewöhnen, 
die  lärmenden  Trinker  in  die  Klinik  zu  schaffen.  Auch 
haben  die  grofsstädtischen  Anstalten  mehr  Epileptiker 
unter  den  Neuaufnahmen,  woran  gleichfalls  der  Alkohol 
die  Schuld  trage.  Auch  die  Depressionszustände  der 
Frauen  fänden  sich  in  den  Städten  häufiger  als  auf  dem 
Lande,  dagegen  sei  bei  der  Dementia  praecox  kein  Unter- 
schied zu  konstatieren.  Begreiflich  erscheint  in  den 
Städten  das  Plus  infektiöser  Delirien,  die  zumeist  aus 
den  chirurgischen  und  internen  Kliniken  eingeliefert 
werden.  Auch  die  neurologischen  Fälle  seien  in  der 
Grofsstadt  häufiger  als  auf  dem  Lande.  Lehrreich  sei 
das  psychiatrische  Material  der  Grofsstädte  für  die  Er- 
kennung der  wahren  Ursachen  des  Selbstmordes,  der 
meist  pathologische  Grundlage  hat,  und  in  forensischer 
Hinsicht  zeichne  sich  dasselbe  durch  die  Menge  der 
Alkoholdelikte  aus.  —  Am  2.  Tage  sprach  nach  der  ge- 
schäftlichen Sitzung  zuerst  Alzheimer  über  den  Abbau 
des  Nervengewebes.  An  der  Hand  von  Projektions- 
bildern mikroskopischer  Präparate  gab  er  eine  Übersicht 
über  die  neuesten  Ergebnisse  seiner  Studien  über  die 
Veränderungen  des  Nervengewebes  bei  den  verschieden- 
sten, namentlich  funktionellen  Psychosen.  In  der  Dis- 
kussion bemerkte  Binswang er,  dafs  A.  der  Forschung 
und  Erkenntnis  vollständig  neue  Wege  .eröffnet  habe.  — 
Weiler  (München)  sprach  über  Pupillen  Untersuchun- 
gen bei  Geisteskranken  mit  einem  von  ihm  erdach- 
ten Apparat  zur  kinematographischen  Aufnahme  der  Pu- 
pillarreaktion,  Hartmann  (Graz)  über  pathologische 
Beeinflussung  des  Bewegungsablaufes  bei  Er- 
krankung des  Stirnhirns.  —  Weygandt  (Würz- 
burg) gab  einen  Überblick  über  den  Stand  der  Idiot en- 
fürsorge  in  Deutschland.  In  Deutschland  gibt  es 
ca.  50000  Idioten,  für  die  108  Anstalten  (54  unter  geist- 
licher Leitung)  zur  Verfügung  stehen.  Meist  fehlen  an 
diesen  Anstalten  die  Arzte;  nur  14  unterstehen  fach- 
männischer Leitung.  In  Anstalten  sind  ca.  die  Hälfte 
(23000)  untergebracht;  von  den  Zöglingen  20%  Unter- 
richts- und  33' 3%  arbeitsfähig.  Weygandt  trat  dafür 
ein,  dafs  die  Idioten  nur  ärztlicher  Fürsorge  anvertraut 
werden.  Man  solle  nicht  nur  die  modern  eingerichteten 
Irrenanstalten  besuchen,  sondern  auch  die  von  Laien  ge- 
führten Idiotenhäuser,  in  denen  man  noch  heute  Zwangs- 
stühle und  Straflisten  mit  Kostentziehung  und  Schlägen 
fände.  Die  sonstige  Einrichtung  dieser  Anstalten  be- 
weise, dafs  nicht  Mangel  an  Mitteln  an  diesen  Übel- 
ständen die  Schuld  trage,  sondern  Rückständigkeit,  die, 
je  eher,  je  besser,  beseitigt  würde.  —  Im  Anschlufs  daran 
sprach  Möller  (Berlin)  über  den  Unterricht  der  Idi- 
oten, Imbecillen  und  Schwachbegabten.  —  Vogt 
(Langenhagen)  erörterte  den  mongoloiden  Typus  der 
Idioten,  charakterisiert  durch  schlitzförmige  Augen, 
breites  Gesicht,   breite,   auf  unregelmäfsigen  Zahnreihen 


vorstehende  Zunge,  mikrokephalen  Schädel,  Schwimm- 
häute. Diese  Mongoloiden  sind  sich  so  ähnlich,  dafs 
sie  öfter  von  ihren  besuchenden  Eltern  nicht  auseinander 
gekannt  werden.  Die  Ursache  dieser  Störung,  deren 
Träger  meist  absolut  bildungsunfähig  sind,  sucht  V.  in 
den  Entwickelungshemmungen,  eventuell  in  Sekretions- 
anomalien. Die  sonst  so  gerühmte  Behandlung  mit 
Schilddrüsenextrakt  habe  hier  keine  Resultate  zu  ver- 
zeichnen. Alt  ist  der  Ansicht,  dafs  eine  Erkrankung 
der  Sexualorgane  Ursache  des  Mongoloismus  sei.  Dafs 
die  frühere  Ansicht,  nach  der  Mongoloismus  immer  früh 
zum  Tode  führe,  nicht  richtig  sei,  bewies  A.  durch  Fälle 
aus  seiner  Praxis.  Weygandt  hält  eine  Drüsenkrank- 
heit für  die  Ursache.  —  Hefs  (Görlitz)  sprach  über 
Heboidophrenie,  Schröder  (Breslau)  zur  Lehre 
der  Intoxikationspsychosen.  Er  unterscheidet  akute 
und  chronische,  direkte  und  indirekte  Vergiftungen,  meint 
aber,  man  müsse  zur  Erklärung  sich  eines  Zwischen- 
gliedes, etwa  des  Gefäfssystemes,  bedienen.  —  Fischer 
(Prag)  sprach  über  die  anatomischen  Grundlagen 
des  Zellbefundes  der  Zerebrospinalflüssigkeit 
bei  progressiver  Paralyse. 

Den  letzten  Vortrag  hielt  nach  der  M.  A.  Z.  Plaut 
über  psychologische  Untersuchungen  bei  Unfall- 
kranken.  Er  hat  die  Ermüdbarkeit  der  Unfallverletzten 
gemessen  und  mit  der  Gesunder  verglichen  und  ist  zu 
dem  Ergebnis  gekommen,  dafs  bis  heute  noch  keine 
Methode  gefunden  sei,  die  völlig  sicher  Simulation  aus- 
schliefst. —  Als  nächster  Versammlungsort  wurde  Giefsen 
in  Aussicht  genommen,  aber  noch  nicht  bestimmt.  — 
Am  22.  April  besichtigten  die  Kongrefsteilnehmer  die 
Anstalt  Eglfing  und  erkannten  das  neue  Institut  in  un- 
beschränktem Mafse  an. 

Unirersitätsschriften. 
Dissertationen. 
E.  Haafs,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Actinomyceten. 
Zürich.     81  S. 

E.  Handmann,  Über  das  Hirngewicht  des  Men- 
schen auf  Grund  von  1414  im  pathologischen  Institut 
zu  Leipzig  vorgenommenen  Hirnwägungen.  Leipzig. 
40  S. 

E.  Müller-Dolder,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Ver- 
letzungen der  untern  Extremitäten  hinsichtlich  ihrer 
Folgen  für  die  Erwerbsfähigkeit.     Bern.     96  S. 

S.  Radionoff,  Über  die  Tuberkulose  der  Schädel- 
knochen.    Basel.     38  S. 

H.  Reetz,  Altes  und  Neues  über  Kohlenoxydvergif- 
tung.     Berlin.     40  S. 

F.  Schaad,  Zur  Prognose  der  Cataracta  traumatica. 
Giefsen.     42  S. 

E.  Schnizer,  Schädeltuberkulose  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  Therapie  nach  König.  Berlin. 
34  S.    8°. 

T.  Segaloff,  Die  Krankheit  Dostojewskys.  Heidel- 
berg.    56  S. 

H.  Stapff,  Ein  Beitrag  zur  Pathologie  und  Therapie 
der  Menisken -Verletzungen  im  Knie.  Jena  1906.  30  S. 
mit   1  Taf. 

Zeitschrift«. 

Virchows  Archiv  für  pathologische  Anatomie  und 
Psysiologie  und  für  klinische  Medizin.  184,  2.  P.  P. 
Sormani,  Über  Plasmazellen  in  dem  entzündlichen 
Infiltrate  eines  Krebstumors  des  Magens.  —  P.  Frangen- 
heim,  Multiple  Primärtumoren.  —  O.  Lubarsch,  Zur 
Myelomfrage.  —  D.  Veszpremi,  Beiträge  zur  Histologie 
der  sog.  > akuten  Leukämie<.  —  Fr.  Scholz,  Einige 
Bemerkungen  über  das  meningeale  Cholesteatom  im 
Anschlufs  an  einen  Fall  von  Cholesteatom  des  3.  Ven- 
trikels. —  Fahr,  Über  die  sog.  Klappenhämatome  am 
Herzen  der  Neugebornen.  —  M.  Otten,  Über  bakteri- 
ologische Blutuntersuchungen  an  der  Leiche.  —  F. 
Klopstock,  Alkoholismus    und  Lebercirrhose. 


1467 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1468 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Chr.  Blinkenberg  et  K.-F.  Kinch,  Explora- 
tion archeologique  de  Rhodes  (Fondation 
Carlsberg).  III  e  Rapport  [Academie  royale  des 
Sciences  et  des  lettres  de  Danemark.  Extrait  du 
Bulletin  de  l'annee  1905,  No.  2].  S.  29  —  125.  8° 
mit  39  Fig. 

Weit  ausführlicher  als  die  beiden  vorange- 
gangenen unterrichtet  der  vorliegende  dritte 
Bericht  über  die  Ergebnisse  der  mit  Mitteln 
der  Fondation  Carlsberg  von  dänischen  Forschern 
ausgeführten  Grabungen  auf  der  Burg  von  Lindos. 
Verhältnismäfsig  kurz  ist  die  Darlegung  des 
architektonischen  Gesamtbildes,  das  aus  sehr 
zerstörten  Resten  wieder  gewonnen  werden 
mufste:  auf  der  höchsten  Kuppe  der  kleine  Tem- 
pel der  Athena  Lindia,  der  am  Ende  des  5.  Jahrh.s 
wohl  erneuert,  aber  nicht  verlegt  oder  wesent- 
lich vergröfsert  wurde;  davor  ein  jedenfalls 
jüngerer  und  sehr  viel  stattlicherer  Aufgang, 
der  im  Grundrifs  an  die  Propyläen  der  atheni- 
schen Akropolis  erinnert,  und  am  Fufs  dieser 
Anlage  schliefslich  eine  der  üblichen  grofsen 
hellenistischen  Hallen,  die  der  beschränkte  Raum 
der  Bergkuppe  nicht  in  unmittelbarer  Nähe  des 
Tempels  zu  errichten  gestattete.  Als  Probe  der 
reichen  Ausbeute  an  Inschriften  werden  drei  ge- 
schichtlich merkwürdige  Urkunden  eingehend  be- 
sprochen; davon  hat  die  weitesttragende  Be- 
deutung die  Weihung  von  Statuen  eines  Athena- 
priesters  Philippos  und  seiner  Gattin  Agauris 
mit  Bezugnahme  auf  ein  Ereignis  des  Jahres  42 
v.  Chr.  Diese  Inschrift  gibt  die  Möglichkeit,  die 
für  einen  Zeitraum  von  etwa  zwei  Jahrhunderten 
festzustellende  Liste  der  Athenapriester  aufs  Jahr 
genau  zu  bestimmen.  Die  Verff.  möchten  ihr 
auch  für  die  Frage  der  Entstehungszeit  der 
Laokoongruppe  des  Athanodoros,  Polydoros  und 
Hagesandros  gleich  hohe  Wichtigkeit  zuschreiben, 
da  die  Statuen  des  Philippos  und  der  Agauris 
Werke  eines  Athanodoros  waren,  und  da  eben 
dank  dieser  Inschrift  die  Amtsjahre  der  Athena- 
priester Athanodoros  und  Hagesandros  auf  22 
und  21  v.  Chr.  zu  bestimmen  sind.  Aber  da 
die  beiden  Namen  seit  dem  2.  Jahrh.  nachweis- 
lich durch  mehrere  Generationen  in  derselben 
Familie  wiederkehren,  ist  weder  zu  beweisen, 
dafs  der  Künstler  des  Weihgeschenks  vom  Jahre 
42  am  Laokoon  mitgearbeitet  hat,  noch  dafs 
die  Priester  der  Jahre  22  und  21  die  neben 
Polydoros  genannten  Bildhauer  gleichen  Namens 
sind.  Ausführlich  ist  auch  die  den  Schlufs  des 
Berichtes  bildende  Besprechung  eines  Massen- 
fundes verworfener  Weihgeschenke  des  fünften 
Jahrhunderts,  vorwiegend  Terrakottafiguren  und 
Miniaturgefäfse,  eines  Fundes,  der  für  die  Be- 
urteilung  der   zahlreichen    zerstreuten   Kleinfunde 


auf  der  Burg,  aber  auch  darüber  hinaus  für  die 
Kenntnis  der  Terrakotten  überhaupt  eine  ähnliche 
Bedeutung  hat  wie  auf  epigraphischem  Gebiet 
die  mitgeteilten  Inschriften. 

Berlin.  H.  Winnefeld. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Ktt nstgesch ichtliche  Gesellschaft . 

Berlin,  9.  März. 

.     (Schlufs.) 

Herr  Wulff  sprach  über  neuerworbene  Denk- 
mäler altchristlicher  Plastik  im  Kaiser-Frie- 
drich-Museum. Aus  Alexandrien  wurde  eine  kleine 
Holzschnitzerei  (Sikomorenholz?)  erworben,  beiderseits 
in  durchbrochenem  Hochrelief  gearbeitet,  innen  hohl 
mit  Bronzeblech  unterlegt.  Die  Vorderseite  zeigt  eine 
Artemis,  die  auf  eine  Fackel  gestützt  mit  gekreuz- 
ten Beinen  dasteht,  mit  der  rechten  Hand  den  aufsprin- 
genden Hund  liebkosend;  rechts  unten  ein  Vogel,  zu 
beiden  Seiten  Bäume  und  links  oben  ein  geflügelter  Putto, 
der  sich  —  vielleicht  einen  Kranz  haltend  —  ihr  zu- 
wendet. Die  Technik  des  durchbrochenen  Reliefs  und 
die  Motive  haben  ihre  Parallelen  in  den  Elfenbeinreliefs 
der  Aachener  Domkanzel  und  der  sogen.  Ariadne  (bezw. 
Panthea)  im  Musee  Cluny.  In  Aachen  hat  der  Bacchus 
diese  typisch  koptische  Stellung,  die  Ariadne  das  Motiv 
der  Bekränzung  durch  Putten.  Noch  nähere  Über- 
einstimmungen ergeben  sich  bei  Betrachtung  der  Rück- 
seite. Dieselben  Knabentypen  wie  hier  kommen  in  kop- 
tischen Denkmälern  häufig  vor,  der  Flötenbläser  z.  B. 
neben  Bacchus  und  Ariadne  in  Aachen.  Ein  Putto  auf 
einem  Vogel  reitend,  als  Motiv  hellenistischen  Ursprungs, 
hat  sich  bis  in  die  christlichen  Sarkophage  erhalten. 
Die  Auffassung  ist  noch  weniger  verzerrt  als  in  den 
Aachener  Reliefs  und  steht  der  Antike  noch  bedeutend  näher. 
Die  christliche  Kunst  in  Ägypten  hält  solche  Typen  fest. 
Diese  Relieftechnik  entspringt  wohl  aus  der  Holz- 
schnitzerei und  beeinflufst  die  Elfenbeinplastik.  Die 
Herleitung  der  Aachener  Reliefs  aus  Alexandrien  wird 
dadurch  gestützt.  —  Das  zweite  im  Kunsthandel  er- 
worbene Stück  ist  das  Oberstück  eines  fünfteiligen 
Diptychons  mit  zwei  schwebenden  und  ein  Kreuz  in 
einem  Kranze  tragenden  Engeln  zwischen  zwei  stehenden 
in  der  Chlamys  mit  Kugel  und  Stabkreuz.  Die  Er- 
haltung ist  gut  und  zeigt  Spuren  roter  Färbung  und 
brauner  Untermalung  der  Goldornamente.  Ergänzt  ist 
der  untere  Ornamentstreifen  mit  Ausnahme  weniger 
Blattzacken  in  der  Mitte  und  des  Rankenansatzes  rechts. 
Das  Stück  stimmt  genau  zur  Christustafel  des  Diptychons 
von  Murano  (Ravenna,  Museum).  Von  der  Marientafel 
sind  bekannt:  das  Mittelstück  mit  der  Anbetung  der 
Magier,  das  Unterstück  mit  der  Verkündigung,  Prüfung 
durch  das  Fluchwasser,  Flucht  nach  Ägypten,  zwei 
Seitenstücke  mit  der  Verkündigung  an  Anna  und  der 
Heimsuchung.  Dazu  gehört  das  neue  Berliner  Stück 
(30,7  cm  gegen  30,2  cm  des  Unterstücks).  A  priori 
wäre  nicht  ausgeschlossen,  dafs  ein  anderes  verwandtes 
Denkmal  vorhanden  war,  aber  die  Bemalung  bestätigt 
die  Zusammengehörigkeit.  Das  Diptychon  von  Murano 
wird  in  das  6.  Jahrh.  gesetzt,  —  die  Herkunft  ist  noch 
strittig.  Entweder  stammt  es  aus  Syrien,  woher  es 
Graeven  und  Ainalow  herleiteten,  oder  es  ist  koptisch 
und  zwar  thebaisch  nach  Strzygowskis  Meinung;  andere 
halten  sogar  am  abendländischen  Ursprung  fest.  Gegen 
die  syrische  Herkunft  soll  der  Vergleich  sprechen  mit 
den  beiden  fünfteiligen  Diptychen  von  Etschmiadsin  und 
Paris,  für  koptischen  Ursprung  wird  von  Strzygowski 
Haarbehandlung  und  Ornament  geltend  gemacht,  be- 
sonders das  Knopfornament,  das  in  Oberägypten  ver- 
breitet, anderwärts  angeblich  selten  vorkommt.  Indes 
findet  es  sich   auf  den  Ampullen  von  Monza  (Ainalow) 


1469 


9.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23. 


1470 


und  ist  wohl  orientalisch  sassanidisch  (Struckreliefs 
im  Kaiser-Friedrich-Museum).  Ein  bestimmter  An- 
knüpfungspunkt an  die  koptische  Kunst  fehlt  somit. 
Dagegen  bleiben  die  Unterschiede  zwischen  den  drei 
fünfteiligen  Diptychen  in  gewissen  Umfange  bestehen. 
Die  Frage  bleibt:  sind  sie  aus  chronologischem  oder 
lokalem  Gegensatz  zu  erklären  und  schliefsen  sie  die 
Entstehung  des  Muraneser  Diptychons  in  Syrien  aus? 
In  ikonographischer  Beziehung  sind  alle  drei  durchaus 
nicht  unvereinbar.  Sie  stimmen  z.  B.  in  den  Oberstücken 
überein,  nur  dafs  statt  Sonne  und  Mond  die  zwei  Engel 
mit  dem  Stabkreuz  getreten  sind.  Im  Mittelstück  von 
Murano  ist  Christus  jugendlich  mit  der  Rolle  statt  dem 
Buch  dargestellt,  in  den  Wunderszenen  hier  wie  dort 
mit  dem  Stabkreuz.  Auf  der  Marientafel  ist  die  Kom- 
position symmetrisch  streng,  —  in  Paris  und  Etschmiad- 
sin  freier.  Bei  den  Einzelbildern  ist  ein  Überschufs  an 
alttestamentlichen  Typen  vorhanden  (die  drei  Jünglinge 
im  Ofen,  Jonasszenen);  dagegen  herrscht  in  der  Aus- 
wahl der  neutestamentlichen  Szenen  weitgehende  Über- 
einstimmung. Die  Übereinstimmung  zwischen  dem 
Diptychon  von  Paris  und  dem  von  Etschmiadsin  in  der 
Auswahl  ist  kaum  gröfser.  Die  Gleichheit  ikonographischer 
Tradition  ist  auffallend  wegen  der  Verschiedenheit  der 
Typen  in  der  Komposition.  Diese  ist  in  den  zwei 
Diptychen  gedrängter  und  figurenreicher  mit  Architektur 
im  Hintergrund,  bei  den  entsprechenden  Szenen  in  Ra- 
venna  isoliert  und  einförmig.  Hand  in  Hand  damit 
geht  der  stilistische  Unterschied:  dort  (in  Paris  und 
Etschmiadsin)  schwere  breite  Figurenbildung,  verbunden 
mit  lebhafter,  oft  flüchtig  wiedergegebener,  aber  fliefsen- 
der  Bewegung,  hier  überschlanke  Gestalten  zum  Teil  in 
steifer  Haltung  mit  eckiger  Bewegung  der  dünnen  Glieder, 
dort  faltenreicher,  wenngleich  mehr  andeutender  Gewand- 
stil, hier  flächige  Draperieen  mit  wenigen  kräftigen,  zum 
Teil  gespannten  Motiven.  Aus  alledem  ergibt  sich  der 
Schlufs:  sie  gehören  mindestens  verschiedenen  Schalen 
an  (oder  bestehen  nur  zeitliche  Unterschiede?),  —  aber 
zwischen  ihnen  existieren  Zusammenhänge  oder  Be- 
ziehungen. Bindeglieder  stellen  die  zahlreichen  Elfen- 
beinpyxiden  dar,  die  zum  gröfsten  Teil  von  der  Forschung 
einstimmig  nach  Syrien  verwiesen  werden.  Sie  gruppieren 
sich  um  die  fünfteiligen  Diptychen,  ohne  sich  streng  in 
zwei  Gruppen  von  einander  scheiden  zu  lassen.  Einige 
stehen  diesem ,  andere  jenen  näher.  Charakteristische 
Vertreter  der  ersten  Gruppe  sind  die  Pyxis  im  Bargello: 
hier  ist  die  Magieranbetung  in  Komposition  und  Typen 
ganz  ähnlich  der  in  Etschmiadsin.  Dann  La  Voute 
Chilhac:  die  Samariterin  wie  in  Paris;  Pesaro:  Wunder 
Christi.  Für  die  zweite  Gruppe  charakteristisch  sind 
Pyxiden  im  Musee  Cluny,  in  der  Vatikanischen  Bib- 
liothek, die  Mindener  Pyxis  in  Berlin,  die  Pyxis  in  Wien 
u.  a.  m.  In  rein  stilistischer  Beziehung  nimmt  eine  Mittel- 
stellung ein  die  Danielpyxis  im  British  Museum  (nach 
Strzygowki  oberägyptisch  wegen  des  Muschelbaldachins 
und  des  Figurentypus),  da  hier  neben  steifen,  schlanken 
Figuren  (Nebukadnezar,  Daniel)  mit  charakteristischen 
Bewegungen  kurze,  lebhaft  eilende  (Habakuk  mit  dem 
Engel)  in  reihfaltigen  Gewändern  vorkommen.  Ferner 
die  westfälische  Pyxis  mit  den  Jünglingen  im  Ofen  in 
schwererem  Figurentypus.  Die  Kopftypen  der  Figuren 
sind  gleichartig  in  beiden  Gruppen,  besonders  durch  das 
lockige,  halblange  Haar,  woraus  sowohl  die  kranzartige 
Stilisierung  des  Diptychons  von  Etschmiadsin  hervorgeht, 
wie  die  Muraneser  Art  mit  den  zwei  Reihen  stilisierter 
Buckellöckchen.  Hier  wie  dort  läfst  sich  die  allmähliche 
Verschärfung  des  Blicks  verfolgen  bis  zu  den  auf- 
gerissenen Augen  mit  ausgebohrten  Sternen  in  Murano. 
Der  Zusammenhang  des  Diptychons  von  Murano  mit 
den  Pyxiden  und  die  langsame  Entartung  des  Stils  wird 
aoch  deutlicher  durch  das  Auftauchen  der  Mittelstücke 
eines  weiteren  fünfteiligen  Diptychons,  dessen  Marien- 
tafel 1904  im  British  Museum  erworben  ist.  Hier  er- 
scheint die  Anbetung  der  Magier  wie  in  Ravenna,  aber 
weniger  streng,    die  Geburt  Christi  mit  Salome  wie  auf 


der  Mindener  Pyxis.  Dazu  ist  im  Kunsthandel  die  ent- 
sprechende Christustafel  aufgetaucht  (Phot.  von  1905 
im  Kaiser  -  Friedrich  -  Museum)  mit  gleicher  Komposition 
und  Verehrung  des  Kreuzes  durch  Engel  (ähnlich  dem 
Engel  mit  Weihrauchfafs  an  der  Mindener  Pyxis).  Die 
Figurenbildung  ist  nicht  so  übertrieben  schlank,  und  die 
Kopftypen  (jugendlicher  Christas)  stehen  den  besseren 
Pyxiden  noch  nahe.  Als  Schlufsfolgerung  ergibt  sich: 
Zwischen  den  fünfteiligen  Diptychen  besteht  kein  un- 
überbrückbarer Gegensatz,  sie  stehen  sich  zeitlich 
nicht  allzufern,  aber  der  schlanke  Figurentypus  des 
Muraneser  Diptychons  geht  nicht  aus  dem  schweren 
hervor.  Zwei  Zentren  sind  anzunehmen  mit  fortgesetzter 
Einwirkung  des  einen  auf  das  andere,  was  bei  ober- 
ägyptischer  Entstehung  des  Diptychons  von  Murano 
schwer  erklärlich  wäre.  Für  Syrien  haben  wir  ein  Zen- 
trum in  Palästina  vorauszusetzen,  daher  stammt  wohl 
die  Gruppe  des  Diptychons  von  Etschmiadsin.  Der  alt- 
testamentliche  Zyklus  ist  selten,  in  den  Wundern  Christi 
spielen  lokale  Interessen  mit.  Das  zweite  Zentrum  wird 
im  Norden  oder  Nordosten  zu  suchen  sein,  weil  sich 
sassanidischer  Einflufs  zeigt  (Tierfiguren  der  Pyxis  von 
Sens  und  Knopfornament).  Der  Typenschatz  verrät 
alte  Tradition.  So  berühren  sich  die  alttestamentlichen 
Szenen  mit  dem  sepulkralen  Bilderkreis.  Der  Aus- 
gangspunkt der  Schule  dürfte  Antiochia  sein.  Es  be- 
steht noch  eine  Beziehung  des  Muraneser  Diptychons  zu 
der  schönen  Berliner  Pyxis,  die  trotz  antiken  Charakters 
ähnliche  Schwächen  zeigt.  Als  drittes  der  neuerworbenen 
Stücke  legte  W.  ein  Marmorrelief  aus  Konstantinopel, 
wohl  das  Fragment  einer  Schranke,  vor. 

Neu  erschienene  Werke. 
Bericht  der  Kommission  zur  Erhaltung  der  Kunst- 
denkmäler im  Königreich  Sachsen.     Tätigkeit  in  den  J. 
1903,  1904  und  1905.     Dresden,  Druck  von  C.  C.  Mein- 
hold &  Söhne. 

J.  Ziehen,  Kunstgeschichtliches  Anschauungsmaterial 
zu  Goethes  Italienischer  Reise.  Bielefeld,  Velhagen  & 
Klasing. 

Zeitschriften. 

Römische  Quartalschrift.  19,4.  A.  deWaal,  Der 
Titulis  Praxedis.  —  J.  Wilpert,  Beiträge  zur  christ- 
lichen Archäologie.  III.  —  A.  Baumstark,  Zur  ersten 
Ausstellung  für  italo  -  byzantinische  Kunst  in  Grotta- 
ferrata. 

Inserate. 
Sclireibmaschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse  1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 

Ürrlag  tum  ß.  (5.  tabttfr  in  £etjmg. 


V 


om  papiernen 


Stil. 


23on 


Prof.  Dr.  Otto  Scbroeücr. 

=£===   ©crhfle,    burchgefebene  Huflage.    - 

[VIII  u.  102  ©.]    gr.  8.   1906. 

©ebeftet  MZ.-,    gebunben  JC  2.80. 

(Selobt  brauet  ba8  Sud)  nicht  mefjr  ju  roerben,  aber  gelefen; 
gelefen  nicht  Don  jebermann,  rvoi)l  aber  Don  allen,  bit  berufen  finb, 
ihre  ©orte  ju  roägen.  68  ift  fein  Such  jutn  Slättern  unb  9cadv 
fdjlagen,  e8  roill  nach  £aufe  genommen,  gelefen  unb  roieber  gele'en 
roerben.  QS  ift  feine  Sammlung  oon  Sorfchriften  unb  Serboten ; 
eS  roenbet  fich  nidjt  fo  fehr  an  ben  Serftanb,  aI8  an  bte  feineren 
Regungen  bet  6eele,  unb  fann  be6h<üb  nie  ganj  oeralten. 


1471  9.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  23.  1472 


Von  grofser  altangesehener  rühriger  Verlagsbuchhandlung 

wissenschaftlicher  und  pädagogischer  Richtung 

wird  Historiker  oder  Germanist  als 

wissenschaftlicher  Mitarbeiter 

gesucht.  Die  Stellung  ist  eine  durchaus  selbständige,  die  infolge  der  Ausdehnung 
und  der  Mannigfaltigkeit  des  Verlages  eine  interessante,  befriedigende  Tätig- 
keit gewährt.  Ihre  äufsere  Gestaltung  ist  dementsprechend  durchaus  als  die  einer 
Lebensstellung  vorgesehen.  Erforderlich  ist  wissenschaftliche  Tüchtigkeit, 
rasche  Auffassungsgabe,  Gewandtheit  im  Verkehr.  Für  ältere  Herren  ist  die 
Stellung  nicht  geeignet.  Bewerbungen  mit  möglichst  eingehenden  Angaben  über 
Bildungsgang,  bisherige  Tätigkeit,  Besitz  der  erforderlichen  Eigenschaften  und  event. 
Gehaltsansprüche  erbeten  unter  #  A.  B.  15.  a.  d.  Expd.  d.  Bl. 


VERLAG  TON  B.  GL  TEUBNEß  IN  LEIPZIG. 


BIBLIOGRAPHIE  DER  DEUTSCHEN  UNIVERSITÄTEN, 

SYSTEMATISCH  GEORDNETES  VERZEICHNIS 

DER  BIS  ENDE  1899  GEDRUCKTEN  BÜCHER  UND  AUFSÄTZE 

ÜBER   DAS   DEUTSCHE   UNIVERSITÄTSWESEN. 

IM  AUFTRAGE  DES  PREÜSSISCHEN  UNTERRICHTS -MINISTERIUMS  BEARBEITET  VON 
WILHELM  KIOIAX  UND  EWALD  HÖRN. 


ERSTER,  ALLGEMEINER  TEIL, 

UNTER    MITWIRKUNG    VON    E.  HOBN   BEARBEITET 
VON  W.  ERMAN. 

fXXu.836S.]  Lex.-8.  1904.  geh.Jt  30.— ,  geb.M  36.— 


ZWEITER,  SPEZIELLER  TEIL, 

UNTER   MITWIRKUNG  VON   W.  ERMAN   BEARBEITET 
VON  E.  HÖRN. 

[XX  u.  1263  S.]  Lex.-8.  1904.  geh.  Ji  40—,  geb.  Jt  46.- 


DRITTER  TEIL,  REGISTER  UND  NACHTRÄGE  ENTHALTEND,  BEARB.  VON  W.  ERMAN. 

[VI  u.  313  S.)     Lex.-8.     1905.     geh.  M  15.—  ;  geh.  M  18.— 


Hauptaufgabe  des  Werkes  ist  es,  das  für  die  Geschichtschreibung  der  deutschen  Universitäten  und  des  Studenten- 
lebens vorhandene  Material  an  Druckschriften  möglichst  vollständig  zu  verzeichnen  und  durch  zweckmäßige  Anordnung 
und  erschöpfende  Register  bequem  zugänglich  zu  machen;  ferner  soll  die  Bibliographie  dienen  als  Hilfsmittel  für  den  Betrieb 
der  Bibliotheken,  für  Sammler  und  für  Antiquare.  Endlich  dürfte  sie  sich  auch  als  nützlich  erweisen  für  den  Gebrauch  der 
Behörden,  denen  die  Verwaltung  und  Leitung  der  Universitäten  obliegt,  für  die  Unterrichtsministerien  sowie  für  die  Kura- 
torien und  Rektorate  der  einzelnen  Universitäten. 

Nach  Erscheinen  des  ersten  Bandes  schrieb  das  Centralblatt  für  Bibliothekswesen: 

„Von  der  mit  Spannung  erwarteten  Bibliographie  der  deutschen  Universitäten  ist  endlich  der  erste, 
allgemeine  Teil,  von  Herrn  W.  Erman  redigiert,  erschienen.  Es  ist  ein  stattlicher  Band  von  17  363  Kammern 
anf  836  doppelspaltigen  Seiten,  das  Besultat  einer  fast  16  jährigen  Arbeit  der  beiden  Heransgeber,  und  mit 
anbegrenzter  Hochachtung  vor  dieser  gewaltigen  Arbeitsleistung  durchblättert  man  den  ersten  Band,  welcher 
in  sich  die  Titel  aller  allgemeinen  Schriften  über  die  deutschen  Universitäten  vereinigt,  während  der  zweite 
die  Literatur  für  die  einzelnen  Universitäten  enthalten  wird.  Alle,  die  in  irgend  welchen  Beziehungen  zu 
den  deutschen  Universitäten  stehen,  wie  alle  Bibliotheken  schulden  Herrn  Erman  den  lebhaftesten  Dank  für 
die  ausgezeichnete  Arbeit." 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜROTlk 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  dr.  p.  Hinneberg  in  Berlin 

W  a,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenitrafie). 


VERLEC&  VON       *#; 

B.  G.TEUBNER  in  Bti^yN  und  LEIPZIG 

Berl  ■  o  W  a,  Mauerstr.  34  (BSjje^Ai^Bchrenstrißey. 


Leipzig,  Poststraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  24.        16.  Juni.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  KaiserL  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sieh 
in  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  D.  G.  Ecke:  Die  ver- 
meintliche Bevorzugung  der 
positiven  Theologie  auf  den 
preufsischen  Kathedern.  II 
(Schlufs).       

Allgemeinwissenschaftllches ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 
Wer  ist's?  Zeitgenossenlexikon, 
zusammengestellt  und  hgb.  von 
H.A.  L.  Degener.  2.  Jahrg.:  1906. 
(Theodor  Lorenz,  Dr.  phil.,  Ightham, 
Kent.) 

Gesamt-Verzeichnis  von  Bruckmanns 
Pigmentdrucken  nach  Werken  der  klassi- 
schen Malerei  sowie  der  Bruckmannschen 
Reproduktionen  von  Handzeichnungen 
alter  Meister. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 
f  H.  Schell,  Apologie  des  Christen- 
tums.   2.  Bd.     (Carl  Holzhey,  Ly- 
zealprof.  Dr.,  Freising.) 

D.  Thrap,  Wilhelm  Andreas  Wexels. 
(Olto  Scheel,  Privatdoz.  Prof.  Lic, 
Kiel.) 

A.  Rabbath,  Documents  inedits  pour  ser- 
vir  ä  l'histoire  du  christianisme  en  Orient 
depuis  le  XVI*  siecle.    T.  I. 

Philosophie. 
A.  Horneffer,  Nietzsche  als  Moralist 
und  Schriftsteller.    (Henri  Lichten- 
berger,     Maitre     de     Conferences, 
Paris.) 

se  philosophique  pub^ee  sous  la 
direction  de  F.  Pillon.    I6«annee:  1905. 

Unterrichtswesen. 
A.  Gutzmer,    Reformvorschläge   für 
den    mathematischen     und     natur- 
wissenschaftlichen Unterricht; 
A.  Höfler,  Vorschläge  zu  einer  zeit- 
•    gemäfsen  Umgestaltung  des  mathe- 
matischen Unterrichtes  an  den  öster- 
reichischen   Gymnasien    und    Real- 
schulen.   (Carl  Malzdorff,  Gvmn.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 


Allgemeine  und  orientalisohe  Philologie. 

E.  Brederek,  Konkordanz  zum  Tar- 
gum  Onkelos.  (Carl  Steuernagel, 
aord.  Univ.- Prof.  Lic.  Dr.,    Halle.) 

A.  Jeremias,  Die  Wiederentdeckung  Xini- 
vehs   und   die   Bibliothek   Asurbanipals. 

Hauptversammlung  der  Deutscheil  Orient- 
Gesellschaft. 

Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohlohte. 

G.  O.  Berg,  Metapher  und  compari- 

son    in    the     dialogues    of    Plato. 

(Otto   Immisch,    aord.   Univ.- Prof. 

Dr.,  Leipzig.) 
0.  Binder,   Die  Abfassungszeit  von 

Senecas    Briefen.      (Emil  Hermes, 

Gymn.-Prof.  Dr.,  Mors.) 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohlohte. 

E.  Holm,  Henrik  Ibsens  politisches 
Vermächtnis.  (Richard  Maria  Wer- 
ner, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Lemberg.) 

V.  Junk,  Die  Epigonen  des  höfischen  Epos. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  zu  Berlin. 

Romanisohe  und  englisohe  Philologie 
und  Literaturgesohlohte. 

L.  Bezard,  Toponymie  communale 
de  l'arrondissement  de  Mamers 
(Sarthe).  (Wilhelm  Meyer- Lübke, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

M.  Luce,  A  Handbook  to  the  Works  of 
William  Shakespeare. 

Alte  und  allgemeine  Gesohlohte. 
Ancient  Records  of  Egy  pt.  Collec- 
ted,  edited  and  translated  with  com- 
mentary  by  J.  H.  Breasted.  Vol.  I. 
(Friedrich  Wilhelm  Frhr.  v.  Bis- 
sing, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Mün- 
chen.) 

R.  Raithel,  Maturitäts fragen  aus  der  all- 
gemeinen Geschichte. 

Mittelalterliche  und  neuere  Gesohichte. 

H.  Ritter  von  Srbik,  Die  Bezie- 
hungen von  Staat  und  Kirche  in 
Österreich  während  des  Mittelalters. 
(Fritz  Geier,  Rechtspraktikant  Dr., 
Überlingen.) 


L.  Andre,  Deux  memoires  historiques  de 
Claude  Le  Pelletier. 

Bericht    über    die    wissenschaftlichen 

nehmungen   der  Historischen   Kommission 
für  Hessen  'und  Waldeck. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

ANePßflO*TTElA  Jahrbücher  für 
folkloristische  Erhebungen  und 
Forschungen  zur  Entwicklungs- 
geschichte der  geschlechtlichen  Mo- 
ral, hgb.  von  Fr.  Kraufs.  II. 
(Albert  Eulenburg,  aord.  Univ.- 
Prof.,  Geh.  Medizinalrat  Dr.,  Berlin.) 

K.  Baedeker,  Deutschland  in  einem  Bande. 

Staats-  und  Sozialwissensohaft 
M.  Tugan-Baranowsky,    Umrisse 
der  neuesten   Geschichte   der  poli- 
tischen Ökonomie  und  des  Sozialis- 
mus.  (F.  Lifschitz,  Dr.  phil.,  Bern.) 

F.  v.  Jag witz,  Die  Vereinheitlichung  der 
Arbeiterversicherung  und  der  VII.  inter- 
nationale Arbeiterversicherungs  -  Kon- 
grefs. 

Rechtswissenschaft 

R.  Maschke,  Zur  Theorie  und  Ge- 
schichte der  römischen  Agrargesetze. 
(Leopold  Wenger,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Graz.) 
:  Bürgerliches  Gesetzbuch  nebst  Ein- 
führungsgesetz vom  18. Aug.  1896.  7.Aufl. 

Mathematik,  Naturwissenschaft 
und  Medizin. 
H.   Bruns,    Wahrscheinlichkeitsrech- 
nung und  Kollektivmafslehre.  (Ema- 
nuel  Cznber,  ord.  Prof.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Hofrat  Dr.,  Wien.) 
K.  Kraepelin,    Exkursionsflora.    6.  Aufl. 
:  F.  Jules,   Les   epidemies  et  les   maladies 
contagieuses  au  XX*  siecle. 
10.  General -Versammlung  des  deutsehen  Zen- 
tral- A  Bekämpfung  der  Tuber- 
kulose. 

Kunstwissenschaften. 
R.  Hamann,   Rembrandts   Radierun- 
gen.     (Theodor   Volbehr,   Direktor 
des    städt.    Museums   Dr.,    Magde- 
burg.) 


1475 


16.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  24. 


1476 


Zur  deutfcben  Citeratur 

erfdjien  im 
Verlag   von   B»  G.  Ceubncr   tu   Ceipzig: 


Das  Grlebnis  und  die  Dichtung. 

Ceffing,  (Boetfye,  Xtovalxs,  f)ölberlin.  Von 
IDitrjelm  Dtlt^cy.  0ef/.  7X11  4.80,  in 
£cinn?an6  geb.  ZTTf.  5.60. 

35er  33erfaffer  will  unß  an  ber  £anb  f)er»orragenber  Seifpiele 
in  bie  feinften  Vorgänge  bicbterifcfyer  ^ßrobuftion  einführen,  baß 
fdjmierige  Problem  »on  bct  Slußeinanberfefcung  beß  Sicbterß  mit 
feinet  Umwelt  fiatlegen  unb  fo  eine  wertoolle  Sereicijerung 
unfetet  pfncbologifdjen  <3rfenntniß  bieten.  5)ie  oier  3)id)ter, 
beten  JDatfteüungen  in  biefem  33ucf>e  Bereinigt  fmb,  repräfen> 
tieten  bie  .jjauptepodjen  bet  mobernen  beutfrfjen  ^Soefie.  Seffing 
wirb  alß  bet  bidjterifcl)e  SRepräfentant  beß  3ei*at*€rS  Der  ^uf' 
flätung  gewürbigt.  ©et  Sluffaß  übet  ©oetlje  unb  bie  bicfjtetifrtje 
^8t)antaftc  wenbet  ein  »ergleicfjenbeß  Serfafyren  an,  um  in  bie  be= 
fonbete  Statut  beß  bicfyterifcfyen  Schaffens  »on  ©oetfje  tiefet  einju> 
btingen.  SGöenn  bie  Satftellung  »on  9co»aliß  einft  juetft  gegenübet 
ben  fjerrfcijenben  2Rifi»erftänbniffen  bie  tiefe  Deutung  beß  Sebenß 
buref)  91o»aliß  unb  feine  großen  fünftletifdjen  3Mentionen  jut 
Slnetfennung  ju  btingen  unternahm,  fo  fommt  ifjr  nun  beute 
baß  etneute  ^ntereffe  an  unfetem  größten  romantiftfjen  Siebter 
entgegen.  3)er  Stuffa^  übet  ^ölbetlin  uerfucfyt  eine  »oüftänbige 
SSetmettung  beß  ganjen  Sftatetialß  füt  eine  möglicfjft  etfcböpfenbe 
Satflellung  beß  Sebenßmerfeß  »on  £>ölbetlin ;  auß  ifyr  wirb  bie 
aufierorbentlicfye  Sebeutung  |>ölbetlinß  getabe  für  bie  gegen- 
wärtige Siteratur  unb  Sichtung  beutlicf). 


Gottfried  Keller.  Von  Profeffor  Dr. 
Gilbert  K  oft  er.  Sieben  Dorlefungen.  TXlit 
einer  Keprobuftion  6er  Habierung  (Sottfrieb 
Kellers  r>on  Stauffer=Bern  in  i}eliograr>üre. 
35er; .  ZU!.  2.4,0,  in  £eimr>anb  geb.  XH.  3.— 

„.  .  .  Unb  et  wollte  ben  Siebter  nicf)t  fowofjl  analtyfieren  unb 
fritifieren,  fonbern  fcblicfjt  erjagen,  wie  Äeller  gewotben  ift  unb 
warum  et  fo  unb  nicfyt  anbtrß  fjat  treiben  müpen.  Saß  fjat 
et  auf  engftem  9Jaum  metfterfjaft  getan.  Sie  SJMfterfdjaft  liegt 
aber  ntdf)t  biofs  in  ber  fo  ferneren  ©efdjränfung  auf  baß 
3Befent(icne  unb  in  bet  auß  inniger  93ettrautf)eit  mit  Äellerß 
SBerfen  erworbenen  9iu()e  unb  Sibgeflärtfyeit  beß  Urteilß, 
fonbetn  auef)  in  einet  fünftlerifctjen  Sigenfcftaft  beß  Sucbeß.  (Sß 
wirft,  wie  ftunftwerfe  wirfen,  am  meiften  burdj  ben  ©efamt- 
einbruef ;  in  biefem  liegt  baß  ©efüf)l  »on  einet  2öefenß»ermanbtfcbaft 
beß  Sictjterß  mit  feinen  93iograpf)en.  5lucf)  äufierlicb,  pafrt  baß 
S3ucf)  ju  @.  Äeflet,  buref)  feinen  foliben  ©inbanb,  feinen  fcfjönen 
Stucf  unb  feine  ©ifligfeit,  bie  in  3fnbettacf)t  bet  beigegebenen 
Siabietung  »on  Stauffet  (in  £>eliogta»üte)  auffällt.". 

(£>. ».  ®tet>etj  i.  b.  ©eutfef).  Sttjtg.  1900.) 

Goethes  Selbstzeugnisse  über 
seine  Stellung  zur  Religion  und 
zu  religiös-kirchlichen  fragen  pon 

6er;.  Rat  D.  Dr.  Doge!.  Dritte  Auflage. 
(Set).  ITit.  3.20,  in  £eim»ano  geb.  Kit.  4.— 

„Söem  batan  liegt,  bafj  bie  roaf)te  @inftcf)t  in  ©oet^eß  SBefen 
unb  Slrt,  baß  ed)te  unb  rerfjte  33etftänbniß  unfeteß  Sicfjtetfürften 
immer  mef)r  gemonnen  unb  bie  6'tfenntniß  feinet  ©rßjje  immet 
flatet,  firfjetet  unb  innig«  roetbe,  bet  mitb  eß  mit  lebhafter 
greube  begrüfjen,  ba&  bie  »odiegenbe  Schrift  in  neuer  Auflage 
erfrfjienen  ift.  .  .  .  J)aß  gefamte  geiftige  unb  fojiale  ?eben 
unfereß  SSolfeß  mirb  auß  33ogelß  fr^önem  SBetfe  reichen  ©eroinn 
jie^en,  namentlich  aber  ift  ber  greunb  unb  33eret)tet  ®oetb,eß 
bem  S3etfaffet  für  feine  mütjeooQe  unb  felbftlofe  SIrbeit  ju 
roätmften  Sanf  »«pflichtet.  .  .  .* 

(Dtto  ?pon  in  bet  3eitfd)t.  f.  b.  beutfefi.  Unten.  1900,  £eft  2.) 


Goethes  SatyrOS.  (£ine  Stubie  5ur 
(£nt(tet)ungsgefd}id;te  pon  Dr.  phil.  ©ertrub 
Bäum  er (Seiftet  7X11  3.20 

3Bät)renb  bie  bißb^erige  ®atptoßforfcf)ung  ftdt>  lebiglicft  mit  bem 
SRätfet  beß  Wobetlß  befcb,äftigte,  alß  baß  nunmehr  mit  ©eftimmt- 
tjeit  gerbet  feftftebt,  unternimmt  eß  bie  33etfaffetin  ju  jeigen, 
„mie  baß  Utbilb  in  ber  Sichtung  ©eftalt  gewann  unb  mie  bie 
Seele  beß  3)icb,terß  in  ber  33efcbaffenf)eit  eineß  gegebenen  2fto= 
menteß  bie  Sftotioe  beranjog,  fie  umbilbete  unb  entfaltete".  .  . 
Sluf  butdr;auß  felbftänbigen  unb  in  ©oetb,eß  Scb,öpfetfeele  ein= 
btingenben  ©ebanfen  bcrut)t  bet  lefcte  ?Ibfc^nitt:  „Sie  ©enie- 
fptadje  im  @att)toß".  Sie  3lbl)anblung  jeugt  nirf)t  nur  »on 
gebiegenem  SDBiffen  unb  fdjarfem  Senfen,  fie  ift  aueb^  geiftteieb, 
ftaftooll  unb  fcfjön  gcf<f)rieben  —  ©tünbe  genug,  um  fie  bet 
jünftigen  unb  unjünftigen  ®oet()egemeinbe  mätmftenß  empfehlen 
ju  fönnen.  (gtanffuttet  Leitung  15.  3at)rg.  5Jt  279.) 

Deimathlänge  aus  deutschen  Gauen. 

^ür  jung  unb  alt  ausgetDäfylt  r»on  Dr. 
(DscarÜär/nfyarbt.  IHit  Budjfdjmuci  r>on 
Kobert  Engels.  3n  Hnftlerifdjem  llmfdjlag 
gel?,  je  IUI  2.—,  in  £eimr>.  geb.  je  TXXt.  2.60. 
I.  2lus  ITtarfd?  unb  ^eibe.    Hieberbeutfdje 

^ebidjte  unb  (£r5är;lungen. 
IL  Tlixs  Kebenflur  u.  IDalbesgrunb.   IHittel^ 
beutfdje  ^ebidjte  unb  <£r5är;lungen. 

III.  2lus  fyodilanb  unb  Sdjneegebirg.    Q)ber« 
beutfdje  ®ebidjte  unb  (£r5äl?lungen. 

„(5ine5  ber  liebenßmütbigften  Sücber,  baß  icb  feit  Saferen  in  ber 
|>anb  gefjabt  fyabt.  6in  außgeöeictjneter  Kenner  ber  beutfeben 
Sialettbic^tung,  ein  (übner  Sieffeeforfcfjer  im  beutfcf)en  33olfß- 
gemüte,  ein  marmtjetjiget  ^Jäbagog,  ber  feinen  jungen  bie  öbe 
8d)ulftube  ^üi  behaglichen  Stätte  traulicf)fter  3ir,'efpracb.e  unb 
edjtefter  SO?ärcb,enftimmung  umjufdjaffen  »erfte^t,  macf)t  bjer 
ben  übetauß  gut  gelungenen  Serfucl),  @cf)ülern  unb  Ser)rern 
eine  Slußi»at)l  beß  ©eften  »orjulegen,  maß  bie  fieimifcbe  Sialeft- 
biebtung  in  33erß  unb  ^Jtofa  barbtetet.  5)er  »orliegenbe  S3anb 
umfafjt  in  12  ©ruppen  bie  norbbeutfcfjen  Sialefte.  Sie  l'orrebe 
cijarafterifiert  aber  auet)  bereitß  bie  mittel'  unb  fübbeutfdjen, 
benen  fpütere  Sänbdjen  getuibmet  werben  foüen.  SRit  fjeüem 
3ubel  begrüfee  id)  eß,  bau  aud)  unfere  tjerrlicbe  öfterteicb,ifcf)e 
Sialeftbicfjtung,  um  beren  SInerfennung  in  weiteren  Greifen  icf) 
feit  Dielen  3a(jren  eifrig  bemür)t  bin,  unb  befonberß  Steljfjamer, 
»on  Däbn^arbt  in  it)rem  »ollen  SCBert  etfannt  rootben  ift.  .  .  . 
2Bit  tufen  bem  »ottreff lieben  Sammlet  jut  gottfefcung  feiner 
Scb,ürfarbeit  ein  fjerälidjeß  „®lücf  auf"  ju.". 

(ST.  Sauer  im  G"upf)crion.) 

Geschichte  der  deutschen  Citeratur 

mit  ausgewählten  Stücfen  aus  ben  ZDerFen 
ber  uor5Üglidjften  Sdjrtftfteller,  ifyren  Bio-- 
grasten,  Porträts  unb  ^affimites  in  §oly 
fdjnitten.  Pon  £}einricfy  Üur3.  4  Bänbe. 
I.  u.  II.  3b.    8.  tfufl.,    III.  3b.   7.  ^ufl., 

IV.  3b.  5.  2tufl.  3n  ^albfran3  gebunben 
Inf.  59.— .  BanbIVa.  u.  b.  £.:  6efd}id?te 
ber  neueften  beutfdjen  Literatur.  3n 
£)albfran3  gebunben  ITit.  \7. — 

©efanntlicb.  unterfcb,eibet  bie  Siteraturgefcfiicbte  »on  Aura  ficf> 
»on  allen  übrigen  Siteraturgefcbichten  buref»  bie  ©iograpbjen  unb 
beigefügten  ^orträtß  ber  Scbriftfteller  nebft  außgeber;nten  groben 
auß  tf)ren  SBerfen.  Srofe  allen  SBettbemerbeß  auf  biefem  ®e= 
biete  gilt  anerfanntermaüen  bie  Siteraturgefrf)itf)te  »on  fturj  alß 
bie  bei  weitem  gebiegenfle  unb  au6für)tlicf)fte. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  24 


XXVII.  Jahrgang. 


16   Juni  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Beferste;    die  nicht    unter- 
zeichneten,   in   kleinem    Druck,   I  n  n  a  1 1 8  referate   ohne   kritisches   Baisonnement.      Neuerscheinungen    von 
Belang   werden    alle   in   Form    eines    kritischen   Beferates   besprochen,   auch    wenn    ein    Inhalts- 
referat über  sie  bereit«  vorhergegangen  ist. 


Andre,  Claude  de  Pelletier.    (1515.) 
LWnnee  philosophique.    (1*93.) 

JPQnOfclTElA.    (ist?.) 
Baedeker,  Deutschland.    (1518.) 
Berg,  Metapher  and  comparison  in  the  dia- 

logues  of  Plato.    (1500.) 
Bezard.Toponymie  communale  del*arron- 

dissement  de  Mamers.    (1508.) 
Binder,  Abfassungszeit  v.  Senecas  Briefen. 

Brederek.  Konkordanz  z.  Targum  Onke- 

los.    (1497.) 
Bruns,  Wahrscheinlichkeitsrechnung  und 

Kollektivmai'slehre     (1528.) 
Felix,  Les  epidemies  et  les  maladies  conta- 

gieuses.    (1530.) 
Gesamt-Verzeichnis   von    Bruckmanns 

Pigmentdrucken.    (1482.) 


Gesetzbuch,  Bürgerliches.    (1527.) 
Gutzmer.   Reform  vorschlage  f.  d.  math. 
u.  naturwiss.  Unterr.    (1494.) 

Hamann,  Rembrandts  Radierungen.  (1533.) 
Höfler,  Umgestaltung  d.  math.  Unterrichts 

an  d.  österr.  Gymn.  u.  Realschulen.  (1494.) 
Holm,  Ibsens  polit  Vermächtnis.  (1503.) 
Hörne  ff  er,    Nietzsche   als  Moralist    und 

Schriftsteller.    (1491.) 

v.  Jagwitz,  Vereinheitlichung  d.  Arbeiter- 
Versicherung.    (1524.) 

Jeremias,  VViederentdeckung  Ninivehs. 
(1499.) 

Junk,  Epigonen  d.  höfischen  Epos.    (1505.) 

Kraepelin,  Exkursionsflora  für  Nord-  u. 
Mitteldeutschland.    (1530.) 

Luce,  Works  of  Shakespeare.    (1509.) 


Maschke,  Theorie  u.  Geschichte  d.  röm. 
Agrargesetze.    (1525) 

Rabbath,  Documenta  inedits  pour  servir 
ä  Thistoire   du  christianisme  en  Orient. 

(1490.) 

Raithel,  Maturitätsfragen   aus  d    allgem. 

Geschichte.    (1512.» 
Records,  Ancient,  of  Egypt.    (1510.) 

Schell.  Apologie  d.  Christentums.    (1485.) 
v.  Srbik,  Beziehungen  von  Staat  u.  Kirche 
in  Österreich.    (151 3.) 

Thrap,  Wilh.  Andr.  Wexels.    (1487.) 
T u ga  n- B ar an owsky, Geschichte  d.  polit. 
Ökonomie  u.  d.  Sozialismus.    (1519.) 

Wer  ist's?    (1481.) 


Die  vermeintliche  Bevorzugung  der  positiven  Theologie  auf  den 

preußischen  Kathedern. 

Offener  Brief  an  den  Herausgeber  der  Deutschen  Literaturzeitung. 
Von  Professor  D.   Gustav  Ecke  in  Bonn. 


II   (Schlufs). 


Der  grofse  Gegensatz,  der  in  der  vorliegen- 
den Frage  die  Geister  scheidet,  beruht  im  letzten 
Grunde  aber  auf  einer  verschiedenen  Be- 
urteilung der  Aufgabe  unserer  theologi- 
schen Fakultäten.  Sieht  man  diese  blofs  als 
wissenschaftliche     Lehranstalten     an,      so 


der  christlichen  Gemeinde  Kritik,  zu  üben,  es 
nicht  in  schroffem  Gegensatz  gegen  diese  tun, 
sondern  von  einer  gemeinsamen  Grundlage  aus 
in  organischer  Fortbildung  der  der  Kirche  eigen- 
tümlichen Lebensordnungen.  Unter  dieser  Vor- 
aussetzung kann  die  evangelische  Kirche  es  dann 


kann    man    sie    völlig    ihrer    freien    Entwicklung  \   auch     vertragen,     wenn    die     theologischen     und 

überlassen    und    man    braucht    bei    der    Berufung  kirchenpolitischen      Anschauungen,      welche     von 

von  Dozenten  auf  den  theologischen  Standpunkt  j   den      meisten      Fakultätsmitgliedern      vertreten 

derselben     nicht     Rücksicht     zu     nehmen,     wenn  werden,   in   manchen  Beziehungen  nicht  mit  dem 

nur   ihre    wissenschaftliche    Tüchtigkeit    verbürgt  Standpunkt    übereinstimmen,    welchen    zahlreiche 

Sind   aber  die   Universitäten,    wie    das    von  und  hervorragende  Männer  der  kirchlichen  Praxis 


allen  Kennern    des    deutschen  Universitätswesens 


einnehmen:    in    lebendiger    Wechselwirkung    und 


ausnahmslos      zugegeben      wird,      zugleich      Bil-  gegenseitiger    Durchdringung    findet    ein    inneres 

dungsinstitute     für    die     höheren    Berufe,  Wachstum  und  äufseres  Vorwärtsstreben  auf  dem 

so    erwächst    der  mafsgebenden  Behörde   gegen-  alten    Ewigkeitsgrunde    statt,    durch    welche    das 

über  den   theologischen  Fakultäten   eine  ganz  be-  evangelische    Gemeindeleben    auch    durch    Span- 

sonders    schwierige    Verpflichtung.      Die    Kirche  nungen    und   Kämpfe    hindurch    reiche   Förderung 

ist  nicht  ein  Zweig  der  Staatsverwaltung,  sondern  erfährt. 

nach  dem  Ausspruch  des   grofsen   Kirchenrechts-  Überblicken   wir  von  diesen  Gesichtspunkten 

lehrers  Ludwig  Richter  »ein  Gebiet  eigentüm-  aus  die   gegenwärtige   Situation,   so  kommen  wir 

liehen  Lebens«.   So  mufs  die  Unterrichtsverwal-  zu   folgenden  Ergebnissen: 

tung  Sorge  dafür  tragen,  dafs  wenigstens  für  die  zen-  Erstens:       Der     Vorwurf,     welchen     der 

traleren  Lehrgebiete  Männer  genug  berufen  werden,  Chronist  gegen  unsere  Unterrichtsverwaltung  er- 

die  mit  dem    inneren   Leben  der   Kirche  Fühlung  hebt,    ist,     wenn    man    die    Rücksicht,     die     sie 

haben  und  die,  wenn  sie  durch  ihr  Gewissen  getrie-  bei    Besetzung    der    Professuren    auf   den    eigen- 

ben  werden,  an  der  Lehre  oder  den  Einrichtungen  artigen   Zweck    der    theologischen    Fakultäten    zu 


1479 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1480 


nehmen  hat,  in  Betracht  zieht,  völlig  unbe- 
gründet. Es  mufs  vielmehr  daran  erinnert 
werden,  dafs  dieselbe  auch  nach  dem  Jahre 
1891  in  der  Mitte  der  Amtszeit  des  Ministers  Bosse 
der  liberalen  Richtung  das  weitgehendste 
Entgegenkommen  bewiesen  hat,  indem  sie 
rasch  hintereinander  sieben  modern -kritische 
Theologen,  darunter  sogar  vier  der  extremen 
religionsgeschichtlichen  Schule  angehörende  Män- 
ner, in  aufserordentliche  oder  ordentliche  Pro- 
fessuren berief.  Es  sei  noch  erwähnt,  dafs  durch 
jene  Ernennungen  wiederum  beide  Ordinariate 
für  systematische  Theologie  in  der  Fakultät 
einer  streng  lutherisch  gerichteten  Kirche  sowie 
beide  Ordinariate  für  das  Neue  Testament  in 
der  Fakultät  eines  ebenfalls  sehr  konservativ 
gerichteten  Kirchengebiets  Vertretern  der  Ritschl- 
schen  bezw.  der  kritisch -historischen  und  reli- 
gionsgeschichtlichen Richtung  überlassen  wurden. 
So  darf  man  behaupten,  dafs  an  den  preufsi- 
schen  Fakultäten  den  jungen  Theologiestudie- 
renden fast  durchweg  reichlich  Gelegenheit 
geboten  wird,  die  modern-k-ritische  Theo- 
logie in  ihren  sämtlichen  Erscheinungs- 
formen —  bis  hin  zur  radikalsten  — 
kennen  zu  lernen,  wie  denn  auch  die  Unter- 
richtsverwaltung seit  Jahrzehnten  bestrebt  ge- 
wesen ist,  eine  Fakultät  im  besonderen  zu  einem 
Sammelpunkt  hervorragender  moderner  Forscher 
zu  gestalten. 

Zweitens:  Infolge  neuester,  überraschend 
eingetretener,  Entwicklungen,  wie  wir  sie  kurz 
dargelegt  haben,  ist  es  dahin  gekommen,  dafs 
manche  unserer  theologischen  Fakultäten  in  der 
Mehrheit  ihrer  Mitglieder  Anschauungen  vertreten, 
die  in  scharfem  Gegensatz  stehen  zu  den 
religiösen  Überzeugungen  der  überwälti- 
genden Majorität  sämtlicher  in  Preufsen 
vorhandenen  Kirchenvertretungen.  Da- 
neben üben  an  einer  Reihe  anderer  Fakultäten 
jüngere  Dozenten  einen  Einflufs  auf  die  theo- 
logische Jugend  aus,  der  sie  in  inneren  Wider- 
streit bringt  mit  den  Grundordnungen  der 
Gemeinschaft,  der  zu  dienen  ihr  Lebensberuf 
sein  soll. 

Drittens:  Aus  dieser  schwierigen  Sachlage 
erwächst  der  Staatsregierung  die  Pflicht,  für  die 
Berufung  von  Universitätslehrern  zu  sorgen, 
welche  neben  jenen  die  wissenschaftlichen  Inter- 
essen oft  einseitig  pflegenden  Dozenten  der 
kritischen  Schule  sich  die  Aufgabe  stellen,  die 
künftigen  Diener  der  christlichen  Gemeinde  zu- 
gleich und  vor  allem  für  ihren  Beruf  vorzubilden. 
Nun  ist  die  theologische  Fakultät  zu  Greifs wald 
seit  Jahrzehnten    diejenige   Fakultät    in   Preufsen, 


welche  geschlossen  auf  positivem  Standpunkte 
stehend  und  die  Fühlung  mit  dem  inneren  Leben 
der  Kirche  kräftig  wahrend  die  wissenschaftliche 
Versenkung  in  den  Ewigkeitsgehalt  der  heiligen 
Schrift  und  die  Pflege  lutherisch -reformatorischer 
Eigenart  ganz  besonders  als  ihren  Beruf  ins  Auge 
fafst.  Dafs  sie  sich  unter  diesen  Umständen  vor 
manchen  anderen  Fakultäten  dazu  eignet,  begabte 
junge  Theologen  zu  Universitätsdozenten  heran- 
zubilden, und  dafs  diese  berücksichtigt  werden, 
wo  es  sich  um  Ausfüllung  von  Lücken  handelt, 
darf  nicht    wundernehmen. 

Wer  diese  Verhältnisse  ins  Auge  fafst  und 
sich  zugleich  der  geradezu  glänzenden  Beförde- 
rung erinnert,  welche  einer  Reihe  junger  der 
kritischen  Richtung  angehörenden  Dozenten  lange 
Zeit  hindurch  zuteil  geworden  ist,  wird  kein  Be- 
dürfnis fühlen,  wenn  in  der  Tat  neuerdings  auch 
die  Vertreter  der  positiven  Richtung  ein  wenig 
mehr  Berücksichtigung  finden,  dies  als  etwas 
irgendwie  Auffallendes  zu  beurteilen,  wobei  jedoch 
nochmals  hervorgehoben  werden  mufs,  dafs  eine 
exzeptionelle  Berücksichtigung  der  von  Greifs- 
wald ausgegangenen  Dozenten  in  keiner  Weise 
erwiesen  ist.  Die  Preulsische  Unterrichtsverwal- 
tung hat  sich  von  jeher  zu  dem  Prinzip  bekannt 
und  ihm  wiederholt  im  Landtage  Ausdruck  ge- 
geben: die  ausgleichende  Gerechtigkeit  erfordere, 
dafs  den  verschiedenen  wissenschaftlichen  Rich- 
tungen in  der  evangelischen  Theologie  Luft  und 
Licht  an  unseren  Universitäten  nicht  versperrt 
werden  dürfe.  Diesen  Standpunkt  wird  sie,  wie 
zuversichtlich  zu  hoffen  ist,  auch  in  der  Zukunft 
nicht  verlassen. 

Ich  stehe  am  Schlüsse.  Dafs  ich  auf  den 
verletzenden  Ton,  in  welchem  die  Ausführungen 
des  Herrn  Lic.  Schiele  gehalten  sind,  nicht  ein- 
gegangen bin,  werden  Sie  begreiflich  finden,  da 
eine  noch  weitere  Verschärfung  der  vorhandenen 
tiefen  Gegensätze  nicht  gewünscht  werden  kann. 

Nur  eine  Bemerkung  möchte  ich  noch  hinzu- 
fügen. 

»Wir  wissen  uns  von  theologischem  Partei- 
treiben völlig  fern«  —  so  hat  der  Chronist  in 
der  am  10.  Mai  erschienenen  Nummer  seines 
Blattes  (Nr.  19,  Sp.  223)  feierlich  erklärt. 
Man  möchte  es  kaum  für  möglich  halten, 
dafs  derselbe  Chronist  es  war,  der  vier 
Tage  vorher  in  einer  Zuschrift  an  die  »Na- 
tionalzeitung« (Nr.  290  vom  6.  Mai,  Morgenblatt) 
die  Parole:  »Liberalisierung  der  Schule« 
ausgegeben  und  zugleich  betont  hat,  dafs  diese 
»nur  eine  Etappe  auf  dem  Wege  der  Liberali- 
sierung der  evangelischen  Kirche«  sei.  Ja 
der  Chronist    rühmt  es  zugleich    als    »eine  stra- 


481 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  24. 


148: 


tegische  Verstärkung  des  Angriffs  gegen  das, 
was  man  heute  kirchlichen  Konfessionalismus 
nennt,  wenn  nicht  nur  von  aufsen  her  gegen  ihn 
gekämpft,  sondern  wenn  auch  innen  in  der  evan- 
gelischen Konfessionskirche  selbst  und  zwar  im 
Namen  ihrer  Konfession  selber  an  seiner  Zer- 
setzung gearbeitet  wird«.  Also  »Liberali- 
sierung«, »strategisch«,  »Angriff«,  »an  Zersetzung 
arbeiten«  —  das  ist  eine  klare,  offene  Sprache! 
Sie  gibt  uns  auch  den  befriedigendsten  Aufschlufs 
über  das  Verhalten  des  Chronisten  in  der  vor- 
liegenden Frage.  Wir  reden  ganz  in  seinem 
Sinne,  wenn  wir  sagen:  »Die  Liberalisierung 
der  theologischen  Fakultäten  wäre  eine 
weitere  Etappe  auf  dem  Wege  der  Libe- 
ralisierung der  evangelischen  Kirche.« 
Wir  wünschen  und  hoffen,  dafs  die  Strategie  des 
Chronisten  an  der  gewaltigen  Macht  der  Reali- 
täten, die  wir  erleben,  und  an  der  Wachsamkeit 
unserer  Behörden  zuschanden  werden  möge;  denn 
die  Erfüllung  seiner  Wünsche  —  darüber  kann 
kein  Zweifel  sein  —  würde  die  Zerstörung 
unserer  Landeskirchen  bedeuten. 

Mögen    diese     meine    Worte    der    Wahrheit 
und  dem  Frieden  dienen! 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Wer  ist's?  Unsere  Zeitgenossen.  Zeitgenossenlexikon, 
enthaltend  Biographien  nebst  Bibliographien.  Angabe 
über  Herkunft,  Familie,  Lebenslauf,  Werke,  Lieblings- 
beschäftigungen,  Parteiangehörigkeit,  Mitgliedschaft 
bei  Gesellschaften,  Adresse.  Andere  Mitteilungen  von 
allgemeinem  Interesse.  Zusammengestellt  und  heraus- 
gegeben von  Hermann  A.L.  Degener.  2.  Jahrg.: 
1906.  Leipzig,  H.  A.  Ludwig  Degener,  1906.  CLVIII 
u.  1359  S.    8°.    Geb.    M.  9,50. 

Als  die  im  vorigen  Jahre  an  dieser  Stelle 
besprochene  erste  Auflage  des  vorliegenden 
Werkes  erschien  (DLZ.  1905,  Nr.  36.),  da 
wagte  der.  Herausgeber  wohl  kaum  zu  hoffen, 
dafs  die  zweite  in  weniger  als  dreiviertel  Jahren 
nötig  sein  werde.  Dieser  Erfolg  beweist  besser 
als  alles  andere,  eine  wie  grofse  Lücke  das 
Buch  in  unserer  Literatur  ausgefüllt  hat.  War 
schon  die  erste  Auflage  —  trotz  der  in  der 
Natur  der  Sache  liegenden  Mängel  —  eine  höchst 
anerkennenswerte  Leistung,  so  stellt  nun  die 
neue  einen  so  bedeutenden  Fortschritt  dar,  dafs 
das  Werk  in  der  Tat  schon  jetzt  —  in  seinem 
zweiten  Jahrgange  —  der  Vollkommenheit  sehr 
nahe  steht,  so  weit  diese  überhaupt  zu  erreichen 
ist.  Das  ganze  Material,  auch  der  Abschnitt 
von  G.  Stegemann:  »Interessantes  aus  der 
deutschen    und    internationalen    Statistik«     sowie 


das  Pseudonymen-Lexikon,  ist  neu  durchgearbeitet 
worden:  fast  jede  Stichprobe  bringt  bedeutende 
Verbesserungen  zutage.  Mehr  als  20  Bogen 
sind  neu  hinzugekommen,  und  die  jetzt  rund 
1 6  000  biographischen  Skizzen  der  von  dem 
Werke  behandelten  Zeitgenossen  haben  sämtlich 
diesen  letzteren  zur  Einsicht  und  Verbesserung 
vorgelegen,  sodafs  die  noch  vorhandenen  Un- 
gleichheiten fast  durchweg  ihnen  selbst  zur  Last 
zu  legen  sind.  Trotz  des  beträchtlich  gewach- 
senen Umfanges  ist  der  Preis  derselbe  geblieben, 
und  es  darf  gesagt  werden,  dafs  niemand,  der 
dem  öffentlichen  Leben  der  Gegenwart  auf  irgend 
einem  Gebiete  Interesse  entgegenbringt,  das 
Buch  entbehren  kann.  Es  wird  nunmehr  regel- 
mäfsig  als  Jahrbuch  erscheinen  und  mit  Fug  und 
Recht  ein  bleibendes  Besitztum  bilden,  für  das 
dem  Herausgeber,  dem  diese  mühevolle  Arbeit 
nach  dem  Vorbilde  des  englischen  »Who's  Who?« 
durch  einen  mehrjährigen  Aufenthalt  in  England 
nahegelegt  wurde,  aufrichtiger  Dank  gebührt. 
Ightham  (Kent).  Theodor  Lorenz. 

Gesamt -Verzeichnis  von  Bruckmanns  Pigment- 
drucken nach  Werken  der  klassischen  Malerei  sowie 
der  Bruckmannschen  Reproduktionen  von 
Handzeichnungen  alter  Meister.  München ,  Verlags- 
anstalt F.  Bruckmann  A.-G.,  1905.  211  S.  8°  mit  8 
Mezzotintogravüren.     Geb.  M.  0,75. 

Der  stattliche  und  schön  ausgestattete  Katalog  um- 
fafst  Reproduktionen,  die  die  Bruckmannsche  Kunst- 
anstalt in  einem  neuen  Verfahren  herstellen  läfst  und  zu 
niedrigen  Preisen  auf  den  Markt  bringt.  Bisher  sind 
Werke  aus  etwa  20  Galerien  aufgenommen,  doch  wird 
die  Sammlung  der  Pigmentdrucke  weitergeführt  werden; 
u.  a.  sollen  das  städtische  Museum  in  Leipzig  und  der 
Prado  in  Madrid  demnächst  berücksichtigt  werden, 
während  wir  jetzt  u.  a.  Sammlungen  in  Amsterdam, 
Brüssel,  Dresden,  Düsseldorf,  Florenz,  Frankfurt  a.  M., 
Hannover,  Braunschweig,  Karlsruhe,  München,  Paris, 
Wien  finden.  Der  Katalog  ist  alphabetisch  nach  den 
Meistern  geordnet. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 
Die  Internationale  Assoziation  der  Akade- 
mien der  Wissenschaften  ist  am  30.  Mai  in  Wien 
unter  dem  Vorsitz  des  Präsidenten  der  Wiener  Akademie, 
Prof.s  Dr.  Suefs,  zusammengetreten.  Die  Berliner  Aka- 
demie war  durch  ihre  Sekretare,  die  Proff.  Diels  und  Wal- 
deyer,  vertreten.  Auch  die  Akademien  von  Rom,  Paris, 
London,  Christiania,  Kopenhagen v  München  und  Buda- 
pest hatten  Vertreter  entsandt.  Es  wurde  einstimmig 
beschlossen ,  das  Gesuch  der  japanischen  Akademie  in 
Tokio  um  Aufnahme  in  den  Verband  dem  nächsten  Kon- 
grefs  zur  Annahme  zu  empfehlen.  In  der  weiteren  Be- 
ratung wurden  die  Vorschläge  der  Londoner  Akadamie, 
betr.  die  Sonnen-  und  Mondforschung,  der  General- 
versammlung zur  Annahme  empfohlen.  Prof.  Waldeyer 
berichtete  über  den  Stand  der  Gehirnforschung.  Die 
Proff.  von  Schröder  und  Karabacek  (Wien)  teilten  mit, 
dafs  die  Herausgabe  des  Mahabharata  und  die  einer 
Enzyklopädie  des  Islams  gesichert  sind. 

Personalchronik . 

Die  Kais.  Akad.   der  Wiss.    zu  Wien    hat    in   der 

phüos.-hist.  Kl.  zu  wirklichen  Mitgliedern  die  ord.  Proff. 

an   der  Univ.  Wien    Dr.   Josef  Seemüller   f.    deutsche 

Philol.  und  Dr.  Hans  von  Arnim  f.  klass.  Philol.;   zu 


1483 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1484 


korresp.  Mitgliedern  den  Prof.  des  Bibelstudiums  des  A.T.s 
und  der  oriental.  Sprachen  an  der  theol.  Fakult.  in  01- 
mütz  Dr.  Alois  Musil,  den  ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  Innsbruck  und  Direktor  des  Instituto  austriaco  di 
Studi  storici  in  Rom,  Hofrat  Dr.  Ludwig  Pastor,  den 
ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Graz  Dr.  Alexius  von 
Meinong,  die  ord.  Proff.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  Frie- 
drich Frhr.  von  Wieser  f.  Nationalökonomie  und  Dr. 
Eugen  Oberhummer  f.  Geogr.,  Dr.  Hans  von  Zwie- 
dineck-Südenhorst  f.  Gesch.  und  den  Orientalisten 
P.  W.  Schmidt  in  Mödling  bei  Wien  gewählt.  In  der 
math.-naturw.  Kl.  sind  zu  wirkl.  Mitgl.  die  ord.  Proff. 
an  der  Univ.  Wien  Hofrat  Dr.  Emil  Zuckerkandl  f. 
Anat.  und  Hofrat  Dr.  Ernst  Ludwig  f.  mediz.  Chemie; 
zu  korresp.  Mitgl.  der  ord.  Prof.  f.  allg.  und  experim. 
Pathol.  an  der  Univ.  Graz  Dr.  Rudolf  Kiemen  sie wicz, 
die  aord.  Proff.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  Josef  Schaff  er 
f.  Histologie  und  Dr.  Jo?ef  Herzig  f.  Chemie  und  der 
ord.  Prof.  f.  darstell.  Geometrie  an  der  Wiener  Techn. 
Hochschule  Dr.  Emil  Müller  gewählt  worden. 

Zeitschriften. 
Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
116.  H.  Grofsmann,  Der  sechste  internationale  Kon- 
grefs  für  angewandte  Chemie  und  seine  Bedeutung.  — 
116/17.  A.  Hasen  clever,  Fürst  Bismarck  und  König 
Karl  von  Rumänien.  —  117.  O.  B.,  Neue  Essays  und 
Biographien  (v.  Heigel,  Biographische  und  kultur- 
geschichtliche Essays;  Isolde  Kurz,  Hermann  Kurz).  — 
-ck,  Die  Grabstätten  von  Christoph  Columbus.  —  118. 
Ed.  König,  Zur  menschlichen  Urgeschichte.  —  118/19. 
K.  Dürck,  Johannes  Huber  und  Ludwig  II.  —  119/20. 
E.  Osterroht-Eichen,  Die  polnische  Frage.  —  120. 
O.  Frhr.  v.  Taube,  Das  »Vaterland«  in  der  Dichtkunst 
der  »terza  Italia«  und  in  der  unsern.  —  L.  Brosch, 
Venezianer  Hausrat  zur  Zeit  der  Renaissance. 

Deutsche  Rundschau.  Juni.  Helene  Raff,  Eva 
Stainer.  Erzählung.  —  Lady  Blennerhassett,  Maria 
Stuart  in  der  Jugend.  1542 — 1561.  —  A.  Köster,  Das 
Melodram.  —  P.  Rohrbach,  Wirtschaftliche  Faktoren 
in  der  arabischen  Invasion  gegen  Byzanz.  —  L.  Gei- 
ger, Das  junge  Deutschland  und  Österreich.  —  Unge- 
druckte Briefe  Heinrich  Schliemanns.  Mitget.  von  G. 
H.  Schneideck.  —  Aus  Kindheit  und  Schule.  Fragment 
einer  Familienchronik;  —  H.  Morf,  Pierre  Corneille. 
—  Gertrud  Prellwitz,  Der  Mutter  Wahl.  Aus  dem 
modernen  Frauenleben.  —  C.  Krebs,  Aus  dem  Berliner 
Musikleben.  —  Politische  Rundschau. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Juni.  O.  Frommel, 
Peregrina.  —  K.  Herold,  Kaiser  Friedrich  und  sein 
Knappe.  —  Ricarda  Huch,  Die  Verteidigung  Roms 
(Forts.).  —  H.  Fischer,  Bilder  aus  der  schwäbischen 
Literatur.  —  L.  Graetz,  Was  ist  Elektrizität?  —  M. 
Prager,  Gewerkschaft  und  Sozialdemokratie.  —  Fr. 
Naumann,  Der  Frauenüberschuß.  —  Ibsen.  —  A. 
Eloesser,  Das  Theater  in  Berlin.  —  E.  Kilian,  Karls- 
ruher Theater. 

Österreichische  Rundschau.  17.  Mai.  H.  von  Ar- 
nim, Über  den  Bildungswert  des  griechischen  Unter- 
richts. —  W.  von  Wurzbach,  Zur  Revision  des  deut- 
schen Shakespeare-Textes.  —  A.  Bettelheim,  Anzen- 
gruber  und  Martinelli.  —  H.  Weber- Lutkow,  Bilder 
aus  der  Schlacht  von  Solferino.  —  F.  Zweybrück, 
König  Karol  von  Rumänien.  —  C.  Junker,  Zeitungs- 
wesen. 

The  Westtninster  Review.  May.  W.  J.  John- 
ston, Mr.  Morley  and  Ireland  —  a  Retrospect.  —  N. 
M.  Tayler,  Free  Trade  and  Protection.  —  »Vincu- 
lum»,  How  Payment  of  Members  and  Reduction  of 
Army  Estimates  are  Possible.  —  T.  L.  Heaton,  A 
Possible  Solution  of  Some  Social  Problems.  —  Ch. 
Warren,  Is  Capital  Punishment  Defensible?  —  G.  J. 
Forsyth  Grant,  Crime  and  the  State.  —  F.  Treffry, 
St.  Patrick.  —  G.  A.  Sinclair,   A  Professor  of  Demo- 


nology.  —  Ignota,  Susan  B.  Anthony.  —  Frances  L. 
Swiney,  The  Maternity  of  God.  I.  —  W.  F.  Reid, 
A  Source  of  Light. 

The  Contemporary  Review.  May.  Stanley  of 
Alderley,  The  New  Education  Bill.  —  L.  Jerrold, 
In  the  Courrieres  Country.  —  L.  A.  A.  Jones,  Trade 
Disputes.  —  T.  Richard,  China  and  the  West.  —  H. 
M.  Posnett,  Irish  National  Imperialism.  —  W.  D. 
Mackenzie,  The  Moral  Consciousness  of  Jesus.  — 
H.  Ellis,  In  the  Footsteps  of  Ramon  Lull.  —  C. 
Sankaran  Nair,  A  Native  Council  for  India.  —  L. 
March-Phillipps,    Pre-Raphaelitism  and  the    Present. 

—  D.  C.  Pedder,  The  Parson  and  his  Flock. 

The  Fortnightly  Review.  May.  Mary  C.  Fräser, 
The  Emperor  of  Japan.  —  An  Old  Tory,  The  Parting 
of  the  Ways.  —  W.  Ph.  Groser,  Mr.  Balfour's  Fiscal 
Leadership.  —  Observer,  The  Fetish  of  Organisation. 

—  H.  B.  Samuel,  Heinrich  Heine.  —  K.  D.  Cot  es, 
The  Educational  Fiasco.  —  Po  m peius,  H.  M.  S.  Dread- 
nought.  —  H.  B.  Irving,  The  English  Stage  in  the 
XVIII th  Century.  I.  —  W.  F.  Bailey,  The  Negro 
Problem  Stated.  —  Edith  A.  Browne,  Mr.  J.  M.  Barrie's 
Dramatic  and  Social  Influence.  —  J.  M.  Price,  The 
Cradle  of  Modern  British  Art.  —  B.  Meakin,  The 
Algeciras  Conference.  —  The  Children's  Purgatory.  — 
L.  Tolstoi,  The  Divine  and  the  Human.  I.  —  Eden 
Philipotts,  The  Whirlwind.  11,6—9. 

The  North  American  Review.  May.  Baron  Speck 
von  Sternburg,  German  Emigration  and  South  Ame- 
rican Settlements.  —  L.  Luzzatti,  The  International 
Agricultural  Institute.  —  H.James,  Washington.  I.  — 
F.  W.  Blackmar,  The  Mastery  of  the  Desert.  — 
Americus,  Issues  between  the  United  States  and 
Turkey.  —  G.  St.  Brown,  Municipal  Ownership  of 
Public  Utilities.  —  H.  G.  Davis,  Business  Side  of  the 
Pan-American  Railway.  —  W.  L.  Fleming,  »Forty  Acres 
and  a  Mulet.  —  H.  Taylor,  The  Spanish  Treaty 
Claims.    —    Louise  C.  Willcox,    Some  Recent    Poetry. 

—  H.  D.  Richardson,  Scions  of  Aristocracy  in  Ame- 
rica. —  Agnes  Lee,  The  Asphodel. 

Blackwood's  Magazine.  May.  The  Growth  of  the 
Capital  Ship.  —  A  Journey  to  Sanoa.  —  The  Early 
Royal  Academy.  The  Story  of  its  Foundation,  and  the 
Romances  of  some  Original  Members.  —  The  Pere- 
grinations  of  a  Cockney.  —  A.  Noyes,  Drake:  an 
English  Epic.  III.  —  P.  A.  W.  Henderson,  Grammar 
to  the  Wolves.  —  J.  C.  Clouston,  Count  Bunker.  — 
H.  Smith,  More  about  the  Streets  of  London. 

De  Gids.  April.  S.  Goudsmit,  Zomeravond- 
wandeling.  —  R.  P.  J.  Tutein  Nolthenius,  Midden- 
standskernen.  De  organiseering  onzer  ambachtsnijver- 
heid.  —  A.  Kluyver,  Prof.  te  Winkel's  Inleiding  tot 
de  geschiedenis  der  Nederlandsche  taal.  —  F.  A.  F.  C. 
Went,  Ondoelmatigheid  in  de  levende  natuur.  — A.  G. 
van  Hamel:  F.  Brunot,  Histoire  de  la  langue  fran- 
caise.  I.  —  L.  H.  Grondijs,  Inwijding  der  Lente.  — 
H.  Was:  P.  H.  Ritter,  Schets  eener  critische  geschie- 
denis van  het  substantiebegrip  in  de  nieuwere  wijsbe- 
geerte.  —  M.  Scharten-An tink,  Over  prozakunst.    III. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Mai.  P.  Loti,  Les 
desenchantes.  IV.  —  P.  Leroy-Beaulieu,  La  France 
dans  l'Afrique  du  Nord.  Indigenes  et  colons.  —  G. 
Goyau,  Une  patricienne  chretienne  au  cinquieme  siecle. 
Melanie  la  Jeune.  —  V.  du  Bled,  Les  transformations 
de  l'agriculture.  IN.  Les  syndicats  agricoles.  —  E.  de 
Morsier,  Herman  Grimm  (1828-1901).  —  L.  Batif- 
fol,  Les  finances  de  la  reine  Marie  de  Medicis.  — 
15  Mai.  P.  Loti,  Les  desenchantees.  V.  —  E.  Olli  vier, 
L'affaire  Baudin  (1868).  —  J.  E.  Fidao,  Pierre  Leroux 
et  son  oeuvre.  —  M.  Maindron,  Lettres  ecrites  du 
Sud  de  l'lnde.  I.  Ceylan  :  Colombo,  Kandy.  Pondichery: 
Les  fetes  de  Villenour.  —  A.  Bertrand,  Les  Etats-Unis 
et  la  Revolution  francaise.  —   J.  Thoulet,   Le  sol   de 


485 


16   Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  24. 


1486 


in.  —   R.  Doumic,  Romans  de  femmes.    —  T.  de 
Wvzewa,    Fra    Angelico    et   ses    nouveaux  biographes. 

Tijdschrift  voor  Boek-  en  Bibliotheekweezen.  15  Fe- 
hruari.  C.  P.  Burger,  In  memoriam.  H.  C.  Rogge 
als  bibliograat'  en  als  bibliothecaris.  —  V.  A.  Dela 
Montagne,  Schuilnamen  uit  vroeger  tijd.  Fr.  van 
Sterbeeck.  —  P.  Verheyden,  Banden  met  blinddruk  in 
het  Museum  Plantin-Moretus. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate, 
v  Hermann  Schell  [ord.  Prof.  f.  Apologetik  an  der 
Univ.  Wiirzburg],  Apologie  des  Christen- 
tums. 2.  Bd.:  Jahwe  und  Christus.  Pader- 
born, Ferdinand  Schöningh,  1905.  XI  u.  577  S.  8°. 
M.  7,40. 

Im  zweiten  Bande  seiner  Apologie  behandelt 
Schell  die  philosophisch- historische  Begründung 
der  alt-  und  neutestamentlichen  Offenbarung,  den 
Beweis  ihrer  Kontinuität  und  eine  »Apologie 
Christi«.  Aus  vollendeter  Beherrschung  des  Stoffes 
heraus  das  Wichtige  und  Belangreiche  in  glänzen- 
der Darstellung  in  den  Vordergrund  zu  rücken,  ist 
der  bekannte  Vorzug  des  eben  der  Wissenschaft 
durch  einen  tragischen  Tod  entrissenen  Verf.s; 
hier  verbinden  sich  damit  noch  zwei  weitere. 
Der  eine  besteht  darin,  dafs  mit  Verzichtleistung 
auf  alle  historischen  Petrefakten  des  Gegenstandes 
eine  Antwort  auf  die  in  der  lebendigen  Gegen- 
wart bestehenden  Vorfragen  des  Christentums 
erstrebt  wird;  der  andere,  dem  Autor  durchaus 
eigentümliche,  beruht  auf  der  bezeichnenden  Tat- 
sache, dafs  er  eine  Reihe  von  Erörterungen, 
deren  Resultat  der  Apologet  mit  gutem  Rechte 
von  der  Einleitungswissenschaft  in  brauchbarem 
Zustande  zu  überkommen  hätte,  nolens  volens 
selbständig  durchgeführt  und  sich  damit  für  seinen 
apologetischen  Bau  einen  Grund  erstellt  hat,  der 
vom  Standpunkt  Kaulen- Hoberg-Fonck  aus  über- 
haupt nicht  zu  gewinnen  wäre.  Mancher  Leser 
seines  Buches  wird  freilich  erstaunt  sein,  hier 
einer  Auffassung  in  grundlegenden  Fragen  der 
Einleitungswissenschaft  zu  begegnen,  deren  Be- 
rechtigung und  Begründung  auf  der  genannten 
Linie  noch  in  der  einseitigsten  Weise  abgelehnt 
wird.  —  Die  Schärfe  des  logischen  Verfahrens, 
die  Fähigkeit,  auch  schwierige  Probleme  gerad- 
linig und  klar  zu  entwickeln,  bedürfen  weitern 
Lobes  nicht;  ich  gestatte  mir  dafür,  einige  Punkte 
zur  Diskussion   zu   stellen. 

Es  kann  nicht  verwundern,  wenn  Seh.  trotz 
der  von  ihm  selbständig  gewonnenen  Einsicht 
in  die  Entstehung  des  Alten  (und  Neuen)  Testa- 
ments bisweilen  einzelne  Textzüge  im  Sinne  der 
scholastischen  Exegese  als  primitive  Offenbarung 
verwertet,  die,  im  Sinne  der  Textkritik,  der  zu- 
gemuteten Belastung  nicht  genügen.  So  ist  z.  B. 
der  Name  Jahve,  bei  voller  Anerkennung  der 
dogmatischen  Erklärung  in  Ex.  3,14  historisch, 
selbst    im    Sinne    der  Erzählung,    eben    älter    als 


diese  Erklärung.  Ähnlich  kann  es""nur~4wenig 
überzeugend  wirken,  wenn  aus  der  Textfassung: 
Faciamus  kontinent,  descendatntts  u.  dgl.  Material 
für  den  Beweis  der  Mehrpersönlichkeit  Gottes 
im  Sinne  des  christlichen  Trinitätsdogmas  ge- 
wonnen wird.  Abgesehen  von  der  Richtigkeit 
solcher  Texterklärung  im  Zusammenhang  der 
Erzählung,  abgesehen  davon,  dafs  diese  Erklärung 
in  jedem  Fall  nur  im  Lichte  nachträglicher 
theologischer  Spekulation  gewonnen  werden  kann 
und  gewonnen  wurde,  ist  heutzutage  auch  der 
Fall  wenigstens  denkbar,  dafs  es  gelingt,  die 
fremdartige,  literarische  Wurzel  gerade  dieser 
Pluralformen  positiv  nachzuweisen:  was  dann? 
Auch  in  den  Ausführungen  über  den  Jahveengel, 
über  die  innergöttlichen  Hervorgänge,  und  über 
den  Neid  der  Gottheit  S.  94  ff.  scheinen  mir 
wirkliche  Primitiva  des  religiösen  Denkens  mit 
literarisch  komplizierten  Traditionen  als  auf  einer 
Stufe  gewertet. 

Als  der  erste  katholische  Theologe  in  Deutsch- 
land berücksichtigt  Seh.  die  Schriften  des  N.  T.s 
spärlich  zwar,  aber  ernsthaft,  im  Sinne  ihrer 
historischen  Brechung.  Als  nächstes  Ergebnis 
dessen  bietet  sich  ihm  eine  Reihe  neuer  und 
fruchtbarer  Fragestellungen,  denen  er  eben  so 
fesselnd  in  der  Form,  wie  tief  in  der  Erfassung 
gerecht  wird;  ich  verweise  besonders  auf  die 
Abschnitte  über  die  messianische  Gottessohn- 
schaft, über  das  Sittlichkeitsideal  des  Christen- 
tums, auf  die  wirksame  Abfertigung  Stuflerscher 
Widersprüche,  vor  allem  aber  auf  die  glänzende 
Darstellung  des  Evangeliums  vom  Gottesreiche. 
Hier  wird  in  weitem  Umfang  Neues  geboten  in 
gediegener  Form.  —  Wiederum  greife  ich  nur 
einen  Punkt  heraus,  der  Widerspruch  zu  fordern 
scheint;  S.  469  steht  der  Satz:  »Die  Kirche  ist 
weder  verpflichtet  noch  berechtigt,  noch  mit  der 
entsprechenden  Gewalt  ausgestaltet«  seil,  »sofort 
die  Sklaverei  abgeschafft  —  und  die  Strafrechts- 
pflege veredelt«  zu  haben.  Hier  ist  doch  wohl 
die  Frage  und  die  Antwort  schief;  kein  Ver- 
nünftiger wird  den  Vorwurf  in  diese  Form  kleiden. 
Aber  nachdem  einmal  im  Evangelium,  trotz 
griechischem  Musterstaat  und  römischem  Rechte, 
das  Prinzip  verkündet  und  von  der  Kirche  prak- 
tisch schon  geübt  worden  war,  dafs  in  Christo 
alle  Brüder  sind,  kann  man  nur  mit  schmerz- 
lichem Erstaunen  sehen,  wie  das  Vordrängen 
aristotelisch-thomistischer  Schulweisheit  die  Wir- 
kungen dieses  Prinzips  häfslich  verkümmern  Iiefs, 
fast  wieder  bis  zur  Lehre  des  »Meisters«  von 
Sklaven-  und  Herrenseelen.  Darf  man  sagen, 
die  Gewalt  der  mittelalterlichen  Kirche  sei  für 
solche  Zwecke  nicht  »entsprechend«  gewesen, 
ohne  zu  zeigen,  wo  die  vergeblichen  Versuche 
stattfanden?  Das  Beispiel  vom  Kriege  ist  nicht 
zutreffend,  weil  hier  der  Mangel  an  »entsprechen- 
der Gewalt«   jederzeit  evident  ist. 

Wenn    also    hier    und    vielleicht   noch  in  dem 


1487 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  24. 


1488 


einen  und  andern  Punkte  der  Apologet  von  seinem 
Eifer  zu  weit  getragen  wurde,  so  ist  doch  seine 
Arbeit  im  ganzen  wirklich,  was  ihr  Titel  sagt:  eine 
Apologie  des  Christentums;  sie  wird  dem  Über- 
zeugten die  Festigkeit  und  Schönheit  des  Baues  der 
christlich  orientierten  Weltordnung  in  hellem  Licht 
vor  Augen  führen,  und  durch  die  gleichen  Vor- 
züge den  Nichtüberzeugten  zum  Eintritt  in  diesen 
Tempel  einladen. 

Um  den  Abstand  des  Seh. sehen  Werkes 
von  der  traditionell -scholastischen  Methode  zu 
bezeichnen,  mag  eine  kurze  Erwähnung  ge- 
stattet sein.  Im  Jahre  1861  reproduzierte  F. 
Kaulen  zu  apologetischem  Zweck  den  schola- 
stischen Satz:  »Was  nur  menschliche  Geistes- 
kräfte jemals  erschaffen  können,  das  alles  war 
Adam  bekannt  —  er  durchschaute  das  Wesen 
der  Dinge.  Er  war  der  gröfste  Theolog,  der 
gröfste  Philosoph,  der  gröfste  Mathematiker,  der 
gröfste  Astronom,  der  gröfste  Physiker,  der 
gröfste  Physiolog,  den  die  Erde  getragen«, 
ferner:  »Man  mufs  bedenken,  dafs  eine  Zeit  von 
2  Jahrtausenden  in  der  Urzeit  nur  3  Generationen 
umschlofs«  (Die  Sprachverwirrung  zu  Babel. 
Mainz,  1861  S.  82  u.  146).  Die  auf  solchen 
und  ähnlichen  Voraussetzungen  ruhende  Einleitungs- 
wissenschaft  und  Fundamentaltheologie  ist  es 
aber,  die  seit  50  Jahren  fast  unwidersprochen 
den  Vorrang  behauptete,  wie  die  Namen  Kaulen, 
Hoberg,  v.  Schmid,  Ad.  Weifs  zeigen,  und  die 
jedem  Fortschritt  historischer  und  kritischer  Er- 
kenntnis mit  blinder  Entschlossenheit,  in  der 
Zunftsprache  philosophia  perennis  genannt,  die 
Anerkennung  verweigert.  Und  nachdem  selbst 
Schanz  in  unerklärbarer  Zurückhaltung  sich 
nicht  entschlossen  hat,  sein  auf  umfassenden 
Studien  begründetes  ähnliches  Werk  mit  dem 
fehlenden  Schlufsstein  erst  zu  vollenden  und  ver- 
wendbar zu  machen,  ist  die  hier  angezeigte  Arbeit 
für  uns  die  einzige,  die  nicht  blofs  ein  Bekenntnis, 
sondern  auch  eine  Wissenschaft  bedeutet. 
Freising.  Carl  Holzhey. 

D.  Thrap,  Wilhelm  Andreas  Wexels.     Livs- 
og   Tidsbillede.     [Christiania    Videnskabs- Sel- 
skabs  Forhandlinger  for  1905.  Nr.  6.]  Christiania, 
in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad,  1905.     IV  u.  173  S.  8°. 
In  einem  von  Ferdinand  Roll  gehaltenen  Nach- 
rufe auf  Wexels  ist  das  Wort  gefallen,  dafs  bei 
der  Kunde  von  seinem  Tode  (14.  Mai  1866)  alle 
sich   um   sein  Grab  scharten  in  einstimmiger  Er- 
kenntnis dessen,   dafs  nun  die  norwegische  Kirche 
ihren    ersten  Mann    verloren   habe.      Dies    Urteil, 
das    auch    der    neueste    Biograph   Wexels',    der 
Norweger  Thrap,   offenbar  zustimmend  aufnimmt, 
zeugt    allerdings    von    dem    hohen   Ansehen,    das 
Wexels    in    seiner    heimatlichen    Kirche    genofs, 
wird  aber  doch  irreführend,    sobald  man  daraus 
ein  allgemeineres  kirchengeschichtliches  Urteil  ab- 
leiten   will,     oder  sobald    man  umfassendere  und 
höhere  Mafsstäbe   meint  anlegen  zu  dürfen.    Ein 


wirklich  Grofser  in  der  Kirchengeschichte  ist 
Wexels  nicht  gewesen.  Er  hatte  ein  schwer- 
mütiges, die  Willenskraft  nicht  grade  belebendes 
Temperament;  ein  organisatorisches  oder  admi- 
nistratives Talent  hat  er,  wie  er  selbst  erkannte, 
nicht  besessen.  In  seinen  spezifisch  theologischen 
Leistungen  war  er  bei  allen  wissenschaftlichen 
Interessen  doch  nicht  original,  obwohl  an  seinen 
Namen  sich  ein  heftiger  und  weite  Kreise  auf- 
regender Streit  über  die  Höllenfahrt  Christi  und 
die  Bekehrung  nach  dem  Tode  knüpfte,  deren 
Möglichkeit  Wexels,  von  der  Liebe  zur  Heiden- 
welt getrieben,  unter  bewufster  Erweichung  des 
von  ihm  sonst  gebilligten  orthodoxen  Systems 
verfocht.  Seine  Feder,  die  er  gern  in  den 
Dienst  populär  gehaltener  erbaulicher  Schriften 
stellte,  und  zwar  so  gern,  dafs  auch  seine 
wissenschaftlichen  Arbeiten  diese  Absicht  auf 
populäre  Wirkung  nicht  verleugnen  konnten, 
zeitigte  keinen  glänzenden  Stil.  Als  gebürtigem 
Dänen  konnte  ihm  sogar  in  den  späteren  Jahren 
seines  Lebens,  als  das  nordische  Idiom  eigene 
Wege  ging,  seine  Sprache  manche  die  Wirksam- 
keit hemmenden  Schwierigkeiten  bereiten.  Er 
verfügte  über  dichterische  Fähigkeiten,  die  aber 
doch  nicht  allzu  oft  über  den  Durchschnitt  sich 
erhoben,  so  dafs  er,  an  einer  Verbesserung  des 
damals  üblichen  »evangelisch-christlichen  Gesang- 
buches« stark  interessiert,  doch  mit  seinen  eige- 
nen Gesängen  nur  geringen  Erfolg  zu  erzielen 
vermochte  und  nur  ganz  wenigen,  von  ihm 
stammenden  Liedern  einen  dauernden  Platz  in 
den  Gemeinden  nordischer  Sprache  verschaffen 
konnte.  Die  Universalität  seines  Meisters  Grundt- 
vig  hat  ihm  gefehlt.  Sein  Biograph  mufs  selbst 
anerkennen,  dafs  sein  Leben  nicht  reich  an  Be- 
gebenheiten war,  wenn  er  es  auch  als  reiches 
Leben  gewürdigt  sehen  möchte. 

Und  doch  darf  Wexels'  Leben  auch  über  die 
Grenzen  des  nordischen  Sprachgebiets  hinaus 
Anspruch  auf  Interesse  erheben  und  zugleich  dem 
an  die  Spitze  gestellten  Urteil  ein  relatives  Recht 
zuerkannt  werden.  Seine  Jugendjahre  (geb.  1797) 
fallen  in  die  Zeit  des  theologischen  Rationalismus. 
Ohne  dafs  er  eine  eigentliche  »Erweckung«  er- 
lebte, eröffnete  ihm  doch  die  Vorlesung  des 
norwegischen  Professors  Stenersen  über  Job.  3 
das  Verständnis  für  den  »himmelweiten  Unter- 
schied von  moralischer  Verbesserung  und  Wieder- 
geburt« (den  himmelvide  Forskjel  mellem  den 
moralske  Forbedring  og  Gjenfödelsen).  Freund- 
schaftliche Beziehungen  zur  Brüdergemeinde,  vor 
allem  aber  der  Einflufs  Grundtvigs  liefsen  ihn 
die  Schwäche  des  Rationalismus  und  die  göttliche 
Autorität  der  Schrift  erkennen.  So  konnte  er 
es  schon  als  junger  Theologe  wagen,  in  seinen 
Predigten  mit  grofsem  Freimut  für  den  »alten 
Glauben«  und  die  alte  Orthodoxie  einzutreten. 
Damit  wurde  er  ein  Anwalt  der  Restauration  im 
Norden,    aber   ein    Anwalt,    der   gleichzeitig   der 


1489 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1490 


nordischen  Restauration  ein  von  der  parallelen 
(nord) deutschen  Restauration,  mit  der  er  doch 
u.  a.  durch  Rudelbach  Fühlung  hatte,  unterschied- 
liches Gepräge  verlieh.  Das  fiegt  z.  T.  in  den 
Verhältnissen  der  norwegischen  Kirche  begründet. 
Die  starken  Machtinstinkte  der  norddeutschen 
Restauration  konnten  sich  hier  auf  dem  kleineren 
Kirchengebiet  bei  weitaus  gröfseren  Entfernungen 
der  Gemeinden  voneinander  nicht  entwickeln, 
zumal  feste  publizistische  und  parteipolitische 
Organisationen  nicht  vorhanden  waren,  ferner 
die  Brüdergemeinde  ihren  mildernden  Einflufs 
geltend  machen  konnte  und  der  Haugianismus, 
trotz  landeskirchlicher  Interessen  doch  spiritua- 
listisch  enthusiastisch  gerichtet,  sich  der  Führung 
durch  die  Theologen  entzog  und  die  Laien  selb- 
ständig stellte,  von  kirchlichen  Autoritäten  mög- 
lichst unabhängig  machte.  Der  aus  der  deutschen 
Kirchengeschichte  bekannte  Bund  von  Pietismus 
und  Orthodoxie  war  hier  nicht  möglich.  Wexels, 
ein  Hauptträger  der  Restauration,  hat  auch  stets 
den  Pietismus  abgelehnt,  und,  freilich  auch  unter 
Grundtvigschen  Anregungen,  das  Recht  des  Natür- 
lich-menschlichen kräftiger  hervorgehoben  als  die 
alte  Orthodoxie  und  vor  allem  der  Pietismus.  In  der 
Forderung  der  Wiedergeburt  und  Betonung  der 
Hoffnung  und  Jenseitigkeitsstimmung  wurde  er 
darum  nicht  lässiger.  Diese  Übernahme  der  Theo- 
logie Grundtvigs  ist  es  auch  gewesen,  die  neben 
der  allgemeinen  kirchlichen  Lage  der  von  Wexels 
getragenen  Restauration  die  besondere  Färbung 
verlieh.  Freilich  fand  in  Wexels  selbst  der  ratio- 
nalistische Ton  der  Predigt  Grundtvigs  kein  leb- 
haftes Echo,  und  ein  Mitarbeiter  Grundtvigs  im 
Dienste  der  Volksaufklärung  ist  Wexels  nicht  ge- 
worden. Aber  es  genügte  schon  die  Gbernahme  der 
Restaurationstheologie  Grundtvigs,  um  eine  .Wir- 
kung zu  erzielen,  die  der  nordischen  Restauration 
eine  charakteristische  und  eigenartige  Entwick- 
lung sicherte.  So  stellt  sich  in  der  Person 
Wexels'  ein  selbständiger,  in  der  Hauptsache  aus 
nordischen  Motiven  zu  begreifender  Typ  der 
Restauration  dar,  und  es  tritt  in  der  durch  ihn 
inaugurierten  Restauration  dieselbe  Tendenz  auf 
Lockerung  und  Lösung  von  den  Einwirkungen 
des  im  Süden  vorgelagerten  Kulturlandes  ent- 
gegen, die  auch  in  der  allgemeinen  kulturellen 
und  politischen  Situation  sich  bemerkbar  macht. 
Andrerseits  aber  verknüpft  sich  mit  seiner  Person 
eine  Linie,  die  man  trotz  Wexels'  Widerspruch 
als  katholisierend  bezeichnen  kann,  und  die  den 
Boden  bereiten  half  für  katholisierende  Bestre- 
bungen, die  nach  seinem  Tode  fortgeführt  wurden. 
Auch  hier  folgt  er  den  Fufsstapfen  seines  Meisters 
Grundtvig,  dessen  eigenartigen,  bekannten  Sakra- 
mentalismus er  übernahm,  und  der  im  Zusammen- 
hang der  Auseinandersetzung  mit  dem  Laien- 
predigertum  und  der  daraus  resultierenden 
Ventilation  von  CA  14  zu  einer  Würdigung  des 
Amts-    und    Kirchenbegriffs    führte,     die    das    all- 


gemeine Priestertum  samt  dem  geschriebenen 
Gotteswort  einschränkte  und  die  Absolution  von 
dem  speziellen  Priestertum  abhängig  machte.  So 
führte  also  der  schon  sein  erstes  Auftreten  kenn- 
zeichnende antirationalistische  Kampf,  der  Kampf 
um  die  Wiedergeburt,  ohne  freilich  eine  sepa- 
ratistische oder  asketische  Engherzigkeit  zu  er- 
zeugen, zu  einer  Verselbständigung  der  nordischen 
Restaurationsbewegung,  die  gleichzeitig  in  Wexels 
einen  deutlichen   katholisierenden   Zug   erhielt. 

Von  hier  aus  wird  man  m.  E.  Wexels'  ge- 
schichtliche Stellung  zu  würdigen  haben,  die  zu 
markieren  Thr.s  Biographie  sich  nicht  die  Auf- 
gabe gestellt  hat.  Man  möchte  seiner  Biographie 
überhaupt  eine  straffere  Konzentration  und  ein 
stärkeres  Hervortreten  des  Urteils  wünschen. 
Doch  bietet  sie  eine  Fülle  von  Material,  das 
z.  T.  noch  auf  eigenen  Erinnerungen  fufst,  und 
sie  referiert  mit  grofser  Gewissenhaftigkeit  über 
die  einzelnen  Phasen  von  Wexels'  Leben  und 
die  mannigfachen  Kämpfe ,  die  er  auszufechten 
hatte.  Sie  ist  darum  doch  dem  unentbehrlich, 
der  in  die  norwegische  Kirchengeschichte  der 
ersten  Hälfte  des  19.  Jahrh.s  sich  vertiefen  will. 
Kiel.  Otto  Scheel. 

Ant.  Rabbath,  Documents  inedits  pour  servir  ä 
l'histoire  du  christianisme  en  Orient  depuis 
le  XVI e  siecle.  T.  I.  Paris,  Alphonse  Picard,  [1905]. 
VII  u.   188  S.  8°. 

Aus  den  Archiven  der  Gesellschaft  Jesu,  des  Vatikans, 
des  französischen  Ministeriums  der  auswärtigen  An- 
gelegenheiten und  aus  den  Bibliotheken  zu  Rom,  Paris, 
London  usw.  entnimmt  Rabbath  Briefe  und  Mitteilungen 
von  Missionaren  und  amtliche  Berichte  über  die  Missi- 
onen, besonders  die  syrischen.  Der  vorliegende  erste 
Band  enthält  30  Stücke  teils  in  Französisch,  teils  in 
Italienisch,  einige  auch  in  Arabisch,  mit  Erläuterung 
oder  Übersetzung;  sie  behandeln  die  verschiedensten 
Zeiten  und  Gegenstände. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.   Prof.    f.   Apologetik,    vergl.   Religionswiss. 

und   christl.    Kunstgesch.    an    der    Univ.-  Würzburg    Dr. 

Hermann  Schell  ist  am  31.  Mai,   56  J.  alt,    gestorben. 

Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Neo  erschienene  Werke. 

A.  Bin  et,  Les  revelations  de  l'ecriture.  Paris,  Felix 
Alcan.     Fr.  5.. 

0.  Procksch,  Das  nordhebräische  Sagenbuch.  Die 
Ehohimquelle.     Leipzig,  Hinrichs.     M.  13,50. 

W.  B.  Smith,  Der  vorchristliche  Jesus.  Mit  einem 
Vorwort  von  P.  W.  Schmiedel.  Giefsen,  Töpelmann. 
M.  4. 

Fr.  G.  Peabody,  Jesus  Christus  und  der  christliche 
Charakter.  Vorlesungen  gehalten  an  der  Univ.  Berlin. 
Ebda.     M.  4. 

A.  Andersen,  Das  Abendmahl  in  den  zwei  ersten 
Jahrhunderten  nach  Christus.     2.  Aufl.     Ebda.     M.  2. 

H.  Denifle,  Luther  und  Luthertum  in  der  ersten 
Entwicklung.  2.  Aufl.  hgb.  von  A.  M.  Weifs.  1.  Bd. 
Schlufs-Abt.     München,  Kirchheim.     M.  6,50. 

A.  M.  Weifs,  Lutherpsychologie  als  Schlüssel  zur 
Lutherlegende.     Ebda.     M.  3. 

Kirchengeschichtliche  Abhandlungen  hgb. 
von  M.  Sdralek.     IV.  Bd.     [J.  Wittig,  Der  Ambrosiaster 


1491 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1492 


»Hilarius«.  —  Th.  Ulbrich;  Die  pseudo-melitonische  Apo- 
logie. —  Frz.  X.  Seppelt,  Wissenschaft  und  Franziskaner- 
orden, ihr  Verhältnis  im  ersten  Jahrzehnt  des  letzteren.] 
Breslau,  Aderholz.     M.  4. 

K.  Eubel,  Geschichte  der  kölnischen  Minoriten- 
Ordensprovinz.  [Veröffentlichungen  des  Histor.  Vereins 
f.  d.  Niederrhein.    I.]     Köln,  J.  &  W.  Boisseree. 

J.  Jüngst,  Der  Methodismus  in  Deutschland.  Ein 
Beitrag  zur  neuesten  Kirchengeschichte.  3.  Aufl.  Giefsen, 
Töpelmann.     M.  2,40. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Religionswissenschaft.  9,  2.  A.  von 
Domaszewski,  Die  Schutzgötter  von  Mainz.  —  Fr. 
Seh wally,  Die  biblischen  Schöpfungsberichte.  —  K. 
Völlers,  Die  solare  Seite  des  alttestamentlichen  Gottes- 
begriffes. —  S.  Sudhaus,  Lautes  und  leises  Beten.  — 
L.  Weniger,  Feralis  exercitus.  —  L.  Radermacher, 
Walfischmythen.  —  M.  Höfler,  St.  Lucia  auf  germani- 
schem Boden.  —  H.  H.  Juynboll,  Indonesien.  — 
Borneo.  —  L.  Deubner,  Russische  Volkskunde.  —  M. 
P.  Nilsson,  Totenklage  und  Tragödie.  —  G.  Kaza- 
row,  Thrakisches.  —  L.  Deubner,  Zeremonie  der 
Tupi.  Niederliegen  des  neugeborenen  Kindes  auf  die 
Erde;  Bronzestatuette  im  Opisthodom  des  Heraion.  — 
A.  Becker,  Ein  Pestsegen. 

Theologisch  Tijdschrift.  1.  Mei.  F.  Dijkema, 
Psalm  2.  —  L.  Knappert,  Geschiedenis  van  de  hervor- 
ming  binnen  Leiden  van  den  aanvang  tot  op  het 
beleg.    III. 

The  Journal  of  Theological  Sludies.  April.  R.  H. 
Ken  nett,  The  Prophecy  in  Isaiah  IX,  1—7.  —  H.  H. 
Howorth,  The  Modern  Roman  Canon  and  the  Book 
of  Esdras  A.  —  C.  H.  Turner,  Niceta  and  Ambrosi- 
aster. —  W.  O.  E.  Oesterley,  Codex  Taurinensis  (Y). 
IV.  —  F.  C.  Conybeare,  The  Codex  of  the  Paschal 
Chronicle  used  by  Holstein.  —  G.  Mercati,  A  Study 
of  the  Paschal  Chronicle.  —  J.  Chapman,  The  Brethren 
of  the  Lord.  —  J.  H.  Srawley,  St.  Gregory  of  Nyssa 
on  the  Sinlessness  of  Christ.  —  W.  E.  Barnes,  The 
»Nicene«  Creed  in  the  Syriac  Psalter.  —  T.  Barnes, 
The  Magnificat  in  Niceta  of  Remesiana  and  Cyrill  of 
Jerusalem.  —  E.  S.  Buchanan,  The  Pages  from  the 
Fleury  Palimpsest.  —  G.  Morin,  Victorinus  of  Pettau. 

Berichtigungen. 

In  Nr.  23  mufs  es  Sp.  1417  Z.  22  v.  o.  statt  1899 
1889  und  Z.  17  v.  u.  statt  »Tode«  von  J.  A.  Dorner 
»Rücktritt«  heifsen. 

In  der  Anzeige  der  Pirque'aboth  ist  Sp.  1422,  Z.  33 
Lohn  statt  Löhne  und  Z.  39  Jochanan  b.  Zakkai  zu  lesen. 


Philosophie. 


Referate. 
August   Horneffer    [Dr.  phil.],    Nietzsche    als 
Moralist    und    Schriftsteller.     Jena,   Eugen 
Diederichs,  1906.     106  S.    8°.     M.  2,50. 

Dans  les  deux  etudes  que  Horneffer  reunit 
en  ce  volume,  il  entreprend  de  caracteriser  et 
de  juger  Nietzsche  comme  moraliste  et  comme 
ecrivain.  Ces  essais  depourvus  de  tout  appareil 
d'erudition  sont  d'une  psychologie  parfois  ingeni- 
euse  et  fine.  Et  Ton  y  sent,  ä  cöte  d'une  tres  sin- 
cere  et  tres  vivante  admiration  pour  Nietzsche,  la 
volonte  fort  arretee  —  parfois  meme  un  peu  trop 
soulignee  —  de  ne  pas  s'en  laisser  imposer  par  le 
genie  du  grand  penseur  et  de  marquer  ses  faiblesses 
et  ses  tares  sans  reticences  et  sans  attenuations. 
L'etude  consacree  ä  Nietzsche  ecrivain  est,  no- 


tamment,  fort  suggestive.  H.  qui  a  passe  quel- 
que  temps  au  Nietzsche-Archiv  a  l'inestimable 
avantage  de  connaitre  la  collection  complete  des 
manuscrits  de  Nietzsche.  II  a  pu  ainsi  suivre 
pas  ä  pas  la  genese  de  ses  oeuvres,  il  est  ex- 
actement  au  courant  des  etats  successifs  par  les- 
quels  elles  ont  passe  avant  de  prendre  leur  forme 
definitive,  et  se  trouve  de  la  sorte  en  mesure 
de  determiner  dans  chaque  cas  particulier  quelle 
a  ete  la  nature  du  travail  artistique  accompli  par 
Nietzsche.  II  semble  que  deux  conclusions  prin- 
zipales se  degagent  de  ses  analyses.  La  pre- 
miere  c'est  que  si  Nietzsche  possedait  au  plus 
haut  degre  le  talent  de  fixer  avec  nettete  incom- 
parable  et  sous  une  forme  definitive  une  serie 
de  motifs  de  detail  empruntes  au  Systeme  philo- 
sopbique  qui  existait  dans  sa  tete  ä  l'etat  vir- 
tuel,  il  a  ete  beaueoup  moins  apte,  et  cela  ä 
toutes  les  epoques  de  sa  vie,  ä  composer  de 
vastes  ensembles;  en  sorte  qu'il  ne  reussit  ja- 
mais,  en  definitive,  k  donner  un  expose  general 
clair  et  complet  de  ses  idees,  bien  qu'il  ait  res- 
senti  constamment  le  besoin  d'un  pareil  travail 
de  synthese.  —  La  seconde  these  de  H.  c'est 
que  Nietzsche,  tres  hostile  au  neo-romantisme 
moderne  dont  il  decrit  en  Wagner  le  represen- 
tant  superieur,  tres  severe  pour  cet  art  de  la 
pure  virtuosite  qui  sait  imiter  ä  volonte  tous  les 
styles  meme  la  simplicite  du  classicisme,  —  pleine- 
ment  conscient  aussi  d'autre  part  de  la  valeur 
superieure  et  de  la  nature  authentique  du  veri- 
table  style  classique,  n'a  pas  su,  neanmoins,  evi- 
ter  entierement  la  contagion  du  modernisme.  II 
y  a  chez  lui,  ä  cöte  du  classique  vraiment  grand 
et  fort,  un  virtuose  subtil  qui  calcule  ses  effets 
et  arrange  son  ecriture:  Cet  element  romantique 
ne  predomine  jamais  dans  l'art  de  Nietzsche, 
mais  il  se  mele  ä  toute  son  oeuvre  et  lui  donne 
cette  seduetion  intense  mais  aussi  cette  saveur 
un  peu  malsaine  qui  lui  sont  propres.  Et  un 
fait  de  cette  nature  apparait  en  definitive  ä  H., 
si  je  comprends  bien  son  dernier  chapitre,  comme 
un  Symptome  bien  plus  interessant  du  cöte  pa- 
thologique  de  la  nature  de  Nietzsche  que  les 
faits  d'ordre  physiques  releves  par  Möbius  par 
exemple.  Le  »cas  Nietzsche«  montrerait  par 
lä  d'une  facon  typique  »dafs  gewisse  Entartungs- 
formen mit  aufserordentlichen  Leistungen  in  einer 
Art  von  Wechselwirkung  zu  stehen  scheinen,  dafs 
Degeneration  nicht  nur  nimmt  und  verringert, 
sondern  auch  gibt  und  erhöht,  so  dafs  sie  wert- 
voll, ja  für  die  Kultur  vielleicht  unentbehrlich 
wäre«. 

II  est  difficile  de  se  prononcer  des  ä  present 
sur  la  valeur  definitive  des  resultats  de  H.  qui 
s'est  trouve  en  etat  de  baser  son  etude  sur  des 
documents  beaueoup  plus  complets  que  ceux  qui 
sont  accessibles  pour  l'instant  au  public.  Mais 
on  lui  saura  gre  de  nous  avoir  communique  en 
toute    sincerite    des   impressions  forcement  assez 


1493 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  24. 


1494 


subjcctives  parfois  mais  souvent  ingenieuses.  Et 
Ton  ne  peut  lui  refuser,  ä  tout  le  moins  le  me- 
rite  d'avoir  pose  des  problemes  interessants, 
montre  avec  beaucoup  de  francbise  les  difficultes 
que  presente  leur  Solution  et  fait  toucher  du 
doigt  tout  ce  qu'il  nous  reste  encore  ä  faire 
pour  nous  elever  peu  ä  peu  ä  une  connaissance 
veritablement  objective  et  scientifique  de  l'oeuvre 
de  Nietzsche. 

Paris.  Henri  Lichtenberger. 

L'Annee  philosophique  publiee  sous  la  direction  de  F. 
Pillon  [Ancien  redacteur  de  la  Critique  philosophique]. 
16eannee:  1905.  Paris,  Felix  Alcan,  1906.  304  S. 
8C.     Fr.  5. 

Der  Band  gliedert  sich  wie  üblich  in  den  ersten  Teil, 
der  Originalabhandlungen  enthält,  und  in  die  philosophi- 
sche Bibliographie  des  vergangenen  Jahres.  In  der  ersten 
Abhandung  beschäftigt  sich  V.  Brochard  mit  der  Ethik 
Piatons,  sucht  ihre  Grundlagen  darzulegen  und  ihre  Be- 
ziehungen zu  der  aristotelischen  Ethik  auseinanderzu- 
setzen, in  der  Br.  ihre  Fortsetzung  und  Vollendung  sieht. 
—  G.  Rodier  erörtert  die  Entwicklung  der  Dialektik 
Piatons;  an  zahlreichen  Stellen  sucht  er  zu  erweisen, 
dafs  Plato  stets  an  der  Existenz  der  Ideen  an  sich  fest- 
gehalten habe.  —  O.  Hamelin  stellt  die  Entgegensetzung 
der  Begriffe  nach  Aristoteles  dar  und  sucht  zu  beweisen, 
dafs  die  vier  Arten  der  Gegensätze  auf  zwei  zurück- 
geführt werden  müssen.  —  F.  Pillon  schliefslich  bietet 
eine  ausführliche  Würdigung  des  Buches  von  Seailles 
über  Renouviers  Philosophie. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Rektor  der  Kgl.  Akad.  in  Posen  Prof.  Dr.  Eugen 
Kühnemann  ist  als  Prof.  Bäumkers  Nachfolger  als 
ord.  Prof.  f.  Philos.  an  die  Univ.  Breslau  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Baumann,  Welt-  und  Lebensansicht  in  ihren 
realwissenschaftlichen  und  philosophischen  Grundzügen. 
Gotha,  F.  A.  Perthes. 

G.-H.  Luquet,  Idees  generales  de  psychologie.  Paris, 
Felix  Alcan.     Fr.  5. 

E.  Cassirer,  Der  kritische  Idealismus  und  die  Philo- 
sophie des  >gesunden  Menschenverstandes«.  [Philoso- 
phische Arbeiten  hgb.  von  H.  Cohen  und  P.  Natorp.  I,  1.] 
Giefsen,  Töpelmann.     M.  0,80. 

G.  Falter,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Idee.  I: 
Philon  und  Plotin.  [Dieselbe  Sammig.  I,  2.1  Ebda. 
M.  1,2 

S.  Jankelevitch,  Nature  et  Societe.  Essai  d'une 
application  du  point  de  vue  finaliste  aux  phenomenes 
sociaux.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  2,50. 

J.  P.  Nayrac,  Physiologie  et  Psychologie  de  l'atten- 
tion.     Preface  de  M.  Th.  Ribot.     Ebda.     Fr.  3,75. 

J.  Finot,  La  Philosophie  de  la  Longevite.  lle  ed. 
Ebda.     Fr.  5. 

H.  Guyot,  L'Infinite  divine  depuis  Philon  le  Juif 
jusqu'ä  Plotin.     Ebda.     Fr.  5. 

—  — ,  Les  Reminiscences  de  Philon  le  Juif  chez 
Plotin.     Ebda.     Fr.  2. 

0.  Conrad,  Die  Ethik  Wilhelm  Wundts  in  ihrem 
Verhältnis  zum  Eudämonismus.  Halle,  C.  A.  Kaemme- 
rer  &  Co.     M.   1. 

Zeitschriften. 
Philosophische  Wochenschrift  und  Literatur-Zeitung. 
2,  9.  Th.  Schwarze,  Das  mechanische  Grundgesetz 
des  Naturwirkens.  —  H.  Hadlich,  Wilhelm  Bölsche 
und  das  Denken  der  Gegenwart  —  H.  Renner,  John 
Stuart  Mill. 


Revue  philosophique  de  la  France  et  de  1'E.lranger- 
Mai.  A.  Naville,  La  sociologie  abstraite  et  ses  divi- 
sions.  —  Th.  Ribot,  Qu'est-ce  qu'une  passion?  —  M. 
Mauxion,  L'intellectualisme  et  la  theorie  physiologique 
des  emotions.  —  Probst-Biraben,  Contribution  du 
soufisme  ä  l'etude  du  mysticisme  universell —  B.  Bonr- 
don,  Sur  le  role  de  la  tete  dans.la  perception  de  les- 
pace. 

Unterrichtswesen. 

Referate. 
A.    Gutzmer    [ord.  Prof.    f.   Mathem.    an    der    Univ. 
Halle],   Reformvorschläge   für  den  mathe- 
matischen   und    naturwissenschaftlichen 
Unterricht,    entworfen    von    der   Unterrichtskom- 
mission der  Gesellschaft  deutscher  Naturforscher  und 
Arzte.     [S.-A.  aus  der  Zeitschr.  f.  math.  u.  naturwiss. 
Unterr.,  36.  Jahrg.]    Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1905.     48  S.    8\ 
A.   Höfler   [ord.  Prof.  f.Pädag.  an  der  dtsch.  Univ.  Prag], 
Vorschläge    zu    einer  zeitgemäfsen  Um- 
gestaltung   des    mathematischen   Unter- 
richts  an  den  österreichischen  Gymna- 
sien   und    Realschulen.      [S.-A.   aus  derselben 
Zeitschr.     37.  Jahrg.]     Ebda.     15  S.    8°. 
Die  Frage    einer    zeitgemäfsen    Umgestaltung 
des  Unterrichts   in  der  Mathematik  und  den  Natur- 
wissenschaften an  unsern  höheren  Schulen  wurde 
auf  der   73.  Naturforscher -Versammlung    1901    in 
Hamburg    dadurch    aufs    neue    angeregt    und    der 
Beurteilung  eines  grofsen,  sachgemäfs  unterrichte- 
ten   Interessentenkreises    unterworfen,     dafs    die 
zoologische  Abteilung  eine  Besprechung  der  Frage 
einleitete   und   die  Beschlufsfassung   über  eine  An- 
zahl Sätze  herbeiführte,    die    als    die   Hamburger 
Thesen  über  den  biologischen  Unterricht  bekannt 
und  bald   von  mehr  als   700  Fachmännern   unter- 
zeichnet   wurden.      Sie   betonten    den  Wert    der 
Erfahrungswissenscbaft  Biologie  in  formaler,  sach- 
licher  und   ethischer  Hinsicht    und   forderten   ihre 
Durchführung    durch    alle    Klassen.      Da    sie    als 
Mittel  hierfür  eine  geeignete   Verteilung  des   ge- 
samten mathematisch -naturwissenschaftlichen   Un- 
terrichts   vorschlugen,    erstreckte    sich    bald    die 
ins  Leben  gerufene  Bewegung  auf  dieses  ganze 
Gebiet.       So    konnte     1903    die    Naturforscher- 
Versammlung  in  Kassel  beschliefsen,   dafs   sie  die 
Hamburger    Thesen    sich    zu    eigen    mache    und 
bald  über  den  gesamten  Unterricht   in  den  Realien 
verhandeln   wolle.      Für  die  Versammlung  des  J. 
1 904    in    Breslau    bereitete    man    sich    eingehend 
vor.      Es   erschienen   zwei   umfangreiche  Sammel- 
schriften,  deren   eine,   von  Klein  und  Riecke  her- 
ausgegeben,   den    mathematischen   und   physikali- 
schen Unterricht  betraf,  während  die  andere  unter 
Verworns  Führung  den  biologischen,   chemischen, 
geologischen   und  geographischen   Unterricht    be- 
handelte.   In  ihnen  wurde  ein  sehr  umfangreicher 
Stoff  kritisch   gesichtet  und  somit  der  Versamm- 
lung  die  Möglichkeit   gegeben,    eine    »möglichst 
vielseitig   zusammengesetzte   Kommissionc    einzu- 


1495 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1496 


setzen.  Diese  hat  nun  seitdem  gearbeitet  und 
die  ersten  Früchte  ihrer  Beratungen  als  Vor- 
schläge 1905  der  Versammlung  zu  Meran  vor- 
gelegt. Der  Bericht  wurde  von  Gutzmer  er- 
stattet, der  in  seinen  Vorbemerkungen  betont, 
dafs  die  Kommission  zunächst  die  Mathematik 
und  die  Naturwissenschaften  für  den  Sprachen 
gleichwertige  Bildungsmittel  angesehen  zu  wissen 
wünscht,  und  dafs  sie  die  tatsächliche  Gleich- 
berechtigung aller  höheren  Schulen  für  nötig  er- 
achtet. 

Für  die  Mathematik  werden  als  wichtigste 
Aufgaben  des  Unterrichts  die  Stärkung  des  räum- 
lichen Anschauungsvermögens  und  die  Erziehung 
zur  Gewohnheit  des  funktionalen  Denkens  hin- 
gestellt. Für  die  Gymnasien  müssen  wie  für  die 
Realgymnasien  von  Tertia  ab  vier  Stunden  Mathe- 
matik die  Norm  sein.  In  bezug  auf  die  Auswahl 
im  einzelnen  soll  der  Lehrer  volle  Freiheit  haben, 
doch  ist  es  eine  Folge  des  genannten  Grund- 
satzes, dafs  der  Unterricht  in  der  Prima  des 
Gymnasiums  bis  an  die  Schwelle  der  Infinitesimal- 
rechnung herangeführt  wird.  Hieran  knüpfen 
Höflers  Vorschläge  an,  die  im  Januar  1906  zu 
Prag  vom  Verein  »Deutsche  Mittelschule«  be- 
schlossen und  im  gleichen  Monat  den  Wiener 
Vereinen  »Mittelschule«  und  »Realschule«  über- 
mittelt wurden.  Sie  erklären  die  von  der  Unter- 
richtskommission angeregte  prinzipielle  Vertiefung 
des  Lehrstoffs  durch  das  Heranziehen  des  Diffe- 
renzierens  (und  Integrierens)  für  wünschenswert, 
insofern  keine  Vermehrung,  sondern  durch  Ver- 
tiefung eine  Vereinfachung  des  Unterrichts  erzielt 
wird.  Sie  stimmen  auch  der  Freiheit  des  Lehrers 
durchaus  zu  und  sind  überzeugt,  dafs  die  (öster- 
reichischen) Gymnasien  und  (achtklassigen)  Real- 
schulen denselben  Lehrplah  in  der  Mathematik 
haben  können.  —  Die  Physik  soll  nach  den 
Meraner  Vorschlägen  durchaus  als  Naturwissen- 
schaft behandelt  werden  und  zwar  derart,  dafs 
sie  als  Vorbild  für  die  Art  dienen  kann,  wie 
überhaupt  im  Bereiche  der  Erfahrungswissen- 
schaften Erkenntnis  gewonnen  wird.  Schüler- 
übungen werden  empfohlen.  Als  Zeitmafs  er- 
scheinen auf  den  Realanstalten  und  der  Oberstufe 
der  Gymnasien  drei  Wochenstunden  erforderlich. 
Notwendig  sind  kleine  Klassen,  geeignete  Arbeits- 
räume und  Entlastung  der  Fachlehrer  durch  An- 
rechnung von  Vorbereitungsstundeu  und  technische 
Hilfe.  —  Für  die  Chemie  und  Mineralogie 
werden  an  den  Realanstalten  von  Untersekunda 
bis  Oberprima  je  zwei  Stunden  gefordert  werden 
müssen.  Die  Pflege  der  Anschauung  wird  nament- 
lich durch  Versuche  und  Laboratoriumsübungen 
zu  fördern  sein.  Eine  Erweiterung  des  Lehr- 
stoffes aus  der  organischen  Chemie  ist  vor  allem 
wegen  der  Wichtigkeit  dieses  Gebietes  für 
unsere  theoretischen  Anschauungen  nötig.  —  Die 
Geologie  soll  als  Abschlufs  des  chemisch-mine- 
ralogischen   Unterrichts   den    Schülern    der   Real- 


anstalten ein  lebendiges  Bild  vom  Aufbau  der 
Erde  verschaffen.  Sie  ist  dem  Sommerhalbjahr 
der  Oberprima  zuerteilt.  —  Dieses  Halbjahr 
wird  jenem  zweistündigen  wöchentlichen  Unter- 
richt entnommen,  der  durch  alle  Klassen  der 
Realanstalten  für  die  Biologie  gefordert  werden 
mufs.  Hierbei  dürften  in  gewohnter  Weise  Bo- 
tanik (und  Geologie)  im  Sommer,  Zoologie  nebst 
Anthropologie  im  Winter  behandelt  werden.  Auf 
der  Unter-  und  Mittelstufe  wird  eine  Übersicht 
über  den  Formenreichtum  der  Lebewelt,  eine 
Anleitung  zum  Verständnis  der  organischen  Welt 
und  gelegentliche  Erörterung  hygienischer  Fra- 
gen ins  Auge  gefafst  werden  können.  Der 
Oberstufe  bleiben  eine  Zusammenfassung  der 
ökologischen  Verhältnisse,  Histologie  nebst  ver- 
gleichender Anatomie  und  Physiologie  vorbehalten. 
Mit  der  Physiologie  des  Menschen  ist  hier  ein 
elementarer  Kursus  der  physiologischen  Psycho- 
logie zu  verbinden.  Auch  für  die  Biologie 
empfiehlt  es  sich,  praktische  Übungen,  z.  B.  aus 
den  Gebieten  der  Pflanzenphysiologie  und  der 
mikroskopischen  Beobachtung,  anzustellen.  Auf 
die  Pflege  des  Zeichnens  ist  Wert  zu  legen, 
Schulgärten  und  Lehrausflüge  werden  dringend 
empfohlen.  —  Schliefslich  wird  betont,  dafs  die 
Erdkunde  durch  alle  Klassen  durchgeführt  zu 
werden  alle  Berechtigung  hat,  und  dafs  sie  in 
enge  Beziehungen  zu  den  Naturwissenschaften 
treten  mufs. 

Für  alle  naturwissenschaftlichen  Fächer  wird 
ihre  Zuerteilung  an  fachmännisch  gebildete  Lehrer 
gefordert.  In  der  Tat  gibt  es  auf  unseren  höhe- 
ren Schulen  kein  Lehrfach,  das  so  oft  und  so 
anhaltend  von  Nichtfachmännern  betrieben  wird, 
wie  das  genannte  Gebiet.  —  Auf  die  Einzelheiten 
der  Meraner  und  der  Prager  Lehrpläne  kann 
hier  nicht  eingegangen  werden.  Doch  darf  der 
Berichterstatter  sein  grofses  Bedauern  nicht  ver- 
hehlen, dafs  die  Unterrichtskommission  darauf 
verzichtet  hat,  unseren  Gymnasiasten  in  gleicher 
Weise  wie  ihren  Kameraden  auf  den  Realanstalten 
die  Möglichkeit  einer  tieferen  Einsicht  in  die 
chemischen,  geologischen  und  biologischen  Er- 
rungenschaften unserer  Zeit  zu  gewähren.  Ge- 
rade auf  den  an  Zahl  weitaus  voranstehenden 
unter  unseren  höheren  Schulen  werden,  und  zwar 
auf  Grund  der  Autorität  der  Naturforscher-Ver- 
sammlung selbst,  die  genannten  Wissenschaften 
Stiefkinder  bleiben.  Ja,  auch  die  bescheidenen 
Versuche,  die  an  einigen  preufsischen  Gymnasien 
gemacht  worden  sind,  die  Bemerkungen  der  Lehr- 
pläne v.  J.  1901,  S.  66,  Nr.  4  über  einen  phy- 
siologischen Kursus  in  Prima  in  die  Tat  umzu- 
setzen, werden  leider  nunmehr  kaum  wiederholt, 
geschweige  denn  ausgedehnt  werden  können. 
Schliefslich  kann  sich  auch  Berichterstatter  nicht 
mit  der  Ansicht  der  Kommission  einverstanden 
erklären,  dafs  die  hygienischen  Anweisungen  ein- 
schliefslich    der  Erörterungen    über  Alkoholismus 


1497 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1498 


und  Sexualfrage  »unter  Umständen«  auch  einem 
Arzt  übertragen  werden.  Aufser  genugsam  er- 
örterten Gründen  sprechen  dagegen  auch  die  in 
Osterreich  seit  Jahren  gemachten  Erfahrungen. 
Pankow  bei  Berlin.  C.   Matzdorf  f. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Penonalchronlk. 
Der  fr.  Direktor  der  Ritterakademie  in  Potsdam,  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.  Otto  Meine  ist   am  3.  Juni,    74  J.  alt,    in 
Weimar  gestorben. 

>*u  erschienene  Werke. 

II.  Pokrowskij,  Zur  Universitätsfrage  in  Rufsland 
[S.-A.  aus  dem  Journal  des  Ministeriums  für  Volksauf- 
klärung.    März,  1906]. 

L.  Weniger,  Ratschläge  auf  den  Lebensweg, 
deutschen  Jünglingen  erteilt.     Berlin,  Weidmann.     ML  5. 

Zeitschriften. 
Monatsschrift  für  höhere  Schule».  Mai.  O.  Kohl, 
Das  Lesen  der  heiligen  Schrift  im  Urtext.  —  H.  Gilli- 
schewski,  Ein  Wort  zum  Katechismus  -  Unterricht  an 
unseren  höheren  Schulen.  —  O.  Hellinghaus,  Zur 
Lektüre  deutscher  Dramen  in  den  oberen  Klassen.  — 
V.  Schliebitz,  Zum  internationalen  Schülerbriefwechsel. 
—  Fr.  Seiler,  Zur  deutschen  Kulturgeschichte.  —  H. 
Fischer,  Einige  Vorschläge  für  eine  Reform  des  geo- 
graphischen Unterrichts.  —  P.  Ziertmann,  Ein  wissen- 
schaftlicher Schülerverein. 

Zentralblatt  für  Volksbildungswesen.  1906,  3.  4. 
Zum  Kölner  Volksbildungskongrefs.  —  Tews,  Ein  Schlag 
aus  dem  Hinterhalt.  —  Steenberg,  Schule  und  Bücher. 
6.  Biens,  Wandermuseum.  —  Sc  hultze,  Ein  Besuch 
in  der  chinesischen  Volksschule  in  San  Francisko.  — 
Springer,  Die  Tätigkeit  des  ehem.  Laboratoriums  des 
Volksheims. 

Gesunde  Jugend.  5,  11/12.  J.  Miller,  Wann  soll 
das  Schuljahr  beginnen?  —  H.  Graupner,  Schul- 
hygienische Randbemerkungen  zur  Dresdener  Schul- 
ausstellung 1905. 

Revue  pedagogique.  15  Avril.  E.  C.  Coutant, 
Rapport  sur  le  Certificat  d'aptitude  au  Professorat  des 
Ecoles  normales.  —  A.  Leche valier,  Le  maitre  d'ecole 
sous  l'ancien  regime.  I.  —  L'epreuve  ecrite  de  langues 
Vivantes  au  Brevet  superieur.  —  H.  Merimee,  L'en- 
seignement  primaire  en  Espagne;  Les  etablissements 
scolaires  allemands  ä  Constantinople. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Emil  Brederek  [Pastor  in  Breklum  (Schleswig)], 
Konkordanz  zum  Targum  Onkelos. 
[Beihefte  zur  Zeitschrift  für  die  alttestament- 
liche  Wissenschaft.  IX.]  Giefsen,  Alfred  Töpel- 
mann  (vormals  J.  Ricker),  1906.  XII  u.  195  S.  8°. 
M.  6,50. 

Der  Plan,  den  der  Verf.  für  die  Ausarbeitung 
einer  Konkordanz  zum  Targum  Onkelos  ent- 
worfen hat,  verdient  Anerkennung.  Der  Benutzer 
einer  solchen  will  vor  allem  auf  zwei  Fragen 
Antwort  haben:  1.  welche  aramäischen  Über- 
setzungen finden  sich  für  jedes  einzelne  hebrä- 
ische Wort,  und  an  welchen  Stellen  findet  sich 
die    eine,    an  welchen  die   andere,     und    2.    von 


welchen  hebräischen  Wörtern  ist  ein  jedes  ara- 
mäische Wort,  die  Übersetzung  bezw.  Umschrei- 
bung, und  welche  Wörter  hat  der  Übersetzer 
hinzugefügt?  Brederek  hat  daher  ein  nach  Stäm- 
men geordnetes  Verzeichnis  der  hebräischen 
Wörter  gegeben  und  zu  jedem"  die  aramäischen 
Übersetzungen  angeführt.  Die  letzteren  hat  er 
mit  Angabe  der  Belegstellen  versehen  und  zwar 
so,  dafs  er  für  die  gewöhnlichste  Übersetzung 
nur  einige  (meist  die  ersten  drei,  seltener  nur 
eine)  Stellen  mit  dem  Zusatz  >u.  o.«  anführt, 
für  die  übrigen  aber  alle.  Im  zweiten  Teil 
gibt  er  ein  Register  der  aramäischen  Wörter 
mit  ihren  hebräischen  Äquivalenten,  hier  ohne 
Stellenangaben,  da  diese  im  ersten  Teil  leicht 
nachgeschlagen  werden  können;  nur  bei  Wörtern, 
die  der  Übersetzer  hinzugefügt  hat,  werden  die 
Belegstellen  angegeben  (siehe  jedoch  unten). 
Ein  Anhang  zum  ersten  Teil  behandelt  Eigen- 
namen, doch  nur  die,  die  das  Targ.  durch  Appel- 
lativa  wiedergibt  oder  in  anderer  Form  bietet, 
und  die,  die  das  Targ.  an  Stelle  von  Appellativen 
setzt.  Dagegen  ist  auf  eine  Konkordanz  der 
aramäischen  Formen  mit  Recht  verzichtet;  so 
dankenswert  sie  wäre,  ist  sie  doch  bei  dem 
Stande  der  Handschriftenforschung  noch  nicht 
möglich.  Der  Verf.  mufste  sich  begnügen,  den 
Konsonantentext  des  Editio  Sabioneta  nach  dem 
Abdruck  von  Berliner  (Berlin  1884)  zugrunde 
zu  legen  und  die  wichtigeren,  d.  h.  andere  Wrörter 
ergebenden  Varianten   zu  berücksichtigen. 

Höchste  Anerkennung  verdient  auch  das  Ge- 
schick, mit  dem  der  Verf.  es  verstanden  hat, 
in  den  zahlreichen  Fällen,  wo  gröfsere  Schwierig- 
keiten entstehen  (namentlich  bei  nicht  wörtlicher 
Übersetzung),  eine  praktische,  wenn  auch  streng 
wissenschaftlichen  Grundsätzen  nicht  immer  ganz 
entsprechende  Lösung  zu  finden.  Der  Verf.  wollte 
eben  ein  praktisches  Hilfsmittel  bieten;  Kürze 
und  Übersichtlichkeit  sind  aber  mit  streng  wissen- 
schaftlichen Forderungen  nicht  immer  zu  vereinen ; 
darauf,  die  letzteren  zu  befriedigen,  konnte  aber 
der.  Verf.  verzichten,  da  er  nur  für  Kenner  des 
Aramäischen   schrieb. 

Endlich  ist  es  aufs  höchste  anzuerkennen, 
dafs  ein  im  praktischen  Amte  stehender  Mann 
so  viel  Mühe  und  entsagungsvolle  Arbeit  auf 
eine  im  Grunde  doch  nicht  gerade  interessante 
Arbeit  verwandt  hat.  um  der  Wissenschaft  einen 
Dienst  zu  leisten. 

Um  so  mehr  aber  mufs  bedauert  werden, 
dals  die  Ausführung  im  einzelnen  nicht  die  ge- 
nügende Sorgfalt  erkennen  läfst.  Der  Fehler 
und  Lücken  sind  erschreckend  viele.  Der  Ref. 
hat  zahlreiche  Stichproben  gemacht.  Es  wird 
genügen,  die  Ergebnisse  bei  den  ersten  drei  von 
ihm  nachgeprüften  Versen  (Gen.  1,  1.  2.  6,  14) 
mitzuteilen:  1.  Druckfehler:  S.  21  TU  =  crmp  statt 
Ol —  (S.  180  CT!p);  S.  16  ratf=-nO  statt  r»  (S. 
143  *:)]   2.  Lücken:   zu  D0S=|GM  fehlt  als  erste 


1499 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1500 


Belegstelle  Gen.  1,  2;  zu  \  =  ^  (S.  58)  fehlen  Be- 
legstellen gänzlich;  zu  den  vom  Targ.  hinzuge- 
fügten Wörtern  cnB  (Variante  01nB)  und  nip  p 
fehlt  die  Angabe,  dafs  sie  Gen.  1,  2  in  Zusätzen 
vorkommen,  und  das  gleiche  scheint  bei  allen 
Wörtern  der  Fall  zu  sein,  die  nicht  ausschliefslich 
in  Zusätzen  vorkommen,  d.  h.  für  die  Zusätze  des 
Targ.  versagt  die  Konkordanz  völlig.  Ferner 
vermifst  man  Dim  Gen.  1,2;  hat  der  Verf.  es 
etwa  als  Eigennamen  gefafst  und  deswegen  un- 
berücksichtigt gelassen?  All  das  bei  der  Nach- 
prüfung von  nur  drei  Versen!  Aufserdem  sei 
noch  auf  eine  empfindliche  Lücke  aufmerksam 
gemacht.  Aus  einer  Konkordanz  sollte  man  doch 
feststellen  können,  wie  das  Targ.  die  Gottes- 
bezeichnungen in  jedem  einzelnen  Falle  wieder- 
gibt oder  umschreibt.  Aber  über  nirp  fehlt  jeder 
Nachweis;  über  cH?R  ist  er  mangelhaft,  denn 
man  erfährt  wohl  S.  6,  dafs  es  bald  durch  », 
bald  durch  xn!?N,  bald  anders  wiedergegeben  ist, 
aber  man  erfährt  nicht,  an  welchen  Stellen 
D^-fcx  =  ,,  resp.  =«n^«  ist.  Auch  betreffs  eines 
so  wichtigen  Wortes  wie  JTta^ö  läfst  die  Kon- 
kordanz vielfach  im  Stich.  Vgl.  aufserdem  die 
lange,  aber  bei  weitem  nicht  erschöpfende  Fehler- 
liste, die  Bacher  in  der  Theolog.  Lit.-Ztg.  1906, 
Nr.  10  mitgeteilt  hat. 

Halle  a.  S.  C.   Steuernagel. 

Alfred  Jeremias  [Privatdoz.  f.  alttestam.  Theol.  und 
Pfarrer  der  Lutherkirche  zu  Leipzig],  Die  Wieder- 
entdeckung  Ninivehs  und  die  Bibliothek 
Asurbanipals.  [Einleitung  zu  dem  Katalog  11: 
Der  alte  Orient.]  Halle,  Rudolf  Haupt,  1906.  S.  3—9.  8°. 

Der  Aufsatz  bietet  eine  kurze  Skizze  der  Vorgeschichte 
und  der  eigentlichen  Geschichte  der  Ausgrabungen  von 
Niniveh,  die  ihren  Höhepunkt  in  der  Entdeckung  von 
Asurbanipals  königlicher  Bibliothek  im  J.  1854  hatten; 
unter  den  Bruchstücken,  die  in  das  Britische  Museum 
kamen,  erkannte  erst  18  Jahr  später  George  Smith  ein 
Bruchstück  des  assyrischen  Sintflutberichtes  mit  seinen 
Parallelen  zum  biblischen;  ein  Menschenalter  also  liegt 
jetzt  der  Beginn  der  Babel  -  Bibelfrage  zurück.  Jeremias 
gibt  dann  einen  knappen  Bericht  der  Art  und  Anlage  der 
Bibliothek.  

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 

Hauptversammlung  der  Deutschen  Orient -Gesellschaft. 
Berlin,  28.  Mai. 
Nach  dem  Rücktritt  des  Prinzen  Heinrich  zu  Schoen- 
aich  -  Carolath  von  seiner  Stellung  als  erster  Vorsitzen- 
der ist  der  bisherige  stellvertr.  Vorsitzende,  Staats- 
sekretär a.  D.  von  Hollmann  zu  seinem  Nachfolger  ge- 
wählt worden.  Die  im  Laufe  des  Jahres  erfolgte  Zuwahl 
dreier  Vorstandsmitglieder,  des  Grafen  W.  von  Redern 
und  der  Proff.  Dr.  Ed.  Meyer  und  Dr.  Puchstein  wurde 
bestätigt.  Über  die  Erfolge  der  Gesellschaft  in  dem 
abgelaufenen  Jahre  berichteten  die  Abteilungsdirektoren 
bei  den  Kgl.  Museen  Proff.  Dr.Delitzsch  und  Dr.Erman. 
Den  Kassenbericht  erläuterte  der  stellvertretende  Schatz- 
meister, Hr.  James  Simon;  er  wies  darauf  hin,  dafs 
die  aus  eigenen  Mitteln  der  D.  O.-G.  aufgebrachten  Summen 
nur  etwa  den  dritten  Teil  des  gesamten  Budgets  aus- 
machen, und  dafs  auf  eine  namhafte  Steigerung  der  für 
die  nationalen  und  wissenschaftlichen  Ziele  der  Gesell- 
schaft aus  dem  Preufsischen  Etat  und  aus  dem  Dispo- 


sitionsfonds des  Kaisers  bisher  gewährten  Zuschüsse 
nicht  zu  rechnen  sei.  Es  sei  daher  nötig  zu  den  etwa 
1270  Mitgliedern  neue  Freunde  zu  gewinnen,  damit  die 
Gesellschaft  auch  in  Zukunft  den  grofsen  und  wichtigen 
Aufgaben,  die  an  sie  herantreten,  gewachsen  sei. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  vergl.  Sprachwiss.  an  der  Univ. 
Jena,  Dr.  Otto  Schrader,  ist  zum  ord.  Mitgl.  der  Kgl. 
Gesellschaft  f.  nord.  Altertumskde  in  Kopenhagen  er- 
nannt worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Tibetisch,  Mongolisch  u.  Gesch.  d. 
Buddhismus  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Georg  Huth  ist 
am  1.  Juni,  im  39.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ibn  Hatlb  al-Dahsa,  Tuhfa  Dawi-1-Arab.  Über 
Namen  und  Nisben  bei  Bohärl,  Muslim,  Mälik.  Hgb. 
von  Fr.  Mann.    Leiden,  E.  J.  Brill.     M.  7,50. 

A.  Seidel,  Praktische  Grammatik  der  Suaheli- 
Sprache.  2.  Aufl.  [Die  Kunst  der  Polyglottie.  32.] 
Wien,  Hartleben.     Geb.  M.  2. 

Zeltschriften. 
The  Indian  Antiquar y.     March.     G.  A.  Grierson, 
A    Bibliography    of   the    Panjabi    Language.    —    A.   H. 
Francke,    The    Rock    Inscriptions    at    Mulbe.    —    J. 
Youngson,  The  Chuhras. 

The  Celtic  Review.  16  April.  J.  G.  Davies,  A 
Welsh  Ballad.  —  Mackinnon,  The  Glenmasan  Manu- 
script  (cont.).  —  Amy  Murray,  Child-Songs  in  the  Is- 
land of  Youth.  —  Bardachd  Irteach.  —  G.  Hender- 
son,  The  Fionn  Saga  (cont.).  —  W.  J.  Watson,  Some 
Sutherland  Names  of  Places.  —  E.W.  B.  Nicholson, 
The  Ruin  of  History. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
George    Olaf   Berg,     Metapher    and    com- 
parison  in  the  dialogues  of  Plato.     Inaug.- 
Dissert.  der  Johns  Hopkins -Univ.     Berlin,   Mayer  & 
Müller,  1904.     3  Bl.  u.  59  S.  8°.     M.  1,50. 

Den  Hauptteil  der  Dissertation  bildet  die  An- 
ordnung des  Materials  je  nach  der  Sphäre,  der 
die  Vergleichung  entnommen  ist.  In  die  über 
Plato  hinausführende  sprach-  und  literaturgeschicht- 
liche »Biographie«  der  einzelnen  Wendungen  wird 
dabei  aber  nicht  eingegangen,  und  so  kommt 
eigentlich  nur  das  eine,  allerdings  nicht  ganz 
uninteressante  Resultat  heraus,  dafs  der  Bereich 
der  aufsermenschlichen  Natur  sehr  stark  zurück- 
tritt gegen  Vergleichungen,  die  an  den  Menschen 
und  sein  wirtschaftliches,  politisches  und  geistiges 
Leben  anknüpfen.  Irgendwelche  Progressions- 
reihen wird  innerhalb  dieses  Materials  niemand 
erwarten.  Allerdings  lassen  sich  Gruppen  bilden 
teils  formeller  Art,  teils  nach  der  mehr  der 
Reflexion  oder  mehr  der  Phantasie  entsprungenen 
Sonderart  der  Vergleichungen;  es  zeigen  sich 
andrerseits  auch  in  den  Schriften  gewisse  Gruppen, 
die  in  einem  besonderen  Verhältnis  stehen  teils 
quantitativ  zur  Metapher  überhaupt,  teils  quali- 
tativ zu  jenen  Sonderarten:  indessen  das  alles 
bestimmt  sich  durchaus  nach  dem  jeweiligen  Inhalt 


1501 


16.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  24. 


1502 


und  den  momentanen  Zwecken  und  ermöglicht 
durchaus  keine  chronologische  Reihenbildung, 
was  denn  auch  vom  Verfasser  der  anspruchs- 
losen Arbeit  selber  durchaus  nicht  verkannt  und 
in  den  ersten  Abschnitten  näher  ausgeführt 
worden  ist. 

Leipzig.  O.   Immisch. 

Otto  Binder,  Die  Abfassungszeit  von  Sene- 
cas  Briefen.     Tübinger  Inaug-Dissert.    Tübingen, 
in  Komm,  bei  J.  J.  Heckenhauer,  1905.    2  Bl.  u.  62  S. 
8°. 
Dafs  Seneca  die  moralischen  Briefe  in  seinen 
letzten  Lebensjahren  geschrieben  hat,  steht  fest; 
nur    darüber    gehen   die    Ansichten    auseinander. 
ob   der   in  Brief   23   erwähnte  Frühling  derselbe 
ist,    wie    der  in   Brief  67    erwähnte,    oder    nicht, 
ob  also  die  Briefe  23  —  67    dem    einen   Frühling 
des    Jahres    64    n.    Chr.  zuzuweisen,     oder    mit 
Lehmann    und    Schultefs    auf   die   Frühlinge    der 
Jahre   63  und  64  zu  verteilen  sind.     Binder  ent- 
scheidet sich  bei  genauer  Nachprüfung  der  chro- 
nologischen  Andeutungen   in   den   Briefen  selbst, 
wie  mir  scheint  mit  Recht,    für    die  erstere  An- 
nahme  und    kommt  am  Schlufs  des  ersten  Teils 
seiner  Abhandlung    zu  dem  wahrscheinlichen  Er- 
gebnis,  dafs  verfafst  sind 

ep.  1  — 18  vor  etwa  17.  Dezember  63 

18—23  von  etwa  17.  Dez.  63  bis  etwa  10.  Febr.  64 
23 — 67  von  etwa  10.  Febr.  64  bis  etwa  Ende  April  64 
67—  87  von  etwa  Ende  April  64  bis  etwa  Ende  Juni  64 
Pause  von  etwa  Ende  Juni  64  bis  vor  Mitte  August  64 
88—90  vor  Mitte  August  64 
91—104  von  Mitte  August  64  bis  erste  Hälfte  Sept.  64 
104—122  von  erster  Hälfte  Sept.  64  bis  Ende  Sept.  64 
122-124  von  Ende  Sept.  64  bis  Anfang  Oktober  64. 

Die  Pause  von  Ende  Juni  bis  Mitte  August 
erklärt  er  damit,  dafs  Lucilius  nach  Aufgabe 
seiner  sicilischen  Prokuratur  um  diese  Zeit  sich 
mit  Seneca  zusammen  in  Rom  befunden  habe; 
mit  ep.  91  sei  dann  Mitte  August  der  Brief- 
wechsel mit  Lucilius,  der  sich  auf  sein  Landgut 
bei  Ardea  (ep.  105,  1)  begeben  habe,  wieder 
aufgenommen  worden. 

Um  nun  dieses  Ergebnis  noch  weiter  zu 
stützen  und  zu  erklären,  wie  es  technisch 
möglich  gewesen  sei,  dafs  oft  eine  so  grofse 
Zahl  von  Briefen  in  kurzem  Zeitraum  verfafst 
und  abgesandt  wurden  —  Schultefs  hatte 
angenommen,  Seneca  habe  oft  mehrere  täg- 
liche Niederschriften,  bis  zu  6  und  7,  zusammen 
dem  Freunde  zugeschickt  — ,  greift  B.  im 
zweiten  Abschnitt  seiner  Arbeit  zu  einem 
neuen  Verfahren.  Aus  Andeutungen  in  je  zwei 
Briefen  Senecas  sucht  er  die  Existenz  eines  zeit- 
lich zwischen  beiden  liegenden  Briefes  des  Lu- 
cilius zu  erweisen,  so  dafs  der  des  Lucilius  als 
die  Antwort  auf  den  ersten  Senecas,  der  zweite 
Senecas  als  die  Antwort  auf  den  des  Lucilius 
angesehen  werden  müsse.  Bei  zwei  aufeinander- 
folgenden  Briefen    Senecas    gewinnt    er    so    als 


Minimalfrist  für  die  Abfassung  die  Zeit,  die  nötig 
war,    den  ersten  Brief  Senecas   zu  Lucilius    und 
dessen  Antwort  darauf  zu  Seneca  zu  befördern. 
Besteht  dagegen  eine  Beziehung  zwischen   einem 
ersten  und  vierten  und  einem  siebenten,  war  also 
die  Antwort    auf  den  zweiten    oder  dritten   noch 
nicht    eingetroffen,    als  Seneca    den    vierten    ab- 
sandte,  kreuzten  sich  mithin  die  Briefe,  dann  war 
die  Minimalfrist    für   die    vier    Briefe    die    nötige 
Zeit,    den  ersten  Brief  Senecas  zu  Lucilius    und 
dessen  Antwort,   die  erst  zwischen  Abfassung  des 
dritten   und  vierten  Briefes  einlief,   zu  Seneca  zu 
befördern.     Nach  B.s  Ausführungen  brauchte  nun 
ein  Brief  von  Rom  nach  Syrakus  vier,  von  Neapel 
ebendorthin  drei  Tage.      So  berechnet    denn  B. 
die  Abfassungszeit    der  ersten    18  Briefe  folgen- 
dermafsen:    Das  Verhältnis  ist  so,    dafs  je  zwei 
Briefe  durch  einen  mittleren  des  Lucilius  in  Ver- 
bindung stehen:   wahrscheinlich  1:2,  4:5,   7:8, 
13  :  14,   sicher  9  :  10,  16  :  17,  das  Verhältnis  der 
Folge    ist   also    durchgehend ,    und    wir    erhalten 
2  X   17X4=  136   Tage.      Dazu  sind  für  die 
33  malige  Pause   zwischen   Empfang    und   Beant- 
wortung  50  Tage  zu  rechnen,   wir  erhalten  also 
für   diese   18  Briefe    186   Tage    als    Abfassungs- 
zeit.      Dafs    das    Material,    auf    dem    B.    solche 
Schlüsse   aufbaut,    sehr  dürftig   ist,    verschweigt 
er   selbst    nicht    (S.  16),    aber    man    wird    auch 
öfters  bezweifeln,    dafs  die  Zusammenhänge  der 
Gedanken,   wie  er  sie  konstruiert,    wirklich  vor- 
handen sind.      Wenn  er  z.  B.    für  die  Briefe  23 
—  67   ein  Verbundensein    durch   einen   Brief   des 
Lucilius  nur  zwischen  25  und  27,   sicher  29  oder 
30  und  33,   34  und  37,   37   und  41,   66  und  67 
annimmt  (S.  42),    so  erscheint   mir  das  sehr  un- 
sicher bei   29  oder  30  und   33,    möglich  bei  37 
und  41,    unrichtig  bei  34  und  37.     Denn   wenn 
B.   (S.  21)  folgert:    »in  ep.  34  ist  Seneca  erfreut 
über   die   Fortschritte    des   Lucilius.      Der   Kern 
alles  Fortschritts,  meint  er,  liege  im  Willen,   ein 
vir  bonus    zu    werden.       Zu    einem    solchen    will 
Seneca  den  Lucilius  machen.     Die  Antwort  des- 
selben leuchtet  aus  ep.  37   klar  heraus:    er  ver- 
spricht,   ein   solcher  vir  bonus   zu   werden:  pro- 
misisti  virum  bonum  (ep.  37,  1).     Also  ist  dieser 
Brief  des   Lucilius   Mittelglied   zwischen  Sen.  34 
und   37«,    so   zeigt    schon    allein    die    B.    entgan- 
gene   Stelle    ep.  31,   1 ,    dafs    hier    von    einem 
schriftlichen  Versprechen    keine  Rede   sein  kann, 
sondern  dafs  promittere  an  beiden  Stellen  genau 
in   demselben  allgemeinen  Sinn  gebraucht  ist,   wie 
auch  wir  sagen:   er  verspricht  ein  tüchtiger  Mann 
zu  werden.      Man   sieht,    B.    fafst   die    Briefe    als 
Antwort    auf   wirkliche  Briefe    des  Lucilius    (vgl. 
S.  58  ff.).      Dafs  uns  indessen  bei  Seneca   keine 
wirklichen  Briefe,    »keine    Privat -Korrespondenz 
im     Sinne    von     persönlichen     Mitteilungen     und 
Gelegenheitsbriefenc    (Schultefs)    vorliegen,    dafs 
die     Form      des     Briefs,      die     Seneca      seinen 
»cottidiana      paXenrtfAaTa*      (Lipsius)      gegeben 


1503 


16.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  24. 


1504 


hat,  rein  äufserlich  ist  und  im  weitern  Verlauf 
immer  mehr  abgestreift  wird,  ist  klar  und  oft 
bemerkt  worden.  Wie  weit  in  ihnen  die  Wirk- 
lichkeit geht,  und  was  Fiktion  ist,  können  wir 
nicht  feststellen,  aber  soviel  erscheint  sicher, 
dafs  wir  nicht  aus  jedem  dicis,  quaeris,  inquis, 
optas  usw.  auf  wirkliche  Briefe  rückschliefsen 
dürfen.  Unzweifelhaft  hat  Madvig  Recht,  wenn 
er  sagt  (adv.  crit.  II,  461):  »neque  quisquam, 
qui  has  epistolas  perlegit,  si  libere  rem  aestimat, 
dubitare  potest,  quin  omnia  haec,  quae  ad  Lucilii 
et  Senecae  personas  pertinentia  ponuntur,  non 
singulatim  ex  veritate  rerum  actarum  tracta,  sed 
ad  epistolarum  formam  imitandam  et  ad  acute 
declamandum  de  locis  communibus  et  de  decretis 
philosophorum  ficta  et  composita  sint,  velut  in 
ep.  3  ad  disputationem  de  amicitia  ordiendam«. 
Zu  meinem  Bedauern  mufs  ich  daher  die  mühe- 
voll gewonnenen  Resultate  des  zweiten  Ab- 
schnitts, so  vortrefflich  sie  auch  zu  den  Ergeb- 
nissen des  ersten  stimmen,  ablehnen.  Den 
Einzelfragen  des  dritten  Abschnitts  über  die 
Reihenfolge  der  Briefe  und  ihre  Herausgabe 
freue  ich  mich  im  ganzen  zustimmen  zu  können. 
Im  einzelnen  ist  mir  das  Mifsverständnis  auf 
S.  8,  Anm.  3  aufgefallen:  die  Worte  ep.  67,  2 
ago  gratias  senectuti,  quod  nie  lectulo  adfixit  sind 
natürlich  nicht  von  einem  Krankenlager  zu  ver- 
stehen. 

Mors.  E.  Hermes. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  emer.  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Bonn  Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Franz  Bücheier  ist  zum  stimm- 
berechtigten Ritter  des  Ordens  pour  le  merite  f.  Wissen- 
schaften und  Künste  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Basel 
Dr.  Alfred  Körte  ist  als  Prof.  Bethes  Nachfolger  an  die 
Univ.  Giefsen  berufen  worden. 

Der  Assistent  am  philolog.  Seminar  der  Univ.  Bonn 
Dr.  Ernst  Bickel  hat  sich  als  Privatdoz.  f.  klass.  Philol. 
habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Kammer,  Ein  ästhetischer  Kommentar  zu  Homers 
Ilias.     3.  Aufl.     Paderborn,  Ferdinand  Schöningh. 

R.  Reitzenstein,  Hellenistische  Wundererzählungen. 
Leipzig,  Teubner. 

Max  C.  P.  Schmidt,  Kulturhistorische  Beiträge  zur 
Kenntnis  des  griechischen  und  römischen  Altertums. 
I:  Zur  Entstehung  und  Terminologie  der  elementaren 
Mathematik.     Leipzig,  Dürr.     M.  2,40. 

Derselbe,  Kritik  der  Kritiken.  Ein  Wort  zur  Ab- 
wehr und  zur  Verteidigung  der  Realistischen  Chresto- 
mathie.    Ebda.     M.  0,80. 

Inscriptiones  latinae  selectae.  Ed.  H.  Dessau.  11,2. 
Berlin,  Weidmann.     M.  10. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Erich    Holm,     Henrik    Ibsens    politisches 
Vermächtnis.    Studien  zu  den  vier  letzten  Dramen 
des  Dichters.    Wien,  Wiener  Verlag,  1906.    104  S.  8°. 
M.  0,50. 


Die  in  diesem  Heftchen  vereinigten  fünf 
Studien  wollen  darlegen,  dafs  Ibsens  vier  letzte 
Dramen  in  einem  inneren  Zusammenhange  stehen 
und  aufser  ihrem  eigentlichen  Stoff  noch  eine 
tieferliegende  Handlung  bergen,  die  man  erfassen 
könne.  Den  vor  uns  agierenden  Helden  der 
Stücke  folgen  wie  ihre  vergröfserten  Schatten 
die  eigentlichen  Helden  in  sinnbildlicher  Bedeu- 
tung (S.  36).  »Nur  das  Wesentlichste  hervor- 
hebend und  nicht  durch  zu  viele  Einzelheiten 
verwirrend«  (S.  73),  geschickt,  klar  und  sehr 
ansprechend,  behandelt  die  Verf.  »Baumeister 
Solnefs«,  »Klein  Eyolf«  und  »John  Gabriel  Bork- 
man«  als  eine  Art  Trilogie,  der  sich  »Wenn  wir 
Toten  erwachen«  als  »Epilog«  anschlielst;  sie 
denkt  dabei  des  Planes,  den  einmal  Hebbel  in 
einem  Brief  erwähnte,  er  wolle  in  einem  grolsen 
Gedichte  nicht  mehr  dieses  oder  jenes  Individuum, 
sondern  die  Menschheit  selbst  zum  Helden  machen. 
So  habe  nun  Ibsen  die  Bourgeoisie  in  ihren  ver- 
schiedenen Fehlern  und  Vorzügen  als  Heldin  der 
Dramen  dargestellt,  indem  er  ihre  einzelnen  wich- 
tigsten Lebensformen  durch  Vertreter  bestimmter 
Berufe  dramatisch  einführte:  in  „Baumeister 
Solnefs«  als  politische  Macht,  in  »Klein  Eyolf« 
als  Geistesmacht,  in  »John  Gabriel  Borkman« 
als  wirtschaftliche  Macht,  im  »Epilog«  endlich 
als  ganzes,  als  die  übernommene,  vom  Manne 
geschaffene  Kultur  (S.  7 1  f .  85).  Überall  wird 
aufserdem  das  Verhältnis  der  beiden  Geschlechter, 
das  Ringen  alter  und  junger  Generation  und 
schliefslich  der  Ausblick  auf  die  Neuordnung 
berücksichtigt.  So  erscheine  Ibsen  z.  T.  als  »Ver- 
teidiger der  vielgeschmähten  Bourgeosie,  deren 
Psychologie  er  zu  seinem  lebenslangen  Studium 
gemacht  hat,  deren  Rechtsfall  er,  wie  Borkman 
den  seinen,  ein  übers  andere  Mal  zur  Unter- 
suchung aufnahm«    (S.  59  f.). 

Man  darf  der  Verf.  das  Recht  zugestehen, 
die  genannten  Dramen  als  Rätsel  aufzufassen, 
deren  versteckter  Sinn  entziffert  werden  soll, 
denn  einen  symbolischen  Charakter  wird  niemand 
bestreiten.  Da  nun  mit  weiser  Zurückhaltung 
nur  das  Bedeutsamste  hervorgehoben  und  auf 
die  Fruchtbarkeit  der  Deutung  für  Nebensäch- 
licheres bescheiden  mit  wenigen  Bemerkungen 
hingewiesen  wird ,  so  kann  man  auch  seine  Zu- 
stimmung zu  dem  Versuche  aussprechen.  Die 
Verf.  will  mit  ihrer  kurzen  Formel,  die  ich 
überdies  nur  im  konzisesten  Auszug  wieder- 
gegeben habe,  den  Reichtum  der  Dramen  nicht 
etwa  erschöpfen,  sondern  weist  immer  wieder 
auf  das  lebendige,  uns  vor  Augen  gestellte 
Bild  hin,  dem  ihre  Auslegung  einen  neuen  Reiz 
hinzufügen  soll,  ohne  ihm  etwas  von  seiner  ur- 
sprünglichen Kraft  zu  nehmen.  Sie  ist  weit  da- 
von entfernt,  Ibsen  zum  blassen  Allegoristen 
herabzudrücken,  weil  sie  durchdrungen  ist  von 
seiner  poetischen  Gröfse;  sie  mafst  sich  auch 
keineswegs    mehr    an,    als    eine    Art   Vorschlag 


1505 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  24. 


1506 


zur  Deutung,  der  sie  nur  den  Wert  beimifst, 
einiges  zum  Verständnis  Ibsens  beizutragen.  Das 
aber  ist  ihr  in  der  Tat  gelungen,  so  dafs  ihr 
Heft  jedem  Verehrer  des  Dichters  empfohlen 
werden  kann. 

Lemberg.  Richard  Maria  Werner. 

Victor  Junk  [Privatdoz.  f.  ältere  dtsch.  Sprache  u.  Lit. 
u.  Aktuarius  der  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  zu  Wien],  Die 
Epigonen  des  höfischen  Epos.  Auswahl  aus 
deutschen  Dichtungen  des  13.  Jahrh.s.  [Sammlung 
Göschen.  Nr.  289.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1906. 
143  S.  8".     Geb.  M.  0,80. 

Das  Wesen  der  mittelhochdeutschen  Epigonenkunst, 
so  führt  der  Herausgeber  in  der  allgemeinen  Einleitung, 
die  das  Bändchen  eröffnet,  aus,  besteht  in  dem  Bestreben, 
die  Vorbilder  (Hartmann,  Wolfram,  Gottfried)  nicht  blofs 
nachzuahmen ,  sondern  zu  übertreffen ;  das  zeigt  sich 
sowohl  in  der  Wahl  der  Stoffe  wie  in  der  Art  der  Be- 
handlung; die  Sprache  und  der  Versbau  wird  künst- 
licher, doch  nicht  künstlerischer.  Wir  erhalten  sodann 
mehr  oder  minder  umfangreiche  Stücke  aus  verschiede- 
nen Epen  Rudolfs  von  Ems  und  Konrads  von  Würzburg, 
die  Einleitung  zum  Pfaffen  Amis  nebst  einer  Parabel 
des  Strickers  und  die  wichtigsten  Teile  von  Wernhers 
Meier  Helmbrecht.  Jeder  dieser  vier  Abteilungen  gehen 
Bemerkungen  über  den  Dichter  und  seine  Werke  sowie 
einige  Literaturangaben  voraus.  Ein  Wörterverzeichnis, 
das  alle  aus  dem  Zusammenhang  nicht  unmittelbar  ver- 
ständlichen Wendungen  enthält,  macht  den  Beschlufs. 
Besondere  Hervorhebung  verdient,  dafs  etwa  dreihundert 
Verse  aus  dem  grofsen  Alexandergedicht  Rudolfs  von 
Ems  nach  den  beiden  auf  uns  gekommenen  Handschrif- 
ten hier  zum  ersten  Mal  abgedruckt  werden.  Eine  Ver- 
öffentlichung des  ganzen  (nicht  vollständig  überlieferten, 
vielleicht  auch  nicht  zu  Ende  gedichteten)  Werks  in  den 
> Deutschen  Texten  des  Mittelalters c  der  Berliner  Aka- 
demie steht  bevor. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,  16.  Mai. 

Herr  Erich  Mai  sprach  über  das  mittelhoch- 
deutscheFelixgedicht  und  Wolf  Goethes  Erlin  de. 
Die  Worte  des  Mönchs  von  Heisterbach  nach  der  Wieder- 
aufnahme in  das  Kloster,  dafs  ihm  das  hundertjahrlange 
Verweilen  in  der  Welt  wie  ein  Tag  vorgekommen  sei, 
in  der  Felixlegende,  kennzeichneten  zugleich  ein  Motiv, 
das,  in  einem  Elementargedanken  wurzelnd,  über  den 
gröfsten  Teil  der  bewohnten  Erde  verbreitet  ist,  bis  nach 
Indien,  China  und  Japan  hin,  bei  den  Indianern  Nord- 
amerikas, den  südafrikanischen  Negern,  ja  in  Ansätzen 
selbst  bei  den  Maoris  Neuseelands.  Ein  Menschheits- 
stoff sei  damit  berührt,  dessen  älteste  Spur  ungefähr 
2000  Jahre  v.  Chr.  in  dem  babylonischen  Gilgamesepos 
auftauche,  und  der  noch  jüngst  seine  Triebkraft  bewährt 
habe  in  Hauptmanns  »Armem  Heinrich«,  in  Lafswitz' 
modernen  Märchen  und  Frenssens  »Jörn  Uhl<.  M.  be- 
handelte nur  eine  neuhochdeutsche  Bearbeitung,  die  jenes 
mittelhochdeutsche  Felixgedicht  zur  Voraussetzung  hat, 
für  die  andern  verwies  er  auf  seine  demnächst  voll- 
ständig erscheinende  Ausgabe  der  Felixlegende.  Die  von 
Goethes  zweitem  Enkel,  Wolfgang,  verfafste  Bearbeitung 
beruht  auf  dem  von  W.  Grimm  in  den  »Altdeutschen 
Wäldern  t  (II,  S.  70—82)  besorgten  Abdruck  der  Gothaer 
Papierhandschrift.  Sie  ist  versteckt  in  seinem  1845  ver- 
öffentlichten Melusinengedicht  »Erlinde<,  dessen  zweite 
Auflage  1851  mit  Wolf  Goethes  Namen  erschien.  Be- 
müht, die  Legende  des  13.  Jahrh.s  durchweg  zu  dialo- 
gisieren, hat  der  Verfasser  die  chronologische  Reihen- 
folge   der    Ereignisse    konzentrisch    in  eine    Szene    zu- 


sammengedrängt, die  statt  vor  einem  namenlosen  Zister- 
zienserkloster vor  dem  thüringischen  Benediktinerstift 
Paulinzelle  spielt,  kurz  vor  dem  Kreuzzuge  von  1228/29. 
Unter  den  auftretenden  Personen  vertritt  ein  Realpolitiker, 
der  aus  dem  unpersönlichen  Kalendermotiv  entstandene 
»Urkundner«,  zugleich  den  alten  Mönch. des  sichüses, 
dessen  Aussage  ja  in  dem  alten  Gedicht  die  Identität 
des  Heimgekehrten  feststellen  hilft.  Der  Abt  und  Felix 
dagegen  stehen  unter  dem  verhängnisvollen  Einflufs  der 
Benediktinerregel.  Aus  dem  kritischen  Klostervorstand 
der  Legende  ist  der  mit  dem  historischen  Namen  Konrad 
bedachte  Idealabt  der  »Erlinde«  geworden.  Seinen 
Felicius  aber  hat  Wolf  Goethe  zu  einem  eintönigen 
Heiligen  und  Mustermönch  gemacht.  Der  hitzköpfige 
Pförtner  ist  dazu  nur  das  Gegenstück.  Der  überlieferte 
Motivbestand  hat  nun  freilich  Änderungen  und  Er- 
gänzungen erfahren,  die  als  Besserungen  und  Bereiche- 
rungen anzusehen  sind.  Aber  sie  stammen  nicht  aus 
des  Dichters  eigener  Erfindung,  sondern  sind  einem 
bereits  bei  der  Komposition  von  Einflufs  gewesenen 
Prosakapital  von  Joh.  Paulis  »Schimpf  und  Ernst«  (1535) 
entlehnt.  Es  gehört  zu  der  an  Psalm  90,  4  anknüpfenden 
Gruppe  der  Predigtmärlein  vom  verzückten  Mönche  und 
stellt  die  knappe  Auflösung  einer  durch  »Kurd's  (d.  h. 
L.  Ph.  Conz  t  1827)  Legende«  vertretenen  Bearbeitung 
eines  Stoffes  aus  dem  13.  Jahrh.  dar.  Aus  Pietät  gegen 
das  Mittelalter  hat  Wolf  Goethe  sich  mit  Erfolg  bemüht, 
sein  Klostergemälde  echt  zu  gestalten.  Trotz  der  Be- 
reicherung aus  anderen  Quellen  hat  er  die  382  Neun- 
zeilen der  Gothaer  Handschrift  auf  237  beschränkt,  paar- 
weise gereimte  Verse,  vom  jambischen  Dreifüfsler  bis 
zum  Trimeter  anschwellend.  In  der  Melusinendichtung 
»Erlinde«  stellt  nun  diese  Felixgeschichte  die  zweite 
Szene  der  ersten  Abteilung  dar;  sieben  weitere  um  Felix 
gruppierte  Szenen  folgen.  Das  Ganze  ist  als  Variation 
der  sich  um  die  Gegensätze  von  Natur  und  Kirche  (oder 
Kultur)  drehenden  Haupthandlung  gedacht.  Mit  der 
Gestaltung  dieser  vermafs  sich  Goethes  Enkel,  von  Novalis 
und  Schelling  angeregt,  der  Nation  eine  Art  Faust- 
dichtung zu  schenken.  Seine  poetische  Technik  ist 
jedenfalls  an  des  Grofsvaters  Lebenswerk  geschult. 
Während  aber  die  Ilmnixe  Erhnde  die  Natur  verkörpert, 
deren  göttlichen  Sendung  der  Legendenheld  ja  schon  in 
dem  singenden  Vöglein  hätte  erkennen  sollen,  stellt 
Felix  den  Hauptvertreter  der  ihr  feindlich  gesinnten  Kirche 
dar,  und  seine  Erziehung  zu  einer  z.  B.  seinem  Abt 
keineswegs  fremden  Duldsamkeit,  ja  zu  innerlichster 
Anerkennung  des  Göttlichen  auch  in  der  als  teuflisch 
verschrienen  Natur  macht  den  wesentlichen  Inhalt  der 
ihm  in  der  Dichtung  nach  der  Aufnahmeschilderung  ge- 
widmeten Szenen  aus.  Die  wichtigsten  Momente  sind 
Felix'  Verführung  durch  eine  Nixe  und  sein  ihm  zur 
Bufse  auferlegtes  Eremitendasein  im  Walde.  Und  wenn 
der  romantische  Dichter,  von  der  Benediktinerregel  ab- 
gesehen, auch  noch  der  Goarlegende,  der  Stauffenberg- 
Ausgabe  Engelhardts  (1823),  Grimms  »Mythologie« 
(1835),  Klees  System  der  katholischen  Dogmatik  (1831), 
ja,  der  ganzen  Kultur-  und  Kirchengeschichte  des  Mittel- 
alters verpflichtet  ist,  so  hat  er  andrerseits  doch  auch 
das  Eigenste  zum  Ausdruck  zu  bringen  gesucht,  was 
ihn  beseelte.  Nicht  blofs  die  »Kämpfe  und  Peinen«, 
die  »Regungen  der  Sinnlichkeit«,  deren  Unterdrückung 
schon  dem  Heidelberger  Studenten  in  hohem  Grade  zu 
schaffen  machte,  sind  in  dieser  Weltanschauungspoesie 
gespiegelt ,  auch  die  Arbeitsfreude  und  Begeisterungs- 
fähigkeit Wolf  Goethes  kommen  zu  Worte  und,  wenn 
nicht  sein  Enkelgefühl  dem  grofsen  Ahn  gegenüber,  so 
doch  alle  Friedenssehnsucht  und  Weltfluchtstimmung 
des  früh  Überreizten,  seine  Heimatliebe,  sein  Natur- 
gottesdienst und  Waldeinsamkeitsglück.  Freilich  das 
Dramatische  fehlt  der  Dichtung;  alles  ist  phantastisch, 
ohne  Ökonomie  und  Schlagkraft.  Überall  begegnet 
monologfrohe,  gelassene  Gedankenentwicklung,  harmlose 
Zustandsschilderung.  Ein  einziges  Mal,  bei  Felix'  Ge- 
ständnis seiner  Verführung,   war   innerem   Aufruhr  ge- 


1507 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1508 


recht  zu  werden,  und  auch  da  mifsglückte  es.  Diese 
lyrische  Epik  vermeidet  nicht  wortreiche  Schönrednerei, 
sogar  nicht  Künstelei  und  Geziertheit  noch  Plattheit, 
aber  dazwischen  bezeugen  auch  einige  tiefempfundene 
Stellen  wenigstens  das  Gemüt  ihres  Schöpfers,  von  dessen 
neunzehn  Jahren  man  nicht  blofs  deshalb  das  Wunder- 
bare verlangen  sollte,  weil  er  zu  allem  Ehrgeiz  und  be- 
ginnendem Siechtum  auch  noch  das  Unglück  hatte,  Wolf- 
gang von  Goethe  zu  heifsen.  Der  Vortragende  schlofs 
seine  Ausführung  mit  der  Vorlesung  einiger  Stellen  der 
Dichtung.  —  Im  Anschlufs  an  den  Vortrag  legte  Herr 
Erich  Schmidt  ein  Buch  des  älteren,  minderbegabten 
Enkel  Goethes,  Walther,  vor.  Es  sind  drei  recht  flache 
Novellen,  die  unter  dem  Titel  »Fährmann  hol  über!« 
in  Berlin  bei  Wilhelm  Hertz  —  erscheinen  sollten,  und 
in  denen  Walther  v.  Goethe  die  Wunden  der  Zeit,  das 
Mifsverhältnis  zwischen  den  höheren  und  niederen 
Ständen  berühren  wollte.  Der  Appell  schwächlich  liberaler 
Menschen  an  die  Geburtsedlen,  sich  nicht  abzuwenden 
von  den  untersten  Volksklassen,  ist  teils  kindisch,  teils 
sentimental  durchgeführt.  Da  kam  die  Revolution  von  1848, 
und  der  überängstliche  Schriftsteller  liefs  sein  Werk  ein- 
stampfen; nur  drei  Exemplare  haben  sich  erhalten.  — 
Sodann  teilte  Herr  Erich  Schmidt  mit,  dafs,  unabhängig 
von  den  Forschungen  Hans  Droysens,  die  Herr  Bolte  in 
der  Märzsitzung  besprochen  hat,  der  Generaldirektor  der 
Preufsischen  Staatsarchive,  Geh.  Rat  Koser,  Genaueres 
über  Voltaires  »Monperniade«  ermittelt  hat.  —  Herr 
Gilow  gab  einen  Beitrag  »zu  Kleists  Erziehungsge- 
schichte* ,  indem  er  eingehend  die  Persönlichkeit  und 
reichhaltige  schriftstellerische  Wirksamkeit  des  Berliner 
französischen  Geistlichen  Samuel  Heinrich  Gatel 
schilderte.  In  dessen  Haus  kam  Heinrich  v.  Kleist  1788 
in  Pension,  leider  wissen  wir  nicht,  auf  wie  lange.  Der 
Dichter  selbst  erwähnt  seinen  Jugendlehrer  nirgends. 
Von  Catel  bewahrt  die  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin  etwa 
30  Schriften,  teils  deutsch,  teils  französisch,  literarischen 
und  schöngeistigen  Inhalts.  Der  fleifsige  Mann  lebte 
1758—1838  und  war  fast  17  Jahre  lang,  in  der  wichtigen 
Zeit  1809—1822,  auch  Leiter  des  politischen  Teils  der 
»Vossischen  Zeitung«.  Seine  Übersetzungen  aus  dem 
Französischen,  und  umgekehrt,  zeigen,  dafs  er  ein  Mann 
von  Geschmack  war;  so  ist  namentlich  die  Übersetzung 
der  Fabeln  Lafontaines  sehr  gewandt;  Gallizismen  finden 
sich  bei  ihm  weniger  als  bei  seinem  Schüler  Kleist.  In 
dem  Streit  der  »Abendblätter«  gegen  die  »Vossische 
Zeitung«  sind  im  Jahre  1810  Kleist  und  Catel  aneinander 
geraten;  wie  weit  das  ihre  persönlichen  Beziehungen 
beeinträchtigte,  wissen  wir  nicht.  Herr  Gilow  teilte  nach 
der  Voss.  Z.  am  Schlufs  noch  einige  ihm  von  dem 
Herausgeber  der  Kleistischen  Briefe,  Minde-Pouet,  zur 
Verfügung  gestellte  neue  Funde  mit,  Schreiben  eines 
Pensionsgenossen  Kleists  in  Catels  Hause.  Minde-Pouet 
hat  auch  kürzlich  ein  Bild  von  Heinrich  v.  Kleists  Vater 
in  der  »Zeitschrift  für  Bücherfreunde«  veröffentlicht.  Die 
Jahre  1788—92  sind  in  der  Entwicklungsgeschichte  des 
Dichters  aber  noch  immer  recht  dunkel. 

Personalchronik. 
Dem    Wirkl.    Geh.    Rat    und    Probst    des    adeligen 
Klosters  St.   Johannis   vor   Schleswig   D.    Dr.  Freiherrn 
von  Lilien  er  on   in  Schleswig    ist  die   Grol'se  goldene 
Medaille  für  Wissenschaft  verliehen  worden. 

Schtüprogramnie. 
G.  Mi  ehe,    Die    Natur   in   Klopstocks    Odendichtung. 
Halberstadt,  Realgymn.     37  S. 

Tiemann,  Welches  sittliche  Recht  verleiht  Friedrich 
Schiller  seinem  Wilhelm  Teil  zu  der  blutigen  Tat  an 
Gessler?     Magdeburg,  Dom.-Gymn.     17  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Heinrichs  von  Neustadt  »Apollonius  von  Tyrland« 
nach  der  Gothaer  Handschrift,  »Gottes  Zukunft«  und 
»Visio  Philiberti«  nach  der  Heidelberger  Handschrift  hgb. 


von  S.  Singer  [Deutsche  Texte  des  Mittelalters,  hgb.  von 
der  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wiss.  VII].  Berlin,  Weid- 
mann.    M.  15. 

R.  Haym,  Die  romantische  Schule.     2.  Aufl.     Ebda. 
M.  16.  

Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 

Lucien  Bezard,  Toponymie  communale  de 
l'arrondissement  de  Mamers  (Sarthe). 
Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel),  1905. 
91  S.  8°. 

Die  wissenschaftlichen  Arbeiten  über  Orts- 
namenkunde mehren  sich  in  erfreulicher  Weise. 
Das  Gebiet,  das  einst  der  Tummelplatz  des 
wüstesten  Dilettantismus  war  und  es  ja  auch 
heute  noch  ist,  wird  mehr  und  mehr  von  be- 
rufenen Kräften  bearbeitet,  und  mit  dem  Wachsen 
des  Materials  mehrt  sich  auch  die  Deutungs- 
möglichkeit, mindern  sich  die  Deutungsmöglich- 
keiten und  wird  klarer,  welche  Reste  man  ver- 
nünftigerweise als  undeutbar  einfach  hinnehmen 
mufs.  Dafs  freilich  gerade  hier  alle  etymologische 
Deutung,  d.  h.  das  Zurückführen  der  überlieferten 
Namen  auf  die  Form,  die  sie  bei  ihrer  Gründung 
hatten,  und  die  Aufdeckung  der  Verhältnisse,  für 
die  die  Wahl  der  Namen  den  Ausschlag  gegeben 
hat,  also  die  grammatische  Forschung  nur  erst 
die  Vorarbeit  ist,  die  dazu  dienen  kann,  sei  es 
allein,  sei  es  mit  anderen  Faktoren,  uns  die 
Siedelungsgeschichte  zu  lehren,  wird  nicht  immer 
klar  genug  erkannt,  während  darin  vielleicht 
nicht  für  jeden  ein  Reiz,  aber  doch  jedenfalls 
der  Wert  all  dieser  Untersuchungen  besteht.  Ein 
grofser  Teil  der  Spekulationen  über  Vor-  und 
Urgeschichte  der  romanischen  Sprachen  schwebt 
vollständig  in  der  Luft,  so  lange  Verkehrs-  und 
Siedelungsverhältnisse  nicht  untersucht  sind.  Über 
gallische  Einflüsse  auf  die  Entstehung  des  Fran- 
zösischen wird  immer  und  immer  wieder  ge- 
schrieben, ohne  dafs  zunächst  einmal  nach  dem 
Verhältnis  von  Römern  und  Galliern,  von 
römischen  und  gallischen  Orten  auch  nur  gefragt 
würde.  Die  Untersuchung  von  Bezard  gehört 
zu  denen,  die  eine  gute  Grundlage  bilden  für 
die  spätere  Behandlung  solcher  Probleme.  Der 
Verf.  selber  hat  übrigens  den  siedelungsgeschicht- 
lichen  Gesichtspunkt  nicht  aufser  Augen  gelassen, 
gibt  vielmehr  in  der  Einleitung  eine  Anordnung 
der  Namen  nach  ihrer  Herkunft.  Nur  wäre  es 
wünschenswert  gewesen,  er  hätte  auch  eine  Karte 
beigegeben.  Die  wenigsten  Benutzer  der  Arbeit 
haben  wohl  die  Generalstabskarte  zur  Verfügung, 
andere,  z.  B.  die  Carte  de  la  France  ä  Techelle 
du  5 00 000 e  reicht  bei  weitem  nicht  aus,  und 
doch  ist  es  unbedingt  nötig,  sich  ein  Bild  von 
der  Lage  der  Orte  zu  machen,  sobald  man 
weiter   forschen    will.      Im   übrigen    aber  erfreut 


1509 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1510 


eine  ruhige,  umsichtige,  methodische  Forschung, 
eine  Berücksichtigung  aller  Momente  bei  der 
Erklärung  der  Namen  und  eine  gerade  auf  diesem 
Gebiete  angebrachte  Zurückhaltung.  Dafs  der 
Verf.  sich  weiter  umgesehen  hat,  zeigen  öftere 
Verweise  auf  entsprechende  Namen  in  anderen 
Gegenden;  man  kann  es  also  nur  begrüfsen, 
wenn  er  weitere  Studien  ankündigt,  die  die  ganze 
Province  Le  Maine  umfassen.  Auf  Einzelheiten 
einzugehen  ist  hier  nicht  der  Ort.  Gegen  die 
Deutung  von  Champainant  als  champ  painant 
kann  die  sonderbare  Verwendung  des  «/-Parti- 
zips, wie  S.  25  gesagt  wird,  keinen  Einwand 
begründen;  der  Verf.  hat,  während  er  etymo- 
logisierte, entschuldbarerweise  nicht  an  das  cafe 
chantant  gedacht.  Ein  kurzer  Überblick  über 
die  Lautverhältnisse  der  betreffenden  Gegenden 
und  eine  etwas  konsequentere  Angabe  der  ge- 
sprochenen Form  wäre  für  spätere  Arbeiten  noch 
zu   wünschen. 


Wien. 


W.  Meyer-Lübke. 


Morton  Luce,  A  Handbook  to  the  Works  of 
William  Shakespeare.  London,  George  Bell  & 
Sons,  1906.     X  u.  463  S.    8°.     Geb.  Sh.  6. 

Das  Buch  will,  ebenso  wie  des  Verf.s  Tennyson-Hand- 
bucb,  alle  nötigen  Hilfsmittel  für  die  Kritik  und  Erklärung 
Shakespeares  bieten.  Es  behandelt  nach  einer  Einleitung 
im  2.  Kap.  das  Zeitalter  Shakespeares  und  schliefst  in 
den  beiden  nächsten  Ausführungen  über  des  Dichters 
Leben  daran.  Das  5.  Kap.  gibt  einen  zusammenfassen- 
den Überblick  über  Shakespeares  Werke,  worauf  dann 
der  Hauptteü  des  Buches  (S.  63—377)  die  Einzelerläute- 
rung der  Shakespearischen  Dramen  und  Gedichte  bringt; 
auch  die  zweifelhaften  Stücke  werden  berücksichtigt. 
Kap.  7  beschäftigt  sich  mit  Shakespeares  » Philosophie  <; 
Kap.  8  mit  seiner  Kunst.  Den  Schlufs  des  Buches  bilden 
ein  bibliographischer  Anhang,  metrische  Erörterungen 
u.  dgl.  und  ein  Register. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

l'niversitätsschriften. 

Dissertation. 
C.  Beck,  Phil.  Massinger,   The  Fatal  Dowry.     Ein- 
leitung zu  einer  neuen  Ausgabe.     Erlangen.     94  S. 

Scbnlprogramnie. 

F.  Herrmann,  Beiträge  zur  Schilderung  und  Be- 
urteilung der  gesellschaftlichen  Verhältnisse  Frankreichs 
in  der  Fabliaux-Dichtung.     Coburg,  Oberrealschule.  21  S. 

H.  Grein,  Die  Idylles  prussiennes  von  Theodore  de 
Banville.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Kriegspoesie 
von  1870/71.     Neunkirchen,  Realgymn.     50  S.  8°. 

A.  Knobbe,  Die  Faustidee  in  Lord  Byrons  Dich- 
tungen.    Stralsund,  Realgymn.     19  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Nyrop,  Gaston  Paris  [Studier  fra  Sprog- og  Old- 
tidsforskning  udg.  af  det  philologisk-historiske  Samfund. 
No.  68].     Kopenhagen,  Tillge.     Kr.   1,65. 

Zeitschriften. 
Die  neueren  Sprachen.  Mai.  L.  Geyer,  Betrach- 
tungen und  Wünsche  zu  einem  französischen  Provinzial- 
Ferienkurs  (Besancon).  —  H.  Klinghardt,  Die  ver- 
schiedene Bildung  der  Tenues  im  Französischen  und 
Deutschen. 


Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur. 
29,  8.  E.  Stengel,  Varianten  zu  der  vollständigen 
Spalte  des  Bruchstücks  aus  Girbert  de  Mes  des  Brasenose 
College  Oxford  (Z  10)  abgedruckt  von  Paul  Meyer 
Romania  XXXIV,  442—3. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte, 

Referate. 

Ancient  Records  of  Egypt.  Historical  docu- 
ments  from  the  earliest  times  to  the  Persian  conquest, 
collected,  edited  and  translated  with  commentary  by 
James  Henry  Breasted  [Prof.  f.  Ägyptologie 
u.  oriental.  Gesch.  an  der  Univ.  Chicago].  Vol.  I: 
The  firth  to  the  seventeenth  dynasties.  Chi- 
cago, The  University  of  Chicago  Press  (Leipzig,  Otto 
Harrassowitz),  1906.    XLII  u.  344  S.    8°.    Geb.  S  3. 

Die  Assyriologie  besitzt  seit  über  einem  Jahr- 
zehnt in  der  'Keilinschriftlichen  Bibliothek'  eine 
Sammlung  der  wichtigsten  assyrischen  und  baby- 
lonischen Texte  in  zuverlässigen  Übersetzungen. 
Die  historischen  Texte  in  der  weiteren  Bedeu- 
tung des  Wortes  nehmen  natürlich  den  Haupt- 
raum ein.  Solche  Sammlungen  von  Übersetzungen, 
sofern  sie  zuverlässig  und  kritisch  angefertigt 
sind,  sind  nicht  nur  für  den  alten  Historiker  und 
Archäologen  von  Wert.  Durch  die  eigentüm- 
lichen Schriftverhältnisse  altorientalischer  Urkunden 
ist  es  auch  dem  orientalistisch  gebildeten  Fach- 
manne nicht  leicht  gemacht,  den  Inhalt  eines 
langen  Textes  rasch  zu  übersehen.  Er  wird 
natürlich,  sobald  es  sich  um  Einzelfragen  handelt, 
stets  auf  den  Urtext  zurückgreifen,  aber  die 
Übersetzung  gestattet  ihm  schnell  festzustellen, 
ob  in  einem  Texte  eine  bestimmte  Tatsache  er- 
wähnt sei,  ein  Name  oder  ein  Ort  vorkomme. 
So  ist  es  denn  freudig  zu  begrüfsen,  dafs  die 
Ägyptologie,  der  bisher,  abgesehen  von  den 
zum  Teil  mangelhaften  und  veralteten  Über- 
setzungen in  den  Records  of  the  Past,  ein  solches 
Buch  fehlte,  nun  von  Breasted  mit  4  Bänden 
Historical  Documents  beschenkt  wird.  Es  ist 
eine  nicht  geringe  Arbeitsleistung,  die  allein  in 
der  Sammlung  des  Materials  enthalten  ist.  Dem 
Rezensenten  liegt  zurzeit  der  erste  Band  vor, 
der  die  Zeiten  von  der  ersten  bis  zur  17.  Dy- 
nastie umfafst.  Soweit  ich  sehe,  fehlt  keine 
wesentliche  Urkunde.  Es  sind  sogar,  und  wie 
ich  glaube  mit  Recht,  Stücke  wie  der  Sinuhe- 
roman,  wie  die  Lederurkunde  von  Heliopolis 
(S.  240  ff.),  wie  die  Lehren  Amenemes'  I.  (S. 
228  ff.)  aufgenommen.  Bei  der  Einordnung  hat 
Br.  mit  Recht  die  eben  erwähnte  Gründungs- 
urkunde von  Heliopolis  unter  Sesostris  I.  gestellt 
und  die  bekannte  Sphinxstele  des  Cheops  (S.83ff.) 
unter  die  4.  Dynastie,  obwohl  namentlich  die 
zuletzt  erwähnte  Stele  ganz  sicher  späten  Ur- 
sprungs ist.  Eingeleitet  wird  das  Buch  durch 
ein  Kapitel  über  die  Quellen,  das  offenbar  weni- 
ger für  den  Fachmann  als  für  den  weiteren  Kreis 
der  Benutzer  des  Buches  bestimmt  ist, 


1511 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1512 


Sehr  wertvoll  ist  der  Abschnitt  über  die 
Chronologie.  In  musterhafter  Klarheit  setzt  er 
die  Verhältnisse  auseinander,  allerdings  unter  der 
Voraussetzung,  dafs  das  Berliner  Sothisdatum  zu- 
verlässig ist,  und  wir  auf  Manethos  Angaben  gar 
nichts  zu  geben  haben.  In  vielen  Fällen  deckt 
sich  Br.s  Darstellung  mit  der  ausführlicheren 
Eduard  Meyers,  und  man  kann  in  diesem  Zu- 
sammentreffen eine  Bestätigung  dafür  sehen,  dafs 
das  ganze  System  in  sich  logisch  haltbar  ist. 
Ich  gestehe,  dafs  Br.s  Darlegung,  und  nicht  am 
wenigsten  der  Zusatz  Ed.  Meyers  auf  S.  48, 
mich  zweifeln  lassen,  ob  der  Widerspruch  gegen 
die  Gültigkeit  des  Sothisdatums,  den  ich  selbst 
erhoben  habe,  völlig  berechtigt  ist,  aber  nach 
wie  vor  kann  ich  mich  Br.  darin  nicht  an- 
schliefsen,  dafs  es  von  vornherein  ausgeschlossen 
ist,  dafs  wir  eine  Sothisperiode  zurückzugehen 
haben.  Das  Bedenklichste  bei  Br.s  und  Meyers 
Aufstellung  scheint  mir  zu  sein,  dafs  sie  die  Ein- 
setzung eines  Sonnenjahrkalenders  unter  Kenntnis 
des  Laufes  des  Siriussternes  fast  1000  Jahre 
vor  die  Begründung  des  Reiches  durch  Menes 
setzen,  während  nach  der  von  Maspero,  Petrie, 
dem  Referenten  und  vielen  anderen  empfohlenen 
Chronologie  die  Einführung  des  Kalenders  in  das 
Ende  des  alten  Reiches  fallen  würde,  also  in  die 
Zeit,  wo  wir  die  fünf  Epagomenen  am  Anfang 
des  Jahres,  nicht  wie  später  am  Ende  (gegen 
Br.   S.  25)  finden. 

Ich  will  im  einzelnen  nicht  Einwände  er- 
heben, und  nur  darauf  aufmerksam  machen,  dafs 
was  S.  34  über  Scheschonq  I.  gesagt  ist,  keines- 
wegs sicher  steht,  und  dafs  die  auf  S.  39  aus- 
geführte anscheinend  überraschend  gut  stimmende 
Rechnung  nur  dadurch  zustande  kommt,  dafs  Br. 
für  die  4.  und  5.  Dynastie  einige  30  Jahre 
weniger  annimmt,  als  ihm  selbst  am  Ende  des 
§  55  wahrscheinlich  scheint,  und  er  andrerseits 
die  ungefähr  420  Jahre,  die  der  Palermostein 
für  die  1.  und  2.  Dynastie  gibt,  in  genau 
420  Jahre  verwandelt.  Die  Geringschätzung 
Manethos  geht  etwas  weit.  Sethe  hat  erst  vor 
kurzem  gezeigt,  wie  gut  Manethos  Zahlen  zu 
den  Angaben  des  Palermosteines  (Untersuchungen 
zur  ältesten  Geschichte  Ägyptens)  stimmen,  und 
wenn  einmal  jemand  zusammen  stellen  wollte,  wie 
oft  Manethos  Angaben  durch  die  Denkmäler  be- 
stätigt werden,  so  würde  das  Resultat  zweifelsohne 
für  Manetho  günstiger  sein,  als  es  nach  Br.  scheint. 

Es  kann  nicht  Aufgabe  dieser  Besprechung 
sein,  im  einzelnen  die  Übersetzungen  Br.s  nach- 
zuprüfen, oder  auch  nur  Zustimmung  oder  Ab- 
lehnung einzelner  Punkte  auszusprechen.  Die 
Anmerkungen  Br.s  zeigen  überall  eine  gute 
Kenntnis  der  Literatur,  die  Abtrennung  der 
Texte  in  einzelne  Kapitel  und  die  Verteilung 
einzelner  Texte,  wie  der  Onni-Inschrift,  auf  meh- 
rere Regierungen  kann  nur  gelobt  werden.  Bei 
der  Durchsicht   fällt   auf,    dafs  Br.  alle   von    der 


Berliner  Schule  ausgehenden  Theorien  vielleicht 
etwas  voreilig  begünstigt,  so  wenn  er  S.  165 
Anm.  a  auf  das  Grab  eines  Ägypters  am  Sinai 
hinweist,  von  dem  Petrie  gezeigt  hat,  dafs  es  nur 
in  Borchardts  Phantasie  existiert,  oder  wenn  er 
S.  84  eine  sehr  fragliche  Deutung  des  Sphinx- 
tempels als  sicher  annimmt. 

Wie  rasch  die  Fortschritte  der  Ägyptologie 
gehen,  werden  die  Nachträge  zu  den  Sinai- 
Inschriften  lehren,  die  Petrie  im  Winter  1904/05 
gesammelt  hat.  Auch  die  zahlreichen  Inschriften 
aus  dem  neuen  Karnakfunde  wird  Br.  wohl  kaum 
noch  haben  benutzen  können.  So  wird  sich  ihm, 
wenn  die  vier  Bände  abgeschlossen  sind,  auf  die 
das  Werk  nach  der  Inhaltsübersicht  berechnet  ist, 
wohl  sicher  die  Gelegenheit  geben,  einen  Nach- 
tragsband zu  verfassen.  Man  kann  nur  wünschen, 
dafs  Br.  auch  diese  Nachträge  mit  der  gleichen 
Sorgfalt  wird  ausführen  können,  die  ihn  bei  der 
Abfassung  dieses  Bandes  geleitet  hat. 

München.  Fr.  W.  von  Bissing. 

Richard  Raithel,  Matur itätsfragen  aus  der  all- 
gemeinen Geschichte.  Wien,  Wilhelm  Braumüller, 
1906.  XII  u.  239  S.  8°.  M.  2,50. 
Dieses  »praktische  Hilfsmittel  zur  Vorbereitung  für 
die  Maturitätsprüfung«  will  in  dem  Examinanden  das 
Bewufstsein  erwecken,  dafs  er  »den  geschichtlichen  Stoff 
unter  die  wichtigsten  leitenden  Gesichtspunkte  zusammen- 
gefafst«  hat.  Das  Altertum  ist  mit  20  Fragen  bedacht, 
8  für  die  griechische,  12  für  die  römische  Geschichte, 
das  Mittelalter  gleichfalls  mit  20,  die  Neuzeit  mit  26. 
Jahreszahlen  sind  reichlich  angeführt,  »weil  sie  zum 
leichteren  Verständnis  der  Fragen  nötig  sind«.  Der 
Verf.  hat  die  Lehrbücher  von  Adolf  Bauer,  Andreas 
Zeehe,  Gindely-Mayer  und  Karl  Woynar,  und  zwar  an 
einzelnen  Stellen  im  Wortlaut,  benutzt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

In  der  Nähe  der  ehemaligen  römischen  Strafse  von 
Evreux-Chartres  hat  der  Pfarrer  von  Creton  30  cm 
unter  der  Erde  in  einem  Gefäfs  aus  Steingut  2  400  alt- 
römische Münzen  gefunden.  Sie  tragen  die  Bildnisse 
von  Julius  Cäsar,  Augustus,  Marc  Aurel,  Septimius  Se- 
verus,  Hadrian,  Alexander  Severus,  Commodus,  den 
Kaiserinnen  Crispina,  Lucia  und  Faustina  und  ver- 
schiedene Daten  und  Wertangaben.  Aufserdem  befindet 
sich  darunter  auch  noch  eine  Anzahl  Denkmünzen,  die 
zur  Erinnerung  an  siegreiche  Schlachten  geprägt  wurden. 
Die  Münzen  sollen  alle  gut  erhalten  sein. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Die  diesjährige  Hauptversammlung  des  Ge- 
samtvereins der  deutschen  Geschichts-  und 
Altertumsvereine  wird  vom  25. — 28.  September  in 
Wien  tagen.  Auch  der  Archivtag  wird  dort  am 
24.  September  stattfinden. 

Schulprogramm. 
Paape,  Über  die  Heimat  der  Arier  und  die  der  Ost- 
germanen.    Schöneberg,  Helmholtz-Realgymn.     21  S. 

Xen  erschienene  Werke. 
Ancient  Records  of  Egypt  ed.  by  J.  H.  Breasted. 
Vol.  III.     Chicago,  Univ.  of  Chicago  Press  (Leipzig,  Otto 
Harrassowitz). 

Zeitschriften. 

Deutsche  Geschichtsblätter.  Mai.  W.  Pefsler,  Die 
Hausforschung,  vornehmlich  in  Norddeutschland.  —  F. 
Ilwof,  Beiträge  zur  Namenforschung  aus  Steiermark. 


1513 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1514 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte, 

Referate. 
Heinrich  Ritter  von  Srbik  [Dr.],  Die  Bezie- 
hungen von  Staat  und  Kirche  in  Öster- 
reich während  des  Mittelalters.  [For- 
schungen zur  inneren  Geschichte  Öster- 
reichs, hgb.  von  Alfons  Dopsch.  I,  1.]  Innsbruck, 
Wagner,  1904.     XVI  u.  229  S.  8°.     Kr.  7,50. 

Die  von  Dopsch  herausgegebenen  »For- 
schungen zur  inneren  Geschichte  Österreichs« 
stellen  sich  die  Aufgabe,  gröfsere  wissenschaft- 
liche Abhandlungen  aus  dem  Bereich  der  Ver- 
fassung und  Verwaltung,  sowie  der  historischen 
und  sozialen  Entwicklung  Österreichs  zu  ver- 
öffentlichen. Es  können  somit,  wie  der  Heraus- 
geber in  dem  dem  ersten  Hefte  beigegebenen 
Programm  sagt,  abgesehen  von  der  äufseren  rein 
politischen  Geschichte,  alle  Arbeiten,  welche  die 
inneren  Verhältnisse  dieses  Reichs  behandeln, 
darin  Aufnahme  finden.  Das  Unternehmen  hat 
aber  keineswegs  nur  rein  territoriale  Bedeutung. 
Waren  doch  die  Geschichte  und  die  Geschicke 
Österreichs  und  seiner  Herrscher  mit  denen  des 
Reichs  Jahrhunderte  hindurch  aufs  engste  ver- 
knüpft, und  die  Wechselbeziehungen  zwischen 
den  inneren  Verhältnissen  Österreichs  und  denen 
des  Reichs  lassen  sich  in  mancher  Hinsicht  nicht 
unschwer  erkennen.  Es  ist  somit  zu  hoffen,  dafs 
das  neue  Unternehmen  auch  auf  die  Pflege  der 
allgemeinen  deutschen  Geschichte  befruchtend 
wirken  wird. 

Mit  der  vortrefflichen  Abhandlung  v.  Srbiks 
hat  sich  das  Unternehmen  recht  gut  eingeführt. 
Auf  Grund  eines  umfangreichen  gedruckten  und 
ungedruckten  Materials  gibt  der  Verf.  eine  klare 
übersichtliche  Darstellung  der  Entwicklung 
der  landesherrlichen  Kirchenhoheit  im  mittelalter- 
lichen Österreich,  wie  sie  sich  als  das  Ergebnis 
eines  jahrhundertelangen  Kampfes  zwischen  der 
Staats-  und  Kirchengewalt  darstellt,  v.  S.  grup- 
piert seinen  Stoff  in  zwei  Abschnitte;  der  erste 
behandelt  das  Streben  nach  Landesbistümern,  der 
zweite  die  Beziehungen  zwischen  Staatsgewalt 
und  Kirchengewalt. 

Die  Beseitigung  des  Einflusses  ausländischer 
Kirchenfürsten,  deren  Sprengel  in  das  österreichi- 
sche Gebiet  hineinragten,  m.  a.  W.  das  Streben 
nach  eigenen  Landesbistümern  ist  eine  Forderung 
des  Territorialsystems,  die  sich  in  Österreich 
alsbald  nach  der  Bildung  eines  geschlossenen 
Territoriums  geltend  machte;  denn  in  der  Durch- 
führung dieses  Prinzips  lag  die  Voraussetzung 
für  einen  erfolgreichen  Kampf  der  Landesgewalt 
mit  der  Kirchengewalt.  Völlig  erreicht  wurde 
dieses  Ziel  während  des  Mittelalters  in  Österreich 
nicht,  wenn  auch  Friedrich  III.  die  Gründung 
dreier  Landesbistümer  (Laibach,  Wien,  Wiener- 
Neustadt)  durchsetzte.  Erst  unter  der  Kaiserin 
Maria    Theresia    und    ihrem    Sohne    Joseph    II. 


hatten  diese  Bestrebungen  bekanntlich  Erfolg. 
Um  so  wichtiger  war  es  für  die  Landesfürsten, 
den  bereits  bestehenden  Bistümern  ihren  mehr 
oder  weniger  exterritorialen  Charakter  zu  nehmen 
und  vor  allen  Dingen  Einflufs  aul  die  Besetzung 
der  Bischofstühle  zu  gewinnen,  de'r  sich  aus  einem 
im  Anfang  rein  tatsächlichen  Verhältnisse  im  15. 
Jahrhundert  durch  Verleihung  des  Nominations- 
rechtes  für  die  Bistümer  Trient,  Brixen,  Chur, 
Gurk,  Triest  und  Piben  an  Friedrich  III.  zu  einem 
rechtlichen  umgestaltete. 

Die  Unterordnung  der  Kirche  unter  die  Staats- 
gewalt, die  sich  mit  logischer  Folgerichtigkeit 
aus  deren  Territorialisierung  einerseits,  und  mit 
geschichtlicher  Notwendigkeit  aus  der  veränder- 
ten Auffassung  von  dem  Umfang  der  Kirchen- 
vogtei  anderseits  ergeben  mufste,  äufserte  sich, 
wie  der  Verf.  im  zweiten  Teil  seiner  Abhand- 
lung beweist,  in  der  Einschränkung  der  geist- 
lichen Gerichtsbarkeit,  in  der  Besteuerung  des 
Klerus,  der  Amortisationsgesetzgebung,  der  Auf- 
sicht des  Landesfürsten  über  die  Verwaltung  des 
kirchlichen  Vermögens,  besonders  aber  in  dessen 
Einflufs  auf  die  Besetzung  der  Kircbenämter. 
Hier  ist  es  besonders  in  bezug  auf  das  Patronat- 
recht  interessant  zu  verfolgen,  wie  die  öster- 
reichischen Landesfürsten  seit  dem  14.  Jahrhun- 
dert allmählich  mit  den  Grundsätzen  des  Eigen- 
kirchenrechts  brechen  und  die  Patronate  nicht 
mehr  ratione  fundi,  sondern  ratione  ducatus  an 
sich  zu  bringen  beginnen,  und  so,  wie  Stutz 
(Das  Habsburgische  Urbar,  Weimar  1904,  S.  67  ff.) 
treffend  sagt,  »dieser  praktische  landesherrliche 
Patronat  des  Mittelalters  als  das  durch  die  Ent- 
stehung der  Landeshoheit  veranlafste  Mittelglied 
zwischen  dem  Eigenkirchenrecht  einerseits  und 
dem  im  18.  und  19.  Jahrhundert  theoretisch  aus- 
gebauten landesherrlichen  Patronat  anderseits« 
erscheint. 

v.  S.s  Untersuchung  beschränkt  ihr  Gebiet 
äufserlich  auf  die  fünf  niederösterreichischen 
Lande,  somit  ist  der  Titel  ungenau.  Auch  sind 
nicht  alle  »Beziehungen«  zwischen  Staat  und 
Kirche  berücksichtigt;  z.  B.  sind  die  Beschrän- 
kung der  Handels-  und  Gewerbefreiheit  des 
Klerus,  das  Unterrichtswesen  u.  ä.  aufser  acht 
gelassen.  Zu  bedauern  ist,  dafs  der  Verf.  Längs 
ausgezeichnete  »Acta  Salzburgo  -  Aquilejensia« 
(Graz  1903)  nicht  mehr  verwenden  konnte;  sie 
würden  auf  manche  Seiten  der  Untersuchung, 
z.  B.  bezüglich  des  Einflusses  der  Herzöge  auf  die 
Besetzung  der  Bischofstühle  u.  ä.,  helleres  Licht 
geworfen  haben.  Überhaupt  werpen  derartige 
Forschungen  von  den  zu  erhoffenden  Quellen- 
publikationen aus  den  österreichischen  Archiven 
reichen  Nutzen  ziehen  können.  Im  Ganzen  ge- 
nommen bildet  v.  S.s  Untersuchung,  die  nur 
wenig  die  Spuren  des  Anfängertums  trägt,  ein 
für  den  Kanonisten  wie  für  den  Rechtshistoriker 
gleich  kostbares  Werk,  durch  welches  auch  die 


1515 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  24. 


1516 


Literatur  der  kirchlichen  Rechtsgeschichte  Deutsch- 
lands eine   wertvolle  Bereicherung  erfährt. 
Ueberlingen  a.  S.  F.  Geier. 

Louis  Andre  [Docteur  es  lettres],  Deux  memoires 
historiques  de  Claude  Le  Pelletier  publies  avec 
une  introduction  et  des  notes.  Paris,  Felix  Alcan, 
1906.     170  S.    8°.     Fr.  3,50. 

Andre,  der  im  gleichen  Verlage  ein  ausführliches  Werk 
(713  S.  14  Fr.)  über  den  französischen  Kanzler  Michel 
Le  Tellier  und  die  Organisation  der  monarchischen  Armee 
veröffentlicht  hat,  gibt  hier  eine  seiner  Quellen,  die  Bio- 
graphie Le  Telliers,  heraus,  die  der  Nachfolger  Colberts, 
Claude  Le  Pelletier,  verfafst  hat.  Dem  Abdruck  schickt 
A.  eine  Einleitung  über  den  Verfasser  voraus.  Den  Schlufs 
des  Buches  bildet  eine  zweite  Abhandlung  Le  Pelletiers 
über  seine  wahrhaftigen  und  letzten  Gefühle  über  die 
Angelegenheiten  der  Kirche  und  des  Staates. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Bericht  über  die  wissenschaftlichen    Unternehmungen 

der  Historischen  Kommission  für  Hessen  und  Waldeck. 

Im  Verlauf  des  Jahres  1905  wurde  in  Gemeinschaft 
mit  der  Historischen  Kommission  für  die  Provinz  Sachsen 
und  das  Herzogtum  Anhalt  veröffentlicht:  H.  Buchenau, 
Der  Bracteatenfund  von  Seega.  Mit  27  Lichtdrucktaf. 
Marburg,  Elwert,  1905.  —  Für  das  Fuldaer  Urkunde  n- 
buch  hat  Prof.  Tan  gl  wegen  Überhäufung  mit  Lehr- 
amtsgeschäften und  Arbeiten  für  die  Monum.  Germ.  hist. 
die  Wiederaufnahme  des  Druckes  des  1.  Bandes  endgiltig 
aufgeben  müsssen  und  sein  zum  guten  Teil  druckfertiges 
Manuskript  der  Kommission  zur  Verfügung  gestellt. 
Dafür  hat  Dr.  E.  Stengel  (Berlin),  der  1903  einige  Zeit 
mit  Prof.  T.  zusammengearbeitet  hat,  die  Herausgabe  über- 
nommen. —  Prof.  G  lag  au  hat  die  Arbeiten  für  den  2.  Band 
der  Landtagsakten  vom  1.  Juni  ab  nicht  weiter  führen 
können,  infolge  einer  im  Auftrage  der  Kgl.  Preufs.  Akad. 
d.  Wiss.  übernommenen  Arbeit  und  von  Lehrverpflich- 
tungen. Vor  dem  Abschlufs  der  Berliner  Aufgabe  wird 
er  zu  den  Landtagsakten  nicht  zurückkehren  können.  — 
Für  die  Chroniken  von  Hessen  und  Waldeck  hat 
Prof.  Diemar  den  Druck  der  Chroniken  von  Gersten- 
berg soweit  gefördert,  dafs  sie  im  Laufe  des  nächsten 
Berichtsjahres  erscheinen  dürften.  Dr.  Jürges  hat 
die  Bearbeitung  der  Klüppelschen  Chronik  noch 
nicht  abschliefsen  können,  hofft  aber  das  Manuskript 
bald  einzuliefern.  —  Für  die  Landgrafenregesten 
hat  Dr.  Grotefend  die  urkundlichen  Sammlungen  für 
die  Zeit  von  1247 — 1308  im  wesentlichen  abgeschlossen 
und  für  die  Zeit  von  1308—1413  eifrig  fortgeführt.  Er 
hat  die  Staatsarchive  von  Münster  und  Düsseldorf  be- 
sucht und  die  dort  in  Betracht  kommmenden  Archivalien 
bis  1513  verzeichnet,  aufserdem  von  diesen  sowie  von 
den  Staatsarchiven  in  Darmstadt,  Koblenz,  München, 
Wien,  Wiesbaden  und  Würzburg  Sendungen  von  Ur- 
kunden und  Abschriften  aus  der  Zeit  bis  1413  erhalten. 
Andere  Archive  müssen  noch  besucht  werden,  doch  wird 
der  Druck  der  1.  Lieferung  im  Laufe  des  nächsten  Be- 
richtsjahres voraussichtlich  beginnen  können.  —  Für 
das  Urkundenbuch  der  Wetterauer  Reichsstädte 
hat  Dr.  Wiese  die  Bestände  des  Wetzlarer  Stadtarchivs 
zum  gröfsten  Teil  bis  1550,  zum  kleinerem  bis  1440 
bearbeitet.  Nach  Erledigung  des  Restes  werden  nament- 
lich die  Archive  von  Frankfurt  und  Marburg  zu  be- 
rücksichtigen sein.  —  Bezüglich  der  öfter  angeregten 
Fortsetzung  des  Friedberger  Urkundenbuchs  schweben 
noch  Verhandlungen.  —  Dr.  Buchenau  hat  sich  nach 
der  Herausgabe  des  >Bracteatenfundes  von  Seega«  den 
Vorarbeiten  zum  Hessischen  Münz  werk  zuge- 
wandt. —  Für  die  Quellen  zur  Geschichte  des 
geistigen  und  kirchlichen  Lebens  in  Hessen 
und  Waldeck  hat  Prof.  W.  Köhler  seine  Sammlungen 


durch  Bearbeitung  der  »Kirchensachen«  des  Marburger 
Staatsarchivs,  insbes.  der  »registra  distribuendarum  pecu- 
niarum«  und  der  Wiedertäuferakten  nach  Möglichkeit 
vermehrt.  Über  die  äufsere  Form  der  Publikation  der 
einzelnen  Aktenstücke  hat  eine  Vereinbarung  zwischen 
ihm  und  den  Ausschufsmitgliedern  stattgefunden.  —  Für 
die  Quellen  zur  Geschichte  der  Landschaft  an 
der  Werra  hat  Dr.  Huyskens  die  Bearbeitung  des 
Archivs  der  Wilhelmiten  zu  Witzenhausen  vollendet  und 
auch  die  Vorarbeiten  für  die  Einleitung  im  wesentlichen 
erledigt.  Ebenso  ist  das  Archiv  des  Cyriacusstiftes  zu 
Eschwege  vollständig  und  das  des  Augustinerklosters 
ebenda  bis  zum  J.  1400  aufgearbeitet  worden.  Der  Rest 
des  letzteren  sowie  das  Archiv  des  Klosters  Germerode 
werden  voraussichtlich  im  Laufe  des  nächsten  Berichts- 
jahres fertig  gestellt  werden  können.  —  Der  im  ver- 
gangenen Jahre  eingesetzte  Ausschufs  hat  den  Plan  für 
die  Herausgabe  von  Sturios  Jahrbüchern  der  Graf- 
schaft Hanau  von  1600—1620  festgestellt;  die  Be- 
arbeitung wird  Oberlehrer  Becker  (Marburg)  über- 
nehmen. —  Auf  den  Antrag  des  Archivassistenten  Dr. 
Gundlach  nimmt  der  Vorstand  eine  von  G.  seit  länge- 
rer Zeit  vorbereitete  Arbeit  über  die  hessische  Be- 
hördenorganisation bis  zur  Einsetzung  des  Geheimen 
Rates  unter  die  Veröffentlichungen  der  Kommission  auf. 
Die  Arbeit  zerfällt  in  zwei  Hälften.  Die  i.  besteht  aus 
einer  geschichtlichen  Einleitung  und  einem  sog.  »Diener- 
buch«, d.  h.  einem  Verzeichnis  sämtlicher  Beamten,  die 
von  1247  —  1604  hessischen  Zentralbehörden  angehört 
haben,  mit  Angabe  von  Amtsdauer,  Laufbahn  und 
sonstigen  biographischen  Daten.  Die  2.  Hälfte  soll  eine 
ausgewählte  Sammlung  von  Urkunden  und  Akten  zur 
Geschichte  der  Hofhaltung  und  des  Beamtentums  in 
Hessen  im  angegebenen  Zeitraum  enthalten.  —  Der  Vor- 
stand hat  den  Antrag  des  Archivassistenten  Dr.  Dersch 
(Marburg)  auf  Veröffentlichung  von  Beiträgen  zur 
Vorgeschichte  der  Reformation  in  Hessen  und 
Waldeck  angenommen  und  in  den  Ausschufs  für  diese 
Publikation  die  Herren  Diehl,  Haupt  und  Wenck  gewählt. 
Die  Arbeit,  für  die  das  Material  bereits  zum  gröfsten 
Teil  von  D.  gesammelt  worden  ist,  soll  hauptsächlich 
die  wirtschaftliche  und  sittliche  Lage  der  Stifter  und 
Klöster,  die  Weltgeistlichkeit,  das  kirchliche  Steuerwesen 
und  die  geistliche  Gerichtsbarkeit  berücksichtigen.  — 
Von  den  im  Auftrage  des  Vereins  für  hess.  Geschichte 
und  Landeskunde  in  Kassel  unter  Leitung  des  Generals 
Eisentraut  bearbeiteten  Grundkarten  sind  im  ver- 
flossenen Jahre  weitere  2  Sektionen,  Uslar-Cassel  und 
Melsungen-Hersfeld,  hergestellt,  das  6.  und  letzte  Blatt, 
Eschwege-Eisenach,  nahezu  vollendet  worden. 

Personalchronik. 
Der  Assistent  am  Bezirksarchiv  in   Metz   Dr.  E.  Mü- 
sebeck    ist   zum  1.  Oktober  zum  Archivar   am  Staats- 
archiv in  Marburg  ernannt  worden. 

l'nlversitätsschriften. 
Dissertationen. 
A.  Krencker,  Friedrich  der  Weise  von  Sachsen  beim 
Beginn  der  Reformation.     Eine  Charakterstudie.    Heidel- 
berg.    50  S. 

H.  Pennings,  Die  Religionsunruhen  in  Aachen  und 
die  beiden  Städtetage  zu  Speier  und  Heilbronn  1581  und 
1582.     Münster.     84  S. 

Schulprogramnie. 

W.  Trockels,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Ministeri- 
alität.  I:  Die  Ministerialen  des  Erzbischofs  von  Köln 
im  12.  Jahrh.     Schöneberg,    Hohenzollernschule.     25  S. 

J.  Schwabe,  Die  Schlacht  bei  Gravelotte-St.  Privat. 
Altenburg,  Friedrichs-Gymn.     21  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
W.  Kisky,  Die  Domkapitel  der  geistlichen  Kurfürsten 
in  ihrer  persönlichen  Zusammensetzung  im  14.  und  15. 


1517 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  24. 


1518 


Jahrh.  [Zeumers  Quellen  und  Studien  zur  Verfassungs- 
geschichte des  Deutschen  Reiches  in  Mittelalter  und  Neu- 
zeit. I,  3].  Weimar,  Hermann  Böhlaus  Nachf.  M.  5,40, 
Subskr.-Pr.  4,40. 

H.  Rudorff,  Zur  Erklärung  des  Wormser  Konkor- 
dats [Dieselbe  Sammig.  I,  4].  Ebda.  M.  3,  Subskr.-Pr.  2,40. 

A.  Fischel,  Studien  zur  österreichischen  Reichs- 
geschichte.    Wien,  Alfred  Holder.     M.  5,20. 

L.  Günther,  Ein  Hexenprozefs  (gegen  Keplers  Mutter). 
Ein  Kapitel  aus  der  Geschichte  des  dunkelsten  Aber- 
glaubens.    Giefsen,  Töpelmann.     M.  2. 

L.  Andre,  Michel  Le  Tellier  et  l'organisation  de 
l'armee  monarchique.     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  14. 

E.  Denis,  La  Fondation  de  l'Empire  allemand  (1852 
— 1871).     Paris,  Armand  Colin. 

A.  Debidour,  L'Eglise  catholique  et  l'Etat  sous  la 
troisieme  Republique  (1870—1906).  T.  1:  1870—1889. 
Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  7. 

Zeitschriften. 

Hansische  Geschichtsblälter.  1906,  1.  Th.  Kiefsel- 
bach,  Der  Ursprung  der  roles  d'Oleron  und  des  See- 
rechts von  Damme.  —  E.  Baasch,  Zur  Geschichte  des 
hamburgischen  Heringshandels.  —  O.  Meltzing,  Tom- 
maso  Portinari  und  sein  Konflikt  mit  der  Hanse.  —  G. 
Arndt,  Beziehungen  Halberstadts  zur  Hanse.  —  W. 
Stein,  Die  bremische  Chronik  von  Rynesberch  und 
Schene.  —  F.  Frensdorff,  Zum  Braunschweigschen 
Stadtrecht. 

Le  Moyen-Age.  Mars-Avril.  A.  Vidier,  Ermitages 
orleanais  au  XIle  siecle:  Le  Gue  de  l'Orme  et  Chappes. 

Revue  des  Ettides  historiques.  Mars-Avril.  P.  Fro- 
mageot,  Les  aventures  de  Jean  Baptiste  de  Monicart 
et  comment  il  composa  ä  la  Bastille  son  Versailles  im- 
mortalise.  —  G.  Lacour-Gayet,  Le  voyage  de  Louis 
XVI  ä  Cherbourg  (1786).  —  J.  Paquier,  Lettres  fami- 
liäres de  Jeröme  Aleandre  (1510—1540)  (suite). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

*AN0PQIlO(t>rTEIA.  Jahrbücher  für  folk- 
loristische Erhebungen  und  Forschun- 
gen zur  Entwicklungsgeschichte  der 
geschlechtlichen  Moral,  herausgegeben  von 
Friedrich  S.  Krau fs  [Dr.  phil.  in  Wien].  IL  Bd. 
Leipzig,  Deutsche  Verlags -Aktien -Gesellschaft,  1905. 
XVI  u.  480  S.    8°.     Geb.  M.  30. 

Der  erste  Band  dieses  grofs  und  weitschichtig 
angelegten  volkskundlichen  Sammelwerkes  hat 
bereits  an  dieser  Stelle  (DLZ.  1905,  Nr.  31, 
Sp.  1928)  Besprechung  und  Würdigung  gefunden. 
Diesem  ersten,  der  wesentlich  die  auf  den  Ge- 
schlechtsverkehr bezüglichen  südslavischen  Volks- 
überlieferungen umfafste,  ist  der  vorliegende 
zweite  Band  binnen  Jahresfrist  gefolgt  und  liefert 
mit  seinem  sehr  viel  reichhaltigeren  und  bunteren, 
zum  weitaus  überwiegenden  Teile  gleichfalls  der 
Eigenarbeit  des  Herausgebers  entstammenden  In- 
halte einen  erneuten  Beweis  für  die  unverwüst- 
liche Schaffensfreudigkeit,  die  Arbeitskraft  und 
Arbeitsausdauer  des  Mannes,  dessen  Name  mit 
den  für  Volkspsychologie  und  Kulturgeschichte 
so  bedeutsamen  folkloristischen  Bestrebungen  un- 


serer Zeit  in  unvergänglicher  Weise  verknüpft 
ist.  Freilich  hat  Friedrich  S.  Kraufs  inzwischen 
auch  die  bei  uns  anscheinend  fast  unvermeid- 
liche Klippe  derartiger  Bestrebungen  kennen 
lernen  müssen,  auf  deren  drohende -Gefahr  be- 
reits in  der  vorjährigen  Besprechung  hingedeutet 
wurde.  Er  ist  von  verschiedenen  Seiten  nicht 
blofs  der  »Unmoralität«  geziehen,  sondern  es  ist 
nach  dieser  Richtung  hin  auch  geradezu  denun- 
ziatorisch  gegen  ihn  vorgegangen  worden,  wor- 
über man  die  näheren,  unerquicklichen  Einzel- 
heiten im  Vorwort  des  zweiten  Bandes  nachlesen 
mag.  Glücklicherweise  standen  und  stehen  seinem 
Unternehmen  Männer  zur  Seite  (wie  u.  a.  der 
leider  kürzlich  verstorbene,  verdienstvolle  Be- 
gründer des  Museums  für  Völkerkunde  in  Leipzig, 
B.  H.  Obst,  und  Karl  von  den  Steinen  in  Berlin 
sowie  Karl  Reiskel  in  Wien),  an  deren  Namen 
allein  schon  alle  derartigen  Verdächtigungen  hoff- 
nungslos zerschellen. 

Von  Reiskel  allein  stammen  in  diesem  Bande 
ein  Idioticon  Viennense  eroticum  und  eine  ent- 
sprechende Auslese  Wiener  mundartlicher  Wörter 
und  Ausdrücke,  ferner  Mitteilungen  von  Schnada- 
hüpfln und  Graseltänzen  und  von  spanischen  Ro- 
manzen; aus  dem  Zusammenarbeiten  von  R.  und 
Kraufs  Mitteilungen  über  Volkswitz  in  Rät- 
seln, über  Sprichwörter  und  sprichwörtliche 
Redensarten  in  Niederösterreich,  über  den  Nach- 
ruf in  der  Erotik,  erotische  Lieder  und  städtische 
Erzählungen  aus  Österreich.  Kleinere  Beiträge 
verschiedenartigen  Inhalts  haben  noch  J.  Schwab 
(aus  dem  deutschen  Nordböhmen),  Trgjic  (aus 
Serbien),  J.  Föhn  und  R.  J.  Bunker  (aus  Ungarn). 
G.  Pitre  (aus  Sizilien)  u.  a,  beigesteuert,  während 
fast  die  Hälfte  des  Ganzen  durch  die  von  Kraufs 
allein  herrührende  Fortsetzung  der  südslavischen 
Volksüberlieferungen  des  ersten  Bandes  in  An- 
spruch genommen  wird.  Kleinere  Notizen  (u.  a. 
von  Iwan  Bloch  über  den  Geruchsinn  in  der  Vita 
sexualis,  mit  einer  darauf  bezüglichen  Formulierung 
von  Fragen  für  folkloristische  Erhebungen), 
Bücherbesprechungen  usw.  bilden  den  Scblufs 
des  vortrefflich  ausgestatteten  Werkes. 

Berlin.  A.  Eulenburg. 

K.  Baedeker,  Deutschland  in  einem  Bande.  Hand- 
buch für  Reisende.  Leipzig,  Karl  Baedeker,  1906. 
Mit  64  Städteplänen  und  17  mehrfarb.  Karten.     M.  9. 

In  der  Baedekerschen  Reisehandbücher -Sammlung 
war  Deutschland  bisher  durch  6  Bände  vertreten.  Ihnen 
gesellt  der  Verlag  jetzt  einen  neuen  hinzu,  der  dem  vor 
mehr  als  60  Jahren  erschienenen  Bande  entsprechend  eine 
kurze  Zusammenfassung  bietet.  Er  besteht  aus  den 
sechs  Abteilungen:  Berlin  und  Potsdam;  Hamburg, 
Schleswig -Holstein,  Lübeck,  Mecklenburg,  Pommern, 
Preufsen,  Posen;  Schlesien,  Provinz  Sachsen,  Königreich 
Sachsen;  Hannover,  Bremen,  Oldenburg,  Westfalen, 
Braunschweig,  Provinz  Hessen  -  Nassau ,  Thüringen; 
Rheinprovinz,  Grofsherzogtum  Hessen,  Baden,  Elsafs- 
Lothringen;  Württemberg,  Bayern. 


1519 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1520 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

Zu  dem  bevorstehenden  80.  Geburtstage  des  Begrün- 
ders und  langjährigen  Leiters  der  Deutschen  Seewarte 
in  Hamburg  soll  nach  dem  Vorbild  der  Ferdinand  von 
RichthofenStiftung  eine  Neumayer-Stiftung  errichtet 
werden.  Zu  diesem  Zweck  hat  sich  bereits  unter  dem 
Vorsitz  des  Regierungspräsidenten  von  Neuffer  ein  Aus- 
schufs  gebildet,  der  einen  Aufruf  zu  Sammlungen  er- 
läfst.  Die  Zinsen  der  Stiftung  sollen  zur  Unterstützung 
jüngerer  Gelehrten  dienen. 

Neu  erschienene  Werke. 

0.  Hoffmann,  Die  Makedonen,  ihre  Sprache  und 
ihr  Volkstum.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht. 
M.  8. 

J.  L.  Heiberg,  En  Graesk  Forpost.  [Studier  fra 
Sprog-  og  Oldtidsforskning  udg.  af  det  philologisk-histo- 
riske  Samfund.    Nr.  69.]    Kopenhagen,  Tillge.    Kr.  0,75. 

Fr.  Hottenroth,  Die  nassauischen  Volkstrachten. 
Hgb.  vom  Verein  f.  nass.  Altertumskunde  und  Geschichts- 
forschung.    Wiesbaden,  Selbstverlag  des  Vereins. 

P.  Vujevic,  Die  Theifs.  [Pencks  Geograph.  Abhand- 
lungen.    VII,  4.]     Leipzig,  Teubner. 

G.  Ger  1  and,  Immanuel  Kant,  seine  geographischen 
und  anthropologischen  Arbeiten.  Berlin,  Reuther  &  Rei- 
chard.    M.  4. 

A.  Franz,  Die  Kolonisation  des  Mississippitales  bis 
zum  Ausgange  der  französischen  Herrschaft.  Leipzig, 
Georg  Wigand.     M.  10. 

J.  M.  von  Hassel,  Apuntes  de  viaje  en  el  Oriente 
peruano.  Corregidos  y  arreglados  por  C.  J.  Bachmann. 
Lima,  Imprenta  y  libreria  de  San  Pedro. 

Zeltschriften. 

Globus.  89,  20.  Th.  Koch  -  Grünberg,  Kreuz 
und  quer  durch  Nordwestbrasilien.  —  B.  St.,  Wo  starb 
Friedrich  Hornemann?  —  E.  Meyer,  Handarbeiten  der 
lettischen  Bevölkerung  auf  der  Kurischen  Nehrung.  — 
Zum  Eolithenstreit.  —  W.  Krebs,  Vulkanische  Ana- 
logien im  mittleren  Amerika  aus  neuester  Zeit.  — 
v.  Kleist,  E.  F.  Gautiers  Durchquerung  der  Sahara. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
28,  9.  W.  Krebs,  Die  hamburgischen  Unternehmungen 
zur  Beobachtung  der  Sonnenfinsternis  vom  30.  August 
1905  und  ihre  hauptsächlichen  Ergebnisse.  —  B.  Mori- 
ton-v.  Mellenthin,  Kalifornien,  das  Land  des  kommen- 
den Tages.  —  J.  Mayer,  Die  südlichsten  Übergänge 
vom  Donau-  zum  Elbegebiet.  —  D.  Winter,  Arabische 
Küchenweisheit.  —  D.  Kürchhoff,  Binnenwasserstrafsen 
in  Westafrika  zwischen  Senegal  und  Niger  (Schi.). 

Internationales  Archiv  für  Ethnographie.  17,  5.6. 
G.  W.  W.  C.  Baron  van  Hoevell,  Het  paard  in  de 
Gorontalosche  landschappen.  —  0.  Sierich,  Samoa- 
nische  Märchen  (Schi.).  —  H.  Chevallier,  Les  char- 
rues  des  Indes  neerlandaises.  —  J.  D.  E.  Schmeltz, 
Beiträge  zur  Ethnographie  von  Neu  Guinea.    X.  XI. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
M.  Tugan-Baranowsky,  Umrisse  der  neue- 
sten Geschichte  der  politischen  Öko- 
nomie und  des  Sozialismus.  3.  Aufl.  der 
Redaktion  des  Journals  »Mir  Boshy«.  St.- Petersburg, 
1906.     270  S.  8°  (russisch). 

Die  russische  wissenschaftliche  Literatur  bietet 
in  den  Geisteswissenschaften  im  allgemeinen  und 


in  der  Wirtschaftswissenschaft  insbesondere  zum 
gröfsten  Teil  Schriften  kompilatorischer  Natur  unter 
dem  Einfluis  der  oder  jener  wissenschaftlichen 
Literatur  in  Westeuropa.  Die  ganze  russische 
wirtschaftswissenschaftliche  Literatur  hat  keinen 
einzigen  bedeutenden  Systematiker  aufzuweisen. 
Auch  der  bekannte  und  vielseitige  Tscherny- 
schewsky,  jedenfalls  der  begabteste  und  fähigste 
unter  den  russischen  wirtschaftswissenschaftlichen 
Schriftstellern,  hat  es  zu  einem  System  der  Wirt- 
schaftswissenschaft zu  bringen  nicht  vermocht. 
Seine  Leistung,  die  Marx  mit  Recht  als  »meister- 
haft« bezeichnet,  beschränkt  sich  lediglich  auf 
die  Kritik  der  Ansichten  von  J.  S.  Mill.  Daher 
darf  es  uns  nicht  wundernehmen,  dafs  die 
russische  wirtschaftswissenschaftliche  Literatur 
sehr  reich  an  Übersetzungen  ist. 

Tugan-Baranowsky  ist  der  deutschen  Lite- 
ratur der  Wirtschaftswissenschaft  bekannt  durch 
seine  Aufsätze  im  Braun-Sombartschen  »Archiv«, 
im  »Handwörterbuch  der  Staatswissenschaften«, 
wie  auch  durch  seine  Schriften  »Die  russische 
Fabrik«  u.  a.  Die  Forschung  der  Literatur- 
geschichte der  Wirtschaftswissenschaft  kennt 
seinen  Namen  nicht. 

Die  vorliegende  Schrift  enthält  neun  Kapitel, 
nämlich  I.  Entstehung  des  englischen  Kapitalis- 
mus; IL  Ad.  Smith;  III.  Die  industrielle  Revolu- 
tion; IV.  Smitb's  Schule;  V.  Die  grolsen  Uto- 
pisten; VI.  Die  sozialpolitische  Richtung;  VII.  Die 
österreichische  Schule;  VIII.  Die  Bewegung  zu- 
gunsten der  Nationalisierung  des  Grund  und 
Bodens;  IX.  Der  kritische  Sozialismus.  Diese 
Reihe  von  Studien  hat  er  vor  einigen  Jahren 
zuerst  in  der  Revue  »Mir  Boshy«  veröffentlicht. 
Jetzt  erscheinen  sie  als  besondere  Schrift  zum 
dritten  Male. 

Smith  erscheint  in  der  Darstellung  von  T.-B. 
durchaus  als  Freihändler  und  abstrakter  Dogma- 
tiker,  dem  die  historische  Auffassung  fremd  ge- 
wesen wäre,  als  Theoretiker  der  egoistischen 
Moral  und  absoluter  Lobredner  der  Arbeits- 
teilung, mit  andern  Worten:  als  Manchester- 
mann, als  Anhänger  der  Laissez- faire -Politik. 
Diese  falsche  Auffassung  von  Smith,  die  auch 
längere  Zeit  die  »historische  Schule«,  abgesehen 
von  einigen  Ausnahmen,  beherrschte,  hat  namentlich 
List  in  Umlauf  gebracht.  Erst  in  den  allerletzten  I 
Jahren  hat  sich  die  Sache  geändert:  man  beginnt 
Smiths  Werke  eingehend  zu  studieren  und  damit 
ihm  gerecht  zu  werden.  Fragen  wir  nun  aber: 
ist  es  wirklich  wahr,  was  T.-B.  von  Smith  hier 
behauptet?  Zuerst  was  die  Frage  des  Frei- 
handels bei  Smith  anbelangt,  so  hat  bereits  der 
alte  Rau,  in  seiner  Kritik  des  »nationalen 
Systems«  von  List,  mit  Recht  darauf  hingewiesen, 
dafs  Smith  keineswegs  absoluter  Freihändler  ge- 
wesen ist,  denn  er  war  für  Finanzzölle,  wie  auch 
für  eine  behutsame  Aufhebung  der  bestehenden 
Schutzzölle,  die  stufenweise  zu  geschehen  habe. 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1322 


Smith  sagt  hierüber:  »Derjenige  Fall,  in  welchem 
zuweilen  darüber  beraten  werden  kann,  inwiefern 
oder  auf  welche  Weise  die  eine  Zeit  unter- 
brochen gewesene  freie  Einfuhr  fremder  Waren 
zweckmäfsig  wiederherzustellen  sei,  tritt  ein, 
wenn  bestimmte  Industriezweige  mit  Hilfe  hoher 
Zölle  oder  Einfuhrverbote  auf  alle  mit  ihnen 
konkurrenzfähigen  fremden  Waren  eine  derartige 
Ausdehnung  erlangt  haben,  dafs  sie  sehr  viel 
Hände  beschäftigen.  Die  Menschlichkeit  kann  in 
diesem  Falle  fordern,  dafs  die  freie  Einfuhr  nur 
allmählich  und  mit  grolser  Vorsicht  und  Umsicht 
wieder  gestattet  werde«  (Volkswohlstand,  deutsch 
von  Löwenthal.  Bd.  I,  S.  480,  2.  Aufl.).  Mit 
Recht  hat  August  Oncken  (in  seinem  »Smith  und 
Kant«)  gesagt,  dafs  List  wichtige  Argumente  für 
seinen  Standpunkt  bei  Smith  hätte  holen  können. 
Ebenfalls  ist  es  grundfalsch,  wenn  T.-B.  von 
Smith  behauptet,  er  wäre  der  historischen  Auf- 
fassung abhold  und  stände  auf  dem  Standpunkt 
der  Theorie  des  Staatsvertrags.  Denn  Smith 
hat  gerade  die  Theorie  des  Staatsvertrags  be- 
kämpft. (Vgl.  dessen  »Lectures«  S.  11  — 13, 
ed.  Ed.  Cannan,  Oxford  1896,  die  T.-B.,  wie 
es  scheint,  nicht  kennt.)  Smiths  historische  Auf- 
fassung zeigt  sich  sowohl  in  seiner  »Theory  of 
moral  sentiments«  wie  in  seinem  »Wealth  of 
nations«  und  in  den  »Lectures«.  Mit  Recht 
sagte  Sismondi  vom  Wealth  of  nations,  er  sei 
eine  Philosophie  der  Geschichte  (vgl.  dessen 

aveaux  principes  d'economie  politique«  I.  t. 
p.  47,  II.  ed.  1827).  Von  einer  »unhistorischen« 
Auffassung  bei  Smith  kann  überhaupt  keine  Rede 
sein.  (Näheres  darüber  in  meiner  Schrift  »Smiths 
Methode«,  die  demnächst  erscheint.)  Auch  ist  es 
irrig,  wenn  T.-B.  behauptet,  Smith  betrachte  den 
Egoismus  als  das  Hauptmotiv,  ja  sogar  fast  als 
das  ausschliefsliche  Motiv  des  menschlichen  Han- 
delns, denn  Smith  selbst  tadelt  an  mehren  Stellen 
des  »Wealth  of  Nations«  das  Privatinteresse,  die 
Habsucht  und  den  »unedlen  selbstischen ■•<  Cha- 
rakter (vgl.  S.  138.  362.  486.  Bd.  I,  2.  Aufl. 
deutsch  von  Löwenthal,  wie  auch  S.  155. 
269.  289  Bd.  II  und  Onckens  Abhandlung:  Ad. 
Smiths  Problem,  in  der  Zeitschr.  f.  Soziahviss. 
1898). 

T.-B.  meint  ferner  von  Smiths  Stellung  zu 
der  Arbeitsteilung,  er  wäre  ein  absoluter  Lob- 
redner der  Arbeitsteilung.  Das  trifft  aber  nicht 
zu.  Smith  hat  bereits  auch  die  schlimmen  Folgen 
der  Arbeitsteilung  eingesehen  und  an  zwei  Stellen 
seines  Werkes  hervorgehoben  (vgl.  S.  137  — 138 
Bd.  I  und  S.  292—293  Bd.  II),  worauf  auch 
Karl  Marx  in  seinem  »Elend  der  Philosophie« 
aufmerksam  gemacht  hat  (vgl.  S.  113,  3.  Aufl., 
Stuttgart  1895).  Und  dies  ist  auch  begreiflich: 
Smith  als  Anhänger  des  Relativismus  konnten 
nicht  die  Schattenseiten  der  Arbeitsteilung  ver- 
borgen bleiben.  Inwieweit  Smith  von  der  Idee 
des    Relativismus    durchdrungen    war,     zeigt    uns 


zur  Genüge,  dals  er  niemals,  wie  J.  Bonar  nach- 
gewiesen hat  (Zeitschr.  f.  Verwaltung,  Sozialpol. 
u.  Volksw.  1892)  von  »Gesetzen«,  sondern  immer 
nur   von    »Regeln*    spricht. 

Weiter  behauptet  T.-B.  unzählige- Mal,  Smith 
wäre  gegen  jedwede  Staatsintervention,  da  er 
die  gänzlich  freie  Konkurrenz  als  das  beste 
Mittel  zur  Erreichung  des  Volkswohlstandes  be- 
trachtet habe.  Diese  Ansicht  kann  nur  auf 
Unkenntnis  des  Smithschen  Werkes  beruhen. 
Denn  Smith  befürwortet  für  bestimmte  Fälle  die 
Staatsintervention  (vgl.  S.  293  Bd.  II).  Nicht  exakt 
ist  es  ferner,  wenn  der  Verf.  behauptet,  nach 
Smith  sei  Geld  ausschliefsich  eine  Ware,  denn 
Smith  hat  doch  bierin  Konzessionen  gemacht  (vgl. 
Aug.  Oncken,  Geschichte  der  Nationalökonomie 
T.  I,   S.  155  f.). 

Aufser  den  Irrtümern ,  von  denen  die  Dar- 
stellung über  Smith  geradezu  wimmelt,  wider- 
spricht sich  auch  der  Verf.  an  einigen  Stellen. 
So  z.  B.  meint  er  S.  15,  Smith  sei  der  »Schöpfer 
der  ökonomischen  Wissenschaft«,  und  auf  S.  29 
bestreitet  er  selbst  diese  Meinung.  Ferner 
nennt  er  (S.  26)  Smith  einen  Begeisterten  des 
modernen  Kapitalismus;  S.  28  sagt  er  hingegen, 
Smith  sei  gegen  die  Kapitalistenklasse;  S.  26 
meint  er,  für  Smith  seien  die  guten  Folgen  des 
Grolsbetriebes  mit  Bezug  auf  das  Wohl  der 
ganzen  Gesellschaft  so  eklatant,  dafs  er  fast 
gar  nicht  frage,  ob  die  entstandene  industrielle 
Revolution  den  Interessen  der  Volksmasse  ent- 
spräche; auf  der  nächsten  Seite  erklärt  er,  die 
theoretischen  Ansichten  hätten  Smith  zu  dem  Er- 
gebnis geführt,  dafs  von  den  Erfolgen  der  Indu- 
strie am  allermeisten  der  Arbeiter  selbst  ge- 
winnen werde. 

Zugefügt  mag  hier  noch  werden,  dafs  der 
Verf.  Smith'  Tod  irrtümlich  in  das  J.  1798  statt 
1790  verlegt. 

Noch  viel  schlechter  ist  T.-B.s  Charakteristik 
von  Malthus.  Malthus  wird  von  ihm  als  ein 
Schriftsteller  hingestellt,  der  mit  vollem  Bewufst- 
sein  zugunsten  der  Bourgeosie  auf  Kosten  der 
Armen  schriftstellerisch  tätig  war.  In  Wahrheit 
war  Malthus  keineswegs  ein  Feind  der  Arbeiter- 
klasse (vgl.  meine  Abhandlung  in  der  Zeitschr. 
f.  d.  gesamte  Staatswiss.  1 903).  Wunder  mufs 
es  uns  doch  nehmen,  dafs  T.-B.  aufser  dem 
»Versuch«  die  übrigen  Schriften  und  Theorien 
von  Malthus  mit  Stillschweigen  übergeht.  Kennt 
er  denn  die  vorzüglichen  Werke,  wie  Bonars 
»Malthus  and  his  Work«  und  Cannans  »Produc- 
tion  and  Distribution«  überhaupt  nicht?  Er 
würde  bestimmt  von  diesen  Forschern  lernen 
können.  Weder  über  die  agrarpolitischen  An- 
sichten von  Malthus,  noch  die  agrartheoretischen, 
noch  die  sozialreformatorischen,  kurzum:  über  die 
allgemeinen  Grundsätze  der  Wirtschaftswissen- 
schaft bei  Malthus  hat  uns  T.-B.  nichts  mitgeteilt! 
Malthus  ist  für  den  Verf.  nur  ein  »Prügelknabe«, 


1523 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  24. 


1524 


nicht  aber  ein  Objekt^theoretischer  Untersuchung 
und  Erforschung. 

Nicht  viel  besser  ist  die  Darstellung  von  Ri- 
cardo ausgefallen.  Zur  Lebensgeschichte  Ri- 
cardos behauptet  der  Verf.,  allerdings  in  Über- 
einstimmung mit  der  Tradition  der  Lehrbücher 
der  Wirtschaftswissenschaft,  Ricardo  habe  sich 
taufen  lassen.  Allein  ich  habe  auf  spezielle  An- 
fragen in  London  erfahren,  dafs  sich  hierüber 
durchaus  nichts   Sicheres   feststellen  läfst. 

Nach  seiner  Darstellung  der  Theorien  Ricar- 
dos scheint  der  Verf.  Ricardos  Schrift  »Protec- 
tion to  Agriculture«  (1822),  die  zur  Kennzeich- 
nung seiner  agrarpolitischen  Ansichten  von  grofsem 
Wert  ist,  nicht  zu  kennen.  Falsch  ist  seine  Be- 
hauptung, nach  Ricardo  bilde  die  natürliche  un- 
gleiche Bodenfruchtbarkeit  die  Grundlage  der 
Rente.  Allerdings  findet  sich  diese  falsche  An- 
sicht auch  in  fast  allen  Lehrbüchern  der  Wirt- 
schaftswissenschaft. Nicht  die  Fruchtbarkeits- 
differenz, sondern  die  Kargheit  des  Bodens  ist 
die  Grundlage,  auf  der  Ricardo  seine  Renten- 
theorie aufbaut  (vgl.  meine  Abhandlung  in  Con- 
rads Jahrbb.  1905).  Man  begeht  einen  grofsen 
unverzeihlichen  Fehler,  wenn  man,  was  die 
Rententheorie  anbelangt,  Anderson,  Malthus, 
West,  Ricardo  und  Thünen  in  einen  Topf  wirft. 
Eine  dogmengeschichtliche  und  dogmenkritische 
Untersuchung  der  Rententheorien  dieser  Schrift- 
steller, die  leider  noch  fehlt,  wird  diese  Meinung 
bestätigen. 

Noch  einen  unverzeihlichen  Fehler  begeht  der 
Verf.,  wenn  er  meint,  Ricardo  sei  ein  vorzüg- 
licher Vertreter  der  nachsmithschen  Wirtschafts- 
wissenschaft, der  dem  Wealth  of  Nations  treu 
geblieben  wäre.  Smith  und  Ricardo  bedeuten 
vielmehr  in  der  Geschichte  der  Wirtschafts- 
wissenschaft zwei  verschiedene  Systeme,  und 
zwar  sowohl  in  methodischer  als  auch  in  öko- 
nomischer und  in   sozialer  Hinsicht. 

Viel  besser  ist  die  Geschichte  des  utopisti- 
schen Sozialismus  und  die  Theorie  Sismondis  dar- 
gestellt. Doch  irrt  der  Verf.  in  seiner  Ansicht, 
Sismondi  sei  ein  Vorläufer  der  »historischen 
Schule«  auch  in  methodischer  Beziehung.  Denn 
die  historische  Methode  Sismondis  ist  nicht  zu 
verwechseln  mit  der  der  »historischen  Schule« : 
Sismondi  verfährt  mehr  deduktiv  als  in- 
duktiv. 

Einige  Irrtümer  finden  wir  auch  in  der  Ab- 
handlung über  »die  heutige  sozialpolitische  Rich- 
tung in  Deutschland«,  die,  nebenbei  bemerkt, 
sehr  unvollständig  ist.  (So  weifs  z.  B.  der  Verf. 
nichts  zu  berichten  von  den  sog.  »Romantikern« 
mit  Bezug  auf  den  Einflufs  der  Entstehung  der 
»historischen  Schule«.)  Nicht  ganz  exakt  ist  es 
ferner,  wenn  er  sagt,  die  Entstehung  des  Namens 
»Nationalökonomie«  sei  auf  den  deutschen  Nationa- 
lismus,  der   sich  im  19.  Jahrb.   stark   entwickelte, 


zurückzuführen  und  hauptsächlich  Fr.  List  zu  ver- 
danken. Schon  vor  List  haben  Soden  und  Jacob 
in  Deutschland,  im  J.  1805,  Ortes  in  Italien  und 
Ferguson  (Röscher,  Gesch.  der  Nationalökonomik 
in  Deutschland,  S.  662  und  Bonar,  Philosophy 
and  political  economy,  S.  147)  in  England  von 
der  »Nationalökonomie«  gesprochen.  Ebenfalls 
ungenau  ist  es,  wenn  T.-B.  meint,  die  Be- 
gründer der  »historischen  Schule«  Röscher,  Hilde- 
brand und  Knies  stünden  unter  dem  Einflufs  der 
»historischen  Juristenschule«  von  Savigny  (S.  156); 
während  dies  doch  nur  für  Röscher  allein  zu- 
trifft; Hildebrand  z.  B.  hat  seine  Methode  von 
dem  Gebiete  der  Sprachwissenschaft  übernommen 
(vgl.  dessen  Nationalökonomie  der  Gegenwart 
und  Zukunft,   S.  V,   Vorrede). 

Zu  der  Darstellung  über  Rodbertus  sei  noch 
hier  folgendes  bemerkt:  es  ist  unbegreif- 
lich, dafs  der  Verf.  Rodbertus'  agrartheore- 
tische  und  agrarpolitische  Ansichten,  wie  auch 
seine  Reformvorschläge  ganz  ignoriert  hat,  zumal 
sie  eine  grofse  Rolle  in  der  innern  Politik 
Deutschlands  gespielt  haben. 

Alles  in  allem:  der  Verf.  hat  die  Ge- 
schichte der  Wirtschaftswissenschaft  oberfläch- 
lich, ohne  Quellenkenntnisse,  um  nicht  zu  sagen 
geradezu  dilettantisch  behandelt.  Besser  ist 
die  Darstellung  des  Sozialismus  ausgefallen. 
T.-B.  ist  selbst  Sozialist;  er  hat  daher  Inter- 
esse für  die  sozialistische  Literatur  und  zwar, 
wie  es  scheint,  nur  für  diese  Literatur;  dessen- 
ungeachtet wagt  er  doch  »Umrisse«  der  Ge- 
schichte der  Wirtschaftswissenschaft  überhaupt 
zu  schreiben. 

Bern.  F.   Lifschitz. 

F.  v.  Jagwitz,  Die  Vereinheitlichung  der  Arbeiter- 
versicherung und  der  VII.  internationale  Arbeiter- 
Versicherungs-Kongrefs.  Berlin,  Hayns  Erben,  1906. 
109  S.    8°.     M.  2,40. 

Die  Aufgaben  der  Arbeiterversicherung  sind  voll- 
ständig nur  durch  eine  gänzliche  Verschmelzung  der 
Invaliden-,  Unfall-  und  Krankenversicherung  und  die 
Hinzufügung  einer  Hinterbliebenenversicherung  zu  lösen. 
Diese  Aufgaben  bestehen  aber  in  der  Entschädigung 
aller  in  ihrer  Erwerbsfähigkeit  geschmälerten  Versicherten 
ohne  Unterscheidung  der  Ursache,  aber  unter  Berück- 
sichtigung der  geleisteten  Beiträge  und  der  erlittenen 
Einbufse  an  Erwerbsfähigkeit,  in  der  Krankenfürsorge, 
Gewährung  von  Sterbegeld,  Witwen-  und  Waisenunter- 
stützung und  in  der  Bewachung  der  Versicherten  vor 
Krankheit  und  Unfall.  —  Die  Ergebnisse  seiner  Erörte- 
rungen stellt  der  Verf.  in  35  Leitsätzen  zusammen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Unirersitätsschrlften. 

Dissertationen. 

F.  Borchardt,  Entwicklungsgeschichte  der  Meist- 
begünstigung im  Handelsvertragssystem.  Heidelberg. 
86  S. 

K.  Böhme,  Spedition  mit  fixen  Spesen.  Leipzig. 
82  S. 


1525 


16.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNÜ   1906.     Nr.  24 


1526 


>eu  erschienene  Werke. 
J.  Kuckuck,   Die  Uhrenindustrie  des  württembergi- 
schen Schwarzwaldes.     [Büchers  Zeitschr.  f.  d.  gesamte 
Staatswiss.    Ergänzgsh.  XXI.]  Tübingen,  Laupp.  M.  4,50. 

Zeitschriften. 
Annale»  des  Deutschen  Reichs.  39,  5.  R.  Smend, 
Die  Stellvertretung  des  Reichskanzlers.  —  E.  Nadel- 
hoffe r,  Einflufs  familienrechtlicher  Verhältnisse  auf  die 
Erwerbung  und  den  Verlust  der  Reichs-  und  Staats- 
angehörigkeit (Schi).  —  H.  Behnsen,  Die  Unfallver- 
sicherung der  Detailhandelsgeschäfte.  —  von  Köbke, 
Französische  Unfallversicherung. 

Journal  des  Economistes.  15  Mai.  E.  Giretti,  La 
protection  et  les  progres  industriels  de  l'Italie.  —  E. 
Letourneur,  Le  budget  de  la  ville  de  Paris  pour  1906. 
—  M.  deMolinari,  Mouvement  agricole.  —  G.  Nest- 
ler  Tricoche,  Lettre  des  Etats-Unis.  —  CS.,  Lettre 
de  province.  —  P.  Muller,  Le  paiement  de  l'indemnite 
de  guerre  ä  Strasburg  de  1871  ä  1873. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Richard  Maschke  [Privatdoz.  f.  röm.  Recht  an  der 
Univ.  Kiel],  Zur  Theorie  und  Geschichte 
der  römischen  Agrargesetze.  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1906.  VII  u.  116  S.  8°. 
M.  2,40. 

Die  Arbeit  enthält  etwas  anderes  als  wir 
nach  dem  Titel  zunächst  vermuten.  Das  sagt 
der  Verf.  selbst  in  der  kurzen  Vorbemerkung, 
worin  er  ausführt,  dafs  »keine  Darstellung  der 
römischen  Agrargeschichte,  wie  sie  in  Webers 
meisterhaftem  Werke  vorliegt«  geplant  sei, 
»sondern  lediglich  die  Erörterung  einzelner  staats- 
und  gerichtsverfassungsrechtlicher  Probleme,  die 
mit  der  Agrargesetzgebung  zusammenhängen«. 

Die  Einleitung  (S.  1  — 18),  »Das  Problem  der 
altrömischen  Quellenkritik«  überschrieben,  greift 
die  Frage  nach  der  Abfassung  und  Rekonstruk- 
tion der  Stadtchronik  bis  zum  initium  rerum  Ro- 
manarum, wie  sie  das  Pontifikalkollegium  durch- 
führte, heraus.  Die  Quellen  dieser  Stadtchronik 
sind  ja  wohl  von  einem  bestimmten  Zeitpunkte 
an  mit  den  Ereignissen  selbst  gleichzeitige  schrift- 
liche Aufzeichnungen  irgendwelcher  Art.  Aber 
ein  Zeitpunkt  des  Beginns  dieser  Aufzeichnungen 
läfst  sieb  schwerlich  feststellen.  Wenn  man  bis- 
her auf  Grund  der  Überlieferung  über  den  galli- 
schen Brand  und  der  Worte  des  Cicero  über  die 
Ennianische  Sonnenfinsternis  (S.  11)  die  Wende 
des  5.  vorchristlichen  Jahrh.s  hierfür  ansetzte, 
so  stehen  dem  manche  Bedenken  entgegen,  und 
Maschke  verweist  nicht  ohne  gute  Argumente 
eher  auf  die  »Treue  der  mündlichen  Tradition«, 
nur  dafs  er  sie  vielleicht  für  lange  Zeiträume 
und  gegenüber  der  Fachgelehrsamkeit  etwas  über- 
schätzt. Denn  dafs  es  jetzt  trotz  unserer  viel- 
gerühmten Schulbildung  nicht  die  leisesten  Schwie- 
rigkeiten machen  würde,  ohne  Mithilfe  von  Fach- 
gelehrten gegebenenfalls,  wenn  die  ganze  zu 
Papier    gebrachte    deutsche    Geschichtschreibung 


verloren  wäre,  die  Liste  der  deutschen  Kaiser 
und  Könige  von  den  Karolingern  an,  in  den 
Bundesstaaten  die  Liste  der  Landesfürsten  und 
alle  wichtigen  Ereignisse  historisch  getreu  wie- 
der herzustellen  —  das  scheint  mir -denn  doch 
eine  zu  optimistische  Behauptung.  Und  die  Schul- 
bildung in  Rom  war  wohl  trotz  allen  nationalen 
Anstrichs  weniger  weit  als  bei  uns  (S.  16  f.). 
Aber  es  war  in  Rom  ja  wie  anderwärts  die 
Tradition  nicht  auf  die  Masse  der  Laien  gestellt, 
sondern  auf  die  Fachgelehrten,  eben  die  Ponti- 
fices.  Wenige  Worte  richten  sich  gegen  Lam- 
bert, und  was  M.  hier  und  für  Diodor  (S.  16  f.2) 
vorbringt,  darf  wohl  gleich  dem  Inhalt  des  ganzen 
Buchs  als  Zeugnis  angeführt  werden ,  dals  wir 
zwar  alle  von  Mommsen  gelernt  haben,  »aber 
gewifs  nicht  dies:  uns  der  Macht  der  besseren 
Gründe  zu  verschliefsen«  (Lenel,  Ztschr.  der  Sav.- 
Stift.  26,  S.  499). 

Der  zweite  und  Hauptteil  des  Buchs  enthält 
unter  einem  dem  des  ganzen  Buches  gleichen 
Untertitel  Untersuchungen,  die  sich  hauptsächlich 
mit  dem  Eide  im  römischen  Staatsrecht  beschäf- 
tigen. Der  Verf.  geht  dabei  von  der  lex  sacrata 
aus,  dem  beschworenen  Gesetze.  Der  Schwur 
ist  »ordnungsmäfsig  der  Schwur  der  Beamten  als 
Vertreter  der  Gemeinde,  revolutionär  der  der 
Gemeinde  selbst«  (S.  27).  Ein  solcher  Eid  in 
legem  ist,  wie  schon  Mommsen  gezeigt  hat,  von 
dem  allgemeinen  Beamteneid  in  leges  auseinander- 
zuhalten, der  vom  Beamten  geschworen  wird, 
»verfassungsmäfsig  seines  Amtes  zu  walten«  (S. 
41.  113).  Verfassungsmäfsig  kann  auch  die  Auf- 
hebung eines  Gesetzes  durch  ein  anderes  sein 
und  verfassungsrechtlich  läfst  sich  dies  so  wenig, 
wie  vor  allem  die  Aufhebung  der  Verfassung 
selbst,  von  vornherein  ausschliefsen.  Das  wider- 
spräche dem  Imperium  und  der  souveränen  Volks- 
gewalt. Aber  man  hat  es  doch  versucht  und  hat 
versucht,  dort,  wo  eine  rechtliche  Verpflichtung 
nicht  statuiert  werden  konnte,  eine  moralische 
zu  substituieren.  Diese  moralische  Verpflichtung 
wurde  aber  eben  durch  den  Eid  auf  das  Gesetz 
erreicht.  Solcher  Art  ist  der  Schwur,  neminem 
passuros  Romae  regnare,  den  der  erste  Brutus 
dem  Gesamtvolke  abnimmt  (Liv.  2,  1,  9),  und 
der  Schwur  der  Plebejer,  um  ihren  Tribunen 
den  sakrosankten  Charakter  zu  gewähren.  Die 
von  den  Beamten  beschworenen  Gesetze  aus  der 
republikanischen  Epoche  sind  vor  allem  Agrar- 
gesetze. Mit  ihnen  beschäftigt  sich  M.  besonders 
ausführlich  (S.  48  ff.),  ein  Umstand,  der  wohl  für 
den  Titel  mafsgeblich  gewesen.  Es  kann  hier 
in  der  Quellenkritik  noch  manches  geleistet  wer- 
den. Vielfach  ist  die  neuere  Forschung  auf  die 
Erscheinung  der  »Rückspiegelung«  (S.  55.  74) 
in  der  römischen  Überlieferung  aufmerksam  ge- 
worden, d.  b.  auf  Versetzung  jüngerer  Ereignisse 
in  eine  ältere  Epoche.  Dafs  es  so  zu  Wieder- 
holungen gleichartiger  Geschichtsberichte  kommen 


1527 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  24. 


1528 


mufs,  leuchtet  ein.  Diese  Erscheinung  macht  M. 
vor  allem  für  das  lizinische  Ackergesetz  namhaft, 
das  er  als  Rückspiegelung  aus  den  Kämpfen  der 
Gracchenzeit  angesehen  wissen  will  (S.  67).  Und 
mir  scheint,  es  fehlt  nicht  an  triftigen  Gründen, 
um  seine  Hypothese  zu  stützen.  Die  Vereidi- 
gung des  Senates  auf  das  saturninische  Acker- 
gesetz (S.  71)  erscheint  als  Novum  in  der  römi- 
schen Geschichte  und  dem  römischen  Staatsrechte 
(vgl.  insbes.  S.  108  ff.).  Eine  besonders  ausführ- 
liche und  quellenkritisch  genau  fundierte  Unter- 
suchung ist  der  lex  Romana  auf  der  Tabula 
Bantina  (S.  7  5  ff.)  gewidmet.  Den  Juristen  wird 
am  meisten  der  §12:  'ioudex  ex  hace  lege  f actus1 
interessieren  (S.  97  ff.),  es  leuchtet  ein,  dafs  da- 
mit »keine  ein  für  allemal  bestimmte  Persönlich- 
keit« (S.  100),  sondern  sowohl  der  Jurisdiktions- 
magistrat, als  auch  der  Urteiler  gemeint  sein  kann 
(vgl.  S.  107). 

Der  Verf.  hat  die  quellenkritischen  Grund- 
sätze für  die  Beurteilung  der  römischen  geschicht- 
lichen Überlieferung,  wofür  uns  allen  Mommsens 
Beispiel  vorbildlich  ist,  gut  gehandbabt,  auch 
selbst  nicht  verkennend,  dafs  immerhin  »der  sub- 
jektiven Überzeugung  des  einzelnen  ein  erheb- 
licher Spielraum  übrig  bleibt«  (S.  17).  Sein 
nebst  vielen  positiven  Förderungen  von  Einzel- 
heiten vorzüglich  für  die  Agrargesetze  gewonne- 
nes Resultat,  dafs,  wo  das  römische  weltliche 
Staatsrecht  versagte,  »die  Beeidigung  eines  ein- 
zelnen Gesetzes  als  eine  besondere  moralische 
Garantie  gegen  dessen  Abschaffung  bestandene 
habe  (S.  113),  fügt  sich  gut  dem  ein,  was  wir 
sonst  über  den  Eid  im  römischen  Staatsrecht 
wissen,  und  was  für  das  Privatrecht  schon  wie- 
derholt und  von  verschiedenen  Seiten  hervor- 
gehoben worden  ist,  dessen  Richtigkeit  sich  auch 
auf  einem  scheinbar  fern  abliegenden  Gebiete, 
dem  Auftreten  des  Eides  in  den  ägyptischen 
Vertragsurkunden  auf  Papyrus  aus  der  byzanti- 
nischen Epoche,  neuerdings  hat  urkundlich  er- 
härten lassen. 

Graz.  Leopold  Wenger. 

Bürgerliches  Gesetzbuch  vom  18.  August  1896  nebst 
dem  Einführungsgesetze  vom  18.  August  1896.  Hand- 
ausgabe mit  Einleitung,  erläuternden  Anmerkungen 
und  Sachregister  in  Verbindung  mit  Eugen  Ebert 
[Oberlandesgerichtsrat  in  Breslau]  und  Heinrichvon 
Schneider  [Ministerialrat  und  stellvertr.  Bevollmäch- 
tigten zum  Bundesrat  in  Berlin]  herausgegeben  von 
Otto  Fischer  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht,  Privatrecht 
u.  Zivilprozefs  an  der  Univ.  Breslau]  und  Wilhelm 
von  Henle  [Staatsrat  im  ordentl.  Dienst  in  München, 
Dr.].  7.,  durchgearb.  u.  ergänzte  Aufl.  München,  C. 
H.  Beck  (Oskar  Beck),  1906.     XXXII  u.   1503  S.    8°. 

Das  trefflich  ausgestattete  Buch  hat  zur  Erreichung 
der  7.  Auflage,  die  das  51.— 63.  Tausend  umfafst,  nicht 
ganz  10  Jahre  gebraucht  und  schon  dadurch  bewiesen, 
dafs  es  für  das  Bedürfnis,  dem  es  dienen  sollte,  äufserst 
brauchbar  ist.  Vor  allem  will  es  den  Zusammenhang 
des  BGB.  und  des  gesamten  Privatrechts  ersichtlich 
machen    und   den   Studierenden    der  Rechtswissenschaft 


ein  geeignetes  Hilfsmittel  bieten ,  ohne  etwa  in  seinen 
sachlichen  Erläuterungen  einen  wissenschaftlichen  Kom- 
mentar ersetzen  zu  wollen.  Die  vorliegende  Auflage 
hat  die  Rechtsprechung  bis  zur  Gegenwart  herangezogen; 
die  bisherige  Anlage  ist  beibehalten  worden. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Uuirersitätsschrlftcn. 
Dissertationen. 

A.Martin,  Über  die  Frage  des  Beginnes  der  Legis- 
laturperiode des  deutschen  Reichstags  und  des  preufsi- 
schen  Landtags.     Breslau.     96  S. 

A.  Mohr,  Der  Offenbarungseid  im  bürgerlichen  Ge- 
setzbuch und  in  der  Zivilprozefsordnung.  Erlangen. 
60  S. 

F.  Neu  mann,  Das  Konkurrenz  verbot  für  den  Hand- 
lungsgehilfen nach  dem  Handelsgesetzbuch  vom  10.  Mai 
1898.     Leipzig.     50  S. 

Neu  erschienen«  Werke. 

J.  Pantsch,  Die  longi  temporis  praescriptio  im  klassi- 
schen römischen  Rechte.     Leipzig,  Veit  &  Comp.     M.  7. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Bürgerliches  Recht.  28,  2.  R.  Sohm, 
Vermögensrecht.  Gegenstand.  Verfügung.  —  J.  Kohler, 
Die  Chartreuse  und  die  französische  Regierung.  —  A. 
Brückmann,  Grundbegriffe  des  Genossenschaftsrechts. 
—  P.  Brunn,  Die  Haftung  des  Arbeitgebers  für  den  aus 
der  Nichtverwendung  von  Beitragsmarken  zur  Alters- 
und Invalidenversicherung  dem  Arbeitnehmer  erwachse- 
nen Schaden.  —  S.  Schultzenstein,  Französische 
Zivilgesetzgebung  im  Jahre  1905.  —  H.  Wiesner,  Der 
Konkurs  der  Gesellschaft  mit  beschränkter  Haftung. 

Archiv  für  katholisches  Kirchenrecht.  86,  2.  Säg- 
müller, Die  Trennung  von  Kirche  und  Staat.  —  J. 
Haring,  Zur  Reform  der  theologischen  Studien  in  Öster- 
reich. —  E.  Göller,  Die  Kommentatoren  der  päpstlichen 
Kanzleiregeln  vom  Ende  des  15.  bis  zum  Beginn  des 
17.  Jahrh.s  (Schi.).  —  A.  Rösch,  Die  Beziehungen  der 
Staatsgewalt  zur  katholischen  Kirche  in  den  hohenzollern- 
schen  Fürstentümern  von  1800—1850.  —  A.  Hüfner, 
Das  Rechtsinstitut  der  klösterlichen  Exemtion  in  der 
abendländischen  Kirche.  —  Der  Konflikt  des  Erzbischofs 
von  Sarajevo  mit  der  bosnischen  Landesregierung. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Heinrich  Bruns  [ord.  Prof.  f.  Astronomie  an  der 
Univ.  Leipzig],  Wahrscheinlichkeitsrech- 
nung und  Kollektivmafslehre.  [B.G.Teub- 
ners  Sammlung  von  Lehrbüchern  auf  dem 
Gebiete  der  mathematischen  Wissenschaften 
mit  Einschlufs  ihrer  Anwendungen.  XVII.] 
Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1906.  VIII  u. 
310  S.  8°  mit   18  Taf. 

Der  Hauptteil  des  Buches,  die  im  Titel  an 
zweiter  Stelle  genannte  Materie  betreffend,  bringt 
eine  höchst  beachtenswerte  Fortbildung  der 
Ideen,  welche  G.  Th.  Fechner  in  seiner  Kollektiv- 
mafslehre niedergelegt  hat,  insbesondere  die 
systematische  Ausgestaltung  dieser  Lehre  nach 
der  mathematischen  Seite.  Der  wesentliche  Fort- 
schritt liegt  zunächst  in  der  erweiterten  Definition 
eines    Kollektivgegenstandes;     während    Fechner 


1529 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1530 


die  Variation  der  Exemplare  dem  dominierenden 
Einflufs  des  Zufalls  zuschrieb  und  demgemäfs  in 
dem  Gaufsschen  Exponentialgesetz,  wenn  auch 
in  einer  mit  Rücksicht  auf  die  zweifellos  auftre- 
tenden Asymmetrien  modifizierten  Gestalt,  das  all- 
gemeine Mittel  zur  mathematischen  Beschreibung 
von  Kollektivgegenständen  erblickte,  hat  Bruns 
diesen  Begriff  weiter  gefafst  und  als  Kollektiv- 
gegenstand eine  Vielheit  von  gleichartigen  Dingen 
erklärt,  die  nach  einem  veränderlichen  Merkmal 
statistisch  geordnet  werden  kann.  Hierdurch  tritt 
die  Frage  nach  den  Ursachen  der  Variation  der 
Exemplare  völlig  in  den  Hintergrund  und  ent- 
fallen auch  manche  andere  Einschränkungen,  die 
Fechner  seinem  Kollektivbegriff  aufzuerlegen  sich 
genötigt  sah,  so  die  Beschränkung  auf  ein  steti- 
ges Argument,  der  Ausscblufs  einer  Sukzessions- 
abhängigkeit, die  Ausschaltung  qualitativer  Merk- 
male als  Ordnungsprinzip  und  die  Nichtzulassung 
blofs  ersonnener  Kollektivgegenstände.  Der  ver- 
änderten Auffassung  entspricht  denn  auch  eine 
auf  ein  weit  höher  gestecktes  Ziel  gerichtete 
mathematische  Problemstellung;  es  kann  sich  nicht 
mehr  darum  handeln,  die  Verteilung  der  Exemplare 
eines  Kollektivgegenstandes  unter  ein  vorgefafstes 
Gesetz  zu  bringen,  vielmehr  mufs  die  Verteilungs- 
funktion von  vornherein  als  eine  willkürliche 
angesehen  und  der  Versuch  unternommen  werden, 
für  sie  eine  dem  vorliegenden  Zwecke  angepafste 
analytische  Darstellung  zu  gewinnen.  Es  liegt 
da  ein  ähnliches  Problem  vor,  wie  es  bezüglich 
periodisch  verlaufender  Naturerscheinungen  die 
Fouriersche  Reihe  löst.  Dem  Verf.  ist  nun  eine 
solche  Darstellung  geglückt;  sie  stützt  sich  auf 
die  Entwicklung  der  wesentlich  unstetigen  Funktion 

00 

/dv 
—  sin  2  xv, 
—  00 

in  eine  Reihe,  die  nach  den  Ableitungen  der  in 
der  Wahrscheinlichkeitsrechnung  vielfach  auftreten- 
den Funktion  <P(x)  =  -r=rJe-VTdv  fortschreitet. 

o 
Hiermit  ist  nur  der  Kerngedanke  des  neuen  Auf- 
baues der  Kollektivmalslehre  gekennzeichnet;  die 
Entwicklung  ins  Einzelne,  bis  zur  Durchführung 
der  für  die  Darstellung  eines  vorgegebenen 
Kollektivgegenstandes  erforderlichen  numerischen 
Rechnungen  hin,  muls  in  dem  höchst  lesenswerten 
Buche  selbst  nachgesehen  werden,  dem  auch  die 
nötigen    Tabellen,     als     neu     insbesondere     eine 

Tabelle  der  Werte   von  — —  tJ><P>(x)  für  p  =  1 

bis  6  und  x  =  0,00  bis  4,00,  beigefügt  sind. 
Durch  diese  Voranstellung  der  Kollektiv- 
malslehre soll  der  erste  Teil  des  Buches,  neun 
Vorlesungen  umfassend,  keineswegs  als  neben- 
sächlich hingestellt  werden.  Im  Gegenteil,  auch 
der  mit  der  Wahrscheinlichkeitstheorie  Vertraute 
wird  die  knappe,  an  treffenden  Bemerkungen 
reiche  Darstellung,  die  sie  hier  erfährt,  mit 
Interesse   lesen. 


Im  ganzen  genommen  bedeutet  das  Br.sche 
Buch  eine  wertvolle  Bereicherung  der  Literatur 
der  Wahrscheinlichkeitsrechnung  nach  einer  neuen 
Richtung,  in  der  noch  grofse  Erfolge  erhofft 
werden  dürfen. 

Wien.  E.   Czuber. 

Karl  Kraepelin  [Direktor  des  naturhistor.  Museums  in 
Hamburg,  Prof.  Dr.],  Exkursionsflora  für  Nord- 
und  Mitteldeutschland.  Ein  Taschenbuch  zum 
Bestimmen  der  im  Gebiete  einheimischen  und  häufiger 
kultivierten  Gefäfspflanzen  für  Schüler  und  Laien. 
6.  verb.  Aufl.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  190b.  XXX 
u.  371  S.  8°  mit  566  in  den  Text  gedr.  Holzschnitten. 

Der  Verf.  ist,  vor  allem  durch  seine  >Naturstudien«, 
längst  als  ein  vorzüglicher  Pädagog  auf  naturkundlichem 
Gebiete  bekannt.  Seine  > Exkursionsflora«  soll  vor  allem 
in  den  Stand  setzen,  die  Namen  der  gesammelten  Pflanzen 
allein  und  ohne  Hilfe  eines  Lehrmeisters  aufzufinden. 
Dem  praktischen  Zwecke  des  Buches  kommt  besonders 
auch  die  in  die  5.  Auflage  aufgenommene  Einleitung 
Vom  Anlegen  eines  Herbariums«  entgegen.  Diese  Auf- 
lage war  vielfach  vermehrt  und  verbessert,  vor  allem 
waren  auch  die  Abbildungen  durch  instruktivere  ersetzt 
worden.  In  der  neuen  Auflage  beziehen  sich  die  Än- 
derungen hauptsächlich  auf  die  Nomenklatur. 

Jules  Felix,  Les  epidemies  et  les  maladies  con- 
tagieuses  au  XXe  Siecle.  Conferences  donnees 
ä  l'Institut  des  hautes  etudes  de  l'Univ.  nouvelle  de 
Bruxelles.  Gent,  Volksdrukkerij ,  1905.  303  S.  8° 
mit  AbbUd.     Fr.  3,90. 

Die  Vorlesungen  beginnen  mit  einer  natur-  und 
geschichtsphilosophischen  Einleitung;  dann  behandelt  der 
Verf.  die  einzelnen  Infektionskrankheiten  nach  ihrem 
ersten  Bekanntwerden,  ihrer  Verbreitung,  der  mit  ihnen 
verbundenen  Sterblichkeit  unter  Beifügung  statistischer 
Listen.  Darauf  läfst  er  eine  Darstellung  ihrer  Ätiologie 
nach  den  heutigen  Ergebnissen  der  Bakteriologie  folgen 
und  gibt  schliefslich  praktische  Folgerungen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Für  den  Bau  einer  Technischen  Schule  in  St. 
Louis  hat  Herr  David  Rankin  die  Summe  von  2  Milli- 
onen Dollar  gestiftet. 

Gesellschaften  and  Tereine. 

Berliner  Mathematische  Gesellschaft. 

30.  Mai  1906. 

Herr  Sandor   gab    einen    Beitrag    zur   Theorie    des 

Fachwerks,  Herr  Köttcr  sprach  über  das  Foucaultsche 

Pendel. 

10.  General- Versammlung  des  deutschen  Zentral- 
Komitees  zur  Bekämpfung  der  Tuberkulose. 
Berlin.  31.  Mai. 
Nach  einer  Ansprache  des  Vorsitzenden,  Staatssekre- 
tärs Grafen  Posadowsky,  erstattete  der  Generalsekretär 
Oberstabsarzt  a.  D.  Dr.  Nietner  den  Geschäftsbericht 
für  1905.  Dem  Zentralkomitee  haben  sich  bisher  viele 
Korporationen  angeschlossen,  die  sich  der  Tuberkulose- 
bekämpfung widmen,  doch  könnte  sich  ihre  Zahl  noch 
erheblich  vergröfsern  und  so  einer  Zersplitterung  der 
Kräfte  vorgebeugt  werden.  Die  Hauptträger  der  Tuber- 
kulosebekämpfung seien  aufser  den  Landesversicherungs- 
anstalten und  Krankenkassen  jetzt  auch  die  Gemeinden. 
Zahlen  vom  Reichsversicherungsamt  über  die  Erfolge 
des  Jahres  1905  liegen  noch  nicht  vor,  aus  der  Statistik 
der  Pensionskasse  für  die  Arbeiter  der  preufsisch-  hessi- 
schen Eisenbahngemeinschaft  ergibt  sich,  dafs  die  Zahl 
der  bis  zum  fünften  Jahre  anhaltend  erwerbsfähig  Ge- 
bliebenen   stetig    zunimmt      Sie    betrug  dort    1905  im 


1531 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1906.     Nr.  24. 


1532 


ganzen    54,89°/,,   gegen    53,61    im   Vorjahre.     Die    Aus- 
führungen N.s   wurden   ergänzt  durch  den   Präsidenten 
des  Reichsversicherungsamts  Gabel  über  Umfang,  Aus- 
dehnung   und    Erfolge    der     Heilstättenbehandlung    bis 
einschliefslich    1905.  —  Geh.    Medizinalrat   Prof.  Dr.  B. 
Frank el    (Berlin)    stellte    einen    Antrag    auf   Änderung 
des  Namens  des  Zentralkomitees.    Bei  seiner  Begründung 
habe    man  als  Tätigkeitsgebiet   nur   die   Errichtung  von 
Heilstätten  ins  Auge  gefafst.    Im  Laufe  der  Jahre  mufsten 
aber   alle  Zweige    der  Tuberkulosebekämpfung  mit  ein- 
begriffen werden.     Daher  gebe   der   alte  Name  > Zentral- 
komitee zur  Errichtung  von  Heilstätten  für  Lungenkranket 
vielfach  zu  Mifsdeutungen  Anlafs,  besonders  im  Auslande. 
Das   Präsidium    stellt    daher    den    Antrag,    den    Namen 
»Deutsches  Zentral-Komitee  zur  Bekämpfung  der  Tuber- 
kulose« anzunehmen.    Dies  wurde  einstimmig  genehmigt. 
—  Geh.  Medizinalrat   Prof.  Dr.  Kraus  (Berlin)   begrün- 
dete einen  Antrag,  der  Dettweiler-Stiftung  zur  Unterstüt- 
zung bedürftiger  Heilstättenärzte  10000  Mark  zuzuweisen. 
An  der  Hand  der  Ergebnisse  einer  Rundfrage  zeigte  Kr., 
dafs  sowohl    die   Gehalts-   als   auch  die  Anstellungsver- 
hältnisse sehr  vieler  Heilstättenärzte  wenig  günsttig  sind. 
Die  Notwendigkeit,    an    einsamen  Stellen   im  Walde  zu 
leben,  die  Schwierigkeit  der  Kindererziehung  und  vieles 
mehr  legen  den  Heilstätten  die  Pflicht  auf,  alles  zu  tun, 
um    sich  ihre  Ärzte   arbeitsfreudig  zu  erhalten.     In  der 
Diskussion    dankt   Dr.   R.    Lennhoff    (Berlin)   für    das 
den  Heilstättenärzten  bewiesene  Wohlwollen.    Die  Stiftung 
könne    aber  nur  gelegentlich   unterstützen,    doch    keine 
Sicherheit    für  Invalidität    und   Alter  gewähren.     Schon 
vor    drei    Jahren    habe    das    Zentralkomitee    anerkannt, 
dafs    es    einer    besonderen    Versicherung    bedürfe;   wie 
Präsident  Gabel  nachgewiesen,  sei  diese  nur  durch  An- 
schlufs    an    eine    grofse    Privatversicherungsgesellschaft 
möglich.     Eine    Kommission    der    Heilstättenärzte    habe 
nun   mit  solchen  Gesellschaften  verhandelt  und  ein  An- 
gebot erzielt,  nach  dem  ohne  ärztliche  Untersuchung  alle 
Heilstättenärzte  entsprechend  ihrer  finanziellen  Leistungs- 
fähigkeit versichert  werden    können.     L.  beantragt    die 
Annahme  einer  Resolution,  in  der  das  Präsidium  ersucht 
wird,  das  Zustandekommen  dieser  Versicherung  zu  unter- 
stützen,   und    die  Heilstätten    ersucht  werden,    zu    den 
jährlichen  Prämien  namhafte  Beiträge  zu  gewähren.    Die 
Resolution    und    der    Antrag    bezüglich    der    Dettweiler- 
Stiftung  werden   angenommen.  —  Darauf   sprach  Ober- 
Medizinalrat    Prof.    Dr.    Kirchner  (Berlin)    über  Ver- 
breitung und  Bekämpfung   der  Tuberkulose  im 
Kindesalter.     Über  die  Verbreitung    der  Tuberkulose 
unter    den    Kindern    habe    man    mangels   ungenügender 
statistischer  Unterlagen    lange  Zeit  irrige  Anschauungen 
gehabt.    Sie  sei  erheblich  gröfser,  als  man  früher  glaubte. 
Während   man   weiterhin  in  den   letzten   Jahren    überall 
unter  den  Erwachsenen  eine  Abnahme   der  Tuberkulose 
feststellen  kann,   ist  bei  den  Kindern  eine  Zunahme  zu 
verzeichnen.    Im  Jahre  1875  kamen  bei  uns  auf  100000 
Einwohner    noch    319  Sterbefälle    an    Tuberkulose,    da- 
gegen   1903    nur   noch  196,  d.  h.  38,4%  weniger.     Bei 
Knaben   von  4—5  Jahren    betrage  die  Sterblichkeit   an 
Tuberkulose  3,  von    11  —  15   Jahren    19,   5  —  10  Jahren 
23,    im    1.  Lebensjahre  90%-     Bei   Mädchen    von  4  —  5 
Jahren  12,    10  —  15  Jahren   15,    5  —  10  Jahren   25,    im 
ersten    Lebensjahre    57%.       So    zeige    sich,    dafs    alle 
vorbeugenden  Mafsnahmen   den  Kindern   nicht  zu  gute 
gekommen   sind.      Dies  wirke    um  so    auffälliger  beim 
Vergleich  der  sich  verringernden  Zahlen  von  Scharlach, 
Masern,    Diphtherie.      Der    Kampf    gegen    die    Kinder- 
tuberkulose   müsse    nach    zwei    Richtungen    geschehen, 
Schutz    der    Gesunden    vor    Ansteckung,    Versuch,    die 
Kranken   zu  heilen   oder   für  die  Gesunden  unschädlich 
zu  machen.     Bei  der  Frage  des  Schutzes  sei  zu  berück- 
sichtigen,  dafs  angeborene  Tuberkulose  fast  gar    nicht 
vorkommt,   es  handele  sich  fast  immer  um  spätere  An- 
steckung   mit    Tuberkelbazillen.      Diese    zu    vermeiden, 
müfsten  Haus  und  Schule  bemüht  sein.    Ansteckend  seien 
nicht  nur  frische  Bazillen,  sondern  auch  in  altem  Auswurf 


eingetrocknete.  Daher  sei  eine  nicht  desinfizierte  Wohnung, 
in  der  ein  Tuberkuloser  gewohnt,  noch  ansteckend  für  viele 
später  einziehende  Parteien.  Bedenklich  sei  auch  das 
Schlafstellen wesen.  Tuberkulöse  Kinder  in  den  Schulen 
bildeten  für  ihre  Umgebung  eine  Gefahr,  ebenso  tuber- 
kulöse Lehrer.  Es  gelte,  wie  das  bei  dem  Fürsorgewesen 
geschieht,  für  eine  möglichst  frühzeitige  Stellung  der 
Diagnose  zu  sorgen,  auf  Reinlichkeit  zu  halten,  recht- 
zeitig die  Kranken  in  geeigneten  Anstalten  unterzubringen, 
die  leider  nur  in  viel  zu  geringer  Zahl  vorhanden  sind. 
Bedeutendes  leisteten  auch  die  Ferienkolonien,  doch  solle 
man  sich  klar  sein,  dafs  4 — 6  Wochen  nicht  genügen, 
eine  Konstitution  zu  verbessern.  Durch  Anstellung  von 
Schulärzten  müsse  ebenfalls  eine  frühzeitige  Auslese  er- 
möglicht werden,  es  sollten  besondere  Klassen  für  kör- 
perlich schwache  Kinder  eingerichtet  werden.  Im  An- 
schlufs  an  diesen  Vortrag  besprach  nach  der  Voss.  Z. 
der  Verwaltungsdirektor  der  Berliner  Charitee,  Geh.  Reg. 
Rat  Pütter,  die  Tätigkeit  der  Berliner  Fürsorgestellen. 
Die  Sprechstunden  der  Fürsorgestelle  in  der  Charitee 
sind  erheblich  vermehrt  worden.  In  den  eineinhalb 
Jahren  des  Bestehens  sind  15161  Kranke  aus  rund 
8000  Familien  untersucht  worden.  8200  Wohnungen 
wurden,  soweit  es  ging,  sanitär  hergerichtet,  teils  indem 
man  sorgte,  dafs  die  Kranken  ein  eigenes  Zimmer  be- 
kamen, oder  doch  ein  eigenes  Bett,  und  durch  Auf- 
stellung eines  Bettschirms  ein  Hinüberfliegen  des  Aus- 
wurfs verhinderte.  Vielfach  wurden  auch  neue  Betten 
geliefert  und  Mietszuschüsse  gegeben.  Am  leichtesten 
stecken  sich  von  den  Erwachsenen  aus  die  Kinder  an, 
man  konnte  feststellen,  wie  in  verhältnismäfsig  kurzer 
Zeit  ganze  Familien  erkrankten  und  ausstarben.  In 
grofser  Zahl  haben  die  Fürsorgestellen  Kinder  in  Heil- 
stätten und  Seehospize  gesandt,  am  meisten  aber  in 
Erholungsstätten.  Das  Fürsorgewesen  hat  in  kurzer  Zeit 
in  Deutschland  einen  sehr  grofsen  Umfang  angenommen, 
es    sind    schon    l1/»  Millionen   Mark   dafür    aufgebracht 

worden. 

Personalchronik. 

Der  Betriebsdirektor  bei  der  Friedrich- Wilhelms- Hütte 
Adolf  Wallichs  in  Mülheim  a.  d.  Ruhr  ist  zum  etats- 
mäfs.  Prof.  f.  Werkzeugmaschinen-  und  Maschinen- 
fabrikation an  der  Techn.  Hochschule  zu  Aachen  er- 
nannt worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Bern  Dr.  Franz  R.  P. 
Grüner  ist  zum  aord.  Prof.  f.  theoret.  mathemat.  Phys. 
ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Marburg  Dr. 
F.  A.  Schulze  hat  den  Ruf  an  die  Techn.  Hochschule 
in  Danzig  abgelehnt. 

Der  ord.  Honorarprof.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Berlin, 
Geh.  Medizinalrat  Dr.  Robert  Koch  ist  zum  stimm- 
berechtigten Ritter  des  Ordens  pour  le  merite  für 
Wissenschaften  und  Künste  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  u.  Neuropathol.  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  B.  Dr.  Alfred  Ho  che  ist  als  Prof. 
Fürstners  Nachfolger  an  die  Univ.  Strafsburg  berufen 
worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Psychiatrie  u.  Nervenkrankh.  an 
der  Univ.  Berlin  Dr.  Wilhelm  Seiffer  ist  der  Titel 
Professor  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  patholog.  Anat.  an  der  deutschen 
Univ.  in  Prag  Dr.  Hans  Chiari  ist  als  Prof.  Reckling- 
hausens Nachfolger  an  die  Univ.  Strafsburg  berufen 
worden. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Hautkrankh.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Edmund  Lesser  ist  der  Titel  Geh.  Medizinalrat 
verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Gynäkol.  u.  Geburtshilfe  an  der 
Univ.  Rostock,  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Friedrich  Schatz 
ist  auf  seinen  Antrag  von  den  von  ihm  bekleideten 
Ämtern  entlassen  worden. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  L.  Schreiber 
als  Privatdoz.  f.  Augenheilkde.  habilitiert. 


1533 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  24. 


1534 


Der  cmer.    Prof.    f.   pharmaz.    Chemie   an  der  Univ. 

Breslau  Geh.  Reg. -Rat   Dr.  Theodor  Poleck   ist   kürzlich 

gestorben. 

rnirersitätsschrirten. 

Dissertationen. 

J.  Algermissen,  Über  das  statische  Funkenpoten- 
tial bei  grofsen  Schlagweiten  und  das  Verhältnis  von 
Spannung  und  Schlagweiten  für  schnelle  Schwingungen. 
Strafsburg.     32  S. 

E.  Anneler,  Beiträge  zur  quantitativen  Bestimmung 
des  Ozons.     Zürich.     87  S. 

S.  Baum,  Der  Venenpuls.     Marburg.     42  S. 

Schalprogramme. 
YV.  Brügman  n ,  Über  eine  reelle  irreducible  Gruppe 
Berechnungstransformationen.     Hamburg,   Oberreal- 
schule in  Eimsbüttel.     35  S. 

A.    Grüttner,     Dreieckskonstruktionen,    bei    denen 
3  Punkte  gegeben  sind.     Wollstein  ,  Realsch.     30  S.    8°. 
E.  Kurtz,  Geologische  Beobachtungen  über  die  Bil- 
dung des  Ruhrtals.     Düren,  Gymn.     15  S.  u.  2  Taf. 

Zeitschriften. 
Jahresbericht  der  deutschen  Mathematiker-Vereini- 
gung. 15,  5.  Y.  Mikami,  On  reading  P.  Harzers 
paper  on  the  mathematics  in  Japan.  —  F.  Hocevar, 
Sind  die  Elemente  der  Infinitesimalrechnung  an  den 
Mittelschulen  einzuführen  oder  nicht?  —  A.  Korselt, 
Über  Logik  und  Mengenlehre.  —  R.  v.  Lilienthal, 
Ratschläge  und  Unterweisungen  für  die  Studierenden 
der  Mathematik  und  Naturwissenschaften  an  der  Uni- 
versität zu  Münster  i.  W.  —  G.  Valentin,  Leonhard 
Eulers  Wohnhaus  in  Berlin. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

R.  Hamann,  Rembrandts  Radierungen. 
Berlin,  Bruno  Cassirer,  1906.  VIII  u.  329  S.  8°  mit 
137  Abbild,  und  2  Lichtdrucktaf.  M.  12. 
Am  6.  Juli  1606  wurde  Rembrandt  geboren. 
In  gebührender  Berücksichtigung  dieser  Tatsache 
werden  naturgemäfs  im  Laufe  des  Jahres  1906 
zahlreiche  Rembrandt  -  Publikationen  aus  dem 
fruchtbaren  Boden  deutscher  Kunstforschung  em- 
porspriefsen.  Uad  man  wird  annehmen  dürfen, 
dafs  viel  Gutes  geerntet  werden  kann.  Denn 
die  deutsche  Kunstwissenschaft  hat  seit  langen 
Jahren  dem  grofsen  Niederländer  und  seinem 
Lebenswerk  eine  unendliche  Liebe  entgegen- 
gebracht. R.  Hamann  ist  —  nach  dem  Zeit- 
punkt des  Erscheinens  seines  Buches  —  der 
erste  unter  den  Rembrandt-Verkündigern  dieses 
Jubeljahres.  Und  es  erscheint  mir  sicher,  dafs 
man  von  ihm  nicht  sagen  wird :  Die  ersten  werden 
die  letzten  sein.  Sein  Buch  hat  zunächst  den 
grofsen  Vorzug,  dafs  es  einen  neuen  Weg  geht. 
Es  vermeidet  die  übliche  Darstellung  an  der 
Hand  einer  chronologischen  Abwickelung  des 
Lebens  und  will  dafür  eine  »ästhetische,  nach 
künstlerischen  Gesichtspunkten  gruppiertet  geben. 
Durch  diese  Eigenart  und  durch  die  lebendige 
Kraft  des  Nachfühlens  und  des  Interpretierens 
der  künstlerischen  Gedanken  und  Empfindungen 
Rembrandts  hat  H.  seinem  Buche  eine  starke 
Anziehungskraft  gegeben.  Man  ist  nach  den 
ersten  Seiten   überzeugt,    dafs  der  Verf.   für  das 


Hineinführen  in  ein  tieferes  Verständnis  des 
Meisters  und  besonders  für  eine  Erziehung  zum 
Selbst-Sehen  bei  der  Betrachtung  der  Rembrandt- 
schen  Radierungen  durchaus  der  rechte  Mann 
ist;  und  man  freut  sich,  wie  unter  den  knappen, 
sicheren  Worten  H.s  in  dem  ersten  Kapitel  des 
Buches  aus  den  »Selbst-  und  Familienporträts« 
das  Leben  Rembrandts  herauswächst,  und  wie 
deutlich  das  Auge  des  Lesenden  und  zugleich 
Betrachtenden  die  drei  grofsen  Perioden  dieses 
Künstlerdaseins  vor  sich  ausgebreitet  siebt.  Das 
so  geweckte  Interesse  wird  auch  durch  die  näch- 
sten Kapitel  wach  gehalten,  in  denen  »der  Por- 
trätist« fremder  Persönlichkeiten  und  der  » Er- 
zähler« Rembrandt  in  seinem  Wachsen  gezeigt 
wird.  Dann  aber  überkommt  den  Leser  eine 
Ermüdung.  Woran  liegt  das?  Der  Verf.  bleibt 
in  seiner  Darstellung  immer  lebendig;  die  Beob- 
achtungen und  Auslegungen  sind  frisch  und  scharf- 
sichtig. Und  die  Themata  sind  wahrlich  bedeut- 
sam genug:  »Plastische  und  malerische  Dar- 
stellung«, »Die  Farbe«,  »Der  Raum«,  »Die  Land- 
schaft«, *Das  Licht«,  »Die  Technik«,  so  lauten 
die  Kapitelüberschriften.  Jede  von  ihnen  zaubert 
einem  künstlerische  Köstlichkeiten  vor  das  innere 
Auge.  Und  doch :  bisweilen  verläfst  einen  die 
Lust,  weiter  zu  lesen.  Die  Spannung  fehlt  dem 
Buche.  Das  wäre  nebensächlich,  wenn  man  es 
mit  einer  beliebigen  fleifsigen  Registrier-Arbeit 
zu  tun  hätte.  Es  fällt  aber  unangenehm  auf, 
wenn  man  an  tausend  Zügen  merkt,  dafs  in  dem 
Autor  das  Zeug  zu  einem  Künstler  auf  wissen- 
schaftlichem Gebiete  steckt,  zu  einem  wirklichen 
Gestalter  seines  Stoffes.  Um  es  mit  einem  Worte 
zu  sagen:  H.s  Buch  leidet  an  einem  Kompositions- 
fehler. Schon  im  ersten  Kapitel  lernen  wir  die 
drei  Etappen  kennen,  in  denen  sich  Rembrandts 
Künstlerleben  bewegt.  In  jedem  weiteren  Ka- 
pitel wird  nun  gezeigt,  dafs  auf  jedem  Einzel- 
gebiete die  gleiche  Dreiteilung  der  Entwicklung 
sich  zeigt.  Es  ermüdet  aber  unzweifelhaft,  wenn 
man  zehnmal  dieselbe  Wahrheit  anhören  mufs. 
Und  beim  Schlüsse  der  Lektüre  bedauert  man, 
dafs  ein  Autor,  der  das  Wort  so  trefflich  be- 
herrscht, und  der  sich  in  der  Prägung  der  ein- 
zelnen Gedanken  so  gestaltungskräftig  zeigt,  nicht 
das  getan  hat,  was  der  Ausgang  seines  ersten 
Kapitels  erwarten  liefs.  Dort  hiefs  es:  »eine 
Entwicklung  in  Rembrandts  Radierwerk  aufzeigen, 
heifst  in  gewissem  Grade  die  Geschichte  Rem- 
brandts des  Denkers  Schreibens.  Das  vorliegende 
Buch  hat  diese  Geschichte  nicht  gebracht;  aber 
es  hat  wertvolle  Einzelstudien  zu  einer  solchen 
Geschichte  zusammengefügt.  Und  was  es  so 
bringt,  verdient  alles  Lob.  Es  gibt  wenig  Bücher, 
die  dem  Kunstfreunde  so  viel  Anregung  zu  eigener 
geistiger  Arbeit  beim  Betrachten  eines  Kunst- 
werks geben.  Deshalb  wird  es  sicher  seinen 
Weg  gehen. 

Magdeburg.  Theodor  Volbehr. 


1535 


16.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  24. 


1536 


Yerlag  von  FERDINAND  ENKE  in  Stuttgart. 

Soeben    erschien: 


Köhler, Geh  bRratj.Prof-  Urheberrecht  an  Schriftwerken  und  Verlagsrecht. 

1.  Liefg.  (Bogen   1  —  10).    8°.     1906.     geh.  M.  4.—     Das  Werk  erscheint  etwa  innerhalb  Jahresfrist  voll- 
ständig; die  Ausgabe  findet  in  drei  ungefähr  gleichstarken  Lieferungen  statt. 

giriert,  Julius,  ffiMfhnttieit  ciitti  niobernen  gotcn.  ™6""™f  T3.-';  *l„ 

Sctniuonb  geb.  2)c.  4.— 

Wundt,  fteh.  Eat  Prof.  Dr.  W„  Logik.  ^tZT  '&2ZLZZ 

licher   Forschung.     Drei   Bände.    I.  Band:    Allgemeine    Logik    und    Erkenntnistheorie.     Dritte    um- 
gearbeitete Auflage,     gr.  8°.     1906.     geh.  M.  15. — ;  in  Leinw.  geb.  M.  16.60. 


Schreib  Maschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Hub se,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse   1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 

Yerlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 

Schülerverbindungen 
und    Schülervereine. 

Erfahrungen,  Studien  und  Gedanken. 

Von 

Dir.  Prof.  Dr.  Max  Nath. 

[VI  u.  136  S.] 
gr.  8.  1906.  geh.  JC.  2.60,  in  Leinwand  geb.  JC.  3.20. 
Die  jüngste  Vergangenheit  hat  erwiesen,  daß  die 
Schülerverbindungen,  diese  „Pest"  der  Disziplin, 
keineswegs  ausgerottet  sind,  vielmehr  an  den  höheren 
Lehranstalten  nach  wie  vor  im  Verborgenen  ihr  Wesen 
treiben,  und  es  sind  Anzeichen  vorhanden,  daß  die 
Öffentlichkeit  dieser  Erscheinung  gegenüber  zu  einer 
laxen  Beurteilung  neigt.  An  der  Hand  der  Literatur 
des  Gegenstandes  und  auf  Grund  eigener  Erfahrungen 
wird  die  Eigenart  der  Schülerverbindungen  gekenn- 
zeichnet, ihre  absolute  Unvereinbarkeit  mit  dem  Wesen 
der  höheren  Schule  nachgewiesen;  es  wird  näher  auf 
einige  Umstände  (Alte  Herren,  Kartellkorps)  einge- 
gangen, die  den  Kampf  gegen  das  Übel  zu  einem  so 
schwierigen  machen,  es  wird  die  Art  der  Untersuchung, 
des  Verfahrens  gegen  die  Gastwirte  besprochen,  von 
der  Form  der  Bestrafung  gehandelt,  endlich  die  Frage 
aufgeworfen,  ob  die  beteiligten  jungen  Leute  eine 
harte  Beurteilung  verdienen.  Die  Beantwortung  dieser 
Frage  leitet  über  zu  den  Maßnahmen,  die  gegen  das 
Entstehen  von  Schüler  Verbindungen  getroffen  werden 
können,  als  deren  hauptsächlichste  die  Erlaubnis  er- 
scheint, Schülervereine  zu  begründen.  Wieder  unter 
Bezugnahme  und  mit  Heranziehung  der  Literatur  wird 
vorzüglich  an  der  Hand  des  Buches  von  A.  Rausch 
geprüft,  innerhalb  welcher  Grenzen  und  zu  welchen 
Zwecken  solche  Vereine  gestattet  werden  können. 
Manche  Einzelfrage :  Wirtshausbesuch  der  Schüler,  Anti- 
alkoholbewegung,  die  Pensionatsverhältnisse,  werden 
dabei  gestreift 


gering  Dutt  §.  $.  % eubner  in  £ci|»?ig. 

|ie  $Mtflait«  tu  §sm\  uxitr  |üe 

DOtt 

Prof.  Dr.  R.  Brandt 

2.  Slufloge.     [X   u.   265  ©.]    gr.  8.     1903. 
©ebeftet  M  5.—,  gebunben  M.  6.—. 

„2Bir  babett  *in  9i"ä  »ortrcffltdjcS  Sud)  cor  uns,  baß,  mi 
roeifer  Dfonomie  ben  reichen  Stoff  beberrfdjenb ,  weiteren  ftreifen 
ber  ©ebilbeten,  bic  baß  SebürfniS  empfinben,  bie  unfterbltdje  Äunft 
bet  italienifcben  Srenaiffance  im  3ufammenb«n8  mit  ber  3e'*" 
geliebte,  oon  ber  fie  abhängig  ift,  JU  begreifen,  nur  lebhaft 
empfohlen  roerben  fann.'  (Äöln.  3«tun8-    190°-   ^r-  486  ) 

„3m  engften  9raum  fleflt  Heb  bie  gemaftigfte  3eit  bar,  mit  einer 
Äraft  unb  ©ebrungenbeit,  @d)önbeit  unb  Äürje  beß  SluSbrucfS,  bie 
flaffifrb  ift."  (Die  Nation.    1900.    9Jr.  34.) 

gering  oon  §.  ®.  %tubmt  in  fripjig. 

Hrbeit  und  Rhythmus, 

SBon 

Prof,  Dr.  Karl  Büclw. 

;, :"  ,    .   dritte,   ftarf   üermebrte  Auflage.    == 

[XII  u.  455  ©.]    gr.  8.    1902. 

©ef)eftet  JC  7.—  ,  gebunben  JC  8.—. 

„.  .  .  £>ie  übrige  ©emeinbe  allgemein  ©ebübeter,  melcbe  niebt 
blofe  biefe  ober  jene  ©inaelbcit  ber  in  ber  Sücberfcfjen  SIrbeit  ent- 
haltenen miffenffbaftiirben  (Srrungenfcbaften  intereffiett,  fonbern  bie 
firf)  für  bie.  ©efamtbeit  beö  felbftänbigen  unb  weit- 
greifenben  ÜberbticfS  über  ben  oiel  »erfebf  ungenen  3u  ■ 
fammenbang  oon  SIrbeit  unb  9?bt?tbmug  aufrichtig 
freuen  barf,  roirb  meines  (SrarbtenS  bem  beroäbrten  ^orfrber  aueb 
bafür  befonberS  banfbar  fein,  ba&  er  Lt)r  einen  roertoollen  Seitrag 
ju  einer  Sebre  geliefert  bat,  roeirbe  bie  ebelften  ©enüffe  in  unferm 
armen  fflcenfrbenleben  uermittelt,  nömiid)  jur  Sebre  oon  ber 
benfenben  Seobacbtung,  nid)t  blofi  roefterf cbütternber 
Sreigniffe,  fonbern  aueb  alltäglicher,  auf  Stritt  unb 
Stritt  uns  begegnenber  ©efcr)ebniffe. 

(©.  o.  «Dcaor  in  ber  Seiiage  s.  SlDgem.  3tg.) 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Bertin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  <J,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 
Leipzig,  Poststraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  25.        23.  Juni.  1906. 


Abonnem«otspreis 
vierteljährlich  7,90  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeiget!  J^abatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen:  ^ 

Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr. 34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiser!.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Kin    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sieb 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Privatdoz.  Dr.  H.Reich,  Berlin: 
Die  völkerpsychologischen 
Grundlagen  der  Kunst  und 
Literatur.    I. 


Allgemein  wissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Sohrlfi-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 
A.  Paoli,  II  concetto  delT  umanesimo 
del  Pastor.     (Chr.  D.  Pflaum,  Dr. 
phil.,  Rom.) 

Verzeichnis  der  Luther-Schriften-Samm- 
lung J.  K.  Fr.  Knaakes. 

-berichte    der   Kgl.    Preuß.    Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

i.  Stier,  Gedanken  über  christliche 
Religion.  (Heinrich  Julius  Holtz- 
mann ,  ord.  Univ.- Prof.  emer.,  Dr. 
theol.,  Baden.) 

.  M.  Rendtorff,  Die  Taufe  im  Ur- 
christentum im  Lichte  der  neuen 
Forschungen.  (E.  W.  Mayer,  ord. 
Univ.- Prof.  Dr.  theol. ,  Strafs- 
burg.) 

;eliseh-su:ialt'r  Kongreß. 

Philosophie. 
Joh.  Wolf,  Verhältnis  der  beiden 
ersten  Auflagen  der  Kritik  der 
reinen  Vernunft  zueinander.  (August 
Messer,  aord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Giefsen.) 

hiaudiere,  La  Reponse  du  Sphinx. 

Unterrichtswesen. 

lP.    Seh  wart  z,    Die    neumärkischen 

Schulen  am  Ausgang  des    18.  und 

am    Anfang   des    19.  Jahrhunderts. 

(Richard  Galle,  Dr.  phil.,    Berlin.) 

C    Grundscheid.    Coeducauon    in    den 
Vereinigten  Staaten  von  Nord -Amerika. 

Berliner  Gymnasialtehrerrerein. 

^mtgttcersainmlunj  des  allgemeinen  deutschen 
Schub 


lö.  Hauptversammlung  des  Vereins  zur  Förde- 
rung des  JJnterr.  in  der  Math.  u.  d. 
iciss. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie. 

Fr.  N.  Finck,  Die  Aufgabe  und 
Gliederung  der  Sprachwissenschaft. 
(Karl  Vossler,  aord.  Univ.- Prof. 
Dr.,  Heidelberg.) 

Krischnas  Weltengang.  Ein  indischer 
Mythos  übertr.  von  A.  PauL 

Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und   Literaturgesohiohte. 

R.  Preiswerk,  De  inventione  ora- 
tionum  Ciceroiiianafum.  (Alfred 
Klotz,  Privatdoz.  Dr.,  Strafs- 
burg.) 

W.  Schreiber,  Praktische  Grammatik  der 
altgriechischen  Sprache.  .2.  Aufl. 


Deutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

Heinrich  von  Freiberg.  Hgb.  von 
A.  Bernt.  (Friedrich  Wilhelm, 
Privatdoz.  Dr.,  München.) 

B.  Gaster,  Die  deutsche  Lyrik  in  den 
letzten  fünfzig  Jahren. 


■  ittelalterliohe  und  neuere  GesetloMe. 

Fr.  G.  Davenport,  The  economic 
development  of  a  Norfolk  manor 
1086 — 1565.  {Felix  Liebermann, 
Prof.;  Dr.,  Berlin.) 

Fr.  Zurbonsen,  Quellenbuch  zur  bran- 
denburgisch -  preufsischen  Geschichte. 
2.  Aufl. 

33.  Jahresversammlung  des  Hansischen  Ge- 
schichtsrereins. 


Geographie,  Linder-  und  Völkerkunde. 

H.  Bohner,  Im  Lande  des  Fetisches. 
(Oskar  Lenz,  ord.  Univ.-Prof.,  Hof- 
rat Dr..  Prag) 

A.  Supan,  Die  territoriale  Entwicklung 
der  europäischen  Kolonien. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 

A.  Adler,  Die  Spionage.  (August 
Köhler,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Mün- 
chen.) 

Österreichisches  S taats w ßrter- 
buch.  Hgb.  von  E.  Mischler  und  Jos. 
Ulbrich.    n.  Lief.    2  Aufl. 


Englische  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

M.  Deutschbein,  Studien  zur  Sagen- 
geschichte Englands.  l.T.  (Albert 
Stimming ,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Göttingen.) 

13.  Deutscher  Seuphilologentag. 

Alte  und  allgemeine  Gesohlohte. 

St.  Cybulski,  Die  Kultur  der  < 
Griechen  und  Römer  dargestellt 
an  der  Hand  ihrer  Gebrauchs- 
gegenstände und  Bauten.  (Fritz 
Baumgarten,  Gymn.-Prof.  Dr.,  Frei- 
burg i.  B.) 

A.  Witt  neben.  Das  Perikleische  Zeitalter 
in  Aristoteles"  Schrift  vom  Staate  der 
Athener. 


Mathematik,   Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

L.  Bürge  rst  ei  n,Schulhygiene.(fYM,fo 
Magnus,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau.) 

W.  Pf. zl,  Lehrbuch  der  analytischen  Geo- 
metrie. 

G.  He  11  mann,  Regenkarte  von  Deutsch- 
land. 

Kunstwissenschaften. 

Brunn  -  Bruckmanns  Denkmäler 
griechischer  und  römischer  Skulp- 
tur, fortgef.  u.  unter  Mitwirkung 
von  Fachgenossen  mit  erläuternden 
Texten  versehen  durch  P.  Arndt. 
(Adolf  Furtwängler,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  München.) 


1539 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  25, 


1540 


1 

Verlag  von  B.  GL  T  e  u  b  11  e  r 

in  Leipzig  und  Berlin. 

Die  Weltwirtschaft 

Ein  Jahr-  und  Lesebuch  in  Einzeldarstellungen 

herausgegeben  von 

Dr.  Ernst  von  Halle, 

Professor  an  der  Universität  Berlin. 

I.  Internationale  Übersichten,    [vm  u.  366  s.]  Lex.  8.   1906.   Geheftet  ml  6.- 

II.  Deutschland.       Umfang   12— 15  Bogen.    Lex.- 8.    Erscheint  im  Juni  1906.    Preis  ca.  Mk.  4.— 

III.  DaS    AllSland.       Umfang  ca.  15  Bogen.    Lex.-8.    Erscheint  im  Juli  1906.     Preis   ca.  Mk.  4.— 
Bei  Bezug  aller  drei  Teile  ermäßigt  sich  der  Gesamtpreis  auf  ca.  Mk.  12. — 

In  dem  Jahrbuch  wird  zum  ersten  Mal  eine  fortlaufende  jährliche  Darstellung  der 
wirtschaftlichen  Entwicklung  durch  hervorragende  Fachleute  gebracht. 

Ein  solches  Werk  benötigt  sowohl  der  Praktiker  als  Nachschlagebuch,  um  sich  über 
jüngst  vergangene  wichtige  Ereignisse  im  engeren  und  weiteren  Kreise  seiner  Interessen  schnell 
zu  unterrichten,  wie  der  Politiker  oder  der  Studiereude  als  Führer  durch  deren  schier 
unermeßliche  Fülle. 

Das  Jahrbuch  wird  so  rasch  zu  einem  unentbehrlichen  Hilfsmittel  für  Behörden  uiid 
Beamte,  wirtschaftliche  Verbände  und  Praktiker,  Parlamentarier  und  Schriftsteller, 
wie  zu  einem  brauchbaren  Lehrmittel  für  Hoch-  und  Fachschulen,  zu  einem  Lesebuch  für 
die  deutsche  Lehrerschaft  und  die  deutschen  Lernenden  werden. 

Besonders  sei  darauf  hingewiesen,  daß  auch  die  Entwicklung  der  politischen  und 
rechtlichen  Grundlagen  des  Wirtschaftslebens  mit  zur  Darstellung  gelangen  und  daß  zum 
erstenmal  der  Versuch  gemacht  wird,  die  kunstgewerblichen  Leistungen  und  ihre  Fortschritte 
in  der  Wirtschaftsperiode  je  eines  Jahres  zu  verfolgen. 

Ein  rasches  Erscheinen  bei  möglichster  Vollständigkeit  und  Zuverlässigkeit  gewähr- 
leistet für  ein  solches  Werk  natürlich  nur  die  Ausführung  der  Arbeit  durch  eine  Reihe  von 
Spezialkennern.  Bei  der  Auswahl  der  Mitarbeiter  war  maßgebend,  möglichst  genaue  Sachkenner 
und  unparteiische  Referenten  zu  gewinnen;  ferner,  daß  das  Buch  weder  agrarische  noch  frei- 
händlerische, liberale  oder  konservative  Tendenzen  verfolgt. 

Inhalt  des  I.  Teiles  (Internationale  Übersichten): 


I.   Die  große  Politik.    Von  Dr.  Ernst  Francke,  Berlin. 
II.   Die  Wirtschaftspolitik.     Von  Dr.  Eduard  Rotrhe,  Berlin. 

III.  Die  Sozialpolitik.  Von  Regierungsrat  Professor  Dr.  Friedrich 
Zahn,  Berlin. 

IV.  Produktionsübersichten,  a)  Landwirtschaftliche  Erzeugnisse. 
Von  Dr.  W.  Wygodzinski,  Geschäftsführer  der  Landwirt- 
schaftskammer  für  Rheinland  -Westfalen.  b)  Gewerbliche 
Erzeugung.    Von  Privatdozent  Dr.  L.  v.  Wiese,  Berlin. 

V.  Weltmarkt  des  Geldes,  a)  Geldwesen  und  Edelmetallpro- 
duktion. Von  E.  Biedermann,  Magdeburg,  b)  Internationaler 
Geld-  und  Wechselmarkt.  Von  Dr.  Hjalmar  Schacht, 
Archivar  der  Dresdner  Bank,  Berlin,  e)  Bankwesen.  Von 
Dr.  A.  Feiler,  Frankfurt  a.  M.  d)  Die  Börse.  Von  Dr.  M. 
Reinecke,  Berlin. 
VI.  Welthandel.  Von  Dr.  H.  Bortrius,  Geschäftsführer  des 
Handels  Vertrags  Vereins,  Berlin. 


VII.  Weltverkehr,  a)  Eisenbahnen.  Von  Wirkl.  Geh.  Ob.-Reg.- 
Rat  Dr.  Alfred  von  der  Leyen,  Berlin,  b)  Reederei  und 
Schiffahrt.  Von  Professor  Dr.  Ernst  von  Halle,  Berlin,  c) 
Post  u.  Telegraphie.  Von  Ob.-Postinspektor  ('.  Grosse,  Berlin. 
XUI.  Versicherungsmarkt.  Von  Generalsekretär  Dr.  Alfred  Manes, 
Berlin. 
IX.   Finanzen  der  Hauptstaaten.     Von   Geh.  Ober-Finanzrat  Otto 

Schwarz,  Berlin. 
X.   Die  technischen  Errungenschaften  des  Jahres.    Von  Professor 
Dr.  L.  Bernhard.    (In  diesem  Jahre  bearbeitet  von  Ingenieur 
H.  Dominik,  Berlin.) 
XI.   Kunstgewerbe.     Von    Regierungs-  und   Gewerbeschulrat  Dr. 

H.  Mnthesins. 
XII.   Armenwesen.     Von  Dr.  E.  Münsterberg,   Stadtrat  zu  Berlin. 
XIII.  Internationales   Wirtschaftsrecht.      Von    Dr.  ('.  Ritter,    Rat 
bei  der  Justizverwaltung  zu  Hamburg. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  25. 


XXVII.  Jahrgang. 


23.  Juni  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I  n  h  a  1 1  s  referate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang   werden    alle    in    Form    eines   kritischen   Referates   besprochen,    auch    wenn    ein    Inhalts 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Adler,  Die  Spionage.    (1590.) 
Bohner,  Im  Lande  d.  Fetisches.    (1589.) 
Brunn-Bruckmann,  Denkmäler  griech. 

u    röm.  Skulptur.    (1595.) 
Burgerstein,  Schulhygiene.    (1593.) 

:ski,  Kultur  d.  Griechen  u.  Römer. 

Davenport,  The  economic    development 

of  a  Norfolk  manor.    (1586.) 
Deutschbein,  Sagengeschichte  Englands. 

(1578.) 
Finck,  Aufgabe  u.  Gliederung  d.  Sprach- 
enschaft.   (1566.) 
Gaster,  Die  deutsche  Lyrik.    (1577.) 
Grundscheid,  Coeducation  in  d.  Verein. 

Staaten  von  Nord-Amerika.    (1563.) 


Heinrich  von  Freiberg.    (1572.) 
Hellmann,  Regenkarte  von  Deutschland. 
(1594.) 

Krischnas  Weltengang.    (1570.) 

Paoli,    II    concetto    dell'    umanesimo    del 

Pastor.    (15*7.) 
Pözl,  Lehrbuch  d.  analytischen  Geometrie. 

(1594.) 

Preis  werk,     De     inventione     orationum 
Ciceronianarum.    (1571.) 

Rendtorff,  Die  Taufe  im  Urchristentum. 
(1552.) 

Schreiber,  Grammatik  d.  altgriechischen 

Sprache.    (1572.) 
Schwartz,  Neumärk.  Schulen.    (1558.) 
Staatswörterbuch,  Osten-.    (1593.) 


Stier,  Gedanken  über  christliche  Religion. 

(1551.) 
Supan,  Entwicklung  d.  europ.  Kolonien. 

(1590.) 
Thiaudiere,    La    Reponse    du    Sphinx. 

(1557.) 
Verzeichnis  der  Lutherschriften-Sammlg. 

J.  K.  Fr.  Knaakes.    (1547.) 
Witt  neben,   Perikl.  Zeitalter   in   AristoL 

UoL  'A«"»|*    <158s-> 

Wolf.  Verhältnis  d.  beiden  ersten  Auflagen 
d.  Kritik  d.  r.  Vernunft  zueinander.  (1557.) 

Zurbonsen,    Brandenburg. -preufs.     Ge- 
schichte.   (1588) 


Die  völkerpsychologischen  Grundlagen  der  Kunst  und  Literatur. 

Von  Privatdozent  Dr.  Hermann  Reich,  Berlin. 


I. 


Lange  schon  wird  von  allen  Forschern  auf 
dem  Gebiete  der  Literatur-  und  Kunstwissen- 
schaft das  Bedürfnis  nach  einer  zusammenfassen- 
den, auf  der  Höhe  der  Wissenschaft  stehenden 
Darstellung  der  völkerpsychologischen  Grundlagen 
und  Voraussetzungen  von  Kunst  und  Literatur 
empfunden.  Wenn  die  Aufgabe  gleichwohl  bis 
jetzt  ungelöst  blieb,  lag  das  daran,  dafs  es  über 
die  Kraft  eines  Forschers  hinausging,  dem  Thema 
-nschaftlich  gerecht  zu  werden.  Nahezu  der 
einzige  unter  den  Lebenden,  dem  die  Lösung 
der  Aufgabe  möglich  war.  war  Wilhelm  Wundt 
mit  den  reichen,  nach  allen  Richtungen  ausstrah- 
lenden Detailkenntnissen,  über  die  ihn  intensivste 
Gelehrtenarbeit  von  fast  zwei  Menschenaltern 
verfügen  läfst. 

Im  so  freudiger  ist  es  deshalb  zu  begrüfsen, 
dafs  der  greise  Forscher  diese  schmerzliche  Lücke 
in  der  philosophischen  Literatur  unserer  Zeit 
ausfüllt  und  seiner  völkerpsychologischen  Charak- 
teristik der  Sprache  und  ihrer  verschiedenen 
Erscheinungsformen  eine  solche  der  Kunst  und 
Literatur  folgen  läfst ').  Das  behandelte  Thema 
ist  von  so  universaler  Bedeutung,  dafs  die  Lei- 
stung W.s  vor  einem  allgemein  wissenschaftlich 
interessierten  Publikum   wie  dem  der  DLZ.    nicht 


')  Wilhelm  Wundt  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Leipzig],  Völkerpsychologie.  Eine  Unter- 
suchung der  Entwicklungsgesetze  von  Sprache,  Mythus 
und  Sitte.     II.  Bd.    Leipzig,  W.  Engelmann,   1905. 


blofs  kritisch  gewürdigt  werden  darf.  Die  weiten 
Perspektiven,  die  der  Gegenstand  den  ver- 
schiedensten Forschungsgebieten  eröffnet,  lassen 
es  angezeigt  erscheinen,  von  dem  Werke  hier 
ein   umfassenderes  Bild   zu   geben. 

Für  die  völkerpsychologische  Entwicklungs- 
geschichte der  Kunst  raufste  W.  von  allen  Archäo- 
logien wissen,  von  der  klassischen,  der  indischen, 
der  altägyptischen,  der  Archäologie  des  Mittel- 
alters und  der  Kunst-  und  Baugeschichte  der 
Moderne;  und  dann  vor  allem  von  der  ethno- 
logischen Archäologie,  und  die  beginnt  sich  auch 
schon  sehr  zu  spalten.  Ich  erinnere  nur  an 
die  mächtig  heranwachsende  mexikanische  Archä- 
ologie, die  bedeutsame  Parallelen  selbst  für  Hellas 
und  Rom  liefert.  Aber  weiter  auch  die  ungeheuere 
Entwickelung  der  Weltliteratur  will  diese  Völker- 
psychologie überschauen,  Lyrik,  Epos,  Drama. 
Musik  der  Vorzeit  und  aller  folgenden  Zeiten, 
die  ganze  musische  Entwickelungsgeschichte. 

Solchem  Versuche  gegenüber  ist  m.  E. 
vor  allem  das  Urteil  des  Spezialforschers  von 
Belang. 

Wie  steht  es  in  ihm  mit  der  Empirie?  Ist  dem 
greisen  Philosophen  das  schier  Unmögliche  ge- 
lungen, Staub  zu  fressen  wie  die  Schlange  und 
doch  zu  fliegen  wie  der  Adler  des  Zeus?  Das 
ist    hier    die   grofse   Frage. 

Es  gibt  niemanden  unter  uns,  wie  es  heute 
mit     der    Wissenschaft    steht,     der    diese    Frage 


1543 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1544 


als  Spezialist  für  das  ganze  Buch,  ja  auch  nur 
für  eine  Hälfte  oder  ein  Viertel  beantworten 
könnte.  Es  werden  also  viele  Spezialisten  an 
dieses  Riesenwerk  herantreten  müssen,  einer 
darunter  bin  auch  ich,  denn  ein  umfangreiches, 
wichtiges  Kapitel  in  diesem  Werke  (S.  463 — 526) 
ist  betitelt:  »Mimus  und  Drama.«  Und  diesem 
Kapitel  voran  geht  (S.  394 — 463)  ein  anderes  noch 
umfangreicheres:  »Tanz  und  Musik«,  in  dem 
eine  besondere  Rolle  der  mimische  Tanz  spielt, 
der  von  W.  als  Ursprung  des  Mimus  ge- 
fafst  wird.  Es  umfafst  mehr  als  ein  Fünftel 
des  ganzen  Werkes.  So  will  ich  dem  hohen 
Flug  des  Philosophen  als  ein  freundlicher  wissen- 
schaftlicher Zuschauer  folgen  mit  der  Anteilnahme 
des  psychologisch  und  ethnologisch,  archäologisch, 
kunsthistorisch  und  religionsgescbichtlich  inter- 
essierten klassischen  Philologen  und  Literar- 
historikers. Aber  eine  spezielle  Kritik  will  ich 
mir  nur  aut  meinem  Spezialgebiete  gestatten; 
andere   mögen   es  auf  ihrem  tun. 

Zunächst  handelt  das  Buch  von  der  Ent- 
wickelungsgeschichte  der  Kunst  auf  völker- 
psychologischer, insbesondere  auch  ethnologischer 
Grundlage.  Schon  von  sprachwissenschaftlicher 
Seite  ist  darauf  hingewiesen  worden,  dafs  W. 
bei  seiner  Sprachwissenschaft  mancherlei  psycho- 
logische  Vorgänger  gehabt  hat. 

Das  ist  natürlich  in  viel  höherem  Mafse  in 
der  Geschichte  von  Kunst  und  Poesie  der  Fall; 
auch  hier  hat  man  schon  lange  versucht  eine 
psychologische  und  vor  allem  in  der  neueren 
Zeit  auch  eine  völkerpsychologische  Grundlage 
zu  schaffen  und  dabei  in  besonderem  Mafse  die 
Erfahrungen  bei  den  primitiven  Völkern  heraus- 
gezogen. 

Hatte  sich  noch  Scaliger  in  seiner  Poetik 
mit  dem  Hinweis  auf  den  Gesang  der  Vögel 
oder  arkadischen  Schäfergesang  als  Urquell  aller 
musischen  Kunst  begnügt,  so  fand  man  nach  der 
Entdeckung  Amerikas  diese  Anfangsstadien  der 
Poesie  bei  den  primitiven  Völkern  und  begann 
die  Entwicklungsgeschichte  der  Poesie  psycho- 
logisch zu  begreifen.  Montaigne  erkannte  die 
poesie  populaire  als  die  älteste  Sprache  der 
Menschheit.  Herder  umfafste  in  seinen  Volks- 
liedern die  Lyrik  der  Menschheit  von  den  Primi- 
tiven bis  zur  Schwelle  Goethischer  Lyrik,  ihm 
hatte  sich  als  einem  der  ersten  die  Psychologie 
der  lebendigen  Urpoesie  der  Menschheit  er- 
schlossen. Rousseaus  Predigt  von  der  Idealität 
der  menschlichen  Urzustände  kam  dieser  Be- 
geisterung für  die  Poesie  des  Volkes  und  der 
Primitiven  weit  entgegen.  Die  deutschen  Roman- 
tiker übernahmen  sie   mit  Leidenschaft.     Friedrich 


Schlegel  besonders  interessierte  sich  für  die 
dichterische  Urkraft  der  Wilden,  die  er  mit 
glücklicher  Psychologie  betrachtete.  Immer  mehr 
erweiterte  sich  der  Kreis  ethnologischer  Kennt- 
nisse, Reisende,  Missionare,  Kolonialbeamte 
brachten  beständig  neues  ethnologisches  Material 
heim.  Es  bilden  sich  überall  in  Europa  wie 
in  Amerika  ethnologische  Gesellschaften  und 
Vereine,  zahlreiche  ethnologische  Museen  er- 
wachsen in  der  alten  wie  in  der  neuen  Welt. 
In  Berlin  wird  unter  Bastian  das  Völkermuseum 
gegründet,  das  unermüdlich  seine  Beamten  in 
in  alle  Welt  sendet.  Ungeheuer  ist  die  Aus- 
dehnung unserer  ethnologischen  Empirie  geworden. 
Zahlreich  die  Gelehrten,  die  sie  erforschen,  bei 
den  Engländern  Tylor,  Spencer,  Lubbock, 
Frazer,  bei  den  Deutschen  Th.  Waitz,  A.  Bastian, 
Fr.  Ratzel.  Scherer  sucht  sie  für  die  Geschichte 
der  deutschen  Poesie  fruchtbar  zu  machen,  ihm 
folgend  seine  Schule,  vor  allem  Erich  Schmidt, 
auch   Dilthey   mufs  ich  nennen. 

Die  neue  Mimusforschung  sucht  die  Anfänge 
des  griechischen  Dramas  von  den  neuen  ethno- 
logischen Erfahrungen  und  Psychologien  aus  zu 
begreifen.  Allen  diesen  Forschern  und  For- 
schungen ist  das  psychologische,  ja  direkt  das 
völkerpsychologische  Interesse   geläufig. 

So  hat  sich  denn  hier  allmählich  ein  un- 
geheures neues  Material  an  Erfahrungen,  Kennt- 
nissen, Anschauungen  und  Theorien  angesammelt, 
aber  vor  W.  hat  noch  niemand  es  gewagt,  es 
im  vollen  Zusammenhange  zu  behandeln  und  alles, 
Sprache,  musische  und  bildende  Kunst,  Mythus 
und  Religion  von  den  primitiven  Anfängen  bis 
zur  letzten  Blüte  zu  geleiten,  unter  dem  streng 
durchgeführten  Gesichtspunkt  der  Völkerpsycho- 
logie. Daher  tut  sich  denn  bei  ihm  zum  ersten 
Male  der  unübersehbare  ßvitog  aller  Schöpfung 
der  Phantasie,    aller  Kunst    vor  uns  auf. 

Zunächst  die  Phantasietätigkeit  der  Kinder, 
Spiel,  kindliche  Poesie  und  Kunst.  Voran 
Erzählung  und  Märchendichtung.  Phantasievolle 
Kinder  pflegen  frühe  schon  die  Erzählungen  ihrer 
Mütter  und  Ammen  nachzuahmen.  Der  gemein- 
same Zug  aller  dieser  Kinderdichtungen  ist  die 
phantastische  Steigerung.  Die  kindliche  Psyche 
lebt  eben  noch  in  der  Periode  überschwenglicher 
Gefühlsbetonung,  Darum  die  Gestalten,  die 
Grauen  oder  Entzücken  erregen:  Riesen,  Zwerge 
Menschenfresser,  Hexen  und  andrerseits  gütige 
Feen  und  glänzende  Ritter.  Darum  überall  das 
Wunderbare,  Überraschende.  Zauberei  und  Hexen 
spuk. 

Dann  folgt  die  zeichnende  Kunst  des  Kindes 
und    ihre  Entwicklungsstufen,    sie    hat    viel  Ahn 


1545 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1546 


lichkeit  mit  der  Kunst  der  Primitiven,  kenn- 
zeichnet aber  in  ihren  Anfängen  dennoch  eine 
Stufe  psychologischer  Entwickelung,  die  vor 
aller  primitiven  ja  aller  prähistorischen  Kunst  liegt. 

Mit  dem  zweiten  Kapitel:  »Die  Phantasie  in 
der  Kunst«  beginnt  die  eigentliche  psychologische 
Entwicklungsgeschichte  der  Kunst,  zu  der  die 
kindliche  Kunst  gewissermafsen  die  Propyläen 
bildet.  Fünf  grofse  Einteilungen  der  gesamten 
bildenden  Kunst  der  Menschheit  von  ihren  primi- 
tiven Anfängen  an  scheinen  sich  dem  forschenden 
Auge  des  Psychologen  darzubieten,  in  denen  zu- 
gleich die  psychologische  Entwicklungsgeschichte 
angedeutet  ist:  1.  Die  Augenblickskunst,  2.  Er- 
innerungskunst, 3.  Zierkunst,  4.  Nachahmungs- 
kunst,   5.   Idealkunst. 

Die  Augenblickskunst  gehört  an  den  aller- 
ersten Anfang.  Der  Primitive  ritzt  eine  Form 
in  den  Sand,  oder  in  Baumrinde  oder  stellt 
sie  aus  zusammengelegten  Steinchen  oder  Baum- 
ästen her.  Das  Ganze  ist  eine  Regung  des 
Spieltriebs,  vielleicht  auch  schon  als  Merkzeichen 
gedacht,  aber  alles  nur  von  dem  Augenblick  be- 
stimmt. Höher  steht  nach  W.  dann  schon  die 
Erinnerungskunst.  Die  Form  nähert  sich  mehr 
der  Wirklichkeit ,  wenn  sie  auch  noch  weit  von 
ihr  abbleibt.  Schon  wird  dauernderes  Material, 
angestrengetere  Mühe  der  Bearbeitung  angewendet, 
es  regt  sich  historischer  Sinn.  Gegenstand  der 
Erinnerungs-  wie  der  Augenblickskunst  sind  aber 
immer  nur  Tier  und  Mensch,  als  die  beiden 
Elemente,  welche  den  Primitiven  zunächst  angehen. 
Die  dritte  Stufe,  die  dem  menschlichen  Schmuck- 
bedürfnis entspricht,  nimmt  zu  menschlichen  und 
tierischen  Elementen  die  Pflanzenornamentik  hinzu, 
:  beginnt  zu  stilisieren.  Die  vierte,  die  Nach- 
ahmungskunst ist  eine  neue  wichtige  Stufe  psycho- 
logischer Entwickelung.  Die  Erinnerungskunst,  für 
die  das  Bild  mehr  ein  Zeichen  für  die  Erinnerung 
ist,  schliefst  die  genaue  Nachahmung  aus,  die  Orna- 
mentik der  Zierkunst  aber  schuf  genauere  Be- 
obachtung und  half  so  die  Erinnerungskunst  zu 
der  höheren  Stufe  der  treuen  Nachahmungskunst 
zu  erheben,  von  der  die  kindliche  wie  die  primi- 
tive Kunst  noch  wenig  weifs,  und  die  dann  in 
aller  höheren  Kunst  ein  Hauptmoment  bildet. 
Dabei  fällt  ein  Seitenblick  auf  Aristoteles  und 
seinen  Begriff  der  ;iiur(<jcg  in  den  Einleitungs- 
kapiteln der  Poetik,  wo  die  Mimesis  als  die  Seele 
aller  Kunstausübung  bezeichnet  wird.  Dabei 
erhält  Aristoteles  keine  übermäfsig  günstige  Note, 
ich  fürchte  nicht  ganz  mit  Recht.  Die  fünfte 
und  höchste  Stufe  der  Kunst  ist  die  Idealkunst. 
Freilich  soll  man  dabei  nicht  an  Ideal  im  Sinne 
des    Idealismus    denken.       Unter    Ideen    werden 


hier  weder  platonische  übersinnliche  Idealbegriffe 
noch  im  Sinne  der  englischen  Assoziations- 
psychologie blofs  Vorstellungen  an  sich,  Ideen 
ohne  Rücksicht  auf  Wert  und  Bedeutung,  sondern 
»wertvollere  Bewufstseinsinhalte«  verstanden. 
(S.  111.)  Der  nachahmende  Künstler  ahmt  eben 
nur  nach,  der  ideale  legt  »seine  eigene,  bei  dem 
Anblick  und  der  Nacherzeugung  entstandenen 
Ideen  hinein  c. 

Auf  diesen  allgemeinen  einteilenden  Abschnitt 
folgt  nun  ein  spezieller,  darstellender.  Menschen 
und  Tiere  sind  die  ersten  Objekte  der  sich 
regenden  Phantasie-  und  Kunsttriebe.  So 
handelt  W.  zunächst  von  Mensch  und  Tier 
in  der  bildenden  Kunst.  Ungeheuer  ist  hier 
der  Kreis  W. scher  Beobachtung;  Zeichnungen 
brasilianischer  Indianer,  australischer  Höhlen- 
bilderzeichnungen  auf  Renntierhorn  aus  der  ältesten 
Steinzeit  Europas,  die  berühmte  Buschmanns- 
zeichnung mit  der  Herde,  welche  von  Busch- 
männern den  Kaffern  weggetrieben  wird,  die 
Ernst  Grosse  in  den  Anfängen  der  Kunst  so 
instruktiv  behandelte,  allerlei  praehistorische,  ameri- 
kanische Steinzeichnungen,  indianische  Doppel- 
forraen  aus  Mensch  und  Tier,  ägyptische  Götter- 
gestalten mit  Schlangen  und  Froschkopf  nach 
Lepsius,  ein  geflügelter,  griechischer  Gigant  mit 
zweigeteiltem  Schlangenleib  von  einem  grie- 
chischen archaischen  Vasenbild  (S.  137)  und  ein 
magisches  Tier  vom  Mississippi,  eine  Art  Sphinx 
mit  Geweih  (S.  138)  wechseln  hier  miteinander  ab. 
Besonders  eingehend  ist  dann  die  Entwickelung  der 
Zierkunst  behandelt.  Zunächst  die  Tätowierung, 
dann  die  keramische  Ornamentik.  In  ihr  äufsert 
sich  die  Einwirkung  uralter  Flechtkunst,  finden 
sich  aber  vor  allem,  wie  in  aller  primitiven  Kunst, 
tierische  und  menschliche  Formen.  Diese  werden 
mehr  und  mehr  stilisiert  und  schliefslich  zu  geo- 
metrischen Mustern,  so  das  Schlangenornament, 
das  schliefslich  zum  Mäanderschema  wird,  das  Alli- 
gatorornament u.  v.  a.  Tier-  und  Pflanzenornament 
geht  schliefslich  ineinander  über.  Weiter  folgt 
dann  Schmuck  der  Gewandung,  der  Werkzeuge, 
Waffen  und  Hausgeräte.  Überall  zeigt  sich  Tier- 
und  Pflanzenornamentik,  die  schliefslich  in  die 
geometrische  Ornamentik  übergeht.  Auch  hier 
erläutern  mannigfaltige  Abbildungen  aus  den 
mannigfachsten  Kulturkreisen  die  psychologischen 
Deduktionen. 

Den  Abschlufs  bildet  die  Entwickelung  der 
Idealkunst.  Von  den  niederen,  primitiven  Stufen 
scheidet  diese  Kunst  ihr  Ideengehalt  (S.  223). 
Sie  bringt  die  Ideen,  die  das  Leben  bewegen, 
zum  Ausdruck,  sie  ahmt  nicht  nur  einfach  nach, 
sie    ziert    nicht    nur,    sie    ist    auch    nicht    nur    ein 


1547 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  25. 


1548 


einfaches  Spielbedürfnis.  Vor  allem  aber  be- 
gleitet sie  den  Übergang  vom  primitiven  Zauber- 
und  Dämonenglauben,  dem  die  niederen  Stufen 
der  Kunst  angehören,  in  die  höhereu,  von  religiösen 
Gefühlen  und  Ideen  durchsetzten  Formen  des 
Mythus  (S.  220).  Diese  psychologische  Kunst- 
betrachtung führt  uns  von  der  Erdhütte  und  dem 
Zelte  des  Primitiven  zu  der  säulengetragenen, 
heiteren  Herrlichkeit  griechischer  Göttertempel 
und  schliefslich  zum  himmelanweisenden  Ernst 
gotischer  Dome.  In  dem  Schlufsabschnitt  von 
der  allgemeinen  Psychologie  der  bildenden  Kunst 
wird  zuletzt  nochmals  hervorgehoben,  die  niedere 
Kunst  gehöre  dem  niederen  Mythus,  die  Ideal- 
kunst dem  Mythus,  der  sich  zur  Religion  er- 
hebt, an.  Das  Geheimnis  des  Überganges  der 
niederen  in  die  hohe  Kunst  ist  auch  das  des 
Überganges  von  Mythus  zu  Religion. 

(Forts,  folgt) 

Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
A.  Paoli,  II  concetto  dell'  umanesimo  del 
Pastor,  si  confronta  con  le  opinioni  che  sull'  uma- 
nesimo hanno  espresso  il  Rosmini,  il  Saint-Beuve,  il 
Gregorovius,  il  Paulsen.  [S.-A.  aus  den  Annali  delle 
Universitä  Toscane.  Vol.  XXIV.]  Pisa,  Druck  von 
Vannucchi,   1904.     97  S.  4°. 

Die  unter  dem  Namen  Renaissance  bekannte 
Bewegung,  deren  literarische  Erscheinung  der 
Humanismus  ist,  ist  nach  Pastor  zu  scheiden  in 
eine  heidnische  und  eine  christliche.  Der  Verf. 
stellt  dieser  Auffassung  diejenige  anderer  Auto- 
ren, namentlich  Gregorovius'  und  Paulsens,  ent- 
gegen, die  in  Übereinstimmung  mit  Cusa  gerade 
die  Einheit  der  geistigen  und  namentlich  der 
spezifisch  philosophischen  Richtung  in  der  Re- 
naissance betont  haben,  und  setzt  auch  auf  Grund 
eigener,  umsichtig  gewählter  Argumente  Pastor 
ins  Unrecht.  Eine  Anzahl  von  Widersprüchen, 
die  Pastors  Darstellung  aufweist,  stellt  der  Verf. 
überdies  heraus. 

Rom.  Chr.  D.  Pflaum. 

Verzeichnis  der  Luther  -  Schriften  -  Sammlung 
Joachim  Karl  Friedrich  Knaakes.  Leipzig,  Os- 
wald Weigel,   1906.     ca.  8  Bogen.    8°. 

Knaake  ist  am  6.  April  1905,  ein  paar  Monate  vor 
der  Vollendung  seines  70.  Lebensjahres  gestorben.  Sein 
Lebenswerk  war  die  kritische  Gesamtausgabe  von 
Luthers  Werken ;  für  diese  Arbeit  hat  er  in  jahrelangem 
rastlosen  und  mühsamen  Sammeln  eine  Bibliothek  der 
Literatur  der  Reformationszeit  zusammengebracht,  wie 
sie  so  vollständig  wohl  kein  Privatmann  besessen  hat. 
Nun  wird  auch  diese  Sammlung  das  Schicksal  erleben, 
wieder  in  alle  Winde  zerstreut  zu  werden.  Ihre  Versteige- 
rung soll  Mitte  Juli  bei  Oswald  Weigel  in  Leipzig  statt- 
finden und  wird  der  Anlafs  zu  hartem  Streiten  unter  den 
Bücherfreunden  werden.    Um  welche  Schätze,  um  wieviele 


Seltenheiten  es  sich  handelt,  zeigt  uns  der  gut  aus 
gestattete,  auch  mit  einer  Reihe  interessanter  Abbildun- 
gen gezierte  Katalog.  Der  Text  der  Titel  ist  möglichst 
diplomatisch  treu  wiedergegeben ;  die  bibliographischen 
und  typographischen  Hinweise  hat  W.  gesucht  soweit 
auszudehnen,  dafs  sie  ein  Nachschlagen  in  der  bezüg- 
lichen Literatur  ermöglichen  und  ein  ungefähres  Bild 
von  der  Schönheit  bezw.  Beschaffenheit  und  dem  Werte 
der  Bände  geben.  Das  Verzeichnis  enthält  gegen  1000 
Nummern. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
10.  Mai.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Vahlen. 

1.  Hr.  Schäfer  sprach  über  die  Sundzollrechnungen. 
Die  Drucklegung  der  Schiffslisten  ist  bis  1620  vorge- 
schritten. Der  aufserordentliche  Wert  dieser  nun  sich 
eröffnenden  Geschichtsquelle  für  die  Kenntnis  der  nord- 
europäischen Entwicklung  wurde  nach  den  Hauptrich- 
tungen erörtert. 

2.  Hr.  Koser  las  Ȇber  eine  Sammlung  von  Origi- 
nalbriefen Friedrichs  des  Grofsen  an  Voltaire*.  Die  bis- 
her unbekannte,  soeben  in  Frankreich  aus  Privatbesitz 
für  das  Berliner  Geheime  Staatsarchiv  angekaufte  Samm- 
lung umfafst  184  Briefe  aus  den  Jahren  1740  —  1777. 
Mehr  noch  als  in  der  verhältnismäfsig  kleinen  Zahl  von 
noch  ungedruckten  Stücken  liegt  der  Wert  der  Erwer- 
bung darin,  dafs  gegenüber  den  durch  Auslassungen, 
Einschiebungen  und  sonstige  Änderungen  sowie  durch 
zahlreiche  falsche  Daten  entstellten  Texten  sämtlicher 
Ausgaben  jetzt  auf  Grund  dieser  Originale  und  einiger 
kleinerer  in  den  letzten  Jahren  angekauften  Sammlungen 
zum  ersten  Male  die  Vorlegung  eines  völlig  gesicherten 
Textes  ermöglicht  wird.  Die  authentische  neue  Ausgabe 
wird  für  die  »Publikationen  aus  den  Preufsischen  Staats- 
archiven« vorbereitet. 

10.  Mai.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.Waldeyer. 
Hr.  Hertwig  las  »über  den  Krebs  der  Mäuse  und 
über  die  Übertragung  desselben  durch  Transplantation* 
nach  gemeinsam  mit  Dr.  Poll  ausgeführten  Untersuchun- 
gen. Die  Transplantation  von  kleinen  Stücken  des  Krebs- 
gewebes wurde  u.  a.  auch  in  der  Absicht  vorgenommen, 
von  Tag  zu  Tag  an  konserviertem  Material  die  eintre- 
tenden histologischen  Veränderungen  genauer  zu  ver- 
folgen. Während  die  Mitte  des  Transplantates  regelmäfsig 
abstirbt,  bleiben  Nester  und  Stränge  von  Krebszellen  in 
der  Rinde  erhalten,  von  denen  aus  die  Regeneration  des 
Tumors  unter  vollständiger  Beibehaltung  seines  Typus 
rasch  erfolgt.  Unter  den  untersuchten  Primärtumoren 
befand  sich  einer,  welcher  sich  von  den  bisher  bekannt 
gewordenen  durch  ausgebreitete  Verhornungen  der  zen- 
tralen Partien  (dicke  Stränge  und  Nester  verhornter  Zellen, 
die  durch  Metamorphose  oberflächlich  gelegener  Stränge 
protoplasmatischer  Geschwulstzellen  entstehen)  unter- 
scheidet. 
17.  Mai.    Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr.:    Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Warburg  las  über  die  Ozonisierung  des 
Sauerstoffs  und  der  atmosphärischen  Luft,  nach  Ver- 
suchen in  Gemeinschaft  mit  Hrn.  Dr.  Leithäuser.  Bei 
der  stillen  Entladung  aus  kleinen  negativen  Metallkugeln 
wurden  aus  atmosphärischer  Luft  bei  einer  Konzentra- 
tion von  8  —  9  g  Ozon  im  Kubikmeter  30  g  Ozon  pro 
Kilowattstunde  erhalten.  Nitrose  Gase  werden  in  Gegen- 
wart von  Ozon  leicht  von  verdünnter  Natronlauge  ab- 
sorbiert. Wasserdampf  setzt  die  Ozonbildung  herab, 
mehr  in  atmosphärischer  Luft  als  in  Sauerstoff,  um  so 
mehr,  auf  eine  um  so  gröi'sere  Entfernung  von  der  Elek- 
trode hin  das  Gas  zum  Leuchten  kommt. 

2.  Hr.  Kos  er  überreichte  den  Jahresbericht  über  die 
Herausgabe  der  Monumenta  Germaniae  historica. 

3.  Hr.  v.  Wilamowitz-Moellendorff  machte  Mit- 
teilung von  einigen  Ergebnissen  der  Grabungen,  die  die 


1549 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  25. 


1550 


Königlichen  Museen  in  Hermupolis  und  Elephantine  nach 
Papyri  veranstaltet  haben.  Das  Merkwürdigste  sind 
Reste  von  zwei  Gedichten  der  Korinna  und  ein  Blatt 
aus  der  ältesten  Ptolemäerzeit  mit  einer  Anzahl  poeti- 
scher Sprüche. 

4.  Hr.  Pischel  machte  Mitteilung  aus  einem  Briefe 
des  Leiters  der  Königlich  Preufsischen  Expedition  nach 
Chinesich-Turkestan,  Prof.  Grünwedel,  datiert  aus  Kum- 
tura  bei  Kutscha  vom  21.  Februar  1906.  Danach  war 
die  Ausbeute  an  Manuskripten  in  den  Ming  Oi- Höhlen 
bei  Kumtura  nicht  sehr  bedeutend,  da  im  Frühjahr  1903 
die  Japaner  die  Höhlen  ausgeräumt  hatten.  Um  so  be- 
deutender waren  die  archäologischen  Funde.  Besonders 
merkwürdig  sind  die  Typen  der  Stifter  der  Höhlentempel : 
Leute,  die  einem  rothaarigen,  blauäugigen  Volke  ange- 
hören, in  unzweifelhaft  iranischer  Tracht,  mit  ganz  un- 
geheuren eisernen  Schwertern.  Ferner  sind  figurenreiche 
buddhistische  Fresken  gefunden  worden,  die  ein  ganz 
eigenartiges  buddhistisches  Pantheon  aufweisen.  Durch 
die  Bemühungen  des  Hrn.  von  Lecoq  ist  ferner  eine 
ausgezeichnete  ethnographische  Sammlung  zusammen- 
gebracht worden,  wie  sie  kein  Museum  der  Erde  besitzt 
und  in  dieser  Vollständigkeit  nie  mehr  zusammenbringen 
kann.  Die  eigenartige  altertümliche  Keramik  des  Lan- 
des und  zahlreiche  Stickereien  in  alttürkischen  Mustern, 
die  in  Turkestan  selbst  schon  Seltenheiten  sind,  sind 
vornehmlich  gesammelt  worden.  Grofse  Verdienste  hat 
sich  um  die  Sammlungen  der  Expedition  auch  der 
energische  und  unermüdliche  Hilfsarbeiter  Hr.  Bartus 
erworben. 

5.  Hr.  Zimmermann  übereichte  das  von  ihm  her- 
ausgegebene Werk:  Der  Eisenbahnbau.  Bd.  2.  Berech- 
nung, Konstruktion,  Ausführung  und  Unterhaltung  des 
Oberbaues.     2.  Aufl.  Leipzig  1906. 

6.  Zu  wissenschaftlichen  Unternehmungen  hat  die 
Akademie  bewilligt  durch  die  physikalisch  mathematische 
Klasse:  Hrn.  F.  E.  Schulze  zur  Anschaffung  eines 
Apparats  für  Mikrophotographie  mittels  ultraviolettem 
Lichts  behufs  Fortführung  seiner  Untersuchungen  über 
den  Bau  der  Wirbeltierlungen  2578  Mark;  Hrn.  Prof. 
Dr.  Jul.  Bauschinger  in  Berlin  zur  Bearbeitung  einer 
achtstelligen  logarithmisch-trigonometrischen  Tafel  als 
zweite  Rate  3500  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr.  Reinhard  Brauns 
in  Kiel  zum  Abschlufs  seiner  Untersuchung  der  zur 
Diabasgruppe  gehörenden  Steine  des  rheinischen  Schiefer- 
gebirges 1000  Mark;  Hrn.  Dr.  Walter  Gothan  in  Berlin 
zu  Untersuchungen  über  die  Anatomie  der  Gagathölzer 
sowie  über  die  Jura-Flora    von  Whitby  (Nord-England) 

Mark ;  Hrn.  Ingenieur  Wilhelm  Herrmann  in 
Weifsensee  bei  Berlin  als  Zuschufs  zu  den  Kosten  einer 
Expedition  in  das  argentinisch-bolivianische  Grenzgebiet 
zum  Zweck  der  geographischen  Erforschung  desselben 
XX)  Mark ;  Herrn  Dr.  Otto  Kalischer  in  Berlin  zu  einer 
Untersuchung  über  die  Beziehungen  des  Schläfenteils 
des  Grofshirns  zum  Hörakt  700  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr. 
Gustav  Klemm  in  Darmstadt  zum  Abschlufs  seiner 
Untersuchungen  über  die  kristallinen  Gesteine  der  Tes- 
siner  Alpen  250  Mark;  Herrn  Prof.  Dr.  Willy  Kükenthal 
in  Breslau  zu  einer  Reise  nach  Westindien  behufs 
Studiums  der  dortigen  Korallen  4500  Mark;  Hrn.  Prof. 
Dr.  Oskar  Schultze  in  Würzburg  zu  Untersuchungen  über 
die  Histologie  des  Nervensvstems  1000  Mark;  Hrn. 
Albert  Schulz  in  Busch  bei  Dahl  (Kreis  Paderborn)  zum 
Abschlufs  einer  Monographie  der  Trigonaloiden  325  Mk.; 
Hrn.  Dr.  Felix  Tannhäuser  in  Berlin  zu  einer  mineralogisch- 
petrographischen  und  geologischen  Untersuchung  des 
Gabbrogebietes  von  Neurode  (Schlesien)  540  Mark  ;  Hrn. 
Dr.  J.  Wilhelmi  aus  Marburg  zu  einer  Monographie  der 
marinen  Tricladen  600  Mark; 

durch  die  philosophisch-historische  Klasse:  Hrn.  Diels 
zur  Fortführung  der  Arbeiten  an  einem  Katalog  der 
Handschriften  der  antiken  Arzte  3000  Mark ;  Hrn.  Koser 
zur  Fortfuhrung  der  Herausgabe  der  politischen  Korre- 
spondenz Friedrichs  des  Grofsen  6000  Mark;  Hrn.  von 
Wilamowitz-MoeUendorff  zur  Fortführung  der  Sammlung 


der  griechischen  Inschriften  5000  Mark;  der  Deutschen 
Kommission  zur  Fortführung  ihrer  Unternehmungen 
3000  Mark;  für  die  Bearbeitung  des  Thesaurus  linguae 
Latinae  über  den  etatsmäfsigen  Beitrag  von  5000  Mark 
hinaus  noch  1000  Mark  und  zur  Bearbeitung  der 
hieroglyphischen  Inschriften  der  griechiseh-römischen 
Epoche  für  das  Wörterbuch  der  ägvptischen  Sprache 
1500  Mark. 

7.  Die  Akademie  hat  auf  den  Vorschlag  der  vorbe- 
ratenden Kommission  der  Bopp-Stiftung  den  Jahres- 
ertrag der  Stiftung  im  Betrage  von  1350  Mark  dem 
Direktorial-Assistenten  am  Museum  für  Völkerkunde  in 
Berlin  Hrn.  Prof.  Dr.  Friedrich  Wilhelm  Karl  Müller  in 
Anerkennung  seiner  scharfsinnigen  und  folgenreichen 
Entzifferung  der  in  Chinesisch-Turkestan  gefundenen 
manichäischen  Schriftwerke  zuerkannt. 

Die  Akademie  hat  das  korrespondierende  Mitglied 
der  philosophisch-historischen  Klasse  Hrn.  Oskar  von 
Gebhardt  in  Leipzig  am  10.  Mai  durch  den  Tod  ver- 
loren. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Calvi,  Bibliografia  di  Roma  nel  medio  evo. 
Rom,  Ermanno  Loescher  &  Co.     L.  15. 

A.  Meister,  Die  Geheimschrift  im  Dienste  der  päpst- 
lichen Kurie  von  ihren  Anfängen  bis  zum  Ende  des 
16.  Jahrh.s.  [Quellen  und  Forschungen  aus  dem  Gebiete 
der  Geschichte  ligb.  von  der  Görres-Gesellschaft.  XI]. 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh.     M.  24. 

Zeitschrift«». 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  Mai.  E.  Pfuhl: 
Fr.  Poulsen,  Die  Dipylongräber  und  die  Dipylonvasen. 

—  P.  Wendland:  Berliner  Klassikertexte.  I.Didymos' 
Kommentar  zu  Demosthenes  nebst  Wörterbuch  zu 
Demosthenes'  Aristokratea;  Volumina  Aegyptiaca. 
I.  Didymi  De  Demosthene  commenta  cum  anonymi  in 
Aristocrateam  lexico.  —  F.  Hiller  von  Gaertringen: 
N,  T.  DoXitljc,  MeXer«  KSpi  toö  ß&O  Mu  rijc  -f/.iuzzr- 
toS  iXXTjvtxoö  Xooö.  —  U.  Ph.  Boissevain:  Georgii 
Monachi  Chronicon  ed.  C.  de  Boor.  I.  IL  —  W. Crönert: 
Procopii  Caesariensis  opera  omnia,  rec.  J.  Haury.  — 
H.  Er  man:  P.  Sokolowski,  Die  Philosophie  im  Privat- 
recht.  —  L.  Wenger:  Th.  Mommsen.  Gesammelte 
Schriften.  —  R.  Schmidt:  A.  Thumb,  Handbuch  des 
Sanskrit. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung. 
Nr.  121.  E.  Sieper,  Der  Besuch  der  Vertreter  deutscher 
Städte  in  London.  —  A.  Landenberger,  Das  deutsch- 
evangelische Pfarrhaus   und  der  evangelische  Pfarrstand. 

—  122.  G.  Brandes,  Henrik  Ibsen.  —  122  23.  A.  Pauly, 
Erläuterungen  zur  Darwin-Lamarckschen  Frage.  —  123. 
R.  Schachner,  Neuchina.  —  123/24.  H.  Reichel, 
Gemeinnützige  Rechtsauskunfteien.  —  124.  P.  Ueding, 
Bodenwert,  Getreideproduktion  und  Schutzzölle.  —  Zum 
deutsch-amerikanischen  Professorenaustausch.  —  125. 
Fr.  Otto,  Dampf-Strafsenlokomotiven  im  Heeresdienste. 

—  P.  Gl-g.f  14.  Jahresversammlung  des  Verbandes 
Deutscher  Elektrotechniker.  —  125  26.  L.Geiger,  Fünf 
neue  Bände  der  Weimarer  Goethe-Briefausgabe.  —  126. 
R.  Brunhuber,  Die  Wertzuwachssteuer  im  Lichte  der 
theoretischen  und  praktischen  Steuerlehre.  —  Röhmer, 
Über  die  Konservierung  von  Nahrungsmitteln. 

Deutsche  Arbeit.    5,9.    H.Hall  wich,  Reichenberg. 

—  G.  Kinzkey,  Aus  Vaters  Kindheit  —  F.  Moifsl, 
Beiträge  zur  Demantius-Forschung;  Musikgeschichtliches 
aus  Reichenbergs  alten  und  jungen  Tagen;  Zur  Würdigung 
Kamillo  Horns.    —   J.  Schwind,    Der   Glashüttenlehrer. 

—  R.  Kauschka,    Eine   Leidenschaft.    Gedicht-Zyklus. 

—  Reichenberger  Volkslieder.     Mitgeteilt  von  A.  Kön  ig. 

—  Fr.  Kick,  Über  den  Einflufs  Englands  und  Amerikas 
auf  die  Entwicklung  der  österreichischen  Industrie.  — 
J.  J.  Horschick,  Ein  Maskenzug.  —  P.  Leppin,  Die 
Frühjahrsausstellung  im  Rudolfinum.  —  E.  Mahler 
Die  Eisenbahnen    in  Nordböhmen.   —  R.,  Die  Abstinenz 


1551 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


155: 


bewegung  in'Deutschböhmen.  —  K.  Schneider,  Über 
Zweck  und  Ziele  moderner  Polarforschung. 

Österreichische  Rundschau.  24./31.  Mai.  M.  Winter - 
nitz,  John  Stuart  Mill  und  die  Frauenbewegung.  — 
J.  J.  David,     Vom   Schaffen    und  seinen  Bedingungen. 

—  Briefe  von  Luise  Gräfin  Schön feld-Neumann 
und  Hermine  Villinger.  —  Alice  Schaleck,  Aus  dem 
Lande  der  Märchen.  —  R.  von  Herrn  ritt,  Karl  Frei- 
herr von  Lemayer.  —  M.  Morold,   »Salome«  in  Graz. 

—  O.Herschmann,  Epilog  zu  den  olympischen  Spielen. 

—  C.  Hoffmann,  Wirklichkeit.  —  E.  Benedikt, 
Gesetzgebung  und  Rechtspflege. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  June.  R.  Giffen, 
The  Prospects  of  Liberal  Finance.  —  C.  E.  Yate, 
Russia  and  England  in  Persia.  —  A.  Vambery,  Consti- 
tutional  Tartars.  —  Violet  R.  Markham,  Lord  Durham 
and  Colonial  Self-Government.  —  A.  Harrison,  The 
Joys  of  Spain.  —  Ameer  Ali,  Spain  under  the  Saracens. 

—  Mary  Drew,  Mr.  Gladstone's  Library  at  »St.  Deiniol's, 
Hawarden.  —  W.  Sc.  Blunt,  Possibilities  of  Peasant 
Ownership  in  Sussex.  —  N.  Bentwich,  Euripides  in 
London.  —  F.  Phillips,  Ancestral Memory :  A  Suggestion. 
J.  Macdonell,  »The  Law  -  making  Mania*.  — 
H.  H.  Statham,  Some  Women  Poets  of  the^Present 
Reign.  —  W.  H.  White,  The  Education  and  Training 
of  Engineers,  Civil  and  Naval.  —  E.  H.  Rycroft, 
Sunday  Schools.  —  M.  M.  Barrie,  Secular  Education 
in  the  Interest  of  Religious  Truth.  —  H.  Paul,  The 
Government  and  the  Opposition. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Juin.  P.  Loti,  Les 
desenchantees  (fin).  —  Ch.  Benoist,  Machiavel  et  le 
Machiavelisme.  I.  —  J.  Brunhes,  La  geographie  humaine. 

—  E.  Ollivier,  Les  elections  de  1869.  —  G.  d'Avenel, 
Les  riches  depuis  sept  cents  ans.  III.  Soldes  militaires, 
traitements  des  magistrats  et  des  pretres.  —  Louise 
Zeys,  Une  heroi'ne  contemporaine  (Tony  Lix).  — 
R.  de  la  Sizeranne,  Le  sentiment  decoratif  aux 
Salons  de   1906. 

La  Nouveüe  Revue.   15  Mai.     G.  Auvard,  L'apotre- 

—  R.  Laurent,  Le  Preraphaelisme  en  Angleterre.  — 
D.  Penant,  La  Condition  juridique  des  indigenes  dans 
les  colonies  francaises  (fin).  —  P.  Brousse,  Provencaux 
et  Roumains.  —  H.  Chervet,  Le  Salon  de  la  Societe 
nationale.  —  P.  de  Bouchaud,  La  fin  de  la  Renaissance 
italienne.  —  Charles-Bernard,  L' Armada  vaincue. — 
G.  Stenger,  Les  Bourbons  en  1815.  III.  —  Fabre 
des  Essarts,  Les  martyrs  de  la  Gnose. 

Rivista   d'Italia.     Maggie     G.   Arcoleo,    Spostati. 

—  G.  B.  Shaw,  L'uomo  del  destino.  —  A.  Tamburini, 
L'indirizzo  e  la  finalitä  della  odierna  psichiatria.  — 
V.  Riccio,  Le  condizioni  della  viabilitä  nel  Mezzogiorno. 

—  G.  Roncagli,     La   diffesa   marittima    nell'Adriatico. 

—  A.  Galante,  Licinus  tonsor  (poemetta  latina).  — 
F.  Giolitti,  II  VI  Congresso  Internazionale  di  Chimica 
applicata  in  Roma.  —  C.  Visconti,  Esperion.  — 
C.  L.  Malaguzzi  Valeri,  La  questione  dell'  artiglieria 
da  campagna. 

Polybiblion.    Mai.    L.  Maisonneuve,    Philosophie. 

—  E.  C  h  a  i  1  a  n ,  Sciences  physiques  et  chimiques.  Sciences 
mathematiques.  —  A.  Perate,  Beaux-arts.  —  L.  Robert, 
Hagiographie  et  biographie  ecclesiastique. 


Theologie-  und  Kirchenwesen, 

Referate. 
Johannes  Stier   [Pfarrer,   Lic.  theol.],   Gedanken 
über  christliche  Religion.     Eine  Abweisung 
D.    Fr.    Naumanns.       Leipzig,     Dieterich    (Theodor 
Weicher),  1905.     84  S.  8°.     M.  1,60. 


Daraus,  dafs  Fr.  Naumanns  »Briefe  über 
Religion«  zwar  »so  gut  wie  gar  keine  Aufmerk- 
samkeit in  der  wissenschaftlichen  Welt«  erregten, 
gleichwohl  aber  schon  in  3.  Auflage  erschienen 
sind,  ergibt  sich  für  den  Verf.  die  Aufgabe,  der 
dort  vertretenen  Weltanschauung,  die  ihm  so 
ziemlich  mit  dem  »Darwinismus«  zusammen- 
zufallen scheint,  entgegenzutreten  und  dem  Brief- 
steller jeden  nicht  blofs  eingebildeten  Zusammen- 
hang mit  dem  historischen  Christentum  abzu- 
erkennen (S.  44).  Mag  es  sich  nun  mit  der 
angegriffenen  Weltanschauung  so  oder  etwas 
anders  verhalten:  milslungen  ist  jedenfalls  der 
Versuch,  sie  darum,  dafs  die  Religion  statt  auf 
Begriffe  auf  Gefühle  zurückgeführt  und  die 
Phantasie  als  unabkömmliches  Mittel,  diese  Ge- 
fühle aussprechbar  zu  machen,  nachgewiesen  wird, 
zu  entwerten  und  mit  dem  »Illusionismus«  gleich- 
zusetzen. Im  Gegenteil  liefert  dieser  ganze, 
vom  steifsten  Dogmatismus  ausgehende  Angriff 
denen,  die  ein  Interesse  an  der  Ableitung  aller 
Religion  aus  Illusion  haben,  die  willkommensten 
Beiträge  zur  Exemplifizierung  ihrer  Theorie. 
Denn  dieses  mit  überlegenem  Selbstgefühl  unent- 
wegt und  unverdrossen  geübte  Operieren  mit 
den  Begriffen  »Ontologie,  transeunte  Kausalität, 
Objektiv«  verrät  jedem,  der  von  Kant  und 
Schleiermacher-  herkommt,  die  Arbeiten  der  bibli- 
schen Kritik  und  den  Werdegang  des  Dogmas 
kennt,  eine  nur  bei  völliger  Unberührtheit  mit 
diesen  Mächten  erklärbare  Gewohnheit  von 
Selbstsuggestion.  Insofern  behält  die  vorliegende 
Veröffentlichung  ihren  Wert  für  die  richtige  Ein- 
schätzung des  wissenschaftlichen  Gewichtes  ge- 
wisser »alter  Gedankenbestände«  (S.  31),  deren 
Wiedererwachen  die  Gegenwart  kennzeichnet. 
Baden.  H.   Holtzmann. 

F.  M.  Rendtorff  [Privatdoz.  f.  prakt.  Theol.  an  der 
Univ.  Kiel,  Prof.],  Die  Taufe  im  Urchristen- 
tum im  Lichte  der  neuen  Forschungen. 
Ein  kritischer  Bericht.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1905. 
1   Bl.  u.  55  S.  8°.     M.   1,20. 

Die  kleine  Schrift  will  sich  mit  den  neueren 
Forschungen  über  die  Taufe  im  Urchristentum 
auseinandersetzen.      Sie  zerfällt  in  drei  Teile. 

Der  erste  wird  durch  die  Erklärung  eröffnet, 
dafs  eine  einschlägige  geschichtliche  Untersuchung 
nicht  von  Matth.  28,  sondern  von  den  paulini- 
schen  Briefen  auszugehen  habe.  Dankbar  wird 
als  gesichertes  Ergebnis  moderner  Exegese  be- 
grüfst,  dafs  da  für  Paulus  das  Taufen  »durch- 
aus als  wirksames  Handeln  gedacht  sei«.  Da- 
gegen verwahrt  sich  der  Verf.  entschieden  gegen 
die  weitere  Annahme,  dafs  die  Wirkungsweise 
des  Sakraments  eine  physisch-magische  im  Sinne 
des  Paganismus  sei.  Vielmehr  handle  es  sich 
um  eine  religiös-ethisch  oder,  besser  noch,  psycho- 
logisch vermittelte  Wirkung,  sofern  eben  die  Taufe 
das    feierliche    und   entscheidende    Bekenntnis   ist 


1553 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1554 


zu  dem  Glauben,  durch  den  im  Apostel  die 
grofse  Katastrophe  und  Umwälzung  seines  Lebens 
herbeigeführt   worden   war. 

Hieran  anknüpfend,  sucht  der  zweite  Teil 
unter  starker  Benutzung  von  Gedanken  der  Schrift 
Erich  Haupts  »Zum  Verständnis  des  Apostolars 
im  N.  T.t  den  Nachweis  zu  führen,  dafs  die 
urchristliche  Taufe,  wenn  auch  nicht  auf  ein 
ausdrückliches  Geheifs  Jesu,  so  doch  auf  die 
Praxis  Jesu  zurückgehe,  da  dieser  zu  Anfang 
seiner  Tätigkeit  die  Taufe  des  Johannes  ver- 
mutlich fortgesetzt  habe.  »Formell«  stamme  sie 
daher  aus  der  Johannestaufe,  während  sie  inhalt- 
lich von  der  Urchristenheit  mit  einem  neuen  Sinn 
erfüllt  worden  sei. 

Der  dritte  Teil  unternimmt  zur  Bestätigung 
des  gewonnenen  Resultats  eine  Rekonstruktion 
des  urchristlichen  Taufritus,  als  dessen  wichtigste 
Bestandteile  ein  mit  einem  Sündenbekenntnis  ver- 
knüpftes, vom  Taufenden  gesprochenes  und 
durch  einen  liturgischen  Respons  des  Täuflings 
angeeignetes  Glaubensbekenntnis,  ferner  der  unter 
Rezitierung  einer  Taufformel  erfolgende  Taufakt 
und  endlich  Handauflegung  und  Salbung  auf- 
gezählt werden. 

Dieser  letzte  Abschnitt  dürfte  der  anfecht- 
barste sein.  Denn  wenngleich  der  Verf.  keines- 
wegs blind  ist  gegen  die  methodologischen  Fehler 
des  Seebergschen  Buches  »Der  Katechismus  der 
Urchristenheit«,  so  schenkt  er  doch  einzelnen 
Ergebnissen  desselben  ein  mit  der  von  ihm  sonst 
geforderten  wissenschaftlichen  Vorsicht  nur  schwer 
vereinbares  Vertrauen. 

Auch  im  zweiten  Teil  läfst  er  sich  weiter 
auf  den  steilen  Weg  der  Hypothesen  ein,  als 
sich  vielleicht  mit  der  von  ihm  als  Nicht-Fachmann 
erstrebten  objektiven  Darstellung  und  Prüfung 
des  gegenwärtigen  Standes  der  Forschung  ver- 
trägt. 

Dagegen  enthält  die  Auseinandersetzung  über 
den  Sinn  der  Taufe  in  den  paulinischen  Briefen, 
wie  man  auch  über  das  einzelne  urteilen  möge, 
höchst  beherzigenswerte  Anregungen.  Gesetzt 
der  Fall  nämlich,  selbst  die  Taufe  wäre  wirklich 
paganischen  Ursprungs,  so  bliebe  es  doch  immer 
eine  psychologische  Ungeheuerlichkeit,  dafs  der 
ebenso  praktisch  wie  scharfsinnig  denkende  Apostel 
sich  das  Institut  einfach  angeeignet  hätte,  ohne 
es  aus  seinem  für  ihn  so  überaus  wichtigen 
Zentralerlebnis  heraus  zu  deuten.  Ausdrücklich 
sei  es  dabei  angesichts  der  Wendung,  welche 
die  Diskussion  neuerdings  genommen  hat,  ab- 
gelehnt, die  Annahme  einer  solchen  psychologi- 
schen Ungeheuerlichkeit,  irgend  einem  der  von 
Rendtorff  zitierten  Autoren  zu  imputieren.  Unter 
allen  Umständen  käme  man  aber  ihr  gegenüber 
mit  dem  Hinweis  auf  das  friedliche  Beisammen- 
wohnen widersprechender  Gedankenreihen  bei 
Paulus  nicht  aus.  Denn  nicht  darum  würde  es 
sich    handeln,     sondern     um     eine    plötzlich    auf- 


tretende, gänzlich  unbegreifliche,  vollendete 
Stumpfheit  des  Fühlens  und  Denkens,  wenn  er 
neben  den  von  ihm  auf  Grund  persönlicher  Er- 
fahrung entdeckten  und  gepriesenen  Heilsweg 
des  Glaubens  an  den  gekreuzigten  und  auf- 
erstandenen Christus  gedankenlos  einen  zweiten, 
ganz  anders  gearteten  stellte,  blofs  weil  ein 
solcher  durch  einen  irgendwie  vorgefundenen 
Ritus  nahegelegt  war.  Das  ist  doch  sonst  nicht 
seine  Art.  Dilthey  hat  jüngst  die  Forderung 
erhoben,  dafs  unsere  Literatur  vor  allem  aus 
dem  Erlebnis  des  Autors  erklärt  werde.  Etwas 
ähnliches  hat  Eucken  gelegentlich  für  die  Ge- 
schichte der  Philosophie  verlangt.  Sollte  bei 
aller  dankbaren  Wertschätzung  der  Verdienste 
des  religionsgeschichtlichen  Verfahrens  dieser 
Grundsatz  nicht  auch  bei  der  Auslegung  paulini- 
scher  Briefe   sein  gutes   Recht  behalten  ? 

Angenehm  berührt  in  der  kleinen  Schrift 
die  zugleich  bescheidene  und  vornehme  Art  der 
Polemik. 

Strafsburg  i.  E.  E.   W.   Mayer. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Die  bisher  im  Verlage  von  Kirchheim  &  Co.  in  Mainz 
veröffentlichten  Forschungen  zur  christlichen  Lite- 
ratur- und  Dogmengeschichte,  hgb.  von  den  Proff. 
Dr.  A.  Ehrhard  und  Dr.  P.  Kirsch,  werden  von  nun  an 
im  Verlage  von  Ferdinand  Schöningh  in  Paderborn 
und  in  vergröfsertem  Bogenumfang  weiter  erscheinen.  Das 
im  Druck  befindliche  1.  Heft  des  VI.  Bandes  wird  eine 
gröfsere  Abhandlung  von  Heinrich  Brewer  S.  J.  unter 
dem  Titel:  Commodianus  von  Gaza,  ein  arelatensischer 
Lateindichter  aus  der  Mitte  des  5.  Jahrh.s  enthalten.  Den 
Subskribenten  auf  den  ganzen  Band  wird  ein  Vorzugs- 
preis gewährt. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

17.  Evangelisch-sozialer  Kongrefs. 

Jena,  6.  Juni. 

Der  Vorsitzende  Prof.  Dr.  theol.  A.  Harnack  eröffnete 
den  Kongrefs  mit  einer  Ansprache.  Er  dankte  dem  Reichs- 
amt des  Innern  dafür,  dafs  es  die  Kaiserliche  Botschaft 
vom  Februar  1890  noch  nicht  vergessen  habe,  ver- 
sicherte, dafs  der  Kongrefs  sich  durch  das  beklagens- 
werte Verhalten  der  Sozialdemokratie  an  seinem  Sozi- 
alismus nicht  irre  machen  lasse,  versprach,  dafs  der 
Kongrefs  unerschütterlich  daran  festhalte,  dafs  die  sozi- 
alen Fragen  nicht  in  erster  Linie  > Fragen  der  Futter- 
menge und  des  Futterplatzest,  sondern  humane,  sittliche 
Fragen  sind.  Der  Kongrefs  nenne  sich  »evangelisch« 
in  Berufung  auf  die  schlichte  Gesinnung  des  Evangeliums; 
nicht  nur  die  Arbeiterfrage,  sondern  alle  sozialen  Fragen 
lägen  ihm  am  Herzen.  Freilich  müsse  man  jede  soziale 
Frage  bis  zur  Arbeiterfrage  durchdenken  und  durch- 
sprechen, sonst  sinke  die  Diskussion  über  die  sozialen 
Dinge  zur  blofsen  Causerie  herab.  Der  Kongrefs 
wolle  nicht  direkt  in  die  sozialen  Verhältnisse  eingreifen, 
sondern  mit  Bewufstsein  und  Strenge  sich  darauf  be- 
schränken, aHein  die  vornehmste  Waffe  zu  führen:  das 
Wort.  —  Den  ersten  Vortrag  hielt  Pfarrer  Dr.  Rittel- 
meyer (Nürnberg)  über  den  Jenseitsglauben  und 
die  soziale  Arbeit.  Eine  entschlossene  soziale 
Tätigkeit  sei  nicht  nur  ohne  Jenseitsglauben  möglich, 
sondern  der  grofse  Aufschwung  der  sozialen  Arbeit 
falle  zeitlich  und  ursächlich  mit  dem  Zurücktreten  des 
Jenseitsglaubens  zusammen.  Der  Jenseitsglaube  enthalte 
in  seiner  vulgären  Form  starke  kulturhemmende  Elemente. 


1555 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1556 


Bis  jetzt  sei  es  noch  keiner  Ethik  gelungen,  ein  wirklich 
befriedigendes    innerweltliches    Kulturideal   aufzurichten. 
Es   gebe   keine  Kulturarbeit  ohne  Transzendenz,    d.   h. 
ohne  versteckte  Jenseitsgedanken.  Der  christliche  Jenseits- 
glaube gehe  nicht  aus   dem   egoistischen  Wunsch   nach 
der  Erhaltung  der  eigenen  Persönlichkeit  hervor,  sondern 
aus   einem   religiösen  Erleben   der   höchsten  Werte  und 
Ziele,  das  im  engsten  Zusammenhang   mit  dem  Gottes- 
glauben   stehe.     Durch   die  gegenwärtige  Krisis,    in   die 
er  eingetreten    sei,    werde    der  Jenseitsglauben    allerlei 
Umbildungen    erfahren,    unter   denen    die   Einsicht  von 
einem  irgendwie  bestehenden  organischen  Zusammenhang 
zwischen  Diesseits  und  Jenseits  die  wichtigste  ist.   Erst 
dann  werde  der  Jenseitsglaube  die  in  ihm  vorhandenen 
sozialen  Kräfte  ungehemmt  entfalten,   besonders   indem 
er    die   sittliche  Kraft  des  einzelnen    stärkt    und   seine 
Achtung    vor     den    andern    aufrecht    erhält    und    hebt, 
während    die    soziale    Gesinnung    ohne    Jenseitsglauben 
starken     Erschütterungen     entgegengehe.      Ein     rechter 
Jenseitsglaube  erhöhe  durch  seine  Wärme  die  Temperatur 
der  sozialen  Maschine,  er  gebe  ihr  ein  gewaltig  wirkendes 
Schwungrad  mit  unsichtbarer  Transmission,  er  stelle  sie 
auf   ein    festeres    Fundament,    als    es    der    Boden    des 
Werdens  und  Vergehens  ist,   er  mache  aus  der  »Arbeit 
für  Unbekannt«  eine  Arbeit  für  ein  Ziel,  das  im  Bewufst- 
sein  der  Arbeitenden  lebt.     Man  gebe   einen  Kulturwert 
auf,   wenn   man   das  Jenseits  aufgebe.     Alle    Menschen 
seien   auch   für  dies   Leben   tot,    die  nicht   ein   anderes 
hoffen.  —  In  der  Diskussion  führte  Pastor   v.  Broecker 
(Halle)  aus,   die  Kirche  sei  unsozial  gewesen  und  noch 
heute  vielfach  Klassenkirche.    Darum  glaube  der  Arbeiter, 
sie  predige  ihm  die  Hoffnung   aufs  Jenseits  nur,   damit 
sie  ihn   um   das  Diesseits   betrügen   helfen   könne.     Die 
Jenseitspredigt  werde  nur  dann  Glauben  finden  und  ver- 
dienen,   wenn   sie   eine  Predigt  des  sozialen  Mutes  ist. 
Pastor  Liebster  (Leipzig)  wünscht  schroffe  Scheidung 
von    Jenseits     und    Diesseits.      Die    Strömung    in    der 
Sozialdemokratie,   die  sich  gegen  die  Vermischung  jen- 
seitiger Motive    mit    den  Motiven    der  Kulturarbeit    ab- 
lehnend verhält,  sei  gesund.     Superintendent  Gallwitz 
(Salza    b.  Nordhausen)    erklärt   Trennung    von    Jenseits 
und  Diesseits  für  nicht  möglich.     Geh.   Kirchenrat  Prof. 
H.    H.   Wen  dt  (Jena)    sieht    eine   volle   Erfassung  des 
christlichen   Grundgedankens,    dafs   Gott    »Liebe«,   dafs 
Gott   »Vater«   sei,  nur  für   möglich   an,  wenn  die  Seele 
das   Irdische    für    vergänglich   ansieht    und    im   Jenseits 
lebt.    Prof.  A.  Titius  (Kiel)  bemerkt  dagegen,  die  Indivi- 
dualität der  Menschen    sei  so  verschieden,    dafs    auch 
ihr  Jenseitsglaube  verschieden  sei.     Es  gebe  Menschen, 
die  für  ihr  ganzes  Pflichtbewufstsein  im  Jenseits  wurzeln, 
aber     auch    solche,     denen    er    als   Grundlage    für    ihr 
Handeln  zu  unsicher  sei.     Den  letzteren  dürfe  man  dieser 
Ablehnung    wegen    das   Christentum    nicht    absprechen. 
Prof.   A.  Harnack   erklärte   nach   der   Frkf.   Ztg.,   sehr 
viele    populäre    Zweifel    an    der    Unsterblichkeit    seien 
richtig.     Es  sei  ganz  in  der  Ordnung,  an  allen  Jenseits- 
vorstellungen zu   zweifeln.     Die  Naturwissenschaft,   das 
ganze  moderne  Denken  überhaupt,  habe  mit  Recht  alles 
ausgetilgt,    was   die   alte  Christenheit  an   Vorstellungen 
vom   Jenseits  besafs.     Der  moderne  Jenseitsglaube   sei 
ebenso  vorstellungslos  wie  der  Glaube  an  den  Wert  der 
Persönlichkeit  und  der  Glaube   an  die  Vorsehung.     Die 
grofsen   Güter,    die   der  Menschheit    in    der   Geschichte 
geschenkt  worden  sind:    Gott,   Persönlichkeit,   Ewigkeit 
habe  jeder  unsicher,   der  sie   nicht  als  Zuflucht    besitzt, 
wenn   uns   die   Kräfte  des   sinnlichen  Lebens  versagen. 
Prof.  M.  Rade  (Marburg)  findet  in  der  Hoffnung  auf  Un- 
erhörtes, Niedagewesenes,  das  in  Zukunft  auf  der  Erde 
geschehen     wird,     ein    unveräufserliches    Moment     des 
christlichen  Jenseitsglaubens.     Wie  die  Imperative   »Er- 
warte grofse   Dinge  von  Gott«  und  »unternimm    grofse 
Dinge  für  Gott«,  so  gehörten  Jenseits  und  Diesseits  im 
Christentum  zusammen.     Pfarrer  Herz  (Chemnitz)  ver- 
langt    für    die     Evangelisch-Sozialen,      dafs     sie    dem 
Pietismus  und   der  Askese   entsagen  und   den   Glauben 


an  die  Entwicklung  und  die  Zukunft  haben,  der  zur 
Arbeit  helfe.  In  seinem  Schlufswort  wendete  sich  Dr. 
Rittelmeyer  vor  allem  gegen  Pfr.  Liebster  (Leipzig). 
Jesus  habe  nicht  eine  Religion  ohne  Egoismus,  sondern 
gerade  eine  Religion  des  höchst  veredelten  und  ver- 
feinerten Egoismus  verkündet.  (Schlufs  folgt.) 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Dogmat.  u.  Apologet,  an  der  Univ. 
Genf  Gaston  Frommel  ist  am  21.  Mai  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Pfleiderer,  Religion  und  Religionen.  München, 
J.  F.  Lehmann.      M.  4. 

H.  Winckler,  Religionsgeschichtlicher  und  geschicht- 
licher Orient.  Eine  Prüfung  der  Voraussetzungen  der 
»religionsgeschichtlichen«  Betrachtung  des  A.  T.s  und 
der  Wellhausenschen  Schule.    Leipzig,  Hinrichs.    M.  0,50. 

Realencyklopädie  für  protestantische  Theologie 
und  Kirche.  In  3.  Aufl.  hgb.  von  A.  Hauck.  H.  173/74. 
Ebda.     Subskr.-Pr.  M.  2  (Einzelpr.  M.  4). 

H.  Straubinger,  Die  Christologie  des  hl.  Maximus 
Confessor.     Bonn,  P.  Hanstein.     M.  2,50. 

G.  Rauschen,  Florilegium  patristicum.  VI:  Ter- 
tulliani  Apologetici  recensio  nova.     Ebda.     M.  1,80. 

E.  Sülze,  Die  Reform  der  evangelischen  Landes- 
kirchen nach  den  Grundsätzen  des  neueren  Protestantis- 
mus.    Berlin,  C.  A.  Schwetschke  &  Sohn.     M.  5. 

Die  Zukunft  des  Protestantismus.  Von  einem 
Laien.     Berlin,  Alexander  Duncker.     M.  0,80. 

F.  Niebergall,  Wie  predigen  wir  dem  modernen 
Menschen?  II:  Eine  Untersuchung  über  den  Weg  zum 
Willen.     Tübingen,  Mohr.     M.  3. 

A.  Eckert,  Bauernpredigten.  Lief.  4.  5  (Schlufs  d. 
I.  Bdes).     Leipzig,  G.  Strübig.     Je  M.  0,60. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Theologie.  N.  F. 
14,  2.  A.  Wächter,  Israelitische  Namen.  —  A.  Hilgen- 
feld,  J.  Wellhausen  und  die  synoptischen  Evangelien; 
Noch  einmal  die  neuesten  Logiafunde.  —  J.  Dräseke, 
Zur  Frage  der  Eschatologie  bei  Hippolytos  Refut.  IX,  10. 

—  F.  Görres,  Die  Religionspolitik  des  spanischen  West- 
gotenkönigs Swinthila  (621 — 631). 

Protestantische  Monatshefte.  10,  5.  O.  Pfleide- 
rer, Der  moderne  Jesuskultus  (von  W.  von  Schnehen). 

—  J.  J.  Kneucker,  Der  älteste  bekannte  Text  unserer 
vier  Evangelien.  I.  —  A.  Schmitthenner,  Gedanken 
zu  Gustav  Frenssens  Hilligenlei. 

The  Expositor.  June.  Th.  H.  Robinson,  The 
Authorship  of  the  Muratorian  Canon.  —  A.  E.  Garvie, 
Studies  in  the  »Inner  Life«  of  Jesus.  —  G.  A.  Smith, 
The  Second  Temple  from  Zechariah  to  Ezra.  —  St.  A. 
Cook,  The  Criticism  of  the  Old  Testament.  —  W.  M. 
Ramsay,  Derbe.  —  J.  Moffatt,  Notes  on  Recent  New 
Testament  Study. 

Eludes  Franciscaines.  Mai.  Edouard,  Saint  Fran- 
cois  a-t-il  existe?  —  Guilbert,  Le  peril  scolaire.  — 
Rene,  Saint  Bonaventure.  —  Venance,  La  bibliotheque 
d'economie  sociale  (suite).  —  A.  Charaux,  Memoires 
du  Cardinal  de  Retz.  —  Gratien,  La  juste  repartition 
des  impots. 

Revue  des  Sciences  ecclesiastiques.  Mars.  A.  Co- 
lombe,  La  communion  frequente  et  quotidienne.  —  H. 
Moureau,  La  communion  quotidienne.  —  E.  Cat- 
teau,  Oratio  in  laudem  S.  Thomae  Aquinatis.  —  A. 
Jeanniard  du  Dot,  Thomas  ä  Kempis.  —  L.  Salem- 
bier,  Canisius  et  le  P.  Braunsberger. 


1557 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  25 


1558 


Philosophie. 


Referate. 
Johannes  Wolf  [Dr.  phil.],  Verhältnis  der 
beiden  ersten  Auflagen  der  Kritik  der 
reinen  Vernunft  zu  einander.  Mit  Unter- 
stützung der  Kantgesellschaft  herausgegeben.  Halle 
a.  S.,  C.  A.  Kaemmerer  &  Co.,  1906.  IV  u.  181  S.  8°. 
M.  2,40. 

Kant  hat  bekanntlich  an  der  1787  erschiene- 
nen zweiten  Auflage  seiner  Kritik  d.  r.  V.  mehr- 
fache Veränderungen  vorgenommen,  während  die 
folgenden  Auflagen  keine  Textänderungen  mehr 
zeigen.  Die  Frage,  welche  Bedeutung  diesen 
Abweichungen  der  zweiten  Auflage  von  der  ersten 
zukomme,  ist  schon  häufig  erörtert  und  in  recht 
verschiedenem  Sinne  beantwortet  worden.  Doch 
die  seitherigen  Erörterungen  waren  mehr  ge- 
legentlicher und  summarischer  Art.  Wolf  hat 
nun  das  Problem  einer  systematischen  und  äufserst 
gründlichen  Behandlung  unterzogen.  Die  metho- 
dischen Gesichtspunkte,  die  ihn  dabei  leiten,  sind 
m.  E.  richtig  gewählt.  Er  stellt  zunächst  durch 
authentische  Selbstzeugnisse  Kants  fest,  dafs 
dieser  der  Überzeugung  war,  sein  System  sei  in 
der  zweiten  Auflage  nicht  geändert,  die  Ände- 
rungen seien  also  nur  formeller  Art  und  hätten 
den  Zweck,  teils  Dunkelheiten  aufzuhellen,  teils 
Mifs  Verständnisse,  die  gegnerischen  Einwürfen 
zugrunde  lagen,  zu  beseitigen.  Damit  ist  ein 
fester  Ausgangspunkt  für  die  Untersuchung  ge- 
wonnen. Die  einzelnen  Änderungen  werden  so- 
dann der  Reihe  nach  besprochen,  und  es  wird 
jeweils  die  Frage  aufgeworfen,  welche  Dunkel- 
heit der  ersten  Fassung,  bezw.  welche  Einwürfe 
Gegnern  sie  veranlafst  hätten.  Die  ein- 
gehende und  gewissenhafte  Prüfung  aller  in  Be- 
tracht kommenden  Stellen  führt  zu  dem  —  auch 
nach  meinem  Urteil  zutreffenden  —  Ergebnis, 
dafs  Kant  über  das  Verhältnis  der  beiden  Auf- 
lagen ganz  richtig  geurteilt  habe;  insbesondere 
wird  auch  gegen  Schopenhauer,  der  die  Ände- 
rungen als  sachlich  sehr  bedeutsam  ansah  und 
Kant  unlautere  Motive  dafür  unterschob,  in  über- 
zeugender Weise  dargetan,  »dafs  Kant  aus  sach- 
lichen Gründen  zur  Umarbeitung  seiner  Vernunft- 
kritik geschritten  ist,  und  dafs  die  Neuauflage 
formell  und  inhaltlich  wesentliche  Verbesserungen 
aufzeigt,  ohne  sachliche  Differenzen  zur  Folge 
zu  haben«.  Zu  einer  ähnlichen  Ansicht  über 
unsere  Frage  waren  übrigens  schon  Überweg, 
Riebl,   B.  Erdmann  u.  a.   gelangt. 

Giefsen.  A.  Messer. 

Edmond  Thiaudiere,  La  Reponse  du  Sphinx.  No- 
tes d'un  pessimiste.  Paris,  Fischbacher,  1905.  VII 
u.  358  S.    kl.  8°. 

Der  Titel  ist  eigentlich  unrichtig.  Denn  zum  Schlufs 
stellt  der  Verf.  die  Frage,  ob  die  zahlreichen  verderb- 
lichen Ereignisse  die  Wirkung  einer  ewigen  Ordnung 
oder  das  Zeichen  einer  ewigen  Ordnungslosigkeit  seien, 


und  erklärt,  dafs  die  Sphinx  auf  diese  Frage  niemals 
antworten  werde.  Thiaudiere  setzt  in  diesem  Bande  die 
Sammlung  pessimistischer  Gedanken  fort,  die  er  1900 
und  1903  veröffentlicht  hat.  In  10  Kapiteln  handelt  er 
von  dem  Menschen,  den  Sitten,  der  Politik,  den  Kunst- 
dingen, der  Liebe,  dem  Tode,  dem  Ideal ," der  Religion, 
von  Gott  und  allem  übrigen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdozentin  f.  Gesch.  d.  Philos.  an  der  Univ. 
Bern  Dr.  Anna  Tu  markin  ist  der  Titel  Professor  ver- 
liehen worden. 

Der  Philosoph  Eduard  von  Hartmann  ist  am 
5.  Juni,  64  J.  alt,  in  Grofs-Lichterfelde  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Kinkel,  Geschichte  der  Philosophie  als  Einlei- 
tung in  das  System  der  Philosophie.  I:  Von  Thaies 
bis  auf  die  Sophisten.    Giefsen,  Alfred  Töpelmann.    M.  6. 

A.  Dorn  er,  Individuelle  und  soziale  Ethik.  Berlin, 
C.  A.  Schwetschke  &  Sohn.     M.  4,50. 

G.  Rost,  Das  Gewissen  und  das  sittliche  Grund- 
gesetz, der  Trieb  zum  geistigen  Leben  und  die  Gerech- 
tigkeit.    Stade,  A.  Pockwitz.     M.  1. 

G.  Lehmann,  Die  intellektuelle  Anschauung  bei 
Schopenhauer.  [Steins  Berner  Studien  zur  Philosophie 
und  ihrer  Geschichte.  XXXXIV.]  Bern,  Scheitlin,  Spring 
&  Cie.     M.   1. 

G.  Dwelshauvers ,  Raison  et  Intuition.  Etüde  sur 
la  philosophie  de  M.  Henri  Bergson.  Brüssel,  Editions 
de  la  Belgique  artistique  et  litteraire. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Mai.  A. 
Kowalewski,  Bericht  über  neuere  Arbeiten  zum  Frei- 
heitsproblem. —  A.  Ströle,  Goethe  und  das  Christen- 
tum (Schi.).  —  Susanna  Rubinstein,  Das  Ideal  mensch- 
licher Vollkommenheit.  —  M.  Schmidt,  Nach  welcher 
Richtung  scheint  sich  das  innere  Leben  unserer  Volks- 
schule zu  entwickeln? 

Philosophische  Wochenschrift  und  Literaturzeilung. 
2,  10.  Th.  Seh  wart  ze,  Das  mechanische  Grundgesetz 
des  Xaturwirkens  (Schi.).  —  O.  Braun,  Ethik  und 
Metaphysik.  —  F.  Lüdtke,  Zu  dem  Aufsatze  > Apol- 
linische und  dionysische  Kunst«  von  Hugo  Spitzer.  — 
H.  Renner,  Henrik  Ibsen  t;  Der  historische  Materialis- 
mus und  die  Ethik. 

Mind.  April.  N.  Smith,  Avenarius'  Philosophy  of 
Pure  Experience.  II.  —  F.  C.  S.  Schiller,  The  Ambi- 
guity  of  Truth.  —  W.  H.  Winch,  Psychology  and 
Philosophy  of  Play.  II.  —  A.  O.  Lovejoy,  Kant's 
Antithesis  of  Dogmatism  and  Criticism.  —  I.  Husik, 
Aristotle  on  the  Law  of  Contradiction  and  the  Basis  of 
the  Syllogism.  —  •  H.  A.  Prichard,  Appearances  and 
Reality. 

Antiquarische  Kataloge. 

Otto  Gerhardt,  Berlin  W.  50.  Kat.  53:  Philo- 
sophie.    1434  Nrn. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Paul  Schwartz  [Oberlehrer,  Prof.  Dr.],  Die  neu- 
märkischen Schulen  am  Ausgang  des  18. 
und  am  Anfang  des  19.  Jahrhunderts. 
[Schriften  des  Vereins  für  Geschichte  der 
Neumark.  XVIL]  Landsberg  a.  W.,  in  Komm,  bei 
Fr.  Schaeffer  &  Co.,  1905.     III  u.  223  S.    8°.     M.  3. 


1559 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1560 


Der  Entwicklung  des  staatlichen  Einflusses 
auf  das  öffentliche  Schulwesen,  der  für  Preufsen 
in  vollem  Umfange  mit  Friedrich  dem  Grolsen 
einsetzt,  hat  man  neuerdings  in  wachsendem 
Mafse  geschichtliches  Interesse  zugewendet  und 
ihm  manche  schöne  Untersuchung  gewidmet.  Es 
sei  z.  B.  an  die  Arbeiten  von  Rethwisch,  Heu- 
baum,  Meiners,   Grüner   erinnert. 

Es  genügt  bei  Untersuchungen  auf  diesem 
Gebiete  nicht,  die  offen  zutage  liegenden  Staats- 
aktionen, Gesetze  und  Verordnungen,  der  Gegen- 
wart in  Erinnerung  zu  bringen,  vielmehr  ge- 
währen oft  deren  einzelne  Entwicklungsphasen 
erziehungsgeschichtlich  wichtigere  Einblicke  als 
die  Endresultate  selbst.  Deshalb  hat  die  junge 
Wissenschaft  der  Erziehungsgeschichte  die  Akten 
der  behördlichen  Archive  zu  ihrem  festen  Quellen- 
bestande zu  rechnen  und  jede  sie  angehende 
Veröffentlichung  aus  den  archivalischen  Schätzen 
freudig  zu  begrüfsen. 

Zweierlei  kann  man  mit  dergleichen  Ver- 
öffentlichungen bezwecken.  Entweder  will  man 
zu  weiteren,  eingehenderen  Durcharbeitungen  der 
benutzten  Aktengruppe  anregen,  oder  man  will 
eine  spätere  Benutzung  des  gleichen  Materials 
—  wenigstens  nach  einer  bestimmten  Richtung 
hin  —  ein  für  allemal  überflüssig  machen.  Beide 
Ziele  sind  für  die  Wissenschaft  von  Wert. 
Notwendig  ist  aber,  dafs  der  Verfasser  klar  und 
deutlich  kund  gibt,  welches  von  den  beiden 
genannten  Zielen  er  bei  seiner  Arbeit  verfolgte. 
Für  sein  Werk  selbst  einen  Mafsstab  an  die 
Hand  gebend,  würde  er  damit  der  künftigen 
Forschung  einen  sicheren  Weg  zeigen.  Zugleich 
wäre  eine  solche  programmatische  Angabe  ge- 
eignet, das  Gewissen  des  Autors  den  Fach- 
genossen gegenüber  zu  schärfen. 

Freilich  hat  es  seine  Bedenken,  ein  gewisses 
Quellenmaterial  jemals  —  auch  nur  in  einer 
einzelnen  Hinsicht  —  für  »ausgeschöpft«  zu 
erklären,  wenn  es  zur  zusammenhängenden  Dar- 
stellung gekommen  ist;  denn  unstreitig  kann  der 
eine '  Momente  und  Beziehungen  entdecken  und 
verwerten,  von  denen  der  andere  gar  nichts 
gesehen.  Der  volle  historische  Gehalt  eines 
Quellenkomplexes  kann  eben  absolut  durch  nichts 
anderes  wiedergegeben  werden  als  durch  den 
wortgetreuen  Abdruck  im  Zusammenhang  mit 
der  Interpretation  des  auch  zwischen  den  Zeilen 
lesenden,  das  Ganze  überschauenden  Fachmannes. 
So  berechtigt  also  oft  die  Abneigung  gegen 
gehäufte  Extenso-Abdrucke  ist,  so  hat  man  doch 
anderseits  ebenso  oft  das  Fehlen  ausreichender 
authentischer  Quellentexte  zu  beklagen.  Aber 
gerade  der  Frage  nach  dem  zweckentsprechenden 
Mafshalten  im  Abdrucken  von  Texten  würden 
die  Forscher  noch  ernstere  Beachtung  schen- 
ken, wenn  sie  sich  selbst  und  ihren  Lesern 
von  ihren  Zielen  programmatisch  Rechenschaft 
geben  wollten. 


Das  vorliegende  Buch  entbehrt  —  ein  seltener 
Fall  —  jeglichen  Vorwortes,  und  auch  sonst 
hören  wir  nirgends  von  den  Absichten  des 
Verf.s,  der  sich  auf  dem  Gebiete  der  branden- 
burgischen Provinzialgeschichte  schon  rühmlich 
bewährt  hat.  Statt  der,  nach  dem  Obigen 
wünschenswerten,  möglichst  genauen  Angabe  aller 
einzelnen  benutzten  Quellenstücke  (wobei  auch 
negative  Ergebnisse  von  Wert  sein  können) 
und  einer  Charakterisierung  des  gesamten  heran- 
gezogenen Materials,  finden  wir  nur  ganz  kurze 
anmerkungsweise  Notizen:  »Akten  des  Geheimen 
Staatsarchivs  in  Berlin«  (S.  1)  und,  an  einem 
anderen  Orte,  »zum  gröfsten  Teile  nach  den 
Akten  des  Provinzialstände- Archivs«    (S.  57). 

Und  dennoch:  die  schier  unendliche  Fülle  des 
geschichtlichen  Materials  grofser  staatlicher 
Archive,  auch  für  die  Erziehungsgeschichte,  kann 
kaum  eindrucksvoller  gepredigt  werden  als  durch 
ein  so  vielseitiges  und  reichhaltiges  Buch  wie 
das  von  Schwartz.  Aber  gerade  deshalb  steigt 
an  vielen  Stellen  der  Wunsch  auf,  noch  mehr 
unmittelbar  aus  den  Quellen  zu  erfahren.  Es 
ist  hier  ein  Mittelweg  zwischen  völliger  Ver- 
arbeitung und  ausgedehnter  Wiedergabe  der 
Quellen  gewählt,  indem  in  einzelnen  Anhängen 
als  Beispiele  zur  Illustrierung  des  darstellenden 
Textes  ausgewählte  Aktenstücke  sich  finden,  die 
durchaus  geeignet  sind,  weitere  Beschäftigung 
mit  ihnen  und   ihres   Gleichen  anzuregen. 

In  dieser  anregenden  Wirkung  liegt  entschie- 
den der  Hauptwert  dieses  Buches  und  das  Haupt- 
verdienst des  Verf.s,  der  gewifs  jede  Ergänzung 
seiner  Forschungen  selbst  willkommen  heifsen 
wird.  Wir  erfahren  im  einzelnen  viel,  sehr  viel 
über  den  Stand  der  Schulen  in  der  Neumark 
in  der  Zeit  zwischen  1763  und  1806,  aber  eine 
methodische  Geschichtsdarstellung  scheint  gar 
nicht  beabsichtigt  zu  sein.  Aus  der  Fülle  der 
Gestalten  und  Tatsachen  wird  uns  nur  eine  Aus- 
wahl in  einer  Menge  von  Zustandsbildern  geboten. 

Eine  grofse,  grundsätzliche  Einschränkung 
seines  Gesichtsfeldes,  die  der  Erziehungshistoriker 
freilich  bedauern  mufs,  macht  Schw.  selbst,  in- 
dem er  ausdrücklich  alles,  was  sich  auf  den 
eigentlichen  Unterrichtsbetrieb  bezieht,  aufserhalb 
der  Erörterung  stellt  (S.  19,  Anmerk.).  Einige, 
allerdings  wertvolle  Stücke  im  Quellenanhang *) 
müssen  hierfür  Ersatz   bieten. 

Die  Mannigfaltigkeit  der  schulgeschichtlichen 
Zustände  verursachte,  dafs  die  Summe  der  quellen- 
mäfsigen  Angaben  oft  nur  den  Charakter  einer 
statistischen  Aufstellung  annimmt,  und  hier  und  da 
wohl  dem  Leser  zu  sehr  überlassen  bleibt,  das  Ge- 
meinsame und  Typische  in  dem  schillernden  Bilde 
selbst  zu  entdecken.  Die  Buntscheckigkeit  der 
Verhältnisse  an  den  Unterrichtsanstalten,    sowohl 

')  Beschreibungen  der  » Lehrart  t  in  Berichten  der 
Lehrer  der  städtischen  Lateinschulen  in  Cüstrin  und 
Königsberg  i.  N. 


1561 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1562 


in  den  Städten  als  auf  dem  Lande,  kann  in  der 
Tat  kaum  gröfser  gedacht  werden:  Vorbildung 
der  Lehrer,  ihre  Anzahl,  Unterrichtsstoffe  und 
Unterrichtsstunden,  Lehrereinkommen  usw.  — 
alles  ist  ohne  die  geringste  Regelmäfsigkeit. 
Nicht  zwei  Anstalten  —  in  Stadt  und  Land  — 
waren  auch  nur  einigermafsen  gleich.  Und  dieser 
vollständige  Individualismus  im  gesamten  Schul- 
wesen, wie  er  also  noch  am  Ende  des  18.  Jahrh.s 
herrschte,  gewährt  lehrreiche  Analogien  auf  noch 
weiter  zurückliegende   Zeiten. 

Dabei  kommt  aber  die  Wandlung  in  den 
Scbulverhältnissen,  die  trotz  aller  Hemmnisse  ein- 
trat, nicht  zur  vollen  Erscheinung.  Die  territo- 
riale Schulgeschichte  erweist  sich  eben  überall 
als  eine  der  schwierigsten  historischen  Aufgaben, 
wo  die  staatlichen  Reglements  noch  keine  Gleich- 
förmigkeit geschaffen  hatten.  In  dieser  Beziehung 
war  Schw.  bei  seiner  früheren  schulgeschicht- 
lichen Arbeit  über  das  Schulwesen  der  Stadt 
Königsberg  i.  d.  N.  (1893)  in  wesentlich  günsti- 
gerer Lage.  Das  Ganze  würde  indes  an  Durch- 
sichtigkeit gewonnen  haben,  wenn  die  dargestellte 
Zeit,  die  überhaupt  nicht  streng  begrenzt  ist,  in 
einzelne  Abschnitte  zerlegt  worden  wäre:  die  Zeiten 
.der  preufsischen,  einander  sehr  unähnlichen  Kö- 
nige und  ihrer  ebenfalls  sehr  verschieden  gearte- 
ten Minister,  Zedlitz,  Wöllner,  Massow.  Auch 
die  Schulgattungen  heben  sich  nicht  überall 
genügend  voneinander  ab.  Der  erste  Teil  hätte 
deshalb,  statt  die  Überschrift  »Die  Stadtschulen« 
zu  erhalten,  besser  »Die  städtischen  Schulen« 
geheifsen. 

Die  unmittelbare  Schularbeit  der  Staatsver- 
waltung zeigt  sich  uns  nur  in  grofsen  Um- 
rissen, denn  Schw.  setzt  hierin  anscheinend  mehr 
Kenntnisse  bei  dem  Leser  voraus,  als  man  ihm 
gemeinhin  zutrauen  kann.  Wir  hören  wohl  von 
der  Errichtung  des  preufsischen  »Oberschul- 
Kollegiums«,  aber  von  der  Existenz  der  Pro- 
vinzial-Schulkollegien  und  deren  Tätigkeit  erfährt 
man  nur  ganz  nebenbei.  Das  Zusammenwirken 
dieser  Schulbehörden,  ihr  Verhältnis  zueinander 
und  zur  Gesamt-  und  neumärkischen  Provinzial- 
Regierung,  ihre  hauptsächlichsten  Vertreter  und 
deren  theoretischer  Standpunkt  gegenüber  den 
klassischen  Sprachen,  der  Volksbildung,  dem  kirch- 
lichen Aufsichtsrechte  usw.  —  alles  das  muls 
erst  noch  künftig  die  Beachtung  finden,  die  es 
verdient,  wenn  auch  schon  jetzt  hier  und  da  die 
lehrreichen  Darlegungen  von  Grüner  und  Heu- 
baum Ergänzungen  darzubieten  vermögen. 

Man  sieht  in  den  hier  benutzten  Akten  das 
staatliche  Schulwesen  in  seiner  Wiege.  Die  Be- 
teiligten standen  zumeist  der  neuen  Zeit  ver- 
ständnislos gegenüber;  und  unser  Mitgefühl  wendet 
sich  manchem  jener  braven  Lehrer  zu,  die  recht 
und  schlecht  ihren  pädagogischen  Pflichten  nach- 
zukommen suchten,  und  nun  sich  auf  einmal 
vor    eine    Kritik,    eine    Kontrolle    und   damit  vor 


die  Absetzung  gestellt  sahen,  wie  jener  wackere 
Trompeter,  der  Kantor  in  Neudamm,  dem  der 
Dezernent  der  Regierung  mit  unhistorischem  Sinne 
die  schwere  Schuld  beimafs:  >Die  -Schule  sei 
durch  solche  Subjekte  zugrunde  gerichtete 

Eine  ganz  neue  Quellenkategorie  führt  Schw. 
uns  vor,  die  bisher  noch  selten  für  die  Schul- 
geschichte nutzbar  gemacht  worden  ist:  die  bei 
den  Akten  des  Oberschulkollegiums  befindlichen 
schriftlichen  Prüfungsarbeiten  der  Abiturienten 
der  höheren  Anstalten,  an  denen  bekanntlich 
1788  ein  fakultatives  Abiturientenexamen  ein- 
geführt wurde.  Über  diesen  Teil  seiner  For- 
schungen hatte  Schw.  einige  Zeit  vor  dem  Er- 
scheinen seines  Buches  in  einem  Vortrage  vor 
der  Berliner  Gymnasiallehrer-Gesellschaft  berichtet. 
Es  kann  hier  nicht  auf  den  schulpolitisch  inter- 
essanten Meinungsaustausch  eingegangen  werden, 
den  dieser  Vortrag,  ganz  gegen  die  Absiebt  des 
Vortragenden,  über  einen  vermeintlichen  Rück- 
schritt der  Abiturientenleistungen,  über  mangelnde 
Geistesfreiheit  an  unsern  höheren  Schulen  u.  a.  m. 
verursacht  hat  (s.  darüber:  Monatsschrift  f.  höh. 
Schulen,  1905,  H.  2  u.  3/4).  Nach  Schw.s 
Worten  (ebda  H.  3/4,  S.  168)  ist  jener  Vortrag 
mit  in  das  Buch  über  die  neumärkischen  Schulen 
aufgenommen  worden;  aber  die  ebenfalls  ver- 
heifsene  »historisch -kritische  Beleuchtung«  jener 
Schülerarbeiten  ist  nicht  ausreichend  erfolgt. 
Dem  fruchtbaren  Gedanken  Matthias'  einer  »ver- 
gleichenden« Unterrichtsgeschichte  ist  dabei  kein 
Raum  verstattet  worden.  Gewifs  sind  diese 
Prüfungsarbeiten  unter  allen  Umständen  wertvolle 
geschichtliche  Dokumente,  aber  »einen  akten- 
mäfsigen  Beweis  für  das  zu  liefern,  was  die 
Schulen  wirklich  geleistet  haben«,  wie  Schw. 
zuversichtlich  behauptet,  sind  sie  gewifs  nicht 
durchweg  imstande.  Sie  sind  mehr  oder  weniger 
Niederschläge  zeitgenössischer  Anschauungen  und 
Zeitströmungen  von  grofsem  Interesse ;  indes  auf 
ihren  Ertrag  für  die  Geschichte  des  Unterrichts- 
betriebes, der  Methode  usw.  —  wenn  sie  über- 
haupt dafür  etwas  leisten  können  —  müfsten  sie 
denn  doch  noch  genauer  untersucht  werden. 
Auch  als  ein  Beweis  für  die  reifere  Urteils- 
kraft der  damaligen  Abiturienten  können  sie  — 
nach  den  gegenwärtigen  Forschungen  —  schwer- 
lich gelten.  Immerhin  ist  es  gut,  dafs  man  sich 
auf  die  seit  dem  Mittelalter  mehr  und  mehr  hin- 
ausgeschobene Denkselbständigkeit  der  Jünglinge 
an  höheren  Schulen    einmal  hingewiesen  sah. 

Der  letzte  Abschnitt  des  Buches  ist  dem 
Schullehrerseminar  in  Züllichau  gewidmet,  das 
durch  seinen  Gründer  und  Leiter,  den  Konsi- 
storialrat  Steinbart,  einen  sehr  liberalen  Mann 
(der  u.  a.  radikale  Trennung  von  Schule  und 
Kirche  anstrebte),  von  Bedeutung  wurde  und  mit 
diesem  viele  schulfeindlichen  Angriffe  Wöllners 
erdulden  mufste. 

So  ist  das  Werk  in    allen  Teilen  voll  päda- 


1563 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1564 


gogisch  und  geschichtlich  wichtigen  Inhalts.  Dem 
Provinzial- Geschichtsverein  mufs  man  es  noch 
besonders  Dank  wissen,  dais  die  wertvolle  Gabe 
als  selbständiges  Ganzes  erschienen  ist,  und  nicht 
etwa  in  einer  lokalen  Zeitschrift  sich  der  all- 
gemeineren  Beachtung   entzog. 

Berlin.  R.   Galle. 

Carl  Grundscheid  [Oberlehrer  Dr.],  Coeducation  in 
den  Vereinigten  Staaten  von  Nord-Amerika. 
[Wissenschaftliche  Beilage  zum  Jahresbericht  der 
Luisenschule  (Höhere  Mädchenschule)  zu  Berlin. 
Ostern  1906.]  Berlin,  Weidmann,  1906.  40  S.  4°. 
M.  1. 

Den  nach  erweiterter  Bildung  und  gröfseren  Berech- 
tigungen im  sozialen  Leben  strebenden  Frauen  will  die 
Abhandlung  das  Mittel  genauer  zeigen,  »das  das  Ziel 
näher  rücken  könnte,  und  dem  die  Amerikaner  die  hervor- 
ragenden Erfolge  in  der  Mädchenerziehung  glauben  ver- 
danken zu  müssen«.  Der  Verf.  skizziert  das  Bildungs- 
ziel und  die  Erziehungsformen  in  den  Vereinigten  Staaten 
sowie  die  Stellung  der  amerikanischen  Frau  und  die 
historische  Entwicklung  des  amerikanischen  Schulwesens. 
Darauf  stellt  er  amerikanische  wie  ausländische  Gut- 
achten über  den  Wert  der  gemeinsamen  Erziehung  der 
Geschlechter  zusammen  und  schliefst  hieran  eine  Be- 
urteilung der  physiologischen,  intellektuellen  und  morali- 
schen Einwände.  Der  nächste  Abschnitt  betrachtet  die 
Einwirkung  der  Coeducationsidee  auf  europäische  Staaten. 
Die  Schlufsbetrachtung  beschäftigt  sich  mit  der  Frage,  wie  die 
gemeinsame  Erziehung  in  Deutschland  zu  denken  wäre. 
Gr.  will,  dafs  die  allgemeine  Volksschule,  die  die  allge- 
meine Bildung  als  Grundlage  für  jede  selbständige  Weiter- 
bildung vermittelt,  von  allen  Kindern  aller  Gesellschafts- 
klassen besucht  wird  und  coeducational  ist.  In  den 
Berufsschulen,  in  denen  die  Aufsicht  nur  minimal  sein 
könne,  sollen  die  Geschlechter  getrennt  sein.  Auch  ist 
er  für  die  getrennten  höheren  Knaben-  und  Mädchen- 
schulen, doch  soll  es  den  Mädchen,  die  sich  durch  Be- 
gabung und  Fleifs  und  vor  allem  durch  kernige  Gesund- 
heit auszeichnen,  unbenommen  sein,  in  eine  höhere 
Knabenschule  einzutreten. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  Univ.  Bern  hat  der  ord.  Prof.  f.  Philos.  Dr. 
Ludwig  Stein  mit  seiner  Gattin  zur  Erinnerung  an 
ihren  verstorbenen  Sohn  10000  Francs  zu  einem  Eduard 
Adolf  Stein-Fonds  gestiftet. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Berliner  Gymnasiallehrer-  Gesellschaft. 
Maisitzung. 
Prof.  W.  Nausester  hielt  einen  Vortrag  über 
Analogie  und  Anomalie  in  der  Grammatik.  Die 
griechischen  Analogisten  hielten  es  für  wesentlich,  dafs 
sich  vor  allem  die  gleiche  Ordnung  durchsetze,  die 
Anomalisten  fanden  es  am  wichtigsten,  dafs  das  Sonder- 
leben jedes  sprachlichen  Einzelbildes  zu  voller  Ent- 
wicklung komme.  Während  Steinthal  diesen  Ausgangs- 
punkt der  Sprachbetrachtung  als  richtig  und  philosophisch 
bedeutend  ansieht,  will  N.  mit  Berufung  auf  eine  Äufse- 
rung  Classens  in  dem  ganzen,  mehrere  Jahrhunderte 
währenden  Streit  der  Analogisten  und  Anomalisten  mehr 
ein  unfruchtbares  Wortgezänk  sehen.  Er  weist  darauf 
hin,  dafs  die  ganze  Fragestellung  mehr  zufällig  als  be- 
wufst  gefunden  worden  ist.  Die  Stoiker  haben  nämlich 
die  Frage  aufgeworfen,  ob  das  Denken  dem  Sprechen 
gleichmäfsig  oder  ungleichmäfsig,  analog  oder  anomal 
sei.  Allerdings  wurde  hierbei  das  dem  Vortragenden 
richtig  erscheinende  Ergebnis  —  die  Sprache  ist  dem 
Denken  ungleichmäfsig  —   gefunden.     Dennoch  legt  N. 


der  Arbeit  der  Stoiker  und  vor  allem  des  Chrysipp 
keinen  grofsen  Wert  bei,  weil  das  richtige  Ergebnis  auf 
falschem  Wege  gefunden  worden  sei.  Die  Stoiker  ver- 
mochten nämlich  nicht,  sich  von  dem  Netz  der  Sprache 
genügend  frei  zu  machen,  und  sahen  Formen,  die  in 
Wirklichkeit  nur  Sprachformen  sind,  für  Denkformen 
an.  Weil  sie  bei  ihrer  Untersuchung  einen  falschen 
Ausgangspunkt  nahmen,  gerieten  sie,  ohne  es  recht  zu 
merken,  in  die  andere  Fragestellung :  gilt  in  der  Sprache 
selbst  Analogie  oder  Anomalie?  hinein.  N.  meint,  die 
von  den  Stoikern  aufgeworfene  Frage  könne  nur  be- 
antwortet werden,  wenn  man  das  Kind  beobachtet  und 
feststellt,  wie  dieses  die  Sprache  erlernt.  Da  seit 
Schleicher  alle  Sprachforscher  darin  einig  sind,  dafs  der 
ganze  Wortbestand  der  indogermanischen  Sprachen  in 
Nomen  und  Verbum  ohne  jeden  Rest  aufgeht,  so  ver- 
mutet er,  dafs  sich  in  Nomen  und  Verbum  die  erste 
Gesamtanschauung  der  Welt,  die  der  Mensch  in  zarter 
Jugend  erwirbt,  widerspiegele.  Dem  zweijährigen  Kinde 
erscheinen  eben  die  Dinge  dieser  Welt  als  fest  oder  be- 
weglich. So  sehr  auch  daran  festzuhalten  sei,  dafs  das 
Kind  die  Sprache  nicht  schaffe,  sondern  empfange,  so 
dürfe  doch  nicht  vergessen  werden,  wie  wichtig  das 
Auffassungsvermögen  des  Kindes  sei.  Allein  aus  der 
Kindernatur  erkläre  sich  die  Zweiteilung  alles  Sprach- 
stoffes in  Nomen  und  Verbum,  da  das  Nomen  das 
Feste,  das  Verbum  aber  das  Bewegliche  zur  Darstellung 
bringe.  Nachdem  N.  dann  darauf  hingewiesen,  dafs 
die  Grundlehren  der  Logik  auf  unsicherem,  weil  aus- 
schliefslich  sprachlichem  Grunde  gebaut  zu  sein  schienen, 
führte  er  zum  Schlufs  einen  Gedanken  aus,  den  er  in 
dem  bald  erscheinenden  zweiten  Teil  seines  Werkes 
»Denken,  Sprechen  und  Lehren»  ausführlich  behandeln 
wird.  Nicht  mit  der  Logik  will  er  die  Grammatik  zu- 
sammenspannen, sondern  er  verlangt,  dafs  das  Lehr- 
gebäude der  Grammatik  in  seinen  Grundzügen  dem 
System  der  Ethik  entspreche.  In  der  Ethik  gehen  wir 
von  einem  Menschheitsideal  aus,  das  so,  wie  wir  es 
uns  aus  unserem  sittlichen  Bewufstsein  konstruieren,  sich 
nirgends  auf  Erden  verkörpert  findet.  Für  die  Grammatik 
fordert  er  ebenfalls  das  Ausgehen  von  einem  Sprach- 
ideal. Dieses  Sprachideal  scheint  ihm  in  der  Sprache 
der  grofsen  Dichter  und  in  der  Sprache  des  Sprichwortes 
annähernd  dargestellt  zu  sein.  Als  Grundlage  der 
Dichter-  und  Sprichwortsprache  sieht  er  die  Kinder- 
sprache an.  In  der  grofsen  Formenarmut,  die  gerade 
die  edle  Sprache  zeigt,  findet  er  einen  äufseren  Hinweis 
auf  die  Kindersprache,  die  auch  formenarm  ist  und 
formenarm  sein  mufs,  weil  das  Kind  sich  weder  auf 
Flexion  noch  auf  Wortableitung  versteht.  An  den  Vor- 
trag schlofs  sich  eine  lebhafte  Diskussion. 

Pfingstversammlung  des  Allgetn.  Deutschen  Schulvereins. 
Breslau,  5.  und  6.  Juni. 

Die  Versammlung  galt  der  Feier  des  25  jährigen  Be- 
stehens des  Vereins.  Nach  einem  Festabend  am  4.  Juni 
fand  die  erste  Arbeitsversammlung  des  Vertretertages, 
an  der  37  Damen  und  Herren  mit  142  Stimmen  teil-  I 
nahmen,  am  Vormittag  des  5.  statt.  Der  vorgelegte 
Rechenschaftsbericht  wurde  genehmigt  und  nach  dem 
Revisionsbericht  der  gewählten  Rechnungsprüfer  dem 
Hauptvorstand  Entlastung  erteilt.  In  den  Hauptvorstand 
wählte  der  Vertretertag  durch  Zuruf  die  Herren  Dr. 
Bernard,  kais.  Gesandter  a.  D.  v.  Braunschweig,  Staats- 
minister z.  D.  Hentig,  Oberstleutnant  a.  D.  von  Mauntz, 
Prof.  Paszkowski  und  Bankherrn  Henri  Sauvage.  Der 
Verwendungsplan  der  Mittel  für  1906  fand  nach  den 
einzelnen  Unterstützungsgebieten  eingehende  Erörterung 
und  unveränderte  Annahme.  Als  Ort  der  Pfingstver- 
sammlung für  1907  wird  einstimmig  Essen  bestimmt. 
In  der  zweiten  Arbeitssitzung  des  Vertretertages  am 
Nachmittag  wurde  über  die  Verwendung  der  sogenannten 
Jubelspende  endgültig  Beschlufs  gefafst.  Nach  sehr  ein- 
gehender Vorprüfung   der    eingegangenen   Gesuche  und 


1565 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  25. 


1566 


erschöpfender  Berichterstattung  durch  den  dazu  ein- 
gesetzten Sonderausschufs  wurde  beschlossen,  22  000  M. 
für  die  Gründung  einer  Schule  in  Böhmen,  18  000  M. 
für  die  Gründung  einer  Schule  in  Mähren  und  5000  M. 
zu  bestimmten  Zwecken  an  einer  anderen  Stelle  zu  ver- 
wenden. Die  über  die  nun  bewilligten  45  000  M.  hin- 
ausgehenden Gelder  sollen  dem  Hauptvorstand  zur  Ver- 
fügung gestellt  werden  mit  dem  Wunsche,  dafs  sie  in 
möglichst  einheitlichen  Posten  verteilt  werden  möchten. 
—  Am  6.  Juni  erstattete  der  1.  Vorsitzende  in  der 
Haoptsitzung  den  Jahresbericht.  Darnach  hat  sich  die 
Mftgliederzahl  des  Vereins  im  vergangenen  Jahre  auf 
34  800,  die  Zahl  seiner  Ortsgruppen  auf  284,  seine  Ge- 
samteinnahmen auf  198  862,  der  Betrag  der  von  ihm 
verteilten  Unterstützungen  auf  121  905  M.  gehoben.  Es 
bedeutet  dies  im  Vergleich  zum  vorangegangenen  Jahre 
einen  Zuwachs  von  300  Mitgliedern,  sowie  eine  Er- 
höhung seiner  Einnahmen  um  42  588  M.  und  der  Unter- 
stützungen um  17  357  M.  Der  Redner  schlofs  mit  den 
Worten:  Indem  der  Verein  die  Schwelle,  die  das  erste 
Vierteljahrhundert  seiner  Wirksamkeit  von  dem  Beginne 
des  zweiten  trennt,  überschreitet,  darf  er  feststellen,  dafs 
seine  bisherige  uneigennützige,  mafsvolle,  von  heifser 
Liebe  für  alle  Glieder  des  deutschen  Volkes  getragene 
Arbeit  in  immer  weiteren  Kreisen  Verständnis  und  werk- 
tätige Teilnahme  gefunden  hat.  Allein  das  bisher  Er- 
reichte darf  kein  Ruhepunkt,  mufs  vielmehr  ein  Aus- 
gangspunkt sein  für  weitere  fruchtbare  Arbeit.  Wohl- 
gerüstet treten  wir  in  das  zweite  Vierteljahrhundert  der 
Vereinstätigkeit  ein,  und  gröfsere  Leistungen  als  bisher 
werden  daher  mit  Recht  von  uns  erwartet  werden.  Vor 
allem  gilt  es,  die  nationale  Teilnahmslosigkeit  und  Lau- 
heit, die  unter  den  Reichsdeutschen  noch  immer  weit 
verbreitet  ist,  zu  besiegen.  Immer  von  neuem  müssen 
wir  darauf  hinweisen,  dafs  von  der  Erhaltung  der  deut- 
schen Kultur  im  nahen  und  fernen  Auslande  auch  die 
Zukunftsgeschichte  des  ganzen  deutschen  Volkes  mit 
abhänge.  Alle  Deutschen  aber,  die  von  uns  getrennt 
sind,  soilen  wissen,  dafs  wir  uns  trotz  politischer 
Grenzen  und  räumlicher  Entfernung  mit  ihnen  verbunden 
fühlen.  Bei  ihrem  Kampf  um  die  deutsche  Muttersprache 
und  Gesittung  werden  wir  sie  nicht  im  Stich  lassen. 
Allezeit  wollen  wir  ihnen  helfend  zur  Seite  stehen  mit 
deutscher  Treue  und  im  festen  Glauben  an  die  Zukunft 
des  deutschen  Volkes. 

15.  Hauptversammlung    des    Vereins   zur    Förderung 
des  Unterrichts  in   der   Mathematik  und   den  Natur- 
wissenschaften. 
Erlangen,   5.  Juni. 
Nach  Begrüfsungsansprachen  der  Vertreter  des  Orts- 
ausschusses,   der  Regierung,  der  Stadt,   der  Universität 
und    der    Erlanger    physikalisch- medizinischen    Sozietät 
sprach   zunächst  Konrektor  J.  Ducrue  (München)  über 
geometrische      Propädeutik.       Prof.     Wieleitner 
(Speier)    behandelte    den   Zahl-    und    Mengebegriff 
im    Unterricht.     Nachmittags    fanden     Abteilungssit- 
zungen   in    der   physikalischen    Anstalt     statt      An    die 
Vorträge    schlössen    sich    Besichtigungen    verschiedener 
Universitätsanstalten. 

Personalchronik. 

Der  schultechn.  Mitarbeiter  bei  dem  Provinzialschul- 
kollegium  in  Berlin,  Prof.  Dr.  Johannes  Borbein  ist 
zum  Direktor  des  Realgymn.  nebst  Realschule  in  Altona 
ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Münch,  Eltern,  Lehrer  und  Schulen  in  der  Gegen- 
wart.    Berlin,  Alexander  Duncker.     M.  1,50. 

E.  Keller,  Die  Erziehung  als  Kunst  auf  wissen- 
schaftlicher Grundlage.  Vortrag.  [S.-A.  aus  den  Neuen 
Jahrbb.  f.  Pädag.     XVIIL]     Leipzig,  Teubner. 

P.  Johannesson,  Schulreden.  [Beilage  zum  Jahres- 
bericht des  Sophien-Realgymn.  zu  Berlin.  Ostern  1906.] 
Berlin,  Weidmann.     M.  1. 


W.  Rattke,  Der  neusprachliche  Unterricht.  [Methodik 
des  Volks-  und  Mittelschulunterrichts.  In  Verbindung 
mit  namhaften  Schulmännern  und  unter  Mitwirkung  des 
Geh.  Reg.- Rats  E.  Friedrich  hgb.  von  Herrn.  Gehrig.] 
Leipzig,  Teubner. 

H.  Hahn,  Die  Lehraufgaben  des  physikalischen  und 
chemischen  Unterrichts  an  den  höheren  Schulen  Frank- 
reichs. [Beilage  zum  Jahresbericht  des  Dorotheenstädt. 
Realgym.     Ostern   1906.]     Berlin,  Weidmann.     M.  1. 

P.  Glatzel,  Die  Räume  für  den  naturwissenschaft- 
lichen Unterricht  in  den  neueren  höheren  Lehranstalten 
Berlins.  [Beilage  zum  Jahresbericht  des  Friedrichs -Real- 
gymn. zu  Berlin.  Ostern  1906.]  Berlin,  Weidmann. 
M.  1. 

Zeitschriften. 

Natur  und  Schule.  5,  7.  P.  Henkler,  Zum  Lehr- 
plan für  den  naturkundlichen  Unterricht.  —  L.  Wun- 
der, Das  chemische  Praktikum  an  höheren  Lehranstalten. 

—  W.  Breitenbach,  Zum  Gedächtnis  Hermann  Müllers. 

—  K.  Eckstein,  Die  Vogelsammlung  der  Schule.  — 
F.  Averbeck,  Demonstration  eines  Auges.  —  K.  T. 
Fischer,    Neuere  Fortschritte  in  der  Physik. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  17,  9. 
Die  Frage  der  Errichtung  von  Oberrealschulen  in  Bayern. 

—  Schmelzle,  Die  beiden  letzten  Kunsterziehungstage. 
Ergebnisse  und  Anregungen.  —  B.  Schmid,  Gedanken 
zur  sexuellen  Pädagogik. 

Körper  und  Geist.    15,  4.    Vogt,  Schulschauturnen. 

—  Hueppe,  Über  Körperkultur  und  neue  Systeme  des 
Zimmerturnens  (Schi.). 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Franz  Nikolaus  Finck  [Privatdoz.  f.  allg.  Sprach- 
wissensch.  an  der  Univ.  Berlin],  Die  Aufgabe 
und  Gliederung  der  Sprachwissenschaft. 
Halle  a.  d.  S.,  Rudolf  Haupt,  1905.  VIII  u.  55  S.  8°. 
M.  2. 

Wenige  Fachleute  haben  so  tief  über  das 
Wesen  der  Sprache  nachgedacht  wie  Finck.  und 
noch  kleiner  dürfte  die  Zahl  derer  sein,  denen 
eine  ähnliche  philosophische  Begabung  zuteil  ward. 
Darum  werden  wir  alle  gut  tun,  dieses  inhalts- 
schwere Schriftchen  zu  lesen,  dann  aber  auch 
dialektisch  zu  durchdenken.  Das  will  ich  wenig- 
stens für  meine  Person  in  den  folgenden  Zeilen 
versuchen. 

Mit  dem  Ausdruck  »Sprache«  pflegt  man 
zweierlei  zu  bezeichnen:  erstens  die  Tätigkeit 
und  zweitens  das  Erzeugnis  des  Sprechens  oder 
die  Gesamtheit  der  sprachlichen  Ausdrucksmittel, 
eine  sogenannte  subjektive  und  eine  sogenannte 
objektive  Sprache,  kurz:  das  Sprechen  und  das 
Gesprochene.  —  Aber,  fragt  sich  Finck,  sind 
diese  beiden  wirklich  verschieden?  Ist  das  Ge- 
sprochene wirklich  etwas  objektiv  Vorhandenes? 
Wo  existiert  es  denn?  Nur  in  der  Erinnerung, 
nur  in  unserem  subjektiven  Geiste  selbst.  Also 
gibt  es  ein  objektives  Dasein  der  Sprache  über- 
haupt nicht.  —  Aber  auch  als  subjektive  Er- 
innerung kann  doch  die  Sprache  nicht  dasselbe 
sein    wie     als    vorübergehende    Tätigkeit.      Die 


1567 


23.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  25. 


1568 


Tätigkeit  erfolgt  im  Bewufstsein,  die  Erinnerung 
liegt  unterhalb  des  Bewufstseins  verborgen,  und 
Sprechen  ist  nichts  anderes  als  das  Hervor- 
quellen der  Spracherinnerungen  in  das  Bewufst- 
sein. Nein,  erwidert  F.,  die  Vorstellungen 
sind  keine  Dinge,  keine  Gemälde,  die  abwechselungs- 
weise zwischen  dem  Licht  des  Bewufstseins  und 
dem  Schatten  des  Unbewufstseins  auf-  und  ab- 
geschoben werden,  sondern  Tätigkeiten,  und 
zwar  —  müssen  wir  hinzufügen  —  sie  sind  die- 
jenige Tätigkeit,  durch  die  das  Bewufstsein 
überhaupt  erst  ermöglicht  wird.  Es  gibt  ohne 
Vorstellung  kein  Bewufstsein.  —  Sollte  es  aber 
unbewufste  Vorstellungen  geben?  Wohl  kommen 
uns  Vorstellungen  unwillkürlich,  und  es  scheint, 
dafs  die  eine  bald  eine  Fülle  von  Schwester- 
vorstellungen herbeilocke,  und  dafs  der  Reigen- 
tanz dieser  Assoziationen  unser  Bewufstsein  zum 
Narren  habe.  In  Wahrheit  aber  ist  dieser 
Reigen  die  Kontinuität  unseres  Bewufstseins,  denn 
sobald  er  still  steht,  ohne  von  einem  neuen 
Reigen  abgelöst  oder  verscheucht  oder  tort- 
gesetzt zu   werden,   erlischt  das  Bewufstsein. 

»Wenn  es  also  keine  vom  Bewufstsein  un- 
abhängigen, selbständigen  Vorstellungen  gibt, 
dann  gibt  es  auch  keine  dem  Menschengeiste 
frei  gegenüberstehende  Sprache.«  Das  Ge- 
sprochene hat  keine  eigene  Realität,  darum 
kann  nur  das  Sprechen  der  wahre  Gegenstand 
der  Sprachwissenschaft  sein. 

Alles  Sprechen  aber  ist  individuell.  Dem- 
nach gäbe  es  keine  französische,  deutsche,  eng- 
lische Sprache,  sondern  eigentlich  nur  die  Sprache 
der  Individuen  ABC  usw.  ad  infinitum.  So  ist 
es  in  der  Tat.  Leider  hat  F.  den  Mut  dieser 
letzten  Konsequenz  nicht  gefunden,  sondern  er 
schränkt  seine  These  wieder  ein  durch  die 
Antithese:  »Beim  Sprechen  ist  die  Abhängigkeit 
vom  Geiste  anderer  genau  so  wichtig  wie  die 
vom  eigenen.«  Mit  diesem  »genau  so  wichtig« 
setzt  der  Verf.  die  Herrschaft  des  Gesprochenen, 
die  er  gestürzt  hatte,  unter  dem  Pseudonym 
»Geist  der  anderen«  wieder  auf  den  Thron. 
Was  ist  denn  im  sprachlichen  Leben  dieser 
Geist  der  anderen  anders  als  das  Sprechen  der 
anderen,   also   für  mich  das  Gesprochene? 

'  Hier  steckt  die  erste  Ungenauigkeit,  und 
von  nun  ab  bewegt  sich  das  Raisonnement  F.s 
zwar  noch  auf  lange  Teilstreken  hinaus  in 
schönen  und  klaren  Linien,  aber  die  logische 
Sicherheit  des  Zusammenhangs  ist  dahin.  Auch 
nicht  die  ernsteste  Anstrengung  des  feinsten 
Menschengeistes  wäre  imstande,  die  Jungfräulich- 
keit der  Forschung,  sobald  sie  durch  einen 
Kompromifs  mit  dem  Irrtum  verscherzt  wurde, 
zurückzugewinnen  —  es  sei  denn,  daß  man  die 
ganze  Arbeit  von  neuem  beginne.  —  F.  indes 
spinnt  den  mangelhaft  gedrehten  Faden  weiter, 
und  bald  schon  macht  sich  der  Schaden  be- 
merklich. 


Wenn  alles  Sprechen  individuell  ist,  so  kann 
es  von  der  Sprachwissenschaft  nur  an  der 
individuellen  Eigenart  des  Geistes  und  nicht 
anders  gemessen  werden.  Hier  fällt  die  Auf- 
gabe der  Sprachwissenschaft  völlig  mit  derjenigen 
der  Literaturwissenschaft  zusammen,  d.  h.  beide 
lösen  sich  auf  in  die  Ästhetik  der  Sprache.  — 
Worin  besteht  dann  ihr  Unterschied?  F.  ant- 
wortet: Die  Literaturwissenschaft  hat  ihr  Augen- 
merk auf  diejenige  Seite  der  sprachlichen  Werke  zu 
richten,  die  ihren  Eigenwert  ausmacht,  die  Sprach- 
wissenschaft auf  das,  was  die  Werke  mit  anderen 
sprachlichen  Gebilden  gemein  haben.  Er  nimmt 
eben  an,  dafs  es  neben  dem  Individualwert  auch 
einen  Gemeinsamkeitswert  der  Sprache,  also 
doch    wieder    ein    objektiv    Gesprochenes    gibt. 

Ich  selbst  habe  hin  und  wieder  in  meinen 
Arbeiten  diesen  Irrtum  gestreift.  Jetzt  aber  ist 
mir  klar,  dafs  nur  der  Individualwert,  nur  das 
Sprechen  als  subjektive  und  bewufste  Tätigkeit 
logische  Realität  hat.  Die  eigentliche  Sprach- 
wissenschaft, ganz  geradeso  wie  die  eigentliche 
Literaturwissenschaft,  hat  lediglich  das  Individuelle 
und  Originelle  zum  Gegenstand.  Dieses  allein 
ist  das  Monument  oder  der  »Held  der  Darstellung«. 
—  Daneben  gibt  es  allerdings  eine  sogenannte 
Sprachgeschichte  und  ebensogut  auch  —  was  F. 
völlig  übersehen  hat  —  eine  sogenannte  Literatur- 
geschichte, die  sich  auf  das  Gemeinsame,  nicht 
auf  das  Besondere,  auf  das  quellenmäfsige  Milieu, 
nicht  auf  die  originelle  Tat  der  Individuen 
richtet.  Aber  dann  ist  das  sprachliche  Werk 
nicht  mehr  das  Monument,  sondern  das 
Dokument  einer  geistigen  Eigenart,  dann  sind 
die  »Helden  der  Darstellung«  nicht  mehr  das 
sprachliche  Werk,  sondern  die  Schöpfer  des 
Werkes;  und  auch  diese  nicht  insofern  sie 
sprachliche  Schöpfer,  d.  h.  Künstler,  sondern 
überhaupt  insofern  sie  Menschen  bezw.  Völker 
sind,  nicht  insofern  sie  Eigenwert  haben,  sondern 
insofern  sie  fortschreiten  und  über  sich  selbst  hinaus 
auf  die  gemeinsamen  Kulturwerte  hinweisen. 
Neben  den  sprachlichen  Gebilden  müssen  dann 
auch  die  Sitten,  die  Religionen,  die  Wissenschaften 
usw.  als  Dokumente  herhalten;  denn  nun  inter- 
essiert uns  nicht  mehr  der  Kunstwert,  sondern 
die  ganze  Psyche  des  Menschen;  nun  treiben 
wir  nicht  mehr  Sprachwissenschaft,  sondern 
psychologische  Kulturgeschichte.  Die  logische 
Grenzscheide  läuft  also  nicht  zwischen  Literatur- 
wissenschaft und  Sprachwissenschaft,  sondern 
zwischen  ästhetisch  wertender  und  empirisch  er- 
klärender Sprach-  bezw.  Literaturwissenschaft; 
allgemeiner  gesagt:  zwischen  angewandter  Ästhe- 
tik und  Kulturgeschichte;  oder,  wie  ich  es  selbst 
formuliert  habe:  zwischen  der  Betrachtung  der 
Sprache  als  Schöpfung  und  als  Entwicklung,  als 
Sprechen  und  als  Gesprochenes.  Also  das,  was 
man  gemeinhin  Sprachgeschichte  bezw.  Literatur- 
geschichte   nennt,    ist    keine   Wissenschaft    vom 


1569 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  25. 


1570 


~en  der  Sprache,  sondern  vom  Wesen  der 
Völker  bezw.  Individuen,  sofern  sich  dieses  auch 
in  der  Sprache  offenbart. 

Wie  man  nun  diese  sprachliche  Kulturgeschichte 
einteilen  und  aufbauen  will,  ist  nur  noch  eine 
praktische,  keine  logische  Frage  mehr.  Hier 
scheinen  mir  die  Vorschläge  F.s  zwar  nicht 
falsch  —  denn  um  falsch  oder  wahr  kann  es 
sich  kaum  mehr  handeln  — ,  sondern  unnatürlich, 
akademisch  und  eben  darum  unpraktisch  zu  sein. 
Hätte  er  genau  erkannt  und  festgehalten,  dafs 
der  Gegenstand  der  psychologisch  und  kultur- 
geschichtlich erklärenden  Sprachwissenschaft  in 
letzter  Linie  gar  nicht  die  Sprache,  sondern  die 
geistigen  Menschen  sind,  so  hätte  er  wohl  sehen 
müssen,  dafs  das  einzige  natürliche  Einteilungs- 
prinzip nicht  in  der  Sprechtätigkeit  (Zerlegung 
und  Verbindung;  morphologische  Klassifikation), 
sondern  in  den  Einheiten  der  menschlichen 
Geistes-  oder  Kulturwerte  (entwicklungsgeschicht- 
liche Klassifikation)  zu   suchen   ist. 

F.  hat,  gestützt  auf  Wilhelm  von  Humboldt, 
sehr  schön  dargelegt,  dafs  die  Sprache  eines 
Volks  der  Ausdruck  seiner  Weltanschauung  ist. 
Aber  es  scheint  mir,  er  vergesse,  dafs  den  Be- 
wegungen und  Manifestationen  dieser  Weltanschau- 
ung nur  entwicklungsgeschichtlich  und  nicht  anders 
beizukommen  ist.  Die  Forschung  schreitet  dem- 
nach nicht,  wie  er  annimmt,  von  der  Schilde- 
rung zur  Erklärung,  nicht  von  der  unendlichen 
Anschaulichkeit  zu  den  einheitlichen  Ideen,  son- 
dern umgekehrt  von  den  Ideen  zur  anschaulichen 
Schilderung;  mit  andern  Worten:  sie  ist  nicht 
naturwissenschaftlich,  sondern  historisch;  allge- 
meine Begriffe  sind  nicht  ihr  Ziel,  sondern  ihre 
Voraussetzung.  Darüber  kann  nach  den  Unter- 
suchungen von  Windelband  und  Rickert  keinerlei 
Zweifel  mehr  herrschen.  F.s  methodologische 
Stufenfolge:  Schilderung  —  Erklärung  hat  höch- 
stens den  praktischen  Wert  einer  Bauernregel, 
die  man  uns  auf  der  Schulbank  zur  Genüge  ein- 
gebleut hat:  Betrachte  dir  erst  die  Dinge,  wie 
sie  sind,  bevor  du    sie    beurteilst. 

Endlich  scheint  mir  auch  noch  über  die  beiden 
Grundformen  der  Sprechtätigkeit  bei  F.  einige 
Unsicherheit  zu  walten.  Er  hat  zwar  treffend 
gezeigt,  dafs  alles  Sprechen  durch  Verbinden 
und  Zerlegen  der  Vorstellungen  zustande  kommt. 
Aber  er  hat  sich  nicht  sicher  entschieden,  ob  es 
nicht  sprachliche  Gebilde  gibt,  die  nur  auf  Zer- 
legung oder  nur  auf  Verbindung  beruhen.  Nach 
dem,  was  Osthoff  über  das  Suppletivwesen,  Jan 
von  Rozwadowski  über  die  Wortbildung  und 
Gröber  über  die  Syntax  geschrieben  haben,  ist 
mir  klar  geworden,  dafs  das  eigentliche  schöpfe- 
rische Sprechen  nur  Verbindung  (Synthese),  das 
genetisch  sich  entwickelnde  Gesprochene  aber 
Verbindung  und  Zerlegung  zugleich  ist.  Ich 
kann  diesen  Gedanken,   den  ich  anderwärts  aus- 


geführt habe l),  hier  nur  andeuten.  —  Auch  auf 
die  beachtenswerte  Erörterung  der  Begriffe 
»Worte  und  »Satz«  kann  ich  mich  nicht  näher 
einlassen. 

F.  selbst  ist  weit  entfernt,  seine  Arbeit  für 
abgeschlossen  zu  halten.  Aus  jeder  Zeile  seines 
Buches  fühlt  man,  dafs  sich  seine  ganze  Gedanken- 
welt in  Bewegung  befindet  und  entwickelt.  Eben 
darum  wollte  ich  diejenigen  Punkte,  die  mir  ver- 
fehlt zu  sein  scheinen,  kräftig  herausheben.  Denn 
ich  darf  mich  wohl  einig  mit  ihm  glauben  in  der 
Überzeugung,  dafs  die  Irrtümer  eines  selbständig 
Denkenden  immer  noch  hundertmal  wertvoller 
und  rühmlicher  sind  als  die  Erfolge  eines  Ge- 
dankenlosen —  sei  es  nun,  dafs  er  oder  dafs 
jch  mich  geirrt  habe. 

Heidelberg.  Karl  Vossler. 

Krischnas  Weltengang.  Ein  indischer  Mythos.  In 
zwanzig  Andachten  aus  dem  Vischnupuränam  über- 
tragen von  A.  Paul.  Mit  einem  Geleitworte  von 
K.  E.  Neumann.  München,  R.  Piper  &  Co.,  1905. 
132  S.  8°.    M.  2,50. 

Paul  bietet  in  diesem  Büchlein  den  kurzen  Auszug 
der  Geschichte  Krischnas,  den  die  zwanzig  Kapitel  des 
Vischnupuränam  enthalten,  in  gut  lesbarem,  vielleicht 
manchmal  zu  glattem  Deutsch;  an  einzelnen  Stellen  hat 
er  Strophen  aus  dem  Mahabharata  und  anderen  Werken 
eingefügt.  K.  E.  Neumann,  durch  seine  Übersetzung 
der  Reden  Buddhas  bekannt,  nimmt  an,  dafs  der 
Krischnakultus  in  Indien  im  6.  Jahrhundert  v.  Chr. 
längst  in  voller  Blüte  stand.  Wo  sich  in  seiner  Gestalt 
unverkennbare  Ähnlichkeiten  mit  dem  Christus  der 
synoptischen  Evangelien  zeige,  könne  »nicht  wohl 
zweifelhaft  sein,  welche  Seite  die  anlehnende<  ge- 
wesen ist. 

Notizen  und  Mittellungen. 
>otizen. 

Die  Kgl.  Preufs.  Akad.  der  Wiss.  hat  auf  den  Vor- 
schlag der  vorberatenden  Kommission  der  Bopp- 
Stiftung  den  Jahresertrag  der  Stiftung  im  Betrage  von 
1350  M.  dem  Direktorialassistenten  am  Museum  für 
Völkerkunde  in  Berlin  Prof.  Dr.  Friedrich  Wilhelm  Karl 
Müller  für  seine  Entzifferung  der  in  Chinesisch- 
Turkestan  gefundenen  manichäischen  Schrift- 
werke zuerkannt. 

Zeitschrift«». 

Zeitschrift  der  Deutschen  Morgettländischen  Gesell- 
schaft. 60,  1.  J.  Hell,  Al-Farazdak's  Lieder  auf  die 
Muhallabiten.  —  V.  A.  Smith,  The  Indo - Parthian 
Dynasties.  —  L.  H.  Mills,  The  Pahlavi  Texts  of  the 
Sro?  Ya.^t,  being  those  of  Yasna  LV—  LVI;  The  Pahlavi 
Texts  of  Yasna  LVIII-LXII.  —  Eb.  Nestle,  Das 
syrische  Wort  bet  in  Zusammensetzungen.  —  P.  Hörn, 
Der  Dichter  Sultan  Sellm  I.  —  C.  C.  Uhlenbeck,  Zur 
Eskimogrammatik.  —  H.  Oldenberg,  Vedische  Unter- 
suchungen. —  T.  Praetorius,  Zu  phönizischen  In- 
schriften. —  C.  Hunnius,  Das  syrische  Alexanderlied. 
—  G.  A.  van  den  Bergh  van  Eysinga,  Altchristliches 
und  Orientalisches.  —  I.  Goldziher,  Das  Prinzip  der 
takijja  im  Islam.  —  T.  Block,  Excavations  at  Lauriya. 

Revue  linguistique  et  de  Philologie  comparcc. 
15  April.  J.  Vinson,  La  petite  veröle  et  le  vaecin 
dans  l'Inde.   —   J.  K.  Abbott,  On  an  early  attempt  at 


*)  Positivismus  und  Idealismus  in  der  Sprachwissen- 
schaft, Heidelberg  1904,  und  Sprache  als  Schöpfung  und 
Entwicklung,  Heidelberg  1905. 


1571 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1572 


a  Latin -English-Basque  dictionary.  —  Un  catecismo 
vascongado  de  1759  (suite).  —  G.  Seurat,  Vocabulaire 
des  termes  d'histoire  naturelle  en  maleo-polynesien. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Rudolphus  Preis  werk,    De  inventione  ora- 
tionum      Ciceronianarum.       Baseler     Inaug.- 
Dissert.    Basel,  Druck  von  Friedrich  Reinhardt,   1905. 
126  S.    8°. 

Der  Verf.  hat  den  Rahmen  seiner  Arbeit 
weiter  gespannt,  als  sein  Vorgänger  Franz 
Rohde1),  indem  er  nicht  nur  wie  dieser  das 
Verhältnis  Ciceros  zu  seiner  Theorie  in  den  ge- 
richtlichen Reden  behandelt,  sondern  die  Unter- 
suchung auf  alle  Reden  ausdehnt  und  auch  in 
der  Berücksichtigung  der  rhetorischen  Theorie 
über  Cicero  hinausgreift.  Er  ist  mit  Erfolg  be- 
strebt, die  römischen  Elemente  von  den  griechi- 
schen zu  sondern  und  so  einen  Anhalt  zu  ge- 
winnen für  die  Beurteilung  der  Leistungen  der 
Römer.  Nicht  gesichert  erscheint  mir  hier  die 
Behauptung  von  der  Einwirkung  der  römischen 
Komödie  auf  die  narratio  der  Reden.  Die  Ähn- 
lichkeit im  Stil  ist  allerdings  vorhanden.  Aber 
gerade  hier  ist  Terenz  doch  nur  der  dimidiatus 
Menander,  und  der  Verf.  weist  weiterhin  selbst 
auf  die  Beeinflussung  der  griechischen  Theorie 
und  Praxis  durch  die  menandrische  Komödie 
hin.  Auch  umgekehrt  wird  man  sicher  auf  rhe- 
torische Einflüsse  bei  Theophrasts  Schüler  Me- 
nander rechnen  dürfen.  Dafs  die  narrationes 
der  späteren  Reden  Ciceros  einen  andern  Cha- 
rakter haben,  besonders  geringer  sind  an  Umfang, 
ist  richtig  beobachtet,  aber  die  vom  Verf.  ver- 
suchte Erklärung  läfst  aulser  Acht,  dafs  Cicero 
später  selten  als  erster  und  einziger  Redner 
spricht. 

Besonders  lobend  hervorzuheben  ist  das  3. 
Kapitel,  das  den  argumentationes  gewidmet  ist. 
Hier  weist  der  Verf.  klar  die  Komponenten  der 
ciceronischen  Beredsamkeit  nach:  griechische 
Theorie,  z.  T.  in  römischer  Überarbeitung,  dann 
die  eigne  rednerische  Erfahrung  Ciceros  und  die 
Bildung  des  Redners.  Das  ist  nicht  neu,  aber 
hübsch  und  gewandt  dargestellt.  Wie  Cicero 
die  landläufigen  Gemeinplätze  durch  literarische 
Reminiszenzen  veredelt,  zeigt  der  Verf.  S.  68 
an  einem  guten  Beispiel.  Auf  ein  andres  sei 
hier  hingewiesen:  Rose.  Am.  66  sq.  erkennt  der 
Verf.  cl.  Pis.  46  sq.  einen  Schultopos,  gewifs  mit 
Recht,  aber  zu  seiner  Ausschmückung  verwendet 
Cicero  eine  Enniusstelle  (vgl.  Landgraf  zu  d.  St.), 
worauf  auch  Verg.  Aen.  4,465  sq.  führt,  eine 
Stelle,  die  der  Verf.  richtig  vergleicht. 


')    Cicero  quae  de  inventione  praeeepit,  quatenus  se- 
cutus  sit  in  orationibus  generis  iudicialis.    Regimonti  1903. 


Sonst  auf  Einzelheiten  einzugehen,  ist  hier 
nicht  der  Ort.  Die  Dissertation  ist  ein  schätzens- 
werter Beitrag  zur  Erklärung  der  ciceronischen 
Reden. 

Strafsburg  i.  Eis.  Alfred  Klotz. 

W.  Schreiber,  Praktische  Grammatik  der  alt- 
griechischen Sprache.  Mit  besonderer  Berück- 
sichtigung des  attischen  Dialekts.  Für  den  Selbst- 
unterricht. 2.  Aufl.  [Die  Kunst  der  Polyglottie.  25. 
Teil.]  Wien,  A.  Hartleben,  [1906].  2  Bl.  u.  198  S. 
8°.    Geb.  M.  2. 

Als  Aufgabe  hatte  sich  der  Verf.  der  1.  Auflage  ge- 
stellt, »in  klarer  und  präziser  Form  alle  jene  Gesetze 
und  Eigentümlichkeiten  des  attischen  Dialektes  zur  Dar- 
stellung zu  bringen,  die  zur  Einführung  in  das  Studium 
der  klassischen  Literaturwerke  unumgänglich  nötig  sind*. 
Von  dem  Formenreichtum  der  griechischen  Sprache  hat 
er  kein  Bild  entwerfen  können.  Wer  das  Buch  durch- 
studiert hat,  kann  auch  nach  seiner  Meinung  nur  mit 
Hilfe  von  kommentierten  Ausgaben  an  die  Lektüre  der 
Klassiker  gehen.  Der  neue  Verf.  hat  Anlage  und  Um- 
fang des  Buches  im  wesentlichen  unverändert  gelassen, 
nur  offenbar  Unrichtiges  verbessert,  Überflüssiges  ge- 
strichen und  Fehlendes  ergänzt,  sowie  in  den  Übungs- 
sätzen geändert.  Die  Ausstattung  des  Buches  ist  ver- 
bessert worden. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Prof.  Dr.  Kali  zun  akis  ist  als  Dozent  f.  Neugrie- 
chisch als  Prof.  Mitsotakis'  Nachfolger  an  das  Seminar 
f.  oriental.  Sprachen  in  Berlin  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Schroeder,  De  tichoscopia  Euripidis  Phoenissis 
inserta  (Eur.  Phoen.  103—192).  [Beilage  zum  Jahresber. 
d.  Joachimsthalschen  Gymn.  1906.]  Leipzig,  Gustav 
Fock.     M.   1. 

R.  Adam,  Über  die  Echtheit  der  platonischen  Briefe. 
[Beilage  zum  Jahresbericht  des  Falk-Realgymn.  zu  Berlin. 
Ostern   1906.]     Berlin,  Weidmann.     M.  1. 

W.  Dahms,  Curae  Hirtianae.  [Beilage  zum  Jahres- 
bericht des  Königsstädt.  Realgymn.  zu  Berlin.  Ostern 
1906.]     Ebda.     M.  1. 

R.  Reppe,  De  L.  Annaeo  Cornuto.  Leipziger  Inaug.- 
Dissert.     Leipzig,  Emil  Gräfe.     M.  1,80.    . 

Zeitschriften. 

Bulletin  de  Correspondance  hellinique.  Mars-Mai. 
P.  Jouguet,  Papyrus  de  Ghorän.  Fragments  de  come- 
dies.  —  S.  Reinach,  L'Artemis  arcadienne  et  ladeesse 
aux  serpents  de  Cnossos.  —  G.  Colin,  Inscriptions  de 
Delphes.  La  theorie  athenienne  ä  Delphes.  —  M.  Hol- 
le aux,  Remarques  sur  le  Papyrus  deGourob;  Note  sur 
une  inscription  de  Colophon  nova. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Heinrich  von  Freiberg.  Mit  Einleitung  über  Stil, 
Sprache,  Metrik,  Quellen  und  die  Persönlichkeit  des 
Dichters  herausgegeben  von  Alois  Bernt  [Dr.  phil.]. 
Gedruckt  mit  Unterstützung  der  Gesellschaft  zur  För- 
derung deutscher  Wissenschaft,  Kunst  und  Literatur 
in  Böhmen.  Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1906.  VIII, 
208  u.  272  S.  8°  mit  1   Lichtdruckbeilage.     M.  12. 

In  den  letzten  Jahren  sind  kritische  Ausgaben 
von  bedeutenden  mittelhochdeutschen  Schriftstellern 
mit    ausführlichen  Einleitungen  immer  seltner  ge- 


1573 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1574 


worden.  Die  Verleger  haben  wenig  Lust,  den 
Verlag  zu  übernehmen,  da  der  Absatz  zu  gering 
ist,  und  die  gelehrten  Gesellschaften  haben  für 
solche  Zwecke  in  den  wenigsten  Fällen  Geld 
übrig.  Die  Berliner  Akademie  läfst  in  den  Deut- 
schen Texten  des  Mittelalters  nur  Handschriften 
abdrucken,  auch  dann,  wenn  ein  umfangreiches 
Werk  nur  in  zwei  Handschriften  überliefert  ist, 
und  die  Ausgaben  des  literarischen  Vereins  leiden 
teilweise  an  technischen  Mängeln.  Es  ist  daher 
mit  Freuden  zu  begrüfsen,  dafs  es  mit  Unter- 
stützung der  im  Titel  genannten  Gesellschaft  ge- 
lungen ist,  eine  Gesamtausgabe  der  Werke  Hein- 
richs von  Freiberg  von  A.  Bernt  im  Buchhandel 
erscheinen   zu  lassen. 

Textlich  viel  Neues  konnte  B.  freilich  nicht 
bringen.  Das  Hauptgewicht  legte  er  auf  den 
sorgfältig  ausgearbeiteten  Variantenapparat  und 
die  Einleitung,  und  um  Heinrich  in  seiner  ganzen 
Art  würdigen  zu  können,  schlofs  er  die  kleineren 
Dichtungen,  die  Legende  vom  hl.  Kreuz  (L), 
die  Ritterfahrt  (R)  und  das  Schrätel  (S),  dem 
Tristan  (T)  an.  M.  E.  spricht  er  sie  sämtlich 
Heinrich  mit  Recht  zu.  Für  die  Ausgabe  sind 
alle  Handschriften  neu  kollationiert  worden.  Ehr- 
licher Fleifs  und  wahrer  Ernst  stecken  in  der 
ganzen  Arbeit  und  ebenso  natürlich  tüchtiges 
Können.  Wenn  ich  im  folgenden  in  Einzelheiten 
Ausstellungen  mache,  so  soll  das  dem  Gesamt- 
urteil keinen  Eintrag  tun. 

Im  I.  etwas  breit  geratenen,  » Überlieferung« 
betitelten  Teil  der  Einleitung  wird  bewiesen, 
dals  die  Handschriften  0  und  F  des  T  selbstän- 
dige Zweige  der  Überlieferung  sind,  und  dafs  das 
Bruchstück  w  der  Handschrift  F  näher  steht  als 
0  und  gleich  F  der  Handschrift  0  gegenüber  in 
einzelnen  Lesarten  nicht  so  ursprünglich  ist.  Im 
ganzen  ist  F,  wie  das  schon  Bechstein  tat,  dem 
Texte  zugrunde  zu  legen.  Die  Handschrift  0 
ist  übrigens  sicher  nicht  um  Mainz  herum  ge- 
schrieben, sondern  mindestens  im  nördlichsten 
Teil  des  rheinfränkischen  Gebietes,  das  schon 
dem  Mittelfränkischen  nahe  steht.  Der  Gebrauch 
der  starken  Flexion  des  Adjektivs  nach  dem  be- 
stimmten Artikel  oder  Pronomen  im  Gen.  und 
Dat.  Sg.  Fem.  und  die  Dat.  Sg.  Masc.  auf  -en 
statt  -em  beim  Artikel  und  Adjektiv  (vgl.  Einl. 
S.  8)  sind,  wie  Braune  (Paul  u.  Braunes  Beitr. 
1,  14)  nachwies,  schon  ein  Kennzeichen  des  Früh- 
mittelfränkischen. 

Der  IL,  »Stil  und  Muster«  betitelte  Abschnitt 
bringt  alles  mögliche:  Syntaktisches  und  Literar- 
geschichtliches.  Die  Untersuchungen  von  Stein- 
meyer, Kraus,  Zwierzina,  Schröder,  Juvet  und 
Junk  leiten  B.  Die  Muster,  nach  denen  sich 
Heinrich  gebildet  hat,  sind  ihrer  Bedeutung  nach 
geordnet:  Gotfrid,  Eilhart,  Ulrich  v.  Türheim, 
Wolfram,  Wirnt  und  Ulrich  v.  Eschenbach  (Wilh., 
Alex.,  Herzog  Ernst  D).  Über  die  sprachliche 
und     stilistische     Verwandtschaft     Heinrichs     und 


Ulrichs  v.  Eschenbach  hofft  B.  noch  in  einer  be- 
sonderen  Arbeit   handeln  zu   können. 

Der  III.  Abschnitt  >-Die  Sprache«  gehört  mit 
dem  IV.  »Metrik«  eng  zusammen.  Auch  hier 
sind  die  Arbeiten  der  für  Abschnitt  II  zitierten 
Gelehrten  mafsgebend  gewesen.  Im  wesentlichen 
werden  Zvvierzinas  Zusammenstellungen  über  Hein- 
richs Reim-  und  Sprachgebrauch  bestätigt.  Be- 
sondere Sorgfalt  hat  der  Verf.  den  £- Verhält- 
nissen in  den  Nebensilben  zugewandt.  Zu  einem 
festen  Ergebnis  ist  er  nicht  gelangt,  und  es  wer- 
den wohl  noch  langwierige  Untersuchungen  nötig 
sein,  ehe  man  dazu  überhaupt  kommt.  Dafs  es 
eine  verzweifelte  Geschichte  damit  ist,  wird  er 
wohl  selber  bei  der  Arbeit  gefühlt  haben.  Eines 
seiner  Ergebnisse  z.  B.  ist.  dafs  e  nach  r  und  / 
mit  voraufgehendem  kurzen  Sonanten  im  Reim 
nach  streng  mittelhochdeutscher  Regel1)  ge- 
schwunden ist,  im  Innern  des  Verses  aber  Formen 
wie  ti'tre  nötig  sind.  Der  Dichter  verwendet  mund- 
artliche Formen  im  Versinnern,  die  er  sich  im 
Reim  nicht  gestattet.  Das  ist  nichts  Neues,  aber 
neu  ist  für  diese  Zeit  der  Nachweis,  dafs  solche 
Formen  wie  tilre  unbedingt  notwendig  sind,  wenn 
man  nicht  den  vom  Dichter  gewollten  Rhythmus 
zerstören  will.  Dies  ist  immer  dann  der  Fall, 
sobald  eine  überlieferte  Form  wie  tür  Hebung 
und  die  darauf  folgende  Senkung  auszufüllen  hätte. 
Schwierig  ist  die  Entscheidung  dann  bei  zwei- 
silbiger Senkung,  etwa  T.  3351.  Ist  hier  hun- 
gere oder  hunger  zu  lesen?  Etwas  Sicheres  wird 
sich  hier  kaum  sagen  lassen.  Dürfen  wir  der 
Überlieferung   immer  trauen? 

Diese  Art  der  Untersuchung  hätte  B.  auch  auf 
die  Frage  führen  sollen,  inwieweit  in  Heinrichs 
Sprache  schon  die  Dehnung  mittelhochdeutscher 
kurzer  Stammsilben  eingetreten  war;  metrisch 
wäre  das  von  gröfster  Bedeutung  gewesen.  Aber 
hier  ist  B.  vielleicht  durch  sein  Muster  gehemmt 
worden.  Dieses  waren  die  metrischen  Unter- 
suchungen zu  Reinbots  Georg  von  Kraus.  F. 
Saran  hat  in  dem  Jahresbericht  üb.  d.  Erscheinungen 
a.  d.  Geb.  d.  germ.  Philol.  24  (1902),  77  auf  die 
Mängel  dieser  minutiösen  Untersuchungen  aufmerk- 
sam gemacht.  Bei  B.  ist  es  infolgedessen  nicht 
anders.  Der  Verf.  geht  lediglich  vom  Buch- 
staben aus,  nicht  aber  vom  gesprochenen  Wort. 
Möchte  man  doch  bedenken,  dafs  die  mittelhoch- 
deutschen Epen  zum  lauten  Vorlesen  bestimmt 
waren,  und  dafs  ein  wahrer  Dichter  während  der 
poetischen  Konzeption  sehr  vieles  empfindet,  was 
unveräufserlich  mit  seinem  Werk  verknüpft  ist, 
und  was  wir  erst  nach  langem  Studium  seines 
Werkes  recht  verstehen  und  erfassen  können. 
So  wäre  z.  B.  auf  die  Frage  einzugehen  ge- 
wesen,  ob  der  gewandteste  und  begabteste  Nach- 

')  So  »strenge  wie  dies  in  den  »Grammatiken *  steht 
war  die  Regel  aber  sicher  einmal  nicht.  S.  84  sind  die 
endungslosen  Dative  von  hüs  zu  streichen,  da  sie  keine 
«-Apokope  erweisen  können. 


1575 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  25. 


1576 


ahmer  Gotfridischen  Stils  seinen  Meister  auch  in 
dem  bezaubernden  und  hinreifsenden,  rhythmisch- 
melodischen Flufs  seiner  Verse  erreicht  hat.  Ich 
glaube  nicht.  Leicht  ist  das  allerdings  nicht 
niederzuschreiben,  aber  es  müssen  allmählich 
Untersuchungen,  wie  sie  von  Saran  und  Sievers 
begonnen  worden  sind,  auch  für  die  mittelhoch- 
deutschen Autoren  gefordert  werden,  wenn  wir 
in  der  Erkenntnis  der  deutschen  Literatur,  wie 
in  dem  Studium  über  das  Wesen  der  Poesie 
überhaupt,  Fortschritte  verzeichnen  wollen.  Mit 
rein  philologischen  Statistiken  hat  man  noch  nicht 
alles  erschöpft;  zu  dieser  Einsicht  sollte  man  all- 
mählich kommen.  Auf  das  Verhältnis  von  Haupt- 
und  Nebenhebung  in  Heinrichs  Versen  ist  B.  gar 
nicht  eingegangen.  Er  läfst  überhaupt  die  Frage 
unerörtert,  ob  ein  solches  vorhanden  ist,  d.  h. 
ob  der  Versbau  Heinrichs  noch  auf  den  Grund- 
lagen des  alten  deutschen  Reimverses  beruht, 
oder  ob  bei  ihm  schon  die  von  Frankreich  ein- 
wandernde Manier,  alternierend  zu  dichten,  be- 
ginnt. Es  ist  ganz  sicher,  dafs  Heinrichs  Vers- 
bau noch  der  alte  deutsche  ist.  Aber  der  Unter- 
schied zwischen  Haupt-  und  Nebenhebung  ist 
manchmal  schon  stark  getrübt.  Da  B.  auf  diesen 
Punkt  gar  nicht  eingeht,  ist  er  sich  auch  nicht 
über  den  rhythmischen  Schlufs  der  Reimzeile 
klar  geworden.  Eine  Folge  dieser  Unterlassun- 
gen ist  der  Abschnitt  »Fehlende  Senkung  ohne 
ersichtlichen  Grund«  S.  142.  All  die  dort  auf- 
geführten Beispiele  hätten  sich  im  Vorhergehen- 
den unterbringen  lassen,  und  dort  kommt  B., 
ohne  dafs  er  sich  dessen  recht  bewufst  wird, 
auf  die  alten  Typen  des  Reimverses,  die  nur 
dadurch  so  und  so  oft  entstellt  scheinen,  weil 
der  Verf.  auf  die  dynamische  Abstufung  der  ein- 
zelnen Hebungen  in  der  Reimzeile  nicht  einging. 
Auch  was  sonst  über  Verteilung  und  Zahl  der 
Hebungen  gesagt  wird,  scheint  mir  durchaus  nicht 
immer  richtig.  Ich  glaube  nicht,  dafs  vierhebige 
Verse  mit  klingendem  Ausgang  anzunehmen  sind, 
ausgenommen  vielleicht  VV.  5239/40,  wo  ganz 
besondere  Gründe  vorliegen.  Die  sonst  auf  S. 
130  f.  dafür  beigebrachten  Verse  sind  anders 
aufzufassen.  Teilweise  wird  zwei-  oder  drei- 
silbiger Auftakt  anzunehmen  sein,  sobald  das  von 
Paul,  Metrik2  §  45  geforderte  Stärkeverbältnis 
der  Auftaktsilben  zur  1.  Hebung  vorhanden  ist, 
teilweise  sind  Änderungen  im  Text  nötig.  V.  383 
und  384  ist  sin  statt  sine  zu  lesen,  4783  da 
wohl  mit  O  zu  streichen,  6427  Kurnewäl  :  quäl 
zu  schreiben  (vgl.  die  Einl.  S.  82).  V.  632 
ist  zum  zu  lesen.  Gegen  Formen  wie  zum,  im 
u.  ähnl.  sträubt  sich  B.  wohl  mit  Unrecht,  die 
Statistik  hilft  hier  gar  nichts.  V.  63  1  ist  alte  in  den 
Auftakt  zu  stellen,  da  es  nicht  so  stark  betont 
ist  wie  züchteclich.  Dafs  der  Vers  miserabel  ist, 
wird  niemand  leugnen.  S.  155  hätte  statt  des 
unmöglichen  Ausdruckes  »Satztakt«  einfach  »Satz« 
oder  »syntaktische  Periode«  gesagt  werden  sollen. 


Gut  gelungen  ist  der  V.  Abschnitt  »Zur 
Quellenfrage«.  Für  den  T  wird  m.  E.  voll- 
kommen überzeugend  dargetan,  dafs  die  Annahme 
Singers  (Ztschr.  f.  dtsche  Philol.  29,  73  f.),  Hein- 
rich habe  neben  den  Tristandichtungen  Gotfrids, 
Eilharts  und  Ulrichs  noch  einen  französischen 
Tristan-Roman  benutzt,  irrig  ist.  Für  L  war 
die  Quelle  schon  von  W.  Meyer  in  seiner  Ab- 
handlung über  die  Geschichte  des  Kreuzholzes 
Christi  gefunden;  hinzugefügt  hätte  werden  kön- 
nen, dafs  auch  die  Pollinger  Version  im  Clm. 
11601  neben  der  englischen  Lesarten  mit  Hein- 
rich gegenüber  AV  gemein  hat.  Für  S  war 
eine  bestimmte  Quelle  nicht  auffindbar,  der 
Dichter  erzählte  wahrscheinlich  nach  einem  münd- 
lich überlieferten  Volksmärchen,  dessen  Varianten 
S.  166  angeführt  werden.  Die  R  ist  eine  Nach- 
erzählung des  Ereignisses.  Nr.  2  und  4  bei 
Liliencron,  Histor.  Volkslieder,  sind  doch  aber 
gewandter  als  R  und  wohl  auch  früher.  Ich 
kann  also  R  nicht  so  bedeutend  für  die  Litera- 
turgeschichte halten,  wie  B.   es  S.  168  tut. 

Der  VI.  Abschnitt  »Persönlichkeit  des  Dich- 
ters« bringt  eine  vollkommen  neue  Ansicht  über 
Heinrich  zum  Ausdruck,  und  diese  hat  viel  für 
sich.  Danach  stammte  Heinrich  aus  einem 
bürgerlichen  Geschlecht,  das  sich  nach  der  sächsi- 
schen Bergwerksstadt  »von  Friberg«  nannte.  Das 
Geschlecht  scheint  aber  nicht  unmittelbar  von  Frei- 
berg auf  die  Güter  der  Herren  von  Lichtenburg 
gekommen  zu  sein,  sondern  erst  von  Freiberg 
sich  nach  Leitmeritz  gewandt  zu  haben,  dessen 
Besiedelung  nach  deutschem  Rechte  um  1230 
stattfand.  Hier  erscheint  in  den  Urkunden  von 
1248 — 53  ein  Heinricus  de  Luthomeritz  oder  de 
Vriberch  dictus  Rex  und  sein  Sohn  Johannes.  B. 
schliefst  nun,  wenn  wir  nach  1258  in  Deutsch- 
brod,  einer  Besitzung  der  Lichtenburger,  einen 
Dietrich  von  Freiberg  mit  Verwandten  finden, 
»so  liegt  die  Vermutung  nahe,  dafs  Smilo  von 
Lichtenburg  zur  Gewinnung  neuer  Ansiedler  aut 
dem  dünnbesiedelten  Gebiete  von  Deutschbrod 
auch  Bürger«  aus  Leitmeritz  gewonnen  habe, 
dafs  also  die  Leitmeritzer  und  die  Deutschbroder 
Freiberger  ein  und  dieselbe  Familie  sind.  Die 
Annahme  ist  um  so  wahrscheinlicher,  als  die 
Lichtenburger  um  Leitmeritz  begütert  waren  und 
in  Urkunden  mit  Bürgern  dieser  Stadt  zusammen 
auftreten.  In  einem  Henricus  curialis  des  Smilo 
von  Lichtenburg,  der  1258,  1259  und  1261  ur- 
kundlich belegt  ist,  erblickt  B.  unseren  Dichter. 
Dieser  sei  wahrscheinlich  Mitte  der  fünfziger 
Jahre  mit  Verwandten  aus  Leitmeritz  an  den 
Lichtenburger  Hof  gekommen,  habe  also  seine 
Jugend  in  Leitmeritz,  das  Klöster  und  eine  städti- 
sche Schule  in  seine  Mauern  fafste,  verbracht. 
Mit  grofsem  Fleifs  hat  auch  B.  die  Lichtenburger 
durch  drei  Generationen  hindurch  verfolgt,  um 
genaue  Daten  für  die  Chronologie  von  Heinrichs 
Werken  zu   erhalten.      Für  den  T   kommt   er  auf 


1577 


23.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     N 


1578 


das  Jahr  1290,  für  R  auf  1297,  wofür  auch 
die  Daten  aus  dem  Leben  des  Johannes  von 
Michelsberg  sprechen.  L  ist  älter  als  T,  und 
S  steht  zwischen  T  und  R.  Diese  Chronologie 
wird  durch  die  in  den  vorhergehenden  Abschnitten 
angestellten  Beobachtungen  über  Stil  und  Sprache 
zu  stützen  gesucht.  Es  ist  eigentlich  der  leitende 
Gedanke,  der  durch  das  Ganze  geht. 

An  die  208  Seiten  lange  Einleitung  schliefsen 
sich  die  Texte.  Hierauf  auch  noch  näher  ein- 
zugehen, würde  zu  weit  führen.  Nur  eines  hätte 
ich  gern  gesehen:  dafs  in  dem  Variantenapparat 
die  Namen  derer  an  den  betreffenden  Stellen 
kenntlich  gemacht  worden  wären,  die  sich  um 
die  Textherstellung  verdient  gemacht  haben. 
Auch  die  Germanisten  werden  allmählich,  bei  dem 
ungeheuren  Anwachsen  der  Literatur,  zu  diesem 
Mittel  greifen  müssen.  Es  ist  jetzt  schon  für 
den  einzelnen  Gelehrten  kaum  mehr  möglich,  die 
ganze  Literatur  über  einen  Schriftsteller  beiein- 
ander zu  haben.  Zeitschriftenaufsätze  sind  oft 
gar  nicht  leicht  zugänglich,  da  ein  einzelner  Zeit- 
schriftenband an  einer  Bibliothek  häufig  von 
verschiedenen  begehrt  wird,  vollständige  Reihen 
aber  kaum  mehr  zu  haben  sind,  oder  nur  zu 
einem  solchen  Preis,  der  nicht  im  Verhältnis 
steht  zum  Nutzen,  den  der  einzelne  daraus  zieht. 
Mit  kurzen  Hinweisen  im  Variantenapparat  wäre 
in  dieser  Hinsicht  leicht  Abhilfe  zu  schaffen. 
Auiserdem  ist  für  den  Leser  auch  ein  grofser 
Zeitgewinn  damit   verbunden. 

Zum  Schlufs  bleibt  noch  übrig,  dem  Verf. 
für  seine  Arbeit  zu  danken  und  den  Wunsch  hin- 
zuzufügen: er  möge  uns  recht  bald  mit  weiteren 
Studien  auf  dem  Gebiet  der  deutsch-böhmischen 
Literatur  im   Mittelalter  erfreuen. 

München.  Friedrich   Wilhelm. 

Bernhard  Gaster  [Direktor  der  allgemeinen  deutschen 
Schule  zu  Antwerpen,  Dr.],  Die  deutsche  Lyrik 
in  den  letzten  fünfzig  Jahren.  Neun  Vorträge. 
Wolfenbüttel,  Heckners  Verlag,  1905.  314  S.  8°  mit 
Bildnissen  M.  6. 

Der  Verf.  wünscht,  dafs  sich  der  Geschmack  der 
Leserwelt,  vor  allem  auch  der  Jugend,  wieder  mehr  den 
lyrischen  Dichtern  zuwende.  Zu  diesem  Zwecke  bietet 
er  eine  reichhaltige  Sammlung  lyrischer  Gedichte  aus 
den  letzten  fünfzig  Jahren  und  begleitet  sie  mit  kleinen 
Lebensskizzen  der  Dichter.  Er  unterscheidet  reine 
Gefühlslyrik,  Gedankenlyrik,  Tendenzlyrik  und  Gelegen- 
heitslyrik; doch  ^verträgt  die  Kunst  überhaupt  nicht  recht 
eine  Einteilung  in  schematisch  geordnete  Paragraphen«. 
Die  neun  Vorträge  behandeln  die  reine  Gefühlslyrik  vor 
den  .Münchener  Dichterkreis;  die  Neuromantiker, 
die  Spielmänner  und  Vaganten,  die  Goldschnittlyriker; 
die  österreichischen  Lyriker,  Hebbel  (der  sich  nirgend 
»einreihen c  läfst);  den  Humor  in  der  Lyrik;  die  Zeit  der 
Gärung;  die  kraftvollen  und  die  formvollendeten  neueren 
Sfcniker  (Liliencron,  Fontane,  Jensen.  Wildenbruch, 
Falke,  Allmers,  Greif,  Paulus,  Lienhard,  Vierordt,  Spitteler, 
Weber,  Fulda);  die  lyrischen  Dichterinnen  der  neueren 
Zeit  und  die  neuesten  der  neueren  Lyriker.  Wertloses 
ist  in  verhältnismäfsig  geringer  Zahl  aufgenommen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
>eo  erschienene  Werk«. 

J.  und  W.  Grimm,  Deutsches  Wörterbuch.  IV,  I. 
3,  6:  Gewehr—  Gewerbsam.  Bearb.  von  H.  Wunderlich. 
Leipzig,  S.  Hirzel.     M.  2. 

P.  Strzemcha,  Kleine  Poetik.  Ein  Leitfaden  zur 
Einführung  in  das  Studium  der  deutschen  Literatur  für 
Schulen.    3.  Aufl.    Wien,  Franz  Deutike.    Geb.  M.  1. 

O.  L.  Jiriczek,  Die  deutsche  Heldensage.     3.  Aufl. 
[Sammlung  Göschen.    Nr.  32.]     Leipzig,  Göschen.     Geb. 
SO. 

R.  Schoeps,  Zu  Goethes  Wilhelm  Meister.  Die 
historische  Stellung  besonders  der  Wanderjahre  [Beilage 
zum  Jahresbericht  der  Kgl.  Landesschule  Pforta.  1906]. 
Naumburg,  Druck  von  H.  Sieling.     M.  C 

H.  Hüffer,  Heinrich  Heine.  Gesammelte  Aufsätze. 
Hgb.  von  E.  Elster.     Berlin,  Georg  Bondi. 

Zeitschrift«». 
Modern   Language    Kotes.     May.     M.  C.  Stewart, 
The  Dating  of  Klopstock's  Ode,  An  Gleim.  —  Fr.  Wehse, 
Chronological    Order     of    Certain    Scenes    in    Goethe's 
Faust. 

Antiquarische  Kataloge. 

Adolf  Weigel,  Leipzig.  Kat  85:  Neuere  deutsche 
Literatur  von  Gottsched  bis  auf  die  Gegenwart.  1.  Abt.: 
Abbt  —  Gutzkow.     1723  Nrn. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Max  Deutschbein  [Privatdoz.  f.  engl.  Philol.  an  der 
Univ.  Leipzig],  Studien  zur  Sagengeschichte 
Englands.  l.TL:  Die  Wikingersagen:  Hörn- 
sage,  Haveloksage,  Tristansage,  Boevesage,  Guy  of 
Warwicksage.  Cöthen,  Otto  Schulze,  1906.  XII  u. 
S.    8°.     M.  7. 

Wenige  Zweige  der  Wissenschaft  sind  reiz- 
voller und  verlockender,  aber  auch  schwieriger 
und  gefährlicher  als  der  der  Sagengeschichte, 
weil  wenige  in  stellenweise  so  dunkele ,  ver- 
borgene und  schwer  zugängliche  Gebiete  führen, 
wenige  mit  oft  so  kärglichem  und  sprödem  Ma- 
terial arbeiten  müssen  wie  gerade  diese  Wissen- 
schaft. Denn  so  üppig  und  so  lange  auch  die 
verschiedenen  Sagen  jeweilig  geblüht  und  ge- 
wuchert haben,  in  die  Urkunden,  in  die  schrift- 
lichen Erzeugnisse  der  Geschichte  und  der 
Literatur  haben  sie  während  langer  Zeiträume 
verhältnismäfsig  selten  und  meist  nur  sehr  unvoll- 
ständig Aufnahme  gefunden;  und  so  ist  der 
Forschende  nicht  selten  auf  kurze  Andeutungen, 
auf  mehr  oder  weniger  entstellte  oder  verstüm- 
melte Berichte  angewiesen,  daher  gezwungen, 
aus  unscheinbaren  Tatsachen  weitgehende  Folge- 
rungen zu  ziehen,  die  Lücken  in  den  zur  \  er- 
fügung  stehenden  Beweisstücken  durch  \  er- 
mutungen  auszufüllen  und  so  seiner  Phantasie 
einen  erheblichen  Anteil  an  seiner  Arbeit  zu 
gestatten.  Aus  diesen  Verhältnissen,  besonders 
aus  dem  auf  diesem  Gebiete  mehr  als  vielfach 
sonst    notwendigen    Heranziehen    von    Vermutung 


1579 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1580 


und  Hypothese,  ergibt  sich  die  in  dieser  Wissen- 
schaft drohende  Gefahr.  Der  Forscher  kann 
leicht  die  Andeutungen  und  Anspielungen  falsch 
auslegen,  aus  den  überlieferten  Tatsachen  un- 
richtige Schlüsse  ziehen,  nebensächliche  und  zu- 
fällige Einzelheiten  als  ausschlaggebend  in  Rech- 
nung stellen  und  dafür  andere ,  anscheinend 
unerhebliche,  die  aber  in  Wirklichkeit  von 
fundamentaler  Wichtigkeit  sind,  unbeachtet  lassen, 
er  kann  durch  gewisse  Ähnlichkeiten  oder  Über- 
einstimmungen veranlafst  werden,  Zusammenhänge 
anzunehmen,  die  nie  bestanden  haben,  und  so 
mit  seinen  Schlufsfolgerungen  immer  weiter  und 
weiter  gelockt  werden,  bis  schliefslich  ein  zwar 
prächtiger,  umfangreicher,  scheinbar  festgefügter 
und  woblgegliederter  Bau  entsteht,  der  aber  auf 
scbmaler  und  unsicherer  Grundlage  beruht  und 
eine  ernste  Probe  nicht  zu  bestehen  vermag. 
Der  Forschende  wird  daher  nur  dann  zu  einiger- 
maßen sicheren  oder  wenigstens  wahrscheinlichen 
Ergebnissen  gelangen  können,  wenn  er  sich  der 
strengsten  Methode  bedient,  eine  tüchtige  philo- 
logische Schulung. sowie  umfangreiche  und  gründ- 
liche sprachliche  Kenntnisse  besitzt  und  dann  die 
verschiedenen  Möglichkeiten  der  Deutung  und  Er- 
klärung stets  sorgfältig  abwägt,  ehe  er  sich  ent- 
scheidet, und  vor  allem  seine  Phantasie  immer 
durch  scharfe  Kritik  regelt  und  in  Schranken  hält. 
Es  freut  mich  feststellen  zu  können,  dafs 
der  Verf.  sich  der  angedeuteten  Gefahren  wohl 
bewufst,  dafs  er  mit  Ernst  bestrebt  gewesen 
ist,  sie  zu  vermeiden,  und  dafs  er  die  dazu  not- 
wendigen Eigenschaften  und  Kenntnisse  in  hohem 
Mafse  besitzt.  Er  hat  der  Lösung  der  ver- 
schiedenen Probleme  mit  sprachlichen,  geschicht- 
lichen,  logischen,  psychologischen  und  selbst 
ästhetischen  Argumenten  näher  zu  kommen  ge- 
sucht, hat  die  Vorarbeiten  verständig  mit  heran- 
gezogen, zu  den  bisher  vorgetragenen  Ansichten 
in  jedem  Falle  Stellung  genommen,  zu  weit 
gehende  und  nicht  zu  erweisende  Hypothesen 
zurückgewiesen  und  ist  so  zu  Ergebnissen  ge- 
kommen, die  zwar  in  dem  einen  oder  dem 
anderen  Punkte  wohl  noch  berichtigt  oder  er- 
weitert werden  können,  im  wesentlichen  aber 
nach  dem  augenblicklichen  Stande  unserer  Kennt- 
nis, d.  h.  bis  uns  etwa  neue  Hilfsmittel  zur 
Forschung  und  zum  weiteren  Eindringen  er- 
schlossen werden  sollten,  als  zutreffend  angesehen 
werden  können.  Das  Buch  bezeichnet  also  bei 
allen  Fragen,  mit  denen  es  sich  beschäftigt, 
einen  Fortschritt  und  bringt  aufserdem  in  Form 
von  Anhängen  und  Exkursen  mehrere  andere 
nicht  unmittelbar  zu  dem  behandelten  Gegenstande 
gehörige  interessante  Untersuchungen. 

Folgende   fünf  Stoffe   sind  behandelt  worden : 

1.    Bei  der   Hörn  sage   war  verhältnismäfsig 

viel   vorgearbeitet  worden,    und   mehrere   Fragen 

hatten  bereits  durch  andere  Gelehrte  ihre  Lösung 

gefunden.     Dennoch  hat  der  Verf.  alles  aufs  neue 


und  selbständig  untersucht  und  dabei  auch  frühere 
Ergebnisse  meist  anderweitig  gestützt.  Danach 
ist  diese  Sage  dänisch-irischen  Ursprungs  und  hat 
ihr  geschichtliches  Prototyp  in  dem  dänischen 
Heerführer  Horm,  der  851  mit  einer  Flotte  in 
Irland  erschien  und  im  Bunde  mit  dem  irischen 
Könige  Cearbhall  die  norwegischen  Wikinger, 
welche  sich  auf  der  Insel  festgesetzt  hatten,  er- 
folgreich bekriegte.  Die  Sage  hat  ihre  spätere 
Form  jedoch  erst  in  der  zweiten  Hälfte  des 
10.  Jahrb. s  erhalten,  indem  der  geschichtliche 
Kern  durch  mehrere  sagenhafte  Züge  und  Mo- 
tive, die  auch  in  anderen  Literaturdenkmälern 
Verwendung  gefunden  haben,  erweitert  und  aus- 
geschmückt wurde,  nämlich  a)  die  Werbung 
einer  Prinzessin  um  einen  an  ihren  Hof  geführ- 
ten, aus  der  Heimat  vertriebenen  Königssohn; 
b)  das  Motiv  des  »heimkehrenden  Gatten  oder 
Verlobten«;  c)  die  Salomon-Sage.  Dieser  so  bei 
den  Skandinaviern  Irlands  und  Englands  ausge- 
staltete Stoff  wurde  dann  auch  dem  anglonormanni- 
schen  Teile  der  Bevölkerung  bekannt  und  von 
ihm  literarisch  verwertet,  wobei  er  der  histori- 
schen Färbung  entkleidet  und  mit  novellistischen 
Zutaten  versehen  wurde  und  zugleich  englisch- 
französische Namen  an  die  Stelle  der  altnordi- 
schen traten.  Aus  der  Vereinigung  beider 
Fassungen  entstand  der  Urhorn,  aus  welchem 
dann  alle  uns  bekannten  Bearbeitungen  der  Sage 
geflossen  sind. 

2.  Die  Havelok-Sage,  ebenfalls  in  Nord- 
england, und  zwar  vermutlich  bei  den  dortigen 
Kymren  entstanden,  ist  der  sagenhafte  Reflex 
der  Taten  und  Schicksale  des  Wikingers  Regin- 
wald,  die  in  der  Sage  allerdings  auf  seinen 
Neffen  Anlaf  Cuaran  übertragen  worden  sind. 
Reginwald  lebte  zu  Anfang  des  10.  Jahrh.s  in 
Northumbrien.  Auch  hier  ist  jedoch  die  ge- 
schichtliche Grundlage  durch  mehrere  sagenhafte, 
z,  T.  übersinnliche,  märchenhafte  Bestandteile,  die 
in  verschiedenen  Spielarten  auch  anderweitig  be- 
gegnen, vermehrt  worden.  Dahin  gehört  beson- 
ders das  Motiv  des  vertriebenen  Königssohnes: 
Ein  junger  Thronerbe  wird,  von  inneren  oder 
äufseren  Feinden  mit  dem  Tode  bedroht,  durch 
einen  treuen  Dienstmann  ins  Ausland  gerettet, 
mufs  dort,  zuerst  niedrige  Dienste  verrichten,  er- 
wirbt sich  aber  Ansehen  und  kehrt  in  die  Hei- 
mat zurück,  wo  er  an  den  Feinden  blutige 
Rache  nimmt  (das  Motiv  kehrt  auch  in  der 
Boeve-Sage  wieder).  Von  den  Kymren  kam  der 
Stoff  zu  den  in  Ostengland  angesiedelten  Dänen, 
dann  zu  den  Anglonormannen,  die  ihn  wiederum 
zuerst  in  dichterische  Form  gössen  und  damit  in 
die   Weltliteratur  einführten. 

3.  Die  Tristan-Sage  zerfällt  in  zwei  Teile ; 
der  erste,  der  ausschliefslich  in  den  Ländern  an 
der  irischen  See  spielt,  hat  eine  historische 
Grundlage  aus  der  Wikingerzeit,  der  zweite, 
jüngere,     behandelt    die    ehebrecherische    Liebe 


1581 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1582 


zwischen  Tristan  und  Isolde.  Der  ältere,  also 
ursprünglich  einzige  Bestandteil  der  Sage  hatte 
folgenden  Inhalt:  Tristan,  in  der  Jugend  aus 
seiner  Heimat  vertrieben,  kommt  an  den  Hof 
seines  Oheims,  überwindet  im  Einzelkampf  Morolt. 
wird  dabei  verwundet,  gelangt  nach  Irland,  wo 
er  durch  Isolde  geheilt  wird  und  einen  Drachen 
tötet;  zum  Lohn  erhält  er  Isolde.  In  dichte- 
rische Form  gekleidet  wurde  der  Stoff,  ähnlich 
wie  bei  den  bisher  besprochenen  Sagen,  von 
den  Anglonormannen  und  den  französisch  sprechen- 
den Bretonen,  und  zwar  haben  diese  hierbei  den 
zweiten  Bestandteil  wesentlich  ausgestaltet,  viel- 
leicht sogar  überhaupt  erst  erfunden.  Erhalten 
haben  sie  die  Sage  von  den  Kymren.  Zweifel- 
haft bleibt,  ob  diese  auch  bei  ihnen  entstanden 
ist.  Der  Verf.  neigt  der  Ansicht  zu,  dafs  die 
Kymren  nur  eine  irisch -nordgermanische  Sage 
entlehnt  und  ausgebildet  haben.  Jedenfalls  geht 
der  Name  des  Helden  auf  das  piktische  Drest- 
Drostan,  kymrisch  Drystan,  Tristan,  zurück; 
seine  Heimat  Loonois  ist  Lothian  in  Südschott- 
land. 

4.  Die  Boeve-Sage  gehört  nach  dem  Verf. 
sicher  nicht  zu  den  Wikinger-Sagen.  Auch  hier 
läfst  sich  eine  ältere  und  eine  jüngere  Schicht 
unterscheiden :  a)  der  Kern  der  älteren  ist  fol- 
gender: die  heidnische  Prinzessin  Josiane  ver- 
liebt sich  in  den  aus  der  Heimat  verjagten  christ- 
lichen Ritter  Boeve.  Dieser  kommt  durch  feind- 
liche Umtriebe  in  den  Kerker  seines  Feindes, 
während  die  Prinzessin  an  einen  fremden  Fürsten 
Ivori  verheiratet  wird.  Es  gelingt  Boeve,  sich 
aus  dem  Gefängnis  zu  befreien  und  die  Josiane 
für  sich  zu  gewinnen.  Dieser  Kern  ist  dann 
durch  verschiedene  Episoden,  die  sich  auch  im 
Mainet  und  im  Hörn  finden,  bereichert  worden. 
Die  in  jenem  Kern  erzählten  Ereignisse  begegnen 
nun  in  sehr  ähnlicher  Form  auch  in  dem  um 
1170  entstandenen  mittelhochdeutschen  Gedicht 
»Graf  Rudolf«  ;  sie  stammen  wohl  aus  dem  Orient, 
aus  Palästina  und  den  Nachbarprovinzen,  und  das 
»Königsbuch«  des  persischen  Dichters  Firdusi  zeigt 
an  einigen  Stellen  mit  unserer  Erzählung  eine  über- 
raschende Übereinstimmung.  Der  Stoff  ist  vermut- 
lich durch  die  Kreuzzüge  ins  Abendland  gelangt, 
vielleicht  durch  flandrische  Teilnehmer  an  densel- 
ben, da  er  zuerst  auf  den  oben  genannten  sagen- 
haften flandrischen  Grafen  Rudolf  von  Arras  über- 
tragen worden  ist.  —  b)  Vor  diesem  Kern  ist  dann 
zunächst  die  Jugendgeschichte  Boeves  hinzugefügt 
worden:  Der  deutsche  Kaiser  Doon  tötet  Boeves 
Vater  auf  der  Jagd  und  heiratet  dessen  Mutter; 
letztere  läfst  ihren  Sohn  durch  sarazenische  Kauf- 
leute als  Sklaven  verkaufen.  Sehr  ähnliche  Er- 
eignisse berichtet  auch  die  deutsche  Sage  vom 
Herzog  Ernst,  welche  die  Schicksale  des  Herzogs 
Ernst  I.  von  Schwaben  widerspiegelt,  der  1015 
auf  der  Jagd  tödlich  verwundet  wurde  und  starb, 
worauf   seine   Gattin    den    Kaiser  Konrad  IL   hei- 


ratete. Nach  vielen  Mifshelligkeiten  zwischen 
diesem  und  seinem  Stiefsohn  Ernst  ward  letzterer 
in  die  Acht  erklärt  und  mufste  aus  der  Heimat 
fliehen.  Die  Vereinigung  der  germanischen 
Herzog  Ernst-Sage  mit  dem  in  Flandern  lokali- 
sierten, ursprünglich  orientalischen  Sagenstoff 
hat  sich  nach  der  Ansicht  des  Verfassers  in 
Nord-Ost-Frankreich,  in  dem  Strich  zwischen 
der  Pikardie  und  Flandern  vollzogen,  die  Er- 
zählung ist  von  da  nach  England  gebracht  worden 
und  hat  dort  durch  einen  anglonormannischen 
Dichter  ihre  erste  literarische  Verwertung  und 
endgültige  Fassung  erhalten.  Dieser  Dichter  hat 
den  Stoff  aber  noch  durch  einen  neuen  Bestand- 
teil bereichert,  nämlich  c)  Boeves  zweite  Ver- 
bannung, die  Niederkunft  seiner  Frau  mit  Zwil- 
lingen sowie  die  Trennung  und  Wiedervereini- 
gung der  Familienmitglieder,  ein  Bestandteil,  zu 
welchem  eine  Parallele  in  Chrestiens  Wilhelms- 
leben vorkommt,  und  welcher  vermutlich  aus 
einer  der  Eustachiuslegende  sehr  nahe  stehenden 
Sage  hervorgegangen  ist.  Der  Anlafs  zu  Boeves 
Verbannung,  der  Tod  des  englischen  Königs- 
sohnes durch  Boeves  Rofs,  geht  unzweifelhaft 
auf  ein  analoges  Ereignis  aus  der  fränkischen 
Geschichte  des  Jahres  870  zurück.  Der  Verf. 
vermutet,  was  mir  nicht  wahrscheinlich  erscheint, 
dafs  auch  diese  ganze  Episode,  d.  h.  die  zweite 
Verbannung,  bereits  in  Frankreich  mit  den  übri- 
gen Elementen  vereinigt  worden,  d.  h.  dafs  die 
Sage  schon  mit  allen  ihren  endgültigen  Bestand- 
teilen  nach   England  importiert   worden   sei. 

5.  Die  Sage  von  Guy  of  War w ick  ent- 
hält in  ihrem  ersten  Abschnitte  eine  höfische 
Ritterdichtung,  während  der  zweite  einen  asketisch- 
kirchlichen Charakter  aufweist.  Letzterer  ist 
aus  Heiligengeschichten  (Alexius-,  Eustachius- 
legende) geschöpft,  ersterer  aus  Elementen  der 
altfranzösischen  Ritterepik  zusammengesetzt.  Auch 
der  Zweikampf  zwischen  Guy  und  Colbrand  ist 
nicht,  wie  man  angenommen  hat,  eine  Volkssage, 
sondern  ein  halbgelehrtes  Erzeugnis,  das  dem 
afr.  Moniage  Guillaume  nachgebildet  ist.  Also 
auch  hier  haben  wir  es  nicht  mit  einer  wirklichen 
Wikinger-Sage,  sondern  mit  einem  anderen  Stoffe 
zu  tun,  dem  man  durch  Einführung  mehrerer 
skandinavischer  Namen  und  durch  seine  Loka- 
lisierung in  England  ein  den  Erzählungen  skan- 
dinavischen Ursprunges  ähnliches  Gepräge  ver- 
liehen hat. 

Göttingen.  Albert  Stimming. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

12.  Deutscher  Xeuphilologentag. 

München,  5.  Juni. 

Die  Verhandlungen  fanden  in  der  Aula  der  Technischen 

Hochschule   statt     Prof.  Dr.  Breymann    eröffnete    sie 

mit  einer  Ansprache,    in  der  er  einen  Rückblick  auf  die 

Entwicklung  des  deutschen  Neuphilologenverbandes  warf 

und    die  Richtungen    kennzeichnete,    die    heute    in    den 


1583 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1584 


neuphilologischen  Bestrebungen  hauptsächlich  hervor- 
träten. Die  didaktische  Reformbewegung  habe  gewisse 
Verdienste,  zu  warnen  sei  vor  dem  Radikalismus;  die 
Zukunft  werde  der  mittleren  Linie  zwischen  diesen  Be- 
strebungen und  dem  alten  grammatisch-formalistischen 
Unterricht  gehören.  Nach  Ansprachen  des  Ministerialrats 
Schätz  vom  bayr., Geh. Reg.-Rats Prof.  Münch  vom  preufs. 
Kultusministerum,  des  Vertreters  derStadt  München,  Schul- 
rats Kerschensteiner,  des  Vertreters  der  Unterrichts- 
anstalten des  preufs.  Kriegsministeriums,  Prof.  Dr.  Här- 
tung, der  Proff.  Dr.  Schweitzer  und  Potel  vom  französischen 
Unterrichtsministerium,  des  Staatsrats  von  Fischer  vom 
russischenHandelsministerium  u.  a.  m.  hielt  den  ersten  Vor- 
trag Prof.  Dr.  Schnee  gans  (Würzburg)  über  die  Ideale 
der  Neuphilologen.  Erging  nach  der  Voss  Z.  davon 
aus,  dafs  die  Neuphilologen  noch  keineswegs  überall 
die  Würdigung  gefunden  hätten,  die  sie  verdienten.  Von 
den  anderen  Philologen  trenne  sie  manches,  besonders 
ein  technisches  Element,  nämlich  das  Streben,  die 
Sprache  nicht  nur  nach  ihrem  grammatischen  Bau,  son- 
dern auch  in  ihrer  Aussprache  genau  zu  beherrschen. 
Es  sei  indessen  unrecht,  dieses  notwendigen  und  im  Wesen 
des  Studiums  moderner  Sprachen  begründeten  technischen 
Elements  wegen  die  Neuphilologie  als  Wissenschaft 
zweiter  Klasse  betrachten  zu  wollen;  sie  verdiene  das 
so  wenig,  wie  etwa  Medizin  oder  Chirurgie  ihrer  tech- 
nischen Seite  wegen  sich  so  betrachten  liefsen.  Aller- 
dings weise  das  Studium  der  neueren  Sprachen  gegenüber 
dem  klassischen  Unterricht  noch  erhebliche  Mängel  auf; 
es  dürfe  sich,  wenn  die  Neuphilologie  der  Altphilologie 
gleichberechtigt  an  die  Seite  treten  wolle,  nicht  auf  das 
Studium  der  Sprache  und  der  schöngeistigen  Literatur  der 
fremden  Völker  beschränken,  sondern  müsse  das  Studium 
aller  Lebensäufserungen  dieser  Völker  in  sich  begreifen, 
ebenso  wie  es  die  Altphilologie  mit  der  Kultur  der  alten 
Völker  zu  tun  sich  zum  Ziel  gesetzt  habe.  Nur  wer  nicht 
blofs  die  schöngeistige  Literatur,  sondern  auch  die  Ge- 
schichte, die  Kunst,  die  wirtschaftlichen  Zustände  eines 
fremden  Landes  richtig  kenne,  könne  sagen,  dafs  er  im 
vollen  Sinne  ein  wissenschaftlicher  Neuphilologe  sei.  Heute 
sei  solche  Kenntnis  eines  fremden  Volkes  leider  bei 
unsern  Nachbarn  häufiger  zu  finden  als  bei  uns  selbst. 
Um  dieses  Ziel  erreichen  zu  können,  müsse  die  obli- 
gatorische Verbindung  von  Französisch  und  Englisch 
fallen  und  der  neusprachliche  Lehrer  sich  für  eins  dieser 
Fächer  entscheiden,  dessen  volle  Beherrschung  man  dann 
freilich  auch  fordern  müsse.  Ein  Beispiel,  wie  man 
auch  in  den  Prüfungen  neben  dem  sprachlichen  und 
literarischen  Element  das  kulturelle  fordern  könne,  biete 
Frankreich  in  seiner  Agregeprüfung.  Die  Hochschullehrer 
müfsten  gleichfalls  im  Unterricht  dieses  kulturelle 
Moment  mehr  betonen  und  danach  trachten,  »Lehrer 
Frankreichs«  und  »Lehrer  Englands«  statt  »französischer« 
und  »englischer«  Lehrer  heranzubilden.  Nur  auf  diese 
Weise  könne  das  höchste  Ideal  der  Neuphilologen  er- 
reicht werden,  nämlich  mitzuarbeiten  an  dem  gegen- 
seitigen Verständnis  der  Nationen  zum  Wohle  der  Kultur 
und  der  Menschheit.  —  Darauf  regte  Prof.  Breymann 
(München)  in  Worten  warmer  Verehrung  die  Errichtung 
eines  Denkmals  für  den  Begründer  der  romanischen 
Sprachwissenschaft  Friedrich  Dietz  an.  —  Zum  Schlufs 
der  Vormittagssitzung  sprach  Dr.  W.  Scheffler  (Dresden) 
über  Technik  und  Kunst.  Er  wies  darauf  hin,  wie 
die  Technik  früher  stets  in  hohen  Ehren  auch  in  der 
schönen  Literatur  gestanden  habe,  wie  auch  die  durch 
die  Verwendung  des  Dampfes  so  kompliziert  gewordene 
moderne  Technik  der  Poesie  Anregung  gegeben  habe  und 
daher  nicht,  wie  man  häufig  meint,  der  Poesie  und  Kunst 
feindlich  gegenüberstehe,  sondern  es  verdiene,  als  eine 
der  edelsten  Früchte  des  menschlichen  Geistes  und  Mittel 
zum  menschlichen  Fortschritt  von  diesen  Künsten  auf- 
genommen und  widergespiegelt  zu  werden.  Er  erinnerte 
an  die  Poesien  von  Freiligrath,  Eyth,  Zola,  Mark  Twain 
usf.,  um  zu  beweisen,  dafs  diese  komplizierte,  moderne 
Technik  sehr  wohl  mit  der  Kunst  und  Poesie  in  harmo- 


nischem Einklang  stehe.  Mit  dem  Vortrag  war  eine 
reichhaltige  Ausstellung  verbunden,  die  die  Verherr- 
lichung technischer  Werke  durch  die  Kunst  zeigte.  Zum 
Schlufs  sprach  Seh.  in  Erfüllung  einer  Anregung  von 
Prof.  Dr.  Walter  (Frankfurt  a.  M.)  den  Wunsch  aus,  die 
Lehrer  der  neueren  Sprachen  möchten  auch  die  Poesie 
der  Technik  wie  die  Kunst  neben  der  schöngeistigen 
Literatur  im  Unterricht  zu  ihrem  Recht  kommen  lassen. 

(Schlufs  folgt.) 
.Personalchronik. 

Dr.  Charles  de  Roche  ist  zum  Lektor  f.  französ. 
Sprache  an  der  Univ.  Basel  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 
R.  Browning,  Pippa  passes.    With  an  introduetion 
by  A.  Symons.     [Heinemann's  Favourite  Classics.]    Lon- 
don, William  Heinemann.     Geb.  6  d. 

Zeitschriften. 

Modern  Language  Notes.  May.  E.  V.  Francois, 
Sir  Walter  Scott  and  Alfred  de  Vigny.  —  J.  L.  Haney, 
John  Done's  Polydoron.  —  A.  Schinz,  The  Simplinca- 
tion  of  French  Orthography.  II.  —  F.  E.  Bryant,  Beo- 
wulf62,  again.  —  A.S.Cook,  Marlowe,  Doctor  Faustus 
13.  106 — 9;  Notes  on  Shakespeare;  Notes  on  Prudentius. 

—  W.  H.  Browne,  Note  on  Hamlet. 

Revue  de  Philologie  frangaise  et  de  Litleralure. 
20,  2.  J.  Gillieron  et  J.  Mongin,  Etudes  de  geo- 
graphie  linguistique.  I.  Decheances  semantiques,  Obli- 
tare;  II.  Le  Merle  dans  le  Nord  de  la  France;  III.  Traire, 
Mugere  et  Molere;  IV.  Echalotte  et  Cive;  V.  Comment 
cubare  ä  herite  de  Ovare.  —  P.  Barbier  fils,  La  ra- 
cine  »Cap,  tete«    dans  la   nomenclature  ichthyologique. 

—  A.  Dauzat,  Les  doublets  dans  le  patois  de  Vin- 
zelles  (Puy-de-D6me).  —  F.  Emanuelli,  Le  parier  popu- 
laire  de  l'ile  anglo-normande  d'Aurigny. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte, 

Referate. 
Stephan  Cybulski  [Oberlehrer  am  III.  St.  Peters- 
burger Gymnasium],  Die  Kultur  der  Griechen 
undRömer,  dargestellt  an  der  Hand  ihrer 
Gebrauchsgegenstände  und  Bauten. 
Bilderatlas  mit  erläuterndem  Text  nach  desselben  Ver- 
fassers Tabulae  quibus  antiquitates  graecae  et  romanae 
illustrantur  unter  Mitwirkung  von  Fachgelehrten  her- 
ausgegeben. Leipzig,  K.  F.  Koehler,  1905.  XII  u. 
39  S.  4°  mit  20  Taf.     Geb.  M.  4. 

Unter  den  Anschauungsmitteln  für  den  huma- 
nistischen Unterricht  an  unsern  Gymnasien  zeichnen 
sich  die  von  St.  Cybulski  seit  einer  Reihe  von  Jahren 
herausgegebenenTabulae,  quibus  antiquitates  grae- 
cae et  romanae  illustrantur,  durch  Gröfse,  geschickte 
Auswahl  und  farbenfrohe,  gelegentlich  fast  etwas 
barbarische  Buntheit  vor  anderen  aus.  Das  für 
diese  Wandtafeln  zusammengetragene  reiche 
Material  ist  nun  in  verkleinerten,  unkolorierten 
Umrifszeichnungen  reproduziert  und  in  einem 
handlichen  Bilderatlas  vereinigt  worden,  den  der 
Verf.  gern  in  der  Hand  unserer  Schüler  sähe. 
Es  soll  nicht  geleugnet  werden,  dafs  ein  ganz 
aufserordentlich  reicher  Bilderschatz  hier  geboten 
wird,  der  auch  auf  die  allerletzten  Ausgrabungen 
Bezug  nimmt.  Aber  die  Abbildungen  sind  teil- 
weise viel  zu  stark  verkleinert,  um  noch  eine 
wirkliche    Anschauung     zu    vermitteln,     und    das 


I58S 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  25. 


1586 


Sammelsurium  winziger  Einzelheiten,  wie  sie  vor 
allem  auf  Tafel  I  und  X  zusammengestopft  sind, 
wirkt  lediglich  beängstigend.  Weniger  wäre  hier 
zweifellos  mehr  gewesen.  Können  schon  die 
grofsen  Bunttafeln  vor  ästhetischer  Kritik  nur 
mangelhaft  bestehen,  so  kommt  bei  diesen  unkünst- 
lerisch ausgeführten  Umrilszeichnungen  die  Ästhe- 
tik völlig  zu  kurz.  Auf  den  Karten,  besonders 
der  von  Rom  (XVb  ),  ist  der  Druck  sehr  vieler 
Bezeichnungen  ohne  Lupe  gar  nicht  zu  ent- 
ziffern. Der  zur  Erläuterung  der  Tafeln  bei- 
gefügte Text  ist  an  vielen  Stellen  entschieden 
zu  hoch  für  unsere  Schüler  und  setzt  oft  gerade 
diejenigen  Begriffe  als  bekannt  voraus,  die  man 
gern  erklärt  bekäme.  Auch  an  geradezu  Ver- 
kehrtem fehlt  es  in  diesem  Texte  nicht.  Kurz- 
um, so  brauchbar  die  grofsen  Tafeln  trotz  ihrer 
ästhetischen  Mängel  im  Unterricht  gelegentlich 
sein  mögen,  von  diesen  verkleinerten  Reproduk- 
tionen kann  ich  mir  für  unsere  Schüler  keinen 
sonderlichen   Nutzen   versprechen. 

Freiburg  i.  B.  Fritz   Baumgarten. 

Albert  Wittneben  [Direktor],  Das  Perikleische  Zeit- 
alter in  Aristoteles'  Schrift  vom  Staate  der 
Athener.  [S.-A.  aus  der  Festschrift  des  Kgl.  Gymna- 
siums zu  Clausthal  zu  der  am  30.  September  1905 
stattfindenden  Einweihung  des  neuen  Schulgebäudes.] 
Clausthal,  1905.     38  S.  8°. 

Die  Abhandlung  gliedert  sich  in  zwei  Abschnitte. 
Im  ersten  behandelt  der  Verf.  hauptsächlich  die  Kapp. 
23—28  von  Aristoteles'  Schrift  vom  Staate  der  Athener 
und  erörtert  im  einzelnen  die  Schwierigkeiten,  die  sowohl 
der  Stil,  wie  der  Inhalt  positiv  wie  negativ  bereitet.  Im 
zweiten  gibt  er  eine  Übersicht  über  Aristoteles'  Staats- 
lehre und  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dafs  die  (loXtrsta 
echt  ist,  dafs  aber  Aristoteles  nicht  über  den  Begriff 
des  Stadtstaates  hinausgekommen  sei,  und  ihm  die  Be- 
deutung des  perikleischen  Zeitalters  nicht  verständlich  ge- 
worden sei;  Thukydides'  Darstellung  des  Penkies  verliere 
durch  die  Ilo>..  nicht  an  Geltung. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

R.  Fiedler,    Historisches  Hilfsbuch   für    die  Maturi- 
rüfung.     Zur  Wiederholung    der    allgemeinen   und 
österreichischen  Geschichte.    3.  Aufl.    Wien,  Franz  Deu- 
ticke.     M.  1,25. 

G.Card  in  ali,  II  regno  di  Pergamo.  [Studi  di  storia 
antica  pubbl.  da  G.  Beloch.  V.]  Rom,  Ermanno  Loescher 
&  Co.     L.  12. 

Bianca  Bruno,  La  terza  guerra  sannitica.  [Die- 
selbe Sammlung.    VI.]     Ebda.     L.  5,50. 

E.    Hesselmeyer,     Hannibals    Alpenübergang    im 
Lichte  der  neueren  Kriegsgeschichte.     Tübingen,    Mohr. 
.80. 

Zeitschriften. 

Numismatische  Zeitschrift.  37,  1.  2.  F.  Imhoof- 
Blumer,  Die  Münzstätte  Babylon.  —  M.  Bahrfeldt, 
Die  Münzen  der  Flottenpräfekten  des  Markus  Antonius; 
Zur  anhaltischen  Münzgeschichte.  —  A.  Markl,  Rekti- 
fikationen zu  Cohens  Beschreibung  der  Münzen  von 
Claudius  II.  und  Quintillus.  —  A.  Nagl,  Nachträgliches 
aus  der  Haller  Münzstätte.  —  K.  Schalk,  Eine  Hand- 
schrift münzgeschichtlichen  Inhalts  der  Wiener  k.  k.  Hof- 
bibliothek. —  E.  von  Zambaur,  Contributions  ä  la 
Numismatique  Orientale. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 

Frances  Gardiner  Davenport  [Ph.  D.  of  the 
Department  of  historical  research  in  the  Carnegie 
Institution  of  Washington],  The  economic  de- 
velopment  of  a  Xorfolk  manor  1086  — 
1565.  Cambridge,  University  Press,  1906.  106  u. 
CII  S.    8°.     Geb.  Sh.  10. 

Nicht  immer  darf  die  Geschichtswissenschaft 
es  bedauern,  wenn  Handschriften  aus  Europas 
Mittelalter  über  den  Ozean  verschlagen  werden. 
Eine  Amerikanerin,  die  sich  guter  englischer 
Schulung  in  Wirtschaftsgeschichte  erfreut  und 
1894  eine  Quellenkunde  zur  mittelalterlichen 
Agrargeschichte  Englands  publiziert  hat,  konnte 
daheim  Geschichtsrollen  von  einem  Edelgut  Ost- 
englands studieren.  So  ward  sie  angeregt,  aus 
den  unedierten  Urkunden  des  jenem  Gute  be- 
nachbarten Forncett,  drei  Meilen  südwestlich 
von  Xorwicb,  im  vorliegenden  Bande  die  merk- 
würdigsten Stücke  abzudrucken  und  den  Gehalt 
für  die  Entwicklung  von  ländlicher  Wirtschaft 
und  Gesellschaft  so  gründlich  zu  durchforschen, 
dafs  ihre  lichtvolle  Darstellung  weit  binausreicht 
über  blofs  ortsgeschichtliche  Wichtigkeit  und  an 
einem  Beispiel  für  Englands  späteres  Mittelalter 
die  gutsherrlich  -  bäuerlichen  Verhältnisse  sowie 
Ackerbau  und  Viehzucht  kennen  lehrt.  —  Bei- 
gegeben sind  zwei  Lichtdrucke  von  der  Land- 
schaft mit  den  bis  heute  noch  nicht  eingehegten 
Feldern  und  eine  Flurkarte ,  die  die  Verf.  nach 
einer  Gutsaufnahme  von  1565  gezeichnet  und 
mit  so  geschickten  Zeichen  versehen  hat,  dafs 
man  nicht  blofs  die  Gemenglage  der  Felder,  Ge- 
meinweide und  Wiese  erblickt,  sondern  auch 
sieht,  welche  Bauernhöfe  frei  oder  hörig,  welche 
bewohnt  oder  leer  waren.  Statistische  Tabellen, 
die  ebenso  gescheite  Fragestellung  wie  sorgfältige 
Rechnung  verraten,  unterbrechen  manchmal  die 
sachlich  einfache,  doch  klare  Schilderung,  stehen 
aber  zumeist  im  Anhang.  Dieser  enthält  sonst 
lateinische  Rechnungen  seit  1272,  Landüber- 
tragungen, die  Protokollrolle  des  Edelhofgerichts 
seit  1400,  mit  dort  eröffneten  englischen  Testa- 
menten Höriger  seit  1501.  —  Manche  seltene 
Wörter  des  Anglo-  und  Francolatein  darin,  die 
zwar  zumeist  erklärt  werden,  sähe  der  Philolog 
doch  gern  alphabetisch  geordnet.  Einzelnes  zu 
finden  hilft  das  ausführliche  Sachverzeichnis,  dem 
ein   Namen-Index  des  Urkundenbuchs  folgt. 

Mit  dem  Domesdaybuche  1086  beginnt  die 
Gutsgeschichte.  Aber  selbst  damals  bildete 
Forncett  noch  keine  Einheit,  sondern  zwei  Kir- 
chen und  mehrere  Häusergruppen  verschiedenen 
Namens  lagen  an  seiner  Stelle.  Auch  anderwärts 
entwickeln  sich  in  Ostengland  erst  später  neue 
Manors  aus  einem  alten  oder  seinen  Vorwerken; 
eine  Hundertschaft  enthielt  1086  z.  B.  24  Ma- 
nors und  1300;    52.     (Vinogradoff  Growth  of  the 


1587 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  25. 


1588 


manor  302  weist  neuerdings  darauf  hin,  wie  die 
Institution  des  Manor  allgemein  damals  noch  in 
der  Bildung  begriffen  war.)  Hier  decken  sich 
Dorf  und  Kirchspiel  und  Rittergut  keineswegs. 
Das  letztere  ist  der  späteste  Überbau.  Ein 
Kirchspiel  fiel  unter  14  Edelhöfe  (1086  allerdings 
vielleicht  nur  unter  2),  deren  Fluren  nicht  zu- 
sammenhingen. Nachdem  nämlich  jeder  Bauern- 
hof schon  Ackerstreifen  vereinzelt  hier  und  dort 
besafs,  kam  einer  unter  dieses,  der  andere  unter 
jenes  Manor.  Im  13.  Jahrh.  gehörte  Forncett 
dem  Grafen  von  Norfolk;  er  selbst  besuchte  es 
nur  alle  3  —  4  Jahre,  sonst  liefs  er  sich  den  Er- 
trag nach  seiner  Residenz  in  Suffolk  kommen, 
und  dort  öfter  seinen  Generalverwalter,  bis- 
weilen adlige  Rechnungsinspektoren,  dauernd 
aber  den  Gutsvogt  schalten.  Rings  ums  Herren- 
haus, über  dessen  Architektur  man  einiges  erfährt, 
lag  ein  Teil  der  Domänenflur,  die,  im  Gegensatz 
zu  dem  Bauerlande,  nicht  ganz  in  zerstreute  Acker- 
streifen zerfiel,  z.  T.  aus  Neubruch  erwuchs  und 
meist  weniger  als  ein  Drittel  in  Brache  liegen 
liefs.  Nahe  dem  Herrenhof  wohnten  die  Unfreien 
wahrscheinlich  in  Gruppen,  während  die  Freien 
einzeln  siedelten.  Die  Löhne  der  Dienstleute 
und  Hirten,  wie  die  Geldeingänge  an  Kopfgeld 
für  Unfreie  ohne  Hof  und  an  Tallagium,  das  der 
Herr  dem  Dorfe  als  Ganzem  auferlegte,  werden 
genau  berechnet.  Beim  Einziehen  der  Abgaben 
dienten  die  aus  den  Unfreien  erwählten  Büttel, 
messores  und  der  Reeve  (Bauermeister).  Etwa 
die  Hälfte  aller  Höfe  war  unfrei;  der  freie  Hof 
besafs  durchschnittlich  halbmal  so  viel  Land  wie 
der  unfreie. 

Zwar  konnten  auch  unfreie  Bauern  Dienst- 
boten halten.  Aber  sie  besafsen  hier  durch- 
schnittlich nur  zwei  Hektar  Acker  (so  viel  wie 
anderwärts  blolse  Käthner)  und  mufsten  wöchent- 
lich zwei  Tage  fronen,  im  Sommer  drei.  Höher 
als  diese  Consuetudinarii  standen  mit  leichterer 
Fron  Sokemen,  unter  denen  es  aber  auch  per- 
sönlich Unfreie  gab  (nicht  zu  verwechseln  mit 
villain  sokemen  auf  Boden,  der  vor  1066  Kron- 
domäne gewesen  war).  Im  15.  Jahrh.  ver- 
schmolzen beide  Besitzarten  ins  copyhold.  Die 
freien  Sokemen  scheinen  die  Nachkommen  der 
socemanni  des  Domesday.  —  Die  Zahl  der  Leib- 
eigenen sinkt  seit  1400  allmählich.  Während  um 
1300  die  Herrschaft  vielen  gegen  eine  Gebühr 
erlaubte,  auswärts  zu  leben,  um  der  Übervölke- 
rung zu  steuern,  braucht  sie  später  Arbeitskräfte; 
viele  Hörige  fliehen  daher,  vergeblich  verfolgt, 
und  werden  im  Nachbarort  Dienstboten  oder  Hand- 
werker, auch  wohl  Landarbeiter  auf  andren 
Gütern;  noch  1556  zahlen  einige  hohe  Summen 
für  Freilassung;  157  5  werden  die  letzten  frei.  — 
Das  Bauerhof-Areal,  auch  der  Freien,  wuchs  in 
dieser  Zeit;  eine  Anzahl  Wohnhäuser  verfiel.  Die 
Abnahme  der  Bevölkerung  und  der  Häuser  auf 
die  Hälfte  datiert  aber  schon  von  der  Mitte*  des 


14.  Jahrh. s.  —  Von  einigen  Familien  höriger  wie 
freier  Hintersassen  wird  uns  als  Beispiel  die  Ent- 
wicklung durch  mehrere  Menschenalter  vorgeführt. 
Das  soziale  Aufsteigen  der  untersten  Klasse  zeigt 
sich  in  dem  Handwechsel  der  Kleinhöfe.  Im  13. 
Jahrh.  wurde  eine  terra  libera,  die  ein  Höriger 
erwirbt,  zur  solidata  und  bald  von  «a/ifa(=Höri- 
gem)  nicht  unterscheidbar;  seit  dem  14.  aber 
wurden  die  Domänenäcker,  da  sich  die  Fron- 
leistung für  sie  verminderte,  und  der  Tagelohn 
für  gemietete  Landarbeiter  sich  hob,  samt  den 
Herrschaftsgebäuden  verpachtet  an  freie,  selbst 
an  hörige  Hintersassen;  im  15.  Jahrh.  wurde 
diese  Pacht  immer  langfristiger  und  endlich  zur 
Erbpacht  gegen  ewig  feste  Rente,  die  an  Kauf- 
kraft um  1550  verlor,  weil  die  Preise  stiegen. 
Vorher  schon  kauften  auch  nachbarliche  Pächter 
gröfsere  Copyhold -Stücke  zusammen,  darunter 
ein  Gentleman,  dessen  mütterlicher  Grofsvater 
unfrei  gewesen  war.  Der  Ertrag  des  Manor 
aber  sank  auf  ein  Drittel  der  Münzsumme,  von 
der  immer  geringeren  Kaufkraft  des  Geldes  ab- 
gesehen. Und  von  der  Amtsmacht  des  Guts- 
vogts gingen  Stücke  auf  den  Bauermeister  über. 
Die  lehnrechtliche  Schöpfung  des  11.  Jahrh. s 
bestand  so  zwar  weiter,  aber  die  Formen  ent- 
behrten seit  dem    16.   vielfach  des  Inhalts. 

Wie  diese  Auszüge  von  dem  reichen  Ergeb- 
nis für  die  Entwicklung  der  Bauerschaft  nur  eine 
Probe  geben  können,  so  sei  aus  der  Wirtschafts- 
geschichte nur  kurz  und  willkürlich  herausgegriffen, 
dafs  Gerste  das  hauptsächliche  Getreide  war,  das 
Saatkorn  aber  nur  vierfachen  Ertrag  brachte. 
Preise  und  Verwendung  zu  Malz  werden  tabella- 
risch verzeichnet.  Überschüssiges  Korn  verkaufte 
man  auf  dem  Norwicher  Markt.  Noch  gab  es 
einen  Weinberg.  Durch  Drainage  wandelte  man 
um  1300  den  feuchten  Boden  in  Wiese.  Vom 
Viehstand  zeigt  eine  Liste,  wieviel  verkauft,  ge- 
schlachtet, anderen  Manors  des  Grafen  zugesandt 
wurde;  es  krepierte  nur  etwa  vier  Prozent.  Die 
Schafzucht  mit  Einhegung  nahm  schon  seit  dem 
Ende  des    14.   Jahrh. s  zu. 

Nicht  jedes  für  diese  Landschaft  gewonnene 
Ergebnis  darf  als  typisch  für  Ostanglien,  ge- 
schweige denn  für  ganz  England  gelten.  Aber 
es  brauchte  nur  für  andere  Gegenden  ebenso 
fleifsig,  kritisch  und  methodisch  die  Wirt- 
schaftsgeschichte erforscht  zu  werden,  so  liefse 
sich  die  materielle  Grundlage  der  ländlichen 
Kultur  im  mittelalterlichen  England  sicher 
zeichnen. 

Berlin.  F.   Liebermann. 

Fr.  Zurbonsen  [Prof.  am  Paulinischen  Gymn.  in  Münster 
i.  W.,  Dr.],  Quellenbuch  zur  brandenburgisch- 
preufsischen    Geschichte.      2.   Aufl.      Berlin,    R. 
Stricker,   1906.    XII  u.  307  S.  8°.     M.  3,60. 
Der  Verf.  hofft  durch  diese  Sammlung   »denkwürdiger 
Urkunden  und  Quellenberichte«  die  Auffassung  der  wich- 
tigsten Momente  der  Geschichte   unseres  engeren  Vater- 
landes  bei  den  Schülern   bedeutend   zu  beleben    und  zu 


589 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1590 


vertiefen.  Aufser  den  mitgeteilten  zeitgenössischen  Be- 
richten unterrichtet  er  kurz  über  die  wichtigeren  Chro- 
niken und  Chronisten  der  brandenburgischen  Geschichte. 
Den  Texten  hat  er,    wo  nötig.   Anmerkungen  beigefügt. 

Notizen  und  Mitteilungen, 
»p  erschienene  Werk«. 
A.  Gerlach,    Der    »deutsche  Michel«.     [Frankfurter 
Zeitgemälde  Broschüren.   N.  F.  hgb.  von  Joh.  Mich.  Raich. 
XXV,    8.]     Hamm  i.  W.,    Breer  &  Thiemann.     M. 

Briefe  des  Generals  der  Infanterie  von  Voigts-Rhetz 
aus  den  Kriegsjahren  1866  und  1870  71  hgb.  von  A. 
von  Voigts-Rhetz.     Berlin,  Mittler  &  Sohn.     M.  6. 

Zeitschriften. 
Annalen  des  Historischen  Vereins  für  den  Nieder- 
rkeitt.  H.  80.  A.  Herrmann,  Hermann  Hüffer.  — 
H.  Brück,  Die  ehemalige  Burg  Müllekoven  an  der  Sieg 
und  zwei  andere  adlige  Güter  daselbst.  —  P.  Schlager, 
Zur  Geschichte  des  Franziskanerklosters  Adenau  in  der 
Eifel.  —  H.  Loersch,  Noch  drei  Urkunden  aus  der 
Bonner  Kreisbibliothek.  —  K.  Eubel.  Tagebuchartige 
Aufzeichnungen  des  Minoriten  Tilmann  Thelen  über  die 
Besetzung  Kölns  durch  die  Franzosen.  —  H.  Oidtmann, 
Zur  Familiengeschichte  Johanns  von  Werth.  —  H.  F. 
Mac co,  Erwiderung.  —  H.  K.  Schaefer,  Zur  politi- 
schen Stellung  des  Niederrheinischen  Adels  gegenüber 
Ludwig  dem  Baiern.  —  K.  Füssenich,  Das  Siechen- 
haus zu  Honrath. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Heinrich  Bonner,  Im  Lande  des  Fetisches. 

Ein  Lebensbild  als  Spiegel  afrikanischen  Volkslebens 
gezeichnet.  2.  Aufl.  Basel,  Missionsbuchhandlung, 
1905.     227  S.    8°. 

Schon  seit  vielen  Dezennien  hat  sich  die  Base- 
ler Mission  an  der  Küste  von  Oberguinea  in 
Westafrika  festgesetzt.  Dieses  Missionsinstitut 
zeichnet  sich  dadurch  vor  den  anderen  aus,  dafs 
es  das  erste  war,  das  neben  der  Bekehrung  auch 
auf  die  Heranbildung  von  Negern  zu  Handwer- 
kern besonderen  Wert  legte;  ferner  finden  wir 
hier  eine  eigentümliche  Kombination  von  Missions- 
tätigkeit mit  Handelsunternehmung,  wobei  sich 
beide  Bestrebungen  recht  gut  zu  stehen  scheinen. 
Ein  Mitglied  der  Baseler  Mission,  H.  Bohner.  der 
26  Jahre  an  der  Goldküste  und  8  Jahre  in  Kame- 
run gewirkt  hat,  und  erst  1905  in  seiner  pfälzi- 
schen Heimat  gestorben  ist,  gibt  uns  in  dem 
vorliegenden  Buche  seine  Beobachtungen  und  Er- 
fahrungen über  das  jedenfalls  in  den  siebziger 
und  achtziger  Jahren  des  vergangenen  Jahrhun- 
derts dort  noch   recht  blühende   Fetischwesen. 

Der  Verf.  hat  nicht  die  Form  einer  sach- 
lichen trockenen  Abhandlung  gewählt,  sondern 
er  schildert  uns  in  der  behaglichen  breiten  Form 
einer  Erzählung  die  religiösen  Anschauungen  und 
Gebräuche  der  Neger  an  der  Goldküste.  Die 
Erzählung  ist  aus  vielen  der  Wirklichkeit  ent- 
nommenen Einzelzügen  frei  zusammengesetzt;  der 
Held  derselben  ist  ein  ehemaliger  Fetischwahr- 
sager und  Zauberer,  der  scbliefslich  das  Christen- 
tum   angenommen    hat.       Für    das    Wesen     des 


Fetischismus  und  für  volkstümliche  Sitten  und 
Gebräuche  wird  der  Ethnograph  eine  Menge  von 
Detail  finden,  das  um  so  wertvoller  ist,  als  ein- 
mal mit  der  Überflutung  Afrikas  durch  Europäer 
diese  alten  Gebräuche  immer  mehr  verschwinden 
werden,  und  da  andrerseits  der  Verf.  durch  seine 
genaue  Kenntnis  der  Sprache  und  seinen  vieljähi  i- 
gen  Umgang  mit  den  Negern  jener  Gegend  in 
den  Stand  gesetzt  wurde,  authentisches  Original- 
material zu  liefern,  was  bei  Forschungsreisenden, 
die  doch  die  meisten  Länder  nur  flüchtig  durch- 
streifen, in  den  seltensten  Fällen  möglich  ist. 
Prag.  Oskar  Lenz. 

Alexander  Supan  [Prof.  Dr.],  Die  territoriale  Ent- 
wicklung der  europäischen  Kolonien.  Gotha, 
J.  Perthes,  1906.  XI  u.  344  S.  Lex.-8°  mit  40  Kärtchen 
im  Text  und  einem  Atlas  von   12  Karten.     M.  12. 

Das  Werk,  dessen  kritische  Würdigung  wir  uns 
vorbehalten,  will  zum  ersten  Male  systematisch  die  all- 
mähliche Raumerfüllung  der  Kolonien  kartographisch 
darstellen.  Vom  Beginn  der  überseeischen  Kolonisation 
bis  zur  Gegenwart  unterscheidet  der  Verf.  die  spanisch- 
portugisische  Periode  von  1492—1598,  die  holländische 
von  1598  —  1670,  die  französisch- britische  von  1670 — 1783, 
die  britisch  -  amerikanische  von  1783 — 1876  und  die 
europäisch-amerikanische  Periode  von  1876  bis  zur 
Gegenwart.  Die  Kolonisation  habe  die  abendländische 
Kultur  über  die  Erde  verbreitet;  allein  wir  ständen  noch 
am  Anfang  des  Prozesses,  dürften  auch  nicht  erwarten, 
dafs  die  alten  Kulturen  der  asiatischen  Welt  in  der 
europäischen  aufgehen  werden. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 
C.  Küchler,  Unter  der  Mitternachtssonne  durch  die 
Vulkan-  und  Gletscherwelt  Islands.  Leipzig,  Abel  &  Müller. 
M.   3,20. 

Frz.  Doflein,  Ostasienfahrt.  Erlebnisse  und  Beob- 
achtungen eines  Naturforschers  in  China,  Japan  und 
Ceylon.     Leipzig,  Teubner. 

Zeitschriften. 
Globus.  89,  21.  Weifs,  Land  und  Leute  von 
Mpororo.  II.  —  F.  Gessert,  Alkalisalze  in  Deutsch- 
Südwestafrika.  —  C.  Spiefs,  Aus  den  Gerichtssitzungen 
der  Evhees  Westafrikas  in  alter  und  neuer  Zeit.  — 
H.  Seidel,  Prof.  Dr.  Supans  Werk  über  die  territoriale 
Entwickelung  der  europäischen  Kolonien.  —  Vom 
Tsadsee. 

La  Geographie.  15  Mai.  N.  Larras,  La  popu- 
lation  du  Maroc.  —  M.  Boule,  L'äge  des  derniers 
volcans  de  la  France  (fin). 

The  Scotitsch  Geographical  Magazine.  June. 
M.  I.  Newbigin,  The  Kingussie  District :  a  Geographical 
Study.  —  The  North-Eastern  Territories  of  the  Congo 
FreeState.  —  J.  Frew  and  Fr.  Mort,  The  Southern 
Highlands  from  Dumgoyn. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Arthur  Adler  [Referendar  am  Amtsgericht  zu  Rüdes- 
heim, Dr.],  Die  Spionage.  Eine  völkerrechtliche 
Studie.  [Arbeiten  aus  dem  jurist.-staatswiss. 
Seminar  der  Univ.  Marburg  hgb.  von  Walter 
Schücking.  H.  4.]  Marburg,  Oscar  Ehrhardt  (Georg 
Schramm),  1906.    XVI  u.  93  S.    8°.    M.  1,60. 


1591 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1592 


Solange  man  eine  Kriegführung  kennt,  hat 
es  auch  Kundschafter  oder  Spione  gegeben. 
Doch  erst  die  neuere  Zeit  hat  zur  weiteren  Aus- 
bildung der  Formen  der  Spionage  geführt,  nach- 
dem es  ein  unbedingtes  Bedürfnis  der  Militär- 
staaten geworden  war,  nicht  nur  über  Qualität 
und  Zahl  der  fremden  Truppen,  sondern  auch 
über  deren  bewegliche  und  unbewegliche  Hilfs- 
mittel sowie  über  ihre  Pläne  auf  dem  Laufenden 
erhalten  zu  werden.  Damit  beginnt  zugleich  der 
Makel  der  Spione  und  die  Ehrenrührigkeit  der 
Entsendung  von  solchen  mehr  und  mehr  zu 
schwinden.  Soweit  es  sich  nicht  um  eigene 
Angehörige  des  ausgekundschafteten  Staates 
handelt,  gelangt  allmählich  der  Gedanke  zum 
Durchbruch,  dafs  die  fremden  Spione  eigentlich 
nicht  so  sehr  als  Verbrecher  zu  betrachten  sind, 
als  vielmehr  als  Angreifer,  welche  Notwehrhand- 
lungen des  angegriffenen  Staates  erforderlich 
machen.  In  der  neueren  völkerrechtlichen  Lite- 
ratur war  es  streitig,  welche  Personen  man  als 
Spione  zu  bezeichnen  hat,  insbesondere  ob  zum 
Begriff  der  Spionage  Heimlichkeit  erforderlich 
ist.  Das  Haager  Abkommen  von  1899,  be- 
treffend die  Gebräuche  des  Landkriegsrechts, 
hat  hier  einen  einheitlichen  Rechtszustand  ge- 
schaffen und  auch  mit  dem  Gebrauche  aufgeräumt, 
wonach  feindliche  Spione,  die  auf  dem  Kriegs- 
schauplatze ergriffen  worden  sind,  ohne  Prozefs 
gehenkt  oder  erschossen   wurden. 

Mit  der  Spionage  bei  bestehendem  Kriegs- 
zustande, der  sogen.  Kriegsspionage,  beschäftigt 
sich  der  gröfsere  Teil  des  vorliegenden  Buches. 
Im  Anschlufs  an  das  Haager  Abkommen,  betr. 
die  Gesetze  und  Gebräuche  des  Landkriegs, 
das  in  Art.  291  bestimmt:  »Militärspion  ist,  wer 
heimlich  oder  unter  falschem  Vorwand  in  dem 
Operationsgebiete  einer  Kriegspartei  Nachrichten 
einzieht  oder  einzuziehen  sucht,  in  der  Absicht, 
sie  der  Gegenpartei  mitzuteilen«  wird  zunächst 
eine  Analyse  des  Militärspions  im  Gegensatze 
zu  Kundschaftern  und  Kriegskorrespondenten  ge- 
geben. Mit  Recht  wird  die  Bestimmung  des 
Art.  29  II  als  zu  weitgehend  bezeichnet,  wonach 
Personen,  die  in  Luftschiffen  befördert  werden, 
um  Nachrichten  zu  überbringen  oder  um  über- 
haupt Verbindungen  zwischen  den  verschiedenen 
Teilen  eines  Heeres  oder  eines  Gebietes  auf- 
recht zu  erhalten,  nicht  als  Spione  betrachtet 
werden  sollen.  Man  kann,  so  wird  ausgeführt, 
im  Luftballon  aus  Anlafs  einer  solchen  Ver- 
bindungsherstellung recht  wohl  den  Feind  aus- 
kundschaften. Nicht  als  Spion  gilt  auch,  wer 
sonstigen  Kriegsverrat  begeht,  z.  B.  als  gedungener 
Führer  des  Feindes  diesem  falsche  Wege  weist, 
oder  durch  Funkentelegraphen  von  seiner  Wohnung 
aus,  die  in  feindlich  besetztem  Gebiete  liegt, 
die  Bewegungen  des  Feindes  mitteilt  (S.  59). 
Der  Kriegsverrat  wird  nach  den  nationalen  Ge- 
setzen des  Feindes  bestraft,    vielfach  jedoch  mit 


etwas  geringerer  Strenge.  Der  bereits  bisher 
in  der  Praxis  geübte  Satz,  dafs  ein  zu  seinem 
Heere  zurückgekehrter  Spion,  welcher  nachträg- 
lich in  die  Hände  des  Feindes  fällt,  von  diesem 
nicht  mehr  als  Spion  verantwortlich  gemacht 
werden  kann,  ist  vom  Haager  Abkommen  Art.  3  1 
bestätigt  worden.  Zutreffend  wird  bei  Erörte- 
rung dieses  Artikels  vom  Verf.  bemerkt,  dafs 
der  Bewohner  eines  vom  Feinde  noch  nicht  be- 
setzten Orts,  welcher  spioniert  hat  und  in  seinen 
Ort  zurückgekehrt  ist,  schon  dann  von  der  Ver- 
antwortlichkeit frei  zu  bleiben  hat,  wenn  er  nur 
aus  Anlafs  der  späteren  Einnahme  des  Orts 
durch  den  Feind  in  dessen  Gewalt  fällt.  Des 
weiteren  wird  richtig  dargelegt,  dafs  die  Be- 
handlung als  Spion  mit  dem  ius  postliminii  nur 
für  die  typische  Spionagehandlung  gilt,  nicht 
etwa  für  sonstige  feindselige  Handlungen,  z.  B. 
Tötungen.  Dagegen  gehöre  die  Fälschung  von 
Legitimationspapieren  zwecks  erleichterter  Aus- 
spähung noch  zu  den  Mitteln  der  erlaubten  Kriegs- 
list,  welche   in  der  Spionage  aufgehen. 

Im  zweiten  Abschnitte  beschäftigt  sich  der 
Verf.  mit  der  Friedensspionage  vom  völkerrecht- 
lichen Standpunkte  aus.  Hier  finden  sich  be- 
achtliche Ausführungen  darüber,  wie  die  comi- 
tas  gentium  allmählich  die  Zulässigkeit  von  ein- 
zelnen beschränkten,- aber  nicht  scharf  abgegrenz- 
ten Akten  der  Friedensspionage  anerkennt, 
welche  in  der  Auskundschaftung  geheim  zu 
haltender  Nachrichten  durch  die  Militärattaches 
und  ähnliche  amtliche  Personen  bestehen.  Es 
liege  aber  immerhin  ein  völkerrechtliches  Delikt 
vor,  wenn  diese  im  Übermafs  getrieben  werde. 
Gegenüber  der  Spionage  durch  Luftballons, 
welche  in  feindliche  Länder  hinübertreiben,  ver- 
tritt der  Verf.  die  Auffassung,  dafs  das  Staats- 
luftgebiet nicht  auszudehnen  sei  über  die  Kanonen- 
schufsweite.  Darüber  hinaus  seien  alle  fremde 
Luftballons  frei.  Er  wünscht,  dafs  wie  das 
offene  Meer  so  auch  die  höheren  Luftschichten 
überhaupt  von  der  territorialen  Staatsgewalt  frei 
seien.  Der  Fall  dürfte  aber  doch  nicht  gleich- 
gelagert sein.  Der  Verf.  gibt  auch  zu,  dafs  eine 
feste  völkerrechtliche  Meinung  hier  sich  noch 
nicht  gebildet  hat,  und  dafs  der  Satz  auch  als 
Programmsatz  nicht  allgemein  anerkannt  ist.  — 
Die  nicht  durch  die  comitas  gentium  geduldete 
Friedensspionage  ist  als  Verbrechen  nach  Mafs- 
gabe  der  territorialen  Gesetzgebung  anzusehen. 
Die  amtliche  Spionage  eines  Staates  zur  Über- 
wachung der  eigenen  aufser  Landes  lebenden 
Angehörigen  fällt  nicht  unter  den  Begriff  der 
Spionage  im  technischen  Sinn.  Der  Verf.  scheint 
sie  jedoch  hierher  zu  rechnen.  Sie  ist,  wie  er 
richtig  bemerkt,  völkerrechtlich  kein  Delikt;  aber 
der  fremde  Staat  braucht  sich  in  seinem  Gebiet 
polizeiliche  Tätigkeit  anderer  Staaten  nicht  ge- 
fallen zu  lassen. 

Die   Schrift  ist  auf  Grund  eingehendster   lite- 


1593 


23.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  25. 


1594 


rarischer  Vorarbeiten  ausgearbeitet.  Die  Hilfs- 
quellen weYden  in  einer  Übersicht  zusammen- 
gestellt, gelangen  jedoch  in  der  Arbeit  selbst 
nicht  sämtlich  zum  Zitat.  Die  Monographie  kann 
als  eine  sehr  verdienstliche  Leistung  auf  einem 
bisher  dogmatisch  noch  wenig  durchforschten 
Gebiete  bezeichnet   werden. 

München.  A.   Köhler. 

österreichisches  Staatswörterbuch.  Handbuch  des 
gesamten  österreichischen  öffentlichen  Rechtes,  heraus- 
gegeben unter  Mitwirkung  zahlreicher  Fachmänner  von 
Ernst  Mischler  [ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der 
Univ.  Graz]  und  Josef  Ulbrich  [ord.  Prof.  f.  öffentl. 
Recht  an  der  deutschen  Univ.  in  Prag].  11.  Lief, 
wesentl.  umgearb.  Aufl.  Wien,  Alfred  Holder, 
1906.     S.  673—832.     8°. 

Die  Lieferung  schliefst  den  Artikel  »Handelt  von 
Komorzynski  ab  und  fügt  ihm,  gewissermafsen  als  Er- 
gänzungen, Artikel  an  über  Handels-Gerichte.  -Makler,  -Mu- 
seum,-Register, -Schulen, -Reisende,  Handels-  und  Gewerbe- 
kammern und  einen  bis  auf  die  neueste  Zeit  fortgeführten 
über  Handelsverträge.  Hervorzuheben  ist  vor  allem  der 
:el  »Heerwesen<  (S.  736— 791)  von  F.  Schmid,  der 
in  24  Abschnitte  gegliedert  ist.  Von  aktuellem  Interesse 
sind  auch  die  Artikel  »Hausierhandel«,  »Hausindustrie« 
und  »Heimarbeitc.  Den  Schlufs  (von  S.  809  an)  bildet 
ein  ausführlicher,  noch  nicht  beendeter  Artikel  »Heimat- 
rechte  von  Spiegel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  Heinrich  Lehmann 
als  Privatdoz.  f.  Privatrecht  habilitiert. 

An  der  Univ.  Basel  hat  sich  Dr.  Eduard  Schweizer 
als  Privatdoz.  f.  Kirchenrecht  u.  öffentl.  Recht  habilitiert. 

Schnlprogranim. 
Parow,   Compotus  Vicecomitis.     Die  Rechenschafts- 
legung   des    Sheriffs    unter    Heinrich    II.    von    England. 
Berlin,  Friedrichs-Werdersche  Oberrealschule. 

Nen  erschienene  Werke. 
K.  Wolzendorff,  Die  Grenzen  der  Polizeigewalt.  II. 
[Schückings  Arbeiten  aus  dem  jurist.-staatswissenschaftl. 
Seminar  der  Kgl.  Univ.  Marburg.     5.]     Marburg,  Oscar 
Ehrhardt  (Georg  Schramm). 

Zeitschriften. 

Soziale  Kultur.  Juni.  A.  Engel,  Zur  Psychologie 
des  Handwerkers.  —  M.  Pützkaul,  Die  letzte*  Fleisch- 
teuerung, ihre  Ursachen  und  Mittel  zur  Abhilfe.  —  G. 
Neuhaus,  Die  Einkommensbewegung  in  Preufsen  von 
-1905. 

La  Science  sociale-  21,  25.  L.  Argue,  Les  in- 
dustriels  de  l'etain  en  Franconie. 

Zenlralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  6,  22  23.  E.  Josef,  Einige  Streitfragen  aus 
dem  Beschwerderecht  (Forts.).  —  Oertel,  Der  Familien- 
name des  Adoptivkindes.  —  Frese,  Präjudizienkultus. 
—  Salinger,  Über  die  vormundschaftgerichtliche  Ge- 
nehmigung der  bei  der  Darlehnhypothek  verlautbarten 
Schuldurkunde. 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin, 

Referate. 
Leo  Burgerstein,  Schulhygiene.  [Aus  Natur 
und  Geistes  weit.  [Sammlung  wissensch.-gemein- 
verständl.  Darstellungen.  96.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner, 
1906.  VIII  u.  138  S.  8°  mit  1  Bildn.  u.  33  Fig.  im 
Text.     Geb.  M.  1,25. 


In  allgemein  verständlicher  Form  werden  die 
wichtigsten  Grundzüge  der  Schulhygiene  einem 
gröfseren  Leserkreis  vorgetragen.  Wo  es  nötig 
ist,  tragen  verständig  ausgewählte  Abbildungen 
zum  besseren  Verständnis  bei.  Das  Bändchen 
erfüllt  den  Zweck,  welchen  die  Teubnersche  Ver- 
lagsbuchhandlung mit  ihrem  Unternehmen  verfolgt, 
in  befriedigender  Weise. 

Breslau.  H.  Magnus. 

W.  Pözl,  Lehrbuch  der  analytischen  Geometrie 
der  Ebene.  München,  J.  Lindauer,  1904.  VII  u. 
123  S.  8°.     M.   2,40. 

Das  Lehrbuch,  dessen  einzelnen  Abteilungen  eine 
grofse  Menge  von  Übungsaufgaben  beigegeben  sind,  und 
das  teils  schief-,  teils  rechtwinklige,  teils  Polarkoordina- 
ten verwendet,  behandelt  den  Punkt,  die  Koordinaten- 
transformationen, die  gerade  Linie,  den  Kreis,  Parabel, 
Ellipse  und  Hyperbel,  die  zum  Schlufs  als  Schnitte  des 
geraden  Kreiskegels  nachgewiesen  werden,  die  allgemeine 
Gleichung  zweiten  Grades,  sowie  endlich  die  Eigenschaf- 
ten des  Strahlenbüschels  und  die  Polareigenschaften  der 
Kegelschnitte. 

G.  Hellmann   [Abteilungsvorsteher  im  Kgl.  Preuls.  me- 
teorol.  Institut,  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.],  Regen  karte 
von  Deutschland.     Mit  erläuternden  Bemerkungen. 
Im    amtlichen    Auftrage    bearbeitet.      Berlin ,    Dietrich 
Reimer  (Ernst  Vohsen),   1906.     64x72  cm.     M.  3. 
Die  Organisation  der  Regenstationen  in  Deutschland 
ist  hauptsächlich  Hellmanns  Werk.    Auf  den  zehnjährigen 
Beobachtungen  dieser  Stationen,  deren  Zahl  gegen  3000 
beträgt,  beruht  die  jetzt  vorliegende  Karte.     Durch  ver- 
schiedene  Farben    sind    die    Unterschiede   der   mittleren 
jährlichen   Niederschlagsmenge   veranschaulicht    worden, 
die  niedrigen  Stufen   zeigen  ein  helles  Braun,  die  hohen 
sind  blau  gezeichnet;    die  regenreichen    heben  sich  also 
von  den  regenarmen  Gebieten  deutlich  ab.    In  den  erläu- 
ternden Bemerkungen  werden  die  wichtigsten  Tatsachen 
der  Niederschlagsverteilung  in  Deutschland  mitgeteilt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Ingenieur  Paul  Langer,  bisher  in  Milwaukee, 
ist  zum  etatsmäfs.  Prof.  f.  Maschinenelemente,  einschl. 
Kinematik,  rotierende  Dampf-  und  Arbeitsmaschinen  und 
Gasmaschinen  an  der  Techn.  Hochschule  in  Aachen  er- 
nannt worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Breslau  Dr. 
August  Web  erbau  er  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Pharmakol.  an  der  Univ.  Bern  Dr. 
Arthur  Heffter  ist  an  die  Univ.  Marburg  berufen  worden. 

Der  Titel  und  Charakter  eines  aufserord.  Prof.  ist 
dem  Privatdoz.  f.  Bakteriol.  an  der  Wiener  Tierärztl. 
Hochschule  Dr.  Rudolf  Hartl   verliehen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ. 
Göttingen  Dr.  Franz  Schi  eck  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

Der  Prof.  f.  Geol.  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Hannover  Dr.  Ludwig  Brackebusch  ist  am  2.  Juni, 
57  J.  alt,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Eisenhüttenkunde,  mechan.  Technol. 
und  Salinenkunde  an  der  Bergakademie  in  Freiberg  i.  S. 
Geh.  Bergrat  Adolf  Ledebur  ist  am  7.  Juni,  69  J.  alt. 
gestorben. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht.  37,3.  A.  Schülke,  Über  die 
Reform  des  mathematischen  Unterrichts  an  höheren 
Schulen.  —  H.  Keferstein,  Eine  gemeinsame  Methode 
zur  Lösung  der  Gleichungen  2.,  3.  und  4.  Grades.  — 
Th.  Nonne,    Das  Raumverhältnis   des    konkaven    und 


1595 


23.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  25. 


1596 


konvexen  Umdrehungs-Paraboloids  bei  2  r-  Höhe.  — 
J.  Schreiner,  Ein  Satz  der  Schulgeometrie.  —  E.  Sös, 
Zwei  diophantische  Gleichungen.  —  L.  Matthiefsen, 
Merkwürdige  Zahlenreihen. 

Gegettbaurs  Morphologisches  Jahrbuch.  35,3.  0. 
Bender,  Zur  Kenntnis  der  Hypermelie  beim  Frosch.  — 
H.  Deseler  und  A.  Margulies,  Über  die  Pyramiden- 
bahn des  Schafes  und  der  Ziege.  —  Grace  B.  Wat- 
kinson,  The  Cranial  Nerves  of  Varanus  bivittatus.  — 
A.  Rauber,  Der  Schädel  von  Immanuel  Kant  und  jener 
vom  Neandertal.  —  J.  E.  V.  Boas,  Fehlen  der  Pleura- 
höhlen beim  indischen  Elefanten.  —  G.  Rüge,  Form 
des  Brustkorbes  und  Lagerung  der  Lungen  im  Brustkorbe 
beim  indischen  Elefanten. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Brunn  -Bruckmanns  Denkmäler  griechi- 
scher und  römischer  Skulptur,  fortgeführt 
und  unter  Mitwirkung  von  Fachgenossen  mit  erläutern- 
den Texten  versehen  durch  Paul  Arndt  [Dr.  phil.]. 
München,  Verlagsanstalt  F.  Bruckmann,  1906.  Tafeln 
Nr.  551-600  nebst  Texten  und  Register.     Fol. 

Eine  neue  Serie  von  fünfzig  Tafeln  der 
bekannten,  seinerzeit  von  H.  Brunn  im  Verlage 
von  F.  Bruckmann  begonnenen  Monumentalpubli- 
kation antiker  Skulpturen  liegt  soeben  vollendet 
vor.  Das  grofse  Unternehmen,  das  sich  zum 
Ziele  setzt,  die  künstlerisch  bedeutendsten  Skulptur- 
werke des  Altertums  in  mustergültigen  photo- 
graphischen Reproduktionen  zu  geben,  wird  von 
P.  Arndt  in  vortrefflicher  Weise  fortgeführt. 
Je  weiter  das  Unternehmen  vorschreitet,  um  so 
schwieriger  wird  es  natürlich  für  den  Heraus- 
geber: die  altbekannten  und  leicht  zugänglichen 
Stücke  sind  zumeist  schon  in  den  früheren  Serien 
vorweg  genommen  worden;  es  bleiben  diejenigen 
Skulpturen,  deren  Reproduktion  mit  irgend  einem 
Hindernis,  irgend  einer  Schwierigkeit  verbunden 
ist.  Doch  sind  gerade  diese  Stücke  oft  die  aller- 
wichtigsten  und  künstlerisch  bedeutendsten.  Mit 
unermüdlichem  Eifer,  mit  Gewandtheit  und  Ge- 
schick weifs  A.  die  entgegenstehenden  Hinder- 
nisse zu  beseitigen;  mit  sicherem  Verständnis  für 
das  Wichtige  weifs  er  die  Auswahl  zu  treffen. 
Die  neue  Serie  enthält  eine  ganze  Reihe  von 
Werken  ersten  Ranges,  die  bisher  gar  nicht 
oder  fast  gar  nicht  bekannt  waren. 

Eine  besonders  wichtige  und  einschneidende 
Verbesserung  aber,  welche  die  neuen  Serien  des 
Werkes  weit  über  die  früheren  heraushebt,  ist 
es,  dafs  den  Tafeln  nunmehr  durchweg  ausführ- 
liche Texte  beigegeben  werden.  Dies  hat 
schon  mit  Tafel  501  begonnen;  doch  in  der 
vorliegenden  Serie  von  Tafel  551  —  600  ist 
noch  gröfsere  Sorgfalt  auf  die  Texte  verwendet 
als  vorher.  Mehrere  sind  sehr  eingehend  und 
sind  zu  ganzen  Abhandlungen  geworden,  die 
reich  mit  Textbildern  ausgestattet  sind.  Auch 
diese  zur  Erläuterung  des  auf  der  Tafel  publi- 
zierten   Werkes    zugefügten    ergänzenden    Abbil- 


dungen sind  eine  Neuerung  von  grofsem  Werte; 
zum  Teil  sind  es  sogar  grofse  Lichldruckbilder 
wie  die  zu  Taf.   558  und   zu   569. 

Eine    andere  Neuerung,    die    der  Publikation 
ebenfalls    sehr    zum   Vorteile    gereicht,    ist    die, 
dafs  zu  den  Texten  verschiedene  Gelehrte  heran- 
gezogen sind,    von    denen  jeder   durch  seine  je- 
weiligen   Studien    in    einem    besonderen  Verhält- 
nisse   zu    dem    von    ihm    behandelten    Denkmale 
steht.     Auch  bei  den  Texten  zu  Taf.   501  —  550 
hat  der  Herausgeber  schon  begonnen  andere  mit 
heranzuziehen;    in    gröfserem    Umfange    ist    dies 
von   Taf.    551    an    geschehen.      Hier   haben    mit- 
gearbeitet (in  alphabetischer  Folge):   Amelung, 
der  die   Aphrodite   Caetani   und  dabei    die  Frage 
der    mit    der   Venus    von    Milo    eng    zusammen- 
hängenden  Aphrodite   von  Capua    eingehend    be- 
handelt.     Von   Am.   rührt  auch  der  Text  zu  der 
herrlichen   Mädchenstatue    von   Anzio    her,    einer 
der    reizvollsten    Schöpfungen    der    Antike,    die 
hoffentlich     bald     öffentlich    zugänglich     gemacht 
werden  wird.    In  der  Erklärung  liefs  sich  übrigens 
Am.,   wie   hier  bemerkt  sei,    ebenso   wie  andere 
irreleiten,   indem   er  die  Rolle,   die  auf  der  Opfer- 
schüssel liegt,    die  das  Mädchen  trägt,    für   eine 
Pergamentrolle    hielt,     auf    der    man    ein    Orakel 
oder  einen   Hymnus   vermutete;    es    ist  vielmehr, 
wie  die  Form   der  Rolle   durchaus  sicher  beweist, 
nichts  als  eine  gerollte  Opferbinde.     Das  Mädchen 
ist    eine    einfache    Opfernde.     —     Bienkowski 
bespricht  ein  römisches  Relief  mit  Barbarenkampl 
(Nr.  590),  das  indes  zu  den  ganz  wenigen  Stücken 
gehört,    die    man    durch  wichtigere    und   bessere 
ersetzt   sehen    möchte.     —     H.    Bulle    behandell 
zwei   bedeutende  Bronzen,   eine  schwebende  Nike 
und    den    Herakles    Albani.     —     Eine    besonders 
eingehende   und  feinsinnige  Abhandlung  über  der 
Diskobol  des   Myron  und   dessen  Kopf,   der  nach 
dem  von  dem  Unterzeichneten  nachgewiesenen  Ab- 
güsse des  Exemplares  Lancelotti   publiziert  wird, 
rührt    von    L.    Curtius    her.     —     Der    Unter- 
zeichnete selbst  hat  die  Texte   zu   acht  Tafelr 
bearbeitet,    die  namentlich   einige    nach   Amerika 
gekommene    Werke     ersten     Ranges,     wie    der 
prachtvollen   Bronzewagen    von   Monteleone,    be 
handeln,   Werke,    die  der  Unterzeichnete  in  der 
Originalen  in  den  amerikanischen  Museen  studierer 
konnte.    —    Ausgezeichnete    Abhandlungen    übei 
einige     köstliche     Reliefs     mit    Tänzerinnen     ha 
F.  Hauser   beigesteuert;   es  sind  namentlich   die 
reizenden     Hören    und     Agrauliden,     die    H.  au! 
zerstreuten  Fragmenten  wieder  zusammengefunder 
hat;   ferner  die  Dreifufsbasis  im  Lateran,   die  H 
als   Original    praxitelischer  Schule    und    als  Vor 
bild    für    die    »Neuattiker«    nachzuweisen    sucht 
was  mir  freilich  nicht  ganz  überzeugend   scheint 
Diese  Abhandlungen   sind    ebenso    geschmackvol 
geschrieben    wie    sie    reich   an  feinen  neuen   Be 
obachtungen    sind.     —     Auch    ein    französischei 
Gelehrter,   H.  Lee  hat,   hat  mitgearbeitet  und  di< 


1597 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  25. 


1598 


schöne  archaische  Aphrodite  von  Marseille  be- 
handelt. —  W.  R  i  e  z  1  e  r  gibt  eine  gute 
Besprechung  der  Aphrodite  Kallipygos,  welche 
die  kunstgeschichtliche  Bedeutung  des  Werkes 
treflend  erläutert.  Desselben  Behandlung  des 
schlafenden  Bronze-Satyrs  aus  Herculanura  leidet 
indes  an  dem  Fehler,  dafs  angenommen  wird, 
der  Satyr  schlafe  wirklich,  wie  es  jetzt  den  An- 
schein hat,  ganz  ohne  sich  anzulehnen;  ich 
glaube,  dafs  die  Figur  mit  dem  Rücken  sicher 
angelehnt  aufgestellt  war.  —  Bruno  Sauer 
bespricht  das  Relief  des  Damatrios  von  Rhodos, 
das  indes  trotz  seiner  Künstlersignatur  kaum  wert 
war  hier  aufgenommen  zu  werden,  da  sein  künst- 
lerisches Interesse  nicht  grofs  genug  ist.  — 
Mehrere  vortreffliche  Texte  zu  römischen 
Denkmälern  stammen  von  J.  Sieveking.  Es 
ist  überhaupt  ein  Verdienst  dieser  neuen  Serie, 
dafs  sie  auch  die  originale  römische  Kunst  in 
gröfserem  Maise  heranzieht.  Besonders  dankens- 
wert ist  die  Publikation  der  grofsen  traianischen 
Reliefs  vom  Constantinsbogen.  —  Endlich  ist 
G.  Treu  zu  neunen,  der  einen  überaus  feinen 
strengen  Athenakopf,  eine  neue  Erwerbung  des 
Dresdener  Museums,   publiziert. 

Alle  übrigen  Texte  aber  rühren  von  dem 
Herausgeber  P.  Arndt  her;  auch  diese  sind  zum 
Teil  sehr  eingehend.  Am  bedeutendsten  ist  die  , 
Publikation  einer  Heraklesstatuette  in  englischem 
Privatbesitz,  die  A.  mit  guten  Gründen  auf 
Myron  zurückführt;  es  ist  eine  vorzügliche  und 
ganz  tadellos  vollständig  erhaltene  antike  Kopie 
eines  altgriechischen   Meisterwerkes. 

Die  Publikation  wird  weiter  fortgesetzt  werden. 
Noch  gibt  es  eine  grofse  Anzahl  von  Werken, 
die  es  verdienen,  hier  aufgenommen  zu  werden, 
ja  die  durchaus  notwendig  sind,  um  das  Bild 
der  antiken  Plastik  zu  vervollständigen.  Dem 
Laien  mag  es  merkwürdig  erscheinen,  dafs  es 
noch  so  viele  bedeutende  Skulpturen  gibt,  von 
denen  er  nie  etwas  gehört  hat.  Allein  es  ist 
ja  erst  in  neuester  Zeit  erreicht,  dafs  unsere 
Wissenschaft  selbst  allmählich  vertraut  wird  mit 
den  Schätzen  der  uns  erhaltenen  antiken  Kunst, 
dafs  sie   sie   wirklich   kennen  und  würdigen  lernt. 

I  nd  das  Verdienst,  dafs  wir  in  der  letzten 
Zeit  hierin  weiter  gekommen  sind,  gebührt  zu 
einem  guten  Teile  dem  Herausgeber  P.  Arndt, 
der  im  Verein  mit  der  Verlagsanstalt  F.  Bruck- 
mann  ja  aufser  den  >Denkmälern«  auch  die 
»Antiken  Porträts«  und  die  »Einzelaufnahmen« 
antiker  Skulptur  veröffentlicht,  auch  die  letzteren 
mit  Texten  verschiedener  Fachgenossen. 

So  ist  durch  die  Energie  eines  einzelnen 
Gelehrten  und  einer  Verlagsanstalt  ohne  jede 
äufsere  Organisation  und  ohne  jeden  staatlichen 
Zuschufs  ein  Ziel  erreicht,  das  früher  einmal  dem 
deutschen  archäologischen  Institute  vorschwebte: 
das  hohe  Ziel,  in  gemeinschaftlicher  Arbeit  der 
berufensten  Gelehrten  die  vorzüglichsten  der  uns 


gebliebenen  Werke  der  klassischen  Kunst  in  der 
jeweils  erreichbar  besten  Weise  zu  veröffentlichen 
und   zu   erläutern. 

München.  A.   Furtwängler. 

Inserate. 
Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  Universitätswisseoschaften, 

verdankt   seine   weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen   prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt. 
Kataloge  versandt. 

5MF"  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


flrrlüg  btr  jDrtbtnQnnrd)nt  6udih,mtblung  in  grrlin. 
roebeu  erübien: 

Die  romantifcbe  Schule. 

(Ein  Beitrag 

3ur  <0efd?id>te  bes  öeutfdien  (Seiftes 

oori 

Rudolf  f)aym. 

Zweite  Huflage.  

ütr.  B.      XII  u.  950  feiten, 
geh.   iö. —  211.,  geb.  in  5albteber   (8.50Ht 


Im  Verlage  von  Ferdinand  Schöningh  in  Pader- 
born ist  soeben  erschienen  : 

Meister,  Dr.  A.,  Univ.-Prof.,  Die  Geheim- 
schrift im  Dienste  der  päpstlichen  Kurie 
von  ihren  Anfängen  bis  zum  Ende  des  XVI.  Jahr- 
hunderts. (Uuellen  und  Forschungen  aus  d.  Ge- 
biete der  Geschichte.  XI.  Bd.)  Mit  5  kryptographi- 
schen  Schrifttafeln.  450  S.  Lex.- 8.  br.  <K  24,— . 
Von    demselben  Verfasser    ist    früher  erschienen: 

Die  Anfänge  der  modernen  diplomati- 
schen Geheimschrift.  Beiträge  zur  Geschichte 
der  italienischen  Kryptographie  des  15.  Jahrhunderts. 
73  S.    gr.  8.     br.  JH  4,  —  . 


1599 


23.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  25. 


1600 


C.  H.  BECK'sche  Verlagsbuchhandlung  Oskar  Beck  in  München 

Neuerscheinungen  —  Frühjahr  1906 

Theologie  —  Philosophie  —  Ethik 

bearbeitete  Auflage.      Geb.  M.  5.50,    geb.  M.  6.50. 
(Auch  als  Sonderausgabe  käuflich.) 
XI/XII   Prof.  Dr.  Alfred    Kirch  hoff    und   Prof.  Dr. 
Siegmund  Günther,  Didaktik  und  Methodik  des 
Geographieunterrichts.      2.  Auflage.     Geh.  M.  3. — , 
geb.  M.  4. — .  (Auch  als  Sonderausgabe  käuflich.) 

(leschichte 

Priv.-Doz.  Karl  Girgensohn,  Zwölf  Reden  über  die 
christliche  Religion.    Ein  Versuch,  modernen  Menschen 
die   alte  Wahrheit  zu  verkündigen.     Geh.  M.  4. — 
Dr.  Wilhelm  Hans,  Schicksal  und    Wille.     Ein  Ver- 
such üher  Ibsens  Weltanschauung.     Geb.  M.  1.50 
Prof.  D.  Dr.  Haußleiter,  Die  vier  Evangelisien.    Vor- 
träge.    Geh.  M.  1.20 

Dr.  Theodor  Lessing:  SchopenJiauer,  Wagner,  Nietz- 
sche.     Einführung    in    moderne    deutsche    Philosophie. 
Geh.  M.  5.50,  geb.  M.  6.50 

Johanna  Pirscher.    Wachstum.     Gedanken   über  sitt- 
liches Sein  und  Weiden.     Geh.  M.  1.20 
Prof.  Dr.. Herrn.  L.  Strack.    Einleitung    in     das    Alte 
Testament.     6.  Auflage.     Geb.  M.  4.80. 
Prof.  Dr.  Johannes  Volkelt,  Die  Quellen  der  mensch- 
lichen Gewißheit.     Kart.  M.  3.50 

Dr.  Theodor  Bitterauf,  Bayern  als  Königreich  1806  — 
1906.    Ein  Jahrhundert  vaterländ.  Gesch.    Geb.  M.  4. — 
Dr.  Rudolf  Herold,    Gottfried    Heinrich    Graf  zu 
Pappenheim.    S.  krieger.  Tätigkeit  1630    Geh.  M.  2.50 
Prof.  Dr.  Siegmund,  Riezler,  Das  glücklichste  Jahr- 
hundert bayerischer  Geschichte.     Geb.  M.  1. — 
Schulthess'  Europäischer   Geschichtskalender.     Neue 
Folge.  21.  Jhg.  1905.  Hsg.  v.  Gustav  Roloff.  Geh.  M.  9.— 

Staats-  und  Rechtswissenschaft 

Abhandhingen  zum  Privatrecht  und  Zivilprozeß  des 
Deutschen  Reiches.    Herausgegeben  von  Prof.  Dr.  Otto 
Fischer.  Bd.  XIV  in  2  Heften.    Subskr.-Preis  M.  12.— 
XIV,  1:  Prof.  Dr.  ErnstJacobi,  Das  Wertpapier  als 

Legitimationsmittel.    Einzelpr.  M.  3. — 
XIV, 2:  Reichsgerichtsrat  Hermann  Wittmaack,  Das 

Erbbaurecht  des  BGB.     Einzelpreis  M.  10.— 
Dr.  Fritz   Berolzheimer ,    System    der   Rechts-    und 
Wirtschaftsphilosophie  III:  Philosophie  des  Staates  samt 
den  Grundzügen  der  Politik.  Geh.  M.  10. — ,  geb.  M.  1 1.50 
Handausgabe    des    Bürgerlichen    Gesetzbuches.      In 
Verbindung   mit   OLGR.  Ebert   (Breslau)   und  Min.Rat 
H.   v.    Schneider     (Berlin)    herausgegeben    von    Prof. 
Dr.  Otto  Fischer  (Berlin)  und  Staatsrat  Dr.  v.  Heule 
(München).  7.  Aufl.  (51.-62.  Taus.)  96  Bgn.  Geb.  M.  7.— 
Dr.  Georg  Lang:  Das  Aufredinungsrecht  nach  bürger- 
lichem Recht.   Seine  Erweiterung  und  seine  Beschränkung 
im  Konkurs  des  Schuldners.     M.  10. — 
Regers  Entscheidungen  der  Gerichte  und  Verwaltungs- 
behörden.    26.  Band.     M.  12.— 
Sammlung  kleinerer  Reichsgesetze  und  Verordnungen 
handelsrechtlichen  Inhalts.    Eine  Ergänzung  zum  Han- 
delsgesetzbuch.    Mit   aiphabet.  Sachregister.      (41   Xn). 
2.  ergänzte  Aufl.    Geb.  M.  3. — 

Sammlung  der  auf  Heer  und  Flotte  bezüglichen  Ge- 
setze  und   Verordnungen  des   Deutschen   Reichs.     Text- 
ausg.  m.  Inh.-  u.  Sachverz.      (96  Nrn).     Geb.  M. '4. — 
Prof.  Dr.  Stier-Somlo,  Sammlung  preußischer  Gesetze 
Staats-    und    verwaltungsrechtlichen    Inhalts.     Text- 
ausg.  m.  Sachreg.  u.  Lit.-Nachw.   (58  Nrn).    Geb.  M.  4. — 

Philologie 

Handbuch    der    klassischen    Altertumswissenschaft. 
herausgegeben  von  Iwan  von  Müller 
V,2:  Prof.  Dr.  0.  Gruppe,  Griechische  Mythologie 
u.  Keligionsgeschichte.  2  Bde  M. 36. — ,  geb. M. 40. — 
Gruppes  Griechische  Mythologie  ist  soeben  vollständig  geworden. 
Das  „Handbuch  der  klassischen  Altertumswissenschaft"  liegt  in 
erster  Auflage   vollständig   vor   mit  einziger  Ausnahme  von 
Band  VIII,  4.  Abt.,  II.  Hälfte  (Sehlußteil  von  ,.Schanz,  Römische 
Literaturgeschichte  des  Mittelalters")  und  von  Band  IX,  2.  Abt. 
C.Manitius,    Lateinische    Literaturgeschichte    des  Mittelalters"). 
Diese     beiden    Teile    gelangen    voraussichtlich    im    Laufe    der 
nächsten  Jahre  znr  Ausgabe. 

Quellen  und  Untersuchungen  zur  lateinischen  Philo- 
logie  des    Mittelalters.     Hsg.  von   Ludwig    Traube. 
Band    I    in  3  Heften  M.  15, — .     Bisher  erschienen: 
I,  1:   Priv.-Doz.  Dr.  S.  Hellmannj    Sedulius   Scottus. 

Einzelpreis  geh.  M.  6. — 
I,  2:   Ass.-Prof.  Edward    K.  Rand,  Johannes  Scottus. 

Einzelpreis  geh.  M.  8.50 
Die  Quellen  und  Untersuchungen  werden  in  zwanglosen  Heften 
erscheinen.      Die    einzelnen    Hefte     sollen    zu    Bänden    von 
mindestens  28  und  höchstens  33. Bogen  zusammengefügt  werden. 
Der  Subskriptionspreis  für  einen  Band  im  Umfang  von  28—33 
Bogen  (oder  eine   entsprechende   Anzahl    von  Tafeln)  beträgt 
M.  15. — .    Der  Preis  der  Einzelausgabe   der  Hefte  wird  ein  be- 
trächtlich erhöhter  sein. 

Dr.  Arthur   Ungnad,   Babylonisch-assyrische   Gram- 
matik mit  Lesestücken  und  Wörterbuch  (in  Transskription). 
Geh.  M.  3.50 

Unentbehrlich   für    alle  Theologen,    Philologen    und  Juristen, 
welche,  ohne  die  schwierigen  Keilschriftzeichen  zu  erlernen,  mit 
der  babylonisch-assyrischen  Sprache  und    dem  Inhalt  der  zahl- 
reichen in  Transskription    (latein.  Buchstaben)  verötVentlichten 
Keilschriften  sich  bekannt  machen  wollen. 

„Stahien  deutscher  Kultur" 

Pädagogik 

Herausgegeben  von  Wi  11  Ve  s  p  e  r 
Bd.  5    Vorgoethesche    Lyriker.     Geb.  M.  1.80. 
Bd.  6     Hölderlins    Dichtungen.      Geb.  M.  1.60. 
Bd.  7    Jean  Pauls  Träume.     Geb.  M.  1.60. 
Bd.  8    Meier     Helmbrecht     von     Wernher     dem 
Gärtner.     Geb.  M.  1.20, 

Handbuch  des  deutschen  Unterrichts,  hsg.  von  Adolf 
Ma  tthias 
1,2:  Prof.  Dr,  Paul   Geyer,   Der   deutsche  Auf- 
satz.    Geh.  M.  5.50,  geh.  M.  6.50 
1,3:  Prof.  Dr.  Paul    Goldscheider,    Lesestücke 
undSchriftwerke.    Geh.  M.  8. — ,  geb.  M.  9.— 
111,1:  Prof.  Dr.  Eich.  M.  Meyer,  Deutsche  Stilistik. 

Geh.  M.  5.—,  geb.  M.  6.— 
Das  Handbuch   des  deutschen  Unterrichts  hat  im  Herbst  1905 
zu  erscheinen  begonnen.    Es  soll  etwa  14  auch  einzeln  käufliche 
Teile  umfassen ,  von   denen  bis  jetzt  die  hier  angezeigten  drei 
vorliegen.    Ausführliche  Prospekte  stehen  gern  zu  Diensten. 

Handbuch  der  Erziehungs-  und  Unterrichtslehre  für 
höhere  Schulen,  herausgegeben  von  A.Baumeister 
III:  Geh.  Oberschul-Rat  Dr.  Dettweiler,  Didaktik  und 
Methodik  des  lateinischen  Unterrichts.    2.  völlig  neu- 

Literaturgeschichtliche Biographien 

Karl  Berger,  Schiller.     Sein  Leben   und  seine  Werke. 
In  zwei  Bänden.    Band  I  3.  Auflage  (7. — 10.  Tausend) 
geb.  M.  6.—,  in  f.  Halbkalblederband  M.  8.50 
Band  II  soll  im  Herbst  1906  erscheinen. 
Dr.  Albert  Biehchowsky,  Goethe.    Sein  Leben  und  seine 
Werke.      In   zwei    Bänden.      Band  I:    10.  u.  11.  Aufl. 
(30.— 36.  Taus.)  geh.  M.  6.—.    Band  II:   9.  u.  10.  Aufl. 
(27.-33.  Taus.)  geb.  M.  8.—,  in  f.  Halbkalbleder,  jeder 
Band  M.  2.50  mehr. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  ii| 
Leipzig.    Verlag:  B.G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

\V  s,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


LITERÄTÜRZEITUNG 

VERLEGT  von 
B.G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 


Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (EcW-der  Behräistraße). 
Leipzig,  PosUtr^Se  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  26.       30.  Juni.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf. ;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  B e r  1  i n  W  8,  Mauerstr. 34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaisert  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen    findet   sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


.Privatdoz.  Dr.  H.Reich,  Berlin: 
Die  völkerpsychologischen 
Grundlagen  der  Kunst  und 
Literatur.    II. 


Allgemelnwlssentohaftllohes ;  Seiehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Fr.  Steffens,  Lateinische  Paläo- 
graphie.  I  —  III.  {Carl  Wessely, 
Gymn.-Prof.  Dr ,   Wien.) 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Sammlung  deutscher  Bibliothekare. 


Theologie  und  Kirohenwesen. 

L.  Kefsler,  Vergleichende  Religions- 
wissenschaft und  Inspiration  der 
heiligen  Schrift.  {Karl  Girgen- 
sohn,  Privatdoz.  Mag.  theol.,  Dor- 
pat.) 

G.  Loesche,  Monumenta  Austriae 
Evangelica.  2.  Aufl.  {Johann  Lo- 
serth,  ord.  Univ.- Prof.  Dr.,  Graz.) 

Handbuch  zum  Neuen  Testament, 
hgb.  von  H.  Lietzmann. 

ifigtlisch-sozialer  Kongreß.    (Schi.) 

Philosophie. 

Dominicus  Gundissalinus,  De 
divisione  philosophiae.  Hgb.  und 
philosophiegeschichtlich  untersucht 
von  L.  Baur.  {Georg  Bülow,  Gymn.- 
Oberlehrer  Dr.,  Schweidnitz.) 

nrad.   Die  Ethik  Wilhelm  Wundts 
in  ihrem  Verhältnis  zum  Eudämonismus. 


Unterrichtswesen. 
P.    Cauer,    Von    deutscher    Sprach- 
erziehung.     {Richard    M.    Meyer, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 


H.  Meltzer,  Zum  evangelischen  Religions- 
unterricht. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie. 

Fr.  Vodel,  Die  konsonantischen  Vari- 
anten in  den  doppelt  überlieferten 
poetischen  Stücken  des  massoreti- 
schen  Textes.  {Max  Löhr,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Entgegnung  {Thomas  Friedrich,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Innsbruck.) 

Antwort  (Bruno  Meißner,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Breslau.) 

Grieohisohe  und  lateinlsohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

M.  Tulli  Ciceronis  Orationes  pro 
Sex.  Roscio,  de  imperio  Cn.  Pom- 
pei,  pro  Cluentio,  in  Catilinam,  pro 
Murena,  pro  Caelio.  Recognovit 
brevique  adnotatione  critica  instruxit 
A.  C.  Clark.  {Thaddäus  Zielinski, 
ord.  Univ.-Prof.,  Staatsrat  Dr., 
St.  Petersburg.) 

Thucydides.  Book  VI,  edited  with  intro- 
duction  and  notes,  by  A.  VV.  Spratt. 

Deutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

A.  Johannson,  Phonetics  of  the 
New  High  German  Language. 
{Karl  Luick,  ord.  Univ.-  Prof.  Dr., 
Graz.) 

Geyteralversammlung  der  Goethe-Gesellschaft. 

Romanisohe  und  englische  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

A.  Zaun  er,  Romanische  Sprach- 
wissenschaft. L — II.  T.  2.  Aufl. 
{Edmund  Stengel,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Greifswald.) 

R.  Browning,  Pippa  passes.  With  an 
introduction  by  A.  Symons. 

7;y.  Veutscher  Xeuphilologentag.     (Forts.) 


Gesohiohte. 

Geschichtsbilder  aus  Leopold 
von  Rankes  Werken.  Zusammen- 
gestellt von  M.  Hoffmann.  {Karl 
Jacob,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübin- 
gen.) 

A.  Kleinclausz,  La  Bourgogne. 

R.  Ungermann,  Der  nissisch -türkische 
Krieg  1768—1774. 

35.  Jahresversammlung  des  Hansischen  Ge- 
schichtsvereins. 


Geographie,  Linder-  und  Volkerkunde. 

J.  Wim m er,  Geschichte  des  deut- 
schen Bodens  mit  seinem  Pflanzen- 
und  Tierleben.  {Wilhelm  Götz, 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Dr.,  München.) 

H.  A.  Loren  tz,  Eenige  Maanden  onder  de 
Papoea's. 


Staats-  und  ReohtswissensohafL 

J.  Hatschek,  Englisches  Staatsrecht. 

1.  Bd.     {Edmund  Bernalzik,    ord. 

Univ.  Prof.  Dr.,  Wien.) 
L.  Zeitlin,  Der  Staat  als  Schuldner. 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

Th.  Hiortdahl,  Fremstilling  af  Ke- 
miens  Historie.  I.  {Franz  Strunz, 
Privatdoz.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Dr.,  Wien-Brünn.) 

A.  Abels,  Die  Giganten  der  Vorwelt. 

■edizin. 

O.  Bins wanger,  Über  den  morali- 
schen Schwachsinn,  mit  besonderer 
Berücksichtigung  der  kindlichen 
Altersstufe.  {Mönkemöller,  Ober- 
arzt Dr.,  Hildesheim.) 


1603 


30.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  26. 


1604 


Von  grofser  altangesehener  rühriger  Verlagsbuchhandlung 
wissenschaftlicher  und  pädagogischer  Richtung  wird  für  die 

naturwissenschaftlich  -  mathematische  Abteilung 

wissenschaftlicher  Mitarbeiter 

event.  für  sofort  gesucht.  Die  Stellung  ist  eine  durchaus  selbständige  und  gewährt 
einer  umsichtigen  Persönlichkeit,  die  besonders  alle  Zweige  der  anorganischen  und 
organischen  Naturwissenschaften  beherrscht,  eine  interessante,  befriedigende  Tätig- 
keit. Ihre  äufsere  Gestaltung  ist  dementsprechend  durchaus  als  die  einer  Lebens- 
stellung vorgesehen.  Erforderlich  ist  wissenschaftliche  Tüchtigkeit,  rasche 
Auffassungsgabe,  Gewandtheit  im  Verkehr.  Für  ältere  Herren  ist  die  Stellung 
nicht  geeignet.  Bewerbungen  mit  möglichst  eingehenden  Angaben  über  Bildungsgang, 
bisherige  Tätigkeit,  Besitz  der  erforderlichen  Eigenschaften  und  event.  Gehaltsansprüche 
erbeten  unter  #  C.  D.  12.  a.  d.  Expd.  d.  Bl.,  Leipzig,  Poststr.  3. 


3.  0).  Cottn'fdje  lindiljanMnun,  Undjfolgrr, 
Stuttgart  uiib  üerlin 

Soeben  erfdjienen: 

InMcit 
untr  Mc  idtgionsiüiffrnfdjaft 

Stoei  SSotttäge 
£j  enttarnt  (Olbcnltcvg 

^nbalt:  ©ie  @rforfd)ung   ber   allinbifcben  Religionen   im 

©efamtjufammenbang  ber  9ieIigion§ttnffenfd)aft  —  ©ötter* 

gnabe  unb  SJienfc^enfraft  in  ben  inbifdjen  Religionen 

©ebeftet  9W.  1.60. 

3u   ßcjieljett  burd)  bie  tneiften  2Sud)l)ttubfuna,<tt 


Schreib  m  a  schin  enarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse  1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 

gering  tion  §.  ®.  % t\xbntt  in  £riöjtg. 


V 


Stil. 


om  papicrnen 

SBon 

Prof.  Dr.  Otto  Scbroeder. 

===   ©edhfie,    burdjgefeljene  Slufloge.   ===== 

[VIII  u.  102  ©.]    gr.  8.    1906. 

©et>eftet  M  2.  -  ,    gebunben  Jt  2.80. 

©elobt  braucht  ba8  93ud)  nid)t  mef)r  3U  werben,  aber  gelefen; 
gelefen  nicfjt  non  jebermann,  roofil  aber  t>on  allen,  bie  berufen  finb, 
it)re  SBorte  ju  wägen.  @8  ift  fein  Sud)  jum  Startern  unb  91act). 
frbtagen,  e8  will  nad)  £aufe  genommen,  gelefen  unb  mieber  gelefen 
werben.  @S  ift  feine  Sammlung  oon  93orfcferiften  unb  Serboten; 
es  menbet  fidj  nidr^t  fo  fefyr  an  ben  Serftanb,  aI8  an  bie  feineren 
Regungen  ber  Seele,  unb  fann  beSbafb  nie  ganj  oeralten 


\\\t),  ®cfo)td)tr  hn  örutfdjcn  fitcratur.    J 

••.♦♦•.♦♦♦♦.•.-•.  ger.=8.    (Behefiet  |H.  51.—,  gebunben  öl.  59.—.  .♦.•..♦.♦.••♦♦♦•..♦. 

I.ganb:  II.  |Janb:  III.  ganb:  IV.ganb: 

gon  ben  ältefleii  Jetten  bis  ptm  öom  erlten  giertet  bes  16.  fahr=j  Jon  ungefähr  1770  bis  ju  gjoethes  !  (5efd)td)te  ber  neueften  beut* 
ecltenaiertelbesl6.2!ahi:hunberts.  i  ljunberts  bis  ungefähr  1770.  8.  %obe  (1832).  8.  Auflage,  ge=  j  fdjen  fiteratur.  5.  Auflage, 
8.  Auflage ,  geheftet  p.  12.— ,  Auflage,  geheftet  8t.  12.— ,  geb.  heftet  Perft.  12.—  ,  gebunben  geheftet  Parfe.  15.—,  gebunben 
gebunben  p.  14.— ..«.»■».«.<   p.  14.-.    .••.••♦•.♦♦♦•.<   park  14.— .      .«...»..»..».    pari;  17.— .       »•■.••♦••♦••. 

ölit  ausgewählten  gtückert  aus  btn  göerken  ber  norjüglithften  §d)riftfteller,  ihren  fiiograehien,  Jiorträts  unb 
fakfimiles  in  oorjüglid)  ausgeführten  goljfthnitten.  gas  föerk  enthalt  bemnadj  rote  keine  anbere  £tteratur= 
gefdjidjtc  jugleith  eine  Anthologie  bes  gellen  aus  ber  beutfdjen  Jlationalliteratur.  >♦♦•♦•♦♦♦♦♦•♦•»♦« 

JJrofpekte  unentgeltltth   unb  »oftfrei  von  ber  ^erlagsbitdjtjanblttttg  §.  ©.  Jeubner   in  fietjjjtg,    ßoflllra^e  3. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  26. 


XXVII.  Jahrgang. 


30.  Juni  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referat«;    die  nicht    unter- 
zeichneten,  in  kleinem   Druck,   I n h a  1 1 s referate  ohne  kritisches  Eaisonnement.     Neuerscheinungen    von 
Belang   werden    alle   in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn    ein    Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Abels,  Giganten  d.  Vonveit.    (1660.) 

Binswanger,  Über  d.  moral.  Schwach- 
sinn.   (1661.) 
Browning,  Pippa  passes.    (1639.) 

Cauer,   Von    deutscher   Spracherziehung. 

(1626.) 
Ciceronis  Orationes.    (1632.) 
Conrad,  Die   Ethik   \V.  Wundts.    (1625.) 

Geschichtsbilder   aus  L.    von   Rankes 

Werken.    (1642.) 
Gundissalinus,    De    divisione    philoso- 

phiae.    (1622.) 

Handbuch  z.  N.  T.    (1618.) 

Hatschek,  Englisches  Staatsrecht.    (1650.) 


Hiortdahl,  Fremstilling  af  Kemiens  Hi- 
storie.   (1659.) 

Johannson,   Phonetics  of  the  New  High 
German  Language.    (1635.) 

Kefsler,  Vergl.  Religionswissensch.  u.  In- 
spiration d.  heil.  Schrift.    (1614.) 
Kleinclausz,  La  Bourgogne.    (1645.) 

Loesche,   Monumenta  Austriae  Evange- 

lica.    (1616.) 
Loren tz,  Eeenige  Maanden  onder  de  Pa- 

poea's.    (1649.) 


Meltzer, 
(1627.) 


Evangel.     Religionsunterricht 


Steffens,  Lateinische  Paläographie.  (1609 
Thucydides,  B.  VL    (1634.) 
Ungermann,  Der  russisch-türkische  Krieg. 

(1645.) 

Vo  de  1, Konsonant  Varianten  in  den  doppelt 

überlief.,    poet    Stücken     d.     massoret. 

Textes.    (1628.) 
Wimmer,  Geschichte  d.  deutschen  Bodens. 

(1647.) 
Zaun  er,  Romanische  Sprachwissenschaft. 

(1638.) 
Zeitlin,  Der  Staat  als  Schuldner.    (1658.) 


Die  vöikerpsychologischen  Grundlagen  der  Kunst  und  Literatur. 

Von  Privatdozent  Dr.  Hermann  Reich,  Berlin. 


II. 


Von  der  bildenden  kommen  wir  zur  musischen 
Kunst  und  ihrer  völkerpsychologischen  Ursprungs- 
und Entwicklungsgeschichte,  die  in  vier  grofsen 
Abschnitten  dargestellt  werden.  Aus  der  ur- 
sprünglichen Einheit  der  musischen  Kunst  diffe- 
renzieren sich  die  vier  Gattungen:  1.  Das  Lied, 
2.  Erzählende  Dichtung,  3.  Tanz  und  Musik, 
4.   Mimus  und   Drama. 

Zunächst  das  Lied.  W.s  Definition  lautet 
hier:  »Jeder  in  sich  geschlossene  sprachliche 
Ausdruck  gehobener  Stimmungen  und  Gefühle 
in  rythmisch  melodischer  Form.«  Die  Lieder- 
dichtungen der  Naturvölker  erstrecken  sich 
über  alle  Lebensgebiete.  Aber  gerade  das 
Liebeslied  tritt  in  ihrer  Poesie  sehr  zurück  — 
mit  der  Darwinschen  Hypothese  von  der  Ent- 
stehung des  menschlichen  Gesanges  aus  der 
Liebeswerbung  ist  es  also  nichts.  W.  ist  hier 
sehr  lakonisch,  aber  die  grofsen  Probleme  der 
Völkerpsychologie  und  Entwickelungsgeschichte 
sind  ja  auch  nicht  auf  dem  Boden  der  Lyrik 
auszumachen.  Gerne  hätte  man  in  dieser  völker- 
psychologischen Darstellung  etwas  gehört  von 
der  Entwickelung  des  Liedes  aus  dem  einfachen 
Ausrufe  des  Schmerzes  und  der  Lust,  aus  dem 
ach  und  oh,  dem  heissa  und  juchhei.  W.  scheidet 
dann  auch  zwischen  der  Wirkung  des  einzelnen 
in  der  Lyrik,  der  den  andern  vorsingt,  und  dem 
Chore,  der  einfällt,  aber  gerade  für  diese  Unter- 
scheidung   zwischen    individueller    und    chorischer 


Lyrik  wäre  eine  nähere  völkerpsycbologische 
Entwickelung  sehr  dankenswert  gewesen.  Weder 
auf  das  Liebeslied  wie  die  Rätseldichtung,  auf 
die  Lyrik  des  Ruhmes  wie  der  Lobpreisung  der 
Toten  {xlea  ävdQwv)  und  ihr  Gegenteil,  das 
Spottlied,  noch  auf  die  hundert  anderen  Arten 
der  Lyrik  wird  näher  eingegangen.  Das  war 
ja  auch  auf  zwanzig  Seiten  nicht  möglich.  Nur 
zwei  Arten  werden  eingehender  besprochen,  es 
sind  dafür  aber  auch  völkerpsychologisch  die 
wichtigsten : 

Zauber-  und  Kultlied  sowie  Arbeitslied. 
Folgt  W.  im  ersteren  Abschnitt  mehr  K.  Th. 
Preufs,  so  im  zweiten  Büchers  berühmtem 
Buche,  und  hier  sucht  er  Büchers  Auffassung 
gegen  Preufs  zu  schützen,  der  auch  in  den 
Arbeitsliedern  vielfach  den  zauberischen  Zweck 
erkennt,  von  dem  Bücher  noch  nichts  weifs. 
Dankenswert  ist  hier  ein  ausnahmsweis  umfang- 
reicher Literaturnachweis  für  primitive  Lyrik 
(S.  314,   Anm.). 

Im  nächsten  Abschnitt  »Erzählende  Dich- 
tung« wird  W.  erfreulicherweise  ausführlicher. 
»Die  Prosaerzählung  ist  nicht  jünger  aber  auch 
nicht  älter  als  die  früheste,  gebundene  Poesie, 
das  Lied.  Ihr  Gebiet  ist  die  Welt  der  ob- 
jektiven Vorstellung«  im  Gegensatz  zur  Lyrik 
als  reiner  Gefühlsdichtung.  Je  ursprünglicher, 
je  primitiver  Prosadichtung  und  Lied  sind,  desto 
schärfer  ihr  ausgeprägter  Gegensatz.     Das  primt- 


1607 


30.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1608 


tive  Lied  ist  in  so  hohem  Mafse  Gefühlsergufs, 
dafs  es  sich  zuweilen  fast  ganz  in  Gefühlslauten 
bewegt.  Die  primitive  Erzählung  ist  dagegen 
wenigstens  anscheinend  ihrem  Inhalte  gegenüber 
völlig  unfüblend  und  objektiv,  dieser  mag  noch 
so   schrecklich   oder  froh  sein. 

Die  primitive  Erzählung  ist  zunächst  Mär- 
chendichtung. Es  folgt  dann  eine  meister- 
hafte Psychologie  des  Märchens,  des  primitiven 
wie  des  modernen.  Das  Märchen  ist  zeitlos 
und  seine  Kausalität  ist  die  des  Zaubers  und 
Wunders.  Die  Helden  des  Märchens  sind  dem 
Zauber  und  Wunder  willenlos  preisgegeben  und 
darum  charakterlos.  Glaube  an  die  unbegrenzte 
Herrschaft  des  Zaubers  und  moralische  Indifferenz 
sind  ja  aber  auch  gerade  die  Charaktereigen- 
schaften des  Naturmenschen,  das  Märchen  trägt 
den  Erdgeruch  primitiver  Zeiten.  Das  Märchen 
ist  die  älteste  Form  erzählender  Poesie,  es  ist 
ursprünglich  Mythenerzählung.  Das  beweisen  die 
Märchen  der  primitiven  Völker.  Darum  ist  Jacob 
Grimms  Hypothese,  das  Märchen  sei  die  letzte  Stufe 
absteigender  Mythenentwickelung,  falsch,  es  ist  um- 
gekehrt gerade  die  erste.  Denn  bei  den  Primitiven 
ist  der  höhere  durch  Epos  und  Theogonie  ver- 
tretene Mythus,  dessen  verblafste  Rückbildung  das 
Märchen  sein  soll,  meistens  überhaupt  nicht  vor- 
handen, immer  aber  das  Märchen,  das  demnach  also 
gerade  eine  Urform  und  keine  Rückbildung  ist. 
Desgleichen  wird  die  Benfeysche  Märchentheorie 
verworfen.  Überall  sieht  man  bei  diesen  Aus- 
führungen die  intime  Kenntnis  der  Märchendich- 
tung primitiver  Völker  durchschimmern  und  den 
Vorteil,  den  diese  ethnologischen  Erfahrungen 
moderner  Psychologie  und  psychologischer  Ent- 
wicklungsgeschichte bieten. 

Die  Fabel  ist  ihrem  Ursprünge  nach  ein 
in  die  Tierwelt  verlegtes  Märchen.  Mit  fein- 
ster Psychologie  wird  die  Entwicklung  der 
Fabel  aus  dem  Tiermärchen  nachgewiesen, 
Dann  folgen  sehr  lehrreiche  Abschnitte  über 
die  »Entwicklungsformen  des  Märchens  und  der 
Fabeldichtung«.  W.  unterscheidet  deren  drei. 
Die  erste,  die  des  mythologischen  Fabelmär- 
chens ist  gemeinsam.  Tier  und  Mensch  ver- 
einigen sich  mit  Sonne  und  Wind,  Mond  und 
Wolke  und  mit  anderen  Naturerscheinungen,  die 
sämtlich  als  lebende  tier-  oder  menschenähnliche 
Wesen  gedacht  werden.  Da  aber  im  Mythus 
des  Primitiven  der  Zauber  die  höchste  Rolle 
spielt,  —  alles  Wichtige  geschieht  ja  in  der 
Auffassung  der  Primitiven  nur  durch  Zauberei, 
von  der  das  Schicksal  der  Welt  wie  des  ein- 
zelnen abhängt,  —  so  wird  das  mythologische 
Fabelmärchen   zum  Zaubermärchen.     Das  phanta- 


stische Zaubermärchen  ist  des  einstigen  mytho- 
logischen Fabelmärchens  letzte  und  bleibendste 
Entwicklungsform.  In  ihr  erst  entsteht  der  eigent- 
liche Märchenheld,  oder  besser  die  beiden  Ty- 
pen des  Märchenhelden:  einmal  der  seiner  Kraft 
unbewufste  übermenschlich  Starke,  der  die  Un- 
geheuer bezwingt,  grofse  Zauberdinge  vollführt, 
die  schöne  Prinzessin  und  alles  Glück  der  Welt 
erringt,  und  dann  der  kluge  aber  ebenfalls  un- 
scheinbare, verachtete  Held,  der  nicht  durch  seine 
Kraft,  sondern  durch  seinen  überlegenen  Witz 
das  Glück  erringt,  Rätsel  errät  und  dem  Schlimm- 
sten gewachsen  ist;  der  Starke  und  der  Kluge 
die  beiden  Idealmenschen  der  Volksphantasie. 
Die  zweite  Stufe  ist  die  biologische  Märchen- 
und  Fabeldichtung,  die  irgend  eine  Erscheinung 
des  Lebens  erklärt  z.  B.  warum  es  schwarze 
und  weifse  Menschen  gibt  oder  warum  die  Tiere 
nicht  mehr  sprechen  können.  Dies  ist  der 
Boden  für  die  Entwicklung  der  reinen  Tierfabel. 
Die  dritte  Stufe  bildet  Scherzfabel  und  Scherz- 
märchen. 

Über  das  Epos  handelt  W.  in  fünf  Abschnitten: 
1.  Das  Problem  des  Epos,  2.  Formenentwick- 
lung des  Epos,  3.  Stoff  des  Epos,  4.  Das  Epos 
und  der  Ahnenkult,  5.  Das  Epos  und  der  Natur- 
mythus. Das  Epos  ist  hervorgegangen  aus  dem 
mythologischen  Fabelmärchen  und  zwar  aus  einer 
höheren  Art,  dem  phantastischen  Zaubermärchen. 
Es  wird  zunächst  einmal  ein  Kranz  von  Märchen 
auf  einen  Märchenhelden  vereinigt,  wie  etwa  auf 
den  Mänäbusch  der  Menominiindianer.  Die  be- 
ginnende Epik  ist  Märchenerzählung  in  einer 
rhythmisch  gehobenen  von  lyrischen  Episoden  und 
sagenhaften  Erinnerungen  durchwebten  Form. 
Die  mythologischen  Bestandteile  gehören  anfäng- 
lich noch  ganz  dem  niederen  Zauber  und  Dämonen- 
tum  des  Märchens  an.  In  dem  Mafse  wie  die 
geschichtlichen  Sagenstoffe  sich  vordrängen  und 
sich  zu  einer  geschlossenen  Handlung  abrunden, 
wird  die  Zaubermythologie  des  Märchens  zurück- 
gedrängt oder  in  eine  höhere  Sphäre  der  Mytho- 
logie gehoben.  Das  schlafende  Dornröschen  ist 
nicht  die  in  die  Kinderstube  gewanderte  von 
der  wabernden  Lohe  umgebene  Brunhild,  sondern 
umgekehrt  das  Dornröschen  des  Märchens  ist 
von  den  nordischen  Skalden  zur  hehren  Walküre 
erhoben.  In  der  Heldenzeit  eines  Volkes,  wenn 
die  Kinderschuhe  ausgetreten  sind,  wenn  der 
Weltblick  sich  weitet,  erhöht  sich  das  märchen- 
hafte, naive  Kindertum  zum  Heroismus.  Aber 
das  neue  Heldentum  der  Epik  erblüht  auf  dem 
des  alten  Märchens,  auch  in  der  Epik  bleiben 
die  alten  Märchenhelden,  nur  dafs  sie  durch  Er- 
innerungen   der    Sage    und    Geschichte    gewaltig 


1609 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  26. 


1610 


erhöht,  idealisiert  und  heroisiert  werden.  Auch  der 
epische  Held  weist  die  beiden  uralten  Märchen- 
typen, den  übermäfsig  Starken  und  den  über- 
mäfsig Klugen  auf,  Achilleus  und  Odysseus. 
Auch  Siegfried  ist  ein  reiner  Märchenheld.  Die 
märchenhaften  Züge,  die  sich  noch  in  der  ge- 
steigerten, höchstgespannten,  idealsten  Epik 
finden,  sind  nicht  etwa  später  hinzugefügte, 
märchenhafte  Ausschmückungen,  sie  weisen  viel- 
mehr auf  den  Weg  zurück,  der  vom  Märchen 
zum  Epos  führt.  Soweit  W.s  Theorie.  Das 
freilich  soll  noch  besonders  betont  werden,  die 
grofse  Epik  kann  nur  entstehen  nach  grofsen 
historischen  Erlebnissen,  nach  ungeheuren  Schick- 
salen. Das  Heldenzeitalter  mufs  abgelaufen  sein, 
das  Volk  in  den  Zusammenhang  der  Ge- 
schichte eingetreten  sein.  Das  wufste  schon 
Wilhelm  Schlegel.  Darum  ist  auch  der  Kale- 
wala  der  Letten,  den  Elias  Lönnrot  aus  alten 
und  neuen  Runen  zusammenleimte,  kein  wieder- 
hergestelltes altes  Epos  trotz  aller  epischen  An- 
sätze, das  wissen  wir  seit  Comparetti  gewifs; 
ebensowenig  sind  es  die  Heldensagen  der  minus- 
sischen  Tartaren,  die  Schiefner  uns  übersetzte, 
oder  die  »Markolieder  der  Serben«.  Hier 
herrscht  noch  überall  die  niedere  Magie  und 
Dämonologie  des  Märchens,  Zauberwahn  und 
Zauberspuk. 

Es  wird  kein  Psychologe  und  Ästhetiker,  kein 
Philologe  und  Literarhistoriker  an  diesen  fein- 
sinnigen Erörterungen  des  Philosophen  voll  psy- 
chologischen Tiefsinns  und  weiten,  empirischen 
Oberblickes  und  zugleich  Tiefblickes,  an  dieser 
eingehenden  Polemik  gegenüber  den  anderen 
Theorien  über  das  Epos  und  seinen  Ursprung 
vorübergehen  können,  so  wenig  auch  hier  der 
Widerspruch  schweigen  wird. 

Damit  schliefst  W.  seine  Betrachtungen  über 
die  erzählende  Dichtung.  Wo  aber  bleibt  No- 
velle und  Roman,  und  schliefslich  auch  die  Satire, 
die  mindestens  zur  Hälfte  in  die  erzählende 
Poesie  gehört?  Rifs  hier  dem  greisen  Philosophen 
der  entwicklungsgeschichtliche   Faden? 

(Forts,  folgt.) 

Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Refe  ra  te. 
Franz  Steffens  [Dr.],  Lateinische  Paläo- 
graphie. Hundert  Tafeln  in  Lichtdruck  mit  gegen- 
überstehender Transkription  nebst  Erläuterungen  und 
einer  systematischen  Darstellung  der  Entwicklung  der 
lateinischen  Schrift.  I.  Entwicklung  der  latei- 
nischen Schrift  bis  Karl  den  Grofsen.  II.  Ent- 
wicklung  der   lateinischen    Schrift    von    der 


Zeit  Karls  des  Grofsen  bis  zum  Ende  des 
XII.  Jahrhunderts.  III.  Entwicklung  der  la- 
teinischen Schrift  vom  XIII.  bis  zum  XVIII. 
Jahrhundert.  Freiburg  (Schweiz),  Universitäts- 
Buchhandlung  (B.  Veith),  1903—1906.  -XL  u.  107  S. 
Fol.  mit  105  Tafeln. 

Zur  Einführung  in  die  lateinische  Paläographie 
waren  jahrelang  Arndts  Schrifttafeln  zur  Erler- 
nung der  lateinischen  Paläographie  und  Watten- 
bachs Anleitung  die  gangbaren  Lehrbücher.  Eine 
methodische  Neuerung  brachte  ich  in  meinen 
Schrifttafeln  zur  älteren  lateinischen  Paläographie, 
indem  ich  in  meiner  Einleitung  darüber,  wie 
die  alten  Römer  geschrieben  haben,  das  All- 
gemeine mit  dem  besonderen  Exempel  verband; 
ich  verschmähte  auch  nicht  Inschriften  und  Auf- 
schriften heranzuziehen  und  sorgte  womöglich 
durch  eine  volle  Transkription  dafür,  dafs  dem 
Leser  nicht  Lust  und  Zeit  genommen  wird.  Ich 
sehe  nun  mit  Vergnügen,  dafs  Steffens  diese 
Gedanken,  die  ich  nur  für  die  ältere  Periode 
verwirklicht  hatte,  adoptiert  und  auf  das  gesamte 
grolse  Gebiet  der  lateinischen  Schriftentwicklung 
übertragen  bat.  Diese  wird  auf  105  Tafeln  mit 
gegenüberstehender  Beschreibung,  paläographi- 
scher  Anmerkung  und  voller  Transkription  vor- 
geführt; Inschriften,  Wachstafeln,  Münzen,  Papyri, 
Pergament-  und  Papierhandschriften  und  Urkunden 
sowie  Druckwerke  haben  beigesteuert;  die  Aus- 
wahl ist  glücklich.  Den  theoretischen  Teil  ver- 
tritt eine  längere  Einleitung;  kein  Kapitel  der 
lateinischen  Schriftentwicklung  kommt  dabei  zu 
kurz.  St.s  Paläographie  gehört  zu  den  besten 
Studienbehelfen.  Der  Preis  ist  für  das  Gebotene 
nicht  hoch;  immerhin  können  als  billige  Einfüh- 
rungen Arndt -Tangls  Schrifttafeln  und  meine  für 
Philologen  und  Juristen  zu  nennenden  Schrift- 
tafeln zur  älteren  lateinischen  Paläographie  da- 
neben  in  Betracht  kommen. 

Wien.  C.  Wessely. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Eduard  Grisebachs  Bibliothek  wird  durch  das 
Antiquariat  von  Martin  Breslauer  in  Berlin  ver- 
steigert werden.  Ihr  aufserordentlicher  Reichtum  an 
kostbaren  und  seltenen  Werken  aus  allen  Gebieten  der 
Weltliteratur  ist  durch  Grisebachs  mehrfach  aufgelegten 
»Weltliteraturkatalog  eines  Bibliophilen«  bekannt  ge- 
worden. 

Es  dürfte  vielleicht  weitere  Kreise  interessieren,  wie 
billig  man  jetzt  in  Rom  Handschriften  photogra- 
phiert.  Als  ich  im  vorigen  Herbst  in  der  Bibliotheca 
Vaticana  arbeitete,  liefs  ich  mir  einen  syrischen  Kodex 
von  460  Seiten  photographieren.  Die  230  Photographien 
—  je  zwei  Seiten  auf  einem  Blatt  in  Format  13  X  18 
cm.  —  wohlnumeriert  und  in  einen  Pappkarton  verpackt, 
kosteten  100  Fr.  =  80  M.!  Der  übliche  Preis  ist  — 
bei  Bezug  von  mindestens  50  Seiten  resp.  Doppelseiten 
für  Format  13  X  18  cm.  0,50  Fr.,  für  Format  18  X  24 
cm.  1  Fr.  pro  Blatt.  Ein  Artikel  über  das  photogra- 
phische Verfahren  steht  im  Zentralblatt  für  Bibliotheks- 
wesen 1906  S.  22—25  (anstatt  des  Spiegels  kann  auch 
ein  Prisma  verwandt  werden,  wie  Herr  Prof.  Brockhaus 
mir  mitteilte).     Übrigens  hat  sich   die  hohe  Bibliotheks- 


1611 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1612 


Verwaltung  der  Vaticana  mir  gegenüber  in  der  liebens- 
würdigsten und  entgegenkommendsten  Weise  bereit  er- 
klärt, jeden  schriftlich  an  sie  gerichteten  Auftrag  unter 
ihrer  Fürsorge  ausführen  lassen  zu  wollen. 

Kiel.  Hugo  Grefsmann. 

Gesellschaften  and  Yerelne. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
31.  Mai.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Vahlen. 
Hr.  Roethe  sprach  über  Nibelungias  und  Waltharius. 
(Ersch.  später.)  Die  Nachricht  der  Klage,  ein  Meister 
Konrad  habe  gegen  Ende  des  10.  Jahrh.s  den  Untergang 
der  Nibelungen  lateinisch  aufgezeichnet,  wird  aus  inne- 
ren Gründen  für  glaubwürdig  erklärt.  Wahrscheinlich 
handelt  es  sich  um  ein  lateinisches  Epos  in  der  Art  des 
Waltharius,  das  sogar  unter  dem  Einflufs  der  Dichtung 
Eckeharts  gestanden  haben  wird.  Ein  Vergleich  des 
Nibelungenliedes  mit  dem  Waltharius  (unter  Berücksich- 
tigung der  entsprechenden  Partien  der  Klage  und  der 
Thidreksaga)  läfst  in  Komposition  und  Motivierung  so- 
wie in  manchen  Details  Übereinstimmungen  erkennen, 
die  vielleicht  ein  Licht  auf  Konrads  Dichtung  werfen: 
sie  würde  nur  etwa  den  Inhalt  der  Lachmannschen 
Lieder  XIV— XX  gehabt  haben. 

3 1  .Mai.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vs.  S.:  Hr.  Schwendener  (i.V.). 

1.  Hr.  Helmert  las  über  die  Gröfse  der  Erde.  Die- 
selbe wird  bezeichnet  durch  die  grofse  Halbachse  der 
Meridianellipse,  d.  i.  der  Radius  des  Äquators,  nachdem 
die  Messungen  der  Schwerkraft  dargetan  haben,  dafs 
die  mathematische  Erdgestalt  sehr  nahe  die  Form  eines 
abgeplatteten  Umdrehungsellipsoids  besitzt,  mit  der  schon 
von  Bessel  zu  1  :  299  abgeleiteten  Abplattung.  Es 
werden  zunächst  nur  die  grofsen  europäischen  Grad- 
messungen, welche  auf  eine  Vergröfserung  des  von  Bessel 
gefundenen  Wertes  für  die  grofse  Halbachse  um  etwa 
750  m  hinweisen,  besprochen.  Dieser  Wert  besitzt  je- 
doch nicht  die  Genauigkeit,  die  man  erwarten  sollte,  da 
sich  ausgedehnte  regionale  Anomalien  in  den  Krümmun- 
gen der  Meridiane  und  Parallelen  zeigen. 

2.  Hr.  Struve  legte  eine  Mitteilung  von  Prof.  J. 
Franz  in  Breslau  vor:  Ȇber  die  Verteilung  der  Meere 
auf  der  Mondoberfläche.«  (Ersch.  später.)  Es  wird  ge- 
zeigt, dafs  die  Meere  auf  dem  Monde  einen  Gürtel 
bilden,  der  sich  einem  gröfsten  Kreise  anschliefst.  Die 
Lage  dieses  gröfsten  Kreises  läfst  sich  durch  Ausmessung 
der  Schwerpunkte  der  einzelnen  Meeresflächen  näherungs- 
weise angeben. 

3.  Hr.  von  Bezold  legte  vor  und  besprach  ein  von 
dem  Abteilungsvorsteher  im  Meteorologischen  Institut 
Geh.  Reg. -Rat  G.  Hellmann  im  amtlichen  Auftrag  heraus- 
gegebenes Werk,  das  unter  dem  Titel  »Die  Niederschläge 
in  den  norddeutschen  Stromgebieten«  bei  G.  Reimer  in 
Berlin  1906  (3  Bde.  Lexikonformat)  erschienen  ist.  Das 
Werk  ist  unter  der  Leitung  von  Hrn.  Hellmann  an  dem 
Institut  in  15  jähriger  Tätigkeit  fertiggestellt  worden. 
Es  umfafst  sämtliche  zugängliche  Niederschlagsbeobach- 
tungen vom  Beginn  derselben  bis  in  die  neueste  Zeit 
für  die  ganzen  Einzugsgebiete  der  Norddeutschland  durch- 
fliefsenden  Ströme  bis  zur  Mündung  bezw.  bis  zum 
Verlassen  der  deutschen  Grenzen.  Die  Ergebnisse  der 
Messungen  sind  mit  der  äufsersten  Kritik  bearbeitet  und 
unter  den  verschiedensten  Gesichtspunkten  zusammen- 
gestellt. Eine  nach  den  Beobachtungen  von  3000  Sta- 
tionen auf  den  gleichzeitigen  Zeitraum  von  10  Jahren 
reduzierte  Karte  gibt  ein  anschauliches,  mit  gröfstmög- 
licher  Zuverlässigkeit  entworfenes  Bild  der  Niederschlags- 
verteilung in  Deutschland.  Diese  Karte  ist  unter  dem 
Titel  »Regenkarte  von  Deutschland«  auch  getrennt  im 
Buchhandel  erschienen. 

4.  Hr.  Fischer  überreichte  das  von  ihm  verfafste 
Werk:  Untersuchungen  über  Aminosäuren,  Polypeptide 
und  Proteine  (1899—1906),  Berhn  1906. 


7.  Versammlung  Deutscher  Bibliothekare. 
Berlin,  7.  —  9.  Juni. 
Der  Vorsitzende  Geh.  Rat  Dr.  Schwenke  (Berlin)  er- 
öffnete die  Verhandlungen,  denen  diesmal  auch  ein  Ver- 
treter der  Preufsischen  Staatsregierung,  Geh.  Ober -Reg. - 
Rat  Schmidt,  der  Dezernent  für  das  Bibliothekswesen, 
beiwohnte.  In  seinem  Jahresbericht  erwähnte  Schw.  den 
Tod  von  Rud.  Reicke  (Königsberg),  Oskar  v.  Gebhardt 
(Leipzig),  Heinrich  Reiman  (Berlin)  und  10  anderer 
Bibliothekare;  die  Begründung  der  deutschen  Musiksamm- 
lung bei  der  Königl.  Bibliothek  in  Berlin  aus  Mitteln  des 
Preufsischen  Staates;  die  Errichtung  neuer  Gebäude  für 
die  Bibliothek  in  Heidelberg,  die  des  Reichspatentamts 
und  die  des  Kunstgewerbe -Museums;  die  Einstellung 
von  Sekretären  in  Preufsen  zur  Entlastung  der  wissen- 
schaftlichen Bibliothekare.  Die  Auskunftsstelle  beim  Preu- 
fsischen Gesamtkatalog  werde  stark  benutzt  und  erweise 
sich  als  sehr  nützlich ,  verursache  aber  beträchtliche 
Kosten.  Der  Gesamtkatalog  selbst  halte  zur  Zeit  bei  Ci. 
Die  Vermehrungsfonds  der  Bibliotheken  erwiesen  sich 
immer  mehr  als  unzureichend,  zumal  gegenüber  der 
wachsenden  Preissteigerung  älterer  Literatur,  wie  sie 
durch  die  Bücherauktionen  gefördert  werde.  Man  sollte 
wenigstens  Seltenheiten  und  Unica  deutscher  Druckwerke 
dem  Vaterlande  zu  sichern  suchen.  Dazu  müfste  man 
die  Bestände  kennen  und  zwar  durch  den  unmittelbar 
zu  befragenden  gedruckten  Gesamtkatalog.  Der  Ankauf 
des  Gutenbergischen  Psalters  von  1459  (s.  DLZ.  N.  20, 
Sp.  1233)  sei  jetzt  für  die  Königl.  Bibliothek  gesichert.  — 
Hierauf  berichtete  der  Oberbibliothekar  der  Münchener 
Univ.-Bibliothek  Schnorr  v.  Carolsfeld  über  die 
Münchener  Bibliothekskurse.  Die  bayerischen 
1905  getroffenen  Bestimmungen  für  die  Zulassung  zum 
wissenschaftlichen  Bibliotheksdienst  verlangten  während 
der  2.  Hälfte  der  18  Monate  betragenden  Vorbereitungs- 
zeit eine  systematische  Schulung  der  Praktikanten  an 
der  Hof-  und  Staatsbibliothek  in  München  durch  Vorträge 
und  Übungen.  Diese  Kurse  sind  jetzt  zum  ersten  Male 
abgehalten  worden.  Sie  umfafsten  in  151  Stunden  alle 
Zweige  des  Dienstes;  künftig  sollen  die  Lehren  von  der 
Bibliographie  und  der  Katalogisierung  in  die  erste  Hälfte 
der  Ausbildungszeit  verlegt  werden,  um  andere  Teile 
gründlicher  als  jetzt  behandeln  zu  können.  Die  9  Prak- 
tikanten bestanden  die  Fachprüfung.  Sehn,  betonte 
auch  seinerseits  die  Wichtigkeit  bibliothekarisch  geschulter 
mittlerer  Beamten  zur  Entlastung  der  wissenschaftlichen 
Bibliothekare.  —  In  der  Diskussion  wurde  der  Wunsch 
nach  ähnlichen  Einrichtungen  auch  für  Preufsen  aus- 
gesprochen, wo  eine  theoretische  Unterweisung  nur  in 
Göttingen  besteht.  Schwenke  hofft,  dafs  mit  den 
Schulen  auch  geeignete  Lehrbücher  entstehen  werden, 
die  jetzt  fehlen.  Den  Leitern  der  Kurse  müfsten  ent- 
sprechende Diensterleichterungen  gewährt  werden.  Von 
mehreren  Seiten  werden  für  die  nichtbayerischen  und 
überhaupt  für  die  älteren  Beamten  Ferienkurse  in  Mün- 
chen vorgeschlagen.  Auf  eine  Anregung  von  Zedier 
(Wiesbaden),  technische  Neuerungen  auf  den  Bibliothekar- 
tagen vorzuführen,  teilte  der  Vorsitzende  mit,  dafs  im 
Neubau  der  Kgl.  Bibliothek  auch  Räume  für  ein  Biblio- 
theks-Museum vorgesehen  seien.  Frankfurter  (Wien) 
wies  darauf  hin,  dafs  auch  in  Österreich  eine  systema- 
tische Einführung  fehle;  er  habe  schon  1898  theoretisch- 
praktische Kurse  vorgeschlagen.  —  Die  Bibliothekare 
Dr.  Maas  (Berlin)  und  Prof.  Dr.  Wolf  stieg  (Berlin) 
berichteten  dann  über  offizielle  Drucksachen.  M. 
betonte  die  Notwendigkeit,  das  in  den  amtlichen  Ver- 
öffentlichungen aller  Art  enthaltene  wichtige  Quellen- 
material auf  den  Bibliotheken  geordnet  aufzubewahren 
und  der  Forschung  zugänglich  zu  machen.  Bisher 
wurden  den  Bibliotheken  die  fraglichen  Drucksachen 
weder  vollständig  bekannt  noch  in  wünschenswertem 
Umfange  überwiesen.  M.  machte  Vorschläge  für  die 
Herstellung  eines  Verzeichnisses  aller  einschlägigen  Neu- 
erscheinungen.   W.  erläuterte   aul  Grund  einer  Umfrage 


1613 


3i  >   Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  26. 


1614 


die  Zustände  auf  diesem  Gebiete  im  In-  und  Auslande 
und  wies  auf  die  vorzügliche  Ordnung  der  Angelegenheit 
in  England  und  Amerika  hin.  Die  Versammlung  wählte 
eine  Kommission,  die  aus  den  Berichterstattern  und  Peter- 
mann (Dresden),  Paalzow  (Berlin)  und  Steiff  (Stuttgart) 
besteht  und  sich  aus  den  nicht  vertretenen  Bundesstaaten 
möglichst  ergänzen  soll.  (Schlufs  folgt.) 

Neu  erschienene  Werke. 

Giov.  Ferrara,  La  filologia  latina  nel  piü  recente 
movimento  scientifico.     Turin,  Ermanno  Loescher.    L.  2. 

P.  Hirsch,  Bibliographie  der  französischen  Truppen- 
geschichten.    Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     M.  5. 

J.  Nicole,  Un  catalogue  d'oeuvres  d'art  conservees 
ä  Rome  ä  l'epoque  imperiale.  Texte  du  papyrus  latin 
VII  de  Geneve  transcrit  et  commente.    Genf,  Georg  &  Co. 

Zeitschriften. 
Beilage     zur     Münchener     Allgemeinen     Zeitung. 
M.  Schultz,    Zitat  und  Plagiat.    —    127/28. 
J.  Engel,  Pierre  Corneille,  der  Dichter  des  Barock  und 
seine  Gestalten.    —     128.    0.  B.,   Aus  der   heutigen  ita- 
lienischen Dichtung.  —  F.  v.  Stockhammern,  Madri- 
lener  Skizzen.  I.  —    129.  H.  Breymann,  Zur  Eröffnung 
des  12.  Deutschen  Neuphilologen tages.  —   H.  Schnee- 
gans,   Die   Ideale   der  neueren    Philologie.    —    130/31. 
E.    Eckertz,    Goethes    Humor    und    Heines    Witz.    — 
Hauptversammlung    des    Deutschen    Neuphilologen- 
Verbandes  zu  München.   —   G.  Kawerau,  Didyma.  — 
L.  J.,  Französische  Germanisten. 

The  Contemporary  Review.  June.  A.  Pollock, 
Our  Auxiliary  Forces.  —  J.  B.  Burke,  Herbert  Spencer 
and  the  Master  Key.  —  D.  C.  Pedder,  Schoolmasters 
and  their  Masters.  —  H.  W.  V.  Temperley,  The  Im- 
perial Control  of  Native  Races.  —  A.  E.  Garvie,  Christ- 
mas, Easter  and  Whitsuntide.  —  R.  H.  Benson,  The 
Truth  about  the  Monasteries.  A  Reply.  —  Mary  Higgs, 
Mankind  in  the  Making.  —  Edith  Searle  Grofsmann, 
The  Decadence  of  Tragedy.  —  E.  Vine  Hall,  The 
Clergy  and  the  Church.  —  E.  R.  Pease,  The  Extra- 
vagance  of  the  Poor  Law.  —  H.  W.  Massingham, 
The  Success  of  the  Government. 

^  De  Gids.  Mei.  J.  Limburg,  Kraakporselein?  — 
Helene  Lapidoth-Swarth,  Sonnetten  en  ghazelen.  — 
I.  Querido,  Kunstenaarsleven.  VI.  —  F.  Lapidoth, 
Isadora  Duncan,  haar  kunst  en  haar  ideaal.  —  G.  Hey- 
mans,  Wetenschappelijke  metaphysica.  —  K.  Vos, 
Reyer  Anslo's  overgang.  —  J.  N.  van  Hall,  Hartleben's 
dagboek.  —  J.  H.  van't  Hoff,  Teyler's  Museum  en 
de  beteekenis  van  geschiedkundige  verzamelingen  voor 
natuurwetenschap  en  industrie. 

La  Revue  de  Paris.     1.  Juin.     G.  Ferrero,   Neron. 

—  E.  Le  Roy,  Les  gens  d'Auberoque.  III.  —  F.  Si- 
miand,  La  condition  des  ouvriers  des  mines.  I.  — 
A.  Chevrillon,  Fez.  III.  —  E.  Tonnelat,  Les  Alle- 
mands  aux  Etats-Unis.  II.  —  H.  Daguerches,  Conso- 
lata  (fin).  —  J.  Gros,  La  »Petite  Eglisec  de  Toulouse. 

—  V.  Berard,  Turcs  et  Arabes. 

Kuova  Antologia.  16  Maggie  A.  Fogazzaro,  II 
canto  del  trionfo  di  Cristo.  —  B.  Björnson,  Paolo 
Lange.  —  I.  M.  Palmarini,  La  scolta.  —  G.  Lesca, 
Presso  ü  Monviso.  —  Dora  Melegari,  Luigi  Amadeo 
Melegari  e  Giuseppe  Mazzini.  —  F.  Colon  na,  Fran- 
cesco Nobili-Vitelleschi.  —  R.  Päntini,  L'arte  moderna 
allesposizione  di  Milano.  —  C.  Schanzer,  La  nuova 
legge  sulla  beneficenza  pubblica.  —  G.  L.  Ferri,  Di  qua 
e  di  lä  dal  Sipario.  —  0.  Bacci,  La  poesia  popolare 
Jtaliana,  di  Alessandro  d'Ancona.  —  G.  Villa,  La  scuola 
secundaria  secondo  un  filosofo  francese.  —  P.  Lacava, 
L'inchiesta  sulla  marina.  —    XXX,    La  nuova  Russia! 

Zenlralblalt  für  Bibliothekswesen.  Juni.  W.  L. 
Schreiber,  Holzschnitt-  und  Inkunabelforschung.  — 
0.  Giemen,  Bibliographica  zur  Reformationsgeschichte. 
\.   VI.    —    E.  Wiedemann,    Über    Photographie    von 


Handschriften  und  Drucksachen.  Nachtrag.  —  Die  Ände- 
rungen im  Jahresverzeichnis  der  deutschen  Universitäts- 
schriften. —  A.  B.  M.,  Der  Bücherschatz  Dresdens.  — 
R.  Helfsig,  Oskar  von  Gebhardt  f. 


Theologie  und  Kirchenwesen, 

Referate. 
L.  Kefsler  [Oberlehrerin  in  Stettin],  Vergleichende 
Religionswissenschaft    und    Inspiration 
der  heiligen  Schrift.    Göttingen,  Vandenhoeck 
&  Ruprecht,   1905.    102  S.    8°.    M.  2,20. 

Frl.     Kefsler    bietet    in    erster    Linie     neues 
Material    zum   Ausbau    und   zur  Begründung  ihrer 
erkenntnistheoretischen  Position,  die  sie  in  mehre- 
ren früheren   Schriften,   besonders  in   der  Schrift 
»Religiöse  Wirklichkeit«  (vgl.  DLZ.  1905,  Nr.  6) 
dargelegt  hat.     Sie   unterscheidet  auch   hier  zwei 
Wirklichkeiten:     einerseits    die    empirisch-kausale 
Wirklichkeit  der  Naturerkenntnis  und  der  kritischen 
Geschichtswissenschaft,   welche  das  Geschehen  in 
Raum    und   Zeit    erforscht    und    unter    der  Herr- 
schaft des  Satzes  vom  Grunde  steht,   andrerseits 
die    religiöse    Wirklichkeit,     welche    im     Gefühl 
erlebt   wird ,   die   Schranken   von   Raum  und    Zeit 
und    den   Satz    vom    Grunde    aufhebt    und    stets 
nur  bildlich   ausgedrückt  werden   kann.      Für  die 
religiöse    Wirklichkeit    ist,    wie    die    Verf.     nicht 
müde    wird    zu    wiederholen,     eine    eigentümliche 
Identität     charakteristisch.     In    der    Naturreligion 
fühlt   der  Mensch    die   Einheit  seines  Lebens   mit 
dem    Gesamtleben    der  Natur   und    benutzt  unter 
Aufhebung    der    räum -zeitlichen    Schranken    die 
Gegenstände   oder  das  Geschehen  der  Natur  als 
Ausdrucksmittel  für  seine  religiösen  Gefühle.     Im 
Christentum    drücken    historische    Ereignisse    die 
erlebte  religiöse  Wirklichkeit  aus.     Der  gläubige 
Christ    fühlt    seine   Einheit  mit  dem   Heilande;   er 
stirbt  mit  Christus   und  steht   mit  ihm  wieder  auf. 
Das  geschieht   nicht    nur  bildlich,    sondern    auch 
in  Wirklichkeit,    denn    das   Bild   ist   zugleich   die 
erlebte  religiöse  Wirklichkeit,  welche  die  trennen- 
den Schranken  von  Zeit  und  Raum   verschwinden 
läfst    und    den    Gläubigen     in    mystische    Einheit 
mit    der    Vergangenheit     und    der    Zukunft    ver- 
setzt.    Der    Gläubige    sagt  daher  nicht,  dafs  er 
einst  auferstehen   wird,   —    das    wäre   ein  Satz, 
welcher    der    zeitlichen  Wirklichkeit    entnommen 
ist,    —    sondern    er    ist    schon    mit   Christus  auf- 
erstanden  und   hat   das    ewige    Leben,    weil   er 
jene   nur  bildlich  beschreibbare,   über  Raum   und 
Zeit    erhabene  Wirklichkeit   in  sich  erlebt.     Alle 
Entartung    der    Religion    meint    die    Verf.    durch 
Vermengung     beider     Wirklichkeitssphären      er- 
klären  zu  können.     Sobald   man   das  Symbol  der 
religiösen    Wirklichkeit    in    die    Sphäre    der    em- 
pirisch-kausalen Wirklichkeit  verlegt  und   eigent- 
lich    versteht,     wird    das    zarte    Geheimnis    der 
Religion    verletzt    und    an  Stelle    des  tiefsinnigen 
Ausdrucks  religiöser  Gefühle  tritt  massiver,   roher 


1615 


30.  Juni.    DEUTSCHE  LITER ATURZEITUNÜ   1906.     Nr.  26 


1616 


Aberglaube.  Die  Theologie  und  die  Religions- 
wissenschaft können  die  Religion  nur  dann  vor 
den  zersetzenden  Wirkungen  der  wissenschaft- 
lichen Kritik  schützen,  wenn  sie  sich  auf  die 
Bildlichkeit  aller  religiösen  Vorstellungen  besinnen 
und  die  Religion  in  jene  Sphäre  entrücken,  in 
der  weder  Zeit  noch  Raum  noch  der  Satz  vom 
Grunde   eine  Bedeutung  haben. 

Von  diesem  Standpunkte  aus  meint  Frl.  K. 
den  Streit  zwischen  historischer  Bibelkritik  und 
orthodoxem  Bibelglauben  schlichten  zu  können. 
Bibelkritik  und  Bibelglaube  können  sich  vertragen, 
da  sie  sich  in  völlig  verschiedenen  Sphären  be- 
wegen. Die  historisch-kritische  Erforschung  der 
Bibel  beschäftigt  sich  mit  den  räumlich-zeitlichen 
Formen  der  biblischen  Geschichte.  Der  Bibel- 
glaube dagegen  beseitigt  diese  Formen  als  et- 
was Gleichgültiges,  denn  der  Gläubige  erlebt  an 
der  Schrift  eine  über  Raum  und  Zeit  erhabene, 
ewige  Wirklichkeit,  die  mit  der  Wirklichkeit  in 
seinem  Inneren  identisch  ist.  Es  ist  daher  ganz 
gleichgültig,  zu  welchen  Resultaten  die  Bibelkritik 
führt;  der  Glaube  hat  kein  Interesse  an  der 
Geschichtlichkeit  einzelner  Ereignisse  oder  ein- 
zelner Personen  der  Vergangenheit.  Solange 
jene  eigentümliche  Identität  mit  den  Gestalten 
der  Bibel  erlebt  werden  kann,  bleibt  die  heilige 
Schrift  die  Offenbarung  der  christlich -religiösen 
Wirklichkeit.  Ihre  Inspiration  besteht  darin, 
dafs  an  dem  Inhalt  der  Bibel  auf  Grund  erbau- 
licher Lektüre  jene  Identität  fort  und  fort  er- 
lebt wird.  Wenn  der  Christ  durch  den  Glauben 
ein  Kind  Gottes  wird  und  mit  Christo  stirbt  und 
aufersteht,  so  erlebt  er  die  Wirklichkeit  des  in 
der  Schrift  waltenden  Geistes  Gottes,  der  sich 
in  tausendjähriger  Arbeit  durch  die  Gemeinde 
die  Bibel  als  sein  unerschöpflich  wirkungsvolles 
Symbol  erschuf.  Von  diesem  Standpunkte  aus 
kann  auch  die  neueste  Phase  der  Bibelkritik, 
die  »religionsgeschichtliche«  Erklärung  der  Bibel, 
nur  mit  Freuden  begrüfst  werden.  Denn  durch 
Vergleichung  des  Christentums  mit  der  Mytho- 
logie wird  die  Bildlichkeit  der  christlich-religiösen 
Vorstellungen  deutlich  sichtbar,  und  damit  wird 
jener  Unterscheidung  zweier  Wirklichkeiten,  in 
der  Frl.  K.  Heil  und  Rettung  für  die  gegen- 
wärtige bedenkliche  Lage  der  Theologie  erblickt, 
kräftig  Vorschub  geleistet. 

Die  Verf.  nimmt  jedenfalls  eine  interessante 
und  originelle  Position  ein,  die  sorgfältige  Be- 
achtung verdient.  Wegen  bedeutender  Mängel 
in  der  Durchführung  ihrer  Leitmotive,  besonders 
wegen  der  willkürlichen  Auswahl  ihrer  literarischen 
Gewährsmänner,  will  ich  an  dieser  Stelle  nicht 
mit  ihr  rechten.  Ich  will  nur  noch  kurz  andeuten, 
welchen  Hauptgedanken  ich  am  wenigsten  zu- 
stimmen kann.  Vor  allem  wird  die  Bedeutung  der 
historischen  Wirklichkeit  für  die  christliche  Glau- 
bensgewifsheit  zweifellos  unterschätzt.  Wenn 
ich    recht    verstehe,     so    läfst    sich    der    Stand- 


punkt der  Verf.  selbst  dann  behaupten,  wenn 
Jesus  geschichtlich  gar  nicht  existiert  hat  oder 
wenn  er  im  Grabe  blieb.  Genau  genommen 
wird  an  der  Erzählung  von  Jesu  Tod  und 
Auferstehung  jene  eigentümliche  Identität  erlebt 
und  nicht  an  ihrer  historischen  Wirklichkeit. 
Oder  doch  nicht?  Legt  die  Verf.  einen  bedeuten- 
den Wert  auf  die  strenge  Geschichtlichkeit  jener 
Ereignisse?  Dann  könnte  sie  sich  an  diesem 
Beispiel  klar  machen,  wie  mifslich  die  absolute 
Trennung  beider  Wirklichkeiten  ist,  und  dafs  nicht 
jede  Übertragung  der  religiösen  Wirklichkeit  in 
die  räumlich- zeitlich -kausale  Welt  als  »Aber- 
glaube« bezeichnet  werden  darf.  Ich  komme 
nicht  darum  herum,  dafs  in  der  bildlichen  reli- 
giösen Erkenntnis  Resultate  gewonnen  werden 
können,  welche  mit  Recht  den  Anspruch  er- 
heben, auch  für  die  empirisch -kausale  Wirklich- 
keit zu  gelten.  Deshalb  kann  ich  den  bequemen 
Dualismus  der  Verf.  nicht  als  genügende  Lösung 
dieser  schwierigen  Probleme  anerkennen.  Er- 
stützt  sich  auf  eine  Reihe  feiner  und  richtiger 
Beobachtungen,  vermag  aber  nicht  den  paradoxen 
Tatbestand  in  seiner  ganzen  Tiefe  und  Schwierig- 
keit zu  fassen.  Wie  sind  beide  Sphären  eins? 
Wie  begreift  sich  das  eigentümliche  wechsel- 
seitige Abhängigkeitsverhältnis  beider  »Wirklich- 
keiten«? Darüber  kann  doch  kein  Zweifel  sein, 
dafs  es  letzlich  nur  eine  und  nicht  zwei  Wirk- 
lichkeiten geben  kann.  Wie  erklärt  sich  dann 
der  Konflikt  beider  Sphären?  Hierüber  habe 
ich  —  trotz  des  Kapitels  über  den  erkenntnis- 
theoretischen Idealismus  —  bei  der  Verf.  bisher 
keine  befriedigende  Auskunft  finden  können. 
Dorpat.  Karl  Girgensohn. 

Georg  Loesche  [ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  evgl.- 
theolog.  Fakult.  in  Wien],  Monumenta  Austriae 
Evangelica.    Festrede  bei  der  Feier  des  25jährigen 
Bestehens    der    Gesellschaft    für    die    Geschichte    des 
Protestantismus  in  Österreich  am  21.  Jänner  1905  in 
den  Räumen  der  'k.  k.  evgl.-theolog.  Fakult.  zu  Wien 
gehalten.     2.    durch   literarische   Nachweise   ergänzte 
Auflage.     Bielitz,    W.  Fröhlich  (Adolf  Hohn),    1905. 
23  S.  8°.     M.  0,35. 
Das  vorliegende  Büchlein,   dessen  Lektüre  in 
den   einschlägigen  Kreisen  nicht  genug  empfohlen 
werden    kann,     bringt    die    Nachweise,     dafs    wir 
noch  in   den  Anfängen   der  Erforschung  und  Dar- 
stellung des  Protestantismus  in  Zisleithanien  stehen 
und   erörtert  im  einzelnen,   was  da  noch  für  jedes 
einzelne    Kronland     zu   tun    ist.      Die    Arbeit    ist 
zielbewufst  zu  beginnen  und   soll  nach  folgenden 
Gesichtspunkten  gegliedert  sein:     1.   eine   Biblio- 
graphie,    die    vom    Beginn    des    16.  Jahrh.s    bis 
zur    Gegenwart  reicht,    2.   die  Kirchenordnungen 
und    Agenden,     3.   Regesten,    chronologisch    und 
nach    Kronländern    geordnet,     4.     der    Abdruck 
der  wichtigsten  Urkunden   und  Akten  und    5.  eine 
Gesamtdarstellung.     Der  Verf.   kennt  wohl  selbst 
die    grofsen    Schwierigkeiten,     die    sich    dieser 


1617 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  26. 


1618 


Arbeit  entgegenstellen;  bei  3.  und  4.  wird  es 
gelten,  der  Massenhaftigkeit  des  Materials  Herr 
zu  werden.  Weise  Einschränkung  auf  das  unbe- 
dingt Notwendige  wird  hier  dringend  geboten 
sein. 

Graz.  J-   Loserth. 

Handbuch  zum  Neuen  Testament.  In  Verbindung  mit 
H.  Gressmann,  E.  Klostermann,  F.  Niebergall, 
L.  Radermacher,  P.  Wendland  herausgegeben  von 
Hans  Lietzmann  [aord.  Prof.  f.  neutestam.  Theol. 
an  der  Univ.  Jena].  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1906.     ca.   110  Bog.  Lex.-8°.     Je  M.  0,30. 

Das   neue  Unternehmen    will    den   Ertrag   der  Erfor- 
schung der  nachklassischen  > hellenistischen  <  Kultur,  die 
durch    die   Sammlung   von   Inschriften    und   Papyri   und 
die    Neuausgabe    hellenistischer   Schriftsteller    ein    unge- 
heures Material  teils  neu  beschaffe,   teils   leicht   zugäng- 
lich gemacht  hat  und  viele  der  wichtigsten  Einzelprobleme 
der  Sprach-,   Kultur-  und  Religionsgeschichte,    vor  allem 
der  jüdischen  und  altchristlichen  Theologie,   aufs   neue 
und  unter  neuen  Gesichtspunkten  hat  in  Angriff  nehmen 
lassen,  für  die  Erklärung  der  neutestamentlichen  Schriften 
nutzbar  machen.     Die  Herausgeber  erklären,   »von  theo- 
logischer 'Richtung'  ganz   abgesehen    und   nach   solchen 
Mitarbeitern  gesuchte    zu  haben,    »die   das   Ideal    einer 
unparteilichen  Wissenschaft  erstreben«.    Das  »Handbuch« 
will  dem  Studenten,   dem  Pfarrer    und   dem    Lehrer   ein 
Hilfsmittel  bieten,  das  er  kaufen  und  durcharbeiten  kann, 
das  aber  doch  alles  Nötige  und  Wünschenswerte  enthält. 
Es  ist  auf  fünf  Bände  berechnet.     Der  Kommentar  wird 
die   Bände  II  —  IV    umfassen;    eine    Übersetzung    bezw. 
Paraphrase    soll    den   eigentlichen  Kommentar  entlasten. 
Polemik    soll    möglichst    vermieden  werden.      Besondere 
Aufmerksamkeit  wird  der  Ermittlung  der  Wortbedeutung 
und    des  Sprachgebrauches    gewidmet   werden.    —    Der 
erste  Band  (von  Radermacher   und  Wendland)   wird  die 
zum  sprachlichen  und  historischen  Verständnis   notwen- 
digen  zusammenhängenden    Ausführungen    bieten,    eine 
nicht  blofs  die  Tatsachen  registrierende,  sondern  ein  leben- 
diges Bild  der  neutestamentlichen  Sprachentwicklung  an- 
strebende  Grammatik,   eine   Besprechung   der  originalen 
christlichen  Literaturformen   und  ihrer  Ausgestaltung  zu 
gröfseren  Kompositionen,  jüdischer  Vorbilder  (z.  B.  Apo- 
kalypsen, Gleichnisreden),  des  Briefs  und  der  Epistel,  des 
wachsenden  Einflusses  hellenistischer  Kunstformen.  Reich- 
liche Proben  aus  der  zum  Vergleich  herangezogenen  Lite- 
ratur werden  mitgeteilt  und  erläutert  werden.  Ferner  soll  an 
Stelle  der  üblichen  auf  das  Judenvolk  beschränkten  neu- 
testamentlichen Zeitgeschichte  eine  in  grofsen  Zügen  ent- 
worfene Kulturgeschichte  der  hellenistisch-römischen  Zeit 
(mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Stellung  des  Juden- 
tums und  Christentums  in  ihr)  gegeben  werden.   —   Der 
5.  Band,  den  Niebergall  bearbeiten  wird,  soll  der  Praxis 
dienen.    In  dem  Kommentar  wird  Klostermann  die  Synop- 
tiker (mit  Gressmann)  und  das  Johannesevangelium,  Lietz- 
mann die  vier  paulinischen  Hauptbriefe    und  zusammen 
mit  Klostermann    die   neun    übrigen    paulinischen  Briefe, 
die  Apostelgeschichte,    die  katholischen   Briefe,    den  He- 
bräerbrief und  die  Apokalypse   behandeln.  —  Von   dem 
Werke  ist  zuerst  Lietzmanns  Erklärung  des  Römerbriefs 
erschienen.     Eine  kritische  Würdigung  gedenken  wir  zu 
bringen,  wenn  eine  Reihe  von   Lieferungen  vorliegt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 
17.     Evangelisch- sozialer  Kongreß. 
Jena,  6.  Juni. 
(Schlufs.) 
In    der    Nachmittagsversammlung    sprach    Privatdoz. 
Dr.   Harms   über  den    Maximalarbeitstag  in  der  in- 
dustriellen Lohnarbeit.  Die  dem  Vortrage  zugrunde  gelegten 


Leitsätze    führen    aus,    dafs    1.   die    tägliche    Arbeitszeit 
der  in    den   Fabriken  beschäftigten  unselbständigen  Per- 
sonen  in   den    letzten  Jahrzehnten  mehr  und  mehr  ver- 
kürzt worden  ist  und  sich  eine  ausgesprochene  Tendenz 
zu     weiterer     Verkürzung    nicht   verkennen    läfst;    dafs 
es  2.  aus  sozialethischen  und  sanitären  Gründen  dringend 
erwünscht  ist  diese  Tendenz   so    zu   beeinflussen,  dafs 
die    Verkürzung     der    Arbeitszeit    nicht    nur    allgemein, 
sondern  vor  allem  in  gesundheitsschädlichen  Industrien, 
sowie  für  jugendliche  und  weibliche  Arbeiter  Platz  greift; 
besonders  dringend  sei  sie  für  verheiratete,  geschiedene 
und    verwitwete   Fabrikarbeiterinnen,    und  zwar  in  dem 
Umfange,  dafs  es  ihnen  möglich  ist,  in  gröfserem  Mafse 
als    bisher    ihren  Pflichten  als  Hausfrau  und  Mutter  ob- 
zuliegen;   —    dafs    3.    die    Verkürzung    der    Arbeitszeit 
Erwachsener     in     hygienisch     einwandfreien     Betrieben 
unter   allen    Umständen   unter  dem  Gesichtswinkel  ihrer 
ökonomischen  Wirkung  zu  beurteilen  ist.    Hierbei  werde 
man    von   dem    Grundsatz    ausgehen    müssen,    dafs  die 
Verkürzung    der   Arbeitszeit    weder   den    Unternehmern 
eine    Schmälerung  ihrer  Rente,  noch  den  Arbeitern  eine 
Kürzung    ihres    Lohnes    bringen    darf,    was     nur    dann 
denkbar   ist,   wenn    die   Arbeitsintensität   so  steigt,  dafs 
trotz   der  verkürzten   Arbeitszeit   das   Quantum  der  Pro- 
duktion   nicht   zurück   geht.   —  Dafs  4.  die  Mitwirkung 
des  Staates  bei  der   Verkürzung   der   Arbeitszeit  in  ge- 
sundheitsschädlichen Industrien  und  für  die  Bestimmung 
der  täglichen   Beschäftigungsdauer  der  jugendlichen  Ar- 
beiter  unerläfslich    ist.    —    Auch   bei    der   Regelung   der 
Arbeitszeit   erwachsener   Frauen  sei  die  Mitwirkung  des 
Staates  erforderlich;  nur  müsse  hierbei  die  richtige  Mitte 
gehalten     werden     zwischen     dem     sozialpolitisch      Er- 
wünschten und  dem  volkswirtschaftlich  Möglichen.    Der 
10  stündige  Maximalarbeitstag  für  Frauen  sei  im  ganzen 
spruchreif,  doch  bedürfe  es  bei  seiner  Einführung  weit- 
gehender und  langfristiger  Übergangsbestimmungen  vor 
allem  für  die  Textilindustrie,  und  Ausnahmebestimmungen 
für  die  Saisongewerbe.       Dringend    erwünscht    sei    die 
internationale    Einführung    des     lOstündigen     Maximal- 
arbeitstages für  Frauen.      Eine  gesetzliche  Regelung  der 
Arbeitszeit  erwachsener  Männer  in  hygienisch  einwand- 
freien   Betrieben   empfehle   sich    nicht.  —  Auf  der  einen 
Seite,  schlofs  H.  seinen  Vortrag,  ständen  die  Unternehmer 
und  verweigerten  Verkürzung  der  Arbeitszeit  auch  inner- 
halb der  volkswirtschaftlich  möglichen  Grenzen;  auf  der 
anderen  ungezählte  Arbeiter,  die  Verkürzung  der  Arbeits- 
zeit auch  über  die  volkswirtschaftlich  möglichen  Grenzen 
hinaus    forderten.       Der     Erfolg    ihres   Kampfes    werde 
auf     der     mittleren     Linie     liegen.        Damit     aber     der 
Kampf  in   erfolgreicher   Weise    geführt    werden    könne, 
müsse     für     die    Arbeiter     die     volle    Koalitionsfreiheit 
gefordert   werden.      Eine   gesetzliche    Herabsetzung    der 
Arbeitszeit    verheirateter    Frauen    unter   die    der    ledigen 
herab  sei  nicht  erwünscht.     Hingegen  sei  energisch  auf 
die  Einführung   der  fakultativen    Halbtagschicht  für  ver- 
heiratete   Frauen    hinzuarbeiten.    —    In    der   Diskussion 
erklärt   Prof.    E.  Franke,  der  Herausgeber  der  »Sozialen 
Praxis«    und    Generalsekretär   des    »Vereins    für   soziale 
Reform;,  die  baldige  Einführung  des  10  stündigen  Arbeits- 
tages  für   Frauen   in   höherem    Mafse   für   gesichert,  als 
H.    Auch  die  internationale  Regelung  mache  Fortschritte. 
Auch   er   spricht   gegen    die  gesetzliche  Erzwingung  des 
allgemeinen    Maximalarbeitstages,  betont  aber,    wie  viel 
für   die    Verkürzung   der   Arbeitszeit   vor   allem  von  der 
Tarifbewegung  zu  erwarten  ist.    Der  Staat  müsse  mehr 
als   bisher   in    die    Arbeitszeit  der  gefährlichen    Betriebe 
eingreifen.      Beim     Vulkanisieren    des     Gummis    hätten 
schon  jetzt  die  Arbeiter  eine  nur  vierstündige  Maximal- 
arbeitszeit.     Aber    weite     Gebiete     seien     von     Schutz- 
vorschriften   noch   völlig   unberührt,    z.   B.    die   Bleiver- 
wendung in  der  Färbereiindustrie.    Auch  der  Bergwerks- 
betrieb sei  ein  gefährlicher  Betrieb.     Darum  sei  hier  die 
Forderung  eines  gesetzlichen  kurzen  Maximalarbeitstages 
durchaus  berechtigt.     Geh.-Rat  Prof.  A.  Wagner  ist  de 
I    Ansicht,  dafs,  so  lange  den  Arbeitern  die  volle  Koalition 


1619 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1620 


freiheit  vorenthalten  wird,  mindestens  die  Frage  offen 
sei  (wahrscheinlich  sei  sie  zu  bejahen),  ob  ein  differen- 
zierter gesetzlicher  Maximalarbeitstag  nicht  doch  zu  er- 
streben sei.  »Die  Erörterung  des  Themas  im  Ev. -soz. 
Kongrefs  ist  nicht  ein  Symptom  der  »sozialmoralistischen 
Seuche«,  wie  man  unsere  Gesinnung  in  gewissen  Ge- 
genden an  der  Saar  und  am  Niederrhein  nennt;  sondern 
wir  müssen  über  das  Thema  nachdenken,  weil  es  uns 
alle  angeht,  als  Bürger,  als  Menschen,  als  Christen. 
Nur  wenn  wir  die  Arbeitszeit  beschränken,  wird  der 
Segen  des  naturwissenschaftlichen  Zeitalters  ein  all- 
gemeiner.« Nach  Prof.  Bernhards  (Posen)  Meinung 
geht  das  Streben  der  Fabrikanten  immermehr  dahin, 
aus  ihrer  Fabrik  einen  Präzisionsmechanismus  zu  machen. 
Die  Frage  der  Organisation  des  Arbeitsprozesses  sei  so 
wichtig,  dafs  die  Fragen  des  Lohns  und  der  Arbeitszeit 
dagegen  zurücktreten.  Gewerkschaftssekretär  Erkelenz 
(Düsseldorf)  warnt  vor  Optimismus,  als  würde  der 
Maximalarbeitstag  für  Frauen  in  absehbarer  Zeit  von 
selbst  eingeführt  werden.  Der  Maximalarbcitstag  über- 
haupt müsse  gesetzlich  und  allgemein,  wenn  auch  unter 
Spezialisierung  der  einzelnen  Betriebe,  eingeführt  werden. 
Städte  haben  kürzere,  das  Land  hat  längere  Arbeitszeit. 
Mögliche  Annäherung  der  ländlichen  Arbeitsbedingungen 
an  die  städtischen  könne  allein  das  ungesunde  Anwachsen 
der  Grofsstädte  verhindern.  Auch  für  erwachsene 
männliche  Arbeiter  sei  der  Maximalarbeitstag  eine  un- 
ausweichliche  Notwendigkeit.  Nach  dem  Schlufswort 
des  Referenten  stellt  Prof.  Harnack  als  Ergebnis  der 
Verhandlungen  die  drei  Sätze  fest:  1.  eine  Verkürzung 
der  Arbeitszeit  ist  wünschenswert;  2.  eine  uniforme, 
undifferenzierte,  gesetzliche  Regelung  der  Arbeitszeit  ist 
zu  erstreben;  3.  für  die  verheiratete  Arbeiterin  ist  eine 
Verminderung  von  2  bis  3  Arbeitsstunden  noch  nicht 
genügend;  erstrebenswert  ist  die  fakultative  Halbtags- 
schicht. —  Am  letzten  Verhandlungstag  fand  zunächst 
eine  geschäftliche  Sitzung  statt,  in  der  Generalsekretär 
Lic.  Schneemelcher  den  Jahresbericht  erstattete.  Darauf 
sprach  Dr.  Gertrud  Bäum  er  über  die  sozialen 
Forderungen  der  Frauenbewegung  im  Zusam- 
menhang mit  der  wirtschaftlichen  Lage  der  Frau.  Die 
modernen  wirtschaftlichen  Verhältnisse  hätten  die  in  der 
Hauswirtschaft  begründete  Einheitlichkeit  des  Frauen- 
lebens zerstört.  Der  Kreis,  den  die  deutsche  Frauen- 
arbeit ausfülle,  liege  heute  nur  noch  etwa  zu  zwei 
Dritteln  im  Hause,  zu  einem  Drittel  in  der  volkswirt- 
schaftlichen Güterproduktion.  Die  Tatsache,  dafs  viele 
Frauen  die  Doppellast  einer  vollen  Berufsarbeit  und  der 
hauswirtschaftlichen  und  Familienpflichten  zu  tragen 
haben,  dafs  andere  durch  die  Ehe  aus  einer  nur  kurze 
Zeit  ausgeübten  Berufsarbeit  in  die  Hauswirtschaft  über- 
gehen, um  schlielslich  als  Witwen  doch  vielfach  wieder 
erwerbsbedürftig  zu  werden,  umschliefse  eine  Reihe 
sozialer  Probleme,  die  bis  heute  noch  nicht  gelöst  seien. 
Die  Einheitlichkeit  des  Lebenskreises  der  Frau  durch 
Einschränkung  auf  die  Hauswirtschaft  wiederherzustellen, 
sei  unmöglich.  Andrerseits  seien  aber  auch  im  In- 
teresse der  Frauen  selbst  und  des  Volksganzen  die 
Theorien  abzulehnen,  nach  denen  die  Familie  aufgelöst 
werden  soll,  um  die  aufscrhäusliche  Berufsarbeit  der 
Frau  zu  ermöglichen.  Vielmehr  sei  daran  festzuhalten, 
dafs  einerseits  die  Kamilie  eine  Reihe  von  Aufgaben  für 
die  Frau  umschliefst,  auf  deren  Erfüllung  nie  verzichtet 
werden  darf,  dafs  andrerseits  die  Beteiligung  der  Frau 
am  Erwerbsleben  aber  nicht  nur  volkswirtschaftlich  not- 
wendig, sondern  auch  im  Sinne  einer  verfeinerten  sozialen 
Arbeitsteilung  kulturell  wertvoll  ist.  Aufgabe  der  Frauen- 
bewegung sei,  den  spezifischen  Anteil  der  Frau  an  der 
Gesamtkultur  durch  diese  wirtschaftliche  Krisis  hindurch 
zu  erhalten  und  zu  steigern.  Von  diesem  Gesichtspunkte 
aus  erwachse  ihr  die  Pflicht,  die  Frau  dem  häuslichen 
Leben  zu  erhalten,  soweit  sie  dort  noch  wertvolle  Auf- 
gaben findet,  zugleich  aber  die  Bedingungen  für  eine 
freie  und  gesunde  Entwicklung  der  weiblichen  Erwerbs- 
tätigkeit  zu   schaffen.      Die    praktischen  sozialen  Forde- 


rungen, die  sich  aus  dieser  Stellung  zur  wirtschaftlichen 
Frauenfrage  ergeben,  seien,  soweit  sie  sich  auf  die  Er- 
haltung des  häuslichen  Wirkungskreises  der  Frau  be- 
ziehen, folgende:  a)  erweiterter  Arbeiterinnenschutz;  b) 
verstärkter  Wöchnerinnenschutz  durch  die  Arbeiterver- 
sicherung; c)  Einführung  hauswirtschaftlicher  Belehrung 
in  Volks-  und  Fortbildungsschulen;  d)  rechtliche  Aner- 
kennung der  hauswirtschaftlichen  Arbeit  der  Frau  als 
einer  wirtschaftlich  wertvollen  Leistung.  Um  die  Ent- 
wicklung der  weiblichen  Berufsarbeit  zu  fördern  und 
gegen  die  aus  der  Doppelseitigkeit  des  Frauenlebens 
hervorgehenden  Hemmungen  zu  schützen,  sei  zu  ver- 
langen :  a)  unbeschränkte  Zulassung  der  Frauen  zu  allen 
Berufen,  in  denen  sie  ihren  Kräften  angemessene  und 
für  die  Gesamtheit  wertvolle  Leistungen  erfüllen  können; 
b)  vermehrte  Fürsorge  für  vollwertige  Ausbildungs- 
anstalten ;  c)  die  Einführung  der  obligatorischen  be- 
ruflichen Fortbildungsschule  für  Mädchen;  d)  die  För- 
derungen beruflicher  Organisation  unter  den  Frauen ; 
e)  die  Teilnahme  der  berufstätigen  Frauen  an  allen  mit 
der  Berufszugehörigkeit  verbundenen  Rechten  (Wahlrecht 
für  Gewerbegerichte,  Kaufmannsgerichte  usw.).  Die 
Anpassung  an  ihre  veränderte  wirtschaftliche  Lage  müsse 
der  Frau  aber  auch  durch  eine  Umgestaltung  ihrer  all- 
gemeinen Rechtsstellung  erleichtert  werden.  Die  Un- 
zulänglichkeit und  Hilflosigkeit  der  Frau  als  Berufs- 
arbeiterin beruhe  zum  grofsen  Teil  in  der  fundamentalen 
Verschiedenheit  der  Anforderungen ,  die  an  die  aus- 
schliefslich  auf  die  Familie  eingeschränkte  Hausfrau  einer- 
seits, an  die  dem  öffentlichen  Leben  unmittelbar  ange- 
hörende Berufsarbeiterin  andrerseits  gestellt  werden.  Im 
Korreferat  suchte  Dr.  theol.  Fr.  Naumann  den  Gedanken- 
gang von  Dr.  B.  nachzuprüfen,  und  stellte  die  Frage: 
Wie  stellt  sich  das  Gewinn-  und  Verlustkonto,  das 
Deutschland  wirtschaftlich  und  kulturell  von  der  Frauen- 
bewegung hat?  Die  Wirtschaftsfrage:  >Was  wird  aus 
der  Frau?«  habe  wesentlich  ihre  alte  Fassung  noch 
behalten  in  der  Landwirtschaft,  und  sei  ebenso  nicht 
stark  umgebildet  in  den  kleinhandwerkerlichen  und 
kleinkaufmännischen  Betrieben.  Sie  sei  aber  völlig  um- 
gestaltet für  die  industrielle  Arbeiterschaft.  Während 
hier  früher  die  Familie  zugleich  1 .  arbeitende,  2.  wirt- 
schaftliche, 3.  erziehliche  Gemeinschaft  war,  sei  sie  heute 
nicht  mehr  arbeitende  Gemeinschaft.  Dadurch  seien 
Hausarbeit  und  Hauserziehung  entleert  und  verödet 
worden.  Denn  die  Jugend  werde  nicht  mehr  durch  die 
Arbeit  im  Hause  erzogen;  und  die  Wirtschaft  werde  zu 
teuer,  wenn  sie  aus  eigener  wirtschaftlicher  Haushaltungs- 
arbeit bestehen  soll.  Nur  dadurch  sei  das  Frauen- 
schicksal verarmt.  Man  habe  der  Frau  die  Arbeit  aus 
dem  Hause  getragen  und  die  Erziehung  unmöglich 
gemacht;  man  habe  ihr  als  »Haus«  nichts  gelassen  als 
—  kahle  Wände  und  einen  quadratischen  leeren  Raum. 
Von  der  Frau  zu  verlangen,  dafs  sie  nun  diese  leeren 
Wände  schmückt  und  den  Raum  reizend  gestaltet,  ist 
freilich  ein  Ideal,  aber  ein  Männerideal,  und  zwar  mehr 
ein  mohammedanisches  als  ein  christliches.  Darum 
verlange  und  brauche  die  Frau  Arbeit.  Und  aus  ihrer 
schaffenden  Arbeit,  aus  ihrem  spezifischen  Anteil  an 
der  Gesamtkultur  ergeben  sich  ihre  Rechte.  Man  könne 
das  am  deutlichsten  an  der  landwirtschaftlichen  Arbeit 
sehen,  in  der  die  Frau  unentbehrlich  sei.  Viehhaltung 
ohne  Frauenarbeit  sei  unmöglich.  In  den  Ländern  mit 
höchster  Viehhaltung  —  Holland,  Dänemark,  England  — 
sei  auch  die  Frauenhaltung  die  höchste.  Hier  brauche 
die  Frau  nicht  um  ihre  Rechte  zu  kämpfen,  sie  flössen 
ihr  zu  aus  ihrer  schaffenden  Arbeit.  Für  die  Industrie 
lägen  grundsätzlich  die  Dinge  genau  so.  Aber  tatsächlich 
habe  die  Frau  noch  nicht  den  Weg  zur  wirtschaftlich 
unentbehrlichen  schaffenden  Arbeit  gefunden.  Das  Ziel 
dürfe  nicht  in  der  Vermehrung  der  zölibatären  Frauen- 
berufe bestehen.  Es  dürfe  nicht  heifser. :  dies  Mädchen 
ist  besonders  klug  und  tüchtig,  darum  ist  es  aus  der 
Fortpflanzung  der  Menschheit  auszuschalten.  Zölibatär 
seien  heute  noch  unzählige  Berufe,  in  denen  Frauenarbeit 


1621 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  26. 


1622 


schaffen  kann.  Das  eigentliche  Problem  liege  also  in 
der  Frage,  wie  ist  Frauenarbeit  und  Mutterberuf  zu 
vereinigen.  Man  könne  zwei  Gruppen  unterscheiden : 
1.  die  Frau  ist  Mutter  im  Hauptberuf,  Arbeiterin  im 
iNebenberuf,  2.  die  Frau  ist  Arbeiterin  im  Hauptberuf, 
Mutter  im  Nebenberuf.  Beide  Kombinationen  müfsten 
nebeneinander  bestehen.  Bei  der  Arbeit  im  Nebenberuf 
bedürften  wir  der  Reform  der  Heimarbeit  und  der 
Halbtagsschicht.  Bei  der  Arbeit  im  Hauptberuf  seien 
die  Frauen,  die  diese  Arbeit  aus  Not  tun,  die  elendesten 
Wesen,  wenn  sie  Mutter  werden.  Hier  bedürfe  die 
Frau  des  staatlichen  Schutzes  und  ihre  Arbeit  der  ge- 
setzlichen Reform.  Für  die  Familie  d'eser  Arbeiterinnen, 
die  nur  im  Nebenberufe  Mütter  sind,  müsse  das  Surrogat 
der  Säuglingsheime,  Kindergärten  und  Volksküchen  ein- 
treten. Anders  liege  es  bei  den  Müttern,  die  nicht  aus 
Not,  sondern  mit  freiem  Willen  Arbeiterinnen  im  Haupt- 
berufe sind.  Hier  beginnen  die  Schwierigkeiten,  wo  die 
Rente  dazu  nicht  ausreicht.  Lily  Brauns  Vorschlag  der 
»Hausgemeinschaft«  komme  für  diese  Verhältnisse  ernst- 
lich in  Betracht.  In  der  Diskussion  ergänzt  nach 
der  Frkf.  Z.  Frau  Anna  Papritz  die  Ausführungen  der 
Redner  namentlich  nach  der  Seite  des  Wöchnerinnen- 
schutzes. Gewerkschaftssekretär  Erkelenz  weist  auf  die 
Notwendigkeit  der  Selbsthilfe  hin.  Geh.  Rat  Prof.  Wagn  er 
streift  die  Zusammenhänge  der  verhandelten  Frage  mit 
dem  Malthusianismus,  und  stimmt  dann  ausführlich  der 
Bewegung  fürs  Frauenstudium  zu.  Frl.  L.  Stöcker  ver- 
langt, dafs  den  gebildeten  Frauen,  die  im  Hauptberufe 
Arbeiterinnen  sind  und  die  durch  die  Ehe  zum  Mutter- 
berufe übergehen,  nicht  verboten  wird,  die  beiden  Berufe 
fortan  zu  vereinigen.  —  In  der  Nachmittagsitzung  sprach 
Geh.  Rat.  Prof.  Pierstorff  über  das  Jenenser  Zeifswerk 
und  seine  Bedeutung.  Darauf  schlofs  der  Vorsitzende 
Prof.  Harnack  die  Tagung. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Boetticher,  Zur  Kenntnis  antiker  Gottesverehrung. 
[Deutsche  Bücherei.    61.]    Berlin,  H.  Neelmeyer.    M.  0,25. 

A.  Seeberg,  Die  beiden  Wege  und  das  Aposteldekret. 
Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme).     M.  2,50. 

A.  Bossert,  Calvin.  [Les  Grands  Ecrivains  fran- 
cais.]     Paris,  Hachette  et  Cie.     Fr.  2. 

Zeitschriften. 

Deutsch  -  evangelische  Blätter.  Juni.  L.  Clasen, 
Glaube,  Offenbarung,  heilige  Schrift.  —  H.  Jacoby, 
Jesus  Christus  und  die  soziale  Frage.  —  F.  Siegmund- 
Schultze,  Die  Teilnahme  der  Frau  an  der  Arbeit  der 
organisierten  Kirche. 

Beiträge  zur  bayerischen  Kirchengeschichte.  12,  5. 
R.  Herold,  Das  Kirchenpatronat  in  Windsheim.  —  G. 
Bossert,  Ein  Brief  von  Jakob  Schopper.  Ein  Beitrag 
zur  Geschichte  der  Schule  in  Hornbach;  Ein  Dank- 
schreiben von  Pfalz- Neuburger  Exulanten  an  Konr.  Diete- 
rich, Superintendent  und  das  Ministerium  in  Ulm  vom 
Ende  1616  oder  Anfang  1617.  —  K.  Schornbaum, 
Die  Säkuralisation  des  Klosters  Solnhofen.  —  Th.  Kolde, 
Die  Gesellschaft  für  fränkische  Geschichte  und  die  Kirchen- 
geschichte. 

Revue  chrelienne.  1.  Juin.  F.  Puaux,  L'evangeli" 
sation  des  classes  cultivees.  —  J.-E.  Roberty,  La  crr 
tique  biblique  dans  le  catholicisme  contemporain.  —  E. 
Roehrich,  Les  origines  du  Choral  lutherien.  —  E. 
Menegoz,  Une  lettre  de  M.  Emile  Gautier.  —  J.  V., 
ün  cyclone  aux  lies  de  la  Societe.  —  H.  Roser,  Hilli- 
genlei.  —  A.  Jalaguier,  Les  petits.  —  J.  Madeleine, 
Papillons  noirs.  —  A.  Sauzede,  Mouvement  social.  — 
J.  Pannier,  Robert  de  Chasles.  Histoire  tonkinoise.  — 
P.  Farel,  Vers  les  cimes. 


Philosophie. 


Referate. 
Dominicus  Gundissalinus,  De  divisione 
philosophiae.  Herausgegeben  und  philosophie- 
geschichtlich untersucht  nebst  einer  Geschichte  der 
philosophischen  Einleitung  bis  zum  Ende  der  Scho- 
lastik von  Ludwig  Baur  [aord.  Prof.  f.  Kirchen - 
gesch.  an  der  kath.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Tübingen]. 
[Beiträge  zur  Geschichte  der  Philosophie 
des  Mittelalters.  Texte  und  Untersuchungen  hgb. 
von  Clemens  Baeumker  und  Georg  Frhr.  von 
Hertling.  IV,  2.  3.]  Münster,  Aschendorff,  1903. 
XIV  u.  408  S,  8°.     M.  13. 

Die  seit  1891  erscheinenden  »Beiträge*  sind 
ein  sehr  verdienstvolles  Unternehmen.  Denn  in 
den  bis  jetzt  erschienenen  vier  Bänden  (mit  ins- 
gesamt 22  Heften)  ist  so  manche  für  die  Er- 
kenntnis des  Werdeganges  der  mittelalterlichen 
Philosophie  wichtige  Schrift  teils  zum  ersten 
Male  oder  verbessert  herausgegeben,  teils  durch 
eine  fast  durchweg  eingehende  und  lichtvolle 
Untersuchung  ihrer  Quellen  und  Beziehungen  zu 
anderen  Schriften  und  ihres  philosophischen  Ge- 
dankeninhaltes unserem  Verständnis  näher  gerückt 
worden  Auch  eine  literarische  Ehrenrettung 
dankt  man  ihnen.  Sie  betrifft  den  Archidiakonus 
von  Segovia,  Dominicus  Gundissalinus  (oder  Gundi- 
salvi),  der  zur  Zeit  des  Erzbischofs  Raymund 
von  Toledo  (1126 — 1151)  lebte.  Er  galt  sehr 
lange  Zeit  nur  als  Übersetzer;  man  nannte  ihn 
gewöhnlich  zusammen  mit  dem  jüdischen  Ge- 
lehrten ibn  Daud,  der  nach  seinem  Übertritt 
zum  Christentum  Johannes  Hispalensis  biefs. 
Beide  Männer  übersetzten  gemeinsam  Schriften 
der  Araber  Avicenna,  Algazel,  Alfarabi  und  den 
Föns  vitae  des  jüdischen  Philosophen  ibn  Gabirol 
(Avencebrol)  ins  Lateinische.  Dafs  Gundissa- 
linus auch  philosophischer  Schriftsteller  gewesen 
ist,  war  in  Vergessenheit  geraten.  Erst  in 
neuerer  Zeit  wies  besonders  der  Franzose  Hau- 
reau  darauf  hin;  der  Spanier  Menendez  Pelayo 
veröffentlichte  in  seiner  -Historia  de  los  Hete- 
rodoxos  espaüoles«  (Madrid  1880),  Bd.  I  einen 
(wenn  auch  unzureichenden)  Abdruck  (nur  nach 
einer  einzigen  Handschrift)  von  Gundissalinus' 
Schrift  »De  processione  mundi",  und  A.  Löwen- 
thal gab  in  seiner  Schrift  »Pseudo- Aristoteles 
über  die  Seele«  (Berlin,  1891)  des  Gundissalinus' 
Abhandlung  »De  anima«  wenigstens  teilweise 
heraus.  Der  entscheidende  und  endgültige  Nach- 
weis aber  über  die  Stellung,  die  dem  Gundissa- 
linus in  der  Geschichte  der  mittelalterlichen 
Philosophie  gebührt,  wird  erst  in  den  >  Beiträgen« 
gegeben,  da  in  mehreren  ihrer  Hefte  Schriften  von 
ihm  herausgegeben  und  ihre  Autorschaft  eingehen- 
der untersucht  worden  ist.  Das  Ergebnis  dieser 
Untersuchungen  ist  —  (wie  Baeumker  in  seiner 
Broschüre  »Dominicus  Gundissalinus  als  philoso- 
phischer Schriftsteller«,  Münster  1899,  zusammen- 


1623 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  26. 


1624 


fassend  darlegt)  —  die  Tatsache,  dafs  ihm  das  Ver- 
dienst gebührt,  schon  vor  Alexander  von  Haies 
und  Wilhelm  von  Auvergne  der  erste  Apostel  des 
Aristotelismus  (allerdings  mit  neuplatonischem  Ein- 
schlag) zu  sein.  Freilich  darf  man  an  die  Selb- 
ständigkeit seiner  Schriftstellerei  keine  hohen 
Anforderungen  stellen.  Der  Begriff  des  literari- 
schen Eigentums  war  damals  noch  gar  nicht  oder 
höchstens  in  ganz  unklarer  Weise  vorhanden. 
Und  wenn  man  von  sehr  vielen  philosophischen 
Schriftstellern  jener  Zeit  sagen  kann,  dafs  sie 
mehr  oder  weniger  Kompilatoren  gewesen  sind, 
so  gilt  diese  Behauptung  von  Gundissalinus  in 
vollem  Umfange.  Besonders  trifft  sie  auch  zu 
bei  der  umfangreichsten  seiner  Schriften,  der  in 
der  Überschrift  genannten  Abhandlung  »De  divi- 
sione  philosophiae«,  deren  Herausgabe  Baur  der 
von  »De  unitate«  (Bd.  I,  Heft  1,  hgb.  von  Paul 
Correns)  und  von  »De  immortalitate  animae« 
(Bd.  II,  Heft  3 ,  hgb.  von  Georg  Bülow)  folgen 
läfst.  B.s  schätzbares  und  wertvolles  Buch  zer- 
fällt in  zwei  Hauptteile:  Teil  1  enthält  (S.  1  —  142) 
die  mit  Akribie  und  Umsicht  hergestellte  editio 
princeps  von  »De  divisione  philosophiae«.  Mit 
Freude  zu  begrüfsen  ist  hier  besonders  der 
Umstand,  dafs  der  Herausgeber  zwischen  dem 
Text  und  den  annotationes  criticae  die  Quellen 
angibt,  aus  denen  Gundissalinus  schöpfte;  denn 
dadurch  »ermöglicht  er«  —  wie  er  in  seiner 
Vorrede  selbst  treffend  bemerkt  —  »einen  Ein- 
blick in  die  Arbeitsmethode«  des  Gundissalinus 
und  zeigt  »das  wissenschaftliche  Milieu«  auf, 
»aus  dem  seine  Arbeit  hervorgewachsen  ist«. 
B.  gibt  uns  hierbei  zugleich  einen  Begriff  und 
Vorgeschmack  von  dem,  was  er  uns  in  dem 
2.  Teil  seines  Buches,  der  »Untersuchung«, 
bietet.  Sie  zerfällt  in  folgende  drei  Kapitel: 
Kap.  1  :  »Die  Handschriften.  Autorfrage.  Titel 
der  Schrift.  Kapitelüberschriften.  Abfassungs- 
zeit« (S.  147  —  164),  Kap  2:  »Die  Analyse  der 
Schrift  und  ihre  Quellen«  (S.  164  —  316).  Kap.  3: 
»Die  philosophische  Einleitungsliteratur  bis  zum 
Ende  der  Scholastik.  Philosophiegeschichtliche 
Stellung  der  Divisio  philosophiae  des  Dominicus 
Gundissalinus«  (S.  316  —  397).  Darauf  folgt 
dann  noch  auf  S.  398 — 400  ein  »Anhang«,  in 
dem  »die  bei  Vicentius  Bellovacensis  im  Specu- 
lum  doctrinale  erhaltenen  Fragmente  einer  Ein- 
leitungsschrift des  Michael  Scotus«  nach  den 
Venediger  Ausgaben  von  1494  und  1591  ab- 
gedruckt sind.  S.  401 — 408  enthalten  noch  ein 
Namenverzeichnis  der   Autoren. 

Wie  wir  aus  Kap.  L  der  »Untersuchung«  er- 
fahren, beruht  der  im  Teil  I  herausgegebene 
Text  von  »De  divisione  philosophiae«  auf  S 
Handschriften,  einer  in  Rom  (Vat.  lat.  2186), 
zweien  in  Oxford  (Digby  76  und  Corpus  Christi 
86),  einer  in  Paris  (Bibl.  nat.  14  700)  und  einer 
in  Cambridge  (Univ.  Libr.  H.  h.  4,  13),  welche 
letztere    B.    allerdings    nur    zum     kleineren    Teil 


kollationiert  hat.  Ihr  Text  ist  aber  nach  B.s 
Angabe  weit  schlechter  als  der  der  übrigen  Hand- 
schriften und  willkürlich  gekürzt,  wie  das  von 
ihm  verglichene  Zehntel  ergeben  habe;  er  ver- 
diene also  keine  weitere  Berücksichtigung.  Die 
älteste  und  beste  der  Handschriften  ist  die  rö- 
mische, ein  Pergamentkodex  des  13.  Jahrh.s 
(Ende).  B.  untersucht  dann  das  Verwandtschafts- 
verbältnis  der  Handschriften  und  stellt  ihren 
Stammbaum  auf.  Darauf  geht  er  an  die  Erörte- 
rung der  Autorfrage.  Wenn  auch  die  Schrift 
in  der  ältesten  (römischen)  Handschrift  anonym 
ist,  so  ist  doch  die  Autorschaft  des  Gundissalinus 
durch  zweierlei  unzweifelhaft  festgestellt.  Denn 
erstens  schreibe  sowohl  die  Zweitälteste  und 
-beste  Handschrift  (Oxford,  Digby  76,  Anfang 
des  14.  Jahrh.s),  als  auch  die  andere  Oxforder 
Handschrift  (Corpus  Christi  College  86,  15.  Jahrh.) 
die  Abhandlung  »De  divisione  philosophiae«  dem 
Gundissalinus  zu;  ausschlaggebend  ist  die  Tat- 
sache (auf  die  schon  Baeumker  in  seiner  Bro- 
schüre hinweist),  dafs  der  philosophische  Schrift- 
steller Robert  Kilwardby  (13.  Jahrh.),  einer  der 
frühen  Gegner  des  »Thomismus«,  in  seiner 
Schrift  »De  ortu  et  divisione  philosophiae«  meh- 
rere Stellen  aus  unserer  Schrift  mit  Namens- 
nennung des  Gundissalinus  als  Autors  zitiert, 
Stellen,  welche  sich,  wie  B.  S.  161  nachweist, 
wirklich  in  unserer  Abhandlung  vorfinden.  —  Zu 
diesen  äufseren  Zeugnissen  kommt  noch  ein  in- 
neres Wahrscheinlichkeitsbeweismittel,  das  zum 
mindesten  nicht  gegen  die  Autorschaft  des  Gun- 
dissalinus spricht,  das  ist  die  Abfassungsweise 
der  Schrift.  Dieselbe  ist  nämlich  (wie  von  mir 
bereits  oben  kurz  angedeutet),  genau  in  derselben 
Weise  verfafst  oder  richtiger  zusammengeschrie- 
ben, wie  sämtliche  übrigen  Schriften  dieses 
Autors,  sie  ist,  wie  B.  richtig  sagt,  eine  freie 
Kompilation.  Dies  beweist  schon  ein  Blick  auf 
die  (wie  oben  erwähnt),  unter  der  Textausgabe 
beigefügte  Quellenangabe.  Genauer  und  aus- 
führlicher handelt  B.  aber  davon  im  Kap.  2  »Die 
Analyse  der  Schrift  und  ihre  Quellen«,  nachdem 
er  vorher  (S.  161 — 164)  von  dem  Titel  der 
Schrift,  den  Kapitelüberschriften  und  der  Ab- 
fassungszeit gesprochen  hat.  Das  Ergebnis  der 
eingehenden  und  scharfsinnigen  Untersuchungen 
in  Kap.  2,  das  uns  zugleich  den  philosophischen 
Gedankengang  der  Abhandlung  des  Dominicus 
vor  Augen  führt,  gibt  B.  selbst  richtig  auf  S. 
314  ff.  dahin  an,  dafs  »die  Schrift  des  Dominicus 
Gundissalinus  über  die  Einteilung  der  Philosophie 
eine  aus  arabischen  (Al-Kindi,  Al-Farabi,  Avi- 
cenna,  An-Nai'rzi,  Al-Gazel  und  mehreren  unbe- 
kannten Autoren)  und  lateinischen  (Boethius, 
Isidorus,  Beda)  Quellen  geschickt  hergestellte 
Kompilation  ist,  welcher  die  philosophische  Ein- 
leitungsschrift des  Al-Farabi  ganz  —  und  zwar 
wörtlich  unter  Umstellung  einzelner  Teile  — 
einverwoben    ist«.      Ihrer    Tendenz    nach    be- 


625 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26 


1626 


zeichnet  B.  die  auf  aristotelischem  Boden  stehende 
Schrift  »De  divisione  philosophiae«  als  »einen 
Leitfaden,  einen  einleitenden  Überblick  über  die 
Gesamtheit  der  Wissenschaften«.  Er  sieht  in 
ihr  richtig  »einen  Entwurf  für  die  Reform  der 
Studien  im  12.  Jahrb.,  einen  Versuch,  den  Ge- 
samtstoff der  aristotelischen  Schulphilosophie  in 
den  Studienbetrieb  —  zunächst  in  Toledo  — 
einzuführen*.  Um  uns  aber  die  philosophie- 
geschichtliche Stellung  der  Abhandlung  des  Do- 
minicus,  ihre  faktische  Bedeutung  vor  Augen  zu 
führen,  behandelt  B.  (im  3.  Kap.)  in  einer  auf 
eingehendem  Studium  und  genauer  Kenntnis  der 
Literatur  fufsenden  Untersuchung  die  gesamte 
philosophische  Einleitungsliteratur  bis  zum  Ende 
der  Scholastik,  d.  h.  von  den  StaSoxal  (fü.odo- 
(f(.ov  des  Peripatetikers  Sotion  an  bis  zu  dem 
»Opus  perutile  de  divisione,  ordine  ac  utilitate 
omnium  scientiarum«  des  bekannten  Florentiner 
Dominikanermönches  Girolamo  Savonarola  (t 
1498). 

Die  Lektüre  des  interessanten,  gehalt-  und 
geistvollen  Buches  B.s  ist  jedem  Kenner  und 
Freunde  der  mittelalterlichen  Philosophie  auf  das 
nste  zu  empfehlen.  Zu  wünschen  ist,  dafs 
auch  die  Schrift  des  Dominicus  Gundissalinus 
»De  anima«,  die  von  Löwenthal  (a.  a.  O.)  nur 
teilweise  und  in  nicht  ausreichender  Weise  her- 
ausgegeben und  behandelt  worden  ist,  eine  bal- 
dige Neubearbeitung  erfahre,  damit  (von  »De 
processione  mundi«  ist  eine  Neuherausgabe  und 
Neubearbeitung  schon  in  Angriff  genommen  und 
wird  voraussichtlich  im  Laufe  des  nächsten  Jahres 
erscheinen)  die  philosophische  Schriftstellerei  die- 
ses ersten  Ariätotelikers  des  lateinischen  Abend- 
landes in  ihrer  Gesamtheit  klar  zutage  tritt. 
Schweidnitz   i.   Schi.  Georg   Bülow. 

Otto  Conrad  [Dr.],  Die  Ethik  Wilhelm  Wundts  in 
ihrem  Verhältnis  zum  Eudämonismus.  Halle 
a.  S.,  C.  A.  Kaemmerer  &  Co.,  1906.  VIII  u.  62  S. 
8».     M.  1. 

In  vier  Paragraphen  legt  der  Verf.  den  Inhalt  und 
die  Grundprinzipien  der  Wundtschen  Ethik,  Wundts 
Anschauung  von  Begriff  und  Geschichte  des  Eudämonis- 
mus, die  Widerlegung  der  eudämonistischen  Moral- 
systeme durch  Wundt  und  seinen  Begriff  der  Glückselig- 
keit dar.  Nachdem  er  den  Gegensatz  zum  Eudämonismus 
ein  Grundprinzip  der  Wundtschen  Ethik  genannt  hat, 
führt  er  zum  Schlufs  aus,  die  Frage,  ob  Wundts  Ethik 
als  eudämonistisch  zu  bezeichnen  sei,  könne  nicht  ein- 
fach mit  ja  oder  nein  beantwortet  werden.  Wundt  ver- 
werfe den  objektiv-materialen  Eudämonismus  und  erkenne 
den  subjektiv-formalen  an.  Aber  auch  dem  ersteren 
mache  er  Zugeständnisse,  die  zeigen,  dafs  auch  vom 
anti-utilitaristischen  Standpunkt  aus  der  Begriff  des  Eudä- 
monismus in  materialer  Hinsicht  nicht  zu  entbehren  ist. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Auf  Anregung  ihres  Ehrenmitgliedes  Stadtrats  Prof. 
Dr.  Walter  Simon  in  Königsberg  i.  Pr.  schreibt  die 
Kantgesellschaft  einen  Preis  von  tausend  Mark 
aus  für  die  beste  Bearbeitung  des  Themas:  »Das  Problem 
der  Theodicee  in  der  Philosophie   und  Literatur  des   18. 


Jahrhunderts  mit  besonderer  Rücksicht  auf  Kant  und 
Schiller«.  Der  zweite  Preis  beträgt  400,  der  dritte  300 
Mark.  Die  Bewerbungsschriften  sind  bis  zum  22.  April 
1908  an  das  Kuratorium  der  Univ.  Halle  einzusenden. 
Die  näheren  Bedingungen  finden  sich  in  dem  soeben 
erscheinenden  neuesten  Hefte  (XI,  2)  der  »Kantstudien« 
und  sind  auch  besonders  zu  beziehen  durch  den  Ge- 
schäftsführer der  Kantgesellschaft  Prof.  Dr.  Vaihinger 
an  der  Univ.  Halle  a.  S.  Dieser  versendet  auch  die 
Satzungen  der  Kantgesellschaft  zum  Zweck  von  Beitritts- 
erklärungen. 

Xeu  erarhienene  Werke. 

A.  Lasson,  Das  Kulturideal  und  der  Krieg.  2.  Aufl. 
[Deutsche  Bücherei.  57.]    Berlin,  H.  Neelmeyer.    M.  0,25. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  systematische  Philosophie.  12,  2.  K. 
Geifsler,  Über  Begriffe,  Definitionen  und  mathematische 
Phantasie  (Schi.).  —  V.  Stern,  Ein  neues  Argument 
gegen  den  Materialismus.  —  E.  Bullatz,  Erkenntnis- 
theorie und  Psychologie.  I.  —  B.  Weifs,  Lamprechts 
Geschichtsphilosophie.  —  M.  Frischeisen,  Über  die 
Grenzen  der  naturwissenschaftlichen  Begriffsbildung.  — 
D.  Koigen,  Jahresbericht  über  die  Literatur  zur  Meta- 
physik.   II. 

Revue  de  Philosophie.  1.  Juin.  E.  Baudin,  La 
Philosophie  de  la  foi  chez  Newman.  I.  —  J.  Gardair, 
L'Etre  divin.  —  Ch.  Mourre,  La  dualite  du  moi  dans 
les  sentiments.  II.  —  C.  Dessoulavy,  Le  Dieu  fini. 
—  F.  Warrain,  Les  principes  des  mathematiques  de 
M.  Couturat  et  la  metaphysique. 


Unterrichtswesen, 

Referate. 
Paul  Cauer  [Schulrat  in  Münster  i.  W.,  Prof.  Dr.], 
Von  deutscher  Spracherziehung.  Berlin, 
Weidmann,  1906.  VIII  u.  273  S.  8°.  Geb.  M.  4,80. 
Das  Buch  des  rühmlich  bekannten  Pädagogen 
erscheint  als  eine  Art  Kommentar  zu  seinem 
»Deutschen  Lesebuch  für  Prima«;  mindestens 
ergänzen  seine  allgemeinen  Ausführungen  zur 
philosophischen  Propädeutik  (S.  67),  zum  Stil 
(S.  133),  zur  Interpretation  (S.  162)  die  dort 
durch  die  Auswahl  gegebenen  Fingerzeige. 
Andere  Teile  wie  der  über  Literaturgeschichte 
(S.  5  f.),  über  Sprachgeschichte  und  Sprachrichtig- 
keit (S.  109),  über  deutsche  Aufsätze  (S.  130  f., 
209  f.)  führen  den  Verf.  gleichsam  in  Proben 
seiner   Lehrtätigkeit  vor. 

Das  subjektive  Gepräge  ist  unter  diesen  Um- 
ständen durchaus  gewahrt  und  berechtigt.  Wir 
dürfen  deshalb  etwa  die  inzwischen  durch  Fester 
berichtigte  Auffassung  des  Historikers  Schiller 
(S.  56  f.)  oder  das  Urteil  über  die  »Schlechtig- 
keit« von  Hamlets  Mutter  (S.  51),  deren  Name 
doch  nur  »Schwachheit«  ist,  ablehnen  und  uns 
der  Stellung  zu  den  Fremdwörtern  (S.  1  1 3  f., 
bes.  116)  wie  gegen  die  Sprachpedanterie  über- 
haupt (S.  109  f.)  freuen,  ebenso  an  der  guten 
Auswahl  der  Typen  (doch  wird  der  Phlegmati- 
kus  (S.  96)  wohl  eher  durch  Nüfsler  als  durch 
Havermann  vertreten)  uns  erbauen,  und  uns  doch 
in  recht  vielen  Punkten  das  Recht  eines  ab- 
weichenden  Urteils  vorbehalten. 

Berlin.  R.   M.    Meyer. 


1627 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1628 


H.  Meltzer  [Oberlehrer  Dr.  in  Zwickau],  Zum  evan- 
gelischen Religionsunterricht.  2.  Aufl.  Dres- 
den, Bleyl  &  Kaemmerer  (0.  Schambach),  1905.  68 
S.  8°.     M.  0,90. 

Mit  diesem  Heft  sind  die  Schriften  der  1903  in  Jena 
begründeten  Pädagogischen  Gesellschaft  eröffnet  worden. 
Von  der  Erwägung  ausgehend,  dafs  es  dem  Lehrer  im 
Amt  schwierig  wird,  die  wichtigsten  Bücher  für  sein 
Fach  kennen  zu  lernen,  gibt  sie  Verzeichnisse  empfeh- 
lenswerter Bücher  und  Lehrmittel  über  jeden  Unterrichts- 
gegenstand in  systematischer  Anordnung  und  mit  kriti- 
schen Bemerkungen  heraus.  Aufser  dem  oben  genann- 
ten, nach  l1/«  Jahr  schon  zum  zweiten  Mal  erscheinen- 
den ist  bisher  ein  Heft  für  den  deutschen  Unterricht 
veröffentlicht  worden. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Salzburger  Hochschulferienkurse  finden 
in  diesem  Jahre  vom  1. — 15.  September  statt.  In  der 
philosophischen  Fachgruppe  halten  Vorlesungen 
1.  Dr.  Jos.  Petzold  (Charlottenburg)  über  die  mechani- 
sche Naturansicht  und  das  Weltproblem  (vom  positivisti- 
schen Standpunkt  aus),  2.  Prof.  Joh.  Rehmke  (Greifs- 
wald) über  die  Seele  des  Menschen,  3.  Prof.  AI.  Riehl 
(Berlin)  über  ausgewählte  Kapitel  aus  der  Geschichte  der 
Philosophie,  4.  Prof.  Th.  Ziegler  (Strafsburg)  über 
Religionsphilosophie;  in  der  humanistischen  und 
Staats  wissen  schal  tlichen  Fachgruppe:  5.  Prof.  W. 
Golther  (Rostock)  über  Goethes  Faust,  2.  Tl.,  6.  Prof.  E. 
Gothein  (Heidelberg)  über  Geschichte  der  Gesellschaft 
Jesu,  7.  Prof.  G.  F.  Knapp  (Strafsburg)  über  die  staat- 
liche Theorie  des  Geldes,  8.  Prof.  Rathgen  (Heidel- 
berg) über  Staat  und  Kultur  der  Japaner,  9.  Prof.  W. 
Sombart  (Breslau)  über  Probleme  des  Sozialismus  (Ab- 
änderung vorbehalten),  10.  Dr.  Richard  Wallaschek 
(Wien)  über  Mozart,  11.  findet  ein  historischer  Kurs  statt 
(Näheres  noch  unbestimmt);  in  der  naturwissenschaft- 
lichen Fachgruppe:  12.  Prof.  L.  von  Graff  (Graz) 
Parasitismus  im  Tierreich,  13.  Prof.  Gust.  Jäger  (Wien) 
über  die  Physik  der  Moleküle,  14.  Prof.  V.  von  Lang 
(Wien)  über  Symmetrieverhältnisse  der  Kristalle,  15. 
Prof.  Zd.  Skraup  (Graz)  über  die  Grundlagen  der  che- 
mischen Synthese.  Prof.  Rudolf  Much  (Wien)  veran- 
staltet archäologische  Ausflüge  (Ort  und  Zeit  vorbehal- 
ten). Ferner  findet  ein  Ausflug  nach  Bad  Gastein  und 
zUm  Tauerntunnel   unter  fachmännischer  Führung   statt. 

Personalchronik. 

Der  Direktor  des  Friedrich-Wilhelms-Gymn.  zu  Berlin, 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Richard  Noetel  ist  in  der  Nacht  vom 
13.  zum   14.  Juni,  im  70.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werbe. 

F.  Paulsen,  Das  deutsche  Bildungswesen  in  seiner 
geschichtlichen  Entwicklung.  [Aus  Natur  und  Geistes- 
welt.   100.]     Leipzig,  Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

H.  G  ehr  ig,  Methodik  des  Volks-  und  Mittelschul- 
unterrichts. II:  Die  mathematisch-naturkundlichen  Fächer. 
Ebda. 

Zettschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  9.  Jahrg.  18,  6. 
G.  Budde,  Tuiskon  Zillers  Gedanken  über  eine  aktuelle 
Frage  der  gegenwärtigen  Gymnasialpädagogik.  —  R. 
Wessely,  Geist  und  Buchstabe  der  Lehrpläne  von  1901 
und  die  Eigenart  des  Gymnasiums.  —  M.  Nath,  Noch 
einmal  zur  Literatur  des  Unterrichts  in  der  philosophi- 
schen Propädeutik.  —  O.  Boerner  und  E.  Stiehler, 
Zur  Geschichte  der  neueren  Sprachen.  I.  —  W.  Becher, 
Jugendliteratur.  —  H.  Blüm n er,  Johann  Jakob  Redin- 
ger,  ein  Gehilfe  des  Arnos  Comenius. 

Pädagogisches  Archiv.  48,  6.  H.  Rick,  Klassen- 
arbeiten und  mündliche  Leistungen  für  die  Beurteilung 
der  Schüler.   —   E.  Hermann,   Literaturgeschichte  und 


Lektüre  im  deutschen  Unterricht.  —  Wehnert,  Studien- 
professor? —  G.  Ost,  Zu  einer  englischen  Kritik  unse- 
res Schulwesens.  —  L.  Schlofs,  Bemerkungen  zur 
Kritik  des  Oberlehrers  Lutz  Korodi  nebst  Nachwort  des 
Herausgebers.  —  Foltz,  Über  die  Frage:  Inwieweit  ist 
die  vielfach  erhobene  Klage,  unsere  Schule  leiste  nicht 
mehr  so  viel  wie  früher,  berechtigt,  und  inwieweit  sind 
wir  selbst  und  die  Verhältnisse,  unter  denen  wir  arbeiten 
und  unsere  Kinder  aufwachsen ,  schuld  daran ,  dafs  es 
so  ist?  —  H.  Pudor,  Volkstumspädagogik.  —  R.  He- 
rold, Deutscher  Oberlehrertag  in  Eisenachi 

Körper  und  Geist.  15,  5.  Schmidt,  Die  Körper- 
pflege an  den  Hilfsschulen.  —  Siebert,  Die  Vorbildung 
der  Turnlehrer  an  den  höheren  Schulen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Friedrich  Vodel  [Mitglied  des  Predigerkollegiums 
zu  St.  Pauli  in  Leipzig],  Die  konsonantischen 
Varianten  in  den  doppelt  überlieferten 
poetischen  Stücken  des  massoretischen 
Textes.  Leipziger  Inaug. -Dissert.  Leipzig,  Druck 
von  W.  Drugulin,  1905.     80  S.    8°. 

Über  den  doppelten  Zweck,  den  der  Verf. 
mit  seiner  Untersuchung  verfolgt,  sagt  er  selbst: 
»Erstens  sollen  für  die  Änderungen  des  ursprüng- 
lichen bzw.  ursprünglicheren  Textes  allgemeine 
Gesetze,  Regeln  aufgestellt  werden,  nach  denen 
sich  der  richtige  Text  bei  verderbten,  nur  an 
einer  Stelle  des  Kanons  erhaltenen  Stücken 
wiederherstellen  läfst.«  —  »Zweitens  soll  mittels 
einer  paläographischen  Untersuchung  der  Va- 
rianten die  Schriftart(en)  festgestellt  werden,  in 
der  (denen)  unser  A.  T.  in  seinem  jetzigen 
Umfang  ursprünglich  geschrieben  war.« 

Sind  die  Ergebnisse  auch,  wie  Vodels 
eigene  Worte  lauten,  »keine  epochemachende,« 
so  haben  sie  doch  immerhin  einiges  Interesse: 
es  stehen  38  nachweisbaren  absichtlichen  Än- 
derungen 146  Versehen  gegenüber.  Da  von 
diesen  38  noch  27  unbedeutender  Natur  sind, 
so  ist  die  Zahl  der  wirklichen  absichtlichen  Än- 
derungen verschwindend  gering  gegenüber  den 
Unachtsamkeits-  und   sonstigen  Versehen. 

Das  Endresultat  der  paläographischen  Unter- 
suchung lautet:  »Die  Buchstaben,  die  verwechselt 
worden  sind,  gehörten  der  Quadratschrift  an. 
In  dieser  müssen  also  die  h.  Schriften  schon  in 
sehr  alter  Zeit  geschrieben   gewesen  sein.« 

Die  Beispiele  übrigens  von  Buchstaben- 
verwechselung, die  der  Verf.  aus  seinem  Material 
vorlegt,  sind  durchgehends  bekannt  durch  gelegent- 
liche Bemerkungen  Nestles  und  spezielle  ähnliche 
Arbeiten  von  Perles  und  Nivard  Schlögl. 
Breslau.  Max  Löbr. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personal  chronik. 

Vom    französ.  Unterrichtsministerium    sind    der   ord. 

Prof.  f.  ind.  Philol.   u.  vergl.  Sprachwiss.   an  der  Univ. 


1629 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  26. 


1630 


München  Geh.  Hofrat  Dr.  Ernst  Kuhn  zum  Officier  de 
l'lnstruction  publique  und  der  aord.  Prof.  f.  Sanskrit  an 
der  Univ.  München  Dr.  Lucian  Scherman  zum  Officier 
d'Academie  ernannt  worden. 

Dr.  Alan  H.  Gardiner    ist  zum  Worcester-  Prof.    f. 

ptol.  an  der  Univ.  Oxford  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  Dr.  J.  Karst  als 
Privatdoz.  f.  armen.  Sprache  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Schoembs,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Maya- 
sprachen.     Dortmund.  Fr.  Wilh.  Ruhfus.     M.  2,40. 

E.  N.  Setälä,  Zur  Herkunft  und  Chronologie  der 
alteren  germanischen  Lehnwörter  in  den  ostseefinnischen 
Sprachen.  [S.-A.  aus  dem  Journal  de  la  Societe  finno- 
ougrienne.  XXIII,  1.]  Helsingfors,  Druckerei  der  Finni- 
schen Literatur-Gesellschaft. 

Zeitschriften. 

Orientalistische  Literatur -Zeitung.  15.  Mai.  M. 
Hartmann,  Archäologisches  aus  Russisch -Turkestan. 
III;  Eine  persische  Miniaturen-Handschrift.  —  H.  Winck- 
ler,  Nochmals  sabäisch  ba'al.  —  H.  Grimme,  Süd- 
arabische  Tempelstrafgesetze.  —  M.  Streck,  Assyrio- 
logische  Miszellen.  IX.  —  A.  Wiedem ann :  K.  Sethe, 
Historisch  -  biographische  Urkunden  aus  der  Zeit  der 
Könige  Thutmosis  I.  und  IL  —  H.  Winckler:  E.  Nagl, 
Die  nachdavidische  Königsgeschichte  Israels.  —  W.  M. 
Müller:  H.  J.  Heyes,  Bibel  und  Ägypten.  —  R.  Bud- 
zinski:  K.  Budde  und  H.  J.  Holtzmann,  Reufs' 
Briefwechsel  mit  Graf.  —  W.  Spiegelberg,  ÖVTD3, 
t-  Altertumsberichte  aus  dem  Kulturkreis  des  Mittel- 
meers. 

Entgegnung. 

Die  von  Seh  eil  (une  saison  defouilles:  a  Sippar) 
konventionell  als  gi-tab  umschriebene  Zeichengruppe 
findet  sich  9)  Sipp.  128,  6)  Sipp.  137,  41)  Sipp.  138,  27) 
Sipp.  476  und  Sipp.  479  (nicht  auffindbar).  Diese  Um- 
schreibung stützt  sich  zunächst  auf  9)  Sipp.  128*  und  27) 
Sipp.  476.  Dieses  angebliche  gi  erscheint  jedoch  6) 
Sipp.  137  (zweimal,  Z.  1,  2)  und  41)  Sipp.  138  (von 
Scheil  ebenfalls  als  gi-tab  umschrieben)  mit  nur  einem 
senkrechten  Keile;  dies  ist  an  sich  nicht  merkwürdig, 
denn  im  babylonischen  Cursiv  erscheint  ja  gi  mit  einem 
oder  zwei  senkrechten  Keilen.  In  dieser  Form  nun  — 
mit  einem  senkrechten  Keile  führt  Scheil  (a.  a.  0.)  diese 
Zeichengruppe  bei  Sipp.  475  (nicht  auffindbar)  vor;  aller- 
dings findet  sich  hier  statt  tab  ein  kak.  Wenn  man 
aber  berücksichtigt,  dafs  im  babyl.  Cursiv  kak  und  tab 
der  äufseren  Form  nach  fast  nicht  zu  unterscheiden  sind, 
indem  der  senkr.  Keil  steht  oder  fehlt,  so  kann  man  in 
den  angeführten  Stellen  das  angebliche  tab  auch  als 
kak  lesen,  und  man  mufs  zugeben,  dafs  das  angebliche 
gi-tab  völlig  gleich  ist  der  Zeichengruppe,  die  Scheil 
bei  Sipp.  475  anführt.  Diese  aber  erklärt  Scheil  (a.  a.  O.) 
als  Variante  von  xabitu,  chevrette.  Wenn  Scheil  trotz- 
dem gi-tab  als  Umschreibung  beibehält,  so  macht  das 
bei  Sipp.  475  Bemerkte  den  Eindruck  einer  nachträglich 
beim  Drucke  eingeschobenen  Glosse. 

23)  Sipp.  562  ist  nicht  von  Cypern  sondern  von 
Kittim  die  Rede,  ki-ti-im  findet  sich  sehr  deutlich  auf 
dem  kleinen  Reste  der  äufseren  Hülle,  welcher  zufällig 
an  der  richtigen  Stelle  festklebte,  darunter  bi-ik.  Hält 
Meifsner  hier  eine  andere  Lesung  für  möglich?  Wenn 
nicht,  dann  mufs  man  sich  damit  abfinden.  Ich  denke 
an  das  phönikische  Littorale  (Gesen.  Lex ).  Dafs  damals 
intensiver  Verkehr  nach  dahin  stattfand,  ist  erwiesen. 
Man  konnte  noch  nur  fahren.  Der  Vermieter  beschränkt 
den  Gebrauch  des  Wagens,  weil  er  eine  zu  starke  Ab- 
nützung befürchtet. 

10,  3:  Wie  will  F.  die  Lesung  il-te-ki  und  die 
Übersetzung  »er  hat  empfangene  verteidigen?  In  meiner 
Transkription  heifst  es  il-te-ki  (natürlich  mufs  es  il-te- 
ki  heifsen),   dasselbe  ist  über   den  Rand  auf  die  andere 


(Rück-)  Seite  geschrieben ,  wo  es  verkehrt  im  Context 
steht.  Das  letzte  Zeichen  Z.  3  ist  bestimmt  ein  lei  (vgl. 
Del.  AL4  Nr.  299  p.  134),  diesem  voran  geht  ein  te  (Del. 
a.  a.  O.  Nr.  218);  mit  Rücksicht  auf  den  langen  schiefen 
Strich  dürfte  dann  das  dritte  Zeichen  ein  il  (Nr.  135)  sein. 
27.  6  iü-ka-ar:  Wie  kommt  F.  zur- Übersetzung, 
welche  er  gelobt  hatte?  A.  Gesen. -Buhl:  Hebr. 
Handwörterbuch,  "*?r '£  =  assyr.  is-ka-ru  =  Ab- 
gabe, Tribut;  also  genauer  »Geschenk  (stat.  constr.)  des 
Huzalum«. 

56,  1  tibat  Samas  u-ta-ab:  Diese  wirr  an  den 
Seitenrand  geschriebenen  Worte  gebe  ich  in  andrer 
Reihenfolge. 

30,  7  bi-tim:  so  zu  lesen  läge  freilich  nahe,  in  dem 
sonst  klaren  Context  aber  kann  hier  nur  eine  Zahl  einen 
Sinn  geben,  denn  darauf  folgt  eine  gebrochene  Zahl; 
deshalb  lese  ich  irbittim. 

10,  2,  7,  12  tte-tni  bil  ist  gewils  falsch  usw«.  Auch 
ich  habe  ursprünglich  hi-mi-iz  gelesen.  Scheil,  der 
diese  Stelle  für  mich  nochmals  verglich  (vgl.  p.  449),  ent- 
schied sich  für  obige  Lesung. 

53,~6  Zur  Kenntnis  nehme  ich,  dafs  mlustim  nun 
wieder  "3  heifst,  nach  dem  M.  in  seinen  Beitrg.  z.  Alt- 
babyl.  Privatrechte  1893.  S.  140,  Nr.  72  ausführlich 
nachgewiesen  hat,  dafs  es  drei  Jahre  bedeute:  ana 
§aluSli  *//*//  bedeutet  nicht  wie  ana  salsati  »ein  Feld 
zum  Dritteil  des  Ertrages,  sondern  auf  drei  Jahre  ver- 
mieten--. Im  C.  H.  §  29  steht  salusli  ekli  und  gar  nicht 
in  Verbindung  mit  siisti.  —  Der  Unterschied  von  isakal 
und  imadad  ist  auch  mir  wohl  bekannt.  Im  M.s. 
standen  die  Ideogramme  ni-lal-e  und  ni-ram-e;  dieselben 
wurden  durch  die  Redaktion  mit  den  semit.  Äquivalenten 
überschrieben. 

30,  19:  Kann  auch  gis  su-nir  heifsen;  ich  selbst 
habe  diese  sehr  undeutliche  Stelle  einmal  so  lesen  zu 
müssen  geglaubt. 

Ehe  ich  auf  die  weiteren  Bemerkungen  M.s  eingehe, 
möchte  ich  einiges  über  die  Texte  selbst  erwähnen. 
Wenn  M.  mir  den  Vorwurf  macht:  Die  Texte  sind  so 
undeutlich  geschrieben,  dafs  man  die  einzelnen  Zeichen 
nur  raten  kann ,  so  geht  dies  doch  mehr  die  baby- 
lonischen Tafelschreiber  und  den  gegenwärtigen  Zustand 
dieser  Täfelchen,  als  meine  Autographien  an.  Wie  kann 
man  überhaupt  Autographien  beurteilen,  ohne  die  Origi- 
nale gesehen  zu  haben?  Scheil  hat  nur  die  schönsten 
Stücke  photographisch  reproduziert.  Ich  habe  von  10) 
Sipp.  581,  43)  Sipp.  61,  38)  Sipp.  94,  33)  Sipp.  68,  58) 
Sipp.  717  Abdrücke,  die  ich  gerne  zur  Verfügung  stelle, 
um  die  Art  meines  Kopierens  zu  prüfen.  Meine  Auf- 
gabe war  es,  den  gegenwärtigen  Zustand  dieser 
Täfelchen  graphisch  zum  Ausdruck  zu  bringen.  Die 
Texte  sind  gezeichnet,  nicht  abgeschrieben;  wie  ver- 
läfslich  dieselben  sind,  zeigt,  dafs  M.  auf  Grund  meiner 
Autographien  meine  Lesungen  in  einer  Reihe  von  Punkten 
berichtigen  konnte.  So  wird  M.  mit  den  Emendationen 
2,  14  mi-se-ir-tant  66,  12  ana  be-li-su  (wenn  li,  nicht 
tu,  so  wäre  li  etwas  zusammengeschoben),  43,  8  na-sa- 
ki-im  (Scheil  liefst  na-pa-ki-im)  Recht  behalten.  M.  hat 
ferner  von  den  350  vorhandenen  Eigennamen  die  Lesung 
von  10  verbessert:  12,  2  flg.  Samas  sululi  (Delitzsch 
a.  a.  0.  gibt  für  Ku**nluli)  keine  babylonischen  Formen. 
Die  Lesung  12,  18  7  mi-ni  (ir)  wäre  richtig,  hätte  aber 
durch  die  Schriftgattung  als  Ideogramm  (=  silli)  kennt- 
lich gemacht  werden  müssen.  Bei  23,  5  Ap-pa-an-i 
kann  natürlich  auch  lim  ergänzt  werden,  hier  ist  ein  Bruch. 
Gu-ru-du  um,  Gi-mi-lum  sind  doch  einfache  Versehen. 

1.  2  inadina  (?)  =  er  gibt  (daneben  steht  »em- 
pfangen«), wie  »geben«  und  »nehmen«  auf  der  Börse, 
hier  abergeht  das  »Geben«  dem  Empfangen  immer  vor- 
aus.    10,  15  ebenfalls:  sie  geben. 

lilküni  mufs  in  lilhüni  verbessert  werden;  [M.  selbst 
verweist  (a.  a.  O.  p.  114)  auf  die  Ähnlichkeit  der_ Formen 
von  alaku  und  laku]  dann:  sie  mögen  beide  zugleich 
[übernehmen. 


1631 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1632 


43,  16  itru:  (von  mir  selbst  ein  ?  beigesetzt)  hier 
wird  besser  der  Stamm  tarn  anzusetzen  sein:  »am  16. 
Tage  werden  sie  das  Schiff  nehmen«.  Im  übrigen  hat 
M.  folgende  gewifs  nicht  sinnstörende  Druckfehler  nach- 
gewiesen: i-ga-mar-ma ,  ki-tt-ri  su,  ma-ah-ra-at-ma, 
i-Sa-da-du-ma,  i-ir-ru-ub,  i-zu-zu.  Auch  ist  11,8  in  der 
Übersetzung  ausgefallen:  »als  Lohn  für  ein  Jahr  wird 
er  10  Silbersekel  zahlen«.  Was  nun  den  Brief  71  Sipp. 
40  betrifft,  wäre  zu  bemerken:  Sa  aS-pu-ra-ki  ist  mög- 
lich. 6),  eklum  (!)  Su-u  geht  nicht,  denn  §u  ist  be- 
stimmt ein  ku,  also:  a-na-ku-u.  8)  u-§a-[bi] -la-ki, 
geht  nicht,  denn  bi  ist  nicht  vorhanden;  9)  f.  i-via- 
ra-as:  as  kann  es  in  beiden  Fällen  nicht  sein;  das 
letzte  kann  as  sein,  das  erste  aber  bleibt  am. 

Ich  hatte  11  Monate  (März  1904 —  April  1905)  das 
Mscr.  nicht  in  Händen;  als  im  Mai  1905  die  ersten  Korrek- 
turen kamen,  lag  ich  mit  doppelt  gebrochenem  Fufs  im 
Bett.  Prof.  Delitzsch  war  in  Assyrien  und  Prof.  Haupt 
kam  erst  viel  später;  so  ruhte  auch  die  Redaktion,  so 
zu  sagen,  in  meinen  Händen;  gleichzeitig  mufste  zu 
Rankes,  die  bisherige  Lesung  der  Eigennamen  völlig 
umgestaltendem  Werke  noch  während  des  Druckes 
Stellung  genommen  werden.  Durch  das  Zusammentreffen 
dieser  Umstände  hat,  trotz  der  aufgewandten  Mühe,  die 
Arbeit  bei  der  Drucklegung  gelitten. 

Innsbruck.  Thomas  Friedrich. 

Antwort. 
Auf  die  Entgegnung  des  Herrn  Prof.  Friedrich  er- 
widere ich  folgendes: 

1.  Weder  für  gi-tdb,  noch  für  g i-kak  ist  die  Lesung 
sabilu  zu  erweisen.  Wenn  Scheil  so  umschreibt,  hat 
lFr.  den  Fehler  seines  Vorgängers  kritiklos  übernommen. 

2.  Ganz  abgesehen  von  der  inneren  Unwahrschein- 
lichkeit  wäre  23,  15  die  phonetische  Schreibung  ma-ti 
sehr  sonderbar.  Wenn  ki-ti-im  —  hebr.  Kittitn  wäre, 
was  erst  zu  erweisen  wäre,  müfste  die  Form  im  Alt- 
babylon. Kilti  (ohne  Mimation)  lauten.  Es  kommt 
hinzu,  dafs  rulcbu  jedenfalls  nicht  »Wagen«,  sondern 
eine  Art  Haus  bedeutet. 

3.  Die  Lesung  iltelci  10,  3  erklärt  Fr.  als  einen  von 
ihm  verschuldeten  Druckfehler. 

4.  iS-ka-ar  (Fr.  schreibt  fälschlich  is-ka-ar)  in  27,  6 
erklärt  Fr.  jetzt  als  Substantiv.  Also  war  meine  Frage, 
wie  er  zu  der  Übersetzung  »die  .  .  .  gelobt  hatte«  komme, 
berechtigt. 

5.  Dafs  die  Reihenfolge  der  Worte  in  56,  1  nach 
meinem  Vorschlage  umzustellen  sei,  wird  Fr.  zugeben 
müssen. 

6.  Die  Behauptung,  dafs  30,  7  nur  eine  Zahl  einen 
Sinn  geben  könne,  ist  gewifs  unrichtig.  Schon  die  teil- 
weise phonetische  Schreibung,  die  liegenden  (nicht  stehen- 
den vier  Keile)  und  die  Trennung  von  der  Bruchzahl 
durch  Zeilenende  wären  Unika,  für  die  Fr.  gewifs  keine 
andern  Beispiele  anführen  könnte.  Wenn,  wie  ich  an- 
nehme, rulcbu  eine  Art  Haus  bedeutet,  würde  man  über- 
setzen können :  Als  Miete  für  das  Haus  soll  er  1/s  Sekel 
Silber  bezahlen. 

7.  10,  2,  7,  12  mag  unsicher  sein.  Jedenfalls  läfst 
sich  temu  als  »Zahlungsauftrag«,  wie  Fr.  ohne  Frage- 
zeichen übersetzt,  nicht  nachweisen. 

8.  Die  Übersetzung  53,  6  »auf  73<t  scheint  mir  nach 
Hammur.  Code  16,  69  gegenüber  meiner  eigenen  vor 
14  Jahren  vorgetragenen  den  Vorzug  zu  verdienen.  — 
Dafs  die  Redaktion  die  richtigen  Ideogramme  gestrichen 
und  durch  falsche  babylonische  Umschriften  ersetzt  hat, 
ist  sehr  zu  bedauern. 

9.  In  betreff  der  Unterschrift  von  30  scheinen  wir 
einer  Meinung  zu  sein. 

10.  Bei  1,  2  habe  ich  ausgesetzt,  dafs  Fr.  inadina 
durch  ein  deutsches  Perfektum  übersetzt  hat.  Ebenso 
sind  die  Ableitungen  der  Formen  lilküni  und  itru  von 
aläku  und  iäru  Anfängerfehler  schlimmster  Sorte. 

Einen  grofsen  Teil  meiner  sonstigen  Ausstellungen 
erklärt  Fr.  durch  Druckfehler. 


Ich  wiederhole,  dafs  ich  in  meiner  Rezension  fast  nur 
diejenigen  Stellen  besprochen  habe,  wo  ich  Schäden 
heilen  zu  können  vermeinte.  Es  bleibt  eine  Anzahl 
anderer  übrig,  wo  ich  nur  sagen  kann,  dafs  das  von 
Fr.  Gegebene  unmöglich  richtig  ist,  ohne  einen  plausibeln 
Verbesserungsvorschlag  bei  der  Hand  zu  haben. 

Breslau.  Bruno  Meifsner. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
M.  Tulli  Ciceronis  Orationes  pro  Sex. 
Roscio,  de  imperio  Cn.  Pompei,  pro 
Cluentio,  inCatilinam,  pro  Murena,  pro 
Caelio.  Recognovit  brevique  adnotatione  critica 
instruxit  Albertus  Curtis  Clark  [Prof.  f.  klass. 
Philol.  an  der  Univ.  Oxford].  [Scriptorum  classi- 
corum  Bibliotheca  Oxoniensis.j  Oxford,  Cla- 
rendon Press  (London,  Henry  Frowde),  [1906].  XIV 
u.  333  unpagin.  S.  8°.     Sh.  2.  6  d. 

Während  der  in  der  DLZ.  1901,  Nr.  25 
angezeigte  Erstlingsband  der  Clarkschen  Oxo- 
niensis,  der  die  Miloniana,  die  Caesarianae  und 
Philippicae  enthielt,  noch  als  Band  VI  heraus- 
gegeben wurde  und  dadurch  den  Zusammenhang 
mit  der  geläufigen  chronologischen  Reihenfolge 
festhielt,  ist  dieser  für  den  gegenwärtigen  zwei- 
ten Band  aufgegeben  worden:  wie  aus  dem  Titel 
ersichtlich,  enthält  er  Reden  aus  den  verschie- 
densten Lebensperioden  Ciceros.  Es  mag  das 
für  den  Benutzer  unbequem  sein,  ist  aber  eben 
durch  den  Umstand  geboten,  der  den  eigentüm- 
lichen Wert  der  Ausgabe  bedeutet:  Clark  ist 
kein  Herausgeber  zweiter  Hand  —  die  Quellen, 
aus  denen  sein  Text  fliefst,  pflegt  er  erst  selber 
zu  entdecken.  Und  da  geht  es  nicht  an,  dafs 
man  mit  der  Quioctiana  beginnt  und  mit  Phi- 
lippica  XIV  schliefst:  in  orationibus  enim  Tullia- 
nis  alia  ratio  temporum  est,  et  hanc  sequi  edilori 
expeditissimum  est,  sagt  Cl.  selber  am  Schlüsse 
seiner  Einleitung. 

Folgt  man  dieser  selben  codicum  ratio,  so 
zerfallen  die  Reden  des  gegenwärtigen  Bandes 
in  drei  Gruppen.  Die  erste  bilden  Rose,  Mur. 
CIu.,  Cael.;  zusammengehalten  werden  sie  durch 
die  gemeinsame  Abhängigkeit  von  dem  jetzt  ver- 
lorenen Cluniacensis  496,  dessen  Rekonstruktion 
aus  den  vorhandenen  Abschriften  und  Spuren 
der  Herausgeber  mit  ebensoviel  Scharfsinn  und 
Ausdauer  wie  Finderglück  im  X.  Bande  der 
Anecdota  Oxoniensia  geleistet  hat  (s.  DLZ.  1905, 
Nr.  24).  Dennoch  ist  die  Lage  dieser  vier  Reden 
nicht  gleich:  am  besten  sind  wir  bei  den  beiden 
erstgenannten  dran,  wo  wir  im  Parisiensis  2 
geradezu  eine  Kopie  des  Cluniacensis  haben; 
neben  ihm  kommen  die  übrigen  Handschriften 
kaum  in  Betracht.  Man  vergleiche  nun  die  Ein- 
fachheit und  Sicherheit  dieser  Erkenntnis  mit 
C.  F.  W.  Müllers  resigniertem  Stofsseufzer  in  der 


1633 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1634 


Adnotatio  zur  Rosciana,  um  die  Gröfse  des  Fort- 
schritts zu  würdigen.  Weniger  bequem  stellt  sich 
das  Verhältnis  dar  in  den  beiden  letzten  Reden, 
wo  der  Cluniacensis  nur  durch  die  Randglossen 
des  2  vertreten  ist  und  aufserdem  (von  den 
wertvollen,  aber  dürftigen  Exzerpten  des  Barto- 
lommeo  da  Montepulciano  [B]  abgesehen)  durch 
die  m.  2  italienischer  Vulgathandschriften.  Das 
ist  besonders  in  der  Cluentiana  der  Fall,  in 
deren  Oberlieferung  wir  erst  jetzt  einen  einiger- 
mafsen  klaren  Einblick  gewinnen.  Hier  ist  der 
Hegemonie  des  ehrwürdigen  Laur.  M.  durch 
Gassen  ein  (wie  sich  jetzt  herausstellt)  unver- 
dientes Ende  gemacht  worden  zugunsten  des 
Mon.  S  und  Laur.  T.  In  diesen  hat  Cl.  späte 
und  unzuverlässige  Nachfahren  des  Cluniacensis 
erkannt,  was  ihre  Degradation  zu  minuskula- 
ren  Siglen  (5  und  /  —  zusammen  a)  zur  Folge 
hatte;  höher  stehen  ihm,  als  unmittelbare  Aus- 
flüsse jenes  Cluniacensis,  die  m.  2  in  2,  b  und 
lp  (zusammen  d).  Da  gibt  es  aber  zu  denken, 
wenn  wir  sehen,  dafs  diese  Korrekturen  auch 
auf  Konjekturen  zurückgehen,  wofür  Clu.  12  ein 
besonders  greifbares  Zeugnis  ist:  hier  haben  a 
das  richtige  Paete,  M  mit  Gefolge  das  leicht  ent- 
stellte pacete,  und  b-ip2  das  darauf  zurückgehende 
Autoschediasma  facete.  Im  allgemeinen  ist  übri- 
gens CI.  nicht  geneigt,  den  Wert  sogar  von 
2  für  die  Clu.  allzu  hoch  zu  schätzen:  oft  gibt 
er  dem  ungerecht  behandelten  M  den  Vorzug. 
Darin  stimme  ich  ihm  durchaus  bei  —  würde 
sogar  stellenweis  darin  noch  weiter  gehn,  wovon 
unten. 

Die  zweite  Gruppe  bilden  die  Catilinarien, 
unter  sich  und  mit  den  Caesarianae  einer-,  mit 
den  Verrinen  andrerseits  durch  eine  gemeinsame 
Textesquelle,  den  »anderen«  Cluniacensis  (498) 
verbunden.  Diesen  hatte  neulich  Cl.s  Arbeits- 
genosse Peterson  das  Glück  wiederzufinden  — 
und  dazu  leibhaftig,  nicht  in  Abschriften  und 
Spuren;  freilich  enthält  er  nur  Fragmente.  Die- 
ser C  entscheidet  nun  den  Streit  der  drei  Fa- 
milien a,  ß  und  y  zugunsten  von  a:  dafs  er  ge- 
radezu ihr  Stammvater  gewesen  sei,  wie  Peter- 
son annahm,   gibt    der    vorsichtige    Cl.    nicht   zu. 

Das  sind  die  orationes  Cluniacenses:  die  dritte 
Gruppe  stellt  die  Pompejana  für  sich  dar,  mit 
der  Miloniana  durch  den  gemeinsamen  Harleianus 
2682  verbunden.  Seine  Lesarten,  von  Cl. 
schon  1892  im  VII.  Band  der  Anecdota  Oxo- 
niensia  veröffentlicht,  haben  für  die  Pompejana 
eine  sehr  verschiedene  Beurteilung  gefunden: 
eine  absprechende  von  Laubmann,  eine  zustim- 
mende von  H.  Schwarz  (Philol.  VIII,  S.  175  f.)  und 
Nohl.  Die  Kontroverse  näher  zu  beleuchten  ist 
hier  nicht  der  Ort:  aufser  Frage  ist,  dafs  dem 
Herausgeber  auch  für  diese  selbständige  Recen- 
sio   ungeteilter  Dank   gebührt. 

Ein  weiterer  Vorzug  der  Ausgabe  ist  die 
Heranziehung  des  aniiken  Zeugnisses,   ferner  ver- 


schiedener Altdrucke,  sowie  eine  vorsichtige  Aus- 
wahl unter  den  modernen  Konjekturen;  das  alles 
findet  man  jetzt  in  der  knappen  adnotatio  unter 
dem  Texte  bequem  vereinigt  —  eine  wahre 
Wohltat  für  den  Philologen,  der  nicht  nur  Cice- 
ronianer  ist. 

Soll  ich  noch  von  einem  andern  Hauptvorzug 
der  Cl. sehen  Leistung  reden?  Ich  scheue  mich 
fast,  es  zu  tun,  denn  hier  bin  ich  selber  Partei. 
Ist  es  doch  mein  'Klauselgesetz',  auf  das  sich  der 
Herausgeber  S.  X  f.  beruft  als  auf  eine  wesent- 
liche Stütze  bei  der  Textgestaltung:  Illud  quidem 
meo  jure  affirmare  possuni  mirabilem  illam  exem- 
plorum  et  tabularum  syllogen,  quam  Z.  tanta  dili- 
gentia confecit,  mihi  inier  varias  verborum  collo- 
cationes  vacillanti  summo  auxilio  saepius  fuisse: 
saepe  etiani  ulcus  inveteratutn  quo  scalpello  e ge- 
rat, monstravisse.  Das  ist  ein  entschiedener  Bruch 
mit  der  bisherigen  Manier:  die  Oxoniensis  ist  die 
erste  moderne  Ciceroausgabe  geworden.  Es 
steht  mir  nicht  an,  mich  darüber  des  näheren 
zu  verbreiten;  nur  jene  Worte  des  Herausgebers 
selber  habe  ich  nicht  unterdrücken  wollen.  Viel- 
leicht veranlassen  sie  einige  Kritiker,  die  mein 
Buch  so  sachverständig  rezensiert  haben,  es  nach- 
träglich  doch  noch  zu  lesen. 

St.  Petersburg.  Tb.   Zielinski. 

Thucydides.  Book  VI,  edited,  with  introduetion  and 
notes,  by  A.  W.  Spratt  [Lektor  f.  klass.  Philo!,  am 
St.  Catharina's  College,  Cambridge].  Cambridge,  Uni- 
versity  Press  (London,  C.  J.  Clav  &  Sons),  1905. 
407  S.  8°. 

Die  Einleitung  der  Ausgabe  bringt  einen  Abrifs  der 
sizilischen  Geschichte  bis  zum  J.  415  und  eine  Abhand- 
lung über  die  Wortstellung  bei  Thukydides.  In  der 
Textgestaltung  ist  der  Hgb.  im  allgemeinen  konservativ. 
Cobets  und  Herwerdens  Änderungen  werden  meist  ab- 
gelehnt. Die  erklärenden  Anmerkungen  sind  größten- 
teils grammatischer  Art.  Der  griechische  Index  wird 
dem  Studium  von  Thukydides'  Wortschatz  und  Sprache 
dienen  können. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Persönlich  ronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Münster 
Dr.  Carl  Hosius  ist  als  Prof.  Krolls  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  an  die  Univ.  Greifswald  berufen  worden. 

Zeitschriften. 
The  Journal  of  Hellenic  Studies.  26,  1.  Eugenie 
Strong,  Statue  of  a  Boy  leaning  on  a  Pillar.  —  E.  N. 
Gardiner,  The  Pankration  and  Wrestling.  III.  —  F. 
W.  Hasluck,  Poemanenum.  —  J.  G.  Mi  Ine,  Clay  Sea- 
lings  from  the  Fayum.  —  L.  Dyer,  Details  of  the 
Olympian  »Treasuries«.  —  J.  L.  Myres,  On  the  >List 
of  Thalassocracies*  in  Eusebius.  —  P.  Ure,  The  Origin 
of  the  Tyrannis.  —  A.  J.  B.  Wace,  The  Topography 
of  Pelion  and  Magnesia.  —  E.  A.  Gardner,  The  Ata- 
lanta  of  Tegea.  —  H.  R.  Hall,  The  Pyramid  of  Moeris. 
—  W.  H.  D.  Rouse,  Inscriptions  from  Astypalaea.  — 
H.  S.  Co w per,  The  Rock-cut  Statue  near  Manissa. 


1635 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1.906.     Nr.  26. 


1636 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Arwid   Johannson   [Prof.   f.    deutsche  Sprache  und 
Literatur  an  der  Univ.  Manchester],   Phonetics   of 
the  New   High  German   Language.     Man- 
chester, Palmer,  Howe  &  Co    (Leipzig,.  Otto  Harrasso- 
witz),  1906.     X  u.  91  S.  8°  mit  6  Taf. 
Dieses     Buch     bietet     eine     wissenschaftliche 
deutsche  -Aussprachelehre    für    englische    Studie- 
rende   und   zugleich    eine  Darlegung    der    Grund- 
lehren  der  allgemeinen  Phonetik,   auf  welche  jene 
aufgebaut   ist.      Das    Werkchen    verdankt    seine 
Entstehung    den    neu    eingerichteten    Studien    der 
lebenden  Sprachen  an  den  jüngeren  Universitäten 
Englands,    namentlich  an   der  Victoria-Universität 
Manchester,   an  der  Johannson  wirkt,   und  darf  als 
ein  erfreuliches  Zeichen  des  Aufschwunges  sprach- 
wissenschaftlicher   Studien    in    England    begrüfst 
werden.     Der  Verf.   erweist  sich   als   ein  geschul- 
ter  Phonetiker  mit  gründlichen  Kenntnissen,    der 
systematisch    zu    gliedern    und    klar    darzustellen 
versteht.     Besonders  beachtenswert  sind  die  aus- 
führlichen     Kapitel     über     Vokalquantitäten     und 
Akzent. 

Dennoch  werden  die  Benutzer  des  Buches  bei 
seinem  Studium  wahrscheinlich  einige  Schwierig- 
keiten empfinden.  Einmal  ist  es  für  ein  Lehr- 
buch zu  einseitig  systematisch  und  zu  wenig 
praktisch  angelegt.  In  dem  Kapitel  über  Kon- 
sonanten werden  zuerst  die  Laute  aufgezählt 
und  mit  Beispielen  belegt  (S.  11  — 13)  und  dann 
nach  ihrer  Artikulationsstelle  (S.  13 — 18),  ihrer 
Artikulationsart  (S.  18  —  29)  und  anderen  Eigen- 
schaften (S.  29  —  35)  einzeln  durchbesprochen. 
Diese  Anordnung  ergibt  manche  Wiederholungen 
und  ist  unübersichtlich,  weil  die  Beschreibung 
des  einzelnen  Lautes  auf  mehrere  Stellen  verteilt 
ist.  In  seinen  Transkriptionen  führt  J.  eine  Reihe 
diakritischer  Zeichen  streng  durch;  alle  unge- 
spannten (offenen)  Vokale  z.  B.  erhalten  den 
Index  2,  auch  sämtliche  kurzen  Vokale,  obwohl 
es  in  der  von  ihm  gelehrten  Aussprache  gar 
keine  anderen  Kürzen  gibt;  alle  stimmlosen  Laute 
sind  durch  einen  untergesetzten  Punkt  gekenn- 
zeichnet, auch  p,  t,  k,  die  doch  niemand  stimm- 
haft zu  sprechen  sich  verlockt  fühlen  dürfte. 
Dadurch  werden  seine  Transkriptionen  für  An- 
fänger schwer  lesbar,  und  ich  fürchte,  manche 
werden  sich  dadurch  von  der  Phonetik  überhaupt 
abschrecken  lassen.  Endlich  setzt  der  Verf. 
manchmal  zu  viel  voraus.  Was  mit  'sonority' 
(natürlicher  Schallfülle,  S.  54)  eigentlich  gemeint 
ist,  erfährt  der  Leser  nirgends,  ebensowenig  das 
Wesen  des  Unterschiedes  zwischen  fallendem  und 
steigendem   Rhythmus  (S.  85). 

Was  J.  lehrt,  ist  zumeist  richtig  und  gut  dar- 
gestellt. Bedauerlich  ist  die  Gleichsetzung  von 
'Vokal'  und  'Sonant',  was  zur  Folge  hat,  dafs 
das  Wesentliche    des  Begriffes   'sonantisch'    oder 


'silbenbildend'  gar  nicht  erklärt  wird  (S.  10.  35): 
hier  sind  klare  Scheidungslinien  der  Sieversschen 
Phonetik  leider  verwischt.  Überraschend  ist  die 
Lehre,  dafs  in  Wörtern  wie  habe,  hatte  die  Druck- 
grenze in  der  Verschlufspause  des  b,  t  liege 
(S.  54  f.),  in  falle  oder  essen  innerhalb  des  /,  s 
(S.  56).  Nach  meinen  eigenen  Beobachtungen 
mufs  ich  das  für  richtig  halten,  was  Sievers 
über  die  Silbenteilung  im  Deutschen  sagt  (Phon.  5 
209  ff.). 

Widerspruch  mufs  ich  ferner  erheben  gegen 
die  Norm  deutscher  Aussprache,  die  der  Verf. 
aufstellt.  Ganz  richtig  bemerkt  er  zunächst  (S.  3), 
dafs  keine  geographisch  festgelegte  Muster- 
aussprache existiere,  sondern  die  in  allen  Land- 
schaften gepflegte  Bühnenaussprache  vorbildlich 
wirke.  Dann  aber  stellt  er  doch  das  gebildete 
Berlinerische,  das  als  Beamtendeutsch  sich  über  das 
ganze  Reich  verbreite,  als  Norm  hin  und  behaup- 
tet sogar,  dafs  dem  Einflufs  der  Berliner  Theater 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  die  Vorherrschaft 
der  Bühnensprache  zu  danken  sei  —  als  ob  sie 
nicht  schon  lange  vor  187  1  bestanden  und  ge- 
wirkt hätte,  als  die  Berliner  Theater  noch  kaum 
andere  als  lokale  Bedeutung  hatten!  Tatsächlich 
nun  zeigt  die  Lautgebung,  die  J.  lehrt,  einen 
ausgesprochen  provinziellen  und  zwar  im  wesent- 
lichen nordostdeutschen  Charakter.  Als  Aus- 
sprache des  g  schreibt  er  (ohne  eine  andere 
auch  nur  zu  erwähnen)  im  Auslaut  stimmlose, 
zwischen  Vokalen  stimmhafte  Spirans  vor,  eine 
schön  systematische  Regelung,  die  aber  nicht 
einmal  in  allen  Teilen  des  niederdeutschen 
Sprachgebietes  tatsächlich  vorhanden  ist  (vgl. 
Trautmann,  Spracblaute  S.  284  ff.).  Es  hätte 
auf  J.  doch  einigen  Eindruck  machen  sollen, 
dafs  Vietor,  früher  einer  der  eifrigsten  Ver- 
fechter dieser  Regel,  nun  als  beste  Aussprache 
den  Verschlufslaut  im  An-,  In-  und  Auslaut 
empfiehlt  (Phon.  5,  1904,  S.  17  5).  Ferner  lehrt 
J.  Mahnet  für  Magnet  und  dgl.  (S.  28),  ja  sogar 
Kürze  in  Lob,  Zug,  Bad  (S.  49).  Das  sind 
Züge,  denen  in  ihren  Verbreitungsgebieten  die 
Bühnensprache  entgegenwirkt,  und  die  daher 
mehr  oder  minder  den  Charakter  des  Provin- 
ziellen haben :  ich  halte  es  für  unangemessen, 
sie  Ausländer  zu  lehren.  Etwas  anders  steht 
es  ja  mit  dem  Zäpfchen-r,  welches  trotz  der 
Bühnensprache  im  Vordringen  begriffen  zu  sein 
scheint.  Da  aber  das  Zungen-r  immerhin  noch 
als  das  Bessere  empfunden  wird,  empfiehlt 
es  sich  nicht,  jenes  Ausländern  vorzuschreiben 
(S.  14),  zumal  nicht  Engländern,  die  es  erst 
mühsam  erlernen  müssen.  Bedenklich  ist  es  auch, 
wenn  J.  die  Aspiration  der  anlautenden  p,  t,  k 
nur  in  der  Stellung  vor  Vokal,  nicht  aber  in 
Gruppen   wie  pr,   tr,  kl  verlangt  (S.  23). 

Ich  kann  nicht  umhin,  die  angeführten  Punkte 
als  nicht  unerhebliche  Mängel  dieser  in  vielen 
Beziehungen  so   tüchtigen  Schrift  zu  bezeichnen. 


1637 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1638 


Da  sich  in  allen  Teilen  des  deutschen  Sprach- 
gebietes seit  geraumer  Zeit  eine  deutliche  Ent- 
wicklungstendenz in  der  Richtung  zur  Bühnen- 
sprache bemerkbar  macht,  werden  wir  die  Aus- 
länder diese  beste  Sprachform  zu  lehren  haben, 
wobei  nur  einige  Abstriche  bezüglich  jener 
Eigentümlichkeiten  zu  machen  sind,  die  mit  den 
besonderen  Verhältnissen  der  Bühne  zusammen- 
hängen, t'ber  die  Vorstellung,  dafs  norddeutsch 
ohne  weiteres  gleich  mustergültig  sei,  sind  doch 
jetzt  alle   Kundigen   hinaus! 

Graz.  K.  Luick. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Generalversammlung   der  Goethe- Gesellschaft. 

Weimar,  9.  Juni. 
Der  neu  gewählte  Vorsitzende,  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr. 
Erich  Schmidt  eröffnete  die  Verhandlungen  und  teilte 
mit,  dafs  sich  die  Mitgliederzahl  der  Gesellschaft  ver- 
mehrt hat.  Die  Versammlung  war  sehr  stark  besucht. 
Von  geschäftlichen  Dingen  ist  zu  erwähnen,  dafs  aufser 
Geh.  Hofr.  Ruland  auch  Paul  Heyse  und  Herr  v.  Gem- 
mingen aus  dem  Vorstande  geschieden  sind;  die  beiden 
erstgenannten  sind  zu  Ehrenmitgliedern  ernannt  worden. 
Der  Vorstand  besteht  aus  den  Herren  Erich  Schmidt  als 
Präsident,  Bernhard  Suphan  als  Vizepräsident,  Dr.  Bürck- 
lin  (Karlsruhe),  Dr.  Bodmer  (Zürich),  Geh.  Hofrat 
Günter  (Karlsruhe),  Freiherrn  v.  Egloffstein  (Weimar). 
Ministerialdirektor  Dr.  Nebe  wird  an  Stelle  des  aus- 
geschiedenen Geh.  Rats  v.  Bojanowski  Vorsitzender  des 
geschäftsführenden  Ausschusses.  Die  Finanzlage  ist 
günstig,  die  Jahresrechnung  ergab  einen  Überschufs 
von  7500  Mark.  Für  Frau  v.  Steins  Grab  wird  Karl 
Donndorf  ein  Medaillon  in  Marmor  arbeiten;  die  Kosten 
wird  die  Goethe- Gesellschaft  mittragen;  auch  hat  sie 
der  Gemeinde  Ilmenau  für  die  Herstellung  eines  Goethe- 
Brunnens  ihre  Mithilfe  zugesagt.  Die  regelmäfsigen 
Arbeiten  im  Archiv,  an  der  grofsen  Sophien -Ausgabe, 
im  Goethe -Hause  usw.,  gehen  ihren  gewohnten  Gang. 
Auf  den  Antrag  Dr.  Kastans  (Berlin)  wurde  auch  die 
Herausgabe  einer  kritischen  Ausgabe  von  Schillers 
Werken  (nach  dem  Muster  der  grofsen  Goethe-Ausgabe) 
in  Aussicht  genommen.  Nach  längerer  Diskussion 
wurde  ein  Antrag  von  Dr.  Kippenberg  und  Prof.  Körte 
angenommen,  der  eine  Beihilfe  von  6000  Mk.  zur  Her- 
stellung einer  wissenschaftlichen  Goethe- Bibliographie 
verlangt.  —  Den  Festvortrag  hielt  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr. 
Henry  Thode  über  Goethe  als  Bildner.  Für  Thode 
liegt  die  Einheit  Goethischen  Wesens  in  seinem  Bildungs- 
trieb, diesen  Trieb  des  Bildens  im  weiterem  Sinne  ge- 
nommen. Bei  Goethe  wecke  und  beschäftige  ohne  Unter- 
lafs  das  Erleben  den  Bildungstrieb,  und  dieser  wieder 
forme  ohne  Unterlafs  das  Erlebnis.  Die  dichterische 
Produktion  sei  in  Goethe  nur  ein  Teil,  wenn  auch  der 
bedeutendste  und  unvergänglichste,  eines  allumfassenden 
Schaffens  und  Wirkens.  Dieser  Dichter  sei  ein  Bildner 
im  weitesten  Sinne,  ein  Bildner  des  Menschentums. 
Und  seine  Persönlichkeit  sei  die  künstlerische  Schöpfung 
seines  Bildungstriebes.  Geschaffen  habe  er  das  Kunst- 
werk seines  Lebens  durch  seine  von  früh  an  geübte 
Selbstzucht  und  Selbstbildung,  durch  die  Fesselung  des 
Dämonischen,  nicht  in  Weltverneinung,  sondern  im  Fest- 
halten an  dem  gesund  Natürlichen  schöpferischer  Sinn- 
lichkeit, in  dem  Bestreben,  die  Disharmonie  der  Welt 
in  sich  zur  Harmonie  zu  bringen.  Und  so  schuf  er 
sich  durch  Standhaftigkeit  und  Treue  die  > Pyramide 
seines  Daseins«.  —  Nachmittags  fand  das  Festessen, 
abends  eine  Festvorstellung  von  »Torquato  Tasso«  mit 
Joseph  Kainz  statt. 


Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  neuere  deutsche  Litgesch.  an  der 
Univ.  Giefsen  Dr.  Adolf  Strack  ist  am  16.  Juni,  46  J. 
alt,  gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen 
ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

Th.  Rea,  Schiller's  Dramas  and  Poems  in  England. 
London,  T.  Fisher-Unwin.     Geb.  Sh.  3.  6  d. 

H.  Erkes,  Kurzer  Deutsch -neuisländischer  Sprach- 
führer mit  Grammatik  und  Wörterverzeichnis.  Dort- 
mund, Fr.  Wilh.  Ruhfus. 

Zeitschriften. 
Xeue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,   Ge- 
schichte   und    deutsche    Literatur.     9.  Jahrg.      17,    6. 
K.  Reuschel,  Chamissos  Balladendichtung. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Adolf  Zauner  [Privatdoz.    f.   roman.   Philol.   an    der 
Univ.  Wien],     Romanische     Sprachwissen- 
schaft.     I.  T.:    Lautlehre    und    Wortlehre.    I. 
II.  T.:  Wortlehre  II  und  Syntax.    2.  verm.  u.  verb. 
Aufl.     [Sammlung  Göschen.    128.   250.]     Leipzig, 
G.J.Göschen,  1905.    169;  163  S.  8°.    Geb.  je  M.  0,80. 
Als    1900    die    erste    Auflage    dieses    Hand- 
büchleins  erschien,    habe   ich   es  hier  (1901,   Sp. 
284  f.)   freudig  willkommen   geheifsen    und   warm 
empfohlen;   denn   es  schien  mir  im  Gegensatz  zu 
vielen    anderen    derartigen    Einführungen    gerade 
auch  den  Studierenden    den   Weg  zu   gründliche- 
ren Studien   zu   bahnen,    weil  es  mit  knapper   und 
doch    klarer    Darstellung    eine    verständige    Ver- 
arbeitung der  besten   und  neuesten   Arbeiten  auf 
dem  Gebiete   der  romanischen  Sprachwissenschaft 
verband     und    auf    nur    167    Seiten     eine    reiche 
Fülle   von   anregenden  Auseinandersetzungen   bot, 
somit   das  Ziel  derartiger  gedrängter  Übersichten, 
Anfängern   oder  der  speziellen  Forschung  Ferner- 
stehenden   eine    schnelle   Orientierung    zu   ermög- 
lichen,  in  vollem   Mafse   erreichte.      Ich   begrülse 
daher    mit    grofser    Freude    das    Erscheinen    der 
zweiten   Auflage,    zumal    der    Verf.    keine    Mühe 
scheute,  seine  Arbeit  zu  vervollkommnen  und  durch 
Verdoppelung  des   Umfangs  nun  auch   namentlich 
die  Wortbedeutungslehre   und  die  Syntax,   die   er 
vordem   ganz  ausgeschlossen  hatte,   in  gleich  aus- 
führlicher   Weise    wie    die    Laut-,    Formen-    und 
Wortbildungslehre  bebandelt  hat.     Natürlich   kann 
auch   hier  mancher  seiner  Auffassungen  keine  un- 
bedingte Zustimmung  zuteil  werden,  und  wird  dieser 
oder   jener    seiner   Auswahl    im    einzelnen    wider- 
sprechen.      Im    ganzen     erfüllt     aber    auch    das 
Neugebotene    durchaus    seinen    Zweck     und    ge- 
währt  einen   klaren  Einblick  in   die  vielfach  recht 
verwickelten  Probleme  namentlich  des  Bedeutungs- 
wandels der  Worte.     Der  erste  Teil  beginnt  jetzt 
mit   einem   recht   willkommenen  Literaturverzeich- 
nis,    sowie    mit    Angaben    über    Rechtschreibung 
und    Aussprache    wie    über    die    Einteilung    der 


1639 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1640 


Grammatik,  die  früher  gänzlich  fehlten.  —  Aufge- 
fallen ist  mir,  dafs  der  Verf.  auch  jetzt  noch  I, 
S.  1  57  die  2  pl.  Perf.  von  prov.  vendre  auf  ven-(de)- 
distis  statt  auf  vende(di)stis  zurückführt  und  dem- 
gemäfs  vendetz  (nicht  vendgtz)  druckt,  obwohl  S. 
155  jetzt  richtig  cantqtz  (freilich  auch  cantqm  st. 
cantem)  zu  lesen  ist.  Ebenso  mufste  natürlich 
S.  150  die  1.  und  2.  pl.  Praes.  ind.  vendem,  ven- 
detz, die  1.  und  2.  pl.  Praes.  conj.  von  cantar 
dagegen  cantem,  cantetz  geschrieben  werden. 
Greifswald.  E.   Stengel. 

Robert  Browning,  Pippa  passes.  With  an  intro- 
duction  by  Arthur  Symons.  [Heinemann's  Favou- 
rite  Classics.]  London,  William  Heinemann,  1906. 
XII  u.  83  S.  8°  mit  1  Bildnis  von  J.  C.  Armytage. 
Geb.  d.  6. 

Die  Ausgabe  von  Brownings  Drama,  auf  das  bei  uns 
durch  Hauptmanns  Glashüttenmärchen  wieder  die  Auf- 
merksamkeit gelenkt  worden  ist,  weist  die  Vorzüge  der 
Heinemannschen  Sammlung  auf:  guten  Druck,  geschmack- 
vollen Einband  und  ein  sprechendes  Bildnis  des  Dichters. 
Symons'  kurze  Einleitung  handelt  von  der  dramatischen 
Form  von  Pippa  passes,  das  vielleicht  das  Meisterwerk 
Brownings  sei,  von  der  ersten  Veröffentlichung  des 
Dramas  und  von  den  Änderungen  in  den  späteren  Aus- 
gaben. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

12.  Deutscher  Neuphilologentag. 

München,  5.  Juni. 
(Schlufs.) 
In  der  Nachmittagssitzung  sprach  Prof.  Dr.  E.  Sie  per 
(München)  über  Studium  und  Examen  und  legte 
der  Versammlung  eine  Reihe  Thesen  vor.  Die  Vor- 
bildung der  neusprachlichen  Lehrer,  ja  fast  aller  Philo- 
logen sei  fachwissenschaftlich.  Sie  sei  dem  Lehrer 
natürlich  unentbehrlich  und  gebe  ihm  allein  jene  Sicher- 
heit, Ruhe  und  Klarheit,  die  die  Voraussetzung  eines 
erspriefslichen  Unterrichts  ist.  Sie  bewahre  ihn  auch 
vor  handwerksmäfsiger  Verflachung,  Borniertheit  und 
Banausentum,  sie  veredele  ihn  und  gebe  ihm  die  innere 
Wärme,  die  keinem  Unterricht  fehlen  sollte.  Aber  sie 
bedeute  im  Studium  doch  nicht  alles,  könne  insbesondere 
nichts  zur  Ausbildung  der  besonderen  Gaben  tun,  die 
dem  Erzieher  nötig  sind.  Fach  wissenschaftliche  Aus- 
bildung im  vollen  Sinne  des  Wortes  in  mehreren  Dis- 
ziplinen sei  weder  nötig  noch  wünschenswert;  sie  sei 
überdies  nicht  einmal  möglich,  weil  sie  Anforderungen 
an  die  Arbeitskraft  eines  Menschen  stelle,  die  das 
Normalmafs  erheblich  überschritte.  Beim  Neuphilologen 
sei  sie  im  Englischen  und  Französischen  umso  weniger 
möglich,  als  hier  zum  Wissen  noch  das  Können, 
nämlich  die  Beherrschung  der  gesprochenen  Sprache, 
hinzutrete.  Die  Verbindung  des  englischen  und  fran- 
zösischen Unterrichts  in  einer  Hand  sei  unnatürlich,  viel- 
mehr finde  der  Anglist  seine  Ergänzung  im  Ger- 
manischen, der  Romanist  im  Lateinischen.  S.  will  den 
Begriff  engliche  oder  französische  Philologie  ganz  all- 
gemein als  Eindringen  in  die  Kultur  dieser  Völker  ver- 
standen wissen;  daher  müsse  mehr  als  bisher  die  Ge- 
schichte, die  Kunst,  das  politische  und  wirtschaftliche 
Leben  der  Völker,  deren  Sprachen  die  Neuphilologen 
erlernten,  zur  Anschauung  gebracht  werden.  Durch  die 
Beschränkung  des  fachwissenschaftlichen  Studiums  auf 
die  Sprache  und  Kultur  eines  Volkes  würde  ein  grofser 
Teil  der  heute  zur  Bewältigung  eines  allzugrofsen  und 
ungleichartigen  Wissensstoffes  verbrauchten  Kraft  frei, 
die  einer  gröfseren  Vielseitigkeit  und  Selbstbetätigung 
der  Studierenden  vorteilhaft   zu   gute   kommen   müfste; 


denn  der  Lehrer  an  den  Mittelschulen  müsse  ein  all- 
seitig gebildeter  Mensch  sein.  Aufser  der  Fachbildung 
und  einer  guten  Allgemeinbildung  müsse  der  unter- 
richtende Philologe  aber  auch  eine  besondere  philo- 
sophisch-pädagogische Vorbildung  haben.  Diese  würde 
am  besten  wohl  am  Ende  der  fachwissenschaftlichen 
Ausbildung  eintreten.  Auch  die  jetzigen  Prüfungs- 
ordnungen wären  zu  revidieren,  insbesondere  müfste  der 
gedächtnismäfsige  Memorierstoff  beschränkt  und  mehr 
Gewicht  auf  die  Urteilsentwicklung,  Darstellungsgabe, 
Auffassungsfähigkeit  und  Geschmacksentwicklung  der 
Kandidaten  gelegt  werden.  —  Darauf  legte  Prot.  Dr. 
Vietor  (Marburg)  folgende  Anregungen  für  den 
künftigen  Studienplan  der  Neuphilologen  vor: 
1)  Sprache,  Literatur  und  Realien  aller  Perioden  sind 
gründlich,  in  geschichtlichem  Zusammenhang,  zu 
studieren ,  wobei  wenigstens  der  künftige  praktische 
Lehrer  das  Hauptgewicht  auf  die  neuere  Periode  zu 
legen  hat.  2)  Die  Berechtigung  zur  Teilnahme  an  den 
Übungen  des  Proseminars  bezw.  Seminars,  wenn  auch 
zunächst  nur  als  Hörer,  ist  sobald  wie  möglich  zu  er- 
streben und  während  der  ganzen  folgenden  Studien- 
zeit möglichst  auszunutzen.  3)  Neben  den  streng  philo- 
logischen Studien  müssen  die  praktischen  vom  ersten 
Semester  an  hergehen  und  dürfen  ohne  zwingende 
Gründe  in  keinem  Semester  unterbrochen  werden. 
4)  Von  Einführungsvorlesungen  abgesehen ,  ist  die  un- 
mittelbare Beschäftigung  mit  der  gesprochenen  Sprache, 
den  Texten  usw.  dem  Hören  systematischer  Vorlesungen 
vorauszuschicken,  in  Zweifelsfällen  aber  der  Rat  des 
Dozenten  einzuholen.  5)  Die  Gelegenheit  zur  Belehrung 
durch  Hören  von  Vorlesungen  über  einschlägige  Realien 
ist  nicht  zu  verabsäumen.  6)  Ein  Studienaufenthalt  im 
Ausland  ist  zu  empfehlen  und  wird  am  besten  in 
die  mittleren  Semester  verlegt.  —  Zum  Schlufs  sprach' 
Realschuldirektor  Dr.  Dörr  (Frankfurt  a.  M.)  über  die 
pädagogische  Ausbildung  der  Neuphilologen. 
Er  wies  auf  die  grofse  Verschiedenheit  der- Bestimmungen 
über  die  praktische  Ausbildung  der  Neuphilologen  in  den 
verschiedenen  Bundesstaaten  hin  und  hob  gleichfalls  die 
Notwendigkeit  einer  gründlichen  psychologisch-pädagogi- 
schen Ausbildung  der  künftigen  Lehrer  hervor  unter  beson- 
derer Betonung  des  praktischen  Gesichtspunktes.  Dem  An- 
fänger solle  Gelegenheit  zu  unterrichtlichen  Versuchen  an 
einer  bereits  bestehenden  oder  einzurichtenden  Schule 
gegeben  werden,  die  in  Verbindung  mit  der  Universität 
stehen  müfste.  —  In  der  Diskussion  wurde  Vietors  Studien - 
plan  angenommen.  Siepers  und  Dörrs  Thesen  wurden 
einer  Kommission  zur  weiteren  Prüfung  und  Begründung 
überwiesen.  —  In  der  nächsten  Vormittagssitzung  hielt 
zuerst  Prof.  Dr.  Hartmann  (München)  eine  Ansprache 
zur  Erinnerung  an  Corneilles  300.  Geburtstag.  Dar- 
auf sprach  Prof.  Sakmann  (Stuttgart)  über  Charakter- 
bilder aus  Voltaires  Universalgeschichte  mit  be- 
sonderer Rücksicht  auf  die  persönliche  Färbung,  die 
Voltaire  nach  Art  der  damaligen  subjektiv-moralisieren- 
den  Geschichtschreibung  den  Geschichtsbildnissen  seiner 
Helden  verlieh,  und  die  in  ihrer  Subjektivität  häufig  im 
Gegensatz  zu  der  eigentlichen  Tendenz  der  Voltaireschen 
Geschichtsphilosophie  steht.  —  Direktor  Walter  (Frank- 
furt a.  M.)  sprach  hierauf  über  Aneignung  und  Ver- 
arbeitung des  Wortschatzes.  Seine  Thesen  laute- 
ten: 1)  Die  Hauptquelle  für  die  Aneignung  des  Wort- 
schatzes ist  der  die  Schüler  interessierende  Sprach*-  und 
Lesestoff.  Im  Anfangsunterricht  insbesondere  steht  die 
Einprägung  des  Wortschatzes  in  engster  Verbindung 
mit  einem  nach  sachlichen  Gesichtspunkten  geordneten 
und  der  Fassungskraft  der  Schüler  entsprechenden 
Sprachstoffe.  2)  Die  Schüler  sind  dazu  anzuleiten,  die 
Bedeutung  aller  auftretenden  Wörter  und  idiomatischen 
Wendungen  durch  unmittelbare  Verknüpfung  mit  der 
Handlung,  dem  Dinge  oder  Bilde  oder  durch  Umschrei- 
bung in  der  fremden  Sprache  zu  gewinnen  oder  soweit 
als  möglich  aus  dem  Satzzusammenhange  zu  erschliefsen. 
Die  Muttersprache    ist  nur    im   Notfalle    heranzuziehen. 


1641 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  26. 


1642 


3)  Von  Zeit  zu  Zeit  empfiehlt  sich  eine  Durchmusterung 
des  Lesestoffes,  um  den  gewonnenen  Wortschatz  nach 
formalen  und  sachlichen  Gruppen  zu  ordnen.  —  Den 
letzten  Vortrag  der  Sitzung  hielt  Prof.  Dr.  Steinmüller 
(AVürzburg)  über  den  gegenwärtige  n  Stand  der  neu- 
sprachlichen Reformbewegung.  Vor  allem  suchte 
er  die  Notwendigkeit  der  sog.  »Hin«-Übersetzung  (aus 
dem  Deutschen  in  die  fremde  Sprache)  zu  erweisen.  In 
der  Praxis  seien  alle  Verfasser  von  Lehrbüchern  zu  der 
bewährten  »Hin«-Übersetzung  zurückgekehrt.  Die  >Hin<- 
Übersetzung  solle  aber  in  Zukunft  nicht  mehr  die  alte 
beherrschende  Stellung  im  Unterricht  einnehmen,  sondern 
sich  mit  den  anderen  Lehrgebieten  (Sprechen,  Lesen, 
Hören  usw.)  in  den  Unterricht  teilen.  Auch  in  der 
schriftlichen  Abschlufsprüfung,  die  an  sich  ohne  schwe- 
ren Schaden  für  die  Schule  nicht  entbehrt  werden  könne, 
solle  die  »Hin«-Übersetzung  nicht  mehr  in  der  bisherigen 
Weise  Alleinherrscherin  sein.  An  der  Diskussion  betei- 
ligten sich  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Münch,  Prof.  Meyer  (Dres- 
den), der  sich  als  Gegner  der  »Hinc-Übersetzung  bekannte, 
ebenso  wie  Direktor  Dörr,  Schulrat  Wendt  (Hamburg), 
Prof.  Kühn  u.  a.  m.  —  In  der  allgemeinen  Sitzung  am 
nächsten  Vormittag  wurde  zunächst  ein  einleitendes 
Referat  über  den  Kanon  der  neusprachlichen  Lektüre 
erstattet,  an  das  sich  die  Neuwahl  der  Ausschufsmit- 
glieder  und  Abteilungsvorsitzenden  schlofs.  Sodann  hielt 
Prof.  Joseph  Schick  (München)  einen  Vortrag  über  das 
Corpus  Hamleticum.  Dieses  soll  nach  Sch.s  Plan 
alle  Stoffe,  Forschungen  und  Literaturerzeugnisse,  die 
auf  die  Hamlet-Dichtung  Bezug  haben  oder  zu  ihrem 
Verständnis  beitragen ,  in  einer  Reihe  von  Bänden  ver- 
einigen. Dazu  gehört  natürlich  vor  allem  Shakespeares 
Dichtung  selbst  in  ihren  verschiedenen  Ausgaben,  ferner 
die  Hamlet-Erzählung  des  Saxo  Grammaticus,  sowie  alle 
weiteren  Texte,  die  die  allmähliche  Entwicklung  und 
Verbreitung  der  Hamlet-Sage  erkennen  lassen,  alle  kriti- 
schen Arbeiten  zum  Hamlet-Thema,  die  Geschichte  der 
Hamlet -Darstellungen  auf  den  verschiedenen  Bühnen, 
sowie  die  Versuche  späterer  Verfasser,  den  »Hamlet« 
dichterisch  zu  gestalten.  Für  dieses  Werk  wird  Seh. 
in  ausgedehntem  Mafse  die  Mitarbeit  anderer,  besonders 
auch  ausländischer  Gelehrter  heranziehen;  die  deutsche 
Shakespeare-Gesellschaft  hat  dem  Unternehmen  Interesse 
und  Aufmunterung  entgegengebracht.  —  Hierauf  sprach 
Prof.  Potel  (Paris)  in  französischer  Sprache  über  das 
Bureau  International.  Den  nächsten  Vortrag  hielt 
Prof.  Dr.  Ph.  A.  Becker  (Wien)  über  Metrisches  bei 
Victor  Hugo.  An  der  Hand  der  Victor  Hugoschen 
Dichtungen  erörterte  er  die  wichtigsten  formalen  Wand- 
lungen, die  die  lyrische  Kunstdichtung  der  Franzosen 
im  19.  Jahrh.  durchgemacht  hat,  in  bezug  auf  die  ihnen 
zugrunde  liegenden  seelischen  Bedingungen  und  unter 
interessanten  Ausblicken  auf  fremde  Einflüsse.  —  Studien- 
rat Prof.  Eidam  (Nürnberg)  besprach  dann  Cordelias 
Antwort  in  König  Lear  1,  1  97  —  100,  wobei  er  ins- 
besondere den  Sinn  der  Worte  relurn  those  duiies  klar 
zu  machen  suchte.  Im  Anschlufs  daran  beschäftigte 
sich  E.  mit  Conrads  Neubearbeitung  der  Schlegel -Tieck- 
schen  Shakespeare -Übersetzung.  —  In  der  Nachmittags- 
sitzung sprach  zuerst  Prof.  E.  Herzog  (Wien)  über 
das  mechanische  Moment  in  der  Sprachent- 
wicklung. Für  diese  Ursache  der  sprachlichen  Ver- 
änderungen glaubt  er  die  richtige  Erklärung  in  der 
Ablösung  der  Menschengeschlechter  gefunden  zu  haben. 
Durch  das  Wachstum,  das  Mutieren,  u.  s.  f.  ändern 
ihm  zufolge  die  in  der  Kindheit  erlernten  Laute  beim 
Erwachsenen  ein  wenig  ihre  Klangfarbe;  wenn  diese 
Laute  dann  den  Kindern  gelehrt  würden,  so  könnten 
diese  bei  der  Verschiedenheit  der  Entwicklung  ihrer 
Sprachwerkzeuge  die  gleichen  Laute  nicht  ganz  mit 
den  gleichen  Mitteln  hervorbringen  wie  jene,  und  so 
komme  beständig  ein  änderndes  Moment  in  die  Laut- 
übertragung, das  in  einseitiger  Richtung  wirke.  H.  ver- 
teidigte seine  Theorie  gegen  verschiedene  Einwände, 
insbesondere  gegen    den   Vorwurf,  dafs  er  einen  physi- 


schen Vorgang  auf  einen  mechanischen  zurückführen 
wolle.  Es  sei  falsch,  diese  beiden  Begriffe  in  dieser 
Weise  in  Gegensatz  zu  bringen ,  vielmehr  sei  das  Wort 
»mechanisch«  hier  im  Sinne  von  »unbewufst«  zu  ver- 
stehen, und  in  diesem  Sinne  könnten  auch  einige  Vor- 
gänge des  Sprachlebens,  die  sicher  im  Physischen  ihre 
Wurzel  hätten,  wie  die  Analogiebildung  und  die  Be- 
deutungsverschiebung, als  mechanische  bezeichnet  werden. 
—  Den  letzten  Vortrag  hielt  Baron  Locella  (Dresden) 
über  Dantes  Francesca  von  Rimini  in  der  Welt- 
literatur und  Kunst.  —  In  der  geschäftlichen  Sitzung, 
die  die  Tagung  abschlofs,  wurde  nach  der  Voss.  Z.  u. 
a.  die  Wahl  zu  der  Kommission  vorgenommen,  die  die 
Dörr-Sieperschen  Thesen  über  den  akademischen  Unter- 
richt prüfen  soll.  Aus  den  Kreisen  der  Univ.  Professoren 
wurden  Hoops  (Heidelberg),  Vietor  (Marburg)  und  Sieper, 
aus  den  Mittelschullehrern  Direktor  Dörr,  Wendt  (Ham- 
burg) und  Rosenbauer  (Lohr  a.  Main)  gewählt.  Der 
nächste  deutsche  Neuphilogentag  findet  zu  Pfingsten  1908 
in  Hannover  statt. 

Personalchronik. 

Der  Lektor  f.  franz.  Sprache  an  der  Univ.  Halle, 
Dr.  A.  Counson  ist  zur  Abhaltung  von  Vorlesungen 
über  roman.  Philologie  an  die  Univ.  Chicago  berufen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Pierre  Martino,  L'Orient  dans  la  Litterature  fran- 
caise  au  XVII  e  et  au  XVIII e  siecles.  Paris,  Hachette 
&  Cie.     Fr.  7,50. 

E.  Herzog,  Neufranzösische  Dialekttexte.  [Samm- 
lung roman.  Lesebücher.  L]  Leipzig,  0.  R.  Reisland. 
M.  7. 

Washington  Irving's  Sketch  Book.  [The  York 
Library.]     London,  George  Bell  &  Sons.     Geb.  Sh.  2. 

Zeitschriften. 
Die  neueren  Sprachen.  Juni.  A.  Schröer,  Zur 
Würdigung  der  englischen  Literatur.  —  L.  Geyer,  Be- 
trachtungen und  Wünsche  zu  einem  französischen  Pro- 
vinzial-Ferienkurs  (Besancon).  —  H.  Smith,  English 
Boy's  Fiction.  —  K.  Manger,  Übersichtliche  Zusammen- 
stellung der  auf  den  bisherigen  elf  Neuphilologentagen 
gehaltenen  Vorträge.  —  M.  Goldschmidt,  Neuphilo- 
logische Vorlesungen  an  den  preufsischen  Universitäten 
vom  Sommersemester  1901  bis  zum  Wintersemester 
1905/06  inkl.  II.  —  Wirth,  Marseille. 


Geschichte. 

Referate. 

Geschichtsbilder  aus  Leopold  von  Rankes 
Werken.  Zusammengestellt  von  Max  Hoff  mann 
[Gymn.-Prof.  a.  D.,  Dr.]  Leipzig,  Duncker  &  Humblot, 
1905.  VIII  u.  399  S.  8°  mit  dem  Bildnis  Leopold 
von  Rankes.     M.  6. 

Den  Gedanken,  aus  Leopold  Rankes  Werken, 
die  »bei  der  Fülle  des  Inhalts«  und  der  »grofsen 
Zahl«  für  den  gebildeten  Laien  und  doch  wohl 
auch  für  den  angehenden  Historiker  »schwer  zu 
überschauen«  sind,  eine  Auswahl  zu  bieten,  wird 
man,  auch  vom  fachwissenschaftlichen  Standpunkte 
aus,  nicht  nur  für  berechtigt  halten,  sondern  mit 
Freuden  begrüfsen  können.  Es  kommt  dann 
freilich  noch  alles  auf  die  Art  der  Ausführung 
an.  Es  konnte  sich  hier  doch  wohl  nur  darum 
handeln,  eine  nicht  zu  kleine  Anzahl  von  länge- 
ren und  kürzeren  Abschnitten,  in  denen  entweder 
besonders  wichtige  Momente  der  geschichtlichen 
Entwicklung    oder  zusammenfassende  Würdigung 


1643 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1644 


grofser  Persönlichkeiten  einen  für  Rankes  histo- 
rische Anschauung  und  Darstellungsweise  cha- 
rakteristischen Ausdruck  gefunden  haben,  in  der 
Weise  zusammenzustellen,  dafs  auch  in  ihrer 
Gesamtheit  dadurch  für  den  Leser  eine  anschau- 
liche Vorstellung  von  der  ganzen  Art  Rankescher 
Geschichtschreibung  geboten  wird  und  zugleich 
der  ganze,  grofse  Umfang  seiner  Forschungen 
und  Darstellungen   zur  Erscheinung  kommt. 

So  hat  auch  Hoffmann  seine  Aufgabe  auf- 
gefafst.  In  der  richtigen  Auswahl  aus  der  über- 
grofsen  Fülle  geeigneter  Stücke  lag  dabei  die 
besondere  Schwierigkeit.  Ihrer  Herr  zu  werden 
ist  der  Herausgeber,  sicherlich  nicht  ohne  grofse 
Mühe,  bestrebt  gewesen,  und  es  wäre  unbillig, 
nicht  anzuerkennen,  dafs  im  grofsen  und  ganzen 
die  vorliegende  Zusammenstellung  *  dem  Zwecke 
wohl  entspricht. 

Insgesamt  sind  58  Abschnitte  zusammengestellt 
worden.  Nr.  1,  über  den  Ursprung  des  Christen- 
tums, ist  der  einzige,  der  aus  der  Weltgeschichte 
entnommen  ist.  Und  abgesehen  von  den  kurzen 
Sätzen  über  »Staat  und  Kirche«  (Nr.  2)  und 
»Kaisertum  und  Papsttum«  (Nr.  3)  —  beide  aus 
der  Einleitung  der  Reformationsgeschichte  —  ist 
das  Mittelalter  völlig  ausgefallen.  Alle  übrigen 
Proben  —  Nr.  4  —  58  —  umspannen  nur  die 
letzten  Jahrhunderte,  von  Maximilian  I.  und  Karl  V. 
bis  auf  gelegentliche  Aufserungen  über  die  Kriege 
von  1866  und  1870  und  Bismarck.  Damit  ist 
ja  nun  freilich  das  eigentliche  Arbeitsgebiet 
Rankes  völlig  umspannt  und  Themata  der  spa- 
nischen und  italienischen,  englischen  und  franzö- 
sischen und  selbst  der  osmanischen  Geschichte 
fehlen  nicht  neben  den  wichtigsten  Momenten 
der  deutschen  und  speziell  der  preufsischen  Ge- 
schichte. 

Bedauerlich  erscheint  mir,  dafs  so  das  Mittel- 
alter fast  völlig  ausgeschlossen  ist.  Es  wäre 
doch  sehr  lehrreich  gewesen,  manche  Episoden 
dieser  wichtigen  Periode  unseres  Kulturkreises 
im  Lichte  Rankescher  Universalbetrachtung  und 
damit  zugleich  Beispiele  aus  der  letzten  schöpfe- 
rischen Periode  des  greisen  Meisters  —  aufser 
den  Bemerkungen  über  Bismarck   —    zu  erhalten. 

Natürlich  wäre  der  Umfang  des  Buches  da- 
durch angewachsen.  Das  hätte  aber  nichts  ge- 
schadet. Denn  überhaupt  erscheint  der  Raum 
von  noch  nicht  23  Bogen  —  Rankescher  Texte 
—  für  den  beabsichtigten  Zweck  nicht  recht 
ausreichend.  Soll  das  Buch  wirklich  populäre 
Bedeutung  im  guten  Sinne  haben,  so  hätte  um 
den  nämlichen  Preis  der  Umfang  auf  mindestens 
30  Bogen  erhöht  werden  müssen,  zumal  es  sich, 
aulser  der  kurzen  Einleitung,  lediglich  um  Wieder- 
abdrücke handelt. 

Dann  wäre  es  neben  der  Aufnahme  einiger 
weiterer  Proben  aus  dem  Mittelalter  auch  mög- 
lich gewesen,  aus  Rankes  Jugendwerk,  den 
»Geschichten  der  germanischen  und  romanischen 


Völker«  und  vor  allen  Dingen  aus  den  sehr  mit 
Unrecht  übergangenen  »Grofsen  Mächten«  (die 
»von  jeher  die  Bewunderung  seiner  Verehrer 
gefunden«,  Lenz  in  der  Deutschen  Rundschau 
Bd.  102,  S.  74)  und  aus  den  politischen  Denk- 
schriften  Beiträge   hinzuzufügen. 

Auch  abgesehen  von  diesem  Verlangen  liefsen 
sich  gegen  die  vorliegende  Auswahl,  und  auch 
in  bezug  auf  die  Abgrenzung  der  einzelnen  Ab- 
schnitte mancherlei  Wünsche  erheben.  Aber  ich 
gebe  gern  zu,  dafs  es  leichter  ist,  solche  Wünsche 
zu  äufsern ,  als  bei  gegebenem  Umfange  ihnen 
gerecht  zu  werden;  man  mufs  da  jedes  Stück 
wieder  als  Teil  des   ganzen   Plans  betrachten. 

Dagegen  kann  man,  wie  ich  meine,  mit  der 
Art  und  Weise  des  Abdruckes  der  einzelnen 
Stücke  nicht  ganz  einverstanden  sein.  Einmal 
sollte  man  bei  solchen  Publikationen  nicht  die 
individuelle  und  doch  nicht  unmoderne  oder  die 
Lektüre  irgendwie  erschwerende  Orthographie 
durch  modernen  Schematismus  ersetzen,  noch 
viel  weniger  aber  die  vom  Autor  gesetzte  Inter- 
punktion recht  willkürlich  und  ungerechtfertigter- 
weise abändern.  Ganz  unstatthaft  aber  erscheint 
mir  das  Verfahren  des  Hgb.s,  die  vom  Autor 
doch  in  bewufster  Absicht  angebrachten  Absätze 
nach  eigenem  Belieben  vielfach  zu  übergehen. 
Und  schliefslich:  gewifs  hat  der  Hgb.  mit  Recht 
die  ausgewählten  Abschnitte  an  manchen  Stellen 
durch  Eliminierung  unwesentlicher  Einzelheiten 
gekürzt.  Indes  ist  er  darin  z.  T.  entschieden 
zu  weit  gegangen  —  das  ist  mir  namentlich  in 
dem  Aufsatze  über  Friedrich  Wilhelm  I.  auf- 
gefallen —  und  es  wäre  nötig  gewesen,  solche 
Lücken   im   Abdrucke  kenntlich  zu   machen. 

An  die  Spitze  des  Bandes  hat  der  Hgb.  eine 
zwei  Bogen  umfassende  Einleitung  gestellt,  »welche 
zeigen  soll,  wie  die  Werke  nach  und  nach  ent- 
standen sind  und  wie  sie  mit  Rankes  persön- 
lichem Wesen  und  seinem  Lebensgange  zusammen- 
hängen«. Hier  aber  bleibt  die  Darstellung  doch 
sehr  am  äufserlichen  und  vielfach  an  überflüssigem 
Detail  haften.  Auf  dem  zur  Verfügung  stehenden 
Räume  hätte  sich  sehr  wohl  eine  knappe  Zu- 
sammenfassung über  die  Stellung  Rankes  in 
unserer  Wissenschaft,  seine  eigene  wissenschaft- 
liche Entwicklung  und  die  Bedeutung  der  einzelnen 
Werke  und  seiner  Lebensarbeit  in  ihrer  einstigen 
und  heutigen  Geltung  und  ihrer  Nachwirkung 
anfügen  lassen. 

Natürlich  sind  ja  Kenntnis  der  Tatsachen  und 
Auffassung  seit  Rankes  Tagen  durch  den  Fort- 
gang der  Forschung  und  Quellenerschliefsung 
vielfach  unausbleiblicher  Wandlung  verfallen.  Und 
da  das  Buch  sich  ja  nach  der  Absicht  des  Hgb.s 
an  alle  wendet,  »die  aus  der  Geschichte  lernen, 
an  ihr  sich  erheben  und  erfreuen  wollen«,  so 
würde  es  sich  empfohlen  haben,  in  angemessenem 
Umfange  da,  wo  es  sich  um  wesentliche  Ab- 
weichungen handelt,   unter  Hinweis  auf  die  mafs- 


1645 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1646 


gebende   Literatur  den  Leser    darüber  zu   unter- 
richten. 

Es  ist  zu  wünschen,  dafs  bei  einer  hoffent- 
lich bald  notwendig  werdenden  Neuauflage  die 
hier  geäufserten  Wünsche  Beachtung  und  Berück- 
sichtigung finden. 

Tübingen.  K.  Jacob. 

A.  Kleinclausz  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Lyon], 
La  Bourgogne.  [Regions  de  la  France,  p.  p.  la  Revue 
de  Synthese  historique].    Paris,  Cerf,   1905.    81  S.    8°. 

Das  Heft  ist  nicht  nur  ein  Repertorium  aller  über 
Burgund  erschienenen  Arbeiten,  sondern  auch  ein  Abrufe 
seiner  Geschichte.  Die  Erzählung  der  wesentlichen  Tat- 
sachen und  die  Auseinandersetzung  der  Entwicklungen 
wird  durch  die  Anführung  und  Kritik  der  Quellen  unter- 
stützt und  erläutert. 

Richard  Ungermann  [Hauptmann,  Milit.-Akad. -Lehrer], 
Der  russisch-türkische  Krieg  1768 — 1774.  Wien, 
Wilhelm  Braumüller,  1906.  VII  u.  268  S.  8°  mit 
7  Kartenbeilagen.     M.  6. 

Der  Verf.  sucht  zu  zeigen,  wie  in  diesem  Kriege, 
in  dem  in  drei  Erdteilen  zu  Wasser  und  zu  Lande  ge- 
kämpft wurde,  den  Russen  die  grofse  Entfernung  ein- 
zelner Heeresteile  von  ihrer  Basis,  verheerende  Krank- 
heiten unter  ihren  Truppen ,  die  Überzahl  des  Feindes 
und  die  strategische  Barriere  der  Donau  im  Wege  standen. 
Alle  diese  Hindernisse  galt  es  zu  überwinden,  um  endlich 
als  Sieger  aus  dem  Kampfe  hervorzugehen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

.ihresversammlung  d.  Hansischen  Geschichtsvereins 
und 
'/.  Jahresversammlung  des  Vereins  für  niederdeutsche 
Sprachforschung. 

Lübeck,  4.  —  6.  Juni. 
In  gemeinschaftlicher  Sitzung  beider  Vereine  sprach 
der  Vorsitzende  des  hansischen  Geschichtsvereins  zur  Er- 
innerung an  Friedrich  Krüger,  den  hansischen  Vertreter 
am  dänischen  Hofe  in  den  fünfziger  Jahren  des  vergange- 
nen Jahrhunderts,  über  Lübecks  Politik  am  Sunde. 
Dänemark  erhob  von  den  Schiffen  aller  Völker  einen 
Sundzoll,  der  1  bis  1  '///o  des  Wertes  der  Ladung  betraf, 
und  erzielte  aus  dem  Zoll  eine  jährliche  Einnahme  von 
135  Millionen  Mark.  Als  Lübeck  nun  um  diese  Zeit 
den  neuen  Hansischen  Ministerresidenten  nach  Kopen- 
hagen sandte,  handelte  es  sich  für  Lübeck  nicht  nur  um 
die  Aufhebung  des  Zolles,  sondern  viel  mehr  um  die 
Aufhebung  des  holsteinischen  Durchgangs-  und  Festlands- 
zolles, der  Lübecks  Handel  und  Verkehr  ganz  lahm  zu 
legen  drohte.  Die  Vereinigten  Staaten  hatten  in  Kopen- 
hagen soeben  die  Beseitigung  des  Sundzolles  gefordert. 
Krüger,  der  hansische  Vertreter,  brachte  auch  England 
und  Frankreich  dazu  und  veranlafste  sie  gleichzeitig  für 
die  Aufhebung  des  holsteinischen  Durchgangs-  und  Fest- 
landzolles einzutreten.  Preufsen  beteiligte  sich  damals 
an  dem  Kampf  gegen  den  Sundzoll  nicht,  da  es  durch 
seine  deutsche  Politik  zu  sehr  beschäftigt  war.  Und 
so  ist  Krüger  allein  die  Durchführung  des  Feldzuges 
zuzuschreiben,  den  die  Hansestädte  mit  Erfolg  gegen 
die  dänischen  Zölle  führten.  —  Dann  sprach  Geh.  Rat 
Prof.  Dr.  Reifferscheid  (Greifswald)  über  eine  neue 
Aufgabe  der  niederdeutschen  Philologie,  die  Schaffung 
eines  allgemeinen  niederdeutschen  Wörter- 
buches. Sammlungen  für  einzelne  Landteile  dürften  nicht 
länger  genügen.  —  Nach  einem  Frühstück  folgten  die 
Jahresversammlungen.  Im  hansischen  Geschichtsverein 
erstattete  Senator  Dr.  Fehling  den  Jahresbericht.  Ins- 
gesamt sind  38  neue  Mitglieder  dem  Verein  beigetreten. 
Die  Hamburg- Amerika -Linie  stiftete  1000  M.,  der  Nord- 


deutsche Lloyd  2000  M.  als  Preis  für  eine  Geschichte  der 
Bremischen  Seeschiffahrt.  Die  Herausgabe  des  Danziger 
Inventars  ist  Dr.  Simson  (Danzig)  übertragen  worden. 
Die  Bearbeitung  des  7.  Bandes  des  Hansischen  Urkunden- 
buches  durch  Prof.  Dr.  Kunze  (Stettin)  hat  sich  etwas 
verzögert,  doch  macht  die  Arbeit  jetzt  wieder  gute  Fort- 
schritte. Gröfsere  archivalische  Arbeiten  wird  insbe- 
sondere noch  das  in  Königsberg,  Danzig  und  Köln 
liegende  Material  erfordern.  Der  Verein  zählt  jetzt  412 
Mitglieder.  Sein  Kassenbestand  betrug  18  845  M.  Die 
Einnahme  im  Berichtsjahr  belief  sich  auf  12  7_'4  M.,  die 
Ausgabe  auf  12841  M.  Der  Hansische  Geschichts verein 
hat  sich  in  den  ersten  Jahrzehnten  seines  Bestehens  vor 
allem  der  Sammlung  und  Veröffentlichung  der  hansischen 
Geschichtsquellen  im  Mittelalter  gewidmet.  Nachdem 
diese  Aufgabe  bis  auf  geringe  Reste  gelöst  ist,  erkennt 
er  es  jetzt  in  wachsendem  Mafse  als  sein  Ziel ,  den 
Sinn  und  das  Verständnis  der  Bedeutung  des  Meeres 
für  die  Entwicklung  unseres  Vaterlandes  in  den  weitesten 
Kreisen  zu  wecken  und  zu  vertiefen;  dafür  sollen  auch 
die  künftig  regelmäfsig  erscheinenden  Pfingstblätter 
wirken. 

Personalehronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Graz  Dr. 
Adolf  Bauer  ist  als  Prof.  Wilckens  Nachfolger  an  die 
Univ.  Halle  berufen  worden. 

Zum  Nachfolger  des  zweiten  Direktors  des  Germani- 
schen Museums  zu  Nürnberg  Bosch  ist  der  Konservator 
Dr.  Stegmann  gewählt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Höhne,  Kaiser  Heinrich  IV.  Sein  Leben  und 
seine  Kämpfe  nach  dem  Urteile  seiner  deutschen  Zeit- 
genossen.    Gütersloh,  C.  Bertelsmann.     M.  5. 

A.  Luchaire,  Innocent  III.  La  Papaute  et  1' Em- 
pire.    Paris,  Hachette  et  Cie.     Fr.  3,50. 

Die  Metzer  Chronik  des  Jaique  Dex  (Jacques 
D'Esch)  über  die  Kaiser  und  Könige  aus  dem  Luxem- 
burger Hause.  Hgb.  von  G.  Wolfram.  [Quellen  zur 
lothring.  Geschichte.     Bd.  IV.]     Metz,  G.  Scriba. 

P.  Herold,  Gottfried  Heinrich  Graf  zu  Pappenheim. 
Seine  kriegerische  Tätigkeit  im  westlichen  Mitteldeutsch- 
land und  sein  Feldzug  an  die  untere  Elbe  1630.  Mün- 
chen, Beck. 

G.  Stanislas,  Dernieres  annees  du  roi  Stanislas. 
Paris,  Plon-Nourrit  et  Cie.     Fr.  7,501 

Memoires  du  Baron  Sers  1786 — 1862,  publ.  p. 
le  B°n  H.  Sers  et  R.  Guyot.  Paris,  Albert  Fontemoing. 
Fr.  7,50. 

G.  Sello,  Oldenburgs  Seeschiffahrt  in  alter  und  neuer 
Zeit.  [Pfingstblätter  des  Hansischen  Geschichtsvereins. 
Bl.  II,  1906.]     Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  9.  Jahrg.  17,  6.  G. 
Finsler,  Das  homerische  Königtum  (Schi.).  —  G.Wolf, 
Die  Kirchenpolitik  Herzog  Georgs  von  Sachsen. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deut- 
schen in  Böhmen.  44,  4.  Ch.,  Zum  Andenken  an  Bern- 
hard Grueber.  —  F.  Pick,  Beiträge  zur  Wirtschafts- 
geschichte der  Stadt  Prag  im  Mittelalter.  II.  —  K. 
Müller,  Miles  christianus.  Ein  noch  unbekanntes 
Drama  von  Georg  Lyttich.  II.  —  M.  Urban,  Die  Burg- 
grafen zu  Meifsen  aus  plauischem  Geschlechte  in  Böh- 
men (Seh.).  —  H.  Ankert,  Die  königlichen  Richter  der 
Stadt  Leitmeritz.  —  J.  Blau,  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Kameralen  des  Böhmerwaldes. 

Revue  de  la  Bibliotheque  de  l'Ecole  des  Charles. 
Janvier- Avril.  E.  Berger,  Les  lettres  closes  de  Saint- 
Omer.  —  T.  de  Chardin.  Comptes  de  voyage  d'habi- 
tants  de  Montferrand  ä  Arras  en  1479.  —  J.  Calmette, 
Un  jugement  original  de  Wilfred  le  Velu  pour  l'abbaye 
d'Amer  (17  Avril  898).  —  G.  Daumet,  Les  testaments 
d'Alphonse  X  le  Savant,  roi  de  Castille. 


1647 


30.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     N..  26. 


1648 


Bulletin  de  la  Societe  de  l'Hisioire  du  Protestan- 
tismc  frangais.  Mars-Avril.  Ch.  Garisson,  Apropos 
de  Jean  de  Labadie.  —  N.  Weifs  et  H.  Patry,  Un 
heretique  lutherien  ä  Dijon  en  1529.  —  H.  Dann- 
reuther,  Un  maitre  d'ecole  huguenot  ä  Bar-le-Duc  au 
XVIIe  siede.  —  P.  Falgairolle,  Mariages  de  pasteurs 
celebres  ou  publies  ä  Nimes,  de  1623  ä  1685,  et  deces 
de  pasteurs  arrives  ä  Nimes,  de  1600  ä  1685.  —  H. 
Leher,  Officiers  protestants  nouveaux  convertis.  —  N. 
Weiss,  P.  Foubrune-Berbineau  et  D.  Benoit,  Ba- 
ville  et  Vivens.  —  E.  Griselle,  Louis  XIV  et  Jurieu. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
J.  Wimmer  [K.  Lyzealrektor  in  Passau],  Geschichte 
des  deutschen  Bodens  mit  seinem  Pflan- 
zen- und  Tierleben  von  der  keltisch- römischen 
Urzeit  bis  zur  Gegenwart.  Historisch-geographische 
Darstellungen.  Halle  a.  S.,  Buchhandlung  des  Waisen- 
hauses, 1905.     VIII  u.  475  S.    8°.     M.  8. 

Für  das  Erwachsen  einer  »historischen  Geo- 
graphie« ,  die  sich  nunmehr  als  ein  Zweig  der 
Erdkunde  auch  mittels  länderkundlicher  Werke 
entwickelt,  war  die  literarische  Tätigkeit  J. 
Wimmers  schon  bisher  von  verdienstlichem  Be- 
lange. Bereits  1885  wurde  durch  sein  Buch 
»Die  historische  Landschaftskunde«  tatsächlich 
gezeigt,  dafs  die  Darstellung  des  wechselnden 
Aussehens  der  Länder,  namentlich  infolge  der 
Kulturtätigkeit  des  Menschen,  zur  Gesamtaufgabe 
der  Erdkunde  gehöre.  Nach  kleineren  mono- 
graphischen Arbeiten  ward  das  populärste  Land 
der  Christenheit  bezüglich  seiner  verschiedenen 
Ausstattung  im  Laufe  der  Zeiten  dargestellt  in 
»Palästinas  Boden«  usw.  (1902),  ein  gewifs  viel 
zur  Benutzung  gelangendes  Buch,  dem  W.s  Schrift 
»Altägyptisches  Tierleben«  mancherlei  Unter- 
stützung gewährt.  Die  neuestens  vorgelegte  »Ge- 
schichte des  deutschen  Bodens«  zeichnet  nun 
die  bezüglichen  Zeitbilder  unseres  Vaterlandes 
inbezug  auf  die  wechselnde  Kultivierung  des 
Bodens  und  die  zunehmende  Bereicherung  (wenig 
natürlich  Verluste)  bezüglich  der  Pflanzenwelt  — 
hier  sogar  auch  der  Unkräuter  —  und  aller  be- 
merkenswerteren Tiere,  also  auch  der  wichtigeren 
Insekten.  Die  von  der  Natur  allein  bezüglich 
des  Bodenaussehens  bewirkten  Veränderungen 
aber  blieben  aufserhalb  der  Aufgabe   des  Buches. 

Der  Verf.  führt  die  Tatsachen,  soweit  es 
möglich  war,  gegendweise  vor  und  zieht  die 
physischen  Ursachen  so  vieler  Änderungen  acht- 
sam heran ,  so  dafs  also  das  Werk  keineswegs 
nur  historischen,  sondern  auch  wertvollen  geo- 
graphischen Inhalt  bietet. 

Wir  haben  eine  reiche,  von  einer  stattlichen 
Anzahl  von  Ergebnissen  eigenen  historischen 
Forschens  durchzogene  Oberschau  in  gefälliger 
sprachlicher  Form  vor  uns,  die  die  geschriebenen 
Zeugnisse  über  das  Aussehen  unseres  Reichs- 
gebiets findig  und  vorsichtig  verwendete. 


Die  Einteilung  des  Stoffes  bringt  die  beiden 
Hauptkapitel:  »Der  historische  Wild-  und  Kultur- 
boden« und  »Das  historische  Pflanzen-  und  Tier- 
leben«. In  ersterem  werden  vier  Perioden  unter- 
schieden: keltisch-römische  Urzeit,  Zeitalter  der 
Völkerwanderung,  Zeitalter  der  grofsen  Rodungen 
(600 — 1300)  und  Metamorphosen  vom  14. —  19. 
Jahrh.  Für  beide  erstgenannten  Hauptabschnitte 
ward  aufser  dem  wertvollen,  überaus  reichhaltigen 
Werke  Meitzens  (Siedlung  und  Agrarwesen  usw.), 
welches  aber  da  und  dort  etwas  zu  autoritativ 
in  den  Vordergrund  trat,  auch  die  neueste  son- 
stige Literatur  reichlich  verwendet,  insbesondere 
die  hervorragenden  Arbeiten  von  K.  Gradmann, 
M.  Heyne,  Baumann  (Gesch.  des  Allgäu).  Nach 
der  so  eingehenden  Anführung  einschlägiger 
Schriftsachen,  wie  sie  in  Kretschmers  Histor. 
Geogr.  von  Mitteleuropa  dargeboten  wird,  ist 
es  ja  für  solche  Darstellungen  von  vornherein 
sehr  erleichtert,  das  Nötige  und  Nützliche  aufzu- 
suchen. W.  schreibt  aber  auch  dadurch  ver- 
dienstvoll, dafs  er  sich  vieler  Aussagen  enthält, 
die  man  als  Extrakt  aus  den  ungenauen  und 
unzuverlässigen  Stellen  des  Tacitus,  Plinius  und 
anderer  Römer  über  das  ihnen  viel  zu  wenig 
bekannte  germanische  Land  und  Volk  gemeinhin 
zu   lesen   bekommt. 

Die  beiden  folgenden  Perioden  erhalten  selbst- 
verständlich eine  eingehendere  Darstellung.  Mit 
rühmenswertem  Gleichmafs  wendet  sich  W.  nicht 
nur  allen  wichtigeren  Zweigen  der  kultivierenden 
Umgestaltung  zu,  sondern  namentlich  auch  allen 
gröfseren  Landesteilen.  Hier  wird  für  kein  Zeit- 
alter das  eine  Gebiet  übergangen  und  nur  über 
jene  bestimmter  Kenntnis  gegeben,  für  welche 
es  unschwer  zu  erscbliefsende  Quellen  gab; 
sondern  der  Verf.  hat  es  verstanden,  für  jedes 
grölsere  Reichsgebiet  kennzeichnende  Tatsachen 
ihrer  Ausstattung  zu  verarbeiten.  Für  die  »Zeit 
der  grolsen  Rodungen«  vermag  der  Verf. 
aus  der  Summe  seiner  persönlichen  Forschungen 
über  Gegenden  des  niederbayerischen  Donaulandes 
Bemerkenswertes  einzuflechten. 

»Das  historische  Pflanzen-  und  Tierleben« 
wird  unter  der  gewifs  erleichternden  Einteilung 
in  wilde  und  Kulturflora,  in  wilde  Fauna  und 
Haustiere  aufgezeigt.  Hierbei  wird  eine  hervor- 
ragende Geschicklichkeit  bekundet,  auf  einer 
mäfsigen  Seitenzahl  eine  Übersicht  von  gröfster 
Mannigfaltigkeit  in  stets  gefälliger  Form  zu  geben. 
Allerdings  gewährten  mehrere  mittelalterliche 
Spezialwerke  ein  sehr  erwünschtes  Material, 
weshalb  W.  besonders  die  Schriften  der  Äbtissin 
Hildegardis  (bei  Bingen  tätig),  des  Albertus 
Magnus  und  des  Konrad  Megenberg  verwendete. 
Albertus  freilich  hätte  wohl  etwas  mehr  beige- 
zogen werden  können,  während  Megenberg  als 
ein  blofser  Kompilator  ohne  jede  selbständige 
Auffassung  über  das,  was  er  selbst  hätte  be- 
obachten  können,   uns  ebenso  viel  zu  oft  benutzt 


1649 


30.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  26. 


1650 


und  zitiert  erscheint,  wie  Plinius.  Letzteres  können 
wir  nur  erneut  hervorheben,  sobald  irgendwelche 
zu  seiner  Zeit  nicht  sehr  oft  besuchte  Länder 
in  Betracht   kommen. 

Es  ist  bei  der  äufserst  zerstreuten  Literatur 
über  diese  Fragen  der  Geographie  gewifs  »sehr 
wohlfeil«,  über  einen  Autor  solchen  Werkes  zu 
sagen,  er  hätte  noch  dies  und  jenes  Schrifter- 
zeugnis  verwerten  sollen.  Mit  diesem  Bewufst- 
sein  verträgt  sich  aber  immerhin  die  Meinung, 
dafs  z.  B.  über  ein  Nachbarland  wie  Thüringen 
die  so  wertvolle  Landeskunde  von  Fr.  Regel 
sehr  nutzbar  gewesen  wäre,  wie  für  eine  Einzel- 
heit von  der  Bedeutung  des  früheren  Weinbau- 
gebietes die  Arbeiten  von  Jos.  Reindl  (München). 
Von  untergeordneten  Ungenauigkeiten  über  Um- 
stände in  Bayern  (z.  B.  den  Nürnberger  Reichs- 
wald oder  das  fortdauernd  praktisch  ausgeübte 
Perlenfischerei-Regal)  können  wir  leicht  absehen, 
wenn  wir  die  Gesamtleistung  des  Verf.s,  welche 
stofflich  so  ungemeine  Ansprüche  stellte,  als  ein 
Verdienst  um  die  Kulturgeschichte  Deutschlands  mit 
nüchternster  Sachlichkeit  rühmen  und  empfehlen. 
München.  Wilh.   Götz. 

H.A. Lorentz,  EenigeMaanden  onder  de  Papoea's. 
Leiden,  E.  J.  Brill,  1905.  VIII  u.  310  S.  8°  mit  Ab- 
bild, u.  1  Karte.  Fl.  3,50. 
Der  Verf.,  der  Prof.  A.  Wichmanns  Expedition  nach 
der  Nordküste  von  Niederländisch- Neuguinea  im  J.  1903 
begleitet  hat,  deren  Zweck  neben  allgemein  wissen- 
schaftlichen Forschungen  die  Untersuchung  der  Stein- 
kohlenvorkommen war,  gibt  uns  eine  Reiseschilderung, 
die  die  wissenschaftlichen  Ergebnisse  der  Expedition  nur 
berührt.  Zuerst  geht  er  auf  die  Arbeiten  im  Osten,  dann 
auf  die  in  der  Geelvinkbai  ein.  Seine  Hauptabsicht  aber 
ist,  eine  Charakteristik  der  Papuas,  unter  denen  er  ge- 
lebt hat,  zu  geben.  Wir  erfahren,  dafs  die  Stämme  im 
Osten  und  Westen  verschieden  sind,  sich  z.  B.  im  Haus- 
bau unterscheiden,  dafs  zwischen  dem  Sentanisee  und 
der  Küste  ein  noch  sehr  zurückgebliebener  Stamm  lebe, 
der  ein  Nomadenleben  führt,  unter  einfachen  Blätter- 
dächern lebt  und  sehr  scheu  ist,  usw. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Im  Verlag  von  Gebrüder  Borntraeger,  Berlin,  be- 
ginnt eine  Zeitschrift  für  Gletscherkunde,  für 
Eiszeitforschung  und  Geschichte  des  Klimas 
(Annales  de  Glaciologie.  Annais  of  Glaciology.  Annali 
de  Glaciologia)  als  Organ  der  Internationalen  Gletscher- 
kommission und  unter  Mitwirkung  von  S.  Finster- 
walder  (München),  F.  A.  Forel  (Morges),  J.  Geikie 
(Edinburg),  W.  Kilian  (Grenoble),  F.Nansen  (Christi- 
ania),  A.  Penck  (Berlin),  F.  Porro  (La  Plata,  früher 
Genua),  Charles  Rabot  (Paris),  H.  F.  Reid  (Baltimore), 
F.  Wahnschaffe  (Berlin),  A.  Woeikof  (St.  Peters- 
burg) unter  der  Redaktion  von  Eduard  Brückner  (Halle) 
zu  erscheinen.  Sie  wird  enthalten:  1.  Abhandungen 
aus  dem  gesamten  Umkreis  der  Gletscherkunde  und 
Eiszeitforschung  einschl.  der  Geschichte  des  Klimas, 
2.  kleinere  Mitteilungen  aus  demselben  Gebiet, 
besonders  vorläufige  Mitteilungen  über  noch  unveröffent- 
lichte Untersuchungen,  Mitteilungen  über  Expeditionen 
in  Gletschergebiete,  Nachrichten  über  Veränderungen  der 
Gletscher;  besonders  die  Gletscher  der  Alpen  sollen  hier 
eine  möglichst  vollständige  Berücksichtigung  finden;  ein 
breiter  Raum  soll  der  wissenschaftlichen  Diskussion  zur 
Verfügung  stehen;    3.    Referate   (auch  kurze  Autoren- 


referate), die  durch  sachliche  Inhaltsangabe  über  die  in 
Buchform  oder  in  anderen  Zeitschriften  erschienenen 
wichtigeren  Arbeiten  und  Mitteilungen  berichten ;  4.  eine 
vollständige  bibliographische  Zusammenstellung 
der  Titel  aller  die  Gletscherkunde  im  angedeuteten  Um- 
fang betreffenden  neu  erscheinenden  Arbeiten.  Die  Ab- 
handlungen, Mitteilungen  und  Referate,  die  in  deutscher, 
englischer,  französischer  oder  italienischer  Sprache  er- 
scheinen, werden  nach  Bedarf  durch  Karten  und  Abbil- 
dungen illustriert.  Die  Sprache  der  Redaktion  ist  deutsch. 
Die  Zeitschrift  soll  in  zwanglosen  Heften  (höchstens 
5  Hefte  im  Jahre)  von  je  80  Oktavseiten  erscheinen. 
Je  5  Hefte  bilden  einen  Band.     Der  Band   kostet  16  M. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Heilborn,  Die  deutschen  Kolonien  (Land  und 
Leute).  [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  98.]  Leipzig, 
Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

C.  Mommert,  Widerlegung  der  Widersprüche 
frommer  Juden  und  Christen  gegen  die  Blutbeschuldigung 
der  Juden.     Leipzig,  E.  Haberland. 

Zeitschriften. 

Globus.  89,  22.  E.  Nordenskiöld,  Der  Doppel- 
adler als  Ornament  auf  Aymarageweben.  —  K.  Fuchs, 
Die  Wasserfälle  der  Bee.  —  H  ab  erlin,  Gnidelsteine. 
—  S.  Weifsenberg,  Anthropometrische  Prinzipien  und 
Methoden.  —  H.  Seidel,  Koloniale  Streitfragen  über 
Samoa. 

Anthropos.  1,  2.  E.  Dünn,  Religious  rites  and 
customs  of  the  Iban  or  Dyaks  of  Sarawak  (cont).  — 
P.  C.  Teschauer,  Mythen  und  alte  Volkssagen  aus 
Brasilien  (Forts).  —  Fr.  Witte,  Lieder  und  Gesänge 
der  Ehwe-Neger  (Schi.).  —  J.  Meier,  Berichtigungen  zu 
Dr.  Schnees  Mitteilungen  über  die  Sprache  der  Moänus 
(Admiralitätsinseln).  —  F.  G.  A.  Morice,  The  Great 
Dene  Race.  —  J.  Guesdon,  La  litterature  khmere  et  le 
Bouddhisme  (suite).  —  F.  la  Offeio,  Proverbi  abissini 
in  lingua  Tigray.  —  W.  Schmidt,  Fray  Bernardino  de 
Sahagun  O.  Fr.  M.  »Un  breve  compendio  de  los  ritos 
ydolatricos  que  los  yndios  desta  nueva  Espafia  usavan 
en  el  tiempo  de  su  infidelidad. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft, 

Referate. 
Julius  Hatschek  [Prof.  f.  Rechtswiss.  an  der  Kgl. 
Akad.  zu  Posen],  Englisches  »Staatsrecht 
mit  Berücksichtigung  der  für  Schottland  und  Irland 
geltenden  Sonderheiten.  I.  Bd.:  Die  Verfassung. 
[Handbuch  des  Öffentlichen  Rechts.  IV.  II. 
4.  I.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1905. 
XII  u.  669  S.  8°.     M.  18. 

Wie  der  Verf.  in  seiner  blumenreichen  Sprech- 
weise erzählt,  will  er  »mit  dem  Gedanken  der 
Genealogie  von  Rechtsrezeptionen«  das 
englische  Staatsrecht  erklären  und  darstellen. 
Er  gehe  dabei  davon  aus,  dafs  man  im  konti- 
nentalen Staatsrechte  »zwei  abgelagerte  Rezep- 
tionsschichten« vorfinde:  die  Rezeption  des 
römischen  Rechtes  und  die  der  konstitutionellen 
Doktrin.  Um  die  Vergleichspunkte  herauszufinden, 
sei  es  notwendig,  in  der  Dogmengeschichte  bei 
jedem  Institut  »jene  beiden  Rezeptionsschichten 
abzutragen«.  Der  Grund  und  Boden,  den  man 
dann  finde,  sei  hier  und  dort  der  Verglei- 
chung  fähig.  Er  sei  dann  die  deutsche  Rechts- 
geschichte.      »Gelingt     es     so,     die     Dogmen- 


1651 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1652 


geschichte  für  jedes  Institut  durchzuführen,  dann 
wird  man  auch  konstatieren  können,  dafs  inner- 
halb der  englischen  Entwickelung  in  einem 
und  demselben  Rechtsinstitut  die  verschiedensten 
Rechtsperioden  noch(?)  zum  Ausdruck  kommen. 
Es  ist  eben  niemals  vom  Fundament  aus  ab- 
getragen worden.« 

Ganz  abgesehen  davon,  dafs  man  auch  auf 
dem  Kontinente  Bauten  niemals  ohne  Lebens- 
gefahr »vom  Fundament  aus  abträgt«,  ist  es 
unverständlich,  wie  der  Verf.  dadurch,  dafs  er 
jene  »Rezeptionsschicbten«  des  römischen  Rechtes 
und  der  konstitutionellen  Doktrin  vom  konti- 
nentalen Staatsrecht  »abträgt«,  das  englische 
Staatsrecht  erklären  und  schildern  kann.  Er 
hätte  wohl  sagen  müssen:  dadurch,  dafs  Gierke 
und  andere  jene  »Rezeptionsschichten«  abge- 
tragen haben,  bin  ich  in  der  Lage,  das  englische 
Staatsrecht  zu  erklären.  Dann  ist  aber  freilich 
die  Pointe  seines  ganzen  mit  hohem  Stolze  vor- 
getragenen Programms  zerstört,  in  welchem  er 
sich  als  Vollender  des  Werkes  Henry  Sumner 
Maines  preist  und  wünscht,  dafs  die  Arbeiten 
von  Männern,  wie  Pollock  und  Maitland  als 
»Vorarbeiten«  seines  eigenen  Werkes  darüber 
»nicht  vergessen  werden  mögen«.  Überlassen 
wir  diese  unglücklichen  »Vorgänger«  des  Verf.s 
ihrem  unabwendbaren  Schicksal  und  betrachten 
wir,  was  er  unter  jenem,  Juristen  und  Nicht- 
juristen gleich  unverständlichen,  Ausdruck  »Genea- 
logie der  Rechtsrezeptionen«  versteht.  Maines 
»fruchtbarster  Gesichtspunkt«,  sagt  der  Verf., 
habe  darin  bestanden  —  der  Gesichtspunkt  — , 
»dafs  die  untereinander  zu  vergleichenden  .  .  . 
Rechtssysteme  mitunter  die  Eigentümlichkeit  auf- 
weisen, dafs  sie  in  ein  gegenseitiges  Verhältnis 
zueinander  getreten  sind,  wobei  das  minderfort- 
geschrittene von  dem  fortgeschritteneren  Rechts- 
ideen übernommen  hat«.  Dieser,  grammatikalisch 
in  keineswegs  einwandfreier  Weise  formulierte, 
»fruchtbarste  Gesichtspunkt«  Maines,  sagt  der 
Verf.  dann  weiter,  »soll  von  uns  als  die  Beob- 
achtung und  Genealogie  der  Rechtsrezep- 
tionen bezeichnet  werden«.  Das  war  nun 
allerdings  unrecht  vom  Verf. ;  denn  kein  Mensch 
kann  sich  unter  dem  Ausdruck  »Genealogie  von 
Rechtsrezeptionen«  irgend  etwas  vernünftiges 
vorstellen,  da  »Rechtsrezeptionen«  keine  Nach- 
kommenschaft zeugen  und  in  keinem  geistigen 
Filialverhältnis  zueinander  stehen.  Er  wollte 
offenbar  sagen:  Aufeinanderfolge  von  Rezep- 
tionen; aber  dieser  Ausdruck  scheint  ihm  nicht 
neu  und  vornehm  genug  gewesen  zu  sein.  Bei 
der  weiteren  Lektüre  sieht  man  übrigens,  dafs 
der  Verf.  seine  Einleitung  selbst  nicht  ernst  ge- 
nommen hat:  er  schickt  jedem  Rechtsinstitut  eine 
rechtshistorische  Entwickelung  voraus,  wie  das 
auch  schon  bei  anderen  Autoreu  vorgekommen 
ist,  übrigens  im  englischen  Staatsrecht,  wo  man 
nichts,    aber  auch   wirklich  rein  gar  nichts   ohne 


rechtshistorische  Entwickelung  verstehen  kann, 
selbstverständlich  ist.  So  gibt  er  in  rechts- 
historischer Entwickelung  eine  Darstellung  der 
Rechtsquellen,  der  Rechtsverhältnisse  des  Ge- 
bietes und  der  Untertanen,  dann  des  Rechts  der 
»obersten  Staatsorgane«  :  Parlament  und  Krone. 
Eingeschoben  ist  in  einem  besonderen,  wertvollen 
und  sehr  gut  orientierenden  Kapitel  eine  Ge- 
schichte der  englischen  Korporations-  und  Staats- 
auffassung in  Theorie  und  Praxis.  Alles  übrige 
ist  dem  zweiten  Bande  vorbehalten,  welcher  »die 
Verwaltung  oder  das  Government  einschliefslich 
der  Partei-  und  Kabinettsregierung«  schildern  soll, 
wogegen  der  vorliegende  Band  den  Titel  »Die 
Verfassung«  führt.  In  systematischer  Beziehung 
fällt  nun  sofort  auf,  dafs  in  diesem  Bande,  der 
doch  offenbar  die  ganze  »Verfassung«  darstellen 
soll,  sehr  viele  Dinge  fehlen,  die  sonst  jeder 
Mensch,  der  das  Wort  »Verfassung«  in  den  Mund 
nimmt,  darunter  begreift.  So  fehlt  das  Kapitel 
der  »Grundrechte«  vollkommen.  So  weit  hat  es 
die  (natürlich  keineswegs  tendenzlose!)  Rechts- 
philosophie des  jüngsten  Deutschland  gebracht, 
dafs  in  einer  Darstellung  der  englischen  »Ver- 
fassung« jede  Erwähnung  des  stolzen  birth-right 
des  Engländers  fehlt  und  darin  weder  von  der 
Magna  Charta,  noch  von  der  Petition  of  Right, 
noch  von  der  Habeas  Corpus- Akte  und  ihren 
Errungenschaften,  weder  von  politischer  noch 
von  religiöser,  noch  von  irgend  einer  anderen 
»Freiheit«  ex  officio  die  Rede  ist,  während  von  dem 
Assoziationsrechte  nur  in  einem  Anhang  zum  Ein- 
leitungskapitel, »Korporationstheorie  und  Staat« 
überschrieben,  gesprochen  wird,  und  die  Freiheit 
des  Eigentums  von  der  Steuerpflicht  ganz  ver- 
steckt in  einem  kleinen  Sätzchen  des  Kapitels 
»Die  parlamentarische  Regierung  im  Finanz- 
wesen« als  ein  Stück  der  »parlamentarischen 
Kontrolle  des  Anweisungsrechtes«  vorübergehend 
erwähnt  wird.  Dabei  ist  es  beachtenswert,  dafs 
der  Verf.  nicht  müde  wird,  aus  seinen  früheren 
Schriften  den  absurden  Satz  zu  wiederholen, 
dafs  der  englische  Staat  »ein  passiver  Verband« 
sei.  Das  stimmt  denn  äufserlich  so  ziemlich  da- 
mit zusammen,  dafs  der  Verf.  in  diesem  Werke 
dem  Engländer  seine  »politischen  Rechte«  weg- 
eskamotiert.  Dafür  gibt  uns  der  Verf.  beispiels- 
weise eine  genaue  Liste  der  Rangordnung  sämt- 
licher Würdenträger  (S.  308  und  309)  und  eine 
ebenso  genaue  Liste  sämtlicher  13  englischer 
Orden  (S.  322  und  323)  samt  dem  Wahlspruch 
eines  jeden.  An  sich  ist  es  ja  nicht  ganz 
uninteressant  zu  erfahren,  dafs  der  schottische 
Distelorden  den  Wahlspruch  hat:  Nemo  impune 
me  lacessit.  Aber  die  Magna  Charta  und  Habeas 
Corpus-Akte  sind  doch  mindestens  ebenso  wich- 
tige Stücke  der  »Verfassung«  wie  der  Wahl- 
spruch des  Distelordens. 

Ein   weiterer  schwerer  systematischer  Mangel 
ist  es,    dafs   der  Verf.   keine  bestimmte   Stellung 


1653 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1654 


zu  der  Frage  einnimmt,  ob  er  England  als 
einen  Staat  betrachtet  oder  nicht.  Diese  Un- 
klarheit zeigt  sich  bei  der  Behandlung  der 
schottischen  und  irischen  Sonderstellung,  sie  zeigt 
sich  aber  noch  viel  mehr  in  bezug  auf  die 
Kolonien.  Im  Kapitel  vom  Gebiet  und  Staats- 
bürgerschaft spricht  er  zwar  von  den  Kolonien, 
macht  auch  hie  und  da  eine  eingestreute  Be- 
merkung, z.  B.  S.  460  über  das  australische 
Budget,  S.  471  über  das  indische  Budget, 
S.  563  über  die  australische  Interstate -Com- 
mission .  aber  im  allgemeinen  behandelt  er  das 
Staatsrecht  der  selfgoverning  Kolonien  nicht. 
Ob  es  zum  englischen  Staatsrecht  zu  zählen  sei 
oder  nicht,  dieser  Frage  weicht  der  Verf.  in 
weitem  Bogen  aus.  Augenscheinlich  nicht  aus 
Naivität.  Fürden  Leser  aber  entsteht  nun  die  Frage : 
Wo  gehört  nach  Ansicht  des  Verf.s  das  kana- 
dische, das  australische  Staatsrecht  hin?  und  wenn 
er  besonders  neugierig  ist,  wird  er  sich  auch 
nach  dem  indischen  erkundigen.  Ist  Grofs- 
britannien  ein  Einheitstaat,  wie  der  Verf.  in 
§  38  und  44  annimmt,  dann  mufste  er  die  kolo- 
nialen Staatsrechte  mit  zur  Darstellung  bringen 
oder  aber  diese  Materien  einem  besonderen 
Bande  der  Sammlung  vorbehalten.  Das  Buch 
ist  also  auch  aus  diesem  Grunde  unvollständig. 
Aber  noch  aus  anderen  Gründen  ist  es  un- 
vollständig. Der  Verf.  handelt  nämlich  merk- 
würdigerweise von  der  Gerichtsgewalt  darin  gar 
nicht.  Die  richterlichen  Tätigkeiten  des  Parla- 
mentes und  der  Krone  ausgenommen.  Jeder 
Mensch,  der  von  der  englischen  Verfassung  redet, 
wird  wohl  auch  an  das  Schwurgericht  und  ge- 
wisse Elemente  des  Prozesses,  Judicium  parium, 
Öffentlichkeit  usw.  denken.  Davon  findet  man 
aber  in  dieser  Darstellung  der  englischen  »Ver- 
fassung« ^ar  nichts,  vielmehr  hat  der  Verf.  nur 
Parlament  und  Krone  behandelt,  ohne  uns  irgend 
einen  Grund  für  dieses  merkwürdige  Verfahren 
anzugeben.  Da  der  zweite  Band  die  »Ver- 
waltung« enthalten  wird,  so  scheint  er  der  An- 
sicht zu  sein,  dafs  die  Gerichtsgewalt  in  das 
öffentliche  Recht  überhaupt  nicht  hineingehört, 
und  das  ist  umso  verwunderlicher,  als  er  ja 
selbst  sehr  gut  erörtert,  wie  das  Parlament  in 
England  ursprünglich  gerade  als  Gericht  auf- 
gefafst  wurde  und  noch  heute  sehr  viele  und 
wichtige  Reste  dieser  Auffassung  sich  dort  be- 
merkbar machen.  Ebensowenig  ist  die  Or- 
ganisation der  Regierung  Gegenstand  des  Wer- 
kes, daher  auch  von  der  Ministerverantwortlich- 
keit darin  nicht  die  Rede  ist.  Bei  einer  so  sehr 
von  dem  allgemeinen  Sprachgebrauch  abweichen- 
den Ansicht  von  dem  Begriff  »Verfassung«  wäre 
der  Verf.  wohl  schuldig  gewesen,  den  Leser 
darüber  zu  informieren,  was  er  unter  dem  Worte 
»Verfassung«  versteht,  mit  welchem  Wort  er  den 
vorliegenden  Band  überschrieben  hat,  und  nach 
welchem  er  das  ganze   öffentliche  Recht  Englands 


in  zwei  Teile  scheidet.  M.  E.  ist  es  von  vorne- 
herein verfehlt  gewesen,  eine  solche  Teilung 
vorzunehmen.  Es  ist  eben  kein  Zufall,  dafs  in 
England  heute  noch  formell  und  äufserlicb  keine 
»Verfassung«  von  dem  sonstigen  öffentlichen 
Recht  abgeschieden  ist.  Der  Verf.,  der  nicht 
müde  wird,  sich  über  Montesquieu  lustig  zu 
machen  (das  kann  man  ja  heutzutage  den  jungen 
Herrn  gar  nicht  mehr  übel  nehmen),  hat  sich 
doch  jetzt  (notabene  nach  150  Jahren)  von  dem 
Grundgedanken  Montesquieus  nicht  befreien 
können,  der  sein  berühmtes  Kapitel  mit  der 
Überschrift  »Von  der  englischen  Verfassung« 
versehen  hat.  Es  ist  schon  möglich,  dafs 
Montesquieu  Unrecht  hatte.  Dann  durfte  aber 
der  Verf.  im  englischen  Staatsrecht  nicht  mit 
dem  Begriff  »Verfassung«  und  ebensowenig  mit 
seinem  Gegensatz,  dem  der  »Verwaltung«,  ope- 
rieren. Wie  unklar  der  Verf.  sich  über  die 
staatsrechtlichen  Grundbegriffe  ist,  dafür  gibt 
seine  Darstellung  drastische,  übrigens  sehr  lehr- 
reiche Belege.  Er  kann  eben  nicht  umhin  in 
der  »Verfassung«  auch  ein  Stück  der  »Ver- 
waltung« mit  zu  erörtern,  anscheinend  ohne  es 
selbst  zu  merken.  Die  Tätigkeit  des  Parla- 
mentes ist  ihm  nämlich  nicht  nur  Gesetzgebung 
und  Rechtsprechung,  sondern  auch  »Verwaltung« ; 
die  private  bills  sind  ihm  »Verwaltungstätigkeit«, 
wenn  auch  »in  Form  der  Gesetzgebung«  (?),  die 
grants  of  account  sind  »Verwaltungstätigkeit« 
(S.  462)  (die  Appropriations-  und  Finanz -Akte 
dagegen  sollen  freilich  »Gesetze«  sein  [S.  478]); 
doch  ist.  wieder  das  Zusammenwirken  von  Parla- 
ment und  Regierung  im  Budget  »Verwaltungs- 
tätigkeit« (S.  500),  die  parlamentarischen 
Comites    üben    »Verwaltungstätigkeit«     (S.   564). 

Ja  sogar  die  Mitwirkung  des  Parlaments  bei 
der  Herstellung  »der  äufseren  Gesetzesform«  (zu 
der  er  oberflächlicherweise  auch  die  Consolida- 
tion  und  Continuance  rechnet)  gehört  (S.  5  7  6) 
zur  »Verwaltungstätigkeit«.  Ja  mit  welchem 
Recht  behandelt  dies  alles  der  Verf.  in  dem 
Band,  den  er  im  Gegensatz  zur  »Verwaltung«: 
»Verfassung«  betitelt?  Wäre  es  nicht  nützlich 
gewesen,  wenn  der  Verf.,  bevor  er  sein  Werk 
schrieb,  sich  klar  darüber  geworden  wäre,  was 
er  unter  Verfassung  und  Verwaltung  versteht? 

Schon  hieraus  ergibt  sich,  wie  völlig  wertlos 
die  Entdeckung  des  Verf.s  sein  mufs,  auf  die  er 
nicht  wenig  stolz  ist,  dafs  nämlich  das  Wesen 
der  parlamentarischen  Regierung  »die  ver- 
fassungsumbildende  Tätigkeit  des  Parlamentes« 
sei;  denn  kein  Mensch,  der  Verf.  am  allerwenig- 
sten, weifs,  was  in  England  zur  »Verfassung« 
gehört,  was  nicht.  Und  im  übrigen:  Modifiziert 
die  Tätigkeit  der  Gerichte  die  »Verfassung« 
etwa  nicht? 

Es  steht  mit  den  anderen  verfassungsrecht- 
lichen Grundbegriffen  bei  dem  Verf.  nicht  besser. 
Er  gebraucht  beständig  Worte   des  kontinentalen 


1655 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1656 


Staatsrechtes  wie  »Gesetz«,  »Verordnung«,  »Mini- 
sterium«, »Kabinett«,  die  ein  Darsteller  des  engli- 
schen Staatsrechts  ebensowenig  wie  die  Worte 
»Verfassung«  und  »Verwaltung«  in  den  Mund 
nehmen  soll  oder,  falls  er  es  doch  tun  mufs, 
nicht  ohne  zu  sagen,  was  er  darunter  versteht. 
Ein  Beispiel:  S.  565  heifst  es,  dafs  die  ameri- 
kanischen Congress-Committees  »beinahe  den  Cha- 
rakter von  kollegialisch  organisierten  Ministerien« 
haben.  Es  gehört  aber  gerade  zu  den  wesent- 
lichen Begriffsmerkmalen  dessen,  was  man  seit 
einem  Jahrhundert  »Ministerium«  nennt,  dafs  es 
nicht  kollegialisch  organisiert  ist.  Daher  ist  es 
auch  irreführend,  wenn  der  Verf.  S.  566  u.  ö. 
die  englischen  »boards«  als  »Ministerien«  be- 
zeichnet. Im  zweiten  Band  dürfte  dieses  Gaukel- 
spiel mit  unklaren  Ausdrücken  noch  viel  inten- 
siver fortgeführt  werden. 

All  dies  zeigt  uns  eine  gewisse  Schwäche 
des  Verf.s  in  der  juristischen  Konstruktion,  in 
welcher  er  gerade  besonders  stark  zu  sein  wähnt, 
wobei  zugegeben  werden  mag,  dafs  so  manches 
in  dieser  Hinsicht  auf  die  offensichtliche  Über- 
hastung bei  Fertigstellung  des  Buches  zurückzu- 
führen ist.  Die  Stärke  des  Verf.s  liegt  in  den 
rein  rechtsgeschichtlichen  Partien,  in  welchen  er, 
unterstützt  durch  einen  aufsergewöhnlichen,  nicht 
genug  anzuerkennenden  Fleifs,  sehr  schöne  Re- 
sultate erzielt  und  viel  Neues  geleistet  hat,  wofür 
ihm  jeder  Beteiligte  dankbar  sein  wird.  Schade, 
dafs  auch  diese  Partien  nur  mit  Vorsicht 
benutzt  werden  dürfen,  weil  der  Verf.  auch  die 
rechtsgeschicbtlichen  Daten  keineswegs  immer  un- 
befangen verwertet.  Beispielsweise  sagt  er  (S. 
240),  Coke  habe  (1628)  das  Parlament  als 
»Staatsorgan  bezeichnet«  (ganz  ähnliches  S. 
591)  und  habe  gesagt,  »es  komme  aus  allen 
Teilen  des  Reiches  wie  die  Grafschafts- 
Jury«.  Liest  man  aber  die  betreffende,  zum 
Überflufs  vom  Verf.  nicht  abgedruckte  und 
auch  nicht  leicht  zugängliche  Stelle  nach,  so  fin- 
det man,  dafs  Coke  weder  das  eine  noch  das 
andere  ausdrücklich  gesagt,  sondern  Worte  ge- 
braucht hat,  die  man  zwar  mit  dem  Verf.  so 
deuten  kann,  aber  keineswegs  mufs.  Der  Verf. 
will  mit  diesem  tadelnswerten  Vorgang  seine 
(übrigens  sehr  anfechtbare)  Behauptung  S.  236 
beweisen,  dafs  man  damals  das  ganze  Reich  »als 
grofse  Grafschaft  aufgefafst«  habe.  So  darf  man 
aber   in  der  Wissenschaft  nicht  operieren ! 

Ähnliches  wäre  dagegen  zu  sagen,  dafs  der 
Verf.  mit  dem  vieldeutigen  Wort  »entrusted«  das 
eine  Mal  blutigen  juristischen  Ernst  macht,  um 
seine  komische  Idee  vom  englischen  Staat  als 
»passivem  Verband«  zu  beweisen,  während  er 
es  in  anderen  Fällen  (S.  185,  255,  272)  wieder 
in  seiner  ganzen  englischen  Harmlosigkeit  nimmt. 
Ähnlich  tendenziös  ist  die  Übersetzung  der  Quellen- 
stellen auf  S.  131. 

Obwohl  dem  Verf.   eine  gewisse  Gewandtheit 


in  der  Verarbeitung  des  enormen  rechtsgeschicht- 
lichen Stoffes  mit  Vergnügen  zugestanden  werden 
soll,  so  ergibt  sich  doch  aus  dem  Gesagten,  so- 
wie aus  der  oft  unzulänglichen  politischen  Wer- 
tung der  Rechtsinstitute  seitens  des  Verf.s,  dafs 
er  dem  gigantischen  Werke,  das  er  unternommen 
hat,  nicht  gewachsen  war  oder,  sagen  wir  höf- 
licher, noch  nicht  gewachsen  war.  Ja  wenn  es 
auf  die  »ellenhohen  Socken«  ankäme;  dann  wohl 
glänzend!  Töricht  wäre  es  freilich,  vom  Verf. 
mehr  zu  verlangen,  als  er  leisten  kann.  Aber 
einiges  hätte  er  schon  anders  leisten  können. 
Vor  allem  ist  das  Werk  nicht  ganz  ausgereift, 
vorzeitig  publiziert  und  vielfach  ungleichmäfsig 
durchgearbeitet.  Aufserordentlich  empfindlich  be- 
rührt es,  dafs  der  Verf.  sich  in  der  Eile  nicht 
die  Zeit  genommen  hat,  einen  Index  anzufertigen: 
das  hätte  der  Verleger  schon  im  eigenen  Inter- 
esse nicht  dulden  sollen.  Unangenehm  wirkt 
auch  die  etwas  gar  zu  jugendliche  Abkanzelung 
von  Männern  wie  Montesquieu,  Bentham,  Mohl 
u.  a.  —  die  der  beiden  letzteren,  weil  sie  die 
heutige  Obstruktion  nicht  vorhergesehen  hätten! 
Ja,  hinterher  kann  freilich  auch  Baccalaureus 
leicht  Prophet  sein !  Unangenehm  wirkt  ferner 
die  Art,  wie  sich  der  Verf.  Männer  wie  Maine, 
Pollock,  Maitland,  Dicey  u.  a.  als  seine  »Vor- 
läufer« vorstellt.  Verletzend,  um  nichts  Schlim- 
meres zu  sagen,  aber  ist  die  Art,  wie  der  Verf. 
einige  dieser  »Vorgänger«  in  irgend  einer  ver- 
steckten Stelle  einer  Note  unterzubringen  weifs, 
vgl.  z.  B.  S.  7  9  und  S.  81,  wo  der  Verf.  sagt, 
seine  Ausführungen  aus  dem  Jahre  1898  und  1901 
»haben  nunmehr  vollauf  Bestätigung  erfahren« 
durch  Arbeiten  Maitlands,  die  aus  den  Jahren 
1897,  1898  und  1900  stammen.  Dieses  »nun- 
mehr« ist  wohl  charakteristisch!    Ähnliches  S.  546. 

Schliefslich  kann  ich  nicht  umhin,  die  äufserst 
saloppe  Form  der  Darstellung  ernstlich  zu  tadeln. 
Ganz  abgesehen  von  den  zahllosen,  oft  recht 
sinnstörenden  Druckfehlern,  die  mir  in  solch  un- 
geheurer Menge *)  überhaupt  noch  in  keinem 
Buche  vorgekommen  sind,  schreibt  der  Verf. 
einen  Stil,  der  den  Leser  bald  zum  Ärger,  bald 
zum  Lachen  reizt.     Einige  Belege! 

S.  162:    »Je   weniger   man   eine  Norm   in  der 
Westentasche  mit  sich  herumtragen  kann,    desto  i 
nachhaltiger  wirkt  sie.«   —  S.  287:    »Der  Caucus 
kann,     wie    die    Hydra,     nicht   gefafst  werden, 
weil  er  sich  überall  zeigt,     ohne    sich    direkt 
äufserlich  zu  kompromittieren«  (eine  ulkige 
Hydra!).     —    S.     367:     Die     Unüberprüfbarkeit  j 
parlamentarischer  Resolutionen  und  der  Contempt 
of  Court  »sind  gewissermaßen  das  weiche  Nest, 
in    dem    parlamentarische    Rechtssatzusurpationen 
zum     Gewohnheitsrecht     des     Parlamentes     au 
gebrütet  werden«    (Schrecklich!).    —    S.  5 1- 

*)    Demgegenüber  wirkt  es  direkt  komisch,    dafs  j 
Verf.    dem    Buche    eine    einzige    Berichtigung    vor 
schickt !  £ 


1657 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  26.  1658 


Die  mittelalterlichen  Gerichtsprinzipien  umstrick- 
ten epheuartig  den  Weg  der  parlamentari- 
schen Gesetzgebung.«  —  S.  236:  »halbwegs 
vernünftiger  Identitätsgrund  von  Baronenver- 
tretung und  Nation«  ....  —  S.  292: 
Kommunalvertretungsgesichtspunkt.«  —  S.  566: 
Das  Comm.  of  Public  Account  gleicht  »einer 
Spinne,  deren  Fäden  sich  über  alle  Zweige 
der  öffentlichen  Verwaltung  erstrecken«  (wie 
sinnlos,  eine  Kontrolle  mit  Spinnfäden  zu 
vergleichen!).  —  S.  546:  Dies,  nämlich  »das 
100  fache  Maschennetz«  (gibt  es  auch  Netze  ohne 
Maschen?)  »zieht  sich  zusammen  und  erstickt 
das  arme  Vögelein  von  Minister  noch  vor 
dem  Verfassungsbruch.«  —  S.  93:  dafs  sich 
jeder  Schutzmann  (ob  mit  Recht  [??]  oder  mit 
Unrecht)  für  die  Inkarnation  der  waltenden 
Staatsidee  fühlt  und  —  gebärdet  (für  etwas 
gebärden  und  fühlen!).  —  S.  19:  »Grölseren 
Einfluls  hatte  die  Dreiteilung  der  Gewalten  auf 
dem  Kontinent,  als  man  dort  durch  ihre  Brille 
das  englische  Staatswesen  zu  betrachten  begann.« 
—  S.  556  »falien  Anläufe  ins  Wasser«  — 
S.  29  ist  man  »von  Agrikulturinteressen  um- 
geben« —  S.  81  gibt  es  Rechte  der  Staats- 
untertanen über  einander«  —  S.  180  erscheint 
eine  »staatsrechtliche  Frucht«  —  S.  434  gehen 
»Eintagsfliegen  auf  die  Jagd«  —  S.  441  singt 
Dicey  dem  englischen  Parlament  den  Schwa- 
nengesang (bisher  nahm  man  an,  dafs  der 
Schwan  nur  selbst  den  »Schwanengesang«  singen 
kann!).  —  S.  604:  »sehen  wir,  Staunford  steht 
entsprechend  seiner  Zeit,  auf  schwanken- 
dem Boden.«  —  Auch  das  Zitat  auf  S.  441 
ist  nicht  übel:  »von  des  Gedankens  Zweifel 
angekränkelt.«  —  S.  34  heifst  es:  »Bei  der 
grofsen  Mannigfaltigkeit  der  Baukonstruktion 
(sc.  des  »Barockbaues  der  englischen  Rechts- 
geschichte«) hat  natürlich  (?)  der  jeweilige  poli- 
tische Wind  Gelegenheit,  in  das  eine  oder  andere 
Stockwerk  zu  fahren  und  ihm  neues  Leben  zu 
geben  (ein  Wind  gibt  einem  Stockwerk  neues 
Leben!).  Sein  (sc.  des  Windes)  Wirken  zu 
verstehen,  macht  nach  Blofslegung  des  juristischen 
Fachwerkes  keine  Schwierigkeit.  Es  (sc.  das 
Wirken?)  wird  von  uns  im  folgenden  als  »beutige 
politische  Bedeutung«  bei  jedem  Rechtsinstitute 
immer  (?)  gezeichnet  werden.  Halten  wir  aber  (?) 
daran  fest,  dals  nur  die  Aufdeckung  des  ju- 
ristischen Fachwerkes  das  Rückgrat  für  eine 
richtige  Würdigung  abgibt  ....  (die  Aufdeckung 
gibt  das  »Rückgrat«  ab!).  Abgelehnt  wird  da- 
durch jene  namentlich  für  das  englische  Verwal- 
tungsrecht sich  breitmachende  Richtung  (eine 
Richtung  kann  sich  nicht  »breit  machen«!),  die 
^orwiegend  von  journalistisch  veranlagten 
^.öpfen  auf  dem  Kontinent  betrieben  wird  .... 
^ytine  »Richtung";  kann  nicht  »betrieben«  werden!). 
Vo,iese  »Bädeker«  -  Betrachtung  des  englischen 
we  aatsrechtes   .    .   .    .  ,   die  den  politischen  Wind, 


wie  er  gerade  zur  Zeit  ihres  (?)  Besuches  durch 
das  alte  Bauwerk  fährt,  zu  fangen  sucht,  sie  (die 
Betrachtung?)  bringt  eben  nach  Hause  nur  das 
eine  mit:  den  Wind.«  (Die  Geschmacklosigkeit 
dieser  Witze  läfst  sich  kaum  überbieten!)  Der 
Verf.  hat  Unrecht,  mit  solcher  Verachtung  auf 
unseren  trefflichen  »Bädeker«  herabzusehen. 
Würde  »Bädeker«  so  schreiben  wie  er,  so 
wäre  seine  Firma  wohl  längst  bankerott.  Auch 
über  die  »vorwiegend  journalistische  Veranlagung« 
anderer  sollte  der  Verf.  nicht  so  die  Nase  rümpfen. 
Im  Gegenteil:  ich  möchte  dem  Verf.  von  Herzen 
etwas  davon  wünschen.  Freilich,  auch  Herr 
Wippchen  aus  Bernau  ist  Journalist  (ich  weifs 
nicht,  warum  mir  der  Name  gerade  jetzt  einfällt) ; 
aber  es  gibt  ja  auch  Journalisten,  die  gut  zu 
schreiben  verstehen,  und  eine  Schande  ist  es 
doch  nicht,  gut  zu  schreiben.  Selbst  in  der 
deutschen  Wissenschaft.  Im  übrigen  wünsche 
ich  dem  Verf.  für  seinen  zweiten  Band ,  der 
hoffentlich  bald  erscheinen  wird,  dafs  er  das 
gequälte  Geistreichein,  die  sensationellen  Phrasen, 
geschmacklosen  Bilder  und  Witze  aufgeben  möge: 
sein  Werk  wird  dadurch  nur  gewinnen. 

Wien.  E.   Bernatzik. 

Leon  Zeitlin  [Dr.],  Der  Staat  als  Schuldner.  Fünf 
Volkshochschulvorträge.  Tübingen,  H.  Laupp,  1906. 
VIII  u.   108  S.    8°    mit  einer  Tabellen-Beilage.     M.  2. 

Die  fünf  Vorträge  handeln  von  Staatsbedarf  und  -ein- 
nahmen, vom  Wesen  des  öffentlichen  Kredits,  von  der 
wirtschaftlichen  und  politischen  Bedeutung  der  Staats- 
schulden, von  ihren  Hauptformen,  von  der  Technik  der 
Staatsanleihen,  von  der  Tilgung  der  Staatsschulden  und 
von  der  Staatsschulden  Verwaltung.  Gemäfs  dem  Zwecke 
der  Vorträge  hat  der  Verf.  versucht,  in  einer  stilistisch 
möglichst  anziehenden  Form  das  zusammenzustellen, 
was  als  gesicherter  Besitzstand  wissenschaftlicher  Er- 
kenntnis gelten  darf. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notiien. 
Dem  Präsidenten  der  Österreich,  k.  k.  Zentral -Kom- 
mission Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Th.  v.  Inama-Sternegg  ist 
bei  seinem  kürzlich  erfolgten  Rücktritt  aus  dem  aktiven 
Staatsdienst  von  Verehrern  eine  von  A.  Eisenmenger 
entworfene,  von  Schwerdtner  modellierte  Plakette  über- 
reicht worden.  In  der  beigegebenen  Adresse  heifst  es: 
»Wir  verehren  in  Eurer  Exzellenz  den  unermüdlichen 
Reformator  unserer  amtlichen  Statistik,  deren  Aufgaben 
Sie  wissenschaftlich  vertieft  und  praktisch  erweitert 
haben,  den  ausgezeichneten  volkswirtschaftlichen  Schrift- 
steller, der  mit  seiner  >  Deutschen  Wirtschafts-Geschichte« 
bahnbrechend  für  einen  Teil  der  allgemeinen  Kultur- 
geschichte gewirkt  hat,  der  in  der  anthropologischen 
Gesellschaft  die  österreichische  Flurforschung  geschaffen 
hat  und  als  Mitglied  der  kais.  Akademie  grundlegende 
Arbeiten  dieser  Richtung  anregte  und  förderte,  den 
praktischen  Sozialpolitiker,  der  allen  Werken  rationeller 
Wohltätigkeit  leitend  und  helfend  zur  Seite  stand,  das 
hervorragende  Mitglied  des  Herrenhauses,  dessen  Ar- 
beiten Sie  mit  Ihrer  Erfahrung  in  wichtigen  Fragen  be- 
reichert haben ,  wobei  Sie  eine  volkstümliche  moderne 
Auffassung  mit  einem  kräftigen  staatlichen  Sinn  zu  ver- 
binden wufsten.«  Die  Plakette  zeigt  auf  ihrer  Vorder- 
seite das  lebensvolle  Reliefporträt  des  Gefeierten  mit 
einer  lateinischen  Widmung,  auf  der  Reversseite  hebt 
eine  Lichtgestalt  den  Schleier  vom  Haupte   der  Sphinx. 


1659 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1660 


Personalchronik. 
Dem   ord.    Prof.    f.    röm.   Recht    an    der  Univ.   Jena 
Oberlandesgerichtsrat  Dr.  Erich  D  a  n  z  ist  der  Titel  Geh. 
Justizrat  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  Bill  er,  Der  Rückgang  der  Haus-Leinwandindustrie 
des  Münsterlandes.  [Abhandlungen  aus  dem  staatswiss. 
Seminar  zu  Münster  i.  W.  2.]  Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld. 
M.  4,80. 

Frz.  Jostes,  Roland  in  Schimpf  und  Ernst.  Lösung 
des  Rolandrätsels.     Dortmund,  Fr.  Wilh.  Ruhfus.    M.  1. 

E.  Rosenthal,  Geschichte  des  Gerichtswesens  und 
der  Verwaltungsorganisation  Baierns.  Bd.  II.  Würzburg, 
A.  Stuber.     M.   15. 

E.  Neukamp,  Gewerbeordnung  für  das  Deutsche 
Reich.  [Hirschfelds  Taschen-Gesetzsammlung  für  Justiz 
und  Verwaltung.    1.]    Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld.    M.  5,30. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Sozialwissenschaft  und  Sozialpolitik. 
N.  F.  4,  3.  O.  Schlüter,  Die  leitenden  Gesichtspunkte 
der  Anthropogeographie,  insbesondere  der  Lehre  Frie- 
drich Ratzeis.  —  C.  J.  Fuchs,  Über  städtische  Boden- 
rente und  Bodenspekulation.  I.  —  R.  Michels,  Prole- 
tariat und  Bourgeoisie  in  der  sozialistischen  Bewegung 
Italiens  (Schi.).  —  W.  Loewy,  Zur  Frage  der  Beschrän- 
kung der  legislativen  Gewalt  und  im  besonderen  der 
Arbeitergesetzgebung  durch  das  richterliche  Prüfungsrecht 
in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika.  —  K. 
Vorländer,  Die  Stellung  des  modernen  Sozialismus 
zur  philosophischen  Ethik.  —  G.  Müller,  Neuere  Lite- 
ratur zur  Sozialpolitik  im  Kaufmannsstande.  —  H.  Levy, 
Die  Stahlindustrie  in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nord- 
amerika.    Eine  Entgegnung. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
Mai.  G.  K.  Anton,  Zur  Handelsbilanz  des  niederländi- 
schen Ostindien.  —  R.  Rosendorff,  Treuhandgesell- 
schaften und  ihre  Funktionen.  —  A.  Hesse,  Die  wirt- 
schaftliche Gesetzgebung  der  deutschen  Bundesstaaten 
im  Jahre  1905  (Forts.).  —  F.  W.  R.  Zimmermann, 
Die  von  den  Bundesregierungen  1905/06  eingebrachte 
Novelle  zum  Gesetz  über  den  Unterstützungswohnsitz 
und  die  Verhandlungen  der  26.  Jahresversammlung  des 
Deutschen  Vereins  für  Armenpflege  und  Wohltätigkeit 
über  dieselbe. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft.  9,  6.  K.  T  h  i  e  f  s , 
Die  Zukunft  des  landwirtschaftlichen  Genossenschafts- 
wesens in  Deutschland.  I.  —  A.  Nug lisch,  Die  wirt- 
schaftliche Leistungsfähigkeit  deutscher  Städte  im  Mittel- 
alter. I.  —  A.  Dix,  Japanischer  Vormarsch.  —  T.  G. 
Masaryk,  Neue  Sittenlehre. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  11,10.  Stier-Somlo, 
Zivilrecht  und  kein  Ende.  —  Chuchul,  Strafregister. 
—  Peters,  Inwiefern  empfiehlt  es  sich,  den  deutschen 
Zivilprozefs  nach  dem  Muster  des  österreichischen  um- 
zubilden? —  Sabarth,  Zur  Frage  der  Berichtigung  des 
Protokolls  über  die  Hauptverhandlung.  —  11.  P.  La- 
ban d.  Die  Reichsaufsicht  über  die  Fremdenpolizei.  — 
G.  Lindenberg,  Das  neueste  Heft  der  Entscheidungen 
des  Reichsgerichts  in  Strafsachen.  —  Lenel,  Die  Ge- 
fahren der  Gelegenheitsgesetzgebung.  —  Buddee,  Straf- 
verfahren gegen  Minderjährige.  Zuziehung  der  gesetz- 
lichen Vertreter. 

Archives  d' Anthropologie  criminelle.  F.  Roux,  Bal- 
zac jurisconsulte  et  criminaliste.  —  D.  Mereaux,  Hi- 
stoire  d'un  duel  entre  deux  mentalites. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Th.   Hiortdahl  [Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Christia- 
nia],    Fremstilling    af    Kemiens    Historie. 


I.  [Videnskabs  -  Selskabets  Skrifter.  I.  Math.- 
nat.  Kl.  1905,  7.]  Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob 
Dybwad,   1906.     1  Bl.  u.  86  S.  8°. 

Diese  schöne  Arbeit  des  bekannten  norwegi- 
schen Gelehrten  ist  der  erste  Teil  einer  Ge- 
schichte der  Chemie.  Er  umfalst  Vorgeschichte, 
die  griechische  Alchemie,  Orient  (Araber),  das 
europäische  Mittelalter,  Renaissance  und  Iatro- 
chemie.  Überall  fufst  der  Verf.  auf  den  neue- 
sten Untersuchungen  und  zeigt  die  Blickweite  des 
gebildeten  Fachmannes,  der  mit  Sicherheit  die 
Resultate  der  Einzelforschung  einer  zusammen- 
fassenden Betrachtung  unterzieht.  Sehr  inter- 
essiert hat  mich  u.  a.  der  originelle  Abschnitt 
»den  kinesiske  alkemi«,  der  dem  Historiker  der 
Chemie  Neues  bringt.  Das  Kapitel  über  die 
griechische  Alchemie  verrät  eine  wirklich  ge- 
wissenhafte Durcharbeitung  der  Berthelotschen 
Forschungen.  Ungemein  sympathisch  berührt 
auch  die  mit  kritischer  Gründlichkeit  und  per- 
sönlicher Anteilnahme  gezeichnete  Paracelsus- 
skizze. 

Wir  hoffen,  dafs  der  II.  Teil  nicht  lange  auf 
sich  warten  läfst.  Der  Verf.  wird  dann  auch  gut 
tun,  ihm  Register  und  Literaturverzeichnis  an- 
zufügen. Eine  deutsche  Übersetzung  dieses 
Buches  wäre  sehr  zu  empfehlen  und  würde  in 
Fachkreisen   warm  begrülst  werden. 

Wien-Brünn.  Franz   Strunz. 

A.  Abels,    Die   Giganten   der   Vorwelt.      München, 
A.  Reusch,   1906.     8°  mit  Abbild.     M.   1. 

Die  Darstellung  in  diesem  Büchlein  entspricht  dem 
heutigen  Stande  der  Wissenschaft.  Der  Verf.  beginnt 
mit  einer  Skizze  der  Entwicklungsgeschichte  der  Erde; 
darauf  schildert  er  hauptsächlich  die  zum  gröfsten  Teile 
ausgestorbenen  Riesentiere  der  früheren  Erdschichten,  die 
aber  zur  Eiszeit  noch  von  den  Menschen  gekannt  und 
gejagt  wurden.  Der  Text  wird  durch  Abbildungen  nach 
den  neuesten  Funden  unterstützt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Ein  neuer  Preis  von  1000  Mark  ist  am  18.  Fe- 
bruar 1907  durch  die  philosophische  Fakultät  der 
Univ.  Berlin  zu  vergeben  zur  Auszeichnung  für  die 
hervorragendste  Arbeit  auf  physikalischem  oder 
mathematischem  Gebiet,  die  innerhalb  des  Jahres 
1906  der  philosophischen  Fakultät  eingereicht  ist.  Zur 
Bewerbung  um  den  Preis  wird  jeder  zugelassen,  gleich- 
viel ob  Mann  oder  Frau  und  welcher  Religion  er  an- 
gehört, der  an  der  Univ.  Berlin  die  Doktorprüfung  be- 
standen oder  wenigstens  zwei  Semester  an  ihr  studiert 
und  das  30.  Lebensjahr  nicht  überschritten  hat.  Auch 
die  Doktorarbeit  kann  als  Bewerbungsschrift  verwendet 
werden.  Die  Frist  der  Bewerbung  läuft  bis  1.  Januar 
1907. 

Walter  Well  mann  wird  in  diesem  Jahre  mit  seinem 
Ballon  nur  Versuchsfahrten  von  Spitzbergen  aus  unter- 
nehmen, während  die  eigentliche  Abfahrt  zum  Nordpol 
erst  im  nächsten  Jahre  erfolgen  soll.  Major  Hersey  vom 
amerikanischen  Wetteramt,  der  das  Unternehmen  als 
Sachverständiger  begleitet,  hat  sich  bereits  nach  Spitz- 
bergen begeben,  um  dort  Beobachtungen  anzustellen  und 
den  Bau  des  Ballonschuppens  zu  überwachen. 


1661 


30.  Juni.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  26. 


1662 


Personalrhronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  B.,  Geh.  Hofrat  Dr.  Gustav  Stein  mann  ist 
an  die  Univ.  Halle  als  Prof.  Frhrn.  v.  Fritschs  Nach- 
folger berufen  worden. 

Der  aufseretatsmäfs.  aord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ. 
Giefsen  Dr.  Franz  v.  Wagner  ist  als  etatsmäfs.  aord. 
Prof.  an  die  Univ.  Graz  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mineral,  u.  Petrographie  an  der  Univ. 
Wien  Hofrat  Dr.  Gustav  Tschermak  tritt  mit  Schlufs 
des  laufenden  Studienjahres  in  den  Ruhestand. 

Der  Privatdoz.  f.  Meteorol.  an  der  Univ.  Strafsburg 
Dr.  Alfred  de  Quervain  ist  als  Assistent  an  die  mete- 
orol. Zentralanstalt  in  Zürich  berufen  worden. 

Der  Prof.  f.  Forstwiss.  an  der  Forstakad.  zu  Tha- 
randt,  Geh.  Oberforstrat  Dr.  Max  Neu  meist  er  ist  unter 
Belassung  seines  Titels  und  Ranges  als  Geh.  Oberforst- 
rat zum  Oberforstmeister  und  Vorstand  des  Forstbezirkes 
Dresden  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Ehrenfeld,  Grundrifs  einer  Entwicklungsge- 
schichte der  chemischen  Atomistik.  Heidelberg,  Karl 
Winter.     M.  8. 

fA.  Schaper,  Über  die  Zelle.  Hgb.  von  W.  Roux. 
Leipzig,  Wilhelm   Engelmann.     M.  0,60. 

K.  Holle  freund,  Die  Elemente  der  Mechanik  vom 
Standpunkte  des  Hamiltonschen  Prinzips  (T.  II).  [Bei- 
lage zum  Jahresbericht  des  Luisenstädt.  Realgvmn.  Ostern 
1906.]     Berlin,  Weidmann.     M.   1. 

F.  Lindemann,  Vorlesungen  über  Geometrie.  Mit 
besonderer  Benutzung  der  Vorträge  von  A.  Clebsch. 
2.  Aufl.     I,  I,   1.     Leipzig,  Teubner. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht.  37,  4.  H.  Wieleitner,  Die 
Evoluten  der  Kegelschnitte.  —  H.  Pf  äff,  Geometrische 
Örter  als  Übungsstoff  für  die  Prima.  —  J.  Schlesinger, 
Zur  Lehre  von  der  Proportionalität  der  Linien  am  Kreise. 
—  W.  Lehnen,  Teilung  eines  jeden  gegebenen  Winkels 
in  den  Primzahlen  3,  5,  7,  11,  13  usw.  entsprechende 
gleiche  Teile.  —  P.  Zühlke,  Einfacher  Beweis  des 
Satzes  vom  Neunpunktekreis.  —  E.  Vogel,  Über  die 
mechanische  Ermittlung  des  Durchdringungspolygons.  — 
Grosse,  Die  graphische  Behandlung  der  Gleichungen 
im   Unterricht. 

Das  Weltall.  1.  Juni.  F.  S.  Archenhold,  Ein 
neuer  Krater  auf  Savaii.  —  J.Wiese,  Der  erste  Globen- 
verfertiger.  Zu  Martin  Behaims  Todestage.  —  H. 
Schuchardt,  Magnetismus  und  Elektrizität  als  Druck- 
wirkung kosmischer  Massen.  —  W.  Krebs,  Die  Rich- 
tung bei  der  Herdbestimmung  von  Fernbeben;  Eine  Be- 
obachtung der  Mondfinsternis  vom  9.  Februar  1906  auf 
dem  Nordatlantik. 

The   Geological   Magazine.     June.     Dorothea  M.  A. 

Bäte,  The  Pigmy  Hippopotamus  of  Cyprus.    —    J.  W. 

Gregory.   Fossil  Echinoidea  from  Sinai  and  Egypt.  — 

F.  P.  Mennel,    Some  Notes  on  Archaean  Stratigraphy. 

-  E.  Green  ly,  The  River  Cefni  in  Anglesey. 


Medizin, 

Refe  rate. 

O.  Binswanger  [ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der 
Univ.  Jena],  ÜberdenmoralischenSch  wach- 
sinn, mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  kindlichen  Altersstufe.  [Samml.  von 
Abhandl.  aus  dem  Gebiete  der  pädagog.  Psy- 
chologie und  Physiologie  hgb.  von  Th.  Ziegler 
und  Th.  Ziehen.  VIII,  5.]  Berlin,  Reuther  &  Rei- 
chard,  1905.     36  S.  8°.     M.  1. 


Schon  früher  hat  sich  Binswanger  der 
schwierigen  Aufgabe,  den  vielumstrittenen  Be- 
griff des  moralischen  Schwachsinnes  möglichst 
genau  abzugrenzen,  erfolgreich  gewidmet.  Für 
den  Pädagogen,  an  den  sich  diese  -Studie  in 
erster  Linie  wendet,  ist  die  Kenntnis  dieser 
Krankheit,  mit  der  zeitweise  ein  recht  ärger- 
licher Unfug  getrieben  worden  ist,  in  praktischer 
Beziehung  von  gröfster  Bedeutung.  Gerade  in 
der  Zeit  der  Erziehung  machen  sich  die  ersten 
Symptome  dieses  Leidens  besonders  unangenehm 
bemerkbar,  für  die  spätere  forensische  Be- 
urteilurg  sind  diese  oft  von  ausschlaggebender 
Wichtigkeit,  und  gerade  in  diesem  Zeiträume 
erheischt  die  Behandlung  ein  möglichst  recht- 
zeitiges Einschreiten. 

Die  Vermengung  dieses  Krankheitsbegriffes 
mit  dem  des  geborenen  Verbrechers  weist  B. 
energisch  zurück:  wohl  kann  dieser  als  eine 
krankhafte  Erscheinung  des  sozialen  Organismus, 
niemals  aber  als  ein  Geisteskranker  betrachtet 
werden,  erst  dann,  wenn  sich  neben  einem  bis 
in  die  kindliche  Entwickelungsstufe  zurück- 
weichenden ethischen  Defekte,  der  sich  in  der 
Tendenz  zu  antisozialer  Handlungsweise  kund 
gibt,  auch  Entwickelungshemmungen  auf  intel- 
lektuellem Gebiete  oder  andere  Zeichen  einer 
krankhaften  Abänderung  der  psychischen  Vor- 
gänge auffinden  lassen,  dürfen  wir  von  mora- 
lischem Irresein  oder  Schwachsinn  reden. 

Schwierig  wird  die  Beurteilung  erst  dann, 
wenn  bei  leidlicher  oder  guter  intellektueller 
Entwickelung  der  Defekt  der  Begriffs-  und  Urteils- 
bildung ausschliefslich  in  der  Sphäre  der  höhe- 
ren ethischen  und  ästhetischen  Vorstellungen  ge- 
legen ist.  B.  gibt  praktische  Ratschläge,  inwie- 
weit der  Pädagoge  bei  der  Erforschung  der 
krankhaften  antisozialen  Lebensführung  durch 
die  Untersuchung  der  Individualgeschichte  sowie 
bei  der  genauesten  Analyse  der  den  einzelnen 
Handlungen  zugrunde  liegenden  psychischen  Ge- 
schehnisse mitwirken  kann.  Um  dem  Päda- 
gogen möglichst  die  Mitarbeit  auf  diesem  schwie- 
rigen und  verantwortungsvollen  Gebiete  zu  er- 
leichtern, erörtert  B.  das  Wesen  der  erblichen 
Belastung  und  Behaftung,  er  schildert  die  psy- 
chischen Degenerationszeichen  und  die  nervösen 
Begleiterscheinungen,  er  gibt  wertvolle  Finger- 
zeige für  die  Behandlung  dieser  spröden  Elemente, 
kurzum  er  ebnet  jenem  das  Feld,  um  schon  vor 
dem  Eintreten  einer  Katastrophe  das  Eingreifen 
des  Arztes  zu  ermöglichen.  Und  dadurch,  dafs 
er  in  den  auf  das  intensivste  von  diesem  psy- 
chischen Krankheitskomplexe  betroffenen  Kreisen 
das  Verständnis  für  ihre  Bedeutung  weckt,  dürfte 
das  sehr  empfehlenswerte  Büchlein  nicht  nur 
den  Opfern  dieser  Krankheit  zu  Nutze  kommen, 
sondern  auch  der  Allgemeinheit  einen  grofsen 
Dienst  erweisen. 

Hildesheim.  Mönkemöller. 


1663 


30.  Juni.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  26. 


1664 


C.  H.  BECKISÄo   OSKAR  BECK,    MÜNCHEN 


Neuerscheinungen: 

Dr.  phil.  Arthur  Ungnad,  Babylonisch- Assyrische   Grammatik  mit  Lesestücken  und  Wörter- 
buch (In  Transskription).    11  Bogen  8°,  Preis  gebunden  M.  3.50. 
Unentbehrlich  für  alle  Theologen,  Historiker,  Philologen  und  Juristen,   die  ohne   die  schwierigen  Keilschrift- 
zeichen zu  erlernen  mit  der  babylonisch-assyrischen  Sprache  und  dem  Inhalt  der  zahlreichen,  in  Transskription 
(latein.  Buchstaben)  veröffentlichten  Keilschrifttexte  sich  bekannt  machen  wollen. 

Prof.  Dr.  Herrn.  L.  Strack,  Einleitung  in. das  Alte  Testament.    Sechste  neubearbeitete  Auf- 

läge.     16'/s  Bogen  Lex.  8».    Geheftet  M.  4.—,  gebunden  M.  4.80. 
•The  best  guide  to  fundamental  Old  Test.  Litterature  accessible  to  those,  who  would  begin  its  study.    It  diserves 
its  wide  popularity'.    (Presb.  and  Ref.  Review.) 

*Prof.  Dr.  Herrn.  L.  Strack,  Die  Genesis,  übersetzt  und  ausgelegt.    Zweite  neubearbeitete  Auflage. 

12  Bogen,  geheftet  M.  3.50,  gebunden  M.  4.50. 

Prof.  D.  C.  von  Orelli, 


Der  Prophet  Jesaia 

Dritte  umgearbeitete  Auflage. 
bunden  M.  4.50. 


14  Bogen,   ge- 


Der  Prophet  Jeremia 

Dritte  umgearbeitete  Auflage. 
bunden  M.  4.50. 


14  Bogen,  ge- 


*  Sonderdrucke  aus  Strack  und  Zöcklers  kurzgefaßtem  Kommentar  zu  den  heiligen  Schriften  Alten 
und  Neuen  Testaments,  bei  dessen  vollständigem  Bezug  der  Vorzugspreis  von  M.  60.—  (geh.) ,  M.  75.—  (in 
9  Halbfrzbd.  geb.)  gilt.  Die  9  Abt.  A.  T.  zusammen  bezogen  kosten  geh.  M.  45.—,  in  6  Halbfrzbd.  geb.  M.  55.—, 
die  5  Abt.  N.  T.  M.  20.—,  in  3  Halbfrzbd.  M.  25.—.     (Einzelne  Bände  nur  zu  erhöhten  Preisen.) 


Dr.    theol.   Alexander   von   Oettingen,    Lutherische    Dogmatik.     3  Teile,    auf  einmal    bezogen, 
geh.  M.  16.—,  in  Halbfrz.  geb.  M.  20.—.     (Einzeln  nur  zu  erhöhten  Preisen.) 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 


Soeben  erschien: 

INSCRIPTIONES  LATINAE 
SELECTAE 

EDIDIT 
HERMANNUS  DESSAU. 

VOL.  II.     PARS  II. 

gr.  Lex.   8.     (IV  u.    S.  737  —  1040.) 

Geh.    10  M. 


n 


Früher  erschienen : 
Vol.  I.    gr.  8.    (VII  u.  580  S.)    1892.     16  M. 
Vol.  II,  pars  I.    (gr.  8.   IV  u.  736  S.)    1902.    24  M. 


"I: 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt. 

HP"  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Derlag  tum  §.  $.  %tnbmt  in  geizig. 


§ie  lenatflotia  tu  f tat]  lmö  $ue 


üon 


Prof.  Dr.  K.  Brandi. 

2.  Auflage.     [X   u.   265  @.]     gr.  8.     1903. 
©ebeftet  Ji  5.—,  gebunben  M  6.—. 


Bering  wm  §.  ®.  %tubntx  in  £*wg. 

Hrbeit  und  Rhythmus* 

33on 

Prof.  Dr.  Rar!  Bücher. 

=======   dritte,   ftarf   tiermefirte  Sluflage.   ===== 

[XII  u.  455  ©.]    gr.  8.    1902. 
(Sebeftet  Ml.—  ,  gebunben  M  8.—. 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.G.  Teubner,  Berün  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITUNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  DR.  P.  HINNEBERG  IN  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstrafie). 


VERLEGT  VON 

B.G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstrafie). 


Leipzig,  Poststraße  3. 


4- 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  27.         7.  Juli.  1906. 


Abonnementspreia 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  \V  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  KaiserL  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin   alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen   findet  sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Privatdoz.  Dr.  H.Reich,  Berlin: 
Die   völkerpsychologischen 

Grundlagen    der  Kunst   Und  ■  A-Seldel,  Praktische  Grammatik  der  Sua- 
0  heli-Sprache.    2.  Aufl. 


IIe  P.    (Felix  SoJmsen,  aord.  Univ. 
Prof.  Dr.,  Bonn.) 


Literatur.    III. 


Allgemeinwissensohaftllohes :  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Mariano,  Uomini  e  idee.  (Hein- 
rich Julius  Holizmann,  ord.  Univ.- 
Prof.  emer.,  Dr.  theol.,  Baden.) 

rzeichnis    der    Lesesaal-    und    Hand- 
sliothek  der  Kgl.  Universitäts-Bibliothek 
Berlin.    5.  Ausgabe. 

Versammlung  deutscher  Bibliothekare  (Schi.). 


Theologie  und  Kirchenwesen. 
ftf.     Dibelius,     Die     Lade     Jahves. 
(Hugo  Grefsmann,  Privatdoz.  Dr., 
Kiel.) 

Jos.  Schmidlin,  Geschichte  der 
deutschen  Nationalkirche  in  Rom 
S.  Maria  dell'  Anima.  (Franz 
Xaver  Funk,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen ) 

Jul.  Kögel,  Probleme  der  Geschichte  Jesu 
und  die  moderne  Kritik. 

Philosophie. 
N-    Ach,    Über    die    Willenstätigkeit 
and    das    Denken.      (Jonas   Cohn, 
aord.     Univ.-Prof.     Dr.,     Freiburg 
i.  B.) 

Alb.  Gumlich,  Grundrifs  der  Sittenlehre. 

Unterrichtswesen. 
L.  Grafenm  ü  Her,  Gymnasium  oder 
Zuchthaus?    (Julius  Ziehen,  Stadt- 
rat Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

L.  Weniger,  Ratschläge  auf  den  Lebens- 
weg. 

■tMtceAer   Verein    für   Srhulyesundheitspflege. 

Slavisohe  und  allgemeine  Philologie. 
A.  Meillet,   Etudes  sur  l'etymologie 
et   le   vocabulaire   du   vieux   slave. 


Griechisohe  und  lateinlsohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

C.  Bretschneider,  Quo  ordine  edi- 
derit  Tacitus  singulas  Annalium 
partes.  (Georg  Andresen,  Gymn.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Atovootoo  rft  Ao"rr£voa  Utp\  Töo'j-;. 
De  sublimitate  libellus.  In  üsum 
scholarum  edidit  O.  Iahn,  tertium  edidit 
I.  Vahlen. 


Deutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

E.  Zellweker,  Prolog  und  Epilog 
im  deutschen  Drama.  (Hermann 
Michel,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

P.  Strzemcha,  Kleine  Poetik.    3.  Aufl. 


Romanisohe  und  englische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
Comedia  famosa  del  esclavo 
del  demonio  compuesta  por  el 
doctor  M.  de  Mesqua.  Edited  by 
M.  A.  Buchanan.  (Wolf gang  v. 
Wurzbach,  Dr.  phil.,  Wien.) 

A.  L.  Tennyson,  Maud. 
J.  Stibbe. 


VVith  notes  by 


Alte  und  allgemeine  Gesohiohte. 
A.    Mayr,     Aus    den     phönikischen 
Nekropolen  von  Malta.    (Sam  Wide, 
ord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Upsala.) 

G.   Grupp,  Kultur  der  alten  Kelten   und 
Germanen. 


■irtelalterliohe  Gesohichte. 
E.  König,  Kardinal  Giordano  Orsini 
(t    1438).     (Nikolaus  Paulus,   Dr. 
theol.,  München.) 

Jnhresbericht  über  die  Herausgabe  dt 
menta  Germaniae  historica. 


Neuere  Gesohiohte. 
L.  de  Lanzac  de  Laborie,  Paris 
sous  Napoleon.  Consulat  Provi- 
soire  et  consulat  ä  temps.  (Adal- 
bert  Wahl,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  B.) 

H.  Granier,  Patriotische  Schlesier  in  der 
Franzosenzeit  von  1806  07. 

Staats-  und  Reohtswissensohaft 
G.  Mazzarella,  II  prestito  nelT  In- 
dia  antica.  —  L'origine  del  prestito 
nel  diritto  indiano.  —  La  genea- 
logia  del  prestito  nell'  antico  diritto 
indiano.  (Josef  Kohler,  ord.  Univ.- 
Prof. ,    Geh.  Justizrat  Dr.,   Berlin.) 

C.  Crome,  System  des  deutschen 
bürgerlichen  Rechts.  3.  Bd.  (Lothar 
v.  Seuffert,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München.) 

H.  Kaufmann,  Die  Lohn-  und  Arbeits- 
verhältnisse genossenschaftlicher  Ange- 
gestellter und  Arbeiter. 

Mathematik,  Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

Fr.  Knauer,  Die  Ameisen.    (E.  Was- 

mann  S.  J.,  Luxemburg.) 

F.  Smoliks  Elemente  der  darstellenden 
Geometrie.   3.  Aufl.  hgb.  von  J.  F.  Heller. 

B.  Habenicht,  Beiträge  zur  mathemati- 
schen Begründung  einer  Morphologie 
der  Blätter. 

Deutsche   Geologische   Gesellschaft  ru  Berlin. 

16.  Jahresversammlung  der  Deutschen  Gesell- 
schaß für  Zoologie. 

Kunstwissenschaften. 

H.  Degering,  Die  Orgel,  ihre  Er- 
findung und  ihre  Geschichte  bis 
zur  Karolingerzeit.  (Ernst  v.  Wer ra, 
Chordirektor,  Konstanz.) 

Moderne  Dichtung. 
A.    Pich  ler,      Gesammelte     Werke. 
Bd.  X.    (Victor  Dollmayr,  Gymna- 
siallehrer Dr.,  Znaim.) 


1667  7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27.  1668 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 

VERHANDLUNGEN 

DER  ACHTUNDVIERZIGSTEN 

VERSAMMLUNG  DEUTSCHER  PHILOLOGEN  UND 

SCHULMÄNNER 

IN  HAMBURG  VOM  3.  BIS  6.  OKTOBER  1905 
IM  AUFTRAGE  DES  PKÄSIDIUMS  ZUSAMMENGESTELLT  VON 

Dr.  K.  DISSEL  und  Dr.  G.  ROSENHAGEN 

PROFESSOR  OBERLEHRER 

[VIII  u.  224  S.]  gr.  8.  1906.  geh.  Mk.  6.—. 

INHALTSVERZEICHNIS. 

I.   Allgemeine  Sitzungen.    Reden  und  Vorträge  von  Senator  Dr.  von  Melle,  Brütt,  Tocilescu,  Diels, 
Lichtwark,  Conze,  Metz,  Geffcken,  Oldenberg,  Koepp,  Kehrbach,  Reinke,  Ziebarth,  Wendland. 
II.   Philologische  Sektion.     Vorträge   von  Gercke,    Skutsch,   Schröder,  Schenkl,  Hauler,  Robert, 
Meyer,  Warburg,  Solmsen,  Thumb,  Zacher. 

III.  Pädagogische  Sektion.     Vorträge    von    Gurlitt,    Wotke,    Klein,    Weißenfels,    Ahly,  Münch, 
Baumgarten. 

IV.  Archäologische  Sektion.      Vorträge    von    Pick,     Petersen,     Haeberlin,     Graef,     von    Duhn, 
Schreiber,  Stettiner. 

V.  Germanistische  Sektion.    Vorträge  von  Strauch,  Mogk,  Meißner,  Mensing,  Heusler,  Witkowski, 

Krumm,  Symons,  Uhl. 
VI.  Historisch-epigraphische    Sektion.     Vorträge    von    Soltau,    Volquardsen,    Wilckeu,    Jacob, 
Lehmann,  Hitzigrath. 
VII.   Romanistische  Sektion.     Vorträge  von  Seelmann,  Klinghardt,  Scheffler,  Zschech. 
VIII.  Englische  Sektion.     Vorträge  von  Holthausen,    Suchier,  -Bradley,   Creizenach,  Spies,  Hecht. 
IX.   Indogermanische  Sektion.     Vorträge  von  Bezzenberger,  Bartholomae,  Hermann. 

X.   Orientalische  Sektion.     Vorträge  von  Hertel,  Kotelmann,  Steuernagel,  Lidzbarski,  Kümmel. 
XI.  Mathematisch  -  naturwissenschaftliche    Sektion.  Vorträge    von    Schubert,     Bohnert, 

Wernicke,  Grimsehl. 
Festbericht.     Festschriften.     Teilnehmerliste. 


SCHLUSSREDE 

DER   48.  VERSAMMLUNG    DEUTSCHER    PHILOLOGEN    UND    SCHULMÄNNER 

NEBST  EINEM  ZUKUNFTSPROGRAMM. 

Von  PAUL  WENDLAND  -  KIEL. 

[20  S.]     gr.  8.     1905.     Geheftet  Mk.  —.80. 

Von  Piatos  und  Aristoteles1  Ansichten  über  die  Wissenschaft  ausgehend  zeichnet  der  Verfasser 
den  Gegensatz  der  zentrifugalen  und  trennenden,  der  zentripetalen  und  einigenden  Tendenzen  in  der 
Wissenschaft  und  verfolgt  die  Entwicklung  der  klassischen  Philologie  zu  einer  allgemeinen,  eine 
Kultur  von  mindestens  zwei  Jahrtausenden  umspannenden  Altertumswissenschaft.  Betrachtungen 
über  den  Inhalt  der  Hamburger  Versammlung  bilden  den  Schluß.  Das  Zukunftsprogramm  fordert 
außer  der  Verstärkung  der  Sektionssitzungen,  daß  die  Verhandlungen  über  die  Anwendung  der 
Wissenschaften  in  der  Schule  künftig  in  den  Mittelpunkt  der  Versammlung  gerückt  werden  sollen, 
stellt  Thesen  und  Probleme  auf  und  möchte  aus  dem  Plenum  des  Kongresses  ein  Organ  des  münd- 
lichen Gedanken-Austausches  zwischen  Lehrern  der  Universität  und  der  höheren  Anstalten  über 
diese  Fragen  machen. 


. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG. 


Nr.  27. 


XXVII.  Jahrgang. 


7.  Juli  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;    die  nicht    unter- 
zeichneten,  in  kleinem   Druck,   I n h a  1 1 s referate  ohne  kritisches  Raisonnement.     Neuerscheinungen    von 
Belang  werden    alle   in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Ach,  VVillenstätigkeit  u.  Denken.   (1684.) 
Bretschneider,  Quo  ordine  ediderit  Taci- 
tus  singulas  Annaliura  partes.    (1694.) 

Comedia  famosa  del  esclavo  del  demonio. 

1) 

e,  System  d.  deutschen  bürgerlichen 
Rechts.    (1712.) 
Degering,  Die  Orgel.    (1723.) 
Dibelius,  Die  Lade  Jahves.    (1676.) 

jioo  Y]  Aoyywou  fiept" r^ooe.  (1696.) 

Grafenmüller,  Gymnasium  oder  Zucht- 
haus?   (1687.) 

Gran i er,  Patriot.  Schlesier  in  d.  Franzosen- 
zeit.    (1710.) 

Grupp,  Kultur  d.  alten  Kelten  u.  Germanen. 

(1704.) 


Gumlich,  Grundrifs  d.  Sittenlehre.    (1686.) 
H ab eni cht, Morphologie d. Blätter.  (1718.) 

Kaufmann,  Lohn-  u.  Arbeitsverhältnisse 
genossenschaftl.  Angestellter  u.  Arbeiter. 
(1713.) 

Knauer,  Die  Ameisen.    (1714.) 

Kö gel, Probleme  d.  Geschichte  Jesu.  (1683.) 

König,  Kardinal  Giordano  Orsini.    (1704.) 

de  Laborie,  Paris  sous  Napoleon.   (1708.) 

Mariano,  Uomini  e  idee.    (1673.) 
Mayr,  Phönikische  Nekropolen  von  Malta. 

(1703.) 
Mazzarella,  II  prestito  nelT  India  antica. 

(1711.)      . 
Meillet,    Etudes    sur    l'etymologie    et    le 

vocabulaire  du  vieux  slave.    (1691.) 


Pichler,  Gesammelte  Werke.    (1725.) 

Seidel,  Prakt  Grammatik  d.  Suaheli- 
Sprache.    (1693.) 

Seh  midiin,  Gesch.  d.  dtschen  National- 
kirche in  Rom  S.  Maria  dell'  Aniraa. 
(1682.) 

Smoliks  Elemente  d.  darstellenden  Geo- 
metrie.   (1718.) 

Strzemcha,  Kleine  Poetik.    (1700.) 

Tennyson,  Maud.    (1702.) 

Verzeichnis  d.  Lesesaal-  u.  Handbibl.  d. 

Kgl.  Univ.-Bibl.  zu  Berlin.    (1674.) 
Weniger,  Ratschläge  auf  d.  Lebensweg. 

(1687.) 
Zellweker,  Prolog  u.  Epilog  im  dtschen 

Drama.    (1697.) 


Die  völkerpsychologischen  Grundlagen  der  Kunst  und  Literatur. 

Von  Privatdozent  Dr.  Hermann  Reich,  Berlin. 


III. 


Wir  kommen  nun  zu  dem  grofsen,  höchst 
wichtigen  Abschnitt  über  Tanz  und  Musik,  Mimus 
und  Drama.  Den  Tanz  teilt  Wundt  in  eksta- 
tischen und  mimischen  Tanz,  aus  dem  der  Mimus 
entsteht;  über  dem  Kapitel  »Drama«  schwebt, 
wie  schon  der  Titel  zeigt,  der  Begriff  des  Mimus. 
Überhaupt  sind  es  die  Grundtatsachen  über  Mimus 
und  mimischen  Tanz,  wie  sie  in  meinem  Buche 
»Der  Mimus«  (Berlin,  Weidmann)  festgestellt 
sind,  auf  die  der  Philosoph  hier  fufst,  was  er 
auch  offen  durch  häufige  Zitate  dokumentiert. 
S.  464  spricht  W.  von  des  Mimus  »Wiederent- 
deckung« in  seiner  Bedeutung  für  die  Entwick- 
lung der  mimisch-dramatischen  Kunst.  Ich  kon- 
statiere gerne,  dafs  W.  hier  bei  der  erstmaligen 
Nennung  meines  »Mimus«  ausdrücklich  hinzufügt 
»Am  Schlufs  des  zweiten  Teils  eine  Tafel  mit 
einem  genealogischen  Schema  der  Entwicklungs- 
formen bezw.  Einflüsse  des  Mimus  auf  die  son- 
stige dramatische  Dichtung«.  Ich  will  nur  gleich 
vorweg  bemerken,  auch  W.  gibt  dann  später 
selbst  nach  dem  Muster  dieser  Tabelle  seiner- 
seits eine  sehr  lehrreiche,  sehr  lichtvolle  tabel- 
larische Darstellung  der  Entwicklungsgeschichte 
der  mimisch-dramatischen  Kunst  von  den  An- 
fängen des  Mimus  bis  zu  dem  modernen  Drama 
unserer  Tage. 

Zunächst  läfst  sich  Einzeltanz  und  Chortanz, 
sowie  ekstatischer  und  mimischer  Tanz  unterschei- 
den.    Vorab  der  ekstatische  Tanz.     Er  wird  kurz 


in  seinen  psychologischen  Motiven  entwickelt  vom 
Freudentaumel  wie  der  Ekstase  des  Schmerzes, 
die  sich  in  heftigsten  Tanzbewegungen  äufsern, 
zum  ekstatischen  Tanze  sibirischer  Schamanen, 
afrikanischer  Fetischpriester,  dem  Flagellanten- 
wahn des  Mittelalters,  der  Geistertanzreligion  der 
Siouxindianer  am  Ende  des  18.  Jahrh.s,  dem 
Corrobori  der  Australier  und  dem  furibunden  Dreh- 
tanz der  tanzenden  und  heulenden  Derwische  in 
der  modernen  Türkei,  der  vielleicht,  wie  W.  geist- 
voll vermutet,  dem  Islam  durch  die  den  nord- 
sibirischen schamanischen  Steppenvölkern  ver- 
wandten Turkstämme   zugeflossen  ist. 

Das  Hauptgewicht  aber  liegt  auf  den  mimi- 
schen Tänzen  eben  wegen  ihrer  psychologisch 
und  entwicklungsgeschichtlich  ungeheuren  Bedeu- 
tung als  Urquell  des  primitiven  Mimus  und  damit 
aller  weiteren  mimisch-dramatischen  Kunst.  Auch 
den  mimischen  Tanz  definiert  W.  zunächst  mit 
der  alten  Definition  des  Mimus  »Nachahmung  des 
Lebens«,  tiCfirfiig  ßiov  (S.  409).  Vier  von  den 
neuen  Fundamentalauffassungen  meines  »Mimus« 
sind  es,  die  W.  hier  als  grundlegend  zur  Geltung 
bringt.  1 .  Der  mimische  Tanz  ist  von  vornher- 
ein keine  rein  ästhetische  Erscheinung,  er  hat 
einen  praktisch -zauberischen  Zweck;  er  ist  ein 
Zaubertanz.  2.  Dieser  Zauber  ist  neben  dem 
Zauber,  der  im  Kriegs-  und  Tiertanze  den  glück- 
lichen Ausgang  von  Krieg  und  Jagd  erwirken 
soll  (Kriegstanz,  Tiertanz),   vor  allem   ein  Frucht- 


1671 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27. 


1672 


barkeitszauber  (Saattanz,  Erntetanz).  3.  Die 
mimischen  Tänzer,  die  den  Fruchtbarkeitszauber 
herbeiführen,  sind  phallische  Dämonen,  und  diese 
phallischen  Dämonen  sind  die  ersten  Schauspieler 
im  primitiven  Mimus.  4.  Am  Anfange  steht  der 
mimische  Tiertanz,  erst  später  entwickelt  sich 
neben  der  tierischen  die  menschliche  Etholo- 
gie im  mimischen  Tanz  wie  im  primitiven  Mimus. 
Auch  die  Weiterführungen  meiner  mimischen 
Grundauffassungen  in  der  späteren  Mimusliteratur 
hat  W.  wohl  beachtet  und  viel  zitiert,  so  beson- 
ders von  K.  Th.  Preufs  die  Arbeit  »Phallische 
Fruchtbarkeitsdämonen,  ein  Beitrag  zur  Urge- 
schichte des  mimischen  Weltdramas«  und  seine 
Globusäufsätze  über  den  Ursprung  von  Religion 
und  Kunst  aus  dem  Zauber. 

Mit  feinster  psychologischer  Kunst  entwickelt 
W.,  wie  aus  den  Jagdtänzen  die  Tierpanto- 
mime hervorgeht,  deren  beliebteste  Vorbilder 
Jagtiere  und  Totemtiere  sind,  und  bemerkt:  »Auf 
der  anderen  Seite  werden  nun  in  analoger  Weise 
auch  Szenen  aus  dem  menschlichen  Leben  in 
rhythmischen  Pantomimen  vorgeführt.  Hier  liegen 
unverkennbar  die  Anfänge  des  Mimus,  zu  dem 
der  Übergang  ohne  weiteres  gegeben  ist,  sobald 
sich  mit  der  Pantomime  das  gesprochene  Wort 
verbindet.  Wenn  aber,  wie  dies  das  Vorkommen 
beider  Gattungen  wahrscheinlich  macht,  die  Tier- 
pantomime der  Menschenpantomime  vorangegan- 
gen ist,  so  würde  das  offenbar  dem  allgemeinen 
Vorrang  entsprechen,  den  auch  in  der  primitiven 
Kunst  das  Tier  vor  dem  Menschen  behauptet. 
Hier  entstammt  die  Tierpantomime  der  gleichen 
Quelle  wie  die  Tierfabel.«  So  Wundt  S.  423. 
Schade,  dafs  der  ausgezeichnete  Psychologe 
diesem  letzten  fruchtbaren  Gedanken  nicht  weiter 
nachgegangen  ist.  Einige  weitere  Grundideen  über 
die  Beziehungen  zwischen  Tiertanz,  Tiermimus  und 
Tierfabel  finden  sich  schon  in  meinem  »Mimus« 
S.  323.  324.  439  —  453.  487.  Ganz  ist  dieser 
Zusammenhang  zwischen  Mimus  und  Fabel  selbst 
in  der  hochentwickelten,  von  allem  Primitiven  weit 
entfernten  klassischen  Literatur  nicht  unterbrochen 
worden,  wie  das  Beispiel  der  Fabeln  des  Phae- 
drus  zeigt.  Es  wäre  wichtig,  wenn  an  diesem 
Keimpunkte   weitere  Fabelforschung   einsetzte. 

Mit  dem  Tanz  verbindet  sich  von  vornherein 
Musik.  So  handelt  denn  W.  von  den  primitiven 
Musikinstrumenten  und  Gesangsmelodien,  wobei 
eine  Eskimomelodie  nach  Franz  Boas  Ethnol. 
Report  VI  p.  648  näher  besprochen  wird,  ferner 
von  der  Entstehung  fester  Tonskalen  unter  dem 
Einflufs  der  heiligen  Zahlen  mit  einer  Auseinander- 
setzung gegenüber  Stumpfschen  Theorien  (S.  453) 
über  die  diatonische  Tonleiter  und  Entstehung  der 


Tonarten,  über  Ursprung  der  polyphonen  und 
harmonischen  Musik.  Dann  aber  kehrt  W.  in 
dem  grofsen  Abschnitt  »Mimus  und  Drama« 
S.  463  —  526  zur  Weiterentwickelung  des  mimi- 
schen Tanzes  in  Mimus  und  Drama  zurück. 

Am  Anfange  des  Dramas  steht  der  Mimus, 
so  beginnt  denn  auch  W.  seine  Darstellung  aller 
Dramatik   mit  ihm. 

Er  weist  mit  Recht  darauf  hin,  dafs  der  an- 
tike Begriff  »Mimus«  ungeheuer  vielgestaltig 
ist,  da  er  alles  Dramatische  umfafst,  das  aufser- 
halb  des  klassischen  und  klassizistischen  Dramas 
liegt;  ja,  wie  ich  hinzufügen  will,  der  rezitative 
Mimus  eines  Sophron,  Herondas,  Theokrit  mit 
allen  ihren  ungezählten  Nachfolgern  in  der  klassi- 
schen und  der  Weltliteratur  ist  ja  nicht  einmal 
eigentlich  ein  Drama.  Das  hat  zuerst  v.  Wila- 
mowitz  gelehrt.  Aber  zugleich  bemerkt  W. 
gegenüber  dieser  Vielgestaltigkeit,  dafs  freilich 
zunächst  doch  einmal,  um  erst  festen  Boden  zu 
gewinnen,  der  Begriff  »Mimus«,  wie  die  Alten 
ihn  fafsten,  von  der  neuen  Mimusforschung  histo- 
risch-philologisch festgestellt  werden  mufste.  Denn 
es  »war  begreiflicherweise  zunächst  der  Gesichts- 
punkt mafsgebend,  den  Mimus  im  Sinne  der  an- 
tiken Fassung  des  Begriffes  zu  verstehen  und 
seiner  weiteren  Entwickelung  alles  das  zuzu- 
zählen, was  aus  ihm  hervorgegangen  war,  oder 
wss  auch  nur  nach  irgend  einer  Richtung  hin 
Anregungen  von  ihm  empfangen  haben  mochte« 
(S.  464).  W.  gibt  dann  kurz,  den  Resultaten 
meines  »Mimus«  folgend,  einen  orientierenden 
Überblick  über  die  Entwickelung  des  griechischen 
Mimus,  vom  primitiven  Mimus  der  Urzeiten  und 
der  wandernden  Jongleure,  der  $av(.iaionooi,  bis 
zur  Hypothesis,  dem  grofsen  Mimodrama,  und 
den  Einwirkungen  bis  auf  Shakespeare,  das  indi- 
sche Drama,  Fastnacht-  und  Puppenspiel  und  den 
modernen  türkischen  Mimus  Karagöz;  eine  Über- 
sicht, wie  sie  sich  ähnlich,  wenn  auch  etwas 
ausführlicher  bei  Preufs  in  dem  »Beitrag  zur  Ur- 
geschichte des  mimischen  Weltdramas«,  und  bei 
Horovitz  »Spuren  von  Mimen  im  Orient«  im 
Einleitungskapitel  findet. 

Dafs  der  alte  Mimus  schon  früh  zum  Puppen- 
spiel wurde  und  dann  besonders  im  Puppenspiel 
weitergelebt  hat,  ist  eine  der  neuen,  mimischen 
Grundtatsachen.  Geradezu  glänzend  ist  nun  die 
psychologische  Entwickelung,  die  W.  in  dem  Ab- 
schnitt »Das  Puppenspiel  und  die  lustige  Person« 
gibt.  Hier  behandelt  er  auch  die  Frage:  ist  der 
Mimus  überall  autochthon  oder  ist  er  gewandert? 
Er  zeigt,  wie  ungeheuer  schwierig  die  Beantwor- 
tung ist,  denn  wie  der  mimische  Tanz  findet  sich 
auch  der  primitive  Mimus  überall  auf  der   Welt; 


1673 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27. 


1674 


der  burleske  Mimus  wie  seine  Metamorphose,  das 
mimische  Puppenspiel,  ist  natürlich  nicht  irgendwo 
von  irgend  jemand  einmal  erfunden  worden.  Trotz- 
dem aber  sei  keineswegs  die  Aufgabe  hinfällig, 
den  Spuren  mimischer  Zusammenhänge  nachzu- 
gehen (S.  466  —  469).  Die  Figuren  des  Dummen 
und  des  Schlauen,  des  körperlich  Mifsgestalteten 
und  dergleichen  können  wohl  überall  spontan  ent- 
stehen. »Wenn  dagegen  im  türkischen  Schatten- 
spiel gewisse  Hauptpersonen  in  altgriechischer 
Tracht  auftreten  oder  wenn  der  Kahlkopf  und  die 
spitze  Narrenkappe  vom  mimischen  Narren  der 
alexandrinisch-römischen  Zeit  bis  zum  Clown  des 
modernen  Zirkus  herabreichen,  so  sind  das  un- 
zweifelhafte Zeugnisse  eines  geschichtlichen  Zu- 
sammenhangs« (S.  495).  Diesen  mimischen  Zu- 
sammenbang erkennt  denn  auch  W.  an  für  Mimus 
und  Mysterium,  Fastnachtspiel,  indisches  Drama, 
Shakespeare-Motive  usw.  So  findet  auch  durch 
diese  grofszügige,  völkerpsychologische  Unter- 
suchung wieder  einer  der  Grundlehrsätze  meines 
»Mimus«  seine  philosophisch  vertiefte  Bestätigung: 
Mimus  und  mimischer  Tanz  sind  eine  allgemeine 
Menschheitsidee,  zu  besonderer  Vollendung  aber 
schufen  sie  die  Griechen,  daher  der  Siegeszug 
des  griechischen  Mimus  (vgL  »Der  Mimus«  S.  501). 

(Schlufs  folgt.) 

Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Refe  rate. 

Raffaele  Mariano,  Uomini  e  idee.  Saggi  bio- 
grafico-critici.  [Scritti  varii.  Vol.  VIII.]  Florenz, 
bera,  1905.     488  S.    8°. 

Auf  den  siebenten  (vgl.  DLZ.  1905,  Sp. 
7 13  f.)  ist  rasch  der  achte  Band  gefolgt,  und 
vier  weitere  stellt  uns  der  überaus  schreiblustige 
Verf.  noch  in  Aussicht.  Freilich  handelt  es  sich 
diesmal  nur  um  Neudrucke  oder  Neubearbeitun- 
gen früherer  Veröffentlichungen.  »Gesammelte 
Schriften«    wäre  der  richtige  Titel. 

Von  den  fünf  hier  vereinigten  Biographien 
stellt  die  fast  die  Hälfte  des  Ganzen  füllende 
die  Erneuerung  eines  schon  1881  veröffentlichten 
Buches  über  Giordano  Bruno  dar  mit  einleiten- 
den kritischen  Bemerkungen  über  anderweitige, 
in  Italien  und  Deutschland  erfolgte,  dem  gleichen 
Gegenstand  geltende  Veröffentlichungen.  Auch 
das  zweite  Stück  ruht  auf  verschiedenen  Vor- 
arbeiten, in  welchen  der  Verf.  sich  seinem  ver- 
ehrten Lehrer,  dem  neapolitanischen  Philosophen 
Augusto  Vera,  noch  bei  dessen  Lebzeiten  als 
Gesinnungs-  und  Kampfgenosse  zur  Seite  gestellt 
hatte;  ein  deutsches  Interesse  knüpft  sich  hier 
vornehmlich  an  die  Polemik  gegen  H.  v.  Treitschke 
und  Gregorovius  S.  303.  351  f.,   wohl  auch  gegen 


Straufs  S.  305.  Schon  1884  veröffentlicht  war 
auch  der  Aufsatz  über  den  Pater  Curci,  der  nur 
mit  wenigen  Veränderungen  im  Text,  dafür  aber 
mit  einer  Einleitung  versehen  erscheint,  in  der 
die  bekannten  kirebenpolitischen  Tendenzen  des 
Verf.s  zum  Ausdruck  kommen.  Ein  viertes 
Stück  enthält  die  schon  1889  in  Neapel  gehal- 
tene Rede  zum  Gedächtnis  des  Literarhistori- 
kers, Philosophen  und  Politikers  Francesco  de 
Sanctis;  von  aktueller  Bedeutung  ist  die  Einlei- 
tung, in  welcher  der  Verf.  nachträgt,  was  er 
damals  nicht  wohl  anbringen  konnte :  seinen  Ärger 
über  die  in  der  Tat  etwas  vagen  religiösen  und 
über  die  bedenklichen  ästhetischen  Grundsätze 
des  Gefeierten  (»Karte  per  Tarte«).  Den  Schlufs 
macht  eine  1883  verfafste  Anzeige  der  »Me- 
morie«  des  1880  verstorbenen  Gründers  der 
Firma  Barbera  in  Florenz,  eines  »selbstgemach- 
ten Mannes«.  Unser  Verf.  zeichnet  sein  Bild  mit 
Wärme,  meint  aber,  die  Söhne,  die  das  Buch 
herausgegeben  haben,  hätten  der  Welt  nicht  ver- 
raten sollen,  dafs  ihr  Vater  sich  mit  der  Sprache 
des  Neuen  Testaments  nicht  befreunden  konnte 
(S.  461). 

Baden.  H.   Holtzmann. 

Verzeichnis  der  Lesesaal-  und  Handbibliothek 
der  Königlichen  Universitäts-Bibliothek  zu 
Berlin.    5.  Ausgabe.    Berlin,  1906.    VIII  u.  251  S.  8°. 

Das  systematische  Verzeichnis  ist  in  die  elf  Ab- 
schnitte: Akademie-Schriften  und  Encyklopädien ,  Biblio- 
graphie und  Literaturgeschichte;  Universitäten  und  Schu- 
len, Theologie,  Sprachwissenschaft  und  Philologie,  Wörter- 
bücher, Geschichte  und  Geographie,  Rechts-  und  Staats- 
wissenschaft, Medizin,  Naturwissenschaften,  Philosophie; 
Pädagogik;  Kunst;  Technik;  Land-  und  Forstwirtschaft; 
Kriegswesen  und  Mathematik  und  Astronomie  gegliedert. 
Ein  alphabetisches  Verzeichnis  am  Schlufs  erleichtert  die 
Benutzung  der  Bibliothek.  Die  neue,  von  Bibliothekar 
Dr.  G.  Schneider  und  Assistent  Dr.  Löwe  bearbeitete 
Ausgabe  umfafst  209  Werke  und  2319  Bände  mehr  als 
die  vor  3  Jahren  erschienene  vierte. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 
7.   Versammlung  Deutscher  Bibliothekare. 
Berlin,  7. —  9.  Juni. 
(Schlufs.) 
Bibliothekar  Dr.   G.  Naetebus  (Berlin)   sprach  über 
die  Bibliotheken  der  preufsischen  Universitäts- 
Institute.       Nach    einem    367    Anstalten    umfassenden 
amtlichen  Zahlenmaterial    sind    in   den    dazu    gehörigen 
Büchersammlungen   rund   617000  Buchbinderbände  und 
150000  ungebundene   kleine  Schriften    vorhanden.     Für 
Bücherkauf  und   Einband   wurden   im   Durchschnitt  der 
Jahre   1901/03  jährlich    256  500  Mk.  ausgegeben.     Dem- 
gegenüber steht  für  die   zehn   an   denselben   Orten   be- 
findlichen   Universitätsbibliotheken     ein    Aufwand     von 
309300  Mk.,   d.h.   nur  52  800  Mk.   mehr.     Im  Durch- 
schnitt   betragen    die  Ausgaben    der  Institute    also    83% 
von    denen   der  Universitätsbibliotheken,    im    einzelnen 
schwankt  der  Prozentsatz  (abgesehen  von  Münster,  wo 
er    nur   23,7    beträgt)   zwischen   59    in    Greifswald   und 
in   Berlin.     Schon    diese   Zahlen    beweisen,    dafs 
die  Anstaltsbibliotheken  über  ihre  Aufgabe,  das  zu  den 
Übungen  erforderliche  Handwerkszeug  jederzeit  bequem 
darzubieten,    weit    hinausgewachsen    sind.     Tatsächlich 


1675 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27. 


1676 


schaffen  sie  manche  Werke  an,  die  für  die  Universitäts- 
bibliothek ihres  Ortes  unerschwinglich  sind.    Das  richtige 
Verfahren  wäre  das  umgekehrte:    die  allgemeine  Biblio- 
thek   müsste    solche    Werke,    die    im  Seminar    oft    nur 
vorübergehend    benutzt    werden,    anschaffen     und     sie 
nötigenfalls    dem  Seminar  auf  längere  Zeit    überlassen. 
In  Italien   seien   die  Bücher  sämtlich  Eigentum    der  all- 
gemeinen Bibliothek  und  wanderten  in  diese  zurück,  so- 
bald sie  in  den  Instituten  nicht  mehr  gebraucht  würden. 
In  der  Diskussion  wurden  die  gegenwärtigen  Verhältnisse 
für    unhaltbar    erklärt;    nötig    sei    eine    gerechtere   Ver- 
teilung der   Mittel,    da   mit  der  gleichen  Gesamtsumme 
sicher  weit  mehr  geleistet  werden  könne,  wenn  den  all- 
gemeinen  Bibliotheken    ein    gröfserer  Anteil   daran    ge- 
währt   würde.  —  Auf    die    Verhandlungen    des    ersten 
Tages  folgte  die  Besichtigung  der  Bibliothek  und  anderer 
Räume  des  Abgeordnetenhauses,   der   neuen    Bibliothek 
des     Kunstgewerbemuseums,     der     Volksbibliothek     in 
Charlottenburg  und  der  28.  Berliner  Volksbibliothek  mit 
Lesehalle.    —    Am    zweiten    Tag    wurde    zunächst    die 
Mitglieder- Versamlung  des  Vereins  deutscher  Bibliothekare 
abgehalten.     Der  Verein  zählt  jetzt  636  Mitglieder.    Bei 
der  Neuwahl   des   Vorstandes  wurde  Schwenke  (Berlin) 
wieder  zum  Vorsitzenden,  Schnorr  v.  Carolsfeld  (München) 
zum   Stellvertreter  gewählt.    —    Darauf  sprach  Direktor 
Boysen   (Königsberg)  über  die  Ziele    des   Gesamt- 
katalogs.    Er  leitete   sie  in  erster  Linie  aus  den  An- 
forderungen der   wissenschaftlichen  Benutzung  her,   die 
sich  hauptsächlich  darauf  richten,    zu  erfahren,    wo  ein 
bestimmtes,   dem  Titel  nach  bekanntes  Buch  zu  finden 
sei,    weniger    darauf,    welche    Werke    über    einen    be- 
stimmten Gegenstand  vorhanden   seien.     Letztere  Frage 
zu  beantworten  sei  Sache  der  Fachbibliographien.     Der 
Gesamtkatalog   müsse   deshalb  nicht,  wie  Erman  wolle, 
ein  systematischer,  sondern  ein  alphabetischer  sein  und 
alle    wichtigen    deutschen    Bibliotheken    umfassen.      Er 
müsse  gedruckt  werden ,  am  bequemsten   in   Buchform, 
während  für  die  Erweiterung  zunächst  «in   Ergänzungs- 
katalog  in  Zettelform,   gleichfalls  gedruckt,  einzutreten 
habe,   der   nach    längerer  Zeit    wieder   in  Buchform    zu 
bringen  sei.    Das  letzte  Ziel  des  Gesamtkatalogs  sei  die 
Nutzbarmachung    der    deutschen    Bücherschätze    durch 
Vermittelung    eines     allgemeinen    wechselseitigen    Leih- 
verkehrs.     B.    fafste    seinen    Vortrag    in    15   Leitsätzen 
zusammen.     In   der  Diskussion   wurde  der  von   Erman 
(Breslau)  entwickelte  Plan  eines  in  Zettelform  gedruckten 
Gesamtrealkataloges  verbunden  mit  einer  systematischen 
Numerierung  der  Titel,  die  auch  für  die  Neuerscheinungen 
in    Berlin    an    einer    Stelle    stattfinden    und    sämtlichen 
angeschlossenen  Bibliotheken   abgenommen  werden  soll, 
sodafs  diese  die  Zettel  nur  nach  der  Signatur  mechanisch 
einzuordnen  hätten  —  von  keiner  Seite  gebilligt.     Auch 
abgesehen   von    der  Form    der  Ausführung  besteht   auf 
Anschlufs    der    aufserpreufsischen    Bibliothen    zur    Zeit 
sehr    geringe    Aussicht,     da    ihre    Mittel     ihnen     nicht 
erlauben,    die    auf    lange    Jahre     hinaus    erforderlichen 
Arbeitskräfte   zu   stellen.     Die   bayerischen    Bibliotheken 
lehnten  ihn  geradeswegs  ab.   Von  einer  Einzelverhandlung 
über  B.s  Leitsätze  wurde  abgesehen.  —  Oberbibliothekar 
Helssig  (Leipzig)  erstattete  dann  den  Bericht  der  Rabatt- 
kommission, dem  eine  längere  Diskussion  folgte.     Dar- 
auf   wurde    die    Verhandlung    geschlossen.     Am   Nach- 
mittage wurde  in  der  Bernsteinschen  Druckerei  die  Lan- 
ston     Monotype  -  Maschine,     darauf    der    Neubau    der 
Kgl.  Bibliothek    auf  dem    Akademiegrundstück   und   die 
Reichstagsbibliothek  besichtigt.     Abends   fand   ein  Fest- 
mahl statt. 

Neu  erschienene  Werke. 
G.  Torres,    L'essenza   della  letteratura.     Verona  u. 
Padua,  Fratelli  Drucker.     L.  1. 

0.  Henne  am  Rhyn,  Die  Freimaurerei  in  zwölf 
Fragen  und  Antworten.  6.  Aufl.  Berlin,  Franz  Wunder. 
M.  1. 


Zeitschriften. 
Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung. 
Nr.  132.  S.  Schott,  Ein  neuer  Schweizer  Dichter  (Jakob 
Wiedmer,  Flut).  —  132/33.  A.  Köhler,  Die  Strafprozefs- 
reform  nach  den  Beschlüssen  der  vom  Reichsjustizamt 
einberufenen  Kommission.  —  133.  12.  Hauptversamm- 
lung des  Deutschen  Neuphilologen  -Verbandes  zu  Mün- 
chen. III.  —  133/34.  E.  Ettlinger,  Schiller  und  Wagner. 

—  134.    H.  Kleinpeter,  Der  Deutsche  und  seine  Schule. 

—  135.  Miles,  Eine  Invasion  (Le  Queux,  Die  Invasion 
von  1910).  —  135/36.  W.  Scheel,  Deutschlands  See- 
interessen. —  136.  A.  Riedler,  Über  die  Entwicklung 
und  Bedeutung  der  Dampfturbine. 

Österreichische  Rundschau.  7./14.  Juni.  Th.  Eg lauer, 
Theorie  und  Praxis  des  allgemeinen  Wahlrechts.  —  C. 
Brockhausen,  Brioni.  —  A.  Frhr.  von  Berger, 
Ibsen.    —    %*,  Zum  Jubiläum    des  Freiherrn    von  Beck. 

—  Th.  Rittner,  Kinder.  —  Briefe  von  Luise  Gräfin 
Schönfeld-Neumann  und  Hermine  Villinger  (Schi.). 

—  J.  Minor,  Fünfzig  Jahre  Sonnenthal.  —  L.  Frhr. 
von  Chlumecky,  Streiflichter  über  Italiens  innerpoli- 
tische Lage.  —  L.  von  Stockert,  Die  Zukunft  des  Auto- 
mobilbaues in  Österreich.  —  M.  von  Tayenthal,  Han- 
del und  Industrie. 

The  Fortnightly  Review.  June.  W.  B.  Ripon. 
The  Education  Question.  —  P.  Vinogradoff,  Russia 
at  the  Parting  of  the  Ways.  —  A.  S.  Rappoport, 
The  first  Russian  Parliament.  —  Ouida,  Richard  Burton. 

—  A.  R.  Colquhoun,  Christianity  and  China.  —  E. 
H.  R.  Tatham,  The  Library  of  Petrarch.  —  J.  B. 
Firth,  The  Ruin  of  Middlesex.  —  H.  B.  Irving,  The 
English  Stage  in  the  XVIII  th  Century.  II.  —  W.  Mie- 
ville,  The  Fellah's  Yokemate.  —  Fr.  Lawton,  Jacques 
Emile  Blanche.  —  B.  Taylor,  Labourism  in  Parliament. 

—  R.  Y.  Tyrrel,  Words,  Words,  Words.  —  Annie  E. 
Lane,  The  Minor  Crimes.  —  J.  Claretie,  The  Co- 
medie  Francaise.  —  L.  Tolstoy,  The  Divine  and  the 
Human.  II.  —  Eden  Phillpotts,  The  Whirlwind.  II. 
10-14. 

Blackwood's  Magazine.  June.  »Ole  Luk-oie«, 
The  Kite.  —  In  the  Heart  of  the  Coolins.  —  Lord 
Moncreiff,  The  Verdict  »Not  Proven«.  —  C.  N.  B., 
The  Christian  Scientist.  —  J.  S.  Clouston,  Count 
Bunker  (cont.).  —  The  Volunteer  Problem.  —  Lucy 
Bettesworth.  —  Fontenoy.  —  J.,  The  Purification  of 
San  Francisco.  —  T.  E.  Kebbel,  Broken  Reeds:  Eng- 
land and  Athens.  —  The  Persian  Gulf. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Juin.  E.  Olivier, 
La  revolution  d'Espagne  (1868):  Prim ,  Napoleon  III, 
Bismarck.  —  J.  Bourdeau,  Le  tsarisme  et  les  partis 
revolutionnaires.  —  Mme  L.  Espinasse-Mongenet,  La 
vie  finissante.  —  Maurice  Maindron,  Lettres  ecrites 
du  sud  de  l'Inde.  IL  Pondichery.  —  H.  Lorin,  Les 
derniers  jours  du  Canada  francais  (Dougthy  et  Parmelee, 
Le  siege  de  Quebec  et  la  bataille  des  plaines  d' Abra- 
ham). —  P.  Gautier,  Le  premier  exil  de  Mme  de  Stael. 

—  R.  Doumic,  Le  Theätre  d'Ibsen. 

Revue  de  Belgique.  Juin.  Goblet  d'Alviella,  Les 
lecons  de  la  derniere  election  legislative.  —  M.  Darin, 
L'egare  (suite).  —  L.  Wery,  L'heroisme  quotidien.  — 
M.  Wilmotte,  Le  congres  wallon.  —  F.  Gerard,  Les 
lettres  d'Elvire  ä  Lamartine.  —  J.  Laenen,  Le  Fou  des 
Quais.  

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Martin  Dibelius  [Dr.  phil.],  Die  Lade  Jahves. 
Eine  religionsgeschichtliche  Untersuchung.  [For- 
schungen zur  Religion  und  Literatur  des 
Alten  und  Neuen  Testaments  hgb.  von  Wil- 
helm Bousset  und  Hermann  Gunkel.     7.  Heft.] 


1677 


7.  Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27. 


1678 


Göttingen,   Vandenhoeck  &  Ruprecht,   1906.     VIII  u. 
128  S.  8°  mit  13  Abbild,  im  Text.     M.  3,60. 

Am  weitesten  verbreitet  ist  heute  wohl  die 
Hypothese,  dafs  die  Lade  Jahves  ursprünglich 
ein  Behälter  von  Meteorsteinen  gewesen  sei. 
Diese  Vermutung  aber,  die  an  den  Quellen  gar 
keine  Stütze  hat,  wird  man  aufgeben  müssen  zu- 
gunsten einer  anderen,  die  noch  deutlich  aus  den 
überlieferten  Worten  und  Tatsachen  erschlossen 
werden  kann.  Im  Anschlufs  an  Reichelt  und 
Meinhold  vertritt  Dibelius  die  Anschauung,  dafs 
die  Lade  anfangs  ein  leerer  Götterthron  ge- 
wesen sei,  und  verweist  dafür  auf  folgende 
Stellen:  1)  Jer.  3,  16  f.  In  der  Endzeit  wird  die 
Lade  Jahves  vergessen  sein,  da  wird  man 
Jerusalem  den  „Thron  Jahves c  nennen.  Also 
müssen  für  den  Verfasser  »Lade«  und  »Thron« 
synonyme  Ausdrücke  sein.  2)  Der  Name  des 
Gottes  der  Lade  lautet:  »Jahve  Zebaoth,  der 
auf  den  Keruben  thront  <  (I  Sam.  4,  4;  II  Sam. 
6,  2).  Die  Richtigkeit  dieser  Notiz  kann  man 
um  so  weniger  bezweifeln,  als  sich  unabhängig 
davon  im  Priescerkodex,  der  auch  sonst  (s.  u.) 
ältere  Vorstellungen  bewahrt  hat,  die  Nachricht 
findet,  dafs  an  der  Lade  Kerube  angebracht 
seien  (Ex.  25,  10ff.).  Wiederum  unabhängig  da- 
von ist  der  Bericht  über  den  Tempelbau  Salomos 
(s.  u.),  der  gleichfalls  die  Kerube  mit  der  Lade 
in  Zusammenhang  bringt.  3)  Wenn  die  Lade 
in  die  Schlachtreihe  getragen  wird,  singt  man 
das  Lied:  »Erhebe  dich,  Jahve,  dafs  .  .  .  deine 
Feinde  vor  deinem  Angesichte  fliehen«  (Num. 
10,  3  5  f.).  Die  Gegner  fliehen  nicht  vor  den  Ge- 
setzestafeln oder  vor  Meteorsteinen,  sondern 
vor  Jahve,  der  auf  der  Lade  gethront  und  »sich 
erhoben;  hat.  4)  Jahve,  unsichtbar  auf  der 
Lade  thronend,  lenkt  die  vor  den  Wagen  ge- 
spannten Kühe  (I  Sam.  6,  12  ff.).  5)  Wer  die 
Lade  anfafst,  mufs  sterben,  weil  er  sich  an  der 
Gottheit  vergreift,  die  auf  ihr  sitzt  (II  Sam.  6,  6). 
6)  Die  Wasser  des  Jordan  verlaufen  sich  vor  der 
Lade,  weil  Jahve,  auf  ihr  thronend,  sie  zurück- 
hält (Jos.  3,  16).  7)  Jahve  auf  der  Lade  bringt 
Jericho  zu  Fall  (Jos.  6).  8)  Die  besondere 
Wichtigkeit,  die  der  Kapporeth,  dem  Deckel  der 
Lade,  im  Priesterkodex  (Lew  16,  13.  15)  beigelegt 
wird,  erklärt  sich  nur  daraus,  dafs  sie  ursprüng- 
lich als  Sitz  der  Gottheit  eine  hervorragende 
Bedeutung  hatte.  9)  Nach  Ps.  24,  7  ff.,  dem  Lied 
der  Lade,  sollen  die  Tore  des  Tempels  sich  in 
die  Höhe  heben,  damit  der  auf  ihr  thronende 
Jahve  bequem  unterdurchziehen  kann.  10)  Nach 
II  Reg.  19,  14  f.  breitet  Hiskia  einen  Brief  »vor 
Jahve  <  aus  und  betet  dann  zu  dem,  der  »auf 
den  Keruben  thront«.  Die  Gottheit,  die  auf  der 
Lade  sitzt,   soll  den  Brief  lesen. 

Die  Beweiskraft  der  aufgezählten  Stellen 
scheint  mir  unwiderleglich  zu  sein.  Dagegen 
haben  mich  andere  Ausführungen,  namentlich  zu 
I  Sam.   3,    nicht    überzeugt.       D.   hat    eine    Fülle 


von  lehrreichem  Material  aus  anderen  Religionen 
zusammengetragen,  es  durch  viele  Abbildungen 
erläutert  und  alle  die  Fragen,  die  an  die  Lade 
als  Thron  oder  Kasten  anknüpfen,  sorgfältig  er- 
wogen und  neu  beleuchtet.  Zum  Schluls  handelt 
er  von  dem  Ursprung  und  der  Geschichte  der 
Lade.  Besonders  beachtenswert  ist  auch  der 
Exkurs  über  die  Kerube.  Das  übersichtlich 
gruppierte  Material,  das  hier  durch  die  Vor- 
stellungen primitiver  Völker  hätte  vermehrt  werden 
sollen,  lehrt,  dafs  die  Kerube  ursprünglich  — 
nicht  Tierkreisbilder  oder  Astralgötter,  sondern 
—  »the  living  pillars  of  the  heaven«  waren 
(vgl.  T.  K.  Cheyne,  The  Archangel  Michael,  The 
Expositor,  April  1906,  S.  297).  Ihre  Bedeutung 
als  Träger  oder  »Stützen  des  Himmels«  tritt 
noch  Ez.  1  deutlich  hervor.  Die  Kombination 
mit  dem  Tierkreis  ist  spezifisch  babylonisch; 
es  wäre  noch  zu  untersuchen,  wie  weit  gerade 
diese  spezifisch  babylonische  Anschauung  in  Israel 
bekannt  war. 

Die  Hauptthese,  dafs  die  Lade  ursprünglich 
ein  Thron  war,  darf  als  bewiesen  gelten.  Die 
weitere  Forschung  wird  namentlich  an  drei  Punk- 
ten einsetzen  müssen:  Erstens  fragt  es  sich,  ob 
D.  mit  Recht  einen  aufserisraelitischen  Ursprung 
der  Lade  annimmt.  Die  technischen  Fertigkeiten, 
die  zur  Herstellung  eines  hölzernen  Thronkastens 
gehören,  lassen  sich  in  der  Wüste  wohl  voraus- 
setzen. Man  braucht  ja  nicht  anzunehmen,  dafs 
die  an  der  Lade  angebrachten  Kerube  von  ge- 
radezu wunderbarer  Schönheit  gewesen  seien! 
Für  die  uralt  -  israelitische  Herkunft  der 
Lade  führt  Gunkel  (Ztschr.  f.  Missionskde  und 
Religionswiss.,  hgb.  von  Kind,  1906)  folgende 
Gründe  an:  1.  das  Lied  der  Lade  als  Kriegs- 
palladium, das  alt  sein  mufs  (Num.  10,  35  f.);  2.  die 
jedenfalls  alten  Sagen  von  dem  Durchzug  durch 
den  Jordan  (Jos.  3,  16)  und  von  dem  Fall  der 
Mauern  Jerichos  (Jos.  6).  die  mit  der  Lade  eng 
verknüpft  sind;  3.  die  Lade,  die  als  Wander- 
heiligtum geschildert  wird,  mufs  das  Symbol  eines 
Wandervolkes  gewesen  sein.  Diese  Gründe 
scheinen  mir  durchschlagend.  Stammt  aber  die 
Lade  schon  aus  der  Wüste,  so  ergeben  sich 
daraus  wichtige  Folgerungen:  Dann  ist  Jahve  als 
Himmelsgott  eine  zweifellos  uralt-israelitische  Vor- 
stellung; dann  mufs  auch  Jahve  Zebaoth  trotz 
allem  ein  uralt  -  israelitischer  Gottesname  sein; 
dann  sind   auch  die  Kerube  uralt-israelitisch  usw. 

Ein  zweites  Problem,  das  D.  nur  gestreift 
hat,  ist  die  Idee  vom  »Antlitz  Jahves  «.  Dies 
Mythologem  ist  kein  Engelname,  wie  man  gesagt 
hat,  sondern  bezeichnet  Jahve  selbst:  »Nicht 
Bote  (so!  Duhm)  noch  Engel,  sondern  sein  An- 
gesicht rettete  sie«  (Jes.  63,  9).  Hier,  wie 
meist,  ist  es  ein  Prädikat  Jahves  als  des  Kriegs- 
gottes: »Das  Licht  deines  Antlitzes «  verschaffte 
ihnen  den  Sieg  (Ps.  44,  4);  »Jahves  Antlitz  < 
hat  die  Israeliten   zerstreut  (Thren.   4,    16).     Das 


1679 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  27. 


1680 


stimmt  genau  zu  dem  Kriegsgott  der  Lade:  Die 
Feinde,  die  vor  der  Lade  fliehen,  werden  von 
dem  >  Antlitz  Jahves«  in  die  Flucht  geschlagen 
(Num.  10,  35  f.)  Nebenher  läuft  eine  zweite 
Vorstellungsreihe,  nach  der  pene  jahve  den 
Führergott  bedeutet:  »Mit  seinem  Antlitz  hat 
er  dich  aus  Ägypten  geführt«  (Dtn.  4,  37). 
Diese  Idee  ist  deshalb  merkwürdig,  weil  ein 
Antlitz  nicht  führen  kann;  sie  wird  aber  ver- 
ständlich, sobald,  pene  jahve  ein  charakteristisches 
Epitheton  für  den  Gott  der  Lade  ist,  und  sobald 
die  Lade  nicht  nur  als  Palladium  des  Schlachten- 
gottes, sondern  auch  als  Symbol  des  das  Volk 
führenden  Gottes  aufgefafst  wird.  Zum  Beweise 
dafür  kann  man  zunächst  darauf  aufmerksam 
machen,  wie  nahe  beide  Anschauungen  beiein- 
ander liegen:  Der  Gott,  der  den  Kriegern  in 
den  Kampf  voranzieht,  kann  auch  Israel  voran- 
gezogen sein  und  es  aus  Ägypten  durch  die 
Wüste  nach  Palästina  geleitet  haben.  Man  darf 
sich  ferner  auf  I.  Sam.  6  berufen:  Der  unsicht- 
bar auf  der  Lade  thronende  Gott  war  besonders 
geeignet,  Pfadfinder  und  Wegweiser  zu  sein, 
wie  die  Geschichte  von  der  Heimkehr  der  Lade 
aus  dem,  Philisterlande  lehrt.  Positiv  beweisend 
ist  endlich  die  interessante  Perikope  Ex.  31,  18 
—  34,  35,  die  zwar  stark  überarbeitet  ist,  aber 
doch  die  ursprüngliche  Idee  noch  deutlich  durch- 
schimmern läfst:  Die  Israeliten  bitten  den  Aaron, 
»Schaffe  uns  einen  Gott,  der  vor  uns  einher- 
ziehe« (Ex.  32,  1.  23).  Da  macht  Aaron  das 
goldene  Kalb.  Als  Ersatz  für  dies  falsche 
Götzensymbol,  das  von  Mose  zerstört  wird,  wird 
nun  das  wahre  Jahvesymbol  gefertigt,  die  Lade 
mit  dem  Zelt.  Nicht  das  goldene  Kalb,  sondern 
das  »Antlitz  Jahves«,  der  unsichtbar  auf  der 
Lade  thront,  soll  der  Führer  des  Volkes  sein. 
Darum  ist  gerade  hier  ursprünglich  nach  Ex.  33,6, 
wie  allgemein  angenommen  wird,  die  Anfertigung 
der  Lade  erzählt  worden;  darum  wird  erzählt, 
dafs  die  Lade  aufserhalb  des  Lagers  stand  — 
sie  zog  eben  in  geringer  Entfernung  voran  — ; 
darum  wird  gerade  an  dieser  Stelle  dem  Mose 
das  »Antlitz  Jahves«  offenbart.  Ob  »Antlitz 
Jahves«  einfach  ==  »Person  Jahves«  ist  oder  ob 
dabei  noch  andere,  vielleicht  kultische  Darstellun- 
gen fremder  Gottheiten  hineinspielen,  kann  hier 
nicht  entschieden  werden.  Jedenfalls  ist  nach 
Ex.  33  ebenso  wie  nach  Num.  10,.  35  »das 
Antlitz  Jahves«  ein  charakteristisches  Merk- 
mal für  den  Gott  der  Lade.  Die  Lade 
diente  demnach  nicht  nur  als  wanderndes  Palla- 
dium des  Kriegsgottes  (Num.  10,  3  5),  sondern 
auch  als  wandernder  Thron  des  Führergottes 
(Ex.  33).  Diese  Funktion  tritt  zurück,  weil 
nach  dem  jetzigen  Exodusbericht  nicht  die  Lade, 
sondern  die  Wolke  (Rauchwolke,  Feuersäule)  der 
eigentliche  Führer  des  Volkes  war.  Wolke  und 
Lade,  die  ursprünglich  Äquivalente  waren  und 
beide  als  Thron   der  Gottheit    oder  Träger  des 


Himmels  galten,  hat  man  schon  Ex.  33  mit- 
einander kombiniert:  Jahve,  der  seinen  himm- 
lischen Thron  verläfst,  senkt  sich  in  der  Wolke 
vor  das  Zelt  der  Lade  (oder  auf  die  Kapporeth) 
herab,  besteigt  die  Lade,  seinen  irdischen  Thron, 
das  Nachbild  des  himmlischen,  erteilt  dem  Mose 
Audienz  und  führt  sein  Volk  unsichtbar  im  Frieden 
wie  im  Kriege.  Die  Lade  als  Thron  des  Kriegs- 
gottes ist  eine  sekundäre,  weil  spezielle  und 
verengerte,  Auffassung  vom  Thronen  Jahves  über- 
haupt. Der  König  thront  nicht  ursprünglich  im 
Kriege,  sondern  zu  Hause  in  seinem  Palast,  aber 
wenn  er  in  den  Krieg  zieht,  so  nimmt  er  seinen 
Thron  mit  (vgl.  die  Abbildung  Sanheribs  vor 
Lakis,  z.  B.  bei  Jeremias,  Das  A.  T.  im  Lichte 
des  alten  Orients,   S.  308). 

Ein  drittes  Problem,  über  das  sich  D.  viel 
zu  leicht  hinweggesetzt  hat,  ist  die  Umdeu- 
tung  der  Lade  in  einen  Gesetzesbehälter.  Diese 
Anschauung  von  der  Lade  ist  sehr  merkwürdig ; 
denn  Gesetze  pflegt  man  öffentlich  auszustellen, 
aber  nicht  in  einen  Kasten  zu  verschliefsen  und 
vor  jedermann  geheim  zu  halten.  Wir  dürfen 
daher,  so  lange  uns  nicht  Parallelen  dafür  bei- 
gebracht werden,  behaupten,  dafs  die  Lade  nie 
wirklich  als  Gesetzesbehälter  gedient,  sondern 
nur  als  solcher  gegolten  hat.  Diese  Meinung 
konnte  erst  dann  aufkommen,  als  die  Lade  nicht 
mehr  als  Thron  Jahves  gewertet  wurde.  Wir 
können  noch  einige  Etappen  aufzeigen,  wie  die 
Entwertung  der  Lade  allmählich  vor  sich  ging. 
Schon  bald  nach  dem  Einzug  in  Kanaan  verlor 
die  Lade  ihr  altes  Ansehen,  man  zog  ohne  sie 
in  den  Krieg  und  erinnerte  sich  ihrer  erst,  als 
die  Niederlage  vollendet  war  (I  Sam.  4,  3  ff.). 
In  der  folgenden  Schlacht  fiel  die  Lade  den  Phi- 
listern in  die  Hände.  Obwohl  diese  sie  bald 
herausgaben,  scheint  man  sich  nicht  um  sie  ge- 
kümmert zu  haben,  sondern  liefs  sie  in  irgend 
einem  Winkel  stehen.  Erst  David  brachte  die 
Lade  durch  die  Einholung  nach  Jerusalem,  in 
die  Reichshauptstadt,  zu  neuen  Ehren.  Aber  ihr 
Ansehen  währte  nur  kurze  Zeit.  Nach  der  Grün- 
dung des  Tempels  in  Jerusalem  ist  ihre  Bedeu- 
tung endgültig  vorbei,  wir  hören  nie  wieder  von 
ihr.  Nur  Jer.  3,  16  zeigt,  dafs  die  Erinnerung 
an  sie  noch  nicht  ganz  erloschen  war.  Wie  ist 
diese  merkwürdige  Tatsache  zu  erklären?  Sie 
ist  um  so  merkwürdiger,  als  die  Lade  das  kost- 
barste Gerät  war,  das  bei  der  Einweihung  ins 
Allerheiligste  geschafft  ward!  Wie  konnte  man 
den  Thron  des  unsichtbaren  Gottes  vermodern 
und  in  Vergessenheit  geraten  lassen?  Darüber 
gibt  uns  der  Bericht  vom  Tempelbau  Aufschlufs. 
Im  Allerheiligsten,  das  die  Form  eines  Würfels 
hat  —  20  Ellen  lang,  breit,  hoch  —  läfst  Sa- 
lomo  zwei  Kerube  aufstellen,  von  einerlei  Mafs 
und  Gestalt.  Ihre  inneren  Flügel  berühren  sich 
an  den  Enden.  Da  jeder  Flügel  5  Ellen  lang 
ist,  so  füllen  die  vier  Flügel   20  Ellen,   d.  h.  die 


1681 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  19Q6.     Nr.  27. 


1682 


ganze  Breite  des  Allerheiligsten.  Von  Flügel- 
spitze zu  Flügelspitze  mifst  jeder  Kerub  10 
Kllen,  ebenso  viel  vom  Kopf  bis  zur  Sohle;  die 
Kerube  sind  also  ebenso  breit  wie  hoch  und 
reichen  nur  bis  zur  halben  Höhe  des  Gemaches 
(I  Reg.  6).  Die  Lade  wird  nun  unter  die  Flügel 
geschoben,  so  dafs  rechts  und  links  von  ihr  je 
ein  Kerub  steht,  der  sie  mit  seinen  ausgespann- 
ten Flügeln  bedeckt  (I  Reg.  8,  6.  7).  Aus  die- 
sem Bericht  können  wir  mehrere  interessante 
Schlüsse  ziehen:  Zunächst  kann  die  Lade  nicht 
höher  als  10  Ellen  gewesen  sein;  der  PC  be- 
rechnet ihre  Höhe  in  der  Tat  nur  auf  1  Va  Ellen. 
Sodann  kann  Jahve  nicht  mehr  auf  der  Lade 
thronend  gedacht  sein,  da  sonst  die  über  ihr 
ausgebreiteten  Flügel  der  Kerube  seinen  Leib 
durchschneiden  würden.  Also  sind  die  von  Sa- 
lomo  gefertigten  Kerube  ein  zeitgemäfser 
Ersatz  für  die  Lade.  Jahve  soll  fortan  nicht 
mehr  auf  den  kleinen,  roh  gearbeiteten,  unan- 
sehnlichen Keruben  der  Lade,  sondern  auf  den 
gewaltigen  Keruben  des  Allerheiligsten  thronen. 
Wir  müssen  uns  vorstellen,  dafs  die  Flügel  nicht 
radförmig  (wie  beim  preufsischen  Adler),  sondern 
wagerecht  stehen,  so  dafs  sie  eine  Platte  bilden, 
auf  der  die  Gottheit  sitzen  kann,  indem  sie  mit 
den  Beinen  die  Erde  berührt.  Auch  dürfen  wir 
uns  die  Kerube  möglichst  massiv  denken.  Der 
neue  Thron  wird  dadurch  sanktioniert,  dafs  man 
ihn  über  dem  alten  errichtet,  wie  man  in  Baby- 
lonien  den  neuen  Tempel  über  den  Grundstein 
des  alten  zu  bauen  pflegt  (Jastrow,  Rel.  Bab. 
Bd.  II,  S.  144).  Als  Israel  in  Kanaans  Kultur 
heimisch  wurde,  fing  man  an,  die  armselige  Lade 
gering  zu  schätzen.  Salomo  erst  schuf  für  Jahve 
den  Thron,  der  seiner  würdig  war.  Das  pafst 
ganz  zu  dem  orientalischen  »Hofstil«,  der  von 
Salomo,  wie  ich  in  meiner  Eschatologie  S.  250  ff. 
zu  zeigen  versucht  habe,  in  Israel  eingeführt  wurde. 
Da  die  Flügel,  die  als  Thronsitz  für  den  unsicht- 
baren Gott  dienen  sollten,  ungefähr  10  Ellen 
hoch  waren,  so  kann  man  ziffernmäfsig  berech- 
nen, wie  viel  Ellen  Jahve  nach  damaliger  Schätzung 
mafs:  20  Ellen!  Eine  ganz  gewaltige  Höhe!  Da 
mufsten  wohl  die  uralten  Pforten  ihre  Häupter 
heben,  wenn  Jahve  seinen  Einzug  hielt  !  Doch 
mufs  man  sich  hüten,  diese  Angaben  allzu  dog- 
matisch  zu   pressen. 

So  ward  die  Lade  entwertet  und  konnte  nun 
nach  Belieben  in  einen  Gesetzesschrein  umgedeu- 
tet werden.  Diese  Uradeutung  kann  aber  nicht 
erst,  wie  D.  behauptet,  von  den  Deuteronomisten 
vollzogen,  sondern  mufs  von  ihnen  bereits  vor- 
gefunden und  übernommen  sein.  Als  nämlich 
das  Deuteronomium  geschrieben  wurde,  lag  be- 
reits die  feste  Tradition  vor,  dafs  in  der  Lade 
zwei  Tafeln  mit  zehn  Geboten  gewesen  seien. 
Diese  Oberlieferung  konnte  man  nicht  ignorieren 
(Dtn.  10,  1  ff.),  obwohl  man  es  offenbar  gern 
getan   hätte.      Denn   es   wird    ausdrücklich   befoh- 


len, das  deuteronomistiscbe  Gesetzbuch  neben 
die  Lade  zu  legen  (Dtn.  31,  26).  Man  legte  es 
natürlich  daneben,  damit  es  sicher  entdeckt  würde; 
aber  der  Schein  sollte  doch  erweckt  werden,  als 
sei  es  der  Lade  selbst  entnommen.  Wenn  etwas 
»nebent  die  Lade  gelegt  wird,  so  wird  es  da- 
durch mit  ihr  in  Zusammenhang  gebracht.  Die 
Umdeutung  der  Lade  aus  einem  Thron  in  einen 
Gesetzesbehälter  mufs  also  vollzogen  sein  vor 
der  Abfassung  des  Deuteronomiums  (um  621) 
und  nach  dem  Tempelbau  (um  960).  Genaueres 
können  wir  nicht  mehr  ausmachen.  Nur  das  eine 
dürfen  wir  noch  hinzufügen,  dafs  die  Überliefe- 
rung von  den  steinernen  Gesetzestafeln,  die  erst 
später  mit  der  von  der  Lade  kombiniert  wurde, 
für  sich  allein  schon  lange  existiert  haben  und 
aus  uralter  Zeit  stammen  mufs.  Denn  sie  geht 
in  eine  Kulturstufe  zurück,  wo  man  Gesetze  noch 
auf  Steintafeln,  vorne  und  hinten  beschrieben, 
publizierte.  Sie  enthält  überdies  mythische  Ele- 
mente: Gott  selbst  hat  die  Tafeln,  nicht  mit  dem 
Meifsel,  sondern  mit  dem  Finger  beschrieben! 
Endlich  setzt  die  Geschichte  eine  Zeit  voraus, 
wo  man  zwar  noch  von  der  einstmaligen  Exi- 
stenz solcher  Tafeln  wufste ,  die  Tafeln  selbst 
aber  nicht  mehr  besafs.  Denn  die  Erzählung 
von  der  Vernichtung  der  Tafeln  ist  ätiologisch 
zu  verstehen.  Als  sie  nicht  mehr  vorhanden 
waren,  fragte  man:  Wo  sind  sie  geblieben? 
Antwort:  Mose  hat  sie  damals  im  Zorn  zer- 
schmettert ! 

So  regt  das  Buch  von  D.  zu  weiterem  For- 
schen an,  und  dafür  wollen  wir  ihm  ebenso  dank- 
bar sein  wie  für  das  sicher  Bewiesene  und  das 
reichhaltige   Material. 

Kiel.  Hugo   Grefsmann. 

Joseph  Schmidlin  [Vikar  in  Gebweiler,  ehem. 
Vizerektor  der  Anima,  Dr.  theol.  et  hist.],  Ge- 
schichte der  deutschen  Nationalkirche 
in  Rom  S.  Maria  dell'  Anima.  Freiburg 
i.  Br.,  Herder,  1906.  XVIII  u.  815  S.  gr.  8°  mit  30 
Bildern.     M.  15. 

Wer  sich  in  Rom  näher  umgesehen,  dem 
ist  auch  die  Kirche  und  das  Institut  der  Anima 
zur  Kenntnis  gekommen.  Der  grofse  Strom  der 
Reisenden  mag  die  Stiftung  unbeachtet  lassen, 
indem  er  sich  auf  die  hervorragendsten  Sehens- 
würdigkeiten beschränkt.  Wer  aber  seine  Auf- 
merksamkeit weiter  ausdehnt,  wird  an  ihr  nicht 
vorübergehen,  ohne  Einblick  zu  nehmen,  da  sie 
manches  Beachtenswerte  enthält,  und  für  den 
Deutschen  hat  sie  ein  besonderes  Interesse,  da 
sie  Jahrhunderte  lang  die  deutsche  Gemeinde  in 
Rom  umschlofs,  den  deutschen  Pilgern  Aufnahme 
und  Verpflegung  gewährte  und  ihr  segensreiches 
Wirken  wenn  auch  in  mehrfach  veränderter  Ge- 
stalt bis  heute  fortsetzt.  In  diesem  Jahr  feierte 
sie  ihr  500  jähriges  Bestehen,  indem  die  deutsche 
Gemeinde     vor    einem    halben    Jahrtausend    ihren 


1  683 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  27. 


1684 


Bund  mit  der  Anima  einging  und  die  Stiftung  so 
aus  einem  Privatinstitut  zu  einem  Haus  der  Na- 
tion erhob,  eine  Umwandlung,  die  Papst  Innocenz 
VII.  i.  J.  1406  durch  seine  Exemtion  und  Kon- 
firmation besiegelte.  Trotz  ihrer  Bedeutung  fand 
sie  bisher  keine  genügende  literarische  Würdigung. 
In  dem  vorliegenden  Werk,  das  unter  jenen  Um- 
ständen eine  Jubelgabe  zu  der  erwähnten  Feier 
bildet,  erhalten  wir  endlich  eine  eingehende  Ge- 
schichte der  Anstalt  von  ihren  Anfängen  bis  zur 
Gegenwart.  Das  Quellenmaterial  lieferte  zum 
gröfsten  Teil  das  gut  erhaltene  Archiv  der  Anima 
und  für  die  neueste  Periode  das  der  österreichi- 
schen Botschaft  in  Rom;  dazu  kommen  das  päpst- 
liche Geheimarchiv  und  die  vatikanische  Biblio- 
thek. Der  Verf.  hat  sich  der  Durchforschung 
des  Materials  mit  andauerndem  Fleifs  unterzogen 
und  mit  Talent  und  Geschick  ein  ansprechendes 
Bild  von  der  Anstalt  in  ihrem  langen  Bestand 
und  ihrer  bei  der  Verknüpfung  mit  den  Schick- 
salen der  ewigen  Stadt  wechselreichen  Geschichte 
entworfen.  Der  Stil  ist  da  und  dort  gar  zu 
überschwänglich.  In  Anbetracht  der  sonstigen 
Tüchtigkeit  der  Arbeit  wird  man  aber  darüber 
und  über  einiges  andere  gerne  hinwegsehen. 
Bei  der  Fülle  von  Nachrichten,  die  hier  zum 
erstenmal  an  die  Öffentlichkeit  treten,  wird  man 
das  Werk  auch  in  weiteren  Kreisen  mit  Gewinn 
zu  Rat  ziehen.  Ein  umfangreiches,  wenn  auch 
nicht  vollständiges  Personenregister  erleichtert 
seine   Benutzung. 

Tübingen.  F.  X.  Funk. 

Julius  Kögel  [Lic.  Dr.],  Probleme  der  Geschichte 
Jesu  und  die  moderne  Kritik.  Vier  Vorträge. 
Grofs- Lichterfelde,  Tempel- Verlag,  1906.  98  S.  8°. 
M.  1,50. 
Die  vier  Vorträge  sind  zuerst  im  »Reiche  Christi« 
erschienen  und  jetzt  vereint  Adolf  Stöcker,  dem  uner- 
müdlichen Vorkämpfer  eines  positiven  biblischen  Christen- 
tums, zum  70.  Geburtstage  gewidmet  worden.  Aus 
beiden  Umständen  ist  schon  der  Standpunkt  des  Verf.s 
klar.  Er  behandelt  die  Bedeutung  der  Geschichte  Jesu 
für  den  Glauben ,  Jesu  Ekstase  und  die  Verkündigung 
seiner  Parusie,  das  Abendmahl  des  N.  T.s  in  der  Kritik 
der  Gegenwart  und  das  Messiasbewufstsein  Jesu.  Die 
Messianität  Jesu  und  zwar  des  näheren  das  Messias- 
bewufstsein Jesu  werde  in  der  Gegenwart  von  dem 
einen  völlig  negiert,  von  dem  anderen  als  höchst  proble- 
matisch oder  völlig  unwichtig  in  den  Hintergrund  ge- 
schoben ,  während  doch  von  der  recht  verstandenen 
Messiasidee  aus  begriffen  werde,  was  das  heifst,  dafs 
Jesus  sich  selbst  dargeboten  habe,  und  Jesu  Auftreten  und 
Verhalten  erst  von  seinem  Messiasbewufstsein  aus  ver- 
ständlich werde.  

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutest.  Literatur  Dr.  Karl  Rückert 
hat  der  Univ.  Freiburg  i.  Br.  30000  M.  als  Sti- 
pendium geschenkt,  dessen  Erträgnisse  Studierenden 
der  Theologie  und  Philologie  zu  wissenschaftlichen  Rei- 
sen zufliefsen  sollen. 

Personal  chronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Mar- 
burg Dr.  theol.  et  phil.  Friedrich  Wiegand  ist  als  ord. 
Prof.  an  die  Univ.  Greifswald  berufen  worden. 


Neu  erschienene  Werke. 

H.  Hubert,  Etüde  sommaire  de  la  representation  du 
temps  dans  la  religion  et  la  magie.  [Ecole  pratique  des 
hautes  etudes.  Section  des  sciences  religieuses.]  Paris, 
C.  Klincksieck. 

M.  M  esc  hl  er  S.  J.,  Der  göttliche  Heiland.  Ein 
Lebensbild,  der  studierenden  Jugend  gewidmet.  Freiburg, 
Herder.     M.  4,50,  geb.  in  Halbleder  M.  6,50. 

J.  Ninck,  Jesus  als  Charakter.  Leipzig,  Hinrichs. 
M.  3,50. 

A.  Harnack,  Lukas,  der  Arzt,  der  Verfasser  des 
dritten  Evangeliums  und  der  Apostelgeschichte.  [Beiträge 
zur  Einleitung  in  das  N.  T.     I.]     Ebda.     M.  3,50. 

Dionysii  Bar  Sallbl  Commentarii  in  evangelia. 
Edidd.  I.  Sedlacek  et  I. -B.  Chabot.  Fase.  I.  [Corpus 
scriptt.  Christian,  oriental.  Scriptt.  syri.  S.  II,  T.  XCVIII.] 
Paris,  Charles  Poussielgue  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz). 
Fr.   16.50. 

Iso  yahb  Patriarchae  III  über  epistularum  Inter- 
pretatus  est  R.  Duval.  [Dieselbe  Sammlung.  T.  LXIV.] 
Ebda.     Fr.  4. 

G.  Wobbermin,  Ernst  Haeckel  im  Kampf  gegen  die 
christliche  Weltanschauung.    Leipzig,  Hinrichs.    M.  0,50. 

S.  A.  Kierkegaard,  Samlede  Vaerker.  Udg.  af 
A.  B.  Drachmann,  J.  L.  Heiberg  og  H.  O.  Lange.  68.  H. 
Kopenhagen,  Gyldendal.     50  ere. 

Zeitschriften. 

Monatsschrift  für  die  kirchliche  Praxis.  Juni. 
W.  Busch,  Das  Gemeindeblatt  einer  Landgemeinde.  — 
H.  Seh.,  Zweifel  bei  der  Krankenseelsorge.  —  M.Schian, 
Pfarramtskunde.  —  F.  Niebergall,  Konfirmation  und 
Konfirmandenunterricht.  —  H.  Basser  mann,  Eine  ex- 
temporierte Predigt. 

Der  Katholik.  86,  4.  J.Schmidt,  Rabanus  Mau- 
rus.  —  A.  B  lud  au,  Der  Aufstand  des  Silberschmieds 
Demetrius.  —  Die  katholische  Kirche,  beleuchtet  durch 
Lehrbücher  der  Geschichte  an  höheren  Lehranstalten.  — 
Zur  Gefängnisseelsorge. 

La  Liberie  chrilienrte.  15  Mai.  E.  Vautier,  Le 
courant  neo-catholique  et  la  Separation.  —  E.  Burger, 
Le  decorum  pastoral.  —  H.  Anet,  L'oeuvre  sociale  de 
la  Church-Army. 

Bericht!  gang. 

In  der  Besprechung  von  D.  Thrap,  Wilhelm  Andreas 
Wexels  in  Nr.  24  ist  auf  Sp.  1489,  Z.  29  v.  u.  zu  lesen: 
der  «ationalistische  Ton. 


Philosophie. 


Referate. 
Narzifs  Ach  [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Marburg],  Über  die  Willenstätigkeit  und 
das  Denken.  Eine  experimentelle  Untersuchung 
mit  einem  Anhange:  Über  das  Hippsche  Chronoskop. 
Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1905.  X  u. 
294  S.     8°.    M.   10. 

Die  Arbeit  vieler  Psychologen  wird  seit  mehr 
als  einem  Jahrzehnt  von  dem  Bestreben  geleitet, 
das  Experiment  auf  immer  höhere  und  komplexere 
Probleme  anwendbar  zu  machen.  Zu  diesem 
Zwecke  haben  besonders  Külpe  und  Marbe  die 
Methode  der  systematischen  experimentellen  Selbst- 
beobachtung ausgebildet,  deren  sich  auch  Ach 
bedient.  Diese  Methode  geht  (S.  8)  darauf  aus, 
»das  durch  äufsere  experimentelle  Hilfsmittel 
veranlafste  Erlebnis  der  Versuchsperson  jedes- 
mal in  der    dem  Versuche  unmittelbar    folgenden 


1685 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27. 


1686 


Zeit  einer  vollständigen  Beschreibung  und  Analyse 
zu  unterwerfen«.  A.  wendet  dieses  Verfahren 
als  erster  auf  Reaktionsversuche,  d.  h.  Zeit- 
messungen einfacher  Willenshandlungen  an;  er 
erfüllt  damit  die  Forderung,  dafs  objektive,  vom 
Wissen  der  Versuchsperson  unabhängige  (Zahlen-) 
Resultate  die  Selbstbeobachtung  bestätigen  und 
zugleich  in  ihrer  Bedeutung  durch  die  Selbst- 
beobachtung erläutert  werden.  Es  wurden  ein- 
fachere und  kompliziertere  Reaktionen  ausgeführt; 
neu  sind  besonders  solche  Versuche,  bei  denen 
der  Reagent  die  Wahl  zwischen  verschiedenen 
Reizen  oder  verschiedenen  Tätigkeitsarten  frei 
hatte,  d.  h.  sich  während  der  Vorbereitungszeit 
auf  einen  dieser  Eindrücke  bezw.  auf  eine  Tätig- 
keit einstellte.  Diese  Anordnung  nähert  sich 
den  echten  Willenshandlungen  mehr  als  das  ge- 
wöhnliche Verfahren.  Aufserdem  wurden  eine 
Reihe  ergänzender  hypnotischer  Experimente 
(posthypnotische  Suggestionen)   ausgeführt. 

Als  das  wesentlichste  Ergebnis  der  Versuche 
darf  man  die  Erkenntnis  bezeichnen,  dafs  der 
ganze  Ablauf  einer  vom  Willen  beherrschten 
Auffassung  und  Handlung  unter  der  Herrschaft 
einer  »determinierenden  Tendenz«  steht.  Diese 
richtet  sich  bei  den  Versuchen  nach  der  Art 
der  »Instruktion«  d.  h.  des  vom  Versuchsleiter 
anbefohlenen  Verhaltens.  Verschiedene  Teile  der 
Instruktion  (z.  B:  »rasch  reagieren«  und  »den 
Reiz  genau  auffassen«)  können  einander  hemmen. 
Diese  Tendenzen  gehen  von  der  Zielvorstellung 
aus,  durch  sie  wird  bereits  die  Auffassung  des 
Reizes  bestimmt:  »Durch  den  gleichen  Reiz  werden 
verschiedene  Vorstellungen  reproduziert  und  zwar 
wird  im  einzelnen  Falle  jene  Vorstellung  über- 
wertig, welche  dem  Sinne  der  Absicht  entspricht« 
(S.  193).  Weiter  ist  die  Art  der  sich  an  die 
Reizauffassung  anschliefsenden  Assoziationen  ganz 
von  der  determinierenden  Tendenz  abhängig. 
»Die  determinierenden  Tendenzen  ermöglichen, 
abgesehen  von  dem  sinnvoll  geordneten,  zielbe- 
wufsten  Ablauf  des  geistigen  Geschehens  auch 
die  Bildung  neuer,  in  zeitlicher  Sukzession  stehen- 
der assoziativer  Verbindungen,  sowie  aufserdem 
die  Bildung  neuer  simultan  gegebener  assoziativer 
Zusammenhänge  früherer  Vorstellungselemente« 
(S.  209). 

Im  Bewufstsein  sind  diese  Tendenzen  manch- 
mal, besonders  bei  posthypnotischen  Suggestio- 
nen, gar  nicht  vorhanden,  sondern  nur  durch  ihre 
Wirkung  erkennbar.  In  andern  Fällen  sind  sie 
in  sehr  verschiedener  Weise  repräsentiert.  Be- 
sonders häufig  ist  dabei  ein  Gegenwärtigsein  in 
Form  eines  unanschaulich  gegebenen  Wissens, 
das  A.  als  »Bewufstheit*  bezeichnet.  Ähnlich 
ist  beim  raschen  verständnisvollen  Lesen  eines 
Textes  die  Wortbedeutung  nur  als  Bewufstheit 
vorhanden.  Man  erkennt,  dafs  die  Aufstellung 
dieses  Begriffes  sich  einer  Reihe  ähnlicher  Ver- 
suche   einordnet,    die    eigentümlichen   Tatsachen 


des  unanschaulichen  Wissens  zu  erfassen.  Diese 
Bemühungen,  u.  a.  von  James,  Volkelt,  Marbe 
führen  mehr  und  mehr  zu  der  von  Wundt,  Külpe 
und  anderen  längst  geforderten  Reform  der 
alten  assoziations  -  psychologischen  Auffassung. 
Wünschenswert  wäre  es  nur,  dafs  nicht  jeder 
Autor  neue  Termini  einführte.  Durch  die  Be- 
wufstheit der  Determinierung  unterscheidet  sich 
(S.  232)  die  Willenshandlung  in  ihrem  Verlaufe 
als  Erlebnis  von  andersartigen  psychischen 
Prozessen,  z.  B.  Suggestionshandlungen.  Beim 
Automatisch-werden  einer  Handlung  blafst  diese 
Bewufstheit  ab.  Die  determinierende  Tendenz 
als   solche   wirkt  im   Unbewufsten  (S.  228). 

Zu  diesen  allgemeinen  Bestimmungen  treten 
zahlreiche  bedeutungsvolle  Einzelbeobachtungen. 
Der  Anhang,  der  sich  mit  der  Genauigkeit  und 
Kontrolle  des  zeitmessenden  Apparates  beschäf- 
tigt, ist  für  den  Fachmann  wichtig  und  gibt  dem 
Sachkundigen  volles  Zutrauen  zu  der  Genauig- 
keit der  mitgeteilten  Zahlen.  Die,  wie  der  Verf. 
selbst  bekennt,  unsystematische  Darstellung  würde 
weniger  stören,  wenn  ein  Sachregister  und  Ta- 
bellenverzeichnis beigegeben  wäre.  Auf  die 
Fortführung  der  Untersuchungen  darf  man  sich 
freuen,  sie  wird  sicher  die  Psychologie  noch 
weiter  fördern. 

Entschiedenen  Tadel  verdient  die  Verlags- 
handlung wegen  des  hohen  Preises  und  der 
sorglosen  Ausstattung  des  wertvollen  Werkes. 
Aufser  den  vom  Verf.  berichtigten  Druckfehlern 
finden  sich  noch  zahlreiche  unverbesserte.  S.  193 
oben  ist,  wie  es  scheint,  eine  ganze  Zeile  aus- 
gefallen. 

Freiburg  i.  B.  Jonas   Cohn. 

Albert  Gumlich,  Grundrifs  der  Sittenlehre.     Leip- 
zig, Wilhelm  Engelmann,   1906.     64  S.    8°.     M.  1,50. 

Die  Sittenlehre  des  Verf.s,  die  den  Abschlufs  des 
Büchleins  bildet,  besteht  aus  der  Lehre  von  den  Gütern 
des  menschlichen  Lebens,  von  den  Pflichten  und  von  den 
Tugenden  des  sittlich  gebildeten  Menschen.  Vorher  gibt 
er  eine  geschichtliche  Skizze  der  Entwicklung  der  Sitt- 
lichkeit und  der  Sittenlehre  und  setzt  die  allgemeinen 
Grundlagen  und  Voraussetzungen  des  sittlichen  Lebens 
auseinander. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

A.  Adamkiewicz,  Die  Eigenkraft  der  Materie  und 
Das  Denken  im  Weltall.  Naturwissenschaftliche  Studie 
über  die  Beziehungen  der  Seele  zu  den  anderen  Kräften 
in  der  Natur.     Wien,  Braumüller.     M.   1. 

H.  Schmidt,  Studia  Laertiana.  Bonner  Inaug.-Dissert. 
Kircbhain  N.-L.,  Druck  von  Max  Schmersow  vorm.  Zahn 
&  Baendel. 

M.  Wiener,  J.  G.  Fichtes  Lehre  vom  Wesen  und 
Inhalt  der  Geschichte.     Ebda.     M.  2,40. 

K.  Oesterreich,  Kants  Beziehungen  zur  Natur- 
wissenschaft. [S.-A.  aus  der  > Medizinischen  Klinikc  1906, 
Nr.  7  u.  8.]     Berlin,  Urban  &  Schwarzenberg. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Sinnesphysiologie.  41,  2.  R.  Siz- 
beck,  Über  Minimalfeldhelligkeiten.  —  G.  Revese, 
Über  die  vom  Weifs  ausgehende  Schwächung  der  Wirk- 


1687 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27. 


1688 


samkeit  farbiger  Lichtreize.  —  F.  B.  Boswell,  Irra- 
diation der  Gesichtsempfindung.  —  H.  Rupp,  Über 
Lokalisation  von  Druckreizen  der  Hände  bei  verschie- 
denen Lagen  der  letzteren.  —  W.  A.  Nagel,  Eine  Dichro- 
matenfamilie. 

Revue  de  Metaphysique  et  de  Morale.  Mai.  A. 
Espinas,  Pour  l'histoire  du  Cartesianisme.  —  H.  Poin- 
care,  Les  mathematiques  et  la  Logique.  —  L.  Cou- 
turat,  La  Logique  et  la  philosophie  contemporaine.  — 
L.  Weber,  La  morale  d'Epictete  et  les  besoins  presents 
de  l'enseignement  moral  (suite).  —  D.  Roustan,  La 
methode  biologique  et  les  theories  de  l'immunite.  —  F. 
Mentre,  Apropos  de  Cournot,  Hasard  et  determinisme. 
—  G.  Monod,  La  these  latine  de  doctorat  de  Jules 
Michelet;    De   percipienda   infinitate   secundum   Lockium. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
L.   Grafenmüller,   Gymnasium    oder  Zucht- 
haus?     Ein  Vorschlag   zur  Lösung  der  Gymnasial- 
frage.    Wien,  C.  W.  Stern  (Buchhandlung  L.  Rosner), 
1906.    72  S.    8°.    M.   1. 

Läfst  schon  der  Titel  der  Schrift  in  dem 
Verf.  einen  etwas  —  lebhaften  Denker  vermuten, 
so  kann  dieser  erste  Eindruck  durch  das  Lesen 
der  Angriffe,  die  Herr  Grafenmüller  gegen  das 
Gymnasium  richtet,  und  die  sich  mit  denen  von 
A.  Hinterberger  (s.  DLZ.  1905,  Sp.  1900)  inhalt- 
lich vielfach  decken,  nur  bestätigt  werden.  »Nehmt 
dem  Philologen  die  Grammatik,  was  bleibt  von 
ihm  übrig?«  —  ein  solcher  Satz  (S.  6)  läfst  auf 
das  entschiedenste  Gegenteil  von  Sachkenntnis 
schliefsen,  und  weder  lehrreich  noch  tief  gedacht 
ist  auch  das  anmutige  Bild  (S.  8),  durch  das 
der  Verf.  den  Kampf  gegen  die  Überfüllung  der 
beutigen  höheren  Schule  mit  Stoff  veranschaulicht: 
»hat  man  eine  Lyra  und  einen  Badestuhl  und 
ist  für  beides  zusammen  kein  Platz  mehr  vor- 
handen, so  wird  wohl  vernünftigerweise  die  Lyra 
wandern  müssen«.  Von  dem  »wahllos  zusammen- 
gewürfelten Lehrermateriak  der  österreichischen 
Gymnasien  wird  auf  S.  40  ein  schauriges  Bild 
entworfen,  das  als  Prosaleistung  auf  einer  Stufe 
steht  mit  den  S.  61  wiedergegebenen  Stofsseuf- 
zer- Versen  »aus  dem  Notizbuch  eines  Gymnasi- 
asten«, durch  deren  Abdruck  der  Verf.  mit  dem 
Ton  seiner  Schrift  noch  unter  das  Niveau  des 
Titelblattes  heruntersteigt.  Der  »Vorschlag« 
zielt  auf  »Organisation  der  Eltern«  zu  Abwehr- 
vereinen ab,  die  sich  in  Landverbänden  und 
schliefslicb  einem  »Reichselternbund«  zusammen- 
schliefsen;  in  letzterem  »wird  die  Neumittelschule 
gebaut  werden«  (S.  70)  als  Ersatz  für  das  »bau- 
fällige, nach  allen  Richtungen  windschiefe,  ver- 
seuchte, ein  Kulturhindernis  bildende  Gebäude« 
des  heutigen  Gymnasiums  (S.  48),  dem  diese 
Schrift  den  Todesstofs  geben  soll.  Die  Schul- 
politik unserer  Tage  treibt  sonderbare  Blüten. 
Frankfurt  a.  M.  Julius   Ziehen. 

Ludwig  Weniger  [Direktor    des  Wilhelm    Ernst- Gymn. 
zu  Weimar],    Ratschläge    auf  den    Lebensweg, 


deutschen  Jünglingen  erteilt.    Berlin,  Weidmann,  1906. 
2  Bl.  u.  291  S.  8°.     M.  5. 

Diese  vom  Verlage  vornehm  ausgestattete  Sammlung 
von  Entlassungsreden  an  Abiturienten ,  die  ein  volles 
Vierteljahrhundert  umfafst,  will  als  eine  Art  Abschieds- 
gabe des  Verfassers  aufgefafst  werden  und  wird  vor 
allem  vielen  alten  Schülern  Wenigers  willkommen  sein, 
um  ihnen  das  Bild  des  alten  Lehrers  wieder  wach- 
zurufen. Als  die  drei  Sterne  seines  Lebens,  um  die  die 
Hauptgedanken  der  Reden  sich  drehen,  nennt  W.  das 
Evangelium,  das  Vaterland  und  den  Hellenismus.  Wir 
nennen  von  den  Themen  des  Buches,  das  sich  wohl 
den  besten  seiner  Art  anreiht :  Von  der  Tugend  des 
Mafses,  von  der  Ordnung,  von  der  Arbeit,  von  der  Ehre, 
von  Lebensgrundsätzen,  von  der  Wahl  des  Berufs,  vom 
Idealismus,  Klassisches. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Deutscher  Verein  für  Schulgesundheitspßege. 

Dresden,  6.  Juni. 

Nach  der  Eröffnung  der  Versammlung  durch  den 
Vorsitzenden  Prof.  Dr.  Griesbach  (Mülhausen  i.  E.) 
und  Ansprachen  des  sächsischen  Kultusministers  v. 
Schlieben,  des  Vertreters  des  preufsischen  Ministeriums 
der  öffentlichen  Arbeiten,  Geh.  Oberbaurats  Delius,  des 
Oberbürgermeisters  von  Dresden  Dr.  Beut ler  und  einer 
Anzahl  Vereinsvertreter  hielt  Stadtschulrat  Dr.  Ne ufert 
(Charlottenburg)  den  ersten  Vortrag  über  die  Wald- 
schulen. Er  wies  darauf  hin,  dafs  ein  kurzer  Ferien- 
aufenthalt auf  dem  Lande  für  kränkliche  Kinder  nicht 
ausreiche;  für  sie  müsse  man  daher  auch  während  der 
Schulzeit  für  gesunde  Luft  sorgen.  Er  erörterte  die 
weiteren  Gründe,  aus  denen  heute  von  Schulmännern, 
Sozialpolitikern  und  Ärzten  Waldschulen  gefordert  werden, 
und  bezog  sich  dabei  besonders  auf  die  Durchführung 
dieser  Forderung  in  Charlottenburg.  —  Darauf  wurde 
über  den  Stand  der  akademisch  gebildeten  Lehrer 
und  die  Hygiene  verhandelt.  Das  erste  Referat  hielt 
Nervenarzt  Dr.  Wich  mann.  In  der  Fortsetzung  der  Be- 
ratung am  nächsten  Tage  führte  der  pädagogische 
Referent  Realgymn.- Oberlehrer  Dr.  Le  Mang  (Dresden) 
aus,  dafs  die  grofsstädtischen  Lehrer  sich  heute  mit 
einem  ganz  anders  gearteten  Schülermaterial  zu  befassen 
hätten  als  früher.  Der  frühere  Schüler  hätte  einen  Vorrat 
von  Kraft  in  die  Schule  mitgebracht,  der  jetzige  bedürfe 
der  Kräftigung  durch  die  Schule.  Viele  Aufgaben,  die 
eigentlich  von  dem  Elternhause  zu  erfüllen  seien,  fallen 
heute  der  Schule  zu.  Er  führte  eine  grofse  Reihe  von 
Beispielen  aus  seiner  Schultätigkeit  an,  in  denen  die 
Eltern  beruflich  so  in  Anspruch  genommen  waren,  dafs 
sie  ihre  Söhne  nur  selten  sahen  und  keine  erziehliche 
Einwirkung  auf  sie  ausüben  konnten.  Deshalb  müsse 
heute  der  Lehrer  eine  bessere  pädagogische  Vorbildung 
haben  und  eine  ebensolche  in  der  Gesundheitslehre.  Er 
müsse  erkennen  können,  wenn  geistige  oder  körperliche 
Mängel  die  Ursache  schlechten  Lernens  sind;  er  müsse 
auf  Mängel  des  Schulzimmers,  der  Beleuchtung  u.  dergl., 
die  z.  B.  zu  Sehstörungen  führen  können,  aufmerksam 
werden.  Er  müsse  sich  auch  in  der  freien  Zeit  mit  den 
Schülern  befassen  und  dafür  sorgen,  dafs  sie  ihre  Mufse 
gesundheitsfördernd  zubringen.  Nicht  minder  wichtig 
seien  für  ihn  hygienische  Kenntnisse  im  eigensten  Inter- 
esse. Er  bringe  einen  grofsen  Teil  seines  Lebens  im 
Schulhause  zu  und  sollte  mit  dessen  Einflüssen  auf  die 
Gesundheit  vertraut  sein.  Die  Standesbewegung  des 
höheren  Lehrers,  die  vielfach  für  eine  rein  materielle 
gehalten  würde,  gewinne  ein  ganz  anderes  Gesicht, 
wenn  sie  vom  hygienischen  Standpunkt  betrachtet  werde. 
Dem  Stande  des  höheren  Lehrers  fliefse  noch  dauernd 
frisches  Blut  aus  unteren  Volkskreisen  zu;  das  möge 
manchem  gesellschaftlich  nicht  genehm  sein,  für  das 
Volksinteresse  sei  es  dienlich.    Auch  finde  man  bei  den 


16S9 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27. 


1690 


höheren  .Lehrern  noch  überwiegend  Neigungsheiraten. 
Sei  das  Gehalt  gering,  müfsten  Pensionäre  genommen, 
Privatstunden  gegeben  werden,  der  Lehrer  werde  nervös, 
seine  guten  Anlagen  könne  er  nicht  weiter  entwickeln. 
So  habe  die  Furcht,  zum  Handwerker  herabgedrückt  zu 
werden,  die  Gehaltsfrage  geboren.  Le  M.  fafste  seine 
Ausführungen  in  folgenden  Leitsätzen  zusammen  :  1.  durch 
die  neue  Weltstellung  Deutschlands  und  den  Gang  seiner 
kulturellen  Entwicklung,  die  bedeutende  Veränderungen 
in  unserer  höheren  Schule  hervorgerufen  haben,  sind 
auch  ihre  erzieherischen  Aufgaben  und  damit  die  päda- 
gogischen Pflichten  der  akademisch  gebildeten  Lehrer 
gewachsen.  2.  Die  Erfüllung  dieser  Aufgaben  und 
Pflichten  ist  dem  Lehrer  ohne  Kenntnis  der  Schul- 
gesundheitslehre  nicht  möglich ,  die  ihn  in  doppelter 
Weise  auf  seinen  Beruf  vorbereitet.  3.  Die  Schul- 
gesundheitslehre  befähigt  den  Lehrer,  die  geistige  und 
körperliche  Entwicklung  der  Jugend  zu  fördern,  Schäden 
ihr  fernzuhalten,  krankhafte  seelische  und  körperliche 
Zustände  zu  erkennen  und  richtig  zu  behandeln.  4.  Ihre 
Kenntnis  ermöglicht  es  dem  Lehrer,  sich  selbst  vor 
Schädigungen  zu  schützen,  die  Berufskrankheiten  zu 
meiden  und  zu  bekämpfen  und  wichtige  Standesforde- 
rungen zu  begründen.  5.  Aus  allen  diesen  Gründen 
mufs  die  Scliulgesundheitslehre  als  notwendiger  Bestand- 
teil der  Berufsbildung  für  den  akademisch  gebildeten 
Lehrer  in  das  L'niversitätsstudium  aufgenommen  werden. 
Es  müssen  besondere  Lehrstühle  für  dieses  Fach  er- 
richtet werden ,  deren  Inhaber  medizinisch  und  päda- 
gogisch geschult  sind  und  in  der  Schulpraxis  stehen. 
An  den  Vortrag  schlofs  sich  eine  längere  Erörterung.  — 
Darauf  wurde  über  die  Hausaufgaben  verhandelt. 
Der  Referent  für  die  höheren  Schulen,  Oberlehrer  Karl 
Roller  (Darmstadt)  stellte  die  folgenden  Thesen  auf: 
1.  Es  kann  nicht  in  Abrede  gestellt  werden,  dafs  die 
Hausaufgaben  geeignet  sind,  gesundheitliche  Schädigun- 
gen der  Schuljugend  herbeizuführen.  2.  Desgleichen  ist 
nicht  zu  leugnen,  dafs  sie  auch  den  Charakter  der 
Kinder  ungünstig  zu  beeinflussen  vermögen.  3.  Trotz 
dieser  Tatsachen  darf  die  höhere  Schule  nicht  auf  Haus- 
aufgaben verzichten.  4.  Pädagogik  und  Hygiene  müssen 
deshalb  in  geeigneterer  Weise,  als  dies  gegenwärtig  viel- 
fach der  Fall  ist,  darauf  bedacht  sein,  den  durch  die 
Hausaufgaben  möglichen  Schädigungen  vorzubeugen. 
5.  Zur  Erreichung  dieses  Zieles  vermögen  Pädagogik 
und  Hygiene  Mittel  zu  bieten,  die  als  Grundlage  für 
eine  Regulierung  der  Hausaufgaben  frage  im  Sinne  von 
These  3  dienen  können.  —  Für  die  Volksschulen  sprach 
Lehrer  Schanze  (Dresden)  und  fafste  seine  Darlegungen 
in  den  Sätzen  zusammen:  1.  Hausaufgaben  in  Volks- 
schulen sind  vom  unterrichtlichen  Standpunkte  aus  als 
entbehrlich  anzusehen.  2.  Vom  erziehlichen  Standpunkt 
aus  betrachtet  können  sie  ebenso  sehr  schaden  wie  nützen. 
3.  Ihre  Beseitigung  ist  daher  aus  hygienischen  Gründen  zu- 
nächst für  die  vier  ersten  Schuljahre  zu  erstreben.  4.  Für 
die  vier  oberen  Schulstufen  ist  die  Beschränkung  der  Auf- 
gaben auf  ein  sehr  geringes  Mals  (täglich  nicht  über 
:unde)  wünschenswert.  5.  Dringend  zu  fordern  ist 
die  gänzliche  Beseitigung  sämtlicher  Ferienaufgaben.  — 
An  Stelle  des  am  Erscheinen  verhinderten  medizinischen 
Referenten,  Medizinalrats  Dr.  Berger  (Remscheid),  be- 
richtete der  Vorsitzende  Prof.  Dr.  Griesbach  über  seine 
Untersuchungen  betreffend  die  Ermüdung  der  Schüler 
durch  häusliche  Arbeiten.  Gr.  stellte  an  einer  grölseren 
Zahl  von  Schülern  verschiedener  Schulklassen  fest,  wann 
die  häuslichen  Arbeiten  erledigt  werden,  wie  viel  Zeit 
sie  in  Anspruch  nehmen,  ob  sie  schriftliche  oder  münd- 
liche waren,  wie  die  häuslichen  Arbeiten  und  die  in  der 
Schule  sich  in  bezug  auf  Ermüdbarkeit  verhielten  ,  wie 
sich  die  Arbeiten  gleichen  Charakters  zu  Hause  und  in 
der  Schule  zueinander  verhielten.  Er  zeigte,  dafs  be- 
gabte und  fleifsige  Schüler  aus  der  Obertertia  an  man- 
chen Tagen  bis  12  Uhr  nachts  arbeiten  mufsten,  um 
ihr  Pensum  zu  erledigen.  Gegen  die  Zeit  des  Abiturien- 
tenexamens steigere  sich  die  häusliche  Arbeit  noch  viel 


mehr.  Ein  fleifsiger  Student  der  Medizin,  ein  Telegra- 
phist, ein  Lokomotivführer  wiesen  nach  zehnstündiger 
Arbeitszeit  nicht  einen  so  hohen  Grad  von  Ermüdung 
auf,  wie  Sekundaner  und  Primaner.  Auch  diesem  Vor- 
trag folgte  eine  Diskussion.  —  Den  letzten  Vortrag  hielt 
Stadtverordneter  Dr.  med.  Hopf  (Dresden)  über  Wasch  - 
gelegenheiten  in  den  Schulen.  Seine  Leitsäze 
lauten:  1.  Die  Hygiene  hat  die  Aufgabe,  neben  der  Ge- 
legenheit zum  Baden  auch  für  weitestgehende  Einführung 
von  Gelegenheit  zum  Reinigen  der  Hände  einzutreten. 
2.  Ein  häufiges  Waschen  der  Hände  ist  eine  Forderung 
der  Ästhetik.  Aufserdem  aber  ist  es  eine  grundlegende, 
gebieterische  Forderung  der  Gesundheitspflege,  da  die 
Hand  des  Menschen  eines  der  hauptsächlichsten  Über- 
tragungsmittel ansteckender  Krankheiten  darstellt.  3. 
Die  Schaffung  reichlicher  Gelegenheit  zum  Händewaschen 
wird  das  Volk  allmählich  und  unmerklich,  aber  um  so 
sicherer  hygienisch  denken  und  empfinden  lehren,  vor 
allem,  wenn  Schule  und  Presse  aufklärend,  mithelfend 
einspringen.  4.  Die  Behörden  sind  zu  ersuchen,  in  allen 
behördlichen  Neubauten  (Schulen  u.  a.)  für  ausreichende 
Waschgelegenheit  besorgt  zu  bleiben  und  jedenfalls 
keine  Abortanlage  ohne  die  entsprechende  Gelegenheit 
zum  Händewaschen  unter  fliefsendem  Wasser  (mit  Seife 
und  Handtuch)  einzurichten.  Auch  werden  die  Behörden 
gebeten,  auf  dem  Wege  baupolizeilicher  Handhabung 
in  obigem  Sinne,  wenn  angängig,  auch  bei  der  Bau- 
genehmigung für  Privathäuser  zu  verfahren.  Dies  gilt 
besonders  für  Lokale,  in  denen  viele  Menschen  verkehren, 
wie  Gasthäuser,  Hotels,  Herbergen  usw.  5.  In  der 
Schule  ist  seitens  der  Lehrkräfte  und  der  Schulärzte  die 
Wichtigkeit  sowohl  des  Badens  wie  auch  der  häufigen 
Reinigung  der  Hände  den  Kindern  eindringlich  und 
systematisch  vor  Augen  zu  führen.  —  Mit  der  Versamm- 
lung war  nach  der  Voss.  Z.  eine  Ausstellung  verbun- 
den, deren  Hauptteil  die  Hygiene  des  Auges  bildete. 
Einen  anderen  Teil  bildete  die  Hygiene  des  Schulhauses. 
—  Die  nächste  Tagung  wird  in  Karlsruhe  stattfinden. 

>eu  erschienene  Werke. 

Fr.  Werner,  Psychologische  Begründung  der  deut- 
schen Methode  des  Taubstummen  Unterrichts.  [Ziegler- 
Ziehens  Sammlung  von  Abhandlungen  aus  dem  Geb.  d. 
pädagog.  Psychol.  u.  Physiol.  VIII,  6.]  Berlin,  Reuther  & 
Reichard.     M.  1,50. 

H.  Gilow,  Das  Berliner  Handelsschulwesen  des 
18.  Jahrhunderts,  im  Zusammenhange  mit  den  pädago- 
gischen Bestrebungen  seiner  Zeit  dargestellt.  [Monumenta 
Germaniae  paedagogica,  hgb.  von  der  Gesellsch.  f. 
dtsche  Erziehungs-  u.  Schulgesch.  XXXV. ]  Berlin, 
A.  Hofmann  &  Comp.     M.  10. 

Is.  Bamberger,  Die  sozialpädagogischen  Strömungen 
der  Gegenwart.  [Steins  Berner  Studien  zur  Philosophie 
und  ihrer  Geschichte.  XXXXI1I.]  Bern,  Scheitlin,  Spring 
&  Cie.     M.  1,50. 

R.  Budzinski,  Wider  die  Un Vollkommenheit  der 
gegenwärtigen  höheren  Schulbildung.  Entwurf  eines 
Lehrplanes  für  eine  Musterschule.  Düsseldorf,  Schmitz  & 
Olbertz.     M.  0,60. 

A.  Hinterberger,  Zur  Frage  des  Unterrichtes  in 
Hygiene  an  Mittelschulen.     Wien,  Braumüller.     M.  0,70. 

Zeitschriften. 

Monatsschrift  für  höhere  Schulen.  Juni.  Fr. 
Paulsen,  Lehrstühle  für  Pädagogik.  —  R.  Lehmann, 
Die  Philosophie  in  der  Staatsprüfung.  —  Th.  Herold, 
Moderne  Literatur  und  Schule.  —  W.  Fürstenheim, 
Gesundheitsunterricht  in  der  Prima.  —  E.  Erythropel, 
Ein  Kriegsspiel  am  Sedantage.  —  P.  Geyer,  Programm- 
abhandlungen  1905.     Zum  deutschen  Unterricht. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
57,  5.  E.  H.,  Die  Gründung  des  Vereins  der  Freunde 
des  humanistischen  Gymnasiums.  —  H.  von  Arnim, 
Über  den  Bildungswert  des  griechischen  Unterrichtes.  — 
K.  Siegel,   Johann  Gottfried  Herder   und   der  moderne 


1691 


7.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  27. 


1692 


Unterrichtsbetrieb  an  unseren  Mittelschulen.  —  W.  Ziz- 
ka,  Zur  Entlastung  der  Tertia.  —  G.  Adler,  Mozart. 
Festrede  bei  der  Mozartfeier  für  die  Mittelschulen  Wiens. 
Zeitschrift  für  französischen  und  englischen  Unter- 
richt. 5,  3.  J.  Ruska,  Über  den  Anteil  der  neueren 
Philologie  am  Ausbau  des  modernen  Bildungsideals.  — 
0.  Söhring,  Realien  im  französischen  und  englischen 
Unterricht.  —  M.  Kaluza,  Die  Aussprachebezeichnung 
in  unsern  englischen  Schulbüchern.  —  C.  Conrad  und 
H.  Jantzen,  Der  Tod  des  Polonius  bei  Saxo  Gramma- 
ticus,  Belleforest  und  Shakespeare. 


Slavische  und  allgemeine  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

A.  Meillet  [Professeur  au  College  de  France],  Et u des 
sur    l'etymologie    et    le    vocabulaire    du 
vieux   slave.     II.  P.    [Bibliotheque   de  l'Ecole  des 
Hautes   Etudes.     Sciences   hist.   et  philolol.     139,  2.] 
Paris,     Emile     Bouillon,     1905.     S.    194-511.     8°. 
Fr.  12,50. 
Das    Lob,    das    vor    drei    Jahren    an    dieser 
Stelle  (DLZ.  1903,  Sp.  2198  f.)  dem  ersten  Teile 
von    Meillets    Studien    zur    Etymologie    und    zum 
Wortschatze  des  Altslavischen  gespendet  werden 
konnte,     darf    für    die    nun    vorliegende    zweite, 
gröfsere  Hälfte    uneingeschränkt  wiederholt   wer- 
den.    Hier   wie   dort   ist   alles    aus   den  Quellen 
der    Sprache    selbst    herausgearbeitet,     die    vor- 
handene  wissenschaftliche  Literatur  aller  Länder, 
insbesondere  auch  der  slavischen,   mit  voller  Be- 
herrschung   und    sicherem    Blick    für    das   Wahr- 
scheinliche   und    Einleuchtende     ausgenutzt,     die 
Summe   unserer  Einsichten  dank  einer  glücklichen 
Kombinationsgabe      und     einer     beneidenswerten 
Kenntnis     sämtlicher     indogermanischer     Sprach- 
zweige nicht  unbeträchtlich  bereichert  und   alles, 
was   vorgebracht   wird,   in  einer  klaren,   knappen 
Sprache  gesagt,    die   gerade   durch  ihre  schlichte 
Sachlichkeit  ihres  Eindruckes  nicht  verfehlt. 

Inhaltlich  überragt  dieser  Teil  seinen  Vor- 
gänger an  Geschlossenheit  und  Bedeutung.  Wäh- 
rend jener  sich  aus  einer  ganzen  Anzahl  mehr 
oder  minder  umfangreicher  Einzeluntersuchungen 
zu  den  verschiedensten  Gebieten  der  Grammatik 
zusammensetzte,  behandelt  dieser  ein  einheitliches 
grofses  Thema,  die  nominale  Stammbildung.  Nach 
einer  kurzen,  den  prinzipiellen  Fragen  dieser 
Seite  der  Sprache  gewidmeten  Einleitung 
geht  der  Verf.  der  Reihe  nach  die  einzelnen 
Bildungsweisen  durch,  soweit  sie  in  nennens- 
werter Häufigkeit  im  Altslavischen  vertreten  sind; 
er  beginnt  bei  den  mit  keinem  besonderen  Suf- 
fixe ('Suffixe  zero',  wie  er  es  nennt)  versehe- 
nen Formationen,  bespricht  die  rein  vökalischen 
Bildungselemente  und  wendet  sich  dann  zu  den 
den  gröfsten  Raum  in  Anspruch  nehmenden  Suf- 
fixen mit  konsonantischem  Kennlaut,  sei  es  mit 
Konsonant  allein,  sei  es  mit  Konsonant  -J- 
Vokal  oder,  was  seltener,  Vokal  -|-  Konsonant. 


Überall  werden  sämtliche  Beispiele  des  jeweiligen 
Typus,  die  die  altslavischen  Sprachdenkmäler 
hergeben,  aufgezählt  und  in  ihren  etymologischen 
Zusammenhang  innerhalb  des  Slavischen  selbst 
wie  der  verwandten  Idiome  gerückt;  den  Beginn 
oder  Schlufs  jedes  Abschnittes  bilden  allge- 
meinere Bemerkungen  über  das  Suffix,  seine 
morphologische  Beschaffenheit,  seinen  Geltungs- 
bereich im  Altslavischen,  seine  Entsprechungen 
in  den  anderen  Gliedern  unseres  Sprachstammes. 
Man  darf  hoffen,  dafs  das  Buch  sowohl  mit 
der  grofsen  Fülle  gesicherten  Materials,  die  es 
enthält,  als  auch  mit  den  mancherlei  eigenen 
Aufstellungen,  die  es  bringt,  belebend  und  fördernd 
auf  den  Betrieb  der  nominalen  Stammbildungs- 
lehre der  indogermanischen  Sprachen  überhaupt 
wirken  werde.  Diese  Disziplin  ist  lange  über 
der  Laut-  und  der  Formenlehre  (im  besonderen 
Sinne  des  Wortes)  etwas  vernachlässigt  worden 
und  beginnt  erst  neuerdings  wieder  regeres  Inter- 
esse auf  sich  zu  ziehen;  und  doch  verheilst  ge- 
rade sie  die  reichsten  und  schönsten  Ergebnisse. 
Um  das  zu  zeigen  und  zugleich  um  dem  Verf. 
einen  geringen  Teil  des  Dankes  für  die  mannig- 
fache Belehrung  und  Anregung  abzustatten,  die 
mir  seine  Schrift  gewährt  hat,  möchte  ich  eine 
der  von  ihm  behandelten  Bildungsklassen  heraus- 
greifen und  versuchen,  sie  über  das  von  ihm 
Gebotene  hinaus  aufzuklären;  dabei  mufs  ich  mich 
hier  mit  Rücksicht  auf  den  Ort  mit  kurzen  An- 
deutungen begnügen  und  mir  ausführlichere  Be- 
gründung für  eine  andere  Gelegenheit  vorbehalten. 
Suffix  -et-  dient  im  Altslavischen  (und  Gemein- 
slavischen)  zur  Bezeichnung  junger  Tiere  und 
Kinder:  osil-et-  'Eselchen'  zu  osilu  'Esel',  ovii-et- 
'Lamm'  zu  ovlca  'Schaf,  otroc-et-  'Kind'  zu  otrokü 
dass.  M.  nennt  seinen  Ursprung  'assez  peu  claire' 
(S.  430),  bemerkt  aber  richtig,  die  russische 
Flexion  derartiger  Bildungen:  tel'enok,  Plur.  tel- 
jäta  (mit  ja  aus  e)  'Kälbchen'  weise  darauf  hin, 
dafs  -et-,  d.  i.  -ent-,  sich  in  -en-t-  zerlege,  und 
schliefst  dessen  -en-  zutreffend  an  andere  Ab- 
leitungen mit  dem  gleichen  Formans  an.  Was 
er  aber  zur  Erklärung  des  -t-  heranzieht,  kann 
in  keiner  Weise  Aufschlufs  erteilen  über  dessen 
spezifisch  deminuierenden  Sinnesgehalt,  der  sich 
aus  der  fest  begrenzten  Verwendungssphäre  des 
Suffixes  ergibt  und  durch  das  russische  -dk  des 
Singulars  mit  seinem  auch  sonst  in  weitem  Um- 
fange Deminutiva  bildenden  ^-Element  bekräftigt 
wird ;  nur  preufs.  smun-en-ts,  Akkus,  smun-en-tin 
'Mensch'  neben  smiin-en-isku  'menschlicher',  das 
schon  Leskien,  Bildung  der  Nomina  im  Litaui- 
schen S.  384,  mit  den  slavischen  Wörtern  auf 
-et-  verglichen  hat,  darf  man  gelten  lassen,  da 
es  ursprünglich  deminutivischen  Sinn  gehabt, 
die  Bedeutung  'Mensch'  sich  aus  'Menscblein', 
'Menschenkind'  entwickelt  haben  kann.  Ich 
zweifle  nicht,  dafs  das  verkleinernde  /  des  slav. 
-et-    wie    vermutlich    auch    des    preufs.    -ent-    im 


1693 


7.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  27. 


1694 


engsten  Zusammenhang  steht  mit  den  Deminutiv- 
suffixen 'ütis  -aitis  des  Litauischen  (Leskien  a. 
a.  O.  S.  5  74  ff.):  meszkülis  vilkittis  'junger  Bär, 
junger  Wolf  zu  meszkä  vükas;  jaunikäitis  'Jüng- 
ling', akäilti  'Äuglein'  zu  jaumkis  'Jüngling',  akh 
'Auge';  die  letzteren  zeigen  das  /  verwachsen 
mit  dem  Stammauslaut  von  «-  und  ai-  (=  gr.  ot-) 
Stämmen.  Aber  auch  aufserhalb  des  engeren 
slavo-lettischen  Sprachgebietes  glaube  ich  t  in 
deminuierender  Funktion  in  ziemlich  weitem  Um- 
fange aufzeigen  zu  können.  Ich  nenne  hier  nur 
einiges  Griechische:  vr\n-tx-iog  neben  vi]7v-iog 
yrli:-iaxog>  'HSv-t-lov  hSv-t-co  4>iX-vi-w,  Evqv- 
T-ogÄinv-i-og  Odgav-t-og  Adfin-vi-og  (DiX-vt-og, 
Evqv-t-uov;  ß6Xß-ti-ov  neben  ßoXß-6g,  <t>iX-h-tov 
KaXX-iT-tv  Aa^n-iT-tö  (Pt?.-ir-o),  fi'yc-r-og  KdXX- 
ir-og  Nix-ti-og  <I>tX-tz-og,  die  ihrerseits  das  t  an 
;«-  und  /-Stämme  angeschlossen  zeigen.  Ja,  diese 
Sprache  birgt,  wenn  ich  mich  nicht  sehr  täusche, 
auch  direkteste  Entsprechungen  des  slav.  -£/- 
in  den  Deminutiva  auf  -uffiov,  die  ich  vor  kurzem 
im  Rhein.  Mus.  Bd.  59,  S.  503  f.;  60,  S.  636  f. 
besprochen  und  als  in  den  nordwestgriechisch- 
dorischen  Mundarten  heimatberechtigt  erwiesen 
habe:  (paixaaiov  xogäcfcov  (mit  metrisch  gedehn- 
tem a)  Adelphasium  Philocomasiiim.  Wir  dürfen 
auf  Grund  dessen,  was  wir  über  die  Behandlung 
von  urgr.  -t-  auch  in  den  dorischen  Dialekten 
wissen,  ihr  -aoiav  aus  -at-tov  herleiten  und  in 
dem  -iov  eine  wiederholte  Deminution  erblicken, 
das  -ff-  aber  auf  silbebildenden  Nasal  zurück- 
führen und  dem  slav.  q,  d.  i.  en  gleichstellen; 
mit  anderen  Worten  voraussetzen,  dafs  in  beiden 
Sprachen  von  n-  Stämmen  aus  sich  eine  Suffix- 
gestalt -nt-  verkleinernden  Sinnes  losgelöst  hat 
und  weitergewuchert  ist. 

Ich  kann  diese  Anzeige  nicht  schliefsen,  ohne 
dem  Wunsche  Ausdruck  zu  geben,  es  möge  dem 
Verf.  vergönnt  sein,  das  etymologische  Wörter- 
buch des  Altslavischen,  aus  dessen  Vorarbeiten 
das  vorliegende  wie  das  frühere  Heft  der  Stu- 
dien erwachsen  sind,  recht  bald  zu  Ende  zu 
führen.  Wir  dürfen  uns  von  ihm  nach  allen 
vorangegangenen  Leistungen  M.s  reichste  Förde- 
rung unserer  Erkenntnis  versprechen. 

Bonn.  Felix  Solmsen. 

A.  Seidel,  Praktische  Grammatik  der  Suaheli- 
Sprache,  auch  für  den  Selbstunterricht.  Mit  Übungs- 
stücken, einem  systematischen  Vokabular,  einem  Lese- 
buche und  einem  Deutsch-Suaheli- Wörterbuche.  2.  verm. 
u.  verb.  Aufl.  [Die  Kunst  der  Polvglottie.  32.  Tl.] 
Wien,  A.  Hartleben,  [1906].  VII  u.  182  S.  8°.  Geb. 
M.   2. 

Das  nur  für  elementare  praktische  Bedürfnisse  be- 
rechnete, zur  Erleichterung  der  schnellen  Aneignung  der 
Suaheli-Sprache  bestimmte  Buch  ist  in  seinem  Grundplan 
nicht  geändert,  dagegen  sind  zahlreiche  Angaben  der 
ersten  Ausgabe  durch  richtigere  ersetzt,  die  Wortbedeu- 
tungen neu  geprüft  und  die  Übungsstücke  durchgesehen 
worden.  Auch  hat  der  Verf.  ein  systematisches  Voka- 
bular in  die  Grammatik  verwoben.  Ferner  hat  er 
diesmal    eine    andere    Einleitung    geboten;     sie    enthält 


statt  einer  Übersicht  über  die  Völkerschaften  Deutsch- 
Ostafrikas  eine  allgemeine  Charakteristik  der  Bantu- 
sprachen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalrhronik. 

Der  Prof.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ.  Leiden  Dr. 
Jan  Michel  de  Goeje  ist  nach  Vollendung  des  70.  Jahres 
in  den  Ruhestand  getreten. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Wesselovsky,  Westliche  Einflüsse  auf  die  neue 
russische  Literatur.    3.  Aufl.    Moskau.    Rub.  1,75. 

H.  Oldenberg,  Indien  und  die  Religionswissen- 
schaft. Zwei  Vorträge.  Stuttgart  u.  Berlin,  Cotta  Nachf. 
M.  1,60. 

A.  Ungnad,  Babylonisch-assyrische  Grammatik  mit 
Übungsbuch.    München,  Beck.    Geb.    M.  3,50. 

Die  Inschriften  Nebukadnezars  II.  im  Wädi  Brisä, 
hgb.  u.  übs.  von  F.  H.  Weifsbach  [Wissenschaftl.  Ver- 
öffentlichungen der  Deutschen  Orient  -  Gesellschaft.  5]. 
Leipzig,  Hinrichs.    M.  20. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für  vergleichende  Literaturgeschichte. 
N.  F.  16,  2.  3.  E.  Stemplinger,  Das  Fortleben  der 
horazischen  Lyrik.  —  Chr.  A.  Mayer,  Brünhilde.  — 
A.  Glock,  Über  den  Zusammenhang  des  römischen 
Mimus  und  einer  dramatischen  Tätigkeit  mittelalterlicher 
Spielleute  mit  dem  neueren  komischen  Drama  (Schi.). 
—  Ph.  A.  Becker,  Molieres  Subjektivismus.  —  W. 
Wetz,  Zu  Goethes  Anzeige  des  Manfred.  —  E.  Kayka, 
Zu  Schillers  Taucher. 

The  American  Journal  of  Philology.  27,  1.  F. 
Frank,  The  Use  of  the  Optative  in  the  Edda.  —  A.  G. 
Laird,  cue;  Snaotoc  in  Thucydides.  —  R.  B.  Steele, 
Causal  Clauses  in  Livy.  —  F.  A.  Wood,  Etymological 
Miscellanv.  —  G.  M.  Bolling,  The  Etymology  of 
OAriSEVS.  —  H.  A.  Strong,  Plautus'  Mostellaria. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Carolus  Bretschneider,  Quo  ordine  edi- 
derit  Tacitus  singulas  Annalium  partes. 
Strafsburger  Inaug.-Dissert.  Strafsburg,  Druck  von 
C.  &  J.  Goeller,    1905.     75  S.  8°. 

Dafs  die  Bücher  der  Annalen  des  Tacitus  in 
eine  Anzahl  gesonderter  Partien  zerfallen,  ergibt 
sich  schon  aus  dem  Inhalt,  dessen  Gruppierung 
einen  Einschnitt  nach  dem  3.  und  ebenso  nach 
dem  12.  Buche  erkennen  läfst.  Die  Annahme, 
dafs  die  durch  solche  Einschnitte  begrenzten 
Büchergruppen  nacheinander  veröffentlicht  worden 
sind,  liegt  nahe.  So  erhebt  sich  die  Frage,  ob 
nicht  der  Text  selber  Andeutungen  enthält,  die 
diese  Annahme  bestätigen.  Für  die  Historien 
hat  diese  Frage  Fr.  Münzer  zu  beantworten  ver- 
sucht (Beitr.  zur  alten  Geschichte  Bd.  I,  H.  2, 
S.  300 ff.).  Er  fand  die  Kriterien  der  Scheidung 
der  einzelnen  Partien  dieses  Werkes  einerseits 
in  der  Häufigkeit  der  Rückverweisungen,  andrer- 
seits in  dem  Auftreten  von  Nachträgen  und  Be- 
richtigungen, dergestalt,  dafs  die  durch  häufigere 
Rückverweisungen   verbundenen  Bücher  bestimmt 


1695 


7.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  27. 


1696 


gewesen  seien  in  einem  Zuge  gelesen  zu  werden 
und  demnach  auch  zusammen  herausgegeben 
worden  seien,  und  dafs  durch  einen  Nachtrag 
oder  eine  Berichtigung  bewiesen  werde,  dafs  der 
Teil,  den  sie  ergänzen,  bereits  veröffentlicht  war. 
Beide  Kriterien  hat  nun  der  scharf  beobachtende 
Verf.  der  vorliegenden  Dissertation  auf  die 
Annalen  angewendet,  jedoch  mit  der  Modifikation, 
dafs  er  das  erste  Kriterion  nicht  in  die  Häufig- 
keit, sondern  in  die  Art  der  Rückverweisungen 
setzt,  die  insofern  in  zwei  Gruppen  zerfallen, 
als  sie  teils  vorauszusetzen  scheinen,  dafs  das  Er- 
zählte noch  im  Gedächtnis  des  Lesers  hafte, 
teils  an  die  Annahme  gebunden  sind,  dafs  es 
bereits  vergessen  sei.  Wenn  daher  durch  einen 
kurzen,  zuweilen  sogar  an  sich  dunkeln  Aus- 
druck auf  ein  früher  berichtetes  Ereignis  zurück- 
verwiesen werde,  oder  wenn  bei  wiederholter 
Nennung  einer  Person  die  Wahl  des  Ausdrucks 
erkennen  lasse,  dafs  der  Schriftsteller  voraus- 
setzt, der  Leser  habe  die  erste  Erwähnung  noch 
nicht  vergessen,  sei  die  Annahme  berechtigt, 
dafs  die  zweite  Erwähnung  mit  der  ersten  inner- 
halb derselben  Büchergruppe  gestanden  habe. 
Wo  dagegen  eine  früher  genannte  Person  dem 
Leser  zum  zweiten  Mal  vorgeführt  wird,  als  ob 
sie  ihm  noch  gar  nicht  bekannt  wäre,  wo  wir 
eine  Rekapitulation  oder  gar  eine  Wiederholung 
bereits  erzählter  Dinge  finden,  sei  zu  schlieisen, 
dafs  die  erste  und  die  zweite  Erwähnung  ver- 
schiedenen Büchergruppen  angehören.  Hierbei 
seien  auch  die  Variationen,  die  Tacitus  bei 
wiederholter  Erwähnung  einer  Person  im  Ge- 
brauch der  Namen  anwendet,  von  Bedeutung; 
denn  im  allgemeinen  nennt  er  bekanntlich  Per- 
sonen, von  denen  er  voraussetzt,  dafs  sie  dem 
Leser  bekannt   seien,   nur   mit   einem   Namen. 

Auch  das  zweite  Kriterion  Münzers,  das  auf 
den  Nachträgen  und  Berichtigungen  beruht,  ver- 
wendet Bretschneider  für  die  Annalen  zum  Zweck 
der  Scheidung  der  Büchergruppen.  So  findet  er 
z.  B.  einen  Beweis  dafür,  dafs  das  sechste  Buch 
nicht  mit  dem  ersten  zusammen  herausgegeben 
sein  könne,  darin,  dafs  Tacitus  sich  VI,  48  über 
den  Tod  des  L.  Arruntius  besser  unterrichtet 
zeigt  als  I,    13. 

Von  den  äulserst  zahlreichen  Stellen,  die  Br. 
in  der  angedeuteten  Weise  verwertet,  wäre  viel- 
leicht ein  Teil  als  minder  beweiskräftig  besser 
unterdrückt  worden;  doch  wird  durch  diesen 
Abzug  die  Probabilität  seiner  Schlufsfolgerungen 
im  allgemeinen  nicht  gemindert.  Das  Endergeb- 
nis lautet:  die  Bücher  I — III,  »des  Germanicus 
Glück  und  Ende«,  gehören  zusammen,  ebenso 
IV — VI,  »des  Sejanus  Glück  und  Ende«;  die 
Regierungen  des  Claudius  und  Nero  bildeten 
zwei  gesonderte  Büchergruppen;  die  des  Gaius, 
ebenfalls  für  sich  stehend,  mag  mit  Buch  VIII 
geschlossen  haben;  die  Annalen  erstreckten  sich 
bis     an    den    Anfangspunkt    der    Historien     und 


können  dieses  Ziel  mit  dem  Ende  des  XVII. 
Buches  erreicht  haben.  Denn  über  den  Schlufs- 
punkt  der  Annalen  äufsert  Br.  eine  andere  An- 
sicht als  Fabia,  Journal  des  Savants  1901, 
S.  423— 435;  563  —  575.  Zwar  wäre  der  Tod 
Neros  ein  wirkungsvoller  Abschlufs  gewesen, 
aber  die  kurzen  retrospektiven  Notizen  im  Ein- 
gange der  Historien  seien  kein  ausreichender 
Ersatz  für  die  Darstellung  der  Ereignisse  der 
zweiten  Hälfte  des  J.  68.  Die  auf  Nymphidius 
bezüglichen  Worte  XV,  7  2  ttam  et  ipse  pars 
Romanarum  cladium  erü,  womit  Tacitus  erklärt, 
dafs  er  an  einer  späteren  Stelle  der  Annalen 
von  diesem  unheilvollen  Menschen  zu  reden  haben 
werde,  seien  nicht  mit  Fabia  auf  seinen  Verrat 
an  Nero,  sondern  auf  seinen  Versuch,  sich  zum 
Kaiser  zu  machen,  zu  deuten;  denn  sein  Sturz 
habe  den  Untergang  vieler  angesehener  Männer 
nach  sich  gezogen.  Seine  Behauptung,  er  sei 
der  letzte  Julier ,  verbinde  ihn  mit  den  priores 
domini,  und  wie  das  ganze  Werk  der  Annalen 
zeige,  wieviel  Unheil  das  eine  Haus  über  den 
Staat  gebracht  habe,  so  habe  es  geschlossen  mit 
dem  Unglück,  das  der  Sturz  des  angeblich 
letzten  Sprossen  dieser  Familie  herbeiführte. 
Berlin.  Georg  Andresen. 

Atovuotoo  yj  AoYf'vou  IIspl  "r^ooc.  De  sublimitate  li- 
bellus.  In  usum  scholarum  edidit  O.  Iahn  (1867), 
tertium  edidit  I.  Vahlen  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol. 
an  der  Univ.  Berlin],  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1905. 
XX  u.  92  S.   8°. 

Schon  die  2.  Auflage  von  Jahns  Ausgabe  der  Schrift 
»Vom  Erhabenen«  war  Vahlens  Obhut  anvertraut  worden; 
sie  erschien  im  J.  1887.  In  der  Einleitung  mustert  V. 
jetzt  die  Arbeiten,  die  seit  diesem  Jahre  sich  mit  der 
Schrift  befafst  haben.  Dann  setzt  er  auseinander,  welche 
Methode  er  bei  seinen  kritischen  Anmerkungen  und  bei 
der  Auswahl  der  Belege  benutzt  hat.  Schliefslich  kriti- 
siert er  eine  Anzahl  von  Lesarten  und  Interpolationen 
anderer  Gelehrter. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol  an  der  Univ.  Halle 
Dr.  Georg  Wissowa  ist  der  Titel  Geh.  Regierungsrat 
verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Linde,  De  Epicuri  vocabulis  ab  optima  Atthide 
alienis.  [Försters  Breslauer  philologische  Abhandlungen. 
IX,  3.]     Breslau,  M.  &  H.  Marcus.     M.  2. 

Isocratis  opera  omnia  rec.  E.  Drerup.  Vol.  I. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher). 

Lygdami  Carmina.  Accedit  Panegyricus  in 
Messallam.  Edidit  G.  Nemethy.  Budapest,  Verlags- 
bureau d.  Ungar.  Akad.  d.  Wiss.     Kr.  6. 

Zeitschriften. 

The  Classical  Review.  June.  A.  W.  Verrall,  Euri- 
pides  Andromache  655—656.  —  P.  Shorey,  Note  on 
Plato,  Republic  488  D.  —  J.  G.  Smyly,  Arist.  de  Mem. 
452a  17—26.  —  T.W.  Beasley,  The  xopio?  in  Greek 
States  other  than  Athens.  —  E.  W.  Fay,  Sundry  Greek 
Compounds  and  Blended  Words  and  Suffixes.  —  W. 
Peterson,  Last  Notes  on  the  Verrines.  —  A.  E. 
Ho us man,  Notes  on  Phaedrus.  —  Lilian  M.  Bagge, 
The  Early  Numerais. 


1697 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  27. 


1698 


Alene   e   Roma.     Marzo.     P.   Cotronei,    Curiositü 

di    Gesuiti    umanisti.    —    G.    Pasquali,    Sülle    pagine 

postume  di  H.  v.  Prott.  —  C.  O.  Zuretti,  Civiltä  greca. 

Brugnola,  Un  altro  libro  sull'  Odissea  (Berard, 

Les  Pheniciens  et  l'Odyssee). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Edwin  Zellweker,    Prolog   und   Epilog    im 
deutschen   Drama.     Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  deutschen  Dichtung.    Wien,  Franz  Deuticke,  1906. 
3  Bl.  u.   102  S.  8°.     M.  3. 

Der  Verf.  behandelt  in  vier  Kapiteln  Prolog 
und  Epilog  im  geistlichen  Drama  des  Mittelalters 
(S.  1—20),    im   Fastnachtspiel    um    1500   (S.  21 

—  31),   im  Schauspiel  der  Reformationszeit  (S.  32 

—  76),  im  Drama  Hans  Sachsens,  Herzogs  Julius 
von  Braunschweig  und  Jakob  Ayrers  (S.  7  7  —  91). 
Am  besten  gelungen  ist  der  kleine  Abschnitt 
über  Hans  Sachs,  obgleich  ich  auch  da  etliche 
Einwände  zu  machen  hätte.  Aus  den  übrigen 
Teilen  des  Buches  kann  ich  als  wertvoll  ledig- 
lich die  Beobachtung  hervorheben,  dafs  in  manchen 
Dramen  »das  zusehende  Publikum  mit  dem  mit- 
spielenden identifiziert  wird«  (S.  27.  79;  doch 
vgl.  bereits  P.  Expeditus  Schmidt,  Bühnenverbält- 
nisse  des  deutschen  Schuldramas.  1903,  S.  180). 
Sonst  aber  ist  die  Arbeit  nicht  gründlich  genug 
fundiert,  um  einen  schätzbaren  Beitrag  zur  Ge- 
schichte des  deutschen  Dramas  zu  bieten.  Es 
zerflattert  alles  in  Einzelheiten,  und  man  erhält 
kein  klares  Bild  von  der  Entwicklung  des  Pro- 
logs und   Epilogs. 

Zunächst  hätte  sich  der  Verf.  etwas  mehr 
um  die  vorhandene  Literatur  kümmern  sollen. 
Einem,  der  die  Dinge  nicht  kennt,  mögen  ja  die 
in  den  Anmerkungen  (S.  94 — 102)  aufgestapelten 
Büchertitel  imponieren;  der  Kundige  wird  dar- 
unter Überflüssiges,  zufällig  Aufgerafftes,  auch 
unrichtig  Zitiertes  finden,  Wichtiges  dagegen  ver- 
missen. Vor  allem  durfte  der  Verf.  Carl  Hage- 
manns Dissertation  »Geschichte  des  Theater- 
zettels 1«  (Heidelberg  1901)  nicht  übersehen, 
da  sie  streckenweise  (S.  44  ff.  62  ff.  7  1  ff .  86  ff. 
u.  ö.)  genau  dasselbe  Thema  behandelt,  das  er 
sich  gewählt  hat.  Diese  leider  stecken  ge- 
bliebene Arbeit,  die  den  Stoff  der  beiden  ersten 
Kapitel  Zellwekers  umfafst,  ist  besonders  da- 
durch beachtenswert,  dafs  man  aus  ihr  allerlei 
Methodisches  lernen  kann,  was  man  sonst  nur 
in  den  Vorlesungen  eines  Berliner  Universitäts- 
lehrers zu  hören  bekommt,  auf  dessen  Anregung 
hin  sie  entstanden  ist.  Und  das  wäre  dem  Verf. 
sehr  heilsam  gewesen,  denn  seine  Schrift  ist  so 
unmethodisch  wie  möglich.  Es  fehlt  ihm  an 
genügender  Einsicht  in  die  Bedingungen  der 
realen  Bühne  des  Mittelalters  und  der  Reforma- 
tionszeit. Nicht  einmal  was  ein  Schuldrama  des 
16.  Jahrh.s    von    einem    mittelalterlichen    Drama 


trennt,  scheint  er  sich  deutlich  gemacht  zu  haben. 
Anstatt  die  konstitutiven  Faktoren  der  Prologe 
und  Epiloge  scharf  herauszuheben  und  ihre  Ent- 
wicklung mit  steter  Rücksicht  auf  die  jeweiligen 
Theaterverbältnisse  zu  verfolgen,  hat  er  eine 
Art  biographischer  Einteilung  gewählt  und  sich 
damit  von  vornherein  das  Konzept  verdorben. 
Um  dieses  Urteil  zu  erhärten,  gehe  ich  auf  das 
dritte   Kapitel  näher   ein. 

Es  beginnt  mit  einigen  als  Zitat  kenntlich 
gemachten,  nicht  eben  tiefsinnigen  Sätzen  aus 
Goedekes  »Grundrifs  zur  Geschichte  der  deut- 
schen Dichtung  <,  und  der  Leser  merkt  bald, 
dafs  sich  der  Verf.  auch  sonst,  obgleich  er  es 
nicht  ausdrücklich  sagt,  mit  übel  angebrachter 
Pietät  an  dieses  in  seiner  Weise  gewifs  bewun- 
dernswerte Werk  angeschlossen  hat.  Ganz  in 
der  Anordnung  wie  Goedeke  (Bd.  2,  §§  146  — 
153)  behandelt  er  zuerst  die  dramatische  Pro- 
duktion der  Schweiz,  dann  Sachsens,  der  Rhein- 
lande, Schwabens,  Frankens  usw.  Auch  die 
einzelnen  Dramatiker  und  ihre  Werke  bespricht 
er  meist  genau  in  derselben  Reihenfolge  wie 
Goedeke  —  soweit  er  sie  überhaupt  bespricht; 
denn  je  weiter  man  vordringt,  desto  bedenk- 
licher werden  die  Lücken,  und  es  ist  mitunter 
völlig  unbegreiflich,  nach  welchen  Prinzipien  der 
Verf.  seine  Auswahl  getroffen  hat.  Weshalb 
erwähnt  er  z.  B.  von  Tirolf  nicht  die  »Heirat 
Isaacs«,  von  Krüginger  nicht  »Johannes  den 
Täufer«,  von  Culmann  nicht  die  »Pandora«,  von 
Gotthart  nicht  die  »Zerstörung  Trojas«  und  den 
»Tobjas«?  Aus  der  Mark  nennt  er  nur  den 
einen  Christoph  Lasius,  während  doch  mindestens 
Heinrich  Knaust,  Gregorius  Wagner,  Philipp  Agri- 
cola,  Georg  Pondo  anzuführen  gewesen  wären;  an 
diese  Stelle  hätte  auch  Bartholomäus  Krüger  ge- 
hört, den  der  Verf.  aber  gerade  so  falsch  wie 
Goedeke  unter  die  Sachsen  gesteckt  hat.  Be- 
sonders schlimm  ferner,  dafs  ein  so  bedeutsames 
Drama  wie  Burkard  Waldis'  »Verlorener  Sohn; 
keine  Beachtung  findet,  vermutlich  doch,  weil 
es  in  den  betreffenden  Paragraphen  Goedekes 
nicht  vorkommt.  Das  hat  sich  nun  an  der  einzi- 
gen Stelle  bitter  gerächt,  wo  der  Verf.  den  Ver- 
such macht,  sich  von  der  Marschroute  Goedekes 
zu  emanzipieren.  Mit  Fug  weist  er  darauf  hin, 
dafs  in  vielen  deutschen  Dramen  die  Inhalts- 
angabe von  dem  eigentlichen  Prolog  geschieden 
ist;  aber  nicht  Hans  Salats  Verlorener  Sohn« 
ist  das  erste  deutsche  Drama,  in  dem  dies  der 
Fall  war,  sondern  eben  schon  das  Drama  des 
Burkard  Waldis,  das  Salat  möglicherweise  ge- 
kannt hat.  Darin  hat  er  —  oder  vielmehr  sein 
Gewährsmann:  P.  Expeditus  Schmidt  —  freilich 
recht,  dafs  diese  Trennung  von  Prolog  und 
Argument  auf  den  Einflufs  des  lateinischen  Dra- 
mas zurückzuführen  ist.  Aber  wie  kümmerlich 
sind  die  nun  folgenden  Darlegungen  über  Prolog 
und    Epilog    im    klassischen    und    neulateiniscben 


1699 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27. 


1700 


Drama!  Weshalb  hat  er  überhaupt  die  gesamte 
neulateinische  Dramendichtung  Deutschlands  ge- 
wissermafsen  nur  in  Parenthese  behandelt?  Weil 
sie  in  lateinischer  Sprache  geschrieben  ist?  Ge- 
hört sie  deshalb  weniger  zur  deutschen  Literatur? 
Rennt  man  noch  immer  keine  offenen  Türen  ein, 
wenn  man  diese  törichte  Dilettantenmeinung  be- 
kämpft? Was  soll  man  aber  dazu  sagen,  dafs 
der  Verf.  nicht  einmal  immer  darauf  geachtet 
hat,  ob  ein  deutsch  geschriebenes  Drama  Original 
oder  nur  Übersetzung  aus  dem  Lateinischen  ist? 
Spricht  er  doch  z.  B.  über  Chryseus'  »Haman« 
(S.  63),  ohne  Naogeorgs  zu  gedenken!  Wie 
wenig  er  mit  dem  lateinischen  Drama  vertraut 
ist,  zeigt  u.  a.  auch  die  Bemerkung  zu  einem 
Prologmotiv  der  anonymen  »Susanna«  von  1535: 
dafs  Ansätze  zu  etwas  ähnlichem  »schon«  in 
Frischlins  lateinischer  »Rebecca«  zu  finden  seien 
(S.  57).  Frischlins  »Rebecca«  ist  aber  erst 
vierzig  Jahre  später  erschienen!  Als  Entschul- 
digung mag  dienen,  dafs  der  Verf.,  wie  sein 
Zitat  beweist,  das  Original  gar  nicht  zur  Hand 
genommen  hat;  allerdings  eine  fragwürdige  Ent- 
schuldigung. Er  schöpft  überhaupt  sehr  viel 
öfter  aus  abgeleiteten  Quellen,  als  erforderlich 
gewesen  wäre.  Ich  weifs  ganz  gut,  dafs  es 
nicht  leicht  ist,  sich  die  Dramen  des  16.  Jahrh  s 
zu  verschaffen,  aber  unmöglich  ist  es  doch  nicht, 
und  sollte  es  einem  unmöglich  sein  (da  ja  leider 
der  nicht  genug  zu  preisende  billige  Leihverkehr 
zwischen  den  Bibliotheken  bisher  nur  für  Preufsen 
gilt),  dann  darf  er  solch  eine  Arbeit  schlechter- 
dings nicht  beginnen.  Der  Verf.  hat  sich  meist 
an  Neudrucke  gehalten,  ohne  sich  übrigens  alle 
zu  nutze  zu  machen:  so  ist  ihm  z.  B.  Otto  Haupts 
Ausgabe  von  Hayneccius'  »Almansor«  (Leipzig 
1891)   unbekannt  geblieben. 

Doch  weiter:  was  soll  denn  nun  dabei  her- 
auskommen, wenn  man  nach  der  Einteilung 
Goedekes  Prolog  und  Epilog  im  deutschen  Drama 
behandelt?  Für  ein  Werk  wie  den  »Grundrifs« 
hatte  die  landschaftliche  Gruppierung  ihren  guten 
Sinn;  bei  einer  Untersuchung  wie  der  vorliegenden 
aber  hätte  sie  nur  dann  einen  Sinn,  wenn  ge- 
zeigt worden  wäre,  dafs  Prolog  und  Epilog  in 
der  Schweiz,  in  Sachsen,  in  Schwaben  usw.  eine 
selbständige  Entwicklung  durchgemacht  haben. 
Das  aber  ist  nicht  gezeigt  worden,  und  es  war 
auch  ganz  unmöglich,  das  zu  zeigen,  wenn  man 
nach  der  Art  des  Verf.s  Dramatiker  für  Drama- 
tiker einzeln  vornimmt  und  natürlich  fortwährend 
betonen  mufs,  dafs  dieser  und  jener  keine  neuen 
Bahnen  einschlägt;  vielmehr  hätte  der  Verf. 
seinen  Stoff,  ohne  die  landschaftlichen  Besonder- 
heiten zu  vernachlässigen,  nach  den  typischen 
Bestandteilen  der  Prologe  und  Epiloge  in  ge- 
wissen Zeiträumen  gruppieren  müssen.  In  ge- 
wissen Zeiträumen!  Denn  das  ganze  16.  Jahrh. 
so  zu  durchjagen,  wie  er  es  tut,  und  ein  Drama 
von   1595     unterschiedslos    wie    ein    Drama    von 


1535  zu  behandeln,  das  sollte  nun  nachgerade 
nicht  mehr  geschehen.  Weise  Leute  behaupten, 
unsere  Zeit  kranke  an  einem  allzu  starken  Histori- 
zismus.  Mir  will  es  scheinen,  als  ob  wir  noch 
lange  nicht  genug  historisch  denken  gelernt  haben. 
Man  prüfe  einmal  die  meisten  Arbeiten,  die  sich 
mit  der  Literaturgeschichte  nicht  nur,  nein,  mit 
der  Bildungsgeschichte  des  16.  Jahrh. s  beschäf- 
tigen —  wie  da  die  Generationen  bunt  durch- 
einander gewürfelt  werden!  Wie  kann  man 
vom  deutschen  Drama  in  der  zweiten  Hälfte  des 
16.  Jahrh. s  reden,  ohne  die  Jesuiten  und  ohne 
die  englischen  Komödianten  zu  berücksichtigen? 
Ohne  das  Strafsburger  Schultbeater  zu  betrach- 
ten ?  Ich  brauche  nicht  noch  ausdrücklich  zu 
bemerken,  dafs  der  Verf.,  der  schon  mit  dem 
lateinischen  Drama  auf  so  gespanntem  Fufse 
steht,  sich  ängstlich  davor  gehütet  hat,  einen 
Blick  auf  die  Nachbarländer  zu  werfen ;  dafs  er 
es  verschmäht  hat,  die  Kunstgeschichte  für  seinen 
Zweck  systematisch  heranzuziehen;  wohl  erwähnt 
er  beiläufig  —  wie  er  überhaupt  die  wich- 
tigsten Dinge  immer  nebenbei  erwähnt  — , 
dafs  »Bilder  späterer  Zeit«  den  Prolokutor  in 
»Heroldskleidung  mit  dem  Stabe«  darstellen 
(S.  1 7),  oder  auch,  dafs  manche  Drucke  beach- 
tenswerte Holzschnitte  enthalten  (S.  47.  50). 
Aber  derlei  sporadische  Bemerkungen  nützen  uns 
gar  nichts;  sie  bestätigen  vielmehr  unser  Urteil, 
dafs  der  Verf.  bei  der  Ausarbeitung  seines  Buches 
nicht  mit  der  Sorgfalt  verfahren  ist,  die  man 
billigerweise  von  einer  wissenschaftlichen  Unter- 
suchung fordern  kann. 

Berlin.  Hermann  Michel. 

Paul  Strzemcha  [k.  k.  Regierungsrat,  Direktor  der  deut- 
schen Landesoberrealschule  in  Brunn],  Kleine  Poetik. 
Ein  Leitfaden  zur  Einführung  in  das  Studium  der 
deutschen  Literatur  für  Schulen.  3.  verm.  Aufl.  Wien, 
Franz  Deuticke,  1906.  99  S.  8°.  Geb.  M.  1. 
Das  kleine  Buch  ist  eine  Art  Ergänzung  zu  des 
Verf.s  »Geschichte  der  deutschen  National -Literatur«, 
von  der  schon  die  7.  Auflage  erschienen  ist.  Aus  der 
Einleitung  möchten  wir  anführen,  dafs  bei  den  poetischen 
Kunstwerken  der  Inhalt  »das  Eigentum  des  Dichters«, 
die  Form  »zumeist  gegeben«  ist,  und  dafs  »so  viel  ge- 
wifs  ist,  dafs  a)  dort,  wo  die  poetische  Form  für  die 
Darstellung  des  Kunstwerkes  gewählt  wurde,  dieselbe 
den  Gesetzen,  die  dafür  allmählich  mafsgebend  geworden 
sind,  entsprechen,  und  dafs  b)  jedes  Werk  der  Poesie 
zu  dem  Wesen  der  Art,  unter  welche  es  gehört,  nach 
seinem  Inhalt  passen  soll*.  Die  fünf  Kapitel  behandeln, 
unter  Beifügung  zahlreicher  Beispiele,  die  Sprache  des 
Dichters,  den  Vers,  den  Reim,  die  Strophen  (antike,  ur- 
sprünglich deutsche,  neuere)  und  die  Gattungen  der 
Dichtkunst  (S.  48  —  95).  Der  Verfasser  der  »Jobsiade« 
heifst  hier  noch  immer  Kortüm ,  »Hermann  und  Doro- 
thea« ist  das  »gediegenste«  idyllische  Epos.  Auch 
der  fünffüfsige  Jambus  und  der  vierfüfsige  Trochäus 
finden  sich. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Meister  Eckeharts  opus  tripartitum. 
Zu  den  nunmehr  vor  2  Jahrzehnten   von  Denifle  in 
Cues    und     Erfurt     aufgefundenen,     seinerzeit     epoche- 


1701 


7.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  27. 


1702 


machenden  Handschriften  des  opus  tripartitum  Meister 
Eckeharts  gelang  es  mir  im  Mai  d.  J.  in  Trier  (Stadtbibl. 
cat.  mss.  72.  num.  loc.  1056)  eine  dritte,  leider  stark 
fragmentarische,  Handschrift  zu  ermitteln.  Sie  enthält 
die  tabula  generalis,  den  Generalprolog,  das  prooemium 
propositionum ,  die  expositio  zur  Genesis,  die  tabula. 
d.en  prologus  und  die  expositio  in  librum  parabolarum 
genesis,  sowie  die  tabula  und  expositio  exodi;  also 
Stücke,  die  in  dem  Cueser  Exemplare  auch  alle  vor- 
handen sind.  Ich  werde  an  anderer  Stelle  demnächst 
näher  auf  diese  Handschrift  zu  sprechen  kommen. 
Jedenfalls  erweckt  dieser  Fund  Hoffnungen  auf  andere 
ähnliche  und  vielleicht  wichtigere.  Sollten  sich  daher 
in  der  nächsten  Zeit  noch  weitere  —  sicherlich  vor- 
handene! —  Handschriften  dieses  opus  tripartitum  (oder 
auch  solche  von  Eckeharts  grofsem  lateinischen  Predigt- 
werk) finden,  so  wäre  ich  jedem,  der  mich  darauf  auf- 
merksam machen  wollte,  zu  Dank  verpflichtet. 

Giefsen.  Adolf  Spamer. 

N'euen-Bäue  21. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Reuschel,  Die  deutschen  Weltgerichtsspiele  des 
Mittelalters  und  der  Reformationszeit.  [Teutonia,  hgb. 
von  W.  Uhl.     4.]     Leipzig,  Eduard  Avenarius.     M.   12. 

John  Meier,  Kunstlieder  im  Volksmunde.  Halle, 
Niemeyer. 

Luise  Meyer,  Die  Entwickelung  des  Naturgefühls 
bei  Goethe  bis  zur  italienischen  Reise  einschliefslich. 
Münster  i.  W.,  Heinrich  Schöningh.     M.  2. 

von  Kozlowski,  Gleim  und  die  Klassiker  Goethe, 
Schiller,  Herder.     Halle,  Waisenhaus.     M.  0,50. 

Edm.  Frhr.  von  Uslar  •  Gleichen,  Der  Dichter 
Gottfried  August  Bürger  als  Justizamtmann  des  von 
Uslarschen  Patrimonialgerichts  Altengleichen  (1772  — 
1784).     Hannover,  Carl  Meyer  (Gustav  Prior). 

Frz.  Höfler,  Deutsches  Lesebuch  für  höhere  Lehr- 
anstalten. 7.  Tl.:  Obersekunda.  Frankfurt  a.  M.,  Moritz 
Diesterweg.     Geb.  M.  3,80. 

Zeitschriften. 

Euphorion.  13,  1.  2.  G.  Widmann,  Griseldis  in 
der  deutschen  Literatur  des  19.  Jahrh.s.  —  0.  Clemen, 
Vom  Namen  »Luther«.  —  A.  Hauffen,  Fischart-Studien. 
VIII.  Anmahnung  zu  christlicher  Kinderzucht.  —  Elise 
Elösser,  Goethes  »Märchen«.  Versuch  einer  Deutung. 
—  F.  v.  Kozlowski,  Die  Stellung  Gleims  und  seines 
Freundeskreises  zur  französischen  Revolution.  III.  — 
Antonie  Hug  v.  Hugenstein,  Zur  Textgeschichte  von 
Novalis'  Fragmenten.  —  R.  Steig,  Wilhelm  Müllers 
Übersetzung  von  Marlowes  Faust.  —  A.  K.  T.  Tielo, 
Otto  Gildemeisters  Anfänge.  —  A.  Kopp,  Deutsches 
Volks-  und  Studenten-Lied  in  vorklassischer  Zeit.  Nach- 
träge III.  —  P.  Stötzner,  Ein  noch  nicht  bekannter 
Druck  geistlicher  Lieder. 

Arkiv  för  Nordisk  Filologi.  N.  F.  18,  4.  A. 
Kock,  Historiska  bidrag  tili  svensk  spräkforskning. 
I— III-  —  E.  Hellquist,  Om  uppkomsten  af  de  fsv. 
adjektiven  pä-likin;  Ett  par  nordiska  n-presentier.  — 
Ellen  Jörgensen,  En  oversaettelse  af  Cantus  Sororum 
og  Sermo  Angelicus. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
Comedia  famosa  del  esclavo  del  demonio 
compuesta  por  el  doctor  Mira  de  Mesqua 
(Barcelona  1612).  Edited,  with  an  introduction  and 
notes,  by  Milton  A.  Buchanan  [aord.  Prof.  f. 
rom.  Sprachen  an  der  Univ.  Chicago].  Baltimore, 
J.  H.  Fürst  Company,  1905.     1  Bl.  u.   144  S.  8°. 


Unter  den  zahlreichen  Komödien,  die  wir  aus 
der  Feder  des  Dr.  Antonio  Mira  de  Amescua 
(Mesqua,  geb.  c.  157  8,  f  um  1640,  wahrschein- 
lich als  Kaplan  des  Kardinal-Infanten  Don  Fer- 
nando) besitzen,  hat  »El  esclavo  deL  demonio« 
die  Aufmerksamkeit  der  Gelehrten  stets  in  be- 
sonderem Mafse  erregt,  weil  die  Handlung  des 
Stückes  sich  in  den  Hauptmomenten  mit  der 
Faustsage  deckt.  Der  Held,  der  im  Jahre  1265 
verstorbene  Bruder  Gil  (Aegydius)  aus  dem 
Orden  der  Dominikaner  verschreibt  nämlich  seine 
Seele,  in  einer,  mit  seinem  eigenen  Blute  ge- 
schriebenen Urkunde  dem  Teufel,  der  ihn  dafür 
allen  Genüssen  eines  leidenschaftlichen  Lebens 
frönen  läfst.  Durch  die  Verwendung  seines 
Schutzengels,  der  dem  Dämon  die  Urkunde  ent- 
reifst, wird  Gil  aber  am  Ende  doch  dem  Himmel 
gerettet.  Ein  weiteres  Interesse  hat  Mesquas 
Komödie  durch  den  Umstand,  dals  Calderon  eine 
der  wirksamsten  Szenen  in  seinem  »Wunder- 
tätigen Magus«  nachgeahmt  hat.  Als  Gil  in 
Liebe  zu  einer  schönen  Nonne  entbrennt,  bringt 
ihm  der  Satan  eine  Frauengestalt  mit  den  Zügen 
der  Angebeteten;  als  er  sie  aber  umarmen  will, 
berührt  er  ein  Totengerippe.  Ebenso  ergeht 
es  bei  Calderon  dem  heiligen  Ciprian  mit  der 
vermeintlichen  heiligen  Justina.  —  Mesquas  Quelle 
scheint  die  von  den  spanischen  Dramatikern  jener 
Zeit  viel  benutzte  »Flos  Sanctorum«  von  Ville- 
gas  (3.  Teil,  1589)  gewesen  zu  sein,  in  der 
ausdrücklich  gesagt  wird,  dals  der  Heilige  durch 
die  erwähnte  Urkunde  zum  »Sklaven  des  Teufels« 
(esclavo  del  demonio)  geworden  sei.  Die  eroti- 
schen Elemente  der  reich  verzweigten  Handlung 
scheinen  auf  der  Erfindung  des  Dichters  zu 
beruhen. 

Buchanans  Ausgabe  legt  den  ältesten  be- 
kannten Druck  (1612)  zugrunde  und  fügt  die 
Varianten  der  späteren  bei.  Die  Einleitung 
orientiert  in  Kürze  über  den  Helden  und  streift 
die  ähnlichen  Legenden  von  St.  Theophilus, 
Ciprian  und  Basilius,  welche  sämtlich  damals  in 
Spanien  sehr  verbreitet  waren.  Eine  erschöpfende 
Darstellung,  wie  sie  einem  so  sorgfältig  edierten 
Texte  entspräche,  ist  dies  allerdings  nicht. 
Wien.  Wolfgang  v.   Wurzbach. 

Alfred  Lord  Tennyson,  Maud.  A  poem.  With  expla- 
natory  notes  byJ.  Stibbe.  Groningen,  P.  Noordhoff, 
1905.     95  S.  8°.     Fl.  0,50. 

Tennysons  »Maud«,  deren  wechselnde  Rhythmen  die 
verschiedenen  Stimmungen  des  Helden  andeuten  sollen, 
und  deren  Liebeslieder  Glanzpunkte  der  englischen  Lyrik 
sind,  erschien  vor  einem  halben  Jahrhundert,  fand  aber 
anfangs  wenig  Beifall.  Die  obengenannte  holländische 
Ausgabe  bringt  in  sorgfältigem  Druck  den  Text  auf  der 
linken  Seite ;  die  rechts  stehenden  Anmerkungen  in  eng- 
lischer Sprache  erklären  ungewöhnliche  Wörter  in  dem 
Gedichte  durch  übliche  Synonyme,  suchen  auch  unklare 
Stellen  zu  erläutern  und  den  Gang  der  Handlung  in 
dem  Gedichte  durch  Übergänge  klar  zu  machen. 


1703 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  27. 


1704 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Dem  Begründer  der  romanischen  Philologie,  Friedrich 
Diez,  soll  in  Bonn  ein  Denkmal  errichtet  werden. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Sass,  L'estoire  Joseph.  Berliner  Inaug. -Dissert. 
Halle,  Buchdruckerei  des  Waisenhauses. 

G.  Rydberg,  Zur  Geschichte  des  französischen  3. 
11,  3:  Monosyllaba  im  Französischen:  Artikelformen  und 
Objektspronomina.  11,4:  Monosyllaba  im  Französischen: 
Die  Entwicklung  des  lat.  ego.  Upsala,  Almqvist  & 
Wiksell. 

Zeitschriften. 

Revue  des  Langues  romanes.  Mars-Juin.  F.  Castets, 
Les  quatre  Fils  Aymon.  —  A.  Jeanroy,  Notes  critiques 
sur  la  Passion  de  Semur.  —  G.  Clavelier,  Les  Poe- 
sies  de  Guillaume  Ader. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Albert  Mayr,  Aus  den  phönikischen  Nekro- 
polen  von  Malta.  [S.-A.  aus  den  Sitzungs- 
berichten der  philos.-philol.  und  der  histor.  Kl.  der 
Kgl.  Bayer.  Akad.  der  Wiss.  1905.  Heft  III.]  München, 
in  Komm,  bei  G.  Franz  (J.  Roth),  1905.  S.  467—509. 
8°  mit  Abbild,  u.  4  Taf.     M.   1,20. 

Da  bis  jetzt  keine  wissenschaftlichen  Aus- 
grabungen auf  Malta  stattgefunden  haben,  ist  der 
hier  vorliegende  Bericht  eine  dankenswerte  Vor- 
arbeit zu  einer  archäologischen  Durchforschung 
der  betreffenden  Insel.  Das  Büchlein  enthält  die 
zwei  Teile:  »Fundberichte«  und  »Fundgegen- 
stände«. Die  Fundberichte  sind  ziemlich  knapp 
und  beschränken  sich  im  allgemeinen  auf  die 
Aufsengestaltung  der  Gräber.  Wichtiger  ist  die 
Darstellung  der  Fundgegenstände,  die  im  Ge- 
bäude der  öffentlichen  Bibliothek  zu  Valetta  und 
in  verschiedenen  Privatsammlungen  auf  der  Insel 
aufbewahrt  werden.  Mehrere  von  jenen  Ein- 
zelfunden sind  an  und  für  sich  recht  interessant, 
da  aber  genaue  Fundberichte  fehlen,  ist  es  öfters 
schwierig,  die  Funde  historisch  einzureihen. 
Unter  den  bedeutenderen  Einzelfunden  bemerken 
wir  ein  paar  Halbstatuen  und  Büsten,  die  sepul- 
kralen  Zwecken  dienten  und  bisher  besonders 
aus  den  Kykladen  und  aus  Kleinasien  bekannt 
sind;  besondere  Beachtung  verdient  auch  ein 
anthropoider  Tonsarkophag.  Unter  den  aufbe- 
wahrten griechischen  Vasen  finden  sich  proto- 
korinthische  Gefäfse  und  vereinzelt  auch  attische 
schwarz-  und  rotfigurige  Vasen;  die  meisten  rot- 
figurigen  Vasen  auf  Malta  sind  aber  unteritalischen 
Ursprunges.  Übrigens  bemerken  wir  Tonmasken, 
Amulette  und  Schmuckgegenstände  ägyptischer 
und   phönikiscber  Herkunft. 

Malta  ist  archäologisch  sehr  interessant,  denn 
hier  kreuzen  sich  phönikisch-orientalische,  grie- 
chische, unteritalische  und  karthagische  Kultur- 
strömungen.    Hoffen  wir,  dafs  Mayrs  Forschungen 


zu   ordentlichen    Ausgrabungen    auf   dieser  merk- 
würdigen Insel  anregen   werden. 

Upsala.  S am  Wide. 

Georg  Grupp  [Dr.  phil.],    Kultur   der    alten  Kelten 
und  Germanen.     Mit  einem  Rückblick   auf  die  Ur- 
geschichte.   München,  Allgemeine  Verlags-Gesellschaft, 
1905.     XII  u.  320  S.  8°.     M.  5,80. 
Auf  Grund  eines  fleifsigen  Studiums  der  Quellen  und 
einer    reichhaltigen    Literatur,    die    er    in    Anmerkungen 
bezw.  am  Schlufs  des  Bandes    anführt,    läfst    der  Verf. 
seiner    Kulturgeschichte    der    römischen    Kaiserzeit    ein 
Werk  folgen,    das  dazu    dienen   kann,   einen    schnellen, 
wenn     auch    nicht    vollständigen     Überblick    über     die 
keltische     und      germanische      Kultur      zu      gewinnen. 
4  Kapitel    behandeln    die    Jäger-    und    Hirtenvölker    der 
Steinzeit,    3  die  Indogermanen ,    13   die  Kelten,    12   die 
Germanen.  

Notizen  und  Mittellungen. 
Zeitschriften. 

Mitteilungen  der  Gesellschaft  für  Salzburger  Lan- 
deskunde. 46.  P.  Lindner,  Professbuch  des  Stiftes 
St.  Peter.  —  E.  Fugger,  Übersicht  der  Witterung  im 
Jahre  1905;  Tägliche  Beobachtungen  der  Wassertempe- 
raturen der  Salzach  in  der  Stadt  Salzburg  im  Jahre  1905. 

Berichtigung. 

In  dem  Bericht  über  den  Vortrag  des  Oberstudienrats 
Dr.  Egelhaaf  auf  der  IX.  Historiker- Versammlung  mufs 
es  zum  Schlufs  auf  Sp.  1265  (Nr.  20)  heifsen:  Die  Feind- 
schaft gegen  Deutschland  hat  Frankreich  dahin  geführt, 
den  Gegensatz  gegen  England  zu  vergessen  und  selbst 
Ägypten,  auf  das  seit  Ludwig  dem  Heiligen  die  Ge- 
danken Frankreichs  gerichtet  waren,  England  preis- 
zugeben.   

Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Erich  König  [Dr.],  Kardinal  Giordano  Orsini 
(f    14  3  8).     Ein  Lebensbild  aus  der  Zeit  der  grofsen 
Konzilien  .und    des    Humanismus.      [Studien    und 
Darstellungen     aus     dem     Gebiete     der     Ge- 
schichte,   hgb.    von  Hermann  Grauerl.     V.  Bd., 
l.Heft.]     Freiburg,  Herder,   1906.     XII  u.   124  S.  8°. 
M.  3. 
G.  Orsini,   von  Innozenz  VII.    1405    zum  Kar- 
dinal ernannt,   hat  unter  den  Päpsten  Gregor  XII., 
Alexander    V.,    Johann   XXIII.,     Martin   V.     und 
Eugen  IV.   eine  nicht    unwichtige   Rolle    gespielt; 
namentlich     war    er    eifrigst    bestrebt,     die   Bei- 
legung des  verderblichen  Schismas,    das    damals 
die   Kirche   entzweite,    nach  Kräften    zu  fördern. 
Was   er  in  dieser  Hinsicht  sowohl  an   der  Kurie 
als    auf    den    Konzilien    von    Pisa    und    Konstanz 
geleistet  hat,   wird   von  König   mit  peinlicher  Ge- 
nauigkeit   festgestellt.      Auch    die    verschiedenen 
Legationen     des    einflufsreichen     Kardinals,     der 
nach  dem   Ableben   Martins  V.    nahe    daran  war, 
den  päpstlichen  Thron   zu  besteigen,   werden  ein- 
gehend geschildert.     Der  gut  belesene   Biograph 
hat  nicht   nur  aus  den  weitverstreuten  gedruckten 
Quellen   alles  sorgfältig  gesammelt,   was  über  das 
Leben    und    Wirken    Orsinis    einiges    Licht    ver- 
breiten konnte;   er  hat  auch   aus  den  handschrift- 
lichen Schätzen  etlicher  italienischer  Archive  und 


1705 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr. 


1706 


Bibliotheken  manche  neue  Angaben  an  den  Tag 
gefördert.  In  den  Urteilen,  die  er  abgibt,  ist 
K.  durchweg  vorsichtig  und  mafsvoll;  er  war 
sichtlich  bemüht,  seinen  Helden  nicht  über  Gebühr 
zu  erheben  und  nicht  mehr  zu  behaupten,  als 
was  aus  zuverlässigen  Quellen  genügend  bewiesen 
werden   kann. 

Von  besonderm  Interesse  sind  die  Ausführun- 
gen über  Orsinis  Beziehungen  zum  Humanismus 
und  zu  den  Humanisten.  Bei  aller  Begeisterung 
für  die  Schriften  der  Alten  war  der  Kardinal 
selber  freilich  nur  ein  Dilettant  in  humanistischen 
Dingen.  Aber  als  verständnisvoller  Bücher- 
sammler und  als  einer  der  ersten  Förderer  der 
neuen  Geistesbewegung  an  der  Kurie  verdient 
er  einen  Ehrenplatz  in  der  Geschichte  des 
Humanismus.  Bedeutende  Geldmittel  und  weit- 
verzweigte Beziehungen  zu  Fürstlichkeiten. 
Klöstern  und  Humanisten  ermöglichten  es  ihm, 
sich  eine  Bibliothek  zu  erwerben,  die  unter  den 
damaligen  italienischen  Privatbibliotheken  eine 
hervorragende  Stellung  einnahm.  Zu  den  wert- 
vollsten Schätzen  dieser  Bibliothek  gehörte  ein 
Plautuskodex,  den  Orsini  durch  seinen  früheren 
Sekretär  Nikolaus  von  Cues  im  J.  1429  aus 
Deutschland  sich  zu  verschaffen  wufste.  Seine 
reichhaltige  Büchersammlung  hinterliefs  er  dem 
Kapitel  von  St.  Peter  mit  der  Bestimmung,  dafs 
die  Bücher  den  Gelehrten  zugänglich  gemacht 
werden.  Kardinal  Orsini  gehört  demnach  zu 
den  ersten  Männern,  die  den  schönen  Gedanken, 
öffentliche  Bibliotheken  zu  gründen,  nicht  nur 
gefafst,   sondern  auch   ausgeführt  haben. 

München.  N.   Paulus. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Jahresbericht  über  die  Herausgabe  der  Monumetita 
Germaniae  historica, 

erstattet  von  dem  Vorsitzenden  der  Zentraldirektion, 
Geh.  Oberregierungsrat  Prof.  Dr.  R.  Kos  er. 
Die  32.  ord.  Plenarversammlung  der  Zentraldirektion 
der  Mon.  Germ.  hist.  wurde  vom  23. — 25.  April  in 
Berlin  abgehalten.  Anwesend  waren  Geh.  Justizrat  Prof. 
Brunner  und  Geh.  Ober  Reg.-Rat  Koser  (Berlin),  Archiv- 
rat Krusch  (Breslau),  Hofrat  Prof.  Luschin  R.  von  Eben- 
greuth  (Graz).  Prof.  v.  Ottenthal"  and  Prof.  Redlich 
(Wien),  Geh.  Rat  Prof.  v.  Riezler  (München),  Geh.  Rat 
Prof.  Schäfer,  Prof.  Tangl,  der  das  Protokoll  führte,  und 
Prof.  Zeumer  (Berlin).  —  Nach  Präsentation  durch  die 
Zentraldirektion  ist  dem  Geh.  Ober-Reg.-Rat  Koser  die 
Stellung  des  Vorsitzenden  mit  dem  1.  Juni  1905  zu- 
nächst auftragsweise  übertragen  worden.  Der  Mitarbeiter 
der  Mon.  Germ.  Prof.  Dr.  A.  Werminghoff ,  Privatdoz. 
an  der  Univ.  Greifswald,  ist  zum  Abteilungsleiter  be- 
rufen worden  und  gedenkt  am  Schlüsse  dieses  Sommer- 
semesters nach  Berlin  überzusiedeln;  er  hat  die  ihm 
überwiesene  Leitung  der  Abt.  Epistolae  bereits  über- 
nommen. —  Seit  dem  Erscheinen  des  letzten  Jahres- 
berichts sind  folgende  Bände  ausgegeben  worden:  In 
der  Abt.  Scriptores:  Sriptorum  T.  XXXII  p.  I.  (erste 
Hälfte  der  Chronik  des  Minoriten  Salimbene  de  Adam, 
hgb.  von  O.  Holder- Egger);  Sriptores  rer.  Germ.:  An- 
nales Mettenses  Priores.  Primum  rec.  B.  de  Simson. 
Accedunt  Additamenta  Annalium  Mettensium  Posteriorum. 
—  Vitae  Sancti  Bonifatii  Archiepiscopi  Moguntini.    Rec. 


W.  Levison.  —  Einhardi  Vita  Karoli  Magni.  Ed.  V.  — 
In  der  Abt.  Leges:  Constitutiones  et  acta  publica.  T.  III 
p.  II  (1292—1298),  T.  IV  p.  I  (1298-1310).  Rec.  J. 
Schwalm.  —  In  der  Abt.  Diplomata:  Urkunden  der 
Karolinger  Bd.  I  (751—814)  unter  Mitwirkung  von  A. 
Dopsch,  J.  Lechner  und  M.  Tangl  bearb.  von  E.  Mühl- 
bacher. —  In  der  Abt.  Antiquitates:  Necrologia  Ger- 
maniae. T.  III.  Dioeceses  Brixenensis  Frisingensis  Ra- 
tisbonensis.  "  Ed.  Fr.  L.  Baumann.  —  Vom  Neuen 
Archiv  der  Ges.  f.  ältere  deutsche  Geschichtskde:  Bd. 
XXX,  Heft  3  und  Bd.  XXXI,  Heft  1  und  2.  —  Im 
Druck  befinden  sich  5  Quart-  und  2  Oktavbände.  — 
Für  die  Scriptores  rer.  Meroving.  hat  Archivrat  Dr. 
Krusch  (Breslau)  während  der  3  Monate,  auf  die  er 
seine  diesjährige  Tätigkeit  beschränken  mufste,  die  Aus- 
gabe der  Vita  Salabergae  abgeschlossen  und  für  die 
gleichfalls  druckfertig  hergestellte  Vita  Remacli  die  histo- 
rische Einleitung  ausgearbeitet,  in  der  es  das  Bild  des 
Gründers  der  Klöster  Malmedy  und  Stavelot  von  tau- 
sendjähriger legendarischer  Ausschmückung  zu  säubern 
galt.  Bei  erneuter  Untersuchung  der  Urkunden  von 
Corbie  glaubt  Kr.  die  Echtheit  des  wichtigen  Privilegs 
des  Bischofs  Berthefrid  endgültig  dargetan  zu  haben. 
Für  dieselbe  Serie  erledigte  unter  Kr.s  Leitung  Privatdoz. 
Dr.  Levison  (Bonn)  die  Texte  der  für  Bd.  V  bestimmten 
Vitae  Nivardi  episc.  Remensis ,  Vincentiani  confessoris 
Avolcensis  und  Menelei  abb>  Menatensis,  und,  für  den 
VI.  Bd.,  der  Vitae  Rigoberti  episc.  Remensis,  Severini 
episc.  Burdegalensis,  Germani  episc.  Autissiodonensis 
und  Solemnis  episc.  Carnoteni,  sowie  des  Libellus  de 
ecclesiis  Claromontanis.  Nur  die  Bearbeitung  der  Hi- 
storia  Wambae  regis  des  Julian  von  Toledo  mufste 
noch  aufgeschoben  werden ,  weil  Kollationen  zur  Zeit 
nicht  zu  beschaffen  waren.  —  L.  hat  darauf  die  an  die 
Ausgabe  von  Th.  Mommsen  anzuschliefsende  Bearbei- 
tung der  Fortsetzung  des  Liber  pontificalis  (seit  715) 
begonnen  und  zwar  zunächst  die  Menge  der  vorliegen- 
den älteren  Kollationen  ineinander  zu  fügen  sich  be- 
müht; er  wird  dann  die  bisher  noch  nicht  oder  nur 
ungenügend  benutzten  Codices,  vor  allem  die  Hand- 
schrift von  Lucca  heranziehen.  —  In  der  Hauptserie 
der  Abt.  Scriptores  erschien,  wie  angegeben,  von  dem 
Abteilungsleiter  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Holder -Egger 
bearb.,  die  1.  Hälfte  der  Chronik  des  Minoriten  Salim- 
bene de  Adam  von  Parma  als  Halbband  des  32.  Bandes. 
Da  der  Druck  des  2.  Halbbandes  nach  nur  kurzer 
Unterbrechung  regelmäfsig  weitergeht,  wird  der  Text 
der  Chronik  zu  Ende  dieses  Jahres  vollständig  gedruckt 
sein  und  nach  Fertigstellung  der  umfangreichen  Vorrede 
und  der  Register  mit  einem  Anhange,  der  den  irrtümlich 
dem  Bernardus  de  Bessa  zugeschriebenen  Catalogus 
ministrorum  generalium  ordinis  Minorum  enthalten  soll, 
1907  herausgegeben  werden.  Der  Hgb.  wird  dann  die 
Arbeiten  für  die  noch  ausstehende  2.  Hälfte  des  30. 
Bandes,  des  letzten  der  Folianten  der  Scriptores-Serie, 
wieder  aufnehmen ;  von  den  für  ihn  bestimmten ,  meist 
schon  druckfertigen  Supplementen  vom  8. — 13.  Jahrh. 
bedürfen  einzelne,  wie  die  Miracula  S.  Benedicti  von 
Desiderius  und  die  Vita  Anselmi  von  Rangerius  noch 
der  Bearbeitung  oder  der  Revision.  Für  die  Fortsetzung 
der  Sammlung  der  Italiener  des  13.  Jahrh.s  hat  der 
ständige  Mitarbeiter,  Dr.  Schmeidler,  über  die  von  ihm 
abgeschlossene  Bearbeitung  der  Cronica  S.  Mariae  de 
Ferraria  im  N.  Arch.  Bd.  XXX  berichtet  und  nunmehr 
die  Jahrbücher  des  Tolomeus  von  Lucca  in  Angriff  ge- 
nommen, deren  in  Lucca  und  Florenz  befindliche  Hand- 
schriften und  Unterlagen  er  jetzt  an  Ort  und  Stelle  prüft; 
gleichzeitig  hat  der  Abt.-Leiter  seine  abermalige  Reise 
nach  Italien  angetreten,  um  in  Verona,  Padua,  Bologna. 
Pistoia,  Florenz,  Rom  und  Gubbio  Forschungen  für  die 
Weiterführung  anzustellen.  —  Von  den  Handausgaben 
der  Scriptores  rer.  German.  werden  sich  den  oben- 
genannten herausgegebenen  3  Heften  zunächst  die  Neu- 
bearbeitung der  Historiae  des  Nithard  und  die  Annales 
Marbacenses  anschlielsen.     Für  den  Hgb.   des  Nithard, 


1707 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27, 


1708 


Dr.  Ernst  Müller,  hat  Hr.  Lebegue  in  Paris  die  dortige 
Handschrift  noch  einmal  kollationiert;  dem  Bearbeiter 
der  Marbacher  und  der  ihnen  anzuschliefsenden  kleine- 
ren elsässischen  Annalen,  Prof.  Bloch  (Rostock)  lieferte 
der  Bollandist  Hr.  Albert  Poncelet  S.  I.  wertvolles  ein- 
schlägiges Material  aus  Handschriften.  Die  Vergleichung 
der  jüngeren  Handschriften  der  Chronik  des  Cosmas 
von  Prag  hat  für  die  neue  Ausgabe  Landesarchivar  Dr. 
Bretholz  (Brunn)  beendet;  im  Zusammenhang  seiner 
Untersuchungen  und  im  Anschlufs  an  seinen  Bericht  im 
N.  Arch.  Bd.  XXIX  hat  er  (gegen  den  von  Prof.  Pecaf 
in  Prag  unternommenen  Versuch  einer  Rettung  der 
schon  von  Dobner  und  Dombrowsky  als  Fälschung  be- 
zeichneten Wenzelslegende  des  sog.  Mönches  Christian) 
eine  Abhandlung  »Zur  Lösung  der  Christianfrage«  ver- 
öffentlicht. Bei  seinen  Vorarbeiten  für  die  Ausgabe  der 
Annales  Ausiriae  hat  Prof.  Uhlirz  (Graz)  in  Melk  die 
Textgrundlage  für  die  Ann.  Mellicenses  endgültig  fest- 
gestellt; eine  durch  Prof.  Dr.  Reininger  unterstützte 
Nachschau  in  St.  Polten  ergab  mit  voller  Sicherheit, 
dafs  dort  für  die  Zwecke  der  Edition  nichts  vorhanden 
sei.  Die  Neubearbeitung  der  Chronik  des  Bischofs 
Otto  von  Freising  hat  der  ständige  Mitarbeiter 
Dr.  Hofmeister  durch  eine  umfassende  Quellenunter- 
suchung und  durch  die  Kollationierung  einer  grofsen 
Anzahl  von  Handschriften  so  weit  vorbereitet,  dafs 
vor  Festlegung  des  Textes  nur  noch  die  Vergleichung 
der  Jenaer  Handschrift  und  der  Codices  der  öster- 
reichischen Klöster  Admont,  Reun,  Zwettl  und  Heiligen- 
kreuz und  die  Prüfung  der  an  eine  Handschrift  des 
British  Museum  anknüpfenden  Überlieferung  zu  be- 
wirken ist;  die  Kollation  der  Zürcher  Handschrift  aus 
der  Mitte  des  13.  Jahrh.s  steuerte  Dr.  Schmeidler  bei. 
Das  Manuskript  für  den  Text  des  Liber  certarum 
historiarum  des  Abtes  Johann  von  Victring  hat  Dr. 
Fedor  Schneider  in  Rom  vollständig  vorgelegt.  Den  in 
Aussicht  genommenen  Druck  der  Mon.  Reinhards- 
brunnensia  hat  der  Abt. -Leiter  Holder- Egger  mit  Rück- 
sicht auf  andre  Arbeiten  einstweilen  hinausgeschoben; 
dagegen  hat  er  für  das  Programm  der  Scriptt.  rer. 
German.  die  Neubearbeitung  der  Ann.  Piacentini  Gibel- 
lini selber  in  die  Hand  genommen  und  gedenkt 
den  Druck  der  bisher  unedierten  Chronik  des  Abtes 
Albert  de  Bezanis  von  Cremona,  nachdem  er  auf  seiner 
italienischen  Reise  die  römische  Handschrift  verglichen 
haben  wird,  baldigst  beginnen  zu  lassen.  —  Der  Serie 
der  Deutschen  Chroniken  wird  sich  demnächst  als 
1.  Hälfte  des  6.  Bandes  der  schon  ganz  gesetzte  Text 
der  Österreichischen  Chronik  von  den  95  Herrschaften 
(des  sog.  Hagen)  und  ihrer  'Fortsetzungen ,  bearb.  von 
Prof.  Dr.  Seemüller,  einreihen;  ein  weiterer  Anhang 
(Wiener  Annalen),  Vorrede  und  Register  sollen  im  2. 
Halbbande  nachgeliefert  werden.  Privatdoz.  Dr.  Gebhardt 
(Erlangen)  hofft  den  ersten  Beitrag  zu  den  Thürin- 
gischen Quellen  deutscher  Zunge,  das  Gedicht  von 
der  Kreuzfahrt  des  Landgrafen  Ludwigs  III.,  in 
wenigen  Wochen  druckfertig  vorzulegen.  —  Das  von 
Privatdoz.  Dr.  Heinr.  Meyer  (Göttingen)  zugesagte 
Manuskript  für  eine  bis  1300  zu  führende  Ausgabe 
der  historischen  Lieder  hat  noch  nicht  eingereicht 
werden  können;  dagegen  ist  für  eine  Ausgabe  der 
Dichtungen  des  Peter  Suchenwirt  zur  Zeitgeschichte 
des  14.  Jahrh.s  dadurch  eine  Grundlage  gev/onnen 
worden,  dafs  die  Vorarbeiten  des  zu  Wien  verstorbenen 
Prof.  Kratochwil  angekauft  werden  konnten,  nachdem 
die  Proff.  Seemüller  und  Roethe  ihre  Gutachten  über 
diesen  literarischen  Nachlafs  abgegeben  hatten.  —  Inner- 
halb der  Abt.  Leges  sind  die  der  Leitung  des  Geh. -Rats 
Prof.  Brunner  unterstellten  Arbeiten  durch  die  Proff. 
Frh.  von  Schwind,  Seckel  und  Tangl  weiter  gefördert 
worden,  v.  Schw.  hat  als  Vorarbeit  zur  Ausgabe  der 
Lex  Baiuwariorum  im  XXXI.  Bande  desN.  Arch.  kritische 
Studien  über  das  Verhältnis  dieses  Volksrechtes  zu  dem 
verwandten  Gesetzestexte  veröffentlicht  und  wird  dem 
voraussichtlich  im  laufenden  Geschäftsjahre  beginnenden 


Druck  der  Ausgabe  noch  eine  Untersuchung  über  die 
Handschriften  vorausschicken.  S.  hat  im  XXXI.  Bande 
des  N.  Arch.  in  einer  6.  Studie  zu  *Benedicius  Levila 
die  Quellen  des  1.  Buches  behandelt,  eine  7.  Studie 
über  das  2.  Buch  bis  auf  die  Vergleichung  einer 
Münchener  Handschrift  vollendet  und  auch  die  Vor- 
arbeiten über  die  Grundlagen  des  3.  Buches  und  der 
Additiones  dem  Abschlufs  entgegengeführt.  T.  hat  für 
die  Ausgabe  der  fränkischen  Placila  die  bayrischen 
Traditionsbücher  teils  bei  einem  Besuche  in  München, 
teils  auf  der  Königl.  Bibliothek  in  Berlin  durchmustert; 
in  Prades,  Gerona  und  Vieh  hat  Dr.  Krammer  eine 
ergiebige  Nachlese  gehalten ,  die  u.  a.  11  ungedruckte 
Gerichtsurkunden  aus  dem  Ende  des  9.  und  dem  Be- 
ginn des  10.  Jahrh.s  zutage  förderte.  Die  Sammlung 
der  handschriftlichen  Überlieferungen  ist  damit  beendigt; 
der  Druck  der  Ausgabe  kann  im  Herbst  d.  J.  beginnen. 
Prof.  Hübner  (Rostock)  hat  für  diese  Ausgabe  den  von 
ihm  u.  a.  gesammelten  grofsen  Apparat  von  Berich- 
tigungen und  Nachträgen  zu  seinen  »Fränkischen 
Gerichtsurkunden«  zur  Verfügung  gestellt.  —  Unter 
Prof.  Zeumers  Leitung  hat  in  derselben  Abt.  zunächst 
Dr.  Krammer  seine  Arbeiten  für  die  Ausgabe  der  Lex 
Salica  fortgesetzt  und  eine  Anzahl  nach  Berlin  versandte 
Handschriften  verglichen,  die  zahlreichen  Pariser  Hand- 
schriften an  Ort  und  Stelle  zum  allergröfsten  Teil  er- 
ledigt und  in  Ivrea  die  dort  befindliche  Rezension  ein- 
gesehen; die  sonstigen  italienischen  Handschriften  hat 
Dr.  Pereis  verglichen.  Den  Druck  des  Bandes  II  der 
Concilia  hat  Prof.  Werminghoff  wiederaufgenommen 
und  bis  zum  66.  Bogen  gefördert.  Von  den  durch  Dr. 
Schwalm  (Hamburg)  bearbeiteten  Constitutiones  sind 
wie  angegeben  2  Halbbände  veröffentlicht  worden.  Auf 
einer  Reise  im  Sommer  1905  hat  Schw.  für  die  Zwecke 
seiner  Ausgabe  und  ihrer  Fortsetzung  bis  1347  in 
München,  Modena,  Rom,  Sarzana,  Parma,  Mailand, 
Luzern,  Bern  und  Freiburg  i.  U.  gearbeitet.  In  der 
Vorbereitung  der  Sammlung  der  Konstitutionen  Karls 
IV.  ist  dadurch  eine  wesentliche'  Veränderung  eingetreten, 
dafs  Dr.  Stengel  im  Laufe  des  vorigen  Winters  von 
dieser  Aufgabe  und  überhaupt  von  der  Mitarbeiterschaft 
an  den  Mon.  Germ,  zurückgetreten  ist.  Seit  geraumer 
Zeit  mit  Studien  über  die  Goldene  Bulle  beschäftigt  und 
somit  in  die  Zeit  Karls  IV.  gründlich  eingearbeitet,  hat 
sich  nun  der  Abt.-Leiter  Prof.  Zeumer  entschlossen,  die 
Herausgabe  der  Konstitutionen  Karls  IV.  selber  in  die 
Hand  zu  nehmen ;  als  ständiger  Mitarbeiter  ist  ihm  für 
diese  Aufgabe  Dr.  Reinhard  Lüdicke    zur  Seite  getreten, 

(Schlufs  folgt.) 
Neu  erschienene  Werke. 

Dahlmann-Waitz,  Quellenkunde  der  deutschen  Ge- 
schichte. Unter  Mitwirkung  von  P.  Herre,  B.  Hilliger, 
H.  B.  Meyer,  R.  Scholz  hgb.  von  E.  Brandenburg.  7.  Aufl., 
2.  Halbbd.     Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher). 

W.  Schulte,  Die  politische  Tendenz  der  Cronica 
prineipum  Polonie.  [Darstellungen  und  Quellen  zur 
schlesischen  Geschichte.  Hgb.  vom  Verein  für  Geschichte 
Schlesiens.    I.]     Breslau,  E.  Wohlfarth.     M.  3,50. 

J.  B.  Kifsling,  Lorenz  Truchsefs  von  Pommers- 
felden  (1473  —  1543),  Domdechant  von  Mainz.  Frei- 
burger Inaug.-Dissert.  [S.-A.  aus  dem  »Katholik«  1906, 
Bd.  I.]     Mainz,  Kirchheim  &  Co.     M.  1,20. 


Neuere  Geschichte, 

Referate. 
L.  de  Lanzac  de  Laborie,  Paris  sous  Napo- 
leon.     Consulat  Provisoire    et    consulat 
ä  temps.     Paris,  Plon-Nourrit  &  Cie.,    1905.     VII 
u.  377  S.    8°.    Fr.  5. 
Mit  dem   vorliegenden  Bande  liefert  Laborie, 
wie  er  sich    selbst    ausdrückt,    den   »Prolog«   zu 


1709 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27. 


1710 


einem  gröfseren  Werke,  welches  Paris  in  den 
Zeiten  des  Konsulates  auf  Lebenszeit  und  des 
Kaiserreiches  behandeln  soll.  Das  Buch  gehört 
jener  vor  allem  in  Frankreich  sich  mehrenden 
Gattung  historischer  Darstellungen  an,  die  darauf 
verzichten,  neues  von  besonderer  Bedeutung  zu 
bringen  und  ihr  Verdienst  —  abgesehen  von 
künstlerischen  Vorzügen  —  hauptsächlich  darin 
suchen,  bekannte  allgemeine  Tatsachen  durch 
zahlreiche  neue  Einzelbeispiele  zu  belegen:  eine 
Gattung,  welche  ihre  Vorzüge,  freilich  auch  ihre 
Gefahren  birgt.  Jedenfalls  ist  dieses  Exemplar 
dankbar  zu  begrüfsen.  Es  bereichert  unser 
Wissen  im  einzelnen  in  erfreulicher  Weise. 
Überdies  ist  das  Buch  ausgezeichnet  geschrieben, 
auch  vielfach  mit  jenem  leisen  Humor  gewürzt, 
zu  dem  so  manche  napoleonische  Einrichtungen 
und  vor  allem  viele  Diener  des  neuen  Monarchen 
nun  einmal  herausfordern.  Köstlich  ist  z.  B.  der 
auf  Kompetenzkonflikten  beruhende  Gegensatz 
des  Seine  -Präfekten  und  des  Polizei  -Präfekten 
geschildert.  —  Wenn  Beispiele  für  den  wilden 
Hafs  der  Pariser  gegen  die  Jakobiner  gegeben 
werden,  so  ist  das  freilich  nichts  Neues,  ebenso 
wenig,  wie  die  Albernheiten  mancher  Royalisten, 
auf  die  L.  hinweist.  Dafs  das  napoleonische 
Regime  von  Anfang  an  bedroht  war,  geht  auch 
aus  diesem  Werke  mit  Deutlichkeit  hervor. 
Weniger  allgemein  bekannt  dürfte  die  Tatsache 
sein,  dafs  Napoleon  in  den  ersten  Jahren  seiner 
Herrschaft  auch  mit  einer  starken  Opposition  in 
der  Armee  zu  rechnen  hatte.  Das  finanzielle 
Elend  des  Staates  und  vieler  Privatleute  in  den 
ersten  Zeiten  des  neuen  Regime  wird  gut  heraus- 
gearbeitet und  auf  die  Härte  und  Willkür  hin- 
gewiesen, mit  der  auch  diese  revolutionäre 
Regierung  vorging.  So  hat  L.  viel  über  Schatten- 
seiten zu  berichten.  Aber  auch  die  Lichtseiten 
treten  bei  ihm  stark  hervor:  so  z.  B.  die  Ord- 
nung in  der  Verwaltung,  die  Wiederkehr  des 
gesunden  Menschenverstandes  und  gemäfsigter 
Grundsätze.  Freilich  bedeutete  auch  damals  die 
Aufstellung  von  Grundsätzen  noch  nicht,  dafs  sie 
immer  in  Taten  umgesetzt  wurden.  Das  zeigte 
sich  auch  auf  dem  kirchlichen  Gebiet,  das  L. 
mit  Recht  besonders  eingehend  behandelt.  Was 
auch  in  Sachen  der  Religion  der  Wille  des  ersten 
Konsuls  gewesen  sein  mag.  »die  Aktion  der 
Verwaltung  hörte  bis  zum  Konkordat  nicht  auf, 
in  einem  dem  Katholizismus  eher  feindseligen 
Sinne  ausgeübt  zu  werden« ,  wie  L.  durchaus 
überzeugend  nachweist  (S.  319).  Besonders 
gravierend  war  in  dieser  Richtung  der  Fall  des 
Abbe  Fournier  (S.  3  26  ff.),  der  Fouche  in  seiner 
ganzen  Abscheulichkeit  zeigt.  —  Eine  methodisch 
sehr  zu  billigende  Bemerkung  findet  sich  auf 
S.  166,  wo  L.  sich  gegen  die  kritiklose  Be- 
nutzung von  Polizeiberichten  wendet,  deren  sich 
manche  französische  Historiker  schuldig  machen. 
Freiburg  i.  B.  Adalbert  Wahl. 


Herman  Granier  [Archivar  am  Geh.  Staatsarchiv  zu 
Berlin,  Dr.],  Patriotische  Schlesier  in  der  Fran- 
zosenzeit von  1806/1807.  [Zeitschrift  des  Ver- 
eins für  Geschichte  Schlesiens.  40.  Bd.]  Breslau,  E. 
Wohlfarth,   1906.     S.  217—246.    8e. 

Die  »Schlesischen  Kriegstagebücher  aus  der  Fran- 
zosenzeit«, die  Granier  1904  veröffentlicht  hat  (s.  DLZ. 
1905,  Sp.  1915)  waren  ein  dankenswerter  Beitrag  zu 
jener  persönlichen  Literatur,  die,  in  Verbindung  mit  der 
grofsen  Geschichtschreibung  und  den  staatlichen  Ur- 
kunden ,  uns  einen  Zeitraum  erst  in  richtigen  Beleuch- 
tung zeigt.  Eine  Art  Ergänzung  zu  den  Kriegstage- 
büchern bietet  nun  der  obengenannte  Aufsatz.  Die 
aus  Immediatberichten ,  Kabinettsordres  u.  dgl.  hervor- 
tretenden Bilder  von  »der  Schlesier  Kampf  und  Treue« 
betreffen  die  Stadt  Reichenbach,  die  Stadt  Neifse 
und  dort  den  jüdischen  Kaufmann  Aron,  dann  Albert 
Schuck,  den  Landrat  des  Kreises  Neumark  von  Dob- 
schütz,  und  vor  allem  den  Breslauer  Horndrechsler 
Johann  Konrad  Seeling  (S.  232—246);  ferner  wird  uns 
ein  Immediatbericht  wegen  der  für  Ordens-Auszeichnungen 
geeigneten  Personen  mitgeteilt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  neuere  Gesch.  an  der  Techn. 
Hochschule  in  München  Dr.  W.  Wirth  ist  mit  öffentl. 
Vorlesungen  f.  Gesch.  an  der  Handelshochschule  in 
Köln  betraut  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Briefe  und  Akten  zur  Geschichte  des  30jährigen 
Krieges  in  den  Zeiten  des  vorwaltenden  Einflusses  der 
Witteisbacher.  X:  Der  Ausgang  der  Regierung  Rudolfs  II. 
und  die  Anfänge  des  Kaisers  Matthias.  Bearb.  von 
A.  Chroust.     München,  M.  Rieger.     M.  23,20. 

Acta  publica.  Verhandlungen  und  Korrespondenzen 
der  schlesischen  Fürsten  und  Stände.  Namens  des 
Vereins  für  Geschichte  Schlesiens  hgb.  von  J.  Krebs. 
VIII:   Das   Jahr    1629.     Breslau,    E.  Wohlfarth.     M.  10. 

Baron  Meneval,  Napoleon  und  Marie  Louise.  Ge- 
schichtl.  Erinnerungen.  I.  Bd.  [Memoiren -Sammlung. 
III.]     Berlin,  Hüpeden  &  Merzyn.     M.  4,50. 

1806.  Das  Preufsische  Offizierkorps  und  die  Unter- 
suchung der  Kriegsereignisse  hgb.  von  der  Kriegs- 
geschichtlichen Abteilung  II  des  Königlichen  Grofsen 
Generalstabes.     Berlin,  Mittler.     M.  10. 

F.  Koch,  Geschichte  der  deutschen  Marine.  2.  Aufl. 
M.  3.     Ebda. 

F.  von  Wrang  eil,  Weshalb  sind  die  Deutschen 
unbeliebt?     Leipzig,  Georg  Wigand.     M.  0,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  Geschichte  Schlesiens. 
40.     H.  Wen  dt,    Zu    Hermann    Markgrafs    Gedächtnis. 

—  F.  Friedensburg,  Die  schlesischen  Getreidepreise 
vor  1740.  —  Kopietz,  Franz  Polen z,  Bürgermeister 
von  Frankenstein  (1809—1849).  —  M.  Feist,  Die  kirch- 
lichen Verhältnisse  Festenbergs  in    österreichischer  Zeit. 

—  G.  Bauch,  Beiträge  zur  Literaturgeschichte  des 
schlesischen  Humanismus.  VIII;  In  Erfurt  als  Artisten 
promovierte  Schlesier  (1450—1521).  —  G.  Schoen- 
aich,  Zur  Geschichte   des  schlesischen  Schützenwesens. 

—  H.  Granier,  Patriotische  Schlesier  in  der  Franzosen- 
zeit von  1806/1807.  —  Topographisch -statistische  Be- 
merkungen aus  Schlesien  im  Jahre  1810.  Für  eine 
Reise  des  Königs  Friedrich  Wilhelm  III.  behördllich 
zusammengestellt.  Mitgeteilt  von  O.  Linke.  —  J. 
Chrzaszcz,  Eine  reguläre  Pfarrbesetzung  in  friderici- 
anischer  Zeit  (1775).  —  Stäsche,  Die  älteste  Geschichte 
der  Kirche  zu  Klein  -  Ellguth  bei  Öls.  —  G.  R.  Rolle, 
Zur  Entstehungsgeschichte  von  Sibyllenort.  —  M.  Treb- 
lin,  Kleine  Beiträge  zur  Siedlungskunde  im  ehemaligen 
Fürstentum  Schweidnitz. 


1711 


7.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27. 


1712 


Zeitschrift  des  Vereins  für  thüringische  Geschichte 
und  Altertumskunde.  N.  F.  16,  1.  H.  Glaser,  Eine 
Episode  aus  der  Politik  des  Herzogs  Johann  Casimir 
von  Coburg.  —  J.  Trefftz,  Das  4.  Rheinbundsregiment 
Herzöge  zu  Sachsen  im  Feldzug  von  1813.  —  C.  Elle, 
Die  alte  Herrschaft  (Grafschaft)  Berka  a.  d.  Um.  Hgb. 
von  A.  Mueller.  —  K.  Freyberg,  Geschichte  der 
Stadt  Magdala  und  der  Burg  Madela. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
G.  Mazzarella,  II  prestito  nell'  India  an- 
tica.  —  L'origine  del  prestito  nel 
diritto  indiano.  —  La  genealogia  del 
prestito  nell'  antico  diritto  indiano. 
[S.-A.  aus  Rivista  italiana  di  Sociologia.  VII,  1.  2; 
VIII,  2.  3;  IX,  5.  6.]  Rom,  Druck  von  Carlo  Tressi- 
tori,   1903—05.     47;  63;  53  S.  8°. 

Der  Verf.  nimmt  in  der  Entwickelung  der 
Völker  zwei  Stufen  an.  die  gentilizische  Stufe, 
wo  der  Familienverband  alles  beherrscht,  und 
die  feudale  Stufe,  wo  sich  die  verschiedenen 
hierarchischen  Gliederungen  entwickeln.  Die 
Verschiedenheit  dieser  Volkorganisation  sucht 
er  im  indischen  Darlehn  nachzuweisen,  bei 
welchem  allerdings  das  Kastenwesen  eine  Rolle 
spielte,  sowohl  bei  der  Frage,  wer  darf  ein 
verzinsliches  Darlehn  geben?,  als  auch  bei  der 
weiteren  Frage,  wie  viel  Zinsen  kann  man  von 
dem  Geldsucher  verlangen?  Bei  der  ersten 
Frage  handelt  es  sich  um  das  Kastenwesen 
des  Darleihers,  bei  der  letzten  um  das  Kasten- 
wesen des  Darlehnsnehmers,  worüber  meine 
Darstellung  des  indischen  *  Schuldrechts  in  der 
Zeitschrift  für  vgl.  Rechtswiss.,  III.  S.  176  zu 
vergleichen  ist,  eine  Darstellung,  die  der  Verf. 
nicht  zu  kennen  scheint.  Dals  hier  der  Kasten- 
unterschied durchbrechen  mufste  und  zwar  von  den 
Zeiten  an,  wo  das  Kastenwesen  nicht  nur  die 
Völkerschaft,  sondern  auch  das  Berufswesen 
kennzeichnete,  ist  einleuchtend:  Zinsen  nimmt 
natürlich  vor  allem  der  Geschäftsmann,  nicht  der 
Priester,  und  Zinsen  nimmt  man  möglich  viel 
von  dem  Geschäftsmann  und  noch  mehr  von 
dem   armen   Gesellen,   dem   Sudra. 

Andererseits  sucht  der  Verf.  in  verschiedenen 
Zügen,  z.  B.  was  die  Stellung  der  Frau,  des 
Minderjährigen,  des  Familienvaters  betrifft,  die 
Fortdauer  gentilizischer  Verfassung  darzutun. 

Allein  diese  Fragen  können  nicht  wohl  bei 
einem  einzelnen  Rechtsinstitute,  wie  beim  Dar- 
lehn erörtert  werden,  sondern  setzen  die  Be- 
trachtungen des  ganzen  Rechtssystems,  ins- 
besondere des  Familien-  und  Ehelebens  voraus. 
Sodann  ist  die  Kastenentwickelung  in  Indien 
infolge  der  völkerrechtlichen  Mischung  und  an- 
derer Umstände  recht  eigenartig  gediehen,  sodafs 
sie  nicht  als  Typus  für  die  feudale  Verfassung 
anderer  Völker  betrachtet  werden  darf.  Im 
übrigen  zeugen  die  Ausführungen  des  Verf.s  von 


grofser    Vertrautheit    mit    den    indischen    Rechts- 
büchern. » 

Berlin.  Josef  Kohler. 

Carl  Crome  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht,  Zivilrecht  u. 
-prozefs  an  der  Univ.  Bonn],  System  des  deut- 
schen bürgerlichen  Rechts.  3.  Bd.:  Rechte 
an  Sachen  und  an  Rechten.  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1905.    XI  u.  984  S.  8°.    M.  18. 

In  der  Einleitung  entwickelt  der  Verf.  den 
Begriff  des  Güterrechts.  Er  versteht  darunter 
aufser  den  Rechten  an  Sachen  die  nach  Ana- 
logie dieser  Rechte  zu  behandelnden  Rechte  an 
Rechten  und  die  Immaterialgüterrechte.  Die 
sämtlichen  Güterrechte  werden  als  absolute 
Rechte  den  Forderungsrechten  als  relativen 
Rechten  gegenübergestellt.  Die  Rechte  an 
Rechten  werden,  m.  E.  richtig,  als  Teilungen 
der  in  dem  Hauptrechte  gelegenen  Befugnisse 
zwischen  dem  Hauptberechtigten  und  dem  Unter- 
berechtigten konstruiert.  Daraus  ergibt  sich  die 
Folgerung,  dafs  der  Niefsbrauch  und  das  Pfand- 
recht an  einer  Forderung  im  Verhältnisse  zu 
dem  Schuldner  ein  relatives,  im  Verhältnisse  zu 
dem  Hauptberechtigten  und  zu  Dritten  aber  ein 
absolutes  Recht  ist. 

Von  den  Güterrechten  werden  im  dritten 
Bande  des  Systems  die  Rechte  an  Sachen  und 
die  Rechte  an  Rechten  behandelt,  soweit  sie 
nicht  familienrechtlichen  Ursprungs  sind.  Es  ist 
gewifs  zu  billigen,  dals  die  Behandlung  dieser 
Rechte  der  Darstellung  des  Familienrechts  vor- 
behalten bleibt;  aber  über  die  Richtigkeit  der 
Behauptung,  dafs  die  sich  aus  den  Familien- 
beziehungen ergebenden  Güterrechte  ihrer  Natur 
nach  von  den  anderen  Güterrechten  verschieden 
seien,   wird   man   Zweifel  hegen   dürfen. 

Die  Darstellung  beginnt  mit  dem  Besitze.  In 
der  bekannten  Streitfrage, v  ob  nach  dem  mo- 
dernen Rechte  der  Besitzwille  zum  Besitz  erfor- 
derlich ist,  nimmt  der  Verf.  eine  vermittelnde 
Stellung  ein:  er  negiert  das  Erfordernis  des 
Besitzwillens,  räumt  aber  ein,  dafs  Besitzerwerb 
häufig  nicht  ohne  Besitzwillen  anzunehmen  sei. 
Gegen  ein  solches  Kompromifs  dürften  schwere 
Bedenken  bestehen. 

Aus  der  absoluten  Natur  der  dinglichen  Rechte 
folgert  der  Verf.  den  Grundsatz ,  dafs  die  ding- 
lichen Rechte  für  alle  erkennbar  (offenkundig) 
sein  müssen,  was  bei  den  Rechten  an  Grund- 
stücken durch  die  Eintragung  in  das  öffentliche 
Grundbuch,  bei  den  Rechten  an  beweglichen 
Sachen  durch  den  Besitz  erreicht  wird.  Aus 
dem  Prinzipe  der  Offenkundigkeit  leitet  er  die 
Vorschriften  über  den  Schutz  des  gutgläubigen 
Erwerbs  ab.  Was  der  Verf.  über  diese  Vor- 
schriften  sagt,   halte   ich  für  zutreffend. 

Der  dritte  Abschnitt  trägt  die  Überschrift: 
Substanzrechte.  Er  zerfällt  in  drei  Kapitel: 
Eigentum,  Nutzungsrechte  und  Warterechte.     Aus 


1713 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  27. 


1714 


dem  vom  Eigentum  handelnden  Kapitel  seien  die 
Erörterungen  über  die  sich  aus  dem  Eigentum 
ergebenden  Ansprüche  als  solche  hervorgehoben, 
die  wegen  ihrer  Genauigkeit  besondere  Beach- 
tung verdienen.  Als  Nutzungsrechte  behandelt 
der  Verf.  das  Bergrecht,  das  Erbbaurecht,  die 
Erbpachtrechte,  die  den  bergrechtlichen  Vor- 
schriften nicht  unterstellten  Abbaugerechtigkeiten 
und  die  Dienstbarkeiten.  Unter  dem  Begriff: 
Warterechte  werden  das  dingliche  Vorkaufsrecht, 
das  dingliche  Wiederkaufsrecht,  die  Familienfidei- 
kommisse ,  die  Stammgüter  und  die  Lehen  zu- 
sammengefafst.  Ob  die  von  dem  Verf.  neuge- 
schaffene Rubrik  der  Warterechte  in  der  Syste- 
matik der  dinglichen  Rechte  sich  einbürgern  wird, 
möchte  ich  bezweifeln.  Die  unter  diese  Rubrik 
gestellten  Rechte  sind  m.  E.  ihrem  Wesen  und 
ihrer  historischen  Entwickelung  nach  zu  ver- 
schieden, als  dafs  man  sie  unter  einen  einheitlichen 
Begriff  zusammenfassen  könnte. 

Im  vierten  Abschnitte  werden  die  den  Sub- 
stanzrechten gegenübergestellten  Wertrechte  be- 
handelt, nämlich  die  Reallasten  und  das  Pfand- 
recht. Dafs  das  aus  der  Reallast  sich  ergebende 
dingliche  Recht  unter  den  Begriff  des  Wertrechts 
fällt,  wird  man  bestreiten  können,  da  dieses 
Recht  auf  wiederkehrende  Leistungen  aus  dem 
Grundstücke  geht  und  daher  in  erster  Linie 
nicht  den  Tauschwert,  sondern  den  Gebrauchs- 
wert der  Sache  erfafst.  Aus  diesem  Grunde 
wird  dieses  Recht  von  Gierke,  Deutsches  Privat- 
recht II  S.  711,  als  ein  Nutzungsrecht  charak- 
terisiert. In  den  Erörterungen  über  das  Pfand- 
recht vermisse  ich  die  Verwendung  des  Sach- 
haftungsbegriffs. 

Der  Verf.  hat  in  die  ausführliche  Darstellung 
des  Sachenrechts  geschichtliche  Notizen  einge- 
webt. Das  Hauptgewicht  der  Arbeit  liegt  aber 
auf  der  dogmatischen  Seite.  Die  dogmatische 
Bearbeitung  verdient  sicherlich  Anerkennung. 
München.  L.   v.  Seuffert. 

Heinrich  Kaufmann  [Verbandssekretär],  Die  Lohn- und 
Arbeitsverhältnisse  genossenschaftlicher  An- 
gestellter  und    Arbeiter.      Hamburg,    Zentralver- 
band deutscher  Konsumvereine,   1906.     494  S.    8°. 
Bei    den    Vereinen    des    Zentralverbandes    deutscher 
Konsumvereine    ist   im  Herbst   1905    eine   Statistik    auf- 
genommen worden,  die  alle  in  den  genossenschaftlichen 
Betrieben    des  Verbandes  beschäftigten  Angestellten  und 
Arbeiter  umfafste  und  alle   Einzelheiten    der   Lohn-   und 
Arbeitsbedingungen  betraf.    Das  Ergebnis  dieser  Statistik 
wird    hier    in    einer    grofsen    Reihe    von   Tabellen    ver- 
öffentlicht. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  an  der  Univ.  Jena 
Dr.  Herbert  Meyer  ist  als  Prof.  Beyerles  Nachfolger  als 
ord.  Prof.  an  die  Univ.  Breslau   berufen  worden. 

Der  Direktor  des  statistischen  Amts  der  Stadt  Berlin 
Prof.  Dr.  Ernst  Hirschberg  ist  am  22.  Juni,  47  J.  alt, 
gestorben. 

Der  fr.  ord.  Prof.  f.  allg.  u.  österr.  Staatsrecht,  Ver- 
waltungslehre  u.  österr.  Verwaltungsrecht   an   der  Univ. 


Wien    Dr.  Wenzel    Lustkandl    ist   kürzlich,    74  J.    alt, 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Brunhuber,  Die  Wertzuwachssteuer.  Zur  Praxis 
und  Theorie.     Jena,  Gustav  Fischer. 

A.  Skalweit,  Die  ostpreufsische  Domäncnverwaltung 
unter  Friedrich  Wilhelm  I.  und  Retablissement  Litauens. 
[Staats-  u.  sozialwiss.  Forschgn  hgb.  von  G.  Schmoller 
u.  M.  Sering.  25,  3.]  Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 
M.  8,20. 

M.  Adler,  Karl  Arnd  und  seine  Stellung  in  der  Ge- 
schichte der  Nationalökonomie.  Karlsruhe,  G.  Braun. 
M.  3. 

H.  Oexmann,  Barzahlung  und  Kreditverkehr  in 
Handel  und  Gewerbe  im  rheinisch-westfälischen  Industrie 
bezirk.  [Brentano-Lotz'  Münchener  Volkswirtschaft!.  Stu- 
dien.   78.]     Stuttgart  u.  Berlin,  Cotta  Nachf.     M.  1,80. 

Fr.  Schulz,  Sabinus- Fragmente  in  Ulpians  Sabinus- 
Commentar.     Halle,  Max  Niemeyer.     M.  2,40. 

H.  Schindler,  Präparationen  zu  den  Institutiones 
Justiniani.    Buch  IL    Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld.    M.  2,80. 

J.  Kapras,  Das  Pfandrecht  im  böhmisch-mährischen 
Stadt-  und  Bergrechte.  [Gierkes  Untersuchungen  zur  deut- 
schen Staats-  und  Rechtsgeschichte.  83.]  Breslau,  M.  & 
H.  Marcus.     M.  2,80. 

Zeitschriften. 

Statsvetenskaplig  Tidskri/t.  Juni.  G.  F.  Steffen, 
Staten,  nägra  sociologiska  synpunkter.  —  S  Brisman, 
Om  afvikelser  mellan  riksdagsbeslut  och  bankoreglemente 
1810  och  1815.  —  C.  O.  Borg,  Blad  ur  Riksbankens 
historia.  V.  —  F.  Grönwall,  Genmäle. —  C.  A.  Reu- 
terskiöld,  Svar  ä  Genmälet. 

Journal  des  Economistes.  15  Juin.  A.  Schelle, 
Complexite  des  phenomenes  economiques.  —  Comb  es 
de  Lestrade,  Frederic  le  Play.  —  D.  Bellet,  Mouve- 
ment  scientifique  et  industriel ;  Examens  et  diplömes.  — 
J.  Lefort,  Revue  de  l'Academie  des  sciences  morales 
et  politiques  (du  15  fevrier  au  15  mai).  —  Rouxel, 
Travaux  des  Chambres  de  commerce.  —  G.  Francois, 
Circulation  et  virements  en  France.  —  G.  de  Mo  li- 
tt ari,  Les  societes  commerciales  de  travail. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  11,  12.  Zorn,  Streit- 
fragen des  Militärrechtes.  —  Schauer,  Erfahrungen  bei 
der  Handhabung  der  österreichischen  Prozefsgesetze.  — 
Frommhold,  Der  Rechtsschutz  des  Bucheignerzeichens 
(Exlibris).  —  Koehne,  Zur  Reform  der  Vormundschafts - 
Verwaltung.  —  Schwoerer,  Das  Vorverfahren  und  die 
Zahl  der  Freisprechungen. 

Deutsche  Zeitschrift  für  Kirchenrecht.  16,  1.  Th. 
Braun,  Zwischenkirchliche  Trauungsfragen  nach  dem 
Rechte  der  Preufsischen  Landeskirche.  —  J.  Freisen, 
Die  Rechtsansprüche  der  Katholiken  im  Fürstentum 
Schwarzburg- Rudolstadt.  —  Friedrich,  Zur  Begriffs- 
bestimmung des  Kirchenrechts.  —  G.  Förster,  Die 
christliche  Sonntagsfeier  bis  auf  Konstantin  den  Grofsen. 

Revue  de  Droit  international  et  de  Legislation 
comparee.  2.  S.  8,  3.  H.  C.  R.  Lisboa,  Des  recla- 
mations  diplomatiques.  —  M.  Vauthier,  Le  debat  judi- 
ciaire.  —  E.  Nys,  Requisitions  et  contributions.  —  M. 
S.  Kebedgy,  Le  conflit  greco-roumain. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Friedrich  Knauer   [Dr.],    Die   Ameisen.      [Aus 
Natur  und  Geistes  weit.     Sammlung  wissenschaft- 
lich -  gemeinverständlicher   Darstellungen.     94.]    Leip- 
zig,  B.  G.  Teubner,   1906.      1  Bl.  u.  156  S.  8°.     Geb. 
M.   1,25. 
Schon    seit    Jahrzehnten    ist    das    Leben    der 
Ameisen  ein  Gegenstand  des  allgemeinsten  Inter- 


1715 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27. 


1716 


esses  geworden.  Die  Referate,  die  Dr.  Fr. 
Knauer  über  die  mannigfaltigen  neuen  einheimi- 
schen und  fremdländischen  Entdeckungen  auf 
dem  Gebiete  der  Ameisenbiologie  bereits  seit 
vielen  Jahren  in  verschiedenen  Zeitschriften  und 
Tagesblättern  erstattete,  haben  nicht  wenig  zur 
Erhöhung  jenes  Interesses  beigetragen.  In  dem 
obenerwähnten  Bändchen  gibt  nun  Kn.  eine  zu- 
sammenfassende Schilderung  der  Ameisen  und 
ihres  Lebens,  die  sicherlich  in  den  weitesten 
Kreisen  viele  Leser  und  Freunde  finden  wird. 
Durch  ein  merkwürdiges  Zusammentreffen  ist 
dieses  Büchlein  Kn.s  fast  gleichzeitig  erschienen 
mit  einer  etwas  umfangreicheren  Schrift  Esche- 
richs »Die  Ameise,  Schilderung  ihrer  Lebens- 
weise« 1),  welche  dasselbe  Thema  mit  gröfserer 
wissenschaftlicher  Gründlichkeit  und  Übersichtlich- 
keit behandelt,  während  Kn.s  Büchlein  vielleicht 
reicher  ist  an  interessanten  Beobachtungen,  be- 
sonders aus  den  Tropen.  Beide  Schriften  er- 
gänzen sich  daher  gegenseitig,  und  wir  möchten 
beide  den  Lesern  empfehlen,  obwohl  nur  Kn.s 
Büchlein  den  Gegenstand  dieser  Besprechung 
bildet. 

Die  Einleitung  (S.  1  —  14)  fafst  die  Ge- 
schichte der  Ameisenkunde  kurz  zusammen  und 
nennt  die  Namen  der  Forscher,  denen  wir  ihre 
Fortschritte  zu  verdanken  haben.  Auch  die 
Körperteile  der  Ameisen  werden  durch  einige 
Abbildungen  erläutert.  Eine  Übersicht  über  die 
einheimischen  und  fremdländischen  Amei- 
sen (S.  15  —  31)  folgt  im  zweiten  Kapitel.  Die 
verschiedenen  Unterfamilien  der  Ameisen  mit 
ihren  hauptsächlichen  Gattungen  werden  vor- 
geführt und  in  ihrer  körperlichen  Erscheinung 
und  ihrer  Lebensweise  kurz  charakterisiert.  Be- 
sondere Aufmerksamkeit  schenkt  der  Verf.  hier- 
bei den  pilzzüchtenden  Ameisen  (Atta)  und  den 
neueren  Beobachtungen  über  ihre  Koloniegrün- 
dung. Aber  auch  die  einheimischen  Ameisen- 
arten werden  nicht  übergangen  und  insbesondere 
die  interessanten  sklavenhaltenden  Ameisen  Eu- 
ropas und  Nordamerikas  finden  Erwähnung. 
Hieran  schliefst  sich  die  Schilderung  der  Viel- 
gestaltigkeit (des  Polymorphismus)  im  Amei- 
senhause (S.  32 — 43).  Hier  lernen  die  Leser 
die  mannigfaltigen  Formen  kennen,  die  in  einer 
Ameisenkolonie  sich  finden  können  als  Kinder 
derselben  Mutter,  einer  alten  entflügelten  Königin: 
die  flügellosen  Arbeiterinnen  und  Soldaten,  die 
geflügelten  jungen  Weibchen  und  Männchen,  die 
mannigfachen  Übergänge  zwischen  Weibchen  und 
Arbeiterin  sowie  die  arbeiterähnlichen  Männ- 
chen2). Auch  die  Hypothesen,  welche  zur  Er- 
klärung jener  Vielgestaltigkeit  aufgestellt  worden 


')  Mit  68  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen.  8°, 
322  S.     Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn,  1906.     M.  7. 

2)  Die  Angabe  S.  34  über  solche  Männchen  bei 
Anet gutes  und  Epoecus  ist  irrtümlich  (es  mufs  heifsen: 
bei  Formicoxenus,  Ponera,  Cardiocondyla). 


sind,  werden  erwähnt.  Die  Bautätigkeit  im 
Ameisenhause  zeigt  uns  das  folgende  Kapitel 
(S.  44 — 58).  Die  mannigfaltigen  Formen  und 
Stoffe  der  Ameisennester  werden  hier  durch- 
genommen; die  Abbildungen  verschiedener  Karton- 
nester brasilianischer  Ameisen  sind  recht  gut 
wiedergegeben.  Auch  die  Einrichtung  künst- 
licher Beobachtungsnester  für  Ameisenkolonien 
findet  hier  Berücksichtigung.  Nun  folgt  die  Brut- 
pflege der  Ameisen  (S.  59  —  64).  Unsere 
Ameisen  füttern  ihre  Larven  gewöhnlich  aus  dem 
Munde  durch  ein  heraufgewürgtes  Futtersaft- 
tröpfchen. Dafs  sie  ihnen  aber  manchmal  auch 
kleine  tierische  Beutestücke  zum  Aussaugen  geben, 
ist  nicht  blofs  bei  Lasius  und  Tapinoma  beobachtet 
(S.  63),  sondern  auch  bei  mehreren  anderen 
Ameisengattungen  (für  Formica  im  Biologischen 
Zentralblatt  1905,  S.  133/134).  Sehr  interessant 
ist  die  mannigfaltige  Ökonomie  der  Ameisen 
(S.  65 — 73).  Die  körnersammelnden  Ameisen 
legen  Getreidevorräte  in  ihren  Nestern  an,  die 
pilzzüchtenden  Ameisen  kultivieren  daselbst  Ge- 
müsegärten, die  Honigameisen  züchten  eine  eigene 
Arbeiterkaste  zu  lebenden  Honigtöpfen  heran 
usw.  Nun  folgen  die  Beobachtungen  über  die 
Symbiose  der  Ameisen  mit  fremden  Amei- 
sen und  mit  Termiten  (S.  74 — 92).  Hier  werden 
die  zusammengesetzten  Nester  und  gemischten 
Kolonien  der  Ameisen  besprochen,  mit  ihren 
Gastameisen  und  Diebsameisen,  den  sklaven- 
haltenden Ameisen  und  Schmarotzerameisen.  Dafs 
unter  unseren  einheimischen  Ameisen  Formica 
truncicola  ihre  neuen  Kolonien  regelmäfsig  mit 
Hilfe  von  Formica  fusca  gründet,  wäre  hier  noch 
beizufügen  (Ursprung  und  Entwicklung  der 
Sklaverei,  Biologisches  Zentralblatt  1905.)  Am 
Schlüsse  dieses  Kapitels  gibt  Kn.  allgemeinere 
Erwägungen  über  den  Ursprung  der  Sklaverei 
bei  den  Ameisen  und  über  die  Entwicklungsstufen 
derselben  nach  einer  Studie  Wasmanns  vom 
Jahre  1902,  die  jedoch  durch  die  obenerwähnte 
Arbeit  desselben  1905  wesentlich  ergänzt  und 
vertieft  worden  ist.  Eines  der  merkwürdigsten 
Kapitel  der  Ameisenbiologie  ist  die  Symbiose 
der  Ameisen  mit  andersartigen  Tieren 
(S.  93 — 117).  Die  mannigfaltigen  Formen  der 
Ameisengäste  und  ihre  verschiedenen  Beziehungen 
zu  den  Ameisen  sind  hier  übersichtlich  dargestellt 
und  durch  meist  gute  Abbildungen  erläutert. 
Besondere  Berücksichtigung  finden  die  »echten 
Ameisengäste«,  die  von  ihren  Wirten  wegen 
eines  aromatischen  Exsudats  beleckt  und  häufig 
auch  gefüttert  werden.  Auch  die  verschiedenen 
morphologischen  Typen  der  Ameisengäste,  ins- 
besondere der  Mimikrytypus,  werden  an  anschau- 
lichen Beispielen  vorgeführt.  Der  S.  102  ab- 
gebildete ungenannte  »ecitophile  Käfer«  ist  • 
Ecitonidia  Wheeleri  Wasm.  Den  Schlufs  dieses 
Kapitels  bildet  eine  Übersicht  über  die  soziale 
und  die  individuelle  Symbiose  der  Ameisen  nach 


717 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  27, 


1718 


Wasmann.  Die  Symbiose  der  Ameisen  mit 
Pflanzen  (S.  118 — 128)  wird  von  Kn.  in  sach- 
gemäfser  Weise  dargestellt  und  vorsichtig  beur- 
teilt, indem  er  die  Existenz  wirklicher  Ameisen- 
pflanzen, die  den  Ameisen  angepafst  sind,  zwar 
anerkennt,  andrerseits  aber  mit  Treub  und  Rettig 
bemerkt,  dafs  in  den  meisten  Phallen  die  Ameisen 
den  Pflanzen  sich  angepafst  haben,  nicht  um- 
gekehrt. Nun  folgt  noch  ein  allgemeineres  Ka- 
pitel über  den  Zusammenhalt  *im  Ameisen- 
hause (S.  129 — 141).  Die  soziale  Einheit  der 
Ameisenkolonie  in  dem  geordneten  Zusammen- 
wirken ihrer  Mitglieder  wird  hier  geschildert. 
Die  individuelle  Lebensdauer  der  Königinnen  ist 
übrigens  eine  noch  höhere,  als  der  Verf.  (S.  135) 
angibt;  sie  kann  nach  Lubbocks  und  Wasmanns 
Versuchen  13  oder  sogar  15  Jahre  erreichen.  Im 
Schlufskapitel,  Das  Sinnesleben  der  Ameisen 
(S.  142 — 150)  tritt  Kn.  mit  den  hervorragendsten 
Ameisenforschern  für  die  Seelenfähigkeiten  der 
Ameisen  ein,  warnt  jedoch  mit  Recht  vor  ihrer 
populären  Überschätzung.  Ähnlich  hat  auch 
Escherich  am  Schlüsse  seiner  obenerwähnten 
Schrift  »Die  Ameise«  sich  ausgesprochen.  Es 
ist  dies  der  einzig  richtige  Mittelweg  in  der 
psychologischen  Beurteilung  des  Ameisenlebens, 
auf  den  der  Ref.  schon  seit  1 5  Jahren  in  einer 
Reihe  von   Schriften  *)   hingewiesen  hat. 

Nur  einige  wenige  Bemerkungen,  die  für 
eine  neue  Auflage  des  Kn. sehen  Ameisenbüch- 
leins nützlich  sein  können,  seien  hier  noch  bei- 
gefügt 2).  Selbst  für  einen  Fachmann  ist  es  ja 
bei  der  Menge  des  Materials  sehr  schwierig, 
sich  auf  diesem  Gebiete  allseitig  richtig  zu  orien- 
tieren, und  diese  kleinen  Notizen  sollen  daher 
den  Wert  dieses  wirklich  empfehlenswerten  Bänd- 
ebens nicht  schmälern.  Eine  einheitlichere  Durch- 
arbeitung des  Stoffes  dürfte  für  eine  neue  Auflage 
wünschenswert  sein,  um  manche  Wiederholungen, 
z.  B.  im  2.  Kapitel  und  in  dem  Abschnitte  über 
Ameisenökonomie,  zu  vermeiden.  S.  105  wird 
auf  Abbildungen  verwiesen  (Xenocephalus  limulus 
und  Doryloxenus  lujae),  die  im  Texte  Kn.s 
sich  nicht  finden,  sondern  nur  in  der  Quelle,  auf 
die  er  sich  hier  bezieht  3).  Die  »nebenstehenden 
Abbildungen«  S.  105  beziehen  sich  auf  die  Um- 
bildung ostindischer  Ameisengäste  in  Termiten- 
gäste, die  weiter  unten  auf  jener  Seite  folgt. 
Dafs  Stenamma  Westwoodi  als  Gastameise  bei 
der  Wald-    und  Wiesenameise    lebe    (S.  16),    ist 

')  Die  zusammengesetzten  Nester  und  gemischten 
Kolonien  der  Ameisen,  Münster  1891;  Instinkt  und 
Intelligenz  im  Tierreich,  Freiburg  i.  B.,  1897,  3.  Aufl. 
1905;  Vergleichende  Studien  über  das  Seelenleben  der 
Ameisen  und  der  höheren  Tiere,  Freiburg  i.  B.  1897, 
2.  Aufl.  1900;  Die  psychischen  Fähigkeiten  der  Ameisen, 
Stuttgart  1899. 

*)  Die  übrigen  Notizen  zur  Berichtigung  wird  der 
Ref.  dem  Verf.  brieflich  mitteilen. 

*)  Wasmann,  Die  moderne  Biologie  und  die  Ent- 
wicklungstheorie, Freiburg  i.  B.  1904,  S.  234. 


ein  schon  oft  berichtigter  Irrtum;  diese  Art  ist 
nicht  myrmekophil.  Die  biologische  Angabe 
bezieht  sich  in  Wirklichkeit  auf  Formicoxenus 
nitidulus  (vgl.  S.  13  und  77).  Von  den  »an  200 
Arten«,  die  von  der  Gattung  Formica  bekannt 
sein  sollen  (S.  25),  sind  nur  etwa  30  lebende 
und  3  fossile  Arten  sicher  zu  dieser  Gattung 
gehörig;  alle  übrigen  sind  alte  Namen,  deren 
zuverlässige  Deutung  auf  eine  bestimmte  Gattung 
nicht  möglich  ist.  Die  auf  S.  45  erwähnte 
»bissige  gelbe  Ameise  auf  Wiesen«  (Lasius  fla- 
vus)  verdient  den  Vorwurf  der  Bissigkeit  nicht; 
letzteren  erhielt  sie  durch  Verwechslung  mit 
Myrmica  larvinodis,  die  aber  durch  Stiche,  nicht 
durch  Bisse  unangenehm  wird,  usw.  Die  Ab- 
bildungen sind  grofsenteils  recht  gut;  einige  (z.  B. 
Fig.  11  S.  13,  Fig.  19  S.  29)  müfsten  jedoch 
wohl  künftig  durch  bessere  ersetzt  werden. 
Luxemburg.  E.   Wasmann. 

F.  Smoliks  Elemente  der  darstellenden  Geo- 
metrie. Neu  bearb.  von  Josef  F.  Heller  [Direktor 
d.  Staatsoberrealschule  im  XVI II.  Gemeindebezirke  von 
Wien].  Wien,  F.  Tempsky,  1906.  306  S.  8°  mit  334 
in  den  Text  eingedr.  Holzstichen.     Geb.   M.  4. 

Die  neue  Auflage  des  bekannten  Schulbuchs  ist  im 
wesentlichen  unverändert;  nur  bringt  sie  in  einem  neuen 
§  99  zwanzig  Aufgaben  zur  Wiederholung  und  Erweite- 
rung des  Lehrstoffes  und  im  §  81  den  Satz  von  Dau- 
delin  über  den  ebenen  Schnitt  des  Umdrehungszylinders. 

Bodo  Habenicht  [Oberlehrer],  Beiträge  zur  mathe- 
matischen Begründung  einer  Morphologie 
der  Blätter.  Berlin,  Otto  Salle,  1905.  32  S.  8° 
mit  4  Figurentaf.     M.  1,60. 

Die  kleine  Schrift  sucht  den  Beweis  zu  erbringen, 
dafs  »die  Natur  die  Blätter  konstruiert  nach  festen  Normen, 
deren  mathematische  Darstellung  möglich  und  deren  Cha- 
rakter zum  Teil  aus  statischen  Gründen  notwendig  ist:. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Xotizen. 
Prof.  Dr.  Walter  Simon  in  Königsberg  hat  dem  geo- 
logisch-mineralogischen Institut  der  Univ.  Tübingen 
das  Skelett  eines  grofsen  Ichthyosaurus  aus  dem 
englischen  oberen  Jura  zum  Geschenk  gemacht.  Das 
Institut  besitzt  jetzt  8  grofse  Plesiosaurier,  1  Ophthal- 
mosaurus,  die  Krokodile  Steneosaurus  und  Metriorhyn- 
chus,  eine  so  reichhaltige  Gruppe,  wie  sie  in  keiner 
anderen  Sammlung  anzutreffen  ist. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Berliner  Mathematische  Gesellschaft. 
27. Juni  1906. 
Hr.  Schafheitlin   hielt   einen  Vortrag   zur  Theorie 
der  Besselschen  Funktionen.  —  Hr.  Kötter  sprach  über 
eine  Zweiräderwage.    —    Darauf  fand  die  Wahl  der  Re- 
visionskommission statt. 

Deutsche  Geologische  Gesellschaft. 
Berlin,  Maisitzung. 
Dr.  Philippi  hielt  einen  Vortrag  über  die  Dislo- 
kationen der  Kreide  und  des  Diluviums  auf 
Rügen.  Von  der  Mehrzahl  der  deutschen  Geologen 
werden  diese  Dislokationen  auf  Erdbewegungen  tektoni- 
scher  Natur  zurückgeführt.  Dem  steht  eine  ältere,  heute 
nur  noch  von  einer  Minderheit  vertretene  Ansicht  gegen- 
über, die  von  Johnstrup  ausgegangen  ist,  dafs  nämlich 
die  Dislokationen  durch  den  Druck  oder  Schub  der  letzten 


1719 


7.  Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27, 


17  20 


Inlandeismassen  entstanden  seien.  Ph.  hat  versucht, 
sich  durch  eigene  Beobachtungen  an  Ort  und  Stelle  über 
den  Charakter  der  Dislokationen  Klarheit  zu  verschaffen. 
Er  erkannte,  dafs  man  es  hier  mit  keinen  Verwerfungen, 
sondern  lediglich  mit  Überschiebungen  zu  tun  habe,  die 
in  der  jüngsten  Glazialzeit  entstanden  sind.  Es  ist  sehr 
wahrscheinlich,  dafs  in  einer  geologisch  so  jugendlichen 
Periode  noch  heftige  Erdbewegungen  erfolgten,  andrerseits 
macht  es  grofse  Schwierigkeiten,  die  Überschiebungen 
auf  den  Eisdruck  zurückzuführen,  da  sie  im  allgemeinen 
nach  SYV.  einfallen,  also  von  einer  von  SW.  nach  NO. 
wirkenden  Kraft  herrühren  müssen.  Wohl  aber  kann 
man  an  Eisdruck  denken,  wenn  man  nicht  Überschie- 
bungen, sondern  Unterschiebungen  annimmt,  d.  h.  wenn 
man  sich  den  Vorgang  so  vorstellt,  dafs  Schollen  durch 
die  Eiszunge  losgerissen  und  untereinander  geschoben 
wurden.  Als  das  Eis  dann  höher  anstieg  und  über  den 
Haufen  losgelöster  Schollen  wegging,  wurde  dessen 
Oberfläche  abgehobelt,  und  schliefslich  legte  sich  der 
obere  Geschiebemergel  flach  und  in  starker  Diskordanz 
auf  heftig  dislozierte  Kreide  und  Unterdiluvium.  Durch 
das  Einfallen  nach  SW.  unterscheiden  sich  übrigens  die 
auf  Rügen  beobachteten  Dislokationen  von  den  meisten 
Dislokationen  der  norddeutschen  Tiefebene.  Was  endlich 
die  eigentümliche  Hügellandschaft  des  inneren  Teiles 
der  Halbinsel  Jasmund  betrifft,  so  stimmt  Ph.  darin  mit 
Baltzer  überein,  dafs  diese  nicht  auf  tektonische  Ursachen 
zurückzuführen  sei.  Die  langgestreckten  Höhenzüge 
stellen  keine  stehengebliebenen  Horste,  sondern  eine 
Drömlingslandschaft  vor.  Der  Vortrag  wurde  nach  der 
Voss.  Z.  durch  eine  Anzahl  Lichtbilder  erläutert.  —  Hierauf 
berichtete  Dr.  Michael  über  seine  Beobachtungen 
bei  dem  letzten  Ausbruche  des  Vesuv.  M.  ist 
Augenzeuge  des  Vesuvausbruches  gewesen  und  hat  eine 
Reihe  von  photographischen  Aufnahmen  gemacht.  Dr. 
Philippi,  der  gleichfalls  soeben  erst  aus  Italien  zurück- 
gekehrt ist,  konnte  die  Ausführungen  des  Vorredners 
noch  in  einigen  Punkten  ergänzen  und  verschiedene 
Bilder  aus  dem  Bereiche  der  jungen  Lavaströme  vorlegen. 

16.  Jahresversammlung  der  Deutschen  Zoologischen 

Gesellschaft. 

Marburg,  4.  Juni. 

Der  Vorsitzende  Prof.  Richard  Hertwig  (München) 
eröffnete  die  Versammlung  und  gab  einen  kurzen  Über- 
blick über  die  Fortschritte,  die  die  Zoologie  in  den  letzten 
60  Jahren  gemacht  hat.  Er  betonte  besonders  den  er- 
freulichen Aufschwung,  den  die  Systematik  neuerdings 
auf  biologischer  und  tiergeographischer  Grundlage  ge- 
wonnen hat,  und  beleuchtete  die  Beziehungen  zwischen 
Morphologie  und  entwicklungsgeschichtlicher  Physiologie 
und  den  Nutzen ,  den  beide  Forschungszweige  vonein- 
ander haben.  —  Den  ersten  Vortrag  hielt  Prof.  Korscheit 
(Marburg)  über  die  Geschichte  der  Zoologie  und 
der  zoologischen  Sammlungen  in  Marburg. 
Das  Marburger  Zoologische  Institut  ist  von  Merrem  ge- 
gründet worden,  der  damals  gleichzeitig  noch  das  Fach  der 
Staatswissenschaft  vertrat.  Seine  eigene  zoologische 
Sammlung  bildete  den  Grundstock  des  im  Deutschherren- 
haus bis  zum  Jahre  1903  untergebrachten  Museums  und 
Instituts.  Dürftig  blieben  aber  die  Sammlungen  und 
Mittel,  bis  Karl  Claus  1863  von  Würzburg  nach  Marburg 
berufen  wurde,  und  erst  während  seiner  8  jährigen  Tätig- 
keit erstand  ein  eigentliches  Arbeits-Institut.  Der  1871 
als  Nachfolger  von  Claus  berufene  Richard  Greef  hat 
erhebliche  Vermehrung  der  Sammlungen  erwirkt.  Aber 
die  Übersiedelung  in  ein  wirklich  ausreichendes  und 
benutzbares  Gebäude  hat  erst  K.  selber  1905  erreicht 
durch  Überweisung  und  Umbau  der  alten  Anatomie. 
Nach  Bewilligung  der  nötigen  Mittel  konnte  er  ein  wirk- 
liches modernes  zoologisches  Institut  schaffen,  und  die 
grofse  Zahl  der  dort  Arbeitenden  und  der  daraus  hervor- 
gehenden wissenschaftlichen  Veröffentlichungen  beweisen, 
wie  vorzüglich   der  zoologische  Unterricht  an  der  Uni- 


versität Marburg  eingerichtet  ist  und  geleitet  wird.  — 
Darauf  sprach  Prof.  V.  Hacker  (Stuttgart)  über  die 
Mittel  der  Formbildung  im  Radiolarienkörper. 
Er  hat  seine  Untersuchungen  am  Materiale  der  deutschen 
Tiefseeexpedition  angestellt  und  kommt  zu  dem  Ergebnis, 
dafs  es  sich  bei  der  Formbildung  nicht  um  einen  ein- 
fachen Vorgang,  etwa  innere  Sekretion  handele,  sondern 
um  ein  verwickeltes  Zusammenwirken  einer  Reihe  von 
physikalischen  und  physiologischen  Prozessen.  Auf 
dieser  Vielheit  der  formbildenden  Mittel  beruhe  auch  der 
Formenreichtum  dadurch ,  dafs  kleine  Abänderungen 
eines  Merkmaies  oder  Mittels  auch  Abänderungen  anderer 
Merkmale  auf  korrelativem  Wege  herbeiführen  und  da- 
durch sehr  mannigfaltige  Veränderungen  des  Artbildes 
bedingen.  —  Dr.  Meisenheimer  (Marburg)  sprach 
über  die  feineren  Vorgänge  bei  der  Kopulation  der 
Weinbergsschnecke  unter  Vorlegung  von  Photo- 
graphien. —  Dr.  Doflein  (München)  gab  einen  Einblick 
in  die  allgemeinen  ozeanographischen  und  tier- 
geographischen Ergebnisse  seiner  in  die  japa- 
nischen Meeresgebiete  unternommenen  Forschungs- 
reise (s.  DLZ  ,  Nr.  17,  Sp.  1073).  —  Prof.  Stempelt 
(Münster)  zeigte  eine  grofse  Reihe  mikrophotographischer 
Photographien  aus  der  allgemeinen  Gewebelehre 
und  aus  allen  Gebieten  des  Tierreiches  und  wünschte 
eine  ausgiebigere  Benutzung  dieses  Anschauungsmittels 
im  zoologischen  Unterricht.  —  Prof.  Hertwig  (München) 
sprach  über  seine  weiteren  Untersuchungen  über  das 
Sexualitätsproblem,  nach  denen  dem  Samentierchen 
ein  viel  gröfserer  Einflufs  auf  die  Entwicklung  des  Eies 
und  auch  die  Geschlechtsbestimmung  zukommt,  als  man 
bisher  annahm.  Der  Vortrag  rief  eine  lebhafte  Diskussion 
hervor.  —  Prof.  Korscheit  (Marburg)  berichtete  über 
Versuche  an  Regenwürmern,  Teilstücke  desselben 
Tieres,  verschiedener  Individuen  oder  verschiedener 
Arten  zum  Zusammenwachsen  zu  bringen.  Solche  ver- 
heilten Tiere  haben  eine  recht  lange  Lebensdauer,  viele 
Versuchstiere  haben  im  Marburger  Institut  5—6  Jahre, 
manche  sogar  8  und  10  Jahre  gelebt,  ganz  gleich  ob 
es  Teilstücke  desselben  oder  verschiedener  Individuen 
waren.  Gleichzeitig  geht  daraus  hervor,  dafs  Regen- 
würmer unter  normalen  Verhältnissen  recht  lange  leben. 
—  Prof.  Plate  (Berlin)  zeigte  ein  grofses  Material  von 
Cerion-Schnecken,  die  er  auf  seiner  Reise  nach  den 
Bahama-Inseln  an  vielen  einzelnen  Fundorten  aller 
Inseln  gesammelt  hat.  In  der  Ausbildung  der  Schale, 
in  der  Grofse  und  Färbung  finden  sich  recht  erhebliche 
Unterschiede.  Nach  Westen  zu  sind  stark  gerippte,  helle 
Formen,  nach  Osten  fein  gerippte  dunkle  und  schliefslich 
glatte  Formen  vorherrschend.  —  Prof.  Kükenthal 
(Breslau)  sprach  über  die  Stammesgeschichte  und 
geographische  Verbreitung  der  Alcyonaceen, 
namentlich  nach  dem  Material  der  deutschen  Tiefsee- 
Expedition.  Seine  Bearbeitung  hat  K.  zu  Anschauungen 
über  die  Entstehung  der  Alcyonaceen,  besonders  über 
die  Koloniebildung  gebracht,  die  viele  alte  Ansichten 
umstofsen.  Im  einzelnen  gibt  K.  einen  Überblick  über 
den  Stammbaum  der  Alcyonaceen.  —  Dr.  Hartmeyer 
(Berlin)  berichtet  über  die  Fauna  der  Westküste 
von  Australien,  wohin  er  mit  dem  Hamburger  Zoo- 
logen Dr.  Michaelsen  eine  längere,  sehr  ergebnisreiche 
Forschungsreise  gemacht  hat.  Die  Landfauna  hat  aus- 
gesprochenen Trockencharakter,  der  Natur  des  Landes 
entsprechend.  Daher  sind  Schnecken,  Schmetterlinge 
u.  a.  selten ,  Eidechsen  und  Schlangen  dagegen  häufig. 
Die  Süfswasserfauna  ist  arm,  weil  kein  gröfserer,  stän- 
diger See  an  der  ganzen  Westküste  vorhanden  ist. 
Unter  den  Meerestieren  treffen  sich  an  der  Westküste 
Australiens  zwei  grofse  Faunengebiete,  nördlich  die 
pazifisch-subtropische,  südlich  die  antarktische  Kaltwasser- 
fauna. Die  Grenzgebiete  dieser  beiden  Faunen,  ihre 
Vermischungen  und  Verschiebungen  näher  zu  unter- 
suchen, haben  die  Reisenden  eine  Reihe  von  zoologi- 
schen Stationen  in  regelmäfsigen  Zwischenräumen  an 
der  Westküste   entlang    gelegt,     um    Vertreter    der    ein- 


1721 


T.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  27. 


17  22 


/einen  Tiergruppen  von  möglichst  vielen  Fundorten 
zu  erlangen.  Überraschend  ist  der  Reichtum  an  Boden- 
tieren in  der  Skarks-Bai  in  Nordwest- Australien.  — 
Dr.  Stromer  (München)  sprach  auf  Grund  der  neue- 
ren Arbeiten  über  fossile  Wirbeltiere  Afrikas  über 
etwaige  Land  Verbindungen  ,  die  in  tertiärer  Zeit 
Afrika  mit  Madagaskar  und  Amerika  gehabt  hat. 
Genau  sind  diese  Landverbindungen  auch  heute  noch 
nicht  festzulegen,  jedenfalls  ist  das  heutige  Afrika  nur 
ein  Überrest  eines  ehemals  viel  gröfseren  Landkomplexes. 
Der  vermutete  Kontinent  Lemurien  hat  aber  wohl  nur 
in  viel  kleinerer  Dimension  bestanden,  als  man  gemein- 
hin annimmt.  Das  heutige  Mittelmeer  ist  auch  nur  der 
Rest  eines  ehemals  viel  gröfseren  Meeresbeckens.  Die 
von  Reinach  beschriebenen  Schildkröten  aus  dem  Tertiär 
Ägyptens  sprechen  durch  ihre  Ähnlichkeit  mit  den 
Riesenformen  der  Schildkröten,  die  heute  noch  auf  Alda- 
bra  leben ,  für  die  Annahme  einer  ehemaligen  Ein- 
wanderung der  Tiere  Madagaskars  von  Europa  her 
über  Afrika.  Doch  sind  anderseits  direkte  Funde  von 
Versteinerungen  madagassischer  Tiere  in  Afrika  noch 
nicht  gemacht  worden.  Andere  fossile  Funde  afrikanischer 
Tiere  in  Sizilien,  Spanien  usw.  zeigen  aber  wiederum, 
dafs  Landverbindungen  mit  Europa  bestanden  haben 
müssen.  Die  Sahara  ist  in  dem  früheren  feuchteren 
Klima  Afrikas  nicht  eine  solche  trennende  Schranke  für 
die  Verbreitung  der  Tiere  gewesen,  wie  heute  mit  ihrem 
trockenen  Wüstensand.  Als  Entstehungszentrum  für 
Säugetiere  kann  man  Afrika  nur  für  Mastodonten  und 
Probosoidier  mit  Sicherheit  ansprechen.  —  Die  übrigen 
Vorträge  behandelten  nach  der  Tägl.  R.  meist  Fachfragen 
von  weniger  allgemeinem  Interesse.  Als  Versammlungs- 
ort für  1907  wurde  Rostock  gewählt 

Geh.  Hofrat  Prof.  Czerny  (Heidelberg),  Geh.  Med.- 
Rat  Prof.  Ehrlich  (Frankfurt  a.  M.)  und  Geh.  Med.-Rat 
Prof.  v.  L e yd en  (Berlin)  laden  zu  einer  internationalen 
Konferenz  für  Krebsforschung  ein.  Sie  wird  im 
Anschlufs  an  die  Eröffnung  der  Anstalt  für  Krebsfor- 
schung in  Heidelberg  vom  24.-27.  September  d.  J.  in 
Heidelberg  und  Frankfurt  a.  M.  stattfinden. 

PersonaJchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  physikal.  Chemie  an  der  Univ.  Bonn 
Dr.  W.  Lob   siedelt  an  die  Univ.  Berlin  über. 

An  der  Univ.  Münster  ist  eine  ord.  Professur 
f.  Physiologie  errichtet  und  dem  bisherigen  aord.  Prof. 
Dr.  Rudolf  Rosemann  übertragen  worden. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Leipzig 
Geh.  Medizinalrat  Dr.  Paul  Flechsig  ist  der  Titel  Ge- 
heimer Rat  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Freiburg 
i.  B.  Dr.  Alfred  Ho  che  hat  den  Ruf  an  die  Univ.  Strafs- 
burg abgelehnt. 

Der  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Utrecht  Dr.  A. 
Narath  ist  als  Prof.  Czernys  Nachfolger  an  die  Univ. 
Heidelberg  berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Pharmakol.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Dr.  Martin  Jacoby  ist  der  Titel  aord.  Prof.  ver- 
liehen worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Bonn  Dr. 
R.  Klapp   ist  zum  aord.  Honorarprof.   ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Hygiene  u.  Bakteriol.  an  der  Univ. 
Greifswald  Prof.  Dr.  Paul  Uhlenhuth  ist  zum  Direktor 
der  bakteriol.  Abt.  d.  Reichsgesundheitsamtes  ernannt 
worden. 

Der  Prosektor  an  der  anatom.  Anstatt  der  Univ. 
Münster  Dr.  Johannes  Brodersen  hat  sich  als  Privatdoz. 
f.  Anat.  habilitiert. 

Der  Assistent  an  der  medizin.  Klinik  der  Univ.  Basel 
Dr.  Rudolf  Stähelin  hat  sich  als  Privatdoz.  f.  innere 
Med.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  patholog.  Anat.  an  der  Univ.  Würz- 
burg Geh.  Rat  Dr.  Georg  Eduard  von  Rindfleisch 
tritt  mit  Schlufs  des  Sommersemesters  in  den  Ruhe- 
stand. 


Der  Leiter  der  Protozoenforschung  am  Institut  für 
Schiffs-  und  Tropenhygiene  in  Hamburg  Reg. -Rat  Dr. 
Fritz  Schaudinn  ist  am  22.  Juni,  35  J.  alt,  gestorben. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Graz  Dr. 
Ludwig  Ebner  ist  am  20.  Juni,  55  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Fischer,  Theoretische  Grundlagen  für  eine  Me- 
chanik der  lebenden  Körper.  [Teubners  Sammlung  von 
Lehrbüchern  auf  dem  Geb.  d.  math.  Wiss.  XXIL]  Leip- 
zig, Teubner. 

J.  Nasmyth  und  J.  Carpenter,  Der  Mond  als 
Planet,  Welt"  und  Trabant.  4.  Aufl.  2.  deutsche  Um- 
arbeitung von  H.  J.  Klein.  Hamburg,  Leopold  Vofs. 
Geb.  M.  8,50. 

W.  Prandtl,  Die  Literatur  des  Vanadins  1804—1905. 
Hamburg,  Leopold  Vofs.     M.  4. 

ML  Wilh.  Meyer,  Die  Rätsel  der  Erdpole.  9.  Aufl. 
1.  Lief.  Stuttgart,  Kosmos  (Franckh'sche  Verlagshand- 
lung).    M.  1. 

E.  Küster,  Vermehrung  und  Sexualität  bei  den 
Pflanzen.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt  112.]  Leipzig, 
Teubner.     Geb.  M.  1,25. 

A.  Born,  Einiges  aus  der  neueren  Entwicklung  des 
natürlichen  Systems  der  Blütenpflanzen.  [Beilage  zum 
Jahresbericht  der  Luisenstädt  Oberrealschule  zu  Berlin. 
Ostern  1906.]     Berlin,  Weidmann.    M.  1. 

Helga  Ohlsen,  Ein  Sonntagsleben.  Im  Andenken 
an  ihren  Vater  geschrieben.  Dresden,  Wilhelm  Baensch. 
M.  4,50. 

M.  Neuburger,  Geschichte  der  Medizin.  I.  Bd. 
Stuttgart,  Ferdinand  Enke.     M.  9. 

H.  Stadelmann,  Das  nervenkranke  Kind  in  der 
Schule.  [S.-A.  aus  dem  Montagsblatt  Nr.  22  u.  23,  1906.] 
Magdeburg,  Fabersche  Buchdruckerei. 

Vissering,  Die  medizinische  Bedeutung  des  See- 
bades  Norderney.     Ems,    Druck  von    H.  Chr.  Sommer. 

Zeitschriften. 

Sitzungsberichte  der  Berliner  Mathemalischen  Ge- 
sellschaft. 5,  3.  P.  Koebe,  Herleitung  der  partiellen 
Differentialgleichung  der  Potentialfunktion  aus  deren  Inte- 
graleigenschaft. —  R.  Skutsch,  Ein  Apparat  zur  De- 
monstration des  astatischen  Gleichgewichts  in  der  Ebene. 
—  R.  Fuchs,  Über  lineare  homogene  Differentialglei- 
chungen dritter  Ordnung  mit  nur  wesentlichen  singulären 
Stellen.  —  St.  Jolles,  Die  Grundzüge  der  Fokaltheorie 
linearer  Strahlenkongruenzen.  —  E.  Haentzschel,  Über 
die  Genauigkeit  geometrischer  Konstruktionen.  —  P. 
Koebe,  Untersuchung  der  birationalen  Transformationen, 
durch  welche  ein  algebraisches  Gebilde  vom  Range  Eins 
in  sich  selbst  übergeht,  inbezug  auf  ihr  Verhalten  bei 
der  Iteration.  —  G.  Hessenberg,  Über  die  Projektion 
des  räumlichen  Punktgitters.  —  O.  Meifsner,  Über 
systematische  Fehler  bei  Zehntelschätzungen. 

Wiadomosci  Malemalyczne.  10,  1—3.  W.  Bier- 
nacki,  Le  pendule  de  demonstration.  —  T.  Friesen- 
dorff,  Application  de  la  Thermodynamique  ä  la  theorie 
de  l'elasticite.  —  H.  A.  Lorentz,  Le  Thermodynamique 
et  les  the'ories  cinetiques  (Traduction).  —  R.  Merecki, 
L'Observatoire  astronomique  Jedrzejewicz.  Annees  1904 
et  1905.  —  R.  Merecki  et  St  BouffaH,  Station  Cen- 
trale Meteorologique  du  Musee  d'Industrie  et  d'Agri- 
culture  ä  Varsovie   1905. 

Zeitschrift  für  analytische  Chemie.  35,  5.  6.  G. 
Jörgensen,  Eine  neue  Modifikation  der  Phosphorsäure- 
bestimmung als  Magnesiumammoniumphosphat  mit  be- 
sonderer Rücksichtnahme  auf  die  Düngemittel.  —  M. 
Kling  und  O.  Engels,  Zur  Bestimmung  des  Kalis  in 
Kalisalzen  und  Mischdüngern  nach  der  von  Neubauer 
modifizierten  Finkenerschen  Methode.  —  Fr.  Hinden, 
Das  Aufschließen  von  Silikaten  mittels  Flufssäure  and 
Salzsäure.  —  J.  Petersen,  Qualitativer  Nachweis  von 
Gold  und  Platin    in  der  anorganischen  Analyse.    —    C. 


1723 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  21, 


1724 


Goldschmidt,  Über  die  quantitative  Bestimmung  von 
Kadmium. 

Annales  Mycologici.  April.  Fr.  Bubak,  Neue  oder 
kritische  Pilze.  —  J.  Lagarde,  Contribution  ä  l'etude 
des  Discomycetes  charnus. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  81,4. 
W.  Mayer.  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Hautsinnesorgane 
bei  Rhynchobdelliden.  —  Ph.  Depdolla,  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  Spermatogenese  beim  Regenwurm  (Lumbricus 
terrestris  L.,  Müll.).  —  M.  Nowikoff,  Einige  Bemer- 
kungen über  das  Medianauge  und  die  Frontalorgane  von 
Artemia  salina.  —  E.  Martini,  Über  Subcuticula  und 
Seitenfelder  einiger  Nematoden.  I. 

The  Annais  and  Magazine  of  Natural  History. 
May.  G.  A.  Boulenger,  Description  of  New  Fishes 
discovered  by  Mr.  E.  Degen  in  Lake  Victoria.  —  A.  O. 
Walker,  Preliminary  Descriptions  of  New  Species  of 
Amphipoda  of  the  »Discovery«  Antarctic  Expedition.  — 
Th.  Scott,  Notes  on  British  Copepoda.  —  J.  E.  Duer- 
den,  The  Morphology  of  the  Madreporaria.  VII.  —  R. 
C.  Wrougthon,  Notes  on  the  Genus  Tatera,  with  De- 
scriptions of  New  Species.  —  O.  Thomas,  A  New 
Genus  of  Free-tail  Bat  from  N.  E.  Africa.  —  Th.  Noack, 
A  Dwarf  Form  of  the  African  Elephant.  —  A.  S.  Oude- 
mans,  On  the  Morphological  Significance  of  the  Joints 
of  the  Mandibles  in  the  Acari. 

Virchows  Archiv  für  pathologische  Anatomie  und 
Physiologie  und  für  klinische  Medizin.  184,  3.  H. 
Hildebrandt,  Über  Ferment-Immunität.  —  F.Rosen- 
berger  und  A.  Schmincke,  Zur  Pathologie  der  toxi- 
schen Graviditätsmyelitis.  —  A.  Velich,  Beitrag  zum 
Experimentalstudium  von  Nebennieren-Glykosurie.  —  E. 
Neumann,  Über  peptische  Magengeschwüre.  —  H. 
Ribbert,  Noch  einmal  das  Traktionsdivertikel  des  Oeso- 
phagus. —  Marie  Dunin-Karwicka,  Untersuchungen 
über  das  Vorkommen  von  Fett  in  Geschwülsten.  —  G. 
Catola  und  N.  Achücarro,  Über  die  Entstehung  der 
Amyloidkörperchen  im  Zentralnervensystem.  —  R. 
Kimla,  v.  Hansemanns  Malakoplakia  vesciae  urinariae 
und  ihre  Beziehungen  zur  plaqueförmigen  Tuberkulose 
der  Harnblase.  —  Schlagenhau  fer,  Beiträge  zur 
pathologischen  Anatomie  der  Aktinomykose  beim  Men- 
schen. 

Kunstwissenschaften. 

Refe  rate. 
Hermann  Degering,    Die    Orgel,    ihre   Er- 
findung   und    ihre    Geschichte     bis     zur 
Karolingerzeit.       Münster    i.   W. ,    Coppenrath, 
1905.     86  S.    8°  mit  8  Taf.     M.  4. 

Von  Mich.  Fraetorius,  Atb.  Kircher,  Adlung, 
Sponsel,  Bedos  de  Celles,  Antony  u.  a.  sind  so 
viele  Schriften  über  die  Orgel  und  ihre  Geschichte 
erschienen,  dafs  man  meinen  möchte,  dieser 
Gegenstand  sei  genügend  beleuchtet  worden. 
Unter  den  neueren  Schriftstellern  sei  Otto  Wange- 
mann mit  seinem  Buche:  »Die  Orgel,  ihre  Ge- 
schichte und  ihr  Bau«  erwähnt  (zuerst  187 9  er- 
schienen). Der  äufserst  verdienstvollen  »Ge- 
schichte des  Orgelspiels«  von  A.  G.  Ritter  sei 
hier  nur  vorübergehend  gedacht,  weil  der  Zweck 
des  Buches  nur  eine  beiläufige  Erwähnung  des 
Orgelbaues  erlaubte.  Alle  diese  Werke  be- 
handeln die  Geschichte  der  Orgel  in  der  Regel 
nur  in  grofsen  Zügen,  teilweise  wird  der  Orgel- 
geschichte in  der  von  Degering  beschriebenen 
Epoche    nur    in    wenigen    Seiten,     vielfach    auch 


blofs  in  einigen  Sätzen  gedacht.  Der  Verf.  der 
vorliegenden  Schrift  hat  sich  daher  an  eine  recht 
schwierige  und  teilweise  auch  undankbare  Arbeit 
gemacht,  —  undankbar  schon  aus  dem  Grunde, 
weil  viele  Textstellen  der  vor-  und  nachchrist- 
lichen Schriftsteller  sehr  unklar  sind  und  in  vielen 
Fällen  es  wohl  auch  bleiben  werden. 

Was  Athenaios,  Heron,  Vitruv  und  andere 
Schriftsteller  über  die  Orgel  und  deren  Erfinder 
berichten,  wird  hier  mit  grofsem  Fleifse  näher 
geprüft.  Speziell  die  Wasserorgeln  des  Heron 
und  Vitruv  sind  durch  Wiedergabe  der  Urtexte 
und  ihre  deutsche  Übersetzung  möglichst  an- 
schaulich gemacht.  Da  die  neueren  Kommentare 
zu  den  alten  Schriftstellern  hinzugezogen  v/erden, 
hat  das  Buch  auch  philologisches  Interesse. 
Ebenso  wird  der  weltlichen  und  kirchlichen  Au- 
toren der  ersten  christlichen  Jahrhunderte  ge- 
dacht; die  betreffenden  Stellen  werden  stets  im 
Urtext  gegeben;  zur  besseren  Orientierung  sind 
die  benutzten  neueren  Ausgaben  nebst  Seiten- 
zahlen beigefügt.  Der  Anhang  ist  der  Aufzählung 
und  genauen  Beschreibung  der  erhaltenen  bild- 
lichen Darstellungen  der  Orgel  gewidmet;  acht 
Tafeln   erleichtern   das  Verständnis. 

Das  Studium  dieser  Schrift  sei  hiermit  bestens 
empfohlen.  Wenn  der  Leser  bei  einer  oder  der 
anderen  Stelle  nicht  die  Auffassung  des  Verf.s 
teilt,  wird  andrerseits  doch  zugegeben  werden 
müssen,  dafs  die  D.sche  Schrift  zur  Klärung  der 
in  manches  Dunkel  gehüllten  älteren  Geschichte 
der  Orgel   unbedingt  beitragen  wird. 

Konstanz.  Ernst  v.   Werra. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronlk. 

Der  Akademische  Senat  der  Univ.  Amsterdam  hat 
beschlossen,  zur  Rembrandtfeier  den  Ehren -Doktortitel 
in  der  niederländischen  Literatur  den  Herren  Dr.  W. 
Bode  in  Berlin,  Michel  in  Paris  und  den  Niederländern 
Dr.  A.  Bredius,  Dr.  C.  Hofstede  de  Groot  und  Jan 
Veth  zu  verleihen.  Die  Promotion  findet  in  einer 
öffentlichen  Sitzung  Freitag  d.  13.  Juli  statt.  Promotor 
ist  Prof.  J.  Six,  ein  Nachkomme  des  von  Rembrandt 
gemalten   Bürgermeisters  dieses  Namens. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Bern 
Dr.  Artur  Weese  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Marburg  hat  sich  Dr.  Walter  Alt  mann 
als  Privatdoz.  f.  klass.  Archäol.  habilitiert. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Ornamentenzeichnen,  dekoratives 
Entwerfen  und  Formenlehre  des  Ornaments  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Stuttgart,  Oberbaurat  Gustav  Hai  Hi- 
nüber, ist  die  nachgesuchte  Entlassung  erteilt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Hirsch,  Das  Bruchsaler  Schlofs  im  XIX.  Jahrh. 
Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  2,80. 

C.  Bötticher,  Karl  Friedrich  Schinkel  und  sein  bau- 
künstlerisches Vermächtnis.  2.  Aufl.  hgb.  von  Clarissa 
Bötticher,  mit  Einleitung  von  W.  P.  Tuckermann. 
[Deutsche  Bücherei.    61.]    Berlin,  H.  Neelmeyer.  M.  0,25. 

Caroline  Valentin,  Geschichte  der  Musik  in  Frank- 
furt a.  M.  vom  Anfange  des  14.  bis  zum  Anfange  des 
18.  Jahrh.s.     Frankfurt  a.  M.,  K.  Th.  Völcker. 

W.  Bode,  Rembrandt  und  seine  Zeitgenossen.  Leip- 
zig, E.  A.  Seemann.     Geb.  M.  6. 


7.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  27. 


1726 


Moderne  Dichtung, 

Referate. 

Adolf  Pichler,  Gesammelte  Werke.  Vom 
Verfasser  für  den  Druck  vorbereitet.  Bd.  X:  Aller- 
lei aus  Italien.  Aus  dem  Nachlasse.  München, 
Georg  Müller,   1906.     346  S.  8°.     M.  5. 

Der  zehnte  Band  der  gesammelten  Werke 
Pichlers  (vgl.  DLZ.  1905,  Sp.  2430)  bringt 
Reiseschilderungen  aus  des  Dichters  Nachlals. 
P.,  der  trotz  mancher  herben  Kritik  fest  im 
Boden  seiner  tirolischen  Heimat  wurzelte,  hat 
diese  seit  1898  nur  ungern  verlassen.  Kurze 
Osterfahrten  hat  er  aber  doch  fast  alljährlich  von 
Innsbruck  aus  nach  dem  Süden  unternommen, 
um,  wie  er  sagte,  dem  Frühling  entgegen  zu 
gehen.  Diese  Wanderungen  führten  ihn  meist 
nach  Südtirol  an  den  Gardasee  oder  auf  den 
Monte  Baldo,  wo  er  geologischen  Neigungen 
nachging,  oft  auch  nach  Oberitalien,  bisweilen 
bis  Rom,  wo  er  auf  klassischem  Boden  die  grofse 
Zeit  der  Renaissance  in  ihren  bedeutsamen  Bau- 
und  Bildwerken  anschauend  durchlebte.  Mehrere 
seiner  Novellen  hat  er  in  jene  Gegenden  Süd- 
tirols verlegt,  und  am  Nordapennin  entfaltet,  wie 
bekannt,  »Fra  Serafico«,  die  edelste  Gestalt,  die 
P.  schuf,   seine   stille  Wirksamkeit. 

Den  scharfen  Blick  des  Naturforschers  und 
die  Darstellungskraft  des  Künstlers,  die  er  dort 
bewies,  finden  sich  auch  in  diesen  10  Reiseskizzen 
wieder  und  zugleich  die  ihm  eigentümliche  Ver- 
bindung von  klarer  Erfassung  des  Gegenständ- 
lichen, Gegenwärtigen  mit  historischer  Erinnerung, 
die  durch  das  Medium  einer  stark  ausgeprägten 
Persönlichkeit  hindurchgeht,  —  neben  greifbar 
anschaulichen  Naturbildern  und  kurz  hingeworfenen 
Charakteristiken  von  Alltagstypen,  wie  sie  an 
ihm  bei  diesen  Wanderungen  vorüberzogen,  ein 
Zurücksinnen  in  die  Zeiten  der  Mediceer,  der 
Ghibellinen  und  Weifen,  eines  Dante  und  Pe- 
trarca. Eine  reiche  Fülle  von  tiefen  Beobach- 
tungen über  Kultur-  und  Kunstgeschichte  ist  hier 
niedergelegt,  und  manches  hingestreute  Wort 
trifft  Kernfragen  der  Kunst  überhaupt.  Bleibt 
in  Florenz  und  Rom  sein  Hauptinteresse  den 
Kunstschätzen  und  der  Vergangenheit  zugewendet, 
und  fällt  hier  nur  nebenbei  ein  Blick  auf  Zeit- 
fragen und  Politik,  so  rufen  die  Festungen  um 
Verona  in  ihm  die  schmerzlichen  Erinnerungen 
des  Österreichers  wach,  und  manches  harte  Wort 
verrät  hier  den  Patrioten,  dem  der  Verlust  der 
Lombardei  zu  Herzen  ging.  Aber  selbst  hier, 
wo  die  heutige  Generation  ihm  vielleicht  nicht 
ganz  mitfolgt,  behaupten  die  in  den  siebziger  Jahren 
geschriebenen  Skizzen  dauerndes  Interesse.  »Nur 
wer  viel  mitbringt,  wird  viel  zurückbringen«, 
sagt  P.  in  seiner  zweiten  Skizze  in  Beziehung 
auf  Rom.      Es  wird    wenige  Italienpilger    geben, 


die  so  viel  mitbrachten  wie  Pichler,  der  begeisterte 
Verehrer  Dantes. 


Znaim. 


Viktor  Dollmayr. 


Notizen  und  Mittellungen.     * 
Neu  erschienene  Werke. 

L.  v.  Schlözer,  Inneres  Leben.  München,  Beck 
Geb.  M.  1,20. 

G.  Schott,  Steirenberg  und  Gutenfels.  Eine  rhei 
nische  Dichtung.     Strafsburg,  Heitz. 

P.  Hankel,  Aus  Deutschlands  toller  Zeit.  Kultur 
histor.  Roman  aus  der  Mitte  des  19.  Jahrh.s.  Stuttgart 
Curt  Etzold.     M.  2,50. 

Frz.  Herczeg,  Die  Scholle.  Roman,  übertr.  aus  d 
Ungar,  von  L.  Läzar.  Wien,  Carl  Konegen  (Ernst  Stülp 
nagel). 

Alice  Schalek,  Auf  dem  Touristendampfer.  No- 
vellen.    Ebda. 

Frz.  Nabl,  Weihe.     In  drei  Handlungen.     Ebda. 

L.  Hevesi,  Die  fünfte  Dimension.  Humore  der  Zeit, 
des  Lebens,  der  Kunst.     Ebda. 

L.  d'Ory,  Lillys  Flitterwochen.     Ebda. 

J.  Adolf,  Kleine  Bilder  aus  dem  Leben.     Ebda. 

K.  E.  Knodt,  Ein  Ton  vom  Tode  und  Ein  Lied 
vom  Leben.     Giefsen,  Emil  Rothe.     M.  3. 

H.  Grasberger,  Geschichten  aus  Wien  und  Steier- 
mark. [Ausgewählte  Werke.  II.]  München,  Georg  Müller. 
M.  5,  Subskr.-Pr.  M.  4. 

Frz.  Goldhann,  Wald  und  Welt.  Aus  dem  Tage- 
buch eines  Naturfreundes.     Ebda. 

Inserate. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt. 

UV  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Schre  ibm  aschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse   1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 


1727 


7.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 906      Nr.  27. 


II: 


Handbücher  und  neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 

klassischen   Altertumswissenschaft 

im  Verlage  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


*  x  und  seine  Zeit  v.  V.  Gardthausen.  I.Bd. 

AUyUSIUS  n.  Jt  30.-,  geb.  Jt  32.—  IL  Bd.  n. 
Jt  22.—,  geb.  Jt  24.— 

Rinnronhio      ^'e    Sriecriiscri  -  römische    Biographie 
DlUyrd.pillC.     nach    ihrer    literarischen    Form    von 
Friedrich  Leo.     n.  Jt  7. — 

Dnrlnnnonhi       die>   agrargesch.    Papyrusstudien   v. 
DOUCnpdUUI,    Stefan  Waszynski.     I.  Bd.:    Die 
Privatpacht,     n.  Jt  6.—,  geb.  Jt  8. — 

Bn-tottSIs     Botanische  Forschungen  d.  Alexanderzuges 
DOianiK.   vonH.  Bretzl.  Mit  zahlr.  Abbild,  u.  Karten- 
skizzen n.  Jt  12. — ,  geb.  Jt  14.— 

Rrnnn  kleme  Schriften.  I.  Bd.  Römische  Denk- 
DrUIHIj  mäler  —  Altitalische  u.  etruskische  Denk- 
mäler. Mit  65  Abbildungen,  n.  Jt  10. — .  IL  Bd. 
Zur  griechischen  Kunstgeschichte.  Mit  69  Abbildungen, 
n.  Jt  20.—.  III.  Bd.  Interpretation,  zur  Kritik  der 
Schriftquellen,  Allgemeines,  zur  neueren  Kunstgesch., 
Nachtrag.    Mit  53  Abbildungen,  n.  Jt  14.— 

rtnmncthcmno    unc*  seme  Zeit  von  A.  Schaefer. 

uemosinenes  2.  Aun.  3  Bände,  n.  jt  30  — 

ninvlnnnrähpr     Die  DiPylongräber  u-  die  DiPy" 

UipylUIiyrdUCr.  lonvasen.  Mit  drei  Tafeln  von 
Frederik  Poulsen.     n.  Jt  6.  — 

JT+wmnlnriil/a     Geschichte  der  griech.  Etymologika 
UlyillUlUlJIKcl.  v.  R.  Reitzenstein.     n.   Jt  18.— 

pi  Aus  Galens  Praxis.     Ein    Kulturbild  aus  der 

udlcll.    römischen  Kaiserzeit  von  J.  Ilberg.  n.  Jt  1.20. 

Pi/mnod' \\i     ^'e  Blutung   der  Gymnastik  in  der 
UylllildoUK.    griech.  Kunst  von  A.  Furtwängler. 

n.  Jt  —.80. 
II     jj  Leben    des    Kaisers    Hadrian.      Quellen- 

■»dUridll.     analysen  und  historische  Untersuchungen 

von  Otto  Th.  Schulz,     n.  M  4.— 

Hellenistisches  Zeitalter.  Gnerstfh»  zhdlle 

alters  von  J.  Kaerst.  I.  Bd.  n.  M  12. — ,  geb.  Jt  14. — 
m  Homerische   Paläste.     Eine   Studie    zu  den 

nUiIlci.     Denkmälern  und  zum  Epos.  Von  F.  Noack. 

Mit  2  Tafeln  und  14  Abbildungen  im  Text.  n.  Jt  2.80. 
i#     ■  ;x    Die  geschichtl.  Literatur  der  röm.  Kaiser- 

IVdlSerZeil.  zejtv.  H.  Peter.  2  Bde.  je  n.  Jt  12.— 

Die  Angriffe  der  drei  Barkiden  auf 

SWBSen.     Italien  von  K.  Lehmann.    Mit  5 

Karten,  5  Plänen  u.  6  Abbildungen,  n.  Jt  10,  geb.  ^13. — 

i#    ix  .       die  hellenische,  dargestellt  von  Fritz  ßaum- 

l\UILUr;  garten,    Franz    Poland,    und    Richard 

Wagner.     Mit   7  färb.   Tafeln,   2  Karten   und   gegen 

400  Abbildungen,     n.  Jt   10.—,  geb.  Jt  12.— 

l^iinctnrncQ      ^'e   an*'ke,   vom   VI.  Jahrh.  v.  Chr. 
IxUllSiprUod;    bis  in  die  Zeit  der  Renaissance,  von 
E.  Norden.     2  Bände,    je  n.  oK   14. — 

I  i-t-opQ-fiir*       Geschichte     der     röm.     Literatur     von 
LlieraiUr.      Teuffel-Schwabe.       5.    Aufl.      n. 
Jt   14.40,  geb.  Jt  18.— 

—  Die  griechische  und  lateinische  Literatur  und  Sprache. 
Bearbeitet  von  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff, 
K.    Krumbacher,     J.    Wackernagel,     Fr.    Leo, 

E.  Norden,  F.  Skutsch.     n.  Jt  10.—,  geb.  Jt  12.— 

—  Geschichte  der  griech.  Lit.  der  Alexandrinerzeit  von 

F.  Susemihl.     2  Bde.     n.  M.  30.—,  geb.  Jt.  34.— 

—  Studien  und  Charakteristiken  z.  griech.  u.  röm.  Liter.- 

Geschichte  v.  W.  S.  Teuffei.  2.  Aufl.     n.  Jt  12.— 


Krieg 


I  i+Pratlir      Charakterköpfe    aus    der    antiken   Lite- 
LIlCI  dlUl.     ratUr  von    Ed.  Schwartz.     Fünf  Vor- 
träge:  1.  Hesiod  und  Pindar,  2.  Thukydides  und  Euri- 
pides,  3.  Sokrates  und  Plato,  4.  Polybios  und  Poseido- 
nios,  5.  Cicero.  2.  Aufl.    n.  Jt  2. — ,  geb.  Jt  2.60. 

MlthräQ      Die   Mysterien    des    Mithta    von    Franz 
ITlIUll  do.     Cumont.     Ein    Beitrag   zur   Religionsge- 
schichte der   römischen  Kaiserzeit.     Autorisierte  deut- 
sche Ausgabe  von  Gehrig.    n.  Jt  5. — ,  geb.  ^5.60. 

—  Eine  Mithrasliturgie  erläutert  von  A.  Dieterich.    n. 
Jt  6.—   geb.  Jt  7. — 

MlttpIlTlPPr     Das  Mittelmeergebiet  von  A.  Philipp- 
IfllLlClIlICCr.  son.     Seine    geographische   und  kul- 
turelle  Eigenart.      Mit   9  Figuren   im   Text,    13  An- 
sichten   und    10  Karten  auf  15  Tafeln,    n.   Jt.  6. — , 
geb.  Jt.  7. — . 

—  Mittelmeerbilder  von  Th.  Fischer.  Gesammelte  Ab- 
handlungen zur  Kunde  der  Mittelmeerländer.  n. 
Jt  6. — ,  geb.  Jt  7. — 

Mii-M-oi*  EVHn  Ein  Versucn  über  Volksreligion  von 
mUlLCr  QrUt.  Albrecht  Dieterich.  n.  .«3.20. 
Die    Schrift    von    der  Welt    von    W. 


Capelle.  n.  Jt   1.60. 


Die   attische  Beredsamkeit   v.   Fr.   Blass. 
3.  Abt.    2.  Aufl.     n.  Jt  56.—,  geb.  Jt  64.— 


Rhyth 


Philosophie. 

Pla+n      Philologische  Studien  zu  Plato  v.  0.  Immisch. 
rldlü.    r.  Heft:    Axiochus.    n.  Jt  3.—.   IL  Heft:    De 

recensionis  Platonicae  praesidiis   atque  rationibus.    n. 

Jt  3.60. 

—  Piatons  philosoph.  Entwicklung  von  HansRaeder. 
n.  M  8.—,  geb.  M  10.- 

PolybiUS   und  sein  Werk  von  0.  Cuntz.  n.  Jt  2.80. 

Prioc+Oi*    unc*  TemPe'  'm  hellenist.  Ägyten.   Ein  Bei- 

rrlcolor    trag  zur  Kulturgeschichte  des  Hellenismus 

von  Walter  Otto.  I.  Bd.    n.  Jt  14.—,  geb.  Jt  17 

Redner. 

(Die  Bände  sind  auch  einzeln  käuflich.) 

mite  Die  Rhythmen  der  attischen  Kunstprosa. 
Ili US.  isokrates  —  Demosthenes  —  Piaton.  Von 
Fr.  Blass.  n.  Jt  8.— 
p_m  Das  alte  Rom,  Entwickelung  seines  Grund- 
nUlll.  risses  und  Geschichte  seiner  Bauten.  Auf 
12  Karten  u.  14  Tafeln  dargest.  u.  mit  einem  Plane 
d.  heutigen  Stadt,  sowie  einer  stadtgeschichtlichen 
Einleitung  von  A.  Schneider,     geb.  Jt  16. — 

—  Führer  durch  die  öffentlichen  Sammlungen  klassischer 
Altertümer  in  Rom  von  Wolfgang  Heibig.  2  Bde. 
2.  Aufl.  geb.  Jt  15. — ;  Ausg.  m.  Schreibpapier 
durchschossen  geb.  Jt  17. —  (Die  Bände  sind  nicht 
einzeln  käuflich.) 

Qoolom/nnol  Der  Seelenv°gel  in  der  alten  Litera- 
OCCIClIVUycl.  tur  und  Kunst.  Eine  mythologisch- 
archäologische Untersuchung  von  G.  Weicker.  Mit 
103  Abbildungen  im  Text.  n.  Jt  28.— 
Qnfinlio  Charakteristik  der  latein.  Sprache  von 
op raune,    o.   Weise.     3.   Aufl.    n.   Jt.   2.80,    geb. 

Jt  3.40. 
Ci/nnn\/mil/     Handbuch  d.  lat.  u.  griech.  Synonymik 
OynOnymlK.    v.  J.  H.  H.  Schmidt,     n.  M  12.— 

—  Syn.  d.  griech.  Sprache  v.  J.  H.  H.  Schmidt.  4  Bde. 
n.  Jt  54.— 

Ilhot^on-f-van      ^ur  Technik  des  Übersetzens  lateini- 
UDerSeiZen.     scher  Prosa.  V.  C.Bardt.  n.  Jt  —  .60. 

Gedächtnisrede  an    Hermann   Usener   von 

F.  Bücheier.  n.  Jt   —.80. 

epische  Technik.  Von    Richard    Heinz e. 

S  n.  Jt  12.—,  geb.  Jt  14  — 


Usener. 
Vergil 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  dr.  p.  Hinneberg  in  Berlin 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.  g.teubner  in  Berlin  und  Leipzig 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 
Leipzig,  Poststraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  28.        14.  Juli.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen : 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sieh 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Privatdoz.  Dr.  H.Reich,  Berlin: 
Die  völkerpsychologischen 
Grundlagen  der  Kunst  und 
Literatur.    (Schi.) 


Allgemein wlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

G.  Michaut,  Etudes  sur  Sainte- 
Beuve; 

O.  Grojean,   Sainte-Beuve  ä  Liege; 

G.  Simon,  Le  Roman  de  Sainte- 
Beuve.  (Emile  Hagttenin,  aord. 
Univ.- Prof.,  Berlin.) 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 
0.   Pfleiderer,    Religion    und    Reli- 
gionen.   (Edvard  Lehmann,  Univ.- 
Dozent  Dr.,  Kopenhagen.) 

G.  Loeschcke,  Das  Syntagma  des 
Gelasius  Cycicenus.  (Joseph  Sieben- 
ter ger,  aord.  Univ. -Prof.  Dr., 
Würzburg.) 

K.  Boetticher,  Zur  Kenntnis  antiker 
Gottesverehrung. 

Philosophie. 
Jos.  M  a  c  k ,  Kritik  der  Freiheitstheorien. 
(August  Messer,  aord.  Univ.- Prof. 
Dr.,  Giefsen.) 

de  Broglie,  Preuves  psychologiques  de 
l'existcnce  de  Dieu. 

Unterrichtswesen. 
Fr.  Paulsen,  Das  deutsche  Bildungs- 
wesen in  seiner  geschichtlichen  Ent- 
wicklung. (Wilhelm  Münch,  ord. 
Honorar -Prof.,  Geh.  Regierungsrat 
Dr.,  Berlin.) 

H.  Gehrig,  Methodik  des  Volks-  und 
Mtttelschulunterrichts.  III:  Die  techni- 
schen Fächer. 

Iß.  Jahresversammlung  des  allgemeinen  Deut- 
sche» Gymnasialvereins, 


Grleohlsohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Literaturgesohlohts. 

G.  L.  Hendrickson,  I.  The  Peri- 
patetic  Mean  of  Style  and  the  Three 
Stylistic  Characters.  —  II.  The  Ori- 
gin  and  Meaning  of  the  Ancient 
Characters  of  Style.  (Paul  Wend- 
land, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 

G.  Nemethy,  A  römai  elegia. 

Deutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

L.  Benoist-Hanappier,  Die  freien 
Rhythmen  in  der  deutschen  Lyrik. 
(Richard  M.  Meyer,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

W.  Nowack,  Liebe  und  Ehe  im 
deutschen  Roman  zu  Rousseaus 
Zeiten  1747  —  1774.  (Richard Maria 
Werner,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Lem- 
berg.) 

Romanlsohe  und  englisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

Kr.  Nyrop,  Grammaire  historique  de 
la  langue  francaise.  T.  I.  2.  Aufl. 
(Alfred  Pillet,  Privatdoz.  Dr.,  Bres- 
lau.) 

N.  Hawthorne,  Transformation  or  The 
Romance  of  Monte  Beni. 

Alte  und  allgemeine  Qesohlohte. 

Ancient  Records  ofEgypt.  Col- 
lected,  edited  and  translated  with 
commentary  by  J.  H.  Breasted. 
Vol.  II — III.  (Friedrich  Wilhelm 
Frhr.  v.  Bissing,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  München.) 

R.  Fiedler,  Historisches  Hilfsbuch  tür  die 
Maturitäts-Prüfung. 

Mittelalterliche  Gesohiohte. 

H.  Thopdschian,  Politische  und 
Kirchengeschichte  Armeniens  unter 
Asot  I  und  Smbat  I.  (Nathanael 
Bomvetsch,  ord.  Univ.-Prof.  Dr. 
theol.,  Göttingen.) 

Jahresbericht  über  die  Herausgabe  der  Monu- 
menta  Oermaniae  historica.     (Schi.) 


Neuere  Gesohiohte. 

Korrespondenz  zwischen  Ar- 
nold Otto  Aepli  und  Karl 
Anton  von  Hohenzollern  1864 
— 1884.  Hgb.  von  J.  Dierauer, 
(Adolf  Hasenclever,  Privatdoz.  Dr. 
Halle.) 

Jahrbuch  des  Geschichtsvereins 
fürdasHerzogtumBraunschweig, 
hgb.  von  P.  Zimmermann. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Ad.  Heilborn,  Die  deutschen  Kolo- 
nien (Land  und  Leute).  (Alfred 
Kirchhoff,  ord.  Univ.-Prof.  emer., 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Mockau  b. 
Leipzig.) 

J.  Müller,  Wegweiser  für  die  Hohe  Tatra. 

Staats-  und  Reohtswissensohaft. 

Fr.  Schulz,  Sabinus  Fragmente  in 
Ulpians  Sabinus-Kommentar.  (Paul 
Krüger,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh. 
Justizrat  Dr.,  Bonn.) 

Fr.  B  o  d  e  n ,  Die  isländische  Regierungs- 
gewalt in  der  freistaatlichen  Zeit. 
(Karl  Lehmann,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Rostock.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

J.  A.  Fleming,  Elektrische  Wellen- 
Telegraphie.  Autor,  deutsche  Aus- 
gabe von  E.  Aschkinas.  (Otto 
Nairz,  Assistent  am  elektr.  Labora- 
torium d.  Techn.  Hochschule,  Char- 
lottenburg-Berlin.) 

L.  Tesar,  Elemente  der  Differential-  und 
Integralrechnung. 

Fr.  We  r  n  e  r,  Psychologische  Begründung  der 
Deutschen  Methode  des  Taubstummen- 
Unterrichts. 

Moderne  Diohtung. 
H.  Wette,  Krauskopf.    Drittes  Buch. 
(Alfred    Biese,    Gymnasialdirektor 
Prof.  Dr.,  Neuwied.) 


1731  U.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28.  1732 

Geographische  Abhandlungen 

herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  Albrecht  Penck  in  Wien. 

In  zwanglosen,  einzeln  käuflichen  Bänden  bez.  Heften.  Mit  vielen  Abbildungen,  Karten  und  Plänen,  gr.  8.  geh. 


Soeben  erschien: 

Band  VII.  Heft  4.     Vujevic.     Die   Theiß.     Eine  potamologische  Studie.    Mit   13  Textabbildungen 

und  3  Tafeln.     1906 Mk.  4.— 

—  VII.  komplett.     1906 „    16.20 

Früher  erschien: 

Band       I.  Heft  1.     Brückner.      Die  Vergletscherung   des   Salzachgebietes.      Mit    11   Abbildungen, 

3Taf.  u.  3  Karten.     1886 „      9.— 

—  I.     —     2.     Neumann.     Orometrie  des  Schwär zivaldes.     Mit  9  Abbildungen,   1  Tafel   und 

1  Karte.     1886 „      3.— 

—  I.     —     3.     Böhm.     Einteilung  der  Ostalpen.    Mit  1  Karte.     1887 „      8. — 

—  I.  komplett.     1887 ■    .     .  „20.— 

Band     IL  Heft  1.     Geiger.     Pamir- Gebiete.    Mit  1  Karte.     1887 „     8.— 

—  II.     —     2.     Hann.     Verteilung  des  Luftdruckes.     Mit  3  Tafeln  u.  zahlreichen  Tab.     1887  „    12. — 

—  II.    —    3.    Soyka.    Grundwasser- Schwankungen.    Mit  18  Abbildungen.     1888    ....  „     3.— 

—  II.  komplett.     1888 „23.— 

Band    III.  Heft  1.     Sievers.     Cordillere  von  Merida.    Mit  1  Karte  und  15  Profilen.     1888      .     .  „12.— 

—  III.     —     2.     Günther.     Johannes  Keppler.    Mit  19  Abbildungen.     1889 „     3.— 

—  III.     —     3.     Woeikof.     Einflms  einer  Schneedecke.     1889 „     6.— 

—  III.  komplett.     1889 „21.— 

Band    IV.  Heft  1.     Kretschmer.     Die  physische  Erdkunde  im  Mittelalter.     Mit  9  Abbild.     1889  „      5. — 

—  IV.     —     2.     Brückner.     Klima- Schwankungen.     Mit   1  Tafel,    13  Figuren  und  zahlreichen 

Tabellen.     1890 „15.— 

—  IV.  komplett.     1890 „20.— 

Band      V.  Heft  1.    Arbeiten  des  geogr.  Institutes  der  k.  k.  Universität  Wien.     1901 „      5.— 

Sonderdrucke  aus  Band  V,  Heft  1: 
Heiderich.       Die    mittleren    Erhebungsverhältnisse     der    Erdoberfläche.      Mit 

1  Tafel.     1891 „     2.— 

Kurowski.     Die  Höhe  der  Schneegrenze.     Mit  4  Figuren.     1891 „      1.80 

Swarowski.     Die  Eisverhältnisse  der  Donau.     1891 „      2. — 

—  V.     —     2.     Partsch.     Philipp  Clüver.    Mit  1  Karte.     1891 „2.— 

—  V.     —     3.     Cvijiö.     Das  Karstphänomen.     1892 ....  „4.— 

—  V.     —     4.     Forster.     Die   Temperatur  fliessender  Gewässer  Mitteleuropas.     Mit   1  Tafel 

und  25  Tabellen.     1894 „      4.— 

—  V.     —     5.     Ruvarac.       Die    Abfluss-    und    Niederschlagsverhältnisse    von    Böhmen,    nebst 

Penck.      Untersuchungen   über  Verdunstung  und  Abfluss   von  grösseren  Landflächen. 

Mit  1  Karte,  2  Tafeln  und  zahlreichen  Tabellen.     1896 „      5 .  — 

—  V.  komplett.     1896 „    20.— 

Band    VI.    Atlas  der  österreichischen  Alpenseen. 

I.  Lieferung:  Müllner.     Die  Seen  des  Salzkammer  gutes.     1896 „      8.50 

IL         —        :  Richter.     Seen  von  Kärnten,  Krain  und  Südtirol.    1897 „      8.50 

—  VI.  Heft  1.     Müllner.     Die  Seen  des  Salzkammergutes  und  die  österreichische  Traun.     Mit 

2  Tafeln,  7  Textfiguren  und  47  Tabellen.     1896 „      6 .  50 

—  VI.     —     2.     Richter.     Seenstudien.     Mit  3  Tafeln  und  7  Figuren.     1897 „4.20 

—  VI.     —     3.     Penck.    Friedrich  Simony.    Mit  22  Tafeln  und  11  Figuren „12.— 

—  VI.  komplett  (ohne  Atlas).     1898        „22.70 

Band  VII.  Heft  1.     Müllner.     Die  Seen  am  Besehen- Scheideck.    Mit  7  Abbild,  u.  4  Tafeln.     1900  „     3.— 

—  VII.     —     2.     Müllner.     Die  Vereisung  der  österreichischen  Alpenseen  in  den  Wintern  1894/95 

bis  1900/1.     Mit  4  Textabbildungen  und  2  Doppeltafeln.     1903 „2.40 

—  VII.  Heft  3.     Grund.   Die  Karsthydrographie.    Studien  aus  Westbosnien.  Mit  14  Abbildungen 

im  Text  und  auf  3  Tafeln.     1903 „      6.Ö0 

Band  VIII.  Heft  1.     Grund.    Die  Veränderungen    der  Topographie    im  Wiener  Walde  und  Wiener 

Becken.     Mit  20  Abbildungen  im  Text.     1901 •  „10-  — 

—  VIII.  Heft  2.    Krebs.      Die  nördlichen  Alpen  zwischen  Enns,    Traisen   und  Mürz.     Mit  9 

Textabbildungen.     1903  .     .     .     ; »4.— 

—  VIII.  Heft  3.     Hassinger.     Geomorphologische  Studien  aus  dem   inneralpinen  Wiener  Becken 

und  seinem  Randgebirge.     Mit  11  Textabbildungen  und  1  Tafel.     1905 „8-  — 

—  VIII.  komplett.     1905 „22.- 

MT   Die  Sammlung  wird  fortgesetzt,     Jede  Buchhandlung  nimmt  Bestellungen  entgegen.  HM 

Leipzig,  Poststraße 3.  B.  G.  Teu bn er. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  28. 


XXVII.  Jahrgang. 


14.  Juli  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  gTOßeem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I n h » 1 1 s referate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden    alle   in  Form   eines   kritischen   Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalta- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Benoist-Hanappier,  Die  freien  Rhyth- 
men in  d.  deutschen  Lyrik.    (1766.) 

Boden,   Isländische    Regierungsgewalt    in 
d.  freistaatl.  Zeit.    (1783.) 

Boettichcr,     Kenntnis     antiker     Gottes- 
verehrung.   (1757.) 

de   Broglie,    Preuves   psychol.    de   l'exi-  I 
stences  de  Dieu.    (1759.) 

Fiedler,  Histor.  Hilfsbuch  f.  d.  Maturitäts- 
prüfung.   (1773.) 

Fleming,  Elektrische  Wellen-Telegraphie. 
(1785.) 

Gehrig,    Methodik    d.   Volks-    u.   Mittel- 
schulunterrichts.   (1762.) 

Grojean,  Sainte-Beuve   ä  Liege.    (17*5.) 

Ha \vt hörne,  Transformation   or  The  Ro- 
mance  of  Monte  BenL    (1771.) 


Heilborn,  Die  deutschen  Kolonien.  (1780.) 
Hendrickson,  The  Peripatetic  Mean  of 
Style.    (1764.) 

Jahrbuch  d.  Geschichtsvereins  f.  d.  Her- 
zogtum Braunschweig.    (1779.) 

Korrespondenz  zwischen  A.  O.  Aepli  u. 
Karl  Anton  von  Hohenzollern.    (1777.) 

Loeschcke,  Syntagma  d.  Gelasius  Cyci- 

cenus.    (1754.) 
Mack,  Kritik  d.  Freiheitstheorien.    (1758.) 
M  i  c  h  a  u  t ,  Etudes  sur  Sainte-Beuve.  Q745-) 
Müller,  Wegweiser  für  die  Hohe  Tatra. 

(1781.) 
Nemethy,  A  römai  elegia.    (1765.) 
Nowack,  Liebe  u.  Ehe  im  dtschen  Roman 

zu  Rousseaus  Zeiten.    (1767.) 


Nyrop,   Grammaire   histor.  de   la   langue 

francaise.    (1768.) 
P  a  u  1  se  n ,  Das  dtsche  Bildungswesen.  (1760.) 
Pfleiderer,  Religion  u.  Religionen.  (1752.) 
Records,  Ancient,  of  Egypt.    (1771.) 

Schulz,    Sabinus- Fragmente    in    Ulpians 

Sabinus-Komraentar.    (1782.) 
S  i  m  0  n ,  Le  Roman  de  Sainte-Beuve.  (1745.) 

Tesar,  Elemente  d.  Differential-  u.  Integral- 
rechnung.   (1786.) 

Thopdschian,  Polit.  u. Kirchengeschichte 
Armeniens.    (1774.) 

We  r  n  e  r ,  Psychol.  Begründung  d.  Dtschen 
Methode  d.  Taubstummen -Unterrichts. 
(1786.) 

Wette,  Krauskopf.    (1788.) 


Die  völkerpsychologischen  Grundlagen  der  Kunst  und  Literatur. 

Von  Privatdozent  Dr.  Hermann  Reich,  Berlin. 


IV. 

Bei  der  Bedeutung  des  griechisch-römischen 
Mimus  für  alle  Völkerpsychologie,  Literatur- 
geschichte und  Ästhetik  sucht  nun  W.  eine 
neue,  philosophisch  begründete  Terminologie  des 
Mimus  zu  schaffen.  Natürlich  werden  dadurch 
die  guten  antiken  Termini,  wie  Mimologe,  Mi- 
mode, Ethologe,  Biologe,  rezitativer  Mimus,  Mi- 
mambus,  Mimodrama,  mimische  Hypothese  usw. 
nicht  berührt;  es  handelt  sich  hier  um  den  Begriff 
»Mimus«  an  sich  und  seine  Scheidung  vom  Be- 
griff »Drama«. 

W.  geht  mit  Recht  von  dem  Mimesis- 
begriffe  aus,  der  im  Mimus  steckt.  Den  Aus- 
gangspunkt der  ganzen  mimischen  Entwicklung 
bildet  überall  »das  Streben  nach  unmittel- 
barer Nachahmung  des  Tuns  und  Trei- 
bens von  Dämonen  oder  Göttern«.  Das 
wäre  also  die  primäre  Form  des  mythologi- 
schen Mimus,  sie  findet  sich  überall  und  ist 
zunächst  reine  Nachahmung  der  vorgestellten 
mythologischen  Begebenheiten,  reine  Mimesis. 
Aus  diesem  mythologischen  Mimus  entwickelt  : 
sich  in  aufsteigender  Linie  der  religiöse  Mi-  i 
mus,  der  durch  die  erhabene  Natur  der  bei 
ihm  eingehenden  religiösen  Vorstellungen  inhalt- 
lich höher  steht,  als  Kunstform  aber  die  Stufe  ! 
der  Nachahmung  (Mimesis)  ebenfalls  noch  nicht 
überschreitet.  Solche  mythologischen  und  reli- 
giösen Mimen  bildeten  ursprünglich  Bestandteile 
der  griechischen   Mysterienkulte,    wie    der    mexi- 


kanischen Götterfeste,  und  die  mittelalterlichen 
Mysterien  gehören  mindestens  auf  ihren  niederen 
Stufen  auch  zu  diesem  mythologischen  und  reli- 
giösen Mimus.  Man  sieht,  der  Begriff  mytho- 
logischer Mimus  bei  W.  ist  doch  ein  beträchtlich 
modifizierterer  und  anderseits  viel  umfassender, 
wie  in  der  Antike  und  bei  mir.  Lassen  wir  um 
der  Wichtigkeit  der  Sache  willen  W.  selber  das 
Wort:  »Sobald  .  .  .  die  mythologischen  Vorgänge, 
die  der  ursprüngliche  Mimus  darstellt,  einen  grö- 
fseren,  einigermafsen  in  sich  abgeschlossenen 
Zusammenhang  bilden,  so  gewinnen  sie  in  der 
unmittelbaren  Nachahmung  den  Charakter  des 
Dramas;  und  wenn  nun  gar  der  Mimus  das  Leben 
und  Leiden,  den  Kampf  und  Sieg  eines  Gottes 
darstellt,  so  kommt  er,  selbst  wenn  er  dem  My- 
thus auch  nichts  aus  den  eigenen  Gedanken  des 
Dichters  beifügt,  bereits  der  Tragödie  nahe  .  .  . 
So  sind  auf  der  einen  Seite  die  antike  Tragödie, 
auf  der  anderen  Seite  das  kirchliche  Schauspiel 
des  Mittelalters  in  seinen  vollkommeneren,  über 
den  religiösen  Mimus  hinausgehenden  Schöpfungen 
Dramen,  die  allerdings  aus  dem  Kultus  und  dem 
sie  begleitenden  religiösen  Mimus  entsprungen 
sind«  (S.  471).  Also  W.  falst  den  Mimus  »als 
die  ursprünglichere  Form  im  Sinne  einer  ganz 
auf  die  Nachahmung  einer  wahrgenommenen  oder 
einer  in  Mythus  und  Religion  überlieferten  Hand- 
lung beschränkten  Darstellung;  das  Drama  als 
die   daraus   entwickelte  Form,    in  der  sich  Ideen 


1735 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28 


1736 


dieses  Stoffes  bemächtigt  haben,  um  aus  ihm  ein- 
heitliche Dichtungen  zu  gestalten«  (S.  47  2).  Sehr 
fein  entwickelt  W.  auch,  wie  sich  aus  dem  religiösen 
Mimus  weiter  der  burleske  Mimus  und  dann 
die  Komödie  gestaltet.  Also  »Tragödie  und  Ko- 
mödie wurzeln  im  religiösen  Mimus«,  oder  wie 
ich  es  im  »Mimus«  und  auch  in  dieser  Zeitschrift 
formuliert  habe:  der  Mimus  ist  das  älteste  aller 
Dramen.  Ich  kann  also  die  neugeschaffene  mi- 
mische Terminologie  W.s  als  Ergänzung  der 
antiken  nur  aufs  wärmste  empfehlen.  Blofs  der 
Begriff  des  Mimodramas  als  der  Hypothesis,  des 
grofsen  Mimus  neben  der  klassischen  Tragödie 
wird  nicht  fehlen  dürfen.  Wenn  wir  die  lustigen 
Weiber  von  Windsor  oder  Cymbeline  oder  Wie 
es  Euch  gefällt  vom  Tasso  oder  der  Iphigenie 
generisch  scheiden  wollen,  gibt  es  ein  einfaches 
Mittel:  jene  nennen  wir  Mimodramen  —  diese 
klassische  respektive  klassizistische  Dramen;  da 
liegt  dann  allein  schon  im  Terminus  die  ganze 
Entwicklungsgeschichte  der  dramatischen  Poesie 
inbegriffen,  und  der  Unterschied  ist  historisch  und 
psychologisch  streng  und  klar. 

Es  ist  eines  der  schwierigsten  Probleme,  an 
das  sich  hier  der  Psychologe  wagt:  die  Geburt 
des  Dramas  aus  dem  Mimus;  sehr  mit  Absicht 
habe  ich  es  im  Mimus  zunächst  nur  aufgeworfen 
und  die  Lösung  nur  andeutungsweise  gegeben 
bei  der  Erläuterung  der  Formel  x(x>/,ia>dta  tqa- 
ycpSCa,  [Ai/noc,  G&zvQOi.  Und  zur  gleichen  Zeit 
mit  W.  ist  dasselbe  Wagnis  nun  von  ethnologi- 
scher Seite  unternommen,  von  K.  Th.  Preufs 
»Der  dämonische  Ursprung  des  griechischen  Dra- 
mas, erläutert  durch  mexikanische  Parallelen«  (I. 
Altmexikanische  Dämonen  des  Herbstes  und  Früh- 
lings, II.  Dionysos,  III.  Tragödie  und  Mimus. 
S.-A.  aus  den  Neuen  Jahrbüchern  1906,  Heft  3). 

Weder  hat  W.  diese  Arbeit  von  Preufs  kennen 
können,  noch  Preufs  damals  das  Werk  von  W. 
Um  so  interessanter  und  erfreulicher  ist  hier  ihr 
Zusammentreffen  im  gleichen  Resultate:  der  my- 
thologisch-religiöse Mimus  ist  Grundlage  der  Tra- 
gödie, der  niedere  phallische  Dämon  des  primi- 
tiven Mimus  erhöht  sich  zum  grofsen  Gotte,  das 
ist  das  Erfordernis  für  die  Geburt  der  Tragödie 
aus  dem  Mimus;  Dionysos,  ursprünglich  einer 
aus  der  Schar  der  phallischen  Fruchtbarkeits- 
dämonen des  Urmimus,  wird  ihr  Oberhaupt,  wird 
der  göttliche  Herr  der  Geister  und  der  Tragödie 
(vgl.  die  Andeutungen  über  die  ursprüngliche 
Stellung  des  Dionysos  als  einfacher  Phallophor 
und  Mitglied  des  schwärmenden  Thiasos  der  mi- 
mischen Dämonen  [Der  Mimus  S.  496  ff.]).  Preufs 
sucht  nun  an  mexikanischen  Parallelerscheinungen 
in    eindringender   Spezialforschung    die    einzelnen 


Etappen  dieser  Erhöhung  nachzuweisen.  Auch  hier 
trifft  Preufs  erstaunlich  mit  neuen,  W. sehen  Ideen 
und  psychologischen  Erkenntnissen  zusammen. 
Zwei  besondere  Objekte  der  Darstellung  hat  nach 
W.  der  mimische  Zaubertanz,  soweit  er  Fruchtbar- 
keitszauber und  Vorläufer  des  Mimus  ist.  Erstens 
führt  die  phallisch -mimische  Aktion  der  Vege- 
tationsdämonen zur  Fruchtbarkeit  des  Landes 
und  zweitens  die  mimische  Darstellung  himmlischer 
Erscheinungen  wie  von  Wolken,  Gewitter,  Regen, 
Sonnen-  und  Sternenlauf.  Die  phallischen  Frucht- 
barkeitsriten, die  im  Frühling  und  Herbst  die 
Fruchtbarkeit  der  Natur  erwecken  sollen,  knüpfen 
sich  an  den  Wechsel  der  Jahreszeiten,  und  da  diese 
mit  Sonnen-  und  Sternenlauf  zusammenhängen, 
an  diese  himmlischen  Erscheinungen.  Genau  so 
werden  nach  Preufs  in  Mexiko  die  phallischen 
Fruchtbarkeitsdämonen  schliefslich  zu  Sonnen-  und 
Sternengöttern.  Dafür  kann  Preufs  sehr  seltsame 
und  bedeutungsvolle  Einzeltatsachen  und  mancher- 
lei Bildwerke  vorführen.  Gerade  die  Licht-  und 
Sonnengötter  der  Mexikaner  zeigen  auf  den 
Bilderhandschriften  den  Phallus  der  Fruchtbarkeits- 
dämonen, wie  ja  auch  der  grofse  Gott  Dionysos 
ursprünglich  phällisch  gedacht  ist  und  als  Stier. 
Viel  Neues  weifs  Preufs  zu  berichten  von  dem 
blutigen  Sonnen-  und  Sternenschicksal,  von  dem 
Opfertot  der  mexikanischen  Sternengötter  wie  des 
Sonnengottes;  in  der  Darstellung  dieses  Götter- 
schicksals erhebt  sich  der  mexikanische,  phallophori- 
sche  Urmimus  zu  feierlichem,  tragischem  Ernst. 
Freilich  ob  wirklich  der  Parallelismus  dieser 
Erhöhung  des  Mimus  zum  ernsten  Drama  zwischen 
Griechenland  und  Mexiko  ganz  so  weit  geht? 
Ist  wirklich  Dionysos  einmal  ein  Lichtgott  ge- 
wesen, wie  Usener  wollte,  wie  Preufs  es  weiter 
durchführt?  Es  sind  die  schwierigsten,  religions- 
wissenschaftlichen Probleme,  die  hier  verhandelt 
werden,  es  handelt  sich  um  ferne,  prähistorische 
Zeiten.  Freundlich  hat  man  die  mexikanischen 
Parallelen  aufgenommen,  mit  denen  Preufs  früher 
eine  der  Grundideen  meines  Mimus  von  den 
phallischen  Dämonen  und  ihren  Zaubertänzen 
als  Urheber  des  Mimus  erläutert  hat.  Dort 
sind  ja  auch  die  Parallelen  völlig  schlagend; 
ich  erinnere  nur  an  die  Bilder  phallophorischer 
Festzüge  der  alten  Mexikaner  wie  der  alten 
Griechen.  Hier  wagt  sich  aber  Preufs  in  Fort- 
setzung dieser  Studien  an  ein  besonders  dunkles 
Problem.  Dem  klassischen  Philologen  gebricht 
es  zu  sehr  an  Material  für  die  Prähistorie  der 
Tragödie.  Um  so  dankenswerter  sind  nun 
darum  wohl  auch  wieder  diese  neuen  Parallelen 
aus  Mexiko.  Es  ist  eine  bescheidene  Frage, 
mit    der    Preufs    seine    kleine,     aber    mühevolle 


1737 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  28. 


1738 


Abhandlung  schliefst:  »Ist  es  nicht  ersicht- 
lich, dafs  die  Entwicklung  der  attischen  Tra- 
gödie in  ihrer  ganzen  Erhabenheit,  wie  sie  uns 
.  Wilamowitz  gelehrt  hat,  sich  an  diesen 
dämonischen  Ursprung  ohne  den  geringsten  Zwang 
augliedern  läfst  •  i 

So  finden  sich  hier  der  Ethnologe  und  der 
Philosoph  zusammen  in  dem  gleichen  Bemühen, 
die  Prähistorie  des  Dramas  völkerpsychologisch 
zu  ergründen  und  dafs  sie  hier  unabhängig  von 
einander  zu  sehr  analogen  Auffassungen  durch- 
gedrungen sind,   ist   bedeutsam. 

Wundt  gibt  dann  weiter  eine  an  psycholo- 
gischem Tief  blick  reiche,  wenn  auch  knappe  Be- 
sprechung der  antiken  Tragödie  wie  der  attischen 
Komödie  und  eine  ziemlich  strenge  Kritik  der 
berühmten  Aristotelischen  Definition  der  Tragödie. 
Mitleid  und  Furcht  und  ihre  Reinigung  als  Mittel- 
punkt der  Definition  soll  ein  moralisierendes  Mifs- 
verständnis  der  eigentlichen  tragischen  Wirkung 
sein,  richtig  für  Euripides,  falsch  für  Äschylos 
und  Sophokles.  Ich  glaube,  hier  geschieht  Aristo- 
teles nicht  ganz  recht. 

Also  die  Katharsis  der  tragischen  Leidenschaften 
—  ich  will  um  der  Wichtigkeit  des  Problems  willen 
hier  kurz  meine  Auffassung  andeuten.  Die  Helle- 
nen haben  aus  dem  primitiven  Mimus  den  klassi- 
schen Mimus  geschaffen,  der  allmählich  die  Mimen 
der  meisten  anderen  Völker  verdrängte  oder  sich 
amalgamierte,  im  hellenischen  Mimus  des  Orients 
steckt  sicherlich  auch  das  Gut  längst  vergessener 
Völker,  das  war  eine  ungeheure  Leistung.  Aber 
das  gröfste  an  den  Hellenen,  ihre  höchste  Kunst- 
leistung, die  ihnen  kein  Volk  der  Erde  nachge- 
macht hat,  ist  die  Schöpfung  der  heroisch-klassi- 
schen Tragödie  aus  dem  Mimus  und  dem  nahe 
verwandten  Drama  der  phallischen  Satyrn.  Des 
Mimus  Devise  lautet:  >süfs  ist  das  Leben«  fjdvg ßCog 
rh  ^v.  Denn  der  Mimus  ist  ein  Kind  der  Fruchtbar- 
keitsdämonen, die  durch  phallisch-zauberische  Be- 
gehung alle  Fülle,  in  Wald  und  Flur,  alles  fröhliche 
Spriefsen  und  Gedeihen  hervorrufen,  dieser  dick- 
bäuchigen, vergnügt  tanzenden  Dämonen,  denen 
das  Leben  eine  Lust  ist,  die  in  überschäumender 
Lust  den  jauchzenden  risus  mimicus  anheben, 
der  durch  den  Mimus  der  Hellenen  und  durch 
alle  Mimen  in  der  Weltliteratur  schallt. 

Einer  dieser  Fröhlichen,  einer  Ihresgleichen 
war  auch  Dionysos,  bis  er  zum  grofsen  Gotte 
ward,  zum  Herrn  der  Geister,  und  diese  Dämonen 
zu  seinen  Dienern,   die   ihn   umschwärmen. 

Edle  Einfalt  und  stille  Gröfse,  fast  einfältig 
will  uns  heute  diese  Formel  für  den  Begriff  des 
Hellenismus   scheinen. 

Wie    die    milden,    heiter    lächelnden,    olympi- 


schen Götter  aus  weifsem  Marmorstein,  dachte 
man  sich  die  Hellenen  ewig  milde  und  heiter; 
ach,  die  Heiteren  schufen  noch  nie  etwas  Grofses, 
schon  Goethe,  der  in  seinem  Sturm  und  Drang 
eine  wütige  Natur  war  und  in  seinem  Alter  ein 
Faust,  hat  der  lieben  Heiteren  gespottet,  die  es 
zu  nichts  bringen;  alles  wahrhaft  Grofse,  alle 
schöpferische  Energie  (xt).ayx°^>  das  wufste 
schon  Aristoteles. 

Und  die  heiteren  Griechen  sind  zugleich  die 
grofsen  Melancholiker  der  Menschheit  gewesen. 
Wo  sind  furchtbarere  Greueltaten  geschehen  noch 
in  historischer  Zeit,  wie  im  heiteren  Hellas,  wo 
Stadt  sich  gegen  Stadt  zerfleischt.  Wrar  es  nicht 
ein  Hellene,  der  da  sagte,  das  höchste  Glück 
sei,  nie  geboren  zu  werden,  oder  wenigstens 
dann    doch  bald    und  in   der  Jugend   zu   sterben. 

Den  heiteren  Mimus  haben  alle  Primitiven, 
aber  des  Mimus  Lust  am  Leben  ist  Geniefslich- 
keit,  leicht  zu  erjagende  Freude,  Phäakenselig- 
keit,   so  jauchzend   sie   auch  ist. 

Die  Hellenen  aber  empfanden  in  der  Frühlings- 
lust zugleich  den  tiefen  Schmerz,  dafs  alles,  was 
geboren  ist,  verdammt  ist  zu  sterben,  den  Pessi- 
mismus alles  Lebenden,  die  Leiden  des  Dio- 
nysos. Niemand  hat  das  tiefer  empfunden  wie 
diese  grofsen  Melancholiker.  So  schufen  sie  den 
lustigen  Mimus  zu  der  ernsten  Tragödie  um  von 
den  Leiden  des  Dionysos,  den  Leiden  alles 
Heroischen  und  Grolsen. 

Trotzdem  hat  es  auch  die  Tragödie  nicht 
vergessen  dürfen,  dafs  sie  aus  dem  Mimus  stammt, 
aus  der  Lust  am  Leben.  Alle  fürchterlichen 
Schicksale  und  Greueltaten  häuft  die  griechische 
Tragödie;  Blutschande,  Elternmord,  Kindesmord, 
heimtückischen  Verrat,  Gift  und  Dolch,  unnenn- 
bare Greueltaten  und  selbst  des  Philoktetes 
schwärende,  stinkende  Leiden,  Geschehnisse, 
die  eigentlich  nur  Grauen  und  Entsetzen  er- 
regen sollten  über  dieses  fürchterliche  Dasein. 
Und  dennoch  erweckt  diese  Tragödie  höchste 
Lust,  höhere  als  selbst  der  Mimus. 

Hier  überwindet  die  griechische  Melancholie 
und  die  der  Menschheit  sich  selber;  sie  tanzt  nicht 
wie  im  Mimus  über  die  blumenverhängten  Ab- 
gründe des  Seins  heiter  lächelnd  mit  geschlossenen 
Augen  hinweg,  sie  schaut  mit  durchdringendem  Blick 
in  seine  finstersten  Höllenschlünde,  und  dann  rafft 
sie  sich  auf  aus  der  Melancholie,  aus  der  lähmenden 
Furcht,  dem  zehrenden  Mitleid  zur  dionysischen 
Ekstase,  zur  Lust,  die  noch  tiefer  ist  als  Leid, 
und  nun  sagt  sie  auch  jubelnd:  rfivg  ßtog  tb  £^v 
wie  der  Mimus,  aber  dieser  Jubel  der  Tragödie 
ist  das  Jauchzen  eines  gefallenen  Engels,  der  den 
Himmel  wieder  offen  sieht,   der  Jubel  des  Mimus 


1739 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1740 


nur  das  Freudenhopsen  eines  hochvergnügten 
Tieres,  das  des  Frühlings  strotzende  Säfte 
wieder  in  sich  fühlt. 

So  vollzieht  sich  die  grofse  Katharsis  von 
eXsog  und  (poßog,  von  Mitleid  und  Furcht, 
deren  Reinigung  Aristoteles  als  die  eigentliche 
Wirkung  der  Tragödie  kennzeichnet,  Mitleid 
und  Furcht,  die  Wurzeln  der  Melancholie,  das 
grofse  Mitleid  mit  allem  Leiden,  das  das  Herz 
bis  zur  Verzweiflung  zerreifst,  die  Furcht  vorm 
Untergang,  die  alles  Lebende  verstört  und  die 
Melancholie  zum  Wahnsinn  treiben  kann.  Die 
Tragödie  reinigt  sie,  indem  sie  das  Furcht- 
barste, Mitleid  würdigste  in  der  Art  zeigt,  dafs 
sie  diese  Leidenschaft  vom  Abgrund  der  Me- 
lancholie, von  SXeog  und  (poßog  zur  hellen 
Höhe  ekstatischer,  dionysischer  Freude  hebt,  die 
zum  Mitleid  spricht,  auch  Leid  ist  Lust  und  zur 
Furcht,   warum  sollen  wir  uns  fürchten? 

Gewifs  hat  W.  Recht,  die  barbarische  Auf- 
fassung von  Bernays  über  die  Katharsis  twv 
Tiadijfidtwv  abzuweisen,  dem  die  Tragödie  eine 
Art  Purganz  ist,  ein  Abführmittel  für  sXeog  und 
(poßog;  nein  ifXsog  und  (poßog  bleibt,  mufs  bleiben, 
wie  nun  einmal  die  menschlichen  Dinge  stehen, 
aber  in  der  erhöhten,  verklärten  Gestalt,  zu  der 
sie  die  dionysische  Ekstase  hebt. 

Es  ist  seltsam,  dafs  man  über  diese  medi- 
zinische Theorie,  vor  der  sich  alle  Grazien  und 
Musen  die  Nase  zuhalten,  sich  jemals  ernstlich 
hat  erregen  können.  Also  Aristoteles  hat  schon 
Recht  mit  seinem  Hinweis  auf  sXsog  und  (poßog. 
Immerhin  aber  hat  W.  das  Problem  des  klassi- 
schen Dramas  von  vornherein  richtig  gefalst, 
wenn  er  es  in  die  Worte  kleidet:  Mimus  und 
Tragödie  und  Mimus  und  Komödie. 

Dann  wirft  W.  weiter  die  Frage  auf,  wie 
steht  es  mit  dem  modernen  Drama. 

Auch  hier  ist  im  Grunde  sein  letztes  Wort 
eines  der  Endergebnisse  meines  Mimus.  Das  Drama 
ist  ein  Mixtum  compositum,  die  drei  Komponen- 
ten sind  seit  der  Renaissance  Mimus  -j-  Mysterium 
-|-  klassisch-klassizistischem  Drama,  aber  das  Über- 
wiegende ist  wohl  der  Mimus.  W.  verweist  auf 
den  Mimus  im  Mysterium,  auf  den  Mimus  bei 
Shakespeare  und  weiteres.  Doch  scheint  ihm  der 
Aufsatz  »Der  Mann  mit  dem  Eselskopf«  sowie 
meine  Nachträge  im  Shakespearejahrbuch  von 
1905:  Über  Cymbelin  und  Neues  zum  Manne 
mit  dem  Eselskopf  entgangen  zu  sein  und  vor 
allem  Zenkers  Boeve  Amlethus. 

Gerade  die  modernen  naturalistischen  Dra- 
matiker, welche  die  Mimesis  ßCov  auf  ihre 
Fahnen  geschrieben  haben  (Es  lebe  das  Leben), 
die    Herren   Sudermann,    Hauptmann,    Hartleben 


und  andere,  würde  ein  antiker  Ästhetiker  späterer 
Zeit  unter  die  lUfxoyoätpot,  gerechnet  haben  und 
nicht  unter  die  rqayo^Sot  oder  xoofupdot.  Ich  habe 
im  Mimus  S.  894 — 896  den  Nachweis  geführt, 
dafs  Hauptmanns  Versunkene  Glocke  in  ihren 
wesentlichen  Motiven  auf  uralte,  bukolisch-mimi- 
sche Sujets  zurückgeht,  das  wird  ihrem  Verfasser 
natürlich  am  allerwenigsten  bewufst  sein.  Wenige 
Monate  ehe  Hartleben  starb,  erhielt  ich  von  ihm, 
der  sich  noch  zuletzt  mit  der  Lektüre  meines 
Mimus  befafst  hatte,  einen  Brief,  in  dem  er  mir 
das  Sujet  eines  neuen  Dramas  angab,  das  er 
aus  einem  in  meinem  »Mimus«  entwickelten,  alten 
Mimodrama  entlehnt  habe.  Über  dieser  neuen, 
grofsen  Aufgabe,  der  er  sich  trotz  seiner  Leiden 
nach  seinem  Briefe  zu  urteilen  mit  Begeisterung 
zugewandt  hat,  ist  der  Dichter  gestorben. 

In  dem  Hinweise  Wundts  auf  den  Einschlag 
des  Mimus  im  modernen  Drama  liegt  zugleich  ein 
Hindeuten  auf  die  Zukunft  der  Dramatik,  ein 
Hindeuten,  über  dessen  Berechtigung  und  Bedeu- 
tung das  Beispiel  Hartlebens  nachdenklich  stim- 
men  mag. 

Freilich  mehr  noch  als  der  grofse  Mimus 
fehlt  dem  modernen  Schauspiel  die  grandiose, 
tragische  Lyrik  der  Hellenen.  In  der  Vereinigung 
beider  läge  die  Zukunft.  Wie  es  scheint,  stand 
Philistion,  der  Klassiker  des  grofsen  Mimodramas, 
so  schemenhaft  sein  Bild  noch  immer  für  uns  ist, 
am  Anfang  des  Weges,  Shakespeare  ging  dann 
weiter.  Aber  dieser  Weg  ist  weit  und  schwer 
und  vielleicht  überhaupt  ohne  Ende;  wenn  sich 
trotz  alledem  ein  Moderner  auf  ihm  weiter  locken 
lassen  will,  der  soll  sich  dabei  des  Vorteils  und 
Vorzugs  bewufst  sein,  dafs  wir  heute  von  Wila- 
mowitzens  geniale  Tragikerübersetzungen  haben 
mit  ihren  tiefsinnigen  Einleitungen,  die  Schleier 
auf  Schleier  von  den  letzten  tragischen  Geheim- 
nissen heben. 

Von  diesen  mimischen  Grundauffassungen  aus 
fallen  nun,  wie  es  bei  dem  grofsen  Psychologen 
zu  erwarten  steht,  die  feinsten  Streiflichter  auf 
alle  Fragen  der  dramatisch-mimischen  Poetik. 
Von  höchstem,  psychologischem  Tief  blick  sind 
die  Betrachtungen  über  den  Übergang  zwischen 
ekstatischem  und  mimischem  Tanz.  Über  die 
Einschränkung  der  zauberischen  Absicht  im  pri- 
mitiven Tanze,  über  die  Umwandlung  des  Zauber- 
tanzes in  eine  Art  primitiven  Gebetes  (S.  426) 
und  schliefslich  bei  weiterem  Motivwandel  in  eine 
einfache  Lust-  und  Freudenbezeigung,  wie  es 
der  moderne  Tanz  ist.  Über  die  Gründe,  warum 
die  moderne  Wissenschaft  bis  auf  Gerland,  den 
ich  allerdings  nicht  kannte,  und  die  neue  Mimus- 
forschung  die  Bedeutung  des  Tanzes  als  Zauber- 


1741 


U.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1742 


handlung  verkannt  habe.  Ober  allerlei  Tanz- 
masken. Ober  das  Problem,  warum  trägt  der 
burleske  Mime  keine  Maske,  warum  aber  wohl 
der  Tragöde?  Über  den  Ursprung  des  Masken- 
tragens überhaupt,  zumal  im  mythologischen  und 
religiösen  Mimus.  Über  die  tragischen  Affekte, 
die  komischen  Affekte,  über  die  Psychologie  der 
tragischen  und  der  komischen  Motive  und  hundert 
anderes.  Überall  sieht  man,  wie  uralte  Motive 
primitiver  Zeiten  und  Völker  bis  tief  in  die  hel- 
lenische und  mit  allerhand  Wandlungen  bis  in  die 
moderne   Zeit  hereinragen. 

Zauberhandlungen  schufen  den  ältesten  Mi- 
mus; Zauberwahn  und  Zauberspuk  ist  darum 
niemals  ganz  auch  aus  dem  höchst  entwickelten 
Drama  gewichen.  Dafs  eine  mimische  Zauber- 
handlung der  Urquell  aller  Dramatik  ist,  wie  ich 
es  in  meinem  Mimus  zuerst  auszusprechen  wagte, 
wird  nun  nach  Wundts  weiteren  Ausführungen 
fortan  wohl  einer  der  Grundsätze  der  Literar- 
historie  bleiben;  und  zwar  einer  der  Grundsätze, 
welcher  noch  die  weiteste  Erläuterung  und  An- 
wendung  erhalten  und  dankbar  lohnen  wird. 

Da  nun  aber  diese  Zauberidee  für  Mimus 
und  Drama  eine  so  strenge  Durchführung  er- 
laubte, wird  man  ihrer  Weiterführung  für  alle 
übrige  Poesie  und  Kunst,  wenn  sie  sich  weise 
vor  Übertreibung  hütet,  allmählich  auch  mehr 
Sympathie  entgegenbringen  lernen,  wie  es  W. 
auch  schon  konsequenter  Weise  tut. 

Es  ist  ein  geradezu  genialer  Spürsinn,  den 
W.  dort  verrät.  Aber  nicht  nur  die  Psychologie, 
auch  Poetik  und  Ästhetik  wird  noch  lange  bei 
diesen  feinsinnigen  Betrachtungen  in  die  Schule 
zu  gehen  haben.  Vor  allem  aber  eins:  Ich 
hatte  früher  mit  Freude  konstatieren  können, 
dafs  sich  allmählich  die  Erkenntnis  von  der 
Wichtigkeit  des  so  lange  vergessenen,  helleni- 
schen Mimus  für  alle  Grundfragen  der  Literatur- 
geschichte, Poetik  und  Ästhetik  in  den  einzelnen 
philologischen  Disziplinen  durchzusetzen  beginnt, 
aber  zugleich  mufste  ich  in  dieser  Zeitschrift 
darüber  Klage  führen,  dafs  in  den  hundert  und 
aberhundert  bisherigen  Poetiken  und  Ästhetiken 
—  allerdings  ohne  deren  Schuld  —  nicht  ein- 
mal das  Wort  Mimus  vorkommt.  Aus  der  grofsen 
Betrachtung  der  Dichtung  war  der  Mimus  bis- 
her völlig  ausgeschlossen.  Und  kaum  war  diese 
Klage  hingeschrieben,  diese  Forderung  ausge- 
sprochen, so  kommt  ihre  Erfüllung  durch  WTilhelm 
Wundt  und  seine  höchst  erfolg-  und  folgenreiche  Ein- 
führung des  Mimus  in  die  Psychologie  der  Kunst,  für 
die  weiten  Kreise  philosophischer,  psychologischer, 
ästhetischer  und   poetischer  Betrachtungsweise. 

Kurz  fasse  ich  mich   über  das    letzte,   grofse 


Kapitel    des  Buches    >Die  mythenbildende   Phan- 
tasie«.   W.  hat  den  ganzen  zweiten  Band  der  Völ- 
kerpsychologie betitelt  Mythus  und  Religion.    My- 
thus und  Religion,   das  betont  W.  mit  Recht,   sind 
diejenigen  Gebiete  gemeinsamen  Lebens,   die  vor 
allem    zu    psychologischen  Betrachtungen  reizen. 
Bei    der    Sprache     ist     erst     die    Sprachwissen- 
schaft  auf  die   einzelnen   psychologischen   Fragen 
gestofsen,    beim   Mythus    aber    drängen    sie    sich 
selbst  dem  oberflächlichen  Betrachter  auf.     Aber 
gerade    darum  hat  man   in   Mythologie   und   Reli- 
gionswissenschaft   so    gerne     zur    Philologie     und 
Ethnologie  und  deren  historischem  Materiale    als 
Hilfswissenschaften  gegriffen,  sich  dagegen  weniger 
nach  den  Hilfsmitteln  der  wissenschaftlichen  Psycho- 
logie  umgesehen,   als  es  etwa  die  Sprachwissen- 
schaft getan.    Die  Mythologen  und  Religionswissen- 
schaftler   haben    sich    von    Anfang    an    mit    Hilfe 
der  Vulgärpsychologie  auf   eigene  Faust    allerlei 
psychologische  Theorien  zurechtgemacht,  die  teils 
auf   populären  Vorstellungen   über   das  seelische 
Leben,  teils  auf  allerlei  der  Philosophie  entlehnten 
metaphysischen  Hypothesen    fufsen.      Diese   kon- 
struktive •  Mythologie    wird    nun    von   W.    scharf- 
sichtig in  allen  ihren  Theorien  kritisiert,    so  die 
Entartungstheorie,   die  Fortschrittstheorie,  die  na- 
turalistische   Theorie,     die    animistische    Theorie, 
dann    folgen  die  symbolistischen    und  rationalisti- 
schen  Mythendeutungen,   die  Analogietheorie   und 
die  Wanderhypothese,   Illusions-  und  Suggestions- 
theorie.    W.    gibt    dann    selbst   eine    allgemeine 
Psychologie    der    Mythenbildung,     um    dann    auf 
dieser  Grundlage  den  Unterschied   zwischen  My- 
thus  und  Dichtung  festzustellen.      Mythenbildende 
und     dichterische    Phantasie     unterscheiden     sich 
nicht    ihrem    inneren   Wesen    nach,     sondern    nur 
nach    den     äufseren    und    inneren    Bedingungen, 
denen  sie  zu  einer  gegebenen  Zeit  und  innerhalb 
einer  bestimmten  Volksgemeinschaft  unterworfen 
sind.      Also   nicht   etwa,    dafs   die   Dichtung    als 
eine   willkürliche   Erfindung,   der  Mythus  als    »un- 
bevvufstes«    Erzeugnis  des  Geistes    zu    definieren 
wäre,   vielmehr  die  Dichtung  ist  individuell  selbst 
da,      wo     sie     Gemeinschaftsdichtung     ist,      der 
Mythus  aber  durchaus  nicht.     Darum  besitzt  auch 
der  Mythus  immer  eine   gewisse  Unbestimmtheit; 
erst  die  dichterische  Phantasie  schafft  dem  Mythus 
individuelles  Gepräge,    wie    denn  besonders  drei 
Hauptformen      der    Dichtung     auf     die     Mythen- 
entwickelung  einwirken,   der   Hymnus,    das  Epos 
und    die    mythische    Kosmogonie.      Zum    Schlufs 
weist  W.  auf  die  besonderen,  mythologischen  Auf- 
gaben  der  Völkerpsychologie  hin,   die  hier  gene- 
risch  von    denen    der  Philologie   wie    der  Ethno- 
logie verschieden  seien. 


1743 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  28. 


1744 


Ich  will  hier  nicht  ins  Einzelne  gehen  und 
auch  keine  Kritik,  üben;  denn  dieses  letzte  Ka- 
pitel ist  so  recht  eigentlich  die  Überleitung  zu 
dem  nächsten  zu  erwartenden  Halbbande  der 
Völkerpsychologie  (II,  2),  der  allein  von  der 
Religion  handeln  soll.  Insofern  kann  er  voll 
erst  gewürdigt  werden,  wenn  auch  dieser  nächste 
Band  erschienen  ist,  und  das  ist  bei  der  riesen- 
haften Arbeitskraft  des  greisen  Philosophen  wohl 
in  nicht  zu  ferner  Zeit  zu  erwarten. 

Wir  stehen  am  Schlüsse  und  nun  kommen 
wir  wieder  zu  der  schweren  Frage  des  Anfangs 
zurück.  Der  grofse  Psychologe  hat  ungeheure 
Wissensgebiete  durchflogen,  die  er  mikrologisch 
nicht  kennt,  nicht  kennen  kann.  Ist  er  trotzdem 
nicht  gescheitert?  oder  formen  wir  die  Frage 
besser  so :  ist  es  hochbegabten,  intuitiven  Geistern 
möglich,  mit  weitem  Blick  aus  der  ungeheuren 
Masse  der  empirischen  Erfahrung,  die  sonst  immer 
nur  auf  kleineren  Gebieten  der  einzelne  Fach- 
mann beherrscht  und  hütet,  gelegentlich  freilich 
wohl  auch,  wie  der  Drache  auf  Fafntrs  Hort, 
das  Wesentliche,  die  Entwickelung  beherrschende 
herauszugreifen  und  zu  fliegen,  wo  wir  Mikro- 
logen  sonst  nur  gehen!  Oder  endet  hier  wieder 
ein  kläglicher  Ikarusflug? 

Ich  will  diese  Frage  nicht  einmal  blos  als 
klassischer  Philologe,  sondern  sogar  nur  als 
Spezialist  beantworten  und  darum  beschränke 
ich  mich  auf  den  umfassenden  Abschnitt  über 
mimischen  Tanz,   Mimus  uud   Drama. 

Und  da  mufs  ich  nun  Wundt  bezeugen,  dafs  er 
mit  scharfem  Blick  alle  wesentlichen  Punkte  der 
neuen  Mimusforschung,  die  selbst  bei  einzelnen, 
näheren,  philologischen  Fachgenossen  hier  und 
da  Mifs-,  ja  Unverständnis  begegnet  sind,  scharf 
und  klar  übersehen  hat.  Selbst  für  Einzelheiten 
hat  W.  ein  scharfes  Auge  gehabt.  Ich  verweise 
z.  B.  auf  seine  Betrachtung  über  das  Verhältnis 
von  Theophrasts  Charakteren  zum  Mimus  (S.  504). 
Zwar  ist  W.  ein  grofser  Teil  der  nach  meinem 
Buch  erwachsenen,  späteren,  ausgedehnten  Mimus- 
literatur  unbekannt  geblieben,  doch  sind  diese 
Arbeiten  zum  Teil  so  speziell  und  im  all- 
gemeinen doch  nur  bestätigend  und  ergänzend, 
so  dafs  der  Schade  nicht  allzugrofs  ist.  Schade 
allerdings  ist,  dafs  W.  die  grofse  für  die  lateinische 
Poesie  des  Mittelalters,  sowie  die  Anfänge  der 
Nationalliteraturen,  soweit  sie  nicht  gelehrt,  son- 
dern volksmäfsig  sind,  umwälzende  und  grund- 
legende Abhandlung  von  Paul  von  Winterfeldt  über 
Hrotsvith  und  den  mittelalterlichen  Mimus  nicht 
gekannt  hat  (Arch.  f.  d.  Studium  d.  neuer.  Spr. 
u.  Lit.  1904,  Heft  1/2  mit  den  Abschnitten: 
1.  Mimus  und  Siegesballade,   2.  Mimus  und  Spott- 


lied, 3.  Mimus  und  geistliche  Ballade,  4.  Der 
Mimus  und  die  Karolingische  Ekloge,  5.  Notker 
und  der  Mimus,  6.  Der  Mimus  im  Ruodlieb, 
7.  Hrotsviths  Legenden).  Er  hätte  dann  manche 
Ideen,  die  ihm  schon  gekommen  sind  über  Mimus 
und  Märchen,  Mimus  und  Fabel  u.  dgl.  weiter 
durchführen  können.  Auch  das  gewissenhafte  und 
höchst  lehrreiche, das  Mimusmateriat  aus  den  orien- 
talischen Literaturen  erfreulich  vermehrende  Buch 
von  Josef  Horovitz,  »Spuren  griechischer  Mimen 
im  Orient«  mit  seinen  sechs  Kapiteln:  I.  Der 
griechische  Mimus  und  sein  Einflufs,  II.  Mimische 
Darstellungen  im  Islam,  III.  Theophilos  und  Maria, 
Mimen  um  Christi  willen,  IV.  Ein  syrischer  Pbi- 
logelos  (vor  den  meisten  Witzen  dieses  aus  dem 
Griechischen  übersetzten  Schnurrenbuches  steht 
mimsä,  so  heifst  auf  syrisch  mimus),  V.  »Mimus« 
im  Arabischen,  VI.  Der  Mimus  in  jüdischen  Quellen, 
und  Zenker,  Boeve  Amlethus,  in  dem  versucht 
wird,  Hamlet  auf  ein  uraltes  Mimodrama  zurück- 
zulühren,  hätten  vielleicht  W.s  Ideen  noch  weiter- 
geführt. 

Alle  Weiterführungen  des  grofsen  Psychologen 
aber  sind  so  sehr  aus  dem  tiefsten  Verständnis 
dieser  neuen  Forschungen  herausgeschafft,  dafs 
ich  hier  auf  meinem  ureigenen  Gebiete  mit  Be- 
wunderung für  die  Genialität  der  W. sehen  Intui- 
tion und  die  tiefbohrende  Spürkraft  seiner  Psy- 
chologie bekennen  mufs,  aulserordentlich  viel 
Fruchtbringendes  mit  heller  Freude  gelernt  zu 
haben.  Ja,  es  ist  sehr  zu  wünschen,  es  möchten 
auch  weiterhin  philosophische  Köpfe  ähnlich 
grofser  Intuition  sich  nach  W.s  Vorangange  dem 
Problem  »Mimus  und  Drama«  zuwenden,  und  die 
tausend  Fühlfäden  ergreifen,  die  vom  antiken  Mimus 
zu  aller  frischen  und  freien,  auf  dem  Felde  der 
neuen  Psychologie  gegründeten  Ästhetik,  Poetik 
und  Dramaturgie  hinüberleiten. 

Dieses  Urteil  des  Fachmannes  und  Spezialisten 
betrifft  ja  allerdings  nur  einen  Teil  des  ganzen 
Buches,  aber  immerhin  einen  sehr  beträchtlichen 
und  wichtigen.  Andere  Spezialisten,  und  es 
werden  ihrer  viele  sein  müssen,  werden  über 
andere  Teile  zu  urteilen  haben,  aber  immerhin 
für  die  Treue  und  Zuverlässigkeit  des  Buches 
auch  im  einzelnen,  und  das  war  ja  das  Einzige, 
was  man  einem  Gelehrten  von  der  Genialität 
und  dem  wissenschaftlichen  Rufe  W.s  hätte  an- 
zweifeln können,  spricht  diese  sehr  umfangreiche 
Stichprobe   gewaltig. 

Vor  allem  aber  eins:  Erstaunlich  ist  die  Gabe 
W.s,  aus  der  Masse  empirischer  Realitäten  das 
Wichtige  und  Richtunggebende  herauszugreifen. 
Er  kann  nicht  wie  der  Spezialist  alle  Einzelheiten 
im    Kopfe    haben,    und    zweifellos    ist    Einzelnes 


1745 


14.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  28. 


1746 


spezialistischer  Kennerschaft  nicht  ganz  gerecht, 
selbst  im  Mimuskapitel.  Aber  in  dieser  Gabe 
der  grofsen,  schöpferischen  Anschauungskraft 
liegt  dann  zugleich  auch  das  Korrektiv  für  Ver- 
sehen im  Kleinen,  und  darum  wäre  es  mehr  als 
kleinlich,  wollte  man  sich  dem  grofsen,  förder- 
samen  Wurfe  gegenüber  daran  hängen  und  ihm 
den  Weg  der  Wirkung  zu  verrennen  suchen, 
wenn  das  überhaupt  möglich   wäre. 

Die  moderne  Zeit  hat  in  ausgedehnter,  ge- 
wissenhafter Spezialforschung,  die  mit  Recht  der 
Stolz  unserer  gelehrten  Epoche  ist,  Berge  ge- 
trennten Einzelwissens  aufgehäuft.  Um  so  mäch- 
tiger drängt  sie  darum  aber  auch  zur  Schöpfung 
der  neuen  Ideen,  ja  des  Weltbildes,  das  sich  auf 
Grundlage  dieser  Unmasse  neuerworbener  Einzel- 
tatsachen neu  gestalten  mufs;  die  grofse  Synthese 
ist  die  Sehnsucht  unserer  Ära,  und  wie  in  der 
ernsten,  emsigen,  minutiösen  Detailforscbung  geht 
auch  hier  wieder  die  deutsche  Wissenschaft  voran, 
das  bedeutet  an  seinem  Teile  Wundts  grofses 
völkerpsychologisches   Werk. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

1  •  G.  Michaut  [Prof.  f.  französ.  Litgesch.  an  der 
Univ.  Lille],  Etudes  sur  Sainte  -  Beu ve. 
Paris,  Albert  Fontemoing,  1905.  VI  u.  301  S.  8°. 
Fr.  3,50. 

2.  Oscar  Grojean  [Assistent  an  der  Kgl.  Bibliothek 
zu  Brüssel,  Dr.],  Sainte-Beuve  ä  Liege. 
Lettres  et  documents  inedits.  Brüssel,  Misch  & 
Thron  (Paris,  A.  Fontemoing),   1905.     66  S.  8°. 

3.  Gustave  Simon,  Le  Roman  de  Sainte- 
Beuve.  Paris,  Paul  Ollendorff,  1906.  VII  u.  323  S. 
8".     Fr.  3,50. 

Schon  mehrere  Schriften  über  Sainte-Beuve 
habe  ich  hier  besprochen.  Sein  hundertster 
Geburtstag  1904  bot  eine  Gelegenheit,  die  noch 
nicht  völlig  ausgenutzt  worden  ist.  Aber  man 
darf  nicht  vergessen,  dafs  der  Ausgangspunkt 
der  ganzen  neuen  Sainte-Beuve -Literatur  die 
Doctorthese  gewesen  ist,  die  G.  Michaut,  damals 
Dozent  der  Literatur  an  der  Uniy.  Freiburg 
i.  d.  Schw.  unter  dem  Titel:  Sainte-Beuve  avant 
les  Lundis.  Essai  sur  Ja  Jormation  de  soH  esprit 
et  de  sa  methode  critique  (Paris,  A.  Fontemoing, 
8°,  VII  u.  7  35  S.)  1903  der  Univ.  Paris  vor- 
gelegt hat.  Diese  umfangreiche  Arbeit  führt  uns 
bis  1849  und  erklärt  die  Entwicklung  und  die 
Tragweite  von  Sainte -Beuves  ganzem  Schaffen 
bis  (und   einschliefslich   von)  Chateaubriand  et  son 


groupe  liltiraire.  Der  Anhang  zu  dieser  Schrift, 
S.  585 — 722,  enthält  eine  chronologisch  geord- 
nete Bibliographie  (s.  eine  kleinere  und  sachlich 
geordnete  Bibliographie  in  Le  Livre  d'or  de 
Sainte-Beuve,  Journal  des  Debats,  ~A.  Fonte- 
moing, 4°,  S.  353  —  440)  und  eine  alphabetisch 
geordnete  Tabelle  aller  Eigennamen.  Auf  dieses 
Buch  von  M.  beziehen  sich,  wie  auf  ihren  Mittel- 
punkt, alle  die  Schriften,  die  seitdem  versucht 
haben,  das  Leben  Sainte -Beuves  in  manchen 
Punkten  zu  beleuchten. 

So  unerfreulich  auch  solche  biographischen 
Forschungen,  über  die  ich  mir  manchen  Vor- 
behalt erlaubte  (s.  den  Artikel  über  L.  Seche, 
Sainte-Beuve  DLZ.  1905,  Nr.  5),  in  ihrer 
Hartnäckigkeit  sein  mögen,  im  Grunde  sind 
sie  stets  berechtigt,  und  was  Sainte-Beuve  be- 
trifft, so  sind  sie  notwendig.  Ich  habe  nicht  die 
eigentümliche  Abneigung  F.  Brunetieres  gegen 
biographische  Details,  der  er  in  seinem  neuen 
Buche  über  Balzac  (Calmann-Levy,  1905)  wieder- 
holt Ausdruck  verleiht.  Eine  Biographie  ist  immer 
lehrreich.  Doch  hat  die  biographische  Methode 
Unzukömmlichkeiten  und  Grenzen.  Von  Sainte- 
Beuve  bis  zum  Übermasse  angewendet,  ist  sie 
aber  nichtsdestoweniger  die  einzige,  die  einen 
verläfslichen  Führer  für  das  Studium  gewisser 
Schriftsteller  abgibt  —  der  lyrischen  Dichter 
im  allgemeinen  — ,  und  die  einzige,  die  sich 
für  das  Studium  von  Sainte-Beuve  selbst  eignet. 
In  der  Einleitung  zu  seinem  Sainte-Beuve  avant 
les  Lundis  (§  3,  S.  11  —  21)  weist  M.  sehr 
treffend  den  Subjektivismus  in  dessen  Kritik, 
die  persönlichen  Ursachen  seiner  Meinungsände- 
rungen nach.  Dies  rechtfertigt  die  zahlreichen 
Schriften,  deren  Gegenstand   er  ist. 

1.  M.  hat  in  einem  Bande  vier  sein  Buch 
ergänzende  Arbeiten  vereinigt:  Sainte-Beuve  et 
MichieJs,  Chateaubriand  et  Sainte-Beuve,  le 
%Tableau  de  Ja  Poesie  fr ancaise  au  XVI e  siedet, 
»Port  Royal*    Cours  et   »Port  Royal«,   livre. 

Alfred  Michiels  (1803—1892)  war  ein  ge- 
bildeter und  durchdringender  Geist,  dessen 
Histoire  des  ide'es  litteraires  en  France  au 
XIX*  siede  et  de  leurs  origines  dans  les  siedes 
anterieurs  (1.  Aufl.,  2  Bde  8°,  1842  :  4.  und 
letzte  Aufl.  Dentu,  1863)  sich  eines  grölseren 
Rufes  zu  erfreuen  verdiente.  Er  war  der 
Schützling  und  Freund  Sainte-Beuves.  Aber  als 
er  1S3  9  seine  Etudes  sur  V Allemagne ,  renjer- 
mant  une  histoire  de  la  peinture  allemande  (2  Bde) 
veröffentlichte  und  sie  Alfred  de  Vigny  widmete, 
wurde  er  durch  Sainte-Beuves  Weigerung,  das  mehr- 
fach angegriffene  Werk  (s.  S.  39  ff.)  zu  verteidigen, 
erbittert  und  erklärte  ihm  wie  manchen  anderen 
bissig  den  Krieg.  Für  Sainte-Beuve  wenig- 
stens (S.  70)  war  dies  von  ziemlich  schweren 
Folgen,  da  die  Angriffe  Michiels'  und  seiner 
Freunde     ihm    den    Aufenthalt    in     Belgien     ver- 


1747 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1748 


leideten,  wo  er  seit  1848  als  Professor  in 
Lüttich  wirkte. 

Der  Artikel  über  Chateaubriand  und  Sainte- 
Beuve  (S.  89  ff.)  hatte  zum  Ausgangspunkt  einen 
Angriff  des  Abbe  Bertrin  auf  Sainte-Beuve,  der 
ihn  in  seiner  Doktorthese  La  since'rite  religieuse 
de  Chateaubriand  (1900)  S.  346  anklagte,  ein 
Zitat  aus  den  Memoires  d'outre  tombe  gefälscht 
zu  haben.  M.  erzählt  die  Geschichte  dieses 
kleinen  Streites  und  rechtfertigt  Sainte-Beuve  mit 
grofsem  Geschick. 

In  dem  Tableau  de  la  Poesie  frangaise  au 
XVIC  siede,  einer  Übersetzung  seiner  Doctor- 
these  mit  Ergänzungen  und  Verbesserungen,  unter- 
sucht M.  die  verschiedenen  Formen  und  Varianten, 
in  denen  dieses  Werk  Sainte-Beuves  erschien: 
zwölf  Kapitel  in  Le  Globe,  1827  —  1828; 
1.  Aufl.  2  Bde.  8°;  »neue«  Ausg.  1  Bd.  1843; 
»definitive«  Ausg.  durchgesehen  von  Sainte-Beuve, 
hgb.  von  seinem  Sekretär  Troubat  bei  Lemerre, 
2  Bde.  1876.  Es  finden  sich  darin  interessante 
Mitteilungen  über  Sainte-Beuves  Mitarbeiterschaft 
am  Globe,  S.  156  ff.  (vgl.  Sainte-Beuve  avant 
les  Lundis,  S.  51  ff.,  L.Seche,  Sainte-Beuve,  I. 
Son  esprit,  ses  idees  eh.  II.  und  III.  §  1),  über 
die  Tendenzen  des  Globe  selbst,  S.  162 — 165, 
über  die  Beziehungen  Sainte-Beuves  zu  Victor 
Hugo,  S.  169  ff.  Ein  Anhang,  S.  233  —  287,  ent- 
hält ein  vollständiges  und  übersichtliches  Verzeich- 
nis aller  Varianten  des  Tableau. 

„Port-Royal"  cours  et  „Port-Royal"  livre  ent- 
hält Aufklärungen  über  diesen  Gegenstand,  die 
die  wertvollen  Archive  des  gelehrten  Belgiers, 
Vicomte  de  Spoelberch  de  Lovenjoul,  geliefert 
haben.  Die  Mitteilungen  werden  durch  Zitate  aus 
Briefen  Sainte-Beuves  an  Collombet  erklärt  oder 
ergänzt  (vgl.  Lettres  inedites  de  Sainte-Beuve  ä 
Collombet,  hgb.  von  Latreille  und  Roustan,  Paris, 
Soc.  franc.  d'imprimerie  et  de  librairie,  1903, 
über  den  Briefwechsel  Sainte-Beuves  vgl.  Le 
livre  d'or  de  Sainte-Beuve,   Bibliographie,   §  I*f). 

2.  Die  Broschüre  von  Grojean  vervollstän- 
digt aufs  glücklichste  Michauts  und  Seches  Aus- 
führungen über  Sainte-Beuves  Professur  in  Lüttich 
im  J.  1848  — 1849.  Der  Verf.  erinnert  daran, 
dafs  Sainte-Beuve  sich  1831  um  eine  Professur 
in  Lüttich  bewarb,  und  nachdem  er  sie  erhalten, 
ohne  sein  Amt  angetreten  zu  haben,  es  im  Sep- 
tember desselben  Jahres  niederlegte.  Es  folgt 
dann  (S.  3  1  ff.),  mit  bisher  unbekannten  Urkunden 
belegt,  die  Geschichte  seiner  Ernennung  im  Jahre 
1848.  Vielleicht  hätte  Gr.  (auf  S.  11  und  25) 
dem  Artikel  von  G.  Simon  in  der  Revue  de 
Paris  vom  1.  Jan.  1905  weniger  entlehnen  und 
statt  dessen  umfangreichere  Auszüge  aus  den 
Angriffen  bringen  sollen,  die  in  den  belgischen 
Zeitschriften  im  Jahre  1848  gegen  Sainte-Beuve 
erschienen.  Es  wäre  z.  B.  lehrreich  gewesen, 
zu  erfahren,  was  für  Proben  schlechten  Stils  die 
Revue   de  Belgique    bei  Sainte-Beuve    gesammelt 


hatte,  und  sie  mit  ähnlichen  Urteilen  von  Balzac 
zu  vergleichen  (Revue  Parisienne,  1840,  Nr.  2; 
siehe  vor  allem  die  geschickt  karrikierte  Nach- 
ahmung von  Sainte-Beuves  Stil  in  Un  prince  de 
la  Boheme  IV — VII).  Auch  würde  man  gerne 
auf  S.  54,  Anm.  1  das  Urteil  des  Liberal  lie'geois 
über  Sainte-Beuves  Antrittsvorlesung  lesen.  Da 
Gr.  demnächst  einen  Vergleich  des  Buches 
Chateaubriand  et  son  groupe  litteraire  mit  der 
Lütticher  Vorlesung  nach  der  Originalhandschrift 
im  Besitz  des  Herrn  de  Spoelberch  de  Loven- 
joul zu  veröffentlichen  verspricht,  steht  zu 
hoffen,  dafs  er  darin  seine  Ergänzungen  bringen 
wird. 

3.  Simons  Buch  Le  Roman  de  Sainte-Beuve 
ist  aus  dem  oben  erwähnten  Artikel  in  der  Revue 
de  Paris  vom  1.  Jan.  1905  entstanden.  Es  be- 
handelt die  Beziehungen  Sainte-Beuves  zu  Mme 
Victor  Hugo,  über  die  schon,  ohne  die  zahl- 
reichen in  Zeitschriften  zerstreuten  Artikel  in 
Betracht  zu  ziehen,  Michaut  Le  Livre  d'Amour 
de  Sainte-Beuve,  documents  inedits  (Fontemoing 
1905,  Juli  1904),  L.  Seche,  Sainte-Beuve  II. 
ses  moeurs  (1904),  Kap.  I  gehandelt  haben;  vgl. 
die  Herausgabe  des  Livre  d'Amour  selbst,  mit 
einer  Vorrede  von  Jules  Troubat,  Durel  Dez. 
1904.  Nachdem  S.  rasch  einen  Überblick 
über  die  Geschichte  des  Hugoschen  Ehepaars 
(S.  1 3)  und  über  die  ersten  Beziehungen  zu 
Sainte-Beuve  im  J.  1827  gegeben  hat,  schildert 
er  die  grofse  Freundschaft,  die  zwischen  Sainte- 
Beuve  und  Victor  Hugo  bestanden,  die  Wechsel- 
fälle, denen  sie  unterworfen  war  (S.  26  ff.),  und 
die  Liebe  Sainte-Beuves  für  Mme  Hugo.  Alles 
dies  wird  durch  die  Briefe  Sainte-Beuves,  die 
vorher  nicht  veröffentlicht  worden  waren,  in  ein 
neues  Licht  gerückt:  auf  sie  konzentriert  sich 
das  Interesse.  Da  ist  u.  a.  der  herrliche  Brief 
vom  7.  Dezember  1830,  S.  78,  der  die  erst 
edle  und  schmerzliche  Neigung  erkennen  läfst, 
die  Sainte-Beuve  für  die  Frau  seines  Freundes 
empfand.  In  der  Ehrlichkeit  seiner  Äufserung 
ist  hier  ein  Seitenstück  zu  dem  vorhanden,  was 
in  seiner  Unverhohlenheit  der  Roman  von  Musset- 
George  Sand-Pagello  gewesen.  Die  Briefe  Victor 
Hugos  sind  nicht  minder  rührend  und  hochherzig 
(vgl.  S.  86,  99,  108).  Sainte-Beuves  Zweifel 
und  Empörungen  wechseln  darin  ab  mit  wieder- 
gewonnenem Vertrauen  und  neu  aufblühender 
Freundschaft,  und  aus  dem  Allen  ergibt  sich  für 
S.  durchaus  unanfechtbar  die  Lage  der  Teil- 
nehmer an  'diesem  intimen  Drama. 

Nachdem  Sainte-Beuve  den  Ruf  nach  Lüttich 
angenommen  und  sogar  sich  entschlossen  hatte, 
sich  naturalisieren  zu  lassen  (vgl.  Grojean,  Sainte- 
Beuve  ä  Liege,  S.  13),  beschliefst  er  plötzlich, 
nicht  fortzugehen.  Nun  ist  es  an  Victor  Hugo, 
seine  Eifersucht,  sein  Elend  in  einem  ergreifen- 
den Briefe  zu  gestehen  (S.  131  — 134),  dem  ein 
zweiter    voll    schmerzlicher    Trauer    und    beinahe 


1749 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1750 


naiven  Vertrauens  folgt  (S.  139).  Aus  dem 
Tagebuche  von  Fontaney  (1831  — 1837),  das 
er  bald  herauszugeben  verspricht,  zieht  S.  (S. 
155)  wertvolle  Schlüsse  hinsichtlich  der  Empfin- 
dungen, die  Sainte-Beuve  1831  für  Mme.  Hugo 
und  ihren  Gatten  hegte.  Hugo  hielt  seine  Frau 
eingeschlossen;  Sainte-Beuve  liebte  sie  und  hafste 
den  Gatten.  Er  suchte  um  so  hartnäckiger  den 
Verkehr  in  dem  Hause  wieder  aufzunehmen,  und 
war  so  erfolgreich,  dafs  die  Freundschaft  zwi- 
schen den  beiden  Männern  1833  ihren  Höhepunkt 
erreicht  zu  haben  schien.  Aber  aufs  neue  er- 
wachte einerseits  das  Mifstrauen,  andrerseits  der 
Groil.  Damals  schrieb  Hugo  die  Lucrece  Borgia, 
und  fafste  eine  leidenschaftliche  Liebe  für  die 
Schauspielerin,  die  die  unbedeutende  Rolle  der 
Prinzessin  Xegroni  gab,  Juliette  Drouet  (vgl.  den 
Anhang  über  sie  in  L.  Seche,  Sainte-Beuve,  II. 
ses  moeurs,  S.  242  —  274).  Vielleicht  hat  sich 
Sainte-Beuve  offen  über  die  Ungeheuerlichkeit 
geäufsert,  dafs  ein  Mann,  der  ihn  hinderte,  seiner 
Frau  die  Huldigungen  seiner  Liebe  darzubringen, 
diese  selber  vernachlässigte  und  eine  andere 
liebte.  Zum  endgültigen  Bruch  zwischen  den 
beiden  Männern   kam  es  im  J.  1834. 

Die  Art  der  späteren  mehr  oder  weniger  ge- 
heimen Beziehungen  zwischen  Sainte-Beuve  und 
Mm.  Adele  Hugo  sucht  S.  in  Kap.  VIII  (S.  232  ff.) 
festzustellen.  Ungeachtet  seines  Scharfsinns  bleibt 
die  Sache  unaufgeklärt.  Seine  eigenen  Argu- 
mente widersprechen  sich  zuweilen  (S.  241).  Soll 
man  seiner  Versicherung,  dafs  Sainte  -  Beuve 
allen  seinen  Freunden  gegenüber  log,  Glauben 
schenken?  Dafs  er  durch  Le  Livre  d'Amour 
seiner  Rache  Genugtuung  verschaffen  wollte  (S. 
270  ff.)?  Soll  man  anderesteils  glauben,  dafs 
Mme.  Hugo  Sainte-Beuve  erlaubt  hätte  —  wie 
die  am  Anfange  des  Livre  d'Amour  stehende 
Bemerkung  nahelegt  —  das  Andenken  ihres 
Falles  zu  verewigen  (S.  27  7  —  278)?  Wie  viel 
davon  ist  Wahrheit?  Wie  weit  ging  Mme.  Hugo 
in  ihrer  Hingabe?  Man  mag  von  Saint -Beuves 
Charakter  sehr  schlecht  denken:  eins  aber  ist 
gewifs,  dais  er  stets  versucht  hat,  wenigstens 
gegen  sich  selber  wahr  zu  sein;  in  seinem  un- 
veröffentlichten Tagebuche  bemüht  er  sich  nicht, 
sich  zu  schmeicheln.  Er  sagt  darin  (vgl.  Michaut. 
Le  Livre  d'Amour  de  Sainte-Beuve,  S.  307, 
Anm.  1):  »In  der  Liebe  errang  ich  nur  einen 
Sieg.  Adele.«  Ist  es  möglich,  daran  nicht  zu 
glauben  ? 

Das  sind  sehr  heikle  Probleme,  die  gar  nicht 
zu  berühren  unzweifelhaft  das  Beste  wäre.  Jeden- 
falls sehe  ich  nicht,  dais  S.  der  Beweisführung 
Kodenbachs  (Figaro,  28.  Dez.  1896,  Le  Menage 
de  Victor  Hugo)  irgend  etwas  Neues  hinzugefügt 
hätte.  Die  beste  Darstellung  der  Frage  bleibt 
die  von  Michaut  im  Le  Livre  d'Amour  de  Sainte- 
Beuve  (S.  291  —  299).  Es  ist  ratsam,  auch  von 
den    dort   zitierten    (S.  321  —  325)    und    in    ver- 


schiedenen Zeitschriften  erschienenen  Artikeln 
Notiz  zu  nehmen.  Im  übrigen  liegt  die  Bedeu- 
tung von  S.s  Buch  nicht  in  der  Behandlung  dieser 
peinlichen  Frage,  sondern  in  den  Dokumenten, 
die  er  gesammelt,  den  Briefen  von  Sainte-Beuve, 
von  denen  manche  schön  sind  und  den  noch 
schöneren  Victor  Hugos  zur  Folie  dienen. 
Berlin.  E.   Haguenin. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Eduard  Grisebachs  Bibliothek    ist  ungeteilt  in 
den  Besitz  des    Regierungsassessors  Dr.  von  Brüning 
in  Wiesbaden  übergegangen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
14.  Juni.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr. :   Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Ed.  Meyer  las  über  Sumerier  und  Semiten 
in  Babylonien.  (Ersch.  später.)  Die  ältesten  Denkmäler 
Babyloniens  zeigen,  dafs  die  Sumerier  und  die  Semiten 
Babyloniens  scharf  geschiedene  Yolkstypen  repräsentie- 
ren. Die  Sumerier  sind  aber  nur  in  Südbabylonien  nach- 
weisbar, und  ihre  Götter  zeigen  nicht  sumerischen,  son- 
dern semitischen  Typus;  sie  müssen  dieselben  mithin 
den  Semiten  entlehnt  haben.  Somit  scheint  es,  dafs  die 
älteste  Bevölkerung  Babyloniens  semitisch  war,  und  dafs 
die  Sumerier  erobernd  in  den  Süden  des  Landes  ein- 
gedrungen sind.  Sie  haben,  vor  allem  durch  die  Erfin- 
dung und  Ausbildung  der  Schrift,  für  die  Kulturentwick- 
lung Babyloniens  die  gröfste  Bedeutung  gehabt,  stehen 
aber  auch  umgekehrt  von  Anfang  an  unter  semitischem 
Einfiufs. 

2.  Hr.  Waldeyer  legte  den  vom  General-Sekretär 
Prof.  Dr.  Otto  Puchstein  erstatteten  Jahresbericht  über 
die  Tätigkeit  des  Kaiserlich  Deutschen  Archäologischen 
Instituts  vor.     (Ersch.  später.) 

3.  Folgende  Drucksachen  wurden  vorgelegt:  Heft  25 
des  akademischen  Unternehmens  »Das  Pflanzenreich«, 
enthaltend  die  Juncaceae  von  Fr.  Buchenau.  Leipzig 
1906;  Lief.  37 — 43  des  mit  Unterstützung  der  Akademie 
bearbeiteten  Werkes  P.  Ascherson  und  P.  Graebner, 
Synopsis  der  mitteleuropäischen  Flora.  Leipzig  1905 — 
1906;  Henri  Moissan,  Traite  de  chimie  minerale.  Tome  5. 
Paris  1906. 

21.  Juni.  Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors. Sekr. :  Hr.  Vahlen. 

1.  Hr.  Tob ler  besprach  die  ihm  bisher  bekannt  ge- 
wordenen Herleitungen  des  französischen  Wortes  disette 
und  kam  zu  dem  Ergebnis,  dafs  die  von  Flechia  vor 
mehr  als  20  Jahren  ausgesprochene,  nämlich  von  de- 
cepta  (altgenues.  dexeta),  die  am  ehesten  zu  billigende 
sei,  wenn  auch  für  das  i  des  französischen  Wortes  eine 
Erklärung  zu  suchen  bleibe,  wofern  man  sie  nicht  in 
einer  volksetymologischen  Annäherung  an  den  altfranzö- 
sischen Ausdruck  estre  a  dire  »fehlen«  finden  wolle. 
Er  knüpfte  daran  Bemerkungen  über  einen  merkwürdigen 
Sinneswandel  von  taut  pis  (tanto  peius),  das  neu- 
französisch  sehr  oft  »einerlei,  gleichviel i   bedeutet. 

2.  Hr.  Pischel  legte  eine  Abhandlung  des  Hrn.  Dr. 
Finck  in  Berlin  vor:  Zwei  Lieder  der  deutschen  Zigeu- 
ner. Das  eine  Lied  ist  ein  Kinderlied.  Der  Anfang  des 
zweiten  war  bereits  aus  einem  von  R.  Pischel  früher 
veröffentlichten  Liede  bekannt.  Das  vollständige  zu 
dieser  Zeile  gehörige  Lied  ist  noch  nicht  gefunden 
worden.  Die  von  einem  betrunkenen  Zigeuner  ihm  mit- 
geteilte, hier  veröffentlichte  Fassung  hält  Hr.  Dr.  Finck 
für  freie  Erfindung. 

3.  Hr.  Tobler  überreichte  das  von  ihm  heraus- 
gegebene Werk  »Vermischte  Beiträge  zur  Französischen 
Grammatik«.  Zweite  Reihe.  Zweite  Aul  läge.  Leipzig 
1906. 


1751 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1752 


21.  Juni.  Sitz.d.  phys.-math.Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Wald  eye  r. 
Hr.  Engelmann  las:  Ȇber  den  kausalen  Zusammen- 
hang zwischen  Kontraktilität  und  Doppelbrechungsver- 
mögen«.  (Ersch.  später.)  Es  wird  ein  neues  Modell 
zur  Veranschaulichung  der  von  dem  Vortragenden  früher 
aufgestellten  Theorie  der  Muskelkontraktion  demonstriert. 
In  diesem  Modell  wird  die  thermische  Verkürzung  einer 
gequollenen  Violinsaite  nicht  wie  in  dem  älteren  Modell 
durch  Erwärmung  von  aufsen,  mittels  einer  galvanisch 
erhitzten  Drahtspirale,  sondern  durch  Induktionsströme 
bewirkt,  welche  durch  die  Saite  selbst  hindurchgeleitet 
werden.  Auf  diese  Weise  lassen  sich  leicht  Verkürzungen 
erhalten ,  deren  Geschwindigkeit  die  der  schnellsten 
Zuckungen  willkürlicher  Muskeln  erreicht.  Viele  der  an 
letzteren  zu  beobachtenden  Erscheinungen  können,  wie 
durch  vorgelegte  Kurven  belegt  wird,  in  sehr  vollkom- 
mener Weise  nachgeahmt  werden.  Dasselbe  Saiten- 
fragment kann  tausende  von  Zuckungen  rasch  hinter- 
einander ausführen,  ohne  geschädigt  zu  werden. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
137.  e-,  Der  Reichsstadt  Augsburg  Übergang  an  Bayern. 
—  A.  Dix,  Das  Sternenbanner  auf  dem  Ozean.  —  A. 
Fellmeth,  Die  Tätigkeit  der  badischen  Fabrikinspek- 
torin.  —  138.  O.  B.,  Das  Gefüge  der  Welt  (H.  Graf 
Keyserling).  —  138/140.  M.  Gaenssler,  Nordlands- 
fahrt bis  Drontheim.  —  139.  O.  Kuntzemüller,  Die 
kirchenpolitische  Entwicklung  Frankreichs.  —  O.Fischer, 
Ein  niederländischer  Meister  aus  der  zweiten  Hälfte  des 
15.  Jahrh.s.  —  140.  G.  Lehmann-Felskowski,  Georg 
v.  Neumayer.  —  H.  Middendorf,  Zur  bayerischen  Lan- 
deskunde. —  141.  K.  Voll,  Zum  kleinen  Jüngsten  Ge- 
richt von  Rubens  in  der  Alten  Pinakothek.  —  L.  Hartel, 
Der  Dreistromstein  auf  dem  Thüringer  Walde.  —  141/42. 
G.  Breu,  Der  Tegernsee.  —  142.  F.  U.,  Das  Zeichnen 
und  sein  Beitrag  zur  allgemeinen  Bildung.  —  Kl.  Wag- 
ner, Krieg  und  Auslese. 

Deutsche  Rundschau.  Juli.  A.  Wilbrandt,  Opus  23. 
Erzählung.  I.  —  A.  v.  Jan  so  n,  Der  Herzog  Karl  August 
von  Sachsen -Weimar  und  der  Kronprinz  Karl  Johann 
von  Schweden  während  des  Feldzuges  1814  in  den 
Niederlanden.  —  F.Schneider,  Wirtschaft  und  Kultur 
Toscanas  vor  der  Renaissance.  —  Eine  altnordische 
Bauerngeschichte.  Übs.  von  A.  Bonus.  —  G.  Ellinger, 
Das  Disziplinarverfahren  gegen  E.  T.  A.  Hoffmann  (Nach 
den  Akten  des  Geh.  Staatsarchivs).  —  W.  Lob,  Wissen 
und  Glauben  in  der  Naturforschung.  —  A.  Frey,  Aus 
dem  Leben  des  Tiermalers  Rudolf  Koller.  Verkehr  mit 
Böcklin  und  Lebensausgang.  —  C.  Krebs,  Neue  Musik- 
literatur. —  W.  v.  Seidlitz,  Das  Chantrey- Vermächtnis. 
Ein  Bericht  des  englischen  Oberhauses.  —  Politische 
Rundschau.  —  A.  Buchholz,  F.  A.  Brockhaus,  1805  — 
1905.  —  A.  Thumb,  Die  Topographie  von  Athen. 

Deutsche  Arbeit.  5,  10.  O.  Weber,  Habsburg  und 
Zollern.  Ein  historischer  Rückblick.  —  Ghy.,  Öster- 
reichs Führer  in  den  Kämpfen  des  Jahres  1866.  —  O. 
Kovafik,  Die  Festung  Josefstadt  im  preufsisch- öster- 
reichischen Kriege  1866.  —  W.  du  Nord,  Letzter  Rück- 
blick auf  den  Feldzug  in  Böhmen.  —  H.  Friedjung, 
Briefe  Benedeks   und  Heniksteins   aus   dem   Jahre   1866. 

—  G.  Leutelt,  Seitab  vom  Kriege.  Kindheitserinne- 
rungen aus  dem  J.  1866.  —  Antonie  di  Giorgi,  Per- 
sönliche Erinnerungen    an   das   denkwürdige  Jahr  1866. 

—  G.  Laube,  Wien  nach  der  Schlacht  bei  Königgrätz. 

—  O.  Kleinschmied,  Ein  Kriegerdenkmal.  —  E. 
Trojan,  Eruption  des  Vesuv  1906.  —  H.  Schmerber, 
Adalbert  R.  v.  Lanna. 

The  Weslminster  Review.  June.  L.  H.  Berens, 
Sweating  and  Race  Suicide.  The  Price  of  Privilege.  — 
D.  S.  A.  Cosby,  The  Education  Bill  and  Religious 
Teaching  in  the  Schools.  —  J.  E.  Joel,  Trade  Disputes 
and  the  Law  of  Molestation  and  Conspiracy.  —  R.  H. 
Smith,   Democratic  Interests   and  Rights   in    High  Edu- 


cation. —  G.  Jones,  Should  the  High  Court  of  Justice 
be  abolished?  —  W.  Sinclair,  Oxford's  Labour  College. 
Its  aims  and  results.  —  J.  L.  Tay ler,  Aspects  of  In- 
dividual  Evolution.  II.  —  A.  Hook,  Passive  Resistance. 
A  Policy  of  Reaction.  —  M.  D.  O'Brien,  The  Child  and 
the  Home.  —  Frances  Swiney,  The  Maternity  of  God. 
II.  —  G.  Jones,  Ruskin's  Views  on  Women.  From  a 
Woman's  Point  of  View. 

The  North  American  Review.  June.  X,  An  Appeal 
to  our  Millionaires.  —  W.  Mac  Veagh,  The  Graduated 
Taxation  of  Incomes  and  Inheritances.  —  G.  W.  John- 
ston, Effects  of  School  Life  on  Children's  Health.  — 
Ch.  Waldstein,  Social  Ideals.  —  F.  B.  Thurber,  Some 
Arguments  against  Municipal  Ownership.  —  C.  A. 
Briggs,  Criticism  and  the  Dogma  of  the  Virgin-Birth. 
—  S.  Eardley- Wilmot,  A  Plea  for  Steammanship  in 
the  Navy.  —  R.  Weightman,  Our  Missionaries  and  our 
Commerce.  —  H.  James,  Washington.  II.  —  A.  R. 
Colquhoun,  Pan- Islam.  —  Louise  C.  Willcox,  The 
Content  of  the  Modern  Novel. 

Mercure  de  France.  15  Juin.  P.-G.  La  Chesnais, 
Henrik  Ibsen.  —  E.  Masson,  Histoire  d'une  biographie: 
Carlyle  and  Froude.  —  E.  Magne,  Corneille,  evocateur 
de  Paris:  Le  Palais  de  Justice  et  la  Place  Royale.  — 
C.  Farbere,  La  Grande  Muraille,  nouvelle.  —  Poin- 
sat  et  Normandy,  La  Question  Catalane.  —  Un 
vieux  troupier,  A  propos  de  l'avancement  militaire. 

La  Espana  moderna.  1.  Juin.  R.  Burguete,  La 
guerra  y  la  vida.  —  F.  Espin oza  y  Gonzalez  Pe- 
rez,  La  politica  agraria  (concl.).  —  J.  P.  de  Guzmän, 
La  ultimas  negociaciones  de  matrimonios  regios  entre 
Inglaterra  y  Espafia,  en  1623.  —  J.  Juderias,  Una 
boda  regia  ä  prineipios  del  siglo  XVII.  —  L.  Andreief, 
En  la  niebla.  —  E.  Martinen  che,  El  teatro  de  Perez 
Galdös. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
O.  Pfleiderer  [ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  der  Univ. 
Berlin],  Religion   und  Religionen.     München, 
J.  F.  Lehmann,  1906.    249  S.    8°.     M.  4. 

Mit  der  Überlegenheit  des  vielseitigen  Wissens 
und  des  freisinnigen  Denkens  hat  O.  Pfleiderer 
einen  Überblick  über  das  religiöse  Leben  ge- 
geben, der  in  der  Form  populärer  Vorträge 
nach  stenographischem  Referat  vorliegt.  Man 
erhält  infolge  dieser  Entstehung  des  Buches  über- 
all den  Eindruck  des  gewandten  Redners,  mit- 
unter fällt  es  aber  schwer,  in  der  fliefsenden 
Darstellung  das  Entscheidende  festzuhalten.  Dies 
gilt  besonders  für  die  ersten  Kapitel,  wo  der 
Verf.,  freilich  viel  zu  kurz,  die  wichtigen  Fragen 
nach  dem  Wesen  der  Religion,  Religion  und 
Moral,   Religion  und  Wissenschaft  erörtert. 

Pfl.  sucht  in  diesem  neuen  Buche  wie  in 
seinem  früheren  Hauptwerke:  Religionsphilosophie 
auf  geschichtlicher  Grundlage  »in  allen  Religionen 
die  Religion«,  und  bestimmt  dieses  bei  aller  in- 
haltlichen Verschiedenheit  der  in  der  Religion 
erstrebten  Zwecke  immer  gleich  Bleibende  so : 
Der  Mensch  sucht  im  Bunde  mit  Gott  Befreiung 
von  den  Schranken  der  Welt  und  von  der  Un- 
ruhe des  eigenen  Herzens.  Für  die  niedrigsten 
Erscheinungen  der  Religion  ist  diese  Definition 
vielleicht  etwas  zu  fein ;   und   für  den  Buddhismus 


17  53 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  28. 


1754 


pafst  sie  gar  nicht;  um  so  viel  besser  verträgt 
sie  sich  mit  der  vergeistigten  Auffassung  des 
Religiösen,  die  sich  auf  der  Höhe  menschlicher 
Kultur  entwickelt,  und  die  Pfl.  besonders  gern 
bei  Goethe  und  Schiller  wiederfindet:  »Gott  an- 
erkennen, wo  und  wie  er  sich  offenbare,  das 
ist  die   eigentliche  Seligkeit  auf  Erden«. 

Die  Meinung,  dafs  Religion  und  Moral  ur- 
sprünglich völlig  getrennt  gewesen  seien,  ist  nach 
Pfl.  grundfalsch.  Sie  sind  vom  Anfang  innerlich 
verbunden,  und  »der  wirkliche  Gottesdienst  ist 
eigentlich  nur  das  sittliche  Handeln  in  der  Welt, 
sofern  der  Fromme  es  als  eine  Erfüllung  der 
von  Gott  ihm  gestellten  Aufgaben,  als  einen 
Dienst  für  die  Sache  Gottes,  für  die  Verwirk- 
lichung der  göttlichen  Zwecke  in  der  Welt  be- 
trachtet«. 

Die  gleiche  prinzipielle  Harmonie  findet  der 
Verf.  zwischen  Religion  und  Wissenschaft.  Letz- 
tere ist  »weit  entfernt,  die  Religion  zu  zerstören, 
hat  ihr  vielmehr  von  jeher  die  wertvollsten 
Dienste  geleistet  und  wird  sie  ferner  leisten«. 
Dieses  gilt  auch  von  der  vergleichenden  Religions- 
geschichte; »sie  macht  uns  nicht  nur  duldsam 
gegen  die  fremden  Religionen;  sie  lehrt  uns 
auch  die  eigene  Religion  besser  zu  verstehen, 
das  Wesentliche  und  Zufällige,  das  Bleibende 
und  Vergängliche  an  ihr  klarer  zu  unterscheiden«. 

Die  Darstellung  dieser  Religionen,  die  Pfl. 
als  Hauptaufgabe  unternimmt,  ist,  was  den  Stoff 
betrifft,  meistens  aus  den  guten  Monographien, 
die  wir  heute  besitzen,  wie  Ermans  Ȁgyptische 
Religion«,  Oldenbergs  »Buddha«  und  Rhys  Davids 
»Buddhism«,  Cumonts  Mithra  usw.  geschöpft,  auch 
weniger  spezielle  Darstellungen  wie  Chantepie  de 
la  Saussayes  Lehrbuch  sind  benutzt  —  immer 
jedoch  mit  Gewandtheit  und  Geschmack,  und 
nur  an  ganz  wenigen  Punkten  sind  Fehlgriffe  zu 
notieren,  wie  wenn  der  Verf.  S.  119  vom  per- 
sischen Dualismus  behauptet,  dafs  der  böse  Geist 
nicht  von  Anfang  an  da  war.  Das  ist  eben  der 
Witz  des  persischen  Dualismus,  dafs  die  beiden 
Geister  (die  »Zwillinge«)  gleichzeitig  anfingen, 
nicht  aber  mit  gleichem  Verstand.  Auch  die 
historisch  -  eschatologische  Weltauffassung  der 
Perser  wird  zu  wenig  hervorgehoben.  Auf- 
fallenderweise wird  von  der  vedischen  Religion 
so  gut  wie  nichts  und  vom  eigentlichen  Brah- 
manismus  nur  vorübergehend,  vom  jetzigen  Hin- 
duismus gar  nicht  geredet.  Der  Verf.  hat  sich, 
was  das  Indische  betrifft,  auf  den  Buddhismus 
konzentriert,  dessen  ursprüngliche  Form  er  schön 
entwickelt,  ohne  jedoch  genügend  zu  bemerken, 
dafs  der  Buddhismus  erst  in  seiner  späteren 
Form  zur  eigentlichen  Geltung  gekommen  ist  und 
für  die  Welt  Bedeutung  erhalten  hat  (S.  159 
Druckfehler  Juen-Tschuang  statt  Fuen-Tschuang). 

Wo  der  Verf.  den  griechischen  und  jüdischen 
Boden  betritt,  zeigt  er  sich  als  vertrauterer 
Kenner,   der  aus  eigener  Erfahrung  spricht.      Er 


hat  die  von  Rohde  ausgehende  Betrachtung  des 
Griechentums  völlig  verwertet  und  zieht  den  Or- 
phismus  und  dessen  Einflufs  auf  Piaton  so  stark 
in  den  Vordergrund,  dafs  er  in  der  Religion  und 
Ethik  Piatons  eine  Vorbereitung  des  Christen- 
tums erkennt.  Der  Religion  des  nachexilischen 
Judentums  widmet  Pfl.  ein  selbständiges  Kapitel 
und  bringt  dadurch  seine  Betrachtung  des  Christen- 
tums —  wie  es  sich  heute  gebührt  —  auf  zeit- 
geschichtlichen Boden.  Die  Vorzüge  des  Christen- 
tums findet  er  in  dessen  Erlösungsglauben,  den 
er  deshalb  den  reichsten  und  tiefsten  nennt,  weil 
er  die  drei  Grundformen  umfafst:  Glaube  an 
eine  zukünftige  Erlösung,  an  eine  vergangene 
Erlösung  und  an  eine  gegenwärtige  Erlösung, 
und  er  sucht  im  Christentum  die  sämtlichen 
Werte  der  übrigen  höheren  Religionen:  der 
Mysterienreligion,  des  Buddhismus  und  des  Juden- 
tums, des  Piatonismus  und  des  Stoizismus.  So 
ist  das  Christentum  die  Religion  der  Religionen; 
sie  ist  die  Blüte  der  Humanität,  indem  sie  alle 
religiösen  Werte  umfafst.  Auch  im  Islam  findet 
Pfl.  Humanitätsgedanken,  und  mit  löblichem  Sinn 
für  die  wahren  Werte  der  Geisteswelt  hebt  er 
unter  den  mohammedanischen  Theologen  beson- 
ders den  persischen  Dichter  Dschelaleddin  Rumi 
hervor  und  bringt  schöne  Proben  seiner  Dichtung. 
In  allem  ein  Buch,  das,  ohne  eine  eigentliche 
Religionsgescbichte  geben  zu  wollen,  und  glück- 
licherweise noch  weniger  ohne  die  Religionen  in 
ein  systematisches  Schema  hineinzuzwängen,  den 
Leser  in  jene  Welt  der  Religion  hineinführt,  die 
nur  der  verstehen  und  beherrschen  kann,  der 
seine  Kenntnisse  auf  innere  Erlebnisse  gründet, 
alles  Menschliche  mit  Menschenliebe  umfafst  und 
doch  am  Ende  in  »allem  Vergänglichen  nur  ein 
Gleichnis«   sieht. 

Kopenhagen.  Edv.   Lehmann. 

Gerhard  Loeschcke,  Das  Syntagma  des 
Gelasius  Cycicenus.  Bonner  Inaug.- Dissert. 
[S.A.  aus  dem  Rheinischen  Museum.  LX,  S.  594  ff.; 
LXI,  S.  34  ff.]     Bonn,  Georgi,  1906.     71  S.  8*. 

Gelasius,  Bischof  von  Cycicus  in  Bithynien  — 
nicht  zu  verwechseln  mit  Gelasius  von  Cäsarea 
in  Palästina,  einem  Vetter  des  Cyrill  von  Jeru- 
salem, neben  dem  die  Existenz  eines  weiteren 
Gelasius  von  Cäsarea  zweifelhaft  bleibt  —  hat 
um  47  5  eine  drei  Bücher  umfassende  Darstellung 
der  mit  dem  Konzil  von  Nicäa  zusammenhängen- 
den Ereignisse  verfafst,  um  monophysitischen 
Berufungen  auf  das  Nicaenum  entgegenzutreten. 
Die  Quellen,  die  Gelasius  für  dieses  »Syntagma« 
(das  dritte  Buch  ist  nur  fragmentarisch  erhalten; 
das  Ganze  ist  zum  ersten  Mal  ediert  worden  von 
R.  Balforeus,  Paris  1599  =:  Mansi  II,  S.  760  ff.) 
benutzt  hat,  bildeten  die  Kirchengeschichten  des 
Eusebius,  Rufinus,  Sokrates  und  Theodoret. 
Durch  die  beiden  letzten  hat  er  auch  die  Vita 
Constantini     indirekt     benutzt.       Rufin     ist     dem 


1755 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1756 


Gelasius  gleichfalls  nicht  im  lateinischen  Original, 
sondern  in  der  griechischen  Bearbeitung  des  eben 
genannten  Gelasius  von  Cäsarea  bekannt  ge- 
worden. Die  auch  durch  unseren  Gelasius  ge- 
stützte Autorschaft  des  Gelasius  von  Cäsarea  an 
der  Übertragung  Rufins  (Povg>cvog  rtfOvv  TeXd- 
üiog  heifst  es  in  der  Vorrede  des  Syntagma) 
hat  allerdings  schwere  chronologische  Schwierig- 
keiten zur  Folge,  da  nach  bisheriger  Annahme 
Rufins  Werk  erst  402/3  entstanden  ist  und  Gela- 
sius von  Cäsarea  schon  394/95  starb.  Die 
Schwierigkeit  wird  durch  Photius  noch  erhöht, 
da  dieser  auch  dem  Cyrill  von  Jerusalem  f  386 
einen  Anteil  an  der  Übertragung  des  Rufin  zu- 
schreibt. Loeschcke  wählt  den  etwas  ver- 
zweifelten Ausweg,  die  Todesdaten  des  Gelasius 
von  Cäsarea  und  des  Cyrill  von  Jerusalem  er- 
heblich später  anzusetzen. 

Nach  Abzug  der  aus  den  genannten  vier 
Kirchenhistorikern  geschöpften  Partien,  blieb  im 
Syntagma  noch  ein  Rest  übrig,  dessen  Quellen- 
analyse den  Kernpunkt  der  Untersuchungen  L.s 
bildet.  Er  führt  ihn  zurück  auf  zwei  uns  nicht 
mehr  erhaltene  Werke:  1.  eine  historische  Dar- 
stellung und   2.   eine  Urkundensammlung. 

Über  beide  finden  sich  in  der  Vorrede  des 
Syntagma  einige  Mitteilungen.  Wie  der  alte 
Papias,  so  nennt  auch  Gelasius  einen  Presbyter 
Johannes  als  seinen  Gewährsmann  und  zwar  an 
bevorzugter  Stelle,  vor  Eusebius  und  Rufin. 
L.   glaubt,    dafs    aus  dessen   Geschichtserzäblung 

—  sie  mufs  u.  a.  einen  Bericht  über  die 
Zurückberufung     des      Arius      enthalten      haben 

—  fünf  Briefe  Kaiser  Konstantins  entnommen 
sind:  1.  an  die  Synode  von  Tyrus,  2.  an 
Arius,  3.  an  die  Gemeinde  von  Nikodemien, 
4.  an  Theodot  von  Laodicea,  5.  an  Alexander 
von  Alexandrien.  Der  erste  Brief  ist  bei  Gela- 
sius weit  ursprünglicher  überliefert  als  in  der 
Apologia  contra  Arianos  des  Athanasius.  Der 
letzte  blieb  bis  jetzt  völlig  unbeachtet.  Er  be- 
fiehlt dem  Vorgänger  des  Athanasius  auf  dem 
Bischofsstuhle  von  Alexandrien  die  Wieder- 
aufnahme des  Arius.  Dafs  diese  vorübergehend 
auch  Tatsache  wurde,  folgert  L.  aus  einer  im 
übrigen  wenig  vertrauenswerten  Notiz  des  Philo- 
storgius,  die  Photius  überliefert  hat.  Sokrates 
habe  diese  Tatsache  nicht  berichtet,  weil  Athana- 
sius über  diese  momentane  Schwäche  Alexanders 
tendenziöses  Stillschweigen  bewahrt  habe.  Die 
Echtheit  des  Briefes  bleibt  übrigens  von  dieser 
etwas  kühnen  Annahme  unberührt.  Sie  nötigt 
nur  dazu,  das  Todesdatum  des  Alexander  mit 
dem  sogenannten  »Vorbericht«  der  syrischen 
Festbriefe  auf  das  Jahr  328  anzusetzen.  Die 
entgegenstehende  Notiz  der  Apologia  contra 
Arianos  cap.  59,  dafs  zwischen  dem  Nicaenura 
und  dem  Tode  des  Alexander  nur  fünf  Monate  ver- 
flossen seien,   sucht  L.   anders  zu   interpretieren. 

Es  gelingt  nun  L.  in  der  Tat,  sehr  beachtens- 


werte Gründe  für  die  Echtheit  aller  fünf  Briefe 
beizubringen.  Aus  sprachlichen  Parallelen  mit 
echten  Konstantinschriften,  wie  aus  inhaltlichen 
Kriterien,  worunter  der  dilettantische  panthe- 
istisch  -  sabellianisch  gefärbte  Theologiebetrieb 
Konstantins  besonders  zu  betonen  ist,  ergibt 
sich,  dafs  die  früher  teilweise  mit  frappierender 
Sicherheit  behauptete  Unechtheit  der  Dokumente 
durchaus   der  Begründung  entbehrt. 

Ganz  ebenso  steht  es  auch  hinsichtlich  einiger 
Urkunden,  die  im  Syntagma  Aufnahme  gefunden 
haben.  Gelasius  berichtet  in  der  Vorrede,  er 
habe  sich  aus  einem  alten  Pergamentbuche,  das 
die  Verhandlungen  und  Beschlüsse  des  Nicaenums 
enthalten  habe  und  sich  seinerzeit  im  Besitze 
des  Bischofs  Dalmatius  von  Cycicus  (lebte  um 
410)  befand,  viele  Exzerpte  gemacht:  ȟber  die 
doyfiara  der  heiligen  Väter  über  die  gesunde 
Lehre,  ihre  avu&iaetg  gegen  die  Arianer,  ihre 
t'yyQCtcpoc  tXsyxot  gegen  die  Blasphemie  jener, 
die  Debatten  zwischen  den  von  Arius  gedungenen 
Philosophen  und  den  Bischöfen,  die  apostolischen 
SiaTVTKüüstg  der  Kirche  und  vor  allem  über  die 
göttlichen  und  wahrhaft  apostolischen  Gedanken 
des  Kaisers  Konstantin«.  Das  Buch  des  Dalma- 
tius enthielt  also  nichts  Geringeres  als  ein  Proto- 
koll über  die  Verhandlungen  auf  dem  Konzil 
von  Nicäa,  und  es  kann  kaum  ein  Zweifel  be- 
stehen, dafs  zu  den  aus  diesem  Buche  exzerpierten 
Urkunden  folgende  vier  im  Syntagma  mitgeteilten 
Stücke  gehören :  1 .  Die  Begrüfsungsrede  Kon- 
stantins, die  bei  Gelasius  in  echter  Fassung  er- 
scheint, während  Eusebius  nur  ein  sehr  mangel- 
haftes und  subjektives  Referat  gibt.  2.  Das 
Bekenntnis  des  Hosius,  das  durch  die  Bemerkung 
des  Sokrates,  Hosius  habe  über  ovoCa  und 
VTtoüracfcg  gesprochen,  eine  Bestätigung  seiner 
Echtheit  empfängt.  3.  Ein  Dialog  eines  ariani- 
schen  Philosophen  mit  acht  Bischöfen,  der  bisher 
als  »Paradestück  für  die  absolute  Unzuverlässig- 
keit  des  Gelasius  und  der  gelasianischen Urkunden« 
galt.  Indes  lassen  sich  die  Reden  einzelner 
Bischöfe,  so  des  Macarius  von  Jerusalem,  der 
speziell  ein,  wie  Kattenbusch  nachwies,  in  Je- 
rusalem gebräuchliches  Glaubensbekenntnis  ver- 
tritt, und  insbesondere  des  Eusebius,  zu  dessen 
Aussage  aus  seinen  übrigen  Werken  zahlreiche 
Parallelen  namhaft  gemacht  werden  können,  als 
echt  erweisen,  so  dafs  die  Verhandlung  über  die 
Geschöpflichkeit  des  heiligen  Geistes  und  die  den 
Schlufseffekt  bildende  erbauliche  Bekehrung  des 
Arianers  keine  kräftige  Gegeninstanz  mehr  bilden 
können.  Dafs  übrigens  »eine  offizielle  Disputation 
selbstverständlich  in  ihrer  publizierten  Form  stets 
mit  der  Bekehrung  des  Gegners  endet«,  hätte 
L.  angesichts  von  Beispielen,  wie  sie  Augustinus' 
De  gestis  cum  Emerito  oder  Collatio  cum  Maximino 
Arianorum  episcopo,  bieten,  nicht  allgemein  be- 
haupten sollen.  4.  Die  Diatyposeis,  deren  Unecht- 
erklärung durch  Hefele  gleichfalls  unbegründet  ist. 


1757 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1758 


Mag  nun  auch  das  eine  oder  andere  Argu- 
ment L.s  leichter  in  die  Wagschale  fallen,  als 
er  annimmt,  so  ist  anderseits  zu  bedenken,  dafs 
die  Dokumente  sich  auch  gegenseitig  stützen. 
Sobald  die  Echtheit  einiger  feststeht,  ist  die 
Zuverlässigkeit  der  Quelle  des  Gelasius  dargetan 
und  für  die  Echtheit  anderer  aus  der  gleichen 
Quelle  entnommener  Stücke  eine  Präsumption 
gewonnen.  Wir  müssen  dem  jungen  Forscher 
aus  der  Bonner  Schule  zu  Dank  verpflichtet  sein, 
dafs  er  nicht  gleichfalls  achtlos  an  völlig  abseits 
liegenden  Schätzen  vorbeigegangen  ist,  sondern 
sie  liebe-  und  verständnisvoll  aufgehoben  und 
an  den  ihnen  gebührenden  Ehrenplatz  zurück- 
gestellt hat. 

Würzburg.  Joseph  Sickenberger. 

Karl  Boetticher,  Zur  Kenntnis  antiker  Gottes- 
verehrung. [Deutsche  Bücherei,  hgb.  von  Dr.  A. 
Reimann.  Bd.  62.]  Berlin,  H.  Neelmeyer,  [1906]. 
86  S.  8°.     M.  0,25. 

Die  obengenannte,  volkstümliche  Bibliothek,  deren 
Verdienste  an  dieser  Stelle  schon  öfter  gerühmt  worden 
sind,  bietet  als  »eine  Gabe  zur  100.  Wiederkehr  seines 
Geburtstages«  von  Boettichers  bekannten  Aufsätzen  die 
drei  in  der  »Deutschen  Revue«  erschienenen:  Aus  dem 
Festleben  der  Hellenen,  Über  Wasser  und  Feuer  im 
Kultus  der  Hellenen  und  Die  Verehrung  heiliger  Bäume 
bei  den  Alten.  Erwünscht  wäre  —  gerade  bei  dieser 
Gelegenheit  —  die  Beigabe  eines  kurzen  Lebensabrisses 
Boettichers  gewesen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
In  Genf  soll  ein  grofses  Calvin-Denkmal  errich- 
tet und  am  400.  Geburtstage  des  Reformators,  dem 
10.  Juli  1909,  enthüllt  werden.  Dem  Ausschufs,  der  die 
nötigen  Vorarbeiten  übernimmt,  gehören  bereits  mehrere 
100  Mitglieder  an. 

Personalchronik. 
In  der  evgl.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  hat  sich 
der  Pastor  an  St.  Bernhardin   Lic.  Dr.  M.  Schi  an   als 
Privatdoz.  f.  prakt.  Theol.  habilitiert.     . 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Ewald,  Der  Kanon  des  Neuen  Testaments.  [Kro- 
patschecks  Bibl.  Zeit-  und  Streitfragen.  II,  7.]  Grofs- 
Lichterfelde-Berlin,  Edwin  Runge.     M.  0,50. 

Max  Meyer,  Jesu  Sündlosigkeit  (Hebr.  4,  15).  [Die- 
selbe Sammlung.     II,  8.]     Ebda.     M.  0,40. 

W.  Hefs,  Jesus  von  Nazareth  in  seiner  geschicht- 
lichen Lebensentvvicklung.     Tübingen,  Mohr.     M.  2. 

Derselbe,  Jesus  von  Nazareth  im  Wortlaute  eines 
kritisch  bearbeiteten  Einheitsevangeliums.     Ebda.     M.  1. 

Zeitschriften. 
Protestantische    Monatshefte.     10,    6.     H.    Holtz- 
mann,  Wellhausens  Einleitung  in  die  synoptischen  Evan- 
gelien und  die  »moderne  Theologie«.  —  J.  J.  Kneucker, 
Der    älteste    bekannte  Text   unserer  vier  Evangelien.  II. 

Deutsch-Evangelisch  im  Auslande.  1.  Juni.  Koch, 
Verfassungsfragen.  —  F.  Ulrich,  Entwurf  eines  Diaspora- 
katechismus. —  Bussmann,  Chronik  aus  der  Heimat. 

Zeilschrift  für  die  neutestamentliche  Wissenschaft. 
7,  2.  D.  Chr.  A.  Bugge,  Über  das  Messiasgeheimnis.  — 
M  Brückner,  Zum  Thema  Jesus  und  Paulus.  —  H. 
Gebhardt,  Untersuchungen  zu  der  Evangelienhand- 
schrift  238.  —  V.  Bartlet,  The  Origin  and  Date  of 
2  Clement.  —  G.  Krüger,  Zu  Justin.  —  E.  Schott, 
Die  Aussendungsrede  Mt.   10,  Mc.  6,  Lc.  9.  10.    —    I. 


Franko,  Beiträge  aus  dem  Kirchenslavischen  zu  den 
neutestamentlichen  Apokryphen.  III.  —  A.  Andersen, 
Mt.  26,  26  f.  und  Parallelstellen  im  Lichte  der  Abend- 
mahlslehre Justins.  —  J.  Boehmer,  Zum  2.  Artikel 
des  Apostolikums.  —  Wellhausen,  vApxov  ExXoom 
Mc.  14,  22.  —  E.  Nestle,  Das  Kamel  als  Schiffstau; 
Eine  Variante  in  Matth.  28,  18;  Rabbi;  Chorazin,  Beth- 
saida;  Zur  neutestamentlichen  Vulgata.  —  G.  Krüger, 
Zum  Streit  der  Apostelfürsten.  —  E.  Ter-Minassiant, 
Hat  Irenäus  Lc.  1,  46  Mapiau  oder  EtXttodtßtt   gelesen? 


Philosophie. 

Referate. 

Joseph  Mack,  Kritik  der  Freiheitstheorien. 

Eine  Abhandlung  über  das  Problem  der  Willensfreiheit. 
Leipzig,  Johann  Ambrosius  Barth,  1906.  VIII  u. 
287  S.    8°.    M.  4,50. 

Die  Diskussion  über  das  Freiheitsproblem 
strebt  neuerdings  aus  den  ausgefahrenen  Ge- 
leisen, in  denen  einerseits  deterministische,  an- 
dererseits indeterministische  Argumentationen  sich 
lange  bewegt  haben,  heraus.  Auch  die  vor- 
liegende Schrift  ist  ein  deutliches  Symptom  dieser 
prinzipiell  bedeutsamen  und,  wie  wir  hoffen, 
fruchtbaren  Wendung.  Schade,  dafs  uns  der 
Verf.  so  gar  keinen  Einblick  gewährt  in  den 
inneren  Verlauf  seines  Nachdenkens  über  jenes 
Problem,  dafs  er  uns  im  wesentlichen  nur  dessen 
Resultate  oder  sonstwie  erlangte  »Überzeugungen« 
vorträgt,  die  er  durch  hunderte  von  Zitaten  zu 
stützen  sucht ! 

In  seinen  Ergebnissen  trifft  er  in  der  Haupt- 
sache mit  denen  zusammen,  zu  denen  ich  schon 
in  meinem  Buche  über  Kants  Ethik  (Leipzig  1904) 
im  Anschlufs  an  Münsterberg  gelangt  bin.  In 
Kürze  lassen  sich  die  wesentlichen  Punkte  etwa 
so  formulieren:  1.  Der  Determinismus  ist  im 
Recht,  soweit  es  sich  um  das  theoretische  Er- 
fassen, das  wissenschaftliche  Erkennen  von  see- 
lischen Vorgängen  handelt.  2.  Der  Determinis- 
mus wird  aber  nicht  gerecht  dem  bei  unserem 
praktischen  Verhalten  vorhandenen  unmittelbaren 
Erlebnis  des  Könnens  (bezw.  des  Anderskönnens); 
ebensowenig  anderen  spezifisch  ethischen  Er- 
lebnissen wie  Reue,  Bewufstsein  der  Schuld  und 
Strafwürdigkeit.  3.  Auch  die  von  Cohen,  Win- 
delband u.  a.  vertretene  Ansicht,  die  sittliche 
Beurteilung  habe  mit  der  Freiheitsfrage  als  der 
Frage  nach  der  Verursachung  unseres  Wollens, 
nichts  zu  tun,  kann  nach  dem  Zeugnis  unseres 
sittlichen  Bewufstseins  nicht  gebilligt  werden. 
4.  Ebenso  sind  aber  auch  alle  Versuche,  einen 
indeterministischen  Begriff  der  Freiheit  zu  fassen 
und  eine  derartige  Freiheit  im  psychischen  Ge- 
schehen, soweit  wir  es  zum  Objekt  unserer 
Erkenntnis  machen  können,  nachzuweisen, 
mifslungen.  Die  Freiheit  ist  insofern  ein  »My- 
sterium« (Malebranche).  Man  kann  auf  Grund 
unmittelbaren  Erlebens  einen  festen  »Glauben«, 
oder    wie    Mack    (S.  252)    statt    dieses    von    mir 


1759 


14.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  28. 


1760 


gewählten  Ausdrucks  lieber  sagen  will:  ein 
»Wissen«  von  seiner  Freiheit  haben,  aber  man 
kann  sie  nicht  theoretisch  in  ihrem  Wie?  er- 
kennen oder  auch  nur  als  vorhanden  beweisen. 
Das  »Sollen«  wie  die  Freiheit  gehören  dem  nur 
erlebbaren,  praktischen  Verhalten  des  Subjekts 
an,  das  nicht  in  adäquater  Weise  von  uns  ob- 
jektiviert und  als  Objekt  erkannt  werden  kann. 
In  solchen  Sätzen,  die  er  in  immer  neuen  Vari- 
ationen vorträgt,  scheint  nun  M.  bereits  eine 
befriedigende  Lösung  des  Freiheitsproblems  zu 
sehen;  ich  möchte  dagegen  darin  nur  eine  vor- 
läufige Orientierung  über  die  Richtung  erblicken, 
in  der  mit  einiger  Aussicht  auf  Frfolg  weiter- 
gearbeitet werden  kann.  Unser  Verf.  scheint 
gar  nicht  zu  bemerken,  dafs  sich  hier  sofort 
mehrere  schwierige  erkenntnistheoretische  Pro- 
bleme, die  insbesondere  für  die  Psychologie  von 
prinzipieller  Bedeutung  sind,  aufdrängen.  Über- 
haupt kann  ich  mit  sehr  vielen  einzelnen  Aus- 
führungen seiner  Arbeit  mich  durchaus  nicht  ein- 
verstanden erklären,  so  z.  B.  mit  denen  über 
das  »moralische  Gesetz«  (S.  70 ff.),  wo  über 
alle  Versuche,  das  »Gewissen«  zu  erklären, 
einfach  hinweggegangen  wird.  Auch  die  Aus- 
führungen über  Naturgesetz  und  Normgesetz 
zeigen  bedenkliche  Unsicherheit  in  der  Fassung 
dieser  Begriffe.  Nicht  selten  trägt  die  Dar- 
stellung mehr  den  Charakter  einer  dilettantischen 
Plauderei,  die  über  die  eigentlichen  Schwierig- 
keiten leicht  hinweggleitet,  als  den  einer  tief 
eindringenden  Untersuchung,  die  sich  ihres  Zieles 
klar  bewufst  bleibt. 

Giefsen.  A.   Messer. 

de  Broglie  [Abbe],  Preuvespsychologiques  del'exi- 
stence  de  Dieu.  Lecons  faites  ä  1' Institut  catho 
lique  de  Paris  en  l'annee  scolaire  1899 — 1900,  avec 
preface  par  A.  Largent  [abbe].  Paris,  Bloud,  1905. 
IX  u.  256  S.    8°. 

Der  Band  vereinigt  fünf  Vorlesungen.  Der  Verf.  leitet 
seine  psychologischen  Beweise  des  Daseins  Gottes  ab  aus 
dem  Ich,  das  er  betrachtet  als  die  einzige  und  alleinige 
Fundamentaltatsache,  aus  dem  menschlichen  Ich,  das  er 
in  der  Folge  seiner  Erscheinungen  betrachtet,  aus  dem 
menschlichen  Ich,  das  er  in  seinen  Beziehungen  zu  den 
andern  Wesen  behandelt,  aus  den  notwendigen  Ideen 
und  aus  den  Vernunftideen.  Der  Herausgeber  hat  die- 
sen fünf  Vorlesungen  noch  ein  Bruchstück  eines  Vor- 
trages über  das  Prinzip  der  Kausalität  und  zwei  Vor- 
lesungen über  die  Schwierigkeiten  des  Monotheismus 
und  die  Grenzen  der  menschlichen  Erkenntnis  hinzu- 
gefügt, deren  Abfassungszeit  unbekannt  ist. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personale  h  ro  n  i  k . 
Der  ord.   Prof.    f.   Philos.    an    der  Univ.   Halle    Dr. 
Hans  Vaihinger  tritt  am   Ende  des  Sommersemesters 
von  seinem  Lehramt  zurück. 

Neu  erschienene  Werke. 

Harvard  Psychological  Studies  ed.  by  H.  Münster- 
berg. Vol.  II.  Boston  and  New  York,  Houghton,  Miff- 
lin  &  Comp. 

Johanna  Pirscher,  Wachstum.  Gedanken  über  sitt- 
liches Sein  und  Werden.    München,  Beck.    Geb.  M.  1,20. 


Zeitschriften. 

Philosophische  Wochenschrift  und  Liter  aturzeitung. 
2,  12.  13.  K.  Rot  he,  Eduard  v.  Hartmann  f.  —  K. 
Geifsler,  Kritik  des  Grenzbegriffes.  —  H.  Renner, 
Der  historische  Materialismus  und  die  Ethik. 

Zeilschrift  für  Psychologie.  42,  1.  M.  Radako- 
vic,  Über  eine  besondere  Klasse  abstrakter  Begriffe.  — 
V.  Grünberg  ,  Über  die  scheinbare  Verschiebung 
zwischen  zwei  verschiedenfarbigen  Flächen  im  durch- 
fallenden diffusen  Lichte.  —  V.  Benussi,  Experimen- 
telles über  Vorstellungsinadäquatheit. 

Annales  de  Philosophie  chretienne.  Juin.  M.  Blon- 
del,  Le  point  de  depart  de  la  recherche  philosophique. 
II.  —  A.  Bros,  Comment  constater  le  miracle?  —  J. 
Martin,  La  critique  biblique  dans  Origene.  —  P. 
Godet,  Le  docteur  Paul  Schanz. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Friedrich  Paulsen  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Berlin],  Das  deutsche  Bildungswesen  in 
seiner  geschichtlichen  Entwickelung. 
[Aus  Natur  und  Geistesweit.  Sammlung  wissen- 
schaftlich-gemeinverständlicher Darstellungen.  100. 
Bändchen.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906.  192  S.  8°. 
Geb.  M.  1,25. 

Die  Verlagshandlung  hat  es  sicher  als  ein 
Glück  empfunden,  dafs  Paulsen  ihr  die  Übernahme 
dieses  Bändchens  ihrer  schätzbaren  Sammlung 
zusagte.  Und  ebenso  sicher  fällt  mit  der  Be- 
friedigung des  Verlags  diejenige  eines  weiten 
Leserkreises  zusammen.  Es  liegt  ein  kleines 
Buch  vor  von  lichtvoller  Darstellung,  mustergültig 
edler  Sprache,  trotz  aller  Knappheit  des  Raumes 
reichem  Stoff,  wohlgegliedert,  mit  dem  Hinter- 
grund vollständigster  Sachkenntnis.  Machte  doch 
neben  seinen  grofsen  Leistungen  als  Historiker 
des  »gelehrten  Unterrichts«  und  der  deutschen 
Universitäten  auch  sein  stets  bewiesenes  Inter- 
esse für  die  übrigen  Gebiete  des  Bildungswesens 
und  alle  innerhalb  desselben  auftauchenden  Fragen 
und  Probleme  den  Verf.  zum  berufensten  Be- 
arbeiter. Und  in  der  Tat,  er  berichtet  nicht 
nur,  er  urteilt  auch,  abgesehen  davon,  dafs  das 
anscheinend  blofse  Berichten  in  einem  solchen 
Falle  schon  vielfaches  Urteilen  voraussetzt.  Sein 
Urteil  aber  fällt  er,  wie  immer,  in  Sicherheit  und 
Ruhe,  ohne  Schroffheit,  doch  bestimmt  genug; 
die  fühlbar  werdende  persönliche  Anteilnahme 
des  Darstellenden  an  den  Vorgängen  und  Stre- 
bungen kann  den  Lesern  nur  erwünscht  sein. 
Wie  könnten  sie  überhaupt  eine  angenehmere 
und  zuverlässigere  Orientierung  über  dieses  vor- 
nehme kulturgeschichtliche  Gebiet  empfangen? 
Denn  der  Zusammenhang  der  Entwicklung  des 
Bildungswesens  mit  der  allgemeinen  Kulturbewe- 
gung wird  ausdrücklich  betont  und  fühlbar  ge- 
macht. »Vielleicht«,  sagt  der  Verf.  selbst  im 
Vorwort,  »gelingt  es  auf  diese  Weise,  diese 
Geschichte  in  den  Dienst  der  Bildungspolitik  der 
Gegenwart    zu    bringen.«       Und    dazu    darf    man 


1761 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  28. 


1762 


vielleicht  den  Ausdruck  der  Hoffnung  fügen,  dafs 
zu  besonnenerem  Urteilen  über  die  pädagogischen 
Fragen  der  Gegenwart  manche  Leser  sich  durch 
dieses  Buch  hinführen  lassen.  Von  dem  so  weit 
verbreiteten  und  so  laut  auf  Märkten  und  Gassen 
sich  äufsernden  Gegenteil  dieser  Besonnenheit 
handelt  der  Verf.  selbst  im  letzten  Teil  des  Buches, 
wo  sich  dann  (S.  183)  die  treffenden  Worte  vom 
> pädagogischen  Anarchismus«  und  der  »neurasthe- 
nischen   Schriftstellerei«    finden. 

Von  allem  Pessimismus  hält  sich  übrigens  P. 
auch  im  Zusammenhange  dieses  Buches  so  ferne, 
dafs  er  eher  geneigt  ist,  nur  als  leisen  Zweifel 
auszudrücken,  was  manchem  andern  als  unzweifel- 
haft schlimme  Gewifsheit  in  dem  Bilde  des  gegen- 
wärtigen Kulturlebens  erscheint.  Nur  von  »einer 
gewissen  Müdigkeit,  die  sich  (besonders  gegen- 
über den  akademischen  philosophischen  Studien) 
da  und  dort  zu  regen  beginnt«,  ist  z.  B.  die 
Rede;  ob  die  gegenwärtige  »Allerweltsleserei 
für  die  Bildung  des  inneren  Menschen  reinen 
Gewinn  darstelle,  mag  (nur!)  fraglich  sein«  ;  und 
selbst  von  der  sozialdemokratischen  Gleichgültig- 
keit gegen  die  Nation  wird  angenommen,  dafs 
sie  sich  im  Ernstfalle  bald  als  windige  Phrase 
erweisen  würde.  Aufwärtsbewegung  fühlt  P. 
doch  so  ziemlich  überall  oder  sicherlich  im 
ganzen.  So  wird  denn  in  allen  den  neuen 
Strömungen  das  positiv  Wertvolle  anerkannt, 
der  im  Aufsteigen  begriffene  neue  Typus  der 
Frau  gewürdigt,  die  auf  Ausbildung  der  Hand 
gerichteten  Bestrebungen  auch  um  ihrer  ethischen 
Wirkung  willen  begrüfst  (»die  schlichten  Künste 
der  werktätigen  Hand  ziehen  zu  Ernst  und  Be- 
scheidenheit, während  den  Künsten  der  Eloquenz 
und  andern  Herrlichkeiten  eine  Neigung  inne- 
wohnt, zu  Bildungshochmut  und  Eitelkeit  zu  ver- 
führen«); auch  auf  die  Zukunft  des  Religions- 
unterrichts wird  trotz  der  kritischen  Situation 
mit  zuversichtlicher  Hoffnung  geblickt;  und  wenn 
die  Abnahme  der  erziehlichen  Kraft  des  Hauses 
nicht  verkannt  werden  kann,  so  kommt  der  Er- 
satz durch  soziale  Fürsorge  zur  Geltung  und 
Schätzung. 

Wie  man  auch  für  seine  Person  zu  diesen 
Zuständen  und  Erscheinungen  stehen  mag:  es 
ist  etwas  wert,  zu  Zeiten  in  die  Geistessphäre 
eines  innerlich  ruhigen  (nicht  phantastischen) 
Optimisten  zu  treten,  und  wir  wollen  unserm 
Verf.  auch  unter  diesem  Gesichtspunkt  für  seine 
Gabe  danken.  Es  ist  kein  Geheimnis,  dafs  er 
in  diesen  Tagen  seinen  sechzigsten  Geburtstag 
feiert.  Um  recht  wenig  zu  sagen:  er  darf  auf 
das  Werk  seiner  Lebensjahre  mit  schöner  Zu- 
friedenheit blicken.  Die  stillen  oder  lauten 
Glückwünsche  vieler  werden  echter  sein  als  in 
hundert  andern  Fällen,  und  seiner  Genesung 
werden  sich  herzlich  freuen  auch  alle  guten 
Menschen  von  der  Deutschen  Literaturzeitung. 
Berlin-  W.   Münch. 


Hermann  Gehrig  [Kgl.  Kreisschulinspektor  in  Münster 
i.  W  ],  Methodik  des  Volks-  und  Mittelschul- 
unterrichts. In  Verbindung  mit  namhaften  Schul- 
männern und  unter  Mitwirkung  des  Geh.  Regierungs- 
rats E.  Friedrich  herausgegeben.  III.  Bd.:  Die  tech- 
nischen Fächer.  Leipzig,  B  G.  Teübner,  1904. 
38;  56;  84;  -102;  62  S.  8°  mit  12  zum  Teil  mehr- 
farbigen Taf. 

Dem  Ziel  des  Gesamtwerkes  entsprechend  will  auch 
dieser  Band  die  gangbarste  Weise  aufzeigen,  in  der  der 
Unterricht  in  den  technischen  Fächern  zum  erziehenden 
Unterricht  ausgestaltet  werden  könne,  und  die  Notwen- 
digkeit einer  psychologisch -physiologischen  Grundlage 
des  Lehrverfahrens  überall  betonen.  Das  Schreiben  be- 
handelt H.  W.  Oppermann,  das  Zeichnen  J.  Ehlers, 
den  Gesang  Robert  Linnarz,  das  Turnen  H.  Schröer 
und  die  weiblichen  Handarbeiten  Elisabeth  Altmann. 
Jede  Abteilung  gliedert  sich  in  vier  Abschnitte;  der  1. 
gibt  eine  psychologisch-methodische  Einführung,  der  2. 
die  besondere  Methode,  der  3.  die  Geschichte  des  Unter- 
richtsverfahrens, der  4.  ein  Literaturverzeichnis. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

15.  Jahresversammlung  des  allgemeinen  Deutschen 
Gymnasialvereins. 

Berlin,  6.  Juni. 

Die  zahlreich  aus  verschiedenen  Deutschen  Staaten 
und  auch  aus  Österreich  besuchte  Versammlung  fand 
in  der  Aula  des  Wilhelmsgymnasiums  unter  dem  Vorsitz 
des  früheren  langjährigen  Direktors  der  Anstalt ,  des 
Geheimrats  Kubier,  statt.  Der  Berliner  Stadtschulrat 
Michaelis  begrüfste  die  Versammelten  im  Namen  der 
Stadtverwaltung  und  erklärte,  dafs  diese  bei  aller  Ver- 
mehrung der  realistischen  städtischen  Anstalten  den 
Bestand  ihrer  humanistischen  Schulen  fest  wahren  und 
jedem  tiefeingreifenden  Vorschlage  zu  einer  Änderung 
ihres  Lehrplans  angesichts  seiner  zweifellosen  Bewährung 
mitgröfster  Vorsicht  gegenüberstehen  werde.  Prof.  Uhlig 
(Heidelberg)  teilte  briefliche  Grüfse  einer  Anzahl  ab- 
wesender Mitglieder  mit,  des  leider  diesmal  durch  Krank- 
heit ferngehaltenen  ersten  Vorsitzenden  Oskar  Jäger  und 
der  früheren  Vorsitzenden  Eduard  Zeller,  Wilhelm 
Schrader,  Gustav  Wendt,  und  widmete  unter  den  seit 
der  letzten  Versammlung  verstorbenen  Vereinsmitgliedern 
besondere  Worte  der  Verehrung  Hermann  Usener.  Wesent- 
liche Förderung  haben  die  Bestrebungen  des  Vereins  im 
vorigen  Jahre  durch  die  Dezember- Versammlung  der  Ber- 
liner Freunde  des  humanistischen  Gymnasiums  erfahren 
und  durch  die  Gründung  des  österreichischen  Vereins  mit 
der  gleichen  Tendenz,  der  sich  besonders  aus  nicht- 
schulmännischen  Kreisen  gebildet  hat  und  rasch  an- 
gewachsen ist.  Über  seine  Entstehung  und  seinen  Be- 
stand erstattete  Universitätsbibliothekar  Dr.  Frank- 
furter (Wien)  eingehenden  Bericht.  Im  Namen  der 
Berliner  Vereinigung  sprach  sich  Gymnasialdirektor 
Lück  (Steglitz)  über  das  enge  Verhältnis  dieser  zu 
dem    allgemeinen  Vereine   aus. 

Hierauf  ergriff  Stadtschulrat  Michaelis  das  Wort 
zu  einem  Referat  über  die  Frage:  > Welche  Grenzen 
müssen  bei  einer  freieren  Gestaltung  des  Lehr- 
plans für  die  oberen  Klassen  des  Gymnasiums 
innegehalten  werden?*  Schon  aus  den  gedruckt 
vorliegenden  Thesen  des  Berichterstatters  war  ersichtlich, 
dafs  er  sich  auch  bezüglich  des  Gymnasiums  gegenüber 
dem  neuerdings  vielfach  geäufserten  Wunsch  nach  frei- 
erer Gestaltung  des  Unterrichts  auf  den  Oberstufen  der 
höheren  Schulen  nicht  grundsätzlich  ablehnend  verhält 
Ebenso  zeigte  sein  begründender  Vortrag  völlige  Freiheit 
von  bureaukratischer  Engherzigkeit.  Um  so  bedeutungs- 
voller mufste  jedem  die  Bezeichnung  der  festen  Grenzen 
erscheinen,  die  der  Redner  für  Ausführung  des  genannten 
Wunsches    zog.     Die    Motivierung    der    letzten    Thesen 


1763 


14.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  28. 


1764 


tat  dar,  was  der  Eigenart  des  Gymnasiums  schnurstracks 
zuwiderlaufen  würde.  Insbesondere  wurde  ausgeführt, 
dafs  das  Griechische  auf  dem  Gymnasium  in  Ziel  und 
Stundenzahl  bei  aller  freieren  Gestaltung  unberührt 
bleiben  müsse.  Zwei  andere  Thesen  wiesen  die  Aus- 
dehnung der  Wahlfreiheit  auf  mehr  Lehrfächer  des  Gym- 
nasiums und  die  Umbildung  der  obersten  Gymnasial- 
klassen in  eine  selbständige,  zwischen  dem  sechs-  oder 
siebenklasssigen  Gymnasium  und  der  Universität  stehende 
Schule  zurück.  Die  folgende  Diskussion ,  an  der  sich 
auch  Herren  aus  Österreich  und  der  Landtagsabgeord- 
nete Prof.  Bern  dt  beteiligte,  brachte  nicht  blofs  Meinungs- 
äufserungen,  sondern  auch  Erfahrungsmaterial  und  zeigte 
im  ganzen  solche  Übereinstimmung  mit  den  Ansichten 
des  Berichterstatters,  dafs  am  Schlufs  folgender  von 
dem  Prediger  Prof.  D.  Scholz  formulierter  Antrag  die 
Zustimmung  aller  Anwesenden  fand:  »Ohne  jetzt  schon 
zu  den  in  Betracht  kommenden  Vorschlägen  im  einzelnen 
Stellung  zu  nehmen,  schliefst  sich  die  Versammlung  den 
Thesen  des  Referenten  nach  ihrem  wesentlichen  und 
grundsätzlichen  Sinne  an.«  —  Den  Kern  des  zweiten 
Teils  der  Verhandlungen  bildete  das  ebenfalls  mit  leb- 
hafter Zustimmung  aufgenommene  Referat  des  Gymnasial- 
direktors D.  Dr.  Bellermann  über  die  Frage:  »Inwie- 
weit kann  durch  den  griechischen  und  lateini- 
schen Unterricht  den  Schülern  ein  wesentlich 
tieferes  Verständnis  der  modernen  Literaturen, 
insbesondere  der  deutschen,  vermittelt  wer- 
den?« Unter  den  von  diesem  Berichterstatter  aufgestell- 
ten Leitsätzen  kehrte  eine  eben  erwähnte  Forderung  von 
Michaelis  in  folgender  Fassung  wieder:  »Das  Gymnasium 
mufs  einen  Lehrplan,  der  das  Griechische  zum  wahl- 
freien Fach  (etwa  neben  Englisch  oder  Mathematik) 
macht,  grundsätzlich  ablehnen«.  Die  letzte  These  Beller- 
manns lautete:  »Es  ist  ein  schwerer  Übelstand  der 
jetzigen  (preufsischen)  Prüfungsordnung  für  das  höhere 
Lehramt,  dafs  die  volle  facultas  docendi  im  Deutschen 
und  in  den  neueren  Sprachen  solchen  Kandidaten  erteilt 
werden  kann,  die  gar  kein  Griechisch  und  sehr  wenig 
Lateinisch  wissen«.  —  Beide  Vorträge  werden  nebst 
der  Diskussion  in  dem  »Humanistischen  Gymnasium« 
veröffentlicht  werden. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Herold,  Was  kann  die  Schule  tun,  um  die  Fähig- 
keit der  Jugend  zu  selbständigem  Arbeiten  zu  heben? 
[S.-A.  aus  »Lehrproben  und  Lehrgänge«.]  Halle,  Buchh. 
d.  Waisenhauses. 

Zeitschriften. 

Pädagogische  Blätter  für  Lehrerbildung  und  Lehrer- 
bildungsansialten. 35,  6.  A.  Görland,  Rousseau  als 
Klassiker  der  Sozialpädagogik  (Forts.).  —  A.  Grofs- 
kopf,  Ein  neues  methodisches  Handbuch  der  deutschen 
Geschichte  (von  Adolf  Bär). 

Blätter  für  das  Gymnasial-Schulwesen.  Mai -Juni. 
M.  Vogt,  Zur  Gesundheitspflege  und  Körpererziehung 
an  den  bayerischen  Gymnasien.  —  K.  Hoffmann,  Der 
deutsche  Unterricht  am  humanistischen  Gymnasium.  — 
E.  Stemplinger,  Aristophanes  und  die  »Politische 
Wochenstube«  von  R.  Prutz.  —  A.  Geiisler,  Der  Straf- 
antrag in  der  Platonischen  Apologie  des  Sokrates.  — 
Fr.  Vogel,  Zu  Piatons  Apologie.  —  J.  G.  Brambs, 
Zu  der  pseudokonstantinischen  Rede  an  die  heilige  Ver- 
sammlung. —  Chr.  Höger,  Zum  Verständnis  von  Horaz, 
Sat.  I,  4,  35.  —  J.  Stöcklein,  Sprachliche  Übungsbücher 
auf  psychologischer  Grundlage  (Forts.).  —  G.  Ammon, 
Hornemann-Agahd,  »Homermethode«. 

Revue  internationale  de  l'Enseignement.  15  Mai. 
R.  Millon,  La  reforme  des  etudes  medicales.  —  S. 
Blum,  Note  sur  l'enseignement  de  M.  Krumbacher  ä 
Munich.  —  Societe  d'encouragement  ä  la  contre-assu- 
rance  universitiaire.  —  A.  Aulard  et  F.  Lot,  Chartistes 
et  archivistes.  —  Kirkpatrick,  Cours  de  vacances  ä 
l'universite  d'Edinbourg.    —    Congres  international   des 


etudiants   ä  Marseille.    —    Kont,    La  reforme   de  l'En- 
seignement secondaire  en  Hongrie. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

George  Lincoln  Hendrickson  [Prof.  f.  lat.  Lit. 
an  der  Univ.  Chicago],  I.  The  Peripatetic 
Mean  of  Style  and  the  Three  Stylistic 
Characters.  —  II.  The  Origin  and  Mea- 
ning  of  the  Ancient  Characters  of  Style. 
[S.-A.  aus  dem  American  Journal  of  Philology.  Vols. 
XXV  and  XXVI.]  Baltimore,  1904  and  1905.  S.  125 
—  146;  249-290.    8°. 

Die  scharfsinnige  Arbeit  versucht  den  schwer- 
lich gelungenen  Nachweis,  dafs  die  bekannte 
Lehre  von  den  drei  Stilcharakteren  nicht  von 
Theophrast  stamme.  Wenn  Dionysios  I,  S.  132 
ed.  Usener-Radermacher  nach  der  Bestimmung 
der  beiden  ersten  von  dem  aus  diesen  beiden 
gemischten  dritten  redet,  den  nach  Theophrast 
Thrasymachos  geschaffen  habe,  so  hätte  er 
sich  sehr  mifsverständlich  und  willkürlich  aus- 
gedrückt, wenn  der  mittlere  Stil  des  Theophrast 
etwas  ganz  anderes  wäre  als  der  des  Dionysios. 
Dies  will  Hendrickson  auch  aus  der  Rolle  schlielsen, 
die  die  fi,e(T6rrjg  in  der  aristotelischen  Ethik 
spielt.  Darnach  soll  der  mittlere  je  nach  dem 
tcqsttov  individualisierte  Stil  des  Peripatos  als 
der  allein  gute  zwischen  zwei  Ausartungen  stehen. 
H.  konstruiert  folgende  Entwicklung:  Im  An- 
schlufs  an  Aristoteles  scheidet  Theophrast  (Comm. 
in  Arist.  IV  5  S.  65,  3 1  ff.)  den  auf  die  Hörer 
berechneten  künstlerischen  Stil  der  Poesie  und 
Rhetorik  und  den  rein  sachlichen  der  Philoso- 
phie *).  Die  Theorie  des  letzteren  hat  die  Stoa 
ausgebaut  und  durch  ihren  Einflufs  (aber  wie 
schwach  war  ihr  Einflufs  auf  die  praktische  Rhe- 
torik und  wie  wenig  wissen  wir  von  Hermagoras1 
Stillehre!)  zu  einem  Teil  der  rhetorischen  Stil- 
lehre erhoben.  Antithesen,  wie  Cic.  Rhet.  II  51 
u.  a.,  wo  ein  einfacher,  sachlicher  und  ein  ge- 
hobener Stil  unterschieden  wird,  sollen  auf  diese 
hellenistische  Theorie  zweier  Stilarten  zurück- 
gehen. Cic.  Rhet.  II  7  ff.,  wo  nicht  von  Stil- 
arten, sondern  vom  Verhältnis  von  Philosophie 
und  Rhetorik  die  Rede  ist,  kann  ich  als  Zeugnis 
nicht  gelten  lassen.  —  Die  Lehre  von  den  drei 
Charakteren  soll  erst  an  die  (im  Grunde  aristo- 
telische) Scheidung  der  drei  officia,  des  docere, 
conciliare,  movere,  sich  angeschlossen  haben.  Aber 
aus  der  nachgewiesenen  Parallelisierung  läfst  sich 
für  die  Entstehungszeit  der  Doktrin  gar  nichts 
schliefsen.   Erst  in  der  späteren  Ausbildung  soll  der 


')  Er  wird  vor  allem  'den  Stil  oder  die  Stillosigkeit 
der  imofAvrj^aTa  meinen;  vgl.  Immisch,  Festschrift  für 
Gomperz  S.  255  ff.,  nach  dem  die  Behandlung  des  Proklos 
S.  268  zu  berichtigen  ist. 


1765 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1766 


einfache  Stil,  der  ursprünglich  der  argumentative 
und  dialektische  war,  wesentlich  rhetorisch  gefalst 
sein.  Den  ursprünglich  dialektischen  Charakter 
dieses  Stils  im  Unterschied  zu  den  beiden  rheto- 
rischen soll  Augustin  betont  und  damit  die  alte 
Doktrin  aus  Varro  erneuert  haben. 

Es  wäre  doch  merkwürdig,  wenn  uns  der 
Schöpfer  der  epochemachenden  Doktrin  nirgends 
genannt  wäre.  Für  Theophrast  scheint  mir  auch 
die  von  H.  unterschätzte  Abhängigkeit  des  De- 
metrios  von  der  peripatetischen  Doktrin  (s.  Rader- 
macher S.  76  ff.)  zu  sprechen.  Am  Ende  des 
4.  Jahrh.s  ist  sie  als  Facit  der  bisherigen  Stil- 
entwicklung verständlich,  in  der  hellenistischen 
Zeit  kaum  begreiflich,  wie  sie  denn  auch  bald 
mancherlei  zeitgemäfse  Abwandlungen  erfahren 
hat.  Die  Unterscheidung  von  dialektischer  und 
rhetorischer  Sprache,  für  die  sich  noch  viel  mehr 
Zeugnisse  anführen  liefsen,  und  die  Scheidung 
der  drei  Stile  innerhalb  der  Rhetorik  sind  m.  E. 
ganz  auseinander  zu   halten. 

Breslau.  Paul  Wendland. 

Geza  Nemethy  [aord.  Prof.  f.  lat.  Philol.  an  der  Univ. 
Budapest],  A  römai  elegia(Die  römische  Elegie). 
Budapest,  Verlag  der  kgl.  ungar.  Akad.  d.  Wiss., 
1905.     XVI  u.  422  S.  8°. 

Das  Buch  bietet  eine  Zusammenfassung  des  Wesent- 
lichen von  dem,  was  Nemethy  in  zahlreichen  Aufsätzen 
der  Akademieabhandlungen,  in  der  Budapester  philologi- 
schen Rundschau  und  in  seiner  kritischen  Tibull-Ausgabe 
veröffentlicht  hat.  In  14  Kapiteln  handelt  er  von  den 
Beziehungen  der  römischen  Elegie  zur  griechischen,  von 
Catuli,  Calvus  und  vor  allem  von  Tibull  und  Properz. 
Das  letzte  Fünftel  des  Bandes  wird  von  einem  Anhang 
eingenommen,  in  dem  N.  Lesarten  erklärt  und  ver- 
teidigt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Im  Bulletin  de  l'Ecole  francaise  d'Athenes,  Bd.  XXX, 
teilt  der  Maitre  de  Conferences  an  der  Univ.  Lille  Pierre 
Jouguet  mit,  dafs  er  in  Gurob  im  Fayyum  Papyri  mit 
umfangreichen  Bruchstücken  griechischer  Komö- 
dien entdeckt  habe.  Das  eine  Fragment  stammt  aus 
dem  3. ,  das  andere  aus  dem  2.  Jahrh.  v.  Chr.  Das 
erste  ist  weniger  gut  erhalten,  so  dafs  z.  B.  kein  ein- 
ziger Vers  vollständig  gelesen  wird.  Doch  sind  viele 
Ergänzungen  leicht  zu  erraten,  und  man  erfahrt  soviel, 
dafs  eine  Tochter  von  ihren  Eltern  wiedergefunden  wird, 
wobei  die  Kleidung  eine  genaue  Beschreibung  findet, 
dafs  das  Stück  zur  Zeit  des  Fackellaufs  an  den  Pana- 
thenaien  in  Athen  spielt,  und  dafs  das  Mädchen  von 
einem  Jüngling  zur  Frau  begehrt  wird.  Vom  zweiten 
Stücke  sind  zwei  Prologe  erhalten.  In  dem  ersten  wird 
kurz  der  Inhalt  des  Stückes  mitgeteilt:  ein  reicher  Jüng- 
ling kauft  als  Sklavin  ein  junges  Mädchen  aus  Trözen 
mit  Liebesabsichten,  er  wird  selbst  Trözenier  und  heiratet 
das  Mädchen.  Der  zweite  Prolog  stellt  ein  dichterisches 
Kunststück  dar,  indem  der  Verfasser  das  ganze  Alphabet 
in  ein  Anagramm  einflicht;  leider  ist  nur  wenig  erhalten. 
Aus  dem  Stücke  selbst  sind  Szenen  gerettet,  in  denen 
man  den  Jüngling  im  Verkehr  mit  seinen  Freunden 
beobachten  kann.  Beide  Lustspiele  gehören  der  neueren 
Komödie  an,  einen  bestimmten  Verfassernamen  zu  finden 
ist  dem  Herausgeber,  der  von  Blafs  und  Croiset  unter- 
stützt worden  ist,  nicht  gelungen. 


Personalchronik. 
Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  L'niv.  Königs- 
berg Dr.  Richard  H  e  i  n  z  e  ist  als  Prof.  Marx'  Nachfolger 
an  die  Univ.  Leipzig  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

S.  Eitrem,  Observations  on  the  Colax  of  Menander 
and  the  Eunuch  of  Terence.  [Videnskabs-Selskabets 
Skrifter.  IL  hist-filos.  Kl.  1906.  No.  7.]  Christiania, 
in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

J.  Ph.  Krebs,  Antibarbarus  der  lateinischen  Sprache. 
7.  Aufl.  von  J.  H.  Schmalz.  5.  Lief.  Basel,  Benno 
Schwabe.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  30.  Juni. 
C.  Wessely,  Zur  Textesgeschichte  der  griechischen 
Bukoliker. 

Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Louis  Benoist-Hanappier  [professeur  agrege  au 
lycee  de  Caen],  Die  freien  Rhythmen  in  der 
deutschen  Lyrik.  Ihre  Rechtfertigung  und  Ent- 
wicklung. Halle,  Max  Niemeyer,  1905.  1  Bl.  u. 
87  S.  8°.     M.  2,40. 

Diese  Untersuchung  eines  französischen  Ge- 
lehrten, dem  wir  eine  vorzügliche  Arbeit  über 
das  naturalistische  Drama  in  Deutschland  ver- 
danken, wird  der  Schwierigkeit  ihres  Problems 
nicht  gerecht.  Auch  sind  manche  Skansionen  (z.  B. 
S.  29  Anm.  47)  vielleicht  doch  der  Sprachfremd- 
heit des  Verf.s  zuzuschreiben,  so  vertraut  sich 
dieser  sonst  mit  deutscher  Sprache  und  Lite- 
ratur zeigt. 

Benoist-Hanappier  wählt  als  Vertreter  der 
Dichtung  in  freien  Rhythmen  Klopstock  (S.  19), 
Goethe  (S.  28),  Heine  (S.  34),  Scheffel  (S.  47), 
Arno  Holz  (S.  60)  —  eine  Auswahl,  an  der  ich 
nichts  zu  beanstanden  wüfste.  Er  achtet  sorg- 
fältig auf  Stützmittel  des  Versbaus  wie  Parallelis- 
mus (S.  26.  42)  Alliteration  (S.  41.  59),  Reim 
(stark  bei  Scheffel  S.  52),  und  auf  Nebenerschei- 
nungen wie  die  Lautmalerei  (S.  72),  vor  deren 
zu  häufiger  Annahme  er  (gegen  Saran)  warnt. 
Die  innere  Verwandtschaft  der  freien  Rhythmen 
mit  der  lebhaft  bewegten  Sprache  dramatischer 
und  epischer  Dichtung  wird  in  Proben  aus  der 
»Braut  von  Messina«  (S.  75)  und  dem  »Ring 
des  Polykrates«  (S.  76)  gut  gezeigt:  es  kommen 
sich  hier  die  Auflösung  der  festen  Form  von 
Seiten  der  lyrischen  Erregung  und  von  Seiten 
des  hervordringenden  Inhalts  entgegen.  Aber 
in  bezug  auf  den  Kernpunkt  der  Frage  kann  ich 
B.-H.  keineswegs  zustimmen:  mit  der  Taktgleich- 
heit (S.  11),  deren  Begriff  er  viel  rigoroser  fafst 
als  (S.  13  Anm.)  Heusler,  wird  der  grofse  me- 
lodisch wirkende  Gang  eines  stolzen  freirhyth- 
mischen Gebäudes  nicht  erklärt.  Man  fühlt 
besonders  bei  Goethe  (»Auf  dem  See«)  die 
Verwandtschaft  mit  der  Kantate  und  dem  alt- 
deutschen Leich  zu  deutlich  heraus;  es  mufs  ein- 
mal gelingen,    durch     metrische    Integration     die 


1767 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  28. 


1768 


innere   Gesetzmäfsigkeit  dieser  Gebilde  aus  dem 
Ganzen  heraus  zu  erweisen. 

Berlin.  Richard  M.   Meyer. 

Wilhelm  Nowack  [Dr.  phil.],  Liebe  und  Ehe 
im  deutschen  Roman  zu  Rousseaus 
Zeiten  174  7  —  17  74.  Eine  Studie  zum  acht- 
zehnten Jahrhundert.  Bern,  A.  Francke  (vormals 
Schmid  &  Francke),  1906.    1  Bl.  u.  123  S.  8°.    M.  2,50. 

Dissertationen  sollte  man  eigentlich  erst  be- 
urteilen, wenn  ihr  Verfasser  durch  eine  zweite 
Arbeit  gezeigt  hat,  dafs  er  nicht  blofs  der.  Pflicht 
gehorchend,  nicht  dem  eignen  Triebe,  sondern 
aus  innerem  Berufe  geschrieben  habe.  Gewöhn- 
lich ist  bei  den  Dissertationen  die  Wahl  des 
Themas  das  Beste  und  Wichtigste,  rührt  aber 
von  dem  Lehrer  her,  während  der  Schüler  auf 
Grund  einer  ad  hoc  betriebenen  Lektüre  mehr 
oder  weniger  glücklich  für  die  Ausführung  sorgt. 
Diesen  Eindruck  empfängt  man  auch  von  dem 
vorliegenden  Schriftchen,  das  einige  Romane  des 
genannten  Zeitraums  mit  grofsem  Eifer  ausprefst, 
um  die  epochemachende  Bedeutung  des  »Wer- 
ther« für  die  einzelne  Frage  darzutun.  Der 
junge  Autor  bemüht  sich  ehrlich,  auf  Grund  von 
Auszügen  dem  Thema  allgemeinere  Bedeutung 
zu  verleihen,  aber  er  kommt  über  Zufallsschrift- 
stellerei  nicht  hinaus  und  haftet  vielfach  an  kürz- 
lich aufgerafften  Lesefrüchten.  So  zitiert  er  z.  B. 
Metas  bekannten  Brief  an  Giseke  über  Klopstocks 
Besuch  nicht  nach  Lappenberg,  sondern  nach  einem 
Aufsatz  in  der  Sonntagsbeilage  zur  Vossischen 
Zeitung  vom  Jahre  1904  (S.  114).  Man  wird 
nicht  überzeugt,  dals  der  Verf.  dieses  Thema 
habe  behandeln  müssen,  er  verrät  nirgendwo 
einen  weiteren  Überblick  und  hält  sich  doch 
wieder  nicht  streng  im  Zeitraum  von  1747  — 
17  74.  War  es  schon  bedenklich,  sich  auf  den 
Roman  zu  beschränken  und  die  Lyrik  ganz  zu 
übersehen,  so  hätte  doch  sowohl  nach  rückwärts 
als  nach  vorwärts  ausgeholt  werden  sollen.  Einen 
wie  guten  Hintergrund  hätten  die  heroisch-galan- 
ten Romane  von  der  Wende  des  17.  und  18. 
Jahrh.s  gegeben,  und  wie  viel  fruchtbarer  wäre 
die  Darstellung  geworden,  wenn  noch  Wilhelm 
Meisters  Lehrjahre  Berücksichtigung  gefunden 
hätten.  Der  Verf.  suchte  aus  den  Romanen  die 
einschlägigen  Stellen  heraus,  ordnete  sie  nach 
bestimmten  Stichworten  und  teilt  uns  nun  immer 
mit  einer  besonderen  Einleitung  und  nicht  immer 
mit  glücklicher  Anordnung  (S.  85  ff.  hätte  an  die 
Spitze  gehört)  seine  Sammlungen  mit.  Dabei 
geschieht  es  ihm,  dafs  er  jeden  Witz  ernst 
nimmt,  jede  Paradoxie  als  historisches  Zeugnis. 
Ihm  schwebte  vor,  ein  Kapitel  aus  der  Geschichte 
der  Liebe  zu  schreiben,  und  gewifs  ist  sein  Thema 
dankbar,  auch  darf  keineswegs  verkannt  werden, 
dafs  er  sich  den  durchaus  nicht  zahlreichen  For- 
schern über  den  Roman  anschliefst  und  für  ein 
ganz  kleines  Gebiet   einiges  Beachtenswerte  bei- 


bringt; aber  das  Schriftchen  hätte  noch  längere 
Zeit  im  Pulte  behalten  werden  können,  dann 
wäre  es  entweder  überhaupt  nicht  erschienen 
oder  in  reiferer  Gestalt.  Hr.  Nowack  wird 
hoffentlich  durch  eine  zweite  Arbeit  den  Beweis 
erbringen,  dafs  er  innerlich  zur  wissenschaft- 
lichen Forschung  getrieben  ist. 

Eine  Frage:  das  Buch  ist  in  Magdeburg  für 
einen  Schweizer  Verlag  gedruckt,  warum  wird 
nicht  die  neue  Orthographie  durchgeführt,  für 
die  wir  Österreicher  so  manche  gute  Errungen- 
schaft unserer  früheren  Rechtschreibung  mit  Rück- 
sicht auf  die  Einheit  des  ganzen  deutschen  Schrift- 
tums geopfert  haben? 

Lemberg.  R.   M.  Werner. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Pers  onalchronik. 
Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Hofrat  Dr.  Friedrich  Kluge  ist  von  der  Kgl. 
Akad.    d.   Wiss.    zu    Gent    zum    Ehrenmitglied    ernannt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Bleyer,  Die  germanischen  Elemente  der  ungari- 
schen Hunnensage.  [Beiträge  zur  Gesch.  d.  deutschen 
Sprache.     XXXI.] 

Th.  Vogel,  Zur  sittlichen  Würdigung  Goethes.  Vor- 
trag.    Dresden,  L.  Ehlermann. 

R.  Hallgarten,  Die  Anfänge  der  Schweizer  Dorf- 
geschichte.    München,  in  Komm,  bei  A.  Buchholz. 

Kristnisaga.  hätti  porvalds  ens  Vfdfqrla.  patti 
Isleifs  Biskups  Gizurarvonar  Hungrvaka  hgb.  von  B.  Kahle. 
[Altnordische  Saga  -  Bibliothek.  11.]  Halle,  Niemeyer. 
M.  5. 

W.  Hans,  Schicksal  und  Wille.  Ein  Versuch  über 
Henrik  Ibsens  Weltanschauung.  München,  Beck.  Geb. 
M.   1,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung.  8,  12. 
R.  F.  Arnold,  Wortgeschichtliche  Zeugnisse.  —  F. 
Kluge,  Durativa;  Pflegen;  Zum  Zeitwort  fallen;  Mast- 
korb; Seemannssprache.  Proben  eines  Wörterbuches. 
—  A.  Holder,  Reichenauer  Glossen.  —  W.  Feldmann, 
Fremdwörter  und  Verdeutschungen  des  18.  Jahrh.s.  — 
A.  Götze,  Liebe  Seele;  Die  Namen  der  Finken.  —  G. 
Gundermann,  Germanische  Wörter  bei  Griechen  und 
Römern.  I.  —  A.  Gombert,  Kleine  Bemerkungen  zur 
Wortgeschichte. 

Antiquarische  Kataloge. 

Alfred  Loren tz,  Leipzig.  Kat.  158:  Germanistik. 
T.  I.     3648  Nrn. 

Theodor  Ackermann,  München.  Kat.  551:  Deutsche 
Literatur  bis  ca.  1840,  bes.  Klassiker  und  Romantiker 
(mit  Ausnahme  der  Goethe-,  Schiller-  und  Lessing-Lite- 
ratur.)     1720  Nrn.        

Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Kr.  Nyrop   [ord.  Prof.  f.  roman.  Sprachen  an  der  Univ. 
Kopenhagen],    Grammaire    historique   de  la 
langue    francaise.     T.  I.     2e  ed.  revue  et  aug- 
mentee.     Kopenhagen,  Gyldendal  (Leipzig,  Otto  Har- 
rassowitz),  1904.     XVI  u.  551  S.    8°.     M.  8. 
Die  Kürze    der  Zeit,    die  zwischen    dem   Er- 
scheinen des  ersten  Bandes  der  Grammaire  histo- 


1769 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  28. 


1770 


rique  de  la  langue  francaise  (1899)  und  seiner 
jetzt  vorliegenden  zweiten  Auflage  verstrichen 
ist,  zeugt  noch  mehr  als  alles  inzwischen  reich- 
lich gespendete  Lob ')  von  seiner  Brauchbarkeit 
und  Beliebtheit.  Diese  Darstellung  der  Lautlehre 
mit  dem  einleitenden  Abschnitt  über  die  Geschichte 
der  Sprache  hat  eine  lange  empfundene  Lücke 
vortrefflich  ausgefüllt.  Die  bekannten  Vorzüge 
von  Nyrops  Arbeiten  zeigen  sich  auch  hier,  und 
in  dem  gröfseren  Rahmen  vielleicht  noch  ein- 
drucksvoller als  sonst:  die  Fülle  und  Genauig- 
keit seiner  Kenntnisse,  die  Weite  seines  sämt- 
liche Jahrhunderte  der  Sprachentwicklung  um- 
fassenden Blickes,  die  Sicherheit  der  Begrenzung 
und  Ordnung  des  Stoffes,  die  Klarheit  der  Er- 
örterung schwieriger  Probleme,  die  fesselnde  und 
anregende  Darstellung,  die  auch  vertraute  Er- 
scheinungen gern  in  unerwarteter  Weise  beleuch- 
tet. Er  bringt  wirklich  vieles  und  wird  darum 
manchem,  —  jedem  etwas  bringen.  Das  Alt- 
französische, das  meistens  im  Vordergrunde  einer 
historischen  Lautlehre  steht,  setzt  er  nicht  zurück: 
über  alles  Wichtige  und  Wissenswerte  gibt  er 
ausführlich  Bescheid.  Dabei  aber  räumt  er  dem 
Mittel-  und  Neufranzösischen  einen  reichlich  be- 
messenen Platz  ein,  und  die  Sprache  der  Gegen- 
wart behandelt  er  mit  sichtlicher  Liebe,  wie  man 
es  nach  seinem  nützlichen  Manuel  phonetique  du 
francais  parle  nicht  anders  erwarten  konnte.  Bei 
dem  Umfange,  den  eine  solche  Vielseitigkeit  vor- 
aussetzt, bei  der  Höhe  des  im  allgemeinen  ein- 
genommenen Standpunkts  bezweifle  ich  einiger- 
mafsen,  ob  sein  Buch  für  den  ersten  Anfang  die 
geeignetste  Einführung  ist.  Die  besten  Dienste 
leistet  es  jedenfalls  Fortgeschrittenen  beim  Nach- 
schlagen und  beim  Studieren,  und  den  Männern 
der  Praxis,  die  sich  über  den  gegenwärtigen 
Stand  der  Wissenschaft  auf  diesem  Gebiete 
unterrichten  wollen,  ist  es  warm  zu  empfehlen. 
Denn  es  ist  im  ganzen  unbedingt  zuverlässig, 
wenn  man  auch  in  bezug  auf  Einzelheiten  ge- 
legentlich verschiedener  Meinung  sein  darf.  Ge- 
wagte Behauptungen  sind  äufserst  selten;  auch 
bei  vielumstrittenen  Fragen  erhält  man  stets  eine 
wohlerwogene,  vorsichtig  formulierte  Entschei- 
dung, soweit  eine  Entscheidung  jetzt  überhaupt 
möglich  ist. 

Der  Band  ist  bei  der  durchgreifenden  Um- 
arbeitung um  vier  Druckbogen  gewachsen.  Sie 
hat  allen  Kapiteln  der  Lautlehre  (Phonetique) 
Gewinn  gebracht,  indem  die  Beispiele  und  Be- 
merkungen vermehrt,  Klarheit  und  Verständlich- 
keit gefördert  wurden,  und  sie  ist  besonders 
auch  der  voraufgeschickten,  als  Einleitung  des 
vollständigen  Werkes  gedachten  Histoire  gene- 
rale de  la  langue  francaise  (S.  1—130)  zu  gute 
gekommen,  die  lehrreich  und  anziehend  zugleich 
ist,   weil  aus  ihr  nicht    blofs  der  Sprachforscher, 

l)  Vgl.  die  Anzeige  von  Cloetta,  DLZ.  1901,  Sp.  2460. 


sondern    auch    der    gründliche  Kenner    der  Lite- 
ratur und   der  Kulturgeschichte   redet. 

Zu  ihr  erlaube  man  mir  einige  Bemerkungen.  Zu- 
nächst die  allgemeine,  dafs  bei  selteneren  Wörtern,  Fach- 
ausdrücken usw.  noch  öfter  eine  Erklärung  jm  Interesse 
der  weniger  Kundigen  erwünscht  wäre.  —  Für  §  4  (in- 
fluence  du  gaulois)  vgl.  die  Besprechung  von  Thomas, 
Rom.  XXXIII,  631.  —  Unter  den  Schriften  über  die  nor- 
mannischen Ortsnamen  nordischen  Ursprungs  (zu  $  13) 
vermisse  ich  die  verdienstliche  von  Joret,  Des  caracteres 
et  de  l'extension  du  patois  normand,  Paris  1883.  —  Die 
wallonische  Herkunft  des  Leodegar- Liedes  ist  seitdem 
durch  Suchier  mit  neuen  Gründen  verteidigt  worden 
(Bausteine  usw.  Festgabe  für  A.  Mussafia,  Halle  1905, 
S.  661  ff.)  und  hat  zweifellos  die  Wahrscheinlichkeit  für 
sich  (zu  £18).  —  Ronsards  Stellung  zur  Aufnahme  von 
Dialektwörtern  in  die  Schriftsprache  ist  mit  der  §  31 
zitierten  Aufserung  (aus  dem  Art  poetique,  1565)  wohl 
nicht  genügend  gekennzeichnet;  denn  bekanntlich  besteht 
zwischen  seinen  theoretischen  Empfehlungen  und  der 
Praxis  seiner  reiferen  Jahre  ein  auffälliger  Gegensatz; 
vgl.  u.  a.  Marty-Laveaux.  La  Langue  de  la  Pleiade,  I 
(1896)  45  ff.  und  Brunot  bei  Petit  de  Julleville,  Hist.  de 
la  langue  et  de  la  litte'rature  fr.  III  (1897)  787.  —  Es 
ist  nicht  richtig  (§  32  Anm.),  dafs  in  cadct  von  gase. 
capdet  eine  Suffix  vertauschung  vorläge  gegenüber  cadeau 
von  prov.  caydel  und  gelehrtem  chapiteau  aus  capitel- 
lutn.  Da  im  Gascognischen  -tllum  lautgesetzlich  zu  -et 
wird,  so  entspricht  capdet  genau  dem  prov.  capdel; 
vgl.  P.  Meyer,  Rom.  III,  316,  Lanusse,  De  l'influence  du 
dialecte  gascon  sur  la  langue  francaise,  Grenoble  1893, 
S.  49.  cäble  (prov.  cable)  bedurfte  einer  Erklärung  des 
d  (§  32).  —  Der  §  46,  1  gibt  eine  lange  Liste  von  deut- 
schen Wörtern,  die  im  16.  Jahrh.  eingedrungen  sind, 
zum  gröfsten  Teil  wohl  durch  die  Vermittelung  deut- 
scher Söldner,  der  reilres.  Ich  verweise  hierfür  auf  das 
Material  bei  Süpfle,  Gesch.  d.  dtsch.  Kultureinflusses  auf 
Frankreich,  I,  Gotha  1886,  S.  67  ff.  und  erwähne  noch 
eine  kuriose  Stelle  aus  dem  witzigen,  scharfen  Diciamen 
metrificutn  de  hello  Huguenotico  et  reistrorum  piglia- 
mine,  ad  sodales  von  Belleau  (CEuvres,  ed.  Marty-Laveaux 
I,  104):  Spauantant  [sc.  die  reitres]  homines  oculis,  goti- 
cisque  parollis,  Et  cum  goth,  stofh,  trink,  viuos  mor- 
iosque  faiigant.  Wenn  es  in  der  Anmerkung  heifst: 
II  parait  aussi  que.  pour  se  donner  un  air  savant,  les 
pedants  aimaient  ä  etttremeler  de  l'allemand  dans  leurs 
discours,  was  Henri  Estienne  lächerlich  fand,  so  erinnere 
ich  daran,  dafs  Ronsard  sich  rühmt,  in  Oberdeutschland 
(bei  seinem  Aufenthalt  in  Speyer)  die  Landessprache  ge- 
lernt zu  haben  (auec  Bat/  je  vins  En  la  haute  Alle- 
maigne ,  oü  la  langue  fapprins,  Elegie  XVI,  CEuvres, 
ed.  Marty-Laveaux  IV,  97),  und  dafs  auch  Du  Bartas 
eine  gewisse  Kenntnis  des  Deutschen  besessen  zu  haben 
scheint  (Pellissier,  La  vie  et  les  oeuvres  de  Du  Bartas, 
Paris  18S2.  S.  7).  —  Aus  der  Revolutionszeit  wird  §  63 
Anm.  nach  Rambaud  erzählt:  Dans  une  piece  intitulee 
~Le  Bourru  bienfaisanf ,  l'acteur,  jouanl  aux  echtes, 
s'ecriait:  „Echec  au  rot.'"  II  lui  fut  enjoint  de  dire 
desormais:  „Echec  au  tyran.'"  Das  Stück  ist  //  Bur- 
bero  benefico  von  Goldoni  (Akt  II,  Sz.  1).  —  Die  mots 
elrangers  et  exotiques  bei  Victor  Hugo  (§  82,  2)  haben 
gewifs  Nachahmung  gefunden,  aber  er  hatte  darin  auch 
Vorgänger  wie  Bernardin  de  Saint -Pierre  und  Chateau- 
briand. —  Im  §  86,  1  fehlt  unter  den  in  Frankreich 
gesprochenen  »fremden  Sprachen«  das  Catalanische.  Es 
handelt  sich  vielleicht  blofs  um  ein  Versehen ;  denn  ich 
glaube  kaum,  dafs  man  die  200000  Catalanen  der 
Pyrenees-Orientales  von  den  übrigen  Catalanen  trennen 
darf  (s.  Saroi'bandy,  Grundrifs  der  rom.  Philol.  I2,  845). 
—  §99:  D'Ovidios  geistreiche  Vermutung,  par  Cixur 
»auswendig«  gehöre  eigentlich  zu  chxur  und  nicht  zu 
cxnr .  hat  Tobler  inzwischen  widerlegt  (Sitz.-Ber.  der 
Preufs.  Akad.  der  Wiss.   1904,  S.  1272  ff.). 

Der  zweite  Band  der  Grammatik,  die  Formen- 


1771 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1772 


lehre  (Morphologie)  ist  schon  1903  erschienen 
(VIII  u.  454  S.)  und  hat  sich  wie  sein  Vor- 
gänger bewährt.  Die  Wortbildung  und  Semasio- 
logie soll  ein  dritter  behandeln,  und  mit  der  Syn- 
tax wird  das  grofse,  schöne  Werk,  abgeschlossen 
werden. 

Breslau.  Alfred  Pillet. 

Nathaniel  Hawthorne,  Transformation  or  The 
romance  of  Monte  Beni.  [The  York  Library.] 
London,  George  Bell  &  Sons,  1906.  XX  u.  374  S. 
8°.     Geb.  Sh.  2. 

Hawthorne,  auf  dessen  dichterische  Gaben  man  in 
Europa  hauptsächlich  nach  dem  Erscheinen  des  Romans 
»The  scarlet  letter«  (1851)  aufmerksam  wurde,  hat  die 
»Transformation«  zuerst  in  England  i.  J.  1860  heraus- 
gegeben. Die  amerikanische  Ausgabe  erschien  etwas 
später  unter  dem  Titel  »The  Marble  Faun«.  Der  Neu- 
druck in  der  York  Library  legt  die  englische  Ausgabe 
zugrunde  und  berücksichtigt  nur  solche  leichte  Ände- 
rungen der  amerikanischen ,  die  auf  der  eigenen  Durch- 
sicht des  Verfassers  zu  beruhen  scheinen.  Dem  Text 
geht  eine  kurze  biographische  Einleitung  voran. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

A.  Browning,  Treasure  Book  Extracts  from  Brow- 
ning selected  and  arranged  by  Alice  M.  Warburton. 
London,  George  Bell  &  Sons.     Geb.  Sh.  2.     6  d. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 

Ancient  Records  of  Egypt.  Historical  docu- 
ments  from  the  earliest  times  to  the  Persian  conquest, 
collected,  edited  and  translated  with  commentary  by 
James  Henry  Breasted  [Prof.  f.  Ägyptologie 
u.  oriental.  Gesch.  an  der  Univ.  Chicago].  Vol.  II: 
The  eighteenth  dynasty.  Vol.  III:  The  nine- 
teenth  dynasty.  Chicago,  The  University  of  Chi- 
cago Press  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz),  1906.  XXVIII 
u.  428;  XXVII  u.  279  S.  8°.     Geb.  je  $  3. 

Der  II.  Band  von  Breasteds  Historical  Docu- 
ments  enthält  die  Inschriften  vom  Beginn  der 
18.  Dynastie  bis  auf  König  Ey,  woraus  hervor- 
geht, dafs  Br.  Harmais  schon  zur  19.  Dynastie 
rechnet.  Alle  die  Vorzüge,  die  wir  bei  der 
Besprechung  des  I.  Bandes  hervorgehoben  haben, 
eignen  auch  dem  II.  Die  Durcharbeitung  der 
Texte  ist  vortrefflich,  und  vielerlei  neue  Gesichts- 
punkte sind  ihnen  abgewonnen.  Eine  umfassende 
Kenntnis  der  neueren  Literatur  zeigt  sich  überall; 
nur  mufs  wieder  betont  werden,  dafs  der  Verf. 
eine  gewisse  Vorliebe  für  alle  Aufstellungen  der 
Berliner  Schule  zeigt.  Das  bringt  es  mit  sich, 
dafs  er  S.  53  ff.  im  ziemlich  engen  Anschlufs  an 
Sethe  die  Reihenfolge  der  Thutmosiden  festlegt 
in  einer  Weise,  die  schwerlich  die  Billigung  der 
meisten  Fachgenossen  finden  dürfte.  Auch  Br. 
übersieht,  wie  häufig  die  Einsetzungen  der  Namen 
Thutmoses  I.,  II.  und  III.  erst  in  Ramessidischer 
Zeit  erfolgt  sind.  Merkwürdig  ist,  dafs  er  in  der 
sogenannten  Krönungsinschrift  Zeile  6  nach  wie 
vor   »der  Gott«    ergänzt,    während    aus    der   ge- 


meinsamen Nachvergleichung  der  Inschrift  durch 
Gardiner,  Newberry  und  mich,  die  nach  S.  55 
Br.  vorgelegen  hat,  auf  der  Inschrift  deutlich 
»der  König«  steht.  Dafs  der  Text  dadurch 
schwieriger  wird,  kann  an  der  Tatsache  nichts 
ändern.  Sehr  wichtig  ist  Br.s  Behandlung  der 
Annalen  Thutmoses'  III.,  vor  allem  wäre  von 
grofser  Bedeutung  seine  Erklärung  der  Halte- 
plätze als  Häfen  §  483,  492.  Br.  schliefst  weiter 
auf  eine  wichtige  Rolle,  die  die  ägyptische  Flotte 
in  den  Kriegen  Thutmoses'  III.  gespielt  habe, 
und  er  scheint  geneigt  anzunehmen,  dafs  das 
ägyptische  Heer  zur  See,  nicht  zu  Lande  nach 
Syrien  gelangte.  Dem  stehen  doch  mancherlei 
wichtige  Bedenken  entgegen,  und  ich  kann  einst- 
weilen Br.s  Erklärung  noch  nicht  als  über  jeden 
Zweifel  erhaben  ansehen.  Denn  wir  wissen  doch 
gar  zu  wenig  von  einer  ägyptischen  Kriegsflotte. 
Die  Sphinxstele  will  Br.  ebenso  wie  Erman  in 
die  Spätzeit  setzen,  ich  glaube,  dafs  Spiegelbergs 
Beobachtungen  die  meisten  Gründe  Ermans  und 
also  auch  Br.s  entkräftet  haben,  und  möchte  bis 
auf  weiteres  die  Sphinxstele  als  eine  vulgär  ge- 
schriebene  Urkunde   des  neuen  Reichs  auffassen. 

Der  III.  Band  enthält  die  Inschriften  von 
Harmais  bis  auf  das  Ende  der  19.  Dynastie. 
Br.  hat  zum  ersten  Male  die  ganze  Serie  der 
Karnak-Reliefs  Sethos'  I.  im  Zusammenhang  über- 
setzt und  erklärt.  Er  gibt  einige  Abbildungen 
bei,  um  die  Veränderungen  darzutun,  die  diese 
Reliefs  noch  durch  Sethos  selbst  erfahren  haben. 
Zum  grofsen  Teil  fufst  Br.  hier,  wie  in  der  Dar- 
stellung der  asiatischen  Kriege  Ramesses'  II.  auf 
seinen  eigenen  Forschungen,  die  er  an  ver- 
schiedenen Stellen  früher  veröffentlicht  hat.  Es 
stellt  sich  leider  heraus,  dafs  die  textlichen  Grund- 
lagen für  diese  Inschriften  und  ebenso  für  das 
wichtige  Dekret  des  Harmais,  die  Stele  von 
Kuban,  und  anderes  sehr  unsicher  sind,  und  es 
steht  zu  hoffen,  dafs  Br.  Gelegenheit  findet,  seine 
eigenen  Abschriften,  soweit  sie  wichtige  Ab- 
weichungen enthalten,  zugänglich  zu  machen.  Für 
die  Amenophthes- Inschriften  hätte  er  vielleicht 
Nutzen  ziehen  können  aus  alten  Photographien 
und  Abschriften  Eisenlohrs,  die,  so  viel  mir  be- 
kannt, in  Wiedemanns  Besitz  übergegangen  sind. 
Ich  möchte  hier  auf  diese  hervorragende  Samm- 
lung hinweisen,  die  der  Forschung  bald  zugäng- 
lich gemacht  werden  sollte. 

Von  Einzelheiten  möchte  ich  nur  hervorheben, 
dafs  die  wohl  sicher  richtige  Erklärung  des 
§  340  in  der  Berliner  Philol.  Wochenschr.  1904, 
S.  887  gegeben  sein  dürfte.  Mit  Recht  betont 
Br.,  dafs  der  Vertrag  mit  den  Hetitern  in  der 
Tat  ein  Friedensvertrag  und  nicht  nur  ein  Bünd- 
nis, wie  Müller  wollte,  ist  (S.  166).  Bei  der 
Besprechung  der  Statue  des  Beck-en-chons  in 
München  wäre  der  Hinweis  auf  Dyroffs  Über- 
setzung in  Christ-Dyroffs  Führer  durch  das  Anti- 
quarium  S.  112   und   Furtwänglers  Führer  durch 


1773 


H.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1774 


die  Glyptothek  S.  42  ff.  nützlich  gewesen,  weil 
Dyroff  das  Original  dabei  vor  sich  hatte.  Mit 
der  Stele  vom  J.  400  weifs  auch  Br.  nichts 
rechtes  anzufangen.  Ich  glaube,  Maspero  wird 
Recht  behalten,  dafs  sich  die  Ära  auf  den  Gott 
Set  bezieht,  aber  sie  wird  irgendwie  anders  zu 
erklären  sein,  als  so,  dafs  Gott  Set  400  Jahre 
vor  Ramesses  II.   regiert  hätte. 

Den  Schlachtlöwen  Ramesses'  II.  verfolgt  Br. 
auch  hier  wieder  mit  Ingrimm;  aber  wenn  er 
zugibt,  dafs  der  König  einen  zahmen  Löwen  im 
Lager  hatte,  dann  folgt  aus  Bildern  wie  Rosel- 
lini  Monumenti  Reali  Taf.  84,  Daressy,  Ostraca 
25  122  Taf.  XXIII  auch,  dafs  er  ihn  in  die 
Schlacht  mitnahm  (vgl.  auch  Berl.  Philol.  Wochen- 
schrift   1904,   S.  887). 

Solcherlei  Einwendungen  liefsen  sich  noch 
mancherlei  erheben,  auch  ohne  in  die  philo- 
logische Diskussion  der  Texte  einzutreten.  Aber 
sie  haben  wenig  zu  bedeuten  gegenüber  der  um- 
sichtigen Sammlung  des  Stoffes,  der  gewissen- 
haften Übersetzung  und  Erklärung  der  Inschriften. 
Nicht  viele  unter  den  jüngeren  Fachgenossen 
können  sich  rühmen,  so  gutes  und  reichliches 
zur  Verarbeitung  des  ägyptologischen  Materials 
beigebracht   zu  haben. 

München.  Fr.  W.  v.  Bissing. 

Rudolf  Fiedler  [Prof.  der  k.  k.  Staatsgewerbeschule  in 
Wien,  I.  Bez.],  Historisches  Hilfsbuch  für  die 
Maturitäts-Prüfung.  Zur  Wiederholung  der  all- 
gemeinen und  österreichischen  Geschichte  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  Kulturgeschichte  für 
Abiturienten  der  österreichischen  Mittelschulen,  Lehrer- 
bildungsanstalten und  Fachschulen.  3.  verm.  Aufl. 
Wien,  Franz  Deuticke,   1906.     98  S.    8°.     M.  1,25. 

Das  Ziel  des  Buches  gibt  der  Titel  mit  genügender 
Deutlichkeit  an ;  die  Österreich  betreffenden  Angaben  sind 
oft  durch  Fettdruck  hervorgehoben.  Jeder  Abschnitt 
bringt  Geschichtliches,  Kulturelles,  Jahreszahlen  und 
Einzelheiten.  Hier  wird  vielfach  auch  auf  Werke  der 
schönen  Literatur  hingewiesen.  Anastasius  Grüns  Lebens- 
zeit wird  irrtümlich  von  1806  —  1871  anstatt  1876  an- 
gegeben; eine  Schreibung  »Werner  der  Gartenär«  dürfte 
doch  wohl  nicht  berechtigt  sein.  Nach  der  Einleitung 
»zerfällt  das  Menschengeschlecht  in  fünf  Rassen«. 
»Quellen  der  Geschichte  sind  mündliche  Überlieferungen, 
schriftliche  Nachrichten  und  stumme  Zeugnisse.« 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Der    ord.   Prof.    f.    alte  Gesch.    an    der   Univ.   Graz 
Dr.  Adolf  Bauer   hat  die  Berufung  an  die  Univ.  Halle 
abgelehnt. 

Neu  erschienene  Werke. 
K.  Sethe,  Urkunden  der  18.  Dynastie.  VI:  Historisch- 
biographische    Urkunden     von    Zeitgenossen    der    Hat- 
schepsowet.     [Steindorffs    Urkunden    des    ägypt.  Altert. 
IV,  6.]     Leipzig,  Hinrichs.     M.  5. 

Zeitschriften. 
Forschungen  zur  Geschichte  Bayerns.  14,  1.  2. 
S.  Reicke,  Der  Bamberger  Kanonikus  Lorenz  Beheim, 
Pirckheimers  Freund.  —  A.  Mitterwieser,  Geschichte 
der  Stiftungen  und  des  Stiftungsrechtes  in  Bayern.  — 
A.  Rosenlehner,  München  und  Wien  1725  26.  — 
H.  Stadler,  Albertus  Magnus  als  selbständiger  Natur- 
forscher. —  F.  Bastian,  Die  Bedeutung  mittelalterlicher 


Zolltarife    als    Geschichtsquellen.    —    W.    Stieda,    Die 
keramische  Industrie  in  Bayern  während  des  18.  Jahrh.s. 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Hagob  Thopdschian  [Dr.],  Politische  und 
Kirchengeschichte  Armeniens  unter 
Asot  I  und  Smbat  I.  nach  armenischen,  arabi- 
schen, syrischen  und  byzantinischen  Quellen  bearbei- 
tet. [S.-A.  aus  den  -Mitteilungen  des  Seminars  für 
orientalische  Sprachen  zu  Berlin <.  Abt.  II  (West- 
asiatische Studien).]  Berlin,  Druck  der  Reichsdrucke- 
rei, 1905.     S.  98—215  8°. 

Der  Wert  der  vorliegenden  Abhandlung  be- 
ruht auf  der  Heranziehung  der  in  den  verschie- 
denen Sprachen  des  Orients  erhaltenen  Ge- 
schichtsquellen und  auf  ihrer  kritischen  Beurtei- 
lung. Die  Vorgänge  unter  der  Regierung  des 
Begründers  der  Bagratydendynastie  Asot  I.  und 
unter  der  seines  minder  glücklichen  Sohnes 
Smbat  I.  treten  auf  Grund  dieser  Quellen  deut- 
lich entgegen  und  ein,  natürlich  zumeist  wenig 
erfreulicher  (Eide  scheinen  nur  geleistet  worden 
zu  sein,  um  gebrochen  zu  werden),  Einblick  in 
die  Zustände  wird  eröffnet.  Die  Kirchen- 
geschichte erfährt  in  der  Darstellung  Thopdschi- 
ans  geringere  Berücksichtigung  als  die  politische; 
wohl  weil  die  Quellen  weniger  über  sie  berich- 
ten. Auffallenderweise  verfügte  der  Verf.  nach 
S.  163  nicht  über  die  Schrift  Ter-Mkrtseans  über 
die  Paulikianer.  Der  Bericht  des  Verf.s  macht 
den  Eindruck  zuverlässiger  Verwertung  seiner 
Quellen.  Die  Darstellung  ist  fast  chronikenartig 
gehalten.  Dafs  sie  in  ihrer  Form  die  dem  Verf. 
fremde  Sprache,  deren  er  sich  bedienen  muiste, 
verrät,  darf  ihm  nicht  verdacht  werden;  bekun- 
det doch  die  ganze  Schrift  eine  ausgebreitete 
Sprachkenntnis. 

Göttingen.  N.   Bonwetsch. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Jahresbericht  über  die  Herausgabe  der  Monumenta 
Gertnaniae  historica, 

erstattet  von  dem  Vorsitzenden  der  Zentraldirektion, 
Geh.  Oberregierungsrat  Prof.  Dr.  R.  Kos  er. 
(Schlufs.) 
Von  den  Diplomata  Karolina  ist  der  I.  Band  her- 
ausgegeben worden,  nachdem  bei  Bearbeitung  des  Glos- 
sars sich  für  einzelne  Gruppen  die  Notwendigkeit  er- 
neuter Untersuchung  ergeben  hatte,  deren  Ergebnisse 
der  jetzige  Leiter  der  Abt.  Prof.  Tangl  (Berlin)  in  den 
Berichtigungen  und  Nachträgen  niedergelegt  hat.  Die 
Überführung  des  Apparats  dieser  zuvor  von  Prof.  Mühl- 
bacher (Wien,  |  1904)  geleiteten  Abt.  nach  Berlin  ist 
im  Sommer  und  Herbst  des  vorigen  Jahres  erfolgt.  Der 
Stand  der  übernommenen  Vorarbeiten  erforderte  eine 
Nachprüfung  der  Urkunden  für  St.  Gallen  und  Ellwangen, 
die  T.  im  Anschlufs  an  seine  für  die  Placita  ausgeführte 
Münchener  Reise,  in  St.  Gallen  und  in  Stuttgart  vollzog. 
Zur  Bearbeitung  der  grofsen  Urkunde  Ludwigs  des 
Frommen  für  die  römische  Kirche  hat  der  Abt.-Leiter 
die    Bonizo-Handschrift    der    Wiener    Jesuitenbibliothek, 


1775 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1776 


Dr.  Pereis  auf  seiner  zunächst  für  die  Abt.  Epistolae 
unternommenen  italienischen  Reise  die  einschlägigen 
Codices  in  Brescia,  Mantua,  Florenz  und  Rom  geprüft. 
Dem    vielleicht   noch    gegen    Ende   des   Rechnungsjahres 

1906  zu  beginnenden  Druck  der  1.  Gruppe  der  Urkunden 
Ludwigs  d.  Fr.  (bis  817)  wird  T.  im  laufenden  Jahre 
eine  den  tironischen  Noten  in  sämtlichen  Karolinger- 
urkunden gewidmete  zusammenfassende  Abhandlung 
voranschicken.  Als  Mitarbeiter  waren  seit  dem  1.  Juli 
Archivassistent  Dr.  Ernst  Müller,  und  seit  dem  1.  Nov. 
Dr.  jur.  Karl  Rauch  tätig,  vorübergehend,  bis  zu  seinem 
Übertritt  zu  der  Abt.  Leges,  auch  Dr.  Lüdicke.  — 
Der  Leiter  der  Abt.  Diplomata  saec.  XI,  Prof.  Brefslau 
(Strafsburg),  hat  den  Druck  des  IV.  Bandes  bis  zum 
26.  Bogen  fortgeführt,  so  dafs  der  Text  dieses  die  ganze 
Regierungszeit  Konrads  II.  umfassenden  Bandes  im  lau- 
fenden Geschäftsjahr  gedruckt  vorliegen  wird;  die  Aus- 
gabe  des  Bandes   wird,    nach   Herstellung   der  Register, 

1907  erfolgen  können.  Unter  den  ihm  anzufügenden 
Nachträgen  zu  Bd.  III  wird  sich  ein  Neudruck  des  Di- 
ploms H.  II  305  (für  Kloster  Fruttuaria)  befinden,  dessen 
bisher  unbekannten  Schlufs  nebst  vollständiger  Datierung 
(Pavia  1014  Mai  6)  Br.  bei  einem  Besuch  in  Montpellier 
auf  der  Bibliothek  der  Ecole  de  medecine  unter  den  für 
die  Mon.  früher  noch  nicht  benutzten  Papieren  Guiche- 
nons  fand.  Für  den  V.  Band  (Heinrich  III.),  dessen 
Druck  bald  nach  Ausgabe  von  Bd.  IV  wird  beginnen 
können,  hat  der  Abt.-Leiter  auf  einer  Schweizer  Reise 
die  letzten  der  ausländischen  Archive,  deren  Urkunden 
nicht  nach  Stralsburg  versandt  werden  konnten,  aus- 
gebeutet und  an  seinem  Wohnsitz  in  Verbindung  mit 
den  ständigen  Mitarbeitern  Dr.  Wibel  und  Dr.  Hessel  die 
Originale  der  Archive  zu  München,  Koblenz,  Hannover 
und  Münster,  sowie  einige  aus  Luzern  übersandte 
Stücke,  bearbeitet  bezw.  photographiert.  Einige  kleinere 
Arbeiten  für  die  Abteilung  hat  H.  in  Italien  auf  einer 
zum  Zwecke  seiner  eigenen  Studien  angetretenen  Ur- 
laubsreise ausgeführt.  —  Für  die  Diplomata  saec.  XII 
hat  Prof.  von  Ottenthai  (Wien)  die  Vorarbeiten  nach 
den  im  letzten  Berichte  vorgezeichneten  Richtungen  fort- 
gesetzt; doch  schied  von  seinen  beiden  aus  der  Abt. 
Diplom.  Karol.  übernommenen  Mitarbeitern  Dr.  Lechner, 
als  aord.  Prof.  nach  Innsbruck  berufen,  schon  am  15. 
November  aus.  Dr.  Hirsch  hat  die  Sammlungen  zu 
München,  Einsiedeln  und  Zürich  an  Ort  und  Stelle  durch- 
forscht und  im  Anschlufs  an  die  schon  im  Vorjahre 
erfolgte  Durcharbeitung  der  Urkunden  Lothars  III.  für 
Bamberg  und  Prüfening  die  Bamberger  Schreibschule 
und  die  Prüfeninger  Fälschungen  noch  näher  untersucht. 
Neu  aufgearbeitet  wurden  sämtliche  Originale  Lothars 
aus  den  Archiven  zu  München,  Sigmaringen,  Karlsruhe, 
Bern,  Einsiedeln,  Frauenfeld,  so  dafs  von  süddeutschen 
Archiven  allein  Pfäffers  noch  aussteht.  In  die  Bearbei- 
tung der  Diplome  Lothars  waren  in  vollster  Ausdehnung 
die  Konrads  III.  und  je  nach  der  Sachlage  auch  bereits 
die  Friedrichs  I.  und  Heinrichs  VI.,  sowie  bei  den  be- 
sonderen Zuständen  in  der  Kgl.  Kanzlei  jener  Zeiten 
mehrfach  auch  Papst-  und  Privaturkunden  einzubeziehen. 
Das  in  den  Preufs.  Staatsarchiven  befindliche  einschlägige 
norddeutsche  Urkundenmaterial  wird  nach  Wien  gesandt 
werden,  um  hier  im  Jahre  1906  erledigt  zu  werden, 
während  eine  Forschungsreise  nach  Italien  für  den 
Frühling  1907  in  Aussicht  genommen  wird.  Für  den 
bibliographischen  Apparat  wurde  das  umfassende  Ver- 
zeichnis der  Drucke  von  Kaiserurkunden  fortgesetzt. 
Archivalien  sandten  der  Abt.  das  Reichsarchiv  zu  Mün- 
chen, das  Generallandesarchiv  zu  Karlsruhe,  das  Haus- 
archiv zu  Sigmaringen  und  das  Staatsarchiv  zu  Bern. 
Der  Archivar  des  Stiftes  Einsiedeln,  P.  Ringholz,  hat 
Dr.  Hirsch  bei  Bearbeitung  und  Reproduktion  der  Ur- 
kunden unterstützt  und  den  Buchhändler  Benziger  zur 
Mitwirkung  beim  Photographieren  veranlafst.  In  Wien 
haben  der  Direktor  des  Haus-,  Hof-  und  Staatsarchivs, 
Hofrat  Dr.  Winter  und  der  Konzipist  Dr.  Kratochwil 
das  photographische  Atelier  den  Zwecken  der  Mon.  zur 


Verfügung  gestellt.  —  In  der  Abt.  Epistolae  hat  Dr. 
Pereis  während  seines  längeren  Aufenthaltes  in  Italien 
das  dortige  Material  für  die  Ausgabe  der  Briefe  des 
Papstes  Nikolaus  I.  ausgebeutet,  zumal  durch  Kollation 
der  grofsen  Sammlung  der  Bibl.  Vallicellana  zu  Rom 
und  durch  Prüfung  anderer  Handschriften  derselben 
Bibliothek,  sowie  durch  Nachforschungen  in  Montecassino. 
In  Berlin  hat  er  von  dem  bisherigen  stellvertr.  Abt.-Leiter, 
Prof.  Tangl,  beraten,  mit  der  Herstellung  des  Textes  für 
die  Briefe  Nikolaus  I.  und  Hadrians  II.  (für  diese  unter 
Heranziehung  des  nach  Berlin  gesandten  wichtigen  Kod. 
der  Pariser  Nationalbibl.)  begonnen  und  hofft  ihn  in 
Jahresfrist  zum  Druck  zu  liefern.  —  In  der  Abt.  Anii- 
quitates  steht  in  Aussicht,  für  die  von  Prof.  P.  von 
Winterfeld  hinterlassenen  Aufgaben  berufene  Fortsetzer 
zu  gewinnen.  Auf  den  Rat  der  Proff.  W.  Meyer  (Göt- 
tingen) und  G.  Meyer  von  Knonau  (Zürich)  hat  Geh. 
Rat  Holder  Egger  von  dem  durch  seine  Notker- Studien 
bekannten  Züricher  Bibliothekar  Dr.  Jakob  Werner 
ein  Gutachten  über  die  umfassenden  Sammlungen  von 
Winterfelds  für  die  Ausgabe  der  Sequenzen  erbeten. 
Das  liegt  jetzt  vor  und  läfst  hoffen ,  mit  dem  Verfasser 
zu  einer  Verständigung  über  Umfang  und  Gesichtspunkte 
der  von  ihm  zu  übernehmenden  Weiterführung  der 
grofsen  Arbeit  zu  gelangen.  Übereinstimmend  hält  man 
für  geboten,  gegen  die  Entwürfe  des  früheren  Bearbeiters 
eine  wesentliche  Beschränkung  der  Aufgabe  eintreten 
zu  lassen.  Das  Ergebnis  der  Verhandlungen  mit  einem 
für  die  Fortsetzung  der  sonstigen  ins  Stocken  geratenen 
Arbeiten  an  den  Poetae  Latini  des  10.  und  ll.Jahrh.s 
besonders  in  Betracht  kommenden  Gelehrten  dürfte  erst 
im  nächsten  Jahre  vorliegen.  Inzwischen  hat  Prof. 
Ehwald  (Gotha)  für  die  dem  IV.  Band  der  Poetae  Latini 
anzuschliefsende  Ausgabe  der  Gedichte  Aldhelms  von 
Sherborne  von  einer  Forschungsreise  nach  Oxford,  Chel- 
tenham,  Cambridge,  London,  Valenciennes  und  Paris 
reiches  Material  heimgebracht  und  damit,  sowie  durch 
Vergleichung  einer  Wolfenbütteler  und  einer  Petersburger 
Handschrift,  die  Grundlage  für  die  Textgestaltung  ge- 
wonnen. Von  den  Necrologia  hat  Reichsarchivdirektor 
Dr.  Baumann,  wie  erwähnt,  den  III.  Band  herausgegeben. 
Der  Bearbeiter  der  Necrologia  der  Diöcese  Passau,  erz- 
bischöfl.  Bibliothekar  Dr.  Fastlinger  (München)  hat, 
durch  schwere  Erkrankung  im  gröfsten  Teile  des  letzten 
Jahres  in  der  Arbeit  behindert,  sich  auf  die  Bearbeitung 
eines  ungedrucken  Nekrologs  von  St.  Florian  bei  Linz 
und  eines  schon  bekannten  von  Kremsmünster  be- 
schränken müssen.  Der  Leiter  der  Abt.  hat  angeregt, 
die  biographischen  Schriften  verschiedener  mittelalter- 
licher Verfasser  (de  scriptoribus  ecclesiasticis ,  de  viris 
illustribus,  de  luminibus  ecclesiae  usw.)  in  einem  hand- 
lichen Bande  vereinigt  herauszugeben,  und  ist  von  der 
Zentraldirektion  um  nähere  Vorschläge  für  die  Ausführung 
ersucht  worden.  —  Von  dem  Neuen  Archiv  ist  Heft  3 
des  XXX.  Bandes  noch  unter  der  Schriftleitung  von  Geh. 
Hofrat  Prof.  Steinmeyer  (Erlangen)  erschienen;  Bd.  XXXI, 
von  dem  Heft  1  und  2  vorliegen,  Heft  3  sich  im  Druck 
befindet,  wurde  von  Geh.  Rat  Prof.  Holder-Egger  redi- 
giert. —  Die  Zentraldirektion  hat  ihren  ständigen  Berliner 
Ortsausschufs  beauftragt,  ihr  Vorschläge  für  eine  grund- 
sätzliche Abgrenzung  des  Arbeitsgebiets  der  Mon.  Germ, 
gegenüber  der  Editionstätigkeit  der  deutschen  historischen 
Kommissionen  und  gröfseren  Geschichtsgesellschaften 
zu  machen.  Der  Zentraldirektion  sind  im  Januar  1906 
als  Arbeitsräume  und  zur  Aufstellung  der  Sammlungen 
zwei  Säle  des  Reichsdienstgebäudes  Luisenstrafse  33/34 
überwiesen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Zürcher  Stadtbücher  des  XIV.  und  XV.  Jahr- 
hunderts. Hgb.  von  H.  Nabholz.  111.  Leipzig,  S.  Hirzel. 
M.   12. 

Zeitschriften. 

Mitteilungen  des  Instituts  für  österreichische  Ge- 
schichtsforschung.    27,    2.     K.   G.   Hügel  mann,    Der 


1777 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1778 


Einfluft  Papst  Viktors  II.  auf  die  Wahl  Heinrichs  IV.  — 
V.  Samanek,  Die  verfassungsrechtliche  Stellung  Genuas 
1311  — 1313.  —  H.  Hirsch,  Eine  unbekannte  Urkunde 
des  11.  Jahrhunderts  für  St.  Georg  in  Kastei  bei  Mainz. 

—  G.  Sommerfeldt,  Zum  Itinerar  Ludwig  des  IV. 
1311.  —  J.  Strnadt,  Zum  Stammbaum  der  Schnhöering- 
Blankenberger. 

Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Korrespondenz  zwischen  Arnold  Otto  Aepli 
und  Karl  Anton  von  Hohenzollern  1864 — 
1884.    Herausgegeben  von  Johannes    Dierauer 
[Bibliothekar  der  Stadtbibl.   zu  St.   Gallen,  Prof.  Dr.]. 
[Beiträge     zur      St.     Gallischen     Geschichte.] 
St.  Gallen,  Zollikofer,   1904.     S.  165—267.     8°  mit  2 
Porträts. 
Nur    auf    einige   Punkte    dieser    interessanten 
Publikation,   des  Briefwechsels  zwischen  dem   eid- 
genössischen   Minister    Arnold    Otto    Aepli     und 
dem  Fürsten   Karl  Anton  von  Hohenzollern, 
möchte  ich   hier  hinweisen,   und   zwar  nur  so  weit 
als  dabei  preufsische   bezw.  deutsche  Verhältnisse 
in    Betracht    kommen;     Herman    Granier    hat    in 
seinem    jüngst    erschienenen    Aufsatz    über    Karl 
Anton   (Allg.  dtsche  Biogr.   Bd.  51  (1905),   S.  44 

—  52)  diese  wichtige  Quelle  leider  nicht  mebr 
benutzen   können. 

Über  die  Geschichte  der  Gotthardbahn  er- 
halten wir  nicht  uninteressante  neue  Aufschlüsse, 
besonders  über  Bismarcks  Stellung  zu  diesem 
Unternehmen  in  den  sechziger  Jahren  zwischen 
den  Kriegen  von  1866  und  1S70  gegenüber 
dem  von  den  beiden  Korrespondenten  warm  befür- 
worteten Lukmanierprojekt:  seine  Haltung  ist 
lediglich  diktiert  von  der  Rücksichtnahme  auf 
die  Wünsche  Italiens,  um  einen  Anschlufs  des- 
selben an  Österreich  oder  Frankreich  nach  Mög- 
lichkeit zu  hintertreiben;  das  politische  Moment 
überwiegt  bei  ihm  durchaus  das  wirtschaftliche 
und  finanzielle.  »Es  bedurfte  eines  materiellen 
Anlasses,  um  der  vollständigen  Erkaltung  (zwischen 
Preufsen  und  Italien)  vorzubeugen,  denn  heut- 
zutage gibt  es  politisch  keine  prinzipiellen  Binde- 
mittel mehr.  Ohne  Widerspruch  ging  man  da- 
her in  Berlin  auf  die  italienischen  Anschauungen 
ein  und  hat  wenigstens  damit  erreicht,  dafs  nun- 
mehr ein  gemeinschaftliches  Interesse  beide  Grofs- 
raächte  wieder  verbindet.  Würde  Italien  sich 
das  Lukmanierprojekt  angeeignet  haben,  so  wäre 
Preufsen  demselben  ebenfalls  rasch  entgegen- 
gekommen. Die  Stimme  der  Rheinprovinz  hätte 
dagegen  nicht  aufkommen  können.«  (S.  22  7 
Karl  Anton  an  Aepli  27.  V.  1869;  man  vergl. 
Bismarcks  Rede  im  Reichstag  des  norddeutschen 
Bundes  vom  25.  V.  1870:  Horst  Kohl,  Bismarcks 
Reden,   Bd.  IV,   S.  384  ff.,    bes.  S.  386.) 

Noch  interessantere  Aufschlüsse  erhält  man 
durch  die  Veröffentlichung  über  Karl  Antons  per- 
sönliche Beziehungen  zu  Bismarck ;  sie  haben  im 
Laufe  der  Jahre    mannigfache  Wandlungen  durch- 


gemacht, Graniers  Mitteilungen  über  ihr  gegen- 
seitiges Verhältnis  (a.  a.  O.  S.  48)  werden  durch 
die  Bekanntgabe  dieser  Korrespondenz  in  wesent- 
lichen  Punkten   erweitert  und   vertieft. 

Ein  Freund  Bismarcks  ist  Karl  Anton  nie 
gewesen,  und  auch  seine  Bewunderung  für  den 
Staatsmann  und  besonders  für  den  Menschen 
hatte  ihre  ziemlich  enggezogenen  Grenzen:  »Ich 
bin  kein  unbedingter  Lobredner  Bismarcks,  allein 
er  ist  für  Deutschland  und  Preufsen  unentbehr- 
lich, und  geht  nur  nach  grofsen  Zielen  und 
Zwecken  <  (Granier  S.  48);  so  hatte  er  sich 
denn  auch  im  Herbst  1862,  freilich  nach  einigem 
Zögern,  dazu  verstanden,  dem  König  Bismarck 
als  Minister  des   Auswärtigen  vorzuschlagen. 

Wie  ganz  anders  lautete  jedoch  das  Urteil 
des  klugen  Hohenzollernfürsten  um  die  Mitte  der 
siebziger  Jahre!  Man  wird  annehmen  müssen, 
dafs  äufsere  Einflüsse,  vielleicht  der  zielbewulste 
Hafs  der  Kaiserin  Augusta  gegen  den  Reichs- 
kanzler, sowie  die  durch  sein  Fufsleiden  hervor- 
gerufene Bewegungsbeschränkung,  die  dadurch 
bedingte  Unmöglichkeit,  durch  persönliches  Um- 
schauen sich  davon,  wie  die  Dinge  wirklich 
lagen,  selbst  zu  überzeugen,  hier  mitgewirkt 
haben.  Hinzu  kam,  und  das  liefert  wohl  den 
tiefsten  Grund  für  Karl  Antons  Verstimmung 
gegen  den  grofsen  Staatsmann,  Bismarcks  Vor- 
gehen in  der  spanischen  Thronkandidatur  vom 
Jahre  1870:  er  war  über  die  Sigmaringer  Hohen- 
zollern, als  seine  grofsen  politischen  Ziele  das 
erforderten,  ohne  viele  Rücksichten  zu  nehmen, 
einfach  hinweggeschritten,  in  einem  Augenblick, 
als  ihr  berechtigter  Stolz,  Mitglieder  dieser 
Familie  zu  sein,  besonders  seit  der  Kaiserprokla- 
mation in  Versailles,  gerade  aufs  höchste  ge- 
schwellt war:  diese  psychologisch  so  durchaus 
begreifliche  Wandlung  bei  den  einzelnen  Hohen- 
zollern tritt  uns  wohl  nirgends  deutlicher  vor 
Augen  als  in  den  bekannten  Memoiren  König 
Karls   von  Rumänien. 

Erst  durch  unsere  Publikation  erhalten  wir 
ein  wirkliches  Bild  der  —  glücklicherweise  nur 
vorübergehenden  —  Stimmung  Karl  Antons  über 
Bismarck;  in  seinen  zahlreichen  Briefen  nach 
Rumänien,  unserer  bisher  einzigen  unmittelbaren 
Quelle,  hat  er,  wie  es  scheint,  im  Interesse 
seines  Sohnes,  der  nun  einmal  auf  gute  Be- 
ziehungen zum  Berliner  Kabinett  und  seinem  all- 
mächtigen Leiter  angewiesen  war.  mehr  seinen 
politischen  Verstand  als  seine  subjektiven  Gefühle 
zu  Wort  kommen  lassen.  Der  Ton  seiner  Äusse- 
rungen hat  etwas  Verärgertes  und,  wie  bereits 
erwähnt,  etwas  Erzwungenes;  man  meint,  dieser 
kluge  Fürst,  der  hinter  die  Kulissen  der  Welt- 
bühne oft  genug  geschaut  hatte,  könne  selbst  an 
die  Richtigkeit  seiner  so  durchaus  einseitigen 
Urteile  nicht  glauben.  1 Unsere,  d.  h.  Deutsch- 
lands einzige  Gefahr  beruht  leider  auf  der  je- 
weiligen  Laune  des  allmächtigen  Reichskanzlers, 


1779 


14.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  28 


1780 


denn  es  ist  leider  kein  Geheimnis  mehr,  dafs  der 
Sitz  der  Leitung  unserer  Politik  nicht  mehr  im 
Kopfe,  sondern  im  Unterleibe  Bismarcks  steckt« 
(15.  Mai  1876,  S.  239);  »das  Geheimnis  unserer 
Politik  liegt  in  der  Sympathie  unseres  81jährigen 
Kaisers  für  Rulsland  und  in  der  angesammelten 
Galle  unseres  Reichskanzlers,  die  ihn  unzurech- 
nungsfähig macht«  (S.  242,  26.  März  1878),  Be- 
merkungen, die  für  die  tatsächliche  Beurteilung 
Bismarcks  natürlich  wertlos  sind,  die  aber  be- 
zeichnende Schlaglichter  auf  die  zeitweise  mifs- 
vergnügte  Stimmung  in  den  Kreisen  Karl  Antons 
über  die  Allmacht  des  Ministers  werfen. 

Doch  auf  die  Dauer  siegte  bei  dem  klugen 
Hohenzollernfürsten  der  klare  Verstand;  gegen 
Ende  seines  Lebens  hatte  er  sich  wieder  zu 
einer  gerechteren  Würdigung  des  grofsen  Kanz- 
lers durchgerungen:  »Bismarcks  präponderieren- 
der  Einflufs  in  der  auswärtigen  Politik  räumt 
ihm  das  Vorrecht  des  hervorragendsten  Staats- 
mannes der  Gegenwart  ein,  nur  ist  zu  beklagen, 
dafs  ihm  jede  staatsmännische  Beherrschung  bei 
Behandlung  der  inneren  Fragen  abgeht.  Doch 
diese  Schattenseiten  seiner  Leitung  müssen  mit 
in  den  Kauf  genommen  werden;  er  ist  für  den 
Augenblick  nicht  zu  ersetzen« ,  so  schrieb  Karl 
Anton  im  Februar  1881  an  seinen  Freund  in 
der  Schweiz  (S.  249). 

Auch  noch  auf  andere  Partien  der  Zeit- 
geschichte wirft  unsere  Publikation  neues  Licht: 
hingewiesen  sei  auf  des  bayrischen  Ministerpräsi- 
denten von  der  Pfordten  Ansichten  über  die  zu- 
künftige Entwicklung  der  Dinge  in  Deutschland 
unmittelbar  vor  Ausbruch  des  Krieges  im  Jahre 
1866  (S.  202),  auf  Karl  Antons  treffende  Be- 
merkungen über  die  von  den  Südstaaten  gegen- 
über dem  Norden  einzuschlagende  Politik  (Dezbr. 
1866,  S.  206);  auf  das  Urteil  dieses  aufgeklärten 
Katholiken  über  die  reichsfeindlichen  Agitationen 
der  deutschen  Zentrumspartei  (S.  253  f.),  sowie 
auf  seine  wenig  schmeichelhafte  Würdigung  Papst 
Pius'  IX  (S.  243). 

Man  sieht,  es  handelt  sich  um  eine  höchst 
bedeutsame  Bereicherung  unserer  Kenntnis  der 
jüngsten  Vergangenheit:  auch  die  deutsche  Ge- 
schichtswissenschaft hat  allen  Grund,  dem  Heraus- 
geber dankbar  zu  sein;  vielleicht  entschliefst  er 
sich,  die  kleine  Publikation  in  einem  Sonder- 
abdruck zu  veröffentlichen;  dann  wäre  die  Hinzu- 
fügung eines  Registers  sehr  erwünscht. 

Halle  (Saale).  Adolf  Hasenclever. 

Jahrbuch  des  Geschichtsvereins  für  das  Herzogtum 
Braunschweig.  Herausgegeben  von  Paul  Zimmer- 
mann [Vorstand  des  herzogl.  braunschw.-lüneburg. 
Landeshauptarchivs  in  Wolfenbüttel,  Archivrat  Dr.]. 
Wolfenbüttel,  in  Komm,  bei  Julius  Zwifsler,  1905. 
148  S.  8°  mit  6  Taf. 

Der  Band  ist  dem  Andenken  des  in  Braunschweig 
geborenen  Dichters  Johann  Anton  Leise witz  gewidmet, 
dessen  100.  Todestag  auf  den  14.  Septbr.  d.  J.  fällt. 
H.  Mack  würdigt   ihn  als  Reformator   der  Armenpflege 


und  legt  besonders  seinen  Reformplan  dar.  Der  zweite 
Aufsatz,  von  M.  Niebour,  gilt  dem  Dichter  Leisewitz 
und  seinem  Drama  »Julius  von  TarenU.  P.  Zimmer- 
mann hat  zwei  Aufsätze  beigesteuert;  sie  behandeln 
Leisewitz'  Stammbuch  aus  seiner  Göttinger  Studenten- 
zeit, besonders  in  seiner  Bedeutung  für  die  Literatur- 
geschichte und  seine  während  des  Aufenthalts  in  Han- 
nover angelegte  Silhouettensammlung. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  philosophische  Fakultät  der  Univ.  Strafsburg 
hat  das  diesjährige  Engelmanns  -  Stipendium  im 
Betrage  von  2500  M.  Prof.  Dr.  Paul  Kalkoff  am  Maria- 
MagdalenenGymnasium  zu  Breslau  zur  Förderung  seiner 
reformationsgeschichtlichen  Studien  verliehen. 

Personalchronik. 

Den  Archivaren  Dr.  Emil  Theuner  in  Münster,  Dr. 
Otto  Redlich  in  Düsseldorf  und  Dr.  Georg  Liebe  in 
Magdeburg  ist  der  Titel  Archivrat  verliehen  worden. 

Der  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Ecole  libre  des  sciences 
politiques  und  Mitglied  der  Academie  francaise  in  Paris 
Albert  Sorel  ist  am  29.  Juni,  64  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 
O.  A.  Johnsen,  De  Norske  Staender.  Bidrag  til 
oplysning  om  folkets  deltagelse  i  statsanliggender  fra 
Reformationen  til  Enevaeldet  (1537  — 1661).  Christianiaer 
Doktorthese.  [Videnskabs-Selskabets  Skrifter.  II.  hist.- 
filos.  Kl.  1906.  No.  5.]  Christiania,  in  Komm,  bei 
Jacob  Dybwad. 

E.  Neuhaus,  Die  Fridericianische  Kolonisation  im 
Warthe-  und  Netzebruch.  [Schriften  des  Vereins  für 
Gesch.  d.  Neumark.  XVIII.]  Landsberg  a.  W.,  in  Komm, 
bei  Fr.  Schaeffer  &  Co. 

A.  Fournier,  Napoleon  I.  3.  Bd.  2.  Aufl.  Wien, 
Tempsky,  und  Leipzig,  Freytag.     Geb.  M.  6. 

F.  Lemmi,  Le  origini  del  risorgimento  italiano. 
Mailand,  Ulrico  Hoepli.     L.  6,50. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Geschichtsblälter.  Juni.  H.  Werner,  Die 
sog.  Reformation  des  Kaisers  Sigmund  und  verwandte 
Reformschriften. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Adolf  Heilborn  [Dr.],  Die  deutschen  Kolo- 
nien (Land  und  Leute).  Zehn  Vorlesungen.  [Aus 
Natur  und  Geistes  weit.  Sammlung  wissensch.- 
gemeinverst.  Darstellungen.  98.]  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,  1906.  1  Bl.  u.  168  S.  8°  mit  Abbild,  im 
Text  u.   1  Karte.     Geb.  M.  1,25. 

Das  Büchlein  ist  hervorgegangen  aus  Vor- 
trägen, die  der  Verf.  im  vorigen  Jahr  im  Auf- 
trag der  deutschen  Kolonialgesellschaft  zu  Berlin 
gehalten  hat.  Der  Reihe  nach  werden  unsere 
sämtlichen  Schutzgebiete  gemeinverständlich  ge- 
schildert, zuerst  die  afrikanischen,  dann  die  insu- 
laren in  der  Südsee,  zuletzt  Kiautschou.  Der 
Verf.  folgt  hierbei  gewöhnlich  besseren  Reise- 
schriftstellern, die  er  mitunter  auch  wörtlich  an- 
führt. Die  geographische  Seite  steht  leider  hinter 
der  völkerkundlichen  zurück.  Die  Darstellung 
des  Bodenbaus  ist  meist  nur  etwas  stiefmütter- 
lich als  Einleitung  behandelt,  ausführlicher  das 
Klima,     die    Flora    und    Fauna,    letztere    beiden 


1781 


U.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1782 


aber  mit  gar  zu  vielen  Einzelheiten  belastet. 
Am  breitesten  sind  die  Völker  beschrieben  bis 
auf  ihre  Sittenzüge,  Märchen  und  Lieder.  Zum 
Schlufs  wird  eine  Angabe  über  den  Betrag  des 
Hin-  und  Ausfuhrhandels  gemacht,  auf  die  Wirt- 
schaftslage im  übrigen  aber  wenig  Rücksicht  ge- 
nommen. 

Man  wird  dem  Verf.  einen  gewissen  Fleifs 
in  der  Zusammenstellung  der  vielen  Einzelheiten 
nicht  absprechen  dürfen,  aber  zu  hübsch  abge- 
rundeten Bildern,  aus  denen  der  Laie  die  Wesens- 
züge von  Land  und  Volk  unserer  so  mannig- 
faltigen Kolonien  klar  und  bündig  entnehmen 
könute,  ist  er  nicht  durchgedrungen.  Seiner 
Kritik  kann  man  nicht  durchweg  beipflichten. 
Die  Massai  z.  B.  hält  er  mit  Merkel  für  echte 
Epigonen  der  alten  Israeliten.  Die  Schreibung 
selbst  ganz  bekannter  Namen  ist  mitunter  irrig, 
so  Sidney  statt  Sydney,  Tsinafu  für  Tsinanfu. 
Die  Haukoin  sollen  (S.  73)  »zwischen  dem  21. 
und  22.  Breitengrad«  wohnen,  Samoa  (S.  145) 
so  ungefähr  »zwischen  dem  13.  und  14.«  liegen. 
Aber  da  hat  ja  keine  Nähnadel  Platz.  Die  alte 
Verwechslung  von  Breitengrad  und  Parallelkreis! 
Mockau  b.  Leipzig.  A.   Kirchhoff. 

Johannes  Müller,  Wegweiser  für  die  Hohe  Tatra. 
Breslau,  Müller  &  Seiffert,  1906.  66  S.  8°  mit  1 
Übersichtskarte. 

Das  Büchlein  beginnt  mit  den  üblichen  Mitteilungen 
über  Zugverbindungen,  Reisezeit,  Fahrkarten  usw.,  geht 
ausführlicher  auf  die  sehr  bequemen  Fahrtunterbrechun- 
gen ein  und  schildert  dann  die  Bäder  und  Sommer- 
frischen der  Tatra.  Darauf  folgt  als  Hauptteil  das 
Tourenverzeichnis,  von  Westen  nach  Osten  vorwärts- 
und  nach  Süden  zurückgehend;  schliefslich  gibt  der 
Verf.  eine  Gruppierung  der  Touren  nach  der  Reisedauer. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Eine  Expedition  nach  Westafrika,  besonders  zur 
Erforschung  des  Hinterlandes  von  Liberia  wird 
von  dem  Privatdozenten  f.  Zool.  an  der  Univ.  Bonn 
Dr.  Walther  Volz  mit  Unterstützung  der  geographischen 
Gesellschaften  der  Schweiz  unternommen  werden.  V. 
soll  dafür  in  bezug  auf  Handel  und  Industrie  die 
schweizerischen  Interessen  besonders  berücksichtigen. 
Die  ethnographischen  und  naturhistorischen  Sammlungen 
sollen  schweizerischen  Museen  überwiesen  werden. 

Neu  erschienene  Werke. 
C.  0.  E.  Arbo,    Den    blonde  Brachvcephal  og  dens 
sandsynlige     udbredningsfelt.      [Christia'nia    Videnskabs- 
Selskabs    Forhandlinger    for    1906.    Nr.  6.]    Christiania, 
in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Globus.  89,23.  A.  Hedinger,  Das  wirkliche  Ende 
der  Nephritfrage.  —  Das  Volk  der  Tanala.  —  J.  Jaeger, 
Der  Schliersce.  —  C.  Mehlis,  Archäologische  For- 
schungen in  der  Pfalz. 

Geographische  Zeitschrift.  12,  6.  R.  Grad  mann, 
Beziehungen  zwischen  Pflanzengeographie  und  Siedlungs- 
geschichte. —  D.  Kürchhoff,  Alte  und  neue  Handels- 
straßen und  Handelsmittelpunkte  in  Nordost  -  Afrika 
(Schi.).  —  M.  Kiefsling,  Untersuchungen  zur  Geographie 
der  Odvssee. 


Annales  de  Geographie.  15  Mai.  C.  Passerat,  Les 
pluies  de  mousson  en  Asie.  —  E.  de  Martonne, 
La  peneplaine  et  les  cotes  bretonnes.  I.  —  M.  Hardy, 
La  Vegetation  des  Highlands  d'Ecosse.  —  F.  Cvijiö, 
Remarques  sur  l'ethnographie  de  la  Macedoine. 

The  Geographical  Journal.  June.  H.  Weld  Blun- 
dell,  Exploration  in  the  Abai  Basin,  Abyssinia.  —  G. 
F.  Sc.  Elliot,  Suggestions  for  an  Inquiry  into  the 
Resources  of  the  Empire.  —  J.  Murray  and  L.  Pullar, 
Bathymetrical  Survey  of  the  Freshwater  Lochs  of  Scot- 
land.  XI.  —  R.  A.  Daly,  The  Nomenclature  of  the 
North  American  Cordillera  between  the  47  th  and  53 rd 
Parallels  of  Latitude.  —  W.  Broadfoot,  Dr.  Sven 
Hedin's  Journey  in  Central  Asia:  Scientific  Results. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Fritz  Schulz   [Privatdoz.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  Br.],    Sabinus-F rag men te    in    Ul- 
pians     Sabinus-Commentar.       Halle,    Max 
Niemeyer,  1906.     96  S.  8°.     M.  2,40. 

Nach  dem  Vorgang  von  Lenel  in  der  Palin- 
genesia  sucht  Schulz  in  Ulpians  Kommentar  den 
Sätzen  nachzuspüren,  welche  auf  Sabinus  zurück- 
gehen. Dabei  geht  er  mit  Jörs  davon  aus, 
Ulpian  habe  in  diesem  Werk  ebenso  verfahren  wie 
in  dem  Edikt-Kommentar,  in  welchem  die  Edikt- 
sätze und  die  einzelnen  Worte  desselben  erläu- 
tert werden.  So  habe  Ulpian  auch  die  Sätze 
von  Sabinus  wörtlich  ausgeschrieben  und  mehr 
oder  weniger  eingehend  besprochen.  Wenn  in 
den  erhaltenen  Fragmenten  eine  solche  Trennung 
von  Sabinus-Text  und  Erläuterung  derselben  ver- 
schwindende Ausnahme  bilde,  so  trage  daran  die 
Überlieferung  die  Schuld,  und  zwar  hätten  nicht 
blofs  die  justinianischen  Kompilatoren  diese 
Schuld  auf  sich  geladen;  schon  in  den  Vaticana 
fragmenta  sei  damit  der  Anfang  gemacht  worden. 
Ein  Beweis  für  diese  Voraussetzung  ist  nicht  ge- 
führt; die  von  Seh.  S.  2,  5  angeführten  Stellen 
der  Vaticana  fr.  erbringen  ihn  nicht  und  das 
sonst  bekannte  Verfahren  des  Urhebers  dieser 
Sammlung  steht  der  Annahme  eines  solchen  Ein- 
griffs entgegen.  Seh.  läfst  übrigens  die  Mög- 
lichkeit offen,  dafs  Ulpian  bisweilen  seine  Aus- 
führungen mit  dem  Kommentar  verflochten  habe, 
möchte  aber  die  häufigen  Anführungen  von  Sa- 
binus auf  andere  Texte  als  die  jeweils  kommen- 
tierten beziehen. 

Indem  aber  Seh.  grundsätzlich  an  der  Tren- 
nung der  Worte  von  Sabinus  und  Ulpian  fest- 
hält, glaubt  er  einen  Beweis  für  den  Beginn  der 
letzteren  in  solchen  Anknüpfungen  wie  nam,  ce- 
tentm,  plane  u.  dgl.  erkennen  zu  dürfen;  auch 
hier  hätte  Seh.  sich  fragen  müssen,  ob  denn 
Ulpian  nicht  anderwärts  auf  zweifellos  eigene 
Texte  in  gleicher  Weise  weitere  Ausführungen 
folgen  läfst.  Einige  Male  hat  Seh.  auch  die 
naheliegende  Annahme  nicht  beachtet,  dafs  das, 
was  er  als  Bemerkung  Llpians  zu  Sabinus  hin- 
stellt,  vielmehr  justinianischer  Zusatz  zum  Ulpian- 


1783 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  28. 


1784 


text  ist;   so  z.  B.   in  Dig.  39,   2,  40  pr.  und  46, 
3,    1. 

So  sind  im  ganzen  die  Ausführungen  von  Seh. 
wenig  überzeugend,  wenn  man  auch  anerkennen 
mufs,  dafs  er  über  das  von  Pernice  und  Lenel 
Gefundene  hinaus  weitere  sichere  Spuren  von 
Sabinus-Sätzen  nachgewiesen  hat. 

Bonn.  Paul  Krüger. 

Friedrich    Boden    [Amtsrichter   in    Hamburg,    Dr.], 
Die      isländische     Regierungsgewalt     in 
der  freistaatlichen  Zeit.   [Untersuchungen 
zur  deutschen  Staats-  und  Rechtsgeschichte 
hgb.  von  Otto  Gierke.    78.  Heft].    Breslau,  M.  &  H. 
Marcus,   1905.     2  Bl.  u.  101  S.  8°.     M.  3,20. 
Die    Zahl    der    Rechtshistoriker,    die    sich    in 
Deutschland   mit  altnordischem   Recht  gründlicher 
befassen,    ist  gering.      Der  Verf.   der  vorliegen- 
den Untersuchung  hat  sich  durch  mehrere  Arbeiten 
auf  diesem   Gebiet  vorteilhaft    bekannt    gemacht. 
In  Band  22   der   Zeitschrift  der  Savigny-Stiftung, 
Germanist.   Abt.    S.  109  ff.    erschien    eine  Unter- 
suchung   über    das    altnorwegische    Stammgüter- 
recht,   in  Bd.  24   zwei  Arbeiten  über  das  Urteil 
im   altnorwegischen   Recht    und    über    die  isländi- 
schen Häuptlinge.     Im  Jahre  1904   veröffentlichte 
Boden   sodann  populäre  Vorlesungen  über  Mutter- 
recht   und    Ehe    im    altnordischen    Recht.      Alle 
Untersuchungen   des   Verf.s  zeugen  von  tüchtiger 
Kenntnis     der    Quellen,     zumal    der    Geschichts- 
quellen,    und     von    Beherrschung    der    Literatur. 
Auch  der  vorliegenden  Abhandlung  ist  das  gleiche 
Lob   zu  spenden,   auci-    wenn  man  den  Resultaten 
nicht  beipflichtet. 

Der  Verf.  sucht  den  iNc^hweis  zu  führen, 
dafs  die  isländische  Regierungsgew  ^  ^er  Goden 
auf  den  uralten  Grundlagen  des  erblichen  4cje|s 
und  der  Gefolgschaft  beruht  habe,  dafs  weu, 
das  Tempelpriestertum  noch  der  Grundbesitz 
eine  entscheidende  Rolle  gespielt  habe  und  dals 
die  Gesetzgebung  Ulfljots  wie  die  Rechtsbücher 
dem  Leben  nicht  entsprachen,  vielmehr  die  tat- 
sächlichen Verhältnisse  auf  ganz  andere  Faktoren 
hinweisen.  In  dieser  Hinsicht  sucht  der  Verf. 
mit  der  vorliegenden  Abhandlung  das  Resultat 
seiner  Arbeit  über  die  isländischen  Häuptlinge 
zu  ergänzen. 

Ich  glaube,  dafs  der  Verf.  den  Wert  der 
juristischen  Quellen  unterschätzt,  den  der  histo- 
rischen überschätzt.  Zweifellos  glich  das  Island, 
das  die  Sagas  schildern,  dem  Island  der  Rechts- 
bücher nicht  stets,  aber  den  Grund  bildete  kaum 
ein  abweichendes  Gewohnheitsrecht,  sondern  der 
anarchische  Zustand  des  Landes.  Die  Insel  ist 
eine  Kolonie  Norwegens  und  zeigt  das  Bild,  das 
uns  auch  andere  Kolonien  bieten  —  ein  neues 
Recht,  das  an  das  Stammland  anknüpft,  aber 
doch  bewufst  andere  Wege  einschlägt.  Mögen 
die  Träger  der  Godorde  meist  alten  Geschlechtern 
angehört  haben,  mit  den  Hersen  und  Kleinkönigen 
haben  sie    m.   E.    rechtlich    nicht    das   Geringste 


zu  tun,  und  die  Thingmanneneigenschaft  hat 
mit  der  alten  Gefolgschaft  zwar  gewisse  ge- 
meinsame Seiten,  ist  aber  doch  in  ihrem  Wesen 
davon  grundverschieden.  Wie  sollte  mit  der 
Verkäuflichkeit  des  Godords  ein  so  intimes 
Treuverhältnis  verträglich  sein?  Und  welche 
engen  und  ernsthaften  Verpflichtungen  erzeugte 
die  wirkliche  Gefolgschaft,  zumal  in  der  ältesten 
Gestalt  der  im  Hause  des  Herrn  wohnenden 
Gefolgsleute,  gegenüber  diesem  losen,  jeder- 
mann offenen  Verhältnis?  Nirgends  zeigen  sich 
in  der  isländischen  Terminologie  der  Thingmannen- 
schaft  Anklänge  an  die  Gefolgschaft,  während 
doch  die  sögur  von  der  hir(I  des  norwegischen 
Königs  immerfort  erzählen.  (Das  Wort  »sveit«, 
das  der  Verf.  S.  41  anführt,  ist  viel  zu  allgemein, 
um  eine  Stütze  zu  bieten).  Die  wertvollen  Berichte 
der  Geschichtsquellen  über  die  Gesetzgebung  Ulfl- 
jots werden  ihre  Kraft  m.  E.  nach  wie  vor  behalten 
müssen.  Sie  entsprechen  der  Art  der  Staats- 
bildung, wie  wir  sie  auf  Island  gewahren,  auch 
durchaus.  Die  alten  Grundlagen  fehlten  in  der 
zusammengewürfelten  Bevölkerung,  und  ein  organi- 
scher Aufbau,  wie  im  Stammlande,  war  nicht 
möglich,  auch  nicht  gewollt.  Dafs  der  Besitz 
eines  Heiligtums  unter  diesen  Umständen  eine  ent- 
scheidende Rolle  spielen  konnte,  ist  an  sich 
durchaus  glaubhaft.  Und  dafs  von  hier  aus  das 
Godord  diejenige  Gestaltung  annahm,  die  wir 
gewahren,  entspricht  den  eigentümlichen  geo- 
graphischen Verhältnissen  und  der  geschichtlichen 
Entwicklung  der  Insel.  Nicht  auffällig  ist,  da<"s 
auf  vornehme  Abstammung  auch  im  freistaatlichen 
Island  gesehen  wurde.  Ist  es  denn  im  heutigen 
Nordamerika  anders?  Aber  dabei  bleibt  doch 
wahr,  dafs  das  Recht  Islands  eine  ständische 
Abstufung  nicht  anerkennt.  Der  Jurist  wird 
-Miefslich  den  Rechtssatz  in  erster  Linie  zu 
beac  v  ,  v,aben<  Zugegeben,  dafs  das  isländisch^ 
Recht  viele  T7,emente  aken  Ursprungs  (z<  B.  im. 
Pamflienrecht)  L  sq  ^.^  &&  ^  ^ 

hängnisvoller  Ruckta    ^  ^  Ansch  en  wil.  ' 

das,     wenn     mm     ohne    .    .^    ^    charakter 
eines    Urrechts    vindiziert   wu,         ^  ^ 

Ursprünglichkeit  wird  dem  altnorv  £  ^^ 

gerade  auf  dem   vom  Verf.  bebam^  ^.^ 
beizumessen  sein. 

Rostock.  Karl  L 

•  nmann. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  u.  Statistik  an  de. 
Univ.  Krakau  Dr.  Alexander  v.  Czerkowski  ist  zum 
ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Graz  Dr.  Josef  Haring 
ist  zum  ord.  Prof.  f.  Kirchenrecht  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  an  der  Univ. 
Krakau  Dr.  StanislausR.  Est  reicher  von  Rozbierski 
ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden.  \ 

Der  ord.   Prof.   f.   Nationalökon.   an    der   Univ.    Kiel 
Dr.  Wilhelm  Hasbach  hat  aus  GesundheitsrücksicP 
sein  Amt  niedergelegt. 


17  SS 


14  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  28. 


1786 


Neu  erschienen«  Werke. 

J.  Wolf,  Der  deutsch-amerikanische  Handelsvertrag, 
die  kubanische  Zuckerproduktion  und  die  Zukunft  der 
Zuckerindustrie.     Jena,  Gustav  Fischer.     M.  3. 

P.  Kretschmar,  Die  Erfüllung.  I:  Historische  und 
dogmatische  Grundlagen.    Leipzig,  Veit  &  Comp.    M.  5,40. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Versicherungs-  Wissen- 
schaft. 1.  Juli.  Ehrenberg,  Versicherungswert  und 
Schadenersatz.  —  König,  Die  Vermögenswerten  Rechte 
aus  dem  Lebens  Versicherungsvertrag.  —  v.  Bortkiewicz  , 
Die  Kürzung  der  Yersicherungsdauer  als  Schutzmittel 
gegen  Sterblichkeitsverluste.  —  Günther,  Die  Stellung 
der  Ausländer  in  der  Arbeiterversicherung  der  euro- 
päischen Staaten.  —  Loewy,  Die  Gaufssche  Sterbe- 
formel —  W.  Küttner,  Zur  Theorie  des  Risikos  und 
der  Dispersion.  —  Behrend,  Neuere  Entscheidungen  in 
Privat  Versicherungssachen.     III.  [Transportversicherung]. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  11,  13.  C.  Bornhak, 
Eingriffe  der  Reichsgesetzgebung  in  die  Verfassung  der 
Einzelstaaten.  —  von  Lippmann,  Zum  Kündigungs- 
recht des  Beamten.  —  Oertmann,  Namenverwechslung 
und  Personenvcrwechslung  im  Zivilprozefs.  —  O.Hagen, 
San  Francisco  und  die  Feuerversicherung. 

Monatsschrift  für  Kriminalpsychologie  und  Straf- 
rechtsreform. Juni.  Wulffen,  Die  Stellungnahme  der 
Kommission  für  die  Reform  des  Strafprozesses  zur  be- 
dingten Begnadigung  und  bedingten  Verurteilung.  — 
K.  Wilmanns,  Heimweh  oder  impulsives  Irresein?  — 
R.  Gaupp,  Einige  neuere  Arbeiten  über  die  Lehre  vom 
Selbstmord.  —  M.  Lederer,  Die  Verwendung  der  psy- 
chologischen Tatbestandsdiagnostik  in  der  Strafrechts- 
praxis. —  Zürcher,  Zur  psychologischen  Diagnose  des 
Tatbestandes. 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 

J.    A.    Fleming    [Prof.    f.    Elektrotechnik    am    Univ. 
College    zu    London],     Elektrische     Wellen- 
Telegraphie.    Autorisierte  deutsche  Ausgabe  von 
E.    Aschkinass  [Privatdoz.  f.  Physik  an  der  Univ. 
Berlin,   Prof.].     Leipzig  und   Berlin,    B.  G.  Teubner, 
1906.      1  Bl.  u.   185  S.  8°.     M.  4,20. 
Das  vorliegende  Buch,  geschrieben  von  einem 
der  ersten  Sachverständigen   auf  diesem  Gebiete, 
nämlich  dem  wissenschaftlichen  Berater  Marconis, 
ist  einem  Thema   gewidmet,   das  in  ausgedehntem 
Mafse   Interesse    erworben    hat.      Es    ist    heute 
wohl  Allgemeingut,   dafs  durch   das  aufserordent- 
lich    schnelle    Hinundherwogen    der    Elektrizität, 
das  durch  die  Entladung  eines  elektrischen  Auf- 
speicherungsapparates ausgelöst  wird,  auf  weite 
Entfernungen  hin  elektromagnetische  Wellenbewe- 
gungen   fortgepflanzt    werden.      Es    erinnert    an 
das  Bild   der  kreisförmigen   Wellen,    die    ein   auf 
einen    Wasserspiegel     geworfener     Stein    immer 
gröfsere  Durchmesser  annehmen  läfst. 

Der  Stoff,  der  vier  vor  der  Society  of  Arts 
in  London  1903  gehaltenen  Vorlesungen  ent- 
nommen ist.  behandelt  in  leicht  verständlicher 
und  interessantester  Weise  die  wissenschaftlichen 
Grundlagen  der  Funkentelegraphie.  Wenngleich 
Fleming  hauptsächlich  auf  die  in  England  üblichen 
~/</lürdnungen  eingeht,  so  ist  dies  weniger  zu  be- 
deriern,    als,   dafs  die  Fortschritte  nach    1903   in 


dem  Buche  naturgemäfs  fehlen,  denn  gerade  bei 
dem  vorliegenden  Thema  zeigt  sich  ein  rasches 
Überleben.  Nichtsdestoweniger  kann  sich  jeder 
Laie  aus  dem  Buch  in  angenehmster  Weise  Be- 
lehrung holen. 

Charlottenburg.  Otto   Nairz. 

Ludwig  Tesaf  [wirkl.  Mittelschullehrer  in  Olmütz],  Ele- 
mente der  Differential-  und  Integralrech- 
nung. Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1906. 
VIII  u.   128  S.  8°. 

Der  Verf.  ist  ein  eifriger  Vorkämpfer  der  Bewegung, 
die  die  Elemente  der  sog.  »höheren«  Analysis  in  die 
höheren  Lehranstalten  hineintragen  will.  Sein  Buch  stellt 
einen  Entwurf  für  die  Behandlung  dieser  Elemente  im 
Schulunterrichte  dar;  seine  einzelnen  Abschnitte  sollen 
nicht  hintereinander  durchgenommen  werden,  sondern 
sich  auf  mehrere  Jahre  verteilen.  Die  I.  Abteilung  hat 
die  graphische  Darstellung  von  Funktionen,  die  II.  Diffe- 
rentialquotienten und  Integral,  die  III.  die  Untersuchung 
von  Kurven,  die  IV.  die  logarithmische  Funktion  und 
die  Exponentialfunktion,  die  V.  endlich  Maxima  und 
Minima  der  Funktionen  zum  Gegenstande. 

Friedrich  Werner  [Direktor  der  Provinzial -Taubstum- 
men-Anstalt in  Stade],  Psychologische  Begrün- 
dung der  Deutschen  Methode  des  Taubstum- 
men-Unterrichts unter  kritischer  Beleuchtung  des 
Fingeralphabets  und  der  Gebärdensprache.  [Sammlung 
von  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  pädagogischen 
Psychologie  und  Physiologie,  hgb.  von  Th.  Ziegler 
und  Th.  Ziehen.  VIII,  6.]  Berlin,  Reuther  &  Reichard, 
1906.     50  S.  8°.     M.   1,50. 

Die  Deutsche  Methode  im  Taubstummenunterricht 
hat  das  Ziel,  den  taubstummen  Schüler  zum  Verständnis 
und  zur  Anwendung  des  gesprochenen  Wortes  zu  be- 
fähigen; sie  unterrichtet  unter  Ausschlufs  des  Finger- 
alphabets und  untersagt  die  Anwendung  der  den  Taub- 
stummen eigentümlichen  Gebärden.  Werner  sucht  nun 
diese  Methode  psychologisch  zu  begründen  und  nachzu- 
weisen, dafs  sie  zu  ihrem  Verfahren  geradezu  verpflichtet 
sei,  da  sie  nur  so  dem  Sprechen  der  Taubstummen  einen 
dauernden  Bestand  sichern  könne.  Der  Kampf  mit  der 
Fingeralphabethmethode  würde  ernst  und  lang  sein ;  die 
von  ihr  ins  Feld  geführten  psychologischen  und  prakti- 
schen Gründe  seien  nicht  ohne  Berechtigung.  Man  dürfe 
die  Tatsache  nicht  vergessen,  dafs  die  Lautsprachmethode 
der  Natur  des  Taubstummen  am  meisten  widerspreche; 
aber  keine  sei  so  sehr  wie  sie  imstande,  ihn  der 
menschlichen  Gesellschaft  wiederzugeben. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die    Kgl.    Preufs.    Akad.   d.  Wiss.    hat    den    Preis 

von  5000  Mark  dem   ord.  Prof.  f.  Math,   an   der   Univ. 

Wien  Hofrat  Dr.  F.  Mertens  für  sein  Werk  »Cyklische 

Gleichungen«  zuerkannt. 

Schüler  und  Freunde  des  am.  13.  Juli  1896  ver- 
storbenen Prof.  f.  Chemie  A.  Kekule  haben  der  Univ. 
Bonn  ein  Kapital  von  31  500  Mark  übergeben,  dessen 
jährlicher  Zinsertrag  immer  am  13.  Juli  einem  jünge- 
ren Gelehrten  der  exakten  Naturwissenschaften,  in  erster 
Linie  der  Chemie  und  Physik,  verliehen  werden  soll. 
Dies  geschieht  jedoch  erst  dann,  wenn  die  Angehörigen 
Kekules  den  ihnen  nach  den  Stiftungssatzungen  zu- 
stehenden Anspruch  auf  den  Zinsertrag  nicht  mehr  er- 
heben können. 

Der  Zinsertrag  aus  der  1886  gegründeten  Jubi- 
läumsstiftung, der  an  Dozenten  der  Univ.  Heidel- 
berg zur  Förderung  wissenschaftlicher  Arbeiten  verliehen 
wird,  ist  dem  aord.  Prof.  f.  Physik  Dr.  F.  Pocke ls  und 
dem  aord.  Prof.  f.  Chemie  Dr.  A.  Klages,    diesem  zur 


1787 


14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28. 


1788 


Fortführung  seiner  Untersuchungen  über  optisch  -  aktive 
Benzole,  zuerkannt  worden. 

l'ersonalehronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Astronomie  an  der  Univ.  Würz- 
burg Dr.  Eduard  Selling  tritt  nach  Vollendung  des  70. 
Jahres,  am  Schlufs  des  Sommersemesters,  in  den  Ruhe- 
stand. 

Die  Academie  des  sciences  zu  Paris  hat  den  Direktor 
des  Astrophysikal.  Observatoriums  zu  Potsdam,  Geh. 
Oberregierungsrat  Prof.  Dr.  Hermann  Carl  Vogel  zum 
korresp.  Mitgl.  gewählt. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Chemie  und  Abteilungsvorsteher 
am  physikalisch-chemischen  Institut  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Johannes  Jahn  ist  der  Titel  Geh.  Regierungsrat  ver- 
liehen worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geophysik  an  der  Univ.  Göttingen 
Dr.  Emil  Wiechert  ist  an  die  Univ.  München  berufen 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläont.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Geh.  Hofrat  Dr.  Gustav  Steinmann  hat  den 
Ruf  an  die  Univ.  Halle  abgelehnt. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  Berlin  -  Charlottenburg 
hat  sich  der  stand.  Mitarbeiter  am  Kgl.  Materialprüfungs- 
amt Dr.  Willy  Hinrichsen  als  Privatdoz.  f.  allg.  Che- 
mie habilitiert. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Göttingen  Dr.  Ludwig 
Rhu mb ler  ist  als  Prof.  f.  Zool.  an  die  Forstakad.  in 
Münden  als  Prof.  Heymons'  Nachfolger  berufen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Rudolf  Otto  N  e  u  m  a  n  n  ist  der  Titel  aord.  Professor 
verliehen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  spez.  Pathol.  u.  Therapie  an  der 
Univ.  Krakau  Dr.  Valerian  Javorski  ist  zum  ord.  Prof. 
ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Robert  Wollenberg  ist  als  Prof.  Fürstners  Nach- 
folger an  die  Univ.  Strafsburg  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Basel  hat  sich  Dr.  Suter  als  Privat- 
doz. f.  Urologie  und  Chirurgie  der  Harnwege  habilitiert. 

Der  Prof.  f.  mechan.  Technol.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule zu  Berlin-Charlottenburg  Geh.  Bergrat  Dr.  A.  Hör- 
mann ist  am  30.  Juni,  im  71.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

S.Vogl,  Die  Physik  Roger  Bacos  ( 13.  Jahrh.).  Erlanger 
Inaug.-Dissert.     Erlangen,  Druck  von  Junge  &  Sohn. 

O.  Dahl,  Botaniske  undersegelser  i  indre  Ryfylke.  I. 
[Christiania  Videnskabs-Selskabs  Forhandlinger  for  1906. 
No.  3.]     Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Mathemalische  Annalen.  62,  3.  G.  Herglotz, 
Über  die  Gestalt  der  auf  algebraischen  Kurven  nirgends 
singulären  linearen   Differentialgleichungen    2.  Ordnung. 

—  A.  Mayer,  Über  den  Hilbertschen  Unabhängigkeits- 
satz in  der  Theorie  des  Maximums  und  Minimums  der 
einfachen  Integrale.  —  D.  Hubert,  Zur  Variations- 
rechnung. —  D.  Egorow,  Die  hinreichenden  Bedin- 
gungen des  Extremums  in  der  Theorie  des  Mayerschen 
Problems.  —  E.  Wendt,  Eine  Verallgemeinerung  der 
Hamiltonschen  Gruppen.  —  M.  v.  Thielmann,  Die 
Zerlegung  von  Zahlen  mit  Hilfe  periodischer  Kettenbrüche. 

—  Tamarkine  et  Friedmann,  Sur  les  congruences 
du  second  degre  et  les  nombres  de  Bernoulli.  —  Ph.  E. 

B.  Jourdain,  The  derivation  of  Equations  in  Generalised 
Coordinates  from  the  Principle  of  Least  Action  and 
allied  Principles.  —  F.  Klein,  Zur  Schraubentheorie 
von  Sir  Robert  Ball. 

Archiv    der    Mathematik    und    Physik.      10,    3.   4. 

C.  Segre,  Sur  la  generation  projective  des  surfaces 
cubiques.  —  R.  Sturm,  Über  die  Erzeugung  der  Fläche 
3.  Ordnung  durch  kollineare  Bündel  und  trilineare 
Büschel.  —  A.  Gleichen,  Beitrag  zur  Dioptrik  der 
Atmosphäre.   —   F.  H.  Safford,  Rotation  Cyclids  and 


Lame's  Products.  —  E.  Haentzschel,  Bemerkung  zu 
der  vorstehenden  Notiz.  —  W.  Fr.  Meyer,  Über  Partial- 
bruchzerlegung  bei  vielfachen  Linearfaktoren  des  Nenners. 
— ■  O.  Spiefs,  Einige  Integralsätze.  —  Ph.  E.  B. 
Jourdain,  The  Development  of  the  Theory  of  Trans- 
finite  Numbers.  —  J.  Herzog,  Cl.  Feldmann,  Über 
widerstandstreue  Umgestaltung  elektrischer  Leitungsnetze 
(Transfiguration). 

Himmel  und  Erde.  Mai.  K.  Graff,  Die  Ham- 
burgische Sonnenfinsternis -Expedition  nach  Souk-Ahras 
im  August  1905.  —  A.  Rumpelt,  Bilder  aus  den 
Abruzzen.  I.  Roccaraso  (Schi.).  —  E.  Heis,  Jos.  Hermes 
in  Bocholt. 

Justus  Liebigs  Annalen  der  Chemie.  347,  3.  J. 
Thiele,  Über  Abkömmlinge  des  Fulvens.  —  Derselbe 
und  A.  Bühner,  Condensation  von  Inden  mit  Aldehyden. 

—  Derselbe  und  M.  Rüdiger,  Über  Abkömmlinge  des 
Indenoxalesters.  —  Derselbe  und  F.  Henle,  Conden- 
sationsprodukte  des  Fluorens.  —  O.  Wallach,  Über 
die  einfachsten  Metenkohlenwasserstoffe  der  verschiede- 
nen Ringsysteme  und  deren  Abwandlung  in  alicyklische 
Aldehyde.  —  L.  Gattermann,  Synthesen  aromatischer 
Aldehyde. 

Botanische  Jahrbücher  für  Systematik,  Pflanzen- 
geschichte und  Pflanzengeographie.  39,  2.  R.  Schlech- 
ter, Beiträge  zur  Kenntnis  der  Flora  von  Neu-Kaledonien. 

—  S.  Birger,  Die  Vegetation  bei  Port  Stanley  auf  den 
Falklands-Inseln.  —  A.  Pascher,  Gagea  bohemica,  eine 
mediterrane  Pflanze.  —  R.  Marloth,  Eine  neue  inter- 
essante Cliffortia  vom  Roggeveld. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  für  Anatomie  und 
Ontogenie  der  Tiere.  22,  4.  W.  B.  von  Baehr,  Über 
das  von  Eimer  beschriebene  Brustbein  vom  Karpfen 
(Cyprinus  carpio).  —  N.  Livanow,  Acanthobdella  pele- 
dina  Grube,  1851. 

Die  Therapie  der  Gegenwart.  Juni.  H.  Winter- 
nitz,  Über  subkutane  Fetternährung.  —  A.  Albu,  Wesen 
und  Behandlung  der  sogen.  Enteritis  membranacea.  — 
G.  Koch,  Über  die  therapeutische  Verwendbarkeit  des 
Sajodin.  —  W.  Berent,  Über  Renoformpulver.  —  M. 
J  a  c  o  b  y,  Zur  Behandlung  der  Dysmenorrhoe.  —  Binder, 
Die  Anwendung  des  Aristolöles  in  der  Augenheilkunde. 


Moderne  Dichtung, 

Referate. 
Hermann    Wette,   Krauskopf.     Drittes    Buch, 
Leipzig,  Fr.  Wilh.  Grunow,  1905.    500  S.    8°.    M.4,50. 

Der  gewifs  von  vielen  Lesern  der  beiden 
ersten  Teile  sehnsüchtig  erwartete  Sehlufsband 
des   »Krauskopfs«   ist  erschienen. 

Auch  hier  haben  wir  eine  reiche  Galerie 
scharfgeschauter  und  trefflich  charakterisierter 
Gestalten,  eine  kernige  und  körnige  Sprache, 
einen  tiefen  Lebensernst  und  einen  sinnigen  und 
sonnigen  Humor,  der  alle  Sorgenwolken  siegreich 
verscheucht.  Fromm  und  fröhlich  zugleich  ist 
auch  dies  Buch,  das  den  Jüngling  sich  zum 
Manne  entfalten  und  einen  katholisch  Erzogenen 
durch  groben  Materialismus  (Stoffpintscherei,  wie 
der  Verf.  ihn  nennt),  Sozialismus  und  Atheismus 
hindurchführt  zu  einem  ernsten  Protestantismus 
oder  besser:  zu  einem  gläubigen  Christentum, 
das  sich  über  die  trennenden  Dogmen-Schranken 
der  Konfessionen  erhebt.  Irr-  und  Wirrnisse, 
innere  und  äufsere  Kämpfe  überwindet  die  ge- 
sunde Natur  Krauskopfs  in  den  Studentenjahren; 


1789 


U.Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  28. 


1790 


auch  er  spürt  die  zwei  Seelen  in  sich ,  von 
denen  die  eine  hinab-  und  die  andere  hinaufzieht, 
und  es  ist  köstlich,  wie  beide  Seelen  vom  barockem 
Humor  auf  die  Mensur  geführt  werden,  um  grim- 
me Fehde  auszufechten.  Aber  das  Gute  siegt, 
und  Krauskopf  gewinnt  auch  sein  Schätzchen, 
das  der  klösterlichen  Erziehung  entwichen  ist 
und  trotz  allen  Schandtaten,  die  ihrem  Liebsten 
mit  Recht  und  mit  Unrecht  nachgesagt  worden, 
ihm  treu  geblieben  ist  und  den  Glauben  an  ihn 
nicht   verloren  hat. 

Das  Prächtige  an  dem  Buche  ist  die  Un- 
befangenheit und  die  Fülle  blühenden  Lebens. 
Auch  hier,  wie  früher,  wird  freilich  nicht  immer 
die  Wirklichkeit  des  Biographischen  zur  vollen 
Höhe  dichterischer  Gestaltung  erhoben;  nicht 
immer  reden  oder  schreiben  die  einzelnen  Per- 
sonen (z.  B.  Agnes  in  ihrem  Tagebuch)  so,  wie 
es  ihrem  innersten  Wesen  entsprechen  dürfte; 
auch  möchte  man  den  Krauskopf  selbst  sich  mehr 
regen,  die  an  ihm  gerühmte  Geistes-  und  Herzens- 
gröfse  auch  in  Worten  und  Taten  sich  umsetzen 
sehen,  auch  wohl  die  üppig  wuchernden  religi- 
ösen Reflexionen  etwas  beschnitten  und  ver- 
dichtet wissen. 


Den  Protestanten  wird  das  Buch  manches 
Vorurteil  über  das  Denken  und  Empfinden  der 
anderen  christlichen  Konfession  zerstören,  und 
vielen  Katholiken  wird  es  offen  sagen ,  was  sie 
heimlich  schon  längst  in  ihrem  Herzen  dachten 
und  hofften.  So  ist  es  imstande,  auch  seiner- 
seits die  Kluft  überbrücken  zu  helfen,  die  immer 
noch  die  Christen  des  einen  und  die  des  anderen 
Lagers  trennt.  Es  ist  eben  ein  Bekenntnis  — , 
ein   Lebensbuch. 

Neuwied.  Alfred  Biese. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

L.  Greiner,  Das  Tagebuch.  Gedichte.  München, 
Georg  Müller. 

J.  Schanderl,  Erdreich.     Gedichte.     Ebda. 

Frz.  Himmelbauer,  Gedichte.     Ebda. 

A.  Fogazzaro,  Der  Heilige.  Obs.  von  M.  Gagliardi. 
Ebda.     M.  5. 

A.  L.  Kielland,  Gesammelte  Werke.  Übers,  von 
Fr.  Leskien.     I.  Bd.    Leipzig,  Georg  Merseburger.     M.  ■".. 

0.  Fr.  Paul,  Glücksnarr.  Eine  Episode  aus  dem 
Leben  eines  Verwegenen.     Berlin,  Gose  &  Tetzlaff. 

M.  Kretzer,  Was  ist  Ruhm?  Roman.  Berlin-Char- 
lottenburg, Verlag  Eigen.     M.  5. 


Inserate. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt. 

■MF"  V°r  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 

Schreib  maschinenarbeiten 

Abschriften,  literarische  auch  wissenschaftliche,  Steno- 
gramme u.  Vervielfältigungen  führt  prompt,  tadel- 
los und  billig  aus  Hedwig  Kuhse,  Berlin  N.  O.  18, 
Paul  Heysestrafse  1  n  (Ecke  Elbingerstr.  20). 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 

ARCHIV 

FÜR 

PAPYRUSFORSCHUNCt 

UND  VERWANDTE  GEBIETE 

unter  Mitwirkung  von  Otto  Gradenwitz  in  Königs- 
berg, Bernhard  P.  Grenfell  in  Oxford,  Arthtjr 
S.  Hunt  in  Oxford,  Pierre  Jouguet  in  Lille, 
Frederic  G.  Kenyon  in  London,  Giacomo  Lum- 
broso  in  Rom,  John  P.  Mahaffy  in  Dublin,  Lud- 
wig Mitteis  in  Leipzig,  Jules  Nicole  in  Genf, 
Wilhelm  Schubart  in  Berlin,  Paul  Viereck  in 
Berlin  herausgegeben  von 

ULRICH  WILCKEN. 

Das  Archiv  für  Papyrnsforschung  soll  ein  Zentralorgan  für 
dieses  Wissenschaftsgebiet  bilden,  das  sich  die  Förderung  der  lite- 
rarischen Texte  ebenso  wie  der  Urkunden,  der  griechischen  wie  der 
lateinischen,  zur  Aufgabe  stellt.  Dabei  will  es  nicht  etwa  den  inni- 
gen Zusammenhang,  in  dem  die  Papyri  mit  der  sonstigen  Tradition 
stehen,  zerreißen,  sondern  es  will  alles,  was  zur  Erklärung  der 
Papyri  beitragen  kann  oder  seinerseits  durch  sie  beleuchtet  wird, 
mögen  es  literarische  Nachrichten  oder  Steininschriften,  Ostraka 
oder  Münzen  sein,  gleichfalls  heranziehen:  der  Hellenismus,  wie  er 
sich  in  Aegypten  seit  den  Tagen  Alexanders  des  Großen  bis  zu  sei- 
nem Absterben  unter  der  Araberherrschaft  entwickelt  hat,  schließt 
ja  die  notwendigerweise  so  mannigfaltigen  Einzeluntersuchungen 
auch  innerlich  zusammen.  Die  Zeitschrift  bietet  in  jedem  Hefte 
1)  Aufsätze,  2)  Referate  und  Besprechungen,  3)  Mitteilungen.  Mit 
Rücksicht  auf  den  internationalen  Charakter  dieser  Studien  bringt 
sie  Beiträge  in  deutscher,  französischer,  englischer,  italienischer 
oder  lateinischer  Sprache.  Das  Archiv  erscheint  in  zwanglosen 
Heften  in  der  Stärke  von  8—9  Bogen,  deren  je  4  einen  Band 
bilden.    Der  Preis  des  Bandes  beträgt  ?4  M. 


1791  14.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  28.  1792 


Von  grofser  altangesehener  rühriger  Verlagsbuchhandlung 
wissenschaftlicher  und  pädagogischer  Richtung  wird  für  die 

naturwissenschaftlich  -  mathematische  Abteilung 

wissenschaftlicher  Mitarbeiter 

event.  für  sofort  gesucht.  Die  Stellung  ist  eine  durchaus  selbständige  und  gewährt 
einer  umsichtigen  Persönlichkeit,  die  besonders  alle  Zweige  der  anorganischen  und 
organischen  Naturwissenschaften  beherrscht,  eine  interessante,  befriedigende  Tätig- 
keit. Ihre  äufsere  Gestaltung  ist  dementsprechend  durchaus  als  die  einer  Lebens- 
stellung vorgesehen.  Erforderlich  ist  wissenschaftliche  Tüchtigkeit,  rasche 
Auffassungsgabe,  Gewandtheit  im  Verkehr.  Für  ältere  Herren  ist  die  Stellung 
nicht  geeignet.  Bewerbungen  mit  möglichst  eingehenden  Angaben  über  Bildungsgang, 
bisherige  Tätigkeit,  Besitz  der  erforderlichen  Eigenschaften  und  event.  Gehaltsansprüche 
erbeten  unter  #  C.  D.   12.  a.  d.  Expd.  d.  Bl.,  Leipzig,  Poststr.  3. 


YERLAG  TON  B.  G.  TEUBNER  IN  LEIPZIG. 


BIBLIOGRAPHIE  DER  DEUTSCHEN  UNIVERSITÄTEN, 

SYSTEMATISCH  GEORDNETES  VERZEICHNIS 

DER  BIS  ENDE  1899  GEDRUCKTEN  BÜCHER  UND  AUFSÄTZE 

ÜBER   DAS    DEUTSCHE    UNIVERSITÄTSWESEN. 

IM  AUFTRAGE  DES  PREUSSISCHEN  UNTERRICHTS -MINISTERIUMS  BEARBEITET  VON 
WILHELM  KRMA\  UND  EWALD  HÖRN. 


ERSTER,  ALLGEMEINER  TEIL, 

UNTER    MITWIRKUNG    VON    E.  HÖRN    BEARBEITET 
VON  W.  ERMAN. 

[XXu.836S.]  Lex.-8.  1904.  geh.Jt  30.—,  geb.  Ji  36.- 


ZWEITER,  SPEZIELLER  TEIL, 

UNTER    MITWIRKUNG  VON   W.  ERMAN    BEARBEITET 
VON  E.  HÖRN. 

[XXu.l263S.]  Lex.-8.  1904.  geh.  JC40—,  geb.  «4UG.- 


DRITTER  TEIL,  REGISTER  UND  NACHTRÄGE  ENTHALTEND,  BEARB.  VON  W.  ERMAN, 

[VI  n.  313  S.]     Lex.-8.     1905.     geh.  M  15.—  ;  geb.  M  18.— 


Hauptaufgabe  des  Werkes  ist  es,  das  für  die  Geschichtsehreibung  der  deutschen  Universitäten  und  des  Stndenten- 
lebens  vorhandene  Material  an  Druckschriften  möglichst  vollständig  zu  verzeichnen  und  durch  zweckmäßige  Anordnung 
und  erschöpfende  Register  bequem  zugänglich  zu  machen;  ferner  soll  die  Bibliographie  dienen  als  Hilfsmittel  für  den  Betrieb 
der  Bibliotheken,  für  Sammler  und  für  Antiquare.  Endlich  dürfte  sie  sich  auch  als  nützlich  erweisen  für  den  Gebrauch  der 
Behörden,  denen  die  Verwaltung  und  Leitung  der  Universitäten  obliegt,  für  die  Unterrichtsministerien  sowie  für  die  Kura- 
torien und  Rektorate  der  einzelnen  Universitäten. 

Nach  Erscheinen  des  ersten  Bandes  schrieb  das  Centralhlatt   für  Bibliothekswesen: 

„Von  der  mit  Spannung  erwarteten  Bibliographie  der  deutschen  Universitäten  ist  endlich  der  erste, 
nilgemeine  Teil,  von  Herrn  W.  Erman  redigiert,  erschienen.  Es  ist  ein  stattlicher  Band  von  17  363  Nummern 
auf  836  doppelspaltigen  Seiten,  das  Resultat  einer  fast  16  jährigen  Arbeit  der  beiden  Herausgeber,  und  mit 
unbegrenzter  Hochachtung  vor  dieser  gewaltigen  Arbeitsleistung  durchblättert  man  den  ersten  Band,  welcher 
in  sich  die  Titel  aller  allgemeinen  Schriften  über  die  deutschen  Universitäten  vereinigt,  während  der  zweite 
die  Literatur  für  die  einzelnen  Universitäten  enthalten  wird.  Alle,  die  in  irgend  welchen  Beziehungen  zu 
den  deutschen  Universitäten  stehen,  wie  alle  Bibliotheken  schulden  Herrn  Erman  den  lebhaftesten  Dank  für 
die  ausgezeichnete  Arbeit." 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Richard  Quelle  ic 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  IN  BERLIN 

\V  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.  G.TEUBNER  in  BERLIN  UND  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  3*  (Ecke  der  Behrenstraße). 
Leipzig,  Poststraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  29.        21.  Juli.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Bin    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 


Prof.  Dr.  Hermann  Gunkel: 
Die  Grundprobleme  der 
Israelitischen  Literaturge- 
schichte.   I. 


Allgemelnwlssensohaftllohe« ;  Seiehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

J.  P  0  p  p  e  r  (Lynkeus),  Voltaire.  (Phi- 
lipp August  Becker,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

L.  F.  Day,  Alte  und  neue  Alphabete  für  I 
den  praktischen  Gebrauch.    2.  Aufl. 

isberichte  der  Kgl.  Bayr.  Akademie  der 
■■  nschaften. 


Theologie  und  Klrohenwesen. 
Fr.  Langheinrich,  Der  zweite  Brief 
Sankt     Pauli     an     die     Korinther. 
2.  Aufl.   (Gustav  Hoennicke,  Privat- 
doz.  Lic,  Berlin.) 

J.  Jüngst,  Der  Methodismus  in 
Deutschland.  3.  Aufl.  (Paul 
Dretvs,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Giefsen.) 

O.  Kluge,  Die  Idee  des  Priestertums  in 
Israel-Juda  und  im  Urchristentum. 

Philosophie. 
R.   Keufsen,    Bewufstsein    und    Er- 
kenntnis    bei    Descartes.      (Ernst 
Cassirer,  Dr.  phil. ,  Berlin.) 

Ph.  Bride  1,  Charles  Renouvier  et  sa  Philo- 
sophie. 

Unterriohtswesen. 
R.    von    Schubert-Soldern,    Die 
menschliche    Erziehung.       (Eugen 
Grünwald,   Gymn.-Prof.  Dr..    Ber- 
lin.) 

Beiträge  zur  hessischen  Schul- 
und  Universitätsgeschichte.  Hgb. 
von  \V.  Diehl  und  A.  Messer.  Bd.  I, 
l.H. 


*u  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 
Allgemeine  und  orientalisohe  Philologie. 

L.  Riefs,  Allerlei  aus  Japan.  I.  II. 
(Rudolf  Lange,  Prof.  am  Seminar 
f.  Orient.  Sprachen,  Dr  ,  Berlin.) 

L.  D.  Barne tt,  Some  sayings  from  the 
Upanishads. 

■asiatische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Grleohlsohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

J.  Kayser,  De  veterum  arte  poetica 
quaestiones  selectae.  (P.  Wessner, 
Gymn. -Oberlehrer  Dr.,  Halle.) 

M.  Boas,  De  epigrammatis  Simonideis. 


Oeuttohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

M.  Curein,  Das  serbische  Volkslied 
in  der  deutschen  Literatur.  (Ivan 
Prijateli ,  Assistent  an  der  k.  k. 
Hofbibliothek,  Dr.,  Wien.) 

O.  L.  Jiriczek,  Die  deutsche  Heldensage. 
3.  Aufl. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  tu  Berlin. 


Romanisohe  und  englisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

H.  Müller,  Untersuchung  der  Reime 
des  altfranzösischen  Artusromans 
von  »Durmart  le  Galoisc  (Edmund 
Stengel,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Greifs- 
wald.) 

Englische  Parlamentsreden.  Hgb. 
von  Ph.  Aronstein. 

Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

E.  Gerland,  Geschichte  der  Franken- 
herrschaft in  Griechenland.  II.  Bd., 
1.  T.  (Walter  Norden,  Privatdoz. 
Dr.,  Berlin.) 

O.  v.  Pillemont,  Die  Ostgoten. 
Numismatische  Gesellschaft  tu  Berlin. 


Neuere  Gesohiohte. 
.  Lorenz,  Die  kirchlich  -  politische 
Parteibildung  in  Deutschland  vor 
Beginn  des  dreifsigjährigen  Krieges 
im  Spiegel  der  konfessionellen  Pole- 
mik. (Karl  Jacob,  aord.  Univ.- 
Prof. Dr.,  Tübingen.) 

C.  Spielmann,  Aufgang  aus  Niedergang. 

Staats-  und  Sozialwissensohaft. 

M.  Bernhard,  Die  Holzindustrie 
in  der  Grafschaft  Glatz.  {Alfred 
Glücksmann,  Stadtrat  Dr.,  Breslau.) 

Deutsches  Reich  undVolk.  Hgb.  von 
A.  Geiser. 

Rechtswissenschaft. 

W.  Albrecht,  Grundrifs  des  osma- 
nischen  Staatsrechts.  (Joseph  Koh- 
ler, ord.  Univ.-Prof.,  Geh.  Justiz- 
rat Dr.,  Berlin.) 

H.  Schindler,  Präparationen  zu  den  In- 
stitutiones  Justiniani.    Buch  II. 

Mathematik,   Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

Sieben  Bücher  Anatomie  des 
Galen.  'AvotceeuuM  e^npfjacei« 
ßtjQktm  \t-  :=.  Zum  ersten  Male 
veröffentlicht,  ins  Deutsche  über- 
tragen und  kommentiert  von  M.  Si- 
mon. (Julius  Paget,  aord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,   Berlin.) 

S.  Greilach,  Zur  Quadratur  des  Kreises. 

A.    Hansen,    Repetitorium    der    Botanik. 

7.  Aufl. 

Deutsche  Geologische   Gesellschaft  tu  Berlin. 

Kunstwissenschaften. 

G.  Dehio,  Handbuch  der  deutschen 
Kunstdenkmäler.  Bd.  I.  (Hans 
Lutsch,  Geh.  Oberregierungsrat, 
Berlin.) 


1795  21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29.  1796 

DIE   KULTUR  DER  GEGENWART 

gj  IHRE   ENTWICKLUNG   UND    IHRE    ZIELE 

HERAUSGEGEBEN  VON  PROF.  PAUL  HINNEBERG 

Soeben  erschien  Teil  I  Abt.  I: 

DIE  ALLGEMEINEN  GRUNDLAGEN 
DER    KULTUR    DER    GEGENWART 

[XV   u.   671  S.]     Lex.-8.      1906.      Geh.  Jt  16.—,    in  Leinwand  geb.  Jt  18.— 

Inhalt:  Das  Wesen  der  Kultur:  Wilhelm  Lexis.  —  Das  moderne  Bildungswesen: 
Friedrich  Paulsen.  —  Die  wichtigsten  Bildungsmittel.  A.  Schulen  und  Hochschulen. 
Das  Volksschulwesen:  Gottlob  Schöppa.  Das  höhere  Knabenschulwesen:  Adolf  Matthias. 
Das  höhere  Mädchenschulwesen:  Hugo  Gaudig.  Das  Fach-  und  Fortbildungsschulwesen: 
Georg  Kerschensteiner.  Die  geisteswissenschaftliche  Hochschulausbildung:  Friedrich 
Paulsen.  Die  naturwissenschaftliche  Hochschulausbildung:  Walther  von  Dyck.  B.  Museen. 
Kunst-  und  Kunstgewerbe-Museen:  Ludwig  Pallat.  Naturwissenschaftlich-technische  Museen: 
Karl  Kraepelin.  C.  Ausstellungen.  Kunst- und  Kunstgewerbe-Ausstellungen:  Julius  Lessing. 
Naturwissenschaftlich-technische  Ausstellungen:  Otto  N.  Witt.  D.  Die  Musik:  Georg  Göhler. 
E.  Das  Theater:  Paul  Schienther.  F.  Das  Zeitungswesen:  Karl  Bücher.  G.  Das  Buch: 
Richard  Pietschmann.  H.  Die  Bibliotheken:  Fritz  Milkau.  —  Die  Organisation  der 
Wissenschaft:  Hermann  Diels. 

Die  »Kultur  der  Gegenwart«  soll  in  allgemeinverständlicher  Sprache,  für  den  weiten  Umkreis  aller  Gebildeten 
bestimmt,  aus  der  Feder  der  geistigen  Führer  unserer  Zeit  eine  systematisch  aufgebaute,  geschichtlich  be- 
gründete Gesamtdarstellung  unserer  heutigen  Kultur  darbieten,  indem  sie  die  Fundamentalergebnisse  der 
einzelnen  Kulturgebiete  nach  ihrer  Bedeutung  für  die  gesamte  Kultur  der  Gegenwart  und  für  deren  Weiter- 
entwicklung in  grofsen  Zügen  zur  Darstellung  bringt. 

Das  Werk  vereinigt  eine  Zahl  erster  Namen  aus  allen  Gebieten  der  Wissenschaft  und  Praxis,  wie  sie 
kaum  ein  zweites  Mal  in  einem  anderen  literarischen  Unternehmen  irgend  eines  Landes  oder  Zeitalters  ver- 
eint zu  finden  sein  wird.  Dadurch  aber  wieder  wurde  es  möglich,  jeweils  den  Berufensten  für  die  Be- 
arbeitung seines  eigensten  Fachgebietes  zu  gewinnen,  um  dieses  in  gemeinverständlicher,  künstlerisch 
gewählter  Sprache  auf  knappstem  Räume  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Durch  die  Vereinigung  dieser  Momente  glaubt  das  Werk  einer  bedeutsamen  Aufgabe  im  geistigen  Leben 
der  Gegenwart  zu  dienen  und  einen  bleibenden  Platz  in  der  Kulturentwicklung  sich  selbst  zu  sichern. 

Die  Zeitschrift   für  Sozialwissenschaft  (1905,  Nr.  11)    schreibt  über   die   einleitende  Abhandlung  von 
Lexis,  Das  Wesen  der  Kultur: 


Wir  haben  diese  Abhandlung  mit  wahrhafter  Erhebung 
gelesen.  Eine  abgeklärte  und  leidenschaftslose  Persönlich- 
keit trägt  daselbst  in  einer  Sprache  von  grofsartiger  Ein- 
fachheit und  Sicherheit  eine  Summe  von  Wahrheiten  vor, 
die  über  den  ganzen   weiten  Horizont  der  Geistes-  und 


sich  der  Vergleich  mit  Ranke  verlohnen.  Und,  wie  bei 
diesem,  neben  der  geistigen  Durchdringung  eine  hohe 
Kunst  formaler  Meisterung  des  Stoffs !  Die  Diktion,  durch- 
sichtig und  klar,  treffend  in  jedem  Worte,  von  fast  aske- 
tischer Knappheit,   und  doch  auch  nach  der  ästhetischen 


Naturwissenschaften,  über  die  ganze  Menschheitsgeschichte  !    Seite  durch  Grazie  erfreuend.   Alles  klingt  selbstverständ- 

von  ihren  Uranfängen  bis  in  unsere  Zeit  erstreckt,  den  |    lieh,  gleichsam  beiläufig,   gelegentlich  vorgebracht.    Der 

Leser  niemals  blenden,  hin  und  wieder  verblüffen,  einige  i    blaue  Himmel  eines  Böcklinschen  Sommertags  ruht  über 

Male  zum  Widerspruch  reizen,  insgesamt  aber  nur  dank-  !    dem  Ganzen. 

bar  werden  lassen  gegen  die  Fülle  von  Licht,  die  auf  ihn  Man  darf  wohl  sagen,  dafs  das  grofse  Unternehmen, 

einströmt.  dem  Lexis  das  Geleitwort  gegeben  hat,  unter  einem  guten 

In  den  weltgeschichtlichen  Perspektiven,  in  der  Dar-  Stern  ins  Leben  getreten  ist 
Stellung  der  grofsen  Perioden  und  Entwicklungen  würde 

VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER  IN  LEIPZIG  UND    BERLIN 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  29. 


XXVII.  Jahrgang. 


21.  Juli  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,   sind   kritische  Referate;    die  nicht    unter- 
zeichneten,  in   kleinem   Druck,   I n h &  1 1 s referate   ohne   kritisches   R&isonnement.      Neuerscheinungen     von 
Belang  werden    alle   in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn    ein   Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Albrecht,  Grundrifs  des  osmanischen 
Staatsrechts.    (T840.) 

Barnett,  Some  sayings  from  the  Upani- 
shads.    (1818.) 

Beiträge  zur  hessischen  Schul-  u.  Univ.- 
geschichte.    (1813.) 

Bernhard,  Die  Holzindustrie  in  d.  Graf- 
schaft Glatz.      1838.) 

Boas,  De  epigram matis  Simonideis.   (1824.) 

Bridel,  Renouvier  et  sa  Philosophie.  (1811.) 

Curcin,  Das  serbische  Volkslied  in  der 
deutschen  Literatur.    (1824.) 

Dav,  Alte  u.  neue  Alphabete.    (1802.) 
Denio,  Handbuch  d.  deutschen  Kunstdenk- 
mäler.   (1849.) 

Galen,  Sieben  Bücher  Anatomie.    (1843.) 


Gerland,  Geschichte  d.  Frankenherrschaft 

in  Griechenland.    (1829.) 
Greilach,  Quadratur  d.  Kreises.    (1846.) 

Hansen,  Repetitorium  d.  Botanik.    (1846.) 

J  i  r  i  c  z  e  k ,     Die     deutsche     Heldensage. 

(1825.) 
Jüngst,  Der  Methodismus  in  Deutschland. 

(1807.) 

Kayser,  De  veterum  arte  poetica  quaesti- 

ones  selectae.    (1820.) 
Keufsen,  Bewufstsein   u.  Erkenntnis  bei 

Descartes.    (1809.) 
Kluge,  Die  Idee  d.  Priestertums  in  Israel- 

Juda.    (1 808.) 

Langheinrich,  Der  zweite  Brief  Sankt 
Pauli  an  die  Korinther.    (1806.) 


Lorenz,  Kirchlich-politische  Parteibildung 
in  Deutschland.    (1837.) 

Müller,  Reime  d.  altfranz.  Artusromans 
von  „Durmart  le  Galois".    (1828.) 

Parlamentsreden,  Englische.    (1829.) 
v.  Pillemont,  Die  Ostgoten.    (1834.) 
Popper,  Voltaire.    (1801.) 

Reich  und  Volk,  Deutsches.    (1840.) 
Riefs,  Allerlei  aus  Japan.    (1817.) 

Schindler,  Präparationen  zu  den  Institu- 
tiones  Justiniani.    (1842.) 

von  Schubert- Soldern,  Die  mensch- 
liche Erziehung.    (1 312.; 

Spielmann,  Aufgang  aus  Niedergang. 
(1837.) 


Die  Grundprobleme  der  israelitischen  Literaturgeschichte. 

Von  Hermann  Gunkel. 


I. 

Herr  Professor  Hinneb  er  g,  der  Herausgeber  I 
der  »Kultur  der  Gegenwart«,  in  der  meine 
:> Israelitische  Literatur«  jetzt  erscheint,  fordert 
mich  auf,  an  dieser  Stelle  über  die  Hauptgrund- 
sätze dieser  Schrift  kurzen  Bericht  zu  erstatten. 
Gern  komme  ich  dem  ehrenvollen  Antrage  nach. 

Gegenwärtig  gibt   es   in  unserer  alttestament- 
lichen  Forschung    keine    eigentliche    »israelitische 
Literaturgeschichte,   so   wertvolle   Ansätze    dazu   j 
auch  aus  alter  und  neuerer  Zeit  vorliegen,    son-   ! 
dern  an  deren  Statt  eine  Disziplin,   die  wir  > Ein- 
leitung   in   das    Alte  Testament,    zu    nennen    ge-    ' 
wohnt    sind,     und    die    ihrem    wesentlichen    Inhalt 
nach  literar kritische  Probleme  behandelt.    Diese 
kritischen  Probleme  haben  viele  Jahrzehnte  lang 
im  Vordergrunde  unserer  Wissenschaft  gestanden, 
und   das   mit   vollem  Recht,    wie    sie   denn  auch 
stets  ein  wichtiges,   ja   ein   grundlegendes  Stück 
der  alttestamentlichen  Forschung  bleiben  werden. 
Einige  Schriften   des  Alten  Testaments  sind  uns   j 
ohne  Angaben  über  ihre  Abfassungszeit  erhalten; 
bei    anderen    haben    sich    solche   Traditionen    im   i 
Laufe    der    Untersuchung    als    irrtümlich    heraus- 
gestellt;  ferner  hat  man  erkannt,  dafs  viele  Bücher 
des  Alten  Testaments  eine  ungemein  komplizierte 
Vorgeschichte  haben:   sie  sind  aus  älteren,  münd-   I 
liehen  oder  schriftlichen  Überlieferungen  zusammen- 
gestellt und  vielfach  überarbeitet  worden.   So  wird 
verständlich,  dafs  es  die  erste  Pflicht  der  Wissen- 
schaft war,   diesen  wahren  Urwald  zu  roden,   ehe 


es  zu  einer  eigenen  Pflanzung  kommen  konnte. 
Gegenwärtig  ist  diese  Arbeit  im  ganzen  erledigt, 
wenn  es  auch  bei  der  Mangelhaftigkeit  der  Tra- 
dition z.  T.  nur  zu  einem  relativen  Abschlufs  hat 
kommen  können.  Unter  diesen  Verhältnissen  wird 
es  erlaubt  sein,  auf  solchem  Grunde  weiterzubauen 
und  den  Versuch  einer  israelitischen  Lite- 
raturgeschichte zu  wagen. 

Allerdings  werden  manche  der  Fachgenossen 
sofort  einwenden,  dafs  eine  solche  nicht  gegeben 
werden  könne!  Der  Grund  ist  zunächst  die  Un- 
sicherheit in  der  Chronologie  der  Schriften. 
Nicht  selten  müssen  wir  uns  bescheiden,  für  die 
betreffende  Schrift  nur  eine  bestimmte  Periode 
ansetzen  zu  können;  von  einer  feststehenden 
Reihenfolge  der  Abfassung  aller  Bücher  und 
Stücke  aber  kann  keine  Rede  sein.  Dazu 
kommt  das  Fehlen  der  Überlieferung  über  die 
Person  der  Schriftsteller:  von  vielen 
Schriften  ist  uns  nicht  einmal  der  Name  der 
Verfasser  bekannt;  genaue  Angaben  über  per- 
sönliche Verhältnisse  und  individuellen  Entwick- 
lungsgang können  wir  kaum  über  einen  einzigen 
geben. 

Daraus  ergibt  sich,  dafs  eine  Literatur- 
geschichte, die  es  sich  zur  Aufgabe  macht,  die 
Entstehung  der  Werke  in  ihrer  chronologischen 
Reihenfolge  zu  berichten  und  jedes  aus  der  Person 
seines  Verfassers  zu  erklären,  für  die  israelitische 
Literatur  nicht  möglich  ist. 


1799 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1800 


Nun  fragt  sich  aber,  ob  es  nicht  trotzdem 
eine  Literaturgeschichte  in  anderem  Sinne  geben 
kann.  Zunächst  würde  die  Mangelhaftigkeit  der 
Chronologie  kein  unüberwindliches  Hindernis  bil- 
den: wir  werden  uns  eben  begnügen  müssen,  mit 
den  Perioden  der  Schriftstellerei  zu  rechnen,  und 
dabei  von  bestimmteren  Daten  ganz  wohl  absehen 
können.  Die  Personen  der  Schriftsteller  aber 
kommen  für  jene  antike  Literatur  bei  weitem 
weniger  in  Betracht  als  für  die  moderne.  In  der 
letzteren  mufs  gerade  auf  den  Höhepunkten  die 
Literaturgeschichte  notwendigerweise  die  Form 
der  Biographie  der  grofsen  Schriftsteller  tragen, 
aus  deren  persönlichstem  Erleben  die  Schrift- 
werke herzuleiten  sind.  In  der  Antike  Israels 
aber  ist  die  Person,  auch  die  des  Schriftstellers, 
bei  weitem  weniger  individuell  entwickelt:  die  Psal- 
men z.  B.  stimmen  zu  einem  sehr  grofsen  Teil 
untereinander  aufs  stärkste  überein;  häufig  finden 
wir  in  ihnen  dieselben  Gedanken,  Stimmungen, 
Ausdrucksformen,  Bilder,  rhetorische  Figuren,  ja 
Worte.  Und  selbst  die  gröfsten  Schriftsteller 
Israels,  die  Propheten,  zeigen  nicht  selten  eine 
auffallende  Gleichmäfsigkeit.  Der  Grund  dieser 
Erscheinung  ist,  dafs  in  jener  Antike  die  Sitte 
den  Menschen  viel  stärker  zwingt  als  in  der 
Gegenwart;  zugleich,  dafs  die  religiöse  Lite- 
ratur, um  die  es  sich  im  Alten  Testament  fast 
ausschliefslich  handelt,  wie  alles  Religiöse  sehr 
konservativ  ist.  Demnach  hat  es  die  Literatur- 
geschichte Israels,  wenn  sie  ihrem  Stoff  gerecht 
wird,  weniger  mit  den  Schriftstellerpersonen  zu 
tun  —  wenngleich  auch  diese  an  ihrem  Ort  ihr 
Recht  bekommen  sollen  — ,  sondern  mehr  mit 
dem  Typischen,  das  dem  Individuellen  zugrunde 
liegt,  d.  h.  mit  der  schriftstellerischen  Gattung. 
Israelitische  Literaturgeschichte  ist  dem- 
nach die  Geschichte  der  literarischen 
Gattungen  Israels,  und  eine  solche  vermögen 
wir  aus  unseren   Quellen   wohl   herzustellen. 

Die  erste,  grundlegende  Aufgabe  einer  künf- 
tigen Literaturgeschichte  Israels  wird  demnach 
die  Feststellung  der  im  Alten  Testament 
vorhandenen  Gattungen  sein  müssen.  Wir 
sind  verpflichtet,  die  Schriften,  und  da  es  sich 
im  Alten  Testament  vielfach  um  Sammelwerke 
handelt,  die  einzelnen  Stücke  der  Schriften  aus 
derjenigen  Reihenfolge  herauszulösen,  in  der  sie 
sich  zufällig  im  Kanon  befinden,  und  in  der  sie 
auch  unsere  »Einleitungswissenschaft«  zu  be- 
trachten pflegt,  und  sie  dann  in  denjenigen  Zu- 
sammenhang zu  stellen,  in  den  sie  nach  ihrer 
Art  gehören.  Wir  zählen  im  folgenden  einige 
dieser  Hauptgattungen  auf.  Wir  unterscheiden 
als  Hauptklassen  Prosa  und  Poesie.  In  pro- 
saischer Form  tritt  gewöhnlich,    wenn   ich   recht 


sehe,  die  Erzählung  auf.  Innerhalb  der  Er- 
zählung unterscheiden  wir  den  Mythus,  in  Israel 
nur  in  Resten  erhalten,  die  volkstümliche  Sage, 
die  ausgeführter e  Novelle,  die  geistliche  Le- 
gende, die  Geschichtserzählung  im  stren- 
geren Sinne.  Zu  den  poetischen  Gattungen 
gehört  der  Weisheitsspruch,  der  Propheten- 
spruch, das  lyrische  Gedicht,  letztere  beide 
besonders  reich  entwickelt.  Unter  den  lyri- 
schen Gedichten  unterscheiden  wir  u.  a.  pro- 
fane wie  das  Leichenlied,  Liebeslied,  Spott- 
lied, Schlemmerlied,  Hochzeitslied,  Sieges- 
lied, Königslied,  und  die  geistlichen  wie 
den  Hymnus,  das  Danklied,  das  Klage- 
lied des  einzelnen  und  der  Gemeinde,  den 
eschatologischen  Psalm  usw.  Viele,  ja  die 
meisten  solcher  Gattungen  hat  man  schon  lange 
erkannt;  die  Aufgabe  der  Literaturgeschichte 
wird  es  sein,  diese  Erkenntnisse  zur  Wissen- 
schaft zu  erheben,  d.  h.  eine  systematische  Unter- 
suchung darüber  anzustellen.  Bei  jeder  Gattung 
ist  weiter  zu  fragen,  welche  Stoffe  sie  her- 
kömmlich zu  behandeln,  und  welcher  typischen 
Formen  sie  sich  dabei  zu  bedienen  pflegt.  Da- 
bei wird  sich  vielfach  herausstellen,  dafs  für  eine 
bestimmte  Gattung  eine  gewisse  Form  des  An- 
fanges charakteristisch  ist;  wie  in  der  Moderne 
das  Märchen  »Es  war  einmal«,  der  Brief  »Ge- 
ehrter Herr«,  und  die  Predigt  »Geliebte  im 
Herrn«  beginnt,  so  beginnt  im  Hebräischen  der 
Hymnus  etwa  mit  »Singet  dem  Jahve«,  das  Leichen- 
lied mit  »Ach  wie«,  die  prophetische  Schelt- 
rede mit  »Ha  ihr,  die  ihr«  usw.  Nicht  uner- 
wähnt soll  bleiben,  dafs  Budde  der  erste  ge- 
wesen ist,  der  eine  altisraelitische  Gattung  ein- 
gehender beschrieben  hat,  nämlich  das  Leichen- 
lied, und  das  Gleiche  auch  für  das  Hochzeitslied 
versucht  hat.  Er  hat  dadurch  zu  verwandten 
Untersuchungen  die  Anregung  gegeben.  Selbst- 
verständlich ist,  dafs  eine  solche  Arbeit  in  künst- 
lerischem Geist  geschehen  mufs,  der  allerdings 
in  unserer  bisherigen  »Einleitungswissenschaft« 
kaum  zu  seinem  vollen  Rechte  gekommen  ist. 
Aber  dieser  ästhetische  Sinn  wird  sich  nicht  — 
wie  es  wohl  zuweilen  geschehen  ist  —  damit 
begnügen  dürfen,  hie  und  da  in  entzückte  Ausrufe 
über  die  Schönheit  altisraelitischer  Gebilde  aus- 
zubrechen, sondern  es  wird  die  wissenschaftliche 
Aufgabe  sein,  die  Schönheit,  die  wir  unmittel- 
bar empfinden,  mit  dem  Verstände  zu  analysieren. 
Dann  aber  werden  auch  wohl  die  wissenschaft- 
lichen Männer  das  jetzt  umgehende  Vorurteil  auf- 
geben, als  ob  die  ästhetische  Behandlung  der  alt- 
testamentlichen  Schriften  nicht  eigentlich  zur  stren- 
gen Wissenschaft  gehöre,  sondern  in  eine  mehr  po- 
puläre Schriftstellerei  zu  verweisen  sei.    (Schi,  folgt.) 


1801 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1802 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Refe  r  ate. 
Josef    Popper     (Lynkeus),     Voltaire.       Eine 
eharakteranalyse,    in    Verbindung    mit    Studien    zur 
Ästhetik,  Moral  und  Politik.     Dresden,  Carl  Reifsner, 
1905.     VIII  u.  391  S.  8°.     M.  6. 

Empört  über  die  beharrliche  und  fast  all- 
gemein herrschende  Ungerechtigkeit  in  der  Be- 
urteilung des  Charakters  eines  grofsen  und  guten 
Mannes  und  über  die  Undankbarkeit  in  der  Wert- 
schätzung seiner  Verdienste  um  die  Menschheit, 
verfafste  ich  diese  Schrift  über  Voltaire.«  Hinter 
diesen,  eine  temperamentvolle  Verteidigung  des 
Alten  von  Ferney  verheifsenden  Worten  entdeckt 
der  Leser  gar  bald  zu  seiner  Enttäuschung  eine 
24  Bogen  lange  ungegliederte  und  ungeordnete 
Donquischottiade,  wo  in  eintönigem  Philisterton 
gegen  losgerissene  Aufserungen  von  Schiller, 
Schlosser,  Straufs,  Carlyle,  Faguet  usw.  pole- 
misiert und  an  Männern,  die  mit  Voltaire  im 
Gegensatz  standen,  genörgelt  wird,  um  ihn,  den 
Unvergleichlichen,  blank  zu  scheuern.  Als  Beleg 
folgende  Blüten:  »Je  besser  man  Friedrichs  We- 
sen kennen  lernt,  desto  mehr  kommt  man  zu  der 
Überzeugung,  dafs  ohne  Voltaire  und  die  fran- 
zösische Literaturen  Friedrich  der  Grofse  über- 
haupt in  der  europäischen  Kulturgeschichte  ohne 
Bedeutung  geblieben  wäre«  (S.  172,  gesperrt 
gedruckt!).  »Trotz  alledem  war  Btsmarck  doch 
nicht  mehr  als  ein  höchst  bedeutender,  preußi- 
scher und  deutscher  Staatsmann,  in  der  Kultur- 
geschichte ist  er  keine  Gröfse«  (S.  177).  Nicht 
nur  Voltaires  Charakter,  auch  seine  schriftstelle- 
rische Bedeutung  wird  gegen  Verächter  verteidigt. 
Seinen  Trauerspielen  und  der  Henriade  kann 
zwar  der  Autor  »gar  keinen  Geschmack  ab- 
gewinnen« (S.  20);  und  wie  wenig  er  für  lyri- 
schen Ausdruck  und  für  französische  Sprache 
Verständnis  hat,  belegt  er  S.  23  und  32,  indem 
er  zwei  von  Voltaires  strohhalmenen  Reimsünden 
anführt  mit  der  Beteuerung,  er  kenne  nichts  Er- 
schütternderes, r  weder  in  Buddhas  Reden,  noch  im 
Prediger,  noch  bei  Byron  oder  Leopardi«.  Hin- 
gegen erwärmt  er  sich  kongenial  für  die  Pucelle 
(S.  64  ff.),  -jenes  in  Ariostos  Manier  gehaltene  hu- 
moristische Epos«,  »von  dem  er  nicht  begreift,  wie 
man  es  von  der  Weltliteratur  ausschliefsen,  ja  in 
ästhetischer,  wie  moralischer  Beziehung  verdam- 
men kann«,  wo  doch  »im  18.  Jahrh.  kaum  ein  Buch 
heiteren  Inhalts  soviel  gelesen  wurde,  wie  dieses 
Epos,  die  ganze  gebildete  und  vornehme  Ge- 
sellschaft Europas  war  entzückt  davon«.  »Es 
handelt  sich  um  ganz  harmlose  geschlechtliche 
Ausgelassenheiten,  die  gar  keine  Beziehung  zu 
Gut  und  Böse  haben.«  »Möge  nur  jeder,  ohne 
sich  zu*  genieren,  die  Pucelle  lesen.«  »Voltaires 
Behandlung  des  Stoffes  ist  ästhetisch  ebenso  be- 


rechtigt wie  die  Schillersche,  und  dabei  von 
ungleich  gröfserem  Nutzen«  (S.  V).  Überhaupt 
dürfen  zu  einem  objektiven  Werturteil  einfach 
nur  »die  positiven  Tatsachen  registriert«,  d.  h. 
konstatiert  werden,  dafs  ein  Kunstwerk  irgend 
einmal  irgend  jemand  gefallen  hat.  Damit  basta. 
Es  genügt  zu  wissen,  dafs  kein  Dichtwerk  je 
besseren  Absatz  gefunden  als  der  Gassenhauer: 
»Fischerin  du  kleine«.  Nebenbei  wird  auch  das 
Problem  von  Krieg  und  Frieden,  Nationalvertei- 
digung u.  dgl.  gelöst.  »Die  Freiwilligkeit  des 
Kriegsdienstes  ist  die  Basis  und  Voraussetzung 
aller  Reformen  in  diesem  Gebiete.«  Nur  einen 
solchen  Gesetzesvorscblag  in  die  Parlamente  ein- 
bringen und  mit  Hilfe  der  nötigen  Agitation 
durchsetzen  (S.  214  und  Anm.)!  Auf  S.  390  f. 
teilt  der  Verf.  seine  Publikationen  in  mathema- 
tische, physische,  elektro-,  flug-  und  maschinen- 
technische einerseits  und  »nichtwissenschaftliche« 
andrerseits;  zu  letzteren  gehören  seine  Aus- 
lassungen über  Voltaire.  Wie  kann  man  bei 
solcher  Einsicht  ein  kritisches  Organ  wie  dieses 
mit  dergleichen  behelligen,  anstatt  sich  mit  dem 
Weihrauch  der  freigebigen  buchhändlerischen 
Reklame  zu  begnügen?  Es  wäre  bedauerlich, 
und  Berufene  haben  es  ausgesprochen,  wenn 
wir  durch  freiheit-  und  kulturfeindliche  Mächte 
gezwungen  würden,  den  Kampf  des  18.  Jahrh. s 
noch  einmal  auszufechten ;  ungern,  aber  ent- 
schieden würden  wir  zu  den  Waffen  greifen  und 
siegen  oder  fallen.  Allein,  ein  widerliches  Ge- 
schäft ist  es,  das  kriechende  Gewürm  der  seichten 
unorientierten  Afteraufklärung  mit  dem  abge- 
droschenen Phrasenkram,  nur  in  angemafster 
wissenschaftlicher  Pose  erdrücken  zu  müssen. 
Voltaire  war  bei  all  seinen  Mängeln  und  Sünden 
ein  Mann  des  Geschmacks  und  ungemein  geist- 
reich; sein  Apologet  ist  zur  Strafe  für  seine  un- 
freiwilligen Leser  in  seiner  monotonen  Philisterei 
und  Nörgelei  unausstehlich  langweilig. 

Wien.  Ph.  Aug.   Becker. 

Lewis  F.  Day,  Alte  und  neue  Alphabete  für  den 
praktischen  Gebrauch.  2.  verb.  u.  erweit.  Aufl.  Autoris. 
deutsche  Bearbeitung.  Leipzig,  Karl  W.  Hiersemann, 
1906.  XXVII  u.  47  S.  8°  mit  39  Abbild,  im  Text  u. 
88  Taf.     Geb.  M.  5. 

Das  vorzüglich  ausgestattete  Buch  erhebt  keine  ge- 
lehrten Ansprüche  in  paläographischer  Hinsicht,  sondern 
hat  seine  Alphabete  zu  den  durchaus  praktischen  Zwecken 
zusammengestellt,  die  Entwicklung  der  Buchstabenformen 
zu  verfolgen,  ihre  charakteristischen  Gestalten  in  den  ver- 
schiedenen Perioden  aufzureihen,  den  Zusammenhang  der 
Schriftweise  mit  den  dabei  gebrauchten  Werkzeugen  dar- 
zulegen und  auf  die  Variationen  und  Spielarten  hinzu- 
weisen, die  sich  aus  den  für  uns  ziemlich  feststehenden 
Formen  ergeben.  Das  beschreibende  Verzeichnis  der  Ab- 
bildungen, die  Alphabete  vom  4.  Jahrhundert  bis  in  die 
Gegenwart  und  in  allen  Techniken  enthalten,  unterrichtet 
uns  auch  über  die  Quellen,  denen  die  Proben  entnommen 
sind.  Der  einleitende  Aufsatz  »Die  Kunst  im  Alphabet« 
will  den  Zeichner  mit  den  Bedingungen  bekannt  machen, 
unter  denen  er  das  Lesen  der  Buchstaben  leichter  und 
die  Schrift  für  das  Auge  angenehm  machen  kann. 


1803 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1804 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die  Bibliotkek  des  einstigen  Prof.  d.  Chirurgie  an 

der   Univ.   Heidelberg,    Geh.  Rats   M.  J.  v.  Chelius 

(1817 — 1864)  ist  von  dessen  Enkel  der  Heidelberger 

Univ.-Bibliothek  geschenkt  worden. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Bayr.  Akademie  d.  Wissensch. 
Maisitzungen. 
In  der  philos.-philol.  Kl.  hielt  Hr.  K.  Krumbacher 
einen  Vortrag  >Miszellen  zu  Romanos. c  Vor  dem 
definitiven  Abschlufs  der  seit  21  Jahren  vorbereiteten 
Ausgabe  des  Romanos  war  eine  Reihe  wichtiger  Vor- 
fragen zu  lösen.  Mehrere  sind  in  früheren  Akademie- 
schriften von  Kr.  behandelt  worden,  andere,  wie  die 
vielbesprochene  chronologische  Frage ,  hat  Dr.  P.  Maas 
in  einer  gehaltreichen  Abhandlung  der  Byzantinischen 
Zeitschrift  zum  Austrag  gebracht.  Solchen  Vorfragen 
sind  auch  die  Miszellen  gewidmet,  besonders  dem  Pro- 
blem der  Fälschungen  auf  den  Namen  Romanos  und  der 
Prüfung  des  Verhältnisses  der  Kirchendichtung  zur 
Hagiographie.  Zum  Schlüsse  wird  auch  die  praktische 
Frage  nach  der  besten  Art  der  typographischen  Wieder- 
gabe der  Hymnen  besprochen.  Den  Untersuchungen 
werden  mehrere  unedierte  Lieder  des  Romanos  und  ein 
unediertes  Martyrium  beigegeben.  —  In  der  math.-phys. 
Kl.  hielt  Hr.  Aurel  Vofs  einen  Vortrag  >Über  Flächen, 
welche  durch  Systeme  geodätischer  Kreise  von  konstanten 
Radien  in  infinitesimale  Rhomben  zerlegt  werden».  Er 
sprach  über  diejenigen  Flächen,  die  durch  zwei  Scharen 
von  Kurven  mit  bezüglich  konstanter  geodätischer 
Krümmung  in  infinitesimale  Rhomben  zerlegt  werden. 
Je  nachdem  diese  beiden  Krümmungen  voneinander  ver- 
schieden, oder  untereinander  gleich  bezw.  entgegen- 
gesetzt, oder  endlich  beide  gleich  Null  sind,  ergeben 
sich  Flächengattungen,  die  auch  bei  anderen  geometrischen 
Untersuchungen  auftreten  und  deren  Eigenschalten  hier 
unter  neuen  Gesichtspunkten  erscheinen.  —  Hr.  Hermann 
Ebert  legte  eine  weitere  Arbeit  des  kgl.  Reallehrers 
Dr.  Anton  Endrös  in  Traunstein:  >Die  Seeschwankungen 
(Seiches)  des  Chiemsees«  vor.  Die  Schwingungs- 
bewegungen dieses  Sees  sind  deshalb  von  besonderem 
Interesse,  weil  hier  zum  ersten  Mal  ein  See  untersucht 
wurde,  der  keine  ausgesprochene  Längsrichtung  und 
dazu  noch  viele  Buchten  und  eine  gröfsere  Insel 
hat.  Die  fünfjährigen  Beobachtungen  mit  mehreren 
selbstregistierenden  Limnimetern  an  19  verschiedenen 
Punkten  des  Sees  haben  ergeben,  dafs  die  Schwingungen 
des  Chiemsees  'mit  denen  einer  schwingenden  Platte 
verglichen  werden  können,  während  die  der  Langseen 
ähnlich  den  Schwingungen  einer  Saite  sind,  dafs  also 
Schwingungen  der  Wassermasse  kreuz  und  quer  dort 
anzutreffen  sind.  Da  aber  der  See  eine  ganz  unregel- 
mäfsige  Umrifsform  hat,  also  als  eine  Platte  mit  vielen 
Auszackungen  und  sogar  Ausschnitten,  den  Inseln,  sich 
darstellt,  so  geben  die  eingezeichneten  Knotenlinien, 
ähnlich  den  Chladnischen  Klangfiguren,  ein  verwickeltes 
Liniensystem.  Der  Chiemsee  hat  allein  3  uninodale 
Seiches  von  54  Minuten,  41  Minuten  und  36  Minuten 
mittlerer  Dauer.  Aufserdem  wurden  noch  14  weitere 
Schwingungen  geringerer  Periodendauer  beobachtet, 
die  als  mehrknotige  Schwingungen  in  der  einen  oder 
anderen  Richtung,  teils  nur  südlich,  teils  nur  nördlich 
der  Herreninsel  und  häufig  in  beiden  Richtungen 
schwingen.  Zugleich  konnte  der  Einflufs  der  Tiefer- 
legung des  Seespiegels,  die  in  die  Beobachtungszeit 
fällt,  auch  wsisenschaftlich  nutzbar  gemacht,  also 
gleichsam  ein  Experiment  gröfsten  Stiles  angestellt 
werden.  Die  Änderungen  der  Schwingungsverhältnisse 
sind  bedeutend,  da  sich  die  schwingende  Platte  stark 
verkleinert  und  neue  Einschnitte  in  Gestalt  von  Land- 
zungen  und   gröfsere    Ausschnitte   durch   Vergröfserung 


der  Inseln  und  sogar  zwei  neue  durch  zwei  weitere 
Inseln  erhalten  hat,  so  dafs  die  Dauer  der  Schwingungen 
sich  merklich  geändert  hat,  einzelne  Seiches  überhaupt 
nicht  mehr  auftreten,  dafür  neue  Schwingungen  an- 
zutreffen sind.  Im  ganzen  haben  wohl  diese  zum  Teil 
schwierigen  Untersuchungen  am  Chiemsee  unsere  Kennt- 
nisse über  die  Seichesbewegungen  der  Seen  wesentlich 
gefördert  und  dürften  in  ihrer  Verallgemeinerung  für 
die  schwebenden  Probleme  an  anderen  Seen  sowohl  als 
auch  für  die  stehenden  Schwingungen  in  den  Meeren, 
wie  in  der  Arbeit  kurz  angedeutet  ist,  nutzbar  gemacht 
werden  können.  —  Hr.  Ferdinand  Linde  mann  über- 
reichte eine  zweite  zu  den  Abhandlungen  zur  Elastizi- 
tätstheorie gehörige  Abhandlung  von  Prof.  Artur  Korn: 
»Die  Eigenschwingungen  eines  elastischen  Körpers  mit 
ruhender  Oberfläche«.  Nach  der  allgemeinen  Lösung 
des  elastischen  Gleichgewichtsproblems  für  den  Fall, 
dafs  die  Verrückungen  an  der  Oberfläche  gegeben  sind, 
konnte  in  der  zweiten  Abhandlung  zu  der  Frage  nach 
den  Eigenschwingungen  übergegangen  werden,  deren 
ein  elastischer  Körper  bei  ruhender  Oberfläche  fähig  ist. 
Es  ergibt  sich  nur  die  Existenz  einer  unendlichen  Zahl 
solcher  Eigenschwingungen,  und  jeder  Eigenschwingung 
ist  ein  ganz  bestimmtes  Triplet  von  Funktionen  des  von 
dem  elastischen  Körper  eingenommenen  Raumes  und 
eine  ganz  bestimmte  Zahl  zugeordnet,  aus  der  sich 
sofort  die  Schwingungsdauer  der  betreffenden  Eigen- 
schwingung berechnen  läfst.  Die  Untersuchungen  dieser 
Abhandlungen  beweisen  die  Existenz  dieser  Funktioncn- 
tripel  und  den  für  die  Elastizitätstheorie  wichtigen  Satz, 
dafs  jedes  beliebige  Triplet  von  Funktionen,  die  in  dem 
gegebenen  Räume  gewisse  Stetigkeitseigenschaften  er- 
füllen, nach  diesen  elastischen  Funktionentripeln  ent- 
wickelbar sind.  Mit  Hilfe  dieser  Entwicklungen  können 
alle  Bewegungsprobleme  der  Elastizitätstheorie  für  den 
Fall,  dafs  die  Geschwindigkeiten  an  der  Oberfläche  des 
elastischen  Körpers  gegeben  sind,  in  sehr  allgemeiner 
Weise  gelöst  werden.  Die  Theorie  stellt  eine  Analogie 
der  sogenannten  harmonischen  Funktionen  Poincares 
dar,  die  Analogie,  wie  sie  gerade  in  der  Elastizitäts- 
theorie gebraucht  wird.  —  Hr.  Richard  Hertwig  legte 
nach  der  M.  A.  Z.  eine  für  die  Denkschriften  bestimmte 
Arbeit  des  Professors  der  Zool.  in  Breslau,  W.  Küken- 
thal  über  »Japanische  Alcyonaceen*  vor.  Sie  behandelt 
vornehmlich  das  reiche  Material,  das  Dr.  Doflein  auf 
seiner  Reise  nach  Japan  gesammelt  hat.  Zur  Ergänzung 
wurden  Materialien  herangezogen,  die  teils  von  Prof. 
Haberer  der  Staatssammlung  geschenkt  worden  waren, 
teils  aus  den  Museen  von  Wien ,  Berlin  und  Hamburg 
stammten.  Die  Untersuchungen  lieferten  eine  neue  Be- 
stätigung für  die  Ansicht,  dafs  die  japanische  Meeres- 
fauna einen  eigenartigen  Charakter  hat.  Von  den  33 
Arten,  die  in  der  Arbeit  beschrieben  werden,  sind  nicht 
weniger  als  21  für  die  Wissenschaft  neu.  Manche 
sonst  verbreitete  Familien,  wie  die  Alcyoniden,  sind  in 
Japan  kaum  vertreten,  andere,  wie  die  Nidulinen  und 
die  Nephthyiden,  haben  umgekehrt  gerade  hier  eine  be- 
sondere Entfaltung  erfahren.  Der  auffallend  grofse 
Reichtum  an  Arten  auf  einem  verhältnismäfsig  eng  be- 
grenzten Gebiet  erklärt  sich  aus  den  besonderen  Tiefen- 
und  Strömungsverhältnissen  des  Meeres.  —  In  der 
histor.  Kl.  legte  Hr.  Traube  die  drei  letzten  Faszikel 
des  »Archivio  paleografico  italiano«  von  Monaci  dar 
und  zeigte  eine  Handschrift  der  Confessiones  des  heiligen 
Augustinus  aus  dem  Besitze  des  Antiquars  Jacques 
Rosenthal.  Sie  ist,  wie  es  scheint,  ein  gesichertes  Denk- 
mal der  Schreib-  und  Malschule  des  Benediktinerklosters 
auf  dem  Michaelsberg  bei  Bamberg,  dessen  Besitz- 
vermerk auf  der  ersten  Seite  steht.  Voran  geht  eine 
Miniatur:  der  hl.  Augustinus  im  Gebet.  Eine  Schlufs- 
schritt  auf  dem  letzten  (158.)  Blatt:  Heinricus  anno  1169, 
kann  trotz  der  auffälligen  Kürze  nur  auf  den  Schreiber 
und  das  Jahr  bezogen  werden,  in  dem  dies  Exemplar 
der  Confessiones  abgeschrieben  wurde.  Der  Schreiber 
wird    identisch    sein    mit    dem    Heinricus    scriptor,    als 


1805 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  29. 


1806 


dessen  Todesjahr  der  Miehaelsbergcr  Nekrolog  das  Jahr 
1 177  vermerkt. 

rerson»lchronlk. 
Dem  Generaldirektor   der   Kgl.  Bibliothek    zu    Berlin, 
Prof.  Dr.  Adolf  Harnack  ist  der  Titel  Wirkl.  Geh.  Ober- 
rcgierungsrat  verliehen  worden. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
143.  S.  S.,  Ein  neuer  Roman  Hegelers  (Pietro  der 
Korsar  und  die  Jüdin  Cheirinca).  —  H.,  Totengebräuche 
im  oberen  Swanetien.  —  143  44.  E.  Ott,  > Bedürfen  wir 
des  Pfarrers  noch?«  (von  Th.  Kappstein).  —  144.  W. 
v.  Seidlitz,  Rembrandts  Radierungen.  —  F.  v.  Stock- 
hammern,  Madrilener  Skizzen.  II. —  145.  G.Pfeffer, 
Gottlob  Regis,  ein  Kapitel  aus  seinem  Leben.  —  W. 
Küchler,  Die  Prinzessin  Mathilde  Bonaparte.  —  P. 
Garin,  Krieg  und  Auslese  (Schlufswort).  —  E.  P. 
Evans,  Zur  Lösung  des  Rätsels  des  Tempelturms.  — 
E.  Kilian,  Eine  Widukind-Tragödie  (Fr.  Bartels,  Herzog 
Widukind).  —  14o  47.  B.  Wities,  Die  intellektualisti- 
sche  Teleologie.  (Eine  Erwiderung.)  —  147.  H.  Prutz, 
Graf  Albrecht  von  Bernstorff,  ein  preufsischer  und  deut- 
scher Staatsmann  (Im  Kampfe  für  Preufsens  Ehre.  Aus 
dem  Nachlafs  des  Grafen  v.  Bernstorff,  hgb.  von  K. 
Ringhoffer).  —  148.  H.  v.  M.,  Politisches  und  religiöses 
Volksempfinden  in  Italien.  —  Adele  Schreiber,  Der 
4.  Internationale  Kongrefs  für  Wohlfahrtspflege  in  Mailand. 

The  Nineteenth  Century  and  a/ter.  July.  H.Max- 
well, The  House  of  Lords.  —  E.  Dicey,  The  Story 
of  the  Capitulations.  —  J.  Ellis-Barker,  The  Absorp- 
tion of  Holland  by  Germany.  —  A.  B.  Tulloch,  Ger- 
man  Trade  in  South  America.  —  Earl  of  Erroll,  Disar- 
mament.  —  H.  M.  Hozier,  Wireless  Telegraphy.  — 
Rose  M.  Bradley,  »Soft  Sienac  and  her  Children.  — 
Mary  ChurchTerrell,  A  Plea  for  the  White  South 
by  a  Coloured  Woman.  —  J.  Nisbet,  Timber-planting 
on  Waste  Land.  —  R.  Nevill,  Mrs.  Atkyns  and  »the 
Dauphin*.  —  A.  Lyttelton,  Letters  of  Lord  Acton  to 
Mary  Gladstone.  —  H.  Thurston,  The  Marriage  Ritual 
of  Toledo.  —  T.  E.  Kebbel,  Conservative  Organisation 
and  the  Agricultural  Labourers.  —  D.  C.  Lathbury, 
Conflict  or  Compromise?  —  H.  Paul,  The  Prospects 
of  the  Bill.  —  Miss  F.  P.  Seeley,  International  Art.  — 
H.  H.  Fyfe,  The  Revival  of  Sculpture.  —  A.  Weber, 
Improved  Shop  Architecture  for  London:  The  New  Re- 
gent's  Quadrant. 

De  Gids.    Juni.    J.  Querido,  Kunstenaarsleven.  VII. 

—  G.  Busken  Huet,  De  zwaanridder  en  zijn  moeder. 

—  F.  Lapidoth,  Isadora  Duncan,  haar  kunst  en  haar 
ideaal.  II.  —  R.  van  der  Veen,  Jan  Luyken  en  Fre- 
derik van  Eeden. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Juület.  Comte 
d'Haussonville,  La  Duchesse  de  Bourgogne  et  l'alli- 
ance  savoyarde.  Le  Duc  de  Bourgogne  au  Conseil.  — 
E.  Michel,  Les  paysagistes  et  l'etude  d'apres  nature. 
-  Mme  l.  Espinasse-Mongenet,  La  vie  finissante. 
II.  —  Ch.  Benoist,  Machiavel  et  le  Machiavelisme.  II. 

—  R.  Pinon,  Le  conflit  anglo-turc.  —  F.  Roz,  Tho- 
mas Hardy  et  son  ceuvre.  —  P.  Hippolyte-Boussac, 
La  statue  sonore  de  Memnon. 

La  Revue  de  Paris.  1.  Juillet.  Comte  de  Neip- 
perg,  Apercu  militaire  sur  la  bataille  de  Marengo.  — 
M.  Boulenger,  L'amazone  blessee.  II.  —  H.  Hau- 
vette,  Sur  la  litterature  italienne.  —  M.-A.  Leblond, 
La  race  inferieure.  —  E.  Le  Roy,  Les  gens  d'Auberoque 
(fin).  Ch.  Ferrand,    La   crise  des  arsenaux  de  la 

Marine.  —  U.-V.  Chatelain,  La  fete  de  Vaux.  —  V. 
Berard,  L'incident  de  Tabah. 

Rivisla  d'Italia.  Giugno.  G.  B.  Grassi,  La  vita 
(cio  che  sembra  ad  un  biologo).  —  G.  A.  Cesareo, 
L'ultimo  Dante.  —  S.  Gianno,  La  Tripolitania  et  le 
vie  commerciali  per  il  Sudan.-  —  F.  deChaurand,  La 
Propaganda  antimilitarista   ed  antimilitare.    —  L.  Gam- 


be rale,  La  scena  del  pittore  nella  »Spanish  Tragedy<. 
—  P.  Heyse.  Lucilla.  —  V.  E.  Bravetta.  —  Ode  al 
Benaco.  —  E.  Pierini,  La  riforma  della  scuola  normale 
e  l'istruzione  femminile.  —  F.  Guglielmino,  L'origine 
delle  cose  c  la  natura  dell'  anima  in  Euripide. 

The  Library  Journal.  May.  E.  A.  Birge,  Books 
and  Life.  —  Libraries  of  Historical  Societies.  —  Destruc- 
tion  of  San  Francisco  and  other  California  Libraries.  — 
J.  I.  Wyer  Jr.,  Library  Reform  in  France. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Friedrich  Langheinrich  [Dekan  und  Kirchenrat  in 
Pegnitz],  Der  zweite  Brief  Sankt  Pauli  an 
die  Korinther.  Ein  Beitrag  zu  einer  biblischen 
Pastoraltheologie.  2.  Aufl.  Leipzig,  Friedrich  Jansa, 
1905.     1  Bl.  u.  223  S.  8°.     M.  3,60. 

Langheinrich  bat  sich  in  diesem  Buch,  das 
1887  zum  ersten  Mal  erschien  und  jetzt  einige 
Kürzungen  und  Berichtigungen  aufweist,  die  Auf- 
gabe gestellt,  aus  dem  zweiten  Korintherbrief 
»eine  zuverlässige  Anleitung  zur  Ausrichtung  des 
heiligen  Amts«  zu  gewinnen.  Und  gewifs,  neben 
den  sogen.  Pastoralbriefen  eignet  sich  gerade 
der  zweite  Korintherbrief  dazu.  Er  ist  von  den 
Briefen  des  Paulus  der,  welcher  die  persönlichste 
Färbung  trägt.  In  ihm  wird  »das  Leben  des 
Seelsorgers  mit  seinen  Leiden  und  Freuden,  mit 
seinen  Aufgaben  und  Kämpfen  typisch  gezeichnet«. 
Die  Anforderungen,  die  man  für  eine  befriedi- 
gende Lösung  dieser  Aufgabe  zu  erheben  hat. 
sind  eine  gute  Exegese,  ein  geschichtlich  orien- 
tierter Blick,  christliche  Lebenserfahrung,  Kennt- 
nis der  Gemeindeverhältnisse  sowie  die  Gabe 
einer  gewählten  Darstellungsform.  All  das  trifft 
bei  L.  zu.  Die  äufsere  Anlage  des  Buches  ist 
die,  dafs  die  einzelnen  gröfseren  Briefabschnitte 
im  Zusammenhang  ihrem  Inhalt  nach  betrachtet 
und  daran  pastoraltheologische  Erörterungen  ge- 
knüpft werden.  Am  Schlufs  findet  sich  ein  gut 
orientierendes  Sachregister.  Zu  Beginn  des 
Ganzen  wird  in  einer  kurzen  Einleitung  wesent- 
lich im  Anschlufs  an  Weizsäcker  ein  Gesamtbild 
von  den  Verhältnissen  der  Gemeinde  in  Korinth 
gezeichnet.  Bei  seinen  Erörterungen  hütet  sich 
L.  vor  einer  Überschätzung  des  Pfarramts  und 
sucht  der  Gefahr  eines  verderblichen  Subjektivis- 
mus vorzubeugen.  L.s  religiöser  Standpunkt 
tritt  besonders  S.  7 9  f.  zutage:  die  echte  Christo- 
logie  mufs  auf  dem  Wege  der  Erfahrung  ge- 
wonnen werden;  der  rechtschaffene  Prediger  des 
Evangeliums  steht  in  innigster  und  persönlichster 
Verbindung  mit  dem  erhöhten  Christus.  Im 
einzelnen  sind  nach  meiner  Meinung  ganz  vortreff- 
lich L.s  Ausführungen  über  die  Predigt  und 
ihren  Erfolg  (S.  35.  47.  59.  67  u.  a.),  über 
Opportunitätspolitik  (S.  105.  135.  213),  über 
Geldangelegenheiten  (S.  126.  148.  154),  über 
Differenzen  innerhalb  der  Gemeinde  (S.  103). 
Die   geschichtliche  Auffassung  mufs  ich  an  einigen 


1807 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1808 


Punkten  beanstanden.  So  z.  B.  entspricht  die  Zeich- 
nung des  Bildes  der  Judaisten  nicht  in  allen 
Punkten  dem  exegetischen  Tatbestand  (vgl. 
S.  158).  Indes,  die  historisch -exegetische  Dar- 
legung ist  nicht  Zweck  des  Buches.  Sie  bildet 
nur  die  Voraussetzung  für  die  pastoraltheolo- 
gischen Erörterungen.  Und  in  dieser  Beziehung 
ist  das  Buch,  in  warmer,  oft  eindringlicher 
Sprache  geschrieben,  eine  beachtenswerte  Gabe, 
die  jedem  evangelischen  Pfarrer  bei  Ausübung 
der  Seelsorge  gute  Dienste  leisten  wird. 
Berlin.  G.   Hoennicke. 

Johannes  Jüngst  [emerit.  Pfarrer  in  Bonn],  Der 
Methodismus  in  Deutschland.  Ein  Beitrag 
zur  neuesten  Kirchengeschichte.  3.  Aufl.  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker),  1906.  VIII 
u.  119  S.  8°.     M.  2,40. 

Die  Schrift  des  früheren  Pfarrers  in  Siegen, 
des  jetzigen  emeritierten  Pfarrers  Johannes  Jüngst 
über  den  Methodismus,  die  erfreulicherweise  zum 
dritten  Male  ausgeht  (die  erste  Auflage  erschien 
187  5  unter  dem  Titel:  »Amerikanischer  Methodis- 
mus in  Deutschland  und  Robert  Pearsell  Smith. 
Skizze  aus  der  neuesten  Kirchengeschichte« ; 
die  zweite  1877:  »Der  Methodismus  in  Deutsch- 
land. Beitrag  zur  neuesten  Kirchengeschichte«; 
beide  bei  Perthes  in  Gotha),  wird  in  ihrer 
neuesten  Gestalt  allgemeines  Interesse  finden. 
Denn  sie  bildet  einen  vortrefflichen  Beitrag  zu 
einer  für  die  deutschen  Landeskirchen  aktuellen 
Frage.  Im  Vergleich  zur  zweiten  Auflage  er- 
scheint die  dritte  als  völlig  neue  Bearbeitung, 
die  auf  die  seit  den  letzten  Jahren  eingetretenen 
Wandlungen  gewissenhaft  Rücksicht  nimmt.  Das 
Büchlein  ist  etwa  auf  den  doppelten  Umfang 
gewachsen,  und  auch  sein  Aufbau  ist  anders 
geworden.  Nach  einer  Einleitung  (S.  V — VIII) 
gibt  das  erste  Kapitel:  »Das  Arbeitsfeld  des 
Methodismus  in  Deutschland«  (S.  1  — 11)  eine 
genaue  Übersicht  über  den  äufseren  Bestand 
mit  den  nötigen  statistischen  Angaben.  Das 
zweite  Kapitel  (S.  12 — 75)  beschreibt  die  bischöf- 
liche Methodistenkirche  in  ihrem  inneren  Wesen 
und  ihrer  Entwicklung  in  Amerika  und  Deutsch- 
land, während  das  kurze  dritte  Kapitel  (S.  76  — 
85)  die  Evangelische  Gemeinschaft  in  ihrem 
Unterschied  von  den  bischöflichen  Methodisten 
schildert.  Von  besonderem  Interesse  ist  das 
vierte  Kapitel:  »Einwirkung  des  Methodismus 
auf  religiöse  Erscheinungen  und  Unternehmungen 
in  Deutschland,  die  nicht  methodistisch -kirchlich 
sind«  (S.  86  — 107),  dem  sich  endlich  ein  »Über- 
blick und  Ausblick«  als  Schlufskapitel  anschliefst 
(S.  108  —  119). 

Ich  kann  dieses  Büchlein  nur  warm  empfehlen. 
Nicht  allein,  dafs  es  in  kurzen  Zügen  über  alles 
Wesentliche  unterrichtet,  es  ist  vor  allem  auch 
von  einem  m.  E.  durchaus  gesunden  Standpunkt 
aus   geschrieben.      Ohne   jede    Parteileidenschaft 


nimmt  J.  Stellung.  Er  verkennt  nicht  das 
Gute,  das  der  Methodismus  nicht  nur  für  Eng- 
land und  Amerika  geleistet  hat  und  das  er  auch 
für  Deutschland  leisten  kann,  aber  er  betont  mit 
vollem  Recht,  dafs  wir  Deutschen  dieser  fremd- 
artigen Religiosität  gegenüber  unsere  völkische 
und  geschichtliche  Eigentümlichkeit  bewahren 
sollen.  Er  verkennt  nicht,  dafs  die  Aussichten 
für  den  Methodismus  in  Deutschland  günstig 
sind,  aber  er  erhofft  von  treuer  Arbeit  auf 
landeskirchlichem  Boden,  dafs  sie  das  Freikirchen- 
tum  möglichst  lange  noch  von  uns  fernhalten 
werde.  »Unsere  Landeskirche  ist  mit  deutschem 
Leben  und  deutscher  Sitte  in  so  zahlreichen 
Adern  verwachsen,  dafs  unser  Volksleben  aus 
tausend  Wunden  bluten  würde,  wollten  wir  sie 
ihm  kaltherzig  nehmen  und  an  ihre  Stelle  ein 
auswärtig  gewachsenes  Freikirchentum  setzen. 
Es  ist  leicht,  Schäden  an  der  Landeskirche  auf- 
zudecken und  zu   tadeln,   aber  es  ist  edel,   sie  zu 

heilen Ich  denke   an  Luther.      Er  hat 

die  Unvollkommenheit,  die  Not  und  den  Kampf 
der  Kirche  unendlich  mehr  erfahren,  als  wir. 
Aber  er  hat  sich  nicht  von  ihr  zurückgezogen, 
sondern  hat  gearbeitet,  hat  ihr  sein  Gebet,  sein 
Herz,  sein  Leben  geweiht  und  ihr  das  Siegeslied 
gesungen  von  der  festen   Burg«    (S.  119). 

Möchte    das  Büchlein   in    seiner  frischen  und 
gesunden   Art  vielen   Pfarrern,    aber  auch  vielen 
Laien  zur  Orientierung  und  zur  Klärung  dienen. 
Giefsen.  P.  Drews. 

Otto  Kluge  [Dr.],  Die  Idee  des  Priestertums  in 
lsrael-Juda  und  im  Urchristentum.  Leipzig, 
A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1906.  VIII  u. 
67  S.  8°.     M.  1,60. 

Aus  der  Herkunft  und  der  Erwählung  des  Stammes 
Levi,  der  vom  ganzen  Volke  zur  Bedienung  der  Priester 
Gottes  ausdrücklich  dargebracht  wurde,  aus  der  Zere- 
monie der  Levitenweihe  und  der  dieser  entsprechenden 
Priesterweihe,  ferner  aus  der  amtlichen  Bestimmung  der 
Priesterschaft,  der  Gottheit  mit  den  Sühnemitteln,  Opfer 
und  Gebet,  zu  nahen  und  ihre  Gnade  und  ihren  Segen 
für  das  Volk  zu  erlangen,  endlich  aus  den  Vorschriften 
über  leibliche  Beschaffenheit,  Lebensordnung  und  Lebens- 
unterhalt der  Priester  zieht  der  Verf.  den  Schlufs,  dafs 
das  jüdische  Priestertum  eine  Volkseinrichtung  von  rein 
stellvertretendem  Charakter  sei.  Darauf  sucht  er  zu  er- 
weisen, dafs  die  protestantische  Auffassung  vom  Priester- 
tum an  der  des  Urchristentums  festhalte  und  berechtigt  sei. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Prof.  Flinders  Petrie  hat  nach  der  O.  L.-Z.  in  Tell- 
el-Jehudije,  dem  alten  Leontopolis,  im  östlichen  Nil- 
delta, den  Tempel  des  Onias  gefunden,  des  Hohen- 
priesters, der  unter  der  Regierung  des  Ptolemaeus 
Philometor  für  die  unter  Antiochus  Epiphanes  aus  Pa- 
lästina geflohenen  Juden  einen  religiösen  und  nationalen 
Sammelpunkt,  eine  kleinere,  aber  getreue  Nachbildung 
des  Tempels  in  Jerusalem,  erbaut  hat. 

Personalchronik. 
Der  ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol.  an  der  Univ.  Göt- 
tingen  Geh.  Kirchenrat    Dr.   theol.    Ferdinand  Katten- 
busch  ist  als  Prof.   Reischles  Nachfolger   an  die  Univ. 
Halle  berufen  worden. 


1S09 


21.  Juli     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29 


1810 


Der  ord.  Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der  Univ. 
Münster  Dr.  A.  Bludau  ist  als  Prof.  Schaefers  Nach- 
folger an  die  kathol.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg 
berufen  worden. 

\en  erschienene  Werke. 

C.  Thulin,  Die  Götter  des  Martianus  Capeila  und 
der  Bronzeleber  von  Piacenza.  [Dieterich -Wünschs  Reli- 
gionsgeschichtl.  Versuche  u.  Vorarbeiten.  111,1.]  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann.     M.  2,80. 

Sh.  Mathews,  The  Messianic  Hopc  in  the  New 
Testament.  [The  Decennial  Publications  of  the  Univ. 
of  Chicago.]  Chicago,  The  Univ.  of  Chicago  Press  u. 
London,  T.  Fisher  Unwin.     Geb.  Sh.  10,  6  d. 

G.  Hoff  mann,  Die  Lehre  von  der  Fides  implicita. 
IL  Bd.:  Die  Reformatoren.     Leipzig,  Hinrichs. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Kirchengeschichte.  27,  2.  J.  Lei- 
pold,  Christentum  und  Stoizismus.  —  J.  Dietterle, 
Die  Summae  confessorum  (Forts.).  —  K.  Wenck,  Aus 
den  Tagen  der  Zusammenkunft  Papst  Klemens'  V.  und 
König  Philipps  des  Schönen  zu  Lyon.  —  H.  Virck, 
Nachtrag  zu  den  Berichten  des  Kursächsischen  Rates 
Hans  von  der  Planitz  an  das  Reichsregiment.  —  G. 
Loesche,  König  Ferdinand  über  seinen  angeblichen 
Brief  an  Luther.  —  G.  Berbig,  Ein  Schreiben  des  Kur- 
fürsten Johann  Friedrich  des  Grofsmütigen  an  Luthers 
Söhne  Martin  und  Paul.  —  Ph.  Losch,  Zur  Geschichte 
der  hessischen  Renitenz. 

Teyler's  Theologisch  Tijdschrifi.  4,  3.  J.  H.  A. 
Mich  eisen,  De  drie  synoptische  brieven  aan  de  Efeziers, 
Kolossers  en  Filemon.  IL  —  S.  Cramer,  Het  Neder- 
landsch  Protestantisme  bij  den  aanvang  der  19  de  eeuw. 
—   A.  Bruining,  Vaste  grond.  IL 

Etttdes  Franciscaines.  Juin.  Rene,  Le  generalat 
de  S.  Bonaventure.  —  Jean-Baptist e,  Encore  la  question 
du  nombre  des  elus  (suite).  —  H.  The  venin,  L'art 
ütteraire  et  l'influence  des  livres.  —  Venance,  Biblio- 
theque  d'economie  sociale  (suite).  —  A.  Charaux,  Le 
cardinal  de  Retz  et  le  duc  de  Saint-Simon  (fin).  — 
Gratien,  La  juste  repartition  des  impots  (suite);  Ist 
Duns  Scotus  Indeterminist?  —  Timothee,  Le  probleme 
de  l'heure  presente.     Antagonisme  de  deux  civilisations. 


Philosophie, 


Referate. 
Rudolf  Keufsen  [Dr.  phil.],  Bewufstsein  und 
Erkenntnis  bei  Descartes.  [Abhandlun- 
gen zur  Philosophie  und  ihrer  Geschichte 
hgb.  von  Benno  Erdmann.  XXII.]  Halle,  Max 
Niemeyer,  1906.     X  u.  96  S.  8°.     M.  2,40. 

Die  Grundprobleme  der  Cartesischen  Philo- 
sophie fassen  sich  im  Begriff  des  Selbstbewufst- 
seins  zusammen.  Das  Gesamtbild,  das  man  von 
dem  System  gewinnt,  bestimmt  sich  nach  der 
Auffassung  dieses  Begriffs  und  nach  der  erkennt- 
nistheoretischen Deutung,  die  man  ihm  gibt. 
Das  Thema,  das  Keufsens  Schrift  sich  stellt,  ist 
somit  glücklich  gewählt:  indem  sie  es  unter- 
nimmt, in  gründlicher  und  unbefangener  Analyse 
der  Quellen  vorerst  die  mannigfachen  Bedeu- 
tungen, die  der  Begriff  des  Bewufstseins  bei 
Descartes  besitzt,  zu  entwickeln,  greift  sie  damit 
eine  Frage  an,  die  die  notwendige  Vorbereitung 
für  jedes  tiefere  geschichtliche  Verständnis  der 
Cartesischen  Lehre   bilden  mufs. 

Zwei    Ausgangspunkte     der     Problemstellung 


und    zwei     hierdurch     bedingte     Richtungen     des 
Denkens  sind  es,   die  K.  bei  Descartes  vor  allem 
unterscheidet.     Das  »Cogito«    besagt  seinem  ur- 
sprünglichen Sinne    nach   nichts   anderes  als  eine 
psychologische  Grunderfahrung.    Die  Realität, 
die    es   uns    verbürgt,    ist   lediglich    die    des   un- 
mittelbaren Bewufstseinserlebnisses.    Die  Gewifs- 
heit  dieser  fundamentalen  Erkenntnis  kann   durch 
keinen  Zweifel  erschüttert  werden,    weil  Gegen- 
stand und  Akt    des  Denkens    hier  völlig  in  Eins 
zusammenfallen,   weil  somit  die  Frage  nach  irgend 
einer   »objektiven«  Existenz,   die   dem  denkenden 
Bewufstsein  gegenüber-  und  entgegenstände,  hier 
keinen    verständlichen    Sinn     besitzt.       Je    mehr 
Descartes     indessen    von    der    Operation    des 
Denkens  auf  die   »denkende  Substanz<    zurück- 
geht,   je    mehr    er    »die    Wurzeln    des    Begriffes 
cogitatio    ins    Metaphysische    versenkt«,     um    so 
mehr  droht  sich   auch  die  erste  Grundeinsicht  zu 
verdunkeln.       Der    Standpunkt     der    Beurteilung 
verschiebt  sich  unmerklich:  die  psychologische 
Betrachtung    mufs  der  ontologischen  weichen. 
Und  der  Gegensatz    dieser  beiden  Betrachtungs- 
weisen  ergreift   weiterhin   auch  alle  Einzelbegriffe 
des  Systems;     es   gibt   fortan    kaum   einen  Punkt 
der  Cartesischen  Lehre,   an  dem   die  beiden  ent- 
gegengerichteten Grundtendenzen,  die  sich  bereits 
in  den  Anfängen   des  Systems   geltend  machen,  zu 
wahrhafter  philosophischer  Versöhnung  gelangten. 
Das    Verdienst    von    K.s    Schrift    besteht    in 
der  eingehenden  und  genauen  Entwicklung  dieses 
Widerstreits,    der   durch   alle    seine  einzelnen 
Phasen    hindurch    verfolgt   wird.      Zu    einer    Dar- 
stellung der  sachlichen  Einheit  des  Systems   ist 
sie    nicht    gelangt ;    ja    sie    weist    jede    derartige 
Forderung    als    unberechtigt    zurück.       An    den 
weitaus   meisten   Punkten   bleibe    »der  kritischen 
Betrachtung    nur  die   Aufgabe,    das   Unausgleich- 
bare     und     Widerspruchsvolle     zu     konstatieren, 
worauf    die    verschiedenartigen    Voraussetzungen 
in   Descartes'  Gedankenwelt  hinleiten.      Der  Ver- 
such   aber,    im    Rahmen    seines    Systems    diese 
Widersprüche  zu  verwischen,    würde  die  histori- 
sche Treue  des  von   ihm   zu   entwerfenden  Bildes 
in  Frage   stellen«    (S.  76).    Man  braucht  indessen 
die  Widersprüche  keineswegs  zu  leugnen  und  zu 
verdecken   und  kann  dennoch  wünschen,  sie  tiefer 
zu   verstehen,   als   es   durch  K.s  Darstellung  er- 
möglicht wird.      Wer  ohne    tiefere  Kenntnis    der 
Lehre    Descartes1     an    K.s    Buch    herantritt,     der 
könnte    von    ihr   immer   nur    den  Eindruck    eines 
Konglomerates   erhalten,   während  sie   doch,   wie 
wenige   andere,    ein   Muster  streng  deduktiven 
und  systematischen  Aufbaus  bildet.      Den  leiten- 
den   Gesichtspunkt    dieser   Deduktion,    aus    dem 
selbst    die    Mängel    in    Descartes'     schliefslichem 
Ergebnis  begreiflich  und  notwendig  erscheinen, 
hat  K.   verfehlt.      Was    er  gibt,     ist    im    wesent- 
lichen   eine    Entwicklung    der    metaphysischen 
und  der  psychologischen   Problemstellung  und 


1811 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1312 


der  Nachweis  ihrer  Unvereinbarkeit,  während 
Descartes'  Methodenlehre  nur  gelegentlich  ge- 
streift und  nirgends  in  ihren  konkreten  wissen- 
schaftlichen Anwendungen  aufgezeigt  wird.  So 
genügt  K.s  Schrift  nur  der  ersten  der  beiden 
Aufgaben,  die  sie  in  ihrem  Titel  bezeichnet: 
sie  dient  der  Erläuterung  des  Bewufstseinsbegriffs, 
während  das  moderne  Cartesiscbe  Ideal  der 
wissenschaftlichen  Erkenntnis  bei  ihr  im 
Dunkeln  bleibt. 

Und  doch  liegt  hier  nicht  nur  der  systema- 
tische, sondern  —  wie  sich  in  aller  Strenge 
zeigen  läfst  —  auch  der  geschichtliche  Ausgangs- 
punkt von  Descartes'  Philosophie.  Descartes 
beginnt  mit  der  Forderung  der  »universalen 
Mathematik«  und  mit  der  Entdeckung  der  ana- 
lytischen Geometrie,  die  aus  ihr  fliefst.  Aus  den 
Fragen,  die  sich  ihm  in  der  Verfolgung  dieses 
seines  wissenschaftlichen  Weges  aufdrängen,  er- 
wächst ihm  seine  Metaphysik.  Ihre  »Wahrheit« 
wurzelt  in  den  Grundüberzeugungen  seiner  Prin- 
zipienlehre; ihre  Irrtümer  sind  der  notwendige 
Ausdruck  der  Schranken,  die  dieser  letzteren 
aus  inneren  Gründen  gesetzt  sind.  Die  Schwierig- 
keiten im  Verhältnis  der  ausgedehnten  und  der 
denkenden  Substanz,  die  K.  treffend  hervor- 
hebt, lassen  sich  erst  dann  vollständig  verstehen 
und  durchsichtig  machen,  wenn  man  erkannt  hat, 
was  die  »Ausdehnung«  als  Instrument  der  geo- 
metrischen und  physikalischen  Erkenntnis  für 
Descartes  bedeutet;  wie  sie  schon  hier  einerseits 
als  ein  wesentlicher  und  eigentümlicher  Besitz 
des  Geistes  selber  gilt,  während  sie  andrerseits 
auf  eine  äufsere  »objektive«  Existenz  als  Urbild 
verweist.  Von  der  scholastischen  Metaphysik 
bleibt  Descartes,  wie  nahe  er  ihr  bisweilen  in 
seinen  Ergebnissen  noch  zu  stehen  scheint,  durch 
die  Motive  seiner  Philosophie  getrennt:  das 
»Absolute«,  das  er  setzt  und  annimmt,  ist  ein 
Gebilde  der  Logik,  nicht  der  Ontologie  und 
Theologie.  Dieser  Zusammenhang  ist  mir  mittel- 
bar auch  durch  K.s  Darstellung  bestätigt  worden : 
denn  in  der  scharfen  und  klaren  Aufdeckung  der 
Widersprüche  des  Systems  bildet  sie  von  neuem 
einen  Beleg  dafür,  dafs  Descartes'  Lehre  unter 
dem  lediglich  metaphysischen  und  psychologischen 
Gesichtspunkt  nicht  als  Einheit  begriffen  und 
rekonstruiert  werden  kann;  —  weist  sie  somit 
indirekt  auf  das  Mittelglied  hin,  in  dem  all  jene 
Gegensätze,  wenn  nicht  ihre  Ausgleichung,  so 
doch  ihre  Erklärung  finden. 

Berlin.  Ernst  Cassirer. 

Ph.  Bridel  [Prof.  f.  Philos.  u.  Gesah.  d.  Theol.  an  der 
Faculte  de  Theol.  de  l'Eglise  evangel.  libre  in  Lausanne], 
Charles  Renouvier  et  sa  philosophie.  Lau- 
sanne, Georges  Bridel,   1905.    80  S.    8°. 

Die  kleine  Schrift  sucht  Renouviers  philosophisches 
System  auf  wenig  Seiten  zu  analysieren  und  zusammen- 
zufassen und  seine  Originalität,  Bedeutung  und  logische 
Einheitlichkeit  zu  zeigen.  Es  habe  vom  Erscheinen  des 
Premier   Essai    de    critique  generale    bis   zu  Renouviers 


Tod  zwar  manche  ziemlich  ernste  Veränderung  durch- 
gemacht, sei  aber  in  seinen  wesentlichen  Zielen  uner- 
schüttert geblieben.  Interessant  sind  besonders  die  Mit- 
teilungen über  Renouviers  Beziehungen  zu  Charles  Secre- 
tan;  es  finden  sich  hier  aus  Briefen  Renouviers  Stellen 
über  Liebe  und  Gerechtigkeit,  über  den  Pantheismus, 
die  Gottesidee,  die  Schöpfung,  den  Protestantismus  und 
den  Katholizismus. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Würzburg  Dr. 
E.  Dürr  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Bern  berufen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Th.  Elsenhans,  Fries  und  Kant.  I.  histor.  Teil: 
J.  Fr.  Fries  als  Erkenntniskritiker  und  sein  Verhältnis 
zu  Kant.     Giefsen ,  Alfred  Töpelmann.    M.  8. 

Zeitschriften. 

Philosophische  Wochenschrift  und  Literaiurzeitung . 
3,   1.    E.  Utitz,  Anselm  Feuerbachs  »Vermächtnis«. 

Zeitschrift  für  pädagogische  Psychologie,  Pathologie 
und  Hygiene.  8,  1.  Beiträge  zur  Psychologie  und 
Pädagogik  der  Kinderlügen  und  Kinderaussagen.  VI: 
H.  Piper,  Die  pathologische  Lüge.  —  Die  sexuelle  Auf- 
klärung der  Jugend.  I:  0.  Rosenthal,  Der  Standpunkt 
des  Arztes.  II:  W.  Witte,  Der  Standpunkt  des  Seel- 
sorgers. —  H.  Schnitzer,  Moderne  Behandlung  der 
Geisteskranken. 

Unterrichtswesen. 

Referate. 
Richard  von  Schubert-Soldern,  Die  mensch- 
liche Erziehung.  Versuch  einer  theoretischen 
Grundlegung  der  Pädagogik.  Tübingen,  H.  Laupp, 
1905.  VIII  u.  197  S.  8°.  M.  3,60. 
Die  Arbeit  fufst  auf  Vorlesungen,  die  der 
Verf.  an  der  Universität  Leipzig  gehalten  hat; 
das  scheint  noch  die  Anlage  zu  verraten,  die  — 
freilich  oft  schon  recht  umfangreichen  —  »Leit- 
sätzen« eingehende  »Ausführungen«  folgen  läfst. 
Der  erste  Abschnitt  stellt  auf  Grund  von  er- 
kenntnistheoretischen und  psychologischen  Erwä- 
gungen die  Mittel,  sodann  mit  Hilfe  der  Ethik 
das  Ziel  der  Erziehung  fest.  Dieses  ist,  »den 
Menschen  zu  einem  möglichst  glücklichen  Wesen 
zu  erziehen,  dessen  Glück  möglichst  mit  dem  aller 
andern  verträglich  ist«  (S.  48;  vgl.  S.  72  und 
123).  Im  zweiten  Abschnitt  wird  die  erziehende 
Wirkung  der  Wissenschaften  und  Fertigkeiten  ab- 
gehandelt. Hier  teilt  der  Verf.  die  Wissenschaf- 
ten etwas  abweichend  von  Herbart  ein,  je  nach- 
dem sie  »vorzugsweise  Teilnahme  entwickeln 
(historische)  oder  vorzugsweise  nur  Mittel,  um 
Teilnahme  zu  betätigen,  an  die  Hand  geben 
(Naturwissenschaften)«,  nicht  ohne  den  besonde- 
ren Wert  der  Sprachwissenschaft,  und  zwar 
zumal  der  alten  Sprachen,  nachdrücklich  und 
überzeugend  hervorzuheben.  Der  dritte  Teil 
beschäftigt  sich  mit  der  moralischen  Erziehung. 
»Das  sittliche  Ziel  der  Erziehung  ist,  das  Wohl 
des  Individuums  mit  den  sittlichen  Zielen  der  Ge- 
sellschaft in  Übereinstimmung  zu  bringen,  d.  h. 
den  Charakter  des  Individuums  derart  zu  beein- 
flussen, dafs  sein  Glück  verträglich  wird  mit  den 
sittlichen  Zielen    der  Gesellschaft«   (S.  114).     Im 


1813 


21.  Juli      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1814 


vierten  Abschnitt  werden  die  Grenzen  der  Er- 
ziehung gezogen  und  sehliefslich  ein  allgemeiner 
Erziehungsplan  aufgestellt.  Hier  werden  Aufgabe 
und  Bedeutung  der  Familienerziehung  gebührend 
herausgehoben;  der  allgemeine  Erziehungsplan 
nimmt  im  ganzen  die  heutige  Organisation  unse- 
res Schulwesens  an,  wünscht  aber  die  allgemeine 
Bildung  als  Prüfungsgegenstand  für  alle  ab- 
schliefsenden  Prüfungen  und  plädiert  für  eine 
L'bergangsschule  zwischen  Mittel-  und  Hoch- 
schule, eine  Ausgleichung,  die  sich  vielleicht 
durch  eine  veränderte  Lehrmethode  im  Rahmen 
des  bisherigen  Schulunterrichts  und  ohne  weitere 
Opfer  an  Zeit  herbeiführen  liefse.  Für  die  mo- 
derne Reformbewegung  ist  noch  zu  beachten  die 
Ablehnung  der  Einheitsschule,  die  Feststellung 
der  Grenzen  der  individualistischen  Erziehung 
(aber  auch  Verurteilung  der  »Kasernenerziehung«), 
die  Warnung  vor  Überschätzung  der  Naturwissen- 
schaften (der  Verf.  will  Realschulen  nur  mit  Latein). 
Die  Darstellung  ist  schlicht  und  sachlich,  aber 
klar,  freilich  oft  philosophisch  abstrakt,  ja  kühl, 
wo  man  etwas  Wärme  suchte  (III,  8);  aber  wie 
der  Verf.  philosophische  Durchbildung  des  Leh- 
rers verlangt,  so  verlangt  er  philosophisch  ge- 
bildete Leser,  wenn  er  auch,  allerdings  etwas 
zu  sparsam,  durch  anschauliche  Beispiele  die 
Abstraktion  erläutert.  Man  liest  die  Ausführun- 
gen mit  Interesse,  ja  es  macht  Vergnügen,  zu 
sehen,  wie  geschickt  und  natürlich  der  Verf. 
seine  philosophischen  Gänge  in  greif-  und  ver- 
wendbare Theorien  der  Erziehung  ausmünden 
läfst.  Er  ist  durchaus  ein  selbständiger  Denker, 
der  kaum  von  andern  borgt ,  jedenfalls  nicht, 
ohne  sie  kritisch  zu  betrachten  (S.  103,  133) 
oder  zu  ergänzen  (S.  77);  er  ist  jedenfalls  zu 
bescheiden,  wenn  er  (S.  197)  von  seiner  tief 
grabenden  Arbeit  nur  erhofft,  dafs  sie  »wenig- 
stens ein  Scherflein  zur  Klärung  elementarer 
pädagogischer  Begriffe  beitrage«.  Sprachlich  ist 
mir  aufgestofsen  die  Flexion  des  Prädikatsnomens 
(z.  B.  S.  10);  unter  Leuten  gehen  (S.  33);  an 
der  Hand  liegen  (S.  7  5);  mittels  mit  dem  Dativ 
(S.  109);  wenn  mit  dem  umschreibenden  würde 
(z.  B.  S.  8);  über  die  Interpunktion  hätte  sich 
des  Verf.s  Kollege  Schopenhauer  öfters  erbost. 
Berlin.  E.   Grünwald. 

Beiträge  zur  hessischen  Schul-  und  Universitäts- 
geschichte. Im  Auftrage  der  Gruppe  Hessen  der  Ge- 
sellschaft für  deutsche  Erziehungs-  und  Schulgeschichte 
herausgegeben  von  W.  Diehl  [Pfarrer  in  Hirschhorn 
a.  N.,  Dr.  theol.  et  phil.]  und  A.  Messer  [aord.  Prof. 
f.  Philos.  u.  Pädag.  an  der  Univ.  Giefsen].  Bd.  I, 
1.  Heft.  Giefsen,  in  Komm,  bei  Emil  Rothe,  1906. 
128  S.    8°. 

Ein  neuer  Beweis  für  die  Ausgestaltung  der  Gesell- 
schaft für  deutsche  Erziehungs-  und  Schulgeschichte  und 
für  die  Arbeit  in  ihren  einzelnen  Abteilungen.  Das  Heft 
enthält  von  dem  Archivar  des  Bistums  Mainz,  Pfarrer 
Dr.  theol.  et  phil.  Franz  Falk  umfangreiche  Beiträge  zur 
Geschichte  des  mittelalterlichen  Erziehungs-  und  Unter- 
richtswesens in   den    linksrheinischen  Gebieten   der  ehe- 


maligen Bistümer  Mainz  und  Worms.  —  Wilh.  M. 
Becker  berichtet  über  die  Stärke  und  Zusammensetzung 
der  Giefsener  Studentenschaft  in  den  J.  1607  —  24.  — 
In  den  kleineren  Mitteilungen,  die  Diehl  beigesteuert  hat, 
findet  sich  das  Protokoll  einer  Vernehmung  Fr.  Chr. 
Laukhards  über  die  Giefsener  Studentenorden  aus  d.  J. 
1792.  Weiter  teilt  D.  ein  charakteristisches  Gutachten 
über  die  Nebenbeschäftigungen  von  Schulmeistern  aus 
der  Zeit  um  1675  und  eine  poetische  Meldung  um 
Versetzung  aus  den  J.  1743  mit.  Auch  der  dritte  Auf- 
satz des  Heftes:  Beiträge  zur  Schulgeschichte  der  Pfälzer 
Ämter  Stackenberg,  Grofs-Umstadt  und  Otzberg  aus  den 
Kompetenzbüchern  von  1566,  1595,  1605  und  1608  rührt 
von  D.  her.  Den  Schlufs  des  Heftes  bilden  Zitate  aus 
J.  J.  Winckelmanns  >  Einfältigen  Bedenken <  (1649)  als 
Beginn  einer  Reihe  Zitate  aus  den  Schriften  hessischer 
Pädagogen,  die  die  Hefte  unter  dem  Titel  >Stimmen  der 
Väter«  bringen  sollen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Der  kürzlich  erschienene  8.  Jahresbericht  der  Han- 
delshochschule zu  Leipzig  enthält  in  seinen  »All- 
gemeinen Nachrichten«  einen  kurzen  Hinweis  auf  die 
neu  eingerichteten  Vorlesungen  über  Versicherungs Wissen- 
schaft, die  sich  bewährt  haben.  Eine  Vorlesung  über 
Kunstgewerbe  ist  in  Aussicht  genommen.  In  dem  Be- 
richtsjahre haben  62  Studierende  das  kaufmännische 
Diplomexamen  und  21  Kandidaten  das  Handelslehrer- 
examen bestanden.  Im  übrigen  enthält  der  Jahresbericht 
statistische  Mitteilungen  über  die  Behörden,  Lehrkörper 
und  Studierende  der  Handelshochschule,  ferner  die  Ord- 
nung der  Anstalt,  die  Immatrikulationsordnung,  den 
Studienplan,  die  Prüfungsordnung  und  die  Satzungen 
der  Krankenkasse.  Der  Bericht  kann  gegen  Einsendung 
von  60  Pf.  von  der  Kanzlei  der  Handelshochschule, 
Leipzig,  Schulstr.  1,  bezogen  werden. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Für  den  Kongrefs  für  Kinderforschung  und 
Jugendfürsorge  vom  1. — 4.  Oktober  1906  zu  Berlin 
liegt  jetzt  das  Programm  vor.  Nach  einer  Sonntag,  den 
30.  Sept,,  abends  7'2  Uhr  stattfindenden  geselligen  Zu- 
sammenkunft in  den  Räumen  des  Hotel  Imperial,  Encke- 
platz  4,  wird  am  Montag,  l.  Okt.,  Vorm.  9  Uhr,  der 
Kongrefs  durch  eine  einführende  Ansprache  des  Vor- 
sitzenden des  vorbereitenden  Ausschusses  Geh.  Reg.-Rats 
Prof.  Dr.  W.  Münch  eröffnet.  Darauf  findet  die  Wahl 
des  Vorstandes  für  den  Kongrefs  statt.  —  Vorträge  auf 
dem  Gesamtkongrefs  werden  halten  am  Montag  Prof. 
Dr.  Baginsky  (Berlin)  über  die  Impressionabilität  der 
Kinder  unter  dem  Einflufs  des  Milieu;  Prof.  Dr.  Meu- 
m  a  n  n  (Königsberg)  über  die  wissenschaftliche  Unter- 
suchung der  Begabungsunterschiede  der  Kinder  und  ihre 
praktische  Bedeutung;  Geh.  Med. -Rat  Prof.  Dr.  Ziehen 
(Berlin)  über  die  normale  und  pathologische  Ideenasso- 
ziation des  Kindes;  Museumsleiter  E.  Fischer  wird 
eine  kurze  orientierende  Mitteilung  über  die  mit  dem 
Kongrefs  verbundene  Ausstellung  geben.  —  Am  Dienstag 
werden  sprechen  :  Geh.  Admiralitätsrat  Dr.  Felisch  (Ber- 
lin) über  die  Fürsorge  für  die  schulentlassene  Jugend; 
Geh.  Med. -Rat  Prof.  Dr.  Binswanger  (Jena)  über 
Hysterie  des  Kindes;  Geh.  Med.  Rat  Prof.  Dr.  Heubner 
(Berlin)  über  das  Vorkommen  der  Idiotie  in  der  Praxis 
des  Kinderarztes.  —  Am  Mittwoch:  Prof.  Dr.  E.  M ar- 
tin ak  (Graz)  über  Wesen  und  Aufgaben  einer  Schüler- 
kunde; Landgerichtsrat  Kulemann  (Bremen)  über  die 
forensische  Behandlung  der  Jugendlichen,  Pastor  Dr. 
Hennig,  Direktor  (Rauhes  Haus,  Hamburg)  über  frei- 
willigen Liebesdienst  und  staatliche  Ordnung  in  der 
Arbeit  der  gefährdeten  Jugend.  —  Am  Montag  um  12  Uhr 
sollen  die  anthropologisch  -  ps)-chologische ,  die  psycho- 
logisch-pädagogische und  die  philanthropisch-soziale  Sek- 


1815 


21.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1816 


tion  gebildet  werden  und  ihre  Verhandlungen  beginnen. 
In  der  ersten  werden  sprechen  am  Montag:  Dr.  phil. 
W.  Ament  (Würzburg)  über  eine  erste  Blütezeit  der 
Kinderseelenkunde  um  die  Wende  des  18.  zum  19.  Jahr- 
hundert; Privatdoz.  Dr.  William  Stern  (Breslau)  über 
Grundfragen  der  Psychogenesis ;  Dr.  med.  W.  Fürsten - 
heim  (Berlin)  über  Reaktionszeit  im  Kindesalter;  Privat- 
doz. Dr.  med.  K.  L.  Schaefer  (Berlin)  über  Farben- 
beobachtungen bei  Kindern;  am  Dienstag:  Privatdoz.  Dr. 
Uffenheim er  (München)  zur  Mimik  der  Kinder;  Privat- 
doz. Dr.  Elsenhans  (Heidelberg)  über  die  Anlagen  des 
Kindes;  Prof.  Dr.  Ad.  Dyroff  (Bonn)  über  Sprachwissen- 
schaft und  Kinderpsychologie;  Privatdoz.  Dr.  Ach  (Mar- 
burg) zur  Psychologie  der  Kindersprache  (Korreferat  zum 
Vorhergehenden);  aufserdem  ein  kurzer  Vortrag  über 
Kinderlieder,  Kinderreime  usw.  nach  Kooperator  F.  X. 
Huber  (Regensburg);  am  Mittwoch:  Dr.  Th.  Heller 
(Wien)  über  psychosthenische Kinder;  Dr.  Ed.  Claparede 
(Genf)  über  Gewichtstäuschung  bei  anormalen  Kindern. 
—  In  der  zweiten  Sektion  werden  sprechen  am  Montag: 
Mittelschulrektor  Ufer  (Elberfeld)  über  das  Verhältnis 
von  Kinderforschung  und  Pädagogik;  Fräulein  Hanna 
Mecke  (Cassel)  über  Fröbelsche  Pädagogik  und  Kinder- 
forschung; Dr.  A.  Engelsperger  und  Dr.  0.  Ziegler 
(München)  über  Beiträge  zur  Kenntnis  der  physischen 
und  psychischen  Natur  der  sechsjährigen,  in  die  Schule 
eintretenden  Münchener  Kinder;  Hilfsschul  -  Direktor  A. 
Deutsch  (Plauen  i.  V.)  über  die  individuellen  Hem- 
mungen der  Aufmerksamkeit  im  Schulalter;  am  Diens- 
tag: Dr.  Friedr.  Schmidt  (Würzburg)  über  Haus-  und 
Prüfungsaufsatz  und  experimentelle  Studien;  Direktor 
Archenhold  (Sternwarte  Treptow  bei  Berlin)  über  die 
Bedeutung  des  Unterrichts  im  Freien  in  Mathematik  und 
Naturwissenschaft;  Seminar-Direktor  Dr.  Pabst  (Leipzig) 
über  die  psychologische  und  pädagogische  Bedeutung 
des  praktischen  Unterrichts;  Hilfsschullehrer  Enderlin 
(Mannheim)  über  die  Bedeutung  der  Handarbeit  in  der 
Erziehung  pathologischer  wie  normaler  Kinder  (Kor- 
referat zum  Vorhergehenden);  Institutslehrer  Landmann 
(Sophienhöhe  bei  Jena)  über  Beeinflussungsmöglichkeit 
abnormer  Ideenassoziation  durch  Erziehung  und  Unter- 
richt; am  Mittwoch:  Dr.  H.  Schmidkunz  (Haiensee 
bei  Berlin)  über  die  oberen  Stufen  des  Jugendalters; 
Lehrer  a.  d.  höh.  Töchterschule  W.  Dix  (Meifsen)  über 
hysterische  Epidemien  in  deutschen  Schulen.  —  In  der 
dritten  Sektion  werden  sprechen  am  Montag:  Dr.  med. 
Sonnenberg  er  (Worms)  über  Ferienkolonien;  Lehrer 
und  Redakteur  E.  Weigl  (München)  über  Bildungsanstalten 
des  Staates,  der  Provinzen  bezw.  Kreise  und  der  Kom- 
munen für  Schwachsinnige  im  Deutschen  Reiche;  Privat- 
doz. Dr.  Herrn.  Gut z mann  (Berlin)  über  die  soziale 
Fürsorge  für  sprachgestörte  Kinder;  Kgl.  Taubstummen- 
lehrer G.  Riemann  (Berlin)  über  taubstummme  Blinde. 
Mit  Vorführung;  am  Dienstag:  Lehrer  Friedr.  Loren tz 
(Weifsensee  bei  Berlin)  über  die  Beziehungen  der  Sozial- 
hygiene zu  den  Problemen  sozialer  Erziehung;  Schularzt 
Dr.  Bernhard  (Berlin)  über  den  Schlaf  der  Berliner 
Gemeindeschüler;  Erziehungsdirektor  Pastor  Plafs 
(Zehlendorf  bei  Berlin)  über  Arbeitserziehung;  Schrift- 
steller Damaschke  (Berlin)  über  Wohnungsnot  und 
Kinderelend;  am  Mittwoch:  Hilfsschullehrer  Kielhorn 
(Braunschweig)  über  die  geistige  Minderwertigkeit 
vor  Gericht;  Gefängnisgeistlicher  Dr.  von  Rhoden 
(Düsseldorf-  Derenburg)  über  jugendliche  Verbrecher. 
(Abänderungen  in  der  Reihenfolge  der  Vorträge  müssen 
vorbehalten  werden.)  Für  den  einzelnen  Vortrag  wird 
eine  Dauer  von  höchstens  30  Minuten  angenommen,  für 
den  einzelnen  Sprecher  in  der  Debatte  (soweit  eine 
solche  angezeigt  ist)  der  Regel  nach  eine  Zeit  von  nur 
5  Minuten.  —  Hierauf:  Schlufsansprache  des  Vorsitzen- 
den des  Kongresses.  Erledigung  geschäftlicher  Fragen. 
Mittwoch  Nachmittag  findet  eine  Besichtigung  und  Er- 
läuterung der  von  Herrn  E.  Fischer,  Vorstand  des  in 
der  Gründung  begriffenen  »Deutschen  Museums  für 
das    gesamte    Erziehungs-     und    Unterrichtswesen  *    zu 


Berlin,  in  den  Universitätsräumen  veranstalteten  Aus- 
stellung statt.  Sie  bezieht  sich  auf  Körperbau  und 
Hygiene  des  normalen  wie  des  kranken  Schulkindes, 
gewerbliches  und  künstlerisches  Schaffen  des  Kindes, 
Unterrichtsmittel,  Schulbau  und  Schulausstattung,  wissen- 
schaftliche Werke,  methodische  Schriften  usw.  Hierzu 
kommt  eine  durch  das  Zusammenwirken  mehrerer 
Kinderpsychologen  veranstaltete  Ausstellung  von  Kinder- 
zeichnungen, mit  Erläuterungen.  Ebenso  zur  Ergänzung 
des  Vortrags  von  Dr.  W.  Ament  eine  Ausstellung  der 
Literatur  der  Kinderseelenkunde  von  1690—1882  in 
Erstlingsausgaben.  Aufserdem  wird  Gelegenheit  zur  Be- 
sichtigung mannigfacher  interessanter  Institute  (psycho- 
logischen, medizinischen,  pädagogischen  Charakters) 
unter  sachkundigster  Führung  und  Erläuterung  geboten 
werden,  worüber  zum  Beginn  des  Kongresses  bestimmte 
Mitteilungen  gemacht  werden  sollen.  Unter  anderem 
wird  eine  gemeinsame  Fahrt  nach  Zehlendorf  zum  Be- 
such der  Erziehungsanstalten  »am  Urban«  veranstaltet 
werden.  —  Mittwoch  Abend  7  Uhr  gemeinsames  Mahl. 
Donnerstag:  Gelegenheit  zu  weiterer  Besichtigung  mehrerer 
der  vorstehenden  Institute  usw.  Auch  wird  den  zu  den 
Fachgebieten  des  Kongresses  in  Beziehung  stehenden 
Vereinen  anheimgestellt,  an  diesem  Tage  Sitzungen  ab- 
zuhalten. Mitgliederkarten  werden  vorher  zugeschickt 
gegen  Einsendung  des  Betrages  von  M.  5  einschliefslich 
des  Portos  an  den  Schatzmeister  des  Kongresses ,  Prof. 
Dr.  Moritz  Schäfer,  Berlin  NW.  23,  Klopstockstr.  24. 

Personalchronik. 

Bei  der  Grundsteinlegung  des  neuen  Kollegienhauses 
für  die  Universität  Freiburg  i.  Br.  sind  der  Präsident 
des  Verwaltungsgerichtshofes,  Geh.  Rat  Ferdinand  Le- 
wald,  Landgerichtspräsident  Johann  Zehnter,  Land- 
gerichtsrat  Rudolf  Ob  kircher  in  Freiburg  i.  Br.  von 
der  Jurist.,  Staatsminister  Dr.  Frhr.  Alexander  von  Dusch 
von  der  medizin.  und  der  Dezernent  f.  Kultus  u.  Unter- 
richt Geh.  Oberregierungsrat  Dr.  Franz  Böhm  von  der 
Philosoph.  Fakult.  zu  Ehrendoktoren  ernannt  worden. 

Der  fr.  Oberlehrer  am  Sophien  -  Gymn.  zu  Berlin, 
Prof.  Dr.  Oskar  Seyffert  ist  am  1.  Juli,  im  66.  J.,  ge- 
storben. 

Der  Oberlehrer  am  Französ.  Gymn.  zu  Berlin,  Prof. 
Dr.  Oskar  Weifsenfeis  ist  am  4.  Juli,  62  J.  alt,  ge- 
storben. Auch  die  DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer 
Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

Handbuch  der  Erziehungs-  und  Unterrichtslehre  für 
höhere  Schulen,  hgb.  von  A.  Baumeister..  III,  1,  1: 
P.  Dettweiler,  Didaktik  und  Methodik  des  lateinischen 
Unterrichts.     2.  Aufl.     München,  C.  H.  Beck.     M.  5. 

P.  Ziertmann,  Die  Philosophie  im  höheren  Schul- 
unterricht mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Ober- 
realschule. [Wissenschaft!.  Beilage  zum  Jahresber.  d. 
Oberrealschule  zu  Steglitz.  Ostern  1906.]  Steglitz, 
Druck  von  E.  Werner. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  17,  10. 
H.  Januschke,  Die  soziale  Entwickelung  und  die  Real- 
schule. —  Die  Oberrealschulfrage  in  Bayern.  —  Die  Ver- 
fügungen über  die  Zulassung  der  Abiturienten  von  Ober- 
realschulen zum  Jurist.  Studium  in  Elsafs-Lothringen. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  Juni.  A. 
Hut  her,  Über  die  Aufgaben  der  pädagogischen  Psycho- 
logie. —  G.  Budde,  Zur  Gestaltung  des  französischen 
Unterrichts  am  Gymnasium. 

Die  deutsche  Schule.  Juni.  Grofser,  Voluntaristi- 
sche  Pädagogik.  —  F.  M.  Schiele,  Warum  ich  die  Er» 
klärung  der  Intellektuellen  gegen  das  preufsische  Schul- 
unterhaltungsgesetz  nicht  mit  unterzeichnet  habe.  —  A. 
Schmid,  Über  den  Begriff  der  Natur  in  der  Erziehung. 


1  S  1  7 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  29. 


1818 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Ludwig  Riefs  [Privatdoz.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Berlin],  Allerlei  aus  Japan.  I.  II.  [Deutsche 
Bücherei,  hgb.  von  Gymn.- Oberlehrer  Dr.  A.  Rei- 
mann. Bd.  27.  28.]  Berlin,  H.  Neelmeyer,  [1905]. 
142  u.   136  S.    8°.     Je  M.  0,25. 

Unter  dem  Titel  »Allerlei  aus  Japan«  hat 
Prof.  Ludwig  Riefs,  der  über  15  Jahre  an  der 
Hochschule  in  Tokyo  Geschichte  gelehrt  hat,  in 
zwei  Bändchen  eine  Reihe  kurzer,  zum  Teil 
höchst  wertvoller  Beiträge  zur  Kenntnis  des 
neueren  und  mittelalterlichen  Japans  veröffentlicht, 
die  auf  gründlichen  Studien  der  Geschichte  des 
Landes  und  einer  liebevollen,  eingehenden  Wür- 
digung des  japanischen  Volkscharakters  beruhen. 
Sie  dürften  sehr  geeignet  sein,  das  Urteil 
vieler,  die  ihre  Kenntnis  aus  Büchern  oberfläch- 
licher Beobachter  geschöpft  haben,  zu  modifi- 
zieren. 

Die  Aufsätze,  die  zum  Teil  bereits  früher 
in  Berliner  Tageszeitungen  und  Zeitschriften  er- 
schienen sind,  behandeln  Staat  und  Politik, 
z.  B.  den  Besuch  des  jetzigen  Kaisers  von  Rufs- 
land in  Japan  im  Jahre  1891  und  das  Attentat 
auf  ihn,  die  Rolle  des  Adels  im  modernen  Japan 
und  die  Stellung  der  Samurai,  das  japanische 
Militär  in  Krieg  und  Frieden,  Marine  und 
Schiffsbau  usw.,  ferner  Kultur-  und  Bildungs- 
wesen, wie  die  Reform  des  japanischen  Schrift- 
wesens als  Kulturproblem,  das  Zeitungswesen  in 
Japan  u.  a.,  dann  das  häusliche  Leben  der 
Japaner  und  die  Feier  einiger  Feste,  z.  B.  ein  Tag 
in  einer  japanischen  Häuslichkeit,  das  Neujahrsfest, 
Allerseelenfest  (bon  no  matsuri)  usw.;  Wirt- 
schaftliches wie  die  japanische  Ausstellung  in 
Kyoto  im  Jahre  1895,   Grofsfeuer  in  Tokyo  usw. 

Das  zweite  Bändchen  schliefst  mit  einigen 
niedlichen  japanischen  Geschichten,  von  denen 
»Das  wiedergefundene  Goldstück  ;  und  »Der  Un- 
mensch« besonders  interessant  sind,  sowie  eini- 
gen Vorträgen  historischen  Inhalts  über  William 
Adams  und  sein  Grab  in  Hemimura  bei  dem 
jetzigen  Kriegshafen  Yokos'ka,  die  Goldausfuhr 
aus  Japan  im  16.  bis  18.  Jahrhundert  usw.  Bei 
weitem  der  wertvollste  Aufsatz  scheint  mir  der 
über  die  Goldausfuhr  zu  sein,  in  dem  der  Verf. 
mit  Aufwendung  grofser  Gelehrsamkeit  und  An- 
wendung von  vielem  Scharfsinn  der  bisher  in 
allen  Büchern  vertretenen  Ansicht  entgegentritt, 
dafs  das  japanische  Inselreich  durch  die  Gold- 
ausfuhr im  16.,  17.  und  18.  Jahrhundert  vom 
Golde  entleert  worden  sei.  Weniger  wichtig, 
aber  immerhin  interessant  für  den  Geschichts- 
forscher und  die  in  Japan  weilenden  Europäer 
ist  der  Nachweis,  dafs  der  bekannte  William 
Adams,   der  erste  Engländer,   der  den  japanischen 


Boden  Anfang  des  17.  Jahrh.s  betreten  bat,  nicht 
in  Hemimura,  sondern  wahrscheinlich  auf  Hirado 
gestorben  ist  und  dafs  das  den  Europäern  so 
bekannte  Grabmal  bei  Yokos'ka  ein  Kenotaph 
ist.  Nachgrabungen  an  Ort  und  Stelle,  die  in 
jüngster  Zeit  stattgefunden,  haben  dem  Verf. 
Recht  gegeben. 

Zum  Schlüsse  darf  nicht  unerwähnt  bleiben, 
dafs  manche  Behauptungen  und  Schlufsfolgerun- 
gen  des  Verf.s  z.  B.  in  den  Aufsätzen  über 
Kultur-  und  Bildungswesen  zum  Widerspruch 
herausfordern,  und  dafs  auch  einige  sachliche  Irr- 
tümer vorkommen,  z.  B.  wenn  der  aus  Indien 
stammende  Höllengott  Yäma,  der  in  Japan  den 
Namen  Emma  trägt,  als  »Höllengöttin«  bezeich- 
net wird.  Vor  allem  mufs  der  Verf.  mehr  auf 
die  richtige  Übersetzung  japanischer  Ausdrücke 
achten.  So  übersetzt  er  wiederholt  das  bekannte 
Wort  heimin,  das  »gewöhnliches  Volk«  bedeutet, 
durch  »blofser  Mensch«.  Der  kurze  Aufsatz 
»Etwas  vom  gesunden  Menschenverstände« 
könnte  ganz  fehlen.  Denn  die  einzige  Bemer- 
kung darin,  die  auf  Japan  Bezug  hat,  ist  die, 
dafs  die  Japaner  das  englische  common  sense 
durch  jöshiki  übersetzt  haben. 

Dergleichen  Kleinigkeiten  lassen  sich  jedoch 
in  einer  2.  Auflage,  die  ich  dem  lehrreichen 
Buch,  das  sich  auch  durch  Billigkeit  auszeichnet, 
von  Herzen  wünsche,  leicht  ändern  oder  be- 
seitigen. 

Berlin.  R.  Lange. 

L.  D.  Barnett  [Assistent  am  Department  of  Oriental 
printed  books  and  manuscripts  des  Britischen  Museums], 
Some  sayings  from  the  Upanishads.  London, 
Luzac  &  Cie.,  1905.     59  S.  kl.  8°. 

Das  kleine,  offenbar  für  ein  Laienpublikum  bestimmte 
Heft  bietet  von  den  Upanischaden ,  von  denen  Deulsen 
eine  gröfsere  Zahl  ins  Deutsche  übertragen  hat,  eine 
englische  Übersetzung  des  VI.  Buches  der  Chafidogya 
und  damit  eine  ziemlich  vollständige  Kosmogonie  und 
Metaphysik  der  Upanischaden,  des  14.  Paragraphen  des 
III.  Kap.  derselben  Upanischad,  der  eine  Definition  des 
Brahma  gibt,  des  IV.  Kap.  der  Brhadaranyaka,  das  die 
Lehren  des  Yajnavalkya  über  das  Atman  enthält,  und 
des  gröfsten  Teils  der  Kathopanisad.  Anmerkungen  auf 
dem  letzten  Bogen  erklären  die  den  Nicht- Indologen 
unbekannten  Kunstausdrücke  und  Vorstellungen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Vorderasiatische  Gesellschaft. 

Berlin,  4.  Juli. 

Oberlehrer  Dr.  Lefsmann  sprach  über  den  Märchen- 
kreis  von  1001  Nacht.  Man  habe  es  hier  nicht  mit 
einem  arabischen  Originahverk,  sondern  mit  der  Um- 
arbeitung eines  älteren  persischen  Werkes  zu  tun;  nur 
die  Einkleidung  und  die  äufsere  Form  seien  arabischen 
Ursprungs,  die  Stoffe  dagegen  die  gleichen,  die  im 
übrigen  bei  vielen  Völkern  Europas  und  Asiens  in  den 
Grundzügen  wiederkehren.  1001  Nacht  seien  eine  bisher 
keineswegs  nach  Gebühr  ausgenutzte  Quelle  für  Sagen- 
vergleichung.  Das  zeige  z.  B.  die  Geschichte  von 
i Hassan  von  Basra«  und   viele   mit   ihr   verwandte  Er- 


1819 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1820 


Zählungen,  die  eine  grofse  Ähnlichkeit  mit  unserer 
Siegfried-  und  Wielandsage  haben.  Mit  der  Siegfried- 
sage gemeinsam  sei  z.  B.  die  Erwerbung  eines  Zauber- 
stabes, einer  unsichtbar  machenden  Kappe  und  eines 
Wunderrosses.  Mit  der  Wielandsage  stimme  überein, 
dafs  der  Held  eine  Schwanenjungfrau  durch  Fortnahme 
ihres  Federkleides  zur  Gattin  gewinnt,  dafs  sie  ihm  ent- 
weicht, und  dafs  er  sie  wiedererwirbt.  L.  deutete  weiter 
an,  dafs  die  Erzählungen  gewisse  Himmelserscheinungen 
versinnbildlichen  sollen.  In  der  Diskussion  wurde  be- 
sonders die  Frage  behandelt,  ob  jene  Mythen  vielleicht 
auf  einen  Urmythos  zurückzuführen  sind  oder  ob  die 
Grundzüge  der  Mythen  in  den  verschiedenen  Ländern 
selbständig  entstanden  seien  und  sich  dort  fortentwickelt 
haben.  Hierfür  spreche  insbesondere,  dafs  die  Entwick- 
lung der  Völker  überaus  harmonisch  sei;  die  Mythen 
seien  anfänglich  aus  ganz  einfachen  Zügen,  die  aus  der 
Natur  entnommen  seien ,  hervorgewachsen  und  hätten 
sich  erst  später  durch  Hinzukommen  neuen  Stoffes  fort- 
gebildet. Müsse  man  die  Mythen  so  auf  die  einfachsten 
Ursachen  zurückführen,  so  sei  nicht  anzunehmen,  dafs 
deren  Ursprung  am  Himmel,  sondern  dafs  er  auf  Erden 
zu  suchen  sei.  L.  verteidigte  seine  Anschauung,  indem 
er  genauer  auf  die  Entstehung  der  Mondmythen  und 
deren  Ähnlichkeit  bei  den  verschiedenen  Völkern  ein- 
ging. Selbstverständlich  fänden  sich  gewisse  mythische 
Ansätze  bei  allen  Völkern,  es  seien  auch  eine  grofse 
Reihe  von  Mythen  auf  die  Inder  und  Babylonier  zurück- 
zuführen. Das  schliefse  indessen  nicht  aus,  dafs  bei 
den  Naturvölkern  der  Mythos  seinen  Ursprung  den 
Himmelsvorgängen  verdanke.  Ferner  wurde  darauf  hin- 
gewiesen, dafs  einzelne  hervorstechende  Züge  der  Mythen 
auf  einer  nachweisbaren  Wanderung  zu  den  verschieden- 
sten Völkern  gelangt  sind.  Das  Motiv  von  der  ver- 
borgenen Tür  könne  man  z.  B.  von  Persien  über  Sibirien 
nach  Nordamerika  verfolgen.  Übrigens  seien  die  Mythen 
nicht  aus  dem  Denken  heraus,  sondern  aus  sinnlicher 
Anschauung  entstanden.  Im  allgemeinen  werden  sie 
sich  wohl  bei  den  einzelnen  Völkern  sowohl  selbständig 
entwickelt  haben,  als  auch  auf  verschiedenen  Wande- 
rungen zu  ihnen  gekommen  sein.  Die  Entscheidung 
darüber,  ob  hierbei  Babylon  als  Mittelpunkt  in  Frage 
komme,  müsse  weiteren  Forschungen  vorbehalten 
bleiben. 

Neu  erschienene  Werke. 
Jahrbuch  der  Jüdisch-literarischen  Gesellschaft.  III. 
Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauffmann.     M.  12. 

Nachträgliche  Bemerkung 

zur  Anzeige  von  Brederek,  Konkordanz  zum  Targum 
in  Onkelos,  Nr.  24  Sp.  1497  ff. 
Herr  P.  Brederek  bittet  mich,  zu  meiner  Anzeige 
seiner  Targumkonkordanz  nachzutragen,  dafs  die  Zusätze 
des  Onkelos  zum  hebr.  Text,  deren  Berücksichtigung 
ich  in  der  Konkordanz  vermifste,  von  ihm  in  einem 
Aufsatz  in  den  Theol.  Stud.  u.  Krit.  1901  vollständig 
und  systematisch  aufgezählt  sind,  so  dafs  dieser  Aufsatz 
zur  Ausfüllung  der  Lücken  dienen  kann.  Es  bleibt  frei- 
lich ein  nicht  zu  rechtfertigender  Mangel,  dafs  die  Kon- 
kordanz in  sich  nicht  vollständig  ist,  sondern  der  Er- 
gänzung durch  einen  anderwärts  erschienenen  Aufsatz 
bedarf.  —  Das  von  mir  vermifste  Cim  findet  sich  S.  27 
unter  dem  Stamm  Ein,  was  ich  leider  übersehen  habe. 
Da  auch  Brederek  die  Richtigkeit  der  Ableitung  von  Ein 
bezweifelt,  hätte  allerdings  Einf!  richtiger  unter  dem 
Buchstaben  n  aufgeführt  und  mit  Hinweis  auf  den  Stamm 
Ein  versehen  sein  sollen. 

Halle  a.  S.  C.  Steuernagel. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Joannes  Kayser,  De  veterum  arte  poetica 
quaestiones  selectae.  Leipziger  Inaug.-Dissert. 
Leipzig,  Emil  Gräfe,   1906.    99  S.    8°. 

Die  umfang-  und  inhaltreiche  Schrift,  die  der 
Verf.  seinen  Lehrern  Marx  und  Immisch  ge- 
widmet hat,  besteht  aus  zwei  Teilen,  von 
denen  der  erste  vom  Coislinianischen  Traktat 
handelt,  der  zweite  ein  Anecdoton  Estense 
(Prolegomena  zu  Theokrit)  zum  Gegenstand  hat; 
dem  ersten  Teil  ist  als  zweites  Kapitel  eine 
Untersuchung  über  Isidor  angehängt,  während 
am  Schlüsse  Addenda  beigefügt  sind,  die  sich 
auf  den  zweiten  Teil  der  Arbeit  beziehen. 

Die  Untersuchungen  des  1.  Teiles  verfolgen 
das  Ziel,  unter  Fortführung  und  Berichtigung  der 
von  Kaibel  in  seiner  Abhandlung  über  die  Prole- 
gomena ttsqc  xcßfMadiaq  veröffentlichen  Forschun- 
gen namentlich  die  Zeit  zu  bestimmen,  der  die 
griechische  Poetik  angehört,  die  die  Grundlage 
des  Coislinianischen  Traktates  bildet.  Der  Verf. 
gibt  zunächst  (S.  6  —  8)  seinen  Text  nach  Kaibels 
Ausgabe  in  den  Frgm.  Com.  Gr.  und  sucht  sich 
dann,  indem  er  Paragraphen  für  Paragraphen  nach 
Inhalt  und  Form  prüft  und  mit  der  verwandten 
Literatur  in  Beziehnng  setzt,  seinem  Ziele  zu 
nähern;  das  Ergebnis  wird  (S.  44)  dahin  zu- 
sammengefafst,  dafs  jene  Poetik  dem  1.  Jahrh. 
v.  Chr.  zuzuweisen  sei.  Eine  wichtige  Rolle 
spielt  dabei  der  Mimus.  Im  Traktat  werden 
(§1)  als  Arten  des  ysvog  ÖQafianxov  xal  nqax- 
uxov  aufgeführt:  xooficodia,  rqayoiSCa,  [j,Lf.iovg, 
CaxvQOvg  (!).  Die  Frage  ist  nun:  wann  ist  der 
Mimus  in  diese  Reihe  aufgenommen  worden? 
Sie  wird  auf  Grund  der  beigebrachten  Zeugnisse 
dahin  beantwortet,  dafs  der  dramatische  Mimus 
in  Griechenland  gegen  Ende  des  3.  Jahrh. s  v.  Chr. 
aufkam,  im  2.  bereits  soweit  zur  Geltung  ge- 
langt war,  dafs  xiaßcndCac  und  filfiot  in  der 
Literatur  nebeneinandergestellt  wurden,  und  dafs 
er  im  1.  Jahrh.  als  vollberechtigte  Art  der  dra- 
matischen Poesie  mit  den  anderen  drei  Arten 
auf  die  gleiche  Stufe  gesetzt  wurde.  Durch  das 
Auftauchen  des  Mimus  in  Rom  und  der  römischen 
Literatur  wird  diese  Annahme  bestätigt.  Es  ist 
also  ausgeschlossen,  dafs  Aristoteles  und  Theo- 
phrast  den  dramatischen  Mimus  gekannt  und  be- 
rücksichtigt haben;  ebensowenig  stammt  die  bei 
Diomedes  erhaltene  griechische  Mimusdefinition 
von  dem  Schüler  des  Stagiriten.  (So  schon 
Körte  und  Herzog.)  Wohl  aber  weisen  alle  An- 
zeichen daraufhin,  dafs  die  Poetik,  die  dem 
Coislinianischen  Traktate  letzthin  zugrunde  liegt, 
ein  Erzeugnis  peripatetischer  Studien   war. 

Das  Anecdoton  Estense   findet   sich  in    einer 


1821 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  29. 


1822 


Miszellanhandschrift  von  Modena,  die  mit  a  V  9, 
22  bezeichnet  ist,  Scholien  zu  Euripides,  Aristo- 
phanes  und  Homer  sowie  Traktate  negl  XM/im- 
Sicti;  enthält  (hierfür  auch  schon  benutzt  worden 
ist)  und  einst  Georg  Valla  gehörte,  von  dessen 
Hand  auch  die  S.  206 r  —  210v  ,  die  das  Anecd. 
Est.  enthalten,  geschrieben  sind.  Diese  Prole- 
gomena  zu  Theokrit,  die  auf  S.  56  —  64  ver- 
öffentlicht werden,  gliedern  sich  in  drei  Kapitel: 
1.  Die  verschiedenen  Arten  von  Dichtern  mit 
Ausschlufs  der  dramatischen,  also  ol  xar  i^oxrv 
ktyousvoc  TtoirjzaC  (=  Epiker),  ?.vqixoC  und 
ScövQa/^ißixoi,  ia/Lißoy()d(poi,  eXtytioygdyoi,  Im- 
ygaßfiaioy^d^oc,  vfjivoyQd<poi,  (lafiaroyQdcfoi, 
inidaXaptoyQayoi,  /.lovojdoc,  inonoioC  (==  Gno- 
miker);  II.  Die  dramatischen  Dichter,  nämlich 
xwucxoC,  aaivQixoi  und  tQaycxot,  und  im  An- 
schlufs  daran  Erörterungen  über  den  Namen  von 
Tragödie  und  Komödie,  Ursprung  und  zeitliche 
Gliederung  der  letzteren,  über  die  dvfxiXri  und 
den  Chor;  III.  die  bukolische  Dichtung,  insbe- 
sondere über  ihren  Ursprung,  über  Theokrit, 
über  die  Wörter  ßovxoXixt]  und  ßovxolog,  über 
die  Ausgabe  des  Artemidor,  über  die  Stilarten, 
den  dorischen  Dialekt  und  die  Bezeichnung  ei- 
SvV.tov.  Was  diese  Prolegomena,  die  in  den 
entsprechenden  Stücken  reichhaltiger  sind  als 
die  bereits  bekannten  Einleitungen  zu  Theokrit, 
bieten,  steht,  wie  die  eingehende  Analyse  zeigt, 
in  sehr  naher  Beziehung  zu  der  durch  Tzetzes 
und  Proklos  (Dionysscholien,  Photion  u.  a.)  ver- 
tretenen Tradition.  Da  nun  die  ganze  Abhand- 
lung aus  verschiedenen  Gründen  jünger  ist  als 
das  6.  Jahrh.,  kommt  der  Verf.  zu  dem  Ergebnis, 
dafs  wir  es  mit  einer  Arbeit  des  Tzetzes  selbst 
und  zwar  einem  Jugendwerk  von  ihm  zu  tun 
haben  (S.  97);  woraus  dann  weiter  gefolgert 
wird,  dafs  auch  die  schon  vorher  bekannten 
Theokritprolegomena  in  der  Hauptsache  auf  den- 
selben Verfasser  zurückzuführen  sind.  Natürlich 
liegt  der  Arbeit  des  Byzantiners  eine  ältere  Ein- 
leitung zu  den  Bukolika  zugrunde;  gehen  wir 
noch  weiter  zurück,  so  kommen  wir  auf  alte 
gute  Quellen,  wie  das  ja  für  einen  grofsen  Teil 
der  Materie  bereits  Kaibel  nachgewiesen  hat. 
Nur  eins  will  ich  hier  noch  hervorheben.  Der 
Abschnitt  über  die  Stilarten  geht  zunächst  auf 
Prolegomena  zu  Theokrit  zurück,  bei  dem  nur 
drei  nkdfffxaia  in  Frage  kommen;  daher  ist  das 
av&rjOov  weggelassen.  Aber  wenn  man  die 
Spuren  weiter  zurückverfolgt,  stöfst  man  auf 
vier  genera  dicendi:  zum  ddgov,  utyylv  und 
fiiaov  ist  das  av&rßov  gestellt,  allerdings  mit 
der  Bemerkung,  dafs  dieses  elSog  eigentlich 
kein  n/.dffua  sei.  Da  nun  an  verschiedenen 
Stellen  übereinstimmend  Homer  für  die  Stilarten 
Beispiele  liefert,  so  schliefst  Kayser  auf  eine 
Quelle,  in  der  die  rhetorische  Kunst  des  Homer 
behandelt  war,  und  vermutet  als  Verfasser  den 
Pergamener   Telephos    (S.  90).     Von   hier    führt  | 


der  Weg    weiter    zurück    über    die    Stoiker    auf 
die  Peripatetiker,  auf  Theophrast. 

Auf  dem  Boden  der  griechischen  Tradition 
stehen  natürlich  auch  die  Römer,  und. so  wendet 
sich  denn  K.  zu  wiederholten  Malen  auch  der 
lateinischen  Literatur  zu,  namentlich  in  dem 
zweiten  Kapitel  des  ersten  Teiles,  das  aus- 
schliefslich  diesem  Gebiet  gewidmet  ist.  In 
erster  Linie  beschäftigen  ihn  Diomedes,  der  in 
seine  Ars  einen  schon  viel  behandelten  Abrifs 
der  Poetik  aufgenommen  hat,  ferner  die  Ver- 
gilkommentatoren  und  Isidor.  Dafs  wir  hier  im 
Kerne  Ausläufer  der  griechischen  Lehre  haben, 
ist  ja  klar;  die  Frage  ist  nur,  auf  welchem 
Wege  wir  von  den  späten  Autoren  zu  den 
Griechen  zurückkommen.  K.  vertritt  folgende 
Auffassung:  Isidor  wie  Diomedes  geben  zurück 
auf  Sueton  und  zwar  auf  dessen  Ludicra  historia 
(wie  sich  namentlich  aus  Isid.  Orig.  XVIII  16,  1 
ergeben  soll);  Sueton  wieder  benutzte  Prolego- 
mena zu  Vergil,  etwa  von  Probus,  sodann  Varro 
und  Horazens  Ars  poetica;  von  hier  kommen 
wir  dann  auf  Prolegomena  zu  Theokrit,  die  die 
Vorlage  für  diejenigen  zu  Vergils  Bukolika 
bildeten,  auf  die  griechischen  Quellen  des  Varro 
sowie  des  Horaz  (Neoptolemos  von  Parium  nach 
Porphyrions  Angabe).  Von  der  älteren  Einleitung 
zu  Vergil  führen  dann  die  Fäden  wieder  zu  den 
späteren  Vergilerklärern,  Donat,  Servius  und 
Philargyrius. 

Ich  will  nicht  in  Abrede  stellen,  dafs  auch 
diese  Partien  der  Dissertation  manche  zutreffende 
Bemerkung  enthalten,  aber  im  ganzen  betrachtet 
ist  es  doch  die  schwache  Seite  der  Arbeit.  Der 
Verf.  beherrscht  die  griechische  Literatur  in  ganz 
erstaunlichem  Mafse,  mag  er  auch  manchen  Hin- 
weis seinen  Lehrern  verdanken;  aber  auf  dem 
Gebiete  der  römischen  Literatur  fehlt  es  ihm 
einigermafsen  an  den  erforderlichen  Spezialkennt- 
nissen —  bei  einer  Erstlingsarbeit  ist  das  ja  zu 
entschuldigen,  aber  der  Wert  der  Ergebnisse 
wird  dadurch  natürlich  erheblich  in  Frage  gestellt. 
Schon  äufserlich  läfst  sich  die  Unsicherheit  er- 
kennen an  Bemerkungen,  wie  sie  sich  z.  B. 
S.  50  f.  finden,  und  an  der  Art  der  Schlufsfolge- 
rungen,  in  denen  das  quod  si  verum  est  eine  be- 
denkliche Rolle  spielt;  man  sehe  z.  B.,  was  K. 
S.  47,  50  und  51  bietet.  Aber  auch  in  der 
Sache  selbst  begegnen  ganz  auffällige  Irrtümer 
und  Versehen.  So  ist  K.  über  das  Verhältnis 
der  Vergilkommentatoren  nicht  orientiert,  wenn 
er  S.  77  zuerst  Servius,  dann  Philargyrius  und 
schliefslich  Donat  anführt;  denn  erstens  ist  es 
bekannt,  dafs  Servius  in  weitgehendem  Mafse 
von  Donat  abhängig  ist,  und  gerade  an  der  frag- 
lichen Stelle  ist  diese  Abhängigkeit  ganz  unver- 
kennbar; sodann  zeigt  eine  genauere  Betrach- 
tung der  betreffenden  Partie  bei  Philargyrius 
(nur  im  Excerptum  I),  dafs  es  sich  um  einen 
teils  wörtlichen,   teils  freieren  Auszug  aus  Donats 


1823 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZElTJNG  1906.     Nr.  29. 


1824 


Einleitung  zu  den  Bukolika  handelt1),  in  den 
(S.  10,  16  —  26  bei  Hagen)  ein  Stück  aus  Isidor 
(I  39,  16)  eingeschoben  ist.  Das  führt  uns  auf 
die  Erörterung,  die  K.  auf  S.  48  f.  anstellt.  Hier 
werden  die  römischen  Überlieferungen  über  den 
lakonischen  Ursprung  der  bukolischen  Poesie  ver- 
glichen, wie  sie  sich  bei  Isidor,  Diomedes  und 
Probus  finden,  und  dazu  bemerkt  in  Universum 
congruere  videntur.  Thilo  hatte  seinerzeit  fest- 
gestellt, dafs  die  Berichte  des  Probus  und  Dio- 
medes nicht  unerheblich  voneinander  abweichen; 
K.  gibt  wohl  ein  paar  Differenzen  zu,  meint  aber, 
darauf  käme  nicht  viel  an.  Die  Hauptdifferenz 
aber,  die  darin  liegt,  dafs  die  lakonischen  Jung- 
frauen bei  Isidor  urbem  egredi  non  audebant  und 
daher  pompam  agreslem  Dianae  de  more  non  exer- 
cebant,  so  dafs  die  pastores  einspringen  mufsten, 
während  bei  den  beiden  anderen  Autoren  die 
Jungfrauen  aus  der  Stadt  geflohen  sind  und  sich 
versteckt  halten,  infolgedessen  die  pastores  ex 
rure  in  urbem  conuenerunt  (so  Diomedes;  Probus 
sagt  ex  uicinis  agris  contraxerunt):  diesen  Haupt- 
unterschied übergeht  K.  ganz,  konstatiert  sogar 
inprimis  Isidorum  et  Diomedem  arte  inter  se  esse 
coniunctos  nemo  negabit.  Was  Diomedes  insbe- 
sondere angeht,  so  hat  K.  die  Jenenser  Disser- 
tation von  Kött,  De  Diomedis  artis  poeticae  fon- 
tibus  (1904),  ganz  unberücksichtigt  gelassen; 
auch  Reifferscheids  Einwand  gegen  Jahns  Hypo- 
these, nach  der  Diomedes  aus  Suetons  Ludicra 
historia  geschöpft  haben  soll,  wird  nicht  weiter 
beachtet;  der  unter  Probus'  Namen  gehende 
Kommentar  zu  den  Bukolika  wird  unter  Verweis 
auf  die  Prolegomena  von  Marx  zu  Lucilius  kurzer- 
hand dem  Berytier  zugesprochen,  meine  Beden- 
ken, die  ich  dagegen  im  Programm  der  Latina 
von  1905  erhoben  habe,  scheinen  K.  ganz  ent- 
gangen zu  sein.  Verunglückt  ist  meiner  Meinung 
nach  die  Ergänzung  der  Lücke  bei  Diomedes 
483,  5  K.  und  der  Versuch,  die  Nichtberücksich- 
tigung der  Lyrik  in  dieser  römischen  Poetik  zu 
erklären.  Während  auf  der  einen  Seite  manche 
Literaturangaben  fehlen  (so  ist  S.  19  übersehen, 
dafs  auch  Donat  im  Terenzkommentar  an  sechs 
Stellen  den  Übergang  vom  StiqyrinaTixov  zum 
jMf.ir]zcx6v  notiert),  bringt  K.  andrerseits  Sachen 
mit  vor,  die  die  Untersuchung  in  nichts  fördern, 
wie  z.  B.  S.  50  f.  die  Bemerkungen  über  Papias, 
die  höchstens  in  die  Anmerkung  gehören.  Doch 
damit  soll  es  genug  sein. 

Wenn  ich  nun  auch  genötigt  bin,  die  Hypo- 
thesen K.s  in  bezug  auf  die  römische  Literatur 
zum  grofsen  Teile  abzulehnen,  so  wird  doch  da- 
durch der  Wert  der  Arbeit  im  ganzen  nicht  be- 
einträchtigt, denn  der  Schwerpunkt  der  Unter- 
suchungen liegt  eben  auf  dem  Gebiete  der  grie- 
chischen Tradition,  und  hier  ist  die  Wissenschaft 
durch     die     besprochene    Dissertation     erheblich 


*)    Dies  gilt  auch  für  K.  S.  91. 


gefördert,  was  zum  Schlüsse  mit  Dank  festge- 
stellt werden  soll. 

Halle  a.  S.  P.  Wessner. 

M.  Boas,  De  epigrammatis  Simonideis.  Amster- 
damer Inaug.-Dissert.  Groningen,  Wolters,  1905. 
XVI  u.  256  S.  8°. 

Die  Dissertation  bildet  nur  den  ersten  Teil  einer 
Prüfung  der  Simonideischen  Epigramme  auf  ihre  Echt- 
heit; der  noch  ausstehende  zweite  Teil  will  beweisen, 
dafs  nur  bei  elf  die  Verfasserschaft  des  Simonides  wahr- 
scheinlich ,  nur  bei  dreien ,  den  auf  die  Thermopylen  be- 
züglichen, wirklich  sicher  ist.  Der  vorliegende  erste 
Teil  gliedert  sich  in  fünf  Kapitel.  Im  I.  legt  der  Verf. 
seine  Methode  und  das  Ziel  seiner  Forschung  dar,  im 
II.  bestimmt  er  Ursprung  und  Zeit  der  Sammlung  der 
Epigramme,  das  III.  untersucht  die  Quellen,  aus  denen 
die  griechischen  Schriftsteller  geschöpft  haben /die  die 
Epigramme  mit  dem  Namen  des  Simonides  anführen ; 
das  IV.  zeigt  die  Art  der  gegen  Ende  des  4.  Jahrh.s 
entstandenen  Sammlung  und  das  Verfahren  des  Samm- 
lers; das  V.  fafst  die  Ergebnisse  zusammen.  Von  den 
102  Epigrammen  in  der  4.  Ausgabe  von  Bergks  Poetae 
lyrici  rechnet  Boas  nur  34  zu  der  ursprünglichen  Simo- 
nidessammlung. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchrcnik. 

Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Königs- 
berg Dr.  Hermann  Schöne  ist  als  Prof.  A.  Körtes 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Basel  berufen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

S.  Eitrem,  Notes  on  some  Greek  literary  papyri. 
[Christiania  Videnskabs-Selskabs  Forhandlinger  1906. 
No.  10.]     Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

E.  Krawczynski,  De  hiatu  Plautino.  Breslauer 
Inaug.-Dissert.     Breslau,  R.  Nischkowski. 

Zeltschriften. 

Mnemosyne.  N.  S.  34,  3.  S.  A.  Naber,  Ad  Calli- 
machum.  —  P.  H.  Damste,  Ad  Ciceronem;  Ad  librum 
de  Bello  Africano;  Ad  Ciceronem;    De  Hymno  quodam. 

—  J.  van  Leeuwen,  Ad  Homeri  X  126sqq.;  Homerica 
(cont.):  De  heroum  Homericorum  curribus  bellicis.  De 
thoracis  in  carminibus  Homericis  usu.  De  Thetide  Pelei 
uxore.  De  nomine  Achillis.  De  Junone  Troianis  infesta; 
Ad  Terent.  Eunuch.  III  5,  40;  Ad  scholion  Hom.  x  515. 

—  J.  J.  Hartman,  De  Plutarchi  studiis  Latinis.  — 
H.  van  Herwerden,  Platonica  (cont);  <f>AABI0I  — 
*ABI0S.  —  H.  J.  Polak,  Varia. 

Lisly  filologicke.  33,  4.  5.  K.  Wenig,  Die  Quellen 
von  Augustinus'  Schrift  De  musica  (Schi.).  —  E.  Pe- 
routka,  Die  Pelasger  (Schi.).  —  Fr.  Novotnv,  Ein 
Beitrag  zur  Lösung  der  Frage  über  die  Echtheit  der 
Platonischen  Briefe. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Milan  Curcin,  Das  serbische  Volkslied  in 
der  deutschen  Literatur.  Wiener  Inaug.- 
Dissert.  Leipzig,  Gustav  Fock,  1905.  1  Bl.  u. 
220  S.  8°. 

Durch  die  vorliegende  Abhandlung,  die  der 
Aufnahme  serbischer  Volkslieder'  in  der  deutschen 
Literatur  gewidmet  ist,  wird  eine  empfindliche 
Lücke  ausgefüllt.  Was  bisher  darüber  geschrie- 
ben wurde,    drehte   sich  gröfstenteils  um  Einzel- 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1826 


fragen.  Besonders  Goethes  Beschäftigung  mit 
der  serbischen  Volkspoesie  wurde  von  einigen 
Gelehrten  zum  Gegenstande  ihrer  Forschungen 
gemacht;  ich  brauche  nur  die  Namen  Suphan, 
Miklosisch,  Geiger,  Düntzer,  Pniower,  Jagic, 
Murko  zu  nennen,  sowie  an  die  neulich  an  dieser 
Stelle  besprochene  Monographie  von  Camilla 
Lucerna  zu  erinnern.  Eine  zusammenhängende 
Darstellung  des  ganzen  Komplexes  der  Fragen, 
die  sich  aus  den  Beziehungen  des  serbischen 
Volksliedes  zur  deutschen  Literatur  ergeben, 
versucht  nun  der  Verf.,  ein  junger  serbischer 
Germanist.  Er  geht  von  dem  Entdecker  der 
»Morlaken«  aus,  dem  italienischen  Abbate  Fortis. 
Dann  behandelt  er  ausführlich  die  >morlakischen 
Stücke  in  Herders  »Volksliedern«,  unter  denen 
sich  bekanntlich  auch  Goethes  Asanaginica  be- 
findet. Zur  Kenntnis  der  letzteren  konnte  der 
Verf.  allerdings  nichts  mehr  neues  hinzufügen. 
Wohl  aber  stellte  er  in  dem  zweiten  Teile  sei- 
ner Schrift  über  »das  serbische  Volkslied  in  der 
romantischen  Zeit«  aus  der  Briefwechsel-  und 
Memoirenliteratur  viel  interessante  Daten  zusam- 
men und  bearbeitete  sie  mit  philologischer  Akribie, 
auf  die  Chronologie  ganz  besonderes  Gewicht 
legend.  Vuk  Stefanovic  Karadzic  und  seine 
Förderer  Kopitar,  Jakob  Grimm,  Goethe,  Talvj 
erscheinen  im  Vordergrunde.  Zum  Schlüsse 
werden  noch  die  späteren  Übersetzer  der  serbi- 
schen Volkslieder:  Gerhard,  Vesely,  Goetze, 
Frankl,  Siegfried  Kapper  und  J.  N.  Vogl  kurz 
behandelt.  Kaum  erwähnt  erscheint  Anastasius 
Grün  mit  seiner  Übersetzung  der  slovenischen 
Volkslieder,  die  der  Verf.  in  seiner  Arbeit  über- 
haupt links  liegen  läfst  (nicht  einmal  die  aus- 
gezeichnete Sammlung  slovenischer  Volkslieder 
vom  Grazer  Universitätsprofessor  Strekelj  er- 
scheint ihm  der  Berücksichtigung  wert),  obwohl 
sie  entschieden  in  sein  Thema  hineingehören.  Das 
Interesse  ging  von  Wien  aus  und  erstreckte  sich 
auf  die  südslavischen  Volkslieder  überhaupt; 
Kopitar  suchte  auch  unter  den  Slovenen  einen 
Vuk  zu   entdecken. 

Übrigens  ist  die  Schrift  voll  von  interessanten 
Ausblicken  und  zeigt,  wie  sich  zwei  alte  Kul- 
turen, die  germanische  und  romanische,  auf  der 
Suche  nach  weiteren  Horizonten  und  frischeren 
Lebenskeimen  auf  dem  kleinen  Fleck  der  süd- 
slavischen Länder  eine  Zeitlang  aufgehalten 
haben,  um  dann  unter  der  Führung  Goethes  für 
dessen  geliebte  Idee  der  »Weltliteratur«  noch 
östlichere  Gebiete  zu   entdecken. 

Wien.  Ivan   Prijatelj. 

Otto  L.  Jiriczek  [Prof.  f.  dtsche  Philol.  an  der  Univ. 
Münster  i.  W.],  Die  deutsche  Heldensage.  3.  um- 
gearb.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  32.]  Leipzig, 
Göschen,   1906.     208  S.    kl.  8°  mit  4  Taf. 

Nicht  alle  Nummern  der  Sammlung  Göschen,  die  sich 
m  der  letzten  Zeit  etwas  bedrohlich  vermehrt,  können 
sich  nach  Inhalt  und  Form  mit  diesem  Büchlein  messen. 


Es  ist  wohl  die  beste  kurze  Gesamtdarstellung  der 
deutschen  Heldensage,  die  wir  besitzen.  Mit  Recht  nennt 
der  Verf.  die  neue  Auflage  eine  umgearbeitete;  fast  jede 
Seite  weist  Verbesserungen  auf,  und  selbst  die  Anord- 
nung der  Sagenkreise  ist  umgestaltet;  die  Literatur- 
angaben sind  vermehrt,  die  Register  erweitert.  Allent- 
halben merkt  man,  dafs  der  Verf.  auch  mit  den  Ergeb- 
nissen der  neusten  Forschung  genau  vertraut  ist:  so 
setzt  der  Abschnitt  über  die  Bildung  des  Epos  Bekannt- 
schaft mit  den  schönen  Ausführungen  Heuslers  (Lied 
und  Epos  in  germanischer  Sagendichtung,  Dortmund 
1905)  voraus.  In  der  schwierigen  Frage  nach  der  Be- 
deutung des  Mythischen  für  die  Heldensage  nimmt  der 
Verf.  eine  vorsichtig  vermittelnde  Stellung  ein;  auf  die 
Entstehung  der  Siegfriedsage  z.  B.  haben  seiner  Meinung 
nach  mythische  Tendenzen  Einflufs  gehabt,  die  epische 
Ausbildung  der  Sage  aber  sei  wie  die  aller  Sagen  nur 
nach  poetischen  Gesichtspunkten  erfolgt.  Die  Walther- 
sage bringt  er  jetzt  mit  der  Hildesage  zusammen  und 
sucht  ihren  alemannischen  Ursprung  nachzuweisen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
An    der   Univ.    Halle    ist    in    diesem    Semester    ein 
Lektorat  f.  Vortragskunst  errichtet  und  Dr.  Ewald 
Geifsler  übertragen  worden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur. 

Berlin,  13.  Juni. 

Herr  Ludwig  Bellermann  sprach  über  Con- 
rads Bearbeitung  der  Schlegel  -  Tieckschen 
Shakespeare-Übersetzung,  besonders  über  >Julius 
Caesarc  und  »Hamlete.  Schlegels  Übersetzung  gelte  mit 
Recht  noch  immer  als  ein  ungewöhnliches  Meisterwerk, 
das  sich  rasch  Bürgerrecht  erworben  hat  und  für  uns 
Shakespeare  geradezu  als  einen  klassischen  Dichter  er- 
scheinen läfst.  Wir  verdankten  es  ihr  allein ,  dafs 
Shakespeare  uns  viel  moderner,  viel  vertrauter  ist  als 
seinen  eigenen  Landsleuten,  denen  seine  Sprache  vielfach 
veraltet  und  schwerverständlich  scheine.  Gleichwohl 
sei  eine  Revision  dieser  Übersetzung  nicht  grundsätzlich 
zu  bekämpfen;  sie  sollte  aber  nur  da  eingreifen,  wo 
wirkliche  Fehler  nachweisbar  sind.  Die  Ansicht,  dafs 
Conrads  Neubearbeitung  geradezu  eine  literarische  Tat  sei, 
könne  er  nicht  teilen.  Conrad  führe  vielfach  Verände- 
rungen ein,  die  besser  unterblieben  wären,  denn  selbst 
das  feinste  philologische  Verständnis  könne  nicht  den 
Sinn  für  sprachlichen  und  rhythmischen  Wohlklang  er- 
setzen, den  Schlegel  in  so  hohem  Mafse  hatte.  Conrads 
Änderungen  seien  aber  oft  nicht  nur  überflüssig,  sondern 
verdürben  auch  Schlegels  Verse.  Z.  B.  heifse  es  in 
Hamlets  Monolog  >Sein  oder  Nichtseint  bei  Schlegel: 
»So  macht  Gewissen  Feige  aus  uns  allen»,  bei  Conrad: 
»So  macht  das  Denken  Feige  aus  uns  allen t.  Im  Eng- 
lischen stehe  »conscience*  ;  also  sei  Schlegels  Übersetzung 
ganz  richtig.  Gewifs  habe  Conrads  Neubearbeitung  ihre 
Verdienste,  besonders  für  die  von  Tieck  bezw.  Baudissin 
bearbeiteten  Stücke;  aber  die  Schlegelschen  sollten  mög- 
lichst unangetastet  bleiben.  —  In  der  Diskussion  trat 
namentlich  Hr.  Erich  Schmidt  sehr  warm  für  Schlegel 
gegen  Conrad  ein.  Hr.  Aloys  B  ran  dl  betonte,  dafs 
er  in  vieljähriger  Arbeit  Schlegels  Übersetzung  nach- 
geprüft habe  und  zu  dem  Ergebnis  gekommen  sei,  dafs 
in  einigen  Stücken  überhaupt  kein  Übersetzungsfehler 
vorkomme.  Neuerdings  hätte  ein  Dichter,  Fritz  Lienhard 
lim  Juniheft  seiner  Zeitschrift  »Wege  nach  Weimar«) 
sich  gegen  Conrad  ausgesprochen  und  diesem  vieltach 
Mangel  an  dichterischem  Verständnis  vorgeworfen. 
Schon  Gildemeister  habe  an  der  Schlegelschen  Übersetzung 
wenig  auszusetzen  gehabt  und  selbst  für  den  Macbeth, 
das  schwerste  Stück,  dessen  Übersetzung  leider  Dorothea 
Tieck  zufiel,    deren   Text    zugrunde  gelegt.     Hr.  Daniel 


1827 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  29. 


1828 


Jacob y  bemerkte,  dafs  in  dem  angeführten  Beispiel 
aus  Hamlet  auch  Mendelssohn,  der  zuerst  den  Monolog 
in  Jamben  übersetzt  hat,  den  Text  wiedergab:  »So 
macht  uns  alle  das  Gewissen  feige«.  Dagegen  trat  er 
für  Conrads  Übersetzung  der  Worte  im  »Cäsar«  (III,  1): 
»In  states  unborn  and  accent  yet  unknowm  ein.  Auch 
Gildemeister  übersetze:  »In  ungebornen  Staaten,  neue 
Zungen«,  statt  Schlegels:  »In  neuen  Zungen  und  mit 
fremden  Pomp«.  Weiter  beteiligten  sich  an  der  Dis- 
kussion nach  der  Voss.  Z.  noch  die  Herren  Pochhammer, 
R.  M.  Meyer,  Imelmann  und  L.  v.  Wildenbruch.  —  Hr. 
Erich  Schmidt  legte  dann  die  jetzt  seltene  erste  Über- 
setzung des  »Julius  Cäsar«  von  dem  früheren  preufsi- 
schen  Gesandten  in  London  von  Borck  (1741  erschienen) 
vor,  ebenso  einen  Brief  des  Berliner  Predigers  Catel  vom 
Dezember  1810,  der  an  Iffland  gerichtet  ist  und  über 
die  Aufführung  von  Goethes  »Mahomet«  handelt.  Ob- 
gleich Catel  der  Voltaire-Übersetzung  nicht  gerecht  werde, 
zeige  der  Brief  doch  seine  lebhafte  Teilnahme  für  das 
Theater,  was  für  einen  Lehrer  des  jungen  Kleist  beach- 
tenswert sei.  —  Hr.  Ellinger  teilte  eine  handschriftliche 
Aufzeichnung  Gellerts  vom  31.  Okt.  1754  mit,  die  die 
Überschrift  hat:  »Feierliche  Erneuerung  meines  Bundes 
mit  Gott  dem  Allmächtigen«  und  in  der  hiesigen  Kgl. 
Bibliothek  aufbewahrt  wird.  Ihr  zerknirschter,  salbungs- 
voller Ton  stehe  in  schroffem  Widerspruch  mit  einem 
gleichzeitigen  recht  weltlichen  Privatbriefe  des  Dichters. 
Gleichwohl  enthält,  wie  Hr.  Friedländer  bemerkte,  diese 
Aufzeichnung  im  Anfang  nur  eine  Prosafassung  des  drei 
Jahre  später  entstandenen  berühmten  Gellertschen  Bufs- 
liedes.  —  Hr.  Jonas  besprach  einige  Autographenfunde. 
Ein  Zettel  von  Bettina  von  Arnim  vom  4.  April  1831, 
ihrem  Geburtstage,  der  an  Schleiermacher  gerichtet  ist, 
zeigt  ganz  Bettinas  Eigenart.  Einige  Briefe  der  Mutter 
des  Vortragenden,  die  im  J.  1825  längere  Zeit  als  Gast 
im  Schleiermacherschen  Hause  weilte,  schildern  diese  im 
intimen  Kreise  ihrer  Freunde.  Ein  Goethebrief  vom 
17.  Jan.  1828,  der  in  Abschrift  von  Friedrich  Försters 
Hand  aus  dessen  Nachlafs  ans  Licht  gekommen  ist,  ent- 
hält wertvolle  Aufschlüsse  über  Goethes  Stellung  zum 
Theater.  —  Am  Schlufs  der  Sitzung  machte  Hr.  Erich 
Schmidt  noch  einige  Mitteilungen  über  die  letzte  Tagung 
der  »Goethe- Gesellschaft«  in  Weimar,  namentlich  über 
die  geplante  Herstellung  einer  vollständigen  Goethe-Biblio- 
graphie und  einer  Volksausgabe  der  Goethischen  Haupt- 
werke. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Hamann,  Die  literarischen  Vorlagen  der  Kinder- 
und  Hausmärchen  und  ihre  Bearbeitung  durch  die  Brüder 
Grimm.  [Palaestra.  47.1  Berlin,  Mayer  &  Müller. 
M.  4,50. 

A.  Bartels,  Heinrich  Heine.  Auch  ein  Denkmal. 
Dresden,  C.  A.  Koch.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie.  38,  3.  Fr. 
Kauf f mann,  Mercurius  Cimbrianus.  —  J.  Hefner, 
Die  Ochsenfurter  Fragmente  der  Alexandreis  des  Ulrich 
von  Eschenbach.  —  R.  Priebsch,  Aus  deutschen  Hand- 
schriften der  Kgl.  Bibliothek  zu  Brüssel  (Forts.).  —  Fr. 
von  der  Leyen,  Über  einige  bisher  unbekannte  latei- 
nische Fassungen  von  Predigten  des  Meisters  Eckehart. 

Tijdschrift  voor  Nederlandsche  Taal-  en  Letter- 
kunde. 38,  3.  C.  G.  N.  de  Vooys,  Middeleeuwse  schil- 
deringen  van  het  Aardse  Paradijs.  —  J.  Verdam,  Een 
nieuw  fragment  van  »die  Rose«;  Stellen;  Nieuwe  Doctri- 
nale,  vs.  2485  en  2584.  —  C.  C.  van  de  Graft,  Een 
geschiedkundig  gedieht  van  1494.  —  N.  van  Wijk, 
Weeuwenaarspijn.  —  H.  Kern,  Drie  Oldenzaalsche  oor- 
konden  uit  de  vijftiende  eeuw;  Tekstverbetering  op 
Oldenzaalsche  oorkonde  van  1351;  Jonk. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Heinrich  Müller,  Untersuchung  der  Reime 
des    altfranzösischen    Artusromans    von 
»Durmart  le  Galois«.      Bonner  Inaug.-Dissert. 
Bonn,  Carl  Georgi,  1906.     55  S.  8°. 

Der  altfranzösische  Roman  von  Durmart  ist 
uns  nur  in  einer  Handschrift  aus  der  zweiten 
Hälfte  des  13.  Jahrb. s  überliefert,  sein  Verfasser 
ist  unbekannt.  Die  einzige  davon  erschienene 
Ausgabe  war  von  mir  bereits  abgeschlossen,  be- 
vor G.  Paris'  epochemachende  Alexisausgabe  er- 
schien. Ich  hatte  aber  auch  schon  selbst  (S.  519 
und  532)  bedauert,  zurzeit  nur  eine  unvollkom- 
mene Darlegung  der  Laut-  und  Flexionsverhält- 
nisse des  Gedichtes  bieten  zu  können.  Der  Verf. 
vorstehend  angeführter  Bonner  Dissertation  hat 
diese  Lücke  durch  seine  sorgfältige  Untersuchung 
der  Reime  und,  was  der  Titel  nicht  hervorhebt, 
auch  der  Silbenzählung  ausgefüllt.  Die  mancher- 
lei Fortschritte,  welche  unsere  Kenntnisse  auf 
dem  Gebiete  der  altfranzösischen  Laut-  und 
Flexionslebre  in  den  letzten  34  Jahren  gemacht 
hat,  sind  ihm  dabei  natürlich  sehr  zu  statten  ge- 
kommen. Einige  seiner  Resultate  waren  freilich 
auch  schon  von  mir  festgestellt  worden,  so  die 
W.  Förster  damals  noch  zum  mindesten  bedenk- 
lich erschienene  Scheidung  von  -en  und  -an 
(S.  520),  wie  Müller  denn  überhaupt  S.  5  zu 
Unrecht  angibt,  meine  sprachlichen  Bemerkungen 
gingen  nicht  auf  die  Reime  ein.  Verwundert  hat 
mich  auch,  dafs  er  die  1888  in  Heft  LXXVII  der 
Ausgaben  und  Abhandlungen  aus  den  Geb.  der 
rom.  Phil,  mitgeteilten  Resultate  einer  neuen 
Vergleichung  der  Handschriften  gänzlich  unerwähnt 
gelassen  hat.  Seine  Ergebnisse  stellt  M.  auf 
S.  5  1  f.  übersichtlich  zusammen.  So  unanfechtbar, 
wie  er  anzunehmen  scheint,  kann  ich  sie  aller- 
dings nicht  halten.  Handelt  es  sich  doch  zumeist 
um  Reimendungen,  deren  etymologische  Grund- 
lage fast  stets  die  gleiche  oder  wenigstens  eine  so 
ähnliche  war,  dafs  sich  gar  keine  lautlichen  Schlufs- 
folgerungen  daraus  ziehen  lassen,  zumal  es  sich 
immer  hur  um  paarweise  Bindungen  handelt.  Ich 
möchte  auch  nicht  ohne  weiteres  mit  M.  an- 
nehmen, der  Durmart  sei  im  äulsersten  Süden 
des  Departements  Somme  oder  im  Nordwestzipfel 
von  Oise  entstanden,  weil  darin  ö  vor  r  nicht 
diphthongiert  und  vulgär -lat.  e  als  oi  erscheint. 
Dagegen  bin  ich  jetzt  geneigt,  Förster  und  seiner 
Altersbestimmung,  der  Text  scheine  eher  kurz 
vor  als  nach  1200  verfafst  zu  sein  (Ende  des 
13.  Jahrh.s  ist  natürlich  bei  M.  ein  Druckfehler), 
zuzustimmen. 

Greifswald.  E.  Stengel. 


1829 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  29. 


1830 


Englische  Parlamentsreden.  Herausgegeben  von  Phil. 
Aronstein  [Oberlehrer  am  Gvmn.  in  Mvslowitz,  Dr.]. 
Leipzig,  G.  Freytag,  1904.     137  S.  8°.     Geb.  M.  1,60. 

Der  zu  Freytags  Sammlung  französischer  und  eng- 
lischer Schriftsteller  gehörige  Band  umfafst  vier  Reden, 
nämlich  Macaulays  über  die  »Ten  Hours'  Bill«  und 
über  »Education«  und  Disraelis  über  konservative 
Principles«  und  »The  Treaty  of  Berlin« ;  es  sind  wich- 
tige Probleme  des  öffentlichen  Lebens,  die  in  ihnen  be- 
handelt werden.  Der  Herausgeber  hat  ihnen  ausführliche 
Anmerkungen  (27  S.)  beigegeben. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der  aord.  Prof.  f.  Italien.  Literaturgesch.  an  der  Univ. 
Rom  Dr.  Giovanni  Zannoni  ist  vor  kurzem,  40  J.  alt, 
gestorben. 

Xen  erschienene  Werke. 

G.  Becker,  Die  Aufnahme  des  Don  Quijote  in  die 
englische  Literatur  (1605  — c.  1770).  [Palaestra.  13.] 
Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  7. 

C.  Thürnau,  Die  Geister  in  der  englischen  Literatur 
des  18.  Jahrh.s.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Ro- 
mantik.    [Dieselbe    Sammlung.     55.]     Ebda.     M.   4,50. 

A.  Zünd-Burguet,  Exercices  pratiques  et  metho- 
diques    de    prononciation   francaise.      Marburg,    Elwert. 

-.40. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Ernst  Gerland  [Oberlehrer  am  Kaiserin  Friedrich- 
Gymn.  zu  Homburg  v.  d.  H.],  Geschichte  der 
Frankenherrschaft  in  Griechenland. 
IL  Bd:  Geschichte  des  lateinischen  Kaiser- 
reiches von  Konstantinopel.  1.  Teil:  Ge- 
schichte der  Kaiser  Balduin  I.  und  Heinrich 
1204—1216.  Homburg  v.  d.  Höhe,  Selbstverlag,  1905. 
VII  u.  264  S.    8°.     M.  6,50. 

Wir  haben  es  mit  einem  grofszügigen  Unter- 
nehmen zu  tun.  Der  Verf.  beabsichtigt  nach 
der  Geschichte  des  lateinischen  Kaiserreichs  die- 
jenige der  (fränkischen)  Kleinstaaten,  der  vene- 
tianischen  und  genuesischen  Kolonien  sowie  der 
Johanniterordensherrschaft  auf  Rhodos  zu  be- 
handeln. Als  Grundlage  und  Ausgangspunkt  für 
dieses  Werk  dient  ihm  der  reiche  handschrift- 
liche Nachlafs  Karl  Hopfs,  des  bekannten  Ver- 
fassers der  Geschichte  Griechenlands  im  Mittel- 
alter. Gerland  bezeichnet  es  geradezu  als  sein 
Endziel,  diese  handschriftlichen  Schätze  durch 
Verarbeitung  in  eine  Darstellung  nach  und  nach 
nutzbar  zu  machen.  Während  es  sich  nun  bei 
diesem  Nachlafs  für  die  spätere  Zeit  nur  um 
Regesten  handelt,  lag  für  das  im  vorliegenden 
Halbbande  von  G.  behandelte  Thema  (1204  — 
1216)  bereits  eine  Ausarbeitung  Hopfs  im  Manu- 
skript vor.  Doch  ergab  sich,  wie  G.  in  der  Vorrede 
mitteilt,  auch  hier  bereits  die  Notwendigkeit  eines 
völligen  Neubaus:  teils  wohl  durch  erneute  Durch- 
prüfung der  auch  Hopf  schon  bekannten  Quellen, 
teils  durch  Verwertung  der  durch  neuere  Dar- 
stellungen erschlossenen  Dokumente  resp.  dieser 
Darstellungen     selbst     (s.    Vorwort   S.  5;     ferner 


S.  252  ff.).  Immerhin  hätte  man  da,  wo  der  Verf. 
an  entscheidenden  Stellen  mit  Hopf  übereinstimmt, 
gern  im  Text  einen  diesbezüglichen  Hinweis 
gesehen. 

Der  Anschlufs  an  den  Hopfschen  Nachlafs 
ist  auch  der  Grund,  weshalb  der  Verf.  sein 
Werk  mit  dem  zweiten  Bande  beginnt.  Denn 
für  die  Geschichte  des  vierten  Kreuzzugs,  die 
der  nachzuliefernde  erste  Band  enthalten  soll, 
fehlten  hinterlassene  Hopfsche  Aufzeichnungen, 
sie  waren  zwar  ursprünglich  vorhanden,  sind 
dann  aber  von  einem  früheren  Inhaber  des 
Manuskripts  vernichtet  worden.  Man  kann  diesen 
allzu  pietätvollen  Entscblufs  des  Verf.s  nur  be- 
dauern. Da  er  auch  dort,  wo  er  sich  an  Hopf- 
sche Notizen  hält,  in  der  Hauptsache  eigene 
Arbeit  leistet,  so  hätte  Vorhandensein  oder  Ab- 
wesenheit dieser  Notizen  für  ihn  kein  Grund  sein 
dürfen,  seinen  Stoff  in  der  Mitte  anzufassen  und 
das  grofsangelegte  Werk  ohne  die  unerläfsliche 
Grundlage  der  Öffentlichkeit  zu  übergeben.  Die 
Geschichte  des  lateinischen  Kaiserreiches  und  der 
gesamten  Frankenherrschaft  in  Griechenland  bleibt 
im  universal -entwicklungsgeschichtlichem  Sinne 
unverständlich  ohne  eine  umfassende  Betrachtung 
der  Ursachen  und  Anlässe,  die  zur  Begründung 
dieser  Herrschaft  geführt  haben;  sie  mufs  histo- 
risch herausentwickelt  werden  aus  dem  vierten 
Kreuzzug  und  dessen  Vorgeschichte,  und  es  ist 
eine  Verleugnung  des  entwicklungsgeschichtlichen 
Standpunkts,  die  Schilderung  dieser  Verbältnisse 
nachträglich  anfügen  zu  wollen.  Der  Verf.  be- 
gibt sich  damit  in  die  Gefahr,  mit  Röhricht  ver- 
glichen zu  werden,  der,  in  diesem  Punkte  tadelns- 
wert, es  fertig  brachte,  eine  Geschichte  des 
Königreichs  Jerusalem  zu  schreiben  ohne  Be- 
handlung des  ersten  Kreuzzugs,  dessen  Geschichte 
er  erst  viele  Jahre  später  nachfolgen  liefs. 

Wäre  nun  aber  wirklich  ein  solcher  Ver- 
gleich gerechtfertigt?  Negativ  ja,  denn  beide 
Autoren  unterschätzen  das  entwicklungsgeschicht- 
liche Moment.  Was  dagegen  die  positiven  Lei- 
stungen betrifft,  so  ist  die  Geschichte  des  König- 
reichs Jerusalem  ein,  auf  Grund  ausgedehntester 
Quellenkenntnis,  die  Ereignisse  registrierendes 
Annalenwerk,  G.s  Geschichte  des  lateinischen 
Kaiserreichs  erstrebt  und  erzielt  darüber  hinaus 
eine  pragmatische  Verknüpfung  der  Ereignisse 
(s.  Vorwort).  Die  Konstituierung  des  lateinischen 
Kaiserreichs  durch  Verträge  der  Franken  und 
Venetianer  (der  Oktobervertrag  1205  auf  S.  69 
glücklich  als  »Staatsgrundgesetz«  des  lateinischen 
Kaiserreichs  bezeichnet),  die  Auseinandersetzung 
zwischen  lateinischer  Hierarchie  und  lateinischem 
Staat  (staatskirchliches  Grundgesetz  S.  76),  sowie 
innerhalb  der  lateinischen  Hierarchie  zwischen 
venetianischer  und  fränkischer  Geistlichkeit  werden 
gut  dargestellt,  ebenso  die  Auseinandersetzung 
des  lateinischen  Kaisertums  mit  dem  Königreich 
Thessalonich. 


1831 


21.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  29. 


1832 


Beim  letzteren  Punkt  scheint  sieb  freilich  ein 
Bedenken  zu  ergeben.  Der  Verf.  greift  mit  der 
Schilderung  dieser  Verhältnisse  hinaus  über  den 
Rahmen,  den  er  sich  gesteckt  hat  (S.  28).  Nur 
das  eigentliche  lateinische  Kaiserreich,  das  un- 
mittelbar kaiserliche  Romanien  will  er  im  I.  Bande 
behandeln  (s.  bes.  S.  201,  224  Anm.  1,  wo  G. 
ausdrücklich  vom  »eigentl.«  lateinischen  Kaiser- 
reich spricht;  meist  läfst  er  diesen  Zusatz  weg, 
meint  aber  stets  das  lateinische  Kaiserreich  in 
engerem  Sinne,  z.  B.  S.  28).  Zu  dem  lateini- 
schen Kaiserreich  im  eigentlichen  Sinne  gehört  nun 
aber  entschieden  nicht  das  Königreich  Thessa- 
lonich, der  Verf.  nennt  beide  Reiche  wiederholt 
gerade  im  Gegensatz  zueinander  (z.  B.  S.  192, 
201).  Trotzdem  befafst  sich  ein  grofser  Teil 
des  Buches  mit  der  Ausdehnung  der  Macht  des 
lateinischen  Kaiserreichs  über  dieses  Königreich 
(inkl.  Mittel-  und  Südgriechenland).  Und  das 
ist  auch  einfach  unvermeidlich!  Die  Politik  Kaiser 
Heinrichs,  des  Haupthelden  dieses  Bandes,  gipfelt 
gerade  darin,  dem  Kaiserreiche  eine  derartige 
erweiterte  Bedeutung  zu  verschaffen,  ein  lateini- 
sches Gesamtreich  zu  begründen.  Die  Bedenk- 
lichkeit liegt  daher  keineswegs  in  der  Mitbehand- 
. Jung  dieser  Dinge,  sondern  vielmehr  darin,  dafs 
der  Verf.  sie  gleichsam  wider  seinen  Willen  hier 
mitbehandelt,  da  er  sich  ja  vorgenommen  hat, 
jene  Landschaften  später  gesondert  zu  schildern, 
hier  dagegen  nur  das  engere  Kaiserreich,  also, 
kurz  gesagt,  in  einer  unzweckmäfsigen  Einteilung 
des  Themas,  bei  der  es  nun  ohne  lästige  Wieder- 
holungen nicht  abgehen  wird.  Der  Verf.  hätte  von 
vornherein  das  lateinische  Kaiserreich  im  weiteren 
Sinne  zum  Gegenstand  seiner  Darstellung  wählen 
müssen,  besonders  auch  mit  Rücksicht  auf  eine 
einheitliche  Darstellung  der  venetianischen  Politik. 
Während  ich,  abgesehen  von  diesem  prinzipiel- 
len, die  Anlage  betreffenden  Einwand,  mit  der  Dar- 
stellung der  inneren  Entwicklung  des  lateinischen 
Kaiserreichs  bei  G.  im  allgemeinen  einverstanden 
bin,  will  mir  die  Schilderung  des  Verhältnisses 
zwischen  Lateinern  und  Griechen  in  diesem  Reiche 
nicht  gefallen.  Eine  allgemeine  kulturelle  Wür- 
digung dieses  Verhältnisses  fehlt  überhaupt,  der 
Verf.  gedenkt  sie  wohl  später  nachzuholen.  Da- 
gegen bebandelt  er  die  Politik  Roms  gegenüber 
den  Griechen  des  lateinischen  Kaiserreichs  und 
zwar  auf  Grund  meiner  Feststellungen  in  »Papst- 
tum und  Byzanz«.  Ich  hatte  dort  Innocenz  III.  als 
feinen  Politiker  gekennzeichnet,  der  durch  weise 
Beschränkung  seiner  Anforderungen,  besonders 
durch  Tolerierung  des  griechischen  Ritus,  die 
Griechen  zu  gewinnen  suchte  und  (S.  130)  z.  T. 
auch  wirklich  gewann.  G.  meint,  das  Endziel 
des  Papstes  sei  doch  gewifs  völlige  Konformie- 
rung der  Griechen  mit  Rom  gewesen.  Das  ist 
ohne  weiteres  zuzugeben.  In  letzter  Linie  will 
Rom  stets  und  wollte  auch  Innocenz  die  abso- 
lute Durchführung  des  Systems.     Aber  die  Gröfse 


der  römischen  Politik,  das  Geheimnis  ihrer  Er- 
folge liegt  gerade  in  ihrer  Anpassungsfähigkeit 
an  die  jeweiligen  Verhältnisse,  in  dem  Verzicht  auf 
rigorose  Durchführung  des  Programms  dort,  wo 
sie  im  Augenblick  nicht  möglich  erscheint.  Nur 
zu  oft  bleibt  es  aber  auf  die  Dauer  bei  einer 
solchen  Tolerierung,  wie  z.  B.  gerade  für  unse- 
ren Fall  die  damals  seit  mehr  denn  einem  Jahr- 
hundert zu  recht  bestehende  Duldung  des  grie- 
chischen Ritus  in  Unteritalien  beweist  (vgl.  Papstt. 
u.  Byz.  S.  187,  189).  Übrigens  verkleinert  G. 
auch  die  tatsächlichen  Erfolge  dieser  Politik,  da- 
durch dals  er  sie  in  Anmerkungen  versteckt 
(S.  1314,   233  6,    vgl.   Papstt.  u.  Byz.  S.  197  ff.). 

Viel  schwerer  aber  als  diese  Einwendungen 
gegen  die  Behandlung  der  römischen  Politik  in  be- 
zug  auf  die  inneren  Verhältnisse  des  lateinischen 
Kaiserreichs  wiegen  diejenigen  gegen  die  Darstel- 
lung G.s  von  der  Rolle,  die  dieses  Reich  und  das 
Griechentum  in  den  universalpolitischen  Er- 
wägungen der  Kurie  gespielt  hat,  speziell  in  der 
Kreuzzugspolitik.  Es  rächt  sich  hier,  dafs  G.  die 
Geschichte  des  lateinischen  Kaiserreichs  nicht  aus 
dem  vierten  Kreuzzug  und  dessen  Vorgeschichte 
herausentwickelt  hat.  So  konnte  er  zwar  eine 
pragmatische  Schilderung  der  Verhältnisse  dieses 
Reiches  geben,  nicht  aber  dessen  Geschichte  von 
vornherein  einbetten  in  den  Kausalzusammenhang 
der  allgemeinen,  speziell  der  Kreuzzugsgeschichte. 
Die  einfachen  Grundlinien,  die  ich  hierfür  in 
Papstt.  u.  Byz.  S.  163  ff.,  1 7 2  ff.  gezogen  habe, 
erscheinen  bei  G.  durch  beispiellos  unübersicht- 
liche Gruppierung,  sowie  auch  durch  unscharfe 
Ausdrucksweise  verwirrt  und  unkenntlich  gemacht. 
Aber  mehr  als  das,  sie  sind  auch  ins  Phantastische 
verzerrt.  Der  Verf.  verliert  hier  bei  der  grofsen 
Politik  vollständig  den  Boden  unter  den  Füfsen. 
Wer  sich  von  dem  Thema:  Das  lateinische 
Kaiserreich  im  Rahmen  der  Kreuzzugspolitik  aus 
G.s  Buch  ein  Bild  machen  wollte,  mülste  einer- 
seits an  allen  Ecken  und  Enden  suchen,  und  würde 
auch  dann  ein  von  Grund  aus  unrichtiges  Bild 
erbalten. 

Ich  hatte  nachgewiesen  (a.  a.  O.),  dafs  Innocenz 
bis  zum  Jahre  1207  an  einer  Fortsetzung  des 
vierten  Kreuzzuges  über  das  lateinische  Kaiserreich 
hinaus  festgehalten  hat,  dafs  er  dann  aber,  ent- 
mutigt durch  das  Scheitern  einer  grofsen,  vom 
Abendlande  her  geplanten  Hilfsaktion,  diesen 
Kreuzzug  als  fürs  heilige  Land  verloren  ansah 
und  deshalb  einen  neuen,  direkten  Kreuzzug 
ins  heilige  Land  vorbereitete,  bei  dem  auf  die 
Kräfte  des  lateinischen  Kaiserreichs  nicht  mehr 
gezählt  wurde.  Die  Politik  in  bezug  auf  das 
lateinische  Kaiserreich  war  seitdem  für  Innocenz 
III.  zu  einem  Sonderzweige  seiner  Politik  ge- 
worden. 

Auch  G.  nimmt  eine  Änderung  von  Innocenz' 
Kreuzzugspolitik  für  das  Jahr  1207  an  (freilich 
mit  einer  durchaus  unrichtigen  Motivierung  infolge 


1833 


21.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1834 


mifsverständlicher  Interpretation  eines  Briefes  des 
Griechenkaisers  Theodor  Laskaris  an  Innocenz  III., 
ep.  Inn.  XI  47,  in  dem  G.  S.  137,  210  eine  ent- 
scheidende »Absagen  sieht,  während  er  in  Wirk- 
lichkeit eine  Zusage,  ein  wohl  diskutierbares 
Anerbieten  enthält,  vgl.  G.  S.  235).  Worin  aber 
die  Änderung  bestand,  darüber  läfst  der  Verf. 
den  Leser  von  S.  137  bis  S.  211,  wo  andere 
Dinge  behandelt  werden,  im  Dunkel,  und  auch 
dann  wird  nicht  das  entscheidende  Wort  ge- 
sprochen, dafs  die  Änderung  in  der  Proklamation 
eines  neuen  direkten  Kreuzzugs  ins  hl.  Land 
bestand.  Nicht  dafs  Venedig  der  Ausgangspunkt, 
sondern  dafs  das  hl.  Land  das  direkte  Ziel  sein 
sollte  (im  Gegensatze  zu  dem  Umweg  über  Kon- 
stantinopel), ist  das  Charakteristische.  Freilich  mifst 
dann  G.,  im  Gegensatz  zu  mir,  auch  des  weiteren 
noch  den  Verhältnissen  des  lateinischen  Kaiser- 
reichs eine  mafsgebende  Rolle  in  der  päpstlichen 
Kreuzzugspolitik  bei.  Die  Hoffnung  freilich  auf 
ein  Eintreten  des  L a  t  e  i n  e rr  e i  c h s  für  die  Wieder- 
eroberung Jerusalems  sei  endgültig  (ich  ergänze 
dieses,  den  Gedankengang  des  Verf.s  klärende 
Wort)  beseitigt  worden  durch  das  Bündnis  Kaiser 
Heinrichs  mit  den  Türken  Kleinasiens,  das  sich 
gegen  die  Griechen  Nikaeas  richtete.  Dadurch 
tief  gekränkt,  sei  Innocenz  mit  dem  lateinischen 
Kaiserreich  zerfallen  und  hätte  nun  unter  Um- 
gehung dieses  Reichs  den  Kreuzzug  vorberei- 
tet, auf  die  Weise  nämlich,  dafs  er  statt  des 
ungehorsamen  lateinischen  Kaisers  den  Grie- 
chenkaiser von  Nikaea  für  den  Kreuzzug  zu 
gewinnen  suchte.  Es  wäre  auch  wirklich  vor- 
übergehend zu  einem  derartigen  Einvernehmen 
zwischen  dem  Papsttum  und  Nikaea  gekommen 
(S.  224/5,   231,   234/5). 

Für  diese  Auffassung  ist  der  Verf.  jeglichen 
irgendwie  stichhaltigen  Quellenbeweis  schuldig 
geblieben.  Das  tiefe  Zerwürfnis  Innocenz' 
mit  dem  lateinischen  Kaiserreich  wegen  des 
Türkenbündnisses  ist  ganz  unerweislich  (die 
S.  212,  224/5  zitierten  Briefe  beweisen  gar 
nichts).  Hätte  Innocenz  darin  wirklich  eine  Be- 
einträchtigung des  Kreuzzuges  gesehen,  so  würde 
er  mit  seinem  Tadel  sicherlich  nicht  zurück- 
gehalten haben,  das  zeigen  die  Vorwürfe,  die 
er  Venedig  wegen  anderer,  den  Kreuzzug  an- 
gehenden Verfehlungen  macht  (Papstt.  u.  Byz. 
S.  177  8,  G.  S.  212).  Zwischen  dem  Seld- 
schukenbündnis  des  Lateinerreichs  aber  und  dem 
Kreuzzug  ins  hl.  Land  bestand,  auch  nach  Inno- 
cenz' Auffassung,  keinerlei  Zusammenhang,  daher 
auch  seinetwegen  kein  Tadel  und  kein  Zerwürf- 
nis. Ebensowenig  kann  von  einem  Plane  Inno- 
cenz', Theodor  Laskaris  von  Nikaea  auf  Kosten 
des  lateinischen  Kaiserreichs  zu  erhöhen,  und 
sich  auf  ihn  für  den  Kreuzzug  zu  verlassen,  die 
Rede  sein.  Es  dreht  sich  bei  den  Verhandlungen 
des  Legaten  Pelagius  mit  Laskaris  im  J.  1213 
nicht  sowohl  um  den  Kreuzzug   als  um  eine  kirch- 


liche und  staatliche  Auseinandersetzung  zwischen 
Griechentum  und  Lateinertum;  dabei  stand  Inno- 
cenz fest,  wie  auf  dem  Boden  der  lateinischen 
Hierarchie,  so  auch  auf  dem  des  lateinischen 
Staates,  beides  hat  in  der  Geschichte  der  Be- 
ziehungen zwischen  Papsttum  und  Byzanz  stets 
eng  zusammengehangen.  Die  Quellen  ergeben 
denn  auch  keineswegs  das  tatsächliche  Zustande- 
kommen eines  Einvernehmens  zwischen  Papsttum 
und  Nikaea  auf  bestimmter  Basis,  vielmehr  ledig- 
lich Verhandlungen.  Der  Verf.  konstruiert  hier 
einfach  (S.  235,  vgl.  die  Darstellung  in  Papstt. 
u.  Byz.  S.  215  ff.).  Dafs  aber  der  Legat  ohne 
den  lateinischen  Kaiser  vorgehen  konnte,  ist 
nicht  das  Zeichen  eines  akuten  Zerwürfnisses 
zwischen  Rom  und  diesem,  sondern  der  dauernden 
überlegenen  Stellung  Roms  gegenüber  dem  la- 
teinischen Kaiserreich.  Auch  war  Kaiser  Hein- 
rich weit  davon  entfernt,  sich  dagegen  aufzu- 
lehnen, half  vielmehr  von  sich  aus  dem  Papsttum 
Ehrenrechte  verschaffen,  die  eigentlich  ihm,  dem 
Kaiser,  zustanden  (Papstt.  u.  Byz.  S.  214/5, 
G.  S.  241),  als  wahrer  'ecclesiae  Romanae  sti- 
pendiarius'  (a.  a.  O.  S.  253). 

Ich  möchte  mein  Urteil  dahin  zusammenfassen, 
dafs  der  Autor  zwar  für  die  gleichsam  auf  festen 
Boden  radizierte  Politik  der  weltlichen  und  geist- 
lichen Potentaten  des  fränkischen  Griechenlands 
einen  klaren  Blick  gezeigt,  dafs  er  dagegen  in 
der  Erfassung  der  weit  ausgreifenden  päpstlichen 
Politik  arg  fehlgegriffen  hat.  Im  Interesse  einer 
erfolgreichen  Fortsetzung  möchte  ich  wünschen, 
dafs  der  Verf.  auf  diesem  letzteren,  auch  ander- 
weitig schon  eingehend  dargestellten  Gebiete 
sich  fürderhin  vorsichtiger  bewege  *),  und  dafs 
er  seine  selbständige  Forschertätigkeit  hauptsäch- 
lich auf  das  reiche,  neue  Resultate  versprechende 
Gebiet  der  inneren  Entwicklung  der  fränkischen 
Kolonien  in  Griechenland  richte.  Möchte  er  sich 
dabei  dann  vor  allen  Dingen  auch  eines  straffe- 
ren Aufbaus,  einer  konsequenteren  Zusammen- 
fassung des  sachlich  zueinander  Gehörigen  be- 
fleifsigen!  Dann  wird  ihm  vielleicht  gelingen, 
woran  Hopf  gescheitert,  und  was  auch  Heyd  in 
seiner  »Geschichte  des  Levantehandels  im  Mittel- 
alter« nur  unvollkommen  geglückt  ist:  eine  klare 
und  plastische  Schilderung  dieser  beispiellos 
bunten  kolonialen  Staatenwelt  auf  griechischem 
Boden.  Kartenbeigaben  wären  unter  allen  Um- 
ständen  wünschenswert. 

Berlin.  W7alter  Norden. 

O.  v.  Pillemont,    Die   Ostgoten.     Leipzig,    Dieterich 
(Theodor  Weicher),  1906.     38  S.  8°.     M.  1. 

Mit  Hilfe  der  ostgermanischen  Namengebungen ,  die 
in  Tirol,  besonders  in  den  ladinischen  Gegenden  nach 
seiner  Ansicht  ganz  typisch  auftreten,  sucht  der  Verf.  die 


')  Wieweit  sich  die  Irrtümer  schon  bei  Hopf  fanden, 
ist  aus  G.s  Darstellung  nicht  ersichtlich.  Auch  Hopf  liebt 
gewagte  Kombinationen. 


1835 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  29. 


1836 


Spuren  des  tapfersten  Gotenheeres    wieder  aufzufinden, 
die  einst  bei  Ticinum  verloren  gegangen  sind. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  seit  mehreren  Jahren  in  Alesia  von  archäologi- 
schen Gesellschaften  veranstalteten  Ausgrabungen, 
die  bereits  wertvolle  Funde  zutage  gefördert  haben,  sind 
vor  kurzem  wieder  aufgenommen  worden.  Man  hat 
unter  dem  Plateau  von  Alise  einen  rechtwinkeligen 
Raum  entdeckt,  der  zur  Gallierzeit  wahrscheinlich  einem 
Hufschmied  als  Arbeitsstätte  gedient  hat,  und  dort  viel 
Eisenzeug,  Schmiedewerkzeug,  Hausgerät,  eiserne  Ketten, 
Gegenstände  aus  Bronze  und  Blei  und  zahlreiche  Huf- 
eisen gefunden.  Von  grofser  Wichtigkeit  ist  besonders 
der  Hufeisenfund.  Bis  jetzt  hat  man  nämlich  sehr  dar- 
über gestritten,  ob  die  Gallier  und  die  Römer  ihre  Pferde 
beschlagen  liefsen :  durch  die  in  Alesia  gemachten  Funde 
scheint  diese  Frage  endgültig  entschieden  zu  sein. 
Aufser  dem  Eisenzeug  fand  man  nach  der  Voss.  Z.  zwei 
hervorragende  Kunstwerke  von  Bronze :  eine  Merkur- 
statuette und  ein  Medaillonbildnis  des  Silen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Numismatische  Gesellschaft. 
Berlin,  Maisitzung. 
Dr.  Bahrfeldt  hielt  einen  Vortrag  über  einen  etwa 
1300  Stück  umfassenden  Fund  von  Mittelalter- 
münzen, der  in  der  Gegend  von  Magdeburg  ausgegraben 
worden  ist.  Er  umfafst  hauptsächlich  brandenburgische 
Denare  aus  der  letzten  Zeit  der  askanischen  sowie  solche 
der  bairischen  Markgrafen  und  des  Bistums  Brandenburg. 
An  Brakteaten  finden  sich  bekannte  Sorten  von  Hamburg, 
Braunschweig,  Lüneburg,  Mecklenburg,  Lübeck,  Nord- 
hausen. Wichtiger  als  diese  sind  eine  Anzahl  Brakte- 
aten, die  wegen  ihrer  Übereinstimmung  mit  gesicherten 
der  Erzbischöfe  Otto  (1327/61),  Peter  (1372/81),  Frie- 
drich (1382)  u.  a.  von  Magdeburg  für  dies  Erzbistum 
in  Anspruch  zu  nehmen  sind.  Aufserdem  waren  auch 
mit  geistlichen  Emblemen  versehene  Stücke  vorhanden, 
die  noch  der  näheren  Bestimmung  harren.  Die  Ver- 
grabung  des  Fundes  wird  durch  die  brandenburgischen 
Denare  etwa  auf  1375  bestimmt.  —  Reg.-Rat  v.  Kühle- 
wein legte  eine  noch  unbekannte  Portraitmedaille  auf 
die  Königin  Luise  und  eine  grofse  Medaille,  mit  Bild- 
nissen Friedrich  Wilhelms  III.  und  seiner  Familie  von 
dem  Medailleur  Posch,  das  unbekannte  Modell  einer 
Medaille  auf  die  Vermählung  des  deutschen  Kaiser- 
paares aus  dem  Atelier  des  Prof.s  Siemering,  die 
von  Wolfgang  Lauer  in  Nürnberg  modellierte  Medaille 
auf  den  Generalsekretär  Bueck  in  Berlin  und  die  Pla- 
kette von  Bildhauer  Kruse  mit  der  Darstellung  der 
Kronprinzessin  Cäcilie  vor.  —  Ober-Münzwardein  Brink- 
mann legte  die  nach  einem  Modell  vom  Bildhauer  Max 
v.  Kowaczynski  in  Berlin  in  der  Berliner  Münze  ge- 
prägten neuen  Münzen  vom  Herzogtum  Sachsen-Koburg 
und  Gotha  vor,  die  in  20-,  5-  und  2  Markstücken  be- 
stehen. —  Geh. -Rat  Bratring  hielt  einen  Vortrag  über 
die  brandenburgisch-preufsischen  Prägungen 
in  Pommern  seit  dem  westfälischen  Frieden. 
Der  grofse  Kurfürst  setzte  1648  zunächst  in  Kolberg 
eine  Regierung  ein,  die  er  aber  1667  nach  Stargard  ver- 
legte. Die  kriegerischen  Ereignisse,  in  die  er  anhaltend 
verwickelt  war,  liefsen  für  Pommern  zunächst  eine 
Pflege  des  Münzwesens  nicht  aufkommen,  obschon  die 
Absicht  einer  solchen  unzweideutig  aus  seinem  Schreiben 
vom  16.  Dez.  1666  an  die  Kolberger  Regierung  her- 
vorgeht. Von  1677  gibt  es  eine  gröfsere  Anzahl  von 
Medaillen  und  Gedenkstücken  auf  den  Fall  der  schwe- 
dischen Festung  Stettin,  die  teils  von  Johann  Höhn  in 
Danzig  (J.  H.  gezeichnet),  teils  von  Christoph  Stricker 
in  Berlin  (C.  S.)  herrühren ,  an  denen  aber  nach  neu- 
eren Ermittelungen  der  schwedische  Münzmeister  Christoph 
Sucro    in    Stettin    (C.  S.)    keinen   Anteil    hat,     ebenso- 


wenig wie  er  auf  die  mit  C.  S.  signierten  Taler  von 
1677  bis  einschliefslich  1680  Ansprüche  zu  erheben  hat. 
Auch  auf  die  Eroberung  der  Insel  Rügen  und  auf 
die  Einnahme  von  Stralsund  im  J.  1678  sind  Medaillen 
geprägt  worden.  Für  die  Errichtung  einer  hinter- 
pommerschen  Münze  war  —  nach  E.  Bahrfeldt  — 
Kolberg,  Stolp  oder  Lauenburg  ins  Auge  gefafst  und 
Daniel  Sievert  aus  Danzig  zu  ihrer  Übernahme  aus- 
ersehen. Seine  zu  hohen  Forderungen  an  Schlageschatz 
liefsen  das  Unternehmen  scheitern,  in  das  erst  unter  Frie- 
drich III.  wieder  Leben  kam,  als  mit  Siegmund  Dannies 
1688  Verhandlungen  angeknüpft  wurden.  Sie  führten  zur 
Errichtung  einer  Münze  in  Stargard,  in  des  Senators  Brüse- 
witz  Hause  laut  Vertrag  vom  24.  April  1689.  DerMünzfufs 
war  der  sonst  in  den  brandenburgischen  Landen  übliche; 
auch  Gold  durfte  Dannies  ausmünzen.  Wardein  war  Johann 
Georg  Neubauer  und  seit  1694  Hubert  Dönnicke,  Eisen- 
schneider Joh.  Georg  Müller.  Es  wurde  von  1689  bis  1694 
geprägt  mit  Ausnahme  des  J.  1693.  Die  Sorten  sind  1,  2,  3, 
4,  6  Pfennige,  Groschen,  Zweigroschen,  Halbgulden  und 
Gulden,  die  sämtlich  S.  D.,  des  Siegmund  Dannies  Buch- 
staben tragen.  1695  ging  dieser  als  Pächter  der  kurfürst- 
lichen Münze  nach  Königsberg.  Das  Münzhaus  in  Star- 
gard wurde  für  1000  Taler  verkauft.  Aus  der  Zeit  der 
nordischen  Kriege  1700—1721  sind  u.a.  zu  erwähnen 
die  Dreikönigsmedaille  auf  die  Zusammenkunft  in  Berlin 
1709,  die  Medaillen  auf  die  Eroberung  Stralsunds  und 
der  Peenemünder  Schanze  1715,  sowie  die  Huldigungs- 
münzen 1721,  Stücke,  an  denen  Groskurt,  Wermuth, 
Marl  u.  a.  ihre  Kunst  gezeigt  haben.  Nach  Bahrfeldts 
Forschungen  wurde  eine  pommersche  Münzstätte  erst 
wieder  1753  unter  Friedrich  d.  Gr.  in  Stettin  errichtet, 
aber  schon  1754  wieder  geschlossen.  Die  angeblichen 
Sechsgröscher  von  1756  und  1757  von  Stettin  gehören 
nach  Kleve:  man  hat  den  verschnörkelten  Münzbuch- 
staben C  für  das  Stettiner  G  gehalten.  Der  Sechser  und 
Groschen  von  1763  mit  G  sind  wohl  in  Berlin,  jeden- 
falls nicht  in  Stettin  geschlagen.  Das  Stettiner  Geld 
bestand  in  8,  4,  2,  1  Groschenstücken  von  1753  und 
1754,  Tympfen  und  Sechsern  nur  von  1753.  An  Me- 
daillen sind  solche  auf  die  Huldigung  Pommerns  1786, 
die  Befreiung  Stettins  von  den  Franzosen  1813,  die  Er- 
werbung Neu -Vorpommerns  1815,  die  7.  Säkularfeier 
der  Bekehrung  Pommerns  zum  Christentum  1824,  ver- 
schiedene Prämien  und  andere  Medaillen  zu  verzeichnen. 
Fast  alle  vorgenannten  Münzen  und  Medaillen  legte  Br. 
aus  seiner  reichen  Sammlung  vor.  —  Admiral  Strauch 
besprach  eine  neue  chinesische  Prägung:  Silber- 
stücke nach  dem  Vorbilde  der  indischen  1,  */,  und  1/i 
Rupie  mit  dem  Bildnis  des  Kaisers  von  China!  Der 
Zweck  der  Prägung  ist  politisch:  sie  soll  den  massen- 
haft nach  Tibet  eingeführten  indischen  Rupien  entgegen- 
gestellt werden  und  den  Tibetanern  ihre  Zugehörigkeit 
zu  China  vergegenwärtigen.  Der  Kaiser  von  China  ab- 
gebildet auf  Münzen,  die  von  Hand  zu  Hand  seiner 
Untertanen  gehen,  war  bisher  undenkbar;  die  Prägung 
stellt  eine  bedeutungsvolle  Merkwürdigkeit  für  die  ganze 
chinesische  Kulturgeschichte  dar. 

Personalchronik . 
Der    Prof.    f.    Gesch.    an    der  Univ.   Lüttich  Dr.   G. 
Kurth  tritt  von  seinem  Lehramt  zurück. 

Neu  erschienene  Werke. 
G.  Schnürer  und  D.  Ulivi,  Das  Fragmentum  Fan- 
tuzzianum.  [Freiburger  historische  Studien,  veröffentl. 
unter  Leitung  von  A.  Büchi,  J.  P.  Kirsch,  P.  Mandonnet, 
H.  Reinhardt,  G.  Schnürer,  Frz.  Steffens,  J.  Zeitler.  II.] 
Freiburg  (Schw.),  Univ.-Buchh.  (Otto  Gschwind).  Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Numismatik.  25,  4.  Frhr.  v. 
Schrötter,  Über  die  spanischen  Billon-  und  Kupfer- 
münzen unter  den  Königen  Philipp  III.  und  Philipp  IV. 
—  G.  F.  Hill,  Nochmals  das  Stabkreuz.  —  H.  Dessau, 
Die  Entstehung  der  Aeren  von  Gangra  und  Amasia. 


1837 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  29. 


1838 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Karl  Lorenz  [Dr.],  Die  kirchlich-politische 
Parteibildung  in  Deutschland  vor  Be- 
ginn des  dreifsigjährigen  Krieges  im 
Spiegel  der  konfessionellen  Polemik. 
München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1903.  IX  u. 
163  S.  8°.     M.  3,60. 

Auf  die  Notwendigkeit,  für  die  Erkenntnis 
der  geschichtlichen  Bewegungen  seit  dem  Aus- 
gange des  15.  Jahrh.s  an  der  grofsen  Literatur 
der  politischen  Streit-  und  Flugschriften  nicht 
vorüberzugehen,  kann  nicht  oft  genug  hingewiesen 
werden.  Seit  vor  vierzig  Jahren  J.  G.  Droysen 
darauf  zuerst  aufmerksam  machte,  hat  diese 
Quellengattung  in  Einzeluntersuchungen  und  im 
Rahmen  grölserer  Darstellungen  in  zunehmendem 
Malse  Beachtung  gefunden.  Die  vorliegende 
Arbeit  fügt  einen  neuen  Beitrag  hinzu.  Lorenz 
versucht  an  der  Hand  dieser  Literatur,  insoweit 
sie  konfessionelle  Polemik  enthält,  die  Gegen- 
sätze der  drei  am  Beginne  des  17.  Jahrh.s  ein- 
ander in  Deutschland  gegenüberstehenden  Par- 
teien: Katholiken,  Lutheraner  und  Kalvinisten, 
aber  auch  den  Gegensatz  innerhalb  des  katho- 
lischen Lagers  in  den  letzten  Jahren  vor  dem 
Ausbruche  des  dreifsigjährigen  Krieges  zur  An- 
schauung zu  bringen.  Man  wird  die  Darstellung, 
die  durch  die  mitgeteilten  Proben  aus  einer  An- 
zahl von  Schriften  anschaulich  illustriert  wird,  im 
allgemeinen  wohl  gelten  lassen  können. 

Freilich  kann  man  sie  weder  nach  dem  Um- 
fange der  benutzten  Literatur  noch  hinsichtlich 
ihrer  Verwertung  als  Quelle  als  abschliefsend 
bezeichnen.  Namentlich  vermifst  man  vielfach 
die  Erledigung  der  für  die  richtige  Einschätzung 
notwendigen  kritischen  Vorfragen,  die  Abwägun- 
gen von  Wert  und  Bedeutung  der  einzelnen 
Schriften  und  eine  schärfere  Berücksichtigung 
der  allgemeinen  und  speziellen  politischen  Situ- 
ation. Auch  finden  sich  in  grölserer  Zahl  recht 
schiefe  und  befremdliche  Vorstellungen,  z.  B. 
über  die  Entwicklung  des  Kalvinismus  in  Deutsch- 
land als  politischer  Faktor  u.  a.  m.  Rankes 
»Geschichte  Wallensteins«  scheint  dem  Verf. 
ganz  unbekannt  zu  sein!  (s.  S.  162).  Manchmal 
zeigen  sich  auch  merkwürdige  Stilblüten,  nament- 
lich in  dem  wenig  gelungenen  letzten  Abschnitte 
(  Ausblick«).  Schliefslich  ist  es  nicht  angängig, 
heute  ohne  Begründung  und  erst  recht  nicht 
ohne  es  ausdrücklich  anzugeben,  Janssens  Ge- 
schichte des  deutschen  Volks  nach  der  1 . — 12.  Auf- 
lage zu  zitieren. 

Tübingen.  K.   Jacob. 

C.  Spielmann  [Grofsherzogl.  luxemburg.  Hofrat,  Dr.], 
Aufgang  aus  Niedergang.  Gemeinverständliche 
Darstellung  der  Ereignisse  des  Jahrzehnts  1805—1815 
zur    Hundertjahr  •  Erinnerung.     Halle  a.  S. ,    Hermann 


Gesenius,   1906.    VII  u.  274  S.  8°  mit  21  histor.  Bildn. 

M.  3. 
Der  Verf.,  der  im  vorigen  Jahre  die  Völker  Europas 
zum  dritten  Mal  gegen  die  gelbe  Gefahr  aufgerufen  hat, 
hat  nach  dem  Vorwort  im  obengenannten  Buch  auf 
wissenschaftlicher  Grundlage  —  er  führt  seine  Gewährs- 
männer vorher  an,  unter  denen  für  Napoleon  findet  sich 
auch  Bleibtreu  —  versucht,  > möglichst  ein  ebenso  all- 
seitiges wie  lückenloses  Bild  der  Entwicklung  der  Be- 
gebenheiten und  Verhältnisse  unter  kritischer  Beleuchtung 
der  hervorragenden  Personen  in  allgemein  verständlicher 
Weise  zu  bieten«.  Napoleon  wird  als  >das  Werkzeug 
der  grofsen,  geheimen  Weltentriebkraft«  hingestellt,  das 
das  »alte  und  morsche«  im  »Weltgebäude«  >einreifsen 
und  vernichten«  »durfte  und  sollte«.  Als  er  an  den 
»festen  Trägern«  i rüttelte«,  »wurde  er  bald  unter  herab- 
stürzenden Trümmern  begraben«. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Der  Bibliothek  des   historischen  Seminars  f. 
mittelalterl.  und  neuere  Gesch.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.   hat  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Dove  einen  wert- 
vollen Teil  seiner  Bibliothek  überwiesen. 

Neu  erschienene  Werke. 

v.  Verdy  du  Vernois,  Studien  über  den  Krieg. 
3.  T. :  Strategie.  5.  Heft:  Einzelgebiete  der  Strategie. 
1.  Gruppe:  Operations-Objekte,  -Basis-  und  -Linien.  3. 
Abt.:  Operationslinien.  2.  Unterabt.:  Seit  Einreihung 
der  Eisenbahnen  in  die  Kriegführung.  Berlin ,  E.  S. 
Mittler  &  Sohn.     11  5. 

Nauticus,  Jahrbuch  für  Deutschlands  Seeinteressen. 
8.  Jahrg.     Ebda.     M.  5,60. 

Zeitschriften. 
La  Revolution  fr angaise.  14  Juin.  L.  Cahen,  La 
Societe  des  Amis  des  Noirs  et  Condorcet.  —  E.  Dejean, 
Une  statistique  de  la  Seine  Inferieure  sous  l'administra- 
tion  de  Beugnot.  —  G.  Hermann.  Note  sur  deux  con- 
damnes  de  prairial,  Peyssard  et  Brutus  Magnier.  —  H. 
Hauser,  Un  refus  de  serment  au  roi  (Chätillon-sur- 
Seine,   14  juillet  1791). 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Margarete  Bernhard  [Dr.  der  Staatswiss.],    Die 
Holzindustrie    in    der    Grafschaft   Glatz. 
Berlin,  R.  L.  Prager,   1906.    VIII  u.   144  S.  8°.    M.  2^ 

Das  Buch  interessiert  nach  zwei  Richtungen 
hin.  Es  zeigt,  wie  eine  alte  Industrie,  bei  eigen- 
artig günstiger  Rohstoffbeschaffung  und  Absatz- 
möglichkeit erstanden,  dann  auch  nach  Wegfall 
dieser  Vorbedingungen  sefshaft  bleibt;  es  bietet 
ferner  eine  wertvolle  Vervollständigung  zu  den 
Erhebungen,  die  nun  schon  seit  einem  Jahrzehnt, 
in  letzter  Zeit  unter  lebhaft  erwachendem  Inter- 
esse weiter  Volkskreise,  über  die  Lage  der  deut- 
schen Hausindustrien  veranstaltet  werden.  Wir 
erhalten  ein  Bild  von  den  alten  Forstbeständen 
und  der  intensiven,  von  der  Regierung  gehegten 
und  geförderten  Forstkultur  der  Grafschaft  Glatz. 
Der  Fichtenreichtum  gab  bereits  um  Mitte  des 
vorigen  Jahrhunderts  den  Anstofs  zur  zunächst 
manuellen,  dann  auch  maschinellen  Herstellung 
von  Schwefelzündhölzern    mit  Schachteln,    die  in 


1839 


21.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  29. 


1840 


der  Provinz  und  den  Nachbarländern  guten  Ab- 
satz fanden.  Die  veränderte  Konjunktur  wies 
aber  dann  die  Produktion  mehr,  und  mehr  hin 
auf  die  aus  Schweden  stammenden  Sicherheits- 
zündhölzer, für  die  das  Fichtenholz  kein  gutes 
Material  abgab.  Das  zur  Verarbeitung  beson- 
ders geeignete  Aspenholz  mufste  aus  dem  west- 
lichen Deutschland,  ja  auch  aus  Rufsland  bezogen 
werden,  der  Markt  für  das  Fabrikat  verschlech- 
terte sich  immer  mehr  infolge  von  zoll-  und 
eisenbahntarifarischen  Benachteiligungen. 

Da  sollte  nun  wieder  die  Verbilligung  der 
Arbeitskraft  der  darniederliegenden  Industrie  den 
Ausgleich  schaffen  zur  Erhaltung  ihrer  Konkurrenz- 
fähigkeit gegenüber  anderen  Produktionsgebieten. 
Und  diese  äufserste  Verbilligung  der  Arbeitskraft 
sollte  auch  dem  schon  so  stark  verdrängten, 
minderwertigen  Produkt,  dem  Schwefelzündholz, 
seine  Absatzmöglichkeit  erhalten.  Darum  haus- 
industrielle Produktion,  ihre  Arbeiter  in  ewig 
durchwärmten,  von  Kleister-  und  Phosphordünsten 
durchschwängerten  Wohnräumen  festhaltend,  von 
den  ältesten  und  schwächsten  Dörflern  zur  Ver- 
minderung der  Armenlasten  betrieben,  in  furcht- 
barste Ausnützung  der  Kinderkraft  ausartend. 
Ein  charakteristisches  Bild  aber  besonders  darum, 
weil  hier  zum  ersten  Male  die  sozialpolitische 
Gesetzgebung  gegenüber  den  hygienischen  Ge- 
fahren dieser  Arbeitsmethode  tabula  rasa  machte 
und  mit  dem  Verbot  der  Verwendung  gelben 
und  weifsen  Phosphors  (Gesetz  vom  10.  Mai 
1903)  der  Phosphornekrose,  vielleicht  aber  auch 
der  ganzen  Schwefelzündholzindustrie  das  Ende 
bereitete.  Denn  die  Schwieningsche  Zündmasse, 
die  das  Reichsgesetz  als  Ersatz  für  den  ver- 
botenen Zündstoff  den  Interessenten  auf  Reichs- 
kosten bot,  wird  von  vielen  Seiten  als  gefähr- 
lich und  unbrauchbar  bezeichnet.  Über  den  Wert 
dieses  Surrogats  sich  nicht  genügend  informiert 
zu  haben,  das  macht  die  Verfasserin  der  Reichs- 
regierung zum  Vorwurf.  Sie  meint,  dafs  nur  die 
Überzeugung,  der  Industrie  Ersatz  zu  schaffen, 
dieses  Gesetz  ermöglicht  habe.  Aber  sollte  wirk- 
lich dies  der  Hauptpunkt  bei  dem  einschneiden- 
den Schritt  des  Gesetzgebers  gewesen  sein? 
Sollte  bei  den  gesetzgebenden  Faktoren  nicht 
die  reservatio  mentalis  vorgewaltet  haben,  dals, 
auch  wenn  vorübergehende  Opfer  am  Wirtschafts- 
körper gebracht  werden  müfsten,  diese  Zustände 
in  der  Produktion  nicht  weiter  geduldet  werden 
dürften?  Kann  eine  Industrie  erhalten  werden, 
bei  der,  wie  die  Verf.  es  schildert,  eine  von 
Arbeit  gebeugte,  verschlossene,  des  Frohsinns 
der  Gebirgler  völlig  bare  Generation  heranwächst, 
bei  der  14-  bis  16  stündige  Tagesarbeit  nichts 
Seltenes  ist,  eine  30  stündige  Arbeit  einen  Ver- 
dienst von    1,40   M.   bringt? 

Die  Verf.  hellt  mit  echt  wissenschaftlicher 
Gründlichkeit  die  Tatsachen  der  Vergangenheit 
und    der    Gegenwart    auf.       Dafs    eine    bessere 


Zukunft    ihrem    Heimatslandstrich    erblühe ,     dazu 
möge  ihr  Buch   ein  Scherflein  mit  beitragen. 
Breslau.  Alfred  Glücksmann. 

Deutsches  Reich  und  Volk.  Ein  nationales  Handbuch. 
Im  Auftrage  des  Kyffhäuser-Verbandes  der  Vereine 
Deutscher  Studenten  und  mit  Unterstützung  anderer 
nationaler  Verbände  hgb.  von  Alfred  Geiser. 
München,  J.  F.  Lehmann,  1906.  VIR  u.  304  S.  8°. 
Geb.  M.  4. 

»Ein  Handbuch  des  nationalen  Wissens,  all 
dessen,  was  notwendig  ist  zur  Bildung  des  Urteile s 
auf  den  verschiedenen  Gebieten  des  nationalen  Gedan- 
kens« will  das  Buch  sein,  und  lesen  sollen  es  die  Kreise 
der  nationalen,  d.  h.  der  alldeutschen  (s.  S.  9)  deutschen 
Jugend,  die  Angehörigen  der  christlich-nationalen  Arbeiter- 
schaft und  Mitglieder  der  nationalen  Parteien.  Die  Ten- 
denz des  Buches  ist  allerorten  klar.  Im  I.  Teil  wird  der 
nationale  Gedanke  und  die  nationale  Politik  behandelt, 
der  II.  ist  der  inneren  deutsch -nationalen  Politik  ge- 
widmet. Hier  ist  auch  der  Deutschnationale  Handlungs- 
gehilfen-Verband durch  einen  Aufsatz  gewürdigt  worden. 
Der  III.,  wohl  wertvollste  Teil  beschäftigt  sich  mit  dem 
Deutschtum  im  Auslande. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handelswiss.  in  Frank- 
furt a.  M.  hat  sich  Dr.  phil.  et  jur.  R.  Pas  so  w  als 
Privatdoz.  f.  Nationalökon.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 
Frz.  Gut  mann,   Die  soziale  Gliederung  der  Bayern 
zur    Zeit    des    Volksrechtes.      [Abhandlungen    aus    dem 
staatswissenschaftlichen    Seminar    zu    Strafsburg.     XX] 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.     M.  8. 

Zeitschriften. 

Annalen  des  Deutschen  Reiches.  39,  6.  H.  Pott- 
hoff, Einheitliches  Privatbeamtenrecht.  —  A.  Lebrecht, 
Die  Rechtsverhältnisse  des  (niedern)  Adels  in  Bayern.  — 
—  J.  R.  von  Schelhorn,  Die  Amtshaftpflicht  gegen- 
über Dritten  nach  deutschem  und  bayerischem  bürger- 
lichem Rechte.    I. 

Zeitschrift  für  Volkswirtschaft,  Soziologie  und  Ver- 
waltung. 15,  2.  3.  K.  Th.  v.  Inama  -  Sternegg, 
Die  gegenwärtigen  Aussichten  der  weltwirtschaftlichen 
Entwicklung.  —  K.  Kögler,  Die  Pensionsversicherung 
der  Privatbeamten.  —  Fr.  Tezner,  Die  erreichbaren 
Reformen  der  österreichischen  Verwaltung.  —  R.  Pirkl, 
Zur  Reform  der  Gebäudesteuer.  —  J.  Landmann,  Die 
schweizerische  Nationalbank. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
W.  Albrecht  [Dr.  jur.],  Grundrifs  des  osmani- 

schen    Staatsrechts.       Berlin,    Franz    Vahlen, 

1905.  91  S.  8°.  M.  3. 
Der  türkische  Staat  trägt  noch  sehr  das  Ge- 
präge des  arabisch -islamischen  Gemeinwesens, 
verbunden  mit  dem  diesem  Zweige  der  mongoli- 
schen Rasse  eigenen  Militarismus.  In  letzter  Be- 
ziehung ist  die  westeuropäische  Bildung  mäch- 
tig eingedrungen,  und  die  dem  Janitscbaren- 
tum  entsprechenden  Züge  sind  verschwunden,  seit 
der  gewaltige  Mahmud  II.  mit  dem  Prätorianer- 
heer  aufgeräumt  hat.  Soweit  aber  die  Eigenart 
des  islamischen  Lebens  herrscht,  konnte  die  euro- 


1841 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1842 


päische  Kultur  nur  spärlich  eindringen,  und  es 
ist  ein  Problem,  ob  und  auf  welche  Weise  es 
möglich  ist,  die  Türkei  den  europäischen  An- 
schauungen zu  erschliefsen,  ohne  dafs  hierdurch 
die  eingewurzelte  Sonderart  und  damit  die  Quelle 
der  inneren  Kraft  zugrunde  geht.  Darum  ist  der 
Versuch  der  Verfassung  von  1876  gänzlich  ge- 
scheitert, und  so  sehr  die  Sultane  seit  dem  Hatti 
Scherif  von  Gülhane  (1839)  bestrebt  waren,  die 
europäischen  Staatsnormen  einzubürgern,  sind  diese 
Bemühungen  doch  nur  langsam  und  zögernd  zur 
Geltung  gelangt.  Hätten  die  Türken  auch  die 
Anpassungsfähigkeit  der  Japaner,  so  müfste  doch 
der  Islam  eine  fast  unüberwindliche  Scheidewand 
bilden,  denn  er  steht  mit  seiner  strengen  Begren- 
zung auf  ein  bestimmtes  Religionsideal  und  mit 
seiner  starren,  jeder  Änderung  unzulänglichen 
religiösen  Organisation  im  Gegensatz  zur  Welt- 
religion des  Buddhismus  wie  des  Christentums; 
mit  seiner  theokratischen  Staatsbehandlung  schlägt 
er  das  Staatsleben  wie  die  privaten  Lebensäufse- 
rungen  in  solche  Fesseln,  dafs  es  schwer  ist,  die 
reine  Religion  aus  den  sonstigen  Lebensbildun- 
gen herauszulösen  und  das  menschliche  Dasein  in 
einer  dem  Fortschritt  entsprechenden  Weise  zu 
gestalten.  Doch  ist  immerhin,  was  die  Reform- 
sultane in  dieser  Hinsicht  geleistet  haben,  insbe- 
sondere auch,,  was  die  Türkei  der  Gesetzgebung 
des  heutigen  Sultans  zu  verdanken  hat,  sehr  an- 
erkennenswert. Um  so  interessanter  ist  die  recht- 
liche Konstruktion  dieses  Staatswesens,  das  auf 
der  einen  Seite  nach  europäischen  Typen  strebt, 
während  es  auf  der  anderen  Seite  noch  die  Züge 
des  Arabertums  und  des  Mongolismus  aus  den 
Zeiten   Osmans  an  sich   trägt. 

Die  grundsätzliche  Zweiung  zwischen  Gläu- 
bigen und  Ungläubigen,  die  Kennzeichnung  der 
Dimmi  oder  Kitabi  als  Untertanen  zweiter  Ord- 
nung mufste  eine  umfassende  Selbstregierung 
der  christlichen  Bevölkerung  herbeiführen,  die 
auf,  solche  Weise  auf  eigene  Füfse  gestellt  war; 
und  so  besteht  noch  heutzutage  der  Rifs,  der 
die  Türkei  durchzieht  und  ein  Zusammenschmelzen 
der  Völkerschaften  verhindert.  Doch  sind  seit 
dem  Hatti  Humajun  (1856)  hier  wesentliche  Fort- 
schritte zu  verzeichnen.  Die  Justiz  ist  grofsen- 
teils  verweltlicht  und  von  der  Geistlichkeit  be- 
freit und  ebenso  die  Unterrichtsverwaltung,  wo- 
durch ein  wesentlicher  Schritt  zur  Trennung 
von  Staat  und  Religion  gemacht  wurde.  Aller- 
dings ist  der  Zwiespalt  nicht  ausgeglichen:  nur 
der  Mohammedaner  gehört  zum  Heer,  der  Christ 
bezahlt  nur  eine  Wehrsteuer,  und  es  war  schon 
eine  bedeutende  Einwirkung  der  europäischen 
Mächte  nötig,  damit  die  Vorschrift,  welche  den 
vom  Islam  zum  Christentum  Übertretenden  mit 
dem  Tode  bestraft,  nicht  mehr  zur  Ausführung 
kam. 

Auch  in  der  Eigenart  des  Grundbesitzes 
zeigt     sich     die     ursprüngliche     Gestaltung,      in-   | 


dem  das  Land  grofsenteils  nicht  Privateigen- 
tum, sondern  Lehnsland,  Mirije-Land,  ist,  das 
blofs  im  Nutzeigentum  des  Besitzers  steht,  der 
in  der  Verfügung  äulserst  beschränkt  ist,  oder 
Vakuf-Land  (Vakf),  also  Stiftungsland,  das  der 
toten  Hand   angehört. 

Der  im  Orient  gut  bewanderte  Verf.  gibt  einen 
lehrreichen  und  leicht  fafslichen  Grundrifs  der 
w  ichtigsten  Züge  des  türkischen  Staatsrechts,  wo- 
bei er  auf  die  islamischen  und  türkischen  Grund- 
lagen zurückgeht;  er  schildert  die  heutige  Be- 
amtenorganisation, das  heutige  Gerichts-  und  Ver- 
waltungswesen und  die  Stellung  der  Kitabi  im  türki- 
schen Reiche;  auch  die  Rechtsbeziehungen  der  dem 
türkischen  Reiche  entwachsenen  Rajaländer  werden 
kurz  gekennzeichnet.  Ober  die  Rechtsverhältnisse 
von  Samos  hat  ja  der  Verf.  kürzlich  eine  be- 
merkenswerte Darstellung  in  meiner  Zeitschrift 
für  Völkerrecht  gegeben  (I  S.  56).  Dafs  auch 
das  islamische  Privatrecht,  soweit  es  zum  Ver- 
ständnis des  ganzen  orientalischen  Wesens  bei- 
trägt, berührt  wird,  ist  lobenswert.  Auffallend 
ist  allerdings,  dafs  der  Verf.  sich  hauptsächlich 
auf  die  veraltete  Schrift  von  Tornauw  stützt  und 
meine  ausführliche  Darstellung  in  meinen  rechts- 
vergleichenden Studien  (Berlin  1889)  nicht  be- 
rücksichtigt. Er  wäre  sonst  vor  dem  Irrtum 
bewahrt  geblieben,  als  ob  das  Stiftungsland 
Eigentum  des  Stiftungsministeriums  oder  des 
Fiskus  wäre  (S.  31  f.):  das  Stiftungsland  gehört 
jeweils  einer  juristischen  Persönlichkeit  an  (Rechts- 
vergleichende Studien  S.  141),  und  das  Eukaf- 
Ministerium  ist  nur  ein  höchstes  Organ  der 
Stiftungsverwaltung,  ganz  ähnlich  wie  es  solche 
Organe  bei  kirchlichen  und  weltlichen  Stiftungen 
auch  in  unseren  Ländern  gibt.  Etwas  anderes 
ist  auch  aus  dem  türkischen  Grundstücksgesetz, 
dem  Erasi  Kanun  Namesi  (185  7),  nicht  zu  ent- 
nehmen. 

Bezüglich  des  Gerichtswesens  hätten  noch 
zahlreiche  Gesetze  angeführt  werden  können, 
so  die  Zivilprozefsordnung  und  das  Vollstreckungs- 
gesetz von  1296  und  eine  Reihe  von  Ver- 
ordnungen von  1304,  1305  u.  a.  Die  Be- 
hauptung der  Zulässigkeit  der  Kabinetsjustiz 
(S.  57)  dürfte  nach  den  Bestimmungen  der 
Zivilprozefsordnung  wenigstens  theoretisch  nicht 
mehr  richtig  sein.  In  diesen  Beziehungen  ist 
das  Werk  von  Ranzi.  -Das  Verfahren  vor 
den  Zivilgerichten  des  türkischen  Reiches  <  (1900) 
hervorzuheben;  vgl.  auch  die  kurze  Darstellung 
des  Rechtsverfahrens  von  Salem  in  der  Rechts- 
verfolgung im  internationalen  Verkehr  II,  S.  149 
und  neuerdings  den  Abrifs  von  Padel  in  den 
Handelsgesetzen  des  Erdballs,  Türkei,  S.  13  f. 
Berlin.  Josef  Kohler. 

Hans  Schindler,  [Dr.  jur.  in  Gleiwitz],  Präparationen 
zu  den  Institutiones  Justiniani.  Zur  Einführung 
in   die  römische  Rechtssprache   für   Studierende   über- 


1843 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1844 


setzt  und  erläutert.    Buch  II.    Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld, 

1906.    138  S.    8°.    M.  2,80. 

Das  zweite  Heft  des  praktischen  Hilfsbuches  ist  dem 
ersten,  in  Nr.  6  angezeigten  rasch  gefolgt  und  gleicht 
ihm  in  der  allgemeinen  Anlage.  Doch  hat  die  Schwierig- 
keit des  in  ihm  behandelten  Rechtsstoffes,  vor  allem 
des  römischen  Erbrechts,  den  Verf.  zu  einer  erheblichen 
Erweiterung  der  Erläuterungen  veranlafst;  sie  vor  allem 
sollen  den  Studierenden  zum  selbständigen  Denken  an- 
regen. Mit  fettgedruckten  Noten  am  Rande  will  der 
Verf.  eine  Art  Disposition  des  Stoffes  bieten  und  da- 
durch sein  Buch  auch  für  Studierende  in  höheren  Semestern 
zur  Nachprüfung  ihres  Wissens  dienlich  machen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
I'ersonalchrooik. 

Der  Rechtsanwalt  beim  Kgl.  Oberlandesgericht  in 
Köln  Dr.  Heinrich  Lehmann  hat  sich  als  Privatdoz.  f. 
Zivilrecht  an  der  Univ.   Bonn  habilitiert. 

An  der  Akad.  zu  Neuenburg  (Schweiz)  ist  Dr.  Teil 
Perrin  aus  La  Chaux-de  Fonds  als  Prof.  Boreis  Nach- 
folger zum  Prof.  f.  öffentl.  Recht  u.  eidgenöss.  u.  kanton. 
Vcrwaltungsrecht  ernannt  worden. 

Xeu  erschienene  Werke. 

A.  Gordon,  Die  Bezeichnungen  der  pentateuchischen 
Gesetze.  Ein  Beitrag  zur  Charakteristik  der  verschiede- 
nen Gesetzesklassen  des  Mosaismus.  Frankfurt  a.  M., 
J.  Kauffmann.     M.  3. 

Max  Ernst  Mayer,  Die  Befreiung  von  Gefangenen. 
Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld.     M.  1,80. 

J.  Urysohn,  Das  Verbrechen  des  Hochverrats  (»Bunt 
protiwwlasti  werchownoi«)im  russischen  Strafrecht.  [Straf- 
rechtl.  Abhandlungen  hgb.  von  v.  Lilienthal.  69.]  Bres- 
lau, Schletter.     M.  2,80. 

Zeitschriften. 

Zeilschrift  für  internationales  Privat-  und  öffent- 
liches Recht.  16,  2—4.  Schücking,  Die  Verwendung 
von  Minen  im  Seekrieg.  —  Wittmaack,  Die  Chinesen- 
gesetze in  den  Vereinigten  Staaten  von  Amerika.  — 
Delius,  Reformen  im  internationalen  Rechtshilfeverkehr, 
insbesondere  im  Auslieferungsverfahren.  —  Fuld,  Die 
Carmenfrage,  ein  Beitrag  zum  internationalen  Urheber- 
recht. —  Masur,  Zur  Anführung  des  Art.  27  EG.  z. 
BGB.  in  Art.  28  daselbst.  —  Schirrmeister,  Die 
Christiania-Konferenz  der  International  Law  Association 
1905.  —  Lehmann,  X.Versammlung  der  Internationa- 
len Kriminalistischen  Vereinigung.  —  Niemeyer,  Wie 
mufs  ein  Witwer  in  Deutschland  nach  1900  schichten, 
wenn  die  Ehegatten  vor  1900  zuerst  dänisches  Domizil 
und  dänische  Staatsangehörigkeit,  dann  deutsches  Domizil 
und  deutsche  Staatsangehörigkeit  hatten? 

Nouvelle  Revue  historique  de  Droit  francais  et 
etranger.  Mai-Juin.  C.  Trapenard,  Alienations  et 
usurpations  de  communaux  dans  le  canton  de  Champs 
(Cantal)  aux  XVIie  et  XVIIIe  siecles.  —  F.  Bassieux, 
Theories  des  libertes  gallicanes  du  Parlement  de  Paris 
au  XVIUe  siecle.  —  A.  d'Herbomez,  Les  constitutions 
de  Tournay  sous  Philippe  de  Valois.  I.  —  E.  Meynial, 
Le  Codi  et  les  fors  de  Bearn. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin, 

Referate. 
Sieben  Bücher  Anatomie  des^  Galen.  'Avaro- 
fxtxvöv  EyxSLQrfiEUiV  ßtßllOV  #-  CS.  Zum  ersten 
Male  veröffentlicht  nach  den  Handschriften  einer 
arabischen,  Übersetzung  des  9.  Jahrhunderts  n.  Chr. 
ins  |Deutsche  übertragen  und  kommentiert  von 
Max  Simon  [Dr.  med.].  Bd.  I:  Arabischer  Text. 
Einleitung    zum    Sprachgebrauch,    Glossar  mit    zwei 


Faksimile-Tafeln.  —  Bd.  II:  Deutscher  Text,  Kom- 
mentar. Einleitung  zur  Anatomie  des  Galen.  Sach- 
und  Namenregister.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1906. 
LXXXI  u.  362;  LXVIIl  u.  366  S.  8°.  Preis  M.  45, 
geb.  M.  52. 

In  den  letzten  Jahren  hat  die  Galenforschung 
einen  unverkennbaren  Aufschwung  genommen  und 
zu  überraschenden  Ergebnissen  geführt.  Wir 
haben  erfahren,  dafs  der  das  ganze  Mittelalter 
hindurch  und  bis  in  die  jüngste  Zeit  hinein  geltende 
Vorname  Claudius  als  irrtümliche  Auflösung  der 
Abbreviatur  Cl.,  welche  richtig  Clarus  heifsen 
soll,  zu  streichen  ist;  wir  haben  kürzlich  eine 
ausgezeichnete  kritische  Biographie  Galens  von 
J.  Ilberg  (s.  DLZ.  1905,  Nr.  24)  erhalten.  Dem 
Spürsinn. C.  Kalbfleischs  ist  es  gelungen,  zwei 
neue  wichtige  Funde  zur  Literaturgeschichte 
Galens  zu  machen  in  Gestalt  des  griechischen 
Originals  des  »liber  de  victu  attenuante«  (ed. 
prineeps:  Leipzig  1898;  deutsch  von  W.  Frie- 
boes  und  F.  W.  Kobert,  Breslau  1903)  und 
des  »Libellus  de  causis  continentibus«  (Marburg 
1904);  Georg  Helmreich  hat  eine  neue  Ausgabe 
der  libri  III  de  temperamentis  veranstaltet  (Leip- 
zig 1904,  s.  DLZ.  1905,  Nr.  29)  und  arbeitet 
an  einer  gleichen  Ausgabe  der  libri  de  ali- 
mentorum  facultatibus;  zur  Quellenkritik  von 
Galens  Protreptikus  erschien  ein  verdienstvoller 
Beitrag  A.  Rainfurts  (Freiburg  i.  Br.  1905,  s. 
DLZ.  1905,  Nr.  18);  die  Gynäkologie  des 
Galen  bearbeitete  Job.  Lachs  in  Krakau  (Breslau 
1903);  auch  sonst  haben  wir  eine  Reihe  guter 
Arbeiten  über  Galen  erhalten.  Kurzum,  die  For- 
schung über  diesen  Repräsentanten  der  antiken 
und  mittelalterlichen  Medizin  ist  in  einem  Stadium 
anerkennenswerter  Fruchtbarkeit.  Zu  diesen 
Arbeiten  ist  nun  neuerdings  das  in  der  Über- 
schrift bezeichnete  Werk  getreten,  eine  hervor- 
ragende und  in  jeder  Hinsicht  bewundernswerte 
Leistung.  Vor  allen  Dingen  verdient  Simons 
Publikation  schon  deshalb  diese  Bezeichnung, 
weil  sie  sich  ganz  abseits  von  dem  bisher  ge- 
wohnten Geleise  der  Galenforschung  auf  einem 
Gebiete  bewegt,  das  bisher  unseres  Wissens  gar 
nicht  oder  doch  nur  sehr  unvollkommen,  viel- 
leicht nur  bibliographisch,  wie  von  Steinschneider 
(in  dem  bekannten  Aufsatz  in  Virchows  Archiv 
Bd.  124  ff.  über  die  griechischen  Ärzte  in  arabi- 
schen Übersetzungen)  zur  Aufklärung  mancher  in 
Galens  Leben  bezw.  schriftstellerischen  Leistun- 
gen noch  dunklen  Punkte  herangezogen  worden 
ist,  nämlich  auf  dem  sehr  schwierigen  und  leider 
nur  wenigen  Medizinern  zugänglichen  Felde  der 
arabischen  Literatur.  Es  sind,  wie  der  Titel 
schon  lehrt,  die  in  arabischer  Sprache  er- 
haltenen Teile  von  Galens  Anatomie,  die 
S.  zum  Gegenstande  seiner  Bearbeitung  in  der 
vorliegenden  vorzüglichen  Erstausgabe  gemacht 
hat.  Dafs  die  vorliegende  Edition  mit  der  Art 
ihrer  Durchführung  Aufsehen  zu  erregen  geeignet 


1845 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1846 


ist,  wird  jedem  ohne  weiteres  einleuchten,  der 
sie  in  die  Hand  bekommt.  Ausstattung,  Über- 
setzung, Kommentar  erinnern  mutatis  mutan- 
dis  an  die  jetzt  über  ein  Menschenalter  vor- 
handene kostbare  Puschmannsche  Ausgabe  der 
Werke  von  Alexander  von  Tralles,  nur  noch 
mit  dem  zugunsten  S.s  ins  Gewicht  fallenden 
Unterschied,  dafs  es  sich  hier  um  eine  Editio 
princeps  und  dazu  um  eine  solche  von  arabischen 
Dokumenten  handelt,  deren  Lektüre  ganz  beson- 
dere Gelehrsamkeit  beansprucht,  und  zu  der, 
wie  oben  bereits  bemerkt,  leider  nur  wenige 
Mediziner  fähig  sind.  Von  Galens  Lehrbuch  der 
Anatomie  ist  bekanntlich  ein  kleiner  Bruchteil 
nur  im  griechischen  Originaltext  erhalten  bezw. 
auf  uns  gekommen;  dagegen  ist  die  arabische 
Obersetzung  dieser  verlorenen  griechischen  Teile 
in  zwei  handschriftlichen  Exemplaren  erbalten; 
das  eine  ältere  wird  in  London,  das  andere 
jüngere  in  Oxford  aufbewahrt.  Über  beide  gibt 
S.  in  der  bibliographischen  Einleitung  Auskunft. 
Ihm  standen  von  beiden  Texten  Abschriften  oder 
photographische  Abzüge  zur  Verfügung.  An  der 
sachlichen  Echtheit  ist  trotz  einiger  arabisierten 
Einschaltungen  nicht  zu  zweifeln.  Ob  die  Über- 
setzung von  Hunain  (Johannitius)  oder  von  dessen 
Neffen  Hubais  herrührt,  mufs  unentschieden 
bleiben.  Diesem  bibliographischen  Teil  folgen 
S.  XVII— XLIV  und  S.  XLIV—  XL  VT  zwei  Ab- 
schnitte mit  rein  linguistisch -philologischen  Er- 
örterungen über  gewisse  Texteigentümlichkeiten, 
über  Sprachgebrauch  usw.,  wofür  der  nicht  des 
Arabischen  mächtige  und  daher  unbefugte  Ref. 
dem  Orientalisten  von  Beruf  das  Wort  lassen 
mufs.  Ebensowenig  vermag  er  über  den  nun 
folgenden  arabischen  Text,  der  den  ganzen  Band  I 
ausfüllt,  etwas  weiteres  zu  sagen,  als  dafs  der 
Herausgeber  S.  L  —  LXXX  den  erhaltenen  grie- 
chischen Text  in  Juxtapposition  zu  dem  arabi- 
schen mit  abgedruckt  hat,  was  den  Kennern 
beider  Sprachen  gewifs  äufserst  willkommen  sein 
dürfte,  und  am  Schlufs  ein  Glossar  in  beiden 
Sprachen  hinzugefügt  hat.  —  Nun  gelangen  wir 
zu  Band  II,  bei  dem  in  erster  Linie  der  Mediziner 
und  Historiker  der  Medizin  ein  Urteil  zu  fällen 
berufen  ist.  Bd.  II  enthält  zunächst  eine  längere 
Einleitung  über  die  Anatomie  des  Galen.  In 
nicht  weniger  als  50  eng  gedruckten  Seiten 
(S.  V — LIV)  gibt  S.  eine  Darstellung  und  Wür- 
digung der  Leistungen  Galens  als  anatomi- 
schen Forschers,  Technikers,  Schriftstellers  zu- 
gleich mit  komparativen  Betrachtungen  über  die 
anatomischen  Leistungen  der  Vorgänger,  Zeit- 
genossen und  Nachfolger.  Die  Darstellung  ist 
eine  Musterleistung  und  legitimiert  ihren  Autor 
als  berufensten  Historiker,  nicht  nur  als  blofsen 
mechanischen  Abschreiber  und  Textleser,  sondern 
als  einen  ausgezeichneten  Interpreten  historischer 
1  atsachen.  Die  Galenische  Anatomie  ist  von 
zahlreichen    Autoren     dargestellt    worden,     aber 


noch  nie  so  gründlich,  so  elegant  und  gleich- 
zeitig vom  kritischen  Standpunkte  so  verständig 
und  gemäfsigt  wie  von  S.  —  An  diese  Ein- 
leitung schliefst  sich  die  Darlegung  des  Inhalts 
der  letzten  sieben  Bücher  der  ' AvaiofJLtxai  ly/€t- 
orßecg  unter  summarischer  Berücksichtigung  der 
eigentlichen  und  speziellen  Forschungsergebnisse 
Galens.  —  Es  folgt  die  Übersetzung  des  grie- 
chisch erhaltenen  Anfangsfragments  vom  neunten 
Buche,  nach  dem  arabischen  Text  und  darauf 
die  Übersetzung  des  nur  in  arabischer  Sprache 
erhaltenen  Textes  (Buch  9 — 15),  die  241  Seiten 
des  Bandes  einnimmt.  Die  dazu  gehörigen  Kom- 
mentare bieten  ein  vielseitig  gelehrtes  Material 
in  sachlicher  und  sprachlicher  Hinsicht,  auf  das 
hier  näher  nicht  eingegangen  werden  kann.  S. 
hat  ein  ohne  jede  Einschränkung  monumental  zu 
nennendes  Werk  geschaffen,  mit  dem  er  seinen 
Namen  für  immer  in  der  Literaturgeschichte 
Galens  eingebürgert  hat.  Von  diesem  grofsen 
Verdienst  mufs  aber  ein  nicht  unbeträchtlicher 
Anteil  auch  dem  Verleger  zugute  geschrieben 
werden,  in  dessen  Offizin  nunmehr  innerhalb 
kürzester  Zeit  (seit  1904)  u.  a.  drei  grofse, 
für  die  medizinische  Geschichtsliteratur  wichtige 
Schriften  folgeweise  das  Licht  der  Öffentlich- 
keit erblickt  haben:  die  Beiträge  zur  Kennt- 
nis der  assyrisch -babylonischen  Medizin  von 
Küchler  (1904),  der  Hearst  Med.  Papyrus  von 
A.  Reisner  (1905)  und  nun  last  not  least  die 
mächtige  arabisch -deutsche  anatomische  Galen- 
ausgabe von  Simon.  Wir  gratulieren  Verf.  und 
Verleger  gleichermafsen  mit  dem  Wunsch:  Vivat 
sequens. 

Berlin.  J.   Pagel. 

Severin  Greilach,  Zur  Quadratur  des  Kreises. 
[Programm  des  k  k.  Stiftsgymnasiums  der  Benedik- 
tiner in  St.  Paul  (Kärnten)].  "  42  S.    8°. 

Der  Verf.  bespricht  zuerst  die  Versuche,  das  Problem 
durch  Konstruktion  oder  durch  Rechnung  zu  lösen  und 
berücksichtigt  dabei  vor  allem  die  des  Archimedes. 
Dann  erörtert  er  die  einschlägigen  Forschungen  der 
Analytiker  des  18.  Jahrh.s,  unter  denen  besonders  Le- 
gendre  wegen  seiner  Erwägungen  über  die  Ludolfsche 
Zahl  ~  zu  nennen  ist.  Lindemann  hat  erst  1882  fest- 
gestellt, dafs  diese  transzendental  ist.  Der  Beweis  ist 
dann  auch  von  Weierstrafs,  Hurwitz,  Gordan  und  Hu- 
bert erbracht  worden. 

Adolph  Hansen  [ord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ. 
Giefsen],  Repetitorium  der  Botanik  für  Mediziner, 
Pharmazeuten  und  Lehramtskandidaten.  7.  umgearb. 
u.  erweit.  Aufl.  Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vormals 
J.  Ricker),  1906.  VII  u.  208  S.  8°  mit  8  Taf.  u. 
41  Textabbild.     M.  3,20. 

Vor  21  Jahren  ist  das  Buch  zum  ersten  Male  unter 
dem  Titel  »Repetitorium  der  Anatomie  und  Physiologie 
der  Pflanzen«  gewissermafsen  als  Auszug  der  betreffen- 
den Abschnitte  von  Sachs'  Vorlesungen  über  Pflanzen- 
physiologie erschienen.  Schon  nach  zwei  Jahren  setzte 
der  Verf.  eine  Organographie  hinzu;  das  Buch  sollte 
»als  Leitfaden  dienen  und  als  Hilfsbuch  neben  den  Vor- 
lesungen benutzt  werden,  um  das  Gerippe  der  Wissen- 
schaft zur  Hand  zu  haben«.  In  den  folgenden  Auflagen 
hat   der  Verf.   sich  eifrig   bemüht,    den    Leitfaden    dem 


1847 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1848 


Stande  der  Wissenschaft  folgend  umzuarbeiten,  besonders 
auch  den  Fortschritten  der  Systematik  sich  anzuschliefsen. 
Das  Englersche  System  hat  er  aber  auch  diesmal  aus 
pädagogischen  Gründen  für  die  Anordnung  des  Buches 
nicht  benutzt,  sondern  zum  Eichlerschen  mit  einigen 
Änderungen  zurückgegriffen ;  doch  teilt  er  das  Englersche 
in  Tabellenform  mit.  Die  dem  Buche  beigegebenen,  gut 
ausgeführten  Bilder  geben  Wesentliches  wieder. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Deutsche  Botanische  Gesellschaft  schreibt 
einen  Preis  aus  für  eine  gröfsere,  womöglich  mono- 
graphische, streng  wissenschaftliche  Arbeit  über  die 
Richtigkeil  der  von  Hansgirg  vertretenen  Lehre  vom 
Pleomorphismus  (Polymorphismus)  der  Algen.  Der  von 
einem  ungenannten  Botaniker  ausgesetzte  Preis  beträgt 
1000  M.  nebst  Zinsen.  Die  Arbeiten  in  deutscher,  eng- 
lischer, französischer  oder  italienischer  Sprache  sind  (mit 
Motto)  bis  zum  31.  Dez.  1907  an  den  Sekretär  der  Ge- 
sellschaft ,  Prof.  Dr.  Karl  Müller  in  Steglitz  bei  Berlin, 
einzusenden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Deutsche  geologische  Gesellschaft. 
Berlin,  Junisitzung. 
Der  Privatdozent  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  F.  v.  Wolff 
sprach  über  das  physikalische  Verhalten  des  vul- 
kanischen Magmas.  Es  lag  ihm  in  erster  Linie  daran, 
den  heutigen  Standpunkt  der  Wissenschaft  inbezug  auf  die 
Stübelsche  Vulkantheorie  festzustellen.  Stübel  umgibt  den 
Erdkern  mit  einer  sog.  »Panzerdecke«,  einer  Erstarrungs- 
kruste, die  aus  den  stürmischen  Eruptionsperioden  zur 
Urzeit  der  Erde  herrührt,  und  in  der  noch  peripherische 
Magmareste  des  früheren  Vulkanismus  —  bis  auf  den 
heutigen  Tag  in  feurigflüssigem  Zustande  erhalten  — 
eingeschlossen  liegen.  Aus  diesen  übrig  gebliebenen 
Magmareservoiren  sollen  alle  Vulkane,  ohne  dafs  sie 
jedoch  irgendwie  noch  mit  dem  Erdrinnen  in  Verbindung 
stehen,  schon  seit  langem  ihre  Explosionsstoffe  be- 
ziehen. Entgegen  der  mit  wenigen  Ausnahmen  gelten- 
den Regel  soll  die  Lavamasse  sich  beim  Erkalten  aus- 
dehnen ,  dadurch  die  darüber  befindliche  starre  Erd- 
kruste sprengen  und  dann  ausfliefsen  können.  Auf 
Grund  der  neueren  Untersuchungen  von  Tammann  über 
das  » Kristallisieren  und  Schmelzen«  zeigte  v.  W«,  dafs 
Silikate  an  der  Erdoberfläche  beim  Erkalten  unter  Zu- 
sammenziehung kristallisieren.  Dafs  ein  grundsätzlicher 
Unterschied  zwischen  trockenen  Schmelzen  und  wasser- 
durchtränktem  Magma  aber  nicht  besteht,  läfst  sich  an 
den  Pechsteinen  zeigen,  die  einen  Wassergehalt  bis  zu 
9%  haben.  Bei  zunehmendem  Druck  in  der  Tiefe  dreht 
sich  jedoch  das  Verhalten  um,  und  es  gibt  eine  Zone, 
in  der  die  Kristallisation  unter  Ausdehnung  erfolgt.  Für 
diese  Gebiete  im  Erdinnern  würden  also  die  Vorbedin- 
gungen für  die  Stübelsche  Theorie  zutreffen.  In  welcher 
Tiefe  diese  Zone  allerdings  zu  suchen  ist,  läfst  sich 
nach  dem  heutigen  Stand  unserer  Kenntnisse  nicht  auch 
nur  annähernd  mit  einiger  Sicherheit  angeben.  Die 
Kristallisation  im  Innern  der  Erde  übt  auf  die  umgebende 
Schale  einen  mit  der  fortschreitenden  Kristallisation 
gröfser  werdenden  Druck  aus,  der  schliesslich  zum  Zer- 
sprengen der  Schale  führen  mufs  und  die  Entstehung 
neuer  peripherischer  Magmaherde  denken  läfst.  Diese 
Erscheinung  gibt  eine  Erklärung  für  das  periodenhafte 
Anschwellen   der  eruptiven   Tätigkeit   in  der  Geschichte 

der  Erde. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläont.  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  B.  Geh.  Hofrat  Dr.  Gustav  Steinmann  hat 
nach  neuen  Verhandlungen  die  Berufung  an  die  Univ. 
Halle  doch  angenommen. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  0.  Person  als 
Privatdoz.  f.  Mathem.  habilitiert. 


Der  Privatdoz.  f.  physikal.  Chemie  an  der  Univ. 
Bonn  Prof.  Dr.  Walter  Lob  ist  an  die  Univ.  Berlin 
übergesiedelt. 

Der  aord.  Prof.  f.  innere  Med.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.,  Dr.  Paul  Clemens  ist  zum  Direktor  der 
inneren  Abt.  des  Krankenhauses  zu  Chemnitz  gewählt 
worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  klin.  Propädeutik  u.  f.  Gesch.  d. 
Med.  an  d.  Univ.  Erlangen,  Dr.  Hugo  Lüthje,  ist  zum 
Oberarzt  der  inneren  Abteilung  des  städt.  Krankenhauses 
in  Frankfurt  a.  M.  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  R.  Werner 
als  Privatdoz.  f.  Chirurgie  habilitiert. 

An  der  Univ.  Graz  hat  sich  Dr.  Hermann  Pfeiffer 
als  Privatdoz.  f.  gerichtl.  Med.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Halle  hat  sich  der  Assistent  der  Univ.- 
Frauenklinik  Dr.  Friedrich  Fromme  als  Privatdoz.  f. 
Gynäkol.  habilitiert. 

Den  Privatdozz.  an  der  Univ.  Graz,  Stadtphysikus 
Dr.  Oskar  Eberstaller  f.  Anatomie,  Dr.  Theodor 
Pfeiffer  f.  Pathol.  und  Therapie  d.  inneren  Krankheiten, 
Dr.  Wilh.  Scholz  f.  innere  Med.  und  Dr.  Fritz  Hart- 
mann  f.  Psychiatrie,  und  dem  Privatdoz.  f.  Otol.  und 
Rhinol,  an  der  deutschen  Univ.  in  Prag,  Dr.  Otto  Piffcl 
ist  der  Titel  aord.  Professor  verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  allg.  Pathol.  und  patholog.  Anat. 
an  der  Univ.  Kiel  Dr.  R.  Rößle  ist  an  die  Univ. 
München  übergesiedelt. 

Der  ord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Paul 
Drude  ist  am  5.  Juli,  im  43.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Mohn,  Klima-Tabeller  for  Norge.  XIV.  Nefiske 
Vindroser[Videnskabs-SelskabetsSkrifter.  I.  math.-naturw. 
Kl.  1906.  No.  5].  Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob 
Dybwad. 

H.  Erdmann,  Lehrbuch  der  anorganischen  Chemie. 
4.  Aufl.     Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.     M.  15. 

Zeitschriften. 

Monatshefte  für  Mathematik  und  Physik.  17,  3. 
J.  A.  G  mein  er,  Otto  Stolz.  —  A.  Berger,  Über  die 
zur  dritten  Stufe  gehörigen  hypergeometrischen  Integrale 
am  elliptischen  Gebilde.  —  A.  Tauber,  Über  die  un- 
vollständigen Gammafunktionen.  —  N.  Nielsen,  Notiz 
über  die  Kugelfunktionen.  —  K.  Carda,  Über  eine 
Schar    dreigliedriger    algebraischer  Gruppen    der    Ebene. 

—  O.  Biermann,  Über  gewisse  lineare  Transforma- 
tionen. 

Bulletin  astronomique.  Mai.  H.  Poincare,  Sur 
la  determination  des  orbites  par  la  methode  de  Laplace. 

—  RambaudetSy,  Observations  de  planetes  et  de 
cometes,  faites  ä  Alger.  —  Prim,  Observations  meridi- 
ennes  de  planetes,  faites  ä  Nice.  —  L.  Fabry,  Ephe- 
meride de  la  planete  (146)  Lucine.  —  Coggia,  Obser- 
vations de  planetes  et  de  cometes,  faites  ä  Marseille. 

The  Bolanical  Gazette.  May.  A.  D.  E.  Eimer, 
New  and  Noteworthy  Western  Plants.  III.  —  J.  Y. 
Bergen,  Some  Littoral  Spermatophytes  of  the  Naples 
Region.  —  H.  D.  House,  New  and  Noteworthy  North 
American  Species  of  Trifolium.  —  Ch.  E.  Lewis,  The 
Basidium  of  Amanita  bisporigera. 

Archives  de  Zoologie  experimentale.  4,  6.  P. 
Marchai,  Recherches  sur  la  biologie  et  le  developpc- 
ment  des  Hymenopteres  parasites.    II.    Les   Platigasters. 


1S49 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1850 


Kunstwissenschaften. 

Refe  rate. 
Georg  Dehio  [ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ. 
Strafsburg],  Handbuch  der  deutschenKunst- 
denkraäler.  Im  Auftrage  des  Tages  für  Denkmal- 
pflege bearbeitet.  Bd.  I:  Mitteldeutschland. 
Berlin,  Ernst  Wasmuth,  1905.  IX  u.  360  S.  8°  mit 
1   Kärtchen.    Geb.  M.  4. 

Unhandliches  Format  und  Beschwerung  durch 
Abbildungen,  auf  die  die  unwissenschaftlich  ur- 
teilende Masse  derer  drängt,  denen  das  Denk- 
mälerstudium an  Ort  und  Stelle  zu  unbequem 
erscheint,  haben  die  bisherigen  vielbändigen 
im  Druck  erschienenen  Denkm. -Verzeichnisse 
für  Wanderungen  unverwendbar  gestaltet.  Dazu 
kommt  ihr  ungleicher  wissenschaftlicher  Wert: 
manche  dieser  Bände,  ja  ganze  Reihen,  sind 
mehr  oder  weniger  veraltet;  weite  Landstriche 
sind  überhaupt  noch  nicht  bearbeitet.  So  schafft 
das  neue,  auf  5  Bändchen  angelegte  »Handbuch«, 
mit  Reichsunterstützung  in  Bearbeitung  begriffen, 
willkommenen  Ersatz.  Format  und  Silbenzahl 
der  Seite  stimmen  ziemlich  genau  mit  denen  des 
alten  Cicerone,  sind  also  praktisch  für  den  Ge- 
brauch, wenn  auch  im  Druck  nicht  ganz  so  vor- 
nehm und  so  bequem  lesbar,  als  dies  auch  sach- 
lich bisher  unerreichte  Wanderbuch;  der  Druck 
schlägt  durch,  zumal  das  Papier  gelegentlich  bis 
zur  Löchrigkeit  dünn  ist;  doch  ist  der  Satz  im 
ganzen  gut ;   Druckfehler  sind  nicht  häufig. 

Über  die  Gesamtverteilung  des  Stoffes  auf 
die  einzelnen  Bände  läfst  sich  natürlich  erst 
später  reden,  sie  scheint  zweckmäfsig;  vielleicht 
hätte  die  preufsische  Oberlausitz,  die  mit  Schlesien 
kulturgeschichtlich  wenig  gemein  hat,  von  ihrer 
sächsischen  Schwester  nicht  getrennt  werden 
sollen.  Gut  übersichtlich  ist  auch  die  Anlage 
des  Bandes  in  sich,  nach  geographischer  Über- 
sicht und  Art  der  Abkürzungen,  in  die  man 
sich  schnell  hineinliest;  Zentimeter  wird  amtlich 
cm  abgekürzt,  nicht  c.  Die  Karte  hätte  man 
in  diesem  Verlage  klarer  erwartet.  Statt  Dorf-K. 
würde  die  Bezeichnung  K.  Pfarrk.,  Ev.  Filialk. 
leichter  zurechtweisen.  Literaturangaben  sind 
nur  soweit  nötig,  als  in  den  gröfseren  Denkmäler- 
Verzeichnissen  nicht  berücksichtigt ;  wo  hier  vor- 
handen, erwecken  sie  den  Wunsch  nach  gröfserer 
Genauigkeit:  wer  findet  z.  B.  Corrssens  Ver- 
öffentlichung über  die  Rudelsburg  ohne  Jahres- 
zahl und  Titel  (vgl.  DLZ.,  Sp.  1159)?  Dagegen 
fehlen  Literaturangaben  aus  einer  Reihe  dem 
Herausgeber  minder  geläufiger  technischer  Blätter, 
z.  B.  über  die  Liebfrauenkirche  in  Arnstadt  in 
der  Dt.  Bztg.,  über  die  Baukunst  der  Renaissance 
in  K.  E.  O.  Fritschens  grofser  Veröffentlichung 
trefflicher  Lichtdrucke  (wogegen  Scheffers  kaum 
in  Frage  kommt).  Die  Kritik  der  Umgestaltungen 
(z.  B.  über  das  Rathaus  in  Schmalkalden,  die 
arge  Bruchsteinbehandlung    der  Kirchen  in  Halle 


könnte  zur  Vermeidung  von  Mifsverstämlnissen 
weiter  durchgeführt  werden.  Unklar  bleibt,  wes- 
halb einige  Künstlernamen  des  19.  Jahrb.,  wie 
die  Schönermarks  und  H.  Stiers,  nicht  in  der  sonst, 
auch  für  Heideloff  und  Semper,  für  sie  ge- 
wählten Kursivschrift  gesetzt  sind;  andrerseits 
wird  der  Erzbischof  Ernst  von  Magdeburg  durch 
den  Abdruck  des  Namens  in  diesen  Typen  nicht 
als  Bauherr,  sondern  als  Architekt  der  Moritzburg 
in   Halle   angesprochen   werden   müssen. 

Natürlich  kann  beim  ersten  Anlaufe  die  an- 
gestrebte Sichtung  des  überreichlichen  Stoffes, 
kann  auch  die  Charakteristik  nicht  sofort  zu  der 
zu  erhoffenden  Höhe  getrieben  werden ,  wenn 
auch  letztere  gelegentlich,  teils  aus  Eigenen, 
teils  unter  Benutzung  der  Vorläufer,  zu  voll- 
wertiger Schilderung  gesteigert  ist.  Logisch 
nicht  geglückt  ist  S.  189:  »Das  Langhaus  hat 
6  Joche,  den  durch  die  Ostpartie  vorgezeichneten 
Abmessungen  entsprechend.  Dadurch  entstehen 
.  .  .  sehr  schmale  Joche;«  nein:  die  geringe 
Jochbreite  ist  freier  Wille  des  Künstlers,  nicht 
vorgezeichnet  durch  die  Abmessungen  der  Ost- 
hälfte. Ferner  ist  S.  192  bei  der  Klammer 
dem  Sinne  noch  folgerichtig  »ehemals«  zu  er- 
gänzen: »von  den  in  diesem  Bauteil  ()  auf- 
gehängten Trauerschildern  ist  nur  ein  kleiner 
Teil  erhalten.«  Denn  auch  die  Notwendigkeit, 
den  Ausdruck  knapp  zu  gestalten,  darf  nicht  zu 
logischer  Schwäche  verführen,  weil  solches  Vor- 
bild ansteckend  wirkt;  deshalb  sollte  es  auch 
stets  heifsen    »im  Grundrils«    rechteckige   Pfeiler. 

Sachlich  ist  u.  a.  folgendes  aufgefallen:  S.  82: 
Die  Anlage  von  Krypten  liege  nicht  in  den 
gotischen  Baugewobnheiten.  Demgegenüber  ist 
an  die  Kreuzkirche  in  Breslau,  die  kath.  Pfarrk. 
in  Schweidnitz,  die  Petersk.  in  Görlitz,  die  ev.  K. 
in  Neuenburg  in  Westpreufsen,  die  Annen- 
kapelle der  Marienburg  und  den  Dom  in  Metz 
(Zentralbl.  d.  Bau-V.  1891,  S.  518),  auch  die 
Dome  in  Siena  und  Pienza  zu  erinnern  (Pastor, 
Gesch.  d.  Päpste  II,  215),  überall  behufs  Aus- 
gleichung des  Geländes,  dem  auch  die  Durch- 
gänge in  Jena  und  Liegnitz,  sowie  die  Cavete 
der  Stadtkirche  in  Kahla  abgewonnen  sind.  — 
S.  190:  »Die  Kaffgesimse  dienen  als  Umgänge 
und  es  haben  demgemäfs  die  Strebepfeiler 
Durchlässe  (d.  h.  Durchbrechungen)  erhalten«; 
nein:  der  untere  Umgang  wird  zunächst  dadurch 
gebildet,  dals  die  Mauer  um  seine  Tiefe  zurück- 
setzt, wobei  natürlich  die  Gesimsausladung  mit 
benutzt  ist.  —  S.  10:  Der  technische  Ausdruck 
für  Gewölberippen,  die  auch  im  Grundrifs  ge- 
krümmt sind,  ist  »gewundene  Reihungen«;  sie 
sind  (S.  303)  dem  Mathematiker  Kurven  vierter, 
nicht  zweiter  Ordnung.  —  S.  19:  Die  sym- 
metrische Anlage  von  4  Schlofsflügeln  um  einen 
geviertförmigen  Hof  findet  sich  zum  ersten  Male 
nicht  in  Aschaffenburg,  sondern  auf  der  Wilhelms- 
burg über  Schmalkalden.  —  S.  36:  Die  lebendige 


1851 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1852 


Wechselwirkung  zwischen  Gewölbegurten,  die 
sich  in  Banz  selten  folgerichtig  an  die  Schräg- 
stellung der  Pilaster  anschliefsen,  tritt  in  der 
Schilderung  nicht  gehörig  hervor.  Auch  die 
Beschreibung  der  Wallfahrtskirche  in  Vierzehn- 
heiligen Heise  sich  wohl  schärfer  fassen. 

Die  kirchliche  Architektur  des  Mittelalters 
beherrscht  in  dem  Buche  das  Feld;  knapp  ist 
die  bürgerliche  Kunst  berührt,  nicht  nur  die 
Kriegsbaukunst.  Im  Vorworte  heifst  es,  es  seien 
nur  die  Kunstdenkmäler  behandelt.  »Aus  diesem 
Grunde  hat  die  grolse  Klasse  der  Wehrbauten 
für  das  Handbuch  nur  sekundäre  Bedeutung. 
Insofern  sie  Kunstformen  aufweisen,  sind  sie 
genauer  beschrieben,  sonst  nur  kurz  genannt.« 
Demgegenüber  ist  zu  fragen,  ob  architektonische 
Gestaltung  nicht  vorzugsweise  Massenbewältigung 
und  Raumbildung  bedeutet,  ohne  dafs  es  auch 
nur  einer  einzigen  Kunstform,  was  man  so  Kunst- 
form nennt,  bedürfe?  Eigentliche  »Kunstformen« 
sind  z.  B.  am  Leipziger  Turme  in  Halle  kaum 
vorhanden ;  deshalb  fehlt  er  auch  im  Handbuche, 
obwohl  dem  markigen  Wächter  nicht  nur  für 
das  Stadtbild,  sondern  auch  wegen  seiner  stolzen 
Umrifslinie  niemand  Kunstwert  absprechen  wird. 
Solche  Auffassung,  mag  sie  nun  dem  Heraus- 
geber oder  seinen  Gewährsleuten  zur  Last  zu 
schreiben  sein,  verwirrt,  wie  jeder,  der  im  prak- 
tischen Dienste  der  Denkmalpflege  steht,  be- 
zeugen kann,  wesentlich  ihre  Erhaltung,  indem 
sie  Ignoranten  in  Verwaltung  und  Bürgertum 
den  Rücken  stärkt.  Kunstforscher  mit  diesen 
Anschauungen  werden  sich  bei  Künstlern  auch 
leicht  in  den  Ruf  mangelnden  künstlerischen 
Verständnisses  bringen.  Gerade  nach  dieser 
Richtung  wird  für  die  bald  erhoffte  neue  Auf- 
lage eine  wesentliche  Klärung  anzuempfehlen 
sein.  —  Was  die  Wehrbauten  insbesondere  be- 
trifft, so  hätten  wir,  wenn  so  unbedeutende 
Kirchen,  wie  die  in  Oschätzchen  erwähnt  werden 
sollten,  die  keinem  Wanderer  Vertrauen  zu 
unserem  Handbuche  einflöfst,  auch  die  aus- 
giebigen Befestigungen  in  Querfurt  und  Schwein- 
furt beschrieben  gesehen,  dagegen  die  Altenburg 
bei  Naumburg  fortgelassen,  da  in  Wirklichkeit 
keine  Spur  von  ihr  erhalten  ist,  und  sogar 
die  Örtlichkeit  eben  nur  vermutet  werden  kann. 
Um  dem  wandernden  Kunstforscher  die  ver- 
gebliche Mühe  des  Aufsuchens  zu  sparen,  möchte 
entlegenen  und  schwer  auffindbaren  Orten  nach 
dem  Vergange  Lotzens  genauere  Ortsbezeichnung 
zu  gönnen  sein.  Auch  sonst  tritt  das  Örtliche 
stark  zurück:  man  erfährt  z.  B.  nichts  von  der 
packenden,  beherrschenden  Lage  des  jetzt  infolge 
Verkaufs  des  preufs.  Landwirtschaftsministeriums 
dem  Untergang  geweihten  Schlosses  Kühndorf 
am  Dolmar  (dessen  Torhausbau  übrigens  aus  der 
Mitte  des  16.  Jahrh.  stammt);  die  beiden  Schlöfs- 
chen  Dornburgs,  durch  Goethes  Besuch  geweiht, 
sind  überhaupt  ausgelassen.    —    Auch  der  Fach- 


werkbau, obwohl  gerade  in  Franken,  Thüringen, 
Hessen  durch  Rhythmus  und  Symmetrie  der 
Linienführung  besonders  reizvoll,  tritt  übermäfsig 
zurück.  Selbst  das  wertvolle  Fachwerk  der 
Residenz  in  Bamberg  von  1479  und  auch  von 
dem  reichen  des  Schwanenhofes  in  Wanfried, 
wo  es  sogar  genug  »Kunstformen«  gibt,  erzählt 
unser  Handbuch  nichts,  auch  nicht,  dafs  das 
Künstlern  wohlbekannte  Städchen  Witzenhausen 
ein  Fachwerknest  sondergleichen  ist;  doch  wird 
Metzeis  von    1511    genannt.    ■ 

Etwas  zurück  gegen  das  Architektonische 
steht  dem  Verfasser  das  grofse  Gebiet  der 
Kleinkunst  und  der  Ausstattung  der  Gebäude. 
So  fehlen,  um  nur  einiges  Wichtige  zu  nennen: 
der  selten  feine,  alte  Gobelinstoff  des  Domes 
in  Bamberg,  die  frühmittelaltrigen  Reliefs  der 
Wallfahrtskirche  auf  dem  Petersberge  bei  Fulda, 
die  herrliche  mittelaltrige  Leinendecke  der  Lieb- 
frauenkirche in  Arnstadt,  das  reichverzierte 
Futteral  eines  Hornes  in  geschnittenem  Leder 
des  Rathauses  in  Naumburg,  das  wundervolle 
innere  Renaissanceportal  aus  echten  Hölzern  im 
Rathause  von  Marburg,  die  prächtigen  Intarsien 
in  Sangerhausen,  der  kleinmeisterlich  durch- 
geführte Altaraufbau  der  Klosterkirche  Güldenstern 
des  Malers  Henrich  Godeghen  aus  Braunschweig, 
civis  Dresdensis,  von  1569,  die  charaktervolle 
Zimmertäfelung  des  Schlofswirtshauses  in  Meeder, 
das  reichgezierte  Chorgefühl  in  Banz,  das  prächtige 
Orgelgehäuse  des  Domes  in  Merseburg.  Lücken- 
haft ist  auch  die  Erwähnung  der  Spuren  alter 
Bemalung,  z.  B.  an  den  Osttüren  und  im  Innern 
des  Domes  in  Bamberg,  der  Aufsenwände  der 
Elisabethkirche  in  Marburg  hinter  der  später 
ausgebauten  Sakristei,  am  Westportal  des  Domes 
und  am  Schlosse  in  Merseburg  u.  a.  Ungleich 
sind  die  Angaben  über  den  Werkstoff,  obwohl 
doch  gerade  er  in  erster  Linie  stilbestimmend 
wirkt.  Zwar  findet  sich  mehrfach  Alabaster  als 
solcher  angegeben  (nicht  immer)  und  es  wird 
bemerkt,  der  Zelebrantenstuhl  der  Elisabethkirche 
in  Marburg  sei  den  Formen  des  Steinstils  in 
Holz  nachgebildet  (besser  übersetzt),  aber  sogar 
von  dem  Schreine  der  h.  Elisabeth  erfährt  man 
nicht,  dafs  er  aus  Kupfer  getrieben  sei,  und 
von  der  Kirche  selbst  und  dem  Bergfrid  der 
Maienluft  heifst  es,  sie  bestehen  aus  Quader- 
steinen (warum  dann  der  Kürze  wegen  nicht 
Quadern,  wenn  von  ersterer  nicht  gesagt  werden 
kann,  dafs  es  Sandstein  von  der  Kirchspitze 
oberhalb  Marburgs  ist?).  Der  warme  Kalkstein 
des  Domes  in  Naumburg  heifst  dort  Mehlpatte, 
nicht  Mehlpatze. 

Über  Örtliches  ist  anzumerken,  dafs  Decken 
und  Vertäfelungen  des  Talamtes  in  Halle  durch 
Rehorst  seit  einigen  Jahren  in  das  städtische 
Kunstgewerbemuseum  der  Moritzburg  eingebaut 
sind.  Wer  die  Örtlichkeit  in  Marburg  nicht 
kennt,   wird  nach  dem  Handbuche  die  berühmten 


1853                       21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  29.  1854 

Schilde  schwer  finden:     sie   stehen   in   dem      Ar-  bedeutend   ist  mit   Richtungslinie,   die   sich  positiv 
chivec.   —   In     Radmeritz     gehören    Kirche    und   '   und  negativ   ins   Unendliche   dehnt. 

Gruftkapelle     zu    Schlesien  (Bilderwerk     212,  2.  Geradezu    belästigend    ist    die    Neigung    des 

183,  2.    203,4.    211,4.   Texb.   84),   zu  Sachsen  Verfassers,   Fremdwörter,     und     zwar    in    grofser 

das    Stift    Joachimstein.      Bedenklicher    ist,    dafs  Zahl    auch    dort    zu    gebrauchen,     wo"   sich    gute 

in    einem    Buche,    das    zur    Wanderung    einladen  deutsche  Worte  ohne   weiteres  als  Ersatz   bieten, 

soll,    die   Poesie  der  Örtlichkeit    nicht    recht  zur  wie:    formierte  Einzelheiten,   Ensemblewirkungen. 

Geltung  kommt,    oder,    wenn   einmal,   dann   durch  longitudinal,   hybrid,  säkular,   stupend  —  in  einem 

Zeitungsdeutsch     wie       Schlofs    Mespelbrunn     in  Handbuche    der    deutschen    Denkmäler!      Man 

einem   Waldsee   des  Spessart..    gestört   wird.  denkt    unwillkürlich    an  Justus    Mosers   Aufserung 

Überhaupt    ist    die    stilistische    Fassung    des  über   Juristendeutsch,     das    sich     >  im    Ausdrucke 

Ausdrucks  nicht  unanfechtbar:    »Türme  werden  beständig  und    ohne    Not    von    der    gewöhnlichen 

gekrönt  durch   eine   Gallerie« !      »An   den  Kreu-  Muttersprache    entfernt.        Der    Ausdruck    Denk- 

zungspunkten,   wo   man   sonst  ....   eine   Höhen-  mäler-»Inventare  <      (bei     lateinischen     Klassikern 

Steigerung  zu    finden   gewohnt    war,    fliehen    sich  übrigens  nicht  vorkommend)  statt   -Verzeichnisse 

hier    die    Gewölbelinien     und     sinken    sie     ein«.  sollte  endlich,    nachdem    mehrere    Provinzen    den 

Künstler    werden     weiter    die     Berechtigung    der  Anfang  gemacht  haben,   aufgegeben   werden,   na- 

Schreibweise  bestreiten:    geschnitztes  Fachwerk-  türlich   auch    inventarisieren,   Inventarisation  (und 

haus    (vgl.     »reitende     Artilleriekaserne«),     statt  gar   Inventarisator),     ebenso    der    unklare,     aber 

Fachwerkhaus    mit    Schnitzwerk,    Stützsäule,     da  »vornehme«    Ausdruck      restaurieren      statt    aus- 

jede   Säule  zu   stützen  hat,   aus  Stuck   konstruiert  bauen,   umbauen,   ausbessern. 

statt  geformt  oder  gegossen.     Auch  der  Ausdruck  Obige  Ausstellungen  bekunden  lediglich  die  leb- 

Sgraffitomalerei   ist  irreleitend,   da   Sgraffito   aus-  hafte  Aufmerksamkeit,  die  das  Buch  beanspruchen 

gekratzt     wird.      Mathematisch    falsch    ist    (303)  darf.      Wir  wünschen    ihm    weiteste   Verbreitung. 

»Achse«   statt   »lichte  Länge«,   da  Achse  gleich-  Steglitz.                                       Hans  Lutsch. 

Inserate. 

9  / 

^sii  Der  Jäeröftfdjfn  ^frfaflsßonbfunfl  511  Jretburg  im  Srcisgau  ift  foeben  erid)ienen  unb  fann  burdi     £ 

/     alle  i&udjbanbtungen  trogen  roerben:  ^ 

Koti,  «eueriit,  S.  J.,  3>«6  ^ürllmfum  SarbBana.  SKÄttÄ«^ 

id)erin.    W\x  42  'Silbern  unb  einer  Starte,     gr.  8"  (VIII  u.  146)    J/2.50:  geb.  in  getatoattb  mit  Xerfen=     ' 

'/          prcmuig  AT3.50.  / 


>  tf)riftlicf)e  tfürftentum  Sarbbana  an  ben  Ufer«  be»  mittleren  ©ange»,  gegrönbet  öon  einem  beiitf^en  • 
£ianbroerfer,  über  ein  balbes  ^abrfiunbert  lang  Don  feiner  ©emabtin  gegen  übermächtige  N?tad)barn  mit  Cmolg  / 
üerteibigt  unb  muftergültig  Dermaltet  —  Hingt  bat  nient  roie  ein  9Rärd)en?  Unb  boeb  banbelt  e~  ftd)  um  ein 
Stücf  IBettgejdjtdjte  be3  19.  ^aforbunbert*,  bie  oon  einem  Statute,  ber  ^nbien  an*  jahrelanger  Stnicbaunng 
auf*  genauefte  fennt.  gefebilben  wirb. 


Von  grofser  altangesehener  rühriger  Verlagsbuchhandlung 
wissenschaftlicher  und  pädagogischer  Richtung  wird  für  die 

naturwissenschaftlich  -  mathematische  Abteilung 

wissenschaftlicher  Mitarbeiter 

event.  für  sofort  gesucht.  Die  Stellung  ist  eine  durchaus  selbständige  und  gewährt 
einer  umsichtigen  Persönlichkeit,  die  besonders  alle  Zweige  der  anorganischen  und 
organischen  Naturwissenschaften  beherrscht,  eine  interessante,  befriedigende  Tätig- 
keit. Ihre  äufsere  Gestaltung  ist  dementsprechend  durchaus  als  die  einer  Lebens- 
stellung vorgesehen.  Erforderlich  ist  wissenschaftliche  Tüchtigkeit,  rasche 
Auffassungsgabe,  Gewandtheit  im  Verkehr.  Für  ältere  Herren  ist  die  Stellung 
nicht  geeignet.  Bewerbungen  mit  möglichst  eingehenden  Angaben  über  Bildungsgang, 
bisherige  Tätigkeit,  Besitz  der  erforderlichen  Eigenschaften  und  event.  Gehaltsansprüche 
erbeten  unter  #  C.  D.   12.  a.  d.  Expd.  d.  Bl.,  Leipzig,  Poststr.  3. 


1855 


21.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  29. 


1856 


Dentflee  Cutber-3Qerh 

<£s  ift  erfdjienen  unb  öurcr/  alle  23ud)^aitblungcn  su  bereiten: 

Cutber  und  Cutbertum 

in  der  ersten  Gntwicklung  quellentnässtg  dargestellt 
von  Heinrich  Denifle  0.  P. 

I.  Hbf.    2.  Stufl.    1904.     ©r.  8°.    (XXX  it.  422  ©.)    $ret§  gel).  3»!.  5.-,  geb.  äföf.  7.50. 
ScblUSS  Jfbt.    2.  Stufl.  herausgegeben  öon  Stlbert  9».  SSeifc  0.  P.    1906.    ©r.  8°.    (XI,  486  u.  XXIV  ©. 
mit  btto.  SUuftr.)    $ret§  geb.  SJH.  6.50,  geb.  Ml  9.— 

Ergänzungsband  I.    Quellenbelege.     Die  abendländiscben  Scbriftausleger  bis  Cutber  über 

Jnstitia  Dei  (Rom.  1,  17)  unb  Justificatio.  Seitrag  jitr  ©efrhtrhte  ber  ©jegefe,  ber  Literatur  unb 
be§  fcogma«  im  Mittelalter  toon  fi.  Denifle  0.  P.  1905.  gr.  8°.  (XX  it.  380  <§.)  geb.  90».  5.50; 
geb.  W.  8.— 

Ergänzungsband  IL    EutberpSycbOlOgie  als  Sc1>ltt$$el  zur  Eutberlegende.  Xeuifles  Unter« 

furhttngen  trtttfth  nachgeprüft  toon  Jllbert  lttaria  UleiSS  O.  P.  1906.  ©r.  8°.  (XVI  u.  220  ©.).  «ßreis 
geb.  3Rf.  3.—;  geb.  «DM.  4.50. 

DCntflC  an  $CinC  Kritiker!  cutber  in  rationalistischer  und  ebristlicber  Beleuchtung.  £rht§itnelle 
SfoSetaanberfe&ung  mit  21.  §arnacf  unb  9t.  ©eeberg  toon  R.  Denifle  0.  P.  1904.  ©r.  8°.  (90  @.) 
«ßreig  geh.  m.  1.20. 

ReinriCb  Denifle  0.  F.     eine  Würdigung  seiner  Torscbungsarbeit.  »on  d.  Dr.  Grabmann.   1905. 

©r.  8».    (VHP it.  62®.)    $ret§  geh.  W.  1.50. 

Verlag  von  Kircbbeim  $  Co»  in  Mainz 


Landes-  und  Stadtbibliothek 
zu  Düsseldorf. 

Zum   1.  Oktober  d.  Js.  wird  ein 

Bureau-Assistent  (Expedient) 

gesucht,  der  gute  Sprachkenntnisse  (neuere  Sprachen 
und  Latein)  besitzt  und  länger  in  einer  Bibliothek  oder 
Buchhandlung  gearbeitet  hat.  Jahresgehalt  1800  Mark, 
steigend  bis  3000  Mark.  Pensionsberechtigung,  Witwen- 
und  Waisenversorgung  nach  dem  Gesetze  vom  30.  Juli 
1899.  Meldungen  mit  Lebenslauf  und  Zeugnissen  sind 
bis  zum  1.  August  d.  Js.  an  den  Oberbürgermeister  ein- 
zureichen. Persönliche  Vorstellung  vorläufig  nicht  er- 
wünscht. 

Düsseldorf,  den  9.  Juli  1906. 

Der  Oberbürgermeister. 

$etlag  von  §.  §.  % eubner  in  £etj>jig. 

|it  Jenaiflanre  in  f ton?  nnn  |om. 

md|t  ©ürirä0E 

üon 

Prof.  Dr.  K.  Brandt. 

2.  Auflage.     [X   it.   265  <§.]    gr.  8.     1903. 
©ebeftet  Jt  5.—,  gebunben  M  6.—. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  Universitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt. 

8MF"  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Verantwortlich   für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;   für  die  Inserate:   Friedr.  Meyer 
Leipzig.    Verlag:  B.C.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


in 

-    I 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.  G.TEUBNER  in  BERLIN  UND  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 
Leipzig,  Poststraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  30.        28.  Juli.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  VV  8,  Mauerstr. 34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Bin   alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
in  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  Hermann  Gunkel: 
Die  Grundprobleme  der 
israelitischen  Literaturge- 
schichte.   (Schi.) 


Allgemein wissensohaftüohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 
G.  Reichel,  Gottlieb  August  Spangen- 
berg,    Bischof     der    Brüderkirche. 
(Johann  Loser th ,  ord.  Univ.- Prof. 
Dr.,  Graz.) 

Verzeichnis  der  Schausammlung  der 
Kgl.  und  Universitäts-Bibliothek  zu  Bres- 
lau. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 
Die  Bekenntnisse  des  heiligen 
Augustinus.  Buch  I  — X.  Ins 
Deutsche  übersetzt  und  mit  einer 
Einleitung  versehen  von  G.  Frhr. 
von  Hertling; 

Frz.  H  e  1 1  i  n  g  e  r,  Apologie  des  Christen- 
tums. I.  Bd.  1.  Abt.  9.  Aufl.  hgb. 
von  E.  Müller.  (Anton  Koch,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

G.  Frank,  Geschichte  der  protestan- 
tischen Theologie.  4.  T.  Hgb.  von 
G.  Loesche.  (Reinhold  Seeberg, 
ord.  Univ.-Prof.   Dr.  theol.,  Berlin.) 

I  chl er,  Die  Stellung  des  Propheten 
Jesaja  zur  Politik  seiner  Zeit. 

Philosophie. 
assirer,  Der  kritische  Idealis- 
mus und  die  Philosophie  des 
»gesunden  Menschenverstandes«. 
(Waller  Kinkel,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Gielsen.) 

f^/ehologüehe  Gesellschaft  ru  Berlin. 

Unterriohtswesen. 
P.  Ziertmann,    Die  Philosophie   im 
höheren  Schulunterricht.  (Friedrich 
Paulsen,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Ber- 
lin.) 

J.  H  e  1  m ,  Handbuch  der  allgemeinen  Päda- 
gogik.   3.  Aufl. 


Allgemeine  und  orientallsohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

M.  D.  Pradels,  Emanuel  Geibel  und 
die  französische  Lyrik.  (Richard 
M.  Meyer,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Berlin.) 

H.  Oldenberg,  Indien  und  die  Religions- 
wissenschaft. 

Brleohisohe  und  lateinlsohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

W.  Brandes,  Des  Auspicius  von 
Toul  rhythmische  Epistel  an  Arbo- 
gastes  von  Trier.  (Max.  Manitius, 
Prof.  Dr.,  Radebeul  b.  Dresden.) 

H.  Demoulin,  La  tradition  manuscrite 
du  Banquet  des  Sept  Sages  de  Plutarque. 

Deutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

H.  Lind,   Norsk-islandska  dopnamn 

ock    ungerade    namn    frän    medel- 

tiden.      1.   Heft.      (Gustav   Neckel, 

Dr.  phil.,  Breslau.) 

Kr.  Kauflmann,  Deutsche  Grammatik. 
4.  Aufl. 

Romanisohe  und  englisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
Marius-Ary  Leblond,  Leconte  de 
Lisle   d'apres   des  documents   nou- 
veaux.      (Emile   Haguenin,    aord. 
Univ.-Prof.,  Berlin.) 
VV.  Irving,  The  Sketch  Book. 

Alte  und  mittelalterliche  Beschichte. 

Fr.  F 1  i  e  d  n  e  r,  Die  ronkalischen  Felder 
in  der  deutschen  Kaiserzeit.  (Fer- 
dinand Güterbock ,  Dr.  phil. ,  Ber- 
lin.) 

A.  Profumo,  Le  fonti  ed  i  tempi  dello 
incendio  Neroniano. 

Neuere  Geschichte. 
Fr.  C.  Wittichen,  Preufsen  und  die 
Revolutionen  in  Belgien  und  Lüttich 
1780-90.     (Adalbert  Wahl,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

F.  R.  Paulig,  Friedrich  Wilhelm  HL  König 
von  Preufsen.    2.  Aufl. 

Geographie,  Lander-  und  Völkerkunde. 

AI.  Bugge,  Die  Wikinger.  Autor. 
Übertragung  aus  dem  Norwegischen 


von  H.  Hungerland.  (Karl  Leh-, 
mann,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Rostock.) 

A.  Grund,  Landeskunde  von  Österreich- 
Ungarn. 

Gesellsehaß  für  Erdkunde  ru  Berlin. 

Staats-  und  SozialwissensohafL 
H.  Sieveking,  Auswärtige  Handels- 
politik.   (Günther  K.  Anton,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Jena.) 
W.    F.    Classen,    Grofsstadtheimat. 
(Luise  Roloff,  Berlin.) 

Rechtswissenschaft 

M.  Rümelin,  Zur  Lehre  von  den 
Schuldversprechen  und  Schuldaner- 
kenntnissen. (Fritz  Klingmüller, 
Privatdoz.  Dr.,  Breslau.) 

G.  Aschaffenburg,  Das  Verbrechen 
und  seine  Bekämpfung.  2.  Aufl. 
(Hans  Grofs,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Graz.) 

Mathematik,   Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

R.  Ehrenfeld,  Grundrifs  einer  Ent- 
wicklungsgeschichte der  chemischen 
Atomistik.  (Franz  Strunz,  Privat- 
doz. Dr.,  Brunn -Wien.) 

Encyclopedie  des  sciences  mathe- 
matiques  pures  et  appliquees. 
Edition  francaise. 

M.  Meyer  Karlin,  Die  geschichtliche  Ent- 
wicklung unserer  Kenntnis  vom  Baue 
des  Gehörorgans. 

.Ischaft  für  Geschichte  der  l 
trissi '  uxcliafteu  und  MlfHsiu. 

Kunstwissenschaften. 

W.  Weisbach,  Der  junge  Dürer. 
(Woldemar  v.  Seidlitz,  Oberregie- 
rungsrat Dr.,  Dresden.) 

E.  Hintze,  Die  Breslauer  Gold- 
schmiede. (Max  Semrau,  Privat- 
doz. Prof.  Dr.,  Breslau.) 

Kunstgeschichtliche     Gesellschaft    zu     Berlin. 

Moderne  Dichtung. 
Liebesgedichte  aus  der  Grie- 
chischen Anthologie.  Mit  Be- 
nutzung älterer  Übersetzungen  hgb. 
und  eingel.  von  0.  Kiefer.  (Jo- 
hannes Geffcken,  Gymn.-Prof.  Dr., 
Hamburg.) 


1859 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  30. 


1860 


i 

Verlag  von  B.  Gr.  T  e  u  b  n  e  r 

in  Leipzig  und  Berlin. 

Die  Weltwirtschaft 

Ein  Jahr-  und  Lesebuch  iu  Einzeldarstellungen 

herausgegeben  von 

Dr.  Ernst  von  Halle, 

Professor  an  der  Universität  Berlin. 

I.  Internationale  Übersichten,    [viii  u.  366  s.j  Lex.  8.  1906.   Geheftet  Mk.  e.- 

II.    Deutschland.       Umfang  12— 15  Bogen.    Lex.-8.    Erscheint  im  Juni  1906.    Preis  ca.  Mk.  4.— 
IM.    DaS    Ausland.       Umfaug  ca.  15  Bogen.    Lex.-8.    Erscheint  im  Juli  1906.     Preis   ca.  Mk.  4  — 
Bei  Bezug  aller  drei  Teile  ermäßigt  sieh  der  Gesanitpreis  auf  ca.  Mk.  12. — 

In  dem  Jahrbuch  wird  zum  ersten  Mal  eine  fortlaufende  jährliche  Darstellung  der 
wirtschaftlichen  Entwicklung  durch  hervorragende  Fachleute  gebracht. 

Ein  solches  Werk  benötigt  sowohl  der  Praktiker  als  Nachschlagebuch,  um  sich  über 
jüngst  vergangene  wichtige  Ereignisse  im  engeren  und  weiteren  Kreise  seiner  Interessen  schnell 
zu  unterrichten,  wie  der  Politiker  oder  der  Studierende  als  Führer  durch  deren  schier 
unermeßliche  Fülle. 

Das  Jahrbuch  wird  so  rasch  zu  einem  unentbehrlichen  Hilfsmittel  für  Behörden  und 
Beamte,  wirtschaftliche  Verbände  und  Praktiker,  Parlamentarier  und  Schriftsteller, 
wie  zu  einem  brauchbaren  Lehrmittel  für  Hoch-  und  Fachschulen,  zu  einem  Lesebuch  für 
die  deutsche  Lehrerschaft  und  die  deutschen  Lernenden  werden. 

Besonders  sei  darauf  hingewiesen,  daß  auch  die  Entwicklung  der  politischen  und 
rechtlichen  Grundlagen  des  Wirtschaftslebens  mit  zur  Darstellung  gelangen  und  daß  zum 
erstenmal  der  Versuch  gemacht  wird,  die  kunstgewerblichen  Leistungen  und  ihre  Fortschritte 
in  der  Wirtschaftsperiode  je  eines  Jahres  zu  verfolgen. 

Ein  rasches  Erscheinen  bei  möglichster  Vollständigkeit  und  Zuverlässigkeit  gewähr- 
leistet für  ein  solches  Werk  natürlich  nur  die  Ausführung  der  Arbeit  durch  eine  Reihe  von 
Spezialkennern.  Bei  der  Auswahl  der  Mitarbeiter  war  maßgebend,  möglichst  genaue  Sachkenner 
und  unparteiische  Referenten  zu  gewinnen;  ferner,  daß  das  Buch  weder  agrarische  noch  frei- 
händlerische, liberale  oder  konservative  Tendenzen  verfolgt. 

Inhalt  des  I.  Teiles  (Internationale  Übersichten): 


I.  Die  große  Politik.    Von  Dr.  Ernst  Francke,  Berlin. 
II.  Die  Wirtschaftspolitik.    Von  Dr.  Eduard  Rogke,  Berlin. 

III.  Die  Sozialpolitik.  Von  Regierungsrat  Professor  Dr.  Friedrich 
Zahn,  Berlin. 

IV.  Produktionsübersichten,  a)  Landwirtschaftliche  Erzeugnisse. 
Von  Dr.  W.  Wygodzinski,  Geschäftsführer  der  Landwirt- 
schaftskammer für  Rheinland -Westfalen.  b)  Gewerbliche 
Erzeugung.    Von  Privatdozent  Dr.  L.  v.  Wiese,  Berlin. 

V.  Weltmarkt  des  Geldes,  a)  Geldwesen  und  Edelmetallpro- 
duktion. Von  E.  Biedermann,  Magdeburg,  b)  Internationaler 
Geld-  und  Wechselmarkt.  Von  Dr.  Hjalmar  Schacht, 
Archivar  der  Dresdner  Bank,  Berlin,  c)  Bankwe'sen.  Von 
Dr.  A.  Feiler,  Frankfurt  a.  M.  d)  Die  Börse.  Von  Dr.  M. 
Reinecke,  Berlin. 
VI.  Welthandel.  Von  Dr.  H.  Borgius,  Geschäftsführer  des 
Handelsvertragsvereins,  Berlin. 


VU.  Weltverkehr,  a)  Eisenbahnen.  Von  Wirkl.  Geh.  Ob.-Reg.- 
Rat  Dr.  Alfred  von  der  Leyen,  Berlin,  b)  Reederei  und 
Schiffahrt.  Von  Professor  Dr.  Ernst  Ton  Halle,  Berlin,  c) 
Post  u.  Telegraphie.  Von  Ob.-Postinspektor  C.Grosse,  Berlin. 
XIII.  Versicherungsmarkt.  Von  Generalsekretär  Dr.  Alfred  Manes, 
Berlin. 
IX.  Finanzen  der  Hauptstaaten.    Von   Geh.  Ober-Finanzrat  Otto 

Schwarz,  Berlin. 
X.   Die  technischen  Errungenschaften  des  Jahres.    Von  Professor 
Dr.  L.  Bernhard.    (In  diesem  Jahre  bearbeitet  von  Ingenieur 
H.  Dominik,  Berlin.) 
XI.   Kunstgewerbe.     Von   Regierungs-  und   Gewerbeschulrat  Di. 

H.  Mnthesins. 
XII.   Armenwesen.    Von  Dr.  E.  Münsterberg,  Stadtrat  zu  Berlin. 
XIII.  Internationales   Wirtschaftsrecht.      Von    Dr.  C.  Ritter,    Rat, 
bei  der  Justizverwaltung  zu  Hamburg. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  30. 


XXVII.  Jahrgang. 


28.  Juli  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;    die  nicht    unter- 
zeichneten,  in  kleinem    Druck,   I  nnaltsreferate   ohne  kritisches   RaUonnement.      Neuerscheinungen    von 
Belang  werden    alle  in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Aschaffenburg,  Das  Verbrechen  und 
seine  Bekämpfung.    (1901.) 

Bekenntnisse  d.  heil.  Augustinus.  (1869.) 

Brandes,  Des  Auspicius  von  Toul  rhyth- 
mische Epistel.    (1881.) 

Bugge,  Die  Wikinger.    (1893.) 

Ca s sirer,  Der  krit.  Idealismus  u.  d.  Philos. 
-CsundenMenschenverstandes".  (1873 ) 
Classen,  Grofsstadtheimat.    (1896.) 

Demo ul in,  Banquet  des  Sept  Sages  de 
Plutarque.    (1882.) 

Ehren  feld,  Grundrifs einer  Entwicklungs- 
geschichte der  Atomistik.    (1902.) 

Encyclopedie  des  sciences  mathemati- 
ques  pures  et  appliquees.    (1903.) 

Fliedner,  Die  ronkalischen  Felder  in  der 

deutschen  Kaiserzeit    (1889.) 
Frank,  Geschichte  d.  Protestant. Theologie. 

(1870.) 


Grund,  Landeskunde  von  Österreich-Un- 
garn.   (1893.) 

Helm,  Handbuch  d.  allgem.  Pädagogik. 
(1878.) 

Hettinger,  Apologie  des  Christentums. 
(1869.) 

Hintze,  Breslauer  Goldschmiede.    (1908.) 

Irving,  The  Sketch  Book.    (1888.) 

Karl  in,  Die  geschichtliche  Entwicklung 
unserer  Kenntnis  vom  Baue  des  Gehör- 
organs.   (1903.) 

Kauffmann,  Deutsche  Grammatik.  (1886.) 

Küchler,  Stellung  d.  Propheten  Jesaja  zur 
Politik  seiner  Zeit    (1871.) 

Liebesgedichte  aus  der  Griechischen 
Anthologie.    (1915.) 

Lind,  Norsk-islandska  dopnamn  ock  unge- 
rade namn  fran  medeitiden.    (1884.) 

Leb  Ion  d,  Leconte  de  Lisle  d'apres  des 
documents  nouveaux.    (1886.) 


Oldenberg,  Indien  u.  d.  Religionswissen- 
schaft   (1880.) 

Paulig,  Friedrich  Wilhelm  IN.,  König  von 
Preufsen.    (1892.) 

Pradels,  Emanuel  Geibel  u.  d.  franz.  Lyrik. 
(1879.) 

Profumo,  Le  fonti  ed  i  tempi  dello  incen- 
dio  Neroniano.    (1891.) 

Reichel,  A.  G.  Spangenberg.    (1867.) 

Rümelin,  Zur  Lehre  von  den  Schuld- 
versprechen.   (1900.) 

S  i  e  v  e  k  i  n  g ,  Auswärt.  Handelspolitik.'  1895.) 

Verzeichnis  d.  Schausammlung  d.  KgL 
u.  Univ.- Bibliothek   zu  Breslau.    (1867.) 

Weisbach,  Der  junge  Dürer.    (1907.) 

Wittichen,  Preufsen  u.  d.  Revolutionen 
in  Belgien  und  Lüttich  1789—1790.  (1892.) 

Ziertmann,  Philos.  im  höheren  Schul- 
unterricht   (1876.) 


Die  Grundprobleme  der  israelitischen  Literaturgeschichte. 

Von  Hermann  Gunkel. 


II. 

Solche  Untersuchung  der  Gattungen  aber 
wird  erst  dann  Literaturgeschichte,  wenn  wir 
versuchen,  die  Geschichte  zu  erkennen,  welche 
die  Gattungen  erlebt  haben.  Da  der  allgemeine 
Gang  dieser  Geschichte  für  die  verschiedenen 
Gattungen  vielfach  derselbe  ist,  so  soll  er  hier 
kurz  skizziert   werden. 

Jede  alte  literarische  Gattung  hat  ursprüng- 
lich ihren  Sitz  im  Volksleben  Israels  an  ganz 
bestimmter  Stelle.  Wie  noch  heute  die  Predigt 
auf  die  Kanzel  gehört,  das  Märchen  aber  den 
Kindern  erzählt  wird,  so  singen  im  alten  Israel 
die  Mädchen  das  Siegeslied  dem  einziehenden 
Heere  entgegen;  das  Leichenlied  stimmt  das 
Klageweib  an  der  Bahre  des  Toten  an;  der 
Priester  verkündet  die  Tora  dem  Laien  am 
Heiligtum;  den  Rechtsspruch  (Milpat)  zitiert  der 
Richter  vor  Gericht  zur  Begründung  seiner  Ent- 
scheidung; der  Prophet  erhebt  seinen  Spruch 
etwa  im  Vorhof  des  Tempels;  am  Weisheits- 
spruch erfreuen  sich  die  Alten  im  Tore  usw. 
Wer  die  Gattung  verstehen  will,  mufs  sich  jedes- 
mal die  ganze  Situation  deutlich  machen  und 
fragen:  wer  ist  es,  der  redet?  wer  sind  die  Zu- 
hörer? welche  Stimmung  beherrscht  die  Situation? 
welche  Wirkung  wird  erstrebt?  Oft  wird  die 
Gattung  je  durch  einen  Stand  vertreten,  für 
den  sie  charakteristisch  ist:  wie  heutzutage  die 
Predigt  durch  den  Geistlichen,  so  damals  die 
Tora   durch    den    Priester,     der    Weisheitsspruch 


durch  die  »Weisen«,  die  Lieder  durch  den  Sänger 
usw.  So  mag  es  auch  einen  Stand  der  wan- 
dernden Volkserzähler  gegeben  haben. 

Wer  sich  in  diesen  Ursprung  der  Gattungen 
vertieft,  wird  erkennen,  dafs  sie  fast  sämtlich 
ursprünglich  nicht  geschrieben,  sondern  ge- 
sungen oder  gesprochen  bestanden  haben. 
Denn  auch  das  ist  ja  ein  Hauptunterschied  alt- 
israelitischen und  modernen  Wesens,  dafs  damals 
die  Schrift  so  viel  weniger  die  Kultur  und  auch 
die  »Literatur«  bestimmte  als  unter  uns.  Daraus 
erklärt  sich  der  sehr  geringe  Umfang  der  alten 
Erzeugnisse.  Auf  diese  Beobachtung  aber  legen 
wir  um  so  mehr  Wert,  als  es  dem  Modernen, 
der  so  viel  umfangreichere  Schöpfungen  gewohnt 
ist,  schwer  wird,  sich  in  so  kleine  zu  finden, 
und  als  andrerseits  die  Abgrenzung  der  literari- 
schen Einheiten  eins  der  grundlegenden  Erforder- 
nisse für  jede  literaturgeschichtliche  Betrachtung 
ist.  Nun  ist  es  eine  bekannte  Erfahrung,  dafs  der 
Hörer  viel  gröfsere  literarische  Einheiten  aufzu- 
fassen vermag  als  der  Leser,  der  ja  beliebig  auf- 
hören und  wieder  anfangen  kann  ;  zumal  der  antike 
Hörer,  dessen  Aufnahmefähigkeit  sehr  be- 
schränkt ist.  Daher  sind  die  gesprochenen  und 
gesungenen  Einheiten  der  Antike  viel  gröfser  als 
die  papiernen  der  Moderne.  Das  älteste  he- 
bräische Volkslied  umfafst  nur  eine  oder  etwa  zwei 
Langzeilen;  mehr  vermochten  die  Menschen  nicht 
zu  übersehen!     Die  Weisheitsliteratur  bestand  ur- 


1863 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1864 


sprünglich  in  der  Form  einzelner  Sprüche,  von 
denen  nur  je  einer  auf  einmal  zitiert  wurde.  Auch 
die  ältesten  Rechtssprüche,  Prophetenreden  und 
Toraworte  sind  nicht  viel  länger.  Und  in  den 
Sagen  vermögen  wir  einen  uralten  Stil  zu  er- 
kennen, wonach  die  älteste  Sage  nur  wenige 
unserer  biblischen  Verse  umfafst. 

Nun  läfst  sich  noch  für  viele  der  Gattungen 
verfolgen,  wie  sie  allmählich  einen  immer  gröfse- 
ren  Umfang  erhalten  haben.  Wie  viel  länger 
sind  etwa  die  Reden  des  Ezechiel  als  die  meist 
ganz  kurzen  Sprüche,  aus  denen  das  »Buch«  des 
Arnos  besteht;  wie  viel  ausführlicher  ist  die 
Josephnovelle  als  etwa  die  Sage  vom  babyloni- 
schen Turmbau!  Wie  wir  bei  unseren  Kindern 
in  dem  allmählich  wachsenden  Umfange  des  Stoffs, 
den  sie  auf  einmal  aufzunehmen  vermögen,  das 
Wachsen  ihres  Geistes  erkennen,  so  sehen  wir 
in  dem  Anschwellen  der  literarischen  Einheiten 
Israels  ein  Stück  Kulturgeschichte.  Ist  es  doch 
in  Israel  schliefslich  ganz  entgegen  dem  ältesten 
knappen  Stil  auf  einigen  Gebieten  zu  einer  neuen 
Richtung  gekommen,  die  sich  geradezu  in  Lang- 
atmigkeit gefiel:  man  denke  an  die  Reden  des 
Deuteronomiums  oder  an  einige  des  Jeremias,  an 
die  schon  zitierte  Josephnovelle,  an  einige  Psalmen 
wie  Ps.  119  u.  a.  Sicherlich  hängt  dieses  Streben 
nach  Erweiterung  des  Stoffes  damit  zusammen,  dafs 
das  Zeitalter  inzwischen  literarisch  geworden  war. 

Das  aber  ist  ja  der  Hauptwendepunkt  im 
Leben  einer  antiken  Literatur,  dafs  ein  Teil  der 
ursprünglich  zum  Volksleben  gehörenden  Gattun- 
gen zu  bestimmter  Zeit  in  die  Schrift  eintritt. 
Dann  pflegt  es  vor  allem  zu  Sammlungen  zu 
kommen.  Und  unter  diesem  Zeichen  der  Samm- 
lung steht  fast  alles,  was  uns  im  Alten  Testa- 
ment an  »Büchern«  erhalten  ist.  Wenn  im  Leben 
der  einzelne  Spruch,  das  einzelne  Lied,  die  ein- 
zelne Erzählung  für  sich  auftritt,  so  liegt  es 
andrerseits  in  der  Natur  der  Sache,  dafs  man 
beim  Aufschreiben  mehrere  solcher  Stücke  zu- 
sammenstellt; so  entstehen  Sagen-,  Lieder-, 
Spruchsammlungen.  Solche  Sammlungen  gibt  es 
nun  verschiedenartige:  entweder  werden  die  ur- 
sprünglichen kleinen  Einheiten  ohne  jede  Ver- 
bindung nacheinander  aufgezeichnet;  so  ist  es 
in  unserem  Kirchengesangbuch  oder  in  Grimms 
Märchen  geschehen,  im  Alten  Testament  in  den 
Psalmen,  den  »Proverbien«  und  bei  vielen  Pro- 
pheten. In  solchem  Falle  ruht  das  Interesse  der 
literaturgeschichtlichen  Forschung  nicht  sowohl 
auf  den  »Büchern«,  sondern  vielmehr  auf  den 
kleineren  Einheiten,  die  nur  nachträglich  in  das 
»Buch«  gekommen  sind.  Oder  man  hat  es 
verstanden,     durch    Verschmelzen    der   kleineren 


gröfsere  Einheiten  zu  bilden,  die  nun  ein  Neues, 
Selbständiges,  d.  h.  ein  »Buch«  darstellen;  so 
bestehen  die  »geschichtlichen«  Bücher  des  Alten 
Testamentes  meistens  aus  mündlichen  Traditionen, 
die  aber  durch  Schriftsteller,  manchmal  in 
einem  komplizierten  Prozefs,  mehr  oder  weniger 
zur  Einheit  verwoben  und  mit  ihrem  Geiste  er- 
füllt sind.  In  solchem  Falle  hat  die  Literatur- 
geschichte auch  an  diesen  Sammlern,  die  mehr 
als  Sammler  sind,  ein  besonderes  Interesse. 
Schliefslich  treten  dann  auch  grofse  originelle 
Persönlichkeiten  auf,  die  auf  Grund  der  über- 
lieferten Kunstübung  neue  grofse  Einheiten  bilden. 
So  mufs  es  in  der  Zeit,  da  der  Dichter  des 
Hiob  lebte,  eine  reiche  Literatur  von  Liedern 
und  Sprüchen  gegeben  haben ;  er  aber  hat  darauf- 
hin ganze  grofse  Reden  geschaffen  und  sie  aufs 
kunstvollste  zu  einem  umfangreichen  Gedichte 
zusammengeschlossen. 

Eine  andere  Geschichte  der  Gattungen,  die 
der  eben  skizzierten  parallel  geht,  ist  folgende. 
Ursprünglich  hat  die  alte  Gattung  ihren  Sitz  im 
Volksleben  gehabt  und  ist  ein  Teil  der  Volks- 
kunst gewesen.  Dann  aber  erstehen  Schrift- 
steller: Sänger,  Erzähler,  Propheten,  die  sich 
des  vom  Volk  ausgebildeten  Stils  bedienen  und 
ihn  für  ihre  individuellen  Zwecke  verwenden; 
so  entsteht  die  Dichtung  der  Künstler  aus  der 
Dichtung  des  Volkes.  Kleinere.  Geister  über- 
nehmen den  Stil,  wie  er  ist;  selbständige  nuan- 
cieren ihn  hie  und  da;  gewaltige  bilden  ihn 
persönlich  um.  Die  Gattung  erlebt  ihre  klassische 
Zeit.  Dann  folgen  die  Epigonen.  Auch  im 
Alten  Testament  sind  uns  vielfach  nebeneinander 
erhalten  Beispiele  der  ältesten  Volksdichtung, 
klassische  Schöpfungen,  mattere  Imitationen: 
letztere  natürlich  in  nicht  geringer  Zahl.  Hier 
hat  nun  unsere  Wissenschaft  die  Aufgabe,  Geistes- 
art und  Kunst  dieser  Schriftsteller  zu  charakteri- 
sieren. Aus  dem  Vorhergehenden  aber  wird 
verständlich  sein,  dafs  ein  wahres  Verständnis 
dieser  Männer  nur  möglich  ist,  wenn  die  Erkennt- 
nis der  Gattungen  vorausgegangen  ist;  hat  man 
doch  auch  damit  zu  rechnen,  dafs  der  einzelne 
Schriftsteller  in  den  verschiedenen  Gattungen, 
die  er  aufnimmt,  sich  sehr  verschieden  darstellen 
kann.  Demnach  wird  man  die  Urteile  über  die 
alttestamentlichen  Schriftsteller,  die  gegenwärtig 
kursieren,   in  manchem  revidieren   müssen. 

Die  ältesten  Gattungen,  die  noch  ein  Teil 
des  Volkslebens  sind,  haben  immer  ganz  reinen 
Stil.  Aber  in  den  späteren  Zeitaltern,  wenn  die 
Menschen  und  Verhältnisse  komplizierter  werden, 
wenn  sich  die  Schriftsteller  der  Gattung  bemäch- 
tigen,  finden  Umbiegungen  oder  Mischungen 


1865 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1866 


statt.  Da  wird  das  Leichenlied,  das  ursprüng- 
lich am  Grabe  des  einzelnen  Mannes  gesungen 
wird,  in  übertragenem  Sinne  auf  den  Fall  eines 
Volkes  oder  einer  Stadt  angestimmt.  In  einer 
noch  späteren  Phase  wird  es  dann  gar  zum 
Hohn  auf  den  gefallenen  Feind  gedichtet.  Die 
religiösen  Lieder,  die  ursprünglich  zum  Gottes- 
dienst gehörten,  emanzipieren  sich  vom  Kultus 
und  werden  vom  einzelnen  in  seinem  Kämmerlein 
gesungen:  so  entsteht  die  Psalmendichtung.  Oder 
es  mischen  sich  Lied  und  Weisheitsspruch,  oder 
Lied  und  Geschichtserzählung  usw.  Besonders 
reich  an  allerlei  Stilmischungen  sind  die  Propheten, 
die  im  Eifer,  auf  ihr  Volk  zu  wirken,  eine  fast 
unübersehbare  Fülle  von  fremden  Gattungen 
aufgenommen,  kombiniert  und  mit  prophetischem 
Inhalt  erfüllt  haben.  So  sind  die  Propheten  zu 
Dichtern,  Erzählern  und  Gesetzgebern  geworden. 
Und  die  von  ihnen  benutzten  und  befruchteten 
Gattungen  sind  dann  von  den  Epigonen  als  selb- 
ständige Gattungen  fortgesetzt  worden.  Am  Ende 
der  Geschichte  einer  Literatur  pflegen  solche 
Stilmischungen  besonders  häufig  zu  sein. 

Manchmal  läist  sich  auch  verfolgen,  wie  die- 
selben Stoffe  durch  verschiedene  Gattungen 
hindurchgehen,  jedesmal  im  Geist  einer  neuen 
Zeit  umgeformt:  so  wird  aus  dem  Mythus  die 
•Sage,  die  Novelle,  die  Legende. 

Zum  Schlufs  dann  die  Tragödie  der  israeliti- 
schen Literatur:  der  Geist  nimmt  ab;  die  Gattun- 
gen sind  verbraucht;  Imitationen  häufen  sich;  an 
Stelle  der  originalen  Schöpfungen  treten  die  Be- 
arbeitungen; die  Sprache  stirbt  als  Volkssprache 
aus.  Aber  schon  hat  die  Geschichte  der  Sammlung 
der  Sammlungen  begonnen:    der  Kanon   entsteht. 

Selbstverständlich  ist,  dafs  die  Literatur- 
geschichte Israels,  die  solche  Probleme  zu  be- 
handeln hat,  die  Form  einer  Geschichtserzäh- 
lung annehmen  muls.  Der  »Einleitungswissen- 
schaft«  mochte  es  genügen,  die  einzelnen  Pro- 
bleme getrennt  voneinander,  je  nach  der  zu- 
fälligen Reihenfolge  der  biblischen  Bücher  zu 
behandeln,  obwohl  auch  auf  diesem  Standpunkt 
zuweilen  eine  geschichtliche  Aneinanderreihung, 
manchmal  schon  unter  dem  Namen  der  »Literatur- 
geschichte«, versucht  worden  ist.  Die  Literatur- 
geschichte aber  mufs  erzählen,  nicht  sowohl 
untersuchen.  —  In  der  Disposition  werden  sich 
die  Rücksichten  auf  die  Gattungen  und  auf  die 
Perioden  der  Volks-  und  Kulturgeschichte 
durchdringen  müssen.  Denn  auch  das  ist  selbst- 
verständlich, dafs  es  eine  Literaturgeschichte  nur 
geben  kann,  wenn  sie  imstande  ist,  zu  zeigen, 
wie  die  Literatur  aus  der  Geschichte  des  Volkes 
hervorgegangen  und  der  Ausdruck  seines  geisti- 
gen Lebens  ist.    Hierin   wie  in  manchem  anderen 


hat  der  geistvolle  Reufs  in  seiner  »Geschichte 
der  heiligen  Schriften  Alten  Testamentes«  der 
»Literaturgeschichte  Israels«   vorgearbeitet. 

Da  nun  Israel  in  seinem  geschichtlichen 
Leben  z.  T.  aufs  engste  mit  der  Geschichte  des 
übrigen  Orients  verflochten  ist,  so  ist  auch  für 
seine  Literatur  das  beständige  Aufachten  auf  alle 
verwandten  Gattungen  in  der  Fremde, 
besonders  in  Babylonien  und  Ägypten,  ganz  unum- 
gänglich. Auch  bierin  hat  unsere  Wissenschaft 
noch  eine  grofse  Ehrenschuld  einzuholen.  Es 
darf  nicht  länger  als  erlaubt  gelten,  die  Sprüche 
des  Alten  Testaments  ohne  Rücksicht  etwa  auf 
die  sehr  ähnlichen  ägyptischen  und  seine  reli- 
giösen Lieder  ohne  die  babylonischen  zu  be- 
trachten. Besonders  internationaler  Natur  aber 
sind  die  Erzählungsstoffe.  Es  ist  eine  nur  eben 
begonnene  Arbeit,  die  den  reichsten  Ertrag  ver- 
spricht, alle  Erzählungen,  auch  diejenigen  weit  ent- 
fernter Völker,  die  mit  den  israelitischen  irgendwie 
übereinstimmen,  zusammenzustellen  und  mit  ihnen 
zu  vergleichen.  Man  wird  dann  die  seltsamsten 
Verwandtschaften  gewahren,  andrerseits  aber 
gerade  an  diesen  Stoffen  das  Eigentümliche  des 
israelitischen  Geistes  erst  recht  erkennen.  Eine 
solche  Arbeit  übersteigt  freilich  die  Kraft  eines 
einzelnen  bei  weitem.  Gibt  es  keine  deutsche 
Akademie,  die  die  Bedeutsamkeit  der  Sache  er- 
kennt  und   sich   ihrer  annimmt? 

Die  »Literaturgeschichte«  setzt  die  Erledi- 
gung der  »Einleitungs« probleme  im  allgemeinen 
voraus.  Andrerseits  wird  sie,  so  ist  zu  hoffen, 
auf  die  »Einleitung«  zurückwirken.  Sie  wird  den 
Blick  der  Forscher  von  der  allzu  minutiösen 
Detailarbeit  auf  gröfsere  Probleme  lenken.  Und 
sie  wird  manches  in  anderem  Lichte  erscheinen 
lassen:  wer  z.  B.  erkannt  hat,  in  welcher  Weise 
Gattungen  entstehen,  dafs  sie  nicht  sowohl 
Schöpfungen  einzelner  Genien  sind,  sondern  sich 
durch  die  Zusammenarbeit  vieler  Generationen 
herausbilden,  der  wird  schwerlich  die  Meinung 
billigen,  ein  einzelner  Mann  wie  Jeremias  könne  die 
Psalmendichtung  geschaffen  haben.  Ferner  wird 
man  viel  mehr  als  bisher  die  mündliche  Überliefe- 
rung auch  für  die  Beurteilung  literarischer  Er- 
scheinungen in  Betracht  ziehen  müssen.  Man  wird 
z.  B.  in  der  Annahme  literarischer  Abhängigkeit 
viel  vorsichtiger  werden  usw. 

Als  einen  Versuch  solcher  »Literaturge- 
schichte« Israels  legt  der  Verf.  in  der  »Kultur 
der  Gegenwart«  seine  Arbeit  vor,  wenn  auch 
nur  auf  50  Seiten.  Wann  er  eine  weitere  Aus- 
führung wird  hinzufügen  können,  vermag  er  bei 
den  besonderen  Verhältnissen,  unter  denen  er 
zu   arbeiten  gezwungen  ist,   nicht  zu  versprechen. 


1867 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  30. 


1868 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Gerhard  Reichel  [Dozent  am  theol.  Seminar  in 
Gnadenfeld],  August  Gottlieb  Spangenberg, 
Bischof  der  Bröderkirche.  Tübingen,  J.  C. 
B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1906.  XVI  u.  291  S.  8°. 
M.  5. 

So  viele  Biographien  und  biographische 
Skizzen  über  diesen  berühmten  Bischof  der 
Brüdergemeinde  auch  schon  erschienen  sind,  man 
wird  die  vorliegende,  mit  grofser  Sorgfalt  aus- 
gearbeitete, auf  guter  Kenntnis  des  weitschichti- 
gen Quellenmaterials  beruhende  Lebensbeschrei- 
bung Spangenbergs  dankbar  begrüfsen;  es  ist 
bei  allen  Vorarbeiten  doch  die  erste,  die  wirk- 
lich auf  die  primären  Quellen  zurückgeht  und  in 
guter  übersichtlicher  Gliederung  des  Stoffes  ein 
getreues  Bild  von  dem  Leben  und  Wirken 
Spangenbergs  gibt.  Mit  offenbarer  Hingebung 
an  den  Gegenstand  geschrieben  hält  sich  das 
Buch  von  jenen  Übertreibungen  frei,  wie  man 
sie  sonst  wohl  bei  Biographien  findet.  Das  ge- 
lungenste von  den  14  Kapiteln,  die  das  Buch 
enthält,  ist  das  letzte,  das  »Die  Ära  Spangen- 
berg« betitelt  ist.  Über  die  Anschlüsse  an  die 
alte  Brüdergemeinde  hätte  man  gern  etwas  mehr 
gewünscht. 

Graz.  J.  Loserth. 

Verzeichnis  der  Schausammlung  der  Königlichen 
und  Universitäts  -  Bibliothek  zu  Breslau. 
Breslau,  Druck  von  Grafs,  Barth  &  Comp.  (W.  Friedrich), 
1906.     19  S.  8°. 

Die  Verwaltung  der  Breslauer  Bibliothek  hat  aus 
ihren  Beständen  an  Handschriften  und  alten  Drucken, 
die,  wenn  auch  umfangreich,  doch  wenige  Kostbarkeiten 
und  Sehenswürdigkeiten  ersten  Ranges  haben,  immerhin 
aber  eine  gute  Vorstellung  von  der  Entwicklung  desSchrift- 
und  Buchwesens  im  späteren  Mittelalter  und  von  der 
Verbreitung  der  Buchdruckerkunst  im  15.  Jahrh.  geben 
können,  die  wichtigsten  und  schönsten  Stücke  ausgewählt 
und  zu  einer  dauernden  Ausstellung  vereinigt.  Von 
dieser  bietet  sie  nun  eine  von  Bibliothekar  Dr.  W.  Mols- 
dorf angefertigte  Beschreibung,  deren  Nr.  1  — 11  Hand- 
schriften (die  älteste  ein  Arzneibuch  aus  dem  9.  Jahrh.), 
Nr.  12  —  39  älteste  und  interessante  Druckwerke  (der 
älteste  in  der  Bibliothek  vorhandene  Druck  ist  ein  Frag- 
ment aus  Durandi  rationale  divinorum  officiorum,  Per- 
gamentdruck von  Fust  und  Schöffer,  1459,  Nr.  30  ist 
Schlesiens  erster  illustrierter  Druck  aus  dem  J.  1504 
von  Konrad  Baumgarten  zu  Breslau:  Legenda  der  hai- 
ligsten  frawen  S.  Hedwigis),  Nr.  39—42  alte  Zeitungen, 
Nr.  43 — 60  Einblattdrucke,  Erzeugnisse  der  graphischen 
Künste,  Stammbücher  (Nr.  49  Ars  moriendi,  Blockbuch 
oberdeutschen,  vielleicht  Augsburgischen  Ursprungs, 
c.  1470—80),  Nr.  61—69  Einbände  (61.  62  Libri  cate- 
nati)  anführen.  

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Vortragsstoffe  für  Volks-  und  Familienabende. 
Hgb,  von  H.  Barth  und  K.  Schirmer.    Reihe  I,  Heft  1—  10. 


Leipzig,  Friedrich  Engelmann.  Nr.  1  u.  3  je  M.  0,25 
Subskr.-Pr.  M.  0,20,  Nr.  2  u.  4-10  je  M.  0,50,  Subskr.-Pr, 
je  M.  0,40. 

Zeitschriften. 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  Juni.  E.  Mayer: 
L.  M.  Hart  mann,  Geschichte  Italiens  im  Mittelalter.  II,  2. 
Die  Loslösung  Italiens  vom  Orient.  —  K.  Uhlirz: 
K.  A.  Kehr,  Die  Urkunden  der  Normannisch-Sicilischen 
Könige;  A.  Hauck,  Kirchengeschichte  Deutschlands.  IV. 
—  J.  Strzygowki:  Arthur  Haseloff,  Die  Kaiserinnen- 
gräber in  Andria.  —  F.  Liebermann:  Th.  Hodgkin,  The 
history  of  England  from  the  earliest  times  to  the  Norman 
conquest.  —  A.  von  Ruville:  W.  Hunt,  The  history 
of  England  from  the  accession  of  George  III.  to  the  close 
ofPitt's  first  Administration.  —  H.  Knapp:  W.  Scheel, 
Johann  Frhr.  zu  Schwarzenberg.  —  L.  Mollwo:  J.  Zie- 
kursch,  Sachsen  und  Preufsen  um  die  Mitte  des  acht- 
zehnten Jahrhunderts.  —  P.  Gerber:  O.  Criste,  Kriege 
unter  Kaiser  Josef  II.  —  E.  H.  Mayer:  J.  Bacher, 
Die  deutsche  Sprachinsel  Lusern.  —  K.  Ried  er:  E. 
Göller,  Der  Liber  Taxarum  der  päpstlichen  Kammer.  — 
M.  Perlbach:  Pommersches  Urkundenbuch. 

Beilage  znr  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
150.  E.  Schultze,  Präsident  W.  R.  Harper.  —  150/52. 
Auszüge  aus  Briefen  Heinrich  Abekens  an  August 
Kestner.  —  151.  B.  F.,  Klüfte.  —  A.  Pabst,  Volks- 
wirtschaftliche und  soziale  Bedeutung  der  Knaben- 
handarbeit. —  152.  G.  Leidinger,  Doeberls  Ent- 
wicklungsgeschichte Bayerns.  —  L. ,  Der  Infanterie -An- 
griff im  russisch-japanischen  Krieg.  —  153.  F.  Doflein, 
Fritz  Schaudinn.  —  W.  v.  Massow,  Eindrücke  von 
der  Englandfahrt  der  deutschen  Pressevertreter.  —  R.  A. 
Meli,  Eine  Fälschung  in  Heines  Gedichten.  —  H.  Brock- 
haus, Die  Medici- Kapelle  Michelangelos,  Erklärung 
ihres  Statuenschmuckes.  —  12.  Hauptversammlung  des 
Allgemeinen  Deutschen  Neuphilologenverbandes.  —  K. 
Oertel,  Wissenschaftliche  Beobachtungen  auf  Reisen. 

Deutsche  Revue.  Juli.  Fr.  Curtius,  Aus  den  Denk- 
würdigkeiten des  Fürsten  Chlodwig  zu  Hohenlohe- 
Schillingsfürst.  Aus  der  Zeit  der  Pariser  Botschaft.  — 
L.  von  Savigny,  Autokratie  und  Staatsrecht.  —  Aus 
Karl  Friedrich  Freihern  von  Kübecks  Tagebüchern 
(1830—1831).  —  K.  Hürthle,  Über  die  Orientierung 
im  Raum  mit  Hilfe  des  Gehörorgans.  —  Fürst  B. 
Odescalchi,  Leo  XIII.  und  Pius  X.  —  Ilka  Horovitz- 
Barnay,  Gustav  Freytag  über  den  preufsischen  Staats- 
preis und  über  die  »Fabier«.  —  Deutschland  und  die 
auswärtige  Politik.  —  F.  Nippold,  Kirchenpolitische 
Gespräche  Kaiser  Wilhelms  I.  und  Kronprinz  Friedrichs. 

—  Von  Schulte,  Die  Verdienste  des  Bürgertums  der 
Städte  im  Mittelalter  um  die  Staats-  und  Rechtsentwicklung. 

—  S.  Münz,  Gespräch  mit  dem  japanischen  Unterrichts- 
minister Makino.  —  G.  Speck,  Das  verfehlte  Leben. 
Novelle.  —  R.  Hennig,  Die  deutschen  Kabeldampfer.  — 
C.Roth,  Kurpfuscher  und  Kurpfuscherei.  —  R.  Henning, 
Rennen  über  Hindernisse.  —  Zur  Geschichte  des  deutsch- 
österreichischen  Bündnisses.  —  J.  Goldfeld,  Wie  man 
in  Frankreich  vor  1870  über  die  Nationalität  der  El- 
sässer  dachte. 

Wege  nach  Weimar.  Juni.  F.  Lienhard,  Nord- 
land. III.  Wort  und  Ton-Drama;  Th.  Kyd,  Die  >Spanische 
Tragödie»;  Shakespeare.  V.  Trauerspielen  d  Siegesspiel; 
Shakespeare  und  Byron,  ein  Schattengespräch;  Shake- 
speare und  der  innere  Sinn.  —  Juli.  Grufs  an  die  Götter 
(Gedicht);  Tagebuch  aus  Florenz  und  Assisi;  Friedrich 
Hölderlin;  I.  Hyperion;  Homer;  1.  Achill;  Ibsen.  Vom 
griechischen  Götterglauben:  Sind  die  Götter  tot? 

Blackwood' s  Magazine.  July.  Ch.  Whibley,  George 
Buchanan.  —  Neil  Munro,  The  Daft  Days.  —  D. 
S.  Meldrum,  Rembrandt  van  Rijn.  1606—1906.  —  A. 
T.  S.  Goodrick,  A  Southron  in  Sutherland.  —  O. 
Onions,  The  Fairway.  —  A.  Noyes,  Forty  Singing 
Seamen.  —  Count  Bunker  (concl.).  —  H.  Richard,  The 
greatest    Ganae-Beast    in     Europe.     —     'The     Times' 


1869 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1870 


History  of  the  War  in  South  Africa.  I.  —  Recent  social 
events  of  striking  significance.  —  E.  F.  Chapman, 
Movings  towards  a  Territorial  Army. 

Xuova  Antologia.  1.  Luglio.  A.  Fogazzaro,  Ve- 
rita  e  azione.  —  E.  Mayor  des  Planches,  Nel  Sud 
degli  Stati  uniti.  IV.  —  A.  Panzini,  La  lanterna  di 
Diogene.  Visioni  dell'  estate.  —  C.  Giorgieri-Contri, 
Romanze.  —  N.  \'idacovich,  Romanzieri  norvegesi. 
I:  Allessandro  L.  Kielland.  —  A.  Kielland,  Fido.  — 
I.  Boccazzi,  Lettere  inedite  di  Mazzini  e  Kossuth  a 
P.  F.  Calvi.  —  V.  Fago,  Taranto  >la  voluttuosa«.  — 
A.  Sassi,  Spigolature  romane.  —  S.  Messina,  Della 
conversione  di  alcuni  debiti  minori  perpetui.  —  XXX, 
Vienna-Addis-Abeba. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
1.  Die  Bekenntnisse  des  heiligen  Augustinus. 

Buch  I  —  X.  Ins  Deutsche  übersetzt  und  mit  einer 
Einleitung  versehen  von  Georg  Frhr.  von  Hert- 
ling  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  München]. 
Freiburg,  Herder,  1905.  VIII  u.  519  S.  8°.  M.  2,30, 
geb.  M.  3. 

-•  Franz  Hettinger,  Apologie  des  Chri- 
stentums. I.  Bd:  Der  Beweis  des  Christen- 
tums. 1.  Abt.  9.  Aufl.,  hgb.  von  Eugen  Müller 
[ord.  Prof.  f.  Dogmatik  in  der  kathol.-theol.  Fakult. 
der  Univ.  Strafsburg].  Ebda,  1906.  XLIV  u.  567  S. 
8°.    M.  4,40. 

1.  Das  vortrefflich  ausgestattete  Büchlein 
gibt  in  einer  kurzen,  aber  wertvollen  »Einführung 
zunächst  Aufschlufs  über  Entstehung  und  Charakter 
der  augustinischen  Schrift.  Die  Übersetzung, 
der  überall  die  Textausgabe  von  P.  Knöll  (Corpus 
Script,  eccles.  latin.  XXXIII,  Wien  1898)  zugrunde 
gelegt  ist,  hält  sich  teils  eng  an  das  Original, 
teils  gestattet  sie  sich  recht  grofse  Freiheiten. 
Der  Obersetzer  war  nämlich  bestrebt,  »die  Ge- 
danken möglichst  vollständig  und  möglichst  deut- 
lich zum  Ausdrucke  zu  bringen«  (Vorrede  S.  VI), 
und  hat  deshalb  den  klassischen  Satzbau  des 
Lateiners  vielfach  dem  Genius  der  deutschen 
Sprache  angepafst.  Dadurch  verdient  v.  Hert- 
lings  Büchlein  unter  den  vielen  Übersetzungen 
der  ^Bekenntnisse«  einen  Ehrenplatz.  Auch 
sind  der  Deutlichkeit  wegen  und  namentlich  zur 
Vermeidung  von  erläuternden  Anmerkungen  ab 
und  zu  kleine  Einschaltungen  vorgenommon 
worden.  Trotzdem  trifft  das  Sprichwort  trad- 
duttori  — traditori«  auf  v.  H.s  Übersetzung  der  Be- 
kenntnisse des  hl.  Augustinus  keineswegs  zu. 
Im  einzelnen  seien  folgende  Bemerkungen  gestattet. 
I,  5  wird  noli  abscondcre  a  me  faciem  tuatn  mit  j  wolle 
nicht  dein  Angesicht  vor  mir  verbergen«  wiedergegeben 
statt  mit  > verbirg  nicht«  (vgl.  S.  August.,  In  Joann. 
p   ~bJ}'  2 :  N°U  velu  iudicart,  si  non  vis  errare.   Migne, 

.1.35,  1607).  II,  i  ist  recolens  .  .  .  in  amaritudine 
recogitattonis    meae    eine    Reminiszenz    an    Jes.  38,15. 

»b  ebenda  satiari  inferis  »die  Genüsse  der  Hölle  aus- 
kosten« bedeutet,  ist  mir  mehr  als  zweifelhaft.  II.  6 
CS.  84  Z.  15)  ist  mit  Knöll  (S.  39,  16)  opera  sua  malis 
%*™tca  sunt  zu  lesen  (vgl.  die  Note  bei  Migne,  P.  1. 32, 
680),  also  nicht  zu  übersetzen:     »Seine  (Gottes)   Werke 


sind  den  Bösen  feind«,  sondern  »ihre  (eigenen)  Werke«. 
V,  10  (S.  197,  9)  liefs:  »die  man  die  Auserwählten 
nennt«.  Der  Kompromifs,  den  v.  H.  am  Schlüsse  des- 
selben Kapitels  durch  die  Übersetzung  »dieses  Bekenntnis 
meiner  Wirrnisse«  eingeht  (S.  202,  8),  ist  geistreich, 
aber  nicht  berechtigt,  denn  gegen  Knöll  (S.  108,  7)  ist 
statt  confusiones  sicher  confessiones  zu  lesen.  VIII,  2 
ist  in  der  Übersetzung  (S.  322,  Z.  7  v.  u.)  das  nicht 
unwesentliche  Sätzchen  :  Pronuntiavit  ille  (Victorintts) 
fidetn  veracem  praeclara  fiducia  (Knöll  S.  174,  11) 
ausgefallen.  X,  34  wird  das  ego  capior  miserabiliter 
(Knöll  267,  2)  durch  die  Übersetzung:  »Erbärmlich 
würden  sie  mich  in  Fesseln  schlagen«  (S.  495,  9 f.) 
ohne  jeden  Grund  abgeschwächt.  Mit  vollem  Rechte  sind 
die  drei  letzten  Bücher  der  »Confessiones«  fortgelassen 
worden ,  weü  sie  ohne  jeden  Zusammenhang  mit  den 
vorausgehenden  Büchern  Erklärungen  und  Betrachtungen 
über  den  Schöpfungsbericht  der  Genesis  enthalten. 

2.  Die  vier-,  bezw.  fünf  bändige  »Apologie 
des  Christentums«  von  Hettinger  ist  zum  ersten- 
mal 1863  erschienen  und  noch  von  des  Verf.s 
Hand  verbessert  1884  zum  6.  Male  aufgelegt 
worden.  Auch  nach  H.s  Tode  (1890)  hat  das 
grofsangelegte  Werk  seine  Zugkraft  bewahrt. 
Ein  Schüler  des  verewigten  Würzburger  Apolo- 
geten, Prof.  Müller,  hat  es  seitdem  den  An- 
forderungen der  neuesten  wissenschaftlichen  For- 
schung anzupassen  verstanden.  Der  erste  Band, 
dessen  erste  Abteilung  schon  zum  3.  Male  er- 
scheint, enthält  den  Beweis  für  die  Wahrheit 
und  Göttlichkeit  des  Christentums.  In  neun  Vor- 
trägen werden  folgende  Gegenstände  behandelt: 
der  religiöse  Zweifel,  die  Reiche  der  Wahrheit, 
Gottes  Dasein  und  Wesen,  der  Materialismus, 
der  Pantheismus,  der  Mensch  (in  zwei  Vorträgen), 
Gott  und  der  Mensch,  Grund  und  Wesen  der 
Religion.  Mit  wissenschaftlichem  Ernst  und  all- 
seitiger Gründlichkeit  verbindet  sich  eine  ge- 
fällige Form  der  Darstellung,  die  durch  schöne 
Zitate  aus  antiken,  mittelalterlichen  (besonders 
Dante)  und  neuen  Dichtern  belebt  wird.  Das 
Werk  kann  den  Theologen  sowohl  als  auch  den 
gebildeten  Laien  empfohlen   werden. 

Tübingen.  Anton  Koch. 

Gustav  Frank  [weiland  ord.  Prof.  f.  Dogm.  u.  Symbol, 
u.  christl.  Ethik  an  der  ev.-theol.  Fakultät  in  Wien], 
Geschichte  der  protestantischen  Theo- 
logie. 4.  Teil:  Die  Theologie  des  neunzehn- 
ten Jahrhunderts.  Aus  dem  Nachlasse  heraus- 
gegeben und  mit  einem  Lebensabrifs  des  Verfassers 
versehen  von  Georg  Loesche  [ord.  Prof.  f. 
Kirchengesch.  an  der  ev.-theol.  Fakult  in  Wien]. 
Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel,  1905.  LH  u.  571  S.  8* 
mit   dem  Bildn.   des  Verf.s.     M.  9. 

Durch  die  Herausgabe  des  4.  Bandes  von 
G.  Franks  Geschichte  der  Theologie  hat  sich 
Prof.  Loesche  fraglos  ein  grofses  Verdienst  er- 
worben. Es  wäre  schade  gewesen,  wenn  dieses 
inhaltsreiche  Werk,  an  dem  der  Verf.*  lange 
Jahre  unermüdlich  gearbeitet  hat,  der  Öffentlich- 
keit vorenthalten  geblieben  wäre.  Die  Art  Franks 
ist  aus  den  vorhergegangenen  Bänden  des  Buches 
bekannt.      Genaue  Literaturkenntnis    dient    dazu, 


1871 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


187: 


aus  kleinen  und  kleinsten  Stückchen  ein  Mosaik- 
bild herzustellen,  dessen  Reiz  darin  besteht,  dafs 
es  als  Ganzes  wirkt,  wiewohl  man  die  Teile  nie 
aus  dem  Bewufstsein  verliert.  Dazu  kommt  die 
Freude  an  feingeschliffenen  Pointen  und  an  den 
Beleuchtungseffekten,  die  ein  Bonmot,  am  rechten 
Platz  untergebracht,  hervorbringt.  Der  Leser 
sieht  in  der  Ferne  schwere  und  leichte  Wolken 
vorüberziehen  und  wird  dabei  durch  ein  Gläschen 
feurigen  Weines  aus  echter  Quelle  erquickt.  So 
ist  die  Darstellung  nie  langweilig,  man  ist  immer 
gefesselt  und  interessiert,  man  mufs  oft  lächeln 
und  ärgert  sich  fast  nie.  Karl  Hases  Geist 
schwebt  über  der  Arbeits-  und  Schreibweise 
des  Verf.s.  Er  gewährt  dem  Leser  reizende, 
bisweilen  unvergefsliche  Einzelbilder,  aber  die 
innere  Entwicklung  der  Geschichte,  den  Zu- 
sammenhang des  Ganzen  vermag  er  nicht  ebenso 
eindrücklich  zu  machen.  Die  Vorzüge  und  Mängel 
der  früheren  Bände  des  Werkes  kehren  auch  in 
diesem  Bande  wieder.  Es  sind  prächtige  Minia- 
turen, die  der  Verf.  zu  zeichnen  versteht,  und 
es  ist  eine  ausgezeichnete  Literaturkenntnis,  von 
der  die  Anmerkungen  Zeugnis  abgeben,  auch 
der  Belesenste  wird  hier  manches  zu  lernen 
finden.  Aber  andrerseits  freilich  wird  die  Frage, 
»wie  es  eigentlich  gewesen«,  d.  h.  die  Frage 
nach  der  Entwicklung  der  theologischen  Ge- 
danken im  Rahmen  der  Geistes-  und  Kirchen- 
geschichte der  Zeit,  doch  nicht  klar  und  scharf 
beantwortet.  Die  letzte  Phase  in  der  Geschichte 
der  Theologie,  die  Zeit  seit  Ritschi,  fehlt  leider 
überhaupt.  Manches  Urteil  ist  anfechtbar.  So  wenn 
S.  169  Ritschi  mit  Herbart,  S.  454  Hofmann  mit 
J.   Böhme   in  Beziehung    gebracht    werden,    usw. 

Als  Einleitung  hat  Loesche  einen  Lebens- 
abrifs  von  Frank  dem  Buch  vorangestellt,  der 
recht  interessant  ist.  Offenbar  hat  der  Verf. 
absichtlich  den  Stil  seines  Helden  an  diesem  Ort 
zum  Vorbild  genommen,  aber  ich  habe  den  Ein- 
druck, dafs  er  ihn  in  der  Kraft  der  Charakteri- 
stik übertrifft.  Es  ist  ein  Bild,  das  in  fast  photo- 
graphischer Treue  einem  das  stille  arbeitsreiche, 
treue  und  hie  und  da  etwas  wunderliche  Wesen 
des  Mannes  —  eines  Gelehrten  der  guten  alten 
Zeit  —   vor  die  Seele  stellt. 

Ein  paar  Druckfehler  seien  noch  berichtigt: 
S.  222  Anm.  lies  Bleek  für:  Blenk  und  S.  301  lies 
Georgia  für:   Gregoria. 

Berlin.  R.   Seeberg. 

Friedrich  Küchler  [Lic.  theol.  Dr.  phil.],  Die  Stellung 
des  Propheten  Jesaja  zur  Politik  seiner  Zeit. 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1906.  XII  u. 
57  S.  8°.     M.  1,60. 

Die  kleine  Schrift  enthält  erstens  eine  Charakteristik 
des  Strebens  des  jüdischen  Volkes  nach  Unabhängigkeit. 
Sein  nationales  Ehrgefühl  liefs  ihm  das  Leben  unter  dem 
Gesetze  anderer  Völker  unerträglich  erscheinen.  Wo  sich 
eine  Gelegenheit  ihm  zu  bieten  schien,  benutzte  es  sie, 
um  das  Joch  abzuschütteln,  überschätzte  dabei  freilich 
seine  Kräfte.      Dies  Volk  suchte   nun   Jesaja,    dem  das 


Treiben  der  Völker  und  Staatsmänner  nur  ein  eitles  Be- 
mühen war,  an  Gottes  Statt  Geschichte  zu  machen,  zu 
der  Höhe  der  Gedanken  von  Gott  und  der  Welt  empor- 
zuheben, die  er  in  seinem  Innenleben  in  gewaltigen  Er- 
schütterungen erfahren  hatte. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  schon  1897,  nach  der  Enthüllung  des  Denkmals 
in  Zwolle  gefafste  Plan,  eine  Thomas  aKempis-Ver- 
einigung  zu  gründen,  die  das  Studium  der  »Nachfolge 
Christi«  und  der  sie  behandelnden  Literatur,  ihrer  verschie- 
denen Ausgaben  und  Kommentare,  wie  auch  der  kirch- 
lichen Strömung,  deren  Erzeugnis  sie  ist,  fördern  soll,  ist 
kürzlich  zur  Ausführung  gekommen.  Die  Konstituierung 
hat  am  18.  Juni  in  der  protestantischen  Kirche  zu 
Windesheim  in  einer  Versammlung  stattgefunden,  an 
der  Protestanten  und  Katholiken  teilnahmen.  Prof.  Dr. 
jur.  van  Wyk  (Groningen)  sprach  in  seiner  Einleitungs- 
rede von  vier  konzentrischen  Kreisen,  in  denen  sich 
das  Wiedererwachen  des  tieferen  geistlichen  Lebens  voll- 
zog, dessen  schönste  Blüte  gerade  das  Buch  von  der 
Nachfolge  Christi  gewesen  sei.  Der  erste  Kreis  werde 
durch  die  in  der  Mitte  des  14.  Jahrh.s  durch  Tauler 
und  andere  in  der  Rheingegend  erweckte  religiöse  Be- 
wegung dargestellt,  den  zweiten  finde  man  in  der  Bruder- 
schaft des  gemeinsamen  Lebens,  der  dritte,  wieder 
engere  Kreis  umfasse  die  grofse  Windesheimer  Kloster- 
vereinigung, zu  der  während  ihrer  Blütezeit  mehr  als 
100  Klöster  gehörten  und  die  in  dem  protestantischen 
Theologen  Acquoy  ihren  klassischen  Geschichtschreiber 
gefunden  hat,  und  im  vierten,  engsten  liege  endlich  das 
Augustinerkloster  auf  dem  Agnietenberg  bei  Zwolle, 
wo  Thomas  70  Jahre  lang  bis  zu  seinem  Tod  1471 
gelebt  und  sein  Buch  »De  Imitatione  Christi«  geschrieben 
hat.  van  W.  machte  auch  darauf  aufmerksam,  dafs  Karl 
Hirsche  bereits  im  Jahre  1873  nachgewiesen  hat,  dafs 
die  Imitatio  Christi  metrisch  geschrieben  ist,  und  dafs 
in  ihr  Assonanzen  und  Reime  vorkamen.  Am  Schlüsse 
bemerkte  van  W.,  die  Grenze  der  Anziehungskraft  der 
Imitatio  werde  durch  die  Art  und  den  Charakter  der 
Mystik  überhaupt  gezogen,  die  den  Gegensatz  zwischen 
dem  Endlichen  und  Unendlichen,  zwischen  dem  Zeit- 
lichen und  Ewigen,  zwischen  dem  Sichtbaren  und  Un- 
sichtbaren bis  zu  einem  unserer  heutigen  Anschauungs- 
weise nicht  mehr  verständlichen  Grad  übertrieben  habe. 

Personalchronik. 

Der  Oberlehrer  am  Königin  Carola-Gymn.  in  Leipzig, 
Lic.  Karl  Stephan  hat  sich  an  der  Univ.  Leipzig  als 
Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  habilitiert. 

In  der  kathol.-theolog.  Fakult.  der  Univ.  Strafsburg 
hat  sich  Dr.  Josef  Schmidlin  als  Privatdoz.  f.  mittel- 
alterl.  u.  neuere  Kirchengesch.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

Biblia  hebraica.  Ed.  R.  Kittel.  P.  II.  Leipzig, 
Hinrichs.     M.  4. 

B.  Baentsch,  Altorientalischer  und  israelitischer 
Monotheismus.     Tübingen,  Mohr.     M.  2,40. 

B.  Duhm,  Das  Buch  Habakuk.     Ebda.     M.  2,80. 

O.  Holtzmann,  Neutestamentl.  Zeitgeschichte.  2. 
Aufl.  [Grundrifs  der  theolog.  Wissenschaften.  8.  Abt.] 
Ebda.     M.  7. 

K.  Heussi,  Johann  Lorenz  Mosheim.  Ein  Beitrag 
zur  Kirchengesch.  des  18.  Jahrh.s.     Ebda.     M.  6. 

J.  Smend,  Die  politische  Predigt  Schleiermachers 
von  1806  —  1808.  [Rektoratsreden  der  Univ.  Strafsburg. 
1906.]     Strafsburg,  Heitz.     M.  1. 

E.  Troeltsch,  Die  Bedeutung  des  Protestantismus 
für  die  Entstehung  der  modernen  Welt.  Vortrag,  ge- 
halten auf  der  IX.  Versammlung  deutscher  Historiker. 
[S.-A.  aus  der  Histor.  Zeitschrift.]  München,  R.  Olden- 
bourg.     M.  1,20. 


,' 


1873 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  30. 


1874 


Zeitschriften. 
Theologische   Studien   und   Kritiken.     1906,  4.     K. 
Budde,    War  die  Lade  Jahwes    ein   leerer  Thron?    — 
C.  Büchel,    Der  Hebräerbrief  und  das  Alte  Testament. 

—  G.  Ficker,  Der  Häretiker  Eleutherius.  —  G.  Ka- 
werau,  Über  eine  unveröffentlicht  gebliebene  Schrift 
Bugenhagens.  —  Knodt,  Briefe  von  Caspar  Olevianus. 

—  H.  Jordan,  Gibt  es  Rhythmik  in  den  neutestament- 
lichen  Briefen? 

Theologische  Studien.  24,  3.  F.  J.  Krop,  Nog 
eens :  Welke  beteekenis  heeft  de  dood  van  Jezus  Christus, 
volgens  Zijn  eigen  verklaringen  in  de  evangelien  vor 
mensch  en  menschheid?  —  A.  H.  de  Hartog,  Een 
Misverstand.  —  A.  van  Veldhuizen,  De  raadselachtige 
'0:  in   1   Kor.   7,  36—38. 

Revue  de  Theologie  et  de  Philosophie.  Mars  et  Mai. 
P.  Lobstein,  Etudes  sur  la  doctrine  chretienne  de  Dieu. 

—  H.  Trabaud,  L'usage  pedagogique  de  l'Ancien  Testa- 
ment. —  J.  Barrelet,  La  religion  de  Babylone  et  la 
religion  d'lsrael.  —  H.  Chavannes:  A.  Loisy,  Le 
quatrieme  evangile.  —  T.  Forsyth,  Les  eglises  evan- 
geliques  et  la  haute  critique. 


Philosophie. 


Referate. 
Ernst  Cassirer  [Dr.  phil.],  Der  kritische 
Idealismus  und  die  Philosophie  des 
>gesunden  Menschenverstandes«.  [Philo- 
sophische Arbeiten  hgb.  von  Hermann  Cohen 
und  Paul  Nato rp.  1,1.]  Giefsen,  Alfred  Töpelmann 
(vormals  J.  Ricker),    1906.  III  u.  35  S.  8°.    M.  0,80. 

H.  Cohen  und  P.  Natorp  geben  seit  diesem 
Jahre  eine  zwanglos  erscheinende  Zeitschrift 
heraus,  die  sowohl  der  Sammlung  von  Disserta- 
tionen, als  auch  von  Arbeiten  ihrer  wissenschaft- 
lichen Freunde  dienen  soll.  Der  vereinigende 
Gesichtspunkt  liegt  in  der  gemeinsamen  Auf- 
fassung aller  Mitarbeiter  vom  Wesen,  der  Methode 
und  Bedeutung  der  Philosophie.  Die  Methode 
ist  die  transzendentale  Methode  Kants,  welche 
zur  Begründung  des  kritischen  Idealismus  dient. 
Der  enge  Anschlufs  der  Philosophie  an  die 
Wissenschaft  und  somit  an  die  Kultur  und  deren 
Fortschritt,  sowie  das  unbedingte  Einvernehmen 
in  der  sozial-ethischen  Humanität  charakterisiert 
die  erstrebten  Ziele.  Als  erste  Arbeit  ist  das 
Heft  von  Cassirer  unter  dem  obengenannten 
Titel  erschienen.  Es  beschäftigt  sich  mit  den 
Schriften  Leonhard  Nelsons,  der  sich  als  allein 
berechtigten  Erben  der  Fries  und  Apelt,  indirekt 
auch  Kants  ausgibt  und  in  einer  recht  anspruchs- 
vollen Form  ziemlich  triviale  Lehren  vorträgt, 
welche  C.  richtig  als  Nachkommen  der  sogenannten 
>Philosophie  des  gesunden  Menschenverstandes 
nachweist.  Dafs  Nelson  den  Geist  der  Philo- 
sophie eines  Fries  und  Apelt  nicht  erfafst  hat, 
wird  wohl  jedem  klar  werden,  der  C.s  Werkchen 
unparteiisch  durchliest.  Es  findet  sich  auch  Ge- 
legenheit den  kindlichen  Angriff,  den  Nelson  in 
seiner  angeblichen  Kritik  der  »Logik  der 
reinen  Erkenntnis  <  von  H.  Cohen  gegen  den 
kritischen    Idealismus    gerichtet    hatte,     glänzend 


zurückzuweisen.  Die  sachliche  Überlegenheit, 
die  C.  seinem  Gegner  gegenüber  auf  jeder  Seite 
beweist,  wird  noch  angenehm  ergänzt  durch  die 
vornehme,  nur  etwas  ironische  Sprache  C.s,  die 
erfreulich  absticht  von  dem  Ton,  in  dem  ein 
Anfänger  wie  Nelson  gegenüber  einem  Meister 
von  der  Bedeutung  H.  Cohens  zu  sprechen  ge- 
wagt hatte.  Ich  kann  nicht  umhin,  an  dieser 
Stelle  meine  Verwunderung  darüber  auszusprechen, 
dafs  ein  wissenschaftliches  Organ  von  der  Be- 
deutung und  dem  Einflufs  der  j Göttinger  ge- 
lehrten Anzeigen t  seinerzeit  dem  Nelsonschen 
Aufsatz  seine  Spalten  geöffnet  bat;  es  kann 
niemand  etwas  gegen  objektive  und  unparteiische 
Kritik  sagen,  aber  eine  Arbeit,  die  sich  weder 
durch  Sachkenntnis  noch  durch  die  selbstver- 
ständliche Achtung  vor  ernster  wissenschaftlicher 
Arbeit  legitimieren  kann,  gehört  nicht  in  ein 
ernstes  Blatt.  Über  die  polemische  Seite  hinaus 
kommt  der  Arbeit  C.s  auch  eine  positive  Be- 
deutung zu,  indem  sie  die  Methode  und  die  Prinzi- 
pien der  Erkenntniskritik  klar  und  sachgemäfs 
andeutet.  Das  Schriftchen  kann  weiten  Kreisen 
empfohlen   werden. 

Giefsen.  Walter  Kinkel. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Am  Hause  Ludwig  Feuerbachs  beim  Rechenberg 
in  Nürnberg  ist  nach  der  Frankf.  Z.  von  der  Stadt- 
verwaltung eine  Gedenktafel  angebracht  worden.  Die 
Inschrift  lautet:  »Ludwig  Andreas  Feuerbach,  geboren 
zu  Landshut  1804,  gestorben  zu  Nürnberg  1872,  wohnte 
am  Rechenberg  vom  Jahre  1860  bis  zu  seinem  Tode. 
Gewidmet  von  der  Stadt  Nürnberg  1906.« 

Gesellschaften  and  Vereine. 
Psychologische  Gesellschaft. 
Berlin,  Junisitzung. 
Dr.  Leo  Hirschlaff  sprach  über  Franz  Brentano 
als  Psychologen.  Er  skizzierte  zuerst  seinen  äufseren 
Lebensgang  und  ging  dann  auf  seine  Schriften  ein.  Sein 
Hauptwerk  ist  --Die  Psychologie  vom  empirischen  Stand- 
punkt« Bd.  I  (Leipzig  1874).  Brentanos  Psychologie 
ist  nach  vier  Gesichtspunkten  zu  charakterisieren.  1. 
erkläre  Brentano  im  Gegensatz  zu  Versuchen  früherer 
Philosophen,  die  Selbstbeobachtung  als  Methode  der 
Psychologie  zu  konstruieren,  in  Übereinstimmung  mit 
Comte  die  innere  Beobachtung  der  in  uns  bestehenden 
Zustände  für  unmöglich,  setze  aber  an  ihre  Stelle  die 
innere  Wahrnehmung  der  eigenen  psychischen  Phänomene 
als  erste  Quelle  der  Erfahrungen,  die  für  die  psycholo- 
gischen Untersuchungen  unentbehrlich  seien.  Für  den 
Mangel  der  Beobachtung  trete  als  Ersatz  die  Möglichkeit 
ein,  vergangene  psychische  Ereignisse  mit  Ruhe  und 
Aufmerksamkeit  im  Gedächtnis  zu  betrachten,  sodafs 
innere  Wahrnehmung  und  Reflexion  in  der  Erinnerung 
also  die  beiden  Faktoren  sind,  aus  denen  sich  die  sog. 
Selbstbeobachtung  zusammensetzt.  Aus  diesem  Verhält- 
nis stamme  einerseits  die  unmittelbare  Evidenz  der 
inneren  Wahrnehmung,  andrerseits  die  Unsicherheit 
und  die  Möglichkeit  häufiger  Selbsttäuschung,  wie  sie 
dem  Gedächtnisse  und  der  gleichsam  »post  mortem« 
sich  vollziehenden  nachträglichen  Beurteilung  eigen  sind. 
2.  habe  Brentano  als  zweites  Hauptproblem  die  Frage 
nach  dem  Vorhandensein  unbewufster  psychischer  Er- 
scheinungen   in    den    Vordergrund  seiner  Betrachtungen 


1875 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1876 


gestellt.  Die  Frage  sei  lange  vor  ihm  erörtert  worden. 
Bereits  Thomas  von  Aquino  sei  durch  seine  Untersuchungen 
über  die  Sinne  zur  Annahme  unbewufster  Seelentätigkeiten 
geführt  worden ,  und  später  habe  Leibniz  die  Lehre 
von  den  »perceptiones  insensibiles«  aufgestellt,  der  sich 
Kant  anschlofs.  Neuerdings  habe  die  Lehre  von  den 
unbewufsten  psychischen  Phänomenen  zahlreiche  Ver- 
treter (Herbart,  Beneke,  Fechner,  Helmholtz,  v.  Hart- 
mann). Zu  einem  ihrer  schärfsten  Widersacher  gehöre 
Brentano,  der  der  Bekämpfung  der  Lehre  vom  Un- 
bewufsten einen  grofsen  Teil  des  Hauptwerkes  gewid- 
met habe,  unter  Zuhilfenahme  einer  grofsen  Reihe  von 
Beispielen  aus  allen  Tatsachengebieten  der  Psychologie, 
wobei  er  bis  auf  Aristoteles  zurückgehe  und  scharf- 
sinnig die  bedeutsame  Lehre  von  der  eigentümlichen  Ver- 
schmelzung der  begleitenden  Vorstellung  mit  ihrem  Ob- 
jekte klarlege.  An  die  Stelle  des  sog.  unbewufsten 
Seelenerscheinungen  setzten  Brentano  und  seine  Schule 
die  Dispositionen  von  Empfindungen  und  Vorstellungen, 
Gefühlen  und  Begehrungen,  sowie  die  Lehre  von  den 
unbemerkten  Teilinhalten,  die  in  neuerer  Zeit  auch  von 
Cornelius  besonders  ausgebildet  worden  ist.  3.  stelle 
sich  als  ein  Fortschritt  gegen  ältere  Auffassungen 
(Aristoteles,  Kant)  die  Lehre  vom  Urteile  dar,  insofern 
als  Brentano  neben  dem  Vorstellen  das  Urteilen  als  eine 
besondere  Grundklasse  der  Seelentätigkeiten,  als  zwei 
gänzlich  verschiedene  Weisen  des  Bewufstseins  von 
einem  Gegenstande  unterscheidet.  Er  bekämpfe  auch 
die  Berechtigung  der  Annahme,  dafs  beim  Urteilen  der 
Inhalt  mit  gröfserer  Intensität  gedacht,  also  das  Vor- 
stellen eines  Objektes  durch  die  Zunahme  seiner  Inten- 
sität zum  Für -wahr -halten  gesteigert  werde,  desgleichen 
die  Auffassung,  als  ob  das  Urteilen  lediglich  in  einem 
Verbinden  oder  Trennen  bestehe,  das  sich  im  Bereich 
unseres  Vorstellens  vollziehe.  Seine  Auffassung  von 
der  selbständigen  Natur  des  Urteils  begründe  Brentano 
durch  eine  ausführliche  Analyse  des  Urteilsprozesses 
und  führe  den  Nachweis,  dafs  auch  jeder  kategorische 
Satz,  wie  alle  anderen  Arten  von  Urteilsätzen,  ohne 
irgend  welche  Änderung  in  einen  Existentialsatz  über- 
setzt werden  kann.  Wichtig  sei  ferner  die  Behauptung, 
dafs  auch  das  Gefühl  als  sekundäres  Phänomen  in 
jedem  psychischen  Akte  in  mehr  oder  minder  inniger 
Verschmelzung  vorkomme.  Mit  seiner  Charakteristik 
und  Analyse  des  Urteils  sei  Brentano  zugleich  ein 
Reformator  der  modernen  Logik  und  Erkenntnis- 
theorie geworden,  und  in  der  Psychologie  selbst 
werde  sie  immer  mehr  erkannt.  4.  Als  schwächster 
Punkt  in  der  Brentanoschen  Pyschologie  erscheine  die 
Auffassung  vom  Willen.  Während  Vorstellung  und 
Urteil  von  Brentano  als  verschiedene  Grundklassen 
psychischer  Phänomene  festgestellt  werden,  vereinige  er 
Gefühl  und  Willen  zu  einer  gemeinsamen  Grundklasse, 
die  er  als  die  Phänomene  der  Liebe  und  des  Hasses 
bezeichnet.  Auch  die  innere  Erfahrung  lehre  durchweg 
die  Einheit  der  Gefühle  und  Strebungen,  wie  auch  die 
Philosophen  verschiedenster  Richtungen  von  Aristoteles 
bis  Lotze  wissentlich  oder  unwissentlich  den  gemein- 
samen Charakter  der  Gefühle  und  Strebungen  bestätigen. 
An  dieser  Stelle  hätten  selbst  die  konsequentesten  An- 
hänger der  Brentanoschen  Psychologie,  wie  z.  B.  v. 
Ehrenfels,  Stumpf,  Höfler,  Cornelius,  dem  Meister  die 
Gefolgschaft  aufgesagt.  —  In  der  Diskussion  gab  nach 
der  Voss.  Z.  Prof.  Dessoir  Ergänzungen  und  machte 
aus  seinen  persönlichen  Erfahrungen  einige  interessante 
Mitteilungen  über  Lebensumstände  und  Persönlichkeit 
Brentanos. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  F.  Kromphardt,  Die  Welt  als  Widerspruch. 
Niagara-Falls,  Selbstverlag.     M.  3. 

John  Locke,  Zwei  Abhandlungen  über  Regierung. 
Nebst  »Patriarchat  von  Sir  Robert  Filmer.  Halle,  Nie- 
meyer.    M.  9. 


G.  Dumas,  Le  sourire  (psychologie  et  physiologie). 
[Bibliotheque  de  philosophie  contemporaine.]  Paris,  Felix 
Alcan.     Fr.  2,50. 

P.  Souriau,  La  Reverie  esthetique.  Essai  sur  la 
Psychologie  du  poete.  [Dieselbe  Sammlung.]  Ebda. 
Fr.  2,50. 

Zeitschriften. 

Philosophisches  Jahrbuch  der  Görres- Gesellschaft. 
19,  3.  Fr.  Klinke,  Der  Instinkt.  —  J.  B.  Becker,  Der 
Satz  des  hl.  Anselm :  Credo  ut  intelligam  in  seiner  Be- 
deutung und  Tragweite  (Schi.).  —  J.  Po  hie,  Zweck- 
mäfsigkeit  und  Unzweckmäfsigkeit.  —  P.  Minges,  Be- 
deutung von  Objekt,  Umständen  und  Zweck  für  die  Sitt- 
lichkeit eines  Aktes  nach  Duns  Scotus. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Juli. 
H.  Schmidkunz,  Wesen  und  Berechtigung  der  Hoch- 
schulpädagogik. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie.  VII ,  3.  4. 
W.  He  11p ach,  Grundgedanken  zur  Wissenschaftslehre 
der  Psychopathologie.  I.  —  E.  Abt,  Kritik  des  Kant- 
schen  Apriorismus  vom  Standpunkte  des  reinen  Empiris- 
mus aus  unter  besonderer  Berücksichtigung  von  J.  St. 
Mill  und  Mach.  —  Literaturbericht:  V.  Benussi,  Die 
Psychologie  in  Italien;  A.  Vierkandt,  Die  Literatur  zur 
Kultur-  und  Gesellschaftslehre  für  die.  J.   1904   u.  1905. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Juillet.  L.  Levy- Brühl,  La  morale  et  la  science  des 
moeurs.  —  J.  Pager  et,  La  commodite  scientifique  et 
ses  consequences.  —  G.-L.  Duprat,  Contre  l'intellectua- 
lisme  en  psychologie.  —  L.  Dauriac,  Un  historien  de 
la  philosophie  grecque:    Th.  Gomperz. 


Unterrichtswesen, 

Referate. 
Paul  Ziertmann   [Oberlehrer  an    der   Oberrealschule 
in  Steglitz  bei  Berlin],     Die     Philosophie      im 
höheren     Schulunterricht,     mit    besonderer 
Berücksichtigung     der    Oberrealschule.       [Wissensch. 
Beilage    zum    Jahresbericht    der   Ober -Realschule    zu 
Steglitz.    1906.]     Steglitz,  Druck  von  E.  Werner,  1906. 
44  S.    4°. 
Diese  einsichtige,  von  wärmstem  Eifer  für  die 
Sache  eingegebene  Abhandlung  verdient  die  Be- 
achtung aller  Freunde  des  philosophischen  Unter- 
richts.      Nach    einer    historischen     Orientierung, 
welche   die   frühere  Stellung   der  Philosophie   im 
gelehrten  Unterricht    und    dann    die    Gründe    des 
im  19.  Jahrh.   erfolgten  Ausfalls  darlegt,   zeigt  sie 
vortrefflich  die  Notwendigkeit  und  Nähe,   die  Auf- 
gabe und  Form   eines  elementaren  Unterrichts    in 
der  Philosophie.      Überall  führt  der  wissenschaft- 
liche Unterricht  auf  der  Oberstufe  auf  die  philo- 
sophischen  Probleme  hin,    sie  liegen  dicht  unter 
der  Oberfläche,   in  der  Physik,    in  der  Biologie, 
im   sprachlich-literarischen  Unterricht,   in  der  Re- 
ligion, in  der  Geschichte:   überall  stöfst  der  Fufs 
an  logische    und   psychologische,    an    erkenntnis- 
theoretische  und  metaphysische,   an   ethische  und 
ästhetische  Probleme,   Probleme,  die  der  Jugend 
sich  aufdrängen,  die  sie  vielfach  lebhaft,  ja  leiden- 
schaftlich  beschäftigen.      Sie    sehnt   sich  danach, 
ihre  Gedanken   und  Zweifel   zu  diskutieren;    der 
gesamte    Unterricht    könnte    so    mit    philosophi- 
schem Salz  durchdrungen  sein;   aber  die  Schule, 


1877 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


L  8  7  8 


die  Fachlehrer  gehen  daran  vorüber,  sie  be- 
schränken sich  auf  die  Einprägung  des  sach- 
lichen Wissens  und  verzichten  darauf,  auf  die 
grofsen  Fragen  der  Welt  uud  des  Lebens  ein- 
zugehen, an  denen  eigentlich  das  Interesse  des 
jugendlichen  Geistes  hängt.  Und  freilich,  es  ist 
nicht  jedermanns  Sache,  auch  nicht  jedes  an 
sich  tüchtigen  Fachlehrers,  auf  das  Meer  der 
Fragen  und  Zweifel  hinauszufahren,  die  wir 
Philosophie  nennen,  oder  sich  dem  jugendlichen 
Geist  hier  als  Steuermann  anzubieten.  Und 
darum  bleibt,  so  wünschenswert  jene  gelegent- 
lichen, aus  dem  Fachunterricht  sich  ergebenden 
Ausblicke  auf  die  letzten  Probleme  sind,  ein  be- 
sonderer philosophischer  Unterricht  in  eigenen 
Stunden  eine  Notwendigkeit.  Er  kann  auch 
nicht  durch  philosophische  Lektüre,  in  Form  von 
gesammelten  Abhandlungen  und  Bruchstücken  aus 
philosophischen  Schriftstellern  ersetzt  werden;  er 
bedarf  des  inneren  systematischen  Zusammen- 
hangs. Und  so  wird  es  demnach  eine  notwen- 
dige Forderung  sein:  auf  den  Lehrplan  unserer 
höheren  Schulen  für  diesen  Unterricht,  dessen 
Gegenstand  und  Umfang  etwa  durch  R.  Leh- 
manns Lehrbuch  bezeichnet  sein  möchten,  den 
notwendigen  Raum,  zwei  Stunden  wöchentlich  in 
den  beiden  letzten  Jahren,  anzuweisen.  Dem 
guten  Willen  der  Einzelnen  oder  dem  Ermessen 
der  Anstalten  die  Sache  zu  überlassen,  wird  auf 
die  Dauer  nicht  gehen,  schon  aus  dem  Grunde 
nicht,  dafs  der  Fachunterricht  gegen  die  Abtre- 
tung von  Lehrstunden  an  den  philosophischen 
sich  sträuben,  vielleicht  überhaupt  mit  Eifersucht 
sich  ihm  entgegenstellen  wird.  Also,  wollen  wir 
den  philosophischen  Unterricht,  wollen  wir  nicht 
unsre  Primaner  jedem  Charlatan,  der  das  Ver- 
langen nach  allgemeinen  Gedanken  zu  befriedigen 
sich  erbietet,  zur  Beute  fallen  lassen,  wie  wir 
es  jetzt  tun.  und  wovon  wir  die  bitteren  Früchte 
überall  ernten,  so  müssen  wir  uns  entschliefsen, 
die  Philosophie  als  notwendiges  Lehrfach  anzu- 
erkennen oder  vielmehr  endlich  wiederherzustellen. 
Dafs  es  an  tauglichen  Lehrern  fehlen  werde,  ist 
nicht  glaublich:  »der  deutsche  Oberlehrerstand 
hat  noch  vor  keiner  Aufgabe,  die  ihm  gestellt 
wurde,  versagt.«  Was  französische  und  öster- 
reichische Lehrer  können,  wird  auch  deutschen 
zugemutet  werden  dürfen. 

So  der  Verf.,  dem  ich  in  allen  Stücken  zu- 
stimme. Und  auch  darin  wird  er  Recht  haben, 
dafs  die  Oberrealschule  an  dem  Mangel  eines 
solchen  Unterrichts  noch  schwerer  trägt  als  das 
alte  Gymnasium,  das  in  der  Welt  des  Altertums 
eine  geistige  Einheit  hat,  das  überhaupt  das 
geistige  Leben  stärker  zur  Geltung  bringt.  In 
der  Oberrealschule  wird  das  unvermittelte  Neben- 
einander des  stark  betonten  naturwissenschaft- 
lichen Unterrichts  und  eines  unphilosophisch-dog- 
matischen Religionsunterrichts  leicht  dahin  aus- 
schlagen,    dafs     eine     materialistisch -atheistische 


Weltansicht  als  das  Ergebnis  der  Wissenschaft 
erscheint.  Nur  ein  philosophischer  Unterricht, 
nicht  der  neusprachliche,  der  in  Hinsicht  auf  den 
Bildungswert  mit  dem  klassischen  die"  Konkurrenz 
nicht  bestehen  kann,  wird  hier  unerträgliche  Span- 
nungen zu  lösen  imstande  sein. 

Steglitz  b.  Berlin.  Fr.  Paulsen. 

Johann  Helm  [Seminardirektor  in  Schwabach],  Hand- 
buch der  allgemeinen  Pädagogik.  3.  verb.  Aufl. 
Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1905. 
IX  u.  285  S.  8°.     M.  4,80. 

Der  Verf.  ist  ein  Anhänger  Herbarts  und  Zillers.  Die 
Einleitung  seines  Buches  (>Grundlegung«)  handelt  von 
der  Aufgabe  und  den  Mitteln  und  Wegen  der  Erziehung. 
Den  ersten  Hauptteil  nimmt  die  Bildung  des  Willens,  den 
zweiten  die  Bildung  der  Erkenntnis  durch  den  Unterricht 
ein.  Der  Umfang  beider  ist  fast  gleich  grofs.  In  einem 
Anhang  gibt  der  Verf.  eine  Übersicht  über  die  Tätig- 
keiten ,  die  auf  den  verschiedenen  Formalstufen  beim 
Sachunterricht  geübt  werden  müssen ,  sowie  zwei  Prä- 
parationsskizzen. —  Eine  Zusammenfassung  der  Haupt- 
gedanken  bildet  den  Schlufs  des  Buches. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Gesamtzahl  der  Studierenden  an  den  21  Uni- 
versitäten des  Deutschen  Reichs  beträgt  im  lau- 
fenden Semester  44964,  worunter  211  immatrikulierte 
Frauen  sind;  dazu  kommen  2381  Hörer  und  1274 
Hörerinnen.  Die  Zunahme  der  immatrikulierten  Studenten 
belauft  sich  gegen  das  letzte  Semester  auf  2574,  gegen 
das  Sommersemester  1905  auf  3036.  Im  Sommer  1876 
zählte  man  16  799,  1886  27  721,  1896  29280  Studierende. 
Nach  den  Fakultäten  verteilen  sich  die  Studenten  auf 
evang.  Theol.  2329  (gegen  2186  im  Winter  1905/06), 
kathol.  Theol.  1841  (1680),  Rechtswissenschaft  und 
Staatswissenschaften  12375  (12  160),  Medizin  6683  (6080), 
Philosophie,  Sprachen  oder  Geschichte  10832  (9915), 
Mathematik  oder  Naturwissenschaften  6323  (6125),  Staats- 
wissenschaften 1801  (1786),  Pharmazie  1767  (1481), 
Zahnheilkunde  755  (710),  Forstwissenschaft  144  (162), 
Tierheilkunde  (in  Giefsen)  114  (117).  Die  gröfste  Be- 
sucherzahl hat  Berlin  mit  6569  Studierenden;  dann 
folgen  München  mit  5734,  Leipzig  mit  4147,  Bonn 
mit  3275,  Freiburg  mit  2350,  Halle  mit  2128,  Göttingen 
mit  1925,  Heidelberg  mit  1922,  Breslau  mit  1920,  Marburg 
mit  1717,  Tübingen  mit  1710,  Münster  mit  1454,  Strafs- 
burg mit.  141 8,  Jena  mit  1362,  Würzburg  mit  1360, 
Kiel  mit  1157,  Giefsen  mit  1118,  Königsberg  mit  1080, 
Erlangen  mit  1067 ,  Greifswald  mit  890  und  Rostock 
mit  661.  Freiburg  ist  von  der  8.  auf  die  5.,  Heidel- 
berg von  der  11.  auf  die  8.,  Marburg  von  der  13.  auf 
die  10.,  Jena  von  der  15.  auf  die  14.,  Kiel  von  der  19. 
auf  die  16.  Stelle  vorgerückt;  Halle  ist  von  der  5. 
auf  die  6.,  Breslau  von  der  6.  auf  die  9.,  Tübingen 
von  der  9.  auf  die  11.,  Münster  von  der  11.  auf  die 
12.,  Strafsburg  von  der  10.  auf  die  13.,  Würzburg  von 
der  14.  auf  die  15.,  Giefsen  von  der  16.  auf  die  17., 
Erlangen  von  der  17.  auf  die  19.  Stelle  gesunken. 

Personalchronik. 

Der  Ministerialdirektor  im  Kgl.  Preufs.  Kultusministe- 
rium Wirkl.  Geh.  Oberregierungsrat  Prof.  Dr.  Althoff  ist 
von  der  Harvard  Univ.  zum  Ehrendoktor  gewählt  worden. 

Der  Direktor  der  Pro vinzial- Taubstummenanstalt  in 
Trier  Schulrat  Wilhelm  Hubert  Cüppers  ist  kürzlich, 
79  J.  alt,  gestorben. 

Zeltsekrlftoa. 

Natur  und  Schule.  5,  8.  E.  Oppermann,  Friedrich 
Junge  f.  Gedenkblatt.  —  E.  Wein  wurm,  Elementare 
Einführung  in  die  > Theorie  der  Lösungen«.  —  A.  Fran- 


1879 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30 


1880 


ken,   Über  die  Unterrichtsweise  in  der  Naturkunde.  — 
A.  Voigt,  Das  Botanisieren  im  Dienste  des  Unterrichts. 

—  D.  Wie  mann,  Unser  Herbstspaziergang.    26.  August 
1904.  —  H.  Drefsler,  Ein  Lehrmittel  zur  Mineralogie. 

—  K.  Kollbach,    Eine    neue  Schulzeichentafel.    —    P. 
Speiser,  Eine  Beobachtung  aus  der  Vogelwelt. 

Der  Säemann.  Juli.  0.  Anthes,  Der  Schulaufsatz 
ein  Kunstwerk.  —  Fr.  Steudel,  Vertrauen.  —  H.  Mu- 
thesius,  Die  neuere  Entwicklung  des  kunstgewerblichen 
Gedankens  und  deren  Einflufs  auf  die  Schulen.  —  J.  G. 
Hagmann,  H.  St.  Chamberlains  Immanuel  Kant.  —  A. 
Kalt  hoff,  Erlebtes  und  Empfundenes.  —  Zu  Albert 
Kalthoffs  Gedächtnis.  —  H.  Fricke,  Unterricht  in 
Mädchenschulen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
M.    D.    Pradels    [Dr.    phil.],    Emanuel    Geibel 
und   die  französische  Lyrik.     Münster  i.  VV., 
Heinrich  Schöningh,  1905.     2  Bl.  u.   170  S.  8°. 

Ein  recht  sonderbar  in  sich  uneiniges  Buch ! 
Der  Verf.  besitzt  eine  nicht  gewöhnliche  Gabe 
mikroskopischer  Beobachtung  und  weifs  sie  zur 
Analyse  des  Alexandriner -Rhythmus  (S.  126  f.) 
oder  zum  Nachweis  kleiner,  aus  der  Lektüre 
hängen  gebliebener  Reminiszenzen  aus  Lamar- 
tine (S.  99)  oder  V.  Hugo  (S.  109)  bei  Geibel 
geschickt  zu  verwerten.  Mir  ist  noch  keine 
Würdigung  eines  Übersetzers  bekannt,  die  so 
eindringend  und  minutiös  jede  Änderung,  das 
leiseste  Milsverständnis  (S.  150),  die  geringste 
Umstimmung  des  Tons  (S.  158 f.),  die  schwächste 
Untreue  in  metrischen  Dingen  (S.  137  f.)  auf- 
deckte. Die  Umgestaltungen  der  Überschriften 
(S.  149),  die  Auslassungen  (S.  146),  die  Ver- 
änderungen der  versschliefsenden  Tonworte 
(S.  167)  —  nichts  wird  übersehen. 

Und  dieser  vortreffliche  Beobachter  scheitert 
nun  bei  jedem  Versuch  einer  allgemeineren  Be- 
trachtung. Dafs  weder  Geibel  noch  Lamartine 
—  die  er  eng  zusammenstellt  (S.  92  f.)  —  sich 
entwickelten,  beruht  darauf  —  »dafs  wir  zwei 
Dichter  von  Gottes  Gnaden  vor  uns  haben«  .  .  . 

Nun  gut;  so  bleibe  er  beim  einzelnen!  Leider 
aber  fühlte  er  sich  verpflichtet,  eine  allgemeine 
Einleitung  über  die  französische  Lyrik  (S.  1 1  f.) 
voranzuschicken.  Dergleichen  hab  ich  in  meinem 
Leben  noch  nicht  gesehen.  Börne  spricht  ein- 
mal, ungerecht,  von  den  »geisteigenen«  Fran- 
zosen; hier  stimmts.  So  sklavisch  abhängig  von 
seinem  Meister  ist  mir  noch  kein  Schüler  vor- 
gekommen. Jedes  Urteil  nimmt  er  Brunetiere 
ab,  mit  Einschlufs  seiner  Spezialität:  der  Bankerott- 
erklärungen (S.  56);  und  kein  Wörtchen  wagt 
er,  das  nicht  der  eher  maitre  oder  sonst 
wenigstens  einer  von  der  Academie  francaise, 
etwa  der  »grofse«  Bourget  (S.  5  7)  vorgesprochen 
hat.  Nur  aber:  bei  Brunetiere  hängen  all  diese 
Auffassungen,   einseitig  wie  sie  sind,    wenigstens 


innerlich  zusammen.  Wie  wird  uns  aber,  wenn 
uns  ganz  abrupt  erklärt  wird,  dafs  vor  Lamar- 
tine niemand  lyrische  Themata  so  individuell  auf- 
gefafst  habe  (S.  25);  dafs  bei  V.  Hugo  alles 
aus  dem  Kopf  kam,  nichts  aus  dem  Herzen 
(S.  29),  dafs  Comte  auf  die  neuere  Literatur 
stark  eingewirkt  habe  (S.  42),  die  Parole  »l'art 
pour  l'art«  Objektivität  bedeute  (S.  47),  die 
Kunst  mit  Zolas  »Ausgeburten«  nichts  zu  tun 
habe  (S.  50),  bei  Renan  die  Unredlichkeit  immer 
gewachsen  sei  (S.  53)  .  .  .  Nun,  wenn  die 
französischen  Literarhistoriker  so  über  die  grofse 
Kunst  ihrer  Heimat  »denken«  (so  zu  sagen)  und 
aburteilen  lernen  —  dann  ist  es  diesmal  wohl 
weder  der  Realismus  noch  die  Wissenschaft, 
was  Bankbruch  erleidet ! 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 

Hermann  Oldenberg  [ord.  Prof.  f.  vergL  Sprachforsch, 
u.  Sanskrit  an  der  Univ.  Kiel],  Indien  und  die 
Religionswissenschaft.  Zwei  Vorträge.  Stuttgart 
u.  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachf.,  1906.  59  S.  8°.  M.  1,60. 
Die  beiden  Vorträge  wenden  sich  an  einen  weiteren 
Hörer-  und  Leserkreis  als  den  der  Indologen.  Der  erste, 
auf  dem  International  Congress  of  Arts  and  Science 
in  St.  Louis  gehalten,  ist  schon  in  der  »Deutschen  Rund- 
schau« veröffentlicht  worden.  Der  Verf.  bietet  in  ihm 
einen  Versuch,  die  altindischen  Religionen  nach  religions- 
vergleichender Methode  zu  erforschen.  Er  betont  die 
Begrenztheit  der  Indologie,  die  aber  andrerseits  über  ihre 
Grenzen  selbst  hinausweist,  betrachtet  die  altindischen 
Religionen  im  Zusammenhange  indoeuropäischer  und 
indoiranischer  Vergleichungen ,  sowie  in  ihrem  Verhält- 
nisse zur  Ethnologie.  Darauf  legt  er  die  Zusammen- 
hänge indischer  und  aufserindischer  Religionen  in  histo- 
rischer Zeit  dar  und  spricht  zuletzt  vom  inneren  Paralle- 
lismus. —  Die  zweite  Rede,  die  Rektoratsrede  des  Verf.s, 
behandelt,  nach  einer  Einleitung  über  das  religionsge- 
schichtliche Problem  der  Gotteshilfe  und  Selbsthilfe, 
Göttergnade  und  Menschenkraft  in  den  indischen  Reli- 
gionen. In  der  Religion  des  Veda  findet  sich  eine  Ver- 
mischung der  beiden  Elemente.  Der  nächste  Abschnitt 
zeigt  die  Zunahme  des  Vertrauens  auf  die  eigene  Kraft 
und  handelt  von  der  Seelenwanderung  und  der  Brahma- 
mystik. Darauf  wird  der  Buddhismus  als  Glaube  an 
die  eigene  Kraft  des  Menschen  charakterisiert.  Der 
Schlufsabschnitt  beschäftigt  sich  mit  Hinduismus  und 
Bhakti.  

Notizen  und  Mitteilungen. 
Pergonalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  oriental.  Sprachen  an  der  Univ. 
Tübingen  Dr.  Chr.  Fr.  Seybold  ist  von  dem  franzö- 
sischen Ministerium  des  Unterrichts  zum  Officier  de 
l'Academie  ernannt  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Dr.  Carl  Heinrich  Becker  ist  der  Titel  aord.  Pro- 
fessor verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Greifswald  hat  sich  Dr.  Friedrich  Giese 
als  Privatdoz.  f.  oriental.  Sprachen  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Völlers,  Volkssprache  und  Schriftsprache  im 
alten  Arabien.     Strafsburg,  Trübner.     M.  9. 

S.  Back,  Die  Geschichte  des  jüdischen  Volkes  und 
seiner  Literatur  vom  babylonischen  Exil  bis  auf  die 
Gegenwart.  3.  Aufl.  Frankfurt  a.  M.,  J.  Kauffmann. 
M.  4. 

E.  Liden,  Armenische  Studien.  [Göteborgs  Hogskolas 
Ärskrift.  1906,  2.]  Geteborg,  Wettergren  &  Kerber. 
M.  3,40. 


1881 


28  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  30. 


1882 


A.  Jahn,  Somälitexte.  [Sitzungsber.  d.  K.  Akad.  d. 
Wiss.  in  Wien.  Philol.-hist.  Kl.  Bd.  152,  V.]  Wien, 
in  Komm,  bei  Alfred  Holder. 

Zeitschriften. 
Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Archatology. 
XXVUI,  5.  F.  Legge,  Magic  Ivories  of  the  Middle 
Empire.  III.  —  A.  H.  Sayce,  An  Inscription  of  S-ankh- 
ka-ra;  Karian  and  other  Inscriptions.  —  E.  Revillout, 
The  Burgh  Papyrus  transcribed,  translated,  and  annotated. 

—  W.  L.  Nash,  A  Hebrew  Amulet  against  Disease.  — 
E.  R.  Ayrton,  The  position  of  Tausert  in  the  XIX th 
Dynasty.  —  E.  Sibree,  Note  on  the  Boss  of  Tarkutimme. 

—  P.  Pierret,  Le  nom  du  Pschent. 

Revue  celtique.  XXVII,  2.  S.  de  Ricci,  La  marine 
de  Marseille  en  l'an  217  avant  J.  C.  —  E.  Ernault, 
Sur  l'etymologie  bretonne  (suite).  —  H.  d'Arbois  de 
Jubainville,  Mots  bretons  connus  par  un  auteur  fran- 
cais  du  commencement  du  IXe  siecle;  Les  Taurini  et  les 
Taurisci.  —  Fr.  P.  Garofalo,  Taurini  et  Taurisci.  — 
J.  Loth,  Archü  aer-gi.  —  R.  Delaporte,  Les-Breiz  et 
Peredur. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Wilhelm  Brandes  [Schulrat  Prof.  Dr.],  DesAuspi- 
cius  von  Toul  rhythmische  Epistel  an 
Arbogasr.es  von  Trier.  [Wissenschaftliche  Bei- 
lage zum  Jahresbericht  des  Herzogl.  Gymn.  zu 
Wolfenbüttel.]  Wolfenbüttel,  Druck  von  Heckner, 
1905.     32  S.  4°. 

Wie  alle  Beiträge  von  W.  Brandes  zur  Kritik, 
Technik  und  Geschichte  der  lateinischen  Dichtung 
ist  auch  dieser  von  besonderem  Werte.  Durch 
Neuvergleichung  von  Palat.  869  gelangte  der 
Verf.  zu  der  richtigen  Annahme,  dafs  Auspicius 
nicht  das  verwilderte  Latein  geschrieben  haben 
könne,  das  vom  .Schreiber  der  Handschrift  und 
danach  von  Gundlach  (Mon.  Germ.  Hist.  Ep. 
III,  135)  in  der  neuesten  Ausgabe  des  Gedichts 
geboten  wird.  Fingerzeige  für  einen  korrek- 
teren Text  gab  eine  nachbessernde  Hand  s.  XI 
— XII  im  Kodex,  und  schon  Freher  hatte  für 
den  Text  manches  getan;  nun  hat  der  Verf.  mit 
Umsicht  und  Sachkenntnis  eine  Neuausgabe  des 
Gedichts  veranstaltet,  das  hier  zum  ersten  Male 
in  Kurzzeilen  gedruckt  wird.  Nach  ausführlicher 
Inhaltsangabe  wendet  sich  Br.  zu  den  Zeit- 
umständen des  Rhythmus,  der  nach  ihm  etwa 
ins  Jahr  47  5  gehört  und  gerichtet  wurde  an  den 
Trierer  Princeps  Arbogast,  der  von  Rom  den 
Titel  eines  Comes  rei  militaris  erhalten  hatte. 
Im  letzten  Abschnitt  wird  die  Form  des  Gedichts 
eingehender  Würdigung  unterzogen.  Der  Verf. 
macht  mit  Recht  darauf  aufmerksam,  dafs  es  das 
erste  Beispiel  der  an  die  Gedichte  des  Ambrosius 
anknüpfenden  rhythmischen  Hymnenstrophe  ist 
und  als  vierzeilige  Achtsilber  zu  gelten  hat.  In 
den  Versen  zeigt  sich  keine  quantitierende  Metrik, 
die  Silbenzahl  wird  streng  innegehalten  und  der 
Wortakzent    hat     den     Versakzent     überwunden. 


»Oberstes  Prinzip  ist  die  Übereinstimmung  des 
Versakzents  mit  dem  Wortakzente  mit  Einschlufs 
der  nebentonigen  Silben  drei-  und  mehrsilbiger 
Wörter.  Dabei  mufs  erstens  die  -  haupttonige 
Silbe  eben  dieser  Wörter  immer  an  einer  Ictus- 
stelle  stehen  und  darf  zweitens  im  dritten  Fufse 
überhaupt  keine  Akzentverschiebung  eintreten, 
im  zweiten  und  vollends  im  vierten  wird  sie 
nach  Möglichkeit  vermieden,  nur  im  ersten  Fufse 
ist  sie,  jedoch  auch  hier  blofs  innerhalb  eines 
zweisilbigen  Wortes,  zulässig.«  Als  Mittelstufe 
zwischen  den  quantitierenden  Hymnikern  Ambro- 
sius und  Prudentius  einerseits  und  Auspicius 
andrerseits  ist  Sedulius  anzusetzen,  während 
dieser  dem  Auspicius  in  bezug  auf  Häufigkeit 
des  Reimes  weit  überlegen  ist.  Durch  diese 
wichtigen  Ergebnisse  werden  die  grundlegenden 
Forschungen  W.  Meyers  mehrfach  ergänzt  und 
berichtigt,  und  auch  aus  diesem  Grunde  gebührt 
dem  Verf.  für  seine  tüchtige  Untersuchung  leb- 
hafter Dank. 


Radebeul  b.  Dresden. 


M.  Manitius. 


Hubert  Demoulin,  La  tradition  manuscrite  du 
Banquet  des  Sept  Sages  de  Plutarque.  [S.-A. 
aus  dem  Musee  Beige,  t.  VIII.]  Brüssel,  Lemertin, 
1904.     S.  274—288. 

Wie  schon  Larsen  angenommen  hatte,  stellt  auch 
Demoulin  die  Vermutung  auf,  der  Archetypus  der  Plutarch- 
handschriften  sei  im  5.  oder  6.  Jahrh.  nach  schwer  les- 
baren und  sehr  lückenhaften  Papyri  abgeschrieben 
worden.  Die  neu  kollationierten  22  Handschriften  in 
Paris,  Mailand,  Florenz,  Venedig,  Neapel,  Heidelberg, 
Rom  und  London,  die  alle  auf  diesen  Archetypus  zurück- 
gehen, teilt  er  in  die  Klassen  <*,  £,  •(.  Für  das  Gast- 
mahl der  7  Weisen  mufs  man  zur  Textherstellung  nun  der 
Klasse  ß,  besonders  ihrem  besten  Vertreter,  dem  Pala- 
tinus  153  folgen,  aufserdem  aber  auch  den  Text  des 
Planudes,  der  um  1700  ein  Corpus  der  ethischen  Schriften 
Plutarchs  zusammengestellt  hatte,  und  die  anderen  Hand- 
schriften heranziehen.  D.  erklärt,  dafs  die  Kollationen 
an  den  verderbten  Stellen  keine  neuen  Lesarten  böten, 
man  müsse  seine  Zuflucht  zu  Konjekturen  nehmen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Der  französische  Literarhistoriker  Pierre  Paul  Plan 
hat  in  den  Melanges  d'Archeologie  et  d'Histoire  einen 
Aufsatz  veröffentlicht,  in  dem  er  berichtet,  er  habe  bei 
einem  Antiquar  in  Rom  eine  Aldina  der  Moralia  des 
Plutarch  gefunden,  die  auf  dem  Titelblatt  die  eigen- 
händige Namensinschrift  Rabelais'  trägt  (Francisci  Ra- 
belesi  Chinonen.)  und  mit  schriftlichen  Randbemerkungen 
des  grofsen  französischen  Satirikers  versehen  ist;  nach 
einer  weiteren  Eintragung  auf  dem  Titelblatt  war  das 
Buch  nachher  im  Besitze  des  Humanisten  Giov.  Batt. 
Rasario  aus  Novara  (gest.   1574). 

Über  die  Entdeckung  literarischer  Papyri  bei  ihren 
Ausgrabungen  in  Oxyrhynchos  haben  Grenfell  und 
Hunt  vor  kurzem  in  der  »Times«  folgendes  mitgeteilt: 
Wir  stiefsen  kurz  vor  Sonnenuntergang  etwa  6  Fufs 
unter  der  Oberfläche  auf  eine  Stelle,  an  der  im  3.  Jahrh. 
ein  ganzer  Korb  von  zerbrochenen  literarischen  Papyrus- 
rollen auf 'den  Schutt  geworfen  sein  mufs.  Läfst  man 
die  kleinen  Fragmente  beiseite,  so  sind  10  gröfsere 
Manuskripte,  aus  einem  oder  mehreren  längeren  Stücken 
bestehend ,  aufgefunden  worden ,  die  alle  dem  2.  oder 
3.  Jahrh.  angehören.     Zwei  von   ihnen  enthalten  bisher 


1883 


28.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  30. 


1884 


unbekannte  Dichtungen  von  Pindar  und  Euripides.  Der 
Pindarische  Papyrus  enthält  vornehmlich  Päane;  die 
Echtheit  wird  erwiesen  durch  eine  Übereinstimmung  mit 
einem  schon  bekannten  Pindarischen  Fragment.  Der 
Text  ist  von  einer  sorgfältig  ausgearbeiten  Scholie  be- 
gleitet. Bisher  haben  wir  9  vollständige  Kolummen  von 
etwa  15  Zeilen  zusammengestellt;  ein  gut  Teil  anderer 
ist  noch  übrig.  Die  zweite  Reihe  poetischer  Fragmente 
rührt  von  einer  Rolle  her,  die  eine  Tragödie  über  das 
Hypsipyle- Thema  enthält  und  der  Kraft  der  Charak- 
terisierung und  der  Eleganz  des  Stiles  nach  nur  mit  dem 
bisher  verlorenen  Hypsipyle -Drama  des  Euripides  iden- 
tifiziert werden  kann.  Das  wertvollste  Prosastück  ist 
der  Teil  einer  neuen  Geschichte  von  Griechenland. 
Das  längste  Fragment  davon  ist  noch  nicht  gelesen; 
aber  eines  der  anderen  Stücke  handelt  von  Beziehungen 
zwischen  Korinth  und  Argos  und  Sparta  in  der  Zeit, 
die  der  Schlacht  bei  Nemea  im  J.  394  v.  Chr.  folgte, 
und  berichtet  im  Zusammenhang  mit  den  Schicksalen 
des  korinthischen  Feldherrn  Timolaus  über  zwei  ander- 
weitig nicht  berichtete  Vorgänge  des  peloponnesischen 
Krieges.  Aus  dem  Stil  dieses  Fragments  geht  klar  her- 
vor, dafs  es  zu  einem  historischen  Werk  von  hoher 
Wichtigkeit  gehört,  möglicherweise  von  Ephorus  oder 
Theopompus  verfafst.  Der  andere  neue  Prosatext  ist 
ein  Kommentar  zu  dem  zweiten  Buche  des  Thukydides, 
ganz  verschieden  von  der  vorhandenen  Scholie  und,  da 
die  Ansichten  des  Dionysius  von  Halicarnafs  kritisiert 
werden,  wahrscheinlich  ein  Werk  des  1.  Jahrh.s.  Wenige 
Tage  darauf  fand  sich  in  einem  anderen  Schutthügel 
ein  Gedicht  in  22  Hexametern  zum  Lobe  des  Hermes; 
dann  waren  noch  einige  Stücke  da,  die  mehr  als  eine 
Kolumme  Schrift  enthielten;  jedoch  ist  es  zweifelhaft, 
ob  zusammenhängende  Blätter  von  gröfserer  Länge 
aus  den  unzähligen  Fragmenten  werden  zusammen- 
gestellt werden  können,  die,  in  ihrer  Gröfse  ganz  ver- 
schieden, bald  ein  paar  Zeilen,  bald  nur  ein  paar 
Buchstaben  enthalten.  Das  ist  um  so  bedauerlicher, 
als  der  Eigentümer  dieser  Bibliothek  eine  grofse  Samm- 
lung lyrischer  Dichter  besessen  haben  mufs.  Wie  wir 
aus  den  Überschriften  der  Rollen  sehen,  gehörten  zu 
seiner  Sammlung  zwei  oder  drei  Manuskripte,  die  Werke 
der  Sappho  enthalten  haben  müssen;  dann  Dithyramben 
des  Bakchylides  und  ein  Manuskript  mit  Meliamben  des 
Kerkidas.  Ein  einziges  Fragment  des  letzterwähnten 
Werkes  enthält  über  70  Zeilen  und,  da  die  vorhandenen 
Überreste  von  Poesien  des  Kerkidas  nur  14  Zeilen 
umfassen,  wird  es  jetzt  erst  möglich  sein,  ein  festeres 
Urteil  über  ihn  zu  gewinnen.  Die  anderen  Manuskripte 
dieses  zweiten  Fundes  konnten  bis  jetzt  nach  ihren 
Dichtern  noch  nicht  bestimmt  werden.  Einer  der  byzan- 
tinischen Schutthügel  enthielt  Seiten  aus  Papyrus-  und 
Pergamentbüchern  des  4  bis  6.  Jahrh.s  in  beispielloser 
Anzahl.  Unter  diesen  Stücken  klassischer  und  theolo- 
gischer Werke  sei  vorläufig  nur  eine  Seite  aus  einem 
lateinischen  Papyrusmanuskript  erwähnt,  das  Sallusts 
Catilina  enthält,  und  das  kostbare  45  Zeilen  umfassende 
Pergamentblatt,  das  von  Jesus  handelt  und  viele  wert- 
volle Aufschlüsse  liefert. 

Personalchronik. 
Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  u.  alte  Gesch.  an  der 
Univ.    Jena    Geh.    Hofrat    Dr.    theol.    et    phil.    Heinrich 
Geiz  er  ist  am  11.  Juli,  59  J.  alt,  gestorben.     Auch  die 
DLZ.  betrauert  in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Neu  erschienene  Werke. 

S.  Reiter,  Friedrich  August  Wolfs  Briefe  an  Goethe. 
[S.-A.  aus  dem  Goethe-Jahrb.    XXVII  (1906)]. 

Derselbe,  Friedrich  August  Wolf  und  David  Ruhn- 
kenius.  [S.-A.  aus  den  Neuen  Jahrbb.  f.  klass.  Altert, 
usw.     XVIII,  1.]     Leipzig,  Teubner. 

J.  Kral,  Griechische  und  römische  Metrik.  I.  Bd. 
[böhm.]     Prag,  Verein  d.  böhm.  Philologen.     Kr.  15. 


W.  Aly,  De  Aeschyli  copia  verborum  capita  selecta. 
Berlin,  Weidmann. 

W.  J.  Oudegeest,  De  Eunuchi  Terentianae  exemplis 
graecis  disputatio.  Amsterdamer  Inaug.-Dissert.  Breda, 
H.  Engelbregt. 

W.  Knauer,  De  Luciano  Menippeo.  Hallische  Inaug.- 
Dissert.     Halle,  Druck  von  Wischan  &  Burkhardt. 

Zeitschriften. 

Classical  Philology.  July.  E.  Capps,  The  Roman 
Fragments  of  Athenian  Comic  Didascaliae.  —  H.  R. 
Fairclough,  The  Helen  Episode  in  Vergil's  Aeneid  II, 
559—623.  —  W.  S.  Ferguson,  The  Premature  Deifi- 
cation  of  Eumenes  IL  —  C.  Bonner,  The  Omen  in 
Herodotus  VI.  107.  —  E.  B.  Clapp,  On  Correption  in 
Hiatus.  —  F.  Blass,  On  a  Fragment  of  Sappho.  — 
J.  W.  White,  The  Manuscripts  of  Aristophanes.  II.  — 
W.  A.  Heidel,  The  AINH  in  Anaximenes  and  Anaxi- 
mander.  —  F.  B.  Tarbeil,  The  Form  of  the  Chlamys. 

—  W.  Dennison,  An  Emendation  of  Caesar  Bellum 
Gallicum  VI,  30.  4.  —  E.  T.  Sage,  The  Quotations  of 
Athenagoras  and  the  Text  of  Euripides.  —  P.  Shorey, 
Horace  Ars  poetica  95   and  Proclus  on  the  Piain  Style. 

—  J.  J.  Schlicher,  The  Moods  of  Indirect  Quotation. 

Revue  de  philologie,  de  litterature  et  d'histoire 
anciennes.  XXX,  2.  U.  von  Wilamo witz-Moellen- 
dorff,  Histoire  de  la  langue  et  de  la  litterature  grec- 
ques.  Introduction.  —  R.  Pichon,  Le  texte  de  Quinte- 
Curce  et  la  prose  metrique.  —  R.  Dareste,  La  AiVr) 
s£ouXt|<;  en  droit  attique.  —  L.  Havet,  Hirtius,  bell, 
gall.  8,  4,  1.  —  G.  Ramain,  Aetna.  —  Inscription  du 
Piree.  —  A.  Audollent,  Tertullien,  de  idolatria  8.  — 
A.  Dieudonne,  Compte  delien  de  Meilichides  conserve 
au  Cabinet  des  Medailles.  —  M.  Roger,  Le  Commen- 
tariolum  in  Artem  Eutycii  de  Sedulius  Scottus.  —  E.  Rey, 
De  l'authenticite  des  deux  poemes  de  Fortunat,  de  ex- 
cidio  Thuringiae  et  Epist.  ad  Artachin  attribues  ä  tort 
ä  Sainte  Radegonde.  —  C.-E.  Ruelle,  Orphica,  nspl 
Xtö-ojv,  v.  221  Abel.  —  R.  de  Labriolle,  Sur  Ter- 
tullien, Ad  Uxorem  1,4.  —  L.  Havet,  Pomponius 
Mela  3,  52.  —  B.  Haussoullier,  Inscription  archaique 
de  Cumes. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
E.  H.  Lind  [Bibliotheksamanuensis  in  Uppsala,  Dr.] 
Norsk-islandska  dopnamn  ock  fingerade 
naran  frän  medeltiden.  1.  Heft.  Uppsala, 
Lindequist  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz) ,  [1906]. 
160  Sp.    8°.    M.  3. 

Ein  altwestnordisches  Namenbuch  war  bisher 
ein  Desiderium.  Das  weitschichtige  Material  zu 
sammeln  und  zu  ordnen,  ist  trotz  der  vorliegen- 
den, z.  T.  recht  umfassenden  Spezialregister  eine 
mühevolle  Aufgabe,  und  ihre  Aufarbeitung  ver- 
helfst dem  Gelehrten,  der  nicht  die  Andacht  eines 
Jacob  Grimm  besitzt,  nicht  eben  viel  helle  Freude. 
Das  planmäfsige  Ausleben  des  Ordnungs-  und 
Sauberkeitstriebes  bietet  dafür  keinen  vollen 
Ersatz.  So  kann  man  es  verstehen,  wenn  den 
unternehmenden  Sammler,  der  die  Herstelluug 
des  wichtigen  Hilfsmittels  auf  sich  nimmt,  schon 
in  den  ersten  Stadien  des  Arbeitens  eine  ge- 
wisse Hast  und  Unrast  überfällt.  An  manchem 
Artikel  ist  eben  nichts  so  lockend  wie  das  Ende, 
das    dem  Abschlufs   der  Arbeit   und    der  Freude 


1885 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1886 


des    Geleistethabens     wieder     ein     Stück,     näher 
führt. 

Das  ist  nur  natürlich.  Ein  Vorwurf  wird 
erst  daraus,  sobald  die  Arbeit  so  ausfällt,  dafs 
sie  dem  Leser  die  Atmosphäre,  in  der  sie  ent- 
stand, mit  unbehaglicher  Deutlichkeit  wieder  her- 
aufbeschwört. In  dem  vorliegenden  ersten  Hefte 
des   Lindschen    Werkes   ist   das   leider  der  Fall. 

Zunächst  hat  der  Verf.  sich  die  Sache  er- 
leichtert, indem  er  einen  Teil  des  Stoffes  von 
vornherein  ausschaltete,  nämlich  die  norrönen 
Namen  bei  Saxo  (nur  Olriks  Aufsatz  über  die 
Brävallaschlacht,  Arkiv  X,  ist  benutzt).  Freilich 
wären  zur  Hebung  dieser  Schätze  einige  literar- 
historische Erwägungen  nötig  gewesen,  für  solche 
aber  hat  der  Verf.  auch  sonst  nur  wenig  Zeit 
gehabt.  Er  unternimmt  es  bei  vielen  Namen 
zu  entscheiden,  ob  sie  mythisch,  'fingiert'  oder 
historisch  sind,  aber  es  ist  ganz  unmöglich  zu 
glauben,  dafs  das,  was  er  hierüber  in  fetten 
Buchstaben  drucken  läfst,  wirklich  seine  Ansicht 
darstellt.  Das  Stammelternpaar  Äfi  und  Amma 
erscheint  in  seinem  männlichen  Teil  als  mythisch, 
im  weiblichen  als  'fingiert' !  Barn  und  Adal 
sollen  mythisch  sein,  dagegen  ihr  Bruder  Arfi 
'fingiert' !  Die  Personen  der  Ynglingasaga 
werden  nach  unbekannten  Kriterien  in  sagenhafte 
und  historische  geschieden;  zu  letzteren  gehört 
z.  B.  Alfarinn,  während  der  Bravallakämpfer 
gleichen  Namens  zu  den  Sagenfiguren  gerechnet 
wird.  Die  Existenz  des  Arnörr  mcerski,  der 
nach  der  Heimskringla  bei  Svplctr  mitkämpfte, 
wird  bezweifelt,  aber  nicht  die  eines  Arnmödr, 
der  fast  200  Jahre  früher  gelebt  haben  soll. 
Der  Begriff  jingerade  namn  selbst  umfafst  allzu 
verschiedenartiges.  Decknamen  wie  Atfalgrimr, 
Akkerisfrakki  und  solche  jungen  Schöpfungen 
wie  Beiti  (Atlamal),  Alsvidr,  Bekkhildr  (Falken- 
lied der  Vplsungasaga),  Allsterkr  (Fornaldarspgur 
III)  wird  man  'fingiert'  nennen  dürfen;  bei  den 
älteren  Gestalten  der  Heldensage,  wie  Ali,  liegen 
die  Dinge  doch  etwas  anders.  Die  Konsequenz 
hätte  erfordert,  einen  so  durchaus  heroischen 
Namen  wie  Agnarr  als  solchen  auszuzeichnen; 
er  erscheint  schlechtweg  als  Mannsname.  Etwas 
Ahnliches  ist  es,  wenn  einzelne  Namen  (Arnkatla, 
Asdi's)  als  speziell  isländisch  bezeichnet  werden, 
kein  Name  dagegen  als  speziell  norwegisch,  ob- 
gleich bei  manchen  die  ausschliefslich  norwegischen 
Belege  darauf  hindeuten  (so  bei  Aski,  Ästi,  AuÄ- 
finnr,  Audgeirr,  Bergfinnr).  Dieses  Verfahren 
kann  umso  eher  irreleiten,  als  bei  mehreren  ge- 
meinwestnordischen  Namen  die  isländischen  Belege 
ganz  ungebührlich  zurücktreten  (so  bei  Äsbjprn, 
Audun,  Bärdr,  Bergbörr).  Wo  jedoch  die  Sagas 
verwertet  sind,  da  scheint,  nach  Stichproben  zu 
urteilen,  alles  in  Ordnung  zu  sein,  auch  in  bezug 
auf  die  Identifizierung  der  Personen.  Diese 
Identifizierung    ist    eine     mühsame    Arbeit,     doch 


sähe  man  sie  gerne  weiter  durchgeführt,  als  der 
Verf.  für  nötig  gehalten  hat.  Die  Vorführung 
der  vier  Kasus  in  ihren  verschiedenen  Schreib- 
weisen hat  selbst  für  den  Etymologen  an  dieser 
Stelle  wenig  Wert.  Wenn  der  Artikel  Asbj^rn 
von  der  Existenz  eines  Asbjorn  selsbani  mit 
keiner  Silbe  Kunde  gibt  und  die  Heimskringla 
überhaupt  nicht  erwähnt,  so  zeigt  das  wiederum, 
dafs  der  Verf.  zu  den  Quellen  kein  Verhältnis 
hat. 

Die  erwähnten  Mängel  und  die  nicht  genügend 
konsequente  Anordnung  der  Belege  setzen  den 
Wert  der  Arbeit  empfindlich  herab.  Leider  ist 
nach  Angabe  des  Verlegers  das  Manuskript 
schon  so  weit  gefördert,  dafs  das  Urteil  über 
die  erste  Lieferung  so  ziemlich  für  das  ganze 
Werk  wird  gelten  müssen.  Wir  werden  uns 
dann  mit  ihm  einrichten  und  wenigstens  für  das 
reichliche  Material  aus  norwegischen  Urkunden 
und  die  Benutzung  der  Runeninschriften  dem 
Verf.   Dank   wissen. 

Breslau.  Gustav  Neckel. 

Friedrich  Kauffmann  [ord.  Prof.  f.  deutsche  Phiiol.  an 
der  Univ.  Kiel],  Deutsche  Grammatik.    Kurzgefafste 
Laut-    und  Formenlehre   des   Gotischen,    Alt-,    Mittel- 
und    Neuhochdeutschen.      4.   Aufl.      Marburg,    N.   G. 
Elwert,  1906.     VIII  u.   114  S.    8°.     M.  2,25. 
Das  kleine  Buch  ist  zuerst  vor  18  Jahren  erschienen, 
damals  noch   als  8.  gänzlich  umgearbeitete  Auflage  der 
Deutschen  Grammatik  I  von  Vilmar  bezeichnet.     Es  will 
vor  allem   für  Kandidaten   des  höheren   Lehramtes,    die 
Vorlesungen    über    deutsche    Grammatik    oder    einzelne 
Sprachperioden  gehört  haben,  eine  Art  Repetitorium  sein. 
Gegen  die  erste  Auflage  hat  sich  der  Umfang,  während 
die   Anlage   im    wesentlichen    gleich   geblieben    ist,    um 
38  Seiten  vermehrt*    Vor  allem  ist  der,  dem  ersten  Ab- 
schnitt voraufgehende  Teil  (Einleitung  —  Vorgeschichte 
der  deutschen   Sprache)   jetzt    24  gegen  8  Seiten   stark. 
Ferner  sind  ausführliche  Literaturangaben   hinzugekom- 
men; auch  die  Anmerkungen  sind  vermehrt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

H.  Hungerland,  Das  wissenschaftliche  Studium  der 
deutschen  Sprache  und  Literatur.  Lund,  Gleerup  (Heidel- 
berg, Otto  Ficker).     Kr.   1. 

P.  Herrmann,  Deutsche  Mythologie.  2.  Aufl.  Leip- 
zig, W.  Engelmann.     M.  8. 

Antiquarische  Kataloge. 
Anton  Creutzer  vorm.  M.  Lempertz,  Aachen.     Kat. 
93:    Altere  deutsche  Literatur.     863  Nrn. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Marius-Ary    Leblond,     Leconte    de    Lisle 
d'apres  des  documents  nouveaux.    Paris, 
Societe    du    Mercure    de    France,    1906.    478  S.    8°. 
Fr.  3,50. 
Nach  so  vielen  Artikeln  in  Zeitungen,  Broschü- 
ren   und  Büchern   (s.  u.   a. :    Catulle  Mendes,    La 


1887 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1888 


Legende  du  Parnasse  contemporain  1884;  — 
Jules  Lemaitre,  Les  Contemporains,  2.  Serie; 
Gaston  Deschamps,  La  Vie  et  les  Livres.  I.  IL; 
Jean  Dornis,  Leconte  de  Lisle  intime,  in  der 
Revue  des  Deux  Mondes,  15.  Mai,  1895,  und 
als  Broschüre  bei  Lemerre;  L.  X.  de  Ricard, 
Les  Petits  Memoires  d'un  Parnassien,  im  Petit 
Temps,  13.  und  17.  Nov.,  3.  und  6.  Dez.  1898; 
1.,  2.,  4.  und  5.  Juli  1899;  9.  Sept.  1900; 
Fernand  Calmettes,  Leconte  de  Lisle  et  ses 
Amis  (vgl.  DLZ.  1902,  Nr.  30),  nach  so  vielen 
zerstreuten  Mitteilungen  über  den  Lebensgang 
Leconte  de  Lisles  und  Würdigungen  seiner  Werke, 
seines  Charakters  und  seines  Einflusses,  wäre  es 
wohl  möglich,  ein  wohlgeordnetes,  zuverlässiges 
und  nützliches  Buch  über  ihn  zu  schreiben.  Trotz- 
dem ist  es  den  Herren  Marius-Ary  Leblond  nicht 
gelungen,  denn  was  sie  um  bisher  unveröffent- 
lichte und  interessante  Dokumente  herumgeschrie- 
ben haben,  ist  anspruchsvoll  und  nichtssagend. 
Ein  Übermafs  phantastischer  Schilderungen,  völlige 
Regellosigkeit  der  Komposition  und  ein  gänz- 
liches Absehen  von  Daten  und  genaueren  Hin- 
weisen' —  das  sind  die  abschreckenden  Kenn- 
zeichen des  Buches,  das  —  wie  ich  wiederholen 
mufs  —  nichtsdestoweniger  interessante  Doku- 
mente enthält. 

Das  dritte  Kapitel,  Jugendjahre  in  der  Bre- 
tagne, bietet  leidlich  ausführliche  Mitteilungen, 
wenn  sie  auch  durchaus  ungeordnet  dargeboten 
werden.  Bedauerlich  ist  es,  dafs  über  Leconte 
de  Lisles  Kenntnis  ausländischer  Dichter  (vgl. 
S.  112  ff.),  Schiller,  Goethe,  Jean  Paul,  E. 
T.  A.  Hoffmann  u.  a.  nicht  mehr  und  genaueres 
gesagt  wird.  Interessante  Urteile  Leconte  de 
Lisles  über  die  französische  Dichtung  und  über 
Lamartine,  Hugo  und  Barbier  finden  sich  auf 
S.  1 1 6  ff. ;  der  Einflufs  George  Sands  auf  Le- 
conte de  Lisle  wird  auf  S.  122  ff.  erwähnt, 
aber  alles  leider  ohne  Daten  und  genaue  Nach- 
weise. Das  ganze  Buch  scheint  nur  ge- 
schrieben, um  die  Kapitel  VII  —  X  einzurahmen 
und  aufzuschwellen,  die  zuerst  in  der  Revue 
socialiste,  November  1901  und  Januar  1902,  er- 
schienen waren.  Das  siebente  Kapitel,  Paris 
und  die  revolutionäre  Gärung ,  interessiert  nicht 
allein  dadurch,  dafs  es  den  Einflufs  der  Pha- 
lansterienideen  auf  Leconte  de  Lisle  veranschau- 
licht (vgl.  die  ausgezeichnete  Arbeit  von  Her- 
bert Bourgin,  Fourier,  Beitrag  zum  Studium  des 
französischen  Sozialismus,  Paris,  Edouard  Cor- 
nely,  1905,  und  besonders  Buch  IV  L'Action, 
ferner  die  Liste  der  Gedichte  von  Leconte  de 
Lisle,  die  in  La  Phalange  erschienen,  1845  —  47, 
S.  491,  Anm.  3)  und  über  einen  Lebensabschnitt 
des  Dichters  und  eine  Seite  seiner  Kunst,  Licht 
verbreitet,  die  bisher  zu  sehr  vernachlässigt  wor- 
den waren,  sondern  es  trägt  auch  zum  Verständ- 
nis der  allgemeinen  Tatsache  bei,  —  die  die 
Verfasser  indessen  nicht  ins  Auge  gefafst  haben 


—  der  Wandlung  der  Romantik  um  1848,  der 
sozialen  Tendenz  der  Literatur  und  besonders 
der  Poesie  zu  dieser  Zeit  (vgl.  Dorison,  Alfred 
de  Vigny,  Poete  Philosophe,  Paris,  A.  Colin, 
1892,  Buch  II,  Kapitel  3).  Auf  den  Seiten  254, 
259  und  307  finden  sich  treffende  Bemerkungen 
über  den  Ursprung  und  das  Wesen  von  Leconte 
de  Lisles  Pessimismus,  wenn  sie  auch  meist  in 
einem  absurden  Stil  ausgedrückt  sind.  Auf  S. 
336  wäre  es  nützlich  gewesen,  bei  der  in- 
direkten Polemik  Maxime  du  Camps  (Chants 
modernes,  Vorrede)  und  L.  de  L.s  im  Jahre 
1855  länger  zu  verweilen.  Ist  es  doch  ein 
Moment  der  poetischen  Entwicklung,  der  nicht 
ohne  Bedeutung  ist.  Das  zwölfte  Kapitel, 
1870  —  71,  wird  man  mit  Interesse  lesen.  Die 
Geschichte  der  Pension,  die  der  gute  Napo- 
leon III.  Leconte  de  Lisle  gewährte,  ist  gut 
dargestellt  (S.  358 — 362).  Das  dreizehnte  Ka- 
pitel fafst  die  Geschichte  und  den  Inhalt  der 
von  Leconte  de  Lisle  veröffentlichten  geschicht- 
lichen, republikanischen  und  antireligiösen  Flug- 
schriften passend  zusammen.  Bedeutung  und 
Wirkung  seiner  akademischen  Antrittsrede,  am 
31.  März  1887,   werden  naiv  übertrieben  (S.  392 

—  395). 

Was  die  Verff.  tapfer  den  zweiten  Teil 
nennen,  L'Ile  et  fhomme,  enthält  nur  54  Seiten 
(S.  402  —  456),  und  das  sind  54  Seiten  zu  viel. 
Es  gelingt  ihnen  durchaus  nicht,  den  —  a  priori 
und  im  allgemeinen  —  wahrscheinlichen  Einflufs 
klar  zu  erweisen,  den  die  Insel,  auf  der  Leconte 
de  Lisle  geboren  war,  auf  seinen  Geist  und  sein 
Talent  gehabt  hat;  —  überdies  ist  alles  Wissens- 
werte darüber  von  Leconte  de  Lisle  selber  ge- 
sagt worden  in  einer  vertraulichen  Äufserung  zu 
Mme  Jean  Dornis  (S.  op.  cit.  S.  4),  die  unsere 
Verfasser  auf  S.  44,  Anm.  1  abdrucken,  und  die 
schon  genügt  hätte,  ihnen  ihre  ersten  44  Seiten 
zu  ersetzen. 

Es  fehlt  ein  alphabetisches  Verzeichnis,  und 
die  unvollständige  Bibliographie  (S.  471  —  474) 
leidet  aufserdem  an  dem  Mangel  an  Daten  und 
an  Druckfehlern,  von  denen  das  ganze  Buch 
wimmelt. 

Berlin.  E.   Haguenin. 

Washington  Irving,   The  Sketch  Book.     [The   York 
Library.]     London,    George  Bell  &  Sons,    1906.     XX 
.  u.  414  S.  8°.     Geb.  Sh.  2. 

Das  Skizzenbuch  von  »Geoffrey  Crayon,  Gent.«  ist 
zuerst  in  sieben  Stücken  vom  Mai  1819  bis  zum  Sep- 
tember 1820  in  Amerika  erschienen  und  mit  Begeisterung 
aufgenommen  worden.  Der  Erfolg  der  ersten  englischen 
Ausgabe,  die  Irving  1820  im  Selbstverlag  herausgab,  war 
gleich  grofs,  so  dafs  bald  Murray  den  Verlag  übernahm. 
Der  Neudruck  in  der  York  Library  beruht  auf  der 
durchgesehenen  Ausgabe  vom  J.  1848.  Der  Herausgeber 
hat  ihm  eine  kurze  Lebensskizze  des  Verfassers  vor- 
aufgeschickt. 


1SSQ 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  30. 


IS  90 


Notizen  und  Mittellungen. 
Xen  erschienene  Werk«. 
E.  C.  Quiggin,    A    Dialect    of   Donegal    being    the 
speech  of  Meenawannia  in  the  parish  of  Glenties.    Cam- 
bridge, Univ.  Press  (London,  C.  F.  Clay).    Geb.  Sh.  10. 
E.  Hauck,  Systematische  Lautlehre  Bullokars  (Voka- 
lismus).    [Marburger  Studien    zur  englischen  Philologie. 
12.]     Marburg,  Elwert.     M.  2,80. 

Zeitschriften. 

Die  neueren  Sprachen.  Juli.  A.  Schröer,  Zur 
Würdigung  der  englischen  Literatur  (Schi.).  —  Fr. 
Kraft,  Rostands  Princesse  lointaine  als  Schullektüre.  — 
R.  J.  Lloyd,  Glides  between  Consonants  in  English 
(Schi.).  —  H.  Hagelin,  Die  neuen  schwedischen  Lehr- 
pläne für  den  fremdsprachlichen  Unterricht  der  Real- 
schule. —  M.  Goldschmidt,  Neuphilologische  Vor- 
lesungen an  den  preufsischen  Universitäten  vom  S.-S. 
1901  bis  zum  W.-S.  1905/6  (Schi.).  —  E.  Ahnert,  Der 
XII.  deutsche  Neuphilologentag  in  München. 

Romania.  Avril.  A.  Thomas,  Le  Laterculus  de 
Polemius  Silvius  et  le  vocabulaire  zoologique  romain; 
Anc.  fr.  anoil;  Bretzel;  fr.  dialectal  gttiteaux;  Anc. 
fr.  machet;  Anc.  fr.  oisdif;  Anc.  fr.  rojuel;  Anc.  fr. 
tenoil.  —  C.  Salvioni,  La  declinazione  imparisillaba 
in  -a,  -eine  neue  carte  medievali  d'Italia.  —  F.  Lot, 
Vivien  et  Larchamp.  —  N.  Valois,  Nouveaux  temoi- 
gnages  sur  Pierre  de  Nesson.  —  Ed.  Philipon,  Espagnol 
-anco,  francais  -ape.  —  M.  L.  Wagner,  Les  noms 
sardes  du  mouflon.  —  L.  Brandin,  Le  plus  ancien 
exemple  du  fr.  abrier.  —  J.  Derocquigny  et  A.  Tho- 
mas, Francais  dialectal  teguer,  tequer. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte, 

Referate. 
Fritz    Fliedner,    Die    ronkalischen    Felder 
in    der   deutschen   Kaiserzeit.      Berliner  In- 
aug.-Dissert.    Berlin,  Druck  von  G.  Möhs  &  Co.,  1906. 
42  S.  8°. 

Der  Verf.,  ein  Schüler  Dietrich  Schäfers,  be- 
handelt in  seiner  Dissertation  eine  dankbare  Auf- 
gabe: zuerst  die  Überlieferung  und  Bedeutung 
des  Namens  »Roncaglia«,  sodann  die  Lage  der 
ronkalischen  Felder  und  die  Chronologie  der  dort 
abgehaltenen  Zusammenkünfte,  schliefslich  die 
Bedeutung  dieser  Zusammenkünfte.  Dazu  ver- 
anschaulicht eine  Kartenskizze  die  Umgebung 
Roncaglias  mit  ihren  Strafsenzügen  (freilich  ohne 
den  Po -Obergang,  der  für  die  Eedeutung  Ron- 
caglias gerade   wesentlich  ist). 

Der  ausführlichste  und  interessanteste  Ab- 
schnitt ist  der  über  die  Lage  der  ronkalischen 
Felder,  eine  jüngst  aufgetauchte  Kontroverse, 
über  die  ich  gleichzeitig  eine  Untersuchung  in 
den  »Quellen  und  Forschungen  aus  ital.  Arch. 
u.  Bibl.«  bringe.  Fliedner  vertritt  dieselbe  An- 
sicht wie  ich,  aber  mit  anderen  Gründen,  denen 
ich  nur  selten  und  auch  dann  nur  mit  Einschrän- 
kung zustimmen   kann. 

Dals  die  ronkalische  Ebene  nicht  bei  Ron- 
caglia an  der  Nure  gelegen  habe,  sondern  nörd- 
lich vom  Po  auf  Lodeser  Gebiet,  das  ist  die 
These,  die  zuerst  Agnelli  (nicht  Riccardi)  eingehend 
begründet     hat.        Fl.     will    die     Beweisführung 


Agnellis  (oder,  wie  er  meint,  Riccardis)  vervoll- 
ständigen, und  dabei  folgt  er  ihr  auf  zahlreichen 
Irrwegen.  Während  er  die  der  These  ent- 
gegenstehenden Argumente  kaum  beachtet,  zieht 
er  für  die  These  Gründe  heran,  die  wenig 
oder  nichts  beweisen.  So  überzeugend  der  Be- 
richt von  Heinrichs  V.  Überschreitung  des  Po 
unmittelbar  nach  der  ronkalischen  Truppenschau 
ist,  so  wenig  überzeugt  das  argumentum  ex  si- 
lentio,  dafs  in  anderen  Fällen  (Fl.  S.  1 1.  1  2.  14.  16. 
19.  20)  eine  Überschreitung  des  Po  erst  später 
oder  gar  nicht  erwähnt  wird.  Dafs  ferner  die 
ronkalischen  Versammlungen  in  der  Lombardei 
stattfanden  (Fl.  S.  10.  1 1.  1  5.  16.  18.  2  1),  ist  für 
die  Streitfrage  ohne  jeden  Belang,  da  nach  dem 
Sprachgebrauch  des  Mittelalters  die  »Lombardei« 
beide  Seiten  des  Po  und  somit  beide  Roncaglia 
umfafste  bezw.  umfassen  konnte.  Und  wenn 
Otto  Morena  in  seiner  Chronik  einmal  das  Lodeser 
Roncaglia  nennt  (Fl.  S.  15),  so  ist  hiermit  noch 
nicht  bewiesen,  dafs  er  an  anderen  Stellen  mit 
»Roncaglia«  denselben  Ort  gemeint  haben  mufs. 
Einleuchtender  erscheinen  die  Entfernungsberech- 
nungen, die  Fl.  anstellt,  aber  auch  sie  bewähren 
sich  bei  näherer  Betrachtung  nicht  als  zwingende 
Argumente:  Lothar  mufs  nicht,  wie  Fl.  (S.  12 
und  30)  annimmt,  am  7.  November,  sondern 
kann  schon  am  6.  November  1136  Roncaglia 
verlassen  haben;  dafs  Friedrich  I.  1154  in  einem 
Tage  von  Roncaglia  bis  Landriano  gelangte,  er- 
zählt zwar  Otto  Morena,  aber  Friedrich  selbst 
gibt  andrerseits  in  seinem  an  Otto  von  Freising 
(Script.  Rer.  Germ.  S.  2)  gerichteten  Brief  einen 
Morena  widersprechenden  Bericht,  auf  den  Fl. 
(s.  S.  14  Note  3!)  schon  durch  Giesebrechts  Dar- 
stellung hätte  geführt  werden  sollen.  Immerhin 
bedeutet  die  Erzählung  Morenas  auch  so  noch 
eine  beachtenswerte  Vermehrung  unseres  Beweis- 
materials. 

Die  Disposition  des  Stoffes  ist  bei  Fl.  wenig 
glücklich:  wenn  er  die  Chronisten  in  Italiener 
und  Deutsche  teilt,  wenn  er  zeitlich  auseinander 
liegende  Stellen  derselben  Chronik  zusammen 
bespricht  und  zeitlich  zusammengehörende  Be- 
richte verschiedener  Chroniken  weit  voneinander 
trennt,  so  mufs  ihn  diese  Gliederung  nach  Quel- 
len, sobald  mehrere  Quellen  zu  vergleichen  sind  (so 
1158:  s.  Fl.  S.  16  und  20),  an  dem  Verständnis 
der  Sachlage  hindern. 

Agnelli  hatte  den  Stoff  bereits  übersichtlicher 
geordnet;  ihm  fehlte  es  nicht  an  kritischer 
Schärfe,  nur  an  methodischer  Schulung.  Seine 
Verdienste  werden  von  FL  nicht  hinreichend  an- 
erkannt, seine  Fehler  allzusehr  getadelt.  Ein 
Berliner  Historiker,  der  wie  Fl.  die  Annalen  des 
Johannes  Codagnellus  noch  als  >  Annales  Plac. 
Guelfi«  zitiert,  der  sollte  mit  einem  Lodeser 
Lehrer  nicht  streng  wegen  veralteter  oder  flüch- 
tiger Zitate  ins  Gericht  gehen.  Und  wenn  der 
Deutsche    die    italienischen    Arbeiten    auch    nicht 


1891 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1892 


hoch  schätzte,  so  durfte  er  sie  doch  nicht  unberück- 
sichtigt lassen:  dafs  Agnelli  in  seinem  letzten 
Aufsatz  Roncaglia  nicht  mehr  mit  Castelnuovo, 
sondern  mit  Somaglia  identifiziert,  hat  Fl.  zu 
seinem  eigenen  Schaden  (s.  S.  21  —  23)  über- 
sehen, und  mit  Stillschweigen  übergeht  er  eine 
für  das  Thema  wichtige  Urkundenpublikation, 
den  Codice  dipl.  Laudense,  der  bei  Agnelli  mehr- 
fach zitiert  wird. 

Ich  will  hier  nicht  an  allen  Teilen  der  Disser- 
tation Kritik  üben.  Neben  vielem  Verbesse- 
rungsfähigen und  Anfechtbaren  (für  die  »karo- 
lingische«  curtis  Roncaglia  fehlt  z.  B.  jeglicher 
Beweis!)  findet  sich,  wie  ich  zum  Schlufs  betonen 
möchte,  auch  einzelnes  Gute  und  Richtige:  so 
vor  allem  S.  28  ff.  ein  schätzbarer  Beitrag  zur 
Geschichte  Lothars,  eine  berechtigte  Polemik 
gegen  Giesebrecht  und  Bernhardi,  die  schon  allein 
zur  Genüge  zeigt,  dafs  die  fleifsige  Arbeit 
Fl.s  keineswegs   wertlos  ist. 

Berlin.  F.   Güterbock. 

Attilio  Profumo,  Le  fonti  ed  i  tempi  dello  incen- 
dio  Neroniano.  Rom,  Furzani,  1905.  X  u. 
748  S.  4°. 

Die  übermäfsig  ausgedehnte  Schrift  kommt  zu  den 
folgenden  Hauptergebnissen :  Nero  hat  den  Brand  zweifel- 
los veranlafst.  Die  zeitgenössischen  Schriftsteller  sind 
einig  in  dieser  Aussage.  Von  den  fast  gleich  nahen 
Sueton  und  Tacitus  bestätigt  es  der  erste  ebenso  sicher, 
der  zweite  schwankt  zwischen  Neros  Schuld  und  einem 
Zufall,  aber  in  seinen  geheimen  Gedanken  glaubt  er  an 
Neros  Schuld.  Zu  Dio  Cassius'  Zeiten  wurde  sie  all- 
gemein geglaubt,  und  die  Schriftsteller  des  4.  Jahrh.s 
werden  der  Widerhall  der  ganzen  römischen  Überliefe- 
rung sein.  —  Tacitus  hat  sich  oder  uns  getäuscht, 
wenn  er  Neros  Christenverfolgung  zu  einer  Folge  des 
Brandes  macht.  Sueton  stellt  mit  mehr  Recht  keine 
Verbindung  zwischen  den  beiden  Ereignissen  her,  kein 
Heide  und  kein  Christ  wurde  als  Brandstifter  verfolgt. 
Die  Aufmerksamkeit  Neros  wurde  erst  65  auf  die  Christen 
gelenkt,  seit  der  Verschwörung  des  Piso.  Seit  jener 
Zeit  wurden  sie  als  schuldig  der  Sittenlosigkeit,  der  Gott- 
losigkeit und  der  Majestätsbeleidigung  nach  den  bestehen- 
den Gesetzen  angeklagt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

In  Ems  sind  bei  den  Ausgrabungsarbeiten 
der  Limeskommission  unter  Leitung  des  Obersten 
v.  Groller  kürzlich  Münzen,  Waffen,  Urnen  und  eine 
über  x/2  m  lange  Dqppelkette  aus  reinem  Golde  zutage 
gefördert  worden.  Über  die  Bedeutung  einer  etwa  2  m 
dicken  Mauer  ist  man  sich  noch  nicht  klar,  doch  wird 
vermutet,  dafs  es  sich  um  Unterbauten  des  Prätoriums 
handelt. 

Zeitschriften. 

Revue  des  Questions  historiques.  1.  Juillet.  E.  Re- 
villout,  Amasis  et  la  chute  de  l'empire  egyptien.  —  C. 
Daux,  Un  incident  ä  la  basilique  d'Hippone  en  411.  — 
H.  Baraude,  Le  siege  d'Orleans  et  Jeanne  d'Arc, 
1428  — 1429.  —  J.  Richard,  Origines  de  la  nonciature 
de  France.  Debüts  de  la  representation  permanente 
sous  Leon  X,  1513 — 1521.  —  J.  Baudry,  Une  am- 
bassade  au  Maroc  en  1767.  Documents  inedits.  —  A. 
Bonnefons,  Le  culte  de  la  raison  pendant  la  Terreur. 
—  P.  Allard,  Les  legendes  hagiographiques.  —  E. 
Fournier,  Pierre  de  Colmieu  etait-il  prevot  de  Saint- 
Omer  en  1227?    —    L.  Delmas,    Le  Journal  des  cam- 


pagnes  du  Baron  Percy,    Chirurgien    inspecteur    general 
de  la  grande  armee. 

Boletin  de  la  Real  Academia  de  la  Historia. 
Junio.  A.  R.  Villa,  Correspondencia  de  la  Infanta 
Archiduquesa  Dona  Isabel  Clara  Eugenia  de  Austria 
con  el  Duque  de  Lerma  (cont.).  —  N.  Feliciani,  Gli 
olcadi  e  gli  andosini  due  popoli  sconosciuti.  —  R. 
Beiträn  yRözpide,  Vascos,  iberos,  moros,  bereberes. 
—  Fr.  Codera,  Sello  con  inscripciön  ärabe  y  flor  de 
lis  descubierto  en  Toledo.  —  M.  Schwab,  De  la  Paleo- 
graphie  semitique.  —  El  Marques  de  Monsalud, 
Nuevas  inscripciones  romanas  y  visigöticas  de  Extre- 
madura.  —  F.  Fita,  El  Monasterio  toledano  de  San 
Servando.  Examen  critico  de  una  bula  de  Pascual  II 
y  de  un  diploma  inedito  de  la  Reina  Dona  Urraca. 

Le  Moyen  Age.  Mai-Juin.  A.  Rey,  Pierre  de 
Roussevile  et  la  Conciergerie  de  Gouvieux.  —  A.  Vi- 
dier, Ermitages  orleanais  au  XII e  siecle:  Le  Gue  de 
l'Orme  et  Chappes  (fin). 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Friedrich  Carl  Wittichen  [Dr.  phil.],  Preufsen 
und     die    Revolutionen    in    Belgien    und 
Lüttich    1789  —  90.      Göttingen,  Vandenhoeck  & 
Ruprecht,  1905.     VI  u.  122  S.  8°.     M.  2,80. 

Die  kleine  Schrift  beruht  auf  einer  bewunderns- 
werten Kenntnis  der  zerfahrenen  politischen  Lage 
der  Länder  Europas  in  der  Zeit,  die  sie  be- 
handelt. Die  Verhältnisse,  denen  ihr  Titel  ent- 
stammt, betrachtet  sie  durchaus  im  Rahmen  dieser 
Lage.  Auch  bricht  der  Verf.,  wie  schon  in 
einer  früheren  Arbeit,  für  den  Grafen  Hertzberg 
und  seinen  bekannten  polnischen  Vergröfserungs- 
plan  eine  Lanze.  Er  bringt  dann  aber  auch 
selbst  die  entscheidende  Kritik  dieses  Planes : 
so  aufserordentlich  günstig  die  Lage  Preufsens 
1789  war,  so  zerfahren  waren  die  Verhältnisse 
am  Hofe  Friedrich  Wilhelms  IL,  und  kein  Minister, 
der  nicht  Herr  dieser  Lage  war,  durfte  hoffen, 
mit  Erfolg  einen  so  weitausschauenden  Plan 
durchzusetzen,  wie  der  Hertzbergsche  es  war. 
Die  Arbeit  Wittichens  ist  in  mehr  als  einer 
Hinsicht  lehrreich,  auch  enthält  sie,  neben  an- 
fechtbaren, zahlreiche  gesunde  Urteile,  so  z.  B. 
über  Kaiser  Joseph.  Leicht  macht v  der  Verf. 
dem  Leser  seine  Aufgabe  freilich  nicht. 

Freiburg  i.  B.  Adalbert  Wahl. 

F.  R.  Paulig,  Friedrich  Wilhelm  III.,  König  von 
Preufsen.  Sein  Privatleben  und  seine  Regierung  im 
Lichte  neuerer  Forschungen.  2.  Aufl.  Frankfurt  a.  O., 
Selbstverlag,  1906.     328  S.  8°. 

Der  Verf.,  der  auch  eine  häufig  aufgelegte  populäre 
Geschichte  des  siebenjährigen  Krieges  geschrieben  hat, 
legt  zum  zweitenmal  seinen  Beitrag  zur  Geschichte  von 
1770 — 1840  vor,  in  dem  er  unter  Benutzung  der  Werke 
von  Ranke,  Droysen,  Häusser  und  auch  der  neueren 
Forscher  ein  Bild  von  der  Entwicklung  und  Wandlung 
des  Charakters  Friedrich  Wilhelms  III.  geben  will  und 
besonders  sein  Privatleben  schildert;  die  Politik  des 
Königs  wird  dagegen  nur  nebenbei  behandelt.  Zur  Be- 
lehrung und  Unterhaltung  in  Laienkreisen  wird  das  be- 
scheidene Buch  beitragen  können. 


1893 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1894 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 
Der  2.  Direktor   der  Kgl.    Preufs.  Staatsarchive   Geh. 
Reg.-Rat  Dr.  Karl  Sattler   ist  am    13.  Juli,    56  J.  alt, 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

".',  Völker  Europas  .  .  .!  Der  Krieg  der  Zukunft. 
Berlin,  Rieh.  Bong.     M.  5. 

J.  Fromer,  Vom  Ghetto  zur  modernen  Kultur.  Eine 
Lebensgeschichte.     Charlottenburg,  Selbstverlag. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde, 

Referate. 
Alexander  Bugge  [Prof.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Christiania],  Die  Wikinger.  Bilder  aus  der  nordi- 
schen Vergangenheit.  Autorisierte  Übertragung  aus 
dem  Norwegischen  von  Heinz  Hungerland 
[Lektor  der  deutschen  Sprache  und  Literatur  an  der 
Univ.  Lund].  Halle,  Max  Niemeyer,  1906.  1  Bl. 
u.  282  S.    8°.     M.  6. 

Bugges  phantasiereiches,  schön  geschriebenes 
Buch  (vgl.  DLZ.  1905,  Nr.  22)  liegt  hier  in 
einer  guten  deutschen  Übersetzung  vor,  die  der 
Übersetzer  mit  einer  Anzahl  erklärender  Noten 
versehen  hat.  Das  Buch  ist  wie  wenige  ge- 
eignet, weiteren  Kreisen  Anschauung  von  der 
wunderbaren  Welt  der  nordischen  Wikingerzeit 
zu  geben,  und  so  wünschen  wir  der  Übersetzung 
weite  Verbreitung.  Mancherlei  gewagte  Behaup- 
tungen können  bei  dem  grofsen  Gesamteindruck, 
den  es  erweckt,  in  den  Kauf  genommen  werden, 
der  Fachmann  schätzt  sie  auf  das  richtige  Mafs 
ein,  der  Fernerstehende  hat  dadurch  kaum  Nach- 
teil, das  ganze  Bild  bleibt  doch  richtig. 

Rostock.  Karl   Lehmann. 

Alfred  Grund  [Privatdoz.  f.  Geogr.  an  der  Univ. 
Wien],  Landeskunde  von  Österreich  -  Ungarn. 
[Sammlung  Göschen.  244.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen, 
1905.  138  S.  8°  mit  10  Te.xtillustrat.  u.  1  Karte. 
Geb.  M.  0,80. 

Nachdem  der  Verf.  die  Einteilung  des  Bodens  von 
Österreich-Ungarn  in  sieben  Teile,  nämlich  drei  Falten- 
gebirge, zwei  Schollenländer  (böhmisches  Massiv  und 
podolische  Platte),  das  alpin-karpathische  Vorland  und 
die  zentralen  Beckenlandschaften  (Wiener  Becken,  ober- 
und  niederungarische  Tiefebene)  gegeben  hat,  deren 
einigendes  Band  die  nahezu  einheitliche  Entwässerung 
zur  Donau  ist,  behandelt  er  nacheinander  die  Boden- 
gestaltung und  das  Klima  des  böhmischen  Massivs,  der 
Ostalpen,  der  Karpathen,  des  dinarischen  Gebirges  und 
der  Ebenen  Österreich-Ungarns.  Die  beiden  nächsten 
kurzen  Abschnitte  erörtern  die  Staatsbildung  Österreich- 
Ungarns  und  die  Entstehung  der  heutigen  nationalen 
und  konfessionellen  Verhältnisse.  Der  letzte  Abschnitt 
(S.  96—132)  gibt  ein  Bild  der  Dichte  und  Wohnweise 
der  Bevölkerung  in  den  einzelnen  Teilen  des  Reiches 
nach  der  oben  angegebenen  Einteilung. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  Erdkunde. 
Berlin ,  Julisitzung. 
Privatdozent  Dr.  L.  S  c  h  u  1 1  z  e  (Jena)  sprach  über  S  t  u  - 
dien  im  Namalan de  und  in  der  mittleren  Kalahari. 


Er  ging  zunächst  auf  die  klimatischen  Verhältnisse  des 
von  ihm  zu  zoologischen  Arbeiten  bereisten  Landes 
ein.  Die  Trockenheit  von  Südwestafrika  erklärt  sich  in 
erster  Linie  aus  der  Einwirkung  der  Meeresströmungen 
auf  die  Luftfeuchtigkeit.  Die  Küste  entlang  in  der  Rich- 
tung von  Süd  nach  Nord  fliefst  der  kalte  Benguellastrom. 
Die  Abkühlung,  die  er  mit  sich  bringt,  wird  aber  ver- 
stärkt durch  den  von  SO  nach  NW  wehenden  Passat- 
wind, der  das  Oberflächenwasser  der  See  von  der  Küste 
nach  NW  seewärts  treibt  und  damit  ein  Nachquellen 
des  kalten  Tiefenwassers  an  der  Küste  zur  Folge  hat. 
In  Berührung  mit  diesem  kalten  Wasser  büfst  der  Passat 
nun  seine  eigene  Feuchtigkeit  ein.  Sie  kondensiert  sich 
und  bildet  jene  Nebelbank,  die  für  die  Küste  Deutsch- 
Süd  westafrikas,  vom  Orange  bis  zum  Kunene,  charak- 
teristisch ist.  In  dieser  Nebelzone  triefen  die  Schiffe 
förmlich  von  Niederschlagwasser,  und  von  den  Felsen 
der  Küste  rinnt  es  ständig  in  grofsen  Tropfen  herab. 
Der  so  seines  Wassergehaltes  beraubte  Wind,  wendet 
sich  allmählich,  der  Einwirkung  der  Erddrehung  folgend, 
mehr  nordwärts,  streicht  als  trockener  Luftstrom  über 
Südwestafrika  hin  und  verursacht  die  dortige  Dürre. 
Im  Meereswasser  herrscht  ein  vielgestaltiges  Tierleben. 
Einem  überreichen  Diatomeen -Plankton  gesellen  sich 
zahlreiche  Fischarten ,  die  wiederum  einer  Masse  von 
Vögeln  zur  Nahrung  dienen.  Auf  der  durch  ihre  Gua- 
nolager bekannt  gewordenen  Insel  Schaboe  brüten  zwei- 
mal im  Jahre  ungezählte  Scharen  des  Kaptölpels,  Sula 
capensis,  und  nicht  minder  häufig  ist  der  Pinguin.  Die 
von  Seh.  gezeigten  Lichtbilder  gaben  ein  gutes  Bild 
dieser  Vogel  weit,  deren  Ablagerungen  sich  unter  der 
Einwirkung  des  trockenen  Klimas  rasch  in  Guano  ver- 
wandeln. Hier,  im  heutigen  Angra  Pequena,  landete 
1487  Bartolomeo  Diaz;  ein  Kreuz  auf  hohem  Felsen 
bezeichnet  die  Stelle.  Sehr  interessant  sind  hier,  wie 
im  Namalande  überhaupt,  die  Verwitterungserscheinungen 
am  Felsgestein,  das  sich  unter  der  abschleifenden  und 
aushöhlenden  Wirkung  der  vom  Winde  herumgepeitschten 
Sandkörner,  eines  wahrhaften  Sandstrahlgebläses,  oft 
ganz  wunderlich  gestaltet.  Manche  Stellen  sehen  zer- 
fressen sehwammartig  aus,  andere  muschelig  abgerundet. 
Solche  Felsen  kommen  zahlreich  in  der  Nähe  der 
Lüderitzbucht  vor.  Allmählich  führt  die  Abschleifung 
des  Gesteins  zur  völligen  Einebnung  der  Gegend, 
und  so  kann  man  alle  Abstufungen  des  Vorganges 
von  der  Felsenküste  an  bis  zur  einförmigen,  ebenen 
Wüste  landeinwärts  verfolgen.  Die  Pflanzenwelt  wechselt 
vom  Buschwalde  bis  zu  völlig  pflanzenleeren  Einöden. 
Besonders  auffällige  und  charakteristische  Pflanzen  sind 
Salsolabüsche  auf  den  Sandhügeln  des  Lüderitzlandes, 
das  stachelige  Acanthosykios  horrida,  ein  Sarcocaulon, 
die  merkwürdige  Welwitschia  mirabilis  mit  2  —  3  m 
langen,  schlangenartig  gewundenen  Blättern,  ein  Mesem- 
brianthemum  mit  schönen,  glänzend  weifsen  Blüten, 
eine  Angea  mit  kolbenförmigen  Blättern,  die  auf  den 
ersten  Anblick  den  Eindruck  von  Früchten  machen.  Die 
meisten  dieser  Pflanzen  sind  Wassersammler,  die  in  ihren 
Organen  Feuchtigkeit  aufspeichern  und  so  die  Trocken- 
heit überstehen  können.  Nach  Regengüssen  bedeckt 
sich  auch  das  sonst  vegetationslose  Sandfeld  rasch  mit 
einer  Decke  zum  Teil  schön  blühender  Gewächse, 
Amaryllideen,  Liliaceen  u.  a.  m.  Von  gröfseren  Ge- 
wächsen sind  es  Euphorbiaceen  (Kandelaber-EuphorbienN, 
Baumaloe,  dann  Akazien,  denen  man  in  der  Wüste  be- 
gegnet. Die  Wurzeln  der  Akazien  verbreiten  sich  weit- 
hin flach  in  der  obersten  Bodenschicht  und  können  so 
das  Wasser  selbst  bei  geringen  Regenfällen  bequem 
auffangen.  In  der  Tierwelt  treten  Säugetiere  und 
Vögel  zurück  gegen  die  Amphibien  und  Insekten. 
Springböcke,  Antilopen,  Paviane,  Straufse  sind  die 
wesentlichsten  Vertreter  der  höheren  Tierwelt;  in  den 
Steinwüsten  am  Orangeflufs  haust  der  Klippschiefer. 
Sehr  häufig  sind  die  Bauten  der  Termiten.  Seh.  sprach 
dann  über  die  Kalkpfannen  des  Gebietes  und  führte 
seine  Hörer  darauf  zu  einem   uralten,   der  Steinkohlen- 


1895 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1896 


zeit  angehörigen  Kraterberge,  vielleicht  dem  ältesten 
überhaupt  vorhandenen.  Der  Kraterrand  zeigte  eine 
breite,  durch  Erosion  entstandene  Lücke.  Hier  finden 
sich  tiefe  Wasserstellen  mit  kühlem  Wasser,  und  noch 
vor  20  Jahren  sind  dort  die  Zebras  und  sonstigen 
gröfseren  Tiere  in  Scharen  zur  Tränke  gegangen.  Seh. 
schilderte  nach  der  Voss.  Z.  nun  einen  der  zuweilen 
mit  grofser  Gewalt  hereinbrechenden  Gewitterregen  mit 
den  ihm  vorangehenden  interessanten  Wolkenbildungen 
und  heftigen  Staubstürmen.  Die  Kalahari  ist  nicht 
schlechtweg  als  Wüste  zu  betrachten,  stellt  sich  viel- 
mehr als  eine  Busch-  und  Baumsavanne  dar.  Ihre  West- 
grenze bezeichnen  Dünen,  zwischen  denen  vielfach  gröfsere 
Regenwassertümpel  vorkommen.  An  der  Südgrenze 
zieht  sich  eine  Grundwasserregion  hin  mit  eigenartiger 
Vegetation.  Nach  Osten  schliefst  sich  das  Betschuana- 
land  an,  das  wegen  seiner  Fruchtbarkeit  von  sefshaften 
Leuten  bewohnt  wird.  Der  Ort  Kanea,  den  Seh.  besuchte, 
hat  10000  Einwohner.  Die  Kalahari  stellt  ein  Senkungs- 
gebiet dar,  das  auf  600  km  Ausdehnung  eine  völlig 
ungegliederte  Sandfläche  bildet.  Die  Räder  der  Achsen- 
wagen sinken  bis  an  die  Achse  in  den  Sand  ein,  der 
von  der  Sommersonne  auf  60°  C.  erhitzt  wird,  während 
zur  Winterzeit  zuweilen  Frost  eintritt.  Eigentümlicher 
Weise  kommen  manche  Pflanzen,  z.  B.  die  fruchtbare 
stachlige  Acacia  horrida,  in  der  Kalahari  nicht  vor; 
sie  gehen  nur  bis  zu  deren  Rande  und  hören  dann 
auf.  Auch  die  Landschafts-  und  Vegetationstypen  zeigte 
Seh.  in  guten  Lichtbildern. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Frhr.  Langwerth  von  Simmern,  Der  englische 
Nationalcharakter.  [England  in  deutscher  Beleuchtung 
hgb.  von  Th.  Lenschau.  7.]  Halle,  Gebauer-Schwetschke. 
M.  0,70. 

B.  Röttgers,  Das  englische  Schul-  und  Erziehungs- 
wesen.    [Dieselbe  Sammlung.     6.]     Ebda.     M.  0,90. 

Zeitschriften. 

Globus.  89,24.  Th.  Koch-Grünberg,  Kreuz  und 
quer  durch  Nordwestbrasilien.  III.  —  Zur  Volkskunde 
der  schwedischen  Bauern.  Nach  Hildebrands  »Sverijes 
medeltid«  übs.  von  S.  v.  W.  —  Die  russische  Expedition 
nach  dem  Jenissei  im  Sommer  1905.  —  W.  Planert, 
Eine  vergleichende  Grammatik  der  Bantusprachen  (von 
C.  Meinhof).  —  H.  Prowe,  Velas  Reliefkarte  von 
Guatemala. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1906,  6.  Th.  Arldt,  Parallelismus  der  Inselketten 
Ozeaniens  (Schi.).  —  C.  Kassner,  Bulgarien.  Auf  Grund 
eigener  Reisen.  I.  —  L.  Frobenius'  Forschungsreise  in 
das  Kassai- Gebiet.  III.  Bericht.  —  Gerland,  Mitteilung 
des  Zentralbureaus  der  Internationalen  Seismologischen 
Assoziation. 

Mitteilungen  der  K.  K.  Geographischen  Gesellschaft 
in  Wien.  XLIX,  5.  R.  Marek,  Eduard  Richters  Leben 
und  Wirken. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Heinr.   Sieveking   [aord.  Prof.  f.  Staatswissenschaft 
an  der  Univ.  Marburg],   Auswärtige  Handels- 
politik.    [Sammlung  Göschen.    245.]     Leipzig, 
G.  J.  Göschen,  1905.     141  S.  8°.     Geb.  M.  0,80. 

Der  Verf.  verfolgt  die  Voraussetzungen  und 
Aufgaben  der  Handelspolitik  von  der  städtischen 
des  Mittelalters  an  bis  zu  ihrer  modernen  Ge- 
staltung, bespricht  ihre  Mittel  und  Ziele,  Handels- 
statistik und  -bilanz,  ihre  Einwirkungen  auf  die 
Preisgestaltung,    und  schildert  die  Handelspolitik 


Englands,  Frankreichs,  der  Vereinigten  Staaten, 
Rufslands  und  Deutschlands.  Die  Darstellung  ist 
im  besten  Sinne  des  Wortes  populär,  die  bei- 
gegebene Literaturübersicht  sorgfältig  erwogen. 
Es  ist  mir  keine  Schrift  bekannt,  die  in  so 
engem  Rahmen  eine  so  vorzügliche  Einführung 
in  die  Probleme  der  Handelspolitik  darböte. 
Jena.  G.  K.  Anton. 

W.  F.  Classen,  Grofsstadtheimat.  Beobach- 
tungen zur  Naturgeschichte  des  Grofsstadtvolks! 
Hamburg,  Gutenberg -Verlag  Dr.  Ernst  Schultze,  1906. 
224  S.  8°.     M.  3. 

Diese  Aufsätze,  die  zum  Teil  schon  in  Zeit- 
schriften erschienen  sind  und  deshalb  jeder  für  sich 
als  abgeschlossen  gelten  können,  geben  in  dieser 
Zusammenstellung,  indem  sie  ihren  Gegenstand 
von  verschiedenen  Seiten  beleuchten,  ein  Ge- 
samtbild von  ergreifender  Wirkung.  Es  sind 
zunächst  »Beobachtungen«,  die  der  Verf.  hier 
gibt,  aber  Beobachtungen,  die  immer  in  die 
Tiefe  gehen,*  nirgends  an  der  Aufsenseite  haften 
bleiben  und  darum  in  hohem  Grade  geeignet 
sind,  einen  wichtigen  Beitrag  zur  Kenntnis  der 
sozialen  Zustände  und  ihrer  inneren  Zusammen- 
hänge zu  liefern. 

Wenn  ihnen  auch  ausscbliefslich  die  Zustände 
Hamburgs,  der  Heimat  des  Verf.s,  zugrunde 
liegen,  so  treffen  sie,  abgesehen  von  einigen  der 
Bevölkerung  der  »Wasserkante«  eigentümlichen 
Zügen,  doch  im  grofsen  und  ganzen  auf  alle 
unsere  Grofsstädte  und  grofsen  Industriestädte 
zu.  Mag  die  Schilderung  der  Wohnungsverhält- 
nisse, wie  sie  sich  in  Hamburg  nach  dem  grofsen 
Brande  des  Jahres  1842  entwickelten,  bis  end- 
lich die  Baugesetze  der  achtziger  Jahre  etwas 
Besserung  schafften,  auch  ein  ganz  besonders 
trübes  Bild  ergeben,  so  sind  die  Wirkungen  der 
Bauspekulation  auch  in  anderen  Städten  kaum 
weniger  traurig,  und  nicht  nur  in  Hamburg  ist 
die  Klage  darüber  berechtigt,  »dafs  der  Arbeiter 
wohnen  mufs  für  eine  Miete,  die  einen  viel  zu 
grofsen  Teil  des  Einkommens  wegfrilst,  ohne 
den  Anblick  des  Himmels,  grüner  Bäume  und 
Flächen,  ohne  Gärten  und  grofse  Spielplätze  für 
die  Kinder,  in  einer  Umgebung,  in  der  das  Ge- 
müt verderben  und  die  geistigen  Anlagen  des 
kommenden  Geschlechtes    verkümmern    müssen«. 

Inhaltlich  gliedern  sich  diese  24  Aufsätze,  die 
in  5  Serien  mit  besonderen  Überschriften  verteilt 
sind,  in  drei  Abschnitte.  Die  beiden  ersten  Se- 
rien, »Verlorene  Volkskinder«  und  »Die  Jugend 
unsere  Hoffnung«,  schildern  die  verschiedenen 
Typen  der  in  der  Grofsstadt  aufwachsenden 
männlichen  Jugend  der  untersten  Volksschicht, 
der  sogen.  »5.  Klasse«,  und  die  Einflüsse,  die 
sie  zu  einem  neuen  Geschlecht,  ganz  unähnlich 
dem  der  Vorfahren,  sogar  dem  der  Eltern,  werden 
lassen.  Sie  zeigen,  wie  der  Boden,  auf  welchem 
der  Charakter  der  Vorfahren,    die   Jahrhunderte 


[897 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  30. 


1898 


lang  aufmerksam  das  Feld  bestellten  oder  das 
Werkzeug  des  Handwerkers  führten,  sich  ent- 
wickelt hatte,  im  Laufe  einer  einzigen  Generation 
dem  Volke  unter  den  Füfsen  entschwand ,  wie 
die  Wurzeln  der  alten  Familientüchtigkeit,  d.  h. 
die  Erziehung  in  einer  auf  deutsch  -  protestanti- 
schem Wesen  begründeten  Weltanschauung,  wie 
sie  sich  im  Laufe  von  Jahrhunderten  entwickelt 
hatte,  durch  Umwandlung  aller  äufseren  Lebens- 
bedingungen durchschnitten  wurden,  viel  zu  plötz- 
lich und  unvermittelt,  um  einer  neuen  Welt- 
anschauung  Zeit  zur  Reife   zu  lassen. 

Dieser  Abschnitt  klingt  aus  in  die  Frage: 
»Ist  die  Jugend,  die  hier  geschildert  wird,  der 
die  Unfähigkeit  zur  Treue  als  moralischer  Fehler, 
als  ein  Mangel  an  Kultur  anhaftet,  befähigt,  ein 
Ersatz  zu  werden  für  die  ländliche  Arbeiterschaft, 
die  früher  die  letzte  ansässige  Unterschicht  bil- 
dete: und  was  ist  zu  tun.  um  sie  zu  Männern 
zu  erziehen,  wie  die  neue  Zeit  sie  braucht,  wie 
Deutschland  sie  braucht,  wenn  es  den  Gefahren, 
die  diese  neue  Zeit  durch  Wohnungsnot,  Stadt- 
luft, Alkohol,  Arbeitsunsicherheit,  Verführung  und 
Ausschweifung  mit  sich  führt,  Trotz  bieten  soll, 
damit  wir  kein  mattes,   altes   Volk   werden? 

Es  ist  keineswegs  der  »Pessimismus  der 
Dekadenz«,  wie  Classen  selbst  eine  gewisse 
Richtung  der  heutigen  Literatur  bezeichnet,  der 
aus  diesen  Beobachtungen  spricht;  sie  sind  ganz 
im  Gegenteil  erfüllt  von  einem  erquickenden 
Optimismus,  dem  Vertrauen  auf  die  Kraft  und 
Gesundheit  des  deutschen  Volkscharakters.  Aber 
eben  das  gibt  seinen  Darstellungen  das  Ergrei- 
fende, seinen  Forderungen  den  Nachdruck:  es 
ist  kein  voreingenommener  Schwarzseher,  der 
hier  die  Zustände  und  Menschen  schildert,  sondern 
ein  tatkräftiger  Freund  des  Volkes,  der  dieses 
liebevoll  studiert  hat  und  es  genau  kennt  nicht 
nur  mit  seinen  Fehlern,  sondern  auch  mit  seinen 
guten  Eigenschaften,  und  der  um  dieser  Kennt- 
nis und  Liebe  willen  es  als  Pflicht  empfindet, 
frei  und  vorurteilslos  in  die  Gefahren  hineinzu- 
leuchten, die  diesem  Volke  drohen,  die  Schuld 
aufzudecken,  die  an  ihm  begangen  worden,  und 
einen  Mahnruf  an  alle  die  zu  richten,  die  dazu 
helfen  können,  dafs  zu  der  alten  Schuld  nicht 
fortwährend  neue   sich  häufe. 

Im  2.  Abschnitt  » Lehrlingsvereine «  wird  aus- 
geführt, wie  man  dieser  Grofsstadt-Jugend  einen 
Halt  geben  und  ihr  helfen  könne,  sich  zu  Per- 
sönlichkeiten zu  entwickeln  und  die  Träger  der 
Tüchtigkeit  der  Vorfahren  zu  werden.  Was 
diesem  Teil  des  Buches  besonderen  Wert  ver- 
leiht, ist,  dafs  der  Verf.  nicht  Theorien  aufstellt, 
sondern  auf  Grund  tatsächlicher  Erfahrungen  zeigt, 
wie  diese  Aufgabe  zu  erfüllen  sei.  Er  schildert 
hier  die  Hamburger  Lehrlings-  und  Gehilfen- 
vereine, deren  Entstehung  in  die  letzten  Jahre 
des  19.  Jahrh.s /ällt.  Nach  einigen  mifslungenen 
Versuchen    reorganisierte    er    selbst    i.   J.    1898 


einen  solchen  (den  Eilbecker)  Verein,  und  durch 
die  Gründung  der  Gesellschaft  »Volksheim«  kam 
mit  dem  Jahre  1900  Flufs  in  die  Bewegung,  so 
dafs  im  Winter  1904  05  in  Hamburg  bereits 
18  Lehrlingsvereine  mit  1067  Mitgliedern  und 
7  Gehilfenvereine  mit  191  Mitgliedern  vorbanden 
waren.  Diese  Vereine  unterscheiden  sich  von 
den  seit  etwa  50  Jahren  bestehenden  »Jünglings- 
vereinen in  erster  Linie  durch  das  Fehlen  der 
kirchlichen  bezw.  religiös -methodistischen  Ten- 
denz, die  nach  CI.  die  Ursache  ist,  dafs  letztere 
sich  auf  bestimmte  Kreise  beschränkt  und  für 
das  Volksleben  im  allgemeinen  so  wenig  Bedeu- 
tung gewonnen  haben. 

Indem  der  Verf.  die  Organisation  dieser  Ver- 
eine, die  Art  der  Veranstaltungen  und  die  gemein- 
samen Wanderungen  schildert  und  Vorschläge  für 
Lektüre  und  Vorträge  macht,  gibt  er  eine  klare 
Anleitung,  wie  sie  einzurichten  sind,  und  zeigt 
zugleich,  welche  Irrtümer  dabei  vermieden  wer- 
den müssen. 

Der  3.  Abschnitt  bringt  unter  den  Über- 
schriften »Zur  Naturgeschichte  des  Grofsstadt- 
volkes«  und  »Weltanschauung  und  Grofsstadt 
eine  Reihe  von  Betrachtungen .  die  gewisser- 
mafsen  eine  Ergänzung  zu  den  beiden  ersten 
Teilen  des  Buches,  die  sich  mit  der  jugendlichen 
Bevölkerung  beschäftigen,  bilden,  indem  sie  hinein- 
führen in  die  Gedankenwelt  des  grofsstädtischen 
Arbeiters  überhaupt  und  seine  Stellung  zu  den 
grofsen  geistigen  Problemen  der  Gegenwart  dar- 
legen. 

Wenn  der  Verf.  hier  mit  besonderer  Vorliebe 
prächtige  Gestalten  wie  den  Martin  in  Ein 
Arbeiter  aus  der  Bewegung«  und  dessen  Söhne 
schildert,  Vertreter  des  »aufstrebenden  intelli- 
genten Arbeiterstandes«,  von  dem  man  heute  so 
gern  spricht,  so  will  er  damit  einerseits  zeigen, 
welche  kräftigen  Sprossen  das  deutsche  Volks- 
tum zu  treiben  imstande  ist,  andrerseits,  welche 
Begeisterung,  Tüchtigkeit  und  Selbstbeschränkung 
die  Hingabe  an  ein  Ideal  —  hier  waren  es  die 
Lehren  der  Arbeiterbewegung  —  in  diesem 
Stande  hervorzubringen   vermag. 

Wer  gewöhnt  oder  geneigt  ist,  mit  dem 
Schlagwort  »Sozialdemokratie«  unbequeme  Mah- 
nungen abzutun,  oder  wer  auf  dem  Standpunkt 
steht,  dafs  nur  durch  Rückkehr  zur  Religiosität 
im  alten  kirchlichen  Sinne  die  Gefahren,  die  dem 
Volke  drohen,  bekämpft  werden  können,  der 
wird  vielleicht  mancherlei  Steine  des  Anstofses 
in  diesem  Buche,  besonders  in  den  letzten  Auf- 
sätzen finden,  die  sich  mit  den  religiösen  Pro- 
blemen, mit  Kritik  der  inneren  Mission  usw.  be- 
fassen; aber  er  wird  anerkennen  müssen,  dafs 
diesen  Auseinandersetzungen  jede  Schärfe  fehlt, 
dafs  sie  auf  genauer  Kenntnis  der  Volksseele 
beruhen  und  dafs  warme  Liebe  zum  Volke  und 
ein  wahrhaft  religiöser  Geist  sie  beseelt.  Für 
den  aber,   den   die  Beschäftigung  mit  den  sozialen 


1899 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1900 


Furagen  bereits  auf  den  gleichen  Weg  geführt  hat. 
wird  das  Buch  ein  Wegweiser  sein,  um  immer 
tiefer  hineindringen  zu  können  in  diese  schwer- 
sten  und   wichtigsten   Probleme   unserer  Zeit. 

Möchte    es    recht    viele    Leser    finden,    und 
möchten  vor  allem  unter  den  Lesern  recht  viele 
sein,    die  es  anregt    zu  tatkräftiger  Mitarbeit  an 
der  Erziehung  und  Hebung  unseres  Volkes. 
Berlin.  Luise  Roloff. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

DieAkademie  für  Sozial- und  Handelswissen- 
schaften zu  Frankfurt  a.  M.  wird  im  Wintersemester 
ihr  neues  Auditoriengebäude  beziehen.  Am  21. 
Oktober  wird  in  der  Aula  des  Neubaues  eine  akademische 
Feier  stattfinden;  am  22.  Okt.  beginnen  die  Vorlesungen. 
Das  neue  Vorlesungsverzeichnis  (von  dem  Sekretariat  der 
Akademie  (ßörsenstr.  19)  unentgeltlich  zu  beziehen)  kün- 
digt 90  Vorlesungen  an  einschl.  der  seminaristischen 
und  sonstigen  Übungen  sowie  der  praktischen  Be- 
schäftigung in  Laboratorien.  Von  ihnen  entfallen  22 
auf  Volkswirtschaftslehre  und  Wirtschaftsgeographie, 
1 1  auf  Rechtswissenschaft ,  5  auf  Versicherungwissen- 
schaft und  Statistik,  14  auf  Handelswissenschaften,  30 
auf  Philosophie,  Geschichte,  Literaturgeschichte  sowie 
neuere  Sprachen,  8  auf  Technik  und  andere  Hilfs- 
wissenschaften. Neu  sind  Übungen  im  mündlichen  und 
schriftlichen  Gebrauch  des  modernen  Arabisch  und  des 
modernen  Türkisch. 

An  der  städtischen  Handels-Hochschule  in  Köln 
ist  eine  etatsmäfsige  Professur  für  Handelstechnik 
errichtet  und  Dr.  H.  Hanisch,  Prof.  an  der  Kgl.  Akad. 
in  Posen,  übertragen  worden. 

Personalchronik. 

Der  Begründer  und  Vorstand  des  kommunalstatist. 
Bureaus  und  der  städtischen  Bibliothek  in  Budapest,  Dr. 
Joseph  Körösi  ist  am  24.  Juni,  61  J.  alt,   gestorben. 

Der  fr.  Rektor  der  Industrieschule,  der  Kreisreal- 
schule und  der  Baugewerkschule  in  Nürnberg,  Ober- 
studienrat Georg  Füchtbauer  ist  am  13.  Juli,  im 
78.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Voigt,  Die  sozialen  Utopien.  Leipzig,  G.  J. 
Göschen.     M.  2. 

J.  Hatschek,  Bismarcks  Werk  in  der  Reichsver- 
fassung.    Tübingen,  Mohr.     M.  0,40. 

Travaux  de  l'Institut  de  Sociologie  (Instituts 
Solvay,  Parc  Leopold,  Bruxelles).  Notes  etmemoires: 
Fase.  1 :  E.  Solvay,  Notes  sur  des  formules  d'Introduc- 
tion  ä  l'Energetique  physio-  et  psycho  -  sociologique.  — 
2:  E.  Waxweiler,  Esquisse  d'une  sociologie.  —  3:  R. 
Petrucci,  Les  origines  naturelles  de  la  propriete  (Essai 
de  Sociologie  comparee).  —  4 :  L.  Wodon,  Sur  quelques 
erreurs  de  methode  dans  l'e'tude  de  l'homme  primitif.  -* 
5 :  E.  Houze ,  L'Aryen  et  l'anthropo  -  sociologie.  —  6 : 
Ch.  Henry,  La  mesure  des  capacites  intellectuelle  et 
energetique.  Remarque  additionnelle:  E.  Waxweiler,  Sur 
l'interpretation  sociologique  de  la  Distirbution  des  Sa- 
laires.  —  7 :  R.  Petrucci,  Origine  polyphyletique,  homo- 
typie  et  non-comparabilite  directe  des  societes  animales. 
—  Etudes  sociales.  No.  2:  A.  Prins,  De  l'esprit  du  gou- 
vernement  demoeratique.  —  3:  E.  Brees,  Les  regies  et 
les  concessions  communales  en  Belgique.  —  Actualites 
sociales.  No.  10:  L.-G.  Fromont,  Une  experience  in- 
dustrielle de  reduetion  de  la  journee  de  travail.  —  11: 
G.  de  Leener,  Ce  qui  manque  au  commerce  beige  d'ex- 
portation.  Brüssel,  Misch  et  Thron.  Fr.  2;  12;  12; 
2,50;  6;  4;  5;  7,50;   12;  3;   2,50. 


Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Staatswissenschaft.  1906, 
3.  L.  vonBortkiewicz,  War  Aristoteles  Malthusianer  ? 
—  H.  Rickes,  Die  philosophische  Wurzel  des  Marxis- 
mus. —  H.  J olles,  Die  allgemeine  Monopolrente  von 
städtischem  Grundbesitz.  —  G.  Wermert,  Zur  Reform 
des  Aufsichtsrates  und  der  Revision  bei  Aktiengesell- 
schaften. —  R.  Kuczinski,  Zur  statistischen  Behand- 
lung von  Individuallohnaufzeichnungen  in  Zeitlohnbetrie- 
ben. III.  IV.  —  C.  Hirsch,  Über  den  Einfiufs  der 
Wohnung  auf  die  Verbreitung  der  Tuberkulose.  —  H. 
Ephraim,  Über  das  Scheckwesen  im  Grofsherzogtum 
Oldenburg. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Max  RÜmelin  [ord.  Prof.  f.  deutsches  Recht  an  der 
Univ.  Tübingen],  Zur  Lehre  von  den  Schuld- 
versprechen und  Schuldanerkennt- 
nissen. Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck) 
1905/06.     VIII  u.  328  S.  8°.     M.  7. 

Die  Schrift  ist  eine  Separatausgabe  der  im 
97.  und  98.  Bande  des  »Archivs  für  die 
civilistische  Praxis«  erschienenen  Artikel  des 
Verf.s  und  behandelt  das  Problem  des  abstrakten 
obligatorischen  Vertrages,  dem  in  den  letzten 
Jahren  von  der  Doktrin  besondere  Beachtung  ge- 
schenkt worden  ist.  Trotz  des  erheblichen  Um- 
fanges  der  Schrift,  und  trotz  aller  Kasuistik  im 
einzelnen  fehlt  doch  eine  scharfe  Skizzierung 
jenes  Rechtsgebildes;  man  kann  daher  nicht 
sagen,  dafs  Rümelins  Erörterungen  für  die  all- 
gemeine Erkenntnis  des  vorliegenden  Problems 
eine  wesentliche  Förderung  bringen.  Vieles 
bleibt  dunkel  und  in  der  Schwebe,  wohl  eine 
Folge  der  wenig  extraktmäfsigen  Darstellungs- 
weise R.s.  —  Diesem  in  der  Hauptsache  nega- 
tiven Ergebnisse  entspricht  nicht  die  von  R. 
mehrfach  beliebte  energische  Ablehnung  der 
bisherigen  monographischen  Literatur. 

Nach  den  aufklärenden  Untersuchungen  im 
2.  Drittel  des  vorigen  Jahrhunderts,  an  denen 
sich  die  führenden  Geister  der  Theorie  und 
Praxis  beteiligten,  schien  das  Problem  einiger- 
mafsen  zur  Ruhe  gekommen  zu  sein:  das  Ver- 
hältnis des  abstrakten  obligatorischen  Vertrages 
zum  kausalen  Grundgeschäfte  wurde  unter  dem 
Gesichtspunkte  von  Mittel  und  Zweck  betrachtet; 
das  Mittel  [sc.  für  eine  selbständige  Vermögens- 
leistung] wird  von  der  Rechtsordnung  durch  die 
allgemeine  Zulässigkeit  jenes  Vertrages  zur  Ver- 
fügung gestellt,  die  Zweckbestimmung  von  den 
Parteien  selbst  in  der  Gesamtheit  ihrer  obliga- 
torischen Beziehungen  gegeben.  In  gleichem 
Sinne  betonte  z.  B.  auch  Degenkolb,  dem  R. 
die  vorliegende  Schrift  zum  50jährigen  Doktor- 
jubiläum gewidmet  hat,  auf  den  Verhandlungen 
des  IX.  deutschen  Juristentages  die  Notwendig- 
keit einer  »subjektiven  causa«  für  den  abstrakten 
Vertrag,     dafs    nämlich    derjenige,     der    sich    zu 


1901 


28.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1902 


etwas  anheischig  machen  wolle,  dies  tue  zu 
einem  bestimmten  Zweck1).  Auch  neuerdings 
wird  allgemein  in  den  Lehrbüchern  des  bürgerl. 
Rechts  an  dieser  notwendigen  Zerlegung  empirisch 
einheitlicher  Geschäfte  in  Mittel  und  Zweck 
festgehalten,  und  Zitelmann2)  erklärt  sie  für  eine 
bedeutsame  Tat,  ohne  welche  die  gesamte  Ent- 
wicklung unseres  modernen  Vermögens-  und 
Verkehrsrechtes  unmöglich  wäre.  —  R.  weicht 
ab  und  verwendet  den  von  Stampe  aufgestellten 
Gegensatz  von  »Grundgeschäft«  und  »Hilfsge- 
schäft« ,  ohne  ihn  jedoch  irgendwo  näher  zu 
präzisieren.  Nach  Stampes  Lehre  ist  das 
Grundgeschäft  auf  den  wirtschaftlichen  Gesamt- 
erfolg (z.  B.  Kauf)  gerichtet,  das  Hilfsgeschäft 
nur  auf  einzelne  (i spezifisch-juristische«)  Wir- 
kungen (z.  B.  Sicherungsgescbäfte,  Vorverträge, 
modifizierende  Abreden  usw.).  —  Als  Unterart 
dieser  Hilfsgeschäfte  werden  nun  die  abstrakten 
obligatorischen  Verträge  gedacht,  und  nach  R. 
dienen  sie  nur  zur  Sicherung,  Erleichterung 
oder  Modifikation  der  Durchführung  einer  be- 
stimmten Grundobligation  (S.  22).  Hier  ist 
schon  der  Hauptmangel  der  R. sehen  Abhandlung 
ersichtlich,  der  weiter  durch  die  Erörterungen 
in  §  3  (S.  65  — 107)  verstärkt  wird:  es  werden 
Betrachtungen  über  die  Geschäftszwecke  und 
rechtspolitische  Erörterungen  vorangestellt,  ohne 
dafs  das  Wesen  und  die  juristische  Eigen- 
tümlichkeit des  abstrakten  Schuldversprechens 
erkannt  ist.  Wie  bereits  an  anderer  Stelle3) 
genauer  ausgeführt  worden  ist,  tragen  hierzu  die 
angegebenen  Geschäftszwecke  (Erleichterung  der 
Klagbegründung,  Feststellung  eines  Rechtsver- 
hältnisses, Schuldabänderung  oder  Schuldum- 
wandlung, Begründung  von  Zahlungsaustausch- 
forderungen) nichts  Wesentliches  bei,  da  diese 
für  die  abstrakten  Schuldverträge  keineswegs 
typisch  sind,  vielmehr  auch  mittels  kausaler 
Geschäfte  erreicht  werden  können. 

Nur  nach  einer  bestimmten  Richtung  ist  die 
vorliegende  Schrift  nutzbringend,  was  namentlich 
der  Praxis  zugute  kommen  kann;  nämlich  hinsicht- 
lich der  Behandlung  der  vielfach  in  diese  Lehre 
bineinspielendenprozefsrechtlichen Fragen.  So 
verteidigt  R.  gegen  neuerliche  Angriffe  die 
praktische  Verwendbarkeit  der  in  den  §§  7  80  f. 
B.  G.  B.  zugrunde  gelegten  Konstruktion  für  das 
prozessuale  Gebiet,  bes.  in  bezug  auf  Klagände- 
rung, Rechtshängigkeit  und  Rechtskraft  (§  5, 
S.  127  — 150).  —  Auch  in  den  Fragen  der 
Klagbegründung  (§  9)  und  Beweisverteilung 
(§    13)  gelangt  R.    zu    brauchbaren  Ergebnissen. 

Breslau.  F.   Klingmüller. 

G.   Aschaffenburg    [Prof.    an    der    Akad.    f.    prakt. 

Medizin  in  Köln],  Das  Verbrechen  und  seine 

')    Verhandl.  III  96  f. 

*i    Vortr.  in  Wiener  Jurist.  Gesellsch.  v.  20.  III.  1888, 
und  ausführlich  im  >Recht  des  BGB.c,  S.  129 f. 
}    Vgl.  Zschr.  f.  Handelsr.  Bd.  58,  S.   152  ff. 


Bekämpfung.  Einleitung  in  die  Kriminalpsycho- 
logie für  Mediziner,  Juristen  und  Soziologen ;  ein  Bei- 
trag zur  Reform  der  Strafgesetzgebung.  2.  verb.  Aufl. 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1906.  XX  u.  277  S.  8". 
M.  6. 

Wenige  Bücher  haben  in  den  letzten  Jahren 
so  grofses  Aufsehen  erregt,  wie  die  erste  Auf- 
lage des  vorliegenden.  Es  ist  keine  Kriminal- 
psychologie, wie  der  Titel  sagt,  sondern  eine 
Vorarbeit  für  eine  pragmatische  Kriminalpolitik, 
die  auf  eine  wichtige  Änderung  unseres  Straf- 
rechts hinausgeht,  auf  die  Abschaffung  des  Straf- 
ausmaises. Inhalt  und  Tendenz  des  Werkes  ist 
bekannt,  es  sei  nur  erwähnt,  dafs  die  neue 
Literatur  ebenso  sorgfältig  verwendet  wurde, 
wie  sich  die  erste  Auflage  um  das  damals  Be- 
stehende  bekümmert  hat. 

Graz.  Hans  Grofs. 

Notizen  und  Mittellungen. 
>'en  erschienene  Werke. 

Zeitschrift  für  Völkerrecht  und  Bundesstaatsrecht 
hgb.  von  J.  Kohler.  I,  2.  3.  Breslau,  J.  U.  Kern. 
Jahrg.  M.  20. 

E.  Heymann,  Parochialänderungen  und  Katholizitäts- 
Prinzip  nach  kurhessischem  Kirchenrecht.  Marburg, 
Elwert.     M.  1,60. 

R.  Krug,  Zum  Normbegriff.  Eine  zivilrechtliche 
Studie.     Ebda.     M.  1. 

Zeitschriften. 
Beiträge  zur  Erläuterung  des  Deutschen  Rechts. 
50,  4.  5.  Eccius,  Kurze  Erörterungen.  —  E.  Müller, 
Der  Sukzessivlieferungsvertrag.  —  Oberneck,  Die 
Pfändung  der  Eigentümerhypothek.  —  Mantey,  Zur 
Anwendung  des  §  770  Abs.  2  BGB.  —  Jaeckel,  Die 
nicht  valutierte  Grundschuld  und  der  Verzicht  auf  Be- 
friedigung aus  dem  Versteigerungserlös.  —  Lauter, 
Findet  der  Grundsatz  der  Übergangsbestimmungen  »er- 
worbene Rechte  bleiben  durch  die  neue  Gesetzgebung 
unberührte  auch  auf  sog.  fiktive  oder  konstruktive  Rechte 
Anwendung? —  Doehl,  Die  grundbuchliche  Verfügungs- 
macht des  befreiten  Vorerben.  —  Metzges,  Klage- 
veranlassung und  Interventionsprozefs.  —  E.  Josef, 
Zwei  Zweifelsfragen  aus  dem  Urkundenrechte. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Richard  Ehrenfeld  [Privatdoz.  f.  Chemie  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Brunn],  Grundrifs  einer 
Entwicklungsgeschichte  der  chemischen 
Atomistik,  zugleich  Einführung  in  das  Studium 
der  Geschichte  der  Chemie.  Heidelberg,  Carl  Winter, 
1906.    VIII  u.  314  S.    8°.    M.  8. 

Der  Verf.  unternimmt  es,  mit  dieser  zusam- 
menfassenden Arbeit  eine  Entwicklungsgeschichte 
der  chemischen  Atomistik  zu  geben.  Die  wich- 
tigsten chemischen  Theorien  —  soweit  sie  auf 
die  Praxis  vertiefend  und  fortbildend  gewirkt 
haben  —  kommen  zur  Sprache  und  werden  in 
ihren  geschichtlichen  Umrilslinien  festgehalten. 
Die  einschlägige  Literatur  ist  mit  den  mals- 
gebenden alten  und  neuen  Quellen  vertreten. 
Wien.  Franz  Strunz. 


1903 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1904 


Encyclopedie  des  sciences  mathematiques  pures  et 
appliquees  publiee  sous  les  auspices  des  Academies 
des  sciences  de  Göttingue,  de  Leipzig,  de  Munich  et 
de  Vienne  avec  la  collaboration  de  nombreux  savants. 
Edition  francaise  redigee  et  publiee  d'apres  l'edition 
allemande  sous  la  direction  de  Jules  Molk  [Prof.  f. 
Math,  an  der  Univ.  Nancy].  T.  I,  vol.  4,  fasc.  1: 
Calcul  des  probabilites.  Theorie  des  erreurs.  Appli- 
cations diverses.  Redige  dans  Ted.  allemande  sous  la 
direction  de  Francois  Meyer  [ord.  Prof.  f.  Math, 
an  der  Univ.  Königsberg].  Paris,  Gauthier- Villars, 
und  Leipzig,  B.  G.  Teubner,   1906.     160  S.  8°. 

Die  französische  Ausgabe  des  grofsen,  von  uns  zu 
wiederholten  Malen  gewürdigten  Unternehmens,  erhält 
ihr  besonderes  Gepräge  durch  das  Zusammenarbeiten 
deutscher  und  französischer  Gelehrter.  Jede  Abhandlung 
der  deutschen  Ausgabe  soll  in  ihren  wesentlichen  Zügen 
auch  in  der  französischen  erscheinen,  aber  in  der  Dar- 
stellungsart wird  man  sich  nach  den  französischen  Tradi- 
tionen und  Gewohnheiten  richten.  Die  Verfasser  haben 
die  Änderungen ,  die  sie  für  ratsam  hielten ,  selbst  an- 
gegeben; die  Zusätze  sind  durch  Sternchen  verzeichnet. 
Das  uns  vorliegende  Heft  enthält  Czubers  »Wahrscheinlich- 
keitsrechnung« in  der  Bearbeitung  von  J.  Le  Roux  und 
D.  Seiiwanows  und  J.  Bauschingers  »Differenzenrech- 
nung«  in  der  Bearbeitung  von  H.  Andoyer.  Wenn  eine 
gröfsere  Anzahl  Hefte  vorliegen,  gedenken  wir  eine 
kritische  Würdigung  auch  der  französischen  Ausgabe  zu 
bringen. 

Max  Meyer  Karlin,  Die  geschichtliche  Entwick- 
lung unserer  Kenntnis  vom  Baue  des  Gehör- 
organs. Königsberger  Inaug.-Dissert.  Königsberg, 
1905.     75  S.  8°. 

Der  Verf.  gibt  eine  eingehende  Darstellung  des 
Gegenstandes  auf  Grund  der  kritisch  geprüften  Quellen. 
Er  führt  die  Geschichte  der  Kenntnis  vom  Bau  des 
Ohres  bis  auf  Scarpa  und  gliedert  sie  in  die  drei  Ab- 
schnitte: von  Alkmäon  bis  Galen,  von  Galen  bis  Vesa- 
lius  und  von  diesem  bis  Scarpa.  Am  Schlufs  findet  sich 
eine  Zusammenstellung  der  Ergebnisse. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Götlingen  hat  folgende 
Preisaufgabe  der  Beneke-Stiftung  gestellt:  Von 
Eötvös  ist  eine  sehr  empfindliche  Methode  angegeben, 
Trägheit  und  Gravität  der  Materie  zu  vergleichen.  Mit 
Rücksicht  hierauf  und  auf  die  neuere  Entwicklung  der 
Elektrodynamik,  sowie  auf  die  Entdeckung  der  radio- 
aktiven Substanzen  ist  das  Newtonsche  Gesetz  der  Pro- 
portionalität von  Trägheit  und  Schwere  möglichst  ein- 
gehend zu  prüfen.  Die  Preise  betragen  3400  und 
680  Mark.  Die  Bewerbungsschriften  sind  bis  zum 
31.  August  1908  einzusenden. 

Der  Pariser  Akademie  der  Wiss.  und  einigen 
zu  ihr  gehörigen  Instituten  sind  von  dem  kürzlich  ver- 
storbenen Baron  de  Rey  360000  Francs  vermacht 
worden.  Die  Akademie  selbst  erhält  davon  150000  Francs 
mit  der  Bestimmung,  aus  den  Zinsen  dieser  Summe  alle 
fünf  Jahre  dem  französischen  Gelehrten  einen  Preis  von 
20000  Francs  zuzuerkennen,  der  nach  dem  Urteil  der 
Akademie  durch  seine  Arbeiten  den  bedeutendsten  Fort- 
schritt auf  physikalischem  Gebiete  erzielt  hat. 

An  dem  Zentralbureau  der  internationalen 
seismologischen  Assoziation  in  Strafsburg,  das 
1903  von  der  in  Strafsburg  tagenden  zweiten  inter- 
nationalen Erdbebenkonferenz  begründet  wurde  und, 
wie  der  Direktor  Prof.  Dr.  Gerland  im  »Globus«  mitteilt, 
jetzt  fertig  eingerichtet  und  in  voller  Tätigkeit  ist,  sind 
angestellt  für  das  erste  zwei  Assistenten,  ein  Techniker 
und  ein  Hausinspektor.  Die  Arbeitsräume  sind  in  der 
Schwarzwaldstr.   10    über    denen  der    Kais.    Deutschen 


Hauptstation  für  Erdbebenforschung.  Das  Obser- 
vatorium der  Hauptstation,  ganz  in  der  Nähe  des 
Bureaus  gelegen,  hat  1)  ein  dreiteiliges,  photographisch- 
registrierendes  Horizontalpendel  (von  Rebeur -Ehlert), 
2)  ein  photographisch  registrierendes  Pendel  (von  Rebeur) 
mit  nur  zwei  Komponenten ;  3)  ein  Milne-Pendel;  4)  das 
Wiechertsche  mechanisch  registrierende  Pendel  mit  1000 
Kilogramm  Pendclgewicht;  5)  den  Mikroseismographen 
von  Vicentini  mit  drei  Komponenten;  6)  das  Horizontal- 
pendel von  Omori;  7)  das  Horizontalschwerpendel 
(Tromometer)  von  Bosch  (Pendelgewicht  100  kg.); 
8)  das  Trifilargravimeter  von  August  Schmidt.  Die 
Instrumente  und  Sammlungen  stehen  auch  fremden  Be- 
suchern ,  namentlich  den  Angehörigen  der  assoziierten 
Staaten,  für  eigene  Arbeiten  zur  Verfügung,  ebenso  die 
Arbeitsräume.  Die  Hauptaufgaben  des  Zentralbureaus 
sind  zunächst  instrumenteller  Art,  die  zu  immer  ein- 
gehenderem Verständnis,  zu  immer  gröfserer  Brauch- 
barkeit der  Instrumente  führen  sollen.  Mit  einem  weit- 
hin bekannten  Erdbebenforscher  sind  Verhandlungen 
angeknüpft  für  länger  dauernde  Arbeiten  dieser  Art  im 
Zentralbureau  und  mit  Instrumenten  der  Hauptstation. 
Auch  schriftstellerische  Arbeiten  liegen  dem  Zentralbureau 
ob  und  sind  zum  Teil  schon  von  ihm  vollendet  worden, 
bei  welchen  Arbeiten  die  Sammlungen  und  die  Tätigkeit 
der  Hauptstation,  die  Grundlage  bilden.  So  wird  jetzt 
von- der  Hauptstation  in  den  Beiträgen  zur  Geophysik 
ein  Katalog  aller  bekannt  gewordenen  ostasiatischen 
mikroseismischen  Beben  veröffentlicht,  den  Prof.  Rudolph 
ausgarbeitet  hat;  der  Katalog  wird  fortgesetzt.  Ebenso 
wurde  der  von  Rudolph  ausgearbeitete  Katalog  der  im 
Jahre  1903  bekannt  gewordenen  Erdbeben  (Beitr.  z. 
Geophys. ,  Erg.-  Bd.  III)  für  die  folgenden  Jahre  vom 
Zentralbureau  fortgeführt  und  ein  Katalog  aller  be- 
obachteten Mikroseismen  zusammengestellt. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Für  die  vom  8.  — 11.  August  in  Co b lenz  stattfin- 
dende allgemeine  Versammlung  der  Deutschen 
Geologischen  Gesellschaft  sind  folgende  Vorträge 
angemeldet  worden:  J.  Walther,  Über  den  Gang  der 
Erdgeschichte;  Holzapfel,  Zur  Geologie  des  rheinischen 
Schiefergebirges;  J aekel,  Über  die  letzte  Eruption  des 
Vesuvs;  Lotz,  Zur  Geologie  Deutsch  -  Süd westafrikas ; 
Denckmann,  Über  eine  Gliederung  in  den  Siegener 
Schichten;  Steinmann,  Über  Diluvium  in  Südamerika. 
Vor  der  Versammlung  findet  unter  der  Führung  von 
A.  Leppla  eine  anderthalbtägige  Exkursion  in  die  Um- 
gegend von  Wiesbaden  statt.  Den  Abschlufs  der  Tagung 
bildet  eine  viertägige  Exkursion  in  das  Vulkangebiet 
des  Laacher  Sees,  zu  den  Basaltdurchbrüchen  und  Rhein- 
terrassen, ferner  in  das  Siebengebirge  und  in  das  Tertiär 
und  Diluvium  zwischen  Bonn  und  Köln.  Anmeldungen 
zu  den  Exkursionen  nach  der  Versammlung  werden  bis 
zum  3.  August  an  Prof.  Dr.  E.  Kaiser  in  Giefsen  er- 
beten. Kleinere  Ausflüge  sind  auch  während  der  Ver- 
sammlungstage selbst  geplant,  so  z.  B.  in  das  Grefsbach- 
und  Klarstal,  in  das  Mühlenbachtal    und  nach  Boppard. 

Die  Internationale  Tuberkulose  -  Konferen  z 
findet  in  diesem  Jahre  vom  6. — 8.  September  auf  Ein- 
ladung der  Niederländischen  Tuberkulose-Gesellschaft  im 
Haag  statt.  Der  Internationalen  Vereinigung  gehören 
zur  Zeit  21  Länder  mit  ihrer  zentralen  Tuberkulose- 
Gesellschaft  an.  In  Fortführung  der  Arbeiten  des  vor- 
jährigen Pariser  Kongresses  stehen  u.  a.  besonders  die 
Fragen  der  Anzeigepflicht,  spezifischen  Therapie,  In- 
fektionswege, Heilstättenkosten,  Fürsorgestellen,  sowie 
die  Bekämpfung  der  Tuberkulose  im  Kindesalter  auf  der 
Tagesordnung.  Nähere  Auskunft  erteilt  der  General- 
sekretär Prof.  Dr.  Pannwitz,  Berlin  W.  Eichhornstr.  9. 

Das  Programm  der  vom  24.  bis  27.  September  1906 
stattfindenden  Internationalen  Konferenz  für 
Krebsforschung  in  Heidelberg  und  Frankfurt 
a.  M.    ist    jetzt    in    der    Münch.    Mediz.    Wochenschrift 


1005 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1906 


•"entlieht  worden.  Nach  einer  zwanglosen  Zu- 
sammenkunft der  Teilnehmer  am  24.  Sept.,  Abends 
9  Uhr,  in  Heidelberg  im  Artushof  wird  die  Konferenz 
am  25.  Sept.,  Vorm.  10',  Uhr  durch  eine  Ansprache  des 
Prorektors  Prof.  Dr.  Troeltsch  eröffnet.  Es  folgen  An- 
sprachen des  Vorsitzenden  des  Zentralkomites  für  Krebs- 
forschung Geh.  Med. -Rats  Prof.  Dr.  von  Leyden  und  des 
Geh.  Rats  Prof.  Dr.  Czerny  Exz.  Daran  schliefst  sich 
die  Besichtigung  des  neuen  Instituts  für  Krebsforschung. 
Nachmittags  3  Uhr  beginnen  die  Vorträge.  —  Abends 
8  L'hr  20  Min.  oder  26.  Sept.,  morgens  8  Uhr  3  Min. 
Fahrt  nach  Frankfurt  a.  M.  Am  26.  Sept.  Vorm.  10  Uhr 
finden  nach  der  Begrüfsung  der  Teilnehmer  durch  Geh. 
Med. -Rat  Prof.  Dr.  Ehrlich  die  Besichtigung  des 
Institutes  für  experimentelle  Therapie  und  Demonstration 
der  Präparate  der  Sammlung  (in  Gemeinschaft  mit  Dr. 
Apolant)  statt.  Nachmittags:  Vorträge.  Abends  7  Uhr: 
Gemeinschaftliches  Essen.  Am  27.  Sept.  Vorm.  10  Uhr 
Vorträge  und  Demonstrationen  aus  der  mit  der  I.  med. 
Klinik  verbundenen  Abteilung  für  Krebsforschung  in  Ber- 
lin: Geh.  Med. -Rat  Prof.  Dr.  von  Leyden,  Prof.  Dr. 
F.  Blumenthal,  Privatdoz.  Dr.  L.  Michaelis,  Dr. 
Löwenthal,  Dr.  Bergell.  Schlufs  der  Sitzung  12  Uhr 
mittags. 

Berliner  Gesellschaft  für  Geschichte  der  Naturwissen- 
schaften und  Medizin. 

15.  Juni. 
Dr.  Iwan  Bloch  sprach  über  Schopenhauers  Krank- 
heit im  Jahre  1823.  Er  nannte  seinen  Vortrag  einen 
Beitrag  zur  Pathographie  auf  Grund  eines  unveröffent- 
lichten Dokumentes.  Er  begann  mit  einer  Feststellung 
des  Begriffes  »Pathographie«  ,  die  die  Lehre  vom  be- 
deutungsvoll Krankhaften  und  von  P.  J.  Möbius  begründet 
worden  sei.  Nach  Möbius  ist  das  Wesentliche  an  der 
Pathographie  die  Erforschung  von  Krankheiten  bedeuten- 
der Persönlichkeiten ,  verbunden  mit  der  Untersuchung 
des  Einflusses  der  Krankheiten  auf  das  geistige  Leben. 
Gerade  wo  dieses  letzte  Moment  besonders  in  Frage 
kommt,  ist  sie  geeignet,  als  ein  wichtiges  Hilfsmittel 
der  Biographie  und  der  Erforschung  des  Lebenswerkes 
hervorragender  geistiger  Persönlichkeiten  zu  erscheinen. 
Bl.  bezeichnete  seine  Untersuchungen  als  von  der  Er- 
kenntnis ausgehend,  dafs  Schopenhauer  der  einzige  Denker 
des  19.  Jahrh.s  ist,  der  das  Wesen  der  Syphilis  als  einer 
spezitischen  Krankheit  der  Neuzeit  und  der  modernen 
europäischen  Kultur  erkannte.  Dazu  komme,  dafs  die 
Syphilis  die  einzige  Volkskrankheit  ist,  die  Schopenhauer 
zu  seinem  pessimistischen  System  in  Beziehung  bringe. 
Die  Zitate  aus  den  »Parerga  und  Paralipomena«  machten 
den  Eindruck,  dafs  der  Philosoph  aus  eigener  Erfahrung 
spreche,  insonders  wenn  er,  der  sonst  sich  als  Freund 
der  Kurpfuscher  und  Charlatane  zeigte,  die  Berechtigung 
der  eigentlichen  Arzneikunde  in  manchen  Fällen  zugibt 
und  die  Heilung  der  Syphilis  als  Triumph  der  Medizin 
bezeichnet.  Diese  Vermutung  erhalte  ihre  Bestätigung 
durch  ein  Dokument  aus  Schopenhauers  Nachlafs. 
Schopenhauer  war  1823,  wie  aus  seinem  Briefwechsel 
hervorgeht,  schwer  krank.  Über  das  Wesen  der  Krank- 
heit wufste  man  aber  bisher  nichts.  Möbius  vermutete 
einen  sog.  Münchener  Typhus.  Nun  liege  auf  der  Kgl. 
Bibliothek  zu  Berlin  Schopenhauers  »Brieftasche«,  in 
der  sich  als  Eintragung  aus  der  betreffenden  Zeit  genaue 
Angaben  befinden  zu  einer  langwierigen  antisyphilitischen 
Kur,  wie  sie  bei  einer  inveterierten  Form  gebräuchlich 
war.  Aus  Briefen  kennen  wir  den  behandelnden  Arzt 
Dr.  Ernst  v.  Grossi.  Ob  Schopenhauer,  der  gelegentlich 
von  einer  »Verkettung  von  Krankheiten«  spricht,  auch 
noch  am  Typhus  litt,  bleibe  ungewifs.  Jedenfalls  datierte 
aus  jener  Zeit  eine  völlige  Taubheit  auf  dem  rechten 
Ohre.  Im  übrigen  wurde  er  aber  völlig  geheilt,  und 
man  konnte  zu  dem  Schlüsse  kommen,  dafs  die  Krank- 
heit ohne  Einflufs  auf  sein  Leben  und  seine  Weltan- 
schauung blieb.  Dem  ist  aber  nicht  so.  Metschnikoff 
spricht   in   seinem  Buch   über  Immunität   den  Gedanken 


aus,  dafs  die  drei  grofsen  Pessimisten  des  19.  Jahrh.s. 
Byron,  Leopardi  und  Schopenhauer,  wesentlich  durch 
Krankheit  zu  ihrer  Anschauung  gekommen  sind.  Bl. 
führte  weiter  aus,  dafs  es  ihm  gar  nicht  zweifelhaft  sei, 
dafs  gerade  die  Syphilis  Schopenhauers  Denken  in  pessi- 
mistischem und  asketischem  Sinn  beeinflufst  hat.  Schopen- 
hauer sei  eine  stark  sinnliche  Natur  gewesen  und  habe 
auf  diesem  Gebiet  das  Leben  bis  ins  Alter  kräftig  bejaht, 
in  der  Praxis  wenigstens,  in  der  Theorie  aber  verneint. 
Zur  Erklärung  dieses  scheinbaren  Widerspruches  diene  die 
Stelle,  wo  er  die  Syphilis  zum  ersten  Male  (1813  zu 
Berlin)  erwähnt.  Dort  spreche  er  von  den  natürlichen 
Strafen  des  Lasters,  die  Moralität  zum  Zweck  haben, 
besonders  der  venerischen  Krankheit,  die  er  später  einen 
dienlichen  Damm  gegen  die  Triebe  des  Menschen  nennt. 
Er  schliefst  mit  dem  merkwürdigen  Gedanken :  »Dafs 
die  Alten  sie  nicht  kannten,  stimmt  damit,  dafs  erst  das 
Christentum  einen  asketischen  Charakter  trägt.«  Die 
pessimistische  Anschauung  war,  nach  Möbius,  dem 
jungen  Schopenhauer  noch  viel  mehr  Herzenssache  als 
dem  alten,  weil  sie  unter  dem  unmittelbaren  Einflufs 
seiner  Erlebnisse,  Leiden  und  Leidenschaften  sich  ent- 
wickelte. Sonst  ist  wohl  der  Schlufs  berechtigt,  dafs 
die  Existenz  der  Syphilis  eine  der  Wurzeln  seiner  pessi- 
mistischen Weltanschauung  und  seines  Pessimismus 
waren.  —  Darauf  legte  Herr  P.  Diergart  einige  Bemer- 
kungen des  Herrn  H.  Peters  (Hannover)  über  den  mut- 
mafslichen  Erfinder  des  Porzellans  in  Europa  vor. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  physikal.  u.  Elektrochemie  an  der 
Techn.  Hochschule  in  Karlsruhe  Dr.  Max  Le  Blanc  ist 
als  Prof.  Ostwalds  Nachfolger  an  die  Univ.  Leipzig  be- 
rufen worden. 

An  der  Univ.  Zürich  hat  sich  der  Assistent  an  der 
eidgenöss.  meteorolog.  Zentralstation,  fr.  Privatdoz.  an 
der  Univ.  Strafsburg  Dr.  A.  de  Quervain  als  Privatdoz. 
f.  Meteorol.  habilitiert. 

Die  Carolinisch-Leopoldinische  Akademie  der  Natur- 
forscher zu  Halle  hat  dem  Wirkl.  Geh.  Admiralitätsrat 
Prof.  Dr.  G.  v.  Neumayer  in  Neustadt  a.  d.  Hardt  die 
goldene  Cothenius-Medaille  verliehen  und  den  ord.  Prof. 
f.  Chemie  an  der  Univ.  Halle  Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Jakob 
Vollhard  zum   Vizepräsidenten  gewählt. 

Dem  ord.  Prof.  f.  innere  Medizin  an  der  Univ.  Giefsen 
Dr.  Friedrich  Moritz  ist  der  Titel  Geh.  Medizinalrat 
verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Würzburg  hat  sich  der  Leiter  des 
Laboratoriums  der  psychiatr.  Klinik  Dr.  Martin  Reichardt 
als  Privatdoz.  f.  Psychiatrie  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Weinland,  Anleitung  für  das  Praktikum  in  der 
Mafsanalyse  und  den  mafsanalytischen  Bestimmungen 
des  deutschen  Arzneibuches  IV.  2.  Aufl.  Tübingen, 
Mohr.     M.  2,50. 

Zeitschriften. 

Archiv  der  Mathematik  und  Physik.  10,  3.  4.  C. 
Segre,  Sur  la  generation  projeetive  des  surfaces  cu- 
biques.  —  R.  Sturm,  Über  die  Erzeugung  der  Fläche 
3.  Ordnung  durch  kollineare  Bündel  und  trilineare  Büschel. 

—  A.  Gleichen,  Beitrag  zur  Dioptrik  der  Atmosphäre. 

—  F.  H.  Safford,  Rotation  Cyclids  and  Lame's  Products. 

—  E.  Haentzschel,  Bemerkung  zu  der  vorstehenden 
Notiz.  —  W.  Fr.  Meyer,  Über  Partialbruchzerlegung 
bei  vielfachen  Linearfaktoren  des  Nenners.  —  O.  Spiefs, 
Einige  Integi aisätze.  —  Ph.  E.  B.  Jourdain,  The  Deve- 
lopment of  the  Theory  of  Transfinite  Numbers.  —  J. 
Herzog  und  Cl.  Feld  mann,  Über  widerstandstreue 
Umgestaltung  elektrischer  Leitungsnetze  (Transfiguration). 

Zeitschrift  für  anorganische  Chemie.  49,  4.  R. 
Ruer,  Über  Bleioxychloride.  —  S.  F.  Zemczuznyj, 
Zink  -  Antimonlegierungen;  Über  die  Legierungen  des 
Magnesiums  mit  Silber.  —  G.  P.  Baxter,  M.  A.  Hines 
und  H.  L.  Frevert,    Revision   des  Atomgewichtes  von 


1907 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1908 


Kadmium.  II.  —  A.  Gutbier  und  R.  Büng,  Über  die 
Peroxyde  des  Wismuts.  III.  —  P.  Pfeiffer  und  M. 
Tapuach,  Chlorostibanate  von  Dichlorosalzen.  —  R. 
Wegscheider,  Vorlesungsversuch  über  Kobaltnitrite. 
M.  Kohn,  Bemerkung  über  die  Reduktion  der  blauen 
Eisencyanverbindung. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Werner   Weisbach   [Privatdoz.    f.   Kunstgeschichte 

an  der  Univ.  Berlin],    Der  junge   Dürer.      Drei 

Studien.     Leipzig,   Karl  W.  Hiersemann,  1906.     VII 

u.  108  S.  4°  mit  31  Abbild,  in  Netz-  und  Strichätzung 

und  1   Lichtdr.-Taf.    M.  16. 

Kurz  nach  Wölfflins  Buch   erschienen,    bietet 

diese  Arbeit  eine  erwünschte  Ergänzung  zu  dessen 

anregender   Darstellung,    indem    hier   die   Jugend 

Dürers  (bis  1501  —  3)  teilweise  noch  eingehender 

erörtert,    zugleich   auch  seine   deutsche  Eigenart, 

die    in    dieser  Zeit    noch    durchaus    vorherrschte, 

stärker    betont    wird    als    bei    Wölfflin,    den    die 

Frage  nach  der  Beeinflussung  durch  Italien  mehr 

beschäftigte. 

Die  erste  Studie  behandelt  Dürer  und  die 
deutsche  Kunst  des  15.  Jahrh.s.  So  lange  die 
künstlerische  Persönlichkeit  seines  Lehrers  Wohl- 
gemut noch  so  im  unklaren  liegt,  ist  es  nicht 
zu  verwundern,  dafs  dessen  Einflufs,  wie  hier 
geschieht,  sehr  gering  eingeschätzt  wird.  Doch 
steht  zu  hoffen,  dafs  die  diesjährige  historische 
Ausstellung  in  Nürnberg,  die  wenig  bekannte 
Werke  zu  allgemeiner  Anschauung  bringt,  hierin 
Wandel  schaffen  wird.  Auf  die  wichtige,  von 
Weisbach  wie  schon  früher  verneinte  Frage,  ob 
Dürer  während  seines  Aufenthaltes  in  Basel  das 
Narrenschiff  und  andere  Drucke  illustriert  habe, 
fällt  dadurch  neues  Licht,  dafs  eine  Anzahl  von 
W.  hier  zum  ersten  Mal  veröffentlichter  Holz- 
schnitte den  Zusammenhang  der  einzigen  sicheren 
Arbeit  Dürers  aus  dieser  Zeit,  des  Hierony- 
mus  von  1492,  mit  den  gleichzeitigen  Nürn- 
berger, dagegen  keinen  mit  den  Basler  Illustra- 
tionen erweist. 

Der  zweite  Abschnitt,  der  vom  jungen  Dürer 
in  seinen  Beziehungen  zum  italienischen  Quattro- 
cento und  zur  Antike  handelt,  ist  durch  Wölff- 
lins Buch  als  überholt  zu  betrachten,  während 
Dürers  Verhältnis  zur  Antike  uns  überhaupt  nicht 
mehr  sonderlich  interessiert.  Erfreulich  ist  es 
übrigens,  dafs  auch  nach  dieser  Darstellung  die 
Annahme  eines  in  die  Mitte  der  neunziger  Jahre 
fallenden  ersten  Aufenthalts  Dürers  in  Venedig 
sich  als  unabweislich  erweist. 

In  der  dritten  Studie  wird  die  Hauptschaffens- 
zeit des  jungen  Dürer,  das  letzte  Lustrum  des 
15.  Jahrh.s,  mit  Fug  und  Recht  als  dessen 
»Sturm-  und  Drangzeit«  bezeichnet.  Wie  W. 
hervorhebt,  bleibt  aus  dem  Widerstreit  dieser 
Zeit,  ähnlich  wie  bei  Goethe,  auch  in  der  ganzen 
Folgezeit  des  Künstlers   ein  Zwiespalt    bestehen, 


den  wir  aufs  tiefste  zu  beklagen  haben,  da  er 
in  beiden  Fällen  nur  die  Folge  der  traurigen 
allgemeinen   Verhältnisse  Deutschlands  war. 

Wie  hier  eine  Reihe  kraftvoller,  bisher  nicht 
genügend  gewürdigter  Holzschnitte  für  Dürers 
frühe  Zeit  in  Anspruch  genommen  wird,  so  ge- 
langen auch  viele  wichtige  Zeichnungen  des 
Künstlers  zur  Abbildung.  Inwiefern  unter  ihnen 
eine  besondere  Gruppe  als  einem  Dürer  nahe 
verwandten,  unbekannten  Doppelgänger  gehörend 
ausgeschieden  werden  mufs,  wenn  man  zu  einer 
klareren  Anschauung  vom  Wesen  des  jungen 
Dürer  gelangen  will  (sie  scharen  sich  um  das 
hier  verkleinert  wiedergegebene  schöne  Blatt  in 
Oxford:  die  Freuden  der  Welt),  wird  der  Ref. 
nächstens  im  Jahrb.  d.  k.  Preufs.  Kunstsamm- 
lungen ausführen. 


Dresden. 


W.  v.   Seidlitz. 


Erwin  Hintze  [Direktorialassistent  am  schlesischen 
Museum  für  Kunstgewerbe  und  Altertümer] ,  Die 
Breslauer  Goldschmiede.  Eine  archivalische 
Studie,  herausgegeben  vom  Verein  für  das  Museum 
schlesischer  Altertümer.  Leipzig,  in  Komm,  bei  K. 
W.  Hiersemann,  1906.  IV  u.  215  S.  4°  mit  6  Licht- 
drucktafeln u.  40  Textabbildungen.    M.  20. 

Von  den  sonstigen  archivalischen  Beiträgen 
zur  Geschichte  der  deutschen  Goldschmiedekunst 
—  allzugrofs  ist  ihre  Zahl  nicht !  —  unterschei- 
det sich  das  vorliegende  Werk  dadurch,  dafs  es 
ganz  aus  der  Museumspraxis  hervorgegangen  ist. 
Es  entstand  als  Vorarbeit  für  die  im  Herbst  1905 
von  dem  schlesischen  Museum  für  Kunstgewerbe 
und  Altertümer  in  Breslau  veranstaltete  Aus- 
stellung von  Goldschmiedearbeiten  schlesischen 
Ursprungs  oder  aus  schlesischem  Besitz.  Dem- 
gemäfs  trat  der  Gesichtspunkt  praktischer  Brauch- 
barkeit in  den  Vordergrund,  und  den  Schwer- 
punkt der  Arbeit  wird  man  auch  jetzt  noch  in 
dem  145  Druckseiten  umfassenden  alphabetischen 
Verzeichnis  aller  in  Breslau  tätig  gewesenen 
Goldschmiede,  Gold-  und  Silberarbeiter  innerhalb 
wie  aulserhalb  der  Innung,  mit  Hinzunahme  vieler 
Juweliere,  Gold-  und  Silberdrahtzieher,  Silber- 
plattierer  und  Silberstecher  erkennen  müssen, 
das  der  Verf.  aufgestellt  und  mit  allen  irgendwie 
erreichbaren  biographischen  Notizen  ausgestattet 
hat;  es  reicht  etwa  vom  J.  1288  bis  zur  Auf- 
lösung der  Innung  i.  J.  1893.  Zur  Seite  geht 
diesem  Verzeichnis  eine  chronologische  Liste 
aller  zünftigen  Meister  von  der  ersten  Hälfte 
des  14.  Jahrh.s  bis  zur  Aufhebung  des  Innungs- 
zwanges i.  J.  1811,  mit  Angabe  des  Jahres  der 
Meistersetzung  bezw.  der  Erlangung  des  Bürger- 
rechts oder  der  Eheschliefsung,  sowie  des  Aus- 
scheidens aus  der  Innung  durch  Tod,  Wegzug 
oder  Aufgabe  des  Handwerks.  Schwerlich 
existiert  für  eine  andere  Lokalgruppe  deutscher 
Kunsthandwerker  ein  gleich  handliches  und  zu- 
verlässiges   Nachschlagewerk.      Und    doch    wäre 


1909 


28.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  30. 


1910 


selbst  diese  erschöpfende  Zusammenstellung  von 
Namen  und  Daten,  wie  es  auf  anderen  Gebieten 
der  schlesischen  Kunstgeschichte  noch  der  Fall 
ist.  ein  totes  Kapital  geblieben  ohne  das  gleich- 
zeitige Studium  der  erhaltenen  Goldschmiede- 
arbeiten und  ihrer  Merkzeichen,  wie  es  eben  die 
t-rwäbnte  Ausstellung  dem  Verf.  ermöglichte. 
Konnten  doch  für  diese  Ausstellung,  dank,  dem 
Interesse,  welches  namentlich  die  katholische 
Geistlichkeit  Schlesiens  auf  Anregung  des  Kardi- 
nals Kopp  dem  Unternehmen  entgegenbrachte, 
auch  die  unzugänglichsten  und  bisher  meist  jeder 
Kenntnisnahme  entzogenen  Kirchenschätze  her- 
angeholt werden.  Die  ganze  Ausbeute,  welche 
die  Vergleichung  der  zahlreichen  signierten  Ar- 
beiten für  die  Kenntnis  der  Breslauer  Gold- 
schmiede und  ihrer  Tätigkeit  lieferte,  ist  also 
in  dem  Werke  niedergelegt;  der  Verf.  hat  sich 
auch  hier  bemüht,  die  Resultate  seiner  Forschun- 
gen in  möglichst  übersichtlicher  Form  zu  bieten. 
Er  gibt  aufser  einem  zusammenfassenden  Bericht 
über  die  Wandlungen  des  Feingehalts  und  die 
verschiedenen  Merkzeichen  der  Silberarbeiten  bei 
jedem  Meister  seines  Verzeichnisses  die  Werke 
an,  die  sich  nach  Beschau-  und  Meisterzeichen, 
unter  selbstverständlicher  Voraussetzung  der  Stil- 
kongruenz, auf  ihn  beziehen  lassen;  viele  dieser 
Arbeiten  sind  in  vortrefflichen  Abbildungen  ver- 
anschaulicht. Zu  bequemerer  Übersicht  ist  über- 
dies auf  4  Lichtdrucktafeln  eine  Zusammen- 
stellung 1.  der  verschiedenen  Formen  des  Bres- 
lauer Beschauzeichens  (W  oder  der  Johanneskopf 
aus  dem  Breslauer  Wappen),  2.  der  von  1710  — 
1876  üblich  gewesenen  Stempelmeisterbuchstaben 
(mit  Angabe  ihrer  Anwendungszeit  und  sogar 
der  mutmafslichen  Stempelmeister),  3.  von  146 
der  wichtigsten  Meisterzeichen  geboten,  alles 
in  27s  facher  Vergröfserung  nach  den  Origina- 
len reproduziert.  Wie  als  erste  Frucht  dieser 
mühseligen  Identifikationsarbeit  bereits  der  vor- 
treffliche, von  Hintze  mitverfafste  Katalog  der 
Goldschmiedeausstellung  zu  begrüfsen  war,  so 
wird  die  grofse  Publikation  über  die  Geschichte 
der  schlesischen  Goldschmiedekunst,  welche  das 
Breslauer  Kunstgewerbemuseum  vorbereitet,  da- 
von noch  umfassenderen  Nutzen  ziehen;  in  diesem 
W  erke  haben  wir  auch  wohl  die  Würdigung 
aller  jener  k  u  n  s  t  geschichtlichen  Fragen  zu  er- 
warten, die  der  Verf.,  dem  Ziele  seiner  Arbeit 
entsprechend,  aufser  acht  lassen  mufste.  Einem 
dritten  naheliegenden  Gesichtspunkte,  dem  zunft- 
und  handwerksgeschichtlichen,  wird  der  Verf. 
zwar  nicht  mit  jener  Ausführlichkeit,  wie  etwa 
Crull  und  A.  Weifs  in  ihren  Arbeiten  über  die 
\\  ismarer  und  Augsburger  Goldschmiedeinnungen, 
aber  doch  in  einigen  knappen  Kapiteln  gerecht, 
welche  die  Innung  und  ihre  Privilegien,  die  Ge- 
schichte der  Goldschmiedekapelle  in  der  Maria- 
Magdalenenkirche  und  endlich  die  Verhältnisse 
der    aufserhalb    der    Innung    stehenden    Arbeiter 


behandeln.  In  einem  ausführlichen  Anhange  sind 
die  wichtigsten  Urkunden  abgedruckt.  Die  ganze 
vornehm  ausgestattete  Publikation  gehört  zu  den 
erfreulichsten  Erscheinungen  in  der- Geschichte 
des  deutschen  Kunsthandwerks;  das  Schönste  an 
ihr  aber  ist  doch  wohl,  dafs  sie  uns  die  Aussicht 
auf  weitere  erfolgreiche  Aufhellung  eines  bis 
jetzt  so  gut  wie  unbekannten  Kapitels  schlesi- 
schen  Kunstlebens   eröffnet. 

Breslau.  Max   Semrau. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Bei  den  deutschen  Ausgrabungen  in  Milet 
ist  jüngst  nach  der  Frkf.  Z.  in  einer  umfänglichen 
Thermenanlage  ein  Museion  aufgedeckt  worden.  Es 
enthält  in  den  Wandnischen  die  Standbilder  des  Apollon 
und  der  Musen.  Von  diesen ,  die  in  der  besten  Kunst 
der  ersten  Kaiserzeit  ausgeführt  sind,  sind  die  des  Apollon 
und  die  von  sechs  Musen  ziemlich  gut  erhalten. 

DasStädelsche  Kunstinstitut  in  Frankfurt  a.  M., 
hat  auf  der  Auktion  des  Nachlasses  von  Molinier  in 
Paris  ein  deutsches  Altarbild  von  Lucas  Cranach, 
ein  grofses  dreiteiliges  Bild,  für  100000  Mark  erworben. 
Die  Hauptkomposition  der  breiten  Mitteltafel  ist  von  einer 
Monumentalität,  die  an  Holbeins  Madonna  erinnert,  der 
Reichtum  der  Erfindung,  die  Liebenswürdigkeit  des  Vor- 
trages wetteifern  mit  Dürers  glücklichsten  Schöpfungen. 
Der  Direktor  des  Instituts,  Dr.  G.  Swarzenski.  nennt  es 
eins  der  kunstgeschichtlich  wichtigsten  Denkmäler  aus 
der  gröfsten  Epoche  der  deutschen  Malerei.  Es  sei  das 
einzige  Werk,  das  die  volle  Namensbezeichnung  Cranachs 
trägt.  Neben  seiner  grofsen  künstlerischen  Bedeutung 
habe  es  auch  ein  allgemeines  geschichtliches  Interesse. 
Es  biete  nämlich  zwischen  den  Gestalten  der  hl.  Familie 
die  vorzüglichen  Porträts  des  Kaisers  Maximilian  und 
der  kursächsischen  Reformationsfürsten,  letztere  zum  Teil 
in  grofsen  stehenden  Figuren  in  der  vollen  prächtigen 
Gewandung  der  Zeit.  Diese  Porträts  gaben  zusammen 
mit  anderen  Merkmalen  die  Möglichkeit,  die  ursprüngliche 
Bestimmung  und  Herkunft  des  Werkes  zu  erkennen. 
Ein  Hauptwerk  Cranachs  ist  verschollen:  ein  Altar, 
den  Johann  der  Beständige  zur  Erinnerung  an  seine  im 
Wochenbett  verstorbene  erste  Gemahlin  Sophie  von  Meck- 
lenburg für  die  Marienkirche  in  Torgau  stiftete.  Dieser 
Altar  sei  seit  dem  17.  Jahrh.  verschollen.  Das  jetzt  aus 
Spanien  —  es  hat  jahrhundertelang  in  dem  Dunkel  eines 
Klosters  in  Südspanien  gelegen  und  ist  von  Em.  Molinier 
entdeckt  worden  —  zurückgekehrte  Altarwerk  ist  sicher 
jener  verschollene  Torgauer  Fürstenaltar,  dessen  ver- 
meintlicher Verlust  die  gröfste  Lücke  in  unserer  bis- 
herigen   Kenntnis    der    Cranachschen    Kunst    bedeutete. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Kunstgeschichtliche  Gesellschaft. 

Berlin,  6.  April  1906. 

Hr.  Wuescher-Becchi  sprach  über  den  Fresken- 
zyklus der  Abteikirche  S.  Pietro  bei  Ferentillo,  den 
er  nach  erhaltenen  Kopien  von  Urkunden ,  nach  dem 
Stil  und  dem  Ikonographischen  ins   11.  Jahrh.  setzte.  — 

Danach  sprach  Hr.  Valentiner  über  holländische 
Fliesenkeramik  mit  Vorlegung  von  Originalen.  Die 
Blütezeit  der  holländischen  Fliesenmalerei  fällt  ins  17. 
Jahrh.  Die  holländischen  Fliesen  kamen  an  die  ganze 
deutsche  Nord-  und  Ostseeküste  bis  nach  Dänemark, 
auf  der  anderen  Seite  bis  Spanien  und  Marokko.  Selbst 
in  alten  Häusern  auf  Java  sollen  sie  heut  noch  vielfach 
anzutreffen  sein.  Ihre  natürliche  Bestimmung  aber 
fanden  sie  in  Holland,  in  dem  Land  der  häufigen 
Niederschlage ,  in  dem  die  Wände  in  den  Häusern  nur 
sehwer  trocken   werden,    auf  dem   auf    trübe  Töne  ge- 


1911 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  30. 


1912 


stimmten  Boden,  dessen  Bewohner  wie  zur  eigenen 
Aufheiterung  alles  lieben,  was  hell  und  geputzt,  was 
weifs  und  blinkend  aussieht.  Im  Kunstgewerbe  läfst 
sich  ja  vieles  aus  praktischen  und  aus  Schönheits- 
rücksichten erklären.  Die  Fliesen  haben  den  prak- 
tischen Zweck,  die  Wand  gegen  die  Feuchtigkeit  zu 
schützen.  Sie  pafsten  auch  vortrefflich  zu  den  weifsen 
Wänden  und  den  Böden ,  die  in  vornehmen  Häusern 
aus  weifsem  Marmor,  bei  den  Bauern  aus  mit  weifsem  Sand 
bestreuten  Holz  bestanden.  In  der  Zeit,  in  der  die 
Fliesen  am  künstlerischsten  ausgeführt  wurden,  in  der 
1.  Hälfte  des  17.  Jahrh.s,  wurden  sie  im  Zimmer 
nur  sparsam  angebracht.  Sie  waren  in  einer  Reihe 
unten  an  den  Wänden  entlang  eingelassen  und  dienten 
dann  offenbar  zugleich  dem  praktischen  Zweck  als 
Scheuerleiste ;  bisweilen  füllten  sie  auch  noch  in  Neben- 
räumen, im  Schlafzimmer,  im  Korridor  und  in  der  Küche 
kleinere  Wandteile  bis  zur  Brusthöhe.  Und  dann  hatten 
sie  ihren  Platz  am  Kamin:  da  liefen  sie  an  den  zwei 
vorspringenden  Wandteilen  in  2  oder  3  Längsreihen 
herunter  und  deckten  zuweilen  auch  die  Rückwand 
oberhalb  der  eisernen  Ofenplatte,  die  gegen  das  Feuer 
schützte.  Sie  hatten  als  Dekorationsstück  etwa  den 
Wert  eines  der  wenigen  Bilder,  die  die  Wand  schmückten. 
Weil  sie  eine  recht  bevorzugte  Stelle  im  Zimmer  ein- 
nahmen und  nicht  in  Massen  verwandt  wurden,  wurden 
sie  im  17.  Jahrh.  auch  künstlerisch  ausgeführt.  Als 
man  im  18.  Jahrh.  anfing,  einzelne  Räume,  wie  die 
Küche,  von  oben  bis  unten  mit  Fliesen  auszupflastern, 
kam  es  nicht  mehr  sehr  auf  den  Wert  der  einzelnen 
Kachel  an.  Die  Fliesenkeramik  bleibt  im  Kunstwert 
eine  handwerkmäfsige  Kunst.  Man  darf  nicht  die 
höchsten  künstlerischen  Anforderungen  an  sie  stellen, 
vor  allem  nicht  erwarten,  grofse  Meister  unter  den 
Zeichnern  der  Muster  aussondern  zu  können.  Im  all- 
gemeinen liefern  zwar  Künstler  die  Vorlagen,  aber 
darnach  wiederholten  die  Handwerker  oft  mechanisch 
dasselbe  Motiv.  Doch  ist  das  Repertoir  an  Mustern  in 
der  Zeit,  als  man  Bildern  aus  dem  Leben  figürliche 
und  vegetabilische  Motive  gab,  erstaunlich  grofs.  Es 
kommen  vielleicht  auf  39  —  50  Fliesen  zwei  gleiche. 
Und  in  dieser  Zeit  sind  auch  zweifellos  nicht  nur  Hand- 
werker bei  der  Aufführung  tätig.  Man  kann  bei  näherem 
Zusehen  sehr  leicht  unterscheiden,  ob  ein  Künstler  die 
Striche  sicher  und  geistreich  gezogen  hat,  oder  ein 
Handwerker  ängstlich  und  gelangweilt  der  Vorlage 
folgt.  Urkundlich  ist  ja  belegt,  dafs  Ölmaler,  z.  B. 
Trydom  und  Abraham  de  Kroge,  zugleich  Fliesenmaler 
waren.  Und  in  Delft,  dem  Hauptsitze  der  Fayence- 
industrie, besteht  zweifellos  ein  Zusammenhang  zwischen 
der  Malerei  und  der  Fayencekunst.  Das  beweisen  am 
besten  die  beiden  bedeutendsten  Delfter  Maler,  Carel 
Fabritius  und  der  Delftsche  Vermeer,  die,  obgleich  direkt 
oder  indirekt  Schüler  Rembrandts,  doch  in  der  Farben- 
wahl, in  der  Vorliebe  für  weifs  und  und  blau  und  hell- 
gelb, Antipoden  seiner  braungoldnen  Malerei  sind. 
Ihre  Lieblingsfarben  entsprechen  gerade  denen  der  Delfter 
Fayencemaler.  Auch  ihre  Manier,  die  Figuren  gegen  eine 
helle  Wand  zu  stellen  und  den  weifsen  Grund  als  Hauptton 
mitsprechen  zu  lassen,  erinnert  an  den  Stil  der  gleichzeitigen 
Fliesen.  Bestimmte  Vorlagen  in  Stichen,  Zeichnungen  oder 
Gemälden  für  die  figürlichen  Darstellungen  hat  V.  nicht  nach- 
weisen können.  Nur  bei  einer  Folge  von  nicht  besonders 
fein  ausgeführten  Kriegern,  von  denen  er  ein  paar  Beispiele 
vorlegte,  sind  Stiche  von  Jac  de  Gheyis  d.  Ä.  verwertet. 
In  den  meisten  Fällen  aber  haben  die  Künstler  sicher 
die  Zeichnungen  direkt  für  die  Fliesen  entworfen.  Sie 
waren  Meister  in  der  Art  des  Palamedes,  Codde, 
Buytewech ,  L.  Brames.  Für  die  späteren  konischen 
Darstellungen  aus  der  Bibel  könnten  häufiger  Stiche 
benutzt  sein.  Bekannte  Folgen  sind  es  übrigens 
auch  nicht.  Doch  hat  V.  einmal  im  Kunsthandel  eine 
Bilderbibel  ohne  begleitenden  Text  gesehen,  in  die  die 
Szenen  in  Umrifszeichnungen  in  Kreise  gefafst  waren. 
Das  hätte  so  ein  Vorlagebuch  für  Fliesen  sein  können. 


Zum  Unterschied  von  der  heutigen  Fabrikation  überzog 
man  den  Grund  erst  mit  weifser  deckender  Glasur  und 
trug  darauf  die  Zeichnung  in  anderen  Tönen  auf.  Den 
älteren  Fliesenkeramikern  konnte  es  einerlei  sein,  welche 
Farbe  die  Tonerde  hatte,  auf  die  gemalt  wurde,  der 
Grundton  wurde  doch  ganz  überdeckt.  In  älterer  Zeit 
ist  sie  bald  rötlich,  bald  gelblich  und  wenig  sauber. 
In  späterer  Zeit  wird  das  Material  reiner,  hat  gelblich- 
weifsen  Ton,  ist  aber  spröder  und  zerbrechlicher.  Drei 
Perioden  lassen  sich  in  der  Entwicklung  unterscheiden. 
Die  genauere  zeitliche  Anordnung  ist  etwas  schwierig. 
Im  ganzen  scheint  die  Hauptentwicklung  zwischen  dem 
Ende  des  16.  und  dem  Ende  des  18.  Jahrh.s  zu  liegen. 
Der  1.  Zeitraum  umfafst  die  J.  1580—  1630,  der  2. 
1630  —  1670;  der  3.  rund  die  Zeit  vom  Ende  des  17. 
bis  zum  Ende  des  18.  Jahrh.s.  Bei  den  Fliesen  der 
1.  Phase  überwiegt  der  ornamentale  Charakter.  Das 
Muster  ist  breit,  derb  und  kräftig,  und  füllt  die 
ganze  Fläche.  In  der  Farbe  tritt  ein  starkes  gelb 
und  rotbraun,  daneben  tiefes  blau  und  kupferoxyd- 
grün  hervor.  Das  Muster  tritt  auf  die  Entfernung 
deutlich  sichtbar  heraus,  die  Fliesen  sind  sehr  dick. 
In  der  zweiten  Phase,  der  Zeit  der  Blüte  der  hollän- 
dischen Malerei,  sind  die  Motive  am  mannigfachsten. 
Neben  den  vegetabilischen,  die  sehr  viel  realistischer 
werden,  ohne  an  Stil  zu  verlieren,  treten  die  figürlichen: 
die  Soldaten,  die  Handwerker,  die  Seeungetüme  und 
einige  landschaftliche,  die  Schiffe  vor  allem.  Der  horror 
vacui  der  ersten  Zeit,  da  die  Fläche  ganz  gefüllt  wurde, 
hat  sich  verloren.  Es  wird  nur  ein  Motiv,  eine  Blume, 
eine  einzelne  Figur,  ein  Schiff  leicht  und  frei  in  die 
Fläche  gesetzt,  so  dafs  der  weifse  Grund  bedeutend  mit- 
spricht. Der  Ton  des  Musters  ist  blau,  und  zwar  das 
schöne  Delfter  Blau,  wie  es  nur  diese  Zeit  der  zweiten 
Hälfte  des  17.  Jahrh.s  hervorbrachte.  Die  Technik  ist 
vollendet,  das  Weifs  milchig  und  blendend  weifs,  die 
Glasur  schimmernd  ohne  glasig  zu  wirken.  Die  Dicke 
der  Fliesen  ist  um  ein  Drittel  geringer  geworden.  In 
der  3.  Periode  ist  der  Farbenton  im  ganzen  mangan- 
violett, ein  gebrochener  flauer  Ton  im  Sinn  der  Roko- 
kozeit. Der  schlichte  dekorative  Charakter  geht  verloren, 
der  Einflufs  der  Malerei,  der  in  Holland  auch  die  Plastik 
zerstörte,  wirkt  ungünstig  ein.  Man  will  ganze  Bilder 
auf  der  einzelnen  Fliese  geben,  malt  Landschaften  und 
reichbelebte  szenische  Dsrstellungen,  vor  allem  biblische 
Bilder  und  Schäferszenen.  Daneben  tritt  wieder  eine 
reiche,  aber  unruhig  und  weichlich  wirkende  ornamen- 
tale Dekoration  auf,  mit  der  die  Fläche  bedeckt  wird, 
ein  sich  über  mehrere  Reihen  von  Fliesen  erstreckendes 
Rokokoblatt  und  Blütenwerk,  das  in  holländischer  Auf- 
fassung etwas  plump  und  ungraziös  ausfällt.  Die 
Fliesen  sind  jetzt  halb  so  dünn  wie  die  frühsten.  Die 
1.  Periode  ist  kunstgeschichtlich  am  interessantesten; 
verschiedene  Einflüsse  kreuzen  sich,  die  Kunstübung  ist 
primitiv,  aber,  was  zustande  gebracht  wird,  ist  bei  aller 
Anlehnung  an  fremden  Stil  voll  naiven  starken  Charak- 
ters. An  Leuchtkraft  und  Intensität  der  Farbe  ist  in 
späterer  Zeit  nichts  Ähnliches  mehr  erreicht  worden. 
Darin  lassen  sich  diese  Fliesen  bei  allem  Abstand  nur 
mit  den  türkischen  vergleichen;  denn  die  spanischen 
und  selbst  die  italienischen  sind  stumpfer  und  einfarbiger 
im  Ton  oder  sie  zeigen  doch,  wie  die  spätitalienischen, 
viele  kleine  Farbflecke  auf  engem  Raum  so  verzettelt, 
dafs  ein  farbiger  Gesamteindruck  überhaupt  ausbleibt. 
Umgekehrt  wie  in  der  italienischen  Fayenceindustrie 
vollzieht  sich  hier  die  Entwicklung  von  gröfstem  Farben- 
reichtum zur  Einfarbigkeit.  V.  ging  dann  auf  die  Frage 
nach  der  Entstehung  der  Fliesenkeramik  in  Holland  ein. 
Bisher  setzt  man  die  Anfänge  der  holländischen  Fabri- 
kation an  den  Anfang  des  17.  Jahrh.s.  Um  1610  reden 
die  Delfter  Urkunden  zuerst  von  Fayencemalern.  Die 
frühsten  erhaltenen  Stücke  setzt  Havard  um  1640/50  an, 
Nachahmungen  nach  China  in  Blaumalerei,  die  auch 
Brinckmann  noch  für  die  frühsten  hält.  Diese  fallen 
stilistisch  mit  der  2.  Periode  zusammen.     Einen    weiten 


1913 


»8.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  30. 


1914 


Sprung  in  der  Datierung  zurück  macht  nur  Pit  auf  Grund 
eines  Fundes  in  Middelburg;  da  fanden  sich  an  Stelle 
einer  Apotheke,  die  nur  bis  in  die  70er  Jahre  des  16. 
Jahrh.s  bestand,  kleine  Apothekertöpfchen,  die  Albarellis 
nachgebildet  sind.  Diese  hält  er  für  die  frühsten  Delfter 
Fayencen,  also  um  1570  entstanden.  Es  ist  aber  sehr 
wahrscheinlich,  dafs  die  Stücke  italienisch  sind.  Es 
gibt  nämlich  eine  ganze  Reihe  völlig  übereinstimmender 
Gefäfschen  im  Viktoria-  und  Albertmuseum  und  im 
Museum  von  Liverpool,  die  alle  in  England  gefunden 
wurden.  Die  Londoner  sind  merkwürdigerweise  als 
Lambeth  Delft,  die  Liverpooler,  als  englische  Nachahmung 
des  18.  Jahrh.s,  nach  Delft  bezeichnet.  Doch  hat  Wallis 
die  Londoner  Stücke,  die  einzigen,  die  er  bespricht ,  den 
italienischen  Majoliken  des  15.  Jahrh.s  wahrscheinlich 
mit  Recht  eingeordnet  und  Formen  und  Farben  stimmen 
ganz  mit  diesen  überein.  Und  sind  diese  italienisch, 
so  sind  es  unbedingt  auch  die  Amsterdamer.  Dagegen 
hat  Pit  sicher  recht,  wenn  er  2  oder  3  kürzlich  in  Delft 
gefundene  Scheiben  in  Holland  entstanden  sein  läfst, 
die  nach  dem  Datum  auf  einer  Scheibe  in  den  ersten 
zwei  Jahrzehnten  des  17.  Jahrh.s  entstanden.  Sie  haben 
ganz  die  starken,  bunten  Farben  der  ältesten  Fliesen. 
Ein  vollständig  erhaltener  Teller  im  Museum  von  York 
ist  vielleicht  noch  etwas  älter.  Des  nahen  Zusammen- 
hangs mit  den  Fliefsen  wegen  kann  man  seinen  Delfter 
Ursprung  mit  einiger  Sicherheit  annehmen.  So  lange 
aber  noch  nicht  mehr  frühe  Delfter  Fayencen  gefunden 
sind ,  mufs  sich  die  Kenntnis  von  dieser  Frühzeit  vor 
allem  auf  die  Fliesen  stützen.  Dafs  diese  in  Masse 
übrigens  früher  angefertigt  wurden ,  als  Fayencen ,  ist 
gar  nicht  ausgeschlossen.  Im  allgemeinen  Gebrauch 
waren  sie  sicher  früher.  Archivar  Müller  (Utrecht)  sagt, 
sie  nahmen  im  Kamin  genau  die  Stelle  ein,  wie  die 
sogenannten  Herdsteine.  —  Diese  tragen  als  letztes 
Datum  die  Jahreszahlen  1607  — 1614,  einer  sogar  noch 
1621.  Also  verdrängten  die  Fliesen  um  1610  und  1620 
die  Herdsteine.  Er  meint  mit  diesen  Fliesen  die  blau- 
figurigen  und  gibt  richtig  an ,  dafs  deren  Kostüme  auf 
den  Anfang  des  Jahrhundert  weisen.  Zweifellos  ist  die 
Technik  direkt  von  Italien  übernommen  worden.  Italie- 
nisch sind  die  Motive  auf  den  frühsten  Fliesen:  die 
Granatäpfel,  Trauben,  gelben  Apfel  oder  Quitten  —  auch 
kam  von  Italien  wohl  das  Eckornament,  die  Lilienblüte, 
aus  der  sich  die  späteren  Formen  des  Eckblattes  der 
holländischen  Fliesen  entwickelten.  Italienisch  sind  auch 
die  Farben,  das  Vorherrschen  des  starken  Orangegelben 
mit  Verwertung  von  Tiefenblau  und  Kupferoxyd.  Die 
gleichzeitigen  Fliesen  mit  Tieren,  deren  Formen  in  letzter 
Linie  aus  dem  Orient  stammen,  hängen  aufs  engste  mit 
•  gleichfalls  wahrscheinlich  in  Faenza  gefertigten  Fliesen 
zusammen,  von  denen  sich  Stücke  im  Britischen  Museum 
und  in  der  Sammlung  Forrer  befinden.  Der  spanische 
Einflufs  tritt  daneben  ganz  zurück.  Eine  ähnliche,  wenn 
auch  nicht  mehr  so  ausschlaggebende  Bedeutung  wie 
die  italienische  Fayence  in  der  1.  Periode,  gewinnt  das 
chinesische  Porzellan  in  der  2.:  erstens  für  die  Farben- 
gebung,  in  der  jetzt  aufkommenden  Vorliebe  für  blau, 
und  dann  werden  auch  einige  Muster  fast  direkt  über- 
nommen. Beispiele  der  Art  mit  einer  Dekoration  von 
kleinen  Vögeln  zwischen  Blüten  benutzt  Victor  de  Ebners 
im  Haag,  einige  andere  mit  falsch  nachgeahmten  chine- 
sischen Emblemen  sind  hier  dabei.  Auch  das  einzige 
Eckornament,  das  sich  nicht  auf  die  Lilie  zurückführen 
läfst,  kurze  gegeneinander  gestellte  blaue  Balken,  sind 
chinesischen  Ursprungs.  Auf  eine  ästhetische  Betrach- 
tung der  holländischen  Fliesenornamentik  konnte  V. 
nicht  mehr  eingehen.  Im  19.  Jahrh.  ist  nichts  Eignes, 
Nennenswertes  auf  dem  Gebiet  der  Fliesenkeramik  in 
Holland  entstanden.  Erfreulicherweise  bemühen  sich  in 
letzter  Zeit  einige  Künstler,  neues  im  Sinne  der  Alten, 
aber  mit  andern  Farben,  andern  Formen  und  neu  ge- 
wonnener Technik  zu  geben.  Aber  sie  werden  vielfach 
noch  unterdrückt. 


Personalehroaik. 

Die  Zentraldirektion  des  Kaiserl.  Deutschen 
Archäologischen  Instituts  hat  für  das  Studienjahr 
1906/07  Dr.  Kurt  Müller  aus  Dresden,  z.  Zt.  in  Italien, 
Dr.  Aug.  Fr ic kenhaus,  z.  Zt.  in  Würzburg,  Dr.  Paul 
Jakobsthal  in  Berlin.  Dr.  Friedrich  Weege  in  Frank- 
furt a.  M.,  Oberlehrer  Prof.  Dr.  Fritz  Baumgarten 
in  Freiburg  i.  Br.  und  Oberlehrer  Dr.  Paul  Graf- 
funder  in  Schöneberg  zu  Stipendiaten  des  Instituts 
in  der  Abt.  f.  klass.  Archäol.  gewählt;  die  beiden  Letzt- 
genannten erhalten  von  einem  vollen  Jahresstipendium 
je  die  Hälfte.  Zum  Stipendiaten  des  Instituts  in  der  Abt. 
f.  christl.  Archäol.  ist  Cand.  min.  Otto  Schönewolf  in 
Wächtersbach  gewählt  worden. 

Der  wissenschaftl.  Hilfsarbeiter  am  Kgl.  Kunstgewerbe- 
museum zu  Berlin  Dr.  Max  Creutz  ist  zum  Direktorial- 
assistenten ernannt  worden. 

An  der  Polytechn.  Schule  in  Zürich  hat  sich  Dr.  Karl 
Frey  als  Privatdoz.  f.  allg.  Ästhetik  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  J.  Evans,  The  palace  of  Knossos  and  its  depen- 
dencies.  Provisional  Report  for  the  Year  1905.  [S.-A. 
aus  dem  Annual  of  the  British  School  at  Athens ,  No. 
XI,  1904  —  1905.] 

H.  Thode,  Kunst  und  Sittlichkeit.  Heidelberg,  Carl 
Winter.     M.  0,80. 

—  — ,  Ein  letztes  Wort  vor  der  Entscheidung  über 
das  Heidelberger  Schlofs.     Ebda.     M.  0,20. 

R.  Graul,  Rembrandt.  Eine  Skizze.  Leipzig,  E.  A. 
Seemann.     M.  3. 

Fünfzig  Zeichnungen  von  Rembrandt.  Aus- 
gewählt u.  eingel.  von  R.  Graul.     Ebda.     M.  3. 

Flugblätter  für  künstlerische  Kultur.  H.  1. 
P.  J.  Ree,   Habe  ich  den  rechten  Geschmack?  —  2.  W. 

0.  Drefsler,  Kultur  der  Feste.  I.  —  3.  K.  Moritz. 
H.  Eulenberg  und  F.  Poppenberg,  Neue  Theater-Kultur. 
—  4.  W.  Leven,  Vom  Kulturgefühl.  Stuttgart,  Strecker 
&  Schröder.    Einzelpr.  je  M.  0,80,  Subskr.-Pr.  je  M.  0,60. 

E.  Waldmann,  Lanzen,  Stangen  und  Fahnen  als 
Hilfsmittel  der  Komposition  in  den  graphischen  Früh- 
werken des  Albrecht  Dürer.  [Studien  zur  deutschen 
Kunstgesch.    68.]     Strafsburg,  Heitz.     M.  6. 

A.  E.  Brinckmann,  Baumstilisierungen  in  der  mittel- 
alterlichen Malerei.  [Dieselbe  Sammlung.  69.]  Ebda. 
M.  4. 

E.  Jacobsen,  Die  Madonna  »Piccola  Gonzaga*. 
Untersuchungen  für  ein  verschollenes  und  angeblich 
wiedergefundenes  Madonnenbild  von  Raphael.  [Zur 
Kunstgesch.  d.  Auslandes.    39.]     Ebda.     M.  2, 

H.  Würz,  Zur  Charakteristik  der  klassischen  Basi- 
lika.    [Dieselbe  Sammlung.    40.]     Ebda.     M.  5. 

Gemälde  alter  Meister  im  Besitze  Sr.  Maj.  des 
Deutschen  Kaisers  und  Königs  von  Preufsen.  Unter  Mit- 
wirkung von  W.  Bode  und  M.  J.  Friedländer  hgb.  von 
P.  Seidel.     1.  Lief.     Berlin,  Rieh.  Bong.     M.  5. 

H.  Marcus,  Musikästhetische  Probleme  auf  ver- 
gleichend-äthetischer  Grundlage  nebst  Bemerkungen  über 
die  grofsen  Figuren  in  der  Musikgeschichte.  Berlin,  Con- 
cordia  Deutsche  Verlagsanstalt,  Hermann  Ehbock.    M.  2. 

R.  M.  Breithaupt,  Musikalische  Zeit-  und  Streit- 
fragen. I.  II.  [Deutsche  Bücherei,  hgb.  von  A.  Rei- 
mann.    58.  59.]     Berlin,  H.  Neelmeyer.     Je  M.  0,25. 

Zeitschriften. 
Mitteilungen  des  Kaiserlich  Deutschen  Archäologi- 
schen Instituts.  Athen.  Abt.  Januar— Juni.  J.  Staeh- 
lin,  Zur  Landeskunde  der  Phthiotis.  —  A.  S.  Arvani- 
topullos,  Phylen- Heroen  am  Parthenonfries.  —  Fr. 
Studniczka,    »Skyllat    in   der  mykenischen   Kunst.  — 

1.  Miliopulos,  Der  alte  Hafen  von  Chalkedon.  —  Fr. 
W.  v.  Bissing,  Mitteilungen  aus  meiner  Sammlung.  — 
C.  Fredrich,  Lemnos;  Skiathos  und  Peparethos.  — 
Th.  Wiegan d,  Archaische  Statue  in  Samos.  —  A.  Wil- 
helm, Inschrift  aus  Megara;  Inschrift  aus  Tegea.  —  E. 


1915 


28.  Juli.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  30. 


1916 


Nachmanson,  E.  Herkenrath,  Mitteilungen  aus  Ko- 
ronta.  —  A.  J.  B.  Wace,  Skiathos  und  Skopelos.  — 
M.  Holle  au  x,  Inscription  d'Athenes.  —  W.  Dörpfeld, 
Dreifufs- Basis  aus  Athen;  Das  Alter  des  Heiligtums  von 
Olympia.  —  L.  Curtius,  Samiaca.  I.  —  K.  Rhomaios, 
Vasenscherben  in  Eleusis.  —  P.  Steiner,  Bronze -Sta- 
tuette aus  Olympia.  —  L.  Deubner,  SifißXo?  xPY]H-t*TU,v- 
ST.  N.  APATOTMHS,  Miscelle.  —  G.  D.  Zekides, 
Xo'iaia,  nicht  /otSia. 

Kunst  und  Künstler.  Juli.  Fr.  Servaes,  Ferdinand 
Georg  Waldmüller.  —  J.  A.  Lux,  Der  Geist  des  Gartens. 

—  J.  Rohde,  J.  F.  Willumsen.  —  M.  Schuette, 
Vier  lithographische  Einzelblätter  von  Gotha. 

American  Journal  of  Archaeology.  April- June.  W. 
K.  Prentice,  Magical  Formulae  on  Lintels  of  the 
Christian  Period  in  Syria.  —  G.  N.  Oleott,  Latin  In- 
scriptions  Inedited  or  Corrected.  —  O.  M.  Washburn, 
The  Chariotee  of  Delphi.  —  D.  M.  Robinson,  Terra- 
cottas  from  Corinth.  —  H.  N.  Fowler,  Archaeological 
Discussions;  Bibliography  of  Archaeological  Books. 

Zeitschrift  für  Ästhetik  und  allgemeine  Kunst- 
wissenschaft. 1,  3.  K.  Groos,  Zum  Problem  der 
ästhetischen  Erziehung.  —  Th.  Reid,  Über  den  Geschmack 
(übs.  von  W.  Franz).  —  Th.  Volbehr,  Die  Neidfarbe 
Gelb.  —  Olga  Stieglitz,  Die  sprachlichen  Hilfsmittel 
für  Verständnis  und  Wiedergabe  von  Tonwerken  (Schi.). 

—  H.  Spitzer,  Apollinische  und  dionysische  Kunst 
(Forts.). 


Moderne  Dichtung. 


Referate. 
Liebesgedichte  aus  der  Griechischen  Antho- 
logie. Mit  Benutzung  älterer  Übersetzungen  her- 
ausgegeben und  eingeleitet  von  Otto  Kiefer  [Dr. 
phil.].  [Die  Fruchtschale.  Eine  Sammlung.  X.] 
München,  R.  Piper  &  Co.,  [1906].  XXI  u.  242  S.  8° 
mit  8  Abbild,  antiker  Bildwerke.     M.  3. 

»Ein  entzückender  Blütenkranz  der  unbefan- 
genen Erotik  der  Antike« :  so  steht  auf  dem 
als  Reklame  dienenden  Papierstreifen,  der  sich 
um  den  Einband  schmeichlerisch  schlingt,  wört- 
lich zu  lesen.  So  sieht  man  doch  gleich,  wo 
und  wie.  Dem  entspricht  das  Vorwort  und  die 
Einleitung  des  Herausgebers,  der  mit  künstlich 
burschikoser  Unverfrorenheit  den  »Moralschnüff- 
lern« und  »Muckern«  den  Text  liest  und  u.  a. 
den  Homosexualismus  der  Griechen  halbwegs 
zu  retten  sucht.  Es  folgt  dann  eine  Menge 
erotischer  Epigramme  der  Dichter  der  Antholo- 
gie, meist  nach  älteren  Übersetzungen.  Eigne 
Arbeit  ist  also  wenig  dabei,  wo  sie  aber  vor- 
handen ist,  treten  viele  Fehler,  namentlich  auf 
metrischem  Gebiete,  höchsteigner  Fabrik  hervor. 
Eine  wirkliche  Kenntnis  der  epigrammatischen  Lite- 
ratur ist  nicht  zu  spüren;  dafür  zeugen  nicht  nur  die 
ungeheuerlichen  Irrtümer  in  den  mit  Druckfehlern 
durchsetzten  Anmerkungen  (Straton  wird  dem  2. 
vorchristlichen  Jahrh.  zugeteilt;  von  Eratosthenes' 
gelehrten  Werken  »ist  aufser  einigen  Fragmenten 
von  Gedichten  nichts  erhalten«),  sondern  dies 
bekundet  noch  mehr  die  ganze  Auswahl  der  Ge- 
dichte. Jeder  Kenner  dieser  Literaturgattung 
weifs,    welche    Rolle    in   der   Epigrammatik    die 


Epideiktik  spielt;  ihm  ist  bewufst,  dafs  nur  die 
wenigsten  dieser  Gedichte  auf  Erlebnissen,  auf 
echtem  Gefühle  fufsen.  Kein  Mensch  kann  sich 
dauernd  an  dieser  Pointenhascherei,  an  diesen 
gesuchten  Situationen  erbauen,  noch  gar  an  den 
Ambradüften  berauschen,  die  aus  den  Versen 
der  semitischen  Dekadence  aufsteigen,  von  Straton, 
dessen  schwüle  Sinnlichkeit  hier  »unbefangen« 
zu  Worte  kommt,  gar  nicht  zu  reden.  Wer 
glüht  nicht  mit  Goethe  in  Sinnenfreude,  wen  be- 
geistert nicht  das  venezianische  Inkarnat?  Nichts 
davon  hier,  fast  nichts  als  ungesunde  Schwüle; 
denn  der  Herausgeber  hat  die  Anschauungswelt 
seiner  Dichter  noch  durch  eingeheftete  Abbildungen 
antiker  Kunstwerke  verwandten  Charakters,  einer 
Aphrodite  Kallipygos,  einer  Leda  mit  dem  Schwan, 
eines  Pan  mit  Daphnis  näher  zu  erläutern  ver- 
sucht. —  Genug,  jedes  weitere  Wort  über  dies 
Machwerk  ist  vom  Übel;  die  Deutsche  Literatur- 
zeitung hat   würdigere   Aufgaben. 

Hamburg.  J.   Geffcken. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Hilde  La  Harpe-Hagen,   Sonnengrüise.     Dichtun- 
gen.    Stuttgart,  Strecker  &  Schröder.     M.  3. 

W.  Brandt,  Seine  Beichte.    Ein  Lebensbild.    Güters- 
loh, C.  Bertelsmann. 

C.  Busse,  Im  polnischen  Wind.     Ostmarkische  Ge- 
schichten.    Stuttgart  u.  Berlin,  Cotta  Nachf. 

L.  Balet,    Im  Banne  der  Berufung.     Übs.  von  Else 
Otten.     Kempten  u.  München,  Jos.  Kösel.     M.  2,50. 


Inserate. 
Erklärung ! 

Die  nachstehende  »Erklärung«  gegen  einen  Angriff 
der  »Täglichen  Rundschaut  auf  mich  sandte  ich 
am  21.  Juni  an  die  Redaktion  jenes  Blattes  mit  der 
Bitte,  sie  abzudrucken.  Da  weder  Veröffentlichung  der- 
selben, noch  Rücksendung,  noch  sonst  irgend  eine  Ant- 
wort erfolgte,  fragte  ich  acht  Tage  später  telegraphisch 
nach  dem  Verbleib  derselben  an.  Ich  erhielt  wiederum 
keine  Antwort.  Wie  mir  mitgeteilt  wurde,  ist  die  Re- 
daktion auch  sonst  von  mehreren  Lesern  darauf  auf- 
merksam gemacht  worden,  dafs  der  betr.  Angriff  gegen 
mich  sachliche  Unrichtigkeiten  enthalte.  Auch  diese 
Schritte  sind  völlig  erfolglos  gewesen.  Es  blieb  mir 
somit  nichts  weiter  übrig,  als  in  der  »Deutschen  Litera- 
turzeitung«  die  Berichtigung  zu  veröffentlichen. 

In  Nr.  277  der  »Täglichen  Rundschau*  befindet 
sich  eine  mit  S.  unterzeichnete  Besprechung  meines 
»Offenen  Briefes  an  Herrn  Professor  Dr.  Hinneberg* 
(vgl.  »Deutsche  Literaturzeitung«  Nr.  23  und  24),  welche 
mehrere  tatsächliche  Irrtümer  enthält. 

1.  Der  Herr  Einsender  wirft  mir  vor,  dafs  ich  »un- 
angekränkelt von  der  Gedankenblässe  einer  nur  auf  die 
Tüchtigkeit  achtenden  Staatsverwaltung«  schlechtweg 
Berücksichtigung  der  »gerade  vorhandenen  und  gerade 
am  Ruder  befindlichen  Richtungen*  verlange  und  damit 
an  die  »schiefe  Ebene  eines  protestantischen  Klerikalis- 
mus« heranrücke.  Indirektem  Gegensatz  zu  dieser 
Annahme  habe  ich  erstens  wissenschaftliche  Tüchtig- 
keit als  unerläfsliche  Voraussetzung  für  jede  Berufung 
bezeichnet  und  ausdrücklich  den  Mangel  an  geeignetem 


1917 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  30. 


1918 


positiven  Nachwuchs  als  Erklärungsgrund  für  die 
wesentliche  Verstärkung  der  kritischen  Richtung  in  den 
siebziger  und  achtziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts 
—  zur  Zeit  des  Aufblühens  der  Ritschlschen  Schule  — 
geltend  gemacht.  Zugleich  habe  ich  als  das  Recht 
der  akademischen  Dozenten  anerkannt,  an  der  Lehre 
und  an  den  Einrichtungen  der  christlichen  Ge- 
meinde Kritik  zu  üben,  und  nur  verlangt,  dafs  dies 
in  organischer  Fortbildung  der  der  christlichen  Kirche 
eigentümlichen  Lebensordnungen  geschehe.  Endlich 
habe  ich  sogar  hervorgehoben,  dafs  das  kirchliche  Leben 
keinen  Schaden  leide,  wenn  Meinungsverschiedenheiten 
auf  theologischem  und  kirchenpolitischem  Gebiete  zwi 
sehen  der  Majorität  der  akademischen  Dozenten  und 
hervorragenden  Männern  der  kirchlichen  Praxis  zutage 
träten,  da  in  lebendiger  Wechselwirkung  und  gegen- 
seitiger Durchdringung  das  evangelische  Gemeinde- 
leben —  auch  durch  Spannungen  und  Kämpfe 
hindurch  —  reiche  Förderung  erfahre. 

2.  Mein  Wunsch,  dafs  wenigstens  für  die  zentraleren 
Lehrgebiete  Männer  genug  berufen  werden  möchten, 
welche  mit  dem  inneren  Leben  der  Kirche  Fühlung 
haben ,  beruht  nicht  auf  einem  Ausspruch  des  Kirchen- 
rechtslehrers Richter  —  wie  der  Verfasser  des  Artikels 
in  der  >Täglichen  Rundschau« ,  durch  eine  Bemerkung 
des  >Reichsbotenc  irregeführt,  annimmt  — ,  sondern  ich 
habe  diesen  genannt  wegen  seines  Hinweises  auf  die 
Kirche  als  ein  »Gebiet  eigentümlichen  Lebens*. 
Wer  diese  Tatsache  anerkennt,  mufs  mir  auch  darin 
zustimmen,  dafs  wissenschaftliche  Tüchtigkeit  allein  bei 
der  Berufung  eines  theologischen  Dozenten  nicht  mafs- 
gebend  sein  kann;  der  von  mir  in  den  Vorder- 
grund gerückte  Gesichtspunkt,  dafs  die  Uni- 
versitäten nicht  nur  wissenschaftliche  Lehr- 
anstalten, sondern  zugleich  Vorbildungs- 
institute für  die  höheren  Berufe  seien,  ist  von 
dem  Herrn  Verfasser  jenes  Artikels  gar  nicht  erwähnt 
worden. 

3.  Überhaupt  sind  mehrere  Tatsachen,  die  ich  zur 
Widerlegung  des  Herrn  Lic.  theol.  Schiele  ganz  beson- 
ders hervorgehoben  habe,  seitens  des  Herrn  S.  völlig 
unbeachtet  geblieben,  wie  er  durchgehends  nur  die- 
jenigen Stellen  aus  meinem  Artikel  berück- 
sichtigt hat,  welche  in  der  Besprechung  des 
»Reichsbotem  (2.  Beilage  zu  Nr.  138  desselben)  ab- 
gedruckt sind.  Hierbei  ist  dem  Herrn  Verfasser  so 
gar  das  Versehen  begegnet,  dafs  er  mir  Worte  zu- 
schreibt, die  der  »Reichsbote«  gebraucht  hat, 
und  die  sogar  meinen  Ausführungen  wider- 
sprechen. Macht  er  mir  zum  Vorwurf,  dafs  ich  die 
jungen  radikalen  Dozenten  mehr  Gefallen  finden  lasse 
»an  populären  Wanderreden  als  an  wissenschaftlichem 
Graben«  —  so  habe  ich  gerade  erklärt,  dafs  die 
wissenschaftliche  Tüchtigkeit  und  ideale  Ge- 
sinnung dieser  Dozenten  Anerkennung  ver- 
diene (Deutsche  Literaturzeitung  Nr.  23,  Sp.  1418). 

Auf  die  ironische  Schlufsbemerkung  des  Herrn  Ver- 
fassers einzugehen  hindert  mich  die  Anonymität  des 
Angreifers.  Ich  frage  aber:  Warum  können  Streit- 
fragen, wie  die  vorliegende,  nicht  auf  streng  sachlichem 
Wege,  ohne  verletzende  persönliche  Bemerkungen  aus- 
getragen werden  ? 

Bonn,   13.  Juli   1906.         Prof.   D.  Gustav  Ecke. 

?frlag  nott  ß.  ©.  £ rubner  in  geizig. 

Die  ilniuiui«  in  jlornq  unö  Honu 

Don 

Prof.  Dr.  K.  Brandi. 

2.  Auflage.     [X   u.    265  ©.]     gr.  8.     1903. 
©eheftet  M  5.—,  gebunben  JC  6.—. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  üniyersitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 
Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 

seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung. 

seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 

seinen  wissenschaftlich  bearbeiteten  Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 
Kataloge  versandt. 

V9F"  V°r  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Verlag  von  B.  G.  Teubiier  in  Leipzig. 

Schillerverbindungen 
und    Schüler  vereine. 

Erfahrungen,  Studien  und  Gedanken. 

Von 

Dir.  Prof.  Dr.  Max  Nath. 

[VI  n.  136  S.] 
gr.  8.    1906.   geh.    oK.  2.60,    in    Leinwand   geb.   JC. 

Die  jüngste  Vergangenheit  hat  erwiesen,  daß  die 
Schülerverbindungen,  diese  „Pest"  der  Disziplin, 
keineswegs  ausgerottet  sind,  vielmehr  an  den  höheren 
Lehranstalten  nach  wie  vor  im  Verborgenen  ihr  Wesen 
treiben,  und  es  sind  Anzeichen  vorhanden,  daß  die 
Öffentlichkeit  dieser  Erscheinung  gegenüber  zu  einer 
laxen  Beurteilung  neigt.  An  der  Hand  der  Literatur 
des  Gegenstandes  und  auf  Grund  eigener  Erfahrungen 
wird  die  Eigenart  der  Schülerverbindungen  gekenn- 
zeichnet, ihre  absolute  Unvereinbarkeit  mit  dem  Wesen 
der  höheren  Schule  nachgewiesen:  es  wird  näher  auf 
einige  Umstände  (Alte  Herren,  Kartellkorps)  einge- 
gangen, die  den  Kampf  gegen  das  Übel  zu  einem  so 
schwierigen  machen,  es  wird  die  Art  der  Untersuchung, 
des  Verfahrens  gegen  die  Gastwirte  besprochen,  von 
der  Form  der  Bestrafung  gehandelt,  endlich  die  Frage 
aufgeworfen,  ob  die  beteiligten  jungen  Leute  eine 
harte  Beurteilung  verdienen.  Die  Beantwortung  dieser 
Frage  leitet  über  zu  den  Maßnahmen,  die  gegen  das 
Entstehen  von  Schüler  Verbindungen  getroffen  werden 
können,  als  deren  hauptsächlichste  die  Erlaubnis  er- 
scheint, Schüler  vereine  zu  begründen.  Wieder  unter 
Bezugnahme  und  mit  Heranziehung  der  Literatur  wird 
vorzüglich  an  der  Hand  des  Buches  von  A.  Rausch 
geprüft,  innerhalb  welcher  Grenzen  und  zu  welchen 
Zwecken  solche  Vereine  gestattet  werden  können. 
Manche  Einzelfrage:  Wirtshausbesuch  der  Schüler,  Anti- 
alkoholbewegung ,  die  Pensionatsverhältnisse,  werden 
dabei  gestreift. 


1919 


28.  Juli.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  30. 


1920 


Von  grofser  altangesehener  rühriger  Verlagsbuchhandlung 
wissenschaftlicher  und  pädagogischer  Richtung  wird  für  die 

naturwissenschaftlich  -  mathematische  Abteilung 

wissenschaftlicher  Mitarbeiter 

event.  für  sofort  gesucht.  Die  Stellung  ist  eine  durchaus  selbständige  und  gewährt 
einer  umsichtigen  Persönlichkeit,  die  besonders  alle  Zweige  der  anorganischen  und 
organischen  Naturwissenschaften  beherrscht,  eine  interessante,  befriedigende  Tätig- 
keit. Ihre  äufsere  Gestaltung  ist  dementsprechend  durchaus  als  die  einer  Lebens- 
stellung vorgesehen.  Erforderlich  ist  wissenschaftliche  Tüchtigkeit,  rasche 
Auffassungsgabe,  Gewandtheit  im  Verkehr.  Für  ältere  Herren  ist  die  Stellung 
nicht  geeignet.  Bewerbungen  mit  möglichst  eingehenden  Angaben  über  Bildungsgang, 
bisherige  Tätigkeit,  Besitz  der  erforderlichen  Eigenschaften  und  event.  Gehaltsansprüche 
erbeten  unter  #  C.  D.   12.  a.  d.  Expd.  d.  BL,  Leipzig,  Poststr.  3. 


Die  Stellung  eines 

Archivassistenten 

am  Bezirksarchiv  in  Metz  ist  am  1.  Oktober  d.  Js.  neu 
zu  besetzen.  Das  Anfangsgehalt  beträgt  1800  M.  und 
erhöht  sich  von  2  zu  2  Jahren  um  je  300  M.  bis  zur 
Höhe  von  3000  M.  Frühere  Tätigkeit  an  einem  Archiv 
kann  bei  Bestimmung  des  Anfangsgehalts  in  Anrechnung 
gebracht  werden.  Akademisch  gebildete  Bewerber,  die 
womöglich  schon  im  Archivdienst  gearbeitet  haben, 
werden  aufgefordert  Lebenslauf  und  Zeugnisse  an  den 
Direktor  des  Bezirksarchivs,  Geheimen  Archivrat  Dr. 
Wolfram,  einzusenden. 

Der  Bezirkspräsident  von  Lothringen. 
Graf  v.  Zeppelin-Aschhausen. 

Georg  Reimer,  Berlin  W.  35. 

In  meinem  Kommissionsverlage  erschien : 
Abhandlungen   der  Kgl.   Preuß.  Akademie  der  Wissen- 
schaften   zu    Berlin    aus    dem    Jahre    1905.      Mit 

21  Tafeln,  4°  kartoniert.     Preis  M.  51.—. 

Hieraus  einzeln: 
Physikalische  Abhandlungen.     Mit   19  Tafeln    M.  19.50 
Philosophische  und  historische  Abhandlungen    M.  30.— 

Als  Separatausgaben  erschienen: 

Diels,  H..  Die  Handschriften  der  antiken  Ärzte.  Teil  I: 
Hippokrates    und   Galenos     .     .     .     .    M.    8. — 

Dilthey,  W.,  Die  Jugendgeschichte  Hegels     .    M.    8.— 

Klein,  C,  Studien  über  Meteoriten,  vorgenommen  auf 
Grund  des  Materials  der  Sammlung  der  Universität 
Berlin.     Mit  3  Tafeln M.    7.— 

Seuffert.  Prolegomena  zu  einer  Wieland-Aus- 
gabe.    III.  IV M.    2.50 

Sitzungsberichte  9er  Königlich  preussischen 
Akademie  9er  Wissenschaften  zu  Berlin. 

Jahrgang  1906.     Preis  M.  12.—. 

Sonderabdrücke  der  Mitteilungen  daraus  sind  zum  Preise 
von  M.  0.50  bis  M.  2 —  einzeln  käuflich. 


N.  G.  ELWERTSCHE   VERLAGSBUCHHANDLUNG, 
MARBURG  IN  HESSEN. 

SOEBEN  EESCHIENEX: 

SHAKESPEARES  PRONUN- 
CIA TION  L  A  SHAKESPEARE 

PHONOLOGYWITH  A  RIME-INDEX 
TO  THE  POEMS  AS  A  PRONOUNCIN^ 
VOCABULARY  BY  Wilhelm  vietou, 
M.  A.,  PH.  D.  XVI,  290  S.  M.  5.40, 
GEBUNDEN  M.  6.—. 

EXERCICES    PRATIQUES 

ET  METHODIQUES  DE  PBO- 
NONCIATION  FBAN^AISE  SPE- 
CIALEMENT  ARRAXCES  POUR  LES 
ETUDES  AÜX  UNIVERSITES  ET  LES 
C0URS  DE  VACANCES  PAR  Adolphe 

ZÜNJD-BUBGUET.  IV.  127  S.  M.  2.40, 
CART.  M.  2.70. 

gering  oon  §.  §.  % mlmer  in  $ t'w^ 


V 


Stil- 


om  papiernen 

Sßon 

Prof.  Dr.  Otto  Scbroeder. 

=   ©ed)fte,    burdjgefeljene  Sluf tage.    ■'■" 

[VIII  u.  102  @.]    gr.  8.    1906. 

©heftet  M  2.-,    gebunben  JC  2.80. 

®e!obt  braucht  ba8  Surf)  nid)t  mefjr  ju  werben,  aber  gelejen; 
gelefen  nirfjt  Don  jebermann,  roobj  aber  oon  allen,  bie  berufen  finb, 
if>re  Sßorte  ju  mägeu.  ®8  ift  fein  Surf)  jum  Slärtern  unb  9}arf)< 
fernlagen,  e8  roill  narf)  £aufe  genommen,  gelefen  unb  roiebet  gelefen 
werben.  66  ift  feine  Sammlung  oon  Sorfdjnften  unb  Serboten; 
e8  roenbet  firf)  nirfjt  fo  febj  an  ben  Serftanb,  alä  an  bie  feineren 
9tegungen  ber  Seele,  unb  fann  beSfjalb  nie  ganj  beraüen. 


Verantwortlich   für  den    redaktionellen  Teil:    Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;   für  die   Inserate:   P'riedr.  Meyer   in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERAT 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


B.G.TE 


Berlin  W 


v&ti& 


TyV«N 

in  BERLI^ttb  LEI 

*  (Ecke  der  Behrenstraße 

0 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 

Nr.  31.       4.  August.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  YV  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  PoststraSe  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kin   alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   lieh 
in  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.    Dr.  Hugo  Spitzer:   Der 
Begriff  des  Ästhetischen.  I. 


Allgemelnwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrlft-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 
Katalog  der  Handschriften  der 
Universitäts-Bibliothek  zu  Leipzig. 
VI :  Die  Lateinischen  und  Deutschen 
Handschriften.  3.  Bd. :  R.  Helssig, 
Die  juristischen  Handschriften.  (E. 
Steffenhagen,  Direktor  emer.  der 
Univ.-Bibliothek  zu  Kiel,  Geh.  Reg.- 
Rat  Prof.  Dr.,  Coburg.) 

0.  Henne  am  Rhyn,  Die  Freimauerei. 
6.  Aufl. 

^berichte    der   Kgl.    Preuß.    Akademie 
Wissenschaften. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 
0.  Scheel,  Die  dogmatische  Behand- 
lung der  Tauf  lehre  in  der  modernen 
positiven  Theologie.  (£»»7  W. 
Mayer,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Strafsburg.) 

H.  Frankfurth,  Augustin  und  die 
Synode  zu  Diospolis; 

Quellen  zur  Geschichte  des 
Pelagianischen  Streites.  Hgb. 
von  A.  Brückner.  (Georg  Grülz- 
macher,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Heidelberg.) 

Th.  Klavenefs,  Zwanzig  Predigten. 
Autor,  deutsche  Übersetzung  von 
J-  A.  Seiter.  Mit  einem  Vorwort 
von  0.  Baumgarten.  {Christian 
Rauch,  Pfarrer,  Rehborn.) 

Philosophie. 

M.  Raich,  Fichte,  seine  Ethik  und 
seine  Stellung  zum  Problem  des 
Individualismus.  (Paul  Hensel, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Erlangen.) 

Johanna  P  i  r  s  c  h  e  r ,  Wachstum.  Gedanken 
über  sittliches  Sein  und  Werden. 

Unterrichtswesen. 
F.  F  a  u  t  h ,  Der  fremdsprach  liehe  Unter- 
richt auf  unseren  höheren  Schulen 
vom    Standpunkt    der    Physiologie 


und  Psychologie  beleuchtet.    (Theo- 
dor Engwer,  Prof.  am  Lehrerinnen- 
Seminar,  Dr.,  Berlin.) 
Ed.  Stemplinger,  Über  Schulprogramme 
und  Jahresberichte. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
\V.  Caland,    De  Literatuur  van  den 
Sämaveda  en  het  Jaiminigrhvasütra. 
(Richard  Pischel,  ord.  Univ.-Prof., 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Berlin.) 
Skesaburo  Nagao.  Der  Weg  zu  Buddha. 
Deutsche    Ausgabe    von    K.   B.    Seiden- 
stücker. 

Grleohlsohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

Hephaestionis     Enchiridion     cum 

commentariis    veteribus    edidit    M. 

Consbruch.         (Hugo     Gledilsch, 

Gymn.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 
C.  Thulin,   Italische   sakrale  Poesie 

und  Prosa.     (Friedrich  Leo,    ord. 

Univ.-Prof.,     Geh.     Reg.-Rat     Dr., 

Göttingen. 

Deutsche  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

R.  Trautmann,  Germanische  Laut- 
gesetze in  ihrem  sprachgeschicht- 
lichen Verhältnis.  (Ludnig  Sütter- 
lin,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Heidel- 
berg.) 

SV.  Victor,  Wie  ist  die  Aussprache  des 
Deutschen  zu  lehren  ?    4.  Aufl. 

Romanlsohe  und  englische  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

J.  Marsan,  La  pastorale  dramatique 
en  France.  (Philipp  August 
Becker,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

The  Dream  of  the  Rood.  Edited  by 
S.  Cook. 

Alte  und  allgemeine  Gesohlohte. 

C.  Gaspar,  Olympia.  (Adolf  Tren- 
delenburg, Gymn.-Direktor  Prof.  Dr., 
Berlin.) 

W.  Wagner,  Rom.  8.  Aufl.  bearb.  von 
O.  E.  Schmidt. 


■ittelalterliohe  und  neuere  Gesohiohte. 

G.  Caro,  Beiträge  zur  älteren  deut- 
schen Wirtschafts-  und  Verfassungs- 
geschichte. (Hermann  Wopfner, 
Privatdoz.  Dr.,  Innsbruck.) 

Jahrbuch  für  Deutschlands  See- 
interessen. Hgb.  von  Nauticus. 
8.  Jahrg.:  1906. 

Staats-  und  Sozialwlssensohaft 
M.  J.    Bonn,    Die   englische   Koloni- 
sation in  Irland.    (Alfred  Zimmer- 
mann, Legationsrat  Dr.,   Berlin.) 

A.  Adler,  Leitfaden  der  Volkswirtschafts- 
lehre.   5.  Aufl. 

Rechtswissenschaft 
Fr.  X.  Künstle,  Die  deutsche  Pfarrei 
und    ihr    Recht    zu    Ausgang    des 
Mittelalters.     (G.  Lüttger l,   Konsi- 
storialrat  Dr.,  Coblenz.) 

0.  Frhr.  v.  Dungern,  Das  Pro- 
blem der  Ebenbürtigkeit.  ( Walther 
Schücking,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Marburg.) 

Mathematik,   Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

R.  Gans,  Einführung  in  die  Vektor- 
analysis  mit  Anwendung  auf  die 
mathematische  Physik.  (R.  Rüden- 
berg, Assistent  f.  angewandte  Mecha- 
nik an  der  Univ.,  Dr.,   Göttingen.) 

F.  K.  Ginzel,  Handbuch  der  mathemati- 
schen und  technischen  Chronologie.  I.  Bd. 

Festschrift  zum  hundertjährigen  Ge- 
burtstag von  Emil  Adolf  Rofsmäfsler. 
Bearbeitet  von  Härtung,  Mannet  Merker 
und  Mifsbach. 

L.  Kamen,  Die  Infektionskrankheiten  rück- 
sichtlich ihrer  Verbreitung,  Vererbung 
und  Bekämpfung.    Lief.  1—4. 

Medizinische  Gi<ellsehaft  tu  Berlin. 

Kunstwissenschaften. 
Ad,    Grabowsky,    Der    Kampf   um 
Böcklin.     (Alfred  Peltzer,   Privat- 
doz. Dr.,  Heidelberg.) 

Archäologische  Gesellschaft  tu  Berlin. 

Moderne  Diohtung. 
E.   von   Handel- Mazzetti,    Jesse 
und  Maria.    (Richard  Maria  Wer- 
ner, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Lemberg.) 


1923 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31. 


1924 


Verlag  von  B.  G.  TEUBNER  in  LEIPZIG. 


Encyklopädie  der  Mathematischen  Wissenschaften 

mit  Einschluß  ihrer  Anwendungen. 

Herausgegeben  im  Auftrage  der 

Akademien  der  Wissenschaften  zu  Göttingen,  Leipzig,  München  und  Wien, 

sowie  unter  Mitwirkung  zahlreicher  Fachgenossen. 


In  7  Bänden  zu  je  6 — 8  Heften,     gr.  8. 

Arithmetik  und  Algebra,  2  Teile,  red.  von  W.  Frz.  j  IV. 
Meyer. 

I.Teil    [XXXVIII    u.    554  SJ    geh.    JC    17.—  ,    in 
Halbfranz  geb.  JC  20.—. 

II.  Teil   [X    u.    S.  555—1197]    geh.    JC  19.—  ,    in 
Halbfranz  geb.  JC  22.—. 


Analysls.    2  Teile,   red.   von    H.  Burkhardt   und 
W.  Wirtinger. 

I.  Teil.    Heft:  1. 
[240  S.] 
JC  4.80; 
6.    [57  S. 

II.  Teil.    Heft:   1.     [175  S.]     1901.     JC  5.20 


160  S.]      1899.     JC  4.80;    2/3. 
1900.      JC   7.50;    4.     [160  S.] 
5.     [199  S.]     1904.     JC  6.—. 
1906.     Jt  1.60. 


Mechanik,  2  Teile,  red.  von  F.  Klein  u.  C.  H.  Müller. 
I.Teil.     1.  Abt.  Heft:  1.  [121  S.]  1901.  JC  3.40;  2. 

[156  S.]    1902.  JC  4.60;  3.   [156  S.]    1903. 

JC  4.60. 

2.  Abt.    Heft:  1.    [152  S.]     1904.    JC  4A0. 

Heft:     1.       [147    S.]       1901.        JC  3.80; 

2.    [131  S.]     1903.     JC  3.80.     3.    [192  S.] 

1906.     Jt  5.80. 


II.  Teil. 


Physik,  2  Teile,  red.  von  A 

I.Teil.  Heft:  1.     [160  S.] 

—  Heft: 

—  Heft : 
Teil.  Heft : 


III. 


Geometrie,  3  Teile,  red.  von  W.  Frz.  Meyer. 

II.  Teil.   Heft:   1.     [160  S.]     1903.    JC  4.80. 

II.  Teil.   Heft:  2.     [96  S.]     1904.     JC  2.80. 

III.  Teil.    Heft:   1.     [183  S.]     1902.    JC  5.40. 

III.  Teil.    Heft:  2/3.     [256  S.]     1903.     JC  6.80. 


Sommerfeld. 

1903.  JC  4.80. 
JC  4.80. 
Jt  5.20. 
JC  8.—. 

von   Ph.  Furt- 


1905. 
1906. 
1904. 


[159  S.] 

[170  S.] 

II.  Teil.     Heft:   1.     [280  S.] 

VI.  1:  Geodäsie  und  Geophysik,   red 
wängler  und  E.  Wiechert. 

Heft:   1.     [116  S.]     1906.     Ji  3.40. 

VI.  2:  Astronomie,  red.  von  K.  Schwarzschild. 

Heft:   1.     [193  S.]     1905.     JC  5.80. 

In  Vorbereitung: 

VII.  Historische,  philosophische  u.  didaktische  Fragen 

behandelnd,  sowie  Generalregister. 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  —  Gauthier-Villars  in  Paris. 

Encyclopedie  des  sciences  mathematiques 

pures  et  appliquees. 

Publiee  sous  les  auspices  des  Academies  des  sciences 
de  Göttingue,  de  Leipzig,  de  Munich  et  de  Vieime 

avec  la  collaboration  de  nombreux  savants. 

Edition  fraii$aise, 

redigee  et  publiee  d'apres  l'edition  allemande   sous  la  direction  de  Jules  Molk,   professeur  ä 

l'universite  de  Nancy. 

En  sept  tomes. 
Tome  I:   vol.  1,  fasc.  1  [160  pag.]  1904.     JC  4.—. 
„       I:      „      4,      „1  [160     „    ]   1906.      Ji  4.—. 

Durch  die  günstige  Aufnahme  veranlaßt,  welche  die  deutsche  Ausgabe  dieses  monu- 
mentalen Werkes  in  Fachkreisen  gefunden  hat,  und  auf  vielfache  Anregungen  hat  sich  die 
Verlagsbuchhandlung  entschlossen,  die  Encyklopädie  der  mathematischen  Wissenschaften  in 
Gemeinschaft  mit  der  Firma  Gauthier-Villars  in  Paris  auch  in  französischer  Sprache 
erscheinen  zu  lassen.  Das  Werk  wird,  wie  schon  die  erste  Lieferung  zeigt,  seitens  der  deutseben 
Bearbeiter  viele  Änderungen  und  Zusätze  erfahren,  und  auch  die  französischen  Mitarbeiter,  sämt- 
lich Autoritäten  auf  ihren  Gebieten,  haben  eine  gründliche  Umarbeitung  vorgenommen.  Zum  ersten 
Male  dürfte  somit  wohl  hier  der  Fall  eingetreten  sein,  daß  sich  bei  einem  so  großen  Werke 
die  ersten  deutschen  und  französischen  Fachgelehrten  zu  gemeinsamer  Arbeit  verbunden  haben. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  31. 


XXVII.  Jahrgang. 


4.  August  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen ,  in  grossem  Druck ,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I  n  h  a  1 1  s  referate  ohne  kritisches  Kaisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang    werden    alle   in    Form    eines    kritischen   Referates   besprochen,    auch    wenn    ein    Inhalts- 

referat  aber  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Adler,  Leitfaden  d.  Volkswirtschaftslehre. 

(1965.) 
Bonn,   Englische   Kolonisation    in   Irland. 

(1964.) 

Caland,  Literatuur  van  den  Samaveda  en 
het  Jaiminigrhyasutra.    (1948.) 

.  Beiträge  z.  älteren  deutschen  Wirt- 
schafts- u.  Verfassungsgeschichte.  (1960.) 

Dream  of  the  Rood.    (1957.) 
v.  Dungern,   Problem  d.  Ebenbürtigkeit. 
(1967.) 

Fauth,  Fremdsprachlicher  Unterricht  auf 
unseren  höheren  Schulen.    (1946.) 

Festschrift  zum  hundertjähr.  Geburtstag 
von  E.  A.  Rossmäfsler.    (1969.) 

Frankfurth,  Augustin  u.  die  Synode  zu 
Diospolis.    (1940.) 


Gans,   Einführung  in  die  Vektoranalysis. 

(1969.)  • 
Gaspar,  Olympia.    (1957.) 
Ginzel,   Handbuch   d.  mathem.  u.  techn. 

Chronologie.    (1969.) 
Grabowsky,  Kampf  um  Böcklio.    (1972.) 
von  Handel-Mazzetti,  Jesse  u.  Maria. 

(1975.) 
Henne  am  Rhyn,  Die  Freimaurerei.  (1936.) 
Hephaestionis  Enchiridion.    (1949.) 
Jahrbuch  f.  Deutschlands  Seeinteressen. 

(1962.) 
Kamen,  Infektionskrankheiten.    (1969.) 
Katalog  der  Handschriften  d.  Univ.-Bibl. 

zu  Leipzig.     (1933.) 
Klavenefs,  Zwanzig   Predigten.     (1940.) 
Künstle,  Die  deutsche  Pfarrei  u.  ihr  Recht 

zu  Ausgang  d.  Mittelalters.    (1966.) 


Marsan,  La  pastorale  dramatique  en 
France.    (1954.) 

Xagao,  Der  Weg  zu  Buddha    (1948.) 

Pirscher,  Wachstum.    (1945.) 

Quellen  zur  Geschichte  d.  Pelagianischen 
Streites.    (1940.) 

Raich,  Fichte.    (1942.) 

Scheel,  Dogmat.  Behandlung  d.  Tauf- 
lehre.   (1938.) 

Steraplinger, Schulprogramme  u.  Jahres- 
berichte.    (1947.) 

Thulin,  Italische  sakrale  Poesie  u.  Prosa. 
(1951.) 

Trautmann,  German.  Lautgesetze.   (1953.) 

Vittor,  Wie  ist  die  Aussprache  d.  Deut- 
schen zu  lehren?    (1953.) 

Wagner,  Rom.    (1958.) 


Der  Begriff  des  Ästhetischen. 

Von  Prof.  Dr.  Hugo  Spitzer. 


I. 

Wo  es  sich  um  die  Erkenntnis  eines  festen, 
ein  für  allemal  gegebenen  Objekts  handelt,  ist  auch 
bei  der  gröfsten  Mannigfaltigkeit  zulässiger,  äqui- 
valenter Inhaltsbestimmungen  natürlich  nur  eine 
einzige  Abgrenzung  des  Begriffsumfanges  möglich. 
Ganz  anders  liegen  die  Dinge,  wenn  der  Begriff 
selber  noch  nicht  fixiert,  die  Begriffsbildung  also 
erst  im  Zuge  ist  und  noch  keinen  endgültigen 
Abschlufs  gefunden  hat,  wenn  zunächst  blofs  ein 
Terminus  da  ist,  der,  mit  mancherlei  Bedeutun- 
gen ausgestattet,  in  weiterem  oder  engerem  Sinne 
genommen,  auch  wohl,  abgesehen  von  der  Gröfse 
des  Umfanges,  durch  Erstreckung  nach  verschie- 
denen Richtungen  mit  einem  verschiedenen  In-  j 
halte  erfüllt  werden  kann.  Das  ist  nun  gerade 
der  Fall  beim  Begriff  des  Ästhetischen  und  der 
Ästhetik.  Einzelne,  auch  ich,  der  ich  mich  hier 
an  Fechner  und  englische  Psychologen  anscbliefse, 
fassen  ihn  so  weit,  dafs  sie  alle  Eindrücke,  die 
bei  einem  bestimmten,  seit  Kant  mit  Vorliebe 
als  interesselos«  bezeichneten  Verhalten  des 
Subjekts  Lust  oder  Unlust  verursachen,  also  auch 
einfache  Sinnesempfindungen  als  ästhetische  Im- 
pressionen betrachten.  Andere,  wie  Kant  selbst, 
Herbart,  Wundt,  Jodl  usw.,  fordern  eine  gewisse 
Erhabenheit  des  ästhetischen  Objekts  über  die 
primitive  Empfindung  durch  das  Hervortreten  ge- 
wisser formaler  Momente  in  dem  ersteren.  so 
dafs  sie  nur  Vorstellungen  im  Gegensatze  zu 
elementaren  Empfindungen  den  ästhetischen  Cha- 


rakter vindizieren.  Die  Dritten  aber,  deren 
Stimmführer  und  vornehmster  Repräsentant  in 
unseren  Tagen  Volkelt  ist,  bilden  einen  so 
hohen  Begriff  des  Ästhetischen  aus,  dafs  sie 
ihn  lediglich  da  verwirklicht  sehen,  wo  alle  Fak- 
toren des  vollendeten  Kunstgenusses  und  der  all- 
seitigsten  ästhetischen  Naturbetrachtung  gegeben 
sind.  Nur  unter  Berücksichtigung  dieser  Sachlage 
kann  man  zur  Beurteilung  von  Volkelts  Unternehmen, 
ein  System  der  Ästhetik  zu  schaffen '),  den  rich- 
tigen Standpunkt  finden.  Und  selbst  die  Erwägung 
der  soeben  bezeichneten  Auffassungsdifferenzen 
scheint  für  diesen  Zweck  nicht  zureichend.  Denn 
gestaltet  sich  schon  durch  die  verschiedene  Be- 
stimmung dessen,  was  ein  ästhetischer  Eindruck 
heifsen  soll,  die  Abgrenzung  der  Ästhetik  ver- 
schieden, so  gehen  auch  noch  nach  anderer 
Richtung  die  Versuche  solcher  Abgrenzung  aus- 
einander. Seit  Baumgarten  das  Wort  »aesthe- 
tica«  prägte,  hat  es  nicht  an  Autoren  gefehlt 
—  und  zu  ihnen  gehört  Volkelt  —  welche  die 
neue  Disziplin  als  Wissenschaft  vom  Schönen 
und  der  Kunst  bezeichneten  und  behandelten; 
aber  seit  jeher,  also  längst  vor  dem  durch  Baum- 
garten vollzogenen  Taufakte  hat  es  auch  Philo- 
sophen gegeben,  die  aus  der  allgemeinen  Kunst- 
theorie   nur   jene    Abschnitte    in    die   Lehre    vom 

*)  Johannes  Volkelt  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Leipzig],  System  der  Ästhetik.  1.  Bd.  Mün- 
chen, C.  H.  Beck,  1905.     VI  u.  592  S.  8».     M.  10,80. 


1927 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  31. 


1928 


Schönen  hereinnahmen,  die  sich  mit  den  Kunst- 
wirkungen beschäftigen,  die  Partien  hingegen, 
die  das  schöpferische  Vermögen  und  die  Tech- 
nik, kurz  das  Produzieren  des  Künstlers  zum 
Gegenstande  haben,  gänzlich  aus  ihrem  Unter- 
suchungsfelde ausschlössen.  Der  Ästhetik,  welche 
zugleich  und  in  sich  selber  allgemeine  Kunst- 
wissenschaft ist,  tritt  so  eine  andere,  eine  blofse 
»Geschmackslehre«  gegenüber,  und  es  ist  klar, 
dafs  diese  in  jener  höchstens  eine  Schwester- 
wissenschaft erblickt,  die  wegen  der  faktischen 
Beziehungen  ihres  Stoffes  zum  Stoffe  der  Ästhetik 
vielfach  von  den  nämlichen  Personen  getrieben, 
allenfalls  auch  mit  der  Geschmackslehre  zu- 
sammen, d.  h.  neben,  ihr  in  einem  und  dem- 
selben Buche,  welches  dann,  wie  das  Dessoirsche, 
sich  »Ästhetik  und  Kunstwissenschaft«  betiteln 
mufs,  dargestellt  wird,  indessen  an  und  für  sich 
immer  von  der  Ästhetik,  der  Theorie  des  Schö- 
nen gesondert  bleibt.  Die  letztere  ist  auf  die- 
sem Standpunkte  ja  wesentlich  ein  Teil  der 
Gefühlspsychologie;  die  Kunstwissenschaft  er- 
forscht jedoch  nicht  nur  rezeptive,  sondern  auch 
spontane  Funktionen,  sie  hat  es  nicht  blofs  mit 
Gefühlen  und  Gefühls  Voraussetzungen,  sondern 
auch  mit  den  zum  künstlerischen  Schaffen  be- 
nötigten Vorstellungen  und  Willensrichtungen 
zu  tun. 

Kann  man  nun  sagen,  dafs  von  diesen  grund- 
verschiedenen Fassungen  der  Begriffe  Ȋsthe- 
tisch« und  »Ästhetik«  eine  unbedingt  richtig, 
jede  andere  unbedingt  falsch  ist  ?  Nur  der 
Dilettant,  welcher  nicht  genügend  tief  in  die 
Materie  eingedrungen  ist,  oder  der  verbohrte 
Dogmatiker  wird  hierauf  mit  »Ja«  antworten. 
In  Wahrheit  liegt  eine  Frage  der  Methodologie, 
der  wissenschaftlichen  Bequemlichkeit  vor:  jede 
Konzeption  hat  ihre  Vorzüge,  jede  ihre  Nachteile, 
und  wenn  die  eine  angesichts  der  stets  fest- 
gehaltenen Zusammengehörigkeit  der  Begriffe 
»schön«  und  »ästhetisch«  zweifellos  der  Umstand 
empfiehlt,  dafs  sie  gestattet,  alle  als  »schön«  be- 
zeichneten Gegenstände  mit  Ausnahme  derjenigen, 
bei  denen  ein  offenbar  bildlicher  Gebrauch  des 
Wortes  platzgreift,  der  Ästhetik  zuzuweisen,  so 
schmeichelt  sich  die  andere  in  fast  nicht  minder 
wirksamer  Weise  dadurch  ein,  dafs  sie  ganz 
besonders  den  hochgestimmten  und  hochstreben- 
den Künstler  befriedigt  und  in  sich  selber  wert- 
volle praktisch-künstlerische  Impulse  birgt,  indem 
sie  das  einfache,  niedrige,  rudimentäre  »Schöne« 
ästhetisch  zu  erhöhen  und  zu  vervollkommnen 
antreibt.  Zugunsten  der  Scheidung  von  der 
Kunstlehre  spricht  kräftig  die  sich  dann  ergebende 
innere  Geschlossenheit,  die  sachliche  und  metho- 
dische    Homogenität     der     Untersuchungsgebiete 


in  dem  faktischen  Zustand  der  Wissenschafts- 
pflege. Die  Vereinigung  kann  sich  auf  Parallelen 
stützen,  kann  auf  die  Zoologie  und  Botanik  hin- 
weisen, wo  ein  Stück  Physiologie  der  Morpho- 
logie angeheftet  wird,  oder  auf  die  Philologie, 
die  sich  aus  klassischen  und  literarhistorischen 
Bestandteilen  zusammengesetzt  zeigt.  Kurz, 
Rechtfertigungsgründe  gibt  es  auf  beiden  Seiten ! 
Auch  ein  gewisser,  freilich  mehr  psychologischer 
als  logischer  und  darum  keineswegs  unauf  heb- 
barer Zusammenhang  mit  den  philosophischen 
Grundauffassungen  ist  überaus  durchsichtig.  Der 
Empirist,  Positivist,  Evolutionist  wird  in  der 
Regel  geneigt  sein,  das  ästhetische  Verhalten 
schon  bei  den  unmittelbaren  Gefühlseindrücken 
der  Sinnesempfindung  beginnen  und  aus  diesem 
bescheidenen  Keime  durch  Hinzutritt  weiterer 
Faktoren  die  feinsten,  edelsten  Natur-  und  Kunst- 
genüsse sich  entwickeln  zu  lassen;  der  im  engeren 
Sinn  metaphysisch  denkende  und  den  einstigen 
spekulativen  Schulen  näher  stehende  Ästhetiker 
wird  umgekehrt  eine  Vorliebe  für  die  Begriffs- 
fassung haben,  die  so  viel  als  möglich  von  all 
dem  Grofsen,  Hohen  und  Vollkommenen,  das  die 
Schelling-Hegelsche  Zeit  dem  Schönen  nachgesagt 
hatte,  rettet  und  in  sich  aufnimmt.  Und  je 
mehr  die  Verbindungsfäden  mit  der  spekulativen 
Periode  gelöst  sind,  um  so  weniger  Grund  wird 
auch  der  Philosoph  der  Gegenwart  finden, 
Ästhetik  und  Kunstphilosophie  zu  jener  Einheit 
zu  verschmelzen,  welche  sich  als  unabweisbare 
Forderung  aus  den  spekulativen  Prinzipien  ergab. 
Es  ist  mithin  gewifs  kein  blofser  Zufall,  dafs  die- 
jenigen, welche  den  Umfang  der  ästhetischen 
Sphäre  durch  Ausdehnung  des  Schönen  auf  die 
elementaren  Empfindungen  so  sehr  erweitern, 
oft  zugleich  gerade  die  sind,  welche  durch  gänz- 
liche Entfernung  der  Lehre  von  der  Kunstpro- 
duktion aus  der  Ästhetik  eine  erhebliche  Ein- 
schränkung dieser  Wissenschaft  in  anderer  Rich- 
tung befürworten  und  durchzuführen  suchen. 

Alles  das  mufs  sich  die  Kritik  vor  Augen 
halten,  wenn  sie  nicht  von  vornherein  ihre  Auf- 
gabe gegenüber  dem  Volkeltschen  Buche  gründ- 
lich verfehlen  soll.  Sie  mufs  sich  sagen,  dafs 
jede  von  den  vielen  Gebietsumschreibungen  re- 
lative Berechtigung  hat,  dafs  wirklich  unmöglich 
nur  eine  Auffassung  wäre,  die  die  zentrale,  do- 
minierende Stellung  der  Lehre  vom  ästhetischen 
Gefühl  und  von  dessen  Anschauungs-  und  Vor- 
stellungsgrundlagen in  der  Gesamtdisziplin  ver- 
kennt und  das  Studium  der  künstlerischen  Her- 
vorbringung zur  Hauptsache  für  die  Ästhetik 
macht  —  eine  Auffassung,  wie  man  ihr  bei 
gewissen  »modernsten«  sich  häufig  mit  ihrer 
»biologischen«,  »physiologischen«  oder  »entwick- 


929 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31, 


1930 


lungsgeschichtlichen«  Betrachtungsweise  brüsten- 
den Schriftstellern  tatsächlich  begegnet.  Die 
Kritik  mufs  also  auch  die  Begriffe,  von  denen 
Volkelt  ausgeht,  provisorisch  gelten  lassen.  Sie 
darf  nur  fragen,  ob  der  Verf.  die  Erscheinungen, 
welche  nach  seiner  eigenen  Anschauung  als 
ästhetische  zu  bezeichnen  sind,  richtig  beschrieben 
und  psychologisch  erklärt  hat;  aber  es  wäre 
töricht,  durch  Herzubringen  anderer  Vorstellungen 
von  »Ästhetik«  und  »Ästhetischem«  einen  Mafs- 
stab  anzulegen,  den  diese  ganze  wissenschaftliche 
Unternehmung  naturgemäfs  nicht  dulden  kann. 
Immer  mufs  man  sich  also  vergegenwärtigen, 
dafs  es  das  ästhetisch  Wirksame  in  seiner  höchsten, 
reichsten,  vollkommensten  Gestalt  ist,  von  dem 
der  Verf.  handelt,  und  dafs  er  aufser  dem  ästhe- 
tischen Gefühl  auch  das  Produzieren  des  Künst- 
lers, so  weit  es  nicht  rein  materiell-technischer 
Art  ist,  dem  Gebiete  seiner  Wissenschaft  einfügt. 
Wie  unerläfslich  die  Erfüllung  dieser  Voraus- 
setzung ist,  wie  schwer  es  aber  auch  unter 
Umständen  für  denjenigen,  der  einen  anderen 
Standpunkt  einzunehmen  gewohnt  ist,  hält,  ihr 
völlig  gerecht  zu  werden,  mag  ein  Beispiel  er- 
läutern. Als  ich,  der  ich  meinerseits  aus  metho- 
dischen Gründen  die  scharfe  Trennung  von 
Ästhetik  und  Theorie  des  künstlerischen  Schaffens 
vertrete,  im  3.  Kap.  des  1.  Abschnittes  als  Er- 
fahrungsgrundlagen der  Ästhetik  die  Selbstwahr- 
nehmung, die  Berichte  anderer  über  ihre  psychi- 
schen Erlebnisse,  sodann  die  Natur  und  endlich 
die  Kunstwelt  verzeichnet  fand,  schien  mir  dies 
zuerst  eine  falsche  und  schiefe  Disjunktion.  Alle 
ästhetischen  Objekte,  so  wollte  ich  einwerfen 
und  warf  ich  innerlich*  in  der  Tat  ein,  sind  der 
Natur  im  weitesten  Sinne,  also  mit  Einschlufs 
des  in  die  äufsere  Erscheinung  tretenden  Men- 
schenlebens oder  der  Kunstwelt,  entnommen; 
die  spezifische,  psychologische  Wirkung  aber, 
um  derentwillen  man  eben  diesen  Objekten  einen 
bestimmten  ästhetischen  Wert  beimifst,  kann  teils 
unmittelbar,  vom  Einzelnen  selber  erprobt,  teils 
auf  das  Zeugnis  anderer  Personen  hin  festgesetzt 
werden.  Eine  besondere  Berücksichtigung  jener 
ästhetischen  Schätzung,  die  der  Künstler  in  und 
vor  seinem  Schaffen  an  blofsen  Phantasiegegen- 
ständen ausübt,  scheint  um  so  weniger  notwendig, 
als  die  Prinzipien  dieser  Schätzung  im  wesent- 
lichen doch  bereits  aus  dem  Verhalten  gegen- 
über der  Verwirklichung  dieser  Phantasiebilder, 
d.  h.  den  Naturdingen  und  den  fertigen,  zu  äuise- 
rer  Darstellung  gebrachten  Kunstformen  erkenn- 
bar sind.  Sehr  bald  jedoch,  nach  kurzer 
Überlegung,  belehrte  ich  mich  eines  Besseren 
und  sah  ein,  wie  voreilig  mein  Tadel  gewesen  wäre. 
Denn  hat  die  Ästhetik  nicht  blofs  den  Genufs  bei 


der  uninteressierten  Aufnahme  von  Naturdingen 
oder  Kunstwerken,  sondern  auch  das  künst- 
lerische Hervorbringen  zu  untersuchen,  dann 
ist  es  schliefslich  unerläfslich,  psychische  Vor- 
gänge, die  spontanen,  aktiven  Charakters,  mit- 
hin etwas  ganz  anderes  als  die  Reaktion  auf 
Natur-  oder  Kunsteindrücke  sind,  teils  durch 
Selbstbeobachtung  zu  studieren,  teils  aus  den 
Mitteilungen  anderer,  in  denen  sich  solche  Vor- 
gänge abgespielt,  kennen  zu  lernen.  Volkelt 
konnte  und  durfte  also  gemäfs  seiner  Grund- 
anschauung die  beiden  ersten  Erfahrungskreise 
nicht  weglassen  und  sich  nicht  mit  der  Aufzäh- 
lung der  zwei  letzten  begnügen;  er  hat  in  der 
Sache  recht,  mag  gleich  seine  Gruppierung  bei 
Schulmeistern,  denen  die  Einteilungsregeln  heib'g 
sind,  insofern  Anstofs  erregen,  als  auch  die  be- 
stimmte Art  ästhetischer  Wirksamkeit  eines 
Natur-  oder  Kunstgegenstandes  entweder  direkt 
erfahren  oder  auf  Grund  des  Berichtes  einer 
zweiten  Person  über  ihre  inneren  Erlebnisse  an- 
genommen  werden  kann. 

Entspricht  aber  der  Kritiker  des  Volkeltschen 
Werkes  den  hier  bezeichneten  Forderungen,  dann 
wird  er  wohl  zugestehen  müssen,  dafs  es  in  der  gan- 
zen ästhetischen  Literatur  wenige  Bücher  von  so 
wundervoller  Geschlossenheit,  Einheitlichkeit  und 
innererDurcharbeitung  und  zugleich  wenige  gibt,  die 
mit  so  tiefem  und  feinem  Verständnisse  ihren  Gegen- 
stand erfassen,  die  der  vielgestaltigen,  in  höchstem 
Grade  wandlungsfähigen  ästhetischen  Emotion  so 
glücklich  alle  die  zahllosen  zarten  Farbentöne 
abgelauscht  haben,  in  denen  sie  je  nach  den 
Umständen  schillert.  Das  eine  Lob  darf  Volkelt 
getrost  für  sich  in  Anpruch  nehmen:  er  hat  die 
ästhetischen  Bewufstseinszustände  fast  mit  dersel- 
ben Wahrheit,  Frische,  Lebendigkeit  und  packen- 
den Überzeugungskraft  geschildert,  mit  der  Feuer- 
bach die  eigenste  Natur  der  religiösen  Affekte 
herausgearbeitet  hat,  und  die  von  keinem  posi- 
tiven Gläubigen  geschweige  denn  von  einem 
philosophischen  Gesinnungsgenossen  des  grolsen 
Verfassers  der  »Theogonie-  jemals  erreicht 
wurde.  Und  schon  das  ist  ein  Lob,  wie  es 
schöner  und  stolzer  kaum  gedacht  werden  kann. 
So  wenig  es  das  Verdienst  Feuerbachs  allzusehr 
schmälert,  dafs  er  in  der  Darstellungsform  oft 
jene  halbpoetische,  gleichsam  erst  eine  Über- 
setzung in  die  Sprache  der  strengen  Wissenschaft 
fordernde  Manier  beibehielt,  die  er  von  seinen 
spekulativen  Lehrmeistern  überkommen,  so  wenig 
tut  es  dem  hohem  Werte  der  Volkeltschen 
Leistung  sonderlichen  Eintrag,  dafs  die  psycho- 
logische Analyse  da  und  dort  vielleicht  noch 
weiter  getrieben  werden  kann,  dafs  einzelne 
Begriffe,    die   der   Verf.    wie    abschliefsende  Er- 


1931 


4.  August      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31. 


1932 


klärungsgründe  verwertet,  so  z.  B.  der  viel- 
benutzte Begriff  der  Gewifsheit  von  der  Möglich- 
keit eines  bestimmten  psychischen  Geschehens, 
nicht  blofs  auch  ihrerseits  der  Zergliederung  zu- 
gänglich sind,  sondern  sogar  dringend  eine  solche 
erheischen. 

Neben  der  feinsinnigen,  lebensvollen  Charak- 
teristik des  ästhetischen  Verhaltens,  die  nur  durch 
die  eigene   eminent  ästhetische  Veranlagung  Vol- 
kelts    möglich    scheint,    verdient    wärmste   Aner- 
kennung,   ja  Bewunderung  die  Art,    wie  es  der 
Leipziger  Ästhetiker  fertig  gebracht  hat,    schon 
durch     die    Anlage     seines     Werkes     auch    den 
anderen  Richtungen  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
entgegenzukommen.    Auf  den  ersten  Blick  scheint 
es  ein  schwerer  Mangel,  dafs  er  in  dem  ganzen, 
der  Kennzeichnung  des   ästhetischen  Lebens  ge- 
widmeten   zweiten  Abschnitte,    in    der    von    ihm 
selbst  sogenannten  »beschreibenden  Grundlegung«, 
trotz  der  eingehendsten  und  ausführlichsten  Spezial- 
analysen  nirgends  eine  Definition  vom  Ästhetischen 
überhaupt  gibt.     Erst  das  dritte  Hauptstück,  die 
»normative   Grundlegung    der   Ästhetik«,    bringt 
die    vermifsten   Aufschlüsse    und   holt    nach,    was 
scheinbar     schon    viel    früher    hätte     geschehen 
sollen.      Und    doch   liegt   gerade    in    dieser   Dis- 
position,   in    der    auf    den    normativen  Abschnitt 
aufgesparten  Begriffsbestimmung    eine    ganz    be- 
sondere Feinheit.      Kein  geringerer  als  Jodl  hat 
den  Grundansichten  Volkelts,  insbesondere  den  vier 
Normen,  seine  Zustimmung  erteilt  und  er  konnte 
dies  ohne  Verleugnung  des  eigenen  Standpunktes 
tun,   weil  die  teleologische  Auffassung,   die  Vol- 
kelt durch  sein  Verfahren  in  so  bestimmter  und 
offenkundiger  Weise  zum  Ausdruck  bringt,    von 
vornhein  der  Konsequenz  enthebt,  alles,  was  den 
Normen  nicht  gemäfs  ist,    d.  h.   alles    nicht  voll- 
endet  Ästhetische    gänzlich    und    unbedingt    aus 
dem  Reiche  der  Ästhetik  zu  weisen.     Ja,  Volkelt 
hätte    angesichts    dieser  Sachlage    in   seinen  Zu- 
geständnissen an  die  anderen  Auffassungen  noch 
viel  weiter  gehen  können;    er    hätte  sich  gegen 
die  Bestrebungen,    welche    die  ästhetischen  Ele- 
mente zu  ermitteln  suchen,    indem    sie   die  Wir- 
kung   von  Empfindungsqualitäten,    geometrischen 
Figuren    u.    dergl.    unter    künstlich    vereinfachten 
Umständen    studieren,    gar    nicht    so    schroff  ab- 
lehnend   zu    verhalten    gebraucht:     sein    Begriff, 
eben  weil  er  teleologisch  ist,    bestimmt  nur  das 
Ästhetische  in  seiner  höchsten,  reifsten  Entwicke- 
lung,  gleichsam  die  Krone  des  Baumes,   so  dafs  in 
Stamm  und  Wurzeln  auch  noch  für  ganz  andere 
Gestaltungen  Raum   gelassen  ist. 

Dafs    aber    faktisch  die  ganze  Definition  des 
Ästhetischen   in   den    Kapiteln   über   die   Normen 


untergebracht  werden  konnte,  erscheint  bedingt 
durch  ein  eigenartiges,  überaus  bedeutsames  Ver- 
hältnis, das  eben  Volkelt  selbst  so  hell  wie  aufser 
Schopenhauer  vielleicht  kein  Ästhetiker  vor  ihm 
ans  Licht  gebracht  hat.  Dem  schärferen  Auge 
kann  es  nicht  entgehen,  dafs  die  dritte  Vol- 
keltsche  Norm,  die  der  Willenlosigkeit,  gegen- 
über den  anderen  einen  bevorzugten  Platz  be- 
hauptet. Mit  der  vollkommensten,  jeden  Zug 
der  körperlichen  Erscheinung  seelisch  durch- 
dringenden, alles  Äufsere  zur  Offenbarung  eines 
Inneren  machenden  Einfühlung,  mit  der  Gegen- 
wart des  menschlich  Bedeutungsvollen  in  seiner 
mächtigsten,  erhabensten  Gestalt  und  mit  einer 
Betätigung  der  beziehenden  Geistesfunktiönen, 
worin  sich  die  Herstellung  einer  möglichst  ge- 
schlossenen Einheit  und  die  Bewältigung  einer 
möglichst  grofsen  Mannigfaltigkeit  und  Ver- 
schiedenheit verbinden,  also  mit  der  besten  Ein- 
haltung der  ersten,  zweiten  und  vierten  Norm  ist 
gleichwohl  keine  wahre  Annäherung  an  den 
ästhetischen  Zustand  gegeben.  Ein  Mensch,  der 
in  Miene  und  Geberde  »ganz  Affekt«  zu  sein 
scheint,  zu  dem  wir  uns  jedoch  rein  praktisch 
und  nicht  ästhetisch  kontemplativ  verhalten,  hat 
uns  zu  jener  Einfühlung  genötigt;  eine  Aktion 
von  grofser  sittlicher  Tragweite  enthält  jenes 
menschlich  Bedeutungsvolle,  und  der  Begründer 
einer  wissenschaftlichen  Hypothese,  die  von  ein- 
fachen und  einheitlichen  Gesichtspunkten  eine 
verwirrende  Tatsachenfülle  durchleuchtet,  übt 
ohne  Frage  jene  beziehenden  Verstandesfunk- 
tionen aus.  Freilich  wird  in  dem  zweiten  und 
dritten  Falle  zumeist  die  Anschaulichkeit  ent- 
behrt werden,  die  in  allen  Normen  stillschweigend 
als  Charakteristikum  der  ästhetischen  Bewufst- 
seinsverfassung  mitgesetzt  ist.  Soll  hier  aber 
das  Vorhandensein  der  Anschauung  als  solcher 
wirklich  zum  ästhetischen  Effekt  beitragen,  so 
mufs  auch  das  Postulat  der  Willenlosigkeit,  der 
Fähigkeit,  die  Dinge  unmittelbar  auf  sich  wirken 
zu  lassen,  in  leidlichem  Mafse  erfüllt  sein,  da 
sonst  die  Reize  der  Anschauung  in  dem  Drang 
des  ethischen  und  intellektuellen  Strebens  nicht 
zur  Geltung  kommen  würden.  Umgekehrt 
reicht  die  Willen-  oder  Interesselosigkeit  nicht 
nur  für  manche  Philosophen  zur  Statuierung  des 
ästhetischen  Verhaltens  aus,  so  dafs  alle  in 
solch  willenlosem  Zustand  erlebten  Lust-  und 
Unlustgefühle  ästhetische  wären,  sondern  bereitet 
sie  selber  auch  schon  zumal  der  ästhetischen 
Lust  den  Boden,  stellt  sie  als  eine  Entlastung 
von  dem  Drucke  des  täglichen  Lebens  oft  an 
und  für  sich  eine  Genufsquelle  vor.  Insbesondere 
um  die  Erkenntnis  dieses  Sachverhaltes  hat  sich 


1933 


4.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  31. 


1934 


Yolkelt  ungemein  verdient  gemacht;  er  hat 
schon  in  den  »Ästhetischen  Zeitfragen«  dem 
Gegenstande  klassische  Ausführungen  gewidmet 
und  ist  dadurch  im  Verein  mit  Schopenhauer 
der  Hauptbegründer  eines  der  wichtigsten  ästhe- 
tischen Prinzipien  geworden,  das  als  Schopen- 
hauer-Volkeltsches  Prinzip  zu  bezeichnen  ich 
schon  an  anderem  Orte  vorschlug.  Das  kontem- 
plative, fried-  und  ruhevolle  ästhetische  Verhalten 
ist  mithin  seiner  Natur  nach  beglückend,  und  so 
kommt  es,  dafs  mit  der  Festsetzung  jenes  Kriteriums, 
an  das  sich  auch  die  weiteste,  liberalste  Gebiets- 
ausdehnung wird  halten  müssen,  zugleich  eine 
Grundlage  ästhetischen  Wertes  bezeichnet,  also 
eine  ästhetische  Norm  aufgestellt  wird.  Aller- 
dings erweist  sich  die  Entlastung  vom  Willens- 
druck, die  Abkühlung  von  der  heifsen  Qual  des 
Strebens  nicht  immer  wirksam  genug,  um  über 
die  Faktoren  ästhetischer  Unlust  das  Übergewicht 
zu  erlangen  —  sonst  gäbe  es  eben  kein  wahres 
Mifsfallen  auf  ästhetischem  Gebiete,  kein  Häfs- 
Iiches  — ;  jedenfalls  aber  sind  die  Willenslosig- 
keit,  d.  h.  das  Beiseitesetzen  der  egoistischen, 
ethischen  und  scientifischen  Interessen  auf  Seite 
des  Subjekts  und  die  Anschaulichkeit  auf  Seite 
des  Objekts  die  unentbehrlichen  Voraussetzungen 
der  ästhetischen  Phänomene.  Damit  bei  einer 
derartigen  Bewulstseinshaltung  gegenüber  der- 
artigen Gegenständen  diese  Phänomene  sich  wirk- 
lich erzeugen,  bedarf  es  nur  noch  eines  Moments: 
—  die  Erscheinungen  müssen  emotionaler  Art  sein, 
im  willen-  oder  interesselosen  Subjekt  müssen 
Gefühle  erregt  werden.  (Schlufs  folgt.) 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

Katalog  der  Handschriften  der  Universitäts- 
Bibliothek  zu  Leipzig.  VI:  Die  Latei- 
nischen und  Deutschen  Handschriften. 
3.  Bd.:  R[udolf]  Helssig  [Oberbibliothekar  an  der 
Univ.-Bibl.  zu  Leipzig],  Die  juristischen  Hand- 
schriften. Leipzig,  Otto  Harrassowitz,  9105.  XLIII 
u.  371  S.  gr.  8°.     M.  20. 

Der  neue,  unter  v.  Gebhardts  Ägide  (1898) 
im  Druck  begonnene  Leipziger  Handschriften- 
katalog ist  in  erfreulichem  Fortgang  begriffen, 
wenn  auch  die  anfangs  gehegte  Erwartung,  das 
ganze  Werk  würde  »innerhalb  5  Jahren«  voll- 
endet werden,  sich  nicht  erfüllt  hat.  Aufser  der 
ersten  und  dritten  Abteilung  liegt  jetzt  von  der 
sechsten  der  dritte  Band  vor,  der  den  juristi- 
schen Handschriften  gewidmet  ist,  während  die 
zweite    Abteilung    sich    im    Druck    befindet.      Im 


Anschlufs    an    die    bestehende  Gruppierung    ver- 
zeichnet   der,    wie    seine  Vorgänger,    von    sach- 
kundiger Hand  bearbeitete  Band   von    den  latei- 
nischen und  deutschen,    »spätestens  im  15.  Jahrh. 
geschriebenen«  Handschriften  nach  der  Nummern- 
folge die  Gruppe  Jurisprudenz    vollständig   (870 
bis    1113,   mit  der  Schaltnummer   95lb)  und  aus 
den    Gruppen    Theologie    und   Varia    diejenigen, 
die  juristischen  Inhalts  sind,   im  ganzen  25  5  Num- 
mern.     Mit    aufgenommen    sind    die    der    Juris- 
prudenz eingereihten  nichtjuristischen  oder  über- 
wiegend  nichtjuristischen   Nummern    994,    1081, 
1090 — 1092  und  die  beiden  Nummern  aus  dem 
16.  Jahrhundert  (1096  und  1112),   die  hier  unter- 
gebracht sind,   obwohl  das    1 5.  Jahrhundert  sonst 
die     Grenze     für    die     ganze     Abteilung     bildet. 
Grundsätzlich  ausgeschlossen  blieben  die  jüngeren, 
nicht     zu     dieser     Abteilung      gehörigen      Hand- 
schriften vom  16.  bis  zum  19.  Jahrb.,  die  spätere 
Nummern  tragen.      Zu   der  Hauptmasse  der  ver- 
zeichneten   Handschriften    kommt    die    besonders 
numerierte,    ohne  Rücksicht    auf   die    Zeitgrenze 
beschriebene  wertvolle  Haenelsche  Sammlung  mit 
58     Nummern,      »Abschriften,     Kollationen     und 
moderne  Handschriften«  mit  inbegriffen.    Anhangs- 
weise folgt,  jedoch  ohne  Gewähr  der  Vollständig- 
keit,  ein   »Verzeichnis  juristischer  Stücke  in  den 
hier  nicht  katalogisierten  Handschriften«,    76   an 
der  Zahl,  die  ihres  Hauptinhaltes  wegen  anderen 
Gruppen    angehören.      Über    den    gesamten  juri- 
stischen Inhalt    des  Katalogs    bietet    die   voraus- 
geschickte    systematische    Übersicht    erwünschte 
Auskunft,    die   um  so   willkommener    ist,    als  die 
Ordnung  innerhalb  der  Nummernfolge   der  Juris- 
prudenz   ziemlich    bunt    ist.      Das    alphabetische 
Register    am   Schlüsse    umfafst    auch    die    nicht- 
juristischen  Stücke.     Die  äufsere  wie  innere  Be- 
schreibung   der    Handschriften    ist    mit    gleicher 
Sorgfalt    behandelt,    die   Literatur    sorgsam    ver- 
wertet, auf  die  Ermittelung  der  Provenienz  und  auf 
die  Identifizierung  des  heutigen  Bestandes  mit  den 
von  Joachim  Feller  im    17.  Jahrh.   katalogisierten 
Handschriften  gebührend  Gewicht  gelegt.    Welche 
Mühe    in    den    letzten    beiden    Richtungen     auf- 
gewendet ist,    bekundet  die  Einleitung.     Es  er- 
gibt sich   daraus,    dafs     13   von    den  juristischen 
Manuskripten,     die    zu    Fellers    Zeit    vorhanden 
waren,     heute    als    verloren    zu    betrachten    sind 
(Einl.   S.  XVII  f.). 

Es  ist  eine  Gewähr  für  die  Brauchbarkeit 
und  Zuverlässigkeit  des  Katalogs,  dafs  zu  Be- 
merkungen sich  wenig  Anlafs  findet.  Zu  berich- 
tigen wäre  der  stehen  gebliebene  Satzfehler, 
dafs  der  Beiname  des  Glossators  Hugolinus  (S.  4, 
356)  mit  der  Nominativform  Presbyter  angesetzt 
wird  statt  Presbyteri.  Von  besonderem  Inter- 
esse ist  die  Schlufsnotiz  des  Traktats  über  den 
Rentenkauf  897  (6).  der  Johannes  de  Lignano 
beigelegt  wird.  An  seiner  Autorschaft  scheint 
nicht  gezweifelt  werden  zu  können.    Die  Schlufs- 


1935 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31. 


1936 


notiz,    worin    die  Tätigkeit   des   Dinus  Januensis 
nur  als  approbierend  hingestellt  wird,    lautet  so 
bestimmt,    dafs    damit    die   Schlufsnotiz    zu    922 
(11,  c),  mit  deren  übrigen  Angaben  sie  stimmt, 
in  Einklang  gebracht  werden  mufs.     Man  scheint 
aber  später,   wie  das  Exzerpt  bei  Werner  Kole- 
vinck  beweist,  Dinus  Januensis  für  den  Verfasser 
gehalten    zu    haben.      Zu    dem    Prager   Prozefs- 
lehrbuch,     wovon   aufser   der   bereits    bekannten 
922  (7)   noch   zwei    weitere   Handschriften    933 
und   938   (3)  aufgeführt    werden,    sind    die   Aus- 
führungen   des   Ref.    (Zu    den    Göttinger   Rechts- 
handschriften.      Kiel     1895,     S.   14  ff.)    zu    ver- 
gleichen.    Die    Daten    der   Terminsprotokolle   in 
der  zweiten  Handschrift  (Helssig  S.  59)   bestäti- 
gen  die    Abfassung   unter   Papst   Urban  VI.    und 
das  Abfassungsjahr  1387.    Der  Ausdruck  pronun- 
ciatus  ebenda  bedeutet,   dafs  das  Prozefslehrbuch 
durch  Magister  Johannes  Schusseler  in  Prag  zum 
Zwecke    der    Vervielfältigung    diktiert    worden 
ist,  einer  Sitte  gemäfs,  die,   wie  an  anderen  Uni- 
versitäten,   auch    in   Prag    geherrscht    hat   (vgl. 
darüber  Steffenhagen  a.  a.  O.  S.   12,    13,    14). 
Unter    den    Literaturangaben    zu    der    wichtigen 
Glossenhandschrift  des  Sachsenspiegels  mit   dem 
Glossenprolog  (948),   einer  Schwesterhandschrift 
der    Dresdener,     fehlen     die    Wiener    Sitzungs- 
berichte (CXIII,  S.  4  ff.  und  CXIV,  S.  342),  denen 
auch  die  genauere  Bestimmung  der  beiden  hinter 
dem  Textus    prologi    eingeschobenen   Abschnitte 
eines    Weichbildrechts     zu     entnehmen    gewesen 
wäre,    die    von    der   Weichbildvulgata   stark   ab- 
weichen.    Die  Lektüre  des  Bohuslaus  von  Prag 
über  das  erste  Buch  der  Dekretalen  Gregors  IX. 
(1037)     ist    zweifellos    Kollegienheft,     wie    die 
Schlufsschrift    deutlich    bezeugt.       Darauf    weist 
schon   die   Bezeichnung  reportata,   worunter  nach 
damaligem  Sprachgebrauch  nachgeschriebene  Vor- 
lesungen  zu    verstehen  sind.     Die   in  Erfurt  ge- 
schriebenen  Recollecta    1072   (2—5)    und    1113 
(12,    14,   20)    sind   nicht   Kollegienhefte   im   ge- 
wöhnlichen Sinne,    sondern  dictando  {de  ore  dic- 
tum)   geschriebene    fremde    Werke,     in    welcher 
Beziehung  gerade  in  Erfurt  eine    besonders  leb- 
hafte Tätigkeit  entfaltet  ward.      Selbst   Wörter- 
bücher und  alphabetische  Werke,   wie  das  Göt- 
tinger   Exemplar    des    Huguccio     und    der    von 
Seckel  nachgewiesene  Vocabularius  iuris  utriusque, 
wurden    dort    in    Vorlesungen    diktiert    und    auf 
solche  Weise  vervielfältigt.     Die  zuerst  genannten 
Erfurter  Recollecta  aus   dem  Jahre    1469    (1072) 
stehen    zwar    in    dem    Verzeichnis    der    datierten 
Handschriften  (S.  347),  es  wird  aber  in  der  Be- 
schreibung wie  in  den  Nachträgen  die  Belegstelle 
für  die  Jahreszahl  vermifst.     Hervorhebung  ver- 
dient   die    Wiederentdeckuog    des   verschollenen 
Lauhnschen  Kodex  der  Lehnrechtsglosse  mit  der 
Weise    des    Lehnrechts    (1095),    der,    wie   sich 
zeigt,    nach  Leipzig   geraten    ist.      Die   zu  Cod. 
Haen.     7      erwähnte     Kollation     Andreas     (nicht 


Johann!)  Wilhelm  Cramers  mit  Pithous  Ausgabe 
des  Julian  in  der  Kieler  Universitätsbibliothek  ist 
in  Katjens  Verzeichnis  (Schriften  der  Univ.  1873 
S.  56)  unter  der  Signatur  K.  B.  179  zu  finden. 
Coburg.  E.  Steffenhagen. 

Otto  Henne  am  Rhyn  [Staatsarchivar  in  St.  Gallen, 
Dr.],  Die  Freimaurerei  in  zwölf  Fragen  und  Ant- 
worten. Zur  Aufklärung  für  das  Volk  und  dessen 
Freunde.  6.,  neubearb.  Aufl.  Berlin,  Franz  Wunder, 
1906.     VI  u.  98  S.  8°.     M.   1. 

Die  kleine  Schrift  ist  zuerst  vor  mehr  als  vierzig 
Jahren  als  »bequemes  Handbüchlein  für  jeden,  der  sich 
über  Freimaurerei  unterrichten  möchte, t  erschienen;  in 
der  neuen  Auflage  sind  besonders  die  neueren  Forschun- 
gen über  die  Geschichte  des  Bundes  und  die  statistischen 
Angaben  über  seine  Verbreitung  berücksichtigt  worden. 
Das  Büchlein  bietet  eine  Begriffsbestimmung  der  Frei- 
maurerei, unterrichtet  über  die  Ziele  des  Bundes,  sein 
Verhältnis  zu  Staat  und  Kirche,  seine  Geheimnisse,  seine 
Einrichtungen,  über  die  Versammlungen,  über  den  Nutzen 
des  Bundes,  seinen  Ursprung,  seine  Gegner,  seine  Fehler, 
über  das  von  ihm  geleistete  Gute  und  über  seine  Ver- 
breitung. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
5.  Juli.     Gesamtsitzung.     Vors.   Sekr. :    Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  B ran co  las  über  die  Anwendung  der  Röntgen- 
strahlen in  der  Paläontologie.  (Abh.)  Es  wird  gezeigt, 
dafs  in  dieser  Beziehung  günstige  Ergebnisse  sich  erzielen 
lassen  und  bei  weiterem  Ausbau  noch  in  erhöhtem  Mafse 
erwartet  werden  können. 

2.  Derselbe  legte  vor  eine  Arbeit  des  Hrn.  Prof.  Dr. 
Deecke  in  Greifswald:  Der  Strelasund  und  Rügen.  Eine 
tektonische  Studie.  (Ersch.  später.)  Es  wird  in  derselben 
an  der  Hand  von  Aufschlüssen  und  Bohrungen  nach- 
gewiesen, dafs  die  Insel  Rügen  in  eine  Anzahl  von 
Kreideschollen  zerfällt,  deren  Bruchlinien  in  SO — NW- 
Richtung  verlaufen,  aber  auch  noch  nach  S.,  auf  dem 
pommerschen  Festlande,  und  ebenso  nach  N.  sich  ver- 
folgen lassen. 

3.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  W. 
Waldeyer,  Albert  v.  Kölliker  zum  Gedächtnis.  Sep.-Abdr. 
aus  dem  Anatomischen  Anzeiger.  Bd.  28.  Jena  1906; 
A.  Gaudry,  Fossiles  de  Patagonie.  Etüde  sur  une  por- 
tion  du  monde  antarctique.  Sep.-Abdr.  aus  den  Annales 
de  Paleontologie.  Tome  1.  Paris  1906;  Monumenta  Ger- 
maniae  historica.  Legum  Sectio  IV.  Constitutiones  et 
acta  publica  imperatorum  et  regum.  Tom.  3.  Pars  2., 
Tom.  4.  Pars  1.  Scriptores  qui  vernacula  lingua  usi  sunt. 
Tom.  6.  Pars  1.  Hannoverae  et  Lipsiae  1906  und  der 
von  der  Akademie  unterstützte  Band  4  des  Werkes 
F.  Römer  und  F.  Schaudinn,  Fauna  Arctica.    Jena  1906. 

Die  Akademie  hat  das  ordentliche  Mitglied  der  phy- 
sikalisch-mathematischen Klasse  Hrn.  Paul  Drude  am 
5.  Juli  und  das  korrespondierende  Mitglied  der  philo- 
sophisch-historischen Klasse  Hrn.  Albert  Sorel  in  Paris 
am  29.  Juni  durch  den  Tod  verloren. 

12.  Juli.    Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Vahlen. 

1.  Hr.  Brandl  sprach  über  die  Szenenführung  bei 
Shakespeare.  (Ersch.  später.)  Er  verfolgt  namentlich 
die  Stimmungs-  und  Entschliefsungsszenen  in  Shakespeares 
Tragödien,  vergleicht  sie  mit  denen  der  griechischen 
Dramatiker  und  unterscheidet  von  deren  Nachwirkung 
die  Elemente,  die  aus  den  altenglischen  Spielen  zu 
Shakespeare  gelangten,  sowie  dessen  eigene  Fortschritte 
über  alle  Vorgänger  hinaus. 

2.  Hr.  von  Wilamowitz-Moellendorff  legte  neue 
Bruchstücke  des  Euphorion  vor.  Bei  den  jüngsten  Gra- 
bungen in  Hermupolis  ist  ein  Pergamentfetzen  gefunden, 


1037 


4.  August      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31. 


1938 


der  Reste  von  zwei  Gedichten  des  Euphorion  enthält. 
Der  Stil  ist  sehr  charakteristisch,  Nachahmung  des 
Kallimachos. 

12.  Juli.  Sitz.d.physik.-math.Kl.  Vors.Sekr. :  Hr.  Waldeyer. 
"  1.  Hr.  van 't  Hoff  las:  »Über  die  Bildungsverhält- 
nisse der  ozeanischen  Salzablagerungen. t  XLV1II.  Exi- 
stenzgebiet und  Spaltung  von  Boronatrocalcit.  Tricalcium- 
pentaborat  und  die  künstliche  Darstellung  von  Pandermit. 
Boronatrocalcit  spaltet  sich  in  die  Einzelborate  unweit 
85",  und  dessen  natürliche  Bildung  ist  dadurch  bis  70° 
beschränkt.  Bei  dieser  Spaltung  entstehen  unter  ge- 
eigneten Umständen  die  natürlichen  Calciumborate,  und 
so  wurde  zum  ersten  Mal  Pandermii  künstlich  erhalten. 
Die  Untersuchung  veranlafste  nebenbei  zur  Aufstellung 
einer  Beziehung  zwischen  Druck  und  Reaktionsgeschwin- 
digkeit von  der  Form  ^k/dP  =  AM'/iT. 

2.  Vorgelegt  wurden  ein  neu  erschienener  Band  der 
Ergebnisse  der  Plankton-Expedition  der  Humboldt-Stiftung : 
K.Brandt,  Die  Tintinnodeen.  Atlas  und  Tafelerklärungen. 
Kiel  und  Leipzig  1906,  sowie  H.  Müller- Breslau,  Erddruck 
auf  Stützmauern.    Stuttgart  1906. 

Personalchronik. 

Der  Direktor  der  Kgl.  u.  Univ.-Bibliothek  in  Königs- 
berg Dr.  K.  Boysen  ist  als  Prof.  v.  Gebhardts  Nach- 
folger als  Direktor  an  die  Univ.-Bibl.  in  Leipzig  berufen 
worden. 

Der  II.  Bibliothekar  an  der  Stadt-Bibl.  zu  Frankfurt 
a.  M.,  Dr.  Heinrich  v.  Nathusius-Neinstedt  ist  am 
16.  Juli,  55  J.  alt,  gestorben.  Auch  die  DLZ.  betrauert 
in  ihm  einen  ihrer  Mitarbeiter. 

Zeltschriften. 
Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.     Nr. 

157.  L.  G.,  Moritz  Lazarus'  Lebenserinnerungen.  — 
15759.    H.  Simonsfeld,  Zur  Geschichte  Venedigs.  — 

158.  F.  G.  S.,  Von  der  deutschen  Kulturpolitik  in  Posen. 

—  S.  Schott,  Clara  Viebigs  neuer  Roman  (Einer  Mutter 
Sohn).  —  159.  W.  Bröcking,  Bonaparte  und  die 
Dolche  der  Fünfhundert.  —  XVII.  Kongrefs  des  Deut- 
schen Vereins  für  Knabenhandarbeit  in  Stuttgart.  — 
160.  Menge,  Japan  und  Amerika,  China  und  die  Phi- 
lippinen. —  W.  W.  Krug,    Nietzsche  und  die  Juristen. 

—  R.  F.  Kaindl,  Slavische  Urbevölkerung  in  Süd- 
deutschland und  Österreich.  —  161.  K.  Voll,  Zur  Rem- 
brandtfeier.  —  H.  Weber-Lutkow,  Die  Gedanken  der 
Frau  v.  Stael  über  Revolution  und  Republik.  —  E.  P. 
Evans,  Einige  neue  englische  Romane. 

Historisch- politische  Blälter  für  das  katholische 
Deutschland.  138,  1.  M.  Grabmann,  Das  christliche 
Lebensideal  nach  Thomas  von  Aquin  und  P.  Heinrich 
Denifle.  Auseinandersetzungen  mit  Otto  Scheel.  — 
Bilder  aus  Hochkastilien.  V.  —  J.  Mayrhofer,  Henrik 
Ibsen  in  seinen  Briefen.  —  Der  Gesamtkatalog  der 
preufsischen  Bibliotheken  und  die  Gelehrten.  —  Kanadas 
grofse  Zukunft.  —  Die  Kunstdenkmäler  des  Königreichs 
Bayern. 

The  North  American  Review.  July.  W.  D.  Ho- 
wells,  Henrik  Ibsen.  —  G.  C.  Perkin's,  Reasons  for 
continued  Chinese  exclusion.  —  H.  Taylor,  The  impen- 
ding  conflict.  —  G.  S.  Batcheller,  Property  rights  of 
Moslem  women.  —  S.  Bowles,  The  Independent  Press: 
its  opportunilies  and  duties.  —  H.  A.  Bruce,  New  light 
on  the  Mecklenburg  Declaration.  —  Ch.  F.  Thwing, 
College  students  as  thinkers.  —  \V.  Labremore, 
American  divorce  law.  —  J.  H.  Coates,  Renaissance 
of  the  alchemists.  —  W.  E.  Griffis,  Rembrandt-Inter- 
preter  of  the  20 th  Century.  —  Fr.  G.  Cook,  Lawvers 
and  the  trusts.  —   Louise  C.  Willcox,  Outdoor  books. 

—  Ch.  VValdstein,  Social  ideals.    IL 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Juillet.  Lettres  de 
Benjamin  Constant  ä  Prosper  de  Barante.  I.  —  E.  Daudet, 
Les  dernieres  annees  de  l'emigration.  I.  Le  successeur 
du  Comte  d'Avaray.   —  Davin,    Le   charbon   au    point 


de  vue  naval.  —  Mme  L.  Espinasse-Mongenet,  La 
vie  finissante.  III.  —  E.  Blanc,  La  litterature  populaire 
de  1'extreme  Nord.  Wassilissa  la  belle.  —  G.  d'Avenel, 
Les  riches  depuis  sept  cents  ans.  Fonctionnaires  de 
l'Etat  et  des  administrations  privees.  —  M.  Maindron, 
Lettres  ecrites  du  Sud  de  l'Inde.  III.  —  R.  Doumic, 
L'oeuvre  d' Albert  Sorel.  —  T.  de  Wyzewa,  Les  me- 
moires  d'un  aventurier  irlandais  (Bück  Whaley). 

La  Revue  de  Paris.  15  Juillet.  J.  Bojer,  La 
puissance  du  mensonge.  I.  —  E.  Burret,  Le  probleme 
de  la  tuberculose.  —  L.  Seche,  Felix  Arvers.  I.  — 
M.  Boulenger,  L'Amazone  blessee.  III.  —  P.  de 
Rousiers,  Les  ports  de  France:  La  Rochelle  —  La 
Pallice.  —  E.  Dard,  Herault  de  Sechelles.  —  P.  Fabens, 
L'organisation  du  tourisme.  —  K.  Waliszewski, 
Russes  et  Polonais. 

La  Civiltä  cattolica.  1345.  Del  progresso  evolutivo 
nella  Chiesa  Cattolica.  —  I  nostri  Quattro  Evangelii.  4. 
II  Vangelo  di  S.  Luca.  —  Donna  antica  e  donna  nuova. 
Scene  di  domani.  5.  6.  —  Gli  Uffizi  vacabili.  Celebre 
lite  per  la  soppressione    de'Segretari    apostolici    (1681). 

—  Lourdes  e  Roma.  —  >L'Opera  degli  Apostolic  di 
Mons.  Le  Camus.  —  La  Democrazia  negli  ordinamenti 
politici  e  sociali. 

The  Library.  July.  A.  Dobson,  G.  K.  Fortes- 
cue,  J.  Ballinger,  H.  R.  Tedder,  F.  T.  Barrett, 
E.  Dowden,  N.  Symons,  and  A.  W.  Pollard,  Richard 
Garnett.  —  A.  Hill,  Responsibility  for  the  public  taste. 

—  G.  R.  Redgrave,  The  Lady  Dilke  gift  to  the  National 
Art  Library.  —  W.  E.  A.  Axon,  On  Christian  Captive 
Indulgences  in  the  British  Museum,  Lambeth  Palace,  and 
John  Ryland's  Library.  —  Elizabeth  Lee,  Recent  foreign 
literature.  —  Ph.  Sheavyn,  Patrons  and  professional 
writers  under  Elizabeth  and  James  I. 

Berichtigung'. 
In    der   Besprechung    von    J.  Popper,    Voltaire,    in 
Nr.   29  ist  auf  Sp.  1801   Z.  32  v.  u.   statt  Literaturen  zu 
lesen  Literaten. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Otto  Scheel  [Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  an  der 
Univ.  Kiel,  Prof.],  Die  dogmatische  Behand- 
lung der  Tauflehre  in  der  modernen 
positiven  Theologie.  [Zum  Teil  S.-A.  aus 
der  >Zeitschrilt  für  Theologie  und  Kirche< ,  Jahrg. 
1905.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1906. 
VIII  u.  258  S.  8°.     M.  4,50. 

Das  Buch  geht  von  der  Voraussetzung  aus, 
dafs  die  Lehre  von  der  Taufe  eine  ähnliche  Be- 
deutung für  sich  in  Anspruch  nehmen  könne,  wie 
sie  unter  gewissen  Vorbehalten  der  Abendmahls- 
lehre als  dem  »Exponenten  der  dogmengeschicht- 
lichen Entwicklung  zugestanden  werden  darf. 
Daraufhin  will  es  die  wichtigsten  Formen,  die  das 
Lehrstück  von  der  Taufe  in  der  modernen  posi- 
tiven Theologief  angenommen  hat,  zur  Darstellung 
bringen   und   kritisch   beleuchten. 

In  einem  längeren  präliminarischen  Teil  wird 
zunächst  die  These  Quenstedts  besprochen,  dafs 
die. Taufe  das  Sakrament  der  regeneratio  und 
renovatio  sei.  Die  Bedeutung  dieser  beiden 
Begriffe  und  ihr  Verhältnis  zu  einander  wird  in 
einer  Untersuchung  erörtert,  die  sich  vielfach  mit 
Gedanken    Kochs    berührt,     ohne     die    letzteren 


1939 


4.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31. 


1940 


jedoch  en  bloc  und  ungesichtet  zu  übernehmen. 
Schliesslich  wird  in  weiterer  fortwährender  Aus- 
einandersetzung teils  mit  Koch,  teils  mit  Althaus 
der  Nachweis  geführt,  dafs  die  Tauflehre  Quen- 
stedts  nicht  nur  gewisse  reformatorische  Grund- 
sätze nicht  festzuhalten  vermöge,  sondern  in  sich 
widerspruchsvoll  und  unhaltbar  sei. 

Nach  Erledigung  dieser  Vorarbeit  wendet  sich 
der  Verf.  seiner  eigentlichen  Aufgabe  zu. 
Hintereinander  schildert  und  analysiert  er  die 
»theosophischen«,  die  Taufe  zu  einem  Natur- 
mysterium herabdrückenden,  Lehren  von  Lyng, 
Hory,  Krogh-Tonning,  Rocholl,  Haller;  die  als 
»soteriologisch«  bezeichneten  Theorien  von  Alt- 
haus, Cremer,  Wilbrandt,  die,  bei  starker  Be- 
tonung der  objektiven  Gaben  des  Sakraments,  der 
Bedeutung  der  entsprechenden  subjektiven  Vor- 
gänge im  Täufling  nicht  völlig  gerecht  zu  werden 
vermögen;  die  gebrochenen  und  inkonsequenten 
Anschauungen  Bunkes  und  Sauls,  die  mit  der 
Auseinanderhaltung  von  Erwachsenentaufe  und 
Kindertaufe  operieren;  die  Repristinationsver- 
suche  Th.  Hardelands,  Rombergs,  v.  Öttingens, 
die  zugleich  bestrebt  sind,  die  Spannung  zwischen 
allgemeiner  und  spezieller  Sakramentslehre  und 
die  physisch-supranaturale  Deutung  der  Wieder- 
geburt und  Erneuerung  zu  vermeiden;  die  Auf- 
fassung Fr.  H.s  und  Steinmetz',  die  zum  Dogma 
vom   opus  operatum  zurückkehrt. 

All  diese  Lehrtropen  werden  einer  ein- 
gehenden Kritik  unterworfen  und  aus  dieser 
der  Schlufs  gezogen,  dafs  es  keine  andere 
Möglichkeit  gibt  das  Problem  zu  lösen  als 
den  Verzicht  auf  eine  besondere  dogmatische 
Wertung  des  Taufsakraments.  Demgemäfs  ver- 
ficht der  Verf.,  wesentlich  im  Anschlufs  an 
Kahler,  die  These,  dafs  die  »ins  Wort  gefafste« 
Taufe  durchaus  in  derselben  Weise  wie  das 
»allgemein«  verkündigte  W'ort  die  Wiedergeburt 
wirkt.  Weitere  Bestimmungen  lehnt  er  fast 
durchweg  mit  der  Begründung  ab,  dafs  sie  nicht 
in  das  Bereich  der  Dogmatik  gehören. 

Der  thetische  Abschnitt,  dessen  Grund- 
gedanken der  Ref.  zustimmen  kann,  fällt  so- 
mit etwas  kurz  aus.  Um  so  ausführlicher  er- 
scheinen die  historischen  Partien.  Auf  einen 
bisweilen  recht  undankbaren  Stoff  wird  darin 
sehr  viel  Fleifs  und  Gründlichkeit  verwandt.  Die 
Kritik  ist  umsichtig  und  vielfach  treffend.  Schade 
nur,  dafs  ihre  Wirksamkeit  manchmal  etwas  ab- 
geschwächt wird  durch  die  Wiederholung  einer 
Argumentation,  auf  die  der  Verf.  viel,  offenbar 
zu  viel  Wert  legt.  Wie  oft  zieht  er  sich  in 
der  Kontroverse  zurück  auf  die  Unterscheidung 
zwischen  dogmatischer  und  religionspsychologi- 
scher oder  pisteogenetischer  Erkenntnis,  einer 
Unterscheidung,  die  der  Distinktion  zwischen 
transzendentaler  und  genetischer  Betrachtungs- 
weise nachgebildet  ist,  darum  aber  doch  wohl 
noch  nicht  die  Autorität  zu  besitzen  braucht,   die 


sie  stets  in  Anspruch  nimmt.  Denn  abgesehen 
davon,  dafs  die  Unterscheidung  im  einzelnen 
Fall  mit  einem  augenscheinlich  andern  Sinn  auf- 
tritt, als  der  durch  das  philosophische  Vorbild 
indizierte  ist,  bleibt  es,  um  nur  ein  Beispiel  an- 
zuführen, doch  sehr  fraglich,  ob  das  »allgemein- 
gültige« »dogmatische«  Urteil,  dafs  Gottes  Gnade 
durch  das  Wort  die  Wiedergeburt  wirkt,  nicht 
auch  schon  das  zu  vermeidende  »Gebiet  der 
Empirie  und  der  konkreten  Entwicklung  des 
Seelenlebens«  betreten  hat.  An  dem  Gesamt- 
wert des  lehrreichen  Werkes  wird  dadurch  frei- 
lich nicht  viel  geändert. 

Strafsburg  i.  E.  E.  W.   Mayer. 

Hermann  Frankfurth  [Oberlehrer  Dr.],  August  in 
und  die  Synode  zu  Diospolis.  Wissen- 
schaftl.  Beilage  zum  Jahresbericht  des  Sophien-Real- 
gymn.  zu  Berlin.  Ostern  1904.  Berlin,  Weidmann, 
1904.    35  S.    4°.    M.  1. 

Mit  geschickter  Verwertung  aller  uns  zur 
Verfügung  stehender  Quellen  entwirft  Frankfurth 
ein  Bild  von  der  Synode  zu  Diospolis  415,  auf 
der  Pelagius,  der  klassische  Vertreter  des  In- 
determinismus in  der  alten  Kirche,  freigesprochen 
wurde.  Die  Motive,  die  zur  Freisprechung  führten, 
werden  ebenso  wie  das  sittliche  Verhalten  des 
Pelagius  klar  herausgestellt. 

Heidelberg.  G.   Grützmacher. 

Quellen  zur  Geschichte  des  Pelagianischen 
Streites.    Herausgegeben  von  A.  Brückner  [Pfar. 
rer  in  Bremgarten  bei  Zürich,  Lic.  theol.]  [Sammlung 
ausgewählter  kirchen-  und  dogmengeschicht- 
licher  Quellenschriften.     II,   7.].     Tübingen,    J. 
C.  B.  Mohr   (Paul  Siebeck),  1906.    VIII  u.   103  S.    8°. 
M.  1,80. 
Das  überaus  nützliche  Unternehmen   von  Prof. 
Krüger,   die  Sammlung  von  kirchengeschichtlichen 
Quellenschriften  als  Grundlage  für  Seminarübungen, 
erhält   mit  dem   vorliegenden  Band   eine   wertvolle 
Bereicherung.       Brückner    hat  die  bedeutsamsten 
Aktenstücke  zur  Geschichte  einer  der  wichtigsten 
Streitigkeiten  der  alten  Kirche,  des  pelagianischen 
Streites,     mit  sicherem    Takte  zusammengestellt. 
Besonders    geschickt    erscheint    mir    die   Auswahl 
aus  den  Schriften  Augustins  gemacht. 

Heidelberg.  G.   Grützmacher. 

Thv.  Klavenefs  [Pastor  zu  Christiania],  Zwanzig 
Predigten.  Autorisierte  deutsche  Übersetzung 
von  J.  A.  Seit  er.  Mit  einem  Vorwort  von  O. 
Baumgarten  [ord.  Prof.  f.  prakt.  Theol.  an  der 
Univ.  Kiel].  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1905.     XI  u.   143  S.  8°.     M.  2,20. 

Auch  Norwegens  Hauptstadt  hat  seit  zwei 
Jahren  ihren  Theologie  -  Professoren  -  Streit.  Es 
handelt  sich  darum,  ob  die  Professur  für  syste- 
matische Theologie  an  der  dortigen  Universität 
einem  liberalen  Dozenten  oder  einem  Vertreter 
des  genuinen  Luthertums  übertragen  werden  soll. 


1941 


4.  August      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31 


1942 


In  diesem  Streit  trat  Klavenefs  mit  Gleichgesinn- 
ten für  den  »Unlutberischenc  ein,  er  zeigte  sich 
damit  liberal.  Schon  einige  Jahre  früher  hatte 
er  in  einem  Vortrag  über  einige  kirchliche  Dog- 
men geurteilt:  »Sie  sind  allem  modernen  Denken 
unzugänglich«  (vgl.  Chr.  Welt  1901,  Nr.  48). 
Damit  hatte  er  sich  auf  die  Seite  der  Modernen 
gestellt.  Beide  Eigenschaften  haben  ihm  viel 
Anfeindung  eingetragen.  Wer  nun  aber  Kl.  des- 
halb für  einen  Radikalen  hält  und  meint,  er 
müsse  mindestens  auf  dem  Boden  der  deutschen 
modernen  Theologie  stehen,  irrt  sich.  Seine 
Predigten  schlielsen  samt  und  sonders  mit  einer 
trinitarischen  Doxologie;  das  Wunder  zu  Kana 
läfst  er  als  geschichtliche  Tatsache  bestehen; 
in  der  Weihnachtspredigt  sagt  er:  »O  du  liebes 
Menschenkind,  du  machst  dich  so  grofs  und 
breit,  werde  doch  klein  —  klein,  wie  ich,  dein 
Gott,  geworden  bin.«  Allein  trotz  dieser  uns 
auffälligen  Aussagen  charakterisieren  ihn  diese 
Predigten  als  liberal,  insofern  er  sich  vom  Zwang 
der  Dogmen  frei  weifs,  und  als  modern,  insofern 
er  unter  Hervorhebung  der  Person  und  des 
Lebens  Jesu  das  Evangelium  den  Verhältnissen 
der  Gegenwart  anpafst.  Bald  schlägt  er  warme 
Herzenstöne  an,  wie  in  Nr.  7  »die  alte  Witwe«; 
bald  dient  er  mehr  der  Aufklärung,  wie  in  Nr.  3 
die  Propheten  Israels  c.  Hier  ermuntert  er  Stu- 
denten zur  Nachfolge  Jesu  (Nr.  13),  dort  tröstet 
er  die  Geringen  (Nr.  1 2).  —  So  enthalten  diese 
zwanzig  Predigten  mannigfaltige  Zeugnisse  einer 
wahrhaft  christlichen   Gesinnung. 

Der  Übersetzerin   gebührt  alle  Anerkennung; 
die  Diktion  ist   so  fliefsend,    als  wenn    ein   deut- 
scher   Originaltext    vorläge.       S.  134    Z.  3    v.  u. 
Joh.«    statt    >;Matth.«    zu  lesen. 
Rehborn.  Chr.   Rauch. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Univ.  Strafsburg  ist  jetzt  in  den  Besitz  des 
ihr  vermachten  Vermögens  des  im  J.  1886  verstorbenen 
Theologen  Eduard  Cunitz  gekommen.  Der  Erblasser 
hatte  bestimmt,  dafs  das  Vermögen  20  Jahre  ruhen 
solle.  Dann  sollte  der  Zinsertrag  zur  Förderung  der 
evangelisch  -  theologischen  Wissenschaft,  zu  Beisteuern 
zur  Pflege  wissenschaftlicher  Arbeit  verwandt  werden, 
die  im  Sinne  eines  freien,  durch  keinerlei  Dogmenzwang 
behinderten  Protestantismus  geschieht.  Eine  aus  15  Or- 
dinarien der  Universität  zusammengesetzte  >  Repräsen- 
tation <  leitet  Verwaltung  und  Verwendung  des  Ver- 
mögens und  der  Zinsen,  die  sich  jetzt  auf  13000  M. 
belaufen.  Im  Zusammenhange  damit,  wenn  auch  unab- 
hängig von  der  Stiftung,  ist,  nach  der  Voss.  Z. ,  die 
Bildung  einer  Gesellschaft  beschlossen  worden,  die  einer- 
seits jener  »Repräsentation«  als  begutachtende  Instanz 
dienen  will,  anderseits  beabsichtigt,  unter  Vermeidung 
konfessioneller  Schranken  dem  akademisch-wissenschaft- 
lichen Leben  an  der  Universität  wie  im  Reichslande 
überhaupt  einen  Sammelpunkt  und  Halt   zu  verschaffen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Halle, 
Lic.  Dr.  Gerhard  Ficker  ist  als  Prof.  v.  Schuberts  Nach- 
folger als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Kiel  berufen"  worden. 


Der  aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  in  der  evgl.-theol. 
Fakult.  der  Univ.  Bonn  Lic.  Dr.  Heinrich  Böhmer  ist 
zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Nen  erschienene  Werke. 

O.  Procksch,  Das  nordhebräische  Sagenbuch.  Die 
Elohimquelle.     Leipzig,  Hinrichs.    M.  12,  geb.  M.  13. 

Fr.  Resa,  Die  Propheten.  Erlesene  Worte  aus  ihren 
Werken.     Tübingen,  Mohr.     M.  1,20. 

Frz.  Hettinger,  Apologie  des  Christentums.  II:  Der 
Beweis  des  Christentums.  2.  Abt.  9.  Aufl.  hgb.  von 
E.  Müller.     Freiburg,  Herder.     M.  4,40. 

K.  A.  H.  Kellner,  Heortologie  oder  die  geschichtl. 
Entwicklung  des  Kirchenjahres.     2.  Aufl.     Ebda.     M.  6. 

E.  Hennecke,  Zur  Gestaltung  der  Ordination  mit 
besonderer  Rücksicht  auf  die  Entwicklung  innerhalb  der 
lutherischen  Kirche  Hannovers.  [Forschungen  zur  Ge- 
schichte Niedersachsens.  1,1.]    Hannover,- Hahn.    M.  1,20. 

Ph.  Meyer,  Hannover  und  der  Zusammenschlufs 
der  deutschen  evangelischen  Landeskirchen  im  19.  Jahrh. 
[Dieselbe  Sammlung.     I,  3.]     Ebda.     M.  1,20. 

Zeitschriften. 
Biblische  Zeitschrift.  4,  3.  F.  v.  Hummelauer. 
Salomons  ehernes  Meer  (3.  Kg.  7,  23  —  26;  2.  Chr.  4, 
2—5).  —  E.  Laur,  Thr.  1—5,  Kap.  3  u.  4.  —  J. 
Göttsberger,  Zu  »«Jjrijn^«  bei  Hatch - Redpath.  —  M. 
Streck,  Die  Ursprache  des  Buches  Daniel.  —  Fr. 
Maier,  Zur  Apostolizität  des  Jakobus  und  Judas  (nach 
den  Evangelien.)  —  H.  J.  Vogels,  Der  vom  hl. 
Augustinus  in  der  Schrift  De  consensu  evangelistarum 
verwandte  Evangelientext. 

Revue  biblique  internationale.  Juillet  L.  de  la 
Vallee  Poussin,  Le  bouddhisme  et  les  evangiles  ca- 
noniques.  —  Fr.  M.  J.  Lagrange,  L'avenement  du 
Fils  de  l'Homme.  —  Clermont-Ganneau,  L'edit 
byzantin  de  Bersabee;  La  marche  de  Saladin  du  Caire 
ä  Damas  avec  demonstration  sur  Kerak.  —  I.  Guidi, 
Une  description  arabe  du  Sinai.  —  A.  Jaussen,  Iti- 
neraire  de  Nakhel  ä  Petra. 

Der  Katholik.  86,  5.  Historische  Religion.  —  Die 
katholische  Kirche,  beleuchtet  durch  Lehrbücher  der  Ge- 
schichte an  höheren  Lehranstalten  (Schi).  —  M.  Raich, 
Staatskirchentum  vor  100  Jahren.  —  Brief  von  Joh. 
Adam  Möhler  an  Gräfin  Sophie  v.  Stolberg  geb.  Gräfin 
von  Redern. 


Philosophie. 


Referate. 
Maria  Raich  [Dr.  phil.],  Fichte,  seine  Ethik 
und    seine    Stellung    zum    Problem    des 
Individualismus.     Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1905.     VII  u.   195  S.  8°.     M.  4. 

Als  einen  erfreulichen  Beitrag  zur  Fichte- 
Literatur  kann  man  diese  Arbeit  nur  unter  dem 
Gesichtspunkt  bezeichnen,  dafs  wir  an  ihr  er- 
messen können,  wie  das  starke  Interesse  unserer 
Zeit  an  Fichte  auch  solche  Naturen  zur  Beschäf- 
tigung mit  dem  Denker  treibt,  die  eines  inneren 
Verhältnisses  zu  dem  Gegenstand  ihrer  Bemühun- 
gen schlechterdings  bar  sind.  Die  einleitende 
Auseinandersetzung  über  Fichtes  Wissenschafts- 
lehre zeigt  einen  Mangel  an  Verständnis  für  die 
Grundlagen  des  Systems,  der  vor  30  Jahren 
vielleicht  entschuldbar  war,  heute  aber  nur  noch 
als  Anachronismus  wirkt.  Was  soll  man  dazu 
sagen,   wenn  man  liest:    »Die  organischen  Glieder 


1943 


4.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906      Nr.  31. 


1944 


(des  Systems  Fichtes)  sind:  Theoretische  Philo- 
sophie als  Erkenntnislehre,  welche  bald  in  die 
Metaphysik  umschlägt,  praktische  Philosophie, 
deren  Mittelpunkt  die  Sittenlehre  ....  bildet.« 
Was  hier  Metaphysik  bedeuten  soll,  ist  ganz 
unerfindlich.  Entweder  ist  die  Wissenschaftslehre 
von  vornherein  Metaphysik,  oder  es  dürfte  sich 
weder  bald  noch  weniger  bald  ein  Punkt  an- 
geben lassen,  wo  sie  in  Metaphysik  umschlägt. 
Auf  der  folgenden  Seite  (13)  erkennen  wir  auch 
mit  Schrecken  die  verheerenden  Wirkungen,  die 
sich  beim  unvorsichtigen  Spielen  mit  dem  Worte 
»organisch«  einzustellen  pflegen:  »Und  so  wie 
für  das  Verständnis  eines  Organismus  die  teleo- 
logische Betrachtungsweise  unentbehrlich  ist,  so 
tritt  auch  bei  Fichte  das  teleologische  Prinzip 
stark  in  den  Vordergrund«,  und  damit  dem  durch 
diese  heillose  quaternio  terminorum  Geängstigten 
gar  keine  Möglichkeit  bleibt,  an  einen  Druck- 
fehler zu  glauben,  verweist  die  Verf.  ausdrück- 
lich auf  Kants  » Kritik  der  Urteilskraft«  !  Was 
aber  jenes  Metaphysische,  welches  mit  der 
Wissenschaftslehre  in  so  enge  Verbindung  ge- 
bracht wird,  eigentlich  zu  bedeuten  hat,  ersehen 
wir  aus  dem  Satze  S.  33:  »Mit  dem  Begriff 
des  Ich  fing  Fichte  seine  Erkenntnistheorie  an 
und  glitt  dann  nach  beiden  Seiten,  der  des  ab- 
soluten Grundes  und  der  des  Endzweckes,  ins 
Metaphysische.«  Vorstellen  läfst  sichs  nicht  und 
denken  läfst  sichs  für  jeden,  der  sich  die  Prin- 
zipien der  Wissenschaftslebre  angeeignet  hat, 
auch  nicht;  aber  über  das  ganz  äulserliche  Ver- 
hältnis unseres  Autors  zur  Wissenschaftslehre 
gibt  dieser  Satz   einen  sonnenklaren   Bericht. 

Die  Darstellung  von  Fichtes  theoretischer 
Philosophie  krankt  aber  nicht  nur  an  diesem 
Mangel  eines  tieferen  Verständnisses  der  Wissen- 
schaftslehre, sondern  schon  hier  tritt  ein  Fehler 
in  der  Auffassung  Fichtes  hervor,  der  für  den 
wissenschaftlichen  Wert  der  ganzen  Arbeit  ver- 
hängnisvoll werden  mulste.  Er  liegt  in  der  prin- 
zipiellen Ablehnung,  in  Fichtes  Werdegang  funda- 
mentale Wandlungen  anzuerkennen.  Das  tritt 
schon  störend  in  der  bunten  Mannigfaltigkeit  der 
Zitate  zur  wissenschaftlichen  Philosophie  hervor. 
Friedlich  haust  die  erste  Wissenschaftslehre  neben 
Sätzen,  die  den  Schriften  der  letzten  Periode 
entnommen  sind,  bei  welchem  Verfahren  jeden, 
der  auch  nur  die  Schriften  Rickerts,  Lasks  und 
Medicus'  kennt,  billig  ein  Staunen  erfassen  mufs. 
Die  Gründe  für  ein  solches  Vorgehen  bekommen 
vir  freilich  erst  im  Schlufsabschnitt  nachgeliefert, 
aber  in  einer  Weise,  die  auf  uns  ähnlich  ein- 
wirken mufs,  wie  die  Nachricht  der  überstande- 
nen  Gefahr  auf  den  Reiter  jenseits  des  Bodensees. 
Schon  gut,  wenn  wir  darauf  aufmerksam  gemacht 
werden,  dafs  alle  diese  verschiedenen  Formu- 
lierungen von  Anfang  an  in  Fichte  enthalten  ge- 
wesen seien.  Das  ist  einfach  ein  analytisches 
Urteil,     denn    sonst    hätte    Fichte    niemals    diese 


späteren  Schriften  zu  schreiben  vermocht.  Aber 
daraus  zu  folgern,  dafs  der  Lehrinhalt  der  frühe- 
ren Schriften  mit  dem  der  späteren  identisch  sei, 
ist  doch  ein  starkes  Stück.  Ganz  harmlos  wird 
denn  auch  S.  188  f.  zugegeben,  dafs  allerdings 
»ein  neuer  Standpunkt«  in  den  späteren  Schriften 
nicht  zu  verkennen  sei;  aber  das  ist  es  ja 
gerade,  worauf  es  ankommt!  Alle  philosophi- 
schen Systeme  unterscheiden  sich  eben  lediglich 
und  ausschliefslich  durch  die  Verschiedenheit  des 
Standpunktes  ihrer  Verfasser  gegenüber  den  sich 
immer  gleich  bleibenden  Problemen,  die  uns 
Welt  und  Leben  stellen.  Dafs  sie  sich  aber 
deshalb  durchaus  nicht  widersprechen  können, 
würde  schwer  zu  erweisen  sein.  Und  was  der 
Entwicklung  der  Philosophie  als  eines  Ganzen 
recht  ist,  das  ist  der  Entwicklung  des  einzelnen 
Philosophen  billig.  Notwendig  sind  diese  Wand- 
lungen selbstverständlich,  sonst  wäre  Geschichte 
der  Philosophie  keine  Wissenschaft.  In  dem 
Denker  von  vornherein  angelegt  waren  diese 
Umwandlungen  ebenso  selbstverständlich,  sonst 
wäre  er  kein  Denker.  Zu  tiefgreifenden  Unter- 
schieden mufs  jedes  energische  Herausarbeiten 
eines  Motivs  den  Denker  führen,  sonst  wäre  er  kein 
konsequenter  Denker.  Eine  Darstellung  aber,  die 
über  diese  Unterschiede  harmonistisch  hinweg- 
huscht, kann  die  wissenschaftliche  Einsicht  in  das 
Werk   des  Denkers  nie   fördern. 

Weniger  peinlich  als  die  mifslungene  Dar- 
stellung der  Wissenscbaftslehre  ist  das  Referat 
über  die  Ethik  Fichtes,  aber  es  ist  dafür  eben 
auch  nur  Referat  und  dabei  nicht  einmal  ein 
sehr  geschicktes  Referat.  Wichtige  Fragen,  wie 
die  veränderte  Stellung  Fichtes  zur  Geschichte, 
zum  Staat,  zur  Gesellschaft  werden  gemäfs  dem 
oben  erwähnten  Grundfehler  der  Arbeit  kaum 
berührt;  und  doch  hätten  erst  diese  für  das 
Thema  der  Arbeit  »Fichtes  Stellung  zum  Indi- 
vidualismus« die  richtigen  Problemstellungen  ge- 
geben. Auch  so,  wie  die  Arbeit  nun  einmal  ist, 
fehlen  in  ihr  erhebliche  Irrtümer  nicht.  So  finden 
wir  S.  1 1 1  die  Trägheit  als  das  ethische  Grund- 
übel aus  dem  voluntaristischen  Grundcharakter 
des  Systems  deduziert.  Es  wäre  hier  doch 
mindestens  eine  Andeutung  am  Platze  gewesen, 
dafs  es  sich  hier  nicht  um  das  Gegensatzpaar 
Voluntarismus  -  Intellektualismus,  das  für  die 
Wissenschaftslehre  bestimmend  ist,  handelt,  son- 
dern um  den  einer  aktionsfreudigen  zu  einer 
quietistischen  Ethik.  Auch  die  heutzutage  nun 
einmal  unvermeidliche  Vergleichung  mit  Nietzsche 
S.  163  krankt  an  einem  gänzlichen  Mifs verstehen 
Nietzsches,   ebenso   wie  Fichtes. 

Ich  möchte  noch  zum  Schlufs  darauf  hin- 
weisen, dafs  mein  Urteil  über  diese  Arbeit  nicht 
dadurch  beeinflufst  ist,  dafs  ihr  Autor  weiblichen 
Geschlechts  ist.  Marianne  Weber  hat  gezeigt, 
wenn  es  etwa  noch  zu  zeigen  nötig  war,  dafs, 
um  eine  tüchtige  Arbeit  über  Fichte  zu  schreiben, 


1945 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31. 


1946 


man  kein  Mann  zu  sein  braucht.  Aber  freilich 
gehört  zur  Gleichberechtigung  der  Frau  auch, 
dafs  schlechte  Arbeiten  von  Frauen  ebenso  rück- 
sichtslos beurteilt  werden,  wie  solche  von 
Männern,  Galanterie  ist  keine  wissenschaftliche 
Kategorie.  Etwas  anders  steht  es  mit  der 
Qualität  der  Verf.  als  Ausländerin,  aus  der  sie 
am  Schlufs  ihrer  Vorrede  den  Anspruch  auf 
»Nachsicht  für  das  Deutsch  der  Arbeit«  ableitet. 
Daran  ist  so  viel  richtig,  dafs  das  Deutsch  sehr 
schlecht  ist.  Sogar  orthographische  Fehler  wie 
»poliphonc  (S.  17  7)  laufen  mit  unter.  So  er- 
freulich es  aber  für  uns  Deutsche  sein  mufs, 
wenn  Ausländer  unsere  Sprache  zum  Ausdruck 
ihrer  Gedanken  benutzen,  so  angemessen  wäre 
es,  wenn  sie  im  Bewufstsein  der  Hindernisse, 
mit  denen  sie  naturgemäfs  zu  kämpfen  haben, 
ihre  Arbeit  vor  der  Drucklegung  zur  Korrektur 
einem  Deutschen  anvertrauen  wollten.  Wie  die 
Dinge  liegen,  werden  uns  hier  durchaus  keine 
goldenen  Apfel  geboten,  und  auch,  die  Schale 
silbern  zu  nennen,  wäre  unangebrachte  Höflich- 
keit gegen  die   fremde  Frau. 

Erlangen.  Paul  Hensel. 

Johanna  Pirscher  [Instructor  in  German,  Wellesley 
College],  Wachstum.  Gedanken  über  sittliches  Sein 
und  Werden.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck), 
1906.     62  S.    8°.     Geb.'  M.  1,20. 

Das  populäre,  hübsch  ausgestattete  Büchlein  möchte 
den  feindlichen  Lagern  der  christlichen  und  der  modern 
wissenschaftlichen  Weltanschauung  zeigen,  dafs  sie  nicht 
unversöhnlich  sind,  sondern  unendlich  befruchtend  auf- 
einander wirken  können.  Die  Quintessenz  ihrer  Gedan- 
ken spricht  die  Verf.  in  den  Worten  aus:  »Sittlich  ist,  was 
das  Leben  fördert.  Aber  Leben  ist  Wachstum.  Sittlich 
ist  also,  was  zu  Wachstum  führt.  Als  sittlicher  Mensch 
mufs  ich  daher  meine  Triebe ,  meine  Kräfte  so  anwen- 
den, dafs  sie  mir  das  gröfstmöglichste  (!)  Wachstum  er- 
möglichen. Mir,  als  Individuum.  Da  aber  die  Grenzen 
des  Individuums  unglaublich  eng  sind,  so  unterbinde  ich 
mir  das  eigene  Wachstum  als  Glied  der  Familie,  des 
Staates,  der  Menschheit,  als  Tropfen  im  Meer  der  Ewig- 
keit in  eben  dem  Grade,  als  ich  mich  von  diesen  gröfse- 
ren  Einheiten  fernhalte  und  mich  selbst  suche.  In  die- 
sem Sinne  ist  die  mi fsverstandene  Lehre  vom  Über- 
menschen das  gröfste  Verbrechen  gegen  die  Gesetze  des 
Lebens.« 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik . 
Der   aord.    Prof.   f.  Philos.    an    der    Univ.  Göttingen 
Dr.  Edmund  Husserl  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Xen  erschienene  Werke. 

R.  Blum,  Die  vierte  Dimension.  II:  Irrtümer  mo- 
derner Theosophie.     Leipzig,  Max  Altmann.     M.  1. 

Annie  Besant,  Der  Mensch  und  sein  Körper.  Eine 
theosophische  Studie.  Übs.  von  G.  Wagner.  2.  Aufl. 
Ebda.     M.  1,50. 

J.  C.  Chatterji,  Die  Geheimphilosophie  der  Indier. 
2.  Aufl.     Ebda.     M.  2. 

C.  R.  Schrempf,  Lessing  als  Philosoph.  [From- 
manns Klassiker  der  Philosophie.  XIX.]  Stuttgart, 
Frommann  (E.  Hauff).     M.  2. 

Zeitschrift«». 
Zeitschrift    für     Philosophie     und    philosophische 
Kritik.     128,  2.     R.  Reimann,    Einige  Gedanken  über 


die  Organisation  des  Gedankenreichs,  mit  kurzem  Hin- 
blick auf  die  platonisch-aristotelische  Idee.  —  B.  Wities, 
Das  Wirkungsprinzip  der  Reklame.  —  H.  Pudor,  Von 
den  ästhetischen  Formen  der  Raumanschauung.  —  A. 
Bastian,  Quellen  und  Wirkungen  von  Jakob  Böhmes 
Gottesbegriff. 

Jahrbuch  für  Philosophie  und  spekulative  Theologie. 
XXI,  1.  M.  Glofsner,  Zur  neuesten  philosophischen 
Literatur.  —  J.  Gredt,  Zum  Begriff  des  Schönen.  — 
Fr.  Klimke,  Die  Philosophie  des  Monismus.  —  L 
Wild,  Über  die  Echtheit  einiger  Opuscula  des  h.  Tho- 
mas. —  R.  Schultes,  Reue  und  Bufssakrament  Die 
Lehre  des  hl.  Thomas  über  ihr  Verhältnis. 

Zeitschrift  für  Sinnesphysiologie.  41,3.  L.  Asher, 
Das  Gesetz  der  spezifischen  Sinnesenergie  und  seine  Be- 
ziehung zur  Entwicklungslehre.  —  H.  Rupp,  Über  Loka- 
lisation von  Druckreizen  der  Hände  bei  verschiedenen 
Lagen  der  letzteren  (Schi.). 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

F.  Fauth  [Direktor  des  König -Wilhelm -Gymnasiums 
zu  Höxter,  Prof.  Dr.],  Der  fremdsprachliche 
Unterricht  auf  unseren  höheren  Schulen 
vom  Standpunkt  der  Physiologie  und 
Psychologie  beleuchtet.  [Sammlung  von 
Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  päda- 
gogischen Psychologie  und  Physiologie  hgb. 
von  Th.  Ziegler  und  Th.  Ziehen.  VIII,  3.]  Berlin, 
Reuther  &  Reichard,   1905.    34  S.    8°.    M.  0,80. 

Dem  Gesamtziel  dieser  trefflichen  Sammlung, 
die  dem  Sprachunterricht  schon  die  anregenden 
Arbeiten  von  Ohlert,  Messer,  Ganzmann,  Eggert 
gegeben  hat,  entsprechend,  geht  auch  der  Verf. 
der  vorliegenden  Schrift  von  der  Physiologie  und 
der  Psychologie  aus.  um  feste  Grundlagen  dafür 
zu  gewinnen,  wie  der  Natur  der  Sprache  ent- 
sprechend der  Sprachunterricht  gestaltet  werden 
sollte.  Wenn  seine  Betrachtungen  auch  besonders 
den  alten  Sprachen  gelten,  sich  auf  Gestaltung 
des  Grammatik-  und  Lektürebetriebes  auf  dem 
Gymnasium  richten,  so  wird  doch  auch  der  neu- 
sprachliche Lehrer  daraus  Nutzen  zu  ziehen 
wissen,  ebenso  wie  er  die  einleitenden  (auf 
Kufsmaul,  Wernicke,  Lichtheim,  Ziehen,  Cramer 
einerseits,  Lotze,  Steinthal  andrerseits  fufsenden) 
und  die  den  Satz,  seine  Grundelemente,  die 
Wortarten  behandelnden  allgemeinen  Bemerkungen 
mit  Interesse  lesen  wird. 

Der  Verf.  ist  Gegner  des  grammatischen  Be- 
triebes, soweit  er  rein  logischer  Regeldrill  ist, 
und  auch  dem  Extemporale,  das  diesen  Zwecken 
dient,  vermag  er  nur  mäfsigen  Wert  beizulegen. 
Von  hohem  Werte  aber  ist  ihm  die  analytische 
Behandlung  der  sprachlichen  Erscheinungen,  und 
die  allgemeinen  Erörterungen  sollen  eben  zeigen, 
wie  auf  Grund  der  Erkenntnis,  dafs  die  Gram- 
matik eine  logische  Bearbeitung  vorwiegend 
psychologischer  (bezw.  physiologischer)  Stoffe 
ist,  der  grammatische  Unterricht  betrieben  werden 
soll.  Des  Verf.s  Beschränkung  auf  die  alten 
Sprachen     erklärt,     dafs    als    Bahnbrecher     oder 


1947 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  31. 


1948 


Förderer  dieser  Erkenntnis  nur  Paul  und  Ziemer, 
nicht  aber  Adolf  Tobler  genannt  wurde,  der 
durch  seine  Behandlung  der  Syntax  der  romani- 
schen Sprache  geradezu  vorbildlich  wirkt. 

Wie  bei  voller  Kenntnis  des  psychologischen 
Prozesses  die  Lektüre  zu  gestalten  ist,  welch 
grofser  Wert  ihr  —  weit  über  Spracherlernung 
hinaus  —  für  die  Bildung  der  ganzen  Persönlichkeit 
zukommt,  zeigen  leider  nur  in  Andeutungen  die 
letzten  Seiten. 

Das  einzige,  was  ich  an  der  gedankenreichen 
Arbeit  auszusetzen  habe,  ist  eben  ihre  Kürze; 
manches  hätte  wohl  weiter  ausgeführt  zu  werden 
verdient;  auch  durch  einige  konkrete  Beispiele 
würden  vielen  Lesern  die  abstrakten  Ausführun- 
gen hier  und  da  klarer  gemacht  werden  können. 
Berlin.  Theodor  Engwer. 

Eduard  Stempllnger[Gymn.  -Lehrer  amMaximilians-Gymn. 
zu  München,  Dr.],  Über  Schulprogramme  und 
Jahresberichte.  Nach  einem  in  der  Gymnasial- 
lehrervereinigung München  am  4.  Mai  1906  erstatteten 
Vortrag.  [Blätter  für  das  (bayr.)  Gymnasial-Schulwesen. 
42,  7.  8.]  München,  J.  Lindauer  (Schöpping),  1906. 
S.  530—544.     8°. 

Der  Verf.  will  die  Schulprogramme  und  Jahresberichte 
»an  dem  Mafsstabe  der  Entstehungszeit  messen  und 
begreifen  und  untersuchen,  ob  nicht  mit  den  Voraus- 
setzungen, die  sie  herbeigeführt  haben,  auch  ihr  Daseins- 
zweck verschwunden  sei«.  Er  gibt  uns  eine  Skizze  der  Ent- 
stehung und  Geschichte  und  einen  Überblick  über  die  ver- 
schiedenen Stimmen,  die  sich  in  Broschüren,  in  Zeitschriften- 
aufsätzen, in  den  Parlamenten  usw.  für  und  gegen  die  Ein- 
richtung haben  hören  lassen.  Er  selbst  kommt  zu  dem 
Schlüsse,  dafs  der  Zwang  zur  Lieferung  eines  wissenschaft- 
lichen Programms  ein  zu  beseitigender  Übelstand  ist.  Die 
Möglichkeit  der  Programmbeigabe  solle  bestehen  bleiben, 
im  übrigen  die  anfallende  Summe  zur  Erweiterung  der 
Lehrerbibliotheken,  für  kleinere  Reisestipendieri  u.  dgl. 
verwandt  werden.  Die  Jahresberichte  bedürften  einer 
zeitgemäfsen  Vereinfachung  und  Umgestaltung  und  seien 
vielleicht  am  besten  durch  ein  einheitlich  und  praktisch 
gestaltetes  Jahrbuch  der  (bayerischen)  Gymnasien  bezw. 
Mittelschulen  zu  ersetzen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  Direktor  des  Progymn.  in  Tremessen  Dr.  Georg 
Klinke  ist  zum  Direktor  des  Gymn.  in  Ostrowo  er- 
nannt worden. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien.  57, 
6.  A.  v.  Weilen,  Halms  »Wildfeuer«.  —  P.  Kretsch- 
mer,  Die  sogenannte  Duenos-Inschrift.  —  V.  Lang- 
hans, Das  Plankton  als  Gegenstand  eines  zeitgemäfsen 
biologischen  Schulunterrichtes.  —  H.  Schär  1,  Bemer- 
kungen zur  25.  Auflage  der  griechischen  Schulgrammatik 
von  Curtius - Hartel.  —  J.  Martin,  Eine  Antigone- Auf- 
führung in  Aufsig. 

Revue  pedagogique.  Juin.  P.  Crouzet,  Difficultes 
de  la  Cooperation  entre  l'ecole  et  la  famille.  —  P. 
Lapie,  L'action  morale  d'un  professeur.  Henry  Michel. 
—  F.  Lalesque,  Congres  international  des  colonies 
scolaires  de  vacances.  —  M.  Courant,  La  reforme  de 
l'instruction  en  Chine.  —  Le  troisieme  centenaire  de  Pierre 
Corneüle. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte, 

Referate. 
W.  Caland  [Lektor  f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Utrecht], 
De  Literatuur  van  den  Sämaveda  en 
het  Jaiminigrhyasütra.  [Verhandelingen 
der  K.  Akad.  van  Wetenschappen  te  Amster- 
dam. Afd.  Letterkunde.  N.  R.  VI,  2.]  Amsterdam, 
Johannes  Müller,  1905.     15,  98  (Sanskr.)  u.  1  S.  8°. 

An  der  Abhandlung  ist  nur  eins  auszusetzen: 
der  Titel.  Man  erwartet  nach  ihm  eine  Unter- 
suchung über  die  Literatur  des  Sämaveda,  die 
sehr  nötig  ist,  da  der  Sämaveda  bisher  ganz 
ungebührlich  vernachlässigt  worden  ist.  Winter- 
nitz  in  seiner  »Geschichte  der  indischen  Lite- 
ratur« widmet  ihm  nicht  ganz  fünf  Seiten,  Olden- 
berg  in  der  »Literatur  des  Alten  Indien« 
erwähnt  ihn  überhaupt  nicht.  Caland  beschränkt 
sich  auf  zwei  Seiten.  Die  Annahme,  dafs  die 
Vulgata  des  Sämaveda  den  Kauthumäs  angehört, 
hätte  man  gern  näher  begründet  gesehen.  Weber 
teilte  sie  den  Rär^äyaniyäs  zu,  und  das  ist  bis 
jetzt  die  allgemeine  Annahme.  Was  Burneil, 
Samhitopanisadbrähmana  S.  III  sagt,  ist  doch  zu 
allgemein,   um  beweisend   zu  sein. 

C.  verfolgt  aber  in  der  Tat  ganz  andere 
Zwecke.  Er  gibt  uns  Kunde  von  neuen  Funden, 
die  mit  gröfster  Freude  zu  begrüfsen  sind.  Die 
von  Burnell  und  Oertel  teilweise  bereits  ver- 
öffentlichten Texte  der  Schule  der  Jaiminlyäs 
erhalten  durch  C.  einen  bedeutenden  Zuwachs. 
Er  hat  das  Grhyasütra,  ein  Agnistomasütra  und 
die  ganze  Samhitä  der  Jaiminlyäs  gefunden.  Über 
die  letzte  hat  er  inzwischen  nähere  Nachricht 
gegeben  (Verslagen  en  Mededeelingen  der  Ko- 
ninklijke  Akademie  van  Wetenschappen,  Afd. 
Letterkunde,  4e  Reeks,  Deel  VII,  S.  300  ff.), 
das  Grhyasütra  wird  uns  hier  in  einer  Ausgabe 
mit  Auszügen  aus  dem  Kommentare  SubodhinI 
des  Srlniväsa  vorgelegt. 

C.  ist  der  beste  Kenner  der  Sütraliteratur. 
Wie  alle  seine  früheren  Arbeiten,  so  zeichnet 
sich  auch  diese  durch  Sorgfalt  und  umfassende 
Beherrschung  des  Stoffes  aus.  Hoffentlich  folgt 
dem   Grhyasütra  die  Samhitä  bald  nach. 

Berlin-Halensee.  R.   Pischel. 

Skesaburo  Nagao  [Missionar],  Der  Weg  zu  Buddha. 
Berechtigte  deutsche  Ausgabe  von  Karl  B.  Seiden- 
stücker.  Leipzig,  Buddhistischer  Verlag,  1906. 
M.  0,80. 

Das  Büchlein  stellt  in  seinen  ersten  drei  Kapiteln  die 
theoretischen  Lehren  des  Buddhismus  dar,  während  die 
drei  letzten  sich  mit  der  religiösen  Praxis  beschäftigen. 
Der  Verf.  ist  ein  in  San  Francisco  tätiger  japanisch- 
buddhistischer  Missionar.  Er  vertritt  die  nördliche  oder 
Mahägäna-Schule  des  Buddhismus. 


1949 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  31, 


1950 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Zeitschrift  für  vergleichende  Sprach- 
forschung auf  dem  Gebiete  der  indogerman.  Sprachen 
und  die  Beiträge  zur  Kunde  der  indogermani- 
schen Sprachen  werden  in  eine  Zeitschrift  ver- 
schmolzen werden.  Diese  wird  von  Adalbert  Bezzen- 
berger,  Ernst  Kuhn  und  Wilhelm  Schulze  heraus- 
gegeben werden,  unter  denen  die  Leitung  wechseln  soll. 
Die  Vereinigung  der  beiden  Zeitschriften  ist  dadurch  er- 
möglicht worden,  dafs  der  Verlag  Vanden  ho  eck  &  Rup- 
recht in  Göttingen  von  dem  Verlag  C.  Bertelsmann  in 
Gütersloh  die  > Zeitschrift«  erworben  hat.  Der  Umfang 
des  Bandes  soll  etwa  30  Bogen  betragen. 

Personalchronik. 
Der    ord.    Prof.    f.    arab.    Sprache    und    Lit.   an    der 
Univ.  Leiden  Dr.  Michel  Jan  de  Goeje  ist    nach  Voll- 
endung des  70.  Jahres  in  den  Ruhestand  getreten. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Brugmann  und  B.  Delbrück,  Grundrifs  der 
vergl.  Grammatik  der  indogermanischen  Sprachen.  II: 
K.  Br.,  Lehre  von  den  Wortformen  und  ihrem  Gebrauch. 
LT.     2.  Bearb.     Strafsburg,  Trübner.     M.  17,50. 

E.  Behrens,  Assyrisch-babylonische  Briefe  kultischen 
Inhalts  aus  der  Sargonidenzeit.  [Leipziger  Semitist. 
Studien.     II,   1.]     Leipzig,  Hinrichs.     M.  4. 

K.  Frank,  Bilder  und  Symbole  babylonisch -assyri- 
scher Götter.  [Dieselbe  Sammlung.  II,  2.]  Ebda. 
M.  1,80. 

Zeitschriften. 

Revue  semitique  d '  epigraphie  ei  d'hisioire  anciemie. 
Juillet.  J.  Halevy,  Recherches  bibliques:  Le  Livre  de 
Habacuc  (suite);  Antinomies  d'histoire  religieuse.  —  Le 
livre  recent  de  M.  Stade  (suite).  —  R.  Brünnow  et 
J.  Halevy,  Opinions  et  Observations  sur  le  sumerien 
(suite).  —  J.  Halevy,  Encore  l'inscription  arameenne 
d'Elephantine;  Bibliographie. 

Orientalistische  Literatur-Zeitung.  9,  7.  M.  Hart- 
mann, Archäologisches  aus  Russisch -Turkestan.  III. 
(Forts.).  —  L.  .Messerschmidt,  Zur  Technik  des  Ton- 
tafel-Schreibens (Schi.).  —  V.  Brummer,  Die  Namen 
der  Herrscher  von  Shirgulla  (Schi.).  —  E.  Glaser, 
Aus  meinem  Inschriftenwerk.  VI.  —  H.Grimme,  Süd- 
arabische Tempelstrafgesetze  (Schi.).  —  F.  Perles: 
E.  Brederek,  Konkordanz  zum  Targum  Onkelos.  — 
W.  M.  Müller:  H.  Schäfer,  Urkunden  der  älteren 
Athiopenkönige.  I.  —  A.  Wiedemann:  A.  Pellegrini, 
Lettere  inedite  di  Champollion.  —  G.  Hü  sing:  E. 
Siecke,  Indras  Drachenkampf. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Hephaestionis  Enchiridion  cum  commentariis 
veteribus  edidit  Maximilianus  Consbruch 
[Oberlehrer  am  Stadtgymn.  in  Halle  a.  S.].  Accedunt 
variae  metricorum  Graecorum  reliquiae.  [Biblio- 
theca  scriptorum  Graecorum  et  Romanorum 
Teubneriana.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906. 
XXXIII  u.  430  S.  8°. 

Die  vor  fünf  Jahren  im  Jahresbericht  des 
Stadtgymnasiums  zu  Halle  (»Zur  Überlieferung 
von  Hephaestions  '' Ey/eiQtdcov  negl  /uetqcdv*) 
von  M.  Consbruch  in  Aussicht  gestellte  neue 
Ausgabe    des  Hephaestion    und  seiner  Kommen- 


tatoren ist  nunmehr  erschienen.  Der  Heraus- 
geber ist  seinem  damals  skizzierten  Plane  im 
wesentlichen  treu  geblieben  und  gibt  zunächst 
das  Encheiridion  des  Hephaestion  und  die  Schriften 
ntqi  Ttottji.iaTog,  71€qI  noir^idxuav  und  rxeql 
o*^jU€ta>v,  dann  die  Prolegomena  des  Longin,  die 
Scholia  A  und  B  und  den  Kommentar  des  Cboiro- 
boskos,  die  Appendix  Dionysiaca  und  rhetorica 
und  als  Beigabe  aufser  einigen  kleineren  metrischen 
Abhandlungen  den  Trichas  und,  wovon  vor  fünf 
Jahren  noch  nicht  die  Rede  war,  das  metrische 
Fragment  aus  Oxyrhyncbos. 

Eine  ausführliche  Praefatio  gibt  Auskunft 
über  die  dem  Herausgeber  zur  Verfügung  stehen- 
den Vorarbeiten,  insbesondere  die  umfangreichen 
Forschungen  und  Veröffentlichungen  von  W.  Stude- 
mund  und  W.  Hörschelmann,  deren  Andenken 
in  dankbarer  Anerkennung  ihrer  Verdienste  die 
neue  Ausgabe  gewidmet  ist,  und  schliefst  daran 
einen  charakterisierenden  Bericht  über  das  vor- 
handene handschriftliche  Material  und  die  bis- 
herigen Ausgaben  des  Hephaestion  und  seiner 
Kommentare.  —  Den  Abschlufs  bilden  ausführ- 
liche, mit  grofser  Sorgfalt  gearbeitete  Indices: 
ein  index  scriptorum,  der  die  sämtlichen  im 
Texte  und  in  den  Scholien  vorkommenden 
Dichterstellen  verzeichnet,  und  ein  index  nominum 
et  rerum. 

Da  C.  in  dem  Programm  von  1901  über 
die  Handschriften  und  ihr  Verhältnis  zueinander 
eingehend  berichtet  hatte,  konnte  er  sich  in 
seiner  Praefatio  hierüber  kürzer  fassen  und  auf 
das  Wesentlichste  beschränken.  Um  den  kritischen 
Apparat  möglichst  zu  vereinfachen,  ist  er  im 
Ausschlufs  entbehrlichen  Materials  noch  weiter 
gegangen,  als  er  früher  beabsichtigte,  und  hat 
sich  jetzt  für  den  Text  des  Encheiridions  mit 
der  möglichst  genauen  Anführung  der  Lesarten 
des  Ambrosianus  (A),  der  die  Grundlage  der 
Rezension  bildet,  und  der  Abweichungen  des 
Darmstadiensis  (D)  und  Parisinus  267  6  (I)  be- 
gnügt, während  er  früher  auch  die  Lesarten  des 
Cantabrigiensis  (C)  und  des  Parisinus  2881  (P) 
anzuführen  beabsichtigte.  Nur  eine  beschränkte 
Auswahl  wird  aus  dem  Harleianus  5618  (H) 
und  Bodleianus  Auct.  II.  13  (M,  bei  Gaisford  E) 
mitgeteilt. 

Für  die  Scholia  A  sind  aufser  den  drei  von 
Studemund  bei  der  Herausgabe  der  Scholia 
Hephaestionea  Ambrosiana  (Anecd.  Var.  I,  118  — 
152)  benützten  Handschriften  (AKQ)  noch  C  und 
D  und  für  die  Teile,  wo  A  und  D  fehlen,  I  und 
M  herangezogen.  —  Die  Scholia  B  lagen  in  der 
Hörschelmannschen  Ausgabe  (Dorpater  Festpro- 
gramm von  1882)  bereits  in  handschriftlich  ge- 
sicherter Gestalt  vor;  C.  konnte  sich  daher  enger 
an  diese  ansciiliefsen,  aufserdem  aber  die  Hörschel- 
mann noch  nicht  zugänglichen  Lesarten  des  Am- 
brosianus (A)  verwerten.  Das  1.  Buch  der 
Scholien    B    erscheint    bei    ihm    von    den    andern 


1951 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31. 


1952 


vier  getrennt  unter  der  Überschrift  Prolegomena 
Longini  commentariique  reliquiae  (S.  79  —  89). 
Für  die  'E^rjrjcrtg  rswgyCov  XoiqoßoGxov,  die 
von  Hörschelmann  mit  Studemunds  Beihilfe  in  den 
Anecd.  Var.  I,  21  —  96  herausgegeben  worden 
war,  legt  C.  den  Vaticanus  14  (U)  zugrunde, 
von  dem  Hörschelmann  erst  zu  spät  genauere 
Kenntnis  erlangt  hatte.  Sie  erscheint  jetzt  in 
vielfach  berichtigter  und  vollständigerer  Form. 
—  Der  Text  des  Trichas  (S.  363—399)  be- 
ruht auf  den  beiden  Handschriften  K  (Venet. 
Marc.  483)  und  P  (Parisinus  2881),  während  nur 
in  seltenen  Fällen  der  von  Fr.  del  Furia  benützte 
Laurentianus  (L),  eine  Abschrift  von  K,  heran- 
gezogen wird.  Die  Epitome  Trichae  ist  als 
völlig  wertlos  weggeblieben ,  da  sie  nicht  von 
Trichas  stammt.  Der  kritischen  Vorarbeit  für 
den  Text  des  Trichas,  welche  von  August  Jung, 
einem  Schüler  von  A.  Rofsbach  und  R.  Westphal, 
in  einer  Breslauer  Dissertation  vom  J.  1858  ge- 
liefert wurde,  spricht  C.  wiederholt  seine  Aner- 
kennung aus. 

Als  besonders  dankenswert  ist  noch  zu  er- 
wähnen die  Angabe  der  Parallelstellen  aus  den 
griechischen  und  lateinischen  Metrikern,  die  durch- 
weg den  Text  des  Encheiridion  wie  der  Kommen- 
tatoren begleitet. 

Berlin.  H.  Gleditsch. 

Carl  Thulin  [Dozent  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Gothenburg],  Italische  sakrale  Poesie  und 
Prosa.  Eine  metrische  Untersuchung.  Berlin,  Weid- 
mann, 1906.     80  S.  8°.     M.  2. 

Das  erste  und  das  letzte  Drittel  dieser  Ab- 
handlung ist  sehr  beachtenswert.  Die  zuletzt 
von  Norden  (Antike  Kunstprosa  S.  156  ff.)  nach- 
drücklich angegriffene  Frage,  ob  eine  römisch- 
italische sakrale  Prosa  in  mehr  oder  weniger 
festen  Formen  existiert  habe,  wird  hier  in  inter- 
essanten und  neue  Wege  zeigenden  Erörterungen 
wesentlich  gefördert.  Es  scheint  in  der  Tat,  dafs 
die  Form  der  Gebete  bei  Cato,  der  Formeln 
bei  Livius  und  Macrobius  in  dieser  Richtung  ihre 
Erklärung  finden  wird.  Dafs  die  Formeln  der 
umbrischen  Tafeln  hierhergehören,  liegt  am  Tage. 
Von  grofsem  Gewicht  wäre  es,  wenn  Thulins 
Versuch,  dasselbe  Formenprinzip  für  die  Etrusker 
(im  Text  der  Binden  von  Agram  und  in  den 
Fragmenten  des  Tarquitius  als  formgetreuer 
Übersetzung  aus  dem  Etruskischen)  nachzuweisen, 
sich  bewährte.  Dieses  Moment  aus  der  Kunst 
der  Rede  würde  sich  den  vielen,  die  aus  allen 
Gebieten  der  Kultur  in  den  letzten  Jahren  zu- 
sammengekommen sind,  organisch  einfügen.  Von 
wirklichem  Beweis  kann  freilich  nicht  die  Rede 
sein,  so  lange  man  die  Sprache  nicht  versteht. 
Ähnlich  steht  es  mit  der  Inschrift  von  Corfinium; 
eine  andre  metrische  Analyse  als  die  nach  der 
Zeilenabteilung  der  Inschrift  ist  Spiel,  so  lange 
die    Analyse    der    Sprache    und    Prosodie    nicht 


durchgeführt  ist;  und  die  Behauptung,  dafs  in 
einem  Gedicht  sullanischer  Zeit  ein  satzschliefsen- 
des  Verbum  nicht  am  Versanfang  stehn  dürfe, 
ist  sehr  kühn.  Der  Wunsch,  zwischen  jener 
Prosa  und  dem  Saturnier  eine  Brücke  der  Ent- 
wicklung zu  finden,  liegt  nahe;  aber  er  scheitert 
an  dem  was  der  Saturnier  selbst  über  seine 
Geschichte  lehrt  (Th.   S.  37). 

Während  das  Verdienst  dieser  Ausführungen 
unbestreitbar  ist,  mufs  ich  was  Th.  über  den 
Saturnier  sagt  (S.  21  —  51)  zum  gröfsten  Teil  als 
unbrauchbar  bezeichnen.  Er  hat  weder  Wila- 
mowitz  noch  mich,  noch  auch  (wenn  ich  nicht 
irre)  Skutsch  verstanden.  Die  'choriambischen 
Dimeter'  ohne  festen  Ictus  (S.  24)  bestehen  nur  in 
seiner  Einbildung;  es  sind  alles  feste  Formen,  man 
mufs  nur  zusehen,  welche  im  einzelnen  Falle  ange- 
wendet ist.  Den  Wechsel  jambischer  und  choriam- 
bischer  metra   im   selben  Kolon   (S.  25)  habe  ich 

selber  angesetzt.      Aber  eine  Form  J '- —  •»- 

(S.  26)  ist  weder  griechisch  noch  lateinisch. 
Dafs  etwas  gegen  consöl  censör  aidilis  spräche, 
ist  zwar  eine  verbreitete  Vorstellung,  aber  der 
altlateinische  Vers  widerlegt  es,  dessen  Betonungs- 
eigenheiten gerade  alles  andre  als  'griechisch- 
lateinisch1 sind.  Dafs  die  Wortzahl  irgend  etwas 
anderes  mit  der  Form  des  Verses  zu  tun  hätte 
als  was  die  Diäresen  verursachen,  ist  so  un- 
erweislich wie  unbewiesen.  Dafs  ein  einsilbiges 
Wort  das  erste  Kolon  schliefsen  könnte  zu  leug- 
nen (S.  29.  32)  ist  bare  Willkür.  So  fallen  auch 
die  Beweise  gegen  die  saturnische  Form  des  Arval- 
liedes  und  der  Mummiusinschrift  in  sich  zusammen. 
Aus  meiner  Abhandlung  holt  Th.  Einzelheiten 
heraus,  ohne  sich  um  den  Zusammenhang  zu 
kümmern;  auch  solche,  die  nicht  darin  stehn; 
die  Stelle,  an  der  ich  die  Zeile  VI  b  54  der  igu- 
vinischen  Tafeln  erwähnt  haben  soll  (Th.  S.  21 
mit  polemischer  Anmerkung),  suche  ich  vergeb- 
lich. Sie  hat  aber  einen  Zusammenhang,  dem 
man  durch  Zupfen  und  Klauben  nicht  beikommen 
wird.  Wenigstens  sollte  deutlich  geworden  sein, 
dafs  wer  über  den  Saturnier  reden  will  sich 
um  Metrik  gekümmert  haben  mufs1). 

Göttingen.  Friedrich  Leo. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

R.  Günther,  Die  Präpositionen  in  den  griechischen 
Dialektinschriften.  Leipziger  Inaug.-Dissert.  Strafsburg, 
Trübner. 

P.  Melcher,  De  sermone  Epicteteo  quibus  rebus  ab 
Attica  regula  discedat.  [Dissertationes  Halenses.  17,  1.] 
Halle,  Niemeyer.     M.  2,80. 


x)  O.  Keller  hat  sich  in  der  Wochenschr.  f.  kl.  Phil, 
dieses  Jahres  S.  317  herausgenommen,  meine  Abhand- 
lung eine  'Tendenzschrift'  zu  nennen.  Das  ist  so  un- 
gehörig, dafs  ich  auf  seine  Ausführungen  auch  dann 
nicht  antworten  würde,  wenn  sie  anderes  als  leeres  Ge- 
rede enthielten.     Sie  enthalten  aber  nichts  anderes. 


1953 


4.  August     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  31, 


1954 


M.  t'roiset,  Aristophane  et  les  partis  ä  Äthanes. 
Paris,  A.  Fontemoing.     Fr.  3,50. 

J.  Bick,    Horazkritik  seit  1880.     Leipzig,    Teubner. 

Zeitschriften. 

Hermes.  41,3.  M.  Pohlenz,  Das  dritte  und  vierte 
Buch  der  Tusculanen.  —  H.  Pomtow,  Hin  delphisches 
Exemplar  von  »Kassanders  Ehrentafel«  und  die  delphi- 
schen Inschriften  aus  Bd.  VIII  d.  Z.  —  VV.  Hei  big,  Zu 
Odyssee  w  73  —  79.  —  C.  Robert,  Zum  homerischen 
Hermeshymnos.  —  G.  Finsler,  Das  dritte  und  vierte 
Buch  der  llias.  —  F.  Leo,  Diogenes  bei  Plautus.  — 
A.  Gercke,  Die  Myrmidonen  in  Kyrene.  —  P.  Wessner, 
Zu  Varro  de  vita  populi  Romani.  —  W.  Dittenberger. 
Nikias  und  die  Mantik.  —  M.  Holleaux,  Sur  un 
passage  de  la  vie  d'Aratos  par  Plutarque.  —  S.  Koujeas, 

Cl'XOC -J/.EX'JC. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Reinhold  Trautmann,  Germanische  Laut- 
gesetze in  ihrem  sprachgeschichtlichen 
Verhältnis.  Königsberger  Inaug.-Dissert.  Kirch- 
hain N.L.,  Druck  von  Max  Schmersow  vorm.  Zahn 
&  Baendel,   1906.     69  S.  8°. 

Trautmanns  Dissertation  behandelt  nicht  blofs 

—  wie   es  leicht   nach  dem  Titel  scheinen  könnte 

—  das  zeitliche  Verhältnis  der  wichtigsten  ger- 
manischen Lautgesetze,  sondern  beurteilt  auch, 
und  zwar  vorwiegend,  diese  Lautgesetze  selbst: 
unparteiisch  und  selbständig,  gründlich  und  über- 
legt. In  manchen  Dingen  hat  der  Verf.  dabei 
bestimmte  neue  oder  doch  neu  begründete  An- 
sichten vorgetragen :  die  Lautgruppen  ivw  und  jj 
z.  B.  seien  aus  den  einfachen  iv  und  j  entwickelt 
worden,  wenn  der  alte  indogermanische  Akzent 
folgte,  und  ebenso  sei  urgerm.  du  vor  Vokal  unter 
dem  Ton  oder  nach  dem  Ton  erhalten  geblieben, 
während  es  zu  «  wurde,  wenn  der  Akzent  folgte; 
der  Fall  der  Nachtonigkeit  wird  freilich  nur  auf 
die  got.  Dualform  bairos  gestützt  [(berowiz).  In 
der  Frage  der  germanischen  Lautverschiebung 
läfst  Tr.,  offenbar  ein  Schüler  Bezzenbergers, 
im  Gegensatz  zu  seinem  Lehrer  die  Tenues 
aspiratae  zusammengehen  mit  den  gewöhnlichen 
Tenues. 

Eine  derartige  Nachprüfung  der  Tatsachen 
war  nicht  überflüssig;  auch  wenn  man  die  Fragen 
nicht  alle  für  gelöst  hält,  mufs  man  Tr.  doch 
zugestehen,  dafs  er  den  Stand  der  Forschung 
gut  und  kurz   zusammenfafst. 

Heidelberg.  L.   Sütterlin. 

Wilhelm  Vietor  [ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ. 
Marburg],  Wie  ist  die  Aussprache  des  Deut- 
schen zu  lehren?  Ein  Vortrag.  4.  Aufl.  Marburg, 
N.  G.  Ehvert,   1906.     33  S.  kl.  8°.     M.  0,60. 

Vietors  bekannter,  im  Winter  1892,93  vor  Lehrern 
und  Lehrerinnen  gehaltener  Vortrag  tritt  für  die  Pflicht 
der  Schule  ein,  eine  mustergültige  gemeindeutsche  Aus- 
sprache zu  lehren,  d.  h.  die  im  ernsten  Drama  übliche, 
wesentlich  norddeutsche  Bühnensprache.  Nur  so  könne 
man  über  planlose  Willkür  hinauskommen.  Am  Schlüsse 
betont  er  den    ästhetischen  Gewinn,    den  die  Erwer- 


bung einer  guten  und  schönen  Aussprache  mit  sich 
bringt.  Erweitert  wurde  der  Vortrag  in  der  3.  Auflage 
durch  Zusätze,  in  denen  die  Ergebnisse  der  Beratungen 
der  Bühnenkonferenz  berücksichtigt  worden  sind.  In  dem 
neuen  Abdruck   ist   nur  Geringfügiges  geändert  worden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
.Neu  erschienene  Werke. 
W.    Wilmanns,    Deutsche    Grammatik.      3.    Abt.: 
Flektion      1.  Hälfte:  Verbum.    Strafsburg,  Trübner.    M.  6. 
Ordbok    öfver    Svenska    Spräket    utg.    af   Svenska 
Akademien.     H.  31.     Lund,  Gleerup.     Kr.    1,50. 

Isolde  Kurz,  Hermann  Kurz.  München,  Georg 
Müller.     M.  6. 

K.  Stjernkrantz,  Esaias  Tegner.  Lund,  Lindstedt. 
Kr.  2. 

Zeitschriften. 

Stunden  mit  Goethe.  II,  4.  Xanthippus,  Die 
Morgensonne.  —  Chr.  Schrempf,  W.  Förster,  P. 
Rosegger,  K.  Bauer  und  J.  Gensei,  Von  Goethe  Ge- 
lerntes. —  Das  schlimme  Quartal  1806  in  weimarischen 
Briefen.  —  O.  Louvier,  Drei  kleine  Rätsel  im  >FausU. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Jules  Marsatl  [Maitre  de  Conferences  f.  latein.  Lite- 
ratur an  der  Univ.  Toulouse],  La  pastorale 
dramatique  en  France  ä  la  fin  du  XVIe  et 
au  commencement  du  XVIIe  siecle.  Paris,  Hachette 
et  Cie,   1905.     XII  u.  524  S.  8°  mit  15  Taf.     Fr.   10. 

Drei  Mächte  organisieren  sich  zu  Beginn  des 
I7.jabrh.s  als  die  Spenderinnen  des  Erfolgs, 
der  Buchdruck,  die  ständige  Bühne  und  die  Sa- 
lons; unter  ihrem  Einflufs  reifst  die  Mode  die 
Herrschaft  in  der  Literatur  an  sich,  und  dies 
trägt  nicht  wenig  zu  deren  zerfahrener,  unlogi- 
scher Entwicklung  bei.  Von  all  den  Geschmacks- 
launen, die  sich  solcherweise,  meist  von  Italien 
oder  Spanien  angeregt,  zwischen  1590  und  1660 
ablösen,  erreichte  keine  an  Beliebtheit  die 
Schäferpoesie,  sei  es  im  Roman  sei  es  auf 
der  Bühne.  Der  letzteren,  dem  »Pastoraldrama« 
widmet  Marsan  seine  eingehende,  auf  gründlichen 
Studien  beruhende,  sorgfältig  ausgearbeitete  und 
schön  ausgestattete  Untersuchung,  die  als  ein 
hervorragender  Beitrag  zur  Geschichte  des  fran- 
zösischen Theaters  gelten  kann.  Die  ikono- 
graphischen  Beilagen  vereinigen  ein  wertvolles 
Material  zur  Veranschaulichung  der  Bühnendar- 
stellungen jener   Zeit,   besonders  der   Pastoralen. 

Leicht  ist  das  gelehrte  und  emsig  gefeilte 
Buch  nicht  zu  lesen,  nicht  blofs  wegen  seiner 
2V2  Pfund  Nettogewicht  (gräfslich!),  sondern  vor 
allem,  weil  der  Verf.  über  das  doch  in  erster 
Linie  wichtige  und  interessante  Detail  wegeilt, 
um  den  allgemeinen  Erörterungen  zuzustreben, 
offenbar  weil  er  hier  als  Stilist  ein  besseres  Feld 
zur  Entfaltung  seiner  Virtuosität  findet,  und  wahr- 
lich leicht  zu  verdauen  ist  dieser  Prunkstil  der 
französischen    Dissertationen    nicht.       Die    Folge 


1955 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31. 


1956 


ist,  dafs  die  Ergebnisse  bei  weitem  nicht  so  klar 
hervortreten,   als  sie   sollten. 

Ich  mufs  dieses  Urteil  an  einigen  Einzelheiten 
veranschaulichen. 

Italien  hat  FYankreich  das  Pastoraldrama  fertig 
geliefert.  1581  erschien  Tassos  Amitita,  1584 
die  erste  Übersetzung  von  P.  de  Brach,  und 
1585  das  erste  französische  Pastoraldrama  Alhette 
von  Nie.  de  Montreux  im  Anhang  des  ersten 
französischen  Pastoralromans,  der  Bergeries  de 
Juliette.  Dann  folgt  eine  lange  Unterbrechung, 
die  Zeit  der  Liga.  Allerdings  hören  wir  von 
Aufführungen  von  Pastoralen  (Guy  de  Saint-Pol 
15  74  im  College  du  Plessis,  157  5  die  Jesuiten 
in  Pont-ä-Mousson,  1584  eine  in  Genf,  1588 
spielen  die  Burger  von  Montbrison  eine  'Pasto- 
relle' über  den  Sieg  der  Königlichen  über  die 
deutschen  Hilfstruppen,  und  dieses  fünfaktige 
Stück  des  Priors  L.  Papon  erscheint  auch  im 
Druck).  Gehören  diese  Stücke  aber  zu  den 
Pastoraldramen  im  italienischen  Geschmack,  und 
nicht  vielmehr  zu  den  dramatisierten  Eklogen, 
die  der  Verl.  absichtlich  von  seiner  Untersuchung 
ausschaltet  (vgl.  das  Verzeichnis  S.  174  Anm.)? 
Ein  Eingehen  auf  letztere  wäre  m.  E.  für  das 
Thema  von  gröfserem  Wert  gewesen  als  die 
Seiten  über  die  verwandten  bukolischen  Dialoge 
in  Italien  und  über  die  Anfänge  des  spanischen 
Dramas.  Ja,  ein  Rückgehen  auf  Jean  Lemaires 
Pastoralroman  von  Paris  und  Oenone  (Illustr.  des 
Gaules)  wäre  nicht  vergeblich  gewesen.  Zur 
neuen  Richtung  gehört  wohl  auch  J.  de  Fontenys 
Beatt  pasteur  (1587),  eine  Ekloge  in  Virgils  Ge- 
schmack  ohne   Akteinteilung,   noch  nicht. 

Erst  in  den  neunziger  Jahren  beginnt  die 
Blüte  des  Pastoraldramas.  1590  trat  eben  zum 
Aminta  und  zu  L.  Grotos  Amoroso  pentimento 
(157  5)  Guarinis  Pastor  fido  hinzu,  und  jetzt  erst 
behauptet  das  Pastoraldrama  sein  Bürgerrecht 
als  Dichtungsgattung.  Da  der  Verf.  von  keinem 
der  italienischen  Schäferdramen  ein  Datum  angibt 
weder  für  die  Entstehung  noch  für  die  Druck- 
legung, so  gewinnt  der  Leser,  der  nicht  gleich 
ein  Spezialwerk  zur  Hand  hat,  um  sich  zu  orien- 
tieren, leicht  den  Eindruck,  als  ob  die  Werke 
Tassos,  Guarinis,  Bonarellis  usw.  ihren  franzö- 
sischen Nachahmern  als  eine  fertige  Masse  zu 
Gebote  gestanden  hätten,  aus  der  sie  nach  Ge- 
schmack  und  Neigung  schöpfen  konnten. 

Der  Siegeszug  des  Pastoraldramas  beginnt 
also  erst  1590  und  setzt  mit  Übersetzungen  ein, 
und  zwar  in  Prosa  (erst  nach  1603  in  Versen). 
Stücke  eigener  Erfindung  und  freierer  Bearbei- 
tungen folgen  1594,  von  Nie.  de  Montreux  Diane, 
von  Cl.  de  Bassecourt  Mylas,  von  J.  de  Fonteny 
Galathee;  1596  bringt  Montreux  die  fünfaktige 
Arimene  in  Nantes  zur  Aufführung  (gedruckt  1597), 
deren  kostspielige  Ausstattung  der  Herzog  von 
Mercoeur  bestritt;  dann  kommen  nach  der  Reihe 
La  Roque   (Chaste  bergere   1597),    Poullet   (C/ö- 


rinde  1598),  anonym  {Amour  vaineu  1599), 
Montchrestien  (Bergerie  1601)  usw.  Ein  be- 
sonderer Platz  gebührt  unter  diesen  N.  de  Mon- 
treux schon  wegen  des  Vorsprungs,  dann  wegen 
der  Beziehungen  seiner  Dramen  zum  Roman  und 
auch  wegen  der  ihm  eigenen  Verwendung  des 
Zebnsilbers.  Den  Wert  dieser  metrischen  Be- 
obachtungen zur  Aufdeckung  der  Zusammenhänge 
bat  der  Verf.  nachträglich  erkannt  (S.  320  Anm.  4); 
leider  sind  seine  Angaben  unzureichend.  Statt 
der  gemeinsamen  Züge,  die  der  Verf.  mit  Vor- 
liebe hervorkehrt,  sähe  ich  lieber  die  Verschieden- 
heiten deutlich  herausgearbeitet.  Wie  steht  es 
z.  B.  mit  dem  politischen  Sinn  in  Fontenys  Beau 
pasteur  und  Galathee}  Stellt  er  sie  nicht  zu  den 
vorerwähnten  dramatischen  Hofeklogen  ?  Wenn 
die  Liebe  übers  Kreuz  (A  liebt  B,  B  liebt  C, 
usw.)  in  Montreux'  ArimSne  auf  Montemayors 
Diana  zurückgeht,  wäre  es  nicht  angezeigt  ge- 
wesen, den  Einflufs  des  Pastoralromans  reinlich 
herauszuheben,  und  ihn  als  einen  Ariadnefaden 
weiter  zu  verfolgen?  So  auch  den  Einflufs 
Ariostos?  Gab  dieser  nur  einzelne  Einfälle  zur 
Hand,  oder  wirkte  er  auf  die  Struktur  des 
Hirtendramas  ein?  Wenn  Jean  Estival  (Boscage 
d' amour  1607)  einen  »roman  d'amour  heroi'que« 
als  Paslorale  auf  die  Bühne  bringt,  geschieht  es 
ohne  Einwirkung  der  Astree}  Wie  steht  es  mit 
dem  autobiographischen  Einschlag  bei  Mont- 
chrestien (1601),  der  »sous  des  noms  faints  sa 
vraye  passion«  besungen  haben  will,  oder  bei 
Lafemas  (1603),  der  unzweideutig  im  Hirten 
Phelamas  zu  erkennen  ist,  der  infolge  eines 
Duells  flüchten  und  seine  junge  Frau  zurücklassen 
mufs?  Pflegte  nicht  der  Pastoralroman  schon 
längst  die  verkappte  Autobiographie?  Und  finden 
sich  nicht  noch  persönliche  Elemente  in  Mairets 
Sylvie  und  in  Corneilles  MeliWi  Mufs  man  beim 
Ballet  en  langage  foresien  (1605)  oder  der  Muse 
gasconne  von  B.  Larede  (1607)  nicht  an  G.  C. 
Corteses  Rosa  in  napolitanischem  Dialekt  denken? 
Viele  von  diesen  Fragen  bat  der  Verf.  gelegent- 
lich gestreift,  aber  m.  E.  nicht  hinlänglich  vertieft 
und  geklärt. 

Im  folgenden  wird  A.  Hardys  Abschwenken 
zur  Realistik  und  mithin  zur  Komödie,  der  Ein- 
flufs der  Astree,  die  Einwirkung  des  zur  Tragi- 
komödie übergreifenden  Pastoraldramas  auf  die 
Komödie  und  auf  die  strengere  Forderung  der 
dramatischen  Einheit  (bes.  der  Einheit  der  Zeit) 
und  der  ferne  Zusammenhang  mit  der  werdenden 
Oper  (Perrin  war  nicht  abbe !)  im  allgemeinen 
gut  behandelt,  es  fehlt  mir  aber  das  Detail,  die 
tatsächlichen  Zwischenglieder.  Doch  das  Gesagte 
genügt,  um  die  Zusammenfassung  meines  Urteils 
in  dem  Sinne  zu  rechtfertigen,  dafs  M.  uns  ein 
an  Belehrung,  Gedanken  und  neuem  Material 
überaus  reiches  Buch  geschenkt  hat,  das  aber  einer 
durchgehenden  kritischen  Revision  bedürftig  ist. 
Wien.  Ph.  Aug.   Becker. 


1957 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  31. 


1958 


The  Dream  of  the  Rood.  An  Old  English  Poem  attributed 
to  Cynewulf,  edited  by  Albert  S.  Cook  [Prof.  f.  engl. 
Philol.  an  der  Yale-Univ.].  Oxford,  Clarendoa  Press 
(London,  Henry  Frowde),  1905.  LX  u.  66 S.  8°.  Sh.  3.6d. 

Die  Einleitung  der  Ausgabe  beschäftigt  sich  vor  allem 
mit  dem  Verfasser  der  Dichtung.  Cooks  Ergebnis  ist, 
dafs  für  Ca'dmon  als  Verfasser  nichts  spreche,  für  Cyne- 
wulf die  Gleichheit  des  Themas  in  dem  Gedicht  mit  der 
Elene,  sowie  das  Hervortreten  des  persönlichen  Elements, 
das  sich  aufser  in  der  Elene  auch  in  anderen  Dichturgen 
Cynewulfs  finde,  der  elegische  Ton,  der  hier  wie  in  der 
Elene  durchklinge,  und  die  Ähnlichkeit  in  Wortschatz, 
Stil  und  Poetik.  Doch  für  ganz  entscheidend  hält  er 
diese  Indizien  nicht;  andere  hat  er  nicht  herangezogen. 
Den  Rest  der  Einleitung  bildet  eine  Charakterisierung 
des  Gedichtes,  die  auch  Zitate  aus  der  altklassischen 
Literatur  anführt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personairhronik. 
An  der  Univ.  Giefsen  hat  sich  Dr.  Walter  Küchler 
als  Privatdoz.  f.  vergl.,  insbes.  roman.  Litgesch.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  M.  Küffner,  Das  unveränderliche  Eigenschafts- 
wort im  Französischen.  [Beil.  z.  Jahresbericht  der  K. 
Realschule  Ludwigshafen  a.  Rh.  1906.]  Ludwigshafen, 
Druck  von  Baur. 

G.  Rolin,  Lehrbuch  der  italienischen  Umgangssprache 
für  Schulen  und  Selbstunterricht.  Wien,  F.  Tempsky, 
u.  Leipzig,  G.  Freytag.     Geb.  M.  5. 

F.  Hanfsen,  De  los  adverbios  mucho,  mui  i  much 
S.A.  aus  den  Anales   de  la  Univ.   de   Chile.     Enero  i 

febrero  de  1905].    Santiago  de  Chile,  Imprenta  Cervantes. 

G.  Chapman  and  J.  Shirley,  The  Tragedie  of 
Chabot  Admirall  of  France.  Reprinted  from  the  Quarto 
of  1639,  edited  with  an  Introduction  and  Notes  by  E. 
Lehman.  [Publications  of  the  Univ.  of  Pennsylvania. 
Series  in  Philology  and  Literature.  X.]  Philadelphia, 
The  John  C.  Winston  Co. 

Zeitschriften. 

Bulletin  hispanique.  Juillet-Septembre.  P.  Paris, 
Antiqaites  iberiques  du  Salobral  ( Albacete).  —  E.  M  e  r  i  m  e  e, 
Zamora.  Notes  de  voyage  au  pays  des  epopees.  —  A. 
Morel-  Fatio,  Cervantes  et  les  cardinaux  Acquaviva 
et  Colonna.  —  A.  Paz  y  Melia,  Sätira  hecha  por 
Mateo  Rosas  de  Oquendo.  —  G.  Cirot,  Recherches  sur 
les  Juifs  espagnols  et  portugais  ä  Bordeaux  (suite).  — 
J.  Saroihandy,  Les  limites  du  valencien. 

Studj  romanzi.  III.  E.  Monaci,  Per  la  topono- 
mastica  italiana.  —  G.  I.  Ascoli,  Ricordi  concernenti 
la  toponomastica  italiana;  Intorno  ai  continuatori  corsi 
del  lat.  ipsu-.  —  E.  G.  Parodi,  La  data  della  compo- 
sizione  e  le  teorie  politiche  dell'  Inferno  e  del  Purgatorio 
di  Dante.  —  S.  Santangelo,  II  manoscrito  provenzale 
"•  —  C.  Marchesi,  La  prima  traduzione  in  volgare 
italico  della  Farsaglia  di  Lucano  e  una  nuova  redazione 
di  essa  in  ottava  rima.  —  C.  Nigra,  Note  etimologiche 
e  lessicali.  —  G.  Crocioni,  Lo  studio  sul  dialetto 
marchigiano  di  A.  Neumann  -Spallart.  —  G.  Bertoni, 
Un  nuovo  testo  volgare  del  sec.  XIII;  Un  nuovo  accenno 
alla  rotta  di  Roncisvalle.  —  0.  Bloch,  Corrispondenza 
dalla  Francia. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte, 

Referate. 
Camille    Gaspar    [Dr.   phil.],    Olympia.     Paris, 
Hachette  et  Cie,  1905.    92  S.    8°. 

Ein  Abdruck  aus  Daremberg,  Saglio  et  Pottier, 
Dictionnaire  des  antiquites  grecques   et  romaines. 


Von  einem  Lexikonartikel  wird  man  keine  selb- 
ständige Förderung  der  ungelösten  Probleme 
erwarten;  er  erfüllt  seinen  Zweck,  wenn  er  das 
vorliegende  Material  zu  einem  übersichtlichen 
Ganzen  verarbeitet  und  über  den  jeweiligen 
Stand  der  Fragen  unterrichtet.  Dieses  Ziel  hat 
Gaspar  in  den  ihm  durch  den  Plan  des  Dic- 
tionnaires  gesteckten  Grenzen  erreicht.  Er  bat 
mit  umfassender  Beherrschung  der  Literatur  und 
eigenem  Urteil  eine  schlicht  und  anziehend  ge- 
schriebene Geschichte  der  olympischen 
Spiele  von  ihren  legendären  Anfängen  bis  zu 
ihrem  Verfall  gegeben,  hat  ihre  Chronologie, 
ihre  Organisation,  ihre  Art  und  Reihenfolge,  die 
damit  verbundenen  Opfer  und  Festlichkeiten,  die 
Belohnungen  und  Ehren  der  Sieger,  endlich  ihren 
Einfluls  auf  Kunst  und  Kultur  behandelt  und  als 
Anhang  einen  Überblick  über  die  Olympien  zu 
Athen  und  an  anderen  Orten  hinzugefügt.  Allein 
der  Titel  der  Schrift  »Olympia  :  führt  irre  und 
erweckt  grölsere  Erwartungen,  als  erfüllt  werden. 
Denn  unter  einem  so  allgemeinen  Stichwort 
sucht  der  Leser  z.  B.  auch  eine  Topographie 
der  Altis,  eine  Übersicht  über  deren  Bauwerke 
und  Denkmäler,  eine  Geschichte  ihrer  Aufdeckung, 
ein  Wort  über  die  Eliaka  des  Pausanias  und 
andere  literarische  Quellen  u.  ä.  Hierüber  bringt 
aber  der  Artikel  nichts  oder  so  gut  wie  nichts. 
Zwar  enthält  er  auf  S.  17  —  23  einen  Abschnitt 
»Topographie«,  aber  auf  diesen  6  Seiten  —  die 
siebente  füllt  ein  Übersichtsplan  von  Olympia  — 
mufs  sich  die  Altis  selbst  mit  14  Zeilen  begnügen, 
das  übrige  entfällt  auf  die  Bauwerke  aufserhalb 
derselben,  von  denen  nur  Stadion  und  Hippodrom 
etwas  ausführlicher  geschildert,  die  anderen  mit 
einer  flüchtigen  Erwähnung  abgetan  werden. 
Das  Schriftchen  sollte  den  Titel  führen,  den  der 
Verf.  seinem  Inhaltsverzeichnisse  vorgesetzt  hat: 
Les  Grands  jeux  d'OIympie.  Dann  wüfste  der 
Leser,  was  er  zu  erwarten  hat.  Und  auch  dann 
müfste  er  noch  viele  Lücken  mit  in  Kauf  nehmen, 
da  die  Anlage  des  Dictionnaires  Verweisungen 
auf  andere  Artikel  (stadium,  hippodromos,  palae- 
stra,  agonothetes,  corona,  quinquertium  und 
viele  andere)  notwendig  macht,  über  die  der 
Leser  sich  nur  aus  dem  Hauptwerke  selbst  be- 
lehren kann.  So  ist  die  Brauchbarkeit  des 
inhaltreichen   Schriftchens  nur  bedingt. 

Berlin.  A.   Trendelenburg. 

Wilhelm  Wagner,    Rom.     Geschichte    des   römischen 
Volkes  und  seiner  Kultur.     8.  Aufl.  bearb.  von  O.  E. 
Schmidt    [Rektor  des  Gymn.  in  Würzen,  Prof.  Dr.], 
Leipzig,  Otto  Spamer,  1905.     XIV   u.   846  S.  8*   mit 
322  Abbild,  u.  2  Karten.     Geb.  M.   12. 
Der  Herausgeber  hat  sich  emsig  bemüht,  das  bekannte 
Buch  dem  heutigen  Stande  unseres  Wissens  anzupassen, 
und    es     umgearbeitet    und    ergänzt    unter    Verwertung 
der  überaus  zahlreichen  Forschungen   der  letzten  Jahre, 
wobei  er  auch  die  Ergebnisse   eigener  Studienreisen  be- 
nutzen   konnte    (s.  Ciceros    Villen    und    Arpinum).     Der 
Bilderschmuck  ist  zum  grofsen  Teile  erneuert   und  sehr 
vermehrt  worden. 


1959 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr  31. 


1960 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Ausgrabungen  von  keltischen  Grabstätten 
auf  einer  Wiesenterrasse  bei  Münsingen,  zwischen 
Bern  und  Thun,  die  unter  der  Leitung  des  Vizedirektors 
des  bernischen  Historischen  Museums  J.  Wiedmer- Stern 
stattfinden  und  ein  ausgedehntes  Flachgräberfeld  blofs- 
legen,  zu  dessen  Entdeckung  eine  Kiesgrube  geführt 
hat,  die  am  Rande  der  Terrasse  zuerst  einige  Funde  zu 
Tage  förderte,  haben  eine  ganze  Reihe  von  nahezu  voll- 
ständigen Skeletten  aufgedeckt;  bis  auf  die  feineren 
Hand-  und  Fufsknöchelchen  war  das  Knochengerüst  in 
der  Regel  vortrefflich  erhalten.  Namentlich  zahlreiche 
Schädel  —  bis  jetzt  über  40  —  dürften  zu  interessanten 
wissenschaftlichen  Untersuchungen  Anlafs  geben,  die 
Prof.  Studer  in  Bern  schon  begonnen  hat.  Die  Lang- 
schädel wiegen  entschieden  vor,  indessen  sind  auch 
einige  Rundschädel  zum  Vorschein  gekommen ,  und 
zwar  bemerkenswerterweise  durchwegs  in  Gräbern,  die 
an  Waffen  und  Schmuckstücken  viel  ärmer  waren,  als 
die  Gräber  mit  Langschädeln,  sodafs  man  auf  die  Ver- 
mutung gekommen  ist,  die  Rundschädel  möchten  viel- 
leicht von  einer  durch  die  Kelten  unterworfenen  Ur- 
bevölkerung herrühren.  Bemerkenswert  sind  auch  die 
durchwegs  tadellos  schönen  und  vollständigen  Gebisse 
dieser  Skelette  und  der  keineswegs  grofse,  aber  eben- 
mäfsige  Knochenbau.  An  einigen  Skeletten  hat  man 
indes  deutliche  Spuren  von  Gichtknoten  vorgefunden. 
Ein  besonders  wohlerhaltener  Schädel  weist  am  Hinter- 
haupt zwei  genau  wie  mit  einem  chirurgischen  Instru- 
mente hergestellte  kreisrunde  Öffnungen  auf,  die  auf 
keinen  Fall  von  einer  gewaltsamen  Verletzung  herrühren, 
sondern,  wie  Wiedmer  meint,  zweifellos  auf  eine  künst- 
liche Öffnung  des  Schädels,  eine  Trepanation  zurück- 
zuführen sind,  für  die  man  ja  schon  aus  der  Stein- 
und  Bronzezeit  Beispiele  hat.  »Der  Operierte  von 
Münsingen  hat«,  wie  W.  ausführt,  »die  Trepanation  auf 
keinen  Fall  überstanden,  denn  die  Ränder  der  beiden 
Öffnungen  zeigen  keine  Spur  einer  Vernarbung.  Der 
auffällige  und  ungewöhnliche  Umstand ,  dafs  nach  der 
Lage  der  beiden  Heftnadeln  aus  Bronze  (eine  auf  der 
rechten  Wange,  die  andere  am  Hinterhaupt)  das  Toten- 
kleid wenigstens  zum  Teil  das  Gesicht  des  noch  jungen 
Mannes  bedeckte,  läfst  vermuten,  dafs  man  auch  die 
gewifs  noch  frischen  Schädelverletzungen  einhüllen 
wollte.«  Sehr  reich  ist  die  Ausbeute  an  Fibeln,  Arm- 
spangen und  Fufsringen  in  Bronze.  Etliche  der  Fibeln 
sind  mit  Emailplättchen  sehr  schön  verziert.  Eine  Reihe 
von  anmutigen  Ornamenten  weisen  auch  die  Arm-  und 
Fufsspangen  auf.  All  diese  Funde  stammen  zweifellos 
aus  der  La  Tene  Periode.  In  den  bisher  aufgedeckten 
50  Gräbern  sind  nach  der  Voss.  Z.  insgesamt  42  mefs- 
bare  Schädel  und  an  Schmuckgegenständen  und  Waffen 
gefunden  worden:  150  Fibeln,  20  Bronze-Armspangen, 
12  Paar  bronzene  und  eiserne  Fufsringe,  8  Glasspangen, 
4  bronzene  und  eiserne  Leibketten,  zwei  feine  Halsketten 
mit  Bernsteinperlen,  4  goldene  Fingerringe,  ein  Finger- 
ring aus  Elektrum  (12  Teile  Gold,  12  Teile  Silber),  etwa 
20  silberne  Fingerringe,  20  bronzene  Fingerringe,  3 
Schwerter,  2  Lanzenspitzen,  ein  eisernes  Beil,  ein  Schild- 
beschlag u.  dergl.  AU  diese  Funde  kommen  in  das 
Historische  Museum  nach  Bern. 

In  einem  Hügel  auf  der  Heide  von  Gravlev  (Jütland) 
ist  bei  Erdarbeiten  ein  Stein  grab  unter  der  Leitung  des 
Kopenhagener  Nationalmuseums  blofsgelegt  worden.  Es 
enthält  eine  wohlerhaltene  Grabkammer  mit  der  Längen - 
richtung  NNW— SSO,  die  sich  aus  einem  gröfseren  Raum 
und  einem  am  Südende  belegenen  kleineren  Vorraum 
zusammensetzte.  Die  Kammern  sind  mehr  als  18  Fufs 
lang  und  gut  9  Fufs  breit.  In  der  gröfseren  Kammer 
fanden  sich  u.  a.  4  Lehmgefäfse,  vermutlich  Efsgeräte, 
3  Stücke  Bernstein  und  13  Waffenteile  aus  Flintstein, 
unter  diesen  ein  hübsch  gearbeiteter,  breiter,  fast  herz- 
förmiger Dolch  mit  kurzem  Schaft.     Über  der  Kammer, 


die  unzweifelhaft  das  Grab  eines  Häuptlings  darstellt, 
lag,  von  Steingeröll  umgeben,  etwas  Knochenasche  und 
daneben  eine  Säge  und  eine  Nadel  aus  Bronze.  Man 
nimmt  deshalb  an,  dafs  der  Hügel  auch  in  der  Bronze- 
zeit als  Begräbnisplatz  gedient  hat. 

Die  zur  Untersuchung  der  Ausgrabungen  in  Nu- 
mantia  ernannte  spanische  staatliche  Kommission  ist 
vor  kurzem  nach  der  Provinz  Soria  abgereist.  Der 
Unterrichtsminister  Jimenes  erklärte,  er  werde  alles  auf- 
bieten, um  die  völlige  Blofslegung  der  Stadt  zu  erzielen, 
nötigenfalls  würden  diejenigen  Grundstücke,  deren 
Besitzer  übertriebene  Forderungen  stellen,  enteignet 
werden.  Aus  allen  ausgegrabenen  Gegenständen  wird 
ein  numantinisches  Museum  gebildet.  Prof.  Koenen 
(Bonn)  zeigte  dem  Leiter  des  Altertumsmuseums  in  Ma- 
drid die  Rücksendung  von  13  Kisten  mit  Ausgrabungs- 
gegenständen an,  die  Prof.  Schulten  aus  Numantia  zur 
Untersuchung  nach  Deutschland  mitgenommen  hatte. 

Zeitschriften. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres  -  Gesellschaß. 
XXVII,  3.  N.  Paulus,  Zu  Luthers  Schrift  über  die 
Mönchgelübde.  —  P.  A.  Kirsch,  Treibende  Faktoren 
bei  dem  schottischen  Aufstande  in  den  J.  1745—46  und 
Nachspiel  desselben.  —  F.  Schröder,  Eine  kanonische 
Wahl  im  Zeitalter  des  Josephinismus.  —  A.  Dürr- 
wächter, Johann  Kaspar  Zeufs.  —  J.  B.  Sägmüller, 
Der  Verfall  des  kirchlichen  Lebens  im  Kapitel  von  St. 
Peter  in  der  ersten  Hälfte  des  14.  Jahrh.s.  —  Fr.  Blie- 
metzrieder,  Die  Kardinäle  des  J.  1378  an  das  Dom- 
kapitel zu  Breslau.  —  G.  Sommerfeld,  Das  Vorwort 
zu  Joh.  Falkenbergs  Schrift  »De  monarchia  mundi«  und 
seine  Erwiderung  in  einem  Klageverfahren  vom  J.  1406. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 
Georg  Caro  [Privatdoz.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Zürich],  Beiträge  zur  älteren  deutschen 
Wirtschafts-  und  Verfassungsgeschichte. 
Gesammelte  Aufsätze.  Leipzig,  Veit  &  Comp.,  1905. 
2  Bl.  u.   132  S.    8°.    M.  3,50. 

In  einer  Reihe  von  Abhandlungen,  die  aus 
Vorträgen  hervorgegangen  sind,  behandelt  Caro 
vorwiegend  agrargeschichtliche  Verhältnisse.  Ob- 
wohl er  hinsichtlich  des  Gebietes  seiner  Unter- 
suchung und  des  herangezogenen  Materials  sich 
auf  die  heutige  Nordostschweiz  und  die  angren- 
zenden alemannischen  Stammesgebiete  beschränkt, 
ist  er  doch  zu  Ergebnissen  gelangt,  die  für  die 
deutsche  Agrargeschichte  im  allgemeinen  von 
gröfster  Bedeutung  sind.  Zumal  gilt  letzteres 
von  C.s  Untersuchungen  über  den  Fortbestand 
eines  freien  Bauernstandes  durch  die  Karolinger- 
zeit hindurch  bis  herauf  ins  13.  Jahrb.  (I.  und 
IV.  Abhandl.). 

C.  tritt  hiermit  in  scharfen  Gegensatz  zur 
herrschenden  Meinung.  Nach  letzterer  haben  die 
Lasten,  die  den  freien  Bauern  aufgebürdet  wurden, 
namentlich  die  Verpflichtung  zum  Kriegsdienst 
und  die  Bedrückung  durch  königliche  Beamte, 
dahin  geführt,  dafs  der  Freie  sich  und  sein  Gut 
einem  mächtigen  Grundherrn,  zumal  einer  geist- 
lichen Anstalt,  übergab.  Hierdurch  sei  der  Tra- 
dent  gemäfs  den  grundherrlichen  Immunitätsprivi- 
legien    einerseits    der    Grafengewalt    wenigstens 


1961 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31. 


1962 


teil weise  entzogen,  andrerseits  aber  dem  mun- 
dium  des  Grundherrn  unterstellt  worden.  Dieser 
letztere  Umstand  sowie  der  Gerichtstand  im 
Immunitätsgericht  neben  den  Unfreien  habe  all- 
mählich zu  einer  Verschlechterung  des  standes- 
rechtlichen Verhältnisses  dieser  Freien  geführt. 
Die  Flucht  des  freien  Bauernstandes  in  die  Immu- 
nitäten war  nach  der  herrschenden  Meinung  so 
allgemein,  dafs  er  allmählich  fast  gänzlich  ver- 
schwand und  das  bäuerliche  Eigen  von  den 
grofsen   Grundherrschaften   aufgesogen   wurde. 

C.  liefert  nun  vorzüglich  auf  Grund  des 
reichhaltigen  St.  Galler  Urkundenmaterials  den 
Beweis,  dafs  im  8.,  9  und  10.  Jahrh.  freie  Bauern 
in  gröfserer  Anzahl  als  Tradenten  an  das  Kloster 
St.  Gallen  erscheinen.  Zum  gleichen  Ergebnis 
führte  die  durch  C.  vorgenommene  Durchsicht  der 
Traditionen  an  St.  Peter  im  Schwarzwald,  Salem 
u.  a.  hinsichtlich  des  IL  bis  13.  Jahrh. s.  Würde 
schon  diese  Tatsache  an  sich  den  Fortbestand 
freier  Bauern  und  bäuerlichen  Eigens  dartun, 
so  hebt  C.  andrerseits  hervor,  dafs  die  zahl- 
reichen Tradenten  durch  den  Rückempfang  des 
geschenkten  Gutes  in  Form  der  Prekarie  und 
die  Übernahme  eines  an  das  Kloster  zu  entrich- 
tenden Zinses  keineswegs  den  grundherrlichen, 
auf  Hofland  sitzenden  Hintersassen  gleichgestellt 
wurden.  Die  prekarische  Leihe  liefs  den  Stand 
des  Beliehenen  unberührt.  Falls  er  neben  dem 
Leihegut  Eigen  nicht  besafs,  gehörte  er  fortan 
zu  den  »ingenui  super  terram  (monasterii)  com- 
manentes«,  zu  den  freien  »Gotteshausleuten«. 
In  der  Auffassung  der  Prekarie  als  eines  freien 
Leiheverhältnisses  und  ihrer  Gegenüberstellung 
zur  Leihe  nach  Hofrecht  (vergl.  hierzu  auch  C.s 
Ausführungen  über  die  Hufe  in  den  »Kritischen 
Geschichtsblättern«  IV  (1903)  S.  268),  tritt  C. 
in  Gegensatz  zu  Seeliger,  der  die  Scheidung  von 
freien  und  hofrechtlichen  (unfreien)  Leihen  ver- 
wirft (Die  soz.  und  pol.  Bedeutung  der  Grund- 
herrschaft S.  187,    190  f.). 

Die  Ergebnisse  dieser  Untersuchungen  C.s 
wenden  sich  auch  gegen  die  grundherrliche 
Theorie  Wittichs.  Die  eingehende,  durch  C.  vor- 
genommene Prüfung  der  Besitzverhältnisse  der 
St.  Galler  Tradenten  läfst  es  ganz  ausgeschlossen 
erscheinen,  »dafs  jeder  freie  Mann  ein  Grundherr 
war     (S.  17). 

Unabhängig  von  Seeliger  spricht  sich  auch 
C.  gleich  diesem  gegen  »die  Lehre  von  der 
zersetzenden  Wirkung  der  Immunität  auf  das 
Staatsleben  (S.  23)«  aus  und  weist  darauf  hin, 
dafs  geschlossene  Immunitätsbezirke  der  einzelnen 
Grundherrschaften  sich  nur  an  wenigen  Orten 
bildeten. 

Andrerseits  erfährt  durch  C.s  Forschungen 
die  von  Rietschel  zuerst  vertretene  Ansicht  eines 
geschichtlichen  Zusammenhangs  zwischen  den 
freien,    im    12.    und    13.  Jahrh.    immer    mehr    an 


Boden  gewinnenden  Erbleihen   und   den  Prekarien 
ihre   Bestätigung  (S.  65  f.). 

Während  ich  die  auf  eingehende  und  vor- 
sichtige Beweisführung  aufgebaute  Stellungnahme 
C.s  gegenüber  der  herrschenden  Meinung  in  den 
bisher  erwähnten  Problemen  durchaus  für  be- 
rechtigt erachte,  vermag  ich  ihm  in  andern 
Punkten  nicht  vollkommen  zuzustimmen,  so  wenn 
C.  den  bereits  in  seiner  Untersuchung  über  die 
Hufe  gemachten  Einwand  gegen  die  herrschende, 
auf  Waitz  zurückgehende  Ansicht  von  der  Be- 
deutung der  Hufe  wiederholt.  Während  letzterer 
in  der  Hufe  einen  »Komplex  von  Land  und  dazu 
gehörigen  Rechten«  sah,  »den  regelraäfsig  der 
einzelne  hat  und  dessen  er  für  seine  Bedürfnisse 
als  Landbauer  bedarf«,  ist  C.  der  Ansicht,  dafs 
nur  das  von  dem  Unfreien  verliehene  Gut  als 
hoba  bezeichnet  wird,  dafs  jedoch  das  Eigengut 
des  freien  Mannes  nicht  Hufe  genannt  werde 
(S.  13).  Gerade  die  St.  Galler  Urkunden  ver- 
wenden aber  hoba  keineswegs  ausschliefslich  in 
diesem  Sinn  (Mon.  Germ.  Leges  sectio  V.  formu- 
lae  378,  380),  während  andrerseits  die  Be- 
zeichnung sors  für  Hufe  mir  ebenfalls  im  Sinne 
der   herrschenden  Meinung    zu    sprechen    scheint. 

Nicht  vollständig  zu  überzeugen  vermochten 
mich  ferner  die  Ausführungen  C.s  über  die  Ver- 
wendbarkeit der  in  den"  Traditionsurkunden  ent- 
haltenen Zeugenlisten  für  Zwecke  der  Bevölke- 
rungsstatistik, da  hierbei  das  Zufällige  denn  doch 
noch   eine   erhebliche  Rolle  spielt. 

Bei  Schilderung  der  grundherrlichen  Verwal- 
tung kommt  C.  auch  auf  die  Entstehung  der 
Ministerialität  zu  sprechen.  Im  Gegensatz  zur 
herrschenden  Meinung  von  der  unfreien  Herkunft 
der  Ministerialen,  sind  dieselben  nach  C.  aus  dem 
Stand  der  Freien  hervorgegangen.  »Die  persön- 
liche Gebundenheit,  welche  der  Dienst  (der  Mini- 
sterialen) mit  sich  brachte,  konnte  wohl  später 
als  Zeichen  der  Unfreiheit  angesehen  werden« 
(S.  97).  Wenn  aber  Ministerialen  gleich  un- 
freien Bauern  samt  ihren  Gütern  verschenkt 
werden  (Zallinger,  Ministeriales  und  milites  S.  5) 
oder  von  einer  Freilassung  von  Ministerialen 
zu  »mitelorienrecht«  gesprochen  wird  (Schwa- 
benspiegel, Sdr.  c.  18),  so  finden  diese  Tat- 
sachen doch  wohl  in  der  herrschenden  Ansicht 
eine   bessere  Erklärung   als  durch  C.s  Hypothese. 

Glaubte  ich  auch  gegen  einzelne  Ergebnisse 
der  C. sehen  Untersuchungen  Einspruch  erheben 
zu  müssen,  so  dürften  gleichwohl  die  eingehen- 
den, durch  grofse  Selbständigkeit  sich  auszeich- 
nenden Arbeiten  C.s  zu  den  bedeutsamsten 
Leistungen,  die  auf  dem  Gebiet  der  deutschen 
Wirtschaftsgeschichte  in  den  letzten  Jahren  er- 
schienen  sind,   zu  zählen  sein. 

Innsbruck.  H.  Wopfner. 

Jahrbuch  für  Deutschlands  Seeinteressen  heraus- 
gegeben von  Nauticus.  8.  Jahrg.:  1906.  Berlin, 
Ernst  Siegfried  Mittler  &  Sohn,    1906.     X   u.   628  S. 


1963 


4   August      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  31. 


1964 


8°  mit  18  Abbildungstaf. ,  60  Skizzen  u.  1  Karten- 
beilage. 
Der  Herausgeber  betont  im  Vorwort,  dafs  das  Jahr- 
buch keinen  offiziellen  Charakter  hat  und  die  Behand- 
lung der  einzelnen  Fragen  sich  lediglich  auf  seine  persön- 
liche Anschauung  und  die  seiner  Mitarbeiter  gründet, 
sowie  dafs  die  benutzten  Quellen  durchaus  öffentlich 
und  allgemein  zugänglich  sind.  Wie  im  vorigen  Bande, 
so  steht  auch  in  diesem  die  Lösung  der  Aufgabe,  die 
politischen  und  militärischen  Lehren  des  ostasiatischen 
Krieges  zu  sammeln  und  in  kritischer  Form  zu  ver- 
arbeiten, im  Vordergrund  des  ersten  Teils.  Dieser,  Poli- 
tisch-Militärisches überschrieben,  enthält  u.  a.  zwei  Auf- 
sätze: Der  zweite  Abschnitt  der  Seekriegsoperationen  im 
russisch -japanischen  Kriege  und  Artillerie  und  Panzer 
im  ostasiatischen  Seekriege.  Der  Teil  beginnt  mit  poli- 
tischen Rückblicken  und  Ausblicken,  behandelt  die 
deutsche  Marinevorlage  von  1906  und  die  Fortentwick- 
lung der  deutschen  sowie  der  fremden  Kriegsmarine, 
den  jetzigen  Stand  der  Unterseebootsfrage  und  weist 
auf  Parallelen  in  der  Taktik  der  Segel-  und  Dampf- 
schiffszeit  und  ihre  Bedeutung  für  die  moderne  Flotten- 
führung. Die  vier  ersten  Abschnitte  des  zweiten,  wirt- 
schaftlich-technischen Teiles  beschäftigen  sich  mit  den 
deutschen  Häfen  der  Nord-  und  Ostsee,  mit  den  wich- 
tigsten Rohstoff- Produktionszentren  und  ihrer  Welthandels- 
Bedeutung,  mit  der  deutschen  und  den  fremden  Handels- 
marinen im  J.  1905;  die  beiden  letzten  behandeln  tech- 
nische Fragen :  Wasserrohrkessel  und  Dampfturbinen 
auf  Kriegschiffen  und  die  Fortschritte  der  Funkentele- 
graphie,  ihre  wirtschaftliche  und  militärische  Bedeutung. 
Der  dritte  Teil  ist  der  Statistik  der  Seeinteressen  ge- 
widmet. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  neuere  Gesch.  an  der  Univ.  Graz 
Dr.  Hans  v.  Zwiedineck-Südenhorst  ist  zum  ord. 
Prof.  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Constitutiones  et  Acta  publica  imperatorum  et 
regum.  T.  HI,  P.  2.  Inde  ab  a.  MCCLXXIII  usque  ad 
a.  MCCXCVIII.  T.  IV,  p.  1:  usque  ad  a.  MCCCX.  Ed. 
Iac.  Schwalm.  [Monum.  Germ.  hist.  Leg.  Sect.  IV.] 
Hannover,  Hahn.     M.  7  u.  14. 

Deutsche  Chroniken.  T.  VI,  1.  Halbbd.  Hgb. 
von  J.  Seemüller.  [Dieselbe  Sammlung  Script,  qui  ver- 
nacula  lingua  usi  sunt.     VI,   1.]     Ebda.     M.  8. 

Festgabe  zum  21.  Juli  1905  Anton  Hagedorn, 
Senatssekretär  und  Vorstand  des  Archivs  der  freien  und 
Hansestadt  Hamburg  gewidmet.  [H.  Nirrnheim,  Über 
die  Verehrung  des  hl.  Theobald  in  Hamburg;  H.  Joachim, 
Gilde  und  Stadtgemeinde  in  Freiburg  i.  B.;  W.  Becker, 
Zur  Geschichte  des  Rödingsmarkts  in  Hamburg.]  Ham- 
burg, Leopold  Vofs.     M.  2. 

Fr.  Wintterlin,  Geschichte  der  Behördenorganisation 
in  Württemberg.   II.    Stuttgart,  W.  Kohlhammer.   M.  3,50. 

Erfahrungen  aufsereuropäischer  Kriege  neuester 
Zeit.  II.  Aus  dem  russisch-japanischen  Kriege  1904  bis 
1905.  1.  Port  Arthur.  [Kriegsgeschichtliche  Einzel- 
schriften. Hgb.  vom  Grofsen  Generalstabe.  37/38.  Heft.] 
Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     M.  5. 

B.  Meyer,  Zum  Kulturkampf  um  die  Sittlichkeit. 
[S.A.  aus  »Mutterschutz«.  I,  9.  10.  11.]  Frankfurt 
a.  M.,  Sauerländer.     M.  0,50. 

H.  Fried,  Annuaire  de  la  vie  internationale.  Monaco, 
Institut  internat.  de  la  paix.     Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Neue  Mitteilungen  aus  dem  Gebiet  historisch-anti- 
quarischer Forschungen.  XXII,  3.  F.  O.  Pfeil, 
Chronik  des  Dorfes  Kötzschau  im  Kreise  Merseburg.  — 
O.  Rademacher,  Über  die  zum  Merseburger  Dom  ge- 
hörigen Kapellen.    II.  —  R.Schmidt,  Die  Schlagglocke 


von  1586  auf  dem  Kirchturme  in  Quctz,  Kreis  Bitterfeld; 
Das  älteste  nachweisbare  Siegel  der  Stadt  Zörbig.  — 
Fr.  Kohlmann,  Wolfgang  Hane  und  Thomas  Cresse, 
zwei  verdiente  Männer  aus  Halles  Vergangenheit. 

Revue  historique.  Juillet-Aoüt.  Fr.  Ch.  Roux,  La 
politique  francaise  en  Egypte  ä  la  fin  du  XVIII e  siecle 
(suite).  —  F.  Therard  et  R.  Guyot,  Le  conventionnel 
Goujon  (suite).  —  Gr.  Yakschitch,  La  Russie  et  la 
Porte  ottomane  de   1812  ä   1826.    I. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft, 

Referate. 
Moritz   Julius   Bonn    [Privatdoz.  f.   Nationalökon.], 
Die     englische    Kolonisation    in    Irland. 
Stuttgart  und  Berlin,    J.  G.  Cotta  Nachf.,    1906.     IX 
u.  397;  II  u.  321  S.    8°. 

Die  irische  Frage  ist  der  grofsen  Mehrheit 
der  gebildeten  Engländer  in  kaum  geringerem 
Mafse  ein  Buch  mit  sieben  Siegeln  als  dem 
nichtenglischen  Publikum.  Man  hat  sich  daran 
gewöhnt,  die  grüne  Insel  als  ein  Land  zu  be- 
trachten, wo  dank  englischer  Grausamkeit  und 
Rücksichtslosigkeit  die  Bauern  ganz  von  der 
Gnade  der  grofsen  Grundbesitzer  abhängen,  und 
wo  die  eingeborene  Bevölkerung  sich  seit  langer 
Zeit  gewaltsam  gegen  die  Übergriffe  Englands 
wehrt.  Wie  aber  diese  Verhältnisse  entstanden 
sind,  darüber  weifs  man  im  allgemeinen  ebenso 
wenig  wie  über  die  Mittel,  den  Beschwerden  der 
Iren  ohne  Ruin  der  englischen  Grundbesitzer 
gerecht  zu  werden.  Um  so  freudiger  ist  das 
jetzt  hier  gebotene  Werk  zu  begrüfsen,  das  zum 
ersten  Male  die  ganze  schwierige  Angelegenheit 
in  ihrer  historischen  Entwicklung  aufrollt  und 
den  springenden  Punkt  ins  richtige  Licht  setzt. 
Alles  in  der  verwickelten  Frage  wird  klar  und 
verständlich,  wenn  man  sich  vor  Augen  hält, 
dafs  Irland  von  den  Engländern  erst  erobert  und 
dann  kolonisiert  worden  ist.  Wäre  bei  diesem 
im  13.  Jahrh.  beginnenden  Prozesse  die  ganze 
irische  Bevölkerung  verjagt  und  durch  englische 
ersetzt  oder  vollständig  anglisiert  und  das  Land 
mit  England  wirklich  verschmolzen  worden,  so 
würde  heute  keine  irische  Frage  bestehen.  Aber 
keines  von  beiden  ist  geschehen.  Die  Iren 
wurden  anfangs  nur  aus  gewissen  Gebieten  ver- 
drängt, wo  sich  Engländer  ansiedelten.  Sie  zu 
anglisieren  ist  ebenso  wenig  geglückt  wie  sie 
auszurotten  oder  zu  vertreiben.  So  entstanden 
in  Irland  zwei  in  Rasse,  Sprache,  Religion  und 
Anschauungen  völlig  verschiedene  Bevölkerungen, 
die  sich  unausgesetzt  befehdeten.  Bei  jedem 
Anlafs  empörten  sich  die  Iren  gegen  ihre  Be- 
drücker, und  diese  nahmen  jede  der  Gelegen- 
heiten wahr,  um  sie  weiteren  Besitzes  und 
Rechtes  zu  berauben.  Die  Entwicklung  wurde 
aufserdem  dadurch  beeinflufst,  dafs  die  in  Irland 
angesessenen  Briten  gelegentlich  auch  mit  den 
Mafsnahmen  der  Londoner  Machthaber  unzufrieden 
waren  und  sich  dagegen  erhoben. 


1965 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  31. 


1966 


Bei  näherer  Betrachtung  bietet  so  die  Ge- 
schichte Irlands  .während  der  letzten  700  Jahre 
das  typische  Bild  der  Entwicklung  einer  Kolonie. 
Alle  Schwierigkeiten,  mit  denen  die  europäischen 
Nationen  in  überseeischen  Siedelungskolonien  zu 
rechnen  hatten,  haben  sich  hier  gezeigt.  Ihre 
Schilderung  ist  daher  nicht  allein  für  den  Ge- 
schichtsschreiber und  Staatsmann  von  Interesse, 
sondern  auch  für  den  Kolonialpolitiker.  Hätte 
man  in  Deutschland,  ehe  man  zu  Erwerb  und 
Bewirtschaftung  von  Kolonien  schritt,  die  Er- 
fahrungen der  Briten  in  Irland  und  der  Öster- 
reicher in  Bosnien  und  Herzegowina  genau 
studiert  und  beherzigt,  so  würde  man  sich  viele 
Enttäuschungen  und  Unannehmlichkeiten  erspart 
haben." 


Berlin. 


A.   Zimmermann. 


A.  Adler  [stellv.  Direktor  der  Öffentl.  Handelslehran- 
stalt und  stellv.  Studiendirektor  der  Handelshoch- 
schule zu  Leipzig,  Prof.  Dr.],  Leitfaden  der  Volks- 
wirtschaftslehre zum  Gebrauch  an  höheren  Fach- 
leh  ran  stalten  und  zum  Selbstunterricht.  5.  verb.  Aufl. 
Leipzig,  J.  M.  Gebhardt,  1905.  VIII  u.  276  S.  8°. 
M.  3,60,  geb.  4,20. 

Die  theoretische  Abteilung  dieses  bekannten  Leitfadens 
(S.  1  —  224)  setzt  sich  aus  fünf  Teilen  zusammen;  sie 
behandelt  die  Grundbegriffe  der  Volkswirtschaft,  die 
Lehre  von  der  Gütererzeugung  und  dem  Güterumlauf, 
die  Verteilung  des  Volkseinkommens  und  die  Lehre  vom 
Güterverbrauch  und  schliefst  mit  dem  Satz,  dafs  die 
Grundbedingung  für  jeden  wirtschaftlichen  Fortschritt 
die  allgemeine  Tätigkeit  bleibt,  welche  die  Menschen  an 
Leib  und  Seele  kräftigt,  und  ein  gewisser  Grad  von 
Selbstverleugnung,  der  sie  befähigt,  freiwillig  ihr  Eigen - 
interesse  dem  Wohle  der  Gesamtheit  unterzuordnen.  — 
Die  zweite  Abteilung  bildet  einen  40  Seiten  langen  Über- 
blick über  die  Geschichte  der  Volkswirtschaftslehre.  Ein 
Sach-  und  Namenregister  (S.  265  —  276)  schliefst  das 
Buch  ab.  Von  den  früheren  Auflagen  unterscheidet  sich 
die  neue  dadurch,  dafs  in  der  Einkommenlehre  von  den 
Einkommensarten  der  Unternehmergewinn  an  erster 
Stelle  behandelt  wird;  sonst  sind  nur  Einzelheiten  ver- 
bessert und  die  Literatur  und  Statistik  nach  den  neuen 
Ergebnissen  und  Erscheinungen  ergänzt  worden. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Tübin- 
gen Dr.  Bernhard  Harms  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Land- 
wirtschaftl.  Hochschule   in    Hohenheim    berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Statistik  u.  Wirtschaftspolitik  an  der 
Univ.  Zürich  Dr.  Joseph  Goldstein  ist  an  die  Handels- 
hochschule in  Moskau  berufen  worden. 

Der  Prof  f.  Forstbenutzung,  Waldvvegebau  u.  forstl. 
Exkursionen  an  der  Forstakad.  in  Eberswalde  Dr.  Hein- 
rich Martin  ist  als  Prof.  Neumeisters  Nachfolger  als 
1.  Prof.  f.  Forstwiss.  an  die  Forstakad.  in  Tharandt  be- 
rufen worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  Hanus,  Der  Zukunftsstaat.  Leipzig,  Max  Alt- 
mann.    M.  0,80. 

A.  Adler,  Leitfaden  für  den  Unterricht  in  der  Han- 
delswissenschaft.   6.  Aufl.     Leipzig,  Gebhardt.     M.  1,60. 

H.  Wopfner,  Das  Allmendregal  der  Tiroler  Landes- 
fürsten. [Forschungen  zur  inneren  Gesch.  Österreichs, 
hgb.  von  A.  Dopsch.    3.]     Innsbruck,  Wagner.    M.  6. 

Luise  Zenker,  Zur  volkswirtschaftlichen  Bedeutung 
der  Lüneburger  Saline  für  die  Zeit  von  950  —  1370.    [For- 


schungen   zur  Geschichte  Niedersachsens.     I,  2.]     Han- 
nover, Hahn.     M.  1,50. 

Ch.  LI.  Jones,  The  consular  service  of  the  United 
States,  lts  history  and  activities.  [Publications  of  the 
Univ.  of  Pennsylvania.  Series  in  Political  Economy  and 
Public  Law.  18.]  Philadelphia,  The  John  C.  Win- 
ston  Co. 

Zeltschriften. 

Jahrbuch  für  Gesetzgebung,  Verwaltung  und  Volks- 
wirtschaft im  Deutschen  Reich.  30,  3.  H.  Schu- 
macher, Die  Ursachen  und  Wirkungen  der  Konzentra- 
tion im  deutschen  Bankwesen.  —  G.  F.  Knapp,  Die 
rechtshistorischen  Grundlagen  des  Geldwesens.  —  L. 
von  Bortkiewicz,  Der  Kardinalfehler  der  Böhm- 
Bawerkschen  Zinstheorie.  —  D.  Gusti,  Gabriel  Tarde 
(12.  März  1843—15.  Mai  1904).  —  N.  Wohlin,  Die 
Preisbildung  in  der  Zeit  des  Liberalismus.  —  W.  Wy- 
godzinski,  Zur  Frage  der  Viehpreise.  —  K.  Rathgen, 
Entwicklungstendenzen  im  Aufsenhandel  Chinas  und 
Japans.  —  G.  K.  Anton,  Studien  zur  Kolonialpolitik 
der  Niederlande.  IL  Die  Rohrzuckerindustrie  auf  Java 
und  die  Eingeborenen.  —  O.  Behre,  Die  wirtschaftliche 
Bedeutung  des  deutschen  Obstbaues  und  das  Ausland. 
—  A.  Plate,  Munizipalsozialismus  und  städtisches  An- 
leihewesen in  England.  —  W.  Lotz,  G.  F.  Knapps 
neue  Geldtheorie.  —  Cl.  Heifs,  Der  nationale  Besitz- 
stand in  Böhmen. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
Juli.  A.  Hesse,  Das  Agrarrecht  der  Kanalinseln;  Die 
wirtschaftliche  Gesetzgebung  der  deutschen  Bundesstaaten 
im  J.  1905  (Forts).  —  Deutsche  Finanzreform.  —  P. 
Gygax,  Die  wirtschaftliche  Gesetzgebung  der  Schweize- 
rischen Eidgenossenschaft  im  J.  1905.  —  E.  Grünfeld, 
Die  Fleischteuerung  in  Deutschland  im  J.  1905  und  ihre 
Ursachen.  —  K.  Seutemann,  Die  Hauptergebnisse  der 
Volkszählung  im  Deutschen  Reiche  vom  1.  Dezember 
1905.  —  Frz.  Eulenburg,  Die  Aufsichtsräte  der  deut- 
schen Aktiengesellschaften. 


Rechtswissenschaft, 

Referate. 
Franz  Xaver  Künstle  [Rechtspraktikant  in  Frei- 
burg i.  B.,  Dr.],  Die  deutsche  Pfarrei  und 
ihr  Recht  zu  Ausgang  des  Mittelalters. 
Auf  Grund  der  Weistümer  dargestellt.  [Kirchen- 
rechtliche Abhandlungen  hgb.  von  Ulrich  Stutz. 
20.  H.]  Stuttgart,  Ferdinand  Enke,  1905.  XVI  u. 
106  S.    8°.     M.  4,40. 

Die  Rechtseinrichtungen  der  katholischen 
Pfarrei  werden  regelmäfsig  in  den  Lehrbüchern 
über  katholisches  Kirchenrecht  behandelt.  Zur 
geschichtlichen  Ergänzung  will  die  vorliegende 
Schrift  dienen,  die  nicht  die  Einrichtung  der 
Pfarrei  überhaupt,  sondern  —  nach  des  Verf.s 
Worten  —  das  Gewand  zu  beschreiben  unter- 
nimmt, in  dem  das  deutsche  Volk  am  Ausgang 
des  Mittelalters  sich  die  ländliche  Pfarrei  zu 
eigen  machte.  Der  Verf.  liefert  diese  Beschrei- 
bung auf  Grund  der  Weistümer,  ohne  aber  die- 
sen Begriff  zu  erläutern.  Gemeint  sind  die  in 
den  letzten  Jahrhunderten  des  Mittelalters  von 
Gemeinden  oder  sonstigen  Genossenschaften  ver- 
anlafsten  urkundlichen  Erklärungen  über  be- 
stehendes Recht,  namentlich  über  das  örtliche 
Gewohnheitsrecht,  zusammengestellt  u.  a.  in  der 
bekannten  Weistümersammlung  von  Jakob  Grimm. 


1967 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  31. 


1968 


Erst  im  Lauf  der  obigen  Darstellung  erfährt  der 
Leser,  dafs  die  durchforschten  Weistümer  dem 
15.  und  16.  Jahrh.  angehören.  Auch  fehlt  die 
Beziehung  zur  allgemeinen  staatlichen  und  kirch- 
lichen Rechtsgeschichte   Deutschlands. 

Der  Verf.  hat  die  Weistümer  nach  der  kirch- 
lichen Seite  hin  geprüft  und  dabei  allerlei  Einzel- 
heiten gefunden,  die  zur  Beurteilung  der  früheren 
Gemeinderechte  und  Gemeindesitten  nach  jener 
Richtung  von  Interesse  sind,  z.  B.  dafs  die  Ge- 
meindeversammlung die  sittliche  und  religiöse 
Führung  ihrer  Mitglieder  überwacht,  das  Kirchen- 
vermögen verwaltet,  die  niederen  Kirchendiener 
ernannt,  ja  auch  die  Amtsführung  des  Pfarrers 
beaufsichtigt  habe.  Unter  den  Pflichten  des 
Pfarrers  wird  erwähnt,  dafs  er  der  Gemeinde 
das  Zuchtvieh  stellen  mufste,  und  zwar  als 
Gegenleistung  für  den  Zehnten,  und  auf  dem 
»Ding«  das  Amt  des  Gerichtschreibers  zu  ver- 
sehen hatte,  wofür  er  einen  Anteil  an  den  Bufsen 
bekam. 

So  liefert  die  Schrift  bemerkenswerte  Bei- 
träge zur  kirchlichen  Rechtsgeschichte  in  Deutsch- 
land. Hierbei  werden  allerdings  einige  Auffassun- 
gen vorgetragen,  die  Emil  Friedberg  in  der 
Deutschen  Zeitschrift  für  Kirchenrecht  (1906, 
S.  130)  mit  Recht  als  unzutreffend  bezeichnet, 
z.  B.  die  Erklärung  jener  Gemeindebefugnisse 
aus  dem  religionsgenossenschaftlichen  Charakter 
der  Gemeinde.  Doch  bleibt  es  das  Verdienst 
der  obigen  Schrift,  dafs  sie  die  Weistümer  zum 
ersten  Mal  für  die  kirchliche  Rechtsgeschichte 
der  Landgemeinden   erschliefst. 

Coblenz.  G.   Lüttgert. 

Otto  Frhr.  v.  Dungern  [Dr.  jur.],  Das  Problem 
der  Ebenbürtigkeit.  Eine  rechtsgeschichtliche 
und  genealogische  Studie.  München,  R.  Piper  &  Co., 
1905.     152  S.    8°.    M.  2. 

Die  Studie  des  Frhr.  von  Dungern  über  das 
Problem  der  Ebenbürtigkeit  fällt  unter  eine  in 
Deutschland  wenig  gepflegte  Kategorie  der  Lite- 
ratur. Sie  verzichtet  nicht  nur  auf  jeden  ge- 
lehrten wissenschaftlichen  Apparat,  sondern 
vermeidet  es  auch  zu  schwierigen  Einzelfragen 
motivierte  Stellung  zu  nehmen  wie  etwa  der 
Ebenbürtigkeit  des  niederen  Adels  in  den  neu 
fürstlichen  Häusern.  Auch  die  anläfslich  des 
Falles  Welsburg  aufgetauchte  Frage,  ob  im  18. 
Jahrh.  wie  heute  eine  Dame  des  Hochadels  als 
Witwe  eines  Gatten  vom  niederen  Adel  beim 
Abschlufs  einer  zweiten  und  zwar  diesmal  hoch- 
adligen Ehe  noch  als  hochadlig  und  ebenbürtig 
angesehen  wurde,  in  welcher  Frage  Pütter  und 
Moser  ebenfalls  verschiedener  Meinung  sind,  ist 
unberührt  geblieben.  Der  Verf.  betrachtet  die 
Ebenbürtigkeitsfrage  überhaupt  mehr  unter  sozio- 
logischen als  unter  spezifisch  juristischen  Gesichts- 
punkten. Somit  wird  die  rechtshistorische  und 
staatsrechtliche   Wissenschaft  dem  D. sehen  Buche 


keine  neuen  Resultate  entnehmen  können.  An- 
drerseits erhebt  sich  das  gut  geschriebene  Buch 
doch  wieder  entschieden  über  die  blofse  Popu- 
larisierung juristischer  Fachliteratur.  Und  zwar 
ist  es  auch  für  jeden  Rechtsgelehrten  eine  dank- 
bare Lektüre  einmal  durch  die  Verarbeitung 
eines  reichen  dem  Verf.  zu  Gebote  stehenden 
genealogischen  Materials,  so  dann  auch  durch 
die  wohl  auf  Ottokar  Lorenz  zurückzuführenden 
mannigfachen  Anregungen  wissenschaftlicher  Art 
auf  andern  Gebieten  z.  B.  in  der  Fragestellung, 
welche  biologische  Folge  die  seltsame  Erscheinung 
des  »Ahnenverlustes«  für  die  Vererbung  be- 
stimmter Eigenschaften  haben   mufs. 

Marburg.  Walther  Schücking. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

l'ersoualchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Moskau  Dr. 
Paul  Emil  Sokolowski  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ. 
Berlin  berufen  worden. 

An  die  Univ.  Genf  ist  Dr.  Emil  Spira  als  aord.  Prof. 
f.  deutsches  Strafrecht  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

L.  Katz,  Die  rechtliche  Stellung  der  Israeliten  nach 
dem  Staatskirchenrecht  des  Grofsherzogtums  Hessen. 
Giefsen,  Töpelmann.     M.  1,60. 

Zeitschriften. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeil  und 
Notarial.  7,  1.  Lafrenz,  Ist  die  Beschlagnahme  der 
Zwangsverwaltung  eine  Verfügung  über  die  Mieteforde- 
rungen i.  S.  §573  BGB.?  —  R.  Hüttner,  Widerspruch 
Dritter  gegen  die  Mitversteigerung  von  Zubehör  und 
Grundstücksbestandteilen  im  Zwangsversteigerungsver- 
fahren. 

Sächsisches  Archiv  für  Rechtspflege.  I,  12.  Oertel, 
Verhältnis  des  §  286  StGB,  zu  §§  2  und  1  des  sächsi- 
schen Gesetzes,  die  Beteiligung  an  aufsersächsischen 
Lotterien  betr.,  vom  25.  März  1904.  —  13.  du  Chesne, 
Berichtigungsanspruch  und  Widerspruch.  —  14/15.  v. 
Wolf,  Zur  Lehre  vom  fortgesetzten  Verbrechen. 

Archiv  für  Kriminal -Anthropologie  und  Krimi- 
nalistik. 24,  l.  2.  Lohsing,  Strafzumessung  und 
Versuchsstrafe.  —  Hoegel,  Der  Einflufs  des  Familien- 
standes auf  die  Straffälligkeit;  Strafzumessung  und  Ver- 
suchsstrafe. —   Daae,  Die  daktyloskopische  Registratur. 

—  v.    Sterneck,    Das   norwegische   Strafrecht     (Schi.). 

—  Fehlinger,  Die  Kriminalität  der  Neger  in  den  Ver- 
einigten Staaten.  —  Schneickert,  Aus  den  Beratungen 
der  Kommission  für  die  Reform  des  Strafprozesses.  — 
Hellwig,  Ein  neunfacher  Kindesmord  zum  Zwecke  des 
Schätzehebens.  —  Mothes,  Schiebungen.  —  Frieden  - 
dorff,  Zusammensetzen  zerrissenen  Papiers.  —  van 
Waveren,  Kind  und  Gesetz  in  Holland. 

Journal  du  droit  international  prive  et  de  la 
jurisprudence  comparee.  33,  V.  VI.  L.  A.  deReuter- 
skiöld,  De  la  condition  juridique  des  etrangers  en 
Suede.  —  A.  Machado,  L'extradition  en  Portugal.  — 
E.  Zeballos,  De  la  condition  dans  la  Republique 
Argentine  des  societes  organisees  en  pays  etrangers.  — 
A.  La  ine,  La  Conference  de  La  Haye  relative  au  droit 
international  prive.  —  H.  Valleroux,  Du  droit  pour  les 
associations  etrangeres  sans  but  lucratif  d'ester  en  justice 
en  France.  —  J.  Perroud,  De  l'extension  extraterri- 
toriale des  lois  de  police  comme  consequence  de  l'auto- 
nomie  de  la  volonte.  —  J.  Justin,  De  l'effet  et  de 
l'execution  des  jugements  etrangers  en  Haiti.  —  M. 
Bernard,    Principes  de  droit  international  prive.  —  L. 


1969 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1906.     Nr.  31 


1970 


Lacour,  La  rcpression  internationale  des  fausses  indi- 
cations  de  provenance.  —  H.  E.  Barrault,  De  l'acqui- 
sition  de  la  nationalite  par  voie  de  recrutement  militaire. 
—  L.  Ledoux,  De  la  competence  des  tribunaux  fran9ais 
ä  legard  des  etrangers  en  matiere  d'etat  des  personnes. 

Antiquarische  Eataloge. 
R.  L.  Prager,   Berlin,   Kat.    Nr.   172.     Zeitschriften 
Periodica,   Gröfsere  Werke   aus  dem  Gesamtgebiete  der 
Rechts-    und  Staatswissenschaften    und    der   Geschichte. 
1683  Nrn.  

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Richard    Gans    [Privatdoz.   f.   Physik  an   der  Univ. 
Tübingen],    Einführung    in    die   Vektorana- 
lysis    mit   Anwendungen    auf   die  mathe- 
matische Physik.     Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1905. 
X  u.  100  S.  8°  mit  31  Figuren  im  Text. 
Das   vorliegende  Werk  kann   als   vortreffliche 
Einleitung    in    das    Studium    der    Vektoranalysis 
dienen.      Es  werden   die   wichtigsten  elementaren 
und     höheren     Vektoroperationen     und    Rechen- 
regeln erklärt,    um   im  Schlufskapitel   einige   Bei- 
spiele aus  der  theoretischen  Physik  behandeln  zu 
können.      Für    den  Anfänger    besonders    wertvoll 
ist     ein    Kapitel,    in    dem    die    Umrechnung    der 
Vektoroperationen    auf  krummlinige    Koordinaten 
durchgeführt   wird,    da   man    hierüber  nur    in  den 
wenigsten    Lehrbüchern    etwas    erfährt,    obgleich 
gerade    diese   Darstellung    bei    vielen   Problemen 
zu    besonders    einfachen   Resultaten    führt.      Die 
starke     Hervorkehrung     der     elektrodynamischen 
Probleme  gegenüber  den   sonstigen  Anwendungen 
der  Vektorentheorie  (Hydrodynamik,   Elastizitäts- 
theorie) ist  vom   Verfasser  beabsichtigt. 

Göttingen.  R.  Rüdenberg. 

F.  K.  Ginzel  [stand.  Mitgl.  des  Königl.  Preufs.  Astronom. 
Recheninstituts,  Prof.],   Handbuch   der   mathema- 
tischen und   technischen  Chronologie.     I.  Bd. 
Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1906.     584  S.  8°.     ML  19. 
Das  Werk,    das   wir  noch  eingehend    zu   würdigen 
haben  werden,    will  uns  einen  Ersatz  für  Idelers  Hand- 
buch nach  dem  heutigen  Standpunkt  des  Wissens  geben. 
Aus  den  Quellen   sucht   der  Verf.    uns  die  Zeitrechnung 
aller  Völker  klarzulegen.     Der    erste  Band    enthält    die 
Zeitrechnung   der  Babylonier,   Ägypter,   Mohammedaner, 
Perser,    Inder,    Südostasiaten,    Chinesen,    Japaner    und 
Zentralamerikaner.     Die  einleitenden  Abschnitte  handeln 
von  den  astronomischen  Begriffen  der  technischen  Chrono- 
logie, von  den  Hilfsmitteln  der  Chronologie  und  von  den 
Zeitelementen  und  ihrer  historischen  Entwicklung. 

Festschrift  zum  hundertjährigen  Geburtstag  vo|n 
Emil  Adolf  Rofsmäfsler.  Bearbeitet  von  Här- 
tung, Männel,  Merker  und  Mifsbach.  Stutt- 
gart, K.  G.  Lutz,  1906.  192  S.  8.°  mit  2  Porträts 
und  Abbild.     M.  1,30. 

Die  Festschrift  beginnt  mit  einer  kurzen  Darstellung 
von  Rofsmäfslers  Lebenslauf  und  würdigt  ihn  dann  als 
naturwissenschaftlichen  Volksschriftsteller«  und  als 
»Volkslehrer  und  Lehrerberater«.  Die  Verff.  haben  sich 
hierbei  die  Aufgabe  gestellt,  Rofsmäfsler  selber  sprechen 
zu  lassen.  Am  Ende  des  Heftes  geben  sie  ein  Ver- 
zeichnis von  Rofsmäfslers  Schriften. 

Ludwig  Kamen  [Oberstabsarzt],  Die  Infektions- 
krankheiten rücksichtlich  ihrer  Verbreitung, 


Vererbung  und  Bekämpfung.  Kurzgefafstes  Lehr- 
buch für  Militärärzte,  Sanitätsbeamte  und  Studierende 
der  Medizin.  Lief.  1 — 4.  Wien,  Josef  Safär,  1905. 
S.  1—256.  8°  mit  Abbild,  u.  Taf.  Je  M.  1.50  (vollst. 
M.  10,50). 

Der  Stoff  wird  in  drei  Teile  geschieden,  der  1.  be- 
handelt die  allgemeine  Prophylaxe  der  Infektionskrank- 
heiten, der  2.  die  Desinfektion,  der  3.  die  spezielle 
Prophylaxe  der  wichtigsten  Infektionskrankheiten.  Der 
Verf.  bekennt  sich  zur  kontagionistischen  Anschauung. 
Auch  die  Bestimmungen  und  Mafsregeln  zur  Verhütung 
der  Einschleppung  und  zur  Bekämpfung  der  Seuchen, 
und  die  prophylaktischen  Mafsregeln  im  Heere  werden 
besprochen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notixe»/ 
Der  periodische  Komet  Finlay,  dessen  Wiederkehr 
in  diesem  Sommer  erwartet  wurde,  ist  am  16.  Juli  zu- 
erst auf  der  Sternwarte  Königstuhl  bei  Heidelberg  von 
dem  Astronomen  Kopff  beobachtet  worden.  Er  ist  schon 
jetzt  ziemlich  hell  und  befand  sich  zwischen  den  Kon- 
stellationen des  »Wassermanns«  und  des  »Walfischs« 
bei  der  Auffindung  in  23  h  38  m  Rektaszension  und 
14  Gr.  südlich  vom  Äquator.  Da  seine  Bewegung  nach 
Norden  gerichtet  ist,  wird  er  bald  die  ganze  Nacht  hin- 
durch als  helles  Himmelsobjekt  zu  beobachten  sein.  Er 
hat  eine  Umlaufszeit  um  die  Sonne  von  6,6  Jahren. 

fiesellschaften  and  Vereine. 
Der  14.  Internationale  Kongrefs  für  Hygiene 
und  Demographie  findet  vom  23.  bis  29.  September 
1907  in  Berlin  statt.  Das  Organisationskomitee  steht 
unter  dem  Vorsitz  des  Präsidenten  des  kais.  Gesund- 
heitsamts Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Bumm.  Die  Arbeiten  des 
Kongresses,  der  voraussichtlich  im  Reichstagsgebäude 
tagen  wird,  werden  in  8  Sektionen  erledigt  werden: 
1)  Hygienische  Mikrobiologie  und  Parasitologie,  2)  Er- 
nährungshygiene und  hygienische  Physiologie,  3)  Hy- 
giene des  Kindesalters  und  der  Schule,  4)  Berufshygiene 
und  Fürsorge  für  die  arbeitenden  Klassen,  5)  Bekämpfung 
der  ansteckenden  Krankheiten  und  Fürsorge  für  Kranke, 
6a)  Wohnungshygiene  und  Hygiene  der  Ortschaften, 
6b)  Hygiene  des  Verkehrswesens,  7)  Militärhygiene, 
Kolonial-  und  Schiffshygiene,  8)  Demographie.  Mit  dem 
Kongrefs  wird  eine  wissenschaftliche  Ausstellung  ver- 
bunden sein.  Die  Geschäftsstelle  des  Kongresses  be- 
findet sich  Berlin  W.  9,  Eichhornstr.  9. 

Berliner  Mediziniiche  Gesellschaft. 
18.  und  25.  Juli. 
Auf  Anregung  des  Vorsitzenden,  Wirkl.  Geh.  Rats 
Prof.  Dr.  E.  v.  Bergmann,  wurde  über  die  Blinddarm- 
entzündung diskutiert.  Insbesondere  bezog  sich  die 
Erörterung  auf  die  Diagnose  der  akuten  Anfälle  und  die 
Zweckmäfsigkeit  der  Operation  innerhalb  der  anfalls- 
freien Zeit.  Hierzu  sprachen  der  Direktor  der  2.  medizin. 
Univ.-Klinik  Geh.  Medizinalrat  Prof.  Dr.  Kraus,  der 
Direktor  der  Kinderklinik  der  Univ.  Geh.  Medizinalrat 
Prof.  Dr.  Heubner  und  der  Direktor  des  patholog.  In- 
stituts der  Univ.  Geh.  Medizinalrat  Prof.  Dr.  Orth.  Als 
das  wesentlichste  Ergebnis  der  bisherigen  Beratungen 
ist  zu  verzeichnen,  dafs  das  sich  dem  Arzt  darbietende 
mehr  oder  weniger  schwere  Krankheitsbild  keinen  Schlufs 
auf  die  Schwere  der  Veränderungen  am  Blinddarm  und 
seiner  Umgebung  zuläfst,  und  dafs  demgemäfs  der  Arzt 
nur  in  einer  begrenzten  Zahl  von  Fällen  von  vornherein 
feststellen  kann,  ob  eine  Operation  zur  Erhaltung  des 
Lebens  unbedingt  nötig  ist.  Soweit  statistische  Er- 
hebungen vorliegen,  erscheint  es  aber  als  feststehend, 
dafs  im  allgemeinen  eine  Operation  die  sicherste  Ge- 
währ auf  Heilung  bietet.  Da  es  keine  ausreichende 
Statistik  gibt,  so  regte  Kr.  an,  in  der  staatlichen  Statistik 
die    Blinddarmentzündung    in    ausreichender    Weise    zu 


1971 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  31. 


1972 


berücksichtigen.  Privatdoz.  Dr.  Albu  beantragte  aui'ser- 
dcm,  innerhalb  der  Gesellschaft  statistische  Erhebungen 
zu  veranstalten.  In  der  nächsten  Sitzung  gab  Prof. 
0.  Israel  einen  Überblick  über  die  verschiedenen  Indi- 
kationen, unter  denen  die  Operation  in  der  ausfallsfreien 
Zeit  unnötig  erwünscht  oder  geboten  sein  könnte.  Die 
Aussichten  der  Frühoperation  —  ihre  Diagnose  voraus- 
gesetzt —  seien  erheblich  günstiger  als  die  der  Opera- 
tion im  Intervall.  In  dieser  Hinsicht  stimmten  sämtliche 
Redner  überein.  Prof.  Rotter  legte  die  für  die  Siche- 
rung der  Frühdiagnose  wichtigen  Einzelsymptome  und 
Symptomgruppen,  wie  solche  dem  Voranfall,  dem  eigent- 
lichen akuten  Anfalle  eigen  sind,  dar.  Eingehend  be- 
schäftigte er  sich  mit  der  Darstellung  der  für  die  Diffe- 
rentialdiagnose wichtigen  symptomatischen  Einzelheiten. 
Prof.  Beck  (New  York)  bemerkte,  dafs  die  deutsche 
Chirurgie  sich  in  der  Appendicitisfrage  von  der  amerika- 
nischen habe  überflügeln  lassen.  Er  freue  sich  indessen, 
zu  konstatieren,  dafs  man  jetzt  dem  amerikanischen  Bei- 
spiele in  Berlin  und  in  Deutschland  folge  und  soviel 
wie  irgend  angängig  operiere.  Sicherlich  heile  manche 
Appendicitis  ohne  Operation,  und  ebenso  werde  mancher 
Wurmfortsatz  unnütz  operiert;  indessen  das  gleiche  sich 
wieder  durch  die  Zahl  der  Leben  rettenden  Operationen 
aus.  —  Das  Reichsgesundheitsamt  hat  sich  mit  dem  Ge- 
danken einer  Sammelstatistik  einverstanden  erklärt  und 
an  die  Gesellschaft  das  Ersuchen  um  Abfassung  eines 
Fragebogens  gerichtet.  Eine  aus  den  Herren  Kraus, 
Albu,  Neumann,  Lennhoff,  Aschhoff,  Salberg,  Pappen- 
heim bestehende  Kommission  wurde  mit  den  Vorarbeiten 
für  die  Herstellung  der  Fragebogen  betraut.  Die  Kom- 
mission wird  voraussichtlich  im  September  ihren  Auftrag 
erledigt  haben.     Die  Debatte  wurde  dann  vertagt. 

Personal  clironik. 

Der  ord.  Prof.  f.  darstell.  Geom.  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Darmstadt  Dr.  Georg  Scheffers  ist  an 
die  Techn.  Hochschule  in  Charlottenburg-Berlin  berufen 
worden. 

Der  Prof.  f.  Wasserbau  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Stuttgart  Dr.  Otto  Lueger  tritt  mit  Ablauf  des  S.-S. 
in  den  Ruhestand. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  Dr.  K.  Bopp  als 
Privatdoz.  f.  Mathem.  habititiert. 

An  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  hat  sich  der  Assistent 
am  Zoolog.  Institut  Dr.  W.  Schi  ei  p  als  Privatdoz.  f. 
Zool.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mineral,  u.  Geol.  an  der  Univ.  Bonn 
Geh.  Bergrat  Dr.  Hugo  Laspeyres  tritt  mit  Schlufs  des 
S.-S.  in  den  Ruhestand. 

Als  Privatdozenten  haben  sich  an  der  Univ.  Basel 
der  Direktor  des  Kantonspitals  in  Liestal  Dr.  L.  Gelpke 
f.  Chirurgie,  der  Oberassistenzarzt  an  der  Frauenklinik 
Dr.  A.  Labhardt  f.  Geburtshilfe  und  Dr.  E.  Oppikofer 
f.  Oto-,  Rhino-  und  Laryngologie  habilitiert. 

An  der  Univ.  Giefsen  hat  sich  Dr.  J.  Seemann  als 
Privatdoz.  f.  Physiol.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  photogrammetr.  Mefsbildverfahren 
an  der  Techn.  Hochschule  zu  Charlottenburg-Berlin  Bau- 
rat Körber  ist  kürzlich  in  Bansin  gestorben. 

Der  aord.  Prof.  f.  analyt.  Chemie  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Stuttgart  Dr.  E.  A.  Kehrer  ist  kürzlich, 
57  J.  alt,  gestorben. 

Der  Prof.  f.  Zahnheilkde  an  der  Univ.  Bonn  Dr. 
Adolf  Witzel  ist  kürzlich,  im  59.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  von  Oettingen,  Die  perspektivischen  Kreisbilder 
der  Kegelschnitte.     Leipzig,  Wilhelm  Engehnann.     M.  5. 

G.  Linck,  Goethes  Verhältnis  zur  Mineralogie  und 
Geognosie.     Rede.     Jena,  Gustav  Fischer.     M.  2. 

W.  G.  Kirchoff  er,  The  sources  of  water  supply 
in  Wisconsin.  [Bulletin  of  the  Univ.  of  Wisconsin. 
No.  106.  Engineering  Series,  Vol.  3,  No.  2.]  Madison, 
Wisc.     50  cents. 


Ch.  R.  Bardeen,  Anatomy  in  America.  [Bulletin  of 
the  Univ.  of  Wisconsin  No.  115.  Series  of  Science.  III, 
4.]     Madison,  Wisc.     50  cents. 

Zeitschriften. 

Archiv  for  Mathematik  og  Naturvidenskab.  XXVII, 
3.  G.  0.  Sars,  Postembryonal  Development  of  Athanas 
nitescens,  Leach.  —  P.  A.  0yen,  Profil  i  jernbanes 
Kjaering  ost  for  Grorud  Station.  —  Kristine  Bon  nevie, 
Undersogelser  over  Kimcellerne  hos  Enteroxenos  oster- 
greni. 

Mathesis.  Juin.  C.  E.  Wasteels,  De  l'existence  du 
plan  tangent.  —  Barisien,  Exercices  du  calcul  inte- 
gral (fin). 

Annalen  der  Physik.     1906,  9.     Prof.  Paul  Drude  f. 

—  E.  Kohl,  Über  den  Unipolarefl'ekt  einer  leitenden 
magnetisierten  Kugel.  —  E.  Marx,  Die  Geschwindig- 
keit der  Röntgenstrahlen.  —  H.  Lehmann,  Bemerkung 
zur  Abhandlung  des  Hrn.  L.  Pfaundler:  Ȇber  die  dunk- 
len Streifen,  welche  sich  auf  den  nach  Lippmanns  Ver- 
fahren hergestellten  Photographien  sich  überdeckender 
Spektren  zeigen  (Zenkersche  Streifen).  —  E.  War  bürg 
und  G.  Leithäuser,  Über  die  Darstellung  des  Ozone 
aus  Sauerstoff  und  atmosphärischer  Luft  durch  stille 
Gleichstromentladung  aus  metallischen  Elektroden;  Über 
die  Oxydation  des  Stickstoffs  bei  der  Wirkung  der  stillen 
Entladung  auf  die  atmosphärische  Luft;  Über  den  Ein- 
flufs  der  Feuchtigkeit  und  der  Temperatur  auf  die  Ozoni- 
sierung  des  Sauerstoffs  und  der  atmosphärischen  Luft. 

—  B.  Strasser  und  J.  Zen neck,  Über  phasewechselnde 
Oberschwingungen.  —  W.  Rogowski,  Theorie  der  Re- 
sonanz phasewechselnder  Schwingungen.  —  G.  Zemp- 
len,  Über  die  Oberflächenspannungen  wässeriger  Lösun- 
gen. —  Fr.  Kohlrausch,  Über  die  Bestimmung  einer 
Kapillarkonstante  durch  Abtropfen.  —  S.  Nakamura, 
Über  die  Wirkung  einer  permanenten  mechanischen  Aus- 
dehnung auf  die   optischen  Konstanten   einiger  Metalle. 

—  K.  v.  Mosengeil,  Phosphorescenz  von  Stickstoff 
und  von  Natrium.  —  E.  Waetzmann,  Zur  Frage  nach 
der  Objektivität  der  Kombinationstöne.  —  A.  Garbasso  , 
Zur  Geschichte  der  multiplen  Resonanz. 

Annales  des  sciences  naturelles.  Botanique.  III,  4. 
5.  6.  C.  Gatin,  Recherches  sur  la  germination  des 
Palmiers.  —  A.  Dauphine,  Recherches  sur  les  variations 
de  la  strueture  des  rhizomes.  —  Ph.  van  Tieghem, 
Remarques  sur  la  fleur  femelle  des  Charmes,  des  Aumes 
et  des  Pacaniers  ;  Sur  la  dissymetrie  des  feuilles  distiques. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  f.  Systematik,  Geo- 
graphie und  Biologie  der  Tiere.  24,  1.  0.  v.  Lin- 
stow,  Neue  und  bekannte  Helminthen.  —  L.  Rhumb- 
ler,  Foraminiferen  von  Laysan  und  den  Chatham-Inseln. 

—  G.  Enderlein,  Aufsereuropäische  Copeognathen  aus 
dem  Stettiner  Museum.  —  2.  H.  Strebel,  Beiträge  zur 
Kenntnis  der  Mollusken  fauna  der  Magalhaen- Provinz. 
Nr.  4. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Adolf  Grabowsky,  Der  Kampf  um  Böcklin. 

Berlin,  Siegfried  Cronbach,  1906.    208  S.  8°.    M.  2,50. 

Der  »Fall  Böcklin« ,  an  sich  schon  uner- 
freulich, hat  die  widerlichsten  Begleiterscheinungen 
hervorgerufen.  Der  Verf.  des  vorliegenden 
Buches  nutzt  ihn  aus,  indem  er  ihn  als  Ver- 
anlassung zu  einem  literarischen  Mach-  und  Blend- 
werk nimmt,  das  überflüssige  ästhetische  Unter- 
suchungen voll  sprunghafter  Gedankengänge  und 
mit  Ausdrücken  und  Wendungen  im  Journalisten- 
jargon  schlimmster  Sorte  selbstbewufst  vorträgt. 


1973 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31 


1974 


Die  »Abhandlung  gibt  sich  als  eine  Polemik 
gegen  Maier -Graefe,  in  dessen  »Entwicklungs- 
geschichte der  modernen  Kunst«  und  in  dessen 
»Fall  Böcklin«  Widersprüche,  Willkürlichkeiten 
und  Banalitäten  die  Menge  nachzuweisen  ja  nicht 
allzu  schwer  ist.  Bedauernswert  bleibt  es,  dafs 
in  dieser,  für  unsere  deutschen  Kunstzustände  so 
ernsthaften  Frage  laute  Stimmen  sich  bemerkbar 
zu  machen  suchen,  die  wirklich  nicht  die  Qualifi- 
kation besitzen,  hier  mitzureden.  Die  Unge- 
zogenheiten, die  der  Verfasser  sich  gegen  ange- 
sehene, andere  Autoren  herausnimmt,  die  Eintei- 
lung der  Menschheit  in  Pöbel«  und  die  wenigen 
Leute,  die  denken  wie  er  (oder  »Haufe  und 
»wir  andern«)  charakterisieren  sein  Niveau  schon 
allein   zur   Genüge. 

Heidelberg.  Alfred  Peltzer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  and  Tereine. 

Archäologische  Gesellschaft. 
Berlin,  Julisitzung. 
Prof.  Kjellberg  aus  Upsala  sprach  über  die  Relief- 
friese von  Larisa.     Diese  Terrakottafriese  kamen  bei 
einer  vom  Direktor  Boehlau  und  dem  Vortragenden  auf 
Kosten  König  Oskars   und  einiger   schwedischen  Kunst- 
freunde vorgenommenen  Ausgrabung  auf  der  Akropolis 
des  äolischen  Larisa  am  Hermosflusse  in  der  Nähe  von 
Smyrna  zutage.    Sie  wurden  in  der  nächsten  Umgebung 
eines  kleinen  Heiligtums  in  dem  zur  Füllung  unter  einer 
Rampe   verwandten  Schutt  gefunden   und  stammen   also 
von  der  Terrakottaverkleidung  einer  nicht  mehr  zu  be- 
stimmenden  Anzahl    verschiedener   Gebäude.     Sie    sind 
teils  ornamental,    teils  figürlich.     Kj.    wies  die  Überein- 
stimmungen und  Verschiedenheiten  nach,    die   zwischen 
den  ornamentalen  Friesen  aus  Larisa  und  der  bekannten 
Tonverkleidung  vom  Schatzhause  der  Geloer  in  Olympia 
und  von   ähnlichen  Bauten   in  Sizilien   und  Unteritalien 
bestehen.    Die  Friese  mit  figürlichen  Darstellungen  haben 
dagegen  in  dem  westlichen  Teile  der  griechischen  Kultur- 
welt keine  Analogien.    Acht  solche  Friese,  die  unter  den 
Funden    von    Larisa    in   einer   genügenden   Anzahl   von 
Fragmenten  vertreten  sind,   um  eine  in  der  Hauptsache 
gesicherte  Rekonstruktion  zu  ermöglichen  ,  stellen  Wett- 
rennen,   einen  Kentaurenkampf  und   ein  Gastmahl   oder 
Trinkgelage   dar.     Diese  Reliefbilder   liefern   vorzügliche 
Proben  der   ionischen  Kunst   im  Anfang  des  6.  Jahrh.s 
und  werden  zur  Feststellung  der  Stilunterschiede  zwischen 
der  originalen  ionischen  und  der  nachahmenden  etruski- 
schen   Kunst    sicher    gute   Dienste    leisten.    —    Prof.   F. 
Noack  aus  Kiel  berichtete   nach  der  Voss.  Z.  zunächst 
über  eine   zu  Anfang  April  d.  J.   an  der  athenischen 
Stadtmauer    am    Dipylon    vorgenommene    Gra- 
bung,   die    eine    Aufklärung    über    den    Zustand    der 
untersten ,    nie    untersuchten   Fundamente    bis   zum    ge- 
wachsenen   Boden    bringen   sollte.      Das   Ergebnis    war, 
dafs  als  älteste,  d.  h.  themistokleische  Schicht  nicht  mehr 
der  bis  heute  dafür  gehaltene  Mauersockel  gelten  kann, 
sondern  die   noch  auf  einer  gröfseren  Strecke   darunter 
erhaltene,    weniger    sorgfältig    gefügte    Polygonalmauer. 
Nach  Thukydides   verwendete  man    für  die  Fundamente 
zur  Beschleunigung   des   Baues   auch   das    Material   von 
älteren   Gebäuden    und   den   Schmuck   der  Gräber;    das 
Fundament  der  ältesten  Mauer  am  Dipylon  besteht  aber 
nicht  nur  aus  grofsen,  vielfach  mit  feinem  weifsen  Stuck 
überzogenen    Quadern,     die    nur    von     einem     älteren 
Gebäude    stammen    können,    sondern    es    enthält    auch 
eine      Anzahl      von      archaischen      Reliefplatten,      von 
denen     einige     sich     zu     einer     fast     2,50    m     hohen 


schlanken    Grabstele    zusammenschlössen,    die    sowohl 
inhaltlich     wie     kunstgeschichtlich     Neues     bringt.       In 
ihrem  weiteren  Verlaufe    kann  sich  die  themistokleische 
Mauer    nicht    mit    der   jüngeren    Linie    gedeckt    haben, 
sondern   mufs  hier    noch  gesucht  werden. .  Das  soll  im 
August  geschehen.     Sodann   wandte  sich  N.    zu  seinem 
Hauptthema,  das  die  Gestalt  des  eleusinischen  Heilig- 
tums  in    vorperikleischer   Zeit    behandelt.     Wenn 
man    die    sicher  jüngeren    Anlagen,    einschliefslich    des 
grofsen,    von    den     perikleischen     Architekten    erbauten 
Weihetempels  samt  seiner  Umfassungs-  und  Befestigungs- 
mauer ablöst,  so  läfst  sich  aus  den  vereinzelten  älteren 
Mauerzügen,   die   die  mächtigen  Terrassierungen  des  5. 
und    4.   Jahrh.s    übrig    gelassen    haben,    nur   dann    ein 
klares   Bild  gewinnen,    wenn    man   sich  das   natürliche 
Gelände   in    seiner  ursprünglichen   Gestalt   rekonstruiert. 
Dies  hat  N.  im  Anschlufs  an  die  Messungen,  die  Philios 
und   Dörpfeld    während    der  Ausgrabungen   (1883  —  87) 
vorgenommen  haben,  sowie  mit  Hilfe  eines  eigenen,  in 
diesem  Frühjahr  ausgeführten  umfangreichen  Nivellements 
versucht.     Das   Ergebnis    ist    in    einer   Höhenkarte    und 
gröfseren  Längs-  und  Querschnitten  dargestellt.    Deutlich 
hebt  sich  nun  die  kleine,  natürliche,  auf  steilerem  Fels- 
abhang nach  Osten  vorspringende  Terrasse  heraus ,  auf 
der  schon  im  2.  Jahrtausend   eine,    von    imykenischer 
Mauer  umfriedete  Kult-  und  Opferstätte  lag,  die  einzige 
Stelle  auch  in  der  näheren  Umgebung  des  alten  Grotten- 
heiligtums,   die  der   Angabe  des   homerischen   Hymnos 
über    den    Bau    eines    Tempels     und    Altars    entspricht. 
Von    dem  Bau,    der   in   diese  Zeit    zurückreichen   kann, 
sind  nur  geringe  Reste  erhalten;  aber  schon  er  war  von 
einer    doppelten   Mauer    umgeben,    deren    eigentümliche 
spitzwinkelige  Grundform  sich  dadurch  erklärt,  dafs  sie 
den  Fufs  der  so  vorspringenden  Felsterrasse  umschliefsen 
sollte.     Beide  Mauern   waren   durch    eine    in    der  Tiefe 
liegende,    bisher    nicht    beachtete    Toranlage    verknüpft 
und    sind   dadurch  als  gleichzeitig    erwiesen.     Der  viel 
gröfsere  Neubau  der  pisistratischen  Zeit  mufste  bedeutend 
über     die     ursprüngliche     Plattform     nach    Osten    vor- 
geschoben werden  und  forderte  dort  neue  Terrassierungen 
und  neue  Toranlagen,  da  eine  starke  Mauer,  die  damals 
wohl  dem  heiligen  Bezirk    die    erste    feste    Abgrenzung 
nach  Nordosten  gab.  die  alten  Tore   teilweise   kassierte 
und  entwertete.     Die  Restaurationszeit  nach  der  Perser- 
katastrophe bringt  den  ersten  Plan   eines  ganz  grofsen, 
nun  auch  westwärts  tief  in  den  Felsen  eingeschnittenen 
Weihetempels,    ebenso  eine  neue  Terrassenmauer,   aber 
auch  diese  folgt  nur  der  uralten,  von  der  Bodengestaltung 
bestimmten  Linie.    Erst  unter  den  perikleischen  Terrassen 
ist  die  alte  unregelmäfsige  Gestalt  verschwunden.    Wäh- 
rend dieser  ganzen  Entwicklung  hat  der  alte  heilige  Weg 
von  der  Grotte  her,  allezeit  unverändert,  die  Lage  der  Ein- 
gänge in  den  späteren  Telesterien  mitbestimmt    Dagegen 
ist   der  Altarplatz   vor   ihrer  Front   mit   dieser  jedesmal 
weiter  nach  Osten  vorgeschoben  worden,  innerhalb  des 
bei  jedem  vergröfserten  Neubau   mit  bewufster  Sorgfalt 
neuangelegten    oder    erweiterten    Hofes,    den    der    Kult 
verlangte.     Im  Wesen   des  Demeterkultus    wird    es    be- 
gründet   gewesen   sein,    dafs  die   Vorstellung   von    Hof 
und   Herrenhaus   in   seinen   Hauptkulträumen   besonders 
lebendig  geblieben  ist:  wie  die  ai>).-ri  in  der  eleusinischen 
Terminologie  festsitzt,  so  ist  das  Telesterion  in  seinem 
Grundplan   stets   ein    nur  allseitig   erweitertes   Megaron 
geblieben;    das  Wohnhaus   der  Göttin   hatte  zum  Hause 
einer  ganzen  Gemeinde  werden  müssen. 

fersonalchronik. 
Dr.  Joseph  Wilpert  in  Rom  ist  zum  Ehrenmitglied 
der  Akademie  S.  Luca  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 
E.  Holz  er,    Schubart   als   Musiker.      [Darstellungen 
aus    der    württembergischen   Gesch.    IL]      Stuttgart,   W. 
Kohlhammer.     M.  3. 


1975 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31. 


1976 


Moderne  Dichtung. 


Referate. 

E.  von  Handel-Mazzetti,  Jesse  und  Maria. 
Ein  Roman  aus  dem  Donaulande.  2  Bde.  Kempten 
und  München,  Jos.  Kösel,  1906.  403;  344  S.  8°. 
M.  8. 

Enrica  Baronin  Handel-Mazzetti  hat  1900 
unter  dem  nicht  ganz  zutreffenden  Titel  »Meinrad 
Helmpergers  denkwürdiges  Jahr«  (Stuttgart  und 
Wien,  Jos.  Roth)  in  der  Geschichte  des  engli- 
schen »Atheisten«  August  Mac  Endoll,  seines 
frühreifen  Söhnchens  Edwin  und  des  Krems- 
münsterer  Paters  Meinrad  eine  Schilderung  der 
religiösen  deutschen  Verhältnisse  für  das  erste 
Jahrzehnt  des  18.  Jahrh.s  gegeben.  Mac  Endoll 
wird  wegen  einer  Schrift  im  Sinne  der  englischen 
Aufklärung  von  den  Berliner  Juristen  der  Gottes- 
leugnung  angeklagt,  des  Teufelsbundes  bezichtigt 
und  des  Hexenverkehrs  geziehen;  da  er  nicht 
gestehen  will,  der  schärfsten  Tortur  unterworfen, 
so  dafs  er  bei  der  Folterung  stirbt.  Sein 
Söhnchen,  das  eine  Zeit  im  Kloster  Kremsmünster 
zugebracht  und  dort  an  dem  Lessingschen 
Klosterbruder  Meinrad  einen  geistigen  Vater 
gefunden  hat,  bekehrt  sich  schliefslich  zum  Ka- 
tholizismus. Eine  Reihe  von  wirksamen,  aber 
auch  von  grassen  Szenen  gibt  ein  Bild  der 
geistigen  Zustände  und  kontrastiert  bei  Pro- 
testanten wie  Katholiken  unduldsame  Zeloten 
mit  warmfühlenden  Menschenfreunden,  wobei 
freilich  der  protestantische  Norden  schlechter 
wegkommt  als  der  deutsche  katholische  Süden. 
In  ihrem  neuen  Roman  nimmt  sie  das  Thema 
wieder,  freilich  etwas  verändert,  auf,  indem  sie 
die  Kämpfe  zwischen  Protestantismus  und  Katho- 
lizismus in  Österreich  für  das  Jahr  1658  darstellt. 
Der  überzeugte,  leidenschaftliche  Protestant  Jesse 
Velderndorff,  ein  edler,  schöner,  geistvoller  junger 
Mann,  wie  August  Mac  Endoll,  gerät  in  Konflikt 
mit  der  herrschenden  katholischen  Partei,  indem 
er  alles  katholische  Wesen,  besonders  aber  die 
Marienverehrung,  bekämpft.  Um  das  Bild  von 
Maria  Tafort  konzentriert  sich  dieser  Kampf, 
wobei  die  Frau  des  Richters  Alexander  Schienagel 
von  Kleinkrummnufsbaum  Maria  seine  Hauptgeg- 
nerin wird.  Maria  ist  eine  ebenso  leidenschaft- 
liche Katholikin  wie  Jesse  leidenschaftlicher  Pro- 
testant, aber  Licht  und  Schatten  sind  gerecht 
verteilt,  und  die  leidvollen  Kämpfe  spitzen  sich 
immer  mehr  in  der  Frage  der  Glaubensinner- 
lichkeit, der  Pietät  zu,  um  schliefslich  in  der 
Erkenntnis  zu  gipfeln:  Wir  sind  Sünder  allesamt. 
Manche  Fehler  des  ersten  Romans  werden  ver- 
mieden, vor  allem  die  grassen  Szenen  gemildert 
und  die  Un Wahrscheinlichkeit  behoben,  dafs  ein 
zehnjähriger  Knabe  zum  Träger  der  ernstesten 
religiösen  Skrupel  gemacht  wird.  Allerdings 
bleibt  eine  Zwiespältigkeit,  wie  im  ersten  Roman, 
indem   die  Handlung  unruhig   zwischen  Jesse   und 


Maria  hin-  und  herschwankt  und  nur  in  den 
Hauptszenen  sich  vereinigt.  Auch  ist  das  Ganze 
etwas  zu  sehr  gedehnt  und  die  Nachahmung  des 
alten  Stils,  so  virtuos  sie  ausfällt,  meines  Er- 
achtens  zu  weit  getrieben.  Da  stecken  noch 
künstlerische  Mängel.  Aber  bewundern  mufs 
man  die  Kraft,  die  Anschaulichkeit,  die  psycho- 
logische Schärfe  der  Verfasserin,  sowie  den  ge- 
sunden historischen  Sinn,  dem  gerechtes  Urteil 
höher  steht  als  Tendenz.  Die  Dichterin  setzte 
ihrem  Roman  in  Kürschners  Literaturkalender  das 
(K.)  bei,  will  also  als  speziell  katholische  Schrift- 
stellerin angesehen  werden;  aber  wie  sie  bei 
Mac  Endoll  den  Atheisten  nur  als  einen  Verirrten, 
noch  nicht  zur  Klarheit  Vorgedrungenen  zeichnet, 
so  hier  Jesse  Velderndorff  den  Protestanten  und 
Maria  Schienagel  die  Katholikin.  Hinter  dem 
Konfessionellen  erhebt  sich  die  Idee  der  Mensch- 
lichkeit, und  katholisch  bleibt  eigentlich  nur  die 
starke  Betonung  der  Marienverehrung,  die  mehr 
poetisch  als  konfessionell  behandelt  wird.  Es 
ist  überraschend,  dafs  eine  Frau  sich  an  einen 
grofsen  kulturhistorischen  Roman  heranwagt,  ihn 
mit  bedeutendem  Geschick  durchführt  und  gleich 
Clara  Viebig  in  ihren  zwei  wichtigen  Romanen 
»Die  Wacht  am  Rhein«  und  »Das  schlafende 
Heer«  mit  Objektivität,  Klarheit  und  fester  Über- 
zeugung nicht  abgestandene  Liebesgeschichten 
vorführt,  sondern  ergreifende  Zeitbilder.  Wir 
können  aus  verschiedenen  Anzeichen  ersehen, 
dafs  unser  deutsches  Publikum  der  lange  ge- 
nossenen Kost  müde  geworden  ist  und  sich  nach 
kräftigerer  ernsterer  Nahrung  sehnt,  nicht  mehr 
alle  die  Variationen  von  Liebe  und  Ehebruch  im 
Roman  finden  will,  die  bis  zum  Überdrufs  ge- 
boten wurden,  sondern  etwas  Gröfseres,  Be- 
deutenderes, etwas  von  einer  Idee  im  Kunstwerk. 
Manchmal  verwechseln  freilich  noch  die  Schrift- 
steller Tendenz  und  Idee,  aber  selbst  dieses 
Surrogat  wird  von  den  Geniefsenden  schon  wohl- 
tätig empfunden  und  durch  lauten  Beifall  gelohnt. 
Nur  so  können  wir  uns  Romanerfolge  erklären, 
die  bisher  in  Deutschland  unerhört  waren,  Auf- 
lageziffern, an  die  tfoch  vor  einem  Jahrzehnt 
kein  deutscher  Verleger  gedacht  hätte.  Vielfach 
wird  wieder  auf  die  Vergangenheit  zurückgegriffen, 
um  mit  neuer  Technik  alte  Themen  zu  gestalten. 
Die  beiden  Romane  der  Baronin  Handel-Mazzetti 
schliefsen  sich  jenen  Versuchen  an,  die  vor  allem 
das  religiöse  Problem  in  seiner  Wichtigkeit  dar- 
stellen und  dem  Ringen  unserer  Zeit  nach  einer 
Weltanschauung  mit  den  Mitteln  der  Poesie  folgen. 
Ist  auch  in  ihren  zwei  umfangreichen  Werken 
noch  nicht  alles  gelungen,  so  kann  man  sich  des 
Geleisteten  doch  erfreuen  und  nur  wünschen, 
dafs  ihre  Kunst  die  vorhandenen  Schlacken  ab- 
stofse  und   weiter  fortschreite. 

Lemberg.  Richard  Maria  Werner. 


1977 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  31 


1978 


Heue  Erscheinungen 

aus  dem 

Uerlage  von  B<  6.  Ceubner  in  Leipzig. 


Klassische  Altertums  Wissenschaft. 

Zum  lateinischen  und  griechischen  Unterricht. 


Historicoruin  Ronianorum   reliquiae  col- 
leirit.    disposnit,    recensuit,    praefatu- 
Herrn  annus  Peter.     Volumen  alterum. 
[CCXu.208  8.     gr.  8.    Geh.  M.  12.— . 

Reitzenstein,  Prof.  Dr.  R.,  Hellenistische 
WundereraaWungen.   [V  u.  172  8.]   er.  8. 

Geh.  M.  5.—. 

Bibliotheea  scriptornm  Graecoruni 
et  Romanonun  Teiihneriana. 

Diodori  Mbliotheca  historica.  Editionem 
primam  curavit  Imm.  Bekker,  alteram 
Ludovicus  Dindorf,  recognovit  Cur- 
tius  Theodorus  Fischer.  YoL  V. 
XX  u.  336  B.]  8.  Geh.  M.  5.  —  ,  in  Lein- 
wand geb.  Bf.  5,60. 

Hephaestionis  Enchiridiou.  Cum  commen- 
tariis  veteribus  edidit  Maximilianus 
C  o  n  b  b  r  u  c  h .  Accedunt  variae  metricorum 
Graecorum  reliquiae.  XXXIII  u.  430  S.l 
5     Geh.  M.  $.— ,  in  Leinwand  geb.M.  8.60. 

Tenbners  Schüleransgaben  griech. 
imd  lateinischer  Schriftsteller. 

Sallustii,  C.  Crispi,  bellum  Jugurthinum.  her- 
ausgegeben von  Prof.  Dr.  C  arl  Stegmann, 


Direktor  des  königlichen  Ulrichsgymna-i- 
ums  zu  Xorden.    Kommentar.     III 
gr.  8.     Geb.  M.  1.—. 

Seh  iüerpräparatioiien  zu  lateinischen 
und  griechischen  Schriftstellern. 

Präparation  zu  Livius"  erster  Dekade  von 
Prof.  Dr.  Wilhelm  Reeb  in  Mainz.  Buch 
II— V.  -      tt.  8.     Geh.  M.  —.80. 


Üftermann,  ^rjrifttatt,  gateimfdjeS  ÜbungS* 
burfj.     Ausgabe   C.   IL   Xeif:    Quinta. 

Gearbeitet  Don  Sßrof.  Dr.  £.  3-  Füller, 
Xireftor  be3  Suifenftäbtiidjen  ©nmnaüum§ 
in  Berlin,  unb  Dr.  @.  3Kid>aeli§,  £ireftor 
be?  SReformrealgnmnafiumS  in  Sannen. 
Wn  Formenlehre  unb  jtoet  harten.  [XII 
u.  312  <2.]  gr.  8.  Sn  Seimoanb  geb. 
Wl.  2.60. 

Soäj,  Dr.  <£.,    Dber&hrer    am    ÄÜftäbtifchen 

©nmiiafium  $u  ftöntg*berg  i.  5f$r.,  S8örtcr= 
ueräctd)ni§  ju  Cftermamt=9Jiüü'er8  2atci« 
nifrfjcn  ÜbungSbüajerti.  I.  2ei(:  3erta. 
[IV  u.  25  2.]    gr.  8.     ®eb.  %fl.  35.—. 


Pädagogik  und  Unterricbtswesem 


®ebrig,  ^ermann,  £g(.  2d)uirat  in  SKünftet 
i. SB.,  äRetfjobif  be*öalf*sttnb9Wittelföjn!* 
untemäjtS,  in  ^erbtnbung  mit  namhaften 
Scbulmätinent  unb  unter  93citroirfungbe§©e^. 
Ütegterung§rat§  ©.  ^friebriä).  II.  üöanb. 
Sie  ntat^ematifdj*nat»rfunblidjcn  fyäajer. 
SJttt  Dielen  Zafeht  unb^tguren.  [X  it.  3368.] 
gr.  8.  ®eb.  9#.  4.40,  in  Setmoanb  geb.  9J?.  5. — . 
2)arau5  einzeln: 

$obe,  (>.,  Schutooritefjer  in  Bremen,  unb 
2B.  Cebing,  eemtnarlefjrer  in  Bremen, 
9laturgefd)td)te  unb  9iaturle(jre.  [VI  u. 
80  ©.]     gr.  8.     ©eb.  3R.  1.—. 

Stattfe,  2S.,  fteftor  ber  Saiferin  Plugin  ta^ 
^iftortajchute  in  Söilfyehnstjaoen,  ber  neu* 
foraäjUaje  itnterridjt.  [Vi  u.  98  S.l 
gr.  8.     ©eb.  3».  1.20. 

Hartmann,  Dr.  K.  A.  Martin,   Prof 
am  König-Albert-Gymnasium  zu  Leipzig, 


Der  Schularzt   für  höhere  Lehranstalten. 

Eine  notwendige  Ergänzung  unserer  Schul- 
organisation. Vortrag,  gehalten  am 
14.  November  1905  in  Leipzig.  32  S.] 
gr.  8.  Geh.  M.  —,80. 
Keller,  Prof.  Dr.  Ernst,  Die  Erziehung  als 
Kunst  auf  wissenschaftlicher  Grundlage. 
Vortrag,  gehalten  auf  dem  zweiten  Ver- 
bandstag der  Vereine  akademisch  ge- 
bildeter Lehrer  in  Eisenach  am  18.  April 
1906.     [24  S.]     gr.  8.     Geh.  11  —.80. 

IReiff,  $ttul,  Server  unb  öauSoater  an  ber 
9iettung§anfta(t  ^aultnenpffege  in  3Binnen= 
ben  in  SSürttemberg ,  $raftifd)e  fünfter* 
jieftung.  Keue  Sahnen  im  2(ufiatutnterrid)t. 
125  ©djüleraufiäfce,  oon  ben  Schülern 
felbft  aufgearbeitet,  nebft  einer  metbobijehen 
SIbfjanbtung  über  ben  Sütn'afeunterrtcbt. 
[VII  u.  131  ©.]    gr.  8.    ©eb.  W.  1.60. 


1979 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31. 


1980 


Heue  Erscheinungen 

aus  dem 

üerlage  von  B.  6.  Ceubner  in  Leipzig. 


neuere  Sprachen. 


Boerner,  Otto,  Docteur  en  philosophie, 
Officier  d'Academie,  professeur  au  College 
de  la  sainte  croix  ä  Dresde,  avec  colla- 
boration  de  M.  Joseph  Deläge,  pro- 
fesseur de  francais  h  Dresde,  Precis  de 
grammaire  francaise  ä  l'usage  des  classes 
de  francais  de  l'enseignement  secondaire 
en  Allemagne.  [X  u.  199  S.j  gr.  8.  In 
Leinwand  geb.  M.  2.60. 


Boerner,  Otto,  Docteur  en  philosophie, 
Officier  d'Academie,  professeur  au  College 
de  la  sainte  croix  ä  Dresde,  et  Rudolf 
Dinkler,  Docteur  en  philosophie,  Livre 
de  lectlire  pour  les  ecoles  moyennes. 
Avec  un  precis  de  grammaire  (cours 
superieur)  et  des  exercises  de  grammaire 
et  de  style.  [VI  u.  213  S.j  gr.  8.  In 
Leinwand  geb.  M.  2.40. 


Universitätswesen.  —  Cecbnih.  —  Uolk$wirt$cbaft. 

?or$twi$$en$cbaft. 


Ausländerfrage,  die,  an  den  Universitäten 
und  technischen  Hochschulen.  [29  8.] 
gr.  8.     Geh.  M.  —.80. 

Haimovici,  Emanuel,  Dipl.- Ingenieur  in 
Leipzig,  Graphische  Tabellen  und  graphisch 
dargestellte  Formeln  zur  sofortigen  Dimen- 
sionierung von  Eisenbetonplattendecken 
resp.  Plattenbalken  bei  beliebiger,  aber 
wirtschaftlich  -  rationeller  Ausnutzung  der 
Materialien,  Eisen  und  Beton,  hinsichtlich 
ihrer  Inanspruchnahme  auf  Zug  resp. 
Druck.  Aufgestellt  in  vollkommener 
Übereinstimmung  mit  den  preußischen 
Ministerialbestimmungen  vom  16.  April 
1904.  Hierzu  fünf  Lichtdrucktafeln  auf 
millimetriertem  Grund,  48/63  cm.  [52  S.] 
Lex. -8.     In  Leinwand  geb.  M.  15. — . 

Stieda,  Prof.  Dr.  Wilhelm,  Mitglied  der 
Königl.    Sachs.   Gesellschaft   der  Wissen- 


schaften, Die  keramische  Industrie  in 
Bayern  während  des  XVIII.  Jahrhunderts. 
(Abhandlungen  der  philologisch -histori- 
schen Klasse  der  Königl.  Sächsischen  Ge- 
sellschaft der  Wissenschaften.  XXIV.  Bd. 
Nr.  IV.)  [VI  u.  256  S.]  Lex.-8.  Geh. 
M.  8.—.     . 

>etjer,  Dr.  £arl,  roeU.  Sßrofeffor  ber  gorft- 
nnffenfdjaft  an  ber  Unioerfität  311  (SJteften, 
gorftmeifter  ?cv  $er  SSalbbau  ober  bie 
iorftyrobuftensudjt.  5.  Stuflage.  Sn  neuer 
^Bearbeitung  in  jtuet  Sänbeu  fierau§gegeben 
öon  Dr.  ^icfiarb  |jeJ3,  @e&.  £ofrat, 
Sßrofeffor  ber  gorftnnjfenfc&aft,  £>ireftor  be§ 
gorfünftitutS  an  ber  SubnngS-Umüerfität  gu 
(Stehen.  I.  «Bttttb:  SSorberettenber  Xeil.  ÜKit 
331  in  ben  £ert  gebrühten  |jotafc&mtteu. 
[XII  u.  518  ©.]  gr.  8.  ©efi.  2K.  7.—, 
in  «£jalbfrang  geb.  9J?.  9. — . 


Geschichte.  —  Geographie  und  Reisewerke. 


Salonion,  Dr.  Felix,  Professor  der  Ge- 
schichte an  der  Universität  Leipzig, 
William  Pitt  der  Jüngere.  I.  Band, 
2.  Teil:  Bis  zum  Ausgang  der  Friedens- 
periode (Februar  1793).  Mit  dem  Bildnis 
von  William  Pitt  in  Lichtdruck.  [XIV 
u.   600  8.]     gr.  8.     Geh.  M.  18.—. 

Vujevic,  Dr.  Paul,  Die  Theiß.  Eine  pota- 
mologische  Studie.  Mit  13  Textabbild, 
und  3  Tafeln.  (Geographische  Abhand- 
lungen herausgegeben  von  Professor  Dr. 


Albrecht  Penck  in  Berlin.     Band  VII. 
Heft  4.)    [76  S.]     gr.  8.     Geh.  M.  4.—. 

Doflein,  Dr.  Franz,  Privatdozent  an  der 
Universität  München,  Ostasienfahrt.  Er- 
lebnisse und  Beobachtungen  eines  Natur- 
forschers in  China,  Japan  und  Ceylon. 
Mit  zahlreichen  Abbildungen  im  Text 
und  auf  18  Tafeln,  sowie  mit  4  Karten. 
[XIII  u.  511  S.j  gr.  8.  In  Leinwand 
geb.  M.  13. — . 


1981 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  31. 


1982 


Heue  Erscheinungen 

aus  dem 

Uerlage  von  B.  6.  Ceubner  in  Leipzig. 

Mathematik  und  Haturwissenscbaftcn. 


Clebseh,  Alfred,  Vorlesungen  über  Geo- 
metrie mit  besonderer  Benutzung  der 
Vorträgt'  von  Alfred  Clebseh,  bearbeitet 
und  herausgegeben  von  Dr.  Ferdinand 
Lindemann.  Professor  an  der  Universität 
München.  2.,  vermehrte  Auflage.  I.  Band. 
I.  Teil.  I.  Lieferung.  [480  8.]  gr.  8. 
Geh.  M.  16.—. 

Fischer,  Dr.  Otto,  Professor  an  der  Uni- 
versität Leipzig,  theoretische  Grundlagen 
für  eine  Mechanik  der  lebenden  Körper 
mit  speziellen  Anwendungen  auf  den 
Menschen,  sowie  auf  einige  Bewegungs- 
vorgänge an  Maschinen  in  möglichst 
elementarer  und  anschaulicher  Weise 
dargestellt.  Mit  BT  in  den  Text  ge- 
druckten Figuren  und  4  Tafeln.  X 
u.  372  8.]  gr.  8.  In  Leinw.  geb. 
M.  14.—. 

Grimsehl,  E.,  Professor  an  der  Oberreal- 
schule auf  der  Uhlenhorst  zu  Hamburg, 
ausgewählte  physikalische  Schülerübun- 
gen.  Mit  Abbildungen  im  Text.  III  u. 
42  S.]     gr.  8.     Geh.  M.  —.80. 

John,  Dr.  Georg,  Oberlehrer  in  Leipzig, 
und  Dr.  Rud.  Sachsse,  Oberlehrer  in 
Dresden,    Lehrbuch    der    Chemie.     Für 

höhere  Lehranstalten  bearbeitet.  Mit 
101  Figuren  im  Text.  Kleine  Ausgabe. 
[VIII  u.  334  S.j  gr.  8.  In  Leinwand  geb. 
M.  3.—. 

Kruger,  Professor  Dr.  L.,  Abteilungs -Vor- 
steher am  Kgl.  Preußischen  Geodätischen 
Institut  zu  Potsdam,  zur  Ausgleichung 
der  Widersprüche  in  den  Winkelbedin- 
gungsgleichungen  trigonometrischer  Netze. 
[III  u.  34  8.]     4.     Geh.  M.  2.80. 

Lorentz,  Dr.,  H.  A.,  Professor  an  der  Uni- 
versität Leiden,  Abhandlungen  über  theo- 
retische Physik.  In  2  Bänden.  I.  Band. 
1.  Lieferung.  Mit  8  Figuren  im  Text. 
[298  S.]     gr.  8.     Geh.  M.  10.—. 


Muller,  Professor  Dr.  H.,  Mathematisches 
Unterrichtsweik.  Die  Mathematik  auf  den 
Gymnasien  und  Realschulen,  in  Verbin- 
dung mit  dem  Verfasser  für  bayerische 
Lehranstalten  herausgegeben  von  Dr.  M. 
Zwerger,  Professor  am  Kgl.  Neuen  Gym- 
nasium zu  Würzburg.  gr.  8.  I.  Teil. 
VI  u.  138  S.j  Geb.  M.  1.60.  IL  Teil. 
[VI  u.  162  S.]  Geb.  M.  2.—. 
Sammlung  von  Aufgaben  aus  der  Arith- 
metik, Trigonometrie  und  Stereometrie. 
Im  Anschluß  an  die  Teile  A.  I.  und  A.  IL 
der  Müller  undKutnewskyschen  Aufgaben- 
sammlung und  in  Verbindung  mit  den 
Verfassern  für  bayerische  Lehranstalten 
herausgegeben  von  Dr.  M.  Zwerger.  Pro- 
fessor am  Kgl.  Neuen  Gymnasium  zu 
Würzburg.  [VIII  u.  276  8.]  gr.  8.  In 
Leinwand  geb.  M.  2.60. 

Nathansohn,  Dr.  A.,  Privatdozent  an  der 
Universität  Leipzig,  über  die  Bedeutung 
vertikaler  Wasserbewegungen  für  die 
Produktion  des  Planktons  im  Meere. 
(Abhandlungen  der  Mathematisch -physi- 
schen Klasse  der  Kgl.  Sächsischen  Ge- 
sellschaft der  Wissenschaften.  XNIN.  Bd. 
Nr.  5.)  Mit  1  Karte.  rVIII  u.  82  S.] 
Lex.-8.     Geh.  M.  4.—. 

Neumann,  Franz,  gesammelte  Werke,  her- 
ausgegeben von  seinen  Schülern.  IL  Band. 
Mit  einem  Bildnis  Franz  Neumanns  aus 
dem  86.  Lebensjahre  in  Heliogravüre. 
XVI  u.  620  8.]     4.     Geh.  M.  36.—. 

Simon,  Dr.  Max,  Professor  an  der  L^niver- 
sität  Straßburg  i.  E.,  über  die  Entwicklung 
der  Elementar-deometrie  im  XIX.  Jahr- 
hundert. Bericht  erstattet  der  Deut- 
schen Mathematiker -Vereinigung.  Mit 
28  Figuren  im  Text.  [VIII  u.  278  S.] 
gr.  8.  Geh.  M.  8. — ,  in  Leinwand  geb. 
M.  9.—. 

Wilezynski,  E.  J.,  A.  M.,  Ph.  D.,  projec- 
tive  differential  geometrv  of  curves  and 
mied  surfaces.  [VIII  u!  298  S.j  gr.  8. 
In  Leinwand  geb.  M.  10. — . 


Leipzig. 


B.  6.  Ceubner. 


1983 


4.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  31. 


1984 


Von-  grofser  altangesehener  rühriger  Verlagsbuchhandlung 
wissenschaftlicher  und  pädagogischer  Richtung  wird  für  die 

naturwissenschaftlich  -  mathematische  Abteilung 

wissenschaftlicher  Mitarbeiter 

event.  für  sofort  gesucht.  Die  Stellung  ist  eine  durchaus  selbständige  und  gewährt 
einer  umsichtigen  Persönlichkeit,  die  besonders  alle  Zweige  der  anorganischen  und 
organischen  Naturwissenschaften  beherrscht,  eine  interessante,  befriedigende  Tätig- 
keit. Ihre  äufsere  Gestaltung  ist  dementsprechend  durchaus  als  die  einer  Lebens- 
stellung vorgesehen.  Erforderlich  ist  wissenschaftliche  Tüchtigkeit,  rasche 
Auffassungsgabe,  Gewandtheit  im  Verkehr.  Für  ältere  Herren  ist  die  Stellung 
nicht  geeignet.  Bewerbungen  mit  möglichst  eingehenden  Angaben  über  Bildungsgang, 
bisherige  Tätigkeit,  Besitz  der  erforderlichen  Eigenschaften  und  event.  Gehaltsansprüche 
erbeten  unter  #  C.  D.   12.  a.  d.  Expd.  d.  Bl.,   Leipzig,  Poststr.  3. 


Verlag  von   Fei.  Rauch's   Buchhandlung  in  Innsbruck. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie, 

XXX.  Jahrgang. 

Jährlich  4  Hefte.     Preis  6  Mk. 
Inhalt  des  3.  Heftes : 

Abhandlungen.  J.  Stuf  ler,  Die  Erlösungstat  Christi  in  ihrer  Be- 
ziehung zn  Gott.  S.  385.  —  C.  A.  Kneller,  Die  Berufung 
der  Konzilien  (2.  Art.).  S.  408.  —  E.  Dorsch,  Die  Wahrheit 
der  biblischen  Geschichte  in  den  Anschauungen  der  alten 
christl.  Kirche  (4.  Art.).  S.  430.  —  M.  Biehl,  Zur  Disputation  des 
Joh.  Duns  Skotus  über  die  Unbefleckte  Empfängnis.  S.  454. 
—  Dr.  H.  Siebert,  Die  Heiligenpredigt  des  ausgehenden 
Mittelalters.  S.  470.  —  Fr.  Krus,  Sittengesetz  und  , Tatsachen'. 
S.  492. 

Rezensionen.  A.  Lehmkuhl,  Probabilismus  vindicatus  (H.  Nol- 
din).  S.  549.  —  J.  Antonelli,  Medicina  pastoralis  (H.  Nol- 
din).  S.  555.  —  A.  Lehmen,  Lehrbuch  der  Philosophie,  Theo- 
dicee  (J.  Stufler).  S.  559.  —  J.  Brück,  Lehrbuch  der  Kirchen- 
gesch.  9.  Aufl.  von  Dr.  J.  Schmidt  (K.  Kirch).  S.  561.  — 
N.  Mi  lasch,  Das  Kirchenrecht  der  morgenländ.  Kirche  (M.  Hof- 
mann). S.  564.  —  Dr.  J.  Hub  er,  Grundztige  der  Logik  und 
Noetik  (J.  Stufler).  S.  567.  —  Herders  Konvereations-Lexikon, 
5.  Bd.  (F.  Hatheyer).    S.  570. 

Analeilten.  Drei  unedierte  Chrysostoinus-Texte  einer  Baseler  Hand- 
schrift (S.  Haidacher).  S.  572.  —  Beiträge  zur  kirchenrechtl. 
Literatur  (M.  Hofmann).  S.  583.  —  Beiträge  zur  sozialen  Lite- 
ratur (M.  Hofmann).  S.  587.  —  Die  ,christl.  Kunsf  (A.  Kröfi). 
S.  593.  —  Christenverfolgungen  (A.  Kröß).  S.  594. 
Kleinere  Mitteilungen  S.  595 

Literarisoher  Anzeiger  Nr.  108  S.  13* 

Derlrta,  oott  $.  §.  f  enbner  in  Q etojig. 

Hrbeit  und  Rhythmus. 
Prof.  Dr.  Karl  Blieben 

■■■    ";;      ©ritte,   ßarf   öermebrte  Stuf  läge.   = 

[XII  u.  455  ©.]    gr.  8.    1902. 

(Seheftet  JC  7.—  ,  gebunben  Jt  %.—. 


lerlog  oon  §.  §.  f  enbner  in  geizig. 

lie  Semtiirmice  in  f Iraj  unö  |om. 

mrfjf  ©trt-Mne 

»Ott 

Prof.  Dr.  H.  Brandt. 

2.  Auflage.     [X   u.   265  ©.]    gr.  8.     1903. 
©eheftet  Jt  5.—,  gebunben  M  6.—. 

Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt. 

IMF"  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Verantwortlich  für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,   Berlin ;   für  die  Inserate:   Fried r.  Meyer  in 
Leipzig.    Verlag:  B.G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITE 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


EITÜNG 


VERLEGT  von 
B.  G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstrafie). 
Leipzig,  Ppststraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  32.      11.  August.         1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  KaiserL  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet  sich 
11  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  Hugo  Spitzer:  Der 
Begriff  des  Ästhetischen. 
(Schi.)  

Allgemelnwissensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 
A.  Fr.  Ludwig,  Weihbischof  Zirkel 
von  Würzburg  in  seiner  Stellung 
zur  theologischen  Aufklärung  und 
zur  kirchlichen  Restauration.  2.  Bd. 
{Nikolaus  Paulus,  Dr.  theol.,  Mün- 
chen.) 

A.  Cim,  Le  Livre.    I.   II. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

A.  L  oi sy,  Morceaux  d'exegese.  (Hein- 
rich Julius  Holtzmann,  ord.  Univ.-  j 
Prof.  emer.,  Dr.  theol.,  Baden.) 

Kirchenrechtliche  und  kultur- 
geschichtliche Denkmäler 
Altrufslands  nebstGeschichte  * 
des  russischen  Kirchenrechts. 
Etagel. ,  übers,  u.  erkl.  von  L.  K. 
Goetz.  (Nathanael  Bonwetsch,  ord. 
Univ.- Prof.  Dr.  theol.,    Göttingen.) 

E.  Fr.  Fischer,  Die  christliche  Religion 
als  Religion  des  Dualismus. 

Philosophie. 
C.  Guastella,   Filosofia  della  Meta- 
fisica.    (Chr.  D.   Pflaum,  Dr.  phil., 
Rom.) 

W.  Wundt,  Essays.    2.  Aufl. 

Unternohtswesen. 
R.  C.  Kukula,  E.  Martinak  und 
H.  Sehen  kl,  Der  Kanon  der 
altsprachlichen  Lektüre  am  öster- 
reichischen Gymnasium.  (Paul 
Wendland,  ord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Breslau.) 

Führer  durch  die  Strömungen  auf  dem 
Gebiete  der  Pädagogik  und  ihrer  Hilfs- 
wissenschaften.   H.  1—4. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Ibn  Hatlb  AI  Dahsa,  Tuhfa  Dawl- 
1-arab.  Hgb.  von  Tr.  Mann. 
(Christian  Friedrich  Seybold,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

H.  Cordier,  Bibliotheca  sinica.  VoL  n, 
p.  II. 

Grieohisohe  und  lateinlsohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 
H.  Kleinguenther,  Quaestiones  ad 
astronomicon  libros  qui  sub  Manilii 
nomine  feruntur  pertinentes.  (Hans 
Moeller,  Gvmn.-  Oberlehrer  Dr., 
Halle.)     . 

J.  Köhm,  Altlateinische  Forschungen. 

Deutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

R.  Müller-Ems,  Otto  Ludwigs  Er- 
zählungskunst. (Heinrich  Lohre, 
Gymn.- Oberlehrer  Dr.,  Berlin.) 

Fr.  Blatz,  Neuhochdeutsche  Schulgram- 
matik für  höhere  Schulen.  7.  Aufl  ,  neu- 
bearb.  von  E.  Stulz. 

Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

R.  Bresciano,  II  vero  Edgardo  Poe. 
(E.  P.  Evans,  Prof.  Dr.,  Aibling.) 

\V.  Ricken,  Einige  Perlen  französischer 
Poesie  von  Corneille  bis  Coppee. 

Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Chronicles  of  London.  Edited 
with  introduetion  and  notes  by 
Ch.  L.  Kingsford.  (Felix  Lieber- 
mann, Prof.  Dr.,  Berlin.) 

E.  Camau,  La  domination  romaine  en 
Provence. 


Neuere  Gesohiehte. 
Briefe    des    Generals    der  Infanterie 
von  Voigts -Rhetz  aus  den  Kriegs- 
jahren   1866   und    1870/71.      Hgb. 
von    A.    v.    Voigts -Rhetz.      (Karl 


Jacob,  aord.  Univ.-Prof.,  Dr.,  Tü- 
bingen.) 

Th.  Carlyle,  Die  französische  Revolution. 
Neue  ülustr.  Ausgabe  von  Th.  Reht- 
wisch.    Lief.  6 — 13. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
Mazedonien.    (Albert  Thumb,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Marburg.) 

E.  C.  Buley,  Australian  Life  in  Town  and 
Country. 

Staats-  und  Sozialwissensohaft. 

J.  K.  Ingram,  Geschichte  der  Volks- 
wirtschaftslehre. Autor.  Übersetzung 
von  E.  Roschlau.  2.  Aufl.  (Fr. 
Lifschitz,  Dr.  phiL,  Bern.) 

Österreichisches  Staatswörter- 
buch. Hgb.  von  E.  M  ischler  und'J.  Ul- 
brich.    2.  Aufl.    12.  Lief. 

ReohtswissensohafL 
K.  Wolzendorff,    Die  Grenzen  der 
Polizeigewalt.    (Thoma,  Privatdoz. 
Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

j  Camerer      und      Landauer,      Geistes- 
schwäche als  Entmündigungsgrund. 

Mathematik,  Naturwissenschaft 

und  Medizin. 

L.  I.  Neikirk,   Groups   of  order  pm 

which  contain  Cyclic  Subgroups  of 

Order  p"-3.    (Alfred  Loewy,  aord. 

Univ.-Prof.,  Dr.,  Freiburg  i.  B.) 

A.  Born,   Einiges   aus   der   neueren   Ent- 
wickelnng  des  natürlichen  Systems   der 
Blütenpflanzen. 
i  O.  Schultze,  Das  Weib  in  anthropologi- 
scher Betrachtung. 

Kunstwissenschaften. 
|  P.   Hertz.   Studier    over   Parthenons 
Kvindefigurer.   I.  Del.   (Adolf  Furt- 
nängler,     ord.     Univ.-Prof.     Dr., 
München.) 

Kunstgeschichtliche     Gesellschaft    tu    Berlin. 


1987 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  32. 


1988 


Zur  Geschichte  Ä"™»  B.  G.  Teubner  i„  Leipzig: 


Geschichtliche  Wertmafsstäbe  in  der  Ge- 
schichtsphilosophie, bei  Historikern  und 
im  Volksbewufstsein.  Von  Dr.  Arvid 
Grotenfelt.  [VI  u.  211  S.]  gr.  8.  1905.  Geh.  M  5.—. 

Die  vorliegende  Schrift  unterzieht  die  wichtigsten  geschicht- 
lichen Wertungsprinzipien  einer  Analyse,  wie  sie  zum  Teil  mit  Be- 
wußtsein in  der  Geschichtsphilosophie  aufgestellt  worden  sind,  zum 
Teil  unbewußt  oder  halbbewußt  von  den  Geschichtsschreibern,  an- 
gewandt werden  oder  in  dem  Volksbewußtsein  leben.  Nach  einer  Über- 
sicht über  die  Geschichtsauffassung  älterer  Zeiten  und  über  die 
allmähliche  Erstarkung  der  Idee  des  Fortschritts  werden  die  ge- 
schichtsphilosophischen  Ideen  Herders  und  Kants  eingehend  er- 
örtert, die  Hauptgedanken  der  naclikantischen  spekulativen  Philo- 
sophie und  der  gleichzeitigen  klassischen  deutschen  Literatur  über 
diese  Fragen  in  kurzer  Zusammenfassung  vorgeführt.  Darauf  folgt 
eine  Darstellung  der  im  19.  Jahrhundert  entwickelten  Prinzipien 
geschichtlicher  Würdigung.  Ein  weiteres  Kapitel  analysiert  die 
leitenden  Gesichtspunkte,  die  einige  hervorragende  Geschichts- 
schreiber bei  ihrer  Auswahl  des  historisch  Bemerkenswerten  tatsäch- 
lich befolgt  haben;  dabei  werden  Mommsen,  Ranke,  Buckle  und 
Carlyle  ausführlicher  behandelt.  —  Der  schroffe  Gegensatz  zwischen 
den  verschiedenen  nationalen  Geschichtsauffassungen  gibt  Anlaß, 
die  Frage  aufzuwerfen,  ob  überhaupt  eine  universale  Würdigung 
geschichtlicher  Vorgänge  möglich  sei;  im  Zusammenhange  damit 
wird  das  Verhältnis  zwischen  Politik  und  Moral  erörtert.  Der  Ver- 
fasser kommt  zu  dem  Endergebnis,  daß  der  Kern  oder  das  eigent- 
lich Wertvolle  in  aller  geschichtlichen  Kultur  die  Entwicklung  eines 
edlen ,  gesteigerten ,  verfeinerten  Geistesleben  in  den  menschlichen 
Einzelseelen  sei,  d.  h.  die  Ausbildung  gewisser  Eigenschaften  und 
Fähigkeiten  des  Geistes,  die  wir  durch  eine  Art  Intuition  als  die  für 
den  Geist  wesentlichsten  erkennen  oder  als  diejenigen,  in  denen  der 
Kern  des  Personenwertes  liegt.  Das  Schlußkapitel,  „Die  letzten 
Gründe  der  Wertung",  sucht  die  Zusammenhänge  der  dargelegten 
geschichtsphilosophischen  Anschauungen  mit  der  allgemeinen  philo- 
sophischen Weltanschauung  aufzuzeigen.  Ein  „Anhang"  stellt 
schließlich  Folgerungen  für  das  praktisch  -  politische  Leben  auf;  in 
erster  Reihe  wird  hier  nationale  Toleranz  in  den  Beziehungen  ver- 
schiedener Völker  zueinander  befürwortet. 


Die  Angriffe  der  drei  Barkiden  auf  Italien. 

Drei  quellenkritisch-kriegsgeschichtliche  Untersuchun- 
gen von  Konr.  Lehmann.  Mit  4  Übersichts- 
karten, 5  Plänen  u.  6  Abbildungen.  [X  u.  310  S.] 
gr.  8.    1905.    Geh.  Jt  10.  —  ,  in  Halbfr.  geb.  Jt  13.—. 

Die  vorliegenden  drei  Untersuchungen  behandeln  die  von  den 
drei  Söhnen  des  Hamilkar  Barkas  unternommenen  Versuche,  durch 
Angriffe  vom  Kelten -Land  am  Po  aus  die  römische  Republik  zu 
zertrümmern.  Während  jedoch  der  denkwürdige  Zug  Hanibals 
bereits  von  zahllosen  Forschern  behandelt  worden  ist,  haben  die 
Unternehmungen  Hasdrubals  und  besonders  Magos  nur  verhältnis- 
mäßig wenige  Bearbeiter  gefunden.  Der  neue  Beitrag  andrerseits 
zu  der  Riesenliteratur  über  Hanibals  Alpenübergang  sucht  seine 
Berechtigung  in  der  von  den  früheren  Versuchen  abweichenden 
Methode.  Er  geht  nicht  von  der  topographischen  Prüfung  der 
Quellendarstellungen  aus,  sondern  bemüht  sich,  zuerst  Klarheit  in 
das  Verhältnis  der  Quellen  zueinander  zu  bringen  und  die  Wider- 
sprüche zwischen  ihnen,  besonders  zwischen  Livius  und  Polybius, 
zu  klären.  Erst  nachdem  ihm  dies  gelungen  ist,  auf  quellenkritischem 
Wege  Hanibals  Alpenstraße  festzulegen,  macht  er  die  topographische 
Probe  auf  dieses  Ergebnis.  Die  vollkommene  Harmonie  beider  Er- 
gebnisse läßt  den  Verfasser  hoffen,  auf  diesem  Wege  die  viel- 
umstrittene Frage ,  zum  mindesten  in  allem  wesentlichen ,  gelöst 
zu  haben. 

Augustus  und  seine  Zeit.  Von  V.  Gardt- 
hausen.  I.  Band.  Mit  Titelbild.  [X  u.  1378  s.] 
gr.  8.  1891  -  1904.  Geheftet  M-  30.—,  in  Halbfranz 
geb.  ^32.— .  II.  Band.  [910  S.]  gr.  8.  1891.  Ge- 
heftet JC  22.—,  in  Halbfranz  geb.  Jt  24.—. 

„  .  .  .  Das  Ganze  ist  ein  Werk  erstaunlichen  Fleißes,  mit  emsig- 
ster Ausbeutung  aller  Quellen  und  Hilfsmittel  und,  so  weit  sich 
nachkommen  läßt,  vollständiger  Anführung  der  irgendwie  beachtens- 
werten Literatur.  Es  wird  daher  auf  lange  Zeit  hinaus  für  ein 
wertvolles  Archiv  und  Werkzeug  der  Forschung  zu  gelten  haben, 
mit  der  Aussicht,  nicht  am  wenigsten  da  benutzt  und  ausgebeutet 
zu  werden,  wo  es  nicht  genannt  wird  ....  Es  ist  eine  wirkliche 
Geschichtserzählung,  und  zwar  eine  gute  und  geschmackvolle, 
welche  sich  vortrefflich  liest  und  auch  das  Interesse  desjenigen 
Lesers  fesselt,  dem  an  der  Gelehrsamkeit  der  Anmerkungen  wenig 
gelegen  ist.  Besonders  hervorgehoben  zu  werden  verdient  auch  die 
meisterhafte  Übersetzung  der  aus  dem  Altertum  erhaltenen  Briefe." 
(Lit.  Zentralblatt  1905,  Nr.  16.) 


William    Pitt     der    Jüngere.      Von    Prof.  Dr. 

Felix  Salomon.     Erster  Band:  Bis  zum  Ausgang 

der  Friedensperiode  (Februar   1793).    Mit  dem  Bildnis 

von  William  Pitt  in  Lichtdruck.     [XIV,  208  u.  600  S.] 

gr.  8.     1906.     Geh.  Jt  22.80. 

Als  erste  deutsche  und  erste  wissenschaftliche  Biographie 
des  jüngeren  Pitt  kann  das  vorliegende  Werk  weit  über  die  Kreise 
der  Fachhistoriker  hinaus  Beachtung  beanspruchen.  Pitt  zählt  zu 
den  Führern  in  einer  der  gewaltigsten  Epochen  der  Weltgeschichte  : 
er  und  das  England  seiner  Zeit  sind  die  Seele  des  Wiederstandes 
gegen  Napoleon  Bonaparte  gewesen;  seine  Biographie  bietet  ein 
unentbehrliches  Gegenstück  und  eine  notwendige  Ergänzung  zu 
den  Arbeiten  über  den  großen  französischen  Imperator.  Pitt  lebt 
aber  auch  noch  inmitten  unserer  Zeit ;  denn  die  Wirkungen  dessen, 
was  er,  sei  es  geplant,  sei  es  vollbracht  hat,  setzen  sich  bis  in 
unsere  Gegenwart  hinein  fort.  Vieles  von  dem,  was  wir  unter  dem 
Begriffe  der  imperialistischen  Bewegung  zusammenfassen,  nimmt 
von  Pitt,  nicht  von  Beaconsfield  seinen  Ausgang;  wer  die  Kräfte, 
die  im  heutigen  England  herrschend  sind,  beurteilen  will,  der  kann 
sie  in   dem  vorliegenden  Werke  in  ihrer   Genesis  kennen  lernen. 

Der  Autor  hat  an  ungedruckten  Quellenstoff  vor  allem  Pitts 
reichen  Nachlaß  ohne  Einschränkung  benutzen  dürfen;  daneben 
sind  archivalische  Studien  in  London  und  in  Dublin,  in  Paris  und 
in  Berlin  gemacht  worden.  Das  Werk  soll  aus  zwei  Bänden  be- 
stehen ;  der  vorliegende  erste  führt  bis  zum  Ausgang  des  Friedens- 
ministeriums von  Pitt.  Der  zweite  Band  ist  in  Arbeit  und  soll  dem 
ersten  so  bald  wie  möglich  folgen. 

Inhalt.  I.  Teil:  Die  Grundlagen.  1.  Familie,  Elternhaus,  Jugend- 
und  Lehrzeit.  2.  Die  politischen  Lehren  des  älteren  Pitt  (Lord  C'hat- 
hams)  im  Zusammenhange  der  politischen  Entwicklung  Englands. 
3.  Die  wirtschaftlichen  Lehren  von  Adam  Smith  im  Zusammen- 
hange der  wirtschaftlichen  und  sozialen  Entwicklung  Englands. 
IL  T  e  i  1 :  T)ie  politische  Wirksamkeit  von  Pitt  von  ihren  Anfängen 
bis  zur  Neuordnung  des  britischen  Staatswesens.  1.  Sturz  des 
persönlichen  Königtums;  Entwicklung  bis  zum  Ausgange  des 
Ministeriums  von  Lord  Shelburne.  2.  Pitt  und  Fox.  3.  Das  große 
Reformwerk.  III.  Teil:  Der  Ausgang  der  Friedensperiode. 
1.  Ministerielle  Sorgen  und  Arbeiten  bis  1791.  2.  Englands  Stellung 
in  der  Welt  bis  1791.  3.  Innere  und  äußere  Politik  von  1791  bis 
zur  Kriegserklärung  (Anfang  Februar  1793). 

Die  Grenzen  der  Geschichte.  Ein  programma- 
tischer Versuch  von  Dr.  Ottmar  Dittrich.  [32  S.] 
gr.  8.     1905.     Geh.  Jt  —.80. 

Verfasser  sucht  mit  Hilfe  klarer  Definition  das  erkenntnistheore- 
tische Charakteristikum  der  Geschichtswissenschaft  zu  finden.  Er 
untersucht  ihr  Verhältnis  zu  den  anderen  Wissenschaften  und  nimmt 
als  praktische  Konsequenz  zu  der  Frage  nach  den  historischen  Ge- 
setzen Stellung. 

Geschichte  der  deutschen  Kulturgeschichts- 
schreibung von  der  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  bis 
zur  Romantik  im  Zusammenhang  mit  der  allgemeinen 
geistigen  Entwicklung.  Von  Lic.  Dr.  Ernst 
Schaumkell.  (Preisschriften  der  Jablonowskischen 
Gesellschaft.  XXXIX.)  [320  S.]  Lex.- 8.  1905. 
Geh.  M.  16.-. 

Das  Werk  behandelt  zum  ersten  Male  eingehend  die  Entwicke- 
lungsgeschichte  der  deutschen  Kulturgeschichtsschreibung  von  der 
französischen  und  englischen  Geschichtsschreibung  des  18.  Jahr- 
hunderts bis  zur  Romantik.  Auf  die  Darstellung  des  inneren  Ganges 
dieser  Entwickelung,  sowie  der  von  den  einzelnen  Forschern  an- 
geregten Methoden  und  deren  Zusammenhang  mit  der  Ethik  und 
Psychologie  wird  besonderes  Gewicht  gelegt.  Montesquieu,  Voltaire, 
Hume,  Robertson,  Gibbon  werden  als  Vertreter  der  französischen 
und  englischen  Geschichtsschreibung  behandelt,  Friedrich  der  Große, 
Moser  und  die  Göttinger  historische  Schule  eingehend  gewürdigt, 
sowie  Herders  und  Kants  Geschichtsauffassung  und  deren  Einfluß 
auf  die  von  ihnen  abhängige  Geschichtsschreibung  aufgezeigt  mit 
besonderer  Berücksichtigung  Johs.  von  Müllers  und  Heerens. 

Das  moderne  Italien.  Geschichte  der  letzten 
150  Jahre  von  Pietro  Orsi.  Übersetzt  von 
F.  Goetz.  [X  u.  380  S]  gr.  8.  1902.  Geh.  Jt  5.60, 
in  Leinwand  geb.  Jt  6.40. 

„Auf  streng  wissenschaftlicher  Grundlage  ist  hier  das  gesamte 
gedruckt  vorliegende  Material  für  die  politische  Geschichte  Italiens 
in  den  letzten  anderthalb  Jahrhunderten  zu  einem  organischen 
Ganzen  verarbeitet.  Das  Sihlußkapitel  bietet  dann  in  großen  Zügen 
einen  Überblick  über  die  Haupterscheinungen  auf  den  Gebieten  von 
Kunst  uri  Wissenschaft.  Das  ganze  Buch  zeichnet  sich  dadurch 
aus,  daß  um  eine  trockene  Aufzählung  der  Daten  und  Ereignisse 
zu  vermeiden,  in  äußerst  geschickter  Weise  Auszüge  aus  politisch 
wichtigen  Gedichten,  Parlamentsreden  und  ähnlichem  in  die  Dar- 
stellung verflochten  sind."  (Deutsche  Literaturztg.) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  32. 


XXVII.  Jahrgang. 


11.  August  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  untereeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Drnck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I  n  n  a  1 1  s  referate  ohne  kritisches  Baisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang   werden    alle   in    Form    eines   kritischen   Referates  besprochen,   auch    wenn    ein    Inhalts- 

reft-r-it  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Blatz,  Neuhochdeutsche  Schulgrammatik. 

(2019.) 
Born,  Entwickelung  d.  natürl.  Systems  d. 

Blütenpflanzen.    (2042.) 
Bresciano,  II  vero  Edgardo  Poe.    (2020.) 
B  r  i  e  f  e  d.  Generals  d.  Infanterie  von  Voigts- 

Rhelz.    (2024.) 
Buley,     Australian    Life    in    Town    and 

Country.    (2028.) 

Ca  mau,  Domination  romaine  en  Provence. 

(2024.) 

.•rer  u.  Landauer,  Geistesschwäche 
als  Entmündigungsgrund     (2040.) 
Carlyle,  Die  französ.  Revolution.    (2027) 
Chronicles  of  London.    (2021.) 
Cira,  Le  Livre.    (2000.) 
Cordier,  Bibliotheca  sinica.    (2012.) 


Denkmäler  Altrufslands,  Kirchenrechtl.  u. 
kulturgeschichtL    (2003.) 

Fischer,  Christi.  Religion  als  Religion  d. 
Dualismus.    (2004.) 

Führer  durch  die  Strömungen  auf  d.  Ge- 
biete d.  Pädagogik.    (2009.) 

Guastella,  Filosofia  della  Metafisica.  (2006.) 

Hertz,  Studier  over  Parthenons  Kvinde- 
figurer.    (2044.) 

IbnHatib  alDahsa,  Tuhfa  Dawi-1-arab. 
(2010.) 

Ingram,  Geschichte  d.  Volkswirtschafts- 
lehre.   (2030.) 

Kleinguenther,  Quaestiones  ad  astrono- 
micon  libros  qui  sub  Manila  nomine 
feruntur  pertinentes.    (2012.) 

Köhm,  Altlatein.  Forschungen.    (2014.) 


Kukula.'jMartinak,  Schenkl,  Kanon 

d.  altsprachl.  Lektüre.    (2008.) 
Loisv,  Morceaux  d'exegese.    (2003.) 
Ludwig,  Weihbischof  Zirkel  von  Würz- 
burg.   (1999.) 
Mazedonien.    (2028) 
Müller- Ems,  Otto  Ludwigs  Erzählungs- 
kunst.   (2014.) 
Neikirk,  Groups  of  order  p».    (2041.) 
Ricken,  Perlen  französ.  Poesie.    (2021.) 
S  c  h  u  1 1  z  e ,  Das  Weib  in  anthropolog.  Be- 
trachtung.    (2042.) 
Staatswörterbuch,  Österreich.    (2037.) 
Wolzendorff,  Grenzen  d.  Polizeigewalt. 

(2038.) 
Wundt,  Essays.    (2007.) 


Der  Begriff  des  Ästhetischen. 

Von  Prof.  Dr.  Hugo  Spitzer. 


II. 

Mit    der    Hervorhebung     der    letzterwähnten   I 
Tatsache    rührt    man    an   eine   weitere   Besonder-   i 
heit    des  Volkeltschen    Buches,     die    fast    ebenso   j 
sehr    in    die    Augen    sticht    wie    die    Vereinigung 
von     Begriffsbestimmung      und      Normcngebung. 
Nichts  wäre  unbilliger,  als  dem  Verf.  vorzuwerfen,    | 
dafs  er  den  Anteil  des  Gefühls  unterschätze  oder   [ 
gar  der  Einsicht   ermangle,    dafs  das  ästhetische 
Verhaken  überhaupt  ein  gefühlsmäfsiges  ist.     Aus   j 
dem     8.    Kap.     des     2.    Abschnitts    ersieht    man, 
welche    Bedeutung    er     gebührendermafsen    dem 
ästhetischen   Fühlen   zuschreibt.      Aber  man  kann 
tatsächlich    bis    zu    diesem    Kapitel,     bis    S.  156 
lesen,    ohne   darüber  aufgeklärt  zu  werden,    dafs 
Gefühle    im    ästhetischen  Bewufstsein    eine   Rolle 
spielen,    ja    geradezu    den   Kern    dieses  Bewufst- 
seins  ausmachen.      Und   sogar  jenes  Kapitel,   das 
endlich  die  Emotionen  zu  ihrem  Rechte  kommen 
läfst,  macht  sich  mit  anderen  Emotionen  zu  schaffen 
als  mit  denjenigen,    für  welche  sich   die  Ästhetik 
an  erster  Stelle  zu  interessieren  pflegt  und  deren 
Besprechung   man  daher   vor  allem   erwartet,   mit 
anderen    sonach    als    mit    den   Lust-   oder  Unlust- 
eindrücken,  denen  gemäfs  der  ästhetische  Gegen- 
stand als  schön   oder  häfslich  beurteilt  wird.     Die 
Einfühlungs-  und  Subjektsaffekte  —  v.  Hartmanns 
Ästhetik  unterschied  sie   als    »sympathische«    und 
>reaktive«  Gefühle  —  sind  es  vielmehr,   die  unter 
dem  Namen  der  -,.  gegenständlichen«  und   »persön- 
lichen Gefühle«    an    dem    bezeichneten   Orte    den 


Verf.  beschäftigen.     Dafs  diese  Gefühle  nicht  mit 
jener  Lust  und  Unlust  sich  decken,   welche   allen 
ästhetischen  Schätzungen  zugrunde  liegen,  geht  am 
besten    aus    der  relativen   Seltenheit    der  ästheti- 
schen  Anschauungen  hervor,    in   welchen   die  Be- 
dingungen  für  das  Auftreten   namentlich  der  Sub- 
jektsgefühle   realisiert    sind.      Was    aber   Volkelt 
über  diese  Affekte  beibringt,  ist  durchaus  treffend. 
Manchen   wird   es   vielleicht  befremden,    dafs  der 
Verf.  Emotionen  wie  Rührung,   Erschütterung  von 
den     »persönlichen«     Gefühlen     abtrennt;     indes 
lassen,     wie    ich     gezeigt  habe,    gewisse  in   der 
sprachlichen    Einkleidung     der    kunstästhetischen 
Urteile    zu    beobachtende    Fakta    keinen    Zweifel 
aufkommen,     dafs    jenen    Emotionen    tatsächlich 
eine   Art    Auszeichnung    oder  Sonderstellung    ge- 
bührt,   wenn    man    so    sagen   darf:    eine    mittlere 
Position    zwischen    den    übrigen    an    der    Erzeu- 
gung   der   ästhetischen  Lust    beteiligten   Affekten 
und    dieser    Lust    selber.       So    bewährt    Volkelt 
auch  in  diesem  Stücke   glänzend  die  Feinheit  und 
Schärfe    seiner    philosophischen   Auffassung.       Er 
hätte      höchstens      noch      hervorheben     können, 
dafs    die    Zustandsgefühle    von    den    Einfühlungs- 
und Subjektsaffekten  nicht  in  der  Weise  geschie- 
den  sind,   wie   die  Emotionen    der  beiden  letzte- 
ren Klassen  untereinander,  dafs   sie   vielmehr  nur 
einen    sekundären    Effekt    oder    eine    Seite,     ein 
Moment  der  verschiedenen,   sonst  nachweisbaren 
Gemütsregungen  bezeichnen:  —  es  sind  in  Wahr- 


1991 


11.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  32. 


1992 


heit  persönliche  Gefühle,  die  teils  an  andere  per- 
sönliche, teils  an  gegenständliche  Gefühle  sich 
anschliefsen.  Die  Wirksamkeit  all  dieser  Affekte 
für  den  angestrebten  ästhetischen  Erfolg  bestimmt 
nun  Volkelt  in  ihren  psychologischen  Gründen  sehr 
glücklich,  indem  er  sie  als  »Funktionslust«  kenn- 
zeichnet, hiermit  einen  ästhetischen  Grundbegriff 
formulierend,  der,  freilich  nicht  unter  diesem 
Namen,  schon  von  Burke  und  Dubos  gewürdigt 
wurde  und  dem  neuestens  Jerusalem  in  einer 
kleinen,  geistreichen  Schrift  das  Gesamtgebiet 
der  Ästhetik  zu  unterwerfen  versucht  hat. 

Von  dieser  Lust  ist  jedoch  in  dem  Kapitel 
über  die  Gefühle  noch  nicht  die  Rede.  Hier 
kümmert  sich,  wie  gesagt,  der  Verf.  noch  nicht 
um  diejenigen  Emotionen,  welche  vor  der  Fällung 
eines  jeden  Urteils  über  schön  oder  häfslich  ge- 
weckt werden  müssen,  —  Emotionen,  welche 
natürlich  auch  da  hervortreten  können,  wo  weder 
Einfühlungs-  noch  andere  Affekte  anzutreffen  sind. 
Ganz  zum  Schlüsse  des  zweiten  Abschnittes,  im 
vorletzten,  17.  Kapitel,  wendet  sich  der  Verf. 
erst  diesen  allgemeinsten  ästhetischen  Gefühlen 
zu  und  prüft  die  mannigfachen  Ursachen,  aus 
welchen  der  Kunstgenufs  und  die  Lust  der  ästhe- 
tischen Naturbetrachtung  entspringen.  Dieses 
Kapitel  ist  drum  das  wichtigste  des  ganzen  Buches. 
In  ihm  sind  die  Hauptsätze  des  normativen  Ab- 
schnittes begreiflicherweise  antezipiert-;  denn  wel- 
chen Standpunkt  immer  man  einnehmen  möge, 
so  viel  scheint  klar  und  kann  gar  nicht  ernstlich 
in  Frage  gezogen  werden,  dafs  sich  unter  den 
Faktoren  des  ästhetischen  Wertes  auch  das  un- 
mittelbar in  der  Natur-  oder  Kunstanschauung 
erlebte  Lustgefühl  befindet,  wie  denn  faktisch 
die  richtige  Beobachtung  jeder  der  vier  Normen 
für  Volkelt  einen  Weg  der  Lusterzeugung  vor- 
stellt. Dafs  er  dessenungeachtet  die  Lust  nicht 
als  einzigen  Mafsstab  der  ästhetischen  Wert- 
schätzung gehandhabt  wissen  will,  hat  seine 
guten  Gründe.  Es  hiefse  ja  einfach  den  Tat- 
sachen sich  verschliefsen,  das,  was  im  Bereich 
dieser  Schätzung  wirklich  stattfindet,  leugnen  oder 
auf  den  Kopf  stellen,  wenn  man  behaupten  wollte, 
dafs  die  Intensität  der  jeweils  gefühlten  Lust  der 
einzige  Gradmesser  des  ästhetischen  Beifalls  sei. 
Vielmehr  sind  noch  andere  Momente  entschei- 
dend, auf  deren  Hereinspielen  auch  ich  selber  ge- 
legentlich aufmerksam  gemacht  habe,  obgleich  ich 
den  Prinzipien  der  eudämonistischen  Ethik  näher 
stehe  und  die  für  Volkelts  Werk  so  charakteristi- 
sche, wenigstens  scheinbare,  äufserliche,  in  Um- 
fang und  Reihenfolge  der  Behandlung  sich  aus- 
sprechende Zurücksetzung  des  universellen  ästhe- 
tischen   Gefühls     —     eine     »Zurücksetzung«     im 


eigentlichsten,  wörtlichen  und  örtlichen  Sinn  — 
methodisch  nicht  ganz  zweckmäfsig  finde.  Von 
Volkelts  eigenem  Standpunkt  aus  wäre  es  doppelt 
verkehrt,  den  vergleichsweisen  ästhetischen  Wert 
des  Goetheschen  Faust  und  eines  Walzerstückes 
blofs  von  der  Stärke  der  Lustgefühle,  welche  die 
eine  und  die  andere  Kunstproduktion  zur  Zeit  ihrer 
Darbietung  hervorruft,  abhängig  zu  machen.  Liegt 
es  z.  B.  doch  schon  im  Wesen  der  Norm  des 
Menschlich  -  Bedeutungsvollen,  dafs  dieselbe 
nicht  blofs  wegen  der  aus  ihrer  Verwirklichung 
zu  schöpfenden  Lust,  sondern  für  sich  selber 
Anerkennung  fordert.  Und  wenn  auch  die  Rich- 
tigkeit gerade  dieser  Norm  als  ästhetischer  auf 
ein  sehr  enges  Gebiet  beschränkt  bleibt,  wenn 
eigentlich  nur  von  der  Poesie  und  nicht  einmal 
von  dieser  durchwegs  und  in  voller  Strenge  ein 
menschlich  bedeutungsvoller  Inhalt  verlangt  wer- 
den darf,  während  die  anderen  Künste  und  die 
Naturbetrachtung  der  Vorschrift  wohl  gelegent- 
lich entsprechen,  eine  unbedingte  Gültigkeit  der 
Norm  in  diesen  letzteren  Bereichen  aber  blofs 
durch  eine  Art  Zirkel  vorgetäuscht  wird,  indem 
man  nämlich  jeden  ästhetischen  Genufs,  enthielte 
er  auch  nichts  von  Gefühlen  als  die  vage  Stim- 
mung eines  Landscbaftsbildes,  nichts  von  Ideen  als 
die  gewöhnlichen  Vorstellungen  der  im  Bilde  sicht- 
baren Naturdinge,  selber  für  bedeutungsvoll  nimmt 
und  man  hat  hierzu  freilich  insofern  gutes  Recht, 
als  das  Ästhetische  ja  eine  wichtige,  eigenartige, 
im  Gesamtleben  nicht  zu  missende  Betätigungs- 
art der  menschlichen  Seele  bedeutet  — ,  wenn 
sich  das  auch  alles  so  verhält,  so  bleibt  es  doch 
andrerseits  nicht  minder  wahr,  dafs  die  Beurtei- 
lung der  ästhetischen  Werte  teilweise  mit  viel 
subtileren  Mitteln  als  der  einfachen  Konstatierung 
der  Lustgröfse  des  Genusses  vorgenommen  wird. 
Es  ist  wieder  ein  schönes  Verdienst  Volkelts, 
auch  diese  Wahrheit  eindringlich  und  überzeugend 
vertreten  zu  haben. 

Dafs  psychologische  und  normative  Ästhetik 
sich  nicht  ausschliefsen,  ist  schon  aus  dem  bisher 
Gesagten  ersichtlich,  und  da  der  Verf.  zudem 
im  1.  Abschnitte  die  Berechtigung  der  normativen 
Betrachtungsart  durch  entwicklungsgeschichtliche 
Erwägungen  darlegt,  so  hat  er  allen  Anforderun- 
gen genügt,  die  auch  von  Seiten  des  strengsten 
ästhetischen  Kritizismus  mit  Grund  erhoben 
werden  können.  Wie  aber  Volkelt  am  Anfange 
des  Werkes  die  psychologische  Natur  des  Unter- 
suchungsobjektes der  Ästhetik  beweist,  da  er 
sich  doch  den  üblichen  Weg  dieser  Beweis- 
führung, die  Feststellung  der  Gefühlsgrundlage  in 
den  ästhetischen  Fundamentalbegriffen  »Schön« 
und    »Häfslich«    durch    sein    spätes  Eingehen    auf 


1093 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


1994 


diese  Gefühle  selber  verlegt  hat,  das  gehört  zu 
den  interessantesten  und  originellsten  Stücken 
seiner  Arbeit.  Frappiert  werden  kann  durch  die 
vom  Verf.  in  Anwendung  gebrachte  Methode 
allerdings  nur  derjenige,  der  die  Ȁsthetischen 
Zeitfragen«  nicht  kennt  und  also  nicht  weifs,  dafs 
Yolkelt  auch  schon  hier  aus  der  blofsen  An- 
schaulichkeit des  ästhetischen  Gegenstandes  dessen 
Zugehörigkeit  zur  Psychologie  in  geistvoller  Weise 
abgeleitet  hat,  so  dafs  diesem  Ästhetiker  die 
Vertiefung  in  die  allgemeine  Natur  des  ästheti- 
schen Objekts  oder,  was  dasselbe  sagt,  des 
Subjekts  des  ästhetischen  Urteils  bereits  das 
leistet,  wozu  man  bisher  die  Reflexion  auf  das 
Prädikat  dieses  Urteils  nötig  zu  haben  glaubte. 
Volkelts  Verfahren  ist  in  der  Tat  durchaus  strin- 
gent  und  unanfechtbar.  Anschaulichkeit  bedeutet 
Eingetauchtsein  in  das  Medium  des  psychischen 
Lebens;  denn  die  sekundären  Qualitäten  sind 
wenigstens  nach  der  herrschenden  philosophischen 
Lehre  psychisctier  Natur,  weil  Reaktionsformen 
des  Bewufstseins  auf  eine  anders  beschaffene 
Aufsenwelt,  und  daneben  macht  sich  gerade  in 
der  ästhetischen  Anschauung  .das  subjektive, 
psychologische  Moment  noch  nach  doppelter 
Richtung  fühlbar:  ist  doch,  wie  der  Verf.  sehr 
schön  zeigt,  wenn  schon  nicht  die  Möglichkeit 
ästhetischer  Wirkungen  überhaupt,  so  jedenfalls 
die  besondere  Art  des  faktischen,  ästhetischen 
Eindruckes,  welchen  die  Dinge  auf  uns  machen, 
an  die  Schranken  unserer  Raum-  und  Zeitauf- 
fassung, d.  h.  an  unsere  von  psycho  -  physiolo- 
gischen Bedingungen,  von  der  Struktur  unserer 
Sinnesorgane  usw.  abhängige  Fähigkeit  der  Unter- 
scheidung kleinster  Teile  und  der  äufsersten  Wahr- 
nehmung von  Bewegungsgeschwindigkeiten  ge- 
bunden und  mufs  andrerseits  kraft  einer  Sachlage, 
die  Volkelt  ebenfalls  mit  Meisterschaft  erörtert, 
der  sinnliche  Gegenstand  erst  von  einem  ganzen 
Netz  beziehender  Bewufstseinsfunktionen  um- 
sponnen werden,  um  zur  ästhetischen  Wirkung 
befähigt  zu  sein. 

Auf  die  Einzelaufstellungen  des  Werkes  kann 
hier  selbstverständlich  nicht  eingegangen  werden. 
Ich  begnüge  mich  daher,  gewisse  Punkte 
herauszugreifen,  die  strittig  sind  und  zugleich 
als  besondere  Eigentümlichkeiten  der  Volkelt- 
schen  Ästhetik  erscheinen.  So  weicht  die  Auf- 
fassung der  Assoziationen,  vermöge  deren  sich 
an  das  wahrhaft  und  unmittelbar  Anschauliche 
des  ästhetischen  Eindrucks  Vorstellungen  mannig- 
fachster Art  heften,  bei  dem  Verf.  in  dreifacher 
Beziehung  von  den  allgemein  verbreiteten  Mei- 
nungen ab.  Erstens  fafst  Volkelt  den  Begriff 
der    Assoziation    für    den    speziellen    Bedarf    der 


Ästhetik  so  enge,  dafs  er  sowohl  die  Einfüh- 
lungs-  als  die  Bedeutungsassoziation  von  dem- 
selben ausschliefst;  zweitens  schränkt  er  diesen 
Begriff  auch  durch  die  stillschweigende  Benutzung 
des  Kriteriums  einer  maximalen  Verbindungsfestig- 
keit ein,  und  drittens  fafst  er  die  »Bedeutung« 
in  einem  Sinne,  welcher  der  herkömmlichen,  alt- 
überlieferten Terminologie  aufs  gründlichste  wider- 
spricht. An  der  Zweckmäfsigkeit  der  ersten 
Restriktion  wird  kein  Fach-  und  Sachkenner 
zweifeln.  Für  die  eigenartigen  Bedürfnisse  der 
Kunstästhetik  ist  es  ebenso  wünschenswert,  nicht 
sämtliche  Arten  von  Ideenverknüpfungen  mit  dem 
Namen  »Assoziation«  zu  belegen,  wie  es  sich 
z.  B.  empfiehlt,  dort,  wo  man  von  »Formal- 
gefüblen«  redet,  die  Lust  am  Charakteristischen 
nicht  mit  einzubeziehen.  »Bedeutung«  und  cha- 
rakteristischer Reiz  haben,  jedes  in  seiner  Sphäre, 
eben  eine  so  ganz  besondere  Wichtigkeit  für 
den  Ästhetiker,  dafs  es  nicht  angeht,  sie  in  der 
Masse  der  psychologisch  gleichartigen  Phänomene 
verschwinden   zu  lassen. 

Dagegen  kann  ich  mich  mit  der  zweiten 
Begriffsumbildung  beim  besten  Willen  nicht  be- 
freunden. Volkelt  meint,  wenn  »ein  Ding  oder 
Wort  unbekannt  ist«  und  man  sich  »erst  durch 
Erkundigungen  und  Forschen  die  Bedeutung  des 
Dinges ;<  klarmacht,  dann  liege  »vorerst  keine 
Einfühlung  und  keine  Verschmelzung  vor.  Hier 
kommt  es«,  versichert  er,  »zunächst  zu  einem 
Nebeneinander  von-  Ding  oder  Wort  und  Be- 
deutungsvorstellung, also  zu  blofser  Assoziation. 
Erst  bei  wiederholtem  Sehen  oder  Hören  er- 
scheint das  früher  fremd  gewesene  Ding  oder 
Wort  als  bekannt.  Dann  ist  es  zu  Einfühlung 
oder  Verschmelzung  gekommen«.  Ich  glaube 
nun  gerade  im  Gegenteil,  dafs  die  Assoziation 
hier  mit  der  Einfühlung,  welche  nur  eine  beson- 
ders ausgezeichnete  Form  der  ersteren  ist,  sich 
deckt,  und  dafs  sie  erst  sicher  und  dauernd  ge- 
knüpft ist,  wenn  die  Verschmelzung  stattgefunden 
hat,  während  das,  was  Volkelt  bereits  Assoziation 
genannt  wissen  will,  nur  die  Bedingungen  oder 
Vorbereitungen  der  wirklichen  Assoziationen  ent- 
hält. Nicht  die  Festigkeit  des  Bandes  bei  den 
Einfühlungen  und  Wortbedeutungen,  wenigstens 
nicht  diese  Festigkeit  an  sich,  sondern  die  stete, 
unaufhörliche  Wiederkehr  der  beiden  Gruppen 
von  Ideenverbindungen  und  ihre  jede  Vernach- 
lässigung von  Seiten  des  Künstlers  ausschliefsende, 
somit  auch  eine  Beobachtungsvorschrift  ganz  und 
gar  entbehrlich  machende  Notwendigkeit,  eine 
Notwendigkeit,  die  bei  der  eigentlichen,  nicht- 
symbolischen Einfühlung  auf  dem  Zusammentreffen 
mit  der  objektiven  Wirklichkeit,    bei  der  Wort- 


1995 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  32. 


1996 


bedeutung  auf  einer  unverbrüchlichen  Konvention 
beruht  —  diese  Momente  rechtfertigen  es,  dafs 
sachlich  begründete  Einfühlung  und  Sprach- 
bezeichnung aus  dem  buntscheckigen  Gewimmel 
der  übrigen  Ideenassoziationen  für  die  Zwecke 
der  Ästhetik  herausgenommen  werden.  Volkelts 
Begriffsabgrenzung  jedoch  weckt  schwere  und 
ernste  Bedenken. 

Ebenso  mufs  man  füglich  bezweifeln,  ob  mit 
der  Erweiterung  des  Bedeutungsbegriffes  durch 
den  Verf.  der  ästhetischen  Forschung  wesentlich 
gedient  ist.  Nicht  nur  die  Vorstellungen  von 
den  Gegenständen,  welche  ein  Kunstwerk  ab- 
bildet oder  ein  Wort  bezeichnet,  also  nicht  nur 
die  Darstellungs-  und  signifikatorischen  Asso- 
ziationen nennt  Volkelt  »Bedeutungen«;  auch  jene 
kompletorischen  Ideenverbindungen,  welche  einen 
optischen  oder  überhaupt  sinnlichen  Eindruck 
zur  Tolalvorstellung  des  Objektes  mit  der  Ge- 
samtheit seiner  Eigenschaften  ergänzen,  ja  sogar 
(S.  287)  die  ohne  derlei  Ergänzung,  auf  einfach  kom- 
parativem Weg  sich  vollziehende  Auffassung  des 
Platzes,  den  eine  Empfindung  unter  ihresgleichen, 
im  System  der  Empfindungen  inne  hat,  rechnet 
er  zu  den  Bedeutungen,  und  endlich  will 
er  die  in  einem  Kunstwerke  sich  ausprägende 
künstlerische  Technik,  sowie  das  Erkennen  der 
Intention  des  Künstlers  in  betreff  der  Gattung 
des  Werkes  (Genre,  Stilleben,  Historienbild)  als 
dritte  Bedeutungsvorstellung  zur  Geltung  ge- 
bracht sehen.  Volkelt  kennt  also  auch  aufser- 
halb  der  Sprache  und  der  Darstellungen  der 
Kunst  Bedeutungen,  Bedeutungen  der  wirklichen 
Dinge  —  jedes  Ding  bedeutet  sich  selbst  — 
und  technische,  artistische  Bedeutungen  in  der 
nicht-imitativen,  weder  durch  Worte  noch  durch 
direkte  Farben-  und  Formenschilderung  wirken- 
den Künsten.  Scheint  nun  die  Annahme  einer 
»dinglichen  Bedeutung«  überflüssig,  ein  unnötiges 
Hendiadys,  da  sie  ja  doch  nichts  ist  als  die  Vor- 
stellung des  Objekts  in  seinen  wesentlichen  Be- 
ziehungen, könnte  demnach  die  unnötige  Ver- 
doppelung nur  zu  Mifsdeutungen  Anlafs  geben, 
so  würden  vielleicht  noch  schlimmere  Mifs- 
verständnisse  daraus  entspringen,  dafs  auch  die 
Gattungszugehörigkeit  des  Kunstwerkes  und  die 
in  demselben  liegenden  Hinweise  auf  die  Technik 
seines  Schöpfers  als  »Bedeutung«  aufgefafst 
würden.  Ein  Stück  »bedeutet«  nicht  ein  Lust- 
spiel, sondern  ist  es  wirlich;  es  zeigt,  verrät 
wohl,  »bedeutet«  aber  nicht  Formgewandtheit. 
Den  peinlichen  Zwang,  den  jene  Begriffsfassung 
mit  sich  bringt,  dürfte  Volkelt  selber  schon  ver- 
spürt haben:  in  seinen  durch  gröfste  Schärfe 
und  Klarheit  ausgezeichneten  Erörterungen  über 


das  Verhältnis  von  Sinneswahrnehmung,  Bedeu- 
tungsvorstellung und  Gefühl  mufs  er  die  »tech- 
nische Bedeutung«  sozusagen  programmwidrig 
eliminieren  oder  doch  ihre  Gleichgültigkeit  für 
das  ästhetische  Fühlen  behaupten,  um  den  von 
ihm  sogenannten  »Typus  der  fehlenden  Vor- 
stellung«, welcher  die  »Stimmungskünste«  (Musik, 
Baukunst)  charakterisiert  —  unmittelbarer  An- 
schlufs  des  Affekts  an  die  Empfindungskomplexe 
—    festhalten  zu  können. 

Ganz  vorzüglich  sind  die  Auseinandersetzun- 
gen Volkelts  über  die  Einfühlung,  welche  er 
einerseits  in  die  »eigentliche«  und  »symbolische« 
(ich  sage  lieber  »subjektive«),  andrerseits  in  die 
»einfache,  unbetonte«  und  die  »subjektiv  betonte« 
trennt,  über  die  verschiedenen  Arten  der  Illusion 
und  die  Rolle  der  Phantasie  in  den  ästhetischen 
Anschauungen.  Die  zahlreichen  neuen  Unterschei- 
dungen, die  er  hier  vornimmt  —  aber  auch 
sonst  ist  sein  Buch  reich  an  solchen  feinen 
Gliederungen  — ,  verdienen  durchaus  die  sorg- 
samste Beachtung,  und  selbst  ungewöhnlich  kühne 
Ideen,  z.  B.  die  Annahme  von  Ähnlichkeitsassozia- 
tionen da,  wo  die  Ähnlichkeit  nach  der  Natur 
der  Sache  nur  in  den  allgemeinsten,  abstraktesten 
Merkmalen  der  Phänomene  bestehen  kann,  wie 
etwa  die  Ähnlichkeit  zwischen  einem  Zug  sicht- 
barer Linien  und  dem  Typus  eines  Gemüts- 
zustandes, reizen  wenigstens  zum  Nachdenken 
und  zur  Prüfung.  Nur  die  schon  erwähnte  Um- 
prägung des  Assoziationsbegriffes  stört  manch- 
mal ein  wenig,  und  aufserdem  versteht  es  sich 
von  selbst,  dafs  auch  in  die  Behandlung  dieser 
Materien  die  ästhetische  Grundansicht  des  Verf.s 
ihre  Reflexe  hineinwirft.  Mit  der  Reproduktion 
von  Leibesempfindungen,  deren  Bedeutung  für 
die  Einfühlung  Volkelt  ganz  besonders  gründlich 
untersucht,  allenfalls  auch  einer  wirklichen  Er- 
zeugung dieser  Empfindungen  und  dem  Hervor- 
treten der  an  die  Sensationen  sich  knüpfenden 
physischen  Gefühle  scheint  z.  B.  der  Einfühlungs- 
vorgang häufig,  wenn  nicht  in  der  Mehrzahl  der 
Fälle  beschlossen.  Der  Verf.  aber  fordert  seinem 
ästhetischen  Ideal  entsprechend  konsequenter- 
weise als  Endglied  des  Prozesses  jedesmal 
höhere,  affektive  Gefühlsregungen,  die  nur  durch 
ein  weiteres  Assoziationsspiel  herzugebracht 
werden  können,  und  verengt  so  sehr  beträchtlich 
das  Gebiet  der  wahrhaft  ästhetischen  Einfühlung. 
Allerdings  ist  dabei  stets  auch  die  eigen- 
artige Vorstellung  Volkelts  vom  Wesen  des  Ge- 
fühls zu  berücksichtigen,  die  sich  dem  populären 
und  dem  in  der  spekulativen  Philosophie  be- 
liebten, noch  von  Feuerbach  in  seiner  Jugend- 
periode    angewendeten     Gefühlsbegriffe      ebenso 


1997 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  32. 


1998 


sehr  nähert,  als  sie  zu  den  Ansichten,  welche 
die  neuere  deutsche  Psychologie  trotz  ver- 
einzelter, an  die  Bestimmungen  des  Verf.s  er- 
innernder Reformversuche  der  jüngsten  Zeit  domi- 
nieren, in  bewufsten  Gegensatz  tritt.  Diese 
Gefühlskonzeption  erlaubt  es  Volkelt  nicht  blofs, 
Willensgefühle  €  anzunehmen  als  psychische  Vor- 
gänge, die  gewissermafsen  Gefühle  und  Willens- 
äufserungen  zugleich  sind,  somit  in  einer  von 
den  »Begehrungsgefühlen  ;  anderer  grundverschie- 
denen Bedeutung,  sondern  auch  —  fast  in  Leibniz- 
Wolffschem  Geiste  —  das  :>  Dunkle«,  *  Unge- 
schiedene«, »Verdichtete«  der  Vorstellungen, 
das  ihm  eine  wesentliche  Unterstützung  des  ästhe- 
tischen Zustandes  zu  sein  scheint,  als  »Gefühls- 
verähnlichung«    anzusprechen. 

Noch  ein  Umstand  von  grofser  philosophischer 
Tragweite  darf  hier  nicht  mit  Stillschweigen 
übergangen  werden.  Der  Verf.  nimmt  die  Ein- 
heit von  Form  und  Gestalt,  mit  deren  Erhebung 
zur  ersten  Grundnorm  er  den  Zentralgedanken 
der  spekulativen  Ästhetik  zu  retten  hofft,  ledig- 
lich im  Sinne  der  Einfühlung,  und  es  mag  sein, 
dafs  wirklich  auch  derartiges  den  Schellingianern 
und  Hegelianern  öfter  vorschwebte,  als  der  Wort- 
laut ihrer  Formulierungen  zu  verraten  scheint. 
In  der  Hauptsache  aber  bedeutete  für  sie  jene 
Einheit  sicherlich  nichts  anderes  als  die  Herr- 
schaft des  Charakteristischen :  sie  war  nach 
Hegel- Vischerscher  Auffassung  da  vorhanden,  wo 
der  Inhalt  einer  Idee  —  ob  Gattungsidee  oder 
Totalvorstellung  eines  Individuums  —  zu  lebendig- 
sinnlicher Anschauung  gebracht,  in  äufseren 
Formen  oder  Phantasiegestalten  getreu  wider- 
gespiegelt, wo  mithin  den  Ansprüchen  der  Charak- 
teristik genüge  getan  war.  Eine  wahre,  d.  b. 
begrifflich -essentielle,  nicht  blofs  faktische  Ein- 
heit von  äufserer  Form  und  innerem  Gehalt,  ein 
restloses  Eingehen  des  letzteren  in  die  erstere 
ist  ja  auch  nur  im  Falle  des  Charakteristischen 
denkbar:  —  die  Einfühlung  bleibt  stets  blofse 
Verknüpfung,  mag  diese  noch  so  fest  und  unlös- 
bar sein,  weil  die  Stücke  der  hier  gegebenen 
Einheit,  der  Anschauungsgegenstand  auf  der 
einen  und  das  Gefühl  oder  die  Körperempfindung 
auf  der  anderen  Seite,  ihrem  Wesen  nach  hete- 
rogen sind.  Da  der  Verf.  nun  eingeständlich 
das  Bestreben  hat,  das  Gute  und  Wertvolle  der 
spekulativen  Ästhetik  wieder  zu  Ehren  zu  bringen, 
so  ist  es  gewifs  höchst  auffällig,  dafs  er  das 
Prinzip  des  Charakteristischen,  welches  recht 
eigentlich  die  Seele  der  spekulativen  Ästhetik  ge- 
nannt werden  mufs,  nicht  blofs  ignoriert,  sondern 
gelegentlich  dem  Anscheine  nach  direkt  bestreitet; 
es    ist    dies    umso    auffälliger,     als    doch    sogar 


der  Führer  der  formalistischen  Ästhetik,  Zimmer- 
mann, bekanntlich  gerade  dieses,  also  das  Haupt- 
prinzip  —  zum  Triumphe  Vischers  —  einzuräu- 
men sich  genötigt  sah.  Indes  wird  man  hier 
nicht  vorsichtig  genug  urteilen  können.  Es  ist 
wahr,  Volkelt  will  die  Lust  der  Wiedererkennung, 
wie  sie  z.  B.  der  Betrachter  eines  Bildes  fühlt, 
wenn  er  eine  Persönlichkeit  seines  Bekannten- 
kreises oder  eine  Gegend  aus  seiner  Heimat 
dargestellt  sieht,  als  aufserästhetische  Lust  ab- 
sondern, und  eine  solche  Absonderung  läfst  sich 
unter  gewissen  Gesichtspunkten  gar  wohl  recht- 
fertigen. Denn  diese  Lust  enthält  oft  eine  Bei- 
mischung von  naiver  Freude  an  dem  unerwarte- 
ten, fast  »spafshaften«  Erlebnis,  von  einem  Er- 
götzen, das  viel  zu  persönlich -subjektiv,  viel  zu 
sehr  mit  den  Gedanken  ans  eigene  Ich  verfloch- 
ten ist,  um  das  reine  kontemplativ -ästhetische 
Gepräge  an  sich  tragen  zu  können.  Und  sofern 
für  die  Ästhetik  als  praktische,  normative  Wissen- 
schaft nur  diejenigen  Gefühle  Interesse  haben, 
welche  die  allgemeine  Wertschätzung  des  Kunst- 
werks begründen,  auf  deren  Erweckung  in  Jeder- 
mann der  Künstler  mithin  rechnet  und  rechnen 
darf,  leuchtet  es  vollends  ein,  dafs  jene  zu- 
fällige, nicht  vorauszusehende,  für  den  ästheti- 
schen Effekt  schlechterdings  nicht  in  Anschlag 
zu  bringende  Lust  den  Emotionen,  die  den  Kunst- 
ästhetiker angehen,  also  in  dieser  Hinsicht:  den 
»ästhetischen«  Emotionen  ferne  steht.  Damit  ist 
aber  keineswegs  ausgemacht,  dafs  auch  das  Er- 
fassen des  Typus  in  einer  Einzelerscheinung  oder 
das  Zusammenstimmen  eines  äufseren  Abbildes 
dieser  Erscheinung  mit  deren  innerem  Gedächtnis- 
bilde nicht  ein  wahrhaft  ästhetisches  Lustgefühl  zu 
erzeugen  vermag.  Wie  also  der  Verf.  sich  auch 
wirklich  zu  dem  Prinzip  des  Charakteristischen 
stellt,  vorläufig  ist  aus  den  im  1.  Bande  zer- 
streuten, scheinbar  einschlägigen  Bemerkungen 
gewifs  noch  keine  unbedingte  Ablehnung  dieses 
Fundamentalprinzips  der  Kunstästhetik  zu  folgern. 
Jedenfalls  hat  der  Leipziger  Gelehrte  eine 
grandiose  wissenschaftliche  Leistung  vollbracht. 
Sein  Buch  ist  hochbedeutend  nach  jeder  Richtung: 
es  ragt  gleich  sehr  durch  Gedankenschärfe, 
Gründlichkeit,  sicherste  Beherrschung  des  Stoffes 
und  Vielseitigkeit  der  Auffassung  hervor ;  es  offen- 
bart die  umfassendste  Kenntnis  der  älteren  und 
neueren  Literatur  des  Faches;  es  bekundet  gleich 
den  früheren  ästhetischen  Schriften  des  Verf.s 
eine  fabelhafte  belletristische  Belesenheit  und 
einen  erstaunlichen  Reichtum  an  Kunstanscbauung; 
dabei  ist  es  in  einer  musterhaft  schönen,  trotz 
der  Schlichtheit  und  Schmucklosigkeit  höchst  ein- 
drucksvollen Sprache  geschrieben;  kurz  es  gehört 


1999 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2000 


zu  jenen  seltenen  standard-works,  die  eine  Zierde 
der  deutschen  Wissenschaft  und  einen  Ruhm  ihres 
Zeitalters  bilden. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

A.  Fr.  Ludwig  [Prof.  f.  Theol.  am  kgl.  Lyzeum 
Dillingen,  Dr.],  Weihbischof  Zirkel  von 
Würzburg  in  seiner  Stellung  zur  theo- 
logischen Aufklärung  und  zur  kirch- 
lichen Restauration.  2.  Bd.  Paderborn,  Fer- 
dinand Schöningh,    1906.     VII  u.  591  S.  8°.     M.  14. 

Bei  der  Besprechung  des  ersten  Bandes  der 
vorliegenden  Monographie  (DLZ.  1905,  Sp.  5  1  7  f.) 
glaubte  ich  bemerken  zu  sollen,  dafs  der  Verf. 
vielleicht  gut  getan  hätte,  seine  Ausführungen 
etwas  zu  kürzen,  um  das  Werk  nicht  in  zwei 
Bände  zerlegen  zu  müssen.  Nachdem  ich  aber 
den  neuen  Band,  der  an  Umfang  den  ersten 
weit  übertrifft,  gelesen  habe,  mufs  ich  gestehen, 
dafs  es  kaum  möglich  gewesen  wäre,  den  reich- 
haltigen Stoff  in  einen  einzigen  Band  zusammen- 
zudrängen. Während  im  ersten  Bande  haupt- 
sächlich Zirkels  rationalistische  Bestrebungen  zur 
Sprache  kamen,  erscheint  jetzt  der  Würzburger 
Weihbisehof  als  Vorkämpfer  der  kirchlichen 
Orthodoxie.  Was  er  in  dieser  Hinsicht  geleistet 
hat,  wie  er  durch  seine  amtliche  Tätigkeit  in 
der  Diözese  Würzburg,  durch  Gründung  eines 
Vereins  von  katholischen  Gelehrten,  durch  seine 
Bemühungen  um  das  Zustandekommen  eines  Kon- 
kordats, durch  Veröffentlichung  verschiedener 
Broschüren  und  Zeitschriftenartikel  die  kirchliche 
Restauration  kräftig  gefördert  hat,  dies  alles  wird 
von  Ludwig  ausführlich  dargelegt.  Wie  bereits 
früher  bemerkt  worden,  läfst  der  Biograph  seinen 
Helden  so  viel  wie  möglich  selbst  zu  Worte 
kommen.  Es  werden  öfter  lange  Aktenstücke 
und  umfangreiche  Auszüge  aus  Schriften  und  Gut- 
achten wörtlich  abgedruckt.  Dafs  dadurch  die 
Arbeit  sehr  an  Objektivität  gewinnt,  läfst  sich 
nicht  leugnen;  doch  werden  vielleicht  etliche 
Leser  finden,  dafs  infolge  der  vom  Verf.  be- 
liebten Methode  die  neue  Biographie  hier  und 
da  mehr  den  Charakter  einer  Materialiensammlung 
als  den  einer  abgerundeten  Darstellung  erhalten 
hat.  Eine  möglichst  eingehende  Ausnutzung  der 
ungedruckten  Quellen  war  indessen  hier  um  so 
mehr  am  Platze,  als  der  gröfste  Teil  der  ver- 
werteten Manuskripte  sich  in  Privathänden  be- 
findet, und  es  sehr  fraglich  ist,  ob  sie  noch  ein 
zweites  Mal  zur  Verfügung  gestellt  werden.  Für 
spätere  Geschichtschreiber  der  Aufklärungs- 
periode wird  denn  auch  L.s  Publikation  von 
grosfem  Werte  sein. 

Da  Zirkel  lange   Zeit,    und    zwar    auch  noch 


als  Weihbischof,  dem  theologischen  Rationalis- 
mus gehuldigt  hat,  so  erhebt  sich  die  Frage, 
wie  er  später  dazu  gekommen  ist,  eine  Schwen- 
kung vorzunehmen.  War  es  dem  Weihbischof 
voller  Ernst  mit  seiner  katholischen  Kircblich- 
keit?  Entsprang  seine  spätere  Bekämpfung  der 
Aufklärung  wirklicher,  innerer  Überzeugung,  oder 
war  diese  veränderte  Haltung  nur  Politik?  Diese 
Frage  beantwortet  L.  in  dem  Schlufskapitel, 
worin  er  Zirkels  Charakter  und  inneren  Entwick- 
lungsgang schildert.  Überzeugend  weist  er  nach, 
dafs  bei  Zirkel  eine  innere  Umwandlung  statt- 
gefunden hat.  Zu  dieser  Umkehr  trug  nicht 
wenig  das  rücksichtslose  Vorgeben  der  bayeri- 
schen Regierung  gegen  die  Kirche  bei.  Dazu 
kam  noch  die  Enttäuschung  über  die  erhofften 
Früchte  der  Aufklärung  auf  moralischem  Gebiet. 
»Statt  Mehrung  des  Glücks  und  des  Tugend- 
sinns sah  er,  wie  er  oft  klagt,  nur  eine  Zu- 
nahme der  Frechheit,  der  Glaubensspötterei, 
Gewalt  und  Unterdrückung.«  Aus  ähnlichen 
Gründen  haben  ja  auch  manche  andere  be- 
deutende Männer  jener  Zeit,  katholische  wie 
protestantische,  wieder  eine  positivere  Richtung 
eingeschlagen.  So  läfst  sich  psychologisch  leicht 
erklären,  wie  Zirkel  allmählich  mit  der  Auf- 
klärung innerlich  gebrochen  hat,  um  aus  voller 
Überzeugung  für  die  kirchliche  Orthodoxie  ein- 
zutreten. 

München.  N.   Paulus. 

Albert  Cim  [Bibliothekar  des  Unter  -  Sekretariats  der 
Posten  und  Telegraphen  in  Paris],  Le  Livre.  Vol.  I.  II. 
Paris,  Ernest  Flammarion,  1905.  VII  u.  328;  3  Bl. 
u.  274  S.  8°. 

Das  ganze  Werk  soll  fünf  Bände  umfassen;  es  wird 
die  Geschichte  und  die  Herstellung  des  Buches,  den 
Bücherkauf,  die  Systematik,  die  Buchbenutzung  und  Buch- 
erhaltung behandeln;  wir  gedenken  noch  darauf  zurück- 
zukommen. Der  1.  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  der 
Buchliebhaberei  und  der  Lektüre.  Der  Abschnitt  ist  in 
fünf  zeitlich  geordnete  Unterabteilungen  geschieden. 
Darauf  mustert  der  Verf.  besondere  Liebhabereien  und 
Lieblingsschriftsteller.  Der  III.  Abschnitt,  der  den  zweiten 
Band  umfafst,  nennt  sich:  Varietes  bibliographiques  et 
litteraires.  Von  den  13  Kapiteln  führen  wir  an:  Ver- 
schiedene Arten  zu  lesen,  Bücherzahl,  Luxusbücher,  biblio- 
graphische Therapie,  die  Romane,  die  Zeitschriften,  Buch- 
liebhaber und  -anbeter,  Buchzerstörer  und  -feinde,  die  Frauen 
und  die  Bücher,  der  Wert  der  Bücher.  Am  Schlufs  jedes 
Bandes  findet  sich  ein  ausführliches  alphabetisches  Register. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

19.  Juli.     Gesamtsitzung.     Vors.  Sekr.:    Hr.  Waldeyer. 

1.  Hr.  Vahlen  las  eine  Abhandlung  über  'Horatius' 
Brief  an  die  Pisonen'.  Die  Abhandlung  zerfällt  in  drei 
besondere  Betrachtungen:  1.  über  den  persönlichen  An- 
teil, den  Horaz  an  der  Darstellung  seiner  Lehren  nimmt; 

2.  über  die  Adressaten  und  sonst  angeredeten  Personen ; 

3.  über  die  an  die  Dichtkunst   und   die  an  den  Dichter 
geknüpften  Vorschriften  und  Ansichten. 

2.  Die  Akademie  genehmigte  die  Aufnahme  einer 
von  Hrn.  Waldeyer  in  der  Sitzung  der  physikalisch- 
mathematischen   Klasse    am    12.    Juli    vorgelegten    Ab- 


2001 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2002 


handlung  des  Hm.  Prof.  Dr.  L.  E  ding  er  in  Frank- 
furt a.  M. :  Über  das  Gehirn  von  Myxine  glutinosa 
in  den  Anhang  zu  den  Abhandlungen   1906. 

3.  Die  Akademie  genehmigte  ferner  die  Aufnahme 
einer  von  Hrn.  Meyer  in  der  Sitzung  der  philosophisch- 
historischen Klasse  am  12.  Juli  vorgelegten  Abhandlung 
der  HH.  Prof.  Dr.  Enno  Littmann  in  Strafsburg  und 
Regierungs- Baumeister  D.  Krencker  in  Berlin:  Vor- 
bericht der  deutschen  Aksumexpedition  in  den  Anhang 
zu  den  Abhandlungen  1906.  In  den  Monaten  Januar 
bis  April  1906  hat  eine  von  Sr.  Majestät  dem  Deutschen 
Kaiser  auf  Anregung  des  Gesandten  Dr.  Rosen  nach 
Abessinien  entsandte  Expedition  mit  Mitteln  des  Aller- 
höchsten Dispositionsfonds  in  Aksum  gearbeitet.  Sie 
hat  einen  Plan  der  Stadt  aufgenommen,  die  zahlreichen 
Ruinen  und  die  interessantesten  alten  und  neuen  Bau- 
werke Aksums  und  seiner  Umgebung  eingehend  unter- 
sucht, ferner  aufser  einer  Revision  der  schon  bekannten 
Inschriften  mehrere  neue  grofse  Königsinschriften  ent- 
deckt und  kopiert.  Dadurch  ist  unsere  Kenntnis  der 
heidnischen  und  frühchristlichen  Zeit  des  aksumitischen 
Reichs  (4.  und  5.  Jahrh.  nach  Chr.)  wesentlich  ver- 
mehrt und  von  der  eigenartigen  Kultur  und  Architektur 
desselben  zum  ersten  Male  ein  wissenschaftlich  aus- 
reichendes Bild  gewonnen  worden. 

4.  Die  Aufnahme  einer  von  Hrn.  Pischel  ebenfalls 
in  der  Sitzung  der  philosophisch- historischen  Klasse 
am  12.  Juli  vorgelegten  Abhandlung  des  Hrn.  Dr. 
Hermann  Beckh:  Die  tibetische  Übersetzung  von  Käli- 
däsas  Meghadüta  nach  dem  roten  und  schwarzen 
Tanjur  herausgegeben  und  ins  Deutsche  übertragen  in 
den  Anhang  zu  den  Abhandlungen  1906  wurde  ge- 
nehmigt. 

5.  Die  Akademie  hat  ihrem  korrespondirenden  Mit- 
glied Hrn.  Wüllner  in  Aachen  zum  fünfzigjährigen 
Doktorjubiläum  eine  Adresse  gewidmet. 

6.  Vorgelegt  wurde  der  soeben  erschienene  Band 
31  der  Politischen  Korrespondenz  Friedrichs  des  Grofsen. 
Berlin   1906. 

7.  Die  Akademie  hat  durch  die  physikalisch -mathe- 
matische Klasse  Hrn.  Prof.  Dr.  Erich  von  Drygalski 
in  Berlin  zur  Fertigstellung  des  von  Ferdinand  von 
Richthofen  unvollendet  hinterlassenen  Werkes  über 
China  1500  Mark  bewilligt. 

Die  Akademie  hat  in  der  Sitzung  am  5.  Juli  die 
Professoren  der  deutschen  Philologie  an  den  Universi- 
täten Graz  und  Bonn  Hofrat  Dr.  Anton  E.  Schönbach 
und  Geheimen  Regierungsrat  Dr.  Wilhelm  Wilmanns 
zu  korrespondierenden  Mitgliedern  der  philosophisch- 
historischen  Klasse  gewählt. 

Personalchronik. 
Der  Verlagsbuchhändler  Otto  Mühlbrecht,  Mit- 
inhaber der  Firma  Puttkammer  &  Mühlbrecht,  ist  am 
26.  Juli,  68  Jahre  alt,  in  Grofs-Lichterfelde  gestorben. 
Der  Berliner  Verlagsbuchhändler  Franz  Freiherr  v. 
Lipperheide  ist  am  30.  Juli,  68  Jahre  alt,  in  München 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ad.  Neubauer  and  A.  E.  Cowley,  Catalogue  of  the 
Hebrew  Manuscripts  in  the  Bodleian  Library.  Vol.  II. 
Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde). 
Geb.  Sh.  30. 

Library  of  Congress.  Select  List  of  Books  on 
Municipal  Affairs.  Compiled  under  direction  of  A.  P. 
Cl.  Griffin.     Washington,    Government    Printing    Office. 

Zeitschriften. 
Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung. 
Nr.  162.  O.  Krimmel,  Aus  den  Tagen  Rembrandts 
van  Ryn.  1606—1669.  —  Auszüge  aus  den  Briefen 
Heinrich  Abekens  an  August  Kestner  (Schi.).  —  163. 
E.  Wrobel,  Technische  Briefe.  XXXI.  —  R.  Kraufs, 
Erinnerungen  an  Karoline  Notter.  —  164.  E.  Schmidt, 
Zur  Frage  der  Neubelebung   alter   Musik.    —    Fr.  Otto, 


Anschauungen  über  Infanterie  -  Angriffe.  —  165.  L. 
Fleischner,    Das    Unterrichts wesen    in  Norwegen.    — 

A.  Sonntag  ,  Ferdinand  von  Hornstein.  —  K.  E.  Graf  zu 
Leiningen-Westerburg  -Neuleiningen,  Schützen- 
fest-Heraldik. —  166.  Stötzner,  Briefe  von  Friedrich 
Wieck   und  Clara  Schumann.    —    Der  Fasan  in  Bayern. 

Xetie  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum, 
Geschichte  und  deutsche  Literatur.  9.  Jahrg.  17,  7. 
U.  Wilcken,  Hellenen  und  Barbaren.  —  Fr.  Kuntze, 
Der  Hauptmann  von  Kapernaum  und  die  alten  Bibel- 
interpreten. —  A.  Döring,  Schillers  Stellung  zum 
Lebensproblem  ('Das  Ideal  und  das  Leben').  — 
Ed.  Stemplinger,  Parodien  zur  Lyrik  des  Horaz. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Philolog.  u.  histor.-philos.  Kl.  Oktober. 
M.  Gumowski,  Ausgrabungen  polnischer  Münzen  im 
10.  u.  11.  Jahrh.  —  Th.  Grabowski,  Une  page  de 
l'histoire  de  la  litterature  calviniste  en  Pologne  (1550 — 
1650).  I.  —  November.  W.  Tokarz,  Die  letzten  Jahre 
Hugo  Kollatajs.  1794—1812.  —  M.  Rostworowski, 
Les  budgets  du  royaume  de  Pologne  au  point  de  vue 
constitutionnel  (1816—1830).  —  Dezember.  O.  Balz  er, 
Verfassungsgeschichte     Polens.      —     Januar.     Februar. 

B.  Kielki,  L'influence  du  theätre  de  Moliere  sur  le 
developpement  de  la  comedie  en  Pologne.  —  W.  Klinger, 
Ambrosia  und  Styx,  das  Wasser  des  Lebens  und  das 
Wasser  des  Todes.  —  M.  Rostworowski,  Les  bud- 
gets du  royaume  de  Pologne  au  point  de  vue  administratif 
(1816  —  1830).  —  März.  Th.  Sinko,  Über  die  Syn- 
krisis  bei  Gregor  von  Nazianz.  —  St.  Krzy zanowski, 
Contribution  ä  l'histoire  de  la  litterature  politique  du 
XV e  siecle.  —  Fr.  Papee,  Die  Kronmatrikel  im 
Warschauer  Hauptarchiv  und  ihre  Bedeutung  für  die 
Geschichte  des  15.  Jahrh. s.  —  J.  Siemienski,  Organi- 
sation des  Landtages  in  Dobrzyner   Land,   1648 — 1792. 

—  J.  Czubek,  La  litterature  politique  du  premier 
interregne  en  Pologne,   1572. 

The  Quarterly  Review.  July.  England  in  the  Medi- 
terranean.  —  The  Cry  of  the  Children.  —  W.  L.  Jones, 
Geoffrey  of  Monmouth  and  the  Legend  of  Arthur.  — 
R.  Dunlop,  The  Origins  of  the  Irish  Race.  —  Northum- 
berland.  —  Modern  British  Art  and  the  Nation.  — 
The  First  Year  of  the  Boer  War.  —  R.  S.  Rait,  John 
Knox  and  the  Scottish  Reformation.  —  The  Origin  and 
Historical  Basis  of  the  Oxford  Movement.  —  The 
Literature  of  Egotism.  —  The  Government  of  the  English 
Church.  —  The  General  Election  in  France.  —  The 
Government,  the  Secession,  and  the  Education  Bill. 

Revue  de  Belgique.  Juillet.  H.  Joly,  Etudes  morales 
sur  quelques  arrondissements  beiges.  —  Gobi  et 
d'Alviella,  Les  progres  religieux    aux  Etats-Unis  (fin). 

—  M.  Darin,  L'egare  (fin).  —  A.  Vermeylen,  Guido 
Gezelle  et  Albert  Rodenbach.  —  L.  Wery,  L'heroisme 
quotidien  (fin).  —  L.  Rizzardi,  Peintres  et  aquafortistes 
liegeois. 

Mercure  de  France.  15  juillet.  L.  Seche,  Un 
ami  d'Arvers.  Lettres  inedites  d'Alfred  Tattet.  —  R. 
de  Gourmont,  Couleurs.  Contes.  —  G.  de  Voisin, 
Thisbe.  Poemes.  —  St.  Rzewuski,  Edouard  de  Hart- 
mann. —  A.  van  Gennep,  Question  agraire  et  question 
agricole  en  Russie.  —  Ginko-Bilobas,  Le  Voluptueux 
Voyage  ou  les  Pelerines  de  Venis  e  Roman. 

Archiv  für  Stenographie.  57,7.  L.  Schiaparelli, 
Tironische  Noten  in  den  Urkunden  der  Könige  von 
Italien  aus  dem  9.  und  10.  Jahrhundert.  —  Ad.  Claus, 
Die  Stenographiesysteme  von  Gabelsberger  und  Stolze  in 
ihrer  Beziehung  zur  Kurrentschrift.  —  W.  Brauns, 
Die  neueren    schwedischen  Stenographiesysteme    <Schl.). 


2003 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2004 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Alfred  Loisy,  Morceaux  d'exegese.  [S.-A. 
aus  der  Revue  d'histoire  et  de  litterature  religieuses.] 
Paris,  Alphonse  Picard,  1906.     217  S.    8°. 

Wie  um  diejenigen  zu  widerlegen,  die  dem 
vielgenannten  und  vielangefocbtenen  Gelehrten 
Stillschweigen  auferlegt  und  auch  gehorsamst  von 
ihm  beobachtet  sein  lassen,  veröffentlicht  der- 
selbe sechs  wertvolle  neutestamentliche  Studien, 
die  schon  seit  einer  längeren  Reihe  von  Jahren 
nacheinander  in  der  auf  dem  Titel  genannten 
Zeitschrift  erschienen  waren.  Sie  gelten  den 
Stellen  Marc.  3,  20—30;  Matth.  9,  32— 11,  19; 
22,  34 — 23,  39  und  Luc.  15  samt  Parallelen. 
Der  protestantischen  Kritik  waren  sie  bisher  nicht 
alle  bekannt  geworden,  und  schon  darum  be- 
grüfsen  wir  die  jetzt  erfolgte  Sammlung.  Dies 
um  so  mehr,  als  der  Verf.  auch  hier  wieder 
seine  bekannte  Unbefangenheit  in  der  Exegese 
verbunden  mit  sachkundiger  und  gesunder  Wür- 
digung der  literarischen  Kritik  der  Quellen  be- 
währt. Obgleich  keineswegs  auf  blendende  Über- 
raschungen bedacht,  läfst  er  es  doch  nirgends  an 
neuen  Beobachtungen  und  Lichtblicken  fehlen. 
Nur  beispielsweise  sei  an  Matth.  23,  8 — 12  mit 
Beziehung  auf  5,  19  (S.  191  f.)  oder  an  die  gute 
Begründung  erinnert,  welche  die  neuerdings  bei 
uns  hart  verurteilte  Beziehung  von  23,  35  auf 
den  Mord  des  Priesters  Zacharias,  Sohnes  Joja- 
das,  durch  richtige  Beachtung  und  Geltendmachung 
der  ursprünglichen  Fassung  Luk.  11,  49.  50  er- 
fährt (S.  209  f.). 

Baden.  H.  Holtzmann. 

Kirchenrechtliche  und  kulturgeschichtliche 
Denkmäler  Altrufslands  nebst  Geschichte 
des  russischen  Kirchenrechts.  Eingeleitet, 
übersetzt  und  erklärt  von  Leopold  Karl  Goetz 
[aord.  Prof.  f.  philos.  Disziplinen  mit  bes.  Berücks. 
der  Bedürfnisse  f.  Altkatholiken  an  der  Univ.  Bonn]. 
[Kirchenrechtliche  Abhandlungen  hgb.  von 
Ulrich  Stutz.  18.  u.  19.  Heft.]  Stuttgart,  Ferdinand 
Enke,  1905.     X  u.  403  S.  8°.     M.   15. 

Die  in  seinem  Buche  »Das  Kiever  Höhlen- 
kloster als  Kulturzentrum  des  vormongolischen 
Rufslands«  (Passau,  1904)  in  Aussicht  gestellte 
Ausgabe  kirchenrechtlicher  Denkmäler  Altrufs- 
lands ist  jener  Schrift  fast  unmittelbar  auf  dem 
Fufse  gefolgt.  Den  ersten  Teil  des  vorliegenden 
Werkes  bildet  eine  Übersetzung  der  »Geschichte 
des  russischen  Kirchenrechts«  von  A.  S.  Pavlov 
aus  dessen  von  Gromoglasov  1902  edierten 
»Kursus  des  Kirchenrechts«,  aber  bereichert 
durch  eine  Bibliographie  der  betreffenden  Lite- 
ratur (dazu  eine  Übersetzung  des  »Kirchlichen 
Statuts«  Vladimirs).  Beides  ist  sehr  dankenswert. 
Könnte  Pavlovs  Geschichtsdarstellung  auch  schär- 
fer in  der  Kritik  sein,   so   orientiert  sie  doch  im 


allgemeinen  über  den  Gang  der  kirchenrechtlichen 
Entwicklung  (Pavlov  unterscheidet  3  Perioden: 
die  Zeit  bis  in  die  Mitte  des  15.  Jahrh.s,  dann 
die  der  tatsächlich  autokephal  gewordenen,  aber 
damit  in  gröfsere  Abhängigkeit  von  der  Staats- 
gewalt geratenen  Kirche  und  die  seit  den  Re- 
formen Peters  des  Grofsen) ;  und  bibliographische 
Angaben  leisten  gerade  in  bezug  auf  die  russische 
Geschichte  vortreffliche  Dienste.  Im  zweiten 
Teil  seines  Werkes  bietet  Goetz  »kirchenrecht- 
liche und  kulturgeschichtliche  Denkmäler  Altrufs- 
lands« in  Übersetzung  mit  Einleitung  und  Er- 
klärung. Es  sind  dies  zunächst  »die  kanonischen 
Antworten  des  Metropoliten  Johann  II.«  (1080 
— 1089),  eine  Art  kirchenrechtlichen  Handbuchs, 
Anweisungen  zur  religiös-moralischen  Leitung  des 
Volkes  enthaltend  und  dadurch,  trotz  seines  mög- 
lichsten Anschlusses  an  das  griechische  Kirchen- 
recht, infolge  der  unvermeidlichen  Rücksichtnahme 
auf  die  russischen  Verhältnisse  einen  Einblick  in 
den  Kulturzustand  eröffnend;  G.  gibt  den  grie- 
chischen (soweit  ein  solcher  vorhanden)  und 
slavischen  Text  (beides  nach  Pavlov)  und  eine 
deutsche  Übersetzung  nebst  Kommentar.  Es 
folgen  die  Fragen  des  Kirik,  eines  Priestermönchs, 
mit  den  Antworten  des  Bischofs  Niphon  von 
Novgorod  und  anderer  (1136 — 1156),  eine  An- 
leitung zur  Ausübung  des  priesterlichen  Amtes, 
das  ganze  Gebiet  des  kirchlichen  und  sittlichen 
Lebens  der  damaligen  Zeit  umfassend;  auch  die 
mit  den  101  Fragen  des  Kirik  verbundenen, 
nach  den  handschriftlichen  Überschriften  einem 
Sabbas  und  Elias  angehörenden  Fragen  weist 
G.  in  nicht  ganz  einwandfreier  Beweisführung 
dem  gleichen  Autor  zu.  Alsdann  gibt  er  die 
Mahnrede  des  Erzbischofs  Elias  -Johann  von  Nov- 
gorod ohne  den  altrussischen  Text  in  Übersetzung 
mit  Einleitung  und  Kommentar  wieder.  Der 
slavische  Text  der  Ausgaben  ist  mehrfach  noch 
unsicher,  die  Editionen  entsprechen  nicht  den 
zu  stellenden  Anforderungen.  G.  hat  sich  an- 
gelegen sein  lassen,  dennoch  unter  Verwertung 
der  russischen  Kommentare  den  Aufgaben  des 
Übersetzers  zu  genügen;  immer  ist,  soweit  ich 
nachgeprüft,  seine  Wiedergabe,  zwar  nicht  auf 
voller  Beherrschung  des  sprachlichen  Idioms  be- 
ruhend, aber  wohl  erwogen.  S.  225  sind  die 
Worte  »da  togo  delja  atj  ne  tomu  stanut«  nicht 
übersetzt.  S.  226  mufs  »drugoje  ustavich.«  nach 
dem  Zusammenhang  nicht  heifsen  »habe  ich  eine 
andere«,  sondern  »habe  ich  diese  andere  Be- 
stimmung getroffen«.  S.  289  ist  »rastlit«  nicht 
»notzüchtigt«,  sondern  (pdeiQU.  Was  er  bietet, 
soll  eine  Vorarbeit  sein  für  ein  Werk  »Christen- 
tum  und  Kultur  im   Kiever  Rufsland«. 

Göttingen.  N.   Bonwetsch. 

• 
E.  Fr.  Fischer    [Studieninspektor    am    Predigerseminar 
in    Soest,    Lic],     Die    christliche    Religion    als 
Religion    des    Dualismus.      Leipzig,    A.   Deichert 
Nachf.  (Georg  Böhme),  1906.     63  S.  8°.      M.  1. 


005 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2006 


Der  Verf.,  der  dem  theologischen  Liberalismus  vor- 
wirft, die  Eigenart  des  Christentums  abzuschwächen  und 
zu  verflüchtigen,  will  dartun,  dafs  das  Christentum 
nicht  monistisch,  sondern  dualistisch,  supranaturalistisch 
verstanden  werden  müsse,  und  dafs  dieser  Dualismus 
seines  Wesens  aus  der  Geschichte  objektiv  begründet 
werden  könne.  Sowohl  in  seiner  psychologischen  als 
auch  in  seiner  geschichtlichen  Erscheinung  führe  es  auf 
»gegenweltliche«   Offenbarung   Gottes. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronlk. 

Die  theolog.  Fakult.  der    Univ.  Leipzig  hat  den  ord. 

Prof.  f.  Kirchengesch.  in   der  evgl. -theolog.   Fakult.  der 

Univ.  Bonn   Dr.  Heinrich    Boehmer    zum   Ehrendoktor 

ernannt. 

An  der  Univ.  Würzburg  hat  sich  der  Kurprediger 
in  Würzburg,  Dr.  Franz  Josef  Dölger  als  Privatdoz. 
f.  Dogmengesch.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Dogmatik  an  der  Univ.  Berlin 
und  Vizepräsident  des  evgl.  Oberkirchenrats  Propst  Dr. 
theol.  Hermann  Frhr.  v.  d.  Goltz  ist  am  25.  Juli,  im 
72.  J.,  gestorben. 

Unitersitätsseliriften. 
Dissertationen. 
C.  Chene viere,  Etüde  sur  la  reception  des  catechu- 
menes.     Genf.     160  S. 

A.  Schulze,  Das  Gelübde  in  der  neueren  theologi- 
schen Ethik.     Jena  32  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

M.  Löhr,  Sozialismus  und  Individualismus  im  Alten 
Testament  [Beihefte  zur  Zeitschrift  f.  d.  alttestamentl. 
Wissenschaft.    X].   Giefsen,  Alfred  Töpelmann.    M  0,80. 

J.  Niefsen,  Panagia-Kapuli  bei  Ephesus,  das  neu- 
entdeckte Wohn-  und  Sterbehaus  der  hl.  Jungfrau  Maria. 
Dülmen,  A.  Laumann.     M.  8. 

J.  Kaftan,  Jesus  und  Paulus.  Eine  freundschaft- 
liche Streitschrift  gegen  die  Religionsgeschichtlichen 
Volksbücher  von  D.  Bousset  und  D.  Wrede.  Tübingen, 
Mohr.     M.  0,80. 

K.  Thieme,  Die  christliche  Demut.  1.  Hälfte: 
Wortgeschichte  und  die  Demut  bei  Jesus.  Giefsen, 
Alfred  Töpelmann.     M.    5,60. 

C.  Clemen,  Predigt  und  biblischer  Text.  Ebda. 
M.   2. 

J.  Burggraf,  Was  nun?  Aus  der  kirchlichen  Be- 
wegung und  wider  den  kirchlichen  Radikalismus  in 
Bremen.     Ebda.     M.   1,20. 

Zeitschriften. 
Revue  internationale  de  Theologie.  Juillet-Septembre. 
J.  J.  van  Thiel,  A-  la  memoire  de  l'eveque  C.  J.  Rinkel. 
—  Ed.  Herzog,  Binden  und  Lösen.  —  E.  Michaud, 
Des  principes  de  variete  et  de  changement  dans  les 
choses  religieuses  et  ecclesiastiques ;  Le  dogme  de  la 
redemption  d'apres  M.  J.  Riviere;  Continuation  de  la 
crise  doctrinale  dans  l'Eglise  catholique  romaine  en 
France.  8.  —  Menn,  Franz  Heinrich  Reusch  als 
Schriftsteller  (1825—1900)  (Forts.).  — J.-J.  Lias.  The 
Bearing  of  the  Doctrinal  System  of  the  Fourth  Gospel 
on  the  question  of  its  genuineness.  III.  —  J.  T.  F. 
Farquhar,  The  Relations  of  Church  and  State.  II.  — 
La  reforme  de  l'eglise  russe,  d'apres  le  P.  Ant.  Malvy, 
S.  J.,  et  d'apres  M.  J.  Bois.  —  L'Inquisition  et  M. 
Vacandard.  —  Une  preface  de  M.  Brunetiere  et  un  ar- 
ticle  de  M.  Eberhard  sur  Vincent  de  Lerins. 

The  Bibliotheca  Sacra.  July.  W.  E.  Barton,  The 
history  and  religion  of  the  Samaritans,  by  Jacob,  Son 
of  Aaron,  High  Priest  of  the  Samaritans  atShechem.  — 
A.  E.  Thomson,  Authority  of  the  Holv  Spirit.  —  E.  B. 
Alien,  Outlook  in  the  Orient.  —  E.  Merrins,  The 
Powers  of  Darkness.  II.  —  A.  S.  Elliott,  The  Ken- 
tucky Mountaineer.  —  S.  E.  Bishop,   Have  we  Noah's 


Log-Book?  —  H.  C.  Sperbeck,  Chrysostom  the 
Preacher.  —  W.  Ch.  R  ho  ad  es,  Is  Bernard  Shaw 
among  the  Prophets?  —  W.  Br.  Greene,  jr.,  The  relation 
of  the  Miracle  to  Nature. 

Revue  chrelienne.  Juillet.  E.  Stapfer,  Le  Dieu 
cache.  —  E.  Wust,  Toujours  plus  de  siricerite.  —  S. 
Monnier,  L'union  possible.  —  A.  Leroux,  Un  inter- 
nat  prive  en  Wurtemberg  (Ludwigsbourg).  —  E.  Mene- 
goz,  L'anti-fideisme.  —  J.  Pannier,  Robert  de  Chasles. 
Histoire  tonkinoise.  —  J.-E.  Cerisier,  Notes  de  litte- 
rature  anglaise. 


Philosophie. 


Referate. 
Cosmo  Guastella  [Prof.  f.  theoret.  Philos.  an  der 
Univ.  Palermo],  Filosofia  della  Metafisica. 
2  Vol.  [Saggi  sulla  teoria  della  conoscenza. 
II.]  Palermo,  Remo  Sandron,  1905.  762;  CCXX,  470 
u.  349  S.  8°. 

Während  Kant  für  die  Erklärung  von  Wesen 
und  Entstehung  unseres  Verstandes  im  letzten 
Grunde  eine  Argumentation  a  priori  gebraucht 
hat  und  die  späteren  Philosophen  trotz  vielfältiger 
Ansätze  dem  Problem  nicht  anders  und  vor 
allem  nicht  befriedigender  haben  beikommen  kön- 
nen, will  der  Verf.  auf  einem  ausschliefslich  em- 
pirischen Wege  den  Bildungsvorgang  unseres 
Verstandes  und  damit  ohne  weiteres  auch  dessen 
Natur  aufzeigen  können.  Seine  Darlegungen 
beschränken  sich  aber  auf  die  uns  innewohnende 
transzendentale  Tendenz  und  deren  begriffliche 
Ergebnisse,  namentlich  den  Begriff  der  wirkenden 
Ursache.  Die  Empirie  des  Verf.s  besteht  im 
wesentlichen  darin,  dafs  er  aus  der  geschicht- 
lichen Reihe  der  metaphysischen  Begriffssysteme 
eine  Anzahl  meist  vage  determinierter  Auffassun- 
gen auszieht,  diese  wiederum  auf  angeblich  kon- 
stante und  allgemeine,  d.  h.  »jeder  Metaphysik 
oder  wenigstens  dem  gröfsten  Teile  der  meta- 
physischen Systeme«  gemeinsame  Grundbegriffe 
reduziert  und  von  diesen  Grundbegriffen  ins 
asylum  ignorantiae,  nämlich  zu  »einer  natürlichen 
und  fast  unwiderstehlichen  Neigung  unserer  In- 
telligenz« rekurriert.  Allerdings  unternimmt  der 
Verf.  auch  eine  Untersuchung  der  letzten' Instanz; 
diese  ist  aber  nicht  viel  mehr  als  eine  wieder- 
holte Versicherung,  dafs  auch  die  »natürliche 
Metaphysik  des  menschlichen  Geistes«  »Gesetzen  ; 
unterstehe,  dafs  sie  eine  »gemäfs  den  Gesetzen 
der  Assoziation  der  Ideen«  sich  vollziehende 
Wirkung  der  >Eindrücke  der  objektiven  Welt« 
»im  Subjekt«  sei.  Die  Darlegungen  im  einzelnen 
lassen  den  Verf.  als  sehr  von  Hegel  bestimmt 
erkennen  und  entsprechen  ihrem  Berufe  nicht 
selten  auf  Kosten  einer  adäquaten  und  präzisen 
Berichterstattung;  indessen  zeugen  sie  von  einer 
sehr  ausgedehnten,  auch  die  jüngste  Literatur 
umfassenden  Belesenheit  des  Verf.s.  Ungefähr 
ein  Drittel  des  ganzen  Werkes  ist  der  Philo- 
sophie Piatons  im  allgemeinen,  der  Philologie 
seiner    Schriften    sowie    den    zu    Piaton    in    Be- 


2007 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2008 


ziehung  stehenden  antiken  und  modernen  philo- 
sophischen bezw.  philologischen  Bestrebungen 
gewidmet. 

Rom.  Chr.   D.   Pflaum. 

Wilhelm  Wundt  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Leipzig.]  Essays.  2.  Aufl.  mit  Zusätzen  und  An- 
merkungen. Leipzig,  Wilhelm  Engelmann,  1906. 
3  Bl.  u.  440  S.  8°. 

Die  erste  Auflage  dieses  Werkes  erschien  1885  (vgl. 
DLZ.  1886,  Nr.  19).  Sie  enthielt  vierzehn  Aufsätze.  Von 
diesen  sind  in  der  vorliegenden  Ausgabe  zwei  weg- 
geblieben, weil  sie  dem  Verf.  nicht  mehr  genügten,  die 
anderen  in  der  ursprünglichen  Fassung  übernommen, 
doch  mit  erläuternden  Zusätzen  und  Berichtigungen 
versehen.  Die  neuen  Beigaben  haben  sich  etliche  Male 
zu  selbständigen  Aufsätzen  entwickelt,  in  denen  der 
Versuch  gemacht  wird,  den  gegenwärtigen  Zustand  mit 
dem  zu  vergleichen,  der  in  der  ersten  Auflage  der 
Essays  seinen  Ausdruck  gefunden  hatte.  So  suchen 
namentlich  die  beiden  ersten  Aufsätze  (»Philosophie 
und  Wissenschaft t ,  »Die  Theorie  der  Materie«)  und 
unter  den  anderen  einige,  die  sich  auf  die  Grundfragen 
der  Psychologie  beziehen,  mit  den  ihnen  parallel  gehenden 
Erörterungen  gewissermafsen  zwei  Epochen  wissen- 
schaftlichen Denkens  in  zwei  zeitlich  getrennten  Bildern 
einander  gegenüberzustellen.  Manche  der  hier  wieder 
abgedruckten  Essays  hat  Wundt  seitdem  zu  umfassenden 
Büchern  ausgestaltet;  so  findet  man  wichtige  Grund- 
gedanken des  ersten,  die  Sprache  behandelnden  Bandes 
seiner  »Völkerpsychologie«  bereits  in  dem  Aufsatz  »Die 
Sprache  und  das  Denken«.  Von  den  übrigen  Ab- 
handlungen seien  noch  folgende  besonders  hervor- 
gehoben: »Gehirn  und  Seele«,  »Der  Aberglaube  in  der 
Wissenschaft«,  »Der  Spiritismus«,  »Lessing  und  die 
.kritische  Methode«. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personal  chronik. 
Der  Oberlehrer  am  Luisenstädt.  Gymn.  u.  Privatdoz. 
f.  Philos.  u.  Pädag.  an  der  Univ.  Berlin  Prof.  Dr.  Rudolf 
Lehmann  ist  als  Prof.  Kühnemanns  Nachfolger  als  ord. 
Prof.  an  die  Kgl.  Akad.  in  Posen  berufen  worden. 

Universltätsscliriften. 
Dissertationen. 
O.  A.  A.  Friedrichs,    Beiträge  zu  einer  Geschichte 
und  Theorie  des  Existentialurteils.    I.     Jena.     59  S. 

J.  Verweyen,  Ehrenfried  Walter  von  Tschirnhaus 
als  Philosoph.     Bonn.     137  S. 

G.  Jacoby,  Herders  Kalligone  und  ihr  Verhältnis 
zu  Kants  Kritik  der  Urteilskraft.    III.     Berlin.     52  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Volkelt,  Die  Quellen  der  menschlichen  Gewifsheit. 
München,  Beck.     Geb.  M.  3,50. 

F.  Kattenbusch,  Das  sittliche  Recht  des  Krieges. 
Giefsen,  Töpelmann.     M.  0,60. 

Zeitschriften. 
Archiv  für   Geschichte    der   Philosophie.      XIX,   4. 
L.    Robinson,    Untersuchungen    über    Spinozas    Meta- 
physik.   II.  —  Cl.  Piat,  L'etre  et  le  bien  d'apres  Piaton. 

—  A.  Ledere,  L'esquisse  d'une  histoire  generale  et 
comparee  des  philosophies  medievales  de  M.  Francois 
Picavet.  —  A.  Frhr.  di  Pauli,  Quadratus  Martyr,  der 
Skoteinologe.     Ein  Beitrag  zu  Herakleitos  von  Ephesos. 

—  J.  Lindsay,  Plato  and  Aristotle  on  the  problem  of 
efficient  causation. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
R.  C.  Kukula  [Bibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  zu 
Graz,  Dr.],  E.  Martinak  [aord.  Prof.  f.  Philos. 
an  der  Univ.  Graz  und  Gymn. -Direktor]  und  H. 
Schenkl  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Graz], 
Der  Kanon  der  altsprachlichen  Lektüre 
am  österreichischen  Gymnasium.  Leip- 
zig, B.  G.  Teubner  [1906].     2  Bl.  u.  97  S.  8°. 

Die  Schrift  verdient  auch  bei  uns  alle  Be- 
achtung, da  es  an  Anderungsvorschlägen  auch 
zum  preufsischen  Kanon,  der  den  Vorzug  gröfse- 
rer  Reichhaltigkeit  und  Freiheit  bat,  nicht  fehlt. 
Die  Differenzen  sind  z.  T.  in  der  Tatsache  be- 
gründet, dafs  in  Österreich  das  Gymnasium  nur 
acht  Schuljahre   umfafst. 

Zuerst  schildert  Martinak  den  durch  die 
Zeitströmungen  bedingten  Wechsel  in  der  Aus- 
wahl der  Klassikerlektüre.  Als  die  für  eine 
Revision  mafsgebenden  wichtigsten  Gesichtspunkte 
bezeichnet  er  die  Ablösung  der  klassizistischen 
Auffassung  des  Altertums  durch  die  historische, 
die  veränderte  Schätzung  mancher  Autoren,  die 
Verschiebung  der  Zielforderungen,  die  Tatsache, 
»dafs  Lust  und  Freude  an  der  altklassischen 
Lektüre  bei  den  Schülern,  ja  mitunter  auch  bei 
den  Lehrern,   abgenommen  hat«. 

Schenkls  Behandlung  des  Kanons  der  grie- 
chischen Lektüre  vereinigt  wissenschaftliche  Be- 
herrschung des  Stoffes  mit  reicher  didaktischer 
Erfahrung.  Erweiterung  der  Lektüre  der  Tra- 
giker (nur  eine  Tragödie  des  Sophokles  ist  vor- 
geschrieben), Proben  aus  Hesiod,  homerischen 
Hymnen,  Lyrik,  Theokrit,  Einschränkung  der 
Demostheneslektüre  aus  den  auch  von  mir  DLZ. 
1905,  Sp,  2925  geltend  gemachten  Gründen, 
Verstärkung  der  Platolektüre,  reichliche  Auf- 
nahme Plutarchs  bezeichnet  er  als  besonders 
wünschenswert.  Eine  Chrestomathie  in  einzelnen 
Heftchen  soll  den  Wünschen  gerecht  werden. 
Sein  leitender  Gesichtspunkt  ist,  dafs  die  haupt- 
sächlichen Formen  des  literarischen  Kunstwerks, 
so  weit  möglich,  vollzählig  vertreten  sein  sollen. 
Seh.  bekennt  sich  zu  Wilamowitz'  Auffassung 
des  Hellenismus,  lehnt  aber  das  Lesebuch  ab, 
dessen  Benutzung  bei  der  geringeren  Stundenzahl 
sicher  seine  besonderen  Schwierigkeiten  hat. 
Der  erste  Gesichtspunkt  Martinaks  kommt  so 
nicht  recht  zur  Geltung,  und  das  Reden  über 
xoevrj  und  Attizismus  (S.  38)  wird  nicht  fruchten. 
Die  Richtigkeit  des  Satzes  S.  61,.  dafs  der  durch 
die  Xenophonlektüre  geschulte  Sextaner  Plutarch 
mit  spielender  Leichtigkeit  liest,  bezweifle  ich. 
Sehr  warm  tritt  Seh.  für  Piatos  Gorgias  ein, 
leider  indem  er  das  Kalliklesgespräch  ausschliefst, 
statt  Kürzung  der  dialektischen  Partien  vorzu- 
schlagen. Der  Gorgias  sollte  heute  in  jeder 
Prima   gelesen   und    vor   dem  Protagoras   bevor- 


:oo9 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  32. 


2010 


zugt  werden;  vgl.  Martens'  schöne  Schrift.  Die 
Platolektüre   im   Gymnasium,   Elberfeld    1906. 

Indem  Kukula  Nepos  (ohne  auf  die  Um- 
arbeitungen    für    Schüler     einzugehen)     verwirft, 

ir  stark  zurückdrängt,  sucht  er  einen 
Ersatz  in  einer  bunten  Chrestomathie.  Von 
Cicero  wird  eine  Cat.  und  die  IV.  Verrine  noch 
eben  toleriert.  Wie  sich  das  mit  der  von  allen 
drei  Kollegen  geforderten  Freiheit  und  mit  dem 
Grundsatze  der  Anpassung  an  die  moderne 
Schätzung  der  Autoren  verträgt,  begreife  ich 
nicht.  Die  moderne  Schätzung  Ciceros  hat  K. 
mit  seinen  hingeworfenen  Apercus  nicht  wieder- 
gegeben. Leo,  Schwartz,  Wilamowitz  werden 
sich  sicher  in  Zielinskis  (S.  78)  Gesellschaft 
wohler  fühlen.  Das  »deutsche  Stilempfinden "., 
das  überwiegend  Mangel  an  Stilgefühl  ist,  be- 
darf zur  Rettung  vor  naturalistischer  Ausartung 
Cicero  so  sehr  wie  die  romanischen  Sprachen. 
Schenkl  (S.  42.  45)  scheint  Kukulas  Urteil  über 
Cicero  nicht  anzuerkennen,  und  S.  44  und  45 
mag  S.  7  7  berechtigen,  S.  43  widerspricht  den 
Kukulaschen  Normen.  Den  jüngeren  Plinius  als 
Ersatz  für  Cicero  zu  empfehlen,  ist  für  mein 
Gefühl  eine  Geschmacksverirrung.  Wenn  Vergil 
als  »zu  schwer«  ausgeschlossen  wird,  so  kann 
nach  diesem  Mafsstabe  auch  die  Tragödie  und 
Plato  fallen ;  Zeugnisse  ausgezeichneter  Kenner, 
die  sich  für  die  Konsequenz  mifsbrauchen  lassen, 
fehlen  auch  nicht.  Wird  der  Schüler  Sappho 
(S.  87)  verstehen?  —  Beachtenswert  erscheint 
mir  der  Vorschlag  einer  Auswahl  aus  den  Elegi- 
kern.  —  Woher  die  Ausführungen  (S.  67.  68) 
über  den  Kanon  des  Aristophanes  und  Aristarch, 
der  3  ra&ig  unterschieden  haben  soll,  stammen, 
weifs  ich  nicht.  Und  wenn  S.  89  mit  Recht 
gefordert  wird,  dafs  die  Verbindung  des  Alter- 
tums mit  der  modernen  Kultur  mehr  zur  Geltung 
komme,  so  hat  für  diese  Verbindung  von  den 
Römern  keiner  auch  nur  annähernd  so  viel  ge- 
wirkt wie  Cicero  und  Vergil.  —  Die  Art,  wie 
S.  40.  83  und  84  mit  persönlichen  Lehrerfah- 
rungen argumentiert  wird,  ist  anfechtbar,  da  die 
Individualität  dabei  eine  grofse  Rolle  spielt. 
Schenkl  liefsen  sich  z.  B.  die  ganz  anderen  Er- 
fahrungen von  Max  C.  P.  Schmidt  entgegen- 
stellen. 

Breslau.  Paul   Wendland. 

Führer  durch  die  Strömungen  auf  dem  Gebiete 
der  Pädagogik  und  ihrer  Hilfswissenschaften. 
Unter  Mitwirkung  von  Gelehrten  und  Schulmännern 
hgb.  von  H.  Scherer  [Schulrat  in  Büdingen].  Heft  1 
-4.     Leipzig,  Ernst  Wunderlich,   1906.     Je  M.  1,20. 

Das  neue  Unternehmen  will  nach  seinem  Untertitel 
ein  Ratgeber  für  Lehrer  und  Schulbeamte  bei  der  Ein- 
richtung von  Bibliotheken  sein.  Diesen  sollen  durch 
Angabe  von  Titel  und  Inhalt,  sowie  durch  eine  kurze 
Charakteristik  die  Werke  bekannt  gemacht  werden,  die 
zurzeit  als  die  besten  und  für  den  Lehrer  und  Schul- 
beamten zum  Studium  geeignetsten  angesehen  werden. 
In    den    vorliegenden  4  Heften    wird    die    Literatur    zur 


Religionswissenschaft,  zum  Religionsunterricht,  zur  Ge- 
schichtswissenschaft und  zum  Geschichtsunterricht  an- 
geführt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Pertomlehronlk. 
Der  Rektor   des  Gymn.    in   Schweinfurt  Prof.  Dr.  G. 
Landgraf  ist  vom   1.  Septbr.  an  zum  Rektor  des  Gymn. 
in  Bayreuth  berufen  worden. 

UniTersitÄtsschriften. 
Dissertationen. 
E.  Thiem,    Wie    weit    erscheint    Christian    Gotthilf 
Salzmann    von  Jean  Jacques  Rousseau  beeinflufst?     Er- 
langen.    58  S. 

E.  Schneider,  Die  bernische  Landschule  am  Ende 
des  18.  Jahrhunderts.  Bern.  240  S.  mit  1  Taf.  u. 
23  Tabellen. 

Schalprogramme. 

W.  Kausche,  Anekdote  und  Legende  im  Geschichts- 
unterricht. Kolberg,  Dom  -  Gymn.  und  Realgvmn. 
40  S.  8°. 

P.  Ha  11  er,  Comenius  und  der  naturwissenschaftliche 
Unterricht.    Leisnig,  Realschule  mit  Progymn.     131.  S.  8°. 

Zeltschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  9.  Jahrg.  18,  7. 
Aug.  Messer,  Zur  pädagogischen  Psychologie  und 
Physiologie.  —  O.  Boerner  und  E.  Stiehler,  Zur 
Geschichte  der  neueren  Sprachen.  II.  —  K.  Roller, 
Die  Hausaufgaben  in  den  höheren  Schulen. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  XX,  7. 
W.  Scheel,  Ein  neues  Handbuch  des  deutschen  Unter- 
richts (Handbuch  des  deutschen  Unterrichts  an  höheren 
Lehranstalten  von  Dr.  Ad.  Matthias).  —  R.  M.  Meyer, 
Schweizerkomposita.  —  J.  Sahr,  Julius  Rifferts  vater- 
ländische Festspiele.  —  A.  Freybe,  Entstehung,  Bedeu- 
tung, Art  und  Wert  der  Sitte  (Schi.). 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Ibn  Hatlb  AI  Dahsa,    Tuhfa   Dawl-l-arab. 

Über  Namen  und  Nisben  bei  Bohärl,  Muslim,  Mälik. 
Herausgegeben  von  Traugott  Mann  [Dr.  phil.]. 
Leiden,  E.  J.  Brill,  1905.  V  u.  33  u.  201  S.  8°. 
M.  7,50. 

Eine  tüchtige  Erstlingsleistung  eines  jungen 
Arabisten,  welche  noch  gute  weitere  Förderung 
unserer  Wissenschaft  verspricht,  besonders  hin- 
sichtlich eines,  wenn  auch  wohl  noch  in  weitem 
Felde  stehenden,  doch  sicher  anzustrebenden 
grofsen  arabischen  (Personen-)  Namenbuchs.  Zur 
ähnlichen  »verwandten  Literatur«  S.  III  und  8 
lassen  sich  natürlich  noch  manche  Ergänzungen 
beifügen  (vgl.  meinen  Murassac  X  und  XII),  wie 
Kitäb  al  kunä  walasmä  lil-Dauläbl,  vgl.  Brockel- 
mann I  518,  Derenbourg,  Collection  Schefer 
S.  29;  Goldziher,  Gesetzliche  Bestimmungen  über 
Kunjanamen  im  Islam,  Ztschr.  d.  dtsch.  morgenl. 
Ges.  51,  256  —  266;  Maltzan,  Über  die  Beinamen 
bei  den  Arabern  des  Maghrib,  Ztschr.  d.  dtsch. 
morgenl.  Ges.  24,  617  —  23;  Vocabulaire  destine 
ä  fixer  la  transcription  en  francais  des  noms  des 
indigenes,    Alger    1891,     dazu   Socin,    Ztschr.   d. 


2011 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2012 


dtsch.  morgenl.  Ges.  1899,  471  —  500;  Moham- 
med Muqbil  Bey,  Kitäb  aldurr  al  temin  fl  asmä 
albenät  walbenin,  Kairo  1294;  Ibn  Sida,  Mu- 
hassas  13, v  166  —  222;  Abu  Hiläl  al  'Askerl 
(f  395),  Gamharat  al  amtäl,  Bombay  1307, 
S.  9—12;  Lagarde,  Mitteilungen  II  78  f.  u.  a. 
S.  3  und  5  ist  käna  katircCl  istihsär  falsch  ge- 
lesen, verstanden  und  gedeutet:  es  ist  istihdär 
zu  lesen,  schon  weil  es  ein  istah$ara  =  ihtasara 
»abkürzen«  gar  nicht  gibt:  istahdara  dagegen 
ist  häufig  und  pafst  mit  seiner  Bedeutung  einzig 
in  den  Zusammenhang  (vgl.  Dozy,  Supplement) 
=  viele  Stellen  zum  jederzeitigen  Zitieren  bereit, 
zur  Hand  haben.  S.  3  kann  mit  Zainaldin  ibn 
al  Gezerl  nur  Muhammad  ibn  al  Gezerl  f  833/1429 
gemeint  sein,  vgl.  Brockelmann  I  407.  Ebenda 
»Hatib  (gämf)  al  Dahsa«:  da  mit  dahsa  nur 
ein  bestimmter  Teil  der  Moschee,  Halle,  Saal 
o.  ä.  bezeichnet  sein  kann,  müfste  wohl  eher 
dabsat  algämf  erklärt  werden;  es  wird  hier 
natürlich  wohl  die  Dahsa  in  Hamä  gemeint  sein, 
welche  wie  die  zu  Cairo  bei  Maqrlzi  II  212  al 
Dhjsa  (dahisa  oder  doheisa?)  heifst;  vgl.  Dozy, 
Supplement  noch  die  aldahsa  alomawija  zu  Da- 
maskus; S.  11,  1  ist  (wie  197)  Ibn  Siräg  ohne 
Artikel  zu  lesen.  S.  11,  3  Gamma  üi,  vielmehr 
Gamma  ilf,  vgl.  Brockelmann  1356,  von  Gamma  il, 
jetzt  Dschammä'  In  südwestlich  von  Näbulus.  S.  12 
ist  im  Buchtitel  älnur  alsäfir  'an  ahbär  aJqarn  das 
letzte  notwendige  Wort  afäsir  ausgefallen; 
Dahabl  f  1347  kann  nicht  unmittelbar  Lehrer 
des  Ibn  Hagar  f  1448  genannt  werden.  Des 
ersteren  Buch  heifst  richtig  tadhib  tahdib  el  kemäl 
(nicht  tahdib  tahdib  al  kemal,  wie  die  Delhier 
Lithographien  des  Taqrib  fälschlich  in  der  Ein- 
leitung haben).  S.  13,  20  »alle,  die  von  ihm 
und  von  denen  er  überliefert  hat«  ist  fehlerhaft 
kurz.  S.  14,  10  elkutub  alhikäjat  wohl  walhi- 
käjät.  S.  27,  10  al  ZibaVi(j')  1.  -rä.  S.  13,  23 
buheila  vielmehr  boheina  in  Z.  5 — 17.  S.  198 
'Abdalbirr  1.  -barr.  S.  200  aschbili  1.  isbili. 
Druckfehler  wie  S.  200  saß  statt  säfi\  116  diu 
statt  abu  sind  sehr  selten.  Was  in  dem  Fihrist 
196  —  200  mit  m  und  d  gemeint  ist,  sollte  er- 
klärt sein.  Wir  hoffen,  dem  tüchtigen  Arabisten 
auf  dem  schwierigen  Gebiet  der  arabischen 
Namenkunde  auch  fernerhin  zu  begegnen.  Am 
liebsten  würden  wir  einer  Ausgabe  oder  Be- 
arbeitung von  San/änls  Kitäb  al  ansäb  (nach 
Ibn  al  Atirs  Lubäb)  entgegensehen.  Auf  das 
Tübinger  Unikum  31:  ein  anderes,  etwa  50  Jahre 
älteres  Muhtasar  Matälf  libn  Qurqül  (dies  wohl 
=  spanisch  caracol  Schnecke)  von  dem  Kom- 
mentator Bohärls  al  Qirimi  (vgl.  H  H  II  528  f.), 
von  dem  der  Herausgeber  nichts  weifs,  wird  in 
meinem  Katalog  der  Tübinger  Handschriften  des 
näheren  aufmerksam  gemacht. 

Tübingen.  C.  F.  Seybold. 


Henri  Cordler,  Bibliotheca  sinica.  Vol.  II,  p.  II. 
Paris,  J.  Maisonneuve  succ.  E.  Guilmoto,  1906.  Sp. 
1149—1576.     Lex.-8°.     Fr.  25. 

Von  dem  an  dieser  Stelle  schon  erwähnten  grofsen 
bibliographischen  Werk  liegen  nun  zwei  Bände  abge- 
schlossen vor.  Die  2.  Hälfte  des  2.  Bandes  umfafst 
den  Schlufs  des  Abschnittes  Religion  und  den  voll- 
ständigen Abschnitt:  Naturwissenschaften  und  Künste. 
Daran  werden  sich  in  der  1.  Hälfte  des  3.  Bandes,  die 
schon  im  Druck  ist,  die  Abschnitte:  Sprache  und  Lite- 
ratur, Sitten  und  Gebräuche  und  der  Anfang  des  Ab- 
schnitts Reisen  schliefsen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  semit.  Philol.  an  der  Univ.  Giefsen 
Dr.  Friedrich  Schwally  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Unirersitätsschriften. 

Dissertationen. 
J.   M.  S  alkin  d,    Die  Peschitta   zu   Schir-Haschirim 
textkritisch   und   in   ihrem  Verhältnis   zu  MT  und  LXX 
untersucht.     Bern.     42  S. 

C.  Prüfer,  Ein  ägyptisches  Schattenspiel.  Erlangen. 
151  S. 

Zeltschriften. 

Zeilschrift  der  Deutschen  Morgenländischen  Ge- 
sellschaft. 60,  2.  H.  Jacob i,  Eine  Jaina-Dogmatik. 
Umäsväti's  Tattvärthädhigama  Sütra  übs.  u.  erläut.  — 
C.  Brockelmann,  Zur  haplologischen  Silbenellipse  im 
Semitischen.  —  M.  Steinschneider,  Zur  alchimistischen 
Literatur  der  Arabar.  — A.  Conrady,  Indischer  Einflufs 
in  China  im  4.  Jahrh.  v.  Chr.  —  E.  Nestle,  Sarbel- 
Tutael.  —  L.  H.  Gray,  Lexicographical  Addenda  to 
the  St.  Petersburg  Lexicons  from  the  Väsavadattä  of 
Subandhu.  —  S.  Fraenkel,  Zum  arabischen  Wörter- 
buch. —  A.  Fischer,  Zu  Süra  101,  6.  —  G.  Jahn, 
Erwiderung  auf  S.  243  (evSiTjXXaYfxevoi;).  Mit  Replik  von 
E.  Nestle. 

Revue  des  Etudes  juives.  Juillet.  M.  L.,  L'esprit 
du  christianisme  et  du  juda'isme  (fin).  —  E.  Lambert, 
Les  changeurs  et  la  monnaie  en  Palestine  du  Ier  au 
III«ne  siecle  (fin).  —  I.  Goldziher,  Melanges  judeo-arabes 
(suite).  —  S.  Poznanski,  Un  commentaire  sur  Job 
de  la  France  septentrionale.  —  H.  Stourdze,  Les  deux 
commentaires  d'Ibn  Caspi  sur  les  Proverbes.  —  W. 
Bacher,  Les  Juifs  de  Perse  au  XVIie  et  au  XVIII e 
siecle  (suite).  —  N.  Netter,  Les  anciens  cimetieres  is- 
raelites    de  Metz    situes    pres  la  Porte  Chambiere    (fin). 

—  R.  Gottheil,  Les  Archives  juives  de  Florence  (fin). 

—  V.  Stroiev,  Savants  et  hommes  d'Etat  russes  d'ori- 
gine  juive.  —  J.  Weil,  Note  sur  une  ancienne  traduc- 
tion  francaise  manuscrite  de  l'Itineraire  de  Benjamin 
de  Tudele;  Les  editions  nouvelles  de  l'Itineraire  de 
Benjamin  de  Tudele.  —  S.  Mitrani-Samarian,  Le 
debat  entre  Anton  de  Moros  et  Gonzalo  Davila. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Hermannus  Kleinguenther,  Quaestiones  ad 
astronomicon      libros     qui     sub     Manilii 
nomine     feruntur     pertinentes.        Jenenser 
Inaug.-Dissert.     Leipzig,    Druck  von  G.  Fock,    1905. 
59  S.  8°. 
In  dem  ersten  Teil  (S.  1  —  15)  spricht  Klein- 
guenther, veranlafst  durch  Housmans  Vorrede  in 


2013 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2014 


seiner  Ausgabe  des  ersten  Buches  der  Astrono- 
mica  (London  1903),  ohne  neues  Material  zu 
benutzen  oder  das  bekannte  von  neuen  Gesichts- 
punkten aus  zu  betrachten,  kurz  über  das  Ver- 
hältnis der  Handschriften,  über  die  Lebenszeit 
des  Manilius  und  über  seine  Quellen.  Zunächst 
warnt  er  vor  einer  Überschätzung  des  cod. 
Matritensis  unter  Hinweis  auf  den  Wert  des 
Gemblacensis,  dessen  Bedeutung  für  Scaliger  bei 
seinen  Mutmafsungen  er  allerdings  etwas  über- 
schätzt (vgl.  J.  Bernays,  J.  J.  Scaliger  S.  166), 
und  schlägt  vor,  den  Text  in  eklektischer  Weise 
aus  den  verschiedenen  Handschriften  herzustellen. 
Diesem  Vorschlag  widerspricht  das  gegenseitige 
Verhältnis  der  Handschriften,  wie  es  Vollmer  in 
grofsen  Zügen  dargelegt  hat  (Berl.  phil.  Wochen- 
schrift XXIV.  1904,  Sp.  104f.),  und  der  bei  allen 
bestehende  Verdacht  der  Interpolation.  Alsdann 
setzt  Kl.  die  Abfassung  der  vier  ersten  Bücher 
und  wenigstens  des  ersten  Teiles  des  fünften 
unter  Augustus,  so  dafs  das  Werk  die  vor- 
liegende nicht  abgeschlossene  Gestalt  spätestens 
in  dem  Anfang  der  Regierungszeit  des  Tiberius 
erhalten  habe.  Das  ist  die  zurzeit  herrschende, 
wohl  richtige,  Ansicht,  doch  werden  neue  Gründe 
für  sie  nicht  geltend  gemacht,  noch  wird  ver- 
sucht, für  die  Beendigung  der  Abfassung  einen 
früheren  Termin  als  das  Jahr  16  n.  Chr.  zu 
finden.  Zum  Schlüsse  handelt  Kl.  über  die 
Quellen  des  Manilius,  aber  hierbei  geht  er  weder 
in  die  Tiefe  noch  in  die  Breite.  Was  er  bietet, 
bedeutet  gegenüber  den  nicht  geringen  ge- 
sicherten Ergebnissen  der  Untersuchungen  der 
letzten  Jahre  alles  eher  als  einen  Fortschritt. 
Es  wird  wohl  richtig  sein,  dafs  der  Dichter 
aufser  einem  Globus,  einem  astrologischen  Kom- 
pendium und  Schriften  des  Posidonius  keine 
anderen  Hilfsmittel  herangezogen  hat,  aber  es 
genügt  nicht,  diese  Ansicht  auszusprechen,  man 
mufs  auch  sagen,  warum  diese  geringe  Anzahl 
trotz  des  mannigfaltigen  Inhaltes  des  Gedichtes 
wahrscheinlich  ist,  und  man  mufs  zeigen,  was 
Manilius  seinen  Quellen  entnahm,  und  wie  er  es 
tat.  Hierbei  wird  sich  sein  Wissen  öfter  als 
unverstandene  Bücherweisheit  herausstellen,  und 
er  selber  wird  uns  gröfser  als  Dichter  denn  als 
Astronom   erscheinen. 

Im  zweiten  Teil  (S.  15—44)  trägt  Kl.  unter 
genauer  Beobachtung  des  Manilianischen  Sprach- 
gebrauchs eine  Reihe  von  z.  T.  recht  beachtens- 
werten Vermutungen  vor  zur  Wiederherstellung 
verdorbener  Textstellen,  besonders  in  den  ersten 
drei  Büchern.  In  einem  Exkurs  zählt  er  zur 
Begründung  einer  Konjekur  die  Vertauschung 
der  Konsonanten  b  und  v  und  der  Vokale  i  und 
t  in  den  Handschriften  auf,  in  einem  zweiten 
stellt  er  ziemlich  vollständig  die  gleichlautenden 
\  ersschlüsse  zusammen,  doch  wäre  diese  Samm- 
lung wertvoller,  wenn  sie  auch  die  gleichlauten- 
den Versanfänge   und  die  Ähnlichkeiten  im  Innern 


der  Verse  umfafste.  Ein  Verzeichnis  der  be- 
nutzten Ausgaben,  Kommentare,  Untersuchungen 
usw.  beschliefst  die  Arbeit,  deren  Wert  nicht  in 
dem  literarhistorischen  Teile  liegt,  sondern  in 
den  sprachlichen  Beobachtungen  und  den  vor- 
geschlagenen Textverbesserungen. 

Halle  a.  S.  Hans  Moeller. 

J.  Köhm,    Altlateinische    Forschungen.     Leipzig, 
O.  Reisland,  1905.    XV  u.  221  S.    8°.    M.  6. 

In  mehreren  Abschnitten  seiner  Doktor-Dissertation 
beschäftigte  sich  der  Verf.  mit  den  Familien-  und  Ver- 
wandtschaftswörtern der  lateinischen  Sprache.  Auch  das 
neue  Buch  behandelt  diese;  es  gibt  für  die  einzelnen 
Wörter  die  Belegstellen  und  sucht  die  Bedeutung  fest- 
zustellen ;  schliefslich  erörtert  der  Verf.  einzelne 
schwierige  Stellen  ausführlicher.  Das  Ganze  hat  er  in 
die  8  Kapitel:  Die  Familie,  Eheschliefsung  und  Ehe, 
die  Ehegatten,  die  Eltern,  die  Kinder,  Geschwister, 
sonstige  Verwandte,  Herrschaft  und  Gesinde  eingeteilt. 
Eine  Kritik  der  Arbeit  behalten  wir  uns  vor. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Jena  ist  eine  neue  aord.  Professur 
für  klass.  Philol.  errichtet  und  dem  Privatdoz.  an 
der  Univ.  Freiburg  i.  B.  Dr.  Ernst  Diehl  übertragen 
worden. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Giefsen 
Dr.  Richard  Wünsch  ist  als  Prof.  Wendlands  Nachfolger 
an  die  Univ.  Kiel  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 
K.  Sehen  kl.     Griechisches    Elementarbuch.     Bearb. 
von  H.  Schenkl    und    Fl.  Weigel.     20.  Aufl.    Wien ,    F. 
Tempsky.    Geh.  Kr.  2,25,  geb.  2,85. 

Zeitsckiiftem. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  7.  14.  21. 
Juli.  F.  Meister,  Die  Epitome  Quintilians  von  Fran- 
zesco  Patrizi.  —  21.  Juli.  P.  Maas,  Zu  öovoX(e)t^t)  = 
oovaXcx 

The  Classical  Review.  July.  T.  W.  Allen,  Varia 
Graeca.  —  H.  Richards,   Notes   on   the  Attic  Orators. 

—  C.  Bonner,  An  Emendation  of  Lucian,  Philopseudes  9. 

—  J.  Thompson,  On  the  Use  of  the  Article  with 
Ordinal  Numerais  in  Greek.  —  Miss  G.  M.  Hirst, 
Note  on  Horace,  Ödes  III,  IV,  9.  10.  —  J.  P.  Postgate, 
On  two  Passages  of  the  Panegyricus  Messallae;  On  three 
Passages  of  the  Silvae  of  Statius. 


Deutsche  Philologie  u,  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Richard  Müller-Ems  [Dr.  phil.],  Otto  Lud- 
wigs Erzählungskunst.  Mit  Berücksichtigung 
der  historischen  Verhältnisse  nach  den  Erzählungen 
und  theoretischen  Schriften  des  Dichters  dargestellt. 
Berlin,  Albert  Köhler,  1905.     128  S.  8°.     M.  2,50. 

Robert  Riemanns  tüchtige  Untersuchungen 
über  »Goethes  Romantechnik«  (1902)  haben  die 
Studien  über  Erzählungskunst  wirksam  befruchtet. 
Besonders  Universitätsseminare  haben  die  An- 
regung aufgenommen.  Tübingen  brachte  1903 
von  Georg  Leyh  »Studien  zur  Technik  der 
Novelle  bei  Gottfried  Kellers;  Jena  im  gleichen 
Jahre   W.  Greiners    fleifsige    Arbeit    über    Otto 


2015 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  32. 


2016 


Ludwigs  Erzählungen,  von  der  leider  nur  der 
erste  Teil,  »Das  Hausgesinde«  behandelnd,  ge- 
druckt wurde;  Breslau  endlich  1904  Paul  Lan- 
daus treffliche  Studie  über  »Karl  von  Holteis 
Romane«  (vgl.  DLZ.  1905'.  Sp.  2641).  Otto 
Ludwig  bot  ein  um  so  reizvolleres  Objekt  der 
Untersuchung  dar,  als  reiche  theoretische  Re- 
flexionen über  die  Kunst  des  Erzählers  seiner 
Praxis  zur  Seite  treten.  So  versuchte  denn  der 
Verf.  der  vorliegenden  Arbeit  zu  ersetzen,  was 
Greiner  anscheinend  aus  äufseren  Gründen  dem 
Drucke  vorenthalten  hatte. 

Vorarbeiten  zu  nützen  ist  der  Forscher  ver- 
pflichtet; gut  gestützte  Ergebnisse  wird  er  dank- 
bar hinnehmen,  kluge  Urteile  werden  ihn  auch 
unbewufst  beeinflussen.  Der  Arbeit  Greiners 
aber  entlehnt  Müller -Ems  nicht  nur  Gedanken 
und  Resultate,  sondern  Worte:  schlechthin  alles, 
was  über  das  »Hausgesinde«  gesagt  ist,  findet 
sich  wörtlich  oder  fast  wörtlich  so  schon  bei 
Greiner.  Ist  es  auch  innerhalb  der  Gesamtarbeit 
nicht  allzu  viel,  und  ist  M.  überdies  durch  stän- 
dige auf  Greiner  hinweisende  Fufsnoten  vor  dem 
Verdachte  geschützt,  sich  mit  fremden  Federn  zu 
schmücken,  so  mufs  sein  Verfahren  doch  als 
ängstliche  Unfreiheit  bezeichnet  werden,  und  kei- 
nem Beurteiler  ist  zu  verargen,  wenn  er  als 
nächstliegenden  Grund  so  weitgehender  Vorsicht 
vermutet,  dafs  M.  jenen  Ludwigschen  Erstling 
an  seinem  verschollenen  Fundorte  (Herlossohns 
Zeitschrift  »Komet«,  April  1840)  gar  nicht  auf- 
gesucht und  selbst  gelesen  habe. 

Für  Untersuchungen  wie  die  vorliegende 
scheint  Riemanns  Buch  die  Grundlinien  der  Dis- 
position, gewisse  Rubriken  für  die  einzelnen 
Beobachtungen,  trotz  Minors  Einspruch  (Chronik 
des  Wiener  Goethe -Vereins  1903,  S.  41)  fest- 
gelegt zu  haben;  mit  gröfseren  oder  geringeren 
Verschiebungen  und  Zusätzen  kehren  sie  in  den 
neueren  Arbeiten  wieder.  Nur  die  stärkste 
Willkür  Riemanns:  das  Behandeln  der  Motive  in 
dem  Kapitel  von  der  »Komposition«,  wird  von 
den  Späteren  vermieden.  Es  mag  strittig  sein, 
was  den  Vorzug  verdient:  allseitige  Analyse  der 
Einzelerzählung  oder  Verteilung  des  Stoffes  nach 
den  Gruppen:  Motive,  Charaktere,  Komposition, 
Dialog  usf.  Eines  aber  ist  m.  E.  fraglos:  die 
Detailrubriken  innerhalb  dieser  grofsen  Abschnitte, 
die  feineren  zusammenordnenden  Gesichtspunkte 
mufs  jeder  Forscher  seinem  besonderen  Gegen- 
stande ablauschen,  sonst  wird  seine  Disposition 
zum  Prokrustesbett.  Bei  M.  ist  sie  das  z.  T. 
geworden.  Das  auffallendste  Beispiel  sei  heraus- 
gegriffen. Wie  kann  man  über  »Mittel  der  Cha- 
rakteristik« bei  Ludwig  schreiben,  ohne  der 
direkten  psychologischen  Analyse  zu  erwähnen, 
wie  sie  in  »Zwischen  Himmel  und  Erde«  meister- 
lich gehandhabt  wird?  Sie  tritt  in  dieser  letzten 
Erzählung  des  Dichters  so  beherrschend  hervor, 
dafs  an  jede  frühere  Novelle  die  Frage  zu  rich- 


ten ist:  Sind  hier  schon  Keime  und  Vorstufen 
dieser  individuellen  Kunst  ?  Unter  diesem  Ge- 
sichtspunkte erschiene  schon  eine  Stelle  im 
»Hausgesinde«  interessant,  wo  es  heifst:  »Da 
versteckte  sich  die  Verschämtheit  geheim  sich 
wähnender  Neigung  vor  den  nicht  schonenden 
Anspielungen  hinter  verlegenem  Gekicher  und 
scheinbar  unbefangenem  Eingehen  auf  den 
Scherz.«  Wie  preziös  ist  hier  noch  die  äufsere 
Form,  aber  welches  Streben  nach  psychologi- 
schem Ausschöpfen  des  Moments  schon  hier! 
M.  aber  erwähnt  psychologische  Analyse  unter 
den  Charakterisierungsmitteln  gar  nicht,  sondern 
tut  sie  in  dem  Abschnitte  »Formen  der  Dar- 
stellung« mit  ein  paar  flüchtigen  Bemerkungen 
ab  (S.  58).  Auch  die  ausgehobene  Stelle  aus 
dem  »Hausgesinde«  interessiert  ihn  nur  unter 
dem  äufserlich  formalen  Gesichtspunkte  der 
»Personifikation  von  abstrakten  Begriffen«.  Für 
die  »Mittel  der  Charakteristik«  hat  er  ein  ferti- 
ges, an  Riemanu  und  noch  mehr  an  Greiner 
orientiertes  Schema  in  der  Tasche:  direkte  Cha- 
rakterskizze —  hierunter  versteht  er  nur  das 
kurze,  der  Gesamtpersönlichkeit  geltende  Cha- 
raktergemälde, nicht  die  Beschreibung  einzelner 
Lebensmomente  —  Charakteristik  durch  Hand- 
lung, durch  Kontrastfiguren,  durch  Sprechweise 
usf.  Und  weil  hier  die  direkte  psychologische 
Analyse  fehlt,  so  weifs  er  über  die  Charakteristik 
in  »Zwischen  Himmel  und  Erde«  nichts  Gutes  zu 
vermelden:  »Der  Heiterethei  gegenüber  können 
wir  'Zwischen  Himmel  und  Erde'  nicht  als  einen 
Fortschritt  in  der  Charakterisierungskunst  be- 
zeichnen« (S.  87).  Das  Objekt  mufs  es  büfsen, 
dafs  es  nicht  in  des  Verf.s  fertige  Schubfächer 
pafst.  Und  die  fertigen  Fächer  bergen  fertige 
Werturteile.  Dafür  noch  ein  Beispiel.  Der  Verf. 
denkt  geringschätzig  über  die  direkte  Charakter- 
skizze, weil  er  eine  von  ihren  üblen  Formen  des 
öfteren  in  Erstlings-  und  Dilettantenwerken  be- 
obachtet hat,  wo  sie  allerdings  ein  gern  gerufe- 
ner Retter  in  der  Not  ist.  Ohne  weiteres  über- 
trägt er  das  Werturteil  über  »diese  primitive 
Art  des  Charakterisierens«  auf  die  direkte  Schil- 
derung des  Appollonius,  wie  sie  eingangs  der 
Novelle  »Zwischen  Himmel  und  Erde«  gegeben 
wird:  was  die  gleiche  Etikette  trägt,  muls  den- 
selben Wert  haben.  Er  versucht  dann  das  son- 
derbare tomber  en  jeunesse  aus  der  Kompo- 
sition zu  erklären  (S.  7  7);  einen  Artunterschied 
zwischen  dieser  und  anderen  Charakterskizzet 
sieht  er  nicht. 

Verhindert  so  die  Gesamtanlage  des  Buches 
den  Verf.  an  wichtigen  Punkten,  seinem  Stoffe 
gerecht  zu  werden,  so  kann  der  Inhalt  der  ein- 
zelnen Abschnitte  dafür  auch  nicht  entschädigen. 
M.  hat  4  Kapitel:  »Motive  und  Charaktere«, 
»Komposition«,  »Darstellung«,  »Mittel  der  Cha- 
rakteristik«. In  der  gleichen  Disposition  behan- 
delt der  zweite,   an   Umfang   weit  geringere  Teil 


2017 


II.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2018 


des  Buches  Ludwigs  Studien  und  Pläne.  Dieser 
Anhang  —  mehr  ist  es  nicht  —  sei  vorweg  be- 
sprochen. Er  verteilt  die  Ludwigschen  Reflexio- 
nen über  Romantechnik  möglichst  ohne  ihren 
Wortlaut  zu  ändern  auf  die  durch  jene  Über- 
schriften bezeichneten  Kapitel.  Das  ist  ohne 
Wiederholungen  und  Verweisungen  gar  nicht 
durchführbar  und  in  der  hier  gebotenen  Gestalt 
ziemlich  überflüssig.  Denn  M.s  rasche  Rubri- 
zierung leistet  nicht  mehr  an  zusammenordnender 
Arbeit,  als  jedes  normale  Gedächtnis  bei  aufmerk- 
samem Durcharbeiten  der  Studien  selbst  leistet 
und  zerreifst  dabei  mehrfache  natürliche  Zu- 
sammenhänge. Förderlicher  würde  uns  eine 
Ausgabe  der  Studien  mit  vor-  und  zurückweisen- 
den Fufsnoten  und  einigem  realen  Erklärungs- 
material dünken. 

Was  die  Erzählungen  selbst  angeht,  so  weifs 
M.  über  Motive  und  Charaktere«  wenig  Neues 
zu  vermelden.  Das  Verhältnis  des  jungen  Otto 
Ludwig  zu  E.  Th.  A.  Hoffmann  ist  knapper,  aber 
im  wesentlichen  gleichartig  schon  von  R.  M.  Meyer 
in  seiner  Literaturgeschichte  und  von  Bartels  be- 
stimmt worden.  Der  Hoffmannsche  Einflufs  ist 
leicht,  auch  der  Tiecksche  nicht  allzu  schwer  zu 
fassen;  eine  eindringende  Untersuchung  müfste 
ausführlicher  auf  die  schwierigeren  Punkte  ein- 
gehen: das  Verhältnis  zu  Jean  Paul  und  zu  Goethe. 
Was  man  darüber  bei  M.  findet,  ist  viel  zu  dürf- 
tig und  zu  hypothetisch.  Auch  in  Einzelfragen 
geht  es  einem  nicht  besser.  Dafs  die  »Emanzi- 
pation der  Domestiken«  einen  harmlosen  Spott 
gegen  Zeittendenzen  richtet,  sieht  jeder  Leser; 
eine  Spezialuntersuchung  mufs  uns  durch  eine 
detailliertere  Charakteristik  dieser  Tendenzen  und 
—  wenn  möglich  —  Verführung  bestimmter,  der 
Ludwigschen  Parodie  nahestehender  Formulierun- 
gen in  den  Stand  setzen,  die  Feinheit  seines 
Witzes  zu  ermessen.  —  Für  die  »Maria«  möchte 
M.  als  nächste  Anregung  Hoffmanns  Novelle  »Das 
Gelübde«  heranziehen,  mufs  aber  sogleich  ge- 
stehen: »Eine  Abhängigkeit  im  einzelnen  läfst 
sich  kaum  nachweisen«  (S.  19).  Demgegenüber 
bleibt  R.  M.  Meyers  These  über  die  Einwirkung 
von  Mundts  Erzählung  »Lebensmagie,  Wirklich- 
keit und  Traum«  (Euphorion  VII,  104)  die  besser 
begründete. 

Eine  Spezialität  M.s  aber  bedarf  noch  der 
Richtigstellung.  Er  ist  durch  Greiner  auf  Tiecks 
Forderung  aufmerksam  geworden,  jede  Novelle 
müsse  einen  auffallenden  Wendepunkt  haben, 
einen  Punkt,  »von  dem  aus  sie  sich  unerwartet 
völlig  umkehrt  und  doch  natürlich  dem  Charakter 
und  den  Umständen  angemessen  die  Folge  ent- 
wickelt« (Schriften  1 1 ,  S.  LXXXIVf.;  bei  M. 
falsch  zitiert).  Also  ein  Zufall,  sagt  M.  (S.  15). 
Gewifs,  aber  ein  bedeutsamer  Zufall,  der  in  der 
Phantasie  haftet  und  zu  denken  gibt;  der  geeig- 
net ist,  die  Novelle  über  das  alltägliche  Ge- 
schehnis zu   erheben.      Tiecks  Bemerkung    erhält 


erst  ihr  rechtes  Mafs  durch  die  Beifügung,  er 
versuche  nichts  anderes  als  die  Eigenart  der 
Novellenmuster  Boccaz,  Cervantes,  Goethe  in 
eine  kurze  Formel  zu  fassen.  Keineswegs  wollte 
er  die  Kritiker  seiner  eigenen  Novellen  und  der 
Arbeiten  seiner  Schule  veranlassen,  bei  jedem 
Zufallswörtchen  zu  schwitzen,  als  stecke  dahinter 
eine  technische  oder  philosophische  Finesse.  So 
aber  nahm  M.  die  Bemerkung  auf;  den  Spuren 
Tieckscber  Erzählungskunst  bei  dem  jungen  Lud- 
wig nachgehend  sucht  er  nach  Zufällen  etwa  so, 
wie  die  spafshafte  alte  Tante  in  Fontanes  »Schach 
von   Wuthenow«    nach  Ähnlichkeiten  sucht. 

Was  M.  über  den  Aufbau  der  Erzählungen 
sagt,  ist  das  Gelungenste  des  Buches.  Hier 
wird  exakt,  mit  Zuhilfenahme  von  Schemata, 
analysiert;  man  wird  über  das  Bekannte  und 
jedem  Sichtbare  hinausgeführt.  Nur  sollten  hier 
mehr  vergleichende  Blicke  auf  Ludwigs  eigene 
Studien  fallen :  ihnen  verdankt  doch  der  Verf. 
sehr  wichtige  Gesichtspunkte  für  seine  Unter- 
suchung. 

Diesen  Bemerkungen  über  den  Aufbau  sind 
diejenigen  über  die  Spannungstechnik  nicht  gleich- 
wertig; am  förderlichsten  sind  noch  die  der  Hei- 
terethei  geltenden.  Die  Jugendnovellen,  vor  allem 
aber  »Zwischen  Himmel  und  Erde«  hätten  mehr 
Ausbeute  liefern  können.  M.  erwähnt  bei  dieser 
letzten  Novelle  wohl  das  Spannungsmittel  der 
Vorausdeutung,  aber  ohne  die  mannigfache  Varia- 
tion zu  zeigen,  in  der  es  gebraucht  wird:  Vor- 
wegnahme des  Ergebnisses,  Träume,  präludierende 
Stimmungsakkorde,  symbolische  Beziehungen  realer 
Geschehnisse  (»es  galt  eine  Reparatur,  aber  nicht 
die  des  Kirchendaches«)  u.  a.  Übrigens  ist  die 
Vorausdeutung  nur  eines  unter  vielen  Mitteln  des 
Dichters,  die  insgesamt  darauf  abzielen,  ein 
Gefühl  in  ganzer  Stärke  dem  Leser  mitzuteilen: 
das  Gefühl  unausweichlicher,  gesetzmäfsiger  Fort- 
entwicklung der  Ereignisse  aus  kleinen  Anfängen. 
Auch  auf  die  anderen  Mittel  dieser  Art  war  der 
Finger  zu  legen.  Da  stellt  Ludwigs  frühe  Nei- 
gung zu  allgemeinen  Reflexionen  an  rechter  Stelle 
ein  wirksames  Spannungsmittel  bereit:  >Die  Natur 
der  Schuld  ist,  dafs  sie  nicht  allein  ihren  Urheber 
in  neue  Schuld  verstrickt.  Sie  hat  eine  Zauber- 
gewalt, alle,  die  um  ihn  stehen,  in  ihren  gären- 
den Kreis  zu  ziehen  ....  diese  vier  Menschen, 
in  all  ihrer  Verschiedenheit  in  einen  Lebensknoten 
geknüpft,  den  eine  Schuld  versehrt!  Welch  Schick- 
sal werden  sie  vereint  sich  spinnen  :<  —  Oder 
es  wird  der  mütterliche  Boden  der  kommenden 
Handlungen,  das  Gären  und  Treiben  der  Säfte 
in  ihm,  beschrieben:  Sein  Gedankenschiff  hing 
nicht  zwischen  Himmel  und  Erde,  von  des  Him- 
mels Licht  bewahrt;  es  taumelte  tiefer  und  immer 
tiefer,  zwischen  Erd'  und  Hölle,  und  die  Hölle 
zeichnete  ihn  immer  dunkler  mit  ihrer  Glut.« 
Sodann  begegnet  häufiger  eine  Art  von  Kapitel- 
schlüssen,  die  man  Abrechnungen  nennen  könnte, 


2019 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  32. 


2020 


in  denen  namentlich  in  bezug  auf  Fritz  Netten- 
maier  genau  gezeigt  wird:  so  weit  ist  er;  um 
so  viel  weiter  als  vordem,  aber  noch  nicht  am 
Ende.  Durch  all  diese  Mittel  wird  der  Leser 
angeleitet,  in  jedem  einzelnen  Ereignisse  der 
Novelle  zugleich  Frucht  und  Samen  zu  sehen; 
unter  der  hinzukommenden  Wirkung  der  straffen, 
festgefügten  Sprache,  die  oft  etwas  von  wissen- 
schaftlicher Präzision  hat,  wird  durch  sie  eine 
Atmosphäre  des  Determinismus  erzeugt,  die  die 
stärkste  Spannung  in   sich  trägt. 

Sollen  wir  fortfahren,  unerfüllte  Wünsche 
namhaft  zu  machen?  Das  noch  übrige  Kapitel 
von  der  »Darstellung«  würde  auch  nur  an 
weiteren  Belegen  die  Gesamtsignatur  des  Buches 
veranschaulichen:  vereinzelte  förderliche  Bemer- 
kungen verstreut  in  einer  ermüdenden  Masse 
von  Selbstverständlichkeiten.  •  Um  das  gewählte 
Thema  auf  128  Seiten  einigermafsen  zu  er- 
schöpfen, müfste  man  auch  über  eine  weit  ge- 
wandtere Darstellung  verfügen,  als  M.  tut.  Es 
ist  fast  peinlich,  über  Otto  Ludwig  in  einer  so 
bequemen  Form  ohne  Reiz  und  Kunst  sprechen 
zu  hören,  wie  hier  geschieht;  die  grofse  Zahl 
ganz  kurzer  Absätze  läfst  allzu  deutlich  den 
Zettelapparat  durchschimmern.  Die  hier  ver- 
suchte Arbeit  wird  noch  einmal  zu  tun  sein ;  der 
Verf.  hat  eine  Frucht  vor  der  Reife  eingebracht, 
weil  der  Markt  schon   danach  rief. 

Berlin.  Heinrich  Lohre. 

Friedrich  Blatz,  Neuhochdeutsche  Schulgramma- 
tik für  höhere  Schulen.  7.  Aufl.,  neu  bearb.  von 
Eugen  Stulz  [Prof.  am  grofsherzgl.  Lehrerseminar  in 
Ettlingen,  Dr.].     Karlsruhe,  J.  Lang,  1905.    272  S.  8°. 

An  der  Einteilung  der  früheren  Auflagen  und  an  der 
Abgrenzung  der  Syntax  hat  der  Bearbeiter  im  wesent- 
lichen nicht  geändert.  Dagegen  hat  er  die  Darstellung 
prägnanter  und  kürzer  zu  gestalten  gesucht  und  hat 
auch  im  Stoff,  vor  allem  in  den  Beispielsammlungen 
gekürzt.  Auf  der  anderen  Seite  hat  er  an  Neuem  einen 
Abrifs  der  Phonetik  und  einen  Überblick  über  die  ge- 
schichtliche Entwicklung  der  deutschen  Sprache  hinzu- 
gefügt. Vor  allem  will  er  den  Schülern  die  Sprache  als 
geschichtlich  Gewordenes  und  Lebendiges  zeigen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 
Statuen  deutscher  Kultur.  5:  Vorgoethesche 
Lyriker.  Ausgew.  von  H.  Brandenburg.  —  6.  Hölder- 
lins Dichtungen.  Ausgew.  von  W.  Vesper.  —  7:  Jean 
Pauls  Träume.  Ausgew.  von  W.  Vesper.  —  8:  Meier 
Helmbrecht  von  Wernher  dem  Gärtner.  Neudeutsch  von 
W.  Vesper.    München,  Beck.    Geb.  M.  1,80;  1,60;   1,20; 

1,60. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Mundarten.  1906,  2.  L. 
Sütterlin,  Sprache  und  Stil  in  Roseggers  »Waldschul- 
meister« (Forts.).  —  C.  Fr.  Müller,  Zur  Textkritik  in 
Fritz  Reuters  Schriften.  —  E.  Kück,  Niederdeutsche 
Beiträge.  —  Ph.  Lenz,  Ein  Wörterbuch  der  Lüneburger 
Heide.  —  A.  Bass,  Sprichwörter  aus  den  oberitalieni- 
schen sieben  Gemeinden  von  Vicenza  und  aus  Lusern. 
—  2/3.  W.  Unseld,  Schwäbische  Sprichwörter  und 
Redensarten  (Forts,  u.  Schi.).  —  J.  Erdmann,  Beiträge 
zur  Kenntnis  der  Mundart  von  Bingen-Stadt  und  Bingen- 
Land.    —   3.    O.  Weise,   Ich  habe  gehen  müssen   und 


Verwandtes;  Ich  habe  ihn  singen  hören  und  Verwandtes.  — 
W.  Schoof,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Schwälmer  Mund- 
art (Forts.).  —  K.  Franke,  Erzählung  in  westmeifsnischer 
Mundart.  —  Frz.  Clement,  Die  Dichter  der  luxembur- 
gischen Mundart.  —  E.  Daube,  Zwei  Erzählungen  in 
Altenburger  Mundart.  —  K.  Hentrich,  Gerundialparti- 
zipien  auf  -ing  im  Nordwestthüringischen.  —  E.  Nestle, 
Zum  Küchenlatein. 

Antiquarische  Kataloge. 

M.  &  H.  Schaper,   Hannover.     Kat.  92:    Deutsche 
Literatur  (Bibliothek  von  Pawel).     2243  Nrn. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate, 

Raffaele  Bresciano  [Prof.],  II  vero  Edgardo 
Poe.  Palermo  und  Rom,  Fr.  Ganguzza  Lajosa, 
1904.    187  S.  8°.     L.  2,50. 

Brescianos  Büchlein  ist  gut  gelungen  und  wird 
als  eine  kurzgefafste,  populäre  Darstellung  des 
Lebenslaufes  der  eigenartigen  Persönlichkeit  des 
amerikanischen  Dichters  den  Zweck  des  Verf.s 
wohl  erfüllen.  Es  ist  ihm  vor  allem  darum  zu 
tun,  die  über  Poe  sogleich  nach  seinem  unglück- 
lichen Tode  verbreiteten  und  seitdem  zum  Teil 
herkömmlich  gewordenen  falschen  Anschauungen 
zu  widerlegen  und  seinen  Charakter  in  das  rich- 
tige Licht  zu  stellen.  Es  handelt  sich  hier  haupt- 
sächlich um  den  Menschen  Poe,  dessen  Schwächen 
und  Verirrungen  sich  in  seiner  Dichtung  nicht 
wiederfinden.  Über  seine  Bedeutung  als  eine 
literarische  Erscheinung  macht  sich  kein  Mei- 
nungsunterschied bei  gebildeten  Leuten  bemerk- 
lich. Bei  solchen  kritischen  Betrachtungen  und 
Beurteilungen  mufs  man  daran  denken,  dafs  während 
der  letzten  30  Jahre  ungefähr  ein  Dutzend  Bio- 
graphien Poes  erschienen  sind,  die  ihn  meistens 
ehrlich  und  mit  der  nötigen  psychologischen 
Kenntnis  behandeln  und  die  in  Griswolds  be- 
rüchtigtem Memoire  enthaltenen  Verleumdungen 
nicht  mehr  berücksichtigen.  Wie  hoch  er  von 
seinen  Landsleuten  seit  langem  geschätzt  wird, 
ist  nicht  nur  aus  diesen  Lebensbeschreibungen, 
sondern  aus  der  Errichtung  eines  1885  in  New 
York  eingeweihten  Poe -Denkmals  zu  ersehen. 
Dies  wäre  gewifs  nicht  geschehen,  wenn  er  dort 
für  eine  »tra  la  canaglia  e  il  mattoide«  schwan- 
kende »Vagabundenart«  gelten  würde.  Dafs  in 
ihm  die  Lehre  von  der  engen  Verwandtschaft 
des  Genies  mit  dem  Wahnsinn  eine  glänzende 
Bestätigung  findet,  wird  kaum  bestritten.  In 
dieser  Beziehung  stimmen  die  Ansichten  des 
italienischen  Professors  mit  den  Ergebnissen  der 
eingehenden  Studien  des  Franzosen  Lauvriere 
und  des  Amerikaners  Harrison  im  wesentlichen 
überein. 

Aibling.  E.   P.  Evans. 


2021 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  32. 


2022 


W.  Ricken  [Oberlehrer],  Einige  Perlen  französi- 
scher Poesie  von  Corneille  bis  Coppee. 
[Beilage  zum  Programm  der  Oberrealschule  zu  Hagen 
i.  W.     Ostern   1905.]     55  S. 

Von  dieser  Auswahl,  die  des  Verf.s  Vertrautheit  mit 
der  Literatur  und  seine  pädagogische  Erfahrung  zeigt, 
seien  vor  allem  die  Gedichte  angemerkt,  die  sich  auf 
Deutschland  beziehen;  zu  erwähnen  sind  ferner  die 
Übersetzungen  deutscher  Dichtungen,  darunter  Chamissos 
»Chäteau  de  BoncourU.  Den  Texten  ist  eine  ganz  kurze 
Verslehre  beigefügt  und  ein  ebenso  knapper,  durch  den 
Lehrer  zu  ergänzender  Überblick  über  die  französische 
Literaturgeschichte. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 
An    die  Univ.  Giefsen    ist   als  Nachfolger    von    Hrn. 
K.  G.  Schilling  Hr.  A.  Roy  zum   1.  Oktober  als  Lektor 
der  engl.  Sprache  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  Voretzsch,  Ernst  W.  G.  Wachsmuth  und  Ludwig 
G.  Blanc,  die  Begründer  der  romanistischen  Professur 
an  der  Univ.  Halle.     Halle,  Niemeyer. 

Zeitschriften. 
Englische  Studien.  36,  3.  K.  G.  T.  Webster, 
Arthur  and  Charlemagne.  —  H.  Hecht,  Neuere  Literatur 
zur  englisch-schottischen  Balladendichtung.  —  W.  Bang 
und  H.  de  Vocht,  Klassiker  und  Humanisten  als 
Quellen  älterer  Dramatiker.  —  H.  Ullrich,  Die  Berech- 
tigung einer  neuen  Robinson-Übersetzung. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Chronicles  of  London.  Edited  with  introduction 
and  notes  by  Charles  Lethbridge  Kings- 
ford, M.  A.  Oxford,  Clarendon  Press  (London, 
Henry  Frowde),  1905.  XLVIII  u.  368  S.  8°  mit 
1  Plan.    Sh.  10.  6  d. 

Shakespeares  köstliche  Eastcheaper  Kneipen- 
szenen und  manche  anderen  Stoffe  der  Königs- 
dramen {Henry  VI,  1  ;  VI  4)  finden  ihren  frühe- 
sten historischen  Beleg  in  den  Londoner  Chroniken 
des  15.  Jahrh.s,  die  hier  zuerst,  und  in  trefflicher 
Weise,  veröffentlicht  sind  nach  4  Cottoniani  des 
Britischen  Museums.  Die  Handschriften  zwar 
waren  von  Historikern  wie  Busch  {England  unter 
Tudors)  und,  was  ich  nicht  vergessen  lassen 
möchte,  schon  von  Pauli  teilweise  verwertet, 
auch  Stücke  daraus  namentlich  von  Gairdner  und 
Poetisches  von  Literarhistorikern  gedruckt  worden. 
Aber  der  reiche  Stoff  war  doch  zumeist  in  die 
Geschichtswissenschaft  nur  eingeflossen  durch  die 
Vermittlung  der  von  Anfang  an  durch  den  Buch- 
druck verbreiteten  Kompilatoren  des  16.  Jahrh.s 
Fabyan,  Rastell,  Hall,  Grafton,  Holinshed  und 
die  Londoner  Sammler  Arnold  und  Stow  sowie 
durch  Bacon,  den  Biographen  Heinrichs  VII. 
Kingsfords  Quellenuntersuchung  zieht  diese  Be- 
nutzer gewissenhaft  heran  und  bedeutet  daher 
einen  wichtigen  Fortschritt  für  unsere  Kenntnis 
von  der  Historiographie  auch  der  Tudorzeit.  Sie 
ergibt,  was  auch  Busch  sah,   dafs  diese  wie  die 


hier  vorliegende  Chronistik  (samt  den  von  Gairdner 
herausgegebenen  Short  chronicle  und  Gregory 
und  dem  von  Nicolas  and  Tyrrel  gedruckten 
Chronicle  of  London  —  1443)  auf  eine  jetzt  ver- 
schollene Londoner  Darstellung  zurückging,  aus 
der  auch  der  Chronist  von  St.  Alban's  1422  —  31 
schöpfte.  Sie  wird  erst  mit  1399  wertvoll. 
Damals  oder  kurz  nachher  begann  ihr  Verfasser 
die  Arbeit.  Sie  lautete,  nach  Kingsford,  lateinisch. 
Aus  lateinischen  Überschriften  oder  Randbemer- 
kungen zu  ihren  vorhandenen  englischen  Ab- 
leitungen folgt  das  aber  nicht  notwendig.  Sie 
reichte  bis  1414.  Von  1415  ab  scheidet  sich 
die  Londoner  Chronistik,  sowohl  das  früher  wie 
das  hier  Gedruckte,  in  drei  Zweige,  die  aber 
doch  wieder  manche  Seiten  gemeinsam  haben. 
Die  schwierige  Darlegung  ihres  Zusammenhangs 
bietet  der  Hgb.  in  der  Einleitung;  aber  gern 
sähe  man  sie  durch  ein  Diagramm  klarer  ge- 
macht und  fände  wörtlich  Wiederholtes  im  Text 
lieber  durch  kleinere  Typen  ausgezeichnet.  Der 
älteste  hier  mitgeteilte  Ast  reicht  bis  1435  und 
scheint  damals  entstanden;  der  späteste  geht  bis 
1516.  Der  Londoner  von  1399  benutzte  jene 
Anfänge  städtischer  Geschichtschreibung  des 
13.  Jahrh.s,  als  deren  ersten  bedeutenden  Ver- 
treter man  den  Deutschen  Arnold  Sohn  Thedmars 
kennt.  Schon  damals  ordnete  der  selbstbewufste 
Bürger  die  Weltereignisse  nach  Jahren  der  Stadt- 
beamten Londons.  Diese  Vorgeschichte  Lon- 
doner Historiographie  kann  man  aus  Monuni. 
Germ.  28,  527.  548.  5  52  und  für  Andreas  Hörn 
aus  meinen  Leges  Angl.  Londoniis  collectae  3.  86 
in  einigen   Punkten  vervollständigen. 

Mindestens  sechs,  vielleicht  mehr,  Londoner 
berichten  also  über  das  15.Jahrh.,  alle  namen- 
los und  die  meisten  auch  geistig  ohne  persön- 
liche Note;  aber  einige  waren  offenbar  hohe 
Stadtbeamte;  alle  fühlen  sie  stark  national,  wie 
denn  Johanna  Darc,  called  pucell  de  Dieu,  a 
false  witche  heifst.  Einer  interessiert  sich  für 
den  Krieg  in  Frankreich  besonders,  mehrere  für 
Auslandhandel  und  Preise.  (Für  Wirtschafts- 
geschichte vgl.  im  Index  Prices]  vom  Baiensalz 
handelten  Agats  und  Stein,  Hans.  Geschichtsbl. 
1905,  188.)  Teilweise  aus  Angst  vor  den 
Machthabern  nehmen  sie  im  Bürgerkrieg  selten 
Partei.  Grauenhaft  abgestumpft  füllen  sie  den 
Raum,  der  ihnen  nach  ausführlicher  Schilderung 
prunkvoller  Stadtfeste  bleibt,  mit  ruhiger  Regi- 
strierung der  Hinrichtungen.  Eine  Liste  der 
1447  —  89  abgeschlachteten  Adligen  stehtS.  276ff. 
Sie  benutzen  viele  amtliche  Urkunden  der  Stadt 
und  der  Staatsregierung,  so  über  das  Parlament 
von  1399,  Kriegsberichte,  so  über  Heinrichs  V. 
Aufenthalt  bei  Harfleur  (jedoch  nicht  z.  B.  des 
Königs  Briefe  an  den  Mayor),  ferner  Staats- 
verträge, Einungen  zwischen  Machtrivalen, 
private  Briefe  öffentlichen  Interesses.  Zu  den 
städtischen   Dokumenten    zählen    auch    Lydgates 


2023 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2024 


Verse  von  1432  zum  Prunkempfange  Hein- 
richs VI.  durch  die  City,  sowie  das  Gedicht  zum 
Einzüge  Katharinas  von  Aragon  als  Arthurs  Braut 
1501,  die  hier  in  verbessertem  Texte  erscheinen 
und  für  die  Geschichte  des  Theaters,  besonders 
moralisierenden  Mummenschanzes,  wichtig  sind 
(vgl.  auch  des  Hgb.s  gelehrte  Anmerkungen 
S.  301.  332),  sowie  das  poetische  Lob  Londons, 
soveraign  of  eitles,  von  Dunbar,  dem  rhymer  of 
Scotland.  Von  Zeitgedichten  kommt  sonst  wenig 
vor,  so  der  Triumphsang  von  Azincourt.  Den 
Lollarden  sind  diese  Patrizier  feind,  sie  berichten 
mitleidlos,  wie  Oldcastle  his  cursedde  ly >ff  endete; 
sie  nennen  den  Hussiten  Payne  renagate\  aber 
sie  erhalten  uns  den  angeblichen  Gesetzesantrag 
von  1410,  wohl  nur  eines  Schwärmers  anti- 
hierarchisches Manifest,  zur  Konfiskation  der 
überreichen  Temporalien  des  Klerus,  aus  denen 
man  u.a.  15  Universitäten  gründen  könne.  — 
Besonders  reichen  Ertrag  bringt  dieser  Band 
natürlich  der  Geschichte  Londons;  er  verzeichnet 
Namen  und  Jahr  der  höchsten  Magistrate,  oft 
samt  der  Innung,  der  sie  angehören.  Zwei 
reiche  Stadtinnungen  haben  sich  demnach  selbst 
geehrt,  indem  sie  ihn  zum  Druck  beförderten. 
—  Aber  auch  viele  andere  Einzelheiten  ge- 
winnen hier  neues  Licht.  In  der  Einleitung  und 
den  gehaltvollen  Anmerkungen  S.  289  —  342  ver- 
zeichnet und  kritisiert  sie  der  Hgb.  knapp  und 
scharf. 

So  findet  man  hier  z.  B.  die  Amerikafahrt 
der  Cabots,  die  Entdeckung  Neufundlands  durch 
Bristoler.  Und  manches  auch  für  Deutschland. 
Die  Aufrührer  von  1381  mordeten  die  Flandrer, 
that  koude  not  say  'breede  and  chese  ,  but  'case 
and  brode  .  Vgl.  in  dem  reichen  Index  Germany, 
Flanders,  Friesland,  Holland,  Brabant,  Hainault, 
Easterliugs,  deren  Steelyard  Kingsford  von  Stapel 
ableiten  möchte  (?).  Kaiser  Sigismunds  Stationen 
in  England  werden  genau  datiert;  die  ver- 
stümmelten Namen  der  Begleiter  stellt  der  Hgb. 
aus  deutschen  Quellen  richtig.  Zu  1457  heifst 
es  S.  167:  this  yere  began  the  craße  of  enipryn- 
tyng  of  bookes,  which  was  ffoundyn  in  a  towne 
callid  Magounce  in  Almayne.  —  Das  Englisch 
des  15.  Jahrh.s,  in  dem  alle  diese  Londoner 
schreiben,  und  zwar  nicht  einheitlich,  sondern 
die  allmähliche  Modernisierung  der  Sprache  deut- 
lich abspiegelnd,  liest  sich  nicht  immer  leicht; 
ein  früherer  Benutzer,  in  den  Gesta  Henrici  V 
der  Rolls  series,  mifsverstand  bottes  (die  Bote) 
als  Stiefel!  Um  so  willkommener  ist  hier  das 
Glossar.  Der  Textabdruck  behält  Initialen  und 
kleine  Buchstaben  der  Handschrift  bei.  Mancher 
Leser  sähe  dies  lieber  normalisiert.  Am  Rand 
des  Textes  hätte  das  moderne  Datum  stehen 
sollen.  Dem  Titel  vorgebunden  ist  Rythers 
Plan  von  London,  wiederholt  aus  dem  Drucke 
von    1604. 

Berlin.  F.  Liebermann. 


Emile  Camau,  La  domination  romaine  en  Pro- 
vence. Paris,  Druck  von  Philippe  Renouard,  1905. 
120S.  8°. 

Das  Buch  ist  der  3.  Teil  einer  alten  Geschichte  der 
Provence;  die  zwei  ersten  hatten  die  Geographie  und 
die  erste  Bevölkerung  des  Landes  behandelt.  Wissen- 
schaftliche Ansprüche  kann  der  Verf.  nicht  befriedigen ; 
er  schöpft  überall  aus  zweiter  Hand. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

H.  Win  ekler,  Altorientalische  Forschungen.  3.  R. 
III,  I:  Zur  Genesis.     Leipzig,  Eduard  Pfeiffer.     M.  5. 

W.  Frhr.  v.  Landau,  Beiträge  zur  Altertumskunde 
des  Orients.  V:  Babylonisches  vom  Mittelmeer  —  Bes 
als  Meergreis  —  Das  Tor  von  Rumeli  —  Engonasin. 
Ebda.     M.  2,60. 

K.  Jakob,  Quellenkunde  der  deutschen  Geschichte. 
I.  [Sammlung  Göschen.  279.]  Leipzig,  Göschen.  Geb. 
M.  0,80. 

W.  Platzhoff,  Die  Theorie  von  der  Mordbefugnis 
der  Obrigkeit  im  11.  Jahrh.  [Histor.  Studien  veröffentl. 
von  E.  Ebering.  54.]     Berlin,  E.  Ebering  M.  2,80. 

H.  Krabbo,  Die  ostdeutschen  Bistümer,  besonders 
ihre  Besetzung  unter  Kaiser  Friedrich  IL  [Dieselbe 
Sammlung.     55.]     Ebda.    M.  4. 

Martin  de  Alpartils,  Chronica  Actitatorum  tem- 
poribus  Domini  Benedicti  XIII.  Zum  1.  Male  veröffentl. 
von  Frz.  Ehrle.  [Quellen  und  Forschungen  aus  dem 
Geb.  d.  Geschichte,  hgb.  von  der  Görres-Gesellsch.  XII.] 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh.  M.  25. 

Zeitschriften. 

Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landes- 
geschichte. XV,  3.  Fehleisen,  Uhlands  »Schenk  von 
Limpurgs.  —  Mehring,  Die  Herren  von  Weinsberg  im 
14.  Jahrh.  —  Adam,  Das  Seelenbuch  des  Klosters 
Reichenbach.  —  Frhr.  v.  Gaisberg  -  Schöckingen , 
Bildwerke  in  der  Spitalkirche  zu  Stuttgart.  — Kamann, 
Briefe  aus  dem  Württemberger  Krieg  1519.  —  H.  Gün- 
ter, Altwürttembergische  geistliche  Gefälle.  —  Mar- 
quart,  Zur  Geschichte  der  Registratur  der  Stadt  Stutt- 
gart. —  Weser,  Die  S.  Kathreinenkapelle  zu  Schwäbisch 
Gmünd.  —  Schmidt,  Ein  Gedicht  auf  den  Überfall  bei 
Tuttlingen  1643.  —  Frhr.  v.  Brüss eile  -  Schaubeck, 
Ein  Kriminalprozefs  aus  dem  Anfange  des  18.  Jahrh.s. 
—  Hoffmeister,  Über  die  im  Besitz  der  württem- 
bergischen Krone  befindliche  Majolikasammlung. 

The  English  Historical  Review.  July.  G.  H.  Orpen, 
Mote  and  Bretesche  Building  in  Ireland.  —  J.  Nisbet, 
The  History  of  the  Forest  of  Dean.  —  J.  F.  Chance, 
The  Northern  Question  in  1718.  —  W.  A.  B.  Coolidge, 
Charles  the  Great's  Passage  of  the  Alps  in  773.  —  W. 
H.  Stevenson,  An  inedited  Charter  of  King  Henry  1, 
1101.  —  G.  Th.  Lapsley,  The  Flemings  in  Eastern 
England  in  the  Reign  of  Henry  II.  —  W.  Miller, 
Ithake  under  the  Franks.  —  Miss  B.  H.  Put  na  m,  The 
Justices  of  Labourers  in  the  14th  Century.  —  R.  G. 
Marsden,    The  Early  Career  of   Sir  Martin  Frobisher. 


Neuere  Geschichte, 

Referate. 

Briefe    des    Generals    der  Infanterie    von 

Voigts-Rhetz  aus  den  Kriegsjahren  1866 

und    1870/71.      Herausgegeben  von  seinem  Neffen 

A.    v.    Voigts-Rhetz      [Gesandten    a.    D.,    Dr.]. 

Berlin,  E.  S.  Mittler  &   Sohn,    1906.    VII   u.   377  S. 

8°  mit  einem  Bildnis  in  Lichtdruck.    M.  6. 

General  Constantin  von  Voigts-Rhetz  (geb. 

1809,  gest.  1877),   von  dessen  Individualität  und 


2025 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2026 


Befähigung  uns  F.  Hoenig  (Der  Volkskrieg  an 
der  Loire  II,  S.  347  ff.)  eine  so  warme  und 
prächtige  Schilderung  gegeben  hat.  gehört  zweifel- 
los zu  den  bedeutendsten  Persönlichkeiten  und 
hervorragendsten  Feldherrn  in  der  Epoche  der 
Vorbereitung  und  Erkämpfung  unserer  Einheit. 
Unvergessen  bleibt  schon  sein  Anteil  an  dem 
schweren  Werke  der  Heeresreorganisation.  Dann 
hat  er  im  Kriege  gegen  Österreich  als  General- 
stabschef der  unter  dem  Kommando  des  Prinzen 
Friedrich  Karl  stehenden  1.  Armee  sich  unver- 
gängliche Verdienste  erworben,  am  meisten  durch 
die  energische  Initiative,  die  zur  Schlacht  von 
Königgrätz  geführt  hat.  Unmittelbar  nach  dem 
Kriege  hat  er  als  Generalgouverneur  in  Hannover 
das  Land  mit  geschickter  und  sicherer  Hand 
die  erste  Strecke  weit  in  die  neuen  Verhältnisse 
hinübergeführt,  hierauf  als  kommandierender 
General  an  der  Spitze  des  dort  neugebildeten 
10.  Armeekorps  gestanden  und  mit  diesem  an 
dem  Kriege  gegen  Frankreich  von  Mars  la  Tour 
und  Metz  bis  Beaune  la  Rolande  und  Orleans 
und  weiter  an  dem  Winterfeldzug  bis  Le  Mans 
ruhmreichen  Anteil  genommen. 

Die  Briefe,  die  der  General  aus  diesen  beiden 
Kriegen  und  aus  dem  Anfange  seiner  Tätigkeit 
in  Hannover  an  seine  Gattin,  eine  Tochter  des 
luxemburgischen  Staatsrats  München  (vergl. 
Hoenig  a.  a.  O.  S.  350)  gerichtet  hat  —  auch 
einige  an  den  Schwiegervater  geschriebenen  — 
sind  auf  den  Wunsch  der  inzwischen  gleichfalls 
verstorbenen   Witwe  jetzt   veröffentlicht    worden. 

Eine  solche  Veröffentlichung  von  Briefen, 
die  von  hervorragenden  Männern  unmittelbar 
unter  dem  Eindrucke  grofser  weltgeschichtlicher 
Vorgänge,  an  denen  sie  selbst  in  mafsgebender 
Stellung  bedeutsamen,  mitunter  entscheidenden 
Anteil  genommen  haben,  an  Personen  geschrieben 
sind ,  die  ihnen  in  Verwandtschaft  oder  Freund- 
schaft nahestanden,  denen  gegenüber  sie  sich 
ohne  Rückhalt  in  Empfindung  und  Urteil  äufsern 
konnten,  bedeutet  —  ganz  abgesehen  von  dem 
persönlichen  Interesse,  das  sie  wachrufen  — 
fast  ausnahmslos  auch  für  unsere  Wissenschaft 
eine  wertvolle  Bereicherung.  Auch  in  dem  vor- 
liegenden Falle :  in  erster  Linie  für  die  Kenntnis 
der  bedeutenden  Persönlichkeit  des  Verfassers, 
dazu  in  dem,  was  gesagt  und  gelegentlich  nicht 
gesagt  wird,  für  seine  Auffassung  von  den 
Menschen  und  Vorgängen  jener  Tage ,  schliefs- 
üch  —  zumal  da,  wo  sie,  wie  in  den  entscheiden- 
den Tagen  nach  Königgrätz,  Mars  la  Tour, 
Beaune  la  Rolande,  Le  Mans,  zu  ausführlicher 
Berichterstattung  sich  erweitern  —  durch  ihren 
Inhalt  von  sachlicher  Bedeutung  für  die  Kenntnis 
der  Vorgänge,  von  denen  sie  berichten.  Es 
ist  eine  ruhige,  klare  Berichterstattung  über  die 
grofsen  und  kleinen  Vorgänge  der  Kriegszeiten, 
von  den  Dingen  und  über  die  Personen,  an 
denen  Empfänger  und  Briefschreiber  Anteil  nehmen. 


Oft  tragen  die  Briefe  eine  stark  subjektive  Fär- 
bung, und  gerade  darin  sind  sie  lehrreich  — 
wie  ich  schon  an  anderer  Stelle  (Hist.  Zeitschr. 
97  S.  224)  betont  habe  —  als  Beitrag  zu  dem 
psychologisch  und  militärisch  wichtigen  Kapitel, 
wie  sich  während  der  Ereignisse  selbst  Anteil 
und  Beurteilung  der  Vorgänge  im  Bewufstsein 
der  mafsgebenden   Führer  dargestellt  haben. 

In  eine  Würdigung  und  Auseinandersetzungen 
im  einzelnen  einzugehen  fehlt  hier  der  Platz.  Nur 
auf  wenige,  besonders  charakteristische  Momente 
dieser  Briefe  sei  kurz  hingewiesen:  vor  allen 
Dingen  die  immer  wieder  in  den  rühmendsten 
Ausdrücken  durchbrechende  Anerkennung  dessen, 
was  trotz  aller  Strapazen,  Entbehrungen  und 
Unbilden  des  Wetters  seine  Truppen  leisten; 
daneben  —  man  wird  unwillkürlich  an  Moltkes 
Geschichte  des  Krieges  von  1870/1  erinnert  — 
die  sparsame,  aber  dadurch  dann  auch  um  so 
bedeutungsvollere  Art,  wie  die  Leistungen  der 
Offiziere  und  anderer  Generäle  anerkannt  werden; 
z.  B.  S.  215  (16.  Regiment  bei  Beaune),  S.  236 
(Gen. -Lt.  v.  Stosch,  der  spätere  Chef  der  Admi- 
ralität: »ein  ganz  vorzüglicher  Offizier  von  den 
besten  Nerven,  eine  Eigenschaft,  die  so  sehr  er- 
wünscht und  so  selten  istc),  S.  245  (Batterie 
Thoma),  S.  257  (Ordonnanzoffizier  Lt.  v.  Vofs), 
S.  267  (»ein  wahres  Heldenstück  hat  ein  junger 
Artillerieoffizier,  Lt.  Bachmann,  geleistet«),  S.  27  5 
(Hauptmann  von  Seebeck  ».  .  hat  sich  in  der 
Kampagne  in  jeder  Hinsicht  vorzüglich  benom- 
men«, später  komm.  General  des  X.  Armee- 
Korps),  S.  283  (Hauptmann  v.  Montbart)  usw.; 
auch  von  seinem  Generalstabschef  im  Kriege 
1870/71,  Oberstleutnant  von  Caprivi,  dem  spä- 
teren Reichskanzler,  ist  wenig  die  Rede,  aber 
man  empfindet  doch  überall,  wie  sehr  er  diesen 
zu  schätzen  weifs;  schliefslich  das  Fehlen  jeder 
Ruhmredigkeit,  aber  das  starke  und  berechtigte 
Bewufstsein  vom  Werte  der  eigenen  Leistungen, 
der  militärischen  Führung  (z.  B.  S.  289  der 
Marsch  des  X.  Korps  von  Blois  b'i3  zur  Erstür- 
mung von  Le  Mans  —  die  V. -R.  namentlich 
gegenüber  Ansprüchen  des  III.  Korps  für  sich 
in  Anspruch  nahm,  vgl.  S.  290  —  »ein  Meister- 
stück in  der  Kriegsgeschichte«;  S.  291  [Jan.  24, 
1871]:  »Bis  jetzt  wird  auch  die  strengste,  mili- 
tärische Kritik  keinen  Fehler  in  den  Operationen 
des  X.  Armeekorps  finden«).  Sehr  charakteristisch 
ist  auch  die  seltene  und  gelegentlich  mit  durch- 
sichtiger Kritik  bedachte  Erwähnung  des  Ober- 
kommandos der  2.  Armee  1870  7  1  (z.  B.  S.  217, 
vgl.  auch  S.  182).  Dafs  V.-R.  ein  Menschen- 
kenner war,  zeigen  seine  Bemerkungen  über  den 
späteren  Feldmarschall  von  Manteuffel  (s.  S.  329 
usw.  —  vgl.  das  Namenverzeichnis  — ).  Sehr 
interessant  ist  auch  die  Stellung  von  V.R.  zu 
der  neuerdings  so  umstrittenen  Frage  der  Be- 
schiefsung  von  Paris  (s.  darüber  jetzt  W.  Busch, 
Das  grofse    deutsche   Hauptquartier    und  die  Be- 


2027 


11.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2028 


kämpfung  von  Paris,  1905,  DLZ.  1905,  Nr.  9). 
Am  6.  November  schreibt  V.-R.:  »Meiner  Über- 
zeugung nach  wird  Paris  nicht  bombardiert  und 
wirklich  belagert,  nicht  nur  aus  Humanitätsrück- 
sichten, sondern  wegen  der  Schwierigkeit  des 
Heranschaffens  von  ganz  schweren  Geschützen 
und  der  Munition  dazu.  Nimmt  man  die  Bahn 
für  das  Artilleriematerial  ganz  in  Anspruch,  so 
leidet  die  Verpflegung  der  zahlreichen  Armeen 
darunter,  und  führt  man  diese  heran,  so  bekommt 
man  das  ausreichende  Artilleriematerial  nicht  vor. 
Der  Hunger,  der  in  einer  so  grofsen  Stadt  un- 
fehlbar eintreten  mufs,  und  der  Mangel  an  Holz, 
das  sind  die  schlimmsten  Feinde  für  Paris.« 
Übrigens  hat  V.-R.  keineswegs  auf  eine  schnelle 
Kapitulation  gerechnet! 

Alle  diese  Hinweise  sollen  nur  an  Beispielen 
die  Reichhaltigkeit  und  den  Wert  dieser  Brief- 
sammlung beleuchten,  in  der  nicht  zuletzt  auch 
die  vielfachen  politischen  Urteile  für  den  Histori- 
ker von  Interesse  und  Wert  sind.  Die  Feldzugs- 
briefe von  1866  waren  bereits  in  der  »Kölni- 
schen Zeitung«  abgedruckt  (s.  Hist.  Zeitschr.  97, 
S.  224). 

Tübingen.  K.  Jacob. 

Thomas  Carlyle,  Die  französische  Revolution 
Neue  illustrierte  Ausgabe  hgb.  von  Theodor  Reht 
wisch.  Lief.  6 — 13.  Leipzig,  Georg  Wigand,  [1906] 
S.  145—336.  8°  mit  Abbild,  u.  Beilagen.    Je  M.  0,50 

Von  der  hier  schon  erwähnten  deutschen  volks 
tümlichen  Ausgabe  von  Carlyles  erstem  grofsen  Ge 
schichtswerk  liegt  jetzt  der  erste  Band  fertig  vor.  Er 
führt  bis  zum  6.  Oktober  1789  und  enthält  die  sieben 
Bücher:  Tod  Ludwigs  XV.,  Das  papierne  Zeitalter,  Das 
Parlament  von  Paris,  Die  Reichsstände,  Der  dritte  Stand, 
Die  Konsolidierung,  Der  Aufstand  der  Weiber.  Die  Ab- 
bildungen, besonders  die  Porträts  sind  gröfstenteils  gut 
ausgeführt  und  recht  interessant.  In  den  Anmerkungen 
sucht  der  Herausgeber  auch  die  neuere  Geschichtsfor- 
schung zu  ihrem  Recht  kommen  zu  lassen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Direktor  des  Staatsarchivs  in  Osnabrück  Dr. 
Georg  Winter  ist  als  Dr.  E.  Ausfelds  Nachfolger  zum 
Direktor  des  Staatsarchivs  in  Magdeburg  ernannt  worden. 

Der  Assistent  am  Bezirksarchiv  für  Lothringen  in 
Metz  Dr.  E.  Müsebeck  ist  zum  Bezirksarchivar  ernannt 
und  zum  1.  Oktober  mit  einer  etatsmäfs.  Stelle  am 
Staatsarchiv  in  Marburg  betraut  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Fellner,  Die  fränkische  Ritterschaft  von  1495 — 
1524.  [Histor.  Studien,  veröffentl.  von  E.  Ebering.  50.] 
Berlin,  E.  Ebering.     M.  8. 

G.  A.  Besser,  Geschichte  der  Frankfurter  Flücht- 
lingsgemeinden 1554—1558.  [Hallesche  Abhandlgn  zur 
neueren  Geschichte  hgb.  von  G.  Droysen.  43.]  Halle, 
Niemeyer.     M.  2. 

Correspondance  inedite  de  Stanislas  Leszczynski 
Duc  de  Lorraine  et  de  Bar  avec  les  rois  de  Prusse 
Frederic-Guillaume  Ier  et  Frederic  II  (1736-1766)  publiee 
p.  P.  Boye.     Paris,  Berger- Levrault  et  Cie.     Fr.  3. 

Zeltschriften. 

Historische  Zeitschrift.  97,  2.  M.  Ritter,  Der 
Untergang  Wallensteins.  —  A.  Dove,  Leider  noch  ein- 


mal die  Histoire  de  mon  Temps.  —  P.  Sakmann,  Die 
Probleme  der  historischen  Methodik  und  der  Geschichts- 
philosophie bei  Voltaire. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Mazedonien.  Eine  militärisch-politische  Studie.  Wien, 
L.  W.  Seidel  &  Sohn,  1905.     29  S.  8°.     Kr.  1. 

Der  Zweck  der  kleinen  Studie  ist  die  Er- 
örterung der  Frage,  welche  Operationsbasis  für 
einen  Einmarsch  österreichischer  Truppen  in 
Mazedonien  die  günstigsten  Bedingungen  bieten 
würde;  abgesehen  von  der  rein  militärischen 
Frage,  über  die  uns  kein  Urteil  zusteht,  handelt 
die  gröfsere  Hälfte  des  Schriftchens  von  den 
politischen,  ethnographischen  und  geographischen 
Verhältnissen  des  Landes:  der  Verf.  gibt  eine 
Monographie  Mazedoniens  von  prägnanter  Kürze 
und  Klarheit  und  zeigt  sich  als  guten  Sachkenner 
nicht  nur  in  den  tatsächlichen  Angaben,  sondern 
auch  durch  das  sichere  Urteil,  das  wir  z.  B.  in 
der  Schilderung  der  politischen  Aspirationen  der 
verschiedenen  mazedonischen  Volksstämme  er- 
kennen; die  wlachische  Bewegung  scheint  mir 
etwas  überschätzt  zu  sein.  Dafs  das  Land  unter 
türkischer  Herrschaft  nicht  zu  geordneten  Zu- 
ständen kommen  und  seine  natürlichen  Hilfskräfte 
nicht  entfalten  kann,  darin  sind  alle  Kenner  tür- 
kischer Verhältnisse  einig.  Nichts  ist  charakteri- 
stischer für  türkische  Verwaltung  als  die  Be- 
merkung des  Verf.s,  dafs  eine  Route  durch 
Türkisch-Bosnien  nach  Ipek  »durch  unerforschtes 
Gebiet«  geht.  Wer  gesehen  hat,  was  eine  ge- 
ordnete Verwaltung  in  kurzer  Zeit  aus  einer 
verwahrlosten  Provinz  wie  Bosnien  gemacht  hat, 
mufs  den  Schlufsworten  des  Verf.s  zustimmen, 
dafs  das  Eingreifen  einer  europäischen  Macht  in 
Albanien  und  Mazedonien  »ein  Kulturkampf  im 
wahrsten   Sinne  des   Wortes«    wäre. 

Marburg  i.  H.  Albert  Thumb. 

E.  C.  Buley,  Australian  Life  in  Town  and  Coun- 
try.  New  York,  G.  P.  Putnam's  Sons,  1905.  X  u. 
288  S.  8°.     $   1,20. 

Die  Absicht  des  Buches  ist,  darzulegen,  wie  Austra- 
liens Bodenverhältnisse,  Klima  usw.  auf  die  Lebensart 
und  den  Charakter  der  englischen  Einwanderer  gewirkt 
haben.  Wir  erhalten  von  dem  Verf.  eine  Darstellung 
des  wirtschaftlichen  Fortschritts  der  australischen  Kolo- 
nien, ihrer  politischen  Einrichtungen,  der  wissenschaft- 
lichen und  literarischen  Arbeiten  des  Volkes  usw.  Zum 
Schlufs  beschäftigt  sich  Buley  mit  der  Zukunft  des  Landes. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Der  Oberst  Colin  Harding  hat  die  Quelle  des 
Zambese  entdeckt.  Die  Expedition  mufste  ca. 
14000  Kilometer  durch  meist  unbekanntes  Land  zurück- 
legen. Harding  hatte  sich  des  Beistandes  des  Königs 
von  Barotseland  Lewanika  zu  erfreuen. 


2029 


11.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  32. 


2030 


Gesellschaften  und  Vereine. 
Der  internationale  Polar forschungskongrefs 
findet  vom  7.  —  11.  September  in  Brüssel  statt.  Die 
Verhandlungen  werden  betreffen:  1.  den  Entwurf  eines 
Planes  für  die  Entdeckungsreisen  und  andere  Mafs- 
nahmen  zur  Systematisierung  der  Polarforschung.  2. 
Expeditionen  und  Stationen:  a)  Ist  es  zweckmäfsig, 
neue  wissenschaftliche  Expepitionen  nach  den  Polar- 
gebieten zu  veranstalten?  b)  Welcher  Vorteil  würde 
sich  aus  der  Entsendung  mehrerer  gleichzeitiger  Expe- 
ditionen nach  dem  Nord-  oder  Südpolargebiet  oder  nach 
beiden  zugleich  ergeben?  Wie  viele  soll  man  entsenden, 
welche  Routen  sollen  sie  einschlagen,  und  ist  eine  Vor- 
expedition nötig?  c)  Wird  es  möglich  sein,  während 
der  Dauer  der  gleichzeitigen  Expeditionen  feste  Be- 
obachtungsposten in  den  Polargebieten  einzurichten, 
und  wo  sollen  sie  eingerichtet  werden?  d)  Wann 
sollen  die  Expeditionen  aufbrechen  und  wo  die  Be- 
obachtungsposten ihre  Tätigkeit  beginnen?.  3.  Not- 
wendigkeit der  Veröffentlichung  und  Besprechung  aller 
bisherigen  Expeditionsresultate.  —  Der  zweite,  spezielle 
Teil  der  Tagesordnung  umfafst  den  wissenschaftlichen 
Arbeitsplan.  Sechs  Abteilungen  sollen  gebildet  werden: 
für  Astronomie,  Geodäsie,  Hydrographie  und  Topo- 
graphie; für  Meteorologie,  Erdmagnetismus,  Erdströme, 
atmosphärische  Elektrizität,  Erforschung  der  oberen 
Luftschichten,  Polarlicht;  Geologie;  Ozeanographie; 
Biologie,  Zoologie  und  Botanik;  Ausrüstung.  Der 
wichtigste  Punkt  der  Tagesordnung  ist  die  Begründung 
einer  internationalen  Vereinigung  zur  Erforschung  der 
Polargebiete.  Auskunft  erteilt  der  Sekretär  des  Komitees, 
Direktor  Lecointe,  Uccle  bei  Brüssel. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Bern  Dr. 
Alfred  Philipp  so  n  ist  als  Prof.  Brückners  Nachfolger 
an  die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

Der  Direktorialassistent  am  Museum  f.  Völkerkunde 
zu  Berlin,  Prof.  Dr.  W.  Fr.  Müller  ist  zum  Direktor 
der  ostasiat.  Sammlungen  des  Museums  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Rostock  Dr. 
Rudolf  Fitzner  wird  seine  Lehrtätigkeil  aufgeben  und 
nach  Berlin  übersiedeln. 

Der  Direktor  der  prähistor.  Abt.  des  Museums  f. 
Völkerkde  zu  Berlin  Geh.  Reg.- Rat  Dr.  Albert  Voss  ist 
kürzlich,  im  69.  J.,  gestorben. 

Stu  erschienene  Werke. 

A.  Struck,  Mazedonische  Fahrten.  I.  Chalkidike. 
[Zur  Kunde  der  Balkanhalbinsel  hgb.  von  C.  Patsch.  4.] 
Wien,  Hartleben.     M.  2,25. 

K.  Knortz,  Deutsch  in  Amerika.  Leipzig,  C.  L. 
Hirschfeld.     M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Geographische  Zeitschrift.  12,7.  Fr.  Machacek, 
Dänemarks  Boden  und  Oberfläche.  —  L.  Chalikio- 
poulos,  Anpassungsbedingungen  und  Entwickelungs- 
motive  der  Kultur.  —  A.  Geist beck,  Die  Kamerunbahn 
von  Daala  nach  den  Manengubabergen  und  die  deutsche 
Niger- Benue-Tsadsee- Expedition  (1902—1903)  unter  Fritz 
Bauer.  —  G.  Pfeffer,  Die  geographische  Verbreitung 
der  Mollusken  in  dem  paläarktischen  Gebiet. 

Globus.  90,  1.  K.  Sapper,  Tenerife.  —  Th.  Koch - 
Grünberg,  Kreuz  und  quer  durch  Nordwestbrasilien 
(Forts.).  —  Krämer,  Anthropologische  Notizen  über  die 
Bevölkerung  von  Sierra  Leone.  —  G.  Gerland,  Das 
Zentralbureau  der  Internationalen  seismologischen  Asso- 
ziation in  Strafsburg.  —  H.  Singer,  Die  Wellmansche 
Polarfahrt.  —  2.  W.  v.  Bülow,  Die  vulkanische  Tätig- 
keit auf  Savaii  und  deren  Einwirkung  auf  die  wirtschaft- 
lichen Verhältnisse  der  Eingeborenen.  —  Fr.  Maurer, 
Israelitisches  Asylrecht.  —  R.  Beck,  Zum  Tafelberg 
und  Drakenstein.  —  R.  Martin,  Zur  Frage  der  anthropo- 
metrischen  Prinzipien  .und  Methoden. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
John  Keils  Ingram  [Prof.  f.  engl.  Lit.  und  griech. 
Sprache  am  Trinity  College,  Dublin],  Geschichte 
der  Volkswirtschaftslehre.  Autoris.  Über- 
setzung von  E.  Roschlau.  2.  Aufl.  Tübingen, 
H.  Laupp,  1905.    362  S.    8°. 

Das  Interesse  an  den  »Geburtswehen«  der 
Wirtschaftswissenschaft  scheint  wach  geworden 
zu  sein.  In  den  letzten  Jahren  erschienen  einige 
deutsche,  französische  und  englische  Bücher  aus' 
dem  Gebiete  ihrer  Geschichte  wie  Dogmenge- 
schichte,  mehrere  Einzelmonographien.  Dies  ist 
gewifs  bis  zu  einer  bestimmten  Grenze  zu 
begrüfsen.  Denn  die  Dograengeschichte,  ebenso 
wie  die  Wirtschaftsgeschichte,  kann  vieles  bei- 
tragen zu  einer  Fortbildung  der  Wirtschafts- 
wissenschaft; jene  als  eine  sehr  brauchbare  Hilfs- 
disziplin der  Wirtschaftswissenschaft;  doch  darf 
man  in  ihrer  Erforschung  nicht  Zweck  mit  Mittel 
verwechseln,  Wirtschaftstheorie  mit  Wirtschafts- 
geschichte. (Vergl.  meine  Abhandlung  im  Archiv 
für  syst.  Philos.  1905:  Zur  Methodologie  der 
Wirtschaftswissenschaft«.)  Man  mufs  sich  immer 
Rechenschaft  ablegen  und  Klarheit  verschaffen, 
wozu  man  die  Dogmengeschichte  treibt,  damit 
man  Mifsständen  vorbeuge  und  das  Entstehen 
von  extremen  Richtungen  zur  rechten  Zeit  ver- 
hindere. Die  Erfahrung  lehrt  uns,  dafs  jede 
neue  Richtung,  die  sich  auf  dem  Gebiete  einer 
Wissenschaft  geltend  macht,  gleich  ins  Extrem 
getrieben  wird.  Wir  haben  das  im  19.  Jahrb. 
überall  beobachtet,  hauptsächlich  aber  auf  dem 
Gebiete  der  »historischen  Methode«.  Die  Philo- 
sophie im  allgemeinen  und  besonders  die  in 
Deutschland  fühlt  es  heut  am  allermeisten,  wie 
weit  das  Überwuchern  der  »Geschichte  der 
Philosophie«  die  > systematische  Philosophie i  be- 
einträchtigt und  für  das  schöpferische  Denken 
hindernd  gewirkt  hat.  Das  wollen  wir  gerade 
hier  mit  Bezug  auf  die  Wirtschaftswissenschaft 
mit  allem  Nachdruck  betonen,  zumal  die  National- 
ökonomen, um  mit  Proudhon  zu  sprechen,  die 
schlimmste  Art  von  Autorität  in  Sachen  der 
Philosophie  sind.  (Vergl.  dessen  »Qu'est-ce  que 
la  propriete?  «) 

Unter  den  neueren  Erscheinungen  aut  diesem 
Gebiete  hat  Ingrams  1888  erschienene  »History 
of  Political  Economy«  grofsen  Beifall  gefunden 
und  ist  kurz  darauf  in  mehrere  Sprachen  über- 
setzt worden.  Sie  wurde  von  so  bedeutenden 
Nationalökonomen,  wie  Gustav  Cohn,  Adolf 
Wagner,  Diehl  und  Böhm-Bawerk  gelobt.  Die 
Frage,  ob  sie  wirklich  eine  Geschichte  der 
Wirtschaftswissenschaft  ist,  soll  uns  im  folgenden 
beschäftigen.  Vor  allem  müssen  wir  aber  einen 
Blick  werfen  auf  die  literarhistorische  Tätigkeit 
I.s  auf  dem  Gebiete  der  Wirtschaftswissenschaft. 


2031 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2032 


Er  ist  seinem  Berufe  nach  nicht  National- 
ökonom. Im  J.  1878  hielt  er  einen  Vortrag 
über  »The  present  Position  and  Prospects  of 
political  Economy«  (deutsch  von  Hans  von  Scheel), 
in  dem  er  gegen  die  Methode  von  Ricardo  los- 
zog und  mit  allem  Nachdruck,  die  »historische. 
Methode«  befürwortete.  Seine  »History  of  poli- 
tical economy«,  die  jetzt  in  2.  deutscher  Ausgabe 
vorliegt,  ist  zum  gröfsten  Teil,  wie  er  selbst 
angibt,  eine  Wiedergabe  des  im  19.  Bande 
der  »Encyclopaedia  Britannica«  1885  erschienenen 
Artikels  »Political  Economy«.  Er  veröffentlichte 
noch  einige  Artikel  in  Palgraves  »Dictionary  of 
Political  Economy«.  Damit  ist  die  schriftstelle- 
rische Tätigkeit  I.s  auf  dem  Gebiete  der  Wirt- 
schaftswissenschaft  erschöpft. 

Die  Art  der  Encyclopädieartikel  ist  be- 
kannt. Sie  kommen  für  einen  Fachmann  kaum 
in  Betracht.  Man  könnte  nun  vielleicht  meinen, 
dafs  I.s  Buch  nicht  für  den  Wirtschaftler  von 
Fach  geschrieben  sei.  Allein  dies  ist  nicht  der 
Fall.  Weder  I.  selbst,  noch  auch  die  National- 
ökonomen, die  ihn  gelobt,  haben  dies  in  Abrede 
gestellt,  und  daher  sind  wir  wohl  befugt,  eine 
fachgenössische  Kritik  an  diesem  Werke  zu  üben. 
Wir  dürfen  wohl  vom  Verf.  eingehende  Quellen- 
studien verlangen,  wie  auch,  dafs  er  uns,  als 
Verfasser  einer  Geschichte  der  Wirtschaftswissen- 
schaft in  englischer  Sprache,  über  die  englische 
Literatur  etwas  ausführlicher  und  vollständiger 
unterrichte. 

Aber  schon  in  der  Einleitung  begegnet-  uns 
ein  grober  Irrtum,  der  für  einen  Literarhistoriker 
unverzeihlich  ist,  indem  I.  von  J.  B.  Say  meint: 
»Die  Annahme  J.  B.  Says,  dafs  die  Geschichte 
der  Volkswirtschaftslehre  wenig  Wert  habe,  da 
sie  gröfstenteils  nur  eine  Sammlung  von  unge- 
reimten und  gelegentlich  hingeworfenen  Ansichten 
sei,  gehört  einem  bereits  abgestorbenen  Gedanken- 
kreis an  und  bedarf  gegenwärtig  keiner  beson- 
deren Zurückweisung«  (S.  2).  Dieser  Saysche 
Satz  zirkuliert  in  der  Literatur  der  Wirtschafts- 
wissenschaft. Er  wird  angeführt,  um  zu  beweisen, 
was  für  ein  »unhistorischer«  Kopf  Say  gewesen 
sei.  So  haben  es  Schmoller,  Röscher  und  Oncken 
auch  getan.  Allein  dies  trifft  nicht  zu.  Wie  ich 
nachgewiesen  habe  (vergl.  meine  Abb.  über 
Says  Methodologie,  in  Conrads  Jahrbb.  1904), 
ist  der  Vorwurf  durchaus  unbegründet  und  be- 
ruht auf  Unkenntnis  der  wirklichen  Ansichten 
Says. 

In  dem  historischen  Überblick  über  Altertum 
und  Mittelalter  hat  I.  nichts  Neues  gesagt,  sondern 
das  wiederholt,  was  wir  fast  in  jedem  Geschichts- 
buch der  Wirtschaftswissenschaft  finden.  Bemerkt 
aber  mufs  hier  werden,  dafs  er  in  seiner  knap- 
pen Darstellung  der  Ansichten  des  Aristoteles 
das  Wesentliche  mit  Bezug  auf  die  Wirtschafts- 
wissenschaft gerade  nicht  mitgeteilt  hat,  nämlich 
die  Unterscheidung  von   Gebrauchs-   und   Tausch- 


wert, den  wir  schon  bei  Aristoteles  finden, 
wie  Marx  schon  hervorgehoben  hat  (vergl.  »Zur 
Kritik  der  pol.   Ökonomie«). 

Seine  Darstellung  des  Merkantilsystems  um- 
fafst  26  Seiten  (43  —  69);  sie  charakterisiert 
zur  Genüge  die  Art  und  Weise  seiner  Geschichts- 
schreibung. Er  sagt  u.  a.:  »Die  merkantilistische 
Lehre  in  ihrer  ausgeprägten  Gestalt  sieht  Geld 
und  Reichtum  als  gleichbedeutend  an  und  be- 
trachtet es  daher  als  wichtige  Aufgabe  einer 
Gemeinschaft,  im  Verkehr  mit  anderen  Völkern 
einen  möglichst  grofsen  Teil  der  edlen  Metalle 
an  sich  zu  ziehen  .  .  .  . «  (S.  44).  Und  er 
fährt  fort:  »Diese  in  allen  Handbüchern  gang 
und  gäbe  Darstellung  der  Lehre  gibt  jedoch  die 
Ansichten  aller  derer,  welche  als  Anhänger  der 
merkantilistischen  Richtung  bezeichnet  werden 
müssen,  nicht  korrekt  wieder«  (Ebda).  Wir 
stehen  hier  vor  einem  wichtigen  Problem  der 
Literaturgeschichte  der  Wirtschaftswissenschaft. 
Es  wäre  nun  zu  erwarten,  dafs  I.  das  Problem 
durch  eine  eingehende  Untersuchung  der  Quellen 
löst.  Allein  er  macht  sich  die  Sache  viel  leichter. 
Er  führt  die  Ansicht  von  Röscher  an,  und  der 
Fall  ist  für  ihn  erledigt.  Es  ist  überhaupt  für 
ihn  charakteristisch,  dafs  er  in  seiner  Schrift 
mehrmals  Roschers  Ansichten  auftauchen  läfst, 
und  damit  ein  Problem  ohne  Quellenforschung 
und  ohne  jedwede  Kritik  der  Ansichten  Roschers 
als  gelöst  betrachtet.  Roschers  »Geschichte  der 
National -Ökonomik  in  Deutschland«  ist  gewifs 
eine  sehr  fleifsige  Arbeit.  Aber  sie  ist  bereits 
in  mehreren  Partien  überholt.  Für  einen  Mann, 
der  Literarhistoriker  einer  Wissenschaft  sein 
will,  pafst  es  aber  durchaus  nicht,  blindlings 
einem  älteren  Lehrbuch  zu  folgen,  ohne  sich 
dabei  eine  kritische  Rechenschaft  abzulegen. 
Während  nun  über  das  Merkantilsystera  I.  Röscher 
wenigstens  nicht  geradezu  falsche  und  irrige  An- 
sichten entlehnt  hat,  hat  er  bei  dem  physiokra- 
tischen  System  direkt  falsche  Ansichten  entwickelt. 

Hier  gerade  hat  es  sich  gezeigt,  wie  ge- 
fährlich es  ist,  auf  dem  Gebiete  der  Literatur- 
geschichte aus  zweiter  Hand  zu  schöpfen.  Nach 
I.  sind  die  Häupter  der  physiokratischen  Schule 
Quesnay  und  Gournay  (S.  7  6).  Diese  Ansicht 
war  bisher  gang  und  gäbe  in  den  Lehrbüchern 
der  Wirtschaftswissenschaft.  Wir  wissen  aber 
jetzt  durch  die  neuere  Forschung,  vor  allem 
durch  Aug.  Onckens  »Geschichte  der  National- 
ökonomie«, wie  weit  sie  irrig  ist.  Und  der 
französische  Forscher  Schelle  meint  von  Gournay 
folgendes:  »Gournay  gemissait  de  voir  la  France 
par  l'egoisme  etroit  des  monopoleurs,  perdre 
peu  ä  peu  ses  debouebes.  II  ne  s'etait  pas  com- 
pletement  degage  des  prineipes  du  Systeme 
mercantile;  sa  replique  ä  la  chambre  de  com- 
merce de  Lyon  le  fait  voir  plus  nettement  que 
ses  autres  ecrits;  il  attachait  plus  d'importance 
ä  l'exportation  des  produits  fabriques   qu'ä  celle 


2033 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3  2. 


2034 


des  matieres  premieres.«  (S.  Journal  des  eco- 
nomistes,  1901,  Janvier  S.  89).  Das  Physio- 
kratische  bei  Gournay  zu  suchen,  ist  durchaus 
umsonst;  denn  er  war  kein  Physiokrat.  Es 
kann  sich  also  bei  Gournay  keineswegs  um  eine 
Milderung«  der  Quesnayschen  Ansichten  handeln. 
Ferner  scheint  es  I.  unbekannt  zu  sein,  dafs 
die  Produktivität  der  Landwirtschaft,  von  der 
bei  Quesnay  die  Rede  ist,  sich  ausschliefslicb  auf 
die  »grande  culture«  bezieht,  bezw.  auf  den 
Grofsbe trieb.  Überhaupt  ist  die  Darstellung 
der  Physiokratie  bei  I.  kläglich  ausgefallen. 
Aufserdem  widerspricht  er  sich  selbst;  einmal 
sagt  er  von  den  Physiokraten:  »Die  Regierung 
ist  ein,  da  unentbehrliches,  so  notwendiges  Übel, 
und  die  durch  den  Volkswillen  eingesetzte  regie- 
rende Gewalt  sollte  auf  dasjenige  Mals  der  Ein- 
mischung beschränkt  bleiben,  welches  zur  Siche- 
rung der  Erfüllung  jenes  Vertrages  unbedingt 
erforderlich  ist«  (S.  7  8).  Diesen  Ausführungen 
kann  man  entnehmen,  dafs  die  Physiokraten  nach 
I.  Republikaner  gewesen  wären,  was  gerade 
nicht  zutrifft,  denn  sie  waren  Anhänger  des  ge- 
setzlichen Despotismus.  Sonderbar  jedoch  ist 
es,  dafs  l.  auf  S.  81  selbst  sagt,  die  Physio- 
kraten seien  Anhänger  des  gesetzlichen  Despo- 
tismus gewesen.  Konsequent  bleiben  gehört, 
wie  man  sieht,  nicht  zu  den  Tugenden  des  Verf.s. 
Was  I.  von  Mauvillon  und  Schmalz  sagt, 
hat  er  genau  von  Röscher  abgeschrieben,  und 
daher  hiefse  es  Röscher  kritisieren,  wollten  wir 
hier  kritisch  vorgehen.  Das  Gleiche  gilt  von 
dem,  was  I.  über  J.  von  Moser  mitteilt.  Bei 
Moser  müssen  wir  jedoch  aus  dem  Grunde  ver- 
weilen, weil  er  gemäfs  der  Tradition  der  Lehr- 
bücher überall  in  falschem  Lichte  erscheint,  von 
Röscher  angefangen  bis  auf  die  Literatur  der 
letzten  Tage.  Moser  wird  im  allgemeinen  als 
Vorläufer  der  sog.  Romantiker  betrachtet,  als 
ein  Mann,  der  gegen  die  neue  Ordnung  war 
und  der  den  Feudalismus  ausschliefslich  befür- 
wortete. Das  trifft  nicht  zu.  Mit  den  Roman- 
tikern hat  er,  was  die  Weltanschauung  anbelangt, 
fast  nichts  zu  tun.  Dies  beweisen  uns  seine 
Beziehungen  zu  so  freien  Geistern  des  18.  Jahrh.s, 
wie  Helvetius,  Rousseau  und  Voltaire.  In  seiner 
ökonomischen  Weltanschauung  ist  er  Vorläufer 
Lists  einerseits  und  der  Bodenreform  anderseits. 
Charakteristisch  ist  es,  dafs  wir  die  Ideen,  die 
George  in  seinem  bekannten  Vortrag  »Moses« 
entwickelt  hat,  schon  bei  Moser  finden,  indem 
er  ausführlich  das  Jubeljahr  der  alten  Juden 
darstellt  und  auf  die  grofse  soziale  Bedeutung 
der  mosaischen  Agrargesetzgebung  hinweist.  In 
seiner  sonstigen  wirtschaftlichen  Weltanschauung 
ist  er  gegen  die  hochentwickelte  Arbeitsteilung. 
Doch  darf  daraus  nicht  gefolgert  werden,  dafs 
er  gegen  den  Kapitalismus  war.  Was  er  eigent- 
lich will,  ist  eine  Mittelstandspolitik.  Zuletzt  sei 
noch     hier    bemerkt,     dafs    wir    bei    Moser    zum 


erstenmal  in  der  deutschen  Literatur  den  Aus- 
druck Philosophie  der  Geschichte  finden.  Wahr- 
scheinlich hat  er  diesen  Ausdruck  von  Voltaire 
übernommen.  (Vergl.  Bernheim,  Lehrb.  d.  bistor. 
Methode). 

Wir  sind  in  I.s  Schrift  bei  den  englischen 
Nationalökonomen  angelangt.  Man  darf  wohl 
von  einem  Schriftsteller,  der  in  englischer  Sprache 
eine  Geschichte  schreibt,  verlangen,  dafs  er  uns 
über  die  englische  Literatur  ausführlicher  be- 
richte, wenigstens  die  Haupttheorien  berücksich- 
tige. Das  ist  aber  bei  I.  nicht  der  Fall.  Weder 
seine  Darstellung  von  Hume,  noch  von  Malthus, 
noch  von  Ricardo  ist  befriedigend  ausgefallen. 
So  bat  er  Huraes  Quantitätstheorie  nicht  aus- 
geführt, durch  die  der  Irrtum  widerlegt  werden 
sollte,  der  in  der  Identifizierung  von  Reichtum 
und  Edelmetallen  besteht.  Interessant  ist  es,  zu 
wissen,  dafs  Sonnenfels  ebenfalls  Anhänger  der 
Quantitätstheorie  war,  und  zwar  berief  er  sich 
hierbei  auf  Hume.  Ferner  sind  I.s  Mitteilungen 
über  die  sonstigen  Ansichten  Humes,  so  z.  B. 
die  über  Bevölkerung,  auch  sehr  dürftig.  Be- 
reits zur  Zeit  Humes  hat  das  Bevölkerungspro- 
blem lebhaft  die  Schriftsteller  beschäftigt.  Das 
ersehen  wir  aus  dem  Streite  Humes  mit  Wallace. 
Hume  behauptete  in  seiner  Abhandlung  >Of  the 
Populousness  of  Ancient  Nations  (17  52),  in  der 
modernen  Zeit  sei  die  Bevölkerung  dichter,  als 
im  Altertum.  Wallace  liefs  anonym  eine  Schrift 
erscheinen,  worin  er  sich  mit  Hume  auseinander- 
setzte und  nachzuweisen  suchte,  dafs  die  Be- 
völkerung im  Altertum  dichter  gewesen  sei,  als 
in  der  neuen  Zeit.  Diese  Schrift  heilst:  »A  Dis- 
sertation on  the  Numbers  of  Mankind  in  Ancient 
and  Modern  Times:  in  which  the  Superior  Po- 
pulousness of  Antiquity  is  maintained  with  an 
Appendix,  containing  Additional  Observations  on 
the  Same  Subject,  and  some  Remarks  on  Mr. 
Hume's  Political  Discourse,  of  the  Populousness 
of  Ancient  Nations«,  Edinburgh,  17  53.  Die 
öffentliche  Meinung  mit  Bezug  auf  dieses  Problem 
war,  wie  Wallace  selbst  mitteilt,  geteilt ;  sowohl 
Hume,  als  auch  Wallace  haben  Anhänger  ge- 
funden. Wahrscheinlich  aus  diesem  Grunde  hatte 
die  Universität  von  Cambridge  eine  Preisaufgabe 
über  dieses  Problem  aufgestellt;  17  58  wurde 
der  Preis  auch  einem  Schriftsteller  zuerkannt. 
Dieses  Problem  hat  eine  grofse  Aufmerksamkeit 
auf  sich  gelenkt.  Von  alledem  finden  wir  aber 
bei  I.  kein  Wort. 

vSchlimmer  steht  es  noch  mit  der  Darstellung 
von  Malthus.  Sie  ist  durchaus  journalistisch 
geschrieben;  oberflächlich,  unvollständig  und  ge- 
radezu  falsch. 

Malthus'  Schrift  hat  eine  grofse  Anzahl  von 
Gegenschriften  in  ihrer  eigenen  Zeit  hervor- 
gerufen. An  ihnen  sind  hervorragende  Schrift- 
steller beteiligt.  Unter  diesen  finden  wir,  ab- 
gesehen  von  Godwin,   William  Hazlitt,   der    1807 


2035 


11.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  32. 


2036 


drei  Briefe  gegen  Malthus  in  Cabetts  »Weekly 
political  Register«  anonym  veröffentlichte,  und 
noch  in  demselben  Jahre  eine  anonyme  Schrift 
herausgab  unter  dem  Titel  »Reply  to  the  Essay 
on  Population  by  the  Rev.  T.  R.  Malthus«. 
Derselbe  Hazlitt  schrieb  in  seiner  Sammelschrift 
»The  spirit  of  the  Age«,  eine  Abhandlung  über 
Malthus.  Die  Zahl  der  Schriften,  die  gegen 
Malthus  gerichtet  wurden,  ist  ungeheuer.  Es 
hat  sich  aber  noch  eine  besondere  spezifische 
Reihe  von  Schriften  zu  seiner  Zeit  geltend  ge- 
macht, die  man  »Die  Literatur  der  offenen  Briefe« 
nennen  könnte,  welche  veranlaist  wurde  durch 
die  Rede  von  Whitbread  am  19.  Februar  1807 
im  House  of  Commons  bezüglich  der  Abschaffung 
der  Armengesetze.  Whitbread  war  ein  eifriger 
Anhänger  von  Malthus  und  berief  sich  in  seiner 
Rede  auf  diesen.  Die  Gegner  von  Malthus,  die 
gegen  die  Aufhebung  der  Armengesetze  waren, 
richteten  offene  Briefe  an  Whitbread  mit  Bezug 
auf  seine  Rede  im  Unterhaus.  Zu  diesen  ge- 
boren auch  Jarrold  und  Weyland,  die  beide  auch 
Schriften  gegen  die  Bevölkerungstheorie  von 
Malthus  veröffentlicht  haben.  Auch  Malthus 
selbst  schrieb  einen  offenen  Brief  an  Whitbread, 
in  dem  er  unter  anderem  darauf  aufmerksam 
macht,  man  müsse  die  Armengesetze  nur  stufen- 
weise abschaffen  (»gradual  abolition«).  Diese 
wichtigen  Tatsachen  werden  bei  I.  nicht  erwähnt. 
Es  ist  ferner  unerklärlich,  warum  I.  die  sonstigen 
ökonomischen  Ansichten  Malthus'  gar  nicht  er- 
wähnt. Und  durchaus  im  Irrtum  ist  er,  wenn  er 
die  geometrische  Progression  der  Bevölkerungs- 
vermehrung in  buchstäblichem  Sinne  versteht 
(S.  147,  vgl.  Malthus,  deutsch  von  Stöpel,  187  9, 
S.  3 99  f.).  An  dieser  Stelle  möchten  wir  noch 
bemerken,  dafs,  unbegreiflicher  Weise,  in  der 
2.  Auflage  des  »Handwörterbuchs  der  Staats- 
wissenschaften« ein  Artikel  über  Malthus  fehlt. 
Was  die  I.sche  Darstellung  von  Ricardo  an- 
betrifft, so  mufs  man  wirklich  staunen,  wie  ein 
Mann,  der  Historiker  einer  Wissenschaft  sein 
will,  doch  so  wenig  von  ihr  selbst  weifs  und 
versteht.  So  sagt  I.  z.  B.  von  Ricardo,  er  sei 
ein  absolut  starrer  Dogmatiker,  was  doch  nicht 
zutrifft.  Denn  Ricardo  selbst  macht  Malthus  den 
Vorwurf,  er  habe  allzusehr  verallgemeinert,  man 
müsse  aber  auf  die  verschiedenen  Umstände 
Rücksicht  nehmen  (Baumstark-Ricardo  S.  372  t). 
Also  ist  Ricardo  selbst  ein  ausgesprochener 
Gegner  des  einseitigen  Absolutismus  der  Dog- 
men. Ferner  ist  es  durchaus  nicht  richtig, 
wenn  I.  behauptet,  nach  Ricardo  sei  das  Rein- 
einkommen, nicht  das  Roheinkommen  von  Wich- 
tigkeit für  die  Nation  in  ihrer  Gesamtheit.  Hat 
I.  das  Kapitel  »On  Machinery«  in  den  »Prin- 
ciples«  gelesen?  Er  scheint  überhaupt  nichts  zu 
wissen  von  diesem  Kapitel,  seinem  Entstehen 
und  seiner  Bedeutung.  Er  weifs  ebensowenig 
etwas  von  der  Ricardoschen  Schrift  »Zum  Schutze 


des  Ackerbaues«.  Eins  aber  weifs  I.  und  zwar, 
dafs  die  Natur  Ricardo  zum  Mathematiker  zwei- 
ten Ranges  bestimmt  hätte.  Sonderbar  und 
schulmeisterlich  genug  klingt  es,  wenn  I.  Ricardo 
zum  Vorwurf  macht,  dafs  er  keine  wissenschaft- 
liche Vorbereitung  besessen  hätte,  oder,  um  in 
einer  allgemeinverständlichen  Sprache  zu  sprechen, 
Ricardo  besafs  weder  ein  Reifezeugnis,  noch  ein 
Doktordiplom,  kurz:  »ein  Mann  ohne  wissen- 
schaftliche Bildung«.  I.  irrt  sich  ferner,  wenn 
er  meint,  dafs  der  Hauptteil  des  Ricardoschen 
Systems  sich  nicht  erhalten  habe.  Der  Sozialis- 
mus, die  Bodenreform,  das  Manchestertum,  — 
sie  alle  berufen  sich  gerade   auf  Ricardo. 

Das  relativ  Beste,  was  I.  in  seinem  Buche 
bietet,  ist  seine  Darstellung  des  Smithschen 
Systems;  er  sagt  zwar  weder  Neues,  noch  auch 
hat  er  die  Probleme  vertieft,  allein  in  dieser 
Darstellung  begegnen  uns  wenigstens  nicht  direkt 
grobe  Irrtümer.  Hinzugefügt  aber  mufs  werden, 
dafs  I.  unrichtig  behauptet,  Smith  habe  auf  die 
Schattenseiten  der  Arbeitsteilung  im  V.  Buche  hin- 
gewiesen; denn  bereits  im  I.  Buche  hat  Smith  auch 
dies  betont  (vgl.  Wealth  of  Nations,  deutsch  von 
Löwenthal,  Bd.  I,  S.  137  f.,  2.  Aufl.).  Diese 
Ungenauigkeit,  d.  h.  Smith  hätte  erst  im  V.  Buche 
auf  die  Schattenseiten  der  Arbeitsteilung  auf- 
merksam gemacht,  im  I.  Buche  hingegen  nur  von 
dem  Vorteil  der  Arbeitsteilung  gesprochen,  ge- 
hört zu  den  allgemeinen  Traditionen  der  Lehr- 
bücher der  Wirtschaftswissenschaft.  Auch  bei 
Karl  Marx  findet  sich  diese  Ungenauigkeit  (Ka- 
dital, Bd.  I,  S.  87,  Note,  5.  Aufl.  1903).  So- 
viel zur  Kritik  der  I. sehen  Darstellung  der  Leh- 
ren der  englischen   Theoretiker. 

Es  bleibt  uns  nun  übrig,  noch  einige  Be- 
merkungen hinzuzufügen  über  das,  was  I.  von 
den  deutschen  Nationalökonomen  sagt.  Irrtüm- 
lich rechnet  er  Kraus  zu  denen,  die  sich  nicht 
auf  eine  blofse  Wiedergabe  der  Ansichten  Smiths 
beschränkt  hätten.  Kraus  hat  in  Wirklichkeit 
Smith  nur  abgeschrieben  und  selbst  nichts  Neues 
hinzugefügt  (vgl.  die  Berner  Dissertation  von 
Erich  Kühn:  Der  Staatswirtschaftslehrer  Ch.  J. 
Kraus  etc.  1902;  auch  Max  Lehmann,  »Freiherr 
vom  Stein«,  Leipzig  1903).  Unrichtig  ist  es 
auch,  wenn  I.  Lueder  und  Kraus  in  eine  Reihe 
stellt,  was  deren  Beziehungen  zu  Smith  anbelangt 
(über  Lueders  Stellung  zu  Smith,  vgl.  meine 
Schrift:  Ad.  Smiths  Methode,  S.  14—16,  Bern, 
1906).  Ferner  sind  nicht,  wie  I.  meint,  Her- 
mann und  Thünen  Vertreter  der  Smithschen 
Theorie  in  Deutschland.  Zwischen  Smith  und 
Hermann  und  Thünen  sind  doch  grofse  Unter- 
schiede vorhanden.  Weiter  ist  es  unmöglich, 
I.  zuzustimmen,  wenn  er  von  Fr.  List  meint: 
»Indessen  war  seine  Lehre  sowohl  in  öffent- 
licher als  privater  Beziehung  zu  sehr  auf 
dem  blofsen  Streben  nach  Reichtum  aufgebaut 
und  zielte  in  der  Tat  eher   auf  eine  neue  Form 


2037 


11.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  32. 


2038 


des  Merkantilismus,  als  auf  eine  Unterstützung 
der  zeitgenössischen  Bemühungen  um  eine  soziale 
Reform  (S.  248).  Ähnliches  hat  K.  Kautsky 
von  List  behauptet.  Allein  mit  Unrecht  (vgl. 
Das  nat.  Syst.,  S.  491—493,   2.  Aufl.) 

Ober  Sozialismus  und  soziale  Bewegung 
finden  wir  nichts  bei  I.  Zum  Schlüsse  sei  hier 
noch  auf  einige  Widersprüche  rein  methodo- 
logischer Natur  aufmerksam  gemacht.  Auf  S.  314 
erklärt  sich  I.  als  Gegner  der  Teleologie,  er  ist 
also  Anhänger  der  Kausalität,  während  er  auf 
S.  3 1 5  und  319  wieder  die  Teleologie  ein- 
schmuggelt! Einmal  sagt  I.  (S.  239),  die  iso- 
lierend abstrakte  Methode  sei  ganz  berechtigt, 
ein  andermal  (S.  313),  nennt  er  dieselbe  Methode 
als  eine  durchaus  unwissenschaftliche.  Man  sieht, 
dafs  I.  mit  sich  selbst  nicht  im  klaren  ist.  Es 
wiederholt  sich  die  in  der  Literatur  der  Wirt- 
schaftswissenschaft mehrmals  beobachtete  Tat- 
sache, nämlich:  wo  die  induktive  Richtung  in 
der  Wirtschaftswissenschaft  sich  mit  dem  Comte- 
anisraus  verbindet,  dort  entstehen  Unklarheit 
und  Widersprüche.  I.  zählt  sich  zu  den  An- 
hängern von  Comte,  wie  auch  zu  der  induktiven 
Richtung  in  der  Wirtschaftswissenschaft. 

Wir  haben  gesehen,  wie  I.s  Buch  beschaffen 
ist.  Es  geniefst  in  Deutschland  einen  guten 
Ruf,  und  daher  mufste  die  Kritik  umso  strenger 
vorgehen.  Ich  schliefse  mit  den  Worten  I.s: 
»Es  ist  indessen  sicherlich  dringend  notwendig, 
Scheinwissenschaft  als  solche  zu  enthüllen  und 
die  Grundlagen  irgendwelcher  Meinungen  einer 
strengen   Prüfung   zu  unterziehen.« 

Bern.  F.   Lifschitz. 

Österreiches  Staatswörterbuch.  Handbuch  des  gesamten 
österreichischen    öffentlichen    Rechtes,    herausgegeben 
unter  Mitwirkung  zahlreicher  Fachmänner  von  Ernst 
Mischler  [ord.  Prof.  f.  Nationalökon.    an  der  Univ. 
Graz]  und  Josef  Ulbrich   [ord.  Prof.  f.  öffentl.  Recht 
an  der  deutschen  Univ.  in  Prag].     2.  wesentl.  umgearb. 
Aufl.  12.  Lief.    Wien,  Alfred  Hödler,   1906.     S.  831  — 
981.    8°. 
Mit    der    12.  Lieferung    liegt    der  2.   Band,    der    die 
Artikel  Fahrkartensteuer   bis  Juden  umfafst,    und    damit 
die  erste  Hälfte  des  Werkes  abgeschlossen  vor.    In  dem 
letzten  Artikel,  der  36  Seiten  einnimmt,  gibt  J.  Scherer 
eine   geschichtliche   Skizze    der   Entwicklung    der  Juden 
in  Österreich,  während  R.  v.  Herrn  ritt  die  israelitischen 
Kultusangelegenheiten   behandelt.     Wir  schliefsen  hieran 
C  Henners  Artikel  über  interkonfessionelle  Verhältnisse. 
A.  Luschin  von  Ebengreuth  erörtert  das  Inkolat  und 
Indigenat  in  den  altösterreichischen  Landen,  B.  Frhr.  von 
Rieger  das  in  Böhmen.    Zum  Verwaltungs-  und  Staats- 
recht   gehören    L.  Spiegels    Artikel    über   Heimatrecht, 
der    in    dieser    Lieferung    beendet    wird,    und    über    die 
Immunität  der  Reichsrats-    und    Landtagsmitglieder.     E. 
Jettel  behandelt   das    internationale   Privat-   und   Straf- 
recht.      In     das     Gebiet     des      Sanitätswesens      führen 
L.  Melichars   Artikel   über   Humanitätsanstalten.    Impf- 
wesen  und   Irrenwesen.      Von   volkswirtschaftlichen    ist 
besonders  G.  Marchelts  Artikel  Jagd  zu  nennen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalcbronik. 
Der  Direktor  des  Statist.  Amtes  von  Schöneberg  Prof. 
Dr.  Heinrich  Silbergleit  ist  als  Prof.  Hirschbergs  Nach- 


folger  zum  Direktor  des  Statist.  Amts  der   Stadt  Berlin 
ernannt  worden. 

Neu  •rtrbleaene  Werk*. 

A.  E.  Fr.  Schäffle,  Abrifs  der  Soziologie.  Hgb. 
mit  einem  Vorwort  von  K.  Bücher.  Tübingen,  Laupp. 
M.  4. 

H.  Warner,  Das  zweite  Problem.  Eine  sozialethischc 
Studie.     Dresden,  E.  Pierson  (R.  Lincke).     M.  1,30. 

M.  Warnack,  Die  Entwicklung  des  deutschen  Bank- 
notenwesens. [Rechts-  und  staatswissenschaftl.  Studien, 
veröffentl.  von  E.  Ebering.  27.]  Berlin,  E.  Ebering. 
M.  6. 

E.    Hübener,    Die    deutsche    Wirtschaftskrisis    von 
[Dieselbe  Sammig.    30.]     Ebda.     M.  4. 

ZelUrhriftoB. 

Annahn  des  Deutschen  Reichs.  1906,  7.  E.  Korn, 
Die  Technik  der  Bankdepotgeschäfte,  ihre  volkswirt- 
schaftliche Bedeutung  und  ihre  gesetzliche  Regelung  in 
Deutschland  unter  besonderer  Berücksichtigung  des  Depot- 
wesens der  Reichsbank.  —  J.  R.  von  Schelhorn,  Die 
Amtshaftpflicht  gegenüber  Dritten  nach  deutschem  und 
bayerischem  bürgerlichen  Recht.  —  K.  Esselborn,  Mi- 
nisterverantwortlichkeit in  Hessen.  —  J.  Werkmeister, 
Zur  Lösung  der  Frage   »Fabrik«   oder  »Handwe 

Journal  des  Economistes.  Juillet.  Y.  Guyot,  Le 
collectivisme  futur  et  le  socialisme  present.  —  E. 
Letourneur,  Le  mont-de  piete  de  Paris.  —  M.  Zahlet, 
Le  mouvement  financier  et  commercial.  —  E.  Macquart, 
Revue  des  principales  publications  economiques  de 
l'Etranger.  —  Laborer,  Au  Texas:  La  femme.  Les 
moeurs.     L'eglise  catholique. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Kurt  Wolzendorff  [Dr.  jur.],  Die  Grenzen 
der  Polizeigewalt.  LT.:  Über  den  Um- 
fang der  Polizeigewalt  im  Polizeistaat.  2.  T.: 
Entwicklung  des  Polizeibegriffs  im  19.  Jahr- 
hundert. [Arbeiten  aus  dem  Jurist- staats- 
wissenschaftl. Seminar  der  Univ.  Marburg 
hgb.  von  Walther  Schücking.  H.  3.5.]  Marburg, 
Oscar  Ehrhardt  (Georg  Schramm),  1905.  VII  u.  81  ; 
IX  u.  90  S.  8°.     Je  M.   1,60. 

Der  Verf.  hat  sich  anscheinend  zur  Aufgabe 
gesetzt,  den,  aus  dem  jeweils  zugrunde  liegenden 
Polizeibegriff  und  den  jeweils  geltenden  Sätzen 
des  öffentlichen  Rechts  resultierenden  Umfang 
der  Polizeigewalt  des  Staates  in  gewissen  auf- 
einander folgenden  Epochen  zu  untersuchen.  Dem- 
nach behandelt  er:  1)  Die  Polizeigewalt  des 
römischen  Reichs  deutscher  Nation;  2)  Die  landes- 
herrliche Polizeigewalt;  3)  Vom  preufsischen 
allgemeinen  Landrecht  bis  zum  Jahre  1812; 
4)  Das  Zeitalter  der  Restauration;  5)  Die  zweite 
Hälfte  des  19.  Jahrh.s.  An  ihrem  Ort  sucht  der 
Verf.  auch  jeweils  nicht  nur  der  positivrecht- 
lichen, sondern  auch  der  naturrechtlichen,  philo- 
sophischen und  politischen  Literatur  einer  jeder 
Epoche  über  die  Grenzen  der  Polizeigewalt  Herr 
zu  werden  (vgl.  I,  S.  61  —  69;  II,  S.  8—17, 
18  —  27,  48—66,   71  —  78). 

So  gern  der  Fleifs  des  Verf.s  anerkannt 
werden  soll,  so  darf  doch  nicht  verschwiegen 
werden,    dafs  die   Wissenschaft  durch  seine   ver- 


2039 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2040 


worrenen  Abhandlungen  nicht  gefördert  wird. 
Noch  weniger  können  diese  als  eine  irgend  brauch- 
bare Zusammenfassung  bisheriger  Untersuchungen 
gelten.  Die  Ausführungen  des  Verf.s  machen 
durchweg  den  Eindruck  des  Dilettantischen,  die 
zahlreichen  Quellen-  und  Literaturbelege  aus  drei 
Jahrhunderten  sind  zusammenhangslos,  willkürlich 
ausgewählt,  häufig  mifsverstanden.  Falsche  oder 
doch  schiefe  Behauptungen  und  Auffassungen  sind 
überaus  häufig,  bei  der  Beurteilung  der  neueren 
Literatur  —  soweit  der  Verf.  diese  überhaupt 
kennt  —  sind  sie  die  Regel  (vgl.  II  etwa  von 
S.  48  ab).  Begriffskritische  und  politische  Aus- 
führungen weifs  der  Verf.  selten  zu  unterscheiden, 
jeder,  der  den  Polizeibegriff  nicht  auf  Sicherheits- 
bewahrung beschränkt,  ist  ihm  ein  Eudämonist 
und  Reaktionär  (Mohl,  Bluntschli).  Ein  eben 
solches  Versagen  der  logischen  Kraft  geht  aus 
dem  mehr  dogmatischen  Schlufsabschnitt  (Das 
staatsrechtl.  Wesen  d.  Polizei  II,  S.  81  ff.)  hervor. 

Es  ist  dieses  Versagen  des  Verf.s  um  so 
bedauerlicher,  als  es  von  hohem  Interesse  ge- 
wesen wäre,  den  meisterhaften  Gesamtbildern, 
die  Otto  Mayer  von  dem  Verwaltungsrecht  des 
landesherrlichen  Hoheitsstaats,  des  Polizeistaats 
und  des  Rechtsstaats  entwirft  (Verw.-R.  I,  S.  21  — 
66),  eine  eindringende  Darstellung  der  besonde- 
ren Entwicklung  des  Polizeirechts  in  diesen 
Epochen  nachfolgen  zu  sehen. 

Der  Verf.  behandelt  auch  eine  Frage  des 
positiven  preufsischen   Rechts. 

Entgegen  der  Judikatur  des  preufsischen 
Oberverwaltungsgerichts,  welches  in  konstanter 
Rechtsprechung  alle  auf  genereller  Ermächtigung 
beruhenden  Polizeibefehle  auf  die  Zwecke  der 
Sicherheits-  und  Ordnungsbewahrung  im  Sinne 
des  §  10  II.  17  pr.  Allgem.  Landrechts  be- 
schränken will,  hat  bekanntlich  Rosin  in  ein- 
dringender Untersuchung  (Verw.-Arch.  III,  1895) 
dargelegt:  1)  dafs  §  10  II.  17,  soweit  es  sich 
um  Polizeiverfügungen  der  Landespolizei- 
behörden handle,  ersetzt  sei  durch  eine,  auch 
die  positive  Förderung  (sog.  Wohlfahrtspolizei) 
umfassende  Verordnung  v.  26.  XII.  1808;  2)  dafs 
der  §  10  II.  17  auf  das  Polizeiverordnungs- 
recht welches  §  6  II.  13  zum  Majestätsrecht  der 
Gesetzgebung  rechne,  gar  keine  Anwendung  finde, 
so  dafs  dieses,  gemäfs  der  dem  Allg.  L.-R.  nach- 
weislich zugrunde  liegenden  Auffassung  von  den 
Aufgaben  des  Staats  und  der  Polizei  im  all- 
gemeinen, auch  die  sog.  Wohlfahrtspolizei  zum 
Gegenstande  habe.  §  10  II.  17  besage  nur: 
Zu  Ordnungsbewahrung  und  Gefahrenabwehr 
seien  die   Polizeibehörden   zuständig. 

Der  Verf.  polemisiert  gegen  diese,  bisher 
nur  von  wenigen  akzeptierten  Sätze  an  4  Stellen 
(I,  S.  70  —  81 ;  II,  S.4— 8,  27  —  30,  78  —  81).  Dafs 
§  10  cit.  auch  das  Polizeiverordnungsrecht  binde, 
sucht  er  mit  der  gar  nicht  bestrittenen  —  übri- 
gens   mit    erstaunlich   heterogenen    Belegen    aus- 


gestatteten —  Ausführung  zu  widerlegen,  dafs 
auch  »Majestätsrechte«  einer  Beschränkung  zu- 
gänglich seien.  Ebenso  unerheblich  erscheint 
die  Polemik  gegen  Rosins  Satz,  §  10  cit.  gebe 
nur  eine  Begrenzung  der  Vollzugsgewalt  der 
Polizeiämter.  Ja,  die  Argumentierung  mit  §  1 1 
Allg.  L.-R.  IL  1 7  ist  unzulässig  nach  den  Dar- 
legungen Rosins,  Verw.-Arch.  III,  S.  291  n.  121, 
die   der  Verf.   hätte   kennen  müssen  (I,   S.    80). 

Dafs  das  Polizeiverfügungsrecht  der  Landes- 
polizeibehörden inzwischen  erweitert  worden  sei 
—  einen  Hauptpunkt  also  —  gibt  der  Verf.  zu, 
nur  dafs  ihm  nicht  die  VO.  von  1808,  sondern 
die  von  1815,  1817  mafsgebend  scheinen  (II, 
S.  30);  ja  noch  mehr,  der  Verf.  läfst  den  §  10 
II.  1 7  durch  diese  Verordnungen  überhaupt  auf- 
gehoben sein,  auch  bezüglich  des  Polizeiverord - 
nungsrechts,  gibt  also  Rosin  schliefslich  im 
Resultat  ausdrücklich  auch  darin  Recht,  dafs  die 
auf  dem  Polizeiverwaltungsgesetz  von  1850  be- 
ruhenden Polizeiverordnungen  sich  auch  auf  Zwecke 
der  Wohlfahrtspolizei  erstrecken  dürfen  (II,  S.  68, 
79).  Aber  —  fährt  der  Verf.  fort  —  seit  1817 
bezw.  1850  habe  sich  die  Rechtsgrund- 
lage abermals  geändert.  Das  heutige  Recht 
beruhe  zwar  nicht  mehr,  wie  das  Oberverwal- 
tungsgericht meine,  auf  dem  Allg.  L.-R.,  aber 
auf  einer  inhaltlich  übereinstimmenden  neuen 
Quelle,  nämlich  »auf  der  allgemeinen  Rechts- 
überzeugung, die  nunmehr  zu  den  Anschauungen 
des  Allg.  L.-R.  zurückgekehrt  ist«.  Man  er- 
wartet nun  den  Nachweis,  die  Rechtsüberzeugung 
habe  zur  Bildung  derogierenden  Gewohnheits- 
rechts geführt;  aber  der  Verf.  ist  viel  fixer:  er 
beweist  auf  einer  halben  Seite,  dafs  die  Rechts- 
überzeugung unmittelbar  Rechtsquelle  sei,  und 
bringt  für  diesen  elementaren  Lapsus  sogar  Lite- 
raturzitate bei,  die  er  nur  leider  ganz  und  gar 
mifsverstanden  hat. 

Die  Marburger  Abhandlungen  können  durch 
Aufnahme  derartiger  Beiträge  nur  an  ihrem  An- 
sehen leiden. 

Freiburg  i.  Br.  T  h  o  m  a. 

Camerer  [Dr.  med.]  und  Landauer  [Oberlandesgerichts- 
rat], Geistesschwäche  als  Entmündigungs- 
grund.    Halle,  C.  Marold,   1905.    46  S.  8°.     M.  1,20. 

Das  Heft  enthält  zwei  Gutachten  über  den  Gegen- 
stand; den  Inhalt  des  ärztlichen  bildet  die  Feststellung 
der  Gesichtspunkte,  die  bei  der  Beurteilung  der  einzelnen 
Geisteskrankheiten  und  ihrer  Erscheinungen  in  bezug  auf 
die  Geistesschwäche  im  Sinne  des  §  6  des  Bürgerlichen 
Gesetzbuches  mafsgebend  sind.  Das  juristische  behandelt 
dann   die  Entmündigung  wegen  Geistesschwäche  selbst. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Der    ord.   Prof.    f.    Verwaltungsrecht    an    der    Univ. 
Tübingen  Dr.  Fritz  Fleiner  ist  von  der  dortigen  staats- 
wissenschaftl.  Fakult.  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 
Der  Privatdoz.  an  der  Univ.. Leipzig  Dr.  Hans  Fehr 
ist  als  Prof.  Schotts  Nachfolger  als  aord.  Prof.   f.  deut- 
sches Recht  an  die  Univ.  Jena  berufen  worden. 


2041 


11.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  32. 


2042 


Neu  erschienene  Werke. 

A.  Zorn,  Das  Kriegsrecht  zu  Lande  in  seiner  neue- 
sten Gestaltung.     Berlin,  Carl  Heymann.     M.  9. 

H.  v.  Frisch,  Der  Thronverzicht.  Tübingen,  Mohr. 
M.  3. 

Fr.  Fleiner,  Über  die  Umbildung  zivilrechtlicher 
Institute  durch  das  öffentliche  Recht.  Akadem.  Antritts- 
rede.    Tübingen,  Mohr.     M.  0,50. 

II.  Berndt.  Miete  und  Polizei.  [Rechts-  und  staats- 
wissenschaftl.  Studien,  veröffentl.  von  E.  Ebering.  31.] 
Berlin,  E.  Ebering.     M.  4,50. 

H.  Goldschmidt,  Die  Nachlafspflegschaft  des  BGB. 
eine  Pflegschaft  über  ein  selbständiges  Sondervermögen, 
zugleich  der  Versuch  einer  Grundlegung  für  eine  Lehre 
von  den  Quasipersonen.  [Dieselbe  Sammlung.  29.]  Ebda. 
M.  4,80. 

M.  J.  Löwenthal,  Das  Untersuchungsrecht  des  inter- 
nation.  Seerechts  in  Krieg  und  Frieden.  [Dieselbe  Samm- 
lung.   28.]     Ebda.     M.  4,80. 

E.  Gernsheim,  Die  Ersetzungsbefugnis  (facultas 
alternativa)  im  deutschen  bürgerlichen  Recht.  [Dieselbe 
Sammlung.     32.]     Ebda.     M.  4,80. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für  das  Privat-  und  öffentliche  Recht 
der  Gegenwart.  33,  3.  4.  J.  Kohler,  Bürgerlich- 
rechtliche  und  prozefsrechtliche  Elemente  im  Prozefs  und 
in  der  Zwangsvollstreckung.  —  Fr.  Tezner,  Die  Be- 
handlung der  Liquidation  und  Fusion  von  Aktiengesell- 
schaften nach  dem  österreichischen  Gesetze  betr.  die 
direkten  Personalsteuern  oder  Nullum  vectigal  sine  lege. 

—  L.  Frhr.  von  Chlumecky,  Der  Krieg  in  Ostasien 
und  die  Reform  des  Seekriegsrechts  auf  der  künftigen 
Haager  Konferenz.  —  E.Schwarz,  Das  Volksstimmen- 
haus.    Ein  Vorschlag  zur  Parlamentsreform  (Schi.). 

The  Law  Quarterly  Review.  July.  A.  C.  Lyall, 
The  Kathiawar  Jurisdiction  Cases.  —  A.  M.  Kales, 
Future  interests  in  land.  —  W.  S.  Holdsworth,  The 
Year  Books.  g-  W.  G.  Hart,  The  consequences  on  a 
Trustee's  failure  to  convert  as  between  tenant  for  life 
and  remainderman.  —  A.  H.  Lefroy,  The  basis  of  case- 
law.  —  W.  Strachan,  The  Marshalling  of  Mortgages. 

—  H.  J.  Randall,  Jeremy  Bentham. 

Rivista  pendle  di  dotirina,  legislazione  e  giurispru- 
denza.  Luglio.  P.  Vico,  Dell'  ingiuria  collettiva.  — 
L.  Lucchini,  La  riabilitazione  dei  condannati. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Lewis  Irving  Neikirk,  Groups  of  Order 
pm  which  contain  Cyclic  Subgroups 
of  Order  pm-3-  [Publications  of  the  Univ. 
of  Pennsylvania.  Series  in  Mathematics.  3.]. 
Philadelphia,  The  John  C.  Winston  Co.,  1905. 
65  S.    8°. 

Die  Gruppen  der  Ordnung  pm  (p  Primzahl), 
die  zyklische  Untergruppen  der  Ordnungen 
pm—  l  und  pm~ 2  besitzen,  sind  durch  die  Unter- 
suchungen von  W.  Burnside  (Theory  of  groups 
of  finite  order,  1897,  S.  7  5  —  87)  und  von  G. 
A.  Miller  (Transactions  of  the  American  Mathe- 
matical  Society,  vol.  2  (1901),  S.  259  und  vol.  3 
(1902),  S.  383)  bekannt.  Der  Verf.  bestimmt 
in  der  vorliegenden  Publikation  alle  Gruppen 
der  Ordnung  pm,  die  zyklische  Untergruppen 
der  Ordnung  pm_ 3  und  keiner  höheren  Ordnung 
besitzen.      Sie    zerfallen    in   3   Klassen,     die    den 


3  Zerlegungen  (m  —  3,  3),  (m  —  3,  2,  1)  und 
(m  —  3,  1,  1,  1)  der  Zahl  m  entsprechen.  Alle 
Gruppen  werden  abstrakt  durch  Gleichungen 
definiert.  Einen  Auszug  aus  der  Arbeit,  der 
alle  Resultate  enthält,  hat  der  Verf.  in -den  Trans- 
actions of  the  American  Matbematical  Society, 
vol.  6  (1905),  S.  316  —  325  veröffentlicht. 
Freiburg  i.  B.  Alfred  Loewy. 

Amandus  Born  [Oberlehrer],  Einiges  aus  der 
neueren  Entwicklung  des  natürlichen  Systems 
der  Blütenpflanzen.  [Wissenschaftliche Beilage  zum 
Jahresbericht  der  Luisenstädtischen  Oberrealschule  zu 
Berlin.  Ostern  1906.]  Berlin,  Weidmann,  1906. 
36  S.  4°.     M.  1. 

Die  Abhandlung  schildert  im  1.  Abschnitt  die  Ent- 
wicklung des  natürlichen  Systems  der  Pflanzen  von 
Jussieu  bis  auf  v.  Wettstein.  Der  2.  und  3.  Ab- 
schnitt sind  unter  Verwertung  und  Prüfung  der  For- 
schungen und  Anschaungen  der  auf  dem  Gebiete  tätigen 
Gelehrten  der  Abstammung  der  Gymnospermen  und 
dem  Ursprung  der  Angiospermen  gewidmet  und  kommen 
zu  dem  sicheren  Ergebnis,  dafs  Pteridophyten ,  Gymno- 
spernen  und  Angiospermen  genetisch  zusammenhängen. 
Der  Arbeit  ist  ein  Literaturverzeichnis  beigegeben. 

Oscar  Schultze  [aord.  Prof.  f.  Anat.  an  der  Univ. 
Würzburg],  Das  Weib  in  anthropologischer 
Betrachtung.  Würzburg  A.  Stuber,  1906.  62  S.  8° 
mit  11  Abbild.  M.  2,20. 

In  der  kleinen  Schrift  schildert  der  Verf.  allgemein- 
verständlich die  kennzeichnenden  Merkmale  im  Aufbau 
des  Weibes  und  berücksichtigt  hierbei  besonders  die 
sekundären  Geschlechsunterschiede.  In  ihrer  Gesamt- 
heit lassen  diese  nach  der  Ansicht  Schultzes  erkennen, 
dafs  das  reife  Weib  der  kindlichen  Entwicklungsstufe 
näher  geblieben  ist  als  der  Mann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Das  zweite  chemische  Institut  an  der  Univ. 
Berlin,  das  jetzt  von  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  N ernst  ge 
leitet  wird,  hat  durch  Ministerialerlafs  die  Bezeichnung 
»physikalisch-chemisches  Institut«  erhalten.  Der  Apparat 
des  Instituts  ist  durch  einen  Zuschufs  von  10000  M. 
nach   der  elektrischen  Seite  hin   vervollständigt  worden. 

Personalen  ronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Freiburg  i.  B.,  Geh.  Hofrat  Dr.  Gustav  Steinmann  folgt 
nicht  einem  Ruf  an  die  Univ.  Halle,  sondern  an  die  Univ. 
Bonn  als  Prof.  Schlüters  Nachfolger. 

Der  aord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Jena  Dr.  Johannes  Walt  her  ist  als  ord.  Prof.  als  Prof. 
v.  Fritschs  Nachfolger  an  die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Lausanne  Dr.  Maurice  Lugnon  ist  zum  ord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Der  Privatdoz.  f.  anorgan.  Chemie  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Charlottenburg  Dr.  P.  Köthner  hat  sich 
als  Privatdoz.  an  der  Univ.  Berlin  habilitiert. 

An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  Dr.  F.  Henle  als 
Privatdoz.  f.  Chemie  habilitiert. 

Als  Privatdoz.  f.  Chemie  hat  sich  an  der  Univ.  Mün- 
chen der  Assistent  am  Laborator.  f.  angewandte  Chemie 
Dr.  W.  Prandtl  habilitiert. 

Der  Assistent  am  pflanzenphysiol.  Institut  der  Univ. 
Berlin  Dr.  W.  Magnus  hat  sich  als  Privatdoz.  f.  Bota- 
nik habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Münster  Prof. 
Dr.  Walter  Stempeil  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 


2043 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2044 


An  der  Univ.  Tübingen  hat  sich  der  Assistent  am 
Institut  f.  Hygiene  u.  experiment.  Therapie  Dr.  Konrad 
Sick  als  Privatdoz.  f.  innere  Med.  habilitiert. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  E.  Heilner  als 
Privatdoz.  f.  Physiol.  habilitiert. 

An  der  Univ.  Zürich  hat  sich  Dr.  H.  Bluntschli 
als  Privatdoz.  f.  Anat.  und  Entwicklungsgesch.  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Frauenheilkde  an  der  Univ.  Tübin- 
gen Dr.  Albert  Dö derlei n  ist  als  Prof.  Schatz'  Nach- 
folger an  die  Univ.  Rostock  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Augenheilkde  an  der  Univ.  Strafs- 
burg Dr.  Richard  Ulrich  tritt  am  Ende  des  S.-S.  von 
seinem  Lehramt  zurück. 

In  der  mediz.  Fakult.  der  Univ.  Wien  treten  die 
ord.  Proff.  Dr.  Moritz  Benedikt  f.  Elektrotherapie  u. 
Nervenpathol.,  Dr.  Adam  Politzer  f.  Ohrenheilkde,  Reg.- 
Rat  Dr.  Wilh.  Winternitz  f.  Hydrotherapie  und  der 
aord.  Prof.  Dr.  Emil  v.  Stoffella  d'Alta  Rupe  f.  spez. 
Pathol.  u.  Therapie  u.  klin.  Propädeutik  nach  Vollendung 
des  70.  Jahres,  am  Schlufs  des  S.-S.  von  ihrem  Lehramt 
zurück. 

Der  fr.  Prof.  f.  gerichtl.  Medizin  an  der  Univ.  Paris 
und  Doyen  der  mediz.  Fakult.,  der  Vorsitzende  der 
Föderation  des  Oeuvres  antituberculeuses  en  France,  Dr. 
Brouardel,  ist  am  23.  Juli,  69  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Lampert,  Das  Tierreich.  I.  Säugetiere.  [Samm- 
lung Göschen.    282.]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

Zeitschriften. 
Mathemalische  Annale».  62,  4.  C.  Caratheodory, 
Über  die  starken  Maxima  und  Minima  bei  einfachen 
Integralen.  —  L.  P.  Eisenhart,  Associate  Surfaces.  — 
R.  von  Lilienthal,  Zur  Theorie  der  äquidistanten 
Kurven  auf  einer  Fläche.  —  G.  Zemplen,  Über  die 
Kompatibilitätsbedingungen  bei  Unstetigkeiten  in  der 
Elektrodynamik.  —  Julius  Farkas,  Über  die  Ab- 
leitung der  Impulsgleichungen  gewöhnlicher   Stoßwellen. 

Annali  di  Malemalica  pura  ed  applicala.  S.  III. 
XIII,  1.2.  S.  Lattes,  Sur  les  equations  fonctionnelles  qui 
definissent  une  courbe  ou  une  surface  invariante  par 
une  transformation.  —  G.  Tognoli,  Sülle  forme  diffe- 
renziali  a  variabili   alcune  dipendenti   altre  indipendenti. 

The  Messenger  of  Mathemalics.  June.  A.  Cunning- 
ham,  Evidence  of  Goldbach's  Theorem.  —  H.  Bate- 
man,  On  an  expansion  of  an  arbitrary  function  in  a 
series  of  Bessel  functions. 

Zeitschrift  für  organische  Chemie.  50,  1.  H. 
Grossmann  und  B.  Schuck,  Über  die  Verbindungen 
der  Metallrhodanide  mit  organischen  Basen.  II.;  Über 
einige  Äthylendiammoniumdoppelsalze.  —  L.  Moser, 
Über  die  Einwirkung  von  Wasserstoffsuperoxyd  auf 
Wismutsalze.  —  M.  Dukelski,  Über  Borate.  —  L. 
Marino,  Einige  Beobachtungen  über  die  elektrolytische 
Darstellung  der  Vanadosalze  und  über  die  Eigenschaften 
der  Vanado-  und  Vanadisalze.  —  K.  Seubert  und 
J.  Carstens,  Zur  Kenntnis  der  Chromsäure  als  Oxy- 
dationsmittel. I.  —  W.  Biltz  und  E.  Wilke-D  örfurt, 
Die  Sulfide  des  Rubidiums  und  Cäsiums.  —  F.  Dole- 
zalek  und  K.  Finckh,  Zur  Thermodynamik  des  hete- 
rogenen hydrolytischen  Gleichgewichts. 

Annales  de  Chimie  et  de  Physique.  Juin.  H. 
Moissan,  Sur  la  distillation  des  corps  simples.  —  H. 
Moissan  et  Hönigschmid,  Sur  la  preparation  du 
thorium.  —  K.  Olszewski,  Contribution  ä  l'etude  du 
point  critique  de  l'hydrogene.  —  G.  Moreau,  Recherches 
sur  l'ionisation  des  vapeurs  salines.  —  C.  Matignon, 
Le  chlorure  de  neodyme.  —  C.  Matignon  et  R.  Tran- 
noy,  Action  du  gaz  ammoniac  sur  le  chlorure  de  neo- 
dyme anhydre. 

Jahrbuch  der  k.  k.  Geologischen  Reichsanstalt. 
LVI,    2.      E.    Fugger,    Die    Gaisberggruppe.    —    Frz. 


Kossmat,  Das  Gebiet  zwischen  dem  Karst  und  dem 
Zuge  der  Julischen  Alpen.  Mit  einigen  Bemerkungen 
zu  Termiers  »Synthese  des  Alpes«.  —  H.  Stuchlik, 
Die  Faziesentwicklung  der  südbayrischen  Oligozänmo- 
lasse.  —  A.  Liebus,  Über  die  Foraminiferenfauna  der 
Tertiärschichten  von  Biarritz.  —  B.  Granigg,  Geolo- 
gische und  petrographische  Untersuchungen  im  Ober- 
Mölltal  in  Kärnten. 

Flora.  96,  2.  F.W.  C.  Areschoug,  Über  die  Be- 
deutung des  Palisadenparenchyms  für  die  Transpiration 
der  Blätter.  —  W.  Kupper,  Über  Knospenbildung  an 
Farnblättern.  —  B.  Nemec,  Die  Wachstumsrichtungen 
einiger  Lebermoose.  —  A.  Sperlich,  Ergänzungen  zur 
Morphologie  und  Anatomie  der  Ausläufer  von  Nephro- 
lepis.  —  H.  C.  Schellenberg,  Untersuchungen  über 
den  Einflufs  der  Salze  auf  die  Wachstumsrichtung  der 
Wurzeln,  zunächst  an  der  Erbsen  wurzel.  —  M.Koernicke, 
Zentrosomen  bei  Angiospermen.  —  R.  E.  Liesegang, 
Über  das  Erfrieren  der  Pflanzen.  —  W.  Lorch,  Ein 
Apparat  zur  schnellen  Reinigung  beliebig  grofser  Mengen 
von  Sand  und  Kies.  —  E.  Küster,  Histologische  und 
experimentelle  Untersuchungen  über  Intumeszenzen.  — 
S.  Ikeno,  Zur  Frage  nach  der  Homologie  der  Blepharo- 
plasten. 

Archivio  per  V antropölogia  e  la  ethnologia.  35,  3. 
P.  Mantegazza,  II  preteso  pregiudizio  delle  razze; 
Darwin  dopo  cinquant'  anni.  —  R.  Biasutti,  >Crania 
Aegyptiacac.  Esame  di  42  crani  di  egiziani  antichi 
conservati  nella  collez.  del  Museo  Nazion.  d'Antropo- 
logia,  Firenze.  —  D.  I.  Bushneil,  jr.,  Appunti  sopra 
alcuni  oggetti  delf  America  del  Nord  esistenti  nel  Museo 
Antropologico  di  Firenze.  —  V.  Giuffrida-Ruggeri, 
Gl'  indigeni  del  Sud -America  Centrale  fotografati  dal 
Boggiarti.  —  E.  H.  Giglioli,  II  Tavau,  danaro  o  valuta 
di  penne  rosse   dall'  Isola  Deni  o   S.  Cruz,    Melanesia. 

Archiv  für  Psychiatrie  und  Nervenkrankheiten. 
41,  3.  K.  Baka,  Zur  pathologischen  Anatomie  der 
Paralysis  agitans.  —  H.  Stahlberg,  Pathologisch-ana- 
tomische Veränderungen  des  Gehirns  bei  Lepra,  Lepra- 
bazillen in  Gasserschen  Ganglien,  und  über  die  Anatomie 
und  Pathologie  der  Nervenzellen  des  Gehirns  im  all- 
gemeinen (Schi.).  —  K.  Goldstein,  Zur  Frage  der 
amnestischen  Aphasie  und  ihrer  Abgrenzung  gegenüber 
der  transkortikalen  und  glossopsychischen  Aphasie.  — 
J.  Piltz,  Ein  Beitrag  zum  Studium  der  Dissoziation  der 
Temperatur-  und  Schmerzempfindung  bei  Verletzungen 
und  Erkrankungen  des  Rückenmarkes.  —  G.  Lomer, 
Witterungseinflüsse  bei  Epileptischen.  —  A.  H.  Hübner, 
Untersuchungen  über  die  Erweiterung  der  Pupillen  auf 
psychische  und  sensible  Reize  nebst  einigen  allgemeinen 
Bemerkungen  über  Pupillenreaktionen.  —  S.  Saltykow, 
Heilungsvorgänge  an  Erweichungen,  Lichtungsbezirken 
und  Cysten  des  Gehirns. 

Antiquarische  Kataloge. 

Alfred  Lorentz,  Leipzig.  Kat.  164:  Zoologie, 
Botanik,  Geologie,  Mineralogie,  Paläontologie,  Geographie, 
Reisen,  Anthropologie.     2796  Nrn. 


Kunstwissenschaften, 

Referate. 
Peter     Hertz,     Studier     over     Parthenons 
Kvindefigurer.     I.  Del.  Kopenhagen  und  Kristi- 
ania, Gyldendal,  1905.    200  S.    gr.   8°  mit  Textabbild. 

Diese  Arbeit  eines  jungen  dänischen  Kunst- 
gelehrten, der  ein  Auszug  in  deutscher  Sprache 
mit  dem  Titel  »Studien  über  die  Frauengestalten 
des  Parthenon«  beigegeben  ist,  behandelt  in  sehr 
eindringender    und    wirklich     feinsinniger    Weise 


2045 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2046 


das  Problem  der  Darstellung  des  Weibes  in  der 
Kunst  des  Parthenon;  der  erschienene  erste  Teil 
betrifft  nur  die  Metopen  und  den  Fries  des 
Tempels.  Es  wird  nachgewiesen,  wie  sehr  all- 
mählich sich  Züge  einer  charakteristisch  weiblichen 
Bildung  einstellen,  indem  das  zumeist  festgehaltene 
Grundgepräge  auch  der  weiblichen  Figuren  das 
männliche  ist.  Bei  diesen  Untersuchungen  fällt 
auch  auf  die  Einzelerklärung  von  Metopen  und 
Fries  manches  neue  Licht.  Die  Ausstattung  des 
Buches  ist   vortrefflich. 

München.  A.   Furtwängler. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Lausanne  ist  eine  aord.  Professur 
f.  wissenschaftl.  Photographie  errichtet  und  dem 
Privatdoz.  Dr.  A.  Reifs  übertragen  worden. 

Die  Kgl.  Preufs.  Akademie  der  Wissen- 
schaften hat  für  das  Jahr  1909  folgende  Preisauf- 
gabe gestellt:  »Es  sollen  die  Typen  und  Symbole  der 
altorientalischen  Kunst  kritisch  untersucht  und  ihre  Ver- 
breitung in  Vorderasien  und  im  Bereich  der  mykenischen 
und  der  phönikischen  Kunst  verfolgt  werden.  Eine 
Beschränkung  auf  eine  Anzahl  der  wichtigsten  Symbole 
(z.  B.  geflügelte  Sonnenscheibe,  Sonne  und  Mond,  Henkel- 
kreuz, gekrönte  Gottheiten ,  Sphinx,  Greif  und  die  zahl- 
reichen anderen  Mischwesen  und  Flügelgestalten,  Gott- 
heiten, die  auf  Bergen  oder  Tieren  stehen,  wappenartige 
Anordnung  von  Tieren ,  nackte  und  bekleidete  Göttin 
u.  ä.)  ist  zulässig.  Auch  wird  eine  erschöpfende  Samm- 
lung des  ganzen  in  den  Museen  zerstreuten  Materials  nicht 
gefordert,  wohl  aber  eine  kritische  Sichtung  und  Ord- 
nung der  wichtigsten  Denkmäler,  bei  der  die  Umgestal- 
tungen und  die  Verbreitung  der  Typen  dargelegt,  die 
Frage,  welche  Bedeutung  sie  bei  den  einzelnen  Völkern 
gehabt  haben  ,  geprüft  und  ihr  Ursprung  nach  Möglich- 
lichkeit  aufgehellt  werden  solle.  Der  ausgesetzte  Preis 
beträgt  5000  M.  Die  Frist  der  Einlieferung  (mit  Spruch- 
wort) reicht  bis  31.  Dezember   1908. 

Gesellschaften  and  Vereine. 
Kunst  geschichtliche  Gesellschaft. 
Berlin,  11.  Mai. 
Herr  Creutz  sprach  über  eine  Goldschmiede-  und 
Malerschule  des  12.  Jahrh.s.  Die  Arbeiten  der 
sächsich  -  westfälischen  Kunst  des  12.  Jahrh.s  zeigen 
mehr  oder  weniger  deutlich  den  Charakter  einer  Schule, 
die  sich  vorwiegend  auf  Hildesheim  und  Helmershausen 
zurückführen  läfst  und  mit  dem  Namen  Rogkerus  von 
Helmershausen  (Theophilus,  Verf.  der  Schedula  diver- 
sarum  artium)  aufs  engste  verknüpft  scheint.  Den 
frühesten  Anhalt  einer  verzweigteren  Tätigkeit  dieser 
Schule  bieten  die  Rückseiten  der  Essener  Emailkreuze; 
die  Gravierung  von  drei  von  ihnen  zeigt  den  fort- 
geschrittenen Charakter  des  12.  Jahrh.s,  eine  Zeitstellung, 
die  mit  der  z.  T.  älteren  Goldarbeit  der  Vorderseiten 
nicht  übereinstimmt.  Diese  spätere  Umarbeitung  der 
Kreuze  führt  auf  die  Gruppe  der  durch  von  Falke  zu- 
sammengestellten Arbeiten  des  Rogkerus,  vor  allem  auf 
die  beiden  Paderborner  Tragaltäre.  Die  gleiche  Gravie- 
rung und  Perlpunzung  des  Grundes  ermöglicht  nun  eine 
neue  Gruppe  von  Arbeiten  der  Rogkeruswerkstatt  zuzu- 
schreiben. Blätter,  Halbkreise  mit  Zwickelfüllung,  wie 
auf  der  Unterseite  eines  der  Paderborner  Rogkerustrag- 
altäre,  kehren  ganz  ähnlich  wieder  auf  den  Hüdesheimer 
Scheibenkreuzen  und  den  beiden  Hüdesheimer  Sarko- 
phagen des  Epiphanius  und  Godehard.  Die  plastischen 
Gestalten  dieser  Hüdesheimer  Arbeiten,  ihre  vollendete 
ornamentale  Behandlung  geben  dieser  Schule  eine  um- 
fassende   Bedeutung.     Neben   byzantinischen    Elementen 


sind  in  den  Werken  des  Theophilus  vorwiegend  Hüdes- 
heimer Traditionen  wirksam.  Auf  ornamentalem  Ge- 
biete hatte  die  Hüdesheimer  Goldschmiedekunst  schon 
in  der  2.  Hälfte  des  11.  Jahrh.s  einen  besonderen  Cha- 
rakter herausgebildet.  Die  Voluten-  und  Blattornamentik 
der  Hüdesheimer  Scheibenkreuze  findet  sich  unverkenn- 
bar vorgebildet  auf  dem  vom  Bischof  Hezilo  (1054 — 
1079)  geschenkten  Kronleuchter  des  Hüdesheimer  Domes. 
Die  Entstehung  dieser  Ornamentik  geht  im  letzten 
Grunde  auf  Arbeiten  der  Reichenau  und  byzantinische 
Vorbilder  zurück.  Mit  dem  zeichnerischen  Stil  der 
Paderborner  Rogkerusfiguren  zeigt  das  bilderreiche  Anti- 
phonarium  des  Stiftes  St.  Peter  in  Salzburg  eine  grofse 
Verwandtschaft;  der  byzantinisierende  Stil,  die  eigen- 
tümliche Wiederholung  einzelner  Linien  an  den  Falten 
und  Rändern,  auch  die  Ornamentik  kehren  wieder.  In 
Norddeutschland  findet  sich  die  Art  der  Rogkerusgruppe 
mehr  oder  weniger  verwischt  in  der  sächsischen  Buch- 
malerei. Der  Stil  dieser  Arbeiten  auch  in  Westfalen 
geht  auf  Hildesheim  zurück.  Die  Wandmalereien  des 
Domes  büden  den  Ausgangspunkt.  Ein  besonderer  Zu- 
sammenhang mit  Rogkerus  besteht  weiterhin  mit  dem 
Kodex  165  der  Leipziger  Stadtbibliothek,  dessen  Kölner 
Ursprung  für  die  Beziehungen  zwischen  Köln  und 
Sachsen  von  grofser  Wichtigkeit  wird;  für  die  Ranken- 
ornamentik des  Rogkerus  kommen  in  Betracht  das  Chor- 
buch aus  Nottuln  und  das  Fraternitätsbuch  des  Klosters 
Corvey.  Für  die  Plastik  gewinnt  der  Stil  der  Rogkerus- 
arbeiten  insofern  erhöhte  Bedeutung,  als  die  Gestalten 
der  beiden  Hüdesheimer  Sarkophage  (2.  Viertel  12.  Jahrh.) 
gleichzeitig  zwei  Entwicklungsreihen  sächsisch- westfäli- 
scher Plastik  scheiden,  eine  primitive  Gruppe  des  Epi- 
phaniussarkophages,  z.  B.  die  3  Grabsteine  der  Quedlin- 
burger Äbtissinnen,  die  Figuren  der  Seligpreisungen  in 
St.  Michael  zu  Hildesheim ,  die  Stuckmadonna  und  das 
Tympanon  des  Erfurter  Domes;  eine  fortgeschrittene 
Godehardgruppe,  z.  B.  Christus  und  die  Apostelfiguren 
der  Empore  zu  Groningen  (Kaiser  -  Friedrichmuseum) 
und  den  Taufstein  zu  Freckenhorst  (v.  1129).  Hier  aber 
liegen  die  Anfänge  des  monumentalen  Stiles  in  Nord- 
deutschland. Auch  in  der  Kleinkunst  läfst  sich  die  Wirk- 
samkeit der  Schule  an  zahlreichen  Arbeiten  beobachten. 
Wahrscheinlich  mufs  man  auch  in  Helmershausen  eine 
Emailschule  annehmen.  Ein  Kreuz  im  Berliner  Kunst- 
gewerbemuseum zeigt  auf  der  Rückseite  eine  männliche 
und  weibliche  Halbfigur,  die  nach  Übereinstimmung  mit 
den  Porträts  Heinrichs  des  Löwen  und  der  Herzogin 
Mathilde  in  einem  Psalter  des  Brit.  Museum  sicherlich 
auf  eine  Stiftung  des  Herzogpaares  zurückgehen.  Bei 
der  Vorliebe  Heinrichs  des  Löwen  für  genanntes  Stift 
kann  man  den  Ursprung  des  Kreuzes  vielleicht  nach 
dort  verlegen.  Für  das  eigentliche  Kirchengerät  Hüdes- 
heimer Ursprunges  ist  charakteristisch  eine  Art  gekämm- 
ter Rankenornamentik  mit  umschlagendem  Blattwerk, 
Perlpunzung  und  einer  Sternchenornamentik,  die  schon 
auf  den  Hüdesheimer  Schreinen  vorkommt  und  beson- 
ders bei  der  älteren    Epiphaniusgruppe  auftrat. 

(Schlufs  folgt.) 
Personalchronik. 

Die  St.  Andrews -Univ.  hat  die  Gräfin  Ersilia  Cae- 
tani  -  Lovatelli  in  Rom,  Ehrendoktor  der  Univ.  Halle, 
zum  Ehrendoktor  ernannt. 

Der  Direktorialassistent  bei  den  Kgl.  Museen  zu  Berlin 
Prof.  Dr.  Hermann  Winnefeld  ist  zum  2.  Direktor  der 
Sammlung  antiker  Bildwerke  und  Gipsabgüsse  ernannt 
worden . 

An  der  Univ.  Marburg  hat  sich  Dr.  L.  Schieder- 
mair  als  Privatdoz.  f.  Musikwiss.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ.  Lausanne 
Dr.  A.  de  Mol  in  ist  zum  aord.  Prof.    ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 
O.  Piper,  Burgenkunde.    2  Bde.    2.  Aufl.     München, 
R.  Piper  &  Co.     M.  28. 


2047 


11.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  32. 


2048 


3n  fcer  gsexberfdätn  Tgexian$\ja\it>\'un<\  ju  ftrei&urg  im  SBretSgutt  ift  foeben  erhielten  unb  fann  bind) 
alle  SBuchljanblungen  belogen  »erben : 

Smolfa,  ©taniflauS  »on,  grinturuiifl  an  <f*o  XIII.  Sj5&fö&*SB&! 

12°    (VIII  u.  108)    Ml.—  ;  geb.  in  Seimoanb  Jf  1.60 

Tiefe  juerft  in  nolnifdjer  Spraye  erfdjienene  Schrift  bat  fd)on  in  einer  fratMöfitäen  Überjefcung  bie 
Slufmerffamfeit  weiterer  Greife  auf  fidj  getenft.  Die  33erlag§hanblung  glaubt  auch  bem  beutfehen  ^ubiifum 
burdt)  Vermittlung  biefer  öebanfen  einen  Tienft  511  ertneifeu. 


Von  grofser  altangesehener  rühriger  Verlagsbuchhandlung 
wissenschaftlicher  und  pädagogischer  Richtung  wird  für  die 

naturwissenschaftlich  -  mathematische  Abteilung 

wissenschaftlicher  Mitarbeiter 

event.  für  sofort  gesucht.  Die  Stellung  ist  eine  durchaus  selbständige  und  gewährt 
einer  umsichtigen  Persönlichkeit,  die  besonders  alle  Zweige  der  anorganischen  und 
organischen  Naturwissenschaften  beherrscht,  eine  interessante,  befriedigende  Tätig- 
keit. Ihre  äufsere  Gestaltung  ist  dementsprechend  durchaus  als  die  einer  Lebens- 
stellung vorgesehen.  Erforderlich  ist  wissenschaftliche  Tüchtigkeit,  rasche 
Auffassungsgabe,  Gewandtheit  im  Verkehr.  Für  ältere  Herren  ist  die  Stellung 
nicht  geeignet.  Bewerbungen  mit  möglichst  eingehenden  Angaben  über  Bildungsgang, 
bisherige  Tätigkeit,  Besitz  der  erforderlichen  Eigenschaften  und  event.  Gehaltsansprüche 
erbeten  unter  #  C.  D.   12.  a.  d.  Expd.  d.  Bl.,  Leipzig,  Poststr.  3. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  Universitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt. 

WHF"  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Anton -Springer -Stiftung. 

Im  November  d.  J.  kommen  die  Zinsen  der  Anton- 
Springer-Stiftung  im  Betrage  von  eintausend  Mark  durch 
die  Königl.  Sachs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zum 
siebenten  Male  zur  Vergebung. 

Zum  Genüsse  des  Stipendiums  sind  laut  §  2  der 
Satzungen  Kunsthistoriker  berechtigt,  welche  auf  der 
Universität  Leipzig,  in  zweiter  Linie  auf  den  Universi- 
täten Bonn  und  Strafsburg  studiert,  oder  dort  den 
Doktorgrad  erworben  haben. 

Die  Bewerber  haben  ihre  mit  den  Studienzeugnissen 
und  einem  kurzen  Abrifs  ihres  Lebensganges  belegten 
Gesuche  bis  zum  1.  Oktober  d.  J.  an  den  unterzeichneten 
Sekretär  der  philologisch-historischen  Klasse  der  Königl. 
Sachs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  einzusenden, 
f!  Leipzig,  den  31.  Juli   1906. 

Professor  Dr.  Windisch, 
Universitätsstrafse  15. 

ffgrloQ  t»on  §.  §.  f  tubmx  in  geizig. 

|t£  $raaifltae  in  f lorai?  unö  Jura. 


Don 


Prof.  Dr.  H.  Brandi. 

2.  Auflage.     [X   n.   265  <§.]    gr.  8. 
©ebeftet  Ji  5.—,  gebunben  JC  6.- 


1903. 


Verantwortlich   für  den   redaktionellen  TeiL_  Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;   für  die  Inserate:   Friedr.  Meyer  in 
Leipzig.    Verlag:  B.G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.  G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße,). 

LeiUzi«,  PoststraSe  3. 

"7 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


Nr. 


XXVII.  Jahrgang. 
33.      18.  August.         1906. 


V\^>, 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,60  Marie 


.  v^ ^ . 

Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  VV  8,  Mauerstr. 34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 
"■;        // 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  A.  D.  Xenopol:  Der 
Wertbegriff  in  der  Ge- 
schichte.   I. 


Allgemeinwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 


Ad.  Lasson,  Das  Kulturideal  und  der 
Krieg.  2.  Aufl.  {Karl  Engel,  Dr. 
jur.,  Berlin.) 

Chr.  W.  Berghoeffer.  Bericht  der  Frei- 
herrlich  Carl  von  Rothschildschen  öffent- 
lichen Bibliothek  für  die  J.  1901—1905. 


Theologie  und  Kirohenwesen. 
E.  Fr.  Fischer,  Melanchthons  Lehre 
von    der    Bekehrung.      {Friedrich 
Kropatscheck ,    aord.    Univ.- Prof., 
Dr.  theol.,  Breslau.) 

Jul.  Friedrich,  Die  Entstehung  der 
Reformatio  ecclesiarum  Hassiae  von 
1526.  {Otto  Giemen,  Gymn.-Ober- 
lehrer  Dr.  Lic,  Zwickau.) 

G.  Schnedermann,  Das  Wort  vom 
Kreuze. 

Philosophie. 
E.    Mach,    Erkenntnis    und    Irrtum. 
{Josef  Clemens  Kr  eibig,  Privatdoz. 
u.  Direktor   der  Handels-Akademie, 
Dr.,  Graz.) 

E.  L.  Fischer,  Friedrich  Nietzsche.  Der 
„Antichrist  in  der  neuesten  Philosophie". 
2.  Aufl. 

Unterrichtswesen. 
A.  von  Saiten,  Deutsche  Erziehung. 
{Engen    Grünwald ,     Gymn.-Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

P.  Johannesson,  Schulreden. 

Allgemeine  und  orientalisohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
Jul.  Dutoit,  Das  Leben  des  Buddha. 
{Hermann  Oldenberg,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Kiel.) 

H.  Hartleben,  Champollion. 


Grieohlsohe  und  latelnisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

J.  Zwicker,  De  vocabulis  et  rebus 
Gallicis  sive  Transpadanis  apud 
Vergilium.  (Paul  Jahn,  Gymn.- 
Oberlehrer  Dr.,  Berlin.) 

P.  Linde,  De  Epicuri  vocabulis  ab  optima 
Atthide  alienis. 

Deutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

E.  Kegel,  Die  Verbreitung  der  mittel- 
hochdeutschen erzählenden  Litera- 
tur in  Mittel-  und  Niederdeutsch- 
land nachgewiesen  auf  Grund  von 
Personennamen.  {Friedrich  Panzer, 
Prof.  an  der  Akad.  f.  Sozial-  und 
Handelswissenschaften,  Dr.,  Frank- 
furt a.  M.) 

R.  Nordmann,  Gustav  Frey  tag. 

Romanische  und  englisohe  Philologie 

und  Llteraturgesohlohte. 

J.   et   E.   de   Goncourt,    Die    Liebe 

im     18.    Jahrhundert.       {Bernhard 

Groethuysen,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

VV.  Ho witt,  Visits  to  remarkable  places. 
Für  den  Schulgebrauch  hgb.  von  H.  Hoff- 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

E. Höhne,  Kaiser  Heinrich IV.  {Gerold 
Meyer  von  Knonau ,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Zürich.) 

J.  A.  Knudtzon,  Hvem  er  Sesostris? 

Neuere  Gesohiohte. 
G.    Bonacci,    Saggio    sulla    istoria 
civile   del   Giannone.     {A.   Hessel, 
Dr.  phil.,  Strafsburg.) 

W.  Hunt,  The  history  of  England 
from  the  accession  of  George  III. 
to  the  close  of  Pitt's  first  admini- 
stration  1760  —  1801.  {Friedrich 
Luckwaldt ,  Privatdoz.  Dr.,   Bonn.) 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
A.    Kirchhoff,    Zur    Verständigung 
über  die  Begriffe  Nation  und  Natio- 


nalität.  {Robert  Sieger,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr,   Graz.) 
K.  Schlemmer,  Geographische  Namen. 

Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Fr.  Hochstetter,  Die  wirtschaft- 
lichen und  politischen  Motive  für 
die  Abschaffung  des  britischen 
Sklavenhandels  im  Jahre  18! 
{Alfred  Zimmermann,  Legations- 
rat Dr.,  Berlin.) 

E.  Witte,  Unser  Invalidenversicherungs- 
gesetz. 

Rechtswissenschaft 
M.  Co n rat  (Cohn),   Die   Entstehung 
des  westgotischen  Gaius.  {Hermann 
Ferdinand  Hitzig,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Zürich.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

R.  Weinland,  Anleitung  für  das 
Praktikum  in  der  Mafsanalyse  und 
den  mafsanalytischen  Bestimmungen 
des  deutschen  Arzneibuches  IV. 
2.  Aufl.  {Erich  Harnack,  ord. 
Univ.-Prof.,  Geh.  Med.- Rat  Dr., 
Halle.) 

B.  Stewart,  Physik.  Deutsche  Ausgabe 
besorgt  von  E.  Warburg. 

K.  Lampert,  Das  Tierreich.    I. 

Medizinische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Kunstwissenschaften. 

Fr.  Haack,  Hans  Schüchlin,  der 
Schöpfer  des  Tiefenbronner  Hoch- 
altars. (Max  J.  Friedländer,  2.  Di- 
rektor des  Kaiser  Friedrich-Museums, 
Dr.,  Berlin.) 

G.  J.  Kern,   Die  Jahrhundert- Ausstellung. 

Kunstgeschiclitliche  Gesellschaft  tu  Berlin 
(Schi.) 

Moderne  Diohtung. 
Fr.     K.     Ginskey,     Das     heimliche 
Läuten.       Buchschmuck      von     A. 
Keller.       (Alfred    Biese,     Gymn.- 
Direktor  Prof.  Dr.,  Neuwied.) 


2051  18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  33.  2052 


DIE  KULTUR  DER  GEGENWART 

IHRE   ENTWICKLUNG    UND    IHRE    ZIELE 

HERAUSGEGEBEN  VON  PROF.  PAUL  HINNEBERG 


Soeben  erschien  Teil  I  Abt.  I: 

DIE  ALLGEMEINEN  GRUNDLAGEN 
DER    KULTUR    DER    GEGENWART 

[XV   u.   671  S.]     Lex.-8.      1906.      Geh.  JC  16.—,    in  Leinwand  geb.  Jt  18.— 

Inhalt:  Das  Wesen  der  Kultur:  Wilhelm  Lexis.  —  Das  moderne  Bildungswesen: 
Friedrich  Paulsen.  —  Die  wichtigsten  Bildungsmittel.  A.  Schulen  und  Hochschulen. 
Das  Volksschulwesen:  Gottlob  Schöppa.  Das  höhere  Knabenschulwesen:  Adolf  Matthias. 
Das  höhere  Mädchenschulwesen:  Hugo  Gaudig.  Das  Fach-  und  Fortbildungsschulwesen: 
Georg  Kerschensteiner.  Die  geisteswissenschaftliche  Hochschulausbildung:  Friedrich 
Paulsen.  Die  naturwissenschaftliche  Hochschulausbildung:  Walther  von  Dyck.  B.  Museen. 
Kunst-  und  Kunstgewerbe-Museen:  Ludwig  Pallat.  Naturwissenschaftlich-technische  Museen: 
Karl  Kraepelin.  C.  Ausstellungen.  Kunst- und  Kunstgewerbe-Ausstellungen:  Julius  Lessing. 
Naturwissenschaftlich-technische  Ausstellungen:  Otto  N.  Witt.  D.  Die  Musik:  Georg  Göhler. 
E.  Das  Theater:  Paul  Schienther.  F.  Das  Zeitungswesen:  Karl  Bücher.  G.  Das  Buch: 
Richard  Pietschmann.  H.  Die  Bibliotheken:  Fritz  Milkau.  —  Die  Organisation  der 
Wissenschaft:  Hermann  Diels. 

Die  »Kultur  der  Gegenwart«  soll  in  allgemeinverständlicher  Sprache,  für  den  weiten  Umkreis  aller  Gebildeten 
bestimmt,  aus  der  Feder  der  geistigen  Führer  unserer  Zeit  eine  systematisch  aufgebaute,  geschichtlich  be- 
gründete Gesamtdarstellung  unserer  heutigen  Kultur  darbieten,  indem  sie  die  Fundamentalergebnisse  der 
einzelnen  Kulturgebiete  nach  ihrer  Bedeutung  für  die  gesamte  Kultur  der  Gegenwart  und  für  deren  Weiter- 
entwicklung in  grofsen  Zügen  zur  Darstellung  bringt. 

Das  Werk  vereinigt  eine  Zahl  erster  Namen  aus  allen  Gebieten  der  Wissenschaft  und  Praxis,  wie  sie 
kaum  ein  zweites  Mal  in  einem  anderen  literarischen  Unternehmen  irgend  eines  Landes  oder  Zeitalters  ver- 
eint zu  finden  sein  wird.  Dadurch  aber  wieder  wurde  es  möglich,  jeweils  den  Berufensten  für  die  Be- 
arbeitung seines  eigensten  Fachgebietes  zu  gewinnen,  um  dieses  in  gemeinverständlicher,  künstlerisch 
gewählter  Sprache  auf  knappstem  Räume  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Durch  die  Vereinigung  dieser  Momente  glaubt  das  Werk  einer  bedeutsamen  Aufgabe  im  geistigen  Leben 
der  Gegenwart  zu  dienen  und  einen  bleibenden  Platz  in  der  Kulturentwicklung  sich  selbst  zu  sichern. 

Die  Zeitschrift   für  Sozialwissenschaft  (1905,  Nr.  11)    schreibt   über   die    einleitende  Abhandlung   von 
Lexis,  Das  Wesen  der  Kultur: 

Wir  haben  diese  Abhandlung  mit  wahrhafter  Erhebung  j  sich  der  Vergleich  mit  Ranke  verlohnen.    Und,  wie  bei 

gelesen.    Eine  abgeklärte  und  leidenschaftslose  Persönlich-  !  diesem,    neben    der  geistigen  Durchdringung   eine   hohe 

keit  trägt  daselbst  in  einer  Sprache  von  grofsartiger  Ein-  I  Kunst  formaler  Meisterung  des  Stoffs !  Die  Diktion,  durch- 

fachheit  und  Sicherheit  eine  Summe  von  Wahrheiten  vor,  sichtig  und  klar,  treffend  in  jedem  Worte,  von  fast  aske- 

die  über  den  ganzen   weiten   Horizont  der  Geistes-  und  j  tischer  Knappheit,   und  doch  auch  nach  der  ästhetischen 

Naturwissenschaften,  über  die  ganze  Menschheitsgeschichte  j  Seite  durch  Grazie  erfreuend.   Alles  klingt  selbstverständ- 

von  ihren  Uranfängen  bis  in  unsere  Zeit  erstreckt,  den  i  lieh,  gleichsam  beiläufig,   gelegentlich  vorgebracht.    Der 

Leser  niemals  blenden,  hin  und  wieder  verblüffen,  einige  I  blaue  Himmel  eines  Böcklinschen  Sommertags  ruht  über 

Male  zum  Widerspruch  reizen,  insgesamt  aber  nur  dank-  dem  Ganzen. 

bar  werden  lassen  gegen  die  Fülle  von  Licht,  die  auf  ihn  j  Man  darf  wohl  sagen,  dafs  das  grofse  Unternehmen, 

einströmt.  \  dem  Lexis  das  Geleitwort  gegeben  hat,  unter  einem  guten 

In  den  weltgeschichtlichen  Perspektiven,  in  der  Dar-  j  Stern  ins  Leben  getreten  ist 

Stellung  der  grofsen  Perioden  und  Entwicklungen  würde  | 


VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER   IN  LEIPZIG  UND    BERLIN 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  33. 


XXVII.  Jahrgang.  18.  August  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen ,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;    die  nicht   unter- 
zeichneten ,   in  kleinem   Druck ,  Inhalts referate  ohne  kritisches  Raisonnement.     Neuerscheinungen    von 
Belang  werden    alle   in  Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Bibliothek,  Freiherrl.  Carl  von  Roth- 
schildsche  öffentl.    (2066.) 

Bonacci,  Saggio  sulla  istoria  civile  del 
Giannone.    (2088.) 

Conrat  (Cohn),  Entstehung  d.  westgoti- 
schen Gaius.    (2094.) 

D  u  t  o  i  t ,  Leben  d.  Buddha.    (2078.) 

Fischer,  Melanchthons  Lehre  von  d.  Be- 
kehrung.   (2068.) 
Fischer,  Friedr.  Nietzsche.    (2075.) 
Friedrich,  Entstehung  d.  Reformatio  eccle- 
siarum  Hassiae.    (2069.) 

Ginskey,   Das  heimliche   Läuten.     (2108.) 
de   Goncourt,   Die   Liebe  im    18.  Jahrh. 

(2084.) 
Haack,  Hans  Schüchlin.    (2103.) 


Hartleben,  Champollion.    (2079.) 
Hochstetter,  Abschaffung  des  britischen 

Sklavenhandels.    (2092.) 
Höhne,  Kaiser  Heinrich  IV.    (2085.) 
Ho  witt,    Visits     to    remarkable    places. 

(2084.) 

Hunt,  History  of  England.    (2088.) 
Johannesson,  Schulreden.    (2077.) 
Kegel,  Verbreitung  d.  mittelhochdeutschen 

erzählenden  Literatur.    (2082.) 
Kern,  Jahrhundert- Ausstellung.    (2104.) 
Kirchhoff,     Nation     und     Nationalität. 

(2090.) 
Knudtzon,  Hvem  er  Sesostris?    (2087.) 
Lamper t,  Das  Tierreich.    (2099.) 
Lasson,    Das    Kulturideal    u.    d.    Krieg. 

(2064.) 


Linde,  De  Epicuri  vocabulis  ab   optima 

Atthide  alienis.    (2080.) 
Mach,  Erkenntnis  u.  Irrtum.    (2071.) 
Nordmann,  Gustav  Freytag.    (2083.) 
von  Saiten,  Deutsche  Erziehung.    (2076.) 
Schlemmer,   Geograph.  Namen.     (2091.) 
Schnedermann,  Das  Wort  vom  Kreuze. 

(2069.) 
Stewart,  Physik.    (2099.) 
Weinland,  Anleitung  f.  d.  Praktikum  in 

d.  Mafsanalyse.    (2098.) 
Witte,  Unser  Invaliden  Versicherungsgesetz. 

(2092.) 
Zwicker,  De  vocabulis  et  rebus  Gallicis 

sive  Transpadanis  apud  Vergilium.  (2080.) 


Der  Wertbegriff  in  der  Geschichte. 

Von  Prof.  Dr.  A.  D.  Xenopol. 


I. 

Für    den    wissenschaftlichen   Aufbau    der  Ge-   I 
schichtstheorie   fordern  einige  Forscher  auf  ihrem   j 
Gebiete    die    Aufnahme    des  Wertbegriffes    in 
ihren   Organismus. 

Bernheim    sieht    den    Geist    für    unfähig    an,    I 
die    Wirklichkeit    in    ihrer    unerforschlicben    Ge-    ! 
samtheit   aufzufassen.     Er  müsse  die  wesentlichen 
Dinge    auswählen    und    alles   Nebensächliche    bei- 
seite lassen.      Bei   den  Natur-   oder  richtiger  ge- 
sagt Gesetzeswissenschaften  vollziehe    sich    diese 
Auswahl    auf   dem  Wege    der  Verallgemeinerung 
einzelner  Phänomene.      In   der  Geschichte,   d.  h. 
in    der    Darstellung    menschlicher  Begebenheiten, 
müfsten    die    Begriffe    oder    die    allgemeinen    Be- 
standteile   der    Auffassung    dem    Bestreben    ent- 
nommen  werden,   das  die  Menschheit  in  der  Ver- 
folgung   gewisser    bewufster   Ziele    an    den   Tag 
legt.       »Dieses    psychisch -teleologische    Moment, 
das    den    menschlichen    Betätigungen    innewohnt, 
schliefst  also  Erkenntnis   und  Würdigung  mensch- 
licher  Zwecke,   Mittel  und   Motive,    sowie  deren 
Verhältnis      zueinander     unerläfslich     ein,      d.    h. 
Werturteile.       Durch   das   fundamentale   Prinzip 
der    Auswahl    des    Stoffes     in    der     für     unsere 
W  issenschaft    eigenartigen    Weise    sind    also    die 
Werturteile    ein    ebenso   fundamentales  Erforder- 
nis der  historischen  Methode.     Nur  durch   dieses 
Mittel  kann  unterschieden  werden,   was  geschicht- 
lich bedeutsam  ist,  von  dem  Unwesentlichen.«1) 

')    E.  Bernheim,  Lehrbuch  der  historischen  Methode, 
1903,  S.  704. 


In  derselben  Weise  äufsert  sich  Windelband 
in  einem  Artikel  der  Pariser  Revue  de  Synthese 
historique,  der  die  Gedanken  seiner  Rektorats- 
rede wiedergibt:  »Der  Umstand,  dafs  einige  Er- 
eignisse nur  einmal  zur  Erscheinung  kommen  und 
sich  nie  wiederholen,  bildet,  im  Gegensatz  zu 
der  allgemeinen  Notwendigkeit,  den  besonderen 
Charakter  der  historischen  Tatsachen.  Aber  die- 
ser Charakter  ist  weder  der  einzige,  noch  der 
bedeutsamste.  Jede  wirkliche  Tatsache  ist  ge- 
wifs  einzig  und  individuell;  dennoch  gibt  es  un- 
zählige Dinge  und  Entwickelungen,  die  nichts 
Geschichtliches  in  sich  enthalten.  Wras  mufs 
hinzukommen,  um  das  Individuelle  zur  geschicht- 
lichen Tatsache  zu  machen?«  Rickert,  versichert 
W.,  habe  das  Verdienst  gehabt,  wunderbar  klar 
darzulegen,  dafs  die  Wertbeziehung  den  Er- 
eignissen die  Bedeutung  einer  geschichtlichen 
Tatsache  beilegt.  So  wie  der  individuelle  Mensch 
unfähig  sei,  in  seinem  Gedächtnisse  die  ganze 
Summe  der  Einzelheiten  aufzuspeichern,  deren 
Zeuge  er  werde,  und  nur  die  im  Gedächtnis 
behalte  und  nenne,  die  aus  einem  gewissen 
Grunde  ihm  bedeutsam  schienen,  d.  h.  die  in  sei- 
nen Augen  einen  gewissen  Wert  haben,  ebenso 
seien  die  Zusammenstellungen  der  menschlichen 
Erinnerungen  (die  die  geschichtliche  Wissenschaft 
zu  werden  bestimmt  sind)  nur  aus  den  Tatsachen 
und  Begebenheiten  gebildet,  die  eine  gewisse 
Verbindung  haben  mit  den  Werten,  welche 
das   Leben    der    Spezies    bestimmen.       Es 


2055 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2056 


sei  die  einzige  Grundlage  der  Wahl,  die  aus  der 
unzähligen  Mannigfaltigkeit  dessen,  was  geschieht, 
das  scheidet,  was  geschichtlich  ist.1) 

Wie  verfährt  nun  aber  Rickert,  der  Haupt- 
vertreter dieses  Begriffes,  in  seinen  verschiedenen 
der  Geschichtslogik  gewidmeten  Schriften?  Er  be- 
ginnt mit  der  Teilung  der  Wissenschaften  in  zwei 
grofse  Gruppen,  diejenigen,  die  die  Wirklichkeit 
vom  Standpunkte  ihrer  allgemeinen  Bestandteile 
betrachten,  und  diejenigen,  die  sich  auf  die  in- 
dividuellen Elemente  beziehen;  diese  machen  die 
geschichtlichen  Wissenschaften  aus.  R.  sagt, 
dafs  »die  Wirklichkeit  Natur  wird,  wenn  wir  sie 
mit  Rücksicht  auf  das  Allgemeine  betrachten;  sie 
wird  Geschichte,  wenn  wir  sie  betrachten  mit 
Rücksicht  auf  das  Besondere«2).  Das  Allgemeine 
bildet  von  selbst  ein  Mittel  der  Auswahl  der  in- 
dividuellen Tatsachen.  Die  allgemeine  Ansicht 
R.s,  die  sich  aus  allen  seinen  zahlreichen  Aus- 
einandersetzungen ergibt,  ist  nun,  dafs  die  Ge- 
schichte auch  eines  Prinzips  der  Auswahl  bedarf; 
denn  sie  kann  sich  nicht  nur  mit  dem  Individu- 
ellen befassen.  Ohne  ein  solches  Prinzip  würde 
sie  keine  Wissenschaft  sein.  Dieses  Prinzip  sei 
aber  kein  anderes  als  das  der  Kultur  werte. 
Eine  individuelle  Tatsache  wird  um  so  bedeut- 
samer werden,  je  mehr  sie  mit  einem  hohen 
Kulturwerte  in  Verbindung  gebracht  werden 
kann.  Der  Historiker  wird  in  der  unzähligen 
Menge  der  Tatsachen  nur  auf  die  achten,  welche 
durch  ihre  individuelle  Besonderheit  in  sich 
Kulturwerte  verkörpern  oder  mit  diesen  in 
Verbindung  stehen.  Die  Geschichtswissenschaft 
hat  folglich,  ebenso  gut  wie  die  Naturwissen- 
schaften, ein  höheres  Prinzip  der  wissenschaft- 
lichen Organisation;  aber  das  Allgemeine  in  der 
Geschichte  ist  nicht  das  Naturgesetz,  für  das 
jedes  Ereignis  nur  ein  besonderer  Fall  ist,  son- 
dern der  Kulturwert,  der  sich  nicht  anderswo 
entwickelt  als  nur  in  dem  Einzelnen  und  Indivi- 
duellen, und  nur  durch  ihn  zur  Verwirklichung 
gelangt3).  Um  diesen  Begriff  der  Kulturwerte 
zu  bilden,  müssen  wir  als  Entwickelungsziel  ein 
ganzes  System  von  Werten  aufstellen,  und  um 
sie  messen  zu  können,  unbedingt  den  Begriff 
eines  absoluten   Wertes   vor  Augen   haben. 

Windelband  geht  auf  diesem  Wege  noch  viel 
weiter    als    Rickert.      Er    sagt    a.  a.  O.    S.  139: 

x)  »La  Science  et  l'histoire  devant  la  logique  con- 
temporaine«.  Revue  de  Synthese  historique  IX,  1904, 
p.  136. 

2)  Die  Grenzen  der  naturwissenschaftlichen  Begriffs- 
bildung.    I.  Hälfte  (1896),  S.  255. 

3)  Rickert,  Kulturwissenschaft  und  Naturwissenschaft. 
Ein  Vortrag.  1899,  S.  38.  —  Geschichtsphilosophie  in  der 
Festschrift  für  Kuno  Fischer.      1905,  S.  76. 


»Trotz  der  geschichtlichen  Relativität  hat  die 
Vernunft  das  Recht,  ihren  eigenen  Wert  dem 
gewaltigen  System  der  geschichtlichen  Werte 
entgegenzustellen.  Ich  kann  als  Stütze  für  meine 
Ausführungen  das  Beispiel  J.  J.  Rousseaus  an- 
führen, welcher  kraft  dieses  tiefen  Rechtes  und 
seines  vernünftigen  Gefühles  die  arge  und  grofs- 
tuerische  Zivilisation  seiner  Zeit  verdammte,  die 
Nichtigkeit  der  geschichtlichen  Werte  in  der 
Wissenschaft,  in  der  Kunst,  in  der  Lebensführung 
dartat,  und  auf  diese  Weise  das  Problem  der 
modernen  Philosophie  und  Aufklärung  aufstellte. 
Mögen  seine  Ausführungen  angenommen  oder 
verworfen  werden,  sie  bleiben  nichtsdestoweniger 
eine  lebendige  Probe,  dafs  die  Vernunft  das 
Recht  hat,  gegenüber  ihren  eigenen  historischen 
Kundgebungen,  den  Glauben  an  sich  selbst  zu 
behaupten,  welcher  die  Zeit  überschreitet.«  Bei 
der  Analyse  des  Sinnes  oder  des  Zweckes  der 
Geschichte  und  der  Aufstellung  des  ihr  Richtung 
gebenden  Wertsystems  legt  W.  den  Schwerpunkt 
in  die  moralische  Auffassung.  Er  sagt: 
»Unsere  Meinung  ist  aber,  dafs  die  Geschichte 
sich  nicht  auf  die  von  Individuen  angeeigneten 
Sonderwerte  stützen  darf,  die  nur  einer  psycho- 
logischen Analyse  unterzogen  werden  können, 
sondern  auf  vernünftige  Aufstellungen  von 
über-individuellen  Werten.  Was  die  Ge- 
schichte als  Wissenschaft  von  den  Erinnerungen 
und  Erzählungen  der  einzelnen  Individuen,  der 
Familien,  der  Stämme  und  der  Völker  unter- 
scheidet, ist,  dafs  die  Auswahl  der  Fakta  und 
die  Auffassung  ihrer  materiellen  Abhängigkeit, 
die  Synthese  der  zerstreuten  Materialien,  durch 
die  Verhältnisse  zusammengehalten  sind,  die  sie 
zwischen  den  Tatsachen  und  den  zerstreuten 
Materialien  einerseits  und  den  Werten  mit  all- 
gemeinem Inhalt  andrerseits  entdekt.  Die  Ge- 
schichte als  Wissenschaft,  d.  h.  als  Kulturwissen- 
schaft, ist  also  möglich  nur  insofern,  als  es  Werte 
mit  allgemeinem  Inhalte  gibt,  die  uns  den  Grund 
der  Auswahl  und  der  Tatsachensynthese  klarlegen. 
Die  philosophische  Wissenschaft,  welche  solche 
Werte  ins  Licht  stellt,  ist  die  Moral,  und  darum 
hatte  es  schon  Schleiermacher  erkannt,  dafs  die 
Moral  die  Theorie  der  geschichtlichen 
Kenntnis  bildet.  Sie  hat  es  mit  der  Analyse 
der  Prinzipien  zu  tun,  ohne  welche  die  histori- 
sche Forschung  nicht  einen  einzigen  Schritt  vor- 
wärts machen  kann,  um  ihre  Auswahl  zu  lenken 
in  der  unermefslichen  Fülle  von  allem,  was  ge- 
schieht.« 

In  seiner  Schrift  Kausalität  und  Teleologie 
(1901,  S.  28)  bekennt  sich  Max  Adler  zu  den- 
selben  Gedanken   als  Grund   seiner  Ausführungen 


2057 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  33. 


2058 


über  die  Geisteswissenschaften,  indem  er  sagt: 
s  hier  (in  den  Naturwissenschaften)  die  Ein- 
heit stiftet,  das  Gesetz,  das  schafft  dort  (in  den 
Geisteswissenschaften)  der  Wert,  und  darum  ist 
es  auch  nicht  die  Kausalität,  sondern  nur  die 
teleologische,  bewufst  auf  den  Wert  beziehende 
Betrachtungsweise,  welche  in  den  Geisteswissen- 
schaften allein  Erkenntnis  der  Gesetzmässigkeit 
zu   vermitteln   imstande  ist. 

Die  Theorie  der  Geschichte  stöfst  aber  auf 
einen  gewichtigen  Einwand,  der  dem  Scharfsinn 
Rickerts  nicht  entgehen  konnte,  den  er  aber  auf 
alle  Weise  sich  bemüht  zu  entfernen  und  mit  sei- 
nem System  in  Einklang  zu  bringen.  Scheinbar 
im  Vorbeigehen  wirft  er  die  Frage  auf,  ob  die- 
ses Element  des  Wertes  nicht  im  Gegensatz  zu 
dem  Begriff  der  Wissenschaft  als  solcher  stehe? 
Denn  niemand  kann  leugnen,  dafs  die  Objekti- 
vität zu  den  ersten  Pflichten  des  Historikers  ge- 
hört; dafs  er  sich  vor  jeder  Einmengung  seiner 
eignen  Persönlichkeit  in  der  Wiedergabe  des 
Gewesenen  hüten  mufs,  und  dafs,  selbst  wenn 
diese  Pflicht  auch  nicht  immer  streng  durchführ- 
bar ist,  sie  dennoch  als  historisches  Ideal  jeder- 
zeit vorschweben  mufs.  Wie  soll  aber  nun  diese 
wesentliche  Forderung  mit  der  Idee  zusammen- 
bestehen, dafs  die  Wertbeziehungen  den  Haupt- 
begriff der   Geschichte   bilden  ? 

Wir  glauben  zwar,  dafs  es  eine  sehr  leichte 
Lösung  dieses  Problems  gibt;  allein  diese  Lösung 
vernichtet  die  Bedeutung  des  Wertbegriffes  für 
die  Geschichte.  WTenn  wir  darunter  nur  das 
Interesse  verstehen,  das  in  uns  durch  die  Um- 
gebung, in  der  wir  leben,  erweckt  wird,  und 
daraus  ein  Prinzip  der  Auswahl  für  das  Wesent- 
liche bilden,  dann  versteht  sich  der  Wertbegriff 
von  selbst;  allein  er  hört  auf,  ein  historisches 
Prinzip  zu  sein,  und  kann  für  alle  Wissenschaften 
in  Betracht  gezogen  werden;  denn  jede  wissen- 
schaftliche Disziplin  als  solche  erschliefst  ihren 
Forschungskreis  nur  für  Dinge,  die  ihr  we- 
sentlich scheinen,  und  meidet  geflissentlich 
das  Unwesentliche.  In  diesem  Falle  aber,  wie 
gesagt,  vermissen  wir  das  Spezifische  des  Wert- 
begriffes in  der  Geschichte,  er  erscheint  vielmehr 
als  ein  Gemeingut  aller  Wissenschaften,  was 
sicherlich  nicht  ins  System  der  besprochenen 
Autoren  pafst,  die  den  Wertbegriff  als  charak- 
teristisch für  die  Geschichte  allein  aufstellen 
wollen. 

Rickert  gibt  übrigens  zu,  dafs  der  Wert- 
begriff sich  in  demselben  Mafse  auch  den  Natur- 
wissenschaften anpassen  lasse,  indem  er  meint, 
dafs  man  >auch  bei  den  Naturwissenschaften  mit 
Recht  fragen  kann,    was  sie  aus  der  unüberseh- 


baren Fülle  des  Materials  als  wesentlich  aus- 
wählen, und  den  Schwerpunkt  ihrer  Arbeit  daher 
darin  erblicken,  dafs  sie  ihre  Begriffe  richtig 
bilden«.  Nun  will  aber  R.  gerade  diesen  Satz 
auch  hinsichtlich  der  Geschichte  geltend  wissen; 
die  auch  überall  die  Aufgabe  habe,  das  Wesent- 
liche vom  Unwesentlichen  zu  scheiden«1).  Uns 
dünkt,  dafs  diese  zwei  Stellen  dieselben  Bedin- 
gungen der  Geschichte  und  den  Naturwissen- 
schaften auferlegen,  d.  h.  unter  den  Tatsachen 
eine  Auswahl  zu  treffen,  und  nur  diejenigen 
aufzunehmen,  die  für  unseren  Geist  einen 
Wert  haben.  Dennoch  behauptet  aber  R.  an 
anderer  Stelle:  > Naturwissenschaft  und  Geschichte 
schliefsen  einander  nicht  nur  insofern  begrifflich 
aus,  als  die  eine  das  Allgemeine,  die  andere  das 
Besondere  darstellt,  sondern  auch  insofern,  als 
die  eine  von  allen  W^ertunterschieden  absieht,  die 
andere  dagegen  Werte  nicht  entbehren  kann,  um 
das  für  sie  Wesentliche  vom  Unwesentlichen  zu 
scheiden.  Aber  R.  gibt  doch  zu,  dafs  auch  die 
Naturwissenschaft  genötigt  ist,  eine  Auswahl 
zwischen  den  Tatsachen,  die  sie  untersucht,  zu 
machen,  was  nicht  anders  verstanden  werden 
kann,  als  dafs  diese  Wissenschaft  auch  nicht 
ganz  von  dem  Wertbegriff  abstrahieren  kann2). 
Sollen  wir  zwischen  diesen  Stellen  nicht 
einen  Zwiespalt  annehmen,  so  müssen  wir  für 
den  .Wertbegriff  bei  R.  einen  zweifachen  Sinn 
voraussetzen.  Der  erste  wäre  das  Interesse, 
das  unser  Verstand  jedem  wissenswerten  Dinge 
(die  Naturgegenstände  mit  einbegriffen)  entgegen- 
bringen mufs;  der  zweite  müfste  auf  das  rein 
Historische  hinzielen.  Allein  R.  scheint  selbst 
daran  arbeiten  zu  wollen,  den  mit  so  vieler 
Mühe  von  ihm  errichteten  Bau  zu  zerstören,  in- 
dem er  sagt,  dafs  in  der  Naturwissenschaft  ebenso 
wenig  wie  in  der  Geschichte  die  Sache  selbst 
es  wäre,  die  den  Begriff  bestimme,  sondern  das 
Erkennen  der  Subjekte  entscheide  darüber, 
was  wesentlich  ist  und  was  nicht3).  Es  bleibt 
darnach  kein  Zweifel,  dafs  der  Wertbegriff  für 
beide  wissenschaftliche  Gebiete  gleich  bedeutend 
ist  und  den  urteilsfähigen  Verstand  allein  zum 
bestimmenden  Ausgangspunkt  macht.  In  diesem 
Fall  aber  bleibt  der  Wertbegriff  identisch  für 
beide  Wissensgebiete.  Wie  kann  dann  R.  aus 
ihm  einen  der  Geschichte  allein  zukommenden 
Faktor  machen  wollen?  Er  geht  aber  noch 
weiter  in  seinem  Schwanken  der   Bedeutung  des 


1)  Grenzen,  S.  315  und  326. 

2)  Ebda,  S.  550  und  621. 

3)  Grenzen,  S.  630.  Zu  vergleichen  unsere  Kritik 
des  Buches  Rickerts:  >Les  sciences  naturelles  et  l'histoire* 
in  der  Revue  philosophique,  Oktober  1900. 


2059 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2060 


Wertbegriffes  gegenüber.  Er  behauptet  nämlich, 
dafs  »sich  eine  Gemeinschaft  denken  liefse,  deren 
Glieder  an  der  Verwirklichung  normaler  all- 
gemeiner Ziele  arbeiten,  ohne  dafs  im  Laufe 
der  Zeit  wesentliche  Änderungen  an  der  Eigen- 
artigkeit ihrer  Tätigkeit  und  ihrer  Erfolge  zu 
bemerken  wären«.  Er  erkennt  aber  dadurch 
an,  dafs  der  Wertbegriff,  der  sich  auf  Kultur- 
werte bezieht,  nicht  ausschliefslich  der  sozi- 
alen Dynamik,  sondern  auch  der  sozialen  Statik 
angehört,  was  allerdings  gar  nicht  seltsam  er- 
scheinen dürfte,  da  der  Wertbegriff  der  Moral 
entlehnt  ist.  Die  Hauptschwierigkeit  gipfelt  in- 
dessen in  dem  Zusatz,  den  R.  auf  seine  letzte 
Beobachtung  folgen  läfst,  und  der  für  die  Beur- 
teilung seiner  Theorie  von  entscheidender  Wir- 
kung ist.  Er  sagt:  »wenn  im  Laufe  der  Zeit 
ein  Volk  mit  Rücksicht  auf  normativ  allgemeine 
Kulturwerte  keine  wesentlichen  Veränderungen 
zeigt,  bringen  wir  es  unter  naturwissenschaftliche 
allgemeine  Begriffe  und  sagen,  dafs  es  keine 
geschichtliche  Entwickelung  hat«  ').  R.  gibt  also 
zu,  dafs  es  Wertbegriffe  gibt,  die  von  keiner 
Bedeutung  für  die  Geschichte  sind;  andrerseits 
aber,  dafs  die  Naturwissenschaften  auch  solche 
Wertbegriffe  gebrauchen. 

Uns  würde  diese  Schlufsfolgerung  keine 
Unruhe  bereiten.  Denn  da  die  Psychologie  auch 
eine  Naturwissenschaft,  d.  h.  eine  Gesetzeswissen- 
schaft ist,  die  sich  mit  den  ewigen  Wieder- 
holungen der  Geisteserscheinungen  befafst,  so  ist 
es  nur  sehr  natürlich,  in  ihr  solche  Werte  anzu- 
treffen, die  sich  nie  verändern.  Für  R.  aber 
bildet  ein  solches  Zugeständnis  die  entschiedenste 
Verleugnung  seiner  eigenen  Theorie.  Denn  wie 
ist  es  möglich,  den  Wertbegriff,  selbst  in  dem 
beschränkteren  Sinn  von  Kulturwert,  für  die 
Charakterisierung  der  historischen  Disziplin  bei- 
zubehalten, wenn  die  Naturwissenschaft,  die  doch 
durch  diesen  Begriff  von  der  Geschichte  unter- 
schieden werden  soll,  ihn  ebenfalls  in  sich  auf- 
nimmt? 

Wenn  wir  nun  aber  von  all  den  Mängeln  ab- 
sehen, die  der  Wertbegriff  vom  Standpunkte  der 
logischen  Genauigkeit  verrät,  und  uns  zum 
zweiten  Sinn  des  Wertbegriffes  wenden,  dem 
des  Kultur  wertes,  den  R.  ihm  beimifst,  sehen 
wir  den  Verfasser  wiederum  genötigt  eine  andere 
Spaltung  dieses  Begriffes  vorzunehmen,  um  die 
Geschichte  vor  der  Gefahr  der  Einmischung 
persönlicher  Elemente  zu  wahren.  R.  warnt  ein- 
dringlich, die  Dinge  ja  nicht  in  positiver  oder 
negativer   Weise   zu   beurteilen,    d.  h.    sie   wert- 


*)    Grenzen,  S.  580,  586  und  587. 


gemäfs  abzuschätzen.  Man  mufs  nämlich  prak- 
tische Wertung  und  theoretische  Wertbeziehung 
genau  scheiden«.  Der  Historiker  wertet  als 
Historiker  seine  Objekte  nicht,  wohl  aber  findet 
er  Werte  wie  die  des  Staates,  der  wirtschaft- 
lichen Organisationen,  der  Kunst,  der  Religion 
usw.  vor,  und  durch  die  theoretische  Beziehung 
der  Objekte  auf  diese  Werte  gliedert  sich  ihm 
die  Wirklichkeit  in  wesentliche  und  unwesent- 
liche Bestandteile1).  Was  kann  man  aber  unter 
Wertbeziehung  auf  einen  Kulturwert  verstehen? 
Wohl  nicht  etwas  anderes  als  die  Einreihung 
einer  Tatsache  unter  die  allgemeinen  Schablonen 
der  Kultur:  die  Religion,  die  Kunst,  die  Sitten, 
das  Recht,  die  Wissenschaft  usw.  Dies  heifst 
aber  nichts  anderes  als  die  Gruppierung  der 
Tatsachen  von  diesen  verschiedenen  Gesichts- 
punkten aus,  die  uns  wieder  zu  dem  Prinzip 
der  Auswahl,  das  wir  aber  der  Geschichte 
nicht  ausschliefslich  haben  zuerkennen  können, 
zurückführt.  Es  bleibt  dann  doch  nur  übrig, 
die  Wertbeziehung  als  Abschätzung  oder  Beur- 
teilung, d.  h.  als  ein  für  den  wissenschaftlichen 
Charakter  der  Geschichte  störendes  Element 
aufzufassen. 

Das  tritt  noch  klarer  zutage,  wenn  wir  die 
bezügliche  Meinung  eines  andern  Forschers  auf 
dem  Gebiete  der  Geschichtstheorie,  A.  G roten - 
f.elts2)  prüfen.  Auch  er  mifst  den  Unterschied 
zwischen  den  gesetzformulierenden  und  den  histo- 
rischen Wissenschaften  dem  Umstände  bei,  dafs 
die  Naturwissenschaften  als  Sonderungsprinzip 
die  allgemeinen  Begriffe  und  die  Gesetze  an- 
wenden, während  in  der  Geschichte  dieses 
Sonderungsprinzip  durch  den  Wert  gegeben 
wird,  den  der  Historiker  gewissen  Tatsachen 
oder  Tatsachenreihen  zuerkennt.  Allein  Gr.  sieht 
im  Wertbegriffe  im  Gegensatz  zu  Rickert  ein 
mehr  oder  minder  persönliches  Element,  und  dies 
selbst  dann,  wenn  es  auch  noch  so  mittelbar, 
als  Bezugnahme  auf  die  allgemeinen  Wert- 
kategorien der  menschlichen  Güter  aufgefafst 
wird.  Damit  beseitigt  Gr.  den  Unterschied,  den 
Rickert  zwischen  praktischer  Wertung  und  theo- 
retischer Wertbeziehung  feststellen  will.  Nun 
aber  erwächst  die  Frage,  wie  kann  Gr.  im  Wert- 
begriffe ein  Sonderungsprinzip  für  die  Auswahl 
der  historischen  Tatsachen,  gleich  demjenigen 
der  Verallgemeinerung  für  die  Gesetzeswissen- 
schaften, finden,  da  er  in  seiner  ganzen  Dar- 
stellung sich   bemüht,    diesen  Begriff   als   ein   für 


*)    Geschichtsphilosophie,  S.  79. 
2)    Die    Wertschätzung    in    der    Geschichte,     1905. 
S.  120,  123,  126,  202—204.     Vgl.  S.  195. 


; 


?061 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2062 


den  wissenschaftlichen  Charakter  der  Geschichte 
störendes  Element  darzustellen,  und  ein  Kapitel 
schreibt,  in  dem  er  zu  beweisen  unternimmt,  dafs 
>die  Geschichte  eine  Wissenschaft  sei  trotz  der 
Berücksichtigung  der  Wertgesichtspunkte«  ?  Frei- 
lich bemerkt  er  selbst,  dafs  »in  der  eigensten 
Natur  unserer  Wissenschaft  (d.  h.  der  Geschichte) 
wir  eine  gewisse  Zwiespältigkeit  anerkennen 
müssen;  denn  einerseits  wird  eine  gewisse  Wert- 
schätzung vorausgesetzt,  andrerseits  geht  das 
wissenschaftliche  Streben  dahin,  den  Einflufs  der 
subjektiven  Momente  auf  das  Minimum  herab- 
zudrücken «,  und  an  anderer  Stelle  sagt  er:  »Ein 
Moment  der  Subjektivität,  ein  nichtwissenschaft- 
liches Moment  liegt  in  der  Geschichtsdarstellung 
und  Auffassung  auch  der  besonnensten  Forscher, 
sofern  sie  ein  abgeschlossenes  geschichtliches 
Bild  geben  wollen.«  Im  Verfolg  dieses  Ge- 
dankenganges behauptet  Gr.,  dafs,  da  die  reine 
Wissenschaft  sich  nur  so  weit  erstrecke,  als  die 
Möglichkeit  einer  lediglich  objektiven  Kenntnis 
der  Wahrheit  möglich  sei,  daraus  unweigerlich 
folge,  dafs  die  Geschichte  jedenfalls  nicht 
ganz  reine  Wissenschaft  sei«.  Die  ange- 
führten Stellen  beweisen  hinlänglich,  dafs  Gr., 
durch  die  Zwangslage,  in  der  sich  die  Geschichte 
befindet,  auf  den  Wertbegriff  Bezug  nehmen  zu 
müssen,  ihren  wissenschaftlichen  Charakter  als 
gefährdet  ansieht.  Wie  kann  er  dann  aber  eine 
Auffassung  vertreten,  nach  der  der  Wertbegrift 
für  die  wissenschaftliche  Organisation  der  Ge- 
schichte dieselbe  Bedeutung  hat  wie  der  Gesetzes- 
begriff für  die  Naturwissenschaften  ? 

Nach  unserer  Anschauung  hat  der  Wert- 
begriff nur  einen  einzigen  Sinn  und  zwar  den 
der  Beurteilung  oder  Abschätzung  vom  indivi- 
duellen Standpunkte  aus,  und  dieses  Be- 
urteilen variiert  in  seiner  Intensität  je  nach  der 
Beschaffenheit  der  ihr  als  Grundlage  dienenden 
Norm.  Es  ist  immer  das  Interesse,  das  die 
Begriffe  für  den  prüfenden  Verstand  haben, 
das  über  den  Wert  entscheidet,  der  ihnen  bei- 
zumessen ist.  Die  Naturwissenschaften  werden 
ja  auch,  in  ihren  Verallgemeinerungen,  nur  die 
bedeutenden  und  nicht  die  belanglosen  Tatsachen 
aufnehmen.  Die  Statistik  z.  B.  wird  die  Zahl 
der  Sterbefälle,  der  Geburten,  der  Selbstmorde 
verzeichnen;  in  keinem  Falle  aber  die  Zahl 
der  in  einem  gewissen  Orte  in  jedem  Früh- 
jahr zurückgekommenen  Störche  oder  Schwalben, 
oder  gar  die  von  einem  Flusse  ans  Ufer  ge- 
worfenen Steine. 

Ferner  wird  bei  diesen  Wissenschaften  der 
Wert  der  Verallgemeinerungen  je  nach  dem  Geist, 
in   dem    sie    sich    abspiegeln,     verschieden    sein. 


Für  einen  Astronomen  werden  die  physischen 
Gesetze,  die  sich  auf  die  Sternkunde  beziehen, 
einen  ungleich  gröfseren  Wert  haben  als  die- 
jenigen, die  mit  seiner  Wissenschaft  in  keiner 
Verbindung  stehen.  Wenn  die  ganze  Welt  den 
elektrischen  Erscheinungen  ein  so  reges  Interesse 
entgegenbringt,  so  beweist  das  nur,  dafs  die 
Prinzipien  und  Anwendungen  dieses  Wissens- 
zweiges eine  Menge  praktischer  und  theoretischer 
Interessen  der  Menschheit  berühren. 

Die  Beurteilung  der  wissenschaftlichen  Ver- 
allgemeinerungen, seien  sie  noch  so  objektiv, 
schliefst  dennoch  eine  persönliche  Abschätzung 
in  sich,  die  lediglich  das  Ergebnis  der  spezifi- 
schen Denkart  eines  jeden  einzelnen  ist,  und 
durch  die  sich  der  Verstand  veranlafst  sieht,  der 
einen  Klasse  von  Phänomenen  mehr,  der  anderen 
weniger  Aufmerksamkeit  zuzuwenden.  Diese  Bei- 
mengung persönlichen  Interesses  nimmt  aber  zu, 
sobald  die  Tatsachen,  so  allgemein  sie  uns 
scheinen,  nicht  allein  durch  den  Verstand  wahr- 
genommen werden,  sondern  auch  noch  durch  das 
Prisma  einiger  den  Geist  beherrschenden  An- 
schauungen hindurch  gehen  müssen.  Dieses  trifft 
besonders  bei  den  Gesetzeswissenschaften  des 
Geistes  zu.  So  wird  ein  Anhänger  der  Psycho- 
physik  viel  mehr  Wert  auf  ein  erfahrungsmäfsig 
demonstrierbares  psychologisches  Gesetz  legen, 
als  auf  die  ganze  spekulative  Psychologie.  Ein 
Anhänger  des  Freihandels  wird  gewifs  mehr  auf 
den  statistischen  Nachweis  Rücksicht  nehmen, 
der  seinen  Anschauungen  pafst,  als  auf  Daten, 
die  diesen  letzteren  entgegenstehen.  Ein  Kan- 
tianer wird  die  Theorie  des  Materialismus  in 
einem  ganz  anderen  Lichte  erblicken,  als  ein 
Verfechter  des  Evolutionismus.  Je  kräftiger  das 
persönliche  Element  bei  der  Beurteilung  der 
Dinge  zutage  tritt,  desto  mehr  Abbruch  erleidet 
der  wissenschaftliche  Charakter  der  Disziplin,  die 
davon  handelt.  Allein  dieses  persönliche  Element 
ist  nicht  ganz  abzuwehren,  selbst  nicht  in  der 
abstraktesten  Region  der  Wissenschaft,  und  er- 
klärt den  oft  so  leidenschaftlichen  Charakter  des 
Meinungsaustausches  der  Gelehrten  bei  theoreti- 
schen  Erörterungen. 

Aus  den  vorgebrachten  Beispielen  ergibt  sich 
aber  gleichzeitig,  dafs  der  persönliche  Anstrich 
des  Wertbegriffes  nicht  allein  dem  historischen 
Gebiete  eigen  ist,  wie  dieses  die  erwähnten  Ge- 
schichtstheoretiker behaupten.  Dieser  persönliche 
Anstrich  tritt  besonders  hervor  in  allen  Wissens- 
zweigen, die  ihr  Material  aus  der  Quelle  selbst 
entlehnen,  die  es  bearbeitet,  d.  h.  in  den  Geistes- 
wissenschaften, selbst  wenn  diese  letzteren  nichts 
Historisches    enthalten,    sondern  reine  Gesetzes- 


2063 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2064 


Wissenschaften  der  intellektuellen  Welt  sind.  Wir 
erinnern  nur  an  den  Meinungskampf  zwischen 
Spiritualismus  und  Materialismus,  oder  an  den 
zwischen  Determinismus   und   freiem  Willen. 

Andrerseits  finden  wir  aber,  dafs  die  Ge- 
schichte in  ihren  Darstellungen  nicht  immer  per- 
sönliche Erwägungen  im  Auge  haben  mufs.  In 
der  Geschichte  der  Wissenschaften  z.  B.,  die  die 
Ergebnisse  der  menschlichen  Geistesarbeit  auf 
einem  bestimmten  Gebiet  darstellen  sollen,  werden 
wir  vergebens  andere  persönliche  Anschauungen 
suchen,  als  diejenigen,  die  ein  jeder,  je  nach  der 
Verfassung  seines  individuellen  Geistes,  einem 
jeden  Wissenszweige  beilegt.  Sobald  aber  die 
Geschichte,  selbst  der  Materialentwicklung,  durch 
das  Prisma  einer  von  vornherein  konstruierten 
Auffassungsart  durchgeht,  wird  ein  Strahl  der 
persönlichen  Abschätzung  sich  mit  denjenigen 
des  gebrochenen  Lichtes  mischen.  So  wird  der 
Geologe  die  Umgestaltungen  der  Erdrinde,  je 
nach  der  Schule,  zu  der  er  gehört,  als  Kata- 
klysraen  oder  als  allmähliche  Umwandlungen  dar- 
zustellen und  zu  erklären  trachten.  Der  Biologe 
seinerseits  wird  die  Filiation  der  Arten  auch 
nach  den  Ansichten,  denen  er  huldigt,  als  An- 
passung an  das  Medium  (Lamark)  oder  als  Aus- 
lese (Darwin)   erklären. 

Der  persönliche  Klang,  der  nur  schwach  er- 
tönt, so  lange  er  aus  dem  Instrumente  des  Wahren 
hervorklingt,  nimmt  immer  an  Stärke  zu,  sobald 
er  aus  denjenigen  des  Schönen  und  des  Guten 
herausströmt.  Deshalb  steigert  er  sich  bei  der 
Darstellung  der  die  Seele  betreffenden  Begriffe 
und  erreicht  seinen  Höhepunkt,  sowohl  in  den 
Naturwissenschaften  des  Geistes,  wie  Psy- 
chologie und  Nationalökonomie,  als  auch  in 
der  Geschichte  der  Menschheit.  So  wird 
ein  Mann  der  Kirche  den  Einflufs  der  Religion 
auf  die  Entwicklung  anders  auffassen  als  ein 
Mann  der  Wissenschaft.  Ein  Verteidiger  der 
Bedeutsamkeit  der  wissenschaftlichen  oder  kul- 
turellen Entwicklung  wird  nicht  so  viel  Wert  auf 
die  politischen  Ereignisse  legen.  Ein  National- 
ökonom wird  sein  Hauptaugenmerk  der  Entwick- 
lung der  ökonomischen  Faktoren  zuwenden  und 
den  Wert  aller  übrigen  Errungenschaften  des 
Geistes  nur  gering  anschlagen.  Wollten  wir  mit 
der  Einschränkung  des  Interesses  und  der  Ab- 
schätzung der  Werte  weiter  fortfahren,  so  würden 
wir  z.  B.  finden,  dafs  ein  Schneider,  ein  Schuster, 
ein  Perrückenmacher  sich  viel  mehr  für  die  Ge- 
schichte des  Kostüms,  der  Beschuhung,  der 
Coiffure  interessieren  würde,  als  für  die  der 
deutschen  Sprache  oder  der  klassischen  Lite- 
ratur. 


Jede  Gesellschaftsklasse,  jedes  Mitglied  irgend 
einer  religiösen,  politischen,  kunsttreibenden  Ge- 
nossenschaft, jeder  Anhänger  irgend  einer  histo- 
rischen, philosophischen  oder  ökonomischen 
Theorie,  sogar  jede  Sondergruppe  dieser  mannig- 
fachen Gesichtspunkte  der  Weltanschauungen, 
mit  einem  Worte,  jede  individuelle  Auffassungsart 
wird  das  Bestreben  äufsern,  sowohl  den  all- 
gemeinen wie  den  individuellen  Phänomenen 
menschlicher  Kultur  einen  bestimmten  Wert  bei- 
zumessen, ohne  im  geringsten  darauf  Rücksicht 
zu  nehmen,  ob  besagtes  Phänomen  den  Gesetzes- 
oder den  historischen  Wissenschaften  des  Geistes 
angehört. 

Diese  Anwendung  des  Wertbegriffes  auf  alle 
Fakta  des  Weltalls  wird  stets  einen  Grundton 
der  Sujektivität  an  sich  tragen.  Jedoch  wird 
diese  Färbung  bei  den  Wissenschaften  materieller 
Tatsachen,  wo  weder  Hypothesen  noch  vor- 
gefafste  Meinungen  anzutreffen  sind,  kaum  merk- 
lich zutage  treten.  Allein  selbst  auf  diesem 
Gebiete  materieller  Tatsachen  wird  das  persön- 
liche Element  fühlbarer  werden,  sobald  die  vom 
Geiste  formulierten  Theorien  zur  Deutung  der 
Fakta  herangezogen  werden  —  wiederum  ohne 
Unterschied,  ob  es  sich  um  Wiederholungstat- 
sachen oder  um  Entwicklungstatsachen  handelt. 
Das  persönliche  Gepräge  der  Beurteilung  nimmt 
bei  den  Wissenschaften,  die  sich  mit  dem  Geiste 
befassen,  um  so  beharrlicher  zu,  als  es  eben 
derselbe  Geist  ist,  dem  auch  alle  jene  Theorien 
entsprungen  sind,  durch  die  die  Tatsachen  hin- 
durch gehen  müssen  —  selbstverständlich  auch 
unbekümmert,  ob  sie  den  Gesetzes-  oder  den 
Geschichtswissenschaften  des  Geistes  angehören. 

Der  persönliche  Grundton  ist  von  der  Idee 
des  Wertes  ganz  untrennbar.  Er  schwankt  hin- 
sichtlich seiner  Intensität  nach  dem  Standpunkte, 
von  dem  die  in  Betracht  kommenden  Tatsachen 
beurteilt  werden:  das  Wahre,  das  Schöne  oder 
das  Gute.  Er  wird  kräftiger  für  die  Geistes- 
phänomene und  zwar  ohne  Unterschied,  ob  sie 
den  Natur-  (Gesetzes-)  oder  den  Geschichtswissen- 
schaften dieses  Gebietes  entstammen. 

(Forts,  folgt.) 


Allgemein  wissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Adolt  LassOEt  [ord.  Honorar-Prof.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Berlin],  DasKulturideal  und  der  Krieg. 
2.  Aufl.  [Deutsche  Bücherei,  hgb.  von  A.  Rei- 
mann. Bd.  57.]  Berlin,  H.  Neelmeyer,  [1906].  135  S. 
8°.     M.  0,25,  geb.  0,50. 


2065 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2066 


Vorliegendes  Schriftchen  ist  zuerst  im  Jahre 
1868  veröffentlicht  worden,  als  »ein  Versuch, 
sich  Rechenschaft  abzulegen  über  die  tieferen 
Gründe  der  gewaltigen  Einwirkungen,  die  der 
Krieg  von  1866  auf  das  Gemüt  der  Menschen 
geübt  hatte  c  Es  hat  seiner  Zeit  viel  Beachtung 
gefunden  sowohl  bei  den  nicht  dogmatisch  oder 
ideologisch  voreingenommenen  Gebildeten,  als 
auch  besonders  in  militärischen  Kreisen;  hat 
aber  auch  dem  Verf.  viel  Gegnerschaft  und  sogar 
ein  kommunales  Disziplinarverfahren  eingetragen, 
ledenfalls  hat  es  durch  sein  blofses  Erscheinen 
die  Erörterung  der  darin  enthaltenen  Probleme 
erheblich  gefördert,  und  es  ist  dem  verdienten 
Philosophen,  der  sich  seit  Jahren  fast  gänzlich 
in  Schweigen  gehüllt,  zu  danken,  dafs  er  auch 
der  heutigen  Generation,  dem  »Zeitalter  der 
Freunde  des  Friedens  um  jeden  Preis  <  Gelegen- 
heit gibt,  jene  Probleme  wieder  nachzuprüfen 
und  gegebenenfalls  neue  Lösungen  zu  versuchen. 
Das  Büchlein  ist  nicht  nur  formell  ein  kleines 
Meisterwerk,  ein  Muster  einer  jedem  Gebildeten 
verständlichen,  klar  disponierten,  ästhetisch- 
schönen, sogar  dichterisch  belebten  phänomeno- 
logischen Darstellung  eines  schwierigen  Gegen- 
standes. Auch  inhaltlich  lohnt  es  die  vom  Leser 
aufgewandte  Mühe  und  fesselt  ihn  durch  die 
konkrete  Erfassung  und  Behandlung  der  in  Be- 
tracht kommenden  Fragen,  durch  die  klaren  Er- 
gebnisse, zu  denen  es  gelangt,  ja  vom  ersten 
flüchtigen  Eindruck  an  schon  durch  das  Gefühl, 
dafs  hier  eine  ungewöhnlich  reiche  Persönlichkeit 
zu  ihm  spricht,  deren  Darstellung  dem  Denken 
und  der  Einbildungskraft  ein  markiges  Gesamt- 
bild der  Kultur  selber  entrollt ,  während  sie  es 
sich  zur  Aufgabe  macht,  »das  Phänomen  des 
Krieges  nach  seinen  Gründen,  seinem  Zusammen- 
hange mit  der  sittlichen  Ordnung  der  Welt  und 
seinem  Werte  zu  betrachten  und  aus  möglichst 
allseitiger  Erwägung   zu  beurteilen*. 

So  behandelt  der  Verf.,  stets  im  Sinne  einer 
idealistischen  Geschichtsphilosophie,  die  immer 
drohende  Möglichkeit  eines  Krieges,  die  Kriegs- 
ursacben,  den  Krieg  als  Moment  der  sittlichen 
Weltordnung  und  den  Entschlufs  zum  Kriege. 
Darauf  folgt  ein  Schlufswort  über  die  reale  Welt 
und  den  ewigen  Frieden. 

Die  Grundlage  der  Kultur  ist  der  Staat, 
aber  nicht  der  Universalstaat,  —  dieser  wäre 
vielmehr  der  Tod  der  Kultur  und  der  Freiheit  — , 
sondern  eine  Vielheit  von  Staaten.  Aus  dieser 
Vielheit  ergibt  sich  die  Möglichkeit  und  Not- 
wendigkeit von  Konflikten,  die  aber  nicht  auf 
privatrechtlichem  Wege  entschieden  werden 
können,  da  es  kein  Gericht  über  Staaten  gibt 
und  keines  denkbar  ist.  Die  Entscheidung  ist 
vielmehr  durch  völlig  andersgeartete  Faktoren 
als  die  der  privatrechtlichen  Sphäre  und  der 
individuellen  Moral  angehörigen  bedingt.  Sie  ist 
eine   Machtfrage   und  vollzieht  sich  durch   Macht- 


mittel im  Kriege.  In  dem  der  kriegerischen 
Selbstbehauptung  dienenden  Kreise  von  Zwecken 
konzentriert  sich  das  höchste  Leben  eines  jeden 
staatlichen  Gemeinwesens,  auch  im  Frieden,  und 
erhält  davon  seinen  Charakter.  Die  Organi- 
sation des  Staates  für  den  Krieg,  ihr  Einflufs 
auf  das  Triebleben  der  Staatsangehörigen,  deren 
Ausstattung  mit  den  eigentümlich  kriegerischen 
Tugenden,  die  Rückwirkung  der  gesamten 
Organisation  auf  die  technische  Kultur  (die 
Kanone  ist  der  wirksamere  Teil  des  Webstuhls* 
S.  41),  endlich  zuhöchst  der  Feldherr  als  der 
geistesgewaltige  Führer  des  Volkes  in  Waffen, 
sie  alle  treten  in  lebensvoller  Ausführung  dem 
Leser  zu  einer  konkreten  geistigen  Einheit  zu- 
sammen und  zeigen  uns,  dafs  Krieg*  keine 
wilde  Rauferei,  kein  sinnloses  Walten  roher 
Kräfte  ist,  sondern  ein  planvolles  Aufbieten 
höchster  Intelligenz  und  Willenskraft  auf  beiden 
Seiten  zur  Verteidigung  der  wertvollsten  Güter, 
der  nationalen  Kultur. 

Je  mehr  die  Kultur  fortschreitet,  desto 
schlimmer  werden  freilich  die  Wunden,  die  der 
Krieg  schlägt.  Darin  liegt  eine  Gewähr,  dals 
der  Krieg  nur  für  wahrhaft  grofse  Zwecke  ge- 
führt und  nur  für  diese  die  Existenz  der  Kultur 
und  des  Staates  aufs  Spiel  gesetzt  werden  wird. 
Zu  jenen  Zwecken  gehört  allerdings  auch  die 
Reaktion  gegen  bedeutsame  Verschiebungen  der 
Machtverhältnisse  benachbarter  Staaten,  die  zum 
Interventionskriege  führt,  überhaupt  der  Kampf 
um  Ehre  und  Einflufs,  wie  ihn  das  National- 
be wufstsein  eines  grofsen  Volkes,  —  das  als 
Nationalhafs  sich  seines  Gegensatzes  gegen  die 
anderen  Völker  bewufst   wird   —   fordert. 

Wir  erwähnen  aus  dem  folgenden  nur  noch 
als  besonders  gelungen  das  Kapitel  über  »Recht 
und  Gewalt  und  das  über  »den  Staat  und 
die  Obrigkeit  als  sein  Organ.«  Der  Wille  des 
Staates  ist  ein  rein  Ideelles,  er  wird  Wirklich- 
keit erst  durch  den  Willen  einer  Person,  die 
ihn  interpretiert,  vollzieht  und  mit  persönlichem, 
mit  ethischem  Gehalt  erfüllt.  Es  ist  die  Ver- 
kehrtheit des  Machiavellismus,  dies  zu  übersehen, 
dals  der  ideelle  Wille  des  Staats  und  der  reelle 
Wille  der  Regierung  zwei  sehr  verschiedene 
Dinge   sind«    (S.    109). 

Berlin.  Karl  Engel. 

Freiherrlich     Carl    von     Rothschildsche    öffentliche 
Bibliothek.     Bericht  für  die  Jahre    1901  —  1905 
von  dem  Ersten  Bibliothekar  Dr.  Christ.  Wilh.  Berg- 
hoeffer.    Frankfurt  a.  M.,  Joseph  Baer  &  Co.,  [1906]. 
44  S.  8". 
Aus   dem    Bericht    möchten  wir  erwähnen,    dafs   die 
Rothschildsche  Bibliothek  für  die  neusprachlichen  Fächer 
jetzt  als  Bibliothek  der  Akademie  für  Sozial-  und  Handels- 
wissenschaften   dient    und  dementsprechend   auf  diesem 
Gebiete    ihre    Bestände    zu   erweitern    sucht.     Seit    1903 
besteht    eine   neue   Bibliotheks-   und   Hausordnung,    die 
die  Dienstpflichten  der  Beamten  eingehender  regelt.     Der 
Bericht  spricht  dann  von  Lokal  und  Inventar,  stellt  die 
Einnahmen  und  Ausgaben  auf  und  gibt  Auskunft  über 


2067 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2068 


die  Vermehrung  des  Bücherbestandes,  wobei  eine  grofse 
Reihe  von  Gönnern  der  Bibliothek  genannt  wird.  Zu 
erwähnen  sind  unter  den  Neuanschaffungen  vor  allem 
die  wertvollen  Zeitschriftenreihen.  Der  Bericht  handelt 
weiter  von  den  Katalogen,  von  der  Benutzung,  wobei 
eine  Benutzungsstatistik  nach  Perioden,  nach  Fächern 
und  nach  Berufsklassen  sowie  eine  Statistik  des  aus- 
wärtigen Leihverkehrs  gegeben  wird.  Die  Schlufs- 
abschnitte  beschäftigen  sich  mit  der  Arbeitsteilung  im 
Betrieb  und  mit  der  Ausbildung  der  Volontäre  und  Vo- 
lontärinnen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Zeitschriften. 

Deutsche  Rundschau.  August.  A.  Wilbrandt, 
Opus  23.  Erzählung  (Schi.).  —  Eleonore  von  Boja- 
nowski,  Goethesche  Fernwirkungen.  —  Annie  Vivanti, 
Giosue  Carducci.  Zu  seinem  70.  Geburtstage.  —  J. 
Reinke,  Eduard  von  Hartmann.  —  A.  Pfister,  Aus 
Amerika.  —  J.  Hoops,  Orientalische  Stoffe  in  der  eng- 
lischen Literatur.  —  Ludw.  Stein,  Das  Wesen  der  Lite- 
ratur. —  M.  Manitius,  Zur  Geschichte  des  Schreibens. 

—  Fr.  Paulsen,  Italien  und  seine  Stellung  in  der 
europäischen  Politik.  —  Politische  Rundschau.  —  Therese 
Devrient.  —  Neuere  Memoiren-Literatur. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.     Nr. 

167.  Hans  Hofmann,  Die  Entwicklung  der  deutschen 
Presse  im  19.  Jahrh.  (L.  Salomon,  Geschichte  des  deut- 
schen Zeitungswesens.  III.  Bd.).  —  E.  Walther,  Flug- 
schriften   aus    den    ersten   Jahren    der   Reformation.    — 

168.  O.  B.,  Heine-Denkmäler.  —  Frz.  v.  Stockham- 
mern,  Madrilener  Skizzen.  III.  —  169/70.  E.  Seilliere, 
Germanen   und  Lateiner  bei  Stendhal  (Henri  Beyle).  — 

169.  Fr.  Baader,  Aus  Tolstois  Leben.  —  L.  G.,  Kunst- 
geschichtliches Anschauungsmaterial  zu  Goethes  italieni- 
scher Reise  (von  J.  Ziehen).  —  170.  G.  Evert,  Noch 
einmal  Bodenwert,  Getreideproduktion   und   Schutzzölle. 

—  171/72.  G.  Escherich,  Die  bayerische  Staatsforst- 
verwaltung auf  der  Landesausstellung  in  Nürnberg.  — 
171.  Ph.  M.  Halm,  Die  Ausstellung  der  Neuerwerbungen 
des  Bayerischen  Nationalmuseums.  —  172.  Th.  Achelis, 
Erzieher  zu  deutscher  Bildung.  —  H.,  Ein  deutsches 
Afrika-Kabel. 

The  Westntinster  Review.  July.  A.  Richmond, 
The  Discredited  Pessimists.  —  Lord  Byron,  Parliamen- 
tary  Reform.  II.  —  H.  Wright,  The  Land  and  Unem- 
ployment.  —  R.  Higgs,  What  should  be  the  Attitüde 
of  Reformers  towards  Agriculture?  —  G.  Trobridge, 
Progressive  and  Unprogressive  Nations.  —  Treffry, 
National  Defence.  I.  —  Ch.  G.  Fall,  The  Waning  Pre- 
stige of  Germany.  I.  —  L.  M.  M.,  How  the  Scottish 
Schools  were  freed  from  Denominational  Control  thirty 
Years  ago.  —  E.  Hobson,  »Shirley«  Land.  —  Ellen 
Welsford  Morrow,  Madame  de  Staal-Delaunay.  —  G. 
Holden  Pike,  Why  Prisoners'  Wives  are  helped. 

De  Gids.  Juli.  J.  Israels,  Rembrandt.  —  J.  Veth, 
Rembrandt's  verwarde  zaken.  —  Helene  Lapidoth- 
Swarth,  Verzen.  Voor  een  doode.  —  I.  Querido, 
Kunstenaarsleven.  VIII.  —  D.  C.  Hesseling,  Oud-  en 
nieuwgrieks  volks  geloof.  —  T.  van  Buul,  Het  lees- 
boek  der  lagere  school.  —  J.  N.  van  Hall,  Het  tijd- 
schrift  der  fransche  Symbolisten. 

La  Nouvelle  Revue.  15  Juillet.  Un  sous-prefet, 
La  suppression  des  sous  prefets.  —  P.  Geraldy,  Les 
fils.  —  G.  Ferrieres,  Souvenirs  sur  Albert  Sorel.  — 
H.  Chervat,  La  reaction  poetique  dans  la  peinture 
contemporaine.    —    A.  Lacour,    L'optique    au  theätre. 

—  J.  Bonnerot,  Variations  sur  le  passe.  —  F.  Vin- 
dry,  Affaire  Ciassee.  —  Gestin,  Le  traite  avec  la 
Chine  de  1844.  II.  —  St.  Rzewuski,  Alexandre  Dumas 
Fils.  —  G.  Auvard,  L'apotre.  V.  —  J.  Loredan, 
Modes  theätrales.  — .F.  Brezelles,  Lore  Lay. 

La  Espana  Moderna.     1.  Julio.     M.  deUnamuno, 


El  secreto  de  la  vida.  —  R.  A.  de  los  Rios,  Una  ex- 
cursiön  a  las  ruinas  de  Medina  Az-Zahrä.  —  J.  P.  de 
Guzman,  Las  ültimas  negociaciones  de  matrimonios 
regios  entre  Inglaterra  y  Espana,  en  1623.  —  A.  Guerra, 
Cancioneros  de  amor.  —  C.  Justi,  Diego  Veläzquez  y 
su  siglo.  —  A.  M.  Olmedilla,  Estado  social  que  refleja 
el  Quijote.  —  L.  Andreief,  En  la  ventana. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Juli  -  August. 
7.  Versammlung  deutscher  Bibliothekare  zu  Berlin  am 
7.  und  8.  Juni  1906:  H.  Schnorr  v.  Carolsfeld, 
Die  Münchener  Bibliothekskurse;  G.  Maas  und  A. 
Wolf  stieg,  Über  offizielle  Drucksachen;  G.  Naete- 
bus,  Über  die  Bibliotheken  der  Preufsischen  Universitäts- 
institute; K.  Boysen,  Die  Ziele  des  Gesamtkatalogs. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Ernst  Friedrich  Fischer  [Studieninspektor  am 
Predigerseminar  in  Soest,  Lic],  Melanchthons 
Lehre  von  der  Bekehrung.  Eine  Studie  zur 
Entwicklung  der  Anschauung  Melanchthons  über  Moner- 
gismus  und  Synergismus  unter  besonderer  Berücksichti- 
gung der  psychologischen  Grundlage  und  der  prä- 
destinatianischen  Konsequenzen.  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr  (Paul  Siebeck),  1905.   VIII  u.  182  S.  8°.    M.3,60. 

Der  fleifsigen  und  scharfsinnigen  Arbeit  ge- 
bührt das  Verdienst,  an  ihrem  Teil  eine  Ver- 
knöcherung der  Melanchthonforschung  aufgehalten 
zu  haben.  Es  war  Sitte  geworden,  das  Schuld- 
konto Melanchthons  unbedenklich  zu  belasten. 
Das  Stück  Wahrheit  aber,  das  in  die  Rechnung 
eingesetzt  werden  konnte,  wurde  nicht  mehr  sorg- 
fältig genug  nachgeprüft.  An  einem  wichtigen 
Punkte  versucht  der  Verf.  die  Entlastung  und 
kommt  dabei  zu  ebenso  scharf  zugespitzten, 
man  möchte  fast  sagen  ebenso  »scholastischen« 
Thesen,  wie  diejenigen  Dogmenhistoriker,  die 
den  vielseitigen  Mann  ihrem  Geschichtsbild  ein- 
gefügt haben  und  hier  von  Fischer  bekämpft 
werden.  Aber  eine  fruchtbare  Diskussion  ist 
nun  eröffnet,  die  hoffentlich  gute  Früchte  trägt 
und  die  schwierige,  etwas  ins  Stocken  geratene 
Melanchthonforschung  belebt.  F.  erkennt  gar 
keinen  Synergismus  bei  Melanchthon  an,  auch  in 
der  zweiten  Periode  nicht,  wo  nur  aus  päda- 
gogischen und  polemischen  Interessen  eine 
formelle,  aber  niemals  eine  materielle  Abweichung 
von  Luther  stattgefunden  hat  (S.  44.  17  6).  Auch 
die  Einführung  der  aristotelischen  Terminologie 
in  das  Lehrstück  sej  »ganz  unschuldig«  (S.  17  8). 
Der  Wert  der  vorliegenden  Monographie  dürfte 
in  der  Akribie  liegen,  mit  der  alle  einschlägigen 
Begriffe  in  ihren  einzelnen  Stadien  genau  analy- 
siert werden ,  stets  mit  der  kritischen  Spitze 
gegen  diejenigen  Historiker,  die  Abweichungen 
vom  evangelischen  Standpunkt  in  den  Wand- 
lungen haben  finden  wollen.  Eindrucksvoller 
wäre  die  Arbeit  noch  geworden,  wenn  sie  etwas 
übersichtlicher  aufgebaut  und  ein  Sachregister 
beigegeben  wäre.  Aber  auch  so  bildet  sie 
unter   den    neueren    Forschungen    über    Melanch- 


2069 


18.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  33. 


2070 


thon,  aus  denen  sich  wirklich  neues  lernen  liefs, 
einen  wertvollen  Baustein,  den  jeder,  wenn  auch 
anders  behauen,  wird  benutzen  müssen,  der  aus 
den  notwendigen  Einzelheiten  das  Ganze  der 
Theologie   Melanchthons   aufbauen   will. 

Breslau.  F.   Kropatscheck. 

Julius  Friedrich  [Landrichter  in  Giefsen,  Dr.  jur.], 
Die  Entstehung  der  Reformatio  eccle- 
siarum  Hassiae  von  152  6.  Eine  kirchen- 
rechtliche Studie.  Giefsen ,  Alfred  Töpelmann  (vor- 
mals J.  Ricker),   1905.     1  Bl.  u.  128  S.  8°.     M.  2,80. 

Nach  dem  Vorgang  Credners  (Philipps  des 
Grofsmütigen  Hessische  Kirchenreformations-Ord- 
nung,  Giefsen  1852,  S.  XLIII)  wird  der  erste 
hessische  Kirchenverfassungsentwurf,  die  Refor- 
matio ecclesiarum  Hassiae  von  15  26,  als  Phi- 
lipps ureigenstes  Werk  angesehen.  Dem  stellt 
Friedrich  die  Fragen  entgegen :  Entspricht  die 
Reformatio  wirklich  Philipps  kirchenpolitischen 
Anschauungen  und  Plänen  i.  J.  1526?  Wenn 
nicht  oder  nicht  durchaus:  Wer  ist  ihr  geistiger 
Urheber,  wer  ihr  Verfasser?  Wie  ist  sie  entstan- 
den? Durch  sorgfältige  und  umsichtige  Unter- 
suchungen kommt  er  zu  folgenden  Ergebnissen 
(S.  77  f.):  Die  Reformatio  in  der  uns  heute  vor- 
liegenden Gestalt  ist  kein  einheitliches  Werk, 
sondern  setzt  sich  aus  drei  Teilen  zusammen. 
Zwei  davon  haben  Philipp  oder  seine  Räte  zu 
Verfassern;  einer  von  diesen  Teilen  zeigt  deut- 
liche Beziehungen  zur  sächsischen  Reformation 
und  ist  von  Lambert  von  Avignon  umgearbeitet 
worden.  Der  dritte  Teil  hat  Lambert  zum  Ver- 
fasser und  ist  durch  Zusätze  Philipps  oder  seiner 
Räte  modifiziert  worden.  Wahrscheinlich  hat 
Lambert  die  drei  Teile  zu  einem  Ganzen  ver- 
schmolzen. Der  von  Lambert  umgearbeitete 
»philippinisch-lutherische«  Bestandteil  ist  am  20. 
Oktober  1526  von  der  »Synode«  d.  i.  dem 
Landtag  zu  Homburg  zum  Gesetz  erhoben,  nie- 
mals aber  als  solches  eingeführt  oder  gehand- 
habt worden.  Die  übrigen  Teile  haben  Ge- 
setzeskraft nicht  erlangt.  Die  Reformatio  in 
ihrer  heutigen  Gestalt  ist  wahrscheinlich  frühe- 
stens Ende  des  Jahres    1526   entstanden. 

Beigegeben  ist  ein  genauer  Abdruck  der  ein- 
zigen vorhandenen  Abschrift  der  Reformatio  in 
der  aus  dem  17.  Jahrh.  stammenden  Darrastädter 
Handschrift,  da  deren  Abdruck  bei  Credner 
»überaus  unzuverlässig  und  mangelhaft«    ist. 

Zwickau  i.  S.  O.  Cleraen. 

Georg  Schnedermann  [aord.  Prof.  f.  Dogmat.  u.  N.  Test, 
an    der   Univ.    Leipzig],    Das    Wort    vom    Kreuze 
religionsgeschichtlich  und  dogmatisch  beleuchtet.     Ein 
Beitrag    zur  Verständigung   über   die  Grundlagen    des 
christlichen    Glaubens.       Gütersloh,    C.    Bertelsmann, 
1906.     74  S.  8°.     M.  1,20,  geb.  M.  1,80. 
Der  Verf.  ist  sich  bewufst,  mehr  als  20  Jahre  in  der 
Richtung  auf  religionsgeschichtliche  und    psychologische 
Würdigung    und   Vertiefung    der    christlichen   Glaubens- 
gedanken gearbeitet  zu  haben,    wie    solche    jetzt    weite 
Kreise,  und  zwar  vielfach  im  vermeinten  Gegensatz  zum 


christlichen  Glauben  der  Gegenwart,  beschäftigt.  Er 
zeigt  nun  hier  die  Hinfälligkeit  dieses  Gegensatzes  auf 
mittels  des  Nachweises,  dafs  eine  der  Hauptquellen 
der  Glaubenslehre,  nämlich  die  Schriften  des  Neuen 
Testaments,  selbst  eine  religionsgeschichtliche  Betrach- 
tung voraussetzen  und  fordern,  und  zwar  gerade  da, 
wo  sie,  Paulus  voran,  über  das  »Wesen  des  Christen- 
tums« grundsätzliche  Betrachtungen  anstellen,  wie  das 
vor  allem  in  Pauli  Sätzen  über  das  »Kreuz»  (vgl.  l.Kor.  1; 
Gal.  ö,  11)  geschieht. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  theolog.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  für 
das  Studienjahr  1906/07  drei  Aufgaben:  1.  für  den 
königlichen  Preis:  »Die  Christologie  Richard  Rothes  soll 
im  Rahmen  seiner  theologischen  Gesamtanschauung  dar- 
gestellt und  beurteilt  werden.«  2.  für  den  städtischen 
Preis:  »Inwieweit  lassen  sich  im  A.  T.  Vorstellungen 
nachweisen,  welche  Rückschlüsse  ermöglichen  auf  die 
Form  der  Religion  bei  den  Hebräern  vor  ihrer  Berüh- 
rung mit  den  Kanaanäern?t  Aufserdem  3.  die  vorjährige 
nicht  gelöste  Aufgabe  für  den  königl.  Preis:  »Die  mo- 
derne Anschauung,  die  Jesus  und  Paulus  als  ersten  und 
zweiten  Stifter  des  Christentums  zusammenstellt,  soll  auf 
ihre  Voraussetzungen  geprüft  und  auf  ihre  geschichtliche 
Berechtigung  untersucht  werden.« 

Personalchronit. 
Der  Privatdoz.  f.  Kirchen-  u.  Dogmengesch.   an    der 
Univ.  Leipzig   Lic.   Dr.   J.  Leipoldt    ist    an   die   Univ. 
Halle  übergesiedelt. 

UnlTersitätssehriften. 
Dissertation. 
H.  Macdonald,    The  Protestant   Episcopal   Church 
of  America  as  seen  in  the  Journals  of  her  Conventions 
1785  to  1880.     Bern.     74  S. 

Xeu  erschienene  Werke. 

Max  Löhr,  Alttestamentliche  Religions- Geschichte. 
[Sammlung  Göschen.  292.]  Leipzig,  Göschen.  Geb. 
M.  0,80. 

Realencyklopädie  für  Protestant.  Theologie  und 
Kirche.  Begr.  von  J.  J.  Herzog.  3.  Aufl.  hgb.  von  A. 
Hauck.  Heft  175/76.  Leipzig,  Hinrichs.  Einzelpr.  M.  4, 
Subskr.-Pr.  M.  2. 

E.  Wauer,  Entstehung  und  Ausbreitung  des  Cla- 
rissenordens.     Ebda.     M.  4,80. 

f  Fischer-Tümpel,  Das  deutsche  evangelische 
Kirchenlied  des  17.  Jahrh.s.  16.  Heft.  Gütersloh,  Bertels- 
mann.    M.  2. 

St.  von  Smolka,  Erinnerung  an  Leo  XIII.  Frei- 
burg,  Herder.     M.   1. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  alttestamentliche  Wissenschaft. 
26,  2.  Westphal,  Aaron  und  die  Aaroniden.  —  A. 
Zillessen,  »Tritojesaja«  und  Deuterojesaja.  Eine  lite- 
rarkritische  Untersuchung  zu  Jes.  56  —  66.  —  R.  Gott- 
heil, Hizzib  yad.  —  Eb.  Nestle,  Wie  alt  war  Isaak 
bei  der  Opferung?;  Abrahams  Dorf;  Zu  Mandelkerns 
Konkordanz;  Zu  der  Zahl  der  Buchstaben  der  hebräi- 
schen Bibel;  Hyksos;  Zum  Suffix  der  II.  m.  sg.  im  He- 
bräischen; Zur  hebräischen  Wurzel  srs;  Zu  den  Cantica 
am  Schlufs  des  Psalters;  Zum  Zeugnis  des  Aristobul 
über  die  Septuaginta;  Die  Mitte  der  Thora;  Maleachi  3, 
16;  Ps.  89,  3;  Luthers  Unterscheidung  von  caf  und  kof; 
Gen.  2,  23.  —  A.  v.  Gall,  Ankündigung  einer  neuen 
Ausgabe   des   hebräischen   Pentateuchs   der  Samaritaner. 

Monatsschrift  für  die  kirchliche  Praxis.  Juli.  J. 
Bauer,  Jesu  Wort  vom  Ärgernis.  —  R.  Schubring, 
Dankgottesdienst  für  Aufhebung  der  Leibeigenschaft.  — 
H.  Larsson,  Aufklärungspädagogik.  —  R.  Wielandt, 
»Text  und  Leben«;   »Die  Arbeit  an  den  Suchenden  aller 


2071 


18.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2072 


Stände c.     —    J.    Jüngst,    Religiöse    Werbepflicht    des 
Laien. 

The  Expositor.  August.  J.  H.  Moulton,  Synoptic 
Studies.  I.  The  Beatitudes.  —  A.  Carr,  St.  Paul's  Rule 
of  Life.  —  G.  A.  Smith,  Nehemiah's  Jerusalem.  —  W. 
M.  Ramsay,  Tarsus.  —  D.  M.  Mintyre,  The  Mysti- 
cal  Doctrine  of  Christ.  —  N.  J.  D.  White,  The  Unchan- 
geableness  of  Jesus  Christ  in  relation  to  Christian  Doc- 
trine. —  St.  A.  Cook,  Old  Testament  Notes. 


Philosophie. 


Referate. 

E.  Mach  [ord.  Prof.  emer.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Wien], 
Erkenntnis  und  Irrtum.  Skizzen  zur  Psy- 
chologie der  Forschung.  Leipzig,  Johann  Ambrosius 
Barth,   1905.    X  u.  461  S.    8°.    M.  10.       - 

Ein  Lebenswerk  im  tiefsten  Sinne  des  Wortes 
liegt  vor  uns,  eine  letzte  und  reifste  Zusammen- 
fassung innerlich  verknüpfter  Ideen,  Gesichts- 
punkte und  begrifflicher  Feststellungen,  der  wir 
den  Namen  einer  Philosophie  mit  gutem  Rechte 
geben  dürften,  wenn  auch  das  Gerüst  eines  Sy- 
stems nirgends  hervortritt.  Nun  will  freilich  Mach 
von  einer  Machschen  »Philosophie«  teils  aus 
hocherziger  Bescheidenheit,  teils  aus  altgewohntem 
Mifstrauen  gegen  die  Fachphilosophen  nichts 
wissen  und  blofs  als  Pfadfinder  der  Methodik 
der  Forschung  gelten,  der  zufrieden  ist,  »wenn 
er  die  bewulste  psychische  Tätigkeit  des  For- 
schers als  eine  methodisch  geklärte,  verschärfte 
und  verfeinerte  Abart  der  instinktiven  Tätigkeit 
der  Tiere  und  Menschen  wiedererkennt,  die  im 
Natur-  und  Kulturleben  täglich  geübt  wird« 
(S.  V).  An  diese  eigenste  Untersuchungsaufgabe 
knüpfen  sich  nun  mehrere  geschlossene  Ge- 
dankenreihen, die  wir  als  charakteristisch  für 
M.s  Denkweise  aus  seinen  früheren  Arbeiten 
zum  Hauptteile  bereits  kennen.  Es  sind  dies, 
um  die  wichtigsten  hervorzuheben,  der  monistische 
Phänomenalismus,  die  biologisierende  Denkpsy- 
chologie, die  positivistische  Theorie  der  Forschung 
und  die   empiristische   Raum-   und  Zeitlehre. 

1.  M.s  Stellung  zur  ontologischen  Frage  des 
Verhältnisses  des  Physischen  zum  Psychischen 
wird  im  vorliegenden  Werke  neu  formuliert  in 
den  Sätzen:  »Die  Gesamtheit  des  für  alle  im 
Raum  unmittelbar  Vorhandenen  mag  das  Phy- 
sische, dagegen  das  nur  einem  unmittelbar  Ge- 
gebene, allen  anderen  aber  nur  durch  Analogie 
Erschliefsbare  vorläufig  als  das  Psychische  be- 
zeichnet werden.  Die  Gesamtheit  des  nur  einem 
unmittelbar  Gegebenen  wollen  wir  auch  dessen 
(engeres)  Ich  nennen«  (S.  6).  Das  Vorhandene 
oder  der  Befund  hat  als  Elemente  Farben,  Töne, 
Drücke  .  .  .  Räume  und  Zeiten,  welche  Elemente 
in  ihrer  Abhängigkeit  von  Umständen  innerhalb 
der  Leibesgrenze  »Empfindungen« ,  aufserhalb 
derselben  »physische  Tatsachen«  heifsen,  aber 
im  Grunde  identische  Erfahrungsinhalte  sind  (S.  6). 
Gefühle,   Affekte,   Stimmungen  sind  weniger  ana- 


lysierte Empfindungen  von  besonderer  Erschei- 
nungsweise (S.  20),  Willenshandlungen  nur  Aus- 
druck automatischer  Reaktionen  innerhalb  der 
Empfindungen  (S.  24).  »Der  (bewufste  Zweck-) 
Wille  besteht  in  der  Unterordnung  der  weniger 
wichtigen  und  nur  zeitweilig  wichtigen  Reflexakte 
unter  die  die  Lebensfunktion  leitenden  Vorgänge« 
(S.  62). 

Im  Sinne  dieser  grundlegenden  Behauptungen 
könnte  es  scheinen,  dafs  M.  noch  immer  einen 
Psychomonismus  (wie  Verworn  sich  ausdrückte) 
oder  besser  einen  Sensualismus  lehre,  allein 
durch  die  einseitige  physiologische  Charakteri- 
sierung der  Empfindungselemente  nähert  sich 
seine  jetzige  Auffassung  mehr  der  Anschauung 
der  neueren  Avenarianer.  Immerhin  tun  die 
letzteren  Unrecht,  M.  schlechtweg  zu  den  ihrigen 
zu  zählen,  denn  dieser  ist  weit  davon  entfernt, 
die  Introspektion  als  Erkenntnisquelle  für  einen 
künstlich  erzeugten  Irrwahn  der  Philosophen  zu 
erklären;  Introspektion  und  physiologische  Ana- 
lyse sollen  vielmehr  Hand  in  Hand  arbeiten 
(S.  452)  unter  Vermeidung  des  Vorurteils,  dals 
zwischen  dem  Psychischen  und  Physischen  eine 
unüberbrückbare  Kluft  gähne.  Da  ferner  Ave- 
narius'  Grundlehren  notwendig  zu  einem  extremen 
Solipsismus  führen  müssen,  den  M.  mit  aller 
Entschiedenheit  ablehnt  (S.  9),  so  beschränkt  sich 
in  der  Hauptsache  die  Verwandtschaft  der  beiden, 
so  oft  in  einem  Atem  genannten  Richtungen 
auf  gewisse  methodische  Grundsätze  des  Posi- 
tivismus. 

2.  In  einer  Reihe  von  Abschnitten  (die  mir 
am  wenigsten  geglückt  erscheinen)  beschäftigt 
sich  M.  sodann  mit  einigen  grundlegenden  Be- 
griffen der  Denkpsychologie  und  Logik.  Die 
Assoziation  charakterisiert  er  in  folgendem  Leit- 
satze: »An  die  Reproduktion  von  A  schliefst 
sich  jene  von  K,  L,  M  .  .  . ,  die  mit  A  unmittel- 
bar oder  mit  anderen  bereits  reproduzierten 
Gliedern  gleichzeitig  (in  zeitlicher  Berührung) 
sinnlich  gegeben  waren.  Auf  dieses  einzige 
Assoziationsgesetz  lassen  sich  alle  hierher  ge- 
hörigen Vorgänge  zurückführen«  (S.  29).  Gegen 
eine  solche  die  Vielgestaltigkeit  des  Assoziations- 
prozesses keineswegs  berücksichtigende  Dar- 
legung erheben  sich  gewichtige  Bedenken.  Dafs 
als  Assoziationsband  auch  alle  anderen  Relationen 
(aufser  der  Gleichzeitigkeit)  fungieren,  hätte  ge- 
rade M. ,  der  die  Ähnlichkeit  und  die  Abhän- 
gigkeitsbeziehungen als  Leitmotive  des  natur- 
wissenschaftlichen Denkens  so  hoch  schätzt, 
nicht  übersehen  sollen.  Auch  darf  geltend  ge- 
macht werden,  dafs  ja  die  assoziative  Verknüp- 
fung von  A  mit  K,  L,  M  .  .  .  nur  die  Möglich- 
keit des  Reproduzierens  von  K,  L,  M  .  .  .  be- 
greiflich macht,  nicht  aber  das  Faktum,  dafs 
in  einem  gegebenen  Einzelfalle  nach  A  gerade 
L  (und  nicht  K,  M  .  .  .)  reproduziert  wird,  ein 
Faktum,   das  nur  aus    der  biologischen  Situation 


073 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  33. 


2074 


des  Individuums  im  Erneuerungszeitpunkte  er- 
klärt werden  kann.  Zweifel  erregt  ferner  die 
M.sche  Charakteristik  des  Urteils:  »Indem  wir 
eine  Seite  eines  Erlebnisses  durch  eine  andere 
uns  auffallende  oder  wichtig  scheinende  als  näher 
bestimmt  ansehen  und  dies  sprachlich  ausdrücken, 
fällen  wir  ein  Urteil«  (S.  110).  Hier  scheint 
mir  der  Hinweis  auf  die  Eigenart  der  psychi- 
schen Aktivität  beim  Urteilsakt  und  der  Rahmen 
für  die  zahlreichen  Relationsurteile,  sowie  für 
sämtliche  verneinende  Urteile  zu  fehlen.  Und 
wenn  M.  vom  Begriffe  sagt:  »Auf  der  höchsten 
Stufe  der  Entwicklung  ist  der  Begriff  das  an  das 
Wort,  den  Terminus,  gebundene  Bewufstsein 
von  den  Reaktionen,  die  man  von  der  bezeich- 
neten Klasse  von  Objekten  (Tatsachen)  zu  er- 
warten hat  (S.  131),  so  ist  dazu  zu  bemerken, 
dafs  im  Begriffe  nur  eine  Auswahl  von  Reak- 
tionen einer  Objektpruppe  im  Bewufstsein  fest- 
gehalten wird,  nämlich  ein  bestimmtes  Gemein- 
sames; eben  in  den  Begriffen  pflegen  die  Objekte 
erst  zu  Klassen  verbunden  zu  werden.  Völlig 
im  Recht  ist  aber  M.  (vom  Standpunkte  des 
Erfahrungswissens)  mit  seinem  Satze,  dafs  die 
Erkenntnis  in  einem  dem  Befund  entsprechenden 
Urteil  bestehe  und  dafs  die  Richtigkeit  des 
empirischen  Urteils  in  der  »Bewährung«  oder 
im  Erfolge«  fundiert  sei  (S.  113).  Reich  an 
anregenden  Gedanken  ist  M.s  Untersuchung  der 
Deduktion  und  Induktion,  die  in  dem  überraschen- 
den Satze  gipfelt:  >.Die  Grundlage  aller  Er- 
kenntnis ist  (nicht  die  Induktion,  noch  auch  die 
Deduktion  sondern)  die  Intuition,  welche  sich 
sowohl  auf  sinnlich  Empfundenes,  wie  auf  blofs 
anschaulich  Vorgestelltes,  als  auch  auf  potentiell 
Anschauliches,   Begriffliches,   beziehen  kann.« 

3.  Eine  überaus  scharfe  und  einheitliche  Fas- 
sung hat  M.  nunmehr  seiner  positivistischen  Theorie 
der  Forschung  gegeben.  Wissen  ist  Abbildung  der 
Tatsachen  in  Gedanken  oder  die  Anpassung 
der  Gedanken  an  die  Tatsachen  (Beobachtung), 
wozu  im  Laufe  der  Entwicklung  die  Anpassung 
der  Gedanken  aneinander  (Theorie)  tritt  (S.  3, 
162  ff.).  »WTir  beobachten  1.  einfache  Be- 
ständigkeiten einzelner  Elemente,  2.  Beständig- 
keiten gleichzeitiger  und  gleichräumlicher  Ver- 
bindung dieser  Elemente  und  3.  allgemeine  Be- 
ständigkeiten der  Verbindung  dieser  Elemente. 
Alle  Beständigkeiten  der  Verbindung  werden 
durch  Abhängigkeiten  der  Elemente  von- 
einander erschöpft«  (S.  270).  Diese  Abhängigkeit 
ist  nicht  mit  dem  »überflüssigen  und  unzureichen- 
den« Begriff  von  Ursache  und  Wirkung  zu  er- 
fassen, sondern  mit  dem  Funktionsbegriff. 
M.  schematisiert  diese  Gedankenreihe  in  der 
Formel:  » Funktionale  Beziehungen  oder  Glei- 
chungen =  Beständigkeiten  =  Abhängigkeit  der 
Elemente  des  Gegebenen  =  Verallgemeinerte 
Substanz  =  geläuterte  Kausalität«  (S.  27  7). 
Die   Anwendung    des    Funktionsbegriffs    und   der 


Methode  der  sich  begleitenden  Veränderungen 
(auf  die  alle  Millschen  Verfahren  reduziert  werden 
können),  sind  die  fundamentalen  Voraussetzungen 
der  Forschung.  Hilfsmittel  und  Leitmotive  zur 
Aufsuchung  von  Abhängigkeiten  sind  die  Ähn- 
lichkeit, namentlich  die  Analogie  (die  W.  Thom- 
son und  Maxwell  mit  grölstem  Erfolge  zu  einer 
physikalischen  Methode  verwertet  haben)  (S. 
217),  ferner  die  aufrichtig  behandelte  Hypo- 
these (S.  229).  >,Die  Analogie  ist«,  nach  M. 
»ein  bestimmter  Fall  der  Ähnlichkeit.  Nicht  ein 
einziges  unmittelbar  wahrnehmbares  Merkmal  des 
einen  Objektes  braucht  mit  einem  Merkmal  des 
anderen  Objektes  übereinzustimmen,  und  doch 
können  zwischen  den  Merkmalen  des  einen  Ob- 
jektes Beziehungen  bestehen,  welche  zwischen 
den  Merkmaleu  des  anderen  Objektes  in  überein- 
stimmender, identischer  Weise  wiedergefunden 
werden«  (S.  217).  M.  gelangt  hiermit  neuer- 
lich (wie  bereits  in  den  »Analysen  der  Em- 
pfindung«) zu  dem  von  Meinong  in  die  Philo- 
sophie eingeführten,  von  Ehrenfels  u.  a.  aus- 
gebildeten Begriffe  der  »Gestaltqualität':  oder  des 
»fundierten  Inhalts«.  M.  liefert  denn  auch  ein 
prächtiges  Beispiel  für  eine  Gestaltqualität  höherer 
Ordnung,  indem  er  sagt:  »Das  Jupitersystem 
mit  seinen  Trabanten  stellt  ein  verkleinertes 
Modell  des  Planetensystems  dar«  (S.  224).  Die 
Hypothese  definiert  M.  schlicht  und  treffend: 
»Eine  vorläufige,  versuchsweise  Annahme  zum 
Zwecke  des  leichteren  Verständnisses  der  Tat- 
sachen, welche  aber  dem  tatsächlichen  Nach- 
weis sich  noch  entziehen,  nennen  wir  eine  Hypo- 
these« (S.  229).  Dafs  selbst  Newton  trotz 
seines  stolzen  »Hypotheses  non  fingo  •.  zahlreiche 
und  gewagte  Hilfsannahmen  verwertet  habe, 
stellt  M.   in  unbefangener  Weise   fest. 

4.  In  der  letzten  Gruppe  von  Abschnitten 
behandelt  M.  mit  vielem  Scharfsinn  den  Raum, 
die  Geometrie  und  die  Zeit  vom  Standpunkte 
der  Naturforschung.  Er  unterscheidet  physio- 
logischen und  metrischen  Raum,  physiologische 
und  metrische  Zeit.  Die  geometrischen  Begriffe 
entstammen  der  Erfahrung  (S.  414)  und  stellen 
in  ihrer  heutigen  Gestalt  besondere  Fälle  all- 
gemeiner Begriffe  dar,  die  durch  die  Ver- 
gleichung  des  Raumes  mit  anderen  Mannig- 
faltigkeiten gewonnen  wurden.  »In  physikalischer 
Hinsicht  sind  Zeit  und  Raum  besondere  Ab- 
hängigkeiten der  physikalischen  Elemente  von- 
einander.. (S.  426).  In  einem  abschliefsenden 
Kapitel  bespricht  M.  dann  Sinn  und  Wert  der 
Naturgesetze  und  gelangt  zu  der  These:  »Ihrem 
Ursprünge  nach  sind  die  Naturgesetze  Ein- 
schränkungen, die  wir  unter  Leitung  der  Er- 
fahrung unserer  Erwartung  vorschreiben«  (S. 
441).  Sie  sind  weder  Regeln,  die  die  Natur- 
vorgänge zwangsweise  beherrschen,  noch  Vor- 
schriften, die  unser  Intellekt  der  Natur  auferlegt. 
Die    vollkommenste    Form    des    Erfassens    eines 


2075 


18.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2076 


Naturgesetzes    ist    die    Differentialgleichung    der 
Physik. 

Der  vorliegende  Bericht  würde  eine  Haupt- 
sache verschweigen,  wenn  in  ihm  nicht  der 
erstaunlichen  Fülle  von  bedeutsamen  Beispielen 
und  Belegfällen  aus  der  Geschichte  der  Natur- 
wissenschaften gedacht  würde,  die  M.s.  neustes 
Werk  darbietet;  auch  im  Historischen  zeigt  sich 
M.  als  ein  Meister,  dem  wir  Bewunderung  und 
Dank  im  reichsten  Mafse  schulden. 

Graz.  Jos.  Klem.  Kreibig. 

Engelbert    Lorenz     Fischer     [Geh.    Kammerherr    des 
Papstes,  Stadtpfarrer  in  Würzburg,   Dr.],  Friedrich 
Nietzsche.     Der  »Antichrist«  in  der  neuesten  Philo- 
sophie.    Eine   Ergänzung    zu    meinem     Werk:    »Der 
Triumph  der  christlichen  Philosophie«.    2.,  verb.  Aufl. 
Regensburg,   Verlagsanstalt  vorm.  G.  J.  Manz,  1906. 
VIII  u.  196  S.  8°.    M.  3. 
Das  Buch  ist  bei  seinem  ersten  Erscheinen  nach  seinen 
Vorzügen  wie  Schwächen  an  dieser  Stelle  (1901,  Nr.  31) 
charakterisiert  worden.     Es  genügt  deshalb,    von    dem 
Erscheinen  der  neuen  Auflage  kurz  zu  berichten;  denn 
in    ihr  ist  nach  des   Verf.s  Worten    nichts    besonderes 
geändert  worden;  er  hat  nur  »seinem  vielgeliebten  Sohne« 
»ein    bischen   die  allzu   üppigen  Haare  beschnitten  und 
da  und  dort  seine  Toilette  etwas  ergänzt«. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  erneuerte 
für  den  Kgl.  Preis  im  Studienjahr  1906/7  die  philos. 
Aufgabe  des  Vorjahres:  »Der  Unterschied  der  Begriffe 
des  Denkens  und  des  Erkennens  in  der  kritischen  Philo- 
sophie ist  zu  entwickeln  und  seine  grundlegende  Be- 
deutung für  die  kantische  Erkenntnistheorie  und  Meta- 
physik darzulegen.« 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Bonn  hat  sich  Dr.  Max  Horten  als 
Privatdoz.  f.  Philos.  habilitiert. 

rniversitätsscliriften. 

Dissertationen. 

J.  E.  Schweiker,  Hermann  Ulricis  Gotteslehre. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Religionsphilosophie. 
Würzburg.    80  S. 

S.  Levi,    Lotzes    Substanzbegriff.     Erlangen.    43  S. 

W.  T.  Jonas,  Über  die  Idee  der  Persönlichkeit  bei 
den   englischen  Denkern   der  Gegenwart.    Jena.    151  S. 

Schulprogramme. 

W.  Andres,  Die  Lehre  des  Aristoteles  vom  voöc. 
Grofs-Strelitz,  Gymn.    12  S.    Lex.-8°. 

O.  Kariowa,  Nietzschestudien.  Pless,  Ev.  Fürsten- 
schule.    26  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Ament,  Fortschritte  der  Kinderseelenkunde. 
2.  verb.  Aufl.    Leipzig,  W.  Engelmann.    M.  2. 

W.  Kinkel,  Vom  Sein  und  von  der  Seele.  Gedanken 
eines  Idealisten.     Giefsen,  Töpelmann.    Geb.    M.  2. 

Fr.  Nonnemann,  Neues  Werden.  Neues  Glauben. 
Heiligland.    Grofs-Lichterfelde,  B.  W.  Gebel.    M.  1,80. 

Zeltschriften. 

Vierteljahr schrift  für  wissenschaftliche  Philosophie 
und  Soziologie.  N.  F.  5,  2.  E.  Koch,  Über  natur- 
wissenschaftliche Hypothesen.  —  G.  Wem  ick,  Der 
Wirklichkeitsgedanke.  I.  —  P.  Barth,  Zu  J.  St.  Mills 
100.  Geburtstage. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  August. 
Th.  Fritzsch,  Zur  Geschichte  der  Kinderforschung  und 
Kinderbeobachtung.  —  H.  Schmidkunz,  Wesen  und 
Berechtigung  der  Hochschulpädagogik  (Forts.). 


Zur  Besprechung 
von  Narziss  Ach,  Über  die  Willens  tat  igk  ei  t  und 
des  Denken,  in  Nr.  27,  Sp.  1685  f. 
Mit  Rücksicht  auf  den  Vorwurf,  den  unser  Herr 
Referent  wegen  der  »sorglosen  Ausstattung«  des  Buches 
gegen  die  Verlagshandlung  Vandenhoeck  &  Ruprecht  in 
Göttingen  erhoben  hat,  macht  uns  diese  darauf  aufmerk- 
sam, dafs  das  allerdings  etwas  umfangreiche  Verzeichnis 
der  »Berichtigungen«  nicht  nur  Druckfehlerberichtigungen, 
sondern  auch  nachträgliche  Textänderungen  des  Verfassers 
enthält.  Dieser  habe  selber  2  —  3  Korrekturen  gelesen, 
so  dafs  für  die  stehengebliebenen  Fehler  zum  Teil  ihm 
die  Schuld  zufalle.  —  Wenn  unser  Herr  Referent  dann 
zweitens  die  Höhe  des  Preises  bemängelt  hat,  so  weist 
demgegenüber  die  Verlagshandlung  darauf  hin,  dafs  sie 
nicht  nur  die  gesamten  Herstellungskosten  selber  be- 
stritten, sondern  auch  noch  ein  Autor- Honorar  gegeben 
habe,  und  dafs  bei  der  geringen  Zahl  von  Käufern,  auf 
die  ein  derartiges  Buch  zu  rechnen  hat,  auch  ein  Preis 
in  Höhe  von   10  Mark  nur  eben  die  Kosten  decke. 

D.  Red. 

Unterrichtswesen. 

Referate. 
Alfred    von    Saiten,    Deutsche    Erziehung. 
Praktisch  -  theoretische   Grundlagen   einer  allgemeinen 
deutschen  Erziehung.    Leipzig,  Teutonia -Verlag,  1906. 
124  S.  8°.     M.  3. 
Der  Verf.    will    »einem    schon  lange    fühlbar 
gewesenen    Mangel    an    einem   kurzen  übersicht- 
lichen   Ersätze     des    in    umfangreichen    Werken 
niedergelegten  Wissens  der  Gegenwart  über  einen 
vielfach  erörterten  Gegenstand«  entgegenkommen; 
sein    »Abrifs«    soll  in    »erster  Linie   dem   Studie- 
renden   und   dem   angehenden  Lehrer    ein  treuer 
Freund   und  Ratgeber  sein«.     In  sehr  ungleicher 
Darstellung,     die    bald    eine    für    einen     »Abrifs« 
ungewöhnliche    Breite    zeigt,    zuletzt    zu   blofsen 
Stichworten    zusammenschrumpft,    behandelt    der 
Verf.   in  sechs  Kapiteln  Grundlegendes,   Aufgaben 
und  Ziele,   Die  Erziehung  nach  ihren  wesentlichen 
Seiten,   Die  Erzieher,  Die  philosophischen  Grund-  . 
lagen  der  Lehre  vom  Unterricht,   Erziehung  der 
Neuzeit.      Abgesehen    davon,    dafs    Kompendien 
auf  diesem  Gebiete    etwa  nur   als  Unterlage  für 
Vorlesungen  und  wenn  sie  von  anerkannten  Fach- 
leuten herrühren  Daseinsberechtigung  haben,  auch 
dringend  zu  wünschen   ist,   dafs  sich  jeder  Inter- 
essent,  zumal  ein  Examinandus,    nach   einem   der 
gröfseren  Werke  selbst  eins  anfertige,  scheint  die 
Arbeit    des    Verf.s    keine    bemerkenswerte    und 
noch   weniger  eine  nötige  Bereicherung  der  ein- 
schlägigen Literatur.    Sie  ist  trotz  einem  stellen- 
weis angeschlagenen  etwas  selbstbewufsten  Tone, 
nicht    seltener    Polemik    gegen    die    Grofsen    des 
Fachs,    starken   Worten    und    wesentlichen    Ab- 
weichungen vom  Alten  im   einzelnen  verschwom- 
men und   unklar    und  macht  im  ganzen  den  Ein- 
druck des  Unfertigen  und  Nichtausgereiften.    Dies 
tritt  besonders  hervor,    wenn  sich  der  Verf.   auf 
das    Gebiet    der    praktischen    Pädagogik    begibt, 
wo   er  öfter  an  heut  nicht  mehr  zutreffende  Vor- 
aussetzungen   anknüpft,     wunderliche    Vorschläge 


207  7 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2078 


macht  und  sich  verschiedentlich  arg  widerspricht. 
Dazu  kommt  eine  etwas  laxe  Schreibweise,  ein 
nicht  immer  scharfer  und  deutlicher  Ausdruck, 
was  in  solch  einem  Grundrifs  besonders  auffällig 
und  anstöfsig  ist.  Die  vom  Verf.  befürwortete 
Umbildung  unseres  heutigen  Schulwesens  bewegt 
sich  innerhalb  des  Kreises  der  » Reformer t,  wenn 
er  auch  hie  und  da  allzu  mafslose  Forderungen 
ablehnt :  aber  wir  mochten  lieber  des  Verf.s 
Gründe  als  seine  Meinung  hören.  Nonum  in 
annum   premendus   erat  übellus. 

Berlin.  E.   Grünwald. 

Paul  Johannesson  [Oberlehrer],  Schulreden.    [Beilage 
zum    Jahresbericht    des   Sophien -Realgymnasiums    zu 
Berlin.    Ostern  1906.]    Berlin,  Weidmann,  1906.    27  S. 
4°.    M.   1. 
Das  Heft  enthält  sechs  kurze  Ansprachen  zur  Schul- 
eröffnung, eine  zum  Schulschlufs.    Sie  haben  die  Morgen- 
andacht vertreten,  und  der  Verf.  hat  in  ihnen  versucht, 
J  Bibehvorte   aus  der  Sprache  des  Bildes   in  die  Begriffe 
der   Jugend    zu   übertragen«;    er    wollte    das    Jenseitige 
seinen   Schülern    als    einen   Gegenstand    ihrer    täglichen 
Erfahrung,    nämlich   als   die   Liebe   der  Umgebung   auf- 
zeigen.    Einen  anderen  Charakter  hat  die  letzte,  längere 
Rede;    sie    versucht    in    volkstümlicher    Darlegung    den 
Grundrifs   von  Kants  Lehrgebäude  den  Primanern  klar- 
zulegen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Pc  rsonakh  ronih . 

Die  Univ.  Greifswald  hat  bei  der  Feier  ihres  450- 
jährigen  Bestehens  zu  Ehrendoktoren  ernannt:  in  der 
theolog.  Fakult.  Generalsuperintendenten  Büchsel 
(Stettin),  Superintendenten  Wetzel  (Schivelbein),  Super- 
intendenten Wetzel  (Neumark  i.  Pomm.),  Pastor  Flos 
(Vorland),  Regierungs-  und  Schulrat  Bethe  (Stettin), 
Konsistorialpräsidenten  Frhrn.  von  Hadeln  (Arolsen), 
Superintendenten  König  (Witten  in  Westfalen),  Pastor 
Kühn  (Siegen  in  Westfalen)  und  Pastor  Hafner  (Elber- 
feld);  in  der  Jurist.  Fakult.  Landgerichtsdirektor  K. 
Buddee  (Greifswald),  Wirkl.  Geh.  Rat  Michelet  von 
Frantzius,  den  Oberbürgermeister  von  Stettin  Geh. 
Reg.-Rat  Hermann  Haken,  Geh.  Justizrat  Paul  La n ge- 
rn ak  (Stralsund),  den  Gouverneur  von  Deutsch-Süd  west- 
afrika  Friedrich  von  Lindequist,  Wjrkl.  Geh.  Regie- 
rungsrat Hermann  Metz,  Vorsitzenden  der  General- 
kommission zu  Frankfurt  a.  O.,  Wirkl.  Geh.  Oberregie- 
rungsrat Otto  Naumann,  Geh.  Kommerzienrat  Albert 
Schlutow  (Stettin),  Geh.  Reg.-Rat  Prof.  D.  Dr.  Julius 
We  1 1  h  a  u  s  e  n  (Göttingen);  in  der  m  e  d  i  z.  Fakult.  den  Unter- 
staatssekretär im  Kultusministerium  Hermann  Wever, 
den  ord.  Prof.  f.  Philos.  Dr.  W.  Schuppe  (Greifswald),  den 
Chirurgen  William  Keen  (Philadelphia),  den  Utrechter 
Ophthalmologen  Hermann  Sn eilen  sen. ,  Emil  Roux, 
Professor  und  Direktor  des  Instituts  Pasteur  in  Paris, 
und  den  Bildhauer  Max  Klinger  (Leipzig);  in  der 
philos.  Fakult.  Alfred  Ackermann,  Verlagsbuchhänd- 
ler in  Leipzig  (Verlag  B.  G.  Teubner),  William  Morris 
Davis,  Prof.  f.  Geographie  an  der  Harvard -Univ.,  A. 
Kossei,  ord.  Prof.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Heidelberg,  L. 
Krehl,  ord.  Prof.  f.  innere  Medizin  an  der  Univ.  Strafsburg. 
Ernesto  Monaci,  Prof.  in  Rom,  Gabriel  Monod,  Prof! 
m  Paris,  Oskar  Montelius,  Prof.  in  Stockholm,  A. 
Nathorst,  Prof.  und  Intendanten  am  Reichsmuseum  in 
Stockholm,  Pierre  Rousselot,  Prof.  in  Paris,  Frhr. 
Georg  v.  Schleinitz,  Vizeadmiral  a.D.,  E.  Tröltsch, 
ord.  Prof.  f.  systemat.Theol.  in  Heidelberg,  und  W.  Wrede, 
ord.  Prof.  f.  neutestam.  Theologie  in  Breslau. 

Der  Direktor  des  Gymnasiums  in  Konitz  Wpr.  Dr.  Emü 
Genniges  ist  zum  Direktor  des  Gymnasiums  in  Bonn 
a.  Rh.  ernannt  worden. 


InlTersltätsschriften. 

Dissertationen. 
O.  Ziegler,  Weitere  Beiträge  zur  Kenntnis  der  phy- 
sischen und  psychischen  Natur  des  sechsjährigen  in  die 
Schule  eintretenden  Kindes.     Zürich.     49  S. 

E.  Devaud,  L'ecole  primaire  fribourgeoise  sous  la 
republique  helvetique  1798  —  1803.  Freiburg  i.  Schw. 
179  S. 

Sehulproif  ramme. 

L.  Martens,  Die  Platolektüre  im  Gymnasium.  Elber- 
feld,  Gymn.     65  S.  8". 

E.  Ringeltaube,  Zur  Lehraufgabe  des  Deutschen  in 
Obersekunda.     Stargard,  Gymn.     56  S.  4*. 

Ken  erschienene  Werke. 

P.  M.  Noikow,  Die  Lehre  von  der  aktiven  Erziehung 
(russisch).     R.  2. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  17,  11. 
12.  Mayer,  Die  neuen  Lehrpläne  für  die  höheren  Lehr- 
anstalten Württembergs.  —  H.  Pudor,  Japanische  Er- 
ziehung. —  Österreich  und  die  Realschulfrage.  — 
Schmitz- Man cy,  Bemerkungen  zum  deutschen  Unter- 
richt. —  K.  Geifsler,  Aufsuchung  der  Punkte  von 
geradlinigen  Kegelschnitten  mit  neuer  Behandlung  der 
Grenzvorstellungen.  —  Presler,  Oberrealschule  und 
Gymnasium.  —  Ein  wissenschaftlicher  Schülerverein. 

Das  humanistische  Gymnasium.  1906,  4.  Die  dies- 
jährige Generalversammlung  des  deutschen  Gymnasial- 
vereins (C.  Michaelis'  Erörterung  der  Frage:  Welche 
Grenzen  müssen  bei  einer  freieren  Gestaltung  des  Lehr- 
plans für  die  oberen  Klassen  des  Gymnasiums  inne- 
gehalten werden?  und  Debatte  darüber;  L.  Bellermanns 
Referat  über  die  Frage:  Inwieweit  kann  durch  den  grie- 
chischen und  lateinischen  Unterricht  den  Schülern  ein 
wesentlich  tieferes  Verständnis  der  modernen  Literaturen, 
insbesondere  der  deutschen,  vermittelt  werden?)  —  Knö- 
gel,  Was  lernen  wir  aus  Horaz  für  die  Gegenwart?  IL 

Pädagogisches  Archiv.  Juli.  August.  J.  Ziehen, 
Gedanken    über    die  Führung    des    Schulaufsichtsamtes. 

—  G.  Weck,    Das  Russische  in   der  deutschen  Schule. 

—  Fr.  von  Stromer-Reichenbach,  Gedanken  über 
Sprachenerlernung.  —  E.  Grünwald,  Das  Abiturienten- 
examen. —  F.  Stürmer,  Die  Lehrerbibliotheken  an  den 
höheren  Schulen.  —  F.  Hock,  Das  Linnesche  System 
in  der  Schule.  —  H.  Grävell,  Katharina  Emmerich  als 
Pädagogin.  —  H.  Pudor,  Kunst  in  der  Schule. 

Zentralblatt  für    Volksbildungswesen.      1906, 
Bericht  des  Vereins    » Volksheim  *    in   Wien    über    seine 
Tätigkeit  von  Ostern  bis  Herbst  1905. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Julius  Dutoit,  Das  Leben  des  Buddha. 
Eine  Zusammenstellung  alter  Berichte  aus  den  kano- 
nischen Schriften  der  südlichen  Buddhisten.  Aus  dem 
Päli  übersetzt  und  erläutert.  Leipzig,  Lotusverlag, 
1906.    XXIII  u.  358  S.    8°.     M.  6. 

Der  Plan,  die  hauptsächlichsten  älteren  Quellen- 
texte für  das  Leben  des  Buddha  in  Übersetzungen 
zu  vereinigen,  legt  die  Bemerkung  nahe,  dafs 
die  Leser,  denen  mit  solcher  Arbeit  gedient  wird, 
den  Wunsch  haben  werden,  in  ähnlicher  Weise 
auch  über  die  Hauptpunkte  der  altbuddhistischen 
Lehre  und  Gemeindeordnung  orientiert  zu  werden. 


»079 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2080 


Für  die  Lehre  freilich  bietet  Dutoits  Buch  manches: 
so  die  Predigt  von  Benares  S.  81  ff.,  die  Dialoge 
mit  Uttiya  und  Vacchagotta  über  die  von  Buddha 
nicht  beantworteten  Fragen  S.  202  ff.,  205  ff. 
u.  a.  m.  Der  Versuch,  die  Lehre  nicht  nur 
gelegentlich,  sondern  um  ihrer  selbst  willen  zur 
Geltung  zu  bringen,  würde  doch  —  ich  glaube 
zum  Vorteil  des  Lesers  —  zur  Aufnahme  von 
vielem  geführt  haben,  was  D.  beiseite  gelassen 
hat;  und  in  verstärktem  Mafse  gilt  das  von  den 
Materialien,  welche  die  Gemeindeordnung  betreffen : 
sucht  man  sich  ein  Bild  vom  ältesten  Buddbis- 
mus zu  machen,  so  kommt  doch  auch  diesen 
vollgültiger  Anspruch  auf  Berücksichtigung  zu. 
An  einigen  Stellen  hat  D.  Abschnitte  aus  jüngeren 
Quellen  (wie  der  Nidänakathä  des  Jätaka)  auf- 
genommen und  dadurch  den  Kontrast  der  älteren 
und  jüngeren  Traditionsschichten  veranschau- 
licht,  wofür  man  ihm   Dank   wissen  wird. 

Die  Ausführung  im  einzelnen  kann  m.  E. 
nicht  durchweg  gelobt  werden.  Die  Obersetzung 
gibt  unstreitig  meist  eine  Vorstellung  davon, 
was  der  Text  sagt,  und  wie  er  es  sagt.  Aber 
fortwährend  trifft  der  prüfende  Leser  auf  kleine 
Irrtümer  —  häufig  in  der  Anlage  des  Satzbaus, 
der  Setzung  der  diesen  beherrschenden  Partikeln 
—  und  auf  Mängel  in  der  Benutzung  der  Lite- 
ratur. Man  kann  sich  des  Eindrucks  nicht  er- 
wehren, dafs  dem  Verf.  eine  langsamere,  vor- 
sichtigere und  umsichtigere  Weise  des  Arbeitens 
zu  empfehlen  wäre,  die  seine  schätzbare  Kraft 
erst  voll  zur  Geltung  bringen  würde. 

Kiel.  H.   Oldenberg. 

H.  Hartleben,  Champollion.  Sein  Leben  und  sein 
Werk.  2  Bde.  Berlin,  Weidmann,  1906.  XXXII  u. 
593;  636  S.  8°  mit  1  Titelbild,  1  Taf.  u.  19  in  den 
Text  gedr.  Abbild.     M.  30. 

In  der  Hoffnung,  bald  eine  eingehende  Würdigung 
dieser  ersten  Biographie  des  Begründers  der  Ägyptologie 
geben  zu  können,  wollen  wir  heute  nur  erwähnen,  dafs 
Eduard  Meyer,  der  ebenso  wie  Maspero  dem  Werke  ein 
Geleitwort  mitgegeben  hat,  der  Verfasserin  das  Zeugnis 
gibt,  dafs  sie  nicht  nur  Champollion,  von  dessen  Leben 
wir  so  gut  wie  nichts  gewufst  haben,  uns  vorführt,  son- 
dern ihn  auch  lebendig  mitten  in  seine  Zeit  stellt.  Das 
Buch  habe  ein  allgemeines  kulturgeschichtliches  Inter- 
esse; es  werde  auch  den  erfreuen  und  durch  reiche  Be- 
lehrung fesseln,  dem  die  Ägyptologie  und  ihre  Geschichte 
fern  liegen.  

Notizen  und  Mittellungen. 

l'nlversitätsschriften. 
Dissertationen. 
A.  Kahlberg,    Die  Ethik    des   Bachja   ibn   Pakuda. 
Breslau.     37  S. 

Ch.  Obstler,  Die  Religionsgespräche  im  Talmud 
Babli  und  Jeruschalmi.     Bern.     76  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
C.   Brockelmann,    Semitische    Sprachwissenschaft. 
[Sammlung  Göschen.    291.]    Leipzig,  Göschen.    M.  0,80. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für   Assyriologie.     Juli.     Ch.   Fossey, 
Textes  inedits  ou  incompletement  publies.  —   Fr.  Prae- 


torius,  Bemerkungen  zu  Bezolds  Ausgabe  des  Kebra 
Nagast.  —  J.  Horovitz,  Das  äthiopische  Maccabäer- 
buch.  —  M.  Streck,  Bemerkungen  zu  den  »Annais  of 
the  kings  of  Assyria«.  I.  —  S.  Fraenkel,  Zu  R. 
Geyers  »Zwei  Gedichte  von  Al'-A'sä«.  —  L.  H.  Gray, 
The  kings  of  early  Iran  according  to  the  Sidrä  Rabbä. 
—  C.  Conti  Rossini,  Canti  popolari  tigrai.  —  M. 
Hartmann,  Die  Ecole  Superieure  des  Lettres  in  Algier 
und  die  Medersas  Algeriens  auf  dem  14.  Orientalisten- 
kongrefs. 

Journal  and  Proceedings  of  the  Asiatic  Society  of 
Bengal.  1,  6.  Salis  Chandra  Vidyäbhüsana,  An 
Analysis  of  the  Lahkävatära  Sütra.  —  Rai  Sarat  Chandra 
Das,  Tibet  under  her  last  kings.  —  C.  A.  Silberrad, 
Note  on  a  decomposition  product  of  a  peculiar  variety 
of  Bundelkhand  gneiss. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Joannes  Zwicker,  De  vocabulis  et  rebus 
Gallicis  sive  Transpadanis  apud  Vergi- 
lium.  Leipziger  Inaug.-Dissert.  Leipzig,  Emil  Gräfe, 
1905.  94  S.  8°. 
Der  Verf.  sucht  für  den  'in  Andibus'  gebore- 
nen Dichter,  in  dessen  Familie  sich  vorzugsweise 
in  keltischen  Gegenden  vorkommende  Namen 
finden,  keltische  Abkunft  nachzuweisen  und  will 
eine  Anzahl  von  Bezeichnungen  für  Pflanzen, 
Tiere  und  Sachen,  besonders  in  den  Bukolika 
und  Georgika,  ebenso  eine  ziemliche  Anzahl  dort 
gegebener  Vorschriften  auf  oberitalischen  Ursprung 
zurückführen.  Er  geht  darin  viel  zu  weit,  weil 
er  die  neuerdings  erschienenen  Untersuchungen 
über  Vergils  Quellen  nicht  oder  nur  oberfläch- 
lich kennt.  Z.  B.  sind  (mindestens)  drei  der 
betreffenden  Angaben  »wörtlich«  aus  Aristoteles, 
vier  aus  Varro,  drei  aus  Theophrast,  fünf  aus 
Theokrit,  zwei  aus  Lukrez  entnommen,  was 
allerdings  Plinius  und  die  alten  Erklärer  nicht 
gewufst  haben.  Auch  sonst  bleibt  vieles  un- 
sicher. In  bezug  auf  Pflanzennamen  ist  oft  des 
Verf.s  einziges  Argument,  dafs  sie  sich  vor  Vergil 
nicht  oder  nur  selten  finden.  Ja,  sollte  denn  in 
Komödien,  lyrischen  Gedichten  oder  Kriegs- 
geschichten eine  systematische  Übersicht  über 
das  Pflanzenreich  gegeben  werden  ?  Lehrreich 
sind  vielmehr  die  vom  Verf.  berührten  Stellen, 
an  denen  Vergil  uns  bekannte  Gebräuche  seiner 
Heimat  aufser  acht  läfst.  Die  Arbeit  ist  übri- 
gens trotz  solcher  und  anderer  Mängel  eine 
fleifsige  und  nicht  unnützliche  Sammlung,  auch  in 
gutem  Latein  geschrieben. 

Berlin.  P.  Jahn. 

Paulus  Linde,  De  Epicuri  vocabulis  ab  optima 
Atthide  alienis.  [Breslauer  philologische  Abhand- 
lungen hgb.  von  Richard  Förster.  IX.  Bd.,  3.  Heft.] 
Breslau,  M.  &  H.  Marcus,  1906.     58  S.  8°.     M.  2. 

Die  Arbeit  behandelt  die  Wörter,  die  von  den  rein 
attischen  Autoren  gemieden  werden,  und  diejenigen,  die 
sich  bei  Epikur  zuerst  mit  einer  neuen  Bedeutung  finden. 


20SI 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2082 


Der  Verf.  kommt  zu  dem  Ergebnis,  dafs  Epikur  in  sei- 
nem Wortschatz  in  der  Mitte  zwischen  Aristoteles  und 
Polybius  stehe,  und  dafs  seine  Redeweise  zu  der  der 
Urkunden  und  Papyri  stimme,  aus  denen  wir  die  täg- 
liche Umgangssprache  kennen  lernen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Xotlzen. 

Dr.  Francesco  Ribezzo  aus  Süditalien  hat  mit  Auf- 
wendung eines  grofsen  Teils  seines  Vermögens  nicht 
nur  die  vorhandenen  und  schon  bekannten  Texte  der 
messapischen  Denkmäler,  wo  es  irgend  möglich 
war,  nachgeprüft  und  in  vielem  richtig  gestellt,  sondern 
auch  gegen  dreifsig  neue  Inschriften  gefunden.  Jetzt 
hat  er  nach  der  Voss.  Z.  eine  grofse  Arbeit,  die  neben 
der  Sammlung  der  Texte  auch  eingehende  sprachwissen- 
schaftliche und  geographische  Untersuchungen  enthält, 
der  Accademia  dei  Lincei  vorgelegt.  Man  hofft,  dafs  diese 
sie  auf  Empfehlung  Barnabeis  u.  a.  zum  Druck  beför- 
dern wird. 

Die  philos.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  wiederholt 
im  Studienjahre  1906.7  für  den  städt.  Preis  die  Aufgabe: 
>Unter  dem  Titel  Epidemien  ist  eine  angeblich  hippo- 
kratische  Schrift  überliefert,  aus  der  sich  die  Bücher  1 
und  3  als  ein  relativ  echtes  und  zusammengehöriges 
Werk  aussondern.  Der  Rest  soll  auf  seine  Komposition 
und  seine  Herkunft  untersucht  werden.« 

Personalchronik. 
Der  aord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Dr.  Ludwig  Rade rm acher    ist   als  Prof.  Hosius' 
Nachfolger  an  die  Univ.  Münster  berufen  worden. 

l'niversitätsschriften. 
Dissertationen. 

W.  Bernhardt,  De  allitterationis  apud  Homerum 
usu.     Jena.     121  S. 

G.  Alt  mann,  De  Posidonio  Timaei  Piatonis  commen- 
tatore.     Berlin.     71  S. 

T.  Hübner,  De  Ciceronis  oratione  pro  Q.  Roscio 
Comoedo  quaestiones  rhetoricae.     Königsberg.     56  S. 

H.  Wille  ms  en,  De  Varronianae  doctrinae  apud 
fastorum  scriptores  vestigiis.     Bonn.     43  S. 

Schnlprogramnie. 

R.  Berndt,  De  Charete,  Chaeride,  Alexione  gramma- 
ticis  eorumque  reliquiis.    P.  II.     Lyck,  Gymn.    90  S.  8°. 

H.  Bögli,  Über  Ciceros  Rede  für  A.  Caecina.  Burg- 
dorf, Gymn.     57  S.  8°. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Pasquali,  Prolegomena  ad  Prodi  Commentarium 
in  Cratylum.  [S.A.  aus  den  Studi  italiani  di  Filol. 
class.     XIV.]     Florenz,  Bernardo  Seeber. 

Sophokles,  Oidipus  Tyrannos.  Von  Fr.  Schubert, 
3.  Aufl.  von  L.  Hüter.    Wien,  F.  Tempsky.    Geb.  M.  1,20. 

Ch.  Schmidt,  Petit  Supplement  au  dictionnaire  de 
Du  Cange.     Strafsburg,  Heitz.     M.  2,50. 

Zeitschriften. 

Byzantinische  Zeitschrift.  15,  3.  4.  J.  B.  Bury, 
The  treatise  De  administrando  imperio.  —  E.  W.  Brooks, 
The  sources  of  Theophanes  and  the  Syriac  chroniclers. 
—  K.  Praechter,  Olympiodor  und  Synkellos.  —  Ed. 
Kurtz,  Zu  Michael  Psellos;  Die  gegen  Soterichos  ge- 
richtete Synode  in  Konstantinopel  im  J.  1157;  Georgios 
Bardanes,  Metropolit  von  Kerkyra.  —  Mordtmann, 
Siegel  des  Kaisers  Leontios.  —  O.  M.  Dalton,  Byzan- 
tine  silversmith's  works  from  Cyprus.  —  G.  Millet, 
Dedicace  d'icone.  —  Ludw.  Schmidt,  Zur  Frage  nach 
der  Volkszahl  der  Vandalen. 

Revue  des  Eiudes  grecques.  Janvier  -  Avril.  A. 
d'Ales,  Les  livres  II  et  III  des  Philosophumena.  —  H. 
Pernot,  La  metathese  dans  les  dialectes  de  Chio.  — 
T.  R.,  Inscription  de  Rhodes. 


Deutsche  Philologie  u,  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Ernst  Kegel,    Die  Verbreitung  der  mittel- 
hochdeutschen    erzählenden     Literatur 
in  Mittel-   und  Niederdeutschland,   nach- 
gewiesen    auf     Grund     von     Personen- 
namen.     [Hermaea.      Ausgewählte    Arbeiten    aus 
dem  Germanischen  Seminar  zu  Halle  hgb.  von  Philipp 
Strauch.    III.]     Halle,  Max   Niemeyer,    1905.    X   u. 
140  S.  8°.    M.4,50. 
Die  aus  der  Dichtung  genommenen  Personen- 
namen  sind   für  den  Literarhistoriker  von   bedeu- 
tendem Interesse.     Ist  es  schon  für  unsere  Zeiten 
anziehend   genug   zu   sehen,   wie  in  den  wechseln- 
den  Moden  der  Taufnamen   literarische  Strömun- 
gen  sich  spiegeln,    so   werden   analoge   Beobach- 
tungen für  ältere   Perioden    mit  spärlicher   Über- 
lieferung    ein    nicht    unwichtiges    Hilfsmittel    der 
Forschung;   geben  sie  doch  über  die  Verbreitung 
von    Dichtwerken    vielfach     eine    Auskunft,     die 
sonst    nicht    leicht    zu    erhalten    wäre.      Für    die 
Geschichte    unserer    Heldensage    sind    die    alten 
Orts-    und    Personennamen    denn    auch    früh    und 
reichlich   ausgebeutet,   für  die   höfische  Epik  aber 
haben    erst    einige    neuere    Arbeiten    den    Abbau 
systematischer  aufgenommen. 

Der  Verf.  der  vorliegenden  Schrift  hat  den 
für  solche  Untersuchungen  fruchtbarsten  Stand- 
punkt eingenommen,  dafs  er  ein  räumlich  be- 
schränktes Gebiet  vornahm,  hierfür  aber  das 
Namenmaterial  möglichst  vollständig  auszunützen 
trachtete.  Und  die  von  ihm  abgegrenzten  Gegen- 
den, das  mittlere  und  nördliche  Deutschland  bis 
etwa  zur  Elbe  ostwärts,  bieten  noch  ihr  beson- 
deres Interesse.  Die  höfische  Epik  ist  in  ihnen, 
besonders  in  ihrem  nördlichen  Teile,  keineswegs 
bodenständig;  was  in  dieser  Dichtungsgattung 
auf  niederdeutschem  Gebiete  entstanden  ist, 
zeigt  auf  Schritt  und  Tritt,  bis  in  die  Sprache 
hinein,  die  stärkste  Abhängigkeit  von  hochdeut- 
schen, zumeist  oberdeutschen  Vorbildern.  Es  ist 
darum  willkommen,  hier  auch  aus  den  Namen  die 
frühe  und  weite  Verbreitung  der.  oberdeutschen 
Epen,  eines  Hartmann,  Wolfram,  Rudolf  von  Ems, 
bestätigt  zu  sehen.  Naturgemäfs  treten  die  Rhein- 
lande und  Westfalen  besonders  reich  mit  ein- 
schlägigen Namen  hervor,  dann  auch  die  thürin- 
gischen und  obersächsischen  Gegenden.  Die 
Träger  dieser  Namen  gehören  zunächst  nur  dem 
Adel  an,  seit  dem  14.  Jahrh.  nehmen  mehr  und 
mehr  auch  bürgerliche  Kreise  daran  Anteil.  Im 
ganzen  ist  die  Erscheinung  auf  dem  behandelten 
Gebiete  aber  doch  nicht  so  intensiv  wie  im  obe- 
ren Deutschland. 

Die  Darstellung  des  Verf.s  ist  umsichtig  und 
gründlich,  manchmal  etwas  breiter,  als  für  die 
Übersicht  nützlich  ist.  Auf  Einzelheiten  einzu- 
gehen ist  hier  nicht  der  Ort;  nur  eine  grund- 
sätzliche Bemerkung  über  das  Wesen  der  behau- 


2083 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2084 


delten  Erscheinung  sei  noch  gestattet.  Goethe 
hat  der  Sitte,  den  Kindern  historisch -poetische 
Taufnamen  zu  geben,  gelegentlich  eine  sinnende 
Betrachtung  gewidmet.  Er  begreift  sie  durchaus 
als  »kleine  Nebenzweige  der  romantisch -poeti- 
schen Fiktionen«,  die  der  denkende  Kenner  der 
Menschheit  wohl  nach  ihrem  Werte  zu  würdigen 
wisse,  wenn  schon  die  kalte  und  einseitig  urtei- 
lende Welt  sie  lächerlich  finde.  »Dieser  Trieb, 
sein  Kind  durch  einen  wohlklingenden  Namen, 
wenn  er  auch  sonst  nichts  weiter  hinter  sich 
hätte,  zu  adeln,  ist  löblich  und  diese  Verknöpfung 
einer  eingebildeten  Welt  mit  der  wirklichen  ver- 
breitet sogar  über  das  ganze  Leben  der  Person 
einen  anmutigen  Schimmer.«  Es  sind  hiermit 
wohl  die  Tendenzen  richtig  bezeichnet,  die  in 
unseren  Tagen  für  die  Erscheinung  mafsgebend 
sind.  Allein  für  ältere  Zeiten  waren  neben  den 
rein  ästhetischen  doch  wohl  auch  ethische  Mo- 
mente wenigstens  mit  wirksam;  sie  wollten  ge- 
wifs  mit  dem  Namen  zugleich  ein  Vorbild  auf- 
stellen in  dem  Sinne,  wie  noch  Rückert  ermahnt: 
Gebt  Euren  Kindern  schöne  Namen,  darin  ein 
Beispiel  nachzuahmen,  Ein  Muster  vorgehalten 
sei.«  Dafs  Namen  zur  Erinnerung  an  Verwandte 
gegeben  wurden,  ist  ja  vielfach  bezeugt  (vgl. 
z.  B.  die  lehrreichen  Bemerkungen  Otfrids  über 
diesen  Punkt  I,  9,  10  ff.),  aber  auch  Namengebung 
nach  sonstwie  geschätzten  Fremden  mufs  ge- 
wöhnlich gewesen  sein,  wenn  Konrad  von 
Ammenhausen  an  einer  bekannten  Stelle  sagen 
durfte,  dafs  es  dicke  geschiht:  swä  man  einen 
biderben  man  siht,  dem  bcesiu  dinc  unmcere  sint, 
nach  dem  nemmet  einer  gerner  sin  kint  dann  nach 
einem  bcesen  wihte.  Es  wäre  eine  dankbare  Auf- 
gabe für  den  Historiker,  einmal  alle  Notizen  zu- 
sammenzustellen, die  mittelalterliche  Quellen  für 
die  Gesichtspunkte  bieten,  die  bei  der  Namen- 
gebung  in  Frage  kamen.  Ich  finde  bei  Dürr- 
wächter, Gesta  Karoli  S.  81  erwähnt,  dafs  Ru- 
dolf von  Habsburg  seinen  1276  geborenen  Sohn 
Karl  in  Erinnerung  an  Karl  den  Grofsen  benannte. 
Rein  ästhetische  Entzückung  des  Vaters  dagegen 
scheint  dem  Boemund  von  Tarent  seinen  Namen 
verschafft  zu  haben  nach  der  interessanten  Nach- 
richt, die  Ordericus  Vitalis  darüber  gibt  (Mafs- 
mann,  Kaiserchronik  3,  S.  474):  Marcus  quippe 
in  baptismate  nominatus,  sed  a  patre  suo  audita 
in  convivio  poculorum  fabula  de  Buamundo  gigante 
eins  nomen  puero  jocunde  impositum  est. 

Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Panzer. 

Richard  Nordmann  [Oberlehrer  am  Realgymn.  in  Magde- 
burg, Dr.],  Gustav  Freytag.  [Vortragsstoffe  für 
Volks-  und  Familienabende  hgb.  von  Hermann  Barth 
und  Karl  Schirmer.  Heft  7.]  Leipzig,  Friedrich  Engel- 
mann, 1906.     23  S.   8°.     M.  0,50. 

Der  Verf.  versucht  die  Gründe  darzulegen,  denen 
Gustav  Freytag  seine  Bedeutung  und  seine  Wirkung 
verdankt.  Im  knappen  Rahmen  eines  Vortrages  gibt  er 
eine  Skizze  seines  Lebens  und  seines  dichterischen 
Schaffens    und  findet,    dafs  bei   ihm  Menschenkenntnis 


und  Menschenliebe  eine  innige  Ehe  geschlossen  haben; 
die  Folge  davon  sei,  dafs  ein  ernster  Idealismus  und 
auch  ein  unerschöpflicher,  herzerquickender  Humor 
seinen  Werken  das  Gepräge  gebe. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  Aufgabe  der  philos.  Fakult.  der  Univ. 
Berlin  für  den  Preis  der  Grimmstiftung  in  den 
Studienjahren  1905/07  lautet:  Wilhelm  Grimms  Verhält- 
nis   zur    Romantik. 

Unlrersitätss  chriften. 

Dissertationen. 
R.  Brendel,    Über    das    mittelhochdeutsche  Gedicht 
der  Borte  von  Dietrich    von    der  Glezze.     Halle.     78  S. 
E.    Hagemeister,    Friedrich    Baron    de    la    Motte 
Fouque  als  Dramatiker.     Greifswald.     112  S. 

H.  Lebede,  Tiecks  Novelle  »Der  Aufruhr  in  den 
Cevenneni.  Beiträge  zur  Erforschung  ihrer  Quellen. 
Berlin.     47  S. 

Zeltschriften. 

Modern  Philology.  April.  Ph.  S.  Allen,  The  Origin 
of  German  Minnesang.  —  J.  A.  Walz,  Goethe's  »Götz 
von  Berlichingen«  and  Lillo's  »History  of  George  Barn- 
well«. —  J.  Beifus,  Some  Hans  Sachs  Discoveries. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
Jules  et  Edmond  de  Goncourt,  Die  Liebe 
im    18.   Jahrhundert.     Autorisierte  Übertragung. 
Leipzig,  Julius  Zeitler,  1905.     66  S.  8°.     M.  1,80. 

Das  vorliegende  Buch,  eine  Übersetzung  des 
Kapitels  über  die  Liebe  des  zuerst  1862  er- 
schienenen Werkes  »La  femme  en  dix-huitieme 
siecle«  ist  ein  Sonderabdruck  aus  der  1905  er- 
schienenen Übersetzung  des  ersten  Teils  des  ge- 
nannten Werkes.  Vielleicht  tritt  in  diesem  Kapitel 
eine  gewisse  Unzulänglichkeit  des  Versuchs  der 
Goncourts,  das  Typische  eines  Zeitalters  zu  er- 
kennen, besonders  deutlich  hervor.  Aus  den 
literarischen  Erzeugnissen  wird  auf  das  Wesen 
der  Liebe  im  18.  Jahrh.  geschlossen.  Die  Frage 
ist  dabei,  wie  weit  es  sich  dabei  um  die  in 
einem  bestimmten  Zeitalter  ausgebildeten  lite- 
rarischen Auffassungsweisen  der  Liebe  und  um 
die  Verschiebungen  des  literarischen  Interesses 
auf  bestimmte  Seiten  der  Liebe,  selbst  auch  in 
Briefen,  handelt,  und  wie  weit  andrerseits  um 
die  Entwicklung  der  Liebe;  ein  wechselseitiges 
kompliziertes  Verhältnis. 

Berlin.  B.   Groethuysen. 

William  Howitt,  Visits  to  remarkable  places. 
Für  den  Schulgebrauch  hgb.  von  Heinrich  Hoff- 
mann [Oberlehrer  an  der  Realschule  zu  Eisleben,  Dr.]. 
[Freytags  Sammlung  französischer  und  englischer 
Schriftsteller.]  Leipzig,  G.  Freytag,  1905.  156  S.  8° 
mit  8  Abbild,  u.  2  Karten.     Geb.  M.  1,50. 

Der  Herausgeber  leitet  das  Buch  mit  einigen  kurzen 
Mitteilungen  über  das  Leben  des  Verfassers  der  Visits 
to  remarkable  places  ein.  Aus  der  1900  erschienenen 
Condensed  edition,    die   32  Stücke  enthält,    hat    er    mit 


2085 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  33. 


2086 


gröfseren  Kürzungen  die  Besuche  auf  dem  Schlachtfeld 
von  Culloden,  in  Stratford-on-Avon,  in  Hampton  Court, 
in  Tintagel,  in  Edge-Hill,  im  alten  Winchester  (S.  60 — 
92)  und  in  Newcastle-on-Tyne  ausgewählt. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Notizen. 

Die   philolog.  Aufgabe   der    philos.  Fakult.    der 

Univ.  Berlin  für  das  Studienjahr  1906,07   verlangt  für 

den    kgl.  Preis   eine  Untersuchung   der  Textverhältnisse 

und  Entstehungsgeschichte  von  Mario  wes  Faust. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  italien.  Literatur  an  der  Univ. 
Innsbruck  Dr.  Arturo  Farinelli  ist  an  die  Univ.  Padua 
berufen  worden. 

l'niversitätsschriften. 
Dissertationen. 

H.  Fredenhagen,  Über  den  Gebrauch  des  Artikels 
in  der  französischen  Prosa  des  13.  Jahrh.s.  Strafsburg. 
112  S. 

H.  Heifs,  Blüte  und  Niedergang  der  französischen 
burlesken  Modedichtung  des  17.  Jahrh.s.  Würzburg. 
154  S. 

M.  Hiecke,  Die  Neubildung  der  rumänischen  Tier- 
namen.    Leipzig.     178  S. 

H.  Hanssen,  Die  Geschichte  der  starken  Zeitwörter 
im  Nordenglischen.     Kiel.     127  S. 

H.  Küfswetter,  Beiträge  zur  Shakespeare -Bacon- 
Frage.     Erlangen.     28  S. 

E.  Schröder,  Drydens  letztes  Drama  »Love  trium- 
phant  or  Nature  will  prevail.     Rostock.     70  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

W.  Franz,  Die  treibenden  Kräfte  im  Werden  der 
englischen  Sprache.    Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  0,80. 

Petrarque,  Le  traite  De  sui  ipsius  et  multorum 
ignorantia,  p.  p.  L.  M.  Capelli.  [Bibliotheque  de  la 
Renaissance.     VI.]      Paris,    Honore    Champion.     Fr.  6. 

J.  de  Zangroniz,  Montaigne,  Amyot  et  Saliat. 
[Dieselbe  Sammlung.    VII.]     Ebda.     Fr.  6. 

Zeitschriften. 

Revue  d'Histoire  litteraire  de  la  France.  Avril- 
Juin.  L.  Maigron,  L'influence  de  Fontenelle.  —  E. 
Dick,  Quelques  sources  ignorees  du  »Voyage  en  Arne- 
riquec  de  Chateaubriand.  —  A.  Seh  in  z,  Le  manuscrit 
de  la  premiere  ebauche  des  »Confessions«  de  J.-J.  Rous- 
seau. —  Ch.  Joret,  Un  episode  inconnu  de  la  vie  de 
Paul-Louis  Courier.  —  D.  Delafarge,  Une  lettre  ine- 
dite  de  Diderot  ä  Grimm.  —  H.  Monin,  Note  et  docu- 
ments  sur  le  travail  du  style  chez  Edgar  Quinet. 

Modern  Philology.  April.  F.  S.  Boas,  Edward 
Grimeston,  Translator  and  Sergeant -at- Arms.  —  Fr. 
Klaeber,  Studies  in  the  Textual  Interpretation  of  »Beo- 
walfc.  II.  —  C.  F.  Brown,  Chaucer's  »Litel  Clergeon*. 
—  F.  M.  Warren,  Some  Features  of  Style  in  Earlv 
French  Narrati ve  Poetry.  II.  —  G.  L.  Hamilton, 
Ventaille. 

Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Emil  Höhne  [Prof.  und  Pastor  a.  D.  in  Dresden, 
Lic.  Dr.],  Kaiser  Heinrich  IV.  Sein  Leben  und 
seine  Kämpfe  1050—  1106,  nach  dem  Urteile  seiner 
deutschen  Zeitgenossen  dargestellt.  Gütersloh,  C. 
Bertelsmann,  1906.  VIII  u.  347  S.  8°.  M.  5. 

Von  der  Erwägung  ausgehend,  dafs  die  Ge- 
stalten Heinrichs  IV.,  Gregors  VII.,  dafs  Kanossa, 
die   darin    sich    aussprechenden    Gegensätze    und 


Tatsachen  in  die  Gegenwart  hineinragen,  dafs 
die  uralten  prinzipiellen  Sreitfragen  in  der  neu- 
esten Zeit  noch  und  wieder  sich  erneuern,  hat 
der  Verf.  sein  Buch  geschrieben,  und  in  der 
Wärme,  womit  er  seinen  Stoff  erfafste,  Hegt 
auch  das,  was  den  Kreisen,  an  die  er  sich 
wendet,   seine  Schrift  empfehlen  wird. 

Allein  es  liegt  im  ganzen  Aufbau  des  Buches 
ein  Widerspruch.  Der  Verf.  will  von  den  »Quellen- 
schriften«, die  er  gleich  zu  Beginn  aufzählt  und 
im  ersten  Abschnitt  zu  charakterisieren  sucht, 
die  er  auch  stets  unter  dem  Text  zitiert, 
ausgehen;  aber  nach  diesen  Zitaten  hat  er  sie 
nicht  im  Original,  sondern  nur  in  den  Über- 
setzungen, den  »Gescbichsschreibern  der  deut- 
schen Vorzeit  <  —  so  heifst  der  Titel,  nicht 
deutsche  Vergangenheit«  —  benutzt.  Von  den 
lebhaften  Diskussionen  über  die  geringere  Glaub- 
würdigkeit der  Hersfelder  Annalen  Lamberts 
ist  ihm  nichts  bekannt ;  wenn  auch  die  Jahres- 
berichte nach  107  5  in  dem  sog.  einheitlichen 
Werk  Berchtolds  dem  Verf.  etwas  anders 
klingen,  als  vor  1075,  so  ist  ihm  doch  das 
Werk  auch  nach  diesem  Jahre  »Berchtolds  Be- 
richterstattung« ;  bei  dem  Werke  Ekkehards 
vermifst  man  den  Autornamen  Frutolf.  Aber 
ganz  besonders  stimmt  es  nicht  zum  Vorsatz, 
der  im  »Vorwort«  ausgesprochen  ist,  die  Neu- 
zeit könne  viel  lernen  aus  der  Art,  wie  die 
damals  brennenden  Fragen  gestellt,  behandelt, 
entschieden  wurden,  dafs  ein  hauptsächliches 
Erkenntnismittel  hierfür  völlig  übergangen  ist. 
Denn  wo  ist  all  das  deutlicher  sichtbar,  als  in 
den  zahlreichen  Streitschriften  aus  beiden  Lagern, 
die  jetzt  in  den  »Libelli  de  lite  imperatorum 
et  pontificum  saeculis  XI.  et  XII.  conscripti« 
so  bequem  vor  den  Augen  liegen?  Nirgends 
sind  diese  herangezogen,  auch  nicht  einmal  das 
wohl  zunächst  liegende  Buch,  das  fälschlich  unter 
dem  Namen  des  Bischofs  Walram  von  Naumburg 
geht,  der  »Liber  de  unitate  ecclesiae  conser- 
vanda«.  Aber  allerdings  sind  diese  Schriften 
nicht  in  Übersetzung  zugänglich. 

Auch  in  der  Heranziehung  der  neuesten 
Literatur  ist  der  Verf.  nicht  fachmäfsig  vor- 
gegangen. Die  ganz  originell  die  Dinge  er- 
fassenden, wenn  auch  in  manchen  Punkten  kaum 
ganz  zutreffenden  bedeutenden  Studien  von 
Nitzsch,  besonders  die  aus  dem  Nachlafs  er- 
schienene »deutsche  Geschichte i ,  kennt  er 
nicht.  Ebensowenig  ist  eine  Spur  davon  vor- 
handen, dafs  ihm  die  fünf  Bände  der  »Jahr- 
bücher der  deutschen  Geschichtec  über  Hein- 
rich IV.   vor  die   Augen  kamen. 

Nach  dem  Plane  des  Verf.s  ist  den  »Kämpfen 
vor  und  in  Kanossa^  ein  Raum  gegönnt,  98 
von  341  Seiten,  der  doch  zu  ausgedehnt  er- 
scheint. Zwar  ist  gerade  hier,  unter  A)  Hilde- 
brand und  B)  Die  Wege  nach  Kanossa  der 
Stoff  in   einer  eigene  Arbeit    darlegenden   Weise 


2087 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  33. 


2088 


angeordnet  und  zusammengestellt.  Allein  für 
eine  Geschichte  Heinrichs  IV.  als  solchen  ist 
doch  das  nur  ganz  vorübergehend  ausschlag- 
gebende Ereignis  vom  28.  Januar  107  7  viel 
zu  eingehend  behandelt. 

Wäre  im  Titel  der  Zusatz:  »nach  dem  Ur- 
teile seiner  deutschen  Zeitgenossen«  etwa  er- 
setzt durch:  »nach  einem  Urteile  aus  dem  20. 
Jahrb.«,  so  könnte  der  Charakter  des  Buches 
deutlicher  erkannt   werden. 

Zürich.  G.  Meyer  von  Knonau. 

J.  A.  Knudtzon  [aord.  Dozent  f.  Assyriol.  an  der  Univ. 
Christiania],  Hvem  er  Sesostris?  [Christiania  Vi- 
denskabs-Selskabs  Forhandlinger  for  1905.  No.  9.] 
Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad,  1905. 
12  S.    8°. 

Der  Vortrag  gibt  einen  orientierenden  Bericht  über 
die  Ergebnisse  der  Sesostris-Forschungen,  die  Kurt  Sethe 
im  1.  Hefte  des  2.  Bandes  seiner  »Untersuchungen  zur 
Geschichte  und  Altertumskunde  Ägyptens«  veröffent- 
licht hat. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Bei  umfangreichen  Restaurationsarbeiten  zur  Siche- 
rung der  Markuskirche  in  Venedig  mufsten  im  sog. 
Patriarchengewölbe  die  byzantinischen  Mosaiken  entfernt 
werden.  Dabei  ist  in  dem  Kitt,  der  die  Mosaiken  verband, 
nach  der  Voss.  Z.  eine  kleine  Kupfermünze  entdeckt  wor- 
den, die  als  ein  Zahlpfennig  des  Dogen  Enrico 
Dandolo  erkannt  wurde.  In  der  Münzenkunde  von 
Papadopoli  ist  sie  als  ein  sehr  seltenes  Exemplar  auf- 
geführt. Augenscheinlich  war  sie  während  der  Arbeiten 
am  Gewölbe  in  den  Kitt  gefallen.  Die  Entdeckung  der 
Münze  ist  auch  dadurch  von  Wichtigkeit,  weil  man  dar- 
aus die  Zeit,  aus  der  die  Mosaiken  des  Gewölbes  stam- 
men, genau  feststellen  kann. 

Personalclironik. 
An  der  Univ.  Königsberg  hat  sich  der  Archivar  am 
dort.  Staatsarchiv  Dr.  H.  Spangenberg  als  Privatdoz. 
f.  mittl.  u.  neuere  Geschichte  habilitiert. 

l'niversitätsscL  ritten. 
Dissertationen. 

F.  Erhardt,  Über  historisches  Erkennen.  Probleme 
der  Geschichtsforschung.     Bern.    79  S. 

R.  Spintier,  De  Phoca  imperatore  Romanorum.  Jena. 
53  S. 

E.  Zurkalowski,  Studien  zur  Geschichte  der  Stadt 
Memel  und  der  Politik  des  Deutschen  Ordens.  Königs- 
berg.    51  S. 

D.  Brader,  Bonifaz  von  Montferrat  bis  zum  Antritt 
der  Kreuzfahrt  (1202).     Erlangen.     35  S. 

G.  Buffen,  Die  Erhebung  des  Hauses  Luxemburg 
auf  den  deutschen  Thron  im  J.  1346.     Marburg.     75  S. 

Zeitschritten. 

Archiv  für  Kulturgeschichte.  IV,  3.  Th.  Lindner, 
Reaktion  und  Kontrast  in  der  Geschichte.  —  G.  Liebe, 
Waffenkunde  und  Kulturgeschichte.  —  Fr.  Beyschlag, 
Ein  Vater  an  seinen  Sohn  (1539).  —  G.  Sommer feldt, 
Der  Frau  Elisabeth  von  Borck  Beteiligung  an  der 
Landesdefension  in  Preufsen  (1602).  —  f  A.  Hof- 
meister, Rostocker  Studentenleben  vom  15.  bis  ins 
19.  Jahrh.  (Schi.). 

Zeitschrift  für  historische  Waffenkunde.  4,  3.  F. 
M.  Feldhaus,  Was  wissen  wir  von  Berthold  Schwarz? 
—  O.  Mörtzsch,  Preise  der  Waffen,  Kriegsgeräte  und 
-Vorräte  zur  Zeit  der  Hussitenkriege  in  der  Mark  Meifsen 
und  der  Lausitz.    —    R.  Forrer,    Gotische  Federzeich- 


nungen heraldisch  geschmückter  Turnierritter.  —  0. 
Baron  Potier,  Die  Waffenkammer  des  Stiftes  Krems- 
münster; Ein  Beitrag  zur  Markenkunde.  —  P.  Sixl, 
Entwicklung  und  Gebrauch  der  Handfeuerwaffen  (Forts.). 
—  A.  Diener-Schönberg,  Nachtrag  zur  Geschichte 
der  Gewehrfabrik  zu  Olbernhau. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Giovanni    Bonacci,    Saggio    sulla    istoria 
civile    del  Giannone.      Florenz,    R.  Bemporad 
&  Figlio,  1903.     XIII  u.  204  S.  8°.     L.  2,50. 

Pietro  Giannone  (1676—1748)  galt  bisher, 
besonders  in  der  Literatur  des  Risorgimento  als 
einer  der  ersten  Streiter  im  Kampfe  des  Staates 
gegen  die  Vorherrschaft  der  Kirche.  Nur  wenige 
traten  wie  Manzoni  seiner  Hauptschrift  Storia 
civile  del  Regno  di  Napoli  entgegen.  Dieses 
Werk  nun  hat  Bonacci  einer  eingehenden  Kritik 
unterzogen  und  den  Nachweis  erbracht,  dafs  dem 
Giannone  auch  bei  einer  weniger  strengen  Auf- 
fassung vom  geistigen  Eigentum,  als  unserer 
heutigen,  der  Vorwurf  des  Plagiats  nicht  erspart 
werden  kann. *) 

Dabei  bleibt  B.  aber  nicht  stehen.  Er  spricht 
der  Storia  civile  jeden  eigenen  Wert  ab  und 
führt  den  Ruhm  des  Giannone  auf  äufsere  Zu- 
fälle und  seine  unglücklichen  Lebensschicksale 
zurück.  Diese  Verurteilung  geht  m.  E.  viel  zu 
weit,  hätte  auch  ein  genaueres  Heranziehen 
der  andern  Schriften  Giannones  verlangt. 
Strafsburg  i.  E.  A.  Hessel. 

William  Hunt  [Präsident  der  Rogal  Historical  Society 
in  London],  The  history  of  England  from 
theaccessionof  George  III.  to  the  close  ot 
Pitt's  first  administration  1760 — 1801. 
[The  political  history  of  England  in  twelve 
volumes  ed.  by  William  Hunt  and  Reginald 
L.  Poole.  X.].  London,  Longmans,  Green,  and 
Co.,  1905.  XVIII  u.  495  S.  8°  mit  3  Karten.  Geb. 
Sh.  7.  6  d. 

Das  mehr  und  mehr  siegreiche  Prinzip, 
grofse  Aufgaben  der  zusammenfassenden  Ge- 
schichtschreibung im  Weg  der  Arbeitsteilung 
zu  lösen,  hat  in  England  ein  neues  nützliches 
Unternehmen  hervorgerufen.  Unter  Leitung  von 
William  Hunt  und  Reginald  L.  Poole  soll  die 
politische  Geschichte  Englands  (doch  ohne 
engherzigen  Ausschlufs  der  kulturhistorischen 
Elemente)  von  den  Anfängen  bis  1901  durch 
verschiedene  Verfasser  in  zwölf  Bänden  dargestellt 
werden,  von  denen  jeder  ein  abgeschlossenes, 
zu  niedrigem  Preis  käufliches  Ganze  bieten  wirc* 
und  eine  Reihe  bereits  erschienen  sind.  D< 
hier     vorliegende     von     Hunt     selbst     behandel 

*)  Buffiers  Histoire  de  Sicile  et  de  Naples  benutzte 
er  nicht  im  französischen  Original,  sondern  in  der  ita- 
lienischen Übersetzung  (Neapel  1707). 


2089 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2090 


die  Periode  von  1760 — 1801.  Die  Abgrenzung 
wird  manche  Bedenken  erregen.  17  60  ist  kein 
guter  Anfangs-  und  1801  erst  recht  kein  guter 
Schlufstermin.  Aber  schliesslich  kommt  darauf 
im  Rahmen  eines  Gesamtvverkes  weniger  an, 
und  an  sich  darf  man  die  Arbeit  als  in  ihrer 
Art  wohl  gelungen  begrüfsen.  Sie  ist  nament- 
lich allen  denen  zu  empfehlen,  die  Leckys  in 
den  letzten  Bänden  vielfach  übertriebene  Aus- 
führlichkeit abschreckt.  Die  Auffassung  deckt 
sich  im  wesentlichen  mit  der  des  berühmteren 
Historikers,  doch  findet  etwa  die  Tätigkeit  des 
Jüngern  Pitt  auch  während  des  Krieges  gegen 
Frankreich  eine  sympathischere  Würdigung  mehr 
im  Geist  Roseberrys,  und  überhaupt  hat  H. 
natürlich  in  ausgiebigem  Mafs  auch  andere  ge- 
druckte, ja  sogar  handschriftliche  Quellen  be- 
nutzt, über  die  er  im  Anhang  in  guter  Zusammen- 
fassung referiert.  Die  Darstellung  ist  sorgfältig 
und  geschmackvoll,  besonders  hübsch  der  Ab- 
schnitt: Social  and  Economic  Progress.  Nur 
wäre  hier  und  da  eine  stärkere  Hervorhebung 
des  Wesentlichen  erwünscht.  Der  Verf.  erliegt 
ein  wenig  dem  Fehler  so  vieler  seiner  englischen 
Kollegen,  jedes  Detail  z.  B.  der  parlamentarischen 
Kämpfe  registrieren  zu  wollen,  wodurch  die 
grofsen  Linien  verwischt  werden,  ohne  dafs 
doch  bei  der  notwendig  ganz  kurzen  Erwähnung 
das  einzelne  zu  irgend  welcher  Anschauung  käme. 
Die  Probleme  treten  zurück,  der  matter  of  fact- 
Standpunkt  wiegt  vor.  Das  wird  man  recht 
inne,  wenn  man  daneben  die  deutschen  Dar- 
stellungen der  gleichen  Zeit,  Ruvilles  Chatham 
und  F.  Salomons  Pitt,  mit  ihrer  soviel  ein- 
dringenderen Behandlung  des  Stoffes  zur  Hand 
nimmt. 

Ausstattung  und  Druckanordnung  dürfen  als 
mustergültig  bezeichnet  werden;  nach  der  Rich- 
tung haben  wir  manches  von  England  zu  lernen. 
Besonders  interessant  und  dankenswert  ist  die 
beigegebene  Karte  der  Parlamentswahlbezirke 
vor  der  Reform. 

Bonn.  Friedrich  Luckwaldt. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  Direktor  des  Kgl.  sächs.  Hauptstaatsarchivs  in 
Dresden,  Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Paul  Hassel  ist,  68  J.  alt, 
gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Österreich.  Gesch.  an  der  Univ. 
Czernowitz  Dr.  Ferdinand  Zieglauer  v.  Blumenthal 
ist  kürzlich,  im  78.  J.,  gestorben. 

Inlrersitätsschriften. 
Dissertationen. 

H.  Doerries,  Friedrich  von  Gentz'  »Journal  de  ce 
qui  m'est  avrive  de  plus  marquant  ....  au  quartier- 
general  de  S.  M.  le  roi  de  Prusse«  als  Quelle  preufsi- 
scher  Geschichte  der  J.   1805/06.     Greifswald.     75  S. 

G.  Steiner,  Napoleons  I.  Politik  und  Diplomatie 
in  der  Schweiz  während  der  Gesandtschaftszeit  des  Grafen 
Auguste  de  Talleyrand.  Tl.  I :  Von  der  Berufung  Talley- 
rands  bis  zum  Wiener  Frieden  1808—1809.  Basel. 
47  S. 


Nen  erschienene  Werke. 

E.  Barradas,  Tractatus  tres  historico-geographici. 
[Rerum  aethiopicarum  scriptores  occidentales  inediti  a 
saec.  XVI  ad  XIX  ed.  C.  Beccari.  IV.]  .Rom,  E.  de 
Luigi.     L.  25. 

Zeitschriften. 

Forschungen  und  Mitteilungen  zur  Geschichte  Tirols 
und  Vorarlbergs.  III,  3.  L.  Rangger,  Matthias  Burgk- 
lehner.  —  C.  G.  Kryspin,  Beiträge  zur  Ostpustertaler 
Kriegsgeschichte  in  den  Franzosenjahren.  —  Die  Ab- 
stammung der  Grafen  von  Flavon  im  Nonstale.  —  K. 
Unterkircher,  Tirolisch -vorarlbergische  Bibliographie. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Alfred  Kirchhoff  [ord.  Prof.  emer.  f.  Geogr.  an  der 
Univ.  Halle],  Zur  Verständigung  über  die 
Begriffe  Nation  und  Nationalität.  Halle 
a.  S.,  Buchhandlung  des  Waisenhauses,  1905.  64  S. 
'8°.     M.  1. 

Über  den  Begriff  Nation  hat  sich  in  den 
letzten  Jahren  eine  Diskussion  entsponnen.  Eine 
Anzahl  Autoren  nahm  dieses  Wort  nicht  in  dem 
weiteren  Sinn  eines  kulturell  und  insbesondere 
auch  sprachlich  geeinigten  Volkes,  sondern  ver- 
stand darunter  speziell  das  staatlich  geeinigte 
Volk,  das  Staatsvolk,  ja  im  Sinne  des  ungari- 
schen Staatsrechtes  die  Gesamtheit  der  Bewohner 
eines  Staates  (das  ungarische  Wort  ist  nemzet). 
Kirchhoff,  .der  wiederholt  zu  dieser  Frage  das 
Wort  ergriff,  schien  sich  immer  schroffer  auf 
einen  Standpunkt  zu  stellen,  nach  dem  die  Deutsch- 
schweizer und  DeutschÖ9terreicher  nicht  zur  deut- 
schen Nation  gehören  sollten,  wohl  aber  die 
Polen  in  den  i Ostmarken«  und  die  Dänen  Nord- 
schleswigs. Diese  Auffassung  habe  ich  in  der 
»Österreichischen  Rundschau  1905  bekämpft 
und  darzutun  versucht,  dafs  die  Nation  eine 
kulturelle  Einheit  sei,  deren  Wachstumsbedingun- 
gen mit  denen  des  Staates  nicht  zusammenfallen, 
deren  Wohngebiet  sich  also  auch  nicht  dauernd 
mit  einem  Staatsgebiete  decken  kann.  Nunmehr 
erklärt  K.,  dafs  seine  letzte  Publikation  (1902) 
über  den  Gegenstand  durch  Zusätze  des  Heraus- 
gebers entstellt  worden  sei,  und  sucht  eine  Ver- 
ständigung —  weniger  in  Würdigung  meiner 
Argumente,  als  mit  Rücksicht  auf  das  Empfinden 
der  Deutscbösterreicher.  Die  vornehm,  vielfach 
mit  edlem  Pathos  geschriebene  Abhandlung  resü- 
miert die  Streitfrage  in  übersichtlicher  Weise 
und  gelangt  zu  dem  Vorschlage,  die  beiden  Auf- 
fassungen durch  die  Bezeichnungen  >  Staatsnation« 
und  »kulturelle  Nation  auseinander  zu  halten. 
Ich  sehe  nicht  ein,  dals  eine  solche  Redeweise, 
die  zu  schleppend  ist,  um  sich  in  den  Sprach- 
gebrauch auch  in  eiliger  Rede  einzubürgern, 
gegenüber  meiner  Unterscheidung  von  »Staats- 
volk« und  »Nation«  einen  Fortschritt  darstellen 
soll.  Überdies  umschliefst  K.s  Begriff  der  Staats- 
nation    beide     eingangs     angeführten    Varianten, 


2091 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2092 


sowohl  das  Staatsvolk,  wie  auch  die  »politische 
Nation«.  Die  Rolle,  welche  das  Streben  nach 
dem  Nationalstaat  und  dieser  selbst  in  der  Ent- 
wicklungsgeschichte der  einzelnen  Nationen  spielt, 
ist  recht  verschieden.  Dafs  sie  und  die  anderen 
Momente,  die  das  Werden  und  Vergehen  der 
Nationen  beeinflussen  und  beeinflufst  haben, 
durch  sachgemäfse  Erörterung  mannigfacher 
Beispiele  immer  klarer  gestellt  werden,  er- 
scheint mir  als  die  wertvollste  Frucht  solcher 
begrifflichen  Erörterungen,  wenn  sie  sich  —  wie 
dies  bei  K.  der  Fall  ist  —  über  die  Wünsche 
und  Hoffnungen  der  Tagespolitik  erheben.  Ins- 
besondere ist  es  von  Belang,  die  Einflüsse  geo- 
graphischer Art  klarzustellen,  welche  bei  der 
physischen  und  kulturellen  Verschmelzung  von 
Menschenmassen  zu  einer  Nation,  die  sich  selbst 
als  solche  fühlt,  mitwirken.  K.  hat  um  ihre 
Geltendmachung  grofse  Verdienste;  diesmal  er- 
örtert er  jedoch  mehr  die  geographischen  An- 
forderungen und  Lebensbedingungen  des  National- 
staates, die  in  seinem  territorialen  Charakter  als 
Staat  wurzeln.  Den  Einflufs  staatlichen  Zusammen- 
schlusses für  die  Entstehung  der  Nationen  schätzt 
K.  hoch  ein;  geographisch  gut  abgeschlossene 
Staaten  befördern  das  Zusammenwachsen  ihrer 
Bewohner  zu  einer  Nation.  K.  geht  so  weit, 
die  Schweizer  und  die  Belgier  als  Nationen  zu 
bezeichnen,  aber  er  hebt  hervor,  dafs  nur  in 
Staaten,  deren  Volk  eine  kulturelje  Eigenart 
hat,  sich  dieses  zu  einer  Nation  entwickeln 
kann.  Als  Nationalitäten  bezeichnet  er  unselb- 
ständige, in  anderen  Staaten  eingeschlossene 
Bruchteile  von  Nationen,  sich  an  Ratzeis  Sprach- 
gebrauch  anschliefsend. 

Graz.  Robert  Sieger. 

K.  Schlemmer  [Prof.  am  Bugenhagen-Gymn.  in  Treptow, 
Dr.],  Geographische  Namen.    Erklärung  der  wich- 
tigsten   im   Schulgebrauch  vorkommenden    geographi- 
schen   Namen.      Leipzig,    Renger,    1906.      99  S.    8°. 
M.  1,60. 
Der    Verf.    bietet    ein    alphabetisch    geordnetes    geo- 
graphisches   Namenbuch,    in    das    er    Namen    aus    der 
neueren  wie  aus  der  alten  Geographie  sowie  Fachaus- 
drücke aufgenommen  hat,  denen  er  eine  Erklärung  bei- 
fügt.    Dafs  hierdurch  der  geographische  Unterricht  eine 
erfreuliche  Belebung  erfahren  kann,  dürfen  wir  wohl  an- 
nehmen,   auch  der  Meinung  des  Verf.s  zustimmen,  dafs 
die  geographischen  Namen  in  den  meisten  Fällen  einen 
erkennbaren   und  etymologisch  deutbaren    Inhalt  haben. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Unirersitätsschriften. 
Dissertation. 
G.  H.  Degel,    Die  Erforschung   des  Festlandes  von 
Hinterindien    durch   die  Jesuiten   am  Eingang   und  Aus- 
gang des  17.  Jahrh.s.     Würzburg.     64  S. 

Schulprogramm. 
F.  Ganske,  Osterferientage  auf  dem  Athos.   Deutsch- 
Eylau,  Progymn.     35  S.  8°. 

Neu  erschienene  Werke. 

The   Geographical   Journal.      July.      F.  R.   Maun- 
seil,    The   Rhodope    Balkans.    —    R.  S.  Tarr   and   L. 


Martin,  Recent  Change  of  Level  in  Alaska.  —  T.  T. 
Behrens,  The  snow-peaks  of  Ruvvenzori  :  their  pro- 
bable Positions  and  Heights.  —  T.  G.  Trevor,  The 
Physical  Features  of  the  Transvaal.  —  A.  Mostyn 
Field,  Admirality  Surveys  during  the  Year   1905. 

La  Geographie.  15  Juin.  A.  de  Lapparent,  Les 
epoques  glaciaires  dans  le  massif  alpin  et  la  region 
pyreneenne.  —  O.  Pettersson,  L' Atiantique,  mer  in- 
exploree.  —  Ch.  Jacob,  Rapport  preliminaire  sur  les 
travaux  glaciaires  en  Dauphine  pendant  l'ete  1905.  — 
N.  Villatte,  De  Ouargla  au  Tidikelt  et  vers  Tom- 
bouctou. 

Folk-Lore.  17,  2.  A.  T.  C.  Cree,  Back-footed 
Beings.  —  A.  B.  Cook,  The  European  Sky-God.  V.  The 
Celts.  —  A.  W.  Ho witt,  The  Native  Tribes  of  South- 
East  Australia. 

Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Franz  Hochstetter  [Dr.],  Die  wirtschaftlichen 
und  politischen  Motive  für  die  Ab- 
schaffung des  britischen  Sklaven- 
handels im  Jahre  1806/07.  [Staats-  und 
sozialwissenschaftliche  Forschungen  hgb. 
von  Gustav  Schmoller  und  Max  Sering. 
XXV,  1.]  Leipzig,  Duncker  &  Humblot,  1906.  X 
u.   120  S.  8°. 

Mit  grofsem  Fleifs  hat  der  Verf.  dieser  Arbeit 
das  Material  für  diese  in  Deutschland  immer  noch 
recht  wenig  bekannte  bedeutsame  Frage  zu- 
sammengestellt. Viel  neues  ist  leider  dabei 
nicht  herausgekommen,  und  das  Urteil  der  Sach- 
kenner über  diese  Aktion  Englands  dürfte  durch 
die  Ausführungen  Hochstetters  schwerlich  eine 
wesentliche  Änderung  erfahren.  Wenn  auch  nicht 
zu  leugnen  ist,  dafs  Brotneid,  Eifersucht  und 
andere  selbstsüchtige  Beweggründe  bei  manchen 
englischen  Wortführern  im  Kampfe  gegen  den 
Sklavenhandel  eine  wichtige  Rolle  gespielt  haben, 
so  unterliegt  ebenso  wenig  der  menschenfreund- 
liche und  gottesfürchtige  Sinn  andrer  Vorkämpfer 
einem  Zweifel.  Wie  in  so  zahlreichen  andern 
Fällen  war  es  eben  beim  Kampf  gegen  den 
Negerhandel  England  beschieden,  mit  der  Ver- 
fechtung grofser  und  wichtiger  Gedanken  auch 
augenblicklichen  Vorteil  zu  gewinnen.  Letzterer 
Gesichtspunkt  allein  hat  es,  trotz  allem,  was  der 
Verf.  in  dieser  Hinsicht  beibringt,  nicht  geleitet. 
Das  ergibt  sich ,  wenn  man  seine  Gesamtpolitik 
ins  Auge   fafst,   mit  voller  Sicherheit. 

Berlin.  A.   Zimmermann. 

Emil  Witte  [Professor],  Unser  Invalidenversiche- 
rungsgesetz.     Ein    Beitrag    zur    Geschichte    seiner 
Entstehung,  seine  Fehler  und  der  Weg  zu  seiner  Ver- 
besserung.     Berlin,    Ernst    Hofmann    &    Co.,     1906. 
88  S.  8°.     M.  1. 
Der  Verf.  beginnt  mit  der  Erzählung  seiner  Audienz 
beim  Fürsten  Bismarck  im  J.   1884   und    des  Auftrages, 
den    er    infolge    seines  Buches  »Die  soziale  Krankheit« 
zur  Ausarbeitung    eines  Gesetzentwurfs    für    die  Alters- 
und Invalidenversicherung    erhielt.     Dieser    Entwurf   ist 
später  aber  nicht  verwertet  worden.     Im    zweiten  Teile 
behandelt  er  dann  die  Fehler  des  Gesetzes  der  Invaliden- 
versicherung,   dessen  weiterer  Ausbau  durch  den  Kreis 


2093 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   190*.     Nr.  33. 


2094 


der  zu  versichernden  Personen,  den  Versicherungszwang, 
die  Rente  und  die  Beschaffung  der  erforderlichen  Geld- 
mittel bestimmt  wurde.  Er  sieht  hier  Mangel  an  Ein- 
fachheit und  Natürlichkeit  und  schlägt  im  3.  Teile  zum 
Übergang  zu  gesunden  Verhältnissen  die  folgenden  Mafs- 
regeln  vor:  Aufhebung  der  Unterschiede  zwischen 
Zwangsversicherung  und  Selbstversicherung,  Wegfall  der 
Beschränkungen  hinsichtlich  des  Kreises  der  Versicherten, 
Wegfall  des  Versicherungszwanges  für  unständige  und 
Gelegenheitsarbeiter  und  für  ungetreue  Arbeiter,  Erniedri- 
gung der  Anfangsrente,  Erhöhung  des  Steigerungssatzes, 
Gleichsetzung  der  Altersrente  mit  der  Invalidenrente, 
Verwendung  der  Ersparnisse  zur  Schaffung  einer  Hinter- 
bliebenenversorgung. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Die  Akademie  für  Sozial-  und  Handels- 
wissenschaften zu  Frankfurt  a.  M.  ist  im  letzten 
Sommerhalbjahr  von  455  (gegen  392  im  Winter)  Teil- 
nehmern besucht  worden.  Die  Zahl  der  Hospitanten 
ist  von  150  auf  198  gestiegen.  In  geringerem  Mafse 
hat  auch  die  Zahl  der  Hörer  zugenommen,  die  89  betrug, 
während  die  Zahl  der  eigentlichen  Besucher  mit  168 
fast  unverändert  geblieben  ist.  Von  den  Besuchern 
hatten  23,  von  den  Hospitanten  47  °/0  akademische  Vor- 
bildung. Dem  Berufe  nach  waren  unter  den  Besuchern 
96  Kaufleute,  Industrielle,  Ingenieure,  Techniker  usw., 
15  Juristen  und  höhere  Verwaltungsbeamte,  34  Lehrer, 
8  Frauen.  Unter  den  Hospitanten  waren  48  Kaufleute, 
Industrielle,  Ingenieure,  Techniker  usw.,  47  Juristen  und 
höhere  Verwaltungsbeamte,  61  Lehrer,  23  Frauen. 
Unter  den  Hörern  hatten  die  Frauen  mit  50  das  Über- 
gewicht. Die  Zahl  der  Ausländer  unter  den  Besuchern 
ist  nur  gering  (29  unter  168). 

UniYersitätssehriften. 
Dissertationen. 

R.  Hailauer,  Der  Basler  Stadtwechsel  1504—1746. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Staatsbanken.  Bern. 
160  S. 

M.  Igel,  Die  Lohnverhältnisse  bei  der  Preufsischen 
Staatseisenbahn.     Erlangen.     87  S.  mit  4  Tabellen. 

S.  Mehl  er,  Die  Geschichte  der  Volksversicherung 
in  der  Schweiz.     Würzburg.     74  S. 

G.  Müller,  Handwerkszeug  und  Handwerksmaterial. 
Ein  wirtschaftswissenschaftlicher  Vergleich.  Rostock. 
88  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  Lifschitz,  Adam  Smiths  Methode  im  Lichte  der 
deutschen  nationalökonomischen  Literatur  des  19.  Jahrh.s. 
Bern,  A.  Francke. 

Annuaire  de  la  Legislation  du  Travail  p.  p.  l'Office 
du  Travail  de  Belgique.  Brüssel,  J.  Lebegue  &  Co. 
Fr.  2,75. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Soziahvissenschaft  und  Sozialpolitik. 
23,  1.  L.  v.  Bortkiewicz,  Wertrechnung  und  Preis- 
rechnung im  Marxschen  System.  —  H.  Göbel.  Zur 
Handhabung  des  Koalitionsrechtes  in  Deutschland  (§  152 
der  Reichsgewerbeordnung).  —  E.  R.  Pease,  Der  Kampf 
um  die  Schule  in  England.  —  V.  Totomjanz,  Die 
Konsumgenossenschaften  in  Rufsland. 

Zeitschrift  für  Soziahvissenschaft.  IX,  7.  8.  S.  R. 
Steinmetz,  Bedeutung  und  Tragweite  der  Selektions- 
theorie in  den  Sozialwissenschaften.  I.  —  A.  Nuglisch, 
Die  wirtschaftliche  Leistungsfähigkeit  deutscher  Städte 
im  Mittelalter  (Schi.).  —  K.  Grünberg,  Die  Genesis 
der  Worte  »Sozialismusc  und  »Sozialist«.  —  F.  Hueppe, 
Die  Germanen  und  die  Renaissance  in  Italien.  —  K. 
Thiefs,  Die  Zukunft  des  landwirtschaftlichen  Genossen- 
schaftswesens in  Deutschland  (Schi.). 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Max  Conrat  (Cohn)  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an 
der  Univ.  Amsterdam],  Die  Entstehung  des 
westgotischen  Gaius.  [Verhandelingen 
der  K.  Akad.  van  Weten  schappen  te  Amster- 
dam. Afd.  Letterkunde.  N.  R.  VI,  4.J.  Amsterdam, 
Johannes  Müller,   1905.     1  Bl.  u.   144  S.    8°. 

Nach  der  heute  herrschenden  Ansicht  ist  der 
im  alarizianischen  Breviar  enthaltene  sog.  west- 
gotische Gaius  (im  folg.  mit  GV.  bezeichnet) 
nicht  eine  erst  von  den  Redaktoren  des  Brevi- 
ars  (506)  verfafste,  sondern  eine  bereits  früher 
entstandene  und  von  den  Redaktoren  aufgenom- 
mene römische  Gaiusbearbeitung.  Diese  Ansicht 
ist  von  Fitting  (Zeitschr.  f.  Rechtsgesch.  XI) 
begründet  worden;  er  nahm  an,  das  Werk  sei 
in  Rom  zwischen  384  und  428  n.  Chr.  ent- 
standen. Später  habe  ich  (Zeitschr.  d.  Savigny- 
Stiftung,  roman.  Abt.  XIV)  mich  mit  der  Frage 
beschäftigt  und  den  ursprünglichen  Text  des 
Gaius  mit  GV.  verglichen;  dabei  konstatierte 
ich  eine  Verwandtschaft  des  GV.  mit  einzelnen 
Teilen  der  sog.  westgotischen  Interpretation, 
im  besonderen  mit  der  Interpretatio  zu  den  Sen- 
tentiae  des  Paulus  und  verlegte,  wesentlich  durch 
sprachliche  Rücksichten  geleitet,  den  Entstehungs- 
ort nach  Gallien,  die  Entstehungszeit  in  die 
Jahren  384—389  n.  Chr. 

Im  Anschlufs  an  diese  Vorarbeiten  und  auf 
Grund  eigener  sorgfältiger  und  detaillierter 
Untersuchungen  über  den  Text  von  GV.  und 
über  die  übrigen  Bestandteile  des  Breviars  geht 
Conrat  nunmehr  noch  weiter;  er  nimmt  geradezu 
an,  GV.  sei  eine  westgotische  Schöpfung 
des  6.  Jahrh.s,  verfafst  von  einem  der  Redaktoren 
des  Breviars;  die  Abstriche  an  dem  ursprünglichen 
Gaiustext  seien  mit  Rücksicht  auf  den  sonstigen 
Inhalt  des  Breviars  erfolgt,  wie  denn  auch  die 
Redaktoren  im  Text  von  GV.  gelegentlich  ge- 
radezu auf  ihre  Erörterungen  in  anderen  Teilen 
des  Gesetzbuchs  verweisen  (z.  B.  diximus  in  GV. 
II  9,  17  bezogen  auf  Int.  Cod.  Theod.  II  19, 
1);  die  Übereinstimmungen  zwischen  GV.  und 
der  Interpretatio  zu  den  Sentenzen  des  Paulus 
erklären  sich  daraus,  dafs  beide  demselben  Ver- 
fasser zuzuschreiben   seien. 

Bei  seiner  Beweisführung  gibt  C.  zunächst 
zu,  dafs  eine  Reihe  von  Unterschieden  zwischen 
dem  ursprünglichen  Gaius  und  GV.  sich  vom 
Standpunkt  der  bisherigen  Lehre  aus  ebenso 
gut  erklären  lassen,  wie  nach  der  neuen ;  er  ist 
auch  selbst  der  Ansicht,  dais  gewisse  Verseben 
(Antinomien,  Anachronismen),  wenn  sie  wirklich 
vorhanden  seien,  leichter  erklärt  werden  können 
bei  der  Annahme,  dafs  die  westgotischen  Re- 
daktoren eine  ältere  Vorlage  gedankenlos  ab- 
geschrieben haben,  als  bei  der  Annahme,  dafs 
sie  selbst    für  ihre  eigenen  Bedürfnisse  erst  den 


2095 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2096 


Gaius  exzerpiert  haben.  Er  nimmt  aber  an, 
dafs  bei  näherem  Zusehen  solche  Antinomien 
und  Anachronismen  gar  nicht  da  seien,  und  führt 
seinen  Beweis  so,  dafs  er  zunächst  die  Haupt- 
stützpunkte der  bisherigen  Lehre  anficht,  dann 
auf  neue  Beobachtungen  und  Argumente  seine 
eigene  Lehre  aufbaut. 

Den  Hauptstützpunkt  der  bisherigen  Lehre 
bildete  die  Beobachtung,  dafs  GV.  einige  Dinge 
als  geltendes  Recht  vorträgt,  die  man  wohl  noch 
in  einer  römischen  Gaiusbearbeitung  des  4.  Jahrh.s 
verstehen  kann,  aber  kaum  mehr  in  einer  west- 
gotischen Bearbeitung  des  6.  Jahrh.s:  Erforder- 
nis einer  Form  für  das  Dotalversprechen  (stipu- 
latio  dotis  und  dotis  dictio),  adoptio  ad  populum, 
manumissio  ante  consulem.  C.  sucht  über  diese 
Schwierigkeiten  hinwegzukommen :  Die  manumissio 
ante  consulem  könne  aus  Versehen  statt  manu- 
missio apud  consilium  (=  manumissio  vindicta, 
behördliche  Freilassung)  stehen;  adoptio  apud 
populum  sei  im  Sprachgebrauch  der  Schule  eine 
übliche  Bezeichnung  für  die  —  jetzt  in  anderer 
Form  vollzogene  —  arrogatio  geblieben  und 
könne  überdies  in  übertragenem  Sinn  von  der 
moderneren  Arrogation  vor  der  Kurie  gesagt 
sein.  Die  Beibehaltung  von  Bestimmungen  über 
dotis  dictio  und  stipulatio  dotis  erkläre  sich 
daraus,  dafs  die  bekannte  Konstitution  des 
Theodos  über  pollicitatio  dotis  in  der  west- 
gotischen Praxis  nicht  als  eine  Aufhebung  der 
dotis  dictio  (Einführung  der  Formfreiheit), 
sondern  als  eine  Bestätigung  dieses  Instituts  (be- 
sondere Behandlung  der  Ehefrau  als  Bestellerin) 
aufgefafst  wurde.  Mir  scheint,  dafs  bezüglich 
der  zwei  ersten  Punkte  die  Erklärungen  der 
herrschenden  Lehre  minder  gezwungen  sind; 
ich  möchte  früher  Gesagtem  nur  beifügen,  dafs 
m.  E.  die  adoptio  apud  curiam  bei  einer  Gegen- 
überstellung a.  apud  praetorem  —  apud  popu- 
lum eher  mit  dem  ersteren  als  mit  dem  letzteren 
Glied  identisch  wäre.  Die  Ausführungen  C.s 
über  die  dotis  dictio  wiegen  schwerer;  immerhin 
will  mir  auch  hier  scheinen,  dafs  die  in  der 
Interpretatio  des  Konstitutionentextes  begegnende 
Beschränkung  auf  die  Bestellung  durch  die  Ehe- 
frau sich  auch  so  erklären  läfst,  dafs  mit  dem 
nach  dotem  eingeschobenen  Satz  lediglich  eine 
ungenaue  Definition  der  dos  (nicht  der  dotis 
dictio)  im  Anschlufs  an  die  Interpretatio  Pauli 
(II,   22,    1)  gegeben   werden   soll. 

Den  positiven  Beweis  für  seine  eigene 
Ansicht  (dafs  GV.  eine  Schöpfung  eines  der 
Redaktoren  des  Breviars  sei)  führt  C.  zunächst 
so,  dafs  er  GV.  nach  Entstehungsort  und  Ent- 
stehungszeit möglichst  dem  Breviar  nähert:  je 
gröfser  die  Nähe,  umso  wahrscheinlicher  die  Iden- 
tität des  Verfassers.  In  der  Annahme,  dafs  das 
Werk  in  Gallien  entstanden  sei,  gehe  ich  (s.  o.) 
mit  C.  einig.  Bezüglich  der  Zeit  war  bisher  von 
Fitting  und   mir  das  Jahr  3  84   als   untere  Grenze 


bezeichnet  worden;  C.  schiebt  diesen  Grenz- 
punkt vor  in  das  Jahr  44  7  mit  der  Begründung, 
GV.  kenne  und  verwerte  eine  Novelle  Valen- 
tinians  III.  aus  diesem  Jahr:  wärend  Gaius  selbst 
(I  37)  bei  der  manumissio  in  fraudem  patroni 
dieses  Verbot  (lex  Aelia  Sentia)  allgemein  auf- 
stelle, mache  es  GV.  I  1,  6  davon  abhängig, 
dafs  der  in  fraudem  patroni  freilassende  Libertus 
römischer  Bürger  sei  und  keine  freien  Kinder 
habe.  Diese  Beschränkung  stamme  aus  der 
zitierten  Novelle  Valentinians  und  der  zugehörigen 
Interpretatio.  Ich  kann  dies  deswegen  nicht  ohne 
weiteres  zugeben,  weil  die  Novelle  überhaupt 
nicht  von  den  Rechten  des  patronus,  sondern 
des  filius  patroni  redet  und  überdies  aus- 
drücklich die  Rechte  des  patronus  selbst  garan- 
tiert. Die  Änderung  des  ursprünglichen  Gaius- 
textes  in  GV.  erklärt  sich  einfacher  so :  Das 
Requisit  des  Bürgerrechts  des  Freilassers  konnte 
ein  römischer  Bearbeiter  bereits  vor  dem  Jahre 
447  aus  Gai.  I  47  herauslesen;  die  Bemerkung, 
dafs  dem  Patron  [Erbrecht  und]  Anfechtungs- 
recht nur  zustehe,  wenn  der  Libertus  keine 
eigenen  Kinder  habe,  kann  in  §  6  eine  zusätz- 
liche Erläuterung  sein,  geradeso  wie  diejenige 
über  die  manumissio  in  fraudem  creditorum 
in  §  5. 

Die  übrigen  Argumente  C.s  beruhen  darauf, 
dafs  sich  auffällige  Übereinstimmungen  zwischen 
GV.  und  anderen  Teilen  des  Breviars  nachweisen 
lassen:  soweit  es  sich  dabei  um  Übereinstimmungen 
zwischen  GV.  und  dem  Text  anderer  römischen 
Quellen  handelt  (bes.  Sentenzen  des  Paulus) 
kann  der  voralaricianische  Epitomator  im  4.  Jahrh. 
direkt  aus  diesen  Quellen  geschöpft  haben;  so- 
weit es  sich  um  Anklänge  von  GV.  an  die 
Interpretatio  handelt,  bleibt  auch  hier  die 
Möglichkeit  eines  voralaricianischen  Ursprungs 
von  GV.  bestehen,  solange  die  Möglichkeit,  dafs 
auch  diese  Interpretatio  älter  ist  als  das  west- 
gotische Gesetz,  nicht  ausgeschaltet  ist.  Diese 
letztere  Frage  ist  aber  noch  nicht  spruchreif; 
jedenfalls  wird  es  sich  vorläufig  empfehlen,  eine 
Beeinflussung  von  GV.  durch  die  Interpretatio 
nur  da  anzunehmen,  wo  sich  eine  solche  An- 
nahme aufdrängt;  es  scheint  mir,  dafs  C.  hierin 
gelegentlich  zu  weit  geht;  wenn  z.  B.  Gaius  II 
74  .selbst  von  der  Implantatio  spricht  und  GV. 
II  1,  4  zu  dem  Beispiele  der  planta  das  der 
vinea  hinzufügt,  so  mag  er  zu  diesem  Zusatz 
durch  die  Bestimmung  des  Codex  Gregorianus 
(6,  1),  der  von  vineas  instituere  spricht,  veranlafst 
worden  sein;  wenn  nun  dabei  GV.  statt  vineas 
instituere  sagt:  vineas  ponere,  so  sind  wir  nicht 
genötigt,  weiterhin  eine  Beeinflussung  durch  die 
interpretatio  zum  Codex  Gregorianus  anzunehmen 
(C.  S.  99):  diese  hat  zwar  vineas  ponere,  aber 
das  ponere  steht  ja  auch  bei   Gaius   selbst. 

Zum  Schlufs  verwendet  C.  für  seine  Ansicht 
die  Beobachtung,   dafs  bei  GV.   gerade  diejenigen 


J097 


18.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  33. 


!098 


rien  deä  Gaius  fehlen,  die  in  den  anderen 
Teilen  des  Breviars  erschöpfend  geordnet  seien; 
daraus  ergebe  sich,  dafs  die  Redaktoren,  die 
den  Oberblick  über  das  Ganze  besafsen,  die  Be- 
arbeitung planmäfsig  betrieben;  dies  ist  einleuch- 
tend, aber  solche  Erwägungen  konnten  für  die 
Redaktoren  auch  dann  leitend  sein,  wenn  sie 
nicht  den  ursprünglichen  Gaius,  sondern  eine  be- 
reits vorhandene  Gaius  -Epitome  für  ihr  Gesetz- 
buch durch  Streichungen  zurechtstutzten. 

Aus  alledem  ergibt  sich,  dafs  ich  z.  Z.  den 
Schritt,  den  C.  macht,  noch  nicht  wagen  möchte, 
sondern  lieber  die  bisher  eingenommene  Position 
festhalte;  ich  gebe  aber  gerne  zu,  dafs  C.  eine 
Reihe  neuer  Anregungen  gebracht  und  manches 
in  ein  anderes  Licht  gerückt  hat,  wie  denn  auch 
seine  ganze  Auffassung  von  der  Tätigkeit  der 
Redaktoren  des  Breviars  den  Vorzug  einer 
grofsen  inneren  Wahrscheinlichkeit  hat;  und 
gerade  deswegen  würde  ich  mich  nicht  wundern, 
wenn  die  Untersuchungen  C.s  bei  denjenigen, 
die  das  Gaius-Froblem  jetzt  in  neuem  Gewände 
zum  ersten  Male  sehen,  eine  gröfsere  Überzeu- 
gungskraft bewähren  würden,  als  bei  denen,  die 
—  wie  ich  —  nach  der  früheren  Aktenlage  sich 
ihr  Urteil  gebildet  haben  und  nun  besonders  hohe 
Ansprüche  an  die  Begründung  einer  anderen 
Meinung   zu   stellen   geneigt  sind. 

Zürich.  Hermann  Ferdinand   Hitzig. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Die  Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  für  das 
Studienjahr  1906/7  als  Aufgabe  für  den  königl.  Preis: 
>Der  Zeugenbeweis  im  römischen  Zivilprozefs«,  für  den 
städt.  Preis:  »Geschichte  des  Stapelrechts i  und  wieder- 
holt die  Aufgaben  für  den  königl.  Preis:  > Der  rechtliche 
Charakter  der  Zwangsversteigerung«  und  für  den  städt. 
Preis:  »Unter  welchen  Voraussetzungen  ist  nach  gel- 
tendem Recht  die  Beleidigung  von  Personengesamtheiten 
sowie  die  Beleidigung  von  Einzelpersonen  durch  eine 
Gesamtbezeichnung  möglich?*  Bei  der  Behandlung  der 
Aufgabe  ist  die  Rechtsprechung  der  deutschen  Gerichte 
vor  und  nach  1871  genau  zu  berücksichtigen. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Strafrecht,  Straf-  und  Zivilprozefs 
an  der  Univ.  Jena  Dr.  H.  Gerland  ist  zum  aord.  Prof. 
ernannt  worden. 

UniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 

A.  Rasmus,  Der  Unterschied  zwischen  dem  Erfinder- 
recht und  dem  Urheberrecht,  insbesondere  dem  gewerb- 
lichen Urheberrecht.     Breslau.     29  S. 

P.  Richter,  Das  Stimmrecht  des  Aktionärs  nach  dem 
Handelsgesetzbuch  vom   10.  Mai   1897.     Leipzig.     69  S. 

M.  Samer,  Über  die  juristische  Natur  des  sog. 
amerikanischen  Duells.     Würzburg.     45  S. 

W.  Lürman,  Der  Vergleich,  seine  Voraussetzung, 
Zulässigkeit    und   Rechtsbeständigkeit.     Leipzig.     65  S. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  11,14.  J.  Unger,  Der 
Kampf  um  die  Rechtswissenschaft.  —  von  Ullmann, 
Die  völkerrechtliche  Stellung  des  .Militärbevollmächtigten 
im  Kriege.  —  P.  Schellhas,  Die  Rechtsentwicklung  im 
Jahre  1905.  —   Heinsheime r,  Widersprechende  Testa- 


mente. —  Jaeger.  Das  Berufsgeheimnis  der  Arzte  und 
Anwälte.  —  15.  O.  Hamm,  Verbrechen  und  Vergehen 
wider  das  Leben.  —  Eichhorn,  Über  den  gerichtlichen 
Vortrag.  —  P.  Laband,  Der  61.  Band  der  Entschei- 
dungen des  Reichsgerichts  in  Zivilsachen.  — -  Claus  ius, 
Die  Ausbildung  des  Untersuchungsrichters.  —  Brand  is, 
Das  Pfandrecht  des  Vermieters  bei  Zwangsvollstreckung 
]T\  die  Illaten. 

Annales  de  Droit  commercial.  Juin.  P.  Pic,  De 
l'element  intentionnel  dans  le  contrat  de  societe.  —  J. 
Perroud,  Situation  du  porteur  de  bonne  foi  d'un  con- 
naissement  frauduleusement  negocie  ä  des  personnes 
differentes.  —  E.  Mechelynck,  Chronique  de  legis- 
lation  en  matiere  de  droit  commercial  et  industriel  en 
Belgique. 

Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin, 

Referate. 
R.  Weinland  [aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ. 
Tübingen],  Anleitung  für  das  Praktikum 
in  der  Mafsanalvse  und  den  mafs analy- 
tischen Bestimmungen  des  deutschen 
Arzneibuches  IV.  2.  neubearb.  Aufl.  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1906.  VI,  114  u. 
114  leere  S.  8°  mit  einer  Abbildung.  M.  2,50. 
Mit  Recht  weist  der  Verf.  darauf  hin,  dafs 
sich  die  chemische  Mafsanalyse  als  eine  unent- 
behrliche Methode  neben  die  Gewichtsanalyse 
gestellt  hat  und  mit  Leichtigkeit  so  manche  Aut- 
gaben zu  lösen  vermag,  die  für  die  Wägungs- 
analyse  nur  mit  grofser  Schwierigkeit  lösbar  sind. 
Während  jede  einzelne  Gewichtsanalyse,  auch 
wenn  es  immer  die  nämliche  ist,  stets  eine  ziem- 
lich beträchtliche  Zeit  in  Anspruch  nimmt,  läfst 
sich  eine  erhebliche  Zahl  der  nämlichen  Mafs- 
analysen  in  sehr  kurzer  Zeit  ausführen,  wenn 
man  sich  erst  im  Vorrat  die  Lösung  des  be- 
treffenden Reagens  von  bestimmtem  Gehalte 
(Titrierflüssigkeit)  hergestellt  hat,  was  freilich 
wieder  mit  Hilfe  der  Wage  geschieht  und  oft 
eine  recht  mühsame  Arbeit  voraussetzt.  Von 
der  Genauigkeit  der  Anfertigung  dieser  Lösung 
und  ihrer  Unveränderlichkeit  beim  Aufbewahren 
hängt  alles  ab.  Um  das  gesuchte  Quantum  X 
des  fraglichen  Stoffes  zu  ermitteln,  wird  von 
jener  Reagenslösung  genau  diejenige  Menge  ab- 
gemessen, welche  erforderlich  und  hinreichend 
ist,  um  die  besondere  chemische  Reaktion  mit 
der  vorhandenen  Menge  des  gefragten  Stoffes 
gerade  vollständig  auszuführen.  Der  Moment,  in 
dem  die  Reaktion  sich  eben  vollkommen  voll- 
zogen hat,  wird  meist  durch  ein  drittes  Mittel 
(Indikator)  festgestellt.  Die  Titrierflüssigkeit  wird 
ein-  für  allemal  so  hergestellt,  dafs  ihre  Volums- 
einheit (1  ccm)  einer  bestimmten  Gewichtsmenge 
des  fraglichen  Stoffes  genau  entspricht.  Wenn 
z.  B.  eine  Höllensteinlösung  so  hergestellt  ist, 
dafs  sie  in  jedem  ccm  10,7  mgm  Silber  ge- 
löst enthält,  so  entspricht  ein  jeder  ccm  der- 
selben 3Vs  mg  Chlor,  d.  h.  jeder  ccm  der 
Titrierflüssigkeit  führt  3 Vi  rag  Chlor  in  unlös- 
liches Chlorsilber  über.     Hat  man   nun  z.  B.   von 


2099 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  33. 


2100 


einer  Lösung,  die  Chlor  in  unbekannter  Menge 
enthält,  genau  10  ccm  abgemessen  und  mufs 
etwa  5  ccm  der  Titrierflüssigkeit  hinzumischen, 
um  gerade  alles  Chlor  als  Chlorsilber  zu  fällen, 
so  sind  in  jenen  10  ccm  5  X  3  72  =  17,5  mg 
Chlor,  also  in  jedem  ccm  l3/i  mg  Chlor  ent- 
halten. Befand  sich  jenes  Chlor  in  der  Lösung 
etwa  als  Chlornatrium  (Kochsalz),  so  ist  durch 
eine  einfache  Proportion  aus  der  Chlormenge  die 
Kochsalzmenge  zu  berechnen.  Die  Gewichts- 
analyse hätte  das  Chlor  in  der  Lösung  durch 
Silberlösung  ebenfalls  ausfällen,  den  Niederschlag 
ohne  jeden  Verlust  sammeln,  abfiltrieren,  aus- 
waschen, vollkommen  trocknen  und  dann  wägen 
müssen.  * 

Das  vorliegende  Werk,  das  seine  Brauchbar- 
keit bereits  durch  eine  zweite  erforderlich  ge- 
wordene Auflage  bewährt  hat,  gibt  über  die 
Anwendung  der  Mafsanalyse  in  der  Pharmazie 
genaue  Auskunft,  und  zwar  besonders  im  An- 
schlufs  an  die  im  deutschen  Arzneibuch  namhaft 
gemachten  Methoden.  Der  Verf.  beherrscht 
seinen  Stoff  auf  Grund  umfassender  praktischer 
Erfahrung:  die  Schärfe  und  Genauigkeit  der  An- 
gaben, die  zahlreichen  praktisch  gewählten  Übungs- 
aufgaben, die  vergleichende  Kritik  der  älteren 
und  neueren  Methoden,  alles  das  macht  das  Werk 
als  Lehrbuch  wie  als  Hilfsbuch  gleich  gut  brauch- 
bar. Vielleicht  entschliefst  sich  der  Verf. ,  in 
einer  neuen  Auflage  auch  die  mafsanalytischen 
Methoden  für  andere  als  pharmazeutische  Zwecke 
(Harnuntersuchung,  Agrikulturchemie  usw.)  aufzu- 
nehmen. 

Das  Buch  ist  zur  handschriftlichen  Beifügung 
von  Berechnungen  usw.  durchweg  durchschossen 
geheftet. 

Halle.  E.   Harnack. 

Balfour  Stewart  [weiland  Prof.  f.  Phys.  in  Manchester], 
Physik.  Deutsche  Ausgabe  besorgt  von  E.  War  bürg 
[Präsident  der  Physikal.-techn.  Reichsanstalt,  Prof.  Dr.]. 
6.,  verb.  Aufl.  Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1906. 
X  u.  171  S.    kl- 8°  mit  Abbild. 

Dieses  Bändchen  der  zum  Selbststudium  und  ersten 
Einführung  gut  geeigneten  Naturwissenschaftlichen  Ele- 
mentarbücher legt  in  90  Paragraphen  die  Grundlehren 
der  Physik  kurz  dar  und  erklärt  sie  näher  an  einer 
Anzahl  einfacher  Versuche.  Die  verschiedenen  Teile  der 
Physik  sind  dabei  freilich  nicht  gleichmäfsig  bedacht. 
Von  besonderem  Nutzen  zur  Anregung  und  Weiterbildung 
im  Selbststudium  werden  auch  die  in  einem  Anhange 
gebotenen  Fragen  und  Aufgaben  aus  allen  Zweigen  der 
Physik  sein. 

Kurt  Lampert  [Vorstand  des  Kgl.  Naturalienkabinetts 
in  Stuttgart,  Oberstudienrat  Prof.  Dr.],  Das  Tierreich. 
I:  Säugetiere.  [Sammlung  Göschen.  282]  Leipzig, 
G.  J.  Göschen,  1906.  184  S.  8°  mit  17  Abbild,  von 
Alb.  Kuli.     Geb.  M.  0,80. 

Der  Verf.,  dem  wir  auch  ein  trefflich  ausgestattetes, 
illustriertes  Werk  »Das  Tierreich«  verdanken ,  gibt  uns 
hier  einen  kurz  zusammenfassenden  Leitfaden.  Der 
Schilderung  der  13_Ordnungen  der  Säugetiere:  Affen, 
Halbaffen,  Fledermäuse,  Insektenfresser,  Raubtiere, 
Flossenfüfser,  Nagetiere,  Huftiere,  Seekühe,  Wale,  Zahn- 


arme, Beuteltiere  und  Kloakentiere  hat  er  einen  allge- 
meinen ,  in  8  Abschnitte  zerlegten  Teil  über  den  'Bau 
der  Säugetiere  vorausgeschickt.  Reichliche  Verwendung 
von  Kleindruck  ermöglicht  es  ihm,  auch  auf  wichtige 
Einzelheiten  einzugehen.  Den  Schlufs  des  Bändchens 
(S.  175  —  184)  bildet  ein  genaues  Register. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen . 

Die  naturwissenschaftl.  Aufgabe  der  philos. 
Fakult.  der  Univ.  Berlin  für  den  Kgl.  Preis  im  Studien- 
jahr 1906/7  lautet:  »Es  sollen  im  Anschlufs  an  die 
Abhandlung  Haberlandts  über  die  Lichtsinnesorgane  der 
Pflanzen  weitere  Untersuchungen  über  Verbreitung  und 
Funktionen  der  Epidermispapillen ,  sowie  der  linsen- 
förmigen Membranverdickungen  in  der  Epidermisaufsen- 
wand  angestellt  werden.  Als  Ziel  ist  dabei  ins  Auge 
zu  fassen:  auf  Grund  mikroskopischer  und  experimentell- 
physiologischer Befunde  die  Kenntnis  der  Einrichtungen 
zur  Perzeption  des  Lichtes  und  ihrer  Bedeutung  für  die 
Orientierungsbewegungen  der  Blätter  zu  vervollständigen.  « 

Die  medizin.  Fakult.  der  Univ.  Berlin  stellt  für 
das  Studienjahr  1906/7  für  den  königl.  Preis  die  Auf- 
gabe: » Durch  vergleichende  Untersuchungen  soll  die 
Histiogenese  der  Herzmuskulatur  besonders  im  Hinblick 
auf  die  noch  strittige  Frage,  ob  das  Muskelgewebe  ein 
Syncytium  darstellt  oder  in  Zellterritorien  zerlegbar  ist, 
genauer  festgestellt  werden«,  für  den  städt.  Preis: 
»Untersuchungen  zur  normalen  und  pathologischen  Ana- 
tomie des  Wurmfortsatzes.« 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Berliner  Medizinische  Gesellschaft. 
2.  August. 
Die  Beratung  über  die  Blinddarmentzündung 
wurde  vorläufig  zum  Abschlufs  gebracht.  Geh.  Medi- 
zinalrat Prof.  Dr.  Guttstadt  wies  darauf  hin,  dafs 
zwar  von  Reichs  wegen  noch  eine  Statistik  über  Blind- 
darmentzündung fehlt,  dafs  sich  aber  schon  seit  Jahren 
eine  solche  in  den  Veröffentlichungen  des  preufsischen 
statistischen  Landesamtes  findet.  Da  eine  Anzeigepflicht 
für  die  Blinddarmentzündung  nicht  besteht,  so  können 
auch  nicht  alle  vorkommenden  Krankheitsfälle  statistisch 
erfafst  werden,  sondern  nur  die  in  Heilanstalten  zur 
Behandlung  kommenden.  Da  seit  einer  Reihe  von 
Jahren,  besonders  infolge  der  sozialen  Gesetze,  eine 
ganz  aufserordentliche  Zunahme  der  Krankenanstalten 
stattgefunden  hat,  so  hat  sich  naturgemäfs  auch  dem- 
entsprechend das  statistisch  zu  verarbeitende  Material 
sehr  gehäuft,  so  dafs  man  über  Umfang  und  Ver- 
breitung vieler  Krankheiten  zu  genaueren  Aufschlüssen 
gelangt.  Immerhin  sind  die  gewonnenen  Ziffern  mit 
einer  gewissen  Vorsicht  zu  betrachten.  So  beobachtet 
man  z.  B.  nicht  selten  eine  Abnahme  der  Sterblichkeits- 
ziffer, die  aber  nicht  auf  bessere  Erfolge  der  Behandlung 
zurückzuführen  ist,  sondern  ihre  Ursache  darin  hat, 
dafs  bei  einer  gröfseren  Anzahl  von  Krankenhäusern 
auch  viel  mehr  leichte  Fälle  im  Krankenhaus  behandelt 
werden  als  früher.  Immerhin  ergibt  die  Statistik  der 
Krankenhäuser  eine  Mindestziffer  für  das  Vorkommen 
der  Krankheit,  wobei  aber  auch  wieder  zu  berücksichtigen 
ist,  dafs,  wenn  z.  B.  der  Kreis  Gumbinnen  nur  kleine 
Krankheitszahlen  liefert,  dort  auch  im  Verhältnis  zur 
Bevölkerung  weniger  Krankenhäuser  bestehen,  als  in 
Grofsstädten  oder  Industriegegenden.  Das  eine  aber 
geht  mit  aller  Sicherheit  aus  den  stetig  zunehmenden 
Zahlen  hervor,  dafs  die  Blinddarmentzündung  eine 
Krankheit  ist,  die  auch  von  dem  Statistiker  die  gröfste 
Beachtung  erfordert.  So  wurden  in  den  Jahren  1903 
und  1904  in  den  allgemeinen  Heilanstalten  Preufsens 
8412  und  10793  Patienten  mit  Blinddarmentzündung 
behandelt  und  davon  3400  bzw.  4774  operiert.  Auch 
das  geht  aus  einem  Vergleich  der  Zahlen  verschiedener 
Jahre  hervor,    dafs  die  Sterbeziffer  bei  den  behandelten 


10t 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2102 


und  insbesondere  den  Operierten  abnimmt.  Sodann 
sprach  Prof.  Dr.  A.  Baginsky  vom  Kaiser  und  Kaiserin 
Friedrich-Kinderkrankenhaus  ausführlich  über  die  Blind- 
darmentzündung bei  Kindern.  Er  bekannte  sich  im 
Gegensatz  zu  seinem  früheren  Standpunkt  als  einen 
Befürworter  der  Operation.  Hr.  Nöggerath  und  Prof. 
Henke  lieferten  Beiträge  zur  pathologischen  Anatomie 
der  Blinddarmentzündung,  und  Dr.  Neu  mann  (Potsdam) 
berichtete  über  seine  Erfahrungen  aus  der  Familien- 
praxis. Geh.  Medizinalrat  Prof.  Dr.  Ewald  und  Privatdoz. 
Dr.  Albu  brachten  in  Übereinstimmung  mit  Neumann 
als  Arzte  innerer  Krankheiten  eine  Anzahl  von  Er- 
fahrungen vor,  die  zeigen,  dafs  es  auch  eine  Reihe  von 
leichteren  Erkrankungsformen  gibt,  die  begreiflicherweise 
nur  selten  zur  Kenntnis  des  Chirurgen  kommen.  Dr. 
Hermes,  der  künftige  Direktor  des  Rudolf  Virchow- 
Krankenhauses,  und  Dr.  Seefisch  (Weifsensee)  lieferten 
noch  einige  chirurgische  Beiträge. 

Persomlchronik. 

Der  etatsmäfs.  Prof.  f.  techn.  Mechanik  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Aachen  Dr.  Arnold  Sommerfeld  ist  als 
ord.  Prof.  f.  theoret.  Phys.  an  die  Univ.  München  be- 
rufen worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Astronomie  an  der  Univ.  Kiel  Dr. 
E.  Grofsmann  ist  zum  Observator  der  Kommission 
f.  d.  internat.  Erdmessung  bei  der  Akad.  d.  Wiss.  in 
München  als  Prof.  Andings  Nachfolger  berufen  worden. 

Der  Prof.  am  Willibrordus-Kollegium  zu  Katwijk  am 
Rhein  (Holland)  Dr.  J.  Stein  S.  J.  ist  zum  Observator 
an  der  Vatikan.  Sternwarte  in  Rom  ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  phvsikal.  Chemie,  Elektrochemie  und 
ehem.  Technol.  an  der  Techn.  Hochschule  in  Braun- 
schweig Dr.  Erich  Müller  ist  an  die  Techn.  Hochschule 
in  Stuttgart  berufen  worden. 

Diplom-Ingenieur  P.  Goerens  ist  als  Dozent  f.  Me- 
tallographie u.  Eisenprobierkunde  an  die  Techn.  Hoch- 
schule in  Aachen  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Mineral,  an  der  Univ. 
Greifswald  Dr.  Wilhelm  Deecke  ist  als  Prof.  Steinmanns 
Nachfolger  an  die  Univ.  Freiburg  i.  B.  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  Dr.  Paul  Wilski  ist  zum  ord.  Prof. 
f.  Markscheidekunde  u.  Geodäsie  an  der  Bergakademie 
zu  Freiberg  i.  S.  ernannt  worden. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Erlangen  Dr. 
A.  Wehnelt  ist  vom  Franklin-Institut  in  Philadelphia  die 
Medaille  und  Prämie  der  John  Scott- Stiftung  verliehen 
worden. 

Prof.  Ludwig  Hab  ich  an  der  Techn.  Hochschule  in 
Darmstadt  ist  als  ord.  Prof.  f.  Modellieren,  Figuren-  u. 
Aktzeichen  als  Prof.  Halmhubers  Nachfolger  an  die 
Techn.  Hochschule  zu  Stuttgart  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Berlin  Prof.  Dr.  David 
v.  Hansemann  ist  als  ord.  Prof.  f.  allg.  Pathol.  u. 
patholog.  Anat.  als  Prof.  Aschoffs  Nachfolger  an  die 
Univ.  Marburg  berufen  worden,  hat  den  Ruf  aber  abgelehnt. 

Der  1.  Assistent  am  hygien.  Institut  der  Univ.  Mün- 
chen Dr.  Richard  Trommsdorff  hat  sich  als  Privatdoz. 
f.  Hygiene  habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Frauenheilkde  an  der  Univ.  Tü- 
bingen Dr.  Albert  D  öd  er  lein  hat  die  Berufung  nach 
Rostock  abgelehnt. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Berlin  Geh. 
Reg.-Rat  Dr.  Johannes  Jahn  ist  am  7.  August,  53  J. 
alt,  gestorben. 

TJnlTersitätsschriften. 

Dissertationen. 

W.  Brügmann,  Über  eine  reell  irreducible  Gruppe 
von  Berührungstransformationen.     Greifswald.     35  S.  4°. 

C.  Habicht,  Die  Steinerschen  Kreisreihen.  Bern. 
53  S. 

H.  Hoff,  Die  Eigenschaften  der  Ordnungskurven 
einer  beliebigen  Reciprocität  in  der  Ebene.    Halle.    62  S. 

E.  Barchet,  Über  die  Beziehungen  zwischen  Misch- 
kristallen und  Doppelsalzen.     Tübingen.     34  S. 


O.  Götz,  Theorie  der  Brechung  monochromatischer 
Strahlen  verschiedener  Wellenlängen  in  Zylinder-Linsen. 
Rostock.     43  S.   mit  4  Taf. 

F.  Tb.  Müller,  Die  Fisenerzlagerstätten  von  Rothau 
und  Framont  im  Breuschtal  (Vogesen).  Strafsburg.  55  S. 
mit  2  Taf. 

G.  Kunze,  Über  Säureausscheidung  bei  Wurzeln  und 
Pilzhyphen  und  ihre  Bedeutung.     Jena.     37  S. 

E.  Heilborn,  Fuchs,  Schakal  und  Wolf.  Verglei- 
chende Morphologie  des  Schädels.  Bern.  4",  S.  mit 
3  Taf. 

H.  E.  B laich,  Das  Wasser  bei  Galen.  Heidelberg. 
33  S. 

W.  Brunck,  Die  systematische  Untersuchung  des 
Sprachorganes  bei  angeborenem  Gaumendefekt  in  ihrer 
Beziehung  zur  Prognose  und  Therapie.     Leipzig.    41  S. 

C.  Cohen,  Über  den  Einflufs  des  Lebensalters  auf 
die  Adaptation.     Breslau.     22  S. 

R.  Dietschy,  Die  Albumosurie  im  Fieber.  Basel. 
38  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Hauber,  Festigkeitslehre.  [Sammlung  Göschen. 
288.]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

R.  Vogdt,  Pumpen,  hydraulische  und  pneumatische 
Anlagen.  [Dieselbe  Sammlung.  290.]  Ebda.  Geb. 
M.  0,80. 

A.  Kistner,  Geschichte  der  Phvsik.  2  Bde.  [Die- 
selbe Sammlung.     293.  294.]     Ebda".     Geb.  je  M.  0,80. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für  mathemalischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht.  37,  5.  H.  Pfaff,  Geometri- 
sche Örter  als  Übungsstoff  für  die  Prima.  —  A.  Tafel- 
macher, Über  einen  geometrischen  Ort  und  eine  neue 
Art  von  Dreieckskoordinaten.  —  J.  Schreiner,  Über 
die  Schwingungen  eines  Stabes  mit  bifilarer  Aufhängung. 
—  Fr.  Rogel,  Direkte  Bestimmung  der  gemeinsamen 
Tangenten  zweier  Kegelschnitte  mit  einem  gemeinsamen 
Brennpunkte;  Direkte  Bestimmung  der  Schnittpunkte 
zweier  Kegelschnitte  mit  einem  gemeinsamen  Brenn- 
punkte. 

Journal  für  die  reine  und  angenandte  Mathematik. 
131,  3.  J.  Farkas,  Beiträge  zu  den  Grundlagen  der 
analytischen  Mechanik.  —  L.  Schlesinger.  Zur  Theorie 
der  homogenen  linearen  Differentialsysteme.  —  L.  Fejer, 
Über  Stabilität  und  Labilität  eines  materiellen  Punktes 
im  widerstrebenden  Mittel.  —  J.  Hörn,  Bewegungen 
in  der  Nähe  einer  Gleichgewichtslage. 

Meteorologische  Zeitschrift.  Juli.  K.  Wegen  er. 
Das  meteorologische  Ergebnis  der  52  stündigen  Ballon- 
fahrt vom  5. — 7.  April  1906.  —  L.  Steiner,  Graphische 
Methode  zur  Bestimmung  der  Insolationsmenge.  —  C. 
Kafsner,  Normale  Monatsmittel  der  Temperatur  und 
des  Niederschlages  für  den  Brocken.  —  Ch.  Nordmann 
und  G.  leCadet,  Messungen  des  Potentialgefälles  und 
der  Ionisation  der  Atmosphäre  während  der  totalen 
Sonnenfinsternis  am  30.  August  1905.  —  A.  Schuster, 
Sonnenfleckenperioden. 

Zeitschrift  für  physikalische  Chemie.  56,  3.  E.  H. 
Büchner,  Die  beschränkte  Mischbarkeit  von  Flüssig- 
keiten, das  System  Diphenylamin  und  Kohlensäure.  — 
P.  Rohland,  Über  die  Ursache  der  katalytischen  Wir- 
kung der  Wasserstoff-  und  Hydroxylionen  auf  hydro- 
lytische Reaktionen.  —  E.  Brunner,  Beiträge  zur  Elektro- 
chemie der  Jod -Sauerstoff  Verbindungen.  —  Th.  W.  Ri- 
chards und  R.  C.  Wells,  Die  Umwandlungstemperatur 
des  Natriumbromids.  Ein  neuer  definierter  Punkt  für 
die  Thermometrie.  —  Th.  W.  Richards  und  Fr.  G.  Jack- 
son, Eine  neue  Methode  der  Eichung  von  Thermometern 
unter  0°.  —  T.  S.  Patte rson,  Bemerkungen  über 
Herrn  Chr.  Winthers  Abhandlung:  Zur  Theorie  der  opti- 
schen Drehung.  —  A.  E.  Dunstan,  Die  innere  Reibung 
von  Flüssigkeitsgemischen. 


2103 


18.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  33, 


2104 


Annales  Mycologici.  August.  P.  Dietel,  Beschrei- 
bungen einiger  neuer  Uredineen.  —  Rick,  Fungi  austro- 
americani.  Fase.  III  u.  IV.  —  R.  Fitch,  The  Action 
of  Insoluble  substances  in  Modifying  the  Effect  of  Dele- 
terious  Agents  upon  the  Fungi.  —  D.  Mc  Alpine,  Au- 
stralian  Acacia  Rusts  with  their  specific  Hosts;  A  new 
Aecidium  on  Acacia.  —  Ch.  E.  Fair  man,  Pyrenomycetae 
novae  in  leguminibus  Robiniae.  —  R.  Maire,  Notes 
mycologiques.  —  H.  Rehm,  Ascomycetes  novi;  Zum 
Gedächtnis  an  J.  B.  Ellis.  —  H.  et  P.  Sydow,  Novae 
Fungorum  species.    III. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  84,  1. 
E.  Ehlers,  Albert  von  Kölliker.  —  O.  Seeliger,  Über 
die  Larven  und  Verwandtschaftsbeziehungen  der  Bryo- 
zoen.  —  A.  Schepotieff,  Über  einige  Actinotrochen  der 
norwegischen  Fjorde.  —  K.  Wenke,  Anatomie  eines 
Argynnis  paphia  -  Zwitters,  nebst  vergleichend  -  anato- 
mischen Betrachtungen  über  den  Hermaphroditismus  bei 
Lepidopteren.  —  R.  N.  Streiff,  Über  das  »unpaare 
Organ«  der  Dipterenfamilie  Conopidae. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Friedrich  Haack  [Privatdoz.  f.  neuere  Kunstgesch. 
an  der  Univ.  Erlangen],  Hans  Schüchlin  der 
Schöpfer  des  Tiefenbronner  Hoch- 
altars. [Studien  zur  deutschen  Kunstge- 
schichte. Heft  62.]  Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz 
(Heitz  &  Mündel),  1905.  1  Bl.  u.  36  S.  8°  mit  4 
Tat    M.  2,50. 

Der  Zufall  nicht  zum  wenigsten  hat  den 
Ruhm  der  altdeutschen  Maler  begründet.  Hans 
Schüchlin  von  Ulm  ist  dadurch  berühmt,  dafs  er 
einen  Altar  mit  seinem  Namen  bezeichnet  hat, 
und  dafs  dieser  Altar  erhalten  ist  —  der  Hoch- 
altar in  Tiefenbronn,  mit  dem  Datum  1469.  Es 
gab  vielleicht  bessere  Maler  zu  jener  Zeit  in 
Ulm ,  von  deren  Wirken  uns  keine  Spur  ge- 
blieben ist.  Das  Bemühen,  die  Geschichte  der 
schwäbischen  Malerei  zu  schreiben  auf  Grund 
der  wenigen  zufällig  erhaltenen  Monumente, 
erscheint  vergeblich.  Ja  —  gesetzt  der  Tiefen- 
bronner Altar  trüge  nicht  die  Inschrift  »gemacht 
zu  Ulm«  ,  die  Stilkritik  würde  mit  Fug  und 
Recht  das  Werk  zu  den  Schöpfungen  der  Nürn- 
berger Kunst,  gewifs  nicht  zu  denen  der  Ulmer 
Kunst  stellen.  Der  nächste  Verwandte  ist  der 
Hofer  Altar  —  in  der  Münchener  Pinakothek  — , 
der  als  Arbeit  Michel  Wolgemuts  gilt  (datiert 
1465)  und  den  der  alte  Harzen,  der  scharfen 
Blick  besafs,  dem  Hans  Schüchlin  zuschreiben 
wollte. 

Friedrich  Haack,  der  sich  durch  eine  ge- 
wissenhafte Arbeit  über  den  Nördlinger  Maler 
Friedrich  Herlin  bekannt  gemacht  hat  (26.  Heft 
der  Heitzschen  Folge),  stellt  in  der  neuen  Arbeit 
alles  zusammen,  was  wir  von  Schüchlin  wissen. 
Es  ist  herzlich  wenig.  Er  gibt  eine  genaue 
Beschreibung  des  Tiefenbronner  Altars,  der  1903 
von  der  kunsthistorischen  Gesellschaft  für  photo- 
graphische Publikationen  in  guten  Lichtdrucken 
veröffentlicht    worden    ist.       Einige    schüchterne 


gelegentliche  Versuche,  dem  Ulmer  Meister  stil- 
kritisch dieses  oder  jenes  zuzuschreiben,  weist 
er  zurück  und  macht  seinerseits  auf  eine  hl. 
Brigitte  in  der  Kirche  zu  Oberstadion  aufmerk- 
sam, die  mit  dem  Tiefenbronner  Altar  Stilver- 
wandtschaft zeige.  Gegen  Reber  erscheint  H. 
im  Recht,  wenn  er  die  8  Bildtafeln  zu  Tiefen- 
bronn im  wesentlichen  als  gleichwertige  und 
einheitliche  Arbeit  ansieht.  Reber  hatte  die  4 
Passionsszenen  dem  Schüler  Schüchlins  Rebmann 
geben  wollen.  Die  schwierige  Frage,  die  hier 
wie  öfters  vor  altdeutschen  Altären  Antwort 
heischt,  ob  und  wie  weit  der  Maler,  der  sich 
als  Schöpfer  des  Werkes  nennt,  am  Bildwerke 
des  Mittelschreins  beteiligt  sei,  löst  H.  dahin, 
Schüchlin  habe  die  Skulpturen  entworfen,  aber 
nicht  ausgeführt.  Mir  scheint  die  Beantwortung 
gerade  in  diesem  Falle,  da  das  Bildwerk  durch 
Erneuerung  der  Polychromie  maskiert  ist,  kaum 
möglich. 

Berlin.  M.  J.  Friedländer. 

G.  J.  Kern  [Dr.  phil.],  Die  deutsche  Jahrhundert -Aus- 
stellung. Ein  Erinnerungsblatt.  Berlin,  Edmund  Meyer, 
1906.     54  S.    8°  mit  6  Abbild. 

Diese  Aufsätze,  die  zuerst  im  Deutschen  Reichsanzeiger 
erschienen  sind,  atmen  Freude  an  dem  schönen  Werk, 
dem  der  Verf.  selbst  seine  Kräfte  widmen  durfte.  Nach 
kurzen,  doch  aufschlufsreichen  Bemerkungen  über  die 
Entstehung  und  das  Arrangement  der  Ausstellung  mustert 
er  vom  Standpunkt  eines  wesentlich  impressionistisch 
gestimmten  Kritikers  die  Gemälde  der  bedeutenderen 
Künstler.  Er  vermeidet  es,  fest  umschriebene  Gruppen 
zu  bilden  und  scharfe  Entwicklungslinien  zu  ziehen; 
es  kommt  ihm  mehr  darauf  an ,  uns  mit  den  Persön- 
lichkeiten der  einzelnen  Maler  vertraut  zu  machen. 
Mit  besonderem  Nachdruck  weist  er  auf  die  beiden 
Rohden,  Niederee  und  Raisky. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
Kunstgeschichtliche  Gesellschaft. 
Berlin,   11.  Mai. 
(Schlufs.) 
Dem  Rogkerus  nahestehend  ein  Reiter  auf  Pferd  im  Ber- 
liner Kunstgewerbemuseum,  ebendort:  Leuchter  mit  ge- 
flügelten Drachen,  der  Bronzefufs  für  ein  Kruzifix  mit  drei 
sitzenden  Engelfiguren  (verwandter  Leuchter  in  Stendal), 
auch  das  Aquamanile  des  Herforder  Kirchenschatzes,  ein 
sirenenartiges  Fabelwesen,  gehört  noch  hierher,  die  architek- 
tonischen Elemente  desEpiphaniussarkophages  kehren  wie- 
der bei  einem  Weihrauchfafs  in  Form  eines  Zentralbaues 
auf  Drachenfüfsen.    Weiterhin  zählen  hierher  der  Kruzi- 
fixus  eines  Krankenprovisoriums  und  ein  anderer  Kruzi- 
fixus  mit  Fufs  aus  durchbrochenem  Rankenwerk  im  Dom- 
schatz zu  Hildesheim,  ein  Prozessionskreuz  der  Domkirche 
zu  Fritzlar,  ein  Kelch  nebst  Patene  in  Osnabrück.    Ohne 
weitere  Schwierigkeit   läfst  sich  auf  Hildesheim   zurück- 
führen: ein  Emailkasten  mit  Martyrium   des  hl.  Lauren- 
tius  im  Berliner  Kunstgewerbemuseum,  die  durch  v.  Falke 
auf  H.  zurückgeführte  Welandusgruppe  und  das  Oswald 
reliquiar.     Späte  Traditionen  der  Werkstätte   leben  auet 
im   grofsen    Bronzetaufbecken    des    Hildesheimer  Dome 
wieder  auf.    Die  weitausgedehnten  Hildesheimer  Beziehur 
gen   kommen    besonders   in   einer   Gruppe  von  Werker 
zum  Ausdruck,  die  für  die  Plastik,    dann  aber  auch  füi 
die  Ornamentik  rheinischer  Reliquienschreine  (Hauptwerk 
dieser  Gruppe  der  Maurinusschrein ,   vgl.  v.  Falke,  Bez 
Arbeit  des  Fredericus)  die  Vermittlerrolle  übernimmt.    De 


2105 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2106 


Hildesheimer  Leuchter  mit  drei  allegorischen  Frauen- 
gestalten, das  Frontale  zu  Fritzlar,  der  Altaraufsatz  aus 
St  Kastor  in  Koblenz  stetren  in  engem  Zusammenhange 
mit  den  getriebenen  Figuren  auf  den  Dachseiten  des 
Kölner  Maurinusschreines.  An  den  Epiphaniussarkophag 
des  Hildesheimer  Domes  schliefst  sich  zunächst  das 
Frontale  der  Stiftskirche  zu  Fritzlar  mit  der  Halbfigur 
Christi  zwischen  zwei  Engeln  aufs  engste  an.  Die  Kopf- 
bildung,  besonders  die  gewölbte  scharf  zurücktretende 
Stirn ,  der  Gewandstil  der  beiden  segnenden  Christus- 
figuren ,  die  schlitzartigen  Augen  finden  sich  wieder. 
Über  die  Schmuckplatten  hat  v.  Falke  bemerkt,  dafs  sie 
in  ihren  blau ,  grün  und  weifs  abschattierten  Blattorna- 
menten den  Maastrichter  oder  den  verwandten  Kölner 
Werken  zwar  nahestehen,  dafs  jedoch  die  trüben  Farben 
und  die  geringe  Fertigkeit  im  Abschattieren  an  keinen 
der  bekannten  Betriebe  denken  lassen.  Die  Halbkreise 
der  Emails  erinnern  an  die  Randornamentierung  der 
Hildesheimer  Sarkophage,  und  man  kann  mit  völliger 
Sicherheit  auch  dieses  Werk  für  Hildesheim  selbst  oder 
einen  seiner  lokalen  Ausläufer  in  Anspruch  nehmen.  Die 
Rankenführung  der  Rückseite,  der  Zackenfries  der  Basis 
erinnert  wieder  an  die  Eigentümlichkeiten  der  Rogkerus- 
schule,  die  hier  in  ein  weiteres  Stadium  der  Entwicklung 
getreten  sind.  Manches  deutet  bei  dieser  Fritzlarer 
Arbeit  eine  Art  Zwischenstellung  an,  jedenfalls  steht 
dieses  Werk  schon  unter  starkem  westlichen  Einflüsse. 
Noch  stärker  ist  dieser  Eindruck  bei  dem  weit  fort- 
geschrittenen Altaraufsatz  aus  St.  Kastor  zu  Koblenz  im 
Clunymuseum.  Diese  Arbeit  liefs  sich  bisher  gleichfalls 
nicht  in  die  bekannten  Orts-  und  Meistergruppen  einord- 
nen. Die  Halbfigur  Christi  und  die  Köpfe  der  Apostel 
lassen  jedoch  über  die  Zugehörigkeit  zu  dieser  auf 
Hildesheim  zurückgeführten  Gruppe  nicht  im  Zweifel. 
Die  Verwandtschaft  mit  dem  Fritzlarer  Reliquiar  fällt 
ohne  weiteres  auf.  Bei  dieser  Tafel  scheint  bereits  ein 
stärkerer  Einflufs  von  der  Maas  her  mitzusprechen. 
Das  Godefroid-Triptychon  der  Kreuzkirche  in  Lüttich 
zeigt  sehr  verwandte  Kopftypen,  besonders  beim  Christus 
des  Giebels.  Als  wichtigstes  Erzeugnis  der  Schule 
schliefsen  sich  an  die  Dachseiten  des  Maurinusschreines 
mit  Kupfer  getriebenen  und  vergoldeten  Füllungen, 
Darstellungen  von  Martyrien.  Das  schlaffe  Stehen  ein- 
zelner Gestalten  des  Paderborner  Rogkerustragaltares, 
gleichfalls  mit  Darstellungen  von  Martyrien ,  kehrt  hier 
um  1180  wieder.  Auch  die  Ornamentik  der  Hildes- 
heimer Sarkophage  findet  in  der  verwandten,  jedoch 
mehr  durchgebildeten  Art  des  Kölner  Maurinusschreines 
ihre  Fortsetzung.  Die  Ränder  der  Blattformen  sind  ge- 
zackt, eine  Behandlung,  die  in  der  Randornamentik  der 
genannten  Schreine  vorgebildet  ist.  Die  gezackten 
Blätter  vom  Firstkamm  des  Godehardsarges  erinnern 
unmittelbar  an  jene  Blattformen,  die  überhaupt  ein  be- 
sonderes Merkmal  der  Kölner  Fredericusgruppe  bilden. 
Vergleicht  man  das  Rankenwerk  der  Rogkerusarbeiten, 
den  Engelfries  der  Schmalseite  des  Godehardsarges,  die 
Ornamentik  der  Hildesheimer  Scheibenkreuze  mit  der 
Ornamentik  dieser  Gruppe,  so  findet  man  auffallende 
Übereinstimmungen.  Die  Beziehungen  zwischen  der 
Hildesheimer  und  der  Kölner  Werkstätte  sind  sicher- 
lich darauf  zurückzuführen,  dafs  man  den  Werken  und 
einer  Schrift,  wie  der  des  Theophilus,  einen  völlig 
autoritativen  Charakter  beimessen  mufste.  Den  eigent- 
lichen Übergang  vermittelt  der  durch  v.  Falke  eingehend 
behandelte  Eilbertus  Coloniensis.  Sein  Altar  aus  dem 
Reliquienschatze  des  Hauses  Braunschweig- Lüneburg 
weist  von  vornherein  auf  die  Gegend  des  Rogkerus. 
Die  Ornamentik  der  Unterseite  des  Eilbertus  -  Tragaltares 
schliefst  sich  einerseits  der  Ornamentik  der  Hildesheimer 
Sarkophage  an,  auf  der  andern  Seite  bilden  die  ge- 
zackten Blättchen ,  besonders  in  der  Zwickelfüllung  des 
Randes ,  die  Vorstufe  der  typischen  Ornamentik  des 
Fredericus.  Diese  Ornamentik  ist  sicher  eine  mifs- 
verstandene  Nachbildung  des  Rogkerusornamentes  von 
den    Randblechen    der    Hildesheimer    Sarkophage.      Be- 


zeichnenderweise sind  die  4  lanzettförmigen  Kolben, 
das  Grundmuster  zwischen  den  Akanthuskelchen  des 
Rogkerus,  als  Hauptmotiv  herausgegriffen,  der  Grund 
wurde  also  mit  dem  Muster  verwechselt,  ein  Moment, 
welches  bei  Herübernahme  von  Ornamenten"  sehr  häufig 
ist.  Die  lappigen  Enden  der  Akanthuskelche  wurden 
dann  durch  die  faserigen  Blattenden  angedeutet.  Die 
gleiche  Ornamentik  findet  sich  auf  dem  Laurentiusarme 
des  Weifenschatzes.  Auch  hier  deuten  die  Besitzer- 
traitionen  auf  den  Ursprung  innerhalb  des  alten  Herzog- 
tumes  Sachsen.  Für  die  Ornamentik  des  Fredericus 
kommt  weiterhin  ein  1159  vollendetes  Missale  im  Be- 
sitz des  Grafen  zu  Fürstenberg- Stammheim  in  Betracht, 
dessen  Rankenornamentik  unzweifelhafte  Zusammen- 
hänge mit  der  Kölner  Emailwerkstatt  aufweist.  —  Eine 
weitere  Aufgabe  wäre  es,  die  Zusammenhänge  der 
sächsischen  Kunst  mit  der  rheinischen  Wandmalerei  zu 
verfolgen ,  vgl.  z.  B.  die  Apsismalereien  von  Knecht- 
steden  mit  den  Apostelfiguren  des  Laurentiuskastens 
im  Berl.  Kunstgewerbemus.;  die  Gestalten  englischer 
Könige  vom  Hildesheimer  Oswaldreliquiar ,  den  Karls- 
teppich zu  Halberstadt  mit  den  Königsgestälten  zu 
Schwarzrheindorf  u.  a.  Als  besonders  charakteristisches 
Werk  sächsisch-rheinischer  Mischkunst  sei  noch  erwähnt 
die  nieliierte  Kelchkuppa  im  erzbischöflichen  Museum 
zu  Köln,  zumal  die  Hintergrundornamentik  an  die 
Nielloornamentik  des  Rogkerus  erinnert.  Der  Figuren- 
stil dagegen  steht  in  engster  Verbindung  mit  Schmelz- 
platten eines  Siegburger  Reliquiars  unter  dem  Einflüsse 
der  Maasschule.  In  den  rheinischen  Klöstern  vollzieht 
sich  überhaupt  eine  Mischung  des  streng  linearen  Stiles 
mit  dem  malerischen  der  letztgenannten  Schule.  Als 
ihre  Erzeugnisse  entstehen  die  grofsen  rheinischen 
Reliquienscbreine.  Für  die  Entwicklung  dieser  grofsen 
Meistergruppe  ist  vor  allem  der  Umstand  wichtig,  dafs 
die  Benediktinerabtei  St.  Pantaleon  mit  dem  Benediktiner- 
kloster Helmershausen  und  anderen  Klöstern  in  leb- 
haftem Austausch  gestanden  hat.  Für  die  sächsich- 
westfälische  Kunst  entscheidet  hier  eine  Persönlichkeit 
wie  Rogkerus  von  Helmershausen.  —  Darauf  sprach 
Hr.  Schubring  über  Matteo  de'  Pasti.  Die  For- 
schung über  die  italienische  Quattrocentoplastik  hat  bis- 
her die  toskanischen,  namentlich  florentinischen  Ar- 
beiten ausgiebiger  berücksichtigt  als  die  anderer  Kunst- 
provinzen ,  die  zum  Tett  lediglich  als  Exportgebiet  für 
die  Florentiner  Produktion  betrachtet  worden  sind.  Für 
ein  Gebiet  ist  die  Überlegenheit  des  Distrikts  zwischen 
Ravenna  bis  Spoleto  über  Florenz  in  jener  Zeit  rück- 
haltlos anerkannt:  für  das  der  Medaille.  Den  grofsen 
Namen  Vittore  Pisano,  Matteo  de'  Pasti  und  Sperandeo 
hat  Toskana  nichts  Gleichwertiges  an  die  Seite  zu  setzen. 
Verona  hat  aufserdem  in  dem  »Meister  der  Pellegrini- 
kapellei  einen  Tonplastiker  beherbergt,  dessen  ober- 
italienische Herkunft  (Verona  oder  Modena)  immer  wahr- 
scheinlicher wird,  unbeschadet  seiner  späteren  aus- 
gedehnten Tätigkeit  in  Florenz.  Bologna  hatte  um  die 
Mitte  des  Jahrhunderts  in  dem  Pugliesen  Niccolö  da 
Bari  einen  Marmorkünstler,  dessen  hohe  dekorative  Be- 
gabung nur  mit  Desiderio  und  Verrocchio  verglichen 
werden  kann.  Eine  ganze  Gruppe  von  Dalmatinern 
kommt  aus  Istrien  nach  der  Ostküste  Italiens,  die  ja 
auch  den  grofsen  Bramante  hervorgebracht  hat.  Ganz 
besonders  interessant  wird  nun  die  Frage  des  Gebens 
und  Nehmens  von  Ost  und  West  bei  dem  seit  1447 
mit  unheimlicher  Schnelle  aufschiefsenden  Bau  von  San 
Francesco  in  Rimini,  den  Sigismondo  Malatesta  durch- 
aus zum  Jubiläumsjahre  1450  fertiggestellt  wünschte. 
Das  ist  nun  zwar  nicht  gelungen ;  aber  das  Tempo  der 
Arbeiten  war  fieberhaft.  Der  Architekt  ist  L.  B.  Alberti 
gewesen,  der  Oberleiter  und  das  künstlerische  Faktotum 
aber  Matteo  de'  Pasti,  der  mit  Alberti  und  später  auch 
dem  abwesenden  Signore  von  Rimini  die  Korrespondenz 
führt,  die  Künstler  aussucht  und  namentlich  für  die 
Innendekoration  des  Baues  haftbar  zu  machen  ist. 
Matteo   ist  bisher  fast  nur  als  Medailleur  bekannt:    die 


2107 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  33. 


2108 


Medaillen  des  um  1420  geborenen  Pisanello- Schülers 
reichen  aber  nur  bis  1450;  wir  wissen,  dafs  er  aufser- 
dem  als  Architekt,  Plastiker,  Dekorateur,  Maler  und 
Zeichner  tätig  war.  Gestorben  ist  er  erst  um  1472; 
denn  damals  erschien  der  erste  Druck  von  Rob.  Val- 
turius'  »Liber  de  re  militari«  in  Verona,  für  den  er  die 
Holzschnitte  gezeichnet  hat.  Wo  sind  die  Plastiken 
und  Gemälde  seiner  Hand?  Die  Liste  der  von  Vasari 
beim  Innenschmuck  der  Kirche  genannten  Künstler  hat 
sich  als  sehr  falsch  erwiesen;  nur  Pasquino  di  Monte- 
pulciano  und  Ciuffagni  kommen  in  Betracht.  Aufser- 
dem  weifs  man  aus  Briefen  Matteos  an  Sigismondo, 
dafs  Agostino  di  Duccio  hier  tätig  war.  Diese  Briefe 
stammen  aber  erst  aus  der  Zeit  nach  1450;  und  nichts 
bestätigt  die  bisherige  Annahme,  dafs  er  schon  früher 
in  Rimini  war.  Vielmehr  ist  bekannt,  dafs  Agostino, 
der  1446  aus  Florenz  floh,  1451  in  Bologna  als  Schieds- 
richter für  S.  Petronio  genannt  wird  und  hier  vielleicht 
mit  dem  damals  nach  Bologna  übersiedelnden  Donatello- 
schüler  Pagno  di  Lapo  Portigiani  arbeitete.  Wir  kennen 
seinen  früheren  Stil  aus  den  Reliefs  am  Dom  in  Modena 
(1442);  vielleicht  hat  er  auch  dies  Altarrelief  der  hl. 
Giustina  in  Padua  um  1447  gearbeitet.  Zu  diesen  Ar- 
beiten stimmen  die  Arbeiten  in  Rimini  schlecht;  wohl 
aber  deckt  sich  ihre  Eigenart  mit  den  in  Perugia  1457  — 
1461  von  Agostino  gearbeiteten  Mamorarbeiten.  Agostino 
mufs  also  in  Rimini  seinen  Stil  gewandelt  haben. 
Trotz  dieser  Wandlung  bleibt  er  in  einer  bestimmten, 
von  Donatello  übernommenen  Reliefauffassung  gebunden, 
die  ausgesprochen  plastisch  ist  und  die  Gestalten  vor 
die  geschlossene  Rückwand  stellt,  auf  eine  schmale 
Bühne.  Das  ist  auch  in  Perugia  der  Fall.  Einen  ganz 
anderen  Reliefstil  zeigen  aber  die  sog.  Planetenreliefs 
in  Rimini  (3.  Kapelle  rechts),  deren  malerischer,  bild- 
mäfsiger  Charakter  ganz  unflorentinisch  ist.  Überein- 
stimmung in  kleinen  Details  führten  Seh.  zu  der  Ver- 
mutung, dafs  diese  Planetenreliefs  von  Matteo  selbst 
gearbeitet  seien.  Namentlich  erschien  ihm  von  je  das 
aus  dem  Cassinenser  Kloster  della  Scolca  in  Covignano 
bei  Rimini  stammende,  heute  im  Kastell  in  Mailand 
aufgestellte  grofse  Marmorrelief,  das  zweifellos  von  der- 
selben Hand  ist  wie  die  Planetenreliefs,  durchaus  un- 
florentinisch. Es  stellt  den  hl.  Ludwig  auf  dem  Kreuz- 
zug ins  heilige  Land  dar,  wie  ihm  an  der  Kreuzung 
der  Via  Emilia  und  Flaminia  in  Rimini  ein  Engel  den 
Weg  zeigt.  Die  Deutung  auf  den  Kaiser  Augustus  und 
die  Sibylle  ist  irrtümlich,  da  die  Madonna  in  den 
Wolken  fehlt,  die  als  Sibylle  angesprochene  Figur 
Flügel  hat  und  ein  Medaillonporträt  des  Kaisers  Augustus, 
in  Rimini  (auch  von  derselben  Hand)  diesen  Kaiser 
jung  und  unbärtig  darstellt.  Auch  Yriartes  Deutung  auf 
den  Kappadozierkönig,  der  seine  Tochter  zu  der  Drachen- 
höhle führt,  ist  falsch.  Erweist  es  sich  als  richtig,  dafs 
die  Planetenrelifs  und  das  Ludwigrelief  von  Matteo  stam- 
men, so  dürfte  auch  ein  bisher  vielfach  umgetauftes  Bild 
der  Karlsruher  Galerie  (Piero  della  Francesca,  Carrand- 
Meister,  Vittore  Pisano  nacheinander  genannt)  mit  der 
Anbetung  des  Kindes  am  Meer  (!)  und  drei  ins  Profil 
gestellten  Heiligen  Matteo  zuzuschreiben  sein.  Das  in 
dem  Lorenzo  monaco-Saal  der  Uffizien  aufgestellte  be- 
malte und  Matteo  Pasti  zugeschriebene  Möbel  hat  da- 
gegen nichts  mit  ihm  zu  tun;  der  Maler  ist  ein  Sienese 
in  der  Richtung  Giovanni  di  Paolos.  Seh.  zeigte  dann 
in  Lichtbildern  eine  Reihe  von  Arbeiten  Agostinos  neben 
denen  Matteos,  u.  a.  auch  die  beiden  kürzlich  vom  Louvre 
erworbenen  schönen  Marmorreliefs  Agostinos,  ferner  das 
seltsame  Relief  der  Sammlung  Aynard  in  Lyon;  diese 
drei  Arbeiten  dürften  ebenso  wie  das  Relief  in  der  Flo- 
rentiner Domopera  in  den  sechziger  Jahren  entstanden 
sein.  Dafs  Agostino  den  eigentümlich  schweifenden 
kalligraphischen  Stil,  den  er  sich  in  Rimini  im  Anschlufs 
an  Matteo  angewöhnte,  nicht  durchweg  handhabte,  be- 
weist eine  in  der  Univ.  in  Perugia  bewahrte  Tonmadonna 
und  das  Relief  der  Pietä  im  dortigen  Dom,  das  wohl 
erst  nach  1473  entstand.     Der  oben  erwähnte  Pasquino 


di  Montepulciano  hat  1452  zusammen  mit  Maso  di 
Bartolommeo  in  Urbino  gearbeitet.  Da  er  1439  —  45  an 
den  Bronzetüren  Filaretes  in  Rom  mitarbeitete,  dann  in 
Empoli  tätig  war  (1447),  so  käme  die  Zeit  1448—52 
für  Rimini  in  Betracht.  Ihm  möchte  man  am  ehesten 
den  Sarkophag  der  Antenati  Sigismondos  (l.  Kapelle  1.) 
zuschreiben,  da  die  Triumphreliefs  dieses  Grabmals 
simesischen  Charkter  zeigen.  Das  gleiche  gilt  von 
einem  erst  vor  wenigen  Wochen  im  Palast  von  Urbino 
aufgestellten  Madonnentabernakel  aus  pietra  di  Cesano. 
Das  schöne  Bronzegitter  in  Prato  und  das  Grab  Pius  II. 
in  Sa  Maria  della  Valle  in  Rom  stammen  erst  aus 
späterer  Zeit.  Das  Grab  Sigismondos  in  Rimini  (r.  vom 
Eingang)  hat  der  Cicerone  mit  Recht  Francesco  di  Simone 
gegeben.  Für  die  Statuen  des  hl.  Sigismund  (1.  Kapelle  r.), 
des  Engels  Michael  und  das  Grab  der  Isotta  scheint 
der  alte  Name  Ciuffagni  noch  immer  der  passendste  zu 
sein. 

Neu  erschienene  Werke. 

Richard  Wagner-Jahrbuch,  hgb.  von  L.  Fran- 
kenstein. Bd.  I.  Leipzig,  Deutsche  Verlags-Aktien-Ge- 
sellsch. 

J.  Lutz,  Les  Verrieres  de  l'ancienne  eglise  Saint- 
Etienne  ä  Mulhouse.  [Suppl.  au  Bulletin  du  Musee 
historique    de   Mulhouse.]     Leipzig,   Carl    Beck.     M-  3. 

Zeitschriften. 

Repertorium  für  Kunstwissenschaft.  29,3.  E.  von 
Sommerfeld,  Der  Westbau  der  Palastkapelle  Karls 
des  Grofsen  zu  Aachen  und  seine  Einwirkung  auf  den 
romanischen  Turmbau  in  Deutschland.  —  A.  Gümbel, 
Der  Bildschnitzer  Simon  Lainberger  von  Nürnberg,  ein 
Mitarbeiter  Herlins.  —  E.  Heidrich,  Zur  Chronologie 
des  Dürerschen  Marienlebens.  —  Fr.  Haack,  Studien 
aus  dem  Germanischen  Museum.  —  Chr.  Geyer,  Adam 
Kraft  und  das  sogenannte  Männleinlaufen.  —  R.  David- 
sohn, Guido  von  Siena. 

Museumskunde.  11,3.  J.  Brinckmann,  Das  Baye- 
rische National- Museum  und  die  Museumstechnik.  — 
F.  Fuhse,  Das  neue  städtische  Museum  in  Braun- 
schweig. —  Fr.  B  er  wert  h,  Welche  Farbe  soll  man  als 
Hintergrund  für  Mineralschaustellungen  wählen?  —  M. 
Auerbach,  Ein  Desinfektionskasten  und  ein  Transport- 
gefäfs  für  naturwissenschaftliche  Museen.  —  Carlotta 
Brinckmann,  Die  Behandlung  koptischer  Stoffe  im 
Kaiser  Friedrich-Museum.  —  O.  Lauffer,  Moriz  Heyne 
und  die  archäologischen  Grundlagen  der  historischen 
Museen. 


Moderne  Dichtung. 


Referate. 
Franz  Karl  Ginskey,    Das   heimliche    Läu- 
ten.     Neue   Gedichte.      Buchschmuck    von    Alfred 
Keller,  Wien.    Leipzig,  L.  Staackmann,  1906.     105  S. 
8°.       M.  2. 

Man  höret  oft  im  fernen  Wald 
Von  obenher  ein  dumpfes  Läuten, 
Doch  niemand  weifs,  von  wann  es  hallt, 
Und  kaum  die  Sage  kann  es  deuten  .  .  . 

So  hebt  Meister  Ubland  seinen  Sang  von 
der  »verlorenen  Kirche«  an.  Der  Dichter  dieses 
liebenswürdigen  Büchleins  hört  das  heimliche 
Läuten  in  seiner  eigenen  Seele:  es  dringt  empor, 
wie  aus  dem  Rauschen  und  Raunen  des  Waldes- 
domes oder  von  untergegangenen  Städten,  die  der 
Träumer  am  Ostersonntage  durch  die  spiegel- 
klare Flut  vom  Grunde  des  Meeres  her  schim- 
mern sieht.  Er  lauscht  auf  das  Tönen  seines 
Innern   und   sucht   zu  reifen;    er  spürt,    wie  am 


209 


18.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2110 


Ambofs  seiner  Jugend  drei  Gestalten  stehen,  die 
seine  Seele  schmieden:  die  graue  Sorge,  die 
Entsagung  und  der  Schmerz,  doch  er  ruft  ihnen 
tapfer  zu: 

Hämmert,  hämmert,  Schlag  für  Schlag, 
Hämmert,  hämmert,  Tag  für  Tag, 
Hämmert,  hämmert  meine  Seele, 
Dafs  sie  eine  rechte,  wahre, 
Schmerzensstarke,  leidensklare 
Dichterseele  werden  mag!  —  — 
Wann  bricht  an  mein  reifer  Tag? 

Seine  Seele  liebt  die  gottsuchende  Einsam- 
keit, und  drei  Freunde  findet  er:  einsamen  Hügel, 
dämmernden  Wald  und  stürmendes  Meer.  Er 
kennt  auch  das  heimliche  Läuten  von  Seele  zu 
Seele;  innige  Klänge  widmet  er  der  Mutter  und 
seinem  Weibe.  Überall  spürt  man,  dafs  ein 
unabweisbares  Drängen  und  Klingen  in  seinem 
Innern   ihn  zwingt,    zu  singen   und   zu   sagen  von 


dem,  was  ihn  erfüllt;  wie  von  selbst  fügen  sich 
Gedanken  und  Stimmungen  in  Wort-  und  Vers- 
kunst. Von  köstlicher  Eigenart  ist  das  »Groteske 
Intermezzo«  mit  dem  »  Kalifen-Lied  ,  »Frau  Eva« 
und  »Der  Morgenwind«.  Perlen  echten  Glanzes 
bietet  der  Abschnitt  »Wandrer  sind  wir  alle  ; 
»Hof-Musik«  erreicht  nicht  Seidels  >; Musik  der 
armen  Leute« ;  wunderschön  schliefst  das  Lied 
Der  tote  Dichter« : 

Leuchtende  Wolken  durchjagten  die  Lüfte, 
Schwer  beugten  die  Gräser  sich  über  die  Grüfte, 
Doch  über  sein  Hügelchen  strichen  die  Winde 
Wie  Mutterhände  —   gelinde,  gelinde. 

So  bietet  »Das  heimliche  Läuten«  Klänge 
einer  rein  gestimmten  Seele,  auf  die  zu  lauschen 
Andacht  und  Genufs  ist. 

Neuwied.  Alfred  Biese. 


Inserate. 


Die  Stellung  eines 

Archivassistenten 

am  Bezirksarchiv  in  Metz  ist  am  1.  Oktober  d.  Js.  neu 
zu  besetzen.  Das  Anfangsgehalt  beträgt  1800  M.  und 
erhöht  sich  von  2  zu  2  Jahren  um  je  300  M.  bis  zur 
Höhe  von  3000  M.  Frühere  Tätigkeit  an  einem  Archiv 
kann  bei  Bestimmung  des  Anfangsgehalts  in  Anrechnung 
gebracht  werden.  Akademisch  gebildete  Bewerber,  die 
womöglich  schon  im  Archivdienst  gearbeitet  haben, 
werden  aufgefordert  Lebenslauf  und  Zeugnisse  an  den 
Direktor  des  Bezirksarchivs,  Geheimen  Archivrat  Dr. 
Wolfram,  einzusenden. 

Der  Bezirkspräsident  von  Lothringen. 

Graf  v.  Zeppelin- Aschhausen. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt. 

MV  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Härtelsches  Legat. 


Der  am  4.  August  1875  verstorbene  Dr.  jur.  Hermann 
Härtel  hieselbst  hat  der  Königlich  Sächsischen  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften  ein  Legat  von  30  000  Mark 
ausgesetzt,  um  jungen  unbemittelten  oder  nicht  aus- 
reichend bemittelten,  dem  deutschen  Reiche  angehörigen 
Gelehrten  die  Mittel  zur  Verfolgung  bestimmter  wissen- 
schaftlicher Zwecke  oder  eine  Belohnung  für  ausgezeich- 
nete, innerhalb  der  letzten  vier  Jahre  veröffentlichte 
wissenschaftliche  Leistungen  zu  gewähren.  Es  müssen 
jedoch  die  betreffenden  Gelehrten  wenigstens  ein 
Semester  auf  der  Universität  Leipzig  studiert,  die  eigent- 
lichen Universitätsstudien  beendigt,  durch  eine,  wenn 
auch  noch  ungedruckte  Schrift  ihre  Befähigung  erwiesen 
haben  und  noch  in  keine  besoldete  Staatsanstellung  ein- 
getreten sein,  wobei  jedoch  junge  akademische  Dozenten 
und  junge  Gymnasiallehrer  nicht  unbedingt  ausgeschlossen 
sind. 

Die  16.  Verleihung  der  zweijährigen  Zinsen  dieses 
Legates  im  Betrage  von  20*30  Mark,  entweder  in  unge- 
trennter Summe  an  einen  oder  in  zwei  gleichen  Hälften 
an  zwei  Bewerber,  steht  der  mathematisch- physischen 
Klasse  der  unterzeichneten  Gesellschaft  zu,  und  ist  für 
wissenschaftliche  Leistungen  aus  dem  Gebiete  der  oben- 
genannten Klasse  bestimmt.  Zur  portofreien  Einsendung 
von  Bewerbungsschreiben  nebst  den  erforderlichen  Bei- 
lagen an  den  derzeitigen  Sekretär  der  mathematisch- 
physischen Klasse,  Geheimrat  Professor  Dr.  C.  Chun 
(Talstrafse  33)  wird  hiermit  der  1.  Dezember  1906  als 
Schlufstermin  festgesetzt.  Die  näheren  Bestimmungen 
über  die  Verleihung  sind  aus  einem  gedruckten  Regulativ 
zu  ersehen,  welches  bei  dem  Kanzlisten  der  Universitäts- 
bibliothek R.  Lippmann  darum  ansuchenden  Be- 
werbern durch  die  Post  zugeschickt  wird. 

Leipzig,  4.  August   1906. 
Die  Kgl.  Sächsische  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 

ürrlng  uon  ß.  (ß.  iTcubnfr  in  €ripüg.    __ 

Die  |{eii(iilT(iiire  in  ffa]  miö  iioui 

Hri|t  BnrfvägE 

oon 

Prof.  Dr.  K.  Brandi. 

2.  «uftage.     [X   u.   265  &]     gr.  8.     1903. 
©eheftet  M  5.—,  gebunben  Jt  6.—. 


2111 


18.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  33. 


2112 


Verlag  von  B.  G.  T  e  u  b  u  e  r 


in  Leipzig  und  Berlin. 


Die  Weltwirtschaft 

Ein  Jahr-  und  Lesebuch  in  Einzeldarstellungen 

herausgegeben  von 

Dr.  Ernst  von  Halle, 

Professor  an  der  Universität  Berlin. 

I.  Internationale  Übersichten,    [viii  u.  366  s.j  Lex.  8.   1906.   Geheftet  Mk.  6.- 

II.  Deutschland.       Umfang  12—15  Bogen.    Lex.- 8.    Erscheint  im  Juni  1906.    Preis  ca.  Mk.  4.— 

III.  DaS    Ausland.       Umfang  ca.  15  Bogen.    Lex.-8.    Erscheint  im  Juli  1906.     Preis   ca.  Mk.  4.— 
Bei  Bezug  aller  drei  Teile  ermäßigt  sich  der  Gesaiutpreis  auf  ca.  Mk.  12. — 

In  dem  Jahrbuch  wird  zum  ersten  Mal  eine  fortlaufende  jährliche  Darstellung  der 
wirtschaftlichen  Entwicklung  durch  hervorragende  Fachleute  gebracht. 

Ein  solches  Werk  benötigt  sowohl  der  Praktiker  als  Nachschlagebuch,  um  sich  über 
jüngst  vergangene  wichtige  Ereignisse  im  engeren  und  weiteren  Kreise  seiner  Interessen  schnell 
zu  unterrichten,  wie  der  Politiker  oder  der  Studiereiide  als  Führer  durch  deren  schier 
unermeßliche  Fülle. 

Das  Jahrbuch  wird  so  rasch  zu  einem  unentbehrlichen  Hilfsmittel  für  Behörden  und 
Beamte,  wirtschaftliche  Verbände  und  Praktiker,  Parlamentarier  und  Schriftsteller, 
wie  zu  einem  brauchbaren  Lehrmittel  für  Hoch-  und  Fachschulen,  zu  einem  Lesebuch  für 
die  deutsche  Lehrerschaft  und  die  deutschen  Lernenden  werden. 

Besonders  sei  darauf  hingewiesen,  daß  auch  die  Entwicklung  der  politischen  und 
rechtlichen  Grundlagen  des  Wirtschaftslebens  mit  zur  Darstellung  gelangen  und  daß  zum 
erstenmal  der  Versuch  gemacht  wird,  die  kunstgewerblichen  Leistungen  und  ihre  Fortschritte 
in  der  Wirtschaftsperiode  je  eines  Jahres  zu  verfolgen. 

Ein  rasches  Erscheinen  bei  möglichster  Vollständigkeit  und  Zuverlässigkeit  gewähr- 
leistet für  ein  solches  Werk  natürlich  nur  die  Ausführung  der  Arbeit  durch  eine  Reihe  von 
Spezialkennern.  Bei  der  Auswahl  der  Mitarbeiter  war  maßgebend,  möglichst  genaue  Sachkenner 
und  unparteiische  Referenten  zu  gewinnen;  ferner,  daß  das  Buch  weder  agrarische  noch  frei- 
händlerische, liberale  oder  konservative  Tendenzen  verfolgt. 

Inhalt  des  I.  Teiles  (Internationale  Übersichten): 

I.  Die  große  Politik.    Von  Dr.  Ernst,  Francke.  Berlin. 
II.   Die  Wirtschaftspolitik.     Von  Dr.  Eduard  Roghe,  Berlin. 

IU.  Die  Sozialpolitik.  Von  Regierungsrat  Professor  Dr.  Friedrich 
Zahn,  Berlin. 

IV.  Produktionsübersichten,  a)  Landwirtschaftliche  Erzeugnisse. 
Von  Dr.  W.  Wygodzinski,  Geschäftsführer  der  Landwirt- 
schaftskammer für  Rheinland -Westfalen.  b)  Gewerbliche 
Erzeugung.    Von  Privatdozent  Dr.  L.  r.  Wiese,  Berlin. 

V.  'Weltmarkt  des  Geldes,  a)  Geldwesen  und  Edelmetallpro- 
duktion. Von  E.  Biedermann,  Magdeburg,  b)  Internationaler 
Geld-  und  Wechselmarkt.  Von  Dr.  Hjalinar  Schacht, 
Archivar  der  Dresdner  Bank,  Berlin,  c)  Bankwesen.  Von 
Dr.  A.  Feiler,  Frankfurt  a.  M.  d)  Die  Börse.  Von  Dr.  M. 
Reinecke,  Berlin. 
VI.  Welthandel.  Von  Dr.  H.  Borgius,  Geschäftsführer  des 
Handelsvertragsvereins,  Berlin. 


VII.  Weltverkehr,  a)  Eisenbahnen.  Von  Wirkl.  Geb.  Ob.-Reg.- 
Rat  Dr.  Alfred  tob  der  Leyen,  Berlin,  b)  Reederei  und 
Schiffahrt.  Von  Professor  Dr.  Ernst  von  Halle,  Berlin.  o| 
Post  u.  Telegraphie.  Von  Oh.-Postinspektor  C.  Grosse,  Berlin. 
XIII.  Versicherungsmarkt.  Von  Generalsekretär  Dr.  Alfred  Manes, 
Berlin. 
IX.   Finanzen  der  Hanptstaaten.    Von   Geh.  Ober-Finanzrat  Otto 

Schwarz,  Berlin. 
X.   Die  technischen  Errungenschaften  des  Jahres.    Von  Professoi 
Dr.  L.  Bernhard.    (In  diesem  Jahre  bearbeitet  von  Ingenieur 
H.  Dominik,  Berlin.) 
XI.  Kunstgewerbe.     Von    Regierungs-  und   Gewerbeschulrat  Dr. 
H.  Mnthesias. 
XII.   Armenwesen.    Von  Dr.  E.  Münsterberg,  Stadtrat  zu  Berlin. 
XIII.   Internationales    Wirtschaftsrecht.       Von    Dr.  C.  Ritter, 
bei  der  Justizverwaltung  zu  Hamburg. 


Verantwortlich  für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:   Fr  edr.  Meyer  in^ 
Leipzig.    Verlag:  B.G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.  G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 
Leipzig,  Poststraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  34.     25.  August.         1906. 


AbonnejnentSpwis 
vierteijährüßb  7,5ÖTB|wk. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  aad  größeren  Anzwjsfen 

Bestellungen  neBmen  entgegen:  ,\    v  *»  /«.  */~*    ' 

Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  iuyl  £ajserl.  Postämter 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


> 


^TORONTO 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis   der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen    fn 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  A.  D.  Xenopol:  Der 
Wertbegriff  in  der  Ge- 
schichte.   II. 


Allgemelnwissensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

D.  Ernst  Constantin  Ranke,  Pro- 
fessor der  Theologie  zu  Marburg. 
Ein  Lebensbild  gezeichnet  von  seiner 
Tochter  Etta  Hitzig.  (Ernst  Chri- 
stian Achelis,  ord.  Univ.-Prof.,  Kon- 
sistorialrat  Dr.  theol. ,  Marburg.) 

Schriftstellerbibliothek.    Nr.  1—3. 

\te  der  Kgl.  Bayr.  Akademie  der 
Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 
\V.    Staerk,     Die    Entstehung     des 
Alten    Testamentes.      (/.    Wilhelm 
Rothstein,    aord.   Univ.-Prof.,    Dr. 
theol.,  Halle  a.  S.) 

J.  Kösters,  Studien  zu  Mabillons 
römischen  Ordines.  (Joseph  Sicken- 
berger ,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Würzburg.) 

W.  Köhler,  Katholizismus  und  Re- 
formation. (Reinhold  Seeberg,  ord. 
Univ.-Prof.,  Dr.  theol.,  Berlin.) 

Philosophie  und  Unterriohtswesen. 
G.  Torr  es,    II    libero    arbitrio   della 
vera  libertä  dell'  uomo; 

W.  Prümers,  Spinozas  Religions- 
begriff. (Gustav  Falter,  Dr.  phil., 
Giefsen.) 

AI.  Hinter  berger,  Zur  Frage  des  Unter- 
richts der  Hygiene  an  Mittelschulen. 

Allgemeine  und  orientalisohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 
Urkunden  aus  der  Zeit  der 
dritten  babylonischen  Dyna- 
stie. In  Urschrift,  Umschrift  und 
Übersetzung  hgb.  von  F.  E.  Peiser. 
Dazu  Rechtsausführungen  von  Jos. 


Kohler.      (Bruno   Mei/sner,    aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 
L.  Co  eilen,  Neuromantik. 

Grieohisohe  und  latelnisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 
C.  Plini  Secundi  Naturalis  histo- 
riae  libri  XXXVII.  Edidit  C.  May- 
hoff.  (D.  Detlef sen,  Gymnasial- 
direktor, Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Glück- 
stadt.) 

Ed.  Seh  wart  z,  Charakterköpfe  aus  der 
antiken  Literatur.    2.  Aufl. 

Deutsch«  Philologie  und  Llteraturgesohiohte. 

F.  Jos.  Schneider,  Jean  Pauls  Jugend 
und  erstes  Auftreten  in  der  Lite- 
ratur. (Walter  Hoppe,  Seminar- 
oberlehrer Dr.,  Löbau  i.  S.) 

R.Lehmann,  Übersicht  über  die  Entwick- 
lung der  deutschen  Sprache  und  Lite- 
ratur.   5.  Aufl. 

Englische  und  romanisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

Cl.  Schuld  t,  Die  Bildung  der 
schwachen  Verba  im  Altenglischen. 
(Karl  Bülbring,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Bonn.) 

N.Cham  fort,  Aphorismen  und  Anekdoten. 
Mit  einem  Essay  von  H.  Esswein. 

Gesohiohte. 

V.  L.  Bourrilly,  Guillaume  du  Bellay, 
seigneur  du  Langey  (1491  — 1543). 
(Adolf  Hasenclever,  Privatdoz.  Dr.. 
Halle.) 

H.  J.  Barstad,  Norges  Landforsvar 
1604  - 1643.  (Ernst  Daenell,  Privat- 
doz., Prof.  Dr.,  Kiel.) 

Fr.  Holtze,  Geschichte  der  Stadt 
Berlin.  (Wilhelm  Spatz,  Gymn.- 
Oberlehrer  Dr.,  Wilmersdorf-Berlin.) 

C.  Callewaert,  Questions  de  droit  con- 
cernant  le  proces  du  martyr  Apollonius. 

Geographie,  Linder-  und  Völkerkunde. 
Le    Comte    de    Gobineau,    Deux 
etudes     sur     la     Grece     moderne. 


(Albert  Thumb,   aord.   Univ.-Prof. 

Dr.,  Marburg.) 
P.  Sarasin,  Über  religiöse  Vorstellungen 

bei  niedrigsten  Menschenformen. 
L.  Vanutelli,  In  Anatolia. 
37.  Deutscher  Aiithi  J>'eß. 

Staats-  und  Reohtswissensohaft. 

G.  Glotz,  Etudes  sociales  et  juri- 
diques  sur  l'antiquite  grecque.  (Leo- 
pold Wenger,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Graz.) 

G.  Lang,  Das  Aufrechnungsrecht 
nach  bürgerlichem  Recht.  (Lothar 
v.  Seuffert,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
München.) 

F.  Hanus,  Der  Zukunftsstaat. 

Mathematik,  Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

W.  Prandtl,  Die  Literatur  des  Vana- 
dins 1804—1905.  (Karl  v.  Buchka, 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Berlin.) 

H.  Löscher,  Über  Sonnenuhren. 

V.  Huyskens,  Zeiten  der  Pest  in  Munster 
während  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahr- 
hunderts.   I.   IL 

Kunstwissenschaften. 

Michelangelo.  Mit  einer  biogra- 
phischen Einleitung  von  Fr.  Knapp. 
(Ernst  Steinmann,  Direktor  des 
Grofsherzogl.  Museums,  Prof.  Dr., 
Schwerin.) 

R.  Sternfeld,  Richard  Wagner  und 
die  Bayreuther  Bühnenfestspiele. 
(Georg  Göhler,  Hofkapellmeister 
Dr.,  Altenburg.) 

Moderne  Dichtung. 

Sw.  Coro vi<'.  Liebe  und  Leben  im 
Herzogsland.  Deutsch  von  Fr.  S. 
Krauls.  (Albert  Eulenburg,  aord. 
Univ.-Prof.,  Geh.  Medizinalrat  Dr., 
Berlin.) 


2115 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2116 


Handbücher  und  neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 

klassischen   Altertumswissenschaft 

im  Verlage  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


A  iinno+Mo    und  seine  Zeit  v.  V.  Gardthausen.  I.Bd. 
MUyUSIUS    n.  JC  30.—,    geb.   Jt  32.—    II.  Bd.    n. 
JC  22.—,  geb.  M  24.— 

DJnnranhio      ^'e    griecms°h  "  römische    Biographie 
DlUyrdpniv.     nach    ihrer    literarischen    Form    von 
Friedrich  Leo.     n.  JC  7. — 

Rnrlonnonht      die'   agrargesch-   Papyrusstudien  v. 

DUUÜlipdUIIL,  Stefan  Waszynski.  I.  Bd.:  Die 
Privatpacht,     n.  JC  6. — ,  geb.  JC  8. — 

Rn+Qnil/     Botanische  Forschungen  d.  Alexanderzuges 

DOianiK.  vonH.  Bretzl.  Mit  zahlr.  Abbild,  u.  Karten- 
skizzen n.  JC  12. — ,  geb.  JC  14.— 

Rriinn  kleine  Schriften.  I.  Bd.  Römische  Denk- 
DrUnn,  mäler  —  Altitalische  u.  etruskische  Denk- 
mäler. Mit  65  Abbildungen,  n.  JC  10. — .  II.  Bd. 
Zur  griechischen  Kunstgeschichte.  Mit  69  Abbildungen, 
n.  JC  20.—.  III.  Bd.  Interpretation,  zur  Kritik  der 
Schriftquellen,  Allgemeines,  zur  neueren  Kunstgesch., 
Nachtrag.  Mit  53  Abbildungen,  n.  JC  14.— 
nA«iA«4U.«..    und  seine  Zeit  von  A.  Schaefer. 

uemosthenes  2  aua.  3  Bände   n.  *  30.- 

nim/lnnnrähor     Die  DiPylonsräber  u-  die  DiPy- 

UipyiUllyrdUür.  lonvasen.  Mit  drei  Tafeln  von 
Frederik  Poulsen.     n.  Jt  6.  — 

C+wmnlnnilso     Geschichte   der  griech.  Etymologika 
LTymOlOgiKa.  v.  R.  Reitzenstein.     n.   JC  18  - 

Po  Ion      ^us  Galens  Praxis.     Ein    Kulturbild  aus  der 
Udlcll.    römischen  Kaiserzeit  von  J.  Ilberg.  n.  Jt  1.20. 

P\/m  iiqc+iI/     ^'e  Blutung   der  Gymnastik  in  der 
UynUldSUK.    griech.  Kunst  von  A.  Furtwängler. 

n.  JC  —.80. 
ij-j    ■  Leben    des    Kaisers    Hadrian.      Quellen- 

ndUridll.     analysen  und  historische  Untersuchungen 

von  Otto  Th.  Schulz,     n.  Jt  4.— 

Hellenistisches  Zeitalter.  °22£2?£? 

alters  von  J.  Kaerst.  I.  Bd.  n.  Ji  12. — ,  geb.  JC  14. — 
Mnmor  Homerische  Paläste.  Eine  Studie  zu  den 
M  Ulli  Gl.     Denkmälern  und  zum  Epos.   Von  F.  Noack. 

Mit  2  Tafeln  und  14  Abbildungen  im  Text.  n.  JC  2.80. 
!/_■     _  «x    Die  geschichtl.  Literatur  der  röm.Kaiser- 

IXdlSerZeiT.  zeitv.  H.Peter.  2  Bde.   je  n.  JC  12.— 

cu/Qoan      Die  Angriffe  der  drei  Barkiden  auf 

SWcSCn.    Italien  von  K.  Lehmann.    Mit  5 

Karten,  5  Plänen  u.  6  Abbildungen,  n.  JC  10,  geb.  JC  13. — 

1/,,1+ni»     die  hellenische,  dargestellt  von  Fritz  ßaum- 

IxUllUr,  garten,     Franz    Poland,    und    Richard 

Wagner.     Mit   7  färb.   Tafeln,   2  Karten    und   gegen 

400  Abbildungen,     n.  JC   10.—,  geb.  JC   12.— 

Hiincfnrnca     ^'e  an^^e>   vom   VI.  Jahrh.  v.  Chr. 
l\Ullo  iprUod,    big  jn  die  Zeit  der  Renaissance,  von 

E.  Norden.     2  Bände,     je  n.  Ji    14. — 
I  ■<fat*Q'fiit*       Geschichte     der     röm.     Literatur     von 
LlieralUr.      Teuffei -Schwabe.      5.    Aufl.      n. 

Ji    14.40,  geb.  Jt  18.— 

—  Die  griechische  und  lateinische  Literatur  und  Sprache. 
Bearbeitet  von  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff, 
K.     Krumbacher,     J.    Wackernagel,     Fr.     Leo, 

E.  Norden,  F.  Skutsch.     n.  Jt  10.—,  geb.  JC  12.— 

—  Geschichte  der  griech.  Lit.  der  Alexandrinerzeit  von 

F.  Susemihl.     2  Bde.     n.  JI.  30.—,  geb.  Jt.ZA.— 

—  Studien  und  Charakteristiken  z.  griech.  u.  röm.  Liter.- 

Geschichte  v,  W.  S.  Teuffei.  2.  Aufl.     n.  Ji  12.— 


Krieg 


Literatur. 


Mithras. 


Charakterköpfe    aus    der    antiken   Lite- 
ratur von   Ed.  Schwärt z.     Fünf  Vor- 
träge:  1.  Hesiod  und  Pindar,  2.  Thukydides  und  Euri- 
pides,  3.  Sokrates  und  Plato,  4.  Polybios  und  Poseido- 
nios,  5.  Cicero.  2.  Aufl.    n.  JC  2. — ,  geb.  JC  2.60. 

Die  Mysterien  des  Mithra  von  Franz 
Cumont.  Ein  Beitrag  zur  Religionsge- 
schichte der  römischen  Kaiserzeit.  Autorisierte  deut- 
sche Ausgabe  von  Gehrig.    n.  JC  5. — ,  geb.  JC  5.60. 

—  Eine  Mithrasliturgie  erläutert  von  A.  Dieterich.    n. 
JC  6. —  geb.  JC  7. — 

Mi+f  olmOPr     ^as  Mittelmeergebiet  von  A.  Philipp- 
ITIILIcIlIIccr.  son.     Seine    geographische    und   kul- 
turelle   Eigenart.      Mit   9  Figuren   im   Text,    13  An- 
sichten   und    10  Karten  auf  15  Tafeln,    n.   JC.  6. — , 
geb.  JC.  7. — . 

—  Mittelmeerbilder  von  Th.  Fischer.  Gesammelte  Ab- 
handlungen zur  Kunde  der  Mittelmeerländer.  n. 
JC  6.—,  geb.  JC  7.— 

Mut-tot*  Crrln     *^n  ^ersuch  UDer  Volksreligion  von 
mutier  C.rUe.    Albrecht  Dieterich.    n.  Jt  3.20. 

DU:Imm.»mu:m    ®ie    Schrift    von    der   Welt    von    W. 
PhllOSOphie.  Capelle.  n.  Ji   1  60. 

Philologische  Studien  zu  Plato  v.  O.  Imm  isch. 


Plato. 


recensionis  Platonicae  praesidiis   atque   rationibus.    n. 
JC  3.60. 
—  Piatons  philosoph.  Entwicklung  von  HansRaeder. 
n.   Jt  8.—,  geb.  Ji  10.— 

Polybl'US   und  sein  Werk  von  O.  Cuntz.  n.  J£  2.80. 

Prioo+or    unc^  Tempel  im  hellenist.  Ägyten.   Ein  Bei- 

rricblor    trag  zur  Kulturgeschichte  des  Hellenismus 

von  Walter  Otto.  I.Bd.    n.  ^14.—,  geb.  JC  17.— 

Die   attische  Beredsamkeit   v.    Fr.    Blass. 

3.  Abt.    2.  Aufl.     n.  Ji  56.—,  geb.  JC  64.— 

(Die  Bände  sind  auch  einzeln  käuflich.) 

i    Die  Rhythmen  der  attischen  Kunstprosa. 
II US.  Isokrates  —  Demosthenes  —  Piaton.  Von 


Redner. 


Rom. 


Rhyth 

Fr.  Blass.     n.  JC  8.— 

Das  alte  Rom,  Entwickelung  seines  Grund- 
risses und  Geschichte  seiner  Bauten.  Auf 
12  Karten  u.  14  Tafeln  dargest.  u.  mit  einem  Plane 
d.  heutigen  Stadt,  sowie  einer  stadtgeschichtlichen 
Einleitung  von  A.  Schneider,     geb.  Ji  16. — 

—  Führer  durch  die  öffentlichen  Sammlungen  klassischer 
Altertümer  in  Rom  von  Wolf  gang  Heibig.  2  Bde. 
2.  Aufl.  geb.  Jt  15. — ;  Ausg.  m.  Schreibpapier 
durchschossen  geb.  Ji  17. —  (Die  Bände  sind  nicht 
einzeln  käuflich.) 

Qaolam/nrf ol    ^*er  Seelenvogel  in  der  alten  Litera- 
OeeienVOyei.  tur  und  Kunst.      Eine  mythologisch- 
archäologische Untersuchung  von   G.  Weicker.     Mit 
103  Abbildungen  im  Text.     n.  JC  28.— 
q  l  Charakteristik    der    latein.    Sprache    von 

OpraCIie.    o.   Weise.     3.   Aufl.    n.   Ji.   2.80,    geb. 

Ji  3.40. 
Qwnnnwmil/     Handbuch  d.  lat.  u.  griech.  Synonymik 
OynUnymiK.    v.  J.  H.  H.  Schmidt,     n.  Ji  12.— 

—  Syn.  d.  griech.  Sprache  v.  J.  H.  H.  Schmidt.  4  Bde. 
n.  Ji  54.— 

I lhni«pn+-fnii      Zur  Technik  des  Übersetzens  lateini- 
UDerSeiZen.     scher  Prosa.  V.  C.Bardt.  n.JC—  .60. 

Gedächtnisrede   an    Hermann    Usener    von 

F.  Bücheier.    n.  Ji   —.80. 

Von    Richard    Heinz e. 

JC  12.—,  geb.  JC  14.— 


Usener. 
Yergils  enpis 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  34. 


XXVII.  Jahrgang.         25.  August  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I n h a  1 1 s referate  ohne  kritisches  Baisonuement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden    alle  in  Form   eines   kritiachen  Referates  besprochen,   auch   wenn    ein   Inhalta- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Bar»tad,  Norges  Landforsvar.    (2153.) 
Bourrillly,  Guillaume  du  Bellay.    (2148.) 
Callewaert,    Proces   du   martyr   Apollo- 

nius.    (2155.) 
Chamfort,   Aphorismen   und  Anekdoten. 

(2147.) 
Coellen,  Neuromantik.    (2138.) 
Corovic,  Liebe  u.  Leben  im  Herzogsland. 

(2172.) 
Glotz,  Etudes  sociales   et  juridiques  sur 

I'antiquite  grecque.    (2160.) 
de  Gobineau,  Deux  etudes  sur  la  Grece 

moderne.    (2156.) 
Hanus,  Der  Zukunftsstaat.    (2163.) 
Hinter  berger,  Unterricht  d.  Hygiene  an 

Mittelschulen.    (2135.) 
Holtze,  Geschichte  d.  Stadt  Berlin.    (2154.) 


Huyskens,   Zeiten  der  Pest  in  Münster. 
(2166.) 

Köhler,    Katholizismus    u.    Reformation. 

(2132.) 
Kösters,  Studien  zu  Mabillons  römischen 

Ordines.    (2131.) 

Lang,  Das  Aufrechnungsrecht.    (2163.) 
Lehmann,  Entwicklung  d.  dtschen  Sprache 

u.  Literatur.    (2146.) 
Löschner,  Sonnenuhren.    (2166.) 

Michelangelo.    (2169.) 

Plini   Secundi   Naturalis    historiae   libri 

XXXVII.    (2139.) 
Prandtl,  Literatur  d.  Vanadins.    (2165.) 
Prüm  ers,  Spinozas  Religionsbegriff.  (2 135.) 
Ranke,  Ernst  Constantin.    (2126.) 


Sarasin,     Religiöse     Vorstellungen     be 

niedrigsten  Menschenformen.    (2158.) 
Schmidt,  Bildung  d.  schwachen  Verba  im 

Altenglischen.    (2147.) 
Schneider,   Jean   Pauls  Jugend.    (2142.) 
Schriftstellerbibliothek.    (2128.) 
Schwanz,   Charakterköpfe  aus  d.   alten 

Literatur.    (2141.) 
S  t  a  e  r  k ,  Entstehung  d.  Alten  Testamentes. 

(2131.) 
Sternfeld,  Rieh.  Wagner  u.  d.  Bayreuther 

Bühnenfestspiele.    (2171.) 
Torr  es,  II  libero  arbitrio  della  vera  libertä 

delT  uomo.    (2134.) 
Urkunden  aus  d.  Zeit  d.  dritten  babylon. 

Dynastie.    (2137.) 
Vanutelli,  In  Antolia.    (2157.) 


Der  Wertbegriff  in  der  Geschichte. 

Von  Prof.  Dr.  A.  D.  Xenopol. 


II. 


Das  Bedenken  Rickerts,  ob  die  Idee  des 
Wertes  in  der  Geschichte  als  mafsgebender 
Bestandteil  und  nicht  nur  als  ein  vom  Stand- 
punkte unseres  Interesses  für  die  Wahrheit  ge- 
heischter Nebenfaktor  aufzufassen  wäre,  cha- 
rakterisiert in  höchst  symptomatischer  Weise  die 
Zweifel,  gegen  welche  der  Verf.  so  hart  zu  Felde 
zieht.  Denselben  Seelenzustand  verraten  nicht 
minder  die  Schwankungen,  die  wir  bei  der  Fest- 
stellung des  Wertbegriffes  bei  ihm  angetroffen 
haben.  Die  Bemühungen  R.s,  alle  diesbezüg- 
lichen Schwierigkeiten  durch  das  Aufrechthalten 
des  Unterschiedes  zwischen  praktischem  und 
theoretischem  Wert  zu  entfernen,  haben  sich  als 
ungenügend  erwiesen,  und  der  Einwand,  dafs 
mit  dem  Wertbegriff  ein  persönliches  und  un- 
wissenschaftliches Element  in  den  Organismus 
der  Geschichte  aufgenommen  werde,  bleibt 
unangetastet,  wie  wir  dies  deutlich  aus  der  Ana- 
lyse  der  Ansichten  Gr.s   ersehen  haben. 

Wie  ist  es  nun  überhaupt  möglich,  den 
wissenschaftlichen  Bestand  der  Geschichte  mit 
der  Werttheorie  in  Einklang  zu  bringen?  Da 
das  Element  des  Wertes  ein  moralischer  Begriff 
ist,  wird  offenbar  die  Idee  des  Guten  in  der 
Wissenschaft  als  Bedingung  für  den  Bestand  der 
Wahrheit  im  Widerspruche  mit  dem  Wesen  der 
Logik  aufgestellt,  weil  letztere  doch  nur  auf  die 
materielle  oder  blols  formelle  Wahrheit  sich  stützen 
kann.      Alle    anderen     Wissenschaften    verfahren 


ebenso.  Der  Geschichte  kann  man  den  wissen- 
schaftlichen Charakter,  der  ihr  noch  bestritten 
wird,  nie  dadurch  aufprägen,  dafs  man  sie  auf 
moralische  Begriffe  hinweist;  der  Wertbegriff  ist 
aber  selbst  nach  der  Meinung  seiner  Verteidiger 
ein   moralischer  Begriff. 

Bei  der  Darstellung  vergangener  Ereignisse 
schleicht  sich  nicht  selten  unwillkürlich  auch  das 
Wertelement  ein,  der  Historiker  wird  ohne  seinen 
Willen  zur  Beurteilung  gewisser  Tatsachen  ver- 
leitet. Um  dieser  Gefahr  womöglich  aus  dem 
Wege  zu  gehen,  hat  er  nur  das  Mittel,  jedwede 
Abschätzung  iiistorischer  Tatsachen  zu  vermeiden 
und  sich  auf  ihre  Feststellung  nach  Mafsgabe 
der  Wirklichkeit  und  auf  die  Erforschung  ihres 
ursächlichen    Zusammenhanges     zu    beschränken. 

Die  Beurteilung  bezw.  Abschätzung  der  Tat- 
sachen nach  allen  Gesichtspunkten  mufs  dem 
Leser  anheimgestellt  werden.  Diesem  steht  es 
zu,  den  Wertbegriff  allen  ihm  vorgeführten  Din- 
gen, nach  Mafsgabe  der  ihm  innewohnenden 
Ideen,  beizulegen.  Der  Geschichtschreiber  ist 
aufserstande,  die  Abschätzung  für  alle  Welt 
gleichzeitig  zu  besorgen,  und  das  System  jener 
Werte,  mit  denen  er  die  vorgeführten  Tatsachen 
messen  will,  hat  im  besten  Falle  doch  nur  den 
Zweck,  dem  Leser  seine  eigene  Denkart  aufzu- 
drängen. Diese  persönliche  Beurteilung  ist  aber 
nicht  das  Ergebnis  seines  Wissens,  sondern  nur 
dasjenige    seiner    Auffassung.      Jeder    Historiker 


2119 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2120 


darf  beanspruchen,  dafs  dem  Ergebnisse  seiner 
Forschung  Vertrauen  entgegengebracht  werde, 
nicht,  dafs  der  Leser  sich  seinen  Wertbestim- 
mungen unbedingt  anschliefse.  Jeder  Leser  bildet 
sich  seine  eigenen  Ansichten,  und  es  ist  nicht 
ausgeschlossen,  dafs  der  eine  oder  der  andere 
in  bezug  auf  philosophische,  juristische,  künst- 
lerische oder  ökonomische  Bildung  höher  stehe 
als  der  Geschichtschreiber  selbst,  oder  dafs  wenig- 
stens seine  Überzeugungen  aus  ganz  anderen 
Quellen  herfliefsen.  Wollte  nun  der  Historiker 
um  jeden  Preis  seine  Meinungen  aufdrängen,  so 
würde  er  eben  damit  nur  einen  Zwang  ausüben 
und  seine  Aufgabe  überschreiten. 

Das  Gute  ebenso  wie  das  Schöne  unterliegen 
dem  Kriterium  der  Wahrheit,  da  jenes  nur  das 
Wahre  in  der  Sphäre  der  Moral,  dieses  das 
Wahre  in  der  der  Ästhetik  darstellt.  Die  Wahr- 
heit bildet  den  inhaltsreichsten  aller  Begriffe,  deren 
unser  Seelenleben  fähig  ist,  denn  sie  bedeutet 
die  Wiedergabe  der  Wirklichkeit  oder  der  Ver- 
nunftpostulate.  Die  Wertidee  entbehrt  jeden 
Sinnes,  sobald  sie  nicht  als  Mafsstab  für  die 
Beurteilung  der  Tatsachen  dienen  kann.  Um 
jedoch  eine  Messung  vornehmen  zu  können, 
müssen  entweder  zwei  Zahlen  oder  zwei  Eigen- 
schaften verglichen  werden.  Handelt  es  sich  um 
zwei  Zahlen,  so  steht  es  der  Mathematik  zu,  das 
Willkürliche  auszuscheiden;  bei  Eigenschaften 
erweist  sich  jedoch  die  Beseitigung  des  persön- 
lichen Elementes  als  durchaus  unmöglich.  Dieses 
Element  greift  übrigens  gegen  unseren  Willen 
in  die  Darstellung  des  Vergangenen  ein,  denn 
wir  sind  aufserstande,  so  sehr  wir  uns  darum 
bemühen,  uns  des  eigenen  Ichs  ganz  und  gar 
zu  entäufsern.  Dieses  Ich  betätigt  sich  viel  mehr 
als  störendes  Element,  dessen  wir  uns  auf  jeden 
Fall  zu  erwehren  suchen  müssen.  Aber  durch 
die  Einführung  der  Wertidee  in  die  geschichtliche 
Disziplin  führen  wir  ihm  nur  neue  Nahrung  zu; 
das  Ich  erhält  eine  überwiegende  Rolle,  wir 
widerstreben  geradenwegs  der  Tendenz  unseres 
Zeitgeistes,  die  es  uns  zur  Aufgabe  macht,  die 
Geschichte  so  viel  wie  möglich  vom  persönlichen 
Elemente  frei  zu  halten  und  ihr  jenen  objektiven 
Charakter  aufzuprägen,  der  allein  das  Wesen 
echt   wissenschaftlicher  Forschung  ausmacht. 

Aber  auch  aus  einem  anderen  Grunde  kann 
der  Wertbegriff  nicht  als  Grundlage  für  eine 
Wissenschaft  genommen  werden.  Jeder  Wert- 
begriff ist  nur  etwas  Relatives,  und  sogar  die 
Moral  unterliegt  jenem  ewigen  Wechsel,  den 
Zeit  und  Ort  mit  sich  bringen.  Rickert  scheint 
anzunehmen,  dafs  es  absolute  Werte  gebe,  und 
stellt  die  Behauptung  auf,    dafs  die  von  allen 


Menschen  anerkannten  Werte  für  die  Ge- 
schichte genau  dasselbe  ausmachen,  was  die  all- 
gemeinen Gesetze  für  die  Naturwissenschaften 
sind.  Allein  er  erkennt  bald  an,  dafs  »es  Völker 
geben  kann,  welche  für  sich  ganz  bestimmte, 
uns  unbekannte  und  unverständliche  nor- 
mativ allgemeine  Werte  herausgebildet  hätten, 
deren  eigene  Entwicklung  ihnen  durchaus  als 
eine  geschichtliche  Entwicklung  erscheint«  1). 

Wenn  wir  aber  gewisse  Werte  nicht  abschätzen 
können,  so  hat  das  doch  nur  darin  seinen  Grund, 
dafs  das  Mafs  der  Beurteilung  nicht  dasselbe  ist. 
Der  Begriff  des  Wertes  ist  also  auch  nach  R.s 
Meinung  relativ,  er  kann  deshalb  unmöglich  als 
wissenschaftliche  Grundlage  dienen.  Die  Axiome 
sind   immer   absolut. 

Ferner  darf  nicht  aufser  acht  gelassen  werden, 
dafs  der  Wert  der  Tatsachen  sich  sehr  oft  in 
unserem  Verstände  instinktartig  zusammensetzt, 
und  es  zunächst  die  Gemütsverfassung,  die  Er- 
ziehung, die  uns  leitenden  Prinzipien  sind,  die 
uns  veranlassen,  diesem  oder  jenem  Kulturwerte 
einen  gewissen  Vorzug  einzuräumen,  z.  B.  den 
Schwerpunkt  des  Lebens  und  der  Entwicklung 
in  wirtschaftliche  Momente  zu  verlegen,  oder  sie 
etwa  kulturellen  Umständen  zuzuweisen,  vielleicht 
gar  auf  die  politischen  und  Rechtsverhältnisse 
des  betreffenden  Landes  zurückzuführen;  oder 
vielleicht  in  dem  Niedergange  der  religiösen 
Anschauungen  oder  der  mangelhaften  Schulbil- 
dung jene  Faktoren  zu  erblicken,  die  über  die 
Zukunft  eines  Volkes  zu  entscheiden  haben.  In 
sehr  vielen  Fällen  ergeben  sich  die  Urteile  über 
die  Werte  aus  einer  Fülle  der  Verstandeskräfte. 
Grotenfelt  gibt  da  sehr  treffend  seiner  Anschau- 
ung Raum,  indem  er  sagt,  dafs  »bei  der  Be- 
trachtung und  Analyse  der  Arbeitsmethode  der 
grofsen  Meister  der  geschichtlichen  Darstellung 
es  uns  völlig  deutlich  wird,  wie  überwiegend  die 
notwendige  Wertschätzung  und  Auswahl  sogar 
von  grofsen  Geschichtschreibern  unbewufst  und 
instinktiv  als  etwas  Selbstverständliches  ausgeführt 
wird,  ohne  dafs  sie  das  Bedürfnis  empfinden,  die 
Voraussetzungen  ihres  eigenen  Verfahrens  sich 
selbst  klar  zu  machen«2). 

Ist  dem  aber  so,  dann  fragen  wir  weiter, 
wie  ist  es  möglich,  mit  Hilfe  des  Unbewufsten, 
den  bewufsten  Begriff  des  Wertes  zu  begründen 
und  als  konstitutives  Element  der  Wissenschaft 
aufzustellen  ? 

Untersuchen  wir  nun  die  Werttheorie  von 
einem   anderen   Gesichtspunkte. 


x)    Grenzen,  S.  587.     Vgl.  S.  350. 
2)    Wertschätzung,  S.  175. 


2121 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  34. 


2122 


Der  Wertbegriff  als  kultureller  oder  gar 
moralischer  Wert  kann  unzweifelhaft  nur  in  der 
Geschichte  als  solcher,  d.  h.  in  jener,  die  sich 
mit  der  Darstellung  der  Entwicklung  des 
menschlichen  Geistes  befafst,  Anwendung  finden. 
Dies  geht  schon  aus  der  Art  hervor,  wie  die 
genannten  Verfasser  die  Geschichte  auffassen: 
Bernheim  als  eine  sukzessive  Darstellung  der 
Handlungen  des  menschlichen  Geschlechtes, 
Windelband  als  eine  Sammlung  von  menschlichen 
Erinnerungen,  und  wenn  Rickert  den  Gesichts- 
kreis der  Geschichte  erweitern  und  sie  zu  einer 
Disziplin  machen  zu  wollen  scheint,  die  in  erster 
Reihe  mit  geistigen  Phänomenen  sich  befafst1), 
so  will  er  damit  nicht  sagen,  dafs  sie  sich  auch 
auf  die  Entwicklung  der  anorganischen  oder 
organischen  Materie  erstreckt,  sondern  nur  darauf 
hinweisen,  dafs  gewisse  materielle  Elemente,  wie 
Rasse  und  Klima,  in  der  Geschichte  gleichwohl 
eine  Rolle  spielen  und  aus  diesem  Grunde  auch 
nicht  übergangen  werden  können.  Andrerseits 
deuten  aber  seine  häufigen  AngabeD,  nach  denen 
die  Geschichte  nur  Kulturwerte  enthalten  könne, 
klar  und  deutlich  darauf  hin,  dafs  er  dieser  Dis- 
ziplin als  Gebiet  einzig  und  allein  nur  die  Ent- 
wicklung des  menschlichen  Geistes  zuweist. 
Ja  er  behauptet,  die  Geschichte  sei  eine  Geistes- 
wissenschaft2). 

Ist  nun  aber  diese  Einschränkung  der  Ent- 
wickelung  auf  das  geistige  Element  allein  berech- 
tigt, wenn  es  sich  darum  handelt,  die  allge- 
meinen Prinzipien  festzustellen,  die  diese  Wissen- 
schaft  beherrschen? 

Zweifellos  bildet  die  Entwicklung  der  Mensch- 
heit nur  das  letzte,  wenn  auch  sicher  das  wichtigste, 
Glied  der  ganzen  Entwicklung,  deren  Beginn  in 
den  Uranfängen  aller  Dinge  zu  suchen  ist.  Ebenso- 
wenig kann  die  ununterbrochen  vor  sich  gehende 
intellektuelle  Entwicklung  der  menschlichen  Rassen 
bezweifelt  werden,  die  mit  dem  Erscheinen  der 
weifsen  Rasse  ihren  Höhepunkt,  gleichzeitig  aber 
auch  ihren  Abschlufs  findet,  die  nun  der  platz- 
greifenden Evolution  des  Geistes  weichen  mufs. 
Noch  weniger  wird  jemand  die  Entwicklung  der 
organischen  Formen  in  Abrede  stellen  wollen, 
die  von  der  Monere  ausgehend  zum  mensch- 
lichen Körper  führte,  und  wenn  die  Lücke 
zwischen  Mensch  und  Affen  noch  weiter  bestehen 
bleibt,  so  ist  damit  noch  immer  die  Beweis- 
folgerung nicht  gestört,  dafs  der  Mensch,  wie 
er  heute  leibt  und  lebt,  Beziehungen  zu  jenen 
ersten  Lebenskundgebungen    haben   mufs.      End- 

l)    Grenzen,  S.  551.     Vgl.  S.  532  und  345. 
*)    Ebda,  S.  309. 


lieh    kann    nicht    geleugnet    werden,     dafs    unser 
Erdball  sich  erst  aus   der   nebligen  Masse   jener 
Urstoffe    zu    der    gewaltigen  Menge  von   Bergen 
und  Gewässern,  von  Land  und  Meer,   von  Wald 
und    Wiesen    herausbildete,     die    in    ihrem    Grün 
Myriaden  von  lebensfrohen  Wesen  zu  zeugen  und 
zu    bergen    begann,     bis    schliefslich    daraus    die 
Mutter  Erde  und  die  Menschheit  in   ihrer  gegen- 
wärtigen  Kulturgestalt    wurde.      Und    trotz    des 
Umstandes,    dafs   das   Hervorgehen   des   Lebens 
aus  dem   anorganischen  Zustande  mindestens  den- 
selben tiefen  Abgrund  zu  überbrücken   hat,    der 
die    ersten    Zeichen    der   Lebensfähigkeit    in   der 
Materie    von    jenen    der    gesitteten    Entwicklung 
trennt,    kann    doch    die    stetige  Aufeinanderfolge 
der    Evolutionsstadien    nicht    in    Frage    kommen, 
da    sie    mehr    ein   Postulat    der  Vernunft    als  tat- 
sächlich   zu    beweisen    ist.      Wir  sind   mithin  der 
Ansicht,    dafs   die    mafsgebenden    Prinzipien    der 
Geschichtswissenschaft  nicht  nur  aus  dem  Studium 
des    letzten    Gliedes    der    Entwicklung,     sondern 
aus  der  ganzen    Reihe    herausgearbeitet    werden 
müssen;   denn   es  handelt  sich  um  die  Aufstellung 
eines  neuen  Teiles  der  Logik,   neben  der  deduk- 
tiven    des    Aristoteles    und    der    induktiven    des 
Baco,   und   diese  Logik   mufs  die  Verkettung  der 
Dinge   nach    ihrer  Aufeinanderfolge    zum   Gegen- 
stand  haben.     Uns  dünkt  es   aber  unfafsbar,    wie 
solche,   nur  allein   der  Geschichte   der  Menschheit 
entnommenen    Prinzipien    dazu     dienen    könnten, 
die     Logik     der     Aufeinanderfolge     festzustellen. 
Diese    Prinzipien    können    nur    aus    der    Gesamt- 
entwicklung hervorgeben,  denen  dann  die  Spezial- 
formeln,     die    die    Geistesentwicklung    berühren, 
hinzugefügt  werden  müssen. 

Eine  Prüfung  der  Gedanken,  die  den  ge- 
nannten Autoren,  wider  ihren  Willen,  ent- 
schlüpfen, entgegen  allen  von  ihnen  formulierten 
Theorien,  bestärkt  noch  unsere  Ansicht.  Im 
Hintergrund  des  Rickertschen  Gedankenganges 
ist  die  historische  Auffassung  viel  umfassender 
als  die  des  Menschengeschlechtes  allein.  Dies 
ergibt  sich  zunächst  aus  der  Definition,  die  er 
der  Geschichte  als  Disziplin  gibt,  indem  er  ohne 
Einschränkung  sagt,  dafs  sie  sich  mit  dem  Indivi- 
duellen befasse,  eine  Definition,  die  nicht  nur 
das  Gebiet  der  Geistesentwicklung,  sondern  auch 
jenes  der  allgemeinen  überschreitet.  Dieselbe 
Idee  ergibt  sich  übrigens  aus  dem  von  R.  auf- 
gestellten Prinzip,  wonach  es  »nur  eine  empi- 
rische Wirklichkeit  gibt,  und  sie  das  einzige 
Material  der  naturwissenschaftlichen  sowohl  als 
auch  der  historischen  Disziplinen  ist«. 

Man    ersieht    aus    diesen    Worten,     dafs    die 
vermeintliche  empirische  Wirklichkeit  hinsichtlich 


2123 


25.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  34. 


2124 


der  Geschichte  sich  nicht  auf  die  Menschheit 
allein  beschränkt;  denn  diese  Wirklichkeit  müfste 
dann  dieselbe  Beschränkung  auch  in  bezug  auf 
die  Naturwissenschaften  erfahren,  während  deren 
Gebiet  sich  doch  viel  weiter  ausdehnt.  Es  er- 
hellt zur  Genüge,  dafs  R.  das  historische  Gebiet 
auf  das  gesamte  Empirische,  auf  das  anorganische, 
organische  und  denkende  Gesamtbereich  ausdehnt. 
Er  unterläfst  übrigens  nicht,  dies  auch  ausdrücklich 
zu  betonen,  indem  er  sagt,  dafs  »jedes  historische 
Ganze,  welches  geschichtlich  behandelt  wird, 
seinem  Begriffe  nach  etwas  Einziges  und  Ein- 
maliges ist,  gleichviel  ob  es  sich  dabei  um  die 
Wirklichkeit  überhaupt,  um  das  Sonnen- 
system, um  die  Erde,  um  die  Lebewesen,  um 
die  Menschheit,  um  die  Kulturmenschheit,  oder 
um  einen  kleinen  Teil  der  Wirklichkeit  han- 
delt«1). 

Wie  kann  man  aber,  bei  einer  solchen  Auf- 
fassung der  Geschichte  im  weiteren  Sinn,  die 
übrigens  allein  einer  logischen  Theorie  als  Grund- 
lage dienen  kann,  von  einem  Wertbegriff  kultur- 
eller oder  moralischer  Art  sprechen,  der  berufen 
wäre,  in  der  wissenschaftlichen  Organisation  der 
Geschichte  als  unbedingtes  Element  mitzuwirken, 
da  dieser  Begriff  nur  dem  Bereich  der  mensch- 
lichen  Geschichte   entlehnt  ist? 

Merkwürdigerweise  stofsen  wir  auch  bei  Bern- 
heim auf  dieselben  Widersprüche.  Er  definiert 
die  Geschichte  einerseits  als  »die  Wissenschaft, 
welche  die  Tatsachen  der  Entwicklung  der  Men- 
schen in  ihren  Betätigungen  als  soziale  Wesen 
im  kausalen  Zusammenhange  erforscht  und  dar- 
stellt«2) und  gibt  zu,  dafs  die  allgemeinen  Be- 
griffe der  gesetzformulierenden  Wissenschaften 
in  der  wissenschaftlichen  Organisation  der  Ge- 
schichte der  Menschheit  durch  menschliche  Wert- 
begriffe zu  ersetzen  wären.  Trotzdem  behauptet 
B.,  da  wo  es  sich  um  den  Unterschied  zwischen 
Geschichte  und  Naturwissenschaft  handelt,  dafs 
ȟberall,  wo  es  sich  um  Erkenntnis  der  Ent- 
wickung von  Lebewesen  handelt,  selbst  auf 
dem  Gebiete  der  Naturerkenntnis,  als 
Charakteristikum  der  historischen  Betrachtungs- 
weise die  qualitativ  voneinander  unterschiedene 
sukzessive  Veränderung  erscheint«. 

An  anderer  Stelle  sucht  er  im  Darwinismus 
die  Stütze  seiner  historischen  Prinzipien,  indem 
er  fragt:  »Mit  welchem  Rechte  rühmt  man  die 
Deszendenzlehre  als  einen  Triumph  der  Wissen- 
schaft und  ihrer  Methode,  wenn  man  die  Ge- 
schichte,   die   mit   derselben  Erkenntnisart 


*)    Grenzen,  S.  410  und  505. 
3)    Lehrbuch,  S.  6. 


verfährt,  nicht  als  eigentliche  Wissenschaft 
gelten  lassen   will?«1) 

Im  Zweifel  und  aus  Mangel  an  sich  bahn- 
brechenden Überzeugungen  schwanken  die  aus- 
gezeichneten Denker  zwischen  zwei  einander 
widersprechenden  Behauptungen;  denn  einerseits 
soll  die  Geschichte  nur  zur  Darstellung  der 
Menschengeschicke  berufen  sein,  andrerseits  be- 
greifen sie  nur  zu  gut,  wie  eben  die  Entwick- 
lung des  Geistes  von  dem  Ganzen,  dem  er  ent- 
sprossen ist,  der  Materie,  nicht  zu  trennen  ist. 
Rickert  weist  sogar  die  Idee  zurück,  wonach  die 
Methode  der  Naturwissenschaften  nur  bei  körper- 
lichen Phänomenen  anwendbar  sei,  während  die 
geschichtliche  Methode  allein  auf  das  menschliche 
Kulturleben  Bezug  hätte,  -und  zeigt,  dafs  das 
erste  Beispiel  historischer  Darstellung  der 
körperlichen  Phänomene  in  der  phylogene- 
tischen Biologie  enthalten  sei,  die  es  versucht, 
»den  einmaligen  Werdegang  der  Lebewesen  auf 
der  Erde  in  seiner  Besonderheit  darzustellen, 
sobald  der  Versuch  gemacht  wird,  zu  erzählen, 
welche  Lebewesen  zuerst  auf  der  Erde  entstan- 
den sind,  welche  darauf  folgten,  und  wie  daraus 
in  einem  einmaligen  Prozefs  allmählich  der 
Mensch   wurde«.2) 

Wenn  aber  die  Entwickelung  der  unorgani- 
schen und  der  organischen  Formen  auch  Ge- 
schichte ist,  wie  kann  dann  als  logischer  Faktor, 
der  für  den  wissenschaftlichen  Aufbau  dieser 
Disziplin  unentbehrlich  ist,  das  Wertelement  be- 
trachtet werden,  das  doch  nur  der  Geschichte 
der  Menschheit    entnommen  ist? 

Wir  dürfen  nicht  aufser  acht  lassen,  dafs 
sich  die  leitenden  Prinzipien  der  Entwicklung  der 
Materie  von  jenen,  die  bei  der  Entwicklung  des 
Geistes  vorherrschen,  nur  insofern  unterscheiden, 
als  die  Reichhaltigkeit  dieser  Prinzipien  selbst 
desto  mehr  zunimmt,  je  höher  die  Formen  der 
Entwicklung  steigen.  Die  Grundlage,  auf  der 
alle  fufsen,  bleibt  aber  dieselbe.  Das  grofse 
Prinzip  z.  B.,  das  alle  Verfasser  als  besonderes 
Merkmal  der  Geschichtswissenschaft  voranstellen, 
die  Kenntnis  der  Individuellen,  ist  sicher  nicht 
allein  der  Entwicklung  des  Geistes  eigen,  son- 
dern bildet  die  Charakteristik  der  gesamten  Evo- 
lution. Bei  allen  Formen  aber  verwirklicht  sich 
diese  Individualisierung  der  aufeinander  folgenden 
Phänomene  nur  vom  Standpunkte  der  Zeit, 
d.  h.  sie  finden  im  Laufe  der  Jahrhunderte  ein 
einziges  Mal  statt    und  kommen    nie   wieder  zum 


*)    Lehrbuch,  S.  97  und  145. 

2)    »Über  die  Aufgaben  einer  Logik  der  Geschichte« 
im  Archiv  für  systematische  Philosophie,  VIII,  2,  S.  148. 


2125 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  34. 


2126 


Vorschein.  Dem  Räume  nach  aber  können  diese 
Phänomene  dem  grofsen  Weltall  angehören  oder 
allgemeiner,  oder  auch  individueller  Natur  sein. 
Hin  anderes  wesentliches  Prinzip,  das  nicht 
minder  die  ganze  Entwicklung  leitet,  besteht 
darin,  dafs  die  Evolution  mittels  gewisser  Ge- 
setze bewirkt  wird,  obschon  die  hieraus  zutage 
tretenden  Formen  durch  die  Zeit  zu  individuellen 
Erscheinungen  geformt  werden.  Denn  es  steht 
fest,  dafs  in  der  Entwicklung  der  Materie,  sowie 
in  der  der  organischen  Formen  Gesetze  mit- 
wirken, wie  diejenigen  des  Kampfes  ums 
Dasein,  der  natürlichen  Auslese,  der  Vererbung 
der  Eigenschaften  usw.  Solche  mitwirkenden  Ge- 
setze machen  sich  auch  in  der  Geschichte  der 
Menschheit  geltend,  und  dies  um  so  mehr,  als 
ihre  Zahl  durch  andere  aus  der  Geistesentwick- 
lung sich  ergebende  noch  vermehrt  wird,  z.  B. 
die  Gesetze  der  Kraftersparung,  des  Überganges 
der  willkürlichen  in  instinktive  Handlungen,  der 
Teilung  der  Arbeit,  der  Enge  des  Bewufstseins, 
der  Erinnerung  an  das  Gute  eher  als  an  das 
Böse   usw. 

Das  Endergebnis  aller  dieser  Gesetze  ist 
aber  verschieden  je  nach  der  Verschiedenheit 
der  Umstände,  durch  die  sie  zur  Verwirklichung 
kommen. 

Das  dritte,  der  Entwicklung  sämtlicher  For- 
men eigene  Merkmal  besteht  darin,  dafs  die  Ent- 
wicklung jederzeit  durch  die  höheren  Formen 
sich  vollzieht.  In  der  anorganischen  Materie  tritt 
der  Wechsel  bei  den  komplizierteren  Substanzen 
ein;  beim  organischen  Leben  geht  auch  der 
Fortschritt  der  Arten  immer  an  den  höheren 
Elementen  vor  sich,  und  ebenso  verhält  es  sich 
mit  den  Errungenschaften  des  Verstandes.  Jeder 
Fortschritt  ist  und  bleibt  lediglich  das  Ergebnis 
der  höheren  Lebensformen. 

Alle  diese  Grundprinzipien  jedweder  Entwick- 
lung erhalten  auch  für  die  Geschichte  der  Mensch- 
heit eine  ganz  andere  Kraft,  sobald  sie  dem 
Gesamtgebiete  der  Evolution  entnommen  und 
nicht  allein  aus  den  Ereignissen  der  menschlichen 
Geschichte   geschöpft  sind. 

Es  ist  deswegen  unnötig  eine  neue  Klasse 
relativ-historischer  Tatsachen  aufzustellen,  wie  es 
Rickert  tut  *),  und  dann  nach  Analogie  die  aus  der 
Geschichte  der  Menschheit  abgeleiteten  Prinzipien 
auch  auf  die  Entwicklung  der  Materie  auszu- 
dehnen. Das  Ganze  besteht  doch  in  der  Ein- 
heit der  Entwicklung  der  Materie  und  des 
Geistes,  der  Teil  ist  hingegen  die  des  letzteren. 
Nun    mufs    aber    logischerweise    das    Ganze    den 

x)    Grenzen,  S.  226. 


Ausgangspunkt  bilden,  sobald  es  sich  darum 
handelt,  die  Prinzipien  festzustellen,  die  den  Teil 
leiten;  es  könnte  aber  nie  mit  Sicherheit,  im 
Wege  der  Analogie,  vom  Kleinen  auf-das  Grofse 
geschlossen  werden. 

Hiermit  ergibt  sich,  dafs  der  Wertbegriff  in 
der  wissenschaftlichen  Organisation  der  Ge- 
schichte keine  Rolle  spielen  kann,  1.  weil  er 
moralischer  Natur  ist  und  dem  Gebiete  der  Logik 
durchaus  fern  steht,  2.  weil  er  nichts  Absolutes 
an  sich  hat,  die  Wissenschaft  dagegen  etwas 
Relatives  als  Grundlage  nicht  brauchen  kann, 
3.  weil  er  in  vielen  Fällen  Unbewufstes  in  sich 
schliefst  und  die  Wissenschaft  diesen  Standpunkt 
meiden  mufs,  4.  weil  er  als  Auswahlprinzip  ge- 
dacht nicht  in  der  Geschichte  allein,  sondern  in 
allen  Wissenschaften  anwendbar  ist,  5.  endlich 
weil  er  von  der  Entwicklung  des  Geistes  allein 
abgeleitet  wird,  und  mithin  auf  die  Gesamtheit 
der    Evolution    nicht    angewendet    werden    kann. 

(Forts,  folgt.) 

Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 

t  D.  Ernst  Constantin  Ranke,  Professor  der 
Theologie  zu  Marburg.  Ein  Lebensbild  gezeichnet 
von  seiner  Tochter  Etta  Hitzig.  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot,  1906.  VI  u.  363  S.  8°  mit  einem  Bild- 
nis vom  Jahre   1886.     M.  6. 

Das  liebenswürdige   Buch,    mit    dem    uns  die 
Pietät  der   Tochter  von   Ernst   Ranke    beschenkt 
hat,    verdient    einen   Ehrenplatz    in    der    neueren 
biographischen  Literatur.     Der   Hauptinhalt   trägt 
freilich   ein  ausschliefslich   familiäres  Gepräge;   er 
besteht    aus    Briefen    Rankes    an    seine    Brüder 
und  Freunde,   seiner  Brüder  und  Freunde  an   ihn. 
Aber   es   genügt,    darauf    hinzuweisen,    dafs    wir 
43  Briefe  R.s   an   seinen   um  fast  20  Jahre  älteren 
Bruder  Leopold   v.  Ranke  finden,   mit  dem   er  in 
ehrfurchtsvoller  Bruderliebe   verbunden   war,   und 
von   Leopold   von  Rankes  Hand  liegen    54  Briete 
an  ihn  vor,    kostbare  Dokumente,    die    uns    den 
grofsen  Geschichtschreiber  in  seiner  fürsorgenden 
Liebe,  in  seiner  Bereitwilligkeit,    auch    von  dem 
so  viel  jüngeren  und  kleineren  Bruder  zu  lernen, 
in    seinem    regen    Familiensinn    aufs    neue    lieb- 
gewinnen lassen.      Auch   von  der    nahen  Verbin- 
dung,   in    der  unser  R.   mit  seinen  drei  anderen 
älteren    Brüdern    stand,     mit    Heinrich    R.,    dem 
Oberkonsistorialrat    in    München,    mit   Ferdinand 
Ranke,   dem   Direktor  der  vereinigten  Anstalten: 
Friedrich     Wilhelm  -  Gymnasium,     Königl.     Real- 
schule und  Elisabethschule  in  Berlin,   mit  Wilhelm 
Ranke,   Regierungsrat  in  Berlin,   sowie  mit  seinen 
Schwestern  gibt  uns  der  Briefwechsel  erwünschte 


2127 


25.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2128 


Kunde.  Von  besonderem  Interesse  ist  sein  Ver- 
hältnis zu  seinem  bis  in  den  Tod  getreuen 
Portenser  Schulfreunde,  dem  bekannten  Parlamen- 
tarier Hans  von  Kleist -Retzow;  die  kirchlichen 
Anschauungen  und  Bestrebungen  der  Freunde 
gingen  je  länger  desto  mehr  auseinander,  die 
Liebe  hörte  nicht  auf.  Wir  haben  10  Briefe 
unseres  R.  an  v.  Kleist,  36  Briefe  v.  Kl.s  an 
ihn.  Vor  allem  aber  werden  wir  von  der  Per- 
sönlichkeit unseres  R.  gefesselt.  Eine  tiefe 
lautere  Frömmigkeit  spricht  ungeschminkt  überall 
sich  aus;  ein  teilweise  rührender  Idealismus,  eine 
naive  Weltfremdheit,  eine  kindliche  Freude  an 
der  Natur,  an  der  Poesie,  an  seinen  Erfolgen 
als  theologischer  Schriftsteller,  als  Pastor,  als 
Professor,  eine  zartbesaitete  Empfänglichkeit  für 
Freundschaft  und  Anerkennung,  durchzieht  alle 
seine  Äufserungen. 

Sein  wertvolles  gelehrtes  Werk  über  das 
römische  Perikopensystem  bahnte  dem  Sechsund- 
dreifsigjährigen  —  er  war  am  10.  Sept.  1814 
im  Städtchen  Wiehe  in  Thüringen  geboren  — 
den  Weg  zur  Professur  für  Kirchengeschichte  und 
Neues  Testament  in  Marburg;  seine  Ausgabe 
des  Codex  Fuldensis,  die  zweifache  Ausgabe  des 
Marburger  Gesangbuchs  von  1549,  seine  Studien 
über  die  hl.  Elisabeth  u.  a.  schliefsen  sich  dem 
Erstlingswerk  als  hervorragende  Leistungen  an. 
In  seiner  stillen  und  tiefgehenden  Gelehrtenarbeit, 
die  er  bis  an  seinen  Tod  (30.  Juli  1888) 
ununterbrochen  fortsetzte,  hatte  er  sich  einen 
einfachen  und  auffallend  »kindlichen«  Sinn  be- 
wahrt. Als  jüngster  der  kinderreichen  Familie 
war  er  ja  von  vornherein  das  Nesthäkchen,  von 
allen  Gliedern  der  Familie  verhätschelt  und  ver- 
zogen. Noch  am  12.  Oktober  1880  schreibt  er 
seinem  Bruder  Leopold:  »Du  hast  es  ganz  ge- 
troffen: ich  bin  noch  immer  Kind,  so  alt  ich 
bin,  und  nach  den  Grundlagen  meiner  geistigen 
Existenz  werde  ich  es  hoffentlich  auch  bleiben«; 
er  habe  einem  Kinderbuche  »Des  Knaben  Lust- 
wald«, das  einst  dem  Achtjährigen  geschenkt 
sei,  grofses  zu  danken,  und  der  Geist  dieses 
Buches,  das  vom  Geist  der  romantischen  Schule 
durchhaucht  sei,  sei  noch  immer  in  ihm  mächtig. 
Allerdings  wird  solche  von  früher  Jugend  an 
festgehaltene  »Kindlichkeit«  in  reiferem  Alter 
leicht  zu  einer  bewufsten  Rolle,  sie  verliert 
damit  ihren  Schmelz  und  läfst  männliche  Charakter- 
züge nicht  aufkommen.  Vielleicht  hängt  es  mit 
dieser  »Kindlichkeit«  auch  zusammen,  dafs  von 
den  tiefernsten  Erlebnissen  R.s,  von  seiner  An- 
feindung durch  Vilmar,  von  dem  heftigen  Kirchen- 
streit 1858,  auch  vom  Tode  seiner  edlen  Gattin 
Theoda,  geb.  Nasse,  dann  auch  von  der  Kata- 
strophe im  Leben  seines  Freundes  v.  Kleist,  der 
nach  dem  Regierungsantritte  des  Königs  Wil- 
helm I.  von  seiner  Stellung  als  Oberpräsident 
der  Rheinprovinz  zurücktreten  mufste  —  Ereig- 
nisse,  welche  in  die  Zeit  von  1858 — 1863  fallen 


in  seinen  Briefen  kaum  eine  Spur  zu  finden  ist. 
Oder  sind  die  Äufserungen  aus  persönlichen 
Rücksichten  nicht  mitgeteilt? 

Auf  eine  kurze  Einleitung  aus  der  Hand  der 
Herausgeberin  (S.  3  —  6)  folgt  die  Selbstbiographie 
R.s  (S.  9  —  34),  ausführlich  bis  1850,  in  kurzem 
Abrifs  bis  1868,  eine  Aufzeichnung  über  »die 
letzten  Tage  und  Stunden  meiner  teuren  seligen 
Oda«  (S.  35  —  37),  »Weiterer  Lebensgang«  von 
der  Hand  der  Tochter  (S.  42 — 71),  Ausgewählte 
Gedichte  (S.  7  5  —  87),  endlich  der  inhaltreiche 
Briefwechsel  (S.  91  —  362).  Ein  kurzes  Nach- 
wort der  Tochter  und  ein  Gedicht  R.s  »Auf 
dem  Nordmeer«  beschliefst  das  schöne  Werk. 
Marburg.  E.   Chr.   Achelis. 

Schriftstellerbibliothek  Nr.  l  —  3.  Berlin,  Federverlag 
(Dr.  Max  Hirschfeld),  [1906].  144;  144  u.  4;  V  u. 
141  S.    8°. 

Unter  einer  Decke  gibt  der  Federverlag  die  drei 
ersten  Veröffentlichungen  seiner  Schriftstellerbibliothek 
von  neuem  heraus,  die  in  den  letzten  Jahren  einzeln 
erschienen  waren ,  und  von  denen  die  erste  und  dritte 
von  uns  schon  kurz  angezeigt  worden  sind.  Während 
die  » Verlegerlisten«  (s.  1905,  Nr.  9)  im  gleichen  Umfange 
erscheinen,  hat  die  2.  wesentlich  vermehrte  und  ver- 
besserte Auflage  des  »Auskunftsbuches  für  Schriftsteller« 
(s.  1903,  Nr.  18)  um  zwei  Bogen  zugenommen.  Die 
»Absatzquellen  für  Schriftsteller«  bieten  ein  Verzeichnis 
von  900  Zeitschriften  und  literarischen  Bureaus  und  100 
der  gröfsten  Zeitungen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayr.  Akad.  der  Wissensch. 
Juni -Sitzungen. 
In  der  philos.-philol.  Kl.  hielt  Hr.  Franz  Muncker 
einen  Vortrag:  Neue  Lessingfunde.  Lessings  Hand- 
schriften, bei  der  Veröffentlichung  seines  Nachlasses  von 
seinem  jüngeren  Bruder  und  dessen  Freunden  ziemlich 
willkürlich  nach  der  Weise  jener  Zeit  verwertet,  dann 
lange  unbeachtet,  auch  von  Lachmann  nur  selten  zu 
Rate  gezogen,  wurden  erst  für  die  strenger  wissen- 
schaftlichen Ausgaben  der  letzten  Jahrzehnte  mit  philo- 
logischer Sorgfalt  benutzt,  die  zu  mancher  Berichtigung 
und  Bereicherung  des  Lessingschen  Textes  führte.  An 
neuen  Funden  ergaben  sich  insbesondere  für  die  eben 
im  Erscheinen  begriffene  Ausgabe  der  Briefe  zwei  kurze 
Schreiben  von  und  etwa  zwanzig  an  Lessing,  die  zwar 
alle  keine  grofse  geistige  Bedeutung  haben,  doch  aber 
unsere  Kenntnis  seines  Lebens  und  Wirkens  mannigfach 
erweitern.  Dazu  kommen  über  150  bisher  unbekannte 
Schreiben  amtlicher  Art,  von  Lessing  im  Namen  und 
Auftrag  des  Generals  v.  Tauentzien  verfafst,  meist  an 
Friedrich  II.  selbst  gerichtet  und  von  ihm  auch  alsbald 
beantwortet,  im  einzelnen  für  die  Spezialgeschichte  des 
siebenjährigen  Krieges  vielfach  wichtig.  Lessings  Eigen- 
tum sind  diese  Schriftstücke  nur  insofern,  als  ihre 
stilistische  Fassung  in  der  Hauptsache  sein  Werk  war. 
Sonst  wurde  in  jüngster  Zeit  ein  Exemplar  des  kleinen 
Buches  von  Klotz  über  den  Nutzen  und  Gebrauch  der 
alten  geschnittenen  Steine  mit  Randbemerkungen  Lessings 
entdeckt,  die  grofsenteils  dann  in  den  »Antiquarischen 
Briefen«  und  in  den  Entwürfen  zur  Fortsetzung  der- 
selben verwertet  wurden,  namentlich  aber  Lessings 
Handexemplar  des  vierbändigen  Jöcherschen  Gelehrten- 
lexikons, von  ihm  zu  verschiedenen  Zeiten  mit  un- 
gemein zahlreichen,  leider  oft  schwer  lesbaren  An- 
merkungen beschrieben,  die  eine  erstaunliche,  überaus 
mannigfaltige     Büchergelehrsamkeit     besonders     biblio- 


2129 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  34. 


2130 


graphischer  Art    offenbaren.     Aus    diesen   Bemerkungen 
und  ähnlich  gearteten  Arbeiten,    die  uns  in  den  Kollek- 
taneen    und    den    übrigen   gelehrten  Schriften    und  Ent- 
würfen  Lessings  vorliegen,    läfst  sich    mittels   kritischer 
Prüfung   der   verschiedenen  Einzelausgaben    und  der  — 
nicht  immer  ganz  zuverlässigen   —  Zitate  ein  Verzeichnis 
der  wichtigsten  Quellenwerke,  allgemeinen  und  speziellen 
Hilfsbücher,     Klassikerausgaben     usw.    gewinnen,     aus 
denen    er    bei    solchen  Studien    zu  schöpfen  pflegte.  — 
In    der   math.-phys.  Kl.   teilte  Hr.  Joh.    Rückert   die 
Resultate    einer    mit    Hrn.  Prof.    Dr.  Siegfried    Mo  liier 
ausgeführten  Untersuchung:  »Über  die  Entwicklung  des 
Blutes    bei  Wirbeltieren«    mit.     (Wird    anderweitig   ver- 
öffentlicht.)    Das  Blut,    ursprünglich    entodermaler    Her- 
kunft,    entsteht   bei  den  gnathostomen  Wirbeltieren  aus 
dem  ventralen  Mesoblast,    der    seinerseits    bei   den  ein- 
zelnen   Wirbeltierklassen     mehr     oder     weniger    innige 
genetische    Beziehung    zum    Entoblast    besitzt.    —    Hr. 
C.  v.  Voit  legte  eine  von  dem  korresp.  Mitgl.  Hrn.  Jakob 
Lüroth    in    Freiburg    i.    Br.    eingesandte    Abhandlung: 
>Über   die  Extreme  einer  Funktion   von  zwei  oder    drei 
veränderlichen    Gröfsen«    vor.      In    dieser    Arbeit    wird 
gezeigt,     dafs     man    den    Weierstrafsschen    sog.    Vor- 
bereitungssatz   benutzen    kann,    um    die    Untersuchung 
des  Extremums    einer  Funktion    auf   die  Frage   zurück- 
zuführen, ob  eine  algebraische  Gleichung  nur  komplexe 
Wurzeln  hat.     Sind  die  Bedingungen  dafür  bekannt,  so 
läfst    sich    bei    zwei  Variabein    die  Untersuchung   leicht 
erledigen;     bei     mehr    Veränderlichen     sind,    abgesehen 
vom  einfachsten  Falle,  gröfsere  Rechnungen  oder  Reihen- 
entwicklungen nötig.  —   Hr.  Richard  Hertwig  legte  Dr. 
Franz  Dofleins  eben  erschienenes  Werk :  »Ostasien  fahrt« 
vor.  —   In  der  hist.  Kl.  sprach  Hr.   Hermann  Grauert 
über  die  Schicksale  Speyers    im  Beginn  des  Pfälzischen 
Kriegesc.     Nach  Aktenstücken,  Flugschriften,  Zeitungen. 
Er    beschäftigte    sich    darin    insbesondere    mit   dem  Be- 
streben   der  Stadt,   noch   vor  Eröffnung  der  Feindselig- 
keiten   durch    Ludwig    XIV.     von    diesem    durch    Ver- 
mittlung   des  Königs    Christian  V.    von    Dänemark    die 
Anerkennung  der  Neutralität  Speyers  als  des  Sitzes  des 
Reichskammergerichtes    zu    erwirken.      Das    im    Reichs- 
archiv   zu  Kopenhagen    erhaltene  Originalschreiben    des 
Rates    von  Speyer   vom   28.  August    1688   gibt  darüber 
sehr  interessante  Aufschlüsse.    Der  Vorwurf  des  Verrates, 
der    in    einer  Flugschrift     »Das    geplagte    und    fast  ver- 
zagte Speyer«    gegen    angesehene  Bürger    der  Stadt    er- 
hoben wird,  ist  nicht  begründet.    Die  in  einem  Exemplar 
erhaltene   »Altonaische  Relation«  vom   10./20.  Juni   1689 
enthält   einen    interessanten  Originalbericht   über   Speyer 
kurz    vor    dem  Brande    und   beschreibt   in    ergreifenden 
Worten  den  Auszug  der  Waisenkinder.  —  Hr.  Simons- 
feld machte  Mitteilung   von  einer  weiteren  Anzahl  von 
Urkunden  Friedrich  Rotbarts,    die    er   auf  einer  Archiv- 
reise in  Lucca,  Florenz,  Imola,  Rimini,  Ravenna,  Ferrara, 
Padua,    Venedig   teils  im  Original,    teils    in  Abschriften 
untersucht    hat.      Dem    in    den    »Sitzungsberichten«    zu 
veröffenlichenden    Verzeichnisse    derselben    werden    als 
Beilagen  einige  Urkunden  beigegeben  werden ,    darunter 
ein  von   dem  Pfalzgrafen  Friedrich   von  Witteisbach   im 
Auftrage  Friedrich   Rotbarts   für   die  Kathedrale   des    hl. 
Cassianus    in    Imola    am    9.    März     1159     ausgestelltes 
Privileg,  welches  bisher  nur  unvollständig  gedruckt  war. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Schwartz,  Rede  auf  Usener.  Berlin,  Weidmann. 
M    0,40. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
173.  Grafsl,  Auch  eine  hygienische  Plauderei.  —  E. 
Seilliere,  Germanen  und  Lateiner  bei  Stendhal  (Henri 
Beyle)  (Schi.).  —  174.  A.  Bettelheim,  Ein  Nachruf 
für  Ferdinand  v.  Saar.  —  J.  v.  Wert  her,  Physiognomie 
des  neuen  Rom.  —  175/176.  C.  von  Fabriczy,  Michel- 
angelo in  der  Sixtina.  —  176.  R.  Stahl,  Die  Kölner 
Vereinigung  für  rechts-  und  staatswissenschaftliche  Fort- 


bildung. —  177.  Petersen,  Der  kategorische  Imperativ 
und  die  Willensfreiheit.  —  Fr.  Otto,  Neuzeitliche  Feld- 
artillerie. —  178.  F.  Seh.,  Geschworene  oder  Schöffen? 
—  Petersen,  Der  kategorische  Imperativ  und  die  Willens- 
freiheit (Schi.). 

Deutsche  Arbeit.  5,  6.  K.  Krattner,  Fr.  Metzners 
Kaiser  Franz  Josef  II.  für  Teplitz  in  Böhmen.  —  K. 
Lamprecht,  Entwicklung  einer  neuen  Frömmigkeit  und 
Sittlichkeit  im  Verlaufe  der  deutschen  Geschichte  der 
zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrh.s.  —  C.  Hoffmann,  Zwei 
Gedichte.  —  V.  Fleischer,  Der  Goldbach.  —  K.  Gins- 
ky,  Sterbendes  Mädchen.  —  Ellen  Key,  Rainer  Maria 
Rilke.  —  W.  Hampel,  Petrus  Hilfe.  —  M.  Brod,  Bot- 
schaft eines  toten  Mädchens  an  ihren  Geliebten ,  einen 
Bildhauer.  —  K.  Schneider,  Isafold.  —  J.  Fürth, 
Frei.  —  E.  Kahler,  Jüngling.  —  Joh.  Alboth,  Die 
leuchtende  Stunde. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  August.  Cor- 
nelia Wimborne,  H.  Hensley  Henson,  G.  Arthur 
and  H.  Paul,  The  Report  on  Ecclesiastical  Discipline. 
W.  H.  Mal  bock,  The  Political  Powers  of  Labour  — 
their  Extent  and  their  Limitations.  —  A.  S.  Hurd,  The 
Kaiser's  Dreams  of  Sea  Power.  —  A.  Carnegie,  The 
Cry  of  »Wolf«.  —  J.  W.  Cross,  Malaise  of  the  Money 
Market.  —  E.  P.  Rathbone,  The  Problem  of  Home 
Life  in  South  Africa.  —  A.  Ali,  India  and  the  New 
Parliament.  —  W.  Earl  Hodgson,  Weather  and  the 
Trout.  —    F.  H.  Balkwill,   The  Sacred  Fire  of  Israel. 

—  D.  H.Wilson,  Reminiscences  of  the  Illustre  Theatre. 

—  J.  C.  Medd,  Agricultural  Education  in  the  United 
States.  —  K.  Blind,  The  Paris  National  Workshops  of 
1848.  —  E.  Vance  Palm  er,  The  Australian  Corroboree. 

—  F.  H.  Kitchin,  The  Limits  of  Fire  Insurance.  — 
Beatrice  Lindsay,  The  Wate  hing  of  the  Myrrh.  —  J. 
Guinness  Rogers,  A  Veteran's  View  of  the  Educa- 
tion  Controversy. 

The  Fortnightly  Review.  August.  V.  E.  Marsden, 
An  Anglo-Russian  Entente.  —  W.  S.  Lilly,  Kant  and 
the  Buddha.  —  L.  Melville,  Charles  Lever.  — 
J.  A.  R.  Marriott,  The  Higher  Education  of  Working 
Men. —  Dora  Greewell  Mc.  Chesney,  Dora  Greewell : 
her  Poems.  —  Y.,  England,  Belgium,  and  Holland.  — 
H.  P.  Russell,    Ritualists   and   the  Royal  Commission. 

—  E.  A.  Parry,  The  Future  of  the  County  Court.  — 
M.  Gerothwohl,  Pierre  Corneille;  a  Domestic  Enigma. 

—  H.  B.  Irving,  The  English  Stage  in  the  Eighteenth 
Century.  III.  —  J.  HoltSchooling,  Local  Finance.  — 
F.  Gribble,  John  Stuart  Mill.  —  One  of  them  »The 
Comercialisation    of  Literature«    and  the  Literary  Agent. 

—  Dora  Sigerson  Shorter,  The  Question.  —  Eden 
Philipotts,  The  Whirlwind.  III,  6—8. 

Revue  des  Deux  Mondes.  I.  Aoüt.  M.  Prevost, 
Monsieur  et  Madame  Moloch.  —  Lettres  de  Benjamin 
Coastant  ä  Prosper  de  Borante  (fin).  —  Libermann, 
Preparation  au  Service  reduit.  —  Mme.  L.  Espin asse- 
Mongenet,  La  vie  finissante.  —  E.  Daudet,  Les 
dernieres  annees  de  l'emigration.    II.    La  veille  de  1814. 

—  F.  Brunetiere,  La  maladie  du  burlesque.  — 
M.  F.  de  Witt-Guizot,  Les  suffrage  universel  et  les 
elections  de  1906. 

Rivista  d'Italia.  Luglio.  G.  B.  Grossi,  La  lotta 
contro  la  malaria.  —  A.  Graziani,  Per  l'istituto  inter- 
nazionale  di  agricoltura.  —  E.  Bertana,  Arturo  Graf 
e  le  sue  »Rime  della  selva«.  —  G.  Melli,  Süll'  idea  di 
solidarietä.  —  R.  Guastalla,  La  coscienza  (Versione 
da  V.  Hugo).  —  G.  De  Stefano,  L'antropogenesi  ed 
il  linguaggio  articolato.  —  E.  Milan o,  II  primo  cieco 
di  Savoia. 

Le    Bibliographe    moderne.      Janvier— Avril.      Ch. 

Mortet,    La    premiere    edition    de    Virgile    imprimee    ä 

Paris  (1470—72).    —    M.   Lecomte,    Pierre-Camille  Le 

Moine    et    son    fils,    archivistes    au    XVIII  e    siecle.    — 

!    H.  deCurzon,  Bibliographie  mozartine.  —  E.Duvernoy, 


2131 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2132 


Le  recrutement  des  archivistes  departementaux.  — 
J.  A.  Brutails,  Traitement  des  fonds  d'archives  par  le 
sulfure  de  carbone. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
W.   Staerk   [Privatdoz.    f.    alttestam.   Theol.    an    der 
Univ.    Jena],    Die     Entstehung     des     Alten 
Testamentes.      [Sammlung    Göschen.     272.] 
Leipzig,    G.   J.   Göschen,    1905.     170  S.    8°.      Geb. 
M.  0,80. 
Dies  Büchlein  soll,    wie    alle  Teile  dieser  in 
ihrer  Art    recht    verdienstlichen    Sammlung,    den 
Leser,   dem  es  versagt  ist,   sich  der  eigentlichen 
Fachliteratur    zu    bedienen,     in    möglichst   kurzer 
Form   über  die   alttestamentliche  Literatur,    über 
die  Entstehung    ihrer  Sammlung  im    ganzen    und 
der   einzelnen   Bücher    im    besonderen    belehren. 
Es  ist  selbstverständlich,    dafs   dies  in  einem  so 
engen  Rahmen  nur  in  mehr    oder  weniger  posi- 
tiver Darstellung  der  Ansicht  des  Verfassers  ge- 
schehen kann,    für   nähere  Begründung    der  ein- 
zelnen Urteile  ist  kein  Raum  da.     Das  hat  frei- 
lich den  Nachteil,   dafs  der  Leser  in  den  meisten 
Fällen  von  dem   Recht    abweichender  Meinungen 
keinen    ausreichenden    Eindruck    empfängt,     also 
für  eine  bestimmte,   aber  doch  noch   anfechtbare 
Meinung  voreingenommen    wird.      Es    soll    gerne 
anerkannt  werden,    dafs  der  Verfasser  des  vor- 
liegenden Bändchens,   der  deutlich  erkennen  läfst, 
von  welchem   Standort   aus    er    die   Fragen,    um 
die  es  sich  handelt,   beurteilt  und  zu   entscheiden 
sucht,   recht  vorsichtig  und  vielfach  zurückhaltend 
urteilt,     auch    nicht    versäumt    anzudeuten,     dafs 
andere  anderer  Meinung  seien.      Aber    die  Fälle 
sind    doch    überaus    zahlreich,    in    denen  ich  der 
Überzeugung  bin,    dafs    ein  abweichendes   Urteil 
gerechtfertigter  wäre.      Es  ist   nicht  tunlich,   auf 
Einzelheiten  näher  einzugehen.     Ich   mufs   es  bei 
dieser  allgemeinen  Bemerkung  bewenden  lassen. 
Im  übrigen  liest  sich  die  Darstellung  des  Verf.s 
sehr    angenehm,    und    es    wird    seinem    Büchlein 
sicher  nicht  an    dankbaren   Lesern    fehlen,    aber 
es  wäre  sehr  zu   wünschen,   dafs  die  Leser  auch 
von  den   Gründen  Kenntnis  erhielten,   die  andere 
zu  anderen   Schlüssen   führen. 

Halle  a.  S.  J.   W.  Rothstein. 

Jos.  Kösters  [Dr.  phil.],  Studien  zu  Mabillons 
römischen  Ordines.  Münster  i.  W.,  Heinrich 
Schöningh,   1905.     VIII  u.   100  S.  8°.     M.  2,40. 

Die  reichhaltige  Studie  beschäftigt  sich  haupt- 
sächlich mit  den  Entstehungsverhältnissen  der 
Ordines  VIII  und  IX,  XI  und  XII,  XIV  und  XV. 
Die  übrigen  werden  nur  kurz  referierend  be- 
handelt. Ordo  VI  und  X  möchte  Kösters  über- 
haupt aus  der  Sammlung  römischer  Ordines  aus- 
geschieden wissen,  den  ersten,  weil  er  nicht 
römisch,  den  zweiten,  weil  er  kein  eigentlicher 
Ordo,   sondern   ein  Pontificale  ist. 


Ordo  VIII  und  IX,  welche  ritus  ordinationum 
schildern,  gehen  auf  sehr  frühe  Zeit  zurück: 
Ordo  VIII,  dessen  zweiter  die  Bischofsweihe 
enthaltende  Teil  für  die  Franken  bestimmt  war, 
bis  ins  6.  und  Ordo  IX  bis  ins  8.  Jahrh.  Der 
letztere  ist  allerdings  später  interpoliert  worden, 
so  namentlich  durch  den  Ritus  der  Papstkrönung 
zur  Zeit  Leos  LX.  Der  angehängte  Ordo  quat- 
tuor  temporum  ist  oberdeutschen  Ursprungs. 

Ordo  IX,  eine  Beschreibung  der  Gebräuche 
an  der  päpstlichen  Kurie  während  des  Kirchen- 
jahres, bildete  einen  Teil  des  Liber  politicus 
des  Benedikt,  Kanonikus  von  St.  Peter,  und 
wurde  kurz  vor  1143  verfafst,  aber  durch  spä- 
tere Nachträge  ergänzt.  Zu  ihm  gehörten  auch 
ursprünglich  die  beiden  Abschnitte  über  Papst- 
wahl und  Kaiserkrönung,  die  später  dem  Ordo 
XU  angehängt  wurden.  Dieser  Ordo,  der  aufser- 
dem  noch  über  die  päpstliche  Liturgie  des 
Kirchenjahres,  über  Presbyteria  (Geldgeschenke 
des  Papstes)  und  Kurialbeamte  handelt,  stellt 
einen  Teil  des  Liber  censuum  des  Cencius  Sa- 
velli  (nachmaligen  Honorius  III.),  von  1192  ab 
verfafst,  dar.  Die  Abhängigkeit  des  Liber  cen- 
suum vom  Liber  politicus  vermittelten  die  Gesta 
pauperis  scholaris  Albini. 

Den  Ordo  XIV,  der  sehr  durch  fremde  Zu- 
sätze entstellt  ist,  mufste  K.  erst  durch  Aus- 
scheidung dessen,  was  nicht  allen  drei  Hand- 
schriften gemeinsam  ist,  in  seinem  ursprünglichen 
Bestände  herausstellen.  Er  ist  das  Produkt  einer 
gemeinsamen  Arbeit  der  Kardinäle  Napoleon  Or- 
sini  und  Jacobus  Gaetani  Stefaneschi,  wobei  der 
letztere  die  Hauptarbeit  leistete.  Gelegentlich 
gab  auch  Papst  Klemens  V.  selbst  Direktiven. 
Das  uns  wahrscheinlich  nicht  mehr  vollständig 
erhaltene  Werk  ist  zwischen  1304  und  1328 
entstanden.  Für  den  Ordo  XV  mufs  die  Ent- 
stehungszeit 1350  und  1434  offen  bleiben.  Auf 
den  Anfang  dieser  Periode  geht  der  Grundstock 
zurück.  Überarbeitungen  nahmen  vor  Petrus 
Amelii  (f  1403)  und  nach  ihm  Petrus  »episcopus 
Oloycensis«,  vielleicht  identisch  mit  dem  Deut- 
schen Petrus  Kirten,  Bischof  von  Oleini  oder 
Dulcigno  in  Dalmatien.  Dieser  gleichfalls  unvoll- 
ständige Ordo  stellt  keine  offizielle  Arbeit  dar. 
Diese  vielfach  neuen  Resultate  hat  K.,  ein 
Schüler  Finks,  hauptsächlich  durch  Unter- 
suchung der  primären  Quellen,  der  Handschriften, 
gewonnen.  Er  hat  namentlich  das,  was  sich 
aus  vatikanischen  Handschriften  entnehmen  liefs, 
zutage  gefördert.  Die  Möglichkeit  einer  Ergän- 
zung seiner  Resultate  durch  Pariser  Handschriften 
hat  er  selbst  ins  Auge  gefafst  (Vorrede  S.  VIII). 
Würzburg.  Joseph  Sickenberger. 

Walther  Köhler  [aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an 
der  Univ.  Giefsen],  Katholizismus  und  Re- 
formation. Kritisches  Referat  über  die  wissen- 
schaftlichen Leistungen  der  neueren  katholischen  Theo- 


133 


25.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  34. 


2134 


logie  auf  dem  Gebiete  der  Reformationsgeschichte. 
[Vorträge  der  theologischen  Konferenz  zu 
Giefsen.  23.  Folge.]  Giefsen,  Alfred  Töpelmann 
(vormals  J.  Ricker),   1905.     88  S.  8*.     M.  1,80. 

In  diesem  instruktiven  Vortrage  wird  eine 
sorgfältige  Übersicht  über  die  reformations- 
geschichtlichen Arbeiten  aus  katholischer  Feder 
während  der  jüngsten  Vergangenheit  gegeben. 
Der  Verf.  bewährt  dabei  ein  erfreulich  richtiges 
Urteil.  Wie  er  einerseits  unumwunden  anerkennt, 
wie  viel  wir  aus  den  katholischen  Forschungen 
lernen  können  und  sollen,  findet  er  doch  andrer- 
seits auch  recht  kräftige  Worte,  um  sich  Imper- 
tinenzen im  Stil  Denifles  zu  verbitten.  Nicht 
recht  verständlich  ist  mir  die  Bemerkung  S.  55 
oben.  Aus  dem  Sinken  der  Schätzung  des 
Paulus  in  der  Gegenwart,  meint  der  Verf.,  müfs- 
ten  die  Konsequenzen  für  Luther,  der  nur  die 
paulinische  Heilslehre  aufgenommen  habe,  ge- 
zogen werden.  Im  Zusammenhang  wird,  wie 
gesagt,  die  Absicht  dieses  Satzes  nicht  recht 
klar.  Ich  meinerseits  würde  die  Konsequenz 
eher  umgekehrt  zu  ziehen  raten,  indem  das 
geniale  und  fromme  Verständnis  des  Paulus  bei 
Luther  uns  in  der  Tat  auch  zu  einer  tieferen 
und  richtigeren  Schätzung  des  Paulus,  als  sie 
hie  und  da  neuerdings  vorgetragen  wird,  führen 
kann.  Feine  hat  seinerzeit  in  einem  sehr  inter- 
essanten Vortrag  Luther  als  genuinen  Interpreten 
des  Paulus  gewertet. 

Berlin.  R.   Seeberg. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 
Der  Privatdoz.  f.  systemat.  Theol.  u.  Religionsgesch. 
an  der  Univ.   Berlin    Prof.  Lic.  Dr.  Georg  Wobbermin 
ist  als  Prof.  Wiegands  Nachfolger  als  aord.  Prof.  an  die 
Univ.  Marburg  berufen  worden. 

UniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
M.  Haller,    Religion,    Recht  und   Sitte    in   den  Ge- 
nesissagen.   Ein  religionsgeschichtlicher  Versuch.     Bern. 
159  S. 

J.  Feuerstein,  Die  Anthropologie  Tatians  und  der 
übrigen  griechischen  Apologeten  des  2.  Jahrh.s  mit  ein- 
leitender Gottes-  und  Schöpfungslehre.     Münster.     98  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

B.  Powell,  Erichthonius  and  the  three  daughters 
of  Cecrops.  [Cornell  Studies  in  Classical  Philology. 
XVII.]     New  York,  Macmillan  Company. 

H.  Hermelink,  Die  theologische  Fakultät  in  Tübin- 
gen vor  der  Reformation  1417—1534.  Tübingen,  Mohr. 
M. 

Wilh.  Schmidt,  Die  Kirchen-  und  Schulvisitation  im 
sächsischen  Kurkreise  vom  J.  1555.  1.  Heft.  [Schriften 
des  Vereins  f.  Reformationsgesch.  24.  1.]  Halle,  in 
Komm,  bei  Rudolf  Haupt.     M.   1,20. 

H.  Niemöller,  Reformationsgeschichte  von  Lippstadt, 
der  ersten  evangelischen  Stadt  in  Westfalen.  [Dieselbe 
Sammlung.     24,  2.]     Ebda.     M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Xeite  kirchliche  Zeitschrift.  H.  8.  Ed.  König, 
Neueste  Verhandlungen  über  den  Dekalog.  —  G.  Stosch, 
Der  Tugendbegriff  im  Kural  des  Tiruvalluver,  verglichen 


mit  dem  Weisheitsbegriff  in  den  Salomonischen  Sprüchen. 

—  Kretschmer,  Ein  Beitrag  zur  Gliederung  der  so- 
zialen Ethik.  —  W.  Voller t,  Die  Entscheidung  der 
Konkordienformel  in  der  Lehre  von  der  Glaubens- 
gerechtigkeit in  art.  III  besonders  gegenüber  der  Osian- 
drischen  Lehre.  —  van  Wyk,  Dogmengeschichte  und 
Katechismus. 

Deutsch-evangelische  Blätter.  August.  O.  Siebert, 
Vom  Sterbelager  des  Darwinismus.  —  Fr.  Teutsch,  Die 
kirchlichen  Verhältnisse  Siebenbürgens.  IL  —  E.  Gün- 
ther, Zum  Jubiläum  von  Joh.  Gerhards  Meditationes 
sacrae.  —  Th.  Klaiber,  Ein  Tagebuch  (von  H.  F.  Amiel). 

The  Journal  of  Theological  Studies.  July.  R.  H. 
Kennett,  The  Date  of  Deuteronomy;  The  Origin  of  the 
Aaronite  Priesthood.  —  Th.  Barns,  Some  Creed  Pro- 
blems. —  W.  O.  E.  Oesterley,  Codex  Taurinensis  (Y). 
V.  —  E.  O.  Winsted,  The  Original  Text  of  one  of 
St.  Antony's  Letters;  A  Further  Note  on  Cosmas.  — 
C.  Taylor,  The  Oxyrhynchus  and  other  Agrapha.  — 
M.  R.  James,  Notes  on  Apocrypha.  —  A.  Souter, 
Prolegomena  to  the  Commentary  of  Pelagius  on  the 
Epistles  of  St.  Paul.  —  J.  A.  Nairn,  On  the  Text  of 
the  De  Sacerdotio  of  St.  Cbrysostom.  —  C.  H.  Turner, 
Adversaria  Patristica.  —  H.  A.  Redpath,  The  Dates 
of  the  Translation  of  the  Various  Books  of  the  Septua- 
gint.  —   H.  St.  Jones,    The  Catacomb  of  Commodilla. 

—  G.  H.  Skipwith,  The  Image  of  God. 

Antiquarische  Kataloge. 
Otto  Harrassowitz,  Leipzig.    Kat.  295:  Christliche 
Archäologie,    Patristik,   Kirchengeschichte,  Reformations- 
literatur   und    Geschichte    der    protestantischen    Kirche, 
Sektenwesen. 

Theologischer  Jahresbericht. 

Unter  Bezugnahme  auf  die  im  Anzeigenteil  der  heu- 
tigen Nummer  enthaltene  Mitteilung  erneuern  wir  unsere 
Bitte,  das  als  unentbehrlich  anerkannte  Unternehmen, 
das  keine  staatliche  oder  private  Subvention  geniefst, 
durch  reges  Abonnement  zu  unterstützen.  Wer  aus 
pekuniären  Gründen  den  ganzen  Bericht  zu  halten  nicht 
imstande  ist,  der  sollte  wenigstens  auf  diejenigen  Ab- 
teilungen abonnieren,  deren  Inhalt  seinen  Interessenkreis 
berührt.  Jede  Abteilung  ist  mit  besonderem  Inhalts- 
verzeichnis versehen,  und  die  alphabetische  Anordnung 
der  Bibliographie  erleichtert  die  Auffindung  der  Titel  im 
einzelnen. 

Die  Verfasser  von  Abhandlungen,  besonders  in  nicht 
leicht  zugänglichen  Zeitschriften,  werden  freundlichst 
gebeten,  Sonderabzüge  an  einen  der  unterzeichneten 
Herausgeber  gelangen  zu  lassen. 

Giefsen,  im  August  1906.  Krüger.     Köhler. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 
Guido  Torres,  II  libero  arbitrio  della  vera 

libertä    dell'    uomo.      Con    un  aggiunta    sullo 

stato    presente    della    questione    del    libero    arbitrio. 

2.  ed.  rifatta.     Verona  Padua,  Fratelli  Drucker,   1906. 

60  S.  8°.  L.  2. 
Der  Verf.,  der  die  moralische  Freiheit  unter- 
suchen will,  verwirrt  dieses  Problem  mit  dem 
mittelalterlichen  Interesse  an  einer  Frage,  auf 
die  Buridans  Esel  die  Antwort  schuldig  geblieben 
ist.  Es  ist  selbstverständlich,  dafs  der  Mensch 
als  Naturwesen  den  Gesetzen  der  Natur  unter- 
worfen, d.  h.  dem  Kausalgesetz  unterstellt  ist. 
Darüber  brauchen  wir  keine  Bücher  mehr.  Torres 
unterscheidet    die    moralische   Freiheit    in   trans- 


2135 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2136 


szendentale  und  praktische  und  gelangt  zum  Re- 
sultat, dafs  es  gerade  für  die  Ethik  erforderlich 
sei,  den  Menschen  determiniert  zu  denken.  Das 
Problem  des  sittlichen  Menschen  ist  T.  gar  nicht 
aufgegangen.  Er  hat  nicht  gesehen,  dafs  Frei- 
heit Autonomie  des  sittlichen  Selbst  zu  seiner 
Selbstbestimmung  heifst.  Der  Mensch  als  mora- 
lisches Wesen  ist  kein  Naturwesen.  Er  ist  das 
Zentrum  gleichsam  all  seiner  sittlichen  Beziehun- 
gen und  ist  nie  ein  abgeschlossenes  Wesen  der 
Natur. 

Giefsen.  G.  Falter. 

Walther  Prümers  [Dr.  phil.],   Spinozas  Reli- 
gionsbegriff.      [Abhandlungen    zur    Philo-" 
sophie   und  ihrer  Geschichte   hgb.  von   Benno 
Er d mann.     23.  Heft.]     Halle,   Max  Niemeyer,  1906. 
73  S.  8°.     M.  1,80. 

Wenn  man  auch  nicht  alle  Resultate,  zu  denen 
der  Verf.  gelangt,  unterschreiben  kann,  so  mufs 
man  doch  zugeben,  dafs  er  durch  seine  gründ- 
liche und  gewissenhafte  Untersuchung  auf  das 
behandelte  Problem  in  mancherlei  Hinsicht  ein 
neues  und  aufklärendes  Licht  geworfen  hat.  Am 
bemerkenswertesten  scheint  mir  der  Versuch, 
die  Religionsphilosophie  des  Spinoza  in  enge 
Berührung  mit  dem  Deismus  eines  Charron,  Cher- 
bury,  Hobbes  zu  setzen,  oder  vielmehr  sie  sogar 
selbst  als  Deismus  zu  charakterisieren.  Den 
positiven  Religionen  gegenüber  sucht  Spinoza 
eine  allgemein  menschliche  Vernunftreligion  zur 
Geltung  zu  bringen. 

Giefsen.  G.   Falter. 

Alexander  Hinterberger  [Dr.],  Zur  Frage  des  Unter- 
richts in  Hygiene  an  Mittelschulen.  Wien, 
Wilhelm  Braumüller,  1906.     23  S.  kl.  8°.     M.  0,70. 

Der  kleine  Aufsatz  weist  darauf  hin,  daß  die  meisten 
Menschen,  auch  die  Angehörigen  gebildeter  Stände,  von 
den  den  hygienischen  Maßnahmen  zugrunde  liegenden 
Tatsachen  keine  Ahnung  haben  und  deshalb  Hygiene 
praktisch  sehr  fehlerhaft  ausüben,  und  verlangt,  daß  die 
Hygiene  an  allen  Schulen  speziell  gelehrt  werde.  Ent- 
schieden abzulehnen  sei  die  Einschachtelung  des  hygieni- 
schen Unterrichts  in  andere  Disziplinen.  Als  Lehrer  für 
dies  Fach  fordert  der  Verf.  einen  Arzt,  der  eine  be- 
sondere Prüfung  in  der  Hygiene  abgelegt  hat.  Ferner 
gibt  er  einen  Überblick  über  das,  was  in  diesem  Unter- 
richt vorzutragen  sei,  wobei  er  u.  a.  auch  auf  die  Frage 
der  sexuellen  Belehrung  zu  sprechen  kommt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Im  abgelaufenen  Studienjahre  haben  16  °ja  mehr 
Ausländer  als  früher  die  amerikanischen  Uni- 
versitäten besucht,  von  denen  Engländer  und  Deutsche 
die  Mehrzahl  bildeten.  Auf  den  6  Univ.  Harvard,  Yale, 
Princeton,  Columbia,  Cornell,  Pennsylvania  waren  wäh- 
rend des  Jahres  1904/05  540  ausländische  Studenten, 
von  denen  116  aus  Europa,  103  aus  Asien  und  116 
aus  Australien  kamen. 

Zu  Anfang  d.  J.  hat  sich  an  der  Univ.  Paris,  von 
französischen  Studenten  begründet,  ein  »Cercle  d'etu- 
tes  germaniques«  gebildet,  der  seine  Zusammenkünfte 
Donnerstags   von   5   bis  6  Uhr  in   der   »Ecoie   normale 


superieuret ,  45,  rue  d'Ulm,  abhält.  Die  Mehrzahl  der 
Begründer  dieser  freiwilligen  Vereinigung  bereiten  sich 
für  die  agregation  (Professur)  für  deutsche  Sprache  und 
Literatur  vor  und  beziehen  deshalb  auch  die  neuesten 
Erscheinungen  der  deutschen  Literatur,  die  in  den  Vor- 
trägen an  der  Sorbonne  und  am  College  de  France  nur 
wenig  Beachtung  finden,  in  den  Bereich  ihrer  Studien 
ein.  Ordentliche  Mitglieder  des  »Cercle*  können  alle 
bei  einer  der  Fakultäten  der  Pariser  Universität  oder 
einer  der  staatlichen  Lehranstalten  eingeschriebenen  Stu- 
dierenden der  deutschen  Sprache,  seien  sie  französischer 
Nationalität  oder  nicht,  werden. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Ernst  Cassirer, 
an  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  Otto  Bänsch  als  Privatdoz. 
f.  Philos.  habilitiert. 

Der  Oberlehrer  am  Franz.  Gymn.  in  Berlin  Prof. 
Dr.  Esternaux  ist  zum  Direktor  des  Gymn.  in  Spandau 
ernannt  worden. 

Unirersitätsschriften. 

Dissertationen. 

F.  Müller,  David  Humes  Stellung  zum  Deismus. 
Leipzig,  53  S. 

P.  Frey  tag,  Charaktererziehung  und  Pessimismus. 
Königsberg,  72  S. 

E.  Fränkl,  Über  Vorstellungselemente  und  Aufmerk- 
samkeit. Ein  Beitrag  zur  experimentellen  Psychologie. 
Bern,  246  S.  mit  1 1  Taf. 

H.  Kuhr,  Geschichte  der  ersten  deutschen  gym- 
nastischen Lehranstalt,  eröffnet  an  der  Univ.  Erlangen 
im  Frühjahr  1806  durch  Dr.  Joh.  Adolf  Carl  Roux, 
Erlangen.     84  S. 

Schulprogramme. 

C.  W.  G.  Wegehaupt,  Beiträge  zur  Geschichte  des 
Wilhelm-Gymnasiums  zu  Hamburg.  Hamburg,  Wilhelm- 
Gymn.    63  S.  mit  2  Taf. 

H.  Hahn,  Die  Lehraufgaben  des  physikalischen  und 
chemischen  Unterrichts  an  den  höheren  Schulen  Frank- 
reichs.    Berlin,  Dorotheenstädt.  Realgym.    32  S. 

Xeu  erschienene  Werke. 

W.  Wundt,  Einleitung  in  die  Philosophie.  4.  Aufl. 
Leipzig,  Wilhelm  Engelmann.     Geb.  M.  9. 

P.  Cauer,  Siebzehn  Jahre  im  Kampf  um  die  Schul- 
reform.    Berlin,  Weidmann.     M.  4. 

J.  v.  Koros i,  Statistik  des  Unterrichtswesens  der 
Hauptstadt  Budapest  für  die  J.  1895/96—1899/1900. 
Berlin,  Puttkammer  &  Mühlbrecht.     M.  4. 

M.  Horten,  Das  Buch  der  Ringsteine  Farabis 
f  950  mit  dem  Kommentar  des  Emir  Isma'il  el-  Hoseini 
el-  Farani  (um  1485).  [Bäumker-  v.  Hertlings  Beiträge  zur 
Gesch.  d.  Philos.  d.  Mittelalters.  V,  3.]  Münster,  Aschen- 
dorff.    M.    17. 

M.  Wittmann,  Zur  Stellung  Avencebrols  (Ibn 
Gebirols)  im  Entwicklungsgang  der  arabischen  Philo- 
sophie.   [Dieselbe  Sammlung.    V,  6.]    Ebda.    M.  2,75. 

P.  Parthenius  Minges,  Ist  Duns  Scotus  Indeter- 
minist?    [Dieselbe    Sammlung.     V,  4.]     Ebda.    M.  4,75. 

H.  Ostler,  Die  Psychologie  des  Hugo  von  St. 
Victor.    [Dieselbe  Sammlung.    VI,  1.]    Ebda.    M.  6. 

Zeitschriften. 

Beiträge  zur  Psychologie  der  Aussage.  2.  F.  4. 
F.  Kram  er  und  W.  Stern,  Selbstverrat  durch  Asso- 
ziation, -r-  A.  Günther,  Ein  Vorgang  in  der  Wieder- 
gabe naiver  Zeugen  und  in  der  Rekonstruktion  durch 
Juristen.  —  M.  Lobsien,  Über  Aussage  und  Wirk- 
lichkeit bei  imbezillen  verglichen  mit  normalbegabten 
Schulkindern.  —  A.  Gottschalk,  Zur  Zeugenpsycho- 
logie. 


137 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2138 


Revue  de  Philosophie.  1.  Juillet.  G.  Chatterton- 
Hill,  La  physiologie  morale.  —  E.  Baudin,  La  Philo- 
sophie de  la  foi  chez  Newman.  II.  —  E.  Baron,  Le 
psychisme  inferieur. 

Revue  de  Mctaphysiquc  et  de  Morale.  Juillet. 
S.  Prudhomme,  Psychologie  du  libre  arbitre.  —  A. 
Fouillee,  La  doctrine  de  la  vie  chez  Guyau,  son  unite 
et  sa  portee.  —  E.  Hale'vy,  Les  principes  de  la  dis- 
tribution  des  richesses.  —  Ch.  An  die r,  Un  Systeme 
nouveau  de  socialisme  scientifique:  M.  Otto  Effertz.  — 
M.  Winter,  Application  de  l'algebre  de  la  logique  ä 
une  controverse  juridique. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  Juli.  August. 
H.  Gillische  wski,  Die  harmonische  Verbindung  des 
griechischen  Skriptums  mit  der  Klassenlektüre  in  Ober- 
sekunda und  Prima.  —  J.  Baar,  Wie  soll  man  Ge- 
dichte erklären? 

Pädagogische  Blätter  für  Lehrerbildung  und  Lehrer- 
bildungsanstalten. 35,  8.  H.  Drefsler,  Reformbestre- 
bungen im  mathematischen  Unterricht.  —  Lavorenz, 
Über  den  Betrieb  der  Leibesübungen  an  den  Lehrer- 
bildungsanstalten. 

Pädagogische  Studien.  27,  4.  K.  Seiler,  Johann 
Georg  Hamanns  Bedeutung  für  die  Pädagogik.  —  A. 
Mattes,  Der  hauswirtschaftliche  Unterricht  in  der  Volks- 
schule. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Urkunden  aus  der  Zeit  der  dritten  babylo- 
nischen  Dynastie.     In  Urschrift,   Umschrift  und 
Übersetzung    herausgegeben    von    F.     E.     Peiser 
[aord.   Prof.   f.   Assyriol.   an    der   Univ.    Königsberg]. 
Dazu     Rechtsausführungen     von     Josef     Kohler 
[ord.   Prof.  f.  Rechtsphilos.,    Zivilprozefs   u.   französ. 
Zivilrecht,    Strafrecht    u.    Strafprozefs    an    der   Univ. 
Berlin.]     Berlin,    Wolf  Peisers  Verlag,   1905.     XII  u. 
44  S.    Folio. 
Aus  der  langen  Periode   von  der  ersten  baby- 
lonischen  Dynastie    bis    auf   die    neubabylonische 
Zeit  besafsen   wir  fast  gar  keine  Privaturkunden. 
Zwar  war  bekannt,   dals  bei   den   Ausgrabungen 
in   Nuffar  sog.  Kontrakte  aus  der  Kassitenzeit  in 
grofser    Anzahl    gefunden     waren,     aber    bis    zu 
diesem    Sommer    war    kein    zusammenhängender 
Text  publiziert  worden.     Meines  Wissens   ist  der 
einzige   vollständig  herausgegebene  Kontrakt   aus 
dieser     Zeit     der     von     Scheil     in    Masperos 
Rec.  XIX,   58  gegebene. 

Unter  diesen  Umständen  ist  es  mit  Freude 
zu  begrüfsen,  dals  Peiser  etwa  50  Kassitentafeln 
seiner  Sammlung  veröffentlicht  und  übersetzt. 
Beigegeben  ist  eine  Tafel  des  Berliner  Museums. 
Sie  enthalten  sämtlich  juristische  Urkunden  mit 
Ausnahme  von  P.  92,  das  ein  Gebet  an  Nebo 
darstellt.  In  der  Einleitung  hat  Kohler  die  Texte 
juristisch  behandelt. 

Aufserlich  und  inhaltlich  stehen  diese  Urkunden 
in  der  Mitte  zwischen  den  altbabvlonischen  der 
ersten  Dynastie  und  den  neubabylonischen.  Sie 
werden  also,  wenn  erst  in  gröfserem  Umfange 
publiziert,   gerade   für  die  Entwicklungsgeschichte 


des  babylonischen  Rechts  von  grolsem  Werte 
sein.  Leider  befinden  sich  diese  ungebrannten 
Tontafeln  in  einem  höchst  desolaten  Zustande. 
Daher  mufs  noch  vorläufig,  ehe  nicht  Parallel- 
texte hinzukommen,  sehr  vieles  unsicher  bleiben, 
und  die  Ausbeute  ist  nicht  sehr  grofs.  Um  so 
mehr  mufs  man  den  Mut  des  Herausgebers  an- 
erkennen, der  vor  diesen  Schwierigkeiten  nicht 
zurückgeschreckt  ist.  Andrerseits  ist  es  selbst- 
verständlich, dafs  man  nun  nach  Wegräumung 
der  ersten  Schwierigkeiten  vielfach  weiter  kommen 
kann.  Das  soll  natürlich  P.s  Verdienst  nicht 
schmälern.  P.  87,  2  ist,  wie  auch  P.  in  der 
Anmerkung  tut,  sicher  KJ  =  Uli  zu  ergänzen;  vgl. 
P.  102,  2.  —  P.  88  besagt,  dals  der  Oheim 
seinen  Neffen  erzogen  (?)  und  ihn  ein  Handwerk  hat 
lernen  lassen.  Ob  Z.  5  zu  lesen  ist:  [ü-r]a(r)-bi- 
sü-ma  ?  siihuzu  =  lernen  lassen  ist  bekannt. 
—  P.  89,  13  KU-JB-LID  ist  mir  sonst  nicht 
bekannt,  wohl  aber  KU-JB-LAL  =  nibihu(}); 
aphihtu.  —  Ob  P.  89,  15:  SA-XI-DEA  =  mirsu 
zu  lesen  ist?  —  P.  95,  5:  MAS-NU-MEA  = 
zinslos.  —  P.  96,  2  ist  zu  lesen:  ZAG  (CHI- 
LIS AR  =  sihlu;  elit  ursi;  kitue.  —  Ebda  8.  Zu 
resekli  vgl.  Boissier,  Div.  7,  11;  45,  4; 
51,  26;  80,  3;  Hunger,  Becherwahrs.  3  7.  — 
Ebda  1 1  :  itbal  ist  Präteritum.  —  Ebda  1  5  ist  zu 
lesen:  GJS-LJS-MA-\-  GUXL'd.  i.  nach  K.  4338a. 
III,  47  =  tu-lu-ti.  —  Ebda  23  usensizu  ist  III,  1 
von  masatt.  —  P.  101;  vgl.  95,  6  ist  viel- 
leicht besser  (snbät)kubsu  zu  lesen.  —  P.  100,  4: 
issuramma  ist  I,  1  von  nasäru  und  hat  mit 
miSuru  =  zehnten  nichts  zu  tun.  —  P.  102  ist 
der  eben  erwähnte  Text  in  Masperos  Rec. 
XIX,  58  zu  vergleichen.  —  P.  105,  7;  106,  4: 
um  die  Weibgefäfse  zu  füllen. 

Viel  mehr  wird  gewifs  noch  derjenige  ver- 
bessern können,  der  die  vor  kurzem  erschienenen 
zwei  Bände  Kassitentexte  Clays  zum  Vergleich 
heranzieht.  Immer  aber  wird  P.  die  Ehre  bleiben, 
auf  diesem  Ödland  die  ersten  Spatenstiche  ge- 
tan zu  haben. 

Breslau.  Bruno  Meifsner. 

Ludwig  Coellen,  Neuromantik.     Jena,  Eugen  Diede- 
richs,   1906.     126  S.  8°.     M.  2,50. 

Das  Buch  enthält  eine  Sammlung  von  Aufsätzen,  die 
zu  verschiedenen  Zeiten  entstanden  und  von  denen 
einige  schon  veröffentlicht  worden  sind.  Doch  sollen 
sie  eine  organische  Einheit  bilden  und  erstens  das  Ver- 
ständnis für  die  Dichtung  und  die  bildende  Kunst  der 
Gegenwart  durch  eine  allgemeine  Analyse  der  Stilent- 
wicklung anbahnen,  zweitens  durch  vergleichende  Be- 
trachtung der  Romantik  und  der  Gegenwart  die  Frage 
nach  der  Verwandtschaft  beider  Zeiten  entscheiden.  Der 
I.  Teil  behandelt  die  Entwicklung  der  Neuromantik  in 
den  drei  Abschnitten :  Das  Recht  des  Mystizismus.  Kultur- 
schwankungen, Alte  und  neue  Romantik.  Der  Verf.  ist 
der  Ansicht,  dafs  die  Begriffe  Kultur  und  Kulturentwick- 
lung nur  ihre  Bedeutung  haben,  insofern  sie  als  mysti- 
sche Wahrheiten  gefafst  werden  ....  Unserer  Zeit 
gebe  die  Einheit  von  Sinnlichkeit  und  Idee  die  Möglich- 
keit einer  harmonisch  schöpferischen  Lebensführung.  — 


2139 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2140 


Der  II.  Teil  bringt  kritische  Studien  zur  Neuromantik; 
die  Abschnitte  heifsen :  Ästheten,  Dekadenten  und  Mysti- 
ker, Spuren  der  dramatischen  Stilbildung  (von  Schiller 
zu  Ibsen,  Ibsen,  Maeterlinck,  Das  neuromantische  Drama), 
Richard  Dehmel,  Die  impressionistische  Malerei,  Auguste 
Rodin,  der  Neuromantiker  der  Plastik.  Der  Verf.  bekennt 
sich  zu  den  Romantikern,  die  das  »unmittelbar  Chao- 
tische lieben«. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Von  den  neuesten  Untersuchungen  der  Deutschen 
Orient-Gesellschaft  ist  zu  erwähnen,  dafs  Dr.  Möller, 
unterstützt  von  dem  Tübinger  Anatomen  Dr.  Müller, 
eine  vorgeschichtliche  Totenstadt  bei  Abusir-el- 
meleq  durchforscht  und  neben  zahlreichen  Tongefäfsen 
verschiedenster  Form  eine  Anzahl  hervorragender  Stein- 
gefäfse  und  Elfenbeinschnitzereien  gefunden  hat.  Darauf 
hat  er,  der  Deutsch.  Rundsch.  f.  Geogr.  u.  Stat.  zufolge, 
die  Totenstadt  von  Gizeh  aufgesucht,  um  bis  zum  Ein- 
treffen von  Prof.  Steindorff  an  den  von  diesem  unter- 
nommenen Ausgrabungen  in  den  Gräbern  des  alten 
Reiches  teilzunehmen.  —  Dr.  Rubensohn  hat  im  Auftrage 
des  Berliner  Papyrusaus  Schusses  zunächst  seine 
Papyrusgrabungen  in  Eschmunen  fortgesetzt  und  jetzt 
Grabungen  in  der  Stadt  Elefantine  auf  der  gleichnamigen 
Insel  am  ersten  Fall  begonnen.  —  Dr.  Carl  Maria  Kauf- 
mann hat  auf  der  Mariut  -  Hochebene,  westlich  von 
Alexandrien,  eine  Basilika  aufgefunden,  in  der  er  das 
Heiligtum  des  Menos,  des  christlichen  Schutzheiligen 
von  Ägypten,  entdeckt  zu  haben  glaubt. 

Personalcbronik. 

Der  Lektor  an  der  Univ.  Utrecht  Dr.  W.  Caland  ist 
zum  aord.  Prof.  f.  Sanskrit  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

D.  H.  Müller,  Semitica.  II.  [Sitzungsberichte  der 
Kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  Philos.-hist.  Kl.  CUV,  3.] 
Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder. 

Zeitschriften. 

Memoires  de  la  Societe  de  Linguistique  de  Paris. 
14,  2.  W.  Marc^is,  Le  dialecte  arabe  de  Üläd  Brähim 
de  Säi'da.  —  V.  Henry,  Vedica:  XX.  L'hymne  de 
Bhütämca  aux  Aijvins  (R.  V.  X  106).  —  M.  Grammont, 
La  metathese  de  AE  en  breton  armoricain.  —  A.  Meillet, 
Deux  notes  sur  le  traitement  de  ö  en  indo-iranien.  — 
A.  Cuny,  Vedique  vamcjslya. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
C.  Plini  Secundi  Naturalis  historiae  libri 
XXXVII.  Post  Ludovici  Iani  obitum  recognovit 
et  scripturae  discrepantia  adiecta  edidit  C  a  r  o  1  u  s 
May  ho  ff  [Gymn.-  Director  a.D.  in  Dresden,  Dr.]. 
Vol.  I:  Libri  I — VI.  [Bibliotheca  scriptorum 
graecorum  et  romanorum  Teubneriana]. 
Leipzig,    B.  G.  Teubner,  1906.     XVI  u.  556  S.    8°. 

Nach  dem  Tode  L.  von  Jans  beabsichtigte 
die  Teubnersche  Buchhandlung  seine  Ausgabe 
der  Naturalis  Historia  zu  erneuern,  und  so  er- 
schien im  J.  1870  von  seinem  Sohne  heraus- 
gegeben deren  erster  Band.  Die  Herausgabe 
der  folgenden  Bände  übernahm  Mayhoff;  sie  er- 
schienen in  den  Jahren  187  5  —  97.    Vor  kurzem 


kam  nun  noch  von  demselben  Herausgeber  der 
1.  Band  aus  der  Presse,  also  gewissermafsen 
eine  dritte  Auflage  der  Janschen  Ausgabe.  Doch 
unterscheidet  sie  sich  wesentlich  von  ihren  beiden 
Vorgängern,  und  zwar  besonders  dadurch,  dafs 
aufser  den  Lesarten  einiger  neu  entdeckter 
Exzerptenhandschriften  die  von  M.  selbst  be- 
sorgte vollständige  Kollation  des  cod.  Leidensis 
Lipsii  VII  (F)  in  sie  aufgenommen  ist.  Ich  hatte 
diese  Handschrift  bereits  in  meiner  Ausgabe  von 
1866  benutzt,  jedoch  nach  dem  Plane  der  Weid- 
mannschen  Ausgaben  nur  mit  der  Angabe  einer 
Auswahl  der  Lesarten,  dann  aber  in  meiner  1904 
erschienenen  Ausgabe  der  geographischen  Bücher 
der  N.  H.  zugleich  mit  den  Exzerpten  in  vollem 
Umfange. 

Ein  wesentlicher  Unterschied  zwischen  M.s 
und  meiner  Ausgabe  besteht  in  der  Wertbestim- 
mung der  Handschrift  F;  M.  glaubt  (appendix 
S.  525  ff.)  mit  Welzhofer,  F  sei  selbständig,  un- 
gefähr gleichzeitig  mit  der  vatikanischen  Hand- 
schrift D  aus  einem  gemeinschaftlichen  Arche- 
typus abgeschrieben;  ich  bin  der  Meinung,  dafs 
F  aus  der  jetzt  in  3  Stücken  (D  -|-  G  -|-  V)  er- 
haltenen Handschrift  kopiert  ist,  und  zwar  noch  ehe 
diese  von  zweiter  Hand  aus  einer  anderen  Hand- 
schrift durchkorrigiert  war.  Wer  eine  Einsicht 
in  das  mittelalterliche  Bücherwesen  hat,  kann, 
wie  mir  scheint,  gar  nicht  umhin,  die  Beweis- 
kraft der  von  mir  in  der  praef.  zu  B.  IV  meiner 
Ausgabe  S.  Vff.  angeführten  Tatsachen  anzu- 
erkennen. Ich  habe  alle  vier  zur  Frage  stehen- 
den Handschriften  in  voller  Mufse  in  Händen  ge- 
habt, genau  beschrieben,  kollationiert  und  mit- 
einander verglichen,  meine  auch  a.  O.  ausführlich 
und  deutlich  genug  darüber  berichtet  zu  haben. 
Gegen  diese  Tatsachen  ist  meines  Wissens  nie 
ein  Widerspruch  erhoben  worden,  er  kann  auch 
nicht  erhoben  werden ;  doch  scheint  ihre  Bedeutung 
für  die  Streitfrage  meinen  Gegnern  nicht  klar 
geworden  zu  sein,  die  mit  einer  Reihe  von 
Varianten  der  Handschriften  die  Stellung  von  F 
neben  D  beweisen  wollen,  statt  F  aus  D  abzu- 
leiten. Meiner  Ansicht  nach  sind  die  meist  un- 
bedeutenden Varianten  nur  als  Schreibfehler,  viel- 
leicht auch  als  Konjekturen  zu  erklären,  wie  sie 
ähnlich  oft  genug  in  nahe  verwandten  Hand- 
schriften vorkommen.  Ich  bin  daher  entschieden 
der  Meinung,  dafs  alle  Schlüsse,  die  M.  auf  jene 
Varianten  in  F  gründet,   unberechtigt  sind. 

Ähnlich  liegt  der  Fall  bei  dem  Pollinger  Ko- 
dex p  (Monacensis  lat.  11301),  dem  M.  mit 
Sillig,  Urlichs  und  Welzhofer  eine  bisweilen  mafs- 
gebende  Bedeutung  beimifst,  obgleich  ich  bereits 
in  Jahns  Jahrbb.  7  7  S.  65  7  nachgewiesen  habe, 
dafs  er  im  J.  1459  aus  dem  im  J.  1433  ge- 
schriebenen Ambros.  D  531  inf.  abgeschrieben  ist, 
den  Guarinus  von  Verona  in  seiner  Weise  emen- 
diert  hat.  Wenn  er  scheinbar  gute  Lesarten 
bietet,   so  werden  wir  in  ihnen  demnach  zunächst 


2141 


[5,  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  34. 


2142 


nur  Konjekturen  des  Guarinus  zu  erkennen  haben, 
nicht  aber  eine   ältere   Überlieferung. 

Mir  schien  und  scheint  auch  noch  bei  der 
Rezension  der  N.  H.  eine  Hauptaufgabe  die  zu 
sein,  den  ganzen  Wust  von  Varianten  der  zahl- 
reichen wertlosen,  meist  jüngeren  Handschriften, 
den  Sillig  aufgehäuft  hatte,  zu  beseitigen  und  nur 
die  ältesten  Handschriften  zur  Wiederherstellung 
des  Textes  zu  benutzen,  über  ihr  Verhältnis  zu- 
einander aber  möglichst  klare  Grundsätze  aufzu- 
stellen. Die  Varianten  aus  F  und  F',  die  M. 
auch  an  Stellen  bringt,  wo  D  erhalten  ist,  sowie 
die  aus  p  verwirren  m.  E.  nur  das  Urteil  über 
die  mafsgebende   Überlieferung. 

Die  Angaben  über  Lesarten  älterer  Ausgaben 
(deren  Siglen  verständigerweise  mit  schrägen 
Lettern  gedruckt  sind)  haben  gewifs  einigen 
Wert;  M.  scheint  ihre  Anzahl  im  Vergleich  zu 
den  in  den  andern  Bänden  angeführten  gemindert 
zu  haben.  Auch  die  Anführung  der  Parallel- 
stellen unter  dem  Text  ist  von  Nutzen.  Dafs 
der  Text  manche  Besserung  bringt,  ist  bei  dem 
Zustande  der  Überlieferung  und  der  Einsicht  des 
Herausgebers   selbstverständlich. 

Glückstadt.  D.   Detlefsen. 

Eduard  Schwartz  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Göttingen],  Charakterköpfe  aus  der  an- 
tiken Literatur.  Fünf  Vorträge.  2.  Aufl.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1906.  2  Bl.  u.  125  S.  8°.  M.  2, 
geb.  M.  2,60. 

Das  Büchlein  ist  bei  seinem  ersten  Erscheinen  an 
dieser  Stelle  von  Ulrich  v.  Wilamowitz-Moellendorff  ge- 
würdigt worden  (1902,  Nr.  51/52);  er  urteilte,  dafs  die 
nicht  für  Fachgenossen  bestimmten  Vorträge  —  sie  sind 
im  Freien  deutschen  Hochstift  gehalten  worden  —  dem 
Mitforscher  Stoff  genug  zur  Selbstbesinnung  geben, 
und  dafs  ein  jeder  aus  ihnen  vieles  zulernen  könnte. 
Die  neue  Auflage  bringt  nur  in  Einzelheiten  Änderungen; 
es  bedarf  deshalb  nur  dieses  kurzen  Hinweises  auf  sie. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Cnirersitätsschriften. 
Dissertationen. 
J.  Helck,    De  Cratetis  Mallotae  studiis  criticis  quae 
ad  Iliadem  spectant.     Leipzig.     87  S. 

J.  Ledergerber,  Lukian  und  die  altattische  Komödie. 
Freiburg  (Schw.).      136  S. 

B.  Winand,  Vocabulorum  latinorum  quae  ad  mor- 
tem spectant  historia.     Marburg.     71  S. 

R.  F enger,  De  metonymiae  in  epigrammatis  Marti- 
alis  usu.     Jena.     44  S. 

A.  Hahn,  De  Censorini  fontibus.     Jena.     46  S. 

Xeu  erschienene  Werke. 

Ausgewählte  Inschriften,  griechisch  und  deutsch, 
hgb.  von  W.  Janell.     Berlin,  Weidmann.     M.  4. 

F.  Knoke,  Begriff  der  Tragödie  nach  Aristoteles. 
Ebda.     M.  2. 

Adrianus  Roulerius,  Stuarta  Tragoedia.  Hgb.  von 
R.  Woerner.  [Herrmanns  Latein.  Literaturdenkmäler  d. 
15.  u.   16.  Jahrh.s.     17.]     Ebda.     M.  1,80. 

Petrus  Mosellanus  Paedologia.  Herausgegeben 
von  Hermann  Michel.  [Dieselbe  Sammlung.  18.]  Ebda. 
M.  2. 


Deutsche  Philologie  u,  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ferdinand  Josef  Schneider  [Dr.  phil.],  Jean 
Pauls  Jugend  und  erstes  Auftreten  in 
der  Literatur.  Ein  Blatt  aus  der  Bildungs- 
geschichte des  deutschen  Geistes  im  18.  Jahrhundert. 
Berlin,  W.  Behr,  1905.    XII  u.  369  S.    8°.    M.  6. 

Der  Verf.,  der  im  Jahre  1901  die  Jean 
Paul-Literatur  durch  seine  gehaltvolle  Mono- 
graphie: Jean  Pauls  Altersdichtung  Fibel  und 
Komet  um  die  erste  Spezialarbeit  über  ein 
poetisches  Werk  des  Dichters  bereicherte,  legt 
uns  in  seinem  neuen  Buche  nicht  nur  den  ersten, 
grofsangelegten  Teil  einer  Jean  Paul -Biographie, 
sondern  auch  —  das  ist  die  allgemeinere  Be- 
deutung der  Schrift  —  ein  interessantes  Blatt 
aus  der  »Geschichte  der  Bildungskämpfe  unseres 
Volkes«  vor.  Jean  Pauls  Entwicklung  hat  für 
Schneider  eine  gewisse  typische  Bedeutung. 
Die  Geistesströmungen  des  ganzen  Jahrhunderts 
rauschen  in  seinen  Bildungsgang  hinein.  Diese 
Auffassung  birgt  eine  Gefahr  in  sich,  der  der 
Verf.  nicht  überall  entgehen  konnte,  die  Gefahr, 
jenen  Strömungen  zu  weit  nachzugehen  und  dabei 
den  Dichter    etwas    aus  dem   Auge   zu    verlieren. 

Der  biographische  Teil  des  Werkes  endet 
mit  der  Flucht  des  Studenten  Richter  aus  Leip- 
zig (Nov.  1784),  der  literarhistorische  mit  der 
Besprechung  der  »Grönländischen  Prozesse« 
(1783). 

Es  war  hohe  Zeit,  die  Literatur  über  J. 
Pauls  Leben  (Förster,  Otto,  Spazier,  Nerrlich) 
einer  Revision  zu  unterziehen.  Sehn,  hat  diese 
Arbeit  mit  glücklicher  Hand  ausgeführt  und  das 
Jugendbild  des  Joditzer  Pfarrersohnes  durch  eine 
Reihe  neuer  und  wertvoller,  für  das  Verständnis 
dieser  komplizierten  Individualität  bedeutsamer 
Züge  geklärt.  Sein  Buch  ist  das  Ergebnis 
fleifsiger  Forschung  und  gründlicher  Vertiefung 
in  eine  Dichterpersönlichkeit,  die  sich  in  ihrer 
eigentümlichen  Schönheit  nicht  jedem  offenbart. 
Der  Verf.  steht  Jean  Paul  heute  wesentlich 
anders  gegenüber  als  früher.  Die  verstandes- 
mäfsige  Kühle  des  unerbittlichen  Kritikers,  die 
seine  erste  Monographie  kennzeichnete,  hat  einem 
warmen  Gefühlston  Platz  gemacht,  der  deutlich 
erkennen  läfst,  dafs  »die  Urgewalt«  Jean  Pauls 
es  auch  ihm  angetan  hat,  und  dafs  ihm  beim 
Studium  des  Dichters  das  Glück  zuteil  wurde, 
die  Poesie   seiner  Tragik   zu   »erleben.« 

Der  1.  Teil  des  Buches  (.goldene  Tage  )  er- 
zählt zunächst  in  vier  Abschnitten  die  Jugend- 
geschichte Richters  bis  zu  seinem  Aufenthalte  als 
Abiturient  in  Schwarzenbach.  Die  Hofer  Gymnasial- 
zeit mit  ihren  zahlreichen  inneren  Nöten  dürfte 
wohl  schon  zu  den  »Kämpfen  und  Leiden«  des 
2.  Teils  zu  rechnen  sein.  Nachdem  Sehn,  im 
1.  Abschnitt   berichtet  hat,    was   über    die  Vor- 


2143 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2144 


fahren  des  Dichters  bekannt  ist,  wobei  uns  be- 
sonders die  Gestalt  des  Grofsvaters,  des  frommen 
und  tüchtigen  Kantors  von  Neustadt  am  Kulm, 
plastisch  entgegentritt,  und  nebenbei  von  einem 
Schulstreit  in  Wunsiedel,  wo  Jean  Pauls  Vater 
das  armselige  Amt  eines  Tertius  bekleidete,  ein 
ergötzliches  Bild  entworfen  wird,  führt  er  im 
2.  Abschnitt  den  Leser  nach  Ioditz,  dem  idyllischen 
Dörfchen  an  der  Saale,  in  dem  der  spätere 
Verfasser  so  mancher  Idylle  die  schönen  Kinder- 
jahre verlebte.  Bei  der  Beschreibung  dieses 
Kindheitsparadieses  hält  sich  der  Verf.  genau  an 
das  autobiographische  Fragment  Jean  Pauls.  Es 
gelingt  ihm,  in  seiner  Darstellung  etwas  von 
jener  kindlichsüfsen  Melodie  festzuhalten,  die 
uns  aus  den  Blättern  der  Selbstbiographie  so 
zauberhaft  entgegenklingt.  Dabei  ist  er  mit 
Erfolg  bemüht  (S.  18,  20,  28),  uns  auf  Grund 
von  Kirchenregistern,  Pfarrhausbeschreibungen, 
Gotteshausrechnungen  u.  dgl.  über  Einzelheiten 
aus  dem  Familienleben  und  über  Personen,  die 
Richters  Weg  kreuzten,  Aufschlufs  zu  geben. 
Dafs  Sehn,  in  des  Dichters  gesamten  Werken 
wohl  zu  Hause  ist,  lassen  zahlreiche  Stellen  er- 
kennen (S.  12,  16,  17,  19,  29,  32,  36),  an 
denen  er  zeigt,  in  welcher  Form  Ereignisse  aus 
der  Jugendzeit  Jean  Pauls  in  seinen  Romanen 
wieder  auftauchen.  Hinweise  auf  die  »LeVana« 
die  naturgemäfs  besonders  reich  ist  an  Parallelen 
zur  Selbstbiographie  (Entwicklung  des  Selbst- 
bewufstseins,  Geisterfurcht,  Bedeutung  der 
Realien,  der  Musik  für  die  Erziehung  usw.), 
fehlen  auffallender  Weise. 

Der  3.  Abschnitt  des  Buches  (»Schwarzen- 
bach«),  stellt  die  Entwicklung  des  Knaben  vom 
12. — 15.  Lebensjahre  dar.  Der  Einflufs  des 
orthodoxen  Vaters  tritt  bei  dem  den  »heterodoxen« 
Anregungen  eines  Völkel,  Doppelmeyer  und 
Vogel  aufserordentlich  zugänglichen  Sohne  immer 
mehr  zurück.  Die  vortreffliche,  viel  Neues 
bietende  Charakteristik  Vogels,  des  originellen 
Pfarrers  von  Rehau  und  Jean  Pauls  Ȋltesten 
literarischen  Wohltäters«,  ist  von  ganz  besonderer 
Bedeutung.  —  Das  Jahr  17  7  9  führte  den  Knaben 
nach  Hof.  Als  Gymnasiast  und  dann  als  »Kan- 
didat« lernte  Richter  die  Saalestadt,  die  dem 
Kinde  als  Inbegriff  alles  Schönen  erschienen  war, 
von  der  Seite  kennen,  die  er  später  so  gern 
zum  Gegenstande  seiner  Satire  machte.  Eine 
ausführliche  Darlegung  der  Schulverhältnisse  Hofs 
und  die  Charakteristik  der  Lehrer  Richters,  des 
Rektors  Kirsch  und  des  Konrektors  Rennebaum, 
für  deren  Tüchtigkeit  Sehn,  gegen  Otto  u.  a. 
eine  Lanze  bricht,  leiten  diesen  Abschnitt  ein. 
Der  Lernhunger  des  frühreifen  Jünglings  fand  in 
Hof  keine  Befriedigung  und  drängte  ihn  immer 
tiefer  in  die  Einsamkeit  der  Selbstbelehrung 
hinein,  die  freilich  seinem  ganzen  Wesen  so  sehr 
entsprach,  dafs  wir  wohl  annehmen  können, 
auch  die  besten  Lehrer  hätten  das  nicht  zu  ver- 


hindern vermocht.  Gleich  in  den  Anfang  der 
Hofer  Jahre  fällt  der  Tod  des  Vaters.  Die 
Charakteristik  dieser  feinen  und  reichen,  der 
Kleinheit  und  Dürftigkeit  der  Verhältnisse  endlich 
erliegenden  Natur  gehört  zu  dem  Schönsten  des 
ganzen  Buches.  Auch  das  Wesen  der  Mutter 
wird  an  dieser  Stelle  eingehend  besprochen. 
Dabei  fällt  die  hübsche  Bemerkung  ab,  dafs  im 
»Siebenkäs«  zum  erstenmal  in  unserer  Literatur 
die  Seelenkämpfe  zweier  einander  unverstanden 
gegenüberstehender  Gatten  mit  der  Unmittelbar- 
keit des  eigenen  Erlebnisses  geschildert  werden. 
Übrigens  zeichnete  Jean  Paul  die  Mutter  wohl 
nicht  nur  als  eine  ganz  in  der  Sorge  um  die 
kleinen  Dinge  des  Lebens  aufgehende  Lenetten- 
natur,  sondern  auch  die  Frauengestalten  seiner 
Romane,  die  in  der  Sehnsucht  nach  freier  Selbst- 
betätigung sich  mühen  und  quälen,  sind  ihr 
nachgebildet.  (Vergl.  Brief  an  Vogel:  »  .  .  . 
ich  bin  es  ihr  schuldig,  einen  Teil  ihres  Lebens 
zu  versüfsen,  da  sie  den  andern  so  elend  dahin- 
gebracht hat.«)  Es  ist  bemerkenswert,  dafs 
sich  Richter  auch  in  Hof  fast  ausschliefslich  mit 
wissenschaftlicher  Lektüre  beschäftigt;  der  Poesie 
steht  er  fast  feindselig  gegenüber.  Poetisch  ist 
allein  die  innige  Freundschaft,  die  ihn  mit  Oerthel 
verband.  Neben  ihm  treten  nur  noch  zwei 
Mitschüler  zu  Richter  in  ein  engeres  Verhältnis: 
Hermann  und  Otto,  die  freilich  erst  später  für 
sein  Leben   Bedeutung  gewinnen. 

Im  5.  Abschnitt  stellt  der  Verf.  im  Anschlufs 
an  Richters  Exzerptenhefte  in  sehr  eingehender 
Weise  (66  S.)  die  »Entstehung  und  die  Grund- 
lagen einer  jugendlichen  Weltanschauung«  dar. 
Wenn  Sehn,  im  Vorwort  die  Befürchtung  aus- 
spricht, man  werde  am  Umfange  seines  Buches 
Anstofs  nehmen ,  so  mag  er  wohl  besonders  an 
diesen  Teil  gedacht  haben.  In  der  Tat  enthält 
der  Abschnitt  mancherlei,  was  als  »Vorarbeit« 
bezeichnet  werden  mufs  (die  Theologie  des  18. 
Jahrh.s  S.  90—122).  Gerechtfertigt  wird  diese 
Breite  freilich  durch  den  Untertitel  des  Buches. 
Jedenfalls  erkennen  wir  an  diesem  Abschnitt 
deutlich,  auf  welch  solide  Basis  das  ganze  Werk 
gegründet  ist.  —  Der  6.  Abschnitt  handelt  von 
Richters  ersten  schriftstellerischen  Versuchen. 
Zuerst  werden  die  im  Nachlasse  Jean  Pauls  be- 
findlichen Hefte  der  »Denkübungen«  besprochen. 
Überall  zieht  der  Verf.  die  Quellen,  aus  denen 
der  junge  Literat  schöpfte,  eingehend-  heran. 
Der  Aufsatz  »Über  die  Religionen  in  der  Welt« 
hat  als  erste  Arbeit  Jean  Pauls  zu  gelten,  die 
—  und  zwar  in  der  Person  Vogels  —  einen 
Leser  und  Kritiker  fand.  Wichtiger  fast  als 
diese  Übungen  sind  die  »Bemerkungen«  dazu. 
In  ihnen  scheint  die  schöpferische  Kraft  Richters 
zum  ersten  Male  die  Schwingen  zu  regen.  Aus 
dem  3.  Heft  der  »Denkübungen«  (vom  Mai  1781) 
ist  der  Aufsatz  Ȇber  Narren  und  Weise,  Dumm- 
köpfe   und     Genies«     am     wertvollsten.       »Jean 


145 


25.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  34. 


2146 


Paul  hat  zum  erstenmale  die  Hand  erhoben, 
das  Narrentum  zu  segnen.«  Über  den  gleichfalls 
aus  dem  Jahre  1781  stammenden,  ganz  in  Werther- 
und  Sigwartstimmung  getauchten  Roman  »Abä- 
lard  und  Heloise<  hat  sich  der  jugendliche 
Schriftsteller  selbst  sehr  absprechend  ausge- 
sprochen. Nur  als  autobiographisches  Dokument 
ist  er  bemerkenswert. 

Auch  im  2.  Teile  des  Buches  (»Kämpfe  und 
Leiden«)  erkennen  wir  überall  den  Fleifs  des 
Forschers.  Es  ist  ihm  gelungen,  unsere  Kennt- 
nis von  Richters  Leben  während  seiner  Studien- 
zeit in  wichtigen  Punkten  zu  bereichern.  Wir 
müssen  uns  leider  mit  der  blofsen  Aufzählung 
dieser  Punkte  begnügen.  Auf  Grund  der  im 
Goethe -Schiller -Archiv  befindlichen  Briefe  wird 
das  von  Nerrlich  verzeichnete  Verhältnis  Jean 
Jauls  zu  seiner  Mutter  richtig  gestellt  und  die 
Ursachen  der  Verarmung  der  Familie  genauer 
untersucht.  Wir  erfahren  ferner  Neues  über 
Richters  jüngeren  Bruder  Samuel,  den  Vult  der 
Flegeljahre  (S.  238  f.),  über  den  leichtlebigen 
Adam  (S.  241)  und  den  recht  wenig  begabten 
Gottlieb  (S.  250  f.).  Auch  über  die  Familie  E1I- 
rödt  weifs  uns  Sehn.  Genaueres  mitzuteilen  (S. 
267  f.),  und  wenn  er  auch  nicht  imstande  war, 
das  Dunkel,  das  auf  dem  Liebesverhältnis  des 
Dichters  zu  Sophie  ruht,  ganz  zu  lichten,  so 
wissen  wir  doch  nun,  dafs  Nerrlichs  Ansiebt  über 
den  Ausgang  dieser  Liebe  nicht  richtig  ist.  Am 
Ende  dieses  Teiles  wird  das  Verhältnis  Richters 
zu  Bernhard  Hermann  genauer  dargestellt.  Auch 
jetzt  ergreift  J.  Paul  noch  nicht  die  Freundes- 
hand, die  sich  ihm  so  treu  und  selbstlos  ent- 
gegenstreckte. Er  hat  erst  später  (1788)  das 
Grofse  dieser  Natur  recht  würdigen  gelernt. 
Hermann  ist  das  Urbild  der  Schoppe-Leibgeber, 
der  Jean  Paulschen  Romane.  Der  Dichter  deutet 
es  selbst  an,  und  auch  Nerrlich  weist  schon 
darauf  hin.  Sehn,  hat  dem  genialen  Realisten 
einen  besonderen  Aufsatz  gewidmet  (Deutsche 
Arbeit.  V,  3).  —  Der  2.  Abschnitt  des  2.  Buches 
handelt  von  den  Aufsätzen  und  Dichtungen  der 
Leipziger  Zeit.  Im  Anschluls  an  &Das  Lob  der 
Dummheit«  gibt  Sehn,  einen  lehrreichen  Über- 
blick über  die  Entwicklung  der  deutschen  Satire 
im  17.  und  18.  Jahrh.  Lichtenberg  steht  inner- 
lich unserem  Dichter  am  nächsten.  Mit  den 
»Grönländischen  Prozessen«  tritt  Richter  an  die 
Öffentlichkeit.  Die  Besprechung  dieses  unter 
dem  Einflüsse  Swifts  entstandenen  Werkes  bildet 
den  Schlufs  des  Buches.  Es  führt  uns  somit  bis 
an  die  Schwelle  der  Jahre,  jenseit  deren  Jean 
Pauls  Traum,  der  Swift  der  Deutschen  zu  wer- 
den, sich  erfüllen  sollte.  Dafs  der  Dichter  des 
»Titan«  unserem  Volke  noch  weit  mehr  wurde, 
dafs  sein  Welthumor  ihn  hoch  erhebt  über  die 
»Humoristen«  aller  Zeiten,  ist  seit  Vischer  und 
Nerrlich  bekannt  genug.  —  Die  Lektüre  des 
Schneiderschen     Buches     hat     uns     einen     hohen 


Genufs  gewährt.  Der  uns  im  Vorwort  ver- 
sprochenen Titanmonographie  sehen  wir  darum 
mit   froher   Erwartung  entgegen. 

Löbau  i.  Sachs.  Walter  -Hoppe. 

Rudolf  Lehmann  [Prof.  am  Luisenstädt.  Gymn.  zu 
Berlin,  Dr.],  Übersicht  über  die  Entwicklung 
der  deutschen  Sprache  und  Literatur.  Für 
die  oberen  Klassen  höherer  Lehranstalten.  5.,  bis  auf 
die  Gegenwart  fortgeführte  Auflage.  Berlin,  Weid- 
mann.  1906.     VIII  u.   153  S.  8°.     Geb.  M.  1,40. 

Das  Buch  hat  in  seiner  2.,  bis  zu  Goethes  Tode  ge- 
führten Auflage  an  dieser  Stelle  eine  anerkennende  Be- 
sprechung erfahren  (1898,  Nr.  41).  Jetzt  hat  der  Verf. 
einen  Bogen  hinzugefügt,  der  den  Überblick  bis  auf  die 
Gegenwart  führt.  Mit  Recht  erkennt  er  das  Bedürfnis 
an ,  die  Schüler  mit  den  bedeutenderen  Erscheinungen 
des  abgelaufenen  Jahrhunderts  bekannt  zu  machen,  mit 
Recht  betont  er  aber  auch  die  Schwierigkeit,  in  der  ver- 
wirrenden Menge  der  literarischen  Richtungen  des  19. 
Jahrh. s  eine  Einteilung  zu  finden,  die  zugleich  die 
äufsere  Übersicht  ermöglicht  und  den  inneren  Zusammen- 
hang hervortreten  läfst,  und  die  Unmöglichkeit,  der  lite- 
rarischen Gegenwart  gerecht  zu  werden,  ohne  auf  gegen- 
sätzliche Meinungen  zu  stofsen.  Darum  hat  er  sich  mit 
Recht  hier  mit  wenigen  richtungweisenden  Zügen  begnügt. 
—  Die  Daten  des  Anhanges  könnten  vielleicht  für  das 
19.  Jahrh.  noch  eine  Vermehrung  erfahren. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
In  Meiningen  soll  Ludwig  Bechstein  ein  Denk- 
mal in  Gestalt  eines  Märchenbrunnens  errichtet  werden. 
Der  Entwurf  rührt  von  Prof.  Robert  Diez  her. 

An  der  Univ.  Madison  in  Wisconsin  soll  zum  An- 
denken an  Karl  Schurz  eine  neue  Professur  f.  deut- 
sche und  engl.  Sprache  und  Literatur  errichtet 
werden. 

UniTersitätssehriften. 

Dissertationen. 

W.  Göcking,  Das  Partizipium  bei  Notker.  Strafs- 
burg.    80  S. 

O.  Simon,  Überlieferung  und  Handschriftenverhält- 
nis  des  Traktates  >Schwester  Katrei«:.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  deutschen  Mystik.     Halle.     90  S. 

F.  Lucas,  Balladentechnik  der  Annette  von  Droste- 
Hülshoff.     Münster.     72  S. 

J.  Schmitt,  Studien  zur  Technik  der  historischen 
Tragödie  Friedrich  Hebbels.     Bonn.     42  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Kutscher,  Das  Naturgefühl  in  Goethes  Lyrik  bis 
zur  Ausgabe  der  Schriften  1789.  [Koch  u.  Sarrazins 
Breslauer  Beiträge  zur  Literaturgesch.  8.]  Leipzig,  Max 
Hesse.     ML  5. 

Helene  Herrmann,  Studien  zu  Heines  Romanzero. 
Berlin,  Weidmann.     M.  4. 

A.  Kock,  Svensk  Ljudhistoria.  LT.,  1.  H.  Lund, 
Gleerup  (Leipzig,  Harrassowitz).     M.  3,25. 

Antiquarische  Kataloge. 
Ludwig   Rosenthals    Antiquariat.    München.      Kat. 
114:    Deutsche    Literatur    und    Übersetzungen    von    der 
Mitte  des   18.  Jahrh.s  bis  zur  Gegenwart.     3017  Nrn. 


2147 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2148 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Claus  Schuldt  [Dr.  phil.],  Die  Bildung  der 
schwachen  Verba  im  Altenglischen. 
[Kieler  Studien  zur  englischen  Philologie 
hgb.  von  F.  Holthausen.  N.  F.  1.]  Kiel,  Robert 
Cordes,  1905.    95  S.    8°.    M.  2,50. 

Das  vorliegende  Buch  bietet  eine  brauchbare 
nach  der  Bildungsweise  geordnete  Zusammen- 
stellung der  altenglischen  schwachen  Verben.  Es 
lehnt  sich  in  der  Anordnung  und  Verarbeitung 
des  Stoffes  eng  an  Wilmanns  Behandlung  der 
schwachen  Verba  in  seiner  »Deutschen  Gramma- 
tik« an;  nur  ist  das  Material  z.  T.  noch  weiter 
gegliedert.  Der  Verf.  hat  beabsichtigt  »den 
ganzen  Vorrat  der  ae.  Verba  zu  behandeln« ; 
die  Wörterbücher  von  Borsworth- Toller  und 
Sweet  und  Napiers  Glossensammlung  sind  aus- 
gezogen; aber  es  hätten  aus  den  Nachträgen, 
die  Kluge,  Pogatscher  u.  a.  gelegentlich  geliefert 
haben,  leicht  Ergänzungen  hinzugefügt  werden 
können,  und  ferner  hätten  die  Spezialglossare 
von  Cook,  Lindelöf  und  Schulte  genau  durch- 
gesehen werden  müssen.  Wie  in  Sweets  Wör- 
terbuch ist  der  frühwestsächsische  Lautstand  für 
alle  anzuführenden  Formen  gewählt  worden; 
dadurch  sind  bei  der  Umschreibung  aus  anderen 
Dialekten  einige  Fehler  in  die  Arbeit  gekommen, 
und  auch  sonst  sind  einige  Infinitive  falsch  an- 
gesetzt. 

Bonn.  K.   D.   Bülbring. 

Nicolas  Chamfort,  Aphorismen  und  Anekdoten. 
Mit  einem  Essay  von  Hermann  Esswein.  [Die 
Fruchtschale.  Eine  Sammlung.  IX.  Bd.]  München, 
R.  Piper  &  Co.,  [1906].     XLVI   u.    227  S.  8°.     M.  3. 

Friedrich  Schlegel  hat  Chamforts  Einfälle  und  Be- 
merkungen zur  Lebensweisheit  ein  Buch  voll  von  gedie- 
genem Witz,  tiefem  Sinn,  zarter  Fühlbarkeit,  von  reifer 
Vernunft  und  fester  Männlichkeit  und  von  interessanten 
Spuren  der  lebendigsten  Leidenschaftlichkeit  genannt. 
Esswein  charakterisiert  ihn  in  dem  der  Auswahl  der 
Aphorismen  vorangeschickten  Charakterbild  und  Lebens- 
bild als  positivistisch-herben  Denker  und  Dichter,  als  fast 
schwärmerischen  und  ideologischen  politischen  Charakter. 
Sein  Republikanertum  sei  römisch -antik;  er  sei,  ohne 
Revolutionsmann  zu  sein,  revolutionär,  »weil  er,  genau 
wie  sein  Volk  um  jene  Zeit,  ein  revolutionierter  Organis- 
mus ist«.  Die  Auswahl  aus  seinen  Aphorismen  ist  in 
die  neun  Abschnitte:  Chamfort  über  sich  selbst,  Über 
Philosophie  und  Philosophen;  Menschenkenntnis  und 
Lebensweisheit;  Freundschaft  und  Gesellschaft,  Politik; 
Die  Revolution ;  Über  Literatur,  Theater,  Publikum ;  Über 
die  Frauen;  Anekdoten;  Kleine  Dialoge;  Bonmots  ein- 
geteilt.   

Notizen  und  Mittellungen. 
Universitätsschriften. 

Dissertationen. 
C.   D.    Campbell,    The    names    of    relationship    in 
English.    A  contribution  to  English  semasiology.    Strafs- 
burg.    139  S. 


L.  Pingel,  Untersuchungen  über  die  syntaktischen 
Erscheinungen  in  dem  angelsächsischen  Gedicht  von  den 
»Wundern  der  Schöpfung«.  Ein  Beitrag  zu  einer  angel- 
sächsischen Syntax.     Rostock.     95  S. 

A.  Erichsen,  Thomas  Shadwells  Komödie  »The 
Süllen  Lovers«  in  ihrem  Verhältnis  zu  Molieres  Komö- 
dien »Le  Misanthrope«   und  »Les  Fächeux«.    Kiel.    48  S. 

H.  Lorenz,  Die  Entwicklung  des  französischen 
Infinitivausganges  (Vokal  -j-)  palatales  1  -f-  er.  Kiel. 
122  S. 

M.  Gerhardt,  Der  Aberglaube  in  der  französischen 
Novelle  des  16.  Jahrh.s.     Rostock.     158  S. 

J.  Michael,  Der  Dialekt  des  Poschiavotals  (Poschi- 
avo  —  Brusic  —  Campocologno).     Zürich.     97  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

S.  Lee,  Notes  and  Additions  to  the  Census  of  Copies 
of  the  Shakespeare's  first  Folio.  [S.-A.  aus  The  Library. 
April  1906.]     London,  Henry  Frowde.     Sh.  2. 

H.  Schuchardt,  Baskisch  und  Romanisch.  Zu  de 
Azkues  Baskischem  Wörterbuch.  I.  Bd.  [Beihefte  zur 
Zeitschr.  f.  roman.  Philol.    6.]    Halle,  Niemeyer.    M.  2,40. 

K.  Hetzer,  Die  Reichenauer  Glossen.  Textkrit.  u. 
sprachl.  Untersuchungen  zur  Kenntnis  des  vorliterari- 
schen   Französisch.      [Dieselbe    Sammlung.     7.]      Ebda. 

M.  6,50. 

Zeitschriften. 

Modem  Philology.  July.  R.  Schevill,  Studies  in 
Cervantes.  I.  Persiles  y  Sigismunda.  —  T.  M.  Par- 
rott,  The  Autorship  of  »Sir  Gyles  Goosecappe«.  —  E. 
P.  Dargan,  Cock  and  Fox.  A  Critical  Study  of  the 
Mediaeval  Fable.  —  W.  H.  Hulme,  A  Valuable  Middle 
English  Manuscript.  —  H.  de  Wolf  Füller,  Romeo 
and  Juliette.  —  G.  L.  Marsh,  Sources  and  Analogues 
of  »The  Flower  and  the  Leaf«.  I.  —  K.  Young, 
Chaucer's  Use  of  Boccaccio's  »Filocolo«.  —  G.  L. 
Hendrickson,  Chaucer  and  Petrarch:  Two  Notes  on 
the  »Clerkes  Tale«.  —  F.  A.  Howe,  The  Autorship  of 
»The  Birth  of  Merlin«. 

Bultetin  des  anciens  Textes  frangais.  32,  1.  P. 
Meyer,  Recettes  medicales  en  francais. 


Geschichte. 

Referate. 
V.   L.   Bourrilly    [Prof.  f.  Geschichte  am  Lyzeum  in 
Toulon],    Guillaume    du    Bellay,    seigneur 
de  Langey  (1491  — 1543).    Paris,  1905.    XVI  u. 
494  S.    8°  mit  einem  Portrait.    Fr.   10. 

Es  ist  noch  nicht  die  Zeit  gekommen,  aus 
Mangel  an  ausreichenden  Vorarbeiten,  eine  Ge- 
schichte der  Beziehungen  König  Franz'  I.  zu  den 
deutschen  Ständen,  insbesondere  den  protestan- 
tischen Fürsten  und  Städten,  zu  schreiben,  aber 
einen  grofsen  Schritt  näher  zu  diesem  Ziel 
bringt  uns  Bourrillys  schöne  Lebensbeschreibung 
Langeys. 

Guillaume  du  Bellay  hätte  längst  einen  ge- 
diegenen Biographen  verdient.  Zwar  stand  er 
meist  nicht  in  der  ersten  Reihe  der  Ratgeber 
seines  Herrn,  doch  nicht  weil  es  ihm  an  den 
nötigen  Geisteskräften  und  der  erforderlichen 
Charakterstärke  gefehlt  hätte,  sondern  weil  er 
es  verschmähte,  an  all  den  kleinlichen  Kabalen 
und  Intriguen,  welche  der  Hof  dienst  mit  sich 
bringt,  teilzunehmen.  Seine  Domäne  waren  diplo- 
matische   Missionen,    erst    während    der    letzten 


149 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  34. 


2150 


Jahre  seines  Lebens  hat  er  als  Eroberer  und 
darauf  als  Organisator  Piemonts  gezeigt,  dafs 
er  auch  Erfolge  im  Feld  und  in  der  Ver- 
waltung zu   erringen   vermochte. 

Hier  erst  —  und  das  macht  uns  sein  Bild 
so  besonders  anziehend  —  konnte  er,  mehr  und 
nachdrücklicher  als  früher  während  seines  un- 
stäten  Wanderlebens,  als  freigebiger  Mäcen  von 
Künstlern  und  Gelehrten  sich  betätigen;  die 
besten  Köpfe  Frankreichs,  unter  ihnen  vor  allen 
Francois  Rabelais,  bildeten  seine  unmittelbare 
Umgebung  oder  standen  mit  ihm  in  Briefwechsel; 
damals  hat  er  selbst  wieder  zur  Feder  gegriffen, 
um  die  Geschichte  Franz'  I.  zu  erzählen,  nach- 
dem er  früher  als  Publizist,  was  auf  seine  spä- 
tere Unparteilichkeit  als  Historiker  nicht  ganz  ohne 
Einflufs  geblieben  ist,  die  Politik  seines  Herrn 
verteidigt  hatte :  »il  a  ete  ä  la  fois  un  huma- 
niste   et  un  homme  d'action«    (S.   402). 

Es  ist  bekannt,  wie  viel  Johann  Sleidan  der 
Anregung  dieses  erleuchteten  Geistes  verdankt; 
erst  durch  Bourrillys  Ausführungen  erfährt  man, 
in  wie  hohem  Mafse  der  deutsche  Geschicht- 
schreiber bei  seinen  Erstlingsarbeiten  und  auch 
später  noch  auf  französischen  Vorbildern  fufst; 
niemand,  der  sich  mit  deutscher  Historiographie 
beschäftigt,  wird  diesen  leider  nur  zu  kurz  ge- 
haltenen Abschnitt  unberücksichtigt  lassen  dürfen. 

Es  kann  nicht  meine  Aufgabe  sein,  das 
Leben  dieses  Staatsmannes  in  all  seiner  bunten 
Mannigfaltigkeit  nachzuerzählen;  der  mir  zu  Ver- 
fügung stehende  Raum  verbietet  das  schon  von 
selbst.  Ich  möchte  nur  einige  Bemerkungen 
über  die  vier  Gesandtschaftsreisen  Langeys  nach 
Deutschland  machen.  Niemals  bisher  sind  die  Be- 
ziehungen der  französischen  Krone  zu  den  deut- 
schen Ständen  während  dieser  wenigen  Jahre 
(1532 — 1536)  so  eingehend  geschildert  wor- 
den; freilich  restlos  sind  diese  Verhandlungen 
auch  jetzt  noch  nicht  dargestellt.  Nicht  weil 
einige  Lücken  in  unserer  Überlieferung  vorhanden 
wären,  sondern  weil  das  Gegenspiel,  die  Ver- 
handlungen mit  dem  Papst,  mit  Heinrich  VIII 
und  besonders  mit  dem  Kaiser,  zu  wenig  be- 
rücksichtigt werden  konnten.  Im  Grunde  ge- 
nommen hatte  das  Bündnis  mit  einzelnen  deut- 
schen Ständen  für  König  Franz  stets  doch  nur 
sekundäre  Bedeutung,  es  war  ihm  niemals  Selbst- 
zweck, sondern  immer  nur  Mittel  zum  Zweck, 
um  seine  Position  gegenüber  der  Habsburgischen 
Weltmonarchie  zu  stärken.  Die  Ziele  und  Pläne 
des  Königs  in  seiner  deutschen  Politik  können 
also  nur  richtig  gewürdigt  werden  bei  einer  ge- 
nauen Kenntnis  der  jeweiligen  internationalen 
Gesamtlage  des  französischen  Reiches,  und  an 
einer  solchen  gebricht  es  trotz  mancher  vor- 
trefflichen Einzelstudien  noch  durchaus. 

Die  Beziehungen  zwischen  Franz  I.  und 
den  deutschen  Protestanten  waren  ausgegangen 
von    letzteren    gleich    nach    der    Gründung    des 


schmalkaldischen  Bundes,  freilich  eine  dringende 
politische  Notwendigkeit  waren  solche  Ver- 
bindungen im  Reich  für  die  französische  Krone 
seit  der  gescheiterten  Kaiserwahl  vom  Jahre 
1519.  Anfangs  verhielt  sich  der  König  recht 
kühl:  im  Frieden  von  Cambray  (1529)  hatte  er 
sich  verpflichtet,  jegliche  Einmischung  in  die  Reicbs- 
angelegenheiten  zu  vermeiden,  besonders  aber 
befürchtete  er,  dadurch  seine  guten  Beziehungen 
zu  den  katholischen  Herzogen  von  Bayern  zu 
stören.  Doch  die  gemeinsame  Operationsbasis 
gegen  das  Haus  Habsburg  in  der  Anerkennungs- 
frage Ferdinands,  andrerseits  der  Ehescheidungs- 
prozefs  Heinrichs  VIII.  und  der  daraus  ent- 
stehende Konflikt  des  ihm  noch  verbündeten 
englischen  Königs  mit  der  Kurie  bewogen  Franz  I. 
jene  Anregung  der  Schmalkaldener  nicht  ganz 
aufser  acht  zu  lassen.  Die  erste  Mission  Langeys 
nach  Deutschland  —  Frühjahr  1532  —  war  nur 
ein  vorsichtig  ausgestreckter  Fühler;  ziel- 
bewufster  durfte  du  Bellay  erst  anderthalb  Jahre 
später  —  November  1533  —  bei  einer  zweiten 
Gesandschaftsreise  auftreten:  er  erhielt  den 
direkten  Auftrag,  engere  Beziehungen  anzuknüpfen, 
besonders  aber  energisch  mitzuwirken,  das  Haupt- 
bollwerk der  habsburgischen  Macht  in  Süd- 
deutschland,  den   schwäbischen  Bund,   aufzulösen. 

Es  war  der  Fehler  Langeys,  dafs  er,  freilich 
in  engem  Anschlufs  an  die  Politik  seines  Herrn, 
sich  zu  sehr  auf  die  bayrischen  Herzoge  stützte 
und  darüber  den  feurigen  Landgrafen  von  Hessen 
vernachlässigte.  Er  traute  den  ersteren  mehr  zu 
und  glaubte  auf  diese  Weise  die  habsburgischen 
Interessen  am  meisten  zu  schädigen;  er  erkannte 
nicht,  dafs  eine  Verständigung  zwischen  den 
Herzogen  und  den  habsburgischen  Brüdern  allein 
schon  wegen  des  gemeinsamen  Glaubens  viel 
leichter  zu  ermöglichen  war  als  zwischen  diesen 
und  Landgraf  Philipp,  dem  fähigsten  Kopf  im 
schmalkaldischen  Bunde. 

Hier  liegt  überhaupt  der  schwache  Punkt  in 
den  Beziehungen  Franz'  I.  zu  den  deutschen 
Ständen:  über  die  tatsächlichen  Machtverhältnisse 
wie  überhaupt  über  die  wirkliche  Stimmung  war 
er  meist  recht  ungenügend  orientiert.  Die 
französische  Diplomatie  verhandelte  nur  von  Fall 
zu  Fall,  eine  ständige  Vertretung  gab  es  nicht 
im  Reich;  wo  hätte  die  auch  ihren  Sitz  auf- 
schlagen sollen?  Wäre  man  in  Paris  besser  unter- 
richtet gewesen,  so  hätte  man  nicht,  wie  es 
wiederholt  geschehen  ist,  die  Ungeschicklichkeit 
begehen  können,  auf  Reichstagen^.' gegen  das 
Reichsoberhaupt  zu  intrigieren  in  einem  Augen- 
blick, als  des  Reiches  Grenzen  von  den  Un- 
gläubigen aufs  höchste  bedrängt  waren.  Hinzu 
kam  noch  —  was  übrigens  .von  .demselben 
Grundfehler  herrührt  —  freilich  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  auch  in  dem  Gang  der  franzö- 
schen  Geschichte  seine  Erklärung  findet  —  dafs 
Franz  I.    die    deutschen    Fürsten    unterschätzte: 


2151 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2152 


sie  waren  für  ihn  im  Grunde  nur  Tauschobjekte, 
keine  als  vollberechtigt  anerkannten  Bundesge- 
nossen; man  fürchtete  sie  so  wenig,  dafs  man  sie 
je  nach  Laune  und  Gelegenheit  ohne  viel  Be- 
denken verriet. 

Gerade  während  seiner  zweiten  Mission  sollte 
Langey  diese  mangelnde  Vertrautheit  mit  den 
deutschen  Verhältnissen  bitter  empfinden:  er  scheint 
das  prinzipielle  Moment  für  Landgraf  Philipp  in 
der  damals  akuten  Württemberger  Frage,  die  für 
Frankreich  gegenüber  der  Anerkennung  Ferdi- 
nands allerdings  nur  sekundäre  Bedeutung  hatte, 
nicht  erkannt  zu  haben.  Philipps  Ziele  gingen 
bekanntlich  dahin,  den  früheren  Herzog  Ulrich, 
den  Schwager,  zugleich  aber  auch  den  Todfeind 
der  bayrischen  Herzoge,  in  sein  Land  wieder 
einzusetzen  und  gleichzeitig  die  Reformation  ein- 
zuführen, während  die  Bayern,  die  durch  eine 
derartige  Lösung  nichts  gewannen,  ja  was  die 
Sicherung  der  alten  Lehre  wegen  der  bedrohlichen 
Nachbarschaft  auch  in  ihren  Staaten  betraf,  nur 
verlieren  mufsten,  an  der  Kandidatur  von  Ulrichs 
Sohn  Christoph  und  der  Beibehaltung  des  Katho- 
lizismus  festhielten. 

Als  der  Landgraf  sich  in  den  Verhandlungen 
vernachlässigt  sah ,  setzte  er  sich  kühn  mit 
Franz  I.  persönlich  in  Verbindung  und  erlangte 
von  ihm,  was  er  brauchte;  Langey  und  die 
bayrischen  Herzoge  wurden  einfach  übergangen: 
ein  für  die  Zukunft  verhängnisvoller  Fehler  der 
französischen   Politik. 

Die  Rache  des  Münchener  Hofes  blieb  nicht 
aus:  im  Württemberger  Zuge  verhielt  sich  Bayern 
trotz  allen  Drängens  Langeys  neutral.  Nach 
siegreichem  Kriege  schlofs  Philipp  den  Frieden 
von  Kadan,  durch  den  der  Habsburgische  Ein- 
flufs  in  Süddeutschland  zwar  zurückgedrängt, 
aber  doch  nicht  in  dem  Malse  vernichtet  wurde, 
wie  es  Franz  I.  erstrebt  hatte.  Und  in  der 
Wahlfrage  siegte  der  Österreicher:  Ferdinand 
wurde   als  König  anerkannt. 

Frankreich  hatte  durch  sein  unablässiges 
Intrigieren  fast  gar  nichts  gewonnen,  und  was 
das  schlimmste  war,  Bayern  neigte  sich  von  jetzt 
ab  zielbewufster  als  früher  dem  Einvernehmen 
mit  den  habsburgischen  Brüdern  zu:  der  Vertrag 
von  Linz  (September  1534)  ist  der  erste  Mark- 
stein dieser  im  Laufe  der  Jahrzehnte  und  Jahr- 
hunderte immer  inniger   werdenden  Freundschaft. 

Einen  wichtigen  Bundesgenossen  hatte  König 
Franz  damit  in  Deutschland  verloren;  er  war 
von  jetzt  ab  mehr  denn  je  angewiesen  auf  ein 
Zusammengehen  mit  der  von  so  mannigfachen 
Interessenkreisen  zersetzten  streng  protestanti- 
schen  schmalkaldischen   Vereinigung. 

Langey  erkannte  diesen  Wechsel  in  der 
politischen  Konstellation  sogleich:  es  galt  fortan 
die  Kräfte  des  Bundes  den  Zwecken  seines 
Herrn  dienstbar  zu  machen.  Freilich  durch  ein 
Bündnis  war  dieses  Ziel  nicht  zu  erreichen,  selbst 


wenn  auf  der  Gegenseite  Neigung  dazu  vor- 
handen gewesen  wäre,  da  der  Bruch  mit  dem 
Papste,  die  Gefährdung  der  französischen  Stellung 
in  Italien  zugunsten  des  Kaisers  die  unausbleib- 
liche Folge  gewesen  wäre.  Langeys  Plan  ging 
deshalb  dahin,  in  den  strittigen  Fragen  der 
Religion  eine  Einigung  heibeizuführen,  um  auf 
diese  Weise  den  politischen  Anschlufs  des 
schmalkaldischen  Bundes  an  die  französische 
Krone  zu  ermöglichen.  Der  Versuch  mufste 
scheitern,  da  weder  Franz  I.  noch  auch  du 
Bellay  zu  nennenswerten  Konzessionen  geneigt 
waren:  es  war  lediglich  ein  politisches  Manöver, 
mit  einigen  religiösen  Floskeln  verbrämt  und 
ausgeputzt,  das  in  der  geplanten  Berufung  Me- 
lanchthons  nach  Paris  als  lichtvoller  Demonstra- 
tion nach  aufsen  hin  den  Geist  des  Entgegen- 
kommens am  französischen  Hofe  allen  denen, 
die  auf  diesen  Köder  anbeifsen  wollten,  in  be- 
sonders sichtbarer  Form  dartun  sollte.  Und 
doch  scheiterte  der  Plan  nicht  an  dem  Wider- 
stand der  Theologen,  trotzdem  eben  damals  in 
Frankreich  mehrere  Anhänger  der  neuen  Lehre 
grausam  hingerichtet  wurden,  sondern  an  den 
politischen  Erwägungen  Johann  Friedrichs,  der 
gerade  in  jenen  Wochen  durch  seine  Reise  nach 
Wien  seine  Annäherung  an  die  Habsburger  ein- 
geleitet hatte. 

Und  mehr  erreichte  Langey  auch  nicht  kurz 
darauf  in  persönlicher  Unterhaltung  auf  dem 
Bundestag  zu  Schmalkalden  (Dezember  1535): 
in  höflicher  Form  wies  man  die  Zumutungen 
Franz1  I.  ab ;  er  vermochte  kein  vollgültiges 
Äquivalent  gegen  den  unausbleiblichen  Zorn  des 
Kaisers,  der  eben  damals  nach  seinem  siegreichen 
Zuge  gegen  Tunis  in  Italien  gelandet  war,  zu 
bieten,  und  —  das  erkannte  man  klar  —  es 
war  nur  der  berechnende  Staatsmann,  der  seine 
Vorschläge  machte  lediglich  im  Interesse  seines 
Herrn,  nicht  aber  ein  überzeugter  Freund  der 
Reform.  Denn  Xlas  war  der  Standpunkt  Langeys 
in  dieser  wichtigsten  Frage  des-  Jahrhunderts 
durchaus:  er  blieb  stets  ein  treuer  Anhänger 
seiner  Kirche,  der  wohl,  wie  viele  Katholiken 
damals,  einige  Mifsbräuche  zu  beseitigen  wünschte, 
der  aber  an  ihren  wesentlichen  Institutionen, 
insbesondere  an  der  Aufrechterhaltung  des  Papst- 
tums, nicht  gerüttelt  sehen  wollte.  Wenn  er 
die  Protestantenverfolgungen  mifsbilligte,  so  ge- 
schah es  nicht  aus  Übereinstimmung  mit  der 
Lehre  der  Verfolgten,  sondern  lediglich  aus 
Gründen  der  Menschlichkeit  und  Politik,  sowie 
weil  er  darin  für  sein  Vaterland  für  die  Zukunft 
besonders  in  wirtschaftlicher  Hinsicht  mehr 
Schaden  als  Nutzen  erblickte:  »il  faut  donc 
voir  dans  cette  tolerance,  surtout  l'attitude  d'un 
esprit  equitable,  pratique,  et,  comme  nous  diri- 
ons   aujourd'hui,   realiste«    (S.  407). 

Noch  einige  wenige  Versehen  seien  er- 
wähnt,    die    ich     mir     bei    der   Lektüre    notiert 


153 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2154 


habe,  und  die  bei  einer  etwa  nötig  werden- 
den zweiten  Auflage  Berücksichtigung  finden 
mögen :  S.  XIV,  Zeile  7  von  unten  mufs  es 
statt  »Bayerns  »Württemberg  1873«  heifsen. 
—  Bei  Günther  von  Andernach  (S.  119)  hätte 
auf  den  Aufsatz  von  J.  Bernays  (Z.  G.  O.  N.  F. 
Bd.  XVI)  verwiesen  werden  können.  —  S.  120: 
Sleidan  heifst  nicht  mit  seinem  Familiennamen 
Philippsohn,  sondern  Philippi,  wie  O.  J.  Müller, 
Aus  den  Eifelbergen  (Langenberg  1887)  S.  57  ff. 
nachgewiesen  hat.  —  S.  125:  Herzog  Ulrich 
ist  1519  aus  Württemberg  verjagt  worden,  nicht 
1521.  —  S.  124:  Auf  seiner  Reise  nach  Deutsch- 
land im  Sommer  1531  ist  Gervasius  Wain  inko- 
gnito auch  nach  Wittenberg  gekommen  (vergl. 
H.  Wrampelmeyer ,  Tagebuch  über  Dr.  Martin 
Luther,  geführt  von  Dr.  Conrad  Cordatus 
(Halle  1885)  S.  499).  —  S.  153:  Leonhard  Eck 
war  nicht  Kanzler,  sondern  Rat  der  Herzoge 
von  Bayern.  —  S.  205  f. :  Auf  dem  Bundestage 
zu  Schmalkalden  (Dezember  1535)  war  der 
päpstliche  Nuntius  Vergerio  nicht  persönlich  zu- 
gegen; nur  durch  Vermittlung  Johann  Friedrichs, 
den  er  kurz  zuvor  in  Prag  gesehen  hatte,  ver- 
handelte er  mit  den  protestantischen  Ständen.  — 
S.  401  f.:  Unter  den  Lobsprüchen  auf  Langey 
nach  seinem  Tode  vermifst  man  ungern  wenig- 
stens einen  Hinweis  auf  Sleidans  schöne  Würdi- 
gung des  Verstorbenen  (Commentarii,  ed.  am 
Ende,  Bd.  II,   S.  306). 

Halle  a.  S.  Adolf  Hasenclever. 

H.  J.  Barstad  [Oberstlieutenant],  Norges  Land- 
forsvar  1604 — 1643.  Bidrag  til  Norges  Krigs- 
historie  under  Christian  IV.  Regjeringsperiode.  [Viden- 
skabs-Selskabets  Skrifter.  II.  Hist.-filos.Kl.  1905.  Nr.3.J 
Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad,  1905.  IV  u. 
211  S.    8°.    M.  6,50. 

Die  umfangreiche  Studie,  die  auch  das  unver- 
öffentliche  Material  des  dänischen  und  norwegi- 
schen Reichsarchivs  verwertet,  ist  ein  Beitrag 
zur  Kriegsgeschichte  Norwegens.  Sie  schildert 
für  den  angegebenen  Zeitraum  die  militärischen 
Verhältnisse  des  Landes,  untersucht  besonders 
eingehend  den  Zustand  und  die  Armierung  usw. 
der  5  Festungen  Bosus,  Akershus,  Bergenhus, 
Trondhjem  und  Vardshus,  wobei  allerdings  der 
Wiedergabe  der  verschiedenen  Inventarverzeich- 
nisse ein  übermäfsiger  Raum  zugestanden  ist. 
Vor  allem  aber  verfolgt  sie  die  Begründung 
einer  stehenden  nationalen  Kriegsmacht  in  Nor- 
wegen durch  die  verschiedenen  Phasen.  Von 
dem  Gesetzbuch  König  Christians  IV  1604  aus- 
gehend, das  auch  ein  leistungsfähiges  Volksheer 
schaffen  will,  legt  der  Verf.  dar,  wie  diese 
neue  Schöpfung  im  Kalmarkriege  1611/12  völlig 
versagte,  wie  dann  erst  1628  —  in  Dänemark 
schon  1615  —  eine  stehende  Truppe  zur 
Landesverteidigung  ins  Leben  gerufen,  dieser 
Versuch    aber    schon    im     folgenden    Jahre     aus 


Geldmangel  wieder  aufgegeben  wurde.  Doch 
bandelt  es  sich,  wie  der  Verf.  ausführt,  bei  der 
Einrichtung  der  stehenden  Kriegsmacht  in  Nor- 
wegen 1641  im  wesentlichen  um  die  Durch- 
führung des  1629  gescheiterten  Versuchs.  Die 
junge  Schöpfung  zu  erproben,  die  übrigens  von 
Dauer  war,  gab  der  Krieg  gegen  Schweden, 
bei  dessen  Beginn  die  Darstellung  abbricht, 
bald  Gelegenheit.  Die  Begründung  des  Heeres 
in  Norwegen  16  28  und  1641  angesichts  ge- 
fährdeter Lage  des  Reichs  im  Hinblick  auf 
Schwedens  Übermacht  ist,  wie  der  Verf.  zeigt, 
das  allerpersönlichste  Verdienst  Christians  IV. 
Von  Interesse  sind  S.  83  ff.  auch  die  Rech- 
nung über  die  aus  den  norwegischen  Land- 
schaften zum  dänisch -deutschen  Krieg  16  27  ff. 
eingegangenen  Kontributionen  sowie  die  ver- 
schiedentlich berührten  Verhältnisse  des  Kupfer- 
werks zu  Koikne  im  obern  Orkedal,  um  dessen 
Förderung  sich    der   König  wiederholt   bemühte. 

Kiel.  E.   Daennel. 

Friedrich  Holtze  [Kammergerichtsrat  in  Berlin 
Dr.  jur.],  Geschichte  der  Stadt  Berlin. 
[Tübinger  Studien  für  schwäbische  und 
deutsche  Rechtsgeschichte  hgb.  von  Friedrich 
Thudichum.  I,  3.]  Tübingen,  H.  Laupp,  1906. 
IX  u.  146  S.    8°.     M.  3,60. 

Seitdem' Streck fufs  i.  J.  1863  und  Schwebel 
25  Jahre  darauf  zusammenfassende  Darstellungen 
über  die  Geschichte  Berlins  veröffentlicht  haben, 
ist  die  Spezial-Literatur  über  die  Vergangenheit 
der  Reichshauptstadt  aufserordentlich  angewach- 
sen, ohne  dafs  von  neuem  der  ernsthafte  Versuch 
einer  Gesamtdarstellung    gemacht    worden    wäre. 

Peter  Clauswitz,  der  Stadtarchivar  von  Berlin, 
hat  wohl  durch  die  besonnen  abwägende  Schil- 
derung der  Entwicklung  Berlins  vornehmlich  im 
Mittelalter,  die  er  als  Einleitung  zu  Borrmanns 
Kunst-  und  Baudenkmälern  Berlins«  schrieb, 
ferner  durch  die  »Kritische  Übersicht  über  die 
Literatur  zur  Geschichte  Berlins,  und  andere 
Schriften  mehr  bewiesen,  dafs  er  wohl  der 
Mann  dazu  wäre,  die  Geschichte  Berlins  zu 
schreiben,  —  doch  haben  ihn  bisher  seine  Be- 
rufsgeschäfte allzu  sehr  in  Anspruch  genommen. 
Da  ist  einer  Aufforderung  Thudichums  folgend 
Friedrich  Holtze  in  die  Bresche  gesprungen. 
Durch  seine  vortrefflichen,  eingehenden  Studien 
über  das  »juristische  Berlin  :,  über  die  »Handels- 
politik der  Stadt  im  Mittelalter«,  über  »Berliner 
Chroniken«  und  besonders  über  die  »Geschichte 
des  Kammergerichts«  ausgezeichnet  vorbereitet, 
hat  er  auf  kurzen  142  Seiten  in  vier  Kapiteln 
1.  Berlin  im  Mittelalter  bis  1448,  2.  die  kur- 
fürstliche, 3.  die  königliche  Residenz,  und  end- 
lich 4.  »die  Weltstadt  seit  1848«  geschildert. 
Gewifs  sind  dem  Verf.  manche  Irrtümer,  wie 
z.  B.  bezüglich  der  Gründung  Magdeburgs,  der 
ersten     Erwähnung     von     Köln,      untergelaufen; 


2155 


25.  August.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2156 


sicherlich  ist  ferner  die  Darstellung  der  Ent- 
wicklung im  19.  Jahrh.  manchmal  allzu  skizzen- 
haft und  von  stilistischen  Unebenheiten  nicht  frei. 
Doch  hält  man  die  H.sche  Arbeit  gegen  die 
Werke  von  Streckfufs  und  Schwebel,  so  fallen 
zwei  Hauptvorzüge  sofort  ins  Auge:  während 
Schwebel  bei  all  seinem  Bienenfleifs,  seiner  ge- 
mütvollen Liebe  zur  Sache  durch  seine  phan- 
tastischen Phrasen  oft  unerträglich  wird,  bleibt 
H.  stets  sachlich  und  kritisch,  und  mit  besonde- 
rer Liebe,  frei  von  jedem  vorgefafsten  Partei- 
standpunkt schildert  er  auf  Grund  der  neueren 
Forschungen  von  Schmoller,  Friedländer  u.  a.  m. 
den  König,  dem  Berlin  so  viel  verdankt,  der 
aber  bei  dem  liberalen  Streckfufs  fast  zum  Zerr- 
bild wurde,  ich  meine  Friedrich  Wilhelm  I. 
Wilmersdorf-Berlin.  W.  Spatz. 

C.  Callewaert,  Questions  de  droit  concemant  le 
proces  du  martyr  Apollonius  [Revue  des  questions 
historiques.     Vol.  77].     Paris  1905.     S.  353-375.  8°. 

Der  Verf.  sieht  in  dem  Prozefs  des  Apollonius  einen 
neuen  Beweis  für  das  Vorhandensein  eines  Gesetzes  mit 
dem  ungefähren  Inhalt,  dafs  non  licere  esse  christianos 
im  römischen  Reiche.  Apollonius'  Ankläger  wurde  mit 
dem  Tode  bestraft,  die  Anklage  führte  also  nicht  zum 
Ziel.  Der  Prozefs  wurde  aber  weitergeführt,  weil 
Apollonius  sich  in  der  Voruntersuchung  vor  dem  Richter 
zum  Christentum  bekannt  hatte.  Ein  Eingreifen  des 
Senats  in  den  Prozefs  kommt  nicht  vor,  doch  beruft 
sich  der  Richter  auf  einen  Senatsbeschlufs.  Denn  das 
Gesetz  gegen  die  Christen  war  mit  Hilfe  des  Senats 
gegeben  worden. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  Verwaltungsrat  der  Wedekindschen  Preis- 
stiftung für  deutsche  Geschichte  zu  Göttingen 
stellt  für  den  neuen  Verwaltungszeitraum  die  Aufgabe: 
»eine  kritische  Geschichte  der  sächsischen  Bistums- 
gründungen in  der  Karolingischen  Zeit«.  Bewerbungs- 
schriften müssen  vor  dem  1.  August  1910  an  den 
Direktor  des  Verwaltungsrats  der  Stiftung  eingesandt 
werden  und  aller  äufseren  Zeichen  entbehren,  an  denen 
die  Verfasser  erkannt  werden  können.  Der  Preis  beträgt 
3300  Mark  und  mufs  ganz  oder  kann  gar  nicht  zu- 
erkannt werden.  Das  Urteil  des  Preisgerichts  wird  am 
14.  März  1911  bekannt  gemacht  und  in  den  »Nach- 
richten der  Königl.  Gesellschaft  der  Wiss.«  in  der  Abt.: 
Geschäftl.  Mitteilungen  veröffentlicht.  Alle  weiteren  das 
Preisausschreiben  betreffenden  Angaben  sind  in  den 
»Nachrichten«  1906  Heft  1,  geschäftliche  Mittetlungen, 
zu  finden. 

Die  Gesellschaft  für  rheinische  Geschichts- 
kunde setzt  aus  der  Mevissen-Stiftung  auf  die 
Lösung  folgender  Preisaufgaben  Preise  aus:  1.  Be- 
gründung und  Ausbau  der  brandenburgisch-preufsischen 
Herrschaft  am  Niederrhein.  Zur  Feier  ihres  300jährigen 
Bestehens.  Preis  3000  M.  Frist:  1.  Oktober  1908.  — 
2.  Konrad  von  Heresbach  mit  besonderer  Rücksicht  auf 
seine  Bedeutung  als  Pädagoge.  Preis  2000  M.  Frist: 
1.  Juli  1909.  —  Bewerbungsschriften  sind  bis  zu  den 
angegebenen  Terminen  an  den  Vorsitzenden  Archiv- 
direktor Prof.  Dr.  Hansen  in  Köln  einzusenden. 

Personalchronik. 
Der    Archivar    am    Stadtarchiv    Dortmund    Prof.   Dr. 
Karl  Rubel  ist  zum  Archivdirektor  ernannt  worden. 


l'nlversitiitsschriften. 
Ha  bilitationsschrift. 

C.  Lux,  Die  Besetzung  der  Benefizien  in  der  Bres- 
lauer Diözese  durch  die  Päpste  von  Avignon  (1305 — 
1378).  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  päpstlichen  Pro- 
visions- und  Reservationswesens  im  14.  Jahrh.  T.  I. 
Breslau.     48  S. 

Dissertationen. 

F.  Richter,  De  deorum  barbarorum  interpretatione 
Romana  quaestiones  selectae.     Halle.     58  S. 

K.  Heveker,  Die  Schlacht  bei  Tannenberg.  Berlin. 
67  S. 

R.  Heling,  Pommerns  Verhältnis  zum  Schmalkaldi- 
schen  Bunde.     Königsberg.     36  S. 

M.  Wischnitzer,  Die  Universität  Göttingen  und  die 
Entwicklung  der  liberalen  Ideen  in  Rufsland  im  ersten 
Viertel  des  19.  Jahrh.s.     Berlin.     39  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Urkunden  der  18.  Dynastie.  7.  Heft  bearb.  von 
K.  Sethe:  Historisch-biographische  Urkunden  von  Zeit- 
genossen der  Hatschepsowet.  [Steindorffs  Urkunden  des 
ägypt.  Altertums.    4,  7.]     Leipzig,  Hinrichs.    M.  5. 

J.  H.  Breasted,  Ancient  Record  of  Egypt.  Vol.  IV. 
Chicago,  Univ.  of  Chicago  Press.     Geb.  $  3. 

M.  Bang,  Die  Germanen  im  römischen  Dienst  bis 
zum  Regierungsantritt  Constantins  I.    Berlin,  Weidmann. 

M.  4,80. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Geschichtsblätter.  Juli.  A.  Overmann, 
Die  Herausgabe  von  Quellen  zur  städtischen  Rechts-  und 
Wirtschaftsgeschichte.  —  A.  Tille,  Nachwort. 

The  Aniiquary.  August.  J.  A.  Clapham,  The 
Battle  of  Danesmoor,  July  26,  1449.  —  Mrs.  E.  Armi- 
tage,  The  Norman  Origin  of  Irish  Mottes.  —  J.  G. 
Wood,  A  Pembrokeshire  »Cromlech«  and  a  Caution.  — 
Elizabeth  Andrews,  Ulster,  Fairics,  Danes  and  Pechts. 
—  J.  Wilson,  »English  Seals«. 

Studi  storici.  14,  4.  L.  Lanzani,  L'umanista 
Mattia  Palmieri  e  la  sua  storia  »De  Bello  Italico«.  — 
A.  Cerlini,  Un  assedio  a  Canossa  nel  Secolo  XVe  Do- 
cumenta. —  M.  L.  Gentile,  Sülle  Fonti  inedite  della 
storia  fiorentina  di  Benedetto  Varchi;  L'assedio  di  Fi- 
renze  di  Baccio  Carnesecchi. 

Forschungen  zur  brandenburgischen  und  preu/si- 
schen  Geschichte.  19,  1.  A.Seraphim,  Zur  Frage  der 
Urkundenfälschungen  des  deutschen  Ordens.  —  0. 
Hötzsch,  Fürst  Johann  Moritz  von  Nassau-Siegen  als 
brandenburgischer  Staatsmann  (1647 — 1679).  —  0. 
Meinardus,  Eigenhändige  Briefe  des  Grofsen  Kurfürsten 
an  Johann  Moritz  von  Nassau.  —  H.  Droysen,  Der 
Briefwechsel  zwischen  Kronprinz  Friedrich  von  Preufsen 
und  Fürst  Joseph  Wenzel  von  Liechtenstein.  —  M. 
Laubert,  Eine  Denkschrift  des  Legationsrats  Heinrich 
Kupfer  über  die  Germanisierung  der  Provinz  Posen.  — 
M.  Hass,  Bemerkungen  über  die  Hof  Ordnung  Joachims 
IL;  Ober  die  Verwaltung  der  Amts-  und  Kammersachen 
unter  Joachim  IL  und  Johann  Georg.  —  H.  Granier, 
General  Clarke  und  die  Exekution  zu  Kyritz  im  April 
1807.  —  J.  Strieder,  Zwei  unveröffentlichte  Briefe 
Friedrichs  des  Grofsen.  Ein  Nachtrag  zu  der  »Politischen 
Korrespondenz«  des  Königs. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Le  Comte  de  Gobineau,   Deux   etudes  sur 
laGrece   moderne.    Capodistrias.     Le  royaume 
des    Hellenes.      Paris,    Plön  -  Nourrit ,     1905.    IV    u. 
325  S.    8°. 


'157 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  34. 


2158 


Zwei  fesselnde  Essays,  welche  in  den  Jahren 
1841  und  1878  erschienen  sind,  werden  durch 
den  vorliegenden  Neudruck  der  Vergessenheit 
entrissen.  Im  ersten  schildert  G.  in  feiner  psycho- 
logischer Analyse  die  politische  Laufbahn  der 
mit  glänzenden  Eigenschaften  begabten  Per- 
sönlichkeit des  Mannes,  dem  nach  Beendigung 
des  grichischen  Freiheitskampfes  zuerst  die  Auf- 
gabe zufiel,  den  jungen  Staat  zu  regieren;  G. 
zeigt,  wie  der  Mann,  dessen  innerste  politische 
Absichten  nicht  ganz  klar  zutage  liegen  (S.  86), 
scheiterte,  weil  er  zwar  in  der  Kunst  der  Diplo- 
matie zu  Hause  war,  aber  nicht  die  Kunst  be- 
safs,  ein  eben  erwachtes  freiheitsliebendes  Volk 
zu  verstehen.  —  Der  zweite  Aufsatz  behandelt 
die  Entstehung  des  jungen  Staates  und  seine 
politische,  wirtschaftliche  und  geistige  Entwicklung : 
es  ist  ein  lebenswahres  und  anschauliches  Bild, 
gezeichnet  von  einem  vornehm  und  objektiv 
denkenden  Manne;  G.  steht  über  der  unkritischen 
und  historisch  falsch  begründeten  Schwärmerei 
der  ehemaligen  Philhellenen  wie  über  der  klein- 
lichen oder  boshaften  Tadelsucht  derer,  die 
der  Arger  über  selbst  verschuldete  Enttäuschung 
zu  übelwollenden  Gegnern  des  neugriechischen 
Volkes  gemacht  hat.  Ein  Gegenstück  zu  Abouts 
spöttischer  Schilderung,  kann  G.s  Aufsatz  als 
ein  Vorläufer  der  neueren  Werke  über  das 
moderne  Griechenland  betrachtet  werden,  die 
(wie  K.  Krumbacher  oder  G.  Deschamps  u.  a.) 
sine  ira  et  studio,  aber  vor  allem  mit  Sach- 
kenntnis die  Zustände  im  modernen  Griechenland 
schildern.  Wenn  man  auch  heute  in  manchen 
Punkten  etwas  anders  urteilt  und  z.  B.  die  poli- 
tische Energie  der  Griechen  nicht  so  hoch  ein- 
schätzt wie  dies  G.  tut,  so  finden  wir  doch  so 
mannigfache  Belehrung  und  so  treffende  Be- 
merkungen über  die  Griechen,  ihre  Kulturarbeit 
und  politische  Stellung,  dafs  die  Worte  des 
französischen  Schriftstellers  auch  heute  noch  ver- 
dienen gehört  zu  werden;  auch  die  politischen 
Verhältnisse  sind  seit  1878  nicht  so  verändert, 
dafs  Gobineaus  politisches  Programm  —  Unter- 
stützung der  Griechen  gegen  den  Panslavismus  — 
überflüssig  geworden   wäre. 

Marburg  i.  H.  Albert  Thumb. 

Lambert  Vanutelli  [Leutnant],  In  Anatolia.  Rom, 
Soccetä  Geografica  Italiana,  1905.  374  S.  89  mit  77 
Abbild,  u.  4  Karten. 

Dieser  Bericht  über  eine  Expedition,  die  die  Italieni- 
sche Geographische  Gesellschaft  zu  handelsgeographischen 
Zwecken  im  Frühjahr  1904  in  die  nördlichen  Vilajets 
von  Kleinasien  gesandt  hatte,  gliedert  sich  in  7  Kapitel. 
Sie  behandeln  die  Bedingungen,  die  die  Gegend  für  den 
Handel  bietet,  Konstantinopel  und  das  neue  deutsche 
Zentrum,  Port  Haidar  Pascha,  auf  der  anderen  Seite 
den  Bosporus,  die  Hauptzentren  an  der  anatolischen 
Küste  und  das  Marmarameer,  die  Zentren  an  der  Süd- 
küste des  Schwarzen  Meeres,  die  Hauptzentren  im  Inneren, 
fremde  Wirtschaftstätigkeit  und  die  Hauptformen  der 
Arbeit  fremden  Kapitals  im  türkischen  Reich,  schließlich 
die  gegenwärtige  Lage  der  italienischen  Handelsinter- 
essen.     Zum    Schlufs    fafst    der   Verf.    seine    Gedanken 


und  Eindrücke  in  einem  Überblick   zusammen.     Statisti- 
sche Tabellen  erhöhen  den  Wert  des  Buches. 
Paul  Sarasin    [Dr.  phil.    in    Basel],    Über    religiöse 
Vorstellungen      bei     niedrigsten     Menschen- 
formen.     [S.A.   aus   den  Akten   des  IL-  Intern,  reli- 
gionswiss.  Kongr.  in  Basel.] 
Als  anthropologisches  Material  für  seine  Untersuchun- 
gen legt  der  Verf.   hauptsächlich   die  Weddas  zugrunde. 
Das  Ergebnis  ist,    dafs  von   dem  Glauben   an   ein   gött- 
liches Wesen  bei  ihnen  überhaupt  keine  Rede  sein  kann. 
Es   sei   anzunehmen,    »dafs  wir   in   den   primitiven  reli- 
giösen Handlungen   der  Weddas  nicht    die  eigentlichen 
Anfänge  höherer  Religion,  sondern  die  undeutlichen  Spiegel- 
bilder von   religiösen  Anschauungen   höherer  Völker  zu 
erblicken   haben    und  zwar   von  einer  Zeit  her,   als  die- 
selben noch  sehr  primitiv  gewesen  sind.    In  diesem  Sinne 
sind  dann  allerdings  diese  Spiegelbilder  Anfänge«. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
Versammlung  der  deutschen  anthropologischen 
Gesellschaft. 
Görlitz,  6.  -  8.  August. 
Den  ersten  Vortrag  hielt  Museumsdirektor  Feyer- 
abend  über  den  gegenwärtigen  Stand  der  vor- 
geschichtlichen Forschung  in  der  Oberlausitz. 
Infolge  der  relativen  Isolierung  jenes  während  der 
vorgeschichtlichen  Zeit  im  Norden  und  Osten  von 
Sümpfen,  im  Süden  von  dem  Höhezuge  der  Sudeten 
abgeschlossenen  und  nur  von  Westen  her  zugänglichen 
Terrains  hat  dort  keine  erhebliche  Mischung  gleich- 
zeitiger Kulturen  stattgefunden,  und  andrerseits  haben 
doch  die  verschiedenen  Phasen  der  prähistorischen  Ent- 
wicklung in  jenem  Gebiete  bemerkenswerte  Spuren 
hinterlassen.  Besonders  die  Grubenfelder  der  Steinzeit 
haben  in  der  Umgebung  von  Bautzen  interessante  Auf- 
schlüsse über  die  neolithische  Kultur  hinterlassen. 
Daran  schliefsen  sich  die  Altertümer  der  »Bronzezeit«, 
meist  » Depot-  Funde  « ,  die  jedoch  zur  Unterscheidung 
eines  »älteren«,  »mittleren«  und  »jüngeren«  Lausitzer 
Typus  berechtigen.  Die  Unterscheidung  einer  besonderen 
»Hallstatt-Zeit«  lehnte  F.  für  die  Oberlausitz  ab;  auch 
die  sog.  »La  Tene- Periode«  habe  hier,  soweit  bis  jetzt 
bekannt,  keinen  Eingang  gefunden.  Die  in  beträchtlicher 
Anzahl  in  der  Lausitz  sich  findenden  »Burgwälle«  bezw. 
die  in  jenen  vorgeschichtlichen  Bergfestungen  und 
Zufluchtstätten  aufgefundenen  keramischen  Objekte  (Ton- 
scherben u.  dergl.)  liefern  wichtige  Anhaltspunkte  für 
die  verschiedenen  Besiedelungen,  die  in  der  Lausitz 
aufeinander  gefolgt  sind  und  von  denen  die  mit  Mauer- 
werk ausgestatteten  bis  zum  ersten  Eindringen  des 
Christentums  reichen.  —  Darauf  hielt  Prof.  Gustav 
Schwalbe  (Strafsburg),  einen  Vortrag:  Einiges  über 
moderne  Phrenologie.  Durch  die  von  ihm  an  einer 
grofsen  Anzahl  von  Menschenschädeln  vorgenommenen 
Untersuchungen  und  vergleichenden  Messungen  ist  er 
zu  dem  Schlüsse  gelangt,  dafs  bestimmte  Erhebungen, 
bezw.  Verwölbungen  am  menschlichen  Schädel  der  Ent- 
wicklung bestimmter  Hirnteile  entsprechen  und  dafs 
zwischen  Hirnentwicklung  und  Schädelentwicklung  ganz 
bestimmte  Beziehungen  bestehen.  Insofern  sei  in  der 
Galischen  Phrenologie  ein  Körnchen  Wahrheit  enthalten ; 
dagegen  habe  natürlich  alles  das,  was  Gall  seiner  Zeit 
über  die  »Organe«  verschiedener  Seelentätigkeiten  be- 
hauptet hat,  nicht  vor  der  wissenschaftlichen  Kritik 
bestehen  können.  Schw.  erörterte  zunächst  die  Frage, 
in  wie  weit  die  Gehirnwindungs- Protuberanzen  jenen 
»Organen«  entsprechen,  deren  Lage  zur  Schädeloberfläche 
von  Gall  dadurch  bestimmt  wurde,  dafs  er  bei  Indi- 
viduen mit  ausgeprägten  einseitigen  Begabungen  nach 
besonderen  Bildungen  der  Kopfform  suchte.  Besonders 
verglich  er  die  Erhebungen  der  Schläfen  regton,  die  der 
dritten  Stirnwindung  und  zweiten  Schläfenwindung  des 
Gehirns  entsprechen,  mit  den  Galischen  Organen  dieser 


2159 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  34. 


2160 


Gehirnregion  und  wies  auf  das  Widersprechende  und 
Abweichende  in  Galls  spezieller  Darstellung  hin,  während 
er  Galls  allgemeine  Anschauungen  bezüglich  der  zwischen 
Hirnentwicklung  und  Schädelbildung  bestehenden  Be- 
ziehungen, insbesondere  auch  bezüglich  des  geringen 
Einflusses  der  Muskeln  auf  die  Formgestaltung  des 
Schädels  als  richtig  anerkannte.  Gall  sei  der  Begründer 
der  Lokalisationslehre  des  Gehirns,  die  ja  im  wesent- 
lichen auf  der  Annahme  einer  Ungleichwertigkeit  der 
einzelnen  Teile  der  Grofshirnrinde  beruhe.  Jene  Ungleich- 
wertigkeit dargetan  zu  haben,  sei  vor  allem  das  Ver- 
dienst von  Flechsig.  Dieser  habe  bewiesen,  dafs  aufser 
der  von  Fritsch  und  Hitzig  zuerst  entdeckten  *  moto- 
rischen Zone«  und  jenen  Regionen  der  Hirnrinde,  die 
als  die  Ausbreitungsgebiete  für  die  Sinnesempfindungs- 
nerven aufzufassen  sind,  in  der  Hirnrinde  noch  be- 
sonders Regionen  vorhanden  sind,  die  sich  als  »Asso- 
ziationszentren« auffassen  lassen,  d.  h.  als  Organe,  in 
denen  verschiedengeartete  Hirntätigkeiten  zu  gemeinsamer 
Arbeit  zusammengefafst  werden  und  die  beim  Menschen 
und  den  höheren  Säugetieren  besonders  entwickelt  sind,  den 
niederen  Tieren  aber  fast  vollständig  fehlen.  Die  neue  Loka- 
lisationslehre, die  von  Brocas  Untersuchungen  über  die 
Sprachströmungen  und  ihre  Lokalsierung  in  der  dritten 
Stirn  Windung  ihren  Ausgang  genommen  hat,  erinnerte 
sich  nicht  mehr  an  Galls  Lehren.  Im  Gegensatz  zu 
Gall,  dessen  Lokalisationslehre  individuell  gewesen  ist, 
war  die  neue  Lokalisationslehre  insofern  allgemein,  als 
sie  ganz  unabhängig  von  der  spezifischen  Ausbildung 
bestimmter  Fähigkeiten  oder  Triebe  bei  bestimmten  In- 
dividuen gemeinsamen  Eigenschaften  des  Gehirns  die 
betreffenden  Hirnzentren  (motorische  Bezirke  der  Grofs- 
hirnrinde, Sehsphäre,  Hörsphäre  usw.)  festzustellen  und 
deren  Lage  abzugrenzen  versuchte.  So  weit  waren  die 
wissenschaftlichen  Bestrebungen  durchaus  berechtigt  und 
die  gewonnenen  Ergebnisse  im  allgemeinen  wohlbegrün- 
det. Die  moderne  Phrenologie  strebte  aber  weiter  hin- 
aus, indem  sie  durch  genaue  Untersuchungen  der  Grofs- 
hirnwindungen  hervorragender  Männer  verschiedener 
Berufsklassen  und  unter  Berücksichtigung  dessen ,  was 
über  die  Assoziationsgebiete  bisher  festgestellt  wurde, 
jene  Windungen  aufzufinden  bestrebt  war,  die  den  be- 
züglichen hochentwickelten  Leistungen  auf  bestimmten 
Gebieten  entsprechen  sollen.  Dabei  habe  man  häufig 
in  Ermangelung  der  Gehirne  solcher  Persönlichkeiten 
sich  damit  begnügt,  die  betreffende  Schädelpartie  zu 
untersuchen  und  aus  ihrer  Gestaltung  einen  Rückschlufs 
zu  ziehen  auf  die  Entwicklung  des  Gehirns  an  der 
betreffenden  Stelle.  Den  »Musiksinn«  hatte  Gall  in  die 
seitliche  Stirngegend  dicht  über  die  Stirnecke  verlegt; 
Möbius  und  Auerbach  halten  es  für  wahrscheinlich, 
dafs  es  in  dem  Gebiete  der  beiden  oberen  Schläfenwin- 
dungen ihren  Sitz  hat  —  eine  Annahme,  die  durch  die 
an  den  Gipsausgüssen  der  Schädel  von  Beethoven,  Haydn 
und  Sebastian  Bach  an  der  entsprechenden  Stelle  festge- 
stellte hochgradige  Entwicklung  bezw.  Ausbuchtung  aller- 
dings eine  gewisse  Stütze  erhält.  Demgegenüber  erörterte 
Schw.  die  Frage,  ob  nicht  neben  der  zweifellos  den 
beiden  oberen  Temporalwindungen  angehörigen  Stelle 
noch  eine  zweite  Gehirn-  bezw.  Schädelpartie  für  den 
Musiksinn  in  Anspruch  genommen  werden  könne,  näm- 
lich die  Gegend  des  hinteren  Teiles  der  3.  Stirnwindung. 
Erstere  Partie  würde  dann  vielleicht  dem  passiven,  re- 
zeptiven Teile  des  »Musiksinnes«,  letztere  dem  aktiven 
produktiven  Teile  der  Fähigkeit,  Musik  zu  machen,  ent- 
sprechen. Retzius  ist  bei  Untersuchungen  an  Gehirnen 
von  hervorragenden  Mathemathikern  zu  dem  Schlufs 
gelangt,  dafs  Windungen  im  Gebiete  des  Scheitellappens 
bei  Mathematikern  auffallend  sind.  Die  von  Möbius  be- 
hauptete besondere  Entwicklung  der  knöchernen  »Stirn- 
ecke« bei  Mathematikern  würde,  wenn  sie  sich  bestäti- 
gen sollte,  wohl  eher  eine  physiognomische  Deutung 
wahrscheinlich  machen,  als  diejenige,  die  Möbius  ihr 
gegeben  hat.  Zum  Schlüsse  fafste  Schw.  die  Bestre- 
bungen   der  »modernen  Phrenologie«    dahin   zusammen, 


dafs  diese  Richtung  der  neueren  Hirnforschung  dahin 
ziele,  innerhalb  der  grofsen  Assoziationsgebiete  der 
Grofshinrinde  Lokalisationen  bestimmter  geistiger  Fähig- 
keiten zu  ermitteln.  Die  moderne  Lokalisation  ist  damit 
wieder  individualisierend  geworden,  wie  ehemals  die  von 
Gall  es  war.  Fortschritte  auf  dem  Gebiete  bezw.  eine 
Lösung  der  zur  Beantwortung  vorliegenden  hochwich- 
tigen Fragen  seien  aber  nur  dann  zu  erwarten,  wenn 
möglichst  zahlreiche  individuelle  Untersuchungen  ange- 
stellt werden,  die  nicht  blofs  das  Gehirn  allein  oder  den 
Schädel  allein,  sondern  Gehirn,  Aufsen-  und  Innenform 
des  Schädels  und  zugleich  die  äul'sere  Gestaltung  des 
noch  mit  Weichteilen  bedeckten  Kopfes  berücksichtigen. 

(Schlufs  folgt.) 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Marburg 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Theobald  Fischer  ist  von  der  Accad. 
dei  Lincei  in  Rom  zum  auswärt,  und  von  der  Geograph. 
Gesellsch.  in  Marseille  zum  Ehrenmitgl.  gewählt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 
A.  Klotz,  QuaestionesPlinianae  geographicae.  [Sieglins 
Quellen  und  Forschungen  zur  alten  Gesch.  u.  Geogr.   1 1.] 
Berlin,  Weidmann.     M.  7. 

Zeitschriften. 

Globus.  90,  3.  E.  Lohmann,  Durch  Sophone  und 
Kataonien.  —  R.  Beck,  Zum  Tafelberg  und  Drakenstein 
(Schi.).  —  J.  Hundhausen,  Die  Crau.  —  B.  Anker- 
mann, Felsbrunnen  in  Turu.  —  Der  Mekong  als 
Schiffahrtsweg.  —  4.  E.  Lohmann,  Durch  Sophone 
und  Kataonien  (Schi.).  —  H.  Seidel,  Kamerun  im 
Jahre  1905.  —  W.  Lehmann,  Die  mexikanische  Grün- 
steinfigur des  Musee  Guimet  in  Paris.  —  W.  v.  Bülow, 
Die  Bemühungen  um  die  Feitschlburg  der  Urheimat  der 
Polynesier.  —  W.  Schütze,  Die  grofse  Strafse  von 
Indien  nach  Tibet.  —  5.'  K.  Th.  Preufs,  Der  Mitote- 
tanz  der  Coraindianer.  —  K.  L.  Henning,  Streifzüge 
in  Wisconsin.  —  M.  Buchner,  Das  Bogenschiefsen.  — 
W.  Krebs,  Taifungefahr  in  der  deutschen  Südsee. 

The  Scottish  Geographica!  Magazine.  August. 
J.  Geikie,  From  the  Ice  Age  to  the  Present.  — 
J.  Murray  and  L.  Pullar,  Bathymetrical  Survey  of 
the  Fresh-Water  Lochs  of  Scotland.  —  Preliminary 
Report  of  the  San  Francisco  Earthquake  Commission.  — 
J.  M.  Dixon,  Concerning  the  Great  Californian  Disaster. 
—  Fr.  Mort  and  J.  Frew,  The  Southern  Highlands 
from  Gourock. 

Annales  de  Geographie.  15  Juillet.  A.Chevalier, 
Le  cacao.  Sa  produetion  et  sa  consommation  dans  le 
monde.  —  E.  de  Martonne,  La  peneplaine  et  les 
cötes  bretonnes.  —  J.  Brunhes  et  P.  Girardin,  Les 
groupes  d'habitation  jiu  Val  d'Anniviers  comme  types 
d'etablissements  humains.  —  P.  Vidal  de  la  Blache, 
Le  peuple  de  l'Inde,  d'apres  la  serie  des  recensements  I. 

Antiquarische  Kataloge. 
Rudolf   Haupt,    Halle   a.  S.     Kat.  10:    Volkskunde, 
Kultur-  und  Sittengeschichte.      1536  Nrn. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Gustave  Glotz   [Prof.  f.  Geschichte  am  Lycee  Louis- 
le-Grand],    Etudes    sociales    et   juridiques 
sur  l'antiquite   grecque.      Paris,   Hachette  et 
Cie,  1906.     III  u.  303  S.   8°.    Fr.  3,50. 
Der  Verf.,   dessen   umfangreiches  Werk   über 
die  Entwicklung    des    staatlichen  Strafrechts    aus 
den    primitiven     Anfängen    des    Geschlechterver- 
bandsrechtes ich   vor  kurzem  in  dieser  Zeitschrift 


61 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2162 


besprochen  habe  (Sp.  749  ff.),  legt  in  diesen 
Studien  gesammelte  rechts-  und  wirtschafts- 
geschichtliche Betrachtungen  über  das  griechische 
Altertum  dem  gelehrten  Publikum  vor.  Die 
Studien  sind  bereits  vorher  in  verschiedenen 
Zeitschriften  und  Sammelwerken  vereinzelt  er- 
schienen, und  nunmehr  zu  einem  Buche  vereinigt 
worden,  durch  das  sich  des  Verf.s  Idee  hindurch 
zieht,  'ä  reconnaitre  le  passe  sous  Ie  present 
dans  les  institutions  qui  evoluent'.  Es  ist  der- 
selbe Gedanke,  der  auch  in  der  Solidarite  de  la 
famille  verwertet  ist.  Besonders  an  jenes  Buch 
klingt  hier  das  erste  Thema  an:  La  religion 
et  le  droit  criminel,  ein  bereits  aus  dem  J. 
1903  stammender  Aufsatz.  Was  in  dem  genann- 
ten Referate  über  diese  Frage  ausgeführt  ist, 
gilt  im  grofsen  und  ganzen  auch  für  diesen  Auf- 
satz. Gottesurteil  (S.  69ff.)  und  Eid  (S.  9 9 ff.) 
bilden  die  beiden  nächsten  speziellen  Fragen 
gewidmeten  Themen.  In  der  Entwicklung  des 
Gottesurteils  meint  der  Verf.  zwei  Epochen 
scheiden  zu  kennen,  jene,  in  der  Beweis  und 
Urteil  zusammenfielen,  und  jene,  in  der  die 
Gottesurteile  entweder  Beweismittel  oder  Strafen 
wurden  (S.  94).  Das  Gottesurteil  ist  ja  eigent- 
lich nur  Beweismittel,  aber  die  Verquickung  des- 
selben mit  der  Strafe  aus  der  Natur  des  Ordals 
einleuchtend.  Freilich  sind  die  Schlüsse  auf 
frühere  Epochen  und  die  Zustände  von  Zeiten, 
aus  denen  wir  kein  positives  Zeugnis  haben, 
immer  etwas  unsicher,  und  der  Verf.  vielleicht 
ab  und  zu  in  der  Aufstellung  einer  Hypothese 
zuversichtlicher,  als  es  dem  Leser  gut  dünkt. 
So  z.  B.  wenn  die  Säckung  au/  ein  Ordal  zurück- 
geführt wird. 

Es  scheint  hier,  dafs  man  mit  dem  blofsen 
Hinweis  auf  den  sakralen  Opferungscharakter 
jeder  Strafe  im  frühesten  Rechte  auch  sein  Aus- 
langen fände.  Doch  soll  nicht  über  Dinge  ge- 
rechtet werden,  in  denen  ja  mehr  oder  weniger 
jede  Forschung  zur  Hypothese  führen  und  sich 
damit  begnügen  mufs.  Der  Aufsatz  über  den 
Eid  ist  eine  Umarbeitung  des  im  Dictionnaire  des 
antiquites  1899  erschienenen  Artikels  Iusiurandum. 
Über  den  Eid  im  griechischen  Rechtsleben  ist  in 
neuerer  Zeit  wiederholt  gehandelt  worden  (vgl. 
insb.  Hirzel,  Der  Eid,  1902).  Glotz  untersucht 
die  Eidesformel  im  allgemeinen,  dann  die  An- 
wendung des  Eides  im  Staatsleben  (S.  115  ff.), 
im  Prozefsrecht  (S.  140  ff.)  und  —  da  seine 
Untersuchung  sich  nicht  auf  die  Rechtsgeschichte 
allein  beschränkt  —  auch  im  Privatleben  (S. 
168  ff.).  Bei  der  Eidesformel  ist  auch  das  dia 
-T/ v  H?uov,  wie  es  uns  in  den  Papyri  begeg- 
nete, nicht  übersehen  (S.  105).  Allerdings  wäre 
hier  und  auch  sonst  wiederholt  genauere  Quellen- 
angabe erwünscht,  denn  solange  in  dieser  Hin- 
sicht noch  auf  den  früheren  Artikel  zurück- 
gegriffen werden  soll  (S.  99),  erfüllt  die  neue 
Bearbeitung    nicht  ganz   ihren   Zweck.      Von    be- 


sonderem juristischen  Interesse  ist  das  über  den 
Parteieneid  im  griechischen  Prozefsrecht  Aus- 
geführte (S.  148  ff.),  besonders  über  avuoftOifia 
und  Saofioai'a.  Ich  verweise  hier  auch  auf  das 
von  mir,  Ztschr.  Sav.  St.  23,  201  ff.  über  den 
Eid  in  der  Rechtspflege  aus  den  Papyri  Er- 
mittelte. Bezüglich  der  legis  actio  sacramento 
des  römischen  Prozefsrechts  ist  die  Anschauung, 
welche    den   Verf.    zur    Analogisierung    führt    (S. 

158  f.),  zwar  allgemein,  aber  wohl  unhaltbar. 
Interessant  ist  das  aus  den   Magdola- Papyri    (S. 

159  f.1)  beigebrachte  Beispiel  eines  zivilprozessua- 
len Eides  des  Schuldners,  wo  der  Gläubiger  in 
einer  Daneionsklage  erklärt:  et  6i  i[t]  ävii?.eyti, 
,«/(  oqeü.tiv  onoaaq  iiot,  anoXekvadco,  Pap.  Magd. 
25,  7  (Bull.  Corr.  Hell.  27,  17  8).  Schon  die 
Herausgeber  Jouget  und  Lefebvre  erklären  die- 
sen Eid  für  die  'procedure  ordinaire,  au  cas  ou 
il  n'y  a  ni  contrat,  ni  temoin'  (a.  a.  O.  180); 
danach  scheint  auch  hier  die  Analogie  zum  blolsen 
Beweiseide  der  Parteien  am  naheliegendsten  zu 
sein  (vgl.  Wenger,  a.  a.  O.  206  f.).  Beispiele 
des  strafprozessualen  Reinigungseides  bieten  eben- 
falls die  ptolemäischen  Rechtsquellen,  Pap.  Amh. 
32  R.  und  Ostr.  Wilcken  Nr.  1150,  zwei  Ur- 
kunden, die  ich  a.  a.  O.  213  f.  besprochen  habe. 
Vgl.  Hirzel,  Eid  199  2 ;  Soph.  Antig.  266f.  Im 
genannten  Ostrakon  begegnen  auch  Eideshelfer, 
wogegen  der  bgxuifioir^g  im  ptolemäischen  Pap. 
Grenf.  I,  1 1  nicht  die  Rolle  eines  Eideshelfers 
hat,  sondern  den  Parteien  den  Eid  abnimmt 
(a.  a.  O.  212).  Vgl.  daselbst  das  über  die 
OQxcofiözcu  im  völkerrechtlichen  Vertrage  zwischen 
den  Bürgern  von  Chaleion  und  Oeanthe,  auf  den 
der  Verf.  S.  163  f.  anspielt,  Bemerkte.  Dafs  es 
im  griechischen  Recht  keine  weltliche  Strafe  des 
Meineids  und  Eidbruchs  gab,  führt  der  Verf. 
(S.  176  ff.)  näher  aus. 

Der  nächste  Aufsatz  behandelt  die  Aus- 
setzung von  Kindern  im  griechischen  Rechts- 
leben (S.  187  ff.).  Die  wichtigste  juristische 
Frage  bei  diesem  Thema  ist  mit  dem  Hinweis 
auf  das  Recht  der  väterlichen  Gewalt  kurz  er- 
ledigt, aber  es  ergeben  sich  umsomehr  kultur- 
historische Beobachtungen  über  diese  so  barba- 
rische und  doch  so  allgemeine  und  andauernde 
Sitte.  Ihre  Erklärung  aus  dem  Gedanken  der 
Beschränkung  der  Bevölkerung,  die  das  Land 
nicht  ernähren  konnte,  ist  sehr  natürlich.  Die 
beiden  nächsten  Abhandlungen  sind  überschrieben 
mit  'La  marine  et  la  cite  de  l'epopee  ä 
l'histoire'  (S.  229  ff.)  und  'Les  jeux  olvm- 
piques'  (S.  255  ff.).  Von  grofsem  rechtshisto- 
rischen Interesse  ist  der  eine  jetzt  in  der  antiken 
Rechtsforscbung  sehr  aktuelle  Frage  behandelnde 
letzte  Aufsatz  über  das  Studium  des  griechi- 
schen Rechts  (S.  27  7  ff.).  Der  Artikel  ist, 
für  ein  gröfseres  Publikum  berechnet,  in  der 
Revue  de  Paris  erschienen.  Der  eine  Grund- 
gedanke,    dafs    die    Erkenntnis    des    griechischen 


2163 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZE1TUNG  1906.     Nr.  34. 


2164 


Rechts  darin  vor  der  des  römischen  einen  Vor- 
zug habe,  dafs  jenes  die  Entwicklungsphasen 
von  frühester  Zeit  bis  in  die  klassische  Epoche 
erkennen  lasse,  während  das  römische  Recht 
schon  in  den  frühesten  Denkmälern  eine  hohe 
Entwicklungsstufe  aufweise  —  dieser  Gedanke 
ist  gewifs  zu  billigen.  Mommsen  hat  dafür  ein- 
mal das  Bild  gebraucht,  Rom  sei  eine  männliche 
Nation,  die  nicht  zurückblicke  in  die  Tage  ihrer 
Kindheit.  Dafs  aber  das  griechische  als  demo- 
kratisches Recht  das  imperialistische  römische 
Recht  als  ein  die  Zukunft  beeinflussender  Macht- 
faktor abzulösen  imstande  sein  werde  —  das 
wird  kaum  ein  noch  so  glühender  Verehrer  des 
Hellenentums  zugeben.  Ein  unmittelbarer  Ein- 
flufs  des  griechischen  auf  modernes  Recht  läfst 
sich  weder  bisher  konstatieren,  noch  dürfte  ein 
solcher  je  aufkommen,  denn  mehr  als  ihre  son- 
stige Kultur  wirkt  der  Griechen  Recht  nur  durch 
römische  Vermittlung  auf  uns  ein.  FYeilich,  wie 
stark  dieser  indirekte  Einflufs  ist,  harrt  auch 
noch   der  Feststellung. 

Graz.  Leopold   Wenger. 

Georg  Lang  [Dr.  jur.],  Das  Aufrechnungs- 
recht nach  bürgerlichem  Recht.  Seine 
Erweiterungen  und  seine  Beschränkungen  im  Konkurs 
des  Schuldners.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck), 
1906.     VIII  u.  304  S.    8°.     M.  10. 

Der  erste  Abschnitt  behandelt  das  gesetzliche 
Aufrechnungsrecht  nach  dem  bürgerlichen  Gesetz- 
buch. Was  der  Verf.  darüber  geschrieben  hat, 
ist  eine  fleifsige  Zusammenstellung  aus  der  vor- 
handenen Literatur.  Neue  Gedanken  und  Er- 
örterungen enthält  dieser  Abschnitt  nicht.  Etwas 
wertvoller  sind  die  folgenden  drei  Abschnitte. 
Sie  behandeln  die  Aufrechterhaltung  bestehender 
Aufrechnungsrechte  im  Konkurse  des  Schuldners, 
die  Schaffung  neuer  AuTrechnungsrechte  für  die 
Konkursgläubiger  durch  die  Konkurseröffnung  und 
die  durch  die  Konkurseröffnung  entstehenden  Ein- 
schränkungen des  Aufrechnungsrecbts.  Die  auf 
die  Aufrechnung  bezüglichen  Vorschriften  der 
deutschen  Konkursordnung  sind  in  diesen  Ab- 
schnitten systematisch  dargestellt.  Der  Verf.  hat 
bei  dieser  Arbeit  das  Material,  welches  in  den 
Kommentaren  zur  KO.  und  in  den  Lehrbüchern 
des  deutschen  Konkursrechts  enthalten  ist,  sorg- 
fältig benützt  und  durchdacht.  Viel  neues  wird 
der  Kenner  der  konkursrechtlichen  Literatur  in 
dieser  Darstellung  nicht  finden.  Immerhin  hat 
der  Verf.  bei  der  Erörterung  der  zahlreichen 
Streitfragen  eigene  Gedanken  entwickelt. 
München.  L.   v.  Seuffert. 

F.  Hanus  [Ingenieur  in  Böhm.  Budweis],  DerZukunfts- 
staat.  Eine  soziale  Studie.  Leipzig,  Max  Altmann, 
1906.    VII  u.  46  S.    8°.    M.  0,80. 

5.  Teil  einer  praktischen  Ethik;  findet  dieser  Beifall, 
so  will  der  Verf.  die  übrigen  folgen  lassen.  Hier  will 
er  zeigen,  dafs  der  Zukunftsstaat  möglich  ist,  aber  dafs 


die  Menschheit  auf  seine  Realisierung  —  ohne  ungeheure 
Verluste  —  noch  nicht  genug  vorbereitet  ist.  Der  Zu- 
kunftsstaat, die  gesellschaftliche  Organisation,  in  der  der 
Staat  der  einzige  Herr  aller  Individuen  sein  wird  ,  wird 
aber  auf  friedlichem  Wege  erreicht  werden,  wenn  in 
die  Gesetzgebung  mehr  Gerechtigkeit  gebracht  und  durch 
fortwährende  Beseitigung  der  gesellschaftlichen  Mifs- 
verhältnisse,  durch  Verbesserung  des  Schulwesens  — 
Ethik  ohne  konfessionelle  Grundlage,  Schulzwang  bis 
zum  18.  Jahre  — ,  durch  gerechtere  Vertretung  der  Be- 
völkerung im  Parlamente  —  auch  Gleichberechtigung 
der  Frauen  — ,  durch  Wirksamkeit  einer  internationalen 
Parlamentären  Repräsentation ,  durch  Abschaffung  der 
vom  Erbrecht  veranlafsten  Ungleichheit,  schliefslich  mit- 
tels seines  Ersatzes  durch  mäfsige  Staatsrenten;  durch 
Übernahme  des  ganzen  Versicherungswesens  und  Ein- 
führung einer  Existenzversicherung,  durch  Monopolisie- 
rung aller  Industriezweige,  durch  allgemeine  Abrüstung 
und  durch  Fülle  von  ungeheuren  Generalstreiken  aller 
Arbeitenden.  Abschnitt  A  spricht  von  der  rechtlichen 
Garantie  der  Gesellschaft  dem  Einzelnen  gegenüber,  B 
von  den  Ansprüchen  des  Einzelnen  an  die  Gesellschaft 
und  ihre  Befriedigung,  C  von  dem  Funktionieren  der  Ge- 
sellschaft und  D  von  der  etwaigen  Verwaltung  der  zu- 
künftigen Gesellschaft.  In  dem  Zukunftsstaat  wird  es 
kein  Militär  geben,  keine  Priester  und  keine  Religion 
(Ersatz  dafür  Wissenschaft),  keine  Geschäftsleute  und 
auch  keinen  Bauernstand,  und  dadurch  wird  eine  be- 
deutende Verminderung  der  menschlichen  Arbeit  herbei- 
geführt werden. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalehronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Staatsw.  an  der  Univ.  Erlangen 
Dr.  Gottfried  Zoeppl  hat  auf  die  venia  legendi  ver- 
zichtet. 

Unlrersitatsschriften. 

Dissertationen. 

R.  Asmis,  Britisch-Afrika  in  dem  geplanten  britischen 
Reichszollverein.     Greifswald.     57  S. 

J.  Freudenburg,  Der  Handelsmäkler.     60  S. 

H.  Hei  man,  Die  Neckarschiffahrt  seit  Einführung 
der  Schleppschiffahrt.     Heidelberg.      109  S. 

W.  A.  Mager,  Das  Blanko-Akzept.     Leipzig.    48  S. 

E.  Kaufmann,  Studien  zur  Staatslehre  des  monar- 
chischen Prinzips.     Halle.      104  S. 

H.  Stocker,  Verfassungsänderung  nach  deutschem 
Staatsrecht.     Würzburg.     84  S. 

E.  v.  Pasch witz,  Die  rechtliche  Natur  der  Arbeits- 
ordnung.    Erlangen.     63  S. 

K.  Schneider,  Das  Erbrecht  des  überlebenden  Ehe- 
gatten nach  dem  bürgerlichen  Gesetzbuche  für  das 
deutsche  Reich.     Leipzig.     62  S. 

W.  Tornow,  Die  actio  doli  und  ihr  Ersatz  im  BGB. 
Greifswald.     38  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  von  Philippovich,  Grundrifs  der  politischen 
Ökonomie.  1.  Bd.:  Allgemeine  Volkswirtschaftslehre. 
6.  Aufl.  [Handbuch  des  Öffentl.  Rechts.  Einleitungsbd.] 
Tübingen,  Mohr.     M.  10. 

J.  Grunzel,  System  der  Handelspolitik.  2.  Aufl. 
Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.   13. 

G.  v.  Schulze-Gaevernitz,  Britischer  Imperialis- 
mus und  englischer  Freihandel  zu  Beginn  des  20.  Jahrh.s. 
Ebda.     M.   10. 

H.  Ephraim,  Organisation  und  Betrieb  einer  Tuch- 
fabrik. [Durchges.  S.-A.  aus  der  Zeitschr.  f.  d.  gesamte 
Staatswiss.     61,  4.]     Tübingen,  Laupp.     M.  0,80. 

Th.  Cramer,  Kleinbesitz  und  ländliche  Arbeiter  in 
Marsch  und  Geest  des  Regierungsbezirks  Stade.  Tübin- 
gen, Mohr.     M.  5. 

E.  von  Halle,  Baumwollproduktion  und  Pflanzungs- 
wirtschaft in  den  nordamerikanischen  Südstaaten.    2.  T. 


165 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2166 


noller-Serings  Staats-  u.  sozial wiss.  Forschungen. 
XXV!.]     Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.   15. 

B.  Wind  scheid,  Lehrbuch  des  Pandektenrechts. 
Bd.  I.  II.  9.  Aufl.  bearb.  von  Th.  Kipp.  Frankfurt  a.  M., 
Rütten  &  Loening.     M.  48. 

Die  Zivilprozefs Ordnung  für  das  Deutsche  Reich. 
Auf  der  Grundlage  des  Kommentars  von  L.  Gaupp 
erläutert  von  Fr.  Stein.  8.  u.  9.  Aufl.  2.  Halbbd. 
Tübingen,  Mohr.     M.  9. 

A.  Berenyi  und  F.  Tarjdn,  Der  Erwerb  und  der 
Verlust  der  ungarischen  Staatsbürgerschaft.  Übs.  von 
J.  Schwartz.     Leipzig,  Duncker  &  Humblot. 

H.  Edler  von  Hoffmann,  Das  deutsche  Kolonial- 
gewerberecht.    Berlin,  Wilhelm  Süsserott. 

Zeitschriften. 

Soziale  Kultur.  August.  W.  Liese,  Moderne  so- 
ziale „Arbeit.  Zugleich  Rückblick  und  Ausblick  auf  die 
Bedeutung  der  Heilsarmee.  —  P.  J.  Bruns,  Der  Welt- 
postverein. —  G.  Neuhaus,  Das  Studium  der  Statistik 
in  Deutschland. 

Statistische  Monatsschrift.  Juni.  K.  v.  Zwiedi- 
nek-Schidlo,  Die  Zwangsversteigerungen  von  Liegen- 
schaften im  Jahre  1904  unter  besonderer  Berücksichti- 
gung der  Zwangsversteigerung  von  Bauerngütern.  — 
R.  Krickl,  Der  auswärtige  Warenverkehr  von  Bosnien 
und  der  Herzegowina  im  Jahre  1904.  —  R.  v.  Pflügl, 
Die  Österreicher  in  Frankreich  zur  Zeit  der  letzten  Volks- 
zählung vom  24.  Mai   1901. 

La  Science  sociale.  21,  27.  Journal  de  l'Ecole  des 
Roches  par  les  professeurs  et  les  eleves. 

Blätter  für  Gefängniskunde.  40,  1.  Reich,  Kurze 
Nachricht  über  die  Gefängnis-Strafanstalt  mit  gemischter 
Haft  für  Männer  und  männliche  Jugendliche  zu  Bautzen. 
—  D.  E.  Castorkis,  Die  Freiheitsstrafe  und  das  Ge- 
fängniswesen im  OcciJent  und  in  Griechenland. 

Revue  de  Droit  international  et  de  Legislation  com- 
paree.  8,  4.  A.  Rolin,  L'affaire  Joris.  Etüde  sur  la 
capitulation.  —  P.  de  Paepe,  De  l'autorite  et  de  l'exe- 
cution  des  jugements  suivant  le  traite  francoitalien.  — 
E.  Nys,  Requisitions  et  contributions.  —  Th.  Baty,  La 
destruction  des  prises  neutres. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin, 

Referate. 
Wilhelm    Prandtl  [Dr.],    Die    Literatur    des 
Vanadins  1804 — 1905.    Hamburg,  Leopold  Vofs, 
1906.     117  S.  8°.     M.  4. 

Es  ist  für  die  weitere  Forschung  aufser- 
ordentlich  wertvoll,  dafs  man  neuerdings  damit 
begonnen  hat,  für  einzelne  Abschnitte  der  Chemie, 
z.  B.  die  seltenen  Erden,  die  Kolloide  und 
die  Metallegierungen  bibliographische  Zusammen- 
stellungen zu  machen.  Die  vorliegende,  in  dem 
gleichen  Verlag  wie  jene  Bibliographien  er- 
schienene Sammlung  sucht  in  möglichst  voll- 
ständiger Weise  alle  Abhandlungen  aufzuführen, 
die  sich  mit  der  Chemie  des  Vanadins  beschäf- 
tigen, sowie  auch  diejenigen,  welche  nur  ver- 
einzelte Beobachtungen  über  dieses  Element  und 
seine  Verbindungen  bringen.  Die  ausländische 
Literatur  wurde  in  gleicher  Weise  wie  die  in- 
ländische berücksichtigt.  .  Die  einzelnen  Abhand- 
lungen —  etwa  2250  —  wurden  der  Zeitfolge 
ihres  Erscheinens  gemäfs  unter  Angabe  des 
Jahres  ihrer  Veröffentlichung,   des  Verfassers  und 


der  Überschrift  geordnet,  beginnend  mit  dem 
Jahre  1804,  als  Alexander  von  Humboldt  und 
Bompland  dem  Institut  national  de  France  eine 
Probe  des  braunen  Bleierzes  von  Zimaporu 
sandten,  worin  Andres  del  Rio  ein  neues  Metall, 
das  Erytbronium  aufgefunden  hatte.  Am  Schluls 
des  Werkes  ist  aulser  einem  Verzeichnis  der 
gebrauchten  Literatur- Abkürzungen  ein  alpha- 
betisches Autorenregister,  sowie  ein  systematisch 
geordnetes  Sachregister  angefügt.  Letzteres 
läfst  nicht  nur  erkennen,  eine  wie  aufserordent- 
lich  grofse  Anzahl  von  Vanadiumverbindungen 
bereits  bekannt  ist,  sondern  zu  wie  vielen  ver- 
schiedenartigen Zwecken  Vanadium  und  seine 
Verbindungen  in  der  Praxis  wie  im  Laboratorium 
Verwendung  finden.  Das  Werk  bildet  eine  wert- 
volle Bereicherung  der  anorganisch -chemischen 
Literatur. 

Berlin.  K.   v.   Buchka. 

Hans     Löschner     [Statthalterei-Ingenieur ,    Dr.],    Über 
Sonnenuhren.      Beiträge    zu    ihrer    Geschichte    und 
Konstruktion    nebst    Aufstellung    einer    Fehlertheorie. 
Graz,    Leuschner  &  Lubensky,    1905.     154  S.   8°  mit 
59  Abbild,  im  Texte.     Geb  M.  5, — . 
Der  Verf.,    der  in  der  Sonnenuhr  die  vollkommenste 
Uhr    sieht,    beginnt    nach    einer    Einleitung    und    einem     % 
ausführlichen  Literaturverzeichnis    den   ersten   geschicht- 
lichen Teil  seiner  Schrift  mit  jener  ältesten  Periode,   als 
man  die  Zeit    am  Gnomon  mafs.     Er  untersucht  darauf 
die  Leistungen    der  Inder    und  Ägypter,    der  Babylonier 
und    Juden,    der    Griechen,    Römer    und    Kelten    in    der 
Zeitmessung    und    berücksichtigt   auch  die   Orientierung 
der  Bauten    nach    den   Himmelsrichtungen.     Die    eigent- 
lichen Sonnenuhren,   deren  Form    uns   aber  nicht  sicher 
bekannt    ist,    haben    die  Chaldäer    um    750  v.  Chr.   er- 
funden.    Bekannt    ist    uns    dagegen   die  Form    der  von 
Berosus    um    100  Jahre    später    erfundenen    Uhr.     Eine 
Blütezeit  der  Sonnenuhren  findet  sich  um  das  18.  Jahrh., 
doch    beginnt    danach    auch    ihre    Verdrängung    infolge 
des  Bedürfnisses  nach  genauerer  Zeitangabe.    Zahlreiche 
gute  Abbildungen    erläutern    den  Text.    —    Der   zweite, 
mathematische  Teil    (S.  94—152)    behandelt    die   Fehler- 
untersuchungen bei  Sonnenuhren. 

Viktor  Huyskens  [Prof.  Dr.],  Zeiten  der  Pest  in 
Münster  während  der  zweiten  Hälfte  des  16. 
Jahrhunderts.  I.  II.  [Wissenschaftl.  Beilage  zum 
Programm  des  Realgymnasiums  in  Münster].  Münster, 
1904/05.     32  u.  35  S.  4°. 

Auf  Grund  einer  Reihe  von  Urkunden  und  Akten, 
die  bisher  noch  nicht  gedruckt  waren  und  die  der  Verf. 
zum  gröfsten  Teil  dem  Stadtarchiv  in  Münster  ent- 
nommen hat  und  im  zweiten  Teil  seiner  Arbeit  vorlegt, 
gibt  er  wichtige  Beiträge  zur  Geschichte  der  Medizin 
wie  der  Kultur. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Mutter  des  im  vorigen  Jahre  verstorbenen  ord- 
Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Basel  Dr.  Georg  W.  A- 
Kahlbaum  hat  der  von  diesem  begründeten  Deut" 
sehen  Gesellschaft  für  Geschichte  der  Medizin 
und  der  Naturwissenschaften  38000  Mark,  und 
der  Berliner  Gesellschaft  für  Geschichte  der 
Naturwissenschaften  und  Medizin  20000  Mark 
unter  dem  Namen  Georg  W.  A.  Kahlbaum-Stiftung 
gespendet. 

Die  Kommission  für  die  gemeindliche  Max  v.  Petten- 
kofer-Stiftung    in    München    hat    dem    verstorbenen 


2167 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2168 


Regierungsrat  Dr.  Fritz  Schaudinn,  Vorstand  der  Abt. 
für  Protistenkunde  am  Institut  f.  Tropenkrankheiten  in 
Hamburg,  für  seine  Entdeckung  der  Spiochaete  pallida 
den  diesmaligen  Petterkofer- Preis  im  Betrage  von  1200  M. 
einstimmig  zuerkannt  und  an  dessen  Witwe  Frau  Hanna 
Schaudinn  in  Hamburg  zur  Auszahlung  gelangen  lassen. 

Im  Silberbergwerge  bei  Pribram  in  Böhmen  ist 
eine  unterirdische  Erdbebenwarte  eingerichtet 
worden.  Sie  ist  in  dem  nunmehr  1118m  tiefen  Adalbert- 
schachte,  dem  tiefsten  Schachte  der  Monarchie,  unter- 
gebracht und  steht  mit  der  überirdischen  Warte  daselbst 
durch  eine  elektrische  Leitung  in  Verbindung. 

Die  Hufelandsche  Gesellschaft  hat  den  diesjährigen 
Alvarengapreis  dem  Assistenten  am  Patholog.  Institut 
des  Krankenhauses  am  Friedrichshain  in  Berlin  Dr.  C. 
Hart  verliehen. 

Personalchronil. 

Die  Professoren  an  der  Techn.  Hochschule  zu  Berlin- 
Charlottenburg  Dr.  Heinrich  Rubens  f.  Phys.  und  Dr. 
C.  Liebermann,  sowie  Dr.  C.  A.  von  Martius  in 
Berlin  und  Dr.  Heinrich  Caro  bei  den  Vereinigten  che- 
mischen Fabriken  in  Mannheim  sind  von  der  Univ.  Leeds 
zu  Ehrendoktoren  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Wien  Dr.  Karl  Diener  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  techn.  Direktor  des  Annener  Gufsstahlwerkes, 
Dipl.- Ingenieur  Johannes  Galli  ist  als  Prof.  Ledeburs 
Nachfolger  zum  Prof.  f.  Eisenhüttenkde  u.  allg.  u.  spez. 
Technol.  an  der  Bergakad.  zu  Freiburg  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  techn.  Chemie  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Karlsruhe  Dr.  Fritz  Haber  ist  zum  ord. 
Prof.  f.  physikal.  Chemie  u.  Elektrochemie  als  Prof.  Le 
Blancs  Nachfolger  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Hochbau  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Wien  Hofrat  August  Prokop  ist  in  den  Ruhestand 
getreten. 

Der  Vorsteher  des  metallurg.  Laboratoriums  an  der 
Techn.  Hochschule  zu  Berlin-Charlottenburg  Geh.  Reg.- 
Rat  Prof.  Dr.  J.  Weeren  tritt  zum  1.  Okt.  in  den  Ruhe- 
stand. Zu  seinem  Nachfolger  ist  der  Dozent  an  der 
Bergakad.  in  Claustal  Prof.  Otto  Doeltz  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Strafsburg 
Dr.  Hermann  Graf  zu  Solms-Laubach  ist  zum  Vor- 
standsmitgl.  der  Fachsektion  f.  Botanik  der  kais.  Leopold. - 
Carolin.  Akad.  d.  Naturforscher  gewählt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Gynäkol.  an  der  Univ.  Tübingen 
Dr.  Otto  Sarwey  ist  als  Prof.  Schatz'  Nachfolger  als 
ord.  Prof.  an  die  Univ.  Rostock  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  der  Abteilungsvorsteher 
am  Institut  f.  Zuckerindustrie  der  Landwirtschaftl.  Hoch- 
schule Dr.  F.  Ehrlich  als  Privatdoz.  f.  Chemie  habilitiert. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  Darmstadt  hat  sich  Re- 
gierungsbaumeister Dr.  ing.  Georg  W.  Köhler  als 
Privatdoz.  f.  neuere  Lasthebemaschinen  u.  Förderanlagen 
für  Massengüter  habilitiert. 

(niversitätssehriften. 
Habilita  tionsschrift . 
R.  Fueter,  Die  Theorie  der  Zahlstrahlen.    Marburg. 
41  S. 

Dissertationen. 
C.   L.   Kiefer,    Über    Strahlenkongruenzen    zweiter 
Klasse    fünfter    und    niedrigerer    Ordnung.      Strafsburg. 
40  S. 

G.  Senftner,  Ein  mechanisches  Problem  aus  der 
Variationsrechnung.     Rostock.     32  S. 

W.  Steingräber,  Über  partielle  Differentialgleichun- 
gen erster  Ordnung  im  R4.     Greifswald.     46  S. 

C.  Bühner,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  kristallini- 
schen Flüssigkeiten.     Marburg.     45  S.  mit   1  Taf. 

D.  Lohmann,  Über  die  Siedepunktsbestimmung 
chemisch  reiner  Substanzen.     Zürich.     67  S.  mit   1  Taf. 

E.  Aselmann,    Über  Elektrizitätsträger,    die   durch 


fallende  Flüssigkeiten  in  Luft  erzeugt  werden.  Kiel. 
69  S.  mit  2  Taf. 

K.  Zoeppritz,  Geologische  Untersuchungen  im  Ober- 
engadin  zwischen  Albulapafs  und  Livigno.  Freiburg. 
68  S.  mit  3  Taf. 

E.  G.  Friedrich,  Die  glazialen  Stauseen  des  Steine- 
Tales  bei  Möhlten  und  des  Neifsetales  zwischen  Wartha 
und  Camenz.  Ein  Beitrag  zur  Glazialforschung  im  Ge- 
biet der  oberen  Glatzer  Neifse.    Breslau.    34  S. 

M.  Lilienfeld,  Über  den  Chemotropismus  der 
Wurzel.    Rostock.   82  S. 

A.  Nestel,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Stengel-  und 
Blattanatomie  der  Umbelliferen.  Zürich.  126  S.  mit 
1  Taf. 

P.  Wigand,  Ein  Beitrag  zur  Entwicklung  und 
Charakterkritik  der  Spechte.    Bern.    30  S. 

H.  Otto,  Untersuchungen  über  die  Entwicklung  von 
Paludina  vivipara.    Marburg.    60  S. 

J.  Bispinck,  Ein  Beitrag  zur  Lehre  von  den  epilep- 
tischen Dämmerzuständen.    Kiel.    14  S. 

W.  David,  Beitrag  zur  Lehre  von  den  postopera- 
tiven Psychosen.    Kiel.     16  S. 

K.  Donath,  Tuberkulose  und  Rasse.  Strafsburg. 
26  S. 

G.  Paritz,  Ein  Beitrag  zur  Lehre  vom  Ovarialcar- 
cinom.    Leipzig.    32  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Haberlandt,  Sinnesorgane  im  Pflanzenreich. 
Zur  Perzeption  mechanischer  Reize.  2.  Aufl.  Leipzig, 
Wilhelm  Engelmann.     M.   11, — . 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik.  53,  4. 
P.  Riebeseil,  Über  die  Kommutation  des  Stromes  in 
Gleichstromgeneratoren.  —  J.  Hörn,  Weitere  Beiträge 
zur  Theorie  der  kleinen  Schwingungen  (Forts.).  — 
N.  Delaunay,  Graphische  Berechnung  der  elliptischen 
Funktionen,  mit  einigen  Anwendungen.  —  F.  Biske, 
Reflexion  de  la  lumiere  sur  l'eau  ebranlee.  —  0.  Bier- 
mann, Über  die  dichteste  Lagerung  gleicher  Kreise  in 
einem  Kreise.  —  R.  Gans,  Das  Potential  einer  leiten- 
den Kreisscheibe. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Math.-Nat.  Kl.  Oktober.  M.  Siedlecki, 
Über  die  Bedeutung  des  Karyosoms.  —  T.  Garbowski, 
Über  die  Entwickelung  von  Seeigellarven  ohne  Ento- 
derm;  Über  die  Polarität  des  Seeigeleies.  —  L. 
Michalski,  Über  die  Einwirkung  einiger  Alkaloide  auf 
die  Küchenschaben.  —  Raciborski,  Oxydierende  und 
reduzierende  Eigenschaften  der  lebenden  Zelle.  II.  Über 
die  extrazellulare  Oxydase.  III.  Über  die  Jodidreaktion 
der  lebenden  Zelle.  —  A.  Beck,  Elektrische  Erscheinun- 
gen in  der  Hirnrinde  nach  partieller  Exstirpation  der- 
selben. Ein  Beitrag  zur  Lokalisation  der  Schmerz- 
empfindung. 

Zeitschrift  für  Pflanzenkrankheiten.  16,3.  Zimmer- 
mann, Ergänzende  Versuche  zur  Feststellung  der  Keim- 
fähigkeit älterer  Sklerotien  von  Claviceps  purpurea.  — 
J.R.  Jungner,  Ein  neuer  Getreidepilz.  —  H.T.  Güssow, 
Beitrag  zur  Kenntnis  des  Kartoffel-Grindes.  —  F.  Lud- 
wig, Über  die  Milben  der  Baumflüsse  und  das  Vor- 
kommen   des  Hericia  Robini  Canestrini    in  Deutschland. 

Palaeontographica.  53,  1.  M.  Reutenberg,  Über 
Pseudolestodon  hexaspondylus. 

Jenaische  Zeitschrift  für  Naturwissenschaft.  41,  3. 
Fr.  Kanngiefser,  Einiges  über  Alter  und  Dickenwachs- 
tum von  Jenenser  Kalksträuchern.  —  Kristine  Bonne vie, 
Untersuchungen  über  Keimzellen.  I.  Beobachtungen  an 
den  Keimzellen  von  Enteroxenos  östergreni.  —  V.  Franz, 
Beobachtungen  am  lebenden  Selachierauge. 

Allgemeine  Zeitschrift  für  Psychiatrie.  63,  3.  4. 
M.  Rosen feld,  Über  den  Einflufs  psychischer  Vorgänge 
auf  den  Stoffwechsel.  —  Albrecht,  Manisch-depressives 


2169 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  34. 


2170 


Irresein  und  Arteriosklerose.  —  A.  Gregor,  Ein  Beitrag 
zur  Kenntnis  des  intermittierenden  Irreseins.  —  A.  Adam, 
Ein  Fall  progressiver  Paralyse  im  Anschlufs  an  einen 
Unfall  durch  elektrischen  Starkstrom.  —  Geist,  Über 
kombinierte  Psychosen  nebst  einem  kasuistischen  Beitrag. 
—  Tigge,  Die  Gefährdung  der  Nachkommenschaft 
durch  Psychosen,  Neurosen  und  verwandte  Zustände 
der  Ascendenz.  —  P.  Näcke,  Das  prozentual  aus- 
gedrückte Heiratsrisiko  bezw.  Ausbruchs  und  Vererbung 
von  Geistes-  und  Nervenkrankheiten. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Michelangelo.  Des  Meisters  Werke  in  166  Abbil- 
dungen. Mit  einer  biographischen  Einleitung  von 
Fritz  Knapp.  [Klassiker  der  Kunst  in  Ge- 
samtausgaben. 7.  Bd.]  Stuttgart  und  Leipzig, 
Deutsche  Verlagsanstalt,  1906.     181  S.    M.  6. 

Die  »Klassiker  der  Kunst«  gehören  zu  den 
wenigen  unter  zahllosen  ähnlichen  Veranstaltun- 
gen, welche  einem  Bedürfnis  entsprechen.  Sie 
geben  dem  Laien  ein  treues  und  umfassendes 
Gesamtbild  von  den  Leistungen  eines  Künstlers, 
und  der  Fachmann  greift  bei  brennenden  Fragen 
lieber  zu  ihnen  als  in  das  Chaos  seiner  Photo- 
graphiensammlung.  Das  Thema  »Michelangelo« 
war  nicht  nur  eins  der  dankbarsten,  sondern  auch, 
seit  wir  die  zuverlässigen  Regesten  von  Frey  und 
Thode  besitzen,  eines  der  leichtesten.  Auch  so 
sicheren  F'ührern  wie  Justi  und  Wölfflin  konnte 
Knapp  sich  ruhig  anvertrauen,  aber  er  hat  ihnen 
doch  seine  Eigenart  nicht  geopfert.  Wenn 
auch  der  Verf.  in  dieser  kurzen  Einleitung,  in 
welcher  man  nur  Tatsächliches  sucht,  mit  ästhe- 
tischen und  kunsttheoretischen  Urteilen  zurück- 
haltender sein  durfte,  so  spürt  man  doch  überall 
ein  feines  Formgefühl  und  ein  ehrliches  Bestre- 
ben, zu  den  Kunstwerken  ein  persönliches  Ver- 
hältnis zu  gewinnen.  Und  dieser  brennende 
Wunsch,  sich  selbst  und  anderen  zu  geläuterter 
Erkenntnis  zu  verhelfen,  prägt  auch  der  Sprache 
Kn.s  einen  besonderen   Charakter  auf. 

Im  einzelnen  dürften  die  Urteile  des  \  erf.s 
nicht  immer  ungeteilten  Beifall  finden.  Wie  es 
seit  Lübcke  geschehen,  so  sieht  auch  Kn.  den 
Moses  von  San  Pietro  in  Vincoli  im  Geist  schon 
zornig  emporspringen  und  angesichts  des  golde- 
nen Kalbes  die  Gesetzestafeln  zerschmettern. 
Allerdings  zwingt  uns  die  Prägnanz  des  Aus- 
druckes bei  Michelangelo  die  Annahme  einer  be- 
stimmten Situation  auf,  aber  gerade  diese  er- 
scheint für  einen  sitzenden  Moses  unzulässig,  ja 
die  Hörner  auf  seiner  Stirn  machen  sie  geradezu 
unmöglich.  Auch  Beurteilungen  wie  die  über 
Lea  und  Rahel  als  >  schwächliche«  Figuren  oder 
gar  die  Kritik  der  Vorfahren  Christi  als  einer 
>fast  pietätlosen«  Darstellung  haben  nur  subjek- 
tiven Wert.  Dasselbe  gilt  von  der  »unverständ- 
lichen Doppelbewegung«,  welche  dem  Christus 
im  Weltgericht  zugeschrieben  wird.  Gerade  auf 
diese  Gestalt  hat   Michelangelo   die   gröfste  Mühe 


verwandt  —  er  brauchte  acht  Tage,  nur  um  sie 
zu  malen  — ;  sollte  er  sich  den  Gestus  Christi, 
den  bedeutsamsten  Gestus  der  ganzen  Komposi- 
tion, nicht  wohl  überlegt  haben  ?  Andere  haben 
wohl  den  bartlosen  Christus  beanstandet,  seine 
Bewegungen  aber  glaubte  man  schon  aus  der 
Tradition  erklären  zu  können.  Als  Datum  der 
Vollendung  des  Jüngsten  Gerichtes  gibt  Kn. 
noch  den  Weihnachtstag  1541;  die  Forschungen 
von  Ehses  und  Pogatscber  haben  uns  inzwischen 
gelehrt,  dafs  es  bereits  am  31.  Oktober  enthüllt 
wurde. 

Dem  Bildhauer  Michelangelo  fühlt  Kn.  sich 
wablverwandter  als  dem  Maler.  Er  betont  mit 
Recht  mehr  als  es  bisher  geschehen  die  Farb- 
losigkeit  der  Bildwerke  Buonarrotis  im  Gegen- 
satz zu  der  bunten  Plastik  der  Frührenaissance. 
Er  hat  auch  bei  den  Medici- Denkmälern  eine 
sehr  feine  und  zutreffende  Beobachtung  gemacht, 
wenn  er  »die  kompositionelle  Zusammenordnung 
der  Figuren  nicht  nur  im  Aufbau,  sondern  auch 
ihre  Unterordnung  unter  ein  gemeinsames  Senti- 
ment«    betont. 

Die  Abbildungen,  nicht  der  Text  sollen  in 
diesen  Büchern  die  Hauptsache  sein,  und  darum 
sind  sie  der  Gunst  des  übersättigten  Publikums 
sicher.  Kn.  zeigt  sich  auch  hier  der  Aufgabe, 
zu  wählen  und  zu  sichten,  gewachsen.  Es  ge- 
hört Mut  dazu,  heute  noch  den  Giovannino  an- 
zuzweifeln, nachdem  er  im  Kaiser  Friedrich- 
Museum  einen  Ehrenplatz  erhalten  hat.  Aber 
verdient  auch  der  kleine  Apollo  diese  Zurück- 
setzung: Das  Exemplar  der  Leda  mit  dem 
Schwan,  welches  Kn.  abgebildet  hat,  befindet 
sich  in  Dresden  und  nicht  in  London.  Und 
warum  ist  die  sehr  viel  bessere  Kopie  in  Vene- 
dig, von  welcher  Alinari  eine  Aufnahme  gemacht 
hat,   übergangen   worden? 

Überhaupt  ist  es  bedauerlich,  dafs  sich  Kn. 
bei  dieser  Gelegenheit  nicht  der  Mühe  unterzogen 
hat,  den  zahlreichen  und  so  wenig  bekannten 
Kompositionen  Michelangelos  für  Tafelbilder  nach- 
zugehen. Abgesehen  von  den  herrlichen  Kom- 
positionen für  Vittoria  Colonna  und  Tommaso 
Cavalieri  —  welch  eine  Fülle  Michelangiolesker 
Gedanken  sind  allein  in  den  Gemälden  des  Mar- 
cello  Venusti  niedergelegt.  Für  einzelne  der- 
selben wie  für  die  Vertreibung  aus  dem  Tempel 
in  der  Londoner  National  Gallery  besitzen  wir 
noch  die  Zeichnungen  des  Meisters,  für  andere  wie 
die  beiden  Verkündigungsdarstellungen  und  die 
Geifselung  Christi  haben  sich  wenigstens  literarische 
Zeugnisse,  den  Entwurf  Michelangelos  betreffend, 
erhalten.  Auch  das  keineswegs  i  flüchtig«  ausge- 
führte Grisaille  des  Kartons  von  Pisa  in  Holkham 
Hall,  das  schon  Holroyd  vor  einigen  Jahren 
publiziert  hat,  vermissen  wir  ungerne  trotz  der 
vom  Verf.  beigebrachten  Stiche.  Eine  Über- 
raschung dagegen  dürfte  für  viele  der  derbe 
Prokulus  sein,    der    erst    seit    kurzem   wieder    an 


2171 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  34. 


2172 


der  Area  des  h.  Dominicus  in  Bologna  seinen 
Platz  eingenommen  hat.  Sehr  dankenswert  ist 
ferner  die  Zusammenstellung  der  fünf  wenig  ge- 
kannten Figurftn  vom  Piccolomini-Altar.  Bedauer- 
lich bleibt  es,  dals  Kn.  für  sein  schönes  Buch 
die  jüngst  gemachten  Aufnahmen  Andersons  in  der 
Sixtinischen  Kapelle  nicht  mehr  beutzen  konnte. 
Schwerin  i.  M.  Ernst  Steinmann. 

Richard  Sternfeld  [aord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  Berlin],  Richard  Wagner  und  die 
Bayreuther  Bühnenfestspiele.  Gesammelte 
Aufsätze.  2  Bde.  [Deutsche  Bücherei  hgb.  von 
A.  R ei  mann.  47.  48.]  Berlin,  H.  Neelmeyer,  1905. 
110;  110  S.  8°.     Je  M.  0,50. 

Der  erste  Band  bringt  zehn  Aufsätze  über 
einzelne  Wagner -Fragen,  der  zweite  fünf  über 
Bayreuth,  drei  zur  Lebensgeschichte  Wagners, 
zwei  über  Hans  v.  Bülow.  Die  Autsätze  sind 
in  verschiedenen  Zeitschriften  erschienen  und  in 
der  alten  Form  gelassen  worden.  Die  wert- 
vollsten enthält  der  erste  Band.  Der  Verf.  kennt 
sich  nicht  nur  in  den  Dingen  aus,  die  er  be- 
handelt, sondern  stellt  auch  gut  dar  und  über- 
zeugt seine  Leser.  Zur  Vertiefung  des  Ver- 
ständnisses für  Wagner  ist  den  Aufsätzen  grofse 
Verbreitung  zu  wünschen.  Die  Kritiken  über 
Glasenapp  hätten  vielleicht  nicht  neugedruckt  zu 
werden  brauchen,  aus  denen  über  Bayreuther 
Aufführungen  hätten  Namen  von  Darstellern  und 
Urteile  über  ihre  vorübergehenden  Leistungen  in 
dieser  Sammlung  als  unwesentlich  wegbleiben 
können,  doch  beeinträchtigen  diese  Einwände 
den  Wert  der  beiden  Bändchen  nicht,  deren 
aufserordentlich  niedriger  Preis  besonders  den 
vielen  weniger  bemittelten  Freunden  der  Wagner- 
schen   Kunst  sehr  angenehm   sein   wird. 

Klotzsche   b.   Dresden.         Georg  Göhler. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Beim  Abbruch  der  Kirche  in  Litzelstetten  (am 
Überlinger  See)  ist  vor  kurzem  ein  altes  Fresko- 
gemälde  entdeckt  worden.  Es  stellt  nach  der  M. 
A.  Z.  die  Gefangennahme  Jesu  am  Ölberg  dar  und 
stammt  aus  der  Übergangszeit  von  der  Gotik  zur  Re- 
naissance. Die  Mauer,  auf  der  das  Bild  sich  befindet, 
mufs  abgebrochen  werden.  Man  wird  aber  versuchen, 
das  Gemälde  zu  erhalten. 

Universitätssckriften. 

Dissertationen. 

R.  Reiche,  Das  Portal  des  Paradieses  am  Dom  zu 
Paderborn.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen 
Bildhauerkunst  des  13.  Jahrh.s.  Strafsburg.  76  S.  mit 
7  Taf. 

G.  Wrassi  wanopulos-  Braschowanoff,  Richard 
Wagner  und  die  Antike.  Ein  Beitrag  zur  kunstphilo- 
sophischen Weltanschauung  Richard  Wagners.  Erlan- 
gen.    94  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Alt  mann,  Die  italischen  Rundbauten.  Berlin, 
Weidmann.     M.  3. 


Zeitschriften. 

Kunst  und  Künstler.  August.  Karl  Scheffler, 
Feuerbach  —  Eduard  Kolloff,  Rembrandts  Kolorit 
und  Farbentechnik  —  Maurice  Denis,  Aristide  Maillol 
—  Hans  W.  Singer,  Die  dritte  Deutsche  Kunstgewerbe- 
Ausstellung  in  Dresden. 


Moderne  Dichtung, 


Referate. 
Swetszar    Corovic,    Liebe    und    Leben    im 
Herzogsland.     Zwölf  Erzählungen.    Deutsch  von 
Dr.   Friedrich   S.   Kraufs.     [Bibliothek  aus- 
gewählter serbischer  Meisterwerke  mit  literar- 
historischen    Einleitungen     herausgegeben     von    Dr. 
Friedrich    S.    Kraufs.     Bd.    VI.]      Leipzig,    Deutsche 
Verlagsaktiengesellschaft,    1906.     167  S.  8°.     Brosch. 
M.  1. 
Wie     der     verdienstvolle     Herausgeber     und 
Übersetzer    im    Vorwort    hervorhebt,     entwickelt 
sich    nach    den    urväterlichen    Erzeugnissen    der 
serbischen  Folklore   und  den  aus  dem  18.  Jahrh. 
stammenden  Produkten  der  Volkslyrik  und  Volks- 
epik  erst  seit  den  letzten  40  Jahren  wieder  eine 
serbische  Kunstliteratur,   die,   vorzugsweise  durch 
westeuropäische     Vorbilder     erzeugt,     das     ein- 
heimische  Volkstum    mit    den    Mitteln    moderner 
Darstellung  vorzuführen  bemüht  ist.     Auf  diesem 
Gebiete    verdienen    die   hier    vorgelegten    Erzäh- 
lungen von  Corovic   eine  gewisse  Beachtung.     Er 
ist  ein  noch  junger  Schriftsteller  (187  5  geboren), 
von     dessen    Zukunftsleistungen     namentlich     auf 
dem   Gebiete   der  Erzählungsliteratur   Kraufs,   ge- 
wifs  der  kompetenteste  Sachkenner,   noch   grofse 
Erwartungen    hegen    zu    dürfen    glaubt.      In    der 
Tat    fühlt    man    sich    wohl    bei    den    besten    der 
(übrigens  nur    11,   nicht    12)  Erzählungen    dieses 
Bandes    gelegentlich     an    keinen    Geringeren    als 
Maupassant     erinnert!      Im     ganzen     freilich     hat 
diese  neuserbische  Kunst,  nach  den  Proben  dieses 
Bandes   zu   urteilen,    vor  der  Hand    uns   anschei- 
nend   noch    nicht    allzu    viel  Bedeutungsvolles    zu 


sagen. 
Berlin. 


A.   Eulenburg. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Ferdinande  Freiin  von  Brackel,  Die  Enterbten. 
Nachgelassener  Roman.     Köln,  J.  P.  Bachern.     M.  4,50. 

K.  Zürcher,  Otto  von  Botenlauben.  Eine  Dichtung 
aus  der  Zeit  der  Hohenstaufen.    Kissingen,  Weinberger. 

H.  Schilling,  Scholien  und  Folien.  Novellen. 
Potsdam,  A.  Stein.     M.   1. 

Hier okl es'  ethische  Elementarlehre  (Papyrus  9780) 
nebst  den  bei  Stobaeus  erhaltenen  ethischen  Exzerpten 
aus  Hierokles  unter  Mitwirkung  von  W.  Schubart, 
bearb.  von  H.  von  Arnim.  [Berliner  Klassikertexte.  IV.] 
Berlin,  Weidmann.     M.  6. 

Berichtigung. 

In  der  Besprechung  von  E.  v.  Handel- Mazzett is 
Roman:  Jesse  und  Maria  in  Nr.  31  ist  zu  lesen  auf 
Sp.  1975,  Z.  42  Maria  Taferl  statt  Tafort  und  Sp.  1976, 
Z.  11   Namen  statt  Roman. 


2173  25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34.  2174 

Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 

VERHANDLUNGEN 

DER  ACHTUND  VIERZIGSTE  N 

VEESAMMLÜNG  DEUTSCHER  PHILOLOGEN  UND 

SCHULMÄNNER 

IN  HAMBURG  VOM  3.  BIS  6.  OKTOBER  1905 
IM  AUFTRAGE  DES  PRÄSIDIUMS  ZUSAMMENGESTELLT  VON 

Dr.  K.  DISSEL  und  Dr.  G.  ROSENHAGEN 

PROFESSOR  OBERLEHRER 

[VIII  u.  224  S.]  gr.  8.  1906.  geh.  Mk.  6.—. 

INHALTSVERZEICHNIS. 

I.   Allgemeine  Sitzaugen.    Reden  und  Vorträge  von  Senator  Dr.  von  Melle,  Brütt,  Toeilescu,  Diels, 
Lichtwark,  Conze,  Metz,  Geffcken,  Oldenberg,  Koepp,  Kehrbaeh,  Reinke,  Ziebarth,  Wendland. 
IL   Philologische  Sektion.     Vorträge   von  Gereke,    Skutsch,   Schröder,  Schenkl,  Hauler,  Robert, 
Meyer,  Warburg,  Solmsen,  Thumb,  Zacher. 

III.  Pädagogische  Sektion.     Vorträge    von    Gurlitt,    Wotke,    Klein,    Weißenfels,    Ahly,   Münch, 
Baumgarten. 

IV.  Archäologische  Sektion.      Vorträge    von    Pick,     Petersen,     Haeberlin,     Graef,     von    Duhn, 
Schreiber,  Stettiner. 

V.   Germanistische  Sektion.    Vorträge  von  Strauch,  Mogk,  Meißner,  Mensing,  Hensler,  Witkowski, 
Krumm,  Symons,  Uhl. 
VI.   Historisch-epigraphische   Sektion.     Vorträge    von    Soltau,    Volquardsen,    Wilcken,    Jacob, 
Lehmann,  Hitzigrath. 
VII.   Romauistische  Sektion.     Vorträge  von  Seelmann,  Klinghardt,  Scheffler,  Zschech. 
VIII.  Englische  Sektion.     Vorträge  von  Holthausen,    Suchier,    Bradley,   Creizenach,  Spies,  Hecht. 
IX.   Indogermanische  Sektion.     Vorträge  von  Bezzenberger,  Bartholomae,  Hermann. 

X.    Orientalische  Sektion.     Vorträge  von  Hertel,  Kotelmann,  Steuernagel,  Lidzbarski,  Kümmel. 
XL   Mathematisch  -  naturwissenschaftliche     Sektion.  Vorträge     von     Schubert,      Bohnert, 

Wernicke,  Grimsehl. 
Festbericht.     Festschriften.     Teilnehmerliste. 


SCHLUSSREDE 

DER   43.  VERSAMMLUNG    DEUTSCHER    PHILOLOGEN    UND    SCHULMÄNNER 

NEBST  EINEM  ZUKUNETSPKOGRA.MM. 

Von  PAUL  WENDLAND -KIEL. 

[20  S.]     gr.  8.     1905.     Geheftet  Mk.  —.80. 

Von  Piatos  und  Aristoteles'  Ansichten  über  die  "Wissenschaft  ausgehend  zeichnet  der  Verfasser 
den  Gegensatz  der  zentrifugalen  und  trennenden,  der  zentripetalen  und  einigenden  Tendenzen  in  der 
V\  issenschaft  und  verfolgt  die  Entwicklung  der  klassischen  Philologie  zu  einer  allgemeinen,  eine 
Kultur  von  mindestens  zwei  Jahrtausenden  umspannenden  Altertumswissenschaft.  Betrachtungen 
über  den  Inhalt  der  Hamburger  Versammlung  bilden  den  Schluß.  Das  Zukunftsprogramm  fordert 
außer  der  'S  erstärkung  der  Sektionssitzungen,  daß  die  Verhandlungen  über  die  Anwendung  der 
Wissenschaften  in  der  Schule  künftig  in  den  Mittelpunkt  der  Versammlung  gerückt  werden  sollen, 
stellt  Thesen  und  Probleme  auf  und  möchte  aus  dem  Plenum  des  Kongresses  ein  Organ  des  münd- 
lichen Gedanken-Austausches  zwischen  Lehrern  der  Universität  und  der  höheren  Anstalten  über 
diese  Fragen  machen. 


2175 


25.  August.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  34. 


2176 


Verlags -Wechsel. 

Der  von  Herren  Professor  Dr.  G.  Krüger  und  Pro- 
fessor  Lic.   Dr.  W.  Köhler   in    Giefsen   herausgegebene 

„Theologische  Jahresbericht" 

ist  mit  der  soeben  erschienenen  1.  Abteilung  des 
XXV.  Bandes  in  den  Verlag  der  unterzeichneten  Firma 
übergegangen,  die  den  „Jahresbericht"  in  derselben 
Weise,  wie  bisher,  weiter  erscheinen  lassen  wird. 

Bei  Bestellungen  auf  den  „Jahresbericht" ,  sowie  bei 
Einsendung  von  zur  Bespechung  in  demselben  bestimmten 
Büchern  wird  gebeten,  diesen  Verlagswechsel  freundlichst 
zu  beachten. 

Leipzig,   im  August  1906. 
Dörrienstrafse  13.  .,     ,.    .       .  ..       ,   „  , 

M.  Heinsius  Nachfolger. 

Veritas. 

D.  Freunde  d.  Whtslorschg  w.  darauf  aufmerks.  gem.,  dfs  d. 
grofse,  einzig  dastehde  Unternehmen  zur  Feststllg  d.  Whrht  in 
uns.  wichtgst.  strittg.  Frag,  mit  Hilfe  aller  Denker  jetzt  schon  als 
gz  wohl  dchfhrbar  erkl.  w.  df.,  da  sich  d.  orig.  Verfahren  seit 
1  l/j  Jhr.  als  gz  zweckmäi'sig  bewährt  Keiner  uns.  vielen  d.  Philos. 
ist  imstande,  einen  d.  vielen  wichtg,  in  ds.  Organ  aufgestellten 
eth.,  relig.  u.  philos.  Sätze  zu  entkrften  oder  andere  S.  aufzu- 
stellen ,  die  nicht  entkrftt  w.  k.  Das  df  jetzt  schon  mit  d.  grfst. 
Whrschlkt  behpt.  w.,  da  bisher  jeder  derartige  Versuch  miislun- 
gen  i.  Keiner  ds.  hervorrgd.  Denker  kann  ein.  vernftg.  Grund 
anführen,  warum  ds.  grofse,  herrl.  Werk  nicht  d.  Untersttzg  aller 
Whrhtsfreunde  verdienen  sollte,  u.  mehrere  derslb.  hab.  sich  auch 
schon  sehr  anerkd  darüber  geäufsert.  Wenn  also  uns.  Gelehrten 
sich  nicht  entschliefsen  k.,  zur  Erreichg  ds.  höh.  Zieles  beizutragen 
u.  deshalb  d.  Unternehmen  Schiffbruch  leidet,  so  ist  d.  Grund  dafür 
nicht  in  d.  Unvernft  dieser  grandiosen  Idee  u.  in  d.  Unfähgkt 
d.  Unternehmers  gesucht  w.,  und  sd.  d.  eigtl.  Ursachen  ds.  be- 
klagsw.  Gleichgiltgkt  leicht  zu  erraten.  Wenn  nur  ein  hervor- 
rgd. Schriftsteller  in  e.  bedtderen  Blatte  anerkennend  auf  d.  ungeh. 
Wichtgkt  ds.  Aufgabe  aufm.  m.  wollte,  so  wäre  d.  Organ  bald 
überall  verbrtt,  d.  Areopag  aller  Denker  für  alle  Zukft  kon- 
stituiert u.  d.  schönste  Erfolg  gesichert.  D.  festgestellten  Sätze  u. 
Lehren  wären  ja  d.  einzigen,  von  denen  behptt  w.  dfte,  dfs 
kein  JV1.  imst.  i.,  sie  zu  entkrft;  u.  könnten  gewifs  bald  überall  zur 
Anerkenng  gebr.  w.,  whrd  wir  heute  kn.  einzigen  solchen  S. 
hab.  u.  d.  wichtigsten  Wahrhtn  nicht  zur  Anerkenng  gelangen  k. 
—  D.  bisher  ersch.  16  Hefte  sd  zu  35  Pf.  =  40  h.  bei  Prof.  R. 
Wihan,  Trautenau,  Böhmen  z.  h. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Bachhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten   Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt. 

8MV  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


ARCHIV 

FÜR 

PAPYRUSFOBSCHUM 

UND  VERWANDTE  GEBIETE 

unter  Mitwirkung  von  Otto  Gradenwitz  in  Königs- 
berg, Bernhard  P.  Grenfell  in  Oxford,  Arthur 
S.  Hunt  in  Oxford,  Pierre  Jouguet  in  Lille, 
Frederic  G.  Kenyon  in  London,  Giacomo  Lum- 
broso  in  Rom,  John  P.  Mahaffy  in  Dublin,  Lud- 
wig Mitteis  in  Leipzig,  Jules  Nicole  in  Genf, 
Wilhelm  Schubart  in  Berlin,  Paul  Viereck  in 
Berlin  herausgegeben  von 

ULRICH  WILCKEN. 

Das  Arohiv  für  Papyrusforschung  soll  ein  Zentralorgan  für 
dieses  Wissenschaftsgebiet  bilden,  das  sieh  die  Förderung  der  lite- 
rarischen Texte  ebenso  wie  der  Urkunden,  der  griechischen  wie  der 
lateinischen,  zur  Aufgabe  stellt.  Dabei  will  es  nicht  etwa  den  inni- 
gen Zusammenhang,  in  dem  die  Papyri  mit  der  sonstigen  Tradition 
stehen,  zerreißen,  sondern  es  will  aües,  was  zur  Erklärung  der 
Papyri  beitragen  kann  oder  seinerseits  durch  sie  beleuchtet  wird, 
mögen  es  literarische  Nachrichten  oder  Steininschriften,  Ostraka 
oder  Münzen  sein,  gleichfalls  heranziehen :  der  Hellenismus ,  wie  er 
sich  in  Aegypten  seit  den  Tagen  Alexanders  des  Großen  bis  zu  sei- 
nem Absterben  unter  der  Araberherrschaft  entwickelt  hat,  schließt 
ja  die  notwendigerweise  so  mannigfaltigen  Einzeluntersuchungen 
auch  innerlich  zusammen.  Die  Zeitschrift  bietet  in  jedem  Hefte 
1)  Aufsätze,  2)  Keferate  und  Besprechungen,  3)  Mitteilungen.  Mit 
Rücksicht  auf  den  internationalen  Charakter  dieser  Studien  bringt 
sie  Beiträge  in  deutscher,  französischer,  englischer,  italienischer 
oder  lateinischer  Sprache.  Das  Archiv  erscheint  in  zwanglosen 
Heften  in  der  Stärke  von  8—9  Bogen,  deren  je  4  einen  Band 
bilden.    Der  Preis  des  Bandes  beträgt  24  Jt. 

gcrlag  tum  §.  ®.  % eubner  in  get^tg. 

|ie  |tnat|)ait££  tu  fiüraij  unö  $oil 


oon 


Prof.  Dr.  H.  Brandt 

2.  Auflage.     [X   u.   265  ©.]    gr.  8. 
©ef)eftet  Jt  5.—,  gebunben  Jt  6. 


1903. 


„5Bir  fyaben  ein  ganj  »ortreffltcbe«  Sud)  cor  un«,  ba8,  mit 
weifet  Cfonomie  ben  reichen  Stoff  beberrfebenb,  weiteren  Steifen 
ber  ©ebilbeten,  bie  ba&  SebürfniS  empfinben,  bie  unfterblidje  Sunfl 
ber  italienifdjen  3tenaiffance  im  Bufammenbang  mit  ber  3eit- 
gefd)td)te,  »on  ber  fie  abbängtg  tft,  ju  begreifen,  nur  lebhaft 
empfohlen  werben  fann."  (Söln.  Bettung.    1900.   9?r.  486  ) 

„3m  engften  3vaum  (teilt  (td)  i>te  gewaltigfte  Seit  bar,  mit  einer 
Sraft  unb  ©ebrungenbeit,  €tf)önbeit  unb  Süqe  be8  SluSbrucfS,  bie 
flaffifcfc  tft."  (£>ie  Nation.    1900.    31r.  34.) 

$)aS  fleine,  überreid)  auSgeftattete  Sud)  Sranbie  ift  für  weitete 
Steife  eine  oortt<fflid)e  (Sinfübrung  in  bie  italiehifcbe  Senaiffance. 
(§8  füllt  eine  Surfe  auö,  inbem  t$  ba8  ©anje  ber  9?enaiffance= 
bewegung  in  fnapper  Ladung  unb  bod)  mit  feinem  Serftänbniß  für 
alle  Sielfeitigfeit  be6  BettaiterS  corfübrt;  ^olitif,  Strebe  unb  ©efeU- 
frbaft,  SBiffenfcbaft,  Siteratur  unb  Sunft  werben  in  itjrer  einbeitltfben 
SormärtSentwtcfelung  unb  mit  ibren  ß-rgebniffen  für  bie  ©efamt- 
fultut  betrachtet,  fo  bafi  firf)  bie  9ienaiffance  in  einem  gropen  Silbe 

uor   bem   Sefer   auftut S.S    Sud)    bietet   oor   allem 

Ijöcbft  febenbtge  Säuberungen  ber  fübrenben  $erfönlirf)feiten;  bie 
©teile  über  SDitcbelangelo  gebort  jum  Seften  barin  unb  geigt  am 
ftärfften  oolleS  SWitempftnben  unb  tiefes  einbringen. 

Sitetatutbericbt. 


Dieser  Nummer~de7^Üeutschen  Literatarzeitung"  liegt  eine  Beilage  der  Weidmannschen  Buchhand. 

lang  in  Berlin  bei,   die  wir  der  Beachtnng  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 

Verantwortlich  für  den  redaktioneUen~TeÜ:  Dr.  RicharTßöhme,  Berhn;  für  die  Inserate:  Fried r.  Meyer  in 
Leipzig.   Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.  G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  de 
Leipzig,  Po 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  35.   1.  September.       1906. 


jnnemedfyfprjis 
vierfdljäjylich  7,50M^rl 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  VV  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kin    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet  sich 
n  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.    Dr.  A.  D.  Xenopol:   Der         an  der  Akad.  f.  Sozial-  u.  Handels-  ! 
Wertbegriff     in     der    Ge-        wiss>  Dr->  Frankfurt  a.  M.) 

schirhtf»       TTT  A.  Wünsche,  Salomos  Thron  und  Hippo- 


Ailgemeinwissensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 
F.   Müller,    Karl  Schellbach.     {Emil 
Lampe,   ord.  Prof.    an   der  Techn. 
Hochschule,  Geh.  Regierungsrat  Dr., 
Berlin.) 

Fr.  Schur,  Johann  Heinrich  Lambert  als 
Geometer. 

sberiekte    der   Kgl.    Preuß.    Akademie 
H  issenschaften. 

-berichte  der  Kgl.  Bayr.  Akademie  der 
•  nscJuiften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

O.  Kirn,  Grundrifs  der  theologischen 
Ethik.  (Karl  Girgensohn ,  Privat- 
doz.  Mag.  theol.,  Dorpat.) 

P.  Sabatier,  Apropos  de  la  Separa- 
tion des  Eglises  et  de  l'Etat. 
3e  ed.  (Emile  Haguenin,  aord. 
Univ.-Prof.,  Berlin.) 

C.  J.  Römheld,  Der  Wandel  in  der 
Wahrheit.     5.  Aufl. ; 

A.  Eckert,  Bauernpredigten.    I.  Bd.; 

H.  Rocholl,  Friede  auf  Erden! 
2.  Aufl.  (Christian  Rauch,  Pfarrer, 
Rehborn.) 

G.Schnedermann,  Religionswissenschaft 
und  Glaubenslehre. 

Philosophie. 
F.  Kuberka,    Kants  Lehre   von  der 

Sinnlichkeit.   (August  Messer,  aord. 

Univ.  Prof.  Dr.,  Giefsen.) 
E.  Wasmann,   Die  moderne  Biologie  und 

die  Entwicklungstheorie.    2.  Aufl. 

Unterriohtswesen. 
L.     Martens,     Die    Platolektiire    im 

Gymnasium.      (Carl  Nohle,    Real- 

gymn.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 
Ehrengabe  der  Latina. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Ph.  Seh.  Allen,  Studies  in  populär 
poetry.     (Friedrich   Panzer,   Prof. 


Grieohisohe  und  lateinische  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 
L.  Bolle,  Die  Bühne  des  Aeschylus. 
(Albert  Müller,  Geh.  Regierungsrat 
Dr.,  Hannover.) 

H.Joachim,  Römische  Literaturgeschichte. 
3.  Aufl. 

Oeutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohiohte. 

K.  Wenger,  Historische  Romane 
deutscher  Romantiker; 

L.  Hallen,  Jeremias  Gotthelf.  (Ri- 
chard M.  Meyer,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

H.  Krüger-Westend,  Goethe  und  seine 
Eltern. 

Romanisohe  und  englische  Philologie 

und  Llteraturgesohiohte. 

P.  Martino,    L'Orient   dans  la  litte- 

rature    francaise    au    XVII e   et    au 

XVIIie   siede.       (Philipp    August 

Becker,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

A.  E.  H.  S  w  a  e  n ,  A  short  history  of  English 
Literature.    2 «  edition. 

Entgegnung  {Josef  Puppe,-.) 

Antwort  (Ph.  Aug.  Becker,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 

Alte  und  allgemeine  Gesohiohte. 

G.  F.  Hill,  Historical  Greek  Coins. 
(Richard  Weil,  Oberbibliothekar  an 
der  Königl.  Bibl.,  Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Jul.  Koch,  Römische  Geschichte.    4.  Aufl. 

Mittelalterliche  Gesohiohte. 

Die  Chronik  des  Laurencius 
Bosshart  von  Winterthur 
1185  — 1532.  Herausgegeben  von 
K.  Hauser.  (Hans  Nabholz,  Staats- 
archivar Dr.  phil.,  Zürich.) 

H.Blum,  Volkstümliche  geschichtliche  Vor- 
träge. 

Neuere  Gesohiohte. 
Deutschland    in    seiner     tiefen 
Erniedrigung.       2.    Neuabdruck 
zum  hundertsten  Todestage  Palms. 


Eingeleitet  von  R.  Graf  Du  Moulin 
Eckart.  (Friedrich  Luckwaldt, 
Privatdoz.  Dr.,  Bonn.) 

L.  B  a  r  z  i  n  i ,  Das  Schlachtfeld  von  Mukden 
Deutsch  von  E.  Krebs. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
J.  Nasmyth  und  J.  Carpenter, 
Der  Mond  als  Planet,  Welt  und 
Trabant.  4.  Aufl.  2.  Umarbeitung 
des  englischen  Originaltextes  von 
H.  J.  Klein.  (F.  Hayn,  Dr.  phil., 
Leipzig.) 

Neumanns  Orts-  und  Verkehrs-Lexikon 
des  Deutschen  Reiches.  4.  Aufl.  hgb.  von 
M.  Broesike  und  W.  KeiL 

37.  Deutscher  Anthropologen-Kongreß.    (Schi.) 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

W.  Waltz,  Vom  Reinertrag  in  der 
Landwirtschaft.  (Carl  Hey,  Ober- 
lehrer an  der  Landwirtschaftsschule, 
Dr.,  Würzen  i.  S.) 

J.  Friedrich,  Das   politische   Wahlrecht 

der  Geistlichen. 
Entgegnung   (Julius  Hatsrhck.   Prof.   an 

der  Akademie,  Posen.) 
Antwort  (E.  Bei-natsik,   ord.   Univ.-Prof. 

Dr.,  Wien.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

A.  C.  Scott,  An  Investigation  of 
Rotations  produced  by  Current  from 
a  Single -Phase  Alternator.  (Frie- 
drich Neesen,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Berlin.) 

O.  v.  Bolten  stern.  Öffentliche  Gesund- 
heitspflege und  Medizinalwesen. 

Kunstwissenschaften. 

Fr.  Poulson,  Die  Dipylongräber  und 
die  Dipylonvasen.  (Sam  Wide, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Upsala ) 

Friedrich  Preller  der  Jüngere. 
Tagebuchblätter  des  Künstlers.  Hgb.  von 
M.  Jordan. 

Moderne  Diohtung. 
H.  Grasberger,  Ausgewählte  Werke. 

ii; 

Fr.  Goldhan  n,  Wald  und  Welt. 
(Richard  Maria  Werner,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Lemberg.) 


2179 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35. 


2180 


H.Wieners  Sammlung 
Mathematischer  Modelle 

im  Verlage  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


Die  Modelle  der  „Sammlung"  sind  für  den  geome- 
trischen Unterricht  an  höheren  Schulen  und  Hoch- 
schulen bestimmt  und  sollen  dem  Lernenden  Raum- 
formen und  geometrische  Beziehungen  durch  ein- 
fache  und   übersichtliche    Darstellung    nahe    bringen. 


Ebene    Gebilde.     Drahtmodelle  zum  Pro- 

— — — —     jizieren.      M.   6. —  bis 
M.   16.— 


Ebenflächige  Gebilde.  Resdraäfsige 

s mmm        Vielflache 

PLATONS,  KEPLERS  und  POINSOTS,  Modelle 
zur  Theorie  der  Gruppen  von  Drehungen 
M.  7.—   bis  M.  24.— 


Flächen   2.  Ordnung.    Drahtmodelle> 

-   ■  Hauptschnitte 

darstellend,  Kugel  mit  Parallelschnitten  M.  8. — 
bis  M.  28.  — .  Bewegliche  Modelle  der 
Flächen  2.  O.  M.  25.—  bis  M.  48.  —  ,  und 
zwar  Fadenmodelle  (ohne  Gewichte),  Stab- 
modelle (mit  ,,H.  WIENERS  geschränktem  Ver- 
bindungsgelenk"),  Kreisschnittmodelle  aus 
Drahtkreisen  (mit  demselben   Gelenk). 


I 


Raumkurven    und   abwickelbare 

FlärhPfl         16  Fadenmodellederabwickel- 

^ ■— —  baren  Flächen  von  Raum- 
kurven, zur  Darstellung  ihrer  Stellen  mit 
Fortschreiten  oder  Rückkehr  von  Punkt,  Tan- 
gente und  Schmiegungsebene,  und  zwar  bei 
endlicher  Lage  des  Punktes,  unendlich  ferner 
Lage  der  Schmiegungsebene,  oder  der  Tan- 
gente, oder  des  Punktes.  M.  40. —  bis 
M.  45.— 

Dreh-  und  Schraubenflächen. 

Drehbare  Drahtmodelle  mit  Meridian-  und 
anderen  ebenen  Schnitten  oder  mit  Haupt- 
tangentenkurven: Kreisring,  Drehfläche 
eines  zur  Sinuslinie  affinen  Meridians,  Wen- 
delfläche, schiefe  Regelschrauben  fläche, 
Schrauben-Röhrenfläche.  M.  50. —  bis 
M.  175. — 


Sämtliche  Modelle   können  einzeln    oder   in  Reihen    bezogen  werden.     Das   ausführliche 

Verzeichnis    mit    Abbildungen    und    genauen    Preisangaben    wird    auf  Verlangen    von 

B.  G.  Teubner  in  Leipzig,  Poststrafse  3,  frei  geliefert. 


§ut)r  % ?fd)td)tc  bcr  öcutfdjnt  ftterntur.    | 

►.•.•..—.<-..—.•.♦<  |e?.«8.    geheftet  p.  51.-,  gebunben  JH.  59.—.  >♦.•.♦.♦.•.•.•..•« 

I.§anb:  |  II.  §ani:  |  III.  ganb:  IV.  Saitb: 

Jon  bcn  älteReit  3riten  bis  junt  üom  erlieit  Dirrtcl  bes  16.  |ah,r--  öon  ungtfäl)t  1770  bis  ?u  (Soetljes  j  (5rfd)iditr  brt  neueRen  beut= 
crRruDiertelbcsllKlahrhuubcrts.  Ijunberts  bis  ungefähr  1770".  8.  %obt  (1832).  8.  Auflage,  ge=  fdjen  Jiteratur.  5.  Auflage, 
8.  iluflagt,  gehrftet  gl.  12.— »aufläge,  gehrftet  Bl.  12.— ,  geb.  tieftet  Park  12.-,  gebunben !  geheftet  Park  15.— ,  gebunben 
gebunben  p.  14.— .  .♦.♦♦•..  P.  14.-.    >■».«.*«*■».«..   Park  14.—.      >■»..»*■».«.   Park  17.-.      >«»..»*■».»< 

Ulit  ausgeroäfjltert  ^turnen  aus  ben  UJerhen  ber  »orjügltdjßfit  gdjrtftßeUer,  tljren  giogrnuhjen,  üortrüts  unb 
fahrtmilcs  In  üorjügltch,  ausgeführten  fjoUfajmtten.  Bas  Perk  entljölt  beuinad)  mit  keine  nnbere  £iteratur= 
gefdjtdjte  utgleid)  eine  Anthologie  Des  geRen  aus  ber  bcutfdjen  Hattonalltteratur.  »•-♦♦.♦♦••♦•.♦♦♦•«♦- 

örofuehte  uuentgeltltd)   unb  uoflfret  »on  ber  gcrlagsbudjhttitblung  §.  §.  feubner   in  geizig,    yoflftrafje  3. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUM. 


Nr.  35. 


XXVII.  Jahrgang.       1.  September  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  Innaltsreferate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden    alle   in   Form   eines   kritischen   Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalts- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Allen,  Studies  in  Populär  Studies.  (2203.) 
Barzini,  Schlachtfeld  von  Mukden.  (2218.) 
Blum,    Volkstüml.    geschichtl.    Vorträge. 

(2215.) 
Bolle,  Die  Bühne  d._ Aeschylus.    (2204.) 
v.    Boltenstern,    ÖffentL    Gesundheits- 
pflege.   (222 
Chronik     d.    Laurentius    Bosshart     von 

Winterthur.    (2213.) 
Deutschland   in   seiner   tiefen   Erniedri- 
gung.   (2217.) 
Eckert,  Bauernpredigten.    (2197.) 
Ehrengabe  der  Latina.    (2202.) 
Friedrich,  Polit.  Wahlrecht  d.  Geistlichen. 

224.) 
Gold  ha  nn,  Wald  und  Welt.    (2236.) 
Grasberger,  Ausgewählte  Werke.  (2236.) 
Ha  11  er,  Jeremias  Gotthelf.    (2207.) 


Hill,  Historical  Greek  Coins.    (2211.) 
Joachim,  Rom.  Literaturgesch.    (2205.) 
Kirn,  Grundrifs  d.  theolog.  Ethik.    (2195.) 
Koch,  Rom.  Geschichte.    (2218.) 
Krüger  -  We  s  t  e  n  d ,  Goethe  u.  seine  Eltern. 

(2207.) 

Kuber ka.  Kants  Lehre  von  d.  Sinnlich- 
keit.   (2199.) 

Martens,  Die  Platolektüre  am  Gymna- 
sium.   (2200.) 

M  a  r  t  i  n  o ,  L'Orient  dans  la  litterature  fran- 
caise.    (2208.) 

Müller,  Karl  Schellbach.    (2189.) 

XasmythundCarpenter,  Der  Mond  als 
Planet,  Welt  u.  Trabant.    (2219.) 

Neumanns  Orts-  u.  Verkehrs-Lexikon  d. 
Deutschen  Reiches.    (2220.) 


Preller,  Friedr.,  der  Jüngere.    (2236.) 
Rocholl,  Friede  auf  Erden.    (2197.) 
R ö m h e  1  d , DerWandel in  d.Wahrheit(2l97.) 
Sabatier,  Apropos  de  la  Separation  des 

Eglises  et  de  l'Etat.    (2196.) 
Schnedermann,  Religionswissenschaft u. 

Glaubenslehre.    (2198.) 
Schur,  J.  H.  Lambert  als  Geometer.  (2190.) 
Scott,     An    Investigaüon     of    Rotations. 

(2231.) 
S  waen,History  of  English  Literatur.  (2210.) 
Waltz,  Vom  Reinertrag  in   d.  Landwirt- 
schaft.   (2222.1 
Wasmann,  Moderne  Biologie  u.  Entwick- 
lungstheorie.   (2200.) 
Wenger,  Histor.  Romane  deutscher  Roman- 
tiker.   (2206.) 


Poulson,  Die Dipylongräber u.  dieDipylon-      Wünsche,  Salomos  Thron  u.  Hippodrom, 
vasen.    (2234.)  (2204.) 


Der  Wertbegriff  in  der  Geschichte. 

Von  Prof.  Dr.  A.  D.  Xenopol. 


III. 


Es  ist  erstaunlich,  dafs  bisher  nicht  erkannt 
wurde,  welche  allgemeine  Rahmen  dazu  bestimmt 
sind,  die  verschiedenen  aufeinanderfolgenden  Tat- 
sachen und  mithin  auch  die  historischen  Zeit- 
ereignisse in  sich  zu  schliefsen.  Dennoch  hat 
es  solche  Rahmen  zu  allen  Zeiten  gegeben,  und 
zwar  von  dem  ersten  Auftreten  der  Geschichte 
an,  wie  andrerseits  die  Gesetzesbegriffe,  zunächst 
in  praktischer  Weise,  mit  dem  Momente  wahr- 
genommen und  verzeichnet  wurden,  wo  der  Geist 
das  Bestreben  zeigte ,  die  sich  wiederholenden 
Ereignisse   festzuhalten  und   auszubeuten. 

Diese  allgemeinen  Rahmen  für  die  Aufein- 
anderfolge der  Dinge  sind  die  Tatsachen- 
reihen, in  welchen  sich  die  individuellen  Be- 
tätigungen der  Entwicklung  verketten. 

Bevor  wir  auf  das  Wesen  der  Reihe  ein- 
gehen und  die  unterscheidenden  Merkmale  der- 
selben ,  wie  auch  ihre  Ähnlichkeitsbeziehungen 
zum  Gesetze  in  Betracht  ziehen,  müssen  wir  be- 
merken, dafs  der  Begriff  der  Reihe,  keineswegs 
wie  jener  des  Wertes,  der  Entwicklung  der 
Menschheit  allein  zugehört,  sondern  vielmehr  im 
Gesamtgebiete  der  Evolution  zutage  tritt.  So 
stofsen  wir  beispielsweise  in  der  Entwicklung 
der  Erdrinde  zunächst  auf  die  Urreihe  der  Er- 
eignisse, die  durch  die  Abkühlung  dieser  Rinde 
hervorgebracht  wurde,  dann  auf  die  Reihen  der 
Eruptiv-  sowie  der  Ablagerungsschichten,  welche 
jhrerseits  in  Perioden  zerfallen,  die  vermöge  ihrer 


Fauna  und  Flora  weitere  Unterabteilungen  bilden. 
Zur  organischen  Entwicklung  übergehend,  finden 
wir  die  Reihen  der  untergegangenen  Pflanzen 
und  Tiere,  an  deren  Stelle  heute  neue  Arten 
getreten  sind.  Die  prähistorische  Epoche  des 
Menschen  weist  uns  auch  ganze  Entwicklungs- 
reihen auf,  worin  uns  die  Entwicklung  der  mensch- 
lichen Intelligenz  durch  die  in  Gräbern  und  Höh- 
len vorgefundenen  Werkzeuge  und  Hausgeräte 
der  Vorzeit   entgegentritt. 

Wenn  auch  diese  Reihen  an  sich  nur  frag- 
mentarisch und  unvollkommen  sind,  so  kann  ihr 
Bestehen  doch  nicht  in  Frage  gestellt  werden, 
und  die  wissenschaftliche  Tendenz  sieht  es  eben 
darauf  ab,  die  natürliche  Entwicklung  genau  zu 
erforschen  und  namentlich  alle  jene  Lücken  in 
den  Reihen  auszufüllen,  um  so  die  Gesamtkette 
derselben  vollenden  zu  können.  Auch  in  der 
Geschichte  der  Menschheit  sind  die  ersten  Reihen, 
jene,  welche  die  alten  Zivilisationen  betreffen, 
sehr  unvollkommen,  und  ganze  Jahrtausende 
stehen  noch  in  Dunkel  gehüllt  und  bieten  als 
Anhaltspunkte  nur  spärliche  Tatsachen  und  Namen. 
Die  Reichhaltigkeit  der  Reihen  nimmt  desto  mehr 
zu,  je  näher  wir  an  unser  eigenes  Zeitalter  heran- 
rücken. 

So  unwiderlegbar  auch  alle  diese  Dinge  sind, 
eines  bleibt  dennoch  fest,  nämlich,  dafs  das  Ele- 
ment der  Entwicklungsreihe  das  ganze  Gebiet 
der  Evolution  ausfüllt. 


2183 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35. 


2184 


Vom  Standpunkte  der  Logik  nun  erweist  es 
sich,  dafs  die  Reihe  als  solche  ungemein  ge- 
eignet erscheint,  für  die  Evolution  als  charakte- 
ristisches Element  aufzutreten.  Denn  wenn  die 
Wirklichkeit,  wie  es  Rickert  fordert,  nur  auf 
den  einzigen  zwei  Wegen  aufgefafst  werden 
kann  und  zwar:  durch  die  Vermittlung  der  all- 
gemeinen Begriffe  (in  den  Wiederholungsdiszipli- 
nen) oder  auf  dem  Wege  der  individuellen  Fakta 
(in  den  historischen  Wissenschaften),  alsdann  müssen 
notwendigerweise  auch  zwei  Elemente,  und  nur 
zwei,  gesucht  werden,  denen  die  Aufgabe  zu- 
fällt, jene  beiden  Vorgänge  der  Auffassung  der 
Wirklichkeit  zu  unterscheiden.  Und  wenn  für 
die  Wiederholungsdisziplin  das  Universalelement 
in  dem  Gesetze  besteht,  dann  mufs  selbst- 
redend auch  nur  ein  Element  für  die  Wissen- 
schaften der  Aufeinanderfolge  ermittelt  wer- 
den, das  auf  alle  angewendet  werden  könne. 
Dies  kann  aber  der  moralische  Wertbegriff  nicht 
erfüllen,  da  derselbe  nur  der  Entwicklung  der 
Menschheit  allein  entnommen  wird,  während  im 
Gegenteil  wir  die  Reihe  im  ganzen  Verlaufe  der 
Evolution  haben  auftreten  sehen. 

Untersuchen  wir  nun  einerseits  die  Unter- 
schiede, andrerseits  die  Ähnlichkeiten  zwischen 
Reihe  und  Gesetz,  um  zu  sehen,  ob  die  erst- 
genannte geeignet  ist,  in  jeder  Hinsicht  als  kenn- 
zeichnender Faktor  für  die  Wissenschaften  der 
Aufeinanderfolge  zu  dienen. 

Das  Gesetz  ist  ein  Resultat  der  Verdich- 
tung aller  gleichartigen  Phänomene  in  einen  ein- 
zigen Typus.  Dasselbe  begreift  in  sich  die 
Essenz  eines  jeden  dieser  Phänomene  und  leiht 
jedem  einzelnen  den  Ausdruck  des  Gemeinsamen, 
indem  es  alle  Unterschiede  als  bedeutungslos 
beiseite  schafft.  Das  Gesetz  ist,  mit  anderen 
Worten,  das  verallgemeinerte  Phänomen  selbst. 
Es  bewahrheitet  die  Eigenschaft  dieses  Phäno- 
mens, sich  ins  Unendliche  zu  wiederholen  und 
sich  mithin  allen  Änderungen  hervorrufenden  Ein- 
wirkungen der  Zeit  zu  entziehen.  Das  Phäno- 
men vollzieht  sich  stets  in  derselben  Weise. 

Der  Charakter  der  Reihe  ist  aber  grund- 
verschieden. Eine  jede  Entwicklungsreihe  ver- 
kettet mehrere  aufeinanderfolgende  Tatsachen, 
die  von  einem  bestimmten  Kern  aus,  sei  es  in 
aufsteigender  oder  in  fallender  Ordnung,  zu  einem 
Ergebnis  führen,  das  der  ganzen  Reihe  den 
Namen  gibt.  So  besteht  beispielsweise  die  Reihe 
der  primären  Erdschichten  aus  der  Aufeinander- 
folge der  Silurischen,  Devonischen,  Kohlen-  und 
Permianischen  Formationen,  indem  alle  diese 
Schichten  ihrerseits  aus  einer  Reihe  von  weite- 
ren   Ablagerungen     bestehen.       Die    Reihe     des 


Überganges  der  Reptilien  zur  Vogelwelt  kenn- 
zeichnet sich  beispielsweise  durch  folgende,  heute 
ausgestorbene  Eigenarten,  in  deren  Organismus 
sich  die  fortschreitende  Umwandlung  immer  mehr 
bemerkbar  macht:  den  Dinosaurus,  ein  Reptil, 
das  sich  auf  die  Hinterbeine  stellen  und  mithin 
bereits  gehen  konnte;  den  Ornitococles,  ein 
kleineres  Reptil,  das  Sprünge  zu  machen  im- 
stande war;  den  Hadrosaurus  mit  einem  deut- 
lich geformten  Schnabel.  Beim  Pterodactyl 
zeigen  sich  die  ersten  Spuren  der  Flatternetz- 
haut; beim  Archaeopterix  endlich  treten  neben 
der  Beibehaltung  des  Reptiliencharakters ,  zur 
Flügelbildung  auch  noch  die  Federn  hinzu;  beim 
Hesperornis  überwiegt  schliefslich  der  Vogel- 
charakter, obschon  derjenige  der  Reptilien  nicht 
ganz  verwischt  ist. 

Betrachten  wir  weiter  die  prähistorische  Reihe 
der  Steinzeit,  so  sehen  wir,  dafs  auch  diese 
nacheinander  aus  den  cheleischen,  musterischen, 
solutreischen  und  magdalenischen  Formationen 
besteht.  Wenn  wir  andrerseits  die  Entwicklung 
der  Freiheitsideen  in  England  verfolgen,  so  be- 
obachten wir  einen  ähnlichen  Vorgang.  Die- 
selben beginnen  mit  der  Eroberung  der  Nor- 
mannen, entwickeln  sich  in  einer  Reihenfolge  von 
zahlreichen  Ereignissen  bis  zur  Konstitution  vom 
Jahre  1688,  welche  in  entscheidender  Weise 
dem  Konstitutionalismus  zum  Siege  verhilft. 
Ebenso  beginnt  in  Frankreich  die  Entfaltung 
der  königlichen  Macht  mit  Ludwig  VI.,  äufsert 
sich  immermehr  an  der  Hand  der  sich  abspielen- 
den Begebenheiten,  wächst  beharrlich  fort,  bis 
sie  endlich,  unter  Ludwig  XIV.,  zur  vollkommen 
absolutistischen  Gewalt  wird.  Ganz  genau  ver- 
hält es  sich  mit  der  Renaissance  in  der  Kunst, 
die  mit  Niccolo  Pisano  ihren  Anfang  in  Italien 
nimmt,  sich  immer  mehr  der  Geister  bemächtigt 
und  das  Zurückkehren  der  Bildhauerei  und  der 
Malerei  zu  den  schönen  Formen  des  Altertums 
bewirkt,  während  in  Flandern  eine  analoge  Kunst- 
richtung zur  Nachahmung  der  Natur  hinführt. 

Die  historische  Reihe  ist  stets  einzig  und 
spezifisch  in  bezug  auf  die  Zeit,  während  welcher 
sie  sich  vollzieht  und  mit  der  sie  untrennbar  ver- 
bunden ist.  Was  den  Raum  betrifft,  kann  die 
Reihe  allgemein  sein,  z.  B.  bei  den  primitiven 
Umgestaltungen  unseres  Planetensystems,  oder 
mehr  oder  weniger  gemeinartig,  wie  es  die  geo- 
logischen und  vorhistorischen  Formationen  zeigen, 
oder  sie  kann  sogar  räumlich  individualisiert  sein, 
wie  sich  dies  im  Verlaufe  der  Geschichte  der 
Menschheit  erweist. 

Da  die  Reihe  als  Hauptbestandteil  der  Ge- 
schichte zu  ihrem  Vollzuge   der  Zeit    bedarf,    ist 


2185 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35. 


2186 


es  klar,  dafs  diese  letztere  auch  unbedingtes 
Element  für  das  Ganze  sein  mufs,  da  durch  die 
Zeit  allein  das  Ganze  erst  zur  Geschichte  (im 
weitesten  Wortsinne)  wird.  Ohne  dieses  Element 
der  Zeit  ist  weder  eine  Entwicklung,  noch  eine 
Evolution,  noch  eine  Geschichte  denkbar.  Des- 
halb kann  auch  die  Definition  der  Geschichts- 
wissenschaft, wie  sie  uns  Rick  er  t  gibt,  dafs 
unter  dem  Worte  Geschichte  »jedwede  indi- 
viduelle Formation  und  nicht  allein  das,  was 
mit  diesem  Ausdrucke  gemeint  wird,  zu  ver- 
stehen sei-,  von  uns  auf  keinen  Fall  gutgeheifsen 
werden.  Eine  solche  Definition  ist  offenbar  viel 
zu  weit,  da  sie  auch  die  Kunstwerke  und  die 
geographischen  Elemente  in  sich  aufnimmt,  die 
doch  mit  der  Geschichte  nichts  zu  schaffen 
haben.  Rickert  selbst  kommt  auf  das  zu  weit- 
läufige seiner  Auffassung  zurück  und  bemerkt  an 
einer  Stelle,  dafs  »die  Geschichte  den  ein- 
maligen historischen  Vorgang  der  Lebewesen 
darstellt,  der  an  einem  bestimmten  Zeitpunkte  in 
der  Entstehungsgeschichte  der  Erde  seinen  An- 
fang hat  und  einst  vermutlich  ein  Ende  nehmen 
wird«;  und  an  einer  anderen  fügt  er  hinzu: 
eine  Wissenschaft  von  dem,  was  sich  an  keinen 
bestimmten  Ort  und  an  keine  bestimmte  Zeit 
knüpft,  sondern  überall  und  für  immer  gilt,  so 
wertvoll  sie  auch  sein  mag,  kann  gar  nichts 
darüber  sagen,  was  an  bestimmten  Stellen  des 
Raumes  und  der  Zeit  wirklich  existiert  und  nur 
einmal  hier  oder  dort,  jetzt  oder  dann 
vorgekommen  ist.  Was  geschieht  wirk- 
lich und  was  ist  früher  in  der  Welt  ge- 
schehen? Was  war  und  wie  ist  das 
Seiende  geworden?  Wenn  es  überhaupt 
eine  Antwort  auf  diese  Fragen  geben  soll,  so 
kann  sie  nur  von  einer  Wissenschaft  erteilt 
werden,  die  von  der  Naturwissenschaft  wesent- 
lich  abweicht«  x). 

Dadurch  erkennt  Rickert  seinerseits  auch  an, 
wie  unerläfslich  das  Element  der  Zeit  für  das 
historische  Gefüge  ist,  und  es  bleibt  unzweifel- 
haft, dafs  die  Geschichte  sowie  die  Entwicklung 
sich  nur  in   der  Zeit  vollziehen  können. 

Was  indessen  am  meisten  in  die  Augen  fällt, 
aber  was  eben  von  keinem  bemerkt  worden  ist, 
bleibt  der  Umstand,  dafs  die  Individualisie- 
rung der  Phänomene,  welche  die  Ent- 
wicklung ausfüllen,  nur  ein  Produkt  der 
beständig  ändernden  Zeiteinwirkung  ist. 
Denn  wie  ausgedehnt  und  allgemein  auch  diese 
Phänomene  hinsichtlich  des  Raumes  wären,  voll- 
ziehen   können    sie    sich    im    Verlaufe    der    Zeit 


doch  nicht  mehr  als  einmal,  um  nie  mehr  sich 
zu  wiederholen.  Das  Individuelle  in  der  Ge- 
schichte aber,  das  bei  allen  Denkern  als  unab- 
weisliches  Element  der  Aufeinanderfolge  gilt, 
kann  ohne  Mitwirkung  der  Zeit  nicht  existieren, 
und  die  Geschichte  ist  aufser  stände,  in  ihren 
Verkettungen  andere  Elemente  als  die  indivi- 
duellen zu  verwenden,  welche  aber  diese  ihre 
Eigenschaft  nur  aus  der  Einwirkung  der  Zeit 
schöpfen. 

Nebensächlich  sei  bemerkt,  dafs  Herr  Rickert 
von  einem  Irrtume  befangen  ist,  wenn  er  be- 
hauptet, dafs  es  zur  Auffassung  der  Gesetze 
weder  der  Zeit  noch  des  Raumes  bedarf. 
Er  erhärtet  noch  diesen  Ausspruch,  indem  er 
sagt:  »Daraus  ergibt  sich,  dafs  der  Inhalt  des 
Begriffes,  der  das  Gesetz  bildet,  selbst  von  jeder 
Bestimmung,  die  sich  nur  auf  diesen  oder  jenen 
Raumteil  bezieht,  frei  sein  mufs.  Und  genau  so 
verhält  es  sich  mit  der  Zeit.  Der  Inhalt  des 
Begriffs,  der  zur  Erfassung  des  Weltganzen  die- 
nen soll,  darf  nichts  enthalten,  das  ihn  an  irgend 
eine  bestimmte  Zeit  bindet.  :*) 

Hinsichtlich  der  Zeit  trifft  die  Bemerkung  zu. 
Was  das  Räumliche  jedoch  anlangt,  nicht.  Wie 
würde  es  uns  sonst  möglich  sein,  das  Gesetz  der 
Aufeinanderfolge  der  Jahreszeiten  oder  jenes  des 
Wechsels  der  Länge  der  Tage  und  Nächte  aut 
unserer  Erde  anschaulich  zu  machen,  wenn 
wir  dasselbe  vom  Räume  lostrennen  wollten,  auf 
welchem  es  sich  vollzieht.  Die  Gesetze  der 
Kristallisation  der  Mineralien  braucht  der  Stoff 
dieser  Mineralien,  also  einen  Raum,  um  sich 
äufsern  zu  können.  Selbst  für  die  Gesetze  der 
intellektuellen  Phänomene  bietet  das  Gehirn  den 
notwendigen  Raum,  worin  sie  sich  vollziehen. 
Was  die  Zeit  betrifft,  so  spielt  dieselbe  eine 
weniger  umfassende  Rolle.  Sie  ist  wie  ein  Flufs, 
der  seine  Wellen  im  Räume  dahinrollt  und  alle 
seine  Phänomene  trägt,  welche  alle,  selbst  die- 
jenigen der  Wiederholung,  die  Zeit  brauchen, 
um  zum  Erscheinen  zu  kommen,  aber  welcher 
nur  einen  Teil  derselben  auflöst,  diejenigen,  die 
die   Geschichte  bilden. 

Fär  die  Wiederholungsphänomene,  sowie  für 
die  Gesetze,  denen  diese  unterworfen  sind,  hat 
die  Zeit,  so  weit  es  auf  die  Vollziehung  der- 
selben ankommt,  keine  Bedeutung.  Um  so  wich- 
tiger erscheint  hingegen  das  Element  der  Zeit 
in  den  Phänomenen  der  Aufeinanderfolge. 

Die  Natur  und  die  Geschichte  in  dem  weite- 
sten Sinne  des  Wortes  lassen  ihre  Phänomene 
auf   einem  Raum    auftreten.      Was    die    Zeit    be- 


l)    Grenzen,  S.  281  und  286. 


')    Grenzen,  S.  64. 


2187 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35. 


2188 


trifft,  so  spielt  dieselbe  für  die  Geschichte  eine 
umwandelnde  Rolle,  während  für  die  Wieder- 
holung die  Zeit  nur  die  Möglichkeit  des  Vor- 
ganges gibt. 

Die  Reihe  unterscheidet  sich  mithin 
vom  Gesetze  durch  die  Beziehungen, 
welche  sie  zum  Elemente  der  Zeit  hat. 
Während  das  Gesetz  in  keiner  Weise  von 
der  Zeit  abhängt,  kann  die  Reihe  nur  im 
Verlaufe  derselben  zur  Erscheinung 
kommen. 

Ein  zweiter  Unterschied  zwischen  Gesetz  und 
Reihe  ist  der,  dafs  das  Gesetz  den  Bestand  der 
Tatsachen,  welche  ihm  zum  Ausgangspunkte  dien- 
ten, vernichtet.  Es  verbleibt  blofs  der  in  grofsen 
Zügen  gehaltene  allgemeine  Charakter,  und  alle 
vergangenen,  gegenwärtigen,  ja  auch  die  zu- 
künftigen Fakta,  die  irgendwie  in  diesem  Auf- 
fassungskreis hineingehören,  werden  zu  einem 
gemeinsamen  Ganzen  vermengt. 

Die  Reihe  hingegen  vernichtet  die  ihr  zu- 
grunde liegenden  Tatsachen  nicht,  sondern  läfst 
dieselben  ungestört  fortbestehen.  Die  Idee, 
welche  der  ganzen  Reihe  innewohnt  und  sämt- 
liche individuelle  Fakta  zu  einem  höheren  einheit- 
lichen Ganzen  amalgamiert,  ist  das  Bindeglied, 
das  die  vollen  Tatsachen  verkettet. 

Dieser  Unterschied  zwischen  Gesetz  und  Reihe 
ist  folgenreich,  wenn  es  sich  darum  handelt,  zu 
begreifen,  wie  der  Geist  beide  in  Besitz  nimmt. 

Um  ein  Gesetz  zu  beherrschen,  genügt  es, 
den  abstrakten  Inbegriff  desselben  zu  kennen, 
denn  die  nähere  Betrachtung  der  Tatsachen,  aus 
welchen  das  Gesetz  entsprossen  ist,  kann  höch- 
stens zur  Wiederholung  jener  Erfahrungen  die- 
nen, die  bei  der  Formulierung  desselben  ge- 
braucht wurden.  Ganz  anders  verhält  es  sich 
mit  der  Reihe.  Da  diese  aus  einer  Verkettung 
besonderer  Fakta  besteht,  wobei  letztere  in 
ihrer  ganzen  Fülle  verbleiben,  so  kann  die  An^ 
eignung  der  abstrakten  Idee  allein,  die  der 
Reihe  den  Namen  leiht,  ohne  eine  gleichzeitige 
Kenntnis  der  sie  bildenden  individuellen  Tat- 
sachen, nur  als  Pseudowissenschaft  gelten,  die 
den  Verstand  in  keiner  Weise  bereichert1). 

Der  Grund,  weswegen  das  Gesetz  die  Fakta 
vernichtet,  welche  ihm  zugrunde  liegen,  während 
die  Reihe  sie  weiter  bestehen  läfst,  wird  uns 
durch    Rickert    nahegelegt,    welcher    uns    zeigt, 


x)  Diese  tiefgehende  Bemerkung  wurde  zuerst  von 
Doormann  in  seiner  Abhandlung  Ȇber  Gesetz  und 
GleichmäfsigkeiU  (Bericht  des  Gymnasiums  zu  Brieg, 
1887,  S.  28),  dann  von  Rickert,  Geschichtswissenschaft 
und  Naturwissenschaft,  1896,  S.  47,  und  Grenzen,  S.  408, 
gemacht. 


dafs  das  Allgemeine  in  der  Geschichte  vom  All- 
gemeinen in  den  gesetzformulierenden  Wissen- 
schaften genau  geschieden  erscheint,  und  zwar 
aus  dem  Grunde,  weil  die  einzelnen  Fakta  des 
Gesetzes  als  Exemplare  aufgefafst  werden 
müssen,  welche  zur  Abstrahierung  des  allge- 
meinen Begriffes  dienen,  während  in  der  Ge- 
schichte das  allgemeine  Phänomen  (das  wir  als 
Reihe  bezeichnen)  das  Ganze  ausmacht,  dessen 
Teile  durch  die  komponenten  Tatsachen  ge- 
bildet werden1).  Ein  Ganzes  kann  jedoch  kei- 
nen Bestand  haben,  sobald  die  Teile,  welche  es 
zusammensetzen,   untergehen. 

Wie  der  treffliche  Logiker,  dessen  Schriften 
uns  so  mannigfache  und  interessante  Bemerkungen 
bieten,  erwähnt,  enthält  der  Allgemeinbegriff  in 
den  Gesetzeswissenschaften  weniger  Elemente, 
als  die  einzelnen  Tatsachen,  aus  denen  er  ge- 
bildet wurde,  was  ja  auch  dem  allgemeinbekannten 
Prinzip  entspricht,  dafs  die  Sphäre  eines  Begriffs 
in  entgegengesetztem  Verhältnisse  zu  dessen 
Inhalt  steht.  Was  aber  von  Rickert  nicht  be- 
merkt wurde,  ist  dafs  die  Sache  sich  ganz  anders 
in  den  Wissenschaften  des  Individuellen  verhält, 
da  bei  ihnen  der  inhaltliche  Teil  desto  mehr  zu- 
nimmt je  allgemeiner  der  Begriff  wird  -).  So 
ist  z.  B.  in  der  Geographie  das  Becken  eines 
Sees  oder  eines  Flusses  reichhaltiger,  dem  Inhalte 
nach,  als  jenes  eines  Nebenflusses.  Die  Beo- 
bachtung des  Herrn  Rickert  pafst  gerade  auf 
die  Entwicklungsreihen,  die  einen  umso  reicheren 
Inhalt  besitzen,  je  ausgedehnter  sie  sind.  So 
ist  die  Reihe  der  russisch -türkischen  Kriege 
z.  B.  in  ihrem  Inhalte  reichhaltiger  als  jeder 
dieser  Kriege  einzeln  genommen,  wie  etwa  der 
Krieg  vom  Jahre  1768/1774,  der  im  Frieden 
von  Kutschu-Kainargi  seinen  Abschlufs  fand. 
Ebenso  ist  die  Reihe  der  französischen  Revolution 
viel  reicher  an  Tatsachen  als  diejenige  der  ge- 
setzgebenden Versammlung,  und  ebenso  überwiegt 
die  Reihe  des  Krieges  vom  Jahre  1870  diejenige 
der  Verhandlungen  bezüglich  des  spanischen 
Thrones,  die  zum  Ausbruche  dieses  Krieges  den 
Anlafs  gaben. 

Wir  müssen  hinzufügen,  dafs  blofs  diese 
Umstellung  des  Verhältnisses  zwischen  Sphäre 
und  Inhalt  in  den  Wissenschaften  des  Allgemeinen 
und  in  jenen  des  Individuellen,  genügt,  um  den 
Beweis  zu  liefern,  dafs  die  Logik  der  einen  mit 
der  Logik  der  andern  sich  nicht  verträgt,  und 
dafs  es  also  notwendig  erscheint,  eine  Logik  der 
individuellen  Wissenschaften  zugleich  mit  einer 
Logik  der  Aufeinanderfolge  ins   Leben  zu  rufen. 

l)    Grenzen,  S.  393. 
3)    Grenzen,  S.  467. 


89 


1.  September.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  35. 


2190 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Refe  rate. 

Felix  Müller  [Prof.  Dr.],  Karl  Schellbach. 
Rückblick  auf  sein  wissenschaftliches  Leben.  Nebst 
zwei  Schriften  aus  seinem  N'achlafs  und  Briefen  von 
Jacobi,  Joachimsthal  und  Weierstrafs.  [Abhand- 
lungen zur  Geschichte  der  mathematischen 
Wissenschaften  mit  Einschlufs  ihrer  Anwendungen. 
Begr.  von  Moritz  Cantor.  XX,  1.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubncr,  1905.  86  S.  8°  mit  Schellbachs 
Bildnis. 

Zur  Feier  der  hundertsten  Wiederkehr  des 
Tages  (25.  Dezbr.  1904),  an  welchem  der  alte 
Schellbach«  geboren  wurde,  hat  Felix  Müller, 
ein  begeisterter  Schüler  des  ausgezeichneten  Pä- 
dagogen und  Mathematikers,  die  vorliegende 
Schrift  verfafst  und  sich  dabei  der  Unterstützung 
der  Schellbachschen  Familie  erfreut,  die  ihm  den 
Einblick  in  die  nachgelassenen  Papiere  frei  ge- 
stattete. Während  der  Verf.  im  Todesjahre 
Schellbachs  (1892)  in  einer  Gedächtnisrede  den 
Lebenslauf  des  »Meisters«  schilderte,  soll  die 
gegenwärtige  Gedenkschrift  einen  Rückblick  auf 
das  wissenschaftliche  Leben  des  Forschers  geben; 
demgemäfs  berichtet  sie  auf  den  ersten  40  Seiten 
in  chronologischer  Folge  über  seine  Studien,  sein 
Wirken  als  Lehrer  und  über  seine  wissenschaft- 
lichen Arbeiten.  Bezüglich  der  letzteren  hätte 
ich  häufig  ein  tieferes  Eingehen  auf  die  Leistun- 
gen gewünscht.  So  ist  das  »wissenschaftliche 
Hauptwerk«  über  die  Lehre  von  den  elliptischen 
Integralen  und  den  Thetafunktionen  (Berlin,  1864) 
auf  S.  30  entschieden  etwas  zu  stiefmütterlich 
bedacht  worden. 

Dieser  ersten  Hälfte  der  Schrift  sind  mehrere 
verschiedenartige  Anhänge  zugesellt  worden.  Zu- 
nächst folgen  zwei  bisher  ungedruckte  Aufsätze 
Schellbachs:  1.  Plan  zur  Gründung  eines  mathe- 
matischen Instituts  zu  Berlin  (nach  dem  Vorbilde 
der  Pariser  Ecole  Polytechnique),  eine  Eingabe 
an  den  preufsischen  Unterrichtsminister  aus  dem 
Jahre  1844.  —  2.  Über  Wert  und  Bedeutung 
der  Mathematik,  Vortrag  im  Wissenschaftlichen 
Verein  zu  Berlin  1845.  —  Beide  Artikel  zeigen 
von  zwei  verschiedenen  Seiten  her  die  Begeiste- 
rung Schellbachs  für  seine  Wissenschaft  und 
können  der  Nachwelt  den  Einflufs  erklärlich 
machen,  den  er  auf  seine  Mitwelt,  besonders 
seine  Schüler  ausgeübt  hat. 

Von  den  folgenden  an  Schellbach  gerichteten 
fünf  Briefen  über  verschiedene  mathematische 
Gegenstände  ist  der  zweite  Brief  von  Weier- 
strafs (S.  81 — 86)  der  umfangreichste  und  inter- 
essanteste. Er  behandelt  in  aller  Ausführlichkeit 
die  Frage  der  Variationsrechnung:  »Wie  mufs 
die  Oberfläche  eines  auf  gegebener  kreisförmiger 
Basis     errichteten     Rotationskörpers      von     vor- 


geschriebenem Volumen  gestaltet  sein,  damit 
der  Widerstand,  welchen  der  Körper,  in  der 
Richtung  seiner  Achse  sich  bewegend,  von  der 
Luft  erfährt,  ein  Minimum  sei?<  In  der  Vorrede 
ist  gesagt,  dafs  dieser  undatierte  Brief  erst  nach 
187  2  geschrieben  sein  kann.  Ich  erlaube  mir 
ergänzend  hinzuzufügen,  dafs  Weierstrafs  bereits 
zehn  Jahre  vorher  die  jetzt  abgedruckte  Lösung 
der  Aufgabe  im  mathematischen  Seminar  der 
Berliner  Universität  zum  Beweise  vorgelegt  hat. 
Als  ein  Denkmal  der  Pietät  für  den  Mathe- 
matiker Schellbacb,  dessen  wissenschaftliche  Ar- 
beiten oft  unterschätzt  sind  und  dessen  hohe 
Verdienste  um  die  Hebung  des  mathematischen 
Unterrichts  durch  neuere  Bestrebungen  leicht  in 
den  Schatten  gestellt  werden  könnten,  ist  die 
vorliegende  Veröffentlichung  geeignet,  die  Herzen 
der  Leser  für  den  vor  hundert  Jahren  geborenen 
Forscher  zu   erwärmen. 


Berlin. 


E.   Lampe. 


Friedrich  Schur  [ord.  Prof.  f.  Geometrie  und  Grapho- 
statik  an  derTechn.  Hochschule  zu  Karlsruhe],  Johann 
Heinrich  Lambert  als  Geometer.  Karlsruhe,  G. 
Braun,  1905.     20  S.    8°.     M.  0,60. 

Die  vorliegende  Rektoratsrede  gibt  eine  Würdigung 
des  s  unvergleichlichen  <■  Mannes,  wie  Kant  den  Berliner 
Gelehrten  genannt  hat,  hauptsächlich  in  bezug  auf  seine 
geometrischen  Leistungen.  Daneben  werden  auch  seine 
Verdienste  um  die  sog.  Algebra  der  Logik,  um  die  Karto- 
graphie, die  Kometenforschung  usf.  gewürdigt.  Die 
Schlufsabschnitte  behandeln  Lamberts  sich  mit  Kanti- 
schen Ideen  berührende   >  Kosmologische  Briefe«. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Xotizen. 
An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  am  27.  Juli  eine 
Wissenschaftliche  Gesellschaft  konstituiert.  Zu 
Vorsitzenden  wurden  gewählt  die  Proff.  Michaelis  und 
Götte,  zu  Schriftführern  die  Proff.  Ficker  und  Rehm, 
zum  Kassierer  Liz.  J.  Neumann,  zu  Beisitzern  die  Proff. 
Ehrhard  und  Schwalbe.  Bis  jetzt  sind  48  Professoren 
der  Kaiser  Wilhelms -Universität,  Mitglieder  aller  sechs 
Fakultäten,  der  Gesellschaft  beigetreten.  Eine  Ergän- 
zung durch  Wahl  neuer  Mitglieder  in  und  aufserhalb 
Strafsburgs  ist  für  den  Beginn  des  Wintersemesters  in 
Aussicht  genommen.  Eine  Reihe  ansehnlicher  Spenden 
ist  der  Gesellschaft  bereits  zugeflossen. 

Die  Geschäftsstelle  des  Gesamtkatalogs  der 
preufsischen  Bibliotheken  hat  am  16.  Juni  den 
tausendsten  Katalogabschnitt  an  die  in  Betracht  kom- 
menden Bibliotheken  versandt.  Bei  dieser  Gelegenheit 
wurde  berechnet,  dafs,  wenn  in  gleicher  Weise  wie  bis- 
her weiter  gearbeitet  wird,  der  Gesamtkatalog  in  21 
Jahren  und  3%  Monaten,  also  am  1.  Oktober  1927 
vollendet  sein  wird. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
26.  Juli.  Sitzung  d.  phil.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Vahlen. 
1.  Hr.  Wilhelm  Schulze  las  über  die  Stellung  des 
Possessivpronomens  in  den  germanischen  und  den  roma- 
nischen Sprachen.  Die  Nachstellung  des  Possessivprono- 
mens war  einmal  bei  den  Romanen  und  den  Ostgermanen 
allgemein,  bei  den  Westgermanen  nur  im  Vokativ  üblich. 
Die  heute  innerhalb  der  westeuropäischen  Kulturgemein- 
schaft, wenn  auch  nicht  ohne  Einschränkung  herrschende 
Gewohnheit,    das  Pronomen    dem  Substantivum    voran- 


2191 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  35. 


2192 


gehen  zu  lassen,  hat  sich  wahrscheinlich  unter  dem  Ein- 
flüsse der  Deutschen  und  ihrer  Sprache  durchgesetzt. 

2.  Hr.  Ed.  Meyer  legte  im  Auftrage  der  Verfasserin 
das  der  Akademie  überreichte  Werk  'Champollion.  Sein 
Leben  und  sein  Werk'  von  H.  Hartleben.  2  Bände. 
Berlin  1906  vor. 

3.  Hr.  Sachau  legte  vor  Ibn  Saad,  Bd.  IV  T.  1, 
Biographien  der  Muhagirün  und  Ansär.  Herausgegeben 
von  Julius  Lippert.     Leiden  1906. 

4.  Hr.  Conze  legte  das  15.  Heft  der  im  Auftrage 
der  Kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Wien 
herausgegebenen  'Attischen  Grabreliefs'  vor.  Mit  dem 
Hefte  schliefst  der  dritte  Band  des  Werkes,  und  die 
zweite  und  Hauptperiode  dieser  Denkmäler,  von  den 
Perserkriegen  bis  zu  Demetrios  von  Phaleron,  ist  damit 
beendet. 

26.  Juli.  Sitzgd.phys.-math. Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.Waldeyer. 

1.  Hr.  Müller-Breslau  las  über  die  Fortsetzung 
seiner  photographischen  Versuche  zur  Bestimmung  der 
Gleitflächen  in  seitlich  durch  Wände  gestützten  Sand- 
massen. Es  werden  nach  der  Sandseite  überhängende 
Wände  untersucht,  welche  eine  Sandmasse  stützen,  deren 
Oberfläche  von  der  Wand  aus  unter  dem  natürlichen 
Böschungswinkel  abfällt.  Der  durch  die  Gestalt  der  Gleit- 
fläche und  die  Belastung  der  Sandoberfläche  eindeutig 
bestimmte  Druck  auf  die  Wand  wird  mit  dem  auf  Grund 
einer  ebenen  Coulombschen  Gleitfläche  berechneten 
Drucke  verglichen. 

2.  Hr.  Vogel  machte  im  Anschlufs  an  eine  frühere 
Arbeit  Mitteilungen  über  die  Nebel  um  C  Orionis.  Auf 
Grund  eingehenderer  Untersuchungen  der  auf  dem  Pots- 
damer Astrophysikalischen  Observatorium  mit  einem 
Spiegelteleskope  von  sehr  grofsem  Öffnungsverhältnis 
angefertigten  Aufnahmen  hat  sich  herausgestellt,  dafs  die 
eigentümlichen  Konfigurationen  dieser  Nebel  das  Vor- 
handensein nichtleuchtender  kosmischer  Wolken  in 
hohem  Grade  wahrscheinlich  machen. 

3.  Hr.  van't  Hoff  überreichte  eine  mit  Hrn.  Behn 
gemachte  Arbeit:  »Die  gegenseitige  Verwandlung  der 
Kalziummonoborate«.  An  der  Hand  von  Leitfähigkeits- 
messungen wird  die  Umwandlungstemperatur  von  Hexa- 
und  Tetrahydrat  bestimmt  und  dilatometrisch  bestätigt. 
Gleichzeitig  wurde  bei  diesen  Versuchen  eine  zweite 
Form  des  Tetrahydrats  gefunden. 

4.  Hr.  Frobenius  machte  eine  Mitteilung:  Über 
das  Trägheitsgesetz  der  quadratischen  Formen.  IL  Aus 
der  von  Jacobi  angegebenen  Reihe  von  Determinanten 
läfst  sich  die  Signatur  einer  quadratischen  Form  auch 
dann  berechnen ,  wenn  diese  Determinanten  nicht  alle 
von  Null  verschieden  sind. 

5.  Hr.  Koenigsberger  übersandte  eine  Mitteilung: 
Über  die  Grundlagen  der  Mechanik.  Der  Verfasser 
wurde  bei  der  Bearbeitung  einer  demnächst  erscheinen- 
den ausführlichen  Untersuchung  über  die  verborgene  Be- 
wegung und  die  unvollständigen  Probleme  in  der  Mecha- 
nik wägbarer  Massen  dazu  geführt,  die  Grundlagen  für 
die  erweiterten  Prinzipien  der  Mechanik  ein  wenig  anders 
und  korrekter  zu  gestalten,  als  es  bisher  in  seinen  Mit- 
teilungen geschehen ,  und  dadurch  auch  die  Grund- 
vorstellungen und  Definitionen  in  der  Mechanik  wägbarer 
Körper  klarer  zu  formulieren.  Diese  Überlegungen  sollen 
in  der  vorliegenden  Arbeit  kurz  skizziert  werden. 

6.  Hr.  War  bürg  legte  eine  Arbeit  von  Hrn.  Prof. 
Dr.  Leo  Grunmach  vor:  Experimentelle  Bestimmung  der 
Oberflächenspannung  von  verflüssigtem  Sauerstoff  und 
verflüssigtem  Stickstoff.  Die  Oberflächenspannungen  von 
verflüssigtem  Sauerstoff  und  verflüssigtem  Stickstoff 
wurden  nach  der  Kapillarwellenmethode  bei  ihren  Siede- 
temperaturen zu  13.074  und  8.514  dyn/cm  gefunden.  Ihre 
Molekulargewichte  im  flüssigen  Zustande  ergeben  sich 
zu  41.51  und  37.30;  beide  Gase  erfahren  also  beim 
Übergang  in  den  flüssigen  Zustand  eine  Assoziation. 

7.  Folgende  Druckschriften  wurden  vorgelegt:  L.  Diels, 
Die  Pflanzenwelt  von  West-Australien  südlich  des  Wende- 


kreises. Leipzig  1906,  Ergebnisse  einer  im  Auftrag  der 
Humboldt -Stiftung  1900—1902  unternommenen  Reise, 
und  Fase.  13  des  von  der  Akademie  unterstützten 
Werkes  von  0.  Schmiedeknecht,  Opuscula  Ichneumono- 
logica.     Blankenburg  i.  Thür.  1906. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Bayr.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

Juli-Sitzungen. 

Philos.-philol.  Kl.  Hr.  K.  Krumbacher  berichtete 
über  die  ungewöhnlich  reichen  und  wertvollen  Ergeb- 
nisse, die  Dr.  Paul  Marc  auf  einer  von  der  Akademie 
(Therianos-Fonds)  unterstützten  Forschungsreise  auf  dem 
Athos  namentlich  durch  energische  und  sachkundige 
Anwendung  des  von  der  Akademie  für  solche  Zwecke 
erworbenen  photographischen  Apparates  mit  Umkehr- 
prisma gewonnen  hat.  Während  eines  Aufenthalts  von 
22  Tagen  hat  Dr.  Marc  nicht  weniger  als  1307  Auf- 
nahmen auf  Bromsilberpapier  und  102  Aufnahmen  auf 
Planfilms  ausgeführt,  die  alle  so  gelungen  sind,  dafs  sie 
für  die  Forschung  die  Originale  völlig  ersetzen.  Das 
aufgenommene  Material  gehört  zum  gröfsten  Teil  der 
griechischen  Kirchenpoesie  an  (drei  vollständige  Hand- 
schriften des  Romanos,  ein  altes  datiertes  Menäon,  eine 
liturgische  Rolle),  aufserdem  der  volkstümlichen  Literatur 
(Fabeln,  Sentenzen,  Rätsel,  der  byzantinische  Fürsten- 
spiegel »Stephanites  und  Ichnelates«,  Alexander-Roman, 
Beiträge  zur  Überlieferung  des  geistlichen  Romans  »Baar- 
laam  und  Joasaph«),  der  Paläographie  (zahlreiche  Schrift- 
proben datierter  Handschriften,  Sammlung  alter  Sub- 
skriptionen aus  dem  Laurakloster),  dem  Urkundenwesen 
(Kaiser-Urkunden  mit  Goldbullen,  Briefe  usw.),  endlich 
der  Kunstgeschichte  (Miniaturen,  z.  B.  Monatsbilder, 
Illustrationen  zum  Buche  Job,  alte  Stoffe,  Schnitzereien, 
Fresken  usw.).  Die  kleine  Expedition  hat  die  in  der 
Praxis  noch  immer  nicht  genug  anerkannte  Wichtigkeii 
der  photographischen  Hilfsmittel  für  philologisch -histo- 
rische Forschungen  aufs  neue  glänzend  bestätigt.  — 
Hr.  Crusius  hielt  einen  für  die  Sitzungsberichte  be- 
stimmten Vortrag:  Zur  Charakteristik  des  antiken  Jambo- 
graphen.  Von  allen  antiken  Dichtungsgattungen  ist  der 
derbe  lyrisch -polemische  Jambos  der  Jonier,  ein  Vor- 
läufer der  attischen  Komödie,  in  der  Überlieferung  am 
schlechtesten  weggekommen.  Wie  bei  der  älteren  grie- 
chischen Plastik  mufs  hier  die  rekonstruierende  Arbeit 
eingreifen  —  die  Schwierigkeiten  wie  die  Hilfsmittel  und 
Methoden  sind  ganz  ähnlich,  hier  wie  dort.  Wieviel 
noch  zu  tun  ist,  zeigen  die  letzten  Versuche,  Charakte- 
ristiken der  älteren  Jambographen  zu  geben.  In  der 
Jamben-  und  Epodendichtung  des  Archilochos  darf  man 
das  positive  lyrische  Element  nicht  zu  gering  anschlagen; 
die  Frage  ist  von  fundamentaler  Bedeutung  für  die  Be- 
urteilung der  Horazischen  Epoden.  Semonides  von 
Amorgos  soll  »allgemeine  Reflexionen  an  Stelle  persön- 
lichen Spottes  gesetzt  haben«.  Das  ist  aber  ein  ein- 
seitiger Schlufs  aus  Zufälligkeiten  der  Überlieferung. 
Es  läfst  sich  eine  Reihe  höchst  persönlich  gehaltener  Ge- 
dichte erschliefsen,  neben  harmlosen  Billetten  an  Freunde 
Pasquille  und  politische  Tendenzgedichte  (mit  archilochi- 
scher  Verwendung  einer  Tierfabel,  die  Aristophanes  im 
»Frieden«  verwertet  hat).  Am  schlimmsten  ist  es  Hippo- 
nax  von  Ephesos  ergangen.  Er  gilt  wegen  einiger  aus 
dem  Zusammenhang  gerissener  Verse  als  literarischer 
Lump  und  »Bettelpoet«.  Untersucht  man  die  Überliefe- 
rungsquellen genauer,  stellt  sich  die  Sache  ganz 
anders.  Es  taucht  der  Umrifs  eines  phantastischen 
Gedichtes  auf:  des  Dichters  Bitte  um  Reichtum  wird 
von  einem  Dämon  erfüllt,  Schätze  und  Kostbarkeiten 
strömen  in  sein  Haus  —  aber  er  fühlt  sich  beengt 
und  beklemmt  und  weifs  (nach  einem  auch  in  der  An- 
tike nachweisbaren  Märchentypus)  nichts  Besseres  zu 
tun,  als  sich  das  alles  wieder  vom  Halse  wegzuwün- 
schen, —  da  wird  er  wieder  froh  wie  unser  »Hans  im 
Glück«.  Nach  dem  Vorgang  des  Hesiod  und  Archilochos 
wird    das    Lob    der    Bedürfnislosigkeit    gepredigt.      Die 


193 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35. 


2194 


Popularphilosophie    wie    die    attische    Komödie    spinnen 
das  Thema  weiter,    insbesondere   scheint    der  erste  Teil 
einer  Märchenkomödie  des  Aristophanes,  des  Plutos,  von 
diesem  Gedicht  des  Hipponax    beeinflufst  zu  sein.     Den 
wertvollsten  Zuwachs   brachten    neuerdings   Strafsburger 
Papyrusfragmente,  Reste  von  »Epoden«,  die  genauer  be- 
sprochen   werden.      Das    eine    ist    ein    Gegenstück    der 
zehnten    Horazischen   Epode,   dirae,    gegen    einen    über 
See  reisenden    früheren  Genossen,    »der  mir  mein  Recht 
nahm  und  den  Schwur  mit  Füfsen  träte.     In  dem  zweiten 
Fragment    wird    wohl    dieselbe    Persönlichkeit   des  Dieb- 
stahls  bezichtigt;    der  Kläger   wie    die  Zeugen    scheinen 
genannt  zu  werden.    Das  Stück  gehört  in  eine  uns  sehr 
fremdartige    Gruppe    griechischer    Dichtungen,    die    mit 
Hesiods  Rügeliedern  beginnen   und  noch  bei  Catull  und 
in  lateinischen  Pasquillen  nachklingen.    Die  Poesie  wirkt 
als  Ergänzung  und  Korrektur  der  Rechtspflege.  Nun  wird  in 
dem  zweiten  Fragment  der  Name  Hipponax  genannt.  Man 
hat  darin  (mit  Blafs)  den  Choliambendichter  zu  erkennen. 
Denn    die  Epodenform   ist   nicht  ausschliefsliches  Eigen- 
tum des  Archilochos;  sie  wurzelt  in  älterer  Kunstübung, 
erscheint  in  Fragmenten  des  Xenophanes  und  Anakreon 
und  bestimmt  den  Charakter  mancher  liedmäfsigen  Par- 
tien in  der  attischen  Komödie.     Auch  die  Beziehung  des 
ersten    Bruchstückes    auf   den    Bildhauer  Bupalos,    von 
dessen  Streit  mit  Hipponax  bekannte  Künstleranekdoten 
erzählen,    ist  so  gut  wie  sicher.  —   Anhangsweise  wird 
der  Papyrus  Bouriant   besprochen,    das  Heft  eines  grie- 
chischen Elementarschülers,   wahrscheinlich   aus  dem  4. 
Jahrh.  n.  Chr.      Das    erste   Prooimion    der    Fabeln    des 
Babrius  erscheint  darin  in  einer  wesentlich  umgestalteten 
Form  ;  interessant  und  vermutlich  alt  ist  die  Fassung  von 
Vers  9,  die  auf  eine   berühmte  Pflanzenfabel  (Callim.  fr. 
93)  zurückweist.  —  In  der  math.-physik.  Kl.  hielt  Hr. 
P.  Groth  einen  Vortrag:     Über  die  Kristallstruktur  des 
Ammoniumjodides  und   seiner   Alkylderivate«.     Die  Ab- 
handlung wird  in  der  Zeitschrift  für  Kristallographie  und 
Mineralogie  veröffentlicht  werden.     Auf  Grund  der  neue- 
ren   Anschauungen    über    die    Kristallstruktur  wurde  an 
Modellen  erläutert,  wie  sich  von  der  kubischen  Kristall- 
struktur des  Ammoniumjodides   die  tetragonale  Struktur 
des   Tetramethyl-    und    des    Tetraäthylammoniumjodides 
ableiten    läfst,    und    aus   diesen    sich   die    Struktur    und 
somit  auch  die  Kristallform  und  die  Volumenverhältnisse 
des    intramediären    Dimethyldiäthylammoniumjodides    in 
einer    mit   der   Erfahrung   übereinstimmenden  Weise   er- 
geben. —  Hr.  A.  Pringsheim  spricht:   »Über  das  Addi- 
tions -Theorem    der    elliptischen    Funktionen  *.     Auf    ge- 
meinsamer,   überaus    einfacher    Grundlage    werden    die 
Additions-Theoreme    sowohl    der    Weierstrafsschen    Pe- 
Funktion    wie   auch   der  Jakobischen   Funktionen    herge- 
leitet,   ohne   dafs    von    deren  Darstellung  durch   Sigma- 
bezw.    Theta-Quotienten    Gebrauch    gemacht    wird.     — 
Hr.  A.  Rothpletz  legt  eine  Fortsetzung  zu  den  wissen- 
schaftlichen   Ergebnissen     der     Merzbacherschen    Tian- 
Schan-Expedition    vor;    nämlich    »III.    Die   Gesteine  des 
Profiles    durch    das    südliche    Musart-Tal    im    zentralen 
Tian-Schant   von  P.  A.  Kleinschmidt  und  P.  H.  Limbrock, 
S.  V.  D.  —  In    der   hist.  Kl.   sprach  Hr.  Quidde   über: 
»Die  Akten  des  Baseler  Konzils  und  ihre  Überlieferung c. 
—  Hr.  Traube    berichtete    über    die    von    P.  Marc    im 
Auftrag   der  Therianos- Kommission    ausgeführte   Unter- 
suchung   und     Photographierung     von     Urkunden    und 
Handschriften  der  Athosklöster  (siehe  oben  Krumbachers 
ausführlichen    Bericht).    —    Hr.  Rockinger    legte    vor: 
Handschriften    zur  bayerischen  und  pfälzischen  wie  zur 
deutschen  Geschichte    in  der  Bibliothek  der  historischen 
Klasse  der  Akademie  der  Wissenschaften.     In  den  Bän- 
den 14  und  15  der  Abhandlungen  der  historischen  Klasse 
sind  unter  anderem  auch  Ȋltere  Arbeiten  zur  bayerischen 
und    pfälzischen    Geschichte    im    geheimen    Haus-    und 
Staatsarchive  i    hauptsächlich    bis   zur  Zeit   der    Stiftung 
der    bayerischen     wie    der    pfälzischen    Akademie     der 
Wissenschaften  besprochen  worden.  Handschriften  wieder 
zur  bayerischen    und    pfälzischen  Geschichte,   zum  Teil 


auch  zur  deutschen,  insbesondere  seit  dieser  Zeit,  besitzt 
auch  die  Bibliothek  der  historischen  Klasse.  Von  älteren 
sind  da  nur  wenige  vorhanden,  wie  ein  Salbuch  des 
Klosters  Fürstenfeld  aus  der  Zeit  des  Kaisers  Ludwig 
des  Bayern,  die  Satzungen  der  Provinzialsynode  von 
Augsburg  von  1452,  ein  Salbuch  von  Laber  aus  dem 
Jahre  1514,  die  Verhandlungen  des  Landtages  zu  Mün- 
chen und  Landshut  von  1519  nebst  anderen  auf  die 
bayerische  Landschaft  bezüglichen  Stücken,  ein  Ehehaft- 
buch  von  Ehrenfels  von  1570 — 1582,  ein  Steueranlage- 
buch von  da  aus  dem  Jahre  1640.  Die  sonstigen  Hand- 
schriften enthalten  noch  ungedruckten ,  für  die  Monu- 
menta  boica  bestimmt  gewesenen  Stoff,  dann  nament- 
lich Bearbeitungen  der  von  den  beiden  Akademien  von 
1759/1760  bis  gegen  Ende  des  ersten  Viertels  des  vori- 
gen Jahrhunderts  gestellten  Preisaufgaben,  von  welchen 
in  der  Regel  nur  die  gekrönten  gedruckt  wurden,  während 
auch  in  den  übrigen  noch  vorhandenen  oft  sehr  schätz- 
barer Stoff  steckt.  Hiervon  wie  von  anderem,  was 
noch  einschlägt,  wie  Arbeiten  des  von  1747  bis  1768 
an  der  Hochschule  von  Ingolstadt  als  Professor  der 
Geschichte  tätigen  P.  Heinrich  Schütz  zu  seinen  Vor- 
lesungen und  seinen  Werken  aus  seinem  oder  beziehungs- 
weise seines  Nachfolgers  Johann  Nepomuk  Mederer 
literarischem  Nachlasse,  sind  hier  250  Nummern  ver- 
zeichnet. 

Zeitschriften. 
Götlingische  gelehrte  Anzeigen.  Juli.  F.  N.  Finck: 
R.  Wolff,  Grammatik  der  Kinga-Sprache  (Deutsch-Ost- 
afrika, Nyassagebiet)  nebst  Texten  und  Wörterverzeich- 
nis. III.  —  H.  d'Arbois  de  Jubainville:  Täin  bö 
Cualnge  hgb.  von  E.  W indisch.  —  J.  Ph.  Vogel:  A. 
Foucher,  L'art  greco-bouddhique  du  Gandhära.  —  L. 
Borchardt:  Denkmäler  ägyptischer  Skulptur  hgb.  von 
Fr.  W.  Frhr.  v.  Bis  sing.  —  M.  J.  de  Goeje:  Abu 
'l-Fath  Mohammad  ibn  'Obaidallah  ibn  Abdallah,  Sibt 
'ibn  at-TacäwIdbI  hgb.  von  D.  S.  Margoliouth.  —  Well- 
hausen:  Orientalische  Studien.  Th.  Nöldecke  zum 
70.  Geburtstage  hgb.  von  C.  Bezold;  The  Nakäid  of 
Jarlr  and  al  Farazdak  hgb.  von  A.  A.  Bevan.  —  F. 
Kielhorn:  M.  L.  Ettinghausen,  Har.^a  Vardhana 
empereur  et  poete  de  l'Inde  septentrionale.  —  A. 
Rahlfs:  W.  E.  Crum,  Catalogue  of  the  Coptic  Manu- 
scripts  in  the  British  Museum.  —  C.  Brockelmann: 
Georg  Graf,  Der  Sprachgebrauch  der  ältesten  christlich- 
arabischen Literatur. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
179.  B.  L.  W.,  Apollo  oder  Dyonisos?  (Seilliere,  La 
Philosophie  de  l'imperialisme.  IL  Apollön  ou  Dionysos. 
Etüde  critique  sur  Frederic  Nietzsche  et  l'utilitarisme 
imperialiste.)    —    H.  Weber  -  L  utkow,  General  Marat. 

—  L.  G. ,  Die  ehemalige  Universität  Frankfurt  a.  O. 
(Festschrift   zur  400.  Wiederkehr  ihres  Gründungstages). 

—  180.  Anna  Pötsch,  Unser  soziales  Leben  und  die 
Aufgaben  der  Erziehung.  —  A.  Elster,  Menschheits- 
beichten und  Sozialleben  (Das  Tagebuch  einer  Verlore- 
nen und  Wanda  v.  Sacher  Masoch,  Meine  Lebensbeichte). 

—  Prälat  Friedrich  Schneider  (Studien  aus  Kunst  und 
Geschichte.  Friedrich  Schneider  zu  seinem  70.  Geburts- 
tage). —  181/182.  J.  Wiese,  Zur  Erschliefsungs- 
geschichte  der  Alpen.  —  182.  W.  Kinkel,  Kunst,  Natur 
und  Sittlichkeit.  —  183.  J.  Schick,  Das  Corpus  Ham- 
leticum.  —  184.  R.  Fr.  Kaindl,  Krakaus  Beziehungen 
zu  Süddeutschland  um  1500.  —  H.  Urtel,  Volkshumor 
im  romanischen  Elsafs. 

Deutsche  Revue.  August  Fr.  Curtius,  Aus  den 
Denkwürdigkeiten  des  Fürsten  Chlodwig  zu  Hohenlohe- 
Schillingsfürst.  Aus  der  Zeit  der  Pariser  Botschaft.  Vom 
Berliner  Kongrefs.  —  Romberg,  Gibt  es  Mittel,  das 
menschliche  Leben  zu  verlängern?  —  H.  Oncken,  Aus 
den  Briefen  Rudolf  von  Bennigsens.  XML  —  G.  Clä- 
re tie,  Die  Prozesse  der  Comedie  Franchise.  —  von  Lig- 
nitz,  Die  Humanität  in  Rufsland.  —  Pr.  Levi,  Persön- 
liche Erinnerungen  an  Francesco  Crispi.  —  Leutwein, 


2195 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  35. 


1196 


Die  Konzessionsgesellschaften  in  Deutsch-Südwestafrika. 

—  E.  An  emulier,  Wilhelm  von  Humboldt  und  Karoline 
Luise  Fürstin  zu  Schwarzburg-Rudolstadt.  —  Aus  Karl 
Friedrich    Freiherrn   von   Kübecks  Tagebüchern    (Schi.). 

—  Deutschland  und  die  auswärtige  Politik.  —  G.  Speck, 
Das  verfehlte  Leben.  Novelle  (Forts.).  —  C.  M.  Giefsler, 
Die  Bedeutung  der  Träume.  —  A.  Ledere,  Ein  Alma- 
nach  aus  Kambodscha  und  sein  Kalendarium. 

The  Westminster  Review.  August.  H.  Scheffauer, 
The  Powers  Preservative  of  Peace.  —  H.  Hodgson, 
The  Coming  Hague  Conference.  —  A.  Smith,  Education 
and  Ethics.  —  J.  Knott,  Franz  Joseph  Gall  and  the 
»Science«  of  Phrenology.  —  Ignota,  Russia  and  the 
United  Kingdom.  —  J.  Baugh,  Life  and  Consciousness. 

—  Ch.  G.  Fall,  The  Waning  Prestige  of  Germany.   IL 

—  Treffry,  National  Defence.  IL  —  J.  Oldfield,  The 
Dangers  of  Meat  Eating.  —  W.  M.  Leadman,  The 
Literary  Position  of  Oscar  Wilde.  —  J.  Hudson,  Henry 
Kirke  White  —  the  Martyr-Student.  —  G.  P.  Gordon, 
The  Progress  of  Legal  Protection  to  Animals. 

La  Revue  de  Paris.  1.  Aoüt.  J.-B.  Chevillard, 
Souvenirs  d'Espagne  (1808).  I.  —  J.  Bojer,  La  puis- 
sance  du  mensonge.  IL  —  E.  Halevy,  La  naissance 
du  Methodisme  en  Angleterre.  —  Comte  de  Commin- 
ges,  Stendhal,  Homme  de  cheval.  —  L.  Joubin,  Les 
animaux  lumineux  de  la  mer.  —  M.  Boulenger, 
L'amazone  blessee.  IV.  —  L.  Seche,  Felise  Arvers  (fin). 

—  V.  Berard,  Vers  la  Mecque.  I. 

Nuova  Antologia.  l.Agosto.  E.  Mayor  desPlan- 
ches,  Nel  sud  degli  Stati  Uniti.  V.  —  Annie  Vivanti, 
Giosue  Carducci.  —  A.  Panzini,  La  laterna  di  Diogene. 

—  V.  Cian,  La  prima  rivista  italiana.  —  Paolo  Lom- 
broso,  Pietre  Migliari.  —  F.  Nun zi ante,  Gli  Italiani 
in  Inghilterra  durante  i  secoli  XV  e  XVI.  I.  —  P.  Lioy, 
Morribi  del  linguaggio.  —  F.  Bertolini,  Sordello.  — 
P.  Levi  l'Italico,  Carlo  Porta  e  il  suo  nuovo  monu- 
mento.  —  E.  Salaris,  Lo  spirito  delle  istituzioni  mili- 
tari svizzere.  —  V.  Grossi,  La  crisi  del  caffe  e  i  pro- 
getti  per  la  fissazione  del  cambio  al  Brasile. —  XXX, 
La  crisi  dello  Slavismo. 

Archiv  für  Stenographie.  N.  F.  II,  6.  B.  Kubier, 
Lebensstellung  der  Stenographen  im  römischen  Kaiser- 
reich (Schi.).  —  0.  Pape,  Die  erste  Quarto  von  Shake- 
speares Richard  III.,  ein  stenographischer  Raubdruck 
(Forts.).  —  Chr.  Johnen,  Zur  Vorgeschichte  der  Gabels- 
bergerschen  Stenographie  (Schi.).  —  A.  Claus,  Die 
Stenographiesysteme  von  Gabelsberger  und  Stolze  in 
ihrer  Beziehung  zur  Kurrentschrift. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Otto  Kirn  [ord.  Prof.  f.  Dogmatik  an  der  Univ.  Leipzig], 

Grundrifs      der      theologischen      Ethik. 

Leipzig,    A.  Deichert     Nachf.    (Georg  Böhme),    1906. 

1  Bl.  u.  72  S.  8°.  M.  1,40. 
Dieser  kurze  Grundrifs  ist,  ebenso  wie  Kirns 
kürzlich  erschienener  Grundrifs  der  Dogmatik, 
zunächst  für  die  Vorlesungen  des  Verf.s  bestimmt 
und  soll  den  Hörern  das  zeitraubende  und  lang- 
weilige Nachschreiben  eines  zusammenfassenden 
Diktates  ersparen.  Von  einer  solchen  Dar- 
stellung des  Stoffos  kann  eine  fesselnde  und 
überzeugende  Behandlung  der  Einzelprobleme 
nicht  erwartet  werden,  da  der  erläuternde  münd- 
liche Vortrag  selbstverständlich  die  Hauptsache 
leisten  mufs.  Aber  weil  der  Grundrifs  bei  aller 
Kürze  kein  einziges  wichtiges  Problem  der 
theologischen  Ethik  übergeht,   kann  er   »solchen, 


die  mit  ausführlicheren  Darstellungen  des  Stoffes 
schon  vertraut  sind,  den  Dienst  einer  orien- 
tierenden Übersicht  leisten«  (Vorwort);  weil  er 
aufserordentlich  klar  und  lesbar  geschrieben  ist, 
kann  er  auch  als  allererste  Einführung  in  die 
Probleme  der  theologischen  Ethik  warm  emp- 
fohlen werden. 

Dorpat.  Karl  Girgensobn. 

Paul  Sabatier  [Prof.  f.  reform.  Dogmatik  an  der 
Univ.  Paris],  Apropos  de  la  Separation 
des  Eglises  et  de  l'Etat.  3«  ed.  Paris, 
Fischbacher,  1906.     LXXXIV  u.  216  S.  8°.  Fr.  3. 

Der  berühmte  Verfasser  des  Lebens  des  hl.  Franz 
von  Assisi  (33.  Aufl.  Paris,  Fischbacher)  und  Her- 
ausgeber von  Dokumenten  zur  franziskanischen  Ge- 
schichte und  Literatur  hat  dies  kleine  Bändchen 
im  November  1905  veröffentlicht;  die  zweite, 
durch  eine  bedeutsame  Vorrede  erweiterte  Auf- 
lage, erschien  im  März  1906,  die  dritte  im  Mai. 
Die  darin  zum  Ausdruck  kommenden  Ideen,  die 
Tatsachen,  die  es  zusammenfafst,  und  die  Polemik, 
die  es  angeregt  hat,  geben  diesem  Buche  einen 
hervorragenden  Platz  in  der  Geschichte  der  reli- 
giösen Ideen   unter  der  dritten  Republik. 

Die  Vorrede  vertraut  darauf,  dafs  das  reli- 
giöse Gefühl    sich   dauernd    behaupten   und    dafs 

—  für  das  F rankreich  der  Zukunft  —  eine  ver- 
mutlich aus  dem  Katholizismus  hervorgehende 
religiöse  Idee  sich  entwickeln  wird,  die  auf 
S.  XXV— XXXIII  in  bemerkenswerter  Weise 
dargelegt  wird.  Entgegnungen  auf  verschiedene 
Kritiken  folgen  (S.  XXXIII  f.).  Ferner  finden 
sich  daselbst  interessante  Mitteilungen  über  die 
katholische  Erneuerung  oder  den  jungen  Katho- 
lizismus (S.  XLIX— LX). 

Die  Arbeit  untersucht  1.  die  Ursachen  der 
katholischen  Krise  in  Frankreich  (S.  8  —  62); 
2.  die  Lage  der  katholischen  Geistlichkeit  da- 
selbst (S.  63-81);  3.  die  Folgen  der  Ab- 
schaffung des  Konkordats  (S.  82 — 117);  in 
dieser  Beziehung  auch  die  neuesten  Aufserungen 
des  intellektuellen  Katholizismus  in  Frankreich: 
das  Werk  des  Abbe  Loisy,  die  in  La  Quinzaine 
geäufserten  Ansichten  Edouard  Le  Roys  über 
das  Dogma   (S.  86  ff.)   usw.     Ein  Anhang  (S.  119 

—  216)  weist  auf  die  Urkunden  hin,  die  die  Be- 
hauptungen des  Buches  bekräftigen   können. 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  eine  Bibliographie 
der  zurzeit  in  Frankreich  diskutierten  religiösen 
Ideen,  noch  der  Frage  der  Trennung  von  Staat 
und  Kirche  zu  geben.  Es  scheint  aber  an- 
gemessen, bei  Gelegenheit  dieses  Referats  auf 
einige  Werke  aufmerksam  zu  machen,  die  den 
von  Sabatier  behandelten  Gegenstand  beleuchten: 
Paul  Desjardins,  Catholicisme  et  Critique,  in 
Cahiers  de  la  Quinzaine.  Paris  1905;  Raoul 
Allier,  Enquete  sur  la  Separation  des  Eglises 
et  de  l'Etat.  Ebda  1905;  La  Separation  au 
Senat.    Ebda    1905,   und  in  dem  Sinne,   den  man 


2197 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35. 


2198 


als  »klerikal*  zn  bezeichnen  gewohnt  ist:  Jean 
Guiraud,  La  Separation  et  les  Elections.  Paris, 
V.  Lecoffre,    1906. 

Berlin.  E.   Haguenin. 

1 .  Carl  Julius  Römheld  [weiland  Pfarrer  zu  See- 
heim an  der  Bergstrafse  Dr.],  Der  Wandel  in 
der  Wahrheit  in  Predigten  über  die  Episteln 
des  Kirchenjahres  dem  evangelischen  Volke  ans  Herz 
gelegt.  5.  Aufl.,  Leipzig,  Strübig  (M.  Altmann),  [1906]. 
VIII  u.  707  S.    8°.    M.  6. 

2.  A.  Eckert  [Pfarrer  in  Strohsdorf],  Bauern- 
predigten. 3  Bände  Predigtentwürfe  über  die 
Eisenacher  alttestamentlichen  evangelischen  und  episto- 
lischen  Perikopen.  I.  Band:  Das  Heil  in  Israel. 
Predigtentwürfe  über  die  Eisenacher  alttest.  Texte. 
Ebda.    1906.    XIII  u.  247  S.    8°.    5  Lief,  je  M.  0,60. 

3.  Heinrich  Rocholl  [Konsistorialrat  u.  Milit- 
Oberpfarrer  Dr.],  Friede  aufErden!  Ein  Jahrgang 
Predigten  über  freie  Texte.  2.  durchges.  Aufl.  Ebda. 
1906.     VII  u.  506  S.    8°.    M.  6. 

In  der  neueren  Predigtliteratur  nehmen  die 
für  ländliche  Verhältnisse  berechneten  Veröffent- 
lichungen eine  besondere  Stelle  ein.  Man  ver- 
sucht, die  Aufgabe  in  verschiedener  Weise  zu 
lösen.  Frenssen  pafst  mit  dichterischem  Schwung 
die  biblischen  Begebenheiten  dem  Verständnis 
seiner  Bauern  an;  Gros  sucht  durch  Einfachheit 
und  Schlichtheit  dem  Begriffsvermögen  der  ein- 
fachen Leute  gerecht  zu  werden;  Hesselbacher 
überkleidet  sozusagen  die  ländlichen  Arbeiten 
mit  religiöser  Empfindung.  Aber  früher  als  diese 
bekannten  Autoren  suchte  der  obengenannte 
Römheld  den  Bedürfnissen  seiner  Landgemeinde 
Bingenheim  in  Hessen  entgegenzukommen.  Schon 
vor  4  Jahrzehnten  erschienen  seine  Evangelien- 
predigten und  1882  die  Epistelpredigten.  Er 
ist  mit  seiner  Gemeinde  verwachsen,  weifs,  wo 
sie  der  Schuh  drückt,  nimmt  teil  an  ihren 
Freuden  und  Leiden,  besonders  soweit  diese 
von  der  Witterung  abhängen.  Am  Erntedank- 
fest nennt  er  die  Tage,  an  denen  ein  Wetter- 
umschlag erfolgte.  Sein  dogmatischer  Standpunkt 
verrät  eine  massive  Orthodoxie;  sogar  das  Ge- 
heimnis der  Trinität  sucht  er  durch  die  aus  der 
Dogmengeschichte  bekannten  hinkenden  Ver- 
gleiche zu  erklären.  Wo  die  Perikopen  schwer 
verständlich  sind,  spricht  er  es  offen  aus,  weifs 
aber  vortrefflich  deren  Inhalt  seinen  Hörern  klar 
zu  machen.  Nur  selten  begegnet  es  ihm,  dafs 
der  Ausdruck  in  seiner  Derbheit  eine  Ent- 
gleisung aufweist. 

Zu  diesem  alten  Bekannten  (Römheld  f  1891) 
tritt  neuestens  Eckert  in  bewulsten  Gegensatz. 
Er  findet  Römheld  »oft  bizarr  und  manchmal 
trivial«  und  geht  lieber  in  den  Bahnen  Gros'. 
Mich  dünkt  aber,  er  erreicht  keinen  dieser  beiden 
Vorgänger.  Die  individuell- konkrete  Predigt- 
weise,  die  er  erstrebt,  tritt  kaum  irgendwo  zu- 
tage. Man  merkt  seinen  Predigen  nicht  an,  dafs 
sie     gerade     für     seine    Gemeinde    geschrieben 


sind.  Daraus  folgt  natürlich  nicht,  dafs  sie  nicht 
auch  ihr  Gutes  hätten.  Die  Übertragung  des 
alttestamentlichen  Scbriftwortes  in  die  neutesta- 
mentüche  Gedankenwelt  ist  fein  durchgeführt;  die 
geschichtliche  Erklärung  anschaulich  und  treffend, 
nur  häufig  allzubreit;  der  Inhalt  der  Predigt  bei 
allem  Streben  nach  Volkstümlichkeit  doch  ge- 
dankenreich und  durch  geschichtliche  Illustrationen 
belebt. 

Lebhaft  und  temperamentvoll  ist  auch  die 
Vortragsweise  Rocholls,  dessen  Predigten  für 
eine  städtische  Zuhörerschaft  berechnet  sind. 
Trotz  des  Friedenstitels  durchzieht  eine  Kampf- 
stimmung das  Buch  des  Militäroberpfarrers  vom 
Vorwort  bis  zur  letzten  Predigt.  Er  huldigt, 
wie  sich  das  für  einen  hannoverischen  Konsisto- 
rialrat geziemt,  einem  strammen  Bekenntnis- 
glauben, aufser  dem  es  kein  Heil  gibt.  Doch 
wirken  seine  Worte,  wie  sie  es  ohne  Zweifel 
von  der  Kanzel  getan  haben,  auch  beim  Lesen 
anregend  und  ermunternd ;  begeisternd  aber 
nur  auf  den,  der  den  gleichen  Glaubensstandpunkt 
innehat.  Aufserlich  erkennbar  wird  sein  Streben, 
auf  den  Willen  zu  wirken,  daran,  dafs  er  in 
fast  allen  Predigten,  wenn  er  die  Disposition  auf- 
stellt, entweder  das  Thema  oder  die  Teile  mit 
Ausrufezeichen  versieht. 

Rehborn.  Chr.   Rauch. 

Georg  Schnedermann  [aord.  Prof.  f.  systemat.  Theol. 
an  der  Univ.  Leipzig],  Religionswissenschaft  und 
Glaubenslehre.  Ein  Leitfaden  für  Lehrer  und  Laien 
in  Kirche  und  Schule.  Leipzig,  Dörff ling  und  Franke, 
1906.     32  S.  kl.  8°.     M.  0,50. 

Ein  aus  der  Praxis  des  eigenen  Studierens  und  des 
Lehrens  in  Kirchen  und  Schulen  verschiedenster  Art  her- 
vorgegangenes und  darum  als  Handhabe  zur  Gewinnung 
einer  selbständigen  Anschauung  in  brennenden  Fragen 
dargebotenes,  anspruchsloses  Büchlein,  dessen  Meinung 
ist,  die  beiden  genannten  Gedankenereiche  jedes  in  ihrer 
Eigenart,  Selbständigkeit  und  Berechtigung  aufzuweisen 
und  zu  fördern.  Den  Grundstock  bildet  ein  Abrils  einer 
akademischen  Vorlesung:  mehrere  bei  Vorträgen  bewährte 
Thesen-Reihen  dienen  zur  Ausführung. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  syst.  Theol.   an   der  Univ.  Kiel  D. 

Dr.  Arthur  Titius  hat  den  Ruf  als  Nachfolger  des  nach 

Halle  gehenden  Prof.  Kattenbusch  an  die  Univ.  Göttingen 

angenommen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Briefe  des  heiligen  Johannes.  Übersetzt  und 
erklärt  von  Johannes  Evangelist  Belser.  Freiburg, 
Herder. 

Gerhard  Rauschen,  Grundrifs  der  Patrologie  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Dogmengeschichte.  2. 
Aufl.     Ebda. 

Alfred  Leonhard  Feder,  Justins  des  Märtyrers  Lehre 
von  Jesus  Christus  dem  Messias  und  dem  Mensch  ge- 
wordenen Sohne  Gottes.     Ebda. 

B.  Th.  Hering,  Der  christliche  Glaube  (Dogmatik). 
Kahv,  Vereinsbuchhandlung.     M.   7. 

H.  S.  Olc ott.  Der  Buddhistische  Katechismus.  30. 
(3.  deutsche)  Ausg.  Autor.  Übersetzung  von  Erich 
Bischoff.  [Morgenländische  Bücherei.  I.]  Leipzig,  Grie- 
ben.    M.  2. 


2199 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  35. 


2200 


Erich  Bischoff,  Im  Reiche  der  Gnosis.  [Dieselbe 
Sammlung.   5.]     Ebda.     M.  2,40. 

Zeitschriften. 

Protestantische  Monatshefte.  10,  7.  P.  W.  Schmie- 
del,  Die  Person"  Jesu  im  Streite  der  Meinungen  der 
Gegenwart.  —  J.  Froehlich,  Nervenleben  und  Welt- 
anschauung im  heutigen  deutschen  Leben. 

Analecta  Bollandiana.  25,  3.  P.  Peeters,  Mira- 
culum  SS.  Cyri  et  Johannis  in  urbe  Monembasia.  — 
F.  Cumont,  Sarin  dans  le  Testament  des  martyrs  de 
Sebaste.  —  H.  Moretus,  Un  opuscule  du  diacre  Adel- 
bert sur  S.  Martin  de  Montemassico.  —  A.  Poncelet, 
Vie  et  miracles  du  pape  S.  Leon  IX.  —  E.  Hogedez, 
La  Legende  latine  du  B.  Ventorino  de  Bergame.  —  Fr. 
Van  Ortroy,  Vie  inedite  de  S.  Bernadin  de  Sienne,  par 
un  Frere  Mineur,  son  contemporain. 

Revue  d'histoire  ecclesiastique.  15  Juillet.  J.  Mähe, 
S.  J.  Les  anathematismes  de  Saint  Cyrille  d'Alexandrie 
et  les  eveques  orientaux  du  patriarchat  d'Antioche.  — 
P.  Fournier,  Etüde  sur  les  Fausses  decretales.  III. 
La  patrie  des  Fausses  decretales.  I.  Les  provinces  de 
Mayen ce  et  de  Reims  (suite). —  R.  Maere,  Les  origines  de 
la  nonciature  de  Flandre.  Etüde  sur  la  diplomatie  pontifi- 
cale  dans  les  Pays-Bas  ä  la  fin  du  XVI e  siecle.  I.  —  L. 
Willaert  S.-J.,  Negociations  politico-religieuses  entre 
l'Angleterre  et  les  Pays-Bas  catholiques  (1598  —  1625) 
(suite). 


Philosophie. 


Referate. 
Felix  Kuberka  [Dr.  phil.],  Kants  Lehre  von 
der  Sinnlichkeit.  Gekrönte  Preisschrift  der 
Krug-Stiftung  der  Univ.  Halle-Wittenberg.  Halle  a.  S., 
C.  A.  Kaemmerer  &  Co.,  1905.  VIII  u.  146  S.  8°. 
M.  2. 

Der  Verf.  stellt  Kants  Auffassung  von  der 
»Sinnlichkeit«  in  der  vorkritischen  und  in  der 
kritischen  Periode  dar.  Für  die  letztere  verfolgt 
er  die  Ausgestaltungen  des  Begriffs  in  erkennt- 
nistheoretischer, ethischer,  ästhetischer,  religions- 
philosophischer und  psychologischer  Hinsicht. 
Ein  Anhang  bringt  noch  die  Beiträge  zu  der 
Frage,  die  sich  aus  Kants  nachgelassenen  Schriften 
(den  »Reflexionen  zur  kritischen  Philosophie«  her- 
ausgegeben von  B.  Erdmann,  Reickes  »Losen 
Blättern«  und  den  von  Pölitz  edierten  Vorlesungen 
über  Metaphysik  und  philosophische  Religions- 
lehre) ergeben.  Die  Schrift  darf  als  ein  nütz- 
licher Beitrag  zur  Kant-Interpretation  begrüfst 
werden.  Sie  ist  schlicht  und  klar  geschrieben, 
und  die  einzelnen  Behauptungen  sind  durch  die 
nötigen  Quellenstellen  belegt.  Freilich  trägt  sie 
noch  einen  gewissen  unselbständigen  Charakter. 
Die  Auffassung  schliefst  sich  an  die  bewährten 
Kantinterpreten  wie  Vaihinger,  Riehl,  Liebmann, 
Windelband  zumeist  einfach  an;  die  Darstellung 
bedient  sich  möglichst  der  Kantischen  Termino- 
logie und  enthält  sich  fast  ganz  kritischer  Be- 
merkungen oder  der  Hinweise  auf  die  noch  bei 
Kant  vorhandenen  Schwierigkeiten  und  Probleme. 
Giefsen.  A.  Messer. 


Erich  Wasmann  S.  J.,  Die  moderne  Biologie  und 
die  Entwicklungstheorie.  2.  verm.  Aufl.  Frei- 
burg, Herder,  1904.     324  S.  8°  mit  4  Taf.     M.  5. 

Der  berühmte  Biologe  aus  dem  Orden  Jesu  bietet 
hier  einen  Beitrag  zur  modernen  Naturphilosophie.  Er 
gibt  zunächst  eine  Entwicklungsgeschichte  der  Zoologie 
bis  zur  Gegenwart,  darauf  eine  Skizze  der  Zellenmorpho- 
logie und  -physiologie  und  hieran  anschliefsend  zuletzt 
eine  Darstellung  der  Deszendenztheorie,  als  deren  An- 
hänger er  sich  bekennt,  insofern  er  für  das  Tierreich  in 
seiner  Stufenfolge  aufwärts  bis  zu  den  anthropoiden 
Affen  einen  natürlichen  Schöpfungsprozefs  erblickt.  Die 
Entstehung  des  Menschen  wird  von  ihm  dagegen  auf 
einen  göttlichen  Schöpfungsakt  zurückgeführt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

K.  Bühler,  Studien  über  Henry  Home.  Strafsburg. 
85  S. 

M.  Fleisch  mann,  Anselm  von  Feuerbach,  der 
Jurist  als  Philosoph.     Erlangen.     79  S. 

Schulprogramni. 

A.  Seibt,  Zur  Lehre  von  den  sympathischen  Ge- 
fühlen.    Karolinenthal.     34  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
Chr.  J.  Deter,  Abrifs  der  Geschichte  der  Philosophie. 
8.  Aufl.  bearb.  von  Georg  Runze.     Berlin,  Weber. 

Zeitschriften. 

Philosophische  Wochenchrift  und  Literatur-Zeitung. 
3,  2.     Chr.  D.  Pflaum,  Die  moderne  Moralphilosophie. 

Zeitschrift  für  pädagogische  Psychologie ,  Patho- 
logie und  Hygiene.  8,  2.  W.  Vie  mann,  Beispiele 
von  Kinderlügen  bei  grofsen  Männern.  —  O.  Lipmann, 
Einige  interessante  Kinderlügen;  Die  Wirkung  der  Sug- 
gestivfragen; Praktische  Ergebnisse,  der  Aussagefor- 
schung. —  W.  Poppelreuter,  Zur  Psychologie  des 
Wahrheitsbewufstseins;  Aus  den  Verhandlungen  des 
27.  Deutschen  Juristentages  über  den  fahrlässigen  Falsch- 
eid. —  F.  Kemsies,  Die  sexuelle  Aufklärung  der  Jugend. 
Der  Standpunkt  des  Pädagogen. 

International  Journal  of  Ethics.  July .  J.  0 1  i  p  h  a  n  t, 
Moral  Instruction.  —  Ch.  F.  Dole,  About  Conscience. 
—  St.  Coit,  Humanity  and  God.  —  E.  E.  Constance 
Jones,  Mr.  Moore  on  Hedonism.  —  A.  Schinz,  Lite- 
rature  and  the  Moral  Code.  —  M.  Forrester  East- 
man, Patriotism,  a  Primitive  Ideal.  —  H.  S.  Salt,  The 
Sportsman  at  Bay. 


Unterrichtswesen, 

Referate. 
Ludwig   Martens    [Prof.    am    Gymn.    in    Elberfeld]. 
Die  Platolektüre  im   Gymnasium.       Elber- 
feld,   in    Komm,    bei   A.  Martini  &  Grüttefien,    1906. 
1  Bl.  u.  65  S.    8°.    M.  0,80. 

Die  vorliegende  Schrift  enthält  nicht,  wie 
der  Titel  glauben  machen  könnte,  eine  theo- 
retische Erörterung  der  Möglichkeiten,  wie  Plato 
auf  unseren  Gymnasien  gelesen  und  für  die 
Bildung  der  Schüler  ausgenutzt  werden  kann. 
Sie  ist  vielmehr  das  Bekenntnis  eines  älteren, 
erfahrenen  Lehrers,  wie  er  selbst  die  Platolektüre 
fruchtbar  zu  gestalten  versucht  hat,  der  Nieder- 
schlag   seiner    Erfahrungen    und    Erlebnisse    im 


2201 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35 


2202 


Platounterricht.  Sie  ist  so  sehr  persönlich  ge- 
halten, dafs  er  sie  seinen  ehemaligen  Schülern 
als  »Erinnerungsheft«  an  gemeinsam  verlebte 
schöne   Stunden  widmen   möchte. 

Damit  ist  schon  gesagt,  dafs  der  Verf.  mit 
Befriedigung  auf  diesen  seinen  Unterricht  blickt. 
Er  glaubt  seines  Erfolges  hierin ,  namentlich  für 
die  sittliche  und  intellektuelle  Bildung  seiner 
Schüler,  sicher  sein  zu  können,  und  gegenüber 
einer  solchen  Überzeugung,  an  deren  Berechti- 
gung zu  zweifeln  kein  Grund  vorliegt,  kann 
die  Theorie  sich  nur  bescheiden  und  sagen: 
hier  ist  ein  Weg  gezeigt,  wie  in  der  Tat  die 
Platolektüre  in  der  Hand  eines  für  seinen  Stoff 
begeisterten  Lehrers  fruchtbringend  gemacht 
werden  kann.  Dafs  es  auch  andere  Wege  zu 
demselben  Ziele  geben  kann,  ist  dadurch  nicht 
ausgeschlossen. 

Der  Verf.  will  die  Platolektüre  auf  dem  Gym- 
nasium allerdings  ausgedehnt  wissen  gegenüber 
ihrem  jetzt  üblichen  Umfang.  Er  empfiehlt  die 
Lektüre  des  Thukydides  zu  beschränken,  den 
Herodot  ganz  auszulassen  und  die  Apologie, 
wie  ja  auch  bereits  vielfach  geschieht,  schon  in 
Obersekunda  zu  lesen.  Er  zeigt  zunächst,  wie 
das  Bild  der  Persönlichkeit  des  Sokrates,  der 
den  Schülern  ein  »lieber  Freund«  werden  soll, 
herauszuarbeiten  ist;  dann  geht  er  die  einzelnen 
ihm  empfehlenswert  erscheinenden  Dialoge  und 
Schriften  durch:  Gorgias,  Kriton,  Laches,  Euthy- 
phron,  Apologie  und  Phaedon  (letzterer  mit 
Auslassungen);  endlich  will  er  durch  freie  Be- 
sprechung das  Wesentliche  aus  Piatos  Philosophie, 
soweit  es  in  der  Lektüre  noch  nicht  vorgekommen 
ist,   besonders  die  Ideenlehre,  hinzugefügt  wissen. 

Ein  Hauptziel  des  Verf.s  neben  der  sittlichen 
Einwirkung  durch  Dialoge  wie  der  »Gorgias  : 
und  neben  der  Aufstellung  jenes  grofsen  Vor- 
bildes in  der  Persönlichkeit  des  Sokrates  ist  die 
Einführung  in  die  bekannte  sokratisch-platonische 
Methode  des  Philosophierens,  der  es  nicht  darauf 
ankommt,  feste  Meinungen  zu  überliefern  und 
einzuprägen,  sondern  zum  Selbstfinden,  Selbst- 
denken und  zum  Gefühl  der  eigenen  Verant- 
wortlichkeit für  die  vertretenen  Meinungen  zu 
erziehen.  In  der  Tat  wird  darin  ja  immer  eine 
der  grofsen  Wirkungen  Piatos  auf  den,  der  zu 
philosophieren  anfängt,  und  vielleicht  die  nach- 
haltigste, liegen.  Aber  die  Jugend  will  auch 
etwas  Positives  haben,  und  ob  ferner  eine  so 
eigentümliche,  ja  oft  wunderliche  Persönlichkeit 
wie  die  des  Sokrates  unserer  Jugend  jederzeit 
kongenial,  ja  auch  nur  fafslich  ist,  will  mir  zweifel- 
haft erscheinen.  Es  bleibt  also  die  Möglichkeit, 
Plato  wirklich  als  philosophischen  Schriftsteller 
zu  lesen,  die  philosophische  Propädeutik,  mit  der 
das  Gymnasium  nun  doch  einmal  wieder  Ernst 
machen  mufs,  unter  anderem  auch  auf  ihn  zu 
gründen.  Und  in  dieser  Beziehung  ist,  wie  mir 
scheint,     bis   jetzt    noch    wenig    geschehen.      Die 


Platolektüre  bleibt  in  der  Regel  entweder  mit 
Apologie,  Kriton,  Laches,  Protagoras  und  ähn- 
lichen Dialogen  in  der  Vorballe  der  platonischen 
Philosophie  stehen  oder  sie  läfst,  indem  sie  zu 
Apologie  und  Kriton  die  bekannten  Kapitel  aus 
Phaedon  hinzunimmt,  statt  des  Philosophen  Plato 
den  Menschen  Sokrates  sprechen.  Dem  Angebot, 
wie  es  z.  B.  mit  »Klassikerausgaben  der  grie- 
chischen Philosophie«  (Halle,  Waisenhaus;  worin 
u.  a.  Phaedon,  Gorgias,  Politeia,  letztere  in 
Auswahl)  oder  mit  einer  »Auswahl  aus  Plato* 
(Teubner)  gemacht  wird,  entspricht,  so  weit  man 
sehen  kann,  nicht  die  Nachfrage.  Hier  wäre 
ein  anderer  Weg,  der  noch  fast  unbegangen  ist, 
und  gerne  würden  wir  für  ihn  den  gröfseren  Um- 
fang in  Anspruch  nehmen,  den  der  Verf.  der 
vorliegenden  Schrift  der  Platolektüre  zu  geben 
wünscht.  Wie  wäre  es,  wenn  man  dem  Lehrer 
des  Plato,  der  es  wünschte,  gestattete,  in  einer 
besonderen  wöchentlichen  Stunde  dasjenige  philo- 
sophisch durchzuarbeiten,  was  in  den  lehrplan- 
mäfsigen  Platostunden  auf  Grund  des  sprachlichen 
Verständnisses  festgestellt  und  erworben  ist? 
Die  »philosophische  Propädeutik«  könnte  sich 
mit  einer  solchen  Stunde,  wenn  sie  den  Blick 
tief  und  weit  genug  zu  richten  verstünde,  voll- 
auf befriedigt  erklären. 

Berlin.  C.   Nohle. 

Ehrengabe    der    Latina.      Acht  Abhandlungen.    Herrn 
Geh.  Regierungsrat    Prof.  D.  Dr.  Wilh.  Fries   bei   der 
Gedenkfeier  seiner  25  jährigen  Wirksamkeit   als  Kon- 
direktor   und    Direktor     der    Frankeschen     Stiftungen 
dargebracht  im  Namen  des  Kollegiums  der  Lateinischen 
Hauptschule    am    31.  März    1906.    Halle,    a.  S.,   1906 
(Ohne  Verleger).     91  S.    8".    M.  2. 
Die  Ehrengabe  besteht  aus  folgenden  8  Abhandlungen : 
Alfred  Rausch,   Die   Form  der  Darstellung  in  Lessings 
Laokoon.  —  Emil  Suchsland,  Über  die  Notwendigkeit 
und  Möglichkeit  der  Einrichtung  von  Privatexaminatorien. 
Sozial  -  pädagogischer    Vorschlag.     —    Rudolf   Windel, 
Einige  Bemerkungen    zu   Veit  Ludwig   von    Seckendorfs 
deutschen  Schriften.    —    Karl  Weiske,    Systematisches 
Verzeichnis   der   in   den  Jahresberichten    des  Kgl.  Päda- 
gogiums   und    der    Lateinischen    Hauptschule     in     den 
Franckeschen  Stiftungen   veröffentlichten    Abhandlungen. 
—  Eugen  Spar  ig,    Wie  Goethe  den  Homer  übersetzen 
lernte.  —  Max  Adler,  Ein  neues  SXofov  in  Sophokles' 
König  Ödipus?   —   Paul  Wefsner,  Geschichtskarte  und 
Geschichtsatlas.    —    Johannes   Mo  eil  er,    Ein    Problem 
aus  der  Antigone. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
In  dem  jetzt  verflossenen  akademischen  Jahre  gab 
es  an  16  Prozent  mehr  Ausländer  an  den  amerika- 
nischen Universitäten.  Engländer  und  Deutsche 
bildeten  den  gröfsten  Teil  davon.  Auf  den  sechs  Uni- 
versitäten Harvard,  Yale,  Princeton,  Columbia,  Cornell, 
Pennsylvania  waren  während  des  akademischen  Jahres 
1904  05  540  ausländische  Studenten,  von  denen  116  aus 
Europa,   107  aus  Asien  und   116  von  Australien  kamen. 

Personalchronik. 
Dem    Direktor    des    Kgl.    Bismarck- Gymnasiums    in 
Pyritz  Dr.  P.Wehr  mann    ist    zum   1.  Oktober   die  Lei- 
tung des  Kgl.  Domgymnasiums   und   des  damit  verbun- 
denen Realgymnasiums   in   Kolberg   übertragen   worden. 


2203 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  35. 


2204 


Schnlprogrammc. 

F.  Roch,  Die  häusliche  Schülerarbeit  und  ihre 
gleichmäfsige  Verteilung.     Mödling.     42  S. 

R.  Segalle,  Über  die  Erweiterung  des  Unterrichts 
der  anorganischen  Chemie  an  Realschulen  in  der  Rich- 
tung der  theoretischen  Chemie.     Czernowitz.     8  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Karl  Pretzsch,  Verzeichnis  der  Breslauer  Universi- 
tätsschriften  1811  —  1885.     Breslau,  Korn. 

Zeitschriften. 

Monatsschrift  für  höhere  Schulen.  August.  A. 
Busse,  Die  Vorstellungswelt  unserer  Schüler.  — Nees 
v.  Esenbeck,  Zur  Pflege  des  Genius.  —  P.  Cauer, 
Neues  von  den  » Deutschen  Erziehern«.  —  G.  Budde, 
Herbarts  Stellung  zur  Frage  eines  besonderen  Unter- 
richts in  der  Philosophie  und  einer  freieren  Gestaltung 
des  Unterrichts  auf  der  Oberstufe  der  Gymnasien.  — 
F.  Moldenhauer,  Ein  Schweizer  Schülerhaus.  —  P. 
Geyer,  Zum  deutschen  Aufsatz.  —  J.  Norrenberg, 
Zur  Technik  des  physikalischen  Unterrichts. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
57,  7.  L.  Geiger,  Unbekannte  Besprechungen  August 
Wilhelms  und  Friedrich  Schlegels.  —  R.  Fischer, 
Rationale  Zahlen  in  der  analytischen  Geometrie.  —  R. 
Latzke,    Bemerkungen  zur  deutschen  Schulgrammatik. 

Körper  und  Geist.  15,  10.  Schmidt,  Die  körper- 
liche Erziehung  unserer  Mädchen.  —  Die  körperliche 
Erziehung  im  Charlottenburger  Haushaltplan.. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Philip    Schily ler    Allen     [Instructor    in    deutscher 

Lit.  an  der  Univ.  Chicago],  Studies  in  Populär 

Poetry.     [S.-A.    aus  The    Decennial    Publications. 

Vol.  VII.]     Chicago,  The  University  of  Chicago  Press, 

1902.  23  S.  4°. 
Die  Schrift  bietet  drei  kleine  in  sich  ge- 
schlossene Abhandlungen.  Die  erste  möchte 
(auf  Grund  von  sehr  allgemeinen  und  etwas 
blassen  Spekulationen)  darlegen,  dafs  die  Natur- 
eingänge des  älteren  deutschen  Volksliedes  nicht 
als  etwas  Neues  aufzufassen  seien,  als  der  em- 
bryonische Anfang  etwa  einer  späteren  Ent- 
wicklung: sie  seien  vielmehr  »a  shred  of  the 
nature  hymn«,  das  Überlebsei  einer  Zeit,  in  der 
die  Natur  alleiniger  Gegenstand  der  aus  der  Furcht 
vor  ihr  entsprungenen   Lyrik  gewesen  ist. 

Der  zweite  Abschnitt  teilt  zwei  neue  Vari- 
anten der  Lieder  von  Lord  Randal  und  Lord 
Thomas  and  Fair  Annet  (Child  Nr.  12  und  73  D) 
mit,  die  nach  mündlicher  Überlieferung  1844  in 
New  York  aufgezeichnet  wurden. 

Mit  Heines  Beziehungen  zum  Schnaderhüpfel 
beschäftigt  sich  die  Schlufsbetrachtung.  Zu  ein- 
seitig, wie  uns  scheint,  möchte  der  Verf.  die 
ironische  Antithese  bei  Heine  aus  der  Be- 
kanntschaft mit  dem  Schnaderhüpfel  ableiten. 
Die  besondere  Ausdrucksform  ist  ja  wohl  bei 
dem  Dichter,  der  dem  Volksliede  so  vieles  ver- 
dankt,  von  da   mit  angeregt.     So    weit  aber  im 


übrigen  für  diese  Erscheinung,  die  sich  ja  gar 
nicht  auf  Heines  Lyrik  beschränkt,  neben  der 
eingeborenen  Veranlagung  eine  traditionelle  Be- 
gründung überhaupt  in  Betracht  kommt,  möchten 
wir  immer  in  erster  Linie  die  romantische  Ironie 
anrufen.  Hier  konnte  Heine  die  »stete  Selbstparo- 
die«, die  berühmte  »transzendentale  Buffonerie« 
lernen,  und  dürfte  man  seine  Haltung  nicht  geradezu 
mit  den  Worten  Friedrich  Schlegels  definieren 
als  »die  Stimmung,  welche  alles  übersieht  und 
sich  über  alles  Bedingte  unendlich  erhebt,  auch 
über  eigene  Kunst,  Tugend  oder  Genialität«  ? 
Frankfurt  a.  M.  Friedrich  Panzer. 

August  Wünsche  [Prof.  Dr.  D.  in  Dresden],  Salomos 
Thron  und  Hippodrom.  Abbilder  des  babyioni- 
schen Himmelsbildes.  [Ex  Oriente  lux.  Hgb.  von 
Hugo  Win  ekler.  II,  3.]  Leipzig,  Eduard  Pfeiffer, 
1906.     56  S.  8°.     M.  1,20. 

In  der  vorliegenden  kleinen  Arbeit  hat  der  Verf.  zu 
zeigen  gesucht,  »wie  sich  speziell  das  altorientalische 
Himmelsbild  in  den  verschiedenen  Rezensionen  der  jüdi- 
schen Agada  über  Salomos,  Thron  und  Hippodrom 
widerspiegelt«.  Die  »Tatsache ,  dafs  der  salomonische 
Thron  das  babylonische  Himmelsbild  und  der  Hippodrom 
den  Jahresmythus  symbolisieren«,  sei  anzuzweifeln  nicht 
möglich.  

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J.  Dynly  Prince,  Materials  for  a  sumerian  Lexicon. 
II.     Leipzig,  Hinrichs.     M.   18. 

Barend  Faddegon,  Camkara's  Gitabhasya.  Leidener 
Inaug.-Dissert.     Amsterdam,  Faddegon  &  Co. 

Zeltschriften. 

Orientalistische  Literatur-Zeitung.  9,  8.  M.  Hart- 
mann, Archäologisches  aus  Russisch -Turkestan  (Schi.). 

—  A.  Hermann,  Beiträge  zur  orientalischen  Kunst.  — 
H.  Grimme,  Nachwort  zu  den  südarabischen  Tempel- 
strafgesetzen. —  A.  Hofmann-Kutschke,  Persische 
Eigennamen.  —  Br.  Meifsner,  Haben  die  Babylonier 
bei  der  Eroberung  Ninives  mitgewirkt?  —  H.  Win  ek- 
ler: P.  Ehrenreich,  Die  Mythen  und  Legenden  der 
südamerikanischen  Urvölker.  —  A.  Boissier:  G.  Ble- 
cher, De  extispicio  capita  tria.  —  O.  Weber:  Br. 
Meifsner:  Seltene  assyrische  Ideogramme.  —  A.  Wiede- 
mann:  K.  Sethe:  Urkunden  der  18.  Dynastie.    III — V. 

—  F.  Bork:  M.  Jastrow  jr.,  Die  Religion  Babyloniens 
und  Assyriens.  —  H.  Ungnad,  Ablu.  —  Th.  Frie- 
drich, Gis  ru-uk-bu  =  Wagen?!  —  K.  Tallqvist, 
Babylonische  Kürznamen  passivischer  Bedeutung. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  R.  Urbach,  Judentum  und  Christentum 
(Samter,  Judentaufen  im  19.  Jahrh.).  —  S.  Jampel, 
Studien  zum  Buche  Esther  (Forts.).  —  A.  Lew  in,  Die 
Blutbeschuldigung  in  oberbadischen  Liedern  aus  dem 
15.  und  16.  Jahrh.  —  M.Steinschneider,  Mathematik 
bei  den  Juden  (1551  —  1840).  —  L.  Geiger,  Die  Juden 
und  die  deutsche  Literatur.  —  A.Wolf,  Ein  Brief  David 
Friedländers  an  Moses  Moser. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
L.Bolle  [Direkt.  Dr.],  Die  Bühne  des  Aeschylus. 
[Beilage    zum     Programm     der    Grofsen    Stadtschule 


2205 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  3  5. 


2206 


(Gymnasium  und  Realschule)  zu  Wismar.  Ostern  1906]. 
Wismar,  Druck  der  Eberhardtschen  Hof-  und  Rats- 
Buchdruckerei,  1906.    18  S.    4°. 

Wie  der  Verf.  in  der  von  uns  in  dieser 
Zeitung  Jahrg.  1902,  Sp.  2081  besprochenen 
Abhandlung  sich  mit  der  Bühne  des  Sophokles 
beschäftigt  hat,  so  behandelt  er  in  der  vorlie- 
genden Schrift  die  Stücke  des  Aeschylus  und 
sucht  auch  hier  zu  zeigen,  was  aus  den  Dramen 
des  Dichters  für  die  Gestalt  und  das  Aussehen 
seiner  Bühne  zu  entnehmen  ist.  Es  wird  daher 
weder  auf  die  Scholien  und  die  neueren  Er- 
klärer, noch  auf  die  das  Bühnenwesen  betreffen- 
den Forschungen  viel  Rücksicht  genommen.  Die 
Arbeit  zeigt  dieselben  Vorzüge  und  Schwächen, 
wie  die  über  Sophokles,  einerseits  sorgfältige, 
viel  Richtiges  bietende,  Analyse  der  Dramen, 
andrerseits  die  irrtümliche  Ansicht  von  dem  Zu- 
stande des  Spielhintergrundes,  der  auch  hier  als 
auf,  um  und  an  die  2 — 3  m  hohe  Ankleide- 
bude körperlich  angesetzt  gedacht  wird.  Diese 
primitive  Vorstellung  würde  der  Verf.  vermutlich 
aufgegeben  haben,  wenn  er  im  Prometheus  das 
Herabschweben  des  Chors  in  einem  Wagen  an- 
erkannt hätte.  Er  würde  dann  wohl  zu  der 
Überzeugung  gelangt  sein,  dafs  das  Spielhaus 
in  diesem  Stücke  ein  Oberstock  gehabt  haben 
mufs,  und  hätte  gewifs  daraus  für  die  Orestie 
die  entsprechenden  Folgerungen  gezogen.  Im 
Gegensatze  zu  dem  allgemein  anerkannten  Satze, 
dafs  in  Aeschylus'  vier  älteren  Stücken  der  Spiel- 
hintergrund nicht  dekoriert*  war,  vielmehr  das 
grofse  Setzstück  die  einzige  scenische  Ausstattung 
bildete,  erklärt  Bolle  die  Darstellung  eines  Palastes 
in  den  Persern  für  möglich  und  in  den  Sieben 
für  natürlich.  Wollten  wir  alle  Punkte,  in  denen 
wir  abweichender  Meinung  sind,  besprechen,  so 
mülsten  wir  den  uns  zugemessenen  Raum  ganz 
erheblich  überschreiten;  wir  bemerken  daher 
schliefslich  nur  noch,  dafs  der  Verf.  in  betreff 
seiner  Ausführungen  über  die  Schutzflehenden 
selbst  sagt,  er  wolle  nicht  behaupten,  dals  es 
so,  wie  er  gelehrt  habe,  wirklich  gewesen  sei, 
sondern  dafs  es  so  gewesen  sein  könne.  Diese 
Beschränkung  dürfte  auch  für  viele  andere  der 
gebotenen   Aufstellungen  gelten. 

Hannover.  Albert  Müller. 

Hermann  Joachim  [Dr.  phil.  in  Hamburg],  Römische 
Literaturgeschichte.  3.Aufl.  [Sammlung  Göschen. 
Nr.  52.]  Leipzig,  Göschen,  1906.  187  S.  8°.  Geb. 
ML  0,80. 

Die  Darstellung  geht  von  den  Anfangen  bis  zum 
J.  120  n.  Chr.  Als  Grundgedanke  zieht  sich  durch  das 
Werk  die  These,  dafs  die  römische  Literatur  keinen 
autochthonen  Charakter  trägt,  sondern  im  wesentlichen 
Ableger  der  griechischen  ist.  So  wird  überall  der  Ein- 
flufs  des  Hellenismus  auf  die  Entwicklung  römischen 
Geisteslebens  betont.  Wenn  der  Verf.  die  Darstellung 
auch  bis  in  das  2.  nachchristliche  Jahrhundert  hinein- 
führt, weist  er  doch  mit  aller  Deutlichkeit  darauf  hin, 
dafs  die  im  römischen  Sinne  klassische  Literaturperiode 
um  das  Jahr  80  v.  Chr.  abschliefst. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Unirersltätsscbriften. 

Dissertationen. 

R.  Hensel,  Vindiciae  Platonicae.     Berlin.     :>2  S. 

R.  Rehme,  De  Graecorum  oratione  obliqua.  Mar- 
burg.    86  S. 

W.  Hörning,  Die  Schreibung  der  Hs.  E  des  Cursor 
Mundi.     Berlin.     VI  u.  87  S. 

Sehulproeramm. 

H.  Montzka,  Die  Landschaften  Hoch-Armeniens  bei 
griechischen  und  römischen  Schriftstellern.  Wien. 
19  S. 

Nen  erschienene  Werke. 

G.  Schroeter,  De  Simonidis  Cei  Melici  Sermone 
Quaestiones.     Leipziger  Inaug.-Dissert.     Leipzig,    Gräfe. 

Zeitschriften. 
Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  61,  3. 
A.  Roemer,  Einige  Interpolationen  der  Odyssee  und 
Aristarch.  —  J.  E.  Kirchner,  Beiträge  zur  attischen 
Epigraphik.  —  F.  Rühl,  Herakleides  von  Mylasa.  — 
A.  v.  Mefs,  Untersuchungen  über  Ephoros.  —  F.  Reufs, 
Der  Leichenwagen  Alexanders  des  Grofsen.  —  G.  Crö- 
nert,  Lectiones  Epicureae.  —  H.  Raeder,  Über  die 
Echtheit  der  platonischen  Briefe. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Karl  Wenger  [Dr.  phil.],  Historische  Romane 
deutscher  Romantiker.  [Untersuchungen 
zur  neueren  Sprach-  und  Literatur  -  Ge- 
schichte hgb.  von  Oskar  F.  WalzeL  7.  H.] 
Bern,  A.  Francke  (vormals  Schmidt  &  Francke),  1905. 
VII  u.   122  S.   8".     M.   _,40. 

Die  Untersuchung  geht  von  W.  Scott  aus 
und  findet  dessen  Eigenart  vor  allem  darin,  dafs 
die  Geschichte,  der  nationale  Verlauf  der 
Dinge,  den  eigentlichen  Gegenstand  seiner  Ro- 
mane bilde,  dem  die  erfundene  Fabel  nur 
dient.  Die  ersten  Kritiker  in  Deutschland  hoben 
dagegen  —  nach  interessanten,  hier  mitgeteilten 
Proben  —  mehr  die  moralische  Tendenzlosig- 
keit  oder  die  vaterländische  Tendenz  hervor. 
Richtig  greift  dagegen  Willibald  Alexis,  bald 
Scotts  glücklichster  Nachfolger  in  Deutschland, 
das  Fehlen  einer  »Idee«  als  charakteristisch  her- 
aus. 

Von  deutschen  Romantikern,  die  sich  im 
historischen  Roman  versucht  haben,  werden  dann 
Fouque,  Arnim  und  Tieck  besprochen,  ohne  dafs 
diese  Auswahl  oder  diese  Folge  motiviert  wäre. 
Im  wesentlichen  werden  der  »Zauberring«,  die 
»Kronenwächter«,  der  »Aufruhr  in  den  Cevennenc, 
der  »Wiederkehrende  Griechische  Kaiser«  und 
der  »Hexensabbath«  durchgesprochen;  als  Gipfel 
des  romantisch-historischen  Romans  wird  schliefs- 
lich »Vittoria  Accorombona«  mit  den  »Promessi 
sposi«    verglichen. 

Es  fehlt  der  Arbeit  nicht  an  guten  Bemer- 
kungen, die  für  die  Charakteristik  Scotts,  Tiecks, 
Fouques,     Arnims  nutzbar  sind,     auch    nicht    an 


2207 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35. 


2208 


Augenmerk  für  die  durchgreifenden  Unterschiede 
zwischen  englischer  und  deutscher  Romantik. 
Doch  läfst  eine  gewisse  Enge  des  Gesichtskreises 
die  in  guter  Schule  gewonnene  Erkenntnis  nicht 
recht  fruchtbar   werden. 


Berlin. 


Richard  M.  Meyer. 


Lilli  Haller  [Dr.  phil.],  Jeremias  Gotthelf. 
Studien  zur  Erzählungstechnik.  Bern,  A.  Francke 
(vorm.  Schmid  &  Francke),  1906.  2  Bl.  u.  95  S.  8°. 
M.  1,60. 

Die  Verf.  tritt  kräftig  für  den  grofsen  Rea- 
listen ein  —  der  trotz  ihrer  Argumente  (S.  17  f., 
82  f.)  wohl  auch  ein  grofser  Naturalist  bleibt  — 
und  verteidigt  ihn  (S.  12  f.)  mannhaft  auch  gegen 
G.  Keller.  Aber  an  dem  Vorwurf  der  Form- 
losigkeit (S.  15)  ist  nicht  zu  rütteln,  und  mit  dem 
»wenn«  (S.  16)  rechnet  schlief slich  jede  Kritik  — 
auch  die  der  Verf.!  Sie  weist  (S.  28)  auf  Gott- 
helfs  stereotype  Einführungen,  auf  die  Vernach- 
lässigungen dabei  (S.  31)  und  seine  gewaltsam 
nachgeholten  Motive  (S.  7  6)  hin;  ihr  wäre  es 
doch  auch  lieber,  wenn  er  hier  so  fehlerlos  wäre 
wie  (S.  37)  in  seiner   »Gemütspsychologie«! 

Übrigens  wird  Gotthelfs  Technik,  wenn  auch 
in  etwas  aphoristischer  Manier,  anschaulich  cha- 
rakterisiert und  etwa  die  sonderbaren  und  selt- 
sam gehäuften  Gleichnisse  (S.  45)  oder  das  Volks- 
parlament am  Brunnen  (S.  47)  hübsch  ins  Licht 
gerückt. 

Berlin.  Richard  M.   Meyer. 

Hermann  Krüger -Westend,  Goethe  und  seine 
Eltern.     Weimar,   Böhlaus  Nachf.     50  S.  8°.     M.  1. 

Die  kleine  Schrift  setzt  sich  zur  Aufgabe,  zu  er- 
weisen, dafs  Goethes  Eltern  »nicht  nur  im  leiblichen, 
sondern  auch  im  geistigen  Sinne«  seine  Eltern  gewesen 
seien.  Sie  gibt  zu  diesem  Zwecke  eingehende  Charak- 
teristiken beider,  von  denen  namentlich  die  des  Vaters 
hier  erwähnt  sei,  weil  sie,  den  Ergebnissen  der  neueren 
Forschung  sich  anschliefsend,  sein  Bild  in  hellerem 
Lichte  zeigt,    als  es  bis  vor  etlichen  Jahren  üblich  war. 


Notizen  und  Mittellungen. 

rnirersiliitsscliriftty. 

Dissertationen. 

R.  Trautmann,  Germanische  Lautgesetze  in  ihrem 
sprachgeschichtlichen  Verhältnis.  Königsberg.  69  S.  mit 
1   Karte. 

F.  War  fei  mann,  Die  althochdeutschen  Bezeichnun- 
gen  für  die  Gefühle  der  Lust  und  der  Unlust.  Greifs- 
wald.    88  S. 

Schnlprogranim. 

K.  Wodicka,  Friedrich  Ludwig  Jahns  Bemühungen 
um  die  deutsche  Sprache.     Znaim.    43  S. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsches  Altertum  und  deutsche 
Literatur.  48,  1.  2.  M.  Rieger,  Zum  Hildebrands- 
liede;  Zum  Kampf  in  Finnsburg.  —  J.  Bolte,  Zehn 
Gedichte  auf  den  Pfennig.  —  A.  Heusler,  Zur  Skiöl- 
dungendichtung.  —  A.  E.  Schönbach,  Klagenfurter 
Gebete.  —  C.  v.  Kraus,  Schretel  und  Wasserbär;  Zur 
Kritik    der  Rittertreue.    —    G.  Roethe,    Günser  Bruch- 


stück des  mnl.  Renout  von  Montalbaen;  Zum  Anonymus 
Spervogel.  —  J.  Franck,  Aus  der  Geschichte  des  Hiatus 
im  Verse.  —  E.  Schröder,  Zu  Ulfila.  —  G.  Necke  1, 
Studien  über  Frocti.  —  E.  A.  Kock,  Zum  Heliand.  — 
P.  Wüst,  Zwei  neue  Handschriften  von  Caedmons  Hym- 
nus. —  M.  H.  Jellinek,  Studien  zu  den  älteren  deut- 
schen Grammatikern.  I.  Die  Lehre  von  Accent  und 
Quantität;  Ekkehard  IV  über  den  Dichter  des  Waltharius. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Pierre  Martino  [Prof.agrege  de  lettres  oulyceed'Algie], 

L'Orient    dans    la    litterature    francaise 

au     XVIIe     et     au     XVIIIe    siecle.        Paris, 

Hachette  &  Cie.,    1906.     1  Bl.   u.   378  S.    8°.     Fr.  7. 

Wie  hat  die  Lust  am  Exotischen  in  der  Lite- 
ratur Platz  gegriffen  und  sich  entwickelt?  Das 
ist  die  Frage,  die  dem  Verf.  vorschwebt;  die 
Ausführung  indessen  beschränkt  sich  —  sachlich 
gerechtfertigt  —  auf  den  asiatischen  Orient  und 
den  Zeitraum  von  1660 — 1780.  Die  literarische 
Ausbeutung  des  Orients  steht  natürlich  in  direkter 
Beziehung  zur  wachsenden  Kenntnis  des  Morgen- 
landes, woraus  sich  die  doppelte  Fragestellung 
ergibt:  wie  hat  sich  die  Kunde  des  Morgenlandes 
verbreitet,  und  welchen  Nutzen  hat  die  Literatur 
darausgezogen?  Vorausgeschickt  sind  einleitende 
Bemerkungen  über  den  Orient  in  der  mittel- 
alterlichen Literatur,  über  die  der  Verf.  selber 
urteilt:  »I'examen  a  ete  superficiel  et  rapide« 
(S.  13);  nur  so  begreift  man  Flüchtigkeiten,  wie 
der  Leib  Christi  in  der  Gewalt  der  Sarazenen 
(S.  6),  das  altfranzösische  Epos  von  Kaiser  Karls 
Pilgerfahrt  als  ein  Teil  des  Kreuzzugszyklus 
(S.  8),  und  die  höchst  plausible  Erklärung  für 
den  Rückgang  des  Levantehandels :  »  c'etait  decide- 
ment  que  la  France  ne  voulait  plus  de  TOrient 
tel  qu'elle  l'avait  vu  au  moyen  äge«  (S.  16); 
diesem  literarischen  Geschmackswechsei  der  Fran- 
zosen mufste  Venedigs  und  Genuas  Gröfse  zum 
Opfer  fallen!  Die  eigentliche  Einleitung  (I.  Teil, 
Kap.  I)  rechtfertigt  das  willkürliche  Anfangsdatum 
1660  und  erledigt  schnell  einige  frühere  Er- 
scheinungen, die  auf  direkten  italienischen  Ein- 
flufs  hinweisen.  Und  eine  dritte  Einleitung  (I.  T., 
Kap.  II,  1)  macht  die  Reiseberichte  vor  1660 
in  Kürze  ab. 

Die  erweiterte  und  anschauliche  Kenntnis  des 
Orients  verdankte  das  17.  und  18.  Jahrh.  in  erster 
Linie  den  Reisenden,  von  denen  der  Verf.  nach 
seiner  Weise  in  den  Anmerkungen  (S.  54  f.)  eine 
bibliographische  Übersicht  als  statistisches  Material 
zusammenstellt  und  im  Text  Tavernier,  Bernier 
und  Chardin  etwas  eingehender  vorführt,  um  als- 
bald die  Auffassung  des  Orients,  wie  sie  sich 
aus  ihren  Berichten  ergab,  in  allgemeinen  Zügen 
zu   skizzieren:   nämlich  jener  Grundtypus  des  gut- 


2209 


1.  September.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  35. 


'210 


mutigen  toleranten  Asiaten,  Aufschlüsse  über 
Regierungsform  und  Religion  und  reichlich  wol- 
lüstiges Detail.  Die  politischen,  kolonialen  und 
kommerziellen  Beziehungen  werden  (Kap.  III) 
vorwiegend  unter  dem  Gesichtspunkt  des  Wider- 
halls, den  sie  in  Frankreich  weckten,  behandelt, 
daher  in  erster  Linie  Erscheinen  von  Gesandt- 
schaften und  alles,  was  ein  momentanes  Auf- 
wallen der  Neugier  hervorrufen  kann.  Richtig 
gewürdigt  ist  die  Bedeutung  der  Missionen, 
besonders  der  Jesuiten  im  äufsersten  Orient 
(Kap.  IV)  und  die  Anfänge  der  wissenschaftlichen 
Erforschung  des  Morgenlandes  (Kap.  V).  Amüsant 
sind  Bemerkungen  wie:  -on  assure  qu'ilest  aujour- 
d'hui  dans  les  Universites  d'Allemagne  de  doctes 
orientalistes  qui  n'ont  jamais  parle  ces  difficiles 
langues  qu'avec  des  Ihres,  et  jamais  connu,  en 
fait  de  paysages  orientaux,  que  les  rayons  de 
bibliotheque  ou  se  succedent  les  rebarbatives 
editions  des  auteurs  arabes  ou  chinois«  (S.  133). 
Ist  der  Verf.  wirklich  im  Orient  herumgereist 
und  hat  er  Chinesisch  mit  Chinesen  gesprochen, 
bevor  er  sein  Buch  angefangen  hat?  Wenn  man 
es  liest:  gewinnt  man  diesen  Eindruck  nicht. 
Oder:  ;, Ainsi  le  mathematicien  Wolf  fut  accuse, 
condamne  et  exile  pour  avoir  ä  Hall,  dans  une 
ceremonie  academique,  prononce  l'eloge  de  Con- 
fucius«  (S.  149).  —  Als  Ergebnis  glaubt  der 
Verf.  feststellen  zu  können,  dafs  gewisse,  aber 
nicht  genau  bestimmbare  Intensitätsphasen  der 
Mode  wahrzunehmen  sind,  und  dafs  zuerst  die 
Türken,  vorübergehend  Siam  und  Persien,  von 
1700  an  in  steigendem  Mafse  China  im  Vorder- 
grunde des  Interesses  steht,  bis  zuletzt  Indien 
die  Blicke  auf  sich   zieht  (Kap.  VI). 

In  der  Literatur  hält  der  Orient  seinen  Ein- 
zug zuerst  in  der  Tragödie  (II.  Teil,  Kap.  I); 
bei  Racine  in  Bajazet  zeigt  sich  ein  ernstes 
Streben  nach  lokaler  Färbung,  während  in  Vol- 
taires Zaire  eher  das  Christentum  im  Gegensatz 
zum  Unglauben,  in  Mahomet  und  Orphelin  de 
la  Chine  mehr  die  philosophischen  Tendenzen 
hervortreten.  Im  Lustspiel  (Kap.  II)  ist  die 
spielende  Phantastik  der  Jahrmarktsspiele  von 
Lesage  und  der  Orient  als  Parodie  französischer 
Sitten  bei  Favart  u.  a.  zu  verzeichnen.  Der 
Roman  (Kap.  III)  knüpft  an  die  Übersetzungen 
von  Tausend  und  eine  Nacht  an,  und  gelegent- 
lich hat  der  Verf.  auf  die  epochemachende  Be- 
deutung der  Gallandschen  Übertragung  hinge- 
wiesen, in  der  Darstellung  kommt  sie  aber  nur 
hier  nach  Gebühr  zur  Geltung.  Orientalische 
Märchen,  und  als  Nebengattung  orientalische 
Feenmärchen  werden  zur  Mode  und  bereichern 
die  französische  Literatur  mit  den  schlüpfrigen 
Produkten  Crebillons  d.  J.  und  seiner  Nach- 
ahmer, mit  faden  historischen  Romanen  und 
solchen,  die  den  Orient  nur  als  durchsichtige 
Hülle  für  echt  französische  Enthüllungen  ver- 
wenden.      Von     besonderer    Bedeutung     ist     die 


satirische  Umkehrung,  der  Orientale  als  Beob- 
achter europäischer  Verhältnisse,  bei  Marana 
{Espion  dans  les  cours)  und  Dufresny  als  Vor- 
läufer, und  in  mustergültiger  Ausführung  in  Montes- 
quieus  Letlres  persanes  mit  ihrem  Anhang  von 
Nachahmern  (Kap.  IV).  Die  philosophischen  Argu- 
mente, die  der  Orient  an  die  Hand  gab,  werden 
von  Voltaire  vor  allem  ausgenutzt  (Kap.  V ). 
Dann  folgt  noch  ein  Kapitel  über  asiatische 
Bibelots,  und  als  Schlulswort  ein  Hinweis  auf 
die  Ausnutzung  des  Exotischen  und  Orientalischen 
im    1  9.  Jahrh. 

Glatt  und  angenehm  liest  sich  das  Buch,  und 
es  läfst  sich  nicht  leugnen,  dals  der  Verf.  sein 
Thema,  die  literarische  Ausbeute  des  Orients 
in  der  französischen  Literatur  von  Racine  bis 
Voltaire,  unentwegt  im  Auge  behält.  Ganz  wider- 
spricht es  auch  der  Tendenz  französischer  Disser- 
tationen nicht,  wenn  das  konkrete  Detail  mög- 
lichst übergangen  oder  in  die  Anmerkungen  ver- 
wiesen und  nur  die  allgemeinen  Gesichtspunkte 
entwickelt  werden.  Nur  die  'klassischen'  Er- 
scheinungen der  Literatur  finden  gebührende 
Würdigung,  vergeblich  würde  man  sich  eingehen- 
dere Belehrung  über  die  Massenprodukte,  über 
Nebenerscheinungen  suchen.  So  wendet  sich 
das  Buch  eigentlich  nicht  an  den  gelehrten  For- 
scher, sondern  mehr  an  weitere  Leserschichten, 
die  eine  mehr  feuilletonistische  Behandlung  ver- 
langen. Dafs  es  ein  Zeitalter  der  Entdeckungen 
gegeben  hat,  und  dafs  die  plötzliche  Erweiterung 
des  Horizontes  schon  im  16.  Jahrh.  die  Geister 
tief  bewegte,  wird  selbstredend  ignoriert,  da 
das  'klassische'  Frankreich  daran  nicht  inter- 
essiert ist.  Wohltuend  war  mir,  dals  das  Mode- 
wort savoureux  im  Buch  nur  einmal  vorkam. 
Wien.  Ph.   Aug.   Becker. 

A.  E.  H.  Swaen  [Lecturer  in  the  University  of  Gro- 
ningen], A  short  history  of  English  Literature. 
2e  edition.  Groningen,  P.  Nvoredhoff,  1906.  59  S.  8°. 
M.  0,80. 

Die  erste  Auflage  des  Schriftchens  erschien  im  J.  1900 
und  fand  bei  der  Kritik  eine  beifällige  Aufnahme.  Die 
neue  Auflage  weist  gegenüber  der  ersten  noch  Ver- 
besserungen auf,  doch  fehlt  leider  auch  ihr  noch  immer 
ein  Register. 

Notizen  und  Mittellungen. 
l'nlTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
R.  Krickmeyer.   Weitere  Studien   zur  Chanson   de 
Lion  de  Boarges.    I.     Greifswald.     70  S. 

E.  Rall,  Alfred  de  Musset.  Ein  echter  Romantiker. 
Würzburg.     92  S. 

H.  Thien,  Über  die  englischen  Marienklagen.  Kiel. 
91   S. 

M.  Plessow,  Geschichte  der  Fabeldichtung  in  Eng- 
land bis  zu  John  Gay  (1726).  Nebst  Neudruck  von 
Bullokars  »Fables  of  Aesop«  1585,  »Booke  at  large« 
1580,  »Bref  Grammar  for  English«  1586  und  »Pamphlet 
for  Grammar«  1586  (Th.  1  bis  zu  Spenser).  Berlin. 
54  S. 


2211 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35. 


2212 


Zeitschriften. 

Romanische  Forschungen.  19,  3.  J.  v.  d.  Driesch, 
Die  Stellung  des  attributiven  Adjektivs  im  Altfranzö- 
sischen. 


Entgegnung. 

In  einer  Besprechung  des  Buches  »Voltaire«  von 
Josef  Popper  (DLZ.  vom  21.  Juli)  von  Ph.  Aug.  Becker 
in  Wien  findet  sich  folgender  Passus: 

>  .  .  .  .  wie  kann  man  ....  ein  kritisches  Or- 
gan wie  dieses  mit  dergleichen  behelligen,  anstatt 
sich  mit  dem  Weihrauch  der  freigebigen  buch- 
händlerischen Reklame  zu  begnügen?« 

Zur  Steuer  der  Wahrheit  erklären  wir  hiermit,  dafs 
für  das  betr.  Werk  keinerlei  buchhändlerische  Reklame 
gemacht  worden  ist.  Der  Verlag  hat  das  Buch  ledig- 
lich im  Buchhandel  angekündigt  und  zwar  in 
einem  vom  5.  Sept.  1905  datierten  Prospekt,  dessen 
Wortlaut  an  einem  der  folgenden  Tage  auch  in  das 
»Börsenblatt  f.  d.  deutsch.  Buchhandel «  aufgenommen 
wurde,  und  der  aufser  dem  Titel  folgende  sachliche  Be- 
merkungen enthielt: 

»Der  Verfasser  der  »Phantasieen  eines  Realisten«, 
des  »Das  Recht  zu  leben  und  die  Pflicht  zu  sterben« 
und  des  »Fundament  eines  neuen  Staatsrechts«  analysiert 
in  diesem  Werke  den  Charakter  Voltaires  in  sehr  ein- 
gebender Weise  auf  Grund  der  hauptsächlichsten  be- 
kannten Einzelheiten  seiner  Lebensführung  und  ver- 
gleicht Punkt  für  Punkt  die  Ansichten  der  berühmtesten 
Voltairebiographen  oder  -Beurteiler  mit  seinen  eigenen. 
Auf  diese  Weise  wird  dem  Leser  eine  vollkommen 
objektive  Würdigung  von  Voltaires  Charakter  ermöglicht. 
Dafs  hierbei  das  Verhältnis  Voltaires  zu  den  bedeutend- 
sten Persönlichkeiten  seiner  Zeit  zur  Sprache  kommt, 
ist  selbstverständlich.  Popper  führt  aber  seine  Unter- 
suchung über  Voltaires  Charakter  noch  insofern  weiter 
fort,  als  er  an  den  wichtigeren  Stellen  seiner  Analyse 
mannigfache  bedeutsame  Fragen  aus  den  Gebieten  der 
Ästhetik,  Ethik  und  namentlich  Politik  in,  wie  er  glaubt, 
abschliefsender  Weise  beantwortet. 

Bei  der  jetzt  steigenden  reaktionären  Bewegung  im 
öffentlichen  Leben  dürfte  dieses  neueste  Werk  Poppers 
wohl  nicht  nur  von  Interesse,  sondern  auch  von  einiger 
Wichtigkeit  sein.« 

Das  ist  Alles!  Ob  es  mehr  als  das  Mindestmafs  des 
bei  solchen  Gelegenheiten  Üblichen  ist,  mögen  die  Leser 
dieser  Zeitschrift  entscheiden. 


Die  Verlagshandlung: 
Karl  Reifsner. 


Der  Verfasser: 
Josef  Popper. 


Antwort. 


Das  Reklameorgan,  das  ich  im  Auge  hatte,  ist  Brau- 
müllers Literarischer  Monatsbericht  IV,  5  (Mai  1906, 
gezeichnet  Dr.  Bernhard  Wachstein).  Und  ich  kann  es 
nur  billigen,  dafs  Bücher  wie  J.  Poppers  Voltaire  in  der- 
artigen Organen  angepriesen  werden.  Dies  zur  Steuer 
der  Wahrheit. 

Wien.  Ph.  Aug.  Becker. 


Alte  und  allgemeine  Geschichte. 

Referate. 
G.    F.   Hill  [Assistent  am  British  Museum],    Histo- 
rical    Greek    Coins.      London,   Archibald  Con- 
stable  and  Company,    1906.     XIX  u.  181  S.   8°    mit 
13  Taf.     Sh.  10.  6  d.  ' 

Bei  der  neuen  Auflage  von  Hicks,  Historical 
greek  inscriptions  war  der  Verf.  Mitarbeiter  ge- 
wesen, und  dazu  angeregt  worden,   diesem  Buch 


eine  ähnliche  Auswahl  aus  dem  Gebiet  der  grie- 
chischen Münzen  zur  Seite  zu  stellen.  Den 
Unterschied,  der  zwischen  den  beiden  Denkmäler- 
klassen besteht,  indem  die  Inschriften  neben  den 
öffentlichen  Urkunden  in  weitem  Umfange  solche 
privaten  Charakters  umschliefsen,  die  Münzen 
aber  durchaus  den  öffentlichen  Urkunden  an- 
zureihen sind,  hat  der  Verf.  sich  nicht  entgehen 
lassen.  Mag  im  Grunde  auch  jede  Münze,  und 
wäre  sie  noch  so  unbedeutend,  als  historisches 
Denkmal  gelten  müssen,  so  sind  in  der  hier  vor- 
gelegten Auswahl  nur  solche  Stücke  heran- 
gezogen, die  an  bestimmte  geschichtliche  Vor- 
gänge anknüpfen  oder  wenigstens  mit  ihnen 
irgendwie  sich  in  Beziehung  bringen  lassen.  Gleich 
den  'Historical  greek  inscriptions'  sollen  auch  die 
'Historical  greek  coins'  zu  Lehrzwecken  dienen. 
Die  Auswahl  ist  mit  Geschick  vorgenommen, 
wenn  auch  längst  nicht  in  allen  Fällen  das  ge- 
schichtliche Ereignis,  auf  das  sich  die  betreffen- 
den Münzen  beziehen,  mit  der  Sicherheit  nach- 
gewiesen ist,  wie  der  von  Konon  ins  Leben 
gerufene  antispartanische  Städtebund  des  J.  394 
v.  Chr.  (S.  62)  oder  die  Tätigkeit  der  phokischen 
Strategen  im  heiligen  Kriege  356  ff.  (S.  89). 
Die  Aufnahme  des  Hera -Typus  bei  den  Münzen 
von  Elis  mit  dem  argivisch-attischen  Bündnis  des 
J.  420  in  Beziehung  zu  setzen,  bleibt  aber  doch 
gewagt  (S.  52),  und  man  tut  besser,  die  enge 
stilistische  Verwandtschaft  zwischen  den  Hera- 
köpfen der  gleichzeitigen  Münzen  von  Elis  und 
Argos  als  Arbeiten  der  gleichen  unter.  Polyklets 
Einflufs  stehenden  peloponnesischen  Kunsttätigkeit 
aufzufassen.  Im  einzelnen  bieten  die  Ausführungen 
des  Verf.s  viel  Anregendes.  Seinen  Gedanken, 
der  hier  vorliegenden  Auswahl  aus  den  griechi- 
schen Münzen  eine  ähnliche  der  römischen  folgen 
zu  lassen,  möge  Hill  zur  Ausführung  bringen; 
es  wird  sich  dabei  ergeben,  wie  ungleich  viel 
gröfser  in  der  römischen  Numismatik  eine  solche 
unmittelbare  Anknüpfung  an  Zeitereignisse  ist, 
als  in  der  griechischen. 

Berlin.  R.   Weil. 

Julius  Koch  [Realgymnasialdirektor  Dr.],  Römische 
Geschichte.  4.  verb.  Aufl.  [Sammlung  Göschen. 
Nr.  19.]  Leipzig,  Göschen,  1906.  192  S.  8°.  Geb. 
M.  0,80. 

Kochs  Leitfaden  der  römischen  Geschichte  will  dem 
gebildeten  Laien  wie  dem  erwachsenen  Schüler  ein  an- 
ziehend geschriebenes  Bild  von  dem  Werdegang  der 
römischen  Nation  geben.  Er  sucht  überall  die  grofsen 
welthistorischen  Zusammenhänge  herauszuheben,  um  so 
dem  Leser  eine  tiefere  Betrachtung  zu  ermöglichen.  Be- 
sonders erwähnt  zu  werden  verdient,  dafs  neben  der 
Geschichte  der  Republik  auch  die  Kaiserzeit  eine  ein- 
gehende Behandlung  erfahren  hat. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

J.  Cramer,  Die  Verfassungsgeschichte  der  Germanen 
und  Kelten.     Berlin,  Carl  Siegismund.     M.  4,80. 


»213 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  35. 


2214 


Zeitschriften. 
Revue  numiimatique.  10,  2.  O.  Vauville,  Mon- 
naies  gauloises  des  Suessions  ä  la  legende  Criciru.  — 
A.  Dieudonne,  Numismatique  syrienne.  Emese.  — 
J.  de  Foville,  Trois  monnaies  d'or  romaines.  —  E. 
Babelon,  La  trouvaille  de  Helleville  (Manche)  en  1780. 
—  P.  Bordeaux,  Le  quadruple  ecu  d'or  ou  piefort  d'ecu 
d'or  de  Henri  III.  —  A.  Blanchet,  Fabrication  de 
i'ausses  monnaies  d'Espagne  par  la  Ligue  en   1589. 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Die  Chronik  des  Laurencius  Bosshart  von 
Winterthur  1185 — 1532.  Herausgegeben  von 
Kaspar  Hauser.  [Quellen  zur  schweize- 
rischen Reformationsgeschichte  hgb.  vom 
Zwingliverein  in  Zürich  unter  Leitung  von  Emil 
Egli.  III.]  Basel,  Basler  Buch-  und  Antiquariats- 
handlung vormals  Adolf  Geering,  1905.  XXVIII  u. 
403  S.    8°.    M.  8. 

Neben  seinen  andern  Publikationen  (Zwingli- 
ana,  Analecta  reformatoria,  Neuausgabe  von 
Zvvinglis  Werken)  hat  der  rührige  Zwingliverein 
im  J.  1901  noch  eine  weitere  literarische  Unter- 
nehmung angeregt,  die  Veröffentlichung  wichtiger 
Dokumente  zur  Geschichte  der  schweizerischen 
Reformation  unter  dem  Titel:  »Quellen  zur 
schweizerischenReformationsgeschichte«. 
Im  Jahre  1901  erschien  der  erste  Band  dieses 
Sammelwerkes,  die  Chronik  des  Bernhard 
Wyss  1519 — 1530,  herausgegeben  von  Georg 
Finsler,  zur  Bullingerfeier  im  J.  1904  folgte 
als  zweiter  Band  Bullingers  Diarium  der 
Jahre  1504 — 74  von  Emil  Egli  in  Zürich  ver- 
öffentlicht. Ihre  streng  wissenschaftliche  Methode 
und  reiche  Sachkenntnis,  über  die  sich  die  beiden 
genannten  Herausgeber  bereits  bei  anderen  Ge- 
legenheiten reichlich  ausgewiesen  hatten,  ist  auch 
diesen  beiden  ersten  Bänden  der  Quellen  sehr 
zustatten  gekommen.  Neuerdings  hat  diese  Publi- 
kation eine  der  beiden  ersten  Bände  würdige 
Forsetzung  gefunden  durch  die  von  Kaspar  Hauser 
in  Winterthur  publizierte  Chronik  des  Lauren- 
cius Bosshart.  Seit  Jahren  schon  hat  sich  der 
Herausgeber  mit  der  Vergangenheit  Winterthurs 
beschäftigt  und  eine  Reihe  eingehender  Studien 
über  die  Geschichte  dieser  Stadt  veröffentlicht. 
So  konnte  er,  ausgestattet  mit  einer  reichen 
Sachkenntnis,  an*  seine  Aufgabe  herantreten. 
—  Diese  neueste  Publikation  geht  insoweit  über 
den  Rahmen  der  »Quellen«  hinaus,  als  nicht  nur 
derjenige  Teil  von  Bossharts  Chronik  zum  Ab- 
drucke kam,  der  die  persönlichen  Erlebnisse 
des  Verfassers  aus  der  Reformationszeit  erzählt, 
sondern  auch  eine  Auswahl  aus  dem  ersten 
Teile  unserer  Quelle  publiziert  wurde,  der  in 
chronologischer  Reihenfolge  eine  Menge  unzu- 
sammenhängender Notizen  lokal-  und  allgemein- 
geschichtlicher Natur  aus  den  sechs  Jahrhunderten 
vor  der  Reformation   enthält.     Diese  Erweiterung 


rechtfertigt  sich  aus  einer  wohlbegründeten  Rück- 
sichtnahme auf  die  Stadt  Winterthur,  durch  deren 
finanzielle  Unterstützung  die  vorliegende  Edition 
wesentlich  erleichtert  wurde. 

Bossharts  Chronik  ist  bisher  weder  in  ein- 
zelnen Abteilungen,  noch  in  ihrer  Gesamtheit 
gedruckt  und  daher  auch  noch  wenig  benutzt 
worden.  Es  ist  das  Verdienst  Hausers,  erstens 
einmal  das  in  der  Stadtbibliothek  Zürich  liegende 
Exemplar  dieses  Werkes  mit  Hilfe  anderer 
Schriftproben  mit  Sicherheit  als  Original  nach- 
gewiesen und  sodann  uns  über  des  Autors  Per- 
sönlichkeit, von  dem  man  bisher  wenig  wulste, 
ziemlich   genau   unterrichtet  zu  haben. 

Laurencius  Bosshart,  aus  einem  alten,  aber 
verarmten  Winterthurer  Geschlechte  stammend, 
hatte  mit  finanzieller  Unterstützung  seiner  Vater- 
stadt in  Freiburg  i.  Br.  studiert  und  war  dann 
zwischen  1515  und  1518  Chorherr  im  Kloster 
Heiligenberg  bei  Winterthur  geworden.  Hier 
wurde  er  ein  entschiedener  Anhänger  der  neuen 
Lehre,  obwohl  ihn  diese  seine  Stellung  kostete. 
Eine  Leibrente  sicherte  zwar  sein  sorgenfreies 
weiteres  Fortkommen.  Seine  Mufse  verwendete 
er  zur  Abfassung  der  vorliegenden  Chronik. 
Für  die  Vergangenheit  benutzte  er  nach  seinem 
eigenen  Zeugnisse  alte  Schriften,  die  er  in  den 
Klöstern  Töfs  und  Heiligenberg  gefunden  hatte. 
Bei  der  starken  Übereinstimmung  seiner  Angaben 
mit  denjenigen  seines  Zeitgenossen  Gebhart 
Hegner  mufs  man  auf  eine  alte,  uns  verloren 
gegangene  spezielle  Winterthurer  Quelle  schliefsen. 
Soweit  der  Herausgeber  Bossharts  Angaben  in 
diesem  ersten  Teile  seiner  Chronik  prüfen  konnte, 
erwiesen  sie  sich  als  zuverlässig.  Fast  wert- 
voller als  Laurencius'  Erzählung  sind  indessen 
der  Kommentar  und  die  Exkurse  Hausers,  der 
das  Stadtarchiv  Winterthur  in  umfassender  Weise 
herangezogen  und  seine  Angaben  durch  Nach- 
forschungen im  Zürcher  Staatsarchiv  noch  er- 
gänzt hatte.  Seine  Arbeit  bereichert  unsere 
Kenntnis  von  Winterthurs  Geschichte  in  hohem 
Mafse  und  ergänzt  und  berichtigt  vielfach  das 
Werk    Trolls    über    die    Geschichte    der    Stadt. 

Zur  Darstellung  der  Zeitgeschichte  verwen- 
dete Bosshart  seine  eigenen  Erlebnisse,  Erkundi- 
gungen bei  Freunden  und  einige  wenige  offizielle 
Aktenstücke.  Aber  auch  hier  kommt  er  über 
eine  chronikartige ,  unzusammenhängende  Dar- 
stellung der  einzelnen  Tatsachen  nicht  hinaus. 
Die  Ereignisse  der  paar  letzten  Jahre  zeichnete 
er  vorweg,  so  wie  er  sie  vernahm,  tagebuch- 
artig auf.  Es  geht  das  aus  zahlreichen  Bemer- 
kungen bei  den  einzelnen  Einträgen  mit  unbe- 
dingter Sicherheit  hervor.  Die  Ausbeute  für  die 
Kenntnis  der  Reformation  in  Winterthur  selbst 
ist  nicht  so  reichhaltig,  wie  man  wünschen  möchte. 
Naturereignisse,  ausführliche  Notizen  über  die 
Witterung  und  den  Ausfall  der  Ernte  erscheinen 
ihm  der  Aufzeichnung  würdiger,  als  die  Erzählung 


2215 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35. 


2216 


von  den  inneren  Wandelungen  seiner  Vaterstadt, 
und  gröisere  Aufmerksamkeit  als  den  lokalen 
Verhältnissen  schenkt  er  den  allgemein  eidgenös- 
sischen Dingen.  Gleichwohl  bildet  seine  ruhige, 
von  allem  Parteihafs  gegen  die  Katholiken  freie 
Darstellung  der  Ereignisse  eine  willkommene 
Ergänzung  und  Bestätigung  von  Bullingers  Refor- 
mationsgeschichte. 

Zürich.  Hans  Nabholz. 

Hans  Blum  [Dr.  iur.],  Volkstümliche  geschicht- 
liche Vorträge.  Berlin,  Gebr.  Paetel,  1904.  VII  u. 
459  S.    8°.    M.  6. 

Der  Inhalt  des  Bandes  besteht  aus  9  Vorträgen: 
I.  Das  persönliche  und  politische  Verhältnis  Kaiser 
Wilhelms  I.  zu  Bismarck  (1848  —  1888);  II.  Feldmar- 
schall Moltke  als  Mensch  und  Charakter  (1800—1901), 
III.  Die  Schlacht  von  Waterloo  Belle-Alliance  (18.  Juni 
1815);  IV.  Die  Schlacht  von  Sedan  (1.  September  1870); 

V.  Badens   Anteil  am  deutschen  Ruhmeskranz   1870/71; 

VI.  Die  badische  Revolution  1848/49:  1.  Baden  bis 
1848,  das  deutsche  Vorparlament  und  der  »Heckerputsch« 
1848.  2.  der  »Struveputsch  im  September  1848  und 
die  grofse  badische  Revolution  1849;  VII.  Die  Freiheits- 
kämpfe gegen  Karl  den  Kühnen  1474-  1477:  1.  die 
Kämpfe  von  1474  an  bis  zur  Schlacht  bei  Grandson 
am  2.  März  1476.  2.  die  Schlacht  bei  Murten  am  22. 
Juni  1476  und  die  Schlacht  von  Nancy  am  5.  Januar 
1477;  VIII.  Die  Juniusbriefe  und  ihr  Verfasser;  IX.  Der 
Zug  Suworows  durch  die  Schweiz  (September  und  Oktober 
1799).  Der  Verf.  erhebt  nicht  den  Anspruch  auf  streng 
wissenschaftliche  Darstellung,  aber  der  lebendige  Stil 
wird  Anerkennung  finden  bei  allen  Allgemeininteressierten. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Die  am  6.  Mai  1905  begründete  Gesellschaft  für 
fränkische  Geschichte  (geschäftsführ.  Sekretär  Prof. 
Dr.  A.  Chroust,  Würzburg),  hat  vor  kurzem  ihren  ersten 
Jahresbericht  herausgegeben.  Als  ihre  nächsten  Auf- 
gaben wurden  bei  der  Begründung  bezeichnet:  eine  Über- 
sicht über  die  bereits  gedruckten  Quellen  zur  Geschichte 
Frankens  einschl.  der  kleineren,  der  einzelnen  in  Zeit- 
schriften und  Abhandlungen  zerstreuten  Urkunden,  Briefe 
und  Aktenstücke;  eine  Bibliographie  der  Geschichtslitera- 
tur Frankens;  die  Herausgabe  von  Urkundenbüchern 
der  Klöster,  Stiftungen,  Städte  und  Familien  Frankens; 
die  Bearbeitung  der  Geschichte  des  alten  fränkischen 
Kreises;  die  Herausgabe  der  Matrikeln  der  fränkischen 
Universitäten,  zunächst  Würzburgs  und  Altdorfs;  die 
Registrierung  der  Kirchen-,  Gemeinde-  und  Privatarchive 
und  die  Veröffentlichung  der  Ergebnisse  in  Form  von 
Archivberichten;  die  Ergänzung  und  Fortsetzung  von 
Lefflads  Regesten  der  Bischöfe  von  Eichstätt;  die  Bear- 
beitung der  Korrespondenz  des  Nürnberger  Rates  beson- 
ders zur  Zeit  der  Reformation ;  die  Bearbeitung  der  grund- 
herrlichen Verhältnisse  Frankens  unter  besonderer  Be- 
achtung der  Weistümer  und  Dorfordnungen.  Auf  Prof. 
Dr.  R.  Festers  (Erlangen)  Antrag  wurde  ferner  die  Her- 
ausgabe von  Neujahrsblättern  beschlossen,  die  alljährlich 
einen  Gegenstand  der  fränkischen  Geschichte  in  wissen- 
schaftlicher, gemeinverständlicher  und  allgemein  inter- 
essierender Form  behandeln  und  dadurch  das  Interesse 
für  die  Geschichte  Frankens  in  weitere  Kreise  tragen 
sollen.  Das  erste,  von  Fester  geschriebene,  »Franken 
und  die  Kreisverfassung«,  ist  um  Neujahr  1906  erschie- 
nen. Sonst  sind  solche  wissenschaftliche  Aufgaben  in 
den  Vordergrund  gestellt  worden,  die  als  Vorarbeiten 
für  die  geplanten  Unternehmungen  notwendig  sind  oder 
die  in  verhältnismäfsig  kurzer  Zeit  sich  erledigen  lassen. 
Eine  Arbeit  ersterer  Art  ist  die  Bibliographie  der 
fränkischen    Geschichte,    mit    der    ein    Verzeichnis 


der  bereits  gedruckten  Quellen  zur  Geschichte  Frankens 
zu  verbinden  ist.  Die  Leitung  dieser  Arbeit  wurde  Prof. 
Dr.  Theodor  Henner  (Würzburg)  übertragen,  als  Hilfs- 
arbeiter dafür  der  Sekretär  der  Univ.- Bibliothek  in  Würz- 
burg Dr.  0.  Handwerker,  cand.  iur.  et  hist.  M.  Kauf- 
mann und  cand.  hist.  K.  Gartenhoff  gewonnen.  Sie 
haben  zunächst  mit  der  Sammlung  der  in  den  Geschichts- 
zeitschriften Frankens  enthaltenen  Aufsätze  und  der  die- 
sen beigegebenen  Urkunden  und  Briefe  begonnen,  zu- 
gleich auch  nach  Anleitung  der  Kataloge  der  Univ.- 
Bibliothek  in  Würzburg  mit  der  Verzeichnung  der  selb- 
ständigen Werke  zur  fränkischen  Geschichte  einen  Anfang 
gemacht.  —  Für  die  Bearbeitung  der  fränkischen 
Kreisakten  wird  Prof.  Fester  sich  eine  Übersicht  über 
das  in  den  fränkischen  Archiven  angesammelte  Akten- 
material zur  Kreisgeschichte.  Frankens  verschaffen.  Das 
Ergebnis  einer  vorbereitenden  Besuchsreise  in  den  frän- 
kischen Archiven  liegt  in  dem  Anhang  zu  dem  ersten 
Neujahrsblatt  vor.  Auf  Grund  der  gewonnenen  Erfah- 
rungen hofft  F.  mit  Hilfe  von  Mitarbeitern  den  grofsen 
Stoff  in  einer  Veröffentlichung  von  etwa  5  Bänden,  teils 
Aktenauszüge,  teils  Darstellungen  enthaltend,  zu  bewäl- 
tigen. —  Auch  die  Arbeiten  für  die  Drucklegung  der 
Matrikeln  der  fränkischen  Universitäten  als 
bedeutungsvoller  -Zeugnisse  für  die  Intensität  der  geisti- 
gen Kultur  Frankens  und  als  wichtiger  Fundgruben  für 
die  Genealogie  und  Gelehrtengeschichte  wurden  sogleich 
begonnen.  Die  Altdorfer  Matrikel  bearbeitet  Geh.  Hof- 
rat Prof.  Dr.  E.  Steinmeyer  (Erlangen),  die  Würzburger 
hat  Prof.  Dr.  S.  Merkle  (Würzburg)  übernommen.  Die 
Bearbeitung  der  ersteren  ist  schon  ziemlich  gefördert. 
—  Für  eine  künftige  Ausgabe  der  fränkischen  Weis- 
tümer sind  gleichfalls  Vorarbeiten  eingeleitet  worden. 
Zunächst  hat  der  Sekretär  am  kgl.  Kreisarchiv  in  Würz- 
burg Dr.  A.  Mitterwieser  mit  der  Sammlung  und  Ver- 
zeichnung der  in  den  Beständen  des  Würzburger  Kreis- 
archivs enthaltenen  Weistümer  und  Dorfordnungen  be- 
gonnen; der  Kreisarchivar  in  Nürnberg  Dr.  G.  Schrötter 
hat  schon  früher  selbständig  die  Bestände  dieses  Archivs 
verzeichnet.  —  Eine  der  wichtigsten  Aufgaben  der  Ge- 
sellschaft ist  die  Herausgabe  von  Urkundenbüchern. 
Bei  der  fast  unübersehbaren  Masse  von  Urkunden,  die 
aus  Franken  erhalten  sind,  war  die  Herausgabe  eines 
einheitlichen  Urkundenbuches  für  ganz  Franken  von 
vornherein  ausgeschlossen;  ohne  zu  weitläufige  Vor- 
arbeiten können  nur  Urkundenbücher  nach  Stiftern  und 
Klöstern,  Städten  und  Familien  herausgegeben  werden. 
Jedes  einzelne  soll  einen  Versuch  der  Rekonstruktion  des 
Archivs  des  einstigen  Urkundenbesitzers  darstellen,  also 
Auslauf  und  Einlauf  in  chronologischer  Ordnung  ver- 
einen. Auf  Prof.  Dr.  A.  Chrousts  Vorschlag  werden  zu- 
nächst die  Urkunden  des  Benediktinerklosters  St.  Stephan 
in  Würzburg  in  Angriff  genommen  werden,  weil  gerade 
hier  durch  die  Eintragung  der  älteren  Besitztitel  in  die 
beiden  grofsen  Rotuli  der  älteste  Urkundenbestand  des 
Klosterarchivs  besonders  reichlich  überliefert  worden  ist. 
Die  Herausgabe  hat  Chr.  selbst  übernommen  und  mit 
der  Untersuchung  der  in  München  im  dortigen  Reichs- 
archiv verwahrten  Originale  und  der  auf  dem  dortigen 
Rotulus  eingetragenen  Urkunden  begonnen.  Mit  Hilfe 
eines  Mitarbeiters  hofft  er,  im  ifachsten  Arbeitsjahr  die 
Vorarbeiten  ausgiebiger  fördern  zu  können.  —  Vorläufig 
arbeitet  er  an  der  Herausgabe  der  Bamberger  Stadt- 
Chroniken,  des  ersten  Teiles  einer  besonderen  Reihe 
fränkischer  Städtechroniken,  die  die  histor.  Kom- 
mission bei  der  kgl.  bayr.  Akad.  d.  Wiss.,  auf  Antrag 
des  Geh.  Hofrats  Prof.  v.  Below  der  Gesellschaft  für 
fränk.  Gesch.  überlassen  hat.  Eine  Prüfung  des  Manu- 
skripts der  vor  40  Jahren  von  dem  inzwischen  ver- 
storbenen Dr.  Knochenhauer  nahezu  fertiggestellten  Bam- 
berger Chroniken,  nämlich  eines  Berichts  über  den 
Bamberger  Immunitätenstreit  (1430/35),  zweier  Dar- 
stellungen der  Schicksale  Bambergs  im  Bauernkrieg  und 
des  Berichts  einer  Bamberger  Klarissin  über  die  Mark- 
grafenfehde ergab,  dafs  die  Verwertung  der  seitdem  er- 


2217 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  35. 


2218 


wachsenen  Literatur  doch  einschneidende  Änderungen 
sowohl  in  den  Einleitungen  wie  im  Anmerkungsapparat 
bedinge;  aufserdem  empfahl  es  sich,  bei  der  Herausgabe 
der  ältesten  dieser  Bamberger  Chroniken,  die  den  Streit 
zwischen  Stadtbürgerschaft  und  Stiftsklerus  einseitig  vom 
Standpunkt  der  Stadtbürger  unter  fast  ausschliefsl icher 
Benutzung  der  Urkunden  des  Stadtarchivs  behandelt, 
auch  die  Gegenpartei  zu  Wort  kommen  lassen  und  in 
einem  Anhang  die  Urkunden  der  geistlichen  Archive, 
namentlich  die  auf  den  in  Basel  beim  Konzil  geführten 
Prozefs  bezüglichen  Aktenstücke  mitzuteilen.  Chr.  hat 
nun  bei  längerem  Aufenthalt  zu  Bamberg  das  reichlich 
erhaltene  Urkundenmaterial  teils  neu  verglichen,  teils 
ergänzt  und  die  wichtigeren  Stücke,  die  ihm  nach  Würz- 
burg übersandt  wurden,  hier  abgeschrieben.  Trotz  der 
dadurch  verursachten  Verzögerung  hofft  er,  den  1.  Halb- 
band den  Bericht  über  den  Immunitätenstreit  samt  An- 
hang, 25  —  30  Druckbogen  umfassend,  gegen  Ende  des 
Jahres  1906  gedruckt  vorlegen  zu  können. 

Personalchronik. 

Der  Generaldirektor  der  kgl.  preufs.  Staatsarchive 
Geh.  Oberreg.-Rat  Prof.  Dr.  Reinhold  Kos  er  ist  im  Neben- 
amte zum  Vorsitzenden  der  Zentralkommission  der  Mo- 
numenta  Germaniae  historica  ernannt  worden. 

IniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
H.  Reuter,  Die  ordentliche  Bede  der  Grafschaft  Hol- 
stein (bis  zur  Mitte  des   14.  Jahrh.s).     Kiel.     65  S. 

J.  Leineweber,  Studien  zur  Geschichte  Papst  Cöle- 
stins  III.     Jena.     71  S. 

Schulprogranime. 

K.  Tümpel,  Die  Gründung  von  Schlofs  und  Stadt 
Neustettin  1310.     Neu-Stettin,  Gymn.     76  S. 

F.  Berger,  Der  Krieg  Maximilians  I.  mit  Venedig 
1510  (Schi.).    Urfahr.    54  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Regesta    pontificum    Romanorum.      Jubente  Regia 

Societate  Göttingensi    congessit   Paulus  Fridolinus  Kehr. 

Italia  pontificia.    Vol.  I:  Roma.    Berlin,  Weidmann.  M.  6. 

Zeitschriften. 
Alemannia.  N.  F.  7,2.  E.  von  Sommerfeld, 
Die  Münsterkirche  St.  Maria  zu  Mittelzell  auf  der  Insel 
Reichenau  vom  Jahre  816.  —  E.  Batzer,  Die  Satzungen 
der  Bäcker-  und  Müllerknecht-Bruderschaft  in  Offenburg. 
—  E.  John,  Zum  geschichtlichen  Hintergrunde  des 
Nibelungenliedes.  —  Fr.  Wilhelm,  Drei  Fabeln  aus 
Cym.  1020.  —  K.  Bertsche,  Die  Namen  der  Haustiere 
in  Möhringen.  —  A.  Steinbrenner,  Sagen  aus  Höpfin- 
gen  und  Odenheim.  —  O.  Haffner,  Die  Pflege  der 
Volkskunde   in  Baden. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

Deutschland  in  seiner  tiefen  Erniedrigung. 

2.  Neuabdruck  zum  hundertsten  Todestage  Palms.  Ein- 
geleitet von  Rieh.  Graf  Du  Moulin  Eckart 
[ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der  Techn.  Hochschule 
in  München].  Stuttgart,  Fritz  Lehmann,  1906.  XL VII 
u.  144  S.  8°. 

Das  Jahr  1906  bringt  allerlei  Säkularerinne- 
rungsliteratur.  Dazu  gehört  der  vorliegende  Neu- 
druck der  Schrift  »Deutschland  in  seiner  tiefen 
Erniedrigung  <.  Das  Pamphlet  hat  einen  Namen 
erworben,  weil  es  die  völkerrechtswidrige  Er- 
schiefsung    Palms    in    Braunau    veranlafste.       An 


sich  würde  es  keine  gar  so  hervorragende  Stel- 
lung in  der  zeitgenössischen  Publizistik  einneh- 
men; denn  es  ist  geschrieben  von  einem  Mann, 
der  den  »Ton  des  friedlichen  Bürgers  und  Land- 
manns ".  treffen  will,  aber  bald  nach  oben,  bald 
nach  unten  verfehlt,  ohne  klare  Entwicklung  oder 
grofsen  Zug  der  Gedanken.  Nur  hier  und  da 
erfreut  einmal  ein  gutes  Wort  über  Napoleon, 
der  wie  ein  Gott  dieser  Welt  bandele  (S.  127). 
oder  finden  sich  historisch  brauchbare  Anekdoten 
z.  B.  über  die  Stimmung  der  Wiener  nach  dem 
Tode  Leopolds  (S.  51),  oder  den  Geist  des  k. 
k.  Offizierkorps  (S.  59  ff.)  und  des  österreichi- 
schen Regimes  im  ganzen.  Auch  ist  interessant, 
namentlich  vom  Standpunkt  moderner  Kontro- 
versen, dafs  der  Verfasser  in  dem  grofsen  Streit 
England  —  Frankreich  ganz  und  bedingungslos  für 
England  eintritt,  das  durch  Frankreich  17  93  wie 
1803  provoziert  sei  und  nur  die  Freiheit  ver- 
teidige. In  ihm  ist  nichts  von  der  Stimmung 
Schillers,  die  doch  auch  sonst  vielfach  vor- 
herrschte: 

Zwei  gewaltige  Nationen  ringen 

Um  der  Welt  alleinigen  Besitz, 

Aller  Länder  Freiheit  zu  verschlingen. 

Schwingen  sie  den  Dreizack  und  den  Blitz. 

Vielmehr  hält  er  es  mit  der  Schrift :  L'Europe 
Esclave,  si  Angleterre  ne  rompt  pas  ses  fers 
(S.  111). 

Treitschke  nennt  das  Buch  einen  »Stofsseufzer 
des  harmlosen  Spiefsbürgertums«  (Deutsche  Ge- 
schichte, 6.  Aufl.  I  S.  236).  Das  ist  unrichtig. 
Denn  wenn  aus  naheliegenden  Gründen  kein  aus- 
drücklicher Ruf  zu  den  Waffen  erschallt,  zeigt 
sich  doch,  besonders  in  den  offenbar  übertriebe- 
nen Schilderungen  von  dem  unerträglichen  Über- 
mut der  Welschen  in  den  süddeutschen  Garni- 
sonen eine  entschieden  aufreizende  Tendenz,  die 
die  französischen  Generäle  und  den  Kaiser  wohl 
besorgt  machen  konnte.  Nur  dürfte  Napoleon 
nicht  eine  Rückwirkung  auf  das  Innere  Frank- 
reichs gefürchtet  haben.  Darin  geht  Graf  Du 
Moulin  Eckart,  der  das  Vorwort  geschrieben  hat, 
wohl  zu  weit,  wie  er  überhaupt  die  Bedeutung 
der  Schrift  für  meine  Ansicht  überschätzt.  Im 
übrigen  aber  ist  die  Einleitung  sehr  ansprechend, 
mit  guten  Bemerkungen  über  die  politische  Lage 
vor  1806,  vornehmlich  die  bayerischen  Verhält- 
nisse, die  dem  Herausgeber  durch  jahrelange 
Spezialforschungen  vertraut  sind.  Die  Frage 
nach  der  Verfasserschaft  wird  nur  gestreift,  ebenso 
die  wichtigere  nach  dem  Bestehen  eines  Ge- 
heimbundes, dem  Palm,  der  Verleger,  etwa  an- 
gehörte. 

Bonn.  Friedrich   Luckwaldt. 

Luigi  Barzlni,  Das  Schlachtfeld  von  Mukden. 
Deutsch  von  E.  Krebs.  Leipzig,  Dieterichsche  Buch- 
handlung (Theod.  Weicher),  1906.  181  S.  8»  mit 
vielen  Abbild.     M.  5. 

Das  von   der  Verlagsbuchhandlung  wieder  mit  dan- 
kenswerter Opulenz   ausgestattete  Werk   verdient   neben 


2219 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35. 


2220 


dieser  Voranzeige  noch  eine  eingehendere  Würdigung, 
da  Barzini,  abgesehen  von  dem  Vertreter  des  Reuter- 
bureaus auf  japanischer  Seite,  der  einzige  europäische 
Kriegskorrespondent  war,  der  als  Augenzeuge  der 
Schlacht  bei  Mukden  beigewohnt  hat. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

I  nirersitiitsschriften. 

Dissertation. 

K.  Brauer,    Geschichte    der   Unionstätigkeit   Duries 

unter    dem    Protektorat    Cromwells.      Marburg.      102  S. 

Schulprogranime. 

O.  Kohl,  Das  Tagebuch  von  G.  H.  Schmerz  über 
den  Baseler  Frieden  1794/95.  Nach  der  Kreuznacher 
Handschrift  mit  Berücksichtigung  der  Berliner  Abschrift. 
Kreuznach,  Gymn.     71  S.  mit  1  Facs. 

F.  Kleikamp,  Die  Entstehung  und  Bedeutung  des 
Imperialismus  in  England.    Garz  a.  O.  Gymn.    30  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Erich  Mar cks,  Heinrich  von  Treitschke.  Heidelberg, 
Winter.    M.  1. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
J.  Nasmyth  und  J.  Carpenter,  Der  Mond 
als  Planet,  Welt  und  Trabant.  4.  Aufl. 
2.  völlig  veränd.,  verb.  u.  verm.  deutsche  Umarbei- 
tung des  englischen  Originaltextes  von  Hermann 
J.  Klein  [Direktor  der  Privat -Sternwarte  in  Köln 
Prof.  Dr.].  Hamburg,  Leopold  Voss,  1906.  VIII  u. 
214  S.  8°  mit  zahlr.  Holzschnitten,  2  Lithogr.  u. 
19  Taf.  in  Lichtdr.     Geb.    M.  8,50. 

Das  Buch,  welches  in  erster  Auflage  im 
J.  1874  erschienen  ist,  hat  bald  darauf  durch 
Prof.  Dr.  H.  J.  Klein  eine  deutsche  Bearbeitung 
gefunden.  Über  den  Wert  des  Werkes  von 
Nasmyth  und  Carpenter  hier  etwas  zu  sagen, 
halte  ich  bei  seiner  Beliebtheit  nicht  für  not- 
wendig. Von  der  englischen  Ausgabe  sind 
mehrere  neue  Auflagen  erschienen,  die  nur  Neu- 
drucke  der  ersten  sind. 

In  Anbetracht  der  grofsen  Erfolge  der  neueren 
astronomischen  Forschungen  auf  dem  Gebiete 
der  Spektralanalyse  und  vor  allem  der  Photo- 
graphie ist  es  mit  Freuden  zu  begrüfsen,  dafs 
der  oben  genannte  astronomische  Schriftsteller 
es  unternommen  hat,  ohne  den  Charakter  des 
Buches  zu  ändern,  dasselbe  in  geschickter  Weise 
auf  einen  modernen  Standpunkt  zu  stellen  und 
ihm  so   erneuten   Wert   zu  verleihen. 

Für  diejenigen  Leser,  welche  das  Buch  von 
Nasmyth  und  Carpenter  nicht  kennen,  mögen 
folgende  Notizen  Platz  finden.  Die  beiden 
Autoren  betrachten  in  der  Hauptsache  den  Mond 
als  Welt  für  sich.  Sie  behandeln  nicht  den  Lauf 
des  Mondes  um  die  Erde.  Nur  in  den  letzten 
Kapiteln  werden  kurz  die  Wechselbeziehungen 
zwischen  Erde   und   Mond  behandelt. 

Um  so  eingehender  dagegen  wird  die  Ent- 
stehungs-  und  Entwicklungsgeschichte  des  Mondes 
behandelt.        Und     gerade     diese     interessanten 


Kapitel    haben    durch    die    Berücksichtigung    der 
neueren  Forschungen   sehr  gewonnen. 

Naturgemäfs  nimmt  auch  die  Topographie 
des  Mondes  gröfseren  Raum  ein,  ohne  durch 
aHzu  grolse  Detaillierung  zu  ermüden;  die  Ver- 
fasser beschränken  sich   auf  das  Typische. 

Die  der  vorliegenden  Ausgabe  beigegebenen 
Tafeln  sind  Reproduktionen  der  Originalillustra- 
tionen von  Nasmyth  und  Carpenter.  Allerdings 
erreichen  sie  in  keiner  Weise  die  ausgezeich- 
neten Originale,  doch  genügen  sie  vollständig,  um 
dem  Leser  eine  Vorstellung  von  den  Erschei- 
nungen auf  dem  Monde  zu  geben.  Jedenfalls 
ist  dadurch,  dafs  die  Neubearbeitung  nicht  in  der 
splendiden  Form  der  Originalausgabe  erschienen 
ist,  der  Preis  erheblich  billiger  geworden,  ein 
Umstand,  der  für  die  Verbreitung  dieses  inter- 
essanten  Buches  nur  günstig  sein   wird. 

Leipzig.  F.   Hayn. 

Neumanns     Orts-    und    Verkehrs  -  Lexikon     des 
Deutschen  Reiches.     4.  neu  bearb.  u.  verm.  Aufl. 
hgb.  von  Dr.  Max  Broesike  [Mitgl.  des  Kgl.  Preufs. 
Statist.  Landesamtes  in  Berlin]  und  Direktor  Wilhelm 
Keil  [Halberstadt].    2.  Teü:  M  bis  Z.    Leipzig,  Biblio- 
graph. Institut,   1905.     S.  641—1255.     Geb.  M.  9,50. 
Der    vorliegende,    die    neue    Auflage    abschliefsende 
Band  zeigt  das  lebhafte   Bemühen  der  Herausgeber,   das 
Werk  auf  seiner  alten  Höhe  zu  erhalten.    Die  Verkehrs- 
angaben z.  B.  sind   mit   gröfster  Sorgfalt  gemacht,    wie 
u.  a.    auch    durch    den   bis   auf   die   allerletzte   Zeit  vor 
Abschlufs  des  Werkes  gehenden    mehr  als  einen  Bogen 
starken  Nachtrag    über   die   Änderungen    im   Eisenbahn- 
und  Postwesen    kenntlich   wird.     Zahlreiche   Städtepläne 
kommen  als  Anschauungsmaterial  hinzu,  ebenso  wie  am 
Schlufs  eine  grofse  Verkehrskarte  beigegeben  ist. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  nnd  Vereine. 

Versammlung  der  deutschen  anthropologischen 
Gesellschaft. 
Görlitz,  6.-8.  August. 
(Fortsetzung.) 
Oberpfarrer  Th.  Stock  (Rotenburg  o.  T.)  sprach  über 
die  sog.  Langwälle  der  preufsischen  Oberlausitz. 
Diese  Anlagen,  die  im  Volksmunde  wohl  auch  als  »Drei- 
gräben« bezeichnet  werden,  können  keinem  anderen 
Zweck  als  dem  der  Verteidigung  der  Landesgrenze  ge- 
dient haben.  Ihre  Entstehung  ist  zweifelsohne  in  jene 
Zeit  zu  verlegen,  wo  Deutsche  und  Slawen  im  östlichen 
Deutschland  um  die  Oberherrschaft  kämpften ,  sei  es 
während  der  Völkerwanderung  oder  später,  als  die  deut- 
schen Kaiser,  vor  allem  Otto  III. ,  die  Regermanisierung 
des  Ostens  aufnahmen.  Auf  die  künstliche  Herstellung 
jener  Dämme,  die  mit  dem  Limes  Germanicus,  dem  zu 
Beginn  des  9.  Jahrh.s  n.  Chr.  vom  Dänenkönig  Gottfried 
zur  Abwehr  der  Deutschen  errichteten  Bauwerk  und  mit 
der  Pikten-Mauer  Nordenglands  in  eine  Reihe  zu  stellen 
sind,  deutet  auch  der  Name  »Das  Aufgeworfene«  oder 
»Der  Aufwurf«,  den  diese  mittelalterlichen  Befestigungen 
in  einzelnen  Gegenden  der  Lausitz  führen.  —  Zum 
Schlufs  der  Sitzung  berichtete  Prof.  Lissauer  (Berlin) 
über  den  Fortschritt  der  prähistorischen  Typen- 
karte. —  In  der  zweiten  Sitzung  gab  der  Generalsekre- 
tär der  Gesellschaft,  Prof.  Johannes  Ranke,  einen  Über- 
blick über  die  wissenschaftliche  Tätigkeit  auf  anthro- 
pologischem Gebiete  in  Deutschland.  Unter  den  anthro- 
pologischen Veröffentlichungen  des  letzten  Jahres 
verdienen  besondere  Beachtung  die  von  Prof.  F.  von 
Luschan    herausgegebene    3.    Auflage    von    Neumayers 


2221 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  35. 


2222 


»Anleitung  zu  wissenschaftlichen  Beobachtungen  auf 
Reisen  c,  die  von  F.  und  P.  Sarasin  (Basel)  veröffent- 
lichten Werke :  >Reisen  in  Celebes«  und  »Versuch  einer 
Anthropologie  von  Celebes«,  P.  Ehrenreichs  »Mythen 
und  Legenden  der  südamerikanischen  Urbevölkerung« 
sowie  auch  das  von  Kerschensteiner  und  Levinstein  her- 
ausgegebene Buch  über  »Kinderzeichnungen«,  in  dem 
der  Nachweis  geführt  wird ,  dafs  die  Entwicklung  der 
Kunst  bei  den  Naturvölkern  mit  den  ersten  Versuchen, 
die  das  Kind  der  zivilisierten  Völker  im  Zeichnen  und 
Skizzieren  macht,  eine  bemerkenswerte  Übereinstimmung 
aufweisen.  An  Rankes  Überblick  schlössen  sich  die 
Referate  der  zu  verschiedenen  Zwecken  eingesetzten 
Kommissionen.  Prof.  Seeger  (Breslau)  berichtete 
über  die  Tätigkeit  der  mit  dem  Schutze  der  vorgeschicht- 
lichen Denkmäler  betrauten  Kommission,  Geh.  Rat  Prof. 
Waldeyer  (Berlin)  über  die  Tätigkeit  der  Kommission, 
die  betreffs  einer  von  den  Anthropologen  der  Kultur- 
staaten bei  den  Untersuchungen  über  die  Anatomie  des 
Gehirns  zu  befolgenden  gemeinschaftlichen  wissenschaft- 
lichen Methode  Vorschläge  machen  soll,  und  Prof. 
Thilenius  (Hamburg)  über  die  Mafsnahmen,  die  dem 
Zwecke  dienen,  anthropologische  Untersuchungen  an 
Soldaten  und  Schulkindern  bezw.  an  Angehörigen  ver- 
schiedener Bevölkerungsschichten  und  Berufsarten  vor- 
zubereiten. Um  ein  klares  Bild  von  der  Verteilung  des 
blonden  und  brünetten  Typus  bezw.  von  den  ander- 
weitigen körperlichen  Eigentümlichkeiten  der  Bevölkerung 
in  verschiedenen  Teilen  Deutschlands  zu  erlangen,  mufs 
noch  viele  und  mühsame  wissenschaftliche  Arbeit  ge- 
leistet werden.  Ein  Fortschritt  ist  aber  schon  in  der 
nächsten  Zeit  zu  erwarten,  da  beabsichtigt  wird,  die 
Insassen  von  Krankenhäusern,  Heil-  und  Pflegeanstalten 
anthropologischen  Messungen  und  sonstigen  Unter- 
suchungen zu  unterziehen  und  in  den  Heilanstalten  die 
Arzte ,  in  den  Schulen  die  Lehrerschaft  zu  solchen 
Messungen  bezw.  Untersuchungen  heranzuziehen.  Prof. 
F.  v.  L us chan  berichtete  über  die  Konferenz  in  Monaco 
für  die  Vereinheitlichung  der  anthropologischen  Mefs- 
methoden.  Neuerdings  scheine  sich  eine  sehr  erfreuliche 
Annäherung  zwischen  den  Gelehrten  Deutschlands  und 
Frankreichs  zu  vollziehen.  —  Darauf  hielt  Pfarrer  W  al- 
ther  (Ofsling)  einen  Vortrag  über  Skizzen  aus  dem 
Volksleben  der  Wenden  vom  Anfang  des  20.  Jahrh.s. 
Sowohl  das  Volkstum  wie  auch  die  Sprache  der  Wenden 
hätten  sich  gerade  in  der  Lausitz  bis  auf  den  heutigen 
Tag  erhalten  und  ihre  Eigenart  treu  bewahrt.  Wenn 
auch  der  wendischen  Mundart,  die  sich  von  den  übrigen 
slavischen  Idiomen  sehr  wesentlich  unterscheidet,  die 
Fähigkeit  abhanden  gekommen  sei,  neues  zu  schaffen, 
so  z.  B.  neue  Volkslieder  zu  produzieren,  so  ergebe  sich 
das  Fortbestehen  des  wendischen  Volkstums  durch  viele 
andere  Eigentümlichkeiten ,  so  z.  B.  durch  zahlreiche 
wendische  Sprichwörter,  zu  erkennen.  Uralte  religiöse 
Anschauungen  und  Gebräuche  haben  sich  gerade  bei 
der  wendischen  Bevölkerung  der  Lausitz  bis  auf  den 
heutigen  Tag  erhalten.  —  Weiter  sprach  Prof.  Dr.  R. 
Andree  (München)  über  Frauenpoesie.  Er  legte  dar, 
dafs  speziell  bei  den  Naturvölkern  das  weibliche  Ge- 
schlecht —  sowohl  die  Mädchen  wie  die  Frauen  —  auf 
dem  Gebiete  der  poetischen  Erfindung  häufig  ganz  Be- 
deutendes leisten.  Entsprechend  der  Veranlassung,  die 
zur  Betätigung  des  weiblichen  poetischen  Talents  Ver- 
anlassung gibt,  habe  man  verschiedene  Kategorien  von 
Dichtungen  bezw.  Liedern  zu  unterscheiden.  Wiegen- 
lieder und  Kinderspiellieder  treffe  man  vorzugsweise  bei 
den  Müttern  der  Naturvölker,  während  Liebeslieder,  Eifer- 
suchtslieder, Klage-  und  Rachelieder  den  unverheirateten 
und  verheirateten  weiblichen  Angehörigen  der  Naturvölker 
gemeinsam  sind.  Die  besagten  Regungen  der  Frauenseele 
finden  bei  vielen  im  übrigen  auf  niedriger  Entwicklungs- 
stufe stehenden  Stämmen  —  so  z.  B.  bei  den  Frauen 
vieler  Südseevölker  —  mitunter  einen  höchst  charakte- 
ristischen Ausdruck.  —  Den  Schlufsvortrag  der  Sitzung 
hielt  nach  der  Frkf.  Z.   Prof.  Dr.  A.  Hermann   (Buda- 


pest) über  die  Armenier  in  Ungarn  und  Öster- 
reich. Die  Zahl  der  in  Siebenbürgen  und  Ungarn  le- 
benden Armenier  sei  beträchtlich  und  werde  allein  für 
das  letzterwähnte  Land  auf  15000  Seelen  geschätzt.  In 
Siebenbürgen  gebe  es  mehrere  Gemeinden,  die  fast  aus- 
schliefslich  aus  eingewanderten  Armeniern-  bestehen. 
Diese  Armenier  befänden  sich  meistens  in  günstiger 
Lebensstellung  und  hätten  zum  Teil  in  jenen  Gebieten 
Grundbesitz  erworben.  An  den  Freiheitskämpfen  der 
Ungarn  hätten  die  Armenier  regen  Anteil  genommen: 
sich  auch  den  Verhältnissen  der  österreichisch-ungarischen 
Monarchie  vortrefflich  angepafst  und  würden  wegen 
ihres  Fleifses  und  ihrer  Intelligenz  im  allgemeinen  hoch 
geschätzt;  sie  seien  auch  durch  Geschäftssinn  und  durch 
ihr  musterhaftes  Familienleben  ausgezeichnet.  Wenn 
häufig  behauptet  werde,  dafs  das  armenische  Volkstum 
im  Niedergang  begriffen  sei,  so  machten  die  in  Öster- 
reich-Ungarn lebenden  Angehörigen  dieses  Volkes  hier- 
von jedenfalls  eine  bewundernswerte  Ausnahme.  Es 
liege  auch  im  Interesse  der  Monarchie,  den  in  Ungarn 
und  Siebenbürgen  wohnenden  Armeniern  ihr  Volkstum 
möglichst  zu  erhalten,  wozu  einerseits  die  Einrichtung 
besonderer  armenischer  Bistümer  —  als  Stütze  für  den 
Ritus  der  armenischen  Staatsangehörigen  —  andrerseits 
die  Gründung  eines  armenischen  Museums  in  Ungarn 
sich  nützlich  erweisen  würde.  Wenn  die  Zukunftsmission 
Ungarns  darin  bestehen  wird,  den  östlich  und  südöstlich 
angrenzenden  Völkern  die  abendländische  Kultur  zu 
übermitteln,  so  würden  die  Magyaren  in  den  nach  Un- 
garn und  Siebenbürgern  eingewanderten  Armeniern  vor- 
aussichtlich wertvolle  Bundesgenossen  haben. 

(Forts,  folgt) 
Schulproeraninie. 

F.  Hübler,  Zwei  Reisen  nach  Griechenland  und 
Kleinasien.    I.     Reichenberg.     52  S. 

W.  Hing,  Mähren  und  seine  Bevölkerung.  Zittau, 
23  S.  mit  1  Taf. 

O.  Sigmund,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Höhen- 
regionen in  den  Ostalpen.    IL     Görz.     28  S. 

Zeitschriften. 
Mitteilungen    der    Geographischen    Gesellschaft    in 
Wien.     49,   6.  7.      W.  Sensburg,    Poggio   Bracciolini 
und   Nicolö   de  Conti    in   ihrer  Bedeutung   für  die  Geo- 
graphie des  Renaissancezeitalters. 

The  Geographica!  Journal.  August.  E.  Norden - 
skiöld.  Travels  on  the  Boundaries  of  Bolivia  and  Peru. 
—  J.  W.  Gregory,  The  Economic  Geography  and 
Development  of  Australia.  —  E.  H.  Hills,  The  Geo- 
graphy of  International  Frontiers.  —  A.  C.  Haddon, 
A  Plea  for  the  Investigation  of  Biological  and  Anthro- 
pological  Distributions  in  Melanesia.  —  Notes  to  accom- 
pany  Lieut.-Colonel  Maunsell's  Map  of  Eastern  Turkey 
in  Asia. 

Bolletiino  della  Societa  geografica  italiana.  Agosto. 
Circa  l'unificazione  del  Calendario  giuliano  col  grego- 
riano.  —  A.  Michieli,  La  galleria  del  Sempione  e  i 
nuovi  transiti  internazionali.  —  Statuto  dei  Congressi 
Geografici  italiani. 


Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Wilhelm  WaltZ  [Dr.  der  Staats  Wirtschaft],  Vom 
Reinertrag  in  der  Landwirtschaft.  Eine 
historisch  kritische  Studie.  [M  ü  n  c  h  e  n  e  r  v  o  1  k  s  w  i  r  t  - 
schaftliche  Studien  hgb.  von  Lujo  Brentano 
und  Walter  Lotz.  69.  Stück.]  Stuttgart  und  Berlin, 
J.  G.  CottaNachf.,   1904.     X  u.   121  S.  8°.     M.  2,40. 

Die   Schrift    beschäftigt    sich    mit    der   Lehre 
vom   Reinertrag,    dessen   einwandfreie   Ermittlung 


2223 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35. 


2224 


sich  in  der  Landwirtschaft  zu  einer  besonders 
schwierigen  gestaltet.  Der  Begriff  des  »Ertrags« 
zerfällt  in  zwei  Unterbegriffe :  Rohertrag  und  Rein- 
ertrag. Der  Rohertrag  im  landwirtschaftlichen 
Betriebe  wird  dargestellt  durch  den  Wert  der 
innerhalb  eines  Jahres  gewonnenen  Wirtschafts- 
erzeugnisse. Zieht  man  von  dem  Rohertrag  die 
Kosten  der  Gewinnung  ab,  so  erhält  man  den 
Reinertrag. 

Die  Bedeutung  der  landwirtschaftlichen  Rein- 
ertragsermittlung liegt  vor  allem  auf  dem  Ge- 
biete der  Landwirtschaft  selbst;  sie  ist  aber 
auch  von  grofser  Wichtigkeit  für  Lösung  einer 
Reihe  von  Fragen  der  Volkswirtschaftstheorie, 
der  staatlichen  Wirtschaftspolitik,  der  Finanzwissen- 
schaft und  der  Besteuerung. 

Der  Verf.  bringt  in  seiner  Arbeit  die  Lehre 
vom  Reinertrag  in  ihren  wichtigsten  Beziehungen 
zur  Darstellung.  Albrecht  von  Thaer,  der  Vater 
des  rationellen  Betriebs  in  der  Landwirtschaft, 
war  der  erste,  der  mit  Nachdruck  in  seinen 
Schriften  das  Prinzip  des  höchstmöglichen  Rein- 
ertrags betonte  und  auf  die  Wichtigkeit  einer 
systematischen  Buchführung  zum  Nachweis  des 
Betriebserfolgs  aufmerksam  machte.  Die  Ent- 
wicklung führte  zu  einer  immer  schärferen  Be- 
tonung des  objektiven  Standpunkts,  der  bei 
Berechnung  des  Ertrags  begrifflich  einzunehmen 
ist.  Jedoch  kommt  die  vollkommen  objektive 
Betrachtungsweise  noch  keineswegs  immer  zum 
Durchbruch.  Besonders  bei  der  praktischen  Aus- 
führung der  Reinertragsberechnungen  stellen  sich 
gewisse  Hemmnisse  entgegen,  deren  Überwindung 
sich  noch  nicht  überall  als  möglich  erweist.  Die 
Frage  der  Methode  der  Buchführung  ist,  soweit 
es  sich  um  Ermittlung  des  Gesamtreinertrags 
handelt,  hinreichend  gelöst,  dagegen  stöfst  die 
Anwendbarkeit  der  doppelten  Buchführung  zur 
Ermittlung  der  Reinerträge  der  einzelnen  Zweige 
des  Betriebs  auf  mancherlei  Schwierigkeiten, 
namentlich  ist  die  einwandfreie  Abgrenzung  der 
einzelnen  Wirtschaftszweige  und  die  richtige  Be- 
wertung der  marktlosen  Zwischenstoffe  nicht 
leicht.  Reinertragsberechnungen  der  einzelnen 
Betriebszweige,  Berechnungen  über  die  Höhe  der 
Verzinsung  der  einzelnen  in  der  Wirtschaft  täti- 
gen Kapitalsarten  und  Ermittlungen  der  Grund- 
rente aus  dem  Reinertrag  können  nur  dann  mit- 
einander verglichen  werden,  wenn  die  Resultate 
nach   derselben  Methode   gewonnen   wurden. 

Der  Verf.  behandelt  in  einzelnen  Kapiteln: 
I.  das  Reinertragsprinzip,  II.  den  Begriff  des 
Reinertrags,  III.  Reinertrag  und  Buchführung, 
IV.  die  Bewertung  der  Zwischenstoffe,  V.  Rein- 
ertragsermittlung und  Betriebsgröfse,  VI.  die  Be- 
rechnung der  Verzinsung  der  einzelnen  im  Be- 
trieb angelegten  Kapitalien  aus  dem  Reinertrag. 
Braucht  man  auch  nicht  mit  allem,  was  der 
Verf.  ausführt,  einverstanden  zu  sein,  so  zeugt 
doch   seine  Arbeit,   die   unter  fleifsiger  Benutzung 


der  umfangreichen  Literatur  entstanden  ist,  von 
ernstem  Streben  und  sucht  der  Aufgabe  der  Dar- 
stellung des  gegenwärtigen  Standes  der  Rein- 
ertragslehre gerecht  zu  werden.  Die  Schrift 
dürfte  für  viele,  denen  die  Zeit  zu  eingehenden 
Spezialstudien  fehlt,  zur  raschen  Orientierung 
wertvoll  sein. 

Würzen  i.  S.  Carl  Hey. 

Julius  Friedrich,    Das    politische   Wahlrecht    der 
Geistlichen.     Giefsen,    Roth.     30  S.    8°.     M.  0,80. 

In  Deutschland,  Österreich,  Frankreich,  Portugal, 
Dänemark,  Schweden  und  Norwegen  haben  die  Geist- 
lichen aller  Konfessionen  unbeschränktes  passives  Wahl- 
recht. Der  Verf.  führt  aus,  wie  beim  katholischen 
Geistlichen  die  geistlichen  Berufspflichten,  der  spirituelle 
Charakter  seines  Amtes  und  die  Residenzpflicht  der  Ab- 
geordnetentätigkeit entgegenstehen.  In  Deutschland 
würde  die  Entziehung  des  passiven  Reichs-  und  Land- 
tagswahlrechts bei  den  katholischen  Geistlichen  ein  Äqui- 
valent dafür  sein,  dafs  diese  nicht  allen  staatsbürger- 
lichen Pflichten  genügen  brauchen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
UniTersitätsschriften. 

Dissertationen. 

A.  Cassirer,  Die  rechtliche  Natur  des  Eintritts  in 
den  Staatsdienst  bezw.  der  Übertragung  eines  Staats- 
amts.    Breslau.     48  S. 

E.  Hüben  er,  Das  Scheck  wesen.     Halle.     54  S. 

J.  Kühn,  Die  Regelung  des  Militärwesens  in  der 
Verfassung  des  Deutschen  Bundes,  in  der  Frankfurter 
Verfassung  und  in  der  Verfassung  des  Deutschen 
Reiches.     Erlangen.     51  S. 

E.  Liphardt,  Sind  die  deutschen  Bundesstaaten 
noch  souveräne  Staaten?     Erlangen.     83  S. 

G.  Bode,  Spiel  und  Wette  nach  dem  bürgerlichen 
Gesetzbuch.     Jena.     35  S. 

R.  Döhring,  Verfügung  über  bedingte  und  zukünf- 
tige Rechte.     Freiburg  i.  Br.      149  S. 

K.  Schubert,  Das  Erbbaurecht  des  bürgerlichen 
Gesetzbuches.     Leipzig.     49  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Lexis,  Das  Handelswesen.  I.  Das  Handels- 
personal und  der  Warenhandel.  II.  Die  Effektenbörse 
und  die  innere  Handelspolitik.  [Sammlung  Göschen. 
296/97.]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  je  M.  0,80. 

Alfredo  Nadal  de  Mariezurreno,  Spanische  Handels- 
korrespondenz. [Dieselbe  Sammlung.  295.]  Ebda.  Geb. 
M.  0,80.    • 

W.Wiese,  Verfassungsänderungen  nach  Reichsrecht. 
[Brie  Fleischmanns  Abhandlungen  aus  dem  Staats-  und 
Verwaltungsrecht.]     Breslau,  Marcus.     M.  2,40. 

Zeitschriften. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
August.  O.  Warschauer,  Die  Konzentration  im  deut- 
schen Bankwesen.  —  A.  Dix,  Kanadischer  Aufschwung. 
—  F.  Christoph,  Die  Allmenden  in  Preufsen.  —  H. 
Gehrig,  Frankreichs  wirtschaftliche  Gesetzgebung  im 
Jahre  1904.  —  Deutsche  Reichsfinanzreform  (Schi.).  — 
P.  Krische,  Die  Salpeterindustrie  Chiles  und  die  neue 
>Combinacion  Salitrera«.  —  K.  Heucke,  Die  Heimarbeit 
in  der  Schuhmacherei  am  Niederrhein. 

Thünen- Archiv.  I,  4.  5.  R.  Ehrenberg,  Raub- 
wirtschaft und  Kraftkultur.  I.  Raubwirtschaft  mit  Natur- 
kräften ;  Die  Arbeitszeit  der  Kontore ;  Bedeutung  geschäft- 
licher Bilanzen  für  die  Wirtschafts  -  Wissenschaften ; 
Thünen  und  Thaer.  —  '  R.  Passow,  Die  Bedeutung 
des  Aufsichtsrats  für  die  Aktiengesellschaft. 


2225 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  35. 


2226 


Archiv  für  bürgerliches  Reckt.  August.  A.  Koban, 
Das    Vertrauensprinzip    bei    der    Amortisationshypothek. 

—  Bunsen,  Zur  Lehre  von  den  nicht  getrennten  Er- 
zeugnissen. —  C.  Koehne,  Der  Rechtscharakter  des 
gewerblichen  Akkord  Vertrages.  —  E.  Josef,  Das  Prü- 
fungsrecht des  Vormundschaftsgerichts  bei  Anordnung 
einer  Pflegschaft  zur  Vertretung  des  Pfleglings  in  Rechts- 
streitigkeiten.  —  H.  Wimpfheimer,  Kann  ein  Gegen- 
stand Zubehör  mehrerer  Sachen  sein?  —  Klein,  Ab- 
handlungen aus  dem  Internationalen  Privatrecht.  —  G. 
Füll,  Die  Sachlegitimation  des  Mannes  am  Gesamtgute 
im  Güterstande  der  allgemeinen  Gütergemeinschaft  des 
BGB.  —  J.  Kohler,  Preisbestimmung  und  §  826  BGB. 

Archiv  für  Kriminal- Anthropologie  und  Krimina- 
listik. 24,  3.  4.  Pefsler,  Meineidsprozefs.  Erkennen 
einer  Person  bei  Dämmerung,  Mondschein  und  künst- 
licher Beleuchtung,  Einwirkung  der  Suggestion  und 
Autosuggestion  auf  Zeugenaussagen.  —  J.  J.  Prze- 
worsky,    Geisteskrankheit    oder   Zurechnungsfähigkeit? 

—  Siefert,  Landfrieden  in  der  zweiten  Hälfte  des  18. 
Jahrhunderts.    —    Nessel,   Spanische  Schatzschwindler. 

—  Hub  er,  Versuchter  meuchlerischer  Gattenmord, 
Brandlegung,  Kindesmord;  Das  Ehrgefühl  eines  Gewohn- 
heitsverbrechers. —  H.  Svorcik,  Zur  Lehre  von  der 
Bedeutung  des  realen  Beweises.  —  Lenz,  Die  Ver- 
brechen Unmündiger  nach  österreichischem  Recht.  — 
R.  Weinberg,  Verbrecher -Gehirne  vom  Standpunkte 
sog.  Normalbefur.de.  —  Fr.  Paul,  Ein  interessanter 
Fall  einer  Urkundenfälschung.  —  J.  Kohler,  Die  sog. 
widernatürliche  Unzucht  unter  Ehegatten.  —  E.  Lohsing, 
Nochmals  Strafzumessung  und  Versuchsstrafe. 


Entgegnung. 

In  Nr.  2b  dieser  Zeitschrift  hat  E.  Bernatzik  mein 
Buch  »Englisches  Staatsrecht,  1.  Bd.:  Die  Verfassungc 
besprochen.  Statt  der  wissenschaftlichen  Förderung, 
die  ich  von  der  Besprechung  durch  diesen  in  der  Kritik 
bewährten  Schriftsteller  erwartet  habe,  bleibt  mir  zu 
meinem  Bedauern  nur  die  Veranlassung,  seine  Darstel- 
lung in  wichtigen  Punkten  tatsächlich  zu  berichtigen. 

Im  Eingange  seiner  Besprechung  wird  sachgemäfs 
mein  Streben  hervorgehoben,  durch  Abtragung  der 
Rezeptionsschichten  im  kontinentalen  Staatsrecht  den- 
jenigen Boden  herzustelllen,  auf  welchem  man  deutsches 
und  englisches  Staatsrecht  parallelisieren  und  deshalb 
vergleichen  kann:    die  deutsche  Rechtsgeschichte. 

Gleich  darauf  werden  folgende  Behauptungen  auf- 
gestellt, die  durchaus  unzutreffend  sind.  Zunächst  die: 
»dafs  es  unverständlich  sei,  wie  der  Verf.  dadurch,  dafs 
er  jene  Rezeptionsschichten  des  römischen  Rechts  und 
der  konstitutionellen  Doktrin  vom  kontinentalen 
Staatsrecht  abträgt,  das  englische  Staatsrecht  erklären 
und  schildern  kann«.  Das  sage  ich  doch  gleich  ein- 
gangs, wie  der  Kritiker  selbst  zitiert:  Die  deutsche 
Rechtsgeschichte  ist  der  Boden,  auf  dem  die  vergleichende 
Erklärung  vor  sich  gehen  soll.  Sodann  ist  es  unrichtig 
zu  behaupten,  dafs  »Gierke  und  andere  (wer?)  jene 
Rezeptionsschichten  abgetragen  haben*  und  dafs  ich  mich 
hier  mit  fremden  Federn  schmückte.  Ich  möchte  gewifs 
der  letzte  sein,  der  Gierkes  grofse  Verdienste  um  unsere 
Wissenschaft  bestreitet,  ja  ich  bekenne  hier  ebenso  gern, 
wie  ich  es  in  meinem  Buche  getan,  dafs  ich  mich  in  der 
entwicklungsgeschichtlichen  Auffassung  von  Staat  und 
Korporation  ganz  von  seinen  Untersuchungen  abhängig 
fühle.  Aber  Gierke  hat,  soviel  ich  weife,  nur  die 
römisch-kanonistischen  Grundlagen  der  Staats-  und 
Korporationslehre  zum  Gegenstande  seiner  tiefdringenden 
Untersuchungen  gemacht.  Die  konstitutionelle  Doktrin 
ist  von  Gierke,  abgesehen  von  den  gelegentlichen 
Ausführungen  im  »Althusius«,  überhaupt  nicht  behandelt 
worden.  Gierkes  Untersuchungen  galten  zudem  niemals 
dem  englischen  Recht.  Ich  habe  nun  beide  Rezeptions- 
schichten für  die  Erforschung  und  rechtsgeschichtliche 
Klassifikation    des   englischen  Rechts    herangezogen 


und  zwar  nicht  blofs  für  die  Staats-  und  Korporations- 
theorie, sondern  für  die  Doktrin  vom  Staatsrecht,  die 
Rechtsquellen,  die  Lehre  von  der  Gebietshoheit,  das  Parla- 
ment, das  parlamentarische  Verfahren,  Budgetrecht,  für 
die  parlamentarische  Regierung  und  die  königliche  Prä- 
rogative, kurz  für  alle  Rechtsinstitute,  die  ich  in  dem 
I.  Band  meines  »englischen  Staatsrechts«  behandelt  habe. 
Deshalb  hat  B.  Unrecht  zu  behaupten:  »Bei  der  weiteren 
Lektüre  sieht  man  übrigens,  dafs  der  Verf.  seine  Ein- 
leitung selbst  nicht  ernst  genommen  hat!«  Ich  habe  die 
in  der  Einleitung  übernommene  Verpflichtung  bis  an  den 
Schlufs  meines  Buches  festgehalten  und,  wie  ich  glaube, 
durchgeführt. 

Nun  zu  den  materiellen  Ausstellungen!  B.  hält  mir 
zunächst  das  Fehlen  der  »Grundrechte«  in  meinem  Buche 
vor.  Doch  ist  jedem  oberflächlichen  Kenner  des  eng- 
lischen Rechts  und  jedem,  der  Diceys  Buch  gelesen  hat, 
zur  Genüge  bekannt,  dafs  es  solche  in  unserem  Sinne 
in  England  nicht  gibt,  dafs  statt  dessen  die  Supreme 
rule  of  the  Law  gilt.  Die  Ausgestaltung  dieser  Supreme 
rule  of  the  Law  ist  aber  Sache  der  Darstellung  des  Ver- 
waltungsrechts insbes.  des  Polizeirechts  und  darüber 
wird,  wie  ich  hoffen  will,  der  2.  Band  in  ausführlicher 
Weise,  die  auch  B.  befriedigen  wird,  Aufschlufs  geben. 
Jedenfalls  war  es  von  ihm  verfrüht,  dies  Fehlen  der 
»Grundrechte«  mit  der  »natürlich  keineswegs  ten- 
denzlosen Rechtsphilosophie  des  jüngsten 
Deutschland«  —  wie  er  sagt  —  in  Verbindung  zu 
bringen. 

Wenn  B.  die  Heranziehung  der  Magna  Charta  in 
einem  Werk  über  modernes  Staatsrecht  (wohlgemerkt, 
nicht  über  Verfassungsgeschichte)  vermifst,  so  zeugt  dies 
von  Unkenntnis  der  neueren  rechtsgeschichtlichen  For- 
schungen von  Stubbs,  Pike  (History  of  the  House  of 
Lords)  u.  a.,  welche  den  Nachweis  geführt  haben ,  dafs 
die  ganze  Magna  Charta  keinen  Schutz  des  Volkes  und 
keine  Volksfreiheiten  bieten  wollte,  sondern  den  Schutz 
der  gröfseren  Barone  gegen  den  König  und  der  kleineren 
Barone  gegen  die  Unterdrückung  der  gröfseren  Barone. 
Alles  bewegte  sich  auf  dem  damals  strittigem  Gebiete 
der  Lehnsgefälle  und  des  Grundeigentumsrechts.  Die 
gröfseren  Barone  sollten  vor  den  habgierigen  Händen 
des  Sheriffs,  die  kleineren  vor  den  habgierigen  Händen 
der  gröfseren  Barone  geschützt  werden.  Daher  auch 
z.  B.  der  Satz  »nullus  über  homo«  usw.,  der,  wie  Pike 
abschliefsend  nachgewiesen  hat,  nur  ein  Schutz  der 
kleineren  Barone  gegen  die  Bedrückung  durch  die 
gröfseren  sein  sollte.  Freilich  hat  die  englische  Revo- 
lutionsdoktrin unter  Cokes  Leitung  u.  a.  diese  Sätze  als 
»verfassungsrechtliche«  ausgeschrotet,  aber  das  darzu- 
stellen ist  Sache  der  Verfassungsgeschichte,  nicht  Sache 
des  modernen  Staatsrechts. 

Ein  anderer  »schwerer«  systematischer  Mangel  nach 
B.s  Ansicht  ist,  dafs  ich  keine  bestimmte  Stellung  zu 
der  Frage  einnehme,  ob  ich  England  »als  einen  Staat 
betrachte.«  Gleich  darauf  aber  sagt  B.  selbst,  dafs  ich  in 
§  38  und  §  44  meines  Buches  »annehme«,  dafs  Grofs- 
britannien  ein  Einheitsstaat  sei.  Aber  da  hätte  er  auch 
mein  Buch  sorgfältiger  lesen  sollen,  ich  »nehme  nicht 
blofs  an«,  sondern  sage  ausdrücklich  in  einem  Para- 
graphen, der  von  der  Union  Englands  und  Schott- 
lands handelt,  S.  184:  »Zwei  Fragen  stehen  hier  noch 
zur  Beantwortung:  1.  Welche  Bedeutung  kommt  dem 
Unionsvertrag  zu,  insbesondere  kann  er  durch  nach- 
folgende Gesetze  geändert  werden  ?  .  .  . 

Was  zunächst  die  erste  Frage  anlangt,  so  werden 
wir  daran  festhalten  müssen,  dafs  durch  die  Vereinigung 
von  England  und  Schottland  ein  neuer  Staat  entstanden 
ist  und  dafs  keine  blofs e  Realunion,  welche  die 
Vertragsbasis  mit  dauernden  Rechtswirkungen 
ausgestattet  hätte,  gewoyt  war,  sondern  ein 
einheitliches  Staatswesen«.  (Die  Worte  sind  auch 
in  meinem  Buche  gesperrt  gedruckt!)  Von  Irland  heifst 
es  S.  193:  »Die  von  grofsbritannischer  Seite  angestrebte 
Inkorporation   Irlands   .  .  .    kam   durch    Bestechung 


2227 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  35, 


2228 


des  irischen  Parlaments  zustande.  Es  war  die  Union  von 
1900,  die  am  1.  Januar  1801  in  Kraft  treten  solltet.  Ich 
hoffe,  dafs  dies  für  jeden  Kundigen  genügend  deutlich  ist. 

Nach  B.s  Ansicht  hätte  ich  auch  noch  das  »kana- 
dische, indische«  und  übrige  Kolonialstaatsrecht  zur  Dar- 
stellung bringen  müssen,  trotzdem  mein  Buch  den  Titel 
führt:  »Englisches  Staatsrecht  mit  Berücksichtigung 
der  für  Schottland  und  Irland  geltenden  Sonderheiten«! 
Ich  glaube,  das  ist  eine  wenig  freundliche  Kritik.  Welche 
rechtlichen  Beziehungen  Mutterland  und  Kolonien  ver- 
binden, davon  spreche  ich  S.  204  f.  Weiteres  zur  Dar- 
stellung zu  bringen,  ist  Sache  eines  Kolonialstaatsrechts, 
das  auch  im  »Handbuch  des  öffentlichen  Rechts«  beson- 
derer Darstellung  vorbehalten  ist. 

Nun  kommt  jener  Einwand,  dem  B.  wohl  die  gröfste 
Bedeutung  beizulegen  scheint,  dafs  ich  mit  dem  Wort 
Verwaltung  einen  besonderen  Sinn  zu  verbinden  scheine, 
ohne  ihn  anzugeben,  da  ich  die  Kapitel  Ministerverant- 
lichkeit,  Parteiregierung  usw.  einem  besonderen  Bande 
vorbehalte.  Hier  trifft  den  Kritiker  der  Vorwurf,  dais 
er  doch  den  2.  Band  hätte  abwarten  müssen,  aus  dem 
er  ersehen  würde,  weshalb  ich  diese  Trennung  vor- 
nehme. Aber  auch  schon  bei  der  gegebenen  Sachlage 
ist  der  Vorwurf  unberechtigt.  Hat  nicht  etwa  Anson  blofs 
Parlament  und  Krone  als  Verfassungsrecht  zur  Dar- 
stellung gebracht?  Und  dann,  bezeichnet  nicht  die  ge- 
samte englische  Rechtsterminologie  die  Verwaltung  als 
Government,  spricht  sie  nicht  von  Party  Government, 
Central  Government  in  der  Bedeutung  von  Verwaltungs- 
maschine, von  Local  Government?  Ich  greife  aus  der 
Literatur  nur  das  Buch  von  Traill  »Central  Government« 
in  der  Citizen  Series  heraus,  die  Macmillan  herausgibt. 
Da  finden  wir  folgende  Überschriften  der  einzelnen  Ka- 
pitel: The  Executive  Government  under  the  Constitution, 
the  Cabinet,  the  Treasury,  the  Home  Office,  the  Foreign 
Office,  the  Colonial  Office,  the  War  Office,  the  India 
Office,  the  Admiralty,  Board  of  Trade  usw. 

Auch  hätte  sich  B.  nicht  der  Mühe  entschlagen  dürfen, 
da  er  sich  nicht  bis  auf  den  2.  Band  vertrösten  lassen 
wollte,  in  dem  grofsen  englischen  Wörterbuch  von 
Murray  nachzuschlagen,  was  unter  Government  zu  ver- 
stehen sei:  da  hätte  er  als  technische  (special)  Bedeu- 
tung von  Government  gefunden:  »the  action  of  ruling 
and  directing  the  affairs  of  a  state;  political  rule  and 
administration«.  Daraus  hätte  er  entnommen,  dafs  die 
Engländer  unter  Government  neben  der  Administra- 
tion auch  die  Parteiregierung  verstehen  und  dafs  ich 
das  Institut  der  Ministerverantwortlichkeit,  das  in  seiner 
gegenwärtigen  Gestalt  der  Parteiregierung  sein  Dasein 
verdankt,  erst  im  2.  Bande  bringen  kann,  während  B. 
es  schon  im  ersten  Bande,  der  die  Verfassung  darstellt, 
vermifst.  Mit  den  landläufigen  deutschen  Schulkonstruk- 
tionen soll  man  eben  die  Systematik  des  englischen 
Staatsrechts  nicht  messen! 

Wenn  ich  nun  in  der  Vorrede  zum  1.  Bande  schreibe: 
»Der  2.,  der  die  Verwaltung  oder  das  Government  (ein- 
schliefslich  Partei-  und  Kabinettsregierung)  schildern  wird, 
befindet  sich  unter  der  Presse«,  so  hätte  dies  jeden  un- 
befangenen Kritiker  veranlassen  müssen,  mit  seinen  Vor- 
würfen nach  der  Richtung  zurückzuhalten.  Das  verlangt 
die  allenthalben  auch  von  der  Kritik  beobachtete  wissen- 
schaftliche Etikette. 

Damit  erledigen  sich  auch  die  weitern,  an  diesen  Ge- 
dankengang anknüpfenden,  vermeintlichen  Unterlassungs- 
fehler meines  Buches.  Es  ist  auf  Seiten  B.s  zum  grofsen 
Teil  ein  Kombinieren  dessen,  was  mein  2.  Band  ent- 
halten oder  nicht  enthalten  wird.  Darauf  habe  ich  nur 
ein  Wort:  »abwarten!« 

Nun  behauptet  B.,  dafs  ich  zwar  in  der  juristischen 
Konstruktion  schwach  sei,  dafs  hingegen  meine  »Stärke 
in  den  rein  rechtsgeschichtlichen  Partien«  liege.  Ich  danke 
ihm  zunächst  für  dies  Kompliment.  Wie  er  aber  selbst 
sagt  (Sp.  1651  seiner  Kritik  in  fine)  ist  im  englischen 
Staatsrecht  »nichts,  aber  auch  wirklich  rein  gar  nichts 
ohne  rechtshistorische  Entwicklung  zu  verstehen«,  so  dafs 


auch  die  Einschränkung,  ich  sei  in  der  »Konstruktion« 
schwach,   für  das  englische  Recht  wenig  Sinn  hat. 

Aber  selbst  jenes  Zugeständnis  an  meine  Leistung 
macht  er  gleich  durch  eine  Art  von  Selbstdesavouierung 
zu  nichte,  die  bei  dem  in  der  Kritik  bewährten  Schrift- 
steller sehr  auffallend  ist.  Er  sagt  nämlich:  »Schade, 
dafs  auch  diese  (sc.  die  rechtsgeschichtlichen)  Partien 
nur  mit  Vorsicht  benutzt  werden  dürfen,  weil  der  Verf. 
auch  die  rechtsgeschichtlichen  Daten  keineswegs  immer 
unbefangen  verwertet«.  Die  von  B.  inkriminierte  Stelle 
(S.  240  meines  Staatsrechts!)  aus  Coke  wird  von  mir 
so  ausgelegt,  dafs  die  Mitglieder  des  Parlaments  nach 
Art  einer  Grafschaftsjury  zusammenkamen.  Darauf  B. : 
»Liest  man  aber  die  betreffende,  zum  Überflusse  vom 
vom  Verf.  nicht  abgedruckte  und  auch  nicht  leicht  zugäng- 
liche Stelle  nach,  so  findet  man,  dafs  Coke  weder  das 
eine  noch  das  andere  ausdrücklich  gesagt,  sondern 
Worte  gebraucht  hat,  die  man  zwar  mit  dem  Verf.  so 
deuten  kann,  aber  keineswegs  mufs.«  Ich  freue  mich 
zunächst,  dafs  man  die  Worte  wenigstens  in  meinem 
Sinne  auch  deuten  kann !  Aber  es  ist  auch  vollständig 
freie  Phantasie  des  Kritikers,  dafs  ich  die  betreffende 
Stelle  nicht  anführe.  Im  Gegenteil:  ich  zitiere  sie  in  der 
Anmerkung  auf  derselben  Stelle,  wo  sie  B.  vermifst, 
(4  Inst.  23)  wörtlich! 

Nicht  genug  an  dem ,  fügt  er  dieser  Unrichtigkeit 
noch  eine  andere  gleich  darauf  hinzu:  »Der  Verf.  will 
mit  diesem  tadelnswerten  (!)  Vorgang  seine  übrigens  sehr 
anfechtbare  Behauptung  S.  236  beweisen,  dafs  man  da- 
mals das  ganze  Reich  als  ganze  Grafschaft  aufgefafst 
habe.  So  darf  man  aber  in  der  Wissenschaft  nicht  ope- 
rieren!« Sehr  schön!  —  wenn  das  sich  wirklich  so  ver- 
hielte! Schon  der  oberflächlichen  Betrachtung  wird  auf- 
fallen, dafs  ich  eine  Behauptung,  die  ich  auf  S.  236 
aufstelle,  durch  ein  Zitat  auf  S.  240  nachzuweisen  unter- 
nehme. Aber  das  ist  gar  nicht  der  Fall.  Meine  Be- 
hauptung, dafs  das  Reich  als  grofse  Grafschaft  auf- 
gefafst wurde,  suche  ich  auf  mehr  als  2  Seiten  (S.  236 
— 238)  und  durch  eine  Anmerkung  (S.  237  Anm.  1)  zu 
erweisen,  in  welch  letzterer  auch  alle  von  mir  beige- 
brachten Quellenstellen  ausführlich  zitiert  sind.  Und  da 
gestattet  sich  B.  die  Äufserung:  »So  darf  man  aber  in 
der  Wissenschaft  nicht  operieren!«  Ich  glaube,  der 
Vorwurf  fällt  auf  ihn  zurück. 

Und  nun  noch  ein  formaler  Einwand:  Ich  zitiere  in 
Anmerkungen  meine  Arbeiten  aus  den  Jahren  1898  und 
1901  und  behaupte,  dafs  sie  nunmehr  vollständig  Be- 
stätigung durch  Maitlands  Arbeiten  aus  den  Jahren  1897, 
1898  und  1900  erfahren  haben.  Dieses  »nunmehr«  wird 
mir  von  B.  doppelt  angestrichen.  Schon  eine  mäfsig- 
wohlwollende  Kritik  könnte  bei  der  zeitlich  so  geringen 
Differenz  von  Arbeiten,  die  auf  einem  vollstänig  diffe- 
renten,  historischen  Material  aufgebaut  sind,  annehmen, 
dafs  hier  wirklich  vollständige  Unabhängigkeit  der  For- 
scher, trotzdem  sie  zu  gleichen  Resultaten  kommen,  vor- 
liegt. Schon  ein  flüchtiger  Blick  in  die  Schriften  von 
Maitland  hätte  B.  darüber  belehren  können,  dafs  wir  auf 
vollständig  verschiedenem,  historischen  Grunde  arbeiten. 
Aber  er  kennt  sie  nicht,  sonst  hätte  er  wissen  müssen, 
dafs  Maitland  erst  in  seiner  letzten  Arbeit,  die  eine  Ein- 
leitung zu  einer  teilweisen  Übersetzung  von  Gierkes 
Genossenschaftstheorie  darstellt  —  also  erst  1900  — , 
eine  abschliefsende  und  kontrastierende  Darstellung  der 
deutschen  und  englischen  Verbandstheorie  (inkl.  der  Be- 
hauptung, der  englische  Staat  sei  keine  Korporation !)  ge- 
liefert hat,  die  ich  schon  im  Jahre  1898  veröffentlicht 
und  schon  im  Jahre  1897  im  Seminar  von  Jellinek  vor- 
getragen hatte!  Ich  war  deshalb,  wenn  man  meine 
Arbeit  von  1898  und  Maitlands  von  1900  in  Betracht 
zieht,  zu  einem  vergleichenden  »nunmehr«  berechtigt. 
Ich  glaube  aber:  B.  kennt  gar  nicht  die  Arbeiten  von 
Maitland  und  hat  nur  durch  die  von  mir  —  wie  selbst- 
verständlich —  ohne  weiteres  erfolgte  Nebeneinander- 
reihung  der  Druckjahre  meiner  und  Maitlands  Schriften 
Anlafs    zu    seiner    so  ungerechtfertigten  Bemerkung  ge- 


t>29 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  35. 


2230 


nommen.  Der  beste  Beleg  dafür,  da(s  er  die  Schriften 
Maitlands  nicht  kennt,  ist,  dafs  er  von  meiner  Behaup- 
tung (und  ausführlichem  Nachweise),  der  englische  Staat 
sei  ein  passiver  Verband,  d.  i.  keine  Korporation  in  der 
Rechtstheorie,  behauptet,  sie  wäre  absurd  und  komisch. 
Maitland  behauptet  und  beweist  aber  gleiches  wie  ich. 
Würde  B.  aber  das  wissen ,  so  würde  er  wohl  mit 
seiner  Kritik  meiner  obigen  Behauptung  zurückgehalten 
haben,  da  er  anscheinend  Maitlands  Ausführungen  weder 
komisch  noch  absurd  findet,  im  Gegenteil  mir  zumutet, 
dafs  ich  mich  nur  hübsch  in  respektvoller  Entfernung 
von  solchen  Männern  halten  sollte,  sie  nicht  als  meine 
Vorgänger  bezeichnen  dürfte  usw. 

Dazu  sei  mir  nur  noch  die  kurze  Erklärung  gestattet, 
dafs  mir  diese  englischen  Autoritäten  gute  Bekannte 
sind,  mit  denen  ich  täglich,  ja  stündlich  während  der 
Arbeit  im  Geiste  zusammenkomme,  nicht  blofs  zufällig, 
für  die  Zwecke  einer  Gelegenheitsschrift,  sagen  wir  z.  B. 
einer  mehr  oder  minder  gelungenen  Kritik.  Ich  kenne 
sie  mit  allen  ihren  Vorzügen  und  Schwächen  und  mufs 
es  daher  andern  überlassen  sich  in  Demut  vor  ihnen  zu 
beugen.  Möglich  —  ich  hebe  dies  wegen  der  an- 
scheinend geringen  Wertung,  die  B.  der  »Rechtsphilo- 
sophie des  jüngsten  Deutschland»  zuteil  werden  läfst, 
hervor  — /schon  möglich,  dafs  zu  meinem  Selbstbewufst- 
sein  die  mich  mit  Stolz  erfüllende  Gewifsheit  beiträgt, 
jener  Geistesgemeinschaft  anzugehören,  die  England  eine 
Reihe  der  besten  Anregungen  wissenschaftlicher  For- 
schung gegeben  hat  und  sicherlich  noch  geben 
wird   —    ich  meine  die  deutsche  Gelehrtenwelt! 


Posen. 


Julius  Hatschek. 


Antwort. 


Obwohl  ich  sonst  niemals  auf  Entgegnungen  ant- 
worte, welche  meiner  Kritik  entgegengestellt  werden, 
weil  ich  glaube,  dafs  es  nunmehr  Sache  der  Leser  ist, 
sich  ein  Urteil  zu  bilden,  und  weil  erfahrungsgemäfs 
derlei  literarische  Zänkereien  nichts  Erspriefsliches  zu- 
tage fördern,  so  will  ich  doch  hier  ausnahmsweise  dem 
Wunsche  der  Redaktion  Rechnung  tragen  und  mich  über 
die  Entgegnung  Hatscheks  äufsern. 

Diese  Entgegnung  gibt  sich  als  eine  Reihe  von  »tat- 
sächlichen Berichtigungen».  In  Wirklichkeit  enthält  sie 
keine  einzige  tatsächliche  Berichtigung  mit  Ausnahme 
des  recht  nebensächlichen  Punktes,  dafs  ich  eine  Stelle 
aus  Coke  im  Buche  des  Verf.s  vermifst  habe,  welche  er 
auf  S.  240  abgedruckt  zu  haben  behauptet.  Ich  kann 
von  dem  Orte  aus,  wo  ich  diese  Zeilen  schreibe,  die 
Richtigkeit  der  Behauptung  des  Verf.s  nicht  kontrollieren. 
Es  ist  möglich,  dafs  ich  mich  geirrt  habe;  ich  behalte 
mir  vor,  auf  diesen  Punkt  nach  Heimkehr  in  meinen 
Wohnsitz  zurückzukommen. 

Alle  übrigen  Ausführungen  der  Entgegnung  H.s  sind 
keine  tatsächlichen  Berichtigungen,  sondern  teils  sach- 
liche Differenzpunkte,  auf  die  ich  hier  nicht  nochmals 
eingehen  kann,  teils  Verdrehungen  meiner  in  Nr.  26 
dieser  Zeitschrift  aufgestellten  Behauptungen. 

Ich  habe  dem  Verf.  nicht  vorgeworfen,  dafs  die  Grund- 
rechte (und  anderes!)  in  seinem  »Buche«  fehlen,  sondern 
dafs  sie  in  seiner  englischen  »Verfassung«  fehlen.  Der 
Verf.  tut  so,  als  hätte  ich  diesen  Vorwurf  seinem  Werk 
im  ganzen  gemacht,  und  da  dieses  nicht  vollständig  sei, 
so  hätte  ich  mich  einer  Illoyalität  schuldig  gemacht. 
Ich  habe  aber  behauptet  und  dabei  bleibe  ich,  dafs  es 
eine  arge  Oberflächlichkeit  des  Verf.s  bedeutet,  dafs  er 
im  englischen  Recht  zwischen  »Verfassung«  und  »Ver- 
waltung* unterscheidet  und  dafs  es  einen  doppelten 
Fehler  bedeutete ,  als  er  diesen  dort  nicht  existierenden 
Unterschied  sogar  der  Systematik  des  Werkes  und  gar 
dem  Begriff  der  »parlamentarischen  Regierung«  zugrunde 
legte.  Der  Verf.  griff  ganz  willkürlich  ein  paar  Stücke 
des  öffentlichen  Rechtes  heraus  und  nannte  sie,  ohne 
irgend  einen  Grund  anzugeben,  »Verfassung«,  das  übrige 
aber  »Verwaltung  <. 

Was  wir  Verfassungsnormen  nennen,  läfst  sich  aber 


im  englischen  Recht  von  den  übrigen  Rechtsnormen  nicht 
unterscheiden  und  darum  mufs  jede  Darstellung  des 
englischen  Staatsrechtes,  welche  nach  dieser  Schablone 
gearbeitet  ist,  konfus  und  oberflächlich  sein.  Wieso  die- 
ser Mangel  des  Werkes  durch  die  Publikation  des  zweiten 
Bandes  besser  werden  soll,  wird  wohl  niemand  begreifen. 
In  dem  abgeschlossenen  Bande,  den  der  Autor  »Ver- 
fassung« nennt,  finden  sich  nun  einmal  die  von  mir 
vermifsten  Dinge  nicht.  Dafs  er  sie  im  zweiten  Bande 
darstellen  wird,  ist  ja  selbstverständlich.  Aber  dafs  er 
sie  dort  darstellen  wird,  das  habe  ich  dem  Verf.  vor- 
geworfen, und  es  ist  klar,  dafs  diesen  meinen  Vorwurf 
die  Entgegnung  H.s  überhaupt  gar  nicht  trifft.  Er 
»entgegnet«  auf  etwas,   was  ich  gar  nicht  gesagt  habe. 

Eine  ebensolche  Verdrehung  liegt  dem  zweiten  Punkt 
seiner  Entgegnung  zugrunde.  Ich  habe  dem  Verf.  nicht 
vorgeworfen ,  dafs  er  im  Zweifel  sei ,  ob  England  -j- 
Schottland  -f-  Irland  ein  Einheitsstaat  sei,  sondern  ich 
habe  ihm  vorgeworfen,  dafs  er  es  im  unklaren  läfst, 
weil  er  offenbar  selbst  im  unklaren  darüber  ist,  ob 
Grofsbritannien  -f-  Indien  -j-  Canada  -(-  Australien  -j- 
Transvaal  usw.  ein  Einheitsstaat  ist,  und  dafs  er  dies 
»anzunehmen  scheint*  aus  Gründen,  die  in  meiner  Kritik 
nachzulesen  sind.  Ist  England  in  diesem  weiten  Sinn, 
wie  er  ^anzunehmen  scheint«,  ein  Einheitsstaat, 
dann,  so  wiederhole  ich,  mufste  er  die  Verfassungs- 
einrichtungen von  Indien,  Canada,  Australien  usw.  in 
der  englischen  Verfassung  mitbehandeln,  denn  dann 
gehören  diese  Gebiete  eben  zu  »England«.  Dann  darf 
aber  der  Verf.  freilich  nicht  von  einem  iKolonialstaats- 
recht«  sprechen,  wie  er  es  jetzt  sogar  in  seiner  Entgeg- 
nung tut,  denn  dann  sind  diese  Kolonien  keine  »Staa- 
ten«, vielmehr  kommunale  Verbände.  Im  anderen  Falle 
aber  läge  eine  monarchische  Union  mit  Indien,  Canada 
usw.  vor,  also  jedenfalls  kein  Einheitsstaat,  dann  hat 
der  Verf.  mit  der  systematischen  Stellung  der  Kolonien 
Recht,  dann  hat  er  aber  Un  recht,  zu  behaupten,  dafs 
alle  Gebiete  der  englischen  Krone  einen  Einheitsstaat 
bilden.  Welche  Ansicht  hat  er  nun??  Ist  es  nicht  er- 
staunlich, dafs  der  Verf.  auch  jetzt  noch,  auch  in  seiner 
»Entgegnung!,  nachdem  ich  ihn  auf  seine  Unklarheit 
aufmerksam  gemacht,  auf  jene  in  meiner  Besprechung 
gestellte  Frage  keine  Antwort  geben  kann  und  meine 
Ausstellung  eine  »wenig  freundliche  Kritik«  nennt?  Oder 
hat  er  mich  nicht  verstanden?  Ich  weifs  nicht,  was  für 
ihn  weniger  schmeichelhaft  wäre. 

Was  den  dritten  Punkt  anbetrifft,  so  leistet  sich  hier 
der  Verf.  wohl  das  stärkste  Stück.  Er  hält  m  i  r  vor, 
dafs  »man  mit  den  landläufigen  deutschen  Schulkon- 
struktionen eben  die  Systematik  des  englischen  Staats- 
rechtes nicht  messen  solle«.  Ja,  ich  weifs  das  sehr 
wohl,  und  gerade,  dafs  er  es  getan,  das  habe  ich  dem 
Verf.,  und  wie  ich  denke  mit  Recht,  vorgeworfen.  Ich 
habe  nachgewiesen,  dafs  er  mit  all  diesen  Begriffen  der 
deutschen  Schulkonstruktionen  als  Verfassung,  Verwal- 
tung, Gesetz,  Verwaltungsakt,  Ministerium,  das  eng- 
lische Staatsrecht  meistern  wollte,  woraus  dann  all  die 
heillose  Konfusion  entstanden  ist.  Und  nunmehr  tut  der 
Verf.  so,  als  hätte  ich  diese  Wahrheit  aufser  acht  ge- 
lassen! Ist  das  wirklich  noch  Naivität,  dann  geht  sie 
etwas  weit.  Dabei  beruft  sich  der  Verf.  auf  verschiedene 
englische  Autoren,  die  unter  dem  Ausdruck  »government« 
neben  der  »Administration«  auch  das  »party  govern- 
ment» begreifen  und  wirft  mir  natürlich  vor,  das  alles 
nicht  zu  wissen.  Darauf  antworte  ich:  erstens  ist 
»Government«  nicht  »Verwaltung«,  welchen  Ausdruck 
(das  ist  es  eben!)  man  ins  Englische  nicht  übersetzen 
kann;  zweitens  ist  die  wissenschaftliche  Terminologie 
der  englischen  Autoren  wahrhaftig  für  einen  Deutschen 
kein  Entschuldigungsgrund. 

Und  nun  abermals  der  Vorwurf:  ich  hätte  den 
zweiten  Band  abwarten  müssen,  aus  dem  man  ersehen 
würde,  warum  der  Verf.  diese  Trennung  vorgenommen 
habe.  Darauf  kann  ich  nur  wiederholen,  was  immer 
der  zweite  Band   enthalten  mag,    er  mufs  an  derselben 


2231 


1.  September.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  35. 


2232 


Unklarheit  der  Begriffe  leiden  wie  der  erste.  Denn  wenn 
Verfassung  und  Verwaltung  zusammen  das  Staatsrecht 
ausmachen  und  die  eine  Hälfte  des  ganzen  unklar  und 
verfehlt  begrenzt  ist,  wie  kann  die  andere  diesen  Fehler 
gutmachen?  Es  wäre  denn,  der  zweite  Band  enthielte 
etwa  nicht  blofs  die  Verwaltung,  wie  der  Verf.  an- 
gekündigt hat,  sondern  auch  noch  ein  Supplement  der 
»Verfassung«.  Andernfalls  wird  niemand  begreifen,  wie 
der  zweite  Band  die  Lücken  des  ersten  wird  beheben 
können,  da  der  erste  doch  abschliefsend  die  Ver- 
fassung enthält.  Und  wie  soll  man  es  qualifizieren, 
wenn  mir  der  Verf.  diese  meine  Ausstellung  als  einen 
Mangel  an  »wissenschaftlicher  Etikette«  bezeichnet.  Oder 
hat  er  mich  wirklich  nicht  verstanden? 

Was  aber  den  von  mir  gerügten  zweideutigen  Ge- 
brauch des  Wortes  »nunmehr«  anbetrifft,  so  bemerke 
ich  dazu  folgendes:  Wenn  ich  als  Autor  sage:  »Nun- 
mehr ist  auch  X  und  Y  dieser  meiner  Ansicht«,  so  ist 
damit  zwar  nicht  ausdrücklich  (so  dafs  man  es  immer 
noch  ableugnen  kann),  aber  immerhin  deutlich  genug 
gesagt,  X  und  Y  haben  sich  zu  meiner  Ansicht  bekehrt. 
Der  Verf.  stellt  sich  so,  als  ob  er  das  nicht  wüfste. 
Übrigens  habe  ich  jenen  Vorwurf  keineswegs  blofs  hin- 
sichtlich Maitlands  erhoben.  Auf  die  Bemerkungen  des 
Verf.s,  dafs  ich  die  englische  Literatur  nicht  kenne  und 
sein  eigenes  Werk  nicht  gelesen  habe,  brauche  ich  wohl 
nicht  zu  antworten. 

Schliefslich  glaube  ich  es  den  Lesern  dieser  Zeitschrift 
schuldig  zu  sein,  gegen  die  Behauptung  H.s  Einspruch 
zu  erheben,  dafs  meine  Besprechung  durch  parteiische 
Feindseligkeit  diktiert  sei.  Ich  kenne  den  Verf.  nicht, 
habe  nichts  gegen  ihn,  er  hat  mir  nichts  Gutes,  nichts 
Böses  getan,  wie  auch  umgekehrt;  es  besteht  auch  kein 
Gegensatz  der  Schulen ,  vielmehr  ist  seine  methodische 
Grundlage  ganz  die  meinige.  Was  für  einen  Grund 
hätte  ich,  ihm  feindselig  gesinnt  zu  sein?  Der  Verf. 
wäre  selbst  nicht  imstande,  irgend  einen  solchen  Um- 
stand namhaft  zu  machen.  Im  Gegenteil,  ich  kann  nur 
die  Versicherung  abgeben ,  dafs  ich  das  Gefühl  des 
Widerwillens,  welches  mich  oft  bei  der  Lektüre  des 
Buches  zu  übermannen  drohte,  nach  Kräften  bekämpft 
habe,  um  gerecht  zu  bleiben.  Aber  dafs  man  aus 
sachlichen  Gründen  verschiedenes  in  seinem  Buche 
schlecht  finden  könne,  das  geht  bei  der  ins  Krankhafte 
gesteigerten  Selbstgefälligkeit  des  Verf.s  offenbar  über 
sein  Fassungsvermögen  hinaus. 

Attersee.  E.  Bernatzik. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin, 

Referate. 
Arthur  Curtis  Scott,  An  Investigation  of 
Rotations  produced  by  Current  from 
a  Single -Phase  Alternator.  Wisconsiner 
Doktorthese.  [Bulletin  of  the  Univ.  of  Wiscon- 
sin. Nr.  102.  Engineer.  Series  3,  1.]  Madison, 
Wisconsin,  1904.     112  S.  8°.     Cts.  50. 

Der  gröfste  Teil  des  Buches  enthält  eine 
historische  Zusammenstellung  der  bisher  ange- 
stellten Versuche,  gemachten  theoretischen  Ent- 
wicklungen und  Vorschläge  über  Rotationsbewe- 
gungen, welche  durch  Einphasen-Wechselströme 
erzeugt  werden.  Eine  kritische  Würdigung  wird 
nicht  versucht.  Da  das  Problem  der  Einphasen- 
motoren augenblicklich  bei  der  Wechselstrom- 
technik im  Vordergrunde  des  Interesses  steht,  so 
wird  diese  historische  Arbeit  vielen  von  Wert 
sein,  namentlich  da  auf  eine  getreue  Wiedergabe 
insbesondere   der  Zeichnungen   viel  Wert   gelegt 


ist.  Anspruch  auf  Vollständigkeit  kann  die  Zu- 
sammenstellung, die  auch  nur  bis  1901  reicht, 
allerdings  nicht  erheben;  immerhin  ist  wohl  das 
meiste  berücksichtigt  und  insbesondere  der  Inhalt 
der  amerikanischen   Patentschriften. 

Der  letzte  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  noch 
nicht  abgeschlossenen  eigenen  Versuchen  des 
Verf.s  über  die  Drehbewegungen,  welche  eine 
vom  Wechselstrom  durchlaufene  Spule  bei  einer 
über  ihr  befindlichen  Metallscheibe  hervorruft, 
wenn  ein  Metallschirm  zwischen  beide  einge- 
schoben wird. 

Berlin.  F.  Neesen. 

O.  v.  Boltenstern,  Öffentliche  Gesundheitspflege 
und  Medizinalwesen.  Stuttgart,  Moritz,  1906. 
255  S.     8°.    M.  2. 

Der  Verf.  wendet  sich  an  das  grofse  Publikum  mit 
seiner  Darstellung,  die  u.  a.  den  Verkehr  mit  Nahrungs- 
und Genufsmitteln,  die  Wohnungspflege,  die  gewerbliche 
Gesundheitspflege,  die  Kinder-  und  Schulgesundheits- 
pflege ,    das  Irrenwesen  und  die  Prostitution  behandeln. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Universitätsschriften. 

Dissertation. 

E.  Rose,  Die  Axiome  der  projektiven  Geometrie 
linearer  Mannigfaltigkeiten.    Strafsburg.    58  S. 

A.  Fausten,  Versuche  zur  Bestimmung  einer  all- 
gemeinen Formel  zum  Berechnen  der  Ausflufsgeschwindig- 
keit  beim  Fliefsen  des  Wassers  durch  Röhren.  Bonn. 
49  S. 

A.  Kr  eil,  Studien  über  das  Palladium.  Das  Atom- 
gewicht des  Palladiums.    Erlangen.    48  S.  mit  1  Taf. 

W.  Knoche,  Über  die  räumliche  und  zeitliche  Ver- 
teilung des  Wärmegehalts  der  unteren  Luftschicht.  Berlin. 
46  S.  mit  2  Taf. 

P.  Waindzick,  Petrographische  Untersuchungen 
an  Gneifsen  des  St.  Gotthard.    Zürich.    55  S.  mit  1  Karte. 

G.  Gassner,  Der  Galvanotropismus  der  Wurzeln. 
Berlin.     73  S. 

K.  Haack,  Vergleichende  Untersuchungen  über  die 
Muskulatur  der  Gliedmafsen  und  des  Stammes  bei  der 
Katze,  dem  Hasen  und  Kaninchen.  Bern.  56  S.  mit 
3  Taf. 

K.  Martius,  Vergleichende  Untersuchungen  über 
den  Wassergehalt  des  Gesamtblutes  und  des  Blutserums. 
Berlin.      16  S. 

H.  Gückel,  Zur  Geschichte  der  Isolierung  von  Geistes- 
kranken.   Erlangen.     28  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Jouffret,  Melanges  de  Geometrie  ä  quatre  Di- 
mensions.     Paris,  Gauthier-Villars.     Fr.  7,50. 

H.  Lebesgue,  Lecons  sur  les  series  trigonometriques. 
Ebda.     Fr.  3,50. 

Lucas  de  Pesloüan,  N.-H.  Abel.  Sa  vie  et  son 
ceuvre.     Ebda.     Geb.  Fr.  5. 

M.  Petrovitsch,    La  mecanique    des    phenomenes 

foullie   sur  les   analogies.     [Collection   Scientia.]     Ebda. 

Fr.  2. 

Zeitschriften. 

Das  Weltall.  August.  G.  Bern  dt,  Fernphotographie 
und  Fernsehen.  —  A.  Krziz,  Das  Reduzieren  des  Baro- 
meterstandes auf  das  Meeresniveau.  —  A.  Stent zel, 
Der  Schlicksche  Schiffskreisel. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.  Math.-Nat.  Kl.  Novembre.  Fr.  Krzyszta- 
lowicz  et  M.  Siedlecki,  Contribution  ä  l'etude  de  la 
strueture  et  du  cycle  evolutif  de  Spirochaete  pallida 
Schaud.  —  T.  Moldenhauer  et  I.  Tarchanoff,   Sur 


2233 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO   1906.     Nr.  35. 


2234 


la  radio-activite  induite  et  naturelle  des  plantes  et  sur 
son  röle  probable  dans  la  croissance  des  plantes.  — 
F.  Tondera,  Über  den  Einflufs  des  Luftstromes  auf 
wachsende  Sprossen.  —  L.  Marc  hie  wski,  The  Origin 
of  Cholehaematin.  —  L.  Marchlewski  et  L.  Matejko, 
Studies  on  Bixin.  —  Dezember.  E.  Janczewski,  Spe- 
cies  generis  Ribes  L.  I.  Subgenus  Parilla.  —  M.  Raci- 
borski,  Einige  Chemomorphosen  des  Aspergillus  niger. 

—  J.  Nusbaum  und  Caroline  Reis,  Beiträge  zur  Ana- 
tomie und  Physiologie  des  »Ovals«  in  der  Schwimmblase 
der  Fische.  —  W.  Kulzycki  und  J.  Nusbaum.  Zur 
Kenntnis  der  Drüsenzellen  in  der  Epidermis  der  Knochen- 
tische. —  H.  Lewkowicz,  Die  Reinkulturen  des  Ba- 
cillus fusiformis.  —  E.  Rom  er,  Die  Eiszeit  im  Swido- 
wiecgebirge,  Ostkarpaten.  —  J.  Hirschler,  Embryo- 
logische  Untersuchungen  an  Catocala  nupta  L.  —  \V. 
Dziewulski,  Säkulare  Marsstörungen  in  der  Bewegung 
des  Eros. 

Hoppe-Seylers  Zeitschrift  für  physiologische  Chemie. 
48,  5.  V.  Henriques  und  C.  Hansen,  Läfst  sich 
Heteroalbumosen  Stickstoffgleichgewicht  im  tierischen 
Organismus  herstellen?  —  E.  Schulze  und  N.  Ca- 
storo,  Über  den  Tyrosingehalt  der  Keimpflanzen  von 
Lupinus  albus;  Bildet  sich  Homogentisinsäure  beim  Ab- 
bau des  Tyrosins  in  den  Keimpflanzen?  —  R.  Krim- 
berg, Zur  Kenntnis  der  Extraktivstoffe  der  Muskeln. 
IV.  —  F.  Fischler,  Eine  weitere  kurze  Mitteilung  zur 
Urobilinfrage.  —  Kutscher  und  Lohmann,  Der  Nach- 
weis toxischer  Basen  im  Harn.  —  H.  Steudel,  Über 
die  Oxydation  der  Nucleinsäure.  —  M.  Jaffe,  Unter- 
suchungen über  die  Entstehung  des  Kreatins  im  Organis- 
mus. 

Zeitschrift  für  anorganische  Chemie.  50,  2.  J. 
Bellucci  und  N.  Parravano,  Über  eine  neue  Reihe 
isomorpher  Salze;  Über  die  Konstitution  einiger  Plum- 
bate.  —  Fr.  Doerinckel,  Über  die  Verbindungen  des 
Mangans  mit  Silicium.  —  R.  S.  Williams,  Über  Anti- 
mon-Thalliumlegierungen. —  G.  J.  Petrenko,  Über  die 
Legierungen  des  Silbers  mit  Thallium,  Wismut  und  Anti- 
mon. —  R.  Vogel,  Über  die  Legierungen  des  Goldes 
mit  Wismut  und  Antimon.  —  O.  Rabe,  Thalliumoxyde. 
II.  —  C.  H.  Mathewson,  Natrium-Blei-,  Natrium  Kad- 
mium-, Natrium-Wismut-  und  Natrium-Antimon-Legierun- 
gen.  —   E.  Baur,    Zur   Begründung   der  Stöchiometrie. 

—  A.  Gutbier  und  R.  Bünz,  Über  die  Peroxyde  des 
Wismuts.  IV.  Die  Oxydation  von  Wismutoxyd  mit 
Kaliumferricyanid  bei  Gegenwart  von  Kalilauge  und 
sogen.  sWismuttetroxyd*. 

Annales  de  Chimie  et  de  Physique.  Juillet.  Berthe- 
lot, Sur  les  equilibres  chimiques  constates  dans  l'action 
de  plusieurs  bases  mises  simultanement  en  presence  de 
l'acide  phosphorique.  —  Gouy,  Sur  la  fonction  electro- 
capillaire.  —  C.  Matignon,  Preparation  des  chlorures 
anhydres  des  metaux  rares;  Le  chlorure  de  praseodyme; 
Le  chlorure  de  Samarium ;  le  chlorure  de  lanthane.  — 
C.  Matignon  et  E.  Cazes,  Le  chlorure  samareux. 

Botanische  Jahrbücher  für  Systematik,  Pflanzen- 
geschichte und  Pflanzengeographie.  38,  2.  C.  B. 
Clarke,  Cyperaceae  africanae.  —  R.  Schlechter,  Bur- 
manniaceae  africanae;  Orchidaceae  africanae.  IV.  —  M. 
Gurke,  Labiatae  africanae.  VII.  —  U.  Damm  er,  Sola- 
naceae  africanae.  I.  —  0.  Hoffmann,  Compositae  afri- 
canae.   IV. 

Malpighia.  20,  2.  3.  A.  Villani,  Primo  contributo 
allo  studio  della  Flora  Campobassana.  —  G.  Zodda, 
Briofite  sicule.  I.  —  M.  Lojacono  Pojero,  Addenda 
ed  emendanda  ad  Floram  Siculam  (cont.).  —  E.  Paglia, 
Curiosa  forma  di  Bizzarria  in  un  limone. 

Morphologisches  Jahrbuch.  35,  4.  H.  Braus, 
Vordere  Extremität  und  Operculum  bei  Bombinator-Lar- 
ven. —  Charlotte  Müller,  Zur  Entwicklung  des  mensch- 
lichen Brustkorbes.  —  G.  Kolosoff  und  E.  Paukul, 
Versuch  einer  mathematischen  Theorie  der  Hautleisten- 
figuren der  Primaten  Palma  und  -Planta. 


Virchons  Archiv  für  pathologische  Anatomie  und 
Physiologie  und  für  klinische  Medizin.  W.  S. 

Djewitzky,  Über  die  Geschwülste  der  Herzklappen. 
—  P.  Karpa,  Zwei  Fälle  von  Dünndarmatresie.  —  E. 
Schottelius,  Ein  malignes  Granulom  der  mediastinalen 
Drüsen.  —  J.  Jaquet,  Ein  Fall  von  metastasierenden 
Amyloidtumoren  (Lymphosarkom).  —  E.Jaeggy,  Kystom- 
bildung  im  Bereiche  eines  Renculus.  —  R.  Schweizer, 
Über  Divertikelbildung  bei  Appendicitis.  —  F.  Paw- 
licki,  Die  Veränderungen  der  Niere  des  Kaninchens 
nach  zweistündiger  Unterbindung  der  Vena  renalis.  — 
K.  Hildebrandt,  Zur  Kenntnis  der  gliomatösen  Neu- 
bildungen des  Gehirns  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  ependy mären  Gliome.  —  V.  Bonney,  Eine  neue 
und  leicht  auszuführende  dreifache  Färbung  für  Zellen 
und  Gewebschnitte  nach  Flemmings  Dreifachbehandlung. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Frederik  Poulsen  [Dr.  phil.],  Die  Dipylon- 
gräber  und  die  Dipylonvasen.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1905.  2  Bl.  u.  138  S.  8°  mit  3  Taf. 
Ein  junger  dänischer  Gelehrter,  Dr.  Poulsen, 
hat  es  unternommen,  seine  auf  dänisch  geschrie- 
bene Doktordissertation  in  teilweise  verkürzter 
Umarbeitung  deutsch  erscheinen  zu  lassen,  und 
dafür  sollen  wir  ihm,  sowohl  wie  der  Verlags- 
buchhandlung, dankbar  sein.  Besonders  erfreulich 
ist  die  Darstellung  der  Dipylongräber,  die  bisher 
keine  genügende  Behandlung  erfahren  haben. 
Es  kam  dem  Verf.  zu  statten,  dafs  er,  abge- 
sehen von  Brückner- Pernices  vorzüglichem  Be- 
richt über  Stais'  Dipylonausgrabungen,  auch 
Skias'  Ausgrabungen  der  Dipylongräber  bei  Eleu- 
sis  studieren  und  den  sorgfältigen  Ausgrabungs- 
bericht desselben  Gelehrten  benutzen  konnte. 
Freilich  hat  P.  gegen  Skias  mit  Recht  hervor- 
gehoben, dafs  die  dort  gefundene  grofse  Aschen- 
menge nicht  von  Feuerbestattung,  sondern  von 
verbrannten  Häusern  herrührt,  wie  es  auch 
Tsundas  und  Dragendorff  beurteilt  haben.  Das 
beste  in  P.s  Buch  besteht  darin,  dafs  er  Skias' 
eleusinische  Ausgrabungen  in  ihr  historisches 
Licht  gestellt  und  daran  interessante  Beobach- 
tungen über  die  Entwicklung  der  griechischen 
Grabsitten  angeknüpft  hat.  Dabei  mufs  er  das 
schwierige  Kapitel  von  der  Einführung  der  Lei- 
chenverbrennung erörtern.  Mit  Recht  wendet 
er  sich  gegen  Erwin  Rohdes  Erklärung,  und 
seine  eigene,  nach  der  die  Anschauung  von  der 
Reise  der  Seele  den  ersten  Anstofs  zur  Ein- 
führung des  Leichenbrandes  gegeben  haben  soll, 
ist  beachtenswert.  Doch  läfst  sich  diese  Frage 
nicht  mit  einer  Formel  abtun:  vielmehr  spielen 
dabei  verschiedene  Motive,  praktische  sowohl 
wie   religiöse,   hinein. 

Der  zweite  Teil  des  Buches  behandelt  die 
Dipylonvasen.  Hier  wird  eine  gute  Übersicht 
über  ihre  Verbreitung  und  die  betreffenden  Fund- 
orte gegeben,  wobei  auch  die  italisch-geometri- 
schen Stile  gelegentlich  gestreift  werden.  Dann 
behandelt  der  Verf.   die  verschiedenen  Ansichten 


2235 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35. 


2236 


über  den  Ursprung  des  Dipylonstils,  beschreibt 
die  verschiedenen  Vasenformen  und  Ornamente 
in  der  Dipylonkeramik  und  sucht  die  geschicht- 
liche Entwicklung  innerhalb  des  keramischen 
Dipylonstiles  darzulegen.  Gerade  dies  halte  ich, 
trotz  mehreren  einzelnen  treffenden  Beobachtungen, 
für  die  schwächste  Partie  des  sonst  sehr  brauch- 
baren Buches.  Wenn  ich  und  Dragendorff  uns 
die  Entwicklung  innerhalb  des  Dipylonstiles  »zu 
einfach«  gedacht  haben,  scheint  dagegen  die  vom 
Verf.  angenommene  Entwicklung  etwas  zu  spitz- 
findig und  kompliziert.  Ich  glaube  noch,  dafs 
man  die  volle  Entwicklung  innerhalb  des  Dipylon- 
stiles nicht  aus  der  Tiefe  des  Bewufstseins  holen 
darf,  sondern  erst  durch  gute  Beobachtungen 
bei    ordentlichen    Ausgrabungen    erkennen    wird. 

Wenn  der  Verf.  gegen  Dragendorff  und  mich 
den  Vorwurf  macht,  dafs  wir  die  Gefäfse  mit 
einer  kleinen  ausgesparten  und  dekorierten 
Fläche  zu  den  älteren  Dipylonvasen  zählen,  so 
mufs  betont  werden,  dafs  mit  Rücksicht  sowohl 
auf  die  Salamisvasen,  wie  die  unterhalb  der 
Akropolis  von  Athen  gefundenen  Dipylongefäfse 
und  die  bei  den  bayerischen  Orchomenosaus- 
grabungen  gefundenen  geometrischen  Vasen 
die  erste  Entwicklung  der  Dipylonkeramik  ins 
Schwarzdipylon  direkt  hinüberführt.  Die  Stütze, 
die  der  Verf.  in  dem  grofsen  Marathongrabe 
(S.  7  9)  für  seine  Theorie  sucht,  ist  trügerisch; 
denn  das  Marathongrab  läfst,  was  den  gehäuften 
keramischen  Inhalt  betrifft,  sich  nicht  mit  einzelnen 
Dipylongräbern  vergleichen.  Es  ist  doch  ein 
gewaltiger  Unterschied  zwischen  der  Massen- 
bestattung im  Marathonhügel,  wobei  man  aus 
den  benachbarten  Dörfern  verschiedenes  kera- 
misches Zeug,  altes  wie  neues  umeinander,  in 
aller  Eile  herbeiholen  mufste  —  und  den  Privat- 
gräbern im   athenischen   Kerameikos. 

Gegenüber  dem  vom  Verf.  S.  3  geäufserten 
Verdacht,  dafs  bei  der  Untersuchung  des  wich- 
tigen 3.  Grabes  bei  Aphidna  in  Nordattika 
entweder  Dinge  verschwiegen  oder  genaue  Be- 
obachtungen unterlassen  worden  sind,  erlaube 
ich  mir  zu  bemerken,  dafs  gerade  bei  der  Er- 
öffnung jenes  Grabes  einer  der  schärfsten  archäo- 
logischen Beobachter  unserer  Zeit,  Paul  Wolters, 
anwesend  war,  und  dafs  unser  Fundbericht  un- 
mittelbar nach  der  Eröffnung  des  Grabes  ver- 
fertigt wurde. 

Upsala.  Sam   Wide. 

Friedrich  Preller  der  Jüngere.  Tagebuchblätter 
des  Künstlers.  Herausgegeben  und  biographisch 
vervollständigt  von  Max  Jordan  [Geh.  Ober- Reg.  - 
Rat  a.  D.].  München- Kauf beuren,  Vereinigte  Kunst- 
anstalten,  1904. 

Der  erste  Teil  des  anziehenden  Buches  stellt  des 
Künstlers  Jugendzeit  im  Elternhause  zu  Weimar  und 
seine  Lehr-  und  Wanderjahre  dar  auf  Grund  von  Tage- 
büchern ,  die  der  Herausgeber  nur  gelegentlich  zu  er- 
gänzen braucht.  Sie  geben  interessante  Bilder  vom 
damaligen  Kunstleben  Weimars  und    bringen  über  eine 


Reihe  von  Künstlern  wie  Genelli  neues  Material  bei. 
Die  zweite  Hälfte  bietet  aus  der  Feder  des  Herausgebers 
ein  Bild  von  dem  späteren  Leben  Prellers. 


Moderne  Dichtung, 


Referate. 
Hans    Grasberger,    Ausgewählte   Werke. 
II:    Geschichten    aus    Wien    und    Steiermark. 
München,  Georg  Müller,   1906.     419  S.  8°.     M.  5. 

Nach  dem  Tode  des  Dichters  hielten  seine 
Freunde  die  Zeit  für  gekommen,  in  drei  Bänden 
Proben  seines  Talents  vorzulegen.  Vor  Jahres- 
frist erschien  der  verheilsungsvolle  Anfang,  dem 
jetzt  eine  etwas  blasse  Fortsetzung  folgt.  Die 
im  zweiten  Bande  vereinigten  fünf  Geschichten 
nehmen  sich  in  ihrem  »himmelblauen«  Stil,  ihrer 
bequemen  Erzählungsweise,  ihrer  unkomplizierten 
Psychologie  und  ihrer  Scheu  vor  konsequenter 
Tragik  recht  verstaubt  aus.  Man  glaubt,  Kunst- 
gebilde des  Vormärz  vor  sich  zu  haben,  denen 
man  nicht  gram  sein  kann,  wenn  man  ihnen  auch 
nur  sehr  bedingt  ästhetischen  Wert  zuzugestehen 
vermag.  Die  Dortgeschichten  Grasbergers  sind 
durchaus  idealistisch,  selbst  die  »Bösen«  bessern 
sich  schliefslich  und  alles  geht  gut  aus;  wo 
das,  wie  in  der  ersten  Geschichte  »Die  schöne 
Kastellanin«,  nicht  geschieht,  hat  man  den  Ein- 
druck mangelnder  Konsequenz  und  denkt  unwill- 
kürlich, wie  ganz  anders  ein  moderner  Dichter 
ein  solches  Motiv  behandelt  hätte.  Auch  »Adam 
und  Eva«  erscheint  brüchig,  die  beiden  Motive: 
der  Tod  des  Wiener  Bildhauers  Hans  Gassers 
und  die  Heirat  seines  Dieners  wollen  sich  nicht 
zu  einer  Einheit  zusammenschliefsen.  Und  doch 
leuchtet  auch  wieder  aus  diesem  Bande  die  poesie- 
durchsonnte  Natur  Grasbergers  hervor,  der  es 
freilich  an  der  unerläfslichen  Härte  fehlte,  um 
sich  zu   festigen. 

Franz  Goldhann,  Wald  und  Welt.  Aus 
dem  Wanderbuch  eines  Naturfreundes.  München, 
Georg  Müller,  1906.     2  Bl.  u.  205  S.  8°. 

Dieses  Dutzend  harmloser  Feuilletons  beseelt 
ehrliche  Begeisterungsfähigkeit,  Liebe  zur  Natur, 
reges  Heimatgefühl  und  freundschaftliche  Ver- 
ehrung für  Rosegger.  Goldhanns  Herz  ist  ge- 
teilt zwischen  der  »grünen«  Steiermark  und  dem 
deutschen  Süden  Bozens,  er  findet  aber  auch  an 
der  österreichischen  Riviera  und  auf  Sylt  vor- 
übergehend Natureindrücke,  denen  er  sich  eine 
Zeit  hingibt,  ohne  die  Sehnsucht  nach  den  Bergen 
zu  verlieren.  Er  plaudert  einfach,  oft  nur  zu 
einfach,  und  will  nicht  durch  stilistische  Künste 
blenden.  Man  lauscht  ihm  mit  Behagen,  ohne 
sich  besonders  aufgeregt  zu  fühlen. 

Lemberg.  R.   M.   Werner. 


2237 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  35. 


2238 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin. 


JtanDbuch  Jür  £ehrer  höherer  Schulen 

XIV  a.  704  EL]     Lex.- 8.     1906.     Geh.  JC  12.—  ;  in  Leinwand  geb.  Ji  13.—. 

Aus  dem  Vorwort. 

».  .  .  Lehrkunst  und  Lehrhandwerk  verlangen  von  denen,  die  sie  im  engen  Neben- 
einander dea  Lebens  einer  Anstalt  ausüben,  auf  Schritt  und  Tritt  die  äußere  Rücksicht  und 
die  innere  Bezugnahme  aufeinander;  und  je  weniger  es  der  äußere  Zwang  und  das  amtliche 
Reglement  ist,  das  diese  Forderung  zur  Geltung  bringt,  desto  besser  für  das  Leben  der  Anstalt; 
bei  der  Stellung  der  häuslichen  Aufgaben,  bei  der  Beurteilung  der  Schüler  und  bei  zahllosen 
anderen  Fragen  des  Schullebens  tritt  gar  heilsam  zutage,  ob  bei  den  Mitgliedern  eines  Lehrer- 
kollegiums das  Bewußtsein  der  'Lebensgemeinschaft'  vorhanden  ist,  zu  der  sich  ihrer  aller 
Bemühungen  und  Leistungen  zusammenzuschließen  haben. 

Dem  Bewußtsein  dieser  'Lebensgemeinschaft'  will  dies  Handbuch  dienen,  indem  es 
nicht  22  Monographien  über  die  Einzelgebiete  des  höheren  Schulwesens  äußerlich  aneinander- 
reiht, sondern  die  geistige  Arbeit  der  höheren  Schule  als  Ganzes  zu  schildern  und 
zu  erfassen  sucht. 


Inhalt: 


Der  innere  Organismus  des  höheren  Schulwesens. 
Von  Stadtrat  Dr.  Julius  Ziehen. 

Die  äußere  Organisation  des  höheren  Schulwesens. 
Von  Provinzialschulrat  Prof.  Dr.  Julius  Nelson. 

Der  Oberlehrerstand,  seine  geschichtliche  Ent Wicke- 
lung und  heutige  Lage.  Von  Prof.  Dr.  Karl 
Fr  icke. 

Evangelische  Religionslehre.  Von  Gymnasialober- 
lehrer Lic.  Hans  Vollmer. 

Hebräisch.  Von  Gymnasialoberlehrer  Lic.  Hans 
Vo  1 1  m  e  r. 

Katholiscber  Religionsunterricht.  Von  Gymnasial- 
oberlehrer Dr.  Wilhelm  Capitaine. 

Der  deutsche  Unterricht.  Von  Stadtschulrat  Pro- 
fessor Dr.  Otto  Lyon. 

Philosophische  Propädeutik.  Von  Dr.  A 1  f  r  e  d  R  a  u  s  c  h , 
Rektor  der  latein.  Hauptschule  und  Kondirektor 
der  Franckeschen  Stiftung  zu  Halle  a.  S. 

Das  Lateinische.    Von  Prof.  Dr.  Oskar  We  i  ß  e  n  f  e  1  s. 

Das  Griechische.    Von  Prof .  Dr.  Oskar  Weißenfels. 

Französisch  und  Englisch.  Von  Professor  Dr.  Otto 
Boerner  und  Professor  Dr.  E.  Stiehler. 


?r  erdkundliche   Unterrieht. 
Felix  Lampe. 


Von   Oberlehrer  Dr. 


Rechnen  und  Mathematik.  Von  Professor  Hein- 
rich Müller. 

Biologie.     Von  Professor  B.  Landsberg. 

Der  Unterricht  in  Physik.  Von  Professor  Ernst 
Grimsehl. 

Chemie.     Von  Oberlehrer  Dr.  Bastian  Schmid. 

Mineralogie    und    Geologie.       Von    Oberlehrer    Dr. 

Bastian  Schmid. 
Der    Unterricht    im    freien    Zeichnen.      Von    Fritz 

Kühl  mann. 

Der  Gesangunterricht.  Von  Direktor  Professor  Dr. 
Karl  Jansen. 

Turnen.     Von  Oberlehrer  Dr.  Eduard  Weede. 

Schulhygiene.  Von  Professor  Erich  Wer  nicke, 
Direktor  des  Kgl.  Hygienischen  Instituts  zu 
Posen. 

Geschichte.  Von  Realgymnasialdirektor  Dr.  August 
Aule  r. 

Anhang  I.  Zeittafel  zur  Geschichte  des  höheren 
Schulwesens  in  Deutschland  von  l**)^  bis  zur 
Gegenwart.  Zusammengestellt  von  Stadtrat  Dr. 
Julius  Ziehen. 

Anhang  IL  Vergleichende  Zusammenstellung  der 
Lehrpläne  für  die  höheren  Schulen  in  den  ver- 
schiedenen deutschen  Staaten.  Von  Stadtrat  Dr. 
Julius  Ziehen. 


»Für  die  Entwicklung  unseres  höheren  Schulwesens  ist  keine  Forderung  dringender, 
als  daß  alle,  die  in  der  Schulpraxis  stehen,  alle,  die  in  den  Schulfragen  ein  Urteil  sich  zu 
bilden  verpflichtet  sind  —  und  dahin  rechne  ich  vor  allem  die  Universitätslehrer  — ,  alle,  die 
über  Schulfragen  mitzureden  sich  berufen  fühlen,  sich  eine  klare  Anschauimg  über  den 
Organismus  der  Schularten,  die  Stellung  der  einzelnen  Fächer  in  dem  Gesamtgefüge,  da* 
hältnis  der  Schulformen  zueinander  und  zu  dem  allgemeinen  Bildungsideale  erwerben  .... 
Das  neue  Handbuch  ist  vorzüglich  geeignet,  der  umfassenden  Orientierung  zu  dienen.« 

(Deutsche  Literaturzeitung.     1905.     Nr.  47.) 


2239 


1.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  35. 


2240 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


Soeben  erschien : 

DIE  SEEINTERESSEN  RHEINLAND -WESTFALENS. 

Von  Studiendirektor  Professor  Dr.  CHR.  ECKERT. 

[52  S.]     8.     1906.     geh.  M.  1.— 

Diese  Abhandlung  ist  ein  überaus  wertvoller  Beitrag  zum  Problem  der  deutschen  Seeinteressen. 
Indem  der  Verfasser  sich  auf  ein  kleines  Gebiet  beschränkt,  das  freilich  das  wichtigste  Zentrum  für 
Deutschlands  Interessen  und  Handelswelt  bildet,  ist  er  in  der  Lage,  alle  hier  einschlägigen  Fragen  bis 
ins  Einzelne  zu  verfolgen. 


Verlag    von    B.  G.  Teubner    in    Leipzig. 

DAS  EUROPÄISCHE  RUSSLAND. 

EINE  STUDIE  ZUR  GEOGRAPHIE  DES  MENSCHEN. 
Von  Dr.  A.  HETTNER, 

PROFESSOR  IN  HEIDELBERG. 

Mit  21  Textkarten.     [VIII  u.  221   S.]     gr.  8.     1905.     geh.  Mk.  4.—,  geb.  Mk.  4.60. 

Das  vorliegende  Buch,  zu  dem  der  Verfasser  durch  eine  Reise  in  Rufsland  angeregt  worden 
ist,  beabsichtigt  nicht,  neue  Tatsachen  über  Rufsland  und  die  Russen  beizubringen;  seine  Absicht  ist 
vielmehr,  das,  was  uns  Ethnologen,  Historiker,  Nationalökonomen,  Publizisten  u.  a.  mitgeteilt  und  von 
ihrem  Standpunkt  aus  beleuchtet  haben,  unter  geographischen  Gesichtspunkten  aufzufassen,  d.  h. 
die  Eigenart  des  russischen  Volkes,  des  russischen  Staates,  der  russischen  Kultur  in  ihrer  geographischen 
Bedingtheit  zu  erkennen  und  dadurch  zugleich  die  Grundlage  für  eine  gerechte  Würdigung  zu  finden, 
die  nicht  preist  und  nicht  verdammt,   sondern  zu  verstehen  sucht. 


Zu  Korrekturen  gelehrter  Arbeiten  aus  allen  Gebieten, 
Anfertigung  von  Indices,  bibliographischen  Hilfen  jeder 
Art  empfehlen  wir  aufs  wärmste  einen  bewährten  aka- 
demisch-philologisch gebildeten  Antiquar  und  werden 
die  persönliche  Verbindung  mit  ihm  gern  vermitteln. 
Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Haupt  und  Prof.  D.  Drews  in 
Giefsen,  Prof.  D.  Rade  und  Lic.  F.  M.  Schiele  in 
Marburg. 

gering  tum  §.  §.  %  mbmx  in  geizig. 


V 


Stil, 


om  papiernen 

Sßon 

Prof.  Dr.  Otto  Schroetter. 

■■  ©ecfcfte,    burdjgefeljene   3luf tage.    ===== 

[VIII  u.  102  ©.]    gr.  8.    1906. 

(Sebef tet  JCZ.-,   gebunben  Ji  2.80. 

©elobt  brauet  ba8  Surf)  nidbt  meljr  ju  roerben,   aber  gefefen; 

gelefen  nid)t  eon  jebermann,  rooijl  aber  »on  allen,  bie  berufen  ftnb, 

ib>  SBotte  ju  mögen.    @ß  ift  fein  Surf)   jum  blättern  unb  9Jarf)> 

fchjagen,  e8  inill  nach,  £aufe  genommen,  gelefen  unb  mieber  gelefen 

werben.    68   ift  feine  Sammlung   »on  Sorfrf)tiften  unb  Serboten; 

es  roenbet  fid)  nirf)t  fo  fefjr  an  ben  Serftanb,    als   an   bie  feineren 

SRegungen  ber  Seele,  unb  fann  beStjalb  nie  gang  oerolten. 

Dieser  Nummer   der  „Deutschen  Literaturzeitung"  liegt  eine  Ueilage  der  Weiduiannschen  Buchhand- 

lang  in  Berlin  bei,   die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. _ 

Verantwortlich  für  den   redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Friedr.  Meyer  io 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  Universitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt. 

MHtT  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  YON 

Prof.  Dr.  P.  HlNNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  V* 

fr  G.TEUBNER  in  BErLinW)  LETPZIC 

m       BerUnWj,  Maner#r_ i\ ßEcke  der  Ahrenstraße). 
Leipzig,  PoststraBe  V 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahr 
Nr.  36.   8.  September. 





Itv    0^     irvpmnementspreis 

^^CJTjährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  VV  8,  Mauerstr.34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches  Verzeichnis  der   besprochenen  Bächer  mit   Seitenzahlen    findet   sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  A.  D.  Xenopol:  Der 
Wertbegriff  in  der  Ge- 
schichte.   (Schi.) 


Allgemeinwissensohaftliohes  j  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Th.  Gerold,  Franz  Heinrich  Reds- 
lob. (Heinrich  Holtzmann ,  ord. 
Univ.-Prof.  emer  ,  Dr.  theol.,  Baden.) 

H.  Di  eis,  Internationale  Aufgaben  der 
Universität. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 
Florilegium  patristicum  digessit, 
vertit,  adnotavit  G.  Rauschen.    Fase. 
VI.      [Franz    Xaver    Funk,    ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

Jul.  Ney,  Die  Reformation  in  Trier 
1559  und  ihre  Unterdrückung. 
I.  Heft.  (Otto  Giemen,  Gymn.- 
Oberlehrer  Lic.  theol.,  Dr.,  Zwickau 
i.  S.) 

H.  Kellner,  Heortologie.    2.  Aufl. 

Philosophie  und  Unterriohtswesen. 

P.  Dörwald,  Aus  der  Praxis  des 
griechischen  Unterrichts  in  Ober- 
sekunda. (C.  Hölk,  Gymn.- Ober- 
lehrer Dr.,  Düsseldorf.) 

G.  Kr.  Kromphardt,  Die  Welt  als  Wider- 
spruch. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Jos.  Karasek,  Slavische  Literatur- 
geschichte, l.u.  2.  T.  (M.Murko, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 

R.  Riegler,  Über  den  metaphorischen  Ge- 
brauch von  Vogelnamen  in  den  modernen 
Kultursprachen. 

Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
W.  Knauer,  De  Luciano  Menippeo. 
(Rudolf  Helm,    Privatdoz.    an  der 
Univ.,  Dr.,  Berlin.) 


A.  Kraemer,  Ort  und  Zeit  der  Ab- 
fassung der  Astronomica  des  Mani- 
lius.  (H.  Kleingünther,  Dr.  phil., 
Berlin.) 

Ad.Herarae,  Das  lateinische  Sprachmaterial 
im  Wortschatz  der  deutschen,  französi- 
schen und  englischen  Sprache. 


Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

Annette  von  Droste  -  Hülshoff, 
Gesammelte  Werke.  2.  Bd.  Hgb. 
von  Kreiten.  2.  Aufl..  besorgt  von 
G.  Gietmann.  (/.  Riehemann, 
Gymn. -Direktor  Dr.,  Meppen.) 

Goellies  Briefe  in  kleiner  Auswahl.  1.  u. 
2.  Bd.  Hgb.  u.  biogr.  erläutert  von 
W.  Bode. 

Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

E.  Koeppel,  Studien  über  Shake- 
speares Wirkung  auf  zeitgenössische 
Dramatiker.  (Arnold  Schröer,  ord. 
Prof.  an  der  Handelshochschule, 
Dr.,  Cöln.) 

Pr.iMerimee,  Ausgewählte  Novellen.  Deutsch 
von  O.  Schultz-Gora. 


Gesohiohte. 

L.    Pastor,    Geschichte    der    Päpste 
seit  dem  Ausgang  des  Mittelalters. 
IV.    1.  Abt.    (Michael  Mayr,  aord.  ■ 
Univ.-Prof.  Dr.,   Innsbruck.) 

F.  Dahn  und  G.  Freytag,  Zur 
Kunde  deutscher  Vorzeit.  (Karl 
Jacob,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübin- 
gen) 

Joh  Niefsen,  Panagia- Kapuli  bei  Ephesus. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
A.  Kraus,  Versuch  einer  Geschichte 
der   Handels-    und   Wirtschaftsgeo- 
graphie.    (W.  Schjerning,  Gymn.- 
Direktor  Dr.,  Krotoschin.) 

A.  U.  Edler  von  öttabom,  Der  Suez- 
kanal. 

37.  Deutscher  Anthropologen-Kong>-eß.   (Schi.) 


Staats-  und  Sozialwissensohaft 

C.  Bill  er,  Der  Rückgang  der  Hand- 
Leinwandindustrie  des  Münster- 
landes. (Alfred  Zimmermann, 
Geh.  Legationsrat  Dr.,  Berlin.) 

E.  Krukenberg,  Über  das  Eindringen  der 
Frauen  in  männliche  Berufe. 


.   Reohtswissensohaft. 

AI.  Graf  zu  Dohna,  Die  Rechts- 
widrigkeit als  allgemeingültiges 
Merkmal  im  Tatbestande  strafbarer 
Handlungen.  (A.  Freiherr  Hold  v. 
Ferneck,  Privatdoz.  an  der  Univ., 
Dr.,  Wien.) 

Gaupps  Kommentar  zur  Zivilprozels- 
ordnung.    8.,  9.  Aufl.  hgb.  von  Fr.  Stein. 

Mathematik,  Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

Ed.  0.  von  Lippmann,  Abhand- 
lungen und  Vorträge  zur  Geschichte 
der  Naturwissenschaften.  (E.  Ger- 
land, Prof.  an  der  Bergakademie 
Dr..  Clausthal.) 

VV.  H  a  u  b  e  r,  Festigkeitslehre. 

S.  B.  Kittel,  Das  Buch  vom  Franken  wein. 

Kunstwissenschaften. 

J.  Manskopf,  Böcklins  Kunst  und 
die  Religion.  (Alfred  Peltzer, 
Privatdoz.  an  der  Univ.,  Dr..  Heidel- 
berg.) 

H.  Thode,  Ein  letztes  Wort  vor  der  Ent- 
scheidung über  das  Heidelberger  Schlofs. 

Moderne  Diohtung. 

K.  E.  Knodt,  Ein  Ton  vom  Tode 
and  ein  Lied  vom  Leben; 

W.  Langewiesche,  Und  wollen 
des  Sommers  warten.  (Alfred 
Biese,    Gymn.- Dir.  Dr.,    Neuwied.) 


2243  8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  36.  2244 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


Soeben  erschien: 

OSTASIENFAHRT. 

ERLEBNISSE  UND  BEOBACHTUNGEN 
EINES  NATURFORSCHERS  IN  CHINA,  JAPAN  UND  CEYLON. 

Von  Dr.  FRANZ  DOFLEIN, 

PRIVATDOZENT  DER  ZOOLOGIE  AN  DER  UNIVERSITÄT  MÜNCHEN  UND 
II.  KONSERVATOR  DER   K.  BAYR.  ZOOLOGISCHEN   STAATSSAMMLUNG. 

Mit  zahlreichen  Abbildungen  im  Text  und  auf  8  Tafeln,  sowie  mit  4  Karten. 
[XIII  u.  512  S.]     gr.  8.     1906.    In  Leinwand  geb.  Jt  13.— 

Dies  Buch  ist  kein  Reisewerk  im  gewöhnlichen  Sinne.  Es  gibt  nicht  in  fcuilletonistischer  Weise  flüchtige  Eindrücke 
wieder,  sondern  es  ist  das  Ergebnis  eingehender  Forschung.  Verfasser  verbindet  mit  dem  scharf  beobachtenden  Blick  des 
Naturforschers  die  allgemeinen  Interessen  des  Kulturhistorikers.  In  selten  anschaulicher  Sprache  entwirft  er  ein.  glänzendes 
Bild  von  dem  farbenfrohen  Leben  des  Ostens,  dessen  Menschen,  Tiere  und  Pflanzen  er  in  die  verschiedenen  Äußerungen 
ihres  Seins  verfolgt. 

Nirgends  bietet  er  Doktrinäres,  stets  sind  seine  Schilderungen  durchwebt  von  persönlich  Erlebtem.  Ein  besonderer 
Reiz  wird  dem  Buche  dadurch  verliehen,  daß  Doflein  gerade  in  der  Zeit  des  russisch -japanischen  Krieges  in  deren  Landen 
weilte  und  die  Spannung  und  Erregung,  die  durch  jene  weltgeschichtlichen  Ereignisse  allenthalben  hervorgerufen  wurde, 
sein  ganzes  Buch  durchziehen.  Von  großem  Interesse  sind  seine  Beiträge  zur  Psyche  des  japanischen  Volkes;  sie  konnte 
Verf.  vor  allem  deshalb  so  erschöpfend  charakterisieren,  da  er  sie  in  sonst  von  Europäern  fast  trar  nicht  besuchten  Gebieten 
zu  beobachten  Gelegenheit  hatte.  Eine  große  Zahl  prächtiger  Abbildungen  belebt  den  Text.  Sie  sind  bald  dem  Volksleben, 
bald  der  Tier-  und  Pflanzenwelt  jener  Gebiete  entnommen.  Mehrere  Karten  erleichtern  die  Orientierung.  So  wird  in  diesem 
"Werk  der  Naturforscher  in  gleicher  Weise  wie  der  Ethnograph  seine  Rechnung  rinden  und  der  Laie  wird  der  eleganten,  geist- 
vollen Darstellung  mit  größter  Spannung  folgen. 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 

MITTELMEEBBILDEB. 

GESAMMELTE  ABHANDLUNGEN  ZUR  KUNDE  DER 

MITTELMEERLÄNDER. 

von  Geh.  Regierungsrat  Dr.  THEOBALD  FISCHER, 

PROFESSOR  AN  DER  UNIVERSITÄT  MARBURG. 
[VI  u.  480  S.]    gr.  8.     1906.     geh.  Jt  6.—,  in  Leinw.  geb.  Jt  7.— 

„Während  Philippsons  „Mittelmeergebiet"  eine  systematische  Darstellung  dieser  ganzen  Region  versuchte,  bieten  uns 
die  „Mittelmeerbilder"  des  Vaters  der  Mittehneerkunde  eine  Reihe  prächtiger  Einzeldarstellungen,  zum  größten  Teil  auf  eigener 
Anschauung  begründet,  daher  nicht  allein  von  echt  geographischem  Geiste  getragen,  sondern  auch  lebensvoll  und  farbenreich. 

Wie  der  Fachmann,  so  wird  auch  jeder  gebildete  Laie,  der  sich  für  das  Mittelmeer  interessiert,  in  diesem  Buche  nicht 
nur  eine  Fülle  von  Belehrung  und  Anregung,  sondern  auch  eine  anziehende,  immer  gehalt-  und  geschmackvolle  Lektüre 
finden:  ein  Meister  länderkundlicher  Darstellung  spricht  hier  zu  uns.  aber  in  einer  Sprache,  die  sieh,  bei  allem  wissenschaft- 
lichen Ernst,  doch  immer  in  den  Grenzen  allgemeiner  Verständlichkeit  und  allgemeinen  Interesses  hält.  Auch  für  die  Schule 
werden  sich  manche  Teile  trefflich  eignen.  So  begrüßen  wir  Th.  Fischers  „Mittelmeerbilder"  als  eine  wahre  Zierde  unserer 
modernen  geographischen  Literatur."  I  Deutsche  Literaturzeitung.     1906.    Nr.  13.) 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 

DAS  MITTELMEEBGEBIET. 

SEINE  GEOGRAPHISCHE  UND  KULTURELLE  EIGENART. 
Von  Professor  Dr.  A.  PHILIPPSON. 

Mit  9  Figuren  im  Text,  13  Ansichteu  und  10  Karten  auf  15  Tafeln.     [VIII  u.  20G  S.] 
gr.  8.     1904.     geh.  Jt  6. — ,  in  Leinw.  geb.  Jt  7. — 

..Das  vorliegende  Werk  eignet  sich  vorzüglich,  um  einem  weiten  Kreise  allgemein  Gebildeter  eine  Vorstellung  von 
dem  zu  geben,  was  Geographie  heute  ist,  namentlich  aber  der  stetig  wachsenden  Zahl  der  Besucher  des  Mittelmeergebietes 
ein  tieferes  Verständnis  für  das.  was  sie  sehen,  zu  erschließen.  Jeder  sollte  sich  das  Buch  als  Ergänzung  seines  Reisehand- 
buchs mitnehmen,  und  die  Bibliotheken  unserer  Rundreiscdampfer  sollten  es  in  mehreren  Exemplaren  enthalten.  .  .  .  Auch 
dem  Historiker,  dem  Kulturhistoriker,  dem  Soziologen  bringt  das  Buch  bedeutenden  Gewinn.  .  .  .  Die  Bilder  sind  vorzüglich 
gewählt  und  gut  ausgeführt,  die  Karten  sehr  klare  Veranschaulichungen  des  Textes." 

(Deutsche  Literatur-Zeitung.     1904.     Nr.  14.) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  36. 


XXVII.  Jahrgang.      8.  September  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referat«;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I n h a  1 1 s referate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden    alle   in   Form   eines   kritischen   Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalta- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Bill  er,     Rückgang    d.    Hand-  Lein  wand- 
industrie  d.  Münsterlandes.    . 

Dahn  und  Frey  tag,  Zur  Kunde  deutscher 
Vorzeit    (2276.) 

Di  eis,  Internat.  Aufgaben  d.   Universität. 
154.) 

Graf  zuDohna,  Rechtswidrigkeit  als  all- 
gemeingültiges Merkmal.    (2285.) 

ald,   Praxis  d.  griechischen  Unter- 
richts in  Obersekunda.    (2259.) 

von    Droste  -  Hülshoff,      Gesammelte 
Werke.    (2267.) 

legium  patristicuro.    (2257.) 

Gaupps    Kommentar     zur     Zivilprozefs- 
ordnung.    (2287.) 

Gerold,  Franz  Heinr.  Redslob.    (2253.) 

Goethes  Briefe.    (2270.) 

Hauber,  Festigkeitslehre.    (22 


Hemme,  Latein.  Sprachmaterial  im  Wort- 
schatz d.  deutschen,  französ.  u.  engl. 
Sprache.    (2266.) 

Karasek,  Slavische  Literaturgeschichte. 
(2261.) 

Kellner,  Heortologie.    (2258.) 

Kittel,  Das  Buch  vom  Frankenwein. 
12290.) 

Knauer,    De   Luciano    Menippeo.    (2266.) 

Knodt,  Ein  Ton  vom  Tode  u.  ein  Lied 
vom  Leben.    (2293.) 

Koeppel,  Shakespeares  Wirkung  auf  zeit- 
genössische Dramatiker.    (2270.) 

Kraemer,  Abfassung  d.  Astronom ica  des 
Manilius.    (2264.) 

Kraus,  Geschichte  d.  Handels-  u.  Wirt- 
schaftsgeographie.   (2278.) 

Kromphardt,  Die  Welt  als  Widerspruch. 
(2260.) 


Krukenberg,  Eindringen  der  Frauen  in 
männliche  Berufe.    (2284.) 

Langewiesche,  Und  wollen  des  Sommers 
warten.    (2294.) 

von  Lippmann,  Geschichte  d.  Natur- 
wissenschaften.   (2288.) 

Manskopf,  Böcklins  Kunst  u.  d.  Religion. 
(2292.) 

Merimee,  Ausgewählte  Novellen.    (2272.) 

Ney,  Reformation  in  Trier.    (2257.) 
N  i  e  f  s  e  n ,  Panagia-Kapuli  b.  Ephesus.  (2277.) 
Edlervonöttabom,  Suezkanal.    (2279.) 
Pastor,  Geschichte  d.  Päpste.    (2273.) 
Riegler,  Metaphor.  Gebrauch  von  Vogel- 
namen.   (2263.) 
Thode,  Ein  letztes  Wort  z.  Entscheidung 
über  d.  Heidelberger  Schlots.    (2293.) 


Der  Wertbegriff  in  der  Geschichte. 

Von  Prof.  Dr.  A.  D.  Xenopol. 


IV. 

Wir  schreiten  nun  zur  Untersuchung  einiger 
anderer  .Merkmale  der  Reihe,  welche,  obschon 
sie  den  Unterschied  zwischen  Gesetz  und  Reibe 
nachhaltiger  zum  Ausdruck  bringen,  dennoch 
angetan  sind ,  die  logische  Funktion  derselben 
ins  Licht  zu  setzen  und  zu  zeigen,  dafs  diese  [ 
Funktion  mit  jener  des  Gesetzes  identisch  sei 
und  auch  die  Eigenschaft  habe,  als  organisatori- 
scher  Faktor  in  der  Geschichtswissenschaft  zu 
dienen. 

Auch  bemerken  wir  gleich  vom  Beginne  an, 
dafs  die  Reihe  ein  allgemeines  Element  in  sich 
schliefst,  welches  inhaltreicher  ist  als  die  indi-  j 
viduellen  Fakta,  die  es  ausmachen,  ein  Element, 
das  Herr  Rickert  selbst,  ungeachtet  des  grofsen 
auf  dem  individuellen  Charakter  der  historischen 
Tatsachen  abzielenden  Nachdruckes  seiner  An- 
Behauungen,  anerkennen  mufs,  wenn  er  das 
Allgemeine  in  der  Geschichte  von  jenem  der 
Naturwissenschaften  scheidet.  Ohne  Zweifel  ist 
dieses  Element  ganz  anderer  Beschaffenheit  als 
jenes,  das  dem  Gesetze  zugrunde  liegt;  denn 
obgleich  es  ausgedehnter  ist  als  die  Fakta,  die 
es  verkettet,  verbleibt  es  dennoch  individuell 
gegenüber  der  Zeit,  da  es  sich  nämlich  in  deren 
Verlaufe  ein  einziges  Mal  blofs  äufsert  und  nie 
wieder  zutage  tritt.  Dieses  Element  ist  demnach 
zu  gleicher  Zeit  allgemein,  indem  es  über 
mehrere  Sonderbegriffe  sich  ausdehnt,  und  die- 
selben   mit    einem    einzigen   Gedankengange  um- 


fafst;  und  individuell,  da  der  durch  die  Reihe 
gegebene  Allgemeinbegriff  im  Verlaufe  der  Zeiten 
einmal  blofs   zum   Vorschein   gelangt. 

Nur  in  dieser  Ausdehnung  darf  der  Begriff 
des  Individuellen  in  den  Wissenschaften  der  Auf- 
einanderfolge aufgefafst  worden,  da  sonst  die 
wissenschaftliche  Kenntnis  dieses  Teiles  der 
Wirklichkeit  eine  Unmöglichkeit  wäre.  Es 
kommt  hier  nur  darauf  an,  dafs  wir  uns  klar 
werden,  welches  Element  insbesondere  be- 
rufen ist,  das  wissenschaftliche  Merkmal  aufzu- 
tragen. Es  ist  dies  unzweifelhaft  die  Reihe, 
allgemein  insoweit  es  sich  um  die  Form  und 
zuweilen  sogar  um  den  Raum  handeln,  individuell 
dagegen   was   die   Zeit  betrifft. 

Dafs  die  Reihe  sich  im  Zeitverlaufe  nicht 
wiederholt ,  ist  für  die  wissenschaftliche  Organi- 
sation der  geschichtlichen  Disziplin  ganz  gleich- 
giltig.  Bestimmend  ist  nur  der  Umstand,  dafs 
die  Reihe  zu  einem  allgemeinen  Elemente  wird, 
das  die  Aufgabe  hat,  einzeln  dastehende 
Tatsachen  zu  einem  ganzen  zu  vereinigen, 
die  Kenntnis  derselben  zu  erleichtern  und 
dem  Geiste  die  intellektuelle  Beherr- 
schung der  Phänomene  möglich  zu  machen. 
Es  ist  dies  derselbe  Vorgang,  dessen  sich  der 
Gesetzesbegriff  hinsichtlich  der  Wiederholungsphä- 
nomene bedient.  Denn  um  einer  Kenntnis  zu 
wissenschaftlichem  Charakter  zu  verhelfen,  mufs 
dieselbe   zunächst  in   die  allgemeinen,  fest- 


2247 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  36. 


2248 


stehenden  Formen  der  abstrakten  Begriffe 
gegossen  werden,  was  ebensogut  durch  die 
Vermittlung  der  Reihe  wie  durch  jene  des  Ge- 
setzes vonstatten   gehen  kann. 

Freilich  mufs  zugegeben  werden ,  dafs  sich 
die  Reihe  nur  auf  eine  einzige  Folge  von  Phäno- 
menen erstrecken  kann.  So  setzt  sich  z.  B. 
die  Reihe,  welche  die  Verfassung  des  englischen 
Volkes  zur  Wirkung  hatte,  nur  aus  Tatsachen, 
die  auf  diese  Verfassung  selbst  Bezug  haben, 
zusammen.  Aber  ebenso  verhält  es  sich  mit 
dem  Gesetz.  Dieses  umfafst  seinerseits  auch  nur 
eine  einzige  Klasse  von  Phänomenen,  die  durch 
ein  verallgemeinertes,  typisches,  Sonderphänomen 
wiedergegeben  werden.  So  findet  das  Gesetz, 
dafs  einige  Mineralien  in  kubischer  Form  kristalli- 
sieren, nur  auf  die  Kristallisation  dieser  bestimmten 
Mineralien  Anwendung.  Ebenso  bezieht  sich 
das  Gesetz,  wonach  der  Winkel  eines  reflek- 
tierten Lichtstrahles  gleich  ist  dem  des  inzidenten 
Strahles,  nur  auf  die  Lichtphänomene.  Wenn 
die  Reihe  mithin  die  Entwicklung  einer  partiellen 
Aufeinanderfolge  zum  Zwecke  hat,  so  bringt 
das  Gesetz  auch  nur  die  Manifestation 
einer  partiellen  Wiederholung  hervor. 
Und  wenn  die  partiellen  Gesetze  ihrerseits  in 
andere  allgemeinere  aufgehen,  und  dies  bis  zur 
äufsersten  Abstraktionsgrenze  hinauf,  so  ist  dies 
nicht  minder  der  Fall  bei  den  kleineren  Reihen, 
die  auch  in  grölsere  inhaltsvollere  übergehen, 
welche,  hinsichtlich  der  komponenten  Reihen, 
dieselbe  Rolle  spielen,  wie  die  ausgedehnteren 
Gesetze  gegenüber  den  eingeschränkteren  es  tun. 

So  besitzen  wir  einerseits  das  Gesetz  des 
Aufsteigens  der  Luftschiffe,  welches  von  jenem 
der  Fallgeschwindigkeit  beherrscht  wird,  und 
dieses  letztere  wieder  unterliegt  dem  Gesetze  der 
Schwere.  Andrerseits  erblicken  wir  beispiels- 
weise die  Reihe  der  italienischen  Kriege  Frank- 
reichs als  eine  komponente  Reihe  zu  derjenigen 
der  Kräftigung  der  königlichen  Gewalt,  welche 
letztere  ihrerseits  nichts  als  eine  untergeordnete 
Reihe  zur  inhaltsvolleren  der  modernen  Zivilisa- 
tion bildet. 

Sowohl  die  Reihe  wie  auch  das  Gesetz  er- 
scheinen vom  Standpunkte  der  Verallgemeine- 
rungskraft gleichwertig,  und  dies  ist  das  Haupt- 
element, welches  dem  Wahrheitssystem  der 
Wissenschaften   als  Stützpunkt  dient. 

Eine  zweite  Analogie,  die  eine  Annäherung 
der  Reihe  an  das  Gesetz,  trotz  ihres  grundver- 
schiedenen Wesens,  ersichtlich  macht,  liegt  in 
der  gemeinsamen  Art  und  Weise,  wie  diese 
zwei  allgemeinen  Elemente  unseres  wissenschaft- 
lichen Denkvermögens  sich   zusammensetzen. 


Das  Gesetz  bedient  sich  als  Mittel  dazu  der 
Verallgemeinerung,  welche  die  individuellen, 
identischen  Fakta  zu  einem  Ganzen  vereinigt, 
um  dieselben  in  einem  Zuge  überblicken  zu 
können. 

Die  Reihe  gliedert  die  individuellen  Fakta 
von  Bedeutung  und  verkettet  sie  vermöge  der 
Kausalität.  Nur  eine  geschlossene,  kausale 
Gliederung  vermag  der  Darstellung  der  Entwick- 
lung und  der  Geschichte  den  wissenschaftlichen 
Charakter  aufzudrücken.  So  lange  die  sukzessi- 
ven Tatsachen  nur  in  aufeinanderfolgender  Weise, 
d.  h.  eine  nach  der  andern  vorgeführt  werden, 
wie  es  von  vielen  Historikern  bisher  getan  wurde, 
ja  heute  noch  sogar  geschieht,  kann  nur  ge- 
schichtliches Material,  keineswegs  aber  eine  Ge- 
schichtswissenschaft zustande  kommen.  Genau 
so  ist  es  nun  auch  mit  den  Wiederholungs- 
tatsachen. Sobald  dieselben  blofs  nebeneinander 
betrachtet  werden  und  ohne  auf  Grund  eines 
Prinzips  zu  einem  Gesetze  verbunden  zu  werden, 
bilden  sie  eben  nur  eine  Sammlung  von  Materialien, 
die  dem  Aufbau  der  theoretischen  Wissenschaften 
dienen  können,  aber  bilden  nicht  diese  Wissen- 
schaften selbst. 

Der  Unterschied,  welchen  wir  zwischen  Gesetz, 
das  sich  auf  Verallgemeinerung,  und  Reihe,  die 
sich  auf  die  Kausalität  stützt,  machen,  mag  bei 
erstem  Eindruck  befremden,  da  ein  solcher  Aus- 
spruch den  gewöhnlichen  Zeitideen  zuwiderläuft,  die 
wir  aber  von  vornherein  als  absolut  unhaltbar  er- 
klären müssen,  wie  z.  B.  die  Behauptung,  dafs 
die  Naturwelt  dem  Kausalitätsgesetze  unterzu- 
ordnen sei,  während  der  Geist  sich  demselben 
ganz  zu  entziehen  habe,  oder  die  noch  drasti- 
schere Behauptung,  dals  die  Natur  im  Banne  der 
Notwendigkeit  stehe,  während  der  Geist  dem 
Reiche  der  Freiheit   angehöre  u.   dgl. 

Durch  die  Feststellung  dieses  Unterschiedes 
wollen  wir  aber  durchaus  nicht  behaupten,  dafs 
bei  den  Wiederholungswissenschaften  die  Unter- 
suchung der  Ursachen  untunlich  wäre.  Wir  be- 
streiten nur  die  unrichtige  Annahme,  zufolge 
welcher  den  sogenannten  exakten  Wissenschaften 
die  Erforschung  der  Ursache  aller  Phänomene 
als  Hauptaufgabe  zufallen  müsse.  Eine  solche 
Annahme  lehnen  wir  mit  aller  Entschiedenheit 
zurück  und  schliefsen  uns  den  von  August  Comte, 
Claude  Bernard,  Lippmann  und  anderen  Männern 
der  exakten  Wissenschaften  vertretenen  Ansicht 
an,  dafs  diese  Wissenschaften  viel  mehr  den 
Modus  ins  Auge  haben,  wie  ein  Phänomen  zum 
Vorschein  tritt,  als  die  Ursache,  die  jener  Aufse- 
rung  zugrunde  liegt,  folglich  da(s  diese  die 
Wissenschaften,  ganz  besonders  die  Kenntnis  der 


2249 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  36. 


2250 


in  der  Natur  vor  sich  gehenden  Fakta,  und  nur 
auf  sehr  untergeordnete  Weise  die  Kenntnis 
ihrer  Ursachen  anstreben.  Die  kausale  Erklä- 
rung kann  nur  als  ein  Luxus  aufgefafst  werden, 
der  manchmal  erreicht  wird,  wie  z.  B.  dies  bei 
dem  Gravitationsgesetze  der  Fall  ist;  allein  man 
kann  daraus  nie  eine  absolute  Bedingung  des 
wissenschaftlichen  Erkennens  in  den  exakten 
Wissenschaften   machen. 

Wollten  wir  auf  den  beliebten  Satz  einiger 
Autoren  eingehen  und  zugeben,  dafs  die  Gesetze 
gleichzeitig  auch  die  Erklärung  der  Kausalität 
der  Phänomene  in  sich  schliefsen,  dann  würden 
freilich  manche  Dinge  gar  leicht  erklärt  werden. 
Wenn  man  da  fragen  würde,  weshalb  der  Re- 
flexionswinkel dem  Inzidenzwinkel  gleichkommt, 
müfste  nach  dieser  Meinung  die  Antwort  darauf 
lauten:  weil  das  nie  anders  vorkommt;  und 
wenn  man  wissen  wollte,  warum  der  Eisenpyrit 
in  kubischer  Form  kristallisiert,  so  würde  eben- 
falls die  Antwort  ausfallen:  weil  es  immer  der 
Fall  wäre.  Solche  Antworten  sind  aber  keine 
Erklärungen,  sondern  blofs  tautologische  Wieder- 
holungen einer  im  Gesetze  selbst  schon  enthal- 
tenen Idee.  Da  das  Gesetz  nichts  anderes  als 
das  verallgemeinerte  Phänomen  ist,  so  wäre  die 
Erklärung  durch  das  diesem  Phänomen  zugrunde 
liegende  Gesetz  nichts  anderes  als  eine  Erklä- 
rung des  Phänomens  durch  das  Phänomen,  was 
durchaus  sinnlos   wäre. 

Mit  der  Geschichte  steht  aber  die  Sache  ganz 
anders.  Sobald  die  aufeinanderfolgenden  Ereig- 
nisse nicht  durch  eine  kausale  Verkettung  ver- 
bunden sind,  existiert  keine  wissenschaftliche 
Geschichte.  So  würde  z.  B.  die  blofse  sukzessive 
Aufzählung  des  von  Ludwig  XVI.  auf  die  Ver- 
fassung abgelegten  Eides,  dessen  Flucht  nach 
Varennes,  die  Auffindung  des  Briefschrankes,  der 
Einfall  der  Preufsen  und  Österreicher  in  Frank- 
reich, die  Entthronung  des  Königs,  dessen  Setzung 
in  den  Anklagezustand,  seine  Verurteilung  und  Ent- 
hauptung —  bei  weitem  keine  wissenschaftliche 
Geschichte  bieten,  wenn  diese  Tatsachen  nicht 
ursächlich  miteinander  verbunden  werden,  um  ein 
geschlossenes   Ganze   zu  bilden. 

Das  Ausfindigmachen  der  Kausalität  bei  den 
Wiederholungswissenschaften  kann,  wenn  es  er- 
folgreich durchgeführt  wird,  die  wissenschaftliche 
Darstellung  kräftiger  gestalten;  doch  ist  sie  keine 
Bedingung  der  Existenz  selbst  durch  Wissen- 
schatten, während  die  wissenschaftlich  betriebene 
Geschichte  ohne  Feststellung  des  Kausalzusammen- 
hanges gar  nicht  gedacht  werden  kann. 

Der  Umstand,  dafs  bei  einigen  aufeinander- 
folgenden  Tatsachen    bisweilen    die  Ursache    gar 


nicht  ermittelt  werden  kann,  benimmt  der  Ent- 
wicklungsdarstellung den  wissenschaftlichen  Cha- 
rakter in  keiner  Weise,  ebensowenig  wie  die 
Unmöglichkeit,  aut  die  Gesetze  gewisser  Wieder- 
holungsfakta  zu  kommen,  diesen  Disziplinen  das 
Merkmal  der  Wissenschaft  abstreift.  Damit 
der  Bestand  einer  Wissenschaft  gesichert  er- 
scheine, genügt  es,  die  Ermittelung  der  Wahr- 
heit durch  Gesetze  oder  Reihen  in  jenen  Sphären 
vorzunehmen,  wo  diese  vorgefunden  werden 
können.  So  gilt  beispielsweise  die  Meteorolo- 
gie als  Wissenschaft,  obschon  die  meisten  ihrer 
Phänomene  durch  keine  Gesetze  formuliert  wer- 
den. Keine  Wissenschaft  ist  vollkommen  aus- 
gebaut; der  Ozean  der  Wahrheit  ist  und  bleibt 
unermelslich,  und  vergebens  ist  es,  ihn  nach 
seiner  ganzen  Weite  erforschen  zu  wollen.  Je 
mehr  wir  durch  seine  Wellen  vorzudringen 
trachten,  desto  unabsehbarer  dünkt  uns  der 
Horizont,  der  sich  über  seinen  gewaltigen  Spie- 
gel wölbt. 

Dieses  Element  der  Ursache  mufs  um  so 
mehr  zum  wissenschaftlichen  Charakter  der  Ge- 
schichte beitragen,  als  die  Kausalforschung  in 
der  Nacheinanderfolge  nicht  kurzatmig  ist,  wie 
dies  in  den  Wiederholungswissenschaften  der  Fall 
ist,  sondern  durch  den  allgemeinen  Vorgang  der 
Entwicklung  ins  Unendliche  zurückreicht.  In  den 
Wiederholungswissenschaften  dagegen ,  selbst 
wenn  man  auf  die  Ursache  stöfst,  wird  der  Ver- 
stand bald  durch  die  letzten  Gründe  in  die  Enge 
getrieben.  In  der  Geschichte  steigt  jede  Ver- 
kettung durch  ihren  allgemeinen  Ring  bis  zur  Ent- 
stehung des  Menschengeschlechts,  wenn  nicht  bis 
zu  jener  des  Lebens  oder  sogar  der  Welt;  und 
nur  bei  Zufällen  und  individuellen  Persönlichkeiten 
geschieht  es,  dafs  die  Kausalität  auch  in  den 
Endursachen  eine  geschlossene  Schranke  findet, 
und  dies  aber  nur  für  die  Elemente  der  Kausa- 
lität, die  auf  die  Persönlichkeit  oder  auf  das 
Schicksal  zurückzuführen  sind,  während  die  all- 
gemeinen Umstände  derselben  immer  ins  Unend- 
liche zurückgreifen,  und  so  geschieht  es,  dafs 
die  Endursache  in  der  Geschichte  übergangen 
werden  kann  1). 

Es  ist  immer  apodiktisch  behauptet  worden, 
dafs  »die  Geschichte  keine  systematische  Wissen- 
schaft sei«,  so  von  Schopenhauer,  Eduard 
Meyer,   Grotenfelt  und  anderen2).    Dieses  will 

l)  Über  diese  Unkenntnis  in  der  Form  der  Kausaliät 
siehe  meinen  Artikel  »La  causalite  dans  le  successiont 
in  der  »Revue  de  Synthese  historique*,  VIII,  1904  u. 
IX,   1905. 

a)  Schopenhauer,  Welt  als  Wille  und  Vorstellung. 
II,  I.  —  Ed.  Meyer,  Zur  Theorie  und  Methodik  der  Ge- 
schichte, II,  I.  —  Grotenfelt,  Wertschätzung,  S.  27. 


2251 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  36. 


2252 


bedeuten,  dafs  ihre  Wahrheiten  nicht  in  ein 
System  von  übergeordneten,  untergeordneten  und 
beigeordneten  Sätzen  gebracht  werden  können. 
Mit  dem  Moment  jedoch,  da  wir  die,  Reihe  als 
organisatorisches  Element  in  der  Geschichts- 
wissenschaft anerkennen,  können  wir  ohne  jedes 
Bedenken  die-  sukzessive  Vorstellung  als  ein 
System  von  klassifizierten  Wahrheiten, 
wie  es  jede  Wissenschaft  ist,  betrachten.  Wir 
haben  ja  in  der  Wissenschaft  der  Aufeinander- 
folge mit  kleineren  Reihen  zu  tun,  die  sich  in 
andere  gröfsere  hineinfügen,  welche  ihrerseits  in 
noch  inhaltreichere  einlaufen.  Die  verschiedenen 
Völker  aber  oder  die  mannigfachen  geistigen 
Leistungen  bedingen  das  Entstehen  von  paral- 
lelen oder  koordinierten  Reihen,  so  dafs  die 
obenerwähnten  Anforderungen  an  den  Bestand 
eines  Wahrheitssystems,  die  Überordnung,  die 
Unterordnung  und  die  Beiordnung,  auch  in  den 
Wissenschaften  der  Aufeinanderfolge  zutage  treten. 
Aufserdem  unterliegt  die  ganze  Entwicklung  einer 
allgemeinen  Reihe,  welche  die  gesamte  Evolution 
umfafst,  ganz  ähnlich  den  allgemeinen  Gesetzen 
der  Beharrung  der  Energie,  welche  sämtliche 
Wiederholungswissenschaften  als  oberstes  Prinzip 
beherrscht. 

Niemand  wird  leugnen,  dals  die  sukzessiven 
Tatsachen  in  der  Entwicklung  der  Materie  wie 
auch  in  derjenigen  der  Organismen  und  des 
Geistes  bestimmte  Reihen  aufweisen;  dafs  diese 
Reihen  ihrerseits  um  so  allgemeinere  Ideen  vor- 
stellen, auf  je  mehrere  Tatsachen  sie  sich  aus- 
dehnen; dafs  die  kleineren  Reihen,  welche  eine 
beschränktere  Entwicklung  umspannen,  zur  Bildung 
gröfserer  und  auf  ausgedehntere  Perioden  sich 
beziehender  Reihen  dienen;  dafs  bei  einer  gröfse- 
ren  Anzahl  von  Reihen  eine  parallele  Entwick- 
lung im  Schofse  derselben  Periode  vor  sich  gehen 
kann  und,  endlich,  dafs  eine  grofse  alle  diese 
Teilreihen  in  ihr  unendliches  Gebiet  einschliefst 
und  beherrscht.  Welch  anderen  Namen 
könnte  man  aber  diesem  ganzen  Gefüge 
von  übereinandergestellten  Wahrheiten 
geben,  wenn  nicht  den  eines  wissenschaft- 
lichen Systems?  Wo  wäre  ferner  der  Unter- 
schied zwischen  solch  einem  System  und  jenem, 
das  mit  Hilfe  von  Gesetzen  zusammengesetzt 
wäre,  das  doch  gleichfalls  aus  einer  Anzahl  hie- 
rarchisch gerichteter  Wahrheiten  besteht? 

Dem  allen  könnte  man  nur  so  viel  entgegen- 
stellen, dafs  das  Grundelement,  die  Art  der  in 
der  Natur  enthaltenen  Wahrheit  des  wissenschaft- 
lichen Charakters  entbehrt,  da  dieses  Element 
nicht  etwas  darstellt,  was  zu  jeder  Zeit  vor  sich 
geht,    sondern   nur   Dinge,    die   blofs   einmal  da- 


gewesen sind  und  sich  nicht  mehr  wiederholen. 
Man  sieht  hieraus,  worauf  sich  in  letzter  Analyse 
der  Streit  über  den  wissenschaftlichen  Charakter 
der  Geschichte  beschränkt,  wenn  man  die  Sachen 
ohne  Voreingenommenheit  und  unter  ihrem  wahren 
Gesichtspunkt  betrachtet,  wie  wir  es  zu  tun  uns 
bemüht  haben.  Angesichts  aber  des  so  geringen 
Unterschiedes,  der  den  wissenschaftlichen  vom 
unwissenschaftlichen  Charakter  der  Geschichte 
trennt,  mufs  man  zugeben,  dafs  dieser  Streit  nur 
zu  sehr  den  Charakter  eines  blofsen  Namen- 
unterschiedes trägt.  Denn  so  bald  es  sich  in 
der  Wirklichkeit  zeigt,  dafs  dem  Forscher  nach 
Wahrheit  ein  zweifacher  Sachverhalt  geboten 
wird,  und  dann  nach  allen  Seiten  hin  die 
wissenschaftlichen  Bedingungen  als  erfüllt  befun- 
den werden,  mit  welchem  Rechte  soll  alsdann 
der  Darstellung  eines  Systems  von  Wahrheiten, 
d.  h.  hier  historischen,  stets  abwechselnden 
Tatsachen,  der  wissenschaftliche  Charakter  be- 
stritten werden?  Die  Tatsachen  und  Wahrheiten 
sind  eben  da  und  können  aus  der  Wirklichkeit 
nicht  hinweggedacht  werden,  wie  man  sie  vom 
Gebiete  der'  Wissenschaft  auszuschliefsen  keinen 
Grund  hat,  da  diese  doch  der  Spiegel  der 
Wirklichkeit  sein  soll.  Der  einzige  Einwand, 
welchen  man  vorbringen  könnte,  wäre  wie 
gesagt  der,  dafs  diese  Tatsachen  auf  keiner 
Wiederholung  beruhen,  mithin  zu  keinen  Ge- 
setzen führen  und  ein  Vorsehen  derselben  aus- 
geschlossen erscheint.  Allein  man  müfste  zu- 
vörderst den  Beweis  führen,  dafs  die  Wirklich- 
keit nur  aus  Wiederholungen  bestehe  und  dafs 
infolgedessen  der  Widerschein  dieser  Wirklich- 
keit, welcher  für  unsern  Geist  das  Wesen  der 
Wissenschaft  ausmacht,  nur  in  der  Idee  der 
Gesetze  wurzelt.  Nun  ist  aber  ein  solcher  Be- 
weis unmöglich,  es  wäre  denn,  dafs  wir  das 
Gebiet  des  Wissens  einschränken  wollten  und 
die  Entwicklung  des  Weltalls,  der  Erde,  der 
Organismen  wie  auch  der  Geschichte  der  Mensch- 
heit daraus  ausscheiden  sollten.  Diese  Entwick- 
lung ist  es  aber,  welche  von  ihrem  Anfange  an 
und  bis  zur  Gegenwart  den  beharrlichen  Cha- 
rakter darstellt,  immer  wieder  neue  Formen  her- 
vorzubringen, die  im  Verlaufe  der  Zeiten  nie  in 
derselben  Weise  wieder  zum  Vorschein  treten. 
Wenn  nun  auch  angenommen  werden  könnte, 
dafs  das  Reihensystem  dem  wissenschaftlichen 
Systembegriff,  wie  ihn  die  Logik  der  Wissen- 
schaften jetzt  besitzt,  nicht  entspräche,  dann 
würde  es  aber  gar  nichts  bedeuten,  dafs  das 
System  der  Wissenschaften  der  Aufeinanderfolge 
untunlich  wäre,  sondern  nur,  dafs  die  jetzige 
Logik    unvollkommen    ist.     Sie    beruht    nur    auf 


2253 


S.September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  36. 


2254 


ilcr  Krkenntnis  eines  Teils  der  Wirklichkeit, 
auf  jenem,  der  sich  blufs  mit  Wiederholungen 
befafst.  Die  Logik  der  Aufeinanderfolge  harrt 
noch  des  Moments,  da  ihr  ein  Aristoteles  oder  ein 
Baco  von  Verulam  erstehen  wird.  Da  die  bis- 
herige Logik  sich  dagegen  lehnt,  als  wissen- 
schaftliche Basis  etwas  anderes  als  nur  das 
Gesetz  anzuerkennen  und  nur  ein  Wahrheits- 
system zuläfst,  das  den  Gesetzbegriff  als  Grund- 
element in  sich  schliefst,  so  ist  es  unbedingt 
nötig,  dafs  die  Philosophie  und  die  Logik  unserer 
Zeit  sich  den  neuen  Anforderungen  fügt,  und 
sie  kann  nicht  mehr  den  Geist  zwingen,  in 
den  engen  bisherigen  Schranken  gebannt  zu  bleiben. 
Wenn  die  neuen  Wahrheiten  und  Wissenschaften, 
die  durch  die  Entwicklung  des  Geistes  aus  dem 
Dunkeln  des  Unbewufsten  an  das  Licht  gefördert 
werden,  in  die  allzuengen  althergebrachten 
Schablonen  der  bestehenden  Logik  nicht  mehr 
hinein  passen,  so  mufs  das  logische  System  er- 
weitert werden.  Keinesfalls  kann  man  aber  den 
neuen  Gästen  wegen  Raummangel  die  Aufnahme 
verweigern. 

Das  Ergebnis  unserer  Untersuchung  stellt 
demnach   folgende  Wahrheiten   fest: 

1.  dafs   die  Geschichte  eine  Wissenschaft  ist. 

2.  dafs  der  Wertbegriff  mit  einer  Wissen- 
schaft nichts  gemein   hat. 

3.  dafs  die  Elemente,  welche  den  wissen- 
schaftlichen Charakter  der  mit  der  Aufeinander- 
folge sich  befassenden  Disziplinen  begründen, 
sind:  die  Reihe  und  das  System,  das  durch 
deren   Getüge  gebildet   wird. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Theodor   Gerold   [Pfarrer  in  Strafsburg,   Dr.  theol.], 
Franz     Heinrich    Redslob,     ein    Strafsburger 
Professor    am    Anfang    des    19.    Jahrhunderts.      Mit 
einem  Anhang  enthaltend:  Briefe  von  Frau  v.  Türck- 
heim  (Goethes  Lili),   Briefe  und  Gedichte  von  Daniel 
Arnold,  Gedichte  von  Franz  Heinrich  Redslob.    Strafs- 
burg, J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel),   1906.     1  Bl. 
u.   100  S.  8°  mit  2  Bildn.     M.  4. 
Nicht    blofs    in    seiner    engeren   Elsässer  Hei- 
mat  wird   man  dem  Verf.   Dank   wissen   für  diese 
Gabe,     die    zunächst    ja    ganz    anspruchslos    nur 
dem   aufzufrischenden   Gedächtnisse   eines  Mannes 
gewidmet  ist,    welcher    dort    schon    darum    nicht 
vergessen   werden  sollte,    weil   er  zu    denjenigen 
gehörte,   die   im   ersten  Drittel  des  vorigen  Jahr- 
hunderts    an     der     Neugestaltung     des     Elsässi- 
schen    Protestantismus   gearbeitet    und    der     dor- 


tigen lutherischen  Kirche  jenen    freien  und  weit- 
herzigen Charakter  aufgedrückt  haben,   um  dessen 
Erhaltung   in   späten  Zeiten   sich  vornehmlich  auch 
der    Verf.    dieser    Gedenkschrift    selbst    reichlich 
verdient  gemacht  hat.     Für  die  Kirchengescbichte 
des  Elsasses  darf  sie   geradezu   als   eine  Quellen- 
schrift gelten,   da  nur  ganz  geringfügiges  Material 
dafür  vorhanden   war,   das  meiste   erst  aus  münd- 
licher  Tradition  und  Familienerinnerungen  ergänzt 
werden    mufste.       Solche     standen     freilich     dem 
Verf.   in    ausgiebigem  Malse    zur  Verfügung,    da 
er    selbst    Schwiegersohn    des    bekannten   Strafs- 
burger   Theologen    Bruch,     des     ersten    Rektors 
der    neuen    Universität,    ist,    welcher    seinerseits 
wieder  im   gleichen   Verhältnisse    zu  Redslob  ge- 
standen hat.     Ein  grofses  wissenschaftliches  Licht 
ist  der  hier  Gefeierte   zwar  nicht  gewesen,   wohl 
aber  ein  begabter  Prediger  und  ein  erfolgreicher 
Erzieher,    und  diese   Eigenschaften,    sowie   seine 
noble   Gesinnung    und    feine   Herzensbildung    sind 
ihm   auch  als  Professor  der  Theologie  zugute  ge- 
kommen.     Die     merkwürdigste    Episode    seiner 
Lebensgeschichte       bildet       die       österreichische 
Kriegsgefangenschaft     1793  —  94.       Glücklicher- 
weise   hatte    der    junge    Mann,     als    er    von    der 
Regierung    der  Republik    unter    die   Waffen    ge- 
rufen   wurde,     schon    die    Bekanntschaft    der    in 
Strafsburg  hochangesehenen  Familie  von  Türck- 
heim    gemacht,    die    nun    alles    aufbot,     um    dem 
Gefangenen,   der  nach  Ungarn   transportiert   wer- 
den sollte,    sein  Los   erträglich  zu  gestalten   und 
schliefslich    auch    in   der  Tat  seine   Befreiung  er- 
wirkte.     In  diese  Zeit  fallen  die    10   Briefe,    die 
Frau     von     Türckheim,     früher     Elisabeth     von 
Schöneraann,    bei  Goethe   Lili,    an   ihn    geschrie- 
ben hat,    und   die  der  Verf.   aus  Redslobs  Nach- 
lafs   zum    erstenmal  veröffentlicht,    und   zwar    un- 
verändert,  mit  ursprünglicher  Orthographie.     Nie- 
mand  wird    diese    zartsinnigen,    herzwarmen    und 
zugleich  einen   unbedingten  religiösen  Optimismus 
entsprungenen  Ergüsse    lesen,    ohne    diese    Frau 
achten    und    lieben    zu   lernen.      Auch    über   ihre 
Flucht    aus    Frankreich     erhalten    wir    aus    dem 
Briefe  eines  ihrer  daran  beteiligten   Söhne   einen 
authentischen,   die  Legende   vom  Jahr  17  89   zer- 
störenden  Bericht.      Ihr  Bild   ist  von  der  Tochter 
des   Verf.s  nach  einem  Relief  von   Ohmacht,   das 
Porträt  Redslobs   von    Frau    Gerold    nach    einem 
Miniaturgemälde    hergestellt.       Möge    das    kleine 
Buch    in    der    deutschen    Lesewelt    die    wohlver- 
diente  Beachtung  finden. 

Baden.  H.  Holtzmann. 

Hermann  Diels  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  d.  Univ. 
Berlin],   Internationale  Aufgaben  der  Universi- 
tät.     Rede   zur  Gedächtnisfeier   des   Stifters   der   Ber- 
liner   Universität     König    Friedrich    Wilhelm    III.    am 
3.  August  1906  gehalten.     [S.-A.  aus  den  Preufsischen 
Jahrbüchern.     Sept.   1906.] 
In  der  vorliegenden  Rede  führt  Diels  aus,  dafs,  »wie 
es  die  Aufgabe  unseres  Volkes   und   unserer  Universität 
vor  100  Jahren  war,  vor  allem  Deutsche  zu  werden  und 


2255 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  36, 


!256 


das  Deutschtum  zu  pflegen,  jetzt  zu  der  alten  Aufgabe, 
die  nicht  verkürzt  werden  darf,  eine  neue  und  schwerere 
hinzukomme:  die  Verbindung  mit  dem  Auslande  zu  pflegen 
und  aus  nationalem  Interesse  sich  international  auszu- 
bilden«. Ein  wesentliches  Hilfsmittel  hierfür  biete  der 
vor  kurzem  ins  Leben  gerufene  Professorenaustausch 
zwischen  Deutschland  und  Nord-Amerika,  der  verdiene, 
auch  auf  die  anderen  Kulturländer  ausgedehnt  zu  werden. 
Aber  gerade  er  zeige  die  Fundamentalschwierigkeit  inter- 
nationalen wissenschaftlichen  Gedankenaustausches  am 
schlagendsten,  den  Mangel  an  einer  allgemeinverständ- 
lichen Sprache.  Alle  Versuche,  eine  solche  künstlich  zu 
schaffen,  müssen  aber  erfolglos  bleiben.  »Eine  einheit- 
liche Sprache,  welche  die  Völker  Europas  und  der  son- 
stigen zivilisierten  Länder  über  alle  Sondersprachen 
verbände,  könnte  sich  erst  dann  und  dann  erst 
sehr  allmählich  bilden,  wenn  sich  das  Wesen  unserer 
gesamten  Weltkultur  erheblich  ändern  sollte.  Würde 
statt  des  jetzigen  politischen  Systems,  das  auf  dem 
Gleichgewicht  aller  Kulturnationen  mit  starker  Betonung 
der  nationalen  Verschiedenheit  beruht,  ein  internationa- 
ler, kosmopolitischer  Völkertrust  sich  ausbilden,  so  würde 
sich  voraussichtlich  dieser  monistische  Trieb  auch  in  der 
Sprachentwicklung  betätigen.«  Da  aber  die  Spannung 
der  balancierenden  Nationen  wohl  noch  lange  bestehen 
bleiben  werde,  müsse  der  auch  von  der  Internationalen 
Assoziation  der  Akademien  der  Wissenschaften  akzep- 
tierte linguistische  Dreibund  der  deutschen,  englischen 
und  französischen  Sprache  weiter  bestehen  und  auch  auf 
andere  Sphären  der  Kultur  ausgedehnt  werden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

In  der  Universitätsbibliothek  zu  Berlin  ist 
nach  dem  Verwaltungsbericht  für  1905/06  die  Zahl  der 
abgegebenen  Bestellzettel  von  101767  auf  107  264  ge- 
stiegen. Die  Benutzung  des  Lesesaals  ging  gegen  das 
Vorjahr  etwas  herab,  doch  belief  sich  die  höchste  Zahl 
der  Benutzer  eines  Tages  noch  auf  500,  die  tägliche 
Durchschnittszahl  auf  231.85.  Das  Verhältnis  der  Stu- 
dierenden ,  die  die  Bibliothek  benutzt  haben ,  zu  ihrer 
Gesamtzahl  betrug  51.2  und  50.7  Proz.  Die  Zahl  der 
neu  aufgenommenen  bibliographischen  Bände  hat  sich 
von  15  736  auf  17  670,  also  um  fast  2000  erhöht.  Im 
einzelnen  ist  noch  folgendes  hervorzuheben:  Auf  die 
107  264  abgegebenen  Bestellzettel  wurden  67  136  Bücher 
=  62,6  Proz.  verabfolgt;  verliehen  waren  22  826  = 
21,3  Proz.,  nicht  benutzbar  582  =  0,5  Proz.,  nicht  vor- 
handen 16  693  =  15,6  Proz.  (12,4  Proz.  im  Vorjahre). 
Den  Lesesaal  benutzten  66  308  Personen  an  286  Tagen. 
Als  Geschenke  gingen  1542  Bände,  29  Universitäts- 
schriften, 26  Schulschriften  ein.  Der  Bestand  der  Biblio- 
thek umfafste  am  31.  März  d.  J.  188  948  Buchbinder- 
bände, 191  574  Universitätsschriften,  35  282  Schulschrif- 
ten. Verausgabt  wurden  14403,74  M.  für  Anschaffung, 
7710,76  M.  für  Einbände,  insgesamt  also  22  114,50  M. 
Aus  der  Lesesaalbibliothek  kamen  14  Werke  abhanden. 

Aus  einem  Bericht  des  M.  Henry  Marcel,  General- 
verwalters der  Bibliotheque  nationale  in  Paris, 
ist  zu  ersehen,  dafs  im  J.  1905  der  Arbeitssaal  von 
163719  und  der  öffentliche  Lesesaal  von  44812  Lesern 
benutzt  worden  ist.  Die  Zahl  der  im  Umlauf  gewesenen 
Bände  betrug  534169  resp.  63  849.  Die  Neuerwerbungen 
setzen  sich  folgendermafsen  zusammen:  19483  Pflicht- 
exemplare (depot  legal;  jeder  Buchdrucker  in  Frankreich 
ist  verpflichtet,  bei  Erscheinen  eines  Buches  2  Exemplare 
für  die  nationalen  Sammlungen  einzuliefern),  9800  An- 
käufe, 4152  Schenkungen,  463000  als  Pflichtexemplare 
eingelieferte  französische  Zeitschriftennummern  und 
72000  Nummern  angekaufte  ausländische  Zeitschriften. 
Die  geographische  Abteilung  hat  ihrerseits  als  Zuwachs 
erhalten:  848  Karten  als  Pflichtexemplare  und  841 
Karten   oder   Bände,    aus   Schenkungen   oder   Ankäufen 


herstammend.  Die  fremdländischen  Erscheinungen 
figurieren  mit  neun  Zehnteln  unter  den  9800  angekauften 
Bänden. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
185.  O.  Meisinger.  Der  Heldentot  der  vierhundert 
Pforzheimer.  —  185/86.  W.  So  1  tau,  Römische  Ge- 
schichtsforschung und  Bibelkritik.  —  186.  O.  B.,  Die 
Technik  als  Kulturmacht  (Oechelhäuser,  Die  technische 
Arbeit  einst  und  jetzt).  —  187.  Fr.  Baumgarten,  Die 
archäologischen  Entdeckungen  des  19.  Jahrhunderts.  — 
187/88.  M.  Landau,  Der  Fortschritt  in  der  Moral.  — 
188.  Frhr.  von  Schwerin,  Die  Dresdener  Bilderhand- 
schrift des  Sachsenspiegels.  —  W.  H.,  Ein  russisches 
Porträtwerk   (Portraits  russes   du  XVIII  et  XIX  siecles). 

—  189.  H.  Sem  per,  Erstlingswerke  der  Hochrenaissance 
(von  Th.  Hoffmann).  —  Medicus,  Vor  hundert  Jahren. 
V.  —  190.  M.  Spahn,  Michelangelo  und  Bramante  im 
Frühjahr  1506.  —  W.  Michel,  Dostojewski  und  die 
künstlerische  Objektivität. 

Süddeutsche  Monatshefte.  August.  G.  Auer,  Die 
Tugend  der  Sabine  Ricchiari.  —  E.  Zahn,  Die  alte 
Schule.  —  Helene  Raff,  Die  Kindheit  Joachim  Raffs; 
Hermann  Kurz.  —  J.  V.  Widmann,  Konzert.  —  J. 
C.  Heer,  Der  Schriftsteller.  —  R.  Koller,  Briefe.  — 
W.  Hausenstein,  Karl  Ludwig  Sand.  —  Fr.  Nau- 
mann, Das  Staatsrecht  des  Bürgerkrieges.  —  L.  Bren- 
tano, Gottlieb  Schnapper-Arndt.  —  H.Trog,  Der  Dra- 
matiker Otto  Hinnerk.   —  K.  Voll,  Zur  Rembrandtfeier. 

Weg e  nach  Weimar,  August.  Fr.  Lienhard,  Tage- 
buch aus  Florenz  und  Assisi.  II;  Hölderlins  Lyrik; 
Durchblick  nach  Weimar;  Homer.  II.  Odysseus  und  die 
Freier;    Tagebuch;    Homer  und  Shakespeare. 

The  Contemporary  Review.  August.  J.  A.  Spen- 
der, The  first  six  Months.  —  Yusuf-Ali,  Goethe's 
Orientalism.  —  Socialism  in  France:  The  Parliamentary 
Duel  between  MM.  Jaures  and  Clemenceau.  —  F.  M. 
Maude,  Economic  Army  Reform.  —  A.  St.  Barnes, 
The  Evolution  of  the  Lord's  Prayer.  I.  —  Miss  M. 
Loane,  Culture  among  the  Poor.  —  H.  Henson,  The 
Ecclesiastical  Discipline  Reports.  —  L.  March- Phillips, 
Form  and  Colour.  — 

The  North  American  Review.  August.  J.  H.  Seh iff, 
Japan  after  the  War.  —  Ph.  S.  Moxom,  Christianity 
on  Trial.  —  W.  R.  Thayer,  Fogazzaro  and  his  Mas- 
terpiece.  —  Ch.  G.  Dawes,  The  Sherman  Anti-Trust 
Law.  —  W.  Griffin,  Canadian  Manufacturers'  Tariff 
Campaign.  —  Elizabeth  Bisland,  The  Harmless  Ne- 
cessary  Truth.  —  H.  Wisby,  Scandinavian  Americans: 
Their  Status.  —  E.  Mitchell,  The  Salton  Sea.  —  J.  D. 
Quackenbos,  The  Transliminal.  —  H.  James,  Balti- 
more. —  L.  Elkind,  The  Law  of  Heredity.  —  Louise 
C.  Willcox,  Walt  Whitmann. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Aoüt.  M.  Prevost, 
Monsieur  et  Madame  Moloch.  —  P.  Leroy- Beaulieu, 
Le  budget  de   1907.    Trente  Ans  de  finances  fran?aises. 

—  A.  Filon,  Madame  de  Charriere.  —  M.  Maindron, 
Lettres  echtes  du  sud  de  l'Inde:  IV.  Virapatnam.  — 
Ch.  Benoist,  Secret  du  vote  et  representation  propor- 
tionnelle.  Les  elections  beiges.  —  L.  Paul-Dubois, 
L'Irlande  religieuse.  —  R.  Doumic,  Retour  ä  la  poesie 
intime  et  familiere. 

Revue  de  Belgique.  Aoüt.  H.  Joly,  Etudes  mora- 
les  sur  quelques  arrondissements  beiges  (fin).  —  H. 
Dons,  Autour  de  la  verite  triomphante.  —  J.  Lhoneux, 
Les  femmes  hollandaises.  —  L.  Fulda,  Voyage  de  noces 
ä  Rome.  —  L.  Dumas,  A  propos  d'expansion  mondale. 

La  Espana  modema.  1.  Agosto.  E.  L.  Andre, 
El  libro,  la  revista  y  el  periödico  en  Espana.  —  J. 
Ingegnieros,  La  evolueiön  politica  argentina  y  sus 
bases  econömicas.  —  J.  P.  deGuzman,  Las  ültimas 
negociaciones  de  matrimonios  regios  entre  Inglaterra  y 
Espana,  en  1623  (ultimo).  —  C.  Justi,  Diego  Veläzquez 


2257 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1  906.     Nr.  36. 


2258 


y  su  sigto.  —  P.  Dorado,  Sobre  el  espiritu  de  re- 
beldia  y  ei  de  conservacion.  —  M.  Twain,  El  preten- 
diente  americano. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Florilegium  patristicum  digessit.  vertit,  adnotavit 
Gerardus  Rauschen  [aord.  Prof.  f.  Religions- 
gesch.  an  der  Univ.  Bonn].  Fase.  VI:  Tertulliani 
apologetici  recensio  nova.  Bonn,  Peter  Han- 
stein, 1906.  2  Bl.  u.  142  S.  8°.  M.  1,80. 
Das  Apologeticum  Tertullians,  das  uns  das 
6.  Heft  des  Florilegium  patristicum  bringt,  wird 
uns  durch  ziemlich  viele  Handschriften  überliefert. 
Der  Herausgeber  hat  die  vier  Pariser,  darunter 
die  wichtige  1623  aus  dem  10.  Jahrh.  und  die 
von  Montpellier  aus  dem  11.  Jahrh.  aufs  neue 
verglichen.  Er  prüfte  ferner  mit  Sorgfalt  die 
Lesarten  der  alten,  aber  jetzt  verlorenen,  eine 
besondere  Familie  repräsentierenden  Handschrift 
von  Fulda,  auf  deren  Bedeutung  jüngst  durch 
Callewaert  in  der  Revue  d'histoire  et  de  litte- 
rature  religieuses  1902  mit  Nachdruck  hinge- 
wiesen wurde,  vermochte  sie  aber  nicht  so  hoch 
einzuschätzen  wie  dieser,  indem  sich  ihm  ergab, 
dafs  sie  wohl  an  vielen  Stellen  den  ursprüng- 
lichen Text,  an  nicht  wenigen  aber  auch  eine 
Überarbeitung,  Zusätze  oder  Veränderungen  dar- 
bietet. Für  die  übrigen  Handschriften  stützte 
er  sich  auf  die  bisherigen  Ausgaben,  und  ebenso 
zog  er  die  einschlägige  Literatur  umsichtig  zu 
Rat.  Wir  erhalten  die  Schrift  so  in  einer  neuen 
und,  wie  man  mit  Grund  beifügen  darf,  tüchtigen 
Rezension.  Ein  ziemlich  reicher  Kommentar  dient 
zu  ihrer  Erläuterung.  Die  Ausgabe  ist  mit  Freude 
und  Dank  zu  begrüfsen,  um  so  mehr,  als  das 
Apologeticum  in  der  Wiener  Kirchenväterausgabe 
immer  noch   aussteht. 

Tübingen.  F.   X.   Funk. 

Julius  Ney,  Die  Reformation  in  Trier  1559 
und   ihre  Unterdrückung.     1.  Heft:  Der  Re- 
formationsversuch.     [Schriften    des    Vereins 
für  Reformationsgeschichte.      18.  Jahrg.    3.  4.] 
Halle  a.  S.,  in  Komm,  bei  Rudolf  Haupt,   1906.    1  Bl. 
u.   114  S.  8U.     M.   1,80. 
Ney,    der    auch    schon    den    ausgezeichneten 
Artikel    über    Caspar    Olevianus    für    die    Real- 
enzyklopädie   für    protestantische  Theologie    und 
Kirche   [XW  358  —  362)  geliefert  hat,    hat  über 
sehr    reiches    Quellenmaterial    zu    verfügen.      Die 
Kurtrierer  Akten  des   Kgl.  Staatsarchivs  Koblenz 
hat  er  zum   ersten  Male   ausgeschöpft.      Aus  der 
Trierer   Stadtbibliothek    hat    ihm    besonders    das 
zweibändige  Tagebuch  des  Stadtschreibers   Peter 
Dronkmann    als    Quelle    gedient,    das    schon    von 
Hontheim,   Wyttenbach,   [Sack].   Die  Reformation 
in    Trier,    Bonn    1845,    und    Marx,    Caspar  Ole- 
vian    und    der    Calvinismus    in    Trier   i.  J.    1559, 
Mainz    1846,   zugrunde   gelegt  worden   war.     Die 
Akten    des    Archivs     der     Kirchschaffnei     Zwei- 


brücken hatte  schon  Sudhoff,  C.  Olevianus  und 
Z.  Ursinus,  Eiber feld  1857,  benutzt.  Das  reiche 
Quellenmaterial  hat  N.  in  den  Stand  gesetzt,  die 
Verhandlungen,  die  im  August  und  September 
1559  in  Trier  zwischen  Rat,  Zünften",  kurfürst- 
lichen Räten  und  dem  Kurfürsten  Johann  von  der 
Leyen  selbst  stattfanden,  fast  Tag  für  Tag  zu 
verfolgen.  Olevian  in  seiner  Bescheidenheit  und 
Tapferkeit,  seinem  Patriotismus,  seiner  Begeiste- 
rung und  seinem  zähen  Eifer  für  Ausbreitung 
der  erkannten  Wahrheit  tritt  in  hellstes  Licht. 
Zwickau  i.  S.  O.   Clemen. 

Heinrich  Kellner  [ord.  Prof.  f.  Homiletik  u.  Katechetik 
an  der  kathol.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Bonn],  Heor- 
tologie  oder  geschichtliche  Entwicklung  des  Kirchen- 
jahres und  der  Heiligenfeste  von  den  ältesten  Zeiten 
bis  zur  Gegenwart.  2.  vollst,  neubearb.  u.  verm. 
Aufl.     Freiburg,  Herder,   1906.     303  S.  8°.     M.  6. 

In  der  neuen  Auflage  sind  neue  Kapitel  hinzu- 
gekommen, z.  B.  über  die  Entstehung  und  Verbreitung 
des  Festes  der  unbefleckten  Empfängnis  Maria,  über  die 
Feste  der  Büfserin  Maria  Magdalena,  über  die  der  hl. 
Cäcilia  und  Katharina,  desgleichen  eins  über  geschicht- 
lich und  liturgisch  wichtige  Kaiendarien  bis  zum  1 1.  Jahr- 
hundert. Der  Text  enthält  durchgehends  Literaturangaben, 
für  eventuelle  Weiterforschung  bestimmt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Die  K.  Landesbibliothek  in  Stuttgart  hat  durch  den 
verstorbenen  Professor  der  romanischen  Sprachen,  Prof. 
Dr.  E.  Böhmer  in  Baden-Baden,  ein  Vermächtnis  aus 
seiner  Bibliothek  erhalten.  Er  hat  ihr,  wohl  mit  Rück- 
sicht auf  ihre  grofse  Bibelsammlung,  seinen  Besitz 
an  italienischen  und  spanischen  Bibeln,  soweit 
sie  nicht  schon  vorhanden  sein  sollten,  zugewiesen. 
Die  Bücher  sind  in  letzter  Zeit  in  Stuttgart  eingetroffen 
und,  nachdem,  was  schon  vorhanden,  ausgeschieden 
worden  war,  sind  noch  224  Bände,  ganze  Bibeln  und 
Bibelteile,  darunter  allein  207  in  spanischer  Sprache,  in 
den  Besitz  der  Landesbibliothek  übergegangen.  Deren 
Bibelsammlung  wird  durch  diesen  Zuwachs  auf  nahezu 
8000  Bände  erhöht. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Drews,  Studien  zur  Geschichte  des  Gottesdienstes 
und  des  gottesdienstlichen  Lebens.  II  u.  III:  Unter 
suchungen  über  die  sogen,  clementinische  Liturgie  im 
VIII.  Buch  der  apostolischen  Konstitutionen.  I :  Die 
clementinische  Liturgie  in  Rom.    Tübingen,  Mohr.    M.  5. 

Paul  Kaiser,  Der  kirchliche  Besitz  im  Arrondisse- 
ment  Aachen  gegen  Ende  des  18.  Jahrhunderts  und 
seine  Schicksale  in  der  Säkularisation  durch  die  franzö- 
sische Herrschaft.     Aachen,  Jacobi  &  Cie. 

C.  Stange,  Der  dogmatische  Ertrag  der  Ritschlschen 
Theologie  nach  Julius  Kaftan.     Leipzig,  Dieterich. 

Max  Reise  hie,  Aufsätze  und  Vorträge.  Hgb.  von 
Th.  Häring  und  Fr.  Loofs.     Tübingen,  Mohr.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  16,  3. 
Herrmann,  Moderne  Theologie  des  alten  Glaubens.  — 
Ho  ff  mann,  Die  Frömmigkeit  der  deutschen  Aufklärung. 

Schweizerische  theologische  Zeitschrift.  23.  3. 
L.  Köhler,  Sind  die  aus  den  drei  ersten  Evangelien  zu 
erhebenden  religiös  -  sittlichen  Ideen  Jesu  durch  den 
Glauben  an  die  Nähe  des  Weltendes  beeinflufst?  (Forts.). 
—  P.  Häberlin,  Ist  die  Theologie  eine  Wissenschaft? 
(Schi.).  —  Chr.  Roth,  Kirchliche  Zustände  (besonders  im 
Kanton  Bern)  am  Eingang  des  19.  und  an  der  Schwelle 
des  20.  Jahrhunderts. 


2259 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  36. 


2260 


The  Princeton  Theological  Review.  4,  3.  G.  Vos, 
Christian  Faith  and  the  Truthfulness  of  Bible  History. 
—  W.  B.  Green  Jr.,  Broad  Churchism  and  the  Christian 
Life.  —  D.  Beaton,  >The  Marrow  of  Modern  Divinity« 
and  the  Marrow  Controversy.  —  J.  Lindsay,  The 
Development  of  Scottish  Theology.  —  Fr.  W.  Loet- 
scher,  Schwenckfeld's  Participation  in  the  Eucharistie 
Controversy  of  the  Sixteenth  Century. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 
Paul    Dörwald    [Prof.    am   Gymn.   zu   Ohlau,    Dr.], 
Aus  der  Praxis   des  griechischen  Unter- 
richts   in    Obersekunda.      Halle  a.  S  ,    Buch- 
handlung des  Waisenhauses,  1905.     195  S.  8°.    M.  3. 

Das  Buch  zerfällt  in  4  Abschnitte,  von  denen 
der  erste  vom  griechischen  Unterricht  in  O.  II 
im  allgemeinen  handelt,  die  übrigen  drei  den  in 
O.  II  hauptsächlich  gelesenen  und  nach  Dörwalds 
Meinung  ausschliefslich  zu  lesenden  Werken,  näm- 
lich Herodot,  Xenophons  Memorabilien,  Homers 
Odyssee,  gewidmet  sind.  Alle  drei  Autoren 
werden  nach  drei  Gesichtspunkten  behandelt: 
der  Stoffauswahl,  der  didaktischen  Verwertung 
dieses  ausgewählten  Stoffes,  der  praktischen  An- 
leitung, wie  man  die  Lektüre  zu  behandeln  habe; 
letzteres  ist  bei  der  Odyssee  fortgeblieben.  Ein 
Teil  der  Aufsätze  ist  neu,  der  gröfsere  Teil 
schon  in  verschiedenen  Heften  der  »Lehrproben 
und   Lehrgänge«    veröffentlicht. 

Das  Lob,  das  diesen  früher  gedruckten  Auf- 
sätzen nach  Angabe  der  Vorrede  zuteil  geworden 
ist,  kann  auch  hier  wiederholt  werden.  Für  den 
Lehrer,  der  zum  ersten  Mal  den  griechischen 
Unterricht  in  O.  II  geben  soll,  werden  diese  Aufsätze 
eine  brauchbare  Hilfe  sein,  besonders  deshalb,  weil 
D.  wirklich  und  ehrlich  angibt,  was  er  geleistet  hat 
und  was  also  zu  erreichen  möglich  ist.  Sehr  oft 
begegnet  man  bei  solchen  Berichten  Angaben, 
an  deren  Wahrhaftigkeit  keiner  glaubt,  der  selbst 
praktische  Erfahrungen  gesammelt  hat.  So  wird 
D.  sicherlich  dem  jungen  Lehrer  ein  zuverlässiger 
Ratgeber  sein,  wie  man  es  machen  kann;  frei- 
lich, dafs  man  es  nicht  gerade  so  macheu  mufs 
und  auch  sehr  viel  anders  machen  kann,  gibt  D. 
am  Ende  des  ersten  Abschnittes  selbst  zu,  was 
ich  besonders  unterstreichen  möchte.  Xenophons 
Memorabilien  werden  doch  recht  anders  behandelt 
werden  müssen,  wenn  man  sie  mit  Joel  mehr 
als  literarische  wie  als  historische  Dokumente 
betrachtet;  und  auch  bei  Herodot  wird  sich 
manchem  Lehrer  eine  andere  Behandlungsart  je 
nach  dem  Gang  seiner  Studien  ergeben.  Die 
grofse  Fülle  von  Historikern,  mit  denen  unsere 
Schüler  bekannt  werden,  ladet  doch  geradezu 
dazu  ein,  die  verschiedenen  Arten,  wie  Ge- 
schichtschreibung möglich  ist,  an  diesen  antiken 
Autoren  typisch  zu  zeigen.  Mir  will  es  über- 
haupt scheinen,  als  ob  D.s  Neigung,  von  der 
Didaktik    und    Pädagogik    auszugehen,    leicht    zu 


Konflikten  mit  der  wissenschaftlichen  Oberzeugung 
des  Lehrers  führen  kann.  Das  gilt  besonders 
gegenüber  dem  ersten  Abschnitt,  der  über  Aus- 
wahl und  Behandlung  der  Lektionen  im  allge- 
meinen handelt.  Die  Argumente,  mit  denen 
Xenophons  Hellenika,  Lysias  in  Eratosthenem, 
Plutarch  usw.  verworfen  werden  und  vor  Allem 
gar  gegen  Chrestomathieen  wie  die  von  Wilamo- 
witz  zu  Felde  gezogen  wird,  sind  doch  sehr  be- 
denklich. Der  »Umwandlung  der  Werte«,  denen 
jetzt  auch  das  klassische  Altertum  unterworfen 
ist,  wird  die  Schule  sich  nicht  entziehen  können. 
Düsseldorf.  C.   Hölk. 

G.  Fred  Kromphardt,  Die  Welt  als  Widerspruch. 
Selbstverlag  des  Verfassers,  Niagara  Falls  N.  V. 
1215  East  Falls  street.     23  S.  8°.     M.  3. 

Die  Jagd  nach  dem  Dollar  ist  auch  im  Lande  der 
unbegrenzten  Möglichkeiten  nicht  der  Universalzweck, 
als  den  ihn  kurzsichtige  Beurteiler  aus  der  alten  Welt 
häufig  bezeichnen.  Wenigstens  dürfte  der  Verf.  des 
vorliegenden  Systems  der  Philosophie  auf  keine  über- 
mäfsigen  Schätze  von  seinen  Landsleuten  gerechnet 
haben,  wenn  er  auch  für  das  23  Seiten  starke  Heft  vor- 
sichtigerweise 3  Mark  Ladenpreis  angesetzt  hat.  Aber 
der  äufsere  Erfolg  wird  ihn  wenig  kümmern.  Ihn  tröstet 
das  Bewußtsein  (S.  22.  23):  »Meine  Philosophie  ist  der 
Gipfel,  in  dem  die  gesamte  philosophische  Entwicklung 
der  vergangenen  Jahrtausende  ausläuft«.  »Durch  die 
Aufstellung  meines  Systems  habe  ich  den  alten  Streit 
der  Idealisten  und  Realisten  endgültig  entschieden ,  und 
zwar  dadurch,  dafs  ich  diese  beiden  Standpunkte  in 
einem  höheren  vereinige  .  .  .  Hegels  »Denken — Werden« 
ist  meine  »Bewegung  ohne  Bewegtes«.  Stelle  ich  mich 
nun  auf  den  idealistischen  Standpunkt,  so  bin  ich  dies 
Werden,  und  die  Welt  ist  nur  ein  Teil  von  mir;  um- 
gekehrt ist  vom  realistischen  Standpunkte  aus  die  Welt 
dies  »Werden«  und  ich  ein  Teil  von  ihr.« 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  »Beilage  zur  Allg.  Ztg.«  veröffentlicht  folgende 
statistische  Zahlen  über  die  Schulbildung  und 
Bücherproduktion  in  Nordamerika.  Während  im 
J.  1880  auf  15568  Einwohner  ein  Buch  kam,  beträgt 
die  Zahl  im  J.  1900  soviel,  dafs  auf  11  726  Amerikaner 
ein  Buch  kommt.  Die  Zahl  der  Analphabeten  hat  sich 
in  derselben  Zeit  von  17  auf  10,7  %  verringert.  Jedoch 
sei  ein  bestimmter  Schulzwang  in  Amerika  immer  noch 
nicht  streng  durchgeführt.  So  gebe  es  in  New  York 
z.  B.  allein  etwa  100000  Kinder,  die  nicht  zur  Schule 
gehen,  sondern  auf  den  Strafsen  herumlaufen  und  arbeiten 
oder  in  den  Fabriken  beschäftigt  sind.  Die  Schulbildung 
selbst  lasse  noch  viel  zu  wünschen  übrig.  Bei  einer  in 
Cleveland  angestellten  Prüfung  konnte  von  144  Schülern, 
die  ein  durchschnittliches  Alter  von  14  Jahren  hatten, 
nur  ein  einziger,  ein  Mädchen,  ohne  Fehler  eine  Liste 
von  50  gebräuchlichen  Worten  schreiben.  Die  Durch- 
schnittszahl  der  Fehler   der   übrigen  Schüler  betrug  13. 

Universitätsschriften. 
Dissertationen. 
C.  O.  Taylor,  Über  das  Verstehen  von  Worten  und 
Sätzen.     Würzburg.     29  S. 

P.  R.  Radossawlj  ewitsch,  Das  Fortschreiten  des 
Vergessens  mit  der  Zeit.     Zürich.     197  S. 

Schalprogramm. 
L.  Weniger,  Johannes  Kromayer.    Zwei  Schulschrif- 
ten von   1629  und   1640.     Weimar.      15  S.  4°. 


2261 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  36. 


226: 


Xeu  erschienen«  Werke. 

Max  Müller  -  Oxford,  Leben  und  Religion.  Ge- 
danken aus  seinen  Werken ,  Briefen  und  hinterlassenen 
Schriften.     Stuttgart,  Kielmann.     M.  3. 

G.  Störring,  Ethische  Fragen.  I:  Darstellung  und 
kritische  Würdigung  der  moralphilosophischen  Systeme 
der  Gegenwart.  Eigenes  Moralprinzip.  II:  Rechtfertigung 
der  Forderung   sittlichen  Lebens.     Leipzig,    Engelmann. 

J.  Unold,  Organische  und  soziale  Lebensgesetze. 
Ein  Beitrag  zu  einer  wissenschaftlich  begründeten  natio 
nalen  Erziehung  und  Lebensgestaltung.  Leipzig,  Thomas. 
M.  6. 

H.  L.  Küster,  Geschichte  der  deutschen  Jugendlite- 
ratur.   I.     Hamburg,  Janssen.     M.  2,50. 

Zeitschriften. 

Philosophische  Wochenschrift  und  Liieraturzeitung. 
3,  3.  H.  Reichel,  Merkworte  zur  Syllogistik.  —  W. 
Schwan,  Über  die  Idee  des  Tragischen  und  die  Kathar- 
sis des  Aristoteles.  — 4.  Rohland,  Die  Bedeutung  und 
der  Wert  der  Naturgesetze.  —  R.  Ameseder,  Über 
Wert  und  Wertschönheit.  —  5  6.  P.  Bergemann,  Der 
scholastische  Staatsgedanke.  —  H.  Pudor,  Dörpfeld  als 
Erzieher.  —  H.  Renner,  Über  die  Aufgabe  der  Philo- 
sophie. —  P.  Stern,  Noch  einmal  J.  Fr.  Fries  und  sein 
neuester  Apologet.  —  Th.  Schwartze,  Bemerkungen 
über  die  logische  Bedeutung  der  Zahl. 

Zeitschrift  für  Psychologie.  42,6.  H.Cornelius, 
Psychologische  Prinzipienfragen.  I.  Psychologie  und  Er- 
kenntnistheorie. —  D.  Katz,  Experimentelle  Beiträge 
zur  Psychologie  des  Vergleichs  im  Gebiete  des  Zeit- 
sinns (Schi.). 

Xatur  und  Schule.  5,  9.  A.  Maurer,  Die  Notwen- 
digkeit einer  besseren  Ausgestaltung  des  naturwissen- 
schaftlichen Unterrichts  an  höheren  Schulen,  mit  beson- 
derer Rücksicht  auf  die  Physik.  —  Der  mathematische 
und  naturwissenschaftliche  Unterricht  an  den  höheren 
Mädchenschulen.  —  L.  Doermer,  Über  das  metallische 
Calcium  und  seine  Verwertung  im  chemischen  Unter- 
richt. —  F.  Kienitz-Gerloff,  Über  Materialbeschaffung 
und  Unterricht  in  der  Entomologie.  —  R.  Dietze,  Über 
Schulgarten-  oder  Freilandbassins.  —  E.  Oppermann, 
Statistisches  über  den  Unterricht  in  den  Naturwissen- 
schaften an  höheren  Schulen  Europas. 

Die  deutsche  Schule.  August.  P.  Natorp,  Über 
0.  Mefsmers  Theorie  der  Unterrichtsmethoden.  —  K. 
Eckhardt,  Die  Bildungsaufgabe  der  Volksschule  (Schi.). 

—  G.  Gothe,  Grundlagen  und  Vorschläge  für  eine  Neu- 
organisation unseres  städtischen  Volksschulwesens  (Schi.). 

—  Fr.  Paulsen,  Zur  Schulpolitik  des  Liberalismus.  — 
C.  L.  A.  Pretzel,  Ein  Clausnitzer-Gedenkbuch.  —  R. 
Rifsmann,  Zwei  nachträgliche  Bemerkungen  zu  den 
Streitfragen  des  Münchener  Lehrertages. 

Zeitschrift  für  französischen  und  englischen  Unter- 
richt. 5,  4.  Fr.  v.  Oppeln-Bronikowski,  Maurice 
Maeterlinck  als  Dichter  und  Philosoph.  —  L.  Hamilton, 
Conversation  Lessons.  —  B.  Röttgers  und  G.  Krueger, 
Noch  einmal  Röttgers  Englische  Schulgrammatik.  —  M. 
Kaluza,  Die  Aussprachebezeichnung  in  unseren  engli- 
schen Schulbüchern.    IL 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Josef   Karäsek    [Dr.],    Slavische    Literatur- 
geschichte.     LT.:    Ältere  Literatur  bis  zur 
Wiedergeburt.     2.  T.:    Das  neunzehnte   Jahr- 


hundert.   [Sammlung  Göschen.    277'8.]    Leipzig, 
G.  J.  Göschen,  1906.     178;   192  S.   8°.     Je  M.  0,80. 

Trotz  der  grofsen  sprachlichen  Verwandt- 
schaft und  des  zu  allen  Zeiten  lebendigen  Zu- 
sammengehörigkeitsgefühls gingen  die"  slavischen 
Völker  in  historischer  Zeit  doch  sehr  verschiedene 
Wege,  so  dafs  eine  gemeinsame  Darstellung 
ihrer  Literaturen  eine  äufserst  schwierige  Aufgabe 
bildet.  Die  Verlagsbuchhandlung  Göschen  hat 
dieses  Problem  so  gelöst,  dafs  sie  den  grofsen 
Russen  ein  Bändchen  ihrer  Sammlung  von  G. 
Polonskij  widmete,  das  Schrifttum  der  übrigen 
slavischen  Völker  aber  als  »Slavische  Literatur- 
geschichte« in  zwei  Bändchen  als  eine  Gesamt- 
heit behandeln  liefs.  In  der  vorliegenden  »Sla- 
vischen Literaturgeschichte«  fehlen  daher  die 
Russen,  die  doch  auf  ihr  Slaventum  besonderes 
Gewicht  legen,  die  ebenfalls  dem  byzantinischen 
Kulturkreis  angehörigen  Bulgaren  und  Serben, 
von  denen  die  Russen  ihre  ältere  Literatur  über- 
nahmen, dann  aber  ihnen  gegenüber  die  Geber 
wurden,  werden  dagegen  mit  den  westslavischen 
Angehörigen  des  romanisch-germanischen  Kultur- 
kreises zusammengeworfen,  obgleich  gerade  die 
Russen,  Bulgaren  und  Serben  (in  älterer  Zeit 
auch  ein  Teil  der  Kroaten)  bis  zum  19.  Jahrh. 
eine  durch  das  gemeinsame  Band  der  kirchen- 
slavischen  Sprache  verbundene  geistige  Einheit 
bildeten.  Auch  bei  der  gewählten  Einteilung 
hätte  die  Zusammenfassung  der  Böhmen  und 
Polen,  deren  kulturelle  Entwicklung  viele  Be- 
rührungspunkte hat,  in  einem,  die  der  Südslaven, 
da  man  die  Serben  und  Kroaten  unmöglich  von- 
einander trennen  kann,  im  anderen  Bändchen 
manche  Vorteile   geboten. 

Immerhin  bleibt  eine  historisch-vergleichende 
Gesamtdarstellung  der  slavischen  Literaturen  ein 
Ideal  und  man  mufs  dem  Verf.  Dank  sagen,  dals 
er  den  ersten  Versuch  machte,  dasselbe  in  den 
ihm  vorgezeichneten  Grenzen  zu  erreichen,  ja 
sogar  darüber  hinausging,  indem  er  beständig 
auch  die  russische  Literatur  zu  Vergleichen  her- 
anzieht und  die  von  G.  Polonskij  unbeachtete 
kleinrussische  (in  Österreich:  ruthenische)  nach- 
trägt. Es  ist  begreiflich,  dafs  er  noch  allzusehr 
im  Bann  der  Spezial  -  Literaturgeschichte  der 
einzelnen  slavischen  Völker  steht,  für  manche 
Zusammenhänge  keinen  Blick  hat  und  sich  vor 
allem  der  synchronistischen  Methode  zu  wenig 
bedient.  Einzelne  Lücken  und  Sprünge  sind  wohl 
auf  gewaltsame  Kürzungen  zurückzuführen;  eben- 
so ist  der  historische  Ausdruck  böhmisch  nicht 
immer  durch  den  modernen  ethnischen  cechisch 
sinngemäfs  ersetzt  worden  (z.  B.  cechisches  Mu- 
seum, cechischer  Adel).  Auf  dem  Gebiete  der 
südslavischen  Literaturen  fand  der  Verf.  häufig 
auch  nicht  die  entsprechenden  Vorarbeiten;  nur 
der  bedeutenden  dalmatinisch-ragusanischen  Lite- 
ratur der  Renaissance  hätte  er  auch  mit  den 
vorhandenen  Mitteln  mehr  gerecht  werden  können. 


2263 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  36. 


2264 


Überhaupt  sind  die  älteren  Partien  schwächer 
ausgefallen,  doch  in  der  Darstellung  der  neueren 
Literatur  seit  dem  Aufklärungszeitalter,  in  dem 
alle  slavischen  Völker  die  gemeinsame  Luft  eu- 
ropäischer Ideen  zu  atmen  begannen,  wächst  der 
Verf.  immer  mehr  und  gibt  eine  stellenweis  wirk- 
lich gelungene  Charakteristik  einzelner  Literatur- 
perioden und  ihrer  wichtigsten  Vertreter  bis  auf 
unsere  Tage.  Auch  Objektivität  und  Mafshalten 
in  seinen  Urteilen  mufs  man  ihm  nachrühmen. 
Das  gilt  auch  bezüglich  der  Bewertung  der  ein- 
zelnen slavischen  Literaturen,  deren  Angehörige 
allerdings  nicht  immer  mit  dem  ihnen  zugewiese- 
nen Raum  zufrieden  sein  werden.  Einzelheiten 
hätte  auch  der  Fachmann  viele  auszusetzen,  doch 
ich  hebe  ausdrücklich  hervor,  dafs  man  dem 
Verf.  Unrecht  tun  würde,  wenn  man  ihn  nach 
solchen  Schnitzern  beurteilte,  wie  z.  B.,  dafs 
Goethe  den  »Klaggesang«  im  J.  1789  aus  dem 
Italienischen  übersetzt  habe  (I.  34,    138). 

Die  beiden  Büchlein  werden  auch  in  der  vor- 
liegenden Gestalt  weiteren  Kreisen  zum  Verständ- 
nis der  slavischen  Völker  recht  gute  Dienste 
leisten.  Bei  einer  Neuauflage  müfsten  sie  aller- 
dings einer  gründlichen  Revision  unterzogen 
werden,  wobei  viele  Unrichtigkeiten,  einzelne 
Wiederholungen,  unnötige  Kleinigkeiten  und  blofse 
Namensaufzählungen  zu  beseitigen,  manches  besser 
zu  gruppieren  und  wenigstens  in  grofsen  Zügen 
näher  auszuführen  wäre.  Im  sprachlichen  Aus- 
druck müfsten  namentlich  falsche  Übersetzungen 
wie  »Regiment  Igor«  (I.  39)  für  Igors  Heeres- 
zug, Wörterbuch  statt  Konversations -Lexikon, 
für  Slovnik  naugny  (42),  »strenggläubige«  für 
orthodoxe  Kirche  (II.  81)  getilgt  werden.  Auch 
empfiehlt  es  sich  nicht,  in  einem  Werke  für  das 
europäische  Publikum  blofs  die  Taufnamen  der 
Schriftsteller  anzuführen,  mag  das  auch  serbische 
Sitte  sein  (z.  B.  IL  87  ist  unter  dem  Lyriker 
Branko  zu  verstehen  Radicevic).  Der  Ausdruck 
»slavophile«  Schriftsteller  kann  zu  falschen  Vor- 
stellungen Anlafs  geben,  weil  man  dabei  an  die 
russischen  »Slavophilen«,  die  hervorragende  ro- 
mantisch-reaktionäre Moskauer  Schule,  denken 
kann.  Unbedingt  zu  loben  ist  der  Grundsatz 
des  Verf.s,  dafs  er  die  Originalschreibung  der 
Namen  in  lateinischer  Schrift  beibehält,  für  die 
cyrillisch  geschriebenen  aber  die  in  der  Wissen- 
schaft übliche  westslavische  Transskription  ge- 
braucht, denn  Halbheiten,  mit  denen  z.  B. 
A.  Brückner  in  seiner  Geschichte  der  polnischen 
und  russischen  Literatur  dem  europäischen  Publi- 
kum entgegenzukommen  suchte,  richten  nur  Ver- 
wirrung an,  eine  konsequente  deutsche  Umschrift 
führt  aber  zu  Raum  verschwendenden  und  die 
Augen  belastenden  Ungeheuerlichkeiten  (z.  B. 
schtsch  für  sc). 

Graz.  M.  Murko. 


Richard  Riegler,  Über  den  metaphorischen  Ge- 
brauch von  Vogelnamen  in  den  modernen 
Kultursprachen.  Progr.  d.  k.  k.  Marine-Unterreal- 
schule zu  Pola.     1905.     43  S.    8°. 

Brinkmanns  unvollendet  gebliebenes  Werk  »Die  Me- 
taphern« behandelt  die  Tierbilder  der  Sprache  mit  Be- 
schränkung auf  die  Haustiere.  Ihm  stellt  sich  Rieglers 
Arbeit  zur  Seite.  Sie  bespricht  vom  Adler  bis  zum  Straufs 
die  Namen  der  Vögel,  soweit  sie  phraseologisch  belang- 
voll sind,  und  berücksichtigt  dabei  neben  der  deutschen 
auch  die  englische,  französische  und  italienische  Sprache. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Zeitschriften. 

Revue  de  Linguistique  et  de  Philologie  contparee. 
15  Juillet.  G.  Seurat,  Vocabulaire  des  termes  d'histoire 
naturelle  en  maleo  -  Polynesien  (fin).  —  Un  catecismo 
vascongado  de  1759  (fin).  —  J.  Vinson,  La  famille  de 
Dupleix;  Mots  basques  recueillis  dans  le  Labourd;  Note 
supplementaire  sur  les  oeuvres  tamoules  de  Beschi;  La 
Collection  des  Voyages  imaginaires.  —  F.  Soulier,  In- 
troduction  ä  l'etude  des  langues  polynesiennes. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Wilhelm  Knauer,  De  Luciano  Menippeo. 
Inaug.-Dissert.  Halle,  Wischani  &  Burkhardt,  1904. 
66  S.  8°. 

Es  ist  eine  fleilsige  Erstlingsarbeit,  die  nur 
darum  verhältnismäfsig  geringen  Ertrag  abwirft, 
weil  ein  spröder  Boden  noch  einmal  mit  unzu- 
reichendem Gerät  durchgeackert  ist.  Behandelt 
sind  Totengespräche  und  Nekyomantie,  die  der 
Verf.  mit  Recht  beide  aus  Menipps  Nekyia  her- 
leitet, Ikaromenipp,  die  beiden  Zeusdialoge  und 
die  Götterversammlung,  deren  Zusammenbang 
mit  der  Menippischen  Himmelfahrt  richtig  erkannt 
ist,  die  Saturnalienschriften,  das  Ga3tmahl  und 
die  Versteigerung  der  Lebensarten.  Viel  neues 
ist  dabei  nicht  zu  finden,  und  was  richtig  ist, 
ist  mehr  geahnt  als  bewiesen.  So  reichen  die 
Argumente  für  das  Vorhandensein  einer  Himmel- 
fahrt bei  Menipp  kaum  aus;  gerade  das  Aus- 
schlag gebende,  die  historischen  Anspielungen 
im  Ikaromenipp,  besonders  der  Helioskolofs,  der 
zu  Lucians  Zeit  längst  gefallen  war,  ist  unbe- 
achtet geblieben.  Die  übrigen  Menippischen 
Dialoge  Lucians  sind  gar  nicht  herangezogen. 
Was  an  chronologischen  Schlüssen  sich  findet, 
ist  verunglückt.  So  ist  es  mir  zweifellos,  dafs  die 
Totengespräche  zu  den  Ausläufern  der  menippi- 
schen Schriften  Lucians  gehören  und  etwa  sechs 
Jahre  nach  der  Nekyomantie  geschrieben  sind. 
Die  Deutung  des  Geierflügels  im  Ikaromenipp, 
die  eine  geistreiche,  aber  gesuchte  Auslegung 
von  O.  Hense  weiter  verfolgt,  ist  verfehlt.  Aber 
die  Mängel  der  Arbeit  fallen  im  ganzen  weniger 
dem  Verf.  als  dem  Thema  selber  zur  Last. 
Behandeln   läfst    sich    dies    nur,    wenn    man   die 


1265 


8   September      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  36. 


!66 


historischen  Anspielungen  bei  Lucian  beachtet, 
seine  Selbstwiederholungen  sorgfältig  prüft,  die 
Komödie  und  alle  Vertreter  der  Diatribe  von 
Bion  und  Teles  bis  zu  Maximus  Tyrius  und 
Libanius  heranzieht,  kurz,  wenn  man  die  Frage 
in  einen  weit  umfassenderen  Gesichtskreis  rückt 
als  das  bei  einer  Dissertation  möglich  ist.  Dafs 
dann  allerdings  für  Menipp,  wie  besonders  für 
die  Arbeitsweise  Lucians,  sich  nicht  ganz  uner- 
hebliche Resultate  herausstellen,  hoffe  ich  durch 
mein  Buch  »Lucian  und  Menipp«  zu  zeigen, 
dessen   Drucklegung  eben   beendet   ist. 

Steglitz   bei  Berlin.  R.   Helm. 

A.  Kraemer  [Oberlehrer  Dr.],  Ort  und  Zeit  der 
Abfassung  der  Astronomica  des  Mani- 
lius.  Programm  des  Wohler- Realgymnasiums  in 
Frankfurt  a.  M.     Frankfurt  a.  M.,   1904.     27  S. 

In  dieser  literarhistorischen  Abhandlung  ver- 
ficht Kraemer  die  Ansicht,  dafs  das  Torso  des 
Manilianischen  Werkes  in  Italiens  Metropole  ent- 
standen und  von  dem  römisch  fühlenden  und 
denkenden  Verfasser  dem  bereits  zu  seinen  Leb- 
zeiten vergötterten  Oktavian  gewidmet  sei.  Des 
Verf.s  Ausführungen  sind  im  ganzen  und  grofsen 
eine  Rekapitulation  seiner  gehaltreichen  und  scharf- 
sinnigen Marburger  Dissertation  vom  Jahre  1890, 
betitelt:  De  Manilii  qui  fertur  astronomicis.  Inest 
de  imperatoribus  Romanis  in  siderum  numerum 
relatis  disputatio.  Vorteilhaft  durchsetzt  jedoch 
ist  die  neue  Publikation  mit  ausgewählten  Über- 
setzungsproben, die  der  Verf.  fast  ausschliefslich 
dem  Programm  von  Jos.  Merkel  (Aschaffenburg 
1844  bezw.  1856)  entnommen  hat,  lediglich  um 
die  splendide  dichterische  Gestaltungskraft,  die 
dem  astronomicon  auctor  innewohnt,  zu  veran- 
schaulichen. Ferner  bringt  sie  (S.  19  ff.),  um  die 
Apotheose  des  lebenden  Kaisers  Augustus  im 
Munde  des  Astrologen  als  unanstöfsig  hinzu- 
stellen, weiteres  Material  zum  Beweise  für  die 
landläufige  Gewohnheit,  die  Epitheta  und  Funk- 
tionen der  Götter  auf  die  Kaiser  zu  übertragen, 
sie  mit  sidera  und  astra  zu  bezeichnen.  Auch 
sei  auf  die  Anmerkungen  (S.  22 — 27)  hinge- 
wiesen, in  denen  eine  reiche  Fülle  beherzigens- 
werter sprachlicher  und  bibliographischer  Notizen 
enthalten  ist. 

Vorurteilsfreie  Kritiker  werden  sich  hinsicht- 
lich der  ersten  vier  Bücher  der  Überzeugungs- 
kraft der  auf  natürlicher  und  solider  Basis  fufsen- 
den  Erörterungen  Kr.s  nicht  verschliefsen,  nach- 
dem sie  vorher  die  namentlich  von  Lachmann 
(Gott.  Habilitationsschr.  1815),  Freier  (Gott. 
Diss.  1880)  und  Ramorino  (Stud.  ital.  di  filol.  cl. 
1893,  p.  323  sqq.)  vertretene  gegensätzliche 
Hypothese,  dafs  die  Astronomica  der  Regierungs- 
zeit des  Tiberius  angehören,  als  pure  Irrlichterei 
und  gesuchte  Machenschaft  befunden  haben.  Es 
war  neuerdings,  wie  ich  in  meiner  Jenenser  Diss. 
(Quaest.   ad  astr.  libros,   Lipsiae  1905,    p.  7  sqq.) 


des  näheren  dargelegt  habe,  ein  verurteilungs- 
würdiges Unterfangen  Housmans  (ed.  Lond.  1903, 
p.  LXIVsqq.  und  XXLX  sq.),  den  von  einem  tene- 
brio  interpolierten  Vers  IV,  7  76  willkürlich  erst 
so  zurechtzustutzen,  dafs  er  auf  Tiberius  zu  be- 
zieben ist,  und  dann  hieraus  die  Abfassungszeit 
des  IV.  Buches  unter  Tiberius  zu  folgern.  Offen 
bleibt  nur  die  Frage,  ob  die  Abfassung  des  V. 
Buches,  das  kein  positives  Zeitindicium  an  die 
Hand  gibt,  noch  dem  Ende  der  Oktavianischen 
oder  bereits  dem  Anfang  der  Tiberianischen 
Regierungszeit  angehört.  In  meiner  Diss.  (S.  9  ff.) 
habe  ich  den  Vers  I,  916  mit  dem  Vers  V,  53 
in  Zusammenhang  gebracht  und  aus  der  adula- 
torischen  Färbung  des  letzteren,  die  er  mit  dem 
ersteren  gemein  hat,  geschlossen,  dafs  der  An- 
fang des  V.  Buches  noch  zu  Lebzeiten  des 
Augustus  niedergeschrieben  sei.  Es  ist  dies  eine 
blofse  Vermutung,  und  es  nimmt  mich  nicht 
wunder,  wenn  Breiter  (Wschft.  f.  klass.  Phil. 
1906  Sp.  840)  den  Vers  V,  53  für  die  Chrono- 
logie nicht  herangezogen  wissen  möchte.  Hier- 
nach aber  wäre  jeder  weitere  Versuch,  die 
Abfassungszeit  des  V.  Buches  strikt  zu  fixieren, 
eine  disputatio  in  cassum.  Joh.  Moeller  notiert 
in  seiner  Diss.  (Stud.  Man.  Marp.  1901  p.  38 
sqq.)  mit  rührigem  Fleifs  die  Übereinstimmungen, 
die  sich  in  den  Aratea  des  Germanicus  und  den 
Astronomica  finden ,  folgert  hieraus  Benutzung 
der  astrologischen  Bücher  durch  Germanicus  und 
gewinnt  dadurch  das  Jahr  1 6  n.  Chr.  als  termi- 
nus  ante  quem  ihrer  Abfassung.  Mag  diese 
Folgerung  richtig  sein,  so  bleibt  doch  unbestimmt, 
ob  die  Abfassung  des  V.  Buches  in  die  Regie- 
rungszeit des  Augustus  oder  seines  Stiefsohnes 
fällt. 

Noch  sehr  im  argen  liegen,  abgesehen  von 
der  sehr  diffizilen  Ventilation  der  Fragen  nach 
dem  Wert  der  jüngeren  Handschriftenklasse 
(Mat.,  Voss  2,  Urb.  667)  und  nach  den  Quellen, 
aus  denen  der  Poet  seine  astrologische  After- 
weisheit  hergeholt  hat,  die  Untersuchungen  über 
die  sprachlichen  Relationen  zwischen  Manilius 
und  den  übrigen  augusteischen  Dichtern.  In 
dieses  Studium  hat  sich  Kr.  nach  seiner 
Angabe  (S.  22)  vertieft,  und  das  kleine  Häuflein 
der  Maniliuskenner  ist  auf  die  in  Aussicht  ge- 
stellten Publikationen  gespannt.  Zuvor  wäre 
allerdings  eine  intensive  Beleuchtung  des  Ab- 
hängigkeitsverhältnisses der  Astronomica  zu  den 
sechs  Lukretianischen  Büchern  'de  rerum  natura' 
am  Platze. 

Berlin.  H.  Kleingünther. 

Adolf  Hemme  [Direktor  der  Oberrealschule  in  Hannover, 
Prof.  Dr.],  Das  lateinische  Sprachmaterial  im 
Wortschätze  der  deutschen,  französischen 
und  englischen  Sprache.  Leipzig,  Ed.  Avenarius, 
1904.     XVIII  u.   1236  Sp.  4°.     Geb.  M.  16. 

Das  vorliegende  Wörterbuch  soll  ein  Gegenstück  sein 
zu  des  Verf.s  Buch,  Was  mufs  der  Gebildete  vom  Grie- 


2267 


8.  September.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  36. 


!268 


chischen  wissen  (1901),  ist  aber  weit  umfangreicher  als 
dieses.  Zuerst  wird  jedesmal  das  lateinische  Grundwort 
gegeben,  dahinter  die  modernen  Fortbildungen,  darnach 
die  antiken  Ableitungen  des  Grundwortes,  zuletzt  die 
Zusammensetzungen.  Auch  die  Bedeutungswandlungen 
kommen  aber  zu  ihrem  Rechte. 


Notizen  und  Mittellungen. 
DnirersitStsschriften. 

Dissertationen. 

H.  Kühn,  Topica  epigrammatum  dedicatoriorum 
Graecorum.     Breslau.     73  S. 

J.  Kayser,  De  veterum  arte  poetica  quaestiones 
selectae.     Leipzig.     99  S. 

F.  Weege,  Vasculorum  Campanorum  inscriptiones 
Italicae.     Bonn.     42  S. 

Schiilprogrranini. 

H.  Reiter,  Beiträge  zur  Erklärung  des  Sophokles. 
Braunsberg,  Gymn.     9  S.  4°. 

Zeltschriften. 

Philologus.  65,  2.  C.  Hentze,  Zur  Entwicklungs- 
geschichte der  Finalsätze  auf  Grund  der  homerischen 
Epen.  —  D.  Müller,  Analyse  des  zwölften  und  zehnten 
Buches  der  Odyssee.  —  S.  Eitrem,  Der  homerische 
Hymnus  an  Hermes.  —  L.  Erhardt,  Zum  Text  von 
Tacitus'  Germania.  —  A.  Müller,  Exkurs  zu  Tacitus' 
Histor.  1,  46.  —  Th.  St  an  gl,  Sprachliches  zu  Florus 
»Vergilius  orator  an  poetat.  —  J.  Baunack,  afj.at«, 
aufrichtig.  —  H.  Deiter,  Zu  Cicero  pro  Roscio  Arne- 
rino;  Kritische  Bemerkungen  zu  Ciceros  philosophischen 
Schriften.  —  O.  Crusius,  Analogien  zur  homerischen 
Skylla  in  der  mykenischen  Kunst? 

Wochenschrift  für  klassische  Philologie.  23,  33.  34. 
M.  Nath,  Abschaffung  oder  Beibehaltung  der  Reife- 
prüfung. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Annette  von  Droste-Hülshoff ,  Gesammelte 
Werke.  2.  Bd:  Die  gröfseren  erzählenden 
Gedichte  und  die  Balladen.  Herausgegeben 
von  Kreiten.  2.  Aufl.,  besorgt  von  G.  Gietmann 
S.  J.  [Prof.  in  Exaeten ,  Holland].  Paderborn ,  F. 
Schöningh,  1906.    Geb.  M.  5,30. 

Nachdem  von  der  grofsen  Kreitenschen  An- 
netteausgabe die  1.  Hälfte  des  1.  Bandes  (Bio- 
graphie) i.  J.  1900,  die  2.  Hälfte  (Geistliches 
Jahr)  i.  J.  1901  in  2.  Auflage  erscheinen  konnte, 
ist  vor  kurzem  auch  der  2.  Band,  die  gröfseren 
erzählenden  Gedichte  nebst  den  Balladen  ent- 
haltend, neu  aufgelegt  worden.  Und  zwar  ist 
die  neue  Ausgabe  nach  Kreitens  Tode  von 
seinem  bekannten  Ordensgenossen  G.  Gietmann 
besorgt.  Nach  der  Bemerkung  auf  dem  Titel- 
blatt unterscheidet  sie  sich  von  der  1.  Auflage 
nur  durch  »leichte  sachliche  und  formelle  Ände- 
rungen«. Und  in  der  Tat  sind  die  Anordnung 
des  Ganzen,  die  Einleitungen  zu  den  einzelnen 
Teilen  und  die  Behandlung  des  Textes,  bei  dem 
jetzt  die  Zählung  nach  Strophen  oder  Versen 
vollständig  durchgeführt  wurde,  fast  unverändert 
beibehalten.     Der    Unterschied    beider    Auflagen 


beschränkt  sich  fast  ausschliefslich  auf  die  er- 
klärenden Anmerkungen  und  Zusätze,  für  die 
Gietmann  aufser  meinen  »Erläuterten  Bemer- 
kungen« die  neue  Arenssche  Ausgabe  nebst 
einem  Aufsatze  desselben  Verfassers  in  den 
historisch-politischen  Blättern  benutzt  hat.  Sehr 
viele  Anmerkungen  Kreitens  sind  jetzt  fortge- 
blieben, größtenteils  wohl  deshalb,  weil  sie  dem 
neuen  Herausgeber  unnötig  erschienen.  Doch 
möchte  ich  bezweifeln,  ob  er  bei  seinem  Be- 
streben, nach  Möglichkeit  zu  kürzen,  immer  das 
Rechte  getroffen  hat;  wenigstens  könnten  auch 
von  seinen  eigenen  neuen  Erklärungen  manche 
einem  sorgfältigen  Leser  der  Dichtungen  ebenso 
überflüssig  scheinen.  (So  z.  B.  zu  Walther  II 
10,  4;  III  43,  4;  IV,  3,  2).  Die  grolse  An- 
zahl von  Stellen  aber,  an  denen  er  mit  seinen 
Erläuterungen  von  Kreiten  abweicht,  zeigt  schon 
deutlich  seine  Vertrautheit  mit  den  Dichtungen 
wie  seine  Selbständigkeit  des  Urteils.  Mehr  als 
sein  Vorgänger  hat  er  besonders  die  ästhetische 
Seite  der  Gedichte  berücksichtigt  und  zu  dem 
Zwecke  u.  a.  allen  Balladen  Exkurse  »zur  Wür- 
digung« beigefügt;  auch  manche  Zusätze  über 
Metrik  und  Grammatik  finden  sich.  In  der  Ein- 
zelerklärung bringt  er  zwar  mancherlei  Neues; 
aber,  soweit  ich  sehe,  ist  darunter  nur  sehr 
wenig  von  erheblicherem  Werte.  Dazu  mag 
z.  B.  die  Anmerkung  zur  Ballade  »Meister  Ger- 
hard von  Köln«  v.  30  ff.  gerechnet  werden,  wo- 
nach unter  dem  »Märtyrer«  der  hl.  Reinold  zu 
verstehen  ist.  Im  übrigen  aber  ist  die  Erklärung 
wirklich  dunkler  Stellen  in  den  Dichtungen,  deren 
immer  noch  manche  übrig  bleiben,  kaum  irgend- 
wie gefördert  worden.  Im  Gegenteil  bietet  auch 
Gietmanns  Ausgabe  noch,  z.  T.  in  Übereinstimmung 
mit  Kreiten,  z.  T.  selbständig,  soweit  es  sich 
um  die  Deutung  von  Einzelheiten  handelt,  viel 
Schiefes,  Halbrichtiges  oder  auch  ganz  Falsches. 
Aus  der  grofsen  Fülle  solcher  Erklärungsver- 
suche mögen,  an  diesem  Orte  wenigstens  einige 
zusammengestellt  werden. 

Walther,  I,  23,7  ist  das  »dein«  fälschlich 
auf  »Gott«  bezogen,  während  der  Zusammenhang 
(vgl.  auch  die  unmittelbar  folgenden  Verse)  die 
Beziehung  auf  die  Geliebte  zweifellos  macht. 
Ebda  ist  die  neue  Erklärung  zu  II,  15,  5  ff . 
völlig  milslungen;  nicht  an  »die  Krone  der 
Jungfräulichkeit,  die  den  Blütenschnee  der  Welt- 
freude mit  von  hinnen  nahm« ,  ist  zu  denken, 
sondern  die  Freuden  der  Jugend  haben  für 
Theudelinde  ihren  Wert  verloren,  da  sie  nur 
mehr  auf  die  »Myrtenkrone«,  d.  h.  auf  die  Ver- 
einigung mit  dem  geliebten  Ritter,  hoffen  mag. 
Überaus  seltsam  sind  ebda.  V,  48  die  Verse: 
»Hebt  eine  bleiche  Jungfrau  sich  hervor,  Ob 
schon  verloschnes,  ob  noch  warmes  Leben?« 
mit  den  Worten  gedeutet:  »Halb  schuldig,  halb 
unschuldig,  daher  todesbleich«,  während  selbst- 
verständlich   die    Dichterin    nur    sagen    will,     die 


2269 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZE1TUNG   1906.     Nr.  36. 


2270 


Jungfrau  sei  so   bleich,    dals    man    sie  für  leblos 
halten   könnte. 

Im  »Hospiz«  I,  17  beziehen  sich  die  Worte 
»zum  letztenmal  <  ganz  offenkundig  auf  den  letz- 
ten Strahl  der  untergehenden  Sonne ;  an  eine 
solche  »Lage  des  Greises,  dafs  man  an  seiner 
Rettung  zweifeln  mufs«,  ist  hier  noch  gar  nicht 
zu  denken.  Ebda.  v.  123  ist  unrichtig  »jener« 
auf  »Fels<  zurückbezogen;  es  ist  vielmehr  der 
Greis  gemeint,  der  erwartet  (»harrt«),  dafs  die 
Felsmasse  sogleich  niederstürzen  wird.  II,  721 
ist  die  falsche  Deutung  des  »allso«  trotz  meines 
früheren  Hinweises  noch  von  Kreiten  übernommen 
worden.  III,  771  hat  G.  die  Bedeutung  der 
gutverständlichen  Worte:  >Wohl!  war's  wie 
sonst«,  nicht  erfafst;  gerade  die  von  ihm  vor- 
geschlagene  Änderung  bleibt  ohne   Sinn. 

Die  Vermutung  zu  »des  Arztes  Vermächt- 
nis v.  261,  dafs  die  Frau  von  dem  Räuber  ver- 
giftet sei  und,  da  sie  die  Wirkung  spürte,  ihn 
verwundet  habe,  ist  durch  nichts  begründet. 
Die  Anmerkung  v.  804,  wonach  die  Worte  ins 
Gericht  .  bedeuten  sollen:  »zum  Schrecklichsten  , 
ist  mir  unverständlich. 

Bei  der  »Schlacht  im  Lohner  Bruch«  II, 
150  ist  ohne  allen  Grund  der  letzte  Vers  von 
der  Rede  Anholts  abgetrennt  worden.  Ebda, 
v.  402#  bemerkt  G.  zu  den  Worten  »unterm 
Tor  <  ,  die  nur  den  Lagereingang  bezeichnen 
sollen,  seltsamerweise:  »Er  ist  hinter  die  Linden 
wie  hinter  Türpfosten  getreten«,  v.  610 — 612 
bezieht  G.  fälschlich  das  »schwimmend«  statt 
auf  »Wort«  auf  »ihr«,  indem  er  erklärt:  »indes 
sie   schwimmt«. 

Im  Spiritus  familiaris  ist  der  Hinweis 
beim  letzten  Verse  des  VI.  Gesanges  auf  I,  6,7 
sinnlos.  VII,  6,3  ist  die  Beziehung  auf  II,  7 
verkannt.  Die  Ausführungen  des  Anhanges  zum 
Spir.  fam.  sind  zwar  an  einigen  Stellen,  meinen 
früheren  Erläuterungen  entsprechend,  verbessert 
worden;  doch  bleiben  noch  manche  Unrichtig- 
keiten bestehen,  insbesondere  bei  der  Erklärung 
von  IV,  1 — 3.  Auch  die  Anmerkung  zu  VII, 
3,1    ist   wenig  treffend. 

Von  den  zahlreichen  Bemerkungen  zu  den 
Balladen  mag  endlich  noch  eine  herangezogen 
werden.  Im  »Meister  Gerhard  von  Köln«  I,  4 
ist  der  »Heü'genschrein«  eigentümlicherweise 
nicht  wörtlich  verstanden,  sondern  auf  den  Rhein 
gedeutet,  dessen  Mut  einem  Glasschrein  ähnlich 
sei  • . 

Meppen.  J.   Riehemann. 

Goethes  Briefe  in  kleiner  Auswahl.  1.  Bd.:  1749  — 
1788.  2.  Bd.:  1788—1832.  Herausgeg.  u.  biogr.  er- 
läutert von  Wilhelm  Bode  [Dr.  phil.  in  Weimar]. 
Hausbücherei  der  Deutschen  Dichter- Gedächtnis -Stif- 
tung. 18.  19.  Bd.]  Hamburg-Grofsborstel,  Verlag  der 
Deutschen  Dichter -Gedächtnis -Stiftung,  1906.  169  u. 
197  S.  8°  mit  2  Bildern.     Geb.  je  IL  1. 

Der  Auswahl   von  Schiller -Briefen,    die  Eug.  Kühne- 
mann  besorgt  hat,    läfst  die   » Hausbücherei i    hier  eine 


solche  der  Briefe  Goethes,  von  Wilhelm  Bode  heraus- 
gegeben, folgen.  Neben  der  vollständigen  Ausgabe  der 
Goethischen  Briefe,  welche  die  Sophien -Ausgabe  in  45 
Bänden  bringt  —  34  davon,  bis  zum  Juni  1821  rei- 
chend, sind  bis  Ostern  1906  bereits  erschienen  — ,  gibt 
es  zwei  8,  bezw.  6  Bände  umfassende  Auswahl -Ver- 
öffentlichungen der  Briefe  Goethes  von  Phil.  Stein  und 
von  Ed.  v.  d.  Hellen.  Ihnen  stellt  Wilhelm  Bode,  der 
bekannte  Goethe -Forscher,  eine  zweibändige  Ausgabe 
zur  Seite,  für  so'che  bestimmt,  denen  auch  jene  beiden 
Ausgaben  noch  zu  umfangreich  oder  zu  teuer  wird. 
Bode  unterscheidet  bei  Goethe  drei  Arten  von  Briefen: 
lyrische,  philosophische  und  langweilige.  Von  den  ersten 
beiden  Arten  wollen  die  zwei  Bände  möglichst  charak- 
teristische Proben  geben.  Ähnlich,  wie  das  Phil.  Steins 
Ausgabe  tut,  verbindet  er  die  einzelnen  Briefe  durch 
fortlaufenden  Text  miteinander,  der  in  jedem  Falle  das 
Wesentliche  zur  Orientierung  des  dahinter  folgenden 
Briefes  anführt.  Die  Ausstattung  verdient  besondere 
Erwähnung. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
IniTersitätssch  ritten. 
Dissertationen. 
G.  Zell  er,    Die  Syntax  des  Nomens   bei   Georg  Ru- 
dolf Weckherlin.     Tübingen.     IV  u.  88  S. 

J.  Ludwig,  Lautlehre  der  moselfränkischen  Mund- 
art von  Schrem  (Reg. -Bez.  Trier).     Freiburg.     59  S. 

Sehnlproeramm. 
J.  E.  V.  Müller,  Arnims  und  Brentanos  romantische 
Volkslied-Erneuerungen.     Ein  Beitrag  zur  Geschichte  und 
Kritik  des  >Wunderhomsi. 

Neu  erschienene  Werke. 

Alice  Vorkampf- Laue,  Zum  Leben  und  Vergehen 
einiger  mittelhochdeutscher  Wörter.     Hall«,  Niemeyer. 

E.  Gnerich,  Andreas  Gryphius  und  seine  Herodes- 
Epen.  [Koch -Sarrazins  Breslauer  Beiträge  zur  Literatur- 
geschichte.   II.]     Leipzig,  Hesse.     M.  6,50. 

E.  Sulger-Gebing,  Hugo  von  Hoffmannsthal. 
[Dieselbe  Samml.  III.]     Ebda.     M.  2,50. 

H.  Probst,  Deutsche  Redelehre.  [Samml.  Göschen. 
61.]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

K.  Bor  in  ski,  Deutsche  Poetik.  [Dieselbe  Samml. 
40.]     Ebda.     Geb.  IL  0,80. 

Zeitschrift«. 
Arkiv  för  nordisk  Filologi.  N.  F.  19,  1.  J. 
Swenning,  Tvenne  ordbildningsfrägor  i  de  nordiska 
spräken.  —  F.  Jönsson,  Nogle  islandske  aksentforhold. 
—  A.  Pedersen,  En  graensedialekt  —  M.  Olsen, 
Elvenavnene  Fqd  og  önavnet  Fefljar.  —  P.  Pälsson, 
Görünargaldr. 

Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
E.  Koeppel  [ord.  Prof.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ. 
Strafsburg],  Studien  über  Shakespeare's 
Wirkung  auf  zeitgenössische  Drama- 
tiker. [Materialien  zur  Kunde  des  älteren 
englischen  Dramas,  hgb.  von  W.  Bang.  Bd.  IX.] 
Löwen,  A.  Uystpruyst  (Leipzig,  O.  Harrassowitz),  1905. 
XI  u.   103  S.'   8".    M.  5,60  (Subskr.-Pr.  M.  4,80). 

Die  im  Jahre  1902  von  Professor  Bang  in 
Löwen  ins  Leben  gerufene  Sammlung  »Materi- 
alien .  .  .«  zeigte  gleich  zu  Anfang  soviel  an- 
erkennenswerte  Arbeits-    und    Unternehmungslust 


2271 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  36. 


2272 


von  sehen  des  Herausgebers  wie  des  Verlegers, 
dafs  man  es  doppelt  freudig  begrüfsen  mufs, 
dafs  auf  den  tüchtigen  Anfang  in  rascher  Folge 
so  viele  wertvolle  weitere  Beiträge  erschienen 
sind,  so  auch  der  letzte,  eben  erschienene  fünf- 
zehnte, der  den  ersten  Teil  einer  Konkordanz 
zu  Kyd  (bis  Howard)  von  Ch.  Crawford  enthält. 
Im  Mittelpunkte  unseres  Interesses  steht  natürlich 
Shakespeare,  aber  gerade  um  der  ernsten,  objek- 
tiven Erkenntnis  dieses  Gröfsesten  willen  ist  es 
erforderlich,  seine  Zeitgenossen,  Vorläufer  und 
Nachfolger  nicht  weniger  objektiv  in  Betracht 
zu  ziehen,  und  das  heifst  zunächst:  die  Über- 
lieferung kritisch  festzustellen.  Das  ist 
eine  grofse,  mühevolle  Aufgabe,  durchaus  nicht 
immer  gleich  lockend  durch  überraschende,  reiz- 
volle Ergebnisse,  aber  dennoch  unerläfslich,  wenn 
wir  es  mit  Shakespeare  wirklich  ernst  meinen.  Die 
geschäftlich  von  der  Gunst  oder  Ungunst  gelegent- 
licher Liebhaber  abhängige  'New  Shakspere 
Society',  die  so  manches  wichtige  Zeitgenössische 
zugänglich  gemacht,  ist  leider  längst  wieder  ein- 
gegangen, unsere  anglistischen  Zeitschriften  haben 
so  viel  anderes  zu  bringen,  auch  das  mit  frischem 
Zuge  neuaufblühende  Jahrbuch  der  deutschen 
Shakespeare -Gesellschaft  hat  noch  viel  andere 
Aufgaben,  als  Neudrucke  zu  veranstalten;  nur 
gelegentlich  werden  wir  mit  Einzelunternehmungen 
derart  beschenkt,  wie  z.  B.  mit  Brandls  Ergän- 
zungsband zu  Dodsley,  Schicks  Ausgabe  der 
Spanish  Tragedy  in  den  »Literarhistor.  For- 
schungen« u.  dgl.,  während  Serien  wie  die 
,Temple  Dramatists'  doch  auch  Rücksicht  auf 
das  »grofse  Publikum«  nehmen  müssen.  Ein 
eigenes,  rein  wissenschaftliches  Organ  für  die 
elisabethanische  Dramatik  ist  daher  gar  wohl  am 
Platze  und  verdient  die  ernsteste  Förderung, 
wenn  das  so  mühsam  Begonnene  nicht  in  den 
Anfängen  stecken  bleiben   soll. 

Die  bisher  erschienenen  Bände  enthalten 
meist  Einzelneudrucke,  aufser  der  grofsen  Ben 
Jonson- Ausgabe  nach  der  Folio  von  1616,  die 
Bang  selbst  begonnen  und  deren  baldige  Fertig- 
stellung besonders  dankenswert  wäre;  aber  der 
Arbeitsplan  der  Sammlung  beschränkt  sich  nicht 
auf  Neuausgaben,  wie  u.  a.  die  schon  erwähnte 
Kyd-Konkordanz  und  eine  in  Aussicht  gestellte  Ben 
Jonson -Konkordanz  beweisen  und  wie  aus  dem 
hier  zur  Besprechung  vorliegenden  Buche  Koeppels 
zu  ersehen  ist. 

Koeppel  hat  sich  bekanntlich  auf  dem  Gebiete 
der  Quellenforschung  und  der  inneren  Beziehun- 
gen und  Wechselwirkungen  der  Elisabethaner 
untereinander  schon  mehrfach  verdient  gemacht, 
so  in  seinen  Quellenstudien  zu  den  Dramen  Ben 
Jonson's,  John  Marston's  und  Beaumont's  und 
Fletcher's  (1895),  seinen  Quellenstudien  zu  den 
Dramen  George  Chapman's,  Philip  Massinger's  und 
John  Ford's  (1897)  und  kürzlich  in  seinem  Buche 
»Ben  Jonson's  Wirkung  auf  zeitgenössische  Drama- 


tiker und  andere  Studien  zur  inneren  Geschichte 
des  englischen  Dramas«  (1906);  Koeppel  ist  in 
dieser  Atmosphäre  also  zu  Hause,  wie  wohl  nicht 
viele  andere,  wenigstens  seit  dem  Anfang  der 
neunziger  Jahre  und  solange  seine  Erinnerungs- 
bilder nicht  etwa  durch  andere  gleich  kompli- 
zierte Arbeiten  abgeschwächt  werden.  Denn 
methodologisch  mufs  doch  betont  werden,  was 
ich  in  meinem  Buche  über  Titus  Andronicus 
(1891)  über  die  grundsätzliche  Bedeutung  von 
Parallelen,  dramatischen  Motiven  und  Charakter- 
zügen ausführlich  darzulegen  versucht,  dafs  der 
Literarhistoriker  in  der  Entdeckung  von  lite- 
rarischen Zusammenhängen  durchaus  von  seinem 
Gedächtnisse,  und  das  heifst  zugleich  auch  vom 
Zufall  abhängig  ist.  Ein  einziges  Motiv  oder  Bild, 
ja  ein  einziges  Wort  kann  —  aber  mufs  nicht 
—  bei  der  Lektüre  eine  brauchbare  Reminiszenz 
erwecken,  ebenso  oft  aber  mag  auch  dem 
belesensten  Forscher  ein  solches  unbemerkt  ent- 
gehen. Reichliche  Ausbeute  können  wir  da 
nur  erwarten,  wenn  der  betreffende  Forscher 
eben  wie  gerade  Koeppel  in  der  einschlägigen 
Literatur  nicht  nur  zu  Hause  ist,  sondern  auch 
mit  der  nötigen  nüchternen  Gewissenhaftigkeit 
und  kritischem  Urteil  seine  Beobachtungen  und 
Schlüsse  anstellt.  Koeppel  hat  in  seinen  vor- 
liegenden Studien  über  Shakespeare's  Wirkung 
auf  zeitgenössische  Dramatiker  nicht  weniger 
als  25  derselben  und  dazu  noch  9  anonyme 
Dramen  ausgebeutet  und  die  lehrreichen  Er- 
gebnisse zudem  durch  Indices  übersichtlich  zu- 
gänglich gemacht.  Wir  lernen  dadurch  für  eine 
Menge  Shakespearescher  Stellen  interessante  An- 
klänge an  Zeitgenossen  kennen,  die  zum  Teil 
auch  für  die  Chronologisierung  seiner  Dramen 
von  Wichtigkeit  sind;  das  gehaltvolle  Heft  mit 
seiner  knappen  Sachlichkeit  und  seinem  beschei- 
denen Umfange  wird  dem  Shakespeareforscher 
unentbehrlich  und  jedenfalls  fruchtbarer  zu  ver- 
werten sein  als  seinerzeit  die  weitschweifigen 
'Notes  on  Elisabethan  Dramatists'  Elzes.  Es  ist 
sehr  dankenswert,  dafs  Bang  in  seinen  »Materi- 
alien« die  Reihe  der  Neudrucke  durch  ein  so 
wertvolles  Heft  ernster  Studienergebnisse  beleben 
liefs;  besonders  erfreulich  ist  aber  auch  die  in 
Angriff  genommene  Ausarbeitung  von  Konkor- 
danzen, denn  diese,  wenn  sie  gewissenhaft  und 
geschickt  gemacht  werden,  bieten  doch  die  zu- 
verlässigsten Grundlagen  für  die  Feststellung  von 
Parallelen,  unabhängig  von  den  Zufälligkeiten 
und  Launen  des  individuellen  Gedächtnisses. 
Cöln  a.  Rh.  A.   Schröer. 

Prosper  Merimee,  Ausgewählte  Novellen.    Deutsch 
von    Oskar   Schultz  -  Gora.     [Romanische   Meister- 
erzählungen.   8.  Bd.]     Leipzig,  Deutsche  Verlagsaktien- 
gesellschaft, (1906).     132  S.  8°.     M.  2,50. 
Aus  der  Charakteristik,   die  Prof.  Schultz -Gora,  der 
Königsberger  Ordinarius  für  roman.  Philologie,  der  Aus- 
gabe voranstellt,  seien  die  beiden  Sätze  über  den  Dichter 
der  »Carmen«  angeführt:  »Als  vollendeter  Skeptiker  und 


2273 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1906.     Nr.  36.  2274 


seine  Empfindung,  deren  er  keineswegs  ermangelte, 
zurückdrängend,  war  er  besonders  befähigt,  Menschen 
und  Dinge  scharf  zu  beobachten.  So  gelingt  es  ihm, 
ganz  hinter  seine  Figuren  zurückzutreten  und  sie  zu- 
gleich mit  so  naturwahren  Zügen  auszustatten,  dafs  wir 
sie  lebhaft  vor  uns  zu  sehen  glauben  und  nicht  so  leicht 
wieder  vergessen«.  Aufgabe  des  Dichters  ist  nach 
Merimee,  »den  Seelenzustand  seiner  Personen  zu  kenn- 
zeichnen, den  Gang  der  Leidenschaften  darzustellen  und 
Ereignisse  zu  erfinden,  welche  diesen  Gang  in  helles 
Licht  setzen«. 

Notizen  und  Mittellungen, 
l'niversitätsschriften. 
Dissertationen. 
C.  Meyer,  Die  Landschaft  Ossians.     Jena.     120  S. 
J.  Fest,  Othello  in  Frankreich.     Erlangen.     30  S. 
J.  D.  E.  Williams,  Sir  William  Davenant's  relation 
to  Shakespeare.     With  an  Analysis  of  the  chief  charac- 
ters  of  Davenant's  plays.     Strafsburg.     120  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Remus,  Die  kirchlichen  und  speziell- wissenschaft- 
lichen romanischen  Lehnworte  Chaucers.  [Morsbachs 
Studien  zur  englischen  Philologie.  XIV.]  Halle,  Nie- 
meyer. 

P.  Schütte,  Die  Liebe  in  den  englischen  und  schotti- 
schen Volksballaden.     Ebda. 

Zeitschriften. 
Modem  Philology.  July.  R.  Schevill,  Studies  in 
Cervantes.  I.  Persiles  y  Sigismunda.  —  T.  M.  Parrott, 
The  Authorship  of  »Sir  Gyles  Goosecappe«.  —  E.  P. 
Dargan,  Cock  and  Fox.  A  Critical  Study  of  the 
History  and  Sources  of  the  Medieval  Fable.  —  W.  H. 
Hulme,  A  Valuable  Midde  English  Manuscript.  —  H. 
de  Wolf  Füller,  Romeo  and  Juliette.  —  G.  L.  Marsh, 
Sources  and  Analogues  of  »The  Flower  and  the  Leaf«. 
I.  —  K.  Young,  Chaucer's  Use  of  Boccaccio's  Filo- 
colo«.  —  G.  L.  Hendrickson,  Chaucer  and  Petrarch: 
Two'notes  on  the  »Clerkes  Tale«.  —  F.  A.  Howe,  The 
Authorship  of  »The  Birth  of  Merlin«. 


Geschichte, 

Referate. 

Ludwig  Pastor  [ord.  Prof.  f.  mittelalterl.  Gesch' 
an  der  Univ.  Innsbruck  und  Dir.  des  K.  K.  Österr. 
Histor.  Instituts  zu  Rom],  Geschichte  der  Päp- 
ste seit  dem  Ausgang  des  Mittelalters. 
Mit  Benutzung  des  päpstlichen  Geheim -Archives  und 
vieler  anderer  Archive.  IV.  Geschichte  der  Päpste 
im  Zeitalter  der  Renaissance  und  der  Glaubens- 
spaltung von  der  Wahl  LeosX.  bis  zum  Tode 
Klemens'  VII.  (1513-1534).  I.  Abt.:  Leo  X. 
Freiburg,  Herder,  1906.  XVIII  u.  610  S.  gr.  83. 
M.  8,  geb.  M.  10. 

Über  wenige  Perioden  der  neueren  Geschichte 
ist  so  viel  urkundliches  und  sonstiges  zeitgenössi- 
sches Material  vorhanden  wie  über  die  mit  Leo  X. 
beginnende  Epoche.  Urkundenpublikationen, 
Briefsammlungen,  gleichzeitige  allgemeine  und  be- 
sondere Schriften  über  die  literarischen  und 
künstlerischen  Verhältnisse  der  Periode,  wie  über 
hervorragende  Persönlichkeiten  sind  in  erdrücken- 
der Fülle  vertreten.  Nur  durch  jahrelange  Studien 
an  einem  wissenschaftlichen  Zentralpunkte  wie 
Rom  war  es  möglich,   das  ungeheure  Material  in 


einer  Vollständigkeit  zu  verwerten,  dafs  selbst 
die  seltensten  Nozze-Publikationen  herangezogen 
werden  konnten.  Wenn  Calvi  (Bibliografia  gene- 
rale di  Roma  Vol.  I  Medio  evo  476—1499, 
Rom  1 906)  von  den  früheren  Bänden  Pastors  rühmt, 
dafs  in  denselben  die  Literatur  mit  einer  sonst 
nirgends  erreichten  Vollständigkeit  und  Genauig- 
keit benutzt  ist,  so  gilt  das  auch  sicherlich  von 
dem  vorliegenden  Bande.  Der  Verf.  hat  aber 
aufserdem  noch  unveröffentlicbes  handschriftliches 
Material  in  erstaunlicher  Menge  heranzuziehen 
vermocht.  In  erster  Linie  schöpft  er  natürlich 
aus  den  reichen  Schätzen  des  päpstlichen  Ge- 
heimarchives,  aus  den  Archiven  und  Bibliotheken 
von  Florenz,  Mantua,  Modena,  Perugia,  Bologna, 
Venedig,  Mailand,  Turin  und  aus  der  Hand- 
schriftensammlung des  Nationalarchivs  zu  Paris 
u.  a.  P.  verfügt  geradezu  über  ein  immenses 
Quellenmaterial  originaler  Natur,  aus  welchem  er 
die  Geschichte  Leos  X.,  streng  quellenmäfsig 
fundamentiert,  wie  wir  das  bei  ihm  gewohnt  sind, 
herausarbeiten  konnte.  Die  Darstellung  ist  durch- 
aus gut  und  leicht  lesbar.  Wesentliche  Irrtümer 
sind   uns  nirgends  aufgefallen. 

Aus  der  Fülle  des  Neuen  und  Wichtigen  sei 
folgendes  besonders  hervorgehoben:  Im  1.  Kapitel 
wird  das  Konklave  durch  Berichte  aus  Mantua, 
der  Bibliothek  Chigi  und  aus  dem  päpstlichen 
Geheimarchiv  neu  beleuchtet.  Die  feierliche 
Besitznahme  des  Laterans  durch  den  neuen  Papst 
und  die  portugiesische  Gesandtschaft  bieten  inter- 
essante Kulturbilder.  Die  Forderungen  des  kaiser- 
lichen Abgesandten  Mathäus  Lang  sind  bemerkens- 
wert. Das  2.  Kapitel  behandelt  die  Stellung 
Leos  X.  zu  seinen  Nepoten  und  die  päpstliche 
Politik  1513—1515,  wobei  S.  60  Anm.  1  über 
den  Stand  der  Kontroverse  bezüglich  der  Auf- 
fassung vom  Nepotismus  Leos  berichtet  und  die 
Frage  mit  Recht  als  noch  nicht  spruchreif  er- 
klärt wird.  Besonders  interessiert  hier  die  klare 
Darlegung  der  vielverschlungenen  päpstlichen 
Politik.  Die  lebhafte  Schilderung  nach  dem  Be- 
richte des  venezianischen  Botschafters  über  Leos 
Verhalten  bei  der  Nachricht  von  der  Schlacht 
bei  Marignano,  der  Einzug  in  Florenz,  eine  sorg- 
fältige Untersuchung  über  die  Ergebnisse  der 
Zusammenkunft  zu  Bologna,  der  Krieg  gegen 
Urbino,  die  Kardinalsverschwörung,  welche  durch 
neue  Quellen  beleuchtet  wird,  ebenso  wie  die 
grofse  Kardinalsernennung  vom  1.  Juli  1517, 
bilden  den  Hauptinhalt  des  3.  und  4.  Kapitels. 
Wertvoll  ist  die  Kritik  der  nach  Deutschland 
gelangten  Nachrichten  darüber  (S.  135  Anm.  5) 
und  die  Charakteristik  der  neuen  Kardinäle. 
Die  Darstellung  der  päpstlichen  Kreuzzugsbestre- 
bungen besonders  1517  und  1518  auf  Grund 
eines  aus  den  verschiedensten  Fundorten  zu- 
sammengebrachten Materials  (Kapitel  5)  leitet 
gut  herüber  zum  wichtigen  6.  Kapitel  über  Leos 
Verhalten    zur  Kaiserwahl.      Hier    gelingt    es  P., 


2275 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  36. 


2276 


die  äufserst  verwickelte  und  wechselnde  Politik 
des  Papstes  lichtvoll  darzustellen.  Der  Eindruck 
der  Wahl  Karls  V.  auf  Leo  wird  nach  dem  von 
P.  zu  Mantua  aufgefundenen  Briefe  Castigliones 
geschildert. 

Das  7.  und  .8.  Kapitel  befassen  sich  mit  den 
Ursachen  der  Glaubensspaltung  in  Deutschland, 
dem  Abialsstreit  und  mit  Luther  bis  zur  Ver- 
hängung der  Reichsacht  über  ihn.  Die  Schäden 
des  deutschen  Kirchenwesens  werden  offen  und 
freimütig  dargelegt,  nichts  ist  hier  verschwiegen; 
das  damalige  Ablafswesen  wird  klargelegt,  der 
Mifsbrauch  im  einzelnen  geschildert,  aber  auch 
manche  Lichtseite  gewürdigt.  Überall  finden 
sich  eingehende  Belege.  Das  Urteil  des  katho- 
lischen Historikers  über  Luther  ist  ruhig  und 
mafsvoll.  Auf  Grund  namentlich  von  K.  Müllers, 
Kalkoffs  und  Schultes  Forschungen  wird  Luthers 
Prozefs  und  Verurteilung  detailliert  geschildert. 
Über  die  Stimmung  in  Rom  gelang  es  P.  aus 
dem  Staatsarchiv  in  Modena  einige  höchst  inter- 
essante Berichte  beizubringen  (S.  27  2.  273), 
dagegen  blieb  auch  ihm  das  Archiv  der  Inquisi- 
tion in  Rom  verschlossen.  Angesichts  der 
sonstigen  Liberalität  Leos  XIII.  und  Pius'  X. 
bleibt  diese  Rückständigkeit  zu  bedauern.  Mit 
einer  guten  Charakteristik  Ecks  und  Aleanders 
und  ihrer  Tätigkeit  schliefst  das   8.  Kapitel. 

Nachdem  P.  im  9.  Kapitel  mit  Benutzung  von 
vielem  ungedruckten  Material  und  Gesandtschafts- 
berichten die  rücksichtslose  Politik  Franz  I.,  das 
Doppelspiel  Leos  X.  und  die  Haltung  Karls  V. 
scharf  und  unparteiisch  beleuchtet  hat,  folgt  im 
10.  Kapitel  ein  Glanzpunkt  des  Bandes:  Leos  X. 
Persönlichkeit  und  Lebensweise,  seine  Finanzen 
und  sein  Hof  und  das  medizeische  Rom.  P. 
gibt  hier  ein  aus  dem  Vollen  geschöpftes,  aber 
im  einzelnen  genau  belegtes  kulturgeschichtliches 
Gemälde  des  leoninischen  Rom,  das  noch  nie- 
mals so  eingehend  dargestellt  wurde.  Im  Mittelpunkt 
steht  der  medizeische  Papst,  dessen  gute  und 
schlimme  Seiten  mit  grofser  Objektivität  dargelegt 
werden.  Daneben  lernen  wir  die  Verwandten,  die 
Kardinäle  und  Prälaten,  Diplomaten,  Dichter,  Ge- 
lehrte und  Künstler,  kurz  die  ganze  Hofgesellschaft 
bis  herab  zu  den  Ärzten  und  Hofnarren  kennen,  ein 
höchst  interessantes  Bild  vom  Leben  und  Treiben 
jenes  Höbepunktes  der  Renaissance.  An  die 
Schilderung  des  ganz  sittenlosen  Treibens  dieser 
heidnischen  Renaissance  knüpft  P.  eine  sehr 
ernste  Darlegung  der  Opposition  dagegen  dies- 
seits und  jenseits  der  Alpen.  Eine  Fülle  unge- 
druckten Materials  ist  in  diesem  Kapitel  ver- 
wertet. 

Das  11.  Kapitel  behandelt  in  zwei  Abschnitten 
die  Stellung  Leos  X.  zur  Literatur,  Wissenschaft 
und  Kunst  in  ungemein  eingehender  Weise,  mit 
Recht;  denn  auf  Kunst  und  Wissenschaft  ruht 
der  Schwerpunkt  des  medizeischen  Papstes.  Kein 
Spezialwerk  behandelt  die  literarische  Renaissance 


in  Rom  so  ausführlich  und  mit  solcher  Beherr- 
schung des  Stoffes.  P.  glückte  auch  da  mancher 
schöne  Fund  und  wertvolle  Nachweis,  wie  z.  B. 
über  den  wahren  Charakter  der  Briefsammlung 
Bembos  (S.  432  ff.).  Im  allgemeinen  weist  P. 
nach,  dafs  man  das  literarische  Mäzenat  Leos  X. 
ganz  bedeutend  überschätzt  hat.  Viel  grölsere 
Anerkennung  zollt  er  dagegen  dem  künstlerischen 
Mäzenat  des  Papstes.  Durch  seine  eingehende 
Kenntnis  der  Geschichte  Leos,  sowie  durch 
grofse,  sehr  wertvolle  Funde  und  eine  minu- 
tiöse Bekanntschaft  mit  der  kunsthistorischen 
Forschung  vermochte  P.  in  diesem  geradezu 
glänzenden  Abschnitt  auch  die  Kunstgeschichte 
in  einem  Zeitraum  ihrer  gröfsten  Entfaltung  ganz 
wesentlich  zu  fördern.  Wahre  Kabinettstücke 
sind  die  Würdigungen  der  Hauptarbeiten  Raffaels 
im  Vatikan,  und  wenn  auch  manches  Wider- 
spruch erfahren  wird  (vgl.  die  Besprechung  von 
Fr.  Wickhoff  in  den  Kunstgeschichtlichen  An- 
zeigen, Beiblatt  d.  Mitt.  d.  Inst.  f.  öst.  Geschichts- 
forschung 1906,  Nr.  2),  so  wird  P.s  Urteil,  dafs 
Leos  künstlerisches  Mäzenat  ungleich  bedeuten- 
dere und  wertvollere  Früchte  als  das  literarische 
gezeitigt  habe,  dals  insbesondere  die  Kartons  zu 
den  Teppichen  eine  Hochleistung  in  künstleri- 
scher und  religiöser  Hinsicht  seien,  aufrecht 
bleiben.  Allerdings  kommen  die  Verdienste  Leos 
um  die  Kunst,  wie  P.  richtig  urteilt,  denjenigen 
Julius'  II.   trotzdem  nicht   gleich. 

Im  Schlufskapitel  (12.)  interessiert  vor  allem 
das  französische  Konkordat  von  1516  und  Hein- 
richs VIII.  Schrift  gegen  Luther.  Das  besonnene 
Scblufsurteil  (S.  608  und  609)  dürfte  jeder  teilen, 
der  dem  Buche  ohne  Voreingenommenheit  gefolgt 
ist.  Durch  die  starke  Betonung  der  kultur- 
geschichtlichen Seite  ist  ein  höchst  fruchtbares 
neues  Element  in  die  bisher  übliche  Behandlung 
der  Papstgeschichte  eingeführt  worden.  Der 
Verf.  beherrscht  und  durchdringt  sein  gewaltiges 
Material  vollkommen;  wohltuend  vermeidet  er 
jegliche  unnütze  Polemik.  Was  den  Flufs  der 
Darstellung  anbelangt,  so  dürften  die  voraus- 
gehenden Bände  noch  übertroffen  sein.  Dafs 
der  österreichische  Thronfolger  die  Widmung 
dieses  Bandes  annahm,  zeigt  nicht  minder  das 
tiefgehende  internationale  Interesse  an  dem 
Werke,  wie  die  Übersetzungen  der  früheren 
Bände  ins  Italienische,  Französische  und  Eng- 
lische. 

Innsbruck.  M.   Mayr. 

Felix  Dahn  und  Gustav  Freytag,  ZurKunde 
deutscher  Vorzeit.  [Deutsche  Bücherei 
hgb.  von  A.  Reimann.  56.]  Berlin,  H.  Neelmeyer, 
[1906].     107  S.    8°.    M.  0,25. 

In  diesem  Bändchen  der  rüstig  voranschreiten- 
den Sammlung  sind  zunächst  zwei  Aufsätze  von 
Felix  Dahn  abgedruckt:  Ȇber  das  Tragische 
in  der  germanischen  Mythologie«  (aus  dem  ersten 


2211 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  36. 


2278 


Bande  der  »Bausteine«)  und  »Odin-Wotan«  (aus 
»Walhall«).  Daran  schliefsen  sich  drei  kleinere 
Artikel  von  Gustav  Freytag:  »Der  Wert  alter 
Oberlieferungen  aus  den  Dörfern  Thüringens« 
(nach  einem  Vortrag  1864  in  den  »Grenzboten« 
veröffentlicht^.  —  »Das  deutsche  Volksmärchen 
und  seine  Literatur«  (»Grenzboten«  1852)  und 
»das  historische  Volkslied  der  Deutschen«  (»Grenz- 
boten 1866):  alle  drei  wieder  abgedruckt  in 
den  1901  von  E.  Elster  herausgegebenen  »Ver- 
mischten Schriften«.  Beim  Abdrucke  in  dein 
vorliegenden  Bändchen  hat  sich  der  Herausgeber 
jedes  Kommentars  enthalten. 

Inwieweit  nun  Dahns  Aufsätze,  namentlich  in 
ihren  Einzelheiten,  den  heute  herrschenden, 
wissenschaftlichen  Anschauungen  entsprechen, 
darüber  darf  ich  mir  ein  Urteil  nicht  erlauben. 
Für  seine  Betrachtungsweise  und  Schreibart 
scheinen  sie  mir  charakteristisch  und  gut  ge- 
wählt. 

Dagegen  wird  man  die  Wiedergabe  von  Frey- 
tags Gelegenheitsäufserungen  kaum  für  besonders 
glücklich  halten  können:  weder  in  der  Form 
noch  inhaltlich.  Sie  sind  ohne  erläuternde  An- 
merkungen doch  z.  T.  antiquiert  und  setzen  F.s 
Leistungen  auf  diesem  Gebiete  nicht  in  das 
richtige  Licht.  Ich  glaube,  dafs  sowohl  aus 
seinen  Aufsätzen  als  auch  aus  dem  1.  Bande  der 
»Bilder  aus  der  deutschen  Vergangenheit«  sich 
Stücke  finden  liefsen,  die  für  ijiejenigen  Kreise,  auf 
deren  Belehrung  es  die  »Deutsche  Bücherei  <  mit 
Recht  abgesehen  hat,  geeigneter  erscheinen. 
Hoffentlich  wird  das  bald  in  einem  künftigen 
Bändchen  nachgeholt. 

Tübingen.  K.   Jacob. 

Johannes  Nielsen,  Panagia  •  Kapuli  bei  Ephesus, 
das  neuentdeckte  Wohn-  und  Sterbehaus  der  hl.  Jung- 
frau Maria.  Dülmen,  Laumann,  1906.  400  S.  8°  mit 
Tafeln.     M.  8. 

Nach  der  Legende  ist  die  Mutter  Jesu  in  Jerusalem 
gestorben  und  im  Tale  Josaphat  begraben  worden.  Hier- 
gegen wendet  sich  die  vorliegende  Arbeit.  Sie  schliefst 
sich  an  die  kleinasiatische  Tradition  an  und  führt  als 
höchstwahrscheinlich  aus,  dafs  Maria  in  der  Umgegend 
von  Ephesus,  in  Pari  agia- Kapuli  gestorben  sei.  Das 
von  dem  Verf.  im  Bilde  vorgeführte  vermeintliche  Sterbe- 
haus wird  dabei  mit  allen  Einzelheiten  erläutert. 


Notizen  und  Mittellungen. 
IniTersitätsschriften. 
Ha  bilitationsschrift. 
P.  Herre,  Das  Papsttum  Pius  V.  und  das  Konklave 
Gregors  XIII.     Leipzig.     127  S 

Dissertationen. 

B.  Prokic,  Die  Zusätze  in  der  Handschrift  des  Jo- 
hannes Skylitzes  codex  Vindobonensis  hist.  graec.  LXXIV, 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  sogenannten  westbulga- 
rischen Reiches.     München,   1906. 

F.  Pinkus,  Studien  zur  Wirtschaftsstellung  der 
Juden  von  der  Völkerwanderung  bis  zur  Neuzeit.  Bern. 
56  S. 


Neu  erschienene  Werke. 

L.  Bloch,  Römische  Altertumskunde.  [Sammlung 
Göschen.    45]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

Eduard  Meyer,  Die  Israeliten  und  ihre  Nachbar- 
stämme.    Halle,  Niemeyer. 

L.  Boulard,  Les  Instructions  ecrites  du  magistrat 
au  juge  -commissaire  dans  l'Egypte  romaine.  Paris, 
Leroux. 

Zeitschrift««. 

La  Revolution  frattfaise.  14  Aoüt.  A.  Brette,  La 
noblesse  et  ses  Privileges  pecuniaires  en  1789.  —  A. 
Aulard,  Taine,  historien  de  la  Revolution  francaise. 
IV:  les  Jacobins.  —  H.  Labroue,  Pinet,  membre  de  la 
Convention,  d'apres  son  Memorandum.  —  S.  S  ,  A  pro- 
pos  des  Archives  departementales.  —  F.  Braesch,  Ten- 
tatives  de  desarmement  des  faubourgs  par  la  cour  au 
lendemain  du  20  juin   1792. 

Archivio  storico  per  la  Sicilia  Orientale.  3,  2. 
P.  Orsi,  Per  la  Siracusa  sotterranea.  —  L.  la  Rocca, 
Le  vicende  di  un  comune  della  Sicilia  nei  rapporti  con  la 
Corona  dal  secolo  XI  al  XIX  (cont.).  —  A.  Veniero, 
Epicarmo  e  la  commedia  dorica  siciliana  (cont.).  —  F. 
Gabotto,  Inventari  messinesi  inediti  del  Quattrocento 
(cont.).  —  E.  Rota,  II  soggiorno  di  Riccardo  Cuore  di 
Leone  in  Messina  e  la  sua  alleanza  con  re  Tancredi. 
—  G.  Paterno  -  Castello,  Simboli  e  segni  cabalistici 
in  alcune  construzioni  sveve  di  Catania.  —  E.  Ciaceri, 
Un  dotto  cultore  della  storia  dell'  antica  Sicilia  nel  se- 
colo XVI  (P.  Ottavio  Gaetani  di  Siracusa). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 

Alois  Kraus  [Dozent  an  der  Akademie  für  Sozial- 
und  Handelswissenschaften  in  Frankfurt  a.  M.  ,  Ver- 
such einer  Geschichte  der  Handels-  und 
Wirtschaftsgeographie.  Frankfurt  a.  M., 
J.  D.  Sauerländer,   1905.    VIII  u.  103  S.  8°.     M.  2,40. 

Der  Verfasser,  der  schon  vor  seiner  Berufung 
nach  Frankfurt  als  Handelsgeograph  in  Prag 
tätig  war,  hat  das  Fehlen  einer  geschichtlichen 
Übersicht  über  seine  Disziplin  schwer  empfunden 
und  sich  durch  eigene  Studien  einen  Überblick 
über  die  Entwicklung  des  Faches  zu  machen 
gesucht.  Die  Früchte  dieser  Arbeiten  legt  er 
in  der  vorliegenden  Schrift  vor,  die  er  selbst 
mit  Recht  nur  als  einen  Versuch  bezeichnet,  da 
an  eine  auch  nur  einigermafsen  vollständige 
Sammlung  des  zerstreuten  Materials  nicht  zu 
denken  war.  Überdies  ist  die  Behandlung  der 
Periode  seit  Humboldt  und  Ritter  in  der  end- 
gültigen Redaktion  stark  gekürzt  worden.  Trotz- 
dem ist  die  Arbeit  wohl  geeignet,  P'ernerstehenden 
ein  Bild  von  der  Entwicklung  der  Handels-  und 
Wirtschaftsgeographie  im  Zusammenhange  sowohl 
mit  der  Geschichte  der  grundlegenden  Wissen- 
schaften wie  mit  den  allgemeinen  Zeit-  und  Bil- 
dungsströmungen zu  geben. 

Die  Übersicht  beginnt  mit  den  Leistungen 
der  Araber  im  9.  und  10.  Jahrh.  Freilich  liegen 
die  Anfänge  der  Handelsgeographie  schon  erheb- 
lich weiter  zurück,  da  wir  in  einer  um  350  ge- 
schriebenen ^Ezry^acg  xoffjuov  xal  ühwv  bereits 
eine     griechische     Handelsgeographie      erblicken 


2279 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  36. 


2280 


müssen  (vgl.  Sinko  im  Arch.  f.  lat.  Lexikographie 
1904,  S.  531;  Klotz  im  Philologus  1906,  S.  97), 
die   in  lateinischer  Bearbeitung  erhalten  ist. 

Eingehender  als  diese  frühe  Periode  ist  die 
Zeit  des  Merkantilismus  behandelt,  und  man 
empfindet  die  Freude  des  Verf.s  über  den  einen 
oder  anderen  Fund  modern  anmutender  Gedanken 
in  den  Handelslehrbüchern  dieser  Zeit.  Büschings 
Bedeutung  wird  klargestellt,  Plan  und  Anlage 
von  Unterrichtswerken  teilweise  recht  eingehend 
wiedergegeben.  Mit  A.  v.  Humboldts  »Essai 
politique  sur  le  royaume  de  Nouvelle  Espagne« 
(1811)  und  Karl  Ritters  produktenkundlichen 
Arbeiten  beginnt  die  wissenschaftliche  Ausgestal- 
tung des  Gegenstandes,  die  aber  erst  in  verhält- 
nismäfsig  später  Zeit  wieder  in  den  neuen  Strö- 
mungen der  Geographie  ihre  Fortsetzung  erfuhr, 
wo  nun  die  physische  Geographie  als  Grundlage 
der  Kulturgeographie  den  festen  Boden  bildet, 
auf  dem  auch  die  angewandten  Zweige  der  Erd- 
kunde Wurzel  schlagen  können.  Der  Übersicht 
über  die  jüngsten  Leistungen  der  Wirtschafts- 
und Handelsgeographie  merkt  man  die  starke 
Kürzung  an;  die  Darstellung  will  Proben  von 
der  Betätigung  auf  mancherlei  Gebieten  geben, 
verliert  sich  aber  leicht  in  Einzelheiten.  Eine  Art 
Programm  der  allgemeinen  Wirtschaftsgeographie 
bildet  den  Schlufs;  man  wird  es  gern  als  per- 
sönliche Auffassung  des  Verf.s  gelten  lassen, 
wenn  sich  auch  gegen  seine  allgemeine  Gültigkeit 
manche   Bedenken   erheben  lassen. 

Krotoschin.  W.   Schjerning. 

Albert  Urgard  Edler  von  öttabom,  Der  Suezkanal. 
Seine  Geschichte,  seine  Bau-  und  Verkehrsverhältnisse 
und  seine  militärische  Bedeutung.  Wien,  Hartleben, 
1905.     104  S.  8°  mit  6  Karten.     M.  4. 

Der  Verf.  ist  Militär,  und  die  militärischen  Ausfüh- 
rungen bilden  das  Wertvollste  an  dem  Buche.  Alles 
übrige  ist  mehr  stofflich  zusammengetragen  als  innerlich 
verarbeitet.  Wie  weit  daran  übereilte  Arbeit,  wie  weit 
das  Können  des  Verf.s  die  Schuld  trägt,  bleibe  dahin- 
gestellt. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Versammlung  der  deutschen  anthropologischen 

Gesellschaft. 

Görlitz,  6.-8.  August. 

(Schlufs.) 

Den  letzten  Vortrag  des  2.  Sitzungstages  hielt  Prof. 
Dr.  v.  Luschan  (Berlin)  über  die  Altertümer  von 
Rhodesia.  Der  Vortragende  war  1905  der  Einladung 
zur  75.  Versammlung  der  »British  Association  for  the 
Advancement  of  Science«  nach  Kapstadt  gefolgt.  Alle 
Teilnehmer  an  dieser  Versammlung  haben  ein  gut  Stück 
Afrikas  umfahren  und  konnten  auch  von  den  britischen 
Besitzungen  in  Südafrika  einen  grofsen  Teil  besuchen. 
Das  Studium  der  Eingeborenen,  sowohl  der  Bantuneger 
wie  der  Hottentotten  und  Buschmänner,  war  die  Haupt- 
aufgabe des  Vortragenden  und  seiner  Gemahlin,  die 
selbst  einen  Ruf  als  Forscherin  besitzt.  Für  die  Busch- 
männer waren  anthropologische  Aufnahmen  schon  des- 
halb wichtig,  weil  dieser  Stamm  unrettbar  dem  Unter- 
gange   preisgegeben    ist.      Daneben    aber    konnte    Prof. 


v.  Luschan  die  Altertümer  und  Ruinen  in  Zimbabwe,  in 
Umtale,  in  Kami  und  an  anderen  Orten  kennen  lernen, 
die  zu  so  abenteuerlichen  Deutungen  den  Anlafs  gegeben 
haben.  Der  Vortragende  zeigte  in  Lichtbildern  die 
Viktoriafälle  und  die  grofsen  Mauerreste,  sowie  die 
einzelnen  steinernen  Ruinen,  die  Robert  Hartmann  (1876) 
als  die  Zeugen  einheimischer  Kultur  gedeutet  hatte,  die 
aber  von  Missionar  Beuster,  von  Theodor  Bent  später- 
hin (1893)  als  die  Reste  einer  altsemitischen  Anlage  ge- 
deutet worden  sind.  Karl  Peters  hat  diese  Reste  zum 
Anlafs  genommen,  das  Salomonische  Goldland  Ophir 
nach  Südafrika  zu  verlegen.  Demgegenüber  haben  die 
Untersuchungen  des  Archäologen  Rendall  Mac-Iver  fest- 
gestellt, dafs  diese  ganzen  steinernen  Ringmauern  ein 
grofser,  wahrscheinlich  für  einen  reichen  Häuptling  er- 
bauter Kaffernkraal  gewesen  sind.  Dem  widerspricht 
nicht  die  Tatsache,  dafs  man  dort  Reste  von  Säulen 
gefunden  hat,  auf  deren  Spitze  Adler  oder  Geier  dar- 
gestellt sind;  denn  solche  Vogeldarstellungen  sind  auch 
in  Ägypten  nichts  seltenes  und  ahmen  nur  natürliche 
Erscheinungen  nach.  Unter  anderem  zeigte  der  Vor- 
tragende die  Abbildung  einer  von  ihm  selbst  schon  vor 
vierzehn  Jahren  veröffentlichten  Holzschüssel,  die  von 
Termiten  angenagt  ist,  und  die  man  als  eine  astronomi- 
sche Tafel  gedeutet  hat,  weil  auf  ihrem  Rande  Figuren 
eingeschnitzt  sind,  die  man  eventuell  als  einen  Tier- 
kreis ansehen  könnte.  Eine  genauere  Untersuchung 
dieser  Figuren  aber  ergibt,  dafs  sie  nicht  die  Zeichen 
des  Tierkreises  darstellen,  während  zweifellos  sogenannte 
» Zauberwürfel «,  die  Max  Bartels  genau  studiert  hat, 
darauf  dargestellt  sind.  Wie  Negergoldschmiede  in 
Wirklichkeit  den  Tierkreis  darstellen,  der  schon  durch 
die  Portugiesen  in  den  Tagen  Heinrichs  des  Seefahrers 
in  Westafrika  bekannt  geworden  und  später  dann  nach 
Ostafrika  gekommen  ist,  das  konnte  der  Vortragende 
deutlich  in  einem  Bilde  zeigen.  Nicht  selten  sind  in 
Afrika  Goldringe,  auf  deren  Innenfläche  von  einheimi- 
schen Goldschmieden  der  Tierkreis  dargestellt  ist.  Wenn 
man  aus  der  Tatsache,  dafs  in  Zimbabwe  chinesische 
Porzellanscherben  des  14.  Jahrh.  gefunden  wurden,  einen 
Rückschlufs  ziehen  will,  so  ist  die  Anlage  immerhin 
nicht  mehr  als  5 — 6  Jahrhunderte  zurückzudatieren.  Es 
bleibt  also  ein  Kaffernkraal,  und  jede  Erklärung  der 
Bauwerke  als  semitischen  Ursprungs  ist  ausgeschlossen. 
In  sehr  interessanter  Weise  konnte  der  Vortragende 
gefälschte  Tonfigürchen  im  Bilde  zeigen,  wie  sie  zahl- 
reich namentlich  von  den  vielen  Griechen  hergestellt 
werden,  die  in  Südafrika  Handel  treiben  und  vorher 
meist  in  Ägypten  gewesen  sind.  Nur  ein  genauer  Ver- 
gleich solcher  Fälschungen  mit  wirklich  echten  Figuren 
kann  einen  Irrtum  ausschliefsen,  dem  selbst  gewiegte 
Altertumsforscher   nicht  selten  zum  Opfer  gefallen  sind. 

Der  dritte  Tag  wurde  zu  einem  Ausfluge  nach  Zittau 
und  Oybin  benutzt.  Man  konnte  dort  geöffnete  Flach- 
gräber des  jüngsten  Lausitzer  Typus  besichtigen,  in 
denen    mehrfach    bemalte  Tongefäfse  gefunden  wurden. 

Der  dritte  Sitzungstag  galt  insbesondere  den  vor- 
geschichtlichen Fragen.  Sanitätsrat  Dr.  Kohl  (Worms) 
sprach  über  die  jüngere  Steinzeit  Süddeutsch- 
lands. Er  hat  bekanntlich  durch  seine  vielen  Aus- 
grabungen und  Untersuchungen  neuer  steinzeitlicher 
Wohnplätze  auf  der  Rheingewann  bei  Worms  die  neo- 
lithische  Periode  in  Süddeutschland  aufgeklärt.  Das  erste 
in  Deutschland  entdeckte,  gröfsere,  zusammenhängende 
Steinzeitgräberfeld  haben  wir  in  diesem  Gebiete  kennen 
gelernt.  Es  ist  das  von  Hinkelstein,  bei  Monsheim  in  der 
Nähe  von  Worms.  Diese  Gegend,  die  reichste  an  stein- 
zeitlichen Resten  in  Deutschland,  hat  in  den  letzten 
Jahren  wichtige  Aufschlüsse  geliefert  über  diese  noch 
so  dunkle  Kulturperiode  des  Menschengeschlechts.  Früher 
hielt  man  die  jüngere  Steinzeit  für  eine  im  wesentlichen 
einheitliche  Periode.  Man  konnte  ihre  zeitliche  Aus- 
dehnung nicht  recht  bestimmen  und  verlegte  sie  viel  zu 
wenig  weit  nach  rückwärts.  Ein  genaueres  Studium 
ihrer    Keramik    hat    dann    später    zur    Aufstellung    der 


2281 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  36. 


2282 


beiden  Perioden  der  Schnur-  und  der  Bandkeramik  ge- 
führt, denen  dann  noch  die  sogenannte  Pfahlbau- 
keramik und  die  Zonenkeramik  angegliedert  wurden. 
Die  ganze  jüngere  Steinzeit  wird  also  durch  diese 
vier  keramischen  Gruppen  in  vier  Kulturperioden 
zerlegt.  Die  Frage  nach  der  zeitlichen  Reihenfolge 
dieser  Gruppen  brachte  unter  den  Prühistorikem  viel 
Streit  hervor;  denn  es  fehlte  offenbar  ein  gemeinsames 
Kriterium,  das  diese  Frage  endgültig  entscheiden  konnte. 
Fand  man  einmal  Reste  aller  dieser  vier  Gruppen  in 
derselben  Niederlassung  schichtenweise  abgelagert,  ähn- 
lich wie  bei  den  Perioden  auf  dem  trojanischen  Schutt- 
hügel,  so  war  die  Frage  leicht  zu  lösen.  Nun  hat  der 
Vortragende  in  der  Nähe  des  ersten  bekannt  gewordenen 
Steinzeitgräberfeldes  bei  Worms  Wohnplätze  von  drei 
dieser  steinzeitlichen  Perioden  aufgefunden,  die  dicht 
beieinander  liegen  und  sich  sogar  berühren.  Vorher 
schon  konnte  er  die  Periode  der  Bandkeramik  nach  den 
Funden  von  grofsen  Gräberfeldern  in  drei  Unterabteilungen 
trennen,  in  die  Hinkelsteinperiode,  in  die  Rössener 
Periode  (nach  dem  Gräberfeld  von  Rossen  bei  Merse- 
burg) und  in  die  Spiral-Mäanderkeramik.  Diese  Perioden 
sind  streng  zeitlich  und  kulturell  voneinander  getrennt. 
Jede  ist  in  Gräberfeldern  vertreten ,  von  denen  jedes 
ein  ganz  einheitliches  Inventar  zeigt.  Eine  Mischung 
des  Gräberinventars  der  einen  Periode  mit  dem  einer 
anderen  kommt  niemals  vor.  Auf  dem  oben  erwähnten 
grofsen  steinzeitlichen  Wohnplatze  hat  Kohl  nicht  nur 
drei  der  vier  steinzeitlichen  Perioden,  sondern  auch  alle 
drei  Unterabteilungen  der  Bandkeramik,  jede  in  beson- 
derem Wohnplatze,  gefunden.  Der  Rössener  Typus  und 
die  Spiral-Mäanderkeramik  finden  sich  achtmal  einander 
überschneidend  und  überlagert  so  vor,  dafs  die  Schichten 
der  Rössener  Periode  stets  unten,  die  Spiral -Mäander- 
keramik stets  oben  gefunden  wird.  Deshalb  mufs  die 
erste  die  ältere  und  die  zweite  die  jüngere  sein.  Aufser- 
dem  wurden  auch  noch  Überscheidungen  von  Wohn- 
gruben und  anderen  Perioden  gefunden ,  doch  sind 
hier  die  Untersuchungen  noch  nicht  abgeschlossen. 
Da  nun  fünf  steinzeitliche  Kulturperioden  sich  in  ihren 
Wohnungen  hier  berühren  und  man  hoffen  darf,  noch 
weitere  Überschneidungen  zu  finden ,  so  dürften  sich 
aus  diesen  Beobachtungen  der  Lagerung  noch  wichtige 
Schlüsse  über  die  übrigen  neolithischen  Perioden  finden 
lassen.  —  Ostdeutsche  Bronzetypen  besprach  unter 
Vorlage  mehrerer  Stücke  Museumsdirektor  Dr.  Seger 
(Breslau).  Diese  Typen  sind  schon  in  ihrer  Mannigfaltig- 
keit und  in  ihren  charakteristischen  Ausdrucksformen 
vielfach  wertvoll  gewesen,  um  Beziehungen  des  deut- 
schen Ostens  zu  benachbarten  und  zu  südeuropäischen 
Kulturzentren  nachzuweisen.  Man  hat  seit  längerer  Zeit 
erkannt,  dafs  das  Odergebiet  nebst  Teilen  von  Posen, 
Böhmen,  Mähren  und  Sachsen  in  der  Hallstattzeit  den 
sogenannten  schlesisch  -  lausitzischen  Typus  in  einem 
besonderen  Kulturkreise  ausgebildet  hat.  Aber  nicht  nur 
die  Keramik  der  grofsen  Urnenfriedhöfe,  die  durch  ihren 
Reichtum,  ihre  Mannigfaltigkeit  und  Zierlichkeit  sich  am 
meisten  bemerkbar  macht,  sondern  auch  Bronzearbeiten 
charakterisieren  diese  geographisch  begrenzte  Eigenart. 
Die  äufseren  Gerätformen  entsprechen  wohl  einer  Gemein- 
samkeit der  religiösen  Vorstellungen,  und  damals  wird 
wohl  ein  durch  gleiche  Sitte  und  Sprache  geeintes  Volk 
in  diesem  Gebiet  gewohnt  haben.  —  Feuerböcke  und 
Bratspiel'se  aus  vorgeschichtlicher  Zeit  legte 
Prof.  Ranke  (München)  vor.  Es  sind  ein  eiserner 
Feuerbock  und  zwei  eiserne  Bratspiefse  aus  Bayern,  die 
in  einem  Hallstattgräberfelde  bei  Beilngries  gefunden 
wurden.  Solche  Funde  sind  die  allergröfsten  prähisto- 
rischen Seltenheiten  diesseits  der  Alpen;  in  Italien,  be- 
sonders im  Gebiete  der  altetruskischen  Kultur  fehlen  sie 
kaum  in  einem  der  gröfseren  Gräber.  Heutigentages 
sind  diese  Feuerböcke  noch  in  den  Alpenländern  in 
praktischem  Gebrauch  als  Hausgerät  und  als  Kienleuchter 
für  die  Leuchtspäne.  In  den  etruskischen  Gräbern  finden 
sich,  da  die  Gräber  als  Wohnstätten  der  Toten  aufgefafst 


wurden,  wohin,  man  Schmuck  und  Waffen  legte,  auch 
die  Geräte  des  täglichen  Lebensgebrauchs  in  grofser 
Anzahl.  Selbst  Kücheneinrichtungen  und  Speisen  kommen 
in  diesen  Gräbern  der  Etrusker  vor.  Die  Grabgebräuche 
der  Etrusker  dürfen  in  ihrer  kulturellen  Bedeutung  nicht 
unterschätzt  werden  und  haben  sich  auch  auf  die  Ge- 
genden Süddeutschlands  übertragen. —  Die  Ohrmuschel- 
formen bei  Normalen,  Geisteskranken  und  Ver- 
brechern behandelte  Dr.  med.  Blau  (Görlitz).  Durch 
die  Untersuchung,  die  der  Ref.  an  223  Normalen,  an 
255  Geisteskranken  und  an  343  Strafgefangenen  vorge- 
nommen hat,  bestätigten  sich  die  Ergebnisse  anderer 
Forscher.  Bei  Geisteskranken  und  Verbrechern  sind  alle 
verschiedenen  Formabweichungen  und  besonders  auch 
deren  Kombinationen  häufiger  als  bei  Normalen.  Blau 
suchte  bei  seinen  Untersuchungen  die  Forderungen 
Schwalbes,  soweit  es  möglich  war,  zu  erfüllen,  indem 
er  Menschen  des  gleichen  Gebietes  miteinander  verglich, 
sowie  auch  die  von  Schwalbe  angegebenen  Ohrmafse. 
Die  Messungen  von  1061  Ohrmuscheln  ergaben  den 
Schlufs,  dafs  sowohl  die  gröfsten  Zahlen  der  einzelnen 
Mafse  als  die  daraus  zu  berechnenden  physiognomi- 
schen  Indices  bei  Geisteskranken  und  Verbrechern  fast 
ausschliefslich  wesentlich  zahlreicher  auftreten  als 
bei  Normalen.  Eine  Berücksichtigung  des  ungeheuer 
wichtigen  Einflusses  der  Erblichkeit  auf  die  Entstehung 
von  Geisteskrankheiten,  sie  beträgt  etwa  67 — 68%.  be- 
sonders bei  solchen  Geisteskranken,  die  auch  noch  andere 
Zeichen  der  Entartung  tragen,  die  Beobachtung  ferner, 
dafs  ein  Teil,  besonders  der  Ohrformen,  die  ihren 
Namen  dem  Vorkommen  bei  einzelner.  Affenarten  ver- 
danken, wie  das  Makakusohr  oder  das  Cercopithecus- 
ohr,  sowie  die  Erscheinung,  dafs  die  Scheitelspitze  fast 
stets  zu  bestimmter  Zeit  beim  menschlichen  Embryo 
gefunden  wird,  weist  auch  für  die  Abweichung  der 
Ohrmuscbelformen  auf  besondere  Beziehungen  hin.  Es 
kommt  noch  hinzu,  dafs  alle  Variationen  in  der  Ver- 
änderung der  Ohrmuschelform  bei  Sittlichkeitsverbrechern 
sich  bedeutend  häufiger  vorfinden,  als  bei  den  anderen 
Verbrechern  insgesamt.  Da  in  diesen  Fällen  wie  bei 
allen  Sexualverhältnissen  ebenfalls  die  Erblichkeit  eine 
wesentliche  Rolle  spielt,  so  ergaben  sich  dem  Vor- 
tragenden auch  bier  Erscheinungen,  welche  die  Angaben 
Bonhöffers  und  Leppmanns  nach  anderer  Richtung  hin 
bestätigen.  Die  Vergleichung  aller  dieser  Mafse  zeigt 
auch,  dafs  die  von  Schwalbe  als  die  vollkommenste 
Form  der  Ohrmuschel  bezeichneten  Ohrmuscheln,  es 
sind  dies  die,  bei  denen  die  sogenannte  »freie  Ohrfalte< 
die  gröfsten  Dimensionen  zeigt,  bei  Geisteskranken  und 
Verbrechern  sich  viel  häufiger  finden  als  bei  Normalen. 
Dies  bedeutet,  dafs  sich  hier  also  häufiger  Ohrmuschel- 
formen finden,  deren  Entwicklung  auf  einer  niederen 
Stufe  stehen  geblieben  ist.  Denn  die  menschliche  Ohr- 
muschel ist  schon  stark  in  ihrer  Form  reduziert.  — 
Dr.  Paul  Bartels  (Berlin)  legte  eine  menschliche 
Wirbelsäule  aus  der  Steinzeit  vor.  Die  Wirbel- 
säule gehört  einem  Skelett  der  jüngeren  Steinzeit  an, 
das  bei  Erdarbeiten  auf  dem  städtischen  Grubenhofe 
bei  Heidelberg  gefunden  wurde  und  von  dem  Referenten 
präpariert  worden  ist.  Es  ergab  sich  eine  eigenartige 
pathologische  Veränderung  des  dritten  bis  sechsten 
Brustwirbels;  die  Wirbelkörper  namentlich  des  vierten 
und  fünften  Brustwirbels  waren  zum  grofsen  Teil  ge- 
schwunden, ihre  Reste  hatten  sich  mit  dem  sechsten 
Brustwirbel  zu  einer  einzigen  Knochenmasse  ver- 
einigt, an  der  man  vermittels  der  Röntgen  Photo- 
graphie noch  die  einstigen  Grenzen  unterscheiden 
konnte.  Auch  der  Körper  des  dritten  Brustwirbels, 
der  nicht  knöchern  verbunden  war,  wies  ebenso  wie 
der  vierte  Brustwirbelkörper  Unebenheiten  auf,  Die 
Gelenkansätze  vom  vierten  bis  sechsten  Brustwirbel 
dagegen  waren  miteinander  wieder  knöchern  ver- 
einigt. Es  scheint  wohl  hier  ein  ausgeheilter  Prozefs 
vorzuliegen ,  dessen  Ursache  wahrscheinlich  in  einer 
Tuberkulose  der  Wirbelkörper  (Wirbelkaries,  Spondylitis 


2283 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  36. 


2284 


tuberculosa)  gefunden  werden  mufs.  Der  Mensch  wird 
also  zu  seinen  Lebzeiten  einen  Buckel  gehabt  haben. 
Man  kann  eine  äufsere  Ursache,  etwa  eine  Fraktur  kaum 
annehmen,  weil  die  übrigen  Skelettknochen  gut  erhalten 
sind  und  keine  Spuren  von  Verletzungen  zeigen,  und 
weil  man  andrerseits  mit  Rücksicht  auf  die  Ausdehnung 
der  entstandenen  Zerstörungen  an  den  Wirbelkörpern 
kaum  annehmen  kann,  es  hätte  der  betreffende  Mensch 
diese  Verletzungen  bis  zu  ihrer  Ausheilung,  wie  sie 
hier  vorliegt,  überleben  können.  Sehr  wahrscheinlich 
geht  aus  diesem  Falle  hervor,  dafs  die  Tuberkulose  in 
unserem  Vaterlande  schon  während  der  Periode  der 
jüngeren  Steinzeit  bestanden  hat.  —  Zum  Schlufs  machte 
der  Explorator  Fris  (Prag)  Mitteilungen  über  die  von 
ihm  auf  seinen  Reisen  in  Südamerika  u.  a.  ethnographisch 
studierten  Matschikui-Stämme  im  Chaco-Boreal. 
Seine  Darlegungen  gingen  dahin,  dafs  man  nicht  ledig- 
lich die  Sprache  als  ein  Mittel  zur  Erkenntnis  der  ge- 
meinsamen Abstammung  verschiedener  Volksstämme 
ansehen  müsse.  Der  ursprüngliche  Akzent  der  einzelnen 
Indianersprachen  zeige  sich  bei  deren  verschiedenartiger 
Aussprache  des  Spanischen  oder  Portugiesischen  fast 
immer.  Dieser  Akzent  ist  ein  bleibendes  Moment.  Von 
grofser  Bedeutung  für  die  Erkenntnis  der  Abstammung 
der  einzelnen  Stämme  sowie  für  die  Beurteilung  ihrer 
Weltanschauung  sind  ihre  Mythen.  Die  Mythen  spielen 
ja  überhaupt  bei  der  Beurteilung  des  geistigen  Habitus 
aller  Rassen  und  bei  den  grofsen  Wanderungen  des 
Menschengeschlechtes  von  Kontinent  zu  Kontinent  über 
den  ganzen  Globus  hin  eine  bedeutsame  Rolle. 

Mit  diesem  Vortrag  schlofs  die  Versammlung. 

Zum  ersten  Vorsitzenden  für  das  nächste  Jahr  wurde 
der  Anatom  Prof.  G.  Schwalbe  (Strafsburg  i.  E.),  zum 
zweiten  der  Ethnologe  Prof.  Rieh.  Andree  (München) 
gewählt.  Der  dritte  Vorsitz  wurde  einem  Vertreter  der 
Prähistorie,  dem  Vorsitzenden  der  »Berliner  Anthropol. 
Gesellschaft«,  Geheimrat  Prof.  Dr.  Lissauer  übertragen. 

Zeltschriften. 

Globus.  90,  7.  Krämer,  Die  Forschungsreise  S. 
M.  S.  »Planet«.  —  Th.  Koch  -  Grünberg,  Kreuz  und 
quer  durch  Nordwestbrasilien.  —  H.  ten  Kate,  Aus  dem 
japanischen  Volksglauben. 

La  Geographie.  15  Juillet.  D.  Martin,  L'ancien 
canon  de  la  Blache  et  les  vallees  mortes  du  Gapencais. 
—  P.  Privat  -  Deschanel,  Le  probleme  de  l'eau  ä 
Coolgardie  (Australie  occidentale).  —  Bouvet,  Obser- 
vations  astronomiques  executees  ä  la  Cote  d'Ivoire.  — 
B.  Brunhes,  La  meteorologie  moderne.  La  nouvelle 
edition  du  Traite  de  meteorologique  du  professeur  Hann, 

The  Journal  of  American  Folk-Lore.  April -June. 
B.  L.  Maxfield  and  W.  H.  Millington,  Visayan  Folk- 
Tales.  I.  —  J.  B.  Stoudt,  Pennsylvania  German  Riddles 
and  Nursery  Rhymes.  —  Helen  M.  Thurston,  Sayings 
and  Proverbs  from  Massachusetts.  —  A.  Fortier,  Four 
Louisiana  Folk -Tales.  —  M.  R.  Harrington,  Da-ra- 
sä-kwa.  A  Caughnawaga  Legend.  —  R.  F.  Herrick, 
Two  Traditional  Songs.  —  P.  E.  Goddard,  Lassik 
Tales.  —  F.  B.  Washington,  Notes  on  California 
Folk-Lore.  —  Constance  Goddard  Du  Bois,  Mytho- 
logy  of  the  Mission  Indians. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Carl  Biller  [Dr.],  Der  Rückgang  der  Hand- 
Leinwandindustrie  des  Münsterlandes. 
[Abhandl.  aus  dem  staatswiss.  Seminar  zu 
Münster  i.  W.  hgb.  von  Max  von  Heckel.  2.  H.] 
Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld,  1906.  1  Bl.  u.  169  S.  8°. 
M.  4,80. 


Die  kleine  Schrift  stellt  das  II.  Heft  der  von 
L.  v.  Savigny,  Schmöle  und  M.  v.  Heckel  her- 
ausgegebenen Abhandlungen  des  staatswissen- 
schaftlichen Seminars  der  Universität  Münster 
dar.  Sie  ist  willkommen  zu  heifsen  nicht  allein 
als  Beitrag  zur  örtlichen  und  Wirtschaftsgeschichte, 
sondern  auch  als  Ergänzung  des  Materials  für  das 
Studium  des  Grofsindustriebetriebes  vergangener 
Zeiten,  der  Hausindustrie.  Allerdings  geht  der 
Verf.  auf  die  Entstehung  und  die  ersten  Erfah- 
rungen der  westfälischen  Weberei  nicht  ein.  Er 
begnügt  sich  damit,  an  der  Hand  des  gedruckten 
Materials  und  der  Akten  den  Stand  dieses  Ge- 
werbszweiges in  der  zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrh.s 
kurz  zu  schildern.  Den  Hauptnachdruck  legt  er 
auf  die  Darstellung  des  Rückganges  der  west- 
fälischen Leinenindustrie  im  19.  Jahrh.,  des  ver- 
geblichen Kampfes  der  Handweberei  gegen  die 
veränderten  Zeitumstände  und  ihrer  allmählichen 
Vernichtung.  Der  Leser  gewinnt  den  Eindruck, 
dals  sich  die  Dinge  in  Westfalen  ganz  ähnlich 
abgespielt  haben  wie  in  Schlesien.  Wenn  so 
gewaltsame  Zwischenfälle  wie  dort  Westfalen 
erspart  geblieben  sind,  war  das  die  F'olge  der 
geringeren  Zahl  der  Weber  im  Münsterlande 
und  der  gröfseren  Leichtigkeit  des  Übergangs 
zu  lohnenderem  Erwerbe.  Besonders  interessant 
ist  es  zu  sehen,  dafs  die  Behörden  hier  wie  da 
mit  den  gleichen  untauglichen  Mitteln  der  durch 
eine  in  jeder  Hinsicht  umgestaltete  Lage  beding- 
ten Entwicklung  entgegenzutreten  versucht  haben. 
Die  Arbeit  hätte  übrigens  wahrscheinlich  durch 
engere  Bezugnahme  auf  die  schlesischen  Ver- 
hältnisse  gewonnen. 

Berlin.  A.   Zimmermann. 

Elsbeth  Krukenberg,  Über  das  Eindringen  der 
Frauen  in  männliche  Berufe.  Essen,  G.  D.  Bäde- 
ker,  1906.     34  S.  8°.     M.  0,60. 

Die  Verf.  führt  aus,  dafs  die  Not  es  gewesen  ist, 
die  die  Frau  auf  den  Markt  des  Lebens  hinausgetrieben 
hat.  Um  das  Eindringen  der  Frauen  in  männliche  Be- 
rufe zu  verhindern  oder  einzuschränken,  sei  das  beste 
Mittel,  die  typischen  Frauenberufe  immer  angesehener 
und  annehmbarer  zu  machen.  Beachtenswert  ist  auch 
und  mafsvoll,  aber  modern  gesehen,  was  die  Verf.  über 
die  Dienstbotenfrage  äufsert. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
UniYersitätsschriften. 

Dissertationen. 

K.  Maier,  Die  staatliche  Aufsicht  über  die  Kom- 
munalverbände.    Leipzig.     1 10  S. 

B.  Weifs,  Inwieweit  ist  der  deutsche  Reichstag  Herr 
seiner  Geschäftsordnung?  (Die  Rechte  des  deutschen 
Reichstages  in  bezug  auf  Ergänzung,  Auslegung  und 
Abänderung  der  Geschäftsordnung.)     Würzburg.     76  S. 

F.  Neumann,  Streikpolitik  und  Organisation  der 
gemeinnützigen  paritätischen  Arbeitsnachweise  in  Deutsch- 
land.    Berlin.     50  S. 

Zeitschriften. 

Vierteljahrsschrift  für  Sozial-  und  Wirtschafts- 
geschichte. 4,  3.  G.  Big  wo  od,  Gand  et  la  Circulation 
des  Grains  en  Flandre  du  XIVe  au  XVIIIe  siecle.  —  F. 
Keutgen,  Hansische  Handelsgesellschaften,  vornehmlich 


»85 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  36. 


2286 


des  14    Jahrh.s  (Forts.).  —  O.  Thiele,  Francis  Ques- 
nay  und  die  Agrarkrisis  im  Ancien  regime. 

Journal  des  Economistes.  15  Aoüt.  E.  Castelot, 
La  banque  des  Fugger  et  les  papes  de  la  Renaissance. 
—  A.  Raffalovich,  La  legislation  sur  les  compagnies 
par  actions  et  les  projets  de  reforme  en  Angleterre.  — 
D.  Bellet,  La  reprise  par  l'Etat  des  chemins  de  fer  Ita- 
liens. —  M.  de  Molinari.  Mouvement  agricole.  — 
Rouxel,  Revue  des  principales  publications  economiques 
en  langue  francaise.  —  L.  Domanski,  Lettre  de  Po- 
logne.  —  G.  N.  Tricoche,  Lettre  des  Etats-Unis.  — 
Fr.  Passy,  L'assurance  mensongere. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Alexander  Graf  zu  Dohna  [Privatdoz.  f.  Straf- 
recht an  der  Univ.  Halle],  Die  Rechtswidrig- 
keit als  allgemeingültiges  Merkmal  im 
Tatbestande  strafbarer  Handlungen. 
Ein  Beitrag  zur  allgemeinen  Strafrechtslehre.  Halle, 
Waisenhaus,  1905.  152  S.  8°.  ML  3. 
Dem  Wortlaut  strafgesetzlicher  Tatbestände 
unterfallen  bekanntlich  auch  Handlungen,  die  der 
Gesetzgeber  offenbar  nicht  pönalisieren  will,  z.  B. 
die  Tötungshandlung  des  Scharfrichters,  die  Aus- 
übung der  Zuchtgewalt  u.  a.  m.  Manchmal  nimmt 
der  Legislator  solche  Handlungen  ausdrücklich 
aus,  indem  er  nur  die  »rechtswidrige;,  »unbe- 
fugte :  Setzung  des  Tatbestandes  mit  Strafe  be- 
droht; oft  aber  fehlt  ein  derartiger  Hinweis.  In 
Tatbeständen  letzterer  Art  —  lehrt  der  Verf. 
—  ist  das  Wort  »rechtswidrig«  zu  subintelle- 
gieren,  weil  »prinzipiell  jede  Verbotsnorm  die 
Unrichtigkeit  des  mifsbilligten  Verhaltens  vor- 
aussetzt und  nicht  erst  erzeugt«  (S.  58).  Welche 
Handlungen  nun  —  lautet  die  Frage  —  sind 
a  priori  nicht  rechtswidrig  und  daher  vom  Tat- 
bestande auszunehmen?  Die  Antwort  gibt  die 
Stammlersche  Lehre  vom  »Richtigen  Recht.. 
Der  Verf.  formuliert  sie  dabin,  »dafs  das  in  die 
Tatbestände  des  RStGB.  teils  ausdrücklich  auf- 
genommene, teils  in  ihnen  als  stillschweigend  vor- 
ausgesetzt zu  ergänzende  Merkmal  »rechtswidrig« 
so  zu  verstehen  ist,  dafs  damit  ein  Verhalten  ge- 
kennzeichnet werden  soll,  welches  der  Idee  des 
Rechtes,  der  Maxime  für  richtiges  Verhalten 
widerspricht,  welches  also  nicht  als  rechtes  Mittel 
zu  rechtem  Zwecke  gedacht  werden  kann«  (S. 
52  f.).  Dem  Tatbestande  unterfällt  daher  in 
Wahrheit  nur  ein  »unrichtiges«,  ;  unange- 
messenes« Verhalten.  Ob  das  Verhalten  des 
Täters  richtig  oder  unrichtig  war,  ist  aber  nicht 
lediglich  nach  Zweck  und  Erfolg  des  äufseren 
Verhaltens  zu  beurteilen:  Erst,  wenn  »pflicht- 
widrig gehandelt  worden,  kann  .  .  .  von  einem 
unrichtigen  Verhalten  gesprochen  werden«  (S.  78). 
Und  dieser  Beurteilung  sind  immer  >  die  konkre- 
ten Umstände  des  Falles«    zugrunde   zu  legen. 

Im  II.  Teil  des  Buches  folgt  die  »Anwendung 
der  Methode«  auf  einzelne  Probleme  des  Straf- 
rechts. 


Ich  habe  bereits  in  meiner  Schrift  über  die 
Rechtswidrigkeit«  (II.  Bd.,  1.  Abt.,  S.  2  —  12) 
mehrere  Bedenken  gegen  die  theoretischen  Grund- 
lagen, wie  gegen  die  praktische  Verwertbarkeit 
der  aufgestellten  Lehre  angeführt.-  An  dieser 
Stelle  einiges  über  den  Grundpfeiler  der  Lehre, 
den  Begriff  der  *  materiellen  Rechtswidrigkeit 
(S.  15). 

Unter  »formeller  Rechtswidrigkeit«  versteht 
der  Verf.  Normwidrigkeit  und  Pflichtwidrig- 
keit (S.  70).  »Materielle  Rechtswidrigkeit« 
bedeutet  den  Widerspruch  des  Verhaltens  mit 
dem  Inhaltlichen,  Materiellen  des  Rechtes,  das 
Stoffliche  des  Verhaltens,  welches  die  Straf- 
würdigkeit der  Tat  ausmacht,  und  dessentwegen 
der  Gesetzgeber  das  Verhalten  verbietet,  d.  h. 
auch  zu  einem  formell  rechtswidrigen  stempelt. 
Ich  erblicke  dieses  Stoffliche  in  der,  wenn  auch 
nur  abstrakten,  Interessenwidrigkeit  des  Ver- 
haltens. Nach  Graf  Dohna  beinhaltet  die  mate- 
rielle Rechtswidrigkeit  erstens  die  »Unangemessen- 
heit« des  Verhaltens  (und  zwar  Unangemessen- 
heit in  concreto,  trotz  den  trefflichen  Ausführun- 
gen S.  1  6  ff .  1)  und  zweitens  —  Pflichtwidrig- 
keit (S.  78).  Was  bedeutet  nun  diese  Pflicht- 
widrigkeit ?  Offenbar  nicht  die  —  bereits  auf- 
geführte —  formelle  Pflichtwidrigkeit,  die  ja 
erst  durch  die  Verbotsnorm  erzeugt  wird?  Die 
Verweisung  auf  die  notwendige  Koinzidenz  von 
Norm-  und  Pflichtwidrigkeit  im  Zusammenhang 
auf  S.  70  deutet  allerdings  auf  eine  solche  Iden- 
tität hin;  nach  einer  späteren  Stelle  (S.  71) 
aber  liegt  materielle  Pflichtwidrigkeit  dann  vor, 
wenn  jene  Pflichten  vernachlässigt  werden, 
welche  die  soziale  Gemeinschaft  dem  Individuum 
auferlegt«.  Danach  wäre  sie  als  bewufste 
»Kulturnorm Widrigkeit  zu  deuten,  und  tatsäch- 
lich nimmt  der  Verf.  des  öfteren  auf  M.  E. 
Mayers  interessante  und  tiefdringende  Schrift 
»Rechtsnormen  und  Kulturnormen«  zustimmend 
Bezug.  Aber  auch  diese  Auslegung  dürfte  des 
Verf.s  Billigung  nicht  finden:  :.  es  kann  von 
einer  objektiven  Unrichtigkeit  des  Verhaltens 
immer  erst  dann  die  Rede  sein,  wenn  es  der 
Angeklagte  erwiesenermalsen  an  der  erforder- 
lichen Prüfung  und  Sorgfalt  .  .  .  hat  fehlen  lassen« 
(S.  7  7).  Also  wäre  Pflichtwidrigkeit  identisch 
mit  Fahrlässigkeit,  oder  allgemein  mit  Schuld? 
Mit  nichten,  setzt  der  Verf.  entgegen:  »Nun 
aber  wäre  es  eine  mifsverständliche  Auffassung, 
in  dem  aufgestellten  Erfordernis  ein  Merkmal 
der  Verschuldung  erblicken  zu  wollen«  (S.  7  7). 
—  Es  wird  also  der  Begriff  der  materiellen 
Pflicht-  und  Rechtswidrigkeit  nicht  recht  klar; 
und  vollends  wird  die  Lehre  »die  objektive 
Rechtswidrigkeit  ist  bedingt  durch  die  subjektive 
Pflichtwidrigkeit  (S.  105)  nicht  begreiflich  ge- 
macht. Ob  etwa  ein  Arzt  ein  richtiges  oder 
unrichtiges  Mittel  angewendet  hat,  ist  doch  wohl 
nach    äufseren    Umständen    zu    entscheiden,     und 


2287 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  36. 


2288 


nicht  nach  Vorgängen  in  der  Psyche  des  Arztes ! 
Es  scheint,  als  rekurriere  der  Verf.  auf  die 
Pflichtwidrigkeit,  um  damit  ein  Korrektiv  gegen 
die  gefährlichen  Konsequenzen  der  Lehre  zu 
schaffen,  dals  dem  Tatbestande  jedes  der  Rechts- 
idee nicht  entsprechende   Verhalten  unterfalle. 

Die  positive  Seite  der  Lehre,  dafs  nämlich 
ein  der  Rechtsidee  entsprechendes  Verhalten  aus 
dem  Tatbestande  auszuscheiden  habe,  trifft 
zweifellos  das  Richtige;  ihre  Bedeutung  ent- 
wickelt der  Verf.  in  ebenso  gelehrten,  als 
formvollendeten  Ausführungen;  nur  dürfte  die 
Berücksichtigung  der  konkreten  Umstände  des 
Falles  der  generellen  Natur  des  Rechtes  nicht 
gerecht  werden;  auch  müfste  man  sich  für  das 
Urteil,  ob  eine  Handlung  der  Rechtsidee  ent- 
spreche oder  nicht,  einen  wissenschaftlich  fun- 
dierten Standpunkt  schaffen.  Mit  Behauptungen, 
wie:  dieses  und  jenes  Verhalten  ist  »selbstver- 
ständlich« rechtmässig  (vgl.  S.  127  ff.,  Notrecht!) 
öffnet  man  der  Willkür  Tür  und  Tor.  Sind 
»berechtigte  Zwecken  nach  des  Verf.s  eigenen 
Worten  »nur  solche,  welche  den  Interessen  des 
sozialen  Ganzen  dienen«,  so  kann  man  schwerlich 
die  Verletzung  fremder  Interessen,  die  lediglich 
bestimmt  ist,  den  Täter  vor  einem  Nachteil  zu 
bewahren,  als  eine  »der  Rechtsidee  entsprechende« 
Handlung  erweisen.  Die  Begründung,  die  Herr 
Verf.  seinem  Notrecht  gibt  (S.  121  —  132),  ent- 
hält so  viele  zutreffende  Gedanken,  dafs  sie  eher 
als  Widerlegung  seiner  Lehre  erscheint.  — 
Auch  spricht  wohl  die  Empfindung  dagegen, 
den  operierenden  Arzt  aus  denselben  Gründen 
für  straflos  zu  erklären,  wie  denjenigen,  der  im 
Notstande   Schaden  stiftet. 

Vielleicht  entschliefst  sich  der  Verf.,  sich 
über  die  angedeuteten  Punkte  des  näheren  zu 
äufsern,  um  die  Bedenken  zu  zerstreuen.  Es 
ist  ein  hohes  Verdienst,  die  originellen  Gedanken 
der  Stammlerschen  Rechtsphilosophie  straf- 
rechtlichen Fragen  dienstbar  zu  mächen.  Be- 
sonders lebhaft  wäre  es  zu  begrüfsen,  wenn  es 
dem  Verf.  gelänge,  auch  die  prinzipiellen  Geg- 
ner der  teleologischen  Rechtsbetrachtung  für  eine 
so  lebensvolle  »soziale  Rechtsbetrachtung«,  wie 
sie  der  Verf.  anstrebt,  zu  gewinnen  (vgl.  auch 
Reichel,  Krit.  Bl.  f.  d.  ges.  Sozialwiss.  1905, 
S.  116  f.). 

Wien.  Freih.   Hold  v.  Ferneck. 

Gaupps    Kommentar    zur    Zivilprozefsordnung. 

7./8.  Aufl.    hgb.  von   Friedrich  Stein  [ord.  Prof.  f. 

Zivilprozefsrecht  an    der  Univ.  Halle].     Tübingen,  J. 

C.  B.  Mohr,  1906.  2  Halbbände.  1026  S.  8°.  M.  18. 
Zu  den  gebrauchtesten  Kommentaren  der  modernen 
Rechtswissenschaft  zählt  der  von  Gaupp.  Von  dieser 
Beliebtheit  hat  er  nichts  eingebüfst,  seit  nach  dem  Tode 
Gaupps  der  ausgezeichnete  Hallenser  Zivilprozessualist 
dem  Werke  seine  Fürsorge  widmet.  Im  Gegenteil  wird 
man  sagen  dürfen,  dafs  die  Ausgabe  beständig  an  Popu- 
larität wie  an  wissenschaftlicher  Bedeutung  gewachsen 
ist.  Die  vorliegende  Doppel- Auflage  weist  wiederum 
verschiedene  technische  Verbesserungen  auf. 


Notizen  und  Mittellungen. 

l'nlversitiitssrhriftcn. 

Dissertationen. 

W.  Hein,  Die  guten  Sitten.  Ein  Beitrag  zu  der 
Lehre  von  dem  richtigen  Rechte.     Halle.     36  S. 

W.  Kluge,  Prozefsführung  des  Mannes  und  der  Frau 
beim  Güterstande  der  Verwaltung  und  Nutzniefsung. 
Rostock.     86  S. 

E.  O.  Westphal,  Verpflichtungen  des  Gläubigers 
gegenüber  dem  Bürgen  nach  altem  und  neuem  Recht. 
Breslau.     58  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Zitelmann,  Ausschlufs  der  Widerrechtlichkeit. 
[S.A.  aus  dem  »Archiv  für  die  zivilistische  Praxis«. 
99.  Bd.]     Tübingen,  Mohr.     M.  3. 

M.  Philler,  Die  Rechtsstellung  der  Kinder  aus  nich- 
tigen Ehen  nach  dem  Bürgerlichen  Gesetzbuch.  Berlin, 
E.  Ebering.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  katholisches  Kirchenrecht.  86,  3.  A. 
Rösch,  Die  Beziehungen  der  Staatsgewalt  zur  katho- 
lischen Kirche  in  den  beiden  hohenzollernschen  Fürsten- 
tümern von  1800—1850  (Schi.).  —  Ph.  Schneider, 
Die  Mettener  Abtwahl.  —  J.  Laurentius,  Zur  Entwick- 
lung und  zum  heutigen  Bestände    des  titulus  Missionis. 

—  Fr.  Speiser,  Die  Haager  internationalen  Abkommen 
betreffend  Eheschliefsung  und  Ehescheidung.  —  Höh ler, 
Der  Höchster  Kirchenbauprozefs. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Straf Rechtswissenschaft. 
26,  1.  E.  Rosenfeld,  Zur  Geschichte  der  ältesten 
Zuchthäuser.  —  A.  Grofs,  Die  Assoziationsmethode  im 
Strafprozefs.  —  H.  Lilienfeld,  Rechtswissenschaft  und 
Ethik    in  Hermann  Cohens    »Ethik  des  reinen  Willens«. 

—  Frauenstädt,  Strafrechtliche  Breslauer  "Schöffen- 
sprüche aus  den  Jahren  1600-1603.  —  A.  von  Bippen, 
§  217  MStGO.  und  die  Hauptverhandlung.  —  J.  Rosen- 
blatt, Die  Wiederaufnahme  des  Strafverfahrens  in  den 
europäischen  Gesetzen  der  Gegenwart.  —  Th.  Distel, 
Hermäa  (1487,  1565).  —  2.  L.  Hussony,  Was  dürfen 
Generalprovention  und  Zurechnungsfähigkeit  für  uns  be- 
deuten? —  J.  Stern,  Über  den  Wert  der . dichterischen 
Behandlung  des  Verbrechens  für  die  Strafrechtswissen- 
schaft. —  A.  von  Wein  rieh,  Die  Grenze  von  Vorsatz 
und  Fahrlässigkeit.  —  W.  Stern,  Leitsätze  über  die 
Bedeutung  der  Aussagepsychologie  für  das  gerichtliche 
Verfahren.  —  G.  von  Rohden,  J.  H.  Wichern  und  die 
preufsische  Gefängnisreform.  —  L.  von  Bar,  Zur  Frage 
der  Laiengerichte  im  Strafprozefs.  —  J.  Rothe,  Aus- 
ländische Gesetze  und  Gesetzentwürfe.  —  Kohlrausch, 
Das  Reichsgericht  über   die  Schweigepflicht  des  Arztes. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin, 

Referate. 
Edmund  O.  von  Lippmann  [Direktor  der  »Zucker- 
raffinerie Halle«,  Prof.  Dr.],   Abhandlungen   und 
Vorträge     zur     Geschichte     der     Natur- 
wissenschaften.     Leipzig,  Veit  &  Comp.,  1906. 
XII  u.  590  S.    8°.     M.  9. 
Seit  dem  Jahre    1890   hat  der  Verf.    in  ver- 
schiedenen Zeitschriften,  in  der  Chemiker-Zeitung, 
den    Zeitschriften     für    Naturwissenschaften     und 
angewandte    Chemie,     den    Schriften    der    natur- 
forschenden   Gesellschaft    in  Halle,    dem    Shake- 
speare-Jahrbuch   und    mehreren  Fachzeitschriften 
der  Zuckerindustrie    eine    Reihe   historischer  Ar- 
beiten  veröffentlicht.      Gesammelt  bilden  sie  den 
Inhalt  des  vorliegenden  Werkes,    das  ihr  unver- 
änderter   Abdruck    ist.      Es    zerfällt    in    zehn    im 


2289 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  36. 


2290 


allgemeinen  in  chronologischer  Reihenfolge  ge- 
ordnete Abteilungen.  Demgemäfs  beschäftigt  sich 
die  1.  Abteilung  mit  den  chemischen  Kenntnissen 
der  Alten.  Sie  verbreitet  sich  über  diejenigen 
des  Plinius  und  Dioskorides,  über  die  Geschichte 
des  Glases  im  Altertum,  um  dann  eine  Stelle  aus 
den  Schriften  des  heiligen  Augustinus  mitzuteilen, 
die  mit  Hilfe  der  wunderbaren  Eigenschaften  des 
Ätzkalkes  die  Zweifler  von  der  Existenz  des 
Höllenfeuers  zu  überzeugen  bestrebt  ist.  —  Die 
2.  Abteilung  behandelt  die  chemischen  und  natur- 
wissenschaftlichen Kenntnisse  der  arabischen  Ge- 
lehrten Abu  Mansur  Muwaffar  und  Albiruni,  die 
um  97  5  und  um  1000  lebten,  und  teilt  dann  eine 
alchemistische  Poesie  aus  dem  13.  Jahrh.  mit, 
welche  sich  in  dem  von  Guillaume  de  Lorris 
1237  begonnenen,  von  Jean  Clopinel  127  7  voll- 
endeten Roman  de  la  Rose  findet.  —  In 
der  3.  Abteilung  wird  die  Geschichte  der  Kälte- 
mischungen und  die  des  Schiefspulvers  und  der 
älteren  Feuerwaffen  vorgetragen,  während  die  4. 
den  an  die  Alraunwurzel  sich  knüpfenden  Aber- 
glauben schildert  und  dartut,  dafs  in  Shakespeares 
Wintermärchen  unter  dem  an  der  See  gelegenen 
Böhmen  wohl  das  Land  des  Bohemund,  abge- 
kürzt Terra  Bohem.,  nämlich  Apulien  gemeint 
sein  dürfte.  —  Die  5.  Abteilung  bringt  zunächst 
die  Stellen  aus  dem  im  ersten  Drittel  des 
17.  Jahrh. s  von  Jean  Grillet  verfafsten  Gedichte, 
die  das  damals  verwendete  Thermometer  schil- 
dern. Der  Verf.  schliefst  daraus  ganz  richtig, 
dafs  das  beschriebene  Instrument  oben  und  unten 
eine  Kugel  gehabt  haben  müsse,  eine  übrigens 
der  Geschichte  der  Physik  wohlbekannte  Tat- 
sache. Den  weiteren  Inhalt  dieser  Abteilung 
bildet  eine  Besprechung  von  Goethes  Farbenlehre, 
in  betreff  welcher  jedoch  namentlich  angesichts 
der  gelungenen  Herstellung  farbiger  Photogra- 
phien die  S.  228  ausgesprochene  Behauptung, 
die  Young-Helmholtzsche  Lehre  von  den  drei  ver- 
schieden farbigen  Grundempfindungen  sei  voll- 
ständig überwunden ,  sowie  der  anderen  auf 
S.  230  sich  findenden,  die  von  Goethe  gegebene 
Erklärung  der  Himmelsbläue  und  der  Dämme- 
rungsfarben sei  als  die  durchaus  zutreffende  längst 
anerkannt,  entschieden  widersprochen  werden 
mufs.  —  Die  6.  Abteilung  enthält  einige  kleinere 
Arbeiten  chemischen  Inhalts,  die  es  wahrschein- 
lich machen,  dais  das  Wismut  bereits  vor  Para- 
celsus  bekannt  war,  Ingen-Hourz  als  denjenigen 
bezeichnen,  der  17  73  zuerst  eine  Uhrfeder  in 
Sauerstoffgas  verbrannte,  dem  Urheber  einer 
naturphilosophischen  Übertreibung  nachspüren  und 
zwei  bisher  unbekannte  Briefe  Liebigs  veröffent- 
lichen. —  Die  7.  Abteilung  gibt  einen  kurzen 
Abrifs  der  Geschichte  des  Zuckers,  die  der  Verf. 
ausführlich  in  einem  besonderen  Werke  behandelt 
hat,  bis  zum  Auftreten  der  Rübenzuckerindustrie 
und  im  Anschlufs  dar.an  die  Schilderung  der 
Tätigkeit  Marggrafs,    der  den  Rübenzucker  ent- 


deckte und  »einige  Worte«  zum  Andenken  seines 
Schülers  Achard,  dem  zuerst  die  Herstellung  des 
Rübenzuckers  im  grofsen  gelang,  Worte,  die 
sich  zu  einem  verdientermafsen  höchst  ehren- 
vollen Nachruf  'gestalten,  weiter  die  Lebens- 
beschreibung E.  Mitseberlichs  und  Würdigung 
seiner  wissenschaftlichen  Verdienste  gelegentlich 
des  50  jährigen  Jubiläums  des  von  ihm  angegebe- 
nen Polarisationsapparates,  sodann  die  Mitteilung, 
dafs  der  Erfinder  des  ihm  1812  patentierten 
Vakuumapparates,  der  Engländer  Howard,  ein 
auch  nach  unsern  Begriffen  sehr  bedeutendes 
Patenthonorar  erhalten  hat,  endlich  die  andere, 
dafs  der  Strontianit  Westfalens  bereits  1834  in 
einem  Briefe  von  Liebig  an  Berzelius  erwähnt 
wird,  also  nicht  erst  1870  bekannt  geworden 
sein  kann.  —  Die  8.  Abteilung  bildet  eine  Ab- 
handlung zur  Geschichte  des  diabetischen  Zuckers, 
der  im  Harn  der  Diabetiker  wohl  erst  um  1 200 
entdeckt  worden  ist,  obwohl  die  Krankheit  be- 
reits dem  römischen  Arzte  Celsus  am  Anfange 
unserer  Zeitrechnung  bekannt  war,  dafs  aber 
erst  im  Beginn  des  vorigen  Jahrhunderts  dieser 
Zucker  als  Glykose  erkannt  worden  ist.  —  Die 
9.  Abteilung  enthält  die  Geschichte  des  Mais, 
sowie  einige  Bemerkungen  zur  Lehre  von  der 
Herkunft  und  Rolle  der  pflanzlichen  Aschen- 
bestandteile und  zur  Geschichte  der  Konserven 
und  des  Fleischextraktes,  deren  früheste  Her- 
stellung auf  Papin  zurückzuführen  ist.  —  Die 
dem  Umfange  nach  gröfste  10.  Abteilung  behan- 
delt Lionardo  da  Vinci  als  Gelehrten  und  Tech- 
niker, Bacon  von  Verulam,  Rene  Descartes, 
Robert  Mayer  und  das  Gesetz  der  Erhaltung  der 
Kraft  und  gibt  eine  Zusammenstellung  der  natur- 
wissenschaftlichen Kenntnisse  Shakespeares.  Aus 
ihr  ist  hervorzuheben,  dafs  Bacons  vielfach  so 
übertriebenes  Verdienst  auf  das  richtige  Mafs 
zurückgeführt  wird,  wie  das  von  anderen  Schrift- 
stellern freilich  früher  bereits  auch  geschehen  ist. 
Der  Inhalt  des  vorliegenden  Buches  ist  dem- 
nach ein  so  reicher  und  für  die  Geschichte  der 
Wissenschaft  vielfach  so  wichtiger,  dafs  man 
dem  Verf.  nicht  dankbar  genug  sein  kann ,  ihn 
bequem  zugänglich  gemacht  zu  haben.  Seine 
Benutzbarkeit  erhöhen  zwei  sorgfältig  ausgearbei- 
tete Register,  eines  der  geographischen  und  der 
Eigennamen,  ein  zweites  der  in  ihm  enthaltenen 
Gegenstände.  So  kann  das  schön  ausgestattete 
Werk   bestens  empfohlen   werden. 

Clausthal.  E.  Gerland.   . 

W.  Hauber  [dipl.  Ingenieur],  Festigkeitslehre.  [Samm- 
lung Göschen.   288.]    Leipzig,  Göschen,   1906.     126  S. 
8°  mit  56  Fig.     Geb.  M.  0,80. 
Die    Arbeit    gliedert    sich    in    die   folgenden  Kapitel: 
I.  Physikalische  Grundlagen,    II.  Trägheits-   und  Wider- 
standsmoment  ebener  Figuren;    III.   Biegungs-(Angriffs-) 
Moment   und   Transversalkraft;    IV.    Die   Biegungskurve 
und    ihre   Anwendungen:    V.   Die  Spannungen    im  stab- 
fähigen Körper  mit  gerader  Axe.  —  Ein  Anhang  handelt 
von  der  Dimensionierung  stabförmiger  Körper. 


2291 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  36. 


2292 


S.  B.  Kittel,    Das   Buch    vom  Frankenwein.      Mit 
Unterstützung    der    kgl.    bayer.   Staatsministerien    des 
Innern  und  der  Finanzen   sowie  städtischer  Behörden 
und   Korporationen    herausgegeben    vom   Fränkischen 
Weinbau- Verein.    Würzburg,  Stürz,  1905.     243  S.  8°. 
Mit     10    Farbendruckbildern     und    vielen    Textabbil- 
dungen. 
Das    schöne  Buch,    das    sich    auf   reichem   Quellen- 
material aufbaut,  gibt  eine  Geschichte  des  Weines  wie 
des  Weinbaues  im  Frankenlande  mit  steter  Hinzuziehung 
des   kulturgeschichtlich   und    naturwissenschaftlich  Inter- 
essanten.    Es  verrät  Liebe  zur  Heimat  wie  feines  Natur- 
gefühl und  empfiehlt  sich  deshalb   zur  Lektüre  für  alle, 
die  —   »ins  Land  der  Franken  fahren«. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

A.  Hess,  Stetige  Abbildung  einer  Linie  auf  ein 
Quadrat.     Zürich.     45  S.  mit  5  Taf. 

R.  Schwarzlose,  Über  eine  geometrische  Beziehung 
der  Fresnelschen  Wellenfläche  zum  dreiachsigen  Ellip- 
soid.     Rostock.     56  S. 

S.  Vogl,  Die  Physik  Roger  Bacos.    Erlangen.     104  S. 

G.  Martin,  Über  das  Affinitätsgesetz  in  dem  perio- 
dischen System.     Rostock.     31   S.  mit  7  Tab.  u.   1  Taf. 

J.  Heinrichs,  Über  die  spezifische  Wärme  des 
Schwefels  und  roten  Phosphors  bis  zu  Temperaturen 
von  ca.  300°.     Bonn.     57  S.  mit  4  Fig. 

A.  Rösch,  Der  Kontakt  zwischen  dem  Flysch  und 
der  Molasse  im  Allgäu.  Bern.  40  S.  mit  1  Taf.  u.  1 
Karte. 

W.  E.  Eckardt,  Der  Baumwollbau  in  seiner  Ab- 
hängigkeit vom  Klima  an  den  Grenzen  seines  Anbau- 
gebietes.    Jena.     113  S. 

L.  Dreyling,  Die  wachsbereitenden  Organe  bei  den 
gesellig  lebenden  Bienen.      Marburg.     42  S.    mit  2  Taf. 

W.  Möllhausen,  Beiträge  zur  Frage  der  Säuglings- 
sterblichkeit und  ihres  Einflusses  auf  die  Wertigkeit  der 
Überlebenden.     Leipzig.     23  S.  mit  5  Fig. 

O.  Schmidt,  Über  die  Beziehungen  zwischen  Tuber- 
kulinreaktion  und  Krankheitsstadium  der  Tuberkulose. 
Tübingen.     22  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Junker,  Repetitorium  und  Aufgabensammlung 
zur  Integralrechnung.  2.  Aufl.  [Samml.  Göschen.  147.] 
Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

W.  Mi gula,  Pflanzenbiologie.  [Dieselbe  Samml.  127.] 
Ebda.     Geb.  M.  0,80. 

W.  Herwig,  Die  Beteiligung  Deutschlands  an  der 
internationalen  Meeresforschung.  3.  Jahresbericht.   Berlin, 

Otto  Salle.     M.   10. 

Zeitschriften. 

Annali  di  Matematica.  Giugno.  S.  Lattes,  Sur 
les  equations  fonctionelles  qui  definissent  une  courbe 
ou  une  surface  invariante  par  une  transformation.  — 
G.  Tognoli,  Sülle  forme  differenziali  a  variabili  alcune 
dipendenti  altre  indipendenti. 

Zeitschrift  für  physikalische  Chemie.  56,  4. 
H.  Goldschmidt  und  M.  Eckardt,  Über  die  Re- 
duktion von  Nitrokörpern  durch  alkalische  Zinnoxydul- 
lösungen. —  A.  Schükarew,  Über  die  Korrektur  für 
die  Wärmestrahlung  bei  kalorimetrischen  Versuchen.  — 
Ph.  A.  Guye,  Über  die  Kenntnis  der  Dampfdrucke.  — 
W.  Biltz,  Notiz  zu  den  Arbeiten  von  Herrn  H.  C.  Jones 
über  Hydrate  in  wässeriger  Lösung.  —  Chr.  Winther, 
Studien  über  katalytische  Razemisierung. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  84,  2. 
E.  Botezat,  Die  Nervendenapparate  in  den  Mundteilen 
der  Vögel  und  die  einheitliche  Endigungsweise  der  peri- 
pheren Nerven  bei  den  Wirbeltieren. 

Archiv  für  Anthropologie.  N.  F.  5,1.2.  Dina 
Jochelson-Brodsky,  Zur  Topographie  des  weiblichen 


Körpers- nordostsibirischer  Völker.  —  P.W.  Schmidt, 
Die  Mon-Klomen- Völker,  ein  Bindeglied  zwischen  Völkern 
Zentralasiens  und  Austronesiens.  —  R.  Lehmann- 
Nitsche,  Schädeltypen  und  Rassenschädel.  —  H.Säger, 
Die  Steinzeit  in  Schlesien.  —  F.  Birkner,  Haut  und 
Haare  bei  sechs  Chinesenköpfen. 

Beiträge  zur  pathologischen  Anatomie  und  zur  all- 
gemeinen Pathologie.  39,  3.  S.  Grofs,  Über  eine 
bisher  nicht  beschriebene  Hauterkrankung.  (Lymphogra- 
nulomatosis  cutis).  —  C.  Ceni,  Über  den  biologischen 
Zyklus  der  grünen  Penicillien  in  bezug  auf  Pellagra- 
endemie und  mit  besonderer  Berücksichtigung  ihrer  toxi- 
schen Wirkung  bei  den  verschiedenen  Jahreszeiten.  — 
Wätzold,  Beitrag  zur  Frage  der  Leberadenome.  — 
Katsurada  und  S.  Saito,  Über  eine  Distomaart  im 
Pankreas  der  Rinder.  —  M.  Borst,  Einteilung  der  Sar- 
kome. —  M.  Lonicer,  Über  Riesenzellbildung  in  der 
Leber  bei  Lues  congenita.  ■ —  S.  Tawara,  Über  die 
sog.  abnormen  Sehnenfäden  des  Herzens.  Ein  Beitrag 
zur  Pathologie  des  Reizleitungssystems  des  Herzens. 


Kunstwissenschaften, 

Refe  rate. 

Johannes  Manskopf,  Böcklins  Kunst  und 
die  Religion.  München,  F.  Bruckmann,  1905. 
56  S.  8°  mit  vielen  Abbild.     Geb.  M.  3. 

Abseits  von  den  lauten  Schreiern  auf  dem 
Markt  geht  der  Verfasser  dieses  zweiten,  mir 
zur  Besprechung  vorliegenden  Büchleins  über 
Böcklin  seine  stillen  Wege,  um  in  das  Wesen 
dieser  Kunst  auf  seine  Weise  einzudringen.  Er 
sucht,  von  den  Anschauungen  Henry  Thodes 
über  Kunst  und  Religion  ausgehend,  das  Ver- 
hältnis des  Böcklinischen  Kunstempfindens  zum 
Bereich  des  Religiösen  zu  ergründen,  dabei  einen 
tiefen  Schacht  bohrend,  aus  dem  er  herausholt, 
was  ihm  und  seiner,  offenbar  streng  gläubigen, 
vielleicht  gar  theologischen  Bildung  nahestehenden 
Denkungsart  entspricht.  Das  ist  eben  ein  Beweis 
des  Genies,  dafs  es,  für  alle  unerschöpflich,  für 
jeden  auf  eine  andere  Art  sich  zugänglich  zeigt, 
da  es  eine  ganze  Welt  in  sich  schliefst,  vielfach 
und  geheimnisvoll  wie  das  Weltwesen  selbst, 
dem  es  nahesteht.  Der  eine  mag  Böcklin  einen 
Heiden  nennen,  —  der  andere  läfst  sich  durch 
sein  Naturempfinden  und  seinen  Gefühlsausdruck 
jenen  Empfindungen  zuführen,  die  den  christ- 
lichen religiösen  Vorstellungen  von  Gott  und 
Gottesschöpfung  entsprechen.  Wer  wollte  be- 
weisen, dafs  man  nicht  berechtigt  sei,  aus  dem 
klaren,  tiefen  Quell  solches  alles  zu  schöpfen? 
Engherzig  beschränkte  moderne  Kunstschreiber 
theoretisieren  zwar  —  einseitigen  modernen 
Richtungen  zuliebe  — ,  dafs  das  Künstlerisch- 
Geniale  nur  mehr  nach  einigen  technisch -forma- 
listischen Prinzipien,  wie  den  impressionistischen 
zu  fassen  sei,  dafs  alles  gefühlsmäfsig  Ausdrucks- 
hafte, alles  seelisch  Stimmungsmäfsige,  kurz  alles 
»Inhaltliche«  mit  der  bildenden  Kunst  nichts  zu 
tun  habe,  weshalb  sie  dann,  wie  es  im  »Fall 
Böcklin«  ja  faktisch  geschehen,  Böcklin  als  einen 
Nicbtkünstler    brandmarkten    und    eine    Betrach- 


2293 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  36. 


2294 


tungsweise,  wie  die,  welche  sich  in  dem  vorlie- 
genden Scbriftchen  ausspricht,  kalt  lächelnd  ab- 
lehnen würden.  Wer  jedoch  bei  dem  uralten 
Bekenntnis  bleibt:  >  Kunst  ist  Ausdruck«,  wird 
den  warmherzigen  Ausführungen  des  Verf.s,  die 
uns  das  Seelenleben  des  verschlossenen  Schweizer 
Meisters  in  einer  ganz  besonderen  Weise  be- 
leuchten und  uns  bei  manchem  der  bekannten 
Werke  noch  einmal  wieder  sinnend  stehen  blei- 
ben machen,  mit  Interesse  und  dankbarer  Teil- 
nahme folgen.  Es  sind  Worte  eines  Kunst- 
liebenden, dem  bei  der  Betrachtung  von  Bildern 
nicht  blofs  ein  paar  Gedanken  einfallen,  sondern 
der  wirkliche  Eindrücke  und  innere  Erlebnisse 
erfährt,  die  er  nun  auf  seine  Art  und  seinem 
Glauben  gemäfs  kundgibt.  Für  die  Erkenntnis 
von  Böcklins  Bedeutung  ist  solch  ein  Beitrag 
gewifs  wertvoller  wie  alle  einseitig  tendenziösen, 
mit  dem  blofsen  Schein  des  Wissenschaftlichen 
sich  umkleidenden  modernen  Verstandeskonstruk- 
tionen. 


Heidelberg. 


Alfred  Peltzer. 


Henry  Thode  [ord.  Prof.  f.  Kunstgesch.  an  der  Univ 
Heidelberg],  Ein  letztes  Wort  vor  der  Ent 
Scheidung  über  das  Heidelberger  Schlofs 
Heidelberg,    Karl   Winter,    1906.     10  S.    8°.    M.  0,20 

Der  Ausbau  und  die  Bedachung  des  Otto -Heinrichs 
baues  wird  jetzt  definitiv  ins  Auge  gefafst.  Das  heifst 
nach  dem  Verf.:  »Die  Fassade  mufs  niedergelegt  und  neu 
errichtet  werden.  Ohne  dafs  dies  geschieht,  kann  Ausbau 
und  Bedachung  nicht  vorgenommen  werden«.  »Wird  die 
Fassade  aber  abgerissen  und  neu  errichtet,  dann  tritt  an 
die  Stelle  des  Originales  als  Ganzes  eine  Kopie,  mögen 
auch  alle  Teile  mit  verwendet  werden«.  »Der  Ausbau  des 
Otto-Heinrichspalastes  hat  zudem  mit  unabweislicher  Not- 
wendigkeit den  Ausbau  auch  aller  benachbarten  Gebäude 
und  schliefslich  des  ganzen  Komplexes  der  Schlofsbauten 
zur  Folge«.  »Eine  Kopie  des  Schlosses  kann  aber  jederzeit 
auf  Grund  der  vorhandenen  Mafse,  Zeichnungen  und 
Gypsabgüsse  aller  Einzelheiten  ausgeführt  werden,  nach 
20  Jahren  so  gut  wie  nach  hundert  oder  fünfhundert«. 
»Deshalb  gibt  es  keinen  ersichtlichen  Grund,  weshalb 
man  nicht  die  Ruine   in  ihrem  Zustande   belassen  soll«. 


Moderne  Dichtung. 


Referate. 
Karl  Ernst  Knodt,  Ein  Ton  vom  Tode  und 
ein   Lied    vom   Leben.       Neue  Verse.    Giefsen, 
Emil  Roth,    [1905].      VIII    u.    276  S.   8°  mit  2  Titel- 
bild, von  Gustav  Kampmann.     M.  3. 

Der  gewesene  Pfarrer  von  Oberklingen  im 
Odenwald  hat  seine  eigene  Note.  Waldesandacht 
und  Sternensehnsucht  klingen  in  seinem  frommen 
Christenglauben  zusammen.  Die  Liebe  zum 
Leben  adelt  sich  zum  Heimweh  nach  der  Ewig- 
keit. 

Ein  echtes  Dichterherz,  von  Trauer  und 
Kummer  durchgerüttelt,  klopft  in  diesen  Liedern 
vom  Tode  und  von  der  unstillbaren  Sehnsucht, 
die  des  Grabes  Stein  sprengen  möchte.  Etwas 
Einförmiges    mag    darin    walten,    auch    die  Form 


nicht  immer  ausgeglichen  und  edel  genug,  ja 
manches  nur  gereimte  Gedanken -Prosa  sein,  so 
dafs  man  eine  schärfere  Selbstkritik  und  Sich- 
tung wünschen  möchte;  aber  dafür  entschädigen 
wieder  andere  Strophen  durch  ihre  Innigkeit  und 
Aufrichtigkeit. 

Mannhaft  schüttelt  endlich  der  Dichter  die 
düsteren  Träume  vom  Tode  ab  und  wendet  sich 
wieder  der  Lebensbejahung  zu;  ><dich  lieb'  ich, 
Erde!«  jubelt  er.  Die  Augen  trinken  wieder 
Schönheit  und  baden  sich  in  überströmendem 
Licht;  ins  morgenhelle  Land  ruft  er  hinein:  »Ich 
will  leben!«  Die  Natur  und  die  Liebe  gewinnen 
ihre  alte  Macht  wieder  über  ihn:    Apage,   Tod! 

Wie  jedoch  auch  seiner  Frauen -Liebe  die 
christlich -religiöse  Reflexion  ihre  Färbung  gibt, 
mag  folgendes  Gedicht  zeigen,   »In  deiner  Liebe«: 

Halte  mein  Herz   in  heiligen  Händen, 
Liebste !    Ich  brauche  die  ganze  Gewalt 
Deiner  Liebe,  um  alles  zu  wenden, 
Was  die  Fäuste  gegen  mich  ballt. 

Wieder  weinen  die  Wunden.     So  übe 
Wieder  dein  Wunder!     Schliefse  sie  zu! 
Sieh!    In  deiner  erlösenden  Liebe 
Legt  sich  all  mein  Leben  zur  Ruh'. 

Neuwied  a.  Rh.  Alfred  Biese. 

Wilhelm  Langewiesche,  Und  wollen  des 
Sommers  warten.  Verse.  München,  C.  H. 
Beck  (Oskar  Beck),  1906.     96  S.  4°.     Geb.  M.  1,80. 

Der  ahnungsreiche,  unwiderstehlich  anziehende 
Titel  hält,  was  er  verspricht,  mag  er  auch  für 
die  beiden  Gruppen,  in  die  der  Gedichtband  zer- 
fällt, in  verschiedenem  Sinne  symbolisch  gedeutet 
werden  müssen.  Der  Verfasser  von  »Frauen- 
trost« und  »Planegg«  gibt  uns  hier  zunächst 
Lieder  von  ergreifender  Schlichtheit  und  Echt- 
heit, in  denen  persönlichstes  Erleben  sich  aus- 
spricht: die  bange  Sorge  um  die  geliebte  Gattin, 
die  des  Sommers  wartet,  um  zu  genesen,  der 
tiefe  Gram  um  die  Dahingeraffte,  die  langsam 
keimende  Hoffnung  auf  neues  Liebesglück  und 
die  stille,  sanfte  Beseligung,  die  dieses  wie  ein 
heiterer  Sommertag  ins  Herz  flöfst.  In  der 
anderen  Reihe  von  Gedichten  sind  es  soziale 
und  religiöse  Fragen,  die  das  Gemüt  des  Dich- 
ters bewegen  und  alle  jene  mitbewegen  werden, 
die  auch  des  Sommers,  d.  i.  einer  Wiedergeburt 
des  Christentums  warten;  scharfe  Lichter  fallen 
auf  gesellschaftliche  und  kirchliche  Zustände,  auf 
Lieblosigkeit  und  Gleichgültigkeit  gerade  der 
höherstehenden   Kreise. 

In  Sprach-  und  Verskunst  begegnen  man- 
cherlei Härten,  Wiederholungen,  Unklarheiten, 
auch  Abgegriffenes,  das  nicht  in  künstlerischer 
Höhe  und  Reinheit  emporgehoben  ward.  Aber 
man  vergifst  es  über  dem  Eindruck  des  Ganzen, 
der  schlicht  und  tief,  echt  und  ernst  ist. 
Neuwied   a.  Rh.  Alfred  Biese. 


2395 


8.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  36. 


2396 


In    Kürze    erscheint    und    steht    auf    Verlangen    zu 
Diensten: 


Antiquariats- Katalog  I: 

Deutsche  Literatur. 

(Sprache,  Literaturgeschichte,  Denkmäler  der  gesamten 
deutschen  Literatur,  darunter  viele  Seltenheiten,  beson- 
ders der  klassischen  und  romantischen  Zeit,  Taschen- 
bücher, Robinsonaden,  Sagen,  Übersetzungen  usw., 
über  4500  Nummern.) 

Julius  Neumann,  Hofbuchhandlung, 

Magdeburg. 
Abteilung  für   Antiquariat. 


Verlag  von  Ferdinand  Scnöniugh  in  Paderborn. 


Soeben  erschien  und  ist  in  jeder  Buchhandlung 
vorrätig : 

Ehrle.  Franz,  S.  J.,  Martin  de 
Alpartils  Chronica  actitatorum 
temporibus    Domini    Benedicti   XIII. 

Zum  erstenmal  veröffentlicht.  (Quellen  und  For- 
schungen aus  dem  Gebiete  der  Geschichte.  XII.) 
Band  I.  Einleitung,  Text  der  Chronik,  Anhang 
ungedruckter  Aktenstückte.  XLII  u.  616  S. 
Lex.- 8.     br.  M  25,—. 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


ARCHIV 


FÜR 

PAPYRUSFORSCHUNG 

UND  VERWANDTE  GEBIETE 

unter  Mitwirkung  von  Otto  Gradknwitz  in  Königs- 
berg, Bernhard  P.  Grenfelt,  in  Oxford,  Arthur 
S.  Hunt  in  Oxford,  Pierre  Jouüuet  in  Lille, 
Frederic  G.  Kenyon  in  London,  Giacomo  Lum- 
broso  in  Rom,  John  P.  Mahaffy  in  Dublin,  Lud- 
wig Mitteis  in  Leipzig,  Jules  Nicole  in  Genf, 
Wilhelm  Schubart  in  Berlin,  Paul  Viereck  in 
Berlin  herausgegeben  von 

ULRICH  WILCKEN. 

Das  Archiv  für  Papyrusforsohung  soll  ein  Zentralorgan  für 
dieses  Wissenschaftsgebiet  bilden,  das  sich  die  Förderung  der  lite- 
rarischen Texte  ebenso  "wie  der  Urkunden,  der  griechischen  wie  der 
lateinischen,  zur  Aufgabe  .stellt.  Dabei  will  es  nicht  etwa  den  inni- 
gen Zusammenhang,  in  dem  die  Papyri  mit  der  sonstigen  Tradition 
stehen,  zerreißen,  sondern  es  will  alles,  was  zur  Erklärung  der 
Papyri  beitragen  kann  oder  seinerseits  durch  sie  beleuchtet  wird, 
mögen  es  literarische  Nachrichten  oder  Steininschriften,  Ostraka 
oder  Münzen  sein,  gleichfalls  heranziehen:  der  Hellenismus,  wie  er 
sich  in  Aegypten  seit  den  Tagen  Alexanders  des  Großen  bis  zu  sei- 
nem Absterben  unter  der  Araberherrschaft  entwickelt  hat,  schließt 
ja  die  notwendigerweise  so  mannigfaltigen  Einzeluntersuchungen 
auch  innerlich  zusammen.  Die  Zeitschrift  bietet  in  jedem  Hefte 
1)  Aufsätze,  2)  Referate  und  Besprechungen,  3)  Mitteilungen.  Mit 
Rücksicht  auf  den  internationalen  Charakter  dieser  Studien  bringt 
sie  Beiträge  in  deutscher,  französischer,  englischer,  italienischer 
oder  lateinischer  Sprache.  Das  Archiv  erscheint  in  zwanglosen 
Heften  in  der  Stärke  von  8 — 9  Bogen,  deren  je  i  einen  Band 
bilden.    Der  Preis  des  Bandes  beträgt  24  M. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt. 

MT  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 

|lerlu0  tum  §.  §.  % mbntt  in  fnojig. 

Hrbeit  und  Rhythmus* 

Son 

Prof.  Dr.  Karl  Bucfter. 

■■  ■■  ,   ■■■■    2)ritte,    ftorf   üermefjrte  2Iuf tage.  - 

[XII  u.  455  <§.]    gr.  8.    1902. 

©ebbtet  Ml.—  ,  gebunben  JC  8.—. 
„.  .  .  5)ie  übrige  ©emeinbe  allgemein  ®ebt!beter,  meldte  nicht 
blofj  biefe  ober  jene  ©njeifyeit  ber  in  ber  ©ücherfchen  Slrbeit  ent- 
haltenen nufjenfctafttirhen  6rrungenfchaften  interefjlert,  fonbetn  bie 
firf)  für  bie.  ©efamtljeit  beS  felbftänbigen  unb  roett. 
greifenben  llberblicfö  über  ben  Diel  cerfcfjlungenen  3"1 
fammenfyang  oon  Slrbeit  unb  9tf)t)tfjmuS  aufrichtig 
freuen  barf,  mirb  meines  (ScacfttenS  bent  berr>äf)rten  ^otfeher  auef) 
bafür  befonberS  banfbar  fein,  baf)  er  tfjr  einen  rwtooUen  Settrag 
ju  einer  i'efjre  geliefert  fjat,  meiere  bie  ebefften  ©enüffe  in  unferm 
atmen  3ftenfcf)en(eben  »ermittelt,  nämlid)  jur  Sefyre  »on  ber 
benfenben  ^Beobachtung,  niebj  blofi  weiter)" cfyüttetnber 
(S'reig niffe,  fonbern  auef)  alltäglicher,  auf  Schritt  unb 
%x'\\X  uns  begegnenber  ©efdjefyntffe. 

(®.  ».  Üftanr  in  ber  Seilage  j.  Sillgem.  3tg.) 

Verlag  uon  §.  §.  % cutmer  in  £fiüjig. 

§ie  JraoKTorae  tu  fto]  itnö  |om 

oon 

Prof.  Dr.  H.  Brandi. 

2.  Auflage.     [X   u.   265  @.]     gr.  8.     1903. 
©ebeftet  M  5.—,  gebunben  Jt  6.—. 


Dieser  Nummer  der  „Deutschen  Literaturzeitung"  liegt  eine  Heilage  der  Weidmannsehen  Buchhand- 
lang  in  Berlin  bei,   die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 


Verantwortlich   für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:   Friedr.  Meyer  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  £.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HlNNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenttraße). 


VERLEGT  VON 

B.G.TEUBNBR  in  BEßLIN  UND  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mawntr.  34  (Ecke  d^er  Behrenstrafte). 

V 

Leipzig,  Poststraße* 3 


— 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  37.  15.  September.     1906. 


Abonnementspreis 


vierteljährlich  7,50  Mark 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein   alphabetisches  Verzeichnis   der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen    findet   sich 
in  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  Friedrich  Paulsen, 
Berlin:  Siebzehn  Jahre  im 
Kampf  um  die  Schulreform. 


Allgemeinwissensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

M.  Thumm-Kintzel,  Der  psycho- 
logische und  pathologische  Wert 
der  Handschrift.  (R.  Sommer, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 

W.  J  u  n  k ,  Internationales  Adrefsbuch  der 
Antiquar-Buchhändler. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 
W.  Staerk,  Religion  und  Politik  im 
alten    Israel.      (Hugo  Grefsmann, 
aord.   Univ.-Prof.   Dr.,   Lic.   theol., 
Kiel.) 

R.  H.  Grützmacher,  Studien  zur 
systematischen  Theologie.  1.  und 
2.  Heft.  (F.  Kropatscheck ,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Lic.  theol.,  Bres- 
lau.) 

Jul.  von  Negelein,  Germanische 
Mythologie.  {Andreas  Heusler, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

P.  Gastrow,  Tolstoj  und  sein  Evangelium. 

Philosophie. 
H.  Richert,  Kant.    (August  Messer, 

aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Giefsen.) 
('.  Hilty,  Neue  Briefe. 

Unterriohtswesen. 

H.  Gilow,  Das  Berliner  Handels- 
schulwesen des  18  Jahrhunderts. 
(H.  Ray  dt ,  Studiendirektor  der 
Handelshochschule,  Prof.  Dr.,  Leip- 
zig) 

L.  Rapp,  Pädagogisches. 


Allgemeine  und  orientalisohe  Philologie 

und  Literaturgeschichte. 

E.  B lochet,  Catalogue  des  manu- 
scrits  persans  de  la  Bibliotheque 
Nationale.  T.  I.  {Christian  F. 
Seybold,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tü- 
bingen.) 

A.  Ungnad,  Babylonisch-assyrische  Gram- 
matik. 

Grleohlsohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

Comptes  rendus  du  Congres 
international  d'archeologie. 
1 re  Session,  Athenes.  (H.  Winne- 
feld,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Th.  Schi  che,  Zu  Ciceros  Briefen. 
(Otto  Eduard  Schmidt,  Gymn.- 
Rektor  Prof.  Dr.,  Würzen.) 

W.  Gebhardt,  Ein  ästhetischer  Kommen- 
tar zu  den  lyrischen  Dichtungen  des 
Horaz.    2.  Aufl.  bes.  von  A.  Scheff  ler. 

Deutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

J.  Meier,  Kunstlieder  im  Volks- 
munde. (Friedrich  Wilhelm,  Privat- 
doz.  an  der  Univ.  Dr.,   München.) 

Fr.  Lienhard,  Wege  nach  Weimar. 

Romanisohe  und  englisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

Dante  Alighieri,  La  divine  commedia. 
Ediz.  minuscola  del  Prof.  R.  Fornaciari. 

Jahrbuch  der  Deutschen  Shake- 
speare-Gesellschaft Hgb.  von  A. 
Brandl  u.  W.  Keller.    42.  Jahrg. 

Gesohiohte. 

H.  Schneider,  Das  kausale  Denken 
in  deutschen  Quellen  zur  Ge- 
schichte und  Literatur  des  zehnten, 
elften    und    zwölften  Jahrhunderts. 


(S.    Hellmann,    Privatdoz.   an  der 
Univ.  Dr.,  München.) 

State  trials  of  the  reign  of  Ed- 
ward the  First,  1289—93,  edited 
by  T.  F.  Tout  and  H.  Johnstone. 
(Felix  Liebermann,  Prof.  Dr., 
Berlin.) 

Die  Schlacht  bei  Jena.  Katalog  der 
Hunderljahr -Ausstellung  im  Städtischen 
Museum  zu  Jena. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
O.   Beyer,    Cl.   Förster    und    Chr. 
März,     Die    Oberlausitz.       (Kurt 
Hassert,  ord.  Prof.  an  der  Handels- 
hochschule Dr.,  Cöln  a.  Rh.) 

O.  Hübners  Geographisch-statistische  Ta- 
bellen aller  Länder  besorgt  von  Fr.  von 
Juraschek.    Jahrg.  1906. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 
Ed.    Holder,    Natürliche    und    juri- 
stische  Personen.     (Hugo  Preufs, 
Privatdoz.  an  der  Univ.  Dr.,  Berlin.) 

H.  Karo,  Soziaiismus  und  Landwirtschaft. 

Mathematik,   Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

N.  Nielsen,  Handbuch  der  Theorie 
der  Gammafunktion.  (Emil  Lampe, 
ord.  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule Dr.,  Berlin.) 

H.  Baumhauer,  Die  neuere  Entwicklung 
der  Kristallographie. 

Kunstwissenschaften. 
A.     Bohnemann,      Grundrifs      der 
Kunstgeschichte.      2.   Aufl.      (Max 
Semrau,   Privatdoz.   an   der  Univ. 
Prof.  Dr..  Breslau.) 


2299 


15.  September      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  37. 


2300 


Vertag  von  23.  (5.  Ceubner  in  £eip3tg  un6  Berlin 


Huö  J^atur  und  (oeifteöwelt 

Sammlung    tr>iffcnfd?aftltd?  =  gemeinperftänblicfyer    Darftellungen    aus    allen    (5e= 
Geheftet  I   bieten  fces  IDtffens  in  Bänbcfyen  von   \30 — \60  Seiten. 
J^h*  u~      3e0cs    Bän&djen   ift   in   ftcfy    abgefcfyloffen   unö    etr^etn   fäufltdj. 


<3ebdn. 
jvih.  1.25 


Gefcbenkausgabe  (uonoen  neueren  Bänoen  erfdjtenen)  auf  Delmpapter  in£e6ereinb.  XTtf.2.50. 

3tt  erfdjöpfenber  unb  allgemein «Derftänblidjer  Sefjanbluttg  roerben  in  abgefdjloffenen  Bänben  auf  tDtffenfc^aft* 

lieber  (Srunblage  rufyenbe  öarftellungen  wichtiger  (Sebiete  in  planooller  Befajränfung  aus  allen  groeigeu  bes 

IDiffens  geboten,  bie  pon  allgemeinem  3 nter eff e  ftnb  unb  bauernben  Hufjen  gemäßen. 

Brfcbienen  find  bis  jetzt  100  Bände  in  folgenden  Bibliotheken : 

Deutfcbe  —  pbilofopbifcbe  —  Pädagogifcbe  —  Religionswiffenfcbaftlicbe  — 

(Defcbicbtlicbe  und  Kulturgefcbicbtlicbe  —  Kunst-  und  Citeraturgefcbicbtlicbe  — 

Recbts-,  Staatswiffenfcbaftlicbe  und  Tolkswirtfcbaftlicbe   —   Geograpbifcbe 

—  JNIedizinifcbe  —  JSaturwiffenfcbaftlicbe  —  Cecbnifcbe  Bibliothek. 

(5efd?td?tlid?e  unb  Kulturgefd?id?tlid?e  Bibliotfyef. 


Die  Hnfänge   der  menfeblicben  Kultur. 

Don  profeffor  Dr.  £ubroig  Stein. 
S3er)anbelt  in  ber  Überjeugung,  baji  bie  Shtlturprobleme  ber 
©egenmart  fidj  uns  nur  bureb,  einen  tieferen  (Jinblicf  in  ifjren 
SBerbegang  unb  inSbefonbere  in  bie  Mngftoergangenljeit  ooll 
erfcljliefjen,  9latur  unb  Äultur,  ben  oorgefd)id)tlicf)en  9J}enfd)en, 
bie  Anfänge  ber  Arbeitsteilung,  bie  Anfänge  ber  SRaffenbilbung, 
ferner  bie  Anfänge  ber  toirtfcfyaftlicben,  inteflehueöen,  moralifdjen 
unb  fojialen  Äultur. 

©ermanifebe     Kultur     in     der     Orzeit. 

Don  Dr.  (5.  Steinhaufen.    mit   \7  2lbbilbuugen. 

S)aS  Sücblein  beruht  auf  eingebenber  QueOenforfcfjung  unb  gibt 
in  feffeinber  £>arfte(lung  einen  llberblicf  über  germanifrfjeS  Seben 
oon  ber  Urzeit  bis  ^ur  söerübrung  ber  ©ermanen  mit  ber  römi- 
frben  flultur. 

Deutfcbe  Städte  und  Bürger  im  Mittel- 
alter. Don  ©beriefet  Dr.  23.  §  eil.  mit  s<üj& 
reidjen  2lbbilbungeu. 

Stellt  bie  gefcfticfjtlidje  öntioitflung  bor,  fcfyilbert  bie  roirtfebaft« 
lieben,  fojialen  unb  ftaatSrecntlicben  sikrbä(tniffe  unb  gibt  ein 
äufammenfaffenbeS  3Mlb  oon  ber  äußeren  (Srfcfyetnung  unb  bem 
inneren  Seben  ber  beutfdjen  Stäbte. 

Reftauration    und    Revolution.     Sfi35en 

3ur  €nttr>i<fluugsgefdncblte  ber  beutfebeu  (Einheit.  — 
Die  Reaktion  und  die  neue  Hra.    Stilen 

3itr  (Entnncflungsgefdudjte  ber  (Segenmart.  — 
Tom  Bund  zum  Reicb.  rteue  Sf^en  3ur 
CEntnncflungsgefcr/idjte  ber  beutfeben  (Einheit.  Don 
Profeffor  Dr.  &.  Scf/toemer. 

©ie  3  ©anbeten  geben  jufammen  eine  in  Auffaffung  unb  5)ar- 
ftetlung  burcbauS  eigenartige  ©efcbjcfyte  beS  beutfeben  33olfeS  im 
19.  3af)rfjunbert.  „SReftauration  unb  SJeDolution"  befjanbelt 
baS  Seben  unb  Streben  beS  beutfeben  33oIfeS  in  ber  erften 
£>ä(fte  beS  19.  ^aljrfyunberts ,  oon  bem  erften  Aufieuff)ten  beS 
©ebanfenS  beS  nationalen  Staates  bis  ju  bem  tragifttjen  Sturze 
in  ber  Glitte  beS  3abrbunbert8.  „35ie  9Jcaftion  unb  bie  neue 
Ära"  beginnen  mit  ber  3C**  Der  Srmattung  nacb  bem  großen 
Auffcf)ioung  oon  1848,  ftellt  in  ben  Wittelpunft  3tt>ei  9Jlänner, 
beren  gemeinfameS  Schaffen  ber  Sebnfurfjt  ber  Nation  enblict) 
neue  Sahnen  eröffnete:  beS  ^ßrinjen  oon  ^ßreufien  unb  DttoS 
oon  SiSmarcf.  „83om  S3unb  jum  Sieirb"  jeigt  uns  ©iSmarcf 
mit  fieberer  <£>anb  bie  ©runbfage  beS  9?eicbeS  oorbereitenb  unb 
bann  immer  entfrbjebencr  allem  ©efr^ebenen  baS  ®epräge  feines 
©eifteS  oerleibenb. 


Der  Seekrieg.  Seine  gcfdncbtlicbe  Entmicflung 
r»om  Zeitalter  ber  (Entbccfungen  bis  31U  (Segenmart. 
Don  Kurt  ^rljr.  r«.  ITtaltjarjn,  Di3e=2lbmiral  a.  D. 

©er  35erf.  bringt  ben  Seefrieg  als  ftriegSmittel  ioie  als  SDlittel 
ber  ^üoütif  jur  ©arftellung,  inbem  er  junädjft  bie  ßntmieflung 
ber  Kriegsflotte  unb  ber  SeefriegSmittel  00m  16.  ^afjrbunbert 
bis  in  bie  fttit  ber  91apoleonifct)en  Äriege  frf)ilbert,  jeigenb,  oon 
melcber  ©ebeutung  bie  93e^errfd)ung  beS  Ü)JeereS  für  bie  6'ntmicf- 
(ung  ber  europäifenen  ©rofjmäcl)te  mar  unb  mie  ifjre  fämtlicbe 
^Politif  oon  ber  Starre  ifjrer  flotte  abging,  unb  bann  bie  fyu- 
tigen  2Beltioirifrf)aftSftaaten  unb  ben  Seefrieg  befjanbelt.  (5"r  gibt 
t)ier  bie  ®ntftebungSgefcf)ict)te  ber  mobernen  Kriegsflotten  unb 
ber  ftrategifcb'taftifc^en  Anfcbauungen,  ftellt  baS  ÄbbängigfeitS« 
oerf)ältniS,  in  bem  unjere  SBeltirirtfc^aftSftaaten  fommerjtell  unb 
politifrf)  p  ben  33erfebrSmegen  ber  See  ftefjen,  bar. 

Tom   Kriegswefen   im   19.  jf^brbundert. 

gmanqlofc  Sf'ijscn  von  lllajor  (!).  rou  Sotbeu. 
mit  9  Überfidjtsfärtdien. 

3n  einjeinen  Abfdjnitten  toirb  insbefonbere  bie  9iapoleonifcf)e 
unb  ffl^oltfefcbe  Sriegfü^rung  an  Öeifpielen  (3ena»Äöniggrä^ 
Seban)  bargeftellt  unb  burti)  Äartenffijjen  erläutert. 

Die  ]VIünze  als  biftorifebes  Denkmal  so- 
wie   ibre    Bedeutung    im    Recbts-    und 
Slirtfcbaftsleben.    Don  Dr.  £ufcbiu  v.  (Eben 
greutb;.    lltit  55  2lbbilbungeu  im  Ccrt. 

3eigt,  toie  aHünjen  als  gefdjicijtlicfje  llberbleibfel  ber  Vergangen- 
beit  jur  Aufbellung  ber  ioirtfcf)aftlid)en  3"ftänbe  unb  ber  JRec^ts- 
einricl)tungen  früherer  Reiten  benuft  merben  fönnen.  5)ie  oer- 
frl)iebenen  Arten  oon  äftünaen,  ibre  äußeren  unb  inneren  Ülterf- 
male  foioie  ibre  ^erfteüung  werben  in  ^iftorifci)et  Sntroicflung 
bargelegt  unb  im  Anfebluf  baran  Sfünjfammlern  beberjigenS« 
inerte  SBinfe  gegeben.  @S  folgt  fdjliejilicb  eine  SBürbigung  ber 
SDiünje  nac^  ibren  ©ejiebungen  ju  SolfSioirtfcfcaft  unb  9?ecf)tS= 
(eben  im  Saufe  bet  Sabfb""0«^- 

Germanifcbe  Mythologie.  Don  Dr.  3ulius 
oon  Hegelein. 

Ser  SSerfaffer  gibt  ein  ©ilb  germanifc^en  ©laubenSlebenS,  inbem 
er  bie  Äußerungen  religiöfen  SebenS  namentlirf)  aud)  im  ÄultuS 
unb  in  ben  ©ebräudjen  beS  Aberglaubens  auffuebt,  fieb  überall 
beftrebt,  baS  jugrunbe  liegenbe  pfocfjologifcbe  Üttotio  5U  ent= 
beefen,  bie  oermirrenbe  %üüi  motbifeber  Jatfarben  unb  einjefner 
91amen  aber  bemgegenüber  jurücftreten  läpt. 


IXuf  XDunfdj    ausführlichen   illuftrterten  Katalog    umfonft  unb   poftfrei  uom  Derlag. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUM 


Nr.  37. 


XXVII.  Jahrgang.     15.  September  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Heferate;    die  nicht   unter- 
zeichneten,  in  kleinem    Druck,   I n h a  1 1 s referate   ohne  kritisches   Baisonnement.     Neuerscheinungen    von 
Belang   werden    alle   in   Form    eines    kritischen   Referates  besprochen,   auch    wenn    ein    Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


ßaumhauer,    Entwicklung    d.    Kristalle-      Grützmacher,     Studien    zur    systemat 

graphie.    (2347.)  Theologie.    (2307.) 

Beyer,  Förster  und  März,   Die  Ober-      Hilty,  Neue  Briefe.    (2311) 


lausitz.    (2337.) 
Blochet,   Catalogue   des  manuscrits  per- 

sanes  de  la  Bibl.  Nationale.    (2316.) 
Bohnemann,  Grundrifs  d. Kunstgeschichte. 

(2349.) 

Comptes  rendus  du  Congres  international 

d'archeologie.    (2318.) 
Dante  Alighieri,  La   divine  commedia. 

(2324.) 

Gastro w,  Tolstoj  u.  sein  Evangelium. 
(2309.) 

Gebhardt,  Kommentar  zu  d.  lyr.  Dichtun- 
gen d.  Horaz.    (2321.) 

Gilow,  Berliner Handelsschuhvesen.  (2311.) 


Holder,  Natürliche  u.  juristische  Personen. 
(2338.) 

Hübners  Geograph.- statistische  Tabellen. 
(2337.) 

Jahrbuch  d.  Deutschen  Shakespeare  -  Ge- 
sellschaft.   (2324.) 

Junk,  Internation.  Adrefsbuch  d.  Antiqar- 
Buchhändler.    (2305.) 

Karo,  Sozialismus  und  Landwirtschaft. 
(2341.) 

Lienhard,  Wege  nach   Weimar.    (2324.) 

Meier,  Kunstlieder  im  Volksmunde.  (2321.) 

von  N  egelein,  German.  Mythologie.  (2308.) 


Nielsen,  Handbuch  d.  Theorie  d.  Gamma- 
funktion.    (2345.) 

Rapp,  Pädagogisches.    (2313.) 
Richert,  Kant.    (2310.) 

Schi  che,  Ciceros  Briefe.    (2319.) 
Schlacht  bei  Jena.    (2335.) 
Schneider,  Kausales  Denken  in  deutschen 

Quellen  zur  Gesch.  u.  Lit    (2325  ) 
Staerk,  Religion  u.  Politik  im  alten  Israel. 

(2306.) 
State  trials  of  the  reign  of  Edward  the 

First    (2333.) 

Thumm  -Kintzel,  Psychol.  u.  pathol. 
Wert  d.  Handschrift.    (2304.) 

Ungnad,  Babylonisch  -  Assyrische  Gram- 
matik.   (2317.) 


Siebzehn  Jahre  im  Kampf  um  die  Schulreform  J). 

Von  Professor   Dr.   Friedrich  Paulsen,    Berlin. 


Der  in  hervorragendem  Mafse  an  der  Bewe- 
gung im  Gebiete  unseres  höheren  Schulwesens 
beteiligte  Verfasser  bietet  in  obigem  Bande  eine 
Sammlung  gröfserer  und  kleinerer  Aufsätze,  in 
denen  er  den  verschiedenen  Phasen  der  Reform- 
bestrebungen während  der  letzten  Jahrzehnte  mit 
Bericht  und  Urteil,  hinterher  kommender  und 
vorweisender  Beurteilung,  gefolgt  ist.  So  hat 
der  Leser  in  der  Sammlung  ein  Spiegelbild  der 
Vorgänge  in  der  Auffassung  eines  Miterlebenden 
und  Mithandelnden.  Die  Absicht  der  Sammlung 
ist  aber  keineswegs  eine  blofs  historische;  es 
liegt  dem  Verf.  vielmehr  in  erster  Linie  offenbar 
daran,  seine  im  Wandel  der  Zeiten  im  wesent- 
lichen immer  gleich  gebliebene  Anschauung  von 
der  besten  Gestalt  unseres  höheren  Schulwesens 
auch  für  die  Folge  zur  Geltung  zu  bringen. 
Seine  Aufsätze  gehen  alle  auf  denselben  Punkt: 
Erhaltung  oder  also  Wiederherstellung  des  klassi- 
schen Gymnasiums,  nicht  in  seiner  äufseren  Mo- 
nopolstellung, die  war  gerade  sein  Verderben, 
sondern  in  seiner  inneren  Konstitution:  die  alten 
Sprachen  in  ihnen  der  beherrschende  Schwer- 
punkt des  Unterrichts. 

In  den  ersten  Studien  der  Sammlung,  die  aus 
der  Zeit  der  Dezember-Konferenz  von  1890  und 
der  Lehrordnung  von  1892  stammen,  nimmt  er 
die    Frontstellung    gegen    die    eben    damals  sieg- 


')  Paul  Cauer  [Provinzialschulrat  und  Prof.  in 
Münster],  Siebzehn  Jahre  im  Kampf  um  die  Schulreform. 
Gesammelte  Aufsätze.  Berlin,  Weidmann,  1906.  XV  u. 
285  S.  8°.     M.  4. 


reiche  »Einheitsschule«  Frick-Hornemann- Schil- 
lerscher Provenienz,  die  das  Gymnasialmonopol 
durch  die  Beschränkung  der  alten  Sprachen  und 
die  Ausdehnung  des  modernen  Unterrichts  zu 
retten  gedachte.  In  der  folgenden  wendet  er 
sich,  ohne  jene  Kampfstellung  aufzugeben,  mehr 
und  mehr  gegen  das  »Reformgymnasium  <  Rein- 
hardtscher Prägung,  das  sich  ihm  als  eine  neue 
Verkleidung  jener  »Einheitsschule«  darstellt.  Ist 
die  alte  Form  der  Einheitsschule  durch  die  neue 
Berechtigungsordnung  von  1  900  und  die  folgenden 
Lehrordnungen  beseitigt,  so  taucht  die  Sache 
hier  in  einer  neuen,  gefährlicheren  und  von  der 
Verwaltung  begünstigten  Form  wieder  auf.  Die 
Verschmelzung  des  klassischen  mit  dem  modernen 
Gymnasium  auf  der  Unterstufe  (VI — IV)  scheint 
ihm  zur  weiteren  Schwächung  und  zuletzt  zur 
Vernichtung  des  altsprachlichen  Unterrichts,  also 
des  klassischen  Gymnasiums  überhaupt  führen  zu 
müssen,  ob  mit  oder  ohne  Wissen  und  Willen 
der  Erfinder  und  Förderer  dieser  Idee. 

Das  Urteil  über  die  alte  Einheitsschule  teile 
ich  durchaus,  wie  wir  denn  in  jener  Zeit  als 
Bundesgenossen  auf  dem  Plan  standen  gegen  die 
alte  Schulverfassung,  die,  um  die  »klassische 
Bildung«  zu  erhalten,  die  Realschule  nach  Mög- 
lichkeit zurücksetzte  und  an  Berechtigungen  ver- 
kürzte. Cauer  hat  sich  ein  grofses  Verdienst 
erworben,  dafs  er  den  Anhängern  des  alten 
Gymnasiums  die  Augen  über  die  Kurzsichtigkeit 
dieser  Politik  hat  öffnen  helfen.  War  es  ihm 
dabei    in    erster    Linie    um    die    Erhaltung    eines 


2303 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  37. 


2304 


wirklich  leistungsfähigen  klassischen  Gymnasiums, 
auf  Kosten  der  Zahl  und  Frequenz,  zu  tun,  so 
hat  er  doch  auch  die  Bildungsmittel  der  Real- 
anstalten immer  unbefangen  geschätzt  und  damit 
der  endlichen  Emanzipation  dieser  Schulen  wirk- 
same Unterstützung  geleistet. 

Nicht  ebenso  vermag  ich  seinem  Verwerfungs- 
urteil über  das  Reformgymnasium  zuzustimmen. 
Soweit  ich  auch  davon  entfernt  bin,  einer  all- 
gemeinen, von  oben  reglementierten  Umformung 
des  alten  Gymnasiums  in  die  neue  Gestalt  das 
Wort  reden  zu  wollen  —  soviel  ich  sehe,  denkt 
übrigens  niemand  an  eine  derartige  Mafsregel, 
auch  nicht  im  Unterrichtsministerium  —  so  sehr 
halte  ich  das  Reformgymnasium  für  eine  mögliche 
Form,  für  deren  Zulassung  sich  sehr  gewichtige 
Gründe,  Gründe  pädagogischer  und  schulpoliti- 
scher Natur,  anführen  lassen.  Dafs  der  Anfang 
des  Lateinunterrichts  mit  dem  10.  Lebensjahr 
wirklich  sehr  ernsthaften  Bedenken  unterliegt, 
ist  mir  nicht  zweifelhaft,  und  hierüber  würde  ich 
mich  dadurch,  dafs  in  VI  auch  einmal  mit  Lust 
das  Paradigma  hergesagt  oder  zertiert  wird,  nicht 
beruhigen  lassen.  Der  Druck,  der  durch  das 
Latein  auf  alle  übrigen  Fächer  geübt  wird,  lastet 
schwer,  die  rote  Tinte,  die  jahrelang  durch  die 
Hefte  sich  ergiefst,  ist  für  Lehrer  und  Schüler 
ganz  und  gar  keine  Freude,  ja  mancher  lernt 
sich  in  dem  langen  lateinischen  Elementarunter- 
richt überhaupt  stumpf.  Kann  man  in  etwas 
reiferem  Alter  in  dem  dritten  Teil  der  Zeit  die 
Elemente  überwinden,  so  ist  das  ein  grofser  Ge- 
winn. Und  dafs  die  allgemeinen  Kulturverhält- 
nisse und  die  aus  ihnen  entspringenden  schul- 
politischen Notwendigkeiten  auf  eine  derartige 
Gestaltung  des  Gymnasialkursus  hinweisen  und 
hindrängen,  dafür  darf  man  den  Vorgang  anderer 
Länder  ringsum  wohl  als  ein  sicheres  Anzeichen 
ansehen.  Ist  das  Reformgymnasium  pädagogisch 
überhaupt  möglich,  und  der  Beweis  dafür  darf 
als  erbracht  angesehen  werden,  so  wird  es  sich 
auch  weiter  durchsetzen.  Dafs  Bonitz,  trotz 
seiner  Liebe  für  das  Gymnasium  in  seiner  alten 
Gestalt,  auf  der  Konferenz  von  1873  die  damals 
zuerst  auftauchende  Idee  des  Reformgymnasiums 
nicht  entschieden  ablehnte,  würde  ich  ihm  nicht 
als  Schwäche  auslegen,  wozu  Cauer  neigt  (S.  242), 
sondern  als  Freiheit  des  Urteils,  die  weifs,  wie 
leicht  es  möglich  ist,  in  solchen  Dingen  starre 
Prinzipien  aufzustellen,  wie  beweglich  und  bieg- 
sam aber  die  Wirklichkeit  ist. 

Viel  Vortreffliches  und  Beherzigenswertes 
bieten  die  Aufsätze  »Über  die  äufsere  und  die 
innere  Unabhängigkeit  des  Lehrerstandes«  und 
»Über  die  Eigenart  der   verschiedenen  Schulen«. 


Die  Schilderung  der  Gefahren  der  ausschliefs- 
lichen  Herrschaft  des  Anziennitätsprinzips  halte 
ich  nicht  für  übertrieben:  man  denke  dies  System 
auf  der  Universität  durchgeführt!  —  Was  die 
Forderung  einer  gewissen  Wahlfreiheit  im  Unter- 
richt der  Oberstufe  anlangt,  so  ist  sie  doch  wohl 
ursprünglich  nicht  gerade  zugunsten  der  Mathe- 
matik und  Naturwissenschaften  auf  dem  Gym- 
nasium, sondern  eher  der  alten  Sprachen,  be- 
sonders des  Griechischen  erhoben  worden.  Der 
herrschende  Gesichtspunkt  ist  aber  doch  der:  der 
spontanen  und  individualisierten  Arbeit,  welche 
die  Universität  fordert,  schon  auf  der  Vorstufe 
einen  bescheidenen  Platz  zu  gewinnen  oder 
zurückzuerobern.  Das  Griechische  auf  dem  Gym- 
nasium wahlfrei  zu  machen,  erscheint  auch  mir 
als  völlig  unmöglich;  es  mufs  vielmehr  nach  der 
erfolgten  Gleichstellung,  als  der  spezifische  Vor- 
zug des  Gymnasiums,  seinen  Charakter  stärker 
bestimmen.  Dafs  die  Voraussetzung  hierfür  wieder 
die  Beschränkung  der  Zahl  ist,  dafs  manches 
klassische  Gymnasium  in  eine  der  modernen 
Formen  übergehen  mufs,  ehe  das  »griechische« 
Gymnasium  unangefochten  von  den  Forderungen 
der  Modernen  sich  in  seiner  Wahrheit  entwickeln 
kann,  das  ist  wieder  eine  uns  gemeinsame  Über- 
zeugung. 

Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Magdalene  Thumm-Kintzel,  Der  psycholo- 
gische und  pathologische  Wert  der 
Handschrift.  Leipzig,  Paul  List,  [1905].  VII  u. 
208  S.  8°.  M.  5. 
In  keinem  Gebiet  der  Psychophysiologie  ist 
gröisere  Vorsicht  nötig  als  in  dem  der  Grapho- 
logie. Das  vorliegende  Buch  tritt  mit  dem 
Anspruch  auf,  eine  graphologische  Diagnostik 
der  normalen  und  pathologischen  Geisteszustände 
zu  bieten.  Der  die  letzteren  betreffende  Teil 
mufs  trotz  der  in  einer  psychiatrischen  Zeitschrift 
dafür  gemachten  Reklame  als  mifslungen  be- 
zeichnet werden.  Das  Buch  von  Koester  (At- 
las der  Schrift  bei  Geisteskrankheiten,  Verlag 
von  Barth  in  Leipzig),  welches  in  methodischer 
Weise  die  Schrift  bei  den  verschiedenen  Formen 
der  Geistesstörung  zergliedert  und  auch  von 
graphologischer  Seite  als  grundlegend  im  patho- 
logischen Gebiet  anerkannt  worden  ist,  wird  von 
der  Verf.   in  keiner   Weise  erwähnt. 

Der  normalpsychologiscbe  Teil  leidet  unter 
völlig  unhaltbaren  psychologischen  Voraussetzun- 
gen, z.  B.  unter  einer  inhaltlich  und  sprachlich 
mifslungenen  Unterscheidung  von  psychophy- 
siologisch   und    cerebral.      Die    Behandlungs- 


»305 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  37. 


2306 


art  ist  nicht  analytisch,    sondern  systematisch. 
Auf   Einzelheiten    kann    ich    hier    nicht  eingehen. 

Soll  die  Graphologie  eine  Wissenschaft  im 
eigentlichen  Sinne  werden,  so  mufs  sie  mit  einer 
derartigen  Dogmatik  völlig  brechen  und  den 
Weg  der  exakten  Analyse  gehen,  wie  ihn  z.  B. 
Koester  im  psychopathologischen  Gebiet  be- 
schritten hat. 

Giefsen.  R.  Sommer. 

Wilhelm  Junk,  Internationales  Adrefsbuch  der 
AntiquarBuchhändler.  International  Directory  of 
Secondhand- Bookseilers.  Annuaire  international  des 
librairies  d'occasion.  Berlin,  W.  Junk,  1906.  XIII  u. 
83  S.  8°  mit  1  Portr.     Geb.  M.  4. 

Das  von  einem  Buchhändler  verfafste  Adrefsbuch  soll 
nicht  nur  den  Fachgenossen,  sondern  auch  Bibliothekaren 
und  Bibliophilen  zur  Beantwortung  der  drei  Fragen 
dienen :  Woher  beziehe  ich  am  vorteilhaftesten  dieses 
Buch?  Wem  mache  ich  am  besten  dieses  Angebot?  Wo 
hole  ich  mir  diese  bibliographische  Information?  So 
gibt  der  erste  und  wichtigste  Teil  Aufschlufs  über  die 
Spezialitäten  der  einzelnen  Buchhandlungen  nach  Ländern 
geordnet.  Dahinter  folgt  ein  Index  der  Spezialitäten, 
nach  grofsen  systematischen  Gruppen :  Theologie,  Kunst, 
Musik  usw.  geordnet. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Das  Britische  Museum  erwarb  im  Laufe  des 
letzten  Jahres  90  englische  und  schottische  Bücher,  die 
vor  dem  Jahre  1640  gedruckt  waren,  und  auch  42  aus- 
ländische Inkunabeln.  Die  Sammlung  von  Manuskripten 
und  Dokumenten  erhielt  einen  Zuwachs  von  728  Nummern. 

Die  »New- York  Times«  bringen  eine  lehrreiche  Sta- 
tistik über  die  Zahl  der  Buchpublikationen  in  ver- 
schiedenen Ländern,  die  für  Amerika  wenig  schmei- 
chelhaft ist.  Trotz  der  grofsen  Bevölkerungszunahme 
und  des  Anwachsens  des  Reichtums  in  den  Vereinigten 
Staaten  von  Amerika  innerhalb  der  letzten  25  Jahre  (die 
Bevölkerung  ist  um  volle  50  Prozent  gestiegen)  betrei- 
ben heutigentags  weniger  als  1000  Sortimentsbuchhand- 
lungen das  Buchgeschäft,  dem  vor  25  Jahren  volle  3000 
oblagen.  In  Deutschland,  so  heifst  es  in  dieser  Statistik, 
werden  354  Bücher  auf  je  eine  Million  Bewohner  jähr- 
lich veröffentlicht,  in  Frankreich  344,  in  Grofsbritannien, 
Holland,  Belgien,  Schweiz,  Österreich -Ungarn,  Italien, 
Schweden  und  Norwegen ,  in  dieser  Reihenfolge  stetig 
abnehmend,  immer  weniger,  bis  schliefslich  in  Rufsland 
85  Bücher  auf  eine  Million  Bewohner  kommen.  In  den 
Vereinigten  Staaten  beträgt  die  Zahl  aber  nur  81 !  Den 
Grund  sehen  die  »Times*  in  der  ungeheuren  Menge  von 
Zeitschriften  und  Journalen  aller  Art,  die  in  den  Ver- 
einigten Staaten  herauskommen:  nämlich  volle  60  Pro- 
zent sämtlicher  periodischer  Publikationen  auf  der  ge- 
samten Erde. 

Zeitschriften. 

Beilage  znr  Münchener  Allgemeinen  Zeitung. 
Nr.  191.  O.  B.,  Die  stille  Gemeinde.  —  Wilhelm  I. 
und  Franz  Joseph  I.  im  Jahre  1867.  —  F.  v.  Stock- 
hammern,  Im  Escorial.  --  192.  A.  Grofs,  Verbrecher- 
überführung durch  Assoziation.  —  M.  Claar,  Schutz 
und  Ausfuhr  von  Kunstwerken  in  Italien.  —  192/93. 
A.  Hasenclever,  Mirabeaus  Stellung  zur  Kolonial- 
politik Frankreichs.  —  193.  M.  Manitius.  Die  eng- 
lische Satire  des  12.  Jahrh.s.  —  194.  R.  Nim  führ, 
Der  ballonfreie  Menschenflug.  —  W.  Olshausen,  Die 
physikalischen  Institute  der  Universität  Göttingen.  — 
A.  Stauffer,  Die  amerikanische  Revolution  1775—1783 
(von  A.  v.  Pfister).  —  195.  W.  Weyh,  Ein  äthiopi- 
scher Philosoph.    —    H.  C.  H.,  Die  Begegnung  zu  Oos 


im  Jahre  1867.  —  196.  A.  v.  Peez,  Die  Lage  in  Rufs- 
land. —  A.  Ullrich,  Sechsklassige  Mädchengymnasien. 

Berner  Rundschau.  Halbmonatsschrift  für  Dichtung, 
Theater,  Musik  und  bildende  Kunst  in  der  Schweiz.  I,  1. 
K.  Henckell,  Morgen  und  Abend  im  Walde.  —  A. 
Weese,  Vom  künstlerischen  Sehen.  —  C.  A.  Ber- 
noulli,  Zum  Verständnis  Nietzsches.  —  A.  Vögtlin, 
Mariahilf.  —  J.  Bosshart,  Weltweise. 

Baltische  Monatsschrift.  Juni.  G.  von  Glasenapp, 
Die  Agrarfrage   in  Rulsland   und   ihre   einfache  Lösung. 

—  E.  Lossius,  Aus  dem  Leben  eines  livländischen 
Pastors  (Forts.)  —  A.  von  Hedenström,  Zur  Ge- 
schichte der  Stadt  Dorpat. 

The  Atlantic  Monthly.  August.  N.  Duncan,  The 
Wayfarer.  —  N.  Worth,  The  Autobiography  of  a 
Southerner.  IV— VIII.  —  R.  W.  Emerson,  Father  Taylor. 

—  St.  Dewey,  The  Year  in  France.  —  W  J.  Hopkins, 
The  Fall  of  the  House  of  Johns.  —  D.  L.  Sharp,  The 
Nature  Student.  —  H.  D.  Sedgwick,  The  Novels  of 
Mrs.  Wharton.  —  A.  C.  Benson,  Vulgarity.  —  W. 
Ph.  Garrison,  A  Dissolving  View  of  Punctuation.  — 
Mary  H.  Vorse,  Further  Adventures  of  a  Yachtsman's 
Wile.  —  A.  L.  Lowell,  Lord  Randolph  Churchill.  — 
J.  Bennett,  A  Revival  Sermon  at  Little  St  John 's.  — 
R.  Bergengren,  The  Humour  of  the  Colored  Supple- 
ment.  —   M.   E.  M.   Davis,  The  Forerunner. 

Calcutta  Review.  July.  Count  de  Lesdam,  From 
Pekin  to  Sikhim.  —  Subrahmanya  V.  Subrahmanya 
Aiyar,  The  Genius  of  Tamil  Literature.  —  C.  W. 
Newton,  On  the  Teaching  of  Languages  in  European 
Schools  in  India.  —  W.  C.  Madge,  Scientific  Judicial 
Sentencing.  —  J.  Macfarlane,  Some  Littleknown  Visi- 
tors  to  Calcutta  in  the  18tn  Century. 

M  er  eure  de  France.  15  Aoüt.  Marguerite  Yersin, 
George  Meredith.  —    R.  de  Gourmont,    Couleurs.    II. 

—  Ch.  Morice,  Eugene  Carriere  (suite).  —  E.  Pilon, 
Pauline  de  Flaugergues.  —  Ginko- Biloba,  Le  Volup- 
tueux  Voyage  ou  les  Pelerines  de  Venise.    VI — VIII. 

La  Revue  de  Paris.  15  Aoüt  Sainte-Beuve, 
Lettres  ä  Alfred  de  Vigny.  I.  —  A.  Morsan,  Le  lierre. 
I.  —  *  *  *  Ordonnance  et  reglements.  —  J.  B.  Che- 
villard,  Souvenirs  d'Espagne  (1808).  IL  —  J.  Bojer, 
La  puissance  du  mensonge.  III.  —  P.  Foncin,  L'oeuvre 
du  General  Galieni.  —  E.  Halevy,  La  naissance  du 
Methodisme  en  Angleterre.  —  V.  Berard,  Vers  la 
Mecque. 

Archiv  für  Stenographie.  N.  F.  2,  8.  O.  Pape, 
Die  erste  Quarto  von  Shakespeares  Richard  III,  ein  steno- 
graphischer Raubdruck  (Schi.).  —  A.Claus,  Die  Steno- 
graphiesysteme von  Gabelsberger  und  Stolze  in  ihrer 
Beziehung  zur  Kurrentschrift  (Schi.).  —  L.  Darapsky, 
Das  Gabelsbergersche  r- Zeichen.  —  Chr.  Johnen,  Die 
Zunahme  der  Redegeschwindigkeit  und  ihre  Feststellung 
durch  die  Kurzschrift.  —  R.  Franck,  Die  Stenographie 
in  den  spanischen  Ländern  Südamerikas. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Willy  Staerk  [Privatdoz.  f.  alttest  Exegese  an  der 
Univ.  Jena],  Religion  und  Politik  im  alten 
Israel.  [Sammlung  gemeinverständl.  Vorträge  und 
Schriften  aus  dem  Gebiet  der  Theol.  und  Religions- 
gesch.  43.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1905.     25  S.  8°.     M.  0,50. 

Der  Titel  dieses  Vortrages  entspricht  nicht  ganz 
dem,  was  geboten  wird.  Denn  zu  dem  Thema 
>Religion  und  Politik  im  alten  Israel«  hätte  auch 
die    Frage    gehört,     wie    sich    die    prophetische 


2307 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  37. 


2308 


Religion  zur  Politik  verhielt,  inwiefern  die  Pro- 
pheten »Politiker«  waren  und  wieweit  sie  die 
politischen  Bestrebungen  der  Diplomatie  aner- 
kannten oder  verwarfen.  Dieses  ganze  Gebiet 
hat  Staerk  ausgeschieden.  Aber  was  er  bietet, 
ist  gut  und  förderlich  für  eine  bisher  wenig  ver- 
handelte Sache. 

Er  gibt  in  schöner  Sprache  eine  klare,  ge- 
schichtliche Übersicht  über  das  Eindringen  und 
die  Zurückdrängung  fremder  Götterkulte  in 
Israel  unter  dem  Einflufs  der  Politik  und  unter- 
sucht die  Bedingungen,  unter  denen  dieser  Import 
stattfindet  oder  unterbleibt.  Während  dynastische 
Interessen  und  rein  kommerzielle  Gründe  den 
gegenseitigen  Austausch  der  bei  verschiedenen 
Völkern  verehrten  Götter  veranlassen,  werden 
hingegen  oft  aus  staatspolitischen  Erwägungen 
fremde  Götterkulte  von  dem  politisch  herrschen- 
den und  kulturell  überlegenen  Volke  in  das 
politisch  schwächere  und  kulturell  tiefer  stehende 
Volk  herübergenommen.  Besonders  stark  ist 
dieser  Import  in  Zeiten  nationalen  Niederganges, 
wo  die  heimische  Religion  in  Zersetzung  be- 
griffen ist.  So  zeichnet  St.  mit  Recht  den 
kulturgeschichtlichen  Prozefs,  der  sich  vom  7. 
bis  zum  5.  vorchristlichen  Jahrhundert  in  Israel 
abgespielt  hat,  und  deckt  den  engen  Zusammen- 
hang des  religiösen  Lebens  mit  den  politischen 
Ereignissen  auf. 

Kiel.  Hugo  Grefsmann. 

Richard  H.  Grützmacher  [aord.  Prof.  f.  system. 
Theologie  an  der  Univ.  Rostock],  Studien  zur 
systematischen  Theologie.  1.  Heft:  Die 
Quelle  und  das  Prinzip  da  theologischen 
Ethik  im  christlichen  ChfaS  **"  2.  Heft: 
Hauptprobleme  der  gegenfmen  "-"i  Dogma- 
tik.  Die  Forderung  eineptSDO'dernen  posi- 
tiven Theologie.  Leipzig  ^  A.  Deichert  Nachf. 
(Georg  Böhme),  1905.  98  S.;  1  Bl.  u.  111  S.  8°. 
M.  1,60;   1,80. 

Diese  Studien,  deren  Anzeige  leider  (z.  T. 
durch  meine  Schuld)  verspätet  erscheint,  sind 
eins  der  erfreulichsten  Zeichen  für  das  Aufblühen 
der  systematischen  Theologie  in  jüngster  Zeit. 
Durchaus  der  Zukunft  zugewandt,  in  voller  Herr- 
schaft über  die  heute  in  Geltung  stehenden  Ge- 
danken und  die  neueren  kritischen  Methoden, 
dazu  in  überaus  frischem,  anregendem  Stil  ge- 
schrieben, dürfen  sie  als  Vorboten  für  wertvolle 
gröfsere  Leistungen  angesehen  werden.  Was 
zunächst  in  die  Augen  fällt,  ist  die  Zuversicht, 
mit  der  der  Verf.  für  sich  und  seine  Dogmatik 
das  Prädikat  »modern«  in  Anspruch  nimmt.  Mit 
solcher  Schärfe  ist  bisher  die  liberale  Theologie 
noch  niemals  als  rückständig,  sind  ihre  Voraus- 
setzungen noch  nicht  als  in  älteren,  überwundenen 
Weltanschauungen  wurzelnd  bezeichnet  worden. 
Eine  Reihe  sehr  feiner  Beobachtungen  ist  dem 
Verf.  gelungen,  nach  denen  die  Genealogie  libe- 
raler  Dogmen,    die    in   der   vorigen    Generation 


noch  modern  genannt  wurden,  in  Aufklärungs- 
ideen  sich  zurückführen  läfst,  die  man  heute  fast 
allgemein  für  erschüttert  hält.  Man  findet  in 
diesen  Studien  eine  umfassende  Kritik,  vor  allem 
der  Grundlagen,  auf  denen  die  bisher  herrschen- 
den Weltanschauungen  ruhen,  und  zahlreiche  An- 
sätze zu  neuem  Aufbau.  In  erster  Linie  pro- 
grammatisch gemeint  ist  der  zweite  Beitrag  des 
zweiten  Heftes,  wo  in  grofsen,  energischen 
Zügen  eine  »moderne  positive«  Theologie  ge- 
fordert wird  (II,  56  ff.).  Die  erste  Hälfte  des 
Heftes  bietet  eine  Auseinandersetzung  mit  Tröltsch, 
Ihmels,  Seeberg  und  Harnack  und  eine  scharf 
pointierte  Stellungnahme  zu  der  heute  auch  die 
Dogmatik  beschattenden  Religionsgeschichte.  In 
gewandter  Weise  versteht  G.  in  beiden  Bei- 
trägen das  Interesse  des  Lesers  auf  einige 
wenige  Hauptprobleme  zu  konzentrieren,  die 
dem  Dograatiker  heute  zur  Entscheidung  vor- 
liegen. Es  handelt  sich  um  theologische  Prinzi- 
pienfragen, die  sich  zur  Wiedergabe  an  dieser 
Stelle  nicht  eignen,  weil  sie  knapper  als  in  dem 
vorliegenden  Heft  kaum  zu  explizieren  sind.  Es 
mag  auffallend  erscheinen,  dafs  in  der  »Monats- 
schrift für  die  kirchl.  Praxis«  (1905,  Nr.  1)  ein 
jüngerer  liberaler  Dogmatiker  (Otto  Scheel)  er- 
klärt, dafs  mit  dieser  Theologie  ein  relatives 
Zusammenarbeiten  möglich  sei.  Aber  man  wird 
daraus  nur  den  erfreulichen  Schlufs  ziehen 
dürfen,  dafs  die  unbeirrte  Sicherheit,  mit  der 
G.  die  Grenzregulierung  vollzogen  hat,  auf 
beiden  Seiten  klärend  gewirkt  hat  und  der 
gemeinsamen  Arbeit  zugute  kommt,  soweit  sie 
aufrichtig  ist  und  vom  Parteifanatismus  verschont 
bleibt.  Im  ersten  Heft  gibt  der  Verf.  eine 
methodologische  Einführung  in  die  Ethik  und  am 
Schlufs  einen  kurzen  Abrifs  seines  Systems  der 
Ethik.  Die  christliche  Persönlichkeit  wird  als 
Quelle  und  Prinzip  der  Ethik  hingestellt,  aber 
dann  der  Begriff  Charakter,  um  Mifsverständnisse 
auszuschalten  (S.  63  ff.),  an  die  Stelle  des  Be- 
griffs Persönlichkeit  gerückt.  Es  steckt  in  den 
beiden  Heften,  mit  denen  die  theologische  Fach- 
literatur und  die  kirchliche  Presse  sich  bereits 
eingehend  beschäftigt  hat,  eine  solche  Fülle  von 
neuen,  selbständigen  Ideen,  dafs  man  auch  einen 
weiteren  Leserkreis  auf  die  Bewegung,  die  hier 
ihren  Ausgang  genommen  hat,  aufmerksam  machen 
darf,  zumal  die  Darstellung  sehr  gefällig  und 
formvollendet  ist. 

Breslau.  F.  Kropatscbeck. 

Julius  von  Negeleill  [Privatdoz.  f.  indogerm.  Sprachen 
Asiens  an  der  Univ.  Königsberg],  Germanische 
My  t  h  o  1  o  g  i  e.  Königsberger  Hochschulkurse.  [ A  u  s 
Natur  und  Geisteswelt.  Sammlung  wissensch.- 
gemeinverständl.  Darstellungen.  95.  Bd.  IV.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1906.    VII  u.  136  S.  8°.    Geb.  M.  1,25. 

Man    hat    heute    nicht   mehr  Lust,    eine   'ger- 
manische Mythologie'    in   Snorris  Weise    zu    be- 


2309 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  37. 


2310 


streiten  durch  lebhafte  Nacherzählung  der  Götter- 
fabeln. Man  möchte  mehr  Religion  und  weniger 
isländische  Novellistik  haben.  Aber  mit  blolsen 
Fragezeichen  und  kritischen  Nachweisen,  dafs 
wir  vom  deutschen  Götterglauben  wenig  wissen, 
ist  einem  weiteren  Hörerkreise  nicht  gedient.  Er 
möchte  doch  auch  starke,  womöglich  erhebende 
Eindrücke  davontragen,  v.  Negelein  sucht  die- 
ses Bedürfnis  von  der  ethischen  Seite  her  zu 
befriedigen.  S.  46 :  die  Wochentagnamen  be- 
weisen »die  tiefe  Durchdringung  des  altdeutschen 
Lebens  mit  religiösem  Gehalt.  Denn  wie  weit 
mufste  ein  Volk  vorgeschritten  sein,  das  sein 
ganzes  Tagewerk  mit  allen  seinen  Schicksalen 
den  Göttern  unterstellte,  vor  deren  Macht  und 
Gröfse  es  sich  beugte!«  Ähnliche  Aufserungen 
S.  15.  26  f.  29.  69.  Ulf.  Es  ist  auch  wieder 
Romantik,  etwas  anders  gefärbt  als  früher.  Im 
allgemeinen  dringt  die  Phantasie  des  Verf.s  zu 
dem  altdeutschen  Menschen  des  christlichen 
Mittelalters  durch;  die  heidnisch  germanische 
Sinnesart  scheint  ihm  weniger  zu  liegen ;  er 
bleibt  auch  wohl  einmal  in  Richard  Wagner 
stecken  (S.  49).  Die  Ausblicke  auf  Altindisches 
sind  dankenswert,  aber  manchmal  locken  sie  in 
die  Irre:  so  ist  des  öftern  von  Sängerschulen 
und  priesterlichen  Sängern  die  Rede,  wie  es  sich 
für  den  Norden  nicht  rechtfertigen  läfst.  Die 
Fühlung  mit  den  germanischen  Quellen  hat  der 
Verf.  noch  nicht  ganz  gewonnen.  Man  begegnet 
wunderlichen  Irrtümern  (S.  48  über  Skirni,  S.  72 
Gleichsetzung  von  askr,  fraxinus  mit  reynir,  sorbus 
aucuparia)  —  oder  sind  es  freie  Umdeutungen 
des  Überlieferten?  Denn  ein  gewisses  Zwielicht 
von  Referat  und  Hypothese  liegt  über  den  meisten 
Blättern.  Am  greifbarsten  ist  der  Abschnitt  über 
das  Opfer,  und  der  läfst  die  Germanen  ziemlich 
aus   dem   Auge. 

Bei  der  kaum  überwindbaren  Schwierigkeit, 
ohne  Quellenkritik  die  Brocken  von  altgermani- 
scher Götterlehre  anschaulich  zusammenzuordnen, 
mag  man  über  Ansichten  im  einzelnen  nicht 
rechten.  Dafs  der  Verf.  den  Stoff  persönlich 
durchgefühlt  und  mit  Eigenwärme  vorgetragen 
hat,   wird   man   ihm   gerne   zugestehn. 

Berlin.  Andreas   Heusler. 

Paul  Gastrow,  Tolstoj  und  sein  Evangelium. 
Vortrag.  Giefsen,  Töpelmann,  1905.  64  S.  8°. 
M.  1. 

Der  Verf. ,  evangelischer  Geistlicher,  will  den  gebil- 
deten Glaubensgenossen  als  »Fachmann  die  Propheten- 
gestalt Tolstojs  zum  Verständnis  bringen«.  Zu  dem 
Zweck  gibt  er  eine  Entwicklungsgeschichte  des  russi- 
schen Mystikers  und  seiner  Lehre  und  zeigt  das  Ver- 
hältnis derselben  zu  dem  modernen  Protestantismus. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 
A.Wünsche,  Schöpfung  und  Sündenfall   des  ersten 
.Menschenpaares  im  jüdischen  und  moslemischen  Sagen- 
kreise.   [Ex  Oriente  lux.    Hgb.  von  H.  Winckler.     II,  4.] 
Leipzig,  Pfeiffer.     M.  1,60. 


V.  Aptowitzer,  Das  SchriAwort  in  der  rabbinischen 
Literatur.  Prolegomena.  [Sitzungsber.  der  Akad.  der 
Wiss.  in  Wien.  Phil.-hist.  Kl.  CLIII,  6.]  Wien,  in 
Komm,  bei  Holder. 

G.  Hoffmann,  Das  Wiedersehen  jenseits  des  Todes. 
Leipzig,  Hinrichs.     M.   1. 

Verzeichnis  der  von  Adolf  Hilgenfeld  verfafsten 
Schriften  hgb.  von  Heinrich  Hilgenfeld.  Leipzig,  Reis- 
land.    M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  16,  4.  Fr. 
Nieb ergall,  Die  religiöse  Phantasie  und  die  Verkün- 
digung an  unsere  Zeit.  —  Bachmann,  Israels  Propheten- 
gestalten. —  A.  Hein,  Die  Christologie  von  D.  Fr. 
Straufs. 

Deutsch-  Evangelisch  im  Auslande.  1.  August.  F. 
Ulrich,  Entwurf  eines  Diasporakatechismus.  —  P.  R. 
Goudschaal,  Beiträge  zur  ausländischen  Kirchen- 
geschichte der  Niederländer.  —  M.  Urban,  Chronik  aus 
der  Heimat. 

Internationale  Theologische  Zeitschrift.  Juli -Sep- 
tember. J.  J.  van  Thiel,  A  la  memoire  de  l'eveque  C. 
J.  Rinkel.  —  Ed.  Herzog,  Binden  und  Lösen.  —  E. 
Michaud,  Des  principes  de  variete  et  de  changement 
dans  les  choses  religieuses  et  ecclesiastiques :  Le  dogme 
de  la  redemption  d'apres  M.  J.  Riviere;  Continuation  de 
la  crise  doctrinale  dans  l'Eglise  catholique-romaine  en 
France.  VIII.  —  Menn,  Franz  Heinrich  Reusch  als 
Schriftsteller  1825  —  1900  (Forts.).  —  J.-J.  Lias,  The 
Bearing  of  the  Doctrinal  System  of  tbe  Fourth  Gospel 
on  the  Question  of  its  Genuineness.  III.  —  J.  T.  F. 
Farquhar,  The  Relations  of  Church  and  State.    II. 


Philosophie. 


Referate. 
Hans  Richert  [Oberlehrer  am  Realgymn.  in  Brom- 
berg], Kant.  Gedenkrede  zu  Kants  100 jährigem 
Todestage  am  19.  Februar  1904.  [Veröffentlich,  der 
Abt.  für  Literatur  der  Deutschen  Gesellschaft  für  Kunst 
u.  Wissenschaft  zu  Bromberg.  1.]  Bromberg,  in  Komm, 
bei  Mittler  (A.  Fromm),  1905.     23  S.    8°. 

Es  ist  gewifs  verdienstlich,  Gedanken  Kants 
in  weitere  Kreise  zu  tragen,  nur  sollten  es  auch 
wirklich  Gedanken   Kants  sein ! 

Richert  sagt:  »Die  Welt  in  Raum  und  Zeit 
ist  (nach  Kant)  nur  Schein«  (S.  14);  Kant  da- 
gegen: Also  ist  es  soweit  gefehlt,  dafs  meine 
Lehre  von  der  Idealität  des  Raumes  und  der  Zeit 
die  ganze  Sinnenwelt  zum  blofsen  Scheine  mache, 
dafs  sie  vielmehr «   (Prol.  70,  Reclam). 

Richert  sagt:  »Sittlich  gut  kann  uns  nur 
der  religiöse  Glaube  machen;  (S.  19);  Kant: 
»Die  Moral  bedarf  also  zum  Behufe  ihrer  selbst 
(sowohl  objektiv,  was  das  Wollen,  als  subjektiv, 
was  das  Können  betrifft)  keineswegs  der  Reli- 
gion, sondern,  vermöge  der  reinen  praktischen 
Vernunft,  ist  sie  sich  selbst  genug  <  (Die  Religion 
innerhalb  der  Grenzen  der  blofsen  Vernunft  S.  3, 
Reclam). 

Dafs  ferner  der  kategorische  Imperativ  nach 
Kant  »Ertötung  der  Sinnlichkeit«  fordere,  und 
dafs  nach  ihm  eine  Tat  »je  nach  dem  Grade 
des  Altruismus    sittlich    sei«:    das    sind    materiale 


2311 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  37. 


2312 


Bestimmungen  des  Guten,  die  Kants  formale 
Charakterisierung  bedenklich  einengen. 

Giefsen.  A.  Messer. 

Carl   Hilty,    Neue  Briefe.      Leipzig,    J.  C.  Hinrichs, 
1906.     361  S.  8°.     M.  3. 

Die  neuen  Briefe  wiederholen  im  wesentlichen  die 
alten  Ideen  des  Verf.s.  Sie  sind  gegliedert  in  folgende 
Abschnitte:  Recht  oder  Mitleid?  Glück  im  Unglück;  Für 
und  gegen  die  Frauen;  Intensiveres  Christentum;  Para- 
diso. Als  Probe  aus  dem  letzten:  »Bleiben  Sie  bei  der 
Kirche,  in  der  Sie  geboren  sind,  dabei  aber  in  dem 
Suchen  und  in  der  Sehnsucht  nach  dem  Reiche  Gottes, 
wenn  Sie  es  noch  nicht  haben.  In  dieses  müssen  Sie 
um  jeden  Preis  gelangen  und  dann  fortan  drin  leben 
und  gedeihen;  das  ist  Ihr  Hauptlebenswerk,  neben  dem 
alles  andere  fast  blofs  äufserlich  und  relativ  gleich- 
gültig ist.« 

Notizen  und  Mittellungen. 
Unirersitätsschriften. 

Dissertationen. 
O.  Klemm,  G.  B.  Vico  als  Geschichtsphilosoph  und 
Völkerpsycholog.     Leipzig.     141  S. 

E.  Pachaly,  J.  G.  H.  Feders  Erkenntnistheorie  und 
Metaphysik  in  ihrer  Stellung  zum  Kritizismus  Kants. 
Erlangen.     68  S. 

Schul  programm. 

Th.  Stieglitz,  Zur  Lehre  vom  transzendentalen 
Idealismus  I.  Kants  und  A.  Schopenhauers.  Arnau. 
19  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Beck,  Die  Ekstase.  Ein  Beitrag  zur  Psychologie 
und  Völkerkunde.     Bad  Sachsa,  Haacke.     M.  6. 

Raoul  Richter,  Kunst  und  Philosophie  bei  Richard 
Wagner.     Leipzig,  Quelle  &  Meyer. 

J.  Kaftan,  Aus  der  Werkstatt  des  Übermenschen. 
Heilbronn,  Salzer.     M.  1. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  systematische  Philosophie.  12,  3.  E. 
Bullaty,  Erkenntnistheorie  und  Psychologie.  II.  —  O. 
L.  Umfried,    Karl  Christian  Planck    und  der  Zeitgeist. 

—  St.  Sterling,  Biogenetisches  Gesetz  in  der  Psycho- 
logie. —  J.  F.  Thoene,  Die  Welt  und  die  Kategorien 
des  Denkens.  —  D.  Draghicesco,  De  l'impossibilite 
de  la  sociologie  objective. 

Philosophische  Wochenschrift  und  Literaturzeitung. 
3,  7/8.  H.  Renner,  Adickes  contra  Haeckel.  —  W. 
Kinkel,  Über  Kunstgen ufs.  —  E.  S aenger,  Hilfsmittel 
der  Phantasie. 

-  Zeitschrift  für  Sinnesphysiologie.  41,  4.  W.  A. 
Nagel,  Fortgesetzte  Untersuchungen  zur  Symptomato- 
logie und  Diagnostik  der  angeborenen  Störungen  des 
Farbensinns.  —  Henrici,  Über  respiratorische  Druck- 
schwankungen in  den  Nebenhöhlen  der  Nase.  —  W. 
Loh  mann,  Über  Helladaptation.  —  H.  J.  Watt,  Über 
die  Nachbilder  subjektiv  gleich  heller,  aber  objektiv  ver- 
schieden stark  beleuchteter  Flächen. 

Revue  de  Philosophie.  1.  Septembre.  E.  Mallet, 
La  philosophie  de  l'action.  —  E.  Baudin,  La  Philo- 
sophie de  la  foi  chez  Newman.  III.  —  F.  Mentre,  La 
Philosophie  des  sciences  d'apres  Cournot. 


Unterrichtswesen, 

Referate. 
Hermann   GÜOW    [Oberlehrer  am  Königstädt.  Gymn. 
zu  Berlin,  Prof.  Dr.],    Das    Berliner    Handels- 
schulwesen   des    18.   Jahrhunderts  im  Zu- 


sammenhange mit  den  pädagogischen  Bestrebungen 
seiner  Zeit.  [Monumenta  Germaniae  Paedago- 
gica,  hgb.  von  der  Gesellsch.  f.  deutsche  Erzieh.-  u. 
Schulgesch.  XXXV.]  Berlin,  A.  Hofmann  &  Co., 
1906.     XII  u.  342  S.   8°.     M.  10. 

Es  ist  eine  ungemein  fleilsige  und  interessante 
Studie,  die  uns  in  dem  obigen  Werke  geboten  wird, 
interessant,  weil  das  Handelsschulwesen  in  Berlin 
und  Preufsen  im  Zusammenhange  mit  den  pädagogi- 
schen Bestrebungen  der  damaligen  in  mehr  als 
einer  Hinsicht  kritischen  Zeit  in  glücklicher  Weise 
zusammengestellt  wird  und  weil  es  sich  um  eine 
Frage  handelt,  die  auch  heute  noch  zu  den  um- 
strittenen gehört.  Denn  über  die  beste  Ausbil- 
dung des  Kaufmanns  unserer  Zeit,  ob  sie  mög- 
lichst lange  in  unsern  allgemein  bildenden  Schulen 
geschehen  oder  ob  die  Fachbildung  möglichst 
früh  einsetzen  soll,  ist  man  im  Kaufmannsstande 
selber  und  besonders  in  unsern  pädagogischen 
Kreisen  sehr  verschiedener  Ansicht.  Endlich  ist 
es  noch  ein  mehr  äufserer  Grund,  der  dem 
G. sehen  Werke  gerade  jetzt  besonderes  Inter- 
esse verleiht.  Die  erste  öffentliche  höhere  Han- 
delsschule Berlins  ist  im  Sommer  1806  zugrunde 
gegangen,  und  hundert  Jahre  später,  im  Herbst 
1906,  soll  mit  grofsen  Mitteln,  getragen  von 
»den  Ältesten  der  Kaufmannschaft  von  Berlin«, 
denen  die  G.sche  Schrift  gewidmet  ist,  dort  die 
fünfte  deutsche  Handelshochschule  eröffnet  wer- 
den, der  man,  ohne  ein  Optimist  zu  sein,  ein 
günstiges  Prognostikon  gern  von  vornherein 
stellen  kann.  Da  ist  es  wohl,  wie  G.  einleitend 
bemerkt,  »der  geeignete  Augenblick,  um  das 
Gedächtnis  der  Männer  zu  erneuern,  die  im 
18.  Jahrh.  hier  (in  Berlin)  dem  kaufmännischen 
Unterricht  die   Bahn  brachen.« 

Wenn  wir  aus  dem  Schlufswort  der  G. sehen 
Schrift  die  Gründe  vorweg  nehmen  dürfen,  welche 
das  Eingehen  der  damaligen  Handelsschule  ver- 
anlafsten,  so  war  »Berlin  noch  nicht  der  gün- 
stige Boden  für  eine  Handelsschule«,  und  »zu 
einer  Selbsthilfe  im  grofsen  Stile  war  das  Bürger- 
tum, und  nicht  nur  das  Berliner,  noch  nicht  mün- 
dig, der  Magistrat  und  die  Kaufmannschaft  nicht 
stark  genug«,  dann  war  aber  auch  »der  Staat 
noch  nicht  der  zuverlässige  Träger  des  Unter- 
richtswesens, nicht  für  die  gelehrten  Schulen, 
noch  viel  weniger  aber  für  die  Anfänge  des  nicht 
gelehrten  Bildungswesens.« 

Welch  eine  Wandlung  seit  jener  Zeit!  Berlin 
ist  eine  der  ersten  Handelsstädte  Deutschlands 
geworden  und  seine  Börse  beeinflufst  die  Welt. 
Magistrat,  Bürgertum  und  die  Kaufmannschaft 
des  heutigen  Berlins  stellen  eine  selbstbewufste, 
höchst  respektable  und  leistungsfähige  Macht  dar, 
und  der  preufsische  Staat  gibt,  besonders  unter 
seinem  jetzigen  Könige  Wilhelm  IL,  den  realen 
Bildungsanstalten  gleiches  Licht  und  gleiche 
Wärme  mit  den  gelehrten  Schulen,  und  seit  etwa 
einem    Jahrzehnt    wird     auch    das     Handelsschul- 


2313 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  37. 


2314 


wesen    in    Preulsen    in    sachgemäfser    Weise    ge- 
fördert. 

Die  G.sche  Schrift  enthält  im  ersten  Kapitel 
die  Anfänge  und  Anregungen  der  höheren  Han- 
delsschule. Der  kaufmännische  Unterricht  wird 
darin  als  Bestandteil  des  Lehrplans  einer  Uni- 
versalschule betrachtet.  Als  Träger  der  Bewe- 
gung tritt  uns  besonders  der  auch  sonst  aus  der 
Geschichte  der  Pädagogik  bekannte  Johann  Julius 
Hecker  entgegen,  dessen  Energie  es  gelang,  dem 
Grundsatz  »Non  scholae  sed  vitae  discendum« 
eine  lebendige  Stätte  in  Berlin  zu  bereiten. 
Heckers  Nachfolger  Johann  Esaias  Silberschlag 
und  Andreas  Jakob  Hecker,  der  Neffe  des  Stif- 
ters, werden  ebenfalls  in  dem  ersten  Abschnitt 
des  ersten  Kapitels  geschildert.  Von  besonde- 
rem pädagogischen  Interesse  ist  auch  der  zweite 
Abschnitt:  »Die  Philanthropinisten  nach  der  han- 
delspädagogischen Seite«,  der  manchen  Handels- 
lehrern Neues  bringen  dürfte. 

Das  zweite  und  dritte  Kapitel  sind  besonders 
der  Tätigkeit  von  Joh.  Michael  Friedrich  Schulz 
gewidmet,  der  die  »Berlinische  Handlungsschule« 
als  Privatanstalt  weiter  führte.  Die  in  diesen 
Abschnitten  gegebenen  Mitteilungen  über  die  ein- 
zelnen Lehrfächer  und  ihre  Methodik  (Sprachen, 
Wissenschaften,  Kunstfertigkeiten,  Hilfs-  und 
Nebenwissenschaften)  enthalten  vieles  auch  für 
heute  noch  Bemerkenswerte. 

Gegensätze  zwischen  dem  Oberschulkollegium 
und  der  Berliner  Kaufmannschaft  über  die  Aus- 
dehnung der  Handlungsschule  und  andere  ungün- 
stige Umstände  führten  dann  zu  der  Umwand- 
lung der  Schulzschen  Anstalt  in  die  »Königliche 
Handlungsschule«,  die  von  1803  — 1806  ein 
ziemlich  kümmerliches  Dasein  fristete.  Ihre  Ver- 
fassung und  Geschichte  wird  uns  im  vierten 
Kapitel  eingehend   geschildert. 

Wenn  uns  der  etwas  klägliche  Untergang 
der  damaligen  Handelsschulbestrebungen  in  Berlin 
auch  traurig  berühren  mag,  so  wollen  wir  nicht 
vergessen,  dafs,  wie  der  Verf.  in  seinem  Schlufs- 
wort  (S.  247  —  254)  treffend  ausführt,  bedeutende 
Anregungen  von  der  Handlungsschule  ausgegangen 
sind.  Die  Wertschätzung  der  realen  Ausbildung 
neben  der  gelehrten  wurde  durch  sie  eingeleitet. 
Wertvoll  sind  auch  Beilagen  der  G. sehen 
Schrift  (S.  255  —  327)  besonders  für  die  noch 
wenig  beackerte  Handelsschulpädagogik,  die 
durch  die  deutschen  Handelshochschulen  und  die 
mit  einigen  von  ihnen  verbundenen  Handels- 
lehrerseminare zu  einem  wichtigen  Zweige  der 
allgemeinen  Erziehungslehre  sich  sicherlich  aus- 
gestalten wird. 

Leipzig.  H.   Ray  dt. 

Lucian  Rapp  [Präfekt  in  Graz],  Pädagogisches,  Winke 
und  Weisungen  für  Erzieher  und  Lehrer.  Graz, 
Styria,  1906.     148  S.  8°.     M.  1,20. 

Der  Verf.  geht  von  der  Frage  aus,    warum  so  viele 
Zöglinge  kirchlicher  Schulen  entarten,    sobald    sie  diese 


verlassen  haben.  Er  führt  das  Übel  darauf  zurück,  dafs 
zu  oft  blofs  passiver  Gehorsam  anerzogen  werde. 
Charakterbildung,  Willensstärke,  Ehrgefühl  und  tatkräf- 
tige Frömmigkeiten  müfsten  allzusammen  angestrebt 
werden.  Die  Willenskraft  setze  aber  körperliche  Energie 
voraus,  darum  sei  auf  die  physische  Erziehung  ein 
Hauptaugenmerk  zu  richten.  —  Die  Schrift  ist  mit  ober- 
hirtlicher  Druckerlaubnis  erschienen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die   Akademie   zu   Frankfurt  a.   M.,   der  schon 
im  Jahre  1902  das  Preufsische  Kultusministerium  durch 
besondern   Erlafs  gestattet  hatte,  dafs  den  Studierenden 
der  französischen  Sprache  ein  dort  verbrachtes  Studien- 
jahr auf  die  staatlich  vorgeschriebene  6semestrige  Studien- 
dauer unter  Umständen  angerechnet  werden  könne,  hat 
seither  ihre  neusprachliche  Abteilung  weiter   ausgebaut. 
Daneben  sind  Lehrstühle  für  Philosophie,  experimentelle  Psy- 
chologie und  Pädagogik,  für  Geschichte  und  für  germani- 
sche Sprachen  und  Literaturen,  errichtet  worden,  und  mit 
jedem  dieser  Lehrstühle  ist,  wie  mit  denjenigen  für  roma- 
nische und  englische  Philologie,   ein  wohlausgerüstetes 
Seminar  verbunden.     Diese  universitätsmäfsigen  Einrich- 
tungen  haben   zur   Folge  gehabt,  dafs  das  Ministerium 
durch   einen    neuen    Erlafs    vom    1.    Februar    1906   die 
früher   ausgesprochene   Berechtigung  erweitert  hat.     Die 
Anrechnung  zweier  an  der  Akademie  verbrachter  Semester 
ist  nun  generell  ausgesprochen  und  betrifft  gegenwärtig 
nicht  mehr  blofs  das  Studium  des  Französischen,  sondern 
das   ganze   neusprachliche   Studium.     Es   heifst  in  dem 
neuen    Erlafs   des   Kultusministers:  »In  Erweiterung  der 
der    Akademie    in    Frankfurt  a.  Bf.    dadurch   (durch  den 
früheren   Erlafs  von   1902)  beigelegten  Berechtigung  be- 
stimme   ich    hiermit,    dafs    fortan    den    Kandidaten    des 
höheren    Lehramts    bei    der    Bewerbung    um    die    Lehr- 
befähigung sowohl  im  Französischen  als  auch  im  Eng- 
lischen  die  Zeit  des   Besuches  der  Akademie  in  Frank- 
furt a.    M.    nach    Mafsgabe   der    Vorschriften   des   §  5,3 
der  Ordnung  der  Prüfung  für  das  Lehramt  an  höheren 
Schulen   in   Preufsen   vom  12.   September  1898   auf  die 
vorgeschriebene  Studiendauer,    also    bis   zu  zwei  Halb- 
jahren, allgemein  anzurechnen   istc.     Diese    neusprach- 
lichen Studierenden   finden  jetzt  auch  Vorlesungen  und 
Übungen    auf  dem    Gebiete   der    Philosophie,    der   Psy- 
chologie und  Pädagogik,  der  Geschichte,  der  germanischen 
Sprachen  und  Literaturen,  die  ihren  weitern  Zielen  dienen, 
und  auch  in  diesen  Fächern  bietet  ihnen  der  akademische 
Unterricht  eine  sach-  und  ordnungsgemäfse  Vorbereitung 
auf  die  Staatsprüfung.     Es  werden  im  nächsten  Winter- 
semester  (Beginn   22.  Oktober)  in   den   neuen   Räumen, 
welche   die   Akademie  im   Auditoriengebäude  der  Jügel- 
stiftung  beziehen  wird,  zunächst  eine  grofse  Anzahl  von 
praktischen     Übungen     des    Englischen,    Französichen, 
Italienischen,   Spanischen  gehalten,   von  denen  einzelne 
speziell  für  die  Bedürfnisse  von  Neuphilologen  eingerichtet 
sind.     Aufserdem   findet   der  Studierende   folgende  Vor- 
lesungen: Geschichte  der  Philosophie  im  Altertum  (Prof. 
Marbe).  —  Zeitalter  Bismarcks  (Prof.  Küntzel).  —  Friedrich 
der  Grofse  (Prof.  Küntzel).  —  Geschichte  der  deutschen 
Heldensage   mit  Erklärung    des   Nibelungenliedes   (Prof. 
Panzer).   —  Richard  Wagners  Leben   und  Werke  (Prof. 
Panzer).  —  Shakespeare   and  his  age  (Prof.  Curtis).  — 
Geschichte  der  französischen  Literatur  im  19.  Jahrhundert 
[mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Romantik]   (Prof. 
Morf).  —   Voltaires  Leben  und   Werke  (Prof.  Mori).  — 
Le  theätre   contemporain  en  France  (Dr.  Ott).     Im  eng- 
lischen,   romanischen,    germanischen    und    historischen 
Seminar,   im   Seminar    für   Philosophie  und   Pädagogik, 
im   Institut  für    experimentelle  Psychologie  werden  von 
einem  reichen  Hilfsmaterial  unterstützte  wissenschaftliche 
Übungen  abgehalten,  die  sich  in  besonderen  Abteilungen 
an    Anfänger    und    an    Fortgeschrittene   wenden.      Das 
Verzeichnis  dieser  Übungen   und  Vorlesungen  mit  allen 


2315 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  37. 


2316 


nähern  Angaben  ist  von  der  Kanzlei  der  Akademie, 
19  Börsenstrafse  (vom  Oktober  ab  Jordanstrafse),  un- 
entgeltlich zu  beziehen. 

Über  das  Frauenstudium  in  der  Schweiz  be- 
richtet die  Frankf.  Zeitung.  An  den  sechs  schweizeri- 
schen Universitäten  waren  im  Sommer  dieses  Jahres 
1518  Frauen  immatrikuliert,  und  zwar  486  in  Bern, 
399  in  Lausanne,  343  in  Genf,  276  in  Zürich  und  14 
in  Basel;  in  Freiburg  werden  Frauen  nicht  immatrikuliert, 
sondern  nur  als  Hörerinnen  zugelassen.  1378  von 
diesen  immatrikulierten  Frauen  waren  Ausländerinnen 
und  nur  140  Schweizerinnen;  unter  den  ersteren  war 
wieder  Rufsland  am  stärksten  vertreten,  mit  nicht 
weniger  als  1247  Frauen,  neben  40,  die  auf  das  Deut- 
sche Reich  und  87 ,  die  auf  die  sonstigen  Staaten  ent- 
fielen. Erheblich  über  die  Hälfte  der  immatrikulierten 
Frauen,  973,  gehörten  der  medizinischen,  333  der  philo- 
sophischen, 174  der  naturwissenschaftlichen  und  36  der 
juristischen  Fakultät  an.  Von  den  140  immatrikulierten 
Schweizerinnen  studieren  96  Philosophie  und  27  Medizin; 
von  den  40  deutschen  Frauen  29  Philosophie  und  11 
Medizin;  von  den  1247  Russinnen  studierten  908  Medizin. 
Aufser  den  immatrikulierten  Frauen  sind  dann  noch  675 
Frauen  als  Hörerinnen  zugelassen,  so  dafs  also  die 
Gesamtzahl  der  studierenden  Frauen  2193  beträgt. 

l"niversitütssehrlften. 
Dissertation. 
A.  Zetsche,  Die  Pädagogik  Johann  Baptist  Grasers 
in  ihrer   besonderen  Bedeutung  für  den   Taubstummen- 
unterricht.    Leipzig.     87  S. 

Schulprogranim. 

L.  F.  Kirschstein,  Ergänzungsregeln  zur  französi- 
schen Sprachlehre  von  Plötz  und  Kares.  (Entwurf  zu 
einer  neuen  französischen  Schulgrammatik.)  I.  Das  Verb. 
Wehlau.     44  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

VictorSchultze,  Geschichts-  und  Kunstdenkmäler 
der  Universität  Greifswald.    Greifswald,  Abel.    M.  6. 

E.  von  Sali würk.  Die  didaktischen  Normalformen. 
3.  Aufl.     Frankfurt  a.  M.,  Diesterweg.    M.  2. 

J.  Bittner,  Systematisch  geordnetes  Verzeichnis  der 
Programmarbeiten  österreichischer  Mittelschulen.  III 
(1890—1905).     Czernowitz,  Selbstverlag. 

K.  Yoschida,  Über  japanische  Erziehung  und  den 
Moralunterricht  in  den  Schulen  Japans.  [Meyer-Markaus 
Sammlung  pädagog.  Vorträge.  XVI,  4].  Minden,  Mar- 
kowsky.    M.  0,60. 

A.  Geyer,  Die  Wiederholung  im  Unterricht.  [Dies. 
Samml.    XVI,  5/6.]    Ebda.    M.  1. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  17,  11/12. 
Mayer,  Die  neuen  Lehrpläne  für  die  höheren  Lehran- 
stalten Württembergs.  —  H.  Pudor,  Japanische  Er- 
ziehung. —  Österreich  und  die  Realschulfrage.  —  Seh  mitz- 
Mancy,  Bemerkungen  zum  deutschen  Unterricht.  — 
K.  Geifsler,  Aufsuchung  der  Punkte  von  geradlinigen 
Kegelschnitten  mit  neuer  Behandlung  der  Grenzvor- 
stellungen. —  Presler,  Oberrealschule  und  Gymnasium. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  20,  8. 
C.  Bassenge,  Wege  und  Ziele  der  neueren  deutschen 
Dichtung.  —  R.  Philippsthal,  Ernst  von  Wildenbruch 
als  Erzähler.  —  C.  Müller,  Das  Mariage-Spiel. 

Gesunde  Jugend.  6,  1.  K.  A.  M.  Hart  mann,  Die 
Hygiene  und  die  höhere  Schule.  —  F.  Weigl,  Die 
Schulbank.  Ein  Beitrag  zur  Klärung  widerstrebender 
Anschauungen.  —  Rodenacker,  Schularzt  und  Moral- 
unterricht. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
E.  Blochet  [SousBibliothecaire  de  la  Bibliotheque 
Nationale],  Catalogue  des  manuscrits  per- 
sans de  la  Bibliotheque  Nationale.  T.  I. 
Nr.  1—720.  Paris,  Ernest  Leroux,  1905.  VII  u. 
411  S.  8°. 
Mit  höchster  Befriedigung  ist  es  zu  begrüfsen, 
dafs  wir  endlich  einen  trefflichen  Catalogue  rai- 
sonne  der  persischen  Handschriften  der  Pariser 
Nationalbibliothek  bekommen,  jener  herrlichen,  seit 
Jahrhunderten  auf  1578  Handschriften  gebrachten 
Sammlung,  welche  sich  zuletzt  die  wertvollen, 
z.  T.  prächtig  illustrierten  Manuskripte  Schefers 
(27  5)  nicht  entgehen  liefs  (vgl.  das  kürzere  Ver- 
zeichnis von  Blochet,  Catalogue  de  la  Collection 
de  manuscrits  orientaux,  arabes,  persans  et  turcs 
formee  par  M.  Charles  Schefer,  Paris  1900,  p. 
63 — 138).  Blochet  schliefst  sich  mit  Recht  der 
klassischen  Einteilung  und  Anordnung  Rieus  an, 
so  dafs  Nr.  1  —  23  christliche,  Nr.  24  —  79  mo- 
hammedanische Theologie  bringen.  Reicher  ist 
schon  Esoterisme  et  Metaphysique  Nr.  80 — 168; 
besonders  reich  aber  (durch  Anquetil  Duperron)  die 
parsistische  Literatur  vertreten,  Nr.  169 — 215. 
Auch  Übersetzungen  aus  Sanskrit  finden  sich  in 
Nr.  216  —  237.  Daran  schliefst  sich  dann  Nr. 
238  —  632  das  ungeheure  Gebiet  der  Universal-, 
Dynastien-,  Länder-  und  Lokalgeschichten.  Es 
folgen  dann  noch  633  —  720  Biographien,  Reisen, 
Geographie,  Briefe  und  offizielle  Dokumente,  so 
dafs  wir  im  vorliegenden  Bande  fast  die  Hälfte 
der  1578  Handschriften  beschrieben  erhalten. 
Der  zweite  Band  wird  im  wesentlichen  die  schöne 
Literatur  umfassen,  vor  allem  die  im  Persischen 
mit  der  Geschichte  alles  andere  weit  überwie- 
gende Poesie:  er  wird  auch  nebst  allgemeiner 
Einleitung,  das  unentbehrliche  Büchertitel-  und 
Autorenregister  bringen.  Wir  sehen  deshalb 
dem  2.  Band  mit  gespanntem  Interesse  entgegen 
und  sprechen  noch  den  Wunsch  aus,  dafs  auch 
der  türkische  Handschriftenkatalog  bald  zur  Er- 
gänzung folgen  möge  (etwa  1200  Nummern). 
Folgende  gelegentliche  Bemerkungen  sollen  nur 
das  rege  Interesse  für  die  schöne  wissenschaft- 
liche Gabe  bekunden.  Nr.  1 — 4  schlief sen  sich 
als  eigentlich  jüdische  Übersetzungen  des  A.  T.s 
aus  dem  Hebräischen  mehr  an  die  jüdisch-persi- 
sche Literatur  an  (als  an  die  christliche),  vgl. 
Grundrifs  II,  367  f.  S.  1  Khandji  wäre  jedenfalls 
besser  (wie  Nr.  296)  Khondji  zu  lesen,  vgl. 
Hung'  bei  Völlers,  wohl  =  hünä,  hüneg.  S.  3 
sitt  umia  alf  1.  sitt  mia  ualf;  almesih  1.  lilmeslh. 
S.  2  und  4  Habastän  1.  Habasistän  (Abessinien). 
S.  3  und  233  Tatah,  Tatavi  besser  Tatta, 
Tattavl;  Tarazi  besser  Tarzi.  S.  4  grhjv  1. 
"zjho   =   ""uzzijjahü;   rurjh  1.  martija  =  Klagelied. 


2317 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  37. 


2318 


S.  5  guzär  1.  gudär.  S.  5,  5  brjh  1.  nrjh  NtjQtov] 
escrivando  1.  vendo.  S.  6  »Naderchaj  ou  Tamas- 
kan*;  auch  der  letztere  Name  für  Nädirschäh 
sollte  mit  Tahmasp  Quli  erklärt  sein.  S.  8 
sammäs  nicht  pretre,  sondern  Diakon;  min  beit 
Abu  Tjär  wohl  nicht  de  la  famille  de  Abou  Tiar, 
sondern  Herkunftsort  bezeichnend;  aus  Beit  Abu 
Tijär.  S.  8;  1682  1.  1602;  11  v.  u.  gibt  älhl 
keinen  Sinn;  sonst  oft  (bes.  11,  13.  20  ff.)  ist 
falsch  gedruckt  älhi  statt  ilähi.  S.  11,  8  kotin 
kann  nicht  ■=.  Gaston  sein.  S.  1 5  muhtari'  1. 
muhtarf.  S.  17,  9  v.  u.  alsr  1.  alsar'  (Gesetz) 
oder  alsirä  (Kauf!),  8  v.  u.  Dindän  1.  Dendän; 
öfters  falsche  Aussprache  mit  i:  389  Mourtida, 
369  mehrmals  Vafiyat  statt  Wafajät.  S.  20,  10 
v.  u.  Fatheddin  1.  Fathalläh.  S.  22"  Mankkou- 
birti,  Tchinkkizkhän  202,  4  u.  o.,  S.  369  Bouyyah 
mit  falscher  Konsonantenverdopplung.  S.  20,  8 
Abu  Mohammad  1.  Abu  Ga'far  Mohammed.  S.  24 
Matri  1.  Matari  (von  Matar  in  Jemen).  25,  6 
Ghaffour  1.  Ghafür.  S.  137  u.  o.  sollte  Xikah 
genauer  als  arabisch  Nikäh  umschrieben  sein. 
Das  häufige  Afergan  S.  137  ff.  ist  mir  unbekannt 
für  Afringän  (Segensspruch),  vgl.  Grundrifs  II,  8. 
S.  139,  9  bäsü  1.  based.  S.  143,  7  bhlq  1.  bhlg. 
S.  166,  5  taavil  1.  taVld;  9  Metrum  verlangt 
Zerätust.  S.  178,  14  v.  u.  upanishatü  1.  upanishad. 
S.  180,  15  v.  u.  Mollah  Schah  (f  1072  S.  216) 
1.  M.  SeJiiri  f  994  (schon  Rieu  1078b).  Thaneseri 
1.  Thänesari  (Birüni:  Täneishar  =  sthänecvara); 
5  v.  u.  -soudhana  1.  südana;  boudja  1.  bhüdja; 
Deva  Misra  1.  Devi  Micra.  S.  181  ff.  sonst  wird 
Ramayana  immer  Rämayan,  nicht  Ramäyan;  Giri- 
dhardäs  vielmehr  Girdhardäs  =  sanskrit  Giridha- 
radäsa,  nicht  Giridhardäm  (so);  tribu  de  kayäth: 
die  Schreiberkaste  heifst  vielmehr  käyath,  sanskrit 
käyastha  (vgl.  coit  or  writer,  Rieu  63).  S.  182, 
9  v.  u.  »sanskrit  kanda«  vielmehr  kända.  S.  183 
sanskrit  vacishtha,  vielmehr  vasishtha.  Ananda  1. 
Anandana.  S.  186,  10  mrsd  gibt  es  nicht.  S.  187 
(khrisnadäs)  Bhat(?)  ist  doch  der  bekannte  nach- 
gesetzte Brahmanen-  und  Gelehrtentitel  bhatta: 
also  Krishna  (nicht  Khrishna)  oder  Karsandäs  Bhat 
=  Krsnadäsa  Bhattha.  S.  192,  13  mäzijän  1. 
täzijän  (Araber).  S.  274  Djorbadekani  1.  Gar- 
bädaqäni   u.  a. 

Tübingen.  C.   F.   Seybold. 

Arthur  Ungnad,  Babylonisch  -  assyrische  Gram- 
matik mit  Übungsbuch  (in  Transkription).  München, 
C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1906.     IX  u.  163  S.  8°. 

Die  Arbeit  Ungnads,  die  sich  warmer  Anerkennung 
von  Seiten  der  Fachgelehrten  zu  erfreuen  hat,  will  Theo- 
logen und  Historikern,  die  die  Keilschrift  selber  nicht 
kennen,  aber  die  Richtigkeit  der  Übersetzungen  nach- 
prüfen oder  wenigstens  ihr  Zustandekommen  ver- 
stehen lernen  wollen,  in  das  Verständnis  des  Babylo- 
nisch -  Assyrischen  auf  dem  Wege  der  Transkription 
einführen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

I'niver8ltäts§cbrlrten. 

Dissertationen. 

K.  Frank,  Bilder  und  Symbole  babylonisch -assy- 
rischer Götter.     Leipzig.     32  S.   mit  6  Abbild. 

S.  Jampel,  Die  Beurteilung  des  Estherbuches  und 
des  Purimfestes  bei  den  jüdischen  Gesetzeslehrern  der 
nachalttestamentlichen  Zeit. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  B.  Koster,  Over  navolging  en  overeenkomst  in 
de  literatuur.     Amsterdam,  Van  Holkema  &  Warendorf. 

H.  Winckler,  Die  babylonische  Weltschöpfung. 
[Der  Alte  Orient.     8,    1.]     Leipzig,    Hinrichs.     M.  0,60. 

A.  C.  Clay,  Documents  from  the  Temple  Archives 
of  Nippur.  [The  Babylonian  Expedition  of  the  Univer- 
sity  of  Pennsylvania.  Series  A:  Cuneiform  Texts. 
XIV.  XV.]     Philadelphia  (Erlangen,  Merkel).     M.  50. 

Das  Kitäbu-1-Itbä  'i  wa-1-Muzawagati  des  Abü-1-Husain 
Ahmed  ibn  Färis  ibn  Zakanyä.  Hgb.  von  R.  Brün- 
now.  Erw.  S.-A.  aus  Orientalische  Studien,  Nöldecke 
zum  70.  Geburtstage  gewidmet.  Giefsen,  Töpelmann. 
M.  5. 

X.  F.  A.  E.  Lukaszewski  und  A.  Morsbach, 
Deutsch-Polnisches  und  Polnisch-Deutsches  Wörterbuch. 
55.  Aufl.  neu  bearb.  von  L.  German.  Berlin ,  B.  Behr. 
Geb.  M.  6. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Papyrusforschung  und  verwandte  Ge- 
biete. 3,  4.  A.  Thumb,  Die  Forschungen  über  die 
hellenistische  Sprache  in  den  Jahren  1902—1904.  — 
F.  Blafs,  Literarische  Texte  mit  Ausschlufs  der  christ- 
lichen. —  U.  Wilcken,  Papyrus- Urkunden. 

Journal  asiatique.  Mai.  Juin.  E.  Revillout,  La 
femme  dans  l'antiquite  (fin).  —  A.-M.  Boyer,  Yaksä. 
—  Addai  Scher,  Notice  sur  les  manuscrits  syriaques 
conserves  dans  lä  bibliotheque  du  couvent  des  Chal- 
deens  de  Notre-Dame  des  Semences.  —  L.  Finot,  Une 
trouvaille  archeologique  au  temple  de  Po  Nagar  Xhatrang 
(Annam).  —  K.  J.  Basmadjian,  Les  Lusignans  de 
Poitou  au  trone  de  la  Petite-Armenie. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Comptes  rendus  du  Congres  international 
d'archeologie.  lre  Session,  Athenes.  Athen, 
Druck  der  »Hestia»,  C.  Meifsner  &  N.  Kargadouris, 
1905.  399  S.  8°  mit  Abbild.  M.  7. 
Der  erste  internationale  Archäologenkongrefs, 
der  vom  7. — 13.  April  1905  in  Athen  tagte, 
war  nach  dem  übereinstimmenden  Urteil  der  Teil- 
nehmer eine  ungewöhnlich  gut  gelungene  Ver- 
anstaltung. Er  war  die  erste  derartige  Versamm- 
lung und  sie  wurde  in  Athen  gehalten,  das  nicht 
wie  die  meisten  andern  europäischen  Hauptstädte 
über  eine  reiche  Erfahrung  auf  dem  Gebiete 
internationaler  Kongresse  verfügte;  um  so  aner- 
kennenswerter ist  der  glänzende  Erfolg,  umso 
berechtigter  der  Stolz  der  geschäftsfübrenden 
Veranstalter,  der  zwischen  den  Zeilen  der  vom 
internationalen  Komitee  des  Kongresses  heraus- 
gegebenen Comptes  rendus  heraus  zu  lesen  ist. 
Ungefähr  die  Hälfte  des  Raumes  nehmen  die 
Berichte  über  die  Vorgeschichte,  über  die  feier- 


2319 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  37. 


2320 


liehen  Sitzungen  von  vorwiegend  zeremoniellem 
Charakter,  Glückwunschadressen,  Mitgliederliste 
u.  dgl.  ein;  die  andere  Hälfte  gilt  den  Sitzungen 
der  sieben  Sektionen,  in  denen  sieb  die  wissen- 
schaftliche Tätigkeit  des  Kongresses  abspielte  in 
einer  Fülle  von  Vorträgen,  von  denen  einige  in 
ziemlich  ausführlicher  Form,  andere  nur  der 
Überschrift  nach,  die  meisten  in  ganz  knappem 
Auszug  wiedergegeben  werden  je  nachdem,  in 
welcher  Form  die  Vortragenden  ihre  Referate 
eingereicht  haben;  die  Berichte  über  die  an  ein- 
zelne Vorträge  angeknüpfte  Diskussion  sind  natur- 
gemäfs  ganz  kurz  gehalten.  So  ist  es  kaum  mög- 
lich, zum  Inhalt  der  meisten  Vorträge  Stellung 
zu  nehmen;  aber  eine  Fülle  von  Anregungen 
kann  man  auch  aus  den  kurzen  Inhaltsangaben 
schöpfen,  zumal  wenn  sie,  was  leider  selten  der 
Fall  ist,  mit  Abbildungen  begleitet  sind.  Die 
Mehrzahl  der  Abbildungen  gilt  den  Äufserlich- 
keiten  des  Kongresses,  insbesondere  den  Ge- 
bäuden, in  denen  die  festlichen  Versammlungen 
und  die  Sitzungen  der  Sektionen  stattfanden;  so 
ist  das  Haus  der  Archäologischen  Gesellschaft 
sogar  zweimal  abgebildet,  weil  in  ihm  sowohl 
das  Bureau  des  Kongresses  als  auch  die  Ab- 
teilung für  Ausgrabungen,  Museen  u.  dgl.  ihren 
Sitz  hatte.  Das  Ganze  wird  nicht  nur  für  jeden 
Teilnehmer  ein  wertvolles  Hilfsmittel  zur  Er- 
neuerung und  Ergänzung  der  eigenen  Eindrücke 
sein  —  niemand  war  ja  imstande  an  den  Ver- 
handlungen der  gleichzeitig  tagenden  Sektionen 
vollständig  teilzunehmen  — ,  sondern  das  Buch 
wird  von  jedem,  der  dem  Gang  der  archäologi- 
schen Forschung  zu  folgen  sucht,  mit  Interesse 
und  Nutzen  zur  Hand  genommen  werden. 
Berlin.  H.   Winnefeld. 

Theodor  Schiche  [Gymn.  Prof.  Dr.],  Zu  Cice- 
ros  Briefen.  [Wissenschaftl.  Beilage  zum  Jahres- 
bericht des  Friedrichs-Werderschen  Gymnasiums  zu 
Berlin.    Ostern  1905.]    30  S.    49. 

Die  Abhandlung  Schiches  beschäftigt  sich  mit 
Briefen  Ciceros  aus  den  Jahren  46  u.  45  v.  Chr. 
und  zwar  meist  mit  solchen,  die  Ciceros  lite- 
rarische Tätigkeit  berühren.  Die  behandelten 
Briefe  gehören  grofsenteils  den  Büchern  XII  und 
XIII  der  Briefe  an  Atticus  an,  deren  Text  ohne 
jede  Abteilung  in  Einzelbriefe  als  eine  rudis 
indigestaque  tnoles  überliefert  ist  und  zu  den 
schwersten  Problemen  der  ganzen  lateinischen 
Literatur  zählt.  Schiche  war  der  erste  Gelehrte, 
der  diese  verworrene  Masse  mit  selbständigem 
Urteil  und  grofsem  Scharfsinne  durchforscht  hat, 
(vgl.  das  Programm  der  Friedrichs-Werderschen 
Gymn.  von  1883  und  den  Aufsatz  »Zu  Ciceros 
Briefen  an  Atticus«  im  Hermes  XVIII  S.  588  — 
615).  Auf- seinen  Ergebnissen  weiterbauend  und 
sie  vielfach  korrigierend  habe  ich  in  meinem 
Buche  »der  Briefwechsel  Ciceros  usw.«  (Leipzig 
1893)  den  ganzen  Stoff  im  Zusammenhange  be- 


handelt und  am  Schlufs  des  Buches  eine  editiun- 
cula  der  Bücher  XII  und  XIII  ad  Atticum  vor- 
gelegt, deren  Textesgliederung  von  der  grofsen 
englischen  Ausgabe  von  Tyrrell-Purser  und  auch 
von  der  Teubnerschen  Textausgabe  von  C.  F.  W. 
Müller  übernommen  worden  ist.  Jetzt  versucht 
nun  Schiche  mit  all  jener  Gründlichkeit  und  Be- 
hutsamkeit, die  seine  Arbeiten  auszeichnen,  wieder 
über  meine  Ergebnisse  hinauszukommen.  In 
Einzelheiten  hat  er  das  erreicht,  aber  das  von 
mir  aufgestellte  System  des  Textes  ist  meines 
Erachtens  nicht  erschüttert  worden. 

Ausgehend  von  der  falschen  Beziehung  eines 
Relativsatzes  in  ad  Att.  XII,  10  hatte  ich  S.  364  f. 
die  an  Tiro  gerichteten  Briefe  XVI  17;  22 
fälschlich  in  den  Juli  45,  XVI  19  auf  den 
Anfang  August  45  angesetzt  und  im  Zusammen- 
hang damit  die  Worte  des  Briefes  22,1  de  qua- 
drimo  Catone  (so  M,  de  quadrivio  Catone  D)  in 
de  quadrivio  Catonis  geändert  und  auf  ein  Text- 
stück der  libri  de  finibus  gedeutet.  Mit  Recht 
geht  jetzt  Schiche  auf  die  ältere  Erklärung  zu- 
rück, dafs  sich  diese  Worte  auf  eine  Geschichte 
beziehen,  die  Cicero  in  seinem  Cato  d.  h.  in  der 
Lobrede  auf  Cato  Uticensis  von  diesem  als  vier- 
jährigen Knaben  erzählt.  Die  3  genannten 
Briefe  an  Tiro  gehören  demnach  in  den  Juni  46, 
in  die  Zeit,  in  der  Cicero  mit  der  Abfassung 
des  Cato  beschäftigt  war. 

Dagegen  ist  Schiches  Annahme,  Cicero  habe 
sich  bereits  Ende  April  mit  der  Abfassung  seines 
Cato  beschäftigt  und  im  Zusammenhang  damit 
die  Datierung  von  ad  Att.  XII  3  auf  27./29. 
April,  XII  4  vom  29.  April  bis  2.  Mai,  XII  2 
auf  den  4./ 5.  Mai  unhaltbar,  da  Catos  Selbst- 
mord in  Utica  erst  gegen  Mitte  April  erfolgte, 
Cicero  aber  zu  seiner  laus  Catonis  erst  durch 
M.  Junius  Brutus  angeregt  wurde  (Orator  35), 
der,  damals  Statthalter  in  Gallia  cisalpina,  Ende 
April  kaum  Catos  Tod  erfahren,  geschweige 
denn  darüber  einen  Brief  an  Cicero  befördert 
haben  konnte.  Überdies  setzt  auch  die  Art, 
wie  Cicero  ad  Att.  XII  4,  2  von  seiner  laudatio 
Catonis  spricht,  nämlich  so,  dafs  er  bereits  eine 
völlige  Disposition  vorlegt,  eine  längere  Beschäf- 
tigung mit  dem  Stoffe  voraus  (vgl.  mein  Buch 
S.  243  f.). 

Auch  mit  dem  schwierigen  Textstück  ad 
Att.  XII  22  (20),  4:  De  fatna  nihil  sane  laboro 
—  Sed  nimium  tnulta  de  nugis  befafst  sich 
Schiches  Scharfsinn.  Hier  passiert  mir  der 
seltene  Fall,  von  ihm  einmal  gelobt  zu  werden. 
»Nur  O.  E.  Schmidt  sucht  die  Sache  von  einem 
einheitlichen  Gesichtspunkt  aus  zu  erklären.« 
Mein  einheitlicher  Gesichtspunkt  war,  dafs  sich 
die  Dunkelheiten  einigermafsen  aufhellen,  wenn 
diese  Auseinandersetzungen  auf  Ciceros  Verhält- 
nis zu  Brutus  bezogen  werden,  das  durch  dessen 
Vermählung  mit  Porcia  äufserlich  schwieriger 
geworden    war.       Deshalb    schrieb    ich    für   das 


»321 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  37. 


232: 


sinnlose  in  ioto:  in  Bruto.  Nach  Schiche  in- 
dessen »fehlt  es  an  allen  Anzeichen  dafür,  dafs 
man  der  Vermählung  des  Brutus  mit  Porcia 
politische  Bedeutung  beigelegt  habe  (!),  er 
schreibt  dafür  in  isto  und  denkt,  dafs  »hiermit 
ein  Ligariers    gemeint  war. 

Würzen.  Otto   Eduard   Schmidt. 

Walther  Gebhardt,    Ein  ästhetischer  Kommentar 
zu    den    lyrischen  Dichtungen    des  Horaz.     2. 
verb.  u.  vielf.  umgearb.  Aufl.  bes.  von  A.  Scheffler. 
Paderborn,  Schöningh.     VIII  u.  336  S.    8°. 
Die    Neubearbeitung,    die    Prof.    Scheffler    von    dem 
Gebhardtschen  Kommentar  bietet,   ist  in  der  Tat  gegen- 
über der  ersten  Auflage    als   wesentlich    verbessert    zu 
bezeichnen.      Für    ein    fachwissenschaftliches    Publikum 
ist  die  Arbeit  nicht  bestimmt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
UniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
M.  Dorn,  De  veteribus  grammaticis  artis  Terentianae 
iudicibus.     Halle.     84  S. 

E.  Schünke,  De  traiectione  coniunctionum  et  pro- 
nominis  relativi  apud  poetas  Latinos.     Kiel.     131  S. 

Sehulprosranime. 

H.  Becker,  Zur  Alexandersage.  Der  Brief  über  die 
Wunder  Indiens  in  der  Historia  de  preliis.  Königsberg 
i.  Pr.     39  S. 

A.  Pischinger,  Das  Vogelnest  bei  den  griechischen 
Dichtern  des  klassischen  Altertums.  I.    Ingolstadt.    51  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Oden  des  Quintus  Horatius  Flaccus  in  freier 
Nachdichtung  von  Alfred  Hesse.  Hannover,  Schmorl 
&  von  Seefeld  Nachf.     M.  3,75. 

Zeitschriften. 

Philologus.  10,  3.  Ae.  Ackermann,  De  Senecae 
Hercule  Oetaeo.  —  Th.  Zielin ski,  Das  Ausleben  des 
Clauselgesetzes  in  der  römischen  Kunstprosa. 

Wochenschrift  für  klassische  Philologie.  23,  35. 
M.  Niedermann,  Zur  Kritik  und  Erklärung  der  lateini- 
schen Fluchtäfelchen  des  Audollentschen  Corpus. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

John    Meier    [ord.     Prof.    f.  deutsche    Philol.  an  der 

Univ.  Basel],    Kunstlieder   im  Volksmunde. 

Materialien   und   Untersuchungen.      Halle   a.  S.,   Max 

Niemeyer,    1906.      *12,  CXL1V  u.  92  S.     8°.    M.  5. 

John  Meier  hat  erst  vor  kurzem  seine  beiden 
Aufsätze:  »Kunstlied  und  Volkslied  in  Deutsch- 
land c  und  <;  Volkstümliche  und  kunstmäfsige 
Elemente  in  der  Schnadahüpfelpoesie.  (Beilage 
zur  Münchner  Allgemeinen  Zeitung,  1898  Nr.  53, 
54  und  226)  in  Buchform  erscheinen  lassen 
(Halle  1906.)  Bald  darauf  folgte  das  oben  ge- 
nannte Werk.  Die  Materialien  haben  teilweise 
schon  »als  Manuskript  gedruckt«  einer  Anzahl 
von  Fachgenossen  vorgelegen  und  selbstlos  hat 
M.  sie  an  seiner  Forschung  teilnehmen  lassen, 
wie  auch  wiederum  sie  ihn  durch  Notizen,  Hin- 
weise  und  Zusendungen  unterstützt  haben. 

Der  Zweck  der  Untersuchungen  ist  kurz    alles 


zu  behandeln,  was  das  Volkslied  ausmacht  und 
was  es  bedingt.  In  grofsen  Umrissen  sind  hier 
die  Fragen  aufgeworfen,  die  sich  in  Zukunft  jede 
literarhistorische  Untersuchung  über  das  Volks- 
lied zu  stellen  hat,  und  ebenso  treffend  und  schön 
sind  an  einzelnen  Beispielen  die  Wege  gezeichnet, 
die  sie  zu  gehen  hat.  Die  ganze  Frage  nach 
dem  Wesen  des  Volksliedes  ist  hauptsächlich 
eine  Überlieferungsfrage.  Sehr  oft  ist  es  in 
praxi  nicht  mehr  möglich  aus  den  auf  uns  ge- 
kommenen Fassungen  eines  Volksliedes  das 
ursprüngliche  Lied,  das  natürlich  allemal  einen 
persönlichen  Verfasser  hatte,  zu  konstruieren 
und  da,  wo  uns  die  vom  Verfasser  herrührende 
Form  noch  vorliegt,  stehen  die  volkstümlichen 
und  landläufigen  Ableitungsformen  dieser  oft 
gleichwertig  gegenüber,  häufig  haben  sie  sie 
sogar  verdrängt.  Mit  dieser  Art  von  Über- 
lieferungsmöglichkeiten steht  das  Volkslied  aber 
keineswegs  allein  da,  im  Grund  genommen  ist 
ihnen  jedes  literarische  Erzeugnis  ausgesetzt  und 
wir  haben  auch  genügende  Beispiele  dafür.  Ich 
erinnere  nur  an  die  offenbare  >Zerfasserung« 
der  ursprünglichen  alten  gnostischen  Apostel- 
romane in  den  auf  uns  gekommenen  griechischen 
Apostelakten  und  lateinischen  Sammlungen  oder 
an  die  Überlieferung  des  Eilhart  von  Oberge. 
Historisch-kritisch  ist  das  Verhältnis  der  Urform 
des  Volksliedes  (Kunstliedes)  zu  seinen  es  über- 
wuchernden Ableitungen  immer  derivativ  und  in 
Fällen,  in  denen  diese  Urform  nicht  mehr  vor- 
liegt, mufs  theoretisch  ihre  Erschliefsung  verlangt 
werden,  wenn  man  sich  auch  in  Wirklichkeit 
mit  einem  non  liquet  begnügen  mufs.  Legt  man, 
wie  es  M.  bei  seiner  Darstellung  tut,  mehr 
Gewicht  auf  das  Intensitätsverhältnis  der  Ver- 
breitungen von  Urform  und  Ableitung  und  auf 
ihren  literarischen  Gebrauch  nebeneinander  unter 
Zeitgenossen,  so  tritt  das  Zeitfolgenverhältnis 
von  Urform  und  Ableitung  selbstverständlich 
mehr  in  den  Hintergrund,  als  wenn  man  die 
Frage  rein  textgescbichtlich  betrachtet;  wir  sehen 
das  Schienennetz  nicht  von  seinem  Ausgangs- 
knotenpunkt aus  an,  sondern  von  einer  späteren 
Strecke  aus,  auf  der  die  einzelnen  Schienen- 
stränge nebeneinander  laufen  und  auseinander 
gehen.  Es  sind  diese  verschiedenen  Betrachtungs- 
weisen nicht  etwa  Gegensätze,  als  welche  man 
sie  oft  hinstellt;  sie  gehen  nur  eben  von  ver- 
schiedenen Punkten  aus.  Die  Kunst  und  zugleich 
das  Schwierige  liegt  für  den  darstellenden 
Literarhistoriker  darin,  diese  verschiedenen  Be- 
trachtungsarten, jede  in  ihrer  Weise,  möglichst 
zu  Rechte  kommen  lassen.  Es  freut  uns  sagen 
zu  müssen,  dafs  dies  M.  im  grofsen  und  ganzen 
gelungen  ist.  Äufserst  fein  hat  er  verstanden 
den  psychologischen  Ursachen  nachzuspüren,  die 
Textveränderungen  und  Textkontaminationen  ver- 
anlagten. Die  gewählten  Beispiele  sind  immer 
treffend.      Es  ist  besonders  hervorzuheben,   dafs 


2323 


15.  September.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  37. 


2324 


er  auch  auf  den  Einflufs,  den  die  Melodie  auf 
den  Text  hat,  nach  Kräften  und  mit  Einsicht 
Rücksicht  genommen  hat.  Der  Nachweis,  dafs 
die  Melodien  der  Volkslieder  den  selben  Ver- 
änderungsmöglicbkeiten  unterliegen  wie  ihre 
Texte,  ist  vollkommen  gelungen  und  von  gleich 
grofser  Bedeutung  für  die  Literaturgeschichte 
wie  die  Musikhistorie.  Er  wird  sicher  noch 
gute  Früchte  tragen. 

Mit  der  Überlieferungsfrage  ist  eng  ver- 
knüpft die  Stilfrage.  Wie  die  Blumen,  die  einst 
vor  hundert  Jahren  im  Garten  des  Städters 
prangten,  jetzt  aus  ihm  durch  neu  aufgekommene 
verdrängt,  den  Vorgarten  des  Bauernhauses 
zieren,  so  geht  es  auch  mit  dem  Kunstlied.  Ein 
schöner  und  treffender  Vergleich  des  Verfassers, 
der  den  Leser  ebenso  erfreut,  wie  die  grüfsenden 
Blumen  des  Gartens  den  vorbeiziehenden  Wan- 
derer. Das  Volkslied  ist  stilistisch  durchaus 
keine  Einheit.  Es  macht  in  dieser  Hinsicht 
ebenso  Wandelungen  wie  jede  Literatur  im 
Laufe  der  Zeit  durch,  nur  steht  es  der  jeweilig 
neusten  literarischen  Entwickelung  gegenüber  in 
Stil  und  Auffassung  auf  einem  veralteten  Stand- 
punkt, etwa  so,  dafs  zB.  zu  Ausgang  der 
Stürmer-  und  Drängerperiode  die  Anakreontik 
eines  Gleim,  Gefsner  und  Utz,  das  stilistische 
Vorbild  für  die  Poesie  des  gemeinen  Mannes  zu 
werden  begann.  Denn  erst  um  diese  Zeit  fingen 
die  Werke  der  genannten  Dichter  an  seine 
Lektüre  zu  werden  und  in  seinem  Haus  heimisch 
zu  sein.  Die  chronologische  Korrespondenz 
zwischen  der  Literatur  xaz  i£oxrjv  (I)  und  der 
Entwickelung  des  Volksliedes  (II)  Iäfst  sich  also 
ungefähr  durch  folgendes  Reihenschema,  in  dem 
II  =  stilistisch  II 1 ,  12  =  chronologisch  II 1 
sein  soll,  veranschaulichen: 

112      3      4      5      usw. 
II  12      3      4     usw. 

Das  ist  nur  ein  einfacher  Fall  schematisch 
dargestellt.  Eine  Menge  der  verschiedenartigsten 
Komplikationen  sind  möglich.  Teilweise  können 
sie  durch  die  neuste  literarische  Entwicklung 
selbst  bedingt  sein.  Diese  kann  sich  zB.  dem 
Volkslied  stilistisch  nähern,  indem  sie  auf  eine 
Stilart,  die  dort  noch  gang  und  gäbe  ist,  zurück- 
greift. Hier  mufs  oft  jeder  Fall  und  jede  Zeit, 
so  weit  es  geht,  für  sich  untersucht  werden. 
Manche  reiche  Ernte  wird  da  die  Einzelunter- 
suchung noch  bergen  können1). 

Doch  genug!  Welche  Fülle  von  Anregungen 
dies  Buch  gibt,  geht  schon  aus  diesen  Zeilen 
deutlich  hervor.  Aber  eines  mufs  noch  hervor- 
gehoben werden.  Das  Buch  ist  nicht  ohne 
Grund  »Kunstlieder  im  Volksmunde«  betitelt 
worden.  Der  Ausdruck  »Volkslied«  ist  mit 
richtiger  Einsicht  vermieden  und  somit  ein  Fehler, 

')  Ich  erinnere  zB.  an  den  schönen  Nachweis  M.s, 
wie  das  Falkenlied  des  Kürenbergers  durch  die  Jahr- 
hunderte gewirkt  hat  (S.  XXXVI  ff.). 


der  sich  durch  fast  ein  Jahrhundert  hingeschleppt 
hat,  wieder  gut  gemacht  worden.  Denn  der 
Begriff  »Volkslied«  bezeichnet  keine  literarische 
Gattung,  einfach  weil  der,  der  ihn  prägte,  den 
Begriff  der  literarischen  Gattung  nicht  kannte 
(vgl.  Ref.  in  der  Literar.  Warte  7,  5 25 fg.):  der 
gewählte  Titel  läfst  den  Leser  keinen  Augenblick 
darüber  in  Zweifel,  dafs  er  es  in  dem  Buch  mit 
literarischen  Erzeugnissen  zu  tun  hat,  die  den 
verschiedensten  literarischen  Gattungen  angehören. 
Damit  ist  ein  Fortschritt  von  grundlegender  Be- 
deutung gemacht  worden. 

Das  Buch  ist  jedem  Freunde  der  deutschen 
Dichtkunst  wärmstens  zu  empfehlen,  der  zünftige 
Literarhistoriker  mufs  es  einfach  lesen  und  sich 
mit  seinen  Ergebnissen  vertraut  machen,  der 
Musiker  soll  bald  die  darin  gegebenen  An- 
regungen nützen  und  wir  wollen  dem  tüchtigen 
Werk  wünschen,  dafs  es  bald  in  zweiter  Auflage 
erscheine,  damit  der  Verfasser  uns  das  weitere 
Material  darbieten  kann,  das  sich  inzwischen 
(vgl.  Vorwort  S.*6)  bei  ihm  angehäuft  hat. 
München.  Friedrich  Wilhelm. 

Fritz  Lienhard,  Wege  nach  Weimar.  Stuttgart, 
Greiner  &  Pfeiffer,  1906. 
Die  'Wege'  sind  auf  sechs  Bände,  in  monatlichen 
Heften  erscheinend,  berechnet.  Sein  Programm  bezeichnet 
der  Verf.  mit  den  folgenden  Worten:  Heinrich  v.  Stein 
und  Emerson  haben  uns  die  allgemein -geistige  Grund- 
lage gegeben  (Bd.  I);  Shakespeare  und  Homer  liefern 
uns  ästhetische  Grundlinien  (Bd.  II).  Darnach  treten  wir 
ins  18.  Jahrh.  ein,  in  das  Zeitalter  Friedrichs  d.  Gr. 
(Bd.  III);  Herder  und  Jean  Paul  bilden  den  Übergang 
nach  Weimar  (Bd.  IV);  und  wir  schliefsen  dann  mit  den 
Grofsen  Schiller  (Bd.  V)  und  Goethe  (Bd.  VI),  die  für 
unsere  Wanderung  den  Höhepunkt  bilden.  Wir  werden 
nach  Schlufs  des  Werkes  darauf  zurückkommen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Uiiiversitätsschrlften. 

Dissertationen. 

W.  Calvör,  Der  metaphorische  Ausdruck  des  jungen 
Wieland.  Eine  Studie  zur  Geschichte  des  poetischen 
Sprachgebrauches  im  18.  Jahrh.     Göttingen.     84  S. 

H.  Unser,  Über  den  Rhythmus  der  deutschen  Prosa. 
Freiburg.     38  S. 

Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 

Dante  Alighieri,  La  divinecommedia.    Ediz.  minus- 
cola    del    Prof.    Raffaello    Fornaciari.      Mailand, 
Hoepli  (1905).     577  S.   16°.     Geb.  L.  3. 
Eine    auf    dünnem,    aber    festem    Papier   gedruckte 
Taschenausgabe  der  Divina  commedia,    die    nach   jeder 
Richtung    hin  Lob    verdient    und    hoffentlich  auch  dies- 
seits der  Alpen  zahlreiche  Käufer  findet. 
Jahrbuch    der    Deutschen   Shakespeare  -  Gesellschaft. 
Im  Auftrage  des  Vorstandes  herausgegeben  von  Alois 
Brandl     und     Wolfgang     Keller.      42.  Jahrgang. 
Berlin,  Langenscheidtsche  Verlagsbuchhandlung,   1906. 
Seit  Prof.  Alois  Brandl  die  Leitung  des  Shakespeare- 
Jahrbuches  übernommen  hat,    wächst    das  Interesse  an 
der  Publikation  mit  jedem  Bande.    Trotz  der  umfassen- 


2325 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  37. 


2326 


den  akademischen  Lehrtätigkeit  und  der  vielen  literari- 
schen Aufgaben,  in  denen  er  steckt,  weifs  der  Präsident 
der  Shakespeare-Gesellschaft  auch  für  die  Redaktion  des 
Jahresberichtes  noch  Mufse  aufzubringen  und  regelmäfsig 
eine  Schar  hervorragender  Anglisten  mit  Beiträgen  heran- 
zuziehen. Neben  ihnen  kommen  aber  auch  angesehene 
Nichtfachgelehrte  über  das  unerschöpfliche  Thema 
'Shakespeare'  zum  Wort.  So  beginnt  der  Band  gleich 
mit  dem  Jahresbericht  für  1905  aus  der  Feder  von 
Ernst  von  Wildenbruch.  Er  gedenkt  zunächst 
zweier  Toter,  deren  Heimgang  die  Gesellschaft  zu  be- 
klagen hatte,  Heinrich  Bulthaupts  und  Albert  Cohns. 
Der  Schlufs  seines  Aufsatzes  ist  den  Bestrebungen  ge- 
widmet, die  verloren  gegangene  geistige  Fühlung 
zwischen  Deutschland  und  England  wiederherzustellen. 
Dies  könne  am  besten  geschehen  im  Zeichen  des 
grofsen  Briten.  —  Darauf  folgt  in  englischer  Sprache 
der  Festvortrag  der  diesjährigen  Versammlung  in  Weimar: 
Shakespeare  in  Amerika  von  Prof.  G.  B.  Churchill.  Der 
Verf.  behandelt  darin  Shakespeare  1.  auf  der  amerikani- 
schen Bühne,  2.  in  der  Wertschätzung  des  amerikani- 
schen Volkes,  3.  in  der  Arbeit  des  amerikanischen  Ge- 
lehrten. —  Der  Herausgeber,  Prof.  Brandl,  gibt  drei 
schwer  zugängliche  Rätselsammlungen  aus  der  Tudorzeit 
neu  heraus,  »eine  Gattung  der  Volkspoesie,  die  zur  Zeit 
Shakespeares  in  der  besten  Gesellschaft  eine  Beliebtheit 
genofs  weit  über  die  heutigen  Grenzen  hinaus»,  und  die 
einen  Blick  in  die  Werkstatt  des  Dichters  tun  läfst,  der 
»mit  dem  Begriff  Rätsel  viel  wirtschaftet*.  —  W.  J.  Law- 
rence wagt  auf  Grund  einiger  Stellen  bei  Shakespeare, 
besonders  »As  you  like  it<  III  2  und  II  5,  die  Hypo- 
these, der  Dichter  habe  Irland  aus  eigener  Anschauung 
gekannt.  —  W.  Kreizenach  behandelt  alte  Streit- 
fragen über  die  vorshakespearische  Hamlet-Tragödie  und 
das  Verhältnis  der  ersten  Quart  zur  zweiten.  —  John 
D.  Jones,  Shakespeare  in  English  Schools,  zeigt,  wie 
auch  jenseits  des  Kanals  ein  Kampf  zwischen  der  natio- 
nalen und  der  klassischen  Literatur  in  den  Schulen 
herrscht.  Erst  seit  kurzem  sei  Shakespeare  in  den  Lehr- 
plan der  englischen  Mittelschulen  aufgenommen  worden. 
—  W.  Münch  beschäftigt  sich  mit  dem  Charakter  des 
Shakespeareschen  Volskerführers  'Aufidius'.  —  L.  J. 
Sturge  führt  aus,  dafs  der  Dichter  nicht,  wie  die  Baco- 
nianer  behaupten,  für  seinen  Stand  zu  umfassende  ju- 
ristische Kenntnisse  besessen  habe,  sondern  nur  soviel 
wie  alle  Gebildeten  zu  seiner  Zeit.  —  Albert  Leitzmann 
gibt  Notizen  von  Lichtenberg  über  die  englische  Kultur 
seiner  Zeit,  die  namentlich  über  Garrick  von  Interesse 
sind.  —  Sarrazin  führt  aus,  dafs  das  historische  Ur- 
bild Prosperos  der  im  J.  1478  vertriebene  Herzog  Pros- 
pero  Adorno  sei.  —  L.  Bernacki  endlich  teilt  mit, 
dafs  der  letzte  Polenkönig  Stanislaus  Poniatowski  ein 
grofser  Shakespeare -Verehrer  gewesen  sei.  In  seinem 
Nachlafs  fand  sich  der  Anfang  einer  französischen  Julius- 
Cäsar-Übersetzung,  den  das  Jahrbuch,  reich  kommentiert, 
zum  Abdruck  bringt.  —  Eine  Reihe  kleinerer  Mitteilungen 
und  Notizen  schliefst  den  Band. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

UniTersitätsschriften. 

Dissertationen. 

E.  Haeberli,  The  Comedies  of  John  Crowne.  Bern. 
69  S. 

J.  Adler,  Zur  Shakespeare-Kritik  des  18.  Jahrhunderts. 
Königsberg.     74  S. 

W.  Essler,  Zur  Geschichte  der  ui- Perfecta  aus 
Texten  vom  13.  Jahrhundert  bis  zum  Ausgange  der 
altfranzösischen  Zeit. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Vietor,  Sbakespeare's  Pronunciation.  A  Shake- 
speare Reader  in  the  Old  Spelling  and  with  a  Phonetic 
Transcription.     Marburg,  Elwert.     M.  3. 

W.  Schumann,  Die  Homonvma  der  englischen 
Sprache.     Ebda.     M.  1,20. 


Zeitschriften. 

The    Modern    Language   Review.     L.  E.  Kastner, 

Some  Old  French  Poems  on  the  Antichrist.    I.   —   W.  W. 

Skeat,  Provencal  Words    in  English.  —  E.  Dowden, 

A  Pamphlet  by  Bishop  Berkeley   (hitherto    undescribed). 

—  F.  Baldensperger,  Thomas  Moore- et  A.  de  Vigny. 

—  E.  Armstrong,  Dante  in  Relation  to  the  Sports 
and  Pastimes  of  his  Age.  II.  —  J.  G.  Robertson, 
The  Knowledge  of  Shakespeare  on  the  Continent  at  the 
Beginning  of  the  Eighteenth  Century.  —  A.  B.  Young, 
Shelley  and  M.  G.  Lewis. 


Geschichte, 

Referate. 
Hermann  Schneider   [Privatdoz.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Leipzig],  Das  kausale  Denken  in  deut- 
schen Quellen   zur  Geschichte  und  Lite- 
ratur des   zehnten,    elften    und  zwölften 
Jahrhunderts.      [Geschichtliche    Untersuchungen, 
hgb.  von  Karl  Lamprecht.    2.  Bd., 4.  Heft.]    Gotha, 
Friedrich  Andreas  Perthes,  1905.    115  S.    8*.   M.  2,40. 
Wer  es  unternimmt,   das  Denkvermögen  einer 
Epoche  zu  charakterisieren,   mufs  vor  allem  über 
eine   genaue  Kenntnis  ihrer  Weltanschauung  ver- 
fügen;   sie    erwächst    nur    aus  intimer   Vertraut- 
heit   mit    den   Quellen,     in    welchen    die    Zeit    ihr 
Denken   und  Fühlen  niedergelegt  hat,   und  denen 
der  Forscher    ihr  Eigenstes  und  Geheimstes   ab- 
zulauschen   gelernt    haben  mufs.      Geht    er    dann 
an    seine    eigentliche   Aufgabe,     Folgerungen    für 
die    gleichzeitige    Entwicklung    der    intellektuellen 
Fähigkeiten   zu  ziehen,   so   mufs   er  sich  stets  vor 
Augen  halten,   dafs  es  sich  dabei  um  die  schwie- 
rigsten   und    ungewissesten    Operationen   handelt, 
doppelt    schwierig,     wenn    ihren  Gegenstand    ein 
Zeitabschnitt   wie  das  Mittelalter  bildet;   denn  der 
Belag    einer    älteren    Kultur,    der    sein    geistiges 
Leben  deckt,  darf  nur  mit  grofser  Behutsamkeit 
abgelöst  werden,   sollen  nicht  Einrisse  entstehen, 
die    das    Bild    mittelalterlichen  Denkens   unheilbar 
entstellen.     Wo  dagegen  der  Forscher  mit  naiver 
Zuversichtlichkeit    an  seinen   Stoff  herantritt    und 
glaubt,   seine   Aufgabe    ohne  auch  nur  die  primi- 
tivsten Vorkenntnisse   und  die   elementarste   Aus- 
rüstung zur  sprachlichen  Interpretation  bewältigen 
zu  können,   ist  von   vornherein  alles  verloren. 

Die  mittelalterliche  Weltanschauung  ist  bei 
weitem  nicht  so  einheitlich  und  geschlossen,  als 
es  auf  den  ersten  Anblick  scheinen  will.  Denn 
die  kirchliche  Lehre  von  der  göttlichen  Welt- 
erhaltung und  Weltregierung,  die  jene  vermeint- 
liche Einheitlichkeit  zu  verbürgen  scheint,  ist 
niemals  zu  vollständiger  und  ausschliefslicher 
Herrschaft  gelangt.  Vielmehr  erhalten  wir,  wenn 
wir  einen  Durchschnitt  durch  das  mittelalterliche 
Denken  führen,  etwa  folgendes  Bild:  ein  all- 
mächtiger Gott  hat  die  Welt  geschaffen,  aber 
nach  der  Schöpfung  überläfst  er  sie  im  grofsen 
und  ganzen  wieder  sich  selber;  es  herrscht  in 
ihr  das  natürliche  Geschehen,  dessen  Regelmäfsig- 
keit  der  mittelalterliche  Mensch  aus  der  täglichen 


2327 


.15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  37. 


2328 


Erfahrung  erkennt,  dessen  Verlauf  im  einzelnen 
er  sich  vornehmlich  im  Anschlufs  an  antike  Vor- 
stellungen zu  deuten  sucht.  Nur  dafs  Gott  sich 
vorbehalten  hat,  in  den  von  ihm  selbst  geord- 
neten und  nun  regelmäfsig  ablaufenden  Gang 
der  Dinge  in  Ausnahmefällen  einzugreifen:  wo 
er  es  tut,  entsteht  der  Begriff  des  Wunders. 
Aber  in  diesen  Dualismus  ragen  nun  eine  Reihe 
verwandter  oder  heterogener  Elemente  hinein, 
die  teils  in  der  kirchlichen  Lehre  begründet  sind, 
teils  in  der  Philosophie,  teils  aber  auch,  wie 
gewisse  Reminiszenzen  an  die  Schicksalsidee, 
im  germanischen  oder  antiken  Denken  ihre  Wurzel 
haben.  Die  Forschung  kann  in  sehr  verschieden- 
artiger Weise  zu  diesen  Tatsachen  Stellung 
nehmen:  sie  kann  etwa  untersuchen,  wie  weit 
das  religiöse  Gefühl  gegen  eine  allzu  starke  Be- 
lastung Gottes  mit  weltlichen  Geschäften  pro- 
testiert, oder  sie  kann  der  Geschichte  jener 
heterogenen  Elemente  nachgehen  und  zum  Bei- 
spiel, wie  Arturo  Graf  dies  getan  hat,  zeigen, 
wie  literarische  Tendenzen  der  antiken  Schick- 
salsidee Einlafs  gewähren,  oder  endlich,  sie  mag, 
mit  aller  gebotenen  Vorsicht,  Hermann  Reuters 
Versuch  wiederholen  und  sich  die  Frage  vor- 
legen ,  wie  weit  von  einer  Geschichte  der  Auf- 
klärung im  Mittelalter  gesprochen  werden  darf. 
Wer  dagegen,  wie  Schneider,  verkennt,  dafs  ge- 
rade die  mannigfaltigen  Kreuzungen  und  Berüh- 
rungen jener  Elemente  die  Geschichte  der  mittel- 
alterlichen Weltanschauung  ausmachen,  und  dafür 
eine  dreifache  Stufenleiter:  Kausalität  göttlicher 
Willkür  —  »Prädestination«  —  Naturgesetz, 
statuieren  zu  können  glaubt,  in  welcher  vom 
10.  bis  zum  13.  Jahrh.  die  Vorstellungen  vom 
Weltgeschehen  einander  abgelöst  hätten,  zeigt 
allein  schon  durch  eine  solche  Aufstellung,  dafs 
er  zur  Lösung  seiner  Aufgabe  nicht  befähigt  ist. 
Zunächst  wird  man  fragen,  was  es  mit  dem 
zweiten  und  dritten  Gliede  von  Schn.s  Formel, 
mit  »Prädestination«  und  »Naturgesetz«  für  eine 
Bewandtnis  habe.  Unter  jener  versteht  Sehn, 
etwa  das,  was  die  Theologie  den  ewigen  Rat- 
schlufs  Gottes  nennt.  Als  Quellenbelege  dafür 
müssen  ihm  auch  mißverstandene  panegyrische 
Wendungen  dienen  (vgl.  unten)  und  Äufserungen, 
die  anderwärts  unter  die  Rubrik  spontanen  gött- 
lichen Eingreifens  gebucht  werden,  und,  um  die 
Verwirrung  voll  zu  machen,  vermengt  Sehn, 
seinen  Begriff  der  Prädestination  noch  mit  dem 
gleichnamigen  heilsökonomischen,  dessen  Wesen, 
wie  sich  sofort  zeigt,  ihm  gänzlich  unbekannt 
geblieben  ist.  Die  Unklarheit,  die  bei  ihm  herrscht, 
kann  nicht  besser  illustriert  werden  als  durch 
seine  Ausführungen  über  die  Vita  Brunonis  (S. 
15):  »Im  Leben  Brunos  gibt  es  keine  direkten 
göttlichen  Eingriffe  ....  Die  Form  göttlicher 
Weltregierung  ist  die  Prädestination.  Gleich  zu 
Anfang  stellt  sich  der  Verfasser  auf  Augustins 
Standpunkt,    der    Mensch    verdiene   als   Sünden- 


knecht nur  Strafe;  Gott  übt  an  ihm  Gnade,  da- 
mit der  Mensch  mit  Gottes  Gaben  sich  Gottes 
Gnaden  verdiene.  Brunos  Bischofssitz  ist  ihm 
'schon  vor  der  Zeit  bereitet';  im  Reich  mufste 
bei  seiner  Geburt  Frieden  herrschen,  um  den 
Friedensfürsten  anzukündigen«.  Was  nun  vollends 
Schn.s  »Naturgesetz«  betrifft,  so  ist  seine  Vor- 
stellung, dafs  naturgesetzliches  Denken  bei  der 
mittelalterlichen  Menschheit  den  persönlichen  Gott 
und  die  »Prädestination«  abgelöst  haben  soll,  »to 
take  away  one's  breath«,  wie  die  Engländer 
sagen.  Jedermann  weifs,  dafs  sich  eine  Wissen- 
schaft von  der  Natur  und  eine  Vorstellung  vom 
Naturgesetz  erst  bilden  konnte  nach  dem  Be- 
kanntwerden des  ganzen  Aristoteles,  und  dafs 
auch  dann  erst  noch  die  ersten  tastenden  Ver- 
suche zu  ihrer  Begründung  gemacht  werden 
mufsten;  was  dagegen  Sehn,  als  Formulierungen 
»naturgesetzlichen«  Geschehens  ansieht,  sind 
nichts  anderes  als  Ausdrücke  jener  vorhin  cha- 
rakterisierten, rein  empirischen  Naturerkenntnis, 
deren  Objekt  ein  Werk  Gottes  ist  und  doch 
Gott  wieder  mit  relativer  Selbständigkeit  gegen- 
übersteht. Gerade  hier,  bei  der  Frage  nach 
dem  Verhältnis  zwischen  natürlichem  Geschehen 
und  unvorhergesehenem  göttlichen  Eingreifen, 
zeigt  es  sich,  wie  wenig  Sehn,  wirklich  in  das 
Verständnis  mittelalterlichen  Denkens  eingedrungen 
ist.  Die  Grenze  zwischen  beiden  Faktoren  ist 
begreiflicherweise  eine  fliefsende,  nicht  immer 
ohne  weiteres  sicher  zu  statuierende,  und  der 
mittelalterliche  Mensch,  dem  Unerwartetes  be- 
gegnet, ist  durchaus  nicht  stets  genötigt,  sofort 
an  ein  »Wunder«  zu  denken;  er  kann  vielmehr 
im  Zweifel  darüber  sein,  ob  natürliches  Geschehen 
vorliegt,  »Zufall«,  wie  die  Quellen  zu  sagen 
pflegen,  oder  göttliches  Eingreifen.  Das  ist 
Sehn,  völlig  entgangen.  Er  verzeichnet  zwar 
einige  entsprechende  Wendungen  aus  seinen 
Quellen  (S.  64,  76),  aber  ohne  ihre  Bedeutung 
zu  erkennen,  und  eine  so  charakteristische  Stelle 
wie  Lambert  von  Hersfelds  Bemerkung  zu  1069: 
augustissimum .  in  Quidelenburc  templum  cum  Om- 
nibus sibi  aedifieiis,  incertum  divin a  ultione 
an  fortuita  calamitate,  incensum  atque  in 
einer  es  redactum  est  (Holder -Egger  S.  112)  hat 
er  gänzlich  übersehen,  obwohl  Lambert  zu  den 
Quellen  gehört,   die  er  sonst  benutzt  hat. 

Die  wenigen  Bemerkungen,  die  ich  bisher 
machte,  genügen  bereits,  um  den  Charakter  des 
Sehn. sehen  Buches  erkennen  zu  lassen;  überall, 
wo  wir  tiefer  eindringen,  gewahren  wir  die- 
selben Mängel  gepaart:  Unkenntnis  der  Grund- 
begriffe mittelalterlichen  Denkens  und  Unfähig- 
keit,  in  den   Quellen  zu  lesen. 

Schon  die  Auswahl  dieser  Quellen  befremdet. 
Zunächst  erwartet  man,  dafs  sich  Sehn,  an  die 
theologische  und  philosophische  Literatur  des 
Mittelalters  um  Auskunft  wendete.  Allein  sie 
wird    (S.   3)    mit    einer    Erklärung    beiseite    ge- 


2329 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  37. 


2330 


schoben,  die  im  Grunde  darauf  hinausläuft,  dafs 
die  Beschäftigung  mit  ihr  sehr  schwierig  sei, 
und  Sehn,  sieht  sich  auf  die  Erzeugnisse  der 
Geschichtschreibung  und  Dichtkunst  beschränkt. 
Wiederum  fragt  man  vergebens,  welche  Gesichts- 
punkte ihre  Auswahl  bestimmen:  das  Nibelungen- 
lied z.  B.  wird  nicht  berücksichtigt,  und  wie  in 
eine  Untersuchung,  die  sich  auf  Deutschland  be- 
schränken will,  Richer,  Liutprand,  Johannes  Cana- 
parius  geraten,  weifs  niemand  zu  sagen,  so 
wenig  als  warum  die  grofsen  Bistumsgescbichten 
und  anonymen  Annalenwerke  des  1 1 .  und 
1 2.  Jahrh.s  nicht  ebenso  gut  herangezogen 
werden  wie  Lambert  und  »Ekkehard  von  Aura«, 
mit  dem  Sehn,  operiert,  ohne  dafs  ihm  heute, 
nach  zehn  Jahren,  Frutolf  von  Bamberg  und 
Breislaus  Untersuchungen  bekannt  geworden 
wären:  hier  zum  ersten  Male  rächt  sich  die 
souveräne  Ignorierung  der  modernen  Forschung, 
die  Sehn,  von  früheren  Kritikern  (Boehmer  in 
der  Zeitschrift  für  Kirchengeschichte  XXVI,  484 
und  Bernheim  in  der  Historischen  Vierteljahr- 
schrift IX,  3,  386)  vorgehalten  worden  ist. 
Und  diesen  willkürlich  zusammengerafften  Quellen 
gegenüber  versäumt  Sehn,  die  erste  Pflicht  des 
Historikers:  sich  über  den  literarischen  Charakter 
der  Tradition  klar  zu  werden,  die  ihm  den  Zu- 
gang zu  seinem  Forschungsobjekt  erschliefsen 
soll.  Die  mittelalterliche  Geschichtschreibung  ist 
vornehmlich  von  zwei  Faktoren  abhängig:  neben 
dem  Einflufs  der  Antike  steht  fast  in  gleicher 
Stärke  jener  der  kirchlichen  Tradition.  Vor  allem 
hat  eine  ganz  bestimmte  Gattung  der  kirchlichen 
Literatur  auf  sie  eingewirkt,  die  Legende;  nicht 
nur  ihre  Ausdrucksmittel  haben  Eingang  in  die 
mittelalterliche  Geschichtschreibung  gefunden, 
sondern  auch  bestimmte  materielle,  nicht  auf  die 
Belehrung,  sondern  die  Erbauung  und  Unterhal- 
tung des  Lesers  berechnete,  in  der  Vorstellung 
des  Erzählers  selbst  der  Wirklichkeit  entbehrende 
Elemente,  Motive,  die  seit  der  christlichen  Antike 
unaufhörlich  wiederholt  und  gewendet  werden. 
Dieses  Verhältnis  ist  Sehn,  verborgen  geblieben. 
Tränenergüsse,  Vermenschlichungen  des  tierischen 
Empfindens,  die  Erzählungen  von  dem  lieblichen 
Geruch,  der  sich  an  der  Bahre  der  Heiligen  er- 
hebt, werden  solcher  Gestalt  für  ihn  zu  Mark- 
steinen in  der  Geschichte  mittelalterlichen  Denkens, 
ebenso,  wie  er  unterschiedslos  die  zahllosen  Be- 
richte von  Träumen  und  Visionen  verwendet, 
obgleich  ihn  eine  Aulserung  wie  jene  Othlohs: 
non  tU  prius  in  somniis,  sed  aperte  coram  lectulo 
meo  stare  visus  est  (Migne  146,  367)  oder  die 
Klassifizierung  der  Visionen  bei  Cäsarius  von 
Heisterbach,  Dialogus  miraculorum  VIII,  1  (sie 
geht  letzten  Endes  auf  Augustin  zurück)  bei 
etwas  mehr  Achtsamkeit  hätte  stutzig  machen 
müssen.  Ebenso  wenig  vermag  sich  Sehn,  in 
der  stilistischen  Eigenart  seiner  Quellen  zurecht- 
zufinden.    Unter  den  Begriff  der  »Prädestination« 


fallen  bei  ihm  Aufserungen,  die  rein  panegyri- 
schen Charakter  tragen  (vgl.  oben  Sp.  2327)  und 
so  kann  er  z.  B.  Liutprand,  Antapodosis  II,  23: 
neque  enim  in  huius  (Heinrichs  I.)  electione  totius 
populi  posset  esse  animtis  ttnus,  si  a  trinitate  summa, 
quae  Dens  unus  est,  ante  mundi  Constitutionen* 
non  esset  electus,  dahin  interpretieren,  dafs  nach 
der  Ansicht  des  Schriftstellers  Gott  von  Er- 
schaffung der  Welt  an  gewollt  habe,  Heinrich  I. 
solle  »deutscher  Kaiser«  werden  (S.  19)!  Die 
Bibelstellen,  mit  welchen  der  mittelalterliche 
Autor  seine  Darstellung  schmückt,  läfst  er  im 
Geiste  seiner  Berichterstatter  zu  den  Ereig- 
nissen, bei  deren  Erwähnung  sie  angeführt 
werden,  in  das  Verhältnis  von  Ursache  und  Wir- 
kung treten:  »die  Bosheit  hat  wider  sich  ge- 
logen, sagt  die  Bibel,  darum  mufs  der  Nachweis 
erbracht  werden,  dafs  die  Verschwörer  gegen 
Otto  sich  betrügen  wollten  (S.  22)]  wörtlich 
werden  die  Sätze  der  Bibel  gefafst;  wenn  ein 
Reiter  im  10.  Jahrh.  in  Italien  stürzt,  so  fällt 
dem  Schriftsteller  eine  Stelle  bei  Hiob  ein,  die 
hier  ihre  Erfüllung  fand  (S.  111)!«  Die 
allegorische  Auslegung  der  Bibel  scheint  Sehn, 
für  eine  mittelalterliche  Erfindung  zu  halten.  Er 
wirft  sie  noch  dazu  mit  den  heterogensten  Ele- 
menten zusammen:  mit  antik-christlichen  Reminis- 
zenzen, wie  dem  Vergleich  des  Buchstabens 
Ypsilon  mit  dem  breiten  und  dem  schmalen 
Wege,  mit  sprichwörtlichen  Redensarten,  die 
sich  »schon«  bei  Thietmar  finden,  mit  Ver- 
gleichen, die  plastischer  Anschauung  entspringen, 
wie  etwa  Wipos  raro  canes  rabidi  foeturam  muJti- 
plicabunt  (auch  Nitzsch  pflegte  in  solchen  Fällen 
von  :  derbem  niedersächsischen  Laienhumor«  zu 
geden).  Auf  diese  Wreise  gewinnt  er  den  Be- 
rriff  der  »Analogie« ,  welche  die  »Form  geist- 
reichen Ausdrucks  in  Laienkreisen  ist  (S.  16); 
der  Reiz  der  geistreichen  Rätsel  und  Ausdrücke 
lag  eben  darin,  dafs  man  sich  schlau  genug 
fühlte  (!),  das  Gesagte  nicht  wörtlich  und  wirklich 
zu  nehmen*  (S.  113)!  Die  schlimmsten  Blüten 
treibt  diese  Methode  aber  da,  wo  das  »System« 
in  Frage  kommt.  Mit  diesem  merkwürdigen 
Terminus  technicus  belegt  Sehn,  die  Gesamtheit 
der  himmlischen  und  höllischen  Heerscharen;  aber 
gewohnt,  jede  auch  noch  so  konventionelle 
Phrase  als  Aktivposten  zu  buchen,  gelangt  er 
dazu,  auch  ihr  Fehlen  auf  der  Gegenseite  in 
Rechnung  zu  bringen,  und  wir  erhalten  die  naiv- 
sten Verzerrungen  mittelalterlicher  Weltanschau- 
ung: sdas  System  der  oberirdischen  Gewalten  und 
ihrer  höllischen  Gegner  ist  (bei  Widukind)  ganz 
rudimentär;  neben  Gott  spielt  der  Teufel  kaum 

eine    Rolle    (S.    11); das    System    der 

Ober-  und  Unterwelt  ist  bei  Thietmar  nur  wenig 
durchgebildeter    als    im     10.  Jahrh.    (S.   33); 

das  System   (Lamberts)   ist    gegen    das 

Thietmars  nicht  fortgeschritten;  Gott,  mehrere 
Heilige,   der  Teufel  kommen  vor  (S.    57);   .... 


2331 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  37. 


2332 


das  System  tritt  (bei  Johann  von  Gorza)  nicht 
besonders  hervor;  man  verkehrt  ja  mit  Gott 
direkt  (!).  Übrigens  ist  ein  ausgebildetes  System 
nicht  zu  erwarten  von  einem  Manne,  der  bei 
aller  Absicht  zu  disponieren,  immer  wieder 
stecken  bleibt  (S.  23).« 

Der  Leser  ist  bisher  meinen  Darlegungen 
mit  Erstaunen  gefolgt;  aber  dieses  sein  Staunen 
wird  noch  wachsen,  wenn  ich  ihn  in  die  rein 
sprachliche  Interpretation  einführe,  die  Sehn, 
seinen  Quellen  angedeihen  läfst.  Man  sollte 
denken,  alle  Feinheiten  philologischer  Kunst 
hätten  gerade  eben  nur  als  hinreichend  erachtet 
werden  dürfen,  wo  es  galt,  den  Stoff  für  ein 
Thema  wie  das  seine  zurecht  zu  richten.  Statt 
dessen  gewahren  wir  auf  Schritt  und  Tritt  eine 
Unkenntnis  der  Sprache  und  des  Sprachgebrauchs 
der  Quellen,  für  die  sich  schwer  ein  passendes 
Wort  finden  läfst.  Ich  will  es  Sehn,  noch  nicht 
besonders  vorhalten,  dafs  er  beispielsweise  epi- 
scopum  inthronizare  mit  »einen  Bischof  krönen« 
wiedergibt  oder  plerique  ducis  Ottonis  fautores 
mit  »die  meisten  Anhänger  Ottos«  übersetzt. 
Bedenklicher  ist  es  schon,  wenn  Unkenntnis 
des  Bedeutungswandels  eines  Wortes  zur  Quelle 
einer  Begriffsverwirrung  wird,  wie  dies  Sehn,  bei 
dem  Worte  daemones  begegnet:  er  hält  die  »Dä- 
monen« für  besondere,  von  den  Teufeln  wohl 
zu  unterscheidende  Wesen  und  teilt  uns  (S.  15 
u.  ö.)  allen  Ernstes  mit,  die  Vorstellung  von 
ihnen  sei  auf  altrömischem  Kulturboden  durch- 
gebildeter gewesen  als  auf  germanischem!  Vol- 
lends aber  versagt  jede  Kritik  vor  Übersetzungs- 
proben wie  den  folgenden.  Lambert  (ed.  Holder- 
Egger  72):  instinetu  demonis  monaslicam  vitam 
professus  est  (Pfalzgraf  Heinrich)  in  Gorzia.  Sed 
post  paueos  dies,  vulgante  se  demonio  quo  illusus 
fuerat,  sanetae  conversationis  habitum,  quo  se, 
angelus  Satanae,  in  angelum  lucis  transfigurave- 
rat  (vgl.  2  Cor.  11,  14),  abiecit;  Sehn.  (S.  5  7): 
»neu  ist  (bei  Lambert)  nur,  dafs  der  Engel 
des  Satans  sich  in  einen  Engel  des  Lichts 
umgestalten  kann  und  so  den  Pfalzgrafen 
Heinrich  bewegt,  sich  öffentlich  zum  Mönch- 
tum  zu  bekennen ;  er  hält  das  aber  nicht  lange 
aus.«  —  Liutpr.  Antap.  IV,  26:  Übet  autem  pau- 
lulum  immorari,  et  quod  non  fortuitu,  sed  deo 
disponente  haec  ita  aeeiderint,  enarrare;  Sehn. 
S.  22:  »einmal  kommt  Liutprand  sogar  der 
Gedanke,  man  müsse  eine  göttliche  Fügung 
nicht  einfach  annehmen,  sondern  bewei- 
sen.« —  V.  Job.  Gorz.,  MG.  SS.  IV,  348; 
audivit  Omnipotens  et  Wigirico  non  post  mullum 
tentpus  absumpto,  cum  ei  Benno  quidam  genere 
Suevus  in  heremitica  apud  Turegum  vastam  soli- 
tudinem  aliquando  vita  famosus  .  ,  .  .  successisset, 
eoque  .  .  .  .  a  pristinae  sanetitatis  et  herenio  quae- 
sitae  laudis  dignitate  defervente  .  .  .  .,  ad  ultimum 
lacrimabili  verum  serie  a  nefandissimis  servulis  in 
abditis  excaetato  .  .  . ;  Sehn.  S.  23  :  »sofort  läfst  Gott 


einen  Erzbischof  (tatsächlich  handelt  es  sich  um 
Metzer  Bischöfe)  sterben,  einen  zweiten,  obgleich 
er  fromm  ist,  erblinden.«  Stellen  dieser  Art 
stehen  durchaus  nicht  vereinzelt  in  Schn.s  Buch 
da;  vielmehr  lassen  sich  ähnliche,  von  grotesker 
Verdrehung  des  Wortsinnes  bis  zu  völliger  Verkeh- 
rung in  sein  Gegenteil,  fast  Seite  für  Seite  beibrin- 
gen. Man  hat  die  Wahl,  ob  man  sie  aus  völliger 
Unkenntnis  der  lateinischen  Sprache  oder  boden- 
loser Flüchtigkeit  ableiten  will;  für  die  zweite 
Alternative  sprechen,  aufser  einigen,  im  wahrsten 
Sinne  des  Wortes  »sinnstörenden«  Druckfehlern 
(S.  33,  105)  die  Mifshandlungen  von  Eigennamen, 
die  sich  durch  das  ganze  Buch  hinziehen:  Ior- 
denes,  Legino  (statt  Tagino),  Remoklus,  Eggo 
(st.  Eppo),  Archidias  (st.  Arkadius!),  Garibert 
(st.  Guibert),  Ganfrid  (st.  Gaufried)  u.  a.  Ge- 
wifs,  dergleichen  stammt  aus  einem  unleserlichen 
Manuskript;  aber  wer  auch  nur  einigermafsen 
mit  seinem  Gegenstande  vertraut  ist,  wem  die 
Sprache  seiner  Quellen  nur  ein  wenig  im  Ohre  klingt, 
wird  solche  Fehler  im  Satze  nicht  stehen  lassen. 
Ich  weifs  nicht,  ob  es  nach  all  dem  noch 
die  Mühe  lohnt,  sich  die  Resultate  zu  vergegen- 
wärtigen, die  Sehn,  an  der  Hand  einer  solchen 
Methode  gewinnt:  das  altgermanische  Götter- 
system ist  ärmlich  und  zählt  nur  wenige  Ge- 
stalten, denn  der  Kopf  des  Germanen  vermag 
nicht  mehr  zu  fassen.  Auch  der  christliche  Poly- 
theismus ist  ihm  noch  zu  kompliziert;  um  ihn 
sich  aneignen  zu  können,  mufs  er  »sein  Gesichts- 
feld, sein  Gedächtnis  erweitern,  er  mufste  logisch 
trennen,  verbinden  und  abgrenzen  lernen,  um 
dafür  reif  zu  werden.«  Vor  allem  mufs  er  sich 
des  »realistischen  Denkens«  entwöhnen,  das 
heifst,  er  mufs  den  Zusammenhang  seiner  Psyche 
mit  der  Aufsenwelt  lösen  lernen.  Diese  Lösung 
vom  »Begriffsrealismus«  bildet  nach  Schn.s  An- 
sicht den  eigentlichen  Kern  der  Geschichte  des 
mittelalterlichen  Denkens;  um  sie  gruppieren  sich 
alle  die  anderen  Begriffe,  mit  denen  Sehn,  ope- 
riert, ohne  dafs  dieses  Verhältnis  auch  nur  irgend- 
wie klar  durchdacht  wäre.  Die  »Analogie«  zum 
Beispiel  (vgl.  oben  Sp.  2330)  ist  einmal  (S.  112) 
ein  Ausflufs  jenes  »realistischen  Denkens«,  um 
es  gleich  darauf  (S.  113)  zu  erschüttern.  Bei 
dieser  letzteren  Funktion  kommt  ihr  das  »Persön- 
lichkeitsbewufstsein«  zu  Hilfe;  »Hrosuit«  (so,  und 
zwar  durch  das  ganze  Buch!)  hat  es  zwar  noch 
nicht,  wohl  aber  Liutprand;  denn  »sein  Kaiser 
Otto  weint  immerfort,  und  die  Schandtaten 
Giselberts  gipfeln  darin,  dafs  er  einem  armen 
Priester  sein  einziges  Pferd  nimmt  —  mit  dem 
Gefühl  der  Persönlichkeit  meldet  sich  die  Senti- 
mentalität«. Die  »kluniazensische  Bewegung« 
verstärkt  diese  Richtung;  zwar  erfolgt  ein  kurzer 
Rückschlag,  aber  nachdem,  man  weifs  nicht 
recht  wie,  »das  Rad  wieder  umgeschwungen«, 
geht  die  Entwicklung  den  alten  Gang  weiter. 
Endlich    kommt    es    zu     einer     »ersten    Spaltung 


2333 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  37. 


2334 


des  mittelalterlichen  Denkens« ;  sie  hebt  Seite 
70  mit  Otto  von  Freising,  zweiundzwanzig  Seiten 
später  mit  Caesarius  von  Heisterbach  an  (eben- 
so wie  auf  Seite  47  Hermann  von  Reichenau, 
auf  Seite  7 1  Otto  von  Freising  der  erste  »ob- 
jektive« Historiker  des  Mittelalters  ist)  und  be- 
steht darin,  dafs  sich  die  oberen  Schichten  der 
mittelalterlichen  Menschheit  von  den  unteren 
trennen;  diese  wachsen  erst  jetzt  in  den  Ge- 
danken der  göttlichen  Weltregierung  hinein, 
während  jene  über  die  »Prädestination«  zur 
»physikalischen  Kausalität«  vordringen.  Endlich 
bringt  die  ritterliche  Bildung  die  Lösung  vom 
»realistischen  Denken c  zum  Abschiufs:  das 
Ideal  der  maze  fordert,  dafs  man  sein  Inneres 
kennt  und  beherrscht«,  und  auf  S.  113  geschieht 
dann  das  lange  befürchtete:  der  »Begriffsrealis- 
mus« geht  in  den  Realismus  Anselms  von  Canter- 
bury  über,  und  folgerichtig  wird  zu  seinem 
Gegenteil  der  Nominalismus,  als  dessen  erster 
Vertreter  —  Wolfram  von  Eschenbach  erscheint. 
In  solcher  Weise  wird  hier  mit  Begriffen  ge- 
schaltet, die  ein  ehrwürdiges  Alter  und  eine 
ehrwürdige   Geschichte   besitzen. 

Ich  bin  ausführlicher  geworden,  als  Schn.s 
Buch  es  verdient;  aber  die  Frage  hat  ihre  prin- 
zipielle Seite.  Sehn,  selbst  wird  man  mildernde 
Umstände  in  reichstem  Malse  zubilligen  dürfen: 
von  Hause  aus  Arzt,  hat  er  1904  mit  einer 
Dissertation  über  die  Stellung  Gassendis  zu 
Descartes  promoviert  und  sich  dann  ein  Jahr 
später  auf  Grund  der  vorliegenden  Arbeit 
in  Leipzig  die  Venia  legendi  für  Philosophie 
erworben;  man  mag  es  ihm  nachsehen,  wenn 
er  mit  einer  historischen  Arbeit  Schiffbruch  ge- 
litten hat.  Wohl  aber  sind  die  Vorwürfe,  die 
eigentlich  ihm  gebührten,  an  die  Adresse  des 
Herausgebers  der  Sammlung  zu  richten,  in  die 
sein  Buch  Aufnahme  gefunden  hat.  In  der  Tat 
fragt  man  mit  Erstaunen,  wieso  ein  derartiges 
Elaborat,  mit  dem  Imprimatur  eines  angesehenen 
Forschers  versehen,  in  die  Welt  hinausgehen 
konnte.  Die  einzige  Erklärung  dafür  ist,  dafs 
Lamprecht  Schn.s  Buch  überhaupt  nicht  gelesen 
hat.  Wenn  er  es  aber  doch  gelesen,  und  ihm 
bei  der  Lektüre  nicht  ein  einziges  Mal  Bedenken 
gekommen  sind,  wenn  ihn  nicht  einmal  die  Über- 
setzerkünste Schn.s  stutzig  gemacht  haben,  dann 
ist  das  so  ziemlich  die  schwerste  Anklage,  die 
es  gibt,  eine  viel  schwerere,  als  jemals  gegen 
Lamprechts  eigene  Arbeitsweise  erhoben  wurde. 
München.  S.   Hellmann. 

State  trials  of  the  reign  of  Edward  the  First, 
1289 — 93,  edited  for  the  Royal  Historical  Society  by 
T.  F.  Tout  [M.  A.  Prof.  of  mediaeval  and  modern 
history  in  the  University  of  Manchester]  and  Hilda 
Johns  tone  [B.  A.  Jones  fellow  of  the  University 
of  Manchester].  London,  Royal  Historical  Society, 
XLVI  u.  242  S.  4°.  (Auf  dem  Einband:  Qamden] 
S[ociety],  3  series,  vol.  9. 


Von  dem  grofsen  Staatsprozesse  gegen  könig- 
liche Beamte  und  Richter  von  1290  berichten 
zwar  alle  Chronisten,  und  nicht  ohne  Übertrei- 
bung. Aber  seine  beiden  Protokollrollen,  durch 
H.  Hall,  den  kenntnisreichen  und"  wie  immer 
auch  hier  hilfsbereiten  Staatsarchivar,  ans  Licht 
gezogen,  werden  erst  jetzt  veröffentlicht  durch 
den  Biographen  Edwards,  dem  ein  Mitglied 
seines  für  historische  Monographie  in  England 
unübertroffenen  Seminars  bei  der  Ausführung 
geholfen  hat.  Die  gehaltvolle  Einleitung  ist  ganz 
von  dieser  Dame  geschrieben.  Sie  verdient 
hier    in    einigen  Sätzen    ausgezogen    zu    werden. 

Edward,  der  erfolgreiche  Gesetzgeber  und 
Rechtsverbesserer,  vernahm,  nach  dreijähriger  Ab- 
wesenheit am  12.  August  1289  heimgekehrt, 
die  Klagen  gegen  die  Rechtspflege  und  befahl 
am  13.  Oktober  den  Sheriffs,  die  Kläger  zum 
12.  November  nach  Westminster  zu  laden.  Dort 
hielten  seit  April  1290  7  auditores  qnerelarum, 
darunter  zuerst  der  Kanzler  Burneil,  der  Grat 
von  Lincoln,  der  als  Seneschall  der  Gascogne 
bezw.  Schatzmeister  bekannte  St.  John  und  March. 
in  drei  Jahren  669  Prozesse  ab;  jede  Klage 
durfte  nur  Ereignisse  nach  Mai  1286  und  nur 
Staatsbeamte  betreffen.  Zu  letzteren  zählte  aber 
auch  der  Immunitätsvogt  eines  Dynasten  und  der 
Mayor  einer  Stadt,  weil  er,  zum  retornum  brevium 
(Antwort  auf  Befehle  der  Zentralregierung)  ver- 
pflichtet, fecit  officium  hundredarii.  Unter  den 
Angeklagten  sind  beide  Oberrichter  und  10  Richter 
der  Zentralgerichte,  50  Sheriffs,  15  Coroners, 
9  Mayors,  über  400  Krondomänenvögte.  Von 
jenen  ersten  beiden  floh  der  eine  ins  Kirchen- 
asyl und  mufste  das  Reich  abschwören,  der 
andere  Hengham,  dem  man  zwei  Rechtsbücher 
zuschreibt,  kam  mit  hoher  Geldbufse  davon,  und 
ward  1301  wiederum  Oberrichter;  ihm  war  viel- 
leicht Unrecht  geschehen.  Von  den  Richtern 
versuchte  einer  in  der  Haft  zweimal  Selbstmord. 
Gefängnis  und  namentlich  Geldbufse  traf  die 
meisten;  der  König  scheint  in  arger  Finanznot 
den  fiskalischen  Ertrag  der  Prozesse  allzu  sehr 
ins  Auge  gefalst  zu  haben:  von  10  Hauptschul- 
digen nahm  er  £  16  000,  heute  mehrere  Millionen 
Mark.  Die  Verbrechen  sind,  weniger  dramatisch 
als  die  von  grausamen  Morden  schwatzenden 
Chronisten  vermuten  lassen,  Gelderpressungen, 
parteiliche  Willkürakte  im  Prozefshalten ,  wie 
sachwidrige  Vertagung,  Abschneiden  der  Ein- 
rede, Einschüchterung  gegen  oder  Advokaten- 
dienst für  eine  Partei,  parteiliche  Auswahl  oder 
Beeinflussung  der  Geschworenen,  Abweisen  einer 
Klage,  weil  Kläger  angeblich  unfrei  sei,  u.  dgl. 
Vereinzelt  nur  kommt  offene  Gewalt  vor,  aber 
auch  Fälschung  der  Protokollrolle  und  eines 
Testaments.  Sheriffs  und  Gutsvögte  sündigten 
in  unberechtigtem  Abpfänden  von  Fahrhabe.  Die 
Verklagten  durften  Anwälte  zuziehen;  neben  den 
privaten    Klägern    trat    als    ihr    Gegner    auf    qui 


2335 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  37. 


2336 


sequitur  pro  rege,  der  Staatsanwalt.  Des  letzteren 
Gehalt  ist  notiert,  ebenso  das  der  auch  dem 
Namen  nach  bekannten  Schreiber  beider  Protokoll- 
rollen. Diese  entnahmen  den  ihnen  vorliegenden 
Einzeldokumenten  Stücke,  z.  T.  wörtlich,  ohne 
die  Person  direkter  Rede  zu  ändern.  Sie 
schreiben  klares  Kanzleilatein.  Aber  sie  ver- 
zeichnen sehr  oft  gar  kein  Urteil  und  gestatten 
auch  sonst  keinen  klaren  Einblick  in  die  Tat- 
sachen. So  bleibt  die  Gesamtanschauung  des 
heutigen  Historikers  über  die  Schuld  der  Ein- 
zelnen oder  gar  den  Zustand  der  Justiz  im  all- 
gemeinen doch  unsicher.  Nicht  wenige  Kläger 
übrigens  erschienen  zu  den  Terminen  nicht  oder 
zogen  die  Klage  zurück  oder  wurden  wegen 
falscher  Anklage  mit  Geld  gebülst.  Unter 
letzteren  war  einer  verhaftet  worden,  weil  er 
dem  Heere  zum  Kriege  gegen  Wales  Lebens- 
mittel verweigert  hatte. 

Von  Einzelheiten  sei  ferner  hervorgehoben, 
dafs  Londoner  Bürger  nur  in  London  prozessiert 
zu  werden  kraft  Privilegs  durchsetzen.  Die  Ur- 
kundenlehre mag  eine  Warnung  vor  blindem 
Vertrauen  in  Datierungen  schöpfen  aus  Henghams 
Ausgabe:  in  cancellaria  et  alibi  in  uno  et  eodem 
die  unns  clericus  ponit  unam  datam  et  alius  aliam\ 
S.  35.  Auch  machte  man  auf  der  einen  Rolle 
nachweislich  zu  verschiedenen  Zeiten  Eintragun- 
gen und  schrieb  manchmal  Unteres  vor  Oberem 
nieder.  Den  Hauptgewinn  zieht  aus  dem  Bande 
die  Rechtsgeschichte;  hauptsächlich  Formalien  des 
Rechtsganges  erhalten  Belege,  so  die  Regel,  wie 
oft  in  gegebenem  Zeitraum  vertagt  werden  dürfe. 
Doch  auch  der  Biographie  und  Ortsgeschichte 
wird  der  Band,  dank  trefflichem  Index  und  sorg- 
fältiger Identifizierung  der  Namen,  eine  Fund- 
grube bieten. 

Vollständig  abgedruckt  sind  nur  21  Prozesse 
bis  S.  92,  womöglich  typische  Fälle.  Von  den 
übrigen  648  erscheint  nur  in  kürzestem  Englisch 
je  der  Name  des  Verklagten  in  alphabetischer 
Ordnung;  und  daneben  stehen  sechs  Spalten,  die 
angeben:  sein  Amt,  den  Kläger,  das  behauptete 
Vergehen,  das  Ergebnis  des  Prozesses,  den 
Fundort  auf  der  Rolle,  die  Grafschaft,  wo  der 
Tatort  liegt.  Eine  Erzählung  von  acht  Seiten 
wird  da  durch  nur  drei  Zeilen  angedeutet.  Der 
Historiker  hat  genug  an  diesen  blofsen  Listen, 
deren  Herstellung  wohl  mehr  Arbeit  als  völliger 
Akten -Abdruck  verursacht  hat.  Und  wohl  auch 
der  Jurist  hätte  an  dem  ganzen  Text  zu  viel 
Formelkram,  besonders  die  kniffligen  Spitzfindig- 
keiten zum  Zwecke  der  Verschleppung,  erhalten. 
Die  Herausgeber  blicken  in  ihrer  Fragestellung, 
auch  an  das  Sicherheitsmals  des  hier  Protokollier- 
ten, so  weit  und  scharf,  und  sie  liefern  so  ge- 
wissenhafte Statistik,  dafs  man  voll  vertrauen  darf, 
das  historisch  Wichtige  sei  voll  ausgeschöpft.     . 

Ein  Anhang  bringt  die  Narratio  de  passione 
iusticiariorum,  eine  spottende  Satire  jener  Tage 


gegen  die  gestürzten  Tyrannen,  deren  Sprache 
Vulgatastellen  komisch  parodiert,  wie  Ähnliches 
aus  Englands  damaliger  Literatur  auch  sonst  be- 
kannt ist.  Der  gelehrte  und  witzige  Verf.  war 
von  dem  Skandal  trefflich  unterrichtet.  Hier  eine 
Probe :  Didimus  [der  Oberrichter]  fngit  in  fontem 
Babilonis  [Babwell,  Minoritenkloster]  et  erat  ibi 
in  vestibus  ovium  [Kutte].  —  Druckfehler:  S.  78, 
Z.  8  lies  III,  145. 

Berlin.  F.  Liebermann. 

Die  Schlacht  bei  Jena  1806.    Katalog  der  Hundert- 
jahr-Ausstellung im  Städtischen  Museum  zu 
Jena.     Jena,  Verlag  des  Städtischen  Museums  (From- 
mannsche  Hofbuchhandlung),  1906.     HOS.   8°. 
Den  ersten  Teil  der  Schrift  bildet  der  auf  dem  Titel- 
blatt allein  erwähnte  Katalog,    herausgegeben  von  Prof. 
Dr.  Paul  Weber.     Er  umfafst  483  Nummern  und  enthält 
Literaturwerke,  künstlerische  Darstellungen,  Waffen  usf. 
Ein  Anhang  (S.  77  —  110),  aus  der  Feder  von  Dr.  Ernst 
Devrient,  behandelt  Jenas  Verluste  in  den  Oktobertagen 
1806  auf  Grund  unveröffentlicher  amtlicher  Quellen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Gesellschaft  für  rheinische  Geschichtskunde  setzt 
aus  der  Mevissen  -  Stiftung  für  folgende  Aufgaben 
neue  Preise  aus:  1.  Begründung  und  Ausbau  der 
brandenburgisch-preufsischen  Herrschaft  am  Niederrhein. 
Zur  Feier  ihres  300  jährigen  Bestehens.  Preis  3000  M. 
Frist:  1.  Oktober  1908.  2.  Konrad  von  Heresbach,  mit 
besonderer  Rücksicht  auf  seine  Bedeutung  als  Pädagoge. 
Preis  2000  M.  Frist:  1.  Juli  1909.  Die  Schriften  sind 
an  den  Vorsitzenden,  Archivdirektor  Prof.  Dr.  Hansen 
(Köln),  einzusenden. 

Universitätsschriften. 
Dissertationen. 

A.  E 1  i  a  e  s  o  n ,  Beiträge  zur  Geschichte  Sardiniens  und 
Corsicas  im  I.  punischen  Kriege.     Upsala.     X  u.  119  S. 

A.  Drücke,  Ascania  Nova.  Die  Geschichte  einer 
Kolonie  Anhalts  in  Süd-Rufsland.     Halle.     63  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  K.  Ginzel,  Handbuch  der  mathematischen  und 
technischen  Chronologie.  I :  Zeitrechnung  der  Babylonier, 
Ägypter,  Mohammedaner,  Perser,  Inder,  Südostasiaten, 
Chinesen,  Japaner  und  Zentralamerikaner.  Leipzig,  Hin- 
richs.     M.   19. 

Der  römische  Limes  in  Österreich.  H,  VII.  Akad. 
der  Wiss.  in  Wien.     Wien,  Holder. 

Fr.  Röhr  ig,  Die  Entstehung  der  Landeshoheit  des 
Trierer  Erzbischofs  zwischen  Saar,  Mosel  und  Ruwer 
und  ihr  Kampf  mit  den  patrimonialen  Gewalten.  [West- 
deutsche Zeitschr.  f.  Geschichte  u.  Kunst.  Erg.-H.  XIII.] 
Trier,  Lintz.     M.  2,80. 

W.  Gundlach,  Friedrich  Wilhelm  I.  und  die  Be- 
stallung der  städtischen  Beamten.  [Gundlachs  Bausteine 
zur   preufsischen  Geschichte.     N.  F.     1.]     Jena,    Coste- 

noble.     M.  2,50. 

Zeitschriften. 

Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kunst 
25,  1.     A.  C.  Kisa,  Die  römischen  Antiken  in  Aachen. 

—  Th.  II gen,  Kritische  Beiträge  zur  rheinisch- westfäli- 
schen Quellenkunde  des  Mittelalters. 

Forschungen  zur  Geschichte  Bayerns.  14,  3.  A. 
Rosenlehner,  München  und  Wien  1725/26  (Schi.).  — 
A.  Mitterwieser,  Geschichte  der  Stiftungen  und  des 
Stiftungsrechtes  in  Bayern  (Schi.).  —  M.  Fastlinger, 
Zur  Geschichte  des  Oberländer  Bauernaufstandes  1705/06. 

—  Th.  Weifs,  Zur  Lebensgeschichte  Jak.  Phil.  Fall- 
merayers.  —  G.  Leidinger,  Oefeleana. 


^ 


2337 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  37. 


2338 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
O.  Beyer  [Seminardirektor  Prof.],  Cl.  Förster 
[Seminar-Oberlehrer]  und  Chr.  März  [Dr.  theoL], 
Die  Oberlausitz.  [Landschaftsbilder  aus  dem 
Königreich  Sachsen.  Unter  Mitwirkung  bewährter 
Fachleute  herausgegeben  von  Emil  Schöne  [Dr.]. 
Meifsen,  H.  W.  Schlimpert,  1906.  VIII  u.  196  S. 
8°  mit  24  Abbild.,  4  Karten  im  Text,  2  Profilen, 
1  topograph.  u.  1  orohydrograph.  Karte.  M.  3,40 
(Subskr.-Pr.  M.  3). 
Wie  die  bisher  erschienenen  drei  Abteilungen 
der  sehr  empfehlenswerten  landeskundlichen  Samm- 
lung (vgl.  DLZ.  1905,  Nr.  34)  will  auch  die  vor- 
liegende die  mannigfachen  landeskundlichen  Er- 
scheinungen der  Oberlausitz  nach  ihrer  Entwick- 
lung und  ihren  gegenseitigen  Beziehungen  be- 
trachten. Drei  landeskundige,  wissenschaftlich 
gut  geschulte  Verfasser,  von  denen  Cl.  Förster 
und  Chr.  März  alte  Schüler  Friedrich  Ratzeis 
sind,  haben  sich  hier  in  die  auf  gründlichen 
Literaturstudien  und  eigenen  Beobachtungen  be- 
ruhende Arbeit  geteilt.  Förster  hat  die  all- 
gemeine Einleitung  (Name,  Lage,  Grenzen,  Poli- 
tisches) übernommen  und  ein  interessantes  Kultur- 
bild der  Bevölkerung  (Geschichte  und  Art  der 
Besiedlung,  Siedelungsformen,  Herkunft  und 
Rassenzugehörigkeit  der  Siedler,  Verteilung  und 
Gliederung  der  Bevölkerung,  Wirtschaftsleben  und 
Verkehrswesen)  ausgeführt,  dabei  stets  den 
anthropogeographischen  Verhältnissen,  d.  h.  den 
engen  Beziehungen  zwischen  Mensch  und  Boden 
Rechnung  tragend.  März  erörtert  eingehend 
die  physische  Geographie  der  Oberlausitz:  Lage, 
Klima,  Bewässerung,  Pflanzen-  und  Tierwelt, 
Gliederung  in  acht  Einzellandschaften  und  deren 
geographische  Schilderung.  Beyer  stellt  zur 
Vertiefung  und  Erklärung  des  heutigen  Ober- 
flächenreüefs  die  geologischen  Verhältnisse  dar 
und  weist  haupsächlich  auf  die  Abhängigkeit  der 
landschaftlichen  Einzelformen  von  den  inneren 
und  äufseren  Kräften  der  Erde  hin.  Auch  hier 
unterstützen  mehrere  Karten  und  zahlreiche  gut 
ausgewählte  und  gut  gelungene  charakteristische 
Abbildungen  den  Text.  Alles  in  allem  ist  das 
trotz  seines  wissenschaftlichen  Gehaltes  allgemein 
verständlich  geschriebene  Buch  im  Interesse  einer 
Vertiefung  der  Heimatskunde  nicht  nur  für  die 
Schule  von  Nutzen,  sondern  bedeutet  auch  für 
alle  Heimat-  und  Naturfreunde  eine  willkommene 
Gabe.  Im  übrigen  sei  auf  die  frühere  Be- 
sprechung  verwiesen. 

Cöln  a.  R.  Kurt  Hassert. 

Otto  Hubens    Geographisch  -  statistische   Tabel- 
len  aller  Länder   der  Erde   besorgt  von    Franz  von 
Juraschek.    Jahrgang  1906.    Frankfurt  a.  M.,  Keller, 
1906.     102  S.    8°.     M.   1,50. 
Die  langbewährten  Tabellen    haben   auch    in   diesem 

Jahre  ihre  alte  Anordnung  im  wesentlichen  beibehalten. 

Schon  im  Jahrgang  1905    waren    aber   wegen    des   leb- 


haften Interesses,  das  die  politischen  und  sozialen  Zu- 
stände Rufslands  seit  Jahr  und  Tag  hervorrufen,  Spezial- 
tabellen  hinzugefügt  worden ,  die  nach  den  definitiven 
Ergebnissen  der  russischen  Volkszählung  von  1897  die 
soziale  Gliederung  der  russischen  Bevölkerung ,  nach 
Gouvernements  eingeteilt,  darstellen,  und  denen  sich 
Tabellen  über  die  wichtigsten  Konfessionen  und  Natio- 
nalitäten des  Zarenreiches  anschliefsen.  Diese  Tabellen 
sind  auch  dem  neuen  Jahrgange  beigefügt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

IniTersitätssehrlften. 

Dissertationen. 

W.  Pefsler,  Das  altsächsische  Bauernhaus  in  seiner 

geographischen   Verbreitung.     Königsberg.     290  S.   mit 

6  Taf.,  2  Karten   171  Abbild. 

R.  Hunger,  Die  Schwemmlandküste  des  Arno.  Ver- 
such der  Begrenzung  eines  Küstensaumes  nach  innen. 
Leipzig.     135  S.  mit  1   Karte. 

Neu  erschienene  Werke. 
Ibn  Gubayr    (Ibn   Giobeir).      Viaggio    in    Ispagna, 
Sicilia,  Siria  e  Palestina,   Mesopotamia,  Arabia,    Egitto. 
Trad.  da  C.  Schiaparelli.     Rom,  Loescher.     L.   10. 

Zeitschriften. 

Globus.  90,  8.  Th,  Koch -Grün  berg,  Kreuz  und 
quer  durch  Nordwestbrasilien.  VI.  —  Hinrichsen,  Die 
Landverteilung  auf  den  Halligen.  —  H.  ten  Kate,  Aus 
dem  japanischen  Volksglauben  (Schi.).  —  Forschungen 
über  die  Hyksos. 

Geographische  Zeitschrift.  12,  8.  v.  Kleist,  Eng- 
land in  Arabien.  —  f  H.  Berger,  Die  ältere  Zonenlehre 
der  Griechen.  —  L.  Chalikiopoulos,  Anpassungs- 
bedingungen und  Entwicklungsmotive  der  Kultur. 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde.  10,  3. 
J.  Heierli,  Sagen  aus  dem  Kanton  Appenzell.  —  A. 
Rossat,  La  chanson  du  Guet  de  nuit  dans  le  Jura  ca- 
tholique.  —  A.  Zindel- Kressig,  Altere  Kinderspiele 
aus  Sargans.  —  E.  K.  Blümml,  Volkslieder  aus  der 
Schweiz.  —  E.  Bufs,  Volksjustiz  der  Nachtbuben  im 
Kanton  Bern.  —  E.  Wyman,  Rezepte  aus  Uri  von 
1715—1724.  —  J.  Grofs,  Les  Cibles  de  Lens.  —  H. 
H.,  Das  Chölele.  —  A.  Küchler,  Zur  Standes-  und 
Amtstracht  in  Obwalden.  —  E.  Schwyzer,  Pflichten- 
heft  des  Pfarrherrn  im  Pomatt  (Val  Formazza).  —  A. 
Farn  er,  Zum  Kapitel  der  Knabenschaften.  —  P.  Bovet, 
Quelques  vieux  noms  de  personnes  fribourgeois;  Quel- 
ques proverbes  fribourgeois.  —  M.  R.,  Le  testament 
d'un  chanoine  de  Lausanne.  —  S.  Meier,  Alte  Scheune 
in  Birri.  —  I.  Kronenberg,  Tanzlieder  aus  dem  Kanton 
Luzern.  —  E.  A.  Stückelberg,  Zurzacher  Wallfahrts- 
zeichen. 

Staats-  und  Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Eduard   Holder    [ord.   Prof.    f.   röm.  Recht    an    der 
Univ.   Leipzig],    Natürliche    und   juristische 
Personen.      Leipzig,    Duncker  &  Humblot,    1905. 
X  u.  362  S.  8°.      M.  8. 
Sind    »natürliche   Personen«    nur  die  mensch- 
lichen Individuen,   denen   die    »juristischen   Perso- 
nen«   als  Rechtsverhältnisse  gegenüberstehen,   die 
jedoch   von  der  Rechtsordnung  behandelt  werden, 
als  ob   sie   Personen  wären;    —    oder  beruht  der 
Rechtsbegriff    der    Persönlichkeit    auf    dem    Phä- 
nomen   einer    Willenseinheit,     die    auch    sozialen 
Gesamtheiten  innewohnt,   so  dafs  solche  Gemein- 
wesen, Gesamtpersonen  nicht  minder  »natürliche« 


2339 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  37. 


2340 


Willens-  und  Rechtssubjekte  sind  als  Einzel- 
personen? Das  sind  die  beiden  Pole,  um  die 
sich  schliefslich  die  grofse  Kontroverse  der  ju- 
ristischen Personentheorie  dreht.  In  dieser  lite- 
rarischen Kontroverse  ist  gewifs  von  Vertretern 
beider  Grundanschauungen  viel  für  die  Vertiefung 
der  Erkenntnis  des  Problems  getan  worden; 
aber  zur  Zeit  gewinnt  man  nachgerade  vom  Sta- 
tus causae  et  controversiae  den  Eindruck,  dafs 
er  auf  einem  toten  Punkt  angelangt  sei.  Die 
Gegner  argumentieren  mehr  und  mehr  aneinander 
vorbei.  Es  erklärt  sich  dies  jedenfalls  zum  Teil 
aus  dem  Vakuum,  das  seit  dem  Erlöschen  der 
alten  Rechtsphilosophie  besteht  und  noch  immer 
nicht  durch  eine  zentrale  Rechts-  und  Staats- 
theorie ausgefüllt  ist.  In  der  Arena  der  Per- 
sonentheorie stofsen  Zivilisten  nnd  Publizisten 
zusammen;  doch  die  einen  denken  wesentlich 
nur  an  die  gewillkürten  Körperschaften  und  Stif- 
tungen, die  anderen  an  die  gewordenen  politi- 
schen Gemeinwesen.  Im  letzten  Grunde  geht 
aber  die  juristische  Kontroverse  auf  einen  Gegen- 
satz der  Weltanschauung  zurück,  der  sich  mit 
juristischen  Argumenten  nicht  austragen  läfst. 
Denn  die  organische  Personentheorie,  die  Lehre 
von  der  realen  Persönlichheit  der  Gemeinwesen 
als  Folge  ihrer  lebendigen  Willenseinheit  steht 
und  fällt  mit  der  Anschauung,  dafs  die  Synthese 
von  Einheit  und  Vielheit  die  Quintessenz  aller 
Lebensentwicklung,  der  physischen  wie  der  so- 
zialen, ist.  Für  diese  Anschauung  gibt  es  keinen 
anderen  Beweis,  als  den,  dafs  sie  die  unentbehr- 
liche Voraussetzung  für  eine  einheitliche  geistige 
Erfassung  jener  Entwicklungsphänomene  bildet. 
Um  den  Preis  eines  Verzichts  auf  solche  Er- 
fassung kann  man  sich  leicht  und  wirksam  gegen 
alle  Argumente  der  organischen  Lehre  immuni- 
sieren. 

Das  Buch  von  Holder  erörtert  die  Probleme 
der  Personentheorie  mit  einer  den  Leser  er- 
schöpfenden Ausführlichkeit,  mit  grofsem  Scharf- 
sinn in  Einzelheiten  und  einer  noch  gröfseren 
copia  verborum.  Das  Resultat  dieses  erheblichen 
Aufwandes  ist  aber  von  einer  geradezu  er- 
schreckenden Unfruchtbarkeit.  H.  will  die  Theorie 
der  juristischen  Person  als  eines  Rechtsverhält- 
nisses tiefer  begründen  und  die  organische  Theo- 
rie widerlegen;  an  seinen  Ergebnissen  werden 
wohl  aber  die  Anhänger  jener  von  ihm  geteilten 
Anschauung  noch  weit  weniger  Freude  haben, 
als  wir  von  ihm  bekämpfte  Organiker.  Denn 
die  Konsequenzen  seiner  oft  recht  scharfsinnig 
durchgeführten  Aufdröselung  der  betreffenden 
Rechtsinstitute  sind  vielfach  auch  praktisch  so 
unannehmbar,  dafs  man  sie  recht  wohl  als  de- 
ductio  ad  absurdum  der  Theorie  vom  Rechts- 
verhältnis verwerten  kann,  während  er  an  der 
organischen  Theorie  vorbei  argumentiert,  weil 
er  ihre  Quintessenz  ganz  und  gar  nicht  erfafst 
hat.      Als  solche  bekämpft   er   immer  wieder  die 


Auffassung,  dafs  Gesamtheit  und  Glieder  ver- 
schiedene reale  Personen  seien.  Das  ist  aber 
geradezu  das  Gegenteil  der  organischen  Anschau- 
ung, für  die  Gesamtperson  und  Gliedpersonen 
eben  durchaus  nicht  verschiedene,  einander  fremd 
gegenüberstehende  Wesen  sind ;  die  vielmehr  im 
Gemeinwesen  gar  nichts  anderes  sieht  als  die 
Einheit  in  der  Vielheit  seiner  Glieder,  aber  frei- 
lich eben  damit  etwas  anderes  als  eine  blofse 
Summe  von  Individuen.  Deshalb  beweist  auch 
H.s  an  sich  ganz  unbestreitbarer  Satz,  dafs  die 
menschliche  Willens-  und  Erkenntnisfähigkeit 
nicht  von  der  körperlichen  Existenz  der  Indivi- 
duen zu  trennen  ist,  nicht  das  geringste  wider 
die  Willenseinheit  und  demgemäfs  die  reale  Per- 
sönlichkeit der  sozialen  Gemeinwesen,  da  diese 
ja  die  körperliche  Existenz  ihrer  Glieder  vor- 
aussetzen. Seine  weitere  Behauptung  aber,  es 
könne  »eine  aus  einer  Vielheit  einzelner  Personen 
bestehende  Gesamtperson  nur  existieren  als  ein 
aus  einer  Vielheit  körperlicher  Einzelorganismen 
bestehender  körperlicher  Gesamtorganismus«, 
ist  eine  einfache  petitio  principii.  Dafs  er  sie 
nicht  als  solche  erkennt,  erklärt  sich  aus  seiner 
Unzugänglichkeit  für  die  Anschauung  der  Einheit 
in  der  Vielheit.  P2r  begreift  die  soziale  Gemein- 
schaft schliefslich  doch  immer  nur  als  eine  Summe 
von  Individuen,  d.  h.  in  Wahrheit  gar  nicht. 
Daher  stellt  er  neben  die  Selbstverständlichkeit, 
dafs  die  Gemeinwesen  ohne  Menschen  überhaupt 
nicht  existieren  könnten,  die  Ungeheuerlichkeit, 
dafs  »das  Leben  des  Menschen  ohne  seine  Teil- 
nahme an  jenen  Gemeinschaften  zwar  einer  we- 
sentlichen Förderung  entbehrt,  aber  nicht  aus- 
geschlossen ist«.  Ja,  wenn  das  isolierte  Individuum 
ohne  jede  soziale  Gemeinschaft  üherhaupt  eine 
vollziehbare  Vorstellung  wäre,  dann  könnten  wir 
unsere  sämtlichen  Rechts-  und  Staatstheorien 
einpacken  und  uns  frohgemut  zum  Anarchismus 
bekennen;  denn  ob  man  im  sozialen  Leben  eine 
»wesentliche  Förderung«  des  individuellen  Da- 
seins erkennt  oder  nicht,  das  ist  doch  schliefslich 
individuelle  Geschmackssache.  Und  wirklich  lehrt 
H.  (S.  185):  Sobald  das  Gemeinwesen  »für  den 
Einzelnen  etwas  ist,  wodurch  seinem  Leben 
weniger  Förderung  zuteil  wird,  als  ihm  ohne 
dasselbe  zuteil  würde,  besteht  es  für  ihn  nicht 
mehr  zu  Recht«.  Leider  äufsert  sich  H.  nicht 
über  die  Beweislast  bei  diesem  heiklen  casus; 
und  ebensowenig  darüber,  wie  denn  das  isolierte 
Individuum  in  dieses  irdische  Jammertal  gelangt 
ist,  ohne  irgend  einer  Art  von  sozialer  Gemein- 
schaft anzugehören.  Charakteristisch  für  H.s 
ganzen  Gedankengang  ist  eben  die  völlige  Ver- 
kennung der  Grundtatsache,  dafs  das  Individuum 
ohne  sozialen  Verband  genau  so  undenkbar  ist, . 
wie  der  soziale  Verband  ohne  Individuen  und 
daher  jener  genau  so  ursprünglich  und  elementar 
gegeben  ist  wie  diese. 

So  löst  sich   denn   für  H.   die  ganze   Organi- 


1341 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  37. 


2342 


sation  der  Gemeinwesen  in  ein  Chaos  individua- 
listischer Vertretungsverhältnisse  auf.  Die  Staats- 
organe vertreten  alle  Staatsangehörigen;  der 
Gesetzgeber,  der  das  Vertragsrecht  normiert, 
vertritt  die  künftigen  Kontrahenten,  der  Zivil- 
richter die  Parteien,  der  Strafrichter  auch  den 
Angeklagten.  In  weiterer  Konsequenz  wäre  dann 
der  Scharfrichter  auch  Vertreter  des  armen  Sün- 
ders, und  die  Hinrichtung  als  Selbstmord  durch 
procura  juristisch   zu  konstruieren! 

Auch  in  der  konstitutionellen  Monarchie  soll 
der  Monarch  begrifflich  Inhaber  der  gesamten 
Staatsgewalt  sein.  »Wie  freilich  die  einem  ge- 
schäftsunfähigen Menschen  (!)  zugeschriebene 
rechtliche  Macht  nur  nominell  ihm  und  in  Wirk- 
lichkeit anderen  Menschen  zukommt,  die  als  seine 
Vertreter  gelten,  so  kommt  auch  die  Macht  des 
konstitutionellen  Monarchen  in  vielen  Beziehungen 
nur  nominell  ihm,  in  Wirklichkeit  dagegen  ande- 
ren Staatsorganen  zu,  die  als  seine  Vertreter 
gelten«  (S.  192).  Allerdings  steht  H.  leider  nicht 
allein  mit  diesem  grotesken  Versuche,  das  famose 
»monarchische  Prinzip«  juristisch  zu  retten,  in- 
dem man  den  Monarchen  als  von  Amts-  und 
Rechtswegen  blödsinnig  behandelt. 

Gleich  jeder  individualistischen  Theorie  mufs 
auch  die  H.s  ihre  Zuflucht  zum  Zweckmoment 
nehmen,  um  wenigstens  den  Schein  eines  Zu- 
sammenhanges ihrer  disjecta  membra  zu  wahren. 
Zwar  verwirft  er  mit  guten  Gründen  die  Lehre 
vom  Zwecksubjekt  —  für  das  Privatrecht;  denn 
da  hat  er  einen  Halt  am  Individualwillen.  Da 
er  aber  einen  Gemeinwillen  nicht  kennt,  fehlt 
ihm  dieser  Halt  für  das  öffentliche  Recht  und 
deshalb  mufs  hier  der  Staatszweck  heran.  Als 
solchen  vermag  er  aber  —  gleich  allen  Teleo- 
logen  —  nur  eine  vage  Formel  zu  produzieren: 
die  Förderung  des  Lebens  aller  Staatsangehöri- 
gen >nach  jeder  Richtung,  nach  der  es  durch 
den  Staatsverband  eine  solche  erfahren  kann«, 
inklusive  »der  Förderung  des  Lebens  ihrer. Nach- 
kommen, sowie  alles  sonstigen  Lebens,  insoweit 
als  dessen  Förderung  ein  Bedürfnis  ihres  Lebens 
ist«  (S.  200)!!  Mit  dieser  ebenso  vagen  wie 
bequemen  Zweckidee  hängt  der  seltsame  Wider- 
spruch zusammen,  dafs  der  Staat,  der  nichts  als 
die  Summe  seiner  Atome  sein  soll,  sich  zu  einem 
mystischen  Leviathan  auswächst,  der  alles  Ge- 
meinleben verschlingt.  Das  zeigt  sich  am  schroff- 
sten bei  H.s  Konstruktion  der  Stiftung  und  des 
gemeinnützigen  Vereins.  Erstere  verwandelt  er 
völlig  in  eine  Staatsanstalt;  und  ein  für  be- 
stimmte Zwecke  gegründeter  Verein  soll  — 
entgegen  §  33  BGB.  —  seinen  Zweck  auch 
nicht  durch  einstimmigen  Beschlufs  seiner  Mit- 
glieder ändern  dürfen!    (S.  290). 

Berlin.  Hugo   Preufs. 

Herbert  Karo,  Sozialismus  und  Landwirtschaft. 
Zürich,  Rascher  &  Cie.  in  Komm.,  1906.  61  S.  8°. 
M.  0,50. 


Die  Schrift  weist  zunächst  auf  die  verschiedenen 
Mifserfolge  hin,  welche  die  sozialistische  Propaganda 
in  der  Landwirtschaft  bisher  erlitten  hat,  und  geht 
dann,  mit  steter  Berücksichtigung  der  gleichnamigen 
Schrift  von  Dr.  Eduard  David,  auf  die.  soziale  Frage 
in  der  Landwirtschaft  über.  Den  Wesensunterschied 
zwischen  Industrie  und  Landwirtschaft  betont  der  Verf. 
weniger  streng  als  David.  Überhaupt  sucht  seine 
aus  einer  Seminararbeit  der  Züricher  Universität  her- 
vorgegangene Schrift  parteilos  und  objektiv  zu  argu- 
mentieren. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Dr.  Karl  Seutemann  zieht  in  den  »Jahrbüchern  für 
Nationalökonomie  und  Statistik*  eine  Reihe  von  Ver- 
gleichen über  die  Bevölkerungszahl  Deutsch- 
lands und  anderer  wichtiger  Staaten.  In  runden 
Zahlen  betrug  nach  den  neuesten  Volkszählungen  die 
Bevölkerung  des  Deutschen  Reichs  60  Millionen,  Öster- 
reich-Ungarns 45  Millionen,  des  europäischen  Rufslands 
102  Millionen,  Italiens  32  Millionen,  Spaniens  18  Millio- 
nen ,  Frankreichs  38  Millionen ,  Belgiens  6  Millionen, 
Hollands  5  Millionen,  Grofsbritanniens  und  Irlands  41 
Millionen,  der  Vereinigten  Staaten  von  Amerika  76  Millio- 
nen, Japans  46  Millionen.  Die  Bedeutung  der  deutschen 
Volkszahl  erhellt  aus  dieser  Zusammenstellung  beson- 
ders deutlich.  Unsre  Bevölkerungszunahme  betrug  im 
letzten  Jahrfünft  durchschnittlich  jährlich  1,45  Prozent. 
Eine  gleich  grofse  oder  eine  gröfsere  Zunahme  haben 
nach  den  letzten  Zählungsergebnissen  in  Europa  nur 
kleinere  Staaten  aufzuweisen.  Es  betrug  nämlich  die 
jährliche  Bevölkerungszunahme  in  Österreich  -  Ungarn 
0,93  Prozent,  im  europäischen  Rufsland  1,11  Prozent, 
in  Italien  0,69  Prozent,  in  Spanien  0,88  Prozent,  in 
Frankreich  0,36  Prozent,  in  Belgien  0,98  Prozent,  in 
Holland  1,23  Prozent,  in  Grofsbritannien  und  Irland 
0,90  Prozent.  Allein  die  Balkanstaaten  rivalisieren  hier 
mit  Deutschland.  Die  Vereinigten  Staaten  dagegen  über- 
treffen uns  (infolge  der  Einwanderung)  mit  einer  Jahres- 
zunahme von  1,80  Prozent;  Japan  erreicht  uns  beinahe 
mit  1,31  Prozent.  Die  rasch  zunehmende  Besiedelung 
des  deutschen  Gebiets  bei  einer  starken  Bevölkerungs- 
zunahme veranschaulicht  folgende  Zusammenstellung. 
Es  kamen  in  Deutschland  auf  einen  Quadratkilometer 
Fläche  an  Einwohnern:  im  Jahre  1871  76,  im  Jahre 
1875  79,  im  Jahre  1879  84,  im  Jahre  1885  87,  im 
Jahre  1890  91,  im  Jahre  1895  97,  im  Jahre  1900  104. 
im  Jahre   1905   112. 

Im  literarischen  Anhang  des  »Anzeigers  des  Ger- 
manischen Nationalmuseums*  berichtet  Dr.  jur.  Frhr. 
von  Künfsberg  über  den  Stand  der  Arbeiten  am  Wörter- 
buch der  deutschen  Rechtssprache.  Er  führt  im 
wesentlichen  folgendes  aus :  Das  Bedürfnis  nach  einem 
Werke,  in' dem  die  deutschen  Rechtsausdrücke  aller  Zeiten 
und  Mundarten  gesammelt  und  erklärt  sind,  ist  bei  allen 
Studien  auf  historischem  Gebiete  seit  langem  lebhaft 
empfunden  worden.  Die  vorhandenen  Wörterbücher  und 
Glossare  sind  —  abgesehen  davon,  dafs  sich  in  den 
letzten  Jahrzehnten  infolge  der  grofsen  Zahl  von  Quellen- 
ausgaben unsere  Kenntnis  des  alten  Wortschatzes  aufser- 
ordentlich  erweitert  hat  —  teils  veraltet  und  lückenhaft, 
teils  berücksichtigen  sie  die  rechtliche  Bedeutung  der 
Ausdrücke  zu  wenig;  andere  bringen  überhaupt  keine 
Erklärungen ,  oder  sie  beschränken  sich  der  Natur  der 
Sache  nach  zeitlich,  örtlich  oder  sachlich  auf  ein  be- 
grenztes Gebiet,  wie  z.  B.  die  oft  vortrefflichen  Register 
der  Urkundenausgaben.  Du  Cange  in  seinem  bekannten 
Glossar  berücksichtigt  das  deutsche  Sprachgut  erst  in 
zweiter  Linie.  Bereits  1893  hat  Heinrich  Brunner  auf 
dieses  Bedürfnis  nach  einem  deutschen  Rechtswörterbuch 
aufmerksam  gemacht  und  darauf  hingewiesen,  welche 
Förderung  der  historischen  Forschungen   durch  ein  der- 


2343 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  37. 


2344 


artiges  Unternehmen  zu  erwarten  sei.  Die  Berliner 
Akademie  der  Wissenschaften  nahm  sich  des  Plans  an, 
das  Kuratorium  der  Wentzel  -  Heckmann  -  Stiftung  stellte 
Mittel  dafür  zur  Verfügung,  und  1896  bildete  sich  eine 
Kommission  von  Rechtsgelehrten  und  Germanisten,  um 
die  weiteren  Schritte  einzuleiten.  Gegenwärtig  gehören 
dieser  Kommission  an  die  Professoren  Brunner,  Gierke, 
Roethe  (Berlin),  Huber  (Bern,  als  Vorsitzender  der  seit 
1900  bestehenden  Schweizer  Kommission),  Frensdorff 
(Göttingen),  Schröder  (Heidelberg)  und  Frhr.  von  Schwind 
(Wien,  als  Vorsitzender  der  1903  ins  Leben  getretenen 
österreichischen  Kommission).  Den  Vorsitz  führt  Prof. 
Brunner,  die  Leitung  der  praktischen  Arbeiten  liegt  in 
den  Händen  Prof.  Rieh.  Schröders.  Die  leitenden  Grund- 
sätze bei  der  Arbeit  sind  kurz  folgende:  Es  werden 
alle  Rechtsausdrücke  (als  solche  gelten  auch  Rechts- 
symbole, Münzen  und  Mafse)  des  deutschen  Sprach- 
gebiets vom  Beginn  der  Aufzeichnungen  bis  um  das 
Jahr  1750  gesammelt.  Auch  die  angelsächsischen,  friesi- 
schen und  langobardischen  Wörter  werden  aufgenom- 
men; der  skandinavische  Wortschatz  wird  nur  zur 
Etymologie  gemeingermanischer  Ausdrücke  herangezogen. 
Aufzeichnungen  in  lateinischer  Sprache  werden  ebenfalls 
verwertet,  jedoch  daraus  blofs  die  eingestreuten  germa- 
nischen Wörter  notiert,  z.  B.  jus  quod  vulgariter  dicitur 
spitzreht  oder  gualdemannus.  Vor  allem  gilt  es,  die  ge- 
samten Rechtsaufzeichnungen  älterer  Zeit  zu  exzerpieren; 
weiter  werden  aber  auch  Urkunden  und  andere  Neben- 
quellen der  Rechtserkenntnis  verarbeitet.  Die  Fülle  des 
Materials  erfordert  eine  grofse  Zahl  von  Mitarbeitern, 
und  es  ist  auch  erfreulicherweise  eine  Reihe  von  Juristen, 
Historikern  und  Philologen  bereits  dafür  gewonnen 
worden.  Wie  den  Sitzungsberichten  der  Berliner  Aka- 
demie der  Wissenschaften  zu  entnehmen  ist,  sind  bereits 
sehr  viele  Quellen  erledigt,  doch  ist  begreiflicherweise 
noch  ein  reichlicher  Stoff  zu  bewältigen,  so  dafs  weitere 
Meldungen  zur  Mitarbeit  sehr  willkommen  sind.  (Zu- 
schriften in  dieser  Absicht  sind  an  Geh.-Rat  Prof.  Dr. 
Richard  Schröder,  Heidelberg,  Ziegelhäuser  Landstrafse, 
betreffs  österreichischer  Quellen  an  Prof.  Ernst  Frhrn. 
von  Schwind,  Wien  XIII,  Penzingerstrafse  66,  zu  rich- 
ten). Forscher,  die  dem  Werke  Interesse  schenken,  aber 
infolge  Berufspflichten  und  anderer  Arbeiten  nicht  in  der 
Lage  sind,  in  gröfserem  Umfange  mitzuarbeiten,  können 
der  Sache  dadurch  aufserordentlich  schätzenswerte 
Dienste  leisten,  dafs  sie  gelegentliche  Funde  dem  Rechts- 
wörterbuch zukommen  lassen.  Für  diese  gelegentliche 
Mitteilung  von  Notizen  handelt  es  sich  vornehmlich  um 
solche  deutschen  Rechtsausdrücke  und  formelhaften  Wen- 
dungen der  Rechtssprache,  die  entweder  überhaupt  oder 
doch  in  dieser  Zeit  und  Gegend  selten  vorkommen ; 
insbesondere  sind  aber  jene  Ausdrücke  sehr  willkommen, 
die  in  den  landläufigen  Glossarien  und  Wörterbüchern 
nicht  oder  nicht  in  der  gefundenen  Bedeutung  für  jene 
Zeit  und  Gegend  verzeichnet  sind.  Hierbei  kommt  ge- 
drucktes und  ungedrucktes  Material  in  Betracht.  Nament- 
lich wird  sich  Anlafs  bieten  zu  solchen  gelegentlichen 
Beiträgen  bei  Archivstudien,  Urkundenausgaben,  lokal- 
geschichtlichen  Untersuchungen  und  dergleichen.  Auf 
diese  Weise  kommen  Kenntnisse  des  Spezialforschers 
der  Allgemeinheit  in  weitestem  Mafse  zugute;  die  zeit 
liehe  und  räumliche  Verbreitung  von  Rechtsausdrücken 
und  Rechtseinrichtungen  kann  genauer  festgestellt  werden, 
viele  bisher  nicht  genügend  erklärte  Wörter  werden  in 
ihrer  Bedeutung  erkannt  und  der  reiche  Schatz  der  deut- 
schen Rechtssprache  erhält  weitern  Zuwachs.  (Für  die 
äufsere  Form  der  Einsendung  derartiger  gelegentlicher 
Beiträge  wird  gebeten  folgendes  zu  beachten:  Alle  Bei- 
träge sind  auf  Oktavblätter  des  Kanzleipapiers  [1672X 
IG1/,,  cm]  quer  zu  schreiben  mit  Unterstreichung  des 
Stichworts  und  rechts  mit  Freilassung  eines  etwa  zwei 
Finger  breiten  Randes.  Die  betreffende  Stelle  ist  buch- 
stabengetreu und  in  solcher  Ausdehnung  zu  geben,  dafs 
sich  die  Bedeutung  des  Stichworts  möglichst  unzweideutig 
erkennen  läfst.    Es  wird  um  deutliche  lateinische  Schrift 


gebeten.  Jede  weitere  Auskunft  erteilt  das  Archiv  des 
Deutschen  Rechts  Wörterbuchs,  Heidelberg,  Universitäts- 
bibliothek.) 

UnlversItütsHchrlfton. 

Dissertationen, 

O.  H.  Brandt,  Der  Bauer  und  die  bäuerlichen  Lasten 
im  Herzogtum  Sachsen-Altenburg  vom  17.  bis  zum  19. 
Jahrhundert.     Leipzig.     156  S. 

S.  Altmann,  Studien  zur  Lehre  vom  Geldwert.  Bei- 
träge zur  Geschichte  und  Kritik  der  Geld-  und  Wert- 
theorie.    II,  2.  2.     Berlin.     34  S. 

M.  v.  Dall'Armi,  Arbeitergesetzgebung  und  Arbeiter- 
versicherung in  Frankreich.     Erlangen.     47  S. 

E.  Leber,  Die  Übertragung  des  Verlagsrechts.  Frei- 
burg.    51  S. 

W.  Sick,  Die  Fälschung  von  Unterschriften  auf 
Wechseln.     Erlangen.     53  S. 

F.  Schiller,  Die  Person  des  Schwurpflichtigen. 
Halle.     89  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Jecht,  Über  die  in  Görlitz  vorhandenen  Hand- 
schriften des  Sachsenspiegels  und  verwandter  Rechts- 
quellen.    Görlitz,  in  Komm,  bei  H.  Tzschaschel. 

Zeltschriften. 

Soziale  Kultur.  September.  H.  Brauns,  Das  Eini- 
gungsamt für  das  Baugewerbe  im  Rheinisch-westfälischen 
Industriebezirk.  —  G.  Neuhaus,  Die  amtliche  Statistik 
in  Deutschland.  —  A.  Baur,  Die  Entwicklungsgeschichte 
der  Schulgesundheitspflege.  —  0.  Müller,  Die  kirch- 
lichen Vereine  für  Arbeiterinnen  in  der  Erzdiözese  Köln. 

—  M.  Erzberger,  Die  Rechtsfähigkeit  der  Berufsvereine 
im  Reichstage   1869  —  1906. 

Deutsche  Juristen- Zeitung.  11,  16.  17,  Kahl, 
Reform  der  Strafzumessung.  —  Sievers,  Empfiehlt  es 
sich,  die  Verantwortlichkeit  der  Mitglieder  des  Aufsichts- 
rats einer  Aktiengesellschaft  genauer  zu  bestimmen?  — 
Martin,  Empfiehlt  es  sich,  die  Haftung  des  Reeders 
für  seemännisches  Verschulden  der  Schiff  besatzung  ge- 
setzlich auszuschliefsen  oder  durch  zwingende  Rechts- 
sätze festzusetzen?  —  H.  Grofs,  Zur  strafrechtlichen 
Behandlung  von  Rückfall,  gewohnheitsmäfsigem  und  ge- 
werbsmäfsigem  Verbrechertum.  — Schanze,  Empfehlen 
sich  besondere  gesetzliche  Bestimmungen  zum  Schutze 
des  Erfinderrechts  von  Angestellten?  —  Oertmann, 
Die  Haftung  des  Staates  für  Verschulden  von  Beamten. 

—  Flesch,  Empfehlen  sich  gesetzliche  Bestimmungen 
über  den  gewerblichen  Arbeitsvertrag  auf  Geding 
(Akkord vertrag)?  —  Liepmann,  Abbitte,  Widerruf  und 
Ehrenerklärung.  —  Finger,  Warenbezeichnungen  oder 
Marken  im  deutschen  und  österreichischen  Recht.  —  E. 
Ilcinitz,.  Ist  eine  Änderung  der  Formvorschrift  des 
§313  Satz   1    BGB.  empfehlenswert? 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Strafrechtsnrissenschaft. 
26,  4.  5.  W.  Rosenberg,  Die  Reform  der  Unter- 
suchungshaft. —  Leonhard,  Das  Beichtgeheimnis, 
seine  Stellung  im  Strafprozefs  und  im  Strafvollzuge.  — 
K.  Klee,  Die  bedingte  Begnadigung  innerhalb  der  letzten 
sechs  Jahre.  —  M.  Lederer,  Zur  Frage  der  psycholo- 
gischen Tatbestandsdiagnostik.  —  H.  Heinemann,  Die 
rechtliche  Stellung  des  Angeklagten  nach  den  Protokollen 
der  Kommission  für  die  Reform  des  Strafprozesses.  — 
F.  von  Lizt,  Das  »richtige  Recht«  in  der  Strafgesetz- 
gebung. —  A.  GrafzuDohna,  Die  deutsche  Anti- 
Ducll-Liga.  —  E  Beling,  Zur  Strafprozefsreform.  — 
J.  Rothe,    Ausländische    Gesetze    und    Gesetzentwürfe. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  7,  4/5.  Schultheis,  Der  Umfang  der  In- 
ventarisationspflicht  des  elterlichen  Gewalthabers  nach 
§  1640  BGB.  —  W.  Boschan,  Die  Öffentlichkeit  der 
Standesregister.  —  du  Chesne,  Dinglichkeit  und  ding- 
liche Sicherung.  —  Marcus,  Bemerkungen  zum  Be- 
schwerderecht im  Verfahren  nach  Abschnitt  VII  des 
Reichsgesetzes  über  die  freiwillige  Gerichtsbarkeit. 


15.  September.    I  LITERATUR  ZEITUNG  1906. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Niels   Nielsen   Dozent  f.  reine  Mathen,  an  der  Uahr. 
renhagen],    Handbuch    der   Theorie    der 
Gammafunktion.    Leipzig,  B.  G.  Teubner,  190a. 
X  >*.  Geb. 

die     Entwicklung    der    mathematischen 

der  modernen  Analysis  seit  dem  13.  Jahrhandert 

mit  der  Erforschung  der  Natur  der  Gammafanktioe 

verbunden   gewesen;   die  hei i orragendsten  Ana- 

i  haben  nach  der  Einführung  dieser  Funktion 

im  Gegenstand  eingehender  Stadien  gemacht, 

graphien  über  diese  einfachste  anter  den  Trans- 
szendenten,  so  die  von  Brunei  (1886),  Graf 
Godefroy  (1901).  Aber  diese  and 
ähnliche  Arbeiten  erledigen  immer  nur  einzelne* 
Seiten  der  Theorie,  and  die  gröf seren  Lehrbücher 
der  Integralrechnung  beschränken  sich  meistens 
auf  die  aus  der  Integraldarstellung  leicht  her- 
zuleitenden Eigenschaften.  Seh  dem  Erscheinen 
Tratte  des  fonetkres  effiptiques  et  des  inte- 
grales euleriennes  too  Legendre  (1825 
ist  eine  vollständige  Darstellung  der  aar  Zeit 
bekannten  Forschungsergebnisse  nicht  erschienen. 
Daher  ist  es  sehr  dankenswert  and  verdienst- 
Hefa,  dais  Hr.  Nielsen  in  dem  vorliegenden 
Handbuche  eine  »der  Jetztzeit  entsprechende 
Gesamtdarstellung  der  Haupteigesschaften  der 
G  ammafonk  tion  and  verwandter  Funktionen  in 
möglichst  elementarer  Form«  bietet.  Unter  den 
jetzt  lebenden  Mathematikern  war  er  auch  wohl 
am  besten  zur  Vollendung  einer  solchen  Arbeit 
aasgerüstet.  Sek  2C  Jahren  sind  seine  Studien 
auf  dieses  Gebiet  gerichtet;  die  Liste  seiner 
bezüglichen  Veröffentlichungen  beginnt  mit  1893 
und  weist  in  den  letzten  Jahren  eine  erstaunliche 
Menge  wichtiger  Resultate  auf,  fic  '-r:>;rA_r? 
mit  seiner  Vertiefung  in  die  Erforschung  der 
Fakultätenreihen  zusammenhängen.  Einen  Vor- 
gänger hat  das  Werk  in  des  '•  i  and  buch 
der  Theorie  der  Zyünierfunktionen*  (Leipzig, 
1904).  das  mit  dem  gegenwärtigen  eine  gewisse 
Verwandtschaft  besitzt  and  als  erschöpfend  an- 
erkannt ist. 

Der  Inhalt  ist  in  drei  Teile  von  ungefähr 
gleichem  Umfange  gegliedert.  Der  erste  Teü, 
die  analytische  Theorie  der  Gamma  funk  tion, 
gibt  die  Fundamentaleigenschaften  ab  Anwendung 
der  Theorie  der  analytischen  Funktionen,  ohne 
Zuhilfenahme  bestimmter  Integrale.  Der  V 
geht  dabei  von  der  Weierstrafsschen  Defini- 
tion der  Gammafunktion  als  Lösung  einer  Dif- 
ferenzengleichung aus  und  versteht  es,  von 
diesem  Ausgangspunkte  her  in  rascher  Folge 
die     mannigfaltigen      analytischen     Eigenschaften 


der  Funktion  zu  entwickeln.  Sehr  schön  be- 
merkt er  auf  S.  67:  »Das  Genie  eines  Gaufs 
war  out  der  Fakultät  als  scfcetändigem  Funk tiooen- 

':-;---    ■'--. ■  g      \zi*a-.z     -->:-    z    :':     :  as 

eines  Weierstrafs  hin inr r—niL n,  um  die  Rätsel 

daraus  die   vollständige  Definition  der  Funktion 

Arbeit  von  Weierstrafs  ist  es  mit  der  Fakultät 
als  scfcständ^em  Fankriooenbegriffe  ans«. 

Erst  im  zweiten  Teile  werden  unter  dem 
Titel  > Bestimmte  Integrale«  die  Ealerschen 
Integrale  and  andere  Integrale  elementarer 
Funktionen  behandelt,  die  sich  in  einfachster 
r:m     ::'::    .1  -~  _  a  •--&:: .  r-r    .  ■.  .>    -■_    .. -.  -      --•;- 

Der  dritte  Teü,  »Theorie  der  Fakuhätcn- 
reihen,  behandelt  che  reziproke  Gammafunktion 
als  Entwicklungsfunk  tion,  indem  er  die  vom 
Verf.  entwickelte  Theorie  der  Faknhäteeremen 
darstellt.  In  diesem  Teile  findet  man  wohl 
die  erste  vollständige  Würdigung  der  tiefge- 
henden Gedanken,  denen  schon  im  Jahre 
1730  Sttrling  Ausdruck  verheb  <.  An  dem 
ingschen  Werke  Methodus  dnferientafis. 
sive  traetatns  de  snmmatxooe  et  mterpolatione 
serieram  tnfinkarum  hat  Hr.  Nielsen  ja  immer 
neue  Anregung  zu  seinen  ausgedehnten  and 
:-.::::  A'tr  Jz:-~y-  :z  -zg  r_  Ilr"  :  r  r ,  •. . '.: Ä:  .  -  ■ 
remen  gefunden. 

Der  Reichtum  an  Verweisungen   auf  Queflen 

■  z  :  r  _  r  .-.'?-::  r  -  :::;:  v.r.  irr.  r-  : .-  ;  .-  .-  -  -  _  -  i 
umfassenden  Studien,,  die  der  Verf.  über  die 
Literatur:  seinea  Gegenstandes  gemacht  hat  Zar 
besseren  Obersieht  smd  die  Titel  der  Original- 
A'lr.rf"  :-  S:  --<:  z  .  -;-  ■::.:,:-::-,::. 
irr  A..:.-:r.  ■:.-::::::  '.  7':r  ;'::  »;  :.».;  -  -::.• 
;tj-.t  .  :  t:z  :  -:-:i  a  r  :.,;;.:?..  r.?  Na  _v-.  ~-  .z  : 
>.;;:-::::::  :-—.  : .:  -  ;:._>;  a.v  :•..  .  .- 
treffenden  Stelen  des  Textes. 

Somit  ist  ans  in  dem  neuen  Handbucfae  der 
r_r:r.r        ::      .••-■:.;:::a:'.::    v.r.     N.t'j    N  r  <rr 

.:;    rtntreOcne   Rtiüthtrung    mwtrci    mathe 
matischen  Literatur  beschert  worden.     Wer  auf 
diesem  Gebiete  arbeitet,   wird  dem  Verf.  Dank 

■  ■  ssrr  "--  .:..••:;  : ,. :  r  -  - -.  -  S  . .  -  r.  ;  .  .  ::.:: 
::r   r;:---^  ;:  !::      :'..">::       vT:".::       ZZ  \ 

Ztrs:ztz±t:z  der  in  Betracht  ::  aiehendea  1  :e- 
ratnr    ist    das    eine    nicht   hoch  genug   zn  ver- 

Ar5;'r.'A^er.i:      •    : Y..  .5:  .r^    :':-    :.r.    .   .<;    r: 

1  ...'  .'  .  z:-  -.  .  ::•  >  :;_::  r. .;:.:  •'<  :  ::r 
'A> .'     :_     A.:";r     vr.r~'_     __.<:_".  .    ~: ;~ 

Studium  der  Gammafunktion  dürfte  es  dem  An- 
fänger manche  Schwierigkeiten  bereiten,  und 
.-?:     z.-.:'z      _-. .-  -  ..-'^.r      ::'s'.:::<::.i::     _.'.: 

dem  Gegenstande,  etwa  in  einem  SpezialkoOeg 
oder  durch  Aneignung  der  betreffenden  Ab- 
schnitte in  einem  gröfseren  Lehrbuche  der  Inte- 
grahreefanang,  ist  die  Durcharbeitung  des  Werkes 
anzuempfehlen.  Die  Darstellung  ist  sehr  knapp* 
and    der    Leser    ist    oft    genötigt,    angedeutete 


2347 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  37. 


2348 


Nebenrechnungen  selbsttätig  zu  ergänzen.  Der 
Verf.  bat  eben  nicht  das  Ziel  verfolgt,  ein  leicht 
lesbares  Lehrbuch  zu  liefern,  sondern  er  wollte 
ein  möglichst  vollständiges  Handbuch  fertigstellen, 
und  das  ist  ihm  aufs  beste  gelungen. 

Berlin.  E.  Lampe. 

H.  Baumhauer,  Die  neuere  Entwicklung  der  Kri- 
stallographie. [Die  Wissenschaft.  Sammlung 
naturwissenschaftlicher  und  mathematischer  Monogra- 
phien. Heft  7.]  Braunschweig,  Fr.  Vieweg  &  Sohn, 
1906.     187  S.    8°.     M.  4. 

Der  Verf.  stellt  die  wesentlichsten  Ergebnisse  über 
die  Kristallographie  im  allgemeinen  und  über  die  geo- 
metrische Kristallographie  im  besonderen  zusammen. 
Die  Literatur  über  seinen  Gegenstand  aus  den  letzten 
zwei  Jahrzehnten  hat  er  im  wesentlichen  erschöpfend 
zusammengetragen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

L.  Vockerodt,  Über  die  Entwicklung  von  Theta- 
quotienten  in  unendliche  Reihen.     Strafsburg.     27  S. 

W.  Block,  Studien  über  die  Methoden  zur  Bestim- 
mung des  inneren  Widerstandes  und  der  Spannung 
stromliefernder  galvanischer  Elemente  mit  besonderer 
Berücksichtigung  des  Daniell  -  Elements.  Königsberg. 
53  S. 

W.  Heynemann,  Über  die  Zersetzung  des  Antimon- 
wasserstoffes.    Berlin.     36  S.  mit  2  Taf.  u.  4  Fig. 

J.  Ahlburg,  Die  Trias  im  südlichen  Oberschlesien. 
Berlin.      165  S.  mit  3  Tab.  u.  5  Fig. 

P.  Friedrich,  Regeneration  der  Beine  und  Autotomie 
bei  Spinnen.     Leipzig.     42  S.  mit  2  Dopp.-Taf. 

G.  Goldschmidt,  Über  Kiefer nekrosen.  Breslau. 
34  S. 

R.  Fabian,  Beitrag  zur  Wirkung  des  Tetanus-Anti- 
toxins  beim  Tetanus   des   Menschen.      Freiburg.      32  S. 

Schnlproirrainnie. 

W.  Büchel,  Über  die  durch  gewöhnliche  Differen- 
tialgleichungen definierten  Kurven.  Hamburg,  Realsch. 
in  Eilbeck.     26  S.  mit  2  Taf. 

E.  Fasolt,  Wasserfälle  und  Stromschnellen.  Eine 
geomorphologische  Skizze.     Brunn.      17  S. 

A.  Born,  Einiges  aus  der  neueren  Entwicklung  des 
natürlichen  Systems  der  Blutenpflanzen.  Berlin,  Luisen- 
städt.  Oberrealsch.     36  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  physikalischen  Institute  der  Universität 
Göttingen.  Hgb.  von  der  Göttinger  Vereinigung  zur 
Förderung  der  angewandten  Physik  und  Mathematik. 
Leipzig,   Teubner. 

Abhandlungen  der  naturforschenden  Gesellschaft 
zu  Görlitz.    25,  1.    Görlitz,  in  Komm,  bei  H.  Tzschaschel. 

Zeitschriften. 

Annals  of  Mathematics.  April.  M.  Bö  eher,  Intro- 
duetion  to  the  Theory  of  Fourier's  Series  (conol.).  — 
R.  D.  Carmichael,  Note  on  Multiply  Perfect  Numbers. 
—  E.  B.  Wilson,  Note  on  Integrating  Factors.  —  July. 
D.  R.  Curtiss,  A  Proof  of  the  Theorem  Concerning 
Artificial  Singularities.  —  M.  Bö  eher,  Another  Proof 
of  the  Theorem  Concerning  Artificial  Singularities.  — 
M.  Mason,  Curves  of  Minimum  Moment  of  Inertia 
with  Respect  to  a  Point.  —  H.  S.  White,  Triangles 
and  Quadrilaterals  Inscribed  to  a  Cubic  and  Circum- 
scribed  to  a  Conic.  —  E.  R.  Hedrick,  On  a  Function 
which  Occurs  in  the  Law  of  the  Mean. 

Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Krakau.     Math.  -  nat.   Kl.     Januar.     E.    Janczewski, 


Species  generis  Ribes  L.  II  Subgenera  Ribesia  et  Core- 
osma..  —  J.  Buraczewski  und  L.  Marchlewski, 
Studies  on  the  blood  colouring  matter.  —  St.  Niemen- 
towski,  Oxychinakridin  und  Phlorchinyl.  —  G.  Gittel- 
macher-Wilenko,  Über  die  Hippokoprosterine.  —  M. 
J.  Siemiradzki,  Monographie  paleontologique  des  cou- 
ches  paleozoi'ques  de  la  Podolie.  —  A.  Wrzosek,  Die 
Bedeutung  des  normalen  Respirationsapparates  als  Ein- 
gangspforte für  Mikroben  in  den  Organismus.  —  P. 
Lozinski,  Über  den  histologischen  Bau  des  Lamelli- 
branchierherzens.  —  B.  Sabat,  Über  den  Einflufs  der 
Radiumstrahlen    auf  das   Leitvermögen    der  Elektrolyte. 

—  Februar.  T.  Kozniewski  und  L.  Marchlewski, 
Zur  Kenntnis  der  Pechmannschen  Farbstoffe.  —  A. 
Korczyriski  und  L.  Marchlewski,  Studies  on  Datisca 
Cannabina  root  colouring  matters.  I.  —  H.  Zapalo- 
wiez,  Revue  critique  de  la  flore  de  Galicie.  V.  —  St. 
Niementowski,  Über  o-Azoacetanilid.  —  W.  Fried- 
berg, Das  mioeäne  Becken  von  Rzeszöw.  II.  —  C. 
Stolyhwo,  Cränes  peruviens.  —  März.  J.  Brzezinski , 
Myxomonas  betae,  parasite  des  betteraves.  —  Marie 
Smoluchowski,  Sur  le  chemin  moyen  parcouru  par 
les  molecules  d'un  gaz  et  sur  son  rapport  avec  la  theo- 
rie  de  !a  diffusion.  —  Marie  Radwanska,  Die  vorde- 
ren Lymphherzen  des  Frosches. 

Journal  für  praktische  Chemie.  N.  F.  74,  2.  3. 
0.  Fischer  und  Fr.  Limmer,  Über  Benzimidazole 
und  deren  Aufspaltung.  —  G.  Schulz,  G.  Rohde  und 
G.Herzog,  Über  Umwandlungen  des  Hydrocyancarbo- 
diphenylimids.  —  R.  Gnehm  und  0.  Knecht,  Zur 
Kenntnis  der  Nitrophenolsulfonsäuren.  —  L.  Berend 
und  P.  Her  ms,  Über  die  Spaltung  von  Terephatyl- 
diocetessigester  und  einen  Fall  von  Stereoisomerie.  — 
L.  Vanino  und  F.  Hartl,  Über  die  Einwirkungen  von 
höherwertigen  Alkoholen  auf  Wismutsalze  und  die  Dar- 
stellung von  VVismutsalzen  mittels  Wismutnitrat-Mannit- 
lösung.  —  H.  Finger,  Notiz  über  gechlorte  Derivate 
des  Diacetamids;  Hydrazinderivate  der  Diamidodiphenyl- 
methanreihe.  —  Derselbe  und  L.  Schupp,  Einwirkung 
von  Imidoäthern  auf  Amidoester.  —  A.  F.  Holleman, 
Über  die  Erklärung  der  Substitution  bei  aromatischen 
Verbindungen. 

Annals  of  Botany.  July.  E.  A.  N.  Arber,  On 
the  Past  History  of  the  Ferns.  —  D.  Ellis,  The  Life- 
history  of  Bacillus  hirtus.  —  Agnes  Robertson,  Some 
points  in  the  Morphology  of  Phyllocladus  alpinus,  Hook. 

—  T.  G.  Hill,  On  the  Presence  of  a  Parichnos  in  Re- 
cent  Plants.  —  R.  Beer,  On  the  Development  of  the 
Spores  of  Riccia  glauca.  —  L.  A.  Boodle,  The  Monoe- 
cism  of  Funaria  hygrometrica,  Sibth.  —  0.  Stapf,  The 
Statices  of  the  Canaries  of  the  Subsection  Nobiles.  — 
R.  Yapp,  Fruit-dispersal  in  Adenostemma  viscosum. 

Archives  de  Zoologie  experimentale.  35,  1.  2. 
L.  Bard,  De  l'independance  des  deux  problemes  de  la 
speeificite  sexuelle  des  ovules  et  de  la  produetion  des 
sexes  ä  volonte.  -  E.  C  ha  ton,  Sur  la  biologie,  la 
speeification  et  la  posilion  systematique  des  Amoebidium; 
La  morphologie  et  l'evolution  de  l'Amoebidium  recticola, 
nouvelle  espece  commensale  des  Daphnies.  —  J.  Tur, 
Sur  l'influence  des  rayons  du  radium  sur  le  developpe- 
ment  de  la  Roussette  (Scyllium  canicula). 

Zeilschrift  für  klinische  Medizin.  60,  1.  2.  Gold- 
scheider,  Über  neurotische  Knochenatrophie  und  die 
Frage  der  tropischen  Funktionen  des  Nervensystems.  — 
G.  Joachim,  Die  Röntgentherapie  bei  Leukämien  und 
Pseudoleukämien.  —  Fr.  Levy,  Über  Kraftmessung  des 
Herzens.  —  M.  Rothmann,  Das  Krankheitsbild  der 
Lichtheimschen  motorischen  Aphasie  (transkortikale  mo- 
torische Aphasie).  —  Wirsing,  Über  Myiasis  intesti- 
nalis. —  Lubenau,  Über  Herzerkrankungen  in  der 
Berliner  Arbeiterbevölkerung.  —  J.  Kentzler,  Über 
experimentelle  Rückenmarksveränderungen  nach  Blut- 
injektionen.  —  0.  Hefs,  Zu  der  Arbeit  von  H.  Flesch 


2349 


15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  37. 


2350 


und  A.  Schofs berger,  »Diagnose  und  Pathogenese 
der  im  Kindesalter  häufigsten  Form  der  Concretio  peri- 
cardii  cum  corde«. 


Kunstwissenschaften, 

Referate. 

A.  Bohnemann,  Grundrifs  der  Kunstge- 
schichte. 2.  Aufl.  Leipzig,  Ferdinand  Hirt  & 
Sohn,  1906.  VIII  u.  320  S.  8°  mit  197  Textbild.  u. 
1  färb.  Taf.    Geb.    M.  4. 

Prinzipiell  sollte  gefordert  werden,  dafs  ge- 
rade solch  kurzer  Grundrifs  von  einem  Fach- 
manne geschrieben  wird.  Denn  wer  auf  320 
Seiten  auch  nur  die  Höhepunkte  der  gesamten 
Kunstentwicklung  mit  Nutzen  darstellen  will,  darf 
in  keinem  Augenblick  die  geistige  Fühlung  mit 
dem  Ganzen  verlieren.  —  Sieht  man  hiervon 
ab,  so  ist  das  vorliegende  Büchlein  mit  Sorgfalt 
und  pädagogischem  Geschick  aus  guten,  wenn 
auch  nicht  immer  den  neuesten  Quellen  kompliert. 
Zu    der    Kunst    der    Neuzeit    einen    festen   Stand- 


punkt zu  gewinnen  blieb  dem  Verf.  versagt. 
Die  etwas  ungleich  verteilten  Abbildungen  ge- 
nügen billigen  Ansprüchen,  bis  auf  die  Titel- 
vignette und   Fig.  45,  137,    143. 

Breslau.  Max'Semrau. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalrhronik. 

C.  von  Klenze,  The  Growth  of  Interest  in  the  Early 

Italian   iMasters   from   Tischbein   to  Ruskin.     [S.-A.    aus 

Modern    Philology.      IV,    2.]      Chicago,    The    Univ.    of 

Chicago  Press  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz). 

Zeitschriften. 
Kunst    nnd    Künstler.      Sept.      R.    E.    Sketchley, 
Whistlers    Radierungen.    —     K.  Scheffler,    Feuerbach. 

—  M.  Denis,  Aristide  Maillol.  —  E.  Heilbut,  Zu  dem 
Kopfe  eines  Jünglings  von  Emil  Janssen. 

Gazelle  des  Beaux- Ar  ts.  Aoüt.  F.Schmidt-Dege- 
ner, Rembrandt  imitateur  de  Claus  Sluter  et  de  Jean 
van  Eyck.  —  M.  Tourneux,  L'Exposition  du  XVIIIe 
siede  ä  la  Bibliotheque  nationale.  —  G.  Kahn,  Alfred 
Agache.  —  P.  Bonne fon,  Un  portrait  de  Madame  de 
Grignan.  —  Fr.  Regamey,  Un  coin  de  la  vieille  Alsace.  I. 

—  Ph.  Auquier,  L'Exposition  generale  d'Art  provencal 
ä  Marseille.  I. 


Inserate. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 
Kataloge  versandt 

Hf"  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Pinna. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Derlag  oon  6.  <ß.  §>ubnw  in  £ei;mg. 


V 


Stil. 


ötrlag  oon  fi.  ©.  fettfott  in  £eiö}ig. 

Jte  $kutffna  in  florrai  imö  Joe 

oon 

Prof.  Dr.  K.  Brandi. 

2.  «uflage.     [X   u.   265  6.]    gr.  8.     1903. 
©ebeftet  *K  5.—,  gebunben  JC  6.—. 


om  papiernen 

»on 

Prof.  Dr.  Otto  Scnroeder. 

-   <§ed}fte,    burdjgefebene   Auflage.   = 
[VIII  u.  102©.}    gr.  8.    1906. 
©ebeftet  Jt  2.-,    gebunben  Jt  2.80. 

©elebt  braurbt  ba«  Sud)  nid)t  mebr  ju  werben,  aber  gelefen; 
gelefen  nid)t  oon  jebermann,  rpofjl  ober,  oon  allen,  bie  berufen  fmfc, 
ifjre  ©orte  ju  tragen.  &8  ift  fein  Sud)  jum  ©lättern  unb  Siarb- 
fdjlagen,  efi  roill  nad)  £aufe  genommen,  gelefen  unb  roieber  gelefen 
roerben.  @8  ift  feine  Sammlung  »on  Horfdm'ften  unb  ©erboten; 
eö  ipenbet  fidj  niebt  fo  febr  an  ben  ©erfianb,  aI8  an  bie  feineren 
Siegungen  tet  Seele,  unb  fann  teSbalb  nie  gan.j  oeralten 

„SBie  banfbar  baS  ?>ublifum  b^utjutage  für  ein  folrfieS  3£erf 
ift,  ba8  ficf)  gegen  ben  oerflatfienben  dinflujj  ber  JageSpreffe 
unb  einer  oerfnödjerten  ober  in  naturipibrigen  91eubiltungen  hd> 
erfcf)öpfenben  Äanjlei  (Jutiftenceutfd)!),  foioie  gegen  bie  Hu8- 
ücbje  beö  „jüngften  3)eutfd)Ianb8"  irentet,  jeigt  ber  groie  ©r 
folg,  ben  bie8  ©ud)  —  unb  äbnltrfie,  j.  v£.  dob  2S?uümann  — 
feit  bem  ©rfebeinen  gehabt  t)at.  (5'ü  enthält  be5  ©uten  unb  8e> 
tebrenben  fo  Diel,  bat;  ff  ine  weitere  Verbreitung  gemifc  nur  gu 
roünfcfcen  ift." 

(3tfdjr.  f.  Iateinlofe  t)ct)tte  Sdjulen      ©b.  13.) 

Bering  oon  §.  ©.  (Tenoncr  in  £ riojig. 


Hrbeit  und  Rhythmus» 


Sßon 


Prof.  Dr.  Karl  Bücher. 

2>rttte,    jtarf   nermebrte  Slufloge. 

[XII  u.  455  <§.]    gr.  8.    1902. 

©ebeftet  M  7.—  ,  gebunben  JC  8.—. 


2351  15.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  37.  2352 

VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER  IN  LEIPZIG. 

Theoretische  Grundlagen  für  eine  Mechanik  der  lebenden  Körper 

Mit  speziellen  Anwendungen 
auf  den  Menschen,  sowie  auf  einige  Bewegungsvorgänge  an  Maschinen. 

In  möglichst  elementarer  und  anschaulicher  Weise  dargestellt. 

Von 

Dr.  Otto  Fischer, 

Professor  an  der  Universität  Leipzig. 
Mit  67  in  den  Text  gedruckten  Figuren  und  4  Tafeln.  [X  u.  372  S.]  gr.  8.  1906.  In  Leinwand  geb.  n.  Jl.  14.— 

Durch  seine  Arbeiten  über  die  Mechanik  der  lebenden  Körper  sah  sich  der  Verfasser  genötigt,  unter  anderen  zunächst 
allgemeine  Untersuchungen  über  die  Kinetik  von  Gelenksystemen  mit  beliebigen  Freiheitsgraden  anzustellen ;  denn  die  zahlreichen 
Arbeiten,  welche  über  die  Kinetik  der  bei  den  Maschinen  verwendeten  Getriebe  vorlagen,  konnten  der  Untersuchung  der  allgemeinen 
n-gliedrigen  Gelenksysteme  verhältnismäßig  wenig  nützen ,  da  sie  sich  nur  mit  einem  ganz  speziellen  Falle ,  dem  der  zwangläufigen 
Gelenksysteme,  beschäftigen. 

Das  vorliegende  Buch  gibt  nun  eine  zusammenfassende  Darstellung  der  Untersuchungen  des  Verfassers  über  die  Kinetik  der 
Gelenksysteme  und  zeigt  an  einer  großen  Reihe  von  Anwendungen  auf  die  Bewegungs-  und  Gleichgewichtszustände  des  Menschen,  daß 
dieselben  die  allgemeine  Grandlage  für  eine  Mechanik  der  lebenden  Körper  bilden  können.  Um  den  Umfang  des  Buches  nicht  über  ein 
gewisses  Maß  zu  vergrößern,  ist  dabei  alles,  was  sich  nicht  auf  die  Kinetik,  sondern  nur  auf  die  Kinematik  der  organischen  Gelenke  und 
Gelenksysteme  bezieht ,  außer  Betracht  geblieben.  Infolgedessen  haben  z.  B.  die  eingehenden  Untersuchungen  über  spezielle  Gelenke 
des  menschlichen  Körpers,  welche  von  dem  Verfasser  zum  Teil  noch  gemeinsam  mit  W.Braune  angestellt  worden  sind,  in  dem  Buch 
keine  Berücksichtigung  gefunden,  da  sie  in  keinem  direkten  Zusammenhang  mit  den  hier  mitgeteilten  kinetischen  Problemen  stehen. 

Das  Buch  ist  in  gleicher  Weise  für  den  Mathematiker  und  Physiker  von  Fach  bestimmt.  Es  soll  ihnen  einen  Einblick 
gewähren  in  die  Aufgaben,  welche  die  Bewegungsphysiologie  der  Mechanik  steUt,  und  in  die  Methoden,  nach  denen  die  letztere  diese 
Aufgabe  zu  lösen  imstande  ist.  -    - 

Schließlich  dürfte  das  Buch  auch  das  Interesse  der  Vertreter  der  technischen  Mechanik  erregen.  Die  angeführten  Beispiele 
werden  zeigen,  daß  die  neuen  Methoden  tatsächlich  für  die  Lösung  mancher  Probleme  der  technischen  Mechanik  von  einigem  Nutzen 
sein  können. 

Vorlesungen  über  mathematische  Statistik. 

Die  Lehre  von  den  statistischen  Masszahlen. 

Von 

Dr.  E.  Blaschke, 

Professor  an  der  Technischen  Hochschule  zu  Wien. 
Mit  17  Textfiguren  und  5  Tafeln.    [VIII  u.  268  S.]    gr.  8.    1906.    In  Leinwand  geb.  n.  JH.  7.40. 

Im  ersten  Teile  des  Buches  werden  die  Methoden  zur  Herstellung  einwandfreier  statistischer  Tabellen  (Absterbeordnungen, 
Invaliditätstafeln,  Krankentafeln,  Heiratsordnungen  usw,),  im  zweiten  Teile  auf  Grundlage  von  Untersuchungen  über  die  Bedeutung  der 
Tabellen  die  Anwendungen  erörtert,  welche  sich  hieraus  einerseits  für  die  Theorie  der  Personen  Versicherung,  andererseits  für  das  unter 
dem  Namen  der  Tafelausgleichung  bekannte  statistische  Problem  ergeben. 

Die  Vorlesungen  sollen  zunächst  als  Studienbehelf  für  die  Hörer  der  an  mehreren  deutschen  und  österreichischen  Hochschulen 
errichteten  Kurse  für  Versicherungstechnik  dienen,  dürften  aber  auch  den  Interessen  weiterer  Kreise  entgegenkommen,  weil  das  Persöneu- 
versicherungswesen  angesichts  der  dermaligen  außerordentlichen  Entwicklung  einer  umfassenden  Darstellung  seiner  Grundlagen  nicht 
entbehren  kann.  Der  Umstand  aUerdings,  daß  das  Versicherungswesen  sich  auch  der  Ergebnisse  der  Statistik  der  allgemeinen  Bevölkerung 
in  immer  steigendem  Maße  bedient,  und  für  diese  Grundlagen  gleichfalls  das  Verständnis  vermittelt  werden  wollte,  führte  zu  weit 
allgemeinerer  Problemstellung:  zur  Ausgestaltung  „der  Theorie  des  Personenversicherungswesens"  in  die  „mathematische  Statistik". 

Die  mathematischen  Untersuchungen  anderer  Teile  der  Statistik  (etwa  der  Preisstatistik)  besonders  zu  berücksichtigen,  schien 
angesichts  des  dermaligen  Standes  der  Ergebnisse,  derselben  kein  Anlaß. 

Das  Bestreben,  den  Wissenszweig  vor  aUem  für  die  Praxis  nutzbar  zu  machen,  führte  endlich  dazu,  wenn  auch  nur  im 
Anhange,  auf  einige  mechanische  Hilfsmittel  der  Forschung  (die  Zählmaschine)  hinzuweisen  und  damit  für  deren  allgemeine  Verwendung 
die  Wege  zu  ebnen. 

Projective  Differential  Geometry 

of 

Curves  and  Ruled  Surfaces. 

by 
E.  J.  Wilczynski,  a.  m,  Ph.  d., 

Research  associate  of  the  Carnegie  Institution  of  Washington,  assistant  professor  of  raathematics  at  the  University  of  California. 
[VIII  u.  298  S.]     gr.  8.    1906.     In  Leinwand  geb.  n.  <M.  10.— 

An  der  Hand  von  Monge,  Gauß  und  deren  Nachfolgern  beschäftigte  die  Differentialgeometrie  sich  fast  ausschließlich  mit 
metrischen  Eigenschaften.  Den  wichtigsten  Beitrag  zu  einer  systematischen  projektiven  Differentialgeometrie  bilden  die  Arbeiten 
Halphens  über  die  Differentialinvarianten  von  ebenen  und  Raumkurven,  sowie  diejenigen  des  Verfassers  über  geradlinige  Flächen.  In 
dem  vorliegenden  Lehrbuch  sind  diese  Untersuchungen  in  systematischer  Weise  gesammelt  worden  und  werden  dem  Publikum  nach 
einer  neuen,  einheitliehen  Methode  behandelt  in  ihrem  gesamten  Umfange  dargeboten,  so  daß  die  projektive  Differentialgeometrie  hiermit 
zum  ersten  Male  als  selbständiges,  in  sieh  abgeschlossenes  Wissensgebiet  erscheint.  Analytisch  bildet  die  Invariantentheorie  linearer 
Differentialgleichungen  die  Grundlage  der  projektiven  Kurventheorie:  daher  folgt  einer  kurzen  Skizze  der  Lie'schen  Theorie  kontinuierlicher 
Gruppen  eine  eingehende  Behandlung  der  Invarianten  und  Kovarianten  linearer  Differentialgleichungen.  Die  Verallgemeinerung  dieser 
Invanantentheorie  auf  ein  System  von  Differentialgleichungen  führt  zu  der  Theorie  geradliniger  Flächen.  Die  Haupteinteilung  des 
Buches  ergibt  sich  als  natürliche  Folge  dieser  Behandlungs  weise. 

Verantwortlich   für  den    redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;   für  die  Inserate:  Friedr.  Meyer  in 
Leipzig.    Verlag:  B.G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE 

HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERL 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


Berlin  W  8,  Mauerstr.  ,34  (Ecke  der  Behrenstrafit). 


Leipz; 


— 


aSe  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  38.   22.  September.     1906.  I 


/r     Abonnementspreis 
vterMjihrlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Peützeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen^iW-f^Oßeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin   alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teile. 


Prof.  Dr.  theol.  Heinrich  Julius 
Holtzmann:  Der  gegenwär- 
tige Stand  der  Leben-Jesu- 
Forschung.    I. 


Allgemelnwlssenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

S.  Vogl,  Die  Phvsik  Roger  Bacos 
(13.Jahrh.).  (Franz  Strunz,  Privat- 
doz.  Dr.,  Wien-Brunn.) 

A.  B.  Meyer,  Amerikanische  Bibliotheken 
und  ihre  Bestrebungen. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

Th.  Whittaker,  Apollonius  of  Tyana 

and  other  Essays.    (Carl  Weyntan, 

ord.  Univ. -Prof.  Dr.,  München.) 

F..  Bertheau,  Die  alttestaraentliche  Auf- 
erstehungshoffnung. . 

Philosophie. 

Fr.   Medicus,   J.  G.  Fichte.      (Emil 

Lask,  Privatdoz.  Dr.,   Heidelberg.) 

M.  van  Biervliet,  Causeries  psycholo- 
giques.    2«  Serie. 

Unterriohtswesen. 

Petrus  Mosellanus,  Paedologia. 
Hgb.  von  H.  Michel.  (Aloys 
Bömer,  Univ.  -  Bibliothekar  Dr., 
Münster  i.  W.) 

P.  Zillig,  Plan  zur  Reform  der  Lehrer- 
bildung. 

Allgemeine  und  orientalisohe  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

AI.  Wesselo vsky.  Westliche  Ein- 
flüsse auf  die  neue  russische  Lite- 
ratur. 3.  Aufl.  (Georg  Polivka, 
aord.   Univ. -Prof.   Dr.,  Prag.) 

L.  Ettinghausen,  Harsa  Vardhana  empe- 
reur  et  poete  de  l'Inde  septentrionale. 


Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  LIteraturgesohiohte. 

E.  Fraenkel,  Griechische  Denomina- 
tiva  in  ihrer  geschichtlichen  Ent- 
wicklung und  Verbreitung.  (Karl 
Fr.  W.  Schmidt,  Gvmn. -Oberlehrer 
Dr.,  Elberfeld.) 

M.  Schuster,  De  C.  Sollii  Apollinaris 
Sidonü  imitationibus  studiisque  Hora- 
tianis. 

Deutsohe  Philologie  und  LIteraturgesohiohte. 

H.  Erkes,  Kurzer  deutsch -neuislän- 
discher Sprachführer.  (Bernhard 
Kahle,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Heidel- 
berg.) 

H.  v.  Gilm,  Gedichte.  Zusammengestellt 
von  A.  v.  d.  Passer. 

Englisohe  und  romanlsohe  Philologie 
und  LIteraturgesohiohte. 

J.  de  Zangron iz,  Montaigne,  Amyot 
et  Saliat.  (Philipp  August  Becker, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Wien.) 

Neuschier,  Militär-Wörterbuch  Deutsch- 
Englisch  und  Englisch-Deutsch. 

Alte  und  allgemeine  Gesohiohte. 

G.  Steinhausen,  Germanische  Kul- 
tur in  der  Urzeit.  (Otto  Lauffer, 
Direktorialassistent  am  städt.  histor. 
Museum,  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

L.  B 1  o  c  h ,  Römische  Altertumskunde.  3.  Aufl. 

Mittelalterliche  und  neuere  Gesohiohte. 

W,  Kisky,  Die  Domkapitel  der  geist- 
lichen Kurfürsten  im  14.  und 
15.  Jahrh.  (Albert  Huyskens, 
Assistent  am  Staatsarchiv,  Dr.. 
Marburg.) 

S.  Xoti,  Das  Fürstentum  Sardhana. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

H.  Vignaud.  Etudes  critiques  sur  la 
vie  de  Colomb  avant  ses  decou- 
vertes.  (Walther  Rüge,  Oberlehrer 
Dr.,  Leipzig.) 

J.  Fai'tlovitch,  Notes  d'un  voyage  chez 
les  Falachas. 


Staats-  und  Sozialwissensohaft 
Fr.    Raffel,     Englische    Freihändler 
vor   Adam  Smith.     (Felix  Pinkus, 
Dr.  phil.,  Bern.) 

A.  Retzbach,  Leitfaden  für  soziale  Praxis. 

Reohtswissensohaft 

A.  Eulau,  Geteilter,  bedingter,  unter 
Vorbehalt  gestellter  Strafantrag. 
(August  Köhler,  aord.  Univ.-  Prof. 
Dr.,  München.) 

Der   Pitaval  der  Gegenwart.    III,  2. 

11.  Lande  sversammlung  der  Internationalen 
Krintinalistisehen  Vereinigung.  Landes- 
gruppe Deutsches  Reich. 

Mathematik,  Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

Fr.  Strunz,  Über  die  Vorgeschichte 
und  die  Anfänge  der  Chemie. 
(E.  Gerland,  Prof.  an  der  Berg- 
akademie, Dr.,  Clausthal.) 

Fr.  Junker,  Repetitorium  und  Aufgaben- 
sammlung zur  Integralrechnung.   2.  Aufl. 

Jahrbuch  der  Naturwissenschaften 
hgb.  von  M.  Wildermann.    21.  Jahrg. 

A.  Ben  der,  Gewerbliche  Gesundheitspflege. 

Kunstwissenschaften. 

J.  P.  Richter  and  A.  C.  Taylor, 
The  golden  age  of  classic  Christian 
art.  (Arthur  Haseloff,  Privatdoz. 
Dr.,  Berlin.) 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  38. 

DIE   KULTUR  DER   GEGENWART 

IHRE   ENTWICKLUNG    UND    IHRE    ZIELE 
HERAUSGEGEBEN  VON  PROF.  PAUL  HINNEBERG 

DIE  CHRISTLICHE  RELIGION 

MIT  EINSCHLUSS   DER   ISRAELITISCH -JÜDISCHEN   RELIGION 

[X  u.    752  S.]     Lex.-8.      1906.      Geh.   Ji  16.  —  ,   in  Leinwand   geb.   Jt  18.  —  . 

Auch  in  zwei  Hälften: 

I.   Geschichte   der  christlichen  Religion.     Geh.  Jt  9,60,  geb.  Jt  u, — . 

Inhalt:  Die  Israelitisch-jüdische  Religion:  J.  Wellhausen.  —  Die  Religion  Jesu 
und  die  Anfänge  des  Christentums  bis  zum  Nicaenum  (325):  A.  Jülicher.  Kirche  und  Staat 
bis  zur  Gründung  der  Staatskirche:  A.  Harnack.  Griechisch-orthodoxes  Christentum  und 
Kirche  in  Mittelalter  und  Neuzeit:  N.  Bonwetsch.  Christentum  und  Kirche  Westeuropas  im 
Mittelalter:  K.  Müller.  Katholisches  Christentum  und  Kirche  in  der  Neuzeit:  F.  X.  Funk. 
Protestantisches  Christentum  und  Kirche  in  der  Neuzeit:   E.  Troeltsch. 

II.  Systematische  christliche  Theologie.     Geh.  Jt  6,60,  geb.  Jt  8, — . 

Inhalt:  Wesen  der  Religion  und  der  Religionswissenschaft:  E.  Troeltsch.  Christ- 
lich-katholische Dogmatik:  J.  Pohle.  Christlich-katholische  Ethik:  J.  Mausbach.  Christlich- 
katholische prakt.  Theologie:  C.  Krieg.  Christlich-protestantische  Dogmatik:  W.  Herrmann. 
Christlich-protestantische  Ethik  :  R.  Seeberg.  Christlich-protestantische  praktische  Theologie  : 
W.  Faber.    Die  Zukunftsaufgaben  der  Religion  u.  d.  Religionswissenschaft:  H.  J.  Holtzmann. 

Die  »Kultur  der  Gegenwart«  soll  in  allgemeinverständlicher  Sprache,  für  den  weiten  Umkreis  aller  Gebildeten 
bestimmt,  aus  der  Feder  der  geistigen  Führer  unserer  Zeit  eine  systematisch  aufgebaute,  geschichtlich  be- 
gründete Gesamtdarstellung  unserer  heutigen  Kultur  darbieten,  indem  sie  die  Fundamentalergebnisse  der 
einzelnen  Kulturgebiete  nach  ihrer  Bedeutung  für  die  gesamte  Kultur  der  Gegenwart  und  für  deren  Weiter- 
entwicklung in  großen  Zügen  zur  Darstellung  bringt. 

Das  Werk  vereinigt  eine  Zahl  erster  Namen  aus  allen  Gebieten  der  Wissenschaft  und  Praxis,  wie  sie 
kaum  ein  zweites  Mal  in  einem  anderen  literarischen  Unternehmen  irgend  eines  Landes  oder  Zeitalters  ver- 
eint zu  finden  sein  wird.  Dadurch  aber  wieder  wurde  es  möglich,  jeweils  den  Berufensten  für  die  Be- 
arbeitung seines  eigensten  Fachgebietes  zu  gewinnen,  um  dieses  in  gemeinverständlicher,  künstlerisch 
gewählter  Sprache  auf  knappstem  Räume  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Demgemäß  bietet  der  vorliegende,  die  christliche  Religion  behandelnde  Band  eine  Gesamtdarstellung 
ihrer  geschichtlichen  Entwicklung  und  ihrer  heutigen  Lebensäußerungen,  wie  sie  bisher  in  dieser 
Vollständigkeit  und  in  dieser  durch  die  Mitarbeit  der  hervorragendsten  Vertreter  der  verschiedensten 
Richtungen  der  theologischen  Forschung  gewährleisteten  Höhe  der  Behandlung  noch  nicht  vor- 
handen war. 

»Es  gewährt  dieser  Band  einen  lehrreichen  Einblick  in  die  theologische  Arbeit  der  Gegenwart,  da  es  vielfach 
die  führenden  Geister  der  verschiedenen  Richtungen  und  Konfessionen  sind,  die  die  Ergebnisse  ihrer  Fach- 
studien in  geschmackvoller  Form  für  den  weiten  Kreis  der  Gebildeten  zusammenfassen  ....  Wir  kommen 
nunmehr  zum  Glanzpunkt  des  Werkes,  zu  einer  schöpferischen  Leistung  ersten  Ranges,  zu  Ernst 
Troeltschs  Entwicklungsgeschichte  des  Protestantismus.  Hier  wird  dem  Theologen  wie  dem 
Gebildeten  überhaupt  etwas  durchaus  Neues  geboten,  die  erste  konfessionell  unbefangene,  universalgeschicht- 
liche, das  Charakteristische  der  mannigfachen  Erscheinungsformen  in  gerechter  Abwägung  heraushebende 
Darstellung  des  Protestantismus  .  .   .  .«  (Strafsburger  Zeitung,  März   1906.) 

VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER  IN  BERLIN  UND  LEIPZIG 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  38. 


XXVII.  Jahrgang.    22.  September  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  Inhal tsreferate  ohne  kritisches  R&isonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden    alle   in    Form   eines   kritischen   Referates  besprochen,   auch    wenn    ein    Inhalt»- 

refrrat  Aber  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Bender,  Gewerbliche  Gesundheitspflege. 
(2398.) 

Bertheau,  Alttestamentl.  Auferstehungs- 
hoffnung.   (2370.) 

van  B  i  e  r  v  1  i  e  t ,  Causeries  psychologiques 

(2371.) 
Bloch,  Römische  Altertumskunde.     (2382.) 
Erkes.    Deutsch  -  neuisländischer    Sprach- 
führer.    (2377.) 
Kttinghausen,  Harsa  Vardhana.    (2375.) 
Rulau,    Geteilter,    bedingter,   unter   Vor- 
behalt gestellter  Strafahtrag.    (2392.) 
Fai'tko vitch,  Voyage  chez  les  Falachas. 

(2388.) 
Fraenkel,  Griech.  Demoninativa.    (2376.) 
v.  Gilm,  Gedichte.    (2378.) 
Jahrbuch  d.  Naturwiss.    (2398.\ 


Junker,  Integralrechnung.  (2398.) 
Kisky,    Domkapitel   d.   geistl.   Kurfürsten. 
(2383.) 

Medicus,  J.  G.  Fichte.    (2370.) 

Meyer,    Amerikan.   Bibliotheken.     (2366.) 

Mosellanus,  Paedologia.    (2372.) 

Xeuschler,  Müitär-Wtb.  deutsch-englisch. 

(2380.) 
Noti,  Fürstentum  Sardhana.    (2386.) 

Pitaval  der  Gegenwart.    III,  2.    (2394.) 

Raffel,  Engl.  Freihändler  vor  Adam  Smith. 

(2383.) 
Retzbach,   Leitfaden   für  soziale  Praxis. 

(2391.) 
Richter  and  Taylor,  The  golden  age  of 

classic  Christian  art.   (2400.) 


S  c h  u s  t  e  r,  De  Apollinaris  Sidonii  imitation. 
studiisque  Horatianis.    (2375.) 

Steinhausen,  German.  Kultur  in  d.  Ur- 
zeit.   (2381.) 

Strunz,  Vorgeschichte  u.  Anfänge  d. 
Chemie.    (2397.) 

Vignaud,  Vie  de  Colomb  avant  ses  de- 
couvertes.    (2386.) 

Vogl,  Die  Physik  Roger  Bacos.    (2364.) 

Wesselovsky,  Westl.  Einflüsse  auf  die 
neue  russische  Literatur.    (2374.) 

W  h  i  1 1  a  k  e  r,  Apollonius  of  Tyana.    (2368.) 

de  Zangroniz,  Montaigne,  Amyot  et  Sa- 
liat.    (2379.) 

Zillig,  Plan  zur  Reform  d.  Lehrerbildung. 

(2374.) 


Der  gegenwärtige  Stand  der  Leben -Jesu -Forschung. 
Von  Professor  D.  Dr.  Heinrich  Julius  Holtzmann. 


I. 


Schon  mehrfach  ist  es  auffällig  befunden  und 
vermerkt  worden,  dafs  die  unmittelbare  Gegen- 
wart sich  für  alles,  was  Urchristentum,  zumal 
»Leben  Jesu«;  und  Evangelienkritik,  betrifft,  in 
einem  Mafse  interessiert  zeigt,  wie  das  vor  jetzt 
mehr  als  40  Jahren,  in  den  Tagen  der  Proteste 
gegen  Schenkels  »Charakterbild«  oder  der  durch 
Renans  Werk  veranlafsten  französisch -deutschen 
Debatte  kaum,  eher  allerdings  vor  70  Jahren 
nach  dem  ersten  Auftreten  von  D.  F.  Straufs 
der  Fall  gewesen  ist.  Auf  einen  so  deutlich 
nachweisbaren,  einheitlich  fühlbar  gewordenen 
Anstofs  ist  die  heutige  Bewegung  nicht  zurück- 
zuführen. Sie  dürfte  eher  als  Symptom  eines 
mehr  in  der  Tiefe  des  religiös  noch  keineswegs 
apathisch  gewordenen  und  deshalb  das  Heran- 
nahen einer  Krisis  fühlenden  Volksgemütes  einer- 
seits gelten,  andrerseits  aber  auch  in  dem  Gang 
begründet  sein ,  welchen  die  wissenschaftliche 
Forschung  sowohl  von  religionsgeschichtlichen 
als  von  religionsphilosophischen  Ausgängen  her 
genommen  hat,  wie  ja  gleichzeitig  auch  die  Philo- 
logie sich  mit  besonderer  Wucht  auf  das  helle- 
nistische Schrifttum  geworfen  und  ihre  histori- 
schen Forschungen  der  römischen  Kaiserzeit,  im 
Gefolge  davon  dann  auch  der  alten  Kirche  zu- 
gewendet hat.  Erst  kürzlich  hat  ein  unermüd- 
lich auf  klassischem  wie  neutestamentlichem  und 
altkirchlichem  Gebiet  arbeitender  elsässischer 
Schulmann,  Professor  Soltau  in  Zabern,  in  der 
»Beilage  zur  Allgemeinen  Zeitung«.  (Nr.  185  und 
186)  einen  lesenswerten  Artikel  über  »Römische 


'  Geschichtsforschung  und  Bibelkritik«  veröffent- 
licht, aus  welchem  ausgiebige  Belehrung  zu 
schöpfen   ist    bezüglich    der  mannigfachen   Fäden, 

!  welche  herüber-  und  hinüberführen  und  immer 
engere  Beziehungen  zwischen  philologisch -histo- 
rischer und  theologischer  Forschung  in  Aussicht 
stellen. 

Nur  der  theologischen  Literatur  gehören  die 
im  Folgenden  näher  besprochenen  zehn  Werke  an. 
Sie  haben  aufser  dem  Gegenstand  miteinander  ge- 
mein, dafs  sie  erst  innerhalb  dieses  und  des 
vorigen  Jahres  erschienen  sind.  Sie  stellen  nicht 
einmal  durchweg  das  Bedeutendste  dar,  was  in  die- 
sem Zeitraum  zur  Veröffentlichung  gekommen  ist, 
wie  schon  aus  den  von  dieser  Zeitschrift  gebrachten 
Besprechungen  über  Arno  Neumann,  »Jesus,  wer 
er  geschichtlich  war«  (Jahrgang  1905,  Sp.  586  f.), 
W.  Bousset,  »Jesus«  (Sp.  1298,  beide  angezeigt 
von  mir),  E.  Rasmussen,  »Jesus«  (angezeigt  von 
Scheel,   Sp.  167  3  — 76,    1901)    hervorgeht. 

Vorhergehendes  betreffend  kann  füglich  auf 
Albert  Schweitzers  temperamentvoll  und  flott 
geschriebene  Darstellung  der  ganzen  Geschichte 
der  Leben -Jesu -Forschung  »Von  Reimarus  bis 
Wrede«1)  verwiesen  werden.  Da  die  Scblufsab- 
schnitte  das  Buch  Wredes  über  »Das  Messias- 
geheimnis in  den  Evangelien«  1901  als  eine  auf  das 
eigene  Werk  des  Verf.s  nur  vorbereitende,   dazu 


')  Albert  Schweitzer  [Privatdoz.  f.  neutest.  Theol. 
an  der  Univ.  Strafsburg],  Von  Reimarus  zu  Wrede. 
Eine  Geschichte  der  Leben-Jesu-Forschung.  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr,  1906.    XII  u.  418  S.    8'.    M.  8. 


2359 


22.  September.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  38. 


2360 


überleitende,  aber  noch  an  mancherlei  Unzulänglich- 
keiten   leidende    und    krönender    Vollendung    be- 
dürftige Leistung    zu    erweisen    suchen  (S.  334. 
337  f.  339  f.  345  f.  382),   müfste  der  Titel  eigent- 
lich   eine   leicht   zu    bewerkstellende  Modifikation 
erfahren.      Damit  ist  schon   angedeutet,   dafs  das 
Verdienst  des  Buches   mehr  in  den  früheren,  den 
Stand   der  Dinge   von  Reimarus    und  Straufs    bis 
zur   Jahrhundertwende    behandelnden   Abschnitten 
liegt,   als  in  den  spätem,    wo   alles  auf  den  Er- 
weis   der    schlielslichen    Unumgänglichkeit    einer 
ganz    subjektiven   Auffassungsweise    an-    und    ab- 
gelegt ist,    deren   Wert    einstweilen    noch    dahin- 
gestellt   bleiben    mag.      Wer    keinen    Geschmack 
daran    finden    mag,     der    greift    auch   jetzt    noch 
lieber    zu    dem    schönen    Buche  Weineis     »Jesus 
im    19.  Jahrh.«    (1903,    angezeigt  von  Troeltsch 
in  dieser  Zeitschrift  Sp.  2990 — 93).     Dieses  so- 
wie   die    gleich    vorzügliche,     populär    gehaltene 
Schrift    von    Otto    (»Leben    und    Wirken    Jesu« 
(1902,   4.   Aufl.    1905)    sind   bei   Schweitzer    nur 
ganz  beiläufig,   die  gleichwertige  Veröffentlichung 
von  E.  von  Schrenck  (»Jesus   und  seine  Predigt« 
1903),   sowie  die  früheren  von  Theile  (»Zur  Bio- 
graphie Jesu«    1837),   M.  Baumgarten  (»Die  Ge- 
schichte Jesu«   1859)   und  dem  Erlanger  Hofmann 
(»Die    biblische    Geschichte    Neuen    Testaments, 
herausgegeben    von   Volck    1883)    gar    nicht    er- 
wähnt.    Keinen   Schaden   für  das  Ganze   bedeutet 
es,  wenn   aus  der  früheren  Literatur  auch   Laino 
(2.   Aufl.    1876),    F.   Clemens  (»Jesus  der  Naza- 
rener«,    5.  Aufl.    1879,    6.   Aufl.   unter  dem   Titel 
»Geschichte   des  Rabbi  Jeschua   ben  Jossef  han- 
notzri«    1881)    und    der  deutsch -katholische    Bei- 
trag   von    E.   Baltzer    (»Das  Leben  Jesu«    1860) 
unter  den  Tisch  gefallen   sind.      Eher   wird  man 
»Das    Leben    Jesu    Christi     des    Erlösers«     von 
dem   Breslauer  Professor  der  katholischen  Theo- 
logie  Friedlieb    (1887)    und    das    1901    schon    in 
6.   Auflage   erschienene  Werk    des  französischen 
Abbe  Le   Camus,    mehr   wohl    noch   das  in  Eng- 
land   so    viel    gelesene   Buch    »Ecce  homo«    von 
Seeley  vermissen,   das  nach  der  6.  Auflage  1867 
ins  Deutsche    übertragen  ist.      Massenhafte  Lite- 
ratur,     welche     seit     1881     der     »Theologische 
Jahresbericht«    verzeichnet,     konnte    um    so    füg- 
licher  übergangen  werden,   als  es  dem  Verf.  nicht 
um    eine    vollständige  Bibliographie    zu    tun   war. 
Das  schöne  Lebensbild,    welches  seither  Jülicher 
in    Hinnebergs     »Kultur    der    Gegenwart«     (I, 
4:    Die    christliche    Religion    mit    Einschlufs    der 
israelitisch -jüdischen     Religion     1906,     S.    52  — 
69)    entworfen    hat,    konnte    so    wenig    benutzt 
werden    wie     das    gleich     zu    besprechende    von 
Hess,      und     auch     dafs     ein     von     dem     öster- 


reichischen Jesuiten  Hoek  verfafstes  Leben  Jesu 
von  dem  Fürstprimas  Vaszary  am  25.  Februar 
1906  wegen  »schwerer  Irrlehren  gegen  die 
Grundwahrheiten  unseres  heiligen  Glauben«  werde 
verboten  werden,  konnte  Albert  Schweitzer  nicht 
einmal  ahnen.  Sein  eigenes  Werk  hat  durch- 
aus gerechte  und  nicht  übelwollende  Beurteilungen 
von  O.  S.  in  der  »Monatsschr.  f.  d.  kirchl.  Praxis« 
(S.  265  f.)  und  von  Wernle  in  der  »Theologischen 
Literaturzeitung«    (S.    501  —  506)  gefunden. 

Doch    lassen    wir    die    Literatur    und    wenden 
wir    uns    zu    dem    gegenwärtigen   Stand    der  Be- 
handlung des  Stoffes  und  der  hierüber  geführten 
Kontroverse,     wobei    wir     selbstverständlich    an 
ganz   minderwertigen  Erzeugnissen  vorübergehen, 
wie   sie  die    den    religiösen   Bedürfnissen   und  In- 
stinkten  der  Masse   entgegenkommen    und  jeder- 
zeit    das     gleiche    fromm  -  stumpfsinnige     Gesicht 
zeigen.     Leider  beteiligt  sich   dabei  vielfach  auch 
eine  Schultheologie,   die  besseres  zu   wissen  und 
bieten   zu  können  in  der  Lage   sein  sollte.     Jahr 
aus  Jahr  ein  erscheinen  unter  irgend  einem,  etwas 
wie  ein   Leben  Jesu    versprechenden,   Titel  Bro- 
schüren und  Bücher,  welchen  man  eine  Ehre  antut, 
wenn   man  sie   wenigstens    als  Traktate   würdigt. 
Eine    erste    und    durchaus    unerläfsliche   For- 
derung, die  an  eine  ernst  zu  nehmende  Bearbeitung 
dieses    Stoffes    zu  stellen   ist,     geht   natürlich    in 
der  Richtung    auf    genaue    Vertrautheit    mit    der 
Quellenfrage    und    gewissenhafte    Benutzung    der 
auf  dem  Wege  literarischer  Kritik  der  kanonischen 
Evangelien  —  andere  Quellen  gibt  es  im  Grunde 
nicht  —  gemachten  Errungenschaften   einer  über- 
aus sorgfältigen   und   mühevollen   Arbeit,    welche 
diesem     Problem     schon    seit     mindestens    einem 
Jahrhundert     gewidmet     worden     ist     und     ohne 
Zweifel  eines  der  hervorragendsten  Kapitel  in  der 
Geschichte    der    neueren    Theologie    bildet.      In 
der   Reihe    der    »Religionsgeschichtlichen    Volks- 
bücher für  die   deutsche   christliche   Gegenwart«, 
welche    seit    zwei  Jahren    erscheinen   und   erfreu- 
licherweise   von   wohlverdientem   Erfolg   begleitet 
sind,    hat    der  Basler  P.   Wernle     »Die    Quellen- 
fragen   des  Lebens  Jesu«    1905     in   einer   Weise 
behandelt,   die   als  gemeinsamer  Ausdruck   der  im 
Lager  der  modernen,   fortschrittlichen   Theologie 
herrschenden  Durchschnittsüberzeugung  gelten  darf. 
Ganz     das      gleiche     gilt      auch     von      Otto 
Schmiedeis1)  Einführung   in   die   Probleme    der 
Leben-Jesu-Forschung  (S.  16  —  40).     Die  Haupt- 
errungenschaften   lauten    auf   Zurückstellung    des 


l)  Otto  Schmiedel  [Prof.  am  Gymn.  zu  Eisenach], 
Die  Hauptprobleme  der  Leben-Jesu-Forschung. 
2.  verb.  u.  verm.  Aufl.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr,  1906. 
VIII  u.  124  S.  8°.    M.  1,25. 


!36t 


September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  38. 


2362 


vierten,  johanneiscben  Evangeliums  als  Gescbicbts- 
quelle  hinter  die  älteren,  sogenannten  synop- 
tischen Evangelien,  und,  was  diese  letzteren  be- 
trifft, auf  Anerkennung  des  kurzen,  nach  Marcus 
benannten,  als  Quelle  der  zwei  längeren,  denen 
überdies  noch  eine  weitere,  nicht  mehr  vor- 
handene, vorzugsweise  oder  ausschliefslich  Reden 
enthaltende  Quelle  zugrunde  liegt,  wozu  noch 
sowohl  bei  Matthäus  als  namentlich  bei  Lukas 
allerlei  Sondergut  mündlicher  oder  schriftlicher 
Überlieferung  kommt.  Freilich  befolgt  keines 
dieser  Evangelienbücher  einen  rein  historischen 
Zweck.  An  Lehrdichtungen  mit  bald  juden- 
christlicher, bald  paulinischer  Färbung,  insonder- 
heit auch  mit  katholisch-kirchlicher  Tendenz  fehlt 
es  auch  in  den  synoptischen  Evangelien  nicht. 
Überdies  steht  hier  die  Geschichte  irgendwie 
im  Dienst  der  verteidigenden  und  werbenden 
Mission,  und  auch  an  den  verschiedenen  Stadien, 
auf  welchen  uns  diese  apologetische  Abzweckung 
entgegentritt,  läfst  sich  noch  die  oben  angedeu- 
tete  Stufenfolge   erkennen. 

Unter    den    angegebenen    Punkten    ist    wohl 
keiner,   der  sich,    was   Allgemeinheit  der  Vertre- 
tung betrifft,   mit  der  Anerkennung  der  Piiorität 
des    zweiten    in    der    herkömmlichen    Anordnung 
der  Evangelien,     eines    direkt    oder    indirekt  auf 
den    in    der    Apostelgeschichte    und    in    der   neu- 
testamentlichen    Briefliteratur    erwähnten    Marcus 
zurückzuführenden   Werkes,   messen  kann,    wobei 
wohl   zu   merken  ist,   dafs   mit  diesem  Befund   die 
verschiedensten,    ja  sogar   entgegengesetzte   Ab- 
schätzungen   seines   Wertes    als    Geschichtsquelle 
bestehen  können.     Aber  die  rein  schriftstellerische 
Frage  ist   entschieden,   soweit  überhaupt  ein  lite- 
rarisches Problem   zu  lösen  ist,  durch  sorgfältigste 
Sprachvergleichung    (der  Marcustext    ist    bei  den 
späteren    in    zwei    charakteristischen    Richtungen 
konsequent  gräzisiert),     durch   Analyse    des  Auf- 
baues und  der  Komposition  (die  Gruppierung  der 
einzelnen  Stücke   ist  bei  den  späteren  durch  Um- 
und    Neuordnung     der     Reihenfolge     des     Marcus 
nach  Mafsgabe  der  eigentümlichen  Gesichtspunkte 
des  Matthäus  und  Lucas  bedingt)  und  überhaupt 
durch    bedachtsam     geübte    historische    Methode 
(ein  Fortschritt  in  der  zur  Katastrophe  führenden 
Entfaltung  der  messianischen  Fahne  ist  nur  noch  im 
kurzen  Evangelium   zu  konstatieren,    in  der  späte- 
ren herrscht  Gleichmäfsigkeit,  am  durchgängigsten 
bei  Johannes).     Man  darf  nur  die  anerkanntesten 
und      verdientesten     Forscher      und     Mitarbeiter, 
welche   dieses  Gebiet  auch  noch  in  der  unmittel- 
baren Gegenwart  aufzuweisen  hat,   befragen:    auf 
diesem   Punkte    stimmen   sie    alle,     Deutsche    wie 
Ausländer,   Europäer  wie  Amerikaner,   zusammen, 


aufser  den  beiden  schon  Genannten,  Wernle  und 
O.  Schmiedel,   beispielsweise    Jülicher,    Harnack, 
Bernhard     und    Johannes     Weifs,     Paul    Wilhelm 
Schmiedel,  Oskar  Holtzmann,  H.  Weinel,  A.  Meyer, 
P.    W.    Schmidt,     A.    Neumann,     Baldensperger, 
R.  Otto,  H.  von  Soden,  Schürer,  Titius,  Hawkins, 
Albert  Reville,   Loisy,  Frommel,   Bousset,  Pfleide- 
rer,   Brandt,   Eduard    von   Hartmann,    E.  de   Witt 
Burton,     Shailer    Mathews,     und    selbst    Wrede 
und    Albert  Schweitzer    würden    sich    nur    gegen 
einzelne    Punkte    der    angedeuteten    Begründung, 
nicht  gegen  das  Resultat  selbst  verwahren.     Auf 
dem     gleichen    Grunde    stehen    die    gelehrtesten 
unter    den    englischen    Marcuskommentaren,    die 
Werke  von  Gould  1896,  Swete  1898  und  Menzies 
1901.     In  dem  oben  angeführten  Aufsatz  (S.  283) 
meint  Soltau    sogar    geradezu,     an    der    Priorität 
des    Marcus    zweifle    heute      kein   Verständiger«. 
In  der  nur  zweijährigen   Spanne  Zeit,   in  der 
sich  die   gegenwärtige  Betrachtung   zu  halten  hat, 
ist   kein    >Leben  Jesu«    erschienen,    das   mit  den 
umfassenden  Werken  früherer  Zeiten,   etwa  dem 
dreibändigen  von  Th.   Keim    oder    den    zweibän- 
digen   von  D.   F.   Straufs,   Bernhard   Weifs,     W. 
Be)  schlag,  Pere  Didon  und  P.  W.  Schmidt  (Volks- 
ausgabe   1906)    oder  auch    nur    den    einbändigen 
von  Volkmar,    Wittichen,   Oskar  Holtzmann,   Far- 
rar,   Stalker,   Stapfer,   Le  Camus,   Schell  zu   ver- 
gleichen wäre.    Aber  mit  Ehren  darf  neben  Furrers 
sympathischem  Buch  (»Das   Leben  Jesu   Christi   , 
3.  Aufl.  1905)  jedenfalls  die  Arbeit  von  W.  Hefs1) 
genannt  werden,   der  in  21  Abschnitten   einen   aus 
den   3   Synoptikern    nach    der  wahrscheinlich  ge- 
schichtlichen   Reihenfolge    der    Ereignisse    geord- 
neten Text  liefert.      Beabsichtigt  war    »die   Dar- 
bietung    eines    kritisch    bearbeiteten,     möglichst 
geschichtspragmatisch    geordneten     Einheitsevan- 
geliums«,  um   auf  diesem  Wege    >  das  Geschichts- 
bild   Jesu    möglichst    deutlich    aus    den    Quellen 
hervortreten    zu    lassen«,    wobei    der    Verf.    sich 
dessen   wohl  bewufst  ist,      dals  ein  Einheitsevan- 
gelium   nur    auf   dem    Wege    freier    Komposition 
geschaffen  werden  kann«   (Vorrede  S.  III  f.).     Da- 
für,  dafs  und   wie   von   dieser  Freiheit  Gebrauch 
gemacht     worden    ist,     mufste    bei    dem    Wegfall 
jedes  kritischen  Beiwerks   in  einem  zweiten  Büch- 
lein Rechenschaft  gegeben   werden.     Aus  diesem 
Anlafs  bietet  uns  der  Verf.   ein  knapp  gehaltenes, 
anziehend   gezeichnetes  Lebensbild  Jesu,    dessen 

')  Wilhelm  Hefs  [Professor  a.  D.  in  München], 
Jesus  von  Nazareth  im  Wortlaute  eines  kri- 
tisch bearbeiteten  Einheitsevangeliums.  Tü- 
bingen, J.  C.  B.  Mohr,   1906.    XV  u.  11  S.  8°.    M.   1. 

Derselbe,  Jesus  von  Nazareth  in  seiner  ge- 
schichtlichen Lebensentwicklung.  Ebda.  1906. 
VII  u.   126  S.    8°.     M.  2. 


2363 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  38. 


2364 


Lektüre  recht  belehrend  für  jeden  sein  kann, 
dem  es  um  Kenntnisnahme  von  den  zahllosen 
Problemen,  die  in  der  Aufgabe  enthalten  sind, 
aber  auch  von  den  eigentümlichen,  mit  den 
Lösungsversuchen  verbundenen  Reizen  und  Ge- 
fahren zu  tun  ist.  Man  darf  dieses  Werk  nur 
einerseits  mit  dem  von  Peabody,  andrerseits  mit 
dem  von  Schweitzer  zusammenhalten,  um  die 
ganze  Weite  der  Gegensätze  zu  ermessen,  die 
sich  heute  fast  mehr  als  je  zuvor  auf  diesem 
Kampffelde  begegnen    und   befehden. 

Eine  der  Popularisierung  wissenschaftlicher 
Ergebnisse  gewidmete  Schrift  darf  sich  gelehrter 
Auseinandersetzungen  mit  Text-  und  Quellenkritik 
entschlagen.  Gelegentlich  erhellt  gleichwohl,  dafs 
W.  Hefs  auf  dem  Boden  der  Marcustheorie  mit 
Beiziehung  der  Redequelle  steht  (I,  S.  V,  II, 
S.  16  f.  59.  121  f.);  nicht  minder  auch,  dafs  er 
mit  den  Forschungen  von  Keim,  P.  W.  Schmidt, 
Jülicher,  Otto,  Bousset  vertraut  ist  und  sonach 
wohl  ausgerüstet  ans  Werk  geht.  Demgemäfs 
ist  auch  an  dem  Aufrifs  des  Lebens  Jesu,  den 
er  bietet,  im  grofsen  und  ganzen  wenig  auszu- 
setzen. »Der  geschichtliche  Gang  schliefst  sich 
im  allgemeinen  an  Marcus  an,  der  biographisch 
betrachtet  allerdings  stark  enttäuscht  und  viele  der 
Korrekturen  bedürftige  künstliche  Anordnungen 
aufweist,  aber  doch  in  den  Hauptperioden  chrono- 
logisch verfährt.  Kein  Erzähler  kann  den  Ari- 
adnefaden des  Marcusberichtes  allzulange  aus  der 
Hand  lassen,  wenn  er  nicht  jeden  Faden  ver- 
lieren will«  (S.  V).  Man  kann  Mängel  und  Vor- 
züge der  Hauptquelle  nicht  treffender  zum  Aus- 
druck bringen.  Da  nun  aber  die  von  der  anderen 
Quelle  gebotenen  Redestoffe  meist  ganz  freie 
Hand  bezüglich  ihrer  Einordnung  in  den  nach 
Marcus  gefertigten  Rahmen  lassen,  eröffnet  sich 
hier  der  Findigkeit  und  Kombinationskunst  des 
Verf.s  ein  weites,  ergiebiges  Feld,  und  sich  recht 
unbeschränkt  darauf  zu  ergehen,  ist  ihm  offenbar 
Lust  und  Freude.  Es  entspricht  dies  einem 
ästhetischen  Zug,  von  welchem  er  sich  leiten 
läfst,  wenn  ihm  das  messianische  Leben  Jesu 
gern  unter  dem  Gesichtspunkt  eines  Dramas  er- 
scheint, in  welchem  es  sogar,  sofern  ihn  der 
Messiastitel  in  eine  schiefe  Lage  versetzen  mufste, 
nicht  an  einer  tragischen  Schuld  des  Helden 
(S.  87  f.),  an  einer  »kurzen  Entgleisung«,  aber 
auch  nicht  an  einer  die  Katharsis  bringenden 
Katastrophe  fehlt  (S.  93  f.  116).  Denn  der 
Held  rettet  durchweg,  vornehmlich  im  letzten, 
ihn  verschlingenden  Wogenanprall,  seinen  Cha- 
rakter, und  keine  Korrektur,  die  sich  der  evan- 
gelische Bericht  gefallen  lassen  mufs,  ist  unserem 
Verf.    zu    kühn,     wo    sonst    etwa   »Charakterver- 


nichtung« (S.  119)  drohen  würde.  »Nein  und 
abermals  nein«  ruft  er  in  solchem  Falle  gegen- 
über der  an  das  grofse  »Ich  bin's«  Mc.  14,  62 
angeschlossenen  apokalpytischen  Weissagung  (S. 
1 13).  Man  hat  hier  die  Vorzüge  und  die  Schatten- 
seiten der  die  Texte  psychologisch  interpretie- 
renden Methode  dicht  nebeneinander. 

Ein  anderer  Zug,  welcher  gleichfalls  den 
Kritiker  öfters  zum  Widerspruch  reizt,  dafür  aber 
den  einfachen  Leser  um  so  mehr  überrascht  und 
anregt,  ihn  mindestens  niemals  ermüden  und  über- 
drüssig werden  läfst,  liegt  vor  in  der  manchmal 
recht  ingeniösen  Kombination  der  beiden  Quellen 
auf  Punkten,  wo  sie  dem  Verf.  den  Eindruck 
sachlicher  und  womöglich  auch  zeitlicher  Berüh- 
rung machen.  So  wenn  die  beiden  grofsen 
lucanischen  Gleichnisse  vom  verlorenen  Sohn  und 
vom  barmherzigen  Samariter  um  der  von  ihm 
wahrgenommenen  Lokalfarbe  von  Jericho  willen 
auf  den  Tag  des  Besuches  bei  dem  Oberzöllner 
Zachäus  verlegt  werden  (S.  7  9  f.)  und  nicht  weit 
davon  auch  das  Gleichnis  vom  Pharisäer  und 
Zöllner  mit  jerusalemischen  Hintergrund  seinen 
Platz  findet  (S.  82).  Mit  einer  gewissen  divi- 
natorischen  Treffsicherheit  werden  bisweilen  auch 
exegetische  Schwierigkeiten,  an  denen  sich  die 
Ausleger  die  Köpfe  zerbrechen,  zurecht  gelegt, 
wie  wenn  Mt.  11,  19  =  Lc.  7,  35  der  richtige 
Abschlufs  der  vorangegangenen  Auftritte  in  einem 
Spruche  gefunden  wird,  dessen  Sinn  sein  soll: 
»aber  die  Vernunft  kommt  schliefslich  bei  allen  Ver- 
nünftigen zu  ihrem  Recht«  (S.  30),  ganz  wie  »la 
raison  finira  par  avoir  raison«.  Viel  zweifelloser 
dem  Richtigen  nahe  ist  der  Verf.  in  der  scharfen 
Zeichnung  der  Kontraste  zwischen  früheren, 
sonnigen  und  späteren,  düsteren  Tagen  (S.  57. 
67  f.),  in  der  Erfassung  des  Moments  der  Abend- 
mahlsworte (S.  108  f.),  auch  —  und  hier  steht  er 
ziemlich  isoliert  da  —  in  der  Behauptung,  dafs,  falls 
Jesus  in  Jerusalem  Sieger  geblieben  und  die 
Macht  der  nationalen  Hierarchie  gebrochen  hätte, 
selbst  die  kühnste  Phantasie  sich  kein  Bild  von 
dem,  wie  nunmehr  die  Dinge  sich  hätten  gestalten 
sollen,  ausmalen  könne.  Nach  unmafsgeblicher 
Meinung  des  Verf.s  ist  Jesu  hier  durch  Mifs- 
erfolg  nur  »die  gröfste  Verlegenheit«  erspart 
worden  (S.  92).  (Forts,  folgt.) 

Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Refe  rate. 
Sebastian  Vogl,    Die  Physik   Roger  Bacos. 
(13.    Jahrb.).     Erlanger    Inaug.-Dissert.     Erlangen, 
Druck  von  Junge  &  Sohn,  1906.    Xu.  105  S.    8". 


2365 


September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  38. 


2366 


Ober  den  grofsen  mittelalterlichen  Natur- 
f-)rsihtrr  und  Scholastiker  Roger  Baco  (geb.  um 
1210—1214;  die  letzte  Schrift  trägt  die  Jahres- 
zahl 1292)  besitzen  wir  die  eingehende  und 
sehr  verläfsliche  Biographie  von  Charles  (Paris 
1861)  und  auch  die  Einleitungen  zu  den  Aus- 
gaben seines  Hauptwerkes  opus  maius  von  Jebb 
(London  1733  und  abermals  Venedig  1750), 
John  Henry  Bridges  (Oxford  1897,  Supplement- 
band 1 900)  und  zu  Brewers  Sammlung  (London 
1859).  Dazu  kommen  die  Publikationen  von 
E.  Wiedemann,  Cantor.  Steinschneider,  Cuntze, 
Suter,  Wöpcke,  die  sämtlich  grundlegende  Vor- 
arbeiten sind.  Die  wertvolle  und  sehr  gediegene 
Untersuchung,  die  hier  Sebastian  Vogl  auf  An- 
regung des  bestbekannten  Erlanger  Gelehrten 
E.  Wiedemann  in  Angriff  genommen  hat,  will 
die  physikalischen  Leistungen  Roger  Bacos  als 
des  »hervorragendsten  Vertreters  der  natur- 
wissenschaftlichen Richtung  zur  Zeit  der  mittel- 
alterlichen Scholastik«  eingehend  besprechen. 
Nach  einer  knappen,  auf  kritischem  Quellen- 
studium beruhenden  biographischen  Skizze,  die 
mit  aufserordentlich  vornehmer  Objektivität  das 
Leben  des  mifsverstandenen  und  verkannten 
FYanziskanermönchs  schildert,  bespricht  der  Verf. 
die  Lehrer  und  Freunde  Bacos :  hier  in  erster 
Linie  seinen  Oxforder  Meister,  der  den  gröfsten 
Einflufs  auf  ihn  ausübte,  Robert  Grosseteste 
(117  5 — 1253),  dann  Adam  von  March  (doctor 
illustratus)  und  ganz  besonders  aber  den  genialen 
Gelehrten  und  Magister  Petrus  Peregrinus  aus 
Maharncuria.  Vom  wissenschaftlichen  Standort 
Bacos  sagt  der  Verf.,  dafs  er  trotz  seiner  grofsen 
Hochachtung  vor  Augustin  und  Aristoteles  rück- 
haltlos dort  kritisiert  wo  er  Hindernisse  findet, 
die  eine  kritisch- philologisch  e  und  experi- 
mentalwissenschaftliche  Forschung  hemmen. 
Schon  für  Baco  gelten  klare  und  schlichte  Dar- 
stellung der  Probleme  und  kritisch-vergleichende 
Nachprüfung,  Studium  der  Natur  und  vor  allem 
in  erster  Linie  die  scientia  experimentalis.  Er 
gebraucht  dieses  Wort  überhaupt  das  erstemal. 
»Wir  können  also  sagen,  dafs  Roger  Baco  mit 
Bewufstsein  die  Physik  als  eine  Experimental- 
wissenschaft  erkannte,  während  Baco  von  Veru- 
lam  die  induktive  Methode  philosophisch  be- 
gründete^ (S.  17).  Gröfste  Wichtigkeit  legt  er 
auch  auf  die  mathematische  Physik  und  ist  »hier- 
mit mit  Bewufstsein  auch  der  Begründer  derselben«. 
Auch  hier  überragt  er  seinen  Namensvetter. 
Was  die  Schriften  des  grofsen  mittelalterlichen 
Physikers  betrifft,  so  besitzen  wir  heute  von 
seinem  Hauptwerk,  dem  opus  maius,  die  mangel- 
hafte Ausgabe  von  Jebb  Samuel  und  die  tadel- 
lose und  textkritische  von  Bridges.  Sie  sind 
vorhin  bereits  genannt  worden.  Im  Druck  sind 
noch  erschienen:  Opus  minus,  Opus  tertium, 
Compendium  Studii  Philosophiae,  Epistel  über 
die  geheimen  Werke    der  Kunst  und  der    Natur 


und  über  die  Nichtigkeit  der  Magie,  Tractatus 
de  Speculis,  Libellus  Rogeri  Baconis.  Hand- 
schriftlich sind:  Computus  naturalium  (K.  Biblio- 
thek in  London,  Colleg  d.  Univ.  in  Oxford), 
Communia  naturalium  (Ms.  d.  Bibl.  Mazarine ; 
Brit.  Mus.  und  K.  Bibl.  London;  Bodl.,  im  Colleg 
d.  Univ.  in  Oxford),  Compendium  studii  Theo- 
logiae  (K.  Bibl.  London  und  Colleg  d.  Univ.  in 
Oxford).  Sehr  interessant  ist  die  kritische  Unter- 
suchung der  Quellen  für  Roger  Bacos  Physik : 
Aristoteles,  Euklid,  Ptolemäus  Claudius,  Tideus, 
Theodosius,  Plinius  der  Altere,  Seneca,  Solinus, 
Augustinus,  Boetius  und  Cassiodorus,  Constan- 
tinus  Afrikanus  und  Jordanus  Nemorarius.  Von 
arabischen  Autoren,  die  aber  Bacos  Physik  weit 
mehr  beeinflufst  haben,  als  dies  von  den  ge- 
nannten griechischen  und  lateinischen  gdt,  kommt 
an  erster  Stelle  Ibn  al  Haitara  (f  1038)  in  Be- 
tracht. Dann  Ibn  Sina,  Ibn  Rosd,  Al-Kindi, 
Tabit  ben  Korra,  AI-Färäbi,  Al-Fargäni,  Al- 
Battäni,  Ga'far  b.  Muh.  el  Balchi,  Abu  Ifa'sar, 
AI  Gazzäli,  Al-Zarkäli,  'Ali  b.  Abi'l-Rig'äl  Abül- 
Hasan,  Arthephius,  Mäscbällah  b.  Atari,  El-Qa- 
bisi  =r  Alcabitius,   Isak  Israeli   und   Altavicus. 

Im  III.  Abschnitt  folgt  die  eigentliche  Unter- 
suchung seiner  Physik  und  zwar  der  Optik  oder, 
wie  sie  Bacos  Zeit  nannte,  der  Wissenschaft  der 
Perspektive.  Sie  umfafst  die  Lehre  vom  Sehen 
und  dem  Sehorgan,  das  Gesetz  des  Strahlen- 
ganges, die  Reflexion  und  Refraktion.  Es  ist 
nun  interessant,  zu  verfolgen,  wie  V.  die 
Kenntnisse  der  Vorgänger  —  ich  meine  der 
Griechen,  Lateiner  und  Araber  —  und  Bacos 
Originalarbeiten  vergleichend  untersucht.  Er 
kommt  zu  dem  Ergebnis,  dafs  Baco  trotz  dieser 
wesentlichen  und  andauernden  Beeinflussungen 
immer  »das  Dargebotene  sich  wohl  angeeignet 
und  auch  selbständig  verarbeitet  hat«.  Immer 
war  er  bei  aller  Abhängigkeit  kritischer  Nach- 
prüfer und  geistvoller,  origineller  Beobachter. 
Es  werden  von  seiner  Optik  —  und  das  war 
ja  sein  Hauptgebiet  —  eingehend  und  quellen- 
mäfsig  besprochen:  Sehtheorie,  Auge,  Reflexion 
(Katoptrik),  Spiegel,  Refraktion  (Dioptrik),  Regen- 
bogen und  Dunkelkammer.  Anschliefsend  folgen 
die  von  Baco  weniger  gepflegten  Gebiete  der 
Wärmelehre,  Akustik,  Mechanik,  des  Magnetis- 
mus und  der  Elektrizität.  Ein  sehr  anregendes 
Kapitel  über  »Bacos  Vorahnungen  späterer  Er- 
findungen« beschliefst  die  Arbeit.  —  Sie  ist  aufs 
wärmste  zu  empfehlen,  da  sie  in  der  Tat  eine 
fühlbare  Lücke  in  der  Roger  Baco -Literatur 
bestens  ausfüllt.  Hoffentlich  erscheint  dieser 
wertvolle  Beitrag  recht  bald  als  selbständiges 
Buch. 

Wien-Brünn.  Franz  Strunz. 

A.  B.  Meyer  [Dr. phil.j,  Amerikanische  Bibliotheken 
und  ihre  Bestrebungen.  Berlin,  R.  Friedlaender 
&  Sohn,  1906.  VIII  u.  80  S.  Lex.-  8°  mit  1  Vollbild. 
11  3. 


»367 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  38. 


2368 


Der  Verf.,  dem  wir  schon  Beschreibungen  einiger  der 
gröfsten  amerikanischen  Bibliotheken  und  Museen  ver- 
danken, will  durch  die  obengenannte  kleine  Schrift  seine 
Landsleute  zum  Wettbewerb  mit  den  Engländern  und 
Amerikanern  in  der  Begründung  und  Verbesserung  öffent- 
licher Bibliotheken  anspornen.  Im  ersten  Teil  handelt 
er  von  der  Unterstützung,  die  die  amerikanischen  Biblio- 
theken bei  der  Bundesregierung,  der  Regierung  der  ein- 
zelnen Staaten ,  bei  den  Ortsbehörden ,  in  der  grofsen 
Öffentlichkeit ,  bei  Gesellschaften  und  einzelnen  Wohl- 
tätern finden.  Der  zweite  Teil  erörtert  die  verschiedenen 
Phasen  der  Arbeit  der  Bibliotheken  und  die  Methoden, 
durch  die  die  amerikanischen  Bibliothekare  den  Wünschen 
und  Bedürfnissen  aller  ihrer  Leser  zu  entsprechen  suchen. 
Den  Schlufs  des  Heftes  bilden  Quellenangaben,  zahl- 
reiche Anmerkungen  und  ein  vollständiges  Register. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Opus  epistolarum  Des.  Erasmi  Roterodami  re- 
cognitum  per  P.  S.  Allen.  Oxford,  Clarendon  Press 
(London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  18. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung. 
Nr.  197.  J.  Coböken,  Johann  Philipp  Palm.  —  E.  L. 
Stahl,  Eine  französische  Chrestomathie  der  deutschen 
Literatur  (Sigwalt,  Morceaux  choisis  de  litterature  alle- 
mande).  —  197/98.  H.  v.  Peez,  Die  Lage  in  Rufsland 
(Schi.).  —  198.  J.  P.,  Eine  deutsche  Nationalbühne.  — 
198/99.  A.  Brausewetter,  Die  philosophische  Ent- 
wicklung Goethes.  —  199.  G.  Breu,  Die  Ursachen  der 
Erdbeben  Chiles.  —  200.  A.  Fellmeth,  Eine  Fest- 
schrift über  die  badische  Landwirtschaft.  —  200/01. 
V.  Roth,  Die  wissenschaftlichen  Bestrebungen  der  Deut- 
schen in  Siebenbürgen.  —  201.  O.  Butz,  Temperament 
und  Gesangskunst.  —  202.  E.  Kilian,  Zur  Gesamt- 
aufführung von  Goethes  Faust. 

Wege  nach  Weimar.  September.  F.  Lienhard, 
Tagebuch  aus  Florenz  und  Assisi.  III.;  Hölderlin,  Empe- 
dokles  auf  dem  Ätna;  Homer.  III;  Frauengestalten  der 
Odyssee;  Prospero;  Tagebuch:  Vom  griechischen  Trauer- 
spiel, Bacon-Shakespeare,  Conrads  Shakespeare  Revision. 

Österreichische  Rundschau.  30.  August.  6.  Septbr. 
J.  Krsnjavi,  Die  politischen  Verhältnisse  Kroatiens.  — 
H.  Kleinpeter,  Die  Reform  unserer  Mittelschule.  — 
0.  Redlich,  Venezianische  Geschichte.  —  H.  von 
Hoffensthal,  Gottes  Liebling.  —  Brieffragmente  aus 
China.  —  Helene  Scheu-Riefs,  Trümmer.  —  J.  Minor, 
Sudermanns  »Blumenboot«.  —  M.  Dreger,  Die  Stoffe 
aus  dem  Reliquienschreine  Karls  des  Grofsen.  —  H. 
Swoboda,  Selbstmord  oder  Unfall?  —  H.  Üb  eil,  Die 
Kleiderprinzessin.  —  A.  Birk,  Technik. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  September. 
Y.  Guyot,  Le  Pangermanisme,  la  Hollande  et  la  Bel- 
gique.  —  J.  Brodrick,  Mr.  Haldane's  Proposais.  — 
A.F.Walker,  Wasted  Recruits.  —  Th.  Burt,  Old-Age 
Pensions.    —    E.  Ledger,    Halley's  and  other  Comets. 

—  J.  E.  C.  Welldon,  The  Training  of  an  English 
Gentleman  in  the  Public  Schools.  —  F.  Phillips,  Is 
»Job«  a  Problem  Play?  —  J.  Henniker- Heaton , 
Wireless  Telegraphy  and  Mr.  Marconi.  —  J.  A.  Thom- 
son, »The  Insularity  of  the  English«  and  Imperial  Fede- 
ration.  —  J.  C.  V.  Dur  eil,  A  Religious  »Revival«  of 
the  Renaissance.  —  A.  Harrison,  George  Gissing.  — 
Ph.  Magnus,  The  Early  School  Teaching  of  the  Jews. 

—  T.  J.  Macnamara,  The  Lords  and  the  Education 
Bill.  —  H.  Maxwell  and  H.  Paul,  The  Political  Situ- 
ation. —  G.  Maxwell,  Who  goes  home? 

The  Fortnightly  Review.  September.  Mary  C. 
Fräser,  Admiral  Togo.  —  A.  S.  Rappoport,  The 
Triumph  of  Russian  Autocracy.  —  Sh.  F.  Bullock, 
The  Bürden  of  the  Middle  Classes.  —  May  Sinclair, 
The  American  Poets  of  To-day.  —  A.  C.  Pigou,  The 


Taxation  of  Site  Values.  —  Cygnus,  Motor -Cars  in 
the  Present  and  Future.  —  H.  C.  Foxcroft,  A  Negro 
on  Efficiency.  —  J.  G.  Frazer,  Feasts  of  All  Souls. 
—  A.  Fi  Ion,  Boswell's  Love  Story.  —  R.  Dell,  France, 
England  and  Mr.  Bodley.  —  Excubitor,  The  Command 
of  the  »German  Ocean«.  —  Ph.  Trevor,  The  Future 
of  Cricket.  —  H.  Scheffauer,  Earth  quake  Areas.  The 
Significance  of  San  Francisco.  —  J.  Davidson,  Honey- 
moon.  —  H.  Gilbert,  A  Late  Spring.  —  A.  Tchek- 
hof,  Darling.  —  W.  S.  Lilly,  A  Rejoinder  to  Dr. 
Saleeby. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Septembre.  M.  Pre- 
vost,  Monsieur  et  Madame  Moloch.  III.  —  H.  de  Balzac, 
Lettre  sur  le  travail.  —  J.  Siegfried,  L'enseignement 
commercial  en  France  et  dans  les  principaux  pays  du 
monde.  —  Biard  d'Aunet,  La  societe  australienne.  — 
G.  Goyau,  Un  an  de  politique  pontificiale.  Consalvi  au 
Congres  de  Vienne.  —  G.  Rageot,  Les  resultats  de  la 
psycho-physiologie.  —  F.  Brunetiere,  Publications 
recentes  sur  Montaigne. 

Nuova  Anlologia.  1.  Settembre.  G.  Meredith, 
Diana.  I.  —  E.  Cecchi,  Giorgio  Meredith.  —  N.  Go- 
gol, L'ispettore.  —  L.  Pirandello,  Esame.  —  B.  La- 
banca,  Costantino  il  Grande  nella  storia,  nella  leggenda 
e  nell'  arte.  —  E.  Man  ein  i,  La  vita  neg'i  abissi  del 
mare.  Le  campagne  oceanografiche  del  Principe  di 
Monaco.  —  A.  Lauria,  L'illustre  marchese.  —  M. 
Ferraris,  Per  i  nostri  figli!  Viaggi  di  perfezionamento 
all'  estero.  —  G.  Solinas-Cossu,  Pubblicazioni  am- 
ministrative  influenti  sull'  economia  nazionale.  —  G. 
Venanzio,  Poesia  tedesca  contemporanea.  —  E.  Bello- 
rini,  II  prezzo  d'una  cantata  del  Monti.  —  XXX, 
L'ambasciata  italiana  di  Londra  dopo  il  convegno  di 
Kronberg. 

Zentralblalt  für  Bibliothekswesen.  September.  H. 
Simon,  Die  Bücherei  der  Technischen  Hochschule  zu 
Danzig.  —  P.  Trommsdorff,  Ernst  Moritz  Arndt  in 
den  deutschen  Bibliotheken.    III. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen.  Sept- 
Oktbr.  G.  Fritz,  Verkehrsbuchhandel  und  Volks - 
erziehung.  —  Anna  Fierz,  Jakob  Frey.  —  Neuestes 
über  Bestrebungen  für  Volkslektüre  aus  Bayern. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Thomas  Whittaker,  ApoIIonius    of    Tyana 
and  other  Essays.     London,  Swan  Sonnenschein 
&  Co.  Lim.,   1906.    VIII  u.  211  S.    8°.    Geb. 

Von  den  sechs  in  diesem  Bande  vereinigten 
Abhandlungen  ist  die  erste,  »ApoIIonius  of 
Tyana«  (S.  1  —  53),  bereits  im  »Monist«  vom 
Januar  1903,  die  fünfte,  »A  compendious  Classi- 
fication of  the  sciences«  (S.  178 — 191),  im 
»Mind«  gleichen  Datums  veröffentlicht  worden, 
die  übrigen,  Nr.  2,  »Celsus  and  Origen«  (S.  54 
—  122),  Nr.  3  »John  Scotus  Erigena«  (S.  123  — 
164),  Nr.  4  »Animism,  religion  and  phflosophy« 
(S.  165  — 17  7)  und  Nr.  6  »Theology  and  the 
individual«  (S.  192 — 211)  erscheinen  hier  zum 
erstenmal.  Nr.  1  —  3  werden  vom  Verf.  im 
Gegensatz  zu  den  drei  folgenden  »positiven« 
als  »historisch«  bezeichnet,  aber  man  hat  den 
Eindruck,  als  sei  es  ihm  mehr  um  die  Her- 
stellung von  Beziehungen  zur  Gegenwart,  ja  zur 
Zukunft,  als  um  die  objektive  Würdigung  ver- 
gangener    Persönlichkeiten     und     Zeiten     zu    tun. 


»369 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  38. 


2370 


Nr.  1  ist  im  wesentlichen  eine  Inhaltsangabe  der 
Philostrateischen  Biographie  sowie  der  Schrift 
des  Eusebios  gegen  Hierokles,  aber  durch  die 
Vermutung,  dafs  Philostratos  dem  Christentum, 
das  er  nirgends  angreift,  vielleicht  nicht  un- 
freundlich gesinnt  gewesen  sei  und  durch  seine 
Schilderung  des  »Reformators«  Apollonios  der 
Hoffnung  auf  »a  System  of  toleration  accompanied 
by  ethical  reform  of  the  local  cults  wherever 
such  reform  might  be  needed«  (S.  48)  habe 
Ausdruck  geben  wollen,  bahnt  sich  W.  den 
Übergang  zu  einer  Auseinandersetzung  mit  Re- 
nouviers  historischem  Phantasiebilde  »Uchronie«, 
in  dem  er  die  Bedeutung  des  Stoizismus  auf 
Kosten  des  Neupythagoreismus  und  Neuplatonis- 
mus  überschätzt  findet.  Von  der  Literatur  über 
Apollonios  bezw.  Philostratos  (vgl.  aus  neuester 
Zeit  die  anregenden  Ausführungen  von  R.  Reit- 
zenstein,  Hellenistische  Wundererzählungen,  Leip- 
zig 1906  S.  40  ff.)  hat  blofs  die  berühmte  Ab- 
handlung F.  Chr.  Baurs  Berücksichtigung  gefunden. 
In  Nr.  2  wird  der  literarische  Streit  zwischen 
Celsus  und  Origenes  als  ein  Ausschnitt  aus  dem 
grofsen  Kampfe  zwischen  den  Vertretern  der 
kirchlichen  Auktorität  oder  der  (nach  Gunkels 
von  W.  beifällig  erwähnter  Ansicht  in  Babylonien 
wurzelnden)  »Theokratie«  und  den  Männern 
»of  liberal  and  rational  culture«  betrachtet. 
Die  Schrift  des  Origenes  ist  zwar  »the  ablest 
defence  that  could  be  made  in  the  third  Century 
against  the  attack  of  a  well-informed  Opponent 
of  Christianity  in  the  second«  (S.  54 f.),  aber 
wenn  wir  auf  den  heutigen  Zustand  der  Weit 
blicken,  >we  shall  find  that,  so  far  as  there  is 
a  principle  of  rational  order  in  it,  it  has  retur- 
ned  to  a  System  much  more  like  that  of  Celsus 
than  of  Origen  <  (S.  120).  Aus  dem  Essay  über 
die  Philosophie  des  Johannes  Scotus,  der  W. 
hauptsächlich  als  Vorläufer  Spinozas,  Berkeleys 
und  Hegels  interessiert,  heben  wir  die  für  die 
i  historische«  Betrachtungsweise  des  Verf. s  charak- 
teristischen Worte  hervor  i  the  treatise  of  Eri- 
gena  De  Praedestinatione,  which  saw  the  light 
(or  the  darkness)  in  851«  (S.  125).  W.  kennt 
Dräsekes  Arbeit  über  die  Quellen  des  Johannes, 
aber  nicht  das  Werk  des  russischen  Gelehrten 
Brilliantoff,  über  das  Dräseke  in  der  Zeitschr. 
f.  wissenscb.  Theol.  XLVI1  (1904)  S.  121  ff. 
Mitteilungen  gemacht  hat.  Vgl.  jetzt  auch  den 
Aufsatz  von  P.  Baldini  in  der  Rivista  storico- 
crit.  delle  scienze  teolog.  II  (1906)  p.  413  ff. 
»Scoto  Erigena  e  la  filosofia  religiosa  nel  IX. 
Becolo«  und  L.  Traubes  Einleitung  zu  Bd.  I 
H.  2  der  von  ihm  herausgegebenen  Quellen  und 
Untersuchungen  zur  lateinischen  Philologie  des 
Mittelalters.  —  Nr.  4 — 6  liegen  so  gänzlich 
aufserhalb  des  Bereiches  meiner  Kompetenz, 
dafs  ich  es  bei  der  obigen  Mitteilung  ihrer  Titel 
bewenden  lassen  mufs. 

München.  Carl  Weyman. 


Ernst  Bertheau  [Pastor  in  Kirchwahlingen],  Die  alt- 
testamentliche  Auferstehungshoffnung.  Han- 
nover, H.  Feesche,  1905.     31  S.  8°.     M.  0,40. 

Die  Broschüre  will  darstellen,  wie  die  alttestament- 
liche  Auferstehungshoffnung  zuerst  als  Scheolglaube  auf- 
tritt, später  unter  dem  Einflüsse  des  Gesetzes  und 
schliefslich  unter  dem  der  messianischen  Weissagungen 
vom  Reich  der  Zukunft  sich  vertieft 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

H.  Gunkel,  Elias,  Jahve  und  Baal.  [Religions- 
geschichtliche Volksbücher.  II,  8.]  Tübingen,  Mohr. 
M.  0,50. 

P.  Gennrich,  Die  Lehre  von  der  Wiedergeburt,  die 
christliche  Zentrallehre  in  dogmengeschichtlicher  und 
religionsgeschichtlicher  Beleuchtung.  Leipzig,  Deichert 
Nachfolger.     M.  6. 

Zeltickrlftes. 

Protestantische  Monatshefte.  10,  8.  A.  Merx. 
Adolf  Hilgenfelds  diamantenes  Doktorjubiläum.  —  Fr. 
Schwencke,  Theologie  auf  der  Kanzel.  —  Sodeur, 
Luthers  Schrift  de  servo  arbitrio  im  Lichte  der  modernen 
Philosophie.  —  H.  Preufs,  Eine  moderne  Apologetik 
(Neue  Pfade  zum  alten  Gott  hgb.  von  F.  Gerstung). 

Xeue  kirchliche  Zeitschrift.  17,  9.  van  Wyck, 
Dogmengeschichte  und  Katechismus  (Schi.).  —  C.  Stange, 
Die  sittliche  Bedeutung  des  Glaubens  an  die  Person  Jesu 
Christi.  —  P.  Feine,  Über  babylonische  Einflüsse  im 
Neuen  Testament. 

Römische  Ouartalschrift.  20,  1.  2.  J.  Wilpert, 
Beiträge  zur  christlichen  Archäologie.  IV.  —  A.  de  Waal. 
Die  biblischen  Totenerweckungen  an  den  altchristlichen 
Grabstätten;  Vom  Heiligtum  des  hl.  Menas  in  der  liby- 
schen Wüstp.  —  E.Herzog,  Die  langobardischen  Frag- 
mente in  der  Abtei  S.  Pietro  in  Ferentillo  (Umbrien). 

The  Expositor.  September.  G.  A.  Smith,  The 
Jewish  Constitution  from  Xehemiah  to  te  Maccabees.  — 
V.  Bartlet,  Melito  on  the  Muratorian  Canon.  —   H.  T. 

F.  Duckworth,  The  Origin  of  the  Book  of  Daniel.  — 

G.  Buchanan  Gray,  The  Alphabetic  Structure  of  Psalms 
IX  and  X.  —  H.  Black,  Personal  Religious  Influence. 
—  J.  Stalker,  What  is  »the  Communion  of  the  Holy 
Ghostc?  —  W.  M.  Ramsay,  Tarsus.    XVIII. 


Philosophie. 


Referate. 
Fritz  Medicus[Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Halle], 
J.    G.    Fichte.     Dreizehn  Vorlesungen  gehalten  an 
der  Univ.  Halle.     Berlin,   Reuther  &  Reichard,    1905. 
VIII  u.'269S.  8°.     M.  3. 

Die  Paul  Hensel  zugeeigneten  Vorlesungen 
von  Medicus  darf  man  nicht  einfach  als  einen 
überaus  wertvollen  Beitrag  zur  Fichteliteratur 
registrieren.  Sie  sind  auch  das,  aber  aufserdem 
noch  mehr.  Im  Gegensatz  zu  fast  allen  sonstigen 
Monographien  über  Fichte  gehen  sie  nicht  darauf 
aus,  Fichte  als  Glied  einer  grofsen  philosophi- 
schen Entwicklungsreihe,  als  Moment  eines  über 
ihn  hinwegrollenden  unpersönlichen  Denkprozesses 
—  nach  Hegelschem  Verfahren  —  zu  begreifen. 
Sie  wollen  uns  vielmehr  Fichtes  Denken  als  ein 
aus  philosophiegeschichtlichen  Zusammenhängen 
loslösbares,  ursprüngliches,  einsames  Grübeln  ver- 
stehen lehren.     Einem  Schelling  und  Hegel  gegen- 


2371 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  38. 


2372 


über  wäre  eine  solche  Betrachtungsart  verfehlt; 
sie  gegenüber  Fichtes  gewaltiger,  urwüchsiger, 
historisch  viel  weniger  belasteter  Spekulation 
versucht  zu  haben,  macht  die  berechtigte  Eigen- 
art   und    die  Schönheit  des  Buches    von   M.   aus. 

Es  kann  danach  nicht  wundernehmen,  dafs 
uns  hier  Fichtes  Lehre  als  ein  absolut  einheit- 
liches, in  keinerlei  »Phasen«  zerteilbares  Ganzes 
dargeboten  wird.  Es  kommt  ja  M.  hauptsäch- 
lich auf  die  metaphysische  Grundstimmung  an, 
und  diese  weifs  er  in  der  Tat  mit  grofser 
Meisterschaft  als  in  all  den  verschiedenen  speku- 
lativen Umhüllungen,  in  denen  sie  in  den  ein- 
zelnen Perioden  auftritt,  Identisches  nachzuweisen. 
Jedem  —  ich  nehme  an,  auch  den  gelehrtesten 
Fichtekennern  —  mufs  es  Genufs  und  Über- 
raschung gewähren,  wie  M.  zuweilen  plötzlich 
in  die  schwierigsten  Partien  der  späteren  Schriften 
durch  eine  frappierende  Konfrontierung  mit  der 
allerersten  Fassung  der  Wissenschaftslehre  (von 
1794)  Licht  bringt.  Und  wie  hat  er  es  ver- 
standen, vieles  aus  diesem  so  schwer  zu  bewälti- 
genden ersten  Entwurf  der  Wissenschaftslehre 
durch  schlichtes  Hervorheben  des  Wesentlichen 
durchdringbar  und  erlebbar  zu  machen!  Dafs 
man,  wie  mit  Recht  in  dem  Buche  gesagt  wird, 
von  Fichtes  Philosophie  nichts  blofs  »historisch 
wissen«  kann,  daran  erinnert  uns  auf  Schritt  und 
Tritt  gerade  die  Darstellung  von  M.  selbst,  dem 
die  Wissenschaftslehre  zur  lebendigen  Wahrheit 
geworden  ist. 

Freilich  hat  uns  M.  nur  seinen  Fichte  ge- 
geben. Es  darf  nicht  verschwiegen  werden, 
dafs  das  Bild  zu  einheitlich  und  sogar  etwas 
einseitig  geworden  ist.  Das  Suchen  nach  dem 
letzten  gestaltlosen  Wert  wird  uns  immer  von 
neuem  geschildert.  Aber  die  nicht-kontemplative 
Seite  dieses  Idealismus,  seine  Leidenschaftlichkeit 
und  Kampfeslust,  seine  gegen  das  Bestehende 
rücksichtslos  revolutionäre,  die  Vernunft  verfech- 
tende Gesinnung  und  wie  daraus  eine  Rechts-, 
Staats-  und  Geschichtsphilosophie  hervorgeht  — 
all  dies  wird  zwar  mit  einzelnen  feinen  Be- 
merkungen berücksichtigt,  aber  doch  nicht  eigent- 
lich  in  das  Bild   miteingezeichnet. 

Wir  müssen  diese  Schranken  feststellen;  sie 
sollen  uns  aber  die  Freude  an  dem  Geleisteten 
nicht  verderben. 

Heidelberg.  Emil  Lask. 

M.  van  Biervliet,  Causeries  psychologiques.  2e 
Serie.  Paris,  Felix  Alcan,  1906.  165  S.  8°. 
Die  vier  in  diesem  Bändchen  vereinigten  »Plaude 
reien«  sind  nicht  für  den  Fachmann,  sondern  für  ein 
gebildetes  Laienpublikum  bestimmt.  Die  erste  skizziert 
die  Entwicklung  der  Psychologie  im  19.  Jahrh.  und  geht 
auf  die  Arbeiten  Fechners,  Wundts,  der  Schule  der  Sal- 
petriere,  der  Schule  Lombrosos  sowie  auf  die  Arbeiten 
über  Massenpsychologie  usw.  ein.  Die  zweite  beschäf- 
tigt sich  mit  dem  »Muskelsinnt,  »vielleicht  dem  funda- 
mentalsten aller  Sinne«;  die  dritte  fafst  die  verheifsungs- 
vollen  Ergebnisse  zusammen,  zu  denen  einige  Volks- 
schullehrer in   Gent,    die   unter   der   Leitung    des  Verf.s 


arbeiten,  durch  die  Erziehung  des  Gedächtnisses  in  der 
Schule  gelangt  sind.  In  der  vierten  Plauderei  setzt  der 
Verf.  sein  Verfahren  der  Messung  der  Intelligenz  aus- 
einander. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Person  ulchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  theoret.  Philos.  an  der  Univ.  Pavia 
Carlo  Cantoni  ist  gestorben. 

L'niversitätsschriften. 
Dissertationen. 
S.  Kraus,    Ein    Beitrag    zur   Erkenntnis  der  sozial- 
wissenschaftlichen Bedeutung  des  Bedürfnisses.    Leipzig. 
48  S. 

E.  Tumarkin,    Wladimir  Ssolowjew  als  Philosoph. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Sep- 
tember. M.  Lobsien,  Über  das  Augenmafs  der  Schul- 
kinder. —  H.  Schmidkunz,  Wesen  und  Berechtigung 
der  Hochschulpädagogik. 

The  American  Journal  of  Psychölogy.  July.  M. 
Bentley,  The  Psychölogy  of  Organic  Movements.  —  J. 
P.  Porter,  The  Habits,  Instincts,  and  Mental  Powers 
of  Spiders  Genera  Argiope  and  Epeira.  —  S.  P.  Hayes, 
A  Study  of  the  Affective  Qualities.  —  A.  L.  Gesell, 
Accuracy  in  Handwriting  as  related  to  School,  Intelli- 
gence,  and  Sex.  —  Eugenia  Foster  and  E.  A.  Mc  C. 
Gamble,    The  Effect  of  Music    on  Thoracic  Breathing. 

Annales  de  Philosophie  chretienne.  Aoüt.  L.  Le 
Leu,  La  mystique  chretienne  et  sa  psychologie.  —  A. 
Ledere,  Esquisse  d'une  apologetique.  —  L.  Laber- 
thonniere,  La  question  de  methode  en  apologetique. 
—  Ch.  Huit,  Le  Platonisme  dans  la  France  du  XVII e 
siecle.    III. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Petrus  Mosellanus,  Paedologia.  Herausgegeben 
von  Hermann  Michel  [Dr.  phil.].  [Lateini- 
sche Literaturdenkmäler  des  XV.  und  XVI. 
Jahrhunderts  hgb.  von  Max  Herrmann.  18.] 
Berlin,  Weidmann,   1906.     LIV  u.  54  S.  8°.     M.  2. 

Die  bei  den  Pädagogen  des  Humanismus, 
namentlich  in  Deutschland,  aufserordentlich  be- 
liebten Schülergesprächbücher  nehmen  innerhalb 
der  lateinischen  Prosaliteratur  des  15.  und  16. 
Jahrh. s  eine  so  bedeutende  Stellung  ein,  dafs 
ein  charakteristisches  Stück  unter  Max  Herr- 
manns Literaturdenkmäler  aufgenommen  zu  wer- 
den durchaus  verdiente.  Es  ist  eine  lange  Reihe 
von  humanistischen  Autoren,  die  sich  in  dieser 
ihrem  Ursprünge  nach  bis  ins  Altertum  zurück- 
reichenden Schriftgattung  versucht  haben ,  in 
zeitlicher  Folge:  Caroch  v.  Lichtenberg,  Niavis, 
Huendern,  Corvinus,  Erasmus,  Mosellanus,  Hegen- 
dorphinus,  Barlandus,  Schottennius,  Heyden,  Jonas 
Pbilologus,  Zovitius,  Vives,  Winmannus,  Mori- 
sotus,  Duncanus,  Corderius.  Eine  weitere  For- 
schung mag  noch  den  einen  oder  anderen  Namen 
zuzufügen  haben.  Mosellans  Paedologia  ist  keines- 
wegs die  literarisch  bedeutendste  der  Dialog- 
sammlungen. Der  sehr  verständige,  aber  etwas 
nüchterne    Leipziger    Gelehrte    wird    an    Frische 


!373 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  38. 


2374 


und  Lebendigkeit  von  seinem  Vorgänger  Niavis, 
an  Geist  von  Erasmus,  an  Kunstfertigkeit  von 
Vives  weit  übertroffen,  aber  er  hat  die  pädago- 
gische Aufgabe  am  zweckmäfsigsten  gelöst,  indem 
er  sich  auf  der  goldenen  Mittelstrafse  bewegte 
zwischen  allzugrofser,  leicht  ans  Triviale  streifen- 
der Einfachheit,  wie  sie  uns  nachmals  beispiels- 
weise bei  Schottennius  entgegentritt,  und  über- 
mälsig  kunstvoller  Darstellung,  wie  sie  bei  Vives 
die  Bewunderung  des  Literarhistorikers,  aber  das 
Erstaunen  des  praktischen  Schulmanns  erregen 
mufs. 

Es  ist  mir  eine  Freude  gewesen,  Hermann 
Michels  nach  sorgfältigstem  Quellenstudium  frisch 
geschriebene  Einleitung  zu  seiner  Neuausgabe  des 
Mosellanus-Büchleins  durchzusehen.  Ich  habe  mich 
selbst  vor  einigen  Jahren  eingehend  mit  den 
Schülergesprächen  der  Humanisten  befafst  und 
zunächst  das  in  ihnen  aufgespeicherte  reiche 
schul-  und  kulturgeschichtliche  Material  bekannt 
zu  machen  und  auszunutzen  versucht.  Über  die 
literarische  Seite  stellte  ich  in  den  Schlufsworten 
eine  besondere  Arbeit  in  Aussicht,  die  aber  vor 
anderen  Aufgaben  einstweilen  hat  zurücktreten 
müssen.  Michel  hat  das  Thema  nach  allen  Rich- 
tungen hin  mit  gleicher  Gründlichkeit  behandelt. 
Indem  er  Gebalt  und  Gestalt,  Benutzung  und 
Wirkung  der  Paedologia  eingehend  untersuchte 
und  überall  in  die  literarischen  Zusammenhänge 
eindrang,  hat  er  die  Forschung  über  die  Schüler- 
dialoge überhaupt  wesentlich  gefördert.  Ich  mufs 
mir  versagen,  Einzelheiten  aus  der  Fülle  der  dan- 
kenswerten neuen  Resultate  hervorzuheben.  — 
An  die  einführende  Darstellung  schliefst  sich  in 
üblicher  Weise  die  Bibliographie.  Seinen  Nach- 
weis, dafs  die  Editio  princeps  1518,  nicht  1517 
erschienen  ist  —  wie  mich  u.  a.  ein  durch  meh- 
rere Ausgaben  sich  ziehender  Druckfehler  im 
Datum  der  Vorrede  vermuten  Iieis  —  konnte 
M.  auch  noch  durch  ein  äufseres  Dokument, 
einen  Brief  von  Mosellans  Schüler  Kaspar  Creutzi- 
ger,  bekräftigen.  Die  vier  ersten  Ausgaben  sind 
ohne  Vermerk  von  Ort  und  Jahr  erschienen. 
Die  Priorität  hat  M.  sehr  geschickt  einem  in 
der  Ratsschulbibliothek  zu  Zwickau  erhaltenen, 
der  typographischen  Ausstattung  nach  ohne 
Zweifel  Melchior  Lotter  in  Leipzig  angehörenden 
Druck  zugewiesen.  Er  ist  nämlich  an  einer 
Stelle  durch  einen  ganz  sinnlosen,  in  den  ande- 
ren Ausgaben  verbesserten  Druckfehler  entstellt, 
der  darauf  schliefsen  lälst,  dafs  er  nach  dem  bei 
der  damaligen  Schreibweise  hier  leicht  zu  einem 
Verlesen  Anlais  gebenden  Manuskript  hergestellt 
ist.  —  Mein  Verzeichnis  der  Paedologia-Drucke 
hat  M.  durch  erneute  Umfragen  bei  den  Biblio- 
theken und  Heranziehung  des  mir  damals  noch 
nicht  zugänglichen  »Repertoire  des  ouvrages  pe- 
dagogiques  du  XVIe  siecle«  (Paris  1886)  von 
64  auf  7  9  Nummern  erhöht.  Erschöpft  aber  ist 
die  Zahl  auch  damit  noch  nicht.     So   verzeichnet 


z.  B.  ein  zum  Gutenberg- Jubiläum  1900  von 
Breslauer  &  Meyer  in  Berlin  herausgegebener 
Katalog  seltener  Bücher  und  Manuskripte«  S. 
145  eine  bei  M.  fehlende  Ausgabe  von 
Petrejus  in  Nürnberg  aus  dem  Jahre  1 540.  — 
Dem  sehr  sorgfältigen  Neudruck  der  Paedologia 
hat  der  Herausgeber  als  Anhang  ein  kleines 
Schriftchen  Mosellans  über  die  beste  Zeiteintei- 
lung angereiht. 

Münster  i.  W.  A.   Bömer. 

Peter  Zillig,  Plan  zur  Reform  der  Lehrerbildung 
mit  besonderer  Berücksichtigung  des  ministeriellen 
Reformplanes  für  Bayern.  Würzburg,  Stahel,  1906. 
29  S.    8'. 

Der  Verf.  der  kleinen  Schrift  fordert,  dafs  zur 
möglichst  vortrefflichen  pädagogischen  Ausbildung  der 
Lehrer  pädagogische  Seminare  mit  Übungsschulen  an 
den  Universitäten  des  Landes  errichtet  werden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Schnlprogramme. 

Reuter,  Lehrplan  des  Katharineums  zu  Lübeck. 
Lübeck,  Katharineum.     60  S. 

C.  Block,  Lehr-  und  Übungsbuch  für  den  planime- 
trischen  Unterricht  an  höheren  Schulen.  II.  Unter-Tertia. 
Köpenick.     58  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Heinrich  Heer  wagen,  Sämtliche  Schulreden  und 
einige  sonstige  Reden,  hgb.  von  Ph.  Thielmann.  Nürn- 
berg, Stein.     M.  3,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  September. 
H.  F.  Müller,  Grillparzer  und  das  klassische  Alter- 
tum.   I. 

Revue  de  V Instruction  publique  en  Belgique.  49, 
2.  3.  F.  Cumont,  Rome  et  l'Orient.  —  A.  Willem, 
Gorgias  et  l'Hiatus  en  prose.  —  J.  Denuce,  Une  visite 
aux  archives  de  Lisbonne  et  de  Seville.  —  Contribution 
ä  l'histoire  du  doctorat  en  philosophie  et  lettres  en  Bel- 
gique. —   L.  Pr.,  Un  peu  plus  de  grammaire. 


Aligemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Alexis  Wesselovsky  [ord.  Prof.  f.  westeurop.  Liter, 
an  der  Univ.  Moskau],  Westliche  Einflüsse 
auf  die  neue  russische  Literatur.  3.  um- 
gearb.  Aufl.  (Russisch).  Moskau,  1906.  VI  u.  249 
S.  8°.     Rub.  1,75. 

Dieses  im  J.  1883  bereits  in  Buchform  er- 
schienene —  zuerst  wurde  es  in  einzelnen  Ab- 
sätzen in  der  bekannten  Revue  »Vestnik  Evropyc 
1881  —  82  abgedruckt  —  und  im  J.  1896  in 
zweiter  umgearbeiteter  Auflage  herausgegebene 
Werk  erscheint  nun  in  dritter,  wieder  stark  um- 
gearbeiteter Auflage.  Der  erfreulich  fortschrei- 
tenden literarhistorischen  Erforschung  der  russi- 
schen Literatur  gemäfs  wurden  ganze  Partien 
stark  vervollständigt,  so  z.  B.  über  Krizanic, 
Pososkev,  Katerina  II,  Radiscev,  Karamzin,  Zu- 
kovskij,   Batjugkov,  Puskin,  Turgenev  u.  a. ;   ganz 


2375 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  38. 


2376 


überarbeitet  ist  der  die  hochinteressante  Gestalt 
Caadajevs  besprechende  Absatz,  sozusagen  ganz 
neu  niedergeschrieben  sind  die  letzten  Kapitel 
des  Buches,  wo  vom  Einflufs  der  deutschen 
Philosophie,  hauptsächlich  Hegels,  auf  die  Mos- 
kauer Jugend,  auf  den  Kritiker  Belinskij ,  auf 
Herzen  und  seine  Freunde,  und  von  den  literari- 
schen Strömungen  der  30  —  40  er  Jahre  des 
19.  Jahrh.s  gehandelt  wird.  Natürlich  sind  die 
literarischen  Nachweise  und  der  bibliographische 
Apparat  dementsprechend  stark  vermehrt. 
Prag.  G.   Poh'vka. 

L.  Ettinghausen,  Harsa  Vardhana  empereur  et 
poete  de  l'Inde  septentrionale  (606—648  a.  d.). 
Pariser  Doktorthese.  Paris,  Ernest  Leroux,  1906.  X 
u.   194  S.  8°. 

Der  Verf.  will  den  Fachgenossen  nichts  Neues  bieten, 
sondern  nur  die  Urkunden  zusammentragen ,  die  uns 
eine  Darstellung  der  Geschichte  Harsa  Vardhanas  und 
Indiens  zu  Beginn  des  7.  Jahrh  s  ermöglichen  Die 
Schrift  behandelt  in  vier  Kapiteln  die  politische  Ge- 
schichte der  Regierung  Harsas,  die  Religion  unter  Harsa, 
die  literarische  Welt  an  Harsas  Hofe  und  die  wirtschaft- 
liche Lage  Indiens  nach  den  Angaben  eines  Zeitgenossen, 
Hiouen-Tsang.  Vier  Anhänge  beschäftigen  sich  mit  den 
Inschriften  Harsas,  mit  Hiouen-Tsangs  Bericht  über  seinen 
Aufenthalt  bei  Harsa,  mit  Harsas  Versen  und  mit  Harsas 
Ära.  Den  Schlufs  des  Bandes  bildet  ein  Namenver- 
zeichnis. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Per8onalchronik. 

Der  Prof.  f.  semit.  Sprachen  an  der  Univ.  Genf  Ober- 
rabbiner Dr.  Wertheim  er  hat  sein  Lehramt  niedergelegt. 

Uni  versitätssch  ritten. 
Dissertation. 
L.  Nebenzahl,  Mose  ben  Maimüni's  Mischnah- 
Kommentar  zum  Traktat  Kethuboth  (Abschnitt  IX — XI). 
Arabischer  Urtext  auf  Grund  von  zwei  Handschriften 
zum  ersten  Male  herausgegeben  mit  verbesserter  hebräi- 
scher Übersetzung,  Einleitung,  deutscher  Übersetzung 
nebst  kritischen  und  erläuternden  Anmerkungen.  Bern. 
55  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Seltene  assyrische  Ideogramme.  Gesammelt 
von  Br.  Meifsner.  Lief.  II.  [Assyriolog.  Bibliothek  hgb. 
von  Fr.  Delitzsch  und  P.  Haupt.  XX,  2.]  Leipzig,  Hin- 
richs.     M.  10  (Subskr.-Pr.  M.  8). 

The  Treatise  of  Dyonisius  Bar  Salibhi  against 
the  Jews.  I.  The  Syriac  Text  ed.  from  a  Mesopotamian 
Ms.  (Cod.  Syr.  Harris.  83)  by  J.  de  Zwaan.  Leiden, 
Brill.     M.  4. 

D.  B.  Macdonald,  A  Selection  from  the  Prolego- 
mena  of  Ibn  Khaldün.  [Gottheil- Jastrow's  Semitic  Study 
Series.    IV.]     Ebda.     M.  2,50. 

Zeitschriften. 

Beiträge  zur  Kunde  der  indogermanischen  Sprachen. 
30,  4.    A.  Fick,  Die  Grundschrift  unseres  Odysseetextes. 

—  W.  Neisser,  Indische  Miszellen.  —  M.  Olsen,  Ein 
keltisches  Lehnwort  im  Baskischen.  —  R.  Trautmann, 
Etymologien. 

Wiener  Zeitschrift  für  die  Kunde  des  Morgenlan- 
des.   20,  2.    J.  von  Karabacek,  Arabic  Palaeography. 

—  A.  Frei  man,  Pand-nämak  i  Zaratust.  —  A.  Un- 
gnad,  Das  Nomen  mit  Suffixen  im  Semitischen.  —  J. 
Hertel,  Zu  Kaiila  wa  Dimna. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ernst  Fraenkel   [Dr.  phil.],   Griechische  De- 

nominativa      in      ihrer      geschichtlichen 

Entwicklung   und  Verbreitung.      Göttingen, 

Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1906.   VI  u.  296  S.  8°.    M.  8. 

Die  früheren  Arbeiten  über  die  griechischen 
Denominative  krankten  an  Unvollständigkeit  der 
Materialsammlung  und  ungenügender  Scheidung 
der  Zeiten  und  Stilgattungen.  Fraenkel  hat  beide 
Mängel  glücklich  vermieden.  Er  behandelt  mit 
feinem  und  klarem  Sinne  für  sprachliche  Er- 
scheinungen auf  Grund  sorgfältiger,  meist  durch 
eigene  Lektüre  gewonnener  Materialsammlung, 
die  bis  zu  den  attischen  Rednern  vollständig  ist, 
von  dem  Späteren  das  Wichtige  heraushebt, 
die  Denominativa  auf  -aivetv,  -vvecv,  -orr, 
-evecv.  Die  geschichtliche  Entwicklung  aus 
kleinen  Anfängen  bei  Homer  bis  zu  den  massen- 
haften Analogiebildungen  der  xocvrj  und  die  Ver- 
teilung auf  die  Dialekte  wird  gut  dargestellt; 
ob  dabei  nicht  hier  und  da  dem  Ionischen  etwas 
zuviel  Gewicht  beigelegt  wird,  mufs  hier  ununter- 
sucht  bleiben.  Was  Formenstatistik  bedeuten 
kann,  zeigt  der  schöne  Vergleich  der  Verba 
auf  -ovv  mit  denen  auf  -äv  und  -elv  bei  Homer. 
Der  Versuch,  in  den  Verben  auf  -vecv ,  neben 
denen  die  Form  auf  -vvecv  steht,  die  Tiefstufe 
-un-  nachzuweisen,  die  auch  in  (fOQvy-  neben 
(fdqvyy-  u.  a.  m.  stecken  soll,  hat  mich  nicht 
überzeugt.  Sehr  wertvoll  sind  die  alphabetisch 
geordneten  Indices  S.  42—66,  115—171,  242— 
284,  die  aufser  den  behandelten  Denominativen 
auch  ihre  Ableitungen  enthalten.  Schade,  dafs 
ein  Gesamtindex  fehlt,  der  die  Benutzung  der 
vielen  guten  Anmerkungen  erleichtern  würde. 
Das  Buch  ist  W.  Schulze  gewidmet:  er  wird 
damit  zufrieden  sein  können. 

Elberfeld.  Karl  Fr.  W.  Schmidt. 

Mauritius  Schuster  [Gymn.- Lehrer  Dr.],  De  C.  Sollii 
Apollinaris  Sidonii  imitationibus  studiisque 
Horatianis.  [Programm  des  Kaiser  Franz  Joseph  I.- 
Kommunalgymn.  in  Mähr.- Ostrau ,  1905.]  Mähr.- 
Ostrau,   1905.     44  S.  8°. 

Die  Abhandlung,  von  der  die  zwei  ersten  Abschnitte 
vorliegen,  soll  dartun,  dafs  Horaz  auf  den  Stil  des 
Apollinaris  Sidonius  einen  ebenso  grofsen  Einflufs  geübt 
hat  wie  Statius  und  Claudian.  Im  1.  Abschnitt  erörtert 
der  Verf.  die  Stellen  aus  Sidonius'  Gedichten,  in  denen 
Horazens  Name  genannt  oder  eine  Stelle  aus  seinen 
Gedichten  unter  Beifügung  des  Namens  zitiert  wird.  Der 
2.  Abschnitt  geht  auf  die  Stellen  ein,  an  denen  Sidonius 
längere  Abschnitte  horazischer  Gedichte  der  Form  oder 
dem  Inhalt  nach  herangezogen  hat. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalohronik. 
Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  München 
Dr.  Iwan  v.  Müller  ist  von  der  Verpflichtung  zur  Abhal- 


2377 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  38. 


2378 


tung  von  Vorlesungen  entbunden  worden.  An  seiner  Stelle 
ist  der  Gymnasialoberlehrer  Dr.  Albert  Rehm  zum  ord. 
Prof.  f.    klass.  Philol.    und  Pädagogik   ernannt    worden. 

rniversitatssclirifteti. 

Dissertationen. 

B.  von  Hagen,  Num  simultas  intercesserit  Isocrati 
cum  Piatone.     Leipzig.     77  S. 

P.  Roesler,  De  assimilationis  pronominis  relativi 
usu  qualis  fuerit  apud  Theophrastum ,  Polybium,  Hali- 
carnaseum.     Breslau.      100  S. 

J.  A.  Jolles,    Vitruvs    Ästhetik.     Freiburg.     101  S. 

Schulproirramiue. 

R.  Adam,  Über  die  Echtheit  der  platonischen  Briefe. 
Berlin,  Friedrichs-Gymn.     29  S. 

Gnüg,  Sprachliches  zu  Serenus  Sammonicus.  Hild- 
burghausen, Gymn.     73  S. 

Nen  erschienene  Werke. 
E.  Bednara,    De   sermone    dactylicorum   Latinorum 
quaestiones.      Catullus  et  Ovidius  quibus  rationibus  lin- 
guam  metro  dactylico  accomodaverint.    Leipzig,  Teubner. 

Zeitschriften. 

Bulletin  de  Correspondance  hellinique.  Juin— Aoüt. 
G.  Seure  etA.  Degrand,  Exploration  de  quelques  Teils 
de  la  Thrace.  —  P.  Graindor,  Fouilles  de  Karthaia  (lle 
de  Keos).  Inscriptions  (suite).  —  G.  Millet,  Inscrip- 
tions  inedites  de  Mistra.  —  A.  Jarde,  Remarques  sur 
quelques  inscriptions  de  Thessalie.  —  A.  D.  Keramo- 
poullos,  Eitrrpaiptxov  3Yfis:<ju(j.a  ht  Botuma^.  —  M. 
Holleaux,  Correction  ä  une  inscription  de  Thespies; 
Observations  sur  une  inscription  de  Lebadeia.  —  H. 
Gregoire,  Note  sur  un  nouveau  manuscrit  de  la  vie 
d'Euthvme. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 

Heinrich  Erkes,  Kurzer  deutsch-neuislän- 
discher Sprachführer  mit  Grammatik  und 
Wörterverzeichnis.  Dortmund,  Fr.  Wilh.  Ruhfus,  1906. 
VIII  u.  224  S.  8°. 

Island  wird  mehr  und  mehr  in  den  Reise- 
verkehr der  Deutschen  einbezogen ;  Zeichen 
dessen  sind  die  sich  mehrenden  Reisebeschrei- 
bungen der  letzten  Jahre,  die  Fahrten  der  Ham- 
burg-Amerikalinie dorthin,  ein  der  neuesten  Auf- 
lage des  Baedeker  über  Schweden  und  Norwegen 
hinzugefügter  Abschnitt  über  die  Insel.  Nun 
kommt  ein  Sprachführer  für  die  Deutschen,  und 
bei  der  Neigung  dieser,  sich  auch  mit  der 
Sprache  der  Länder,  die  sie  bereisen,  vertraut 
zu  machen,  wird  er  gewifs  freudig  begrüfst  werden. 

Das  Buch  enthält  ein  Kapitel  über  die  Aus- 
sprache, die  Elemente  der  Formenlehre,  kurze 
Übungssätze  zur  Formenlehre,  einen  Sprach- 
führer, ein  deutsch -isländisches  Wörterverzeich- 
nis und  ein  isländisch-deutsches  Wörterverzeich- 
nis,  Druckfehlerberichtigungen  und  Ergänzungen. 

Einige  Einwendungen  habe  ich  gegen  das 
erste  Kapitel,  das  die  Aussprache  behandelt,  zu 
machen.  Für  u  wird  (S.  4)  angegeben,  dafs  es 
ungefähr  wie  trübes  deutsches  ü  in  'dürsten, 
Hütte',  teils  kurz,  teils  lang  lautet:  hundur 
'Hund',    gespr.    hüntur ;    >uunu    'werden',    gespr. 


münu.  Das  ist  für  Fälle  wie  munu,  duga,  hugur, 
fluga,  sumar,  gumi  usw.  nicht  richtig.  Hier 
lautet  das  «  etwa  wie  ö  in  dtsch.  'schön',  oder, 
wie  Finnur  Jönsson  in  Islandsk  Sproglaere  S.  5 
angibt,  wie  o  in  dän.  sod.  Solches  bestätigte 
mir  mündlich  Björn  M.  Olsen,  gewifs  einer  der 
besten  Kenner  des  Isländischen.  Auch  für  das 
Folgende  kann  ich  mich  auf  ihn  berufen.  Auf 
S.  5  heifst  es,  dafs  g  im  Anlaut  vor  hellen 
Vokalen  wie  gj  gesprochen  wird.  Diese  Be- 
zeichnung ist  nicht  genau,  es  handelt  sich  um 
palatales  g.  So  liefs  ich  mir  von  meinem  Ge- 
währsmann das  u.  a.  als  Beispiel  gewählte  Geysir 
(inkonsequent  bei  Erkes  Geisir  geschrieben)  mehr- 
mals vorsprechen,  ohne  die  Spur  eines  j  zu 
hören.  Auch  dafs  h  vor  l,  n,  r  fast  wie  ch 
(ach -Laut)  ausgesprochen  wird  (S.  6),  ist  un- 
richtig; am  ehesten  ist  die  Aussprache  zu  be- 
zeichnen als  stimmloses  /,  «,  r.  Ferner  ist  die 
Angabe,  dafs  tt  nach  langem  Vokal  oder  Diph- 
thongen wie  deutsches  cht  mit  nicht  sehr  schar- 
fem ch  ausgesprochen  wird,  falsch.  Es  ist  nichts 
anderes  als  langes  t. 

Die  Formenlehre  hätte  für  den  Zweck  des 
Büchleins  vielleicht  etwas  kürzer  gefafst  werden 
können,  dagegen  hätte  ich  es  gern  gesehen, 
wenn  wenigstens  einige  Erscheinungen  der  Laut- 
lehre, wie  Umlaut,  Brechung,  Assimilation  kurz 
im  Zusammenhang  behandelt  worden  wären.  Die 
Übungssätze  zur  Formenlehre  sind  teilweise  recht 
törichten  Inhalts:  'Die  alte  reiche  Frau  liebt  den 
jungen  armen  Mann'.  Manche  Abschnitte  des 
Sprachführers  hätten  vielleicht  kürzer  gehalten 
werden  können,  dagegen  hätte  der  über  das 
Pferd  ausführlicher  sein  können.  Wer  weifs, 
welche  Rolle  dieses  im  Leben  des  Isländers 
spielt,  wird  dies  verstehen.  Wie  dreht  sich  nicht 
auf  Reisen  das  Interesse  um  die  Pferde!  Wie 
mannigfaltig  sind  die  Bezeichnungen  z.  B.  der 
Farbe.  Im  ganzen  wird  man  das  Buch  dem- 
jenigen, der  sich  schnell  mit  der  neuisländischen 
Sprache  vertraut  machen  will,  wohl  empfehlen 
können. 

Heidelberg.  B.   Kahle. 

Hermann  v.  Gilm,  Gedichte.  Zusammengestellt  und 
mit  einer  biographischen  Einleitung  versehen  von 
Arnold  v.  d.  Passer.  Frankfurt  a.  M.,  Neuer  Frank- 
furter Verlag,  1906. 

Vor  17  Jahren  veröffentlichte  v.  d.  Passer  seine  Bio- 
graphie des  bedeutendsten  tirolischen  Lyrikers  des  19. 
Jahrh.s  und  gab  im  selben  Jahre  eine  Auswahl  seiner 
Gedichte  heraus  (s.  DLZ.  1889,  Nr.  4).  Fünf  Jahre  später 
folgte  die  zweite  Auflage.  Jetzt  bietet  er  uns  von  Gilms 
Dichtungen  eine  kleinere  Auswahl  und  berichtet  in  seiner 
Einleitung  über  das  Leben,  das  Wesen  und  Schaffen  des 
Dichters. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
CniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
E.  Thiede,    Studien    über    daz    Buoch    von    Troja. 
I— II.     Greifswald.     96  S. 


2379 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  38. 


2380 


P.  Merker,  Studien  zur  neuhochdeutschen  Legenden- 
dichtung.    Leipzig.     153  S. 

E.  Bergmann,  Die  ethischen  Problemein  den  Jugend- 
schriften der  Jungdeutschen   1833 — 1835. 

Neu  erschienene  Werke. 

John  Meier,  Kunstlied  und  Volkslied  in  Deutschland. 
Halle,  Niemeyer.     M.  1. 

A.  Zehme,  Lessing,  Minna  von  Barnhelm.  [Die 
Meisterwerke  der  deutschen  Bühne  hgb.  von  G.  Wit- 
kowski.    43.]     Leipzig,  Hesse.     M.  0,30. 

H.  Morsch,  Goethe,  Iphigenie  auf  Tauris.  [Dieselbe 
Sammlung.   44.]     Ebda.     M.  0,30. 

Georg  Christoph  Lichtenberg,  Aphorismen.  Hgb. 
von  A.  Leitzmann.  3.  H.:  1775-1779.  Berlin,  B.  Behr. 
M.  11. 

H.  H.  Houben,  Heinrich  Laubes  Leben  und  Schaffen. 
[S.-A.  aus  Heinrich  Laubes  ausgewählten  Werken.  Leipzig, 
Hesse.     M.  1,50. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 

Joseph   de  Zangroniz,    Montaigne,    Amyot 

et  Sa  Hat.    Etüde  sur  les  sources  des  Essais.  [Biblio- 

theque  litteraire    de  la  Renaissance.     T.  VII.]     Paris, 

Honore  Champion,  1906.     XVI  u.  196  S.  8°.     Fr.  6. 

Im  Grunde  sind  Montaignes  Essais  gesam- 
melte Lesefrüchte  mit  einem  fortlaufenden  per- 
sönlichen Kommentar,  es  ist  daher  von  Interesse 
zu  wissen,  nicht  nur  was,  sondern  wie  er  las. 
Aus  den  Eintragungen  in  seinen  Handexemplaren 
und  aus  gelegentlichen  Bemerkungen  ersehen 
wir,  dals  er  von  Zeit  zu  Zeit  einen  Schriftsteller 
im  Zusammenhang  vornahm  und  sich  dabei  seine 
Rand-  und  Schlufsnotizen  machte.  Was  ihm  von 
der  Lektüre  zustatten  kam,  schöpfte  er  vermut- 
lich bei  der  Gelegenheit  gründlich  aus.  Denn  er 
konnte  nichts  längere  Zeit  bei  sich  behalten,  und 
wo  sich  kein  eigenes  Kapitel  ergab,  verwendete 
er  das  Gelesene  in  Form  von  Einschüben  und 
Nachträgen.  So  kommt  es,  dafs  manche  Schrift- 
steller nur  in  einer  der  drei  Ausgaben  (1580, 
1588  und  1595)  herangezogen  werden.  Quin- 
tus  Curtius  z.  B.,  der  nur  in  der  von  1588  er- 
scheint, hat  Montaigne  1587  gelesen.  Doch  mufs 
man  sich  vor  zu  absoluten  Schlüssen  hüten,  denn 
Tacitus  z.  B. ,  den  Montaigne  zwischen  1585 
und  1588  in  einem  Zug  gelesen,  zitiert  er  schon 
in  der   ersten  Ausgabe  häufiger. 

Dieser  gewifs  interessante  Gesichtspunkt 
kommt  nun  in  der  vorliegenden  Quellenstudie  nur 
beiläufig  zur  Geltung;  sein  besonderes  Augen- 
merk scheint  vielmehr  der  Verf.  den  Beziehungen 
Montaignes  zu  Amyot,  dem  Übersetzer  Plutarchs 
und  Diodors,  und  der  Herodot-Übertragung  Sa- 
liats  zugewendet  zu  haben.  Plutarch,  und  zwar 
in  Amyots  Lesung,  war  Montaignes  Lieblings- 
lektüre, wie  wir  aus  seinen  wiederholten  Ver- 
sicherungen wissen.  Die  beigebrachten  Beispiele 
zeigen,  dafs  er  ihn  meist  frei,  wenn  auch  mit 
wörtlichen  Anklängen    anführt    und    nur  selten  in 


längerem  Zusammenhang  ausschreibt;  man  ge- 
winnt aber  beinahe  den  Eindruck,  als  hätte  man 
die  Entlehnungen  bisher  zu  hoch  angeschlagen. 
Das  dürfte  indessen  an  der  Unklarheit  der  Dar- 
stellung liegen.  Die  1595  hinzugekommenen 
Plutarch -Zitate  scheinen  fast  ausschlief  such  der 
Schrift  De  Amore  entnommen  zu  sein.  Von 
Saliats  Herodot  läfst  sich  1580  nur  eine  wort- 
getreue Entlehnung  nachweisen;  deutlicher  tritt 
die  Benutzung  des  Amyotschen  Diodor  zutage; 
auch  1588  ist  beider  Beitrag  noch  gering,  wäh- 
rend die  Ausbeute  1595  beträchtlich  anwächst, 
weil  der  alternde  Montaigne,  wie  der  Verf.  meint, 
jetzt  vorwiegend  auf  ergötzliches  Anekdoten- 
material ausgeht.  Noch  manche  lehrreiche  «Be- 
merkung liefse  sich  dieser  Arbeit  entnehmen, 
welche  durch  klarere  Anlage  und  bestimmteres 
Erfassen  der  Aufgabe  gewonnen  hätte.  Unnützer- 
weise ist  die  Quellenuntersuchung  mit  einer  Apo- 
logie vermischt  und  die  erschöpfende  Ventilierung 
der  aufgeworfenen  Fragen  umgangen  worden. 
Wien.  Ph.   Aug.   Becker. 

Neuschier  [Oberleutnant  im  4.  Württembergischen  Feld- 
artillerie-Regiment Nr.  65),  Militär -Wörterbuch 
Deutsch  -  Englisch  und  Englisch  -  Deutsch. 
IL  T.:  Deutsch-Englisch.  Berlin,  Ernst  Siegfried  Mittler 
&  Sohn,  1906.     XII  u.  256  S.  8°.     Geb.  M.  3,50. 

Das  vorzüglich  ausgestattete  und  übersichtlich  ge- 
druckte Wörterbuch  ist  das  Ergebnis  langjähriger  Be- 
schäftigung des  Verf.s  mit  der  englischen  Militärliteratur, 
und  wird  den  Deutschen  und  Engländern,  die  Beruf 
oder  Neigung  zur  Lektüre  der  Militärliteratur  führt,  in 
den  nicht  seltenen  Fällen,  wo  die  gröfseren  Wörter- 
bücher sie  im  Stiche  lassen,  willkommene  Dienste  leisten. 
Dankbar  wird  man  dem  Verf.  sein  müssen,  dafs  er  die 
Grenzen  zu  eng  gesteckt  hat.  Wir  finden  vor  allem  in 
dem  Buche  auch  den  reichen  Wortschatz  aus  den  Tech- 
niken, die  zum  Kriegswesen  in  naher  Beziehung  stehen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

l'niversitiitssehriften. 
Dissertationen. 
F.  Rat  hm  an  n,    Die  lautliche   Gestaltung  englischer 
Personennamen  in  Geffrei  Gaimars  Reimchronik  »L'Esto- 
rie  des  Engles«.     Kiel.     66  S. 

A.  Friemel,  Laut-  und  Formenlehre  zu  Lognon's 
Documents  relatifs  au  comte  de  Champagne  et  de  Brie.  I. 

Halle.     58  S. 

Schnlprogramni. 

J.  Zettel,  Auslautverkennung  in  der  französischen 
Wortbildung.     Eger.     1906. 

Neu  erschienen«  Werke. 
J.  Mensch,  Das  Tier  in  der  Dichtung  Marots.    [Brey- 
mann-Schicks  Münchner  Beiträge    zur   romanischen   und 
englischen    Philologie.     36.]      Leipzig,    Deichert   Nachf. 

M.  2,70. 

Zeitschriften. 

Revue  des  Langues  romanes.  Juillet.  Aoüt.  J. 
Calmette,  La  correspondance  de  la  ville  de  Perpignan 
de  1399  ä  1450.  —  G.  Bertoni,  Sulla  vita  provenzale 
di  S.  Margherita.  —  A.  Vidal,  Comptes  des  clavaires 
de  Montagnac  (1436—1437).  —  L.-E.  Kastner,  Les 
versions  francaises  inedites  de  la  descente  de  saint  Paul 
en  Enfer  (fin).  —  J.  Ulrich,  Mots  interessants  ou  rares 
fournis  par  les  Epitres  du  Nouveau  -Testament  de  Bifrun. 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  38. 


2382 


Alte  und  allgemeine  Geschichte. 

Referate. 
Georg  Steinhausen  [Vorsteher  der  Murhardschen 
Stadtbibliothek  zu  Kassel,  Prof.  Dr.],  Germanische 
Kultur  in  der  Urzeit.  [Aus  Natur  und  Gei- 
steswelt. Sammlung  wissenschaftl.-gemeinverständl. 
Darstellungen.  75.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1905. 
1  Bl.  u.  156  S.  8°  mit  11  Abbild,  im  Text.  Geb. 
M.  1,25. 
Das  vorliegende  Büchlein ,  aus  den  Studien 
für  des  Verf.s  »Deutsche  Kulturgeschichte«  her- 
vorgegangen, ist  nicht  etwa,  wie  es  bei  einer 
solchen  »wissenschaftlich  -  gemeinverständlichen 
Darstellung«  leicht  der  Fall  sein  könnte,  nur  ein 
Auszug  aus  ein  paar  Hauptwerken  der  Fach- 
literatur, sondern  es  ist  wirklich  eine  selbstän- 
dige Leistung.  Die  archäologischen  wie  litera- 
rischen Quellen,  auf  denen  sich  die  Darstellung 
aufbaut,  sind  überall  mit  selbständiger  Kritik  ver- 
wertet, und  Steinhausen  nimmt  auch  Gelegenheit, 
sich  mit  den  verschiedenen  wissenschaftlichen  Diszi- 
plinen, die  sich  der  Erforschung  der  sogen,  prä- 
historischen Zeiten  zuwenden,  grundsätzlich  aus- 
einander zu  setzen.  Der  Anthropologie  traut  er 
für  seine  Zwecke  gar  nicht,  der  Archäologie 
nur  wenig.  Auch  gegen  die  Ergebnisse  der 
Sprachvergleichung  verhält  er  sich  sehr  skep- 
tisch, er  gibt  aber  zu,  dafs  die  Sprache  »für 
die  Erforschung  der  Vergangenheit  nicht  unver- 
wendbar ist,  vielmehr  aufserordentlich  viel  zu 
derselben  beitragen  kann,  namentlich  wenn  man 
das  sachliche  Material  mit  in  Betracht  zieht«. 
Mit  Recht  hebt  er  hervor,  dafs  die  römischen 
Berichte  die  sichersten  Quellen  für  die  germa- 
nische Frühgeschichte  sind,  und  dafs  die  Ver- 
wertung anderer  Hilfsmittel  wie  der  Sprach- 
forschung, der  Archäologie  und  der  Volkskunde 
immer  erst  durch  den  Rückhalt,  den  jene  schrift- 
lichen Quellen  gewähren,  zu  einer  wahrhaft  er- 
giebigen  wird   (S.  36).- 

Auf  diesen  Grundlagen  baut  sich  also  St.s 
Darstellung  auf,  die  zunächst  die  ältesten  Sitze 
und  die  Ausbreitung  der  Germanen,  sodann  ihre 
wirtschaftliche  Kultur,  den  Volkscharakter,  das 
religiöse  und  geistige  Leben,  die  sozialen  Zu- 
stände und  endlich  die  äufseren  Lebensverhält- 
nisse behandelt.  An  der  Schilderung  derselben 
ist  mir  vor  allem  die  aus  des  Verf.s  um- 
fassenden kulturgeschichtlichen  Studien  sich  er- 
gebende Art  der  Fragestellung  wichtig,  das 
System  der  frühgermanischen  Forschung,  das  St. 
hier  aufstellt,  und  durch  welches  das  Buch  auch 
für  den  Fachmann  seine  Bedeutung  bekommt. 

Eine  Charakterisierung  der  germanischen 
Kultur  durch  ein  einheitliches  schematisches  Schlag- 
wort lehnt  St.  ab.  Ich  hebe  das  besonders  her- 
vor, weil  das  Suchen  nach  Schlagworten  für  die 
einzelnen  Kulturperioden  in  neuerer  Zeit  —  aus 
dem    Bestreben,     dadurch    übersichtliche    kultur- 


geschichtliche Abschnitte  zu  gewinnen  —  bei 
den  Kulturhistorikern  in  einer  Weise  hervortritt, 
die  ich  für  bedenklich  halte,  weil  dadurch  die 
Forschung  zu  leicht  auf  bestimmte  Gesichts- 
punkte festgenagelt  wird.  Diese  Gefahr  zeigt 
sich  sogar  im  Eingange  des  vorliegenden  Buches, 
wo  St.  in  formelhafter  Weise  den  Einflufs  der 
See  und  des  Waldes  auf  die  Entwicklung  des 
Germanen  betont,  und  bei  der  die,  von  St. 
übrigens  nicht  verkannte  Tatsache,  dafs  das 
urzeitliche  Landschaftsbild  Deutschlands  auch 
starken  Wechsel  des  Waldlandes  mit  Steppe, 
Heide  und  Weideland  zeigte,  ein  wenig  zu  kurz 
kommt.  Hier  hätte  z.  B.  die  schon  von  Plinius 
für  die  Chauken  bezeugte  Feuerungsart  mit  Torf, 
sowie  die  durch  die  ausgedehnte  Wollindustrie 
bekannte  friesische  Schafzucht,  die  beide  in  einer 
Waldlandschaft  undenkbar  sind,  mehr  hervor- 
gehoben  werden  können. 

Der  Grundgedanke  in  St.s  Arbeitsweise  tritt 
auch  in  diesem  Buche  deutlich  hervor.  Auch 
hier  betont  er,  dafs  die  Geschichte  des  inneren 
Menschen  »das  Wesentliche  aller  kulturgeschicht- 
lichen Betrachtung«  sei  (S.  59).  Leider  läfst  er  — 
sicher  unabsichtlich  —  den  Leser  nicht  erkennen, 
dafs  er  bei  jenen  Worten  einen  Unterschied 
zwischen  »Kulturgeschichte«  und  »Archäologie« 
stillschweigend  voraussetzt.  Da  aber  dieser 
Unterschied  bislang  noch  nicht  allgemein  durch- 
gedrungen ist,  und  da  St.  in  dem  vorliegenden 
Werke  selbstverständlich  auch  die  Geschichte 
des  äufseren  Menschen,  also  die  archäologische 
Seite  eingehend  behandelt,  so  mufs  m.  E.  das 
Publikum  aus  jener  angeführten  Bemerkung  mit 
Notwendigkeit  schliefsen,  dafs  St.  die  äufseren 
Verhältnisse  zwar  auch  zum  Arbeitsbereich  der 
Kulturgeschichte  zähle,  dafs  sie  aber  ein  minder 
wichtiges  Kapitel  derselben  ausmachen.  Im  Inter- 
esse einer  wissenschaftlichen  Archäologie,  für  die 
gerade  die  äufseren  Denkmäler  fast  das  wich- 
tigste Gebiet  ihrer  Forschung  bilden,  wäre  aber 
dringend  zu  wünschen,  dafs  zumal  bei  populären 
Schriften  dem  Publikum  soviel  als  möglich  die 
Augen  geöffnet  würden  über  die  Unterschiede 
zwischen  Kulturgeschichte  in  Steinhausens  Sinne 
und   Archäologie. 

Unserem  Dank  für  das  anregend  geschriebene 
Büchlein  tun  diese  paar  Bemerkungen  im  übrigen 
keinen  Eintrag. 

Frankfurt  a.  M.  Otto   Lauf f er. 

Leo  Bloch  [Dr.],  Römische  Altertumskunde.  3. 
verb.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  45.]  Leipzig,  G. 
J.  Göschen,  1906.  173  S.  8°  mit  8  Vollbildern.  Geb. 
M.  0,80. 

Der  Verf.  hat  sich  vorzüglich  an  die  republikanische 
Zeit  gehalten,  da  in  ihr  >die  römische  Sonderart  am 
schärfsten  hervortritt  < ,  während  in  der  Kaiserzeit  sich 
zwar  noch  manche  Seite  römischer  Art  weiter  ausbildete, 
aber  die  fremden  Kulturelemente  aus  den  besiegten  Län- 
dern das  altrömische  Wesen  durchsetzten.  Nach  einer 
Einleitung    behandelt  er  die  Verfassungsgeschichte,    die 


2383 


!2.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  38. 


2384 


Staatsgewalten,  Und  zwar  die  Magistratur,  den  Senat, 
das  Volk,  das  Heerwesen,  die  Rechtspflege,  das  Finanz- 
wesen, den  Kultus,  das  Privatleben  und  schliefslich  die 
Stadt  Rom.  Ein  kurzer  Anhang  beschäftigt  sich  mit 
dem  römischen  Kalender. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Zeitschriften. 

Klio.  6,  2.  M.  Streck,  Über  die  älteste  Geschichte 
der  Aramäer,  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Ver- 
hältnisse in  Babylonien  und  Assyrien.  —  Fr.  Reufs, 
Die  Schlacht  am  Trasimenersee.  —  K.  Lehmann,  Die 
Örtlichkeit  des  Kampfes  Cäsars  an  der  Axona.  —  M. 
Rostowzew,  Angariae.  —  Fr.  Westberg,  Zur  Topo- 
graphie des  Herodot.  II.  —  G.  Sigwart,  Römische 
Fasten  und  Annalen  bei  Diodor.  Ein  Beitrag  zur  Kritik 
der  älteren  republikanischen  Verfassungsgeschichte.  I. 
—  H.  Schäfer,  Die  sogenannte  »Stele  de  l'excommuni- 
cation«  aus  Napata.  —  V.  Costanzi,  Le  vicende  di 
Aminta  III  nel  primo  decennio  del  suo  regno.  —  C.  F. 
Lehmann-Haupt,  Schatzmeister  und  Archontenwahl 
in  Athen. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

[Referate. 
Wilhelm  Kisky  [Dr.  phil.],  Die  Domkapitel 
der  geistlichen  Kurfürsten  in  ihrer  persön- 
lichen Zusammensetzung  im  vierzehnten  und  fünf- 
zehnten Jahrhundert.  Gekrönte  Preisschrift.  [Quellen 
und  Studien  zur  Verfassungsgeschichte  des 
Deutschen  Reiches  in  Mittelalter  und  Neuzeit 
hgb.  von  Karl  Zeumer.  Bd.  I,  Heft  3.]  Weimar, 
Herrn.  Böhlaus  Nachf.,  1906.  VIII  u.  197  S.  8°. 
M.  5,40  (Subskr.-Pr.  M.  4,70). 

Der  Verf.  untersucht  nach  dem  Beispiele 
ähnlicher  Arbeiten  von  W.  Kothe  (über  das 
Strafsburger  Domkapitel)  und  Aloys  Schulte 
(über  freiherrliche  Klöster  in  Baden)  die  Frage, 
welcher  Adelsklasse  im  14.  und  15.Jahrh.  die 
Kanoniker  der  drei  mächtigsten  deutschen  Dom- 
kapitel Köln,  Mainz  und  Trier  angehörten.  Die 
Grundlage  seiner  Untersuchung  mufste  er  sich 
selbst  schaffen  in  mühsamer  Aufstellung  möglichst 
vollständiger  Listen  der  Kapitulare.  In  diesen 
aus  gedruckten  und  den  ergiebigsten  ungedruckten 
Quellen  (S.  6)  aufgestellten  Verzeichnissen  liegt 
ein  Wert,  der  weit  noch  über  die  aufgeworfene 
Frage  hinausgeht;  sie  sind  für  die  rheinische 
Geschichte  und  die  Geschichte  des  Adels  in  Zu- 
kunft  unentbehrlich. 

Die  Untersuchung  ergibt,  dafs  zu  Köln  fast 
ausnahmslos  nur  »Freiherrn«,  wie  Kisky  stark 
modern  sich  ausdrückt,  in  das  Kapitel  aufge- 
nommen wurden,  d.  h.  Söhne  altfreier  Familien, 
in  Mainz  und  Trier  dagegen  auch  Ministeriale 
und  ausnahmsweise  auch  Bürgerliche  (S.  22.  103. 
156).  Bei  dem  Kölner  Kapitel  läfst  sich  aufser- 
dem  eine  Tendenz  zu  immer  weiter  gehenden 
Anforderungen  an  den  Stand  der  Aufzunehmen- 
den feststellen,  so  dafs  man  am  Ausgang  des 
Mittelalters  mit  einigem  Recht  von  diesem 
Kapitel  dort  als  den  »Domgrafen«  sprechen 
konnte.     Diese  besondere   Stellung  Kölns  scheint 


aber  nicht  sowohl  auf  eine  schriftlich  fixierte 
Norm  in  den  Statuten  des  Kapitels  zurück- 
zugehen, als  vielmehr  im  Herkommen  begründet 
zu  sein  (S.  10  ff.).  Ausnahmen  gab  es  indessen 
auch  hier.  Zu  diesen  zählt  auch  ohne  Zweifel 
Wilhelm  v.  Waldeck,  den  Gudenus  schon  mit 
Recht  nach  seinem  Siegel  zu  dem  Ministerialen- 
geschlechte  der  Boos  v.  Waldeck  rechnete,  in 
der  gräflichen  Familie  ist  der  Vorname  Wilhelm 
gänzlich  unbekannt.  Ähnlich  wie  mit  dem  Stand 
der  Kapitulare  war  es  mit  der  Herkunft  der 
geistlichen  Kurfürsten,  da  sie  ja  in  der  Regel 
ihren  Domkapiteln  entnommen  waren  (S.  8  ff.). 
Viele  Kanoniker  wurden  auch  auf  andere  Bischofs- 
stühle berufen  (S.  20). 

Die  Ergänzung  der  Kapitel  geschah  durch 
eine  in  bestimmtem  Turnus  umgehende  Nomina- 
tion  durch  die  Kapitulare  (S.  14),  so  dafs  also 
jeder,  der  an  der  Reihe  war,  Gelegenheit  hatte, 
an  seine  Sippe  zu  denken.  Daher  auch  die 
Möglichkeit  oligarchischer  Abschliefsung  und  ein 
erfolgreiches  Streben  einzelner  Familien  zu 
gröfserer  Macht  zu  gelangen.  Unter  Umständen 
wurden  sogar  Kinder  auf  die  Kanonikate  ge- 
bracht (S.  1 5),  zumal  diese  ja  später  den  geist- 
lichen Stand ,  besonders  in  gewissen  Fallen, 
wieder  verlassen  konnten  (S.  21).  Die  Kano- 
niker empfingen  nur  zum  Teil  die  Priesterweihe, 
die  übrigen  nur  die  Diakonats-  und  Subdiakonats- 
weihe.  In  Köln  waren  für  die  priesterlichen 
Funktionen  neben  den  »Edelkanonikern«  noch 
besondere  »Priesterherren«,  die  sogen.  »Sieben- 
priester« eingesetzt  (S.  18)7i  eine  Erscheinung, 
die  übrigens  durchaus  nicht  vereinzelt  dasteht. 
Den  jüngeren  Domherrn,  die  ursprünglich  in  den 
Domschulen  unter  Leitung  des  Scholasters  heran- 
gebildet wurden,  wurde  später  der  Besuch  einer 
Universität  vorgeschrieben  (S.  1 9). 

Wenig  einschneidend  für  die  Ergänzung  der 
Kapitel  war  das  Recht  der  ersten  Bitten.  Auch 
die  päpstlichen  Provisionen  blieben  vielfach  wert- 
lose Titel  (S.  1 5  ff.).  Bezüglich  der  alten  Über- 
lieferung, dafs  Papst  und  Kaiser  Domherren  in 
Köln  gewesen  seien,  konnte  K.  unbedingt 
Sicheres  nicht  ermitteln  (S.  25).  Die  Ergebnisse 
K.s  scheinen  genügend  gesichert  zu  sein,  so  dafs 
wir  dem  Verf.  aufrichtig  dankbar  sein  können 
für  seine  treffliche  Studie,  welche  die  Bonner 
Universität  verdientermafsen  mit  einem  Preise 
ausgezeichnet  hat. 

Wenn  ich  im  folgenden  versuche,  noch  einige 
kleine  Verbesserungen  anzudeuten,  so  soll  damit 
das  Gesamturteil  nicht  beeinträchtigt  werden. 
Bei  einem  so  weit  verstreuten  Material  und  einer 
z.  T.  so  entlegenen  Literatur,  womit  K.  hier 
arbeiten  mufste,  sind  Nachträge  und  Verbesse- 
rungen unvermeidlich.  Vielleicht  entschliefst  sich 
K.,  gelegentlich  einmal  alles  an  einer  Stelle  zu- 
sammenzufassen. Im  Literatur-Verzeichnis  lies: 
Hess.  Urkundenbuch,    2.  Abt.   ÜB.    z.    Gesch.    d. 


!385 


September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  38. 


2386 


Herren  v.  Hanau,  bgb.  von  It.  Reimer.  Die 
1 .  Abt.  bildet  das  vorzügliche  Urkundenbuch 
der  Deutschordensballei  Hessen,  hgb.  von  A. 
Wyss  (3  Bde),  aus  dem  u.  a.  hervorgeht, 
dafs  Gerbard  von  Battenberg  (S.  117)  bereits 
1306  Kanoniker  in  Mainz  war.  Unter  der 
Literatur  vermisse  ich  die  vom  »Verein  der 
Standesherrn«  ^Sitz  Wernigerode)  seit  1882  her- 
ausgegebenen Stammtafeln  der  standesherrlichen 
Familien,  die  manche  beachtenswerte  Notiz  ent- 
halten. Bei  flüchtiger  Durchsicht  fand  ich  darin 
die  Mainzer  Kanoniker  Gerhard  v.  Erbach  und 
Eberhard  v.  Öttingen,  die  Rheingrafen  Hugo  und 
Hartrad  und  den  Kölner  Kanoniker  Rheingraf 
Jakob,  die  bei  K.  nicht  angegeben  sind.  Da 
die  genannten  Stammtafeln  nun  weder  Autor 
noch  Quelle  angeben,  so  wird  allerdings  noch 
die  Richtigkeit  ihrer  Angaben  nachzuprüfen  sein. 
Hingegen  ist  unter  den  vom  Papst  mit  einem 
Kanonikat  zu  Mainz  Providierten  bestimmt  noch 
Joh.  v.  Milz  einzufügen  (vgl.  M.  Jansen,  Papst 
Bonifatius  IX  ,  1904,  S.  64).  Ihre  Zahl  dürfte 
überhaupt  noch  nicht  erschöpft  sein.  Die  dankens- 
werte alphabetische  Übersicht  der  Kanoniker 
leidet  an  einer  gewissen  Unsicherheit  in  der 
Festlegung  der  Familien.  Statt  »Ziegenhain, 
Grafen,  bei  Kassel  (Erzdiöz.  Mainz) e  würde  es 
(S.  193)  wohl  besser  heifsen  >  Ziegenhain  (Kreis- 
stadt, Reg. -Bez.  Kassel),  Erzdiöz.  Mainz,  Grafen 
von  — c.  Wo  sich  der  Stammsitz  eines  Ge- 
schlechtes feststellen  läfst,  gibt  man  wohl  am 
besten  dessen  heutige  geographische  Bezeichnung 
in  Klammern.  Z.  B.  ist  es  wohl  gleich  bedenk- 
lich zu  sagen  Wickrath  bei  Neufs  (S.  141),  wie 
Wickrath  bei  Grevenbroich  (S.  90),  eher  noch 
bei  Odenkircben  oder  M. -Gladbach,  dagegen  ist 
Kr.  Grevenbroich  stets  deutlich  und  richtig.  —  Zu 
den  Bemerkungen  über  die  Familienangehörigkeit 
noch  folgende  Notizen :  die  v.  Biedenfeld  safsen 
nicht  bei  Korbach  (S.  119),  sondern  waren  ur- 
sprünglich hersfeldische  Vasallen  im  Werragebiet 
zu  Berneburg  und  Stadthosbach.  Die  von  Bien- 
bach  (S.  119)  heifsen  gewöhnlich  v.  Bimbach 
nach  ihren  Stammsitzen  zu  Ober-  und  Nieder- 
bimbach. Die  Spechte  von  Bubenheim  (S.  1 20) 
stammen  nicht  aus  dem  Rheingau,  sondern  von 
Bubenheim,  einem  ausgegangenen  Orte  bei  Kir- 
berg,  zu  dessen  Burgmannen  die  Spechte  ge- 
hörten. Die  v.  Buseck  werden  besser  nicht  als 
Ministeriale  bei  Calsmunt  (S.  121)  bezeichnet, 
wenn  sie  auch  zum  Teil  dort  Burgmannen  ge- 
wesen sein  mögen,  die  Ganerbschaft  der  v. 
Buseck  umfalst  das  sogen.  Busecker  Tal  bei 
Giefsen.  Calsmunt  (S.  121)  liegt  nicht  nordöst- 
lich, sondern  unmittelbar  südwestlich  von  Wetzlar. 
Die  Knebel  von  Catzenelnbogen  (S.  123)  können 
nicht  als  Ministeriale  in  Oberhessen  bezeichnet 
werden,  sie  waren  Burgmannen  zu  Catzeneln- 
bogen. Zu  der  Burgmannschaft  auf  C.  gehörten 
auch  die  vom  Turm,  denen  vielleicht  der  Trierer 


Domherr  Wilhelm  v.  T.  (S.  191)  zuzuweisen  ist. 
Nach  Niemanns  Vorgang  spricht  auch  K.  (S.  125) 
von  den  v.  Ders,  heute  heifst  die  Familie  Derscb, 
vgl.  Heldmann  in  der  Zeitschr.  d.  hess.  Gesch. -V. 
1  900,  S.  1  59 ff..  Eckhard  v.  D.  war  übrigens  auch 
päpstlicherGeneralkollektor(Jansena.a.O.  S.  125). 
Statt  Weifs  v.  Feuerbach  (S.  193)  lies  Waise 
v.  Fauerbach.  Die  Vole  von  Irmtraud  (S.  176) 
waren  Vögte  zu  Irmtraud.  Bei  Lupoid  v.  Han- 
stein lies  statt  Propst  zu  Nordbausen  (S.  132) 
P.  z.  Nörten.  Vach  ist  sicher  das  heutige  Vacha 
(S.  150).  Die  weitere  Benutzung  der  Angaben 
K.s  würde  durch  Nachweis  der  Quellen,  von 
dem  der  Verf.  vielfach  glaubte  absehen  zu 
müssen,   sehr   erleichtert  worden   sein. 

Marburg  i.  H.  Albert  Huyskens. 

Severin  Noti  S.  J.,  Das  Fürstentum  Sardhana.  Die 
Geschichte  eines  deutschen  Abenteurers  und  einer  in- 
dischen Herrscherin.  Freiburg  i.  B. ,  Herder,  1906. 
VIII  u.  146  S.  8°  mit  42  Abbild,  u.  1  Karte.  Geb. 
M.  3,50. 

Die  indische  Fürstin,  deren  Leben  uns  hier  vorgeführt 
wird,  ist  die  Begum  Sumru,  ihr  Gatte  der  deutsche 
Zimmermann  Walter  Rainhard.  Als  Beherrscher  des  christ- 
lichen Kleinstaates  Sardhana  im  Innern  Indiens  haben 
sie  im  vorigen  Jahrhundert  einen  nicht  unbedeutenden 
Einflufs  auf  die  politischen  Bewegungen  Indiens  ausgeübt. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Zeitschriften. 

Römische  Quartal  sehr  iß.  20,  1.  2.  K.  Rieder, 
Das  sizilianische  Formel-  und  Ämterbuch  des  Bartholo- 
mäus von  Capua.  —  V.  Schweizer,  Kardinal  Bartolo- 
meo  Guidiccioni  (1469  — 1549).  —  St.  Ehses,  Kardinal 
Lorenzo  Carapegio  auf  dem  Reichstage  von  Augsburg 
1530.  —  E.  Göller,  Zur  Geschichte  des  zweiten  Lyoner 
Konzils  und  des  Liber  Sextus.  —  K.  Schäfer.  Eine 
Aachener  Urkunde  zur  Geschichte  Heinrichs  von  Frie- 
mar.  —  W.  v.  Hofmann,  Über  den  corrector  littera- 
rum  apostolicarum.  —  P.  M.  Baumgarten,  Bibliothe- 
kare der  Vaticana  unter  Alexander  VI. 

Nuovo  Archivio  veneto.  11,2.  A.  Batti Stella,  La 
servitü  di  masnada  in  Friuli.  —  G.  Dalla  Santa,  Di 
un  patrizio  mercante  venziano  del  Quottrocento  e  di 
Francesco  Filelfo  suo  debitore.  —  B.  Biadego,  La 
cappella  di  S.  Biagio  nella  chiesa  di  SS.  Nazaro  e  Celso 
in  Verona.  —  F.  Carreri,  Breve  storia  di  Valvasone 
e  de  suoi  Signori  (fine).  —  C.  Foligno,  Codici  di 
materia  veneta  nelle  biblioteche  inglesi  (cont). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde, 

Referate. 
Henry  Vignaild  [Premier  Secretaire  de  l'Ambassade 
americaine],  fetudes  critiques  sur  laviede 
Colomb  avant  ses  decouvertes.  Les  ori- 
gines  de  sa  famille,  les  deux  Colombo,  ses  pretendus 
parents,  la  vraie  date  de  sa  naissance,  les  etudes  et 
les  premieres  campagnes  qu'il  aurait  faites,  son 
arrivee  en  Portugal  et  le  combat  naval  de  1476,  son 
voyage  au  nord,  son  etablissement  en  Portugal.  — 
Son  manage.  —  Sa  famille  portugaise.  Paris,  H. 
Welter,   1905.     XVI  u.  543  S.  8°.     Fr.  10. 

Die     Bedeutung     des     Vignaudschen     Buches 
liegt  nicht  sowohl  darin,   dafs  neue  und   wichtige 


2387 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  38. 


2388 


Resultate  gewonnen  wären,  als  vieiraehr  in  der 
aufserordentlich  gründlichen  Bearbeitung  aller  ein- 
zelnen Fragen,  die  sich  auf  die  Lebensgeschichte 
des  Kolumbus  vor  seinen  grolsen  Entdeckungen 
beziehen.  Diese  Gründlichkeit  erstreckt  sich 
auch,  was  man  sehr  angenehm  empfindet,  auf 
die  Darstellung  der  Quellen;  diese  werden  bei 
jedem  Kapitel  ausführlich  aufgezählt  und  in  ihren 
wichtigsten  Partien  abgedruckt.  Der  Stoff  ist  in 
sechs  Abschnitte  zerlegt,  in  denen  folgende 
Themen  behandelt  sind:  die  Familie  des  Kolumbus; 
die  beiden  Seehelden  Kolumbus;  das  Geburts- 
jahr des  Kolumbus;  seine  Erziehung  und  seine 
Jugend  bis  zur  Übersiedlung  nach  Portugal; 
seine  Reise  nach  Island;  und  endlich  seine 
Niederlassung  in  Portugal,  seine  Heirat  und 
seine  verwandtschaftlichen  Beziehungen.  Das 
3.  Kapitel,  das  über  das  Geburtsjahr  des 
Kolumbus,  ist  eine  nur  wenig  veränderte  Neu- 
auflage des  1903  erschienenen  Buches  über 
The  real  birth-date  of  Columbus.  V.  nimmt 
1451  als  Geburtsjahr  an,  und  ich  glaube  aller- 
dings auch,  dafs  in  den  Notariatsakten  von  1470 
der  Ausdruck  »maior  annis  decemnovem«  nur 
bedeuten  kann  Ȋlter  als  19,  aber  noch  nicht 
20  Jahr«.  Denn  die  Bestimmungen  des  Genue- 
sischen Rechts  über  Erlangung  der  Mündigkeit, 
nach  denen  man  bisher  geschlossen  hat,  Kolumbus 
wäre  1473  älter  als  25  Jahre  gewesen,  sind 
doch  nicht  so  unveränderlich,  dafs  man  diesen 
Schlufs  ziehen  dürfte.  Aber  in  der  Behandlung 
der  Frage  im  einzelnen  kann  ich  V.  nicht  folgen; 
ich  glaube  vielmehr,  dafs  Kolumbus  erst  zwischen 
dem  25.  Mai  147  1  und  dem  7.  August  1473 
mündig  geworden  ist.  Von  beiden  Tagen  liegen 
notarielle  Beglaubigungen  von  Rechtsgeschäften 
sehr  ähnlicher  Art  vor,  1471  wird  Kolumbus 
dabei  gar  nicht  erwähnt,  1473  gibt  er  ausdrück- 
lich seine  Zustimmung,  mufs  also  mündig  ge- 
wesen sein.  —  Die  Ankunft  des  Kolumbus  in 
Portugal  bringt  V.  mit  der  Seeschlacht  von  Kap 
Sankt  Vincent  in  Verbindung,  er  hält  sich  hier 
also  an  die  Tradition  der  Historien,  nur  mufs 
er  dabei  nicht  nur  die  allgemein  anerkannte 
Verwechslung  der  beiden  Schlachten  von  1485 
und  1476  annehmen,  sondern  aufserdem  den 
Kolumbus  gegen  die  ausdrückliche  Angabe  der 
Historien  von  der  Partei  des  Admiral  Kolumbus 
des  Jüngeren  der  anderen  Seite  zuführen.  Ich 
mufs  gestehen,  dafs  mir  das  nicht  ganz  einleuch- 
ten will,  und  dafs  für  mich  immer  noch  gröfsere 
innere  Wahrscheinlichkeit  die  Auffassung  hat,  die 
mein  Vater  vertreten  hat,  dafs  nämlich  die  ganze 
Erzählung  aus  dem  Leben  des  Kolumbus  zu 
streichen  ist,  und  dafs  es  nur  unentschieden 
bleiben  mufs,  ob  er  oder  seine  Geschichtsschrei- 
ber seine  Teilnahme  an  der  Schlacht  erfunden 
haben.  So  hat  sich  mein  Vater  die  Sache 
zurechtgelegt,  V.  hat  ihn  mifsverstanden ;  .  denn 
was  er  ihn  S.  356,    Anm.  122    sagen    läfst,    hat 


er  niemals  behauptet.  In  einer  kurzen  Konklu- 
sion werden  die  Resultate  der  Untersuchungen 
zusammengestellt,  die  dasselbe  Bild  des  Kolumbus 
ergeben,  wie  man  es  schon  aus  den  andern 
Arbeiten  des  Verf.s  kennt;  es  ist  wahr  und  zu- 
treffend, wenn  auch  nicht  schmeichelhaft;  die 
letzten  Worte  lauten:  Colomb  n'etait  pas  un 
homme  veridique. 

Leipzig.  W.  Rüge. 

Jacques  Fai'tlovitch ,  Notes  d'un  voyage  chez  les 
Falachas.     Paris,  Ernst  Leroux,   1905.     27  S.  8°. 

Die  Reise  des  Verf.s  durch  Abessinien  hat  sich  vom 
Januar  1904  bis  zum  August  1905  erstreckt  und  hat 
nur  den  Zweck,  die  Juden  Abessiniens,  die  Falaschas 
kennen  zu  lernen.  Nachdem  er  in  der  Einleitung  auf 
frühere  Versuche  europäischer  Juden,  mit  den  Falaschas 
bekannt  zu  werden,  hingedeutet  hat,  schildert  er  im 
ersten  Teile  des  Berichtes  seine  Reise,  im  zweiten  gibt 
er  ein  Bild  der  Sitten  und  Gebräuche  der  Falaschas,  die 
man  überall  in  Abessinien  findet,  die  aber  besonders  in 
Amhara  zu  Hause  sind  und  allein  in  Abessinien  Ge- 
werbe treiben. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Unirersitätsschriften. 

Dissertation. 

G.  Drefsler,    Fufspfad     und    Weg.      Geographisch 

betrachtet.     Leipzig.     95  S.    mit   15  Abbild,    u.   1   Karte. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  Snouck  Hurgronje,  The  Achehnese.  Translated 
by  A.  W.  S.  O.  Sullivan.    2  vols.     Leiden,  Brill.     M.  30. 

Zeitschriften. 

Globus.  90,  9.  F.  Gessert,  Wasserwirtschaftliches 
in  Passarges  Werk  iDie  Kalahari«.  —  F.Maurer,  Das 
Tabu  im  Alten  Testament.  —  F.  Tetzner,  Zur  Volks- 
kunde der  Bulgaren  in  Ungarn.  —  H.  Fehlinger,  Die 
Bevölkerung  der  Philippineninseln. 

Bulletin  of  the  American  Geographical  Society.  August. 
R.  D.  Ward,  The  Classification  of  Climates.  II.  —  F. 
J.  H.  Merrill,  The  North  American  Sheets  of  Stieler's 
Hand- Atlas.  —  W.  S.  Tower,  A  Field  for  Studies  in 
Regional  Geography.  —  P.  Bigelow,  An  American  Pa- 
nama. 

De  Indische  Gids.  Augustus.  H.  van  Kol,  Over 
de  bevloeiing  in  droge  streken  door  het  bewaren  van 
regenwater.  —  J.  F.  H.  Schultz  van  Vlissingen, 
Ons  bestuur  van  Zuid-Celebes  (Slot).  —  J.  E.  de 
Meyier,  Eene  Studie  van  Professor  G.  K.  Anton  over 
de  suikerindustrie  op  Java  en  de  bevolking  (Slot). 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Friedrich  Raffel  [Regierungsrat  a.  D.,  Dr.  in  Berlin], 
Englische  Freihändler  vor  Adam  Smith. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Politischen  Ökonomie. 
[Zeitschrift  für  die  gesamte  Staatswissen- 
schaft hgb.  von  K.  Bücher.  Erg.-H.  XVIIL]  Tübin- 
gen, H.  Laupp,   1905.    V  u.   193  S.  8°.     M.  5. 

Das  neunzehnte  Jahrhundert  ging  nicht  zur 
Neige,  ohne  ein  Problem,  das  seit  den  Tagen 
der  werdenden  Nationalökonomie  diese  Wissen- 
schaft wie  ein  roter  Faden  durchzieht,  wieder 
in  den  Vordergrund  der  Diskussion  zu  stellen. 
Wir  meinen  das  Problem   der  Handelspolitik,   die 


2389 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  38. 


2390 


Frage  des  »laisser  faire«.  Seit  Bismarck  1879 
seinen  Umschwung  zur  Schutzzollpolitik,  vollzogen 
hatte,  schien  die  theoretische  Diskussion  über 
die  Frage  des  Freihandels  abgeschlossen,  und 
sie  erwachte  erst,  als  Anfang  der  neunziger  Jahre 
Caprivi  wieder  in  das  Fahrwasser  einer  gemäfsig- 
teren  Zollpolitik  lenkte  und  die  Getreidezölle 
wesentlich  herabsetzte.  Das  letzte  Jahrzehnt  des 
XIX.  Jahrh.s  rührte  wieder  alle  jene  Fragen  auf, 
die  England  Ende  des  XVIII.  und  noch  heftiger 
in  den  ersten  fünf  Dezennien  des  XIX.  Jahrh.s 
erregt  hatten.  Auch  die  dogmatischste  aller 
deutschen  politischen  Parteien,  die  Sozialdemo- 
kratie, konnte  an  der  neu  aufgeworfenen  Frage 
der  Handelspolitik,  die  sie  ursprünglich  als  eine 
rein  bürgerliche  von  sich  gewiesen  hatte,  nicht 
vorübergehen  und  befafste  sich  in  zwei  ihrer 
hervorragendsten  Vertreter,  Calwer  und  Schippel, 
mit  ihr. 

Unter  der  Einwirkung  dieses  alten,  mit  der 
Geschichte  der  Nationalökonomie  so  eng  ver- 
bundenen Problems  beginnt  in  Deutschland,  dieser 
Hochburg  der  historisch -statistischen,  rein  de- 
skriptiven Methode,  das  Verständnis  für  die  Ge- 
schichte unserer  Wissenschaft  wieder  aufzudäm- 
mern. Schon  1886  hatte  Oncken  in  Bern  seine 
Schrift:  »Die  Maxime  laisser  faire  et  laisser 
passer,  ihr  Ursprung  und  ihr  Werden«  erschei- 
nen lassen,  ohne  vorerst  in  Deutschland  eine 
direkte  Einwirkung  zu  erzielen.  Nur  an  der 
Berner  Universität  wurde  das  Studium  der  Ge- 
schichte der  politischen  Ökonomie  systematisch 
gepflegt.  Nun  beginnt  man  auch  an  den  deut- 
schen   Universitäten    dafür    Interesse    zu     hegen. 

Schon  Raffeis  Dissertation  1)  behandelte  ein 
geschichtliches  Thema  und  nun  ist  derselbe  Autor 
wieder  mit  einem  historischen  Werke  hervor- 
getreten, indem  er  die  englischen  »Freihändler« 
vor  Adam  Smith  einer  Betrachtung  unterzieht. 
Als  Freihändler  in  der  genannten  Epoche  be- 
zeichnet er  den  Verfasser  der  »England's  Great 
Happiness«,  Nicholas  Barbon,  Sir  Dudley  North, 
den  Verfasser  der  »Considerations  on  the  East 
India  Trade«,  Vanderlint,  Matthew  Decker,  David 
Hume,  Tucker;  während  er  Malynes,  Misseiden, 
Petty  ausdrücklich  als  Nichtfreihändler  in  der 
Einleitung  von  den  Obengenannten  ausschliefst. 
In  der  Schlufsbetrachtung  präzisiert  er  dann  kurz 
nach  einem  Rückblick  Adam  Smiths  und  Ricardos 
Stellung    zum   Freihandel. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  die  Obengenannten  wirk- 
lich mit  Recht  als  Freihändler  bezeichnet  werden 
können.  Das  hängt  freilich  davon  ab,  was  man 
unter  Freihandel  versteht.  Der  Verf.  gibt  nun 
selbst  zu  und  macht  besonders  darauf  aufmerk- 
sam, dafs  zu  den  verschiedenen  Zeiten  unter 
»Freihandel«  (freetrade)  etwas  durchaus  Ver- 
schiedenes verstanden   wurde,    dafs    mit    anderen 

*)  Ist  Berkeley  ein  Freihändler?  Kiel,  H.  H.  Peters, 
1904. 


Worten  in  der  Geschichte  unserer  Wissenschaft 
»freetrade«  in  den  verschiedenen  Entwicklungs- 
stadien der  Wirtschaft  einen  gänzlich  verschiede- 
nen Inhalt  hatte.  Diese  geschichtliche  Einsicht 
darf  uns  aber  nicht  hindern,  für  die  Gegenwart 
diesen  Begriff  scharf  zu  begrenzen  und  zu  be- 
stimmen. Die  Geschichte,  weit  entfernt,  ein 
solches  Hindernis  für  eine  scharfe  Begriffsbestim- 
mung zu  sein,  weist  uns  vielmehr  mit  unverkenn- 
barer Deutlichkeit  auf  den  Kulminationspunkt  in 
der  Entwicklung  des  Freihandelsbegriffes  hin, 
der  unzweifelhaft  durch  das  Auftreten  der  Man- 
chesterleute, der  Cobden  und  Bowring  in  England, 
der  Prince-Smith  und  Faucber  in  Deutschland 
charakterisiert  ist.  Hier,  wo  die  Lehre  vom 
Freihandel«  in  fast  absoluter  Reinheit  entwickelt 
wurde,  wäre  anzusetzen  gewesen,  wenn  man, 
wie  der  Verf.  in  der  Einleitung  versucht,  eine 
Definition  des  >Freihandels«  geben  will.  Nach- 
dem nun  einmal  das  Manchestertum  mit  seinen 
Dogmen  in  der  Geschichte  der  Nationalökonomie 
aufgetreten  ist,  bat  für  uns  auch  der  Begriff  des 
»Freihandels«  einen  wesentlich  anderen  Inhalt 
erhalten,  als  für  die  Zeitgenossen  der  Barbon, 
Vanderlint,  Decker  usw.  Und  waren  diese  für 
ihre  Zeit  auch  Vertreter  des  »freetrade«  gegen- 
über dem  eng  gefesselten  merkantilistischen 
Handel,  so  dürfen  wir  sie  doch  nicht  als  »Frei- 
händler« bezeichnen.  Wir  haben  vielmehr  die 
Pflicht,  zu  betonen,  worauf  Oncken  mit  Nach- 
druck hingewiesen  hat,  dafs  sie  eben  nicht 
Freihändler,  sondern  Reformmerkantilisten 
sind,  dafs  »freetrade«  in  jener  Zeit  eben  nicht 
»Freihandel«   bedeutet. 

Diesen  Standpunkt  hätte  R.  mit  aller  Schärfe 
herausarbeiten  müssen,  dann  wäre  er  auch  nicht 
zu  dem  Titel  »Freihändler  vor  Adam  Smith« 
gekommen.  Qui  bene  distinguit,  bene  docet. 
Begriffliche  Schärfe  ist  notwendig,  wenn  man 
auf  dem  Meere  der  geschichtlichen  Entwicklung 
das  Steuerruder  fest  im  Griff  behalten  will.  R.  hat 
dem  hohen  Werte  seiner  Arbeit  einigermafsen 
Abbruch  getan  dadurch,  dafs  er  die  von  ihm 
behandelten  Autoren  als  »Freihändler«  stigma- 
tisiert, auch  wenn  wir  uns  vor  Augen  halten, 
dafs  er  selbst  darauf  hinweist,  dafs  »freetrade« 
in  jener  Zeit  etwas  Wesensverscbiedenes  von 
dem   heutigen    »Freihandel;    ist. 

Ist  doch  unter  den  von  R.  genannten  Auto- 
ren kaum  einer,  der  nicht  Handelsbeschränkungen 
zuläfst.  Höchstens  North,  der  Grofskaufmann, 
ist  als  solcher  zu  nennen  und  dürfte  als  Frei- 
händler charakterisiert  werden.  Charakteristi- 
scherweise aber  ist  Norths  kleine  1691  erschie- 
nene Schrift  bald  wieder  zurückgezogen  worden, 
und  wurde  erst  wieder  zu  Anfang  des  XIX.  Jahr- 
hunderts von  der  modernen  Freihandelsschule  aus- 
gegraben. 

Wenn  der  Verfasser  von  »Englands]  Great 
Happiness«   die  Handelsbilanz  als  Beschäftigungs- 


2391 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  38. 


2392 


bilanz  auffafst,  so  hat  er  sich  damit  noch  nicht 
aus  den  Grenzen  des  Merkantilismus  entfernt, 
denn  das  haben  die  Merkantilisten  auch  getan1). 
Rarbon  legt  zwar  weniger  Gewicht  auf  die  Handels- 
bilanztheorie, verlangt  aber  doch  Schutzzölle, 
wenn  der  inländischen  Produktion  Gefahr  droht 
(S.  43).  Vanderlint  ist  wieder  ganz  Anhänger 
der  Handelsbilanzlehre  und  fordert  sogar  in  ge- 
wissen Fällen  die  Staatsintervention  (S.  73).  Bei 
Decker  findet  sich  gar  jene  Überschätzung  des 
Geldes  (S.  87),  die  den  Merkantilisten  oft  fälsch- 
licherweise vorgeworfen  wird.  Auch  läfst  er 
unter  Umständen  die  Warenprohibition  zu.  Auch 
Hume  steht  nicht  auf  dem  Boden  des  unbeschränk- 
ten Freihandels  (S.  1 13),  ebensowenig  wie  Tucker 
(S.  121). 

Dafs  alle  die  Vorgenannten  Bausteine  zur 
Freihandelslehre  geliefert  haben,  ist  freilich  richtig; 
aber  das  rührt  eben  daher,  weil  sie  liberale 
Merkantilisten  sind  und  —  natura  non  facit  saltus 
—  ein  phylogenetisches  Bindeglied,  zwischen  Mer- 
kantil-  und  Freihandelslehre   darstellen. 

Trotz  dieser  Aussetzungen  muls  R.s  Arbeit 
als  ein  verdienstvolles  Werk  bezeichnet  werden. 
Denn  es  ist  wertvoll,  die  Theorien  gerade  jener 
Reformmerkantilisten  auf  englischem  Boden  zu 
untersuchen,  umsomehr,  als  sich  in  unsrer  Zeit 
in  der  Handelspolitik,  insbesondere  auf  dem  Kon- 
tinent und  in  England,  durch  Chamberlains  Agi- 
tation neomerkantilistische  Bestrebungen  zeigen. 
Aufserordentlich  merkwürdig  ist  es  nur,  dafs  sich 
R.  zwar  mehrfach  mit  Ingrams  Geschichte  der 
Volkswirtschaftslehre  auseinandersetzt,  dagegen 
Onckens  Geschichte  der  Nationalökonomie  ganz 
ignoriert.  Er  hätte  jedoch  alle  Ursache  gehabt, 
sich  mit  ihr  zu  beschäftigen,  da  Oncken  fast 
alle  von  R.  behandelten  »Freihändler«  im  Kapitel 
über  den  Merkantilismus  bespricht. 

Hätte  R.  sich  mit  Oncken  auseinandergesetzt, 
so  würden  vielleicht  seine  Ausführungen  über  die 
»Handelsbilanz«  bei  seinen  Autoren  wesentlich 
modifiziert  worden  sein.  Insbesondere  hätte  er 
dann  die  Frage  noch  einmal  eingehend  geprüft, 
ob  Barbon  wirklich  die  Handelsbilanztheorie  in 
dem   behaupteten   Mafse   widerlegt  hat. 

Bern.  Felix   Pinkus. 

Anton  Retzbach,  Leitfaden  für  soziale  Praxis. 
2.-4.  Aufl.  Freiburg  i.  B.,  Verlag  des  Verbandes  der 
katholischen  Arbeitervereine  der  Erzdiözese  Freiburg, 
1906.     320  S.  8°.     M.  3. 

Die  1.  Auflage  des  Werkes  nannte  sich  »Die  soziale 
Frage«.  Die  jetzt  vorliegende  unterscheidet  sich  von 
ihr  meist  nur  durch  formale  Änderungen.  Das  Ganze 
ist  in  die  folgenden  sechs  Kapitel  gegliedert:  Die  soziale 
Frage  im  allgemeinen,  Die  Arbeiterfrage,  Die  soziale 
Frage  des  gewerblichen  Mittelstandes,  Die  Agrarfrage, 
Soziale  Fragen  der  Gesamtheit,  und  Armenwesen  und 
Wohltätigkeit. 


*)    Vgl.  Oncken,    Gesch.  d.  Nat.-Ok.,   Leipzig   1902-, 
S.  157. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Berliner  Techn.  Hoch- 
schule Geh. -Rat  Dr.  H.  Paasche  tritt  am  1.  Oktober  in 
den  Ruhestand. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 

M.  E.  Heidenhain,  Städtische  Vermögenssteuern 
im  Mittelalter.     Leipzig.      110  S. 

E.Werner,  Amortisationshypothek  und  Lebensver- 
sicherung als  Mittel  zur  Schuldentilgung.  Erlangen. 
66  S. 

W.  Dau,  Eine  Untersuchung  zur  Berufsdichte  im 
Deutschen  Reich.  Darstellung  und  Erklärung  der  geo- 
graphischen Verbreitung  der  in  der  Berufsgruppe:  Berg- 
bau-, Hütten-  und  Salinenwesen,  Torfgräberei  am  14.  Juni 
1895  gezählten  Bevölkerungsteile  in  Karte  und  Text.  Kiel. 
72  S.  mit  1  Taf. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Pernwerth  von  Bärnstein,  Die  Dampfschiff- 
fahrt auf  dem  Bodensee  und  ihre  geschichtliche  Ent- 
wicklung im  Zusammenwirken  mit  den  Eisenbahnen 
während  ihrer  2.  Hauptperiode  (1847  —  1900).  [Schanz' 
Wirtschafts-  und  Verwaltungsstudien.  22.]  Leipzig,  Dei- 
chert  Nachf.     M.  6,80. 

H.  Jenne,  Das  landwirtschaftliche  Unterrichtswesen 
in  Bayern.     [Dieselbe  Samml.    26.]     Ebda.     M.  5,50. 

J.  Mehl  er,  Die  Volksversicherung  in  der  Schweiz. 
[Dieselbe  Samml.    25.]     Ebda.     M.  2,50. 

B.  Endrucks,  Die  Besteuerung  des  Wandergewerbes 
in  den  deutschen  Bundesstaaten.  [Dieselbe  Samml.  27.] 
Ebda.     M.  2,80. 

Broecker,  Die  Gewinnbeteiligung  der  Versicherten 
bei  den  im  Deutschen  Reiche  arbeitenden  Lebensver- 
sicherungsgesellschaften. [Veröffentlichungen  des  deut- 
schen Vereins  für  Versicherungswissenschaft ,  hgb.  von 
Alfred  Manes.    10.]     Berlin,  Mittler  &  Sohn.     M.  4. 

Kieler  Schlofsrechnungen  des  17.  Jahrh.s  hgb. 
von  J.  Biernatzki.  [Mitteilungen  der  Gesellsch.  f.  Kieler 
Stadtgeschichte.    22.]     Kiel,  Lipsius  &  Tischer. 

S.  Margolin,  Kapital  und  Kapitalzins.  Darstellung 
und  Kritik  der  Böhm-Bawerkschen   Lehre.     M.  4,80. 

Zeitschriften. 

Annälen  des  Deutschen  Reichs.  39,  8.  E.  Korn, 
Die  Technik  der  Bankdepotgeschäfte,  ihre  volkswirt- 
schaftliche Bedeutung  und  ihre  gesetzliche  Regelung  in 
Deutschland  unter  besonderer  Berücksichtigung  des 
Depotwesens  der  Reichsbank  (Schi.).  —  J.  R.  von 
Schelhorn,  Die  Amtshaftpflicht  gegenüber  Dritten  nach 
deutschem  und  bayerischem  bürgerlichen  Rechte.    I. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Versicherungs-Wissen- 
schaft. 1.  Oktober.  A.  Andrae,  Die  Lebensdauer  der 
land-  und  fortwirtschaftlichen  Bevölkerung.  —  F.  Sieve- 
king,  Ein  Beitrag  zur  Lehre  von  der  Versicherung  auf 
behaltene  Ankunft  eines  Schiffes.  —  Grunenberg, 
Hypothekentilgung  bei  Arbeiterhäusern  mit  Hilfe  der 
Lebensversicherung.  —  H.  Kohl,  Die  Haftpflicht-Garan- 
tieversicherung, eine  neue  Versicherungsart.  —  H. 
Koenig,  Die  Subjekte  der  Vermögenswerten  Rechte  aus 
dem  Lebensversicherungs- Vertrag.  —  Fr.  Stier-Somlo, 
Die  Witwen-  und  Waisen  Versicherung.  —  V.  Leo, 
Grundprobleme  der  Arbeitslosenversicherung.  —  H. 
Rüge,  Zur  Infektionsfähigkeit  der  Tuberkulose. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Arthur   Eulau  [Rechtsanwalt,   Dr.   jur.    et    rer.  pol.], 
Geteilter,     bedingter,    unter    Vorbehalt 
gestellter    Strafantrag.      [strafrechtliche 


1393 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  38. 


2394 


Abhandlungen  hgb.  von  Ernst  Beling.  H.  60.] 
Breslau,  Schletter(Franek  &  Weigert)  Inhaber:  A.  Kurtze, 
1905.     2  Bl.  u.  35  S.  8°.     M.  1. 

Bei  zahlreichen  Delikten  des  geltenden  Straf- 
rechts besteht  für  den  Eintritt  einer  Bestrafung 
das  Erfordernis  eines  Strafantrages,  d.  h.  es  darf 
hier  die  Verfolgung  nur  eintreten,  wenn  eine 
bestimmte  Privatperson,  in  der  Regel  der  Ver- 
letzte, den  Willen  erklärt  hat,  dafs  er  die  Be- 
strafung wolle.  Mit  grofser  Knappheit  hat  das 
RStGB.  und  die  RStPO.  die  allgemeinen  Be- 
stimmungen über  diesen  Strafantrag  getroffen. 
Kein  Wunder,  dafs  sich  infolgedessen  eine  Fülle 
von  Zweifeln  über  die  Natur,  die  Entstehung 
und  Veränderung  des  Antragsrechts,  über  die 
Antragsfrist  und  über  den  Umfang  des  gestellten 
Strafantrags   erhoben  hat. 

In  der  vorliegenden  Schrift  wird  ein  Teil 
dieser  Kontroversen,  nämlich  die  Frage  der  Be- 
schränkung des  erklärten  Bestrafungswillens  auf 
bestimmte  Personen  und  die  Erklärung  des  Be- 
strafungswillens unter  Bedingungen  zur  Erörte- 
rung gestellt.  Die  einzelnen  Fragen  werden  im 
wesentlichen  im  Einklang  mit  der  herrschenden 
Lehre  behandelt.  Neu  ist  dabei  der  Versuch, 
sechs  verschiedene  Fälle  einer  denkbaren  Antrags- 
teilung zu  unterscheiden.  Allein  genau  betrachtet 
handelt  es  sich  doch  nur  um  zwei  Fälle,  nämlich 
um  die  Antragstellung  wegen  eines  unter  mehreren 
ideell  konkurrierenden  Antragsdelikten  und  um 
die  Antragstellung  gegen  einen  unter  mehreren 
Beteiligten.  Alle  anderen  Einteilungen  lassen 
sich  auf  diese  beiden  Kategorien  zurückführen 
und  beziehen  sich  auf  unwesentliche  Punkte,  z.  B. 
die  Unterscheidung,  ob  ein  Antragsrecht  geben- 
der Schlag  zwei  demselben  Eigentümer  oder 
zwei  verschiedenen  Eigentümern  gehörige  Gegen- 
stände beschädigt  hat.  Der  Verf.  übersieht  hier, 
dafs  in  diesen  beiden  Fällen  ganz  gleichmäfsig 
Deliktseinheit  vorliegt.  Wenn  durch  eine  Hand- 
lung Idealkonkurrenz  mehrerer  Delikte  begründet 
wird,  so  nimmt  der  Verf.  an,  dafs  der  Antrag 
jedes  Verletzten  selbständig  beurteilt  werden 
müsse,  so  weit  für  jedes  Delikt  ein  selbständiger 
Verletzter  vorhanden  sei  (S.  18).  Diese  Ansicht 
ist  vertretbar,  aber  kaum  richtig,  da  §  415  III 
StPO.  ungezwungener  dahin  ausgelegt  werden 
mufs,  dafs  in  allen  Fällen  einer  mehrfachen 
Privatklageberechtigung  eine  Sachentscheidung 
die  Privatklagerechte  der  übrigen  tilgen  soll. 
Jedenfalls  aber  steht  es  in  einem  inneren  Wider- 
spruch dazu,  dafs  der  Verf.  (S.  13)  annimmt, 
wenn  bei  Vorhandensein  mehrerer  ideell  konkur- 
rierender Delikte  der  durch  diese  Verletzte  eine 
und  dieselbe  Person  sei,  so  dürfe  er  den  An- 
trag nur  einheitlich  bezüglich  aller  Delikte  stellen. 
Es  seien  darnach  die  Antragsrechte  wegen  der 
verschiedenen  Delikte  hier  nicht  selbständig  zu 
beurteilen. 

München.  Aug.   Köhler. 


Der  Pitaval  der  Gegenwart.  Almanach  interessanter 
Straffälle,  hgb.  von  R.  Frank,  G.  Röscher,  H. 
Schmidt.  Bd.  III,  Heft  2.  Leipzig,  C.  L.  Hirsch- 
feld, 1906.     80  S.    8°.     M.  1,60. 

Der  erste  und  der  letzte  Aufsatz  des  Heftes  erzählen 
von  den  schwersten,  todeswürdigen  Verbrechen,  die  die 
Verbrecher  auch  in  beiden  Fällen  mit  dem  Tode  haben 
büfsen  müssen.  Der  Erste  Staatsanwalt  in  Braunschweig, 
Oberlandesgerichtsrat  Pefsler  stellt  den  Prozefs  des 
Mädchenmörders  Kuhknechts  Wilhelm  Duve  aus  Hagen- 
hof dar,  während  Pastor  Heinrich  Reufs  von  der  Engel- 
macherin Elisabeth  Wiese  in  Hamburg  berichtet.  In  dem 
mittleren  Abschnitt  des  Heftes  erzählt  uns  der  Berliner 
Kriminalkommissar  Vonberg    von    galanten  Diebinnen. 


Notizen  und  Mittellungen, 
(.esellschaften  und  Vereine. 
11.  Landesversammlung  der  Internationalen  Krimina- 
listischen Vereinigung,  Landesgruppe  Deutsches  Reich. 
Frankfurt,  7.  Septbr. 

Der  Vorsitzende  Unterstaatssekretär  z.  D  Prof.  von 
Mayr  (München)  betonte  in  einer  kurzen  programmati- 
schen Ansprache  einerseits  das  Leitmotiv  des  Strebens 
der  Vereinigung,  das  er  als  »Verwirklichung  des  ver- 
stärkten Schutzes  der  Gesellschaft  sowohl  im  ganzen, 
als  ihrer  einzelnen  Schichten  *  bezeichnete,  und  andrer- 
seits die  fortschreitende  Entwicklung  und  Differenzierung 
des  Staatsgedankens,  die  eine  verstärkte  Berücksichtigung 
des  sozialen  Moments  erheische.  Auch  für  die  Technik 
der  Verwirklichung  der  materiellen  Strafsatzung,  für  den 
Strafprozefs,  gelte  dies.  Diesmal  stehe  im  Vordergrunde 
der  Beratungen  die  Erörterung  der  grofsen  Richtungs- 
linien der  Strafprozefsreform.  —  Darauf  wurde  zunächst 
das  Thema:  Die  Reform  des  Strafverfahrens  und 
die  Vorschläge  der  Strafprozefskommission  be- 
raten. Eine  treffliche  Vorarbeit  dazu  bot  das  auf  Ver- 
anlassung der  Landesgruppe  von  Landgerichtsdirektor 
a.  D.  Aschrott  herausgegebene  Werk:  »Reform  des 
Strafprozesses.  Kritische  Besprechungen  der  von  der 
Kommission  für  die  Reform  des  Strafprozesses  gemach- 
ten Vorschlaget,  bestehend  aus  einem  Generalbericht 
Aschrotts  und  24  Einzelberichten ,  überwiegend  von 
Praktikern.  Als  Referent  hob  Aschrott  insbesondere 
folgendes  hervor:  Nicht  die  Erörterung  von  Einzelfragen 
ist  jetzt  geboten,  sondern  vor  allem  die  Erörterung  der 
grofsen  Gesichtspunkte  für  die  Reform,  die  in  den  Pro- 
tokollen der  Reformkommission  zu  vermissen  sind.  An 
erster  Stelle  finde  sich  die  Aufgabe,  das  Vertrauen  des 
Volkes  zu  dem  Strafrichter  wiederherzustellen,  nament- 
lich in  Preufsen,  wo  zur  Erschütterung  des  Vertrauens 
insbesondere  beigetragen  hätten :  die  Art  der  Zusammen- 
setzung der  Strafkammer,  die  Berufung  von  Assessoren 
als  Hilfsrichter,  die  mangelhafte  Organisation  der  Amts- 
anwaltschaft und  der  Mangel  einer  tüchtigen  Kriminal- 
polizei. Dies  Bedürfnis  der  Vertrauensstärkung  sei  das 
entscheidende  Motiv  für  die  erweiterte  Laienheranziehung 
und  Berufung.  Ein  Grundübel,  das  die  Reform  vor 
allem  beseitigen  müsse,  ist  die  Teilung  der  Verantwort- 
lichkeit zwischen  Gericht  und  Staatsanwaltschaft,  wie 
sie  jetzt  besteht;  genaue  Abgrenzung  der  Sphären  ist 
geboten,  und  innerhalb  des  zugewiesenen  Wirkungs- 
kreises möge  Gericht  einerseits,  Staatsanwaltschaft  andrer- 
seits volle  Selbständigkeit  und  Verantwortlichkeit  haben. 
Dann  werde  auch  die  jetzt  fehlende  schnelle  Sühne  der 
vei brecherischen  Tat  möglich  werden.  Wichtig  aber  sei 
bei  allem  dem  die  Beschaffung  des  geeigneten  Personals, 
da  die  Qualität  der  ausführenden  Organe  vielfach  be- 
deutungsvoller sei  als  jene  der  Gesetze.  Im  einzelnen 
verbreitete  sich  A.  dann  über  die  Ausgestaltung  der 
Laienbeteiligung,  die  in  wesentlich  vereinfachter  Weise 
erfolgen  müsse;  für  Belassung  des  Schwurgerichts  spricht 
er  sich  schweren  Herzens  aus.    Auch  die  Berufung  läfst 


2395 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  38. 


2396 


er  nur  mit  Überwindung  zu;  er  sieht  in  ihr  eine  be- 
dauerliche Verzögerung  der  Strafaktion  und  die  Ab- 
schwächung  des  Verantwortlichkeitsgefühls,  die  dadurch 
bewirkt  wird,  dafs  eine  Instanz  sich  zu  viel  auf  die 
andere  verläfst.  Zur  Frage  des  Legalitätsprinzips  und 
der  Stellung  der  Staatsanwaltschaft  vertritt  er  die 
Auffassung,  dafs  man  viel  weiter  gehen  müsse  als 
die  Reformkommission;  es  müsse  eine  prinzipielle 
Änderung  in  der  Art  eintreten,  dafs  nicht  mehr 
das  Legalitätsprinzip,  sondern  das  Opportunitätsprinzip 
die  Regel  bilde;  als  Korrektur  sei  vorzubehalten  die  sub- 
sidiäre Privatklage.  Die  Staatsanwaltschaft  solle  Herr 
des  gesamten  Vorverfahrens  werden,  dazu  sei  Gewinnung 
und  Erhaltung  tüchtiger  Kräfte  für  die  Staatsanwaltschaft 
möglich  und  geboten,  insbesondere  auch  durch  Austausch 
zwischen  Richtern  und  Staatsanwälten,  wie  zum  Beispiel 
in  Bayern.  Was  das  Vorverfahren  anlangt,  so  solle  die 
gesamte  Beschaffung  des  Materials  zur  Entscheidung 
darüber,  ob  Anklage  zu  erheben  sei  oder  nicht,  lediglich 
Sache  der  Staatsanwaltschaft  sein.  Die  von  der  Staats- 
anwaltschaft gewonnene  Information  bleibt  bei  dieser 
und  darf  als  solche  dem  Gericht  nicht  vorgelegt  werden; 
was  davon  zur  Orientierung  des  Gerichts  nötig  ist, 
mufs  in  die  Anklageschrift  aufgenommen  werden.  Ge- 
boten ist  dabei  geeignete  Eingliederung  der  Kriminal- 
polizei in  den  staatsanwaltschaftlichen  Dienst.  Zur  Unter- 
suchungshaft befürwortet  A.  die  gänzliche  Beseiti- 
gung der  Kollusionshaft  und  im  übrigen  gesetzliche  Be- 
grenzung dieser  Haft.  Die  Anordnung  derselben  soll 
Sache  der  Staatsanwaltschaft  sein;  jeder  wegen  Ver- 
brechen oder  Vergehen  Verhaftete  soll  einen  amtlichen 
Verteidiger  erhalten;  er  kann  gerichtliche  Entscheidung 
beantragen,  die  durch  das  Amtsgericht  nach  mündlicher 
Verhandlung  erfolgt.  Das  Gesamtziel  der  Reform  soll 
nach  A.  sein,  die  richtige  Ordnung  des  Strafverfahrens 
materiell  gerecht,  aber  auch  sicher  und  schnell  wirkend 
zu  gestalten.  Dazu  böten  die  Beschlüsse  der  Kommission 
keine  geeignete  Grundlage,  es  sei  also  geboten,  neue 
Bausteine  für  das  Werk  herbeizuschaffen.  Der  erste 
Redner  in  der  Diskussion,  Oberbürgermeister  Adickes, 
betonte  die  entscheidende  Bedeutung  der  grofsen  Gesichts- 
punkte und  das  Bedürfnis,  »neue  Bausteine«  zu  liefern, 
zumal  die  Reformkommission  einen  grofsen  Teil  wich- 
tiger Fragen  gar  nicht  behandelt  habe.  Er  befürwortet, 
die  Landesversammlung  möge  eine  Kommission  nieder- 
setzen, die  für  Materialbeschaffung  durch  Entsendung 
einer  Studienkommission  nach  England  und  Schott- 
land zu  sorgen  hätte;  er  überschätze  durchaus  nicht 
englisches  Wesen,  glaube  aber,  dafs  man  in  Eng- 
land verwertbare  Rechtsgedanken  finden  werde.  A. 
brachte  dabei  Erwägungen  zum  Ausdruck,  die  er  schon 
im  Herrenhaus  und  in  erweiterter  Darstellung  in  seiner 
Schrift  »Grundlinien  durchgreifender  Justizreform«  (Berlin 
1906)  dargelegt  hatte.  Als  die  sechs  für  die  Studien- 
kommission bedeutsamen  Punkte,  bezeichnete  er:  1.  die 
Frage  der  Laienrichter,  2.  das  Akten wesen  (Einfache 
Form  und  Schleunigkeit  des  Verfahrens),  3.  die  Stellung 
und  das  Ansehen  der  Richter,  4.  die  Zweiteilung  der 
Organisation  (Schwurgericht  und  unteres  Schöffengericht), 
5.  Stellung  des  Staatsanwalts  und  Untersuchungsrichters, 
bezw.  der  Polizei,  die  in  England  an  Stelle  der  Staats- 
anwaltschaft steht,  während  eine  solche  in  Schottland 
besteht,  6.  den  Gedanken  etappen weiser  Durchführung 
der  Organisationsreform ,  insbesondere  Inangriffnahme 
derselben  zunächst  nur  in  den  gröfseren  Städten.  — 
Danach  sprach  Prof.  Zucker  (Prag)  gegen  die  Berufung, 
und  befürwortete  die  Ausdehnung  des  Wiederaufnahme- 
verfahrens. —  Staatsanwalt  Dr.  Feisenberg er  bestritt, 
dafs  »das  Volk«  die  Berufung  verlange;  es  wolle  eine 
gute  erste  Instanz.  Er  verlangte  eine  gute  erste  Instanz 
für  alle  Verbrechen  und  Vergehen  mit  gutem  Vorver- 
fahren und  guten  Richtern.  Im  übrigen  sei  die  Organisation 
der  Strafgerichte  sehr  abhängig  von  der  Reform  des  Straf- 
rechts. Die  Voruntersuchung  sei  überflüssig,  der  Unter- 
suchungsrichter sei  ein  »verkappter  Staatsanwalt«.    Man 


brauche  gute,  selbständige  Staatsanwälte,  die  Amtsanwalt- 
schaft müsse  fallen  und  die  Kriminalpolizei  ausgedehnt  und 
der  Staatsanwaltschaft  unterstellt  worden.  Die  eine  Gerichts- 
instanz, die  er  befürwortet,  soll  aus  3  Berufsrichtern,  und 
2  Schöffen  bestehen,  die  Beiordnung  der  Schöffen  werde 
die  Bedeutung  der  Reden  der  Staatsanwälte  und  Ver- 
teidiger heben.  —  Landgerichtsdirektor  Dr.  Wein  gart 
wendete  sich  mit  Entschiedenheit  gegen  den  Antrag 
Adickes;  wenn  man  in  England  mit  einer  geringen  Zahl 
von  Richtern  auskomme,  so  liege  dies  daran,  dafs  dort 
keine  Staatsanwaltschaft  und  kein  Legalitätsprinzip  be- 
stehe und  aufserdem  nicht  die  ungeheure  Menge  von 
Strafgesetzen  wie  bei  uns.  Dagegen  gibt  er  zu,  dafs 
wir  viel  zu  viel  Schreibwerk  haben ,  hier  sei  es  wohl 
möglich,  die  Schere  anzulegen.  —  Oberstaatsanwalt  Dr. 
Hupertz  (Frankfurt)  befürwortete  im  besonderen  die 
Schärfung  der  Verantwortung  der  Staatsanwaltschaft 
durch  Ausgestaltung  ihrer  Stellung.  (Forts,  folgt.) 

l'niversltätssehriften. 
Dissertationen. 
J.  Uhlig,    Der  Wohnsitz    der   natürlichen    Personen 
im  Bürgerlichen  Gesetzbuche.     Leipzig.     80  S. 

K.  Engländer,  Das  Aufgebot  der  Nachlafsgläubiger. 
Leipzig.      104  S. 

G.  Frhr.  v.  Brackel,  Die  Rückwirkung  der  Straf- 
gesetze hinsichtlich  ihrer  Verjährung.    Heidelberg.    58  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  Bornhak,  Grundrifs  des  Verwaltungsrechts  in 
Preufsen  und  im  deutschen  Reiche.  Leipzig,  Deichert 
Nachf.     M.  4. 

K.  Göz,  Die  Verfassungsurkunde  für  das  Königreich 
Württemberg.     Tübingen,  Mohr.     M.  7. 

J.  Freisen,  Der  katholische  und  protestantische 
Pfarrzwang  und  seine  Aufhebung  in  Österreich  und  den 
deutschen  Bundesstaaten.     Paderborn,  Schöningh.    M.  5. 

J.  Kohl  er,  Urheberrecht  an  Schriftwerken  und  Ver- 
lagsrecht.    2.  Lief.     Stuttgart,  Enke.     M.  4,80. 

Zeitschriften. 

Jherings  Jahrbücher  für  die  Dogmatik  des  bürger- 
lichen Rechts.  N.  F.  14,  5.  6.  Przibilla,  Erwerb 
des  mittelbaren  Besitzes  durch  Stellvertreter.  —  L.  Ahs- 
bahs,  Zur  Auslegung  der  §§  1163,  1190  BGB.  Gehört 
die  zur  Zeit  der  Konkurseröffnung  nicht  durch  Forde- 
rungen gedeckte  Höchsthypothek  am  Kridargrundstück 
zur  Konkursmasse?  —  Kuttner,  Die  Klagen  auf  Fest- 
stellung des  Bestehens  oder  Nichtbestehens  der  unehe- 
lichen Vaterschaft. 

Deutsche  Zeitschrift  für  Kirchenrecht.  16,  2.  3. 
J.Schmidt,  Beiträge  zum  vorgratianischen  Kirchenrecht. 
—  W.  Köhler,  Die  Entstehung  der  reformatio  ecclesia- 
rum  Hassiae  von  1526.  Eine  kritische  Auseinander- 
setzung mit  J.  Friedrich.  —  Spiefs,  Die  Verpflichtung 
der  Geistlichen  zur  Übernahme  der  Ortsschulinspektion, 
insonderheit  in  Preufsen.  —  W.  Ch.  Francke,  Vertei- 
lung einer  Kirchengemeinde  ohne  Verteilung  ihres  Ver- 
mögens: Zur  vermögensrechtlichen  Wirksamkeit  der 
Teilung  einer  Kirchengemeinde.  —  B  erb  ig,  Das  Seque- 
strationsrecht im  Ortslande  Franken  in  den  Jahren 
1531/34. 

Archivio  giuridico.  Gennaio-Febbraio.  P.  P.  Zan- 
zucchi,  Sulla  storia  dell'  accessio  possessionis  nell' 
usucapione.  —  C.  Torlonia,  La  protezione  internazio- 
nale  dei  lavoratori  italiani.  —  R.  Montessori,  Sul  diritto 
al  certificato  di  servizio  nel  contratto  di  lavoro  industri- 
ale.  —  G.  Bonolis,  La  proprietä  fondiaria  nell'  antico 
diritto  svedese. 


1397 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  38 


►398 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Franz  Strunz  [Privatdoz.  f.  Chemie  an  den  Techn. 
Hochsch.  zu  Wien  und  Brunn],  Über  die  Vor- 
geschichte und  die  Anfänge  der  Chemie. 
Eine  Einleitung  in  die  Geschichte  der  Chemie  des 
Altertums.  Wien,  Franz  Deuticke,  1906.  3  Bl.  u.  69 
S.  8D.  M.  2. 
Nachdem  der  Verf.  in  einer  Einleitung  einen 
Überblick  über  die  Geschichte  der  Chemie  ge- 
geben hat,  die  er  in  gewohnter  Weise  in  die 
vier  Entwicklungsstufen  der  Praxis  im  alten  Orient 
und  in  der  klassischen  Antike,  die  Alchemie,  die 
Iatrochemie  und  die  moderne  Chemie  zerfallen 
läfst,  macht  er  in  einem  zweiten  Abschnitt  auf 
den  Ursprung  der  Chemie  aus  der  Praxis  auf- 
merksam und  leitet  nach  dem  Vorgange  von  G. 
Hoffmann  (nicht  Hofmann !)  ihren  Namen  aus  der 
alten  Bezeichnung  für  Ägypten,  Chemi,  her,  eine 
Ableitung,  deren  Richtigkeit  freilich  von  Riefs  in 
Paulys  Realencyclopädie  des  klassischen  Alter- 
tumes mit  gutem  Grunde  angezweifelt  worden 
ist.  Im  3.  Abschnitt  wird  auf  die  Schwierigkeit 
der  Benutzung  der  Quellen  für  die  Geschichte 
der  Chemie  im  Altertume  aufmerksam  gemacht, 
es  werden  weiter  die  Verfasser  der  sie  enthal- 
tenden Werke  und  deren  neuere  Bearbeiter  auf- 
geführt. Der  4.  Abschnitt  führt  den  Titel: 
Völkerpsychologische  Voraussetzungen,  Handels- 
beziehungen und  -wege;  der  Hinweis  auf  Zellers 
Ausspruch,  dafs  Vorstellungen  und  Gebräuche, 
ja  Grundanschauungen  sich  bei  verschiedenen 
Völkern  scheinbar  wiederholen  können,  ohne  dafs 
man  daraus  auf  einen  geschichtlichen  Zusammen- 
hang zwischen  ihnen  schliefsen  dürfte,  regt  das 
Interesse  des  Lesers  für  diesen  Teil  des  Buches 
auf  das  höchste  an.  Leider  versagt  sich  aber 
der  Verf.,  dies  »schwierige  Problem«  eingehender 
zu  behandeln  und  begnügt  sich  damit,  die  im 
ganzen  wohlbekannten  Handelsbeziehungen  und 
die  Wege,  auf  denen  sie  erfolgten,  nachzuweisen. 
Der  letzte  und  reichhaltigste  Abschnitt  ist  der 
chemischen  Metallurgie  der  Metalle  im  Altertum, 
der  des  Goldes,  Silbers,  des  Kupfers  und  der 
Bronze,  des  Eisens,  des  Bleis,  des  Zinnes  und 
des  Quecksilbers  gewidmet,  wobei  in  dankens- 
werter Weise  auch  der  Verwendung  dieser  Me- 
talle bei  den  Indern  berechtigte  Aufmerksamkeit 
geschenkt  wird.  Ein  sehr  reichhaltiges  Verzeich- 
nis der  Literatur  zur  Geschichte  der  Chemie  des 
Altertums  ist  zugefügt.  Wie  im  Vorwort  der 
Verf.  es  ausspricht,  so  soll  seine  Arbeit  eines- 
teils eine  kurze  Erklärung  der  Geschichte  der 
Chemie,  andrerseits  eine  Einführung  in  die  Vor- 
geschichte der  antiken  Chemie  geben.  Das  erste 
Ziel  dürfte  überschritten,  das  zweite  nicht  voll- 
ständig erreicht  sein;  dazu  hätte  namentlich  der 
4.  Abschnitt  mehr  ausgeführt  werden  müssen. 
Immerhin    wird    der    Arbeit    das   Verdienst    zuzu- 


sprechen sein,  auf  die  zur  weitern  Aufklärung 
der  antiken  Chemie  zu  lösenden  Aufgaben  und 
auf  das  zu  benutzende  Material  hingewiesen  zu 
haben.  Mehrfache  Wiederholungen  hätten  wohl 
vermieden   werden   können. 

Clausthal.  E.   Gerland. 

Fr.  Junker    [Prof.    am    Karlsgymn.    in   Stuttgart,    Dr.], 
Repetitorium     und     Aufgabensammlung     zur 
Integralrechnung.       2.    verb.    Aufl.       [Sammlung 
Göschen.    47.]      Leipzig,   G.  J.   Göschen,    1906.      135 
S.  8°  mit  50  Fig.  im  Text.     Geb.  M.  0,80. 
Das    kleine,    sehr    gut    und    übersichtlich    gedruckte 
Buch  bietet  nicht  weniger  als  437  Übungsbeispiele.     Der 
Stoff  ist   in    10  Abschnitte   eingeteilt.      Nachdem   der  1. 
einfache   unbestimmte  Integrale   behandelt   hat,    wird-  in 
den    drei    folgenden    die    Integration    rationaler  algebrai- 
scher, irrationaler  und  transzendenter  Differentiale  durch- 
genommen.    Der  5.  Abschnitt  gilt  den  bestimmten  Inte- 
gralen;   in    den    beiden   nächsten   wird   die  Anwendung 
der   Integralrechnung   auf   die   ebene  Geometrie   und  die 
Geometrie  des  Raumes,   im  9.  die  von  Doppelintegralen 
zur  Berechnung  von  Flächen-  und  Raumgebilden  gelehrt. 
Den    Inhalt    des    8.    bilden   Schwerpunktsbestimmungen, 
der  10.  endlich  behandelt  gewöhnliche  Differentialgleichun- 
gen erster  Ordnung. 

Jahrbuch  der  Naturwissenschaften  1905—1906.  Hgb. 
von  Dr.  Max  Wildermann.  21.  Jahrgang.  Frei- 
burg i.  B.,  Herder,  1906.  XII  u.  500  S.  8°  mit  22  in 
den  Text  gedr.  Abbild.  M.  6,  geb.  7. 
Das  seit  langem  bewährte  Werk  unterrichtet  über 
die  hervorragendsten  Fortschritte  des  letzten  Jahres  auf 
den  Gebieten  der  Physik,  Chemie  und  chemischen  Techno- 
logie, Astronomie  und  mathematischen  Geographie,  der 
Meteorologie  und  physikalischen  Geographie,  der 
Zoologie,  der  Botanik,  der  Mineralogie  und  Geologie, 
der  Forst-  und  Landwirtschaft,  der  Anthropologie,  Ethno- 
logie und  Urgeschichte,  der  Gesundheitspflege,  Medizin 
und  Physiologie,  der  Länder-  und  Völkerkunde,  der  an- 
gewandten Mechanik,  der  Industrie  und  industriellen 
Technik.  Dabei  sind  auch  die  wissenschaftlichen  Ver- 
sammlungen des  Jahres  mit  ihren  wichtigsten  Verhand- 
lungsgegenständen und  Beschlüssen  herangezogen  wor- 
den. Ferner  ist  die  umfangreiche  Nekrologie  zu  er- 
wähnen. Natürlich  sind  nicht  alle  Abschnitte  von  gleichem 
Werte,  und  ebenso  natürlich  ist,  dafs  sich  bei  der 
grofsen  Fülle  an  Stoff  einige  Fehler  eingeschlichen  haben. 
A.  Bender,  Gewerbliche  Gesundheitspflege.  Stutt- 
gart, Ernst  Heinrich  Moritz,  1906.  184  S.  8°.  M.  2. 
In  gemeinverständlicher  Sprache  behandelt  der  Verf. 
die  Lüftung  der  Arbeitsräume,  die  persönliche  Ausrüstung 
der  Arbeiter,  die  Beleuchtung  und  Heizung,  die  Neben- 
räume gewerblicher  Anlagen,  den  Mifsbrauch  geistiger 
Getränke  und  ihren  Ersatz,  die  Unfallverhütung,  die 
Belästigung  durch  gewerbliche  Anlagen,  die  persönliche 
Gesundheitspflege  des  Arbeiters  und  die  Gesundheitspflege 
in  den  einzelnen  Betrieben 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Lnlversitätsschrifteu. 

Dissertationen. 

P.  Meyer,  Beweiseines  von  Euler  entdeckten  Satzes, 

betreffend  die  Bestimmung  von   Primzahlen.    Strafsburg. 

29  S. 

S.  C.  Lind,   Über  die  Bildung   des  Bromwasserstoff- 
gases  aus  J den    Elementen.  ^Leipzig.    66  S.    mit   1  Taf. 
W.  v.  Seidlitz,     Geologische     Untersuchungen    im 
östlichen  Rätikon.  Freiburg.  136  S.  mit  5  Taf.  u.  20  Abbild. 
H.  Frau  de,    Grund-  und  Planktonalgen  der  Ostsee. 
Greifswald.     125  S.  mit   1   Karte. 

H.  Wiszwianski,  Die  Faktoren  der  Wüstenbildung. 
I— IV.    Berlin.    56  S. 


2399 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  38. 


2400 


F.  Ploch,  Wohnung  und  Tuberkuloseverbreitung. 
Giefsen.    34  S. 

H.  Joseph,  Neuere  Anschauungen  über  Ätiologie 
und  Therapie  der  progressiven  perniziösen  Anämie. 

Schtilprogranim. 

0.  Wend,  Cayleysche  Lösung  mathematischer  Ele- 
mentaraufgaben.   Chemnitz,  Techn.  Staatslehranst.    42  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Brunswick  et  M.  Aliamet,  Induits  ä.  courant 
continu.  Construction  du  noyau  de  l'armature,  du  croi- 
sillon  et  du  collecteur.  [Encyclopedie  des  aide -memoire. 
Section  de  l'ingenieur.]    Paris,  Gauthier- Villars.    Fr.  2,50. 

E.  Varenne,  L'alcool  denature.  [Dieselbe  Samm- 
lung.]    Ebda.     Fr.  2,50. 

Zeitschriften. 

Messenger  of  Mathentatics.  July.  H.  Bateman, 
On  an  expansion  of  an  arbitrary  function  in  a  series 
of  Bessel  functions  (cont.).    —    H.  Holden,    On  some 

properties  of  the  function  (wm,  — - ).  —    E.  J.  Nanson, 

A  theorem  in  Compound  determinants. 

Bulletin  des  Sciences  mathematiques.  Juillet.  J. 
Dolbnia,  Remarques  sur  la  theorie  de  la  transformation 
des  fonctions  elliptiques  et  sur  la  reduction  des  integrales 
abeliennes. 

Himmel  und  Erde.  August.  L.  Günther,  Keplers 
Traum  vom  Mond.  —  P.  Schwahn,  Der  Vesuvausbruch 
1906.  —  C.  Koppe,  Die  Entwicklung  der  Gelände- 
darstellung durch  Horizontalkurven  (Schi.). 

Meteorologische  Zeitschrift.  August.  G.  H  e  11  m  a  n  n , 
Ein  neuer  registrierender  Schneemesser.  —  A.  Gockel, 
Über  den  Ionengehalt  der  Atmosphäre.  —  F.  M.  Exner, 
Prof.  J.  Wiesners  Beobachtungen  über  die  photochemi- 
sche Intensität  der  direkten  Sonnenstrahlung  und  der 
diffusen  Himmelsstrahlung  während  der  partiellen  Sonnen- 
finsternis am  30.  August  1905  zu  Friesach   in  Kärnten. 

—  G.  Sack,  Beobachtungen  über  die  neutralen  Punkte 
von  Babinet  und  Arago  in  den  Jahren   1903   und   1904. 

—  J.  Fenyi,  Über  Winddrehungen  in  Kalosca.  —  J. 
Hegyfoky,  Die  Schwankung  der  jährlichen  Regen- 
menge in  Ungarn. 

Zeitschrift  für  anorganische  Chemie.  50,  3.  W. 
Treitschke,  Über  Antimon-Kadmiumlegierungen.  XXXV. 

—  A.  J.  Cox,  Die  Chromate  von  Quecksilber,  Wismut 
und  Blei.  —  H.  E.  Boeke,  Über  das  Verhalten  von 
Baryum-  und  von  Calciumkarbonat  bei  hohen  Tempera- 
turen. —  W.  Feit  und  K.  Przibylla,  Die  Bestimmung 
des  Atomgewichtes  der  Elemente  der  seltenen  Erden.  — 
R.  Ruer,  Über  die  verschiedenen  Modifikationen  des 
Bleioxyds.  —  P.  Farup,  Über  die  Einwirkungsgeschwin- 
digkeit des  Sauerstoffs,  Kohlendioxyds  und  Wasser- 
dampfes auf  Kohlenstoff.  —  A.  Rosenheim,  Die  Dar- 
stellung von  Molybdänsäuredihydrat.  —  Derselbe  und 
F.  Jacobsohn,  Die  Einwirkung  von  flüssigem  Am- 
moniak auf  einige  Metallsäureanhydride.  —  R.  Abegg, 
Über  die  Fähigkeit  der  Elemente,  miteinander  Verbin- 
dungen zu  bilden.  —  M.  Kohn,  Zur  Kenntnis  des  ge- 
fällten basischen  Zinkkarbonats  und  des  gefällten  Kad- 
miumkarbonats. —  J.  Habermann,  Notiz  über  das 
beständige  Kupferhydroxyd  und  das  basische  Salz 
7  Cu  O  .  2  S03  5  H2  O  (Brochantit). 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  84,  3. 
E.  Rossbach,  Beiträge  zur  Anatomie  und  Entwicklungs- 
geschichte der  Redien.  —  O.  Römer,  Untersuchungen 
über  die  Knospung,  Degeneration  und  Regeneration  von 
einigen  marinen  ectropocten  Bryozoen.  —  H.  Schlich- 
ter, Über  den  feineren  Bau  des  schwach -elektrischen 
Organs  von  Mormyrus  oxyrhynchus  Geoffr. 

Virchows  Archiv  für  pathologische  Anatomie  und 
Physiologie  und  für  klinische  Medizin.  185,  3.  A. 
Weinstein,    Über    eine    seltene  Mifsbildung    am  Uro- 


genitalapparat. —  F.  Berka,  Zur  Kenntnis  derRhabdo- 
myome  des  weiblichen  Geschlechtsorgans.  —  H.  Schöpp- 
ler,  Über  Leberregeneration  und  Adenombildung  bei 
akuter  Atrophie.  —  H.  Wiget,  Über  Struma  mit  Kaut- 
schukcolloid  und  Tumoren  mit  kautschukcolloidähnlichen 
Massen.  —  Giese,  Experimentelle  Untersuchungen  über 
Fragmentatio  myocardii.  —  Rahel  Zipkin,  Auftreten 
von  Fett  in  der  Körpermuskulatur  bei  Durchquetschung 
des  Halsmarkes.  —  McC.  Carpenter,  Beiträge  zur 
normalen  und  pathologischen  Histologie  des  Wurm- 
fortsatzes. —  M.  Leube,  Pseudotuberkulose  im  Dick- 
darm (encystierte  Amoeben?).  —  S.  Saito,  Zur  patho- 
logischen Physiologie  der  durch  Ätzung  erzeugten 
Schleimhauterkrankung  des  Magens. 


Kunstwissenschaften. 

Refe  rate. 
Jean   Paul  Richter  and  A.  Cameron  Taylor, 
The  golden   age  of  classic  Christian  art. 
London,  Duckworth  &  Co.,   1904.    XVIil  u.  428  S.  4°. 

Das  goldene  Zeitalter  klassischer  christlicher 
Kunst  ist  das  zweite  Jahrhundert  unserer  Zeitrech- 
nung gewesen,  und  die  Mosaiken  von  S.  Maria 
Maggiore  sind  es,  aus  denen  wir  die  Bedeutung 
dieser  Kunst  kennen  lernen  können:  das  sind  die 
Leitsätze  von  gewaltiger  Tragweite,  die  der 
Inhalt  des  umfangreichen  Werkes  beweisen   soll. 

Die  Mosaiken  von  S.  M.  M.  sind  bisher,  wie 
die  Verff.  dartun  wollen,  weder  nach  ihrer 
künstlerischen,  noch  nach  ihrer  inhaltlichen 
Seite  hin  verstanden  worden:  der  Streit  um  ihre 
Datierung,  ob  aus  der  Zeit  des  Papstes  Liberius 
(352  —  366)  oder  Sixtus  III.  (432  —  440)  war 
müfsig,  denn  sowohl  die  Langhausmosaiken  mit 
den  vier  Zyklen  aus  der  Abraham-,  Jakob-, 
Moses-  und  Josua-Geschichte  wie  die  Triumph- 
bogenmosaiken, die  man  auf  das  Konzil  von 
Ephesus  (431)  bezogen  hat,  sind  einheitlich  in 
Auffassung  und  Ausführung  und  können  nicht 
später  als   im    2.  Jahrh.   entstanden  sein. 

Den  radikalen  Bruch  mit  den  bisher  be- 
stehenden Anschauungen  suchen  die  Verff.  durch 
den  Hinweis  begreiflich  zu  machen,  wie  wenig 
diese  Mosaiken  der  neueren  Kunstwissenschaft 
bekannt  waren.  Sie  sind  so  klein  im  Mafsstabe 
und  soweit  vom  Auge  des  Beschauers  entfernt, 
dafs  »geradezu  gesagt  werden  kann,  seit  ihrer 
Anbringung  sind  sie  nicht  mehr  gesehen  worden«. 
Es  ist  das  grofse  Verdienst  der  Verff.  die  Mosai- 
ken unter  den  schwierigsten  Verhältnissen  an 
Ort  und  Stelle  untersucht  zu  haben.  Carlo 
Tabanelli,  auf  dessen  Aquarellen  das  Wilpert- 
sche  Katakombenwerk  aufgebaut  ist,  hat  eine 
Reihe  von  farbigen  Pausen  und  Aquarellen  auf- 
genommen, die  in  dem  Werke  farbig  reprodu- 
ziert sind:  die  einzigen,  bisher  veröffentlichten 
Abbildungen,  die  eine  Vorstellung  der  Originale 
ermöglichen.  Leider  werden  diese  trefflichen 
Farbentafeln  nicht  durch  photographische  Auf- 
nahmen oder  Zeichnungen  ergänzt;  die  Verff. 
bilden   als  Notbehelf  die    Zeichnungen    Garruccis 


2401 


'2.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  38. 


240: 


ab.  Ein  Blick  auf  die  Farbentafeln  genügt, 
um  den  Eindruck  hervorzurufen,  dafs  wir  diese 
Mosaiken  bisher  in  der  Tat  ihrem  Werte  und 
ihrer  Eigenart  nach  nicht  gekannt  haben.  Eine 
andere  Frage  ist  es,  ob  wir  aber  den  VerfF.  in 
der  Beurteilung  des  Erhaltungszustandes  unbe- 
dingt Recht  geben  können.  Nach  Ansicht  der 
Verff.  sind  diese  Mosaiken  schlecht  erhalten,  d.  h. 
seit  altchristlicher  Zeit  so  oft  erneuert  und  er- 
gänzt worden,  dafs  nur  ganz  kleine  Stücke  ur- 
sprünglich sind,  die  ganzen  Kompositionen  aber 
nur  den  Wert  schlechter  Kopien  haben.  Wir 
greifen  ein  Beispiel  heraus:  in  der  Szene  der 
Verkündigung  Mariae  ist  nichts  alt  als  zwei 
schmale  Streifen  Hintergrund  und  die  (stark 
restaurierten)  Köpfe  der  Engel  —  und  ebenso 
trostlos  steht  es  um  die  anderen  Szenen.  Zu 
diesem  vernichtendem  Urteil  sind  die  Verff.  durch 
die  Beobachtung  stilistischer  und  technischer 
Unterschiede  in  den  alten  Teilen  der  Mosaiken 
gekommen.  Die  wenigen  ihres  Erachtens  wirk- 
lich ursprünglichen  Teile  glauben  sie  aus  stilisti- 
schen Gründen  dem  2.  Jahrh.  zuweisen  zu  müssen, 
und  zu  derselben  Datierung  führt  sie  die  inhalt- 
liche  Untersuchung  der  Darstellungen. 

Man  hat  bisher  in  den  alttestamentlichen 
Szenen  eine  Bibelillustration  etwa  in  der  Art 
der  Wiener  Genesis  sehen  wollen,  während  die 
Triumphbogenmosaiken  eine  stark  mit  apokry- 
phen Zügen  gewürzte  Darstellung  der  Jugend- 
geschichte zu  bieten  schienen.  Nach  den  Verff. 
ist  jede  Erklärungsweise,  die  in  dem  historischen 
Inhalt  der  Szenen  das  Wesentliche  sucht,  an 
sich  verfehlt,  denn  alle  diese  Mosaiken  sind 
»Tendenzbilder«.  Sehen  die  Verff.  in  den  alt- 
testamentlichen  Szenen  die  Prototypen  Christi 
in  der  jüdischen  Geschichte  dargestellt,  so  sind 
ihnen  die  Szenen  des  Triumphbogens  nicht  histo- 
rische Momente  der  Jugendgeschichte,  sondern 
eine  Verherrlichung  des  Logos  mit  einer  aus- 
gesprochenen Tendenz  gegen  das  Judentum  und 
das  (heidnische)  Kaisertum.  Die  Art,  wie  die 
Verff.  diesen  Sinn  in  die  Darstellungen  hineinzu- 
tragen verstehen,  kann  hier  im  einzelnen  nicht 
verfolgt  werden;  wir  greifen  nur  Beispiele  her- 
aus: die  Anbetung  der  Magier  bedeutet  das 
Kommen  des  Orients  zu  Christus,  und  die  Szene 
der  Verehrung  des  Christuskindes  durch  den 
Fürsten  Aphrodisius,  den  ein  Philosoph  begleitet, 
wird  auf  die  abendländische  Philosophie  als 
Führer  zu  Christus  bezogen.  Die  Verff.  haben 
es  verstanden,  mit  aufserordentlichem  Scharfsinn 
in  den  einzelnen  Szenen  Momente  aufzuspüren, 
die  einer  historischen  Deutung  zumal  bei  unserer 
mangelhaften  Kenntnis  der  Apokryphen  in  ihrer 
früheren  Gestalt  Widerstand  leisten,  und  an  solche 
Momente  anknüpfend  wird  mit  Hilfe  einer  stau- 
nenswerten Belesenheit  in  altchristlicher  Literatur 
das  Gebäude  der  symbolischen  Ausdeutung  der 
Mosaiken    aufgeführt.      Das    Ergebnis    ist,    dafs 


überall  ein  Zusammenhang  und  eine  Überein- 
stimmung mit  der  Literatur  des  2.  Jahrh. s  kon- 
struiert wird,  womit  für  die  Verff.  die  Entstehung 
in  den  Zeiten  eines  Augustin  und  Hieronymus 
ausgeschlossen  ist.  Dabei  läuft  der  Anachronis- 
mus mit  unter,  dafs  auch  von  der  Zeit  des  Libe- 
rius  behauptet  wird,  schon  damals  seien  Augustin 
und  Hieronymus  zu  den  Grundpfeilern  der  Kirche 
gerechnet  worden  (S.  11)! 

Trotz  aller  Akribie  und  trotz  des  grofsen 
Aufwandes  von  Gelehrsamkeit,  Eigenschaften, 
denen  wir  die  höchste  Anerkennung  zollen,  haben 
die  Verff.  den  Ref.  von  der  Richtigkeit  ihrer  An- 
schauungen nicht  überzeugen  können;  am  aller- 
wenigsten bei  den  Triumphbogenmosaiken,  deren 
apokryph-historischer  Charakter  so  unverkennbar 
ist.  Und  so  wenig  wir  aus  inhaltlichen  Gründen 
die  Datierung  ins  2.  Jahrh.  annehmen  können,  so 
wenig  aus  stilistischen.  Der  Nachweis  des  engen 
Zusammenhanges  mit  der  Kunst  des  2.  Jahrh. s 
ist  dankenswert  genug,  aber  er  darf  nur  im  Sinne 
einer  Belehrung  und  Aufklärung  über  das  Wesen 
der  Mosaikmalerei  des  5.  Jahrh. s  verwertet 
werden.  Die  nicht  zu  leugnenden  technischen 
und  stilistischen  Unterschiede  zwingen  nicht  zu 
einer  Datierung  der  einzelnen  Fragmente  in  ver- 
schiedene Perioden.  Ein  derartiges  Aufeinander- 
stofsen  älterer  und  jüngerer  Traditionen  ist  ja 
in  den  mehr  oder  minder  retrospektiven  Phasen 
der  mittelalterlichen   Kunst  nichts   Seltenes. 

Damit  müssen  wir  denn  auch  zu  der  kühn- 
sten Hypothese  der  Verfi.  eine  ablehnende  Stel- 
lung einnehmen:  dafs  die  Basilika  von  S.  M.  M. 
selbst  noch  aus  dem  2.  Jahrh.  herrühren  könnte, 
und  dafs  der  Mosaikenschmuck  ursprünglich  für 
die  Wände  eines  vornehmen  altchristlichen  Privat- 
hauses entworfen  sei;  wäre  der  Beweis  geglückt 
—  und  er  ist  es  nicht  in  unseren  Augen  —  so 
würde  das  Buch  allerdings  eine  revolutionäre 
Bedeutung  für  die  Kunstgeschichte  haben;  so 
können  wir  den  Verff.  nur  dankbar  sein  für  die 
Kühnheit  und  Gelehrsamkeit,  mit  der  sie  ihre 
grofsen  und  verwegenen  Hypothesen  vorgetragen 
haben.  An  fruchtbaren  Anregungen  ist  das  Buch 
überreich,  und  die  künstlerische  Eigenart  dieser 
Mosaiken  zum  ersten  Male  ins  rechte  Licht  ge- 
stellt  zu   haben,    ist   Verdienst  genug. 

Rom.  Arthur  Haseloff. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Nen  erschienene  Werke. 
G.  Capellen,  Die  >musikalische*  Akustik  als  Grund- 
lage   der  Harmonik    und  Melodik.     [Samml.  musikwiss. 
Abhandl.    3.]     Leipzig.  Kahnt  N'achf.     AI.  2. 

Zwei  Landsmänninnen.  Briefwechsel  zwischen 
Louise  Gräfin  von  Schönfeld -N'eumann  und  Hermine 
Villinger.     Wien,  Konegen. 


2403  22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  38.  2404 

Dante  -  Literatur 

aus  dem   Verlage  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 

Dante   Alighieris   Göttliche  Komödie.      Metrisch   übertragen  und  mit  kritischen 
und  historischen  Erläuterungen  versehen  von  Philalethes   (König  Johann  von 

Sachsen).  5.  unveränderter  Abdruck  der  berichtigten  Ausgabe  von  1865—66.  Wohlfeile  Ausgabe  in  1  Bande. 
Mit  3  Bildnissen,  1   Plane  von  Flo'renz,  3  Karten  und  4  Grundrissen  auf  Doppeltafeln.     In  Originalband  Mk.  6.—. 

„Wir  Deutsche  haben  den  Vorzug,  eine  Übersetzung  der  „Göttlichen  Komödie"  von  klassischer  Vollendung 
aus  der  Feder  des  Sachsenkönigs  Johann  zu  besitzen,  der  als  „Philalethes"  fast  so  oft  genannt  wird,  als  die 
Worte  des  grofsen  Florentiners  in  unserer  Sprache  zitiert  werden  ....  A.  v.  Humboldt  nannte  diese  Übertragung, 
als  sie  zum  ersten  Male  vollständig  vorlag,  „einen  Glanzpunkt  in  der  Geschichte  des  geistigen  Lebens  der  Deutschen"; 
aber  wir  möchten  bei  dem  Anlasse  der  volkstümlichen  Ausgabe  des  Buches  die  Worte  des  fürstlichen  Übersetzers 
und  Dichters  in  Erinnerung  bringen,  die  er  in  das  seinem  Sohne,  dem  Prinzen  Albert,  i.  J.  1839  zugedachte 
Exemplar  schrieb.     Sie  lauten: 

„Wenn  meine  letzte  Stunde  längst  geschlagen 

Und  dann  Dein  Blick  auf  diese  Gabe  fällt, 

Gedenke,  dafs,  was  diese  Blätter  tragen, 

Gar  manche  Lebensstunde  mir  erhellt." 
Das  Geleitwort  dieser  letzten  zwei  Verszeilen  eignet  sich  wohl  für  kein  Werk  besser  als  das  besprochene,  dem  wir 
in  seiner  neuesten  Gestalt  die  Verbreitung  wünschen,    die    der    darauf    verwendete   „lange  Fleifs    und    die   grofse 
Liebe"  verdienen."  Allgemeines  Literaturblatt.    H.Jahrgang. 

antes   Göttliche   Komödie  von  Paul   Pochhammer,    in   deutschen   Stanzen  frei 
bearbeitet.     Mit  Buchschmuck  von  H.  Vogeler- Worpswede,  einem  Dante-Bild 

nach  Giotto  von  E.  Burnand  und   10  Skizzen.      Geheftet  Mk.  6. — ,  in  Originalband  geb.  Mk.  7,50. 

„  .  .  .  .  in  herrlichen  Versen  und  an  Goethe  gebildeter  Sprache  rauscht  der  Inhalt  der  Göttlichen  Komödie 
in  breitem  Strome  an  uns  vorüber.    Überall  begegnen  wir  der  gleichen  tiefeindringenden  Auffassung  des  Originals." 

...  Der  Bearbeitung  sind  ein  kurzes  Leben  Dantes,  eine  Einführung  in  die  Göttliche  Komödie,  ein  Anhang 
mit  Übersichten  und  Rückblicken  und  Skizzen  zu  den  drei  Reichen  beigegeben  ....  Das  schön  gedruckte  Buch 
ist  mit  geschmackvollen  Randleisten  und  Schlufszeichnungen  von  Vogeler-Worpswede  geschmückt,  und  eine  beson- 
dere Zierde  bildet  das  nach  Giottos  Freske  mit  feinem  Empfinden  neugeschaffene  Bildnis  des  jugendlichen  Dante 
von   E.  Burnand. 

„Der  prächtigen  Gabe  Pochhammers  wünschen  wir  die  verdiente  weiteste  Verbreitung  und  die  ersehnte 
Wirkung,  die  Bildung  einer  recht  umfangreichen  Dantegemeinde  in  Deutschland." 

(Berthold  Wiese  i.  d.  Deutschen  Literaturzeitung  1901,  11.) 


D 


D 


urch  Dante.     Von  Paul  Pochhammer.     Ein  Führer  durch  die  „Commedia"  in 
100  Stanzen  und  10  Skizzen.     Gebunden  Mk.  3. — . 


Diese  formenschönen  Stanzen  müssen  mit  ihrer  knappen  Wiedergabe  des  sachlichen  und 
gedanklichen  Gehalts  der  „Commedia"  als  ein  wahres  Meisterstück  poetischer  Interpre tier- 
und  Referierkunst   bezeichnet  werden.  (Frankfurter  Zeitung  5.    III.    1899.) 

.  .  .  Ihm  liegt  daran,  durch  seine  kurze,  poetisch  schöne  Inhaltsangabe  Interesse  für  das  ganze  Gedicht 
zu  erwecken  und  besonders  die  Einheit,  welche  die  drei  Teile  der  Göttlichen  Komödie  zusammenhält,  hervor- 
zuheben. ...  In  dem  Vorworte  teilt  Pochhammer  mit,  dafs  er  die  ganze  Commedia  in  Stanzen  frei  übersetzt 
habe.  Wenn  diese  Übersetzung  auf  der  Höhe  des  vorliegenden  Führers  steht,  so  darf  man  ihr  mit  hochgespannten 
Erwartungen  entgegensehen.  (Köln.  Zeitung  10.    IV.    1898.) 


z 

c 


ur  deutschen  Dante-Literatur.     Von  G.  von  Locella.     Mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Übersetzungen.    Mit  mehreren  bibliographischen  und  statistischen 

Beilagen.     Geheftet  n.  Mk.  2. — . 

atalogus  bibliothecae  Danteae  Dresdensis  a  Philalethe,  b.  rege  Ioanne  Saxoniae, 
conditae  auetae  relictae.     Edidit  Julius  Petzholdt.     Geheftet  n.  Mk.  5. — . 

Diese  beiden  Werke   sind  unentbehrliche  Führer  durch   das  weite  und   schwierige  Gebiet   der  Danteliteratur. 


ante  Alighieri  und  die  Göttliche  Komödie  von  Dr.  H.  K.  Hugo  Delff.  Geh. 
n.  Mk.  2.40.  Eine  Studie  zur  Geschichte  der  Philosophie  und  zur  Philo- 
sophie der  Geschichte. 

ie  Idee  der  Göttlichen  Komödie  von  Dr.  H.  K.  Hugo  Delff.  Geh.  n.  Mk.  2.40. 
Dante  Alighieri  und  die  Göttliche  Komödie  IL 

Diese   Studien    führen   in    den    philosophischen   Gehalt    der   Göttlichen    Komödie   ein ,    sie   behandeln   in   tief 
dringender  Untersuchung  die  Weltanschauung  Dantes  und  den  Gedankengang  seines  Werkes. 


D 
D 


2405 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  38. 


2406 


Zur  deutfcben  Citeratur 

erfdueu  im 

Verlag   von   B.  G.  teubner   in   Ceipzig: 


Das  Grlebnis  und  die  Dichtung. 
Cefftng,  (Soetye,  Heraus,  I)ölberlin.  Pou 
IPilbelm  DiltlKy.  <Bel>.  im.  4-80,  in 
£eimr>aub  geb.  IVit.  5.60. 

5er  Verfallet  iniü  uns  an  ber  $anb  hereorragenber  Veifpiele 
in  bie  feiivren  Hergänge  bichterifcher  Vtobuftten  einführen,  baS 
fdjroierige  Vrcblem  von  ber  SluSeinanberfefcung  beS  TicbterS  mit 
feiner  Umwelt  ffarlegen  unb  fo  eine  mertöoüe  Vereicherung 
unferer  pfnebefegifchen  (yrfenntniS  bieten.  £ie  Dkl  Ticbter, 
beren  3>arjiellungen  in  biefem  Suche  Dereinst  finb,  repräfen- 
tieren  bie  £>auptepochen  ber  mcbernen  beutfehen  Voefie.  Seifing 
roirb  aI8  ber  biebterifebe  9?epräfentant  beS  3e*,aI*crö  Dcr  Sifaf' 
flärung  gemürbigt.  Ter  Sluffae  über  ©oethe  unb  bie  bichtetifche 
Vhantafie  roenbet  ein  nergleichenbeS  ©erfahren  an,  um  in  bie  bt- 
fonbere  Statut  beS  bichteri'chen  Schaffens  oon  ©oethe  tiefer  einju- 
bringen,  355enn  bie  rarfteUung  p_cn  StaoaliS  einft  juerft  gegenüber 
ben  berrfebenben  iliiBPerfiänbniffen  bie  tiefe  Xeutung  beS  ?ebenS 
bureb  ^localis  unb  feine  großen  fünftlerifcben  3ntentienen  3ur 
Unerfennung  ju  bringen  unternahm,  fo  fommt  ihr  nun  Deute 
baS  erneute  ^ntereffe  in  unferem  größten  romantijchen  Siebter 
entgegen.  55er  Sluffafc  über  £ölbetlin  oerfucht  eine  ocllftänbige 
Vetroertung  beS  ganjen  SJiaterialS  für  eine  möglirhft  erfchöpfenfce 
5)arfteüung  beS  SebenSmerfeS  oon  $ölberlin:  aus  ihr  n 
auß(rorbtntlicbe  Vebeutung  £>ölbeilinS  gerabe  für  bie  gegen* 
märtige  Siteratur  unb  SMchtung  beutlicb. 

Gottfried  Keller.     Pon  profefjbr  Dr. 

Gilbert  ü  oft  er.  Sieben  Dorlefungen.  TXIH 
einer  Heprobuftion  ber  Habierung  (Sottfrieb 
Kellers  ron  Stauffer=Bern  in  fjeliograuüre. 
<£>eb.  ZTCf.  2.^0,  in  Ceinroanb  geb.  ITi.  5.— 

„.  .  .  Unb  er  moOte  ben  Siebter  nicht  fowcbl  analqfieren  unb 
fritifieren,  fonbern  fcbltcbt  erjagen,  lrie  Äeller  geworben  ift  unb 
roarum  er  fo  unb  nid)t  anberS  bat  n'trben  münen.  £aS  i>at 
er  auf  engftem  Saum  meifterhaft  getan.  £ie  Weifterfchaft  liegt 
aber  nicht  bloß  in  ber  fo  ferneren  Vefchränfung  auf  baS 
SBefentlicbe  unb  in  ber  aus  inniger  Vertrautheit  mit  ÄeüerS 
SBerfen  erworbenen  9?ube  unb  SIbgeflärtheit  beS  Urteils, 
fonbern  auch  in  einer  fünftlerifcben  ©igenfebaft  beS  VueheS.  &S 
roirft,  nrie  Äunftwerfe  roirfen,  am  meiften  burch  ben  ©efamf- 
einbruef ;  in  biefem  liegt  baS  @efür)l  oon  einer  SßefenSDerroanbtfcbaft 
beS  ?icf)terS  mit  feinen  Viographen.  3Iucb  äußerlich  paßt  baS 
Such  ju  ©.  Äeller,  burch  feinen  foliben  (Sinbanb,  feinen  fchönen 
35rucf  unb  feine  Vifligfeit,  bie  in  Anbetracht  ber  beigegebenen 
SRabierung  con  Stauffer  (in  £eliograoüre)  auffällt.". 

(D.  o.  ©renerj  i.  b.  Seutfch.  ?itjtg.  1900.) 

Goethes  Selbstzeugnisse  über 
seine  Stellung  zur  Religion  und 
zu  religiös-kirchlichen  fragen  von 

(Beb,.  Hat  D.  Dr.  Do  gel.  Dritte  Auflage. 
®ef).  IVit  3.20,  in  £eintr>anb  geb.  Vflt  ^.~ 

„SJem  baran  liegt,  bat;  bie  ivabre  Sinjicht  in  ©oetbes  SBefen 
unb  9Irt,  baS  erbte  unb  rechte  VetftanbniS  unfereS  Tirbterfürften 
immer  mehr  gemonnen  uub  bie  ©rfennmis  feiner  ©röpe  immer 
flarer,  fieberet  unb  inniger  rcerbe,  ber  irirb  eS  mit  lebhafter 
^reube  begrüpen,  tav  bie  oorliegenbe  Schrift  in  neuer  ?Iuflage 
erfchienen  ift.  .  .  .  TaS  gefamte  geiftige  unb  fojiale  Sehen 
unfereS  Golfes  irirb  aus  Vogels  fchönem  SBerfe  reichen  ft^eivinn 
jiefyen,  namentlich  aber  ift  ber  ^teunb  unb  Verehrer  ©oetheS 
bem  Verfaffer  für  feine  müheoofle  unb  felbftlofe  Slrbeit  ju 
roärmften  Danf  Derpflichtet.  .  .  .' 

(Ctto  Snon  in  ber  3eitfch,r.  f.  b.  beutfeh.  Unterr.  1900,  §c 


Goethes  Satyros.     £faw  Stubie  snr 

€ntftebinu;saold)icbte  von  Dr.  phil.  (Sertrub 
Bäum  er.     .     .     .     .       (Sebeftet  IVit.  3.20 

SBährenb  bie  bisherige  SarproSforfchung  fi*  lebiglich  mit  bem 
9?ätfel  beS  SRobell«  hefchäftigte,  als  baS  nunmehr  mit  ©eftimmt- 
b,eit  ^erber  feftftet)t,  unternimmt  eS  bie  Verfafferin  ju  jeigen, 
.rote  baS  Urbilb  in  ber  Ticbtung  ©eftalt  gemann  unb  rrie  bie 
Seele  beS  Sichters  in  ber  ©efebaffenheit  eines  gegebenen  '93?o< 
menteS  bie  üttotioe  heran jog,  fte  umbilbete  unb  entfaltete*.  .  . 
Huf  burchauS  feibftänbigen  unb  in  ©oetheS  SchcVerfeele  ein- 
bringenben  ©ebanfen  beruht  ber  lefcte  fibfcbnitt:  .Vit  ©enie- 
fprache  im  SatproS".  Jie  Hbfianblung  jeugt  nicht  nur  uon 
gebiegenem  SPiffen  unb  frbarfem  Senfen.  fte  ijt  auch  geiftreich, 
frafroofl  unb  frhön  gefchrieben  —  ©rünbe  genug,  um  iie  ber 
jünftiaen  unb  unjünftigen  ©oethegemeinfce  irärmftenS  empfehlen 
ju  fönnen.  (granffurter  3titun8  15-  3a^r8-  9k 

Reimatklänge  aus  deutschen  Gauen. 

^ür  jung  unb  alt  ausgeträblt  r>on  Dr. 
©5car5db,nbarbt.  IWxt  BucbfcbniUvi  r»on 
Hobert  €ngels.  2>n  fünftlerifdjem  Umfcblag 
geb,.  je  ZU!.  2.—^\n  Ccinm.  geb.  je  IVit.  2.60. 
I.  Zlus  ZUarfcb  unb  ^eibe.    Hieberbeutidy 

©ebiebte  unb  (Er^dblungen. 
II.  2fus  Hebenflur  u.  IDalbesgrunb.   IHittel« 
beutfdje  ©ebiebte  unb  (£r5äblungen. 

III.  2Ius  fyodilanb  unb  Sdjneegebirg.    ©ber= 
beutfdje  ©ebieb^te  unb  (£r3dr;Iungen. 

„(S'ineS  ber  liebenSrcürbtgflen  Sucher.  baS  ich  feit  Jahren  in  ber 
§anb  gehabt  habe.  (Sin  auSgeseicbneter  Äenner  ber  beutfehen 
Sialeftbicf)tung,  ein  fühnet  Sieffeefcrfcber  im  beutfehen  VolfS- 
gemüte,  ein  rparmberjiger  Väbagcg,  ber  feinen  jungen  bie  öbe 
Schulftube  jur  behaglichen  Stätte  traulichfter  3It!i'iP"che  unb 
ecfjtefter  SKärchenftimmung  umjufcbaffen  periteht,  macht  hier 
ben  überaus  gut  gelungenen  SBetfuch,  Schülern  unb  Sefjrern 
eine  SuSroahl  beS  Veften  oorjulegen,  maS  bie  beimifebe  5)ialeft> 
bichtung  in  VerS  unb  Vrofa  barbietet.  Der  oorliegenbe  Vanb 
umfafst  in  12  ©ruppen  bie  norbbeutfehen  Dialefte.  Die  Vorrebe 
cbaraftcrifiert  aber  auch  bereits  bie  mittel-  unb  fübbeutfeben, 
benen  fpätere  Vänbdjen  gemibmet  trerben  feilen.  ÜJJit  heuern 
fsubel  begrüße  ich  eS,  baß  auch  unfere  herrliche  ßfleneichitche 
Dialeftbichtung.  um  beren  3Inerfennung  in  tf eiteren  Äreifen  ich 
feit  oielen  3arJrcn  e'frig  bemüht  bin.  unb  befonberS  Steljbamer, 
ren  Däbnb.arbt  in  ihrem  oollen  SBert  erfannt  morben  ift.  .  .  . 
3Bir  rufen  bem  Dortrefflirhen  Sammler  jur  ?tortfe$ung  feiner 
Schürfarbeit  ein  herjlicbeS  ,©lücf  auf  ju.". 

(St.  Sauer  im  (suphorion.) 

Geschichte  der  deutschen  Citeratur 

mit  ausgewählten  rtücfen  aus  ben  H)er!en 
ber  üor3Üglkbften  Scbrtftfteller,  ihren  Bio» 
grapsten,  Porträts  uub  ^affrmües  in  ^0X5= 
fdjuitten.  Von  ^einrieb  Kur 5.  4  Bänbe. 
I.  u.  U.  3b.    8.  tfufl.,  '  III.  Bb.    7.  Ztufl, 

IV.  3b.  5.  2IufI.  3n  ^albfran5  gebunben 
ZU!.  59.—.  Banb  IV  a.  u.  b.  £.:  (ßefdiidjte 
ber  neueften  beutfdjen  Citeratur.  3n 
£)albfran5  gebunben  ZVLt.  [7. — 

Vefanntlich  unterfebeibet  bie  ?iteraturgefcbichte  oon  Äurj  fieb 
»on  allen  übrigen  Siteraturgefchirbten  burd)  bie  Vicgraphien  unb 
beigefügten  VorträtS  ber  Schuftfteüer  nebft  auSgebe^nten  Vroben 
auS  ihren  SBerfen.  5rc&  aUtn  JBettberoerbeS  auf  biefem  ©e- 
biete  gilt  anerfanntermasen  bie  viteraturgefrhichte  r>on  Äurj  als 
bie  bei  aeitem  gebiegenfie  unb  auSführlichfte. 


2407 


22.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  38. 


2408 


Terlaar  yoii  B.  0.  TEUBNER  in  LEIPZIG. 


HEINRICH  BRUNNS  KLEINE  SCHRIFTEN 

GESAMMELT  VON 

HERMANN  BRUNN  und  HEINRICH  BULLE 


I 


DREI   BÄNDE 


I.  Band 


RÖMISCHE  DENKMALER  •  ALTITALISCHE  UND 

ETRUSKISCHE  DENKMÄLER 

Mit  dem  Bildnisse  des  Verfassers  u.  65  Abbildungen 
im  Text. 


[XIII  u.  277  S.] 
Geb.  M.  10.—  , 


gr.  8.    1898. 
:eb.  M.  13.— 


IL  Band 
ZUR  GRIECHISCHEN  KUNSTGESCHICHTE 

Mit  69  Abbildungen  im  Text  u.  auf  einer  Doppeltafel. 
[VI  u.  532  S.]  gr.  8.   1905.   Geh.  M.20.— ,  geb.  M.  23.— 


III.  Band 


INTERPRETATION  •  ZUR  KRITIK 

DER  SCHRIFTQUELLEN  •  ALLGEMEINES  ZUR 

NEUEREN  KUNSTGESCHICHTE  •  VERZEICHNIS 

SÄMTLICHER  SCHRIFTEN 

Mit  einem  Bildnis  des  Verfassers  aus  dem  Jahre  1892 

und 

mit  53  Abbildungen  im  Text. 

[VIII  u.  356  S.] 
gr.  8.     1906.     Geh.  M.  14.—,  geb.  M.  17  — 


Diese  handliche  Sammelausgabe  von  Brunns  kleinen  Schriften  will  die  weit  zerstreuten  Aufsätze,  die 
durch  Brunns  feinfühlige  voraussetzuDgslose  Art  der  Kimstbetrachtung  den  Eachgenossen  und  Altertums- 
freunden  ein  so  geeigneter  Führer  zum  Verständnis  der  Antike  sein  können,  vereinigen. 

Der  I.  Band  enthält  die  Arbeiten  Brunns  über  römische,  altitalische  und  etruskische  Denkmäler. 
Der  IL  Band  Schriften  zur  griechischen  Kunstgeschichte,  die  außer  für  die  Archäologen  auch  für  die  weitesten 
Kreise  der  humanistisch  Gebildeten  das  größte  und  dauerndste  Interesse  baben.  Der  III.  Band  enthält  Inter- 
pretationen von  Vasenbildern  und  anderen  Denkmälern,  Musterleistungen  einer  auf  Auge  und  Blick  beruhenden 
Auslegungskunst,  die  besonders  auch  für  Gymnasialkreise  von  "Wert  sein  dürften.  Ferner  enthält  der 
III.  Band  die  Aufsätze  zur  Kritik  der  Schriftquellen  der  Kunstgeschichte  und  einige  Arbeiten  über  neuere 
Kunst  sowie  Reden  und  Vorträge. 

Ein  unbestreitbarer  Vorzug  der  Neuausgabe  vor  den  Originalpublikationen  ist  die  weit  reichere  Aus- 
stattung mit  Illustrationen;  jedes  eingehender  besprochene  Denkmal  bat  eine  ausreichende  Abbildung  erhalten. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  Universitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt. 

IMF"  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Derlag  uon  g.  ®.  % cubttcr  in  geizig. 

|i£  |Mt|Tait«  in  f tani  lmtr  |uiti 

»ort 

Prof.  Dr.  H.  Branai. 

2.  Stufrage.     [X   u.   263  ©.]    gr.  8.     1903. 
©efteftet  M  5.—,  geburtben  Jt  6.—. 

„W\x  haben  ein  gan3  oortrefflicbeS  Such  oor  un8,  ba8,  mit 
weifer  Cfonomte  ben  reichen  Stoff  befjerrfrfjenb ,  weiteren  Äretfen 
ber  ©ebilbeten,  bie  taä  ©ebürfnis  empftnben,  bie  unfterblicbe  Äunjt 
ber  italienifcben  9tenatffance  im  3ufamir,cn^anö  mit  ocr  3cit; 
gefcf)icf)te,  oon  ber  fie  abhängig  ift,  ju  begreifen,  nur  lebhaft 
empfohlen  werben  fann."  (Äöln.  3e',un8-    190°-    ^r-  486  ) 

$)a&  fleine,  überreich  auögeftattete  Surf)  Sranbie  ift  für  weitere 
Streife  eine  »ortrefflirfce  Einführung  in  bie  italienifrbe  Senaiffance. 
Es  füllt  eine  Surfe  aus,  inbem  es  baS  ®anje  ber  9tenaijTance= 
bewegung  in  fnapper  Raffung  unb  bocb  mit  feinem  SerjtänbniS  für 
alle  Sielfeitigfeit  beS  ßeitalterS  oorfübrt;  $olitif,  Sircbe  unb  ©efeü= 
frl)aft,  ©iffenfrhaft,  Literatur  unb  Äunft  werben  in  ihrer  einheitlichen 
Sorwartsentwiofelung  unb  mit  ihren  Ergebniffen  für  bie  ©efamt- 
fultur  betrachtet,  fo  baji  firb  bie  3f?enai(fance  in  einem  gropen  Silbe 

oor   bem   2efer   auftut S.8    Such    bietet   oor   allem 

höchft  lebenb'ge  Säuberungen  ber  fübrenben  ^erfönlichfeiten;  bie 
Stelle  über  ?D?ichelangelo  gehört  jutn  Seften  barin  unb  jeigt  am 
ftärffren  oolleS  SMitempfinben  unb  tiefes  Einbringen. 

giteraturbertcht. 


VerantworÜich  für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Friedr.  Meyer  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTU 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


B.G.TEUBNERlN 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke 

■  •« 

Leipzig,  Poststrafie  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  39.  29.  September.    1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  VV  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis   der   besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  theol.  Heinrich  Julius 
Holtzmann:  Der  gegenwär- 
tige Stand  der  Leben- Jesu- 
Forschung.    IL 


Allgemelnwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

A.  Bossert,  Calvin.  (August  Baur, 
Dekan  Dr.  theol.,  Weinsberg.) 

E.  Jaeschke,  Bericht  über  das  vierte  Be- 
triebsjahr 1905  06  der  Stadtbücherei  Elber- 
feld. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

Joh.  von  Walter,  Die  ersten  Wander- 
prediger Frankreichs.  Neue  Folge. 
(Friedrich  Kr opa  tscheck ,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Breslau.) 

C.  Lülmann,  Predigten  über  Zeit- 
fragen. (E.  Petersen,  Pastor,  Altona- 
Ottensen.) 

L.  Cl.  Filii on,  Saint  Pierre. 

//.  Kongreß  für  p,  n  Kirchenbau. 

Philosophie. 
J.  Segal,  Über  die  Wohlgefälligkeit 
einfacher  räumlicher  Formen.  (Ru- 
dolf Ameseder,  Assistent  am  psy- 
cholog.  Univ. -  Laboratorium,  Dr., 
Graz.) 

Chr.  J.  Deter,  Abrifs  der  Geschichte  der 
Philosophie.  8.  Aufl.,  überarbeitet  von 
G.  Runze. 

Unterrichtswesen. 

P.  Dett weiler,  Didaktik  und  Metho- 
dik des  lateinischen  Unterrichts. 
2.  Aufl.  (Rudolf  Lehmann.  Prof. 
an  der  Kgl.  Akad.,  Dr.,  Posen  ) 

M.  Jahn,  Psychologie  als  Grundwissen- 
schaft der  Pädagogik.  Ein  Lehr-  und 
Handbuch,  unter  Mitwirkung  von  Semi- 
nardirektor Dr.  K.  Heilmann  hgb.    4.  Aufl. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

The  Baudhäyana  Srauta  Sütra 
belonging  to  the  Taittirlva  Sain- 
hitä.    Edited  by  W.  Caland.    (Karl 


Geldner,     aord.     Univ.-Prof.     Dr., 
Berlin.) 
Käreikhäl  ammeiyär  puränam.     Hi- 
stoire   de  la  dame  de  Karikal  publ.  par 
T.  Pourouchottamapoulle. 

Grieohisohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

M.  Kapelle,  De  epistulis  a  M.  Tullio 
Cicerone  anno  a.  Chr.  n.  LIV  scrip- 
tis.  (Otto  Eduard  Schmidt,  Gymn.- 
Rektor  Dr.,  Würzen.) 

G.  Pasquali,  Prolegomena  ad  Prodi  com- 
mentariura  in  Cratylum. 

D4Htsohe  Philologie  und  Llteraturgesohiohte. 
Th.  Rea,  Schiller's  Dramas  and  Poems 

in   England.     (Albert  Kösler,   ord. 

Univ.-Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

vonKozlowski,  Gleim  und  die  Klassiker 
Goethe,  Schiller,  Herder. 

Englische  und  romanisohe  Philologie 
und  Llteraturgesohiohte. 

J.  Mc  Farlan,  The  Ruth  well  Cross. 
2  ndedition.  (Heinrich  Spies,  Privat- 
doz.  Dr.,  Berlin.) 

H.    Suchier,    Les    voyelles    toniques    du 
vieux  francais.   Traduction  de  l'AHemand  | 
augmentee  d'un  index  et  d'un  lexique  par 
Ch.  Guerlin  de  Guer. 

Alte  und  allgemeine  Gesohiohte. 

E.  Bernheim,  Einleitung  in  die  Ge- 
schichtswissenschaft. (Arvid  Gro- 
tenfelt,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Helsing- 
fors.) 

P.  J.  Healy,  The  Valerian  Persecution. 

■ittelalterliohe  und  neuere  Gesohiohte. 

Fr.  Härtung,  Hardenberg  und  die 
preufsische  Verwaltung  in  Ansbach- 
Bayreuth  von  1792—1806.  (Frie- 
drich Thitnme,  Stadtbibliothekar 
Dr.,  Hannover.) 

H.  B  a  r  t  h ,  Johann  Cicero.  Joachim  I.  Nestor. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
V.  Hantzsch,  Die  ältesten  gedruckten 
Karten  der  sächsisch-thüringischen 
Länder  (1550—  1593)  herausgegeben 
und  erläutert.     (Sigmund  Günther, 


Prof.    an    der  Techn.    Hochschule, 
Dr.,  München.) 
E.  J.  Hardy,  John  Chinaman  at  Home. 

Staats-  und  Sozialwlssensohaft 

E.  Leher,  Die  Zucker  -  Industrie. 
(Bruno  Brukner,  Fabrikdirektor 
Dr.,  Stralsund.) 

A.  Adler,  Leitfaden  für  den  Unterricht  in 
der  Handelswissenschaft.    6.  Aufl. 

Reohtswissensohaft 

M.  Bloch,  Die  Vormundschaft  nach 
mosaisch-talmudischem  Recht.  (Josef 
Kohler,  ord.  Univ.-Prof.,  Geh.  Justiz- 
rat Dr.,  Berlin.) 

A.  Koban,  Die  gesetzliche  Bürgschaft 
der  §§  571  und  1251  des  bürger- 
lichen Gesetzbuches  für  das  deutsche 
Reich.  (Lothar  v.  Seuffert,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

L.Spiegel,  Die  geschichtliche  Entwicklung 
des  österreichischen  Staatsrechts. 

Sammlung  der  Internationalen 
Kriminalistischen  Yeriiniguug .  Landes- 
gruppe Deutsches  Reich  (Forts.). 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

J.  Franz,  Der  Mond.  (F.  Hayn, 
Dr.,  Leipzig.) 

F.  Pockels,  Lehrbuch  der  Kristall- 
optik. (Woldemar  Voigt,  ord. 
Univ.-Prof.,  Geh.  Reg.-Rat  Dr., 
Göttingen.) 

Tabulae  botanicae.  Unter  Mitwirkung 
von  A.  K.  Blakeslee  und  A.  Guilliermond 
redigiert  von  E.  Baur  und  E.  Jahn ,  ge- 
zeichnet von  R.  Ehrlich.    Tat  I.  IL 

Medizin. 

Th.  Wey  1,  Berlins  Gesundheit  in  den  letzten 
30  Jahren. 

Kunstwissenschaften. 

R.  E.  Brunn  ow  und  AI  fr.  von  Do - 
maszewski,  Die  Provincia  Arabia. 
1.  II.  (Josef  Strzygotvski ,  ord- 
Univ.-Prof.,  Hofrat  Dr.,  Graz.) 

Moderne  Dichtung. 

F.  Freiin  von  Brackel,  Die  Ent- 
erbten. (Richard  Maria  Werner, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Lemberg.) 


2411 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2412 


ZUR  PHILOSOPHIE 

erschienen  im  Verlage   von  B.  O.  TEDB^£B   in   LEIPZI6: 


DR.  PAUL  BERGEMANN: 

SOZIALE  PÄDAGOGIK. 

AUF   ERFAHRUNGSWISSENSCHAFTL.   GRUNDLAGE 

UND  MIT  HILFE  DER  INDUKTIVEN  METHODE 

ALS  UNIVERSALISTISCHE  ODER  KULTUR -PÄDAGOGIK. 

LXVI  u.  616  S.]     gr.  8.     1900.     geh.  JC  10.—, 

in  Halbfranz  geb.  Jt  11.60. 

Bergemanns  Soziale  Pädagogik hält  ihren  Standpunkt 

fest,  zieht  mit  vollkommener  Unerschrockenheit  alle  Folgerungen, 
zu  denen  er  führt,  und  spricht,  was  sie  uns  sagen  will,  mit  der 
derben  Deutlichkeit  derjenigen  aus,  die  auf  die  Angriffe  vieler 
Widersacher  gefafst  sind  und  ihnen  gern  ihre  scharfe  Waffe  zei- 
gen, damit  sie  zeitig  aus  dem  Wege  gehen ,  wenn  sie  sich  nicht 
einem  sehr  heifsen  und  gefährlichen  Kampfe  aussetzen  wollen  . . . 
Er  schreibt  seine  Erziehungslehre  für  entschlossene,  vorurteils- 
lose Erzieher,  „die  den  Blick  auf  das  Künftige  richten,  die  Ernst 
damit  machen,  über  all  den  Schutt  und  Moder,  der  sich  aufge- 
häuft, kühn  hinwegzuschreiten,  alles  alt  und  morsch  gewordene 
ruhig  dem  Verfalle  anheim  zu  geben  und  die  Überlebtes   nicht 

immer  wieder  künstlich  wiederbeleben  wollen " 

(Freie  Bayrische  Schulzeitung.    1902.) 


LEHRBUCH  DER 
PÄDAGOGISCHEN  PSYCHOLOGIE. 

[VIII  u.  483  S.]     gr.  8.     1901.     geh.  JC  9.—, 
in  Halbfranz  geb.  JC  11. — 

Überall  ist  aber  an  die  praktische  Pädagogik  angeknüpft 
und  am  Schlüsse  jedes  Kapitels  werden  hieraus  resultierende 
pädagogische  Mafsnahmen  besprochen,  woraus  sich  der  Titel 
„Pädagogische  Psychologie"  mit  Recht  ableiten  läfst.  Wir 
empfehlen  das  Werk  zum  Studium  und  event.  auch  zur  An- 
schaffung für  die  Bezirksbibliotheken. 

(Bayerische  Lehrerzeitung    36.  Jahrg.    Nr.  31.) 

Beide  Werke  wollen  die  Lehren  der  neueren  Psychologie  dar- 
bieten.   Dies  gelingt  in  vollem  Mafse  jedoch  nur  Bergemann 

Bergemanns  Buch  aber  sei  allen  denen  dringend  empfohlen,  die 
tiefer  als  es  Heilmanns  Buch  ermöglicht,  in  die  Psychologie  ein- 
dringen wollen.  (Sächsische  Schulzeitung  Nr.  42.    1902.) 


ETHIK  ALS  KULTURPHILOSOPHIE. 

[VIII  u.  640  S.]     gr.  8.      1904.     geh.  JC  12.—, 

in  Halbfranz  geb.  JC  14. — 

Die  „Ethik  als  Kulturphilosophie"  will  den  Beweis  erbringen, 
daß  die  Aufgabe  des  Erziehers  in  der  Tat  keine  andere  sein  kann 
als  die.  den  Zögling  zum  Kulturarbeiter  heranzubilden.  Der  erste 
Teil  des  Werkes  gewährt  demgemäfs,  nachdem  in  der  Einleitung 
vom  sittlichen  Bewufstsein  im  allgemeinen,  von  den  Aufgaben, 
Quellen  und  Methoden  der  Ethik  gehandelt  worden  ist,  einen  Über 
blick  über  die  „Entwickelung  des  sittlichen  Bewußt- 
seins in  Geschichte  und  Tat  der  Menschheit",  die  Ent- 
wickelung der  sittlichen  Tatsachen  und  Anschauungen  von  der 
grauen  Vorzeit  bis  zur  Gegenwart.  Der  zweite  Teil  enthält  als- 
dann eine  Darlegung  der  „ethischen  Prinzipien  fragen", 
welche  sich  stützt  auf  Biologie,  Anthropologie  und  Soziologie, 
und  zieht  fernerhin  die  „praktischen  Konsequenzen"  aus 
dem  gesamten  beigebrachten  Material,  stellt  die  für  unser  Handeln 
sich  ergebenden  Maximen,  die  sittlichen  Normen  oder  Forderungen 
fest,  im  allgemeinen  wie  im  besonderen,  im  Hinblick  auf  das  pri- 
vate und  das  öffentliche  Leben. 


ZUR  EINFÜHRUNG  IN  DIE 
PHILOSOPHIE  DER  GEGENWART. 

ACHT  VORTRÄGE. 
VON  PROF.  DR.  A.  RIEHL. 

'  Zweite  durchgesehene  Auflage.  — 


[VI  u.  274  S.]   gr.  8.     1904.    Geh.  JC  3.— ,  in  Leinwand 
geb.  JC  3.60. 

Von  den  üblichen  Einleitungen  in  die  Philosophie  unterscheidet 
sich  Riehls  Buch  nicht  bloß  durch  die  Form  der  freien  Rede,  son- 
dern auch  durch  seine  ganze  methodische  Auffassung  und  Anlage, 
die  wir  nur  als  eine  höchst  glückliche  bezeichnen  können. 
Nichts  von  eigenem  System,  nichts  von  langatmigen  logischen, 
psychologischen  oder  gelehrten  historischen  Entwickelungen,  son- 
dern eine  lebendig  anregende  und  doch  nicht  oberflächliche,  viel- 
mehr in  das  Zentrum  der  Philosophie  führende  Betrachtungsweise  . . 
Wir  möchten  somit  das  philosophische  Interesse,  das  sich,  wie  aus 
manchen  Anzeichen  zu  entnehmen,  auch  im  höheren  Lehrerstand 
gegenwärtig  in  erhöhtem  Maße  zu  regen  scheint,  mit  Nachdruck 
auf  Riehls  Schrift  hinweisen.  Wir  wüßten  außer  F.  A.  Langes 
Geschichte  des  Materialismus  —  vor  dem  es  die  Kürze  voraus 
hat  —  kaum  ein  anderes  Buch,  das  so  geeignet  ist,  philosophieren 
zu  lehren.  (Monatsschrift  für  höhere  Schulen  1904.) 


EINLEITUNG  in  die  PHILOSOPHIE. 

VON  PROF.  DR.  HANS    CORNELIUS. 

[XIV    u.    357  S.]      gr.  8.       1902. 
geh.  M  4.80,  in  Leinwand  geb.  JC  5.60. 

Das  Buch  will  in  das  Verständnis  der  philosophischen  Probleme 
einführen  und  die  wichtigsten  Versuche,  die  zu  ihrer  Lösung  unter- 
nommen sind,  darstellen.  Es  zeigt  den  Ursprung  der  philosophischen 
Fragestellung  überhaupt  und  untersucht  die  Bedingungen,  von  denen 
die  verschiedenen  Antworten  abhängen.  Die  naturalistischen  Be- 
griffe des  verwissenschaftlichen  Denkens,  die  darauf  beruhenden 
dogmatischen  Systeme  der  metaphysischen  Philosophie  und  die 
psychologisch  begründeten  Erklärungen  der  erkenntnis  theoretischen 
Philosophie  werden  als  Stufen  einer  fortschreitenden  Entwickelnng 
dargestellt.  Die  Lösungen,  welche  diese  letztere  für  die  wissen- 
schaftlichen Probleme  ermöglicht,  werden  dabei  eingehend  besprochen. 
auf  der  anderen  Seite  auch  die  Grenzen,  die  sieh  aus  ihr  für  den 
Fortschritt  der  wissenschaftliehen  Erkenntnis  ergeben,  erörtert. 
Neben  den  theoretischen  Fragen,  auf  denen  in  diesem  Zusammen- 
hang naturgemäß  das  Hauptgewicht  ruht,  sind  auch  die  praktischen 
Probleme  nicht  unberücksichtigt  geblieben.  Im  ganzen  hofft  der 
Verfasser  mit  seinem  Werke  den  Weg  zu  zeigen,  auf  dem  eine 
widerspruchslose  Welt-  und  Lebensanschauung  erreichbar  ist. 

HAUPTPROBLEME  DER  ETHIK. 

SIEBEN  VORTRÄGE 
VON  PROF.  DR.  PAUL  HENSEL. 


[IV  u.   106  S.] 


gr.  8.    1903.    geh.  JL 
geb.  c*  2.20. 


1.60,    in    Leinwand 


Der  Verfasser  entwickelt  im  Gegensatz  zu  den  gegenwärtig 
herrschenden  Richtungen  des  Utilitarismus  und  Evolutionismus 
die  Grundgedanken  einer  Gesinnungsethik.  Nicht  der  Erfolg 
kann  für  den  Wert  unserer  Handlungen  maßgebend  sein,  son- 
dern die  Gesinnung,  durch  die  sie  veranlaßt  wird.  Die  Gesinnungs- 
ethik allein  bietet  in  dem  pflichtmäßigen  Handeln  einen  sicheren 
Maßstab  der  Beurteilung.  Er  betont  dabei  nachdrücklich,  daß 
die  landläufige  Unterscheidung  zwischen  Egoismus  und  Altruis- 
mus von  keiner  Bedeutung  für  die  sittliche  Beurteilung  ist,  da 
beides  ebensogut  pflichtgemäß  wie  nicht  pflichtgemäß  sein  kann. 
Das  ethische  Handeln  wird  also  als  die  eigenste  Angelegenheit 
der  Persönlichkeit  dargestellt,  aber  der  modernen  Lehre  vom  un- 
beschränkten Recht  des  Individuums  gegenüber  wird  mit  aller 
Schärfe  darauf  hingewiesen,  daß  die  Gesellschaft  in  Recht  und 
Sitte  Zwangsnormen  zur  Verfügung  hat,  die  sie  den  Verletzern 
dieser  Satzungen  gegenüber  aulrecht  zu  erhalten  berechtigt  und 
verpflichtet  ist. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  39. 


XXVII.  Jahrgang.    29  September  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I  n  n  a  1 1  s  referate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang   werden    alle   in    Form    eines    kritischen   Referates   besprochen,    auch    wenn    ein    Inhalta- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Adler,  Unterr.  in  d.  Handelswissensch.(245C.) 
Barth.  Jon.  Cicero.   Joachim  I.    (24+6.) 
Baudhayana  Srauta  Suira.     (2435.) 
Bernheim,   Einleitung   in   d.    Geschichts- 
wissenschaft.    (2441.) 
Bloch,  Vormundschaft  nach  mos.-talmud. 

Recht.    (2451.) 
Bossert,  Calvin.    (24:2.) 
von  Brackel,  Die  Enterbten.    (2467.) 
Brünnow  und  vonDomaszewski,  Die 

Provincia  Arabia.    (2464.) 
Deter,  Geschichte  d.  Philosophie.    (2431.) 
De ttw eiler,     Didaktik     u.    Methodik    d. 

latein.  Unterrichts.    (2432.) 
Farlan,  Ruthwell  Cross.    (2439.) 
Fillion,  Saint  Pierre.    (2428.) 
Franz,  Der  Mond.    (2458.) 


Hantzsch,  Die  ältesten  gedr.  Karten  d. 
sächs.-thüring.  Länder.    (2447.) 

Hardy,  John  Chinaman  at  Home.    (2449.) 

Härtung,  Hardenberg  u.  d.  preufs.  Ver- 
waltung in  Ansbach- Bayreuth.    (2443.) 

Healy,  Valerian  Persecution.    (2442.) 

Jaeschke,  Betriebsjahr  1905  06  d.  Stadt- 
bucherei  Elberfeld.    (2423.) 

Jahn,  Psychologie  als  Grundwissensch.  d. 
Pädagogik.    (2434.; 

Kapelle,  De  epistulis  M.  Tullii  Ciceronis. 

(2436.) 

Käreikhal  ammeiyar  puränam.(2435.) 
Koban,  Gesetzl.  Bürgschaft  d.   §§  571  u. 

1251  d.  BGB.    (2452.) 
von  Kozlowski,  Gleim  u.  d.  Klassiker 

Goethe,  Schiller.  Herder.    (2439.) 


Leb. er,  Zucker-Industrie.    (2449.) 

Lfllmann, Predigten  über  Zeitfragen. (2427.) 

P  a s q  u  a  1  i ,  Prolegomena  ad  Prodi  comment. 
in  Cratylum.    (2437.) 

Pockels,  Lehrb.  d.  Kristalloptik.    (2459.) 

Rea,  Schiller's  Dramas  and  Poems  in  Eng- 
land.   (2438.) 

Segal,  Wohlgefälligkeit  einfacher  räuml. 
Formen.    (2431.) 

Spiegel,  Geschieht!.  Entwicklung  d.  Öster- 
reich. Staatsrechts.    (2453.) 

Suchier,  Voyelles  toniques  du  vieux  fran- 
cais.     (2440.) 

Tabulae  botanicae.    (2461.) 

von  Wa  1 1  e  r ,  Wanderprediger  Frankreichs. 
(2426.) 

Weyl,  Berlins  Gesundheit.    (2463.) 


Der  gegenwärtige  Stand  der  Leben -Jesu -Forschung. 
Von  Professor  D.  Dr.  Heinrich  Julius  Holtzmann. 

II. 


Zum  Erweis,  wie  gar  verschiedene  Bilder 
auch  vom  ethischen  Sinn  und  Zweck  des  Auf- 
tretens Jesu  sich  je  nach  den  Gesichtspunkten, 
die  für  den  Beurteiler  mafsgebend  sind,  einstellen, 
wird  es  dienen,  wenn  wir  nunmehr,  Peabodys1) 
Bücher  zur  Hand  nehmend,  dem  deutschen  Pro- 
fessor den  amerikanischen  gegenüberstellen.  Dem 
neuesten  Werk,  das  die  1905  —  06  an  der  Univ. 
Berlin  englisch  gehaltenen  Vorlesungen  bringt, 
waren  nämlich  schon  andere  vorangegangen,  zu 
deren  Ergänzung  jenes  dient.  Die  Titel  sind  »Jesus 
Christus  und  die  soziale  Frage«  1903  und  »Der 
Charakter  Jesu  Christi«  1905,  alles  übersetzt 
von  E.  Müllenhoff,  der  wir  auch  die  deutschen 
Ausgaben  einiger  anderer  Werke  desselben  Ver- 
fassers verdanken  (>  Morgenandachten  für  Stu- 
denten« 1900,  »Abendstunden«  1902,  »Die 
Religion  eines  Gebildeten«  1905).  Der  Professor 
der  Moral  an  der  Harvard -Universität  zu  Cam- 
bridge in  Massachusetts  ist  ja  in  letzter  Zeit  als 
erster  Sendung  Amerikas  in  Sachen  der  »Aka- 
demischen Gegenseitigkeit  (Titel  seiner  Antritts- 
vorlesung, 1905)  eine  bekannte  Persönlichkeit 
bei  uns  geworden;  auch  die  «Zeitschrift  für 
Sozialwissenschaft«  (vgl.  meinen  Artikel  1903, 
S.  12  —  74)   hat    sich    seiner  schon  angenommen. 


l)  Francis  G.  Peabody  [Prof.  f.  Moral  an  der 
Univ.  Cambridge,  Mass/ ,  Jesus  Christus  und  der  christ- 
liche Charakter.  Vorlesungen  gehalten  an  der  Univ. 
Berlin.  Autoris.  Übersetzung  von  E.  Müllenhoff.  Giefsen, 
A.  Töpelmann,  (1906).     270  S.  8°.     M.  4. 


Ein  viel  gehörtes  Votum  Harnacks:  Das 
Christentum  ist  individualistisch  und  sozialistisch 
zugleich«  bildet  die  Losung,  in  deren  beide 
Schlagworte  der  amerikanische  und  der  deutsche 
Gelehrte  sich  gleichsam  teilen.  Der  deutsche  weifs, 
dafs  die  uns  zuweilen  schroff  und  einseitig  er- 
scheinenden Urteile  Jesu  über  Besitz  und  Reich- 
tum »häufig  durch  den  sozial -asketischen  Stand- 
punkt des  Lukas  beeinflufst  sind  (S.  52),  und 
er  setzt  in  Opposition  zu  dem  alles  nivellieren- 
den Herdentum  in  Politik  und  Gesellschaft  sein 
ganzes  Pathos  dafür  ein,  »dafs  der  Individualis- 
mus wenigstens  in  der  Religion,  seiner  eigensten 
Domäne,  zu  seinem  Rechte  komme«  (S.  125). 
»Nirgends  ist  Jesu  Lehre  origineller  und  er- 
habener, nirgends  ist  er  mehr  in  seinem  Heilands- 
elemente als  da,  wo  er  von  dem  unendlichen 
Wert  der  Menschenseele  redet«,  als  »der  erste, 
welcher  den  Ewigkeitswert  des  Menschen  über- 
zeugend begründete«  (S.  66).  Bekanntlich  hat 
besonders  die  Schule  Albrecht  Ritschis  den 
Mc.  8,  36.  37  =  Mt.  16,  26  =  Luc.  9,  25  ge- 
legentlich ausgesprochenen  Hilfssatz  zum  Rang 
eines  beherrschenden  Prinzips  der  christlichen 
Ethik  erhoben.  In  dieser  Richtung  behandelte 
der  kürzlich  verstorbene  Theolog  M.  Reischle 
»Jesu  Worte  von  der  ewigen  Bestimmung  der 
Menschenseele  in  religionsgeschicbtlicher  Beleuch- 
tung« 1903,  aber  doch  nicht  ohne  auf  die  sozia- 
listische Kehrseite  hinzuweisen  unter  Berufung 
auf    das    Gleichgewicht,     in     welchem    auch    bei 


2415 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2416 


Kant  die  Begriffe  der  Persönlichkeit  und  eines 
Reiches  persönlicher  Geister  stehen  (S.  29  f.). 
In  dieselbe  Linie  gehören  die  meisten  der  hier 
besprochenen  Schriften ;  besonders  eindringlich 
vertritt  den  Individualismus  und  die  Persönlich- 
keitsidee R.  Otto  (S.  66  f.). 

Das  gerade  umgekehrte  Verhältnis  beider 
Pole  der  Weltanschauung  und  Lebensbeurteilung 
vertritt  Peabody,  demzufolge  Jesus  zwar  sicher 
auch  Individualist  ist,  sofern  er  vom  Individuum 
aus  die  Gesellschaft  umbildet  und  es  darum  in 
erster  Linie  immer  auf  Persönlichkeiten  abgesehen 
hat,  welche,  indem  sie  die  soziale  Ordnung 
schaffen,  ihre  eigene  sittliche  Vollendung  fördern. 
Aber  das  Schwergewicht  des  mächtigen  Interesses, 
welches  der  amerikanische  Professor  dem  »Charak- 
ter« Jesu  widmet,  ruht  doch  ganz  auf  der  sozia- 
listischen Seite  seines  Lebenswerkes.  »Seine 
Ethik  ist  nicht  individualistisch,  nicht  eine  Lehre 
von  der  Einzelseele,  sondern  organisch,  sozial, 
eine  Lehre  vom  Gemeinleben«  (S.  5),  wobei 
jedoch  nicht  zu  vergessen  ist,  dafs  Jesus  damit 
noch  nicht  in  die  Arena  der  Klassen-  und  Massen- 
kämpfe herabsteigt  und  sich  auf  eigentlich 
nationalökonomische  Fragen  nicht  einläfst.  Nicht 
von  technischen  Methoden,  sondern  von  innerer 
Erhebung  wird  das  Heil  erwartet;  nicht  Maschinen, 
sondern  Menschen  gilt  es  zu  schaffen.  »Die 
soziale  Frage,  eine  sittliche  Frage«  lautet  der 
Titel  einer  tapfer  ins  Zeug  gehenden  Schrift 
von  Theobald  Ziegler,  1891.  Was  Peabody 
bietet,  kann  als  eine  ausgiebige  und  allseitige 
Ausführung  dieses  Themas  gelten,  nur  dafs  die 
ganze  Art,  wie  dasselbe  in  Sicht  und  in  Angriff 
genommen  wird,  die  anders  geartete  Erfahrungs- 
fülle des  Amerikaners  verrät  und  vielfach  direkt 
die  in  den  Vereinigten  Staaten  bestehenden  Zu- 
stände berücksichtigt.  Zumal  die  vorliegende 
jüngste  Veröffentlichung,  welche  die  bisher  zer- 
streut und  vereinzelt  behandelten  sittlichen  Pro- 
bleme im  grofsen  Zusammenhang  bringt,  zeigt 
recht  deutlich,  wie  der  Verfasser  im  Grunde 
aller  Individualethik  nur  im  Zusammenhang  mit 
der  Sozialethik  Verständnis  abgewinnt  und  Wert 
zuerkennt.  Ihm  ist  auch  die  Ethik  der  Bibel 
zwar  in  der  Regel  persönlich,  aber  folgerichtig 
wirkt  sie  mit  absoluter  Notwendigkeit  sozial. 
»Wenn  Einfachheit  und  Ruhe  in  sozialen  Ver- 
hältnissen erreicht  werden  sollen,  mufs  die  Zahl 
der  Menschen  sich  vermehren,  deren  charakteristi- 
sche Eigenschaften  Gleichgewicht,  Einfachheit, 
Friede  und  Güte  sind«  (S.  158).  Denn  eben 
diese  Eigenschaften  sind  von  konstitutiver  Be- 
deutung für  den  »christlichen  Charakter«,  der 
nur    als     »ein  normales,     gesundes,    allmähliches 


Wachsen  gleich  dem  Wachsen  in  der  Natur« 
(S.  65  f.  109)  Wert  und  Wahrheit  beanspruchen 
kann,  seine  soziale  Leistungsfähigkeit  aber  in 
demselben  Mafse  bewährt,  als  dem  Menschen  die 
drei  an  sich  paradox  und  überstiegen  scheinenden 
Forderungen  des  Opfers,  des  Dienstes  und  eines 
allen  widersprechenden  Alltagserfahrungen  über- 
legenen Idealismus  am  Charakter  Jesu  selbst  in 
ihrer  Hoheit  verständlich  und  zugleich  absolut 
verpflichtend  geworden  sind  (S.  160  f.).  »Die 
moderne  Welt  ist  ein  grofser  Mechanismus,  der 
auf  Kraft  wartet,  um  sein  Werk  tun  zu  können, 
und  die  Form  der  Kraft,  die  am  passendsten 
für  den  Mechanismus  der  modernen  Welt  ist, 
das  ist  der  christliche   Charakter«    (S.  121). 

So  viel,  um  die  allgemeine  Tendenz  der 
Schriften  Peabodys,  soweit  sie  an  der  theo- 
logischen Debatte  beteiligt  sind,  zu  kennzeichnen. 
Wesentliche  Beiträge  zur  gelehrten  Behandlung 
der  Leben -Jesu -Forschung  im  allgemeinen,  der 
Evangelienkritik  insonderheit  darf  man  nicht  darin 
suchen,  so  erstaunlich  auch  die  Belesenheit  des 
Verfassers  in  der  bezüglichen  Literatur  Amerikas 
und  Englands,  Deutschlands  und  Frankreichs  ist. 
Zeigt  er  gelegentlich  auch  ein  bestimmteres 
Wissen  von  dem  verschiedenen  Niveau,  darauf 
die  johanneische  und  die  synoptische  Überlieferung 
liegen  (S.  16  f.),  so  verwertet  er  doch  die  Worte 
Jesu,  auf  welcher  Stufe  historischer  Gültigkeit 
er  sie  auch  finde,  in  gleichmäfsiger  Weise,  wenn 
nur  die  durchgängige  Betonung  des  sozialen 
Faktors  in  Jesu  Reichgottesgedanken  und  Ge- 
rechtigkeitsforderung kräftig  anklingt.  Aber  die 
eigentliche  Stärke  des  Buches  liegt  in 
überraschend  vielseitiger  Umsetzung  der 
Forderungen  Jesu  in  Aufgaben  der  Gegen- 
wart, wobei  der  praktische  Geist  des  Amerika- 
ners seinen  Lesern  jene  gewissenhafte  Erfüllung 
der  sozialen  Pflicht,  darauf  er  dringt,  als  einzige 
Rettung  aus  der  erstickenden  Atmosphäre  des 
Kommerzialismus  und  Industrialismus,  aber  auch 
des  Skeptizismus  und  Pessimismus  recht  eindring- 
lich zu  Gemüte  zu  führen  versteht.  Dem  Liebhaber 
sei  insonderheit  die  Anfangsbetrachtung  über  die 
Stellung  des  Christentums  zur  sozialen  Frage 
überhaupt  und  die  überall  den  Primat  seines 
ethischen  Charakters  hervorhebenden  Schlufs- 
abschnitte  über  Auf-  und  Absteigen  von  Sittlich- 
lichkeit  und  Glauben  empfohlen.  »Das  Herab- 
steigen der  Religion  in  die  Probleme  des  industri- 
ellen Lebens  ist  das  qualvollste  Problem  für 
die  Kirche  des  20.  Jahrhunderts«  (S.  241).  Dies 
das  Leitmotiv  aller  Gedankengänge  des  theo- 
logischen Moralisten. 

Aber  recht  in  die  Augen  springen  die  origi- 


2417 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  39. 


2418 


nalen  Charakterzüge  des  Mafsstabes,  nach  welchem 
Peabody  die  Christlichkeit  unserer  heutigen  Ge- 
sellschaft mifst,  und  seine  Beurteilung  der  Person 
Jesu  erst,  wenn  wir  sie  mit  dem  ganz  anders 
gearteten  Programm  vergleichen,  mit  dem 
Albert  Schweitzer  in  dem  auf  Sp.  2358  ge- 
nannten Werke  die  theologische  Welt  über- 
rascht, nachdem  eine  kürzer  und  zahmer  ge- 
haltene Erstlingsschrift  (»Das  Messianitäts-  und 
Leidensgeheimnis.  Ein  Skizze  des  Lebens  Jesu« 
1901)  keine  weitergreifende  Beachtung  gefunden 
hatte.  Nach  dem  amerikanischen  Entwurf  fordert 
Jesus  in  erster  Linie  weder  Dogmatik  noch 
Ekstase,  sondern  Moral,  schlechthin  unbedingte 
Hingabe  des  Willens  an  das  Gute  (S.  80).  Bei 
dem  Elsässer  Theologen  stehen  gegenteils  Dogma- 
tismus und  inspiriertes  Handeln  im  Vordergrund. 
Das  ist  ja  die  neue  Entdeckung,  womit  wir  hier 
bekannt  gemacht  werden:  »im  Unterschied  zu 
Wrede,  das  Dogmatische  im  Leben  Jesu«  (S. 
347).  »Denn  warum  soll  Jesus  nicht  gerade  so 
gut  dogmatisch  denken,  aktiv  Geschichte  machen, 
als  ein  armer  Evangelist?«  Das  »messianische 
Dogma«  (S.  359)  aber,  von  dem  er  sich  hier 
blind  treiben  läfst,  besteht  in  der  Eschatologie. 
»Eschatologie  ist  ja  nichts  anderes  als  dogmati- 
sche Geschichte,  welche  in  die  natürliche  hinein- 
ragt und  sie  aufhebt«  (S.  348);  daher  »der  Gang 
der  Geschichte  nur  durch  die  dogmatiscb-eschato- 
logisch  bedingten  Entschlüsse  Jesu  bestimmt  wird, 
nicht  durch  äufsere  Erlebnisse«  (S.  35  5).  Die 
unvermeidliche  Folge  einer  solchen  Praxis  ist 
freilich,  dafs  diese  Entschlüsse  durch  den  natür- 
lichen Gang  der  Dinge  auf  Schritt  und  Tritt 
widerlegt,  der  eschatologische  Dogmatiker  von 
der  wirklichen  Geschichte  desavouiert  wird.  Die 
Jünger  werden  mit  der  zuversichtlichen  Erwar- 
tung und  ausdrücklichen  Weissagung  ausgesandt, 
sie  würden  schon  vor  ihrer  Rückkehr  die  Er- 
scheinung des  Menschensohnes  und  im  Zusammen- 
hang damit  die  grofse  Endkatastrophe  erleben. 
In  Wahrheit  kehren  sie  zurück  und  haben  nichts 
von  alledem  erlebt.  Jetzt  wäre  es  für  den  Aus- 
sender an  der  Zeit  und  am  Platze  gewesen,  ein 
»ergo  erravi«  zu  sprechen.  Statt  dessen  sehen 
wir  ihn  vielmehr  eine  Modifikation  in  seinem  Pro- 
gramm vornehmen,  deren  Resultat  in  dem  Ent- 
schlufs  eigenen  Leidens  und  in  der  Verkündigung 
des  sühnenden  Charakters  desselben  besteht:  er 
läfst  das  eine  Dogma,  wenigstens  in  seiner 
ursprünglichen  Fassung,  fallen  und  stützt  die 
neue  Fassung,  nach  welcher  dem  eschatologi- 
schen  Hauptakt  sein  Tod  vorangehen  mufs, 
durch  Entdeckung  des  neuen  Dogmas  vom  Sühne- 
tod.    Das   wäre  allerdings  ganz   die  Weise  eines 


dogmatischen  Denkers  im  verwegensten  Sinn  des 
Wortes  und  erinnert  direkt  an  die  Entdeckung 
moderner  Dogmatiker,  welche  das  Ausbleiben  der 
einzigen  Wiederkunft,  die  Jesus  wirklich  im  Auge 
hatte,  nämlich  derjenigen,  durch  welche  die  Nieder- 
lage in  glorreichen  Sieg  umgewandelt  werden 
sollte,  auf  eine  mittlerweile  eingetretene  Ände- 
rung im  Weltgedanken  und  Heilsplane  Gottes 
zurückführen,  wodurch  aber  wiederum  die  Lehre 
von  dessen  Unveränderlichkeit  einer  Neufassung 
bedürftig  erscheint. 

Selbstverständlich  ist  A.  Schweitzer  weit 
davon  entfernt,  Jesu  ein  »dogmatisches  Denken« 
im  Stil  solcher  katholischen  und  protestantischen 
Scholastik  zuzuschreiben.  Das  Dogma  dieses 
Jesus  ist  vielmehr  eine  Inspiration  und  spottet 
aller  Versuche,  ihm  auf  dem  Wege  der  Reflexion 
beizukommen.  Begreifen  wird  es  nur,  wer  »die 
vulkanische  Natur  eines  unermefslichen  Selbst- 
bewußtseins« (S.  348)  zu  würdigen  vermag. 
Derartige  Einsicht  war  nun  zwar  auch  der  bis- 
herigen Theologie  in  ihren  modernsten  Vertretern 
nicht  ganz  unerschwinglich.  Der  angeführte 
Satz  erinnert  namentlich  an  Bousset,  der  ja  auch 
nach  Schweitzer  »die  Frage  im  grofsen  erfafst 
hat«  (S.  246).  In  seinem  vielgelesenen  Beitrag 
zu  den  Religionsgeschichtlichen  Volksbüchern 
spricht  er  von  unerklärlich  dunkelm  Sturm  und 
Drang,  von  ungeheuren  Impulsen,  furchtbaren 
und  übergewaltigen  Kräften,  die  zeitweilig  in 
Jesu  Innerem  wogen  und  vulkanartig  aus  der 
Seelentiefe  aufsteigen  (Jesus,  1904,  S.  1 2  f.). 
Ein  visionäres  oder  ekstatisches  Moment  des 
Seelenlebens  hatten  im  Gegensatz  zu  der  Dar- 
stellung bei  Harnack,  Wellhausen,  P.  W.  Schmidt, 
Otto  oder  gar  Peabody  viele  Theologen  aus- 
drücklich anerkannt,  und  insonderheit  der  Giefsener 
Oskar  Holtzmann  in  seinem,  als  Nachtrag  zu 
seinem  »Leben  Jesu«  1901  erschienenen,  Buch 
»War  Jesus  Ekstatiker?«  1903  in  irgend  welchem 
Mafse  festgestellt.  Während  aber  doch  selbst 
hier  die  eigentliche  Gröfse  in  der  Sicherheit 
gesucht  wird,  womit  bei  Jesus  sittlicher  und  reli- 
giöser Ernst  der  Schwungkraft  der  Phantasie  und 
Willensregung  die  Wagschale  hielt,  und  während 
insonderheit  Bousset  das  Schwergewicht  auf  die 
Kehrseite  der  seelischen  Harmonie  legt  (S.  1 3  f.), 
erweckt  den  entgegengesetzten  Eindruck  ein  Bild, 
wie  es  Schweitzer  zeichnet,  von  dem,  »welcher 
sich  als  den  kommenden  Messias  weifs«  und  in 
solchem  Bewufstsein  »in  die  Speichen  des  Welt- 
rades eingreift,  dafs  es  in  Bewegung  komme, 
die  letzte  Drehung  mache  und  die  natürliche 
Geschichte  der  Welt  zu  Ende  bringe.  Da  es 
nicht  geht,   hängt  er  sich  daran.      Es   dreht  sich 


2419 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  39. 


2420 


und  zermalmt  ihn.  Statt  die  Eschatologie  zu 
bringen,  hat  er  sie  vernichtet.  Das  Weltrad 
dreht  sich  weiter  und  die  Fetzen  des  Leichnams 
des  einzig  unermefslich  grofsen  Menschen,  der 
gewaltig  genug  war,  um  sich  als  den  geistigen 
Herrscher  der  Menschheit  zu  erfassen  und  die 
Geschichte  zu  vergewaltigen,  hängen  noch  immer 
daran.  Das  ist  sein  Siegen  und  Herrschen« 
(S.  367).  Das  ist  der  Jesus,  dem  der  Verfasser 
als  »unserm  Herrn«  doch  wieder  einen  religiösen 
Kult  widmet,  während  die  modernen  Theologen 
der  Welt  »einen  Jesus  boten,  der  zu  klein  war, 
weil  wir  ihn  in  Menschenmafs  und  Menschen- 
psychologie hineingezwängt  hatten«  (S.  398). 
Ohne  Zweifel  wird  es  nicht  an  frommen  Seelen 
fehlen,  die  dem  Verf.  Dank  wissen  für  eine 
solche,  mit  der  Hinrichtung  der  bösen  Kritik  in 
der  modernen  Theologie  verbundene  Proklama- 
tion der  »überirdischen  Persönlichkeit«  (Skizze 
S.  97).  Andrerseits  aber  wird  dieselbe  auch  als 
eine  Etappe  auf  dem  Wege  genannt  werden 
können,  welchen  D.  F.  Straufs  noch  zögernd  und 
unsicher  (Der  alte  und  der  neue  Glaube,  4.  Aufl., 
1873,  S.  78),  mit  um  so  festern  Schritten  aber,  im 
Anschlufs  an  Renan,  der  Pariser  Psychiater  Jules 
Soury  (Jesus  et  la  religion  d'Israel,  3.  Aufl. 
1898),  bei  uns  Albert  Dulk  beschritten  haben 
(Der  Irrgang  des  Lebens  Jesu,  1884 — 85),  und 
auf  dem  heutzutage  Rasmussen  (Jesus,  eine  ver- 
gleichende psychopathologische  Studie,  deutsch 
von  Rothenburg,  1905)  und  de  Loosten  (Jesus 
Christus  vom  Standpunkt  des  Psychiaters,  1906) 
mit  Aufwand  vieler  medizinischer  Gelehrsamkeit 
der  Wissenschaft  vom  Leben  Jesu  ein  End- 
ergebnis in  Aussicht  stellen,  das  einem  Ende  mit 
Schrecken  nicht  gar  so  unähnlich  sehen  würde. 
Nach  jenem  soll  Jesus  als  Inhaber  einer  über- 
natürlichen Messiasmission  im  Sinne  von  Dan. 
7,  13  zugleich  alle  Gebrechen  des  Epileptikers 
(S.  86  f.),  nach  diesem  ein  übermäfsig  ausgebil- 
detes, ja  entartetes  Selbstbewufstsein  mit  hoher 
Intelligenz  und  geringem  F'amilien-  und  Geschlechts- 
sirr»  aufweisen  (S.  90  f.). 

Eine  weder  von  dogmatischen  Überstiegen- 
heiten  noch  von  sensationell  wirkenden  Schreck- 
bildern heimgesuchte,  allem  Hochflug  absagende 
und  dafür  nüchtern  und  vorsichtig  die  Gesetze 
literarischer  Kritik,  die  bei  Schweitzer  Neben- 
sache sind,  befolgende  Forschung  wird  sich  auf 
einen  andern  Weg  gewiesen  sehen.  Zunächst 
gilt  es,  der  in  der  Tat  eigentümlichen  Antinomie 
gerecht  zu  werden,  darin  sich  die  Leben -Jesu- 
Forschung  angesichts  ihrer  Quelle  befindet.  Man 
kann  auch  innerhalb  der  sachkundig  und  unbe- 
fangen   urteilenden    Kreise     zwei    Lager     unter- 


scheiden, je  nachdem  der  Jesus  der  Bergpredigt 
und  der  Himmelreichsgleichnisse  oder  der  Jesus 
der  apokalyptischen  Weissagungen  und  Wieder- 
kunftsreden im  Mittelpunkt  der  Betrachtung  steht. 
Beispielsweise  fiel  für  A.  Ritschi  und  den  grofsen 
Kreis  der  seine  Gedanken  aufnehmenden  oder 
weiterführenden  Theologen  der  Nachdruck  durch- 
aus auf  das  von  Jesus  gegründete  »innerwelt- 
liche Gottesreich«  als  schon  gegenwärtiges  Er- 
zeugnis alles  aus  christlichen  Motiven  erfolgenden, 
die  Menschheit  erneuernden  Handelns,  während 
besonders  Johannes  Weifs  gerade  diese  leitende 
Idee  in  der  Predigt  Jesu  unter  den  Gesichts- 
punkt eines  nicht  zu  erarbeitenden,  sondern 
lediglich  eschatologisch  bedingten  Gutes,  einer 
reinen  Gottesgabe  stellte.  Mit  dem  Bekenntnis 
dazu  eröffnet  sogar  Arnold  Meyer  *)  seinen  lesens- 
werten Vortrag.  Genau  besehen  handelt  es  sich 
jedoch  bei  dieser  Frage  nur  um  relative  Gegensätze, 
da  besonders  auf  ersterer  Seite  das  Mittönen  starker 
Zukunftsakzente,  zumal  gegen  Ende  der  Laufbahn 
Jesu,  gewöhnlich  anerkannt  wird.  So  selbst  Otto 
Schmiedel  (S.  74  f.)  und  R.  Otto  (S.  46  f.). 
Andere  dagegen  sind  eher  geneigt,  jene  Töne  ganz 
zu  überhören.  So  seinerzeit  Lühr  in  der  noch 
immer  lesenswerten  Studie  »Das  Bild  Jesu  bei 
den  Eschatologen«  (Protestantische  Monatshefte 
1903,  S.  64—78).  So  auch  jetzt  noch  Hefs 
(S.  63f.  76,  aber  vgl.  die  Kehrseite  S.  38  f. 
71.  99),  im  Grunde  auch  der  noch  weiter  zu 
nennende  Ninck  (S.  344)  und  vollends  Peabody, 
der  nur  einen  Gegenwartshorizont  zu  kennen 
scheint.  Das  gerade  entgegengesetzte  Extrem 
vertritt  A.  Schweitzer,  wenn  er,  nicht  zufrieden 
mit  den  Zukunftshoffnungen,  die  den  in  den  Tod 
Gehenden  mit  dem  Geschick  versöhnen,  einen 
fehlgeschlagenen  Versuch,  die  Zukunft  zur  Gegen- 
wart zu  machen,  schon  in  die  Mitte  des  öffent- 
lichen Wirkens  Jesu  an  der  Seele  seines  Volkes 
verpflanzt.  Das  wird  ihm  kaum  jemand  nach- 
machen, der  irgend  Bescheid  um  diese  Dinge  weifs. 
Denn  das  ganze  Unternehmen  fällt  völlig  heraus 
aus  jener  Kontinuität  der  synoptischen  Forschung, 
wie  sie  sich  seit  einem  halben  Jahrhundert  als 
das  solideste  und  haltbarste,  jedenfalls  von  immer 
neuen  Gesichtspunkten  aus  bestätigte  und  mit  immer 
neuen  Beiträgen  gefestigte  Band  erwiesen  hat, 
welches  die  moderne  Theologie  als  ein  gesichertes 
Gemeingut  zusammenhält.  Ich  werde  mir  dem- 
nächst erlauben,  im  »Archiv  für  Religionswissen- 
schaft« eine  Übersicht  über  den  gesamten 
gegenwärtigen    Stand     der     oben    besprochenen 

J)  Arnold  Meyer  [Prof.  d.  Theol.  in  Zürich],  Das 
»Leben  nach  dem  Evangelium  Jesu«.  Tübingen,  J.  C.  B. 
Mohr,   1905.     44  S.  8°.     M.  0,75. 


2421 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  39. 


2422 


s Marcushypothese«  zu  geben  und  dabei  gelegent- 
lich   auch    speziell    einen    Punkt    aus    jenem   Ge- 
meingut herauszuheben,   der  die  sogenannte   »In- 
struktions-«     oder    »Missionsrede«     betrifft.      Für 
Kenner  des  synoptischen  Problems   mag   hier  ein 
kurzer   Hinweis  auf  die  Sachlage   genügen.      Die 
älteste   und  gedrungenste  Form   der  Aussendungs- 
rede  Mc.  6,  7 — 11    =   Lc.  9,   1  —  5,   gehört  dem 
historischen  Moment   an:    eine   einfache   Missions- 
anweisung,  am  Schlüsse   eingerichtet   für  günstige 
wie     für     ungünstige     Eventualitäten.       Aus     der 
Redequelle,    wo  sie   etwas  genauere  Ausführung 
gefunden  hat.   reproduziert,  erscheint  sie   Lc.  10, 
1  — 12,   aus  beiden  Quellen  nach  Art  aller  grofsen 
Redebildungen    des    ersten    unserer    kanonischen 
Evangelien    kombiniert  Mt.  9,  37  —  10,  16.      Den 
ganzen  folgenden  Teil  der  Matthäusrede  füllen  aller- 
hand  sonstige,   meist    später  fallende,   aber  doch 
ebenfalls  Aufgaben  und  Geschicke  der  Jünger  be- 
treffende Redestücke,  zum  guten  Teil  ebenfalls  aus 
der  zweiten   Quelle,   daher  Lc.  10,  1  — 12  in  der 
grofsen  Einschaltung  9,  5  1  — 18,  14  untergebracht. 
So  Mt.  10,  19.  20.   26  —  38   =  Lc.  12,  11.    12, 
2—9.  51  —  53.  14,  25  —  27;  auch  Mt.  10,  40  = 
Lc.   10,  16,   während  Mt.   17  —  22   Vorwegnahme 
von  Mc.  13.  9—13  =  Lc.  21,  12—  19  ist,  daher  in 
der  eschatologischen  Rede  am  betreffenden  Platze, 
Mt.  24,    9.    13.     14    nur    in    dürftigem,     Wieder- 
holung  möglichst  vermeidendem  Auszuge    wieder- 
gegeben wird.  Letzterer  von  allen  Evangelisten  mit 
gutem  Grunde  erst  unmittelbar   vor  der  Passions- 
geschichte   angesetzten    Rede    gehören    nun  aber 
gerade   die   Stellen   an,     aus   welchen   Schweitzer 
schon  eine  frühere,  mit  Aussichten  auf  Leiden  und 
Verfolgungen,   scbliefslich    mit   Parusie  und   Ende 
erfolgte,   nachgehends  aber  durch  die  Ereignisse 
widerlegte   Aussendung    erscbliefst    (S.  358),     in- 
dem   er    damit    noch    andere    von   Matthäus    teils 
allein    vertretene,     wie    10,    21    (S.   3  55  —  357), 
teils  aus  der  Spruchsammlung  an  beliebigen  Orten 
untergebrachte  Worte    wie    5,    10 — 12  =  Lc.  6, 
22.    23   (S.  352)  verbindet  und   sich   zugleich  auf 
den   Fluch  über  die   Städte   Mt.   11,    20  —  24   be- 
ruft  (S.   360),     welcher    Lc.    10,    13—15    in  die 
längere  Aussendungsrede  eingearbeitet  ist  wegen 
der  Verwandtschaft  von   Mt.   11,    22    mit    10,    15 
=   Lc.  10,    12.      Nachdem    sich    nun  einmal    der 
Tatbestand   der  verfrühten  Stellung  solcher  Weis- 
sagungen   an    der  Dublette    Mt.   10,    17  —  2  2.   30 
=   24,    9.    13.    14    herausgestellt  hat,    leidet    es 
keinen   Zweifel   mehr,   dafs   verwandte,    gleichfalls 
in   fremden   Zusammenhang    eingesprengte  Worte 
geschichtlich    ebenfalls    in   die  Letztzeit    gehören, 
mithin  Jesus   nur  einmal,   nämlich   als   sein  eigener 
Lebenstag    einem    jähen   Ende    zuneigte,     seinen  | 


Jüngern  sowohl  ein  ähnliches  Geschick,  als  auch 
glänzende  Genugtuung  und  Restitution  bei  seiner 
Wiederkunft  in  Aussicht  gestellt  haben  kann. 
Damit  aber  fällt  das  ganze  verunglückte  Aben- 
teuer, das  ihn  Schweitzers  phantasievolle  Escha- 
tologie  riskieren  läfst,  dabin,  und  mit  dem  Hoch- 
flug lichter  Zukunftshoffnungen  steht  es  dann  so, 
dafs  dieser  nur  einmal,  im  psychologisch  wohl  moti- 
vierten Moment  des  Zusammenbruchs  aller  irdi- 
schen Erwartungen,  das  geistige  Sehfeld  dessen 
ausfüllte,  der  mit  den  Augen  des  Leibes  nur 
noch  Nacht  und  Grauen  vor  sich  sah.  Auch 
von  anderen  sterbenden  Helden  wird  ähnliches 
berichtet.  Und  insonderheit  >hat  jeder  Prophet 
das  Reich  Gottes  nahe  geglaubt«  (A.  Meyer 
S.  36).  (Schlufs  folgt.) 

Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
A.  Bossert   [Prof.    f.  deutsche  Sprache    an    der  Ecole 
nationale  superieure   des  Mines   in  Paris],    Calvin. 
[Les  grands  ecrivains  francais.]    Paris,  Hachette  et  Cie, 
1906.    222  S.    8°.    Fr.  2. 

In  ganz  vorzüglicher  Ausstattung  und  ver- 
sehen mit  einem  überaus  ansprechenden  Bilde 
des  Genfer  Reformators  nach  einem  Holzschnitt 
aus  dem  Jahre  1559,  wird  uns  hier  als  50.  Band 
einer  Sammlung  »Die  grofsen  französischen  Schrift- 
steller« eine  kurze  Biographie  Calvins  in  fran- 
zösischer Sprache  geboten.  Die  Namen  der 
französischen  Gelehrten  und  Geschicbtschreiber, 
die  als  Verfasser  der  vorausgegangenen  Bände 
der  Sammlung  genannt  werden  —  ich  bemerke 
als  Beispiele,  dafs  die  Arbeit  über  Cousin  von 
Jules  Simon,  die  über  Fenelon  von  Paul  Janet, 
die  über  Descartes  von  Alfred  Fouillee,  die  über 
Bossuet  von  Alfred  Rebelliau,  einem  der  besten 
Kenner  Bossuets,  verfafst  ist  —  erwecken  auch 
für  das  vorliegende  Werk  ein  günstiges  Vor- 
urteil. Je  aufmerksamer  und  gründlicher  die 
Beschäftigung  mit  dem  Buche  ist,  um  so  mehr 
wächst  die  Anerkennung  für  die  umfassende 
Kenntnis  der  Werke  von  und  über  Calvin,  die 
dem  Verf.  zu  Gebote  steht,  für  das  tiefe,  nach 
allen  Seiten  eindringende  Verständnis  des  ge- 
schilderten Helden,  für  die  wohlerwogenen  Urteile 
sowohl  über  die  Persönlichkeit,  wie  über  ge- 
schichtliche Bedeutung  und  Stellung  Calvins. 
Durch  das  ganze  Buch  zieht  sich  eine,  dem  auf- 
merksamen und  der  Kontroverspunkte  kundigen 
Leser  deutlich  wahrnehmbare,  ruhig  abwägende, 
aber  sicher  und  mit  klarer  und  fester  Begründung 
entscheidende  Auseinandersetzung  mit  den  so 
sehr  verschiedenen  Auffassungen  über  die  Person, 
die  Motive  und  die  Erfolge  Calvins  hindurch, 
deren  Gerechtigkeit   und  Billigkeit  auf  den  Leser 


2423 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  39. 


2424 


nur  den  wohltuendsten  Eindruck  hervorzubringen 
vermag.  Die  Einteilung  des  Buches  ist  überaus 
klar.  Die  vierzehn  Abschnitte  behandeln  die 
Jugend  Calvins,  seine  klassischen  Studien,  seine 
Zeit  als  Student  der  Rechtswissenschaft  und  der 
Theologie,  weiter  in  drei  Abschnitten  die  institutio 
christiana,  und  zwar  zuerst  das  Widmungsschreiben 
an  Franz  I.,  sodann  den  Inhalt  derselben  nach 
den  Hauptpunkten  Gott,  Mensch,  Prädestination. 
Hierauf  wird  die  Reise  nach  Italien,  der  erste 
Aufenthalt  in  Genf,  die  Verbannung  und  Zurück- 
berufung und  damit  im  notwendigen  Zusammen- 
hang die  Polemik  gegen  Sadolet,  die  Organi- 
sation der  Kirche  zu  Genf,  der  Prozefs  gegen 
Servet,  der  Sieg  der  Theokratie  in  Genf  be- 
schrieben. Die  beiden  letzten  Abschnitte,  die  als 
abschliefsende  Anhänge  bezeichnet  werden  dürfen, 
schildern  dann  einmal  Calvin  als  Humanisten, 
Redner  und  Schriftsteller,  womit  dem  Titel  der 
ganzen  Sammlung  genügt  wird,  und  endlich  die 
Geschichte   des  Calvinismus. 

Auf  einzelne  Fragen  kann  hier  nicht  ein- 
gegangen werden.  Der  Ref.  kann  aber  für  sich 
die  Lösung,  die  sie  hier  gefunden  haben,  nur 
billigen.  Möge  das  vorzüglich  geschriebene  Buch 
recht  viele  Leser  finden,  wie  des  Ref.  Freude 
an  ihm  mit  der  Wiederholung  seines  Studiums 
nur   gewachsen  ist. 

Weinsberg.  August  Baur. 

E.  Jaeschke  [Stadtbibliothekar  Dr.],  Bericht  über  das 
vierte   Betriebsjahr    1905/6    der   Stadtbücherei 
Elberfeld.    Elberfeld,  Druck  von  A.  Martini  &  Grütte- 
fien,   1906.     8  S.    4°. 
Auch  im  letzten  Jahre  hat  die  Benutzung  der  Biblio- 
thek  bedeutend   zugenommen,    die  technischen   Einrich- 
tungen sind  weiter  ausgestaltet  worden,  zum  Katalog  ist 
ein  zweiter  Nachtrag   gedruckt  worden ,    usw.      In    dem 
Bericht    interessieren    vor    allem    die   Bemerkungen    des 
Bibliothekars    über    eine    Beschränkung    des   gedruckten 
Kataloges  auf  die  Werke  von  allgemeinem  Interesse  und 
über  eine  Organisation ,   die  äufserlich  die  wissenschaft- 
lichen   und    die   populär   gehaltenen  belehrenden  Bücher 
trennt,    aber    die    innere   Einheit    der  Bibliothek   wahrt. 
Der  Ausdruck    »moderne,  reine  Volksbibliothek«   scheint 
uns  nicht  recht  klar.  —  Weiter  wird  der  Bücherbestand 
mitgeteilt,   eine  Berufsstatistik,  eine  Ausleihestatistik  ge- 
geben   und   schliefslich   über   die   von   der  Stadtbücherei 
ausgehenden  Volksbildungsveranstaltungen  berichtet. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Über  die  Zentralisierungsbestrebungen  im 
deutschen  Bibliothekswesen  und  die  bayrischen 
Bibliotheken  schreibt  in  den  »Süddeutschen  Monats- 
heften« der  Sekretär  der  Münchener  Hof-  und  Staats- 
bibliothek Dr.  Erich  Petzet.  Er  erörtert  die  verschie- 
denen Pläne  einer  Zentralisierung  des  deutschen  Biblio- 
thekswesens, insbesondere  den  Erman- Schwenkeschen 
Plan  eines  Gesamtkatalogs  aller  deutschen  Bibliotheken 
vom  allgemein  praktischen  wie  vom  speziell  bayrischen 
Bibliotheksstandpunkt  aus.  Er  hält  den  Anschlufs  der 
bayrischen  Bibliotheken  an  eine  Reihe  von  Katalogisie- 
rungs-  und  Inventarisierungsarbeiten,  zu  denen  die  An- 
regung von  Berlin  aus  erfolgt  ist,  für  erfreulich  und 
nützlich,  wie  er  überhaupt  überzeugt  ist,  dafs  die  füh- 
rende Stelle  unter  den  deutschen  Bibliotheken,  die  nach 
Gröfse   der  Bestände  und   Güte  der   Organisation  noch 


1890  unzweifelhaft  der  Münchener  Hof-  und  Staatsbiblio- 
thek zukam,  durch  die  grofsartigen  Vermehrungen,  die 
seit  dieser  Zeit  die  Berliner  Königliche  Bibliothek  erfuhr, 
sowie  durch  deren  bevorstehenden  Neubau  endgültig  an 
die  Berliner  Bibliothek  übergegangen  ist.  Ein  solcher 
Anschlufs  der  bayrischen  an  die  Verwaltung  der  preufsi- 
schen  Bibliotheken  besteht  z.  B.  in  dem  Auskunftsbureau 
der  deutschen  Bibliotheken  in  Berlin,  die  sich  jetzt  auf 
den  Nachweis  beschränkt,  ob  ein  gesuchtes  Buch  sich  in 
einer  der  angeschlossenen  Bibliotheken  befindet,  in  Zu- 
kunft aber  wohl  auch  zu  weitern  bibliographischen  Fest- 
stellungen ausgerüstet  und  verpflichtet  werden  könnte. 
Weitere  Arbeiten,  bei  denen  die  bayrischen  mit  den  preufsi- 
schen  Instituten  sich  zu  gemeinsamem  Vorteil  bereits  ge- 
einigt haben  bezw.  einigen  werden,  sind  die  Inventari- 
sierung der  deutschen  Handschriften  an  allen  deutschen 
und  aufserdeutschen  Bibliotheken  bezw.  die  Schaffung 
eines  deutschen  Handschriftenarchivs  in  Berlin ,  deren 
Leitung  in  den  Händen  der  deutschen  Kommission  bei 
der  Berliner  Akademie  liegt,  sowie  die  geplante  Neu- 
inventarisierung der  deutschen  Inkunabeln.  Die  Beteili- 
gung der  Münchener  Bibliothek  an  beiden  Unternehmun- 
gen ist  um  so  unumgänglicher,  als  sie  die  wichtigste 
Handschriftensammlung  besitzt,  während  ihr  Inkunabeln- 
schatz mit  über  13000  Stück  die  Zahl  der  Inkunabeln 
an  den  1 1  staatlichen  Bibliotheken  zusammen  um  reich- 
lich 3000  übertrifft;  andrerseits  findet  bei  dem  Anschlufs 
aber  auch  Bayern  seine  Rechnung,  da  die  Neuaufnahme 
dieser  Bestände  schon  längst  als  Bedürfnis  erkannt  und 
zum  Teil  auch  schon  in  Angriff  genommen  ist.  Den 
Plan  eines  Gesamtkatalogs  der  deutschen  Bibliotheken 
hält  P.  dagegen  für  praktisch  nicht  hinreichend  vorteil- 
haft, für  viel  zu  weit  angelegt  und  kostspielig,  als  dafs 
die  geplante  Ausführung  Aussicht  auf  Verwirklichung 
hätte.  Er  weist  darauf  hin,  dafs  selbst  in  der  Beschrän- 
kung auf  Preufsen  sich  alle  Vorausberechnungen  der 
Arbeit  und  der  Kosten  als  trügerisch  erwiesen  haben,  so 
dafs  nach  Verlauf  weniger  Jahre  die  Leiter  vorläufig  auf 
die  Ausführung  des  Drucks  überhaupt  verzichteten  und 
sich  mit  einer  Auskunftsstelle  auf  Grund  eines  hand- 
schriftlichen Zettelkatalogs  begnügten.  Bei  einem  Werke 
wie  dem  besprochenen  würden  aber  nicht  nur  Arbeits- 
leistung, Zeit  und  Kosten  ins  Riesenhafte  wachsen;  es 
würden  auch  den  nicht  Berliner  Bibliotheken  Opfer  an 
Selbständigkeit  auferlegt  werden,  deren  Wert,  selbst  wenn 
man  diese  Arbeiten  überhaupt  als  praktisch  durchführbar 
betrachtet,  gegenüber  dem  heutigen  Zustand  sehr  zweifel- 
haft wäre  und  jedenfalls  aufser  allem  Verhältnis  zu  den 
aufserordentlichen,  den  einzelnen  Bundesstaaten  dadurch 
entstehenden  Kosten  stünde.  Dieser  neue  Gesamtzettel- 
katalog würde  nämlich  so  riesenhaft,  dafs  kaum  eine 
deutsche  Bibliothek  ihn  aufstellen  könnte.  Was  nun  die 
Kostenfrage  anbetrifft,  so  berechnet  P.  diese  für  Bayern 
für  die  Titelzettel  allein  auf  mindestens  360000  M. ;  für 
die  Nutzbarmachung  dieser  Zettel  aber  berechnet  er, 
wenn  man  dafür  25  Jahre  in  Anschlag  bringt,  für  die 
fünf  bayrischen  Bibliotheken  zusammen  die  Notwendig- 
keit, allein  für  diesen  Katalog  10 — 12  Beamte  zu  be- 
solden, d.  h.  25  mal  30000  M.  für  diesen  Zweck  aufzu- 
wenden. Auch  das  Beispiel  Frankreichs,  das  vor  hundert 
Jahren  mit  dem  Versuch  eines  Gesamtkatalogs  völlig 
gescheitert  ist,  sowie  Englands,  das  sich  mit  dem  Druck 
des  Katalogs  der  Zentralbibliothek  des  Landes  begnügt 
hat,  dürfte  zu  denken  geben.  P.s  Ausführungen  gipfeln 
in  dem  Ausdruck  der  Überzeugung,  dafs  ein  weiter- 
gehendes Mafs  von  einheitlicher  Reglementierung  des 
deutschen  Bibliothekswesens,  als  sie  durch  die  Auskunfts- 
stelle der  deutschen  Bibliotheken  in  Berlin  bereits  ge- 
schaffen ist,  weder  als  erforderlich  noch  als  praktisch 
durchführbar  betrachtet  werden  kann. 

In  alten  Bucheinbänden  zu  Upsala  hat  Dr.  Isak 
Colijn,  wie  er  im  letzten  Band  der  Veröffentlichungen 
der  Humanistiska  Vetenskapssamfundet  zu  Upsala  mit- 
teilt, drei  Kalender  für  die  Jahre  1492,  1493  und 
1496  entdeckt;    der  Kalender  von  1492    wirft  Licht  auf 


!425 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  39. 


2426 


die  Tätigkeit  des  Lübecker  Druckers  Bartholomäus  Gothan 
in  Schweden,  der  1483  die  neue  Kunst  in  das  nordische 
Reich  eingeführt  hat.  Seine  Arbeitszeit  wird  in  der 
Bibliographie  der  Wiegendrucke  in  die  Zeit  zwischen 
1480  und   1492  gesetzt. 

Zeitschriften. 

Götlingische  gelehrte  Anzeigen.  August.  P.  Fr. 
Kehr:  Regesta  pontificum  Romanorum.  Italia  pontificia. 
I.  Roma  cong.  P.  Fr.  Kehr.  —  U.  von  Wilamowitz- 
Moellendorff:  Urkunden  dramatischer  Aufführungen 
in  Athen  hgb.  von  A.  Wilhelm;  Milet,  Ergebnisse 
der  Ausgrabungen  und  Untersuchungen  für  das  Jahr 
1899.  L  —  P.  Maas:  Theodosiani  libri  XVI  ed.  Th. 
Mommsen  et  P.  M.  Meyer.  I.  II.  —  H.  Holtzmann: 
E.  A.  Abbott,  A  Johannine  vocabulary.  A  comparison 
of  the  words  of  the  fourth  gospel  with  those  of  the 
three.  —  M.  L.  Strack:  Th.  Reinach,  L'histoire  par 
les  monnaies,  essais  de  numismatique  ancienne. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
203.  R.  Stube,  Dmitry  Sergejewitsch  Mereschkowski 
und  seine  Dichtung.  —  Th.  Marx,  Das  Jahrbuch  der 
Deutschen  Shakespeare-Gesellschaft.  —  204.  K.  Bleib- 
treu,    Neues  über  1814/15   (v.  Janson,   Feldzug  1814). 

—  F.  Birkner,  Das  La  Ten e- Gräberfeld  bei  Manching. 

—  205.  Segner,  Zur  Errichtung  einer  Bibliothek  für 
Städtekunde.  —  M.  Claar,  Die  Generaldirektion  der 
Altertümer  und  schönen  Künste  in  Italien.  —  L.  Schädel, 
Verdeutschung  antiker  Dichtungen  (Gebhardi,  Ein  ästheti- 
tischer  Kommentar  zu  den  lyrischen  Dichtungen  des 
Horaz.  2.  Aufl.;  Altendorf,  Hippolytos).  —  206.  L. 
Roll,  Vom  russischen  Volksschulwesen.  —  206/07. 
E.  Schultze.  Der  verdienteste  Neger  der  Vereinigten 
Staaten.  —  207.  A.  Ludwig,  Werthers  Leiden  als  Volks- 
buch. —  B.  M.  R.,  Historische  Phonetik  des  Lateinischen 
(Niedermann,  Precis  de  Phonetique  historique  du  Latin). 

Süddeutsche  Monatshefte.  September.  R.  Huld- 
schiner,  Sommerfahrt  des  Benvenuto  Cellini.  —  W. 
Zaifs,  Karosse,  Kinderwägelchen,  Schaltbähr.  —  A. 
Hillebrand,  Zum  Problem  der  Form.  —  H.  Fischer, 
Hermann  Kurz  in  seinen  Jugendjahren.  —  A.  Lamm, 
Nietzsche  und  seine  nachgelassenen  Lehren.  —  H. 
Dechent,  Tierschutz  und  soziale  Gesinnung.  —  E. 
Ehrlich,  Anton  Menger.  —  Fr.  Naumann,  Der  Zar 
liest  Weltgeschichte.  —  W.  Rein,  Zur  Einheit  des  deut- 
schen Bildungswesens.  —  J.  Hof  milier,  Sebald  Soekers 
Vollendung. 

The  Westminster  Review.  September.  R.  G.  Davis, 
Slum  Environment  and  Social  Causation.  —  H.  Hodgson, 
International  Relations:  Dominancy  ör  Justice.  —  W.  E. 
A.  Axon,  Cobden ,  Civilisation  and  Commerce.  —  H. 
W.  Ley,  Landlordism  and  the  Housing  of  the  Working 
Classes.  —  Ch.  Bright,    The  Proper  Sphere  for  Sport. 

—  Ignota,  Russia  and  the  United  Kingdom.  II.  — 
Treffry,  National  Defence.  III. —  G.  Trobridge ,  The 
Beauty  of  Life.  —  The  Hogarth  of  English  Poetry.  — 
J.  Hudson,  Undergraduate  Freaks  and  Frohes.  —  E. 
I.  Champness,  Women  and  Purity.  —  H.  R.  Boyle, 
Sexual  Morality. 

The  Contcmporary  Review.  September.  A  Tra- 
veller in  the  East,  England  and  Germany  in  Turkey. 

—  H.  Ibsen,  The  Saga  and  the  Bailad.  —  A.  St. 
Barnes,  The  Evolution  of  the  Lord 's  Prayer.  IL  — 
Ch.  S  i  m  m  o  n  s ,  The  Preparatory  Day  School  of  the  Fu- 
ture.  —  A.  G.  Bell,  The  Baghdad  Railway  and  the 
Turkish  Customs.  —  Countess  Martinengo  Cesa- 
resco,  A  Religion  of  Ruth.  —  E.  Givskov,  Home- 
Industry  and  Peasant-Farming  in  Belgium.  —  H.  H. 
Henson,  The  Ecclesiastical  Discipline  Report. 

La  Xouvelle  Revue.  1.  Septembre.  A.  de  Pou- 
vourville,  La  Session  coloniale  de  1906.  —  A.  Mule, 
Le  baiser  de  Lionel.  —  Raqueni,  La  triple  alliance  de 
1870.  —  P.  Geraldy,  Suisse.  —  A.  Callet,  L'exode 
des  prisons  parisiennes.  —  E.  Quet,  Vive  l'instruction. 


—  Valentine  de  Saint-Point,  Doute.  —  A.  Espita- 
lier,  La  chute  de  la  republique  venitienne.  —  C.  du 
Genestoux,  Detlev  von  Liliencron.  —  J.  Loredan, 
La  peine  de  vivre.  III.  —  H.  de  Melin,  Integralisme 
et  esthetique. 

Rivista  d'ltalia.  Agosto.  A.  Marghieri,  II  diritto 
di  voto  alle  donne.  —  N.  Scarano,  II  Manfredi  di 
Dante.  —  V.  Zabughin,  L'insegnamento  universitario 
di  Pomponio  Leto.   —  C.  Tartufari,  La  Salamandra.   I. 

—  S.  Rossi,  I  retori  latini  nei  primi  tempi  dell*  Impero. 

—  C.  Marchesi,  La  libertä  stoica  romana  in  un  poeta 
satirico  del  I  secolo  (A.  Persio  Flacco).  —  P.  G.  Spe- 
randeo,  Gli  Italiani  nel  mar  nero.    La  colonia  di  Odessa. 

Tijdschrift  voor  Boek-  en  Bibliotheekweezen.  Mei- 
Juni.  M.  M.  Kleerkooper,  De  Haarlemsche  (en  de 
Rotterdamsche)  courant  in  het  Engelsch;  Een  zeldzame 
uitgave  der   »Souterliedekens«    in   het    British   Museum. 

—  V.  A.  Dela  Montagne,  Nederlandsche  boeken  in  de 
Waalsche  gewesten  en  in  het  buitenland  gedrukt.  II.  — 
P.  Verheyden,  Banden  met  blinddruk  in  het  Museum 
Plantin-Moretus.  II.  —  C.  P.  Burger  jr  ,  Jacobus  Hel- 
lendoorn. 


Theologie  und  Kirchenwesen, 

Referate. 

Johannes  von  Walter  [Privatdoz.  f.  Kirchengesch. 
an  der  Univ.  Göttingen],  Die  ersten  Wander- 
prediger Frankreichs.  Studien  zur  Geschichte 
des  Mönchtums.  Neue  Folge:  Bernhard  vonThiron; 
Vitalis  von  Savigny;  Girald  von  Salles;  Bemerkungen 
zu  Norbert  von  Xanten  und  Heinrich  von  Lausanne. 
Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1906. 
X   u.   179  S.  8°.     M.  4,80. 

Von  dem  zweiten  Bande  gilt  das  Gleiche, 
das  über  den  ersten  an  dieser  Stelle  gesagt 
worden  ist  (s.  DLZ.  1903,  Nr.  35).  Neben  sehr 
exakt  durchgeführten  literarischen  Einzelunter- 
suchungen steht  das  Bemühen  des  Verf.s,  die  fran- 
zösischen Wanderprediger  als  kirchengeschicht- 
liche Bewegung  in  selbständige  und  neue  Beleuch- 
tung zu  rücken.  Beides  hat  auch  diesmal  guten 
Erfolg  gehabt.  Was  im  ersten  Band  allein  an 
der  Gestalt  Roberts  von  Arbrissel  klar  gemacht 
worden  war,  findet  jetzt  die  Bestätigung  an  einer 
ganzen  Reihe  gleichartiger  Gestalten,  die  alle  auf 
des  Messers  Schneide  stehen  und  nach  kirchlichem 
Urteil  ebenso  gut  Heilige  wie  Ketzer  werden 
konnten.  Gemeinsam  ist  ihnen,  dafs  sie  um  1100 
eine  Reform  des  verweltlichten  Mönchtums  vom 
Ideal  der  apostolischen  Wanderpredigt  aus  ver- 
suchen. Klostergründer  sind  sie  erst  in  zweiter 
Linie,  und  dann  verflüchtigt  sich  gewöhnlich  das 
Ideal.  Das  unmittelbare  Schöpfen  aus  den  Evan- 
gelien (S.  161)  erwies  wieder  einmal  seine  auf- 
bauende Kraft  und  zeitigte  diesen  bedeutsamen 
Trieb,  der  für  die  Geschichte  des  Begriffs  der 
Imitatio  Christi  sehr  wichtig  ist.  Den  Einflufs 
der  Kreuzzüge  schlägt  der  Verf.  (S.  165)  gering 
an.  Die  Kreuzfahrer  achteten  auf  Reliquien, 
wie  die  heilige  Lanze,  nicht  auf  die  nachahmens- 
werte Schönheit  des  synoptischen  Jesus,  als  sie 
Palästina  aus  eigener  Anschauung  kennen  lernten. 
Der  Reiz   des  Buches  besteht    in   den  biographi- 


2427 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2428 


sehen  Details  und  in  der  Sauberkeit  der  litera- 
rischen Untersuchungen.  Es  ist  eine  in  jeder 
Hinsicht  erfreuliche  und  lehrreiche  Monographie 
aus  der  Schule  Albert  Haucks,  durch  die  der 
Verf.  sich  vorteilhaft  als  kirchenhistorischer  For- 
scher eingeführt  hat. 

Breslau.  F.  Kropatscheck. 

C.  Lülmannn  [Pastor  in  Stettin,  Lic.  Dr.],  Predigten 
über  Zeitfragen.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),   1905.     VII  u.  90  S.  8°.     M.  1,60. 

Der  grofse  Umschwung,  den  die  wissenschaft- 
liche Theologie  in  den  letzten  Jahrzehnten  erlebt 
hat,  beginnt  auch  in  der  Praxis  sich  geltend  zu 
machen.  Die  gegenwärtige  Situation  erfordert 
es,  dafs  die  Predigt  nicht  mit  Stillschweigen  die 
neu  gewonnenen  Erkenntnisse  übergehe,  und  vor 
allen  Dingen,  dafs  sie  das  Empfinden  des  modernen 
Menschen  in  anderer  Weise,  als  es  bis  dahin 
vielfach  geschehen  ist,  berücksichtige.  Die  Homi- 
letik wird  gezwungen,  ihre  Normen,  die  sie 
wesentlich  der  antiken  klassischen  Beredsamkeit 
entnommen  hatte,  aufzugeben  und  neue  Bahnen 
zu  suchen.  Der  moderne  Mensch  verträgt  nicht 
mehr  das  alte  Kanzelpathos.  Die  bilderreiche 
Predigtsprache,  die  einer  früheren  Generation 
imponierte,  bat  ihre  fesselnde  Wirkung  verloren. 
Weniger  Cicero,  mehr  Goethe!  Die  moderne 
Predigtweise  sucht  aber  nicht  nur  nach  neuen 
Formen,  sondern  auch  nach  neuem  Inhalt.  Es 
genügt  heute  nicht  mehr,  die  Gedanken  der  Pro- 
pheten und  Apostel  zu  reproduzieren,  zu  er- 
klären und  anzuwenden.  Es  ist  uns  zum  Be- 
wufstsein  gekommen,  wie  himmelweit  unsere 
Weltanschauung  von  derjenigen  der  biblischen 
Autoren  verschieden  ist.  Auch  Jesus  und  sein 
Evangelium  sind  uns,  je  besser  die  neuere  histo- 
rische Wissenschaft  sie  uns  verstehen  gelehrt 
hat,  fremder  geworden.  Man  bedenke  nur,  wie 
die  Predigt  Jesus'  vom  Reiche  Gottes  nur  auf 
Grund  seiner  eschatologischen  Vorstellungen  uns 
verständlich  geworden  ist.  Es  ist  heute  für  den 
historisch -gebildeten  Prediger  unmöglich  gewor- 
den, die  Forderungen  Jesus'  als  solche  anzusehen, 
die  unmittelbar  für  die  Verbältnisse  der  Gegen- 
wart Geltung  beanspruchen  können.  Wie  kann 
z.  B.  die  Forderung  Jesus',  keine  Schätze  zu 
sammeln,  heute  erhoben  werden,  wo  der  Kapi- 
talismus eine  der  Grundvoraussetzungen  des 
modernen  Kulturlebens  ist,  auf  das  wir  doch 
unter  keinen  Umständen  verzichten  wollen.  Diese 
Andeutungen  mögen  genügen,  um  die  Schwierig- 
keit der  Situation,  in  der  sich  der  moderne 
Prediger  befindet,   klarzustellen. 

Die  vorliegende  Sammlung  bietet  uns  eine 
Reihe  moderner  Predigten.  In  der  ersten  (An- 
trittspredigt) führt  der  Verf.  aus,  wie  Christus 
der  Grund  unserer  Forschung,  das  Ziel  unserer 
Verkündigung,  die  Kraft  unserer  Heiligung  ist. 
Die  übrigen  Predigten  haben  folgende  Themata: 


Kunst,  Natur,  Politik  und  Staat,  Erwerbsleben, 
soziale  Frage,  Kultur,  Ehre,  Duldsamkeit,  Kirche, 
Schule. 

Die  Predigten  zeigen,  wie  dem  Evangelium 
ein  Ewigkeitsgehalt  inne  wohnt,  und  wie  dieser 
Ewigkeitsgehalt  in  den  Forderungen  und  Pro- 
blemen des  gegenwärtigen  Lebens  Geltung  be- 
hält. Die  Predigten  tragen  einen  apologetischen 
Charakter  und  überzeugen  den  Leser,  dafs  das 
Christentum  auch  heute  noch  reichliche  und 
grofse  Aufgaben  zu  erfüllen  hat.  Die  Fragen, 
die  in  den  Predigten  verhandelt  werden,  sind 
von  dem  Verf.  gründlich  erörtert  worden,  und 
ihre  Behandlung  zeigt,  wie  der  Verf.  erst  nach 
eingehenden  Studien  diese  Predigten  seiner  Ge- 
meinde  dargeboten  hat. 

Die  Auswahl  der  Themata  beweist,  dafs  dem 
Verf.  daran  gelegen  gewesen  ist,  seiner  Gemeinde 
zu  zeigen,  welche  Stellung  der  Christ  zu  den 
Kulturproblemen  der  Gegenwart  einzunehmen  hat. 
Kulturfreundlichkeit  ist  ein  Grundton,  den  wir 
aus  allen  Predigten  heraushören.  Dennoch  ist 
der  Prediger  nicht  in  Kulturseligkeit  untergegan- 
gen. Höher  als  die  Pflege  der  Kultur  steht  ihm 
die   Pflege  des  persönlichen  Lebens. 

Die  moderne  Theologie  des  Verf.s  kommt 
überall,  ohne  die  beliebten  Verschleierungen  und 
ohne  unhaltbare  Vermittlungen  zum  Ausdruck, 
ohne  dafs  der  Ewigkeitsgehalt  des  Evangeliums 
Abbruch  erfährt.  Wir  begrüfsen  diese  Predigten 
daher  als  einen  erfreulichen  Beitrag  zur  Lösung 
der  heute  vielfach  gestellten  Frage :  Wie  predigen 
wir  den  modernen  Menschen? 

Altona-Ottensen.  E.   Petersen. 

L.  Cl.  Fillion  [Prof.  f.  Bibel-Exegese  an  der  kathol.  Univ. 
zu  Paris],  Saint  Pierre.  [Les  Saints.]  Paris,  V. 
Lecoffre,   1905.     IV  u.  209  S.     8°.     Fr.  2. 

Der  Verf.,  dessen  vierbändiger  Evangelienkommentar 
vor  einem  Vierteljahrhundert  erschienen  ist,  teilt  seine 
populäre  Darstellung  des  Lebens  Petri  in  drei  Abschnitte ; 
die  Schriften  des  N.  T.s  sind  seine  Hauptquelle;  die 
neuere  Literatur  ist  nicht  genügend  herangezogen  worden. 
Der  erste  Abschnitt  umfafst  in  7  Kapiteln  die  Zeit  der 
Vorbereitung  und  zeigt  uns  Petrus  als  Jesus'  Jünger  und 
Begleiter.  Im  zweiten  Abschnitt,  der  Zeit  des  Handelns, 
wird  Petrus  als  erster  der  Apostel,  seine  Wirksam- 
keit in  Palästina,  sein  Aufenthalt  in  Rom  dargestellt, 
während  der  dritte  Abschnitt  auf  die  Schriften  des  Petrus, 
seine  Lehre  und  sein  Martyrium  in  Rom  eingeht.  In 
einem  Anhange  berührt  der  Verf.  die  Streitfragen  über 
Petri  Ankunft  und  Aufenthalt  in  Rom,  über  die  ihm 
fälschlich  zugeschriebenen  Schriften,  über  die  pseudo- 
klementinische  Literatur  und  die  Acta  Petri. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

II.  Kongre/s  für  protestantischen  Kirchenbau. 
Dresden,  6.  September. 

In  seiner  Eröffnungsansprache  führte  der  Vorsitzende 
Oberkonsistorialrat  Dr.  theol.  et  phil.  Dibelius  aus:  Es 
gelte,  das  protestantische  Bewufstsein  gegen  den  Irrtum 
zu  wecken,  als  ob  unsere  Zeit  für  Fabrikbauten,  nicht 
aber  für  selbständige  Kirchenbauten  geschickt  sei. 
Evangelische  Gedanken  wirkten  in  der  neuen  kirchlichen 


2429 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2430 


Kunst,  und  wenn  wir  auch  Achtung  und  Ehrfurcht  vor 
dem  Alten   haben,   solle  das  Neue  im  Kirchenbau   eben- 
falls  zeugen   vom   evangelischen    Glauben.      Das   Unter- 
nehmen   sei    schwer,   weil   das   Neue   neben    dem    Alten 
ungewohnt  erscheine,  doppelt  schwer,  weil  der  Künstler 
im    Kirchenbau  genötigt  sei,   die    Empfindungen  der  Ge- 
meinde zu  achten.     Diese  Schwierigkeit  aber  werde  sich 
heben,    wenn   die   Künstler   bei    Neubauten   das  Charak- 
teristisch-Evangelische  dem  Ganzen   aufprägten   und   im 
einzelnen    erkennen    liefsen.      Hierin    sei   man    seit    der 
letzten    Tagung    1894   in  Theorie   und  Praxis  weiter  ge- 
kommen.  —  Nach  der  Vorstandswahl  und  einer  Anzahl 
Begrüfsungsreden  sprach  Prof.  Dr.  theol.  C lernen  (Bonn) 
über  »Kirche  und  Kunst«.     Die   erste   Frage  ist,   ob 
beide   gleichberechtigt   und    bündnisfähig    sind,   oder  ob 
eins  sich   dem    andern  unterordnen  müsse.     Kultur  und 
Kunst  sind  Geschwister,  weil  sie  seit  Alters  her  an  einem 
Werke    zusammenarbeiten.      Aber     da     die    Kirche    im 
Glauben,  die  Kunst  im  Schönen  wurzelt,  so  liefs  jene  von 
Anfang    an    den    Bund   nur    zu,    wenn    die   Kunst  sich 
unterordnete.     Das   war   die   Lage   im   Mittelalter,  ist  es 
im  Katholizismus  noch  heute,  war  es  im  Protestantismus 
bis  auf  Spitta.     Die  Kunst   war   nur  Mittel  zum  Zweck, 
nur  zum  Dienen  geboren.     Die  Kunst   dient   zwar  gern, 
wird  sich  dann  aber  nie  zum  hohen  Sonnenflug  erheben. 
Die  Kunst    will  Freiheit,   und   vielleicht   dient   sie   dann 
gerade    am    besten    der   Kirche,    wenn    diese    die    Kraft 
achtet,   die   in    der  Kunst  wirkt.      Die   Frage    nach   dem 
protestantischen  Kirchenbau  ist  erst  zwei  Jahrzehnte  alt, 
weil    Künstler    und    Bauleiter    zu    der    Einsicht    kamen, 
dafs  der  bisherige  Typus   wenig   zum   Kultus   und   zum 
inneren    Bedürfnis   der   Gemeinde    passe.      Daher   suchte 
man  nach  einem  neuen  Grundrifs  und  einer  neuen  Aus- 
stattung, welche  den  protestantischen  Empfindungen  ent- 
spricht.   Nun  zeigte  die  Erforschung  der  Tradition,  dafs 
es  eine  Fülle  von  Formen  des  protestantischen  Kirchen- 
baus  seit   dem   16.  Jahrh.  gibt,    während   man   unsicher 
nach    Neuem    tastete.      Grundsatz     für    die    Form    des 
Kirchenbaus  ist,   dafs,   wo   ein  neuer  Typus  geschaffen 
wird,    er   aus   dem    Bedürfnis    geboren    wird,    wo    dies 
zurücktritt,  treten  auch  die  Formen  wieder  zurück  oder 
werden  rudimentär  und  bleiben   unverstanden.     Da  darf 
man   der   evangelischen    Kirche  nicht  zumuten,    dafs  sie 
sich  mit  einem  Kleid  begnügt,   das   für   ganz  andere  Be- 
dürfnisse  bestimmt  war.      Was  die  evangelische  Kirche 
braucht,  ist  ein  Raum,  in  dem  der  Geistliche  von  allen 
gesehen   und   gehört  wird,   und   die  Gemeinde  sich   als 
Ganzes  mit  Einschlufs  des  Geistlichen  fühlen  lernt.    Aber 
damit    nicht    die    Gefahr    des    Rationalismus    einziehe, 
statteten    die   Künstler   die   Bauten  aus,   und   das  ist  zu 
werten   als   ein    Zeugnis  des   Glaubens,    der  Gesinnung 
und    der    künstlerischen    Gestaltungskraft.      Hierbei    ist 
auch   die   Ehrfurcht    vor   der   Vergangenheit   in  Betracht 
zu  ziehen,  die  dem  konservativen  Zuge  der  Kirche  ent- 
spricht.    Für  heute  gibt  es    keine  Stilfrage   mehr,  nach- 
dem man   seit   30   Jahren  nach    einem  Stil    gesucht   hat 
und  beim   19.  Jahrh.  wieder   angelangt   war.     Man  hatte 
sich  zu  dem  Verständnis  durchgearbeitet,  dafs  die  Kunst 
aus    dem    Bedürfnis   der    Zeit   geboren   werde.     So   will 
man   heute   Kirchen  des    19.  und   nicht   des    13.  Jahrh.s 
haben,   sonst   spricht   man  der  Gegenwart  ihr  Existenz- 
recht   ab    und    beraubt     sie     ihrer    Denkmalsurkunden. 
Selbst  wenn  man  sich  an  einen  älteren  Stil  hält,  baut  man 
doch  modern,  wenn  man  die  neuen   Bedürfnisse  berück- 
sichtigt.   Was  gefordert  werden  mufs,  ist  unbedingte  Frei- 
heit in  der  Wahl   des  Stils,  da  kein  Stil   kirchlicher   ist 
als  der  andere.     Ein  Stil  wird  aus  dem  Bemühen  schon 
herauswachsen,     er    wird    auch    die    charakteristischen 
Züge  des  20.  Jahrh.s  tragen,  denn  die  neue  Kunst  wächst 
von  selber,    man    mufs   nur   die   Steine   aus  dem  Wege 
räumen,    die  ihre  freie  Entfaltung  hindern.     Die  Kirche 
braucht  die  Kunst,  und  mufs  sie  haben,  weil  viele  ihre 
künstlerische   Beeinflussung   aus   der  Kirche  empfangen. 
Befriedigt  die  Kirche  dies  Bedürfnis  der  einfachen  Leute 
nicht,    so   geht  es   zugrunde.    Auch   die   Kunst   in   der 


Kirche,  Plastik  und  Malerei  bedürfen  der  Pflege.  Die 
Plastik  ist  heute  nur  auf  Grabdenkmälern  vertreten,  die 
Malerei  war  bis  zur  Mitte  des  19.  Jahrh.s  in  den  Kirchen 
heimisch,  während  sie  jetzt  nur  selten  zu  ihrer  Aus- 
schmückung herangezogen  wird.  Erheben  sich  dagegen 
von  der  Pflege  der  Andacht  aus  Bedenken,  so  statte  man 
die  Nebenräume  mit  Gemälden  aus,  zu  vermeiden  sind 
aber  die  Symbole,  welche  nicht  allgemeines  Verständnis 
finden.  Es  handelt  sich  nicht  um  eine  alte  oder  neue 
Kunst,  sondern  um  eine  wahre  und  falsche.  Die  echte 
Kunst  richtet  sich  nach  den  Bedürfnissen  der  Zeit,  sie 
will  die  Wahrheit  des  Christentums  uns  nahe  bringen.  — 
Den  nächsten  Vortrag  hielt  Geh.  Baurat  March  (Charlotten- 
burg) über  die  Ausstattung  und  Gestaltung  des 
Kirchenraumes  Er  kritisierte  zunächst  die  Arbeiten, 
die  seit  1894  geleistet  sind,  sowie  die  traditionelle  und 
moderne  Richtung  in  der  Baukunst.  Für  den  Kirchen- 
raum wünscht  er  eine  glatte,  nicht  gewölbte  Decke,  die 
günstig  für  die  Akustik  ist,  und  als  Grundform  den 
Saal,  der  nur  dann  zur  Kreuzform  zu  erweitern  ist, 
wenn  die  Besucherzahl  über  1000  steigt.  Als  allgemeiner 
Grundsatz  für  die  Ausstattung  des  Raumes  gilt,  dafs 
man  sich  darin  Christum  vorstellen  könnte,  wie  er 
in  Palästina  gewandelt  sei.  Die  Christusbilder  müssen 
in  rechten  Farben  männlich  gehalten  sein,  die  Über- 
häufung mit  Kruzifixen  ist  zu  vermeiden.  Die  Anord- 
nung der  Gemeinde  hat  in  ruhigen  Linien  um  den  Redner 
zu  geschehen,  statt  der  Bänke  würde  man  besser  Stühle 
verwenden.  Wichtig  erscheint  die  Umgestaltung  der 
Gottesdienste  durch  gröfsere  Heranziehung  der  Musik. 
Die  Liturgie  wäre  zu  diesem  Zwecke  von  der  Predigt 
zu  trennen  und  zu  einem  selbständigen  Gottesdienst  an 
bestimmten  Tagen  zu  erheben,  der  mit  Schriftlesung 
und  Gebet  seinen  Abschlufs  fände.  Die  Kanzel  bringe 
man  so  niedrig  als  möglich  an.  Zum  Schlufs  redet 
M.  nach  der  Voss.  Z.  einer  stimmungsvollen  Ausstattung 
der  Totenfeiern  und  einer  würdigen  Ausstattung  monu- 
mentaler Friedhofskapellen  das  Wort.  Bei  den  Beerdi- 
gungen habe  der  Geistliche  mit  Leuten  in  empfänglicher 
Stimmung  zu  tun,  die  er  oft  sonst  nicht  zu  Gesicht 
bekäme.  Da  sei  es,  um  einen  nachhaltigen  Eindruck 
hervorzurufen,  für  ihn  von  Wichtigkeit,  die  Leidtragenden 
in  der  Kapelle  als  eine  geschlossene  Gemeinde  um  sich 
zu  haben,  wo  der  Eindruck  seiner  Worte  noch  durch 
die  feierliche  Würde  des  Raumes  verstärkt  würde.  — 
Zum  Schlufs  machte  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Gurlitt 
(Dresden)  auf  den  Unterschied  im  Kirchenbau  von 
Deutschland  und  anderen  Ländern  aufmerksam.  Bei 
uns  wolle  man  die  Kirche  schnell  fertig  stellen,  in 
anderen  Ländern  baue  man  ein  Menschenalter  daran 
und  lasse  eine  ganze  Generation  mitarbeiten.  Das 
bringe  den  Vorteil,  dafs  man  die  Handwerker  der  Stadt 
zu  kunstgewerblichen  Arbeiten  heranziehen  und  so  das 
Innere  allmählich  künstlerisch  und  stilgerecht  ausstatten 
könne. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Kölbing,  Die  geistige  Einwirkung  der  Person 
Jesu  auf  Paulus.  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht. 
M.  2,80. 

W.  Wrede,  Das  literarische  Rätsel  des  Hebräerbriefs. 
[Bousset-Gunkels  Forschungen  zur  Religion  und  Literatur 
des  A.  und  N.  T.s.    8.)     Ebda.     M.  2,60. 

P.  Grünberg,  Philipp  Jakob  Spener.  III.  Ebda. 
M.  9,40. 

J.  Reinhard,  Die  Prinzipienlehre  der  lutherischen 
Dogmatik  von  1700  bis  1750  (Hollatz,  Buddeus,  Mos- 
heim).    Leipzig,   Deichert  Nachf.     M.   2,40. 

R.  Seeberg,  Aus  Religion  und  Geschichte.  I.  Bibli- 
sches und  Kirchengeschichtliches.     Ebda.      M.  6,50. 

Zeitschriften. 
Der  Beweis  des  Glaubens.      September.     F.  Kraft, 
Die  Weltvermögen  und  die  Grundprinzipien   des  Materia- 
lismus.  —   V.Kirchner.   Die  Bezeugung  der  Tatsachen 
des  Heils  in   der  Predigt  sowie  die   Grundlagen  dieser 


2431 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  39. 


2432 


Bezeugung  (Forts.).  —  G.  Samtleben,  Unsere  Er- 
lösung durch  Jesum  Christum. 

Revue  des  Sciences  ecclesiastiques.  Mai.  E.  T  h  a  m  i  r y, 
L'immanence  et  les  raisons  seminales.  III:  Les  pro- 
blemes  de  la  vie  et  de  l'action  divines.  —  H.  Goujon, 
Idee  synthetique  de  la  theologie  naturelle,  d'apres  Saint 
Thomas  d'Aquin. 

Etudes  Franciscaines.  Aoüt.  Guilbert,  Le  peril 
scolaire.  —  Comtesse  de  Villermont,  Ste  Elisabeth  et 
la  critique  allemande.  —  Jean-Baptiste,  Encore  la 
question  du  nombre  des  elus  (suite).  —  J.  Loridan, 
Monographie  des  Recollets  de  Valenciennes  (suite).  — 
Ubald,  Le  P.  Timothee  de  la  Fleche,  eveque  de  Beryte 
et  ses  memoires  sur  les  affaires  de  son  temps  (1703 — 
1730).  —  A.  Charaux,  Les  historiens  du  XVIIe  siecle. 
—7  Edouard,' Inventario  dell'  antica  biblioteca  del  S. 
Convento  di  S.  Francesco  in  Assisi  compilato  nel  1831. 
—  A.  Gastoue,  Notice  d'un  ancien  manuscrit  de  chant 
franciscain. 


Philosophie. 


Referate. 
Jacob  Segal,  Über  die  Wühlgefälligkeit 
einfacher  räumlicher  Formen.  Eine  psycho- 
logisch-ästhetische Untersuchung.  Züricher  Inaug.- 
Dissert.  [S.-A.  aus  dem  Archiv  f.  die  gesamte  Psychol. 
VII,  1.]  Leipzig,  Wilhelm  Engelmann,  1906.  76  S. 
8°. 

Ähnlich  wie  Fechner,  legt  der  Verf.  seinen 
Versuchspersonen  Gerade,  Rechtecke,  Zickzack- 
linien und  Dreiecke  zur  ästhetischen  Auswahl  vor. 
Doch  sucht  er  dabei  nicht  eine  Abhängigkeit 
des  ästhetischen  Verhaltens  von  objektiven  Reizen, 
sondern  nur  von  den  psychologischen  Voraus- 
setzungen des  Gefühles  festzustellen.  Die  Berech- 
tigung hierzu  findet  er  in  seinen  Versuchsergeb- 
nissen, die  bei  gleichen  Reizen  sehr  verschiedene 
Reaktionen  aufweisen.  Indes  übersieht  er  dabei, 
dafs  Nichtübereinstimmung  in  wenig  Versuchen 
(von  1856  möglichen  Aussagen  sind  weniger 
als  500  in  die  Tabellen  aufgenommen)  selten 
etwas  beweist. 

Die  Ursache  der  Variabilität  des  Verhaltens 
glaubt  der  Verf.  in  der  Auffassung  bezw.  Deu- 
tung der  Figuren  sehen  zu  können;  diese  »Auf- 
fassung« nun  ist  ihrerseits  von  der  Mehrdeutig- 
keit der  Figur,  ebenso  aber  von  der  Individu- 
alität und  der  momentanen  Bewufstseinslage  der 
Versuchspersonen  abhängig.  Der  Verf.  wendet 
sich  gegen  Lipps'  mechanische  Einfühlungs- 
interpretation und  betont  die  Wichtigkeit  von 
Organempfindungen  für  das  ästhetische  Verhalten. 
Graz.  R.   Ameseder. 

Chr.  Joh.  Deter,  Abrifs  der  Geschichte  der 
Philosophie.  8.  Aufl.,  überarbeitet  und  bis  auf  die 
neueste  Zeit  fortgeführt  von  Georg  Runze  [aord. 
Prof.  f.  Religionsphilos.  und  systemat.  Theol.  an  der 
Univ.  Berlin].  Berlin,  W.  Weber,  1906.  IV  u. 
188  S.    8°. 

Deters  bekanntes  philosophisches  Wiederholungsbuch 
ist  zuerst  1872  erschienen;  es  wollte  das  Wichtigste 
aus  den  philosophischen  Disziplinen  in  kurzer  und  klarer 
Fassung,    besonders   zur  Vorbereitung   für  das  Examen 


und  möglichst  die  eigenen  Worte  der  Philosophen 
bieten,  den  Stoff  dabei  zweckmäfsig  auswählen  und  die 
verschiedenen  Systeme  klar  und  präzise  darstellen.  — 
Runze,  der  das  Buch  seit  seiner  6.  Auflage  herausgibt, 
hat  an  seinem  Charakter  nichts  geändert,  aber  sich  be- 
müht, es  stets  weiter  auszubauen.  Er  hat  in  den 
letzten  Auflagen  in  der  Einleitung  die  indische  Philo- 
sophie berücksichtigt  und  für  die  griechische  einige 
quellenkritische  Bemerkungen  und  methodologische  Winke 
gegeben.  Allenthalben  finden  sich  kleinere  Ergänzungen. 
Von  neu  aufgenommenen  bezw.  bedeutend  vervollständig- 
ten Ausführungen  seien  erwähnt  die  über  die  eläische 
und  eretrische  Schule,  die  neuere  Stoa,  die  jüngeren 
Epikureer,  über  Eckhart,  Nikolaus  von  Cues,  die  eng- 
lischen Deisten,  Freidenker  und  Rationalisten,  über 
Kants  transzendentale  Analytik.  Ferner  hat  er  die 
Darstellung  bis  auf  die  Gegenwart  fortgeführt;  der  letzte 
Abschnitt  (Die  neueste  deutsche  Philosophie)  behandelt 
den  Materialismus  und  seine  Gegner  (E.  Dreher  u.  a.),  den 
Neukantianismus  und  Neuidealismus  (Lange,  Avenarius, 
Hoppe,  Glogau  usw.),  den  Sozialismus  und  Individu- 
alismus (Dühring,  Wundt;  Stirner,  Nietzsche,  Schell wien), 
den  Empirismus  und  die  Spekulation. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

rniversitätssehrlften. 
Dissertationen. 
M.   Gillet,    Du   fondement  intellectuel  de  la  morale 
d'apres  Aristote.     Freiburg  (Schw.).     180  S. 

G.  Sattel,  Martin  Deutingers  Gotteslehre.  Würzburg. 
224  S. 

J.  Winteler,  Experimentelle  Beiträge  zu  einer  Be- 
gabungslehre.    Zürich.     149  S. . 

Neu  erschienene  Werke. 
R.    Saitschick,    Deutsche    Skeptiker:     Lichtenberg. 
Nietzsche.  —  Französische  Skeptiker:  Voltaire.  Merimee. 
Renan.     (Zur  Psychologie  des  neueren  Individualismus.) 
Berlin,  Ernst  Hofmann  &  Co. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  die  gesamte  Psychologie.  8,  1.2.  A. 
Messer,  Experimentell -psychologische  Untersuchungen 
über  das  Denken.  —  E.  Dürr,  Bericht  über  den  zweiten 
vom  18.  bis  21.  April  1906  in  Würzburg  abgehaltenen 
Kongrefs  für  experimentelle  Psychologie. 

Philosophische  Wochenschrift  und  Literaturzeitung. 
3,  11.  J.  F.  Hahn,  Heinrich  Mann.  —  M.  Kronen- 
berg, Neue  Wege  der  Ästhetik.  —  Lu  Märten,  Über 
den  Begriff  der  Kultur  und  seine  Anwendung  im  Sozia- 
lismus. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Etranger. 
Septembre.  P.  Gaultier,  Qu'est-ce  que  l'art?  —  F.  Le 
Dantec,  Les  objections  au  monisme  (fin).  —  R.  de  la 
Grasserie,  Les  moyens  linguistiques  de  condensation 
de  la  pensee. 

Unterrichtswesen. 

Referate. 

P.  Dettweiler  [vortrag.  Rat  im  Grofsh.  Hess.  Minist, 
d.  Innern,  Abt.  f.  Schulangelegenh.  i.  P.,  Oberschulrat 
Prof.  Dr.,]  Didaktik  und  Methodik  des 
lateinischen  Unterrichts.  2.,  umgearb.  Aufl. 
[Handbuch  für  Erziehungs-  und  Unterrichts- 
lehre für  höhere  Schulen  hgb.  von  A.  Bau- 
meister. 3.  Bd.,  1.  Abt.,  1.  Hälfte.]  München, 
C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1906.  VII  u.  268  S. 
8  °.     M.  5. 

Dettweilers  Methodik  des  lateinischen  Unter- 
richts   ist    eine    der  tüchtigsten    Arbeiten    in  dem 


2433 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  39. 


2434 


Sammelwerk  Baumeisters.  Ihre  ursprüngliche 
Gestalt  schlofs  sich  wie  die  des  Gesamtwerks 
an  die  preufsischen  Lehrpläne  von  1892  an;  in- 
zwischen ist  die  Neuordnung  von  1902  ein- 
getreten, und  der  Verf.  hat  das  Buch  einer  Um- 
arbeitung unterzogen,  bei  der  überall  auf  diese 
Rücksicht  genommen  wurde.  Seinen  ursprüng- 
lichen Standpunkt  brauchte  er  darum  nicht  auf- 
zugeben, denn,  wie  ich  schon  beim  ersten  Er- 
scheinen in  der  DLZ.  1900,  Sp.  1632  f.  her- 
vorgehoben habe,  er  nimmt  eine  mafsvolle 
Mittelstellung  zwischen  altem  und  neuem  ein, 
indem  er  die  Grundsätze  der  neuen  Richtung 
ohne  Schroffheit  zur  Geltung  bringt  und  die 
Überlieferung   gleichwohl  berücksichtigt. 

Dem  Geist  des  modernen  Gymnasiums  ent- 
spricht es,  wenn  D.  die  Einseitigkeit  des 
formalistischen  Standpunkts  und  des  gramma- 
tischen Betriebes  verurteilt  (S.  40  —  41),  wenn 
er  der  Übersetzung  ins  Lateinische  einen  ver- 
hältnismäfsig  untergeordneten  Wert  beimifst 
(S.  44  —  45)  und  in  der  Lektüre  den  Schwer- 
punkt des  Unterrichts,  in  der  Übertragung  ins 
Deutsche  die  fruchtbarste  Übung  sieht  (S.  46  ff). 
Vielleicht  hätten,  bei  aller  wünschenswerten 
Mäfsigung,  in  einigen  Punkten  doch  etwas 
radikalere  Folgerungen  aus  diesem  Standpunkt 
gezogen  werden  können:  dem  Extemporale  in 
der  alt  überlieferten  Form  redet  D.  immer  noch, 
wenn  gleich  mit  starken  Einschränkungen,  das 
Wort;  den  Kanon  der  Dichterlektüre  wünschte 
ich,  für  das  humanistische  Gymnasium  wenigstens, 
entschiedener  erweitert  zu  sehen,  als  das  S.  214 
geschehen  ist  (wohingegen  die  Vorschläge  für 
die  Prosalektüre  fast  durchweg  einwandfrei  er- 
scheinen). Aber  es  entspricht  dem  Charakter 
des  Gesamtwerks,  wenn  D.  es  im  Vorwort 
ablehnt,  »Zukunftsmusik  zu  machen«,  und  sich 
mithin,  allerdings  mit  Selbständigkeit  und  Kritik, 
so  viel   wie  möglich    an  das  Bestehende   anlehnt. 

Im  Geist  der  jüngsten  Schulreform  ist  es 
auch,  wenn  D.  eingehender  auf  den  Zusammenhang 
des  Lateinischen  mit  den  anderen  Unterrichts- 
fächern, namentlich  dem  Deutschen  und  der 
philosophischen  Propädeutik  hinweist  (S.  243  f.) 
Was  freilich  der  Verf.  mit  der  Behauptung  meint 
(S.  245),  >dafs  der  Ausgang  Hannibals  durch  die 
in  Unter-Sekunda  vorausgegangene  Lektüre  von 
Unlands  Ernst,  Herzog  von  Schwaben,  ver- 
ständlich werde«,  ist  mir  unverständlich  geblieben. 

Hinzugekommen  ist  endlich  ein  kleinerer 
Abschnitt  über  den  lateinischen  Unterricht  in 
Reformanstalten  (S.  256  ff.),  dessen  Eigenart 
im  einzelnen  richtig  charakterisiert  und  gewürdigt 
wird.  D.  ist  übrigens  nur  ein  bedingter  Für- 
sprecher des  Reformplans,  der  ihm,  wie  allen 
Anhängern  des  humanistischen  Gymnasiums,  in 
erster  Reihe  für  die  Realanstalten  verwertbar 
erscheint. 

Es    ist   im  Interesse    des    lateinischen   Unter- 


richts und  der  humanistischen  Sache  zu  wünschen, 
dafs  das  Buch  D.s  in  die  Hand  möglichst  vieler 
lateinischer  Lehrer  kommt,  die  an  ihm  einen 
mafsvollen  und  verständigen  Führer"  und  Berater 
finden  werden. 

Berlin.  Rudolf  Lehmann. 

M.  Jahn  [Direktor  Dr.],  Psychologie  als  Grund- 
wissenschaft der  Pädagogik.  Ein  Lehr-  und 
Handbuch,  unter  Mitwirkung  von  Seminardirektor  Dr. 
K.  Heilmann  herausgegeben.  4.  verb.  u.  verm.  Aufl. 
Leipzig,  Dürrsche  Buchhandlung,  1906.  509  S.  8*. 
M.  7,20. 

Das  Werk  hat  bei  seinem  zweiten  Erscheinen  an  die- 
ser Stelle  eine  anerkennende  Würdigung  erfahren  (s. 
1898,  Nr.  7).  Der  Zweck  des  Verf.s  ist,  den  Lehrer 
über  die  wirkliche  Natur  seines  Schülers  aufzuklären 
und  ihn  unterscheiden  zu  lehren,  was  sich  in  diesem 
von  selbst,  ohne  Erziehungseinflüsse  entwickelt  und  was 
und  wie  die  Erziehung  wirkt.  Psychophysiologie  und 
Psychopathologie  sind  eingehend  berücksichtigt,  ausführ- 
liche Literaturangaben  zu  den  einzelnen  Abschnitten 
geben  Hinweise  für  ein  weiteres  Studium. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der  Oberlehrer  am  Gymn.  in  Kulm  Dr.  Paul  Cor- 
rens  ist  zum  Direktor  des  Gymn.  in  Konitz  und  der 
Oberlehrer  am  städt.  Gymn.  in  Danzig  Dr.  Friedrich 
Ernst  Ludwig  Mörner  zum  Direktor  des  Gymn.  nebst 
Realschule  in  Stolp  i.  P.  ernannt  worden. 

Zeitschriften. 
Xeue  Jahrbücher  für  Pädagogik.    9.  Jahrg.    18,  8. 

E.  König,   Zum  Kampfe   um  den  Intellektualismus.  — 

F.  Hornemann,  Freiere  Bewegung  im  Unterricht  der 
Prima  —   ein   vergessener  Gedanke  von   H.  L.  Ahrens. 

—  G.  Marseille,  Ist  es  richtig,  die  Hilfe  der  älteren 
Schüler  in  Anspruch  zu  nehmen  zur  Erziehung  ihrer 
jüngeren  Kameraden?  —  O.  Boerner  und  E.  Stiehler, 
Zur  Geschichte  der  neueren  Sprachen  (Schi.).  —  E. 
Roese,  Ein  Handbuch  des  deutschen  Unterrichts.  I.  — 
W.  Kahl,  Die  älteste  Hygiene  der  geistigen  Arbeit:  Die 
Schrift  des  Marsilius  Ficinus  de  vita  sana  sive  de  cura 
valetudinis  eorum,  qui  incumbunt  studio  litterarum 
(1482).    I. 

Pädagogisches  Archiv.  September.  B.  May  dorn, 
Seminar  und  Oberlyzeum.  —  J.  Ziehen,  Das  System 
der  Lehrmittel  für  den  erdkundlichen  Unterricht.  —  R. 
Eickhoff,  Parlamentarische  Verhandlungen  über  das 
höhere  Schulwesen  (1906).  —  H.  Schmidkunz,  Päda- 
gogisches auf  der  Dresdener  Ausstellung.  —  0.  Pres- 
ler,  Die  Erziehungsschule. 

Frauenbildung.  5,  8.  9.  Paust,  Der  evangelische 
Religionsunterricht  auf  den  oberen  Klassen  der  höheren 
Mädchenschule.  —  Rosa  Oppenheim,  Intelligenzprü- 
fungen. —  A.  von  Wallen  bürg,  Nochmals  die  Natur- 
kunde im  höheren  Mädchenunterricht.  —  Lohmann, 
Einheitliche  Zensuren.  —  Margarete  Noack,  Vom  Kinder- 
zeichnen. —  Zimmer,  Die  Weiterbildung  des  Mädchen- 
pensionatswesens   und    die   Zimmerschen   Töchterheime. 

—  Amalie  Nix,  Amerikanisches  Schulwesen  und  Mäd- 
chenbildung in  den  Vereinigten  Staaten.  —  Die  Mädchen- 
schulreform auf  dem  Westfälischen  Städtetag.  —  A.  Bar- 
tels, Mädchenturnen  und  Musik. 

Körper  und  Geist.  15,  11.  Piasecki,  Vorschläge 
zur  Reform  des  Fufsballspieles.  —  Vassel,  Zum  Wett- 
barlauf der  höheren  Schulen  Berlins. 


2435 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.      Nr.  39. 


»436 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

The  Baudhäyana  Srauta  Sütra  beionging  to 
the  Taittinya  Samhitä.  Edited  by  W.  C  a  1  a  n  d 
[aord.  Prof.  f.  Sanskrit  an  der  Univ.  Utrecht].  Fase. 
I.  II.  III.  [Bibliotheca  indica.  N.  S.  No.  1072. 
1113.]  Calcutta,  Asiatic  Society,  1904/5.  XIII  u. 
S.  1  —  192.    8°.    Rs.  2,4. 

Von  den  vedischen  Prosaschriften  harren  noch 
manche  ihres  ersten  Herausgebers.  Zwar  ist  ihr 
Inhalt,  soweit  er  rein  sakral  ist,  öde,  aber  sie 
sind  für  die  indische  Altertumskunde  unentbehr- 
lich und  bereichern  durch  ihre  originelle,  noch 
aus  dem  Vollen  schöpfende  Sprache  mit  jeder 
neuen  Publikation  unsere  Kenntnis  des  alten 
Sanskrit.  Die  Bibliotheca  Indica  hat  mit  wenigen 
rühmlichen  Ausnahmen  —  es  seien  nur  Röer, 
Hillebrandt  und  Garbe  erwähnt  —  für  den  Veda 
mehr  quantitative  als  qualitative  Leistungen  auf- 
zuweisen. Für  die  editio  prineeps  von  Baudhä- 
yanas  Sütrawerk  hat  sie  in  Caland  einen  Her- 
ausgeber gefunden,  der  den  Stoff  allseitig  be- 
meistert. Die  Ausgabe  ist  sorgfältig  vorbereitet, 
der  Text,  eine  vorzügliche  Probe  des  Sütra- 
stiles,  ist  fast  durchweg  korrekt  hergestellt  und 
leicht  verständlich.  Gleichwohl  ist  der  Kommentar 
des  Bhavasvämin,  dessen  vollständige  Ver- 
öffentlichung C.  in  Aussicht  stellt,  ein  unentbehr- 
liches  Hilfsmittel. 

Der  erste  nunmehr  vorliegende  Band  enthält 
die  Bücher  1 — 9  und  deckt  sich  inhaltlich,  wenn 
auch  nicht  vollständig,  mit  Apastamba  1  — 13. 
Ein  grofser  Übelstand  ist  die  zersplitterte  Über- 
lieferung dieser  Literatur.  Nur  wenige  Hand- 
schriften geben  den  kompletten  Text  des  Sütra, 
meist  nur  ausgewählte  Abschnitte  daraus.  Für 
den  ersten  Teil  war  der  Herausgeber  verhältnis- 
mäfsig  gut  versehen.  Die  Fortsetzung  des  auf 
vier  Bändchen  berechneten  Werkes  hängt  davon 
ab,  ob  für  gewisse  Teile  noch  bessere  Hand- 
schriften zur  Verfügung  gestellt  werden.  Möge  der 
verdienstvolle  Herausgeber  recht  bald  das  Werk 
zu  Ende  führen,  für  dessen  Unternehmen  ihm  leb- 
hafter Dank  gebührt,  und  möge  er  den  Abschlufs 
mit  einem  praktischen  Wortindex  krönen! 
Berlin.  K.  Geldner. 

Käreikkäl  ammeiyär  puränam.  Histoire  de  la 
dame  de  Karikal  publiee  par  T.  Pourouchottama- 
poulle.  Madras,  Druckerei  Ananda,  1906.  VIII  u. 
166  S.  8°. 

Unter  der  grofsen  Zahl  der  Legenden  der  indischen 
Sivareligion  ist  die  der  Heiligen  von  Karikal  eine  der 
interessantesten  und  besonders  bemerkenswert  durch  das 
persönliche  Eingreifen  des  Gottes.  Die  obengenannte 
Ausgabe  —  eine  französische  Übersetzung  hat  Julien 
Vinson  vor  langer  Zeit  erscheinen  lassen  —  gibt  den  Text 
ohne  Kommentar,  fügt  aber  den  einzelnen  Strophen 
zahlreiche  Zitate  und  Verweisungen  bei. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Budapest  hat  sich  der  Prof.  am  Eötvös- 
Kollegium  Dr.  Zoltan  Gombocz  als  Privatdoz.  f.  allg. 
Phonetik  habilitiert. 

Zeitschriften. 

Recueil  de  Travaux  relatifs  ä  la  Philologie  et  ä 
V Archeologie  egyptiennes  el  assyriennes.  28,  3.  4. 
G.  Legrain,  Nouveaux  renseignements  sur  les  der- 
nieres  decouvertes  faites  ä  Karnak.  —  W.  Spiegel- 
berg, Varia;  Demotische  Miszellen;  Koptische  Miszellen. 
—  V.  Brummer,  An  early  Chaldean  incantation  of  the 
>temple  not  exorcised«. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Matthias  Kapelle,  De  epistulis  a  M.  Tullio 
Cicerone    anno    a.   Chr.   n.   LIV.   scriptis. 
Münsterer  Inaug.-Dissert.    Leipzig,  Druck  von  Robert 
Noske,  1906.     2  Bl.  u.  57  S.  8°. 

Diese  Dissertation  behandelt  im  ersten  Teile 
die  ins  Jahr  54  gehörigen  Briefe  Ciceros  an 
seinen  Bruder  Quintus,  der  damals  im  Heere 
Caesars  die  Expedition  nach  Britannien  mitmachte, 
im  zweiten  Teile  5  an  Trebatius  gerichtete  Briefe 
(Ep.  VII,  6;  8;  7;  9;  17).  Das  Selbstgefühl 
des  Verf.s  denen  gegenüber,  die  vor  ihm  den- 
selben Stoff  bearbeitet  haben,  überschreitet  hie 
und  da,  z.  B.  S.  44  E.  Körner  gegenüber,  die 
einem  Anfänger  gesteckten  Grenzen.  Die  meisten 
Ergebnisse  der  Arbeit  sind  unsicher.  Gleich 
S.  2  die  Deutung  der  Worte  ad  Q.  II,  1 2,  1  : 
Duas  adhuc  a  te  aeeepi  epistulas,  quarum  alteram 
in  ipso  discessu  nostro,  alteram  Arimino  datam  .  .  . 
ist  falsch.  Die  Worte  in  ipso  discessu  nostro  .  .  . 
datam  beziehen  sich  nicht  auf  einen  Tag,  an 
dem  Marcus  Cicero  Rom  verliefs,  Quintus  aber 
schon  abwesend  war,  sondern  auf  den  Tag,  wo 
sich  beide  voneinander  trennten.  Es  ist  durch- 
aus nicht  »absurd«  zu  glauben,  dafs  Quintus 
noch  am  Tage  des  Abschieds  an  Marcus  ge- 
schrieben habe,  sondern  dies  entsprach  der  Ge- 
pflogenheit so  nah  verbundener  Personen.  Als 
Atticus  im  Januar  6 1  nach  Epirus  reiste,  schrieb 
er  den  ersten  Brief  an  den  Freund,  von  dem  er 
sich  eben  getrennt  hatte,  noch  am  ersten  Reise- 
tag aus  Tres  Tabernae  südlich  von  Rom  (ad 
Att.  I,  13,  1).  Ebensogut  konnte  Quintus  im 
J.  54  von  Saxa  Rubra  oder  einer  anderen  nahe 
bei  Rom  gelegenen  Station  der  Via  Flaminia 
den  ersten  Brief  an  seinen  geliebten  Bruder  richten. 

Ganz  willkürlich  und  unhaltbar  ist  die  Ein- 
setzung des  Namens  Andematunnum  für  das  über- 
lieferte Blandenonne  ad  Q.  II,  13,  1.  Beachtlich 
erscheint  mir  der  Gedanke,  das  Textstück  ad 
Q.  III,  1,  17  — 19  aus  dem  Zusammenhange 
dieses  Briefes  herauszulösen  und  als  Nachschrift 
zu  ad   Q.  II,    15   aufzufassen.      So  Heise  sich  das 


»437 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  39. 


2438 


in  ij  17  überlieferte  Datum :  tabellarii  a  vobis 
i  unt  a.  ci.  XL  K.  Septembr.  vicesimo  die  viel- 
leicht halten;  es  wird  gestützt  durch  §  IS:  me 
Llibns  Septembribus  Pompeio  legatum  iri.  Aber 
auch  so  bleibt  die  Beförderungsfrist  von  nur 
20  Tagen  für  den  mit  III,  17  — 19  beantworte- 
ten Brief  aus  Britannien  zu  kurz.  27  Tage 
gelten  C.  Bardt  und  mir  mit  Recht  für  das  Mindest- 
mafs,  in  denen  ein  Brief  damals  die  ca.  1350 
p.  m.  betragende  Strecke  zwischen  Britannien 
und  Rom  durcheilen  konnte.  Dieses  Mindestmafs 
steht  aus  so  vielen  sicher  beobachteten  Fällen 
fest  (vgl.  meinen  Briefwechsel  Ciceros  S.  201 
—  205;  378  f.  und  ad  Q.  III,  1,  25),  dafs  es  sich 
nicht  durch  eine  subjektive  Erwägung  Kapelles 
(S.  18)  wegschaffen  läfst.  Es  ist  also  vermutlich 
hinter  sept.  =  septembres  das  gleich  aussehende 
sept.  =  septimo  ausgefallen  und  zu  schreiben : 
a.  d.  XL  Kai.  Septembres  septimo  vicesimo  die  .  .  . 
Würzen.  Otto   Eduard   Schmidt. 

Georgius  Pasquali,  Prolegomena  ad  Prodi  com- 
mentarium  in  Cratylum.  [S.-A.  aus  den  Studi 
italiani  di  Filologia  classica.  Vol.  XIV.]  Florenz, 
Bernardo  Seeber,   1906.     S.  128—152.  8°. 

Der  Hauptteil  des  Heftes  (—  S.  146)  gibt  eine  Be- 
schreibung von  25  Handschriften  des  Kommentars,  die 
dem  Verf.  bekannt  geworden  sind,  und  schliefst  mit 
ihrem  Stemma  ab.  Er  stellt  die  Familien  ß  und  Y  fest; 
aus  der  ersten  stammen  der  Ambros.  D.  222  inf.,  saec. 
XV,  und  Barberin.  42,  saec.  XVI,  von  denen  der  erste 
bei  weitem  den  Vorzug  verdient.  Die  beste  Handschrift 
der  zweiten  Familie  ist  Ambros.  R  25  sup. ,  saec.  XVI, 
besser  als  Laurent  LVIII,  2,  saec.  XV— XVI,  obwohl 
ihr  Abstand  vom  Archetypus  gröfser  ist.  —  Am  Schlufs 
des  Heftes    werden  eine  Anzahl   Emendationen  geboten. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Der  Univ.  Königsberg  ist  die  landesherrliche  Ge- 
nehmigung zur  Annahme  des  ihr  von  dem  ord.  Prof. 
Geh.  Reg.- Rat  Dr.  Ludwig  Friedländer  überwiesenen 
Betrages  von  ca.  5200  M.  zur  Errichtung  einer  Ludwig 
Friedländer-Stiftung  erteilt  worden.  Aus  den  Zinsen 
der  Stiftung  soll  in  dreijährigen  Zwischenräumen  ein 
Stipendium  verliehen  werden  an  einen  Studenten  oder 
eine  Studentin  der  klassischen  Altertumswissenschaft 
(mit  Einschlufs  der  alten  Geschichte  und  der  klassischen 
Archäologie)  als  Unterstützung  für  das  Studium  auf  einer 
anderen  Universität  oder  für  eine  wissenschaftliche  Reise. 

Personalehronik. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Felix  Jacoby  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Kiel 
berufen  worden. 

Unirersitätsschriften. 
Dissertationen. 
P.    R.   Haenni,    Die    literarische    Kritik    in   Ciceros 
»Brutus*.     Freiburg  (Schw.).     74  S. 

W.  Dahms,   Curae  Hirtianae.     Rostock.     27  S. 
W.  Rowoldt,    Librorum    pontificiorum  Romanorum 
de  caerimoniis  sacrificiorum  reliquiae.     Halle.     96  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Kraemer,  De  locis  quibusdam,  qui  in  Astrono- 
micon,  quae  Manila  feruntur  esse,  libro  primo  exstant, 
ab  Housmano.  Britannorum  viro  doctissimo,  nuperrime 
corruptis.     Frankfurt  a.  M. ,    Druck    von    Gebr.  Knauer. 


Zeitschriften. 
Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  9.  Jahrg.  17,  8. 
Th.  Zielinski,  Der  antike  Logos  in  der  modernen 
Welt.  —  Fr.  Studniczka,  Die  beiden  Fassungen  der 
Tyrannenmördergruppe.  —  A.  Müller,"  Die  Strafjustiz 
im  römischen  Heere.  —  J.  Oeri,  Hellenisches  in  der 
Mediceerkapelle. 

Rivista  di  Filologia  e  d'Istruzione  classica.  34,  1. 
E.  Stampini,  Domenico  Pezzi;  Giovanni  Battista  Gan- 
dino.  —  C.  O.  Zuretti,  Note  varie;  II  Convegno  di 
Firenze.  —  P.  G.  Goidanich,  Note  di  esegesi  e  critica 
di  testi  grammaticali.  —  I.  Giri,  De  locis  qui  sunt  aut 
habentur  corrupti  in  Catulliano  carmine  LXVI.  —  G. 
Cevolani,  Illogismi  nelle  grammatiche  latine.  —  A. 
Solari,  I  Lutazi  e  lo  storico  Lutazio  Catulo  (Contri- 
buto  ai  fasti  deglie  famiglie  Romane). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Thomas  Rea  [Prof.  f.  german.  Philol.  an  der  Univ. 
Wales  (Bangor)],  Schiller's  Dramas  and 
Poems  in  England.  London,  T.  Fisher  Unwin, 
1906.     XII  u.  155  S.  8°.     Sh.  3  6  d. 

In  dem  Buche  von  Rea  steckt  viel  Sammel- 
fleifs;  und  da  es  mit  einem  zuverlässigen  Re- 
gister versehen  ist,  so  ist  es  als  Nachschlagewerk 
für  jeden  brauchbar,  der  sich  über  Schillers  Ein- 
flufs  auf  die  englische  Literatur  unterrichten  will. 
Mehr  aber  ist  zum  Lobe  nicht  zu  sagen.  Denn 
leider  hat  sich  der  Verf.  unter  allen  Möglich- 
keiten, seinen  Stoff  zu  disponieren,  die  ungünstigste 
ausgesucht.  Er  widmet  jedem  der  chronologisch 
geordneten  Dramen  Schillers  von  den  Räubern 
bis  zum  Teil  und  dreien  seiner  Gedichte,  dem 
Lied  von  der  Glocke,  dem  Taucher  und  dem 
Spaziergang,  ein  Kapitel  und  zählt  in  jedem  Ab- 
schnitt, meist  chronologisch  und  katalogartig,  die 
Notizen  hintereinander  her,  die  sich  über  das 
betreffende  Werk  finden  liefsen.  Mit  guter 
Kenntnis,  aber  ermüdender  Gleichförmigkeit  und 
unverarbeitet  werden  da  immer  wieder  die  Über- 
setzungen der  jeweilen  besprochenen  Dichtung 
namhaft  gemacht,  die  Stellen  aus  Zeitschriften 
aufgezählt,  an  denen  von  ihr  die  Rede  ist,  die 
ersten  Aufführungen  gebucht  und  Einflüsse  Schil- 
lers auf  einzelne  englische  Dichter  festgestellt. 
So  kann  der  Leser  mancherlei  interessante  Einzel- 
heiten erfahren;  aber  das  Buch  als  solches 
zerfällt  infolge  der  unglücklichen  Anordnung  in 
lauter  kleine  Bruchstücke.  Man  gewinnt  weder 
ein  Bild  noch  eine  Geschichte  von  Schillers  Ein- 
flufs  auf  England.  Will  ich  wissen,  was  Carlyle 
für  die  Wertschätzung  des  deutschen  Dichters 
getan  hat,  so  mufs  ich  mir  neun  verstreute  No- 
tizen zusammenstellen;  will  ich  erfahren,  wie 
Schiller  auf  Scott  oder  Southey  gewirkt  hat,  so 
mufs  ich  im  einen  Fall  an  vier,  im  andern  an 
fünf  verschiedenen  Stellen  nachschlagen.  Die 
Übersetzungen  der  neun  Dramen  sind  zwar  voll- 
ständiger   als    irgendwo    anders   vermerkt,     aber 


2439 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  39. 


2440 


so  gut  wie  gar  nicht  charakterisiert,  höchstens 
mit  ein  paar  ganz  allgemeinen  Worten  oder  durch 
Mitteilung  von  wenigen  Zeilen  als  Probe.  Ob 
man  von  einer  fortschreitenden  Kunst  des  Über- 
setzens in  England  reden  kann  und  ob  durch 
sie  das  Verständnis  für  Schillers  poetischen  Cha- 
rakter zugenommen  hat,  ist  nicht  zu  ersehen. 
Und  ebensowenig  gewinnt  man  darüber  Klarheit, 
wie  stark  die  Kritik  das  englische  Publikum  be- 
einflufst  hat.  Es  stehen  in  dem  Buch  von  R. 
eine  Menge  eifrig  gesammelter  Zitate  aus  kriti- 
schen Aufsätzen,  aber,  abgesehen  von  wenigen 
Zeilen  in  der  kurzen  Einleitung,  nichts  darüber, 
wie  sich  der  Journalismus  im  ganzen  zu  Schiller 
verhielt,  ob  überhaupt  von  einer  entschiedenen 
Stellungnahme  die  Rede  sein  darf.  Auch  hier 
kann  zwar  das  Register  nachhelfen,  aber  doch 
nur  für  die   erste  äufserliche   Orientierung. 

So  bleibt  viel  zu  wünschen  übrig.  Für  das 
Gebotene  jedoch  wollen  wir  dankbar  sein,  be- 
sonders für  die  Bibliographie. 

Leipzig.  Albert  Koste r. 

von    Kozlowski     [Oberlehrer    Dr.],     Gleim    und    die 
Klassiker   Goethe,   Schiller,    Herder.     Ein  Bei- 
trag   zur    Literaturgeschichte    des    18.    Jahrhunderts. 
Halle  a.  S.,   Buchhandlung  des  Waisenhauses,    1906. 
21  S.  8°.    M.  0,50. 
Der  Verf.,  der  einleitend  betont,  dafs  in  der  Literatur- 
geschichte des  18.  Jahrh.s  das  Kapitel  »Freundschaften« 
einen    aufserordentlich    breiten    Raum    einnimmt,    schil- 
dert die  persönlichen  Beziehungen,    die   Gleim,    dessen 
»Enthusiasmus  der  Freundschaft  keine  Grenzen  kannte«, 
zu  Goethe,    Schiller  und  Herder    gehabt  hat.      Nur    zu 
dem  letzten  waren  sie  enger,    ihre  Bekanntschaft  wurde 
zum   innigen  Freundschaftsbunde.     Mit  Goethe,    der  in 
»Dichtung  und  Wahrheit«    Gleim   so  treffend  charakteri- 
siert hat,  knüpfte  sich  kein  engeres  Band;  auch  Gleims 
Beziehungen  zu  Schiller  sind  verhältnismäfsig  gering. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache  und  Literatur  an 
der  Univ.  Wien  Dr.  M.  H.  J ellin ek  ist  zum  ord.  Prof. 
ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Hebbel,  Sämtliche  Werke.  Hist. -  krit.  Ausgabe 
bes.  von  R.  M.  Werner.  3.  Abt.:  Briefe.  6.  Bd.  Berlin, 
B.  Behr.    M.  3. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
James   McFarlan     [Minister    of  Ruthwell,    1871  — 
1889],     The     Ruthwell      Cross.     2"d  edition. 
Dumfries,  J.  Maxwell  and  son,   1896.    28  S.    8°.    6  d. 

Dieses  anspruchslos  auftretende  Heft  ist  leider, 
soweit  ich  es  von  hier  aus  beurteilen  kann,  von 
der  anglistischen  Forschung  ganz  unbeachtet 
geblieben.  Der  germanische  »Jahresbericht«  ver- 
zeichnet es  nicht,  und  auch  in  der  letzten  gröfseren 
Publikation  über  das  Kreuz  zu  Ruthwell  von 
A.   S.    Cook,      Notes      on     the     Ruthwell     cross 


(Publications  of  the  Modern  Language  Asso- 
ciation of  America  17,  S.  367  —  390)  ist  es  meiner 
Erinnerung  nach  nicht  erwähnt.  Ich  wurde  mit 
dem  Büchlein  zufällig  bekannt,  als  ich  im  August, 
von  Schottland  kommend,  in  Ruthwell  einen 
Zug  überschlug,  um  das  Kreuz  aus  eigener  An- 
schauung kennen  zu  lernen.  Dort  wird  das 
kleine  Heft  den  (immerhin  ziemlich  zahlreichen) 
Fremden  in  dem  etwa  25  Minuten  vom  Bahnhof 
neben  der  Kirche  gelegenen  Pfarrhaus  von  freund- 
licher Hand   zum  Kauf  angeboten. 

Der  Inhalt  erstreckt  sich  auf:  Historical 
sketch  of  its  period.  —  Description  of  the  cross. 
Dates  of  interest  in  the  history  of  the  cross. 
Was  dem  Büchlein  seinen  Wert  für  die  gelehrte 
Forschung  verleiht,  sind  zwei  vortrefflich  gelun- 
gene photographische  Aufnahmen  und  die  tat- 
sächlichen Mitteilungen  über  die  äufsere  Ge- 
schichte des  Kreuzes.  Von  den  zwei  Bildern 
stellt  das  eine  das  Kreuz  in  der  Form  dar,  wie 
es  1802  und  1823  aus  den  nacheinander  im 
Kirchhof  gefundenen  Bruchstücken  im  Pfarrgarten 
errichtet  war,  das  andere  die  jetzige  gegen 
Witterungseinflüsse  geschützte  Aufstellung  in  dem 
Kirchlein  selbst,  die  im  Jahre  1887  mit  Hilfe 
einer  aus  freiwilligen  Mitteln  aufgebrachten  Summe 
von  6000  Mark  ohne  allzuschlimme  »Renovierungs- 
künste« vollzogen  ist.  Über  diese  und  andere 
ganz  interessante  Einzelheiten  gibt  der  letzte 
Teil  des  Heftes  zuverlässige  Auskunft.  Die 
jetzige  Aufstellung  ist  äufserst  wirkungs-  und 
stimmungsvoll,  trotzdem  in  der  Kirche  wegen 
der  Höhe  des  Kreuzes  eine  Vertiefung  geschaffen 
werden  mufste,  zu  der  man  auf  Stufen  hinab- 
steigen kann.  Jedenfalls  kann  ich  den  Besuch 
auch  wegen  des  Milieus  nicht  warm  genug 
empfehlen,  obgleich  die  Nachbildung  im  Victoria 
and  Albert  Museum  (früher  South  Kensington  M.) 
trotz  des  geringen  Anschaffungspreises  von  £.  7. 
15  d<  einen  guten  Eindruck  vermittelt  und  über- 
dies einen  Vergleich  mit  anderen  Kreuzformen, 
besonders  den  irischen,   gestattet. 

Bremen.  Heinrich   Spies  (Berlin). 

H.  Suchier  [ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ. 
Halle],  Les  voyelles  toniques  du  vieux  fran- 
9a is.  Traduction  de  l'Allemand  augmentee  d'un  index 
et  d'un  lexique  par  Ch.  Guerlin  de  Guer.  Paris, 
Honore  Champion,  1906.     230  S.  8°.     Fr.  3,50. 

Im  Inhalt  stimmt  die  im  allgemeinen  genaue  Über- 
setzung fast  ganz  mit  dem  Original  des  Werkes 
überein;  nur  hat  der  Übersetzer  die  Zitate  im  Texte 
revidiert.  Die  im  Titel  genannten  Vermehrungen  dürften 
die  Benutzung  des  Buches  erleichtern  und  geben  einen 
Überblick  über  den  reichen  Stoff.  In  dem  »index«  bietet 
Guerlin  de  Guer  ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  an- 
geführten altfranzösischen  Texte,  in  dem  Lexikon  ein 
alphabetisches  Verzeichnis  der  in  dem  Buche  behandelten 
altfranzösischen  Wörter. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der     200.    Geburtstag     Carlo     Goldonis,     der 
25.  Februar  1907,  soll  in  Mailand  mit  besonderen  Feier- 


2441 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  39. 


2442 


lichkeiten  begangen  werden.  Im  Manzoni-Theater  wird 
ein  Schauspiel  von  Goldoni,  das  in  der  letzten  Zeit  nicht 
mehr  aufgeführt  wurde,  in  einer  Festvorstellung  dar- 
gestellt werden;  dazu  wird  Gabriele  d'Annunzio  eine 
feierliche  Denkrede  auf  Goldoni  halten.  Eine  Festschrift, 
in  der  unveröffentlichte  Aufserungen  der  bedeutendsten 
Dramatiker  Italiens  und  des  Auslandes  über  Goldoni  zu- 
sammengetragen sind,  soll  verteilt  werden.  Für  diese 
wird  die  »Comedie  Francaise*  verschiedene  Kostbar- 
keiten aus  ihrem  Besitz,  die  an  Goldoni  erinnern,  ab- 
bilden lassen. 

Persomlchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  engl.  Philol.  an  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  Max  Deutschbein  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der  Univ.  Zürich, 
Dr.  Jakob  Ulrich  ist  kürzlich,  50  J.  alt.  gestorben. 

Unirersititsschriften. 
Dissertationen. 
O.  Seiler,  The  sources  of  Tho.    Shadwell's  comedy 
>Bury  Fair<.     Bern.     59  S. 

E.  Rall,  Alfred  de  Musset  ein  echter  Romantiker. 
Würzburg.     92  S. 

H.  Wieg ler,  Geschichte  und  Kritik  der  Theorie  des 
Müieus  bei  Emile  Zola.     Rostock.     114  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Beowulf  nebst  dem  Finnsburg-Bruchstück  mit  Ein- 
leitung, Glossar  und  Anmerkungen  hgb.  von  F.  Holt- 
hausen.  II.  [Morsbach-Holthausens  Alt-  und  mittelengl. 
Texte.     3"\  ]     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  2,80. 

Beowulf  nebst  dem  Finnsburg -Bruchstück  übs.  u. 
erl.  von  H.  Gering.     Ebda.     M.  2. 

Zettschriften. 
Romania.  Juillet.  P.  Meyer,  L'E van gile  de  l'Enfance 
en  provencal.  —  A.  Jeanroy,  Sur  quelques  sources 
des  Mysteres  francais  de  la  Passion.  —  J.  Bedier,  Sur 
deux  chansons  de  croisade.  —  A.  Delboulle,  Mots 
obscurs  et  rares  de  l'ancienne  langue  francaise  (suite). 
—  P.  Meyer  et  G.  Guigue,  Fragments  du  Grand 
livre  d'un  drapier  de  Lyon  (1320—1323).  —  G.  La- 
vergn e,  Fragment  d'un  nouveau  ms.  de  la  Chanson 
de  Roland  (version  rimee). 


Alte  und  allgemeine  Geschichte. 

Referate. 
Ernst  Bernheim  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der 
Univ.  Greifswald],  Einleitung  in  die  Ge- 
schichtswissenschaft. [Samm  lang  Göschen. 
270.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1905.  156  S.  8°. 
Geb.  M.  0,80. 

Prof.  Bernheim  hat  in  dankenswertester 
Weise  die  reichen  Belehrungen,  die  sein  »Lehr- 
buch der  historischen  Methode  und  der  Geschichts- 
philosophie« dem  Historiker  und  dem  Geschichts- 
philosophen bietet,  in  eine  kurze.  >zur  Einführung 
in  die  Geschichtswissenschaft  für  nicht  fachmäfsig 
Ausgebildete«  geeignete  Darstellung  zusammen- 
gefafst.  Die  Disposition  ist  zweckmäfsigerweise 
hier  vereinfacht;  der  Stoff  verteilt  sich  auf  drei 
Kapitel,  »Wesen  und  Aufgabe  der  Geschichts- 
wissenschaft«, »Das  Arbeitsgebiet  der  Geschichts- 
wissenschaft« und  »Die  Arbeitsmittel  (Methodik)«, 
von  denen  das  letzte  (S.  7  2—156)  mehreren 
ausführlichen  Kapiteln  der  älteren,  gröfseren  Arbeit 
entspricht.      Der  sachliche   Inhalt    deckt    sich   mit 


den  Anschauungen,  die  der  Verf.  früher  eingebend 
dargelegt  und  begründet  hat.  B.  hat  mit  grofsem 
Geschick  die  Kernpunkte  seiner  Ansichten  auch 
in  dieser  starken  Verkürzung  klar  und  über- 
zeugend darzulegen  und  mit  reichhaltigen,  auf- 
klärenden Beispielen  und  Anwendungen  zu  be- 
leuchten  gewufst. 

Die  Schrift  berührt  bedeutungsvolle,  schwie- 
rige und  gegenwärtig  eifrig  umstrittene  wissen- 
schaftliche Fragen  und  nimmt  zu  den  verschie- 
denen Meinungsrichtungen  Stellung.  Sie  kann 
daher  selbstverständlich  nicht  alle  Leser  in 
gleichem  Mafse  befriedigen.  Die  gedrängte  Dar- 
stellung zwingt  zuweilen  zu  einer  starken  Ver- 
allgemeinerung und  zu  einer  summarischen  Be- 
handlungsweise ,  in  denen  eine  gewisse  Gefahr 
der  Einseitigkeit  liegt.  Meiner  Ansicht  nach 
wägt  B.  jedoch  meistens  sehr  gerecht  die  rela- 
tive Berechtigung  der  verschiedenen  Auffassungen 
gegeneinander  ab  und  charakterisiert  glücklich 
und  zutreffend  die  Bedeutung  jeder  wissenschaft- 
lichen Gedankenrichtung.  Der  wichtigste  Punkt, 
worin  ich  eine  abweichende  Meinung  geltend 
machen  möchte,  betrifft  die  Unterscheidung  der 
Hauptperioden  in  der  Entwicklung  der  Geschichts- 
anschauung. B.  fafst  das  meiste  und  bedeutendste, 
was  von  Thukydides  an  bis  auf  das  18.  Jahrb. 
n.  Chr.  in  der  Geschichtswissenschaft  geleistet 
worden  ist,  unter  den  Begriff  der  »lehrhaften 
(pragmatischen)  Geschichte«  zusammen;  dagegen 
sei  die  »entwickelnde  (genetische)  Geschichte«, 
die  die  reine  Erkenntnis  der  geschichtlichen  Ent- 
wickelung  als  eines  eigenartigen  Gebietes  von 
kausal  zusammenhängenden  Tatsachen  sich  zum 
Ziel     setzt,     erst    seit    der    zweiten    Hälfte    des 

18.  Jahrh.s    zum   Durchbruch    gekommen    und    im 

19.  herrschend  geworden.  Bei  dieser  überaus 
einfachen  Einteilung  findet  wohl  doch  eine  allzu 
gewaltsame  Generalisierung  statt,  und  das  ge- 
schichtliche Wissensstreben  mancher  ältereren 
Forscher,  schon  im  klassischen  Altertum,  wird 
einigermafsen  verkannt. 

B.s    kleine  Schrift    verdient    entschieden    den 
Vorzug    vor    anderen    mir    bekannten    Arbeiten, 
die   sich  ein  ähnliches   Ziel   gesteckt  haben. 
Helsingfors.  Arvid  Grotenfelt. 

Patrick  J.  Healy  [Rev.],  The  Valerian  Persecution. 
A  Study  of  the  relations  between  Church  and  State 
in  the  third  Century  a.  d.  Boston,  Houghton,  Mifflin 
&  Co.,  1905.     XV*u.  285  S    8°. 

Der  Verf.  erörtert  in  den  beiden  ersten  Kapiteln 
die  Beziehungen  zwischen  dem  Reich  und  der  Kirche 
von  Nero  bis  auf  Valerian.  In  der  Frage  des  gesetz- 
lichen Ursprungs  der  Verfolgungen  weicht  er  von 
Mommsen  ab  und  glaubt  an  ein  erstmaliges  Edikt, 
das  wahrscheinlich  von  Xero  ausgegangen  ist.  Im 
III.  Kap.  schildert  er  die  Regierung  Valerians,  im  IV. 
die  Duldung,  die  die  Kirche  während  seiner  ersten  Re- 
gierungsjahre genossen  hat.  Kap.  V  analysiert  Valerians 
erstes  Edikt  gegen  die  Christen,  Kap.  VI  beschreibt  die 
Verfolgung,  die  auf  das  zweite  folgte.  Das  VII.  Kap. 
ist  eine  Monographie  über  Cyprian  und  die  afrikanischen 


2443 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2444 


Märtyrer,  das  VIII.  eine  über  die  europäischen  und  asia- 
tischen Märtyrer.  Das  Schlufskapitel  geht  auf  den  Sturz 
des  Valerian  und  das  Toleranzedikt  seines  Nachfolgers 
Gallienus  ein. 

Notizen  und  Mittellungen. 

l'crsonalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Heidelberg 
Dr.  Alfred  von  Domaszewski  ist  als  Prof.  Geizers 
Nachfolger  an  die  Univ.  Jena  berufen  worden. 

Iniversitätssehriften. 
Dissertation. 
A.  Mentz,  Beiträge  zur  Osterfestberechnung  bei  den 
Byzantinern.     Königsberg.     133  S. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Geschichtsblätter.  August.  September.  G. 
Wilke,  Wo  lag  die  Heimat  der  Kimbern  und  Teutonen? 
—  H.  F.  Heimol t,  Geschichtslügen  und  andere  Schlag- 
wörter. 

The  Nnmismatic  Chronicle.  6,  2.  G.  Macdonald, 
Roman  Medaillons  in  the  Hunterian  Collection.  —  P. 
H.  Webb,  The  Coinage  of  Alectus.  —  Fr.  A.  Walters, 
The  Coinage  of  Henry  V. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 
Fritz  Härtung  [Dr.  phil.],  Hardenberg  und 
die  preufsische  Verwaltung  in  Ansbach- 
Bayreuth  von  1792  —  1806.  Tübingen,  J. 
C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1906.  V  u.  295  S.  8°. 
M.  5. 

Die  ephemere  preufsische  Herrschaft  in  Fran- 
ken ist  von  der  Geschichtschreibung  bisher  fast 
ausschliefslich  vom  Standpunkt  der  auswärtigen 
Politik  betrachtet  worden.  Es  ist  ja  auch  nur 
natürlich,  dals  man  die  vorwiegende  Bedeutung 
der  Vereinigung  Ansbach-Bayreuths  mit  Preufsen 
darin  gesucht  hat,  dafs  dieses  in  Süddeutschland 
festen  Fufs  fafste  und  damit  neue  Möglichkeiten 
einer  fridericianischen,  antiösterreichischen  Politik 
gewann.  Selbst  ein  Ranke,  der  den  Anteil  des 
späteren  Staatskanziers  von  Hardenberg  an  der 
Geschichte  des  preufsischen  Staats  von  1793  — 
1813  in  einem  mehrbändigen  Werke  behandelt 
hat,  interessiert  sich  für  die  Stellung,  die  Harden- 
berg die  ganze  Zeit  von  1792  — 1806  hindurch 
an  der  Spitze  der  fränkischen  Fürstentümer  ein- 
nahm, nur  insoweit,  als  sie  ihm  Veranlassung 
gab,  in  die  grofsen  Weltbegebenheiten  einzu- 
greifen. 

Keineswegs  aber  verdient  die  innere  Admini- 
stration Ansbach-Bayreuths  in  der  preufsischen 
Periode  so  zu  kurz  zu  kommen,  wie  es  bislang  der 
Fall  gewesen  ist.  Nach  zwei  Richtungen  hebt 
sie  sich  über  die  lokalgeschichtliche  Bedeutung 
weit  hinaus.  Einmal  wird  man  die  Frage,  ob 
das  damalige  Preufsen  die  Fähigkeit  und  den 
inneren  Beruf  gehabt  hat,  seine  norddeutsche 
Machtsphäre  auch  auf  Süddeutschland  auszudeh- 
nen, nicht  besser  beantworten  können,  als  indem 
man    feststellt,    wie    weit    es    Preufsen    gelungen 


ist,  die  neuen  Erwerbungen  seinem  Staatsorga- 
nismus einzugliedern  und  sie  finanziell  wie  mili- 
tärisch zu  einem  festen  Stützpunkt  seiner  Macht 
zu  erheben.  Sodann  gewährt  die  innere  Admini- 
stration der  fränkischen  Fürstentümer  die  Mög- 
lichkeit, in  Hardenberg  einen  Staatsmann  an  der 
Arbeit  zu  sehen,  der  nachmals  berufen  sein  sollte, 
die  innere  Regeneration  des  preufsischen  Staats- 
wesens nach  der  Katastrophe  von  Jena  zu  voll- 
enden. Man  kann  die  14  Jahre,  die  Hardenberg 
an  der  Spitze  der  inneren  Verwaltung  in  Ans- 
bach-Bayreuth  gestanden  hat,  geradezu  als  eine 
Vorschule  zu  seiner  Reformtätigkeit  auf  dem 
gröfseren  Schauplatze  betrachten.  Wer  Harden- 
bergs Wirksamkeit  in  den  Jahren  1807  — 13 
gründlich  verstehen  lernen  will,  der  mufs  sieb 
auch  in  die  Quintessenz  seiner  fränkischen  Admini- 
stration vertiefen. 

Härtung  hat  es  in  der  Tat  verstanden,  seiner 
sich  auf  fleifsigen  Studien  in  den  Berliner  Archi- 
ven aufbauenden  Arbeit  durch  den  steten  Aus- 
blick auf  die  Reformen  der  Jahre  1810—1822 
ein  höheres  Relief  zu  verleihen.  Er  zeigt  uns, 
dafs  Hardenbergs  leitende  Idee  von  Anfang  an 
auf  die  Herstellung  des  modernen,  auf  dem  all- 
gemeinen Staatsbürgertum,  der  Gleichheit  Aller  vor 
dem  Gesetz  beruhenden,  nach  aufsen  und  innen 
souveränen  Staates  ausgegangen  ist.  Wir  sehen 
Hardenberg  bestrebt,  vor  allem  in  den  Fürsten- 
tümern durch  die  Loslösung  vom  Reichs-  und 
Kreisverband,  durch  die  Aufhebung  der  Ver- 
mischungen mit  den  benachbarten  Territorien, 
und  durch  die  Unterwerfung  der  bisher  unmittel- 
baren Reichsritterschaft  die  staatliche  Souverä- 
nität herzustellen.  Die  unsäglich  verworrenen 
staatsrechtlichen  Verhältnisse,  die  Hardenberg  in 
Franken  vorfand,  liefsen  ihn,  der  anfangs  noch 
gehofft  hatte,  auf  eine  »reichskonstitutionsmäfsige 
Weise«  vorgehen  zu  können,  bald  zum  radikalen 
Verfechter  der  Theorie  von  der  Unveräufserlich- 
keit,  Unteilbarkeit  und  Ausschliefslichkeit  der 
Souveränität  des  Staates  werden,  der  allen  die- 
ser entgegenstehenden  Rechten,  und  seien  sie 
noch  so  feierlich  verbrieft,  den  Krieg  erklärte. 
Man  wüfste  gern,  wie  weit  Hardenberg,  der  sein 
Leben  lang  kein  Systematiker  gewesen  ist,  dabei 
dem  Einflufs  des  Regierungsrats  Kretschmann 
gefolgt  ist.  Es  hätte  für  den  Verf.  um  so  näher 
gelegen,  hier  die  Sonde  einzuführen,  als  schon 
Klose,  der  Biograph  Hardenbergs,  begründete 
Zweifel  ausgesprochen  hat,  ob  der  erste  Gedanke 
an  die  Aufhebung  der  Vermischungen  usw.  von 
Hardenberg  ausgegangen  sei.  Fast  scheint  es 
überhaupt,  als  sei  Kretschmann  just  in  den  Jahren 
1796  — 1798,  die  sich  durch  die  Durchsetzung 
der  staatlichen  Souveränität  und  durch  die  Voll- 
endung der  Behördenorganisation  als  die  wich- 
tigsten innerhalb  der  preufsischen  Epoche  kenn- 
zeichnen, der  eigentliche  Faiseur,  um  nicht  zu 
sagen  die  Seele  der  Verwaltung  gewesen.    Jeden- 


2445 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  39. 


2446 


falls  hat  sich  Hardenberg  in  dieser  Zeit  ganz  in 
den  Bahnen  der  Staats-  und  Volkswirtschaftslehre 
Kretschmanns  bewegt,  deren  beiden  Pole  das  poli- 
zeistaatliche Zwangsrecht  und  die  individualisti- 
sche Wohlfahrtspolitik  bilden.  Auf  wirtschaftspoliti- 
schem Gebiet  hat  sich  Hardenberg  allerdings 
bald  von  jenem  emanzipiert;  seine  Ideen,  anfangs 
noch  zwischen  Merkantilismus  und  Individualismus 
hin  und  her  pendelnd,  nähern  sich  immer  mehr 
dem  freien  Standpunkte  des  unbedingten  laissez 
faire,  den  er  in  der  berühmten  Denkschrift  vom 
12.  September  1807  und  als  Staatskanzler  ver- 
treten hat. 

H.  hat  den  wirtschaftspolitischen  Werde- 
gang Hardenbergs  im  allgemeinen  trefflich  ge- 
schildert. Von  grofsem  biographischem  Interesse 
sind  ferner  die  Abschnitte  über  die  Stellung 
Hardenbergs  bei  der  Neuorganisation  der  fränki- 
schen Behörden  1792 — 97  und  über  die  Ver- 
änderungen in  der  Behördenorganisation  17  98  — 
1803,  wobei  H.  auch  die  Ideen  Hardenbergs  über 
eine  Reform  der  preufsischen  Zentralinstanzen  be- 
handelt. Auffallend  findet  er,  dafs  Hardenberg 
1797  ein  mehrgliedriges  kollegiales  Kabinetts- 
ministerium zum  obersten  Organ  des  Staates 
vorschlug,  während  er  1807  allein  Minister  zu 
sein  verlangte  und  1810  sich  die  Machttülle 
des  Staatskanzlers  ausbedang.  Wenn  H.  aber 
die  Erklärung  für  diesen  anscheinenden  Wider- 
spruch in  König  Friedrich  Wilhelm  III.  sucht, 
der  1807  seine  Unfähigkeit  bewiesen  habe,  in 
Konferenzen  mit  einigen  wenigen  Ministern  selbst 
zu  regieren  und  in  sich  die  Einheit  der  Staats- 
regierung zu  suchen  (S.  123),  so  scheinen  Harden- 
bergs Briefe  aus  dieser  Zeit  vielmehr  dahin  zu 
deuten,  dafs  der  wahre  Grund  in  Hardenbergs 
gänzlicher  Unfähigkeit,  sich  mit  gleichgestellten 
Kollegen  zu  vertragen,  gelegen  habe.  Diese  Un- 
fähigkeit hat  er  ja  auch  schon  in  seiner  fränki- 
schen Amtszeit  wieder  und  wieder  bewiesen. 
H.  selbst  hebt  es  (S.  68)  als  das  Charak- 
teristische an  der  neuen  Ordnung  in  Franken 
hervor,  dafs  Hardenberg  mit  dem  Kollegial- 
prinzip, das  in  den  preufsischen  Zentralbehörden 
noch  vollständig  herrschte,  gebrochen  habe.  »Der 
spätere  Staatskanzler  hat  schon  damals  nicht  im 
entferntesten  daran  gedacht,  seine  Macht  mit 
Kollegen  zu  teilen.«  Nicht  einmal  der  Unter- 
ordnung unter  das  Kabinettsministerium  und  die 
Kontrolle  der  Oberrechenkammer  hat  Hardenberg 
sich  fügen  wollen,  so  dafs  der  Grofskanzler  von 
Goldbeck  gegen  »die  Anhäufung  unabhängiger 
Gewalt  in  einer  Hand  ohne  die  geringste  Kon- 
trolle und  kollegialische  Mitwirkung«  und  gegen 
»die  totale  Abschneidung  der  Fürstentümer  von 
dem  übrigen  Staatskörper«  seine  warnende 
Stimme  erhob.  Es  drängt  sich  die  Frage 
auf,  der  H.  leider  nicht  nachgegangen  ist, 
ob  das  Streben  Hardenbergs  nach  weitgehend- 
ster Unabhängigkeit  von  den  preufsischen  Zentral- 


instanzen nicht  in  Gegenwirkung  getreten  ist  zu 
dem  Streben,  die  Fürstentümer  zu  einem  starken 
Stützpunkt  der  preufsischen  Macht  zu  erheben. 
Für  den  gesunden  Sinn  des  immer  wieder  unter- 
schätzten Friedrich  Wilhelm  III.  spricht  es,  dafs 
er  dieser  Gefahr  bald  nach  seinem  Regierungs- 
antritt die  Spitze  abbrach,  indem  er  1798 
Hardenberg  aus  Franken,  wo  er  wie  ein  Vize- 
könig regiert  hatte  (S.  80),  nach  Berlin  versetzte 
und  das  bisherige  fränkische  Landesministerium 
in  ein  Provinzialdepartement  des  Generaldirek- 
toriums verwandelte.  Auch  H.  gesteht  zu, 
wie  wichtig  es  gewesen  sei,  dafs  die  fränkischen 
Fürstentümer  dauernd  in  den  Behördenorganismus 
des  preufsischen  Staatsorganismus  eingefügt  wur- 
den (S.  143).  Zumal  die  finanziellen  Ergebnisse 
dieser  Neuordnung  sind  von  Anfang  an  sehr  gün- 
stig gewesen. 

Tritt  man  nun  der  Frage  näher,  ob  es  Preufsen 
überhaupt  gelungen  ist,  seinen  süddeutschen  Be- 
sitz wirklich  zu  einem  sicheren  Stützpunkt  seiner 
Macht  zu  erheben  —  eine  Frage,  die  H.  zwar 
aufgeworfen,  aber  im  Zusammenhang  zu  beant- 
worten verabsäumt  hat  — ,  so  wird  man  der 
Hardenbergschen  Verwaltung  das  gewils  zuge- 
stehen dürfen,  dafs  sie  auf  dem  besten  Wege 
war,  dies  Ziel  zu  erreichen.  Es  ganz  zu  er- 
reichen, war  schon  die  Zeit  des  preulsischen 
Besitzstandes  zu  kurz.  Und  leider  hat  Harden- 
berg durch  seine  kurzsichtige  Politik  selbst  dazu 
beigetragen,  dafs  Preufsens  süddeutsche  Träume 
so  bald  schon  (1806)  wieder  ausgeträumt  waren. 
Seine  Arbeit  an  und  in  den  fränkischen  Fürsten- 
tümern gleicht  dem  Gewände  der  Penelope :  was 
Hardenberg  in  langer  und  erspriefslicher  Arbeit 
zu  Preufsens  Nutz  zustande  gebracht  hat,  hat  er 
selbst  nur  zu  schnell  wieder  zerstört! 

Hannover.  Friedrich   Thimme. 

Hermann  Barth  [Pfarrer  in  Ruhlsdorf],  Johann 
Cicero.  Joachim  I.  Nestor.  [Vortragsstoffe  für 
Volks-  und  Familienabende,  hgb.  von  Hermann  Barth 
und  Karl  Schirmer.  Heft  5.]  Leipzig,  Friedrich 
Engelmann,  1906.     16  S.  8°.     M.  0,25. 

Der  Vortrag  stellt  Johann  Cicero  als  einen  Fürsten 
hin,  der  dem  genialen  Wesen  seines  Vaters  nicht  ge- 
wachsen war,  unter  dessen  Regierung  der  neugewonnene 
Besitz  seiner  Vorfahren  verloren  ging,  der  aber  an  den 
inneren  Ausbau  seines  Besitzes  denken  konnte,  sich  das 
Vertrauen  seines  Volkes  gewann  und  auf  Kosten  der 
Opfer  nach  aufsen  hin  die  innere  Lage  des  Landes  zu 
bessern  unternehmen  durfte  und  die  trostlosen  Finanzen 
verbessern  konnte.  Zum  Schlufs  werden  seine  humani- 
stischen Neigungen  berührt  und  seine  Absicht,  eine  Uni- 
versität zu  begründen.  —  Joachim  I.  wird  ein  eingebil- 
deter, eigensinniger  Fürst,  ohne  Herzensbildung,  ohne 
Charakterstärke,  ohne  höheren  Gedankenflug  genannt. 
Der  Verf.  spricht  von  der  Einsetzung  des  Hof-  und 
Kammergerichts  in  Berlin,  von  der  Joachimica,  von  der 
Begründung  der  Viadrina,  von  Joachims  Kampf  gegen 
das  Raubrittertum.  Positive  Leistungen  des  Kurfürsten 
sieht  der  Verf.  darin ,  dafs  er  verwilderte  Edelleute  zu 
ruhigem  Leben  und  ehrlichem  Erwerbe  veranlafste,  dals 
er  die  Verfassung  der  Städte  besserte  und  den  Land- 
bau hob.     Die    Tätigkeit    des    Kurfürsten    nach    aufsen 


2447 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2448 


hin  aber  sei  »so  undeutsch,    dafs    ein    ehrlicher  Patriot 
lieber  davon  schweigen  möchte«. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
An   der  Univ.  Krakau   ist  der  aord.  Prof.   Dr.   Karl 
v.  Potkanski    zum    ord.   Prof.    f.    allg.    u.    Österreich. 
Gesch.  ernannt  worden. 

Der  Archivsekretär  im  Kgl.  Sachs.  Haupt-Staatsarchiv 
in  Dresden  Dr.  Hans  Beschorner  ist  zum  etatsmäfsigen 
Staatsarchivar  unter  gleichzeitiger  Verleihung  des  Titels 
und  Ranges  als  Archivrat  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Georg  Herweghs  Briefwechsel  mit  seiner  Braut 
hgb.  von  M.  Herwegh.  [Memoirenbibliothek.  II,  10.] 
Stuttgart,  Lutz.     M.  5. 

J.  Hansen,  Gustav  von  Mevissen.  2  Bde.  Berlin, 
G.  Reimer.     M.  20. 

Meddelelser  fra  det  Danske  Rigsarkiv.  I,  1—2: 
V.  A.  Secher,  oMeddelelser  om  Rigsarkivet  med  Provins- 
arkiverne  for  Arene  1901—5;  Om  Organisationen  af 
Arkivvaesenet  i  Norden.  Kopenhagen,  in  Komm,  bei 
C.  A.  Reitzel. 

Zeitschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  9.  Jahrg.  17,  8. 
A,  Werminghoff,  Die  Briefe  Dantes  aus  der  Zeit  von 
Heinrichs  VII.  Romzug. 

Revue  historique.  Septembre-Octobre.  Ch.-V.  Lang- 
lois,  Doleances  recueillies  par  les  enqueteurs  de  saint 
Louis  et  des  derniers  Capetiens  directs.  —  F.  Thenard 
et  R.  Guyot,  Le  conventionnel  Goujon  (suite).  —  G. 
Weill,  Les  lettres  d'Achille  Murat. 

Le  Moyen  Age.  Juillet-Aoüt.  Ph.  Lauer,  Notice 
sur  le  Tresor  du  Sancta  Sanctorum  au  Latran.  —  F. 
Lot,  Aleran,  comte  de  Troyes.  —  E.-Ch.  Babut,  Sur 
trois  lignes  inedites  de  Sulpice  Severe. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Viktor  Hantzsch  [Dr.  phil.],  Die  ältesten  ge- 
druckten   Karten    der    sächsisch-thürin- 
gischen   Länder    (1550  —  1593)    heraus- 
gegeben  und   erläutert.      Leipzig,  B.  G. Teub- 
ner,  1906.     VIII  u.  6  S.  gr.  4°  mit  18  Taf.  in  Licht- 
druck.    In  Leinwand-Mappe    M.  18. 
Die  Kgl.  Sächsische  Kommission  für  Geschichte 
hat   ihren    vielen    verdienstvollen    Veröffentlichun- 
gen,    die    allen   Bibliophilen    wohl    bekannt    sind, 
hier    eine    neue    und    den  Geographen    in    hohem 
Mafse   interessierende  Probe   hinzugefügt.     Schon 
durch  R.  Rüge    hat    man    erfahren,    dafs  die  Be- 
sitzungen des  Hauses  Wettin   zu  denjenigen  euro- 
päischen Ländern   gehört  haben,   welche  schon  in 
früher  Zeit  eine  besonders  gute  kartographische 
Darstellung  erfahren  haben,   und  so   war  es   also 
ein  sehr  richtiger  Gedanke,    den  besten   Kenner 
der  kursächsischen  Bücherschätze,    Dr.   Hantzsch 
in  Dresden,    mit    einer    Herausgabe    aller    meifs- 
nisch-thüringischen  Karten   zu  betrauen,    die   aus 
der  zweiten  Hälfte    des    16.   Jahrh.s   auf  uns  ge- 
kommen  sind.     Die  Reproduktionen  sind  muster- 
giltig   ausgeführt  und   geben   ein  treues  Bild  nicht 
nur   von   dem,    was   die  Vergangenheit  von   den 
abgebildeten    Gebieten    wufste    oder    zu    wissen 


glaubte,  sondern  auch  von  den  Fortschritten  der 
kartographischen  Technik  in  einer  fast  ein  halbes 
Jahrhundert  umfassenden  Periode.  Zumal  die 
Terrainzeichnung  jener  Jahre  kann  man  sehr  gut 
an  den  einzelnen  Exemplaren  studieren.  Zwar 
ist  das  Prinzip  der  Wiedergabe  von  Gebirgen 
für  den  ganzen  Zeitraum  das  nämliche,  die  so- 
genannte »Maulwurfshaufenmanier«,  aber  von  der 
rohen  Stilisierung  der  ältesten  Karte  (1550),  auf 
welcher  »Swick«  (Zwickau)  und  »Kemintz«  ge- 
radezu als  alpine  Städte  erscheinen,  indem  auch 
nicht  der  leiseste  Versuch  gemacht  ward,  dem 
sanften  Nordabfalle  des  Erzgebirges  zeichnerisch 
gerecht  zu  werden,  bis  zu  der  ein  gewisses  land- 
schaftliches Verständnis  verratenden  Charakte- 
ristik des  Thüringerwaldes  auf  einzelnen  späte- 
ren Blättern  ist  doch  ein  wesentlicher  Unterschied. 
Auch  die  Bestrebungen,  ein  wirkliches  Bild  grofser 
Waldbestände  zu   geben,   sind  unverkennbar. 

An  Sebastian  Münsters  »Cosmographey«, 
welche  sich  nach  den  Ermittelungen  des  Heraus- 
gebers auf  Pyramius  und  Zeellius  stützte,  reiht 
sich  das  Kartenpaar  »Misnia«  und  »Thuringia« 
des  Hiob  Magdeburg,  von  denen  zumal  die  erst- 
genannte so  gut  wie  ganz  unbekannt  geblieben 
war.  Der  Görlitzer  Mathematiker  Scultetus  ist 
der  Verfertiger  eines  Blattes  »Meifsen  und  Lau- 
sitz«, in  welchem  sich  bereits  eine  erfreuliche 
Tendenz,  die  geographische  Breite  und  Länge 
richtig  anzugeben,  bemerklich  macht.  Johann 
Mellingers  > Thüringerland«  und  Wolf  Meyer- 
pecks  »Chorographia  nova«,  von  welch  letzterer 
bisher  nur  zwei  Exemplare  nachgewiesen  werden 
konnten,  stehen  topographisch  und  technisch  hinter 
jenem  Vorläufer  zurück;  überhaupt  zum  ersten 
Male  wird  auf  eine  den  von  Meyerpeck  ge- 
wählten Titel  wiederholende  Karte  Balthasar  Je- 
nichens  aufmerksam  gemacht.  Auf  einer  höheren 
Stufe  steht  des  berühmten  Ortelius  »Saxoniae, 
Misniae,  Thuringiae  nova  exaetissimaque  descrip- 
tio«,  welche  ein  1568  entstandenes,  aber  völlig 
verschollenes  Kartenwerk  des  Johann  Criginger 
(in  Prag  gedruckt)  zum  Vorbilde  hatte.  Eine 
Spezialkarte  für  bescheidene  Ansprüche  war  Tile- 
mann  Stellas  »Mansfeldici  Comitatus  typus  choro- 
graphicus«  (um  1560),  wogegen  wieder  des 
Ortelius  »Landtafeln«  aus  seinem  Atlas  von 
1573  in  jeder  Hinsicht  mehr  befriedigen.  Ein 
gleiches  gilt  für  die  drei  Blätter  des  Niederlän- 
ders Gerhard  de  Jode.  Ein  anonymes  Stück 
»Misnia,  Meifsen,  Misne«  entstammt  einem  1580 
ausgegebenen  »Itinerarium  Orbis  Christiani«. 
Wiederum  erscheint  auf  dem  Plane  ein  Nieder- 
länder, der  geniale  Gerhard  Mercator,  der  des 
Ortelius  Vorlage  trefflich  zu  benutzen  wufste ; 
ferner  sind  eine  neue  Bearbeitung  der  »Ober- 
lausitz« des  Scultetus  und  eine  Ortelius -Karte 
des  Hennebergerlandes  nach  Michael  Schmück 
namhaft  zu  machen.  Das  Original  eben  dieses 
Schmück    kam     1593     in    Schmalkalden    heraus. 


!449 


!9.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2450 


Der  Herausgeber  hat  einen  detaillierten  Kom- 
mentar beigegeben,  der  allen  bibliographischen 
Anforderungen  entsprechen  dürfte.  Zum  Schlufs 
sei  noch  bemerkt,  dafs  fast  sämtliche  Blätter 
bereits  mit  der  älteren,  uns  so  sonderbar  an- 
mutenden Orientierungsweise  des  Mittelalters  ge- 
brochen haben;  mit  nur  zwei  Ausnahmen  er- 
scheint, so  wie  wir  es  gewohnt  sind,  Norden 
oben,  Osten  rechts,  Süden  unten,  Westen  links. 
München.  S.   Günther. 

E.  J.  Hardy  [Rev.  in  Hongkong],  John  Chinaman 
at  Home.  Sketches  of  men,  manners  and  things  in 
China.  New  York,  Charles  Scribner's  Son,  1906. 
335  S.  8°  mit  zahlr.  Abbild.     S  2,25. 

Die  ersten  sechs  Kapitel  des  Buches  enthalten  Be- 
schreibungen einiger  der  bedeutendsten  Städte,  Hong- 
kong, Tientsin,  Peking,  Canton,  Amoy  usw.  und  mehre- 
rer Fahrten  auf  dem  West-  und  dem  Yangtse  Flufs.  Der 
Hauptteil  schildert  das  Leben  des  Volkes,  seine  Ernäh- 
rung und  Bekleidung,  Häuser,  Gärten,  Diener,  Verlobung 
und  Heirat,  Tod  und  Begräbnis,  Kinder,  Erziehung  und 
Sitten,  Regierung,  Religion,  Aberglauben,  und  andere 
Gegenstände,  einschliefslich  der  Missionen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Zeitschriften. 

Globus.  90,  10.  H.  Müller- Brauel,  Die  Besiede- 
lung  der  Gegend  zwischen  Elbe  und  Weser  in  vorge- 
schichtlicher Zeit.  —  R.  Zürn,  Heimstätten  in  Deutsch- 
Süd  westafrika.  —  H.  Prowe,  Das  Wissen  der  Quiche- 
Indianer  in  mythischer  Form.  —  Die  chinesische  Tee- 
industrie. 

Mitteilungen  der  Deutschen  Gesellschaft  für  Natur- 
und  Völkerkunde  Ostasiens.  X,  3.  A.  Schinzinger, 
Die  japanischen  Falken-Arten,  ihre  Dressur  und  Verwen- 
dung zur  Vogelbeize;  Die  Jagd  auf  Hunde  im  alten 
Japan.  —  K.  Miura,  Über  japanische  Traumdeuterei. 
—  A.  Hofmann,  Zur  Frage  der  Naturalisation  japani- 
scher Holzarten  in  Europa.  —  H.  Haas,  Eine  Rettung 
japanischer  Schiffbrüchiger  durch  ein  deutsches  Schiff 
vor  60  Jahren. 

The  Geographical  Journal.  September.  H.  Mc Ma- 
rion, Recent  Survey  and  Exploration  in  Seistan.  —  J. 
W.  Gregory,  The  Economic  Geography  and  Develop- 
ment of  Australia.  —  C.  R.  Enock,  Southern  Peru.  — 
H.  W.  Cadoux,  Recent  Changes  in  the  Course  of  the 
Lower  Euphrates.  —  A.  P.  Low,  Geographical  Work 
of  the  Geological  Survey  of  Canada,   1900—1905. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Ernst  Leher  [Diplomingenieur,  Unterrichts  -  Assistent 
am  chemischen  Institut  der  Univ.  Bonn.]  Die 
Zucker-Industrie.  [Sammlung  Göschen. 
253].  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1905.  97  S.  8°. 
Geb.  M.  0,80. 

In  einem  Bändchen  der  Sammlung  Göschen 
behandelt  der  Verf.  das  grofse  Gebiet  der  Zucker- 
industrie. Er  beginnt  mit  der  Chemie  der 
Kohlenhydrate  und  durchstreift  die  Geschichte 
des  Zuckers,  seine  Gewinnung  aus  Rohr  und 
Rübe,  die  Technologie  der  Saftreinigung,  Ver- 
dampfung und  Verkochung,  die  Raffination  des 
Rübenzuckers,     die    Entzuckerung    der    Melasse, 


den  Rohrzucker,  Stärkezucker  und  zuletzt  sogar 
die  künstlichen  SüfsstofTe.  Es  ist  gewifs  schwer 
so  vieles  auf  knapp  100  kleinen  Seiten  zu  be- 
handeln; je  enger  der  Rahmen,  um  so  mehr 
erfordert  die  Darstellung  Meisterschaft  über  Stoff 
und  Form.  Beides  fehlt.  Aus  dem  grofsen 
Stoff  sind  willkürlich  einige  Stücke  heraus- 
gegriffen und  mit  überflüssiger  Breite  behandelt, 
andere  wichtige  und  wichtigere  übergangen. 
Bald  wendet  der  Verf.  sich  der  Form  nach  an 
den  gelehrten  Chemiker,  der  Formeln  und 
Forraelreihen  verstehen  kann,  bald  erklärt  er  ihm 
weitläufig  einfachste  Dinge.  Die  Darstellung 
strotzt  so  von  stilistischen  Fehlern,  die  in  jedem 
Primaneraufsatz  gerügt  würden,  dafs  man,  auch 
wenn  man  nicht  Schulmeister  von  Beruf  ist,  beim 
Lesen  nach  dem  Rotstift  greifen  möchte.  Das 
Buch  wird  keinem  nützen  und  kann  als  Muster 
dafür  dienen,  wie  man  nicht  schreiben  soll.  In 
die  sonst  so  vorzügliche  Sammlung  Göschen 
pafst  es  nicht  hinein.  Es  wäre  besser  un- 
geschrieben geblieben. 

Stralsund.  Bruno   Brukner. 

A.  Adler  [stellv.  Direktor  d.  Öffentl.  Handelslehranstalt 
u.  stellv.  Studiendirektor  d.  Handelshochschule  zu  Leip- 
zig, Prof.  Dr.],  Leitfaden  für  den  Unterricht  in 
der  Handels  Wissenschaft  mit  besonderer  Berück, 
sichtigung  der  deutschen  Gesetzgebung.  6.  verb.  Aufl- 
Leipzig,  J.  M.  Gebhardt,  1905.  VI  u.  161  S.  8°. 
M.  1,60. 

Das  Buch  ist  für  Handelsschulen  und  kaufmännische 
Fortbildungsschulen  bestimmt  und  hat  sich  Für  den 
Unterricht  an  ihnen  bewährt.  Der  Verf.  hat  in  der 
neuen  Auflage  nur  da  geändert,  wo  die  Gesetzgebung  oder 
der  veränderte  Stand  der  Verhältnisse  es  nötig  machten. 
Die  Anlage  ist  gleich  geblieben.  Nach  einer  Einleitung 
werden  im  I.  Teile  die  Grundbegriffe  der  Handelswissen- 
schaft, Gut  und  Ware,  Wert,  Preis,  Geld  und  Kredit, 
behandelt.  Der  II.  beschäftigt  sich  mit  dem  Handel  im 
allgemeinen,  der  III.  mit  dem  Handelsstande.  Der  IV. 
und  umfangreichste  (S.  66—153)  erörtert  die  wichtigsten 
Handelseinrichtungen;  seine  neun  Paragraphen  befassen 
sich  mit  den  Mafsen  und  Gewichten,  dem  Münzwesen, 
den  wichtigsten  Kreditpapieren,  den  Banken  im  allge- 
meinen und  den  Notenbanken  im  besonderen,  den  Börsen 
und  Abrechnungsstellen,  den  Handelskammern  und  Kon- 
sulaten, dem  Patent-  und  Musterschutz,  der  Versicherung, 
insbesondere  der  Seeversicherung. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalihronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Würz- 
burg Geh.  Hofrat  Dr.  Georg  Schanz  ist  an  die  Univ. 
Breslau  berufen  worden. 

Der  wissenschaftl.  Hilfsarbeiter  bei  der  deutschen 
Landwirtschaftsgesellscb.  in  Berlin  Dr.  Franz  Water- 
stradt  ist  als  Prof.  Aereboes  Nachfolger  als  aord.  Prof. 
f.  Landwirtschaftslehre  an  die  Univ.  Breslau  berufen 
worden. 

Dem  Generalsekretär  des  Vereins  f.  Versicherungswiss. 
Dr.  phil.  et  jur.  Alfred  Man  es  ist  der  Titel  Professor 
verliehen    worden. 

UniTersitätsschriften. 
Dissertationen. 
E.  Morgenstern,    Tarif   und   Lohn   im    deutschen 
Buchdruckgewerbe.     Leipzig.     89  S. 


2451 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  39. 


2452 


A.  Steinmann,  Die  ostschweizerische  Stickerei- 
Industrie.  Rückblick  und  Ausschau.  Eine  volkswirt- 
schaftlich-soziale Studie  mit  einem  Anhange  über  die 
sanitärischen  Verhältnisse  in  der  ostschweizerischen 
Stickerei-Industrie.    Zürich.     209  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Huyskens,  Die  Krisis  des  deutschen  Handels 
während  des  geldrischen  Erbfolgekrieges  1542/1543. 
[S.-A.  aus  Annalen  des  Histor.  Vereins  f.  d.  Niederrhein. 
H.  81.] 

R.  Kauila,  Die  geschichtliche  Entwicklung  der 
modernen   Werttheorien.     Tübingen ,    H.   Laupp.     M.  6. 

M.  Bourguin,  Die  sozialistischen  Systeme  und  die 
wirtschaftliche  Entwicklung.  Ins  Deutsche  übertr.  von 
L.  Katzenstein.     Tübingen,  Mohr.     M.  8. 

Die  gebräuchlichsten  Sterblichkeitstafeln 
der  im  Deutschen  Reiche  arbeitenden  Lebensversiche- 
rungsunternehmungen. [Veröffentlichungen  des  Deutschen 
Vereins  für  Versich erungs-Wiss.  XI.]  Berlin,  Mittler 
&  Sohn. 

Zeitschriften. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
September.  R.  Schachner,  Wirtschaftspolitik,  Sozial- 
politik und  Finanzpolitik  des  Commonwealth  von  Austra- 
lien. —  R.  Ehler t,  Zur  Wertzuwachssteuer.  —  A.  Nu- 
g lisch,  Die  Entwickelung  des  Reichtums  in  Konstanz 
von  1388  — 1550.  —  Ortloff,  Konsumverein -Gegner- 
schaft. —  Väinö  Juusela,  Die  finnischen  Molkerei- 
genossenschaften. —  E.  v.  Halle,  Einige  methodologi- 
sche Bemerkungen  hinsichtlich  der  wirtschaftlichen  Be- 
richterstattung. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Moses  Bloch  [Prof.],  Die  Vormundschaft 
nach  mosaisch-talmudischem  Recht. 
[27.  Jahresbericht  der  Landes-Rabbinerschule  in  Buda- 
pest für  das  Schuljahr  1903-1904].  Budapest,  Druck 
von  Adolf  Alkalay  &  Sohn ,  Prefsburg,  1904.  2  Bl. 
u.  51  S.    8°. 

Eine  mit  der  unzweifelhaften  Sachkenntnis 
des  Verf.s  geschriebene  Schilderung  des  Rechts- 
standes der  Unmündigen  und  Vormundschaften 
nach  dem  Talmud,  allerdings  ohne  geschichtliche 
Entwicklung. 

Wir  erfahren,  dafs,  was  die  Mündigkeit  be- 
trifft, bei  den  Mädchen  noch  die  natürlichen 
Mannbarkeitszeichen  eine  grolse  Rolle  spielten; 
wir  erfahren,  dafs  das  Profektizienrecht  bezüg- 
lich des  Kindesvermögens  auch  nach  der  Voll- 
jährigkeit noch  so  lange  fortdauerte,  als  das  Kind 
in  Hausgemeinschaft  mit  den  Eltern    lebte. 

Im  übrigen  kann  der  Vormund  nach  dem 
Talmud  ein  testamentarischer  und  ein  gerichts- 
bestellter sein,  aber  auch  ein  Wahlvormund,  be- 
rufen durch  das  Vertrauen  des  Minderjährigen. 
Ein  Miterbe  des  Kindes  aber  soll,  wenn  Grund- 
stücke in  der  Erbschaft  vorhanden  sind,  nicht 
zum  gerichtlichen  Vormund  bestellt  werden, 
weil  zu  befürchten  ist,  dafs  er  gegen  die  Inter- 
essen des  Mündels  handle. 

Obgleich  die  gerichtliche  Bestellung  schon 
von  einer  Entwicklung  der  Obervormundschaft 
zeugt,  so  ist  doch  die  Tätigkeit  des  Vormundes 


einer  geringen  Beaufsichtigung  unterworfen. 
Zwar  mufs  ein  Inventar  errichtet  werden,  da- 
gegen braucht  er  keine  Jahresrechnung  abzulegen, 
und  nach  Beendigung  der  Vormundschaft  steht 
die  Sache  lediglich  auf  seinem  Eid. 

Altertümlich  ist  noch  die  Bestimmung,  dafs 
die  prozessualische  Vertretung  des  Unmündigen 
nur  in  soweit  stattfindet,  als  es  sich  um  seinen 
Vorteil  handelte,  abgesehen  von  Streitigkeiten, 
die  noch  aus  Geschäften  des  Erblassers  her- 
rühren und  darum  notwendig  beglichen  werden 
müssen.  Soll  dagegen  der  Unmündige  aus  seinen 
Rechtsgeschäften  oder  auch  als  Tierhalter  in 
Anspruch  genommen  werden,  so  tritt  kein  Vor- 
mund für  ihn  auf,  sondern  der  Kläger  hat  zu 
warten,  bis  der  Beklagte  mündig  und  prozefs- 
fähig  ist.  (So  wenigstens  die  Bestimmung  der 
Mischna.)  Dafür  bietet  die  Rechtsgeschichte 
einleuchtende  Ähnlichkeiten. 

Bemerkenswert  ist  ferner  die  Cura  anomala 
für  den  Fall  der  Verschollenheit,  mindestens  für 
den  Fall,  dafs  der  Abwesende  gefangen  ist: 
die  nächsten  Verwandten  werden  in  das  Ver- 
mögen eingewiesen  und  sollen  für  alle  Fälle  einen 
Bruchteil  der  Früchte  behalten,  auch  wenn  der 
Abwesende   zurückkehrt. 

Nach  aller  Wahrscheinlichkeit  haben  wir 
hierin  im  ganzen  semitische  Rechtsbildungen  zu 
erblicken,  und  zwar  speziell  Bildungen  des 
israelitischen  geistlichen  Rechts.  Inwieweit  Spuren 
der  Einwirkungen  von  aufsen  zu  erkunden  sind, 
mufs  die   spätere  Forschung  lehren. 

Berlin.  Josef  Kohler. 

Anton  Koban  [Privatdoz.  u.  Gerichtsadjunkt  in  Graz, 
d.  Z.  Supplent  d.  zivilrechtl.  Lehrkanzel  an  der  Univ. 
Innsbruck],  Die  gesetzliche  Bürgschaft  der 
§§  571  und  1251  des  bürgerlichen  Ge- 
setzbuches für  das  deutsche  Reich. 
Eine  dogmatische  Studie.  Innsbruck,  Wagner,  1905. 
3  Bl.  u.  40  S.   8°. 

Der  Verf.  verteidigt  folgende  Auslegung  des 
§  579  Satz  2  des  BGB.:  Wird  das  Mietobjekt 
vom  ersten  Erwerber  weiter  veräufsert,  so  trifft 
die  gesetzliche  Bürgenhaftung  des  §  571  Abs.  2 
sowohl  den  ursprünglichen  Vermieter  wie  auch 
alle  Zwischeneigentümer.  Ausgenommen  sind 
nur  jene,  deren  Verbindlichkeit  nach  dem  Schlufs- 
satze  des  §  571  Abs.  2  erloschen  ist.  Unter  sich 
stehen  die  mehreren  Bürgen  in  dem  Verhältnisse, 
dafs  jeder  Vormann  als  Nachbürge  seines  Nach- 
manns in  Betracht  kommt.  Man  kann  dem  Verf. 
einräumen,  dafs  eine  solche  Regelung  der  Haf- 
tung im  Interesse  des  Mieters  angezeigt  wäre; 
aber  mit  dem  Wortlaute  des  §  579  Satz  2,  der 
nur  von  einer  Haftung  des  Vermieters  redet, 
ist  die  vertretene  Auslegung  nicht  leicht  zu  ver- 
einigen. Für  durchaus  richtig  halte  ich  die  An- 
sicht, dafs  der  Erwerber  in  die  Vermieterhaftung 
eintritt,   wenn  der  Mieter  das  Mietverhältnis  über 


»453 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2454 


den   ersten   Termin    hinaus    fortsetzt,    für  den    er 
kündigen   könnte. 

Nach  §  1251  des  BGB.  tritt  bei  Übertragung 
der  Forderung  der  neue  Pfandgläubiger  an  Stelle 
des  bisherigen  Pfandgläubigers  in  die  mit  dem 
Pfandrechte  verbundenen  Verpflichtungen  gegen 
den  Verpfänder  ein.  Für  den  Schaden,  der 
durch  Nichterfüllung  dieser  Verpflichtungen  ent- 
steht, haftet  der  bisherige  Pfandgläubiger  wie 
ein  Bürge.  Der  Verf.  nimmt  an,  dafs  bei  mehr- 
maliger Übertragung  alle  früheren  Pfandgläubiger 
haften.  Dieser  Auslegung  steht  kein  Hindernis 
im  Wege.  ' 

München.  L.    v.  Seuffert. 

Ludwig  Spiegel  [aord.  Prof.  f.  österr.  Staatsrecht  an  der 
deutschen  Univ.  zu  Prag!,  Die  geschichtliche  Ent- 
wicklung des  österreichischen  Staatsrechts. 
[Sammlung  gemeinnütziger  Vorträge  hgb.  vom  Deut- 
schen Vereine  zur  Verbreitung  gemeinnütziger  Kennt- 
nisse in  Prag.  Nr.  316/317].  Prag,  in  Komm,  bei 
J.   G.  Calve  (Josef  Koch),   1905.     23  S.    8°.    Kr.  0,40. 

Man  kann  nicht  von  einem  österreichischen  Staats- 
recht an  sich  sprechen,  sondern  nur  von  dem  der  Gegen- 
wart; dies  ist  nicht  identisch  mit  dem  älteren  öster- 
reichischen und  wird  voraussichtlich  nicht  identisch  sein 
mit  dem  der  Zukunft.  Der  Verf.  betont  dann  die 
engen  Zusammenhänge  zwischen  Staatsgeschichte  und 
Staatsrechtsgeschichte  und  sucht  darauf  in  seinem  Vor- 
trage die  Geschichte  des  österreichischen  Staatsrechts 
vom  J.  1156  bis  auf  die  Gegenwart,  bis  zur  Dezember- 
verfassung, der  Grundlage  des  heutigen  österreichischen 
Staatsrechts  zu  skizzieren.  Einen  Abschlufs  der  Ver- 
fassungswirren hat  diese  in  Osterreich  nicht  gebracht. 
Noch  harren  das  Problem  des  Verhältnisses  Ungarns  zu 
Österreich  und  das  Nationalitäten- Problem  einer  be- 
friedigenden Lösung. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
//.  Landesver Sammlung  der  Internationalen  Krimina- 
listischen Vereinigung,  Landesgruppe  Deutsches  Reich. 

Frankfurt,  7.  September. 
(Fortsetzung.) 
Oberlandesgerichtspräsident  Hagens  (Frankfurt  a.  ML) 
wandte  sich  zunächst  dagegen,  dafs  man  den  Satz  auf- 
stelle, das  Ansehen  der  Justiz  sei  im  Volk  so  sehr  ge- 
sunken; darunter  werde  die  Autorität  der  Gerichte 
leiden.  Er  bestritt,  dafs  in  den  Strafkammern  sich 
weniger  tüchtige  Richter  fänden  und  die  Heranziehung 
von  Assessoren  die  Regel  bilde,  meinte  aber  doch,  die 
Zivilsachen  seien,  weil  juristisch  vielfach  schwieriger, 
die  interessanteren  I  Er  wendete  sich  ferner  gegen  den 
Adickesschen  Gedanken  einer  Sonderbehandlung  von 
Stadt  und  Land  sowie  gegen  die  Unifizierung  der  In- 
stanz. Er  befürwortete  Fortbildung  der  Schöffengerichte, 
aber  mit  Vermeidung  einer  Hypertrophie  von  Richtern 
(mittlere  Schöffengerichte  für  » mittlere c  Vergehen  mit 
2  Richtern  und  3  Schöffen,  grofse  für  »grofse«  Vergehen 
mit  2  Richtern  und  5  Schöffen).  Die  Berufung  sei  an 
und  für  sich  ein  Übel,  aber  man  werde  ohne  Berufung 
nicht  fertig,  es  sei  denn  durch  Einschiebung  einer  Vor- 
verhandlung vor  die  eigentliche  Verhandlung.  Ent- 
schieden ist  er  gegen  das  Wiederaufnahmeverfahren. 
Mit  dem  Laienelement  auch  in  der  Berufungsinstanz  ist 
er  einverstanden.  Nach  einigen  Bemerkungen  des 
Amtsgerichtsrats  Hart  mann  über  den  Zusammenhang 
der  Reform  des  Strafvollzuges  und  des  Strafverfahrens, 
trat  Staatsanwalt   Dr.  Weidlich   nach   der   M.  A  Z.  für 


den  Antrag  Adickes  ein.  Die  Laienbeteiligung  allein 
helfe  nicht,  es  fehle  uns  insbesondere  der  unbefangen 
zuhörende  Richter.  Unser  Inquisitionssystem  sei  eigent- 
lich dem  germanischen  Wesen  fremd.  W.  schwärmt  für 
die  grofsen  germanischen  Grundzüge  des  englischen 
Rechtes  und  ist  besonders  Gegner  unseres  Schwurgerichts. 
Geh.  Justizrat  Professor  v.  Liszt  wandte  sich  gegen  die 
einleitenden  Worte  von  Hagens  und  verwahrte  sich  da- 
gegen, dafs  der  Satz  vom  »erschütterten  Vertrauen  des 
deutschen  Volkes«  von  der  I.  K.  V.  in  die  Welt  ge- 
schickt sei.  Das  sei  vielmehr  in  der  Reformkommission 
bezüglich  der  Strafkammern  von  den  verschiedensten 
Mitgliedern  gesagt  worden ;  auch  in  Regierungsvorlagen 
sei  schon  davon  die  Rede  gewesen.  Er  bringt  sodann 
einen  zugleich  von  Aschrott,  Adickes  und  Heinemann 
formulierten  Antrag  betreffs  Einsetzung  der  Strafprozefs- 
kommission  der  Landesgruppe  ein,  in  dem  in  ent- 
schiedener Weise  zunächst  die  Ungeeignetheit  der  Be- 
schlüsse der  Reformkommission  als  Grundlage  der 
weiteren  Reformarbeiten  betont  wurde.  Geh.  Rat  Krohne 
(Berlin)  befürwortete  den  Antrag.  Rechtsanwalt  Dr.  Wolf 
brachte  einen  Antrag  auf  Herstellung  einer  Statistik  der 
Untersuchungshaft,  die  die  Reichsjustizverwaltung  unter- 
nehmen solle,  ein.  Der  Grundgedanke  des  Antrages  war 
gut  und  wohlberechtigt,  das  Übermafs  des  Verlangten 
aber  veranlafste  die  Mehrheit  der  Versammlung  zur  Ab- 
lehnung des  Antrages. 

Damit  schlofs  die  Generaldiskussion.  In  der  Spezial- 
diskussion  wurde  zuerst  die  Organisation  der  Strafgerichte 
und  die  Berufung  erörtert.  Staatsanwalt  Hornemann 
behandelte  die  Frage,  was  »das  Volke  an  den  Urteilen 
der  Strafgerichte  tadle,  und  untersuchte  weiter,  inwie- 
ferne  solcher  Tadel  begründet  oder  unbegründet  sei. 
Unter  allen  Umständen  will  er,  dafs  über  alle  Be- 
amten nur  Berufsrichter  urteilen;  er  erörterte  ferner  den 
Einflufs  der  politischen  Gesinnung  der  Geschworenen 
auf  die  Neigung  zum  Freisprechen  oder  Verurteilen. 
Sehr  scharf  wandte  sich  Prof.  Wachen feld  gegen  das 
Schwurgericht  im  Hinblick  auf  die  Zerreifsung  der  ein- 
heitlichen Urteilsfällung.  Ein  blofses  Laiengericht  sei 
der  Gipfel  des  Unvollkommenen,  aber  neben  Berufs- 
richtern sei  der  Laie  nützlich.  Berufung  will  er  nur  als 
Urteilsbemängelung.  Rechtsanwalt  Dr.  Gustav  Gold- 
schmidt  (Berlin)  meinte,  Aschrott  wolle  die  Laien  nur 
als  notwendiges  Übel;  das  habe  aber  keine  Aussicht  auf 
Verwirklichung;  die  Sozialgesetzgebung  habe  die  Be- 
deutung der  Sondergerichte  erwiesen;  er  verwies  ins- 
besondere auf  die  Gewerbe-  und  die  Kaufmannsgerichte.  — 
Die  zweite  Frage  der  Spezialdiskussion  war:  Das  Legali- 
tätsprinzip und  die  Stellung  der  Staatsanwaltschaft  und 
ihrer  Hilfsorgane  im  Strafverfahren.  Senatspräsident 
Schmölder  betonte  besonders  die  Notwendigkeit,  mit 
dem  Legalitätsprinzip  bezüglich  der  jugendlichen  Ver- 
brecher zu  brechen ;  es  scheint  ihm  dies  so  wichtig,  dafs 
er  beantragt,  dies  durch  eine  Novelle  vorab  zu  bewirken. 
Als  ihm  insbesondere  von  Aschrott  entgegengehalten 
wurde,  dafs  das  ganze  Strafverfahren  gegen  Jugendliche 
höchst  reformbedürftig  sei  und  das  Herausgreifen  eines 
einzelnen  Punktes  deshalb  nicht  opportun  sei,  zog  er 
den  Antrag  zurück.  Oberstaatsanwalt  Huper tz  machte 
darauf  aufmerksam,  dafs  das  Legalitätsprinzip  eine  ganze 
Reihe  unbegründeter  Anklagen  und  begründeter  Frei- 
sprechungen hervorrufe;  er  will  es  beibehalten  für  Ver- 
brechen, und  für  Vergehen  und  Übertretungen  ganz  auf- 
gehoben wissen,  insofern  leichtere  Fälle  vorliegen  und 
das  öffentliche  Interesse  ein  Einschreiten  nicht  veranlafst. 
Amtsgerichtsrat  Dr.  Hartmann  befürwortete  als  kon- 
kurrierende Behörden  aufser  der  Privatklage  kommunale 
Anklagebehörden  neben  der  Staatsanwaltschaft.  —  Zu  der 
dritten  Frage,  das  Verfahren  bis  zur  Hauptverhandlung, 
einschliefslich  der  Untersuchungshaft  suchte  Frl.  Thekla 
Friedländer  insbesondere  die  Notwendigkeit  zu  be- 
gründen, jüngeren,  unerfahrenen  weiblichen  Wesen,  ins- 
besondere im  Falle  der  Untersuchungshaft,  die  Unter- 
stützung eines  —   mit  Befähigungsnachweis  versehenen 


2455 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.      Nr.  39. 


2456 


—  weiblichen  Beistandes  zu  sichern.  Zum  Schlüsse 
sprach  Justizrat  Meyer  darüber,  dafs  »ein  grofser 
GesichtspunkU ,  nämlich  die  Stellung  der  Verteidigung 
im  Vorverfahren  und  deren  Rechte,  nicht  besonders  er- 
örtert worden  sei.  Er  befürwortete  vollständige 
Gleichstellung  mit  der  Anklage  und  weiter,  dafs  der 
Angeklagte  immer  einen  Verteidiger  haben  müsse.  Nach 
einem  kurzen  Schlufswort  Aschrotts  beschlofs  die 
Landesversammlung  eine  neungliedrige  Kommission 
einzusetzen  mit  dem  Auftrag,  durch  neue  selbständige 
Erhebungen  die  Grundlage  für  eine  durchgreifende  Reform 
des  Strafprozesses  zu  beschaffen,  insbesondere  die 
Handhabung  der  gegenwärtigen  Strafprozefsordnung  in 
den  einzelnen  deutschen  Bundesstaaten  genau  zu  er- 
mitteln und  durch  Entsendung  einer  Studienkommission 
nach  England  und  Schottland  das  Material  für  die  Frage 
zu  sammeln,  inwieweit  die  dortige  Gestaltung  der  Straf- 
gerichtsverfassung und  des  Strafverfahrens  für  Deutsch- 
land verwertbar  ist.  Zu  Mitgliedern  der  Kommission 
wurden  mit  dem  Recht  der  Zuwahl  gewählt:  Aschrott, 
Adickes,  v.  Liszt,  v.  Lilien thal,  Mittermaier,  Rosenfeld, 
Rosenberg,  Feisenberger,  Heinemann. 

In  der  nächsten  Sitzung  war  der  einzige  Beratungs- 
gegenstand die  Frage:  Empfiehlt  sich  für  das 
Deutsche  Reich  der  Erlafs  eines  Auslieferungs- 
gesetzes? Der  Referent  Prof.  Dr.  Frank  (Tübingen) 
führte  aus:  Die  Frage  der  Auslieferung  verfolgter  Ver- 
brecher spielt  eine  gröfsere  Rolle,  seitdem  sich  die 
Gegensätze  zwischen  dem  westeuropäischen  und  dem 
osteuropäischen  Staatsleben  ausgebildet  haben.  Auch  in 
Deutschland  ist  sie  mit  Rücksicht  auf  die  Beziehungen 
zu  Rufsland  seit  etwa  20  Jahren  in  Flufs.  Der  Reichs- 
tag hat  sich  wiederholt  mit  der  Angelegenheit  befafst, 
zuerst  1892,  als  eine  Anzahl  deutsch -freisinniger  Ab- 
geordneter unter  Führung  L.  v.  Bars  eine  Resolution 
beantragten,  die  die  Übertragung  der  Auslieferungsver- 
träge von  den  Einzelstaaten  auf  das  Reich,  den  Erlafs 
eines  Auslieferungsgesetzes  und  Mitwirkung  der  Gerichte 
bei  jedem  einzelnen  Auslieferungsfall  forderte.  Diese 
Resolution  wurde  abgelehnt,  weil  sie  zu  sehr  utilitarische 
Tendenzen  verfolgte.  Dagegen  nahm  am  16.  Januar  1905 
der  Reichstag  eine  ähnliche  Resolution,  die  wiederum 
von  freisinniger  Seite  beantragt  worden  war,  an.  Diese 
Resolution  verlangte  ebenfalls,  dafs  die  Auslieferungs- 
verträge der  Einzelstaaten  gekündigt  und  durch  solche 
des  Reiches  ersetzt  werden  sollten.  Eine  gründliche 
Reform  der  Verhältnisse  wird  aber  nicht  möglich  sein 
ohne  ein  Auslieferungsgesetz.  Es  mufs  scharf  zwischen 
Auslieferungsrecht  und  Auslieferungspflicht  unterschieden 
werden.  Die  Frage  der  Auslieferungspflicht  ist  völker- 
rechtlich, die  des  Auslieferungsrechts  staatsrechtlich. 
Wenn  nun  auch  ein  Auslieferungsvertrag  die  Ausliefe- 
rungspflicht auf  bestimmte  Delikte  beschränkt,  so  ist 
damit  nicht  gesagt,  dafs  die  Regierung  wegen  anderer 
Delikte  nicht  ausliefern  dürfte.  Will  man  eine  Reform 
dieses  Zustandes  herbeiführen,  so  kann  das  nur  durch 
ein  Auslieferungsgesetz  geschehen,  d.  h.  durch  ein  Gesetz 
über  die  staatsrechtliche  Voraussetzung  der  Ausliefe- 
rungen. In  der  Tat  sei  der  bestehende  Rechtszustand 
reformbedürftig.  Fr.  betont  dabei,  dafs  er  weniger  das 
Los  der  politischen  Flüchtlinge  im  Auge  habe,  als  viel- 
mehr das  Interesse  des  deutschen  Reiches.  Denn  da  die 
bedeutendsten  ausländischen  Staaten  nur  wegen  solcher 
Delikte  ausliefern,  bei  denen  die  Auslieferungspflicht  durch 
generelle  Auslieferungsverträge  feststeht,  so  entspricht 
es  der  Würde  des  deutschen  Reiches,  den  gleichen  Stand- 
punkt einzunehmen.  Jedes  Auslieferungsgesuch  sollte 
durch  die  Gerichte  geprüft  werden  in  dem  Sinne,  dafs 
die  Auslieferung,  wenn  die  Gerichte  sie  für  unzulässig 
erklären,  nicht  stattfinden  dürfe.  Dadurch  werde  nament- 
lich erreicht,  dafs  die  Versagung  einer  Auslieferung  nicht 
als  Unfreundlichkeit  gegenüber  dem  Ausland  erscheint. 
Was  die  nähere  Ausgestaltung  des  Auslieferungsgesetzes 
betreffe,  so  würde  das  Reich  zahlreiche  ausländische 
Vorbilder  und  langjährige  Erfahrungen  benutzen  können, 


wie  man  sie  namentlich  in  Belgien  auf  Grund  der  Ge- 
setze von  1833  und  1874  gemacht  habe.  Das  belgische 
Gesetz  ist  vielfach  nachgeahmt  worden.  Von  deutschen 
Staaten  hat  sich  bis  jetzt  nur  einer  zu  einem  eigent- 
lichen Auslieferungsgesetz  entschlossen  gehabt,  aber 
dieses  gilt  nicht  mehr,  und  der  Staat  selbst  ist  in  dem 
preufsischen  Staate  aufgegangen:  die  freie  Stadt  Frank- 
furt, deren  letztes  Gesetz  vom  25.  Juni  1866  datiert. 
Die  diesem  Gesetz  zugrunde  liegenden  Gedanken  haben 
auch  für  die  Gegenwart  grofse  Bedeutung  und  wären 
bei  einem  etwa  zu  erlassenden  Reichsgesetze  zu  ver- 
werten. Die  Tatsache,  dafs  von  Deutschland  häufig 
politische  Verbrecher  ausgeliefert  und  einem  Lose  aus- 
gesetzt worden  sind,  das  unseren  westeuropäischen 
Sitten  widerspricht,  hat  in  den  letzten  20  Jahren  mehr- 
fach zu  lebhaften  Erörterungen  der  Auslieferungsfrage  im 
Reichstag,  Landtag  und  in  der  Presse  geführt.  Die 
gegenwärtigen  Zustände  bedeuten  für  die  deutschen  Re- 
gierungen ein  vollkommen  freies  Ermessen  hinsichtlich 
der  Auslieferung.  Das  gilt  auch  bei  der  Prüfung  der 
einzelnen  Fälle.  Das  Verfahren  ist  ein  reines  Verwal- 
tungsverfahren, und  die  Objektivität  des  Ergebnisses  ist  ■ 
nicht  so  verbürgt,  wie  es  dem  gerichtlichen  Verfahren 
zukommt.  Die  gesetzliche  Regelung  hätte  sich  auch  mit 
der  Zuständigkeit  zu  befassen  und  zu  prüfen,  ob  die 
Handhabung,  die  bisher  in  den  Händen  der  Einzelstaaten 
liege,  dem  Reiche  übertragen  werden  soll.  Jetzt  besteht 
die  völkerrechtliche  Pflicht,  politische  Verbrecher  auszu- 
liefern, zwischen  Rufsland  einerseits  und  Preufsen  und 
Bayern  andrerseits.  Die  Handhabung  der  Verträge  hatte 
zur  Erörterung  der  Anträge  auf  Kündigung  im  Reichs- 
tage geführt.  Aber  der  Reichstag  war  in  einem  Irrtum. 
Denn  selbst  wenn  die  Verträge  gekündigt  worden  wären, 
hätten  die  Regierungen  das  Recht,  politische  Verbrecher 
schlechthin  auszuliefern.  Eine  Änderung  kann  demnach 
nur  ein  Auslieferungsgesetz  schaffen.  Es  handelt  sich 
bei  uns  in  Deutschland  um  den  Kampf  der  politischen 
Ideen.  Das  politische  Prinzip  bedeutet,  dafs  die  Ent- 
scheidung zwar  in  dem  freien  Ermessen  der  Regierungen 
steht,  dafs  sie  aber  auch  gleichzeitig  es  in  der  Hand 
haben,  den  individuellen  Teil  und  die  politische  Situation 
zu  berücksichtigen.  Diesem  Zustande  würde  Fr.  an  und 
für  sich  den  Vorzug  vor  dem  Rechtszustand  geben,  bei 
dem  für  alle  Fälle  dasselbe  feststeht.  Er  könne  nicht 
zugeben,  dafs  es  eine  Ehrenpflicht  für  Deutschland  sei, 
Fremden  das  Asylrecht  zu  gewähren.  Nicht  das  Wohl 
und  Wehe  des  einzelnen  Individuums  dürfe  ausschlag- 
gebend sein,  sondern  die  Regelung  müsse  von  dem 
Wohl  und  Wehe  des  Staates  abhängen.  Aber  wir 
dürften,  um  einen  richtigen  Standpunkt  zu  gewinnen, 
nur  fragen :  Was  ist  unter  den  gegebenen  Verhält- 
nissen richtig?  Und  da  müsse  man  dazu  kommen, 
die  Regelung  vom  Rechtsstandpunkt  aus  als  die  für 
Deutschland  günstigere  Lösung  zu  halten.  Es  ist  eine 
Tatsache,  dafs  sich  die  meisten  Staaten  in  der  Aus- 
lieferungsfrage viel  reservierter  verhalten  als  das  Deut- 
sche Reich.  Eine  Verweigerung  Deutschlands  würde 
aber  Mangels  gesetzlicher  Grundlage  den  Grundzug 
einer  Unfreundlichkeit  gegen  den  fremden  Staat  in  sich 
tragen.  Das  Rechtsprinzip  stellt  uns  vor  viel  gesichertere 
Verhältnisse.  In  dem  afrikanischen  Kampf  z.  B.  dürfte 
England  die  Auslieferung  der  Rebellen  verweigern,  weil 
sie  die  Rebellen  für  politische  Verbrecher  erklärte.  Fr. 
bezweifelt,  ob  im  umgekehrten  Falle  Deutschland  in  der- 
selben günstigen  Lage  wäre.  Bei  einer  Verweigerung 
könnte  England  einwenden,  dafs  wir  ja  ausliefern 
können  und  dürfen,  und  dafs  Deutschland  auch  politische 
Verbrecher  ausliefere.  Ein  weiteres  Moment  für  die 
rechtliche  Regelung  ist  der  Gesichtspunkt  der  Würde 
des  Reiches.  Heute  erscheint  es  nach  aufsen  hin  nicht 
als  einheitliches  Recht,  sondern  als  Konglomerat  von 
25  Einzelstaaten.  Auch  die  Frage  der  Prüfung  der 
Auslieferungsfälle  spricht  für  das  Rechtsprinzip.  Eine 
allgemeine  Einigkeit  darüber  dürfte  wohl  bestehen,  dafs 
alle   Umstände   die  Mitwirkung   des  Gerichts  verlangen. 


2457 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2458 


Wir  müssen  auch  daran  festhalten,  dafs  wir  nicht  die  Ge- 
schäfte fremder  Flüchtlinge  zu  besorgen  haben,  sondern 
die  des  Reiches  und  der  Einzelstaaten.  Wir  wollen  uns 
daher  jeden  Weltbürgertums  enthalten  und  auf  den 
Standpunkt  des  gesunden  staatlichen  Egoismus  stellen. 
Vom  egoistischen  Standpunkte  aus  würde  aber  der  Er- 
lafs  eines  Auslieferungsgesetzes  wünschenswert  sein. 
Einen  Antrag  wolle  er  nicht  stellen ,  sondern  erst  die 
Diskussion  abwarten.  Er  erwarte  jedoch,  dals  die 
Beratungen  von  dem  Gedanken  getragen  sein  werden, 
dafs  der  Erlafs  eines  Auslieferungsgesetzes  erstrebens- 
wert sei  und  dafs  Schritte  getan  werden  müssen,  um 
den  Entwurf  vorzubereiten.  —  Privatdoz.  Dr.  Neumayer 
(München)  ist  im  Gegensatz  zum  Referenten  der  Ansicht, 
dafs  eine  Auslieferung  über  die  Grenzen  der  Verpflich- 
tungen des  Vertrages  und  eine  Auslieferung  ohne  Vertrag 
völkerrechtlich  nicht  zulässig  sei.  Eine  Reihe  von  Ver- 
fassungen ,  z.  B.  in  Bayern ,  enthalte  die  Bestimmung, 
es  sei  unzulässig,  einen  Eingriff  in  die  persönliche 
Freiheit  und  das  Vermögen  des  Einzelnen  ohne  aus- 
drückliches Gesetz  zu  tun.  Aber  auch  wo  diese  Ver- 
fassungsbestimmung nicht  existiere,  sei  nach  dem  in 
Deutschland  geltenden  Recht  ein  Eingriff  in  die  persön- 
liche Freiheit  ohne  Gesetz  nicht  zulässig.  Gewifs  wäre 
es  wünschenswert,  dafs  der  Verbrecher  der  Strafe  aus- 
geliefert wird,  aber  ohne  Gesetz  sei  es  eine  strafrecht- 
liche Ungeheuerlichkeit.  Eine  Kodifikation  des  Aus- 
lieferungsrechts würde  vielen  dringenden  Mifsständen 
abhelfen.  An  dem  Begriffe  eines  politischen  Verbrechers 
gäbe  es  bei  dieser  Gelegenheit  auch  sehr  viel  zu  refor- 
mieren. Dabei  müfste  auch  das  Stiefkind  unserer  Rechts- 
pflege berücksichtigt  werden :  die  Rechtspflege  in  den 
Kolonien.  Gerade  für  diese  bedürfe  es  dringend  eines 
Auslieferungsgesetzes.  In  den  Kolonien  bestehe  grofse 
Rechtsunsicherheit.  Aber  nicht  nur  die  Auslieferung  be- 
dürfe eines  Gesetzes,  sondern  die  ganze  internationale 
Rechtshilfe  bedürfe  der  Regelung.  Es  sei  zu  erwägen, 
ob  nicht  ein  Rechtshilfegesetz  für  das  Deutsche  Reich, 
sowohl  in  Staats-  als  in  zivilrechtlicher  Beziehung 
wünschenswert  sei.  Prof.  Freudenthal  (Frankfurt 
a.  M.)  erklärte  es  für  unzulässig,  über  die  Grenzen  des 
Auslieferungsvertrages  hinaus  auszuliefern.  Wenn  keine 
Verpflichtung  vorhanden  sei,  liege  in  der  Ablehnung 
keine  Unfreundlichkeit.  Prof.  v.  Liszt  schlofs  sich  den 
Ausführungen  des  Referenten  durchaus  an  und  bean- 
tragte eine  Resolution ,  die  sich  für  den  Erlafs  eines 
Gesetzes  ausspricht.  Zwei  Gründe  für  die  Notwendigkeit 
eines  Auslieferungsgesetzes  müfsten  noch  hervorgehoben 
werden:  das  sei  einmal  die  Unsicherheit,  die  in  Deutsch- 
land bezüglich  der  Auslieferung  politischer  Verbrecher 
besteht,  und  zum  zweiten,  wie  Dr.  Neumayer  gesagt 
habe,  ein  Schönheitsfehler  der  Auslieferungsverträge. 
Das  sei  milde  ausgedrückt,  er  pflege  sich  drastischer 
auszudrücken,  und  müsse  erklären,  er  habe  sich  immer 
in  seinem  deutschen  Nationalgefühl  geschämt  beim  Durch- 
lesen der  Auslieferungsverträge.  Wir  lehnen  uns  in  den 
Ausdrücken  zu  sehr  an  das  ausländische  Recht  an. 
Die  Fähigkeit  des  Anschmiegens  an  fremde  Rechts- 
anschauungen möge  ja  für  Privatverhältnisse  ganz  nett 
sein,  passe  aber  nicht  für  einen  Weltstaat.  Das  Aus- 
lieferungsgesetz könne  nur  ein  Durchgangspunkt  sein  für 
die  internationale  Regelung  der  Frage.  —  Nach  einem 
Schlufswort  des  Referenten  wurde  einstimmig  folgende 
Resolution  angenommen:  1.  Die  Versammlung  erklärt, 
dafs  der  Erlafs  eines  Auslieferungsgesetzes  für  Deutsch- 
land dringend  wünschenswert  ist.  2.  Der  Vorstand  wird 
beauftragt,  diese  Resolution  mit  dem  Verhandlungsbericht 
dem  Reichstag  zu  übermitteln.  3.  Prof.  Frank  wird  ge- 
beten, den  Entwurf  eines  Auslieferungsgesetzes  auszu- 
arbeiten und  der  nächsten  Tagung  vorzulegen. 

(Schlufs  folgt ) 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Strafrecht  an  der  Univ.  Königs- 
berg Dr.  Eduard  Kohlrausch  ist  zum  ord.  Prof.  er- 
nannt worden. 


I  nirergitätssrbriften. 
Dissertationen. 

F.  Blume,  Das  gesetzliche  Rücktrittsrecht  beim  Kauf 
nach  gemeinem  Recht  und  dem  bürgerlichen  Gesetzbuch. 
Erlangen.     99  S. 

H.  Lüdemann-Ravit,  Der  strafrechtliche  Notstand 
unter  besonderer  Berücksichtigung  der  §§  228,  904  BGB. 
Freiburg  i.  B.    74  S. 

O.  Cohn,  Das  Zubehör  nach  dem  Rechte  des  bür- 
gerlichen Gesetzbuchs  für  das  deutsche  Reich.  Rostock. 
106  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Schöninger,  Die  Leistungsgeschäfte  des  bürger- 
lichen Rechts.     Tübingen,  Mohr.     M.  7. 

Die  preufsischen  Landesgesetze  und  Ver- 
ordnungen zur  Ausführung  und  Ergänzung  der  Zivil- 
prozefsordnung  und  des  Zwangsversteigerungsgesetzes. 
Zusammengestellt  und  im  Anschlufs  an  die  CPO.  erl. 
von  H.  Reitzenstein.  2.  Aufl.  2.  T.  Tübingen,  Mohr. 
M.  3,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Strafrechtswissenschaft. 
26,  6.  Höpfner,  Über  die  rechtliche  Eigenart  von 
Anstiftung  und  Beihilfe.  —  K.  Dronke,  Das  Finanz- 
strafrecht.   —    E.  Brück,   Zur   Reform   der   Privatklage. 

—  E.  Beling,  Strafrechtsreform  und  »richtiges  Recht«; 
Zur  Strafprozefsreform.  —  Thomsen,  Das  »richtige 
Recht«  in  der  Strafgesetzgebung.  —  Kohlrausch,  Vier 
Jahre  Fürsorgeerziehung   in   Preufsen. 

Rechtsgeleerd  Magazijn.  25,  5.  D.  O.  Engelen, 
De  geestelijk  minderwaardigen  en  de  strafvvet.  —  A. 
Tak,  Het  afbetalingscontract.  —  G.  H.  van  Bolhuis, 
Afschaffing  der  tiendrechten. 

Archives  d' Anthropologie  criminelle.  Juillet-Sep- 
tembre.     Audiffrent,  De  la  Sensation  et  de  l'emotion. 

—  P.  d'Enjoy,  Penalites  chinoises.  —  De  Ryckere, 
La  criminalite  ancillaire.  —  R.  A.  Reiss,  Contribution 
ä  l'etude  de  la  police  scientifique. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Julius  Franz  [ord.  Prof.  f.  Astronomie  an  der  Univ. 
Breslau,  Direktor  der  Univ.-Sternwarte],  Der  Mond. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  Sammlung  wissen- 
schaftlich-gemeinverständl.  Darstellungen.  90.]  Leip- 
zig, B.  G.  Teubner,  1906.  1  Bl.  u.  132  S.  8"  mit 
31  Abbildungen  im  Text  u.  auf  2  Doppeltaf.  Geb. 
M.  1,25. 

Im  Umfange  eines  kleinen  Bändchens  von 
132  Seiten  gibt  der  Verf.  für  Freunde  der 
Astronomie  eine  Darstellung  alles  dessen,  was 
vom  Monde  in  seiner  Eigenschaft  als  Mitglied 
des  Sonnensystems,  als  Begleiter  der  Erde  und 
als  Welt  an  sich  den  Nichtfachmann  interessieren 
kann. 

Mit  den  einfachsten  Mitteln  der  Geometrie 
erklärt  der  Verf.  die  komplizierte  Bahnbewegung 
des  Mondes  und  seine  Rotation  um  die  eigene 
Achse.  Einfacher  lassen  sich  solche  astronomischen 
Vorgänge  nicht  erklären,  freilich  mufs  beim 
Leser  die  Fähigkeit  vorausgesetzt  werden  sich 
raumgeometrische  Figuren  vorstellen  zu  können. 
Vor  den  hier  und  da  eingestreuten  mathematischen 
Formeln  braucht  sich  der  Leser  nicht  zu  fürchten, 
sie  hätten    ruhig    fortbleiben  können.      Der  Text 


2459 


29.  September.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  39. 


2460 


wird  durch  einfache  Figuren  erklärt.  Den  gröfsten 
Teil  des  Buches  nehmen  natürlich  die  Kapitel 
ein,  die  sich  mit  der  Topographie,  wie  über- 
haupt mit  den  Verhältnissen  auf  der  Mondober- 
fläche beschäftigen.  Es  werden  hier  die  ver- 
schiedenen Gebilde  der  Oberfläche  besprochen 
und  die  Fragen  erörtert,  welche  die  meisten 
Leser  vor  allem  interessieren,  die  Fragen  nach 
der  Existenz  organischen  Lebens  und  etwaiger 
Veränderungen  auf  dem  Monde.  Die  Antworten 
hierauf  können  nach  dem  jetzigen  Stande  der 
Forschung  teilweile  nur  hypothetischen  Wert 
besitzen. 

Als  Anhang  sind  dem  Werkchen  2  Tafeln 
beigefügt,  die  eine  einfache  Übersichtskarte  der 
Mondoberfläche  und  einige  Reproduktionen  von 
Mondphotographien  geben,  die  trotz  des  kleinen 
Mafsstabes  der  typographischen  Anstalt  aus- 
gezeichnet gelungen  sind.  Freunden  der  Astro- 
nomie, die  sich  über  den  Mond  informieren 
wollen,  wird  das  Buch  willkommen  sein. 
Leipzig.  F.  Hayn. 

F.  Pockels  [aord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Univ.  Heidel- 
berg], Lehrbuch  der  Kristalloptik.  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1906.  X  u.  520  S.  8°  mit  168  Fig. 
im  Text  u.  6  Doppeltaf.     Geb.  M.  16. 

An  der  Entwicklung  der  Kristalloptik  haben 
sich  in  gleicher  Weise  Mineralogen,  Physiker 
und  Geometer  beteiligt,  und  ein  Autor,  der  diesem 
Gebiet  völlig  gerecht  werden  will,  mufs  daher 
ein  gutes  Stück  von  allen  diesen  dreien  in  sich 
haben.  Einer  solchen  Anforderung  entspricht 
F.  Pockels,  wie  nur  wenige  andere  deutsche 
F'orsc-her,  und  da  er  mit  diesen  Eigenschaften 
eine  ganz  ungewöhnliche  Kenntnis  der  Literatur 
und  eine  Kunst  klarer  und  folgerichtiger  Dar- 
stellung verbindet,  so  ist  er  für  die  Abfassung 
eines  Lehrbuches  der  Kristalloptik  hervorragend 
ausgestattet. 

In  der  Tat:  das  Buch  ist  ausgezeichnet  und 
wird  das  Eindringen  in  dieses  reizvolle  Gebiet 
der  Physik  vielen  erleichtern.  Eine  Eigentüm- 
lichkeit des  Werkes,  die  in  dieser  Hinsicht  be- 
deutungsvoll ist,  mag  gleich  im  voraus  erwähnt 
werden.  P.  beginnt  nicht  mit  dem  schweren 
Geschütz  der  Differentialgleichungen,  sondern  mit 
den  Erfahrungstatsachen,  die  zur  Ableitung  der 
allgemeinen  Gesetzmäfsigkeiten  ausreichen,  und 
ordnet  diese  erst  nachträglich  in  die  allge- 
meine Theorie  ein.  Dies  zunächst  aus  didak- 
tischen Gründen  gewählte  Verfahren  ist  auch  für 
die  mit  der  Theorie  einigermafsen  Bekannten 
lehrreich,  indem  es  deutlich  hervortreten  läfst, 
was  diese  eigentlich   neues  leistet. 

Um  alles  Allgemeine  im  voraus  zu  erledigen, 
sei  erwähnt,  dafs  P. ,  wie  er  in  früheren  spezi- 
ellen Arbeiten  Probleme  der  Kristalloptik  be- 
handelt hat,  auch  in  diesem  Lehrbuch  mehrfach 
eigenes    gibt.      Wo    verschiedene    Methoden    zur 


Lösung  einer  Aufgabe  vorliegen,  trifft  er  die 
Wahl  mit  sicherem  Urteil.  In  der  Bezeichnung 
hält  er  sich  nicht  streng  an  die  klassische  fran- 
zösische Schule  und  deren  Nachfolger,  sondern 
zieht  Namen  aus  englischen  und  deutschen  Dar- 
stellungen heran,  wenn  sie  ihm  glücklicher  ge- 
wählt scheinen.  Hier  wird  man  ihm  vielleicht 
nicht  überall  beistimmen;  »optische«  oder  »Nor- 
malen-« und  »Strahlenachsen«  sind  gewifs  keine 
Muster  von  Bezeichnungen,  aber  »Binormalen« 
und  »Biradialen«  sind  von  FMetscher  auch  nicht 
eben  glücklich  gebildet;  denkt  man  etwa  an 
gebräuchliche  Bezeichnungen  wie  »Bipol«  oder 
»Biprisma«,  so  kommt  man  bei  jenen  gewifs  nicht 
auf  die  gewünschte  Vorstellung.  Nun,  die  Kristall- 
optik ist  nicht  das  einzige  Gebiet,  das  an  in- 
konsequenten Bezeichnungen  krankt  —  zum  Glück 
ohne  Nachteile  für  ihre  Entwicklung. 

Was  die  Anordnung  des  gewaltigen  in  dem 
Buche  vereinigten  Stoffes  angeht,  so  sei  darüber 
folgendes   bemerkt: 

Eine  Einleitung  nimmt  voraus  die  Darlegung 
der  allgemeinen  geometrisch-physikalischen  Grund- 
begriffe der  Optik,  wie  Wellenfläche,  Licht- 
vector  u.  dergl.  Dann  wird  in  einem  ersten 
Teil  das  ganze  Gebiet  der  Optik  durchsich- 
tiger, nicht  drehender  Kristalle  behandelt, 
beginnend  mit  den  Gesetzen  der  Fortpflanzung, 
die  (gemäfs  dem  oben  allgemein  Gesagten)  zu- 
erst aus  Erfahrungstatsachen,  dann  aus  der  Diffe- 
rentialgleichung der  elektromagnetischen  Theorie 
gewonnen  werden,  gefolgt  von  einer  analogen 
Entwicklung  der  Gesetze  der  Reflexion  und 
Brechung.  Drei  Kapitel  über  Interferenzerschei- 
nungen  im  polarisierten  Licht  bilden  den  Schlufs. 

Die  vortreffliche  Darlegung  gibt  kaum  zu 
Bemerkungen  Anlafs.  Vielleicht  hätte  der  Zu- 
sammenhang zwischen  Strahl  und  Energieflufs 
etwas  ausführlicher  erörtert  werden  können,  um 
die  Rolle  des  Strahles  bei  den  Gesetzen  der 
Reflexion  klarer  hervortreten  zu  lassen,  die  über- 
dies ja  bei  der  Benutzung  der  Indexfläche  nicht 
so  in  die  Augen  springt,  wie  bei  derjenigen  der 
Strahlenfläche. 

Der  zweite  Teil  beschäftigt  sich  mit  den 
Kristallen,  denen  Drebungsvermögen  eignet. 
Wieder  ist  eine  Beschreibung  der  Grunderschei- 
nungen vorausgenommen,  daran  eine  Entwicklung 
der  allgemeinen  Theorie  geschlossen,  deren 
(neue)  Resultate  dann  mit  der  Beobachtung  ver- 
glichen werden.  Bei  der  allgemeinen  Theorie 
wird  auch  jene  zuerst  von  Briot  eingeführte 
Hypothese  behandelt,  dafs  die  Gesetze  der 
optisch  drehenden  Kristalle  dadurch  gewonnen 
werden  könnten,  dafs  man  der  Wirkung  der  ge- 
wöhnlichen Doppelbrechung  die  einer  reinen 
Drehung  superponiert.  Dem  Ref.  scheint  bei  der 
sehr  ungenauen  Darstellung  dieses  Weges  die 
Willkürlichkeit  der  F'undamentalhypothese  und  die 
teilweise    Abweichung    ihrer    Resultate    von    den 


»461 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2462 


aus  den  Differentialgleichungen  folgenden  nicht 
genügend  hervorzutreten.  Vielleicht  hat  dem 
Verf.  im  Grunde  mehr  an  der  Anwendung  der 
schönen  Poincareschen  Methode  der  Zusammen- 
setzung von  verschiedenen  Wirkungen  gelegen, 
als  an  der  Hypothese  selbst. 

Bezüglich  der  Bezeichnung  der  ganzen  Kristall- 
klasse als  »optisch  drehende«  könnte  ein  Ein- 
wand  gegen  den  Verf.  daraus  abgeleitet  werden, 
dafs  nicht  alle  Gruppen  der  Klasse  die  genannte 
Eigenschaft  besitzen.  Gemeinsam  ist  allen  nur 
das  Auftreten  von  Gliedern  in  den  Differential- 
gleichungen, die  auf  irgend  welche  Wir- 
kungen von  rotatorischem  oder  wirbelndem  Cha- 
rakter hindeuten.  Ein  neutralerer  Name  wie 
-rotatorische  Kristalle«  oder  »Kristalle  mit 
Drehungssinn«    wäre  vielleicht  geeigneter. 

Der  dritte  Teil  beschäftigt  sich  mit  den 
absorbierenden  Kristallen.  Bei  ihnen  nehmen  die 
direkt  durch  die  Beobachtung  gelieferten  charak- 
teristischen Gesetze  einen  sehr  kleinen  Raum  ein; 
die  Verhältnisse  sind  so  kompliziert,  dafs  erst 
die  allgemeine  Theorie  sie  zu  entwirren  vermocht 
hat.  Demgemäfs  ist  mit  Recht  die  Darstellung 
der  ganz  überwiegenden  Mehrzahl  der  Beobach- 
tungen an  die  Entwicklung  der  Theorie  an- 
geschlossen. Leider  fehlt  es  in  diesem  schönen 
Gebiet  sehr  an  zu  exakten  Beobachtungen  ge- 
eigneten Kristallindividuen  und  demgemäfs  auch 
noch  an   Beobachtungsresultaten. 

Der  vierte  und  letzte  Teil  enthält  die  Dar- 
stellung der  Änderungen  der  optischen  Eigen- 
schaften der  Kristalle  durch  äufsere  Einflüsse, 
also  das  Gebiet,  in  dem  der  Verf.  selbst  be- 
sonders viel  tätig  gewesen  ist.  Die  einzelnen 
Kapitel  bringen  die  Einflüsse  der  Temperatur, 
der  elastischen  Deformationen  und  des  elek- 
trischen resp.  magnetischen  Feldes.  In  den 
beiden  letzten  Gebieten  verdanken  wir  dem 
Verf.   die  allerwesentlichsten  Fortschritte. 

Ein  Anhang  sucht  einigen  während  des 
Druckes  erschienenen  Arbeiten  gerecht  zu 
werden,  die  gewisse  in  dem  Buch  ausgesprochene 
Ansichten  etwas  modifizieren;  er  entspringt  dem- 
selben Streben  des  Verf.s  nach  gröfster  Zu- 
verlässigkeit und  Vollständigkeit,  welches  das 
ganze   Buch  merkbar  durchdringt. 

Göttingen.  W.   Voigt. 

Tabulae  botanicae.  Unter  Mitwirkung  von  A.  F. 
Blakeslee  und  A.  Guiliiermond  redigiert  von 
E.  Baur  und  E.  Jahn,  gezeichnet  von  R.  Ehr- 
lich. Taf.  I.  II.  Berlin,  Gebrüder  Borntraeger,  1906. 
150  :  100  cm.     Je  M.  7,  Serie  von  5  Taf.     M.  25. 

Die  ungewöhnliche  Gröfse  der  Tafeln  haben  die 
Herausgeber  gewählt,  weil  auch  in  den  gröfsten  Hör- 
sälen die  Einzelheiten  noch  genügend  erkennbar  sein 
sollen.  Sie  wollen  hauptsächlich  Originalabbildungen 
von  Spezialforschern  bringen.  Die  Tafeln  werden  in 
Farbendruck  ausgeführt  und  sollen  die  ganze  Anatomie 
und  Entwicklungsgeschichte  unter  besonderer  Berück- 
sichtigung der  niederen  Organismen  umfassen.  Taf.  I 
stellt    den    Entwicklungsgang    von  Polyangium    fuscum 


dar  und  soll  als  Übersichtstafel  über  die  Klasse  der  Myko- 
bakterien gelten.  Taf.  II  enthält  Einzelheiten  der  Frucht- 
körperbildung und  der  Sporenentwicklung  von  Chondro- 
myces  und  Myxococcus. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Perionalrhronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Würzburg  Dr. 
Georg  Rost  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Univ.  Würzburg  Dr. 
Wilhelm  Wien  ist  als  Prof.  Drudes  Nachfolger  an  die 
Univ.  Berlin  berufen  worden. 

Dem  Dozenten  am  Senckenberg.  Institut  in  Frankfurt 
a.  M.  Dr.  med.  Eugen  Alb  recht  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Mineral,  an  der  Univ.  Leipzig  Dr. 
Reinhold  Reinsch  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Techn.  Hochschule  in  Lemberg 
Dr.  Thaddäus  Godlewski  ist  zum  aord.  Prof.  f.  allg. 
u.  techn.  Physik  ernannt  worden. 

Der  Staatsgewerbeschulprof.  Karl  Kepska  ist  zum 
aord.  Prof.  f.  Hochbau  an  der  tschech.  Techn.  Hoch- 
schule in  Brunn  ernannt  worden. 

Der  fr.  Privatdoz.  f.  Mathcm.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Darmstadt  Dr.  P.  Wolfskehl  ist  am  13.Septbr., 
50  J.  alt,  gestorben. 

Der  ord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Univ.  Wien  Hofrat 
Dr.   Ludwig  Boltzmann    ist   am   6.  Septbr.,   62  J.  alt, 

gestorben. 

l'niTersitätsschriften. 

Dissertationen. 

J.  Wirth,  Über  die  Elementarteiler  einer  homogenen 
Substitution.     Freiburg  i.  B.     31  S. 

B.  Mylo,  Über  Amide  von  Amino-Säuren.  Berlin. 
45  S. 

V.  Weifs,  Zur  Konstitution  aromatischer  Verbin- 
dungen.    Kiel.     45  S. 

G.  Feilhauer,  Über  die  Oberflächenformen  und  die 
geologischen  Verhältnisse  des  Westsudan  vom  atlanti- 
schen Ozean    bis   zum   oberen  Niger.     Erlangen.     81   S. 

P.  Afsmann,  Über  Aspidorhynchus.     Berlin.     32  S. 

Zeitschriften. 

Journal  für  reine  und  angewandte  Mathematik. 
131,  4.  J.  Knoblauch,  Die  Biegungsinvarianten  und 
Ko Varianten  von  gegebener  Ordnung.  —  M.  Bauer, 
Über  die  arithmetische  Reihe.  —  P.  Bohl,  Über  eine 
Differentialgleichung  der  Störungstheorie. 

Bulletin  astronomique.  Septembre.  H.-E.  Lau,  Sur 
la  dispersion  atmospherique.  —  P.  Salet  et  J.  Bosler, 
Mesures  des  diametres  des  satellites  de  Jupiter  au 
moyen  d'un  micrometre  ä  double  image.  —  Rambaud,Sy 
et  Villatte,  Observations  de  la  comete  1906  b,  faites 
ä  Alger;  Observations  de  petites  planetes,  faites  ä 
Alger. 

Zeitschrift  der  Deutschen  geologischen  Gesellschaft. 
58,  1.  G.  von  dem  Borne,  Untersuchungen  über  die 
Abhängigkeit  der  Radioaktivität  der  Bodenluft  von  geo- 
logischen Faktoren.  —  J.  Felix,  Über  eine  Korallen- 
fauna aus  der  Kreideformation  Ost  -  Galiziens.  —  Th. 
Lorenz,  Beiträge  zur  Geologie  und  Paläontologie  von 
Ostasien  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Provinz 
Schantung  in  China.  II.  —  P.Oppenheim,  Neue  Bei- 
träge zur  Geologie  und  Paläontologie  der  Balkanhalbinsel; 
Über  einige  Fossilien  der  Cöta  des  Basques  bei  Biarritz. 
—  W.  Deecke,  Betrachtungen  zum  Problem  des  Inland- 
eises in  Norddeutschland  und  speziell  in  Pommern.  — 
A.  Wolle  mann,  Einige  Bemerkungen  über  die  Fauna 
des  Lüneburger  Miocäns.  —  E.  Zimmermann,  Über 
die  Schreibweise  der  Wörter  svaristisch«   und   »Rät«. 

Botanisk  Tidsskrifl.  27,  2.  O.  Paulsen,  Lieute- 
nant Olufsen's  second  Pamir-Expedition.  Plants  collected 
in  Asia- Media  and  Persia.    III.  IV.  —  A.  Mentz,  Studier 


2463 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2464 


over  danske  Hedeplar.ters  Ökologie.     I.   Genista- Typen. 

—  V.  F.  Brotherus,  Lieutenant  Olufsen's  second 
Pamir-Expedition.  Musci.  —  K.  Domin,  Danmark  Koele- 
riae,  efter  Undersogelse  af  Universitets  Botaniske  Museums 
Danske  Sämling. 

Jenaische  Zeitschrift  für  Naturwissenschaft.  N.  F. 
34,  4.  Th.  M.  Lecco,  Das  Ganglion  ciliare  einiger 
Carnivoren.  —  R.  Oeder,  Die  Entstehung  der  Mund- 
drüsen und  der  Zahnleiste  der  Anuren.  —  W.  Lubosch, 
Über  das  Kiefergelenk  der  Monotremen.  —  W.  Küken- 
thal,    Beiträge  zur  Anatomie    eines  weiblichen  Gorilla. 

—  F.  Grabowsky,    Beitrag   zur   Biologie   des  Gorilla. 

—  H.  Stahr,  Über  die  Zungenpapillen  des  Breslauer 
Gorillaweibchens.  —  U.  Gerhardt,  Die  Morphologie 
des  Urogenitalsystems  eines  weiblichen  Gorilla. 


Medizin. 

Referate. 

Th.  Weyl  [Dr.  med.],  Berlins  Gesundheit  in  den 
letzten  30  Jahren.  [S.-A.  aus  der  Salkowski-Fest- 
schrift.] 

Diese  interessante  Schilderung  der  Wandlungen,  die 
die  Gesundheit  in  einer  Grofsstadt  während  des  letzten 
Menschenalters  erfahren  hat,  kommt  zu  dem  Ergebnis, 
dafs  in  dieser  Periode  die  Sterblichkeit  der  Einwohner 
Berlins  fast  für  alle  Altersklassen  allmählich  abgenommen 
hat  und  im  letzten  Jahrzehnt  dauernd  auf  einen  niedri- 
gen Standpunkt  bleibt.  Der  Verf.  ist  weit  entfernt,  diese 
günstige  Erscheinung  allein  den  Errungenschaften  der 
Medizin  zuzuschreiben,  aber  er  meint  doch,  ganz  vor- 
sichtig, dafs  zu  vermuten  sei,  dafs  sie  zum  Teil  wenig- 
stens durch  die  Vollkommnung  der  hygienischen  Einrich- 
tungen bedingt  wird. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personal  chronik. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Augenheilkde  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Hugo  Magnus  ist  der  Titel  Geh.  Medizinalrat  ver- 
liehen worden. 

An  der  Univ.  Heidelberg  ist  der  Privatdoz.  f.  Zahn- 
heilkde Dr.  Gottlieb  Port  zum  etatsmäfs.  aord.  Prof. 
ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  innere  Med.  Dr.  Friedrich  Jamin 
ist  als  Prof.  Lüthjes  Nachfolger  zum  aord.  Prof.  f.  klin. 
Propädeutik  u.  Gesch.  d.  Med.  an  der  Univ.  Erlangen 
ernannt  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Geburtshilfe  u.  Gynäkol.  an  der 
Univ.  Berlin  Dr.  Max  Henkel  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

Der  Prof.  f.  Dermatol.  an  der  deutschen  Univ.  zu 
Prag  Hofrat  Dr.  Philipp  Joseph  Pick  tritt  in  den  Ruhe- 
stand. 

Der  aord.  Prof.  f.  Augenheilkde  an  der  Univ.  Breslau 
Geh.  Medizinalrat  Dr.  Hermann  Cohn  ist  am  11.  Septbr., 
70  J.  alt,  gestorben. 

UniTersität8Schrif"ten. 
Dissertationen. 

J.  Nagel,  Tausend  Heilstättenfälle.  Statistische 
Wertung  der  Jahrgänge  1900 — 1904  und  kritische 
Würdigung  der  kombinierten  Anstalts-  und  Tuberkulin- 
behandlung  in  der  Lungenheilstätte  Cottbus.  Leipzig. 
55  S. 

A.  Schnitter,  Über  leukämische  und  pseudo- 
leukämische Hautveränderungen.      Freibung  i.  B.     62  S. 

J.  Vargas-Suarez,  Ursprung  und  Bedeutung  der 
in  Pleuraergüssen  vorkommenden  Zellen.  Heidelberg. 
24  S.  mit  1  Taf. 

Zeltschriften. 

Beiträge  zur  chemischen  Physiologie  und  Pathologie. 
8,  11.  12.     H.  Vogt,   Der  zeitliche  Ablauf  der  Eiweifs- 


zersetzung  bei  verschiedener  Nahrung.  —  H.  v.  Hoefslin, 
Beitrag  zur  Frage  der  chemischen  Veränderung  des 
Blutes  nach  Aderlässen.  —  G.  Liebermeister,  Über 
das  Nukleoproteid  des  Blutserums.  —  C.  Schlofs,  Über 
Nachweis  und  physiologisches  Verhalten  der  Glyoxyl- 
säure.  —  S.  Baglioni,  Vergleichende  chemische  Unter- 
suchungen an  den  Muskeln,  den  elektrischen  Organen 
und  dem  Blutserum  von  Torpedo  ocellata.  —  H.  Mal- 
fatti,  Warum  trübt  sich  der  Harn  beim  Kochen?  — 
S.  Schmidt-Nielsen,  Diö  Enzyme,  namentlich  das 
Chymosin  in  ihrem  Verhalten  zu  konzentriertem  elek- 
trischen Licht. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Rudolf  Ernst  Brünnow  [fr.  Honorar- Prof.  f.  Orient. 
Philol.  an  der  Univ.  Heidelberg]  und  Alfred  von 
Domaszewski  [ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  ebenda], 
Die  Provincia  Arabia.  Auf  Grund  zweier  in 
den  Jahren  1897  und  1898  unternommenen  Reisen 
und  der  Berichte  früherer  Reisenden  beschrieben.  I: 
Die  Römerstrafse  von  Mädebä  über  Petra 
und  Odruh  bis  El-cAkaba  (unter  Mitwirkung  von 
Julius  Euting  [Honorar -Prof.  f.  semit.  Sprachen 
an  der  Univ.  Strafsburg  u.  Direktor  der  Univ.-  u. 
Landesbibl.  ebenda].  II:  Der  äufsere  Limes  und 
die  Römerstrafsen  von  El-Macan  bis  Bosra. 
Strafsburg,  Karl  J.  Trübner,  1904/5.  XXIV  u,  532; 
XII  u.  359  S.  4°  mit  zahlreichen  Autotypien,  Tafeln 
und  Karten.     Geb.  M.  80  u.  60. 

Ich  bespreche  von  diesem  bedeutenden,  nach 
anderer  Richtung  an  dieser  Stelle  (1904,  Nr.  48 
und  1 906,  Nr.  8)  schon  gewürdigten  Werke  hier 
lediglich  die  für  den  Kunsthistoriker  wichtigen 
Ergebnisse.  Wenn  Brünnow  sich  in  der  Vor- 
rede bescheiden  äufsert,  er  wolle  zeigen,  dafs 
eine  systematische  Aufnahme  selbst  eines  schon 
vielfach  bereisten  Gebietes  manches  Neue  zutage 
treten  lassen  könne,  so  mag  das  für  die  geogra- 
phischen und  epigraphischen  Arbeiten  zutreffen; 
kunsthistorisch  hat  erst  Br.  selbst  diese  Gegend 
entdeckt,  denn  was  vorher  an  Aufnahmen  vor- 
lag, hat  dem  in  Europa  Arbeitenden  nicht  entfernt 
einen  Eindruck  von  dem  Reichtum  der  Denk- 
mäler geben  können.  Bei  der  Aufnahme  der 
einzelnen  Ruinen  waren  v.  Domaszewski  und  Br. 
bestrebt,  möglichst  genaue  Darstellungen  der 
betreffenden  Bauwerke  zu  geben  —  soweit  die 
über  den  Erdboden  hervorragenden  Teile  in  Be- 
tracht kommen ;  zu  Ausgrabungen  fehlte  ihnen 
der  P'erman.  Was  sie  nun  an  Zeichnungen, 
Messungen  und  Photographien  zusammengebracht 
haben,  das  wird  dem  Leser  mit  solcher,  keine 
Kosten  scheuenden  Ausführlichkeit  vorgelegt,  dafs 
die  Opfer  kaum  je  wieder  hereinzubringen  sein 
dürften.  Es  ist  ein  reiches  Geschenk,  das  uns 
Br.  da  macht,  und  die  Kunsthistoriker  täten  gut, 
die   Gabe  nicht  ungenützt  zu  lassen. 

Jeder  der  beiden  Bände  bringt  eine  Grofstat, 
der  erste  die  Aufnahme  von  Petra,  der  zweite 
diejenige  von  Mschatta.  Beide  Orte  waren  durch 
ältere    Aufnahmen    bekannt,     die    sich    auf   Stich- 


»465 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2466 


proben  in  kleinem  Format  beschränkt  hatten. 
Was  Br.  bringt,  ist  nun  wirklich  ein  systemati- 
sches Aufarbeiten.  Hatten  frühere  Reisende  uns 
den  Mund  wässerig  gemacht,  so  stillt  Br.  ein 
für  allemal  den  Hunger.  Und  das  war  keine 
kleine  Arbeit.  Der  Bericht  über  Petra  im  ersten 
Bande  umfalst  S.  123  —  428.  Zuerst  gibt  Br. 
eine  Übersicht  des  Tales  mit  seinen  vier  Fels- 
massen. Dann  führt  D.  die  historische  Entwick- 
"  lung  der  Grabformen  vor.  Er  findet  sie  lokal 
und  zeitlich  fortschreitend  vom  Pylongrab  mit 
Zinnenkrönung  —  einer  Nachahmung  des  in  Luft- 
ziegeln erbauten  Wohnhauses  —  zum  Pylon- 
grab mit  ägyptischer  Hohlkehle  als  Krönung 
und  Stufenakroterien  aus  ptolemäischer  Zeit. 
Dann  führen  sich  Pilaster  und  griechische  Friese 
in  diesen  Typus  ein,  und  erst  in  römischer  Zeit 
sollen  Tempelfassaden  mit  Säulen  im  Grabbau 
nachgeahmt  worden  sein.  Die  Kapitelle  sind 
nicht  ausgeführt,  sondern,  wie  D.  annimmt,  für 
Stuckausführung  vorgearbeitet.  Das  gröfste  Inter- 
esse beansprucht  natürlich  das  akberühmte  Hazne, 
von  dem  Br.  eine  Titelheliogravüre  gibt.  D. 
datiert  es  als  Isisheiligtum  in  die  Zeit  des  Be- 
suches der  Stadt  durch  Kaiser  Hadrian  131  n. 
Chr.  Gleichzeitig  hat  Studniczka  (Tropaeum  Tra- 
jani  67)  den  Bau  noch  für  eine  der  schönsten 
Proben  hellenistischer  Architektur  genommen. 
Man  sieht,  wie  sehr  die  Urteile  der  Altertums- 
forscher auch  heute  noch  auseinander  gehen 
können,  und  wie  berechtigt  die  kleinlich  genauen 
Aufnahmen  Br.s  sind,  der  nach  D.s  historischer 
Einschiebung  851  einzelne  Denkmäler  von  Petra, 
zumeist  natürlich  Gräber,  beschreibt  und  damit 
jedem  Leser  ein  Material  in  die  Hand  gibt,  mit 
dem  dieser  D.s  Resultate  ganz  selbständig  nach- 
prüfen kann.  Den  Schlufs  bildet  eine  Beschreibung 
des  Lagers  von  Odruh,  das  zugleich  als  eine 
Überleitung  auf  den  zweiten  Band  gelten  kann. 
In  diesem  werden  eine  Reihe  von  Lager- 
kastellen beschrieben,  die  Odruh  verwandt  sind : 
el  Leggün,  Kasr  Bser  u.  a.,  dann  el-Kastal,  das 
in  seiner  Anlage  mit  zentralem  Hof  eng  verwandt 
ist  der  grofsen  Ruine  von  Mschatta,  die  durch 
Überführung  der  Fassade  nach  Berlin  im  Mittel- 
punkte des  allgemeinen  Interesses  steht.  Br.s 
Aufnahmen,  die  in  guten  Autotypien  Dreieck  für 
Dreieck  des  grofsen  Frieses  vorführen,  bilden 
den  Hauptinhalt  des  zweiten  Bandes  und  haben 
darin  einzigen  Wert,  weil  sie  die  für  kräftiges 
Sonnenlicht  berechnete,  im  Tiefendunkel  kompo- 
nierte Fassade  noch  in  ihrer  ursprünglichen  Wir- 
kung zeigen.  In  Berlin  im  Kaiser  Friedrich- 
Museum  wird  man  diesen  Effekt  schwerlich  jemals 
erreichen  können,  auch  wenn  die  Fassade  aus 
ihrem  provisorischen  Zwielichtverliefs  heraus  und 
an  den  Tag  gebracht  sein  wird.  Über  Br.s  An- 
sicht, die  Entstehungszeit  des  Baues  betreffend, 
wurde  schon  in  der  Festschrift  zur  Eröffnung 
des  Kaiser  Friedrich-Museums  berichtet.    Br.  ant- 


wortet darauf  in  einem  Anhange  S.  308  f.  Der 
Ref.  und  Br.  geben  einmal  in  der  Datierung  ausein- 
ander und  dann  auch  darin,  dafs  Br.  den  Bau  byzan- 
tinischen, der  Ref.  aber  nordmesopotamischen 
Künstlern  zuschreibt.  Trotzdem  Br. "ausdrücklich 
vorausschickt,  dafs  er  die  rein  kunstgeschicht- 
liche Seite  der  Frage  nicht  beurteilen  könne,  hält 
er  doch  an  dem  Zusammenhang  mit  Byzanz  fest. 
Und  das  verleitet  ihn  dann  auch  jetzt  noch  zu 
seinem  späten  Ansatz  (6.  Jahrh.),  obwohl  er  in 
einer  Anmerkung  selbst  den  richtigen  Weg  zur 
historischen  Begründung  der  Hypothese  des  Ref. 
weist.  Diese  wird  geliefert  durch  eine  von 
Dussaud  (Mission  dans  les  regions  desertiques 
de  la  Syrie  moyenne  S.  3  14  f.)  entdeckte  Inschrift, 
die  das  Grab  eines  arabischen  Königs  schmückt, 
der  im  J.  328  gestorben  ist,  nachdem  er  für  die 
Römer,  wie  es  in  der  Inschrift  ausdrücklich 
heifst,  eingeborene  Kavalleriekorps  gebildet  hatte. 
Dieser  roi  de  tous  les  Arabes  Imrou'lqais 
spielt  also  dokumentarisch  belegt  in  einer  Zeit, 
über  welche  die  literarischen  Quellen  schweigen, 
dieselbe  Rolle,  wie  die  späteren  Gassanidenfürsten. 
Und  da  sträubt  sich  Br.  noch  zuzugeben,  dafs  es 
schon  im  4.  Jahrh.  Bauherren  gegeben  haben 
kann,  fähig  Mschatta  zu  erbauen!  Die  genannte 
Inschrift  hat  den  Beweis  erbracht,  dafs  die  sog. 
kufische  Schrift,  die  man  zuerst  für  nachislamisch 
hielt,  dann  als  im  6.  Jahrh.  entstanden  nach- 
wies, schon  im  4.  Jahrh.  in  ihrer  Urform  mög- 
lich war:  Möchte  es  gelingen,  ähnlich  schritt- 
weise auch  für  die  Kunst  und  Mschatta  Beweise 
eines  gleich    hohen   Alters  beizubringen. 

Der  II.  Band  liefert  dann  noch  Aufnahmen 
von  el-Muwakkar  mit  seinen  Kapitellen,  die  An- 
sätze zur  Kämpferform  aufweisen,  dann  von  den 
Gräbern  von  el-Kahf  und  den  umstrittenen  Bauten 
von  'Amman.  Den  Schlufs  bilden  einige  Aufnahmen 
von  Geras,  und  ein  Anhang  stellt  das  bisher  Be- 
kannte über  Kasr  el  Abyad  in  der  Ruhbe  zu- 
sammen. 

Das  ganze  Werk  sollte  sich  ursprünglich 
auf  diese  beiden  Bände  beschränken.  Das 
Material  aber  hat  sich  als  zu  umfangreich 
erwiesen;  es  wird  also  noch  ein  dritter  Band 
erscheinen,  der  die  Hauränstädte  behandeln  und 
eine  zusammenfassende  Darstellung  des  arabischen 
Limes  von  D.  enthalten  soll.  Heute  schon  ist 
aufser  Zweifel,  dafs  die  deutsche  Wissenschaft 
der  Opferfreudigkeit  Brünnows  ein  Werk  ver- 
dankt, das  durch  seinen  sachlichen  Ernst  und  die 
Bedeutsamkeit  der  Resultate  unter  ähnlichen  Er- 
scheinungen der  letzten  Jahre  in  erste  Linie 
gestellt  zu  werden   verdient. 

Graz.  Josef  Strzygowski. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Die  aord.  Professur  f.  Kunstgeschichte  an  der 
Univ.  München  ist  in  eine  ordentliche  umgewandelt 


2467 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2468 


und    dem    bisherigen    aord.    Prof.    Dr.    Berthold    Riehl 
übertragen  worden. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kunstwiss.  an  der  Univ.  Münster 
Dr.  Bernhard  Joseph  Nordhoff  ist  am  13.  Septbr.,  68  J. 
alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Perate,  Versailles.  [Berühmte  Kunststätten.  54.] 
Leipzig,  E.  A.  Seemann. 

Zeitschriften. 

Repertorium  für  Kunstwissenschaft.  29,  4.  M. 
Spahn,  Die  Datierung  von  Michelangelos  Briefwechsel 
1511  und  1512.  —  E.  von  Sommerfeld,  Der  Westbau 
der  Palastkapelle  Karls  des  Grofsen  zu  Aachen  und  seine 
Einwirkung  auf  den  romanischen  Turmbau  in  Deutsch- 
land. —  A.  Gümbel,  Archivalische  Beiträge  zur  älteren 
Nürnberger  Malereigeschichte.  III.  Die  Malernamen  der 
Nürnberger  Meister-  und  Bürgerbücher  1363  —  1534  und 
der  Steuerlisten   1392-1440. 


Moderne  Dichtung, 


Referate. 
Ferdinande  Freiin  von  Brackel,  Die  Ent- 
erbten. Nachgelassener  Roman.  Köln  a.  Rh.,  J. 
P.  Bachern,  [1906].  415  S.  8°.  M.  4,50. 
Ein  nachgelassener  Roman,  wohl  äufserlich 
abgeschlossen,  aber  kaum  ganz  vollendet;  abge- 
sehen von  stilistischen  Flüchtigkeiten  (z.  B.  S.  342 
und  3  24),  die  bei  einer  Revision  gewifs  ver- 
schwunden wären,  deuten  darauf  innere  Ungleich- 
mäfsigkeiten  hin;  sie  stören  das  künstlerische 
Gleichgewicht,  lassen  einzelne  Teile  zu  stark 
hervortreten,  das  Grundmotiv  des  Ganzen  aber 
verhüllen  sie.  Geplant  war  nach  dem  Titel  und 
verschiedenen  Partien  allerdings  ein  moderner 
sozialer  Roman,  ein  Bild  des  geistigen  Ringens 
um  eine  neue  Gesellschaftsordnung  im  besonde- 
rem Hinblick  auf  Westfalen.  Dieser  Plan  ist 
jedoch  nicht  konsequent  festgehalten,  vielmehr 
mit  Rücksicht  auf  den  Romancharakter  mehrfach, 
zumal  im  ganzen  Schlufs  umgebogen  und  fallen 
gelassen.  Der  Beginn  verrät  künstlerischen  Sinn, 
ausgesprochenes  Kompositionstalent  und  glück- 
liches Gelingen.  Zufällig  werden  in  Schlofs, 
Dorf  und  Fabrik  Harten  kurz  nacheinander  vier 
Kinder  geboren:  dem  Grälen  Harten  ein  lang- 
ersehnter .Stammhalter,  dem  Schullebrer  Christoph 
Müller  nach  sechs  Söhnen  das  erste  Töchterchen, 
dem  Fabrikanten  Eduard  Lütke  ein  Zwillings- 
töcbterpaar,  seine  ersten  Kinder;  »die  Vierlinge 
von  Schlofs,  Dorf  und  Fabrik«,  wie  man  sie 
lustig  nannte  (S.  288),  wachsen  nun  neben-  und 
miteinander  auf,  ihre  Schicksale,  wie  die  Schick- 
sale der  drei  Familien  bilden  den  Inhalt  des 
bunten  Romans  und  btingen  vielfach  eine  nicht 
gerade  wohltätige  Unruhe  in  die  Komposition. 
Viel  zu  häufig  ergeben  sich  Sprünge  von  der 
einen  Gruppe  zur  andern,  wie  sie  beim  Gutz- 
kowschen  »Roman  des  Nebeneinander«  kaum 
ausbleiben  können;  immer  neue  Themen  werden 
in  den  Aufbau  dieser  Symphonie  verwebt,  um 
die   Familiengeschichte  mit  der  Zeitgeschichte  zu 


verknüpfen;  abenteuerliche,  dabei  aber  etwas 
landläufige  Erfindungen  werden  nicht  gespart; 
Liebesverhältnisse  der  verschiedenen  Schichten, 
gebräuchliche  Zutaten  deutscher  und  französi- 
scher Romane  sind  verwertet,  die  Nihilisten- 
bewegung in  Rufsland,  der  Sozialismus  im  übri- 
gen Europa  wird  breit  hineinverarbeitet,  Intri- 
gen bringen  langjährige  Mifsverständnisse  zu- 
stande, und  schliefslich  gipfelt  alles  doch  in  einem 
Liebesroman  mit  günstigem  Ausgang.  Durch  das 
Werk  zieht  sich  als  Leitmotiv  ausgeprägte  kon- 
servative Gesinnung  und  katholische  Glaubens- 
treue, nicht  aufdringlich,  vor  allem  frei  von  jeder 
Polemik  gegen  andere  Konfessionen,  wie  denn 
z.  B.  der  Antisemitismus  noch  keinen  Platz  ge- 
funden hat;  aber  die  Lösung  der  sozialen  Kon- 
flikte ist  denn  doch  zu  einfach  gedacht  und  mit 
leichter  weiblicher  Hand  herbeigeführt.  Der 
eigentlichen  Tendenz  der  Verfasserin  wird  jeder 
zustimmen,  denn  sie  besteht  in  einer  Verherr- 
lichung der  schlichten,  zielbewußten,  bescheide- 
nen Arbeit  auf  allen  Gebieten,  von  jedermann 
geleistet  nach  seinem  Stand,  seinem  Talent  und 
seinem  Können;  so  wird  der  Roman  zu  einem 
Preise  der  einfachen  kernigen  Menschennatur,  die 
sich  in  jedem  Kreise  segensreich  fühlbar  machen 
kann  und  wahres  Glück  bereitet.  Wir  bekom- 
men eine  reiche  Gallerie  tüchtiger  Persönlich- 
keiten, mit  wenigen  Ausnahmen  überhaupt  nur 
Kernmenschen,  denen  in  verschwindend  kleiner 
Zahl  Irregeleitete  gegenüberstehen;  auch  sie  wer- 
den nicht  verurteilt,  sondern  mit  weiblicher  Milde 
entschuldigt  und  erklärt.  Dabei  stellt  sich  die 
Verf.  keineswegs  auf  die  Seite  der  Aristokra- 
ten, schätzt  vielmehr  nur  die  persönliche  Tüch- 
tigkeit und  verlangt  vom  Adel  höchstens  als 
Ersatz  für  seine  bevorzugte  Stellung  doppelte 
Arbeit.  Am  schlechtesten  kommt  eigentlich  der 
Prinz  Saalburg  weg,  den  Frau  Mercedes  Lütke, 
eine  abenteuerliche  Südamerikanerin,  ins  Ver- 
derben stürzt;  ihm  zunächst  der  älteste  Lehrers- 
sohn Eduard  Müller,  den  seine  mafslose  Eitel- 
keit verführt.  Sonst  gleichen  sich  die  Vertreter 
von  Schlofs,  Dorf  und  Fabrik  in  zielbewufster, 
altruistischer  Tätigkeit  und  suchen,  jeder  in 
seiner  Weise,  das  Glück  ihrer  Nebenmenschen 
zu  fördern.  Die  wahren  »Enterbten«  sind  dann 
für  Freiin  Brackel  nicht  die  Besitzlosen,  sondern 
die  Verirrten,  aus  dem  herkömmlichen  Gleise 
Herausgerissenen,  weil  sie  nicht  aufbauen,  nur 
zerstören  können.  »Gott  segne  mir  den  Mann, 
der  sät  und  hofft«,  denkt  die  Verf.  wie  Goethe 
und  freut  sich  der  Tüchtigkeit. 

Der  nachgelassene  Roman  erscheint  als  ein 
Höhepunkt  und  Abschlufs  von  Ferdinande  von 
Brackeis  Schaffen,  wie  ein  zusammenfassender 
Akkord  ihrer  Entwicklung,  in  den  Motive  ihrer 
früheren  Romane  »Die  Tochter  des  Kunstreiters«, 
»Daniella«,  »Am  Heidstock«  bineinklingen,  man- 
nigfach   gewendet    und    vertieft.       Alles,    was    in 


2469 


29.  September.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  39. 


2470 


ihr  als  angeborene  Begabung  und  Resultat 
künstlerischer  Arbeit  steckte,  hat  sich  vereinigt, 
um  ihr  letztes  Werk  hervorzubringen;  auch  die 
kleinen  Schwächen  ihrer  Natur,  die  sie  in  ihrer 
schlichten  Selbstbiographie  »Mein  Leben«  (mit 
zwölf  Kunst-  und  zwei  Handschriftbeilagen.  Köln 
a.  Rh.,  J.  P.  Bachern)  offenherzig  aufdeckt,  lassen 
sich  bemerken.  So  entstand  ein  Roman  mit  per- 
sönlicher Note,  der  doch  gewisse  traditionelle 
Beigaben  nicht  verschmäht.  Katholik  wie  Pro- 
testant wird  ihn  mit  gleichem  Interesse  lesen, 
weil  wirklich  (>Mein  Leben«  S.  98)  die  Tendenz 
nur  wie  der  Duft  der  Blume  dieser  poetischen 
Schöpfung    entsteigt.       Ferdinande    von    Brackel 


ist  den  tüchtigen  deutschen  Erzählern  beizuzählen 
und  verdiente  die  Beachtung,  die  sie  nach  den 
Auflagenziffern  in  weiten  Kreisen  gefunden  hat, 
nicht  durch  Sensationseffekte,  sondern  durch  ihre 
gesunde  ehrenwerte  Lebensauffassung,  ihr  nicht 
gewöhnliches  Erzählertalent  und  ihre  echt  natio- 
nale Gesinnung. 

Lemberg.  R.  M.  Werner. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neti  erschienene  Werke. 
A.  Schott,    Der    Hüttenmeister.      Novelle.      2.  Aufl. 
Köln,  J.  P.  Bachern. 

Derselbe,     Der    Königsschütz.      Aus    der    Art    ge- 
schlagen.    Ebda.     M.  1,50. 


Inserate. 


Verlag  von  Gustav  Fischer  iu  Jena. 

Die  heutige  Sozialdemokratie. 

Eine  kritische  Wertung 

ihrer  wissenschaftlichen  Grundlagen  und  eine  soziologische 

Untersuchung  ihrer  praktischen  Parteigestaltung. 

Von 

Dr.  Robert  Brunhuber, 

Redakteur  der  Kölnischen  Zeitung. 
1906.     Preis:  2  Mark,  geb.  2  Mark  50  Pf. 


Yerlag  von  IL  G.  Teubnor  in  Leipzig. 


Über  5orinlt$mu$, 
ftommunisttuts  ttttb  ^navdjtömitö. 

<?>tt?ölf  Dorlefungen 

bon 

Dr.  Karl  Dichl, 

¥rof.  an  öer-  Unioerfität  ftönig jfierg  i.  l;r. 
$ret§:  3  2Karf,    geb.  3  SDJart  60  %l 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt 

IV  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Schülerverbindungen 
und    Sehülervereine. 

Erfahrungen.  Studien  und  Gedanken. 

Von 

Dir.  Prof.  Dr.  Max  Nath. 

[VI  u.   136  S.] 
gr.  8.    1906.   geh.    JC.  2.60,    in    Leinwand   geb.    JC. 

Die  jüngste  Vergangenheit  hat  erwiesen,  daß  die 
Schülerverbindungen,  diese  ..Pest"  der  Disziplin, 
keineswegs  ausgerottet  sind,  vielmehr  an  den  höheren 
Lehranstalten  nach  wie  vor  im  Verborgenen  ihr  Wesen 
treiben,  und  es  sind  Anzeichen  vorhanden,  daß  die 
Öffentlichkeit  dieser  Erscheinung  gegenüber  zu  einer 
laxen  Beurteilung  neigt.  An  der  Hand  der  Literatur 
des  Gegenstandes  und  auf  Grund  eigener  Erfahrungen 
wird  die  Eigenart  der  Schülerverbindungen  gekenn- 
zeichnet, ihre  absolute  Unvereinbarkeit  mit  dem  Wesen 
der  höheren  Schule  nachgewiesen;  es  wird  näher  auf 
einige  Umstände  ^Alte  Herren,  Kartellkorps)  einge- 
gangen, die  den  Kampf  gegen  das  Übel  zu  einem  so 
schwierigen  machen,  es  wird  die  Art  der  Untersuchung, 
des  Verfahrens  gegen  die  Gastwirte  besprochen,  voa 
der  Form  der  Bestrafung  gehandelt,  endlich  die  Frage 
aufgeworfen,  ob  die  beteiligten  jungen  Leute  eiue 
harte  Beurteilung  verdieuen.  Die  Beantwortung  dieser 
Präge  leitet  über  zu  den  Maßnahmen,  die  gegen  das 
Entstehen  von  Schüler  verbin  dun  gen  getroffen  werden 
können,  als  deren  hauptsächlichste  die  Erlaubnis  er- 
scheint, Sehülervereine  zn  begründen.  AVieder  unter 
Bezugnahme  und  mit  Heranziehung  der  Literatur  wird 
vorzüglich  au  der  Hand  des  Buches  von  A.  Rausch 
geprüft,  innerhalb  welcher  Grenzen  und  zu  welchen 
Zweiken  solche  Vereine  gestattet  werden  können. 
Manche  Einzelfrage:  Wirtshaasbesuch  der  Schüler,  Anti- 
alkoholbewegung,  die  Pensionatsverhältnisse,  werden 
dabei  gestreift. 

ürrlog  Don  ß.  (5.  (tnibncr  in  £fip>i9. 


Hrbeit  und  Rhythmus» 

33on 

Prof.  Dr.  Karl  Bücher. 

■       dritte,    fiorf   oertnebrte  Auflage.    , 
[XII  u.  455  ©.]    gr.  8.    1902. 
©ebeftet  JC  7.—  ,  gebunben  JC  8.—. 


2471 


29.  September.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  39. 


2472 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


DAS  HÖHERE  LEHRAMT 
IN  DEUTSCHLAND  UND  ÖSTERREICH 

EIN  BEITRAG  ZUR  VERGLEICHENDEN  SCHULGESCHICHTE 
UND  ZUR  SCHULREFORM 

VON 

Prof.  De.  HANS  MORSCH 

OBERLEHRER  AM  KÖNIGLICHEN  KAISER  WILHELMS  -  GYMNASIUM   ZU   BERLIN 

[IV  u.  332  S.]    gr.  8.    1905.    geh.  Mk.  8.—,  in  Leinwand  geb.  Mk.  9.— 

Das  Buch  will  die  Rechte  und  Pflichten  des  höheren  Lehramts  in  Deutschland  und  Österreich  in 
vergleichender  Nebeneinanderstellung  unter  Zugrundelegung  des  jetzigen  Standes  klarlegen.  Ein  solches  Werk 
fehlte  bisher  vollständig.  Berücksichtigt  sind:  Baden,  Bayern,  Bremen,  Hamburg,  Hessen,  Oldenburg,  Öster- 
reich, Preußen,  Kgr.  Sachsen,  Großherzogtum  Sachsen-Weimar,  Württemberg,  z.  T.  auch  Mecklenburg-Schwerin, 
Elsaß-Lothringen,  Sachsen-Meiningen,  Reuß  j.  L.,  u.  a. 

Inhaltsübersicht. 

I.  Allgemeines.     (Begriff  des  Amtes,  Rechte  und  Pflichten.) 
IL  Die  Vorbedingungen  für  das  höhere  Lehramt.    A.  Die  Staatsprüfung.    B.  Der  praktische  Vorbereitungsdienst. 

III.  Das  höhere  Lehramt.      A.  Allgemeines.     B.  Die  Dienstinstruktionen  für  Leiter  und  Lehrer  höherer  Lehr- 
anstalten.    C.  Versetzungen  und   Versetzungsprüfungen.     D.  Die  Reifeprüfung. 

IV.  Die  Aufsichtsbehörden   für  das  höhere  Lehramt.      A.  Die  Zentralbehörden.     B.  Die  Zentralmittelbehörden 
(Zwischen-  oder  Provinzialbehörden). 

V.  A.  Titel  und  Rang.     B.  Gehalt,  Pflichtstundenzahl  und  Schulgeld. 


.  .  .  Man  möchte  das  bekannte  mens  sana  in  cor- 
pore sano  und  seine  ebenso  gültige  Umkehrung  an- 
wenden, wenn  man  die  sehr  willkommene  Ergänzung 
betrachtet,  die  das  vorliegende  Buch  zu  der  Münch- 
schen  „Hodegetik"  bietet.  Denn  darüber  ist  kein 
Zweifel,  es  handelt  sich  nicht  nur  um  äußere  Formen, 
sondern  um  sehr  wichtige  innere  Fragen  der  Berufs- 
tätigkeit des  Lehrers,  wenn  hier  die  in  den  verschie- 
denen Staaten  geltenden  Bestimmungen  über  Rechte  und 
Pflichten  des  Lehramtes,  Vorbedingungen  zum  Eintritt 
in  das  Lehramt,  Führung  des  Lehramtes  im  Unterricht, 
bei  Versetzungen  und  bei  Reifeprüfungen,  sowie  end- 
lich über  die  Aufsichtsbehörden  für  das  höhere  Lehr- 
amt sorgfältig  gesammelt  und  unter  besonnener  Ver- 
gleichung  nebeneinander  gestellt  erscheinen.  Mit  Recht 
urteilt  der  Verfasser,  daß  schon  diese  vergleichende 
Nebeneinauderstellung  sehr  lehrreich  sein  kann  .... 
In  der  Tat  erhält  denn  auch  Morschs  Buch  sein  schul- 
geschichtliches und  pädagogisches  Gepräge  in  erster 
Linie  durch  das  Material  selber,  das  der  Verfasser  mit 
so  großer  Entsagung  und  mit  so  dankenswerter  Mühe- 
waltung gesammelt  hat  ....  Möchte  dem  Buch  dieses 
Oberlehrers,  der  nach  meiner  Auffassung  der  Dinge 
sehr  recht  daran  getan  hat,  „sich  auf  das  politisch- 
judizielle  Gebiet  zu  wagen",  die  Beachtung  zuteil  werden, 
die  es  sicher  verdient  —  verdient  auch  in  den  Teilen, 
wo  man  andrer  Meinung  sein  kann  als  der  Verfasser. 
(Julius  Ziehen  i.  d.  Deutsch.  Literatztg.  1905.  Nr.  41.) 


...  Es  ist  eben  eine  ganz  neue  Gattung  mit 
einem  geradezu  erstaunlichen  Fleiße  und  mit  pein- 
lichster Gewissenhaftigkeit  gearbeitet,  dabei  nicht 
trockeu,  sondern  fesselnd  geschrieben,  ja  oft  trotz 
seines  streng  wissenschaftlichen  Ernstes  geradezu 
unterhaltend  zu  lesen. 

Morsch  gibt  nicht  bloß  eine  einfache  Zusammen- 
fassung von  Verordnungen,  Verfügungen,  Erlassen 
usw.,  er  stellt  uicht  bloß  die  in  unsern  zwei  Dutzend 
deutschen  Vaterländern  und  Österreich  geltenden 
Bestimmungen  schematisch  trocken  nebeneinander, 
sondern  er  prüft,  vergleicht,  hält  mit  seinem  Lobe 
oder  seinem  Tadel  nicht  zurück,  kurz  er  gibt  dem 
Ganzen  eine  persönliche  Note  —  und  das  ist  es, 
was  das  Buch  so  angenehm  zu  lesen  macht«.  Selbst- 
verständlich wird  man  hier  oder  da  von  dem  Vor- 
rechte des  Deutschen,  stets  anderer  Meinung  zu  sein, 
mal  Gebrauch  machen;  das  ist  aber  völlig  neben- 
sächlich, da  man  in  allen  Hauptfragen  Morschs 
wohlerwogenem  Urteil  unbedingt  beistimmen  wird. 
Außerdem  hinterläßt  das  Buch  mit  seinen  zahl- 
reichen Ausführungen  von  Gesetzen,  Erlassen  usw. 
den  Eindruck  unbedingter  Zuverlässigkeit  ....  Diese 
Stelle  möge  zugleich  eine  kleine  Probe  einerseits 
von  der  Reichhaltigkeit  des  Inhalts,  andererseits 
von  der  kritischen  Betrachtungsweise  des  Verfassers 
bilden. 

(Pädagogisches  Wochenblatt.     XV.  Jahrg.     Nr.  1.) 


Verantwortlich   für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Friedr.  Meyer  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  3»  (Ecke  der  ßehrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.  G.TEUBNER  in  BERLIN  UND  LEIPZIG 

Berlin  Wa,  Mauerstr.  J4  (Ecke  der  Behrenstraß«). 

Leipzig,  Poststraße  3. 


-ff 

'    Abonnementspreis 
e^eljähtüch  7,50  Mark. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  40.      6.  Oktober.       1906. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholung! 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  VV  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhi 


~^y »- ■ 

l'.nwt  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

en  und  KaiserL  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein   alphabetisches  Verzeichnis  der   besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen   findet   si 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  theol.  Heinrich  Julius 
Holtzmann:  Der  gegenwär- 
tige Stand  der  Leben- Jesu- 
Forschung.   III  (Forts,  st.  Schlufs). 


Allgemelnwlssensohaftllohes ;  Belehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen, 

A.  Meister,  Die  Geheimschrift  im 
Dienste  der  päpstlichen  Kurie. 
(Aloys  Schulte,  ord.  Univ.- Prof. 
Dr.,  Bonn.) 

Sammlung  von  hervorragenden 
Seltenheiten,  vornehmlich  aus 
Literatur  und  Kunst.  Bibliothek 
Dr.  Kurt  von  Mutzenbecher -Wiesbaden 
in  Verbindung  mit  Beständen  der  Biblio- 
thek von  Biedermann-Dresden. 


Theologie  und  Klrohenwesen. 

Joh.  Leipoldt,  Didymus  der  Blinde 
von  Alexandrien.  (Georg Loeschcke, 
Privatdoz.  Lic.  Dr.,  Bonn.) 

K.  Eubel,  Geschichte  der  Kölnischen 
Minoriten  -  Ordensprovinz.  (Franz 
Xaver  Funk,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen.) 

E.  Haack,  Religion  und  Kunst. 

Philosophie. 

E.  Ad  ick  es,  Kant  contra  Haeckel. 
2.  Aufl.  (Theodor  Lorenz,  Dr. 
phil.,  Ightham  (Kent).) 

Th.  Marshall,  Aristo tle's  Theory  ofCon- 
duct. 

Unterrlohtswesen. 

G.  Loria,  Vergangene  und  künftige 
Lehrpläne.  Autor.  Übersetzung  von 
H.  Wieleitner.  (/.  Tropf  ke.  Ober- 
lehrer Dr.,  Berlin.) 

R.  H.  Pedersen,  Experimentelle  Unter- 
suchungen der  visuellen  und  akusti- 
schen Erinnerungsbilder,  angestellt  an 
Schulkindern.  —  J.  A.  Gheorgov, 
Die  ersten  Anfänge  des  sprachlichen 
Ausdrucks  für  das  Selbstbewufstsein 
bei  Kindern. 


Allgemeine  und  orlentalisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

H.  Hartleben,  Champollion,  sein 
Leben  und  sein  Werk.  (Adolf 
Erntan,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

H.  S.  Oleott,  Der  buddhistische  Katechis- 
mus. 36.  (3.  deutsche)  Ausgabe.  Autor. 
Übersetzung  von  E.  Bischoff. 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte 
Die      Mülheimer       Bruchstücke 

von    Flors    und    Blanzeflors. 

Hgb.  von  H.  Schafstaedt.  (Johannes 

Franck,     aord.     Univ.-  Prof.     Dr., 

Bonn.) 

K.Menne,  Goethes „ Werther"  in  der  nieder-  i 
ländischen  Literatur. 

Engllsohe  und  romanlsohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

G.  Becker,  Die  Aufnahme  des  Don 
Quijote  in  die  englische  Literatur 
(1605— c.  1770).  (Emil  Koeppel, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

Ave  Maria  de  Huon  Le  Roi  de  Cam- 
brai  publie  par  A.  Langfors. 

Alte  und  mittelalterliche  Qeschlohte. 
J.   Burckhardt,    Weltgeschichtliche 
Betrachtungen.     Hgb.  von  J.  Oeri. 
(Ernst  Bernheim,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Greifswald.) 

Th.  Mommsen,  Gesammelte  Schriften. 
IV.  Bd. 

Neuere  Gesohiohte. 
Kaiser  Wilhelms  des  Grofsen 
Briefe,  Reden  und  Schriften, 
ausgewählt  und  erläutert  von  f  E. 
Berner.  (Herman  v.  Petersdorff, 
Archivar  am  Kgl.  Staatsarchiv,  Dr., 
Stettin.) 

P.  Bliard,  Deux  episodes  de  la  vie  de 
Louis  XV,  d'apres  un  Journal  inedit. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

A.  Maure  1,  Petites  villes  d'Italie. 
(Fritz  v.  Duhn,  ord.  Univ.-Prof. 
Hofrat  Dr.,  Heidelberg.) 


Joh.  Wilda,  Amerika-Wanderungen  eines 
Deutschen. 


Staats-  und  Sozialwissensohaft 
M.    Adler,     Karl    Arnd    und    seine 
Stellung     in     der    Geschichte     der 
Nationalökonomie.     (F.    Lifschitz, 
Dr.  phil.,  Bern.) 

Die  gebräuchlichsten  Sterblich- 
keitstafeln  der  im  Deutschen  Reiche 
arbeit  ende  n  Leben  s  versichern  ogsunter- 
nehmungen.  Dem  V.  Internation.  Kongrefs 
für  Versicherungswissenschaft  gewidmet 
vom  Kaiserl.  Aufsichtsamt  für  Privat- 
versicherung. 


Reohtswissensohaft. 

Fr.  Thudichum,  Die  Diözesen  Kon- 
stanz, Augsburg,  Basel,  Speier, 
Worms.  (E.  Lüttgert,  Konsisto- 
rialrat  Dr.,  Coblenz.) 

11.  Landesrersammlung  der  Internationalen 
Kriminalistischen  Vereinigung.  Landes- 
gruppe Deutsches  Seich  (Schi.) 

Mathematik,  Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

M.  Verworn,  Die  archäolithische 
Kultur  in  den  Hipparionschichten 
von  Aurillac  (Cantal).  (Eugen 
Fischer,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Freiburg  i.  B.) 

E.  Jouffret,  Melanges  de  Geometrie  ä 
quatre  dimensiones. 

A.  Kistner,  Geschichte  der  Physik. 

Fr.  Tuczek,  Die  wissenschaftliche  Stellung 
der  Psychiatrie. 

21.  Versammlung  der  Astronomischen   < 
schaff. 

78.  Versammlung  deutscher  Xati<. 
Ärrte. 

Kunstwissenschaften. 

»Rembrandts  Staalmeesters* 
hgb.  von  der  Gesellschaft  zur  Ver- 
breitung klassischer  Kunst.  (Hans 
W.  Singer,  Direktorialassistent, 
Prof.  Dr.,  Dresden.) 


1475  6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  40.  2476 

Verlag  yon  B.  GL  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin. 

GRUNDRISS 
DER  GESCHICHTSWISSENSCHAFT 

Zur  Einführung  in  das 
Studiuni  der  deutschen  Geschichte  des  Mittelalters  uud  der  Neuzeit 

herausgegeben  von  Aloys  Meister. 

Erster  Band,  Erste  Abteilung.     [312  S.]     Lex.   8.      1906.     Preis  geh.  Ji  6.—      Die  zweite  Abteilung 
erscheint   Ostern  1906.     Gesamtumfang  des  ersten  Bandes  ca.  43  Bogen.     Preis  geh.  ca.  Ji  12. — 
Zweiter  Band.     (In  Vorbereitung.)     ca.  46  Bogen.     Preis  geh.  ca.  Jt  14. — 

Die  Abnahme  der  ersten  Abteilung  verpflichtet  zum  Bezug  des  ganzen  I.  Bandes. 

Der  „Grundriß"  soll  in  knappem  Zusammenhang  und  abgeschlossener  Darstellung 
Studierenden  wie  Lehrern  ein  geeignetes  Hilfsmittel  zur  Einführung,  Wiederholung  und 
Vertiefung  des  historischen  Studiums  bieten. 

Der  „Grundriß"  soll  auf  der  Höhe  der  wissenschaftlichen  Errungenschaften  der  Ge- 
schichtsforschung stehen.  Er  soll  das  Neueste  berücksichtigen  und  so  den  augenblicklichen 
Stand  der  Geschichtswissenschaft  in  den  behandelten  Einzeldisziplinen  wiedergeben.  Nicht 
die  abgeklärten  sicheren  Ergebnisse  allein,  auch  die  neu  aufgeworfenen,  die  ungelösten  und 
zur  Diskussion  stehenden  Fragen  werden  darin  erörtert. 

Der  „Grundriß"  soll  anspornen  zur  Mitarbeit,  zum  Vergleichen  und  Beobachten  sowie 
zum  Sammeln  entlegener  Merkmale  und  Zeugnisse.  Durch  reiche  Literaturangaben,  be- 
sonders in  Kontroversfragen,  wird  der  Leser  in  die  Lage  gesetzt,  das  Gebotene  weiter  zu 
verfolgen  und  die  Begründung  des  ausgesprochenen  Urteils  zu  prüfen. 

Der  „Grundriß"  eignet  sich  wegen  seiner  übersichtlichen,  praktischen  Anlage  vor- 
trefflich als  Nachschlagewerk.  Als  solches  wird  er  weder  in  Bibliotheken  der  höheren 
Schulen  noch  der  historischen  Vereine  fehlen  dürfen.  Forschern  auf  dem  Gebiete  der 
Familiengeschichte  und  Altertumssammlern  wird  er  vermöge  eingehender  Berücksichtigung 
der  Hilfswissenschaften  wertvolle  Dienste  leisten. 

I.  Band. 

Grundzüge  der  historischen  Methode.     Von  Professor  Dr.  A.  Meister. 

Lateinische  Paläographie.     Von  Landesarchivar  Dr.  B.  Bretholz. 

Diploniatik.  A.  Die  Lehre  von  den  Königs-  und  Kaiserurkunden.  Von  Professor  Dr.  R.  Thommen.  B.  Die 
Lehre  von  den  Papsturkunden.  Von  PrivatJozent  Dr.  L.  Schmitz-Kallenberg.  C.  Die  Lehre  von  den  nicht- 
königlichen (Privat-)  Urkunden  vornehmlich  des  deutschen  Mittelalters.    Von  Privatdozent  Dr.  H.  Steinacker. 

Chronologie  des  deutschen  Mittelalters  und  der  Neuzeit.   Von  Archivdirektor  Geheimrat  Dr.  R^  Grotefend. 

Sphragistik.     Von  Archivdirektor  Dr.  Th.  Ilgen. 

neraldik.     Von  Archivassistent  Dr.  E.  Gritzner. 

Quellen  und  Grundbegriffe  der  historischen  Geographie  Deutschlands  nud  seiner  Nachbarländer. 
Von  Professor  Dr.  R.  Kötzschke. 

Historiographie  und  Quellen  der  deutschen  Geschichte  bis  1500.     Von  Privatdozent  Dr.  M.  Jansen. 

Quellen  und  Historiographie  der  Neuzeit.    Von  Professor  Dr.  H.  Oncken. 


II.  Band. 


1.  Deutsche    Wirtschaftsgeschichte    bis    zum    17.   Jahr- 
hundert von  Prof.  Dr.  Kötzschke. 

2.  Wirtschaftsgeschichte   vom    17.  Jahrhundert    bis    zur 
Gegenwart  von  Prof.  Dr.  Sieveking. 

3.  Deutsche  Verfassungsgeschichte: 

a)  Von  den  Anfängen   bis   zur  Goldenen  Bulle  vom 
Herausgeber. 

b)  Vom    15.   Jahrhundert    bis    zur   Gegenwart    von 
Prof.  Dr.  Erler. 


4.  Rechtsgeschichte  von  Prof.  Dr.  Naendrup. 

5.  Geschichte  der  Kirchenverfassung: 

a)  Mittelalter   von   Privatdozent   Dr.  Werminghoff. 

b)  Die  deutsche  Kirche  in  der  Neuzeit. 

a)  Die  katholische  Kirche  von  Prof.  Dr.  Nürn- 
berger. 

ß)  Die  evangelische  Kirche  von  Professor  Dr. 
Sehling. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  40. 


XXVII.  Jahrgang.  6.  Oktober  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;    die  nicht   unter- 
zeichneten,  in   kleinem   Druck,  I n h a  1 1 s referate  ohne  kritisches  Kaisonnement.     Neuerscheinungen    von 
Belang   werden    alle   in   Form    eines   kritischen   Referates  besprochen,   auch    wenn   ein    Inhalta- 
rt fn'at  <iber  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


A dickes,  Kant  contra  Haeckel.    (2491.) 
Adler.   Karl  Arnd  u.  seine  Stellung  in  d. 

Gesch.  d.  Nationalökonomie.    (2517.) 
Ave  Maria  de  Huon  Le  Roi  de  Cambrai. 

(2508.) 
Becker,  Don  Quijote  in  d.  engl.  Literatur. 

(2504.) 

B 1  i  a  r  d ,  Deux  episodes  de  la  vie  de  Louis  XV. 

(2514.) 

Bruchstücke,  Mülheimer,  von  Flors  u. 
Blanzeflors.    (2502.) 

Burckhardt,  WeltgeschichÜ.  Betrachtun- 
gen.   (2508.) 

Eubel,  Köln.  Minoriten  -  Ordensprovinz. 
(2489.) 

Gheorgov,  Anfänge  d.  sprachl.  Ausdrucks 
fürd.  Selbstbewufstseinbei  Kindern.(2497.) 

Haack,  Religion  u.  Kunst.    (2490.) 


Hartleben,  Champollion.    (2498.) 

Jouffret,  Melanges  de  Geometrie  ä  quatre 
diraensions.    (2525.) 

Kaiser  Wilhelms  d.  Gr.  Briefe,  Reden  u. 

Schriften.    (2512.) 
Kistner,  Geschichte  d.  Physik.    (2525.) 

Leipoldt,  Didymus  d.  Blinde  von  Alesan- 
dria.   (2487.) 

L  o  r  i  a ,  Vergangene  u.  künftige  Lehrpläne. 
(2495.) 

Marshall,  Aristotle's  Theory  of  Conduct. 

(2494.) 

Maurel,  Petites  villes  dltalie.    (2514.) 
Meister,  Die  Geheimschrift  im  Dienste  d. 

päpstl.  Kurie.    (2484.) 
Menne,  Goethes  „Werther"  in  d.  nieder- 

länd.  Literatur.    (2504.) 


M  o m m s e n ,  Gesamm.  Schriften.    (25io.) 

Oleott,  Buddhist.  Katechismus.    (2501.) 

Pedersen,  Visuelle  und  akustische^  Er- 
innerungsbilder.   (2497.) 

Rembrandts  Staalmeesters.    (2530.) 

Sammlung  von  hervorragenden  Selten- 
heiten.   (2485.) 

Sterblichkeitstafeln,  Die  gebräuch- 
lichsten.   (2519.) 

Th  u  d  i  c  h  u  m ,  Die  Diözesen  Konstanz,  Augs- 
burg, Basel,  Speier,  Worms.    (2520.) 

Tuczek,  Wissenschaftl.  Stellung  d.  Psy- 
chiatrie.   (2525.) 

Verworn.  Die  archäoiith.  Kultur  in  d. 
Hipparionschichten  von  Aurillac.    (2523.) 

W  i  1  d  a ,  Amerika-Wanderungen  eines  Deut- 
schen.   (2516.) 


Der  gegenwärtige  Stand  der  Leben -Jesu -Forschung. 
Von  Professor  D.  Dr.  Heinrich  Julius  Holtzmann. 


in. 

Auf  eine  wohltuende  Abkühlung  der  schwülen 
Atmosphäre,  unter  deren  Druck  der  hier  gemalte 
Messias  das  Enddrama  in  Gang  zu  setzen  und 
damit  das  Himmelreich  herbeizuzwingen  unter- 
nimmt (S.  385),  rechnet  vielleicht,  wer  das  Buch 
von  Shailer  Mathews1)  über  »Die  messiani- 
sche  Hoffnung  im  Neuen  Testamente  zur  Hand 
nimmt.  Zwar  vertritt  der  Verfasser  in  Chicago 
die  systematische  Theologie,  und  er  stellt  auch 
in  der  Tat  seine  Glaubensüberzeugungen  nirgends 
geflissentlich  in  Schatten.  Aber  seine  Exegese 
folgt  meist  grammatisch-historischen  Grundsätzen, 
sein  geschichtliches  Wissen  ist  umfassend  und 
seine  Bekanntschaft  mit  der  weitschichtigen  Lite- 
ratur gründlich  genug,  um  ihn  zu  befähigen,  in 
dieser  Frage  ein  gewichtiges  Wort  zu  reden. 
Wie  heute  vielfach  geschieht,  so  unterscheidet 
er  im  zeitgenössischen  Judentum  zwei  Formen  | 
der  messianischen  Erwartung,  die  national-poli- 
tische,  zur  Revolution  gegen  Rom  neigende,  und 
die  apokalyptisch- transzendente,  die  mit  über- 
natürlichen Faktoren  rechnet  und  das  Reich  von 
der  eschatologischen  Intervention  Gottes  erhofft. 
Eine  verwandte,  aber  doch  eigentümlich  geartete 
Doppelgestalt  weist  die  Verkündigung  vom  Reich 
auf,   wie  die   Evangelien    sie   aus  Jesu   Mund  be- 


x)  Shailer. Mathews  [Prof.  der  Theol.  an  der  Univ. 
Chicago],  The  messianic  hope  in  the  New  Testa- 
ment. Chicago,  University  Press  (London,  T.  Fisher 
Unwin),  1906.     XX  u.  338  S.  8°.     Sh.  10.  6  d. 


richten.  Es  betrifft  dies  die  oben  berührte  Frage 
nach  dem  gegenwärtigen  oder  zukünftigen  Reich, 
die  unser  Verf.  eingehendst  bespricht  und  einer 
Lösung  in  dem  Sinne  entgegenzuführen  versucht, 
dafs  das  ohne  Zweifel  grundsätzlich  eschato- 
logisch  gedachte  Reich  gelegentlich  auch  als 
gegenwärtig  gedacht  sein  kann,  sofern  einesteils 
die  Personen,  welche  in  ihm  Aufnahme  finden 
werden,  schon  in  der  Jüngerschaft  gegeben  sind 
und  andrerseits  jeder  jetzt  schon  erfochtene 
Sieg  über  das  Satansreich  als  ein  Symptom  des 
herannahenden  Gottesreichs  gelten  darf  nach 
Mc.  3,  15.  xMt.  12,  28  =  Lc.  11,  20.  10,  17.  18 
(vgl.  auch  A.  Meyer  S.  4).  So  weit  können  wir 
den  Verf.  auf  seinen  Wegen  begleiten,  die  übri- 
gens in  dem  späteren  Teile  des  Buches  noch 
durch  das  ganze  apostolische  Zeitalter  führen. 
Weniger  nach  dem  Geschmack  unserer  deutschen 
wissenschaftlichen  Theologie  dürfte  die  etwas 
mechanische  Methode  erscheinen,  nach  welcher 
der  Begriff  des  Reiches  Gottes,  wie  er  die  Er- 
rungenschaft Jesu  bildet,  von  den  7  Merkmalen, 
die  der  pharisäische  Begriff  aufweist,  6  in  sich 
aufgenommen  hat,  so  dafs  die  Differenz  nur  auf 
dem  7.  Punkt,  der  den  nationalen  Partikularismus 
betrifft,  statt  hat,  oder  wenn  nach  einem  ähn- 
lichen Schematismus  der  Differenzpunkte  zwischen 
dem  pharisäischen  Messiasideal  und  dem  messia- 
nischen Selbstbewufstse:  i  Jesu  gleichfalls  sechs 
aufgezählt  werden  können.      Überhaupt  aber  ver- 


2479 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  40 


2480 


langt,  wie  demnächst  anderwärts  gezeigt  werden 
soll,  die  Frage,  ob  Jesus  sich  als  Messias  ge- 
wulst  und  bekannt  habe,  bei  dem  jetzigen  Stand 
der  Akten,  namentlich  angesichts  der  Beiträge, 
welche  Wrede,  Wellhausen  und  Merx  neuerdings 
dazu  geliefert  haben,  eine  viel  umsichtigere  und 
umfassendere  Behandlung  als  sie  hier  geboten 
wird,  wo  im  Grunde  nur  Schritt  für  Schritt  be- 
wiesen wird,  was  niemand  bezweifelt,  dafs  die 
Evangelisten  eine  solche  Frage  sich  gar  nicht 
gestellt  haben,  im  Falle  sie  aber  ihnen  gestellt 
worden  wäre,  ganz  unzweifelhaft  bejaht  hätten. 
Der  nicht  ganz  überwundene  Dogmatismus  des 
amerikanischen  Theologen  erhellt  schliefslich  aus 
der  Behauptung,  dafs  der  jüdische  Begriff  der 
Messianität  und  der  griechische  der  Inkarnation 
sich  decken  sollen  (S.  129). 

Unzweifelhafte  Sachkenntnis  und  meist  ge- 
sundes Urteil  bewährt  der  Verf.  in  den  Ab- 
schnitten seines  Buches,  die  den  äufseren  und 
inneren  Zuständen  der  apostolischen  Gemeinde 
gewidmet  sind.  Der  soziale  Gesichtspunkt  der 
Betrachtung  tritt  natürlich  nicht  so  wie  bei  Pea- 
body  in  den  Vordergrund.  Vielmehr  betont 
Mathews  stark  die  eschatologisch  bedingte  Gleich- 
gültigkeit des  Urchristentums  gegen  alle  kulturel- 
len Interessen:  »Die  christliche  Zivilisation  war 
paradoxerweise  nur  ein  Nebenerzeugnis  des 
apostolischen  Christentums«  (S.  285),  in  Wahr- 
heit dagegen  »das  unausbleibliche  Ergebnis  des 
neuen  Lebens,  das  Jesus  gebracht  hat«  (S.  288). 
Den  Beweis  leistet  beispielsweise  die  Stellung 
zur  Sklaverei,  an  deren  Abschaffung  niemand 
im  Urchristentum  denkt,  so  unvermeidlich  sie  für 
die  Zukunft  war.  Im  übrigen  kann  der  Verf. 
auf  ein  früheres  Werk  verweisen,  in  welchem 
die  soziale  Position  des  Urchristentums  Behand- 
lung   gefunden   hatte   (Social  teaching   of  Jesus). 

Gelegentlich  befafst  sich  mit  der  sozialen  Seite 
am  Wirken  Jesu  auch  der  Winterthurer  Pfarrer 
Johannes  Ninck1)  in  seinem,  offenbar  mit 
innerster  Teilnahme  und  Hingebung  an  den  Stoff 
gearbeiteten,  Charakterbild  Jesu  (S.  191 — 210. 
309  f.).  Trotzdem  dafs  die  schroffe  Sonder- 
stellung des  »Sozialevangelisten«  Lucas  zu  man- 
chen Abzügen  veranlafst,  wird  die  unbedingte 
Verurteilung  dessen,  was  man  heutzutage  unter 
Kapitalismus  versteht,  als  quellenmäfsig  unbe- 
streitbarer Ausdruck  aller  auf  Besitz  und  Erwerb 
bezüglichen  Gedanken  Jesu  dargestellt.  Auf 
eventuelle  kulturfördernde  Nebenwirkungen  eines 


*)  Johannes  Ninck  [Pfarrer  in  Winterthur],  Jesus 
als  Charakter.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1906.  V1H 
u.  376  S.    8°.     M.  3,50. 


systematisierten  Mammonismus,  der  das  Geld 
zum  Selbstzweck  erhebt,  hat  er  dabei  so  wenig 
reflektiert,  wie  er  etwa  kommunistischen  Idealen 
nachsann.  Wie  seine  persönliche  Besitzlosigkeit, 
so  ist  auch  seine  Aufforderung  zur  NacLfolge  auf 
diesem  seinem  Wege  rein  religiös  begründet. 
»Er  lehrt  weder  als  Nationalökonom  noch  als 
Geschichtsphilosoph,  sondern  als  Prophet.  Als 
solcher  hat  er  den  Finger  auf  die  wunden  Stellen 
des  Herzens  gelegt  und  unermüdlich  die  Schäden 
aufgedeckt,  an  welchen  Unzählige  zugrunde  gehen 
—  voran  die  Geldliebe«  (S.  205).  Das  Gleich- 
nis vom  ungerechten  Haushalter  gibt  den  Schlüssel 
zum  Verständnis  eines  gleichwohl  relativen  Wertes 
an  die  Hand,  den  das  Geld  behält.  Es  entthront 
zwar  die  Eigentümer,  setzt  sie  dafür  aber  zu  Ver- 
waltern ein,  die  sich  dessen  bewufst  bleiben  sollen, 
dafs  sie  in  höherem  Auftrag  und  für  über  indivi- 
duelle Genüsse  hinauslangende  Zwecke  arbeiten 
(S.  210). 

Das  ganze  Buch  ist  freilich  im  voraus  ver- 
urteilt und  dürfte  gar  nicht  da  sein,  wenn 
Schweitzers  Satz  zu  Recht  bestände:  »Der 
Jesus  von  Nazareth,  der  als  Messias  auftrat,  die 
Sittlichkeit  des  Gottesreiches  verkündigte,  das 
Himmelreich  auf  Erden  gründete  und  starb,  um 
seinem  Werk  die  Weihe  zu  geben,  hat  nie  exi- 
stiert« (S.  396).  Denn  eben  von  diesem  Jesus 
will  jenes  Buch  ein  ebenso  ins  grofse  und  ganze 
gehendes,  wie  alle  Einzelheiten,  die  irgendwie  in 
Betracht  kommen  können,  umfassendes  Charakter- 
bild entwerfen,  wobei  der  Verf.  von  der  richti- 
gen Voraussetzung  ausgeht,  dafs  der  Charakter- 
zeichner sich  in  einer  günstigeren  Lage  befindet 
als  der  Biograph.  Denn  unsere  Quellen  reichen 
nicht  aus,  uns  einen  befriedigenden  Einblick  in 
den  Lebensgang  Jesu  zu  gewähren,  während  sie 
doch  Material  genug  bieten,  um  ein  scharf  um- 
rissenes  Bild  des  Helden  der  evangelischen  Ge- 
schichte zu  ermöglichen,  das  »unabhängig  von 
der  Quellenkritik«,  aber  »nach  festen  psycholo- 
gischen Gesetzen«  gestaltet  werden  kann  und 
mufs  (S.  10  f.).  Damit  bekennt  sich  der  Verf. 
zu  einer  Methode,  die  nach  Schweitzers  Urteil 
jede  Hoffnung  auf  Verständigung  ausschliefst. 
Denn  wie  Wrede,  dem  als  seinem  unmittelbaren 
Vorgänger  er  sich  darin  anschliefst,  seine  schon 
erwähnten  Untersuchungen  mit  dem  Ausspruch 
eröffnet  hat:  »Die  Wissenschaft  vom  Leben  Jesu 
krankt  an  der  psychologischen  Voraussetzung« 
(S.  3),  so  zieht  jetzt  auch  Schweitzer  wacker 
gegen  die  Psychologie  zu  Feld:  alles,  was  die 
moderne  Theologie  über  Jesus  zu  sagen  wüfste, 
namentlich  alle  Versuche,  auf  Grund  der  Marcus- 
hypothese   einen   Aufrifs    seines   Lebens    zu    ge- 


2481 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  40. 


248: 


stalten,  mufste  schon  darum  »immer  unhistori- 
scher« werden,  weil  sie  sich  dabei  auf  die  Bei- 
hilfe der  modernen  Psychologie  verwiesen  sah 
(S.  356).  Wäre  diesem  Verdikt  der  beiden  ge- 
nannten Theologen  eine  schlechthin  unbedingte 
Gültigkeit  zuzuerkennen,  so  könnte  Nincks  Buch 
geradezu  als  das  klassische  Beispiel,  wie  man 
es  nicht  machen  soll,  gelten.  Ähnlich  wie  Pea- 
body  legt  er  den  Nachdruck  vor  allem  auf  den 
Willen,  als  »die  letzte  im  menschlichen  Bereiche 
auffindbare  Kraft,  welche  die  eigene  Persönlich- 
keit gestaltet  und  auf  andere  ringsum,  ja  bis  in 
ferne  Zeiten  fortwirkte  (S.  1 1  f.).  Demgemäfs 
finden  in  einem  ersten  Teil  die  auffallendsten 
Willenserscheinungen  im  Bilde  Jesu  prüfende  Be- 
achtung, während,  weil  das  Gedankenleben  sich 
unter  der  Obherrschaft  des  Willens  vollzieht, 
die  seinen  Geist  beherrschenden  Ideen  in  einem 
zweiten  Teil  unter  der  Überschrift  »Glaube«  ent- 
wickelt werden  und  ein  dritter  Teil  den  seinen 
eigentlichen  Beruf  bestimmenden  Gesinnungskern 
als  »Liebe«  verstehen  lehrt,  deren  unwidersteh- 
liche Schwungkraft  in  Regungen,  Worten  und 
Taten  der  Gerechtigkeit,  Barmherzigkeit  und 
Treue  fühlbar  wird.  »So  zeigt  sich  der  Welt 
zuletzt  das  Bild  eines  durchaus  einheitlich  ge- 
richteten Charakters,  einer  vollendeten  inneren 
Konzentration,  einer  wahrhaft  übermenschlichen 
Kraft«   (S.  332). 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dafs  ein  Ver- 
such, welcher  grundsätzlich  auf  psychologischer 
Grundlage  unternommen  wird  und  von  psycholo- 
gischen Voraussetzungen  allgemeiner  Art  durch- 
weg bedingt  ist,  im  einzelnen  auch  problemati- 
sche, gewagte  und  leicht  anfechtbare  Ansichten 
zutage  fördern  mufs.  Unser  Verfasser  gefällt 
sich  beispielsweise  mehr,  als  die  gerade  hier  ge- 
botene Zurückhaltung  anraten  würde,  in  Rück- 
schlüssen aus  der  bekannten  Zeit  des  Lebens 
Jesu  in  die  Knaben-  und  Jünglingsjahre  (S.  63  f. 
76  f.  163.  315.  317.  328).  Aber  im  grofsen 
und  ganzen  darf  man  ihm  getrost  jenes  innere 
Verständnis  für  den  Gegenstand  zuerkennen, 
welches  auf  dem  religiösen  Gebiet  mindestens 
eine  ebenso  unentratsame  Voraussetzung,  des 
Gelingens  bildet,  wie  auf  künstlerischem.  Seine 
überall  zutage  tretende  Vertrautheit  mit  den 
Schöpfungen  unserer  Dichter  und  Philosophen, 
seine  religionsgeschichtlichen  Kenntnisse,  die  ihn 
zu  interessanten  Vergleichungen,  sei  es  mit 
Buddha  und  Mohammed,  sei  es  mit  Bernhard 
von  Clairvaux  oder  selbst  mit  Napoleon  be- 
fähigen, überhaupt  ein  reiches  Mals  allgemeiner 
Bildung,  das  ihm  zu  Gebote  steht,  machen  das 
Buch  zu  einer  anziehenden   und  anregenden  Lek- 


türe,   die  insonderheit   auch  praktischen  Theolo- 
gen   gute   Dienste    leisten    wird.      Vorsichtig    zu 
Werk    gehende    Forschung    wird    allerdings     zu 
manchen  Behauptungen   ein   Fragezeichen   setzen. 
So  wenn  Jesus    als    • geborener  Herrscher«    und 
»bewufster  Gründer  einer  neuen  Genossenschaft, 
als  Gemeindestifter«  gefeiert  wird  (S.  102 f.),   der 
»seine  Person  auch  zum  Gegenstand  seiner  Predigt 
machtet  (S.  239).  Weder  das  eine  noch  das  andere 
verträgt    sich    mit    einer    eindringenderen    Kritik 
der  Quellen.    Gleichwohl  gehört  der  Verf.   durch- 
aus nicht  in  die  Reihen  jener  Pektoraltheologen, 
deren  Überstiegenheiten   der    sogenannten  Jesus- 
Literatur  unserer  Tage  so  viel  Scheu,  Mifstrauen 
und   Verdacht    eingetragen    haben;     seine    Schrift 
findet  ihre  Stelle  viel  eher  in  der  Nähe  der  be- 
züglichen   Veröffentlichungen    von    Harnack,     Jü- 
licher,  Bousset,   v.  Soden,  Weinel,  P.  W.  Schmie- 
det, P.  W.  Schmidt,   Oskar  Holtzmann  u.  a.     Sein 
Jesus  ist  durchaus  ein  werdender,   den  sicherlich 
erst    Erfahrungen    bilden    und    wachsen    machen 
(S.  7.    160.   331),   dem  aber  sein  Gottesbild  aus 
dem  eigensten  Innern  erblüht  (S.  245.  343),  daher 
ekstatische    Weihestunden    (S.     220.    351)     und 
Schwungkraft  der  Phantasie  (S.  2 54 f.)  nicht  fremd 
sind;    eine   Sündlosigkeit,    welche    ihn    geradezu 
aus   den   Reihen    der   geschöpflichen   Menschheit 
herausheben    würde,    darf    ihm    nach    eigenstem 
Zeugnis    nicht  zugeschrieben  werden  (S.  244  f.); 
also   »ein  Kind  seiner  Zeit,   seines  Volkes,   seines 
Landes«   (S.  35  7  f.).     »In  der  Lebensführung  und 
in  den  Handlungen  Jesu  suchen  wir  völlig  Neues 
vergeblich  .  .  .      Wir  können  keinen  Satz  in  der 
Lehre    und    keinen    Wesensausdruck    in    der    Er- 
scheinung   Jesu    nachweisen,    den    er    völlig    neu 
wie  vom  Himmel  her  der  Welt  dargeboten  hätte. 
Und    doch   ist   alles   neu   und    grofs   gewesen  an 
diesem    Mann,     und    wir   dürfen    die    allerhöchste 
Originalität  für  ihn  in  Anspruch  nehmen«  (S.  342). 
So  zeigt  der  Verf.   durchweg  Sinn  und  Verständ- 
nis für  das,   was   man  die    »Antinomien«    im  Bilde 
Jesu    genannt   hat,    und    weifs    daher  auch,    dafs 
»Imitatio  Jesu«    nur  in   sehr  relativer  und  beding- 
ter Weise,    auf  keinen    Fall    aber  im  Sinne   der 
Kopie     gefordert     und     geleistet     werden     kann 
(S.  352  f.). 

Wie  eine  Ausführung,  zugleich  aber  auch 
Einschränkung  dieses  Gedankens  liest  sich  der 
Vortrag  des  Zürcher  Arnold  Meyer.  Belehren 
und  erbauen  zugleich  wird,  was  er  über  Jesu 
Lebensvorbild  zu  sagen  weifs,  sofern  es,  weil 
ohne  weiteres  befreiend  wirkend,  unverlierbares 
Menscheneigentum  geworden  ist  und  sich  wie  in, 
so  auch  neben  der  Kirche  allezeit  behaupten 
wird,   ohne  dafs  man  den  eschatologischen  Schim- 


2483 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  40. 


2484 


mer  und  Zauber,  dem  es  einst  seine  erste  Wir- 
kung verdankt  hatte,  künstlich  zu  erhalten  braucht. 
Unter  die  Gegengewichte  zu  der  Kulturfeindlich- 
keit, welche  den  ersten  Schritten  des  Christen- 
tums auf  dem  Boden  der  Welt  charakteristisch 
eignet,  dürfen  wir  auch  wohl  die  innige  Freude 
an  ihrer,  doch  vergänglichen  Schönheit  rechnen, 
die  der  Verf.  zu  rühmen  weifs  (S.  33.  41). 
Schreibt  doch  auch  Ninck,  obwohl  des  Bedenk- 
lichen bewufst,  das  mit  der  Zergliederung  eines 
grofsen  Charakters  immer  verbunden  ist,  Jesu 
einen  angeborenen,  in  der  glücklichen  Verarbei- 
tung seiner  religiösen  Gedanken  sich  offenbarenden 
Schönheitssinn  zu  (S.  329).  Das  führt  uns  auf 
die  kleine,  dort  nur  nachträglich  (S.  373)  er- 
wähnte Schrift  von  OttoFrommel1),  die  ein  schon 
von  vielen  gelegentlich  behandeltes  Thema  in 
wesentlich  erschöpfender  und  dabei  zugleich  über- 
aus feinsinniger  Weise  durchführt.  Nur  künst- 
lerisches Schaffen  vermag  für  die  tiefsten  Er- 
fahrungen und  Erlebnisse  des  Göttlichen  Formen 
der  Anschauung  hervorzubringen,  die  ein  an- 
näherndes Verständnis  und  ein  relatives  Nach- 
erleben ermöglichen.  Auch  Jesus  ist,  wenn  er 
sein  religiöses  Erlebnis  offenbarte,  wie  ein  Pro- 
phet, so  auch  ein  Dichter  gewesen,  und  seine 
Sprüche  schliefsen  sich  gewöhnlich  an  die  poe- 
tische Form  der  nationalen  Spruchliteratur  an. 
Ein  rhythmisches  Element  beherrscht  insonderheit 
seine  lyrisch  gefärbten  Aussprüche.  Bei  ihm 
finden  sich,  mit  einziger  Virtuosität  gehandhabt, 
alle  Formen  bildlicher  Rede:  Vergleichung  und 
Metapher,  Gleichnis  und  Allegorie.  In  grofsen 
ubd  dabei  doch  auch  wieder  alle  Einzelheiten 
scharf  beleuchtenden  Zügen  wird  der  Umkreis 
alles  dessen  umschrieben,  was  von  Erscheinungen 
der  äufseren  Welt  füllend,  klärend  und  reifend 
auf  das  innere  Wesen  Jesu  eingewirkt  hat,  und 
dabei  mit  vollem  Recht  hervorgehoben,  dafs  in 
der  Art,  wie  jene  Erscheinungen  aufgenommen 
und  verarbeitet  werden,  »ein  auswählender  Geist, 
eine  sehr  bestimmte  Individualität  hervortritt« 
(S.  1 1 3).  Gerade  die  Züge,  welche  seine  Künstler- 
natur bedingen,  gehören  zum  Allerpersönlichsten, 
Lebenswahrsten,  Unerfindbarsten  in  seinem  Bilde 
(S.  167);  seine  originalste  Schöpfung  bleibt  »das 
Kunstwerk  seines  Lebens«   (S.  17  5). 

(Schlufs  folgt.) 


*)  Otto  Frommel  [Hofprediger  in  Karlsruhe],  Die 
Poesie  des  Evangeliums  Jesu.  Berlin,  Gebr.  Paetel, 
1906.     192  S.    8°.    M.  4. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Aloys  Meister  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der  Univ. 
Münster],  Die  Geheimschrift  im  Dienste 
der  päpstlichen  Kurie  von  ihren  Anfängen 
bis  zum  Ende  des  XVI.  Jahrhunderts.  [Quellen 
und  Forschungen  aus  dem  Gebiet  der  Ge- 
schichte hgb.  von  der  Görres-Gesellschaft.  XI.] 
Paderborn,  Ferdinand  Schöningh,  1906.  450  S.  8° 
mit  3  kryptogr.  Schrifttaf.     M.  24. 

Vor  vier  Jahren  hat  der  Verf.  in  seinen  >  An- 
fängen der  modernen  diplomatischen  Geheim- 
schrift« im  Überblick  die  Geschichte  der  italieni- 
schen Kryptographie  des  15.  Jahrh.s  behandelt, 
dabei  aber  das  kaum  wichtige  unteritalienische 
Chiffrentum  beiseite  gelassen  und  die  Entwick- 
lung an  der  päpstlichen  Kurie  einem  besonderen 
Buche  vorbehalten,  das  die  Görres-Gesellschaft 
nunmehr  vorlegt.  Es  dient  mehreren  Interessen 
—  dem  praktischen  des  Editors  kurialer  chiffrierter 
Depeschen,  indem  Meister  ihm  alle  erreichbaren 
Chiffrenschlüssel  veröffentlicht  und  so  dem  Her- 
ausgeber den  mühseligsten,  mitunter  unlösbaren 
Teil  der  Arbeit  abnimmt.  Freilich  bieten  die 
296  Schlüssel  noch  keineswegs  eine  vollständige 
Reihe,  aber  es  ist  doch  die  gröfste  Schlüssel- 
sammlung,  die  m.  W.   überhaupt  gedruckt  ist. 

Den  Hauptteil  des  Buches,  auf  den  der  Verf. 
auch  den  Hauptwert  legt,  bilden  aber  Unter- 
suchungen über  die  Entwicklung  der  päpstlichen 
Kryptographie.  Sie  ist  zwar  nicht  die  leitende, 
die  Chiffreure  von  Venedig,  Mailand,  Florenz 
haben  die  Kunst  zunächst  viel  mehr  gepflegt, 
aber  für  das  16.  Jahrh.,  für  die  Zeit  der  ständi- 
gen Nuntiaturen  hat  die  Kurie  sich  hervorragende 
Männer  gewonnen  und  erzogen,  namentlich  be- 
handelt M.  eingehend  den  Chiffreur  Gio.  Batt. 
Argenti  und  seinen  1605  in  Ungnade  gefallenen 
Neffen  Matteo,  dessen  Familienbuch  auch  für 
andere  Länder  von  hohem  Werte  ist,  und  dessen 
wichtige  Traktate  über  Chiffrieren  und  De- 
chiffrieren M.  abdruckt.  Nebenbei  bemerkt,  zeigt 
Matteo,  dals  Deutschland  und  Spanien  auf  diese 
Künste  wenig  gaben.  In  den  früheren  Zeit- 
räumen ist  besonders  nutzbringend  die  Behand- 
lung des  grofsen  Humanisten  Leo  Battista  Alberti, 
dessen  Chiffrentraktat  M.  nachweist  und  abdruckt, 
dann  folgen  die  Theoretiker  des  16.  Jahrh.s, 
unter  ihnen  auch  Tritheim.  Der  älteste  an  der 
Kurie  verwandte  Nomenciator  geht  bis  1326  7 
zurück.  Für  die  grofsen  Umwälzungen  und  Er- 
findungen kommt  aber  Oberitalien  in  Frage,  und 
während  in  Florenz  und  Venedig  für  die  Ge- 
schichte der  dortigen  Praxis  Pasini  und  Ga- 
brielli  tüchtig  gesammelt  haben,  ist  für  Mailand 
noch  sehr  wenig  geschehen;  da  ja  auch  nur 
Reste  visconteischer  Archivalien  vorhanden  sind, 


?485 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  40. 


2486 


wird  es  wohl  nie  gelingen,  diesem  in  der  Or- 
ganisation des  diplomatischen  Dienstes  bahn- 
brechenden Fürstentum  seine  gebührende  Stellung 
wie  in  der  Geschichte  des  Postwesens  so  in  der 
der  Geheimschrift  genau  anzuweisen. 

Die  Brauchbarkeit  des  Buches,  welches  ein 
Verzeichnis  der  Chiffren- Adressaten  gibt,  würde 
noch  erhöht  worden  sein,  wenn  der  Verf.  ein 
Sachregister  beigegeben  hätte.  Wer  z.  B.  die 
Entwicklung  der  Kreisscheiben  oder  der  Fenster- 
chiffre oder  ähnliches  sucht,  mufs  das  Buch  genau 
durchblättern.  Im  übrigen  ist  das  Buch,  für  das 
eine  Fülle  von  Zeichen  zu  schneiden  war,  vor- 
trefflich ausgestattet. 

Es  wird  jedem  Historiker,  der  mit  Chiffren 
vor  den  neueren  Erfindungen  zu  tun  hat,  von 
Nutzen  sein.  Wenn  er  auch  nicht  seinen  Schlüssel 
zu  finden  hoffen  darf,  so  bietet  sich  doch  reiches 
Material,   um  Analogien   festzustellen. 

Leider  hat  der  Verf.  die  Chiffren  und  den 
Nomenciator  Cesare  Borgias,  der  sich  auf  der 
Stadtbibliothek  in  Nürnberg  befindet,  und  den 
Reicke  in  der  Beilage  zur  Allg.  Zeitung  1905 
Nr.    7  5   besprochen  hat,   übersehen. 

Bonn.  AI.   Schulte. 

Sammlung  von  hervorragenden  Seltenheiten  vor- 
nehmlich aus  Literatur  und  Kunst.  Bibliothek 
Dr.  Kurt  von  Mutzenbecher-Wiesbaden  in  Ver- 
bindung mit  Beständen  der  Bibliothek  von  Bie- 
dermann-Dresden. Berlin,  Max  Perl,  [1906].  IX 
u.   141  S.  8°  mit  3  Taf.  und  Abbild,  im  Text. 

Die  Sammlung,  die  vom  4.  —  6.  Oktober  versteigert 
werden  soll  —  die  erste  bedeutsamere  Bücherversteige- 
rung in  Berlin  seit  längerer  Zeit  — ,  enthält  viele  Erst- 
drucke der  klassischen  Periode,  der  romantischen  Schule 
und  des  jungen  und  jüngsten  Deutschlands.  Fedor  von 
Zobeltitz,  der  dem  Verzeichnis  ein  Vorwort  vorange- 
schickt hat,  in  dem  er  auch  die  Geschichte  der  Bücher- 
auktion ganz  knapp  skizziert,  weist  u.  a.  auf  das  voll- 
ständige Exemplar  des  von  Fr.  Eggers,  Th.  Hosemann 
und  Frz.  Kugler  herausgegebenen  Albums  für  Kunst  und 
Dichtung  »Argo»  hin,  auf  die  Erstausgaben  von  Arnim, 
worunter  der  mit  »Isabella  von  Ägypten*  beginnende 
Novellenband,  ein  unbeschnittenes  Exemplar  der  »Trost 
Einsamkeit»  und  die  erste  Wunderhornausgabe.  Von 
Zeitschriften  sind  noch  zu  nennen  Baggesens  Kling- 
klingel-Almanach  und  Gubitz'  »Blätter  und  Blüten«.  Von 
Brentano  ist  u.  a.  ein  Originaldruck  des  »Philisters»  vor- 
handen, von  Bürger  nennen  wir  die  Franklin-Biographie 
und  die  Hexenauftritte  aus  Macbeth.  Chamisso  ist  durch 
seine  Untersuchungen  über  die  Torfmoore  und  den  Peter 
Schlemihl  mit  dem  ersten  Abdrucke  der  Cruikshankschen 
Kupfer  vertreten.  Weiter  erwähnen  wir  Hardenbergs 
»Violen»,  die  erste  Ausgabe  von  Eichendorffs  »Graf  Luca- 
nor*.  Der  Ausgabe  von  Fichtes  Schutzschrift  sind  vier 
seltene  Entgegnungen  beigebunden;  eine  besondere  Selten- 
heit sind  Gustav  Freytags  Jugendgedichte.  Die  Goethe- 
Literatur,  die  eine  Reihe  von  Seltenheiten  enthält,  umfafst 
einen  Bogen  des  Verzeichnisses.  Von  Hölderlin  sind 
die  Sophokles-Übersetzung  vorhanden.  Von  Hans  Sachs 
sind  einige  Erst-Drucke  da,  von  Schiller  die  erste  Räuber- 
ausgabe; von  den  Schlegels  die  Erstausgabe  der  Lucinde, 
die  Zeitschriften  Europa  und  Athenäum.  Ferner  sind 
Werke  von  Chodowiecki,  Klinger,  Menzel  u.  a.  anzu- 
führen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 
Der    Oberbibliothekar     der     Freiburger    Univ-Bibl. 
Julius  Steup   und   der   Oberbibliothekar   der   Hof-   und 
Landesbibl.    in  Karlsruhe  i.  B.  Alfred  Holder   sind    zu 
Geh.  Hofräten   ernannt  worden. 

Der  Praktikant  an  der  Hof-  und  Staatsbibliothek 
in  München  Dr.  Richard  Schmidbauer  ist  zum  Biblio- 
thekar an  der  Staats-,  Kreis-  und  Stadtbibliothek  in 
Augsburg  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 
W.    Begemann,    die    Tempelherrn    und    die    Frei- 
maurer.    Entgegung    auf   die    gleichnamige  Schrift    des 
Geheimen   Archivrats    Dr.  Ludwig  Keller.     Berlin,  ES. 
Mittler  &  Sohn.     M.  2. 

Zeitschriften. 
Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung. 
Nr.  208.  A.  v.  P fister,  Karl  v.  Clausewitz.  —  J.  P., 
Wilhelm  Raabe.  —  C.Peters,  Im  Kampf  um  ein  ost- 
afrikanisches Kolonialreich.  —  209.  J.  Kohler,  Grofs- 
herzog  Friedrich  von  Baden.  —  K.  Th.  v.  Eheberg, 
Friedrich  List.  —  210.  K.  Hocheder,  Künstlerische 
Grundsätze  des  Städtebaues.  —  E.  Enzensperger, 
Die  Zeitschrift  des  Deutschen  und  Österreichischen 
Alpenvereins  1905.  —  J.  Roeger,  Die  Zentralbibliothek 
des  Deutschen  und  Österreichischen  Alpenvereins.  —  211. 
H.  Oldenberg,  Die  Vorträge  des  Kongresses  von 
St.  Louis.  —  H.  Roetteken,  Etwas  vom  Bayerischen 
Walde.  —  212.  Th.  Ebner,  Heinrich  Lilienfein.  — 
212/13.    H.H.  Houben,    Heinrich  Laube  als  Novellist. 

—  213.  Chr.- Kitt ler,  Die  Stellung  der  Geographie  an 
der  bayerischen  Oberrealschule. 

Deutsche  Rundschau.  September.  O.  S  c  h  u  b  i  n ,  Prima- 
vera.—  Lady  Blennerhassett,  Maria  Stuart,  Königin 
in  Schottland  1561  —  1566.  —  Briefe  des  Grafen  Christian 
zu  Stolberg-Stolberg  aus  der  Zeit  der  Befreiungs- 
kriege (1812  —  1815)  mitget.  von  H.  v.  Olfers.  -  R. 
Weifsenfelsj  Erlebnis  und  Dichtung.  —  H.Schmidt, 
Die  Religion  des  Propheten  Jesaia.  —  Th.  Kappstein, 
Friedrich  Paulsen.  —  Ad.  Michaelis,  Mschatta.  — 
P.  Bailleu,  Eine  neue  Napoleon-Biographie,  —  M.  Lenz 
Entgegnung,  —  P.  Bailleu  Schlufswort.  —  O.  Seeck, 
Rembrandt.  —  J.  Lessing,  Dem  Andenken  Franz  von 
Lipperheides.  —  H.  Raff,  Hermann  Kurz. 

Österreichische  Rundschau.  13.  20.  September. 
E.  v.  Plener,  Die  diesjährige  interparlamentarische 
Konferenz  für  internationale  Schiedsgerichte.  —  H.  H. 
Houben,  Aus  Heinrich  Laubes  literarischen  Lehrjahren. 

—  J.  Ziegler,  Lissa.  —  R.  Schaukai,  Das  Stelldichein. 

—  A.  Fournier,  Zu  Gentzens  politischen  Wandlungen. 
Ungedruckte  Briefe.  —  E.  Decsey,  Stimmungen  vom 
Salzburger  Musikfest.  —  A.  v.  Weilen,  Ein  Gutachten 
Heinrich  Laubes  über  französisches  Theater  in  Wien.  — 
H.  Kretschmayr,  Geschichte. 

Blackwood's  Magazine.  September.  Abdul  Hamid, 
Sultan  and  Khalif,  and  the  Pan-Islamic  Movement.  — 
A  Man's  Bete  Noire.  —  W.  B.  Harris,  A  Gentleman 
of  Rank.  —  The  Coalition  Cabinet:    Behind  the  Scenes. 

—  M.  Bent,  Po-Thet.  —  N.  Munro,  The  Daft  Davs. 
VII— IX.  —  T.  F.  Dale,  The  Staghound.  —  R.  H. 
Brand,  A  Trek  in  the  Kalahari.  —  C.  H.  T.  Crosth- 
waite,  The  New  Spirit  in  India.  —  The  Seventh  Duke 
of  Richmond. 

De  Gids.  Augustus.  M.  J.  Hamaker,  Brieven 
van  Geel.  I.  —  J.  Vürtheim,  Duitsche  klassieken 
en  antieke  literatuur.  —  I.  Querido,  Kunstenaarsleven. 
IX.  X.  —  G.  A.  van  den  Bergh  van  Eysinga, 
Philo  Judaeus  Alexandrinus.  —  H.  T.  Colenbrander. 
Körte  inleiding  tot  de  Bataafschegeschiedenis,  1795 — 1798, 

—  Hc'ene  Lapidoth-Swarth,  Roemeensche  volks- 
liederen  en  balladen. 


2487 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  40. 


2488 


Revue  des  Deux  Mondes.  15  Septembre.  M. 
Prevost,  Monsieur  et  Madame  Moloch.  IV.  —  R.  Pinon  , 
L'evolution  de  la  question  d'Orient  depuis  le  congres 
de  Berlin.  —  G.  Dumas,  Comment  aiment  )es  mystiques 
chretiens.  —  J.  Bardoux,  Le  parti  ouvrier  anglais.  — 
A.Julien,  Fantin-Latour  et  la  musique,  d'apres  des 
lettres  inedites.  —  H.  Bonnet,  La  carte  des  pauvres  ä 
Paris.  —  P.  Arm  inj  on  et  B.  Michel,  Les  irrigations 
en  Egypte  et  les  projets  recents  du  gouvernement  egyp- 
tien.  —  R.  Doumic,  La  querelle  des  auteurs  et  des 
critiques  au  theätre. 

La  Espana  moderna.  1.  Septiembre.  R.  A.  de 
los  Rios,  Madrid  en  1833.  —  E.  M.  Villapadierna, 
Desde  Berlin.  Los  progresos  de  la  hipofagia.  —  E. 
Olli  vier,  Espana  fuera 'de  Espana.  La  revoluciön  de 
Espafia  (1868).  —  J.  Cejador,  El  castellano  en  America. 
—  C.  Justi,  Diego  Veläzquez  y  su  siglo.  —  M.  de 
Unamuno,  Sobre  la  consecuencia,  la  sinceridad.  *_' — 
M.Twain,  El  pretendiente  americano. 

Revue  des  Bibliotheques.  Mai.  Juin.  D.  Serruys, 
Un  nouveau  texte  de  l'Historia  politica  Constantinopo- 
leos.  —  L.  Thuasne,  Francis  Villon  et  Jean  de  Meun 
(suite). 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Johannes  Leipoldt,  Didymus  der  Blinde 
von  Alexandria.  [Texte  und  Untersuchun- 
gen zur  Geschichte  der  altchristlichen  Lite- 
ratur hgb.  von  Oscar  von  Gebhardt  und  Adolf 
Harnack.  N.  F.  XIV,  3.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs, 
1905.     1  Bl.  u.   148  S.    8°.    M.  5. 

Wer  sich  über  Didymus  den  Blinden  schnell 
und  zuverlässig  orientieren  will,  wird  in  Zukunft 
zu  Leipoldts  Buch  greifen  müssen.  Es  handelt 
über  die  Quellen  zur  Geschichte  des  Didymus, 
die  Darstellungen,  die  sein  Leben  bisher  gefunden, 
seinen  Lebenslauf,  seine  Schriften,  seinen  Charak- 
ter, seinen  Stil,  seine  sittlichen^ Anschauungen, 
seine  Bildung,  seinen  Origenismus,  seine  Frömmig- 
keit, seine  Lehre  'von  der  Trinität  und  von 
Christus;  mit  andern  Worten:  wir  erhalten^zum 
erstenmal  eine  von  sachkundiger  Hand  geschrie- 
bene vollständige  Monographie  des  Didymus, 
ein  dankenswertes  und  förderliches  Unternehmen. 
Immerhin  bleibt  der  weiteren  Forschung  noch  viel 
zu  tun.  Abschliefsend  ist  L.s  Arbeit  nicht;  und 
sie  konnte  es  nicht  sein;  denn  es  fehlte  fast 
ganz  an  Vorarbeiten  und  Spezialuntersuchungen 
zu   Didymus. 

Vor  allem  fehlt  eine  sorgfältige  Sammlung 
der  Fragmente  des  Didymus  und  eine  brauchbare 
Ausgabe  seines  gesamten  literarischen  Nachlasses. 
Bei  L.  sind,  wie  seine  eigenen  Nachträge  be- 
weisen, nicht  einmal  die  gedruckten  Fragmente 
vollständig  verwertet ;  auf  Erweiterung  des  ge- 
druckten Materials  durch  Benutzung  von  Hand- 
schriften ist  ausdrücklich  verzichtet.  L.  meint 
S.  1 7 :  »Freilich  wäre  das,  dank  dem  Riesen- 
fleifse  von  G.  Karo  und  H.  Lietzmann  .  .  .  ein 
leichtes  gewesen.  Aber  die  Catenenbruchstücke 
sind  durchweg  sehr  wenig  ergiebig.  So  mufste 
ich  es  für  Zeitvergeudung   halten,    zu    ihrer   Er- 


gänzung auch  nur  eine  Stunde  zu  verschwenden.« 
Wer  L.s  Anmerkungen  mit  ihren  reichen  Zitaten 
von  Catenenfragmenten  durchsieht,  wird  doch 
wohl  anders  urteilen.  Und  was  die  brauchbare, 
d.  h.  zunächst  die  philologisch  korrekte  Ausgabe 
des  literarischen  Nachlasses  des  Didymus  angeht, 
so  beweisen  Mingarellis  Noten  und  L.s  gelegent- 
liche Klagen  (z.  B.  S.  20.  22),  wie  schlecht  die 
Texte  überliefert  sind.  Da  mufs  nach  Kräften 
abgeholfen  werden;  denn  erst,  wenn  das  ge- 
schehen ist,  wird  man  sicher  aufzutreten  wagen; 
jetzt  mufs  manches  zweifelhaft  bleiben. 

Nächst  einer  Fragmentsammlung  fehlt  vor  allem 
eine  Untersuchung  über  die  literarischen  Quellen 
des  Didymus;  denn  Didymus  ist  ein  Gelehrter,  und 
wenn  man  einen  Gelehrten  kennen  will,  so  muls 
man  seine  Bibliothek  und  die  Art  ihrer  Benut- 
zung kennen.  L.  hat  sich  S.  47  ff.  im  wesent- 
lichen damit  begnügen  müssen,  die  von  Didymus 
namentlich  zitierten  Quellen  aufzuzählen.  Das 
ist  ein  Notbehelf;  denn  einerseits  ist  es  in  keiner 
Weise  nötig,  dafs.  Didymus  eine  Quelle,  weil 
er  sie  ausdrücklich  zitiert,  im  Original  eingesehen 
hat  (er  kann  aus  zweiter  oder  dritter  Hand 
schöpfen),  und  andrerseits  ist  es  selbstverständ- 
lich, dafs  Didymus  auch  Quellen  benutzt,  die 
er  nicht  ausdrücklich  zitiert.  Ein  Beispiel  dafür 
hat  schon  Mingarelli  in  den  Noten  zu  de  trin.  II 
14  (bei  Migne  39,  692  f.)  nachgewiesen:  Didymus 
schreibt  Tertullian  de  baptismo  und  zwar  wahr- 
scheinlich nicht  die  lateinische,  sondern  die  heute 
verlorene,  nach  Cap.  1 5  der  lateinischen  Ausgabe 
aber  doch  wohl  einst  vorhandene  griechische 
Fassung  aus.  Ein  anderes  Beispiel  hat  kürzlich 
G.  Ficker  in  der  Zeitschr.  f.  Kirchengesch.  XXVI, 
S.  461  gegeben:  Didymus  benutzt  in  de  trinitate 
die  in  dem  cod.  Graec.  Escor.  X  II  1  1  erhaltene 
und  von  Ficker  a.  a.  O.  zum  erstenmal  heraus- 
gegebene Movravcarov  xal  ogdodoZov  ScdXe^tg. 
Was  sich  ohne  diese  und  ähnliche  Vorarbeiten 
z.  Zt.  für  Didymus  leisten  liefs,  hat  L.  im  allgemeinen 
geleistet.  Besonders  sorgfältig  ist  dabei  der  Ab- 
schnitt über  Didymus'  »  Lehre  von  der  Dreieinigkeit « 
gearbeitet.  Das  hier  Gesagte  wird  neben  dem  von 
K.  Holl  in  der  Zeitschr.  f.  Kirchengeseh.  XXV, 
S.  387  ff.  Ausgeführten  für  alle  weitere  Forschung 
grundlegend  sein.  Mit  der  Vermutung,  dafs  die 
Formel  fiCa  ovaCa  tqscs  VTiodradetg  etwa  von 
Didymus  geschaffen  worden  sei,  wird  L.  aller- 
dings kaum  Recht  haben;  denn  wenn  das  freilich 
nach  Erscheinen  von  L.s  Arbeit  im  Rhein.  Mus. 
61,  S.  43  ff.  über  die  Echtheit  der  Urkunden 
des  Gelasius  von  Cyzicus  Ausgeführte  richtig  ist 
(J.  Sickenberger  in  dieser  Zeitschrift  Sp.  17 54  ff. 
stimmt  ihm  zu),  so  ist  die  Formel  schon  324  von 
Hosius  vorgeschlagen,  und  schon  325  Leontius 
von  Caesarea  in  Kappadocien  wenigstens  in  ihren 
Grundlagen  geläufig  gewesen.  Die  S.  127  ver- 
muteten unmittelbaren  Beziehungen  des  Didymus  zu 
den  Kappadociern  mögen  trotzdem  statt  haben ;  nur 


2489 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  40. 


2490 


ist  das  dort  angeführte  Argument  (»Dinge  wie 
der  Jfffm'zTjc-Narae  Jesu  können  wohl  nicht  gut 
zweimal  erfunden  werden«)  nicht  ganz  durch- 
schlagend: H.  Lietzmann,  Griechische  Papyri  4 
und  Handbuch  zum  N.  T.  III  S.  54  hat  darauf  hin- 
gewiesen, dafs  in  der  Kaisertitulatur  seit  Con- 
stantin  d.  Gr.  der  Name  des  xvgcog  durch  den 
des  deC7ioirtg  ersetzt  wird.  Es  ist  doch  wohl 
nicht  Zufall,  dafs  bald  darauf  auch  bei  den 
Christen  die  Bezeichnung  ihres  Herrn  als  dtfnoilK 
üblich  wird.  »Erfunden«  zu  sein  braucht  dieser 
Name  überhaupt  nicht;  er  wird  ebenso  wie  der 
xvQiog-Namc  aus  der  Kaisertitulatur  übernommen 
sein. 

Darauf,  da(s  die  Frömmigkeit  des  Didymus 
nicht  immer  ganz  aus  ihrer  Zeit  heraus  beurteilt 
ist,  hat  schon  G.  Krüger  in  der  Theol.  Lit.-Z. 
1905,   Sp.  653   hingewiesen. 

Alles  in  allem:  L.  hat  durch  seine  fleifsige 
Arbeit  unsere  Kenntnis  des  Didymus  wesent- 
lich gefördert,  und  es  bleibt  sein  Verdienst,  das 
Bild  des  Didymus  im  wesentlichen  richtig  ge- 
zeichnet zu  haben,  wenn  er  auch  die  Ausführung 
im  einzelnen  gelegentlich  späterer  Forschung 
überlassen  hat.  Abschliefsendes  kann  auf  diesem 
Gebiete  selbstverständlich  nur  unter  Heranziehung 
handschriftlichen  Materials  erreicht  werden. 
Bonn.  Gerhard  Loeschcke. 

K.  Kübel  [Generaldefinitor  des  Minoritenordens  in  Rom], 
Geschichte  der  Kölnischen  Minoriten- 
Ordensprovinz.  [Veröffentlichungen  des 
Historischen  Vereins  für  den  Niederrhein.  I.] 
Köln,  Boisseree,  1906.     IV  u.  332  S.    8°.     M.  7. 

Im  J.  1904  veröffentlichte  P.  Schlager  »Bei- 
träge zur  Geschichte  der  Kölnischen  Franziskaner- 
Ordensprovinz«,  d.  h.  des  Teiles  der  Söhne  des 
hl.  Franz,  der  die  gegen  Ende  des  14.  Jahrh.s 
unter  dem  Xamen  i  Observanz«  entstandene  oder 
auch  eine  noch  später  eingeführte  Reform  an- 
nahm. Die  vorliegende  Schrift  liefert  dazu  ein 
ergänzendes  Seitenstück,  indem  sie  die  Geschichte 
der  Minoriten  derselben  Provinz  bietet  oder 
der  Franziskaner,  die  die  bezüglichen  Milde- 
rungen der  Ordensregel  annahmen.  Dem 
Verf. ,  dem  wir  aufser  anderen  zahlreichen  und 
verdienstlichen  Arbeiten  eine  Geschichte  der 
oberdeutschen  Minoritenprovinz  (1886)  verdan- 
ken, stand  dazu  eine  unter  dem  Titel  »Deductio 
historica  provinciae  Coloniensis  ordinis  fratrum 
Minorum  s.  Francisci  Conventualium«  1735  —  39 
verfafste  und  im  Archiv  des  Minoritenordens  zu 
Rom  aufbewahrte  umfangreiche  handschriftliche 
Chronik  zu  Gebot.  Sie  bildet  die  Hauptquelle 
für  seine  Arbeit,  dermafsen,  dafs  er  sich  wieder- 
holt geradezu  als  Herausgeber  der  Deductio  be- 
zeichnet. Für  das  Bonner  Kloster  lag  ihm  auch 
eine  im  J.  1746  begründete,  bis  17  85  reichende 
und  für  die  spätere  Zeit  ausführliche  Hauschronik 
vor.      Aufserdem   wurde   die   einschlägige   Litera- 


tur benutzt,  über  die  letzten  Schicksale  der  Klöster 
an  den  Orten  derselben  Nachrichten  eingezogen. 
So  erhalten  wir  eine  eingehende  Darstellung  der 
Geschichte  der  Provinz,  näherbin  von  13  alten 
und  von  13  seit  dem  17.  Jahrh.  gegründeten 
neuen  Klöstern,  denen  das  umfangreichste  vierte 
Kapitel  (S.  27  —  283)  gewidmet  ist,  während  die 
vorausgehenden  Kapitel  von  dem  Umfang  der 
Provinz  am  Ende  des  14.  Jahrh.s,  von  den  Ver- 
lusten durch  die  Observanz  und  die  Reformation, 
von  den  Bemühungen  um  Wiedergewinnung  ver- 
lorener Klöster  handeln.  Den  Schlufs  machen 
einige  Beilagen  mit  Urkunden  und  zwei  sorg- 
fältige Register.  Der  Lokal-  und  Ordens- 
geschichte erwächst  aus  der  Schrift  mannigfacher 
Gewinn. 

Tübingen.  F.  X.   Funk. 

Ernst  Haack  [Oberkirchen rat  in  Schwerin  i.  M.,  Dr. 
theol.],  Religion  und  Kunst.  Ein  Vortrag.  Schwe- 
rin i.  M.,  Fr.  Bahn,   1905.     58  S.  8».     M.  0,80. 

Der  Vortrag  erörtert  die  Themata:  das  Wesen  der 
Kunst,  das  Wesen  der  Religion,  die  rechte  Unterschei- 
dung beider  und  das  Verwandtschaftsverhältnis  zwischen 
Religion  und  Kunst.  Der  Verf.,  der  in  seiner  Einleitung 
nachzuweisen  sucht,  dafs  die  Frage  aktuell  ist,  kommt 
zu  der  Forderung,  dafs  die  Kunst  sich  dem  kirchlichen 
Christentum  unterzuordnen  habe. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalehronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  systemat.  Theol.  an  der  Univ.  Jena 
Lic.  Friedrich  Li psius  ist  von  der  Martini-Gemeinde  in 
Bremen  zum  Nachfolger  des  Pastors  Dr.  A.  Kalthoff  ge- 
wählt worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Patrologie  am  Lyceum  zu  Passau 
Dr.  August  Naegle  ist  als  ord.  Prof.  f.  Kirchengeschichte 
als  Prof.  J.  Schindlers  Nachfolger  an  die  deutsche  Univ. 
Prag  berufen  worden. 

Der  Prof.  am  bischöfl  Seminar  in  Mainz  Dr.  Ph.  K  n  eib 
ist  als  Prof.  Schells  Nachfolger  zum  ord.  Prof.  f.  Apolo- 
getik an  der  Univ.  Würzburg  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  alttestam.  Exegese  u.  hebr.  Sprache 
an  der  kath.- theol.  Fakult.  der  Univ.  Tübingen  Dr.  P. 
Vetter  ist  am  21.  Sept.,  56  J.  alt,  gestorben. 

\eu  erschienene  Werk». 

Realencyklopädie  für  protestantische  Theologie 
und  Kirche,  begr.  von  J.  J.  Herzog,  in  3.  Aufl.  hgb. 
von  A.  Hauck.  H.  177,8.  Leipzig,  Hinrichs.  Subskr.- 
Pr.  M.  2  (Einzelpr.  M.  4). 

H.  Preufs,  Die  Vorstellungen  vom  Antichrist  im 
späteren  Mittelalter,  bei  Luther  und  in  der  konfessio- 
nellen Polemik.     Ebda.     M.  8. 

B.  Kellermann,  Kritische  Beiträge  zur  Entstehungs- 
geschichte des  Christentums.  Berlin,  M.  Poppelauer. 
M.  2,50. 

Zeitschriften. 

Deutsch- evangelische  Blätter.  September.  A.  von 
Bamberg.  Emil  Herrmanns  Eintritt  in  die  Leitung  des 
Evangelischen  Oberkirchenrats  zu  Berlin  und  sein  Aus- 
tritt. —  Fr.  Teutsch,  Die  kirchlichen  Verhältnisse  Sie- 
benbürgens (Schi.).  —  Friedrich  des  Grofsen  Panegyri- 
kus  auf  den  Schuster  Reinhart. 

Theologische  Rundschau.  September.  Bousset, 
Kaftans  ».Moderne  Theologie  des  alten  Glaubensc.  — 
A.  Meyer,  Das  Johannesevangelium. 

Der  Katholik.  86,  6.  Ph.  Kneib,  Das  Gewissen, 
sein  Wesen  und  seine  Entstehung.  —  Das  Todesjahr 
Christi  und  die  Danielsche  Wochenprophetie.  —  I.  Sei- 


2491 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  40. 


2492 


pel,  Die  Lehre  von  der  göttlichen  Tugend  der  Liebe  in 
des  Petrus  Lombardus  Büchern  der  Sentenzen  und  in 
der  Summa  theologica  des  hl.  Thomas  von  Aquin.  — 
G.Sommerfeld,  Ein  übersehener  Traktat  des  14.  Jahr- 
hunderts betreffend  den  Pariser  Dogmenstreit  über  Marien- 
verehrung. —  Das  Haupt  der  hl.  Margareta  von  Ungarn 
im  ehemaligen  Domschatze  zu  Mainz. 


Philosophie. 


Referate. 
Erich  Adickes  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Tübingen],  Kant  contra  Haeckel.  Für  den 
Entwicklungsgedanken  gegen  naturwissenschaftlichen 
Dogmatismus.  2.  verb.  und  erweit.  Aufl.  Berlin, 
Reuther  &  Reichard,  1906.    VIII  u.  160  S.  8°.   M.  2,40. 

Von  Haeckels  Welträtselbuch  wurden  »bis 
1903  in  8  Auflagen  16000  Exemplare  verkauft; 
dann  veranstaltete  der  Verleger  eine  billige  Volks- 
ausgabe und  setzte  von  ihr  schon  im  ersten 
Jahre  mehr  als  100000  Exemplare  ab.«  Ich 
bin  mehr  als  einmal  von  Ausländern  kopfschüttelnd 
gefragt  worden,  wie  man  wohl  diesen  Erfolg  bei 
dem  »Volke  der  Denker«  erklären  könne.  Ich 
habe  mit  ähnlichen  Betrachtungen  geantwortet, 
wie  sie  Adickes  in  seinem  letzten  (fünften) 
Kapitel  bietet  unter  der  Überschrift:  »Der  Er- 
folg der  Welträtsel  als  Zeichen  der  Zeit«.  Aber 
wohl  ist  mir  nie  dabei  gewesen,  —  um  es  kurz 
zu  sagen:  ich  bin  nie  das  Gefühl  losgeworden, 
als  sei  dieser  Erfolg  etwas,  dessen  man  sich  als 
Deutscher  eigentlich  zu  schämen  habe.  Sollte 
ich  künftig  wieder  einmal  in  die  Lage  kommen, 
nach  mildernden  Umständen  zu  suchen,  so  wird 
dazu  auch  der  gehören,  dafs  das  vorliegende 
Buch  doch  wenigstens  eine  zweite  Auflage  erlebt 
hat.  Freilich,  wie  würde  Haeckel  lachen:  Was 
wollen  die  par  tausend  Exemplare  gegenüber 
meinen  Hunderttausenden  besagen?  Aber  es  liegt 
eben  in  der  Natur  der  Sache,  dafs  sich  A.  in 
seiner  Gegenschrift  an  einen  kleineren  Kreis 
wendet:  er  verlangt  von  seinem  Leser,  dafs  er 
denken  kann  oder  doch  gewillt  ist,  es  zu  lernen, 
während  für  die  Lektüre  des  Haeckelschen  Buches 
diese  Fähigkeit  nicht  nur  eine  unnötige,  sondern 
sogar  eine  höchst  lästige  und  hindernde  Mitgift 
darstellt.  Andrerseits  wird  man  auch  annehmen 
dürfen,  dafs  unter  den  Hunderttausenden,  die 
das  Buch  Haeckels  kauften,  es  nicht  an  solchen 
fehlte,  die  aus  eigener  Kraft  mit  ihm  so  ohne 
Rest  fertig  wurden,  dafs  sie  nach  der  Lektüre 
von  Gegenschriften  kein  Verlangen  tragen.  Daran 
tun  sie  allerdings  insofern  unrecht,  als  das  treff- 
liche kleine  Buch  von  A.  zweifellos  auch  ihnen 
wertvolle  neue  Ein  -  und  Ausblicke  eröffnen 
würde. 

Walter  Kinkel,  der  s.  Z.  die  erste  Auflage 
des  Buches  in  diesen  Spalten  besprochen  hat 
(DLZ.  1901,  Nr.  9),  bezeichnete  es  als  eine 
Ungerechtigkeit,  das  Haeckelsche  Buch,  wie  A. 
es  tut,   vom   erkenntnistheoretischen  Standpunkte 


aus  zu  beurteilen:  Haeckels  Schritt  wolle  »nur 
scheinbar  ein  philosophisches  System  errichten«. 
Nun  wäre  es  ja  sehr  erfreulich,  wenn  Haeckel 
uns  erlauben  wollte,  sein  Auftreten  im  Philosophen- 
mantel als  einen  freilich  nicht  allzu  geistreichen 
Fastnachtscherz  zu  betrachten.  Aber  es  kann  doch 
leider  keinem  Zweifel  unterliegen,  dafs  es  ihm 
heiliger  und  grimmiger  Ernst  damit  ist,  —  »dafs 
er  Metaphysik,  und  zwar  schlechteste  Metaphysik 
treibt«.  Dem  modernen  Leser  eine  durch  keine 
Erkenntnistheorie  geläuterte  Metaphysik  vor- 
zulegen ist  ein  Unternehmen,  für  das  es  nur  eine 
einzige  Entschuldigung  geben  kann,  die  allerdings 
Haeckel  in  vollem  Mafse  zuzuerkennen  ist:  gänz- 
liche Unwissenheit  auf  philosophischem  Gebiete. 
Darum  bin  ich  auch  im  Gegensatz  zu  dem  Kritiker 
der  ersten  Auflage  des  Buches  der  Meinung, 
dais  der  von  A.  gewählte  erkenntnistheoretische 
Standpunkt  der  einzig  richtige  ist  für  eine  Schrift, 
die  den  Lesern  des  Haeckelschen  Buches  aus 
dessen  Irrwegen  heraushelfen  will.  Denn  sie 
»wendet  sich  an  die,  welche,  geblendet  von 
Haeckels  berühmtem  Namen  und  wohlverdientem 
wissenschaftlichen  Ruf,  auch  in  philosophischen 
Fragen  von   ihm   Auskunft  erwarten«. 

Ihr  in  musterhafter  Klarheit  sich  bewegender 
Gedankengang  wird  durch  die  Überschriften  der 
ersten  drei  Kapitel  bezeichnet:  I.  »Haeckels 
Weltanschauung:  nicht  Monismus,  sondern  Materia- 
lismus.« —  II.  »Widerlegung  des  Materialismus.« 
—  III.  »Der  wahre  Monismus.«  —  Letzteren 
konstruiert  A.  über  der  Theorie  des  phycho- 
physischen  Parallelismus  auf  demselben  Boden, 
auf  dem  sich  der  nachkantische  Idealismus  erhebt, 
der  den  phänomenalistischen  Charakter  unserer 
Erkenntnis  nur  auf  dem  Gebiete  der  Körperwelt 
gelten  läfst,  dagegen  in  der  Welt  des  Bewufst- 
seins  nicht  eine  Erscheinung,  sondern  eine  an 
sich  seiende  Wirklichkeit  sieht.  Ob  Kinkel  meinte, 
A.  eine  Belehrung  zu  erteilen,  wenn  er  diese 
Ansicht  als  »nicht- kantisch«  hinstellte?  Wenn  er 
sie  aber  als  »direkt  falsch«  bezeichnete,  so  hätte 
er  sich  doch  mit  denen,  die  sie  begründet  haben, 
wenigstens  in  ein  paar  Worten  auseinandersetzen 
sollen.  Ganz  unverständlich  ist  es,  wenn  er 
dann  in  zurechtweisendem  Tone  fortfährt:  »Die 
Weltanschauung  ist  Sache  der  Persönlichkeit  und 
des  Glaubens,  nicht  des  Wissens.«  Als  ob  diese 
These  nicht  das  A  und  O  sämtlicher  Aus- 
führungen A.s  bildete!  Weit  davon  entfernt, 
der  von  Haeckel  angebotenen  letzten  Lösung 
aller  Welträtsel  eine  andere  entgegenstellen  zu 
wollen,  nimmt  er  für  seine  Darlegungen  nur  den 
Charakter  eines  Glaubens  in  Anspruch,  —  eines 
Glaubens  freilich,  der  auf  besseren  Stützen  ruht, 
als  das  vorgebliche  Wissen  Haeckels.  Die  hier 
und  da  mit  echtem  Humor  gewürzte  Schrift  ist 
ihrem  Zwecke  entsprechend  durchaus  auf  das 
Verständnis  eines  weiteren  Publikums  berechnet. 
Allerdings:    etwas    steiler   ist  der  Weg,  als  der, 


2403 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  40. 


2494 


welchen  Haeckel  seine  Leser  führt;  Rollstühle 
gibt  es  in  der  Philosophie  nun  einmal  nicht. 
Wem  aber  die  Lektüre  des  Haeckelschen  Buches 
den  Eindruck  hinterlassen  hat.  er  sei  von  ihm 
nicht  auf  einen  Berg  geführt  worden,  sondern 
in  eine  flache  Wüste,  und  das  sich  zu  seinen 
Füfsen  ausbreitende  Weltbild  sei  nur  eine  Luft- 
spiegelung, der  wird  in  A.  den  Führer  finden, 
den  er  sucht.  Ich  will  dem  Leserkreis  der  DLZ. 
nicht  zu  nahe  treten,  indem  ich  es  für  möglich 
hielte,  dafs  sich  jemand  darunter  befände,  der 
das  Buch  Haeckels  mit  Befriedigung  aus  der 
Hand  gelegt  hätte.  Sonst  würde  ich  ihm  die 
Lektüre  der  vorliegenden  Schrift  als  Ehren- 
pflicht gegen  sich  selbst  bezeichnen,  damit  ihm 
wenigstens  die  Probleme  einmal  zur  Kenntnis 
kämen,  um  die  es  sich  hier  überhaupt  handelt. 
Auf  das  »Was«  ihrer  von  A.  vorgeschlagenen 
hypothetischen  Lösung  kommt  es  dabei  gar  nicht 
an,  sondern  lediglich  auf  das  »Wie«.  Nichts 
ist  törichter  und  verächtlicher,  als  die  immer 
wieder  von  Bewunderern  des  Haeckelschen  Buches 
gehörte  Verdächtigung,  als  entspringe  die  ge- 
bührende Abweisung,  die  er  von  allen  ernsten 
und  ernst  zu  nehmenden  Denkern  erfahren  hat, 
nicht  seiner  Methode,   sondern  seinem   Resultate. 

Persönlich  würde  ich  z.  B.  zögern,  A.  bei 
seiner  Einführung  der  »organischen  Kräfte«  über- 
all zu  folgen.  Doch  ist  rühmend  anzuerkennen, 
dafs  er  die  sich  hier  bietende  Schwierigkeit  nicht 
überhaupt  vertuscht,  wie  viele  seiner  Gegner. 
Aulserdem  ist  nicht  zu  übersehen,  dafs  er  diesem 
Begriff  »eine  positive  Bedeutung«  nicht  zuerkennt, 
dafs  er  unter  allen  Umständen  »das  System 
räumlicher  Bewegungen  als  ein  ganz  in  sich  ge- 
schlossenes« bewahrt  wissen  will,  und  dals  er 
hervorhebt:  die  »organischen  Kräfte«  wohnen 
den  Kraftzentren  »von  vorn  herein,  von  aller 
Ewigkeit  her  inne;  die  Weltentwicklung  schafft 
nicht  sie,  sondern  allein  die  Bedingungen,  unter 
denen  sie  in  Tätigkeit  treten  können.  <  Namentlich 
von  dem  letzten  Punkte  aus  wird  eine  Ver- 
ständigung nicht  ausgeschlossen   sein. 

Die  Verhältnisse  haben  es  mit  sich  gebracht, 
dafs  ich  gegen  die  Kritik,  die  das  Buch  in  seiner 
ersten  Auflage  an  dieser  Stelle  erfahren,  an 
einigen  Punkten  Stellung  zu  nehmen  hatte.  Am 
schroffsten  aber  mufs  ich  mich  zu  ihr  in  Gegen- 
satz stellen,  wenn  sie  den  Verfasser  der  »Welt- 
rätsel« als  Aufklärer  preist.  A.  hat  die  richtige 
Antwort  darauf  in  seiner  Einleitung:  »Ohne 
Zweifel,  Haeckel  ist  eine  geistige  Macht  heut- 
zutage. Aber  nicht,  wie  er  sich  rühmt,  Licht- 
bringer  und  Kulturträger,  sondern  eine  Macht 
der  Finsternis  und  des  Rückschritts.«  Zweifellos 
durfte  Haeckel  früher  den  Ruhm  für  sich  in 
Anspruch  nehmen,  »durch  Verbreitung  der  Wissen- 
schaft«, wie  Kinkel  sagt,  aufklärend  zu  wirken. 
Nur  beileibe  nicht  in  seinem  Welträtselbuche! 
Gerade  wer  seinen  früheren  naturwissenschaftlichen 


Büchern  Genufs  und  Belehrung  verdankt,  mufs  es 
schmerzlich  empfinden,  den  dort  so  trefflichen 
Gelehrten  ganz  ohne  Not  seine  völlige  Impotenz 
und  Unwissenheit  auf  anderem  Gebiete  an  den 
Pranger  stellen  zu  sehen.  Und  nun  sollte  das 
Welträtselbuch  gar  auch  noch  »im  Sinne  religiöser 
Toleranz«  wirken!  A.  zeigt  in  seinem  vierten 
Kapitel  (»Ungläubig  —  und  doch  gläubig«),  dafs 
es  einen  intoleranteren  Erzgläubigen  als  Haeckel 
gar  nicht  geben  kann.  Der  orthodoxen  Beschränkt- 
heit setzt  er  eine  andere  nicht  minder  verderb- 
liche, »ungläubige  und  doch  gläubige«  Beschränkt- 
heit entgegen.  Nun  haben  ihm  die  meisten  seiner 
Kritiker,  auch  A.  von  Anfang  an,  mit  Recht  zu- 
gute gehalten,  dafs  er  zuerst  pöbelhaften  An- 
griffen von  Anhängern  einer  engherzig  orthodoxen 
Theologie  ausgesetzt  gewesen  ist,  von  Männern, 
in  deren  beschränktem  Verstände  für  die  grofsen 
Probleme,  an  denen  Haeckel,  der  Naturforscher, 
in  früheren  Jahren  mit  so  grofsem  Erfolge 
arbeitete,  von  vornherein  kein  Platz  sein  konnte. 
Man  sah  in  dem  gerechten  Zorn  Haeckels  eine 
Entschuldigung  für  die  Blindheit  seines  Glaubens 
und  Hasses,  wenn  man  auch  seine  kritiklosen 
(und  eben  auch  —  pöbelhaften)  Angriffe  auf  das 
Christentum  damit  nicht  rechtfertigen  konnte. 
Leider  hat  nun  aber  Haeckels  weiteres  Verhalten 
auch  diese  Möglichkeit  einer  milderen  Beurteilung 
unmöglich  gemacht.  Was  A.  darüber  in  der 
Anmerkung  S.  133 — 135  beibringt,  zwingt 
zu  dem  Bekenntnis,  dafs  es  »schwer,  ja  fast 
unmöglich  wird,  das  Vertrauen  auf  Haeckels  bona 
fides  bei  den  in  dieser  Anmerkung  behandelten 
Punkten  aufrecht  zu  erhalten.  Mindestens  mufs 
ihm  vorgeworfen  werden,  dafs  er,  soweit  sie  in 
Betracht  kommen,  in  hohem  Mafse  das  wissen- 
schaftliche Ehr-  nnd  Pflichtgefühl  vermissen  läfst, 
das  man  von  einem  Forscher,  der  dazu  noch 
Lehrer  der  akademischen  Jugend  ist,  unbedingt 
verlangen   mufs«. 

Die  neue  Auflage  des  vorliegenden  Buches 
nimmt  Rücksicht  auf  Haeckels  inzwischen  er- 
schienene »Lebenswunder«,  sowie  auf  seine  Vor- 
träge in  der  Berliner  Sing- Akademie,  die  »grofsen 
Staub  aufwirbelten,  obwohl  sie  keinen  einzigen 
Gedanken  bringen,  der  nicht  schon  aus  seinen 
früheren  Schriften  bekannt  gewesen  wäre«. 
Ightham   (Kent).  Theodor  Lorenz. 

Thomas  Marshall,  Aristotle's  Theory  of  Conduct. 
London,  T.  Fisher  Unwin,   1906.     578  u.  XXI  S.    8°. 

Marshall  hat  die  Nikomachische  Ethik  in  elf  Kapitel 
"eingeteilt.  Jedes  enthält  eine  besondere  Einführung,  eine 
bald  treue,  bald  gekürzte  Paraphrase  des  Textes,  wobei 
die  Wiederholungen  unterdrückt,  gewisse  Stellen  weg- 
gelassen, andere  umgestellt  sind,  und  Anmerkungen,  in 
denen  Beispiele  aus  der  Gegenwart  Aristoteles'  Gedanken 
dem  Leser  des  20  Jahrh.s  zugänglicher  machen  sollen. 
Vorangehen  eine  Vorrede  und  eine  allgemeine  Einleitung, 
den  Schlufs  bildet  ein  Register. 


2495 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  40. 


2496 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Das  Druckmanuskript  zum  I.  Bande  des  kritischen 
Katalogs  der  Handschriften  Leibniz'  wird  in 
kurzem  voraussichtlich  fertig  vorliegen.  Der  Katalog 
will  erstens  für  den  Historiker  wie  für  den  Philosophen 
ein  zuverlässiger  Wegweiser  durch  Leibniz'  Werke  sein, 
genau  verzeichnen,  welche  Werke  gedruckt,  welche 
ungedruckt  handschriftlich  vorhanden  sind,  wo  und  in 
welchem  Zustand  sich  die  Handschriften  befinden.  Dann 
aber  soll  er  die  Grundlage  für  die  bereits  1901  im 
Prinzip  beschlossene  Gesamtausgabe  der  Werke  Leibniz' 
bilden.  Eine  ganze  Anzahl  für  die  späteren  Herausgeber 
wichtiger  kritischer  Vorfragen  waren  bereits  bei  der 
Herstellung  des  Katalogs  zu  beantworten.  Für  die  An- 
ordnung haben  die  Leibniz  -  Kommission  der  Pariser 
Akad.  und  die  Preufs.  Akad.  d.  Wiss.,  die  gemeinschaft- 
lich das  Werk  ausführen,  die  Zeitfolge  der  Schriften 
zugrunde  gelegt;  eine  Fülle  von  Problemen  war  bereits 
hier  zu  lösen,  um  undatierte  Stücke,  von  Leibniz  nach 
Unterbrechungen  wieder  aufgenommene  Arbeiten,  richtig 
einzuordnen.  Auch  die  technischen  Fragen  der  Kata- 
logisierung boten  manche  Schwierigkeit. 

Personalchronlk. 

Der  Privatdozent  f.  experim.  Psychol.  an  der  Univ. 
Marburg  Prof.  Dr.  Narziss  Ach  ist  als  Assistent  an  das 
Psycholog.  Institut  der  Univ.  Berlin  als  Nachfolger  von 
Prof.  Fr.  Schumann  berufen  worden. 

Der  Direktor  der  Kgl.  u.  Provinzialbibliothek  in  Han- 
nover Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Eduard  Bodemann  ist,  79  J. 
alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Eisler,  Leib  und  Seele.  [Natur-  u.  Kulturphilos. 
Bibliothek.    IV.]     Leipzig,  J.  A.  Barth.     M.  4,40. 

Th.  Lipps,  Naturwissenschaft  und  Weltanschauung. 
Vortrag.     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  0,80. 

P.  Boehm,  Die  vorkritischen  Schriften  Kants.  Strafs- 
burg, Trübner.     M.  3. 

B.  Croce,  Ciö  che  e  vivo  e  ciö  che  e  morto  della 
filosofia  di  Hegel.  [Biblioteca  di  cultura  moderna.  No.  20.] 
Bari,  Gius.  Laterza  &  Figli.     L.  3,50. 

H.  H ad  lieh,  Hegels  Lehren  über  das  Verhältnis 
von  Religion  und  Philosophie.  [Erdmanns  Abhandlungen 
zur  Philosophie  und  ihrer  Geschichte.  XXIV.]  Halle, 
Niemeyer.     M.  2,40. 


Unterrichtswesen, 

Referate. 
Gino  Loria  [ord.  Prof.  f.  höhere  Geometrie  an  der 
Univ.  Genua],  Vergangene  und  künftige 
Lehrpläne.  Rede  gehalten  zu  Mailand  den 
22.  April  1905  bei  Gelegenheit  der  durch  die  Ver- 
einigung »Mathesist  veranstalteten  Bezirksversamm- 
lung von  Mathematikprofessoren.  Autor.  Übersetzung 
von  H.  Wieleitner  [Gymnasiallehrer  in  Speier, 
Dr.].  Leipzig,  G.J.Göschen,  1906.    22  S.  8°.  M.  0,80. 

Die  Revision  der  mathematischen  Lehrpläne 
für  die  höheren  Lehranstalten  in  bezug  auf 
Methodik  und  Pensum  steht  seit  den  letzten  Jahren 
in  fast  allen  Kulturländern  im  Vordergrund.  Es 
ist  ein  nicht  hoch  genug  anzuschlagendes  Verdienst 
der  grofsen  gelehrten  Gesellschaften  British 
Association  for  the  Advancement  of  Science,  der 
Gesellschaft  der  deutschen  Naturforscher,  desMusee 
pedagogique,     Fragen,     die    auf  die  Neuordnung 


des  mathematischen  Elementarunterrichtes  Bezug 
haben,  wiederholt  auf  die  Tagesordnung  zu  setzen. 
Auch  Italien  hat  wertvolle  Beiträge  zur  Durch- 
arbeitung und  Vertiefung  des  Elementarstoffes 
geliefert;  die  Arbeiten  von  Beltrami,  Veronese, 
Ingrami  über  Elementargeometrie  stehen  auf  dem 
Höhepunkt.  Bei  einer  durch  die  Vereinigung 
Mathesis  in  Mailand  veranstalteten  Bezirksver- 
sammlung von  Mathematikprofessoren  nimmt  kein 
geringerer  als  G.  Loria  Gelegenheit,  die  ma- 
thematischen Lehrpläne  der  italienischen  Gymnasien 
und  deren  künftige  Ausgestaltung  zu  besprechen. 
Er  bedauert,  dafs  die  euklidische  Geometrie  immer 
noch  in  ihrem  alten  Gewände  aui  der  Schule 
erscheine  mit  ihren  starren,  unbeweglichen,  gleich- 
sam unbeseelten  Figuren,  während  diese  doch 
im  Lichte  der  modernen  Geometrie  in  ihrer  be- 
ständigen Verwandlung  Verwandtschaften  von  über- 
raschender Allgemeinheit  zu  enthüllen  imstande 
wären.  Der  Unterrichtsstoff  müfste  mit  neuem 
Geiste  durchdrungen  werden.  L.  befindet  sich 
in  Übereinstmmung  mit  den  deutschen  Bestre- 
bungen, die  ihren  Vorkämpfer  in  Felix  Klein  haben, 
wenn  er  die  Wichtigkeit  der  frühzeitigen  Ein- 
führung des  Funktionsbegriffes  betont.  Ein 
zweites  Prinzip  —  und  hierin  folgt  der  Redner 
praktischen  Vorschlägen  von  Darboux  — ,  das 
in  ungeahnter  Weise  belebend  zu  wirken  vermag, 
sei  das  der  Korrespondenz  oder  Abbildung,  bezw. 
der  Transformation.  Für  noch  nicht  geklärt  hält 
L.  die  Frage,  die  Poincare  angeregt  hat,  wie 
weit  der  Begriff  der  Gruppe  algebraischer  Ope- 
rationen oder  geometrischer  Transformationen 
den  Anfängern  beizubringen  sei.  Den  italienischen 
Gymnasien  fehlten  noch  ganze  Stoffgebiete, 
wie  leider  die  analystische  und  die  darstellende 
Geometrie,  wodurch  die  italienische  höhere  Schule 
im  Vergleich  zu  anderen  Ländern  in  Rück- 
stand geraten  ist.  Erstrebenswert  sei  auch  die 
Einführung  der  Infinitesimalrechnung,  die  doch  in 
ihren  Wurzeln  auf  das  engste  mit  der  Elementar- 
mathematik verknüpft  ist;  ihren  grofsen  Nutzen 
zeigt  die  Behandlung  in  den  französischen  Lehr- 
anstalten, wie  auch  die  umfangreiche  deutsche 
Literatur.  L.  verschliefst  sich  nicht  der  Be- 
sorgnis, dafs  die  Stoff  Vermehrung  eine  Stoff- 
überladung werden  könne,  und  tritt  deshalb  für 
die  Streichung  bezw.  Beschränkung  unwichtigerer 
Gebiete  ein;  er  nennt  hier  neben  der  Lehre 
von  den  Proportionen,  den  zusammengesetzten 
Regeldetriaufgaben,  der  elementaren  Theorie  der 
Maxima  und  Minima  und  den  unbestimmten 
Gleichungen  ersten  Grades  auch  die  elementare 
Behandlung  der  Kegelschnitte. 

Die  Rede  L.s  ist  von  hoher  Begeisterung 
für  die  gute  Sache  getragen,  der  Stil  meisterhaft. 
Mit  grofsem  Geschick  hat  sich  der  Übersetzer 
dem   Original  anzuschliefsen   verstanden. 

Berlin.  J.   Tropfke. 


2497 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  40. 


2498 


R.  H.  Pedersen  [Lehrer  an  der  Volksschule  in  Kopen- 
hagen],   Experimentelle    Untersuchungen    der 
visuellen  und  akustischen  Erinnerungsbilder, 
angestellt  an  Schulkindern.  —  J.  A.  Gheorgov 
[Prof.  in  Sofia],  Die  ersten  Anfänge  des  sprach- 
lichen Ausdrucks  für  das  Selbstbewufstsein 
bei  Kindern.     [Sammlung    von    Abhandlungen    zur 
psychologischen    Pädagogik.      Aus    dem    > Archiv    für 
die    gesamte    Psychologie»    hgb.    von    E.    Meumann. 
II,   1].     Leipzig,    Wilhelm    Engelmann,     1905.     17  u. 
78  S.    8°.    M.  1,80. 
Pedersens  Versuche  sind    unter  Vermeidung  aller 
Nebenumstände  an  27  zehn-  bis  elfjährigen  Schülern  der 
Volksschule  vorgenommen  worden;     16    waren  visuelle, 
11   akustische,  je  nachdem    die    Versuchspersonen  beim 
Niederschreiben   einer   Anzahl   gesehener   oder    gehörter 
Wörter  weniger  Fehler  machten.    Ihre  Fehlerprozente  ver- 
gleicht er  dann  mit  ihren  Zeugnissen  in  Rechtschreiben, 
Geschichte,  Geographie,    Naturgeschichte,  Zeichnen  und 
Schreiben,  und  kommt  zum  Schlufs,   >dafs  die  Versuchs- 
resultate   einerseits    ein    Mafs    für    die   Tüchtigkeit    der 
Kinder   bezüglich,  des    Unterrichts   zu   geben <    scheinen, 
»andrerseits  aber  auch  Auskunft  über  die  Fähigkeit  der 
Kinder,  ihre  Aufmerksamkeit  zu  konzentrieren.«   —  Die 
Grundlage    für    Gheorgovs    Ergebnisse    sind    die    Be- 
obachtungen,  die    er    beim    Sprechenlernen   seiner   zwei 
Söhne   bis    zum   3.  Jahre   anstellte.     Mit  diesen   hat   er 
die  Untersuchungen    bekannter  Psychologen    verglichen. 
Nach    seiner    Ansicht    tritt     das     Selbstbewufstsein    der 
Kinder  erst  dann  ein,  wenn  sie  das  Wort  »ich«   anwen- 
den.    Übrigens  sei  der  Wille  ein  viel  besserer  Ausdruck 
des  »Ich-Bewufstseins«  als  das  Denken. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Die  Prüfungsordnung  für  das  höhere  Lehr- 
amt in  Preufsen  hat  darin  eine  Änderung  erfahren,  dafs 
das  sog.  Kulturexamen,  d.  h.  der  Nachweis  der  allge- 
meinen Bildung  in  Religion,  Deutsch,  Philosophie  und 
Pädagogik,  das  bisher  zusammen  mit  dei  Fachprüfung 
und  an  demselben  Termin  abgelegt  werden  mufste,  von 
dieser  getrennt  abgelegt  werden  darf.  Zwischen  beiden 
Prüfungen  darf  ein  Zwischenraum  bis  zu  drei  Monaten 
liegen. 

Zeitschriften. 

Natur  und  Schule.  5,  10.  W.  Meigen,  Die  deut- 
schen Pflanzennamen  in  ihren  Beziehungen  zur  Syste- 
matik. —  R.Hesse,  Stoffwechsel  und  Herz.  Eine  bio- 
logische Betrachtung.  —  L.  Doermer,  Über  das  metallische 
Calcium  und  seine  Verwertung  im  chemischen  Unterricht 
(Schi.).  —  E.Hoppe,  Der  Lehrplan  für  Physik  von  der 
Unterrichtskommission  der  Gesellschaft  Deutscher  Natur- 
forscher und  Arzte  in  seiner  Anwendung  auf  Gymna- 
sien. 

Zeitschrift  für  mathematischen  und  naturnissen- 
schaftlichen  Unterricht.  37,  6.  Reformvorschläge  für 
mathematischen  und  naturwissenschaftlichen  Unterricht. 
Entworfen  von  der  Unterichtskommission  der  Gesell- 
schaft deutscher  Naturforscher  und  Ärzte.  II.  Vor- 
schläge überreicht  der  78.  Naturforscher- Versammlung 
in  Stuttgart  1906.  —  A.  Gutzmer,  Allgemeiner  Bericht 
über  die  Tätigkeit  der  Kommission  im  verflossenen 
Jahre.  I.  Der  mathematische  und  naturwissenschaftliche 
Unterricht  an  den  Reformschulen.  II.  Der  mathematische 
und  naturwissenschaftliche  Unterricht  an  den  sechs- 
klassigen  Realschulen.  III.  Der  mathematische  und 
naturwissenschaftliche  Unterricht  an  den  höheren  Mädchen- 
schulen. IV.  Vorschläge  zur  Lösung  einiger  allgemeiner 
Fragen  der  Schulhygiene.  V.  Merkblatt  zur  Hand- 
habung der  sexuellen  Aufklärung  an  höheren  Unterrichts- 
anstalten. 

Körper  und  Geist.  15,12.  Knudsen,  Körperliche 
Erziehung. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

H.  Hartleben,  Champollion,  sein  Leben 
und  sein  Werk.  2  Bde.  Berlin,  Weidmann, 
1906.  XXXII  u.  593;  II  u.  632  S.  8°  mit  einem 
Titelbild,  einer  Tafel  und   19  Abbildungen.     M.  30. 

Man  sollte  denken,  dafs  in  unserm  Zeitalter 
des  allzuvielen  Schreibens  und  Drückens  auch 
für  den  geringsten  Nachruhm  reichlich  gesorgt 
sei,  und  doch  hat  auch  hier  der  Zufall  sein 
Spiel.  Wer  würde  es  glauben,  dafs  der  Mann, 
der  verlorene  Jahrtausende  der  Welt  neu  er- 
schlossen und  ein  vergessenes  grofses  Volk 
wieder  belebt  hat,  erst  fünfundsiebzig  Jahre 
nach  seinem  Tode  einen  Biographen  findet? 
Und  zudem  ist  es  eine  deutsche  Dame,  die  sich 
des  grofsen  Franzosen  annimmt  und  die  in  jahre- 
langer Arbeit  in  Grenoble,  in  Figeac,  in  Paris 
und  in  Italien  das  reiche  Material  sammelt,  aus 
dem  sie  nun  das  vorliegende  Werk  gestaltet 
hat. 

Was  Frl.  Hartleben  mit  bewundernswertem 
Fleifse  so  zusammengebracht  hat,  gewährt  eines 
der  merkwürdigsten  Bilder,  die  die  Gelehrten- 
geschichte kennt.  Ein  junger  Mann,  dessen 
eigene  wissenschaftliche  Ausbildung  auf  Hinder- 
nisse gestofsen  ist,  nimmt  einen  um  zwölf  Jahre 
jüngeren  Bruder  zu  sich,  damit  dieser  erreiche, 
was  ihm  selbst  versagt  geblieben  ist.  Der  reich- 
begabte Knabe  entwickelt  sich  in  dieser  Er- 
ziehung zum  wissenschaftlichen  Wunderkinde,  und 
frühzeitig  wählt  er  sich  auch  seine  Aufgabe  für 
das  Leben :    er  will  die  Hieroglyphen  entziffern. 

Als  er  1807,  sechzehnjährig,  die  Schule  ver- 
läfst,  um  in  Paris  zu  studieren,  nimmt  ihn  die 
Akademie  von  Grenoble  schon  unter  ihre  Mit- 
glieder auf,  und  der  Knabe  legt  ihr  bereits  die 
Anfänge  seiner  ägyptischen  Untersuchungen  vor. 
Von  da  an  beherrscht  dieser  Gedanke  sein 
Leben,  und  es  beginnt  für  ihn  ein  unablässiges 
Ringen,  in  dem  er  schliefslich  nach  fünfzehn  Jahren 
sein  Ziel  erreicht,  aber  in  dem  er  sich  auch  vor 
der  Zeit  aufreibt.  Denn  Champollions  Entzifferung 
der  Hieroglyphen  war  nicht  etwa  nur  ein  ein- 
maliger geistvoller  Einfall  (wie  es  das  Erraten 
von  fünf  Hieroglyphen  durch  Thomas  Young  ge- 
wesen ist),  vielmehr  erwuchs  sie  aus  endlosen, 
mühseligen  Vorarbeiten.  Champollion  hat  in 
diesen  Jahren  alles,  was  in  der  alten  und  neueren 
Literatur  sich  irgend  auf  Ägypten  bezog,  durch- 
gearbeitet. Er  hat  das  Koptische  nicht  nur 
äufserlich  erlernt,  sondern  auch  dessen  Bau  zu 
verstehen  gesucht.  Er  hat,  was  an  ägyptischen 
Inschriften  ihm  irgend  zugänglich  war,  wieder 
und  wieder  durchgesehen,  und  hat  auch  das  ge- 
genseitige Verhältnis  der  drei  ägyptischen  Schrift- 


2499 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  40. 


2500 


arten  (Hieroglyphen,  Hieratisch  und  Demotisch) 
zu  ergründen  gesucht  und  durch  mühevolle  Ver- 
gleichungen  festgestellt,  wie  die  häufigeren  Zeichen 
in  diesen  einander  entsprechen.  Deutlich  sieht 
man,  wie  gerade  diese  Vorarbeiten,  so  fruchtlos 
sie  zunächst  erscheinen  konnten,  ihn  allmählich 
auf  die  richtige  Bahn  gebracht  haben.  Ein 
Haupthindernis  der  ganzen  Entzifferung  lag  be- 
kanntlich in  der  griechischen  Tradition,  nach  der 
die  Hieroglyphen  eine  Schrift  symbolischer  Ideo- 
gramme gewesen  sein  sollten.  Im  Jahre  1813 
wird  dieser  Glaube  bei  Champollion  ernstlich 
erschüttert:  er  weifs  aus  seinen  koptischen 
Studien,  dafs  es  in  der  ägyptischen  Sprache 
grammatische  Endungen  gibt  (er  meint  das, 
was  wir  jetzt  die  Personalsuffixe  nennen),  und 
folgert  daraus,  es  müsse  doch  aufser  den  Ideo- 
grammen noch  sechs  alphabetische  Zeichen  in 
den  Hieroglyphen  gegeben  haben,  mit  denen 
man  diese  Endungen  ausgedrückt  habe.  Und 
fünf  Jahre  später  kennt  er  bereits  einen  dieser 
Buchstaben;  er  hat  in  der  Rosetteinschrift  ge- 
sehen, dafs,  wo  im  Griechischen  »ihn«  steht,  im 
hieroglyphischen  Texte  eine  gehörnte  Schlange 
vorkommt,  die  demnach  die  Endung  der  3  masc. 
sing.,  ein  f  sein  mufs.  Und  da  seine  Schrift- 
studien ihn  inzwischen  gelehrt  haben,  wie  diese 
Schlange  hieratisch  und  demotisch  aussieht,  so 
erkennt  er  sogleich,  dafs  sogar  das  koptische 
Zeichen  für  f  in  letzter  Linie  auf  diese  Hiero- 
glyphe zurückgeht.  Aber  noch  hat  er  die  alte 
Anschauung  nicht  überwunden  und  überlegt  noch, 
ob  der  Löwe,  den  er  im  Namen  des  Ptolemäus 
sieht,  nicht  etwa  das  Kriegerische  —  ntoXtflog 
—  andeuten  solle.  Erst  am  21.  Dezember  1821 
bricht  er  endgültig  mit  der  überlieferten  Auf- 
fassung, auf  Grund  einer  einfachen  Überlegung : 
486  griechische  Worte  entsprechen  in  der  Roset- 
tanea  etwa  1419  hieroglyphischen  Zeichen,  wie 
soll  da  jedes  Zeichen  ein  Wort  bedeuten?  Und 
dann  folgt  der  erste  grofse  Schritt  und  zwar 
auf  Grund  des  Demotischen.  In  dieser  Schrift 
kann  er  bereits  eine  Reihe  von  griechischen 
Personennamen  lesen;  auf  dem  Umwege  durch 
das  Hieratische  umschreibt  er  sie  rückwärts  in 
Hieroglyphen  und  siebe  da,  die  Schreibung,  die 
er  so  für  Ptolemäus  ermittelt,  entspricht  genau 
der  Gruppe,  die  nach  aller  Annahme  in  der  In- 
schrift von  Rosette  diesen  Namen  enthält.  Noch 
hält  er  ängstlich  zurück,  denn  er  weifs  von  einem 
Dokumente,  das  eine  Bestätigung  oder  Wider- 
legung bringen  kann.  Herr  Bankes  in  England 
besitzt  die  Kopie  eines  Obelisken,  und  laut  einer 
dazu  gehörigen  griechischen  Inschrift  mufs  auf 
diesem  Obelisken  eine  Kleopatra  genannt  sein. 
Endlich,  im  Januar  1822,  erhält  er  eine  Ab- 
schrift davon,  und  wirklich,  die  Kleopatra  steht 
so  in  Hieroglyphen  da,  wie  er  sie  aus  dem  De- 
motischen erschlossen  hat.  Nun  geht  es  in 
rascher  Folge  weiter,   und  im  Anfang  September 


des  Jahres  vermag  er  schon,  die  meisten  Namen 
der  römischen  Kaiser  in  Hieroglyphen  nachzu- 
weisen; dafs  man  aber  auch  andere  als  grie- 
chische Namen  so  geschrieben  habe ,  glaubt  er 
immernoch  nicht.  Da  erhält  er  am  14.  September 
1822  neue  Abschriften  aus  Theben  und  liest 
auf  ihnen  auf  Grund  seiner  bisherigen  Erkennt- 
nisse die  Namen  Ramses  und  Thutmosis:  also 
ist  es  nicht  nur  ein  später  Anhang  der  Hiero- 
glyphen gewesen,  den  er  lesen  gelernt  hat,  er 
ist  ohne  es  zu  ahnen  in  das  grofse  Geheimnis 
selbst  eingedrungen.  Noch  hat  er  die  Kraft, 
zu  seinem  Bruder  zu  gehen  und  ihm  zuzurufen: 
»je  tiens  l'affaire«,  dann  verläfst  ihn  die  Be- 
sinnung, und  er  verfällt  in  einen  lethargischen 
Zustand,  der  fünf  Tage  währt.  Am  27.  Sep- 
tember erfolgt  die  Mitteilung  an  die  Pariser 
Akademie. 

In  den  nächsten  Jahren  geht  dann  die  Ent- 
zifferung mit  einer  Schnelligkeit  vor  sich,  die 
vielleicht  an  allem  das  merkwürdigste  ist.  Noch 
sind  nicht  drei  Jahre  vergangen,  und  Champollion 
übersetzt  richtig  den  Hochzeitsskarabäus  Ame- 
nophis'  III;  1827  überträgt  er  fehlerlos  den 
Obelisken  von  Benevent,  und  1828  weifs  er 
schon  bei  flüchtigem  Lesen  den  Inhalt  eines 
grofsen  hieratischen  Papyrus  richtig  anzugeben 
und  erkennt  darin  das  Lied  vom  Siege  Ramses'  II. 
Wie  er  dann  vollends  während  seines  Aufent- 
haltes in  Ägypten  die  Inschriften  verstehen 
lernte,  das  hat  die  Welt  erst  erfahren,  als  lange 
nach  seinem  Tode  seine  Reisenotizen  heraus- 
gegeben wurden.  Auch  Frl.  H.  bringt  wieder 
einen  merkwürdigen  Beleg  für  Champollions  fort- 
geschrittene Erkenntnis  aus  ungedruckten  Papieren 
bei:  im  Herbst  1831  hat  er  schon  die  Könige 
der  zwölften  Dynastie  richtig  erkannt,  und  damit 
jenen  grofsen  Schritt  zum  Verständnis  der  ägyp- 
tischen Geschichte  getan,  der  später  Lepsius 
noch   einmal  gelang. 

Schon  neun  Jahre  nach  der  Entzifferung  ist 
Champollion  gestorben,  und  nie  hat  er  die  Zeit 
gefunden,  seine  Entdeckungen  genügend  zu  ver- 
öffentlichen oder  auch  nur  zu  durchdenken  und 
scharf  zu  formulieren.  Daher  denn  der  merk- 
würdige Umstand,  dafs  er,  der  die  hieroglyphi- 
schen Inschriften  so  bewundernswert  zu  lesen 
verstand,  sich  nie  über  das  System  dieser  Schrift 
ins  klare  gekommen  ist.  Er  hat  sich  mit  An- 
nahmen begnügt,  deren  Wunderlichkeit  uns  heute 
befremdet,  und  die,  wie  gleichgültig  sie  auch 
für  die  Praxis  des  Lesens  waren,  doch  der  An- 
erkennung seiner  Entdeckungen  schädlich  wurden. 

Diese  Geschichte  der  Entzifferung  bildet  den 
Kern  und  das  eigentliche  Ergebnis  des  H. sehen 
Buches.  Aber  daneben  bringt  es  auch  eine 
Menge  anderer  interessanter  Dinge.  Insbesondere 
tritt  uns  auch  das  politische  Leben  dieser  Zeit 
entgegen,  das  den  unheimlichen  Hintergrund  von 
Champollions  kurzem  Dasein  bildete.      Wie  ver- 


1501 


6.  Oktober      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  40. 


2502 


giftet  und  zerrissen  war  doch  alles  in  dem 
Frankreich  des  Kaiserreiches  und  der  Restaura- 
tion, in  der  Provinz  nicht  weniger  als  in  Paris. 
Auch  die  wissenschaftliche  Welt  war  mehr  als 
es  gut  war  von  Eifersucht  und  Hafs  erfüllt,  aber 
in  ihr  treten  uns  doch  auch  Persönlichkeiten  ent- 
gegen, an  denen  man  seine  Freude  hat.  Vor  allem 
an  dem  Helden  selbst,  der  ein  frischer  Mensch 
gewesen  ist,  dessen  Arbeit  und  Not  nie  ganz  Herr 
werden  konnten.  Er  war  ein  lustiger  Poet, 
dem  seine  satirischen  Verse  über  vieles  hinweg- 
halfen, freilich  war  er  daneben  auch  voll  süd- 
licher Leidenschaft  im  Leben  sowohl  als  in  der 
Politik.  Und  voll  Freude  begegnen  wir  auch 
hier  der  ehrwürdigen  Gestalt  Silvestre  de  Sacys; 
als  der  junge  Student  ihm  entgegentritt,  der 
sich  in  den  Kopf  gesetzt  hat,  er  werde  die 
Hieroglyphen  entziffern,  da  verhält  Sacy  sich, 
wie  es  recht  war,  kühl  und  ablehnend.  Aber 
als  Champollion  dann  wirklich  der  grofse  Wurf 
gelingt,  da  ist  Sacy  auch  der  erste,  der  ihm 
Glück  wünscht,  und  der  rückhaltslos  für  ihn 
eintritt 

Steglitz  Adolf  Erman. 

Henry  S.  Oleott  [Präsident  der  Theosophical  Society 
zu  Madras],  Der  buddhistische  Katechismus. 
36.  (3.  deutsche)  Ausgabe  mit  besonderem  Vorwort 
des  Verfassers.  Autorisierte  Übersetzung  nebst  An- 
merkungen, Kanon-Tafel  und  Glossar  von  Dr.  Erich 
Bisch  off.  [Morgenländische  Bücherei.  I.]  Leipzig, 
Th.  Grieben  (L.  Fernau),  1906.  VIII  u.  150  S.  8°  mit 
8  Ulustrat.  M.  2,60. 

Von  der  vorigen  im  Jahrg.  1902,  Nr.  40  angezeigten 
Ausgabe  unterscheidet  sich  die  neue  durch  die  Zufügung 
der  Illustrationen,  die  Tempel,  Reliquien  usw.  darstellen. 
Aufserdem  sind  die  Zutaten  des  Übersetzers  berechtigt 
und  wesentlich  erweitert  worden;  die  Anmerkungen  sind 
jetzt  im  Anhang  I  vereinigt.  Sonst  enthält  der  Anhang: 
Daheim  bei  Oberst  Oleott,  einen  Überblick  über  den 
buddhistischen    Kanon    und   ein    alphabetisches    Glossar. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Der    ord.   Prof.    f.    vergl.   Sprachwiss.    an   der   Univ. 
Freiburg  i.  B.      Dr.  Rudolf  Thumeysen  ist  zum  Geh. 
Hofrat  ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  Litgesch.  an  der  Univ.  Stockholm 
Dr.  Oskar  Levertin  ist  am  22.  Sept.,  44  J.  alt,  ge- 
storben. 

Xeu  erschienene  Werke. 

G.  A.  Grierson,  Specimens  of  the  Maräthi  Language 
[Linguistic  Survey  of  India.  VII:  Indo-Aryan  Family. 
Southern  Group.]  Calcutta,  Office  of  the  Superintendent  of 
Government  Printing,  India. 

Kenjiro  Tokutomi,  Hotogisu.  Japanischer  Roman. 
Nacherzählt  von  Reh  am  Rheinberg.  Wolfenbüttel,  Heckner. 
M.  3. 

Zeitschriften. 

Tijdschrift  voor  indische  Taal-,  Land-  en  Volken- 
kunde.  48,5.  Ein  Heldensang  der  Niasser.  Gesang 
der  Gäste  beim  Feste  eines  Häuptlings,  als  er  sich  den 
Titel  »Balugu*  beilegte.  Übs.  von  H.  Lagemann.  — 
H.  C.  E.  Quast.  Verslag  nopens  den  politiken  toestand 
in  den  Rokanstaatjes. 

T'oung  Pao.  Mai.  H.  Cordier,  Bibliotheca  Indo- 
Sinica:  Essai  d'une  bibliographie  des  ouvrages  relatifs 
ä  la  presqu'ile  indo-chinoise.    I.   Birmanie  et  Assam.   — 


E.  Chavannes,  Trois  generaux  chinois  de  la  dynastie 
des  Han  orientaux.  —  J.  Halevy,  Nouvelles  conside- 
rations  sur  le  cycle  turc  des  animaux. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Die  Mülheimer  Bruchstücke  von  Flors 
und  Blanzeflors.  Herausgegeben  von  Hein- 
rich Schafs taedt  [Oberlehrer  am  städt.  Real- 
Gymnasium  i.  E.  in  Wiesbaden,  Dr.].  [Abhandlung 
zum  Jahresbericht  des  Gymnasiums  und  der  Real- 
schule zu  Mülheim  a.  Rh.  über  das  Schuljahr  1905 
—  1906.]  Mülheim,  Druck  von  C.  G.  Küntler,  1906. 
30  S.  8°. 
Die  hier  veröffentlichten  Bruchstücke  einer 
zerschnittenen  Pergamenthandschrift,  die  beim 
Einband  einer  dem  Gymnasium  zu  Mülheim  a.  Rh. 
gehörigen  Kölner  Bibel  von  157  5  verwendet 
worden  sind,  ergeben  183  großenteils  verstüm- 
melte und  vielfach  trotz  aller  Mühe  nicht  ent- 
zifferte Verse  einer  Florisdichtung,  die  der  Her- 
ausgeber auf  Grund  der  Sprachformen  mit  Recht 
ins  Ripuarische  versetzt,  »nicht  weit  von  der 
Stelle,  wo  die  Handschrift  zerschnitten  wurde«. 
Genauer  dürfen  wir  vielleicht  von  Nordripuarien 
sprechen.  Die  Handschrift  war  eine  solche  vom 
kleinsten  Format  und  soll  dem  Ende  des  13.  Jahr- 
hunderts angehören.  Schafstaedt  erinnert  an  die 
Art,  die  im  Anfang  und  der  Mitte  des  13.  Jahrh.s 
für  die  Hof-  und  Damengesellschaft  angefertigt 
wurde.  Die  Reste  sind  trotz  ihrem  geringem 
Umfange  und  trümmerhaften  Zustande  dankbar 
zu  begrüfsen:  »sie  beweisen,  dafs  eine  ripuarische 
Übertragung  der  Dichtung  von  Flos  und  Blankflos 
vorhanden  war,  bevor  die  mittelniederdeutschen 
Bearbeitungen  entstanden,  dafs  also  auch  hier 
Ripuarien  die  Rolle  des  Vermittlers  zwischen 
französischer  und  deutscher  Kultur  spielte«.  Die 
Fragmente  sind  von  Seh.  der  Reihenfolge  des 
Gedichtes  nach  bestimmt  und  abgedruckt.  Von 
den  letzten  nicht  bestimmten  Versen,  die  hinten 
angehängt  sind,  entsprechen  178  — 183  den 
nd.  501  ff.,  173  —  177  vielleicht  den  nd.  516ff. 
Zum  Schlufs  werden  auf  S.  24  —  30  sämtliche 
Wörter  des  Textes  verzeichnet,  wobei  sich  frei- 
lich, wie  auch  bei  anderem,  erweist,  dafs  Seh. 
bei  Übernahme  der  Arbeit  mit  den  einschlägigen 
Studien  noch  nicht  sehr  vertraut  war.  Ein 
anderer  würde  wohl  auch  noch  etwas  mehr  von 
der  Handschrift  haben  entziffern  können.  Einiges 
läfst  sich  aus  freier  Hand  bessern;  doch  ist  die 
Nachprüfung  dadurch  erschwert,  dafs  die  Raum- 
verhältnisse der  in  der  Handschrift  unleserlichen 
Worte  nicht  genau  genug  angegeben  werden. 
Die  von  Seh.  betonte  Vermittlerrolle  zwischen 
der  französischen  und  deutschen  Kultur  ist  in  bezug 
auf  die  Florisdichtung  eigentlich  schon  durch  das 
Werk  besetzt,  dessen  Trierer  Fragmente  Stein- 
meyer herausgegeben  hat.     Ich  will  diese  Version 


2503 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  40. 


2504 


im  Gegensatz  zu  der  jetzt  gefundenen  ripuari- 
schen  als  limburgische  bezeichnen  (vgl.  G.  Kalff, 
Geschiedenis  der  Nederlandsche  Letterkunde, 
Groningen  1906,  I,  S.  34).  Das  vorliegende 
Gedicht  bildet  vielmehr  eine  Vermittlung  zwischen 
der  französischen  und  der  niederdeutschen 
Version.  Die  nahe  Verwandtschaft  mit  der 
letzteren  wird  auch  von  Seh.  stillschweigend  an- 
genommen, indem  er  zum  Text  gerade  diese 
vergleicht.  Sie  sollte  aber  nachdrücklicher  her- 
vorgehoben sein;  denn  sämtliche  stofflichen  Be- 
sonderheiten der  niederdeutschen  Fassung  (vgl. 
H.  Herzog,  Germania29,  S.  147  f.  156.  160.  192f.) 
teilt  die  neu  aufgefundene,  und  aufserdem  be- 
stehen so  enge  Beziehungen  im  Wortlaut,  dafs 
die  Annahme  unabweislich  ist,  die  eine  Fassung 
sei  aus  der  anderen  durch  Umarbeitung  ent- 
standen. Dagegen  scheinen  engere  Beziehungen 
zwischen  dem  ripuarischen  und  dem  landschaftlich 
ihm  so  nahestehenden  limburgischen  Gedicht  in 
keiner  Weise  vorbanden  zu  sein.  Schon  dem 
allgemeinen  Gang  der  Entwicklung  entsprechend 
werden  wir  dann  das  ripuarische  Gedicht  dem 
niederdeutschen  gegenüber  als  das  frühere  anzu- 
sehen haben.  Herzog  betrachtet  die  Abweichung 
der  niederdeutschen  Fassung  dem  vorauszusetzen- 
den französischen  Original  gegenüber  grofsenteils 
als  absichtliche  Freiheiten  des  niederdeutschen 
Nachdichters,  »der  in  seiner  einfachen,  knappen 
Erzählung  blofs  die  hauptsächlichsten  Liebes- 
geschichten habe  schildern  wollen«  (a.  a.  O. 
S.  193).  Das  würde  ja  schön  zu  der  Beobachtung 
stimmen,  die  sich  öfter  aufdrängt,  dafs  nämlich 
in  den  niederdeutschen  Kaufmannskreisen  die 
romantischen  Erzählungen  mit  einem  für  die 
kunstmäfsigen  Anforderungen  wenig  entwickelten 
Sinne  in  möglichster  sachlicher  Knappheit  gefafst 
wurden.  Wir  würden  uns  aber  nunmehr  ge- 
nötigt sehen,  vorauszusetzen,  dafs  bereits  ein 
Ripuarier  des  13.  Jahrh.s  dieselben  Wege  ge- 
gangen sei.  Allein  bei  der  neuen  Sachlage  mufs 
die  Frage,  ob  nicht  schon  eine  französische 
Quelle  die  Eigentümlichkeiten  aufgewiesen  habe, 
von  neuem  aufgeworfen  werden,  um  so  mehr, 
als  sich  Herzog  bei  ihrer  Beantwortung  auf  ein 
recht  gründliches  Mifsverständnis  des  niederdeut- 
schen Wortlautes  gestützt  hat. 

Bonn.  J.   Franck. 

Karl  Menne  [Dr.  phil.],  Goethes  »Werther«  in  der 
niederländischen  Literatur.  Ein  Beitrag  zur 
vergleichende»  Literaturgeschichte.  [Breslauer  Beiträge 
zur  Literaturgeschichte,  hgb.  von  Max  Koch  und  Gre- 
gor Sarrazin.  VI.]  Leipzig,  Max  Hesse,  1905.  94  S. 
8°.     M.  2,50. 

Der  Verf.  will  in  diesem  Buche  eine  Fortsetzung 
seiner  Schrift:  Der  Einflufs  der  deutschen  Literatur  auf 
die  niederländische  um  die  Wende  des  18.  und  19. 
Jahrh.s  (s.  DLZ.  1899,  Nr.  41)  geben.  Er  behandelt  in 
ihm  an  erster  Stelle  die  niederländische  Übersetzung  des 
Werther;  der  zweite  Abschnitt  geht  auf  die  Nachahmungen 
ein,  die  sich  vor  allem  in  Feiths  Romanen  zeigen,  der 
dritte  gilt  den  Kritiken  und  Parodien  des  Werther,    der 


vierte  der  Reaktion  gegen  den  Einflufs  der  Sentimentali- 
tät, vor  allem  bei  Wolff  und  Deken.  Ein  Kapitel  be- 
schäftigt sich  dann  noch  mit  Lavaters  Tagebüchern  und 
Feiths  Dagboek,  ein  anderes  mit  Feiths  Het  Graf. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache  u.  Lit.  an  der 
Univ.  Freiburg  i.  B.  Hofrat  Dr.  Friedrich  Kluge  ist  zum 
Geh.  Hofrat  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  Marlow  (Ludwig  Hermann  Wolfram,  Leipzig 
1839),  Faust.  Ein  dramatisches  Gedicht  in  drei  Ab- 
schnitten. Neu  hgb.  und  mit  einer  biographischen  Ein- 
leitung versehen  von  O.  Neurath.  [Neudrucke  literar- 
histor.  Seltenheiten  hgb.  von  F.  von  Zobeltitz.  Nr.  6.] 
Berlin,  Ernst  Frensdorff.     M.  4. 

H.  Ibsen,  Frau  Inger  von  Oestrot.  Deutsch  von 
Wilhelm  Lange.    Berlin-Steglitz,  Enno  Quehl.     M.  1,50. 

A.  Noreen,  Värt  Spräk.  Nysvensk  Grammatik  i 
utförlig  framstillning.     H.  8.     Lund,  Gleerup.     Kr.  1,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie.  38,  2.  B.  Sij- 
mons,  Das  niederdeutsche  Lied  von  Königs  Ermenrichs 
Tod  und  die  eddischen  Hampesmöl.  —  R.  M.  Meyer, 
Ikonische  Mythen.  —  Fr.  von  der  Leyen,  Über  einige 
bisher  unbekannte  lateinische  Fassungen  von  Predigten 
des  Meisters  Eckehart.  —  P.  Hagen,  Wolfram  und 
Kiot  (Schi.).  —  Fr.  Kauffmann,  Hansa.  —  O. 
Pautsch,  Bruchstück  einer  Margarethenlegende.  —  A. 
En giert,  Bernhard  Schmidt  und  Johann  Fischart. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Gustav  Becker,  Die  Aufnahme  des  Don 
Quijote  in  die  englische  Literatur 
(1605  —  c.  1770).  [Palaestra.  Untersuchungen 
und  Texte  aus  der  deutschen  und  englischen  Philo- 
logie hgb.  von  Alois  Brandl,  Gustav  Roethe 
und  Erich  Schmidt.  XIII.]  Berlin,  Mayer  & 
Müller,  1906.     2  Bl.  u.  246  S.    8°.     M.  7. 

Diese  Abhandlung  hat  für  mich  das  beson- 
dere Interesse,  dafs  sie  von  einer  meiner  klei- 
neren Arbeiten  ausgegangen  ist,  von  dem  Auf- 
satz »Don  Quixote,  Sancho  Panza  und  Dulcinea 
in  der  englischen  Literatur  bis  zur  Restauration 
(1660)«,  veröffentlicht  in  Herrigs  Archiv  CI,  S. 
87  ff.  (1898).  Becker  ist  auf  dem  von  mir  ein- 
geschlagenen Wege  weiter  gegangen,  er  hat  die 
Spuren  des  Don  Quijote  bis  tief  in  das  18.  Jahrh. 
hinein  verfolgt,  bis  in  die  Werke  der  grofsen 
Novellisten  dieses  Zeitraums.  Auch  er  hat  sich 
dabei  auf  die  Reflexe  der  Gestalten  der  Haupt- 
handlung des  Romans  beschränkt,  begreif licher- 
und  verständigerweise,  denn  die  Feststellung  der 
Nachwirkung  der  von  Cervantes  in  sein  grofses 
Werk  eingeflochtenen  Geschichten  würde  noch 
viele  zeitraubende  Einzeluntersuchungen  nötig  ge- 
macht haben. 

B.s  erste  Seiten  sind  den  Vorläufern  des  Don 
Quijote  in  der  englischen  Literatur  gewidmet.   Dafs 


2505 


6.  Oktober.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  40. 


2506 


»The  Taill  of  Rauf  Coilyear <■>  und  The  Squyr 
of  Lowe  Degre« ,  zwei  Dichtungen  des  15. 
Jahrb. s,  als  Parodien  der  Ritterromane  aufzu- 
fassen seien,  ist  neuerdings  wiederholt  mit  vollem 
Recht  in  Abrede  gestellt  worden  (vgl.  die  Be- 
sprechungen der  neuesten  Ausgaben  dieser  Ge- 
dichte von  Binz,  Anglia,  Beibl.  XVII.  S.  7  ff.  und 
Mebus,  Engl.  Stud.  XXXVI,  S.  260;  B.  verbin- 
det den  Rauf  Coilyear  irrtümlich  mit  den  Arthur- 
romanen). Dagegen  vermisse  ich  hier  die  Er- 
wähnung der  einzigen  Gestalt  der  englischen 
Literatur,  die  vor  dem  Don  Quijote  dieselbe 
Vorliebe  für  die  Sitten  des  Rittertums  in  auf- 
fälligster, lächerlicher  Weise  zur  Schau  trägt, 
des  Sir  Puntarvolo  in  Ben  Jonsons  Lustspiel 
»Every   Man  out  of  bis  Humour«    (1600). 

Auf  diese  einleitenden  Bemerkungen  folgt  eine 
nützliche  Aufzählung  der  Original- Ausgaben  des 
Don  Quijote  in  England  und  der  englischen  Über- 
setzungen von  1605  —  1774,  sowie  eine  Beleuch- 
tung der  Beiträge  englischer  Autoren  zur  Kritik 
und  Würdigung  des  spanischen  Romans,  der  auch 
in  England  zuerst  gern  als  eine  Satire  auf  die 
spanische  Nation  im  allgemeinen  aufgefafst  wurde, 
und  zwar  als  eine  Satire  von  verderblicher,  den 
ritterlichen,  hochstrebenden  Sinn  des  spanischen 
Volkes  lähmender  Wirkung.  Zu  seinem  Haupt- 
theraa,  der  Ermittelung  des  Einflusses  des  Don 
Quijote  auf  die  englische  Literatur,  übergehend, 
hat  B.  zunächst  alle  ihm  bekannten  »Erwähnungen 
und  kleineren  Beeinflussungen«  zusammengefafst 
in  einem  sehr  reichhaltigen  Kapitel,  in  dem  er 
das  Material  meines  Aufsatzes  suigfältig  ver- 
wertet und  auf  Grund  einer  ausgedehnten,  selb- 
ständigen Lektüre  durch  einige  Zitate  bereichert 
hat,  so  dafs  ich  auch  alle  inzwischen  von  mir 
notierten  Anspielungen  verschiedener  Dramatiker 
der  Stuart -Zeit  bei  ihm  verzeichnet  gefunden 
habe.  Die  einzige  Ergänzung,  die  ich  dank  einer 
brieflichen  Mitteilung  Alfred  C.  Potters  bieten 
kann,  ist,  dafs  sich  in  Burtons  »Anatomy  of 
Melancholy«  nicht  nur  eine  Erwähnung  der  Dul- 
cinea  findet,  sondern  auch  des  Don  Quijote 
selbst,  und  zwar  schon  in  dem  ersten  Druck  des 
kuriosen  Werkes  von  1621,  Part.  II,  sect.  II 
member  IV,  wo  Burton  spricht  von  such  Inamo- 
ratoes  as  read  nothing  but  Play-books,  idle  Poems, 
Jests,  Amadis  de  Gaul,  the  Knight  of  the  Sun, 
The  Seven  Champions,  Palmerin  de  Oiiva,  Huon 
of  Bordeaux,  etc.  Such  many  times  in  the  end 
prove  as  mad  as  Don  Quixote.  —  Manchmal 
hat  sich  B.  in  diesem  Abschnitt  durch  seinen 
Sammeleifer  zur  Aufnahme  sehr  fraglicher  An- 
spielungen verleiten  lassen:  man  darf  nicht  alle 
Windmühlen-Erwähnungen  auf  Don  Quijotes  be- 
kanntes Abenteuer  beziehen,  die  Zitate  aus 
Webster,  Massinger  und  Dekker,  Ford,  Shirley 
(1632),  Dryden  (S.  52  ff.),  in  denen  nichts  von 
einem  Kampf  gesagt  ist,  würde  ich  unbedenklich 
streichen.       Aufserdem   würde    ich    (S.  6 2  f.,    7  6) 


nur  die  Prell -Stellen  aufgenommen  haben,  in 
denen  Sancho  ausdrücklich  erwähnt  ist  —  hat 
doch  schon  Falstaff  den  abwesenden  Pistol  mit 
diesem  beliebten  praclical  joke  bedroht!  Auch 
Smolletts  herd  of  mountain  goats  hat  nicht  das 
mindeste  mit  Don  Quijotes  Abenteuer  mit  der 
Schafherde  zu  tun  (vgl.  S.  54.  183),  die  moun- 
tain goats  sind  vielmehr  eine  weitere  Schmei- 
chelei für  die  vorher  ignorant  asses  gescholtenen 
Persönlichkeiten. 

Das  folgende,  die  »gröfseren  Beeinflussungen« 
behandelnde  Kapitel  ist  das  umfangreichste  und 
wichtigste  der  B. sehen  Schrift.  Zuerst  bespricht 
er  die  bekannten  Beziehungen  des  »Knight  of 
the  Burning  Pestle«  zu  Don  Quijote;  seine 
Schlufsfolgerung,  die  Behandlung  des  Stoffes  in 
diesem  Stück  lasse  erkennen,  »dafs  die  damalige 
englische  Kunst  noch  nicht  imstande  war,  den 
'ideal  begeisterten  Narren'  ....  darzustellen« 
(S.  7  7),  beweist  uns  aber  freilich,  dafs  er  die 
köstliche  Parodie  ganz  verständnislos  gelesen 
hat.  Die  künstlerische  Absicht  der  jungen  Dra- 
matiker Beaumont  und  Fletcher  war  ja  eine 
parodistische,  sie  wollten  durch  eine  vergrö- 
bernde Nachahmung  des  Don  Quijote  in  erster 
Linie  die  Leser  der  Ritterromane,  in  zweiter  die 
Schmeichler  der  Londoner  Lehrlinge  verspotten, 
so  dafs  jede  Verwertung  des  ethischen  Gehaltes 
der  Cervantesschen  Schöpfung  für  sie  von  vorn- 
herein ausgeschlossen  war. 

Nach  dem  »Knight.  wäre  der  chronologi- 
schen Anordnung  entsprechend  ein  Hinweis  an- 
gebracht gewesen  auf  den  guten  Einfall  des 
Dramatikers  Richard  Brome,  dem  von  Ritter- 
Phantasien  beherrschten  Don  Quijote  in  seiner 
1638  aufgeführten  Komödie  »The  Antipodes« 
einen  Träumer  zur  Seite  zu  stellen,  in  dessen 
Gedanken  die  Sehnsucht  nach  fernen  Ländern 
und  das  allzu  eifrige  Studium  der  wunderbaren 
Berichte  des  grofsen  Reisenden  Sir  John  Mande- 
ville  eine  ähnliche  Verwirrung  erzeugt  haben  wie 
das  unaufhörliche  Lesen  der  Ritterromane  im 
Gehirn  des  Caballero  de  Ja  Triste  Figura.  Bro- 
mes  Peregrine  träumt  und  spricht  nur  von  Reisen, 
von  Ungeheuern,  Zwergen,  Riesen,  Affen,  Ele- 
phanten,  Greifen,  Krokodilen  usw.  und  gilt  in- 
folgedessen für  unheilbar  verrückt.  Als  er  eines 
Tages  in  das  Kulissen -Magazin  einer  Schau- 
spieler-Gesellschaft kommt,  ergreift  er  eines  der 
Theaterschwerter  und  bekämpft  und  vernichtet 
die  gemalten  Ungeheuer,  die  er  für  lebende  hält, 
ähnlich  wie  Don  Quijote  mit  Windmühlen  und 
Schafen  kämpft.  Dafs  hier  eine  geschickte 
Variation  des  Hauptmotivs  des  Don  Quijote  vor- 
liegt,  bezweifle   ich   nicht. 

B.  analysiert  des  weiteren  Gaytons  »Pleasant 
Notes  upon  Don  Quixot«,  Hollands  »Don  Zara 
del  Fogo,  a  Mock  Romance«,  besonders  ein- 
gehend Butlers  »Hudibras«  mit  erfreulich  schar- 
fer Bestimmung    und    Begrenzung   der    Don    Qui- 


2507 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  40. 


2508 


jote- Ähnlichkeiten  dieser  Satire,  und  D'Urfeys 
Komödie  »The  Coraical  History  of  Don  Quixote«. 
In  diesen  Werken  des  17.  Jahrh.s.,  von  Hollands 
parodistischem  Roman  abgesehen,  ist  der  Einflufs 
des  Don  Quijote  auf  den  ersten  Blick  erkennbar. 
Schwieriger  wird  der  Gang  der  Untersuchungen 
und  unsicherer  werden  ihre  Ergebnisse  auf  dem 
Gebiete  der  Prosa  des  18.  Jahrh.s,  von  der 
aulser  den  von  Pope,  Swift  und  Arbuthnot  nach 
Warburtons  Angabe  ajter  the  manner  oj  Cer- 
vantes entworfenen  Scriblerus-Memoiren  und  den 
sonstigen  Schriften  des  Scriblerus  Club  die  No- 
vellen Fieldings,  Smolletts  und  Sternes  berück- 
sichtigt sind.  Auf  diesem  Feld  liegen  die  Ein- 
flüsse weniger  an  der  Oberfläche,  die  stofflichen 
Elemente  treten  zurück,  wir  stehen  einer  feine- 
ren und  tiefer  dringenden  Art  der  Beeinflussung 
gegenüber;  es  handelt  sich  aufserdem  überwie- 
gend um  die  Schöpfungen  hervorragender  Männer, 
origineller  Geister,  bei  denen  man  sich  hüten  muls, 
allzu  rasch  und  allzu  häufig  von  Nachahmungen  zu 
sprechen.  B.,  dessen  Pflicht  es  war,  alle  Mög- 
lichkeiten einer  Beeinflussung  zu  erwägen,  ist  im 
ganzen  mit  löblicher  Vorsicht  verfahren,  immerhin 
werden  andere  Kritiker  oft  anderer  Meinung 
sein,  namentlich  betreffs  mancher  der  Schriften 
der  Scriblerians.  Festeren  Boden  gewinnen  wir 
in  den  Dramen  und  Novellen  Fieldings,  der  sich 
auf  dem  Titelblatt  seiner  ersten  berühmten  Er- 
zählung offen  als  einen  Nachahmer  des  Cervantes 
bekannt  hat.  Mit  Recht  hebt  B.  hervor,  wie 
sich  bei  Fielding  der  Einflufs  des  Don  Quijote 
mischt  mit  dem  bedeutenden  Eindruck,  den  er 
anerkanntermafsen  von  Molieres  »Misanthrope« 
erhalten  hatte;  sehr  anfechtbar  hingegen  scheint 
mir  die  Behauptung,  dafs  auch  Tom  Jones  ein 
Don  Quijote  sei,  »weil  er  sich  beherrschen  läfst 
von  seiner  sinnlichen  Leidenschaft,  wie  Don 
Quijote  von  seinen  Wahnvorstellungen«  (S.  149). 
Mit  Hilfe  einer  solchen  Argumentation  könnte 
man  schliefslich  die  meisten  Roman-  und  Theater- 
helden zu  Nachfolgern  des  Don  Quijote  stempeln, 
wie  denn  B.  in  der  Tat  selbst  in  dem  Wesen 
des  brutalen  »Piain  Dealer«  Wycherleys  Züge 
des  Don  Quijote  erkennen  will  (S.  168),  eine 
höchst  unwahrscheinliche  Kombination.  Auch  bei 
der  Betrachtung  des  Verhältnisses  von  Smollett 
und  Sterne  zu  dem  spanischen  Roman  scheint 
mir  B.  den  Einfluis  des  Don  Quijote  in  einzelnen 
Fällen  zu  überschätzen,  aber  es  ist  doch  nicht 
zu  bezweifeln,  dafs  die  bekannte,  historische 
Tatsache,  dafs  das  Werk  des  Cervantes  bei 
dem  Aufblühen  der  erzählenden  Prosa  Englands 
im  18.  Jahrh.  eine  der  treibenden  Kräfte  ge- 
wesen ist,  durch  B.s  Ausführungen  in  mancher 
Hinsicht  noch  fester  begründet  worden  ist.  Sehr 
deutlich  wurde  mir  bei  seiner  Besprechung  des 
Tristram  Shandy,  in  welch  hohem  Grade  Sterne 
von  den  Charakteren  und  Gedanken  der  Scrible- 
rus-Memoiren   beeinflufst    war    —    nur    hätte    B. 


(S.  216)  betonen  sollen,  dafs  dieser  Zusammen- 
hang längst  bekannt  ist  (vgl.  z.  B.  Paul  Stapfers 
•Laurence  Sterne',  2me  ed.,  Paris  1882,  S.  222ff.). 
Der  Verf.  dieser  gediegenen  Arbeit  schliefst 
mit  einem  Rückblick  auf  die  Geschichte  des 
Einflusses  des  Don  Quijote,  gipfelnd  in  der  Be- 
hauptung, »dafs  Cervantes'  unsterbliches  Werk 
allein  in  Frage  kam,  um  in  die  englische  Lite- 
ratur eine  neue  Art  von  Heiterkeit  einzuführen, 
als  man  sich  an  den  strengen  und  lieblosen 
Formen  der  Ironie  und  der  Satire  nicht  mehr 
erfreuen  konnte«  (S.  244).  In  diesem  Satze 
würde  ich  für  das  exclusive  'allein'  die  Än- 
derung 'in  erster  Linie'  vorschlagen,  in  der  Er- 
wägung, dafs  bei  solchen,  von  dem  allgemeinen 
Kulturfortschritt  abhängigen  geistigen  Wand- 
lungen viele  Kräfte  zusammenzuwirken  pflegen. 
Strafsburg.  E.  Koeppel. 

Ave   Maria    de    Huon   Le   Roi    de     Cambrai    publie 
par  Artur  Langfors.  [Memoires  de  la  Societe  neo- 
philologique   ä  Helsingfors.     IV].      Helsingfors,  Impri- 
merie  centrale,   1906.    S.  319-362.    8°. 
Das  kleine  Gedicht  von  312  Achtsilblern  liegt  in  zwei 
Handschriften    vor.      Zuerst   war   es  erwähnt  worden  in 
Dinaux'  Trouveres  Cambresiens,    dann   hatten   G.  Paris 
und  M.  P.  Meyer  1872  darüber  gehandelt,  ohne  die  Per- 
sönlichkeit des  Verfassers  festzustellen.    Langfors  spricht 
es  nun   Huon   le  Roi   de   Cambrai    zu,   auf  den   der  V. 
289   deutet,   gibt   von  dem  Text   eine   kritische  Ausgabe 
und   schickt   ihr   einige   Bemerkungen    über   die   Sprache 
voraus. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personal  chronik. 
Der   Prof.   f.  engl.   Sprache   und   Lit.     an    der   Univ. 
Paris,   Alexandre  Belj am e,  ist,  64  J.  alt,  in  Dornont  im 
Departement  Seine- et -Oise  gestorben.  . 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  Naubert,  Land  und  Leute  in  England.  Neubearb. 
von  E.  Oswald.  [Langenscheidts  Sachwörterbücher.] 
Berlin,  Langenscheidt.     Geb.  M.  3. 

A.  Roefsler,  Vom  Dichter  der  toten  Stadt  und 
andere  Essays.     Leipzig,  Friedrich  Rothbarth. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Jakob  Burckhardt,  Weltgeschichtliche  Be- 
trachtungen.    Herausgegeben  von  J a k o b  Oeri 
[Lehrer  am  oberen  Gymn.  in  Basel,  Dr.].     Berlin  und 
Stuttgart,  W.  Spemann,  1905.     VIII  u.  294  S.    8°. 

Es  sind  Vorlesungen  über  »Studium  der  Ge- 
schichte«, von  Jakob  Burckhardt  1868/69  und 
1870/71  gehalten,  welche  unter  dem  in  der  Tat 
zutreffenderen  obigen  Titel  veröffentlicht  werden, 
eine  ungemein  dankenswerte  Veröffentlichung. 
Der  Herausgeber  hat  zwar  Recht,  wenn  er  sagt, 
man  solle  von  diesen  »Betrachtungen«  nicht  ver- 
langen, dafs  sie  im  einzelnen  auf  der  Höhe  der 
gegenwärtigen  Forschung  stehen :  die  ganze  Aus- 
bildung der  kollektivistischen  Geschichtsanschau- 
ungen, besonders  der  Sozialdemokratie,  die  reiche 
Entfaltung  sozialpsychologischer,  anthropogeogra- 


2509 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  40 


2510 


phischer  und  allgemein  geschichtspbilosophischer 
Studien  von  mehr  als  drei  Jahrzehnten  liegt  nach 
diesen  Konzeptionen.  Aber  nicht  minder  Recht 
hat  Oeri  in  der  Meinung,  dafs  der  Versuch  eines 
so  reichen  und  hochgebildeten  Geistes,  sich  ein 
Bild  vom  Schaffen  der  Weltgeschichte  zu  machen, 
dauernden  Wert  beanspruchen  darf.  B.  ent- 
wickelt kein  System.  Der  systematische  Ge- 
danke, den  er  der  zu  seiner  Bildungszeit  herr- 
schenden Philosophie  verdankt  und  in  seinem 
klassischen  Werke  über  die  Renaissance  in  Italien 
ausgeführt  hat,  klingt  hier  und  da  an,  nämlich 
der  Gedanke  von  dem  Durchdringen  des  Geistes 
zu  freiem  Selbstbewufstsein,  aber  er  ist  dort  wie 
hier  losgelöst  von  allem  Schematischen  und  hat 
zudem  hier  keine  zentrale  Bedeutung.  B.  will 
sich  ausdrücklich  vom  Schematisieren  fern  halten. 
Er  will  »eine  Anzahl  von  geschichtlichen  Beob- 
achtungen und  Erforschungen«  geben  und  knüpft 
sie  an  einen  halb  zufälligen  Gedankengang,  wie 
er  sagt,  indem  er  die  drei  grofsen  historischen 
Potenzen  Staat,  Religion,  Kultur  ins  Auge  fafst, 
diese  in  ihrem  Wesen  und  ihren  gegenseitigen 
Bedingtheiten  untersucht,  sodann  die  geschicht- 
lichen Krisen  analysiert,  das  Individuum  und  das 
Allgemeine  erörtert  und  endlich  über  Glück  und 
L'nglück  in  der  Weltgeschichte  handelt.  Eine 
Fülle  tiefer  Welterfahrung  und  historischer  Ein- 
sicht wird  uns  in  diesen  Beobachtungen  dar- 
geboten, goldene  Worte  der  Weisheit  erfreuen 
uns  wieder  und  wieder,  wie  sie  ein  Burckhardt 
auf  der  Höhe  seines  Lebens  prägen  konnte.  Es 
ist  schwer,  aus  dieser  Fülle  einzelnes  besonders 
herauszugreifen,  doch  ich  versuche,  einiges  Cha- 
rakteristische anzuführen.  S.  39  heifst  es:  »Man 
halte  Völker,  die  es  nicht  über  eine  Naturreligion 
'hinausbrachten',  deshalb  noch  nicht  für  geistig 
oder  sittlich  geringer  angelegt;  es  war  ein  Schick- 
sal, dafs  sich  bei  ihnen  die  Religion  auf  einem 
sehr  naiven  Stadium  ihrer  Geschichte  fixierte 
und  dafs  später  dann  nicht  mehr  dagegen  auf- 
zukommen war;  denn  der  Moment  der  Fixierung 
ist  bei  der  Religion  wie  beim  Staatswesen  von 
entscheidender  Wichtigkeit  und  unabhängig  vom 
Wollen  oder  Laufen  der  Völker.«  S.  101:  »Eine 
Religion  knickt  im  entscheidenden  geistigen  Ent- 
wicklungsaugenblick eine  Falte  in  den  Geist 
eines  Volkes,  die  nie  mehr  auszuglätten  ist.« 
S.  173:  »Um  relativ  nur  weniges  zu  erreichen 
.  .  .  .,  braucht  die  Geschichte  ganz  enorme  Ver- 
anstaltungen und  einen  ganz  unverhältnismäfsigen 
Lärm.«  S.  247:  »Eine  sekundäre  Rechtferti- 
gung der  Verbrechen  der  grofsen  Individuen 
scheint  darin  zu  liegen,  dafs  durch  dieselben  den 
Verbrechen  zahlloser  anderer  ein  Ende  gemacht 
wird.«  Öfter  begegnet  uns  ein  köstlich  sarkasti- 
scher Ton  in  Seitenblicken  auf  moderne  Ver- 
hältnisse, wie  S.  124  f.,  wo  B.  von  der  Bedeu- 
tung geistiger  Tauschplätze  spricht  und  meint: 
»Die    künstlichen    Konzentrationen    der    Kapazi- 


täten in  neueren  Hauptstädten  erreichen  nicht 
von  ferne  den  geistigen  Verkehr  von  Athen ; 
die  Herren  kommen  erst  hin,  wenn  sie  schon 
berühmt  sind,  und  einige  tun  hernach  nicht  mehr 
viel,  jedenfalls  nicht  mehr  ihr  Bestes,  so  dafs 
man  auf  den  Gedanken  kommen  kann,  sie  müfsten 
eigentlich  wieder  zurück  in  die  Provinz  .... 
Die  neueren  grofsstädtischen  Konzentrationen, 
unterstützt  durch  grofse,  offizielle  Aufgaben  in 
Kunst  und  Wissenschaft,  fördern  nur  die  einzel- 
nen Fächer,  aber  nicht  mehr  den  Gesamtgeist, 
welchem  nur  durch  Freiheit  zu  helfen  ist.« 
S.  65:  »Freilich  handelt  es  sich  nicht  darum, 
uns  ins  Mittelalter  zurückzusehnen,  sondern  um 
das  Verständnis;  unser  Leben  ist  ein  Geschäft, 
das  damalige  war  ein  Dasein;  das  Gesamtvolk 
existierte  kaum,  das  Volkstümliche  aber  blühte.« 
S.  124:  »Originalität  mufs  man  haben,  nicht 
»darnach  streben«.  Glänzend  ist  die  Darlegung 
des  Verlaufes  und  Wesens  revolutionärer  Krisen 
S.  1  14  ff.  und  so  manches  andere.  In  dem  Kapitel 
über  das  Individuum  und  das  Allgemeine  analy- 
siert B.  besonders  den  Begriff  historischer  Gröfse, 
weniger  die  jetzt  geläufigen  Fragen.  Das  ganze 
Buch  ist  eigenartigen  Geistes  und  tief  anregend. 
Greifswald.  E.  Bernheim. 

Theodor  Mommsen,  Gesammelte  Schriften.  IV.  Bd.: 
Historische  Schriften.  I.  Bd.  Berlin,  Weidmann, 
1906.     VIII  u.  566  S.  8°.     M.   12. 

Von  diesem  ersten  Band  der  historischen  Schriften 
Mommsens,  die  nach  Otto  Hirschfelds  Vorwort  seine 
Untersuchungen  geschichtlichen  und  antiquarischen  In- 
halts umfassen  sollen ,  soweit  sie  nicht  in  den  zwei 
Bänden  der  'Römischen  Forschungen'  gesammelt  vor- 
liegen oder  nach  des  Verf.s  Bestimmung  den  juristischen 
Schriften  zugesellt  worden  sind,  hoffen  wir  in  nicht  zu 
langer  Zeit  eine  eingehende  Würdigung  veröffentlichen 
zu  können.  Doch  wollen  wir  gleich  heute  den  Inhalt 
des  Bandes,  der  vornehmlich  die  einer  bestimmten  Per- 
sönlichkeit und  ihrer  Zeit  gewidmeten  Untersuchungen 
vereinigt  und  einen  mehr  als  1000  jährigen  Zeitraum  um- 
fafst,  durch  Anführung  der  Titel  kurz  mitteilen.  Der 
Heraasgeber  hat  die  32  Abhandlungen  im  wesentlichen 
chronologisch  geordnet  und  die  Zitate  dem  jetzigen 
Stande  der  Wissenschaft  angepafst  sowie  sichere  Be- 
richtigungen —  manche  der  Abhandlungen  liegen  mehrere 
Jahrzehnte  zurück  —  verzeichnet.  Den  Anfängen  der 
römischen  Geschichte  sind  die  iRemus-«  und  die  »Tatius- 
legende<  gewidmet.  Fragen  aus  der  Geschichte  Caesars 
werden  in  den  5  Aufsätzen :  die  Rechtsfrage  zwischen 
Caesar  und  dem  Senat,  der  Senatsbeschlufs  bei  Josephus 
14,  8,  5,  das  Militärsystem  Caesars,  zur  Geschichte  der 
Caesarischen  Zeit  und  das  Datum  der  Erscheinung  des 
Kometen  nach  Caesars  Tod  behandelt.  Zur  Kaiser- 
Geschichte  gehören  vor  allem  die  Aufsätze:  die  Örtlich- 
keit der  Varusschlacht ,  der  Rechenschaftsbericht  des 
Augustus,  das  Augustische  Festverzeichnis  von  Cumae, 
die  Familie  des  Germanicus,  das  Edikt  des  Kaisers  Clau- 
dius über  das  römische  Bürgerrecht  der  Anauner  vom 
J.  46  n.  Chr.  Diesen  sind  anzureihen  die  Aufsätze  über 
den  letzten  Kampf  der  römischen  Republik,  über  die  zwei 
Schlachten  von  Betriacum,  über  den  Marcomannenkrieg 
unter  Kaiser  Marcus,  über  die  Bildnisse  der  römischen 
Proconsuln  auf  den  Provinzialmünzen  der  römischen 
Epoche.  In  die  grofse  Kampfeszeit  Roms  um  die  Welt- 
herrschaft führt  uns  der  Aufsatz:  Zama,  in  den  Osten 
des  Reiches  die  über  Phiüpp  V.  und  die  Larisäer,   über 


2511 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  40. 


2512 


Mithradates,  über  die  Dynastie  von  Kommagene,  über 
die  Lage  von  Tigranokerta.  Es  kommt  dann  die  Gruppe 
der  biographischen  Aufsätze:  Zur  Lebensgeschichte  des 
jüngeren  Plinius,  Stilicho  und  Alarich,  Aetius.  Endlich 
die  Aufsätze:  Senatsbeschlufs  über  Pergamon,  die  prae- 
fecti  frumenti  dandi,  die  Chronologie  der  Briefe  Frontos, 
das  Regen  wunder  der  Marcussäule,  Perennis,  Epinikos, 
Vandalische  Beutestücke  in  Italien. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Das  von  Pastor  Prein  aufgefundene  und  für  das 
Kastell  Aliso  gehaltene  Römerlager  bei  Oberaden 
an  der  Lippe  ist  jetzt  nach  der  Magdeb.  Z  von  Prof. 
Dr.  Dragendorff  und  dem  Dortmunder  Museumsdirektor 
Baum  durchforscht  worden.  Sie  haben  die  Wall-  und 
Grabenanlage  mitsamt  dem  Umfang  des  Lagers  (750: 
400  m)  klargestellt,  römische  Münzen,  die  den  in  Haltern 
gefundenen  gleichen,  römische  Scherben  aus  terra  sigillata 
und  einheimische  Tonwaren  in  grofser  Zahl  gefunden. 
Die  Tore  sind  noch  nicht  aufgedeckt,  da  vorläufig  die 
Südostecke  in  Angriff  genommen  worden  ist.  Vor  dem 
Nordwall  hat  sich  ein  Steinpflaster  gefunden,  das  man 
für  einen  vorrömischen  Weg  zur  Viehtränke  ansieht. 
Auf  der  Ostseite  des  Lagers,  auf  dem  von  altersher  sog. 
»Ispeck«  treten  anscheinend  noch  festere  Befestigungs- 
werke hervor. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Marburg 
Geh.  Reg.- Rat  Dr.  Benedictus  Niese  ist  als  Prof. 
Wilckens  Nachfolger  an  die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Heidelberg 
Geh.  Hofrat  Dr.  Alfred  v.  Domaszewski  hat  den  Ruf 
an  die  Univ.  Jena  abgelehnt. 

An  Stelle  des  ausgeschiedenen  Hofrats  Prof.  Dr.  von 
Domaszewski  in  Heidelberg  ist  der  aord.  Prof.  an  der 
Univ.  Münster  Dr.  Friedrich  Koepp  zum  Mitglied  der 
Römisch-Germanischen  Kommission  des  Archäologischen 
Instituts  berufen  worden. 

Die  ord.  Proff.  f.  Gesch.  Hofräte  Dr.  Eberhard  Got- 
hefn  in  Heidelberg  und  Dr.  Heinrich  Finke  in  Freiburg 
i.  B.  sind  zu  Geh.  Hofräten  ernannt  worden. 

Zeitschriften. 

Archivio  storico  per  le  Provittce  napoletane.  31,  2. 
F.  Nicolini,  Lettere  inedite  di  Bernardo  Tanucci  a 
Ferdinando  Galiani  (cont.).  —  V.  Florio,  Memorie  sto- 
riche  ossiano  Atjnali  Napolitani  dal  1759  in  avanti  (fine). 
—  F.  Scandone,  Margherita  di  Svevia  figlia  naturale 
di  Federico  II,  contessa  di  Acerra.  —  M.  Schipa,  Una 
nuova  edizione  del  Colletta  (Storia  del  reame  di  Napoli 
dal  1734  al  1825).  —  P.  Fedele,  Un  diplomatico  dei 
tempi  di  Federico  II,  Tommaso  da  Gaeta.  —  P.  Egidi, 
La  scrittura  segreta  di  Giovanna  I  di  Napoli,  in  una 
sua  lettera  dell'anno  1380. 

Mitteilungen  des  Instituts  für  öster eichische  Ge- 
schichtsforschung. 27,  3.  S.  Rietschel,  Landleihen, 
Hofrecht  und  Immunität.  —  J.  Lampel,  Zur  bayerischen 
Geschichte  der  Jahre  1282  und  1283.  —  W.  Bauer, 
Die  Taxis'sche  Post  und  die  Beförderung  der  Briefe 
Karls  V.  in  den  Jahren  1523  —  1525.  —  A.  Elkan, 
Über  die  Entstehung  des  niederländischen  Religions- 
friedens von  1578  und  Mornays  Wirksamkeit  in  den 
Niederlanden.  —  M.  v.  Sufflay,  Der  Ursprung  der 
Consuetudo  Bononiensis.  —  H.  Schrohe,  Kleinere  Bei- 
träge zu  den  Regesten  der  Könige  Rudolf  bis  Karl  IV. 
IV.  Zur  Geschichte  der  deutsch -französischen  Beziehun- 
gen in  den  Jahren  1332,  1337  und  1341. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

Kaiser  Wilhelms  des  Grofsen  Briefe,  Reden 
und  Schriften,  ausgewählt  und  erläutert  von 
f  Ernst  Berner  [Kgl.  Hausarchivar,  Geh.  Archiv- 
rat Prof.  Dr.].  1.  Bd.:  1797  —  1860.  2.  Bd.: 
18  61—1888.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn,  1906. 
XVIII  u.  504;  XXIII  u.  429  S.  8°.     M.  6. 

Anfang  Oktober  1905  schrieb  Berner  die 
Vorrede  zu  der  pietätvollen  Sammlung  schrift- 
licher und  rednerischer  Kundgebungen  Kaiser 
Wilhelms  I.  nieder,  und  schon  am  13.  des- 
selben Monats  schlofs  er  die  Augen.  Einen 
schönern  Tod  hätte  der  früh  Verblichene  sich 
kaum  wünschen  können.  Gleichsam  mit  dem 
letzten  Atemzuge  trat  dieser  treue  und  unermüd- 
liche Diener  des  Hohenzollernhauses  für  die  ge- 
rechte Würdigung  des  ersten  Hohenzollernkaisers 
ein,  indem  er  diese  mit  kritischem  Verständnis, 
grofser  Sorgfalt  und  lehrreichen,  scharfsinnigen 
Erläuterungen  versehene  Publikation  veranstal- 
tete. Wir  dürfen  wohl  davon  absehen,  dafs  sie, 
wie  wohl  alles,  was  B.  in  letzter  Zeit  schrieb, 
ein  wenig  zu  sehr  hell  in  hell  im  Sinne  der  Hohen- 
zollern  malt.  B.  sah  diese  Dinge  so  und  wufste 
seine  Ansicht  zu  begründen,  obwohl  er  damit 
wenig  Anklang  in  der  wissenschaftlichen  Welt 
fand.  So  fühlte  er  sich  auch  in  den  umfang- 
reichen Erläuterungen  zu  den  einzelnen  Ab- 
schnitten seines  letzten  Werkes  gedrungen,  um 
Wilhelm  I.  einen  Strahlenschein  zu  weben  und 
das  Verdienst  Bismarcks  gegenüber  der  allge- 
meinen Ansicht  einzuschränken.  Das  Recht  dieser 
Ansicht  zu  untersuchen,  würde  uns  hier  zu  weit 
führen.  Aber  er  wird  mit  ihr  schwerlich  viel 
Glück  haben.  Immerhin  mufs  zugegeben  werden, 
dafs  er  manches  sagt,  was  beachtet  zu  werden 
verdient,  und  es  kann  gar  nicht  schaden,  wenn 
ein  ehrlicher  und  unterrichteter  Mann  dem  Zuge 
der  Zeit,  die  Bedeutung  Kaiser  Wilhelms  I.  zu 
unterschätzen,  mit  seinen  gegenteiligen  Darlegun- 
gen etwas  zu  steuern  sucht.  Schade  nur,  dafs 
B.  einige  Stücke  ausgelassen  hat,  die  zur  Be- 
urteilung des  herzlichen  Verhältnisses  zwischen 
Wilhelm  I.  und  Bismarck  sowie  der  Stellung,  die 
die  Königin  Augusta  dabei  eingenommen  hat, 
wesentlich  beitragen.  Das  zeigt,  wie  sehr  die 
Tendenz  ihm  den  Griffel  geführt  hat.  So  hat 
er  z.  B.  den  Brief  fortgelassen,  den  der  König 
am  15.  Sept.  1865  an  Bismarck  schrieb,  als  er 
den  Ministerpräsidenten  in  den  Grafenstand  er- 
hob, und  den  vom  7.  April  1866,  der  ein  so 
bezeichnendes  Licht  auf  die  Einwirkungen  der 
Königin   Augusta  wirft. 

Auch  sonst  läfst  sich  mancherlei  gegen  die 
getroffene  Auswahl  sagen.  So  hat  B.  ein  paar 
von  mir  auszugsweise  in  meinem  »Thielmann« 
veröffentlichte    Jugendbriefe     des     Kaisers     aus- 


2513 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  40. 


2514 


gelassen ,  ebenso  die  bekannte  Denkschrift  vom 
11.  Dezember  1849,  die  Poschinger  mitgeteilt 
hat,  ferner  den  berühmten  Trinkspruch  vom 
4.  September  1870.  die  Rede  an  die  Studenten 
am  21.  März  1887  und  anderes,  dessen  Auf- 
nahme man  wohl  gewünscht  hätte.  Auffällig 
ist  auch,  dafs  der  angebliche  Brief  des  Prinzen 
von  Preufsen  an  Stockhausen  vom  15.  Januar 
1851  ohne  jede  kritische  Bemerkung  wieder- 
gegeben wird,  während  doch  Alfred  Stern  in  der 
Frankfurter  Zeitung  (19.  Febr.  1901)  und  vor  allem 
in  der  Historischen  Zeitschrift  (Bd.  87,  S.  83  ff.) 
glaubhaft  gemacht  hat,  dafs  der  Brief  nicht  vom 
Prinzen  herrührt.  Das  Schreiben  aus  London  an 
den  Belgarder  Kreistag  vom  2.  Mai  1848  ist  nach 
einer  schlechten  Vorlage  gegeben.  Aus  dem  Fak- 
simile, das  die  »Geschichte  des  Geschlechts  von 
Kleist«  (Bd.  III,  Abt.  3  zu  S.  17  6)  von  jenem  Briefe 
enthält,  ergibt  sich,  dafs  in  B.s  Abdruck  eine  wich- 
tige Stelle  fehlt.  Die  Bezeichnung  »Oberstwacht- 
meister« war  nicht,  wie  B.  S.  28  meint,  bei  der 
Anrede  eines  Oberstleutnants  üblich,  vielmehr 
wurde  so  ein  Major  angeredet.  So  mögen  noch 
mancherlei  Ausstellungen  am  Text  zu  machen 
sein.  Auch  die  Anordnung  der  Quellenangaben 
ist  unglücklich.  Anstatt  dafs  sie  dem  Inhalts- 
verzeichnis beigegeben  wurde,  hätte  sie  bei  den 
einzelnen  Nummern  der  Briefe  usw.  (es  sind  deren 
im  ganzen  658)  erfolgen  müssen.  Zudem  ist  das 
Quellenverzeichnis   durchaus   nicht  vollständig. 

Alle  diese  Bemängelungen  können  aber  nicht 
sehr  ins  Gewicht  fallen.  Die  Hauptsache  bleibt, 
dafs  wir  das  prächtige  Quellenmaterial,  das 
mittlerweile  zur  Würdigung  der  edlen  Persönlich- 
keit Wilhelms  I.  in  Briefen,  Reden  und  Schriften 
des  Monarchen  an  tausend  Stellen  erschlossen 
worden  ist,  gut  gesichtet  und  erläutert  vorgelegt 
erhalten.  Gar  viele  werden  doch  erstaunt  sein 
über  die  zahlreichen  wertvollen  Briefe,  die  viel- 
fach so  zerstreut  und  versteckt  waren,  und  ein 
ganz  neues  Bild  von  der  geistigen  Bedeutung 
des  ersten  Kaisers  erhalten.  Es  war  ja  schon 
längst  ein  Bedürfnis  nach  einer  solchen  Samm- 
lung vorhanden.  Das  beweisen  die  unkritischen 
und  lückenhaften  Ausgaben  von  Briefen  des  Kai- 
sers, die  schon  seit  Jahrzehnten  veranstaltet  wur- 
den. Zum  ersten  Mal  hat  sich  jetzt  ein  Mann 
der  Wissenschaft  an  dieses  lohnende  Werk  ge- 
macht. All  diese  unschätzbaren  Schriftstücke 
sind  nun  vereinigt,  die  Jugendbriefe  an  den 
Prinzen  Karl,  die  Fülle  der  Briefe  an  den  Ge- 
neral Oldwig  v.  Natzmer,  die  sich  so  eingehend 
mit  dem  Herzensroman  des  Kaisers  befassen,  die 
herrlichen  Briefe  an  Bismarck  und  Roon  (auch 
die  von  Moritz  Busch  in  der  englischen  Ausgabe 
seiner  Aufzeichnungen  mitgeteilten  Briefe  an  Bis- 
marck aus  der  September-Krisis  des  Jahres  187  9, 
die  im  Anhang  zu  den  Gedanken  und  Erinnerun- 
gen nicht  enthalten  sind),  die  überaus  zahlreichen 
und   so   sehr  wichtigen  Schreiben  an  den  Minister 


Otto  v.  Manteuffel,  die  Kriegsbriefe  an  die  Ge- 
mahlin, die  Briefe  an  Major  v.  Orlich,  den  Co- 
burger, den  Prinzen  Adalbert,  den  Grofsherzog 
von  Mecklenburg,  den  König  von  Rumänien,  an 
Radowitz  und  Bunsen,  an  Hofprediger  Kögel, 
die  Artikel  in  der  Wehrzeitung,  die  einreinen 
militärischen  und  politischen  Schriften,  die  beson- 
ders das  grofse  Verständnis  Wilhelms  I.  für  die 
ihm  zufallenden  Aufgaben  zeigen,  die  Kundgebun- 
gen in  der  Freimaurerloge,  die  letztwilligen  Auf- 
zeichnungen usw.  usw.  Hundert  Saiten  werden 
angeschlagen.  Oberall  darf  man  sich  dieser 
wahrhaft  königlichen  Gestalt  freuen.  Die  deut- 
sche Nation  wird  den  Manen  B.s  Dank  wissen 
für  diese  Gabe  und  ebenso  dem  Verleger,  der 
die  Ausgabe  zu  einem  so  überraschend  niedrigen 
Preise   herstellte. 

Stettin.  Herman  v.   Petersdorff. 

P.  Bliard,  Deux  episodes  de  la  vie  de  Louis  XV, 
d'apres  un  Journal  inedit.     [Revue  des  questions 
historiques.    Vol.  78.]    Paris,   1905.    S.  491— 532.    8°. 
Aus    dem    Tagebuch    des    Staatsrates    Bourgeois    de 
Boynes  sucht  der  Verf.   den  Beweis  zu  erbringen,   dafs 
man  Ludwig  XV.  zu  wenig  Widerstandskraft  gegen  die 
Vorschläge  seiner  Minister   zugeschrieben  hat.      Obwohl 
ihn  seine  Umgebung  dazu  bringen  wollte,   den  Kanzler 
Lamoignon    zurückzuberufen ,     beharrte    er    bei    seinem 
Widerstände.     Auch  kümmerte  er  sich  trotz  seines  aus- 
schweifenden Lebens   um  die  Staatsgeschäfte  mehr,   als 
gewöhnlich  angenommen  wird. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Person&lchronib. 

Der  Stadtarchivar  von  Colmar  Dr.  Ernst  Hau  vi  11er 
ist  zum  Archivdirektor  am  dortigen  Bezirksarchiv  ernannt 
worden. 

Der  fr.  Prof.  an  der  Univ.  Nancy  Dr.  Debidour  ist 
zum  Prof.  f.  die  Gesch.  d.  Christentums  der  neueren  Zeit 
an  der  Univ.  Paris  ernannt  worden. 

Xeu  erschienene  Werke. 

v.  Lettow-Vorbeck  und  v.  Vofs,  Kapoleons  Unter- 
gang 1815.  IL  Band.  [Geschichte  der  Befreiungskriege 
1813—15.]     Berlin,  Mittler  &  Sohn.     M.  8. 

G.  von  Wendt,  Die  Proportionalwahlen  zur  finni- 
schen Volksvertretung.     Leipzig,  Veit  &  Comp.     M.  1. 

Zeitschriften. 
Archiv  für  österreichische  Geschichte.  95,  1.  A. 
Levinson,  Die  Nuntiaturberichte  des  Petrus  Vidoni 
über  den  ersten  nordischen  Krieg  aus  den  Jahren  1655 
— 1658.  —  Frhr.  v.  H  eifert,  Radetzky  in  den  Tagen 
seiner  ärgsten  Bedrängnis.  Amtlicher  Bericht  des  Feld- 
marschalls  vom  18.  bis  zum  30.  März  1848.  —  R.  Fr. 
Kaindl,  Beiträge  zur  Geschichte  des  deutschen  Rechtes 
in  Galizien.     I.  II. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Andre  Maurel,  Petites  villesd' Italic  Paris, 
Hachette  et  Cie,  1906.  307  S.  8°.  Fr.  3,50. 
Ein  echt  französisches  Buch!  Aber  ein  recht 
hübsches,  das  am  besten  wohl  an  Ort  und  Stelle 
gelesen  sein  will,  oder  unter  dem  Eindruck 
frischer  Erinnerung.  San  Gimignano  und  Monte 
Oliveto,   Pisa,   Lucca,  Pistoia,  Prato,  Arezzo  sind 


2515 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  40. 


2516 


es  in  Toscana,  im  Norden  Landschaften  und 
Städte  vom  Lago  di  Lecco  bis  Padua  und  Arquä, 
die  der  Verf.,  der  gern  auf  Petrarcas  und 
Chateaubriands  Spuren  wandelt,  schildert.  Doch 
nirgends  langweilige  Beschreibung,  nirgends  Dar- 
stellung dessen,  was  ein  überhaupt  für  Italien 
reifer  Mensch  selber  sehen  kann;  es  ist  der 
warmblütige  Romanschriftsteller,  der  uns  anmutige 
Bilder  vorführt,  Symphonien,  die  das  Ergebnis 
sind  freudvollen  Sehens  von  Landschaft  und 
Kunst  in  Verbindung  mit  recht  eingehenden  ge- 
schichtlichen Studien.  Dem  Dichter  werden  die 
einzelnen  Städte  geradezu  Persönlichkeiten,  ihre 
Lebensgeschicke  sind  ihm  das  Ergebnis  gewisser 
ihnen  eigentümlicher  immanenter  Eigenschaften, 
die  sich  durch  ibr  Leben  hindurchziehen,  es 
immer  wieder  mafsgebend  beeinflussen,  von  der 
Zeit  der  Langobarden  und  Hohenstaufen  bis  an 
die  Schwelle  der  Gegenwart.  Ob  das  gerade 
alles  historisch  so  richtig  ist,  fragt  man  sich  hier 
ebensowenig  wie  bei  einem  guten  historischen 
Roman;  genug,  dafs  der  Verf.  dichterisch  packt 
und  jedenfalls  den  Leser  stark  beschäftigt!  Im 
grofsen  und  ganzen  sind  die  Individualitäten  der 
Städte  gewils  scharf  und  richtig  erfafst  und 
werden  sich  dem  Leser  dauernd  einprägen,  ihn 
zu  mancher  eigenen  weitergehenden  Betrachtung 
anregen. 

Den  grofsen  Gegensatz  zwischen  Papsttum 
und  Kaisermacht  läfst  der  augenscheinlich  sehr 
stark  unter  dem  Bann  der  Vergangenheit  stehende 
Verf.  bis  in  die  Gegenwart  wirken,  sieht  in  dem 
Königsmörder  Bresci  einen  Weifen,  im  Haus 
Savoyen  die  Vertretung  ghibellinischer  Tendenzen, 
und  weissagt  seinem  geliebten  latinischen 
Schwesterlande  wirkliche  Freiheit  und  Unabhängig- 
keit nur  als  Folge  des  Übergangs  zur  Republik. 
Das  Buch  schliefst  mit  dem  Ausblick  auf  den 
künftigen  italienischen  Bundesstaat,  nicht  im  Sinne 
Dantes,  wohl  aber  Petrarcas,  in  welchem  jede 
Eifersucht  einer  Stadt,  einer  Landschaft  gegen 
die  andere  auf  ewig  vorüber  sein  würde,  wenn 
erst  jede  Kommune  unbeschränkte  Herrin  über 
ihre  eigenen  Geschicke,  Rom  nur  prima  inter 
pares  wäre,  »qui  synthetiserait  aux  yeux  du 
monde  leur  liberte«.  Erst  dann  wäre  Italien 
wirklich  frei,  wirklich  es  selbst.  Das  auch  von 
ihm  mit  Sitz  in  Rom  postulierte  nationale  Parla- 
ment scheint  ihm  unter  derartig  veränderten  Ver- 
bältnissen keinerlei  Gefahr  zu  bergen;  alle  Eifer- 
sucht, alle  unberechtigte  Beeinflussung  oder 
Beeinträchtigung  der  Freiheit  des  Denkens  und 
Handelns  sei  dann  für  immer  vorbei;  ich  fürchte, 
bei  diesen  ganzen  Deduktionen  über  das  alsdann 
hereinbrechende  goldene  Zeitalter  tritt  der  Histo- 
riker und  der  Realpolitiker  doch  etwas  gar  zu 
sehr  hinter  dem  Dichter  zurück. 

Heidelberg.  F.   v.  Duhn. 


Johannes  Wilda,  Amerika -Wanderungen  eines 
Deutschen.  Berlin,  Allgemeiner  Verein  für  deutsche 
Literatur,  1906.     367  S.  8°. 

Die,  zum  Teil  auch  in  einer  Tageszeitung  veröffent- 
lichten, Schilderungen  des  Verf.s  betreffen  seine  Fahrten 
in  der  Mitte  des  Kontinents,  in  Kolumbien,  in  Panama, 
Costarica,  durch  die  Wälder  des  Sarapiqui  und  der  Llafiu- 
vas,  über  den  Nicaraguasee,  in  San  Salvador  und  Gua- 
temala, über  Antigua  und  durch  das  Verschüttungs- 
gebiet  des  Santa  Maria. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Ein  österreichischer  Forschungsreisender  Dr.  Erich 
Zugmayer  hat  in  diesem  Sommer  eine  Expedition 
nach  dem  nördlichen  Tibet  angetreten.  Von  Norden 
her,  von  Kaschgar,  ist  er  nach  Chotan  gezogen  und  hat 
von  dort  aus  den  gewaltigen  Gebirgsvvall  des  Altyn-tag 
erstiegen.  Am  18.  Juni  verliefs  er  Polu  am  Oberlauf 
des  Karija  Darja  und  überwand  in  5  Tagen  die  ge- 
waltige Pafshöhe  von  Kyfyldawan  (5160  m).  Die  eigent- 
liche Expedition  zählte  9  Mann,  16  Pferde,  30  Esel, 
16  Hammel,  8  Yaks  und  2  Hunde.  Dazu  kamen  20  ge- 
mietete Träger  und  6  gemietete  Tragtiere.  Auf  hals- 
brecherischen, tiefverschneiten  Pfaden,  fast  stets  an  tief- 
eingeschneiten Schluchten  und  wilden  Feistürzen  ging 
es  vorbei.  Am  22.  Juni  abends  war  der  kurze  Abstieg 
auf  das  tibetanische  Hochplateau  vollzogen.  Über 
6  Wochen  lang  wird  die  Expeditition  durch  nie  be- 
tretenes Gebiet  gewandert  sein,  bis  sie  die  von  Nord 
nach  Süd  ziehende  Route  von  Dutreuil  du  Rhin  kreuzt, 
und  späterhin  vermutlich  abermals  14  Tage.  Z.  plant, 
das  vom  Herzog  von  Orleans  und  Bonvalot  1889  im 
Osten  umgangene  Duplex-Gebirge  zu  erreichen,  von  da 
aus  gegen  Lhasa  vorzudringen  und  womöglich  durch 
die  südlichen  Täler  des  Himalaja  nach  Dardschiling  in 
Sikhim  durchzubrechen. 

Neu  erschienene  Werke. 
Carl  Peters,  Die  Gründung  von  Deutsch  -  Ostafrika. 
Kolonialpolitische      Erinnerungen      und      Betrachtungen. 
Berlin,  C.  A.  Schwetschke  &  Sohn.     M.  4. 

Zeltschriften. 

Globus.  90,  11.  K.  Th.  Preufs,  Weiteres  über 
die  religiösen  Gebräuche  der  Coraindianer,  insbesondere 
über  die  Phallophoren  des  Osterfestes.  —  E.  Fr.  Kirsch  - 
stein,  Höhlenkunde  und  Karstphänomene.  —  S.,  Das 
englisch  französisch-italienische  Abkommen  über  Abessi- 
nien.  —  C.  Bolle,  Aus  dem  Acreterritorium. 

The  Scollish  Geographical  Magazine.  September. 
A.  C.  Yate,  A  Ride  from  Quedda  to  Loralai.  —  J. 
Murray  and  L.  Pullar,  Bathymetrical  Survey  of  the 
Fresh-Water  Lochs  of  Scotland.  —  R.  N.  Rudmose 
Brown,  Antarctic  Botany:  Its  Present  State  and  Future 
Problems.  —  A.  Darroch,  The  Teaching  of  Geography. 
—  V.  Dingelstedt,  The  Setukesed  or  Esths  of  Pskov. 

Le  Globe.  Aoüt.  W.  Briquet,  Du  Tonkin  au 
Yunnan.  —  E.  Chaix,  Utilite  d'un  atlas  international 
de  l'erosion.  —  J.-J.  Lochmann,  De  la  cartographie 
en  Suisse. 

Rivisla  geografica  itäliana.  Luglio.  G.  Dainelli 
ed  O.  Marinelli,  Delle  condizioni  altimetriche  e  dei 
limiti  della  grande  depressione  Dancala.  —  F.  Porena, 
Primo  documento  intorno  a  un  Di  Gioia  amalfitano.  — 
P.  L.  Rambaldi,  Pitea  da  Marsiglia  (cont).  —  G. 
Uzielli,  I  Toscanelli  di  Dieppe.  —  G.  Feruglio,  I 
laghi  del  Carso.  —  S.  Govi,  Appunti  su  alcune  salse 
e  fontane  ardenti  della  provincia  di  Modena. 


2517 


6.  Oktober.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  40 


2518 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Max  Adler  [Dr.],  Karl  Arnd  und  seine  Stellung 
in  der  Geschichte  der  Nationalökonomie. 
Ein  Beitrag  zur  Theorie  der  deutschen  Freihandels- 
bewegung im  XIX.  Jahrhundert.  Karlsruhe,  G.  Braun, 
1906.      1  Bl.  u.  74  S.  8°.     M.  3. 

Karl  Arnd  ist  bisher,  z.  B.  von  Marx,  Röscher 
und  im  Artikel  des  »Handwtb.  der  Staatswiss. «, 
zu  den  Anhängern  des  physiokratischen  Systems 
gezählt  worden.  Adler  untersucht  nun  von  neuem 
die  Stellung  Arnds  in  der  Geschichte  der  Wirt- 
schaftswissenschaft und  kommt  zu  dem  Ergebnis: 
»Karl  Arnd  ist  nicht  unter  die  Anhänger  des 
physiokratischen  Systems  zu  zählen,  wie  man 
bisher,  durch  die  Ansicht  Roschers  irregeführt, 
geglaubt  hat,  sondern  sein  Name  ist  einzig  und 
allein  unter  der  Gruppe  der  deutschen  Nur-Frei- 
händler  in  die  Geschichte  der  Nationalökonomie 
einzureihen«  (S.  73).  Dem  mufs  man  unbedingt 
zustimmen.  Doch  führt  uns  die  Betrachtung  der 
Arbeit  als  ganzes  zu  dem  Resultat,  dafs  es  sich 
in  ihr  gerächt  hat,  dafs  der  Verf.  aus  zweiter 
Hand  schöpft.  Die  Arbeit  wird  ferner  noch  da- 
durch beeinträchtigt,  dafs  A.  Erkenntnistheorie, 
Geschichtsphilosophie  und  Metbodenfrage  treiben 
will,  ohne  die  genannten  Fächer  studiert  zu 
haben,  so  dafs  das  Philosophische  manchmal  ins 
Komisch -Naive,  um  nicht  zu  sagen  ins  Über- 
dilettantische,  umschlägt.  Im  folgenden  werden 
wir  Proben  davon  anführen. 

Indem  A.  die  Unterschiede  zwischen  Ques- 
nay  und  Arnd  festzustellen  sucht,  meint  er, 
dals  bei  letzterem  die  Berücksichtigung  des 
»ordre  positif«  vollständig  tehle.  Zu  bemer- 
ken ist,  dafs  auch  mit  Bezug  auf  Quesnay  diese 
Ansicht  bestritten  wird,  so  z.  B.  von  W.  Has- 
bach in  seiner  Kritik  über  Onckens  Geschichte 
der  Nationalökonomie  (s.  DLZ.  1903,  Nr.  45). 
Allein  A.  bekennt  sich  zu  der  Ansicht  von  Oncken, 
und  daher  müssen  wir  von  diesem  Standpunkt 
aus  die  Frage  prüfen.  A.  führt  folgende  Stelle 
an,  um  zu  beweisen,  dals  Arnd  die  Berücksich- 
tigung des  »ordre  positif«  vollständig  fehle:  »Es 
ist  überall  Sache  der  Wissenschaft,  ihre  Gesetze 
selbständig  aufzustellen,  und  es  ist  dann  Sache 
der  Staatsweisheit  und  Politik,  bei  der  Anwen- 
dung dieser  Gesetze  die  erforderlichen  Rück- 
sichten auf  die  bestehenden  Gewohnheiten  und 
Rechtsverhältnisse  zu  nehmen«  (S.  10).  Wie  A. 
durch  diesen  Satz  zu  dem  Resultat  gelangt,  Arnd 
lasse  die  >  positive  Ordnung«  vollständig  unbe- 
rücksichtigt, kann  ich  nicht  begreifen.  Im  Gegen- 
teil: gerade  aus  diesem  Satz  geht  hervor,  dafs 
man  nach  Arnd  auf  die  »positive  Ordnung«  Rück- 
sicht nehmen  mufs!  Denn  er  sagt  doch  aus- 
drücklich, dafs  man  bei  der  Anwendung  dieser 
Gesetze    auf    die    Umstände    Rücksicht    nehmen 


mufs.  Ferner  weifs  A.  nicht  zu  unterscheiden 
zwischen  einer  kausalen  und  einer  teleologi- 
schen Weltanschauung,  denn  sonst  würde  er 
darauf  aufmerksam  gemacht  haben,  dafs  bei  Arnd 
diese  beiden  Weltanschauungen  zusammengeworfen 
werden,  wie  es  selbst  aus  der  A. sehen  Dar- 
legung der  Ansichten  Arnds  deutlich  hervorgeht. 
Man  vermifst  bei  A.  eine  richtige  Handhabung 
und  Anwendung  von  philosophischen  Begriffen. 
So  scheint  er  Relativismus  mit  Zyklentheorie 
zu  verwechseln  (S.  I  1).  Widerspruchsvoll  genug 
klingt  es,  wenn  A.  einerseits  behauptet,  es  gebe 
keine  für  alle  Zeiten  gültige  Lehre,  weil  alles 
relativ  sei  (S.  58),  und  andrerseits  die  Zyklen- 
theorie befürwortet!  Mit  anderen  Worten: 
einerseits  befürwortet  er  den  extremen  Rela- 
tivismus, andrerseits  den  extremen  Dogma- 
tismus! Wozu  hat  man  in  den  letzten  Jahren 
so     viel     gestritten     über     die     Möglichkeit     von 

historischen«  Gesetzen?  Wozu  das  Vortragen 
von  Theorien,  die  weder  neu,  noch  richtig  sind! 
Auch  verwechselt  A.  wiederholt  »historische  Auf- 
fassung« mit  »Historismus;,  was  doch  keines- 
wegs identisch  ist.     Er  wendet  ferner  das  Wort 

relativ«  jedenfalls  relativ  zu  oft  an,  so  dafs 
man  an  Rickerts  Worte  erinnert  werden  mufs, 
in  welchen  er  von  einem  i  seichten«  Relativismus 
sprechen  zu   sollen  glaubte. 

Bei  der  Behandlung  von  Arnds  Methode  hat 
sich  wieder  gezeigt,  dafs  A.  sich  im  Stoffe  ver- 
griffen hat,  er  schreibt  nämlich  über  etwas, 
das  er  nicht  kennt.  Die  Probleme  vonNatur- 
und  Kulturwissenschaften  innerhalb  der 
historischen  Methode  sind  ihm  vollständig  ent- 
gangen. Er  weifs  nur  den  Unterschied  zwischen 
Naturwissenschaft  und  Nationalökonomie  zu  machen. 
Man  merkt  sofort,  dafs  er  Bücher  zitiert,  die  er 
nicht  gelesen  hat.  Dem  Kundigen  in  der  Methoden- 
Frage  brauche  ich  nicht  zu  sagen,  in  welchem 
Zusammenhang  hier  Dilthey,  Windelband,  Rickert 
u.  a.  in  Betracht  kommen  in  bezug  auf  die  Metho- 
dologie der  Sozial-  und  Wirtschaftswissenschaft. 
Das  Buch  von  Bernheim,  das  von  A.  zitiert  wird, 
gibt  darüber  Auskunft,  allein  A.  hat  von  Bern- 
heim nichts  gelernt,  denn  sonst  würde  er  doch 
von  der  Methodenfrage  wenigstens  etwas  ver- 
stehen. Er  sündigt  aber  speziell  gegen  die 
Nationalökonomie  in  seiner  Behandlung  der  Pole- 
mik Arnds  gegen  Röscher,  indem  er  zeigt, 
dafs  er  von  der  Methodenlehre  Roschers  so  gut 
wie  nichts  weifs.  So  z.  B.  weifs  er  nicht,  dafs 
Röscher  selbst  auch  Naturgesetze  auf  dem  Ge- 
biete der  Geisteswissenschaften  annimmt  (vgl. 
meine  Schrift:  Ad.  Smith's  Methode,  S.  21,  Bern 
1906).  Auch  hier  hat  er  nicht  aus  der  ersten 
Quelle  geschöpft. 

Was  A.  von  J.  B.  Say  (S.  58)  sagt,  ist 
geradezu  falsch;  er  hat  das  nachgesprochen,  was 
A.  Oncken  in  seiner  Geschichte  irrtümlicherweise 
behauptet.       Das     gleiche     gilt    mit    Bezug     auf 


2519 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  40. 


2520 


Liebigs  Gesetz  des  Bodenertrags.  Auch  hier 
hat  er  Onckens  Ansicht  nachgesprochen,  die  irr- 
tümlich ist  (ausführlich  darüber  in  meiner  Schrift 
»Zur  Kritik  der  Wirtschaftswissenschaft %  die 
demnächst  erscheinen  soll),  die  Schriften  von 
Liebig  selbst  aber  nicht  gelesen.  Ferner  klingt 
es  sonderbar  genug,  wenn  A.  von  der  Ansicht 
Rosebers  über  Arnd  meint,  man  hätte  sie  in 
viele  andere  Werke  »hinübergenommen«,  s. 
z.  B.  in  Marx'  Geschichte  der  »Theorien  über 
den  Mehrwert«,  1905!  (S.  15).  A.  scheint  die 
Vorrede  zu  den  »Theorien«  nicht  gelesen  zu 
haben,  wo  gesagt  wird,  die  Theorien  wären 
1861  — 1863  von  Marx  niedergeschrieben,  also 
viel  vor  dem  Erscheinen  der  Roscherschen  Ge- 
schichte (1874)!  Also  von  einem  »Hinüber- 
nehmen« mit  Bezug  auf  Marx  kann  überhaupt 
keine  Rede  sein. 

In  der  Arbeit  von  A.  vermissen  wir  noch 
folgendes:  die  Würdigung  der  Persönlichkeit 
Arnds  mit  Bezug  auf  seine  Vergangenheit  als 
Handwerker  und  Individualist.  Gerade  diese 
Seite  hat  für  den  Nationalökonomen  grofsen 
Wert.  Wie  entsteht  im  Handwerker,  der  sich 
zu  einem  Schriftsteller  von  gewissem  Ansehen 
emporarbeitet,  die  individualistische  Weltanschau- 
ung? Das  ist  ein  sehr  interessantes  Problem. 
Einen  ähnlichen  Fall,  der  zu  dem  entgegen- 
gesetzten Resultat  führte,  haben  wir  in  dem 
Sozialisten  W.  Weitling.  Auf  weitere  Einzel- 
heiten wollen  wir  hier  nicht  eingehen. 

Das  Urteil  über  die  vorliegende  Arbeit  läfst 
sich  in  folgende  Worte  zusammenfassen:  hätte 
A.  sich  auf  eine  dogmengeschichtliche  Unter- 
suchung beschränkt,  die  Persönlichkeit  Arnds 
näher  charakterisiert,  die  Schriften,  die  für  diese 
Arbeit  in  Betracht  kommen,  aus  erster  Hand 
gekannt  und  vom  »Philosophieren«  abgesehen, 
so  hätte  daraus  eine  gute  Arbeit  werden  können. 
Denn  die  sog.  »Geschichtsphilosophie«,  die  er 
vermeintlich  vorträgt,  beruht  doch  im  Grunde 
genommen  auf  Unkenntnis  der  Philosophie  und 
der  Geschichte  zugleich. 

Bern.  F.  Lifschitz. 

Die  gebräuchlichsten  Sterblichkeitstafeln  der  im 
Deutschen  Reiche  arbeitenden  Lebensver- 
sicherungsunternehmungen. Dem  V.  Internatio- 
nalen Kongrefs  für  Versicherungswissenschaft  ge- 
widmet vom  Kaiserlichen  Aufsichtsamt  für 
Privat  Versicherung.  [Veröffentlichungen  des  Deut- 
schen Vereins  für  Versicherungswissenschaft  hgb.  von 
Alfred  Man  es.  Heft  XL]  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn, 
1906.     1  Bl.  u.  HOS.   8°. 

Das  Heft  will  vor  allem  eine  vergleichende  Dar- 
stellung der  Sterbenswahrscheinlichkeiten  der  in  ihm 
behandelten  Sterblichkeitstafeln  und  der  aus  diesen  Wahr- 
scheinlichkeiten abgeleiteten  Werte  (Nettoprämien,  Renten, 
Prämienreserven)  geben.  Es  behandelt  drei  Gruppen  von 
Sterblichkeitstafeln,  die  Renten  -  Sterblichkeitstafeln ,  die 
Todesfalltafeln  alten  Systems  und  allgemeine  Bevölke- 
rungstafeln. Die  vergleichenden  Tabellen  zeigen  das 
mannigfach  wechselnde  Mafs,  in  dem  die  Höhe  der 
Prämie  und  Prämienreserve  nicht  nur  von  den  Sterbens- 


wahrscheinlichkeiten,    sondern    auch    von  der  Versiche- 
rungsdauer abhängig  ist. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Die  neu  begründete  dritte  ord.  Professur  f.  Staats- 
wiss.  an  der  Univ.  Berlin  ist  Prof.  Dr.  Max  Sering 
übertragen  worden,  der  bisher  an  der  Univ.  ein  persön- 
liches Ordinariat  bekleidete.  Er  tritt  am  1.  Oktober  von 
seiner  Stellung  an  der  Landwirtschaftl.  Hochschule  zurück. 
Zu  seinem  Nachfolger  in  diesem  Amte  ist  Prof.  Dr.  Otto 
Auhagen,  fr.  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Breslau,  seit 
fünf  Jahren  landwirtschaftl.  Sachverständiger  f.  das  asiati- 
sche Rufsland  beim  Generalkonsulat  in  St.  Petersburg, 
ausersehen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Nationalökon.  u.  Statistik  an  der 
Univ.  Tübingen  Dr.  Bernhard  Harms,  der  zum  1.  Okt. 
die  Professur  f.  Staatswiss.  an  der  landwirtschaftl.  Hoch- 
schule in  Hohenheim  übernehmen  sollte,  hat  jetzt  einen 
Ruf  als  aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  u.  Sozialwiss.  an 
die  Univ.  Jena  erhalten. 

Der  ord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Würzburg 
Geh.  Hofrat  Dr.  Georg  Schanz  hat  den  Ruf  an  die 
Univ.  Breslau  abgelehnt. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  März,  Die  Fayencefabrik  zu  Mosbach  in  Baden. 
[Volkswirtschaftl.  u.  wirtschaftsgeschichtl.  Abhandlungen 
hgb.  von  W.  Stieda.  N.  F.  7.]  Jena,  Gustav  Fischer. 
M.  3. 

H.  Stümcke,  Die  Frau  als  Schauspielerin.  Leipzig, 
Friedrich  Rothbarth.     Kart.  M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Sozialwissenschaft  und  Sozialpolitik. 
N.  F.  5,  2.  Fr.  Gottl,  Zur  sozialwissenschaftlichen 
Begriffsbildung.  I.  Umrisse  einer  Theorie  des  Indivi- 
duellen. —  R.  Michels,  Die  deutsche  Sozialdemokratie. 
I.  Parteimitgliedschaft  und  soziale  Zusammensetzung.  — 
W.  Lexis,  Eine  neue  Geldtheorie.  —  Elsbeth  Cohn, 
Die  politische  Arbeiterbewegung  Frankreichs  in  den 
letzten  Jahren. 

Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft.  9,  9.  S.  R. 
Steinmetz,  Bedeutung  und  Tragweite  der  Selektions- 
theorie in  den  Sozialwissenschaften.  IL  —  E.  We Ster- 
in arck,  Die  Pflichten  des  Mannes  gegen  Frau  und 
Kinder  bei  den  Naturvölkern.  —  L.  Po  hie,  Das  Ver- 
hältnis zwischen  Einkommen  und  Miete.  —  Frauen- 
städt,  Die  preuisischen  Ostprovinzen  in  kriminalgeogra- 
phischer Beleuchtung. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

Friedrich     Thudichum    [fr.   ord.    Prof.    f.    deut- 
sches  Recht,   Staats-   u.    Kirchenrecht    an    der    Univ. 
Tübingen],  Die  Diözesen  Konstanz,   Augs- 
burg,    Basel,     Speier,     Worms    nach    ihrer 
alten    Einteilung    in    Archidiakonate,    Dekanate    und 
Pfarreien.     [Tübinger  Studien  für  schwäbische 
und     deutsche     Rechtsgeschichte,     hgb.     von 
Friedrich    Thudichum.      I,    2.]       Tübingen,    H. 
Laupp,   1906.     V  u.   125  S.  8°.     M.  3,20  (Subskr.-Pr. 
M.  2,40). 
Die  äufseren  Grenzen  der  Diözesen  und  ihre 
innere    Einteilung    zu    kennen  ist   von  Bedeutung 
sowohl    für    die    kirchliche   wie    für   die    weltliche 
Geschichte   und  Politik.      Die  bisherigen  Arbeiten 
waren    in    Urkundenwerken    und    Zeitschriften    zu 
sehr  zerstreut.      Der  Verf.  hat    es    daher    unter- 


2521 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  40. 


2S22 


nommen,  einen  zusammenhängenden  Auszug  aus 
den  Registern  der  obigen  fünf  Diözesen  anzu- 
fertigen, und  er  beabsichtigt,  die  Ergebnisse 
demnächst  auch  kartographisch  darzustellen.  Die 
vorliegende  Schrift  beginnt  mit  einer  kurzen  Be- 
trachtung über  die  Bewertung  jener  alten  Ver- 
zeichnisse: Bei  der  Umschreibung  der  Bistümer 
sind  in  früherer  Zeit  die  Grenzen  der  alten 
Stammesherzogtümer  zur  Grundlage  genommen 
worden,  doch  geht  man  nach  Ansicht  des  Verf.s 
fehl,  wenn  man,  wie  dies  seit  Mitte  des  18.  Jahrh.s 
üblich  wurde,  aus  der  Einteilung  der  Diözesen  in 
Archidiakonate  und  Dekanate  nun  auch  sofort 
die  Grenzen  der  altdeutschen  Gaue  und  Zenten 
erkennen  will,  was  für  einzelne  Gebiete  noch 
Sohm,  Hinschius  und  Baumann  als  Regelfall  hin- 
stellen. Der  Verf.  will  die  älteren  kirchlichen 
Einrichtungen  nur  als  Winke  für  den  Forscher 
dafür  gelten _ lassen,  nach  welcher  Richtung  er 
seine  Untersuchungen  zu  lenken  hat.  Aber  von 
gröfserem  Wert  bleiben  die  Verzeichnisse  für 
alle  rein  kirchlichen  Verhältnisse,  namentlich  für 
die  Sprengel  der  alten  Sendgerichte  und  für  die 
Geschichte  der  Reformation  und  Gegenrefor- 
mation. 

In  dem  zweiten  und  bei  weitem  längeren 
Teil  wird  eine  sehr  genaue  Übersicht  über  jene 
fünf  Diözesen  nach  ihrer  alten  Einteilung  in 
Archidiakonate,  Dekanate  und  Pfarreien  gegeben. 
So  liefert  die  Schrift  einen  sehr  brauchbaren  Bei- 
trag zur  kirchlichen  Territorialgeschichte. 
Coblenz.  E.   Lüttgert. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Prof.  Dr.  Robert  Sommer  in  Giefsen  wird  nach  der 
Münch.  Mediz.  Wochenschr.  einen  internationalen 
Kurs  der  gerichtlichen  Psychologie  und  Psy- 
chiatrie im  April  1907  veranstalten,  wie  er  im  Früh- 
jahr d.  J.  einen  Kurs  der  medizinischen  Psychologie  mit 
Bezug  auf  Behandlung  und  Erziehung  der  angeboren 
Schwachsinnigen  veranstaltet  hat.  Dieser  war  vor- 
wiegend von  Ärzten  und  Lehrern  besucht;  der  nächst- 
jährige ist  für  Ärzte  und  Juristen  bestimmt.  Als  Themata 
des  auf  7  Tage  berechneten  Kurses  nennt  das  vorläufige 
Programm:  1.  die  Formen  der  Kriminalität  bei  den  ver- 
schiedenen Arten  von  Geistesstörung,  2.  die  Bedeutung 
des  Alkoholismus  in  der  Kriminalität  und  Psychopatho- 
logie, mit  Bezug  auf  die  psychophysiologischen  Wir- 
kungen des  Alkohols,  die  klinischen  Formen  des  Alko- 
holismus, seine  strafrechtliche  und  soziale  Seite,  3.  die 
Epilepsie,  als  Moment  der  Kriminalität  und  Psycho- 
pathologie, 4.  die  hysterischen  (psychogenen)  Störungen, 
5.  der  angeborene  Schwachsinn  in  bezug  auf  Krimina- 
lität und  Psychiatrie,  6.  die  angeborenen  moralischen 
Abnormitäten  mit  Bezug  auf  die  Lehre  vom  geborenen 
Verbrecher,  7.  die  Bedeutung  der  morphologischen  Ab- 
normitäten bei  den  verschiedenen  Arten  des  angeborenen 
Schwachsinns,  8.  Determinismus  und  Strafe.  9.  die  ver- 
schiedenen Strafrechtstheorien,  10.  die  Psychologie  der 
Aussage.  11.  die  psychologischen  Momente  im  Zivil- 
und  Strafprozefs ,  12.  die  strafrechtliche  Untersuchung, 
13.  die  Psychologie  im  Polizei wesen ,  14.  die  verschie- 
denen Formen  der  Kriminalität,  15.  Bedeutung  von  An- 
lage und  Milieu  in  der  Kriminalität.  Aufser  Prof. 
Sommer  werden  sich  der  Prof.  des  Strafrechts  in  Giefsen, 


Dr.  Mittermaier,  Prof.  Dr.  Aschaffenburg  in  Köln  a.  Rh., 
und  Privatdoz.  f.  forensische  Psychiatrie  Dr.  Dannemann 
als  Lehrende  beteiligen.  Eine  Einschreibgebühr  von 
L  wird  zur  Deckung  der  Kosten  erhoben.  Vor- 
läufige Anmeldungen  ohne  Verbindlichkeit  sind  an  Prof. 
Sommer  zu  richten. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

11.  Landesver Sammlung  der  Internationalen  krimina- 
listischen Vereinigung,  Landesgruppe  Deutsches  Reich. 

Frankfurt  a/M.,  7.-8.  Septbr. 
(Schlufs.) 
Bei  Wiederaufnahme  der  durch  eine  längere  Mittags- 
pause unterbrochenen  Sitzung  teilte  der  Vorsitzende 
Prof.  v.  Mayr  zunächst  mit,  wie  die  gestern  niederge- 
setzte Strafprozefskommission  in  der  ersten  Sitzung 
das  Programm  ihrer  Arbeiten  bestimmt  hat.  Sie  hat  zur 
Durchführung  neuer  selbständiger  Erhebungen  für  eine 
durchgreifende  Reform  der  Strafrechtspflege  vier  Unter- 
kommissionen gebildet,  die  sich  sofort  konstituiert  haben, 
nämlich  für:  1.  Reform  des  Schwurgerichts.  2.  Kriminal- 
polizei und  ihre  Stellung  zur  Staatsanwaltschaft,  3.  Reform 
der  Untersuchungshaft,  4.  Behandlung  der  Jugendlichen 
im  Strafprozefs.  —  Weiter  hat  die  Strafprozefskommission 
für  die  Feststellung  der  Handhabung  der  gegenwärtigen 
Strafprozefsordnung  eine  besondere  Unterkommission 
gebildet.  Endlich  hat  sie  beschlossen,  dafs  die  Straf- 
prozefskommission die  Studienreise  nach  England  und 
Schottland  im  April  1907  möglichst  in  corpore  unter 
Leitung  von  Adickes  unternehmen  soll.  —  In  der  Vor- 
standssitzung sind  Prof.  v.  Mayr  und  Prof.  Heimberger 
wieder  zum  Vorsitzenden  und  Schriftführer  gewählt 
worden.  —  Darauf  hielt  Prof.  Dr.  B.  Freudenthal 
(Frankfurt  a.  M.)  den  in  das  Programm  der  diesmaligen 
Landesversammlung  einbezogenen  öffentlichen  Vortrag 
über  Amerikanische  Kriminalpolitik.  Nach  einer 
allgemeinen  Charakterisierung  der  amerikanischen  Kri- 
minalpolitik und  der  Feststellung  der  Tatsache,  dafs 
deren  Schwerpunkt  in  der  Ausgestaltung  des  Verfahrens 
gegenüber  Jugendlichen  und  Erstmaligen  liege,  behandelte 
er  im  einzelnen  1.  das  sogen.  Reformsystem  (Reform- 
schulen und" Reformgefängnisse);  2.  die  Bewährung  (Pro- 
bation), d.  h.  Schutzaufsicht  ohne  vorhergehende  Ver- 
urteilung; 3.  Jugendgerichtshöfe  (Juvenile  Courts).  In 
den  abschliefsenden  allgemeinen  Würdigungen  und  Nutz- 
anwendungen hob  er  u.  a.  als  bedeutsam  die  Zurück- 
drängung der  Freiheitsstrafe  (bedingte  Verurteilung, 
vorläufige  Entlassung  —  mit  Schutzaufsicht),  die  Zweck- 
mäfsigkeit  der  Einrichtung  von  Jugendgerichtshöfen  auch 
bei  uns,  und  —  auf  dem  Gebiet  theoretischer  Spekulation 
—  den  Gedanken  eines  Vergleichsabschlusses  zwischen 
Vergeltungsstrafe  und  Zweckstrafe  hervor  (letztere  für 
besserungsfähige  Jugendliche).  —  Darauf  schlofs  der 
Vorsitzende  die  Tagung. 

Personslchronik. 

Der  Privatdoz.  Dr.  J.  Hupka  ist  zum  aord.  Prof.  f. 
Handels-  und  Wechselrecht  an  der  Univ.  Wien  ernannt 
worden. 

Die  ord.  Profi",  f.  röm.  Recht  an  der  Univ.  Freiburg 
i.  B.  Geh.  Hofräte  Dr.  Fridolin  Eisele  und  Dr.  Gustav 
Rümelin  sind  zu  Geh.  Räten  2.  Kl.,  der  ord.  Prof.  f. 
Strafrecht,  Strafprozefs  und  Rechtsphü.  ebda  Dr.  Wolde- 
mar  v.  Rohland  zum  Geh.  Hofrat  ernannt  worden. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Juristen- Zeitung.  11,  18.  Lucas,  Die 
Reform  des  Strafrechts:  Körperverletzung.  —  J.  Stranz, 
Betrachtungen  zum  Protestentwurf.  —  Lippmann,  Zum 
Reformvorschlag  über  das  Wiederaufnahmeverfahren.  — 
am  Zehnhoff,  Das  Erbschaftssteuergesetz  vom  3.  Juni 
1906.  —  Weidemann,  Zur  Behandlung  fiduziarischer 
Sicherungsgeschäfte. 

Archiv  für  Strafrecht  und  Strafprozefs.  53,  1.  2. 
W.  Kahl,  Zur  Reform  des  Vorverfahrens.  —  B.  Ehren  ■ 


2523 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  40. 


2524 


freund,  Eine  strafprozessuale  Frage.  —  J.  Kohler, 
Urkundliche  Beiträge  zur  Geschichte  des  Strafrechts.  — 
C.  H.  P.  Inhulsen,  Die  summarischen  Strafbefugnisse 
englischer  Gerichte  im  Falle  von  Gerichtsmifsachtungen 
in  der  Tagespresse.  —  von  Kujawa,  Zur  Frage  nach 
der  Rechtsgültigkeit  der  vom  Minister  für  Handel  und 
Gewerbe  erlassenen  Vorschriften  für  den  Gewerbebetrieb 
der  Trödler,  Rechtskonsulenten  und  der  Personen,  welche 
über  Vermogensverhältnisse  oder  persönliche  Angelegen- 
heiten Auskunft  erteilen  vom  30.  April  und  28.  No- 
vember 1901.  —  Ditzner,  Aus  den  ersten  sechs  Bänden 
der  Entscheidungen  des  Reichsmilitärgerichts. 

Monatsschrift  für  Kriminalpsychologie  und  Straf- 
rechtsreform. August.  September.  E.  Kraepelin,  Das 
Verbrechen  als  soziale  Krankheit.  —  Th.  Lipps,  Der 
Begriff  der  Strafe.  —  M.  E.  Mayer,  Über  die  Reform 
der  Strafzumessung.  —  A.  Hartmann,  Staat  und  Straf- 
rechtspflege in  Amerika.  —  Petersen,  Religion,  Deter- 
minismus und  Fatalismus.  —  Oehlert,  Die  Freisprechung 
Jugendlicher  wegen  mangelnder  Einsicht.  —  Klofs,  Der 
Lehrkursus  für  Gefängniswesen  in  Berlin.  —  E.  Dela- 
quis,  Die  Rehabilitation  Verurteilter.  —  Jung,  Zur 
psychologischen  Tatbestandsdiagnostik. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Max  Verworn  [ord.  Prof.  f.  Physiol.  an  der  Univ. 
Göttingen],  Die  archäolithische  Kultur  in 
den  Hipparionschichten  von  Aurillac 
(Cantal).  [Ahhandlungen  der  Königl.  Ge- 
sellschaft der  Wissenschaften  zu  Göttingen. 
Math.-phys.  Kl.  N.  F.  IV,  4]  Berlin,  Weidmann, 
1905.     56  S.  4°  mit  5  Taf.     M.  4,50. 

Als  eine  der  brennendsten  Fragen  der  Prä- 
historik,  in  gleicher  Weise  den  Anthropologen 
aulserordentlich  interessierend,  mufs  die  nach 
dem  Vorhandensein  menschlicher  Werkzeuge  im 
Tertiär  angesehen  werden.  Haben  wir  in  sicher 
tertiären  Erdschichten,  d.  h.  also  aus  einer  Zeit, 
die  lange  vor  den  Eiszeiten  lag,  aus  einer  Zeit, 
in  der  eine  Menge  heute  ausgestorbener  Riesen- 
tiere (Dinotherium,  Mastodon  usw.)  lebten,  ein- 
wandfrei erkennbare  Reste  der  absichtlichen 
Tätigkeit  eines  so  denkenden  Wesens,  dafs  wir 
es  Mensch  nennen  dürfen?  Haben  wir  also 
Reste  der  Manufakte  eines  tertiären  Menschen, 
die  dessen  Dasein  handgreiflich  machen  —  nach- 
dem zoologische  Gründe  das  Vorhandensein  des 
Vormenschen  im  Tertiär  an  sich  längst  bewiesen 
haben  — ?  Hier  erkennt  man  die  »Eolithen« 
an,  d.  h.  Feuersteinstücke,  die  an  den  Rändern 
Absplitterungen,  sog.  >Retouchen«,  dann  Schlag- 
marken usw.  tragen,  die  primitiver  sind  als  die 
ältesten  eiszeitlichen  »paläolithischen«  P'euerstein- 
stücke  —  dort  erklärt  man  alle  sog.  »Eolithen« 
als  Naturprodukte,  die  scheinbaren  Spuren  von 
Bearbeitung  als  Wirkungen  von  Druck  im  rutschen- 
den Erdreich,  Wirbeln  im  Wasser  usw.  usw.  — , 
andere  endlich  erkennen  die  Werkzeugnatur  der 
Stücke  an,  leugnen  aber  das  hohe  Alter  der 
betreffenden  Erdschichten.  Ganz  sichere  Stellung 
zu  den  einzelnen  Arbeiten  zu  nehmen,  ist  ohne 
eigene  an   Ort  und   Stelle   auszuführende   Studien 


und  ohne  Mitwirkung  gewiegtester  Geologen 
nicht  möglich.  Aber  wenn  eine  Publikation  ge- 
eignet ist,  allein  durch  die  Lektüre  und  die  Be- 
trachtung guter  Abbildungen  klärend  zu  wirken, 
so  ist  es  die  vorliegende  Schrift  MaxVerworns, 
die  den  Ref.  allein  von  allen  bisher  studierten 
ziemlich  überzeugte;  das  »ziemlich«  bezieht  sich 
auf  das  Alter  der  Schichten,  das  nach  nicht  ganz 
neuen  (allerdings  den  letzten)  französischen 
Arbeiten  bestimmt  ist,  nach  dem  Verf.  allerdings 
fast  allgemein   anerkannt  wird. 

V.  geht  mit  gröfster  Vorsicht  an  die  Arbeit, 
ursprünglich  überzeugt,  dafs  er  Beweise  gegen 
die  Manufaktnatur  erbringen  werde.  Er  leugnet 
auch  die  Beweiskraft  der  Merkmale,  die  einzelne 
Autoren  als  sichere  Zeichen  für  die  Manufakt- 
natur eines  Stückes  ansehen,  wie  Schlagbeule, 
Schlagnarbe  usw.  Nach  ihm  ist  es  die  kritische 
Analyse  der  gegebenen  Kombination  von 
Symptomen  allein,  die  Sicherheit  geben  kann; 
die  Einzelerscheinungen  können  eventuell  auch 
einmal  durch  natürliche  Faktoren  erzeugt  sein. 
Der  Verf.  untersucht  (auch  durch  sehr  lange  und 
ausgedehnte  experimentelle  Versuche)  die  Wir- 
kungen des  Hämmerns,  Losschiagens,  des  Druckes 
beim  Gebrauch  einer  Feuersteinkante  zum  Schaben 
usw.  Er  kommt  zum  Schlüsse,  dafs  z.  B.  ein 
Stück,  das  auf  einer  Seite  die  typischen  Schlag- 
erscheinungen zeigt,  auf  der  Rückseite  die  Nega- 
tive von  zwei,  drei  oder  vier  in  gleicher 
Richtung  abgesprengten  Abschlägen,  ferner  an 
einer  Kante  zahlreiche,  parallel  nebeneinander 
liegende  Schlagmarken,  die  alle  von  einer 
Seite  des  Randes  abgeschlagen  sind,  während 
schliefslich  alle  anderen  Kanten  haarscharf  und 
glatt  sind,  keinerlei  Spuren  von  Wassertransport, 
Rollung,  Schürfung  usw.  zeigen,  mit  völliger 
Sicherheit  ein  Manufakt  ist,  und  solcher 
Manufakte  hat  der  Verf.  eine  ganze  An- 
zahl am  Puy  de  Bondieu  eigenbändig  aus  der 
ungestörten  Erdschicht  entnommen.  Er  fügt  mit 
Recht  hinzu:  »damit  ist  der  unerschütterliche  Be- 
weis für  die  Existenz  von  feuersteinschlagenden 
Wesen  im  Ausgang  der  Miocänzeit  geliefert. 
Dabei  haben  diese  Wesen  schon  Steine  gespalten, 
also  nicht  nur  schon  vorhandene  benützt  —  sie 
standen  nicht  mehr  am  allerersten  Anfang  einer 
Kultur,  die  wir  dann  gegen  das  ältere  Tertiär 
verschieben  müssen,  so  dafs  uns  hier  weite  Per- 
spektiven  eröffnet   werden!« 

Wie  sonst  die  Kultur  jener  Wesen  beschaffen 
war,  ob  sie  Holzinstrumente,  ob  sie  Feuer 
kannten,  darüber  wissen  wir  nichts  —  und  wie 
die  Wesen  sonst  aussahen,  davon  wissen  wir 
ebenfalls  gar  nichts,  jede  Vermutung  darüber  ist 
reine   Phantasie,   wie   auch  der  Verf.   betont. 

Es  wird  noch  mancher  Arbeit  bedürfen,  vor 
allem  wäre  rein  geologische  Spezialarbeit  nötig, 
bis  die  Frage  ganz  endgültig  und  in  allen  Einzel- 
heiten   gelöst    ist    —    der  Studie   V.s   wird    stets 


2525 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr   40 


2526 


ein  guter  Platz  unter  diesen  Arbeiten  bleiben, 
keine  ist  bis  jetzt  mit  mehr  Kritik  vorgegangen 
und  hat  überzeugender  gewirkt. 

Freiburg  i.  B.  E.   Fischer. 

E.  Jouffret,  Melanges  de  Geometrie  ä  quatre 
dimensions.  Paris,  Gauthier- Villars,  1906.  XI  u. 
227  S.  8°  mit  49  Fig.     Fr  7,50. 

Der  Verf.  setzt  von  seinen  Lesern  nur  die  Kennt- 
nisse voraus,  die  in  den  Kursen  für  spezielle  Mathe- 
matik gelehrt  werden.  Das  vorliegende  Buch  und  sein 
Traite  elementaire  de  Geometrie  ä  quatre  dimensions 
wollen  ein  Ganzes  bieten,  das  der  Elementargeometrie 
und  der  analytischen  Geometrie  entspricht,  wie  sie  im 
höheren  Unterricht  gelehrt  werden.  Er  hat  seinen  Stoff 
hier  in  acht  Kapitel  zerlegt.  Das  I.  wirft  einen  Blick 
auf  die  Grundlagen  der  vierdimensionalen  Geometrie, 
das  II.  behandelt  das  Koordinatensystem  und  die  drei 
ersten  regulären  Polyeder.  Die  Überschriften  der  folgen- 
den lauten :  III.  L'Hexagramme  de  Pascal.  IV.  La  surface 
du  3.  degre,  V.  L'Hexagramme  et  l'Hexastigme,  VI.  Les 
Hypersurfaces  du  2.  degre,  VII.  Die  Ouartiques,  VIII. 
La  question  de  la  reelle  existence  de  l'hyperespace. 
Eine  kritische  Würdigung  des  Buches  behalten  wir  uns 
vor. 
A.  Kistner    [Prof.   an    der  grofsherzogl.   Realschule    zu 

Sinsheim  a.  E.],    Geschichte  der  Physik.     2  Bde. 

[Sammlung  Göschen.   293,  294.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen. 

1906.     117  S.  mit  13  Fig.,  130  S.  mit  3  Fig.  8°.    Geb. 

je  M.  0,80. 

Das  1.  Bändchen  führt  bis  zu  Newton,  das  2.  von 
Newton  bis  zur  Gegenwart.  Der  Verf.  betont,  dafs  wir 
seit  dem  Aufblühen  der  Buchdruckerkunst  zwar  in  den 
Originalarbeiten  der  Physiker  wichtige  Anhaltspunkte 
haben,  aber  leider  oft  genug  die  schwierige  Entscheidung 
bezüglich  der  Priorität  treffen  müssen,  und  dafs  wir  uns 
für  die  Zeiten  des  Altertums  und  Mittelalters  bewufst 
bleiben  müssen,  dafs  die  Mitteilungen  oft  nur  einen  nach 
dem  neuesten  Stand  der  Forschung  hohen  Grad  von 
Wahrscheinlichkeit  beanspruchen  dürfen.  Den  I.  Band 
gliedert  er  in  die  drei  Abschnitte:  Altertum  (Babvlonier 
und  Ägypter  —  Griechen  und  Römer),  Mittelalter  (Araber 

—  Zeitalter  der  Scholastik   —   Zeitalter  der  Renaissance 

—  Physik  im  16.  Jahrh.),  Neuzeit  (Galilei  —  seine  Zeit- 
genossen —  seine  Schüler  —  Guericke  —  Huygens  — 
Newton).  Der  II.  Band  behandelt  1.  das  18.,  2.  das 
19.  Jahrhundert  und  ist  in  jedem  sachlich  geteilt  nach 
Mechanik,  Akustik,  Wärmelehre,  Optik,  Magnetismus, 
Elektrizitätslehre.  Jedem  Bändchen  sind  ein  Namen- 
und  ein  Sachregister  beigegeben. 

Franz  Tuczek  [ord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ. 
Marburg],  Die  wissenschaftliche  Stellung  der 
Psychiatrie.  Akademische  Festrede  zu  Kaisers  Ge- 
burtstag. [Marburger  akademische  Reden.  1906.  Nr.  15]. 
Marburg.  N.  G.  Elwert,   1906.     31  S.  8°. 

»Die  psychiatrische  Wissenschaft  erkennt,  dafs  beim 
Geisteskranken  die  ganze  Persönlichkeit  krank  ist;  sie 
untersucht  ihn  deshalb  mit  allen  Methoden  der  Medizin 
vollständig  und  legitimiert  sich  als  einen  Zweig  am 
Mutterstamm  der  Gesamtmedizin.«  Sie  ist  sich  ihrer 
Zugehörigkeit  zur  inneren  Medizin  voll  bewufst.  Der 
Redner  weist  dann  auf  ihre  Beziehungen  zur  Chirurgie, 
Augenheilkunde,  Pharmakologie  und  auf  die  »vielfältigen 
pragmatischen  Beziehungen  zu  der  Gesellschafts-  und 
Verwaltungswissenschaft«  hin.  Er  berührt  darauf  ihre 
Beziehungen  zur  Mathematik,  zur  Philosophie  und  zur 
Geschichtsforschung,  der  sie  die  Methode  entlehnt,  wie 
zur  Religionswissenschaft.  »Das  grofse  Grenzgebiet 
zwischen  geistiger  Gesundheit  und  Geisteskrankheit, 
zwischen  Charakterfehler  und  psychopathischen  Ab- 
weichungen führt  auf  die  Beziehungen  zwischen  Psy- 
chiatrie und  Pädagogik.«    Die  Anatomie  und  Physiologie 


des  Nervensystems,  die  Hilfswissenschaften  der  Psychia- 
trie, führen  zur  Biologie  und  den  allgemeinen  Natur- 
wissenschaften zurück.  Schliefslich  behandelt  der  Verf. 
die  Beziehungen  zwischen  Psychiatrie  und  Sprach- 
wissenschaft.   

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  München  ist  eine  aord.  Professur 
f.  Orthopädie  errichtet  und  dem  Privatdoz.  Prof.  Dr. 
F.  Lange  übertragen  worden. 

(iesellschaften  und  Vereine. 
21.  Versammlung  der  Astronomischen  Gesellschaft. 
Jena,  12.  September. 
Die  Versammlung  war  aufserordentlich  zahlreich  be- 
sucht. Nach  den  Begrüfsungsreden  wurden  zunächst 
geschäftliche  Angelegenheiten  erledigt.  Schriftführer  Prof. 
Lehmann-Filhes  berichtete  über  die  Publikationen  der 
Gesellschaft,  die  Astronomischen  Nachrichten  und  die 
Vierteljahrsschrift.  An  zwei  grofsen  internationalen  Unter- 
nehmungen ist  die  Gesellschaft  jetzt  beteiligt.  Die  eine 
ist  die  scharfe  Ortsbestimmung  der  Sterne  bis  zur 
9.  Grofse  zwischen  den  Deklinationen  -p80°  und  — 23°; 
an  derselben  beteiligen  sich  eine  Anzahl  Sternwarten, 
deren  jede  einen  Streifen  von  etwa  5°  Breite,  eine  so- 
genannte Zone  übernommen  hat.  Namens  der  Zonen- 
kommission berichtete  Ristenpart  (Berlin),  dafs  alle 
Zonen  im  Drucke  erschienen  sind,  bis  auf  die  drei  süd- 
lichen, Cambridge  (Mass.),  Washington  und  Algier,  von 
denen  die  beiden  erstgenannten  in  ein  oder  zwei  Jahren 
ihren  Katalog  fertiggestellt  haben  dürften.  Freilich  bleibt 
unter  den  nördlichen  Zonen  noch  eine  schmerzliche 
Lücke  zwischen  +70°  und  +75°,  indem  die  Stern- 
warte Dorpat  die  vor  35  Jahren  begonnene  Arbeit  noch 
immer  nicht  vollendet  hat.  Deshalb  ist  vor  einem 
Jahre  in  Berlin  die  Zone  von  neuem  in  Angriff  ge- 
nommen, und  durch  den  Fleifs  von  Dr.  Courvoisier 
sind  die  Beobachtungen  in  einem  Jahre  vollendet  worden. 
Die  Berechnung  wird,  wie  Prof.  Struve  (Berlin)  aus- 
führt, ebenfalls  in  ein  bis  zwei  Jahren  vollendet  sein. 
—  Das  zweite  Unternehmen  betrifft  eine  übersichtliche 
Bearbeitung  aller  veränderlichen  Sterne,  bei 
denen  der  Charakter  des  Lichtwechsels  aus  dem  bis- 
herigen Material  sich  einigermafsen  sicher  erkennen  läfst. 
Ihre  Gesamtzahl  beträgt  etwa  400,  während  die  Zahl 
aller  Sterne,  von  denen  überhaupt  bekannt  ist,  dafs  sie 
ihre  Helligkeit  periodisch  ändern,  rund  3000  ist.  Sie 
werden  meist  photographisch  entdeckt  von  Wolf  in 
Heidelberg  oder  den  beiden  Sternwarten  Pickerings  in 
Boston  (Mass.)  und  Azequipa.  Der  Ref.  Geh.  Rat  Müller 
(Potsdam)  meint  nach  der  Frkf.  Z.,  die  Entdecker  möchten 
mit  der  Auffindung  neuer  Variabein  einhalten.  Hofrat 
Wolf  meint,  das  sei  unmöglich.  Die  veränderlichen 
Sterne  einer  Himmelsgegend  würden  erst  ganz  allmählich 
entdeckt  durch  Vergleichung  neuer  Aufnahmen  mit  den 
früheren.  Es  sei  Sache  des  Zufalls,  ob  ein  Stern  sich 
während  der  Exposition  in  seiner  normalen  oder  in  einer 
abweichenden  Helligkeit  befunden  habe.  So  habe  er  in 
einer  Gegend,  wo  er  schon  viele  Veränderliche  entdeckt, 
einen  weiteren  erst  auf  der  61.  Aufnahme  gefunden,  der 
auf  allen  60  früheren  eine  unveränderliche  Helligkeit 
gezeigt  hatte.  Namentlich  in  Sternhaufen  oder  in  der 
Gegend  des  Orionnebels  könne  man  doch  nicht  vor 
neuen  Auffindungen  einfach  die  Augen  verschliefsen. 
Der  Ref.  bezeichnete  freilich  als  Aufgabe  der  Zukunft 
die  möglichst  scharfe  Beobachtung  und  Berechnung 
gewisser  typischer  Vertreter  der  Klassen ,  in  welche 
die  veränderlichen  Sterne  zerfallen.  —  Hofrat  Weifs 
(Wien)  berichtete  über  den  Stand  der  Bearbeitung 
der  Kometen.  Aufser  den  wiederkehrenden  Kometen 
mit  kurzer  Umlaufszeit  sind  in  allernächster  Zeit  zwei 
Kometen  zu  erwarten,  der  eine  mit  40  Jahren  Umlaufs- 
zeit,   der  1867,    und  ein   anderer   mit   etwa  60  Jahren 


2527 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  40. 


2528 


Periode,  der  1852  zuerst  entdeckt  wurde.  Der  Halleysche 
Komet,  der  1836  zuletzt  gesehen  wurde,  soll  nach  alten 
Rechnungen  Pontecoulants  diesmal  nach  74'/2  Jahren  d.  h. 
Mitte  Mai  1910  zur  Sonne  zurückkehren.  Dank  der 
Stiftung  eines  bedeutenden  Geldpreises  für  seine  scharfe 
Berechnung  durch  Herrn  Lindemann  sind  mehrere  Ar- 
beiten im  Gange,  die  das  Datum  seiner  Wiederkehr  mit 
aller  erreichbaren  Genauigkeit  festlegen  werden.  Über- 
schlagungsrechnungen durch  den  Adjunkten  der  Wiener 
Sternwarte  Holetschek  haben  ergeben,  dafs  der  Komet 
Halley  sich  jetzt  noch  jenseit  der  Saturnbahn  befindet, 
dafs  er  aber  frühestens  im  Dezember  1908,  wo  er  sich 
bereits  der  Jupiterbahn  sehr  genähert  hat,  durch  die 
photographischen  Methoden  der  Gegenwart  aufgefunden 
werden  kann.  Die  definitive  Berechnung  der  nicht- 
periodischen Kometen  ist  in  gutem  Fortschritt,  die  der 
vor  1850  erschienenen  dank  einer  anderen  Preisstiftung 
an  die  astronomische  Gesellschaft  durch  Herrn  Linde- 
mann. Aus  ihr  wurden  in  der  Berichtsperiode  an  die 
Herren  Rofs  in  Gaithersburg,  Peck  in  Syracuse  (beide  in 
Nordamerika)  und  Fayet  in  Paris  die  ausgesetzten  Preise 
verliehen.  Eine  Preiskrönung  für  andere  verdienstvolle 
Arbeiten  erhielten  die  Herren  Sigurd  Enebo,  Guthnick- 
Berlin  und  Fagerholm-Upsala,  indem  ihnen  von  einer 
Anzahl  Exemplare  der  wertvollen  Bonner  Durchmusterung, 
die  Herr  Lindemann  gleichfalls  gestiftet,  je  eins  "überreicht 
wurde.  Am  Nachmittag  besichtigte  die  Versammlung 
die  Fabrikräume  des  Zeifswerks.  (Schlufs  folgt.) 

78.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Ärzte. 
Stuttgart,  16.  September. 
Der  erste  Geschäftsführer,  Geh.  Rat  Burckhardt  er- 
öffnete in  Anwesenheit  des  Königs  von  Württemberg  die 
Versammlung  mit  einem  Hinweise  auf  die  grofsen  schwä- 
bischen Naturforscher  Kepler  und  Robert  Mayer  und  auf 

—  Schiller.  —  Darauf  wies  der  württembergische  Kultus- 
minister Fleischhauer  auf  die  naturwissenschaftliche 
Entwicklung  der  letzten  Jahrzehnte  hin  und  bezeichnete 
deren  Errungenschaften  als  die  Ergebnisse  der  Wissen- 
schaft von  den  unbegrenzten  Möglichkeiten  Er  erhoffe 
von  der  diesmaligen  Versammlung  weitere  Förderung  der 
Erkenntnis  und  der  Verwertung  für  das  Leben.  Zum 
Schlufs  betonte  er  die  nationale  Bedeutung  der  Versamm- 
lung deutscher  Naturforscher  und  Ärzte.  Darauf  folgten  die 
Ansprachen  des  Bürgermeisters  von  Stuttgart  Gaufs  und 
des  Prof.  Engelhorn  als  Vertreters  der  Univ.  Tübingen. 

—  Auf  alle  Begrüfsungsreden  antwortete  Prof.  Chun 
(Leipzig).  In  einem  Rückblicke  widmete  er  Albert  v. 
Kölliker,  Paul  Drude,  Ludwig  Boltzmann  und  Ernst 
Ziegler  Nachrufe.  Indem  er  der  grolsen  gedanklichen 
Errungenschaften  der  Naturforschung  des  vergangenen 
Jahrhunderts  gedachte,  warf  er  die  Frage  auf,  ob  nicht 
bei  der  Erziehung  der  künftigen  Generation  aufser  dem 
rezeptiven  Denken  dem  intuitiven  Denken  ein  breiterer 
Raum  zugewiesen  werden  müfste.  -Die  Bewegung,  die 
auf  Erweiterung  des  naturwissenschaftlichen  Unterrichts 
hinziele,  könne  nicht  mehr  zurückgedrängt  werden.  — 
Hierauf  erstattete  Prof.  A.  Gutzmer  (Halle)  den  Bericht 
der  Unterrichtskommission  über  die  Reform 
des  mathematischen  Unterrichts  auf  den  höhe- 
ren Lehranstalten.  Die  Arbeit  der  Unterrichtskom- 
mission erstreckte  sich  in  dem  verflossenen  Jahre  auf 
die  Frage  des  mathematisch  -  naturwissenschaftlichen 
Unterrichts  an  den  Reformschulen,  den  sechsklassigen 
Realschulen  und  an  den  höheren  Mädchenschulen. 
Ferner  wurde  über  wichtige  hygienische  Gesichts- 
punkte und  die  Frage  der  sexuellen  Aufklärung  be- 
raten und  hinsichtlich  der  Lehrerausbildung  wichtige 
Vorarbeiten  unternommen.  Über  alle  diese  Einzelfragen 
liegen  bereits  Sonderberichte  vor.  Das  Ergebnis  der 
umfangreichen  Beratungen  über  diesen  Gegenstand  ist 
folgendes:  Der  naturwissenschaftliche  Unterricht  soll  in 
den  oberen  Klassen  der  (Reform)  Gymnasien  mit  je  3, 
in  den  übrigen  Anstalten  mit  je  7  Wochenstunden  durch- 
geführt werden,  ausschliefslich  der  praktischen    Schüler- 


übungen. Die  von  der  Kommission  in  Vorschlag  ge- 
brachte Neuordnung  des  mathematisch-naturwissenschaft- 
lichen Unterrichts  steht  ihrer  Tendenz  nach  im  Einklang 
mit  den  Bestrebungen,  auf  deren  Boden  die  Reform- 
schulen erwachsen  sind;  die  Kommission  findet  die 
Zunahme  der  Reformschulen  erfreulich,  bedauert  jedoch 
ihren  allzu  einseitig  sprachlichen  Charakter.  Die  Durch- 
führung ihrer  Pläne  hält  sie  ohne  Schädigung  der  wirk- 
lich berechtigten  Interessen  des  Sprachunterrichts  für 
möglich  und  empfiehlt  für  den  Unterricht  an  diesen 
Schulen  »die  Gewährung  jeder  mit  dem  Gesamtcharakter 
des  Unterrichts  zu  vereinbarenden  Freiheit«.  Sehr  ein- 
gehenden Erörterungen  wurden  sodann  die  sechsklassigen 
Realschulen  unterzogen.  Die  Kommission  hat  diese 
Anstalten  nicht  nur  als  Proberealschulen  betrachtet  und 
ihnen  das  Pensum  der  entsprechenden  Oberrealschul- 
klassen zugewiesen,  sondern  für  sie  einen  neuen  Plan 
für  Mathematik  und  Naturwissenschaften  entworfen. 
Hierzu  bestimmte  sie  der  Umstand,  dafs,  wie  statistisch 
nachweisbar,  der  gröfste  Teil  der  Realschulabsolventen 
unmittelbar  ins  praktische  Leben  hinaustritt;  die  vor- 
wiegend praktischen  Berufsarten  in  Industrie  und  Handel 
verlangen  eine  in  sich  abgerundete  Bildung,  wenn  auch 
keine  Fachbildung.  Auch  an  den  sechsklassigen  Real- 
schulen besteht  die  Tendenz  einer  Stundenverm*hrung 
auf  sprachlichem  Gebiet.  Demgegenüber  betont  die 
Kommission  eine  geringe  Erhöhung  der  naturwissen- 
schaftlichen Stunden  (Chemie),  im  Hinblick  auf  die 
aufserordentlich  grofse  Bedeutung  der  Naturwissen- 
schaften für  das  praktische  Leben,  für  Gewerbe  und 
Industrie.  Eine  Erhöhung  der  Mathematikstunden  wird 
nicht  gefordert,  hingegen  das  Rechnen  für  alle  Klassen 
betont;  ebenso  findet  die  Kommission  die  Zahl  der 
für  die  Naturbeschreibung  angesetzten  Stunden  aus- 
reichend, fügt  aber  die  Geologie  als  neues  Fach  in 
den  gegenwärtigen  Rahmen  ein.  Für  den  mathe- 
matisch-naturwissenschaftlichen Unterricht  an  Lehrer- 
seminaren und  Volksschulen  beschränkt  sich  die 
Kommission  auf  Anregungen ,  und  für  die  Fachschulen 
befürwortet  sie  eine  geeignete  fachwissenschaftliche 
und  pädagogische  Ausbildung  der  an  diesen  Anstalten 
wirkenden  Lehrer.  Über  die  Reform  des  Mädchen- 
schulunterrichts hat  sich  die  Kommission  bereits  in 
der  Zeitschrift  für  Frauenbildung  geäufsert.  Sie  steht 
den  auf  eine  Vertiefung  der  Bildung  des  weiblichen  Ge- 
schlechts gerichteten  Bestrebungen  sympathisch  gegenüber, 
wenn  sie  auch  andrerseits  die  für  diese  Anstalten  be- 
reits aufgestellten  Lehrpläne  insofern  nicht  billigen  kann, 
als  das  Mafs  der  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Anforderungen  zu  gering  ist  und  den  heu- 
tigen Bildungsverhältnissen  nicht  entspricht.  Ausgehend 
von  dem  Gedanken ,  dafs  die  Leistungsfähigkeit  des 
Menschen  im  Leben  über  seinen  Wert  entscheidet,  und 
jeder  Zögling  »ein  Maximum  potentieller  geistiger  Energie 
für  seine  Berufsarbeit  mit  auf  den  Weg  bekommene 
soll,  wurden  auch  Vorschläge  zur  Lösung  einiger  all- 
gemeiner Fragen  der  Schulhygiene  entworfen.  (Schul- 
ärztliche Aufsicht,  Mafs  und  Dauer  der  wissenschaftlichen 
Stunden,  Überbürdung,  Lektüre  usw.).  Endlich  hat  sie 
zu  der  wichtigen  Frage  der  sexuellen  Aufklärung  Stellung 
genommen  und  ein  »Merkblatt  zur  Handhabung  der 
sexuellen  Aufklärung  an  höheren  Schulen«  ausgearbeitet, 
mit  dem  sie  der  mit  der  Aufklärung  betrauten  Per- 
sönlichkeit einige  Fingerzeige  geben  wollte.  Betreffs 
einer  zweckmäfsigen  Lehrerausbildung  an  den 
Hochschulen  wurden  vorläufig  drei  Aufsätze  von  den 
Kommissionsmitgliedern  Klein,  Chun  und  Duisberg  (über 
den  mathematisch-physikalischen,  den  biologischen  und 
den  chemischen  Hochschulunterricht)  veröffentlicht,  um 
die  Hochschulkreise  für  die  aufserordentlich  wichtige 
Frage  zu  interessieren.  —  Um  über  die  Ausstattung  der 
Lehranstalten  und  die  Bedürfnisse  des  naturwissen- 
schaftlichen Unterrichts  ein  klares  Bild  zu  bekommen, 
wurden  mit  Genehmigung  der  Regierung  an  sämtliche 
neunklassigen    Lehranstalten  Preufsens  Fragebogen  ver- 


2529 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  40 


2530 


sandt,  in  denen  um  Aufschlufs  über  die  vorhandenen  (und 
wünschenswerten)  Einrichtungen  für  den  physikalischen, 
chemischen  und  biologischen  Unterricht  gegeben  wird. 
Durch  einen  Erlais  des  preufsischen  Kultusministers 
wurden  die  höheren  Lehranstalten  auf  die  Möglichkeit 
hingewiesen,  den  mathematischen  Unterricht  im  Sinne 
der  Kommissionspläne  auszubauen ,  auch  verhält  sich 
das  Ministerium  gegenüber  Anträgen  nach  Versuchen 
mit  dem  naturwissenschaftlichen  Unterrichtsprogramm 
im  allgemeinen  nicht  ablehnend.  (Forts,  folgt). 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Univ.  Würzburg  Dr. 
Wilhelm  Wien  hat  den  Ruf  an  die  Univ.  Berlin  abgelehnt. 

An  der  Univ.  Tübingen  hat  sich  Dr.  H.  Happel 
als  Privatdoz.  f.  Physik  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Würzburg  Dr.  W.  Seitz 
ist  als  Dozent,  f.  Physik  an  die  Techn.  Hochschule  zu 
Aachen  berufen  worden. 

Dem  Dozenten  f.  Phys.  an  der  Techn.  Hochschule 
in  Dan  zig  Dr.  Alfred  Kulähne  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B. 
Geh.  Rat  Dr.  August  Weismann  ist  zum  Wirkl.  Geh. 
Rat,  der  ord.  Prof.  f.  Physiol.  ebda  Geh.  Hofrat  Johannes 
v.  Kries  zum  Geh.  Rat  2.  Kl.,  der  aord.  Prof.  f.  Zool. 
ebda  Dr.  A.  Grub  er  zum  Hofrat,  der  ord.  Prof.  f.  Astron. 
an  der  Univ.  Heidelberg  Dr.  K.  W.  Valentin  er  und 
der  aord.  Prof.  f.  Astron.  ebda  Dr.  Max  Wolf,  der  ord. 
Prof.  f.  Pharmakol.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  Dr. 
Ludwig  Thomas,  der  Prof.  f.  Zool.  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Karlsruhe  Dr.  Otto  Nüsslin  und  der 
Prof.  f.  Math,  ebda  Dr.  Ludwig  Wedekind  zu  Geh. 
Hofräten  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  J.  Grünwald 
ist  als  aord.  Prof.  f.  Math,  an  die  deutsche  Univ.  in 
Prag  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Graz  Hofrat 
Dr.  Zdenko  Skraup  ist  an  die  Univ.  Wien  berufen 
worden. 

Der  Assistent  an  der  Physiolog.  Anstalt  der  Univ. 
Tübingen  Dr.  A.  Basler  hat  sich  als  Privatdoz.  f.  Physiol. 
habilitiert. 

Der  ord.  Prof.  f.  Augenheilkunde  an  der  deutschen 
Univ.  Prag  Dr.  Wilhelm  Czer mak  ist  am  9.  Sept.,  50  J. 
alt,  in  Lans  bei  Innsbruck  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

K.  Wilmanns,  Zur  Psychopathologie  des  Land- 
streichers. Eine  klinische  Studie.  Leipzig,  J.  A.  Barth. 
M.  15. 

Zeitschriften. 

Journal  für  praktische  Chemie.  N.  F.  74,  4.  A. 
Christensen,  Über  Verbindungen  der  Chlorhydrate  der 
Alkaloide  mit  höheren  Metallchloriden  und  über  ent- 
sprechende Brom  Verbindungen.  —  R.  von  Walther  und 
A.  Kefsler,  Zur  Kenntnis  einiger  Benzimidazole  aus 
2,  4-Nitramidodiphenylamin.  —  R.  von  Walther  und 
0.  Rothacker,  Über  Kondensation  von  Diazobenzoli- 
miden  mit  Pyrazolonen. 

77  Nuovo  Cimento.  Marzo.  G.  Ercolini,  Curve  di 
trazione  dei  fili  metallici  sottili.  —  V.  Vol terra,  Süll' 
equilibrio  dei  corpi  elastici  piü  volte  connessi.  —  O. 
Scarpa,  Ricerche  magnetiche  e  ottiche  su  alcuni  col- 
loidi  magnetici.  —  T.  Boggio,  Nuova  risoluzione  dei 
problema  delf  induzione  magnetica  per  una  sfera  iso- 
tropa. 

Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Botanik.  43,  2. 
A.  Artori,  Der  Einfluis  der  Konzentration  der  Nähr- 
lösungen auf  die  Entwicklung  einiger  grüner  Algen. 
IL  —  H.  Kniep,  Untersuchungen  über  die  Chemotaxis 
von  Bakterien.  —  H.  Bücher,  Anatomische  Ver- 
änderungen bei  gewaltsamer  Krümmung  und  geo- 
tropischer  Induktion. 


The  Botanical  Gazette.  August.  W.  F.  Ganong, 
The  Xascente  Forest  of  the  Miscou  Beach  Piain.  — 
F.  Shreve,  The  Development  and  Anatomy  of  Sarra- 
cenia.  —  W.  J.  V.  Osterhout,  Physiologically  Balanced 
Solutions  for  Plants.  —  H.  Hasselbring,  The  Appres- 
soria  of  the  Anthracnoses.  —  Th.  C.  Frye,  Nerocystis 
Luetkeana.  —  J.  M.  Greenman,  Two  New  Species 
from  Northwestern  America. 

Zoologische  Jahrbücher.  Abt.  für  Systematik,  Geo- 
graphie und  Biologie  der  Tiere.  24.  3.  E.  v.  Daday, 
Untersuchungen  über  die  Copepodenfauna  von  Hinter- 
indien, Sumatra  und  Java,  nebst  einem  Beitrag  zur  Cope- 
podenkenntnis  der  Hawaii-Inseln.  —  E.  F.  Weber,  Ro- 
tateurs.  —  J.  Carl,  Diplopoden  aus  dem  Malayischen 
Archipel. 

Centralblatt  für  Nervenheilkunde  und  Psychiatrie. 
15.  September.  M.  Reichardt,  Über  Knochen  Verände- 
rungen bei  progressiver  Paralyse. 

Zeitschrift  für  Heilkunde.  27,8.  G.  Stiefler,  Zur 
Klinik  der  neutralen  Form  der  progressiven  Muskelatro- 
phie. —  R.  Fleckseder,  Der  gemischte  Speichel  des 
Menschen,  sein  normales  Verhalten  und  seine  Verände- 
rungen in  Krankheiten.  —  E.  Münzer,  Das  Wallersche 
Gesetz,  die  Neuronenlehre  und  die  autogene  Regeneration 
der  Nervenfasern. 


Kunstwissenschaften. 

Refe  rate. 

Rembrandts  Staalmeesters.  Das  Gesamtbild 
und  die  Einzelbildnisse  in  Heliogravüre.  Jubiläums- 
Ausgabe.  Berlin,  Gesellschaft  zur  Verbreitung  klas- 
sischer Kunst,  1906.  Mappe  mit  6  Grofs-Imp.  Photo- 
gravüren.   M.  60. 

Man  kann  diese  Veröffentlichung,  die  die 
Gesellschaft  zur  Rembrandtjubelfeier  erscheinen 
liels,  wirklich  ein  schönes  Geschenk  nennen. 
Ein  einzelnes  seiner  Werke  herauszusuchen, 
um  durch  dessen  vorzügliche  Wiedergabe  den 
Meister  selbst  zu  ehren,  kann  keine  leichte  Auf- 
gabe gewesen  sein,  und  doch  erscheint  die 
Lösung,  nachdem  sie  einmal  gefunden,  beinahe 
wie  die  einzig  mögliche,  zwingend  notwendige. 
Rembrandt  ist  unter  den  ganz  grofsen  wohl  nicht 
der  einzige,  der  dem  Menschenlos  gleichsam 
Hohn  spricht,  indem  er  statt  mit  dem  wachsen- 
den Alter  ängstlicher,  kleinlicher,  genügsamer  zu 
werden,  immer  freier,  gewaltiger,  olympischer 
wird.  Aber  er  ist  vielleicht  der  einzige,  der 
im  schlimmsten  Mafse  nicht  nur  die  Mühen  des 
Alters,  sondern  auch  die  wachsende,  nagende 
Not  und  Sorge  bekämpfen  mufste.  Dafs  ihm 
das  gelang,  stellt  ihn  doppelt  grofs  hin.  Ein 
solches,  herrliches  Spätwerk  wie  die  »Staalmees- 
ters« spricht  von  einem  Meister,  dessen  Auge 
und  Hand  wie  keines  zweiten  die  Mittel  seiner 
Kunst  bezwang  und  dessen  überlegener,  aber 
mitleidender  Geist  die  Seelen  der  anderen  wie 
keines  zweiten  erforschte. 

Von  dem  Wunderwerk  besitzen  wir  bereits 
eine  schlankweg  unübertreffliche  Reproduktion 
in  der  Radierung  von  der  Hand  Karl  Koeppings. 
Der  Geist  des  Originals  ist  darin  herrlich  erfafst, 
und    mit    staunenswertem    Geschick    ist    nebenbei 


2531 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  40. 


2532 


auch  die  Pinselführung,  ja  selbst  der  jetzige  Zu- 
stand des  Gemäldes  mit  seinen  Sprüngen  und 
Flecken,  faksimiliert  worden.  Aber  aufser  für 
die  125  glücklichen  Sterblichen,  die  je  ein  Exem- 
plar der  Auflage  zum  Preis  von  1300  Fr. 
erstehen  konnten,  ist  der  Genufs  der  Koepping- 
schen  Wiedergabe  beinahe  ebenso  schwer  er- 
reichbar als  der  des  gemalten  Originals.  Die 
volkstümliche  Jubiläumsausgabe  bietet  dafür  einen 
hervorragenden  Ersatz.  Die  Photogravüre  des 
Gesamtbildes  leistet  wirklich  alles,  was  man  bis- 
her von  einer  Photogravüre  zu  verlangen  geneigt 
sein  mochte.  Die  Wiedergaben  der  fünf  Einzel- 
köpfe jedoch  gehen  darüber  noch  hinaus  und 
grenzen  hart  an  die  Ebenbürtigkeit  mit  Koep- 
pings  Werk,  vor  dem  sie  sogar  noch  das  For- 
mat —  die  Einzelköpfe  sind  in  Originalgröfse 
wiedergegeben  —  voraus  haben.  Unter  den 
für  gewöhnliche  Sterbliche  erreichbaren  Rem- 
brandtbildern  gibt  es  wohl  keins,  das  mit  den 
hier  besprochenen  wetteifern  könnte  in  der 
Kraft  und  Unmittelbarkeit,  mit  der  sie  das  künst- 
lerische Wesen  des  grofsen  Meisters  veran- 
schaulichen. 

Dresden.  Hans  W.  Singer. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

In  der  »Naturwissenschaftlichen  Wochenschrift«  weist 
Prof.  Dr.  Killermann  nach,  dafs  Albrecht  Dürer  in 
der    Zeichnung     der     für    die     Kennzeichnung    der 


Pflanze  wichtigen  Einzelheiten  grofse  botanische 
Sachkenntnis  zeigt.  K.  hat  aus  diesen  kleinen  Dürer- 
schen  Bildern  die  Pflanzen  botanisch  bestimmen  können. 
Besonders  Interesse  beanspruchen  die  Heilkräuter,  deren 
Dürer  eine  Anzahl  gemalt  hat  und  die  K.  mit  den  Dar- 
stellungen und  Lehren  in  alten  Kräuterbüchern  ver- 
gleicht. Am  bekanntesten  ist  das  »Drei  Heilkräuter« 
betitelte  Bild  in  der  Albertina  in  Wien.  K.  bestimmt 
die  drei  Kräuter  als  Anagallis,  Brunella  und  Viola  und 
findet  noch  ein  kleines  viertes  Kraut  dabei,  eine  Ehren- 
preisart. Das  Bild  von  den  drei  Heilkräutern  ist  in  dem- 
selben Jahre  entstanden  wie  das  Vier-Apostelbild ,  das 
man  Dürers  bestes  Werk  genannt  hat.  K.  bemerkt 
dazu:  »Der  Meister  stand  am  Ende  seines  arbeitsreichen 
Lebens.  Krankheit  und  Kummer  zehrten  am  Marke 
seines  Körpers  ....  und  mich  deucht,  dafs  er  mehr 
als  je  die  Blumen  und  Kräuter  betrachtet  und  bei  ihnen 
Hilfe  gesucht  habe.  Die  Heilkräuter  künden  seine  leib- 
liche Not,  wie  die  vier  Apostel  sein  innerliches,  tief- 
bewegtes Leben  nach  Riehl  zum  Ausdruck  bringen.« 

Der  Archäologe  Wilhelm  Vollgraff  hat  unweit  Argos 
auf  dem  sog.  Natterhügel  die  Reste  einer  befestig- 
ten Stadt  aufgefunden,  die  der  mykenischen 
Epoche  angehören  dürfte.  Eine  grofse  Anzahl  kunst- 
geschichtlich wertvoller  keramischer  Produkte  wurde 
entdeckt,  darunter  auch  einige  Buchero-Gefäfse.  Weiter 
wurden  Bruchstücke  von  Vasen  zutage  gefördert,  deren 
Malereien  von  prächtiger  schwarzer  Mattfarbe  waren, 
und  die  durch  das  Brennen  wenig  gelitten  hatten;  die 
Zeichnung  dagegen  ist  einfach  und  dürftig.  Am  Fufse 
des  Hügels   fand  man  mehrere  guterhaltene  mykenische 

Gräber. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  F.  Knapp 
ist  als  aord.  Prof.  f.  mittl.  und  neuere  Kunstgesch.  an 
die  Universität  Greifswald  berufen  worden. 


Inserate. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Bachhandlnng  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt. 

INF"  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Urring  utm  §.  ®.  frulmrr  in  geizig. 


Ite  |raat([nitt£  in  f  lomij  nnü  Bohl 


md|t  Borfrä0£ 

üon 

Prof.  Dr.  K.  Brandt 

2.  aufläge.     [X   u.    265  ©.]    gr.  8.     1903. 
©cbeftet  M  5.—,  gebuttben  Ji  6.—. 

„2Bir  haben  ein  ganj  oortrefflicbe«  Surf)  oor  un«,  bat,  mit 
weifer  Dfonomie  ben  reichen  Stoff  beberrfcbenb ,  weiteren  Äreifen 
ber  ©ebilbeten,  bie  baS  Sebürfntß  empfinben,  bie  unfierbltd&e  Äunft 
ber  italienifcben  JRenaiffance  im  3ufammenbang  mit  ber  3ett- 
gefliehte,  »on  ber  fie  abi) angig  ift,  ju  begreifen,  nur  ifbr^aft 
empfohlen  werben  fann."  (Äöln.  3eitung.    1900.   9h.  486  ) 

<Da8  Heine,  überreich  ausgefluttete  $ucb  Sranbifi  ift  für  weitere 
Greife  eine  »ertreffltdie  Einführung  in  bie  itolienifdbe  Sicnaiffance. 
&3  füllt  eine  Surfe  aus,  inbem  eS  bat  (Sanje  ber  SJenaiffance- 
bewegung  in  fnapper  Ba|Tung  unb  bed)  mit  feinem  «erftänbmS  für 
alle  iMelfeitigfeit  be8  Seitalter«  »erführt;  ^olttif,  Äircbe  unb  we|eQ- 
fdiaft,  Sßiffenfcbaft,  giteratur  unb  Äunjl  werben  in  ihrer  einheitlichen 
ÜJcrwärtöentmicfelung  unb  mit  ihren  (STgebniffen  für  bie  (Seiamt- 
fultur  betrachtet,  fo  bafs  firb  bie  Stenaiffance  in  einem  großen  Silbe 

t-or   bem   Sefer   auftut *•«    ©ueb    bietet   oer   ädern 

höchfi  lebenbtge  <Srf)ilberungen  ber  führenben  ^erfönlicbfetten;  bie 
Stelle  über  Michelangelo  gehört  jum  Seiten  barin  unb  jetgt  am 
ftätfften  eoUeä  SDUtempfinben  unb  tiefet  Einbringen. 

Siteraturberidjt 


!533 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1 906.'  Nr.  40. 


Vetlag  von  ^  (R  Teubnet  in  g  unfc  Berlin 


Huö  JNatur  und  ©elftes weit 


Sammlung  neinrcrtkänNk^cr   Darfreüunaen   ans 

ijen  von   J50 — 160  Seiten. 


&* 


©«heftet 

Mk.  i.— 


bieten  &es  IDijfens   in 
~W£  in   feb 


WM 


unb    einzeln    fäufitd?.    |  M«- »-*5 


(oefchenkausgabe  DOM  tat  neueren  Bän&n  exjdpenm)  anjf  Pefinpayier  inCtberanfr.  ZHf.  2.50. 
3t  erft^fijpfni5cr  bhä  allgemein*  per  jüaila^er  SefgtiaXaag  mrvm  ni  ttfcyjkfricfcatu  dlaata  <nf  ■K.^tajybaffc» 

Brfcbienen  find  bis  jetzt  140  Bände  in  folgenden  Bibliotheken: 

Deutfche  —  pbilofopbifche  —   pädagogifebe  —  Religionswiftenfehaftliche  — 

Gefcbicbtlicbe  und  Kulturgefcbicbtlicbe  —  Kunst-  und  Citeraturgefebicbtlicbc  — 

Rechts-,   Staatswiffenfcbaftlicbe   und  Yolkswirtfebaftlicbe    —   Geograpbifebe 

—  Medizinifcbe   —  ffaturwifTenfchaftlicbe  —  Cecbnifcbe  Bibliothek. 

Kunjt=  un£  Siteraturaefcbicbtlicbe  BiHiotbef. 


bildenden   Kunft. 


Bau    und  Ceben   der 

<-:::  --'  '"-'■'  "■-"  Bm  :::;..-.'••.  :.:  ■-.::.  ■  l  <:'::■:  r  ■ 
:   '    r   '  f    r  .•  -    "'.•'::  -;: :■'?::":   ..:;    ;.■■;:.    •;;   ; :;  *L  --.  '-•■'±i 

mint 

Kunftpflege  in   Raus  und  F>eimat. 
Supettirtenbent  8 

C:;  r.r:-  :.  :..;  ;/:::-  :z:;i~.  <i-:.-  ::■_  :■■::■  r:-  .-; 
jüaeaieTnen  ajpaptai  Mol  aa  pnMHprSMBjri«  •>::    :<: 

Die    deutfche    Illuftrati: 

thtJH«  Baal  aal    #rt»gfaä]   jta  tf  ■  In  pari  ba 

<S«'-t::±:d  :::?  SlaaAaripHl   Mt^tapaalBI   ;.•  Rbafi   ;_   n 

Hlbrecbt  Dürer.    EHraDr. S  aaaa. 

'fir.t  '£::.i:t  Mi  BaJapi  ?r«ü.~ iaaj  M  aaaaajai  BW|  $BBJII 
-•:  BajjanrifBBi  ■aaMBaaalfaBJti  BanaftSNBHl  aal  EÖH 
garfteOBBg  jener  «uaft,  wie  a  rat«  jn  feinen  «eaättes, 
■BB^IpiaJBl    aal   rr:  ;..i?:  ■    ■:  .liit   i:::;-;::    i~:^i :••  —  -. 

Deutfche      Baukunft      im      Mittelalter. 

■§■■& 

Die  oftafiatifche  Kunft  und  ihre  6in- 
xcirhung    auf    Buropa. 

K.  t5tjul.     ITiit  ja&lreicfeeti  abbübattaen. 

Sttn^t  feie   &e&eBfaragft>oCe  (Sünnitfang   ftet  iopaaiwfteB    ani 


L_ 


Bntftehung    und    Entwicklung    unferer 
Mutterfpracbc     Von  prefefot  Dr.  JTtt&elni 

''_  -.:  }  :  ::-r:::T.  • :  :■::  ?:;•:*:  ":  :■' :  :::;t  t-  v  r:-t''t:  ;-'- 
.:r  '  •u-;^'-  ".•  :■:•  "t : :  r  :  :-v  ;•.:;:  r ■  :  ■  -r. : :  '-'':■■•  ^:: 
~~::z  :  i  .'.-'::„::  :::  Z':::  Sü_  ;.::  ir.:.::  ;•:■::• 
:  ■■  ::  ;;_;;::;:'•  ;■:  '•  v  .  .  v:  .::"-::  IT -~'~:: :  -r.t 
;::   C  i-tj:-^-.:    :r.T-:' 

deutfche  Tolkslied.      Über    IPefere   kw> 

öejerrt  Dr.  3-  DP«  Scntnrer.     :.  SsfkMje. 

Schrift-   und    Budrvcefen    in    alter    und 
neuer    Zeit. 

:.  ;.-..:.::       1""  :    -:  II.-;  :".:-;; -. 

I .:--':  :-   :  .    r    r.  ■  ■ :    :  :    :  r   .":•-:.'•:      ;:;•      r  r  -:    .': 

Das   deutfche  Drama  des   neunzehnten 

Jahrhundert - 

:a75ft.      TRit 

inra«  her  ~ 
Stet  laßeren,  cereii^  ;eireätae 

T^  ■■    ,     ■  ■     ,   f       fc    ■  r,  •  . ,     ■  i 

Bb||    bCHMIhPMI    :*:::   fl  Tr:'::   ::~;;. 

Das  Cheater.  m„  fei««  «Sef*K&ter 

r''tt."r   I'  ::-T2r  bd  i.j  ?»r  -".-    .- ■•  :i~    :r.:o:r. 

Schiller.    Vcm  profefor  Dr.  €&.   T  üfit 

?  ....    v;  ._x..  .f  £_-.       ::^   _  ...    -.•_•_..  __._. :-;:•;:;;;;:;. 

^<!Z:t.z   z.i  vzi  Jr~:~.-z:r-:z   ■   Mf    OEtjHMHil   ::t    B|   .  •?$ 

Cr:~in    Sr.^ri   ni     fni   Hfl      Mafi     <■■    -^t    r::;.*: 

'  "■:._;_-""  -■' "      •'..;.-       :..:-.    _•-..-....-.      

T'i:  Efea)aa   i.J   Da  T"t:":.::.:  iVi;:    l  :•;;  ?;rr;   e:^sr  .Y^nc: i 


He 


.-.usnibrliiwn    iliuÄrieTtm  Karolo«    umferni  nnö 


r:rrri:   DOM   DflMgi 


2535 


6.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  40. 


2536 


fei 

Verlag  von  B.  GL  Teubner 

in  Leipzig  und  Berlin. 

Die  Weltwirtschaft 

Ein  Jahr-  und  Lesebuch  in  Einzeldarstellungen 

herausgegeben  von 

Dr.  Ernst  von  Halle, 

Professor  an  der  Universität  Berlin. 

I.  Internationale  Übersichten,    [vm  n.  366  s.]  Lex. -8.   1906.   Geheftet  Mk.  e- 

II.  Deutschland.       Umfang  12—15  Bogen.    Lex.-8.    Erscheint  im  Juni  1906.    Preis  ca.  Mk.  4.— 

III.  DaS    AllSland.       Umfang  ca.  15  Bogen.    Lex.-8.    Erscheint  im  Juli  1906.     Preis   ca.  Mk.  4.— 


Bei  Bezug  aller  drei  Teile  ermäßigt  sich  der  Gesamtpreis  auf  ca.  Mk.  12. — 

In  dem  Jahrbuch  wird  zum  ersten  Mal  eine  fortlaufende  jährliche  Darstellung  der 
wirtschaftlichen  Entwicklung  durch  hervorragende  Fachleute  gebracht. 

Ein  solches  Werk  benötigt  sowohl  der  Praktiker  als  Nachschlagebuch,  um  sich  über 
jüngst  vergangene  wichtige  Ereignisse  im  engeren  und  weiteren  Kreise  seiner  Interessen  schnell 
zu  unterrichten,  wie  der  Politiker  oder  der  Studierende  als  Führer  durch  deren  schier 
unermeßliche  Fülle. 

Das  Jahrbuch  wird  so  rasch  zu  einem  unentbehrlichen  Hilfsmittel  für  Behörden  und 
Beamte,  wirtschaftliche  Verbände  und  Praktiker,  Parlamentarier  und  Schriftsteller, 
wie  zu  einem  brauchbaren  Lehrmittel  für  Hoch-  und  Fachschulen,  zu  einem  Lesebuch  für 
die  deutsche  Lehrerschaft  und  die  deutschen  Lernenden  werden. 

Besonders  sei  darauf  hingewiesen,  daß  auch  die  Entwicklung  der  politischen  und 
rechtlichen  Grundlagen  des  Wirtschaftslebens  mit  zur  Darstellung  gelangen  und  daß  zum 
erstenmal  der  Versuch  gemacht  wird,  die  kunstgewerblichen  Leistungen  und  ihre  Fortschritte 
in  der  Wirtschaftsperiode  je  eines  Jahres  zu  verfolgen. 

Ein  rasches  Erscheinen  bei  möglichster  Vollständigkeit  und  Zuverlässigkeit  gewähr- 
leistet für  ein  solches  Werk  natürlich  nur  die  Ausführung  der  Arbeit  durch  eine  Reihe  von 
Spezialkennern.  Bei  der  Auswahl  der  Mitarbeiter  war  maßgebend,  möglichst  genaue  Sachkenner 
und  unparteiische  Referenten  zu  gewinnen;  ferner,  daß  das  Buch  weder  agrarische  noch  frei- 
händlerische, liberale  oder  konservative  Tendenzen  verfolgt. 

Inhalt  des  I.  Teiles  (Internationale  Übersichten): 


I.   Die  große  Politik.    Von  Dr.  Ernst  Francke,  Berlin. 
II.   Die  Wirtschaftspolitik.    Von  Dr.  Eduard  Roghe,  Berlin. 

III.  Die  Sozialpolitik.  Von  Regierungsrat  Professor  Dr.  Friedrich 
Zahn,  Berlin. 

IV.  Produktionsübersichten,  a)  Landwirtschaftliche  Erzeugnisse. 
Von  Dr.  W.  Wygodzinski,  Geschäftsführer  der  Landwirt- 
schaftskammer für  Rheinland -Westfalen.  b)  Gewerbliche 
Erzeugung.    Von  Privatdozent  Dr.  L.  t.  Wiese,  Berlin. 

V.  Weltmarkt  des  Geldes,  a)  Geldwesen  und  Edelmetallpro- 
duktion. Von  E.  Biedermann,  Magdeburg,  b)  Internationaler 
Geld-  und  Wechselmarkt.  Von  Dr.  Hjalniar  Schacht, 
Archivar  der  Dresdner  Bank,  Berlin,  c)' Bankwesen.  Von 
Dr.  A.  Feiler,  Frankfurt  a.  M.  d)  Die  Börse.  Von  Dr.  M. 
Reinecke,  Berlin. 
VI.  Welthandel.  Von  Dr.  H.  Borgins,  Geschäftsführer  des 
Handelsvertragsvereins,  Berlin. 


VH.  Weltverkehr,  a)  Eisenbahnen.  Von  Wirkl.  Geh.  Ob.-Reg.- 
Rat  Dr.  Alfred  yon  der  Leyen,  Berlin,  b)  Reederei  und 
Schiffahrt.  Von  Professor  Dr.  Ernst  von  Halle,  Berlin,  c) 
Post  u.  Telegraphie.  Von  Ob.-Postinspektor  C.  Grosse,  Berlin. 

XHI.  Versicherungsmarkt.  Von  Generalsekretär  Dr.  Alfred  Manes, 
Berlin. 

IX.  Finanzen  der  Hauptstaaten.  Von  Geh.  Ober-Finanzrat  Otto 
Schwarz,  Berlin. 

X.  Die  technischen  Errungenschaften  des  Jahres.  Von  Professor 
Dr.  L.  Bernhard.  (In  diesem  Jahre  bearbeitet  von  Ingenieur 
H.  Dominik,  Berlin.) 

XI.  Kunstgewerbe.     Von   Regierungs-  und   Gewerbeschulrat  Dr. 

H.  Mnthesius. 
XH.  Armenwesen.    Von  Dr.  E.  Münsterberg,  Stadtrat  zu  Berlin. 
XHI.  Internationales    Wirtschaftsrecht.      Von    Dr.  C.  Bitter,    Rat 
bei  der  Justizverwaltung  zu  Hamburg. 


Dieser  Nummer   der  „Deutschen  Literaturzeitung"  liegt   eine  Beilage   von   Georg  D.  W.  Callwey   in 
München  bei,  die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 

Verantwortlich  für  den   redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Friedr.  Meyer  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 

HERAUSGEGEBEN  VON  Y|P&EGT  VON 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  S,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstrafle). 


B.G.TEUB 


von 
LH  und  LEIPZIG 


Leipzig,  Poititrafie  t. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  41.      13.  Oktober.       1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7.50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr. 34,  und  Leipzig,  PoststraSe  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches  Verzeichnis  der   besprochenen  Bücher  mit   Seiten/. ah   en   findet   sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils 


Prof.  Dr.  theol.  Heinrich  Julius 
Holtzmann:  Der  gegenwär- 
tige Stand  der  Leben-Jesu- 
Forschung.    IV  (Schlufs). 


Allgemeinwissenschaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

C.  FI.  Becker,  Papyri  Schott -Rein- 
hardt I.  (Ignaz  Goldziher,  ord. 
Univ.  Prof.  Dr.,  Budapest.) 

A.  de.Mahuet  et  Edm.  desRobert,  Essai 
de  repertoire  des  ex-libris  et  fers  de 
reliure  des  bibliophiles  lorrains. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

Joh.  Ernst,  Papst  Stephan  I.  und 
der  Ketzertaufstreit.  {Heinrich 
Schrörs,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bonn.) 

P.  Jaeger,  Zur  Überwindung  des  Zweifels. 

Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

B.  Erdmann,  Über  Inhalt  und  Geltung 
des  Kausalgesetzes.  (Alexius  v. 
Meinong ,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Graz.) 

G.  L.  Dickinson,  The  Meaning  of  Good. 

W.  Schrader,  Erziehungs-  und  Unter- 
richtslehre.   6.  Aufl. 

für    Kinderforsehuny    und    Jwjend- 
fürt 

Allgemeine  und  orlentallsohe  Philologie 

und  Literaturgesohiohte. 

D.  H.  Müller,    Die    Mehri-   und   So- 

qotri-Sprache.    I.  II.    {Franz  Prae- 

torius,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Halle.) 

Mumford,  The  Japanese  Book  of 
the  ancient  sword. 

Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

P.  Foucart,  Senatus-Consulte  de 
Thisbe  (170).  {Bernhard  Kubier, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

J.  Pistner  und  A.  Stapfer,  Kurzgefafste 
griechische  Grammatik.   II. 


Deutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

R.  M.  Meyer,  Deutsche  Stilistik. 
{Wilhelm  Münch,  ord.  Honorar- 
prof.  Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Berlin.) 

J.  C.  Poestion,  Lehrbuch  der  schwedi- 
schen Sprache  für  den  Selbstunterricht. 
3.  Aufl. 

Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
C.    Thürnau,    Die    Geister    in    der 
englischen    Literatur   des    18.  Jahr- 
hunderts.   {Helene  Richter,  Wien.) 
M  o  1  i  e  r  e ,  Les  Precieuses  ridicules    Erklärt 
von    H.    Fritsche.      2.    Aufl.    hgb.    von 
J.  Hengesbach. 

Alte  und  allgemeine  Gesohiohte. 

W.  Heibig.  Sur  les  attributs  des 
Saliens.  {Georg  Wissowa,  ord. 
Univ.-Prof.,  Geh.  Reg.-Rat  Dr., 
Halle.) 

Festgabe  zur  60.  Jahresversammlung  der 
Allgemeinen  geschichtforschenden  Gesell- 
schaft der  Schweiz,  dargeboten  vom 
Histor.  Verein  des  Kantons  Bern. 


Mittelalterliohe  Gesohiohte. 

J.  F.  Bappert,  Richard  von  Corn- 
wall  seit  seiner  Wahl  zum  deut- 
schen König  1257  —  1272.  {Hans 
Kaiser,  Archivdirektor  Dr.,  Strafs- 
burg.) 

6.  Archictag. 

Neuere  Gesohiohte. 
A.    Kern,     Deutsche    Hofordnungen 

des  16.  und  17.  Jahrhunderts.  1.  Bd. 

{Otto    Lauffer,    Direktoralassistent 

am    städt.     histor.    Museum,    Dr., 

Frankfurt  a.  M.) 
O.  Klein-Hattingen,  Napoleon  I. 

Geographie,  Linder-  und  Völkerkunde. 
Fr.  Hottenroth,  Die  Nassauischen 
Volkstrachten  auf  Grund  des  vom 
f  Amtsgerichtsrat  a.  D.  Düfsell  ge- 
sammelten Materials  bearbeitet.  Hgb. 
vom  Verein  für  nass.  Altertumskde 


und    Geschichtsforschung.     {Hugo 
Meyer,  Honorarprof,  Dr.,  Freiburg 
i.  B.) 
J.  Finot,  Das  Rassenvorurteil. 

Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

G.  Sello,  Oldenburgs  Seeschiffahrt 
in  alter  und  in  neuer  Zeit.  (Dietrich 
Kohl,  Gymn.-Prof.  u.  Stadtarchivar, 
Dr.,  Oldenburg.) 

Wörterbuch  der  Volkswirtschaft, 
hgb.  von  L.  Elster.    2.  Aufl.    Lief.  1—5. 

Rechtswissenschaft. 

Chr.  Pont,  Les  requisitions  militaires 
du  temps  de  guerre.    {Edgar  Loe- 
ning,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Justiz- 
rat, Dr.,  Halle.) 
tag. 

Mathematik. 

M.  Simon,  Über  die  Entwicklung  der 
Elementar- Mathematik  im  XIX.  Jahr- 
hundert. {Anton  v.  Braunmühl, 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Dr.,  München.) 

»wmischen    I 
schaß  (Forts.). 

Naturwissenschaften  und  Medizin. 

J.  W.  Camerer,  Philosophie  und 
Naturwissenschaft.  {Wilftelm  Eb- 
stein, ord.  Univ.-Prof.  emer.,  Geh. 
Medizinalrat  Dr.,  Göttingen.) 

iminlung  deutscher  Xaturforscher  und 
v  (Forts.). 

Kunstwissenschaften. 

M.  von  Groote,  Die  Entstehung  des 
ionischen  Kapitells  und  seine  Be- 
deutung für  die  griechische  Bau- 
kunst. {Adolf  FurttvJingler,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  München.) 

Das  älteste  deutsche  Karten- 
spiel vom  Meister  der  Spiel- 
karten (vor  1446).  Hgb.  von 
M.  Geisberg.  {Campbell  Dodgson, 
Assistent  am  Britischen  Museum, 
London.) 


2539 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2540 


DIE  KULTUR  DER  GEGENWART 

IHRE   ENTWICKLUNG   UND   IHRE   ZIELE 

HERAUSGEGEBEN  VON  PAUL  HINNEBERG 


In  4  Teilen  Lex.- 8.     Jeder  Teil  zerfällt  in  einzelne  inhaltlich  vollständig  in  sich  abgeschlossene 

und   einzeln  käufliche  Abteilungen. 


Teil  I:  Die  geisteswissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  1.  Hälfte.  Religion  und 
Philosophie,  Literatur,  Musik  und  Kunst  (mit 
vorangehender  Einleitung  zu  d.  Gesamtwerk). 

Teil  II:  Die  geisteswissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  2.  Hälfte.  Staat  und  Ge- 
sellschaft, Recht  und  Wissenschaft. 


Teil  III:  Die  naturwissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  Mathematik,  Anorganische 
und  organische  Naturwissenschaften,  Medizin. 

Teil  IV:  Die  technischen  Kulturgebiete. 

Bautechnik,  Maschinentechnik,  Industrielle 
Technik,  Landwirtschaftliche  Technik,  Han- 
dels-  und   Verkehrstechnik. 


Die  »Kultur  der  GegenwarU  soll  in  allgemeinverständlicher  Sprache,  für  den  weiten  Umkreis  aller  Gebildeten 
bestimmt,  aus  der  Feder  der  geistigen  Führer  unserer  Zeit  eine  systematisch  aufgebaute,  geschichtlich  be- 
gründete Gesamtdarstellung  unserer  heutigen  Kultur  darbieten,  indem  sie  die  Fundamentalergebnisse  der 
einzelnen  Kulturgebiete  nach  ihrer  Bedeutung  für  die  gesamte  Kultur  der  Gegenwart  und  für  deren  Weiter- 
entwicklung in  grofsen  Zügen  zur  Darstellung  bringt. 

Das  Werk  vereinigt  eine  Zahl  erster  Namen  aus  allen  Gebieten  der  Wissenschaft  und  Praxis,  wie  sie 
kaum  ein  zweites  Mal  in  einem  anderen  literarischen  Unternehmen  irgend  eines  Landes  oder  Zeitalters  ver- 
eint zu  finden  sein  wird.  Dadurch  aber  wieder  wurde  es  möglich,  jeweils  den  Berufensten  für  die  Be- 
arbeitung seines  eigensten  Fachgebietes  zu  gewinnen,  um  dieses  in  gemeinverständlicher,  künstlerisch 
gewählter  Sprache  auf  knappstem  Räume  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Durch  die  Vereinigung  dieser  Momente  glaubt  das  Werk  einer  bedeutsamen  Aufgabe  im  geistigen  Leben 
der  Gegenwart  zu  dienen  und  einen  bleibenden  Platz  in  der  Kulturentwicklung  sich  selbst  zu  sichern. 

Bisher  sind    erschienen: 

Teil  I,  Abt.  i :  Die  allgemeinen  Grundlagen  der  Kultur  der  Gegenwart. 

Bearbeitet  von:  W.  Lexis.  Fr.  Paulsen.  G.  Schöppa.  A.  Matthias.  H.  Gaudig.  G.  Kerschensteiner. 
W.  v.  Dyck.  L.  Pallat.  K.  Kraepelin.  J.  Lessing.  O.  N.  Witt.  G.  Göhler.  P.  Schienther. 
K.Bücher.  R.  Pietschmann.  F.  Milkau.  H.  Diels.  [XV  u.  671  S.]  1906.  Preis  geh.  Mk.  16.- ,  in 
Leinwand  geb.  Mk.  18. — 

Teill,  Abt.  4 :  Die  christliche  Religion  mit  Einschluß  d.  israel.-jüd.  Religion. 

Bearbeitet  von :  J.  Wellhausen.    A.  Jülicher.     A.  Harnack.     N.  Bonwetsch.    K.  Müller.    F.  X.  v.  Funk. 

E.  Troeltsch.  J.  Pohle.  J.  Mausbach.  C  Krieg.  W.  Herrmann.  R.  Seeberg.  W.  Faber.  H.  J.  Holtz- 
mann.  [XI  u.  752  S.]  1906.  Preis  geh.  Mk.  16.—  ,  in  Leinwand  geb.  Mk.  18.—.  Auch  in  2  Hälften. 
1.  Hälfte  geh.  Mk.  9.60,  geb.  Mk.   11.—  h  2.  Hälfte  geh.  Mk.  6.60,  geb.  Mk.  8.— 

Teil  I,  Abt.  7:  Die  orientalischen  Literaturen.    Mit  Einleitung:  Die  Anfänge  der 

Literatur  und  die  Literatur  der  primitiven  Völker.  Bearbeitet  von:  E.  Schmidt.  A.  Erman. 
C  Bezold.  H.  Gunkel.  Th.  Nöldeke.  M.  J.  de  Goeje.  R.  Pischel.  K.  Geldner.  P.  Hörn.  F.  N.  Finck. 
W.  Grube.     K.  Florenz.     [IX  u.  419  S.]     1906.    Preis  geh.  Mk.  10.—,  in  Leinwand  geb.  Mk.  12.— 

Teil  I,  Abt.  8:   Die  griechische  und  lateinische  Literatur  und  Sprache. 

Bearbeitet  von :  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff.    K.  Krumbacher.    J.  Wackernagel.    Fr.  Leo.   E.Norden. 

F.  Skutsch.     [VII  u.  464  S.]     1905.     Preis  geh.  Mk.  10.—.     In  Leinwand  geb.  Mk.  12.— 

0  1      1      Pi     (mit  Auszug    aus  dem   Vorwort    des    Herausgebers,    der   Inhaltsübersicht  des 

1  rOÖCllCTl  Gesamtwerkes,  dem  Autoren -Verzeichnis  und  mit  Probestücken  aus  dem 
:==  Werke)   wird   auf  Wunsch  umsonst  und  postfrei  vom  Verlag  versandt. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  41. 


XXVII.  Jahrgang.  13.  Oktober  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen ,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I n h a  1 1 s referate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden   alle  in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch   wenn   ein    Inhalt« 

nf;rat  Aber  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Bappert,  Richard   von  Cornwall.    (2576.) 
Becker,  Papyri  Schott-Reinhardt  I.   (2547.) 

Camerer,    Philosophie    u.    Naturwissen- 
schaft.   (2591.) 
Dickinson,  Meaning  of  Good.    (2557.) 

Erdmann,  Inhalt  u.  Geltung  d.  Kausal- 
gesetzes.    (2554.) 

Ernst.  Papst  Stephan  I.  u.  der  Ketzer- 
taufstreit.   (2552.) 

Festgabe  d.  Allgem.  geschichtforsch.  Ge- 
sellschaft d.  Schweiz.    (2575.) 

Fi  not,  Das  Rassenvorurteil.    (2583.) 

Foucart,  Senatus-Consulte  de  Thisbe. 
(2566.) 

vonGroote,  Entstehung  d.  ionischsn  Kapi- 
tells.   (2595.) 


Heibig,  Attributs  des  Saliens.    (2574.) 
Hottenroth,   Nassauische  Volkstrachten.  | 

(2583.) 
Jaeger.  Überwindung  d.  Zweifels.    (2553.) 
Kartenspiel,  Das  älteste  deutsche,  vom 

Meister  d.  Spielkarten.    (2595.) 
Kern,  Deutsche  Hofordnungen.    (2580.) 
Klein  -  Hattingen,  Napoleon  der  Erste. 

(2582.) 
de  Mahuet  et  des  Robert,  Essai  de  re- 

pertoire  des  ex-libris.    (2550.) 
Meyer,  Deutsche  Stilistik.    (2568.) 
Moliere,  Precieuses  ridicules.    (2574.) 
Müller,     Mehri-    und    Soqotri -  Sprache. 

(2561.) 
Mumford,  Japanese  Book  of  the  ancient 

sword.    (2565.) 


Pistner  und  Stapfer,  Griecn.  Gramma- 
tik.   (2567.) 

Poestion,  Lehrbuch  d.  schwed.  Sprache. 
(2572.) 

Pont,  Requisitions  militaires  du  temps  de 
guerre.    (2587.) 

Schrader,  Erziehungs-  u  Unterrichtslehre. 

(2558.) 
Sello,  Oldenburgs  Seeschiffahrt    (2584.) 
Simon,   Entwicklung   d.    Elementar- Geo- 
metrie.   (2590.) 

Thürnau,  Die  Geister  in  d.  engl.  Lite- 
ratur.   (2573.) 

Wörterbuch  der  Volkswirtschaft 
(2586.) 


Der  gegenwärtige  Stand  der  Leben -Jesu -Forschung. 

Von  Professor  D.  Dr.  Heinrich  Julius  Holtzmann. 


IV. 


So    wahr  und   schön    Frommeis  Worte    über 
Christi  Künstlernatur   sind,   so   würde   sich  gleich- 
wohl   täuschen,    wer    etwa    einem    solchergestalt 
gewissermafsen     unter     einen     ästhetischen     Ge- 
sichtspunkt  gerückten  Christusbilde  gerade  heute 
eine    werbende  Kraft   in    besonderem   Grade    zu- 
schreiben  wollte.     Abgesehen  davon,   dafs   es  gar 
nicht    in  diesem   Interesse    entworfen   ist,    konnte 
es    sogar    nur    weiteres    Wasser    auf    die    Mühle 
einer   desperat   kritischen    Stimmung    liefern,    die 
sich   angesichts  so  vieler  von  Berufenen   wie  Un- 
berufenen,  von  Fachmännern  und  von  Dilettanten, 
von  Enthusiasten  und   von   Skeptikern  ausgegan- 
genen und  dabei  unter  sich  so  stark  differierenden 
Versuche    erzeugt   hat    und    in   Klagen  laut  wird, 
wie   wir  sie    schon    bei   Wrede,   jetzt   namentlich 
bei   Schweitzer  lesen,   dafs  nämlich   an  die  Stelle 
der  historischen  Forschung  das  historische  Experi- 
ment   getreten    sei,    angestellt    mit   Beihilfe    einer 
interpretierenden   Psychologie,    die   selbst  wieder 
in      Willkürlichkeiten,      Geschmacksurteilen      und 
Subjektivitäten   aller  Art  sich   als  irreführend  ver- 
rate.     In    der    Tat    nahen    sich    einem    kecken 
Draufgänger,     nachdem     er,     allzurasch     in     das 
Dickicht  hineingerannt,   darin   alle    Direktion    und 
Orientierung  verloren  hat,   zwei  böse  Versuchun- 
gen,   die   plötzliche  Befreiung  versprechen.      Auf 
der  rechten  Seite   mangelt  es  bis  auf  den  heuti- 
gen   Tag    nicht    an    solchen,     welche    die    ganze 
Frage    nach    dem    historischen  Jesus    für  ein  der 


freigesinnten  Theologie  vorgezaubertes  Irrlicht 
halten,  von  dem  sie  in  einen  Sumpf  hineingelockt 
worden  sei,  daraus  nur  die  Einsicht  rette,  dafs 
der  wahrhaft  historische  Jesus  der  gepredigte 
Jesus«  sei,  d.  h.  der  den  Weg  zum  dogmatischen 
Christusbild  weisende  menschgewordene  Gottes- 
sohn des  Paulus  und  des  Johannes.  Damit  ist 
man  dann  freilich  aller  Mühen  und  Sorgen  der 
literarischen  wie  der  historischen  Evangelienkritik 
überhoben.  Wer  das  nicht  fertig  bringt,  dem 
eröffnet  sich  auf  ganz  entgegengesetzter  Seite 
noch  ein  zweiter  linkswärts  führender  Ausweg. 
Man  kann  sich  ja  auch  mit  der  Möglichkeit 
trösten,  dafs  so  viele  bald  mit  dem  Plus-  bald 
mit  dem  Minuszeichen  versehene  Posten,  wie 
die  Geschichte  der  Leben -Jesu- Forschung  bei 
Schweitzer  sie  aufweist,  sich  gegenseitig  auf- 
heben und  als  Summe  eine  Null  aufweisen  möch- 
ten. Der  kürzlich  verstorbene  Bremer  Pastor 
KalthofF  hat  in  verschiedenen  sensationell  wirken- 
den und  nicht  leicht  wiegenden  Büchern  einen 
Schwamm  zu  fertigen  unternommen,  dem  er  die 
Kraft  zutraute,  die  Gestalt  Jesu  auf  den  Tafeln 
der  Geschichte  auszuwischen,  und  mit  viel  weniger 
Verstand  und  Wissen  ist  ihm  der  Advokat  Bossi 
in  Lugano  1 903  nachgefolgt.  Hatte  zuvor  schon 
Bruno  Bauer  die  griechisch-römische  Philosophie 
für  die  Produktion  eines  persönlichen  Christus- 
bildes verantwortlich  gemacht,  so  sollte  jetzt 
eine   im   Machtbereich    des  römischen  Kaisertums 


2543 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  41. 


2544 


unter  der  proletarischen  Bevölkerung  sich  voll- 
ziehende soziale  Evolution  das  Gleiche  geleistet 
haben.  Wurde  so  ein  nachchristlicher  Christus  denk- 
bar, warum  nicht  auch  ein  vorchristlicher?  Auf 
dieser  Fährte  begegnen  wir  dem  Engländer  John 
M.  Robertson  und  dem  Amerikaner  W.B.Smith1). 
Hatte  jener  in  seinem  1904  erschienenen  Buche 
»Pagan  Christs«  auf  indische,  ägyptische  und 
andere  mythologische  Faktoren  zurückgegriffen, 
deren  gemeinsames  Produkt  der  Jesuskult  sein 
sollte,  so  gewinnt  der  Professor  der  Mathematik 
an  der  Universität  New  Orleans  einen  solchen, 
mit  Mysterien  verbundenen,  halbheidnischen  Kul- 
tus durch  Rückschlüsse  aus  allerhand  Erschei- 
nungen im  Neuen  Testament,  als  da  sind  Men- 
schen, die  den  geschichtlichen  Jesus  nicht  kennen 
und  doch  von  einem  Jesus  wissen  (Ausdeutung 
von  Apostelgeschichte  18,  25.  19,  1  —  7,  vgl. 
S.  6  f.),  schon  frühzeitig  bezeugter  exorzistischer 
Gebrauch  des  Namens  Jesu  (daselbst  19,  13 
und  Mc.  9,  38  ==  Lc.  9,  49,  vgl.  S.  34  f.), 
ferner  aus  der  Erwähnung  einer  vorchristlichen 
Sekte  der  Nasaräer  bei  Epiphanius  (S.  37),  aus 
einem  angeblich  vorchristlichen  Hymnus  der 
Naassener  (S.  31  f.),  darin  der  Name  Jesus  vor- 
kommt, namentlich  aber  aus  zerstreuten  Notizen, 
die  auf  mehrfache  Ausgangspunkte  des  Christus- 
glaubens hinzuweisen  scheinen  (Kern  der  Sache 
ist  die  lucanische  Ersetzung  Galiläas  durch  Jeru- 
salem), daraus  dann  nachgehends  auf  dem  Wege 
der  Vereinfachung  der  eine  Brennpunkt  geworden 
sei,  welcher  den  Schauplatz  der  evangelischen 
Geschichte  bildet  (S.  24  f.  28).  Positive  Beweise 
für  die  Existenz  einer  vorchristlichen  Gottheit 
mit  Namen  Jesus  fehlen  oder  sollen  ersetzt 
werden  durch  einen  exegetischen  Befund,  dem- 
gemäfs  in  den  altchristlichen  Quellen  »die  mensch- 
liche Persönlichkeit  Jesu  nur  durch  ihre  Ab- 
wesenheit hervorragt«  (S.  XV),  da,  was  von  ihr 
gesagt  wird,  in  sich  so  widerspruchsvoll  sei, 
dafs  ihre  Denkbarkeit  gerade  an  der  scheinbaren 
Bezeugung  ihrer  Geschichtlichkeit  scheitere  (S.  99). 
Zumal  jene  Gleichnisse,  an  welchen  man  den 
schöpferischen  Genius  vornehmlich  zu  erkennen 
glaubt  (vgl.  die  schöne  Schrift  von  Weinel,  Die 
Gleichnisse  Jesu,  2.  Aufl.  1905),  eröffnen  einen 
Ausblick  bald  auf  rein  katastrophenartige,  bald 
auf  wesentlich  entwicklungsmäfsige  Gestaltung  der 
Zukunft,    können   also  unmöglich  von  Jesus  her- 


*)  William  Benjamin  Smith  [Prof.  f.  Math,  an 
der  Univ.  New  Orleans],  Der  vorchristliche  Jesus 
nebst  weiteren  Vorstudien  zur  Entstehungsgeschichte  des 
Urchristentums.  Mit  einem  Vorwort  von  Paul  Wil- 
helm Schmiede  1.  Giefsen,  Alfr".  Töpelmann,  1906. 
XIX  u.  243  S.    8°.     M.  4. 


rühren,  sondern  sind  »dem  allgemeinen  harmoni- 
stischen  Geist  zuzuschreiben,  der  das  Neue 
Testament  durch  Überarbeitung  längst  vorhan- 
dener Materialien  im  allgemeinen  Interesse  der 
ein  Jahrhundert  währenden  Bewegung  hervor- 
brachte, die  in  die  älteste  katholische  Kirche 
ausmündete«  (S.  98  f.).  Anerkennenswert  ist,  wie 
auch  der  mit  solchen  Resultaten  keineswegs  ein- 
verstandene Herausgeber  nicht  genug  zu  rühmen 
weils,  die  gründliche  Belesenheit  in  der  theologi- 
schen Literatur,  darüber  der  Mathematiker  ver- 
fügt, wenn  er  die  Linien  seiner  weit  hinaus- 
ragenden Kombination  in  den  zuvor  luftleer  ge- 
machten Raum  der  beiden  Jahrhunderte  vor  und 
nach  Beginn  unserer  Zeitrechnung  zeichnet. 
Manche  unter  seinen  angeführten  Beobachtungen 
sind  auch  positiv  verwertbar,  wenn  nicht  für 
den  Erweis  der  Ungeschicklichkeit  Jesu,  so 
dagegen  für  richtige  Wertung  der  auf  vorchrist- 
liche, jüdische  bezw.  samaritanische  Gnosis  weisen- 
den Spuren,  ferner  der  Täufersekte  und  der  da- 
mit, zusammenhängenden  Entwicklung  des  christ- 
lichen Taufritus  und  Taufbegriffes.  Übrigens 
treffen  mit  ihm,  was  Kühnheit  der  Kombination 
betrifft,  zuweilen  auch  Theologen  von  unzweifel- 
haft konservativer  Grundrichtung  zusammen.  So 
wenn  er  bei  Erörterung  der  Stelle  Apostel- 
geschichte 18,  25,  wo  tc  tisqI  rov"Irfiov  als  »Dok- 
trin betreffend  den  (vorchristlichen)  Jesus«  zufassen 
sei,  aus  dem  Ausdruck  xairjx^ßsvog  auf  einen 
Katechismus  schlielsen  zu  dürfen  glaubt  (S.  9) 
—  ein  Gedanke,  welcher  den  Dorpater  Alfred 
Seeberg1)  schon  seit  Jahren  beschäftigt.  Denn 
das  unten  genannte  Buch  ist  nur  die  Fortsetzung 
eines  andern,  unter  dem  Titel  »Der  Katechismus 
der  Urchristenheit«  schon  1903  erschienenen. 
In  beiden  sucht  er  Existenz  und  Gebrauch  eines 
Katechismus  schon  für  die  apostolischen  Gemein- 
den zu  erweisen.  Aus  der  Menge  von  Stellen, 
welchen  die  einzelnen  katechetischen  Lehrpunkte 
entnommen  werden,  dürfte  freilich  nur  denen 
irgend  welches  Gewicht  zuzuerkennen  sein,  die 
in  den  dem  2.  Jahrh.  angehörigen  Pastoral- 
briefen  stehen,  sofern  1.  Tim.  3,  16.  6,  13. 
2.  Tim.  2,  8  wenigstens  ein  formuliertes  Glaubens- 
bekenntnis im  Werden  begriffen  ist.  Weiterhin 
sei  hier  bezüglich  der  beiden  genannten  Werke 
nur  auf  die  eingehende  Berichterstattung  und  Be- 
urteilung verwiesen,  welche  die  »Theologische 
Literaturzeitung«  (1903,  Sp.  679  —  685.  1905, 
Sp.   231  —  233)    aus    der    Feder    H.    H.  Wendts 

x)  Alfred  Seeberg  [ord.  Prof.  f.  neutest  Theologie 
an  der  Univ.  Dorpat],  Das  Evangelium  Christi. 
Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1905.  VI  u. 
139  S.    8°.    M.  3. 


2545 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2546 


gebracht  hat.  Übrigens  enthält  das  Werk  Smiths 
aufser  dem  besprochenen  Artikel  über  den  i  vor- 
christlichen Jesus«  noch  andere,  nicht  minder 
überraschende  Kundgebungen,  nämlich  über  die 
Bedeutung  des  Beinamens  »Nazoräus«  (soll  heifsen 
»Hüter«;  eine  Stadt  Nazareth  habe  damals  nicht 
existiert),  über  den  Sinn  des  Wortes  »Anastasis« 
(»Einsetzung«,  erst  durch  den  nachträglichen  Zu- 
satz »aus  den  Toten«  zur  »Auferstehung«  um- 
gedeutet), über  den  Säemann  des  Gleichnisses 
(Gott  als  Urheber  des  Xoyog  fS7iaqf.ianx6g),  end- 
lich »Saeculi  silentium«  (ein  ganzes  Jahrhundert 
weifs  vom  Römerbrief  noch  nichts).  Ganz  unmög- 
liches versucht  die  letzte  Abhandlung  mit  ihren 
Manipulationen  bezüglich  der  Clemens-  und  Igna- 
tiusbriefe.  Bei  dieser  Gelegenheit  erfahren  wir, 
dafs  der  Verfasser,  wiewohl  zu  seinen  neutesta- 
mentlichen  Studien  durch  Holstens  »Evangelium 
des  Paulus«  erstmalig  1888  angeregt  (S.  XIII), 
schon  seit  1894  dessen  »extrem  liberale  Posi- 
tion« als  unhaltbar  erkannt  und,  was  doch  wohl 
nicht  konservativer  war,  die  Echtheit  der  vier 
sogenannten  Hauptbriefe  aufgegeben  hat  (S.  193). 
Ungeheuerlicheres  ist  infolgedessen  freilich  selbst 
von  der  radikalen  Kritik  Hollands  nicht  gesagt 
worden,  als  was  wir  hier  lesen  dürfen:  Petrus  und 
Johannes  hätten  die  Auferweckung  Jesu  zum 
Mittelpunkt  ihrer  Predigt  machen  können,  nicht 
aber  »Paulus,  der  davon  nichts  wufste  und  es  in 
seinem  Denken  kaum  als  Beweismittel  verwandt 
haben  kann«  (S.  74 f.).  Das  gerade  Gegenteil 
ist  wahr.  »Diese  Überzeugung  ist  der  feste 
Grund  seiner  gesamten  Wirksamkeit,  seines 
Apostolates,  seiner  ganzen  geistigen  Existenz« 
—  sagt  R.  Otto  (S.  51)  und  die  ganze  deutsche 
Theologie  ohne   Unterschied  des  Standpunkts. 

Fragen  wir  zum  Schlüsse  nach  der  wissen- 
schaftlichen Berechtigung  oder  gar  Nötigung  zur 
Ziehung  eines  dicken  Strichs  durch  das  gesamte 
christliche  Urdatum,  so  sind  wir  durch  die  gegen- 
wärtige Lage  der  Dinge  veranlalst,  uns  noch 
einmal  an  jene  »liberale  Theologie«  zu  wenden, 
welcher  allerdings  Smith  in  Worten,  daran  auch 
A.  Schweitzer  seine  Freude  haben  könnte, 
alle  Fähigkeit,  »den  Forderungen  der  Konsequenz 
und  des  gesunden  Menschenverstandes  zu  ent- 
sprechen« aberkennt  (S.  104).  Es  sind  vor- 
nehmlich die  Gebrüder  Schmiedel,  denen  man 
die  Anerkennung  nicht  versagen  darf,  hier  ein 
vernünftiges,  weder  apologetischer  Schaum- 
schlägerei, noch  skeptischer  Überhirntheit  zu 
zeihendes  Wort  gesprochen  zu  haben.  In  seinen 
»Hauptproblemen«  (S.  46  —  48.  112)  weist  Otto 
Schmiedel  auf  Stellen  wie  Marc.  6,  5.  10,  18. 
13,    32    hin    als    auf  unverkennbare  Beweise  für 


das  Vorhandensein  eines  unanfechtbaren  Kerns 
geschichtlicher  Überlieferung.  Damit  nimmt  er 
einen  fruchtbaren  Gedanken  auf,  welchen  Paul 
Wilhelm  Schmiedel  schon  mehrfach,  zuletzt  in 
dem  überaus  belehrenden  Vortrag  über  »die 
Person  Jesu  im  Streite  der  Meinungen  der  Gegen- 
wart« entwickelt  hat,  gehalten  am  17.Junid.  J. 
auf  der  Hauptversammlung  des  schweizerischen 
Vereins  für  freies  Christentum  (Protestantische 
Monatshefte,  S.  257  —  282).  Als  Ausgangs- 
punkt für  die  Erforschung  des  Lebens  Jesu 
dienen  hier  solche  Züge,  welche  jener  Ver- 
ehrung für  Jesus,  davon  sonst  die  Evangelien 
ganz  durchdrungen  sind  und  die  zu  fördern  und 
zu  verbreiten  den  letzten  Zweck  ihrer  Bericht- 
erstattung bildet,  zuwiderlaufen,  die  sie  also 
nicht  erfunden  haben  können,  ja  auch  nicht  ein- 
mal aufgenommen  haben  würden,  wofern  sie  sich 
ihnen  nicht  durch  den  Zwang  der  Überlieferung 
aufgedrängt  hätten.  Die  9  Stellen,  die  er  als 
»Grundsäulen  eines  wahrhaft  wissenschaftlichen 
Lebens  Jesu«  aufführt,  sind  zugleich  lauter  solche, 
die  nur  von  einem  oder  zwei  Evangelisten  aus  dem 
gemeinsamen  Stammkapital  aufgenommen,  von  den 
andern  aber  entweder  einfach  unterdrückt  oder 
im  deutlichen  Interesse  der  höhern  Würde  des 
Helden  der  Berichterstattung  geändert  worden 
sind.  In  der  Tat  trifft  das  genau  zu  auf  Mc. 
3,  21.  6,  5.  8,  12.  10,  18.  12,  32.  13,  32.  15, 
34.  Mt.  11,  5.  16,  5 — 12,  zumal  bei  Vergleichug 
der  Marcustexte  mit  den  entweder  glättenden 
oder  ganz  ausfallenden  Parallelen.  Ein  Bericht, 
der  diese  Züge  aufbewahrt  und  zugleich  gegen 
wohlmeinende  Entstellungen  gewahrt  hat,  ist  nicht 
aus  den  Fingern  gesogen  und  darf  nach  wie  vor 
getrost  als  Ausgangspunkt  einer  nüchtern  und 
vorsichtig,  ja  selbst  mifstrauisch  voranschreiten- 
den, darum  aber  noch  lange  nicht  den  Skrupel- 
fang als  Sport  betreibenden  Forschung  dienen. 
So  hat  man  es  mehr  oder  weniger  schon  seit 
den  Tagen  von  Lachmann,  Weifse,  Wilke  ge- 
halten, »und  wenn  die  Erkenntnisse  der  histo- 
risch-kritischen Untersuchung  noch  nicht  abge- 
schlossen sind,  so  liegen  doch  die  allgemeinen 
Grundlinien  und  die  Gesamtrichtung  des  Unter- 
nehmens längst  fest  genug«.  Mit  diesem  Wort 
eröffnet  R.  Otto  sein  knapp,  aber  sachkundig  ge- 
schriebenes Büchlein  (S.  5).  Ich  unterschreibe 
es  und  schlief se  im  Hinblick  auf  solche,  die  es 
besser  wissen,  mit  dem  allezeit  tröstlichen  Rat 
des   sophokleischen  Teukros: 

Wem  aber  dieses  nicht  gefällt  in  seinem  Sinn, 
der  bleibe  seinem  Glauben  treu;  ich  glaube  dies. 


2547 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2548 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
C.  H.  Becker  [Prof.  f.  oriental.  Philol.  an  der 
Univ.  Heidelberg],  Papyri  Schott-Reinhardt  I. 
Mit  Unterstützung  des  Grofsherzogl.  Badischen  Mi- 
nisteriums der  Justiz,  des  Kultus  und  des  Unterrichts 
herausgegeben  und  erklärt.  [Veröffentlichungen 
aus  der  Heidelberger  Papyrus-Sammlung.  III.] 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1906.  IX  u.  119  S.  4°  mit 
12  Taf.  in  Lichtdr.     M.  24. 

Das  Studium  der  administrativen  Einrichtungen 
des  Islams  in  den  unterworfenen  Provinzen,  na- 
mentlich in  Ägypten,  ist  in  eine  neue  Phase  ge- 
treten, seitdem  die  Kenntnisse,  die  man  früher 
zumeist  nur  aus  den  literarischen  Quellen  schöpfen 
konnte,  durch  gleichzeitige,  unmittelbare,  aus 
dem  lebendigen  Verkehr  stammende  Urkunden 
ergänzt  und  korrigiert  werden  können.  Es  ist 
ja  bekannt,  welche  Wichtigkeit  die  seit  dem 
Anfang  der  achtziger  Jahre  in  immer  gröfserer 
Anzahl  zugänglich  werdenden  Papyrus-Dokumente, 
zu  welchen  sich  auch  gleichzeitige  Urkunden  auf 
anderen  Beschreibestoffen  gesellen,  auch  für  die 
islamischen  Forschungen  gewonnen  haben.  Der 
Verf.  obigen  Werkes  gibt  in  einem  einleitenden 
Kapitel  (S.  2  ff.)  eine  summarische  Skizze  des 
bisherigen  Ertrags  dieser  Forschungen.  Unter 
den  Stellen,  an  denen  solche  Schätze  geborgen 
sind  (Wien,  Berlin,  Kairo,  London  u.  a.  m.),  ist 
wohl  die  Wiener  Hofbibliothek  mit  ihrer  Samm- 
lung der  Papyri  Erzherzog  Rainer  die  reich- 
haltigste; auch  an  der  Bearbeitung  und  Verwer- 
tung der  schätzbaren  Materialien  für  die  Islam- 
geschichte bat  diese  Sammlung  besonders  in 
Karabaceks  bahnbrechenden  und  scharfsinnigen 
Arbeiten  den  frühesten  und  ausgedehntesten 
Anteil.  Zu  den  der  Wissenschaft  zugänglich 
gewordenen  Papyrusschätzen  ist  seit  1904  die 
vermöge  einer  hochherzigen  Schenkung  durch  die 
Heidelberger  Universitätsbibliothek  er- 
worbene Sammlung  Schott-Reinhardt  hinzu- 
gekommen. Ihr  Reichtum  an  arabischen  Mate- 
rialien wird  aus  der  Angabe  ersichtlich,  dafs 
eine  vorläufige  Sichtung,  bei  der  Papyri,  Papiere, 
Pergamente  usw.  durchgezählt  wurden,  über  1 200 
Nummern  ergeben  hat,  ungerechnet  vieler  Hun- 
derte noch  der  Inventarisierung  harrender  Frag- 
mente. Aufser  den  erwähnten  Beschreibestoffen 
sind  auch  andere  (z.  B.  Holztafeln)  in  kleinerer 
Anzahl  vertreten;  ein  besonders  bemerkenswertes 
Kuriosum  ist  ein  Brief  auf  Knochen.  Es  ist 
mit  Freude  zu  begrüfsen,  dafs  ein  rüstiger  Fach- 
mann wie  C.  Becker,  dem  wir  ja  schon  früher 
wertvolle  Beiträge  zur  Geschichte  der  muslimi- 
schen Administration  in  Ägypten  zu  verdanken 
hatten,  nicht  gesäumt  hat,  seinen  Fleifs  und 
seine    Kompetenz   auf   diese    Schätze    der  Hoch- 


schule, der  er  angehört,  zu  konzentrieren,  so  dafs 
wir  bereits  2  Jahre  nach  ihrer  Erwerbung  den 
I.  Teil  der  Bearbeitung  als  würdiges  Seitenstück 
zu  A.  Deifsmanns  »Septuaginta- Papyri«  (Ver- 
öffentlichungen aus  der  Heidelberger  Papyrus- 
Sammlung.  I),  aus  seiner  Hand  willkommen 
heifsen  können.  Der  vorliegende  Band  zerfällt 
in  zwei  Teile.  Der  von  gelungenen  phototypi- 
schen Reproduktionen  (12  Tafeln)  begleiteten 
Edition  und  Übersetzung  von  22  Urkunden  sind 
nebst  einer  Einleitung  über  die  Entwicklung  der 
arabischen  Papyruskunde  (seit  1825,  da  Silvestre 
de  Sacy  zuerst  drei  arabische  Papyri  bearbeitete) 
Forschungsergebnisse  vorangestellt  (S.  15  —  56), 
die  speziell  in  das  historische  Verständnis  der 
hier  publizierten  Urkunden,  ihre  Herkunft  und 
ihre  Bedeutung  für  die  Kenntnis  der  Verwaltung 
Ägyptens  im  1.  Jahrh.  der  Eroberung  einführen, 
dann  in  den  paläographischen,  grammatischen 
und  stilistischen  Momenten,  die  sich  an  die  Texte 
knüpfen,  in  eingehender  Weise  orientieren.  Die 
Urkunden  beziehen  sich  ihrem  Inhalte  nach  vor- 
nehmlich auf  Steuerwesen,  sowohl  Geld-  als  auch 
Naturalsteuer,  und  sind  allesamt  von  Korra  b. 
Scharlk  ausgegangen,  der  von  90 — 96  d.  H.  als 
Statthalter  in  Ägypten  das  ziemlich  .  zerfahrene 
Steuerwesen  seiner  Provinz  in  feste  Ordnungen 
brächte.  Der  Verf.  erörtert  in  gründlicher  Weise 
die  Verhältnisse  der  dem  Korra  vorangegangenen 
Verwaltung.  Das  unvorteilhafte  Bild,  das  wir 
aus  den  historischen  Quellen  vom  Charakter 
dieses  tüchtigen  und  energischen  Staatsmannes 
gewinnen,  ist  —  wie  dies  der  Verf.  richtig  nach- 
weist —  die  Folge  der  zur  Zeit  der  Entstehung 
der  Literatur  herrschenden  Tendenz,  die  Omaj- 
jaden  und  ihre  Organe  schlecht  zu  machen.  Die 
lebendige  Kenntnis  seiner  Verwaltungstätigkeit, 
wie  sie  uns  durch  die  Papyri  ermöglicht  wird, 
trägt  zu  der  richtigen,  durch  tendenziöse  Dar- 
stellungen unbeirrten  Erkenntnis  seiner  wirklichen 
Bedeutung  bei.  Wir  sehen  ihn  zunächst  ernst- 
lich an  der  Arbeit,  seiner  administrativen  Auf- 
gabe gerecht  zu  werden.  Da  lesen  wir  im 
Original  seine  Mahnungen  an  Distriktsvorsteher 
um  pünktlichere  Einlieferung  der  Steuerrationen, 
Instruktionen  über  die  Art  der  Einhebung  der 
Geldsteuer  und  der  Ablieferung,  Aufspeicherung 
und  Verwertung  der  Kornernten,  Verfügungen 
gegen  Kornwucherer  usw.  Die  Steuerverwal- 
tung bietet  das  Bild  straffer  Zentralisation,  sie 
geht  vom  Statthalter  unmittelbar  an  die  unter- 
geordneten Distriktsstellen  und  macht  den  Ein- 
druck des  Bestrebens  nach  unbeugsamer  und 
strenger  Gerechtigkeit.  »Denn  keine  Nachsicht 
—  so  schreibt  der  Statthalter  in  Nr.  IV  —  gibt 
es  bei  mir  für  einen  von  dem  Landvolk,  der 
plündert  oder  irgend  etwas  von  Übertretungen 
sich  zuschulden  kommen  läfst;  und  ich  habe  nach 
den  verschiedenen  Distrikten  gesandt  die  Angabe 
seines    Namens    und   des   Namens    seines   Vaters 


2549 


13   Oktober.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  41. 


1550 


und  seiner  Ortschaft  und  sein  Signalement.« 
Diese  einzelne  Probe  genügt,  zu  zeigen,  wie  wir 
durch  solche  Urkunden  in  die  unmittelbare  Sphäre 
des  lebendigen  Lebens  versetzt  werden.  B.  hat, 
begünstigt  durch  seine  reiche  Belesenheit  in  der 
historischen  Quellenliteratur,  die  Details  der 
Urkunden  mit  den  literarischen  Nachrichten  ver- 
glichen und  in  manche  Punkte  der  Verwaltungs- 
geschichte und  der  wirtschaftlichen  Ordnung  des 
muslimischen  Ägyptens  neue  Einsichten  gebracht. 
Es  ist  in  dieser  Beziehung  besonders  auf  den  fünften 
Abschnitt  der  einleitenden  Studien  (S.  3  5  ff.)  zu  ver- 
weisen, in  denen  er  das  Steuerwesen  (dschizja  und 
charädsch),  die  Modalitäten  des  Getreidehandels 
und  damit  im  Zusammenhang  das  Zollwesen  (maks) 
in  seinen  Wandlungen  vom  Beginn  seiner  Einfüh- 
rung bis  zur  Ejjubidenzeit,  einer  tiefgehenden, 
ganz  neue  Resultate  ergebenden  Untersuchung 
unterzieht.  Treffend  illustriert  der  Verf.  die  aus 
seinen  Dokumenten  zutage  tretenden  Verhältnisse 
durch  die  im  Kitäb  al-charädsch  des  Abu  Jüsuf 
(Zeitalter  des  Härün  al-raschid)  dargestellten  ad- 
ministrativen Forderungen,  wobei  namentlich  der 
Nachweis  über  das  Verfahren  beim  Ernten  und 
Dreschen  des  Getreides  und  die  Ordnung  der 
Einhebung  der  Erntesteuer  (S.  46  f.)  hervorzu- 
heben ist.  Obwohl  die  Darstellung  des  Abu 
Jüsuf  die  Forderungen  für  den  'Irak  in  einer  um 
sechs  Jahrzehnte  späteren  Zeit  zum  Gegenstand 
hat,  konnte  sie  B.  dennoch  sehr  geschickt  zur 
Illustration  der  Verhältnisse  der  Verwaltungs- 
sphäre des  Korra  heranziehen.  Sehr  wichtig  ist 
der  Nachweis  (S.  35  ff.),  dafs  die  ethischen  Ge- 
sichtspunkte der  Verwaltung,  die  bei  Abu  Jüsuf 
so  hervorragend  betont  werden,  mit  Anwendung 
des  dem  späteren  theologischen  Juristen  eigentüm- 
lichen religiösen  Phrasen-  und  Sentenzenschatzes 
schon  in  diesen  alten  Urkunden  aus  der  Omaj- 
jadenzeit  hervortreten;  hierdurch  tritt  uns  der 
Geist  des  Omajjadenregiments  in  ganz  anderem 
Lichte  entgegen,  als  wie  ihn  die  späteren  abba- 
sidischen  Tendenzfrömmler  darzustellen  pflegen 
(vgl.  auch  S.  17).  —  Die  Einzelheiten  der  ara- 
bischen Administration  können  nur  durch  das  ver- 
gleichende Eingehen  auf  die  ihr  vorangehenden 
Verwaltungseinrichtungen  verstanden  werden;  der 
Verf.  hat  für  diese  Punkte  immer  die  griechischen 
Entsprechungen  angegeben.  Die  Publikation  ent- 
hält aulser  den  blofs  arabischen  auch  bilingue 
(arab.  griech.)  Texte;  bei  der  Feststellung  der 
griechischen  Texte  kam  dem  Verf.  die  Mitarbeit 
seines  Kollegen  G.  A.  Gerhard  zugute.  Der 
Verf.  hat  auf  interessante  Erscheinungen  in  der 
griechischen  Wiedergabe  arabischer  Wörter  und 
Termini  hingewiesen,  wozu  noch  jüngst  Nöldeke 
(Zeitschr.  f.  Assyriologie  XIX,  S.  400)  einen  treffen- 
den Beitrag  (über  amir  al-mu  'minin  =  noio- 
roovpßov/.oc)  geliefert  hat.  —  Eine  willkommene 
Bereicherung  des  Bandes  bildet  die  Zugabe  von 
12  bilinguen  Korra-Papyri   der  Universitätsbiblio- 


thek zu  Strafsburg,  die  durch  den  Verf.  im  An- 
schlufs  an  die  Heidelberger  Urkunden  (S.  105 — 
113)  publiziert  und   erklärt   werden. 

I,  Z.  15.  22  (»was  bei  dir  ist«)  ist  vielleicht 
besser  zu  übersetzen  »was  dir  obliegt«  (vgl.  hier 
III,  Z.  62  und  z.  B.  Ibn  Hischäm  431,  13  f.); 
III,  Z.  18  ist  für  al-ämmi  besser  zu  lesen  ul- 
tima (in  diesem  Jahr),  also  nicht  als  Attribut  zu 
ahl  al-ard  zu  fassen.  —  Zu  dem  Schreiben  auf 
Schulterblätter  (S.  7)  kann  noch  auf  Aghäni 
VII,  50,  22  (Dscharir  sagt  zu  seinem  Räwl:  bringe 
Tinte  und  einen  Kalf),  sowie  jetzt  auch  auf  Ibn 
Sa'd  III.  I.  128,  1;  246,  19;  247,  14;  260,  11 
Bezug  genommen  werden.  Scherben  als  Be- 
schreibestoff für  die  Gedichte  des  Abu-l-cAtahija, 
Aghäni  III,  129;  —  für  Dschälija  (Auswande- 
rer, S.  40)  vgl.  meine  Muhamm.  Stud.  I,  27  —  28; 
ebenso  für  die  Zöllneridee  (S.  54,  Anm.  1)  ebda 
19,  Anm. 

Die  Schott-Reinhardt-Sammlung  der 
Heidelberger  Universität  enthält  nicht  nur  admini- 
strative Materialien,  sondern  sie  ist  auch  reich 
an  Privaturkunden  (Handelspapiere,  Briefe,  Kon- 
trakte, Amulette,  Rezepte  usw.)  und  ganz  einzig- 
artigen literarischen  Denkmälern,  deren  Bedeutung 
der  Verf.  in  seiner  Einleitung  (S.  8  ff.)  würdigt. 
In  der  Bearbeitung  aller  dieser  Schätze  hat  sich 
der  Verf.  eine  würdige  Lebensaufgabe  gesetzt, 
deren  Lösung,  nach  dem  Zeugnis  dieses  ersten 
Teiles,  ihm  selbst  sowie  auch  der  Universität 
Heidelberg  zur  Ehre  gereichen  wird. 

Budapest.  I.   Goldziher. 

Antoine  de  Mahuet  et  Edmond  des  Robert,  Essai 
de  repertoire  des  ex-libris  et  fers  de  reliure 
des  bibliophiles  lorrains.  Nancy,  Sidot,  1906. 
383  S.  8°  mit  zahlr.  Fig.  im  Text  und  15  Taf.    Fr.  30. 

Das  für  die  Geschichte  der  Buchliebhaberei  wichtige 
Werk  bietet  auf  Grund  von  Untersuchungen  an  Ort  und 
Stelle  die  genaue  Beschreibung  von  etwa  1100  Bücher- 
zeichen und  Beschläge  und  fügt  biographische  Mitteüun- 
gen  über  die  Liebhaber  bei,  die  sie  benutzt  haben.  Dabei 
lernen  wir  die  Wappen  der  Bibliophilen  und  der  meisten 
der  angeführten  Famüien  kennen.  Es  finden  sich  Be- 
schläge vom  Marschall  von  Schomberg,  von  Antoine  von 
Lenoncourt,  von  Stanislaus  Leczinski.  Von  Graveuren  der 
Bücherzeichen  sind  zu  nennen  Collin  in  Nancy  (Mitte 
des  18.  Jahrhs.),  Nicole  fils  (1755),  H.Dardenne,  des  Robert. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  gesamte  Nachlafs  Theodor  Mommsens  ist 
nach  der  Nat.-Z.  seit  kurzem  in  den  Besitz  der  Koni  gl. 
Bibliothek  übergegangen.  Es  handelt  sich  vor  allem 
um  den  Briefwechsel,  den  M.  seinen  Söhnen  mit  der  An- 
weisung hinterliefs,  sie  sollten  damit  nach  Gutdünken 
verfahren;  doch  darf  nach  testamentarischer  Bestimmung 
auch  aus  diesem  Briefwechsel  wie  überhaupt  aus  dem 
Nachlafs  nichts  vor  Ablauf  von  30  Jahren  nach  seinem 
Tode  veröffentlicht  werden.  Die  Familie  hat  nun  die 
vier  gewaltigen  Kisten,  welche  die  an  Mommsen  gerich- 
teten Briefe  in  musterhaft  sauberer  Ordnung  enthalten, 
der  Königl.  Bibliothek  überwiesen,  wo  sie  in  der  Hand- 
schriftenabteilung aufbewahrt  werden. 


2551 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  41. 


2552 


Personalchronik. 

Die  Univ.  Aberdeen  hat  bei  ihrer  Vierhundertjahr- 
feier die  folgenden  deutschen  Gelehrten  zu  Ehren- 
doktoren ernannt:  in  der  theolog.  Fakultät  die  Proff. 
Deifsmann  (Heidelberg),  Smend  (Strafsburg),  Bulmerincq 
(Dorpat),  in  der  juristischen  die  Proff.  Anschütz  (Heidel- 
berg), Diels  (Berlin),  Goldziher  (Budapest),  Hamburger 
(Groningen),  Hueppe  (Prag),  Kielhorn  (Göttingen),  Kobert 
(Rostock),  Kostanecki  (Krakau),  Liebreich  (Berlin),  Ost- 
wald (Leipzig),  Schipper  (Wien),  Trendelenburg  (Leipzig). 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
214.  A.  Bettelheim,  Zur  Geschichte  von  Laubes  »Karls- 
schülern«. —  J.  P.,  Das  Jubiläum  Nürnbergs.  —  G.  G. 
Karsten,  Eine  akademische  Feier  in  Amerika  (in  Illi- 
nois). —  215.  J.  Kohler,  Homer.  —  O.  E.  Deutsch, 
Schuberts  Verlassenschaft.  —  Detta  Zücken,  Eine  Land- 
kolonie der  Heilsarmee  in  Essex.  —  216.  Th.  Lipps, 
Naturwissenschaft  und  Weltanschauung.  —  217.  F. 
Birkner,  Die  vor-  und  frühgeschichtlichen  Funde  der 
Münchener  Gegend.  —  217/18.  W.  Schallmayer,  Zur 
Frage  des  naturwissenschaftlichen  Unterrichts  an  unse- 
ren Mittelschulen.  —  218/19.  H.  Jacobi,  28.  Deutscher 
Juristen  tag.  —  219.  W.  Geiger,  Ein  deutscher  Forscher 
in  Zentralasien.  —  220.  E.  Chambon,  Die  Bestechungs- 
plage im  Erwerbsleben.  —  Briefe  eines  bayrischen  Rich- 
ters. I.  —  221.  0.  V.,  Eine  neue  Ausgabe  der  Werke 
Manzonis  (Ed.  Hoepli).  —  R.  Milner,  Der  heutige  Stand 
der  Krebsforschung. 

Deutsche  Arbeit.  6,  1.  R.  Schaukai,  An  Adalbert 
Stifter.  —  H.  Schmerber,  Die  Galerie  Liebieg.  —  J. 
Jung,  Anton  Springer.  —  H.  Salus,   Stille  der  Nacht. 

—  E.  Schönbach,  Über  die  »Deutschen  Texte  des 
Mittelalters«  der  Berliner  Akademie.  —  J.  J.  Horschick, 
Johannes  Sifter.  —  0.  Brechler,  Überredung.  —  J. 
Gangl,  Am  Ende  der  Welt.  —  Volksheilmittel,  ge- 
sammelt von  J.  Haudeck.  —  Fr.  Adler,  Auf  der  Fahrt. 

—  O.  Weber,  Neue  Erinnerungen  an  Kaiser  Maximilian 
von  Mexiko.  —  J.  Stibitz,  Ar  hält  arscht  laba  kinna. 

—  J.  Lippert,  Die  Sprachrelikten  in  meinem  Dörfchen. 

—  P.  Hofmann  v.  Wellenhof,  Jugendfürsorge.  — 
Hedda  Sauer,  Abschied.  —  P.  Dittrich,  Hans  Chiari. 

—  V.  Hadwiger,  Bergreise.  —  R.  M.  Rilke,  Das  Lied 
der  Witwe. 

Schleswig-holsteinische  Zeitschrift  für  Kunst  und 
Literatur.  1,  12.  G.  H.  J.  Scholz,  Friesisches  Land, 
Leben  und  Dichten.    —   H.  Benzmann,    Ibsens  Lyrik. 

The  Atlantic  Monthly.  September.  J.  Th.  Lincoln, 
A  Manufacturer's  Point  of  View.  —  Eden  Philipotts, 
Hyacinthe  and  Honorine.  —  N.  Worth,  The  Autobio- 
graphy  of  a  Southerner.  —  May  Sinclair,  Three  Ameri- 
can Poets  of  to-day  (Moody,   Robinson,    and  Torrence). 

—  V.  Z.  Reed,  The  Soul  of  Paris.  —  A.  Colton,  In 
a  Sandy  Garden.  —  Ch.  Holcombe,  The  Missionary 
Enterprise  in  China.  —  Mary  Moss,  The  Novels  of 
Thomas  Hardy.  —  Confessions  of  an  Obscure  Teacher. 

—  H.  Godfrey,  City  Water  and  City  Waste.  —  J.  H. 
Gardiner,  The  Power  of  Bible  Poetry.  —  Margarete. 
Mc  Giffert,  A  Tangled  Web.  —  W.  Larremore,  Brag. 

—  E.  Poole,  »Dere  ees  no  God.« 

The  North  American  Review.  September.  M.  Twain, 
Chapters  from  my  Autobiography.  I.  —  Q.,  Mr.  Roose- 
velt's  Right  to  aeeept  a  Renomination.  —  G.  Smith, 
British  Empire  in  India.  —  W.  H.  Mallock,  Great  For- 
tunes  and  the  Community.  —  E.  Lissner,  The  Repu- 
blican  Party  in  the  Middle  West.  —  H.  P.  Mendes, 
Palestine  and  the  Hague  Conference.  —  W.  von  Schier- 
brand, Germany's  Industrial  Education.  —  H.  C.  G. 
Barnaby,  Permanent  Prosperity  of  American  Railroads. 

—  Louise  C.  Willcox,  A  Neglected  Novelist  (George 
Mac  Donald). 

La  Nouvelle  Revue.  15  Septembre.  Raph,  La  liqui- 
dation  de  la  guerre  du  Transvaal.  —   J.  Bois,  L'exile. 


—  Ch.  Dan  et,  Les  fetes  de  Mozart  ä  Salzbourg.  —  L. 
Gleize  et  X.  Roux,  Dans  les  prisons  (comedie).  —  J. 
Tarbel,  Pacifisme  et  antimilitarisme.  —  Marquis  degli 
Albizzi,  Arne  captive.  —  P.  Bernus,  La  majorite  libe- 
rale anglaise.  —  D.  Barrias,  L'atelier  vide.  —  Icard, 
La  sincerite  de  la  mort.  —  R.  Bouyer,  Le  centenaire 
de  Fragonard.  —  G.  Stenger,  Le  regne  des  emigres 
en   1814.  —  J.  Loredan,  La  peine  de  vivre.    IV. 

La  Nuova  Antölogia.  16  Settembre.  L.  Luzzatti, 
La  conversione  della  rendita  italiana.  —  A.  Ferrero, 
I  Versi  della  casa.  —  0.  Z.  Bianco,  Estate.  —  G. 
Meredith,  Diana.  II.  —  A.  Osimo,  II  fenomeno  della 
disoecupazione  e  la  »Societa  umanitaria«.  —  Virginia 
Guicciardi-Fiastri,  Santa  Cecilia.  —  E.  Bodrero, 
Cleombroto  d' Ambracia.  —  L.  dal  Verme,  La  statistica 
e  la  geografia  nella  legge  del  mezzogiorno.  —  Amy  A. 
Berdy,  Americanismi.  —  G.  Deabate,  La  fine  d'un 
celebre  teatro  torinese.  —  P.  Franciosi,  Le  supposte 
relazioni  tra  Federico  II  di  Prussia  e  la  repubblica  di 
San  Marino.  —   X  X  X ,  La  tela  di  Penelope. 

Archiv  für  Stenographie.  N.  F.  2,  9.  G.  Gun- 
dermann,   Ein   altes  Lehrbuch  der  Tironischen  Noten. 

—  A.  Fol m er,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Stenographie 
in  den  Niederlanden.    III.  Johan  Reyner  und  sein  System. 

—  L.  Darapsky,  Die  Kürzungen   der  Redeschrift. 


Theologie  und  Kirchenwesen, 

Referate. 
Johann  Ernst  [Dr.],  Papst  Stephan  I.  und 
der  Ketzertaufstreit.  [Forschungen  zur 
christlichen  Literatur-  und  Dogmenge- 
schichte hgb.  von  A.  Ehrhard  und  J.  P.  Kirsch. 
V.  Bd.  4.  Heft.]  Mainz,  Kirchheim  &  Co.,  1905. 
X  u.  116S.  8°.     M.  3,50. 

Seit  zwölf  Jahren  hat  der  Verf.  in  einer 
Reihe  von  Abhandlungen,  die  ebenfalls  das 
Dutzend  beinahe  erreichen,  sich  mit  dem  afrika- 
nischen Ketzertaufstreite  befafst.  Den  Anlafs, 
eine  Anzahl  Fragen  von  neuem  aufzugreiten,  bot 
ihm  die  äulserst  fleifsige  und  scharfsinnige  Schrift 
Leo  Nelkes  (Die  Chronologie  der  Korrespondenz 
Cyprians  und  der  pseudoeyprianischen  Schriften 
Ad  Novatianum  und  Liber  de  rebaptismate. 
Thorn  1902)  und  die  Monographie  über  Cyprian 
von  Benson  (London  1897).  Gegen  diese  beiden 
und  gelegentlich  auch  gegen  Monceaux  (Hist. 
litter.  de  l'Afrique  chretienne  II.  Paris  1902) 
sind  die  vorliegenden  Untersuchungen  gerichtet. 
Auffallend  ist,  dafs  die  neuesten  Arbeiten  Har- 
nacks  und  von  Sodens,  die  ȟber  verlorene 
Briefe  und  Aktenstücke,  die  sich  aus  der  cypriani- 
schen  Briefsammlung  ermitteln  lassen«  und  die 
über  »die  cyprianische  Briefsammlung,  Geschichte 
ihrer  Entstehung  und  Überlieferung«  (beide  in  den 
Texten  und  Untersuchungen  N.  F.  VIII  und  X) 
keine  Berücksichtigung  gefunden  haben.  Und 
doch  stellen  sie  mehrfach  neue  Ansichten  auf 
über  Punkte,  die  auch  von  Ernst  erörtert  werden. 

Der  Verf.  schildert  nicht,  wie  der  Titel  viel- 
leicht vermuten  lassen  könnte,  die  Stellung,  die 
Papst  Stephan  in  dem  Kampfe  einnahm,  in  zu- 
sammenhängender und  abgerundeter  Darstellung, 
sondern   untersucht  kritische  Einzelfragen,    aller- 


2553 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  41, 


2554 


dings  diese  in  so  weit  ausholender  Weise,  dafs 
der  ganze  Anteil  des  römischen  Bischofs  er- 
schöpfend zur  Besprechung  kommt.  Die  An- 
nahme, Stephan  habe  schon  vor  Erlafs  des 
peremptorischen,  die  Ketzertaufe  verbietenden 
Ediktes  in  den  Gang  der  Dinge  eingegriffen, 
wird  abgelehnt  mit  Gründen,  die  mir  jedoch  nicht 
völlig  durchschlagend  zu  sein  scheinen.  Dagegen 
dürfte  E.  mit  seiner  Ansicht,  dafs  der  aus 
Mauretanien  nach  Karthago  gelangte  Brief  zu- 
gunsten der  Ketzertaufe  nicht  römischen  Ursprungs 
ist.  Recht  behalten.  Ebenso  mit  der  Auffassung, 
dafs  die  dritte  afrikanische  Synode  nicht  unmittel- 
bar gegen  das  päpstliche  Verbot  gerichtet  ist, 
vielmehr  zeitlich  vor  dieses  fällt.  Weniger  können 
wir  uns  mit  den  Ausführungen  befreunden  über 
die  schroffe  Behandlung,  die  eine  Gesandtschaft 
der  Afrikaner  in  Rom  fand.  Hier  sind  Ver- 
mutungen auf  Vermutungen  gehäuft  ohne  eine 
einigermafsen  sichere  Grundlage;  es  sind  nicht 
einmal  Hypothesen,  sondern  blofse  Möglichkeiten. 
Von  grofser  Bedeutung  für  den  Gang  der  Er- 
eignisse ist  zudem  die  Sache  nicht.  Am  glück- 
lichsten sind  die  zwei  letzten  Untersuchungen, 
die  in  dem  Nachweis  gipfeln,  dafs  der  Papst 
den  Kleinasiaten  die  Exkommunikation  blofs  an- 
gedroht, nicht  aber  sie  auch  wirklich  verhängt 
habe,  und  dafs  er  im  Gegensatze  zu  der  trini- 
tarischen  Taufformel  keineswegs  eine  einfach  im 
Namen  Jesu  gespendete  Taufe  gekannt  und  für 
gültig  gehalten  habe.  Die  vermeintliche  » Jesu- 
taufe« bedeutet  m.  E.  nichts  anderes  als  die 
rechte  christliche  Taufe. 

Es  handelt  sich  um  Dinge,  bei  denen  ein 
zwingender  Beweis  für  oder  gegen  mit  dem  vor- 
handenen Material  nicht  zu  erbringen  ist.  Die 
Versuche,  den  Quellen  den  letzten  Tropfen  aus- 
zupressen, werden  immer  von  stark  subjektivem 
Auffassen  der  Texte,  von  dem  Lesen  zwischen 
den  Zeilen  beeinflufst  sein.  Aus  den  nämlichen 
Worten  ziehen  andere  die  entgegengesetzten 
Folgerungen.  Von  E.  sowohl  wie  von  seinen 
Gegnern  ist  von  dem  argumentum  e  silentio  ein 
viel  zu  weitgehender  Gebrauch  gemacht  worden. 
Dafs  viel  Scharfsinn  aufgeboten  ist,  überall  eine 
vollständige  Beherrschung  des  Stoffes  zutage  tritt, 
und  manche  vortreffliche  Beobachtung  gemacht 
wird,  soll  nicht  verkannt  werden.  Auch  würde 
man  der  Arbeit  des  Verf.s  nicht  gerecht  werden, 
wenn  man  sie  nur  als  eine  Verteidigung  seiner 
früheren  Positionen  ansehen  wollte.  Er  hat  auch 
mehrfach  (S.  20  Anm.  1,  S.  24  Anm.  1,  S.  84) 
seine  ehemaligen  Auffassungen  geändert  und  die 
Forschung    erheblich  gefördert. 

Bonn.  Heinrich  Schrörs. 

Paul  Jaeger  [Pfarrer  in  Freiburg  i.  B.],  Zur  Über- 
windung des  Zweifels.  [Lebensfragen.  Schriften 
und  Reden  hgb.  von  Heinrich  Weinel.]  Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1906.  VIII  u.  73  S. 
8*.     M.  0,90. 


Das  Heft  enthält,  wenig  veränderte,  Vortrage,  die  der 
Verf.  1904  in  Gotha  und  Görlitz  gehalten  hat;  er  nennt 
sie  Bekenntnisse  und  möchte  mit  ihnen  den  Lesern  »zur 
Freudigkeit  christlichen  Glaubens  mitten  in  unsern 
religiösen  Problemen  helfen«.  Behandelt  werden  in  ihnen 
der  Wille  zur  Wahrheit,  der  Wille  zum  Glauben  und 
der  Wille  zur  Tat.  Der  Verf.  steht  durchaus  auf  dem 
Boden  der  geschichtlichen  Kritik  der  biblischen  Urkunden, 
aber  diese  Kritik  habe  den  Trieb  und  auch  das  Ergebnis, 
näher  an  Jesus  heranzukommen.  Und  er  schliefst  seinen 
dritten  Vortrag  mit  dem  Satz:  »'Herr,  Du  hast  mich 
überredet  und  ich  habe  mich  überreden  lassen.  Du  bist 
mir  zu  stark  gewesen  und  hast  mich  überwunden'  — 
mitsamt  meinen  Zweifeln.«  Klare  Einsicht  aber  in  das 
Wesen  und  Zustandekommen  des  wissenschaftlichen 
Denkens  helfe  denen,  die  glaubten  wegen  der  heutigen 
Wissenschaft  nicht  Christen  sein  zu  dürfen ,  am  gründ- 
lichsten. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Xotizen. 

Die  Redaktion  der  Chronik  der  christlichen 
Welt  (Lic.  F.  M.  Schiele)  ist  nach  Tübingen,  Wilhelm- 
strafse  18  verlegt  worden. 

Personalchronife. 
Der  Privatdoz.  f.  neutestamentl.  Theol.  an  der  Univ. 
Marburg  Lic.  Rudolf  Knopf  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Jul.  Richter,  Indische  Missionsgeschichte.  Güters- 
loh, Bertelsmann.     M.  6. 

Zeitschriften. 
Monatsschrift  für  die  kirchliche  Praxis.    September. 
M.  Rade,  Nachmittagspredigt.  —  O.  Nöldecke,   Neue 
Predigttexte.  —  H.  v.  Lüpke,  Wo  bleibt  das  9.  Gebot? 

—  A.  Z.,  Tertium  dabitur! 

Theologische  Quartalschrift.  88,  3.  J.  B eiser, 
Die  Vulgata   und    der  griechische  Text  im  Hebräerbrief. 

—  Rohr,  Die  apokalyptischen  Sendschreiben.  —  B. 
Marx,  Die  Herkunft  der  Fragmente  I  und  II  des  sog. 
opus  historicum.  —  H.  Koch,  Tertullian  und  der  Cöli- 
bat.  —  A.  Franz.  Des  Frater  Rudolfus  Buch.  —  M. 
Bihl,  Zur  Geschichte  der  Andacht  des  »Engel  des 
Herrn  < . 

Revue  de  Theologie  et  de  Philosophie.  Juillet. 
H.-L.  Mieville,  Science  ei  phüosophie.  —  E.  Logoz, 
La  pensee  de  saint  Augustin.  —  E.  Morel,  La  mission 
historique  de  Jesus  d'apres  Henri  Monnier.  —  J.  Cart, 
Les  idees  morales  chez  les  grands  prosateurs  francais 
du  premier  Empire  et  de  la  Restauration. 

La  Liberte  chretienne.  15  Septembre.  J.  Bonnard, 
Un  nouveau  portrait  de  Jesus -Christ  d'apres  Johannes 
Ninck.  —  J.-D.  D.  Nieuwenhuis,  L'olivier  flamand 
ou  l'Eglise  sous  la  croix  ä  Gand.  —  E.  Lambelet, 
Les  limites  de  la  puissance  de  Dieu  d'apres  une  nouvelle 
theorie.  —  Ch.  Jung,  La  personne  du  Christ  et  le 
rationalisme   allemand    contemporain    d'apres    M.  Arnal. 

—  N.   Fräser,  Lettre  d'Ecosse. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 
Benno   Erdmann  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Bonn],     Über     Inhalt     und     Geltung     des 
Kausalgesetzes.      Halle  a.  S. ,    Max    Niemeyer, 
1905.     1  Bl.  u.  52  S.  8e.     M.  1,20. 

Der  geistvoll  dargelegten  »Selbstzersetzung 
der  empiristischen  Kausalhypothese«  (S.  2S)  setzt 
der    Verf.    als    Hauptthese    die    Behauptung    ent- 


2555 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41, 


2556 


gegen:  »Wo  immer  zwei  Vorgänge  a  und  b  als 
einander  gleichförmig  und  unmittelbar  folgend  er- 
kannt werden,  müssen  wir  mit  formaler  Not- 
wendigkeit fordern,  dafs  in  dem  vorhergehenden 
a  etwas  als  zugrunde  liegend  gedacht  werde, 
was  den  Eintritt  von  b  zureichend  bestimmt 
oder  notwendig  macht«  (S.  30)  .  .  Denn  »wenn 
in  einem  regelmäfsig  vorhergehenden  Vorgang  a 
nicht  irgend  etwas  zugrunde  läge,  was  den  regel- 
mäfsig folgenden  Eintritt  eines  und  desselben  b 
notwendig  bestimmte,  wenn  also  nichts  zugrunde 
läge,  was  diesen  Eintritt  notwendig  machte,  so 
würde  es  denknotwendig  anzunehmen,  dafs  auch 
das  a  in  regellosem  Wechsel  mit  b  auch  c   oder 

d   .   .   .,   kurz  jeder    beliebige  Vorgang 

einträte«  *(S.  31),  indes  doch  »die  Annahme  eines 
durchaus  regellosen,  also  beziehungslosen  Wechsels 
von  Eindrücken  nicht  nur  dem  Bestände  unserer 
Erfahrung,  sondern  sogar  den  Bedingungen 
unseres  Denkens  widerspricht,  weil  diese  die 
Gleichförmigkeiten,  und  somit  die  Beziehbarkeit 
der  Eindrücke  voraussetzen,  die  in  jenem  Chaos 
aufgehoben   sind«    (S.  35). 

»Noch  von  einer  anderen  Seite  aus  können 
wir  uns  die  Notwendigkeit,  die  in  der  Beziehung 
von  Ursache  und  Wirkung  gedacht  wird,  ver- 
deutlichen« (S.  35).  In  aller  Induktion  und  darauf 
gegründeten  Hypothesenbildung  stecken  »zwei 
verschiedenartige  und  verschieden  gültige  An- 
nahmen .  .  .  . :  neben  dem  empirischen  Satz, 
dafs  die  gleichen  Ursachen  gegeben  sein  werden, 
der  den  induktiven  Schlufssätzen  den  hypotheti- 
schen Charakter  verleiht,  das  Urteil,  dafs  die 
gleichen  Ursachen  die  gleichen  Wirkungen  hervor- 
bringen, das  eine  denknotwendige  Folgerung  aus 
dem  Kausalgesetz  darstellt«  (S.  36  f.).  »Das 
Kausalgesetz  stellt  sich  also  von  diesem  Gesichts- 
punkte aus  als  ein  Postulat  unseres  Denkens  auf 
Grund  der  Gleichförmigkeit  der  Aufeinanderfolge 
von  Vorgängen  dar,  das  jeder  speziellen  Hypo- 
thesenbildung ebenso  wohl  zugrunde  liegt,  wie 
die  Erwartung,  dafs  die  gleichen  Ursachen  in 
dem  unbeobachteten  Wirklichen  gegeben  sein 
werden«   (S.  37). 

Das  »Postulat«  ist  dem  Verf.  mit  Lotze  »nicht 
eine  Annahme,  die  man  machen  oder  auch  unter- 
lassen   oder    an    deren    Stelle    man    irgend    eine 

andere  setzen  kann;, es  ist  vielmehr  eine 

notwendige  Annahme,  ohne  welche  der  Inhalt 
der  Beobachtung,  um  die  es  sich  handelt,  den 
Gesetzen  unseres  Denkens  widersprechen  würde« 
(S.  38).  Damit  ist  indes  nicht  zugunsten  des 
Kantischen  oder  sonst  eines  Rationalismus  ent- 
schieden (ebda).  »Das  Kausalgesetz,  das  die 
kritische  Analyse  der  materialwissenschaftlichen 
Methoden  als  eine  Grundbedingung  des  empiri- 
schen Denkens  erkennen  läfst,  fafst  die  gleich- 
förmigen Wabrnebmungsinhalte  durch  die  Forde- 
rung, dafs  die  Vorgänge  als  Ursachen  und  Wir- 
kungen  in   notwendiger  Verknüpfung  oder  realer 


Abhängigkeit  stehen,  nur  in  der  unserem  Denken 
eigenen  Weise  zusammen«.  Dem  Rationalismus 
Kants  »hat  die  moderne  Entwicklungslehre  den 
schon  seit  Lockes  Kritik  des  überlieferten  Sub- 
stanzbegriffs untergrabenen  Boden  vollends  ent- 
zogen« (S.  39).  Auch  fordert  das  in  Rede 
stehende  Postulat  »schlechterdings  nicht  die 
Konsequenz,  dafs  die  einzelnen  Induktionen  den 
Charakter  von  Hypothesen  verlieren«  (S.  39  f.). 
Irre  ich  nicht,  so  hat  hier  der  verdiente 
Verf.  in  dem  sicher  dankenswerten  Bemühen, 
mit  seinen  Aufstellungen  nicht  zu  weit  zu  gehen, 
denn  doch  um  einiges  zu  wenig  behauptet.  Ich 
meine  das  eigentlich  schon  von  der  Seiten  unseres 
Autors  bekanntlich  längst  vertretenen  Auffassung 
der  Induktion.  Induziere  ich  aus  bisherigen  Er- 
fahrungen, dafs  morgen  die  Sonne  aufgehen  wird, 
so  glaube  ich  daran:  ich  urteile,  sei  es  mit,  sei 
es  ohne  Recht,  indes  das  nämliche  Objektiv 
»Sonnenaufgang  morgen«,  oder  »dafs  morgen 
die  Sonne  aufgehen  wird«  in  einem  »hypothe- 
tischen Urteil«  nur  angenommen,  d.  i.  gar  nicht 
geurteilt  wäre.  Aber  auch  in  betreff  der  Ein- 
schränkung des  kausalen  »Postulats«  durch  Appell 
an  den  Entwicklungsgedanken  ist  kaum  abzu- 
sehen, wieviel  sie  von  einem  Kausalgesetz  noch 
übrig  läfst.  Im  Grunde  ist  freilich  schon  der 
Gegensatz  zwischen  Rationalismus  und  Entwick- 
lungslehre, falls  jener  nicht  psychologistisch  um- 
gedeutet wird,  schwerlich  zuzugeben:  oder  wäre 
es  etwa  Sache  der  Entwicklung  nicht  nur,  dafs 
zweimal  zwei  als  gleich  vier  eingesehen  wird, 
sondern  auch  schon,   dafs  es  gleich  vier  ist? 

Von  den  beiden  Begründungen  des  kausalen 
Postulats  —  ob  ich  die  zweite  richtig  erfafst 
und  wiedergegeben  habe,  steht  für  mich  nicht 
aufser  Zweifel  —  scheint  mir  die  erste  in  be- 
sonderem Mafse  eigenartig.  Sonst  hat  man  oft 
aus  der  Regelmäßigkeit  auf  die  Notwendigkeit 
geschlossen:  hier  wird  behauptet,  dafs  die  Regel- 
mäfsigkeit selbst  notwendig,  ihr  Gegenteil  wider- 
sprechend sei.  Und  der  Grund  hierfür  soll  näher 
darin  liegen,  dafs  im  Falle  des  »Chaos«  die  da- 
mit »supponierte  Regellosigkeit  des  Eintritts  der 
Vorgänge  für  ein  Subjekt«  vermöge  »der  repro- 
duktiv-rekognitiven und  gedanklichen  Elemente 
der  gleichförmigen  Aufeinanderfolge«  »lediglich 
einen  schlechthin  beziehungslosen  Wechsel  von 
Eindrücken  möglich  machen  könnte«.  »Ein  be- 
ziehungsloses Chaos  ist«  aber  am  Ende  »doch 
nichts  anderes  als  ein  beziehungslos  gedachter 
Inbegriff  von  Beziehungen«  (S.  33).  Aber  ist 
denn  Regellosigkeit  so  viel  wie  Beziehungslosig- 
keit  und  nicht  vielmehr  blofs  der  Mangel  einer 
ganz  bestimmten  Beziehung,  der  dann  andere 
Beziehungen  keineswegs  aus-,  ja  vielleicht  solche 
direkt  einschliefst?  Hat  ferner  »gleichförmige 
Aufeinanderfolge«  als  solche  (es  könnte  etwa  in 
concreto  die  Aufeinanderfolge  zweier  physika- 
lischer Vorgänge  sein),    so    lange  man  sie  nicht 


2557 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  41. 


2558 


mit  dem  Erfassen  der  Aufeinanderfolge  identi- 
fiziert, überhaupt  »reproduktiv -rekognitive  und 
gedankliche  Elemente«  ?  Sollte  es  aber  tatsäch- 
lich psychische  Erlebnisse  geben,  die  ohne  Regel- 
mäfsigkeiten  des  Geschehens  nicht  hätten  zu- 
stande kommen  können,  wäre  damit  bewiesen, 
dafs  es  neben  diesen  Regelmäßigkeiten  nicht 
auch  Unregelmäfsigkeiten  geben  könnte,  und  was 
ist  dem  Experiment,  das  in  dieser  Hinsicht  unsere 
Phantasie  doch  recht  beweglich  zeigt,  entgegen- 
zuhalten? Und  angenommen  schliefslich,  es  liefse 
sich  wirklich  zeigen,  dafs  die  Regelmäfsigkeit 
notwendig  sei,  was  wäre  damit  für  ein  Kausal- 
problem gewonnen?  Man  wüfste  dann,  dafs, 
falls  irgend  einmal  auf  ein  a  ein  b  gefolgt  ist, 
das  auch  in  allen  anderen  a-Pällen  so  sein 
müfste.  Die  Induktion  hätte  es  daraufhin  frei- 
lich leicht.  Das  Kausalgesetz  aber  verlangt 
eventuell  auch  schon  für  jenes  erste  a  die  Not- 
wendigkeit, b  im  Gefolge  zu  haben:  darüber 
scheint  aber  der  Beweis  von  der  notwendigen 
Regelmäßigkeit    nichts  auszumachen. 

Diese  Bedenken  sind  hierher  gesetzt,  um  da- 
durch vielleicht  den  Fortgang  der  Diskussion  zu 
fördern,  nicht  aber  etwa,  um  dem  Verf.  einen 
Vorwurf  daraus  zu  machen,  dafs  er  auf  sie  in 
seiner  Darlegung  nicht  bereits  Bedacht  genommen 
hat.  Von  der  durch  einige  Anmerkungen  be- 
reicherten »Niederschrift  für  einen  kürzeren  Vor- 
trag, der  in  der  Section  for  Methodology  of 
Science  des  International  Congress  of  Arts  and 
Science  in  St.  Louis  am  22.  September  1904 
gehalten  wurde«  (S.  111)  ist  die  erschöpfende 
Behandlung  eines  so  fundamentalen  Problems 
billigerweise  nicht  wohl  zu  verlangen.  Dagegen 
hat  sich,  wie  zu  erwarten  war,  auch  eine  so 
kleine  Studie  nicht  zu  klein  erwiesen  für  eine 
Fülle  anregender  und  belehrender  Details,  die  zu 
deutlich  an  die  Vorzüge  des  ersten  Bandes  der 
»Logik«  gemahnen,  um  nicht  alte  Wünsche  hin- 
sichtlich des  zweiten  Bandes  wieder  einmal  in 
besonderem   Mafse   rege  zu  machen. 

Graz.  A.   Meinong. 

G.  Lowes  Dickinson  [Fellow  of  King's  College,  Cam- 
bridge], The  Meaning  of  Good.  A  dialogue.  3d 
edition.  London,  Brimley,  Johnson  &  Ince;  Cam- 
bridge, Macmillan  &  Bowes;  Oxford,  B.  H.  Blackwell, 
1906.     XVII  u.  224  S.  8°.     Geb.  Sh.  4.  6  d. 

Das  erste  Buch  des  Dialogs  erörtert  die  Ansichten, 
dafs  unsere  Ideen  vom  Guten  keine  Beziehungen  zu 
irgend  einer  wirklichen  Tatsache  haben,  dafs  wir  leichte 
und  einfache  Kriterien  des  Guten  in  einem  unfehlbaren 
Instinkt  oder  in  dem  Naturverlaufe  oder  der  allgemeinen 
Überzeugung  oder  im  Wohlgefallen  haben,  und  dafs 
alle  Wirklichkeit  gut,  alles  Übel  blofser  j Schein«  ist, 
und  sucht  sie  zu  wiederlegen.  Vielmehr  soll  unsere  Er- 
fahrung sein  oder  gemacht  werden  können  zu  einer 
fortschreitenden  Entdeckung  des  Guten.  Im  zweiten 
Buch  versucht  der  Verf.  mehrere  Arten  Güter  zu  prüfen, 
ihre  Mängel  und  Grenzen  hervorzuheben  und  auf  das 
Wesen  eines  Guten  hinzuweisen ,  das  wir  für  voll- 
kommen halten  können. 


Wilhelm  Schrader  [Kurator  der  Univ.  Halle,  Geh.  Ober- 
Reg.-Rat],  Erziehungs-  und  Unterrichtslehre 
für  Gymnasien  und  Realschulen.  6.  Aufl.  Berlin,  F. 
Dümmler,  1906.    *624  S.  8°. 

Der  Verf.  hat  der  neuen  Auflage  ein  Kapitel  »Neue 
Lehrpläne«  hinzugefügt.  Hier  spricht  er  sich  z.  B.  über 
die  Gleichberechtigung  der  verschiedenen  Arten  der 
höheren  Lehranstalten  und  die  Zulassung  ihrer  Schüler 
zum  akademischen  Studium  aus.  Von  grofsen  Hoff- 
nungen auf  den  Erfolg  dieser  Mafsregel  ist  er  weit  ent- 
fernt. Ferner  erörtert  er  die  Grundsätze  des  Wilamo- 
witzischen  griechischen  Lesebuchs,  den  Lehrplan  des 
Reformgymnasiums  usw. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 
Kongrefs  für  Kindesforschung  und  Jugendfürsorge. 
Berlin,  1.  Oktober. 
Der  Kongrefs,  über  dessen  Zwecke  und  Organisa- 
tion wir  schon  berichtet  haben ,  wurde  durch  eine 
Ansprache  des  Vorsitzenden  des  vorbereitenden  Aus- 
schusses Geh.  Reg. -Rats  Prof.  Dr.  W.  Münch  eröffnet. 
Nach  der  Wahl  des  Vorstandes  und  der  Vorsitzenden  der 
Abteilungen  hielt  den  ersten  Vortrag  Prof.  Dr.  A.Baginsky, 
der  Direktor  des  Kaiser  und  Kaiserin  Friedrich -Kinder- 
krankenhauses, über  die  Impressionabilität  der 
Kinder  unter  dem  Ein flufs  des  Milieus.  Der  Arzt, 
der  sich  eingehend  und  mit  vielen  Kindern  in  ver- 
schiedensten Altersstufen  zu  beschäftigen  hat,  begegne 
auf  Schritt  und  Tritt  immer  wieder  von  neuem  der 
eigenartigen  Erscheinung,  dafs  die  Kinder,  besonders 
wenn  sie  von  chronischen  und  relativ  nicht  schwer- 
wiegenden Krankheitsvorgängen  betroffen  sind,  bei 
deren  sonstiger  Gleichartigkeit  unter  den  verschiedenen 
Lebensbedingungen  in  der  Umgebung  sowie  unter  Ein- 
wirkung verschiedener  Personen  ganz  verschieden 
geartete  Krankheitsbilder  darbieten.  B.  führte  Fälle 
an,  in  denen  die  blofse  Veränderung  der  Umwelt 
sich  als  Heilfaktor  erwiesen  hat,  und  hob  hervor, 
dafs  es  sich  in  fast  all  diesen  Fällen  nicht  blofs 
um  die  Wirkung  auf  ein  einzelnes,  besonders  als 
pathologisch  uns  entgegentretendes  Phänomen,  son- 
dern um  die  Wirkung  auf  die  gesamte  kindliche 
Psyche,  um  eine  Umstimmung  der  ganzen  kindlichen 
Persönlichkeit  handelt.  B.  zieht  folgende  Schlüsse: 
Das  Kind  ist  ausgezeichnet  durch  die  sehr  rege  und 
ausgedehnte  Verquickung  der  somatischen  und  physiolo- 
logischen  Vorgänge  mit  den  psychischen,  mit  Vorstellungen 
und  Empfindungen.  In  der  kindlichen  Seele  sind  die 
Vorstellungen,  Begriffe  noch  nicht  gefestigt.  Ebenso 
locker  sind  die  Assoziationen  und  leicht  lösbar  die 
Synthesen,  daher  die  überaus  leichte  Beeinflussung  durch 
neue  Wahrnehmungen  und  neue  Erscheinungen  in  der 
umgebenden  Aufsenwelt,  die  leichte  Lösung  vorhandener 
Assoziationen  und  die  Herstellung  neuer,  sowie  die  Ver- 
drängung von  Synthesen  durch  neue.  Mächtig  ist  der 
Einflufs  von  Trieben,  mögen  diese  von  Geburt  an  dem 
Kinde  mitgegeben  oder  durch  Gewohnheit  erworben  sein. 
Obenan  steht  der  Nachahmungstrieb,  ferner  der  Trieb 
der  Ausübung  von  Funktionen  unter  Einflufs  von  Lust- 
und  Unlustempfindungen.  Eigentümlich  ist  dem  Kinde 
die  Einschätzung  der  Vorstellung  als  Wirklichkeit.  Dies 
wird  die  Quelle  der  Phantasie,  der  Illusionen,  der  Auto- 
suggestionen, aber  auch  der  Furcht  und  der  Kinderlügen. 
Die  Pädagogik  weifs  die  Wandelbarkeit  des  Kindes  unter 
dem  Einflufs  der  Umwelt  zu  schätzen  und  zu  nützen, 
jedoch  gibt  es  z.  B.  hervorragend  wichtige  Stellen  im 
sozialen  Leben ,  wo  diese  Kenntnis  noch  nicht  durch- 
gedrungen ist.  Bei  vielen  Kinderfehlern,  so  vor  allem  bei 
Kinderlügen ,  hat  man  sich  vielfach  die  Beteiligung  des 
Milieus  nicht  zur  Klarheit  gebracht.  Sind  doch  Kinder- 
lügen vielfach  nur  der  Ausdruck  des  Versetzens  von 
Vorstellungen    in    die   Wirklichkeit.      Reproduktion,   Ge- 


2559 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  41 


2560 


wohnheit,  oft  Hand  in  Hand  mit  Imitation,  machen  die 
Vorstellung  stetig  fester  und  stempeln  sie  dem  Kinde 
zur  Wirklichkeit.  Darin  liegt  die  grofse  Gefahr  der 
Kinderlügen,  vor  allem  der  Kinderaussagen,  vor  Gericht. 
Kinderaussagen  vor  Gericht  sind  für  den  wirklich  er- 
fahrenen Kinderkenner  geradezu  null  und  nichtig.  Das 
deutsche  Gerichtswesen  scheint  mit  dieser  Tatsache  nicht 
zu  rechnen.  Nach  dem  in  Schweden  geltenden  Gesetz 
darf  dagegen  als  Zeuge  nicht  vernommen  werden,  wer 
nicht  15  Jahre  alt  ist.  Kann  man  auch  über  die  Fest- 
setzung der  Altersgrenze  strittig  sein,  so  ist  doch  die 
Einführung  einer  solchen  Bestimmung  in  dem  Gerichts- 
verfahren aller  Kulturländer  zu  befürworten.  B.  schliefst 
mit  der  Mahnung,  Vorsicht  zu  üben  mit  allem,  womit 
man  das  Kind  umgibt,  ihm  aber  vor  allem  nichts  nahe 
zu  bringen,  wodurch  es  an  seiner  Seele  Schaden  leiden 
kann.  —  Darauf  sprach  Prof.  Dr.  E.  Meumann  (Königs- 
berg) über  die  wissenschaftliche  Untersuchung 
der  Begabungsunterschiede  der  Kinder  und  ihre 
praktische  Bedeutung.  Die  junge  Wissenschaft  der 
Erforschung  der  Begabungsunterschiede  umschliefse  zahl- 
reiche pädagogische  Probleme.  Noch  sei  man  sich  über 
den  Begriff  »Begabung*  nicht  ganz  im  reinen.  Die 
wichtigste  Aufgabe  der  Begabungslehre  sei  eine  kritische 
Revision  des  Begriffs  der  Schulbegabung.  Die  Beurteilung 
der  Schulbegabung  leide  und  müsse  an  einer  bedenklichen 
Einseitigkeit  leiden,  da  sie  sich  nicht  auf  die  Fähigkeiten, 
sondern  auf  die  Leistungen  der  Schüler  stützt  und  in 
der  Schule  keine  Trennung  von  Fähigkeiten  und  Lei- 
stungen stattfinden  kann.  Freilich  lasse  sich  nicht  ohne 
weiteres  behaupten,  dafs  man  Mängel  der  Begabung 
durch  äufsere  Beeinflussung  zu  beseitigen  und  Unter- 
schiede der  Begabung  auszugleichen  vermag.  Gerade 
die  neueste  Zeit  habe  den  Beweis  für  auffallend  grofse 
Unterschiede  in  der  Begabung  erbracht.  Sehr  schwach- 
begabte  Kinder  seien  in  der  Schule  abzusondern.  Über- 
haupt müfste  in  der  Schule  eine  Trennung  der  Schüler 
nach  ihrer  Leistungsfähigkeit  erfolgen.  Die  Bemessung 
der  Begabungsmängel  sei  von  einer  psychologischen 
Analyse  abhängig,  da  sonst  Planlosigseit  Platz  griffe. 
Man  müsse  die  Unterschiede  der  absoluten  Leistungen 
eines  Schülers  vom  Durchschnitt  wissenschaftlich  fest- 
stellen. Allgemein  lasse  sich  sagen,  dafs  je  mehr  Übungen 
ein  Individuum  zu  einer  Leistung  nötig  hat,  desto  weniger 
Anlage  bei  ihm  vorhanden  ist.  M.  schlofs  mit  der  Dar- 
legung weiterer  grundsätzlicher  Gesichtspunkte,  u.  a.  auch 
über  die  verschiedene  geschlechtliche  Begabung.  —  Den 
dritten  Vortrag  hielt  nach  der  Voss.  Z.  Mittelschulrektor 
Ufer  (Elberfeld)  über  das  Verhältnis  von  Kinder- 
forschung und  Pädagogik.  Er  warnte  vor  einer 
Überschätzung  der  Kinderforschung  in  ihrer  Bedeutung 
für  die  Pädagogik.  Sie  würde  dem  Jugenderzieher  weniger 
neue  Bahnen  weisen,  als  den  bestehenden  Grundsätzen 
eine  sehr  wünschenswerte  Vertiefung  geben.  Anerkennung 
verdiene  es,  dafs  man  in  Preufsen  der  psychopathologi- 
schen  Ausbildung  der  Lehrer  gröfsere  Beachtung  schenkt. 
Falsch  wäre  zu  glauben,  dafs  die  Kinderforschung  für 
die  Kindererziehung  ganz  neue  Ziele  aufstellen  wird. 
Erziehung  sei  Anpassung  an  die  Gesellschaft,  nicht  un- 
gehindertes Ausleben.  —  Nachdem  Museumsleiter  Fischer 
(Rixdorf)  Zweck  und  Ziele  der  mit  dem  Kongrefs  ver- 
bundenenen  Ausstellung  in  grofsen  Zügen  dargelegt  hatte, 
schilderte  Dr.  Amen t  (Würzburg)  eine  erste  Blütezeit 
der  Kinderseelenkunde  um  die  Wende  des  18. 
zum  19.  Jahrh.,  nämlich  die  etwa  zwischen  1770  und  80, 
namentlich  mit  Basedows  und  Campes  philanthropischem 
Journal  »Pädagogische  Unterhandlungen«  seit  1777  und 
Campes  »Allgemeiner  Revision  des  gesamten  Schul-  und 
Erziehungswesens«  seit  1785  einsetzende  und  sich  in 
langer  Entwicklungskette  bis  etwa  nach  1830  erstreckende. 
Sie  begann  mit  Kinderbeobachtungen  und  sogar  Kinder- 
tagebüchern (Pestalozzi,  Tiedemann,  Dillenius,  Jean  Paul 
u.  a.)  und  führte  über  vergleichende  Lebensgeschichten 
(Weiller,  Schwarz,  Grohmann)  schliefslich  zu  systemati- 
schen Gesamtdarstellungen  (Sickel,  Handel).  Daneben  be- 


handelte sie  mancherlei  Einzelfragen,  mit  Vorliebe  Fähig- 
keiten (Huart,  Ruder,  Garve,  Niemeyer),  Charaktere, 
Kindheitserinnerungen  (Moritz,  Pockels)  u.  a.  Dem 
Berufe  nach  sind  die  Kinderforscher  aufser  Pädagogen 
namentlich  Philosophen  bezw.  Psychologen,  Ärzte,  Theo- 
lagen, aber  auch  diese  vielfach  mit  pädagogischem 
Interesse.  Hinsichtlich  der  Methode  trotz  des  frühen 
Rufes  Trapps  nach  Experimenten  (1780)  und  trotz  einiger 
Kindertagebücher  im  allgemeinen  auf  nichts  weiter  als 
der  subjektiven  Gemeinerfahrung  fufsend,  hatte  sich 
die  Kinderforschung  jener  Tage  in  diesen  Werken  bald 
erschöpft  und  nicht  die  Kraft,  sich  gegen  den  Ansturm 
der  nach  Kant  wieder  neu  auflebenden  spekulativen 
Systeme,  besonders  jenes  Herbarts,  zu  halten.  Mit  der 
Erfahrungsseelenkunde  wurde  von  diesen  auch  ihr  Spröfs- 
ling  mit  hinweggefegt.  Der  Vortrag  wurde  durch  eine 
Ausstellung  der  Literatur  der  Kinderseelenkunde  von 
Locke  (1690)  bis  Preyer  (1882)  in  Erstausgaben  ergänzt. 

(Forts,  folgt). 
Porsonalchronik. 

Der  Gemeinderat  von  Stuttgart  hat  Eduard  Zeller 
zum  Ehrenbürger  der  Stadt  ernannt. 

l'niversitätsschriften. 
Dissertationen. 
M.  Herzfeld,  Logik  und  Metaphysik  in  ihrem  Ver- 
hältnis zur  Theorie  der  Erfahrung.     Halle.     63  S. 

O.  Jasniewicz,  Der  Gottesbegriff  und  die  Erkenn- 
barkeit Gottes  von  Anselm  von  Canterbury  bis  zu  Rene 
Descartes.     Erlangen.     56  S. 

H.  H  ad  lieh,  Hegels  Lehren  über  das  Verhältnis 
von  Religion  und  Philosophie.    I.     Bonn.     32  S. 

Schul  programme. 

O.  Maas,  Die  pädagogischen  Ideale  des  jungen 
Herder.  Eine  kritische  Studie.  Rastenburg,  Herzog 
Albrecht-Gymn.     45  S.  8°. 

J.  Martin,  Bildung  und  Sprachunterricht.  Kleine 
vergleichende  Betrachtungen  besonders  hinsichtlich  der 
Pflege  der  neueren  Sprachen  an  den  human.  Gymnasien 
Bayerns.     Erlangen,  Gymn.     46  S.  8°. 

P.  Wegen  er,  Zur  Geschichte  des  deutschen  Unter- 
richts.    Greifswald,  Gymn.  mit  Realschule.     27  S.  8°. 

Neu  erschienen«  Werke. 

Fr.  Kuntze,  Die  kritische  Lehre  von  der  Objektivität. 
Versuch  einer  weiterführenden  Darstellung  der  kantischen 
Erkenntniskritik.     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  8. 

E.  Fr.  Wyneken,  Das  Naturgesetz  der  Seele  und 
die  menschliche  Freiheit.     Ebda.     M.  15. 

E.  Haeckel,  Monismus  und  Naturgesetz.  [Flug- 
schriften des  Deutschen  Monistenbundes,  hgb.  von 
H.  Schmidt -Jena.  H.  1.]  Brackwede  i.  W.,  in  Komm, 
bei  Dr.  W.  Breitenbach.     M.  0,80. 

F.  Tön  nies,  Philosophische  Terminologie  in  psycho- 
logisch-soziologischer Ansicht.  Leipzig,  Theod.  Thomas. 
M.  3,50. 

Epiktet,  Handbüchlein  der  Moral.  Mit  Anhang 
(ausgewählte  Fragmente  verlorener  Diatriben)  eingeleitet 
und  hgb.  von  W.  Capelle.  Jena,  Eugen  Diederichs. 
M.  2. 

R.  Kuhlmann,  Die  Erkenntnislehre  Friedr.  Heinr. 
Jakobis,  eine  Zweiwahrheitentheorie.  [Münstersche  Bei- 
träge zur  Philosophie,  hgb.  von  L.  Busse.  I.]  Leipzig, 
R.  Voigtländer. 

K.  Schmidt  -  Jena,  Deutsche  Erziehungspolitik. 
Leipzig,  R.  Voigtländer.     M.   1. 

B.  Otto,  Vom  königlichen  Amt  der  Eltern.  Leipzig, 
R.  Voigtländer. 

F.  Reidt,  Anleitung  zum  mathematischen  Unterricht 
an  höheren  Schulen.  2.  Aufl.,  revidiert  und  mit  An- 
merkungen versehen  von  H.  Schotten.    Berlin,  G.  Grote. 

Zeitschriften. 

Vierteljahrsschrift  für  wissenschaftliche  Philosophie 
und  Soziologie.    N.  F.    5,  3.    G.  Wem  ick,  Der  Wirk- 


2561 


3.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  41. 


2562 


lichkeitsgedanke.  II.  —  M.  Frischeisen- Köhler,  Die 
Lehre  von  der  Subjektivität  der  Sinnesqualitäten  und 
ihre  Gegner. 

Philosophische  Wochenschrift  und  Liieraturzeitung. 

10.     A.   Lasson,    Die    Jugendgeschichte    Hegels 

nach  Dilthey.   —  O.  Braun,  Die  Forderung  einer  Ethik 

und  ihre  Konsequenzen.    —   H.  G.  Opitz,    Gibt's    eine 

Philosophie  ? 

Revue  de  Mitaphysique  et  de  Moral e.  Septembre. 
B.  Russell,  Les  paradoxes  de  la  logique.  —  Ch.  Du- 
tt an,  Legitimite  de  la  metaphysique.  —  L.  Brun- 
schvicg,  Spinoza  et  ses  contemporains  (fin).  —  A. 
Mamelet,  L'idee  de  rythme,  par  A.  Chide.  —  G.  Le- 
chalas,  Logique  et  moralisme.  —  G.  D welshauvers , 
A"  propos  de  l'idee  de  vie. 

Das  humanistische  Gymnasium.  17,  5.  Fr.  Cauer» 
Individualismus  und  Gemeinsinn  im  klassischen  Alter- 
tum. —  G.  Uhlig,  Vom  österreichischen  Verein  der 
Freunde  des  humanistischen  Gymnasiums;  Aus  Frank- 
reich; Die  Zulassung  der  Realgymnasial-  und  der  Ober- 
realschulabiturienten zum  Studium  der  evang.  Theologie 
in  Baden.  —  G.  Krüger,  Das  Gymnasium  und  das 
Studium  der  Theologie.  —  Karl  Schurz'  Lebenserinne- 
rungen und  seine  Ansichten  über  Schulfragen. 

Die  deutsche  Schule.  September.  A.  Walt  her' 
Goethe  und  Pestalozzi.  —  W.  Paulsen,  Für  die  weit" 
liehe  Schule.  —  J.  Spiefser,  Grundfragen  des  Sprechen" 
und  Lesenlernens.     Eine  Erwiderung. 

Revue  pedagogique.  15  Aoüt.  P.  Despique.  L'en- 
seignement  de  l'bistoire  ä  l'ecole  primaire.  —  L.  Roche  - 
blave,  Gustave  Vapereau.  —  M.  Pellisson,  Une  satire 
de  l'ecole  allemande.  —  G.  Jost,  Le  certificat  d'apti- 
tude  ä  l'enseignement  des  langues  Vivantes  dans  les 
ecoles  normales.   —  Damenez,  L'Alpinisme. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Dav.  Heinr.  Müller  [ord.  Prof.  f.  semit.  Phüol.  an 
der  Univ.  Wien],  Die  Mehri-  und  Soqotri- 
Sp räche.  I.  Texte.  IL  Soqotri -Texte.  [Kais. 
Akad.  der  Wiss.  Südarabische  Expedition. 
Bd.  IV.  VI.]  Wien,  Alfred  Holder,  1902/05.  IX  u. 
226;  XVI  u.  392  S.  4°.     M.  21;  42. 

Diese  beiden  starken  Bände  enthalten  Texte 
in  zwei  einander  nah  verwandten,  bisher  fast 
ganz  unbekannten  südsemitischen  Dialekten,  deren 
Erschliefsung  von  den  Forschern  längst  ersehnt 
worden  ist  in  der  Hoffnung,  dafs  diese  Sprach- 
gruppe sowohl  auf  das  Semitische  im  allgemei- 
nen einiges  neue  Licht  werfen  werde,  als  auch 
dafs  sie  im  besonderen  die  Sprache  der  südara- 
bischen Inschriften  und  das  Äthiopische  besser 
verstehen  lehren  werde.  Das  Material  liegt  also 
vor,  aber  noch  nicht  die  Erschliefsung,  nicht  die 
Erkenntnis  der  Sprache,  wenngleich  durch  deut- 
sche, z.  T.  auch  arabische  Übersetzung  das  Ein- 
dringen in  das  Verständnis  der  Texte  angebahnt 
wird.  Den  beiden  Bänden  Müllers  ist  (als  III. 
Band  des  grofsen  Gesamtwerkes)  voraufgegan- 
gen: Die  Mehri -Sprache  in  Südarabien  von  Dr. 
Alfred  Jahn,  gleichfalls  Texte  mit  Obersetzung, 
aber  auch  ein  Wörterbuch   enthaltend.      Weitere 


Textbände  und  eine  ausführliche  und  vergleichende 
Grammatik  sind  in  Aussicht  gestellt.  Vorläufig 
helfen  uns  bei  der  Erkenntnis  der  Grammatik 
kurze  grammatische  Tabellen,  die  M.  seinem 
zweiten  Bande  angehängt  hat;  namentlich  aber 
die  »Grammatik  der  Mehri -Sprache  in  Südara- 
bien«, die  der  genannte  Dr.  Alfred  Jahn  in  den 
Sitzungsberichten  der  Wiener  Akademie  vom 
J.  1905  veröffentlicht  hat,  und  die  jedenfalls  zu 
einer  ersten  Orientierung  gute  Dienste  leistet, 
mit  dem  Gröbsten  aufräumt,  zahlreiche  Para- 
digmen aufstellt. 

M.s  erster  Band  und  der  ihm  voraufgegangene 
Band  Jahns  sind   von    zwei  verschiedenen   Seiten 
nicht    sehr    günstig    beurteilt   worden,    und    zwar 
—  übereinstimmend  —  namentlich   deshalb  nicht, 
weil    die    genaue    lautliche    Wiedergabe    viel    zu 
wünschen    übrig  lasse.       Ich    zweifle    nicht,    dafs 
dieser   Vorwurf   im    wesentlichen    begründet    ist, 
wenn    auch    Jahn    in    der    Grammatik    bisweilen 
Widerspruch    gegen  die   betreffenden  Ausstellun- 
gen   erhebt;    ich    bin    aber    des  Glaubens,    dafs 
trotz  aller  Mängel  die  genannten  Veröffentlichun- 
gen   höchst    verdienstvoll    sind     (was    auch    jene 
Kritiken  nicht  in  Abrede  stellen  wollen),   und  dafs 
die   noch    in  Aussicht    stehenden  Bände    den    ge- 
rügten Mangel    immer    mehr   vermeiden    werden. 
Irren   wird  ja   freilich   oft  genug    auch    die   beab- 
sichtigte  vergleichende  Grammatik.     Dazu  ist  das 
Fremdartige   zu  massenhaft,    sind  der  Schwierig- 
keiten   und    Dunkelheiten    zu    viele    und    grofse. 
Das   wird  jeder  erkennen,    der  die   Texte   dieser 
Sprachen   grammatisch  vergleichend    auszubeuten 
unternimmt.    Wenn   ich   auch   an  einigen   Punkten 
tiefer  einzudringen  bemüht  war,   so  fühle  ich  mich 
doch    noch    überall    von    Zweifeln,    Fragen,    Un- 
sicherheiten,   Rätseln    derart    erdrückt,     dafs    ich 
von    dem    Gesamtcharakter    der    Sprache,     von 
ihrer    Einordnung,    von    ihren    lexikalischen    Zu- 
sammenhängen   noch    kein    klares   übersichtliches 
Bild   zu   haben  bekennen  mufs.     M.  hat  bisher  nur 
in    der    Zeitschr.    d.    dtsch.    morgenl.    Gesellsch. 
Bd.  58,   S.  781  ff.   und  in   der  Festschrift  für  Xöl- 
deke  S.  781  ff.  ein  paar  Einzelheiten  tiefergehend 
erörtert;   und  wenn  ich  eben  andeutete,  dafs  auch 
ich  noch  nicht  in  der  Lage  bin,   eine  knappe  all- 
gemeine  Charakteristik    der  beiden  Sprachen    zu 
geben,   so   möchte   auch  ich   statt  dessen  kurz  auf 
einige  Einzelheiten  hinweisen,  die  verhältnismälsig 
offen  am   Wege   liegen,    —    vielleicht    doch   auch 
hier  hie   und  da  irrend. 

Das  Äthiopische  zeigt  bekanntlich  beim  plu- 
ralischen Xomen  vor  Suffixen  ein  i,  in  dem  der 
Status  construetus  der  im  Äthiopischen  sonst 
nicht  mehr  vorhandenen  Pluralendung  in  zu  er- 
kennen ist.  Im  Mehri  sehen  wir  diese  Erschei- 
nung im  Entstehen  begriffen.  Das  Mehri  kennt 
noch  die  Pluralendung  in.  stat.  constr.  i,  aber 
es  hat  die   Suffixe  samt  dem   i  bereits    auch   auf 


2563 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  41. 


2564 


die  andersartigen  Pluralformen  übertragen,  z.  B. 
von  mdörah  »Zähne«:  mdärhiye  »meine  Zähne«, 
von  ajörez  »Hoden« :  ajärziheni  »ihre  Hoden« ; 
ferner  haidütihem  »ihre  Hände«,  habdntihe  »seine 
Töchter«  von  den  Pluralen  haidüten,  habdnten.  Und 
in  den  unendlich  häufigen  Pluralformen  auf  '  ten, 
wie  die  beiden  eben  erwähnten,  erkenne  ich  eine 
Übertragung  und  Anhängung  des  Absolutus  auf 
in,  welche  Endung  durch  Enttonung  zu  en  ge- 
worden ist.  Diese  Pluralformen  auf  -  ten  des 
Mehri  stehen  also  in  Parallele  zu  den  Nominibus 
mit  nachlautendem  i  im  Tigrina:  In  diesen  bat 
sich  die  Endung  des  constructus,  in  jenen  die  des 
absolutus  angehängt.  Vgl.  mehri  ayenten,  tigrina 
ayenti,  äth.  ayent  {ayentika)   »Augen«. 

Bei  der  Bildung  der  Verbalstämme  im  Mehri 
fällt  das  fast  völlige  Verschwinden  des  Nif'al  auf, 
ganz  in  Übereinstimmung  mit  dem  Äthiopischen. 
Diesem  Mangel  gegenüber  scheint  zunächst  eine 
unentwirrbare  Fülle  neuer  Stämme  zu  stebn;  in- 
des gelingt  es  bald,  hier  einige  Ordnung  zu 
schaffen  und  viele,  jetzt  in  verschiedenartigen 
Vokalen  schillernde  Formen  auf  ein  und  den- 
selben bekannten  alten  Grundtypus  zurückzuführen. 
So  sind  Perfekta  wie  qayreb,  Jibes,  niheq,  Jahäq 
Repräsentanten  ein  und  desselben  alten  facila, 
während  in  qabör  das  alte  fa'ala  vorliegt.  Die 
der  arabischen  8.  Konjugation  entsprechende 
Stammbildung  liegt  im  Perfektum  in  zwei  ver- 
schiedenen Typen  vor,  einesteils  ftekör,  jitemül, 
qateböl  u.  ähnl.,  andernteils  hätelef,  ne'tbeh,  mäthan 
u.  ähnl.  Von  diesen  scheint  der  erstere  arabi- 
schem iftaala  zu  entsprechen,  der  andere  da- 
gegen äthiopischem  taqatela. 

Bei  der  Bildung  des  Imperfektums  sehen  wir 
ein  Ringen  danach,  die  abgestorbenen  alten 
Modi  durch  andere  Bildungen  zu  ergänzen  und 
zu  erneuern.  Das  ist  aber  nicht  bei  allen 
Stammbildungen  gleichmäfsig  durchgeführt.  So 
scheint  zu  den  oben  angeführten  intransitiven 
Perfektis  qayreb,  libes,  niheq,  lahäq  nur  eine 
Imperfektform  vorzuliegen  für  Indikativ  und  Sub- 
junktiv,  nämlich  yiqarob ,  yilbös,  yinhöq,  yilahöq, 
d.  i.  das  alte  yaf'al.  Dagegen  dient  zu  dem 
transitiven  Perfektum  qabör  die  alte  Gestaltung 
des  Imperfekts  yiqaber  (yat'il)  oder  yiskön  (yaful) 
nur  als  Subjunktiv,  während  als  Indikativ  die  aus 
dem  Äthiopischen  bekannte  Form  yeqdtel  erscheint, 
also  yiqöuber,  yisökan  u.  a.  m.  Manchmal  auch 
noch  mit  der  Endung  des  alten  Energicus  ver- 
sehen: yitdbiren  »er  wird  zerbrechen«.  Noch 
mannigfaltiger  ist  die  Bildung  des  Indikativs  z.  B. 
beim  Kausativum;  doch  würde  das  hier  zu  weit 
führen. 

Bei  der  Flexion  des  Verbums  fällt  aufs  stärkste 
die  ganz  eigentümliche  Infigierung  der  weiblichen 
Flexionsendung  i  auf,  z.  B.  habir,  Femininum  zu 
dem  männlichen  Imperativ  habör,  also  doch  wohl 
für  häbbri.      Freilich    finden    wir    auch    sonst    zu- 


weilen ein  unerwartetes  i  im  Innern,  wo  eine 
entsprechende  Erklärung  nicht  möglich  ist.  So- 
dann das  m,  welches  der  3.  Pers.  m.  plur.  Perf, 
der  3.  und  2.  m.  plur.  Imperf.  und  der  2.  m. 
plur.  Impt.  angehängt  erscheint,  z.  B.  tebörem 
»sie  (m.)  zerbrachen«.  Möglicherweise  ist  dieses 
flexivische  m  schon  alt;  jedenfalls  zeigt  es  sich 
an  verschiedenen  Punkten  des  semitischen  Sprach- 
gebiets. Zu  dem,  was  bereits  Nöldeke  in  seinen 
Beiträgen  zur  semitischen  Sprachwissenscbatt 
S.  18  verglichen  hat,  kann  ich  noch  hinzufügen 
den  Hinweis  auf  Gott.  gel.  Anz.  1884,  S.  170 
und   auf  meine  Amhar.   Sprache  S.  519. 

Auffallend    ist    in    der    Soqotrisprache    ein    h, 
das  sich  häufig    im  Wortinnern    zugesetzt  findet, 
ohne    dafs    sein    Zweck    klar    wäre.      Namentlich 
in    Pluralformen,     z.   B.    me&egher    »Netze«     vom 
Sing,  mösgir,  Umher  »Palmen«,  qöbehor  »Gräber« 
vom    Sing,    qäber,    qaiher    »Häuser«    vom    Sing. 
qaer,   saihor   »Haare«,   dälheleten   »Hexen«    vom 
Sing,  daleleh]   aber  auch  anderwärts,  wie  qdsihim 
»Frühstück«  von  der  Wurzel  qsm,  mazehel  »Spin- 
del«    von    der    Wurzel    'zl ,     qarhen    »Schwert- 
scheide,   Futteral«    Deminutiv   von  qaer   »Haus« 
(wie  äth.   bei  in  diesem  Sinne).    Ich  könnte  diese 
Beispiele   mühelos  aufs  reichste  vermehren.      Ich 
hebe   diese   rätselhafte   Erscheinung    deshalb  her- 
vor,  weil  sie   an  das   gleichfalls  noch  nicht  völlig 
aufgeklärte    parasitische    h    des    Minäischen    er- 
innert,  mit  dem  sie  vielleicht  gleichen  Wesens  ist. 
In  lexikalischer  Hinsicht    bieten    diese    Texte 
ebenfalls  viel  Bemerkenswertes.      So    finden    wir 
das    bisher    nur   aus  dem  Äthiopischen    bekannte 
Wort  haiq    »Meeresküste«    im  Mehri   wieder;   das 
gleichfalls    bisher    in    dieser    Bedeutung    nur    im 
Äthiopischen    nachgewiesene    masgart    »Fischer- 
netz«   als  mosgir  im  Soqotri.    Das  im  Arabischen 
ganz  seltene  'rk,   von  dem  schon  die  alten  Araber 
nicht    mehr    wufsten,     ob     es     »Schiffer«     oder 
»Fischer«       bedeute       (Fränkel,       Fremdwörter 
S.  215  f.),    findet  sich  im   Soqotri    in  lebendiger 
Ausbildung  der  Wurzel  in  der  Bedeutung  »fischen«. 
Nsf  »ausbreiten,   unterbreiten«,    das  bisher  dem 
Äthiopischen   eigentümlich  schien,  kehrt  im  Mehri, 
Soqotri    und    Hadramautischen    wieder,     so    dafs 
Landbergs  Zweifel  (S.  26  seiner  Kritik)  hier  wohl 
etwas   zu   weit  geht.      Das    im  Äthiopischen    sel- 
tene ktf  »fesseln«    ist  im  Mehri  und  Soqotri  ganz 
gewöhnlich.       Die     im     Arabischen     nicht    nach- 
gewiesene, aber  dem  Äthiopischen  wohlbekannte 
Wurzel    hbr     »vereinigen«     liegt    im    Soqotri    in 
mahber    »Herde,   Summe«    vor;     denn  das  Wort 
wird    nichts    anderes    sein    als    äthiop.    mähbar. 
Da  jedes  h   im  Soqotri    als  h  erscheint,    so    be- 
weist  mahber    natürlich    nichts    für    die    etwaige 
Ursprünglicbkeit  des  h,  die  aus  bekanntem  Grunde 
gerade  in  dieser  Wurzel  vermutet  werden  könnte. 
Soqotri  carebeh   »Mauer«    dürfte  dem  bisher  ganz 
einsamen  äth.   araft  entsprechen;  half  »Ort«    = 


2565 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  41. 


2566 


äschern  /;//.  Lisqah  im  Hadramautischen 
»Eidechset,  wie  äth.  lasqet.  Hami  im  Soqotri 
»Butter«  wie  hebr.  "^rH,  assyr.  himctu  u.  a.  m. 
Es  ist  nicht  daran  zu  zweifeln,  dafs  die  Aus- 
beutung des  vorliegenden  Materials  unsere  Er- 
kenntnis der  semitischen  Sprachen  erheblich  ver- 
tiefen  und   erweitern   wird. 

Halle.  F.   Praetorius. 

Ethel  Watts  Mumford,  The  Japanese  Book  of  the 
ancient  sword.  [Journal  of  the  American  Oriental 
Society.  Vol.  XVI,  p.  2.]  New  York,  1906.  S.  334 
-410.     8°. 

Die  Bedeutung,  die  die  Japaner  einst  den  Schwertern, 
denen  sie  eine  Art  Beseelung  zusprachen,  besonders  den 
von  Muramasa  und  Yoshimitsu  geschmiedeten,  beigelegt 
haben,  spricht  sich  in  einer  Reihe  von  Abhandlungen 
über  Wert  und  Alter  der  alten  Schwerter  aus.  Die  be- 
rühmteste unter  ihnen  ist  1793  in  Jeddo  erschienen. 
Von  ihr  erhalten  wir  hier  eine  englische,  von  einem 
Japaner  herrührende  und  von  dem  Herausgeber  durch- 
gesehene Übersetzung,  doch  fehlen  leider  die  Abbildungen 
des  Originals. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik . 

An  der  Univ.  Wien  ist  der  aord.  Prof.  f.  oriental. 
Philol.  Dr.  Maximilian  Bittner  zum  ord.  Prof.,  der 
Privatdoz.  f.  arab.  Philol.  Dr.  Rudolf  Geyer  zum  aord. 
Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  August 
Haffner  ist  als  aord.  Prof.  f.  semit.  Philol.  an  die  Univ. 
Innsbruck  berufen  worden. 

Universltätsscliriften. 

Dissertationen. 

H.  M.  E.  Rosen  wa ss er,  Der  lexikalische  Stoff  der 

Königsbücher   der  Peschitta   unter   Berücksichtigung   der 

Varianten    als   eine   Vorarbeit  für   eine   Concordanz   zur 

Peschitta  alphabetisch  dargestellt.     Berlin.      130  S. 

Xeu  erschienene  Werke. 

P.  Jensen,  Das  Gilgamesch-Epos  in  der  Weltliteratur. 
I.  Bd.     Strafsburg,  Karl  J.  Trübner.     M.  40. 

A.  Schmieder,  Natur  und  Sprache.  Eine  Sprach- 
lehre für  Denkfreunde  in  Schule  |und  Haus.  Leipzig, 
R.  Voigtländer.     Geb.  M.  2. 

E.  Siecke,  Mythus,  Sage  und  Märchen  in  ihren  Be- 
ziehungen zur  Gegenwart.  Vortrag.  Leipzig,  Hinrichs. 
M.  0,30. 

Zeitschriften. 

The  American  Journal  of  Philology.  27,  2.  P.  Haupt, 
Some  Germanic  Etymologies. 

Recueil  d'archeologie  Orientale.  7,  16  —  25.  Ch. 
Clermont-Ganneau,  Les  strateges  nabateens  de 
Madeba.  —  La  chiliarchie  d'Hephaestion  et  les  Nabateens. 

—  Ancien  rituel  grec  pour  l'abjuration  des  Musulmans. 

—  L'Edit  byzantin  de  Bersabee.  —  La  marche  de 
Saladin  du  Caire  ä  Damas  avec  demonstration  sur 
Kerak.  —  Deux  alabastra  israelites  archai'ques  decou- 
verts  ä  Suse.  —  Un  epitrope  nabateen  ä  Milet.  — 
Localites  antiques  de  la  Palaestina  III  a.  —  Le  scarabee 
sigillaire  chez  les  Arabes.   —   Epigraphie  palmyrenienne. 

—  Fiches  et  notules:  Saint  Tarabo  et  la  rage.  — 
La  piscine  Probatique  et  la  Bethesda.  —  Chebin  »parrain«. 

—  Saint  Georges.  —  Le  roi  Dacianus.  —  Jezabel.  — 
Le  mont  'Auf  et  le  prophete  Elie.  —  Les  poissons  et 
la  violation  du  sabbat.   —   Itineraire    de  Gaza  au  Caire. 

—  Modestus  et  l'histoire  de  l'orgue.  —  Augustus,  fils 
de  Julius.  —  Le  12  e  mois  copte.  —  Bethanie.  —  La 
semoule.  —  Cierges  de  Noel.  —  'Ali ,  le  mazkir  de 
Mahomet.  —  Le  Stratege  nabateen  Elthemos.  —  L'ae'tos 
semitique.    —    Dauphins  et   poissons  volants.  —  Noms 


puniques  nouveaux  ou  inexpliques.  —  Le  Mons  Syna 
de  Cesaree.  —  Jesus  dans  la  tradition  samaritaine.  — 
Sur  une  inscription  grecque  du  Haurän. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Paul  Foucart  [Membre  de  l'Institut],  Senatus- 
Consulte  de  Thisbe  (170).  [S.-A.  aus  den 
Memoires  de  l'Academie  des  inscriptions  et  belles- 
lettres.  XXXVII,  2.]  Paris,  C.  Klincksieck,  1906. 
42  S.  4°.     Fr.  2. 

Der  Verf.  gibt  die  von  ihm  entdeckte  und 
im  J.  1872  zum  ersten  Male  veröffentlichte  In- 
schrift von  neuem  heraus  und  fügt  ihr  einen  aus- 
gezeichneten Kommentar  hinzu.  Der  Text,  dessen 
Lesung  nunmehr  durchweg  feststeht,  ist  in  Mi- 
nuskeln gegeben  und  in  Paragraphen  gegliedert. 
Bemerkenswert  ist  die  Lesung  Z.  48  xavrac  ix 
tovtwv  statt  avia  negl  zovioiv,  die  der  Verf. 
aus  einem  von  Wilhelm  angefertigten  Abklatsch 
gewonnen  hat,  und  durch  die  sich  die  zahl- 
reichen Konjekturen  der  früheren  Herausgeber 
erledigen.  Im  Kommentar  sind  einige  neue  An- 
sichten und  Erklärungen  aufgestellt,  die  mehr 
oder  weniger  Beifall  verdienen.  Der  Praetor 
Quintus  Maenius,  der  den  Senatsbeschlufs  verfafst 
hat,  gilt  nach  herrschender  Ansicht  als  praetor 
urbanus  des  Jahres  584/170;  Poucart  sucht  zu 
erweisen,  dafs  er  praetor  peregrinus  gewesen 
sei.  Die  Möglichkeit  ist  zuzugeben,  aber  Sicher- 
heit hierüber  nicht  zu  gewinnen.  Bezüglich  der 
zur  Aufzeichnung  des  Senatsbeschlusses  hinzu- 
gezogenen Senatoren  (yocKpo/iiivoH  nagröav  = 
scribendo  adjuerunt)  vertritt  der  Verf.  die  Ansicht, 
dafs  sie  nicht  blofs,  wie  Mommsen  annimmt, 
Urkundszeugen  gewesen  seien,  sondern  sich  an 
der  Redaktion  des  Beschlusses  beteiligt  hätten; 
ihre  Zahl  und  die  Auswahl  der  Persönlichkeiten 
habe  sich  nach  der  Wichtigkeit  des  Gegenstandes 
gerichtet.  Dem  widerspricht  das  von  Mommsen, 
Staatsrecht  III,  S.  1005  beigebrachte  Quellen- 
material und  der  noch  jetzt  bestehende  Brauch 
bei  Vollziehung  der  Protokolle  beratender  oder 
gesetzgebender  Körperschaften.  Doch  scheint 
die  Ansicht  des  Verf.s  auch  von  Kariowa,  Rom. 
Rechtsgesch.  I,   S.  371    geteilt  zu   werden. 

Z.  19  übersetzt  F.  fjfuöv  i'vextv  'en  notre  nom\ 
Er  meint,  die  Bürgerschaft  erhalte  ihr  Gebiet, 
die  Häfen,  Hafenzölle  und  die  Gebirge,  deren 
Eigentum  das  römische  Volk  durch  deditio  er- 
worben habe,  zurück,  aber  nur  zum  Besitze, 
gewissermafsen  precario,  und  bemerkt  zur  Be- 
gründung, dafs  i%tcv  nicht  das  Eigentum,  sondern 
den  Besitz  bezeichne,  obwohl  die  Griechen  beides 
nicht  unterschieden  hätten.  So  richtig  diese  Be- 
merkung im  allgemeinen  ist  —  ganz  konnte  der 
Unterschied   zwischen   Eigentum    und  Besitz  auch 


2567 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2568 


den  Griechen  nicht  verborgen  bleiben  (vgl. 
Hegesipp.  de  Halonnes.  §  26 :  ov%  anavteg  ol 
e'xovi€g  rh.  avröJv  s'xovat,  dXXd  noXXoi  xal  tdX- 
XotQia  xsxTrjVTac),  wenn  sie  auch  zu  der  strengen 
Scheidung  des  römischen  Rechts  nicht  gelangten 
—  so  ist  doch  s%€iv  hier  nur  als  Übersetzung 
des  römischen  Wortes  'habere1  aufzufassen,  in 
Übereinstimmung  mit  dem  vom  Verf.  selbst  auf- 
gestellten Prinzip,  dafs  das  Verständnis  jedes  zu 
interpretierenden  Ausdrucks  durch  Rücküber- 
setzung in  das  Lateinische  zu  gewinnen  sei. 
Nun  ist  aber,  wie  jedem  Juristen  bekannt,  habere 
ein  zweideutiger  Ausdruck,  der  sowohl  das  Eigen- 
tum wie  den  Besitz  bezeichnen  kann.  Es  kommt 
also  alles  auf  die  Worte  tj/xwv  svsxev  an,  die 
in  das  Lateinische  zurückübersetzt  nostri  (besser 
nostra)  causa  oder  gratia  lauten  könnten.  Dafs 
dies  aber  identisch  sein  kann  mit  nostro  loco  be- 
darf noch  des  Beweises,  den  F.  uns  schuldig 
geblieben  ist.  Einstweilen  halte  ich  die  bisherige 
Auslegung  für  zutreffender,  wonach  r^iav  evexsv 
so  viel  ist  als  propter  nos,  quod  ad  nos  pertinet. 
Die  Römer  würden  dann  sagen,  dafs  sie  der 
Stadt  Thisbe  ihr  Gebiet,  die  Häfen,  die  Hafen- 
zölle und  die  Gebirge  überlassen  unbeschadet 
der  Interessen  Dritter,  d.  h.  soweit  nicht  andere 
darauf  Eigentums-  oder  Pfandansprüche  haben. 
Das  entspricht  auch  besser  den  Tatsachen;  denn 
die  Stadt  wurde  ja  nicht  dem  römischen  Reiche 
einverleibt,  ihr  Gebiet  ging  also  nicht  in  das 
Eigentum  des  römischen  Volkes  über.  Bei  dieser 
Auffassung  ist  ferner  das  restriktive  f.Cev,  dem 
kein  §h  entspricht,  viel  mehr  am  Platze  {quod 
quidem  ad  nos  pertinet),  als  bei  der  F. sehen; 
sie  wird  endlich  bestätigt  durch  die  vom  Verf. 
richtig  erklärten  Worte  a  avrmv  syeyoveccav. 

Die  dunklen  Angelegenheiten  der  drei  Frauen, 
welche  aus  Chalkis  und  Theben  freigelassen 
werden  sollen  —  so  allein  ist,  wie  der  Verf. 
ausführt,  dcpelvat  zu  verstehen,  ebenso  schon 
Dittenberger  —  und  welche  dem  Praetor  Gefäfse 
mit  Silbergeld  gebracht  hatten,  ebenso  die  Ge- 
meinschaft der  Stadt  Chalkis  mit  Gaius  aus 
Pandosia,  betreffend  Korn  und  Öl,  aufzuklären, 
ist  bei  den  kurzen  Andeutungen  des  Senats- 
beschlusses unmöglich;  wir  sind  völlig  auf  Raten 
angewiesen.  Die  Erklärungen  des  Verf.s  sind 
jedoch  ansprechend,  und  es  wird  kaum  möglich 
sein,  bessere  zu   ersinnen. 

Berlin.  B.  Kubier. 

Joseph  Pistner    [Gymnasialrektor    a.   D.    in    München] 
und   Augustin  Stapfer    [Prof.   am  Wilhelmsgymn.   in 
München],    Kurzgefafste  griechische  Gramma- 
tik.    II:  Syntax.     München,  J.  Lindauer  (Schöpping), 
1906.     VI  u.  S.  98-184.    8°.     Geb.  M.  1,50. 
Das  Büchlein    behandelt  den   einfachen  Satz   in  den 
Abschnitten  Kongruenz,  Artikel,  Kasuslehre,  präpositio- 
nale  Satzteile,  Genera  des  Verbums,  Tempora  und  Modi 
in  einfachen  Sätzen,   die  verbalen  Nominalformen.     Der 
zusammengesetzte    wird   eingeteilt    in  Subjekt-,    Objekt-, 
Adverbial-  und  Relativsätze.    Darauf  folgt  eine  Übersicht 
über  die  Partikeln  und  ein  umfangreiches  Wörterverzeich- 


nis. Zur  Erläuterung  der  Regeln  sind  Mustersätze  und 
Beispiele,  aus  den  Klassikern  entnommene  und  selbst- 
gebildete, eingefügt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Der  Privatdoz.   f.  klass.  Philol.    an   der  Univ.    Bonn 
Dr.  Ludwig  Deubner  ist  als  Prof.  Schönes  Nachfolger 
als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Königsberg  berufen  worden. 
Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Archäol.  an  der  Univ.  Greifs- 
wald Geh.  Reg.-Rat  Dr.  August  Preuner  ist  am  14.  Sep- 
tember, 74  J.  alt,  gestorben. 

luiversltiits  Schriften. 
Dissertationen. 
W.  Süfs,  De  personarum  antiquae  comoediae  Atticae 
usu  atque  origine.     Giefsen.     133  S. 

E.  Krawczynski,  De  hiatu  Plautino.    Breslau.   56  S. 
P.  Faulmueller,  Über  die  rednerische  Verwendung 
des  Witzes  und  der  Satire  bei  Cicero.     Eine  ästhetisch- 
kritische Studie.     Erlangen.     78  S. 

Schulprogramnie. 

J.  B.  Egg  er,  Das  Antigone- Problem  in  ästhetischer 
und  ethischer  Beziehung.  Sarnen,  kanton.  Lehranstalt. 
72  S.  8°. 

M.  Treu,  Manuelis  Holoboli  orationes.  I.  Text- 
edition.    Potsdam,  Victoria-Gym.     50  S.  8°. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Kroll,  Das  Studium  der  klassischen  Philologie. 
Ratschläge  für  angehende  Philologen.  2.  Aufl.  Greifs- 
wald, Julius  Abel.     M.  0,50. 

Frz.  S  kutsch,  Gallus  und  Vergil.  Aus  Vergils  Früh- 
zeit II.  Teil.     Leipzig,  Teubner.     M.  5. 

Horats  Lyriske  Digte  i  udvalg  o versatte  paa  Danske 
vers  af  A.  Glahn.  [Studier  fra  Sprog-  og  Oldtidsforsk- 
ning  udg.  af  det  Philol.- historiske  Samfund.  No.  70.] 
Kopenhagen,  Tillge.     Kr.  1,25. 

Zeitschriften. 

The  American  Journal  of  Philology.  27,  2.  D. 
M.  Robinson,  Ancient  Sinope.  —  T.  L.  Compa- 
rette,  The  Reorganization  of  the  Municipal  Admini- 
stration under  the  Antonines.  —  G.  L.  Hendrickson, 
Literary  Sources  in  Cicero's  Brutus  and  the  Technique 
of  Citation  in  Dialogue.  —  B.  L.  Gildersleeve,  Notes 
on  the  Evolution  of  Oratio  obliqua. 

Rivisla  di  Filologia.  Aprile.  C.  Pascal,  La  vene- 
razione  degli  dei  in  Epicuro;  Carmi  perduti  di  Lucre- 
zio?  —  S.  Pieri,  D'alcune  voci  latine  con  presunto  er 
da  r  sillabico.  —  V.  Brugnola,  Notereile  orazione. 
—  L.  Castiglioni,  Osservazioni  critiche  a  Longo 
Sofista,  Senofonte  Efesio  e  Caritone.  —  L.  Buccia- 
relli,  Quintiliano  adulatore.  —  A.  Balsamo,  Ancora 
a  proposito  del  »Dialogo «  attribuito  a  Tacito.  —  A. 
Cosattini,  Nota  ad  Eschilo,  Prometeo,  w.  886 — 87 
(=860—61  vulg.).  —  I.  Giri,  Ad  Cat.  LXVI  54  et 
Paus.  IX  31,  1. 

Atene  e  Roma.  Giugno.  Luglio.  L.  Siciliani,  I 
Poemi  Conviviali  di  Giovanni  Pascoli.  —  G.  Pasquali, 
Studi  recenti  sulla  Commedia  attica.  —  P.  Ducati,  Una 
visita  a  Delfi.  —  C.  Pascal,  Un  nuovo  frammento  dei 
fasti  prenestini.  —  R.  Sciava,  Nemo  dexterius  fortuna 
est  usus  (Hör.  S.  I  IX  45). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Richard   M.   Meyer  [aord.  Prof.  f.  deutsche  Sprache 
u.  Literatur  an  der  Univ.  Berlin],  Deutsche   Sti- 
listik.       [Handbuch    des    deutschen    Unter- 


2569 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  41. 


2570 


richts  an  höheren  Schulen  hgb.  von  Adolf 
Matthias.  III,  1.]  München,  C.  H.  Beck  (Oskar 
Beck),  1906.    XI  u.  237  S.    8°.    M.  5. 

Rascher  als  man  erwarten  konnte  folgen 
sich  die  Bände  dieses  Unternehmens,  oder  ge- 
nauer die  Abteilungen  der  Bände,  deren  jede 
doch  Bedeutung  genug  beansprucht,  um  gründ- 
liche und  umfassende  Arbeit  nötig  zu  machen. 
Mit  dem  vorliegenden  Teile  erscheint  ein  Nicbt- 
schulmann  auf  dem  Plan,  wie  das  ja  auch  für 
mehrere  weitere  Abteilungen  vorgesehen  ist. 
Es  sollen  eben  nicht  blofs  die  Schulleute  selbst 
einander  belehren,  sondern  auch  Akademiker 
ihnen  »den  Standpunkt  klar  machen«,  d.  h.  hier 
in  aller  Harmlosigkeit  nur  den  Stand  der  Wissen- 
schaft, nur  die  gegenwärtige  wissenschaftliche 
Auffassung  der  in  Betracht  kommenden  Gebiete. 
Was  nun  den  Bearbeiter  der  Stilistik  betrifft, 
so  möchte  man  sagen:  »Wohl  wählte  sich  der 
Kanzler  seinen  Mann«  (sofern  die  Stellung  des 
Herausgebers  in  solchem  Falle  eben  doch  mit 
der .  eines  Kanzlers  verglichen  werden  kann). 
An  Belesenheit  in  fremden  Literaturen  neben  der 
eigenen  wird  R.  M.  Meyer  nicht  leicht  überboten 
werden,  und  zu  eindringender  Analyse  wie  zu 
vielumfassender  Übersicht  hat  er  sich  immer 
gleich  tüchtig  erwiesen.  So  ist  denn  ein  inter- 
essantes Buch  entstanden,  in  dem  zwar  die  wohl- 
bekannten langen  Reihen  der  »Figuren«,  »Tro- 
pen« und  überhaupt  all  der  seit  ein  paar  Tausend 
Jahren  säuberlich  unterschiedenen  und  feierlich 
überlieferten  Kunstmittel  der  Rede  mit  zur  Er- 
örterung kommen,  diese  Erörterung  selbst  aber 
immer  nach  unbefangener  psychologischer  Er- 
läuterung strebt  und  sich  jedenfalls  nicht  an  der 
üblichen  Autorität  genügen  läfst;  der  volkstümlich- 
natürliche Hintergrund  der  scheinbar  ausgeklügelt- 
sten Redefiguren  wird  nicht  verkannt.  Die  zum 
Teil  recht  bedeutenden  und  schätzbaren  Arbeiten 
der  Franzosen  und  Engländer  oder  Amerikaner 
über  das  behandelte  Gebiet  werden  ernstlich 
mit  herangezogen,  und  es  geht  durch  das  Buch 
eine  leise  Klage  darüber,  dafs  von  uns  Deutschen 
bis  jetzt  nur  wenig  zum  Ausbau  dieser  Wissen- 
schaft geleistet  werde,  namentlich  auch  die  Ana- 
lyse unserer  einzelnen  Klassiker  in  Beziehung 
auf  die  tatsächliche  Stiltechnik  in  ihren  Werken 
noch  so  wenig  weit  getrieben  sei.  Wenn  das 
wirklich  eine  erhebliche  Rückständigkeit  bedeutet, 
so  hat  sie  doch  etwas  zu  tun  mit  einer  noch 
nicht  ganz  abgetanen  Jugendlichkeit  unseres 
Volkstums;  im  ganzen  sind  wir  Deutschen  noch 
wenig  geneigt,  die  Sprache  anders  denn  als  den 
unmittelbaren  Ausdruck  eines  Inneren  zu  empfinden 
und  zu  schätzen,  und  kunstlose  Rede  scheint 
uns  so  viel  mit  Echtheit  des  Gefühls,  mit  per- 
sönlicher Wahrhaftigkeit  zu  tun  zu  haben,  dafs 
die  Prosa  unter  dem  Gesichtspunkt  formender 
Kunst  zu  betrachten  uns  nicht  leicht  nach  dem 
Sinn    ist.      (In    den    meisten    süddeutschen  Land- 


schaften gilt  sogar  der  nicht  mehr  als  recht 
ehrlicher  Kerl,  der  seine  mündliche  Rede  irgend 
einer  bewufsten  Norm  unterwirft  und  nicht  bei 
der  naiv  übernommenen  Mundart  bleibt).  Wie 
sehr  wir  uns  damit  von  den  Franzosen  unter- 
scheiden, weifs  jeder,  aber  auch  die  Engländer 
wissen  sich  auf  einer  ganz  anderen  Stufe,  und 
man  stöfst  bei  ihnen  gelegentlich  auf  das  Urteil, 
wir  Deutsche  hätten  es  überhaupt  noch  zu  keiner 
Prosa  gebracht.  Und  wie  ehedem  uns  Gymna- 
siasten öde  und  weh  zu  Mute  ward  über  der 
aufgezwungenen,  verfrühten  rhetorisch-stilistischen 
Analyse  der  antiken  Schriftsteller,  so  wird  es  dau- 
ernd noch  vielen  Erwachsenen  schwer  werden, 
Freude  an  formaler  Analyse  oder  auch  nur  scharfe 
Aufmerksamkeit  auf  Formung  und  ihre  Mittel 
mit  Freude  am  Objekt  selbst,  mit  Empfänglichkeit 
für  seine  unmittelbare  Wirkung  zu  vereinigen. 
Wohl  fehlen  ja  die  unter  uns  nicht,  die  das  ver- 
mögen, und  in  Zukunft  mögen  sie  sich  mehren. 
Auch  will  ja  das  vorliegende  Buch  eben  »dazu 
helfen,  das  andächtige  Lesen  in  den  besten 
Werken  unserer  reichen  Prosa  zu  fördern ,  und 
mit  der  Andacht  des  Lesens  die  Liebe  zu  unsern 
grofsen  Meistern«.  Doppelte  Vorsicht  aber  ist 
immerhin  in  diesem  Punkte  innerhalb  des  Jugend- 
unterrichtes geboten,  damit  nicht  zu  der  dort 
so  gerne  wuchernden  Art  der  philologisch- 
rationalen Analyse  nun  bald  auch  noch  die 
Untersuchung  der  Tonstellen,  Rhythmen,  Kadenzen 
usw.  bei  unsern  Prosaklassikern  komme.  Diese 
Warnung  darf  hier  eingeflochten  werden,  da 
unser  Buch  doch  für  die  Hände  der  Lehrer  be- 
stimmt ist  und  die  Gefahr  nicht  gering,  dafs, 
weis  deren  Herz  (oder  Kopf!)  voll  ist,  defs  ihr 
Mund  übergeht,  dafs  neues  Wissen  auch  zu  neuer 
Lehre  werden  möchte.  Auf  dem  gesamten  Ge- 
biete der  Stilistik  mag  der  Lehrer  für  seine 
Person  recht  viel  wissen,  verstehen,  studieren, 
erkennen,  er  mufs  aber  auch  recht  viel  für  sich 
behalten  können.  Dafs  die  Stilistik  nicht  als 
praktisches  Lehrbuch  zur  Verwendung  kommen 
solle,  ist  ja  des  Verf.s  Standpunkt,  doch  auch 
als  bofse,  interessante  Theorie  kann  sie  gefährlich 
werden. 

Diese  Bemerkungen  sollen  indessen  keinem 
Leser  die  Freude  an  der  hier  dargebotenen 
Theorie  verleiden.  Es  ist  in  M.s  Buch  so  viel 
Selbständiges,  Geistreiches,  Anregendes,  dafs 
man  es  mit  Vergnügen  durchstudiert.  Welches 
Kapitel  das  interessanteste  sei,  ob,  wie  mir  fast 
scheinen  wollte,  das  von  den  Einzelworten  oder 
auch  den  einfacheren  Wortverbindungen  (Kap.  2 — 
5),  oder  das  von  den  Arten  der  Prosa  (13),  wo 
neben  den  literarischen  auch  die  unliterarischen 
Arten  zur  Berücksichtigung  kommen,  oder  welches 
sonst,  wird  der  einzelne  verschieden  beantworten, 
und  langweilen  wird  ihn  schwerlich  etwas,  wie 
viel  Langeweile  auch  sonst  in  der  Welt  durch 
Lehre   von    Tropen,    Figuren     und    ihresgleichen 


2571 


13.  Oktober.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  41, 


2572 


schon  erzeugt  worden  ist.  Die  Rhetorik  ist, 
von  der  Stilistik  ausdrücklich  geschieden,  nur 
als  eine  Art  von  Anhang  in  einem  kurzen 
Kapitel  behandelt,  aber  auch  dieses  anregend 
genug.  Um  nur  eins  daraus  zu  erwähnen :  dafs 
ungleich  gröfsere  Freiheit  in  der  Anordnung 
einer  modernen  Rede  gegenüber  den  antiken 
Normen  und  Schematen  nicht  als  ein  Rückgang 
angesehen  wird,  ist  gewifs  berechtigt  und  zu 
loben. 

Darf  ich  noch  auf  einige  Einzelheiten  hin- 
deuten, so  würde  ich  weniger  ungünstig  als  der 
Verf.  mich  über  die  Priamel  zu  äufsern  wagen : 
in  dem  anmutend  Schelmischen  liegt  doch  der 
Wert  oder  Reiz,  und  die  rhetorische  Häufung 
zerstört  schwerlich  die  Anschaulichkeit.  Nicht 
unterschreiben  möchte  ich  es,  dafs  (nach  S.  7) 
die  Form  stund  für  stand  heute  »als  falsch  emp- 
funden« werde  (d.  h.  doch  wohl  im  allgemeinen 
so  empfunden  werde);  nicht  blofs  Weinhold  hat 
sie  bis  zuletzt  geschrieben,  sondern  z.  B.  alle 
gebildeten  Schwaben  (die  doch  wohl  im  Konzert 
der  deutschen  Stimmen  sehr  mitzählen)  und  viele 
andere  Süddeutsche  tun  es  und  werden  es  wohl 
auch  weiterhin  tun.  Solche  sprachlichen  Reser- 
vatrechte sind  sogar  erfreulicher  als  die  politischen. 
Dafs  das  gegenwärtig  hervortretende  Bedürfnis 
nach  bezeichnenderen  Adjektiven  ein  erfreuliches 
Streben  nach  tiefergehender  und  individuellerer 
Erfassung  »verrate«  (S.  13),  mag  man  hoffen: 
aber  sollte  nicht  sehr  oft  das  Bedürfnis  des 
Schreibenden  im  Spiele  sein,  als  ein  stark  und 
originell  Empfindender  zu  erscheinen?  Goethe 
hat  mit  sehr  einfachen  Adjektiven  sehr  fein 
hinzuzeichnen  gewufst.  Recht  gelungene  Bemer- 
kungen finden  sich  S.  23  über  die  Übersetzung 
von  Büchertiteln  und  Überschriften  aus  einer 
Sprache  in  die  andere,  ein  Gebiet,  auf  dem  auch 
in  aller  Öffentlichkeit  erstaunlich  gestümpert  zu 
werden  pflegt.  Nicht  ganz  zutreffend  ist  es, 
wenn  (S.  212)  General  Klebers  Wort  an  Bona- 
parte „General,  vous  etes  grand  comme  le  monde« 
als  Beispiel  von  ungeheuerster  Hyperbel  an- 
geführt wird;  jedenfalls  gebrauchte  Kleber  nur 
einen  fertigen,  volkstümlichen  Ausdruck  mit 
dem  Sinne  von  »unvergleichlich  grofs«.  Die 
Schwerfälligkeit  unserer  Wortzusammensetzung 
wird  vielleicht  zu  sehr  beklagt;  ist  wirklich 
»Handschuh«  (S.  19)  als  unhandliches  Wort  zu 
betrachten,  weil  in  diesem  Falle  zufällig  die 
Franzosen  und  Engländer  ein  einsilbiges  dafür 
haben?  Nach  anderer  Seite  wird  zum  Glück 
jenen  Entrüsteten  nicht  zugestimmt,  die  gegen 
so  manche  Sprachgewohnheit  ihre  Pfeile  schleu- 
dern, die  zu  hassen  und  zu  verabscheuen  sie 
persönlich  sich  zufällig  gewöhnt  haben;  Sugge- 
stion und  Autosuggestion  spielen  eben  auch  hier 
eine  grofse  Rolle.  Nicht  unerfreulich  wäre  die 
Aussicht,  wenn  bei  unserer  Prosa  v/irklich  die 
Tendenz      auf    Satzkürzung     gegenwärtig     ihren 


Höhepunkt  schon  überschritten  hätte  (S.  65): 
bis  jetzt  scheint  ein  gewisses  Virtuosentum  nach 
dieser  Seite  noch  sehr  erstrebt  zu  werden. 
Ach,  es  ist  ja  auch  so  schwer,  sich  persönlich 
irgendwo  durchzusetzen  in  dieser  überfüllten 
Welt  der  Kulturmenschen   von  heute! 

Doch  um  auf  unser  Buch  als  solches  zurück- 
zukommen: ihm  wird  es  nicht  schwer  werden 
sich  durchzusetzen.  Vorstehende  Besprechung 
braucht  dazu  kaum   etwas  zu  helfen. 

Berlin.  W.  Münch. 

J.  C.  Poestion,  Lehrbuch  der  schwedischen 
Sprache  für  den  Selbstunterricht.  3.  verb.  u.  verm. 
Aufl.  [Die  Kunst  der  Polyglottie  (Bibliothek  der 
Sprachenkunde).  19.  Tl.]  Wien,  A.  Hartleben,  1906. 
VIII  u.  180  S.    8°.     Geb.  M.  2. 

Die  erste  Auflage  des  Werkchens  ist  vor  fast  20 
Jahren  erschienen;  der  Verf.  wollte  in  ihm  auf  geringem 
Räume  möglichst  viel  grammatischen  Lehrstoff  unter- 
bringen und  ein  brauchbares  Hand-  und  Nachschlage- 
buch schaffen ;  besonderes  Gewicht  hat  er  auch  auf  die 
Lehre  von  der  Aussprache  gelegt.  Der  1.  Abschnitt,  die 
Lautlehre,  umfafst  etwa  30,  der  2»,  die  Flexionslehre, 
etwa  100  Seiten.  Die  Lesestücke  nehmen  30  Seiten  ein, 
worauf  ein  Wörterverzeichnis  (20  S.)  den  Schlufs  bildet. 
Für  die  neue  Auflage  hat  der  Verf.  die  wichtigsten  ein- 
schlägigen Werke,  die  in  letzter  Zeit  erschienen  sind, 
auch  schon  Noreens  Värt  spräk  verwertet. 

Notizen  und  Mittellungen. 

l"nivcrsitiitsschriften. 
Dissertationen. 
O.  Knaufs,  Vergleichung  des  vokalischen  Lautstan- 
des   in    den   Mundarten    von   Atzenhain   und   Grünberg. 
Giefsen.     88  S. 

J.  Reiske,   Franz   Freiherr  von  Gaudy   als  Dichter. 

Berlin.     62  S. 

Schulprograninie. 

E.  Man  dl,  Einige  Bemerkungen  zu  Henricis  Iwein- 
Edition.     Bielitz,  Gymn.     20  S.  8°. 

J.  Branhofer,  Ein  Manuskript  Anastasius  Grüns; 
Leben  nach  dem  Tode.     Iglau,  Gymn.     9  S.   8°. 

Neu  erschienene  Werke. 

S.  Feist,  Die  deutsche  Sprache.  Stuttgart,  Fritz 
Lehmann. 

Goethes  Sämtliche  Werke.  Jubiläums- Ausgabe. 
16.  Bd.:  Die  Leiden  des  jungen  Werthers.  Kleinere  Er- 
zählungen. Mit  Einleitung  und  Anmerkungen  von  Max 
Herrmann.  Stuttgart  u.  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachf. 
M.   1,20. 

G.  Witkowski,  Die  Handlung  des  zweiten  Teils 
von  Goethes  Faust.  2.  durchges.  Aufl.  Leipzig,  Dr. 
Seele  &  Co. 

H.  Ross,  Norske  Bygdemaal.  IL  Vest-Telemaal. 
[Videnskabs-Selskabets  Skrifter.  II.  Hist. -filos.Kl.  1906. 
No.  3.]     Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie.  38,  3.  Fr. 
Kauffmann,  Mercurius  Cimbrianus.  —  J.  Hefner,  Die 
Ochsenfurter  Fragmente  der  Alexandreis  des  Ulrich  von 
Eschenbach.  —  R.  Priebsch,  Aus  deutschen  Hand- 
schriften der  Kgl.  Bibliothek  zu  Brüssel.  —  Fr.  von  der 
Leyen,  Über  einige  bisher  unbekannte  lateinische  Fassun- 
gen von  Predigten  des  Meisters  Eckehart. 


2573 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2574 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
C.  Thürnau,  Die  Geister  in  der  englischen 
Literatur  des  18.  Jahrhunderts.  Ein  Bei- 
trag zur  Geschichte  der  Romantik.  [Palaestra. 
Untersuchungen  und  Texte  aus  der  deutschen  und 
englischen  Philol.  bgb.  von  Alois  Brandl,  Gustav 
Roethe,  Erich  Schmidt.  LV\]  Berlin,  Mayer 
&  Müller,   1906.     VIII  u.   150  S.  8°.     M.  4,50. 

Eine  fleifsige  und  gewissenhafte  Arbeit  von 
bibliographischem  Werte,  indem  sie  so  ziemlich 
die  ganze  Literatur  des  18.  Jahrh.s  auf  das  zu 
behandelnde  Thema  hin  durchprüft  und  in  klarer 
Übersicht  zusammenstellt.  Ja,  an  einigen  Punkten 
geht  der  Verf.  sogar  über  das  vorgesetzte  Thema 
hinaus,  das  sich  auf  die  Geister  Verstorbener 
(die  revenants,  die  Gengangere)  beschränken  soll; 
z.  B.  S.  26.  wenn  er  die  von  Personen  in  Szene 
gesetzten  Geistererscheinungen  bespricht,  oder 
S.  86,  wenn  er  Werke  wie  The  Rape  of  the 
Lock,  The  Dnnciad  und  The  Triumphs  of  Temper 
(Hayley)  mit  einbezieht.  Es  ist  nicht  ersichtlich, 
warum  in  solchem  Falle  in  die  Rubrik  »Toten- 
gespräche« nicht  auch  Landors  Imaginary  Con- 
versations  gereiht  wurden,  denen  als  einer  Über- 
setzung des  Gotisch -Gruseligen  ins  Hellenisch- 
Heitere  ein  besonderes  Interesse  zukam.  Noch 
weniger  begründet  scheint  die  Übergehung  von 
Godwins  Romanen  und  von  Shelleys  Jugend- 
werken. 

Ossians  Bedeutung  für  dieses  Gebiet  der 
Romantik  wird  nach  Gebühr  gewürdigt.  Der 
Verf.  verweist  darauf,  dafs  Macpherson  ihm  ein 
neues  Element  zuführte  durch  die  Behandlung  der 
Geisterwelt  als  eines  mythologischen  Apparates, 
und  läfst  die  ungefähr  mit  Malcolm  Laing  (1800) 
übereinstimmende  Bemerkung  einfliefsen,  dals  Mac- 
phersons  Vorbilder  nicht  sowohl  in  gälischen  Ge- 
dichten zu  suchen  seien,  die  keine  Geister  enthielten, 
sondern  in  Drydens  Aeneis,  in  Popes  Homer  und 
zum  Teil  in  Hochlandserzählungen.  Die  Ossianische 
Geisterwelt  sei  eine  Verquickung  der  antiken 
Schattenwelt  mit  schottischem  Gespensterglauben. 

Die  gerade  für  den  hier  behandelten  Aus- 
schnitt des  Empfindungs-  und  Kunstlebens  des 
18.  Jahrh.s  typische  Bezeichnung  gothic  wird  von 
Thürnau  nicht  näher  behandelt.  Was  ist  gothic} 
Das  Volkstümliche,  Nationale,  das  dem  Welt- 
bürgertum aufgepfropft  ist;  die  Urwüchsigkeit, 
in  der  sich  das  Raffinement  gefällt;  der  naive 
Impuls,  dem  die  höchste  selfconsciousness  sich 
hingibt;  das  schmelzende  Gefühl  auf  einer  Unter- 
lage philosophischen  Denkens;  der  Kindersinn, 
der  die  Tiefen  der  Mystik  und  der  Klassizität 
umspannt.  Gothic  ist  ungefähr,  was  wir  im 
Deutschen   romantisch   nennen. 

Wien.  Helene  Richter. 


Moliere,  Les  Precieuses  ridicules.  Erklärt  von 
II.  Fritsche.  2.  Aufl.  herausgegeben  von  J.  Henges- 
bach.     Berlin,  Weidmann,   1905.     TA  u.  29  S.  8». 

Der  neue  Herausgeber  hat  sich  gewissenhaft  bemüht, 
die  seit  der  ersten  Auflage  erschienene-  deutsche  und 
ausländische  Literatur  zu  verwerten,  wie  man  besonders 
auch  an  den  Anmerkungen  sieht,  hat  aber  im  wesent- 
lichen doch  die  tüchtige  Leistung  Fritsches  nur  durch 
kleinere  Ergänzungen  und  Vervollständigungen  umge- 
ändert. So  erhalten  wir  auch  die  erläuternde  Einleitung 
im  grofsen  und  ganzen  in  der  früheren  Gestalt. 

Notizen  und  Mittellungen. 

I  niversltätsschriften. 

Dissertationen. 

M.  Böhnke.  Die  Flexion  des  Verbums  in  La;amons 
Brut.     Berlin.     89  S. 

A.  Kneisel,  Das  Mystere  »La  Passion  de  Jesu-Christ 
en  Rime  franchoise«.  Handschr.  Nr.  421  der  städt. 
Bibliothek  zu  Valenciennes.  T.  I:  Analyse.  Varianten, 
Gegenüberstellungen,  Textproben  von  Journee  1  — 10. 
Greifswald.     83  S. 

L.  Weigert,  Grammatische  Bemerkungen  zur  Sprache 
des  Cervantes.     Berlin.     64  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
R.    Wülker,    Geschichte    der    englischen    Literatur. 
2.  Aufl.     I.  Bd.     Leipzig.  Bibliographisches  Institut. 

L.  L.  Schücking,  Beowulfs  Rückkehr.  [Morsbachs 
Studien  zur  englischen  Philologie.  XXI.]  Halle,  Nie- 
meyer.     M.  _'. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur. 
30,  2.  4.  D.  Behrens,  Semoraul.  —  H.  Jarnik, 
Villoniana. 

Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
W.  Heibig  [Membre  de  l'Institut],  Sur  les  attri- 
buts  des  Sauen s.  [S.-A.  aus  den  Memoires 
de  l'Academie  des  Inscriptions  et  Beiles  -  Lettres. 
T.  XXXVII,  2.]  Paris,  C,  Klincksieck,  1905.  72  S. 
4°  mit  37  Fig. 

Schon  vor  20  Jahren  stellte  mir  Heibig  für 
meine  Neubearbeitung  des  3.  Bandes  von  Mar- 
quardts  Staatsverwaltung  (S.  432  Anm.  5)  u.  a. 
eine  Bemerkung  zur -Verfügung,  in  der  er  zur 
Veranschaulichung  des  den  römischen  Saliern  zu- 
geschriebenen aeneum  peclori  tegumen  auf  gewisse 
italische  Gräberfunde  hinwies.  In  der  vorliegen- 
den Abhandlung  führt  er  das  damals  an  einem 
Punkte  kurz  Angedeutete  im  groisen  Zusammen- 
hange seiner  Untersuchungen  über  das  altitalische 
Kriegswesen  eingehend  aus,  indem  er  die  ge- 
samte Ausrüstung  der  Salier  durch  Vergleichung 
der  Schriftstellerzeugnisse  mit  den  Denkmälern 
einer  erneuten  Betrachtung  unterzieht.  Während 
für  die  ursprüngliche  Form  des  ancile  zwei  etwa 
vom  Ende  des  4.  Jahrh.s  stammende  Gemmen 
(Furtwängler,  Taf.  XXII,  62  und  64)  die  ein- 
zigen monumentalen  Belege  bieten,  wird  die 
Form  des  Apex  (Lederkappe  mit  einer  mehr- 
fachen Reihe  von  Bronzeverstärkungen  um  den 
Rand  und  Bronzeknopf  auf  der  Spitze),  des 
Brustschutzes,     der     bronzenen     Leibbinde,     des 


2575 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2576 


kurzen  Schwertes  und  der  Lanze  unmittelbar 
durch  die  Funde  vor  der  Zeit  hellenischer  Ein- 
flüsse liegender  tombe  a  pozzo  und  (älterer)  tombe 
a  fossa  aus  Latium  und  Södetrurien  illustriert: 
es  ist  in  allen  wesentlichen  Stücken  die  myke- 
nische  Bewaffnung,  die  der  römische  Krieger  der 
ältesten  für  uns  historisch  erkennbaren  Zeit  trug 
und  die  in  der  priesterlichen  Ausstattung  der 
Salier  erstarrt  auch  später  sich  noch  erhielt,  und 
mit  Recht  hebt  H.  am  Schlüsse  seiner  durchweg 
bündigen  und  überzeugenden  Ausführungen  unter 
Hinweis  auf  seine  anderweitig  gemachten  Dar- 
legungen über  die  Verwendung  der  Streitwagen 
und  das  Fehlen  der  Reiterei  im  ältesten  römisch- 
italischen Heere  hervor,  dafs  wir  uns  die  Kämpfe 
der  früheren  Königszeit  ganz  nach  dem  Bilde 
der  ältesten  Partien  der  Hias  vorzustellen  haben. 
Ich  kann  H.s  Aufstellungen  ohne  Vorbehalt  zu- 
stimmen, nur  in  einem  Nebenpunkte  mufs  ich 
widersprechen.  Bei  der  Erläuterung  der  er- 
wähnten Gemmenbilder  bringt  H.  mit  Recht  die 
auch  von  mir  zu  wenig  beachtete  Angabe  des 
Dionys  von  Halikarnass  zu  Ehren,  dafs  die  ancilia 
nicht  nur  zur  Ausrüstung  der  Salier  dienten, 
sondern  auch  von  deren  Dienern  an  Stäben 
hängend  herumgetragen  wurden,  wie  dies  eben 
die  Gemmen  zeigen;  wenn  er  aber  zum  Beweise 
dafür,  dafs  nicht  nur  die  Diener,  sondern  auch 
die  Salier  selbst  die  letztgenannte  Prozedur  aus- 
geführt hätten,  S.  17  auf  Juvenal  2,  124  f.  und 
Lucan  I,  603  sich  beruft,  so  widerspricht  er 
sich  selbst,  wenn  er  bald  darauf  (S.  28)  dieselben 
Stellen  zum  Zeugnis  dafür  anführt,  dafs  der 
Salier  seinen  Schild  an  einem  um  den  Nacken 
gelegten  teXafKav  trug:  nur  eines  von  beiden 
können  die  Stellen  bezeugen,  und  dafs  die  zweite 
Deutung  allein  richtig  ist,  geht  daraus  hervor, 
dafs  die  zwei  Männer,  die  auf  den  Gemmen 
gemeinsam  den  mit  fünf  Schilden  behängten 
Stab  auf  der  Schulter  tragen,  ihre  Last  nicht, 
wie  Lucan  sagt,  cöllo,  sondern  umeris  tragen. 
Auf  die  Frage,  warum  gerade  der  untergeordnete 
Akt  des  Tragens  der  aufgehängten  Schilde  durch 
die  Diener  bildliche  Wiedergabe  gefunden  hat, 
während  wir  von  den  Saliertänzen  selbst  keine 
Darstellung  besitzen  (dafs  alles,  was  man  dafür 
gehalten  hat,  nicht  hierher  gehört,  steht  aufser 
Zweifel),  weifs  ich  freilich  keine  mich  befriedi- 
gende  Antwort  zu  geben. 

Halle  a.  S.  Georg  Wissowa. 

Festgabe  zur  60.  Jahresversammlung  der  All- 
gemeinen geschichtforschenden  Gesellschaft 
der  Schweiz,  dargeboten  vom  Historischen  Ver- 
ein des  Kantons  Bern.  Bern,  Grünau,  1905. 
382  S.  8°. 

Der  Band  enthält  sieben  Abhandlungen.  W.  F.  v. 
Mülinen  behandelt  unter  Beigabe  eines  Stammbaumes 
und  einer  Lichtdrucktafel  das  1175  auftauchende,  1350 
im  Mannesstamm  erloschene  Geschlecht  der  Herren  von 
Sträflingen.  —  Richard  Fell  er  gibt  eine  Darstellung  der 
Verhandlungen,   die  zu  dem  Bündnis  Savoyens  mit  den 


fünf  katholischen  Orten  der  Eidgenossenschaft  im  J. 
1577  führten.  —  Alex.  Pfister  erzählt  von  dem  Berner 
Simeon  Bondeli  (1658—1734),  der,  nach  Berlin  aus- 
gewandert, diplomatischer  Agent  des  Grofsen  Kurfürsten 
bei  der  Eidgenossenschaft  wurde.  —  Von  Gustav  Tobler 
erhalten  wir  ein  Bild  des  Reorganisators  der  bernischen 
Volksschule  Joh.  Schneiders,  eines  Schülers  Pestalozzis, 
von  H.  Türler  eine  biographische  Skizze  des  päpst- 
lichen Diplomaten  und  Berner  Chorherrn  Constans  Keller 
(t  1519).  —  F.  Vetter  handelt  vom  Staubbach  in 
Hallers  Alpen  und  in  der  Weltliteratur.  —  Ed.  v.  Rodt 
endlich  schildert,  unter  Benutzung  mehrerer  Abbildungen, 
den  Oberspital-  oder  Christoffel-Torturm  in  Bern. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Oberst  Whitaker  aus  Palermo  hat  auf  der  Insel 
Pantaleo  Ausgrabungen  unternommen,  um  die  alte 
phönizische  Stadt  Mozia,  die  eine  grofse  Rolle  in 
der  Geschichte  Siziliens  spielte,  aufzudecken.  Die  ersten 
Grabungen  haben  nach  der  Voss.  Z.  bereits  die  Frei- 
legung von  Mauern  und  Befestigungswerken,  die  Auf- 
findung einiger  riesigen  Steine  und  zweier  grofser  Tore 
ergeben.  Die  weiteren  Ausgrabungen,  die  unter  der 
wissenschaftlichen  Aufsicht  von  Prof.  Salinas  stehen, 
erscheinen  sehr  aussichtsvoll. 

Für  neue  Ausgrabungen  an  der  Ära  Pacis  zu  Rom, 
die  unter  dem  Palazzo  Fiano  am  Korso  liegt,  will  der 
Unterrichtsminister  Rava  die  Mittel  schaffen,  sobald  der 
fachmännische  Ausschufs  einen  endgültigen  Vorschlag 
gemacht  hat.  Die  Arbeiten  dürften  einen  bedeutenden 
Umfang  annehmen ,  falls  man  sich  zur  Enteignung  der 
über  dem  Denkmal  stehenden  Neubauten    entschliefst. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Bernheim,  Das  akademische  Studium  der  Ge- 
schichtswissenschaft. 2.  Aufl.  Greifswald,  Julius  Abel. 
M.  1,80. 

Fr.  von  der  Mühl,  De  L.  Appuleio  Saturnino  tri- 
buno  plebis.  Baseler  Inaug.-Dissert.  Basel,  Druck  von 
M.  Werner  Riehm. 


Mittelalterliche  Geschichte, 

Referate. 
Joh.  Ferd.  Bappert   [Dr.  phil.],    Richard   von 
Cornwall    seit    seiner   Wahl    zum    deut- 
schen König  1257  — 1272.     Bonn,  Peter  Han- 
stein,  1905.     VIII  u.   144  S.  8°.     M.  2,50. 

Einer  Anregung  von  Karl  Hampe  folgend  hat 
Bappert  eine  Fortsetzung  zu  der  unter  Scheffer- 
Boichorsts  Leitung  entstandenen  Strafsburger 
Dissertation  von  Hugo  Koch  gegeben,  die  vor 
nahezu  zwei  Jahrzehnten  ein  Lebensbild  Richards 
bis  zu  seiner  Thronbesteigung  entworfen  hat. 
An  Lebhaftigkeit  der  Darstellung  steht  die  vor- 
liegende Arbeit,  deren  drei  erste  Kapitel  bereits 
als  Bonner  Dissertation  erschienen  sind,  hinter 
ihrer  Vorgängerin  zurück;  Sorgfalt  und  Zuver- 
lässigkeit sind  nicht  geringer,  wennschon  stellen- 
weise wohl  die  Quellenangaben  etwas  zu  sehr 
gewendet  und  geprefst  worden  sind.  Die  An- 
sicht, die  B.  von  Richards  Königtum  gewonnen 
und  eingehend  begründet  hat,  läfst  sich  dahin 
zusammenfassen,  dafs  Richard  von  Anfang  an 
redlich  bemüht  gewesen  sei,  den  durch  seine 
Würde  bedingten  Verpflichtungen  nachzukommen; 


2577 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2578 


dafs  es  weniger  seinem  guten  Willen  als  viel- 
mehr der  unglückseligen  Doppelstellung  als 
deutscher  König  und  als  englischer  Magnat  und 
der  selbstsüchtigen  Haltung  der  deutschen  Terri- 
torialfürsten zuzuschreiben  sei,  wenn  sein  König- 
tum nicht  würdigere  Formen  gewahrt  und 
gröfseren  Einflufs  auf  die  Reichsangelegenheiten 
gewonnen  habe.  Zugegeben,  dafs  B.s  Darstel- 
lung (wie  vor  ihm  schon  Kempfs  Buch  über  die 
Geschichte  des  Reichs  während  des  Interregnums) 
in  mancher  Hinsicht  einer  gerechteren  Beurteilung 
des  Königs  die  Wege  weist,  so  scheint  mir 
doch  nicht  durchweg  mit  der  nötigen  Sicherheit 
und  Schärfe  hervorgehoben,  dafs  Richard  seiner 
Veranlagung  nach  eben  in  keiner  Weise  der 
Mann  war,  den  die  Lage  des  Reiches  erforderte. 
Und  gerade  dafs  er  —  in  England  vielfach  ge- 
bunden und  von  der  Undurchführbarkeit  seiner 
ursprünglichen  Pläne  überzeugt  —  sich  seiner 
deutschen  Ansprüche  nicht  begab,  dafs  er  dem 
wesenlosen  Scheine  einer  Krone  zuliebe  das 
Reich  dem  Zustand  hoffnungsloser  Auflösung 
überantwortete,  das  ist  Deutschland  gegenüber 
seine  Schuld  gewesen. 

Strafsburg  i.  E.  Hans   Kaiser. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Notizen. 

An     der    Univ.    Leipzig    ist     ein    Seminar     für 

Landesgeschichte    und  Siedlungskunde  errichtet 

und   seine  Leitung   dem    aord.  Prof.    Dr.   Koetzschke 

übertragen  worden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
6.  Deutscher  Archivtag. 
Wien,  24.  September. 
Die  Versammlung  begann  schon  um  8  7»  Uhr;  sie  tagte 
im  kleinen  Festsaal  der  Universität;  der  Vorsitzende 
Feldmarschall- Leutnannt  Woinovich,  Direktor  des 
Wiener  Kriegsarchivs,  betonte  in  seiner  Ansprache  die 
Wichtigkeit  des  Archivwesens  und  die  Bedeutung  der 
Archivtage,  durch  die  einflulsreiche  Kreise  auf  diese 
Wichtigkeit  aufmerksam  gemacht  werden.  —  Die  Be- 
ratung des  schon  1904  in  Danzig  und  1905  in  Bamberg 
zur  Diskussion  gestellten  Themas,  der  gesetzlichen 
Regelung  des  Schutzes  von  Archivalien  und 
der  Beaufsichtigung  nicht  fachmännisch  verwalteter  Ar- 
chive und  Registraturen,  wurde  fortgesetzt.  Den  ersten 
Vortrag  über  den  Archivalienschutz  in  Württem- 
berg hielt  Archivdirektor  Dr.  E.  Schneider  (Stuttgart). 
Auf  das  Jahr  1775  gehen  die  ersten  staatlichen  Erlasse 
an  die  Bezirksämter  und  Korporationen  zurück,  Urkunden 
zu  verzeichnen  und  alle  wichtigeren  Akten  an  das 
Staatsarchiv  abzuliefern.  Es  ist  typisch,  dafs  solche 
Erlasse  zwar  öfters  wiederholt,  aber  zumeist  lässig,  oft 
gar  nicht  beobachtet  worden  sind.  Erst  auf  Betreiben 
des  verdienten  Archivrats  Stählin  in  Stuttgart,  ungefähr 
ein  Jahrhundert  später  (1871),  wurden  die  Ämter  und 
sonstigen  Registraturen  wirklich  veranlafst,  geschichtlich 
wichtige  Akten,  alle  Pergament-Urkunden  und  Chroniken 
an  die  Staatsarchivverwaltung  abzuliefern,  und  an  diese 
vor  beabsichtigter  Vernichtung  von  Akten  Mitteilung  zu 
machen.  Gemeinden  und  Korporationen  wurde  es  nahe- 
gelegt, ihre  Archivalien,  bei  Bewahrung  ihres  Eigentums- 
rechts und  ihrer  Benutzungsfreiheit,  im  Staatsarchiv 
niederzulegen.  Diese  Bestrebungen  hatten  überraschen- 
den Erfolg,  auch  bei  Korporationen  der  katholischen 
Kirche,  da  Bischof  Karl  v.   Hefele  ihnen  als   Historiker 


das  weitgehendste  Interesse  entgegenbrachte.  Nach  dem 
Vorgange  Badens  sind  dann  später  (1891)  in  sämtlichen 
württembergischen  Landesteilen  zur  Durchforschung  und 
Inventarisation  aller  erreichbaren  Archive  und  Registra- 
turen besondere  ■  Pfleger»  bestellt  worden,  sechs  an  der 
Zahl,  von  denen  drei  fachmännisch  geschulte  Archivare; 
sie  hatten  auf  die  feuersichere  und  feuchtigkeitsfreie 
Aufbewahrung  der  Archivalien  und  auf  ihre  brauchbare 
Verzeichnung  zu  sehen.  Dietrich  Schäfers  Einflufs  be- 
sonders, der  zu  dieser  Arbeit  mehrere  seiner  Schüler 
hergab,  als  er  an  der  Tübinger  Universität  wirkte,  ver- 
bürgte den  Erfolg.  2700  Registraturen  sind  bis  heute 
erledigt  worden,  der  Bestand  des  Landes  an  geschrie- 
benen Quellen  ist  inventarisiert;  im  Staatsarchiv  ruhen 
diese  Verzeichnisse;  über  die  Erteilung  der  Erlaubnis 
zu  ihrer  Benutzung  sind  feste  Normen  aufgestellt;  1904 
ward  die  Einrichtung  der  Pfleger  eine  ständige.  — 
Archivdirektor  Prof.  Meli  (Graz)  sprach  über  Archive 
und  Archivwesen  einer  österreichischen  Land- 
schaft. Er  suchte  ein  typisches  Beispiel  für  öster- 
reichische Archivwirtschaft  zu  geben,  der  von  Haus  aus 
die  Gleichmäfsigkeit ,  ein  einheitliches  Ordnungsprinzip, 
eine  Organisation  der  Beamten  fehlte,  in  der  dafür  das 
einschneidende  Wirken  weniger  Persönlichkeiten  aus- 
schlaggebend wurde.  Bereits  1519  hatten  sich  die 
steirischen  Landstände  organisiert  und  ein  Archiv  für 
ihre  Urkunden  und  ihre  Aktenregistratur  gegründet. 
Nachdem  diese  Einrichtung  im  17.  Jahrh.  allmählich  in 
Verfall  geraten  war,  wurde  1 680  das  ständige  Archiv  mit 
der  Registratur  im  Landhause  zu  einem  eigenen  archiva- 
lischen  Körper  vereinigt.  Eine  geistige  Wiedergeburt  er- 
lebte diese  Einrichtung  erst  durch  Erzherzog  Johann, 
den  Reichsverweser  des  Frankfurter  Parlaments.  Er  setzte 
1813  einen  Erlafs  des  Landtags  an  die  Kreisämter  durch, 
ihre  Dokumente  entweder  abzutreten  oder  Abschrift  von 
ihnen  einzuliefern;  auch  die  Gemeinden,  Herrschaften 
und  Privatbesitzer  von  Archivalien  sollten  so  herange- 
zogen werden  zur  Förderung  des  historischen  Studiums. 
Aufser  Gerichtsprotokollen  wurden  damals  die  Akten- 
bestände wenig  berücksichtigt.  Die  Stiftung  des  histori- 
schen Vereins  für  Steiermark,  der  ebenfalls  Archivalien 
sammelte,  ist  auch  Erzherzog  Johanns  Werk.  Prof. 
Joseph  v.  Zahn  führte  es  dadurch  fort,  dafs  er  die  Ver- 
einigung des  vom  Erzherzog  begründeten  Johanneums- 
Archivs  mit  dem  alten  Ständearchiv  1868  zu  dem  zen- 
tralen >Neuen  Landesarchiv«  in  Graz  erwirkte,  das  nun 
den  Archivalienschutz  energisch  in  die  Hand  nahm,  aber 
ohne  dafs  ein  Zwang  gegen  die  Gemeinden,  für  ihre 
Dokumente  zu  sorgen,  mit  Hilfe  des  Gesetzes  möglich 
war;  ein  solcher  Gesetz- Entwurf  ist  jetzt  wie  in  anderen 
österreichischen  Provinzen  erst  in  Vorbereitung.  Von 
180  Städten  haben  bis  jetzt  erst  35  ihre  Archive  dem 
Landesarchiv  einverleibt.  M.  schlofs  mit  dem  Wunsche 
nach  der  Anlage  eines  Archivkatasters.  —  Den  dritten 
Vortrag  hielt  Archivdirektor  Dr.  S  e  c  h  e  r  (Kopenhagen)  über 
Ordnungsprinzipien  im  dänischen  Archivwesen, 
insbesondere  das  Provenienzprinzip.  Er 
schilderte  den  endgültigen  Sieg  dieses  bereits  fast  all- 
gemein angenommenen  Ordnungsprinzips,  das  darin  be- 
steht, die  Archivalien  nicht  zu  einer  Zusammenstellung 
nach  dem  Inhalte  auseinanderzunehmen,  sondern  sie  in 
der  Ordnung  zu  belassen,  in  der  sie  zusammen,  besonders 
bei  einer  Behörde  entstanden  sind.  —  Darauf  sprach 
Archivrat  Dr.  Warschauer,  Prof.  an  der  Akademie  in 
Posen,  über  die  Photographie  im  Dienste  der 
archivalischen  Praxis.  Er  entwickelte  die  Ergebnisse 
der  Experimente,  die  er  im  photochemischen  Laboratorium 
in  Charlottenburg,  von  Geh.  Rat  Miethe  unterstützt,  ge- 
macht hat.  Während  der  Photograph  jetzt  für  gewöhnlich 
mit  den  handlichen  Trockenplatten  arbeitet,  mufs  der 
Archivar,  wie  die  Reproduktionsanstalten,  zu  dem  alten 
System  der  nassen  Platten  zurückgreifen,  da  sie  ein 
schärferes  Bild  geben;  eine  in  der  Aufnahme  zehnfach 
verkleinerte  Urkunde  zeigte  dann  bei  dreifsigfacher  Ver- 
gröfserung  ein  überraschend  gelungenes  Büd  des  Originals, 


2579 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  41, 


2580 


wenn  dasselbe  an  sich  klar  und  deutlich  erhalten  ist. 
Ist  aber  die  Urkunde  vergilbt  oder  sonst  schwer  lesbar 
geworden,  dann  empfehlen  sich  wieder  Trocken  platten, 
die  aber  für  gelbe  Farben  weniger,  für  Rot  fast  gar 
nicht  empfänglich  sind.  Diese  Schwierigkeiten  führten 
zu  Versuchen  mit  gelb  bez.  rot  gefärbten  Filtern,  Glas- 
platten, die  zwischen  die  Urkunde  und  den  Apparat 
geschoben  werden,  bei  Anwendung  von  photomechanischen 
bezw.  panchromatischen  Platten,  die  überraschende  Re- 
sultate gebracht  haben,  trotzdem  diese  Technik  noch  in 
den  Anfängen  steckt.  W.s  Vorführungen  bewiesen,  dafs 
schwer  lesbare  Urkunden  im  photographischen  Bilde 
deutlich  werden,  ja  sogar  ein  doppelt  beschriebenes 
Schriftstück  sich  so  wiedergeben  läfst,  dafs  einmal  die 
ältere  Schrift,  das  andere  Mal  die  jüngere  in  schärferer 
Deutlichkeit  zum  Vorschein  kommt.  W.s  Darlegungen 
wurden  nach  der  Voss.  Z.  am  Nachmittage  ergänzt  beim 
Besuch  des  photographischen  Ateliers  im  Haus-,  Hof- 
und  Staatsarchiv,  das  mit  den  letzten  Errungenschaften 
der  Technik  ausgestattet  ist.  Vergröfserte  Projektions- 
bilder liefsen  im  Original  unerkennbare  Stellen  von  Ur- 
kunden, die  ein  Tintenfleck,  eine  Rasur,  eine  Verwischung 
verhüllt  halten,  deutlich  wieder  erstehen;  sogar  die 
Schrift  auf  der  Rückseite  schimmert  durch.  Wasser- 
zeichen erhalten  die  gleiche  Klarheit  wie  die  Schrift. 
Photographien  von  Siegel,  z.  B.  einer  Goldbulle,  liefsen 
die  Arbeit  des  Anfertigers  deutlich  verfolgen.  Angesetzt 
war  für  den  Archivtag  noch  der  Schlufs  der  vorjährigen 
Diskussion  über  die  >Archivbenutzung  zu  familienge- 
schichtlichen Zwecken«,  über  die.  Frage,  in  wie  weit 
der  Archivar  die  bisweilen  gar  zu  weit  gehenden  Wünsche 
der  Familienforscher  zu  erfüllen  habe  in  Rücksicht  auf 
seine  Haupttätigkeit,  seine  amtlichen  Pflichten,  bei  aller 
Anerkennung  des  hohen  idealen  und  sittlichen  Werts 
der  Familienforschung.  Die  Versammlung  entschied  sich 
für  die  schriftliche  Einreichung  etwaiger  neuer  Anträge, 
falls  solche  noch  von  jemandem  beabsichtigt  sein  sollten.  — 
Nach  einigen  geschäftlichen  Mitteilungen,  darunter  der 
Annahme  von  Karlsruhe  als  nächstem  Tagungsort,  nahm 
zum  Schlufs  Hofrat  Dr.  Winter,  der  Direktor  des  k. 
u.  k.  Haus-,  Hof-  und  Staatsarchivs,  das  am  Nachmittag 
besichtigt  werden  sollte,  das  Wort  zu  einem  Einführungs- 
vortrage. Kaiserin  Maria  Theresia  und  ihr  Staatskanzler 
Kaunitz  sind  die  Stifter  des  Archivs,  für  dessen  hohe 
Bedeutung  sie  volles  Verständnis  hatten.  1753  wurden 
ihm  vier  alte  Gewölbe  der  Reichskanzlei  angewiesen, 
bei  einer  Erweiterung,  16  Jahre  später,  kamen  noch 
50  Zimmer  dazu,  die  aber  den  bescheidensten  Anforde- 
rungen nicht  entsprachen.  In  der  Folge  litt  das  Institut 
an  Mangel  der  erforderlichen  Mittel  und  durch  Gering- 
schätzung seines  Inhalts.  Seine  hinzugetretenen  Abtei- 
lungen, die  Filialen,  mufsten  sich  allzu  häufige  Umzüge 
gefallen  lassen.  1857  bei  der  Umgestaltung  der  Re- 
sidenz ward  ein  Neubau  geplant,  1870  entwickelte  der 
damalige  Direktor  v.  Arneth,  der  es  vor  nunmehr 
38  Jahren  erreicht  hatte,  dafs  das  Archiv  der  wissen- 
schaftlichen Forschung  freigegeben  wurde,  ein  ausführ- 
liches Bauprogramm.  Aber  erst  Minister  Graf  Goluchowski 
nahm  sich  der  Sache  energisch  an  und  fand  1898  ver- 
ständnisvolles Entgegenkommen  beim  Kaiser,  der  ihm 
die  Mittel  aus  dem  Stadterweiterungsfonds  zur  Verfügung 
stellte.  Mitte  Juni  1902  war  das  neue  Gebäude  fertig 
eingerichtet.  In  Wahrheit  ein  Prachtbau  (im  Magazin- 
System),  in  dem  vor  allem  durch  die  weitgehendste 
Anwendung  von  Eisenträgern,  Eisengestellen  und  Stahl- 
blechkasten die  denkbar  gröfste  Sicherheit  gegen  Feuers- 
gefahr geboten  ist  —  in  reichster  Ausstattung  mit 
elektrischem  Licht  bei  Ausscheidung  aller  Kurzschlufs- 
gefahren;  fast  durchweg  helle  Benutzer-  und  Beamten- 
räume.    Mit   der   Besichtigung   des  Archivs   schlofs   der 

6.  Archivtag. 

Universitätsschriften. 

Dissertationen. 
U.  Schrecker,  Das  landesfürstliche  Beamtentum  An- 
halts im  Mittelalter  (ungefähr  1200—1450).    Halle.    57  S. 


C.  G.  Chamberlayne,  Die  Heirat  Richards  II.  von 
England  mit  Anna   von   Luxemburg.     Halle.     82  S. 

G.  Kling,  Die  Schlacht  bei  Nikopolis  im  J.  1396. 
Berlin.     1 1 1  S. 

Xeu  erschienene  Werke. 

Die  Urkunden  der  Karolinger.  I.  Bd.:  Die 
Urkunden  Pippins,  Karlmanns  und  Karls  d.  Gr.  Unter 
Mitwirkung  von  A.  Dopsch,  J.  Lechner,  M.  Tangl  bearb. 
von  E.  Mühlbacher.  fMonum.  Germ,  histor.]  Hannover, 
Hahn.     M.  20. 

Zeitschriften. 

Neues  Archiv  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche 
Geschichtskunde.  31,  3.  A.  Hessel,  Zur  Kritik  der 
älteren  Privilegien  des  Bologneser  Domkapitels.  —  J. 
Werner,  Nachlese  aus  Züricher  Handschriften.  I.  — 
M.  Spaethen,  Giraldus  Cambrensis  und  Thomas  von 
Evesham  über  die  von  ihnen  an  der  Kurie  geführten 
Prozesse.  —  Fr.  Vi  gen  er,  König  Wenzels  Rotenburger 
Landfriede  vom  28.  Mai  1377.  —  E.  Stamer,  Nachträge 
zu  den  Akten  der  deutschen  Reichstage  zwischen  1400 
und  1410.  —  J.  A.  Endres,  Zum  dritten  Band  der 
Epistolae  Karolini  aevi.  —  E.  Stengel,  Über  eine 
Urkunde  Lothars  III.  für  Einsiedeln.  —  A.  Hessel, 
Eine  bisher  unbekannte  Konstitution  Friedrichs  II.  vom 
November  1242.  —  M.  Manitius,  Ein  Brief  des 
13.  Jahrhunderts. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 
Arthur    Kern    [Dr.  phil.],    Deutsche    Hoford- 
nungen   des    16.     und    17.    Jahrhunderts. 

1.  Bd.:  Brandenburg,  Preufsen,  Pommern, 
Mecklenburg.  [Denkmäler  der  deutschen 
Kulturgeschichte  hgb.  von  Georg  Steinhausen. 

2.  Abt.:  Ordnungen.  1.  Bd.]  Berlin,  Weidmann,  1905. 
XVHI  u.  315  S.  8°.     M.  10. 

Von  den  als  Gesamt-Publikation  so  verdienst- 
vollen »Denkmälern  der  deutschen  Kultur- 
geschichte«, deren  wissenschaftliche  Bedeutung 
neben  der  Persönlichkeit  des  Herausgebers  auch 
durch  die  Unterstützung  der  Kgl.  Preufs.  Akademie 
der  Wissenschaften  verbürgt  ist,  liegt  nunmehr 
der  zweite  Band  vor.  Der  erste  Band  behandelte 
die  vom  Herausgeber  selbst  gesammelte  erste 
Abteilung  der  »Deutschen  Privatbriefe  des  Mittel- 
alters«, und  dort  wurde  eine  Art  von  Quellen 
veröffentlicht,  die  vor  allem  die  Geschichte  des 
geistigen  Lebens,  der  inneren  Kultur  des  Men- 
schen betrifft,  bei  der  aber  für  die  äufseren 
Verbältnisse  weniger  abfällt.  Anders  ist  es  mit 
dem  vorliegenden  neuen  Bande,  der  uns  von  der 
Abteilung  der  Ordnungen  zunächst  die  Hoford- 
nungen der  ostdeutschen  Fürstenhöfe,  der  Hohen- 
zollern  in  Brandenburg  und  Preufsen,  und  der 
Herzöge  von  Pommern  und  von  Mecklenburg 
mitteilt.  Hier  finden  wir  einen  Spiegel  des 
äufseren  Lebens. 

Die  Hofordnungen  haben  den  Zweck,  die 
Verpflichtungen  wie  die  Ansprüche  der  einzelnen 
Hofbediensteten  festzusetzen,  daneben  auch  An- 
stand und  Sittsamkeit  für  das  höfische  Leben  im 
allgemeinen  einzuschärfen.  So  lernen  wir  aus 
ihnen  die  einzelnen  Hofämter  in  ihren  verschiede- 
nen    Funktionen     kennen:      Marschall     mit    Hof- 


1581 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2582 


meister  bezw.  Schlofshauptmann,  Marstaller, 
Küchenmeister  und  Kellermeister,  ferner  die  Hof- 
diener, die  das  Gerät  verwalten,  den  Silberknecht 
für  die  Geräte  in  Edelmetall,  die  Altfrau  für 
Betten  und  Tischwäsche,  den  Saalherrn  für  das 
Zinngerät,  dazu  die  Vorschneider,  Truchsessen, 
Tischsteher,  Trinkenträger  und  Schenken  sowie 
die  Gefolgsleute  usw.  Die  Wichtigkeit  dieser 
Quellen  für  die  Geschichte  der  Verwaltung  und 
des  Beamtenwesens  leuchtet  also  ohne  weiteres 
ein.  Aufserdem  aber  lernt  man  hier  das  tägliche 
Leben  an  den  Höfen  gerade  im  gewöhnlichen 
Verlaufe  kennen,  während  es  sonst  meist  nur 
bei  besonderen  aufsergewöhnlichen  Ereignissen, 
bei  Festtagen,  fürstlichen  Besuchen,  Empfängen 
usw.  geschildert  wird.  Hier  enthüllen  sich  wirk- 
lich die  Aufserlichkeiten  des  höfischen  Lebens 
dem  Leser  oft  mit  fast  verblüffender  Deutlichkeit 
bis  ins  einzelne.  Indem  wir  das  Amt  des  Küchen- 
meisters kennen  leinen,  erhalten  wir  zugleich 
einen  genauen  Einblick  in  die  Geschichte  der 
Mahlzeiten,  wie  denn  z.  B.  die  Ordnung  des 
Markgrafen  Johann  von  Küstrin  nicht  nur  den 
Verbrauch  an  Brot,  Bier  und  Wein,  Fleisch  und 
Gewürz  anführt,  sondern  auch  sämtliche  Personen, 
die  täglich  zu  speisen  waren,  im  ganzen  sind 
es  215,  nach  dem  Stande  von  1560  einzeln 
aufzählt,  oder  wie  die  Hofordnung  des  Herzogs 
Johann  Friedrich  von  Pommern  von  157  5  die 
Besetzung  der  einzelnen  Hoftische  genau  angibt. 
Auf  alles  dieses  macht  Kern  in  der  Einleitung 
kurz  aufmerksam.  Ebendort  hätte  er  wohl  noch 
etwas  näher  auf  die  Abhängigkeits-Verhältnisse 
der  Ordnungen  untereinander  eingehen-  können, 
als  es  geschehen  ist.  Auch  bedaure  ich,  dafs 
K.  davon  abgesehen  hat,  die  am  10.  April  1473 
getroffenen  Bestimmungen  des  Kurfürsten  Albrecht 
Achilles  über  den  Hofhalt  seines  Sohnes  Johann 
wieder  abzudrucken,  da  diese  Ordnung  bereits 
im  Codex  diplomaticus  Brandenburgensis  III,  2 
veröffentlicht  ist.  Ich  würde  von  dem  Neudruck 
keinesfalls  Abstand  genommen  haben,  denn  gerade 
in  der  geschlossenen  Zusammenstellung  des  gleich- 
artigen Materials  liegt  einer  der  Hauptwerte  der 
vorliegenden  Sammlung,  und  der  darf  nicht  von 
vornherein  beeinträchtigt  werden.  Schliefslich 
noch  eine  kurze  Bemerkung  zum  Register!  Es 
verzeichnet  leider  nur  die  in  dem  Werke  vor- 
kommenden altsprachlichen  Ausdrücke,  ihre  dem 
heutigen  Sprachgebrauch  entsprechende  Um- 
schreibung bietet  es  aber  nicht.  Wer  also  Be- 
lege für  bestimmte  historische  Gebräuche,  Ge- 
räte usw.  in  dem  Werke  sucht,  der  mufs  die 
betreffenden  alten  Bezeichnungen  dafür  kennen, 
wenn  ihm  das  Register  helfen  soll:  z.  B.  Wasch- 
becken findet  sich  nur  einmal,  dafs  aber  dasselbe 
Gerät  noch  mehrfach  unter  den  Namen  Hand- 
becken und  Handfafs  erwähnt  ist,  dafür  gibt  das 
Register  keinen  Hinweis.  Im  übrigen  ist  das 
Register,     das    gerade     bei    Quellenpublikationen 


so    überaus    wichtig    ist,    mit    ganz    vorzüglicher 
Sorgfalt  angefertigt. 

Im  ganzen  verdient  dieser  zweite  Band  der 
>  Denkmäler«  eine  ebenso  dringende  Empfehlung 
wie  der  erste.  Wenn  wirklich  noch  jemand 
daran  zweifeln  sollte,  dafs  die  kulturgeschicht- 
lichen Quellen  ihre  besondere  wissenschaftliche 
Behandlung  und  systematische  Durchforschung 
verlangen  und  reichlich  belohnen,  so  kann  er 
sich  hier  aufs  neue  bestens  davon  überzeugen. 
Das  grofse  wissenschaftliche  Verdienst,  das  in 
der  Durchführung  des  von  Steinhausen  zuwege 
gebrachten  Gesamtunternebmens  wie  in  der  Be- 
arbeitung seiner  einzelnen  Teile  liegt,  kann  nur 
die  lebhafteste   Anerkennung  finden. 

Frankfurt  a.  M.  Otto   Lauffer. 

Oskar  Klein-Hattingen,  Napoleon  der  Erste.     1.  Tl. 

Berlin,  F.  Dümmler,    1906.     S.  1  —  160.     Lex. -8°  mit 

1   Bildnis.     M.  3. 

Der  Verf.  will  mit  dieser  Napoleonbiographie,  auf 
die  wir  uns  vorbehalten  nach  ihrem  Abschlüsse  zurück- 
zukommen —  sie  soll  6—7  Teile  umfassen  — ,  ein  Seiten- 
stück zu  seinem  Werke  >Bismarck  und  seine  Welt« 
geben.  Er  schreibt  für  den  weitesten  Leserkreis.  Nach 
dem  Vorwort  kommt  es  ihm  darauf  an,  >das  Leben 
Napoleons  auf  Grund  der  neuesten  Quellen  zu  erzählen, 
es  zu  durchleuchten,  in  den  besonderen  Abschnitten  den 
Mann  und  seine  Welt  zu  schildern,  und  schliefslich,  als 
Ergebnis  der  wesentlichen  Untersuchungen,  der  in  Zeit- 
stufen vordringenden  psychologischen  Analyse,  eine  zu- 
sammenhängende erschöpfende  Napoleonsschilderung 
zu  geben«. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Penonalchronik. 
Der    Geh.    Staatsarchivar    Geh.    Archivrat    Dr.    Paul 
Bailleu    ist    als    Nachfolger    des    Geh.    Reg. -Rats    Dr. 
Sattler    zum    zweiten   Direktor    der   Kgl.    Preufs.  Staats- 
archive ernannt  worden. 

Der  Staatsarchivar  Dr.  Kretzschmer  in  Hannover  ist 
als  Geh.  Staatsarchivar  an  das  Geh.  Staatsarchiv  in  Berlin 
berufen  worden. 

Unirersitätssch  ritten. 
Dissertationen. 
P.  G.  Schwarz,  Die  Haltung  Danzigs  im  nordischen 
Kriege  1563  — 1570  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Beziehungen  zu  Schweden.     Königsberg.     36  S. 

A.  Pawelitzki,  König  Friedrich  Wilhelm  III.  und 
seine  Bedrohung  durch  die  Franzosen  am  17.  Januar  1813. 
Greifswald.     59  S. 

Sc  hulproeramm. 

E.  Knaake,  Leben  und  Wirken  der  Königin  Luise 
im  Lichte  der  Geschichte.  Tl.  1 :  Königin  Luise  bis  zum 
Ausbrach  des  Krieges  im  J.  1806.  Tilsit,  Realgvmn. 
96  S.     8°. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Cl.  Ebrard,  Die  französisch  reformierte  Gemeinde 
in  Frankfurt  a.  M.  1554-1904.  Frankfurt  a.  M.,  Richard 
Ecklin.     ML  4. 

J.  Zillich,  Febronius  [Hallesche  Abhandlungen  zur 
neueren   Geschichte.     44].      Halle.    Niemeyer.      M.    1,20. 

E.  Hoepffner,  Der  Pfarrer  Georg  Jakob  Eifsen, 
seine  Freunde  und  seine  Zeitgenossen.  [Beiträge  zur 
Landes-  und  Volkeskunde  von  Elsafs-  Lothringen.  30] 
Strafsburg,  Heitz.     ML  3. 

Baron  Meneval,  Napoleon  und  Marie  Luise.  II. 
[Memoiren -Sammlung  IV.]     Berlin,  Hüpeden  &  Merzyn. 

A.  W.  Ward,  Grofs-Britannien  und  Hannover.  Be- 
trachtung über  die  Personalunion.  Übs.  von  Kaethe 
Woltereck.     Hannover,  Hahn.     M.  4. 


2583 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2584 


Zeitschriften. 

Revue  d'Histoire  moderne  et  contetnporaine.  Juillet. 
Ph.  Sagnac,  Les  ventes  de  biens  nationaux,  d'apres 
des  recueils  de  documents  et  des  travaux  recents. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde, 

Referate. 

Friedrich    Hottenroth,     Die    Nassauischen 
Volkstrachten  auf  Grund  des  vom  f  Amtsgerichts- 
rat a.  D.  Düfsell   gesammelten   Materials  bearbeitet. 
Herausgegeben  vom  Verein  für  nass.  Altertumskunde 
u.  Geschichtsforschung.    Wiesbaden,  Selbstverlag  des 
Vereins,  1906.     XII  u.  225  S.  8°  mit   29  färb.  Taf., 
39  Trachtenabbild,    und  einer  Religionskarte  im  Text 
sowie  einer  färb.  Trachtentypen-Karte. 
Das    vorliegende  Werk    verdankt    seine   Ent- 
stehung    dem     verstorbenen     früheren     Vereins- 
Direktor  Düfsell,   der  die  Sammlung  nassauischer 
Volkstrachten    im   Landes -Museum    schuf.      Nicht 
nur  wurde    diese,    sondern  auch    alles  andere   im 
Besitze    des  Vereins   oder   des   Museums    befind- 
liche Material  dem  durch  verschiedene  allgemeine 
Trachtenbücher  bekannten  Friedr.  Hottenroth  vom 
Vereine  zur  freien  Verfügung  gestellt.     Aufserdem 
wurde   es  ihm   ermöglicht,   sich   überall  im  Lande 
gehörig   umzusehn.     So  entstand   dies  nassauische 
Trachtenbuch,   das  übrigens  auf  zweierlei  Weise 
die  Schranken  seines  Themas  überschreitet.    Denn 
es  nimmt    die  jetzt  noch    lebenden  Trachten  des 
nicht  zum   altnassauischeo  Gebiet  gehörigen  Krei- 
ses Biedenkopf  auf,    weil  gerade  für  diesen  Kreis 
das   zusammengetragene   Trachtenmaterial  beson- 
ders reichhaltig  war,    so  dafs  sogar  Justis  treff- 
liches   hessisches  Trachtenbuch    dadurch    ergänzt 
werden  konnte.   Ferner  bringt  es  viele  Notizen  über 
Sitten  und  Bräuche,   die  mit  den  Trachten  gleich- 
sam   verschwistert   sind,     wie    Hochzeits-,   Tauf- 
und Begräbnisfeierlichkeiten.    Der  Hauptwert  die- 
ses    Buches     beruht    aber    in     der    eingehenden 
Beschreibung    der   Trachten    und    deren    Erläute- 
rung   durch    viele    leider    häufig    wenig    gefällige 
Abbildungen.      Der  Verf.    teilt    die    Trachten    in 
evangelische   und  katholische  und  jene  wieder  in 
hessische     und    altnassauische    Typen,     diese    in 
kur- trierische     und    kur-mainzer    Typen.       Zum 
besseren    Verständnis    dienen    zwei  Karten,    eine 
Religionskarte  sowie  eine  Trachtentypenkarte. 
Freiburg  i.  B.  Hugo  Meyer. 

Jean  Finot,  Das  Rassenvorurteil.    Autoris.  deutsche 
Ausgabe  von  E.  Müller-Röder.    Berlin,  Hüpeden  &  Mer- 
zyn,  1906.     VIII  u.  428  S.  8°.     M.  6,50. 
Das   für    einen    Laienkreis    bestimmte   Buch    gliedert 
sich  in  drei  Teile.    Der  erste  geht  auf  die  Versuche  ein, 
Rassen    nach    einem    körperlichen    Merkmal    zu   unter- 
scheiden.   Die  Methode  des  Verf.s  ist  es,  die  verschiede- 
nen Versuche   mit  ihren   entgegengesetzten  Schlufsfolge- 
rungen  einander  gegenüberzustellen,  um  ihre  Haltlosigkeit 
zu  zeigen.     Im  2.  Teil   beschäftigt  er  sich   mit  der  An- 
passung und  den  aus  ihr  folgenden  Konvergenzerschei- 
nungen.    Der  3.  gilt  der  Widerlegung  der  Versuche,  den 
Charakter  der'  einzelnen  Völker   oder  Rassen   zu   kenn- 
zeichnen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

La  descrizione  di  Roma  nel  sec.  XII  di  Abu 
Hamid  da  Granata  tolta  da  un  Cod.  Arabo  della  Bibliot. 
nazion.  di  Palermo  tradotta  ed  illustrata  dal  Dott.  C. 
Crispo-Moncada.     Palermo,  Stab.  tip.    Virzi. 

A.  Pr.  Cl.  Griffin,  List  of  Works  in  the  Library  of 
Congress  relating  to  the  American  Occupation  of  the 
Philippine  Islands,  1898—1903.  Washington,  Government 
Printing  Office. 

Zeltschriften. 

Globus.  90,  12.  F.  Graebner,  Wanderung  und 
Entwicklung  sozialer  Systeme  in  Australien.  —  Die 
Amundsensche  Polarexpedition.  —  E.  Seier,  Parallelen 
in  den  Maya- Handschriften.  —  Halbfafs,  Unter- 
suchungen über  das  Plankton  in  nordischen  Seen. 

Geographische  Zeitschrift.  12,  9.  K.  Sapper, 
Die  kanarischen  Inseln.  Eine  geographische  Studie.  — 
P.  Vujeviö,  Siedlungen  der  serbischen  Länder.  —  A. 
Schenck,  Die  Kalahari  (nach  S.  Passarge).  —  O. 
Schlüter,  Nation  und  Nationalität. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Georg  Sello  [Vorstand  des  Grofsherzogl.  Haus-  u. 
Zentralarchivs  in  Oldenburg,  Geheimer  Archivrat  Dr. 
iur.],  Oldenburgs  Seeschiffahrt  in  alter 
und  in  neuer  Zeit.  [Pfingstblätter  des  Han- 
sischen Geschichtsvereins.  Blatt  IL]  Leipzig, 
Duncker  &  Humblot,  1906.     1  Bl.  u.  67  S.    8°. 

Diese  erste  umfassende  Darstellung  der  Ge- 
schichte der  oldenburgischen  Seeschiffahrt  beruht 
für  die  Zeit  bis  in  den  Anfang  des  19.  Jahrh.s 
auf  dem  im  Grofsh.  Haus-  und  Zentralarchiv 
zu  Oldenburg  vorhandenen  Material,  für  die 
spätere  Zeit  teils  auf  statistischen  Publikationen, 
teils  auf  Mitteilungen  von  Vereinen  und  Privat- 
personen. 

Die  mittelalterliche  Entwicklung  der  Schiffahrts- 
verhältnisse betrachtet,  der  Verf.  in  den  drei 
Hauptteilen  des  oldenburgischen  Landes,  den 
beiden  Friesengauen  Ostringen  und  Rüstringen 
sowie  der  sächsischen  Grafschaft  Oldenburg,  ge- 
sondert. Die  friesische  Schiffahrt  ist  alt,  wenn 
auch  urkundliche  Nachrichten  nur  spärlich  vor- 
kommen. Von  der  Grafschaft  Oldenburg  aus 
ist  erst  seit  dem  14.  Jahrh.  eine  nennenswerte 
Schiffahrt  betrieben  worden,  die  sich  aber  lange 
in  engen  Grenzen  hielt;  ihr  Hauptsitz  ist  hier 
von  Anfang  an  die  Stadt  Oldenburg  gewesen, 
deren  Entstehung  jedoch  auf  den  Landverkehr 
zwischen  Bremen  und  Friesland  zurückzuführen 
ist.  Aus  dem  16.  Jahrh.  fliefsen  die  Quellen 
etwas  reichlicher.  In  der  Stadt  Oldenburg  wird 
15  74  eine  Schiffergesellschaft  und  1580  eine 
Islandreedereigesellschaft  gegründet;  doch  schlägt 
Sello  die  Bedeutung  des  oldenburgischen  See- 
handels auch  für  diese  Zeit  nur  gering  an.  Im 
ganzen  nutzen  die  Grafen  die  Lage  ihres  Landes, 
wie  im  Mittelalter  durch  eigene  seeräuberische 
Unternehmungen,     so    jetzt    durch    Begünstigung 


2585 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2586 


des  Seeraubs  aus.  Unter  Graf  Anton  Günther  ( 1  603 
—  1667)  beginnt  mit  der  Errichtung  des  Weserzolles 
bei  Elsfleth  eine  andere  Art  der  Ausbeutung  fremder 
Arbeit,  insbesondere  des  Bremer  Seehandels,  die 
Jahrhunderte  hindurch  währt,  und  der  entsprechende 
Leistungen  für  die  Sicherung  der  Wasserstrafsen 
nicht  gegenüberstehen.  Die  Weserzollregister 
geben  nur  ein  Bild  des  Handels,  nicht  der  Schiff- 
fahrt auf  der  Weser.  Die  Sundzollregister  konn- 
ten nur  bis  1618  benutzt  werden.  Aus  verein- 
zelten Notizen  glaubt  jedoch  S.  schliefsen  zu 
dürfen,  dafs  auch  jetzt  die  oldenburgische  Ree- 
derei nur  geringfügig  gewesen  und  nur  die  Gröfse 
der  Schiffe  gewachsen  sei.  Unter  dänischer  Herr- 
schaft entwickeln  sich  im  18.  Jahrh.  die  Anfänge 
einer  generellen  Schiffsstatistik,  die  aber  von  dem 
oldenburgischen  Seehandel  nur  ein  ungünstiges 
Bild  entwerfen;  ein  amtlicher  Bericht  stellt  fest, 
dafs  der  Bremer  Zwischenhandel  nicht  entbehrt 
werden  könne.  Besser  wird  es  erst  in  den  bei- 
den letzten  Jahrzehnten  des  Jahrhunderts,  unter 
der  Herrschaft  der  gottorpischen  Herzöge,  zur 
Zeit  der  bewaffneten  Neutralität  der  nordischen 
Seemächte,  indem  unter  dem  Schutz  der  als  neu- 
tral anerkannten  oldenburgischen  Flagge  zuerst 
auswärtige  (niederländische),  dann  auch  einheimi- 
sche Unternehmer  Geschäfte  treiben.  Um  die 
Wende  des  Jahrhunderts  gewähren  Braker  und 
Elsflether  Hafenlisten  Einblicke  in  die  oldenbur- 
gische Reederei,  doch  mufs  diese,  wie  S.  be- 
rechnet, noch  erheblich  gröfser  gewesen  sein, 
als  jene  erkennen  lassen.  Aufserhalb  des  Weser- 
reviers bewahrt  der  oldenburgische  Seehandel 
seine  alte  Geringfügigkeit.  Auf  der  Weser 
jedoch  erlebt  er  im  19.  Jahrh.,  für  das  Veröffent- 
lichungen des  Grofsh.  Statistischen  Bureaus,  so- 
wie Jahresberichte  oldenburgischer  Handelsvereine 
als  Quellen  vorliegen,  einen  bedeutenden  Auf- 
schwung ,  der  in  der  Gründung  verschiedener 
gröfserer  Reederei-  und  Fischereigesellschaften 
hervortritt.  Auch  hier  wird  das  Segelschiff,  von 
dessen  verschiedenen  in  der  oldenburgischen 
Schiffahrt  verwendeten  Typen  S.  eine  Vorstellung 
gibt,  durch  das  Dampfschiff  verdrängt.  Die  gröfste 
Reederei  ist  gegenwärtig  die  Oldenburg-Portugie- 
sische Dampfschiffsreederei -Gesellschaft,  deren 
etwa  20  Dampfer  vorzugsweise  zwischen  Ham- 
burg und  Portugal-Marokko  fahren.  Die  Arbeit 
schliefst  mit  einer  Darlegung  der  Verschiebungen, 
die  das  oldenburgische  Litorale  am  Meer  und  an 
der  Weser  erlitten,  und  der  von  Oldenburg  seit 
der  endgültigen  Aufhebung  des  Weserzolls  (1820) 
gemachten  Versuche,  durch  Gründung  von  Weser- 
häfen (Brake  und  Nordenhamm)  das  oldenburgi- 
sche Ufer  zum  Stapelplatz  für  den  Handel  zwischen 
Bremen   und  dem  Meere   zu  machen. 

Das  Hauptergebnis  der  Selloschen  Studie  ist, 
dafs  die  maritime  Entwicklung  Oldenburgs  sich 
lange  Zeit  vorherrschend  auf  den  Bahnen  des  See- 
raubs und  zollpolitischer  Ausbeutung  bewegt  und 


erst  im  19.  Jahrh.  einen  ausschliefslich  merkantilen 
Charakter  angenommen  habe. 

Diesem  Ergebnis  kann  nicht  in  allen  Punkten 
zugestimmt  werden.  Wir  wollen  nicht  zu  viel 
Gewicht  darauf  legen,  dafs  bei  der  Betrachtung 
des  Verhältnisses  zwischen  Oldenburg  und  den 
gröfseren  die  Wasserwege  benutzenden  Staaten 
eine  gewisse  Vorliebe  für  letztere,  insbesondere 
Bremen,  durchblickt,  müssen  jedoch  feststellen, 
dafs  der  Verf.  das  oldenburgische  Stadtarchiv 
ganz  unberücksichtigt  gelassen  hat  und  ihm  daher 
Quellen  entgangen  sind,  die  nicht  nur  zur  Ver- 
vollständigung des  ihm  vorliegenden  Materials 
gedient,  sondern  auch  die  Ergebnisse  der  Arbeit 
beeinflufst  haben  würden.  Wir  behalten  uns  vor, 
darauf  anderenorts   zurückzukommen. 

Wie  lückenhafte  Heuristik,  ist  dem  Verf.  auch 
die  Form  der  Kritik,  die  in  den  Fufsnoten  an 
konkurrierenden  Arbeiten  ausgeübt  wird,  zum 
Vorwurf  zu  machen.  Es  ist  unzulässig,  die  For- 
schungsergebnisse anderer  zu  verneinen  und  dann 
eine  nähere  Begründung  einfach  mit  der  Formel: 
»Es  erübrigt  sich  für  mich,  darauf  einzugehen«, 
von  der  Hand  zu  weisen,  wie  das  S.  54,  Anm.  1 
und  ähnlich  auch  S.  16  oben  in  Verbindung  mit 
Anm.  1  geschieht.  In  letzterem  Falle  urteilt  S. 
aufserdem  über  eine  Arbeit,  deren  Hauptquellen 
er  nicht  eingesehen  hat.  Der  Ton  in  der  S. sehen 
Kritik  ist  oft  so  leidenschaftlich  gereizt,  dafs  er, 
wie  S.  22,  sich  sogar  zum  Gebrauch  von  Schimpf- 
wörtern hinreifsen  läfst.  Ein  solches  Verfahren 
ist,  namentlich  in  Anbetracht  dessen,  dafs  auch 
in  Sellos  lokalgeschichtlichen  Forschungen  Fehler 
und  Lnvollkommenheiten  nachgewiesen  sind,  ent- 
schieden zu  verurteilen  und  nicht  geeignet,  seine 
Gegner  in  ihrer  Beurteilung  Selloscher  Schriften 
besonders  nachsichtig  zu   machen. 

Oldenburg.  Dietrich   Kohl. 

Wörterbuch  der  Volkswirtschaft  hgb.   von   Ludwig 
Elster  [ord.  Prof.  f.  Nationalökonomie  an  der  Univ. 
Breslau].    2.  Aufl.    Lief.  1 — 5.     Jena,  Gustav  Fischer, 
1906.     S.  1  —  480.     Je  M.  2,50. 
Das  Werk  wird  in  der  neuen  Auflage  durch  völlige 
Umarbeitung  dem  heutigen  Stande  der  Wissenschaft  an- 
gepafst   werden,    doch  wird    die  Methode    der  Arbeits- 
teilung, nach  der  eine   gröfsere  Reihe  von  Artikeln,  die 
sich    mit   einem  bestimmten  Gebiete  der  Nationalökono- 
mie beschäftigen ,   demselben   Verfasser  anvertraut  wer- 
den, beibehalten  werden;  denn  sie  verbürgt  die  Einheit- 
lichkeit des  Werkes. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
UnirersitiktsscbrifteD. 
Dissertationen. 
D.   Kai  in  off,    David    Ricardo    und    die    Grenz  Wert- 
theorie.    Ein  Beitrag  zum  Streite  zwischen  Nutzen-  und 
Kostenwerttheorie.     Berlin.     41  S. 

W.  Däbritz,  Die  Staatsschulden  Sachsens  in  der  Zeit 
von   1763—1837.     Leipzig.      159  S. 

A.  Herzfeld,  Über  die  Wirkungen  der  Brüsseler 
Zucker-Konvention  vom  5.  März  1902.    Heidelberg.    59  S. 

Neu  erschienene  Werke. 
G.  von  Mayr,    Begriff  und   Gliederung   der  Staats- 
wissenschaften.    2.  Aufl.     Tübingen,    Laupp.     M.  2,50. 


2587 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  41. 


2588 


Mitteleuropäischer  **  Wirtschaftsverein  in 
Österreich.  Österreich-Ungarn  und  die  Vereinigten  Staa- 
ten von  Amerika  in  ihren  handelspolitischen  Beziehungen. 
Wien,  Carl  Fromme. 

W.  Sombart,  Warum  gibt  es  in  den  Vereinigten 
Staaten  keinen  Sozialismus?     Tübingen,  Mohr. 

J.  A.  Lux,  Volkswirtschaft  des  Talents.  Grundsätze 
einer  Volkswirtschaft  der  Kunst.    Leipzig,  R.  Voigtländer. 

Zeitschriften. 

Annalen  des  Deutschen  Reichs.  39,  9.  E.  Müller- 
Meiningen,    Zur  Immunität    der  Reichstagsabgeordneten. 

—  J.  R.  von  Schelhorn,  Die  Amtshaftpflicht  gegen- 
über Dritten  nach  deutschem  und  bayerischem  bürger- 
lichen Rechte  (Schi.).  —  P.  Hammer,  Haftung  der 
Eisenbahnen.  —  H.  Rehm,  Deszendenztheorie  und 
Sozialrecht. 

Journal  des  Economistes.  15  Septembre.  Rouxel, 
Le  protectionnisme  litteraire;  Travaux  des  Chambres  de 
commerce.  —  A.  Revillon,  La  navigation  algerienne 
et  sa  legislation.  —  Combes  de  Lestrade,  Le  fisc  en 
Sicile.  —  D.  Bellet,  Mouvement  scientifique  et  industriel. 

—  J.  Lefort,  Revue  de  l'Academie  des  sciences  morales 
et  politiques  (du  15  mai  au  15  aoüt  1906).  —  Laborer, 
Au  Texas :  Les  eleveurs  du  Texas.  Les  fourieristes  ä 
Dallas.     Le  gouvernement  du    peuple  fatigue  le  peuple. 

—  G.  Francois,  Le  treizieme  congres  du  credit  populaire. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Ch.  Pont  [Capitaine  d'Infanterie  brevete,  Dr.  en  droit], 
Les  requisitions  militaires  du  temps 
de  guerre.  Etüde  de  droit  international  public. 
Paris,  Berger-LevrauK  et  Cie,  1905.  XIII  u.  164  S. 
8°.    Fr.  4. 

Der  Verf.  ist  ein  gelehrter  Offizier,  der  nicht 
nur  mit  dem  Diplom  eines  Generalstabofffziers 
(brevet  d'etat-major)  die  Kriegsakademie  (ecole 
superieure  de  guerre)  verlassen,  sondern  auch 
die  juristische  Doktorwürde  erlangt  hat.  Auch 
zeigt  er  sich  in  vorliegendem  Buche  in  der 
französischen  und  deutschen  Literatur  des  Völker- 
rechts wohl  bewandert.  Er  fafst  den  Begriff 
der  Requisitionen  weiter,  als  es  dem  wissen- 
schaftlichen Sprachgebrauch  entspricht.  Er  ver- 
steht darunter  nicht  nur  die  Requisitionen  im 
Sinne  des  Völkerrechts,  d.  h.  die  Naturalleistun- 
gen (Lebensmittel,  Fuhrwesen  usw.),  zu  denen  der 
Feind  die  Bewohner  des  von  ihm  besetzten  Ge- 
bietes verpflichten  kann,  sondern  auch  die 
Kriegsleistungen,  welche  der  Staat  auf  Grund 
des  von  ihm  erlassenen  Gesetzes  in  Kriegszeiten 
von  seinen  Untertanen  fordert.  Wenn  das  fran- 
zösische Gesetz  von  3.  Juli  187  7  über  die  requi- 
sitions militaires  auch  Bestimmungen  enthält  über 
solche  Kriegsleistungen  wie  auch  über  die  Quartier- 
leistung  und  die  Naturalleistungen  für  die  be- 
waffnete Macht  im  Frieden,  so  sind  doch  der- 
artige Bestimmungen  des  Landesrechts  der 
einzelnen  Staaten  scharf  zu  scheiden  von  den 
Bestimmungen  des  Völkerrechts  über  die  Requi- 
sitionen im  engern  Sinne.  Die  Erörterungen 
des  Verf.s  leiden  darunter,  dafs  er  eine  solche 
Scheidung  nicht   strenge   durchgeführt  hat.     Aber 


auch  nach  einer  andern  Seite  gibt  er  dem  Be- 
griff des  Rechts  der  Requisition  eine  zu  weite 
Ausdehnung.  Er  versteht  darunter  auch  das 
Recht  des  feindlichen  Staates,  Sachen,  die  dem 
gegnerischen  Staate  oder  seinen  Bewohnern  an- 
gehören und  sich  in  dem  von  ihm  besetzten  Ge- 
biete befinden,  sich  anzueignen  oder  in  Beschlag 
zu  nehmen  und  zu  Kriegszwecken  zu  gebrauchen. 
Hiermit  werden  rechtlich  ganz  verschiedene  Dinge 
zusammengewürfelt.  —  Im  einzelnen  sind  die  Aus- 
führungen des  Verf.s  recht  verständig,  ohne  dals 
sie  gerade  etwas  Neues  enthielten.  In  dem 
Schlufsabschnitte  tritt  der  Verf.  lebhaft  ein  für 
noch  weitergehende  Beschränkungen  des  Rechts 
des  feindlichen  Staates,  der  Gebietsteile  des 
Gegners  während  des  Kriegs  besetzt  hält,  als 
sie  durch  die  Konvention  vom  Haag  von  1899 
festgesetzt  worden  sind.  In  absehbarer  Zeit  wer- 
den diese  Forderungen  aber  wohl  kaum  erfüllt 
werden.  In  der  Beurteilung  der  Vergangenheit  ver- 
wendet der  Verf.  in  einer  selbst  für  einen  französi- 
schen Offizier  überraschenden  Weise  einen  verschie- 
denen Malsstab,  jenachdem  Frankreich  der  siegende 
oder  der  besiegte  Teil  war.  Dafs  Napoleon 
aus  Italien,  den  Niederlanden  und  Deutschland  die 
bedeutendsten  Kunstwerke  sich  aneignete  und  sie 
in  Paris  vereinigte,  will  er  von  dem  Standpunkte 
des  heutigen  Völkerrechts  aus  nicht  gerade 
billigen,  aber  er  sucht  dies  Verfahren  nach  dem 
damaligen  Völkerrecht  zu  rechtfertigen  und  zu 
entschuldigen.  Dafs  aber  im  Jahre  1815  die 
entführten  Kunstwerke  wieder  zurückgenommen 
wurden,  glaubt  er  als  Plünderung  (pillage), 
die  nicht  genug  getadelt  werden  könne,  brand- 
marken  zu   dürfen  (S.  138  ff). 

Halle  a.  S.  E.  Loening. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

28.  Deutscher  Juristentag. 
Kiel,  10.— 13.  Septbr. 
Da  der  1.  und  der  2.  Vorsitzende  des  Juristentages, 
Prof.  Brunner  und  Prof.  v.  Stöfser  an  der  Teilnahme 
verhindert  waren,  eröffnete  der  3.  Vorsitzende,  Geh.  Justiz- 
rat Prof.  Dr.  Enneccerus  (Marburg)  die  erste  Plenar- 
sitzung. Auf  seinen  Vorschlag  wurde  zum  Präsidenten 
des  Juristentages  der  Oberreichsanwalt  Dr.  Olshausen 
gewählt.  Auf  die  weitere  Konstituierung  des  Vorstandes 
folgten  die  Begrüfsungsreden  des  Admiralitätsrats  Dr. 
Apel  im  Namen  des  Reichsmarineamts,  des  Rektors  der 
Universität  Prof.  Dr.  Oldenberg  und  des  Kieler  Ober- 
bürgermeisters F  u  f  s ,  der  sich  über  die  deutsche  Rechts- 
entwicnelung  und  namentlich  über  den  Wechsel  der  An- 
schauungen über  den  Wert  des  Juristen  verbreitete.  — 
Nach  den  Vorschlägen  des  Vorsitzenden  wurde  dann  die 
Verteilung  der  Beratungsgegenstände  an  die  vier  Abtei- 
lungen vorgenommen.  Die  Abteilungen  beraten  gleich- 
zeitig an  zwei  Tagen.  Über  ihre  Beschlüsse  entscheidet 
nach  den  Statuten  des  Juristentages  die  Vollversamm- 
lung. —  Die  Abteilung  für  Zivilrecht  verhandelte  über 
die  Haftung  des  Tierhalters.  Dem  Reichstag  liegt 
zurzeit  ein  Gesetzentwurf  auf  eine  wesentliche  Einschrän- 
kung dieser  Haftung  durch  eine  Änderung  des  §  838  des 
BGB.  vor.  Alle  Redner  sprachen  sich  gegen  diese  Ein- 
schränkung   des   Gefährdungsprinzips    aus.     Schon   der 


2589 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2590 


Referent  Prof.  Dr.  Enneccerus  wandte  sich  gegen  den 
Entwurf,  der  durch  und  durch  unsozial  sei.  In  der 
Debatte  trat  Rechtsanwalt  Scheuer  (Leipzig)  gegen  die 
von  der  Reichstagsmehrheit  beschlossene  Abänderung  des 
§  838  auf.  Frankreich  habe  keine  so  starke  sozial- 
demokratische Partei  wie  Deutschland,  weil  dort  seit 
100  Jahren  nach  dem  Code  civil  die  minder  bemittelten 
Klassen  besser  gegen  Unfallgefahr  geschützt  seien.  Es 
liege  im  Interesse  der  staatserhaltenden  Parteien,  nicht 
alle  redlich  und  sozial  denkenden  Menschen  der  Sozial^ 
demokratie  zuzutreiben.  Es  wurde  ein  Beschlufs  dahin 
gefafst,  dafs  eine  Änderung  des  §  838  nicht  geboten 
erscheine.  —  Weiter  verhandelte  die  Abteilung  über  die 
Haftpflicht  des  Staates  für  die  Vergehen  der 
Beamten.  Die  Referenten  Justizrat  Wild hagen  (Leipzig) 
und  Prof.  Enneccerus  (Marburg)  erklärten  es  für  eine 
Forderung  des  Anstandes  und  der  Billigkeit,  dafs  der 
Staat  wie  jede  andere  juristische  Person  auch  für  den 
Schaden  aufkommt,  den  die  anrichten,  die  ihn  zu  ver- 
treten berufen  sind.  W.  stellte  den  Antrag:  Es  liegt 
ein  dringendes  Bedürfnis  vor,  die  Haftung  des  Staates 
und  anderer  Personen  des  öffentlichen  Rechts  für  den 
von  ihren  Beamten  bei  Ausübung  der  diesen  anvertrauten 
öffentlichen  Gewalt  zugefügten  Schaden  allgemein  durch 
Reichsgesetz  festzulegen.  Der  Antrag  wurde  ein- 
stimmig angenommen.  (Forts,  folgt.) 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Halle  Assessor  Dr. 
Fritz  Litten  ist  zum  aord.  Prof.  f.  römisches  Recht  u. 
Zivilrecht  ernannt,  der  Privatdoz.  ebda  Alexander  Graf 
zu  Dohna  als  aord.  Prof.  f.  Strafrecht  und  Zivilprozefs 
an  die  Univ.  Königsberg  als  Prof.  Kohlrauschs  Nach- 
folger berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Strafrecht  u.  Strafprozefs  an  der 
tschech.  Univ.  zu  Prag  Hofrat  Dr.  Alois  Zucker  ist 
am  1.  Okt.,  64  J.  alt,  gestorben. 

I  niversitätsschriften. 
Dissertationen. 

P.  Petzold,  Die  Kausallehre  des  Strafrechts.  Heidel- 
berg.    46  S. 

A.  Menge,  Der  Begriff  der  Widerrechtlichkeit  bei 
der  Drohung  im  §  123  BGB.     Göttingen.     83  S. 

P.  Fechner,  Das  Buchpfandrecht  am  Schiff.  Breslau. 
69  S. 

O.  Abshagen,  Die  Anwendbarkeit  der  Vorschriften 
des  BGB.  über  rechtsfähige  Vereine  auf  die  Aktiengesell- 
schaft.    Halle.     41   S. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Thoma,  Der  Polizeibefehl  im  badischen  Recht.  I. 
Tübingen,  Mohr.     M.   11. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Straf  recht  und  Strafprozefs.  53,  3. 
Hummer,  Die  Einsicht  der  staatsanwaltschaftlichen  Er- 
mittlungsakten durch  den  Verteidiger.  —  S.  Schultzen- 
stein,  Französisches  Strafrecht  im  Jahre  1905.  —  J. 
Kohl  er,  Begriff  der  fortgesetzten  Missetat. 

Nouvelle  Revue  historique  de  Droit  francais  et 
etranger.  Juillet.  Aoüt.  A.  Giffard,  Etudes  sur  les 
sources  du  droit  coutumier  au  XI Ve  et  XV e  siecles.  — 
A.  d'Herbomez,  Les  constitutions  de  Tournay  sous 
Philippe  de  Valois.  —  F.  Girard,  Textes  juridiques 
latins  inedits  decouverts  en  Egypte.  —  E.  Champeaux, 
La  compilation  de  Bouhier  et  les  Coutumiers  bourguig- 
nons  du  XI Ve  siecle.  —  J.  Acher,  Un  manuscrit  in- 
connu  de  la  lectura  sur  les  Institutes  de  Jaques  de 
Revigny. 


Mathematik. 

Referate. 
Max  Simon  [aord.  Prof.  f.  Mathematik  an  der  Univ. 
Strafsburg],  Über  die  Entwicklung  der  E 1  e  - 
mentar-Geometrie  im  XIX.  Jahrhundert. 
Bericht  der  Deutschen  Mathematiker  -  Vereinigung. - 
[Jahresbericht  der  Deutschen  Mathematiker 
Vereinigung.  Der  Ergänzungsbände  l.Bd.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,  1906.    VIII  u.  278  S.    8°   mit  28  Fig. 

Diese  Schrift  war  zunächst  als  Einzelartikel 
der  Mathematischen  Enzyklopädie  gedacht,  in 
deren  Rahmen  sie  aber  nicht  vollständig  pafste ; 
der  Verf.  wollte  sie  daher  als  selbständiges  Werk 
veröffentlichen,  wofür  sich  ihm  alle  Liebhaber 
geschichtlicher  Studien,  und  insbesondere  die 
Lehrer  der  Elementarmathematik  zu  Danke  ver- 
pflichtet fühlen  werden.  Dabei  wurde  der  enzy- 
klopädische Charakter  beibehalten,  so  dafs  wir 
nicht  etwa  eine  entwicklungsgeschichtliche  Dar- 
stellung einzelner  Theorien  und  Probleme  vor 
uns  haben,  sondern  in  der  Hauptsache  nur  kurze 
Angaben  über  Wesen  und  Bedeutung  derselben 
unter  Aufzählung  der  einschlägigen  Literatur 
und  ebenso  kurze  Inhaltsangaben  der  letzteren. 
Dabei  ist  es  lebhaft  zu  bedauern,  dafs  die  um- 
fassende und  mühsam  zusammengetragene  Lite- 
ratur, die  den  wertvollsten  Teil  des  Buches  aus- 
macht, zum  Teile  so  wenig  genau  zitiert  wird, 
wie  es  in  einem  geschichtlichen  Werke  nicht 
vorkommen  sollte,  auch  wird  die  Ausdrucksweise 
des  Verf.s  in  dem  Bestreben  möglichst  viel  auf 
möglichst  geringen  Raum  zu  bringen,  oft  so 
knapp,   dafs  darunter  die   Verständlichkeit  leidet. 

Der  allerdings  riesige  und  mannigfaltige  Stoff, 
der  die  ebene  und  die  räumliche  Geometrie  im 
weitesten  Sinne  sowie  die  ebene  und  die  sphä- 
rische Trigonometrie  umfafst,  insofern  sie  elemen- 
tar behandelt  wurden,  ist  soweit  übersichtlich 
gruppiert,  dals  man  sich  mit  Hilfe  der  Inhalt- 
übersicht und  des  Namenregisters  wohl  zurecht 
finden  kann,  wenn  auch  ein  ausführliches  Sach- 
register, das  leider  fehlt,  die  Brauchbarkeit  des 
Buches  als  Nachschlagewerk  wesentlich  erhöht 
haben  würde.  Am  besten  wird  auf  seine  Rech- 
nung kommen,  wer  die  Literatur  über  ein  be- 
stimmtes Problem,  z.  B.  das  Apollonische  oder 
das  Malfattische,  oder  das  Material  über  die 
Parallelentheorie,  über  die  Kreisquadratur,  die 
Trisektion  des  Winkels  usw.  einsehen  will,  in- 
dem er  es  hier,  soweit  das  19.  Jahrh.  in  Frage 
kommt,  so  vollständig  wie  möglich  beisammen 
findet  und  auch  seine  Kenntnisse  über  die  Lite- 
ratur früherer  Jahrhunderte  mit  manchen  wert- 
vollen Notizen  bereichern  kann. 

Dafs  bei  der  enormen  Stoffmenge,  die  das 
Buch  auf  249  Seiten  abhandelt,  manche  Irrtümer 
und  Übersehen  untergelaufen  sind,  ist  selbst- 
verständlich, jedoch  soll  in  dieser  kurzen  Anzeige 
hierauf    nicht    näher    eingegangen    werden,     wir 


2591 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2592 


wollen  nur  im  Vorübergehen  bemerken,  dafs  es 
längst  bekannt  ist,  dafs  der  Sinussatz  sich  keines- 
wegs zuerst  bei  Regiomontan  findet  (S.  232), 
dafs  die  Hausensche  Aufgabe  schon  bei  Snellius 
vorkommt  (S.  233),  und  dafs  die  konstruktive 
Auflösung  sphärischer  Dreiecke  nicht  erst  bei 
Cagnoli,  Gudermann  u.  a.,  wie  S.  242  angegeben 
ist,  erscheint,  sondern  schon  1593  im  Analem- 
ma des  Clavius  nach  allen  Richtungen  hin  be- 
handelt ist  und  bereits  im  18.  Jahrh.  eine  ganze 
Literatur  besitzt. 

München.  A.  von  Braunmühl. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

21.  Versammlung  der  Astronomischen  Gesellschaft. 
Jena,  12. — 15.  September. 

(Fortsetzung  statt  Schlufs.) 

Am  zweiten  Tage  hielt  zunächst  der  Vorsitzende 
Prof.  v.  Seeliger  (München)  einen  Vortrag  über  die 
Perihelbewegung  des  Planeten  Merkur.  Unter 
der  Anziehung  der  anderen  grofsen  Planeten  unseres 
Sonnensystems  dreht  sich  die  grofse  Achse  der  Bahn- 
ellipse des  Merkur,  die  seine  Sonnennähe  und  Sonnen- 
ferne verbindet,  in  der  Ebene  der  Bahn  im  Jahrhundert 
um  480"  vorwärts.  Wenn  man  diesen  durch  Beobach- 
tungen festgestellten  Betrag  mit  dem  Werte  vergleicht, 
den  die  Rechnung  nach  dem  Newtonschen  Gravita- 
tionsgesetz mit  den  bekannten  Massen  und  Entfer- 
nungen der  anderen  Planeten  ergibt,  so  findet  sich 
hieraus  ein  40"  kleinerer  Wert.  Für  diese  Abweichung 
galten  bisher  zwei  Hauptansichten  als  Erklärungsmöglich- 
keiten. Nach  der  ersten  sollte  Newtons  Gesetz,  wonach 
sich  die  Weltkörper  umgekehrt  der  zweiten  Potenz 
ihrer  Entfernung  anziehen,  nur  eine  Näherung  darstellen ; 
in  Wahrheit  sollte  sich  diese  Potenz  um  eine  minimale 
positive  Gröfse  von  2  unterscheiden.  Diese  Erklärung 
lehnt  S.  ab.  Die  andere  Annahme  nimmt  eine  Ab- 
plattung der  Sonnenkugel  an,  die  —  äufserlich  nicht 
nachweisbar  —  in  ihrem  Innern  die  Flächen  gleicher 
Dichtigkeit  nicht  kugelförmig  verlaufen  läfst.  Die  Ein- 
wirkungen solcher  Massenschichtungen  des  Zentral- 
körpers würden  nur  die  Bewegungen  des  sonnennächsten 
Planeten  merklich  beeinflussen.  Aber  auch  diese  Hypo- 
these macht  die  vollkommene  Kreisgestalt  des  sichtbaren 
Sonnenrands,  die  die  schärfsten  Messungen  bestätigen, 
höchst  unwahrscheinlich.  S.  nimmt  an,  dafs  das 
Zodiakallicht  die  Ursache  der  Anomalie  sei.  Wir  denken 
uns  unter  ihm  einen  breiten  Schwärm  kleiner  Meteoriten, 
der  in  der  Ebene  des  Sonnenäquators  kreist,  sich  aber 
kaum  über  die  Venusbahn  nach  aufsen  erstreckt.  Die 
Merkurbahn  würde  ganz  innerhalb  dieser  Zone  von 
kleinsten  Weltkörperchen  kreisen  und  den  Wirkungen 
ihrer  Gesamtmasse  ausgesetzt  sein,  die  wegen  der  unge- 
heuren Anzahl  der  Meteore  nicht  unmerklich  sein  wird. 
Es  sind,  wie  S.  durch  Versuche  fand,  im  ganzen  zehn 
Gröfsen,  die  nun  z.  T.  mit  erstaunlicher  Übereinstimmung 
zwischen  Theorie  und  Beobachtung  sich  ergeben.  Char- 
lier  (Lund)  bemerkte  dazu,  dafs  der  Erklärungsversuch 
nur  als  eine  weitere  Hypothese  gelten  könne,  da  man 
fünf  zu  bestimmende  Gröfsen  immer  aus  fünf  einzu- 
führenden ableiten  könne,  einerlei  welche  Beziehungen 
man  zugrunde  lege.  —  Den  zweiten  Vortrag  hielt  Prof. 
Albrecht  (Potsdam)  über  Längenbestimmungen 
mittels  drahtloser  Telegraphie.  Da  die  Marconi- 
Wellen  jetzt  bald  auf  1500  km  gesandt  werden  können, 
so  ist  nach  seiner  Ansicht  die  Zeit  nicht  mehr  fern,  wo 
Wellen,  die  von  einer  zentralgelegenen  Gebestation  aus- 
gehen, auf  Längenstationen  in  ganz  Europa  gleichzeitig 
beobachtet  werden  können.  (Schlufs  folgt.) 


Personalchronik. 
Der    ord.   Prof.    f.  Math,    an    der    Univ.   Neapel   Dr. 
Ernesto  Cesaro  ist  am   12.  Septbr.  gestorben. 

Untrer  sitätsschriften. 
Dissertation. 
H.  Gepp,  Über  Inversionssummen.     Giefsen.     40  S. 

Zeitschriften. 

The  Quarterly  Journal  of  Pure  and  Applied  Mathe- 
matics.  September.  J.  W.  L.  Glaisher,  On  the  repre- 
sentations  of  a  number  a  the  sum  of  two,  four,  six, 
eight,  tenr  and  twelve  Squares.  —  A.  B.  Basse t.  On  the 
singularities  of  surfaces.  —  P.  J.  Heawood,  Geometri- 
cal  relations  between  the  roots  of  f  (x)  =  0,  f  (x)  =  0. 

Bulletin  des  Sciences  mathemaiiques.  Aoüt  J. 
Tann  er y,  Manuscrits  et  papiers  inedits  de  Galois. 


Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
J.  W.  Camerer  [Dr.  med.  et  philos.],  Philosophie 
und    Naturwissenschaft.      Stuttgart,   Kosmos, 
Gesellschaft  der  Naturfreunde,   1906.     158  S.  8°. 

Der  Verf.  bezweckt  in  der  vorliegenden 
Schrift  die  philosophische  Bearbeitung  des  grofsen 
Materials  von  naturwissenschaftlichen  Tatsachen, 
welches  sich  im  Verlauf  der  letzten  Menschen- 
alter angehäuft  hat.  Er  hat  daran  selbst  rüstig 
und  erfolgreich  mitgearbeitet  und  empfindet  es 
als  ein  Bedürfnis,  über  die  unmittelbare  Erfassung 
und  Darstellung  der  Versuchsergebnisse  hinaus- 
zugehen, sie  von  wetteren  Gesichtspunkten  aus 
zusammenzufassen  und  zu  Folgerungen  allgemeine- 
rer Art  zu  benutzen.  Der  Verf.  hat  zur  Lösung 
seiner  Aufgabe  eine  Geschichte  der  Philo- 
sophie für  den  Naturforscher  vorausgeschickt, 
welche,  in  den  altgriechischen  und  römischen 
Zeiten  einsetzend,  sich  bis  in  die  neueste  Zeit 
erstreckt.  Hieran  schliefst  sich  die  Betrachtung 
des  Seelenlebens  im  Lichte  der  heutigen  Natur- 
wissenschaft und  die  Darstellung  der  Lehre  von 
Kraft  und  Stoff  in  ihrer  jetzigen  Entwicklung. 
Die  Schwierigkeit,  ein  solches  Werk  abzufassen, 
leuchtet  ebenso  ein  wie  seine  Berechtigung.  Dals 
der  Verf.  sich  des  Ernstes  seiner  Aufgabe  wohl 
bewufst  gewesen  ist,  erkennt  der  Leser  aller- 
wärts,  desgleichen  aber  auch,  dafs  er  der  rechte 
Mann  ist,  um  an  eine  solche  Aufgabe  heranzu- 
treten. Er  hat  ein  Buch  geschaffen,  das  nicht 
nur  von  den  Philosophen  und  Naturforschern 
gelesen  zu  werden  verdient,  sondern  auch  von 
allen  denen,  welche  für  die  Fortschritte  unserer 
Erkenntnis  Sinn  und   Verständnis  haben. 

Göttingen.  Wilhelm  Ebstein. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Am  30.  Septbr.  ist  in  Budapest  auf  dem  Elisabeth- 
platz ein  Denkmal  für  Philipp  Ignaz  Semmelweis, 
den  Begründer  der  Aetiologie  des  Kindbettfiebers,  ent- 
hüllt und  eine  Gedenktafel  an  seinem  Geburtshause 
angebracht  worden. 


1593 


13.  Oktober.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  41. 


2594 


(Jesellschaften  and  Vereine. 

Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Arzte. 

Stuttgart,  16.  September. 
(Forlsetzung.) 

Den  zweiten  Vortrag  hielt  Prof.  Th.  Lipps  (München) 
über  Naturwissenschaft  und  Weltanschauung. 
Man  sage  jetzt  vielfach,  alle  naturwissenschaftliche  Er- 
kenntnis bestehe  in  der  zusammenfassenden  und  dadurch 
vereinfachten  Beschreibung  der  Erscheinungen.  Er- 
scheinungen sind  die  Eindrücke,  die  wir  von  den  Dingen 
gewinnen.  Nun  meine  man  oft,  das,  was  der  Mensch 
wisse,  sei  nichts  weiter,  als  der  Inhalt  seines  Bewufst- 
seins.  Es  sei  unmöglich ,  dafs  das  Bewufstscin  über 
sich  selbst  hinausgehe.  Eine  solche  Meinung  sei  falsch. 
Denn  verschieden  von  dem  Gewinnen  von  Eindrücken 
sei  das  Denken.  Es  greift  über  die  im  Bewufstsein  vor- 
handenen Bilder  hinaus  und  baut  dem  denkenden  Ich 
eine  jenseitige  Welt  auf.  Man  sagt,  das,  was  wir  wissen, 
sei  der  Inhalt  des  Bewufstseins;  wir  können  aber  nicht 
wissen,  ohne  zu  beobachten,  und  was  wir  beobachten, 
sind  nicht  Bewufstseinsinhalte,  sondern  est  ist  das  ■  Wirk- 
liche.  Freilich  erscheint  uns  das  Wirkliche  zunächst 
so,  wie  es  uns  zu  sein  scheint.  Die  Erkenntnis  besteht 
aber  darin,  dafs  es  von  uns  bedacht  und  dem  Gesetz 
des  denkenden  Geistes  unterworfen  wird.  Das  natur- 
wissenschaftliche Erkennen  ist  die  Durchdringung  der 
sinnlichen  Wahrnehmung  mit  dem  Gesetz  des  Geistes. 
Dazu  bedarf  es  aber  einer  Umdenkung,  deren  Resultat 
das  objektiv  Wirkliche  sein  soll.  Das  bei  dem  wissen- 
schaftlichen Umdenken  von  dem  objektiv  Wirklichen 
Abgeschiedene  bezeichnen  wir  als  blofse  Erscheinung 
oder  Subjektives.  Als  selche  erscheinen  der  Natur- 
wissenschaft alle  eigentlich  sinnlichen  Eigenschaften.  Die 
Aufgabe  der  Naturwissenschaft  ist  die  Ordnung  des  Wirk- 
lichen in  ein  System  gesetzmäfsiger  Abhängigkeitsbeziehun- 
gen zwischen  Raum-,  Zeit  und  Zahlgröfsen.  Naturwissen- 
schaftliche Erkenntnis  ist  die  Erken  ntnis  nicht  des  Wirklichen 
sondern  der  Gesetzmälsigkeit  des  Wirklichen.  In  diesem 
Sinne  ist  sie  nicht  eine  materielle,  sondern  eine  formale 
Wissenschaft.  Damit  aber  verflüchtigt  sie  das  Wirkliche. 
Nun  aber  erscheinen  die  Begriffe  Masse,  Kraft,  Energie. 
Aber  Masse  ist,  sofern  sie  nicht  durch  Raum,  Zeit  und 
Zahlen  zu  bestimmen  ist,  ein  blofses  X.  Kraft,  Energie 
sind  nichts  als  von  Menschen  aufgestellte  Begriffe.  Was 
sie  und  viele  ähnliche  Worte  bedeuten,  kennen  wir  nur 
aus  uns  selbst,  aus  den  Bestimmungen  unseres  Ich. 
Wir  kennen  Kraft  und  Energie  aus  dem  Gefühl  der 
eigenen  Kraft  und  Energie.  Wir  vermenschlichen  die 
Dinge,  indem  wir  unsere  Gefühlserlebnisse  in  sie  hinein- 
legen. Darum  kann  man  ruhig  solche  Begriffe  anwenden, 
muls  aber  den  ursprünglichen  geistigen  Inhalt  ganz  und 
gar  abscheiden.  Worte  üben  Zauberkraft  auf  die  Gemüter 
und  bestechen  den  Verstand.  Bekannte  Worte  scheinen 
eine  bekannte  Sache  zu  bezeichnen.  So  wird  der  wesen- 
lose Glaube  des  Kraft-  und  Energiebegriffs  geboren  und 
schliefslich  eine  Art  neue  Religion  geschaffen.  Das  leere, 
lautliche  Symbol  der  Energie  insbesondere  wird  zum 
Ding.  Die  allgemeine  Verwendung  dieses  Wortes  erzeugt 
den  Wahn ,  als  habe  man  darin  das  sich  selbst  gleich- 
bleibende Wesen  der  Dinge  erfafst.  Und  nun  löst  man 
i Welträtsel'-  mit  seiner  Hilfe!  Gefühl  der  Kraft  und 
Energie  ist  nichts  anderes  als  Lebensgefühl,  oder  was 
dasselbe  sagt,  Selbstgefühl.  Ich -Bewufstsein,  Leben, 
Kraft,  Tätigkeit,  Energie  sind  im  Grunde  gleichbedeutende 
Begriffe,  Die  einzig  mögliche  Antwort,  die  wir  Menschen 
auf  die  Frage  nach  der  Art  des  Wirklichen  geben  können, 
ist  die  des  absoluten  Idealismus,  d.  h.  das  Bewufstsein, 
das  Ich,  der  Geist  zum  einheitlichen  Weltbewufstsein 
erweitert,  kann  die  von  der  Naturwissenschaft  gelassene 
Lücke  ausfüllen.  In  solchen  absoluten  Idealismus  schlägt 
der  seiner  selbst  bewufst  gewordene  Materialismus  not- 
wendig um.  Zu  ihm  gelangt  die  zum  Bewufstsein  ihres 
eigenen  Wesens  gelangte  Naturwissenschaft.  Diese  Welt- 
anschauung ist  zugleich  die  einzig  denkbare  monistische 


Weltanschauung.  In  dem  Gedanken,  dafs  das  Wirkliche 
seinem  eigentlichen  Grundwesen  nach  Bewufstsein  sei, 
beantwortet  sich  auch  die  von  der  Naturwissenschaft 
offen  gelassene  Frage  nach  der  Wirklichkeit  der  Materie 
oder  die  Frage,  ob  dem  Wirklichen  an  sich  Raumbe- 
stimmungen zukommen,  verneinend.  Für  diesen  Idealismus 
ist  alles  Geschehen  seinem  letzten  Grunde  nach  Bewufst- 
seinstätigkeit,  also  Zweckmäfsigkeit.  Ihre  Gesetzmäfsig- 
keit  aber  erscheint  dem  naturwissenschaftlichen  Geiste 
als  mechanische  Gesetzmäfsigkeit.  Nicht  minder  löst 
sich  in  diesem  Idealismus  die  Frage,  wie  der  Geist  der 
Gesetzgeber  der  Natur  sein  und  das  dem  individuellen 
Geiste  ohne  sein  Zutun  Gegebene  diesem  Gesetze,  also 
dem  Geiste,  gehorchen  könne.  Auf  diesen  absoluten 
Idealismus  scheinen  aber  auch  die  gegenwärtigen  natur- 
wissenschaftlichen Bewegungen  hinzuzielen :  die  Rede, 
dafs  die  naturwissenschaftliche  Erkenntnis  Erscheinungen 
zum  Gegenstand  habe,  der  Dynamismus,  der  Energetismus, 
der  Vitalismus,  auch  der  Umstand,  dafs  der  Name  Natur- 
philosophie wiederum  zu  Ehren  gekommen  ist.  Vielleicht 
auch  schon  dies,  dafs  in  dieser  Naturforscherversammlung 
ein  Philosoph  hat  sprechen  dürfen.  (Forts,  folgt.) 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Geol.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Otto 
J aekel  ist  als  Prof.  Deeckes  Nachfolger  als  ord.  Prof. 
an  die  Univ.  Greifswald  berufen  worden. 

Der  Prof.  an  der  Techn.  Hochschule  in  Berlin-Char- 
lottenburg Dr.  Hernrich  Rubens  ist  als  Prof.  Drudes 
Nachfolger  als  ord.  Prof.  f.  Physik  an  die  Univ.  Berlin 
berufen  worden. 

An  der  Univ.  Göttingen  hat  sich  Dr.  A.  Bertelmeyer 
als  Privatdoz.  f.  Phys.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Biologie  an  der  Tierärztl.  Hoch- 
schule in  Dresden  Dr.  Emil  Georg  Kelling  ist  zum 
aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Assistent  bei  der  prakt.  Unterrichtsanstalt  f. 
Staatsarzneikunde  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Arthur  Schulz 
ist  als  aord.  Prof.  f.  gerichtl.  Medizin  als  Prof.  E.  Ziem- 
kes  Nachfolger  an  die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Mineral,  an  der  Univ.  Greifswald 
Dr.  Hermann  Traube  ist  von  seinem  Lehramt  zurück- 
getreten. 

Der  fr.  aord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Wien 
Dr.  Joseph  Weinlechner  ist  am  30.  Septbr.,  76  J.  alt, 
gestorben. 

Inirersitätssehriften. 

Dissertationen. 

E.  Schaper,  Untersuchung  eines  kleinen  erdmagne- 
tischen Störungsgebietes  (Ottilienburg  bei  Themar  a.  d. 
Werra).     Kiel.     29  S.  mit  7  Taf. 

J.  Altenburg,  Über  Gewinnen  von  Basen  aus  Alde- 
hyden und  Ketonen.     Göttingen.     47  S. 

J.  P.  Cermak,  Über  den  Gleichgewichtspunkt  zwischen 
der  ozonbildenden  und  der  ozonzerstörenden  Wirkung 
der  Spitzenentladungen  bei  Sauerstoff.     Berlin.     39  S. 

A.  Quehl,  Untersuchungen  über  die  Mvxobakterien. 
Jena.     28  S. 

H.  Orth,  Über  die  Autorennamen  in  der  medizini- 
schen Nomenklatur.     Erlangen.     46  S. 

J.  Lewin,  Theorien  über  die  Physiologie  und  Patho- 
logie der  Hypophysis.     Berlin.     43  S. 

H.  Roesen,  Beitrag  zur  Behandlung  der  chirurgischen 
Tuberkulose  mit  hvperämisierendem  Verfahren.  Bonn. 
68  S. 

>'en  erschienene  Werke. 

W.  Bölsche,  Charles  Darwin.  2.  Aufl.  Leipzig,  R. 
Voigtländer.     M.  2. 

Th.  Hiortdahl,  Fremstilling  af  Kemiens  Historie.  IL 
[Videnskabs  Selskabets  Skrifter.  I.  Math.-nat.  Kl.  1906. 
No.  4.]     Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

J.  Felix,  Die  Leitfossilien  aus  dem  Pflanzen-  und 
Tierreich  in  systematischer  Anordnung.  Leipzig,  Veit 
&  Comp.     M.  6. 


2595 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2596 


Zeitschriften. 
Das  Weltall.     15.  September.     G.  D.  Hiurichs,  Die 
Amana-Meteoriten.  —  W.  Krebs,  Totwasser;  Die  Frage 
der   natürlichen  Herkunft    der   Diamanten    in   Südafrika. 

Hedn/igia.  45 ,  5.  F.  B  r  a  n  d ,  Über  Cladophora 
cripata  und  die  Sektion  Aegagropila.  —  V.  F.  Brotherus, 
Musci  amazonici  et  subandini  Uleani.    I. 

Annales  du  Jardin  botanique  de  Buitenzorg.  2.  S. 
5,  2.  J.  M.  Janse,  Sur  une  maladie  des  racines  de 
l'Erythrina.  —  J.  C.  Schoute,  Eine  neue  Art  der 
Stammesbildung  im  Pflanzenreich  (Hemitelia  crenulata 
Mett).  —  H.  Winkler,  Botanische  Untersuchungen  aus 
Buitenzorg.  II.  —  E.  Heinricher,  Zur  Biologie  von 
Nepenthos,  speziell  der  javanischen  N.  Melamphora 
Reinw.  —  Ch.  Bernard,  Une  interessante  Phalloidee 
de  Java.     Clathrella  Treubii   n.  sp. 

Zeitschrift  für  analytische  Chemie.  45,  9.  10.  O. 
Brunck,  Zur  jodometrischen  Bestimmung  des  Schwefel- 
wasserstoffs. —  0.  Korn,  Über  die  Bestimmung  von 
Phenol  und  Rhodanwasserstoffsäure  in  Abwassern.  — 
E.  Rupp,  Über  zwei  neue  Apparate  zur  Elementar- 
analyse. —  W.  Funk,  Die  Trennung  des  Eisens  und 
Mangans  von  Nickel  und  Kobalt  durch  Behandlung  ihrer 
Sulfide  mit  verdünnten  Säuren.  —  H.  Schiff,  Zur  Be- 
stimmung von  Halogen  in  organischen  Substanzen.  — 
G.  Bruhns,  Zur  Bestimmung  kleiner  Mengen  von 
Schwefelsäure,  namentlich  in  Wassern.  —  A.  Skrabal 
und  P.  Artmann,  Über  die  Fällung  des  Baryums  als 
Sulfat  zur  Trennung  von  Kalzium.  —  L.  Rosen  thaler, 
Arsensäurebestimmung.  —  L.  von  Szathmary,  Über 
den  Einflufs  des  im  Leuchtgas  enthaltenen  Schwefel- 
dioxyds auf  die  Bestimmung  des  Glühverlustes  im 
Zement.  —  W.  M.  Dehn,  Eine  bequeme  Urometer Form 
und  eine  genaue  Abänderung  der  Hypobromitmethode. 
—  A.  Stutzer  und  J.  E.  von  Wolosewicz,  Unter- 
suchungen über  die  Ermittlung  des  in  der  Rüben melasse 
in  Form  von  Eiweifs  vorhandenen  Stickstoffs.  —  A. 
Gawalowski,  Zum  Nachweis  von  Saccharose  und 
Milchzucker. 

Zeitschrift  für  physikalische  Chemie.  56,  5.  H. 
v.  Wartenb  erg,  Über  die  Dissoziation  von  Wasser- 
dampf. I.  —  W.  Nernst  und  H.  v.  Wartenberg,  Die 
Dissoziation  von  Wasserdampf.  II;  Über  die  Dissoziation 
der  Kohlensäure.  —  E.  Abel,  Über  einen  besonders  ein- 
fachen Fall  von  Stufenreaktionen;  Zur  Theorie  der  elektro- 
motorischen Kräfte  in  mehrphasigen  und  nichtwässerigen 
einphasigen  Systemen.  —  M.  A.  Rosanoff,  Über  das 
Prinzip  der  optischen  Superposition.  —  J.  Walker,  Be- 
merkung zur  Theorie  der  amphoteren  Elektrolyte.  —  H. 
Grofsmann  und  H.  Pötter,  Über  Drehungssteigerung 
und  Drehungsumkehrung.  I.  Die  komplexen  Molybdän- 
und  Wolframmalate.  —  H.  M.  Dawson,  Einflufs  der 
starken  Elektrolyte  auf  Verteilungsphänomene.  —  A. 
Langlet,  Über  die  Absorptionsspektra  der  seltenen 
Erden. 

Novilates  zoologicae.  13,  2.  G.  T.  Bethun  e- Baker, 
New  Noctuidae  from  British  New  Guinea.  —  E.  Hartert, 
On  the  Birds  of  the  Island  of  Babber;  On  the  Birds  of 
Luang;  Miscellanea  ornithologica.  III.  —  C.  E.  Hell- 
mayr,  Critical  Notes  on  the  Types  of  Little-Known 
Species  of  Neo-Tropical  Birds;  Notes  on  a  Second 
Collection  of  Birds  from  the  Districts  of  Parä,  Brazil.  — 
W.  Rotschild  and  K.  Jordan,  Some  Sphingidae  in 
the  British  Museum.  —  K.Jordan,  Some  New  Anthri- 
bidae  from  the  Collection  of  H.  E.  Andrewes;  Two  New 
Xenocerus  Anthribidae  in  the  Collection  of  R.  von 
Bennigsen. 

Die  Theraphie  der  Gegenwart.  September.  H. 
Silbergleit,  Über  den  Einflufs  der  Salzsäure  auf 
experimentell  erzeugte  Harnsäuredepots.  —  G.  Zuelzer, 
Zur  Therapie  des  Bronchial-Asthmas.  —  E.  Opitz, 
Beitrag  zur  Frage  des  Zusammentreffens  von  Wurm- 
fortsatzentzündung   mit    den    Fortpflanzungsvorgängen 


beim  Weibe.  —  H.  Gutzmann,  Über  die  Stimrnsch wache 
(Phonasthenie). 

Berichtigung. 

In  dem  Referat  über  Strunz,  Über  die  Vor- 
geschichte und  die  Anfänge  der  Chemie  ist  auf  Sp.  2397, 
Z.  7  v.  u.  Einleitung  statt  Erklärung  zu  lesen. 


Kunstwissenschaften, 

Refe  rate. 
Maximilian  von  Groote,  Die  Entstehung 
des  ionischen  Kapitells  und  seine  Be- 
deutung für  die  griechische  Baukunst. 
Eine  Studie.  [Zur  Kunstgeschichte  des  Aus- 
landes. H.  XXXIV.]  Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz 
(Heitz   &   Mündel),    1905.      VIII   u.  56  S.    8°.    M.  3. 

Diese  in  einem  sehr  selbstsicheren  Tone 
geschriebene  Abhandlung  bringt  zwar  keines- 
wegs, wie  der  Verf.  zu  glauben  scheint,  die 
Lösung  der  Probleme,  die  das  ionische  Kapitell 
uns  stellt,  doch  aber  in  manchen  Punkten  eine 
entschiedene  Förderung  gegenüber  den  bis- 
herigen Arbeiten.  Freilich  das  Hauptresultat, 
dafs  die  horizontal  verbundenen  Voluten  des 
eigentlich  ionischen  Kapitells  aus  den  vertikal 
aufsteigenden  des  sogen,  äolischen  Typus  her- 
zuleiten seien,  ist  durchaus  nicht  als  erwiesen  zu 
betrachten.  Der  Verf.  sucht  das  ihm  nicht 
passende  Kapitell  des  alten  ephesischen  Tempels 
im  British  Museum  durch  die  Behauptung  zu 
beseitigen,  es  gehöre  gar  nicht  dem  alten, 
sondern  dem  späteren  Tempel  an;  dies  wird 
willkürlich  und  ohne  genügende  Kenntnis  der 
Tatsachen  behauptet.  Das  Kapitell  ist  von 
denen  des  späteren  Tempels  ganz  verschieden 
und  gehört,  wie  sich  der  Verf.  am  Originale 
leicht  überzeugen  wird,  sicher  zum  alten  Tempel. 
Besonders  auffällig  ist  ferner,  dals  der  Verf.  das 
wichtigste,  best  erhaltene  und  relativ  am  genaue- 
sten datierbare  älteste  monumentale  ionische 
Kapitell,  das  wir  besitzen,  das  der  Naxiersäule 
von  Delphi,  das  von  grundlegender  Bedeutung 
für  das  Verständnis  der  Formen  ist,  überhaupt 
gar  nicht  benutzt  bat.  Freilich  stimmt  es  auch 
nicht  zu  seiner  Theorie. 

Entgangen  sind  dem  Verf.  auch  die  Vorstufen 
des  ionischen  Volutenkapitells,  die  ich  an  den 
horizontal  verbundenen  Voluten  von  Stützenenden 
an  Metallgeräten  der  spätmykenischen  Epoche 
um  die  Wende  des  2.  und  1 .  Jahrtausends  nach- 
gewiesen habe  (in  Sitzungsber.  d.  bayr.  Akademie 
1899,  II,  S.  411  ff.;  hier  konnte  der  Verf. 
übrigens  auch  die  einzige  sichere  monumentale 
Grundlage  für  unsere  Kenntnis  der  Kunstformen 
der  salomonischen  Tempelgeräte  kennen  lernen, 
mit  deren  biblischer  Beschreibung  er  vielfach 
operiert). 

Der  Abschnitt  über  das  Kymation  ist  gut 
in  der  Polemik  gegen  die  indes  doch  endlich 
als  antiquiert  zu  betrachtende  Böttichersche  Blatt- 
kranztheorie.     Auffallend   ist  mir,   dals  der  Verf. 


2597 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  41 


2598 


für  das  dorische  Kyma  doch  noch  die  Ent- 
stehung aus  dem  Blattkranz  für  wahrscheinlich 
hält;  nach  meiner  lange  feststehenden  Anschau- 
ung ist  das  dorische  Kymation  nichts  als  eine 
relativ  junge  griechische  Umbildung  der  ägyp- 
tischen Hohlkehle.  Der  Versuch  des  Verf.s  den 
Eierstab  zu  erklären  ist  zwar  ein  Fortschritt 
gegenüber  früheren  Versuchen,  ist  aber  doch 
nicht   befriedigend. 

München.  A.   Furtwängler. 

Das  älteste  deutsche  Kartenspiel  vom  Meister 
der  Spielkarten   (vor  1446).     Herausgegeben 
von  Max     Geisberg.      [Direktorial  -  Assistent    am 
Kgl.  Kupferstichkabinet  zu  Dresden,  Dr.],    [Studien 
zur     deutschen    Kunstgeschichte.      66.   Heft.] 
Strafsburg,  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz    &  Mündel),    1905. 
56  S.    8°  mit  68  Abbild.    M.  10. 
Der    Meister    der    Spielkarten    tritt    als    die 
erste  bestimmte    künstlerische   Persönlichkeit  aus 
der  Dunkelheit  hervor,   die  die  Anfänge  des  deut- 
schen   Kupferstiches    umhüllt.       Seine    Tätigkeit 
läfst    sich    mit    grofser   Wahrscheinlichkeit  bis  in 
die    dreifsiger    Jahre     des     15.    Jahrh.s     zurück- 
verfolgen;   sein    Hauptwerk,    das    hier    erörterte 
und    abgebildete    Kartenspiel    ist    mit    Sicherheit 
vor    1446   zu  datieren.      Es  ist  weit    davon   ent- 
fernt,   sich   allein  dem   engeren  Kreis  der  Spiel- 
kartenforscher   zu    empfehlen;     der    Kenner    des 
Kupferstiches  bewundert  an  diesem  Kartenspiele 
die  raffinierte  Technik   sowohl  des  Stechens   wie 
des  Druckverfahrens  mit  einzelnen  Plättchen,   der 
Kulturhistoriker  die  reichen  Trachten,   selbst  der 
Laie    die    frische  Beobachtung    und    unbefangene 
Liebe    zur    Natur,     die    diese    köstliche    Gruppe 
von    Tier-    und    Pflanzenstudien    hervorgebracht 
haben.       Das    Spiel    besteht     nämlich     aus     fünf 
Farben:      Menschen,      Raubtieren     (Löwen     und 
Bären),     Hirschen,    Vögeln    und    Blumen    (Rose, 
Cyclame,   Ackeley). 

Photographisch  getreu  veröffentlicht  waren 
bisher  nur  16  Blätter  der  Folge,  die  sich  in 
Dresden  befinden  und  im  grundlegenden  Werke 
über  diesen  Meister  von  Max  Lehrs  (Die  ältesten 
deutschen  Spielkarten  des  Kgl.  Kupferstich- 
Kabinetts  zu  Dresden,  1885)  abgebildet  sind. 
Im  Laufe  von  20  Jahren  sind  manche  Lücken 
und  Irrtümer  in  der  eben  genannten,  in  An- 
betracht der  Zeit  ihrer  Entstehung  vortrefflichen 
Arbeit  zutage  gekommen,  die  dann  nur  teilweise 
durch  spätere  Veröffentlichungen  desselben  her- 
vorragenden Forschers  in  verschiedenen  Zeit- 
schriften ergänzt  und  berichtigt  wurden.  Seine 
Artikel  namentlich  im  Jahrbuch  der  Kgl.  Preufsi- 
schen  Kunstsammlungen  (IX,  S.  239;  XI,  S.  53; 
XVIII,  S.  46)  gingen  eben  mehr  dahin,  die  Ent- 
stehung des  Kartenspiels  durch  Hinweis  auf  ver- 
schiedene Kunstwerke,  die  Kopien  darnach  ent- 
halten, genauer  zu  datieren,  und  das  Verzeichnis 
der  übrigen  Stiche  des  Meisters  zu  vervoll- 
ständigen   (so    z.  B.    1897    durch    die  Veröffent- 


lichung einer  wundervollen  Maria  mit  der  Schlange 
in  Padua,  die  mit  der  Blumendame,  Geisberg 
Nr.  53,  im  engsten  Zusammenhang  steht)  als 
unsere  Kenntnis  des  eigentlichen  Kartenspiels 
wesentlich  zu  vermehren. 

Das  blieb  dem  Verf.  des  obengenannten 
Werkes  vorbehalten,  der  sich  schon  durch 
seine  Forschungen  über  Israhel  van  Meckenem 
als  einen  der  gediegensten  und  gründlichsten 
Kenner  der  Inkunabeln  des  deutschen  Kupfer- 
stiches erwiesen  hat.  Von  den  übrigen  Werken 
des  Meisters  gänzlich  absehend,  hat  er  seine 
ganze  Aufmerksamkeit  auf  das  verwickelte  Pro- 
blem beschränkt,  die  verschiedenen  Varianten, 
Zustände  und  Kopien  der  Spielkarten  zu  unter- 
scheiden und  alle  erhaltenen  Exemplare  —  es 
gibt  deren  43  in  Paris,  16  in  Dresden  dann 
noch  in  verschiedenen  Sammlungen  wenige 
oder  sogar  vereinzelte  Karten  —  mit  Hilfe 
mustergültiger  Abbildungen  endgültig  zu  be- 
schreiben. Er  hat  die  schwierige  Aufgabe 
glänzend  gelöst  und  die  deutsche  Kunstgeschichte 
dadurch  um  eine  jener  seltenen  Monographien 
bereichert,  die  verdienen,  abschliefsend  genannt 
zu  werden.  Dem  Luchsauge  des  Verf.s  ist  ein 
Druckfehler  entgangen,  S.  1 5  »Königin«  statt 
»Königen«. 

London.  Campbell  Dodgson. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Der  aord.  Prof.   f.   klass.  Archäol.  an   der  Univ.  Er- 
langen Dr.  Heinrich  Bulle   ist  zum   ord.  Prof.    ernannt 
worden. 

rnirersitätssehriften. 

Dissertationen. 
H.  Wendland,  Martin  Schongauer  als  Kupferstecher. 
Berlin.     40  S. 

J.  Vollmer,  Schwäbische  Monumentalbrunnen. 
Berlin.     43  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  Ricci.  Kinderkunst.    Leipzig,  R. Voigtländer.  M.  1. 

Zeitschriften. 

Gazette  des  Beaux-Arts.  Septembre.  J.  Mommeja, 
Le  »Bain  turc«  d'lngres.  —  P.  Dorbec,  J.  Ducreux 
1735—1802.  —  E.  Bertaux,  Un  triptique  flamand  du 
XVe  siede  ä  Valence.  —  Fr.  Regamey,  Un  coin  de  la 
vieille  Alsace.  II.  —  L.  Einstein  et  F.  Monod,  Le 
musee  de  la  Societe  historique  de  New- York.  II.  —  Ph. 
Auquier,  L'Exposition  generale  d'art  provencal  ä  Mar- 
seille.    IL 

Inserate. 

gfrlag  non  ß.  (5.  fceubnfr  in  £ri|nig. 


Die  ilraattoe  in  f  iorati  unö  ilom 

Don 

Prof.  Dr.  K.  Brand!. 

2.  «uftage.     [X   u.   265  ©.]    gr.  8.     1903. 
©ebeftet  .K  5.—,  gebunben  M  6.—. 


2599 


13.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  41. 


2600 


Herdersche  Verlagshandlung  zu  Freiburg  im  Breisgau. 

Soeben  sind  erschienen  und  können  durch  alle  Buchhandlungen  bezogen   werden : 

Grisar,  H.,  S.  J.,  Die  angebliche  Christusreliquie   im   mittelalterlichen 
Lateran  (Praeputium  Domini).   Sonderabdruck  ™*  /r^Sfi^  Quartalschrift- 

Künstle,  Dr  Karl,  ProfesS£i uBte" i,at  Die  Kunst  des  Klosters  Reichenau 

•  |Y  '«»rirl  V  lalirVinrirloH-  und  der  neuentdeckte  karolingische  Gemäldezyklus  zu  Goldbach 
im  IA.  unu  A.  Jdnrnunueri  bei  Überlingen.  Festschrift  zum  80.  Geburtstage  Seiner 
Königlichen  Hoheit  des  Großherzogs  Friedrich  von  Baden.  Mit  Unterstützung  des  Grofsherzog- 
lichen  Ministeriums  der  Justiz,  des  Kultus  und  Unterrichts,     gr.  4°     (VIII  u.  62,  4  Tafeln)     M  20. — 

Der  Verfasser  erbringt  den  Beweis,  dafs  die  in  der  Kapelle  zu  Goldbach  aufgedeckten  und  hier  publi- 
zierten Bilder  der  2.  Hälfte  des  IX.  Jahrh.  angehören.  Im  ersten  Teil  gibt  er  eine  Übersicht  über  die  Reiche- 
nauer  Kunstgeschichte  im  IX.  und  X.  Jahrh.  und  kommt  bei  der  Untersuchung  der  reichenauischen  Kirchen 
zu  dem  Ergebnis,  dafs  St.  Georg  auf  Oberzeil  nebst  dem  Wunderzyklus  an  seinen  Wänden  dem  IX.  und 
nicht  dem  X.  Jahrh.  zuzuweisen  sei.  Damit  ist  eine  sichere  Grundlage  gewonnen  für  die  Datierung 
der  Goldbacher  Bilder,  die,  wie  der  Augenschein  lehrt,  aus  der  gleichen  Schule  und  derselben  Zeit,  wie  jene 
in  Oberzell  stammen:  beide  Zyklen  sind  noch  karolingisch. 


Verlag1  der  Weidmannschen  Buchhandlung 
in  Berlin. 


Soeben  erschienen: 

Zum  Gedächtnis  von  Ludwig  Ross. 

Rede  bei  Antritt  des  Rektorats  der  vereinigten 
Friedrichs  -  Universität  Halle  -  Wittenberg  am 
12.  Juli  1906  gehalten  von  Carl  Robert.  Nebst 
dem    Bildnis   von    Ludwig   Ross.      8°.      (28  S) 

geh.   1  M.  

Orion  +  Q  +  inn      Studien  zur  Geschichte  der  Reli- 

UrieilldllUII.     gion     von     Heinrich    Nissen. 

1.  Heft.     gr.  8°.     (IV  u.   108  S.)     geh.  2.80  M. 

Demosthenes    und   Anaximenes. 

Eine     Untersuchung     von     Wilhelm    Nitsche. 


gr.  8°.     (112  S.)     geh. 


ML 


Ursprung,  Einrichtung  und  Bedeu- 
tung   der  Erdkarte   Agrippas 

von  D.  Detlefsen.  (Quellen  und  Forschungen 
zur  alten  Geschichte  u.  Geographie.  Herausgeg. 
von  W.  Sieglin.  H.  13.)  Lex.  8°.  (VI  u. 
118  S.)     geh.  4  M. 

Denken,  Sprechen  und  Lehren.  II. 

Das  Kind  und  das  Sprachideal  von  Professor 
Dr.  Walter  Nausester.  gr.  8°.  (VII  u.  246  S.) 
geh.  5  M. 

I.   Die  Grammatik,   gr  8°.   (193  S.)    1901.   geh.  4  M. 


gerlog  non  §.  §.  f  eubncr  in  geizig. 

Hrbeit  und  Rhythmus. 

«ort 

Prof.  Dr.  Rarl  Büclw. 

■    ©ritte,   ftar!   üerme&rte  Auflage.   = 
[XII  u.  455  ©.]    gr.  8.    1902. 
©ebeftet  M  7.—  ,  gcbunben  <M  8.—. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Bachhandlang  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt 

MF"  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 

Hering  oott  g-  §♦  % eubiter  jnJfoTO 

Vom  papiernen  StiL 

SBon 

Prof.  Dr.  Otto  Scbroeder. 

=   ©edjfte,    burdjflefefiene   Auflage. 

[VIII  u.  102  ©.]  gr.  8.  1906. 
©ebeftet  M  2.— ,  gebunben  M  2.80. 
©etobt  brauet  baß  Sud)  nidtjt  mebr  31t  merben,  aber  gelefen, 
gelefen  nid)t  »on  jebermann,  roobl  aber  »on  allen,  bie  berufen  finb ; 
ibre  Sßotte  311  wägen.  (SS  ift  fein  Surf)  %\xxa  Startern  unb  9lad)- 
fdjtagen,  eS  mill  nacb  £aufe  genommen,  gelefen  unb  roteber  gele|en 
merben.  (88  ift  feine  Sammlung  oon  aSotfdjtiften  unb  Verboten; 
e«  menbet  fid)  nidjt  fo  fet;r  an  ben  Serftanb,  aI8  an  bie  feineren 
SRegungen  ber  ©eete,  unb  fann  be$b«lb  nie  gans  »eratten 


Verantwortlich  für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Friedr.  Meyer  in 
Leipzig.     Verlag:  B.G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.  G.TEUBNER  Di  BERLIN  und  LEIPZIG 

Bariin  WS,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  BahnaetraA«). 
Leipzig,  PosUtraß«  I. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  42.     20.  Oktober.       1906. 


Aboncementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  KaiserL  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Kin    alphabetisches  Verzeichnis   der   besprochenen  Bficher   mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Erich  Bethe :  Griechische 
Mythologie.    I. 


Allgemelnwlssensohaftilohes ;  Gelehrten-, 
Sohrlft-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Jahrbuch  der  jüdisch-literari- 
schen Gesellschaft  (Sitz  Frank- 
furt a.  II).  II.  III.  1904,5665  — 
1905  5666.  (Moritz  Steinschneider, 
Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Bibliothek  J.  K.  F.  Knaake.  Abt.  II: 
Hervorragende  Humanisten  und  Reforma- 
toren. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

Alfr.  Seeberg,  Die  beiden  Wege 
und  das  Aposteldekret.  (Gerhard 
Loeschcke,    Privatdoz.   Lic,   Bonn.) 

Ad  Assmann. Ideen  zu  einer  Xeu-Reforma- 
tion. 

Philosophie. 

G.  Rost,  Das  Gewissen  und  das  sitt- 
liche Grundgesetz,  der  Trieb  zum 
geistigen  Leben  und  die  Gerechtig- 
keit. (Ernst  Ludwig  von  Aster, 
Privatdoz.  Dr.,  München.) 

J.  M.  Bald w in,  Dictionary  of  Philosophy 
and  Psychology.  VoLIII:  Bibliography. 
Compiled  by  B.  Rand. 

Unterriohtswesen. 
W.  Schmidt,  Wie  gewinnen  wir 
für  die  Behandlung  des  Funktions- 
begriffs Platz  im  mathematischen 
Unterricht?  (Alexander  Wer  nicke, 
Prof.  an  der  Teehn.  Hochschule  u. 
OberrealschulJirektor  Dr.,  Braun- 
schweig.) 

Ki/ngreß   für    Kinde rfurschunu    und    Jugend- 

■ie  (.Forts.  . 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

A t h a r v a - Ve da-Samhitä  translated 
with  a  critical  and  exegetical  com- 
mentary  by  W.  D.  Whitney,  edited 
by  Ch.  R.  Lanman.  (Leopold  v. 
Schroeder,  ord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Wien.) 

J.  To  u  z  a  r  d ,  Grammaire  hebraique  abregee. 


Grleohisohe  und  lateinlsohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

MelangesPerrot.  Recueil  de  memo- 
ires  concernant  larcheologie  clas- 
sique,  la  literature  et  l'histoire  anci- 
ennes,  dedie  ä  Georges  Perrot  .  .  . 
ä  l'occasion  du  50e  anniversaire  de 
son  entree  a  l'Ecole  normale  supe- 
rieure.  (Franz  Sludniczka,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

J.  J.  Hartman,  Analecta  Tacitea. 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

Goethes  Faust.  Translated  by  A. 
Swanwick.  With  an  introduction 
and  bibliography  bv  K.  Breul. 
(Otto  Pniower,   Prof.  Dr.,   Berlin.) 

Stunden  mit  Goethe.    III,  l. 

Romanisohe  und  englisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

K.  Quiehl,  Französische  Aussprache 

und      Sprachfertigkeit.        4.    Aufl. 

(Theodor  Engwer,   Prof.    am    Kgl. 

Lehrerinnen -Seminar,  Dr.,  Berlin.) 
\V.  E.  Leonard,  Byron  and  Byronism  in 

America. 

Alte  und  allgemeine  Gesohlohte. 

H.  Bolkestein,  De  Colonatu  romano 
eiusque  origine.  (C.  H.  Baale, 
Dr.  phil.  et  iur.,  Amsterdam.) 

Hauptversammlung     des    Gesatntrereins     der 
••hen  Gescliichts-  und  AlUrtumsvereine. 

Mittelalterliche  und  neuere  Gesohiohte. 

E.  Bernheim,  Das  Wormser  Kon- 
kordat und  seine  Vorurkunden 
hinsichtlich  Entstehung,  Formulie- 
rung, Rechtsgültigkeit.  (A.  Hof- 
meister, Mitarbeiter  der  Monum. 
German  histor. ,  Dr. ,  Steglitz  bei 
Berlin.) 

L.  Smolle,  Prinz  Eugen  von  Savoyen. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
Fr.  Doflein,  Ostasien  fahrt.    (Valen- 
tin Höcker,    Prof.    an    der   Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Stuttgart) 

K.Baedeker, Spanien  und  Portugal.  3. Aufl. 


Staats-  und  Sozialwlssensohaft 
Aug.  Skalweit,  Die  ostpreufsische 
Domänenverwaltung  unter  Friedrich 
Wilhelm  I.  und  das  Retablissement 
Litauens.  (Adolf  Arndt,  ord.  Univ.- 
Prof.  ,  Geh.  Bergrat  Dr. ,  Königs- 
berg.) 

Vorschläge  zur  Gestaltung  der 
Arbeitskammern  in  Deutschland. 

Reohtswissensohaft 

E.  Dorner  und  Alfr.  Seng,  Badi- 
sches Landesprivatrecht.  (Rudolf 
Merkel,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Frei- 
burg i.  B.) 

D.  Lioy,  Die  Philosophie  des  Rechts.  Nach 
der  2.  Aufl.  des  Originals  übersetzt  von 
M.  d.  Martine 

28.  Juristentag  (Forts.). 

■athematik  und  Naturwissenschaften. 

H.  Erdmann,  Lehrbuch  der  anorga- 
nischen Chemie.  4.  Aufl.  (Karl  v. 
Buchka,  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule, Geh.  Reg.- Rat  Dr.,    Berlin.) 

L.Reinhardt,  Der  Mensch  zur  Eiszeit  in 
Europa  und  seine  Kulturentwicklung  bis 
zum  Ende  der  Steinzeit. 

W.  Bölsche,  Charles  Darwin.    2.  Aufl. 

21.  Versammlung    f 
schaff  (Schi.). 

immlung  deutscher  Saturforscher  und 
Ärzte.  (Fe: 

Medizin. 

M.  Neuburger,  Geschichte  der  Medi- 
zin. 1.  Bd.  (Hugo  Magnus,  aord. 
Univ.-Prof.,  Geh.  Medizinalrat  Dr., 
Breslau.) 

Fr.  Schürer  von  Wald  heim,  Ignaz 
Philipp  Semmelweis. 

Kunstwissenschaften. 

E.  Wald  mann,  Lanzen,  Stangen  und 
Fahnen  als  Hilfsmittel  der  Kompo- 
sition in  den  graphischen  Früh- 
werken des  Albrecht  Dürer.  (Hans 
W  Singer,  Direktorialassistent  am 
Kgl.  Kupferstichkabinett,  Prof.  Dr., 
Dresden.) 


2603 


20.  Oktober.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  42 


2604 


Verlag  von  B.  Gr.  T  e  u  h  n  e  r 


in  Leipzig  und  Berlin. 


Die  Weltwirtschaft 

Ein  Jahr-  und  Lesebuch  in  Einzeldarstellungen 

herausgegeben  von 

Dr.  Ernst  von  Halle, 

Professor  an  der  Universität  Berlin. 

I.  Internationale  Übersichten.   &m  u;  ml  si]vLeßx«ft8    1906    Geheftet  Mk  6  ~'  in  Lein 

wand  geb.  mk.  6.80 

II.    Deutschland.       [ VI  und  253  S.]  Lex.- 8.     1906.     Geheftet  Mk.  4.—,  in  Leinwand  geb.  Mk.  4.80 


I.    DaS    AllSland.       Umfang  ca.  15  Bogen.    Lex.- 8.    Erscheint  im  Herbst  1906.    Preis  ca.  Mk.  4. 


Bei  Bezug  aller  drei  Teile  ermäßigt  sicli  der  <*esamtpreis  auf  ca.  Mk.  12. — 

In  dem  Jahrbuch  wird  zum  ersten  Mal  eine  fortlaufende  jährliche  Darstellung  der 
wirtschaftlichen  Entwicklung  durch  hervorragende  Fachleute  gebracht. 

Ein  solches  Werk  benötigt  sowohl  der  Praktiker  als  Nachschlagebuch,  um  sich  über 
jüngst  vergangene  wichtige  Ereignisse  im  engeren  und  weiteren  Kreise  seiner  Interessen  schnell 
zu  unterrichten,  wie  der  Politiker  oder  der  Studierende  als  Führer  durch  deren  schier 
unermeßliche  Fülle. 

Das  Jahrbuch  wird  so  rasch  zu  einem  unentbehrlichen  Hilfsmittel  für  Behörden  und 
Beamte,  wirtschaftliche  Verbände  und  Praktiker,  Parlamentarier  und  Schriftsteller, 
wie  zu  einem  brauchbaren  Lehrmittel  für  Hoch-  und  Fachschulen,  zu  einem  Lesebuch  für 
die  deutsche  Lehrerschaft  und  die  deutschen  Lernenden  werden. 

Ein  rasches  Erscheinen  bei  möglichster  Vollständigkeit  und  Zuverlässigkeit  gewähr- 
leistet für  ein  solches  Werk  natürlich  nur  die  Ausführung  der  Arbeit  durch  eine  Reihe  von 
Spezialkennern.  Bei  der  Auswahl  der  Mitarbeiter  war  maßgebend,  möglichst  genaue  Sachkenner 
und  unparteiische  Referenten  zu  gewinnen;  ferner,  daß  das  Buch  weder  agrarische  noch  frei- 
händlerische, liberale  oder  konservative  Tendenzen  verfolgt. 

Inhalt  des  I.  Teiles  (Internationale  Übersichten): 

VII.  Weltverkehr.  Eisenbahnen.  Reederei  und  Schiffahrt.  Post 
und  Telegraphie.  —  VIII.  Versicherungsmarkt.  —  IX.  Finanzen 
der  Hauptstaaten.  —  X.  Die  technischen  Errungenschaften  des 
Jahres.  —  XI.  Kunstgewerbe.  —  XII.  Armenwesen.  —  XIII.  Inter- 
nationales Wirtschaftsrecht. 


I.  Die  große  Politik.  —  Tl.  Die  Wirtschaftspolitik.  —  III.  Die 
Sozialpolitik.  —  Produktionsübersichten.  Landwirtschaftliche  Er- 
zeugnisse. Gewerbliche  Erzeugung.  —  V.  Weltmarkt  des  Geldes. 
Geldwesen  und  Edelmetallproduktion.  Internationaler  Geld-  und 
Wechselmarkt.    Bankwesen.    Die  Börse.    —    VI.  Welthandel.    — 


Inhalt  des  IL  Teiles  (Deutschland): 


I.  Innere  und  äußere  Wirtschaftspolitik.  —  II.  Die  Lage  der 
Landwirtschaft.  —  III.  Die  Industrien.  Bergbau.  Steine  und  Erden. 
Ziegel,  Zement,  Kalk  und  Gips.  Keramik.  Glas  und  Glaswaren. 
Metallverarbeitung.  Edelmetall.  Eisen  und  Stahl.  Kleineisen. 
Maschinen.  Elektrotechnik.  Chemie.  Seifen  und  Parfümerie.  Textil- 
industrie. Wolle.  Seide.  Leinen.  Baumwolle.  Papier.  Papier 
und  Zellstoffe.    Papierverarbeitung.    Leder,  Holz-  und  Schnitzstoffe. 


Spielwaren.  Nahrungs-  und  Genußmittel.  Mühlenindustrie.  Zucker. 
Brauerei.  Brennerei.  Tabak.  Konfektion.  Polygraphie.  Graphische 
Industrie.  Buch-  und  Musikalienhandel.  —  IV.  Bauwesen.  — 
V.  Binnenschiffahrt.  —  VI.  Bank-,  Kredit-  und  Gründlingsverhält- 
nisse. —  VII  Der  Arbeitsmarkt.  —  VIII.  Die  Organisation  der 
Unternehmerschaft.  Arbeiterverbände.  —  IX.  Außenhandelsstatistik. 
Index. 


Inhalt  des  III.  Teiles  (Das  Ausland): 


I.  Das  Größere  Britannien.  —  IL  Vereinigte ..  Staaten  von 
Amerika  nebst  Kolonien.  —  III.  Rußland.  —  IV.  Österreich.  — 
V.  Die  Schweiz.  —  VI.  Italien.  —  VII.  Holland  und  seine  Kolo- 
nien. —  VIK.   Belgien  einschl.  Kongostaat.  —  IX.  Frankreich  und 


seine  Kolonien.  —  X.  Skandinavien.  Dänemark.  Norwegen.  Schwe- 
den. —  XL  Spanien  und  Portugal.  —  XII.  Die  Balkanländer.  — 
XIH.  Die  Länder  des  nordamerikanischen  Mittelmeers.  —  XIV.  Süd- 
amerika. —  XV.   Ostasien. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG, 


Nr.  42. 


XXVII.  Jahrgang.         20.  Oktober  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referste;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck ,  Inhaltsreferate  ohne  kritische«  Rsisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang   werden    alle    in    Form    eines    kritischen    Referates   besprochen,    auch    wenn    ein    Inhalta- 

nf-rat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Arbeitskammern    in     Deutschland. 

(2648.) 
A  s  s  m  a  n  n ,    Neu  -  Reformation    d.    luther. 

Kirche.    (2616.) 
Athar  va-Veda-Samhita.    (2623.) 


Erdmann,  Lehrbuch   d.  anorgan.  Chemie. 
(2651.) 

Goethe's  Faust    (2632.) 

Hartman,  Analecta  Tacitea.    (2632.) 


Baedeker,   Spanien   u.   Portugal.    (2646.)  :  Ja£_r.^£*.  i  x\ü±:l[^\  GeseUschaft    2U 
Baldwin,  Dictionary  of  Philosophy  and 


Psychology.     (2618.) 
Bern  heim,"  Das     Wormser     Konkordat. 

(2641.) 

Bibliothek  J.  K.  F.  Knaake.    (2612.) 
Bolkestein,  De  Colonatu  romano  eiusque 

origine.    (2636.) 
Bö  Ische,  Charles  Darwin.    (2651.) 

Doflein,  Ostasienfahrt.    (2645.) 
Dorner   und    Seng,    Badisches    Landes- 
privatrecht.    (2648.) 


Frankfurt  a.  M.    (2610.) 

Leonard,  Byron  and  By ronism  in  America. 
(2635.) 

Lioy,  Philosophie  d.  Rechts.    (2649.) 

Melanges  Perrot.    (2626.) 

Neu  bürg  er,  Geschichte  d.  Medizin.  (2655.) 

Quiehl,  Französ.  Aussprache  u.  Sprach- 
fertigkeit.   (2635.) 

Reinhardt,  Der  Mensch  zur  Eiszeit  in 
Europa.    (2651.) 


Rost,    Das   Gewissen    u.   d.   sittl.   Grund» 

gesetz.    (2617.) 
Schmidt,  Behandlung  d.  Funktionsbegriffs. 

(262a) 
Schurer  von  Wa  1  d h e i m ,  Ignaz  Philipp 

Semmelweis.    (2658.) 
Seeberg,  Die  beiden  Wege  u.  d.  Apostel- 
dekret.    (2614.) 
Skalweit,  Ostpreufs.  Domänen  Verwaltung 

unter  Friedrich  Wilhelm  L    (2647.) 
S  m  o  1 1  e ,  Prinz  Eugen  von  Sa voyen.  (2644.) 
Stunden  mit  Goethe.    (2634.) 
Touzard,  Grammaire  hebraTque  abregee. 

(2625.) 
Waldmannn,  Lanzen,  Stangen  u.  Fahnen 

in  d.  gTaph.  Frflhwerken  Dürers.  (2659.) 


Griechische  Mythologie. 

Von    Professor   Dr.    Erich    Bethe. 


I. 


Ich  habe  aufrichtige  Hochachtung  vor  dem 
Mute,  heute  eine  griechische  Mythologie  zu 
schreiben  und  eine  Geschichte  der  griechischen 
Religion  noch  gleich  dazu,  aufrichtige  Hoch- 
achtung auch  vor  der  zähen  Energie,  mit  der 
der  Versuch  von  Gruppe  durchgeführt  ist *),  vor 
seiner  Gelehrsamkeit,  seinem  Sammeleifer,  seiner 
Kombinationslust,  seiner  Aufnahmefähigkeit  auch 
entgegengesetzter  Anregungen.  Desto  lebhafter  ist 
mein  Bedauern,  dafs  all  diese  schönen  Gaben 
nicht  recht  zur  Geltung  kommen.  Dem  Herrn 
Verf.  fehlt  die  Gabe,  darzustellen,  sein  Material 
übersichtlich  zu  disponieren,  seine  Gedanken  klar 
zu   entwickeln. 

Gestehe  ichs  nur:  ich  kann  das  Buch  nicht 
lesen  und  ich  fürchte,  es  gibt  solchen  Menschen 
überhaupt  nicht  auf  dieser  Erde.  Im  allgemeinen 
sind  ja  auch  die  Handbücher  nicht  zum  Lesen, 
sondern  zum  Nachschlagen.  Aber  dieses  macht 
den  Anspruch.  Die  Vorrede  sagt:  »Es  besteht 
die  ernste  Gefahr,  dafs  der  Leser,  der  nur  ein- 
zelne Teile  des  Buches  liest,  diese  mißversteht, 
indem   er  aus  den  Ergebnissen  Folgerungen  zieht, 

')  O.  Gruppe  [Prof.  am  Askanischen  Gymnasium 
in  Berlin,  Dr.],  Griechische  Mythologie  und  Re- 
ligionsgeschichte. [Handbuch  der  klassischen  Alter- 
tumswissenschaft hgb.  von  Iwan  von  Müller.  V.  Bd., 
II.  Abteilung,  II.  Hälfte,  I.— II.  Lief]  München,  C.  H. 
Beck  (Oskar  Beck),  1902  06.  XIV,  VIII  u.  1923  S.  Lex.-8*. 
ML  36.  —  Dieser  Artikel  ist  als  Anzeige  dieses  Buches, 
nicht  als  ein  selbständiger  Aufsatz  über  griechische 
Mythologie  geschrieben. 


die  wohl  nach  den  jetzt  herrschenden  Vorstel- 
lungen gezogen  werden  könnten,  die  aber  der 
Verf.,  weil  er  an  anderer  Stelle  jene  Vorstel- 
lungen zurückweist,  nicht  gezogen  hat.«  Aber 
wer  hat  die  Geduld,  das  Gedächtnis  und  die 
Zeit,  bei  einem  Buche  von  1676  Seiten?  Bei 
einer  Disposition,  die  sich  im  Schema  ganz  gut 
macht,  in  Wirklichkeit  fortwährend  unterbrochen 
wird'-  Einem  eigenartigen  Forscher  gegenüber, 
der  durch  keine  prinzipielle  Erörterung,  durch 
keine  Wegweiser  zu  seiner  eigenen  Auffassung 
am  Anfang  oder  an  den  Kreuzungen  der  Wege 
ihm  hilft?  Und  wenn  einmal  Gr.  sich  mit  anderen 
Methoden  auseinandersetzt,  verwirrt  er  sogar  ge- 
legentlich den  Leser  eher,  als  dafs  er  ihn  leitet. 
So  eifert  er  lebhaft  gegen  Otfried  Müllers  Art, 
Verbreitung  von  Göttern  und  Kulten  aus  den 
Wanderungen  des  sie  verehrenden  Stammes  zu 
erklären.  Aber  Gr.  wendet  diese  Theorie  selbst 
im  ausgiebigsten  Mafse  an,  nur  dafs  er  die 
Wanderungen  sehr  viel  später  setzt  als  O.  Müller. 
So  erklärt  er  z.  B.  die  Übereinstimmung  der 
Kulte  der  Ostküste  Attikas  mit  Elis  aus  der 
Wanderung  der  von  dort  durch  argivische  Er- 
oberung »wahrscheinlich  um  680  ausgetriebenen 
Bewohner,  die  dann  weiter  nach  Ionien  gegangen 
seien.  Daneben  macht  er  nicht  weniger  aus- 
giebigen Gebrauch  von  der  Theorie,  dafs  sich 
Kulte  über  ihre  Volksgrenzen  hinaus,  wie 
Christentum  und  Islam,  durch  ihre  religiöse  Kraft 
verbreitet,   und   einer  anderen,   dafs  Kulte  durch 


2607 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  42. 


2608 


Eroberer  oder  aus  irgend  welchen  politischen 
Gründen  eingeführt  und  Sagen  und  Heroen- 
genealogien solchen  zuliebe  gänzlich  umgestaltet 
seien.  Aber  warum  dieses  Mal  das  eine,  das 
andere  Mal  das  zweite  oder  dritte  Erklärungs- 
prinzip angewandt  wird,  das  erfährt  der  Leser 
nicht;  ich  habe  es  auch  nicht  ergründen  können, 
mir  scheint  nur  gar  zu  oft  das  eingeschlagene  Ver- 
fahren willkürlich,  die  Resultate  unwahrscheinlich. 
Einmal  wenigstens,  vor  seiner  Religions- 
geschichte, macht  Gr.  einen  Ansatz  zu  einer 
prinzipiellen  Darlegung.  Er  weist  den  Traum 
einer  indogermanischen  Urreligion  ab,  leugnet 
sogar  überhaupt,  dafs  Religion  nationaler  Besitz 
sei,  vor  allem  aber  will  er  zeigen,  dafs  religiöse 
Vorstellungen  nicht  spontan  allerorten  entstehen 
konnten,  dafs  vielmehr  Übertragung,  historischer 
Zusammenhang  angenommen  werden  müsse,  zu- 
mal für  »so  komplizierte  Ideenketten«  wie  die 
der  griechischen  Religion,  deren  Ursprünge  oder 
Vorbilder  er  am  Ganges,  Euphrat,  Nil  sucht. 
So  bekämpft  er  natürlich  die  vergleichende  Re- 
ligionswissenschaft —  oder  vielmehr  das  Phantom 
einer  allgemein  menschlichen  »Normalreligion«, 
an  das  doch  wohl  niemand  glaubt,  während  die 
moderne  Anschauung  nebenher  kurzer  Hand  teils 
als  »selbstverständlich«,  teils  als  unbrauchbar 
abgewiesen  wird,  jene  Anschauung,  dafs  die 
religiösen  Vorstellungen  sich  überall  nach  psycho- 
logischen Gesetzen  mit  einer  gewissen  Natur- 
notwendigkeit entwickeln  und  deshalb  gewisse 
Grundähnlichkeiten,  ja  Gleichheiten  aufweisen. 
M.  E.  verdankt  die  Wissenschaft  eine  kaum  ab- 
sehbare Fülle  von  Aufklärungen  unverständlicher 
Kulte  und  Beziehungen  der  »Kulturvölker«  gerade 
der  Vergleichung  mit  ähnlichen,  aus  hoch  leben- 
diger religiöser  Anschauung  quellenden  Bräuchen 
von  »Naturvölkern«,  mit  denen  ein  Zusammen- 
hang meist  völlig  unwahrscheinlich  oder  ganz 
ausgeschlossen  ist.  Trotz  Taylor,  Rohde,  Usener 
ist  diese  Anschauung  freilich  immer  noch  nicht 
bei  allen  Philologen  durchgedrungen,  die  unbewufst 
unter  dem  Einflufs  der  alten  Griechenschwärmerei 
auch  heute  noch  gern  dies  auserwählte  Volk  vor 
der  Erniedrigung  bewahren  möchten,  mit  »Natur- 
völkern« verglichen  zu  werden.  Merkwürdig 
genug  gehört  aber  Gr.  nicht  zu  ihnen,  wie  jeder 
Leser  zunächst  glauben  mufs.  Trotz  seiner 
prinzipiellen  Ablehnung  benutzt  er  nämlich  die 
vergleichende  Religionswissenschaft  selbsttätig 
und  mit  gutem  Erfolg.  Gerade  ihr  verdankt 
seine  griechische  Religionsgeschichte  einen  be- 
sonderen Wert  in  Kapiteln  wie  »Regen-, 
Schaden-,  Heilzauber«,  »Haarweihe«,  »Täuschung 
der  Dämonen«,    »Enthusiasmus«    usw. 


Im  kleinen  dasselbe  Chaos  wie  im  grofsen. 
Fortwährend  huschen  unbewiesene  Kombinationen 
vorüber,  oft  genug  als  bekannte  Tatsachen  hin- 
gestellt und  ohne  Möglichkeit  der  Kontrolle.  Zum 
Nachschlagen,  um  sich  rasch  über  einen  Mythus, 
einen  Kult  usw.  zu  orientieren,  eignet  sich  das 
Buch  m.  E.  ebenso  wenig  wie  zum  Lesen,  trotz 
des  riesigen,  vorzüglich  fleifsigen  Registers  von 
247   Seiten. 

Das  klingt  recht  vorwurfsvoll,  und  ich  kann 
auch  nicht  wohl  umhin,  diese  Vorwürfe  zu  er- 
heben. Doch  wäre  es  ebenso  undankbar  und 
ungerecht,  wollte  man  das  grofse  Werk  deshalb 
verwerfen.  Das  geht  nicht  an:  denn  es  steckt, 
ich  wiederhole  es,  eine  bewunderungswerte  Fülle 
mühseliger  und  ehrlicher  Arbeit  darin.  Wer  zu 
suchen  weifs ,  wer  sich  nicht  verwirren  läfst, 
d.  h.  also  wer  selbständig  in  diesen  Dingen 
arbeitet  und  bereits  feste  Gesichtspunkte  ge- 
wonnen hat,  der  wird  fast  überall  bei  Gr.  noch 
mehr  Material  oder  wenigstens  das  alte  neu,  oft 
überraschend  gruppiert  lesen  und  nicht  selten 
anregende  Gedanken  und  Vermutungen.  Männer 
der  verschiedensten  Richtungen  werden  gleicher- 
maßen bei  ihm  ihre  Rechnung  finden.  Denn  es 
gibt  kaum  eine,  mit  der  er  nicht  das  eine  oder 
andere  Mal  ginge.  Ebenso  oft  werden  sich  ihre 
Vertreter  allerdings  auch  vor  den  Kopf  gestofsen 
fühlen. 

Naturreligion,  Feueranbetung,  Fetischismus, 
Seelenglauben,  Dämonismus  usw.,  sie  alle  kommen 
zur  Geltung.  Aber  so  sehr  die  Abkehr  von  dok- 
trinärer Einseitigkeit  gerade  auf  diesem  Gebiete 
anzuerkennen  ist,  hier  ist  die  Vielseitigkeit  doch 
so  grofs,  dafs  man  die  Vorstellung  gewinnt,  der 
gelehrte  Verf.  habe  viele  Phasen  wissenschaft- 
licher Entwicklung  durchgemacht,  aber  zu  einer 
völligen  Klärung  der  Grundanschauungen  sei  er 
noch  nicht  gelangt.  Es  stehen  auch  hier  und 
da  noch  Reste  längst  vergangener  Perioden  an. 
So  der  Satz:  »nach  der  ursprünglichen  und 
natürlichen  Vorstellung  lassen  die  lichten 
Himmlischen  nicht  nur  die  Sonne  scheinen,  son- 
dern auch  die  Wolke  niederträufeln«.  So  die 
immer  wieder  herausgekehrte  Behauptung,  dafs 
das  »ewige  Opferfeuer«  Mittelpunkt  einer  Ur- 
religion war,  zugleich  Zentrum  und  Nabel  der 
Erde  (in  Delphi  z.  B.  auf  den  Nabelstein  über- 
tragen!). So  die  Hypothese  asiatischen,  be- 
sonders phönikischen  Einflusses,  Gr.s  Spezialität; 
nicht  nur  Europa,  die  Kabiren,  die  Sibylle  sind 
Semiten,  auch  Minos  stammt  aus  Gaza,  Byblos 
hatte  Einflufs  auf  Eleusis  usw.  So  der  Glaube, 
dafs  der  Mythus  das  eigentlichste  Wesen  der 
Gottheit    oder  des  Heros    ausdrücke,    ohne    dafs 


»609 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  42. 


2610 


erwogen  wird,  ob  nicht  vielmehr  ein  Wander- 
motiv an  diese  wie  jene  Gestalt  äufserlich  und 
zufällig  sich  angesetzt  habe.  Dieser  Glaube 
bringt  Gr.  zu  so  wunderlichen  Schlüssen  wie 
z.  B.  dem,  dafs  der  wichtigste  Teil  des  Kadmos- 
mythus  (die  heilige  Pflügung,  der  Kampf  der 
Sparten,  das  Fortleben  nach  dem  Tode)  in  der 
kretischen   Epimenidessage  fortlebe. 

Neben  solchem  Veralteten  finde  ich  sehr 
Neues,  z.  B.  zu  meiner  nicht  geringen  Ober- 
raschung,  dafs  Gr.  meine  Hypothese  von  Aias 
in  Troas  z.  T.  antizipiert  hat.  Die  notwendigen 
Konsequenzen  hat  er  aber  nicht  gezogen  und 
andere  Helden  der  Troischen  Sage,  z.  B.  Aineias 
ganz  anders  behandelt.  Ganz  neu  m.  W.,  aber 
sehr  unwahrscheinlich  sind  auch  seine  hingewor- 
fenen Hypothesen  über  die  Entstehung  der  troi- 
schen  Heldensage,   der  Ilias. 

Um  doch  etwas  Greifbares  vom  Inhalte  mit- 
zuteilen, gebe  ich  seine  leitenden  Gedanken  der 
griechischen  Religionsgeschichte  —  hoffentlich 
ohne  zu  starke  Mifsverständnisse.  Zugrunde 
liege  ursprünglich  eine  heitere  Anschauung  himm- 
lischer Lichtgottheiten  und  des  zentralen  Opfer- 
feuers, das  mit  jenen  in  mystischer  Verbindung 
stehe.  In  der  Blütezeit  der  »kretischen  Kultur« 
werde  sie  durch  finstere  chthonische  Kulte  zurück- 
gedrängt. Das  dauere  während  der  folgenden 
Periode,  »der  Blütezeit  der  Heiligtümer  Euböas 
und  Ostböotiens«  an,  bis  in  der  Periode  »der 
minyeischen  und  lokrisch-thessalischen  Staaten« 
die  oberen  Klassen  unter  dem  Einflüsse  der 
Homerischen  Dichtung  sich  wieder  jenen  heiteren 
ältesten  Gottesvorstellungen  zuwenden,  so  dafs 
der  chthonische  Glaube  zum  Aberglauben  herab- 
sinke,  freilich  nicht  ohne  dafs  aus  der  Unzahl 
der  Dämonen  einige  wenige  zu  Göttern  auf- 
rücken. 

Nicht  zum  wenigsten  verwunderlich  ist  dabei 
das  eigenartige  Bild  griechischer  Geschichte,  das 
als  allbekannt  oder  selbstverständlich  hingestellt 
wird.  Gr.  hat  auch  sonst  über  sie  eigene  Auf- 
fassungen, z.  B.  über  die  riesige  Macht  des 
Pheidon  von  Argos.  Ich  glaube  das  meiste 
nicht,  aber  auch  wenn  ichs  glauben  würde, 
würde  ich  es  für  unpraktisch  halten,  die  unbe- 
kannten Pfade  der  Mythologie  und  Religions- 
geschichte     mit     Wegweisern      in      unbekannter 

Sprache  auszustatten.  /c  ..  ,  ,  ,,» 

r  (Schlafs  folgt.) 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Refe  rate. 

Jahrbuch  der  jüdisch-literarischen  Gesell- 
schaft (Sitz:  Frankfurt  a.  M).  II.  III:  1904/5665— 
1905/5666.  Frankfurt  a.  IL,  J.  Kauffmann,  1904/05. 
1  Bl.  u.  406  S.;   1  BI.,  318  u.  59  S.   8°.    Je  M.  12. 

Das  Jahrbuch  dieser  Gesellschaft  in  Frank- 
furt ist  das  Erzeugnis  eigentümlicher  Zustände 
und  Triebfedern  und  mufs  danach  beurteilt 
werden.  Es  stammt  nicht  unmittelbar  aus 
einem  Bedürfnis  wissenschaftlicher  Forschung 
und  Kritik  im  heutigen  Sinne,  auch  nicht 
aus  einer  buchbändlerischen  Berechnung,  wegen 
seines  voraussichtlich  sehr  engen  Leserkreises. 
Es  ist  vielmehr  ein  Opfer  der  Pietät,  dessen 
Vergeltung  nicht  eine  irdische  sein  soll,  wenn 
nicht  etwa  der  Beifall  Gleichgesinnter,  oder  der 
Eindruck   auf  Gegner. 

Jeder  Band  enthält  ungefähr  ein  Dutzend 
grölserer  oder  kleinerer  Artikel  über  verschiedene 
Gegenstände  aus  dem  Gebiete  der  Literatur 
und  Geschichte  der  Juden.  Die  Verfasser  sind 
meist  Rabbiner,  und  zwar  von  der  Richtung, 
die  man  häufig  unzutreffend  als  ■>,  orthodoxe« 
(rechtgläubige)  bezeichnet,  besser  als  »konser- 
vative«. Der  »Glaube«  ist  bei  ihnen  ein  Axiom, 
das  am  liebsten  gar  nicht  diskutiert  wird.  Das 
Studium  (»Lernen«)  der  heiligen  und  Heils-Quellen 
ist,  auch  abgesehen  von  der  Anwendung  aufs 
Leben,  verdienstlich  als  Erfüllung  eines  göttlichen 
Gebotes  (Jos.  1,  8).  »Der  lebenspendende  Quell 
der  Thora  hat  stets  befruchtend  und  segensreich 
gewirkt«  (II,  206).  Der  Ausdruck  »Thora«, 
ursprünglich:  Lehre,  Gesetz,  Pentateucb,  er- 
weiterte und  verengte  sich,  namentlich  im  nörd- 
lichen Europa  zu  einer  Kasuistik,  deren  Aus- 
geburten auf  deutschen  sogenannten  i  Hochschulen« 
der  Rabbiner  ein  Artikel  behandelt,  dem  jenes 
Zitat  entnommen  ist.  Daselbst  (S.  211)  liest 
man:  »Es  ist  ein  Feld,  das  zu  scharfsinnigen, 
oft  nur  allzuscharfsinnigen  Konjekturen  und 
Kombinationen  reichhaltigen  (sie)  Spielraum  ge- 
währt.« —  Der  Verf.  kennt  die  frühere  Unsicher- 
heit der  Autorschaft  von  Dissertationen  (ob  vom 
Präsidenten  oder  Defendenten)  an  unseren  Univer- 
sitäten nicht,  wie  seine  Bemerkung  S.  417  be- 
weist. —  Bei  der  Ausschliefsung  der  Juden  aus 
den  meisten  Wirkungskreisen  blieben  die  Kasu- 
isten, meist  zugleich  Judenrichter,  die  einzigen, 
deren  Vorrang  auch  die  Reichen  anerkannten. 
Noble  Herkunft  (Jichus)  wurde  identisch  mit  Ab- 
stammung von  einer  talmudischen  Autorität.  Aus 
dieser  Ansicht  erklärt  es  sich,  wenn  das  Leben 
und  Wirken  des  Posener  Rabbiners  Akiba  Eger, 
(gest.  1837)  136  Seiten  (II,  S.  27  —  84,  III, 
S.  1  —  78),  also   Vä  beider  Bände  ausfüllt,   wenn 


2611 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  42 


2612 


Eger  als  »hervorragender  Vertreter  und  Förderer 
des  jüdischen  Geistes  seinerzeit«  eingeführt 
wird.  »Kaum  ein  zweiter  jüdischer  Geistesheros 
(diese  Bezeichnung  ist  Mode  geworden)  der 
letzten  Jahrhunderte  ist  dem  jüdischen  Volksmund 
so  geläufig«  usw.  Letzteres  mufs  aber  selbst 
im  engeren  Kreise  als  arge  Übertreibung  zu- 
rückgewiesen werden.  Der  Ref.  selbst  (geb. 
1816)  hat  den  Namen  Eger  in  seiner  Jugend 
nicht  gehört,  auch  nicht  in  einer  Umgebung, 
deren  Gesichtskreis  über  den  des  Verf.s  und 
seiner  meisten  Genossen  am  »Jahrbuch«  hinaus- 
ging- 

Eine  Scheu  vor  Anwendung  historischer  Kritik 

auf  die  Bibel  ist  in  neuerer  Zeit  ein  stehender 
Vorwurf  gegen  die  »jüdischen  Gelehrten«,  als  ob 
sie  in  der  christlichen  »Kirche«  überwunden  wäre. 
Die  christlichen  Vertreter  freier  Forschung  sind 
Professoren,  die  »jüdischen  Gelehrten«  sind 
Rabbiner,  deren  Haupttätigkeit  im  Predigen  be- 
steht, oder  Lehrer  an  Rabbinerseminarien.  Im 
Jahrbuch  findet  sich  ein  Artikel  (II,  S.  190):  Die 
Entwicklung  des  Königtums  im  alten  Israel,  be- 
ginnend: »Der  erste  König  in  Israel  war  Moscheh.« 
Die  Quelle  ist  eine  Homilie  zu  Deuter.  33,  5.  Ein 
anderer  Artikel  (III,  S.  131):  »Die  Hochschulen 
in  Palästina  und  Babylon«  verlegt  israelitische 
Schulen  in  die  Zeit  Gideons,  »wo  jeder  beliebig 
herausgegriffene  Knabe  schreiben  konnte.«  Die 
Schreibkunst  fand  im  Liede  Deboras  ein  hebräi- 
scher Schriftsteller,  der  sich  Halevy  nennt  (früher 
Rabinowitz)  und  dessen  Werke  das  Wesentliche 
des  ganzen  Artikels  in  deutscher  Übersetzung 
mit  Anführungsstrichen  entlehnt  ist.  Pseudo- 
Halevy  hat  sich  zur  Aufgabe  gestellt,  die  jüdi- 
schen »deutschen  Gelehrten«,  zu  denen  er  auch 
Rapaport  zählt,  wegen  ihrer  Methode  in  gröbster 
Weise  als  unwissend  und  oberflächlich  zu  brand- 
marken. Ihm  wurde  bald  heimgeleuchtet,  seine 
Zitate  erwiesen  sich  als  untreu  und  Mifsverstand. 
Zu  den  deutschen  Autoritäten  auf  diesem  Ge- 
biete gehört  bekanntlich  Prof.  W.  Bacher  in 
Budapest.  Im  Jahrbuch  (II,  S.  81  — 185)  sucht 
ein  Artikel:  »Bachers  Besprechung  des  Doroth- 
Harischonim«  (Titel  des  Werkes  von  Pseudo- 
Hal.)  den  Spiefs  umzukehren,  zu  zeigen,  »dafs 
Halevy  in  seinen  Ausdrücken  eher  zu  mild  als 
zu  scharf  ist«    (S.  93). 

Die  Tendenz  des  Jahrbuches  mag  ihre  Wir- 
kung auf  Ungelehrte  ausüben,  wenn  es  unter 
ihnen  Leser  findet;  der  Sachkundige  wird  das 
gebotene  Material  unbefangen  prüfen  und  even- 
tuell wissenschaftlich  verwerten.  Es  fehlt  auch 
nicht  an  Aufsätzen,  deren  Inhalt  für  die  Tendenz 
wenig  oder  keinen  Spielraum  bietet.  Der  Artikel 
über  ein  mathematisches  Manuskript  von  M. 
Conatino  (XV.  Jahrh.,  III,  277  —  92,  unvollendet) 
wäre  in  einer  Fachzeitschrift  an  seinem  Platze. 
Orientalisten  finden  eine  Übersicht  über  die 
hebräisch- arabische      Sprachvergleichung      der 


jüdischen  Autoren  des  Mittelalters  usw.  und  einen 
Bericht  über  die  neuesten  Veröffentlichungen  aus 
dem  arabischen  Mischnakommentar  des  Maimonides 
(II,  212  —  40  und  351  —  95).  Einen  eigentüm- 
lichen Beitrag  zur  Kulturgeschichte  der  Juden  in' 
Polen  im  17.  Jahrh.  bieten:  »Neue  Materialien 
zur  Geschichte  der  Vierländersynode«,  Original- 
protokolle darbietend  (II,  S.  1  —  26,  III,  S.  7  9 
— 130).  Die  Synode  beschützte  die  inländische 
Druckerei  (III,  S.  111)  und  approbierte  Werke 
(Verzeichnis  III,  S.  1 24  ff.).  In  der  »Causerie« 
über  hebräische  Büchertitel,  worüber  seit  d'Israelis 
Curiosities  wissenschaftliche  Erörterungen  ver- 
öffentlicht werden,  vermifst  man  die  anderweitig 
hervorgehobene  Tatsache,  dafs  die  sog.  symbo- 
lischen Titel,  welche  den  Hauptinhalt  bilden,  zu- 
erst in  arabischen  Werken  der  Juden  vor- 
kommen. 

Berlin.  Moritz  Steinschneider. 

Bibliothek  J.  K.  F.  Knaake.  Abt.  II:  Hervorragende 
Humanisten  und  Reformatoren.  Leipzig,  Oswald 
Weigel,  1906.  136  S.  8°  mit  Abbild. 
Von  Knaakes  reichem  Bücherschatz  zur  Literatur  des 
Reformationszeitalters  ist  der  erste  Teil,  die  Luther- 
sammlung, wie  wir  in  Nr.  25  berichtet  haben,  im  Juni 
versteigert  worden.  Am  8. — 10.  November  soll  die  Ver- 
teilung des  Schatzes  weiter  fortgesetzt  werden,  und  zu 
diesem  Zweck  legt  uns  Weigel  einen  ebenso  sorgfältig 
gearbeiteten  und  ebenso  gut  ausgestatteten  Katalog  der 
II.  Abteilung  der  Bibliothek  vor.  Wir  erwähnen  vor 
allem  die  Erasmussammlung  (S.  11 — 53),  in  der  »das 
Schönste  und  Wichtigste  fast  lückenlos  zusammengestellt 
ist« ;  hinzuweisen  ist  nicht  nur  auf  viele  antiquarische 
Seltenheiten,  sondern  auch  auf  den  hohen  Wert  des 
künstlerischen  Schmucks  vieler  Ausgaben  durch  Holbein 
und  seine  Schule.  Aus  den  seltenen  Schriften  Huttens 
finden  sich  in  der  Bibliothek  nur  wenige,  doch  durch- 
weg hervorragende  Stücke,  allein  zur  Ergänzung  kommt 
die  Boeckingsche  Ausgabe  hinzu.  Und  dann  kommt, 
als  Gegenstück  zur  Luthersammlung,  die  mit  ausgezeich- 
netem Geschick  zusammengestellte  und  an  Seltenheiten 
reiche  Melanchthonsammlung  (S.  58—120).  Auch  an 
Seltenheiten  zu  Joh.  Agricola,  Camerarius,  Reuchlin  usw. 
fehlt  es  nicht. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  kürzlich  in  München  verstorbene  Graf  Emich 
von  Leiningen-Westerburg  hatte  seine  wertvolle, 
über  20  000  Stück  umfassende,  bis  ins  Jahr  1270 
zurückreichende  Ex-libris-Sam  mlung  dem  Germa- 
nischen Museum  in  Nürnberg  zu  dessen  Jubelfeier 
letztwillig  vermacht. 

Das  Britische  Museum  hat  im  Laufe  des  letzten 
Jahres  90  englische  und  schottische  vor  dem  J.  1640 
gedruckte  Bücher  und  auch  42  ausländische  Wiegen- 
drucke erworben.  Die  Sammlung  von  Manuskripten 
und  Dokumenten  erhielt  einen  Zuwachs  von  728  Nummern. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  von  Humboldts  Gesammelte  Schriften,  hgb.  von 
der  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wiss.  1.  Abt.  Werke.  5.  Bd. 
hgb.  von  A.   Leitzmann.     Berlin,  B.  Behr.     M.   10. 

C.  Robert,  Zum  Gedächtnis  von  Ludwig  Rofs. 
Rektoratsrede.     Berlin,  Weidmann.     M.   1. 

Katalog  der  Handschriften  der  Univ.-Bibliothek  zu 
Leipzig.  II:  K.  Völlers,  Die  islamischen,  christlich- 
orientalischen, jüdischen  und  samaritanischen  Hand- 
schriften.    Leipzig,  Otto  Harrassowitz.     M.  40. 


2613 


20  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2614 


P.  Schwenke  und  A.  Hortzschansky,  Berliner 
Bibliothek enführer.     Berlin,   Weidmann.     Geb.    M.    1,20. 

L.  Del i sie.  Notice  sur  les  manuscrits  du  >Liber 
floridus«  de  Lambert,  chanoine  de  Saint-Omer.  [S.-A.  aus 
den  Notices  et  Extraits  des  Mss.  de  la  Bibliotheque 
nationale  et  autres  bibliotheques.  XXXVIII  ]  Paris,  Klinck- 
sieck.     Fr.  8,60. 

Z«IUrhrtrt«ii. 
Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung. 
Nr.  222.  W.  Ohr,  Zur  Giannonefrage.  —  222  23. 
R.  Richter.  Friedrich  Nietzsche  und  die  Kultur  unserer 
Zeit.  —  223.  G.  Kerschensteiner,  Staatsbürgerliche 
Erziehung  der  deutschen  Jugend.  —  P.,  Der  amerika- 
nische zahnärztliche  Doktortitel.  —  O.  Buchner,  Vom 
Naturforschertag.  —  225.  A.  Rothpletz,  Eine  Fahrt 
zum  Geologen-Kongrefs  in  Mexiko.  —  E.  Deckert, 
Kuba  und  die  Kubaner.  —  226.  E.  Dörnberger, 
Schulärzte.  —  J.  Baum,  Zur  Ridingerfrage.  —  A.  Fell- 
meth.   Strafverschickung  nach  den  deutschen  Kolonien. 

—  227.     Ellen  Key,  Gedanken  über  die  Willensfreiheit. 

—  F.  von  Stockhammern,  Burgos.  —  228. 
E.  Sieper,  Kunst  und  Volkserziehung.  —  229.  R.  A. 
Meli,  Neue  Lyrik.  —  229/30.  E.  Auerbach,  Durch- 
greifende Justizreform.  —  230.  C.  J.  Fuchs,  Volks- 
kunst und  Volkswirtschaft. 

Süddeutsche  Monatshefte.  Oktober.  W.Siegfried.  Die 
Perlenschnüre.  —  P.  Heyse,  Fromme  Lüge.  —  J.  Hof- 
miller, Der  Heilige;  Neue  Erzählungen.  —  Reden  Gotamo 
Buddhos.  —  H.  Thoma,  Aus  der  Sommerfrische.  — 
H.  Pfitzner,  E.  T.  A.  Hoffmanns  Undine.  —  K.  Voll, 
Max  Slevogt.  —  H.  Fischer,  Kurz  in  seinen  Jugend- 
jahren. —  Fr.  Naumann,  Die  innern  Wandlungen  der 
Sozialdemokratie.  —  K.  Flesch,  Von  familienlosen 
Kindern.  — J.  Ruederer,  Der  Oberländer  Aufstand  1705. 

—  A.  Höfler,  Boltzmann  als  Mensch  und  als  Philo- 
soph. —  K.  Oertel,  Wie  entstehen  Erdbeben?  — 
P.  Marsop,  Vom  Prinzregenten-Theater.  —  R.  Louis, 
Unsere  Harmonielehre.  —  K.  Voll,  Vergleichende  Ge- 
mäldestudien. 

Österreichische  Rundschau.  27.  Sept.  4.  Okt.  Th. 
Eglauer,  Gleichmäßiges  Wahlrecht  —  Th.  Heller, 
Die  Ursachen  der  Verwahrlosung  Jugendlicher.  — 
R.  Bartsch,  Laube  als  Historiker.  —  K.  Frieberger, 
Store  Kannikesgade.  —  A.  Fournier,  Zu  Gentzens 
politischen  Wandlungen.  Ungedruckte  Briefe.  —  G.  von 
Arthaber,  Rudolf  von  Arthaber.  —  M.  Meli,  Die 
holländische  Landschaftsmalerei.  —  J.  Minor,  Die 
Laubefeier.  —  S.  Trebitsch,  Guido.  —  O.  Hersch- 
mann,  Sport. 

The  Kineieenth  Century  and  after.  October. 
L.  Giles,  The  Awakening  of  China:  A  Street  Piacard 
from  Hunan.  —  Henry  Madras,  The  Village  Deities  of 
South  India.  —  A.  Vambery,  Pan-lslamism.  —  Julia 
Roundell,  From  a  Diary  at  Dublin  Castle  during  the 
Phoenix  Park  Trial.  —  L.  A.  Atherley- Jones,  The 
Story  of  the  Labour  Party.  —  Cl.  Edwards,  The 
Government  Trade  Disputes  Bill.  —  A.  G.  Hyde,  The 
Island   of  »Oof«.  —  H.  Thurston,  American  Spelling. 

—  Rose  M.  Bradley,  The  Children  of  Florence.  — 
R.  E.  Macnaghten,  Geography  in   our  Public  Schools. 

—  J.  St.  Gardner,  The  Problem  of  Earthquakes.  — 
Florence  B.  Low,  The  Sudermann  Cycle.  —  H.  Paul, 
The  Clerical  Conspiracy.  —  Earl  of  Erroll,  Mr. 
Haidane  between  the  Devil  and  the  Deep  Sea. 

Revue  de  Paris.  1.  Octobre.  A.  Roe,  L'armee 
sous  le  Directoire.  —  A.  de  Chateaubriand  Chanze, 
Instantanes  aux  Pays  Bas.  —  *  *  *.  Le  cas  du  lieute- 
nant  Sigmarie.  II.  —  A.  Colin,  L'elargissement  du 
divorce.  —  R.  Recouly,  Le  Tsar  et  la  Douma.  II.  — 
A.  Morsang,  l.c  lierre  (fin).  —  M.  Salomon,  Le 
salon  de  l'Arsenal.  —  Ch.  Loiseau,  La  renaissance  de 
la  Croatie. 

Revue  de  Belgique.  Septembre.  L.  Vaillat,  La 
societe  ä  Geneve  sous  l'empire  franc^is.  —   L.  Fulda, 


Voyage  de  noces  ä  Rome  (suite).  —  S.  J.  Visser,  La 
reforme  de  l'organisation  judiciaire.  —  L.  Rizzardi, 
Peintres  et  aquafortistes  liegeois  (suite).  —  P.  Baroja, 
Plage  d'automne.  —  J.  Lhoneux,  La  poesie  hollandaise 
contemporaine. 

Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Alfred   Seeberg   [ord.  Prof.  f.  neutestamentl.  Exegese 

an  der  Univ.  Dorpat],    Die   beiden   Wege  und 

das   Aposteldekret.    Leipzig,  A.  Deichert  Nachf. 

(Georg  Böhme),   1906.     1  Bl.  u.  105  S.  8°.     M.  2,50. 

Seebergs  Abhandlung  will  der  »Vervollstän- 
digung« zweier  seiner  früheren  Publikationen 
dienen:  Der  Katechismus  der  Urcbristenheit« 
1903  und  »Das  Evangelium  Christi«  1905.  Diese 
suchten,  wie  die  Einleitung  der  uns  vorliegenden 
S. sehen  Schrift  hervorhebt,  zu  beweisen,  dafs 
die  Wege,  die  uns  in  der  Didache  vorliegen«, 
»nicht  etwa  ein  Buch«  sind,  »das  jemand  irgend 
einmal  abfafste,  sondern«  dafs  sie  »die  Nieder- 
schrift eines  in  mündlicher  Tradition  sich  fort- 
pflanzenden Unterrichtsstoffes«  darstellen,  »der  in 
Vorbereitung  auf  die  Taufe  den  angehenden 
Christen  gelehrt  wurde« ,  dafs  »dieselbe  Tauf- 
lehre mit  wesentlich  gleichem  Inhalt  und  gleicher 
Verwendung«  »uns  auch  in  der  jüdischen  Lite- 
ratur« »begegnet«  und  »die  Urchristenheit«  folg- 
lich »zusammen  mit  der  jüdischen  Taufe  auch  die 
jüdische  Tauf  lehre  übernommen  bat«,  dafs  schliefs- 
lich  sich  noch  genauere  Daten  »über  die  frühere 
Gestalt  der  Wege  ermitteln«  lassen,  und  es  als 
sicher  gelten«  »darf«,  »dafs  wenigstens  ein  grofser 
Teil  des  Inhalts  von  Did.  3,  4  und  5  in  ähnlicher 
Gestalt  schon  den  urchristlichen  und  jüdischen 
Wegen  angehörte«.  S.s  neue  Schrift  will  im 
Anschlufs  hieran  zunächst  zeigen,  dafs  auch  der 
»Urstoff  von  Did.  1,  2  und  2,  1  —  6«  zu  dem 
Katechismus  der  Urchristenheit  gehört  hat:  nicht 
nur  das  2.  Jahrb.,  auch  Markus,  Lukas,  Matthäus 
und  Paulus,  ja  sogar  Jesus  und  das  vorchristliche 
Judentum  kennen  ihn  nach  S.  Die  Schrift  will 
weiterhin  beweisen,  »dafs  man  im  2.  Jahrb.  in  den 
Wegen  Speisegebote  tradierte«,  und  »dafs  diese  in 
Berücksichtigung  von  Lew  Kap.  1  7  schon  in  den 
jüdischen  Wegen  tradiert  wurden«.  Sie  will 
schliefslich  zeigen,  »dafs  die  Bestimmungen  des 
lukanischen  Aposteldekrets  aus  den  Wegen  stam- 
men« :  des  lukanischen  Aposteldekrets;  denn 
das  geschichtliche  Aposteldekret  ist  nach  S. 
von  diesem  streng  zu  scheiden.  Es  enthielt  die 
Entscheidung  der  Apostel,  »dafs  die  bekehrten 
Heiden  nicht  zur  Beschneidung  und  zu  der  mit 
dieser  zusammenhängenden  Gesetzesbeobachtung 
zu  verpflichten  seien«,  und  warnte  zugleich  vor 
dem  »Mifsverständnis<,  als  sei  mit  dieser  Un- 
gültigkeitserklärung des  Gesetzes  »auch  das  Ver- 
bot von  Götzenopferfleisch  und  Hurerei  für  un- 
gültig erklärt«  worden.  »Die  Hinzufügung  von 
Blut  oder   von  Blut  und  Ersticktem«    zu   dem   ur- 


2615 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2616 


sprünglichen  Dekret  stammt  aus  »judenchristlichen 
Kreisen«  und  ist  eben  im  Anschlufs  an  die  zwei 
Wege  erfolgt;  »ein  judenchristliches  Referat« 
liegt  auch  dem  Bericht  des  Lukas  zugrunde. 
»Der  entscheidende  Grund«  aber,  »dafs  die 
Apostel  die  gläubigen  Heiden  von  der  Verpflich- 
tung zur  Beschneidung  und  Gesetzeserfüllung  frei- 
sprachen, war  die  Einsicht,  dafs  Gott  den  Heiden 
ebenso  wie  den  Juden  auf  Grund  ihres  Glaubens 
an  das  Evangelium  den  heiligen  Geist  mitgeteilt 
hatte.« 

S.s  These    von   einem   Katechismus    der   ur- 
christlichen  Zeit  ist,    so   weit    ich  sehe,    fast  all- 
gemein   abgelehnt  worden.      Und   in  der  Tat    ist 
sie  (das  hat  besonders  Wendt  Theol.  Litz.  1903, 
Sp.  67  9  ff.  gezeigt)   vorläufig  noch  wenig  fest  be- 
gründet   und    im    einzelnen   wohl    auch    stark    zu 
modifizieren.      Ihr  Grundgedanke   bleibt  trotzdem 
beachtenswert.     Denn   wer  sich  gegenwärtig  hält, 
was   A.  Harnack,    Mission2,  I,   S.  267  ff.   über  die 
»christliche  Trias«  Apostel,  Propheten  und  Lehrer 
und    ihr  Verhältnis    zu    den    jüdischen    Aposteln, 
Propheten   und   Lehrern   auseinandergesetzt,    wer 
sich   erinnert,   was  Schürer  in  der  Ztschr.   f.  neu- 
testam.  Wiss.    1905,   S.  1  ff .    uns    über    den    Zu- 
sammenhang der  christlichen  und  jüdischen  Woche 
gelehrt  hat  und  E.  Schwartz  ebda  1 906,   S.  1  ff. 
über    die    Herkunft    des    christlichen    Osterfestes 
aus  dem  jüdischen  Passahfest,   wer  bedenkt,   was 
Cabrol   und  Leclerq  in  den  Mon.   Lit.  I  und  vor 
ihnen  besonders  Bickel  über  die  Verwandtschaft 
des    christlichen    Gottesdienstes    mit    dem    Syna- 
gogengottesdienst und   des  Canon  Missae   mit  der 
Paschaliturgie    ausgeführt  haben,    kurz,    wer   er- 
wägt,  dafs  Verfassung  und  Kultus  der  christlichen 
Kirche    mehr    oder  weniger   aus  Verfassung    und 
Kultus    der  Synagoge    hervorgewachsen    zu    sein 
scheint,      dem     wird     der    Grundgedanke,      dafs 
schon    die    älteste    Christenheit    eine    Tauflehre 
besessen    und  dafs  sie   diese  Tauflehre  von   der 
Synagoge  übernommen  hat,   nicht  unsympathisch 
sein,   und   er  wird   sich  in  seinen  Sympathien  für 
den  Kern    der  S. sehen   These    dadurch    bestärkt 
fühlen,   dafs  die  jüdische  Herkunft  der  zwei  Wege 
der  Didache  ja  auch   sonst   schon  behauptet  und 
begründet  worden  ist.      Warum   sollen    aber   wie 
die  christlichen  so  nicht  auch  die  jüdischen  zwei 
Wege  Tauf  lehre  gewesen   sein?  und   warum   soll 
die    Übernahme    nicht    schon    zu    oder    vor    den 
Zeiten   des  Paulus  geschehen  sein? 

Anders  steht  es  mit  S.s  Versuch,  das  luka- 
nische  Aposteldekret  als  unhistorisch  zu  erweisen. 
Die  sechs  auf  S.  62  ff.  aufgeführten  Gründe  gegen 
seine  Historizität  sind  (warum,  das  auszuführen 
hindert  mich  leider  der  Raum)  alle  nicht  durch- 
schlagend, und  das  Resultat  der  weiteren  Unter- 
suchung wird  auf  einem  Wege  gewonnen,  auf 
dem  nicht  jeder  S.  wird  folgen  mögen.  Die  an 
seinem  Anfang  stehende  Argumentation:  »Sollen 
wir  annehmen,   dafs  das  Dekret  aus  einer  Quelle 


stammt,  die  es  ohne  Anlafs  ersann  und  auf  die 
Apostel  zurückführte?  Eine  solche  Annahme  ist 
natürlich  ausgeschlossen.  Ich  sehe  nur  noch  die 
einzige  Möglichkeit,  dafs  nicht  das  ganze  Dekret, 
aber  doch  ein  Teil  davon  historisch  ist«,  vermag 
mich  wenigstens  nicht  zu  überzeugen.  Das  Dekret 
ist  einheitlich,  und  ich  sehe  weder  Grund  noch 
Recht,  es  zu  zerschneiden  oder  gar  so  umzu- 
formen, wie  S.  es  tut:  S.s  Dekret  ist  paulinisch, 
das  der  Acta  ist  vermittelnd;  ich  denke,  es  wird 
dabei  bleiben,  dafs  nicht  das  Dekret  S.s,  sondern 
das  der  Acta  historisch  ist.  Wann  es  gegeben 
ist,  ist  nicht  ganz  leicht  zu  sagen,  aber  es  sollte 
mich  nicht  wundern,  wenn  die  neuen  Nachweise 
von  Harnack  über  Lukas  als  den  Verfasser  des 
dritten  Evangeliums  und  der  Apostelgeschichte 
dahin  führten,  auch  in  diesem  Punkte  den  Bericht 
des  Lukas  anzuerkennen.  Was  Galater  2  er- 
zählt, bietet  kaum  ein  unüberwindliches  Hinder- 
nis; man  darf  bei  Interpretation  und  Verwen- 
dung der  paulinischen  Darstellung  nur  nicht  ver- 
gessen, mit  welchen  Absichten  und  unter  welchen 
Tendenzen  sie   gegeben   wird. 

Bonn.  Gerhard   Loeschcke. 

Ad.  Assmann  [Dr.  iur.  in  Hamburg],  Ideen  zu  einer 
Neu  -  Reformation  der  lutherischen  Kirche. 
Berlin,  Bruer  &  Co.,  1906.  32  S.  8°.  M.  0,50. 
Das  Wesentliche  des  Schriftchens  ist  der  Entwurf 
eines  Bekenntnisses,  »welches  ein  bestimmtes  Minimum 
der  christlichen  Wahrheiten  enthält,  so  dafs  jeder,  der 
sich  zu  diesem  eventuellen  Glaubensbekenntnis  bekennt, 
noch  als  innerhalb  der  lutherischen  Kirche  stehend  gelten 
kann,  und  ein  jeder  Geistlicher  sich  entweder  auf  das 
Apostolikum  oder  auf  dieses  eventuelle  Bekenntnis  ver- 
pflichten kann«.  Der  Verf.  glaubt  nämlich  nicht  an  die 
Speisung  der  Fünftausend,  an  die  Himmelfahrt,  an  die 
jungfräuliche  Geburt,  wohl  aber  an  Gebetserhörungen, 
die  Krankenheilungen  Jesu  und  seine  Bekundungen  als 
Auferstandener. 

Notlz«n  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  alttestam.  Theol.  an  der  Univ. 
Greifswald  Lic.  Wilhelm  Riedel  ist  von  seinem  Lehramt 
zurückgetreten. 

Der  ord.  Prof.  f.  Patrol.  u.  Pastoraltheol.  an  der 
Univ.  Würzburg  Dr.  Joseph  Sickenberger  ist  als  Prof. 
Rohrs  Nachfolger  als  ord.  Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an 
die  kathol.-theol.  Fakult.  der  Univ.  Breslau  berufen 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Nissen,  Orientation.  Studien  zur  Geschichte  der 
Religion.    I.     Berlin,  Weidmann.     M.  2,80. 

Fr.  Lemme,  Die  unsichtbare  Welt.  Halle  a.  S, 
Curt  Nietschmann,  Plötzsche  Buchdruckerei. 

S.  A.  Kierkegaard,  Samlede  Vaerker  udg.  af 
A.  B'.  Drachmann,  J.  L.  Heiberg  og  H.  O.  Lange.  70  H. 
Kopenhagen,  Gyldendal.     50  ere. 

Zeitschriften. 

Protestantische  Monatshefte.  10,  9.  M.  Scheibe, 
Die  religiösen  Positionen  der  modernen  Theologie.  — 
M.  Brückner,  Der  Apostel  Paulus  als  Zeuge  wider  das 
Christusbild  der  Evangelien.  —  K.  Kühner,  Rembrandt. 
—  J.  Websky,  Die  Bedeutung  des  Protestantismus  für 
die  Entstehung  der  modernen  Welt  nach  Troeltsch. 

Theologisch  Tijdschrift.  1.  September.  J.  S.  Speijer, 
Buddhistische  dementen  in  eenige  episoden  uit  de  legen- 


2617 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2618 


den  van  St.  Hubertus  en  St.  Eustachius.  —  A.  Noordtzij, 
Mosri  (vervolg). 

The  Expositor.  October.  J.  L.  Davies,  St  Peter: 
Correspondences  between  his  History  and  his  Teaching. 
—  J.  R.  Harris,  The  Cretans  always  Liars.  —  W.  H. 
G.  Thomas,  The  Doctrine  of  the  Church  in  the  Epistle 
to  the  Ephesians.  —  VV.  H.  Ben  nett,  The  Life  of  Christ 
according  to  St.  Mark.  —  G.  A.  Smith,  The  Jewish 
Constitution  from  the  Maccabees  to  the  End.  —  W.  M. 
Ramsay,  Tarsus.     XXII. 

Etudes  franciscaines.  Septembre.  Paul,  Le  mariage 
chez  les  Rajpoütes.  —  Th.  Witzel,  Autour  de  la  question 
biblique.  —  Aime,  La  morale  chretienne  d'apres  M. 
Seailles.  —  A.  Charaux,  Les  historiens  du  XVII e 
siecle  (fin).  —  Jean  Baptiste,  Encore  la  question  du 
nombre  des  elus  (fin). 


Philosophie. 


Referate. 
G.  Rost,  Das  Gewissen  und  das  sittliche 
Grundgesetz,  der  Trieb  zum  geistigen 
Leben  und  die  Gerechtigkeit.  Eine  neue, 
gemeinverständliche  Erklärung  des  Gewissens  im  An- 
schlufs  an  Kant.  Stade,  A.  Pockwitz,  1906.  39  S.  8°. 
M.  1. 

Das  Wesen  des  Gewissens  ist  nach  der  An- 
sicht des  Verf.s  bisher  in  der  Kantischen  Ethik 
am  richtigsten  erfafst  worden,  aber  auch  sie  hat 
die  hier  zu  stellenden  Fragen  nicht  erschöpfend 
beantwortet.  Mit  Kant  müssen  wir,  um  die  Tat- 
sache des  Gewissens  zu  erklären,  das  Vorhanden- 
sein einer  besonderen,  angeborenen,  psycholo- 
gisch nicht  weiter  zurückführbaren  Fähigkeit  an- 
nehmen. Diese  Fähigkeit  besteht  darin,  dafs  wir 
unabhängig  von  allen  durch  die  Einflüsse  der 
Aufsenwelt  erregten  Triebe  erkennen  können, 
was  recht  ist,  und  das  Rechte  zu  wollen  und 
danach  zu  handeln  befähigt  sind.  Dagegen 
glaubt  nun  Rost  in  mehreren  Punkten  die  spe- 
ziellere Ausführung  der  kantischen  Sittenlehre 
ergänzen  oder  verbessern  zu  sollen.  Erstens 
habe  Kant  versäumt  anzugeben,  worin  die  »ver- 
pflichtende und  antreibende  Machte  des  Ge- 
wissens liege.  Nach  dem  Verf.  liegt  dieser  un- 
mittelbare Einflufs  des  Gewissens  auf  den  Willen 
darin  begründet,  dafs  wir  ein  »Gefühl«  jener 
Fähigkeit ,  uns  über  die  Antriebe  der  Aufsen- 
welt zu  erheben  und  unabhängig  von  ihnen  zu 
machen,  besitzen  und  dies  Gefühl  das  Bewufst- 
sein  einer  entsprechenden  Verpflichtung  bedingt. 
Wieso  oder  wodurch  dies  geschieht,  was  für  ein 
psychologisch  fafsbarer  Zusammenhang  hier  vor- 
liegt, wird  indessen  vom  Verf.  nicht  gesagt.  — 
Zweitens  soll  das  formale  Sittengesetz  Kants  mit 
einem  materialen  Inhalt  erfüllt  werden,  und  zwar 
soll  ihm  dieser  Inhalt  durch  den  Gedanken  ge- 
geben werden,  dafs  das  Gewissen  selbst,  d.  h. 
das  von  der  Aufsenwelt  unabhängige  Denken, 
Fühlen,  Wollen  das  eigentliche  Wesen  des  Men- 
schen ausmache  und  der  Mensch  daher  dieses 
Wesen   erhalten    und    ihm    entsprechend    sich  be- 


tätigen solle.  Daraus  werden  des  Weiteren'ein- 
zelne  Folgerungen  gezogen.  Ich  kann  nicht 
finden,  dafs  durch  diese  Gedanken  der  kategori- 
sche Imperativ  verbessert  wird.  Dafs  man  aus 
dem  formalen  Sittengesetz  unter  Berücksichtigung 
spezieller  Tatsachen  mehr  oder  minder  materiell 
bestimmte  moralische  Forderungen  ableiten  kann, 
hat  Kant  nicht  bestritten.  Das  schlechtweg  oberste 
Sittengesetz,  d.  h.  das  oberste  Gesetz  für  die 
sittliche  Gültigkeit  unseres  Wollens  aber  mufs 
schlechterdings  formal  sein,  ebenso  wie  das 
oberste  logische  Gesetz  oder  das  Gesetz  für  die 
Gültigkeit  unseres  Urteilens.  —  Endlich  mißver- 
steht R.  den  kategorischen  Imperativ,  wenn  er 
die  Verallgemeinerung  der  Maxime  mit  der  Rück- 
sicht auf  die  Mitmenschen  verwechselt. 

München.  E.   L.   v.   Aster. 

James  Mark  Baldwin  [Prof.  f.  Psychol.  an  der  Princeton 
Univ.],  Dictionary  ofPhilosophy  and^Psycho- 
logy.      Vol.  III:    Bibliography    of   Philosophy, 
Psychology,    and  Cognate  Subjects.     Compiled 
by  Benjamin  Rand   [Ph.    D.,    Harvard  University.] 
New    York    und  London,    Macmillan    &    Co.,     1905. 
XIV,  VI  u.   1192  S.  8°. 
Mit     diesem     Bande     liegt    Baldwins     grofses,     an 
dieser  Stelle  schon    angezeigtes  Wörterbuch  vollständig 
vor,    und    man    mufs    zugeben,   dafs   die  Bibliographie 
ein  wesentlicher  und  wertvoller  Bestandteil  des  Werkes 
ist    und    dessen    Brauchbarkeit   bedeutend    erhöht.     Die 
Bibliographie  enthält  die  folgenden  Abteilungen:  Biblio- 
graphien, Wörterbücher  u.    dgl. ,    Geschichte    der  Philo- 
sophie ,    die   Philosophen ,   Werke   von   ihnen   und  über 
sie,  Systematische  Philosophie,  Logik,  Ästhetik,  Religions- 
philosophie,   Ethik    und    Psychologie.      Die    Geschichts- 
philosophie  und   die  Soziologie   haben    u.  a.    keine   Be- 
rücksichtigung gefunden. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Am  1.  Oktober  hat^die  Gesellschaft  für  experimen- 
telle Psychologie  ein  Institut  für  angewandte 
Psychologie  und  psychologische  Sammelfor- 
schung eröffnet;  es  soll  als  Zentralstelle  für  die  Organi- 
sation [gemeinschaftlicher  Untersuchungen  und  für  die 
Anlage  psychologischer  Sammlungen  dienen.  Es  will, 
nach  dem  kürzlich  versandten  Aufruf,  solche  psycho- 
logischen Ergebnisse  gewinnen,  die  auf  andere  Gebiete 
des  Lebens  und  des  Wissens  Anwendung  gestatten,  auf 
die  der  Erziehung  und  des  Unterrichts,  der  Rechtspflege, 
der  Psychiatrie  und  Psychopathologie  einerseits,  andrer- 
seits auf  eine  Reihe  theoretischer  Disziplinen,  wie  Sprach- 
wissenschaft, Erkenntnistheorie,  Ethik,  Ästhetik  usw. 
Da  die  angewandte  Psychologie  die  Fülle  der  seelischen 
Differenzierungen,  Entwicklungsformen  und  Umwelt- 
bedingungen berücksichtigen  mufs,  bedarf  sie  zu  ihren 
Schlüssen  eines  umfangreichen  Massenmaterials.  Ferner 
darf  sie  nicht  das  Studium  der  künstlich  vereinfachten 
elementaren  Bewufstseinserscheinungen  bevorzugen,  son- 
dern mufs,  durch  Einbeziehung  der  komplexen  Seelen- 
phänomene und  Fähigkeiten,  eine  gröfsere  Lebensnähe 
ihrer  Ergebnisse  erstreben.  Die  Schwierigkeiten  bei  der 
Durchführung  dieser  Forderungen  legen  die  Notwendigkeit 
einer  dauernden  Organisation  klar,  die  für  die  Probleme  der 
angewandten  Psychologie  die  Arbeitsgemeinschaft  der  Inter- 
essenten herbei-  und  durchzuführen  und  das  Verfahren  der 
Sammelforschung  methodisch  auszubauen  hätte,  und  zwar 
ihre  gemeinsame  Unterstellung  unter  eine  Zentrale,  da 
die  angewandte  Psychologie  in  vielen  Beziehungen  eine 
wirkliche  Forschungseinheit  darstellt.  Gemeinsam  sind 
den  mannigfachen  Anwendungsgebieten  zunächst  gewisse 


!619 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2620 


methodologische  Besonderheiten;  sodann  aber  haben  sie 
auch  sachlich  so  viele  Probleme  gemeinsam,  dafs  ihre 
Trennung  unzweckmäfsig  wäre;  ja  es  gibt  Fragen,  bei 
deren  Untersuchung  man  noch  gar  nicht  übersehen 
kann,  nach  wievielen  Richtungen  sich  die  Anwendbar- 
keit der  Ergebnisse  erstrecken  wird.  —  Den  Aufgaben  des 
Instituts  dienen  folgende  Einrichtungen :  1 .  Kommissionen, 
die  beraten  und  beschliefsen  über:  a)  die  zu  wählende 
Methode,  b)  Umfang,  Zeit,  Orte,  Material  der  Unter- 
suchung, c)  die  heranzuziehenden  Hilfskräfte,  d)  die  Art 
der  statistischen  Verarbeitung,  e)  die  Art  und  Heraus- 
gabe der  Publikation,  und  deren  Beschlüsse  der  Ge- 
nehmigung durch  den  Ausschufs  unterliegen;  2.  Sammel- 
archiv a)  für  die  vom  Institut  selbst  zu  veranstaltenden 
Sammlungen,  die  sich  auf  bestimmte  psychische  Äufse- 
rungen  und  Leistungen  beziehen,  b)  als  Depot  von 
psychologischen  Gelegenheits-  und  Rohmaterialien,  die 
der  einzelne  Forscher  nicht  zu  verwerten  gedenkt  oder 
schon  verwertet  hat  und  nun  zu  weiterer  Benutzung 
zur  Verfügung  stellt,  und  eine  dem  Archiv  anzugliedernde 
Bibliothek,  die  die  sehr  zersplitterte  Literatur  zur  an- 
gewandten Psychologie  in  ihren  Haupterscheinungen 
umfafst.  —  Die  Materialien  des  Sammelarchivs  und  der 
Bibliothek  können  gegen  eine  Gebühr  im  Institut  benutzt 
und  z.  T.  auch  nach  auswärts  entliehen  werden.  3.  über- 
nimmt das  Institut  in  gewissen  (vom  Ausschufs  zu  ge- 
nehmigenden) Fällen  gegen  eine  Gebühr  die  rechne- 
rische Verarbeitung  übersandter  Protokolle  und  überläfst 
die  Resultate  dieser  Verarbeitung  dem  Autor  zur  Ver- 
wertung. Das  Institut,  dessen  Tätigkeit  durch  private 
Mittel  für  längere  Zeit  sichergestellt  ist,  befindet  sich  in 
Berlin -Wilmersdorf,  Aschaffenburger  Strafse  27,  als  regu- 
läre Arbeitszeit  gelten  wöchentlich  die  Stunden  von 
9  —  2  Uhr.  Aufserdem  ist  Sonnabend  Nachm.  von 
6 — 7  Uhr  die  Sprechstunde  des  Sekretärs.  Organ  des 
Instituts  ist  die  vom  Jahre  1907  ab  erscheinende  »Zeit- 
schrift für  angewandte  Psychologie  und  psychologische 
Sammelforschung« ,  hgb.  von  William  Stern  und  Otto 
Lipmann.  Die  Psychologen  und  die  Vertreter  der  An- 
wendungsfächer werden  gebeten,  das  Institut  in  seinen 
wissenschaftlichen  Bestrebungen  zu  unterstützen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Rostock  hat  sich  Dr.  Hans  Winter- 
stein als  Privatdoz.  f.  Psychol.  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Nausester,  Denken,  Sprechen  und  Lehren.  II. 
Das  Kind  und  das  Sprachideal.    Berlin,  Weidmann.    M.  5. 

W.  H.  Röscher,  Die  Hebdomadenlehren  der  griechi- 
schen Philosophen  und  Ärzte.  [Abhdlgn  d.  Kgl.  Sachs. 
Gesellsch.  d.  Wiss.  Philol.-hist.  Kl.  XXIV,  6.]  Leipzig, 
Teubner.     M.  10. 

A.  Kronfeld,  Sexualität  und  ästhetisches  Empfinden 
in  ihrem  genetischem  Zusammenhange.  Strafsburg,  Josef 
Singer.     M.  2,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Psychologie.  43,  1.  2.  G.  Hey- 
mans,  Weitere  Daten  über  Depersonalisation  und  fausse 
reconnaissance.  —  H.Cornelius,  Psychologische  Prin- 
zipienfragen. II.  Das  Material  der  Phänomenologie.  — 
S.  Jacobsohn,  Über  subjektive  Mitten  verschiedener 
Farben  auf  Grund  ihres  Kohärenzgrades. 

Jahrbuch  für  Philosophie  und  spekulative  Theo- 
logie. 21,  2.  M.  Glofsner,  Aus  Theologie  und  Philo- 
sophie. —  R.  Schultes,  Reue  und  Bufssakrament.  Die 
Lehre  des  hl.  Thomas  (Forts.).  —  Fr.  Klimke,  Die 
Philosophie  des  Monismus  (Forts.).  —  N.  Del  Prado, 
De  B.  Virginis  Mariae  Sanctificatione ,  Commentatio  in 
D.  Thomae  Summae  Theologiae  P.  3  qu.  27  (Forts.).  — 
S.  Zeller,  Im  Dienste  des  »Unbewufsten«.  Ein  Wort 
zu  Arthur  Drews'  Religionsphilosophie. 

Revue  de  Philosophie.  1.  Octobre.  B.  Gaultier, 
La  critique  d'art.  —  N.  Vaschide  et  R.  Meunier,  La 


memoire    des  reves   et  la  memoire    dans    les    reves.    — 
E.  Baudin,  La  philosophie  de  la  foi  chez  Newman.    IV. 


Unterrichtswesen, 

Referate. 
Walter  Schmidt  [Oberlehrer],  Wie  gewinnen 
wir  für  die  Behandlung  des  Funktions- 
begriffs  Platz  im  mathematischen  Unter- 
richt? [Beilage  zum  Programm  Nr.  595  des  Real- 
gymnasiums zu  Düren,  1906.]  Düren,  Druck  von 
M.  Becker,  [1906].  19  S.  8°. 
Die  alte  Forderung,  die  auch  der  Ref.  schon 
1883  in  der  Vorrede  seiner  Mechanik  energisch 
vertreten  und  seitdem  vielfach  praktisch  durch- 
geführt hat,  für  den  Funktionsbegriff  im 
mathematischen  Unterricht  schon  möglichst  früh 
Verständnis  zu  erwecken,  wird  jetzt  ziemlich  all- 
gemein anerkannt.  Für  ihre  Verwirklichung  gibt 
auch  die  vorliegende  kleine  Arbeit  reiche  An- 
regung. Der  Verf.  gehört  zu  den  Teilnehmern 
am  Göttinger  Ferienkursus  von  Ostern  1904, 
und  hat  namentlich  durch  F.  Klein  die  Über- 
zeugung gewonnen,  dafs  die  Einführung  des 
Funktionsbegriffs  in  die  gesamte  Elementarmathe- 
matik nur  Vorteile  bietet  und  im  besonderen  die 
Schüler  nicht  belastet,  sondern  entlastet.  Dem- 
gemäfs  gibt  er  hier  den  entsprechenden  Lehr- 
plan des  Dürer  Realgymnasiums,  der  dort  seit 
Ostern  1905  eingeführt  ist,  und  zwar  von  Unter- 
tertia an  aufwärts;  analoge  Bestrebungen  be- 
stehen am  Gymnasium  zu  Göttingen  und  an  der 
Oberrealschule  zu  Königsberg  i.  Pr.  Die  drei 
Seiten  des  Funktionsbegriffes  »Gleichung,  Tabelle 
und  graphische  Darstellung«  kommen  überall  zu 
ihrem  Rechte,  und  im  übrigen  sucht  der  Verf. 
zu  zeigen,  dafs  bei  seinem  Lehrgange  »für  jedes 
Kilogramm  an  neuer  Ladung  einundeinhalb  Kilo- 
gramm Ballast  verschwinden  werden«.  Wir  können 
die  Arbeit,  welche  durch  eine  Reihe  von  Figuren 
unter  Beigabe  von  Millimeter -Papier  zweckmäfsig 
erläutert  wird,  den  Fachgenossen  nur  empfehlen. 
Mögen  sie  sich,  soweit  es  noch  nötig  ist,  nament- 
lich davon  überzeugen,  dafs  auch  schon  das 
Pensum  der  Untertertia  für  eine  Durchdringung 
mit  dem  Funktionsbegriff  reichlich  Gelegenheit 
bietet. 

Braunschweig.  Alex.  Wernicke. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Kongrefs  für   Kinderforschung   und  Jugendfürsorge. 
Berlin,   1.— 4.  Oktober. 
(Fortsetzung.) 
Am  Nachmittage   des  1.  Sitzungstages   begannen  die 
Sitzungen    der   einzelnen    Sektionen.     In    der   psycho- 
logisch-pädagogischen  sprach   Frl.  Hanna  Mecke 
über  Fr  öbelsche  Pädagogik  und  Kinderforschung. 
Fröbel  hatte  erkannt,  dafs  man  die  Kinder  nicht  als  kleine 
Erwachsene  ansehen  dürfe.    Er  hat  den  Spieltrieb  erkannt 
als  schaffende  Kraft,  aus  der  sich  die  Arbeit  entwickelt. 
Damit  fand  er,  was  Pestalozzi  vergebens  gesucht  hatte. 


2621 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2622 


Er  bezeichnete  als  Hauptaufgabe  das  Herauslocken  und 
Heraushorchen  der  Keime  der  Kindesseele.    Er  scheiterte 
äulserlich   an   dem  Widerstreben  derer,  deren  Verstehen 
mehr  nach  der  Wirkung  als  nach  der  Ursache  sich  zu 
richten  gewohnt  war.    Die  deutschen  Frauen  seiner  Zeit 
klammerten  sich  noch  an  das  Vorurteil  vom  angeborenen 
pädagogischem    Talent,    vom    angeborenen    natürlichen 
Instinkt    der    Mutter.      Es    fehlte    an    dem    Begriff    der 
geistigen  Mütterlichkeit.    Durch  handwerksmäfsigen  geist- 
losen Betrieb  war  der  Kredit  vieler  Kindergärtner  selbst 
verloren   gegangen,  während  in  den    Kleinkinderschulen 
ein  Kleinhandel  mit  dem  Wissen  Erwachsener  betrieben 
wird.      Fröbel    wollte    es    anders,    er   wollte   die  Kinder 
nur  in  die  Elemente  des  Wissens  einführen,  sie  im  Spiel 
den    Zusammenhang   der   Dinge   beachten  lernen  lassen. 
Sein  Wirken  verdient  das  Interesse  der  Kinderforschung, 
der    Sozialpädagogik    und    der    Nationalökonomie.      Die 
Fröbelschen  Kindergärten  lösen  auch  ein  soziales  Problem, 
indem   sie   die    Kinder   aller   Stände   zusammen  erziehen 
zur    Freude    an    der   Arbeit,    indem   sie   vom   Spiel  aus- 
gehend zur  Arbeit  führen.    Die  Entwicklung  der  Wissen- 
schaft  im   allgemeinen    und  der  Kinderforschung  im  be- 
sonderen  zeigt  uns   mehr  und  mehr,  wie  tief  Fröbel  in 
seiner  Arbeit  sah.     Sein  Werk  gewinnt  im  Licht  unserer 
Tage    eine    ganz    andere   viel   umfassendere   Bedeutung, 
besonders  wenn  wir  nicht  an  der  Form  kleben  bleiben, 
sondern    den    Geist    zu   erforschen   suchen.     Fröbel  hat 
den  Weg  gefunden,  den  die  Pädagogen  auch  einschlagen 
werden,    wenn    sie   die    bisher    vorliegenden    Ergebnisse 
der    Kinderforschung    zugrunde   legen.    —  In  der  phil- 
anthropisch -  sozialen  Sektion  sprach  Privatdoz.  Dr. 
Gutzmann    (Berlin)  über  die  soziale  Fürsorge  für 
sprachgestörte    Kinder.      In    Deutschland    gibt    es 
nahezu  100000  stotternde  Kinder,  also  l°/0  aller  Schul- 
kinder.    Bei  erwachsenen  Frauen  finden  sich  0,025  und 
bei  den  Männern  0,225%  Stotternde.    Etwa  1000  Militär- 
pflichtige  werden   jährlich  wegen  Stotterns  vom  Militär- 
dienst  befreit.      G.   schilderte   die   vorhandenen   sozialen 
Fürsorgeanstalten     für    Stotternde    und    forderte    weiter 
systematische    Bekämpfung  des   Stotterns   schon   in  den 
Kindergärten.     Auf  den   Seminaren    müfsten   die  Lehrer 
in    der    Behandlung    der    Sprachstörungen    unterrichtet 
werden.     Fast  in  allen  Berufen  sei  eine  normale  Sprache 
-  erforderlich.      Hier    sei    auch    ein    weites   Gebiet   für  die 
Schulärzte.   —  Lehrer  Weigl  (München)  berichtete  über 
Bildungsanstalten    des    Staates    und    der  Kom- 
munen fürSchwachsinnigeimDeutschenReiche. 
Er    schilderte    die    nervenzerrüttende    Schädigungen    von 
Alkohol,  Kaffee  und  Tee.    Deutschland  habe  gegenwärtig 
von  Instituten  für  nicht  normale  Schüler  81  geschlossene 
Anstalten    mit     5219    Schülern,     162    Hilfsschulen    für 
Schwachsinnige   mit    14673    Schüler    und  22  Städte  mit 
Sonderklassen     nach    dem    Mannheimer    System.      Der 
gröfste   Teil  der  Arbeit  bleibe  daher  privater  Wohltätig- 
keit überlassen.  —  Hilfsschuldirektor  Deutsch  (Plauen 
i.    V)    behandelte    die    individuellen    Hemmungen 
der    Aufmerksamkeit    im    Schulalter.      Intensives 
und    langes    Aufmerken    finde    man    nur    bei   gesunden 
Kindern,     wenn     auch     starker     Wille     mühsam     hier 
ergänzen   könne.     Es  gebe  pädagogisch -psychische  Zu- 
stände,    die     als     Folge     von     Krankheiten     aufgefafst 
werden    müfsten.      Niemand   verlange   vom   kränkelnden 
Kind    im    Hause    intensive    Aufmerksamkeit,    wohl    aber 
vom  kränkelnden  Kind  in  der  Schule.     Auch  hier  biete 
sich  dem  Schularzt   eine  dankbare  Aufgabe.    —    In   der 
Gesamtsitzung  am  zweiten  Tage  sprach  zuerst  Geh. 
Admiralitätsrat  Dr.  Felisch  (Berlin)  über  die  Fürsorge 
für  die  schulentlassene  Jugend.     Er  untersuchte 
den    Begriff   schulentlassene  Jugend«.     Es   werde   sich 
im  wesentlichen  bei  der  Fürsorge   um  die  erwerbstätige 
Jugend    im   Alter  von   14  bis  18  Jahren   handeln,    also 
um  einen  Zeitraum  von  vier  Jahren.     Die  Schwierigkeit 
des    Problems   liege   in    der  Auflösung   und  Umbildung 
des  alten  Dreiständestaates.    Dazu  kämen  die  Entdeckun- 
gen und  Erfindungen,  der  ganze  industrielle  Fortschritt 


der  neuen  Zeit,   die  unser  politisches  Leben  umgestaltet 
haben.    Nicht  zu  vergessen  sei  hier  auch  die  Auflösung 
der    patriarchalischen    Verhältnisse,    die    Steigerung    der 
Versuchung,  die  an  die  männliche  und  weibliche  Jugend 
herantritt  nicht  nur  in  den  Grofsstädten ,    sondern  auch 
auf  dem  platten  Lande.     Die  früheren  Erziehungsmetho- 
den versagten  heute.    Auch  der  Einflufs  religiöser  Über- 
zeugung wirke  schwächer.    Man  müsse  versuchen,  Neues 
an    die    Stelle    der    alten    und    veralteten   Methoden    zu 
setzen.     Die  Erziehung  sei  nicht  beendet  mit  dem  Ende 
der  Schulpflicht,    vielmehr  habe   die  bürgerliche   Gesell- 
schaft  die  Pflicht,    auch   weiter   für  die   Erziehung    der 
Jugend   zu  sorgen.     Der  Gegensatz   der  Stände  sei  nur 
scheinbar.     Nötig  sei,  alle  Stände  zu  einer  grofsen  Ein- 
heit   zusammenzufassen.     In    diesem  Sinne    müsse    alle 
soziale    Arbeit    getan    werden,    also    auch    die    Jugend- 
fürsorge.    Sie    müsse    abgegrenzt    werden    gegen    Staat 
und  gegen  Kirche.     Sie  könne  nur  auf  dem  Grundsatze 
der  Interkonfessionalität  gedeihen.     F.    fordert   Fürsorge 
in    geistiger,    leiblicher,    sittlicher    und    wirtschaftlicher 
Hinsicht.    Ein  System,  das  Hilfe  bringen  könne,  sei  das 
alte  deutsche  System  der  Pflegschaft,   wie  es  jetzt  vom 
freiwilligen    Erziehungsbeirat     für     die     schulentlassene 
Jugend  wieder  eingeführt  sei,    dessen   Einrichtungen    er 
eingehend    schildert.    —    Geh.-Rat   Prof.   Dr.   Heubner 
(Berlin)  sprach  dann  über  das  Vorkommen  der  Idiotie 
im    Kindesalter    und    deren    Behandlung.      Die 
Hälfte  der  behandelten  Fälle  biete  Aussicht  auf  Heilung 
oder  erhebliche  Besserung  der  Idiotie.    Man  solle  daher 
möglichst    für    ärztliche    Behandlung    idiotischer    Kinder 
sorgen.      Die    Diagnose    werde    man    freilich    entweder 
einem  pädagogisch  geschulten  Arzt,  was  das  beste  wräre, 
oder  einem  Heilpädagogen    überlassen  müssen.     H.  for- 
derte den  Kongreis  auf,    für  gute  Krankenberichte    und 
für    Gründung   neuer  Anstalten    für  Schwachsinnige    zu 
sorgen.  —  In  der  philanthr.-psychol.  Sektion  sprach 
Lehrer  Loren tz  (Weifsensee)   über   die  Beziehungen 
der  Sozialhygiene   zu   den   Problemen   sozialer 
Erziehung.     Dem  Kinde  müsse  die  Sozialhygiene    an- 
erzogen   werden,    sie    müsse    ihm    so    zur   Gewohnheit 
werden,  dafs  es  später  nach  ihr  verlangt,  wenn  sie  ihm 
vorenthalten  wird.    Der  einzelne   müsse   für  seine  Rechte 
eintreten ,    da    Haus-    und    Familienleben^  immer  ^  mehr 
schwindet.    L.  erklärt  sich  gegen  die  Behandlung  sexueller 
Fragen  in  den  Schulen;  das  sei  nicht  Sache  des  Lehrers, 
sondern  der  Familie.     In  der  Diskussion  über  den  Vor- 
trag   tritt  Frl.  Jannasch   (Berlin)    für   den   Moralunter- 
richt  in    der   Schule    ein.     In    diesem    könnte   noch    am 
ehesten  eine  gute  sexuelle  Aufklärung  erfolgen.     Stadt- 
schulrat Wehrhahn  (Hannover)  spricht  sich  gegen  den 
Unterricht  über  sexuelle  Verhältnisse  aus.  —  Dr.  Bern- 
hard   (Berlin)    lieferte   zum    Schlufs    einen    Beitrag    zur 
Kenntnis  der  Schlafverhältnisse   der   Berliner  Gemeinde- 
schüler. (Schlufs  folgt.) 
Persönlich  ronik. 

Der  Hüfsarbeiter  im  Preufs.  Kultusminister.  Prof.  Dr. 
Bernhard  Irmer  ist  als  Nachfolger  des  Geh.  Ober-Reg.- 
Rats  v.  Hausen  zum  Kurator  der  Univ.  Greifswald  er- 
nannt worden. 

>eu  erschienene  Werke. 

P.  Cauer,  Zur  freieren  Gestaltung  des  Unterrichts. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher).     M.   1. 

A.  Kirchhoff  und  S.  Günther,  Didaktik  und  Me- 
thodik des  Geographie- Unterrichts  [Baumeisters  Handbuch 
der  Erziehungs-  und  Unterrichtslehre.  IV,  2].  2.  Aufl. 
München,  Beck.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  pädagogische  Psychologie ,  Patho- 
logie und  Hygiene.  8,  3,  4.  A.  Baginsky,  Über 
Waldschulen  und  Walderholungsstätten.  —  F.  Schepp, 
Typen  von  Schülern.  —  W.  Nausester.  Die  gramma- 
tische Form  der  Kindersprache.  —  K.  Löschhorn, 
Über  Inhalt  und  [Form  der  Abgangszeugnisse.  —  E. 
Kölling,  Persönlichkeit  zweier  schwachsinniger  Kinder. 


2623 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2624 


Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  20,  9. 
L.  Langer,  Humor  und  Satire  in  den  Dichtungen 
Anastasius  Grüns.  —  F.  Stürmer,  Die  Schöpfung  der 
Sprache.  —  L.  Fränkel,  Von  Karl  Simrocks  Wesen 
und  Dichten.  —  G.  Proffen,  Moderne  erzählende  Prosa 
in   der  Schule. 

Pädagogische  Blätter  für  Lehrerbildung  und  Lehrer- 
bildungsanstalten. 35,  10.  O.  Kohlmeyer,  Die  prak- 
tischen Übungen  im  biologischen  Naturgeschichtsunter- 
richt. —  K.  Geifsler,  Stetigkeit  und  Sprunghaftigkeit 
bei  seelischen  Vorgängen  und  ihre  Bedeutung  für  den 
Unterricht. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Atharva-Veda-Samhitä  translated  with  a  critical 
and  exegetical  commentary  by  William  Dwight 
Whitney  [f  Prof.  f.  Sanskrit  an  der  Yale-Univ.], 
revised  and  brought  nearer  to  completion  and  edited 
by  Charles  Rockwell  Lanman  [Prof.  f.  Sans- 
krit an  der  Harvard-Univ.].  [Harvard  Oriental  Series. 
Voll.  VII.  VIII.]  Cambridge,  Harvard  Uni versity,  1905. 
CLXII,  IV  u.   1046  S.  8°.     Geb.  %  5. 

Was  der  lange  erwartete  zweite  Band  der 
Roth-Whitneyschen  Ausgabe  des  Atharvaveda  an 
Ergänzungen  und  Hilfsmitteln  bringen  sollte,  liegt 
hier  im  Verein  mit  der  ebenfalls  schon  lange 
erwarteten  Whitneyschen  Übersetzung  in  zwei 
stattlichen  Bänden  vor  uns  —  und  noch  sehr  viel 
mehr  als  das!  Man  darf  diese  beiden  Bände  im 
vollsten  Sinne  des  Wortes  ein  monumentum  aere 
perennius  nennen.  Sie  bilden  den  denkbar  wür- 
digsten Abschlufs  von  William  Dwight  Whitneys 
grofsem  gelehrten  Lebenswerk.  So  können  wir 
es  nur  sehr  berechtigt  finden,  wenn  der  Heraus- 
geber diesem  Werke  auch  eine  persönliche  Note 
hinzugefügt  hat  —  in  dem  schönen  Medaillonbild 
des  grofsen  amerikanischen  Indologen,  in  der 
Skizze  seines  Lebens  und  der  ebenso  wahren 
wie  tiefen  Charakteristik,  die  Lanman  selbst 
s.  Z.  in  der  Ansprache  auf  dem  Whitney  Me- 
morial Meeting  im  Dezember  1894  von  seinem 
verehrten  Lehrer  geboten  hat.  Endlich  in  der 
Übersicht  aller  seiner  Werke  und  anderem  bio- 
graphischen Material,  das  in  Vorrede  und  Ein- 
leitung verflochten  erscheint.  Das  Bild  eines 
echten,  ebenso  reichen  wie  schlichten,  in  seiner 
Art  vorbildlichen  Gelehrtenlebens  tritt  uns  hier 
in  Verbindung  mit  seinem  letzten  grofsen  Werke 
entgegen,  dem  die  kundige  und  liebevolle  Hand 
eines  hervorragenden  Schülers,  der  längst  selbst 
Meister  geworden,  den  vollendenden  Abschlufs 
gegeben  hat. 

Es  wird  selten  der  Fall  sein,  dafs  die  lange 
Verzögerung  im  Erscheinen  eines  Werkes  so 
ganz  und  durchaus  zu  dessen  Vorteil  ausschlägt, 
wie  das  hier  jedem  Kundigen  bald  in  die  Augen 
springen  mufs.  Wir  sehen,  wie  Whitney,  an 
der  Vollendung  der  schwierigen  Aufgabe  rastlos 


arbeitend,  sich  nicht  genug  tun  kann,  bis  die 
Kräfte  ihm  ausgehen  und  er  über  der  Arbeit 
zusammenbricht.  Wie  dann  Lanman  ganz  im 
Geiste  Whitneys  die  Arbeit  aufnimmt  und  weiter- 
führt, bis  zu  jener  Reife,  in  welcher  sie  nunmehr 
vor  uns  liegt.  Und  so  gereicht  das  endlich  ab- 
geschlossene Werk  dem  Autor  wie  dem  Heraus- 
geber gleichermafsen  zur  höchsten  Ehre,  der 
von  beiden  gepflegten  Wissenschaft  aber  zu 
mächtiger  Förderung. 

In  der  Tat,  kein  anderer  Veda  ist  gegen- 
wärtig so  günstig  daran  wie  der  Atharvan,  kein 
anderer  kann  sich  einer  so  sorgfältig  durch- 
gearbeiteten, wissenschaftlich  zureichenden  Über- 
setzung nebst  allem  erdenklichen  kritischen  Zu- 
behör rühmen  wie  er.  Es  war  lange  genug 
anders.  Lange  genug  war  es  weit  schwerer, 
sich  im  Atharvaveda  zurecht  zu  finden  als  im 
Rigveda,  welchem  seiner  Wichtigkeit  entsprechend 
die  Lebensarbeit  so  vieler  bedeutender  Forscher 
gewidmet  war.  Durch  das  Whitney-Lanmansche 
Werk  ist  dies  mit  einem  Schlage  anders  ge- 
worden. Jetzt  steht  der  Atharvan  an  erster 
Stelle,  jetzt  ist  für  ihn  am  besten  gesorgt,  jetzt 
wird  eine  Weile  gerade  vom  Atharvan  das  kräf- 
tigste Licht  ausstrahlen  zur  Erhellung  der  vedi- 
schen  Literatur.  Die  grofse  Sorgfalt,  mit  der 
die  Übersetzung  gefeilt  ist,  mit  der  bei 
jedem  übersetzten  Verse  alle  Möglichkeiten  der 
Interpretation,  alle  verwandten  Stellen  der  ande- 
ren Veden,  alle  Aufserungen  autoritativer  Forscher 
zusammengestellt  und  kritisch  gewürdigt  sind, 
trägt  am  meisten  dazu  bei,  dafs  dem  so  ist.  Ich 
habe  einzelne  Partien  eingehend  geprüft  und 
kann  nur  sagen,  dafs  meine  Bewunderung  vor 
der  Exaktheit  der  hier  geleisteten  Arbeit  fort- 
dauernd gestiegen  ist;  nicht  minder  vor  der 
Umsicht  und  Sorgfalt,  mit  welcher  in  Vorrede 
und  Einleitung  alles  irgend  sonst  noch  Wünschens- 
werte zusan  mengebracht  und  behandelt  ist.  Kein 
Zweifel,  dafs  sich  dies  Alles  für  den  Atharvan, 
bei  seinem  geringerem  Umfang  und  der  längst 
nicht  so  weit  ausgreifenden  kritischen  Literatur, 
eher  erreichen  liefs  als  für  den  Rigveda.  Aber 
eine  gewaltige  Aufgabe  war  es  dennoch,  und  die 
Art  ihrer  Lösung  darf  wohl  als  mustergültig  be- 
zeichnet werden.  Und  wenn  man  nun  den 
Atharvaveda  in  solcher  Weise  bearbeitet  vor 
sich  sieht,  dann  ist  für  jeden  Vedaforscher  der 
zunächst  aufsteigende  Gedanke  wohl  der  Wunsch: 
Wenn  es  doch  für  den  Rik  eine  ähnliche  Bearbei- 
tung gäbe!  Wenn  man  doch  bei  jedem  Verse  des 
Rigveda  sich  so  schön  und  leicht  über  alles 
orientieren  könnte,  was  bereits  über  ihn  ge- 
schrieben ist,  was  zu  ihm  gehört  und  zu  seinem 
Verständnis  dienen  mag!  Das  Whitney-Lanman- 
sche Werk  könnte  direkt  als  ein  Vorbild  dienen 
für  eine  ähnliche  Bearbeitung  des  gesamten  Rig- 
veda. Allerdings  würde  das  die  Arbeitskraft 
eines    Forschers    weit    übersteigen.     Es    würde 


»625 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2626 


ohne  Zweifel  ein  sehr  umfangreiches  Werk  von 
vielen  Bänden  werden.  Doch  es  liefse  sich  für 
das  Vedastudium  gegenwärtig  kaum  etwas  Nütz- 
licheres und  Wertvolleres  denken,  und  kollektive 
Arbeit  ist  uns  heute  in  der  Wissenschaft  ja  schon 
etwas  Gewohntes  geworden. 

Doch  das  ist  Zukunftsmusik.  Freuen  wir  uns 
für  jetzt  an  dem,  was  vorliegt,  was  durch  jahre- 
lange tiefgründige  Forscherarbeit  schon  zur  Voll- 
endung gebracht  ist.  Wir  beugen  uns  in  Ehr- 
furcht vor  den  Manen  W.  D.  Whitneys!  Wir 
danken  ebenso  mit  aller  Aufrichtigkeit  Lanman 
für  die  grofse  und  wertvolle  von  ihm  geleistete 
Arbeit. 

Wien.  Leop.  v.  Schroeder. 

J.  Touzard  [Prof.  f.  Bibelexegese  und  Hebräisch  am 
Seminar  Saint -Sulpice  in  Paris],  Grammaire  he- 
brai'que  abregee.  Paris,  Victor  Lecoffre,  1905. 
XXIV,  395  u.  40  S.  8°. 

Touzard  hat  in  seiner  Grammatik  vor  allem  die  Ge- 
senius-Kautzschsche  Grammatik  der  hebräischen  Sprache 
herangezogen,  doch  finden  wir  bei  ihm  auch  eine  grofse 
Anzahl  vergleichender  Hinweisungen  auf  andere  semitische 
Sprachen.  Hervorzuheben  ist  besonders  die  genaue  Dar- 
stellung  der   Lautverhältnisse   der  hebräischen  Sprache. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Xotizen. 
Eine  Preisaufgabe  über  das  Wesen  der  Vo- 
kale hat  die  »Phonographische  Zeitschriftc  in  Berlin 
ausgeschrieben.  Viktor  A.  Reko ,  ein  österreichischer 
Gelehrter,  hat  gefunden,  dafs  eine  Phonographenwalze, 
auf  die  der  Vokal  a  gesungen  ist,  ein  e  oder  i  gibt, 
wenn  die  Walze  in  schnellere  Umdrehung  versetzt  wird, 
ein  o  oder  u,  wenn  die  Umdrehung  verlangsamt  wird. 
Diese  Tatsache  vereinigt  sich  nicht  mit  der  Helmholtzschen 
Theorie,  nach  der  die  Vokale  sich  untereinander  durch 
die  Verschiedenheit  der  Obertöne  unterscheiden.  Die 
beiden  besten  schriftstellerischen  Arbeiten,  welche  diesen 
Gegenstand  behandeln  bezw.  aufzuklären  suchen,  sollen 
durch  Preise  von  100  und  50  Mark  ausgezeichnet  werden. 

Neu  erschienene  Werke. 

D.  Gaastra,  Bijdrage  tot  de  kennis  van  het  vedische 
ritueel.  Jaiminlyasrautasütra.  Utrechter  Inaug.-Dissert. 
Leiden,  Boekhandel  en  Drukkerij  vorheen  E.  J.  Brill. 

Madana,  Pärijätamanjari  or  Vijayasri,  a  natikä 
composed  about  A.  D.  1213.  Edited  by  E.  Hultzsch. 
Leipzig,   Otto  Harrassowitz.     M.  2. 

The  Nakä'id  of  Jarlr  and  al-  Farazdak  ed.  by 
A.  A.  Bevan.     I,  2.     Leiden,  vorm.  E.  J.  Brill. 

Vitae  Sanctorum  indigenarum.  I.  Acta  S.  Eu- 
stathii.  Interpretatus  est  B.  Turaiew.  [Corpus  scriptorum 
christianorum  orientalium  curant.  I.-B.  Chabot,  I.  Guidi, 
H.  Hyvernat,  B.  Carra  de  Vaux.  Scriptores  aethiopici. 
II,  21.]  Rom,  K.  de  Luigi;  Paris,  C.  Poussielgue;  Leip- 
zig, O.  Harrassowitz.     M.  2,80. 

Zeitschriften. 

The  Journal  of  the  Royal  Asiatic  Society.  1906,  2. 
A.  F.  R.  Hoernle,  Studies  in  Ancient  Indian  Medicine. 

—  R.  A.  Nicholson,  A  Historical  Enquiry  concerning 
the  Origin  and  Development  of  Süfiism,  with  a  List  of 
Definitions  of  the  Terms  »Süfiit  and  Tasawwuf.  — 
H.  Beveridge,  Aurangzeb's  Revenues.  —  B.  C.  Ma- 
zumdar,   Durgä:  Her  Origin  andHistory;  Gauda  Desa. 

—  D.  S.  Margoliouth,  A  Poem  attributed  to  Al-Sa- 
man'al.  —  H.  Baynes,  The  History  of  the  Logos.  — 
A.  R.  Guest,  Notice  of  some  Arabic  Inscriptions  on 
Textiles    at    the    South  Kensington  Museum.    —    J.  F. 


Fleet,  The  Meaning  of  Adhakösikya  in  the  Seventh 
Pillar-Edict  of  Asoka;  The  Name  Gujarät.  —  R.  Sewell, 
Antiquarian  Notes  in  Java.  —  G.  A.  Grierson,  The 
Brhaddevatä.  —  L.  de  la  Vallee  Poussin,  Pali  and 
Sanskrit.  —  F.  W.  Thomas,  The  Inscription  on  the 
Pipräwä  Vase;  Sakastana;  Om  Mani  padme  hüm.  — 
W.  Hoey,  The  Sakyas  and  Kapilavastu.  —  J.  Burg  es  s, 
The  Orientation  of  Mosques. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Melanges  Perrot.  Recueil  de  memoires  concernant 
l'arcbeologie  classique,  la  literature  et  l'histoire  anci- 
ennes,  dedie  ä  Georges  Perrot  .  .  .  ä  l'occa- 
sion  du  50e  anniversaire  de  son  entree  ä  l'Ecole 
normale  superieure.  Paris,  Albert  Fontemoing,  1903. 
343  S.  8°  mit  1  Bildn.  in  Lichtdruck,  5  phototyp. 
Taf.  u.  36  Abbild,  im  Text. 

Wenn  auch  verspätet  soll  hier  doch  noch 
eine  Festschrift  begrüfst  werden,  deren  Anlafs 
und  Zusammensetzung  in  gleicher  Weise  be- 
rechtigt und  erfreulich  ist.  Sie  gilt  ja  dem 
Verfasser  eines  der  wertvollsten  Hilfsmittel  aller 
Forschung  auf  dem  weiten  Gebiet  antiker  Kunst 
und  Kultur,  des  Orients  wie  Griechenlands:  der 
bereits  acht  mächtige  Quartanten  umfassenden 
und  immer  noch,  auch  nach  dem  Tode  des 
trefflichen  Mitarbeiters  für  die  Architektur  Char- 
les Chipiez,  rüstig  fortschreitenden  Histoire  de 
l'art  dans  l'antiquite.  Und  sie  ist,  nach  guter 
französischer  Sitte,  hervorgerufen  nicht  durch  einen 
der  frühen  Anlässe,  wie  unsere  allzuvielen  Mis- 
zellanbände  für  die  meisten  Gelehrten  und  Lehrer 
von  einiger  Bedeutung,  sondern  durch  einen 
Fünfzigjahr-Gedenktag  eines  Nestors  der  Wissen- 
schaft. An  solcher  Feier  nehmen  auch  die  aus- 
wärtigen Fachgenossen  gern  Teil.  Dafs  unter 
den  14  Gästen,  die  den  39  Einheimischen  zur 
Seite  treten,  nicht  weniger  als  10  dem  deutschen 
Sprachgebiet  angehören,  ist  ein  herzerfreuendes 
Zeichen  guter  Nachbarschaft;  zumal  es  uns  er- 
laubt war,  unsere  Sprache  zu  gebrauchen,  mit 
der  der  Zufall  der  alphabetischen  Ordnung  den 
Band  anheben  und  enden  läfst.  Trotz  so  grofser 
Zahl  der  Mitarbeiter  blieb  sein  Umfang  mäfsig. 
Auch  sein  wissenschaftlicher  Horizont  dehnt  sich 
nicht  so  unpraktisch  weit,  wie  in  anderen  seines- 
gleichen. Doch  ist  beides  immer  noch  zu  aus- 
gedehnt, um  dem  Referenten  bei  mehr  als  einem 
Bruchteil  der  Beiträge  ein  wirkliches  Urteil  zu 
erlauben.  Er  beginnt  mit  dem,  was  ihm  wie 
dem  Gefeierten  am  nächsten  steht,  den  Denk- 
mälern. 

Ein  Thema  aus  der  Architektur  behandelt 
nur  A.  Michaelis,  »Hallenförmige  Basiliken«. 
Er  betont,  dafs  der  Name  Basilika  auch  anderen 
Gebäudeformen  gegeben  wurde  als  der  spezifisch 
so  genannten  ägyptisierenden,  die  mir  zuerst  am 


2627 


20.  Oktober.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  42. 


2628 


Ptolemaioszelte  kenntlich  scheint,  sondern  auch 
den  altherkömmlichen  offenen  Säulenhallen,  nament- 
lich zweischiffigen  und  zweistöckigen.  Aber  dafs 
die  grofse  Athenahalle  zu  Pergamon  so  hiefs, 
folgert  er  nur  aus  den  Ziegeln  mit  der  Auf- 
schrift ßaacXixrj,  zu  der  doch  wirklich  auch 
xsgaficg,  vielleicht  auch  olxta  oder  dergl.  ergänzt 
werden  kann.  Vollends  unglaublich  ist  mir, 
dafs  die  Basilika  Aemilia  ihren  Namen  von  der 
offenen  Säulenhalle  an  der  Forumsfront  hatte, 
da  ihr  Inneres  eine  Basilika  in  engerem  Sinne 
war  (Hülsen  in  den  Rom.  Mitt.  1905,  S.  55  f.). 
L.  Heuzey  entwickelt  »quelques  regles 
d'interpretation  pour  les  figures  assyriennes«, 
nämlich  die  Bedeutung  der  Attribute,  mensch- 
licher und  tierischer,  für  die  Unterscheidung  von 
Göttern,  Dämonen,  Königen  und  gemeinen  Sterb- 
lichen. P.Paris  bringt  aus  seiner  spanischen 
Domäne,  von  Gades,  ein  Goldmedaillon  mit  Öse, 
reliefgeschmückt,  einerseits  mit  gegeneinander 
anspringenden  Böcken  fast  rein  mykenischen 
Stils,  anderseits  mit  dem  kämpfenden  Pharao, 
offenbar  frühphönikischer  Arbeit;  St.  Gsell  aus 
Algier  eine  spätere  phönikische  Löwenmaske  von 
Bronze  und  aus  Cherchel  die  Maske  eines  Gottes 
von  strengem  griechischen  Stil,  die  indes,  an 
einer  rechteckigen  Steinbosse  haftend,  nicht  wohl 
von  einem  anthropoiden  Sarkophag  herrühren 
kann;  E.  Michon  eine  Silbervase  und  doppelt- 
konische Silberperlen  aus  Korsika,  vielleicht 
italischer  Herkunft. 

Zur  altgriechischen  Keramik  finden  sich 
folgende  Beiträge.  A.  de  Ridder  grub  im 
Cabinet  des  medailles  Bruchstücke  früharchaischer 
Reliefvasen,  der  böotischen  Gattung*1  aus,  wohin 
auch  die  Europa  auf  dem  Stiere'*  pafst ;  ihre 
Wiederkehr  auf  einer  von  den  doch  wohl  wirk- 
lich caeretanischen  Hydrien  zwingt  den  Heraus- 
geber natürlich,  auch  diesen  Typus  der  ionischen 
Kunst  zu  geben  und  die  dorische  überhaupt  für 
ein  Phantom  zu  erklären  —  samt  ihrem  Tempel- 
bau? Gegen  dieses  »mirage  ionien«  vergl.  z.  B. 
Athen.  Mitt.  1899,  S.  37  7.  Nicht  ganz  frei 
davon  scheint  mir  auch  der  treffliche  Kommentar 
E.  Pottiers  zu  dem  Prachtstück  von  »proto- 
korinthischer«  Lekythos  aus.  dem  Louvre  (Taf.  4) 
mit  reicher  Androktasie  und  plastischem  Frauen- 
kopf, ähnlich  dem  des  mykenischen  Metopen- 
bruchstücks.  Der  verstorbene  A.  S.  Murray 
gab  ein  hübsches  Alabaston  des  British  Museum 
aus  Eretria,  von  der  nicht  allzu  umfangreichen 
Parallelklasse  der  frühen  rotfigurigen  Gattung, 
wo  die  Malerei  mit  hellen  Deckfarben  auf  schwar- 
zen Firnisgrund  gesetzt  ist,  nach  Stil  und  Gegen- 
stand dem  Epiktet  verwandt;  die  Jünglinge 
2;.uxoi(.ov  und  MwQvXog  (wohl  neu,  von  fjuagog 
wie  2cfivXog  von  atfiog)  tummeln  ihre  Pferde, 
deren  eines  OdXog  heifst,  darüber  xaXbg  Kaqvüuog, 
wie  auf  einer  schwarzfigurigen  Vase,  unmöglich 
als  Ethnikon  des  Morylos  zu  fassen. 


Unsere  Kenntnis  der  reif- archaischen  Plastik 
bereichern  P.  Gardner  um  das  Bruchstück  eines 
Tonreliefs  aus  Gela  im  Ashmolean  Museum  (Taf.  2), 
eine  Göttin  mit  Ziegenböckchen  auf  den  Händen, 
von  köstlicher,  eigenartiger  Schönheit,  und  Th. 
Homolle  um  eine  feine  Bronzefigur  aus  der  Nähe 
von  Delphi,  ein  Jüngling  straff  archaisch  aufge- 
richtet, nur  eben  mit  leisester  Kopfwendung  der 
etwas  darreichenden  Rechten  folgend,  also  eine 
der  frühesten  Regungen  von  Rhythmus  in  der 
Ruhe,     dem   delphischen  Wagenlenker  verwandt. 

In  sehr  ausführlicher  Darlegung  tritt  Furt- 
wängler,  wie  schon  in  den  Meisterwerken, 
wider  die  erstaunlich  erfolgreiche  Umdatierung 
für  die  überlieferte  Entstehung  des  phidiasischen 
Zeus  nach  der  Parthenos  ein,  worin  ich  immer 
gleicher  Meinung  war.  Aber  ich  zweifle,  ob  er 
jetzt  recht  hat,  mit  R.  Scholl  dem  sicher  nicht 
ganz  heil  überlieferten  Philochorosexzerpt  un- 
bedingt zu  trauen,  gegen  den  beinahe  zeitge- 
nössischen Aristophanes ,  der  nun  einmal  das 
Mifsgeschick  des  Phidias  in  Athen  kurz  vor 
dem  megarischen  Psephisma  ansetzt,  was  ich 
nicht  als  Ulk  begreifen  kann  (vgl.  Nissen  in  der 
Hist.  Ztschr.  1889,  S.  405  ff.).  Zumal  da  wir 
aus  den  Bauinschriften  des  Parthenon  wissen,  dafs 
noch  434/3  übriges  Gold  und  Elfenbein  ver- 
kauft wurde,  eine  gute  Gelegenheit  für  die  An- 
klage des  Menon.  Natürlich  ist  die  schwierige 
Frage  nicht  so  kurz  zu  erledigen.  Mit  Recht 
zeigt  F.  an  einer  guten  Abbildung  des  Münz- 
kopfes, dafs  er  zur  Hinaufdatierung  nicht  nötigt. 
Minder  überzeugend  vermutet  er,  dafs  das  byzan- 
tinische Christusideal  auf  den  Zeus  zurückgeht. 

H.  Lechat  begründet  anatomisch  und  kunst- 
geschichtlich das  kurze  Wort  H.  Brunns  von  der 
»athletisch  durchgebildeten  Stirn«  des  praxiteli- 
schen  Hermes,  wobei  er  mir  nur,  mit  anderen, 
den  sich  salbenden  Athleten  zu  früh  ansetzt. 
Unsere  Kenntnis  des  Skopas  bereichert  G.  Treu 
aufs  willkommenste  durch  eine  kleine  und  ge- 
ringe, aber  stilistisch  doch  ganz  evidente  Kopie 
seiner  berühmten  Mänade,  die  dem  Herausgeber 
zum  Danke  für  seine  älteren  Verdienste  um  den 
Meister  ins  Dresdener  Museum  kam.  Nur  die 
Ergänzung  der  fehlenden  Arme  bleibt  mir  frag- 
lich, auch  nach  Tr.s  deviegat  (pQoviCSsg  im 
Dresdner  Jahrbuch  1905.  Die  dort  herange- 
zogene angebliche  Atalante  von  Tegea  führt  die- 
sen Namen  wegen  ihres  langen  Kleides  kaum  mit 
Recht  und  wird  überhaupt  nicht  zu  den  skopasi- 
schen  Giebeln  gehören  (Arvanitopullos  in  der 
'Etfrifx.  ägx.    1906,   38). 

S.  Rein  ach  erweist  die  moderne  Künstler- 
inschrift des  Kleomenes  an  der  Plinthe  der 
mediceischen  Venus  als  kopiert  von  der  antiken 
Basis,  auf  der  die  Statue  um  1590  zu  Rom 
stand.  Dagegen,  dafs  sie  1576  im  Pal.  Valle 
noch  keine  Arme  und  Unterschenkel  hatte,  schliefst 
er  mit  Unrecht,  gegen  Aldroandis  klare  Erwäh- 


2629 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  42. 


2630 


nung  des  Delphins,  und  woh!  auch  gegen  den 
jetzt  kenntlichen  Tatbestand,  aus  der  Zeichnung 
von  Pierre  Jacques,  die  wohl  eine  von  den  unvoll- 
ständigen Repliken  wiedergibt.  Neue  hellenisti- 
sche Marmorwerke  sind  der  von  M.  Colli gnon 
herausgegebene  Frauenkopf  des  Louvre  aus 
Tralles  (Taf.  1),  zu  dem  sich  noch  der  der 
pompeianischen  Eumachia  vergleichen  läfst;  die 
reizende  Statuette  eines  nach  ihrem  Gewand  um- 
blickenden Mädchens,   P.  Arndt  gehörig  und  von 

A.  Joubin  veröffentlicht;  endlich  der  Beitrag  O. 
Benndorfs,  ein  vielleicht  zugrunde  gegange- 
nes kleines  Grabrelief  aus  Lykien,  darstellend 
eine  sitzende  Frau  sehr  ähnlich  der  Tyche  von 
Antiochia,  umfafst  von  einem  Bogenrahmen  ganz 
im  Schema  des  Markttors  Wiegand  und  Schra- 
der,  Priene  S.  203. 

Um  die  Exegese  von  Bildwerken  bemühen 
sich  E.  Löwy,  der  am  Harpyiendenkmal  von 
Xanthos  auch  die  thronenden  Frauen  als  heroi- 
sierte Verstorbene  und  deren  Vorzugsplatz  neben 
dem  Eingang  aus  dem  lykischen  Mutterrecht  er- 
klärt; der  Referent,  der  in  den  Schauspielern 
auf  dem  schönen  piräischen  Dionysosrelief  Dar- 
steller einer  Bakchentragödie  erkennt  (vgl.  Jahr- 
buch d.  Inst.  1904,  S.  2,  Anra.  5);  P.  Perdrizet, 
der  vier  verschiedene  Bildwerke,  darunter  das 
reif-archaische  Relief  der  Akropolis,  wo  Athena 
von  einem  an  dreibeinigem  Tischschen  sitzenden 
Mann  einen  kleinen  Gegenstand  entgegennimmt, 
auf  Ergane  bezieht;  H.  Graillot,  der  auf  einem 
lydischen  Bronzemedaillon  zu  Brüssel  mit  Kybele- 
büste  unter  ihren  zahlreichen  Attributen  Beziehun- 
gen auf  den  Totenkult  aufzeigt;  P.  Foucart,  der 
mit  Hilfe  von  Inschriften  auch  die  Genossen  der 
Bendis  auf  dem  Relief  in  Kopenhagen  (das  voll- 
ständig abgebildet  sein  sollte),  den  asklepios- 
ähnlichen  Deloptes  und  die  Nymphen,  als  ein- 
gewanderte Thraker  nachweist  und  die  privile- 
gierte Stellung  dieses  fremden  Kults  in  Athen 
auf  die  Autorität  des  dodonäischen  Zeus  zurück- 
führt, hinter  der  aber  doch  wohl  politische 
Rücksichten  der  Einführungszeit  (um  420)  ge- 
steckt haben  werden. 

Dies  führt  uns  auf  die  epigraphischen  Bei- 
träge, die  meist  auch  religiöse  Themata  betreffen 
oder  streifen.  P.  Cavvadias  spendet  aus  seinem 
epidaurischen  Hieron  die  besterhaltenen  2 1 
Schlufszeilen  einer  neuen  Stele  mit  Iamata,  zu 
weiterer  Bestätigung  des  unwissenschaftlichen 
Charakters  der  dortigen  Krankenbehandlung. 
G.  Fougeres  stützt  die  Ansicht  Mommsens  von 
der  Identität  des  Lykiarchen  und  Archiereus, 
hauptsächlich    mit    Hilfe    der    Opramoasinschrift. 

B.  Haussoullier  knüpft  an  die  ostwärts  ent- 
sandte Theorie  der  Magneten  (Kern,  Inschr.  v. 
Magn.  16  ff.)  neue  und  alte  »Inscriptions  grec- 
ques  de  F extreme  Orient  grec«.  P.  Wolters 
legt  dar,  was  alles  man  »loco  sigilli  setzte  in 
Abschriften  von  Urkunden  auf  Stein  und  Papyrus. 


Aus  letzterer  Quelle  hauptsächlich  zeigt  Bouche- 
Leclercq,  dafs  die  xdto'/pi  des  Serapeums  zu 
Memphis  eher  Klosterbrüder  als  Besessene 
waren. 

Neue  Texte  aus  Ägypten  sind  die  erotischen 
Verse  eines  Ostrakons,  die  Th.  Reinach  mit 
»Des  Mädchens  Klaget  vergleicht,  und  von 
H.  Weil  mitgeteilte  mythologische  Merkdistichen 
in  Trimetern  auf  einer  Wachstafel.  Eine  gröfsere 
Anzahl  von  Beiträgen  gilt  der  grofsen  griechi- 
schen Literatur.  Karl  Robert  empfiehlt  in  der 
Beschreibung  der  Rüstung  Achills  Euripides  El. 
476  iv  $h  Sogt  mit  Härtung  in  aoqi  <T  iv  zu 
ändern,  weil  nur  auf  dieser  Waffe  das  beschrie- 
bene Wagenrennen  Platz  findet;  er  sieht  darin 
ein  Weiterleben  der  mykenischen  Klingendeko- 
ration, während  ich  eher  an  Schmuck  der 
Scheide  denken  möchte,  den  auch  gleichzeitige 
Vasenbilder  andeuten  (z.  B.  Rom.  Mitt.  1904, 
Taf.  6).  Zweitens  verwertet  er  die  altkorin- 
thische Charesvase  des  Louvre  für  die  Kritik 
des  Homerverses  0  185.  A.  Hauvette  er- 
läutert die  Beziehung  von  Pindar  Pyth.  2,  49  ff. 
auf  Archilochos.  P.  Girard  setzt  überzeugend 
bei  Aristoph.  Ritt.  605  ßqoiixara  des  Ravennas 
an  Stelle  von  (TigcLfiara.  Dagegen  scheint  mir 
der  Nachweis,  dafs  im  Plutos  535  —  547  zwei 
Fassungen,  aus  beiden  Redaktionen  des  Stückes, 
kontaminiert  seien,  mifsglückt,  da  xAtvij  (samt 
Matratze),  tdnr\g  und  TtQOGxeyäXaiov  als  die  not- 
wendigen Elemente  eines  guten  Lagers  ihren 
ärmlichen  Äquivalenten  ffußcig  ,*'<pOQHGg ,  XCdog 
ganz  richtig  gegenüberstehen. 

A.  Croiset  fafst  den  platonischen  Menexenos 
als  eine  Bekämpfung  der  lysianischen  und  als 
einen  Ruf  nach  edlerer  Redekunst,  der  im  Pane- 
gyrikos  des  Isokrates  nicht  ohne  Widerhall 
bliebe.  Ph.  Legrand  verteidigt  gegen  die  herr- 
schende Skepsis  die  Echtheit  des  dem  Chaire- 
phon  erteilten  delphischen  Orakels  über  Sokrates. 
Nach  M.  Croiset  folgte  die  3.  olynthische  rasch, 
noch  innerhalb  eines  Monats,  den  beiden  früheren 
Reden,  bevor  irgend  eine  attische  Truppensendung 
nach  der  bedrohten  Stadt  abging.  M.  Holleux 
schreibt  bei  Polybios  30,  5,  6  für  140  nur 
40  Jahre,  da  ihm  die  herrschende  Annahme, 
Rhodos  habe  schon  um  306  v.  Chr.  mit  Rom  in 
nahen  Beziehungen  gestanden,  unhaltbar  dünkt. 
P.  Guiraud  schliefst  sich  der  Athetese  von 
Kap.  4  der  'AOrjv.  noXcr.  an,  weil  ihm  dort  für 
Drakons  Zeit  Hypotheken  vorausgesetzt  scheinen. 
So  sind  wir  auf  das  Gebiet  der  politischen  Ge- 
schichte geraten.  Dahin  gehört  auch  der  Ver- 
such von  P.  Decharme,  die  Anschauungen  und 
Stimmungen,  aus  denen  des  Diopeithes  Gesetz 
wider  Gottesleugner  und  Meteorologen  hervor- 
ging, verständlicher  zu  machen.  In  die  vor- 
geschichtliche Zeit  führt  uns  G.  Bloch,  der 
Herodots  Identifikation  von  Hellenen  und  Dorern 
bestätigt,    und    W.    Dörpfeld    mit    der    ersten 


2631 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  42. 


2632 


näheren  Begründung  seiner  Ithakathese,  der  ja 
inzwischen  schon  weiterer  Schriftenwechsel  ge- 
folgt ist. 

Zur  historischen  Topographie  steuert  bei  E. 
Bourguet,  indem  er  die  delphischen  Örtlich- 
keiten  Svlai  und  dv&itov  miteinander  sowie  mit 
der  späteren  Pylaia  und  dem  jetzigen  Dresch- 
platz identifiziert;  G.  Rad  et,  indem  er  die  von 
Alexander  genommene  Felsenburg  der  Marma- 
rier,  an  der  Iykischen  Ostgrenze,  gegen  erstan- 
dene Zweifel  festzulegen  sucht;  P.  Vi  dal  de  la 
Blache,  indem  er  die  Purpurariae  Iubas  in  den 
Inselchen  vor  der  Reede  von  Mogador  erkennt; 
Donna  Ersilia  Lovatelli  durch  ein  Gesamtbild 
der  Tiberinsel. 

W.  Heibig  bietet  einen  neuen  Versuch,  die 
altitalischen  Bildwerke  für  altrömische  Geschichte 
zu  verwerten.  Da  die  sella  curulis  nach  dem 
currus  heifst,  worauf  sie  einst  stand  (dazu  war 
das  lykische  Relief  A.  H.  Smith,  Catal.  sc.  Brit. 
Mus.  I,  Nr.  86,  1  zu  vergleichen),  gehörte  zu 
den  Insignien  des  Königs  ein  Currus,  nach  H. 
der  Streitwagen,  auf  den  etruskischen  Tonfriesen 
den  Feldherrn  (nur  ihn?)  auszeichnend.  Darf  man 
aber  so  leicht,  wie  S.  172  geschieht,  von  dem 
plaustrum  des  rex  sacrorum  absehen  ?  Vgl. 
Nuoffer,  Rennwagen  I,  Lpz.  Diss.  1904,  S.  80. 
85.  Auf  dem  Gebiete  der  späteren  römischen 
Geschichte  bestimmt  G.  Boissier  die  Gründe 
des  Censorenedikts  wider  die  rhetores  latini  im 
Jahre  91  v.  Chr.  anders  als  Fr.  Marx,  und  sucht 
M.  Clerc  besonders  aus  Lucan  nachzuweisen, 
dafs  die  Seeschlacht  bei  Tauroentum  entscheiden- 
der für  das  Schicksal  von  Massilia  war  als 
Caesar,  aus  Rücksicht  auf  sein  dort  erfolgloses 
Landheer,  zugesteht.  Epigraphisches  aus  Nord- 
afrika geben  R.  Cagnat  (Neubefestigung  eines 
Kastells  Vanarzana  unter  Gordian  III.)  und  P. 
Ga'u  ekler  (über  die   Charge    »centenarius«). 

Selbst  die  Sprachwissenschaft  geht  nicht  leer 
aus.  M.  Breal  bezeichnet  als  avrofiifxriaiq  eine 
Eigenheit  junger,  beweglicher  Sprachen,  ohne 
besonderen  Zweck  wiederholt  in  eine  einmal 
gebrauchte  Wortbildung  zu  verlallen,  wie  sie 
ihm  die  Häufung  von  Verben  auf  -axw  und  -aexoi 
bei  Homer,  und  die  Wörtergruppe  ddnedov, 
olxonedov,  avöganoSov  zu  zeigen  scheint.  V. 
Berard  erklärt  das  plautinische  gerrae  (=  nugae) 
statt  in  dem  ganz  passenden  Sinn  etwa  von 
»Stroh«  lieber  obszön,  um  es  dann  etymologisch 
auf  seine  geliebten  Phönizier  zurückzuführen. 
J.  Martha  endlich  handelt  über  etruskische 
Suffixe,  die  bei  verbalen  und  nominalen  Themen 
gleich  verwendet  allein  genügen,  um  die  Sprache 
von  den  indogermanischen  und  semitischen  zu 
trennen,   den   ural-altaischen  anzunähern. 

Ausstattung  und  Druck  sind  würdig,  wenn 
auch  nicht  ungewöhnlich  schön;  auch  sonst  ist  ja 
die  französische  Typographie  jetzt  hinter  der 
englischen  und  hinter  den  besten  Leistungen  der 


unsern  etwas  zurückgeblieben.  Das  Bleigewicht 
des  mäfsig  starken  Bandes  kommt  von  dem  für 
Netzdruck  jetzt  erforderlichen  Papier,  von  dem 
uns  die  fortschreitende  Technik  bald  befreien 
möge. 
Leipzig. 


Franz   Studniczka. 


J.  J.  Hartman  [Prof.  f.  lat.  Sprache  u.  Lit.  an  der  Univ. 
Leiden],  AnalectaTacitea.  Leiden,  vorm.  E.  J.  Brill, 
1905.     308  S.    8°. 

Hartman  bietet  in  diesem  Band  einen  durch  einige 
Zusätze  und  Abänderungen  umgestalteten  Neudruck  einer 
Reihe  von  Abhandlungen  über  Tacitus,  die  er  in  den 
letzten  Jahren  in  der  Mnemosyne  hat  erscheinen  lassen, 
und  fügt  ihnen  einen  Index  locorum  bei.  Seine  Bemer- 
kungen beziehen  sich  auf  etwa  800  Tacitusstellen  und 
etwa  40  in  Plutarchs  Galba  und  Otho.  Er  behandelt 
u.  a.  Tacitus  als  Geschichtschreiber  und  Tacitus  als 
Rhetor  und  seine  geschichtliche  Zuverlässigkeit. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Frei- 
burg i.  B.  Dr.  Ernst  Die  hl  ist  als  aord.  Prof.  an  die 
Univ.  Jena  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Anne  Bates  Hers  man,  Studies  in  Greek  allegori- 
cal  Interpretation.  Chicagoer  Inaug.  -  Disser.  Chicago, 
The  Blue  Sky  Press. 

W.  Nitsche,  Demosthenes  und  Anaximenes.  Berlin, 
Weidmann.     M.  2. 

Th.  Sinko,  Studia  Nazianzenica.  I:  De  collationis 
apud  Gregorium  Nazianzenum  usu  et  de  Terrae  et 
Maris  contentione  quadam  Pseudo-Gregoriana.  Krakau, 
Verlag  d.  Akad.  d.  Wiss. 

Zeitschriften. 
Wiener  Studien.  28,  1.  H.  Gomperz,  Isokrates 
und  die  Sokratik.  —  K.  Mras,  Eine  neuentdeckte 
Sibyllen -Theosophie.  —  O.  Wilder,  Zum  Kyklopen- 
gedichte  in  der  Odyssee.  —  E.  Philipp,  Drei  Textes- 
stellen in  Piatons  Phaidon.  —  R.  Kau  er,  Handschrift- 
liches zu  Terenz.  —  A.  Engelbrecht,  Horatianum  (De 
Satur.  I,  2,  28—36);  Neue  lexikalische  und  semasiologi- 
sche  Beiträge  aus  Tertullian.  — R.  Meister,  Zur  Trans- 
skription der  hebräischen  Gutturale  durch  die  LXX; 
Mefitavoai.    —    C.  Horna,    Ad   Catulli   c.  LXIV  v.  122. 

—  A.  Goidbacher,  Tibullus  I,  3,  47.  —  H.  Schickin- 
ge r,   Zur  Erklärung  von  Vergils  Aeneis  II,  554 — 558. 

—  H.  Zucchelli  et  P.  Ortmayr,  Ad  Petronii  satura- 
rum  caput  XXXVII.  —  J.  M.  Stowasser,  De-  in-que 
petigo.  —  E.  Hauler,  Zu  Fronto  p.  111,  14 ff.  und 
137,  16  ff.  (Naber). 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Goethe's  Fa  u  s  t.   Translated  byAnnaSwanwick. 
With    an    introduetion    and    bibliography    by    Karl 
Breul  [Dozent  f.   deutsche  Sprache  u.  Lit.    an   der 
Univ.  Cambridge].     [The  York  Library.]     London, 
George    Bell    and    Sons,    1905.     LXX   u.  347  S.    8°. 
Geb.  Sh.  2. 
Diese  treffliche  Übersetzung  unseres  National- 
gedichtes,   von  der  der  erste  Teil  zuerst   1850, 
der  zweite    1878   erschien    und   deren  endgültige 
Revision   dem    Jahre   1893    angehört,    verdiente 
gewiis  eine  neue,   vom  heutigen  Stand  der  For- 


2633 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  42 


2634 


schung  aus  unternommene  Ausgabe.  Der  be- 
währte Vermittler  unserer  Literatur  in  England 
hat  ihr  eine  ansprechende  Einleitung  voraus- 
geschickt, in  der  er  neben  einer  kurzen  Geschichte 
des  Stoffes  ein  klares  und  treffendes  Bild  vom 
Wesen  der  Dichtung  gibt  und  die  Intentionen 
des  Poeten  hübsch  darlegt.  Ihren  Schlufs  bildet 
eine  den  Zwecken  des  Studiums  gut  angepafste 
Zusammenstellung  von  Problemen,  die  das  Drama 
dem  Streben  nach  seiner  Erkenntnis  und  der 
Forschung  bietet,  worauf  eine  mit  kritischem 
Bedacht  ausgewählte  Bibliographie  der  Faust- 
literatur  folgt. 

Einige  übertriebene  Zuspitzungen,  zu  denen 
die  gebotene  Kürze  der  Darstellung  allerdings 
leicht  verführte,  fielen  mir  auf.  Man  kann  nicht 
wohl  sagen,  dafs  der  »Faust«  aus  einer  blofsen 
»Familientragödie«  erwuchs.  Wenn  auch  im 
»Urfaust«  hauptsächlich  Gretchens  Schicksal  dar- 
gestellt ist.  so  ist  der  Ausgangspunkt  der  Kon- 
zeption doch  allgemein  philosophischer  Natur  und 
in  der  Auflehnung  des  Dichters  gegen  die  be- 
engenden Fesseln  des  Lebens,  in  dem  Gewahr- 
werden des  ungeheuren  Zwiespalts  zwischen 
seinen  Forderungen  an  die  Welt  und  dem,  was 
sie  ihm  bot,  kurz  in  dem  Titanismus  des  jungen 
Brausekopfes  zu  suchen.  Ein  andermal  über- 
schreitet Breul  die  Grenzen  unseres  Wissens, 
wenn  er  behauptet,  dafs  bei  Goethe  niemals  der 
Plan  bestand,  in  dem  Kampf  zwischen  Streben 
und  Versuchung  dem  Teufel  den  Sieg  zuzu- 
erkennen. Wir  können  nur  sagen:  es  ist  uns 
verborgen,  wie  sich  der  Dichter  den  Schlufs  des 
Ganzen  dachte,  als  er  den  Plan  zum  Werke 
fafste.  Aber  es  ist  durchaus  wahrscheinlich,  dafs 
er  damals  nach  jugendlicher  Art  und  in  unreifem 
Pessimismus  den  Helden  zum  Untergang  bestimmt 
hatte.  Dafs  er  ihn  freilich  zur  Hölle  hätte  fahren 
lassen,  ist  nicht  anzunehmen.  Wiederum  ist  es 
aber  mehr  als  fraglich,  ob  die  »Rettung«  auch 
nur  in  der  Art,  wie  sie  zuletzt  durchgeführt 
wurde,  schon  in  dieser  frühen  Zeit  ins  Auge  ge- 
fafst  war.  Br,  selbst  wirft,  hierin  nicht  ganz 
konsequent,  in  der  erwähnten  Zusammenstellung 
der  Probleme  die  Frage  auf:  ob  schon  im 
»Urfaust«  der  Held  »gerettet«  werden  sollte 
(S.  XVIII). 

Die  für  ihre  Zeit  recht  tüchtige  Einleitung 
der  Übersetzerin  und  ihre  Anmerkungen  hat  Br. 
unberichtigt  abgedruckt,  obgleich  sie  inzwischen 
vielfach  veraltet  sind,  ja  offenbare  Fehler  ent- 
halten. Hier  hätte  er  nach  meinem  Gefühl  we- 
niger schonend  verfahren  und  beherzt  eingreifen 
sollen.     Man  kann  die  Pietät  auch  zu  weit  treiben. 

Br.  arbeitet  an  einer  Schulausgabe  des 
»Faust«,  die  auch  für  die  Universität  bestimmt 
ist.  Man  kann  ihr  mit  guten  Erwartungen  ent- 
gegensehn. 

Berlin.  Otto  Pniower. 


Stunden  mit  Goethe.  Herausgegeben  von  Dr.  Wilhelm 
Bode.  III.  Bd.,  1.  Heft.  Berlin,  E.  S.Mittler  &  Sohn, 
1906.     80  S.  8°  mit  6  Abbild.     IC.  1. 

Die  eigenartige  Vierteljahrschrift,  auf  die  wir  schon 
mehrmals  hingewiesen  haben,  setzt  in  ihrem  neuen  Jahr- 
gange  die  Mitteilungen  aus  den  Ergebnissen  ihrer  Um- 
frage: Was  haben  Sie  von  Goethe  gelernt?  fort.  Dies- 
mals  kommen  Paulsen,  Theob.  Ziegler,  Aloys  Obrist, 
A.  Nechansky  und  G.  Klee  zu  Wort.  Paulsen  bekennt 
von  Goethe  die  Ehrfurcht  vor  der  Wirklichkeit  und  die 
Freiheit  gegen  das  moralisierende  Pathos  eines  hohlen 
Idealismus  gelernt  zu  haben.  —  Beinahe  die  Hälfte  des 
Heftes  nimmt  Bodes  Jahrhundertaufsatz:  > Goethe  im 
deutschen  Zusammenbruche  1806t  ein.  Goethes  damalige 
Maximen  hätten  geheifsen:  Nicht  jammern  !,  Nicht  schwan- 
ken!, Und  beim  Leisten  bleiben!,  Nicht  opponieren,  nicht 
rebellieren!  B.  sucht  uns  aufzuklären  über  Goethes 
Patriotismus  und  seine  Auffassung  von  der  Zukunft 
Deutschlands.  —  Es  folgt  ein  kurzer  Aufsatz  von  Isa- 
bella Freifrau  v.  Ungern-Sternberg  über  Goethes 
Stellung  zur  Handschriftendeutung.  Den  Schlufs  des 
Heftes  bilden  wie  üblich  die  Rubriken:  »Spaziergänge* 
und  >Unsere  Bilderc.  Hier  möchten  wir  bemerken,  dafs 
da,  wo  von  Alltäglichkeiten  die  Rede  ist,  uns  die  Be- 
zeichnung »Olympiert  nicht   gerade   am  Platze   scheint. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Auf  Beschlufs  des  Staatsrats  ist  die  Professur  f. 
Germanistik  und  deutsche  Lit.  an  der  Univ. 
Freiburg  (Schw.)  geteilt  worden.  Für  die  ältere 
deutsche  Literatur  ist  Privatdoz.  Dr.  J.  Lessiak  und  f. 
neuere  deutsche  Lit.  Dr.  W.  Kosch,  beide  aus  Prag, 
berufen  worden. 

PersonaU-hronik. 
Der  aord.  Prof.  f.  german.  Philol.  an  der  Univ.  Wien 
Dr.  M.  H.  Jellinek  ist  nicht,  wie  Sp.  2439  mitgeteüt 
worden  ist,  zum  ord.  Prof.  ernannt,  sondern  es  ist 
ihm  Titel  und  Charakter  eines  ord.  Universitätsprofessors 
verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Noll,  Otto  der  Schütz  in  der  Literatur.  Strafs- 
burg, Karl  J.  Trübner.     M.  3,50. 

0.  Steinzänger,  Goethes  Faust  —  ein  Geheimbuch. 
Hamburg,  C.  Boysen.     M.  0,60. 

B.  Th.  Meisted,  Islendinga  Saga.  II,  1.  Kaup- 
mannahöfn,  S.  L.  Möller. 

Zeitschriften. 

Euphorion.  13,  3.  G.  Baesecke,  Zur  Metrik  des 
16.  und  17.  Jahrhunderts.  —  G.  Wenderoth,  Die 
poetischen  Theorien  der  französischen  Plejade  in  Martin 
Opitz'  deutscher  Poeterei.  —  B.  Seuffert,  Der  älteste 
dichterische  Versuch   von   Sophie  Gutermann -La  Roche. 

—  E.   Stemplinger,   Wielands  Verhältnis    zu   Horaz. 

—  A.  Wagner,  Ein  Brief  Lichtenbergs  an  Marie 
Tietermann.  —  A.  Warda,  Ein  »rasendes  und  blutiges 
Billet«  von  Joh.  Georg  Hamann  an  Kant.  —  W.  Hans, 
Kant  und  die  Romantik.  —  Antonie  Hug  von  Hugen- 
stein,  Zur  Textgeschichte  von  Novalis' Fragmenten.  — 
Maria  von  Bredow,  Ein  Brief  Friedrich  Hebbels  an 
Gustav  zu  Putlitz.  —  G.  Widmann,  Griseldis  in  der 
deutschen  Literatur  des  19.  Jahrhunderts.  IL  — 
K.  Schröder,  Zu  Christ.  Ludw.  Liscows  Leben.  — 
R.  Steig,  Franz  Xaver  Bronner  bei  Wieland.  —  H.  Hof- 
mann,  Zu  Pilgers  Morgenlied  von  Goethe.  —  A.  Leitz- 
mann,  Zu  Goethes  Divangedicht  »Lied  und  Gebüde<.  — 
G.  Minde-Pouet,  Ein  neuer  Brief  Heinrich  von  Kleists. 

—  C.  Behrens,  Kleists  Jugendfreund  Ludwig  von 
Brockes. 


2635 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2636 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Karl  ^Quiehl  [Direktor  der  Oberrealschule  zu  Cassel, 
Dr.], Französisch e Aussprache  und Spr ach- 
fertigkeit.  Ein  Hilfsbuch  zur  Einführung  in  die 
Phonetik  und  Methodik  des  Französischen.  4.  umge- 
arb.  Aufl.  Marburg,  N.  G.  Elwert,  1906.  VIII  u. 
332  S.   8°.     M.  5. 

Quiehls  treffliches  Buch,  dessen  Lob  ich  den 
Fachgenossen  nicht  mehr  zu  verkünden  brauche, 
liegt  in  einer  neuen  Ausgabe  vor,  die  wiederum 
zeigt,  mit  welcher  Sorgfalt  der  Verf.  der  wissen- 
schaftlichen Forschung  folgt"  und  eigene  prakti- 
sche Erfahrung  benützt,  um  seine  Arbeit  auf  der 
Höhe  zu  erhalten.  Die  Eigenart  des  Buches  be- 
steht ja  in  dem  doppelten  Zweck,  den  es  ver- 
folgt: dem  Lehrer  die  Hauptsachen  der  Phonetik 
zu  übermitteln  und  ihm  gleichzeitig  den  Weg  zu 
zeigen,  auf  dem  er  die  Schüler  am  besten  in  die 
gesprochene  Sprache  einführt,  ihm  die  Hilfen 
anzugeben,  mittels  deren  er  den  Lernenden  am 
sichersten  zur  Nachahmung  der  fremden  Klang- 
gebilde bringt. 

Aus  kleinen  Anfängen  erwachsen,  ist  das 
Werkchen  heute  zu  einem  recht  stattlichen  Bande 
geworden;  es  zeigt  in  seiner  Entwicklung  gleich- 
zeitig die  Anerkennung,  die  sich  die  Phonetik  all- 
mählich in  der  Schule  errungen  hat. 

Die  neue  Ausgabe  bringt  eine  Überarbeitung 
und  Vervollständigung,  die  überall  als  Verbesse- 
rungen zu  begrüfsen  sind,  fast  aller  Abschnitte 
des  theoretischen  wie  des  methodischen  Teils. 
Ersterer  bietet  nunmehr  in  ziemlicher  Vollkommen- 
heit, was  der  französische  Lehrer  deutschen  Schü- 
lern gegenüber  von  der  Phonetik  seines  Faches 
zu  wissen  und  zu  beachten  nötig  hat.  Der  zweite 
Teil  enthält  jetzt  schätzenswerte  Ausblicke  auch 
auf  den  Unterricht  in  den  höheren  Klassen. 

Auch  die  neue  Ausgabe  ist  unseres  Dankes 
sicher. 

Berlin.  Theodor  Eng  wer. 

William  E.  Leonard,  Byron  and  Byronism  in 
America.  Boston,  Nichols  Press,  1905.  VII  u. 
126  S.     8°. 

Um  eine  Antwort  auf  die  Frage  zu  geben,  welchen 
Einflufs  Byron  auf  die  amerikanische  Literatur  gehabt 
hat,  hat  der'  Verf.  die  periodische  Literatur  und  eine 
grofse  Menge  von  Gedichtbänden  durchstudiert.  Und 
das  Ergebnis  ist,  Byron  hat  auf  Amerikas  Literatur  über- 
haupt keinen  bemerkenswerten  Einflufs  geübt.  Er  ist 
seinerzeit  von  einigen  unbedeutenden  Reimern  in  seinen 
Äufserlichkeiten  nachgeahmt  worden,  heute  begeistern 
sich  für  ihn  nur  noch  die  Schüler.  Der  Verf.  sieht  in 
ihm  einen  »Barbaren,  der  schlechte  Grammatik  an- 
wendet und  hinkende  Verse  macht,  keine  Philosophie 
hat  und  ein  Dichter  für  Rechtsanwälte  und  Schank- 
wirte ist«. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 
Der    Lehrer    an    der    Kgl.    Kriegsakad.    Dr.    Francis 
Neyret  ist  zum  Lektor  f.  französ.  Sprache  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Berlin- Charlottenburg  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Ch.  de  Roche,  Les  noms  de  lieu  de  la  Vallee 
Moutier-Grandval  (Jura  bernois).  [Beihefte  zur  Zeitschrift 
f.  roman.  Philol.  4.]  Halle  a.  S.,  Niemeyer.  M.  2, 
Subskr.-Pr.  M.  1,60. 

R.  Kahle,  Der  Klerus  im  mittelenglischen  Versroman. 
Strafsburger  Inaug.  -  Dissert.  Strafsburg,  Druck  von 
L.  Zorn.  . 

Zeitschriften. 

Romanische  Forschungen.  20,3.  B.  Beyer,  Über  den 
Gebrauch  von  tout  im  Alt-  und  im  Neufranzösischen.  — 
J.  Hadwiger,    Das  haupttonige   a  im  Mallorkinischen. 

—  Fr.  Wiske,  Über  Georges  Gourdons  Gedichtsamm- 
lung »Chansons  de  geste«  und  ihre  Quellen.  —  J. 
U.lrich,  Historia  del  Bolognese. 

Englische  Studien.    37,  1.    Fr.  Brie,  Skelton-Studien. 

—  J.  Le  Guy  Brereton,   Notes   on   the  Text  of  Kyd. 

—  A.  M.  Williams,  Scott  as  a  Man  of  Letters. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 
Henricus  Bolkestein,  De  Colonatu  romano 
eiusque   origine.      Amsterdamer   Inaug- Dissert. 
Amsterdam,  S.  L.  van  Looy,   1906.    XV  u.  192  S.  8°. 

Die  römische  Colonatsfrage  hat  besonders  in 
den  letzten  Jahrzehnten  lebhaftes  Interesse  er- 
regt. Ist  doch  der  Unterschied  zwischen  dem 
freien  Bauer  aus  der  Blütezeit  und  dem  an  die 
Scholle  gefesselten  Leibeigenen  der  späteren 
Kaiserzeit  grofs.  Da  aber  der  Colonat  im 
Anfang  des  4.  Jahrh.s,  sozusagen,  in  der  Gesetz- 
gebung auftaucht,  war  es  schwer  zu  erforschen, 
wie  es  so  weit  mit  dem  römischen  Bauer  ge- 
kommen war,  solange  man  die  agrarischen  Ver- 
hältnisse der  ersten  Jahrhunderte  n.  Chr.  gar 
nicht  oder  nur  ungenügend  kannte.  Als  aber 
die  grofsen  afrikanischen  Inschriften,  insbesondere 
die  tabula  saltus  Burunitani,  die  Lex  Hadriana  de 
rudibus  agris  und  die  Lex  Manciana  gefunden 
waren,  meinte  man,  die  Frage  sei  gelöst.  In- 
wieweit diese  Anschauung  zutrifft,  werden  wir 
unten  sehen. 

Bolkesteins  Dissertation  besteht  aus  drei  Ab- 
schnitten, deren  wichtigster  der  dritte  ist,  da  der 
Verf.  mit  Hilfe  aller  von  ihm  mit  grofsem  Eifer 
gesammelten  Quellen  die  Entstehung  des  Colonats 
zu  erörtern  versucht.  Die  zwei  dem  Werke 
sich  anschliefsenden  Appendices  enthalten  die 
Gesetze,  worin  von  den  Colonen  die  Rede  ist, 
und  ein  sehr  umfassendes  Literaturverzeichnis. 
Im  1.  Abschnitt  gibt  der  Verf.  eine  Übersicht 
über  die  rechtliche  und  ökonomische  Stellung 
der  Colonen.  Insbesondere  bemüht  er  sich,  den 
Unterschied  zwischen  den  verschiedenen  Kate- 
gorien, in  die  die  Colonen  verteilt  waren,  wie 
die  originarii,  inquilini,  adscripticii  und  tributarii 


2637 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2638 


zu  ermitteln.  Die  schwierigste  Frage  betrifft 
den  Unterschied  zwischen  den  Coloni  liberi  und 
den  adscripticii.  Die  Stellung  der  adscripticii  ist 
schon  von  Zachariä  von  Lingentbal  (Geschichte 
des  griechisch-römischen  Rechts,  III8  S.  222  ff.) 
eingehend  erörtert  worden.  Der  Verf.  kommt 
ungefähr  zu  denselben  Ergebnissen,  wie  Zachariä, 
doch  würde  ihm  vielleicht  die  ganze  Unter- 
suchung leichter  gewesen  sein,  wenn  er,  wie 
Zachariä  auch  die  byzantinischen  Rechtsquellen 
benutzt  hätte. 

Der  2.  Abschnitt,  in  dem  der  Verf.  behauptet, 
es  habe  die  ganze  Kaiserzeit  hindurch  freie 
Bauern,  erst  neben  den  Sklaven,  und  später 
neben  den  Colonen  gegeben,  ist  eine  Art  Ein- 
leitung zum  dritten,  worin  die  eigentliche  Colonats- 
frage  besprochen  wird.  Mit  grofsem  Fleifs  hat 
der  .  Verf.  aus  den  römischen  Dichtern  und 
Schriftstellern  Zitate  gesammelt,  um  seine  Be- 
hauptung zu  beweisen.  Die  Wahrheit  dieser 
Behauptung  wird  niemand  heute  wohl  bezweifeln, 
sei  es  auch,  dafs  die  Reste  des  freien  Bauern- 
standes of  recht  dürftig   gewesen   sind. 

Wie  schon  bemerkt,  ist  der  3.  Abschnitt  der 
wichtigste.  Im  Vorwort  hat  der  Verf.  hin- 
gewiesen auf  die  Äufserung  Karl  Grünbergs  (im 
Handwtb.  der  Staatsw.  s.  v.  Unfreiheit),  es  fehle 
bisher  »eine  abschliefsende  Darstellung«  der  Ent- 
stehung des  Colonats.  Diese  Lücke  auszufüllen, 
nimmt  der  Verf.  sich  vor.  Zuerst  bestreitet  er 
die  Meinung  von  Fustel  de  Coulanges,  dafs  die 
Teilpacht  den  freien  Bauer  zum  Colonen  herab- 
gedrückt habe.  Die  schwer  verschuldeten  und 
vom  Gesetze  ungenügend  geschützten  Bauern 
waren  ganz  vom  Grundherrn  abhängig  und  wurden 
von  ihm  gezwungen,  auf  ihrem  Gütchen  zu 
bleiben.  Auch  verwirft  der  Verf.  die  Meinung, 
die  Emphyteusis  sei  eine  Vorstufe  des  Colonats 
gewesen.  Darauf  kommt  er  zur  Besprechung 
der   eigentlichen  Colonatsfrage. 

Es  ist  eine  bekannte  Tatsache,  dafs  durch 
die  Landflucht  der  Bauern  in  den  ersten  Jahr- 
hunderten n.  Chr.  die  Provinzen  immer  mehr  ver- 
ödet wurden.  Den  Grundherren  fehlten  daher 
die  nötigen  Arbeiter,  um  ihre  ausgedehnten  Be- 
sitzungen richtig  zu  bestellen.  Um  diesem  Übel 
abzuhelfen,  versuchten  die  Grundherren  einen 
faktisch  unfreien  Bauernstand  zu  schaffen,  da  sie 
doch  auf  die  freien  Arbeiter  nicht  rechnen 
konnten.  Sie  siedelten  daher  auf  ihren  Land- 
gütern arme  Leute  an,  denen  sie  Parzellen  ihres 
Landes  zur  Bebauung  überwiesen,  die  sie  aber 
nicht  nur  zur  Zahlung  gewisser  Fruchtquoten, 
sondern  auch  zur  Leistung  bestimmter  Fron- 
dienste verpflichteten.  Wenn  diese  Leute  einmal 
diese  Verpflichtungen  auf  sich  genommen  hatten, 
waren  sie  tatsächlich  vom  Grundherren  abhängig, 
da  sie  sich  dem  vom  Grundherrn  festgestellten 
Domanialstatut  untergeordnet  hatten.  Unter  den 
Grundherren  war  aber  der  Kaiser  der  mächtigste, 


er  hatte  das  gröfste  Interesse  daran,  dafs  die 
tatsächliche  Unfreiheit  der  Bauern  in  eine  gesetz- 
liche verwandelt  wurde,  und  mit  seiner  Hilfe 
haben  die  andern  Grundherrn  es  depn  auch  so- 
weit gebracht,  dafs  die  Bauern  zu  Colonen 
wurden,  mit  andern  Worten  an  die  Scholle  ge- 
fesselt wurden.  Zwar  kommt  hier  auch  das 
Interesse  des  Fiskus  in  Betracht,  aber  dies  ist 
identisch  mit  dem  Interesse  des  Kaisers.  Aber 
auch  schon  früher  hatten  die  Grundherren  die 
Bauern  mit  Hilfe  von  Soldaten  gezwungen,  auf 
ihren  Domänen  zu  bleiben,  und  sich  übergriffe 
mancherlei  Art  erlaubt.  Diese  Übergriffe  wurden 
nun   vom   Gesetze   einfach   gutgeheifsen. 

Ich  wage  es  aber  zu  bezweifeln,  dafs  die 
Sache  so  einfach  ist,  wie  der  Verf.  sie  erzählt, 
denn  im  grofsen  und  ganzen  wird  hier  die 
sozialistische  Ansicht  des  Klassenkampfes  einfach 
auf  die  wirtschaftlichen  Verhältnisse  der  Kaiser- 
zeit übertragen.  Als  1880  und  in  den  folgenden 
Jahren  die  grofsen  afrikanischen  Inschriften  ge- 
funden wurden,  warf  man  einfach  alle  die  früheren 
Hypothesen  bezüglich  der  Colonatsfrage  über 
Bord  und  glaubte,  man  hätte  nun  die  Lösung 
des  Problems  gefunden.  Ich  möchte  sofort  be- 
merken, dafs  die  oben  genannten  Inschriften  uns 
nur  über  die  Lage  der  Bauern  in  der  Provinz 
Afrika  aufklären,  und  dafs  man  aus  ihnen  keinen 
Schlufs  auf  die  Verhältnisse  in  anderen  Provinzen 
ziehen  kann.  Die  Blütezeit  der  Provinz  Afrika 
liegt  zwischen  den  Jahren  100  und  235  n.  Chr., 
während  in  diesem  Zeitraum  die  nördlichen  und 
östlichen  Provinzen  des  Reiches  manchmal  von 
schweren  Kriegen  oder  Seuchen  heimgesucht 
wurden.  Die  in  den  Donauprovinzen  und  am 
Rhein  angesiedelten  Germanen  z.  B.,  die  zur 
selben  Zeit  die  Grenzwehr  bilden  mufsten,  haben 
sich  doch  wohl  nicht  vom  Grundherrn,  und  wäre 
es  der  Kaiser,  bedrücken  lassen.  Leider  fehlen 
uns  die  Urkunden,  um  die  agrarischen  Verhält- 
nisse in  den  einzelnen  Provinzen  festzustellen, 
wie  Seeck  es  versucht  hat.  Doch  scheint  mir 
die  Methode  Seecks  richtig,  d.  h.  man  soll  erst 
die  Lage  der  Bauern  in  jeder  einzelnen  Provinz 
erforschen  und  dann  aus  allen  den  aufgefundenen 
Momenten  auf  die  verschiedenen  Entstehungsarten 
des  Colonats  (denn  ich  glaube,  dafs  es  deren 
nicht   eine,   sondern   viele  gibt)  schliefsen. 

Zweitens  steht  und  fällt  B.s  Hypothese  mit 
der  Behauptung,  der  Kaiser  habe  mit  den  Grund- 
herren die  Bauern  bedrückt.  Es  ist  aber  die 
Frage,  ob  nicht  der  Kaiser  und  die  Bauern  das 
Opfer  der  allmächtigen  Bureaukratie  geworden 
sind.  Es  ist  doch  eigentümlich,  dafs  in  der 
tabula  saltus  Burunitani  die  Colonen  sich  auf  das 
Domanialstatut  berufen;  vielleicht  ist  dies  viel- 
gescholtene Statut,  wie  auch  die  lex  Hadriana, 
von  den  Kaisern  verfafst,  um  die  Bauern  vor 
den  Übergriffen  der  Beamten  zu  schützen.  Dafs 
aber  die  Colonen  unter  dem  Domanialstatut  nicht 


2639 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  42. 


2640 


ganz  rechtlos  waren,  zeigen  die  vom  Verf.  S.  73 
bis  78  angeführten  Gesetze  zur  Genüge.  Auch 
ist,  soweit  ich  sehen  kann,  die  liberale  Mafsregel 
Justinians  bezüglich  der  afrikanischen  Colonen 
(Nov.  Just.  Ed.  Kroll.  App.  IX)  vom  Verf.  nicht 
berücksichtigt  worden.  Auch  die  wichtigen,  von 
Seeck  zitierten  ägyptischen  Papyrusurkunden  hat 
er  nicht  verwertet. 

Es  scheint  mir  daher  zweifelhaft,  ob  die  vom 
Verf.  angewendete  deduktive  Methode  richtig  ist; 
eher  möchte  ich  mit  Seeck  die  induktive  an- 
wenden. Das  Problem  ist  im  allgemeinen  sehr 
kompliziert;  wahrscheinlich  sind  am  Ende  mehrere 
Arten  der  Leibeigenschaft  zum  Colonat  ver- 
schmolzen. 

Amsterdam.  C.   H.   Baale. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Auf  einem  Landgute  in  der  Nähe  von  Teano  (Prov. 
Caserta)  haben  Erdarbeiter  eine  grofse  Totenstadt 
entdeckt,  die  wahrscheinlich  aus  der  alten  Stadt  Teanum 
Sidicinum  stammt.  In  einem  Grabe  wurde  ein  gut  er- 
haltener Grabstein  mit  lateinischer  Inschrift  gefunden, 
in  einem  anderen  ein  grofses  buntfarbiges  Mosaikbild, 
das  die  Jungfrau  mit  dem  Jesusknaben  und  die  Geschenke 
bringenden  Könige  aus  dem  Morgenlande  darstellt. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Hauptversammlung   des  Gesamtvereins   der   deutschen 
Geschichts-  und  Altertumsvereine. 

Wien,  25.-28.  Septbr. 
Nach  der  Eröffnung  der  Versammlung  durch  den  Vor- 
sitzenden des  Verwaltungsausschusses  Geh.  Archivrat  Dr. 
Bailleu  und  Begrüfsungsansprachen  des  Rektors  der 
Universität  Wien  Prof.  Dr.  W.  Meyer-Lübke,  des 
Sektionschefs  v.  Cwiklinski,  als  Vertreters  des  Unter- 
richtsministers, des  Vizebürgermeisters  Dr.  Neumayer, 
des  Hofrats  Frhr.  v.  Weckbecker  und  des  Regierungs- 
rats Much  als  Vertreters  der  Zentralkommission  für 
Kunst-  und  historische  Denkmale  hielt  in  der  ersten  all- 
gemeinen und  öffentlichen  Versammlung  Prof.  Dr.  August 
Fournier  (Wien)  einen  Vortrag  über  Österreich  und 
Preufsen  -  Deutschland  in  den  ersten  Jahrzehn- 
ten des  19.  Jahrhunderts.  Er  verwies  im  Eingange 
auf  die  verschiedenen  Grundmotive  des  Entstehens  von 
Preufsen  und  Österreich.  Jenem  war  von  vornherein 
eine  Tendenz  der  Eroberung  in  die  Wiege  gelegt,  die 
nicht  immer  eine  kriegerische  zu  sein  brauchte,  während 
die  Monarchie  der  Habsburger  zum  Zwecke  der  Ver- 
teidigung erwachsen  war.  Der  kriegerische  Ansturm  der 
französischen  Revolution  habe  beide  Mächte  vorüber- 
gehend geeinigt.  Der  Gedanke,  dafs  ein  festes  Zusammen- 
stehen der  deutschen  Mittelmächte  eine  sichere  Gewähr 
gegen  die  drohende  Übermacht  biete,  begann  sich  damals 
unter  den  besten  Geistern  Bahn  zu  brechen.  Gentz  und 
Metternich,  Stein  und  Prinz  Louis  Ferdinand  teilten  diese 
Anschauung,  und  bald  folgten  ihnen  Humboldt  und 
Hardenberg  und  so  mancher  andere  nach.  Aber  Preufsen 
nahm  am  Kriege  von  1805  nicht  teil,  was  Bismark 
später  als  » ausgezeichnete  Dummheit«  bezeichnete.  Aus 
der  noch  ungedruckten  Korrespondenz  des  Kaisers  Franz 
und  Friedrich  Wilhelms  III.  gehe  hervor,  dafs  Preufsen 
noch  im  Dezember,  nach  dem  Tage  von  Austerlitz,  sein 
Zögern  bereuend,  in  den  Krieg  eingreifen  wollte.  Doch 
hatte  bereits  Graf  Haugwitz  in  Wien  mit  Napoleon  ein 
festes  Bündnis  geschlossen.  Es  trat  eine  neue  Ent- 
fremdung unter  den  beiden  deutschen  Grofsmächten  ein, 
Preufsen  führte  ohne  Österreichs  Teilnahme  seinen  Krieg 
im  J.  1806,  Österreich  den  Nationalkrieg  im  Jahre  1809 


ohne  Preufsens  Unterstützung.  Erst  Napoleons  Verluste 
in  Rufsland  schaffen  eine  neue  Konjunktur,  die  Öster- 
reich im  Bunde  mit  Preufsen  und  Rufsland  ausnützt. 
Die  Befreiungskriege  enden  mit  dem  Sturze  Napoleons, 
und  auf  dem  Wiener  Köngrefs  trat  Alexander  I.  mit 
seinen  polnischen  Absichten  hervor.  Dagegen  gab  es 
Hilfe  nur  dort,  wo  man  sie  bereits  gegen  Napoleon  zu 
finden  getrachtet,  in  einer  engen  preufsisch-österreichi- 
schen  Verbindung.  Metternich  war  bereit,  Preufsen  das 
ganze  im  Befreiungskriege  eroberte  Sachsen  zuzugestehen, 
wenn  Preufsen  sich  verpflichten  wollte,  gegen  Rufslands 
ungemessene  Pläne  gemeinsam  Widerstand  zu  leisten. 
Der  Kanzler  Hardenberg  war  bereit,  aber  König  Friedrich 
Wilhelm  widerstand.  Preufsen  schwenkte  in  der  pol- 
nischen Frage  ab,  und  Österreich  hielt  sich  an  seine 
Zusagen  in  der  sächsischen  nun  nicht  mehr  gebunden. 
Es  kam  zum  offenen  Konflikt  zwischen  den  beiden 
deutschen  Grofsmächten,  der  dann  allerdings  beigelegt 
wurde,  als  Preufsen  sich  mit  dem  halben  Sachsen  be- 
gnügte. Der  Konflikt  hatte  aber  in  der  Zwischenzeit 
wichtige  Folgen  gezeitigt.  Erstens  in  der  Verfassungs- 
frage Deutschlands,  in  der  Preufsen  und  Österreich, 
getrennt  bei  den  Kleinstaaten  um  Unterstützung  werbend, 
partikularistische  Zugeständnisse  machten,  die  später 
nicht  mehr  rückgängig  zu  machen  waren.  So  erhielt 
die  deutsche  Bundesverfassung  ein  lockeres  Gefüge,  das 
Österreich  und  Preufsen  weit  auseinanderhielt.  Damals 
bemühte  sich  Preufsen  durch  kulturellen  Fortschritt  um 
Gunst  und  Achtung  in  den  übrigen  deutschen  Kreisen, 
während  Österreich  sich  hermetisch  gegen  jeden  Kultur- 
einflufs  abschlofs  und  jede  geistige  Freizügigkeit  unter- 
band. Als  dann  die  politische  Trennung  folgte,  war  sie 
schmerzhaft  und  wird  heute  noch  schmerzhaft  empfunden, 
obwohl  sie  auch  manches  Heilsame  mit  sich  brachte. 
Kräfte,  die  bis  dahin  durch  den  Vorrangstreit  gebunden 
waren,  wurden  frei  für  erspriefsliche  Arbeitsgebiete,  die 
reichliche  Ernte  versprachen.  Noch  im  Kriegsjahr  1866 
hatte  der  Kaiser  seinen  Völkern  ein  hochherziges  Pro- 
gramm vor  Augen  gestellt.  »Nicht  der  geheime  Gedanke 
der  Wiedervergeltung  sei  es,  der  unsere  Schritte  lenke; 
eine  edlere  Gesinnung  sei  uns  beschieden,  wenn  es  uns 
gelingt,  durch  das,  was  wir  leisten,  Ungunst  und  Feind- 
schaft in  Achtung  und  Zuneigung  zu  verwandeln.«  Die 
konstitutionelle  Regeneration  des  Staates  schuf  ihm 
frische,  willige  Kräfte,  die  ihm  rasch  neues  Ansehen, 
neuen  Kredit,  neue  politische  Geltung  erwarben,  so  dafs 
schon  nach  wenig  Jahren  der  Satz,  den  .ehedem  die 
Stein  und  Humboldt,  wie  die  Metternich  und  Gentz 
als  ihre  Überzeugung  aufgestellt  hatten,  von  einem 
gröfseren  zur  wirkungsvollen  Tat  gemacht  wurde, 
der  Satz,  »ein  festes  Zusammenstehen  Österreichs 
mit  Preufsen -Deutschland  verbürge  deren  Völkern  sichere 
Wohlfahrt  und  segensreiche  Ruhe  dem  V/eltteil.«  — 
In  der  Sitzung  der  vereinigten  fünf  Abteilungen 
unter  Vorsitz  des  Prof.  Dr.  E.  v.  Ottenthai  erstattete 
Dr.  Swarowsky,  wissenschaftl.  Beirat  am  k.  k.  Hydro- 
graphischen Zentralbureau,  zunächst  einen  Bericht  über 
die  schon  auf  dem  Historikertage  zu  Stuttgart  (1906) 
gegebene  Anregung  des  Prof.  Dr.  Redlich  aus  Wien  be- 
züglich der  Einleitung  einer  systematischen  Sammlung 
der  historischen  Nachrichten  über  Elementarereignisse 
und  physische  und  geographische  Verhältnisse.  Der 
Referent  stellte  den  Antrag,  einen  Ausschufs  zu  bilden, 
der  der  Hauptversammlung  praktische  Vorschläge  zu 
machen  hätte.  —  Korreferent  Prof.  Dr.  Redlich  unter- 
stützte vom  Standpunkt  des  Historikers  den  Antrag,  der 
nach  längerer  Debatte  einstimmig  zum  Beschlüsse  er- 
hoben wurde.  —  In  der  Sitzung  der  volkskundlichen 
Abteilung  wurde  auf  Antrag  des  Herrn  Wossidlo  die 
Gründung  einer  bibliographischen  Zentralstelle  für  Volks- 
kunde beschlossen.  Anschliefsend  daran  hielt  Prof.  Dr. 
Pommer  einen  Vortrag  über  die  Charakteristik  der 
Alpen jodler.  —  In  der  Sitzung  der  Abteilung  für 
Altertumskunde  berichteten  Prof.  E.  Anthes  über 
die    Organisation    der    römisch  -  germanischen 


2641 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1906.     Nr.  42. 


2642 


Lokalforschung  in  Westdeutschland  und  Prof.  Hofrat 
Bormann  über  die  Tätigkeit  der  österreichischen 
Limeskommission.  (Forts,  folgt.) 

Personalrhronlk. 
Der    Privatdoz.    an    der    Univ.    zu    Berlin    Prof.   Dr. 
Elimar  Klebs    ist   als  aord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  die 
Univ.  Marburg  berufen  worden. 

Zeitschriften. 

Revue  de  VHistoire  des  Religions.  Novembre. 
Decembre.  Ed.  Naville,  Origine  des  anciens  Egyptiens. 
—  St.  Ferrand,  Les  migrations  musulmanes  et  juives 
ä  Madagascar.   —    Ed.  Montet,    Les  Zkara    du  Maroc. 

Zeitschrift  für  historische  Waffenkunde.  4,  4. 
D.  von  Preradovir,  Die  im  Museum  altkroatischer 
Altertümer  zu  Knin  (Dalmatien)  befindlichen  Waffen.  — 
A.  Sitte,  Die  gräflich  Schönbornsche  Gewehrkammer  zu 
Würzburg  zu  Anfang  des  XVII I.  Jahrhunderts.  —  0.  von 
Potier,  Streifzüge  durch  mehrere  Waffensammlungen 
in  Oberösterreich,  Steiermark  und  Kärnten.  —  F.  M. 
Feldhaus,  Was  wissen  wir  von  Berthold  Schwarz?  — 
Engel,  Waffengeschichtliche  Studien  aus  dem  Deutsch- 
ordensgebiet. —  K.  Koe tschau,  Bericht  über  das 
2.  Semester  des  Dresdner  Waffengeschichtlichen  Seminars. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 
Ernst  Bernheim  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an  der 
Univ.  Greifswald],  Das  Wormser  Konkordat 
und  seine  Vorurkunden  hinsichtlich  Ent- 
stehung, Formulierung,  Rechtsgültig- 
keit. [Untersuchungen  zur  deutschen  Staats- 
und Rechtsgeschichte  hgb.  von  Otto  Gierke. 
81.  H.]  Breslau,  M.  &  H.  Marcus,  1906.  VIII  u. 
88  S.    8°.     M.  2,60. 

Ausgehend  von  der  —  zuerst  wohl  von  Waitz, 
Verfassungsgesch.  VIII,  S.  463  nachdrücklich  be- 
tonten —  formalen  Verschiedenheit  der  beiden 
Urkunden,  in  denen  Kaiser  und  Papst  sich 
den  zu  Worms  1122  nach  fast  50  Jahren  des 
Kampfes  vereinbarten  Frieden  verbrieften,  hat 
vor  bald  2  Jahren  Dietrich  Schäfer  die  Ge- 
schichte des  12.  Jahrh.s  untersucht,  um  zu  zeigen, 
dafs  die  päpstliche  Urkunde,  als  ein  nur  Hein- 
rich V.  persönlich  gegebenes  Privileg,  in  ihren 
einzelnen  Bestimmungen  nicLt  die  »Norm  des 
deutschen  Staats-  und  Kirchenrechts«  der  Folge- 
zeit gebildet  haben  könne,  dieses  vielmehr 
durchaus  aus  der  durch  die  beiden  immer  gleichen 
Hauptfragen  bedingten  Praxis  teils  abweichend 
von,  teils  in  Übereinstimmung  mit  ihnen  erwachsen 
sei.  Er  hat  damit  eine  Frage  von  beherrschen- 
der Wichtigkeit  unter  grofsen  Gesichtspunkten 
in  den  Mittelpunkt  der  Diskussion  gestellt.  Ihm 
gegenüber  will  Bernheim  (in  5  Abschnitten:  »Der 
Zusammenhang  der  Vorurkunden  mit  dem  Worm- 
ser Konkordat  und  untereinander«  S.  1  ff.,  »Die 
urkundliche  Formulierung  des  Konkordats  im 
Verhältnis  zu  den  Vorurkunden«  S.  13 ff. ,  »Die 
Rechtsgültigkeit  des  Wormser  Konkordats«  S. 
31  ff.,  »Die  Rechtsgültigkeit  des  Konkordats  im 
Verhältnis  zu  seiner  urkundlichen  Formulierung« 
S.  42  ff.  und   »Die  Rechtsbeständigkeit  des  Kon- 


kordats nach  der  Zeit  Heinrichs  V.«  S.  64  ff.) 
den  Nachweis  führen,  das  Wormser  Konkordat 
sei  nach  der  Absicht  der  Beteiligten  und  der  Auf- 
fassung der  Zeitgenossen  in  seinen  beiden  Teilen 
auf  die  Begründung  eines  dauernden  Rechts- 
verhältnisses gerichtet  gewesen;  das  komme  in 
der  Fassung  ebensogut  der  päpstlichen  wie  der 
kaiserlichen  Urkunde  unmißverständlich  zum  Aus- 
druck, werde  aber  auch  dadurch  bestätigt,  dafs 
nachträglich  sowohl  das  Reich  wie  die  Kirche 
den  Inhalt  beider  Urkunden  in  der  feierlichsten 
und  rechtlich  bindendsten  Form  in  das  Reicbs- 
recht  wie  in  das  Kirchenrecht  aufgenommen 
hätten;  dementsprechend  habe  man  auch  in  der 
Folge  fortwährend  gehandelt.  Nur  wenig  später 
hat  in  Zeumers  »Quellen  und  Studien  zur  Ver- 
fassungsgeschichte des  deutschen  Reichs« ,  zum 
Teil  mit  denselben  Argumenten,  H.  Rudorff  sich 
gegen  Schäfer  gewandt  (»Zur  Erklärung  des 
Wormser  Konkordats«,  Weimar  1906),  nachdem 
schon  vorher  Hauck  in  einem  Exkurse  zur  3. 
und  4.  Auflage  des  3.  Bandes  seiner  Kirchen- 
geschichte Deutschlands  sich  ähnlich  geäufsert 
hatte.  Sicherlich  hat  damit  die  Diskussion  ihr 
Ende  nicht  erreicht.  So  ist  es  hier  am  wenigsten 
der  Ort,  der  schwebenden  Entscheidung  vorzu- 
greifen, und  ich  mufs  mich  darauf  beschränken, 
B.s  Darlegungen  in  einigen  Hauptpunkten  nach- 
zuprüfen. 

Nimmt  ein  Mann  wie  B.  zu  einem  Thema 
das  Wort,  um  dessen  Bearbeitung  er  sich  vor 
bald  einem  Menschenalter  grundlegende  Verdienste 
erworben  hat,  so  ist  diesem  von  vornherein 
mannigfache  Förderung  sicher.  Durchschlagend 
z.  B.  zeigt  er,  dafs  an  eine  diplomatische  Über- 
rumpelung der  Kaiserlichen  1122  nicht  entfernt 
zu  denken  ist  (S.  1  ff.) ;  besonders  klar  wird  hier 
die  Stabilität  der  führenden  Persönlichkeiten  und 
damit  der  Tendenzen  in  der  deutschen  Politik. 
Aber  aufs  Ganze  gesehen,  ist,  meine  ich,  seine 
Fragestellung  einerseits  vielfach  überhaupt  zu 
eng  und  läfst  doch  andrerseits  eine  scharfe  Um- 
grenzung des  Problems  vermissen ,  dringt  auch 
nicht  überall  zu  den  wirklich  mafsgebenden  Ge- 
sichtspunkten vor.  Mit  Recht  hebt  B.  (S.  23  ff.) 
die  grofse  Rolle  der  persönlichen  Bindung  im 
Mittelalter  hervor;  aber  mehr  als  die  Bindung  der 
Personen  konnte  dadurch  nicht  erreicht  oder 
zu  erreichen  beabsichtigt  werden.  Die  Abschnitte 
über  die  Gültigkeit  mittelalterlicher  Privilegien 
im  allgemeinen  (S.  45  ff.  und  S.  7  8  ff.)  bringen 
für  das  Wormser  Konkordat  nur  geringen  Er- 
trag, so  beachtenswert  auch  der  Versuch  ist, 
die  Ergebnisse  der  Papstdiplomatik  darauf  anzu- 
wenden. Denn  dafs  das  Mittelalter  Privilegien 
für  einzelne  Personen  kannte,  ist  doch  nicht  zu 
leugnen,  und  darauf,  ob  ein  Privilegium  erst  beim 
Tode  des  Empfängers  oder  etwa  schon  bei  dem 
des  Ausstellers  erlosch,  kommt  es  hier  nicht  an. 
Die  kaiserliche  Urkunde  ist  ja    »mit  Rat   und  Ein- 


2643 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2644 


willigungc  von  1 8  genannten  Fürsten  ausgestellt, 
die  übrigen  haben  zu  Worms  *)  und  Bamberg  zu- 
gestimmt, sie  ist  also  kein  rein  persönlicher  Akt 
Heinrichs  V.,  und  die  päpstliche  hat  das  Lateran- 
konzil 1123  zwar  nicht  »approbiert«  (B.  S.  40), 
aber  doch  »toleriert«.  Freilich  »in  den  denkbar 
korrektesten  Formen«  als  dauerndes  »Kirchen- 
gesetz sanktioniert«  worden  (B.  S.  42)  ist  sie 
dadurch  nicht,  ebensowenig  wie  sie  die  Tage 
von  Worms  und  Bamberg  dauernder  zu  Reichs- 
recht machten,  als  sie  in  sich  befristet  war.  Im 
J.  1 1 1 1  (B.  S.  1 5  ff.)  hatte  die  verschiedene  Fas- 
sung der  beiden  päpstlichen  Urkunden  ihren 
guten  Grund:  nur  die  vom  Febr.  sollte  neues 
Recht  schaffen;  das  Pravilegium  dagegen  gibt 
sich  als  Bestätigung  eines  bestehenden,  auf  Grund 
älterer  (wenn  auch  gefälschter)  Privilegien  geüb- 
ten Rechtes. 

Hätten  wir  »Daten  und  Tatsachen«,  die  un- 
zweideutig die  Rechtskraft  der  einzelnen  Bestim- 
mungen des  Wormser  Konkordats  nach  1125 
erwiesen,  so  könnte  freilich  aus  einer  abweichen- 
den Praxis  nichts  dagegen  entnommen  werden, 
und  der  Forschung  bliebe  nur  die  Aufgabe,  dies 
Abweichen  jedesmal  aus  den  besonderen  Um- 
ständen zu  erklären.  Aber  was  B.  als  solche 
beibringt,  kann  ohne  Ausnahme  diese  Bedeutung 
nicht  beanspruchen.  Das  Schreiben  des  Papstes 
an  den  Kaiser  vom  Dez.  1122  gibt  über  die 
rechtliche  Geltung  der  päpstlichen  Urkunde 
keinen  Aufschluls;  noch  weniger  verschlägt  es, 
wenn  vorher  beide  Seiten  aufrichtig  ein  Ende 
des  Streites  herbeisehnten.  In  der  Art,  wie  B. 
die  zweifellos  historisch  nicht  unwichtigen  Aufse- 
rungen  Gerhohs  von  Reichersberg  verwertet, 
möchte  ich  ihm  nicht  folgen.  Gewifs  ist  Gerhoh 
kein  beliebiger  Skribent  (S.  71),  aber  andrerseits 
doch  ein  sehr  eigenbrödlerischer  Geist,  dessen 
Gedanken  man  am  wenigsten  mit  denen  der 
»römischen«  Partei  völlig  gleichsetzen  darf,  und 
der,  obwohl  Renegat,  letztlich  zum  Staat  von 
anderen  Voraussetzungen  aus  Stellung  nahm 
als  die  reinen  Kirchenmänner.  Dafs  wir  bei 
Gerhoh  nicht  eine  historisch  richtige  Auffassung 
der  Ereignisse  seiner  Zeit  suchen  dürfen,  zeigt 
z.  B.  gerade  die  sehr  merkwürdige  Geschichts- 
konstruktion, in  deren  Rahmen  er  von  dem 
Laterankonzil  von  1123  handelt  (B.  S.  39  f.). 
Doch  es  ist  hier  nicht  möglich,  die  einschlägigen 
Stellen  Gerhohs  einzeln  zu  besprechen2).  Der 
28.  Kanon  des  römischen  Konzils  von  1139  hat 
es  nur  mit  dem  »consilium  religiosorum«  bei  den 
Bischofswahlen  zu  tun,   ohne  ein  etwaiges  Recht 


')  Dafs  die  Kurie  ursprünglich  ein  internationales 
deutsch-französisches  Konzil  beabsichtigte,  ist  nicht  mit 
B.  S.  32  anzunehmen,  denn  »Galliaec  dürfte  auch  hier 
=  Lothringen  sein. 

2)  Beiläufig:  MG.  Lib.  de  lite  III,  297  Z.  26  ff.  (B. 
S.  76  A.  2)  geht  wohl  auf  die  Erhebung  Wichmanns 
von  Magdeburg,  ebda  zu  Z.  30  ff.  ist  etwa  auf  Ott.  Fris. 
G.  Fr.  II,  12  zu  verweisen. 


des  deutschen  Königs,  weder  so,  noch  so,  zu 
berühren;  auch  Gerhoh  behauptet  das  nicht  von 
ihm  (gegen  B.  S.  68  f.).  Noch  weniger  gehört  die 
Erklärung  Ottos  IV.  von  1209  und  Friedrichs  II. 
von  1213  (B.  S.  76)  in  diesen  Zusammenhang: 
nicht  die  seit  3/*  Jahrhunderten  nicht  mehr  als 
Recht  beanspruchte  praesentia  regis,  sondern 
das  von  Friedrich  I.  und  Heinrich  VI.  energisch 
und  konsequent  geübte  Recht  freier  Verfügung 
über  den  erledigten  Sitz  bei  zwiespältiger  Wahl 
ist  der  abusus,  dem  beide  feierlich  entsagen. 
Dafs  man  in  Rom  in  der  Folge  das  kalixtinische 
Privileg  eben  im  Hinblick  auf  seine  Fassung  mit 
dem  Tode  Heinrichs  V.  für  erloschen  erklärte, 
wird  man  auch  ferner  gegen  B.  S.  70  f.  aus 
Ott.  Fris.  cron.  VII,  16  entnehmen  müssen; 
ebenso  dürfte  es  gerade  nach  B.s  Darlegungen 
ausgeschlossen  sein,  dafs  nicht  schon  1122  beide 
Seiten  sich  über  die  Zulässigkeit  einer  solchen 
Auffassung  völlig  klar  waren,  wenn  auch  später 
die  Königlichen  diese  Waffe  zu  gebrauchen 
suchten,   so  schlecht  sie  sein  mochte. 

B.s  Ausführungen  sind  nicht  die  Lösung  des 
Problems.  Ihr  Wert  liegt  in  der  Menge  der 
feinen  Einzelbemerkungen  (z.  B.  S.  51  f.),  in  der 
Fülle  von  Anregungen,  durch  die  die  Beschäf- 
tigung mit  ihnen  trotz  prinzipieller  Bedenken 
genufs-  und  ertragreich  wird,  in  der  ausgedehnten 
Belesenheit,  mit  der  B.  auch  entlegene  und  hete- 
rogene Quellen  seinem  Zwecke  nutzbar  zu 
machen  sucht,  wie  das  »Scriptum  super  apoca- 
lypsim«  von  1244,  für  dessen  Verfasser,  einen 
deutschen  Franziskaner,  er  den  Namen  Alexander 
nachweist,  und  dem  von  nun  an  statt  seines  Aus- 
schreibers Nicolaus  de  Lyra  der  Ruhm  zukommt, 
»zum  ersten  Male  von  Anfang  bis  zu  Ende  eine 
fortlaufende  weltgeschichtliche  Deutung«  der  Apo- 
kalypse durchgeführt   zu  haben  (S.  84  ff.). 

Der  Meister  der  historischen  Methodik  will 
und  mufs  mit  anderm  Mafse  gemessen  werden, 
als  einer  von  vielen.  Er  kann  verlangen,  dafs 
wir  von  ihm  auf  seinem  eigensten  Gebiet  ein 
scharf  umrissenes  Ganzes  erwarten  und  uns  nicht 
an  schätzbaren  Beiträgen  genügen  lassen  mögen. 
Unter  diesem  Gesichtspunkt  möchte  ich  meine 
Kritik   aufgefafst   wissen. 

Steglitz.  Adolf  Hofmeister. 

Leo  Smolle,  Prinz  Eugen  von  Savoyen  [Illustrierte 
Geschichtsbibliothek  für  jung  und  alt.  Bd.  I].  Graz, 
Styria,  1906.     139  S.    8°.     Geb.  M.  1,40. 

Eine  volkstümliche  Darstellung  der  Wirksamkeit  des 
Prinzen  Eugen.  Der  Verf.  führt  ihn  seinen  Lesern  als 
den  Begründer  der  Grofsmachtstellung  Österreich  -  Un- 
garns vor.  

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der  aord.  Prof.  f.  mittelalterl.   polit.  Geschichte  und 
Quellenkunde  an  der  Univ.  Leipzig,  Dr.  G.  Buchholz, 
ist  an  die  Kgl.  Akad.  in  Posen  berufen  worden. 


2645 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2646 


»a  erschienene  Werke. 

Diplomatarium  Islandicum.  VIII,  1:  1261  — 
1512.     Reykjavik,   i  Fi'lagsprentsmidju. 

M.  Schoengen,  De  oorkonden  uit  het  archief  van 
het  Fraterhuis  te  Zwolle.  [S.-A.  aus  dem  Nederlandsch 
Archievenblad  1906/7,  No.  1.]  Groningen,  Erven  B.  van 
der   Kamp. 

G.  Weicker,  Die  Haltung  Kursachsens  im  Streite 
um  die  unmittelbare  Reichsritterschaft  in  den  Jahren 
1803-1806.  [Buchholz'  Bibliothek  der  sächsischen  Ge- 
schichte und  Landeskunde.  I,  2.]  Leipzig,  S.  Hirzel. 
M    4. 

Zeitschriften. 

Beiträge  zur  neueren  Geschichte  Österreichs.  Sep- 
tember. G.  Loesche,  Ein  unbekannter  Brief  Hartmuths 
von  Cronberg   an    den    Statthalter  Erzherzog  Ferdinand. 

—  W.  Bauer,  Ein  handelspolitisches  Projekt  Ferdi- 
nands I.  aus  dem  Jahre  1527.  —  H.  Schütter.  Die 
Frage  der  Anerkennung  Heinrichs  IV.  durch  Rudolf  IL  — 
H.  Uebersberger,  Das  russisch-österreichische  Heirats- 
projekt vom  Ausgange  des  XVI.  Jahrhunderts.  —  Erz- 
bischof Markus  Sittich  beim  Ausbruche  des  dreifsig- 
jährigen  Krieges.  Dazu  einige  Aktenstücke,  mitgeteilt 
von  J.  Lampel.  —  Eine  Hymne  an  Wallenstein.  Mit- 
geteilt von  H.  Ha  11  wich.  —  Briefe  aus  dem  Lager  vor 
Ofen  1684.  Mitgeteilt  von  Eleonore  Gräfin  von  Lam- 
berg.  —  Das  Achtedikt  gegen  Räköczy  und  Bercsenyi 
1709.  Mitteilung  von  Oskar  Freih.  v.  Mitis.  —  Gentzens 
Übertritt  von  Berlin  nach  Wien.  Briefe  an  den  Grafen 
Philipp  Stadion,  mitgeteilt  von  A.  Fournier.  —  J.  Hirn, 
Das  kaiserliche  Handbillett  aus  Wo'.kersdorf  (29.  Mai 
1809)  für  Tirol.  —  M.  Mayr,  Zur  Anlage  einer  Auto- 
graphensammlung für  die  Wiener  Hofbibliothek  1829 
bis  1833.  Ein  Beitrag  zur  österreichischen  Archiv- 
geschichte. —  Fürst  Kaunitz  über  die  Bedeutung  von 
Staatsarchiven.     Mitgeteilt  von  G.  Winter. 

The  American  Historical  Review.  July.  J.  T. 
Shotwell,  The  Ecole  des  Chartes.  —  E.  P.  Cheyney, 
The  England  of  our  Forefathers.  —  H.  W.  V.  Tem- 
perley,  The  Later  American  Policy  of  George  Canning. 

—  U.  B.  Philips,  The  Origin  and  Growth  of  the 
Southern  Black  Belts.  —  J.  F.  Jameson,  Gaps  in  the 
Published  Records  of  United  States  History. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Franz  Doflein  [Privatdoz.  f.  Zool.  an  der  Univ. 
Münster],  Ostasien  fahrt.  Erlebnisse  und  Beob- 
achtungen eines  Naturforschers  in  China,  Japan  und 
Ceylon.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1906. 
XIII  u.  511  S.  8°  mit  zahlr.  Abbild,  im  Text  u.  auf 
18  Taf.,  sowie  mit  4  Karten. 

Ein  echter  Naturforscher  mit  offenem  Auge 
und  tiefem  Empfinden  ist  es,  der  uns  in  diesem 
Buch  seine  abenteuerreiche  Fahrt  nach  Ostasien, 
seine  Eindrücke  in  verschiedenen  Küstenstädten 
und  insbesondere  seinen  Aufenthalt  an  der  Sagami- 
bucht südlich  von  Tokio  und  im  Dschungel 
Ceylons  schildert.  Die  Sagamibucht  ist  infolge 
besonders  günstiger  hydrographischer  und  geo- 
gnostischer  Verhältnisse  ein  Eldorado  für  den 
Zoologen,  wie  der  Golf  von  Neapel  oder  die 
Meerenge  von  Messina  und  hat  dem  Verf.,  wie 
seinen  Vorgängern,  reichliche  Gelegenheit  zu 
eigenen  Beobachtungen  und  neuen  Fragestellun- 
gen gegeben.  In  klarer,  dem  Laien  stets  ver- 
ständlicher  Darstellung    rollt    er    nun    in   seinem 


Werke  die  Probleme  der  biologischen  Meeres- 
forschung auf  und  führt  den  Leser  mitten  hinein 
in  eine  an  wunderbaren  Anpassungsformen  und 
an  prächtigen  Farben  reiche  Lebensgemeinschaft, 
in  die  Tierwelt  des  »Stillwassers«  und  der  eigent- 
lichen Tiefsee.  Ein  gleiches  Interesse  weifs  er 
aber  auch  für  die  Landfauna  und  Flora  Japans 
und  insbesondere  für  das  Vogel-  und  Insekten- 
leben des  ceylonesischen  Dschungels  zu  erwecken. 
Indessen  nicht  nur  auf  seinem  eigenen  Arbeits- 
felde zeigt  sich  der  Verf.  als  selbständiger  Be- 
obachter und  meisterhafter  Darsteller:  seine 
poesievollen  Landschaftsschilderungen  sind  ebenso 
fesselnd  wie  die  von  selbständigem  Urteil  ge- 
tragenen kunst-  und  kulturhistorischen  Ausführun- 
gen und  wie  die  sicher  sehr  beherzigenswerten, 
vorurteilsfreien  politischen  Betrachtungen  über 
das  Wollen  und  Können  der  japanischen  Nation 
und  über  die  Kolonialarbeit  der  Briten.  Mit 
besonderer  Vorliebe  sucht  er  aber  in  die  Volks- 
seele einzudringen,  und  sein  warmes,  menschliches 
Interesse  gilt  ebenso  dem  japanischen  Kinde,  wie 
den  von  europäischer  Kultur  noch  unberührten 
Fischern  und  Bauern  bis  hinab  zu  den  Rikscha- 
Kulis.  Kurz  es  wird  unter  den  neueren  Reise- 
schilderungen wenige  geben,  welche  so  mannig- 
faltige Anregungen  gewähren  und,  ohne  Absicht 
und  Berechnung,  in  dieser  Vielseitigkeit  dem  Ge- 
schmack der  verschiedensten  Leserkreise  ent- 
gegenkommen. 

Stuttgart.  V.   Ha  ecke  r. 

Karl  Baedeker,  Spanien  und  Portugal.  Handbuch 
für  Reisende.  3.  Aufl.  Leipzig,  Karl  Baedeker,  1906. 
XCV1II  u.  557  S.  8°  mit  9  Karten,  41  Plänen  und 
15  Grundrissen.     M.  16. 

Der  Band  »Spanien  und  Portugal t  ist  vor  zehn 
Jahren  in  die  vortreffliche  Sammlung  aufgenommen 
und  damals  an  dieser  Stelle  (1897,  Nr.  46)  von  Emil 
Hübner  gewürdigt  worden.  Der  Glanzpunkt  der  ersten 
Auflage  war  das  umfangreiche  Kapitel  über  die 
spanische  Kunst  von  C.  Justi.  Nachdem  in  der  2.  Auf- 
lage die  antiquarisch  -  topographische'  Seite  des  Werkes 
vervollständigt  worden  war,  enthält  die  dritte  Verbesse- 
rungen und  Vervollständigungen  im  einzelnen  —  so 
sind  z.  B.  schon  die  deutschen  Grabungen  bei  Numantia 
berücksichtigt  worden  — ,  sowie  eine  Vermehrung  des 
Kartenmaterials. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Der  Direktor  des  städt.  Museums  für  Völkerkde  in 
Frankfurt  a.  M.,  Hofrat  Dr.  B.  Hagen,  hat  von  der  kgl. 
bayr.  Akad.  d.  Wiss.  in  München  eine  Zuwendung  von 
1700  M.  als  Beihilfe  zur  Herausgabe  seines  im  Erscheinen 
begriffenen  Werkes  Kopf-  und  Gesichtstypen  ost- 
asiatischer  und    melanesischer    Völker    erhalten. 

Ken  erschienene  Werke. 
D.  Detlefsen,  Ursprung,  Einrichtung  und  Bedeutung 
der  Erdkarte  Agrippas.    [Sieglins  Quellen  und  Forschun- 
gen zur  alten  Geschichte  und  Geographie.     13.]    Berlin, 
Weidmann.     M.  4. 

Zeitschriften. 

Globus.  90,  13.  K.  Hassert,  Ein  Herbstausflug 
nach  Eritrea.  I.  —  Handelsbeziehungen  zwischen  Japan 
und  Mexiko   im   Beginne    des  17.  Jahrhunderts.    —    W. 


2647 


20   Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  42. 


2648 


Krebs,  Der  Cantabria -Taifun  vom  22.-28.  September 
1905.  —  F.  Graebner,  Wanderung  und  Entwicklung 
sozialer^Systeme  in  Australien. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
29,  1.  A.  Kirchhoff,  Die  Britischen  Inseln  und  die 
Briten.  —  Fr.  Meinhard,  Konia  und  die  Bagdadbahn. 

—  F.  Mewius,  Die  gegenwärtigen  Nordpolexpeditionen. 

—  R.  Zürn,  Die  Ruinen  von  Mitla  in  Mexiko.  —  Das 
Spektrum  der  Sonnenflecke.  —  W.  Krebs,  Ungewöhn- 
liche Flutwellen  aus  neuerer  Zeit. 

Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
Wien.  49,  8.  9.  A.  v.  Mylius,  Reise  nach  Kaffa  und 
Da'uro.  —  F.  Heritsch,  Glaziale  Studien  im  Vellach- 
tale.  —  J.  V.  Dan  es,  Geomorphologische  Studien  in 
den  Tertiärbecken  Südböhmens. 

Bijdragen  tot  de  Taal-,  Land-  en  Volkenkunde  van 
Nederlandsch-Indi'e.  5,2.  J.  S.  Speijer,  De  koopman, 
die  tegen  zijne  moeder  misdreef.  Een  op  den  Boro 
Boedoer  afgebeeld  Jätaka.  —  M.  C.  Schadee,  Bijdrage 
tot  de  kennis  van  den  Godsdienst  der  Dajaks  van 
Landak  en  Tajan.  —  H.  Kern,  Bijdragen  tot  de  spraak- 
kunst  van  het  Oudjävaansch.  —  J.  C.  G.  Joncker, 
Over  de  eind-medeklinkers  in  het  Rottineesch  en  Timo- 
reesch.  —  J.  Ph.  Vogel,  Sanskrit  Kirti. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
August  Skalweit,  Die  ostpreufsische  Do- 
mänenverwaltung unter  Friedrich  Wil- 
helm I.  und  das  Retablissement  Litauens. 
[Staats-  und  sozialwissenschaftliche  For- 
schungen, hgb.  von  Gustav  Schmoller  und 
Max  Sering.  25.  Bd.,  3.  Heft.]  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot,  1906.     X  u.  357  S.  8°.     M.  8,20. 

Die  vorliegende,  sehr  gediegene  Arbeit  be- 
handelt auf  Grund  sorgfältiger  und  reicher 
Quellen,  namentlich  Aktenstücken  die  Verwaltung 
der  ostpreufsischen  Domänen  unter  König  Friedrich 
Wilhelm  I.  und  damit  zugleich  einen  wesentlichen 
Teil  der  Finanzverwaltung  wie  der  Agrarpolitik. 
Als  Friedrich  Wilhelm  I.  die  Regierung  antrat, 
fand  er  Ostpreufsen,  namentlich  dessen  litauischen 
Teil  durch  Teuerung  und  Pest  (die  ein  Drittel 
aller  Einwohner  von  1709 — 1711  hinweggerafft 
hatte),  verarmt,  verödet  und  verwahrlost  an. 
Die  preufsische  Regierung  hatte  wenig  zur  Linde- 
rung der  Not  tun  können,  1.  weil  kein  Korn- 
vorrat vorhanden  gewesen,  2.  weil  man  kein 
Geld,  3.  weil  man  keinen  Kredit  gehabt  hatte. 
Über  3V2  Millionen  Taler  hatte  der  König  auf 
das  Retablissement  Ostpreufsens  verwandt.  Wenn 
auch  diese  Summe  sich,  wie  der  Verf.  gegen 
die  allgemeine  Ansicht  nachweist,  nicht  »reichlich 
verinteressiert«  habe,  so  erreichte  der  König 
trotz  mancher  Mifsgriffe  im  einzelnen,  durch  rast- 
lose Arbeit  doch,  dafs  dieses  heruntergekommene 
Ostpreufsen  fast  die  gleiche  Bevölkerungsziffer 
und  einen  höheren  Wohlstand,  eine  bessere 
Behördenorganisation  und  Agrarverfassung  wie 
vor  der  Pest  erlangte,  so  dafs  Leopold  von 
Dessau  mit  Recht  in  dem  seinem  königlichen 
Freunde  gewidmeten  Nachrufe  das  Retablissement 
Litauens  neben  seinen  Verdiensten  um  die  Armee 


als  Friedrich  Wilhelms  gröfstes  Werk  bezeichnen 
konnte.  Besonders  interessant  sind  die  Anlagen, 
worunter  eigenhändige  Kabinettsordres,  Auszüge 
aus  Protokollen  in  Gegenwart  des  Königs  statt- 
gefundener Konferenzen,  Retablissements-Kosten- 
aufstellungen   u.  a.   sich  befinden. 

Königsberg.  A.  Arndt. 

Vorschläge  zur  Gestaltung  der  Arbeitskammern  in 
Deutschland.  Gutachten,  erstattet  dem  Ausschufs  der 
Gesellschaft  für  soziale  Reform.  [Schriften  der  Gesell- 
schaft für  soziale  Reform.  II,  9.]  Jena,  Gustav  Fischer, 
1906.     68  S.  8°.     M.  0,50. 

Die  Gutachten  sind  in  drei  Gruppen  geordnet  und 
gehen  von  sehr  verschiedenen  Standpunkten  aus.  Über 
die  gewerblichen  Lohnarbeiter  und  die  Arbeitskammern 
sprechen  sich  das  Mitglied  des  Zentrums  im  Reichstage 
Arbeitersekretär  Joh.  Giesberts,  der  freisinnig-volkspartei- 
liche Landtagsabgeordnete  und  Redakteur  des  Organs 
der  Hirsch-Dunckerschen  Gewerkvereine  Karl  Goldschmidt 
und  Klara  Linzen-Ernst  aus.  E.  Kahn,  die  Regierungs- 
räte Düttmann  und  Sayffaerth  und  Ph.  Stein  behandeln 
die  Organisation  der  Arbeitskammern.  Die  dritte  Gruppe 
beschäftigt  sich  mit  den  Privatangestellten  in  Handel  und 
Industrie  und  den  Arbeitskammern.  Hier  liegen  Gut- 
achten von  der  Verwaltung  für  sozialpolitische  An- 
gelegenheifen  im  Deutschnationalen  Handlungsgehilfen- 
verband Hamburg,  von  Georg  Hiller  und  Karl  Schlich  vor. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 
Gi.  Del  Vecchio,  Su  la  teoria  del  Contratto  sociale. 
Bologna,  Nicola  Zanichelli. 

Zeltschriften. 

Wiener  statistische  Monatsschrift.  Juli.  August. 
R.  Pfaundler,  Die  nationalen  Verhältnisse  in  Steiermark 
am  Ausgange  des  19.  Jahrhunderts. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Emil  Dorner  [Präsident  des  Landgerichts  Karlsruhe] 
und  Alfred  Seng  [aord.  Prof.  in  Heidelberg], 
Badisches  Landesprivatrecht.  [Heinrich 
Dernburg,  Das  bürgerliche  Recht  des  deutschen 
Reichs  und  Preufsens.  Erg.- Bd.  IV.]  Halle,  Buch- 
handlung des  Waisenhauses,  1906.  XII  u.  742  S. 
8°.    M.  18. 

Dieses  Buch,  der  vierte  der  landesrechtlichen 
Ergänzungsbände  zu  Dernburgs  klassischem  Werke 
»Das  bürgerliche  Recht  des  deutschen  Reichs 
und  Preufsens«,  schenkt  uns  eine  umfassende 
und  treffliche  Darstellung  des  gesamten  Stoffes 
des  in  Geltung  stehenden  badischen  Landes- 
privatrechts,  wie  sie  das  badische  Partikular- 
recht bisher  überhaupt  noch  nicht  besafs.  Da 
ferner  in  einer,  manchen  vielleicht  sogar  allzu- 
weit gehenden,  Weise  auch  die  zahlreichen 
Grenz-  und  Mischgebiete  von  Privatrecht  und 
öffentlichem  Recht  vollständig  in  die  Bearbeitung 
mit  hineingezogen  sind  —  wie  beispielsweise 
das  Jagd-  und  Fischereirecht,  Wasser-,  Berg-, 
Enteignungsrecht,  Beamten-  und  Dienstboten- 
recht,  Einlage  in   öffentliche    Sparkassen,   Ersatz 


!649 


20.  Oktober.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  42 


2650 


von  Armenunterstützung,  ja  sogar  das  Recht  der 
Eisenbahnen  und  öffentlichen  Wege,  Ortsstrafsen- 
recht,  Benutzungsrechte  an  Kirchen  und  Be- 
gräbnisstätten usw.  — ,  so  findet  sich  auch  eine 
Menge  von  öffentlich-rechtlichen  Fragen  und  Ver- 
bältnissen hier  behandelt,  und  das  Buch  gewinnt 
dadurch  jedenfalls  eine  grofse  Reichhaltigkeit. 
Dieses  sehr  umfangreiche  und  in  der  Gesetz- 
gebung ganz  zerstreute  Material  ist  streng  syste- 
matisch verarbeitet,  in  einer  dem  bürgerlichen 
Gesetzbuch  sich  anschliefsenden  Ordnung,  wobei 
die  Verf.  in  der  Art  die  Arbeit  unter  sich  ver- 
teilt haben,  dafs  Dorner  das  Sachen-  und  Familien- 
recht, Seng  den  »Allgemeinen  Teil«,  das  Recht 
der  Schuldverhältnisse  und  das  Erbrecht  über- 
nommen haben.  Auch  das  von  den  Verf.  be- 
sonders betonte  Ziel:  ein  auch  für  die  Praxis 
brauchbares  Werk  zu  schaffen,  darf  als  erreicht 
anerkannt  werden,  dank  vornehmlich  der  grofsen 
praktischen  Erfahrung  des  Bearbeiters  des  Sachen- 
rechts, dessen  den  weitaus  gröfsten  Teil  des 
Buches  einnehmende  eindringliche  Behandlung 
wohl  die  Hauptbedeutung  in  Anspruch  nehmen 
darf. 

Freiburg  i.  B.  R.   Merkel. 

Diodato  Lioy  [Prof.  f.  Nationalökonomie  an  der  Univ. 
Neapel],  Die  Philosophie  des  Rechts.  Nach  der 
2.  Aufl.  des  Originals  mit  Genehmigung  des  Verf. 
übersetzt  von  Matteo  di  Martino  [Dr.  jur.].  Berlin, 
K.  L.  Prager,   1906.     XX  u.  55_'  S.  8°.     M.  4. 

Die  1885  erschienene  deutsche  Ausgab«  von  Lioys 
Rechtsphilosophie  wird  von  ihrem  Verleger  R.  L.  Prager 
mit  einem  neuen,  auf  1906  datierten  Titelblatt,  sonst 
unverändert,  als  >Neue  wohlfeile  Ausgabe«  auf  den  Markt 
geschickt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Yerelne. 

28.  Deutscher  Juristentag. 

Kiel,   10.— 13.  Septbr. 

(Fortsetzung.) 

In  der  handelsrechtlichen  Abteilung  wurde  zu- 
nächst die  Frage  beraten,  ob  es  sich  empfehle,  die  Haf- 
tung des  Reeders  für  seemännisches  Verschulden  der 
Schiffsbesatzung  gesetzlich  auszuschliefsen  oder  durch 
zwingende  Rechtssätze  festzusetzen.  Die  Abteilung 
sprach  sich  in  ihrer  Mehrheit  dafür  aus,  dafs  durch 
zwingendes  Gesetz  die  Haftung  des  Reeders  festgelegt 
werde.  —  Die  Abteilung  behandelte  darauf  die  Verant- 
wortlichkeit der  Mitglieder  des  Aufsichtsrats 
einer  Aktiengesellschaft.  Sie  sprach  sich  nach  der 
Nat.-Z.  dafür  aus,  dafs  ein  Bedürfnis  zu  sofortigem  ge- 
setzlichen Eingreifen  nicht  vorliege,  dafs  vielmehr  eine 
weitere  Klärung  der  Angelegenheit  abgewartet  werden 
müsse.  Der  wesentlichste  Grund  dafür,  dafs  das  In- 
stitut der  Aufsichtsräte  sich  in  zahlreichen  Fällen  nicht 
bewährt  hat,  ist  vor  allem  darin  zu  suchen,  dafs  das 
Gesetz  dem  Aufsichtsrat  Überwachungsfunktionen  zuge- 
wiesen hat,  deren  Ausübung  nahezu  unmöglich  ist.  Be- 
sonders bei  grofsen  Unternehmungen  wird  es  selbst 
einem  Aufsichtsrat,  der  keine  andere  Beschäftigung  hat, 
unmöglich  sein ,  jederzeit  den  ganzen  Betrieb  zu  über- 
wachen. Die  Aufsichtsräte  haben  aber  in  ihrer  beraten- 
den Tätigkeit  aufserordentlich  viel  Segen  gestiftet.  Es 
müfste    bei    einem    etwaigen   späteren   gesetzlichen  Ein- 


greifen eine  individuelle  Überwachungstätigkeit  eingeführt 
werden.  Die  Regelung  der  Einzelheiten  mufs  dem  Ge- 
sellschaftsvertrage  überlassen  bleiben.  —  Der  3.  Punkt 
der  Tagesordnung  betraf  die  Einschränkung  der  Vertrags- 
freiheit hinsichtlich  der  Verwirkungsklausel  durch 
zwingende  Rechtssätze  zugunsten  des  Versicherten.  Die 
Abteilung  billigte  im  allgemeinen  die  Vorschrift  des  deut- 
schen Gesetzentwurfs  hinsichtlich  der  Verwirkungsklausel 
im  engeren  Sinne.  Eine  Einschränkung  nach  der  Rich- 
tung hin,  dafs  der  Versicherte  die  Verwirkung  durch  den 
Nachweis  fehlenden  Verschuldens  abwenden  könne,  sei 
gesetzlich  festzulegen.  Empfohlen  wurde  die  Einführung 
der  Möglichkeit,  dafs  der  Versicherte  das  Recht  zur  Kün- 
digung zum  Ablauf  der  laufenden  Versicherungsperiode 
haben  müsse,  wenn  der  Versicherer  von  der  Verwir- 
kungsklausel Gebrauch  mache.  —  Darauf  wurde  über 
eine  etwaige  Ergänzung  des  Reichsgesetzes  zur  Be- 
kämpfung des  unlauteren  Wettbewerbes  in  Ansehung 
des  Aus verkaufswesens  verhandelt.  Die  Gutachten, 
die  Oberlandesgerichtsrat  Dr.  Lobe  (Dresden)  und  der 
Rechtsanwalt  am  Kammergericht  Julius  Magnus  (Berlin) 
erstattet  haben,  gelangten  zu  dem  Ergebnis,  dafs  eine 
Änderung  des  Wettbewerbsgesetzes  nicht  notwendig  sei, 
da  dieses  bereits  ausreiche,  um  die  Übelstände  zu  be- 
seitigen und  insbesondere  das  illoyale  Nachschieben  nach- 
träglich angeschaffter  Waren,  sowie  die  unlauteren  Kon- 
kursausverkäufe zu  verhindern.  Den  Gutachten  schlofs 
sich  der  Referent  Oberlandesgerichtsrat  Dr.  Leppel  (Kiel) 
an,  während  der  Korreferent,  R.-A.  Dr.  Martin  Wasser- 
mann (Hamburg)  sich  für  eine  Abänderung  des  gegen- 
wärtigen Rechtszustandes  aussprach,  um  die  unheilvolle 
Rechtsunsicherheit  zu  beseitigen.  Ein  Beschlufs  wurde 
nicht  gefafst.  (Schlufs  folgt.) 

Personal  eh  ronik. 

Dr.  Alfred  Overbeck  ist  an  der  Univ.  Freiburg 
(Schweiz)  zum  Prof.  f.  deutsches  Strafrecht  ernannt 
worden. 

Regierungsassessor  Dr.  Zorn  ist  mit  der  Abhaltung 
von  Vorlesungen  aus  dem  Gebiete  des  öffentl.  Rechts  an 
der  Kgl.  Akad.  zu  Posen  beauftragt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 
K.  Güterbock,  Byzanz  und  Persien  in  ihren  diplo- 
matisch-völkerrechtlichen Beziehungen  im  Zeitalter  Justi- 
nians.     Berlin,  J.  Guttentag. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für  das  gesamte  Handelsrecht.  N.  F. 
43,  3.  4.  L.  Pereis,  Die  Stellung  des  Kapitäns  im 
deutschen  Seehandelsrecht  (Schi.).  —  H.  Wüstendörfer, 
Der  Handlungsagent  als  deutscher  und  ausländischer 
Rechtstypus.  —  Fr.  Klingmüller,  Causa  und  Schuld- 
versprechen. —  G.  Beling,  Der  Inhaberlagerschein  im 
Verkehr  und  im  Konkursfall  nach  neuem  Recht.  —  R. 
Goldschmit,  Zur  Berechnung  der  Tantiemen  des  Auf- 
sichtsrats. —  C.  Moll  wo.  Die  Lübecker  Warrantordnung 
von  1900.  —  E.  Lübbert,  Die  rechtliche  Natur  der 
stillen  Gesellschalt  unter  besonderer  Berücksichtigung 
ihrer  historischen  Entwicklung.  —  Silberschmidt,  Der 
Rechtsstreit  über  eine  hansisch  -  portugiesische  Handels- 
gesellschaft im   16.  Jahrh. 

Rivisla  italiana  per  le  Scienze  giuridiche.  41,  2.  3. 
A.  Finocchiaro  -  Sartorio,  La  dote  di  paraggio  nel 
diritto  siculo.  —  F.  Schupf  er,  Della  tutela  dei  minori 
nel  diritto  langobardo.  —  C.  Gangi,  Ancora  della  re- 
missione  del  debito  solidale.  —  C.  Calisse,  La  pro- 
prietä  ecclesiastica.  —  F.  Buonamici,  Un  nuovo  libro 
sul  possesso  (Cornil,  Traue  de  la  possession  dans  le 
droit  romain). 


2651 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2652 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
H.  Erdmann  [Direktor  des  anorgan.-chem.  Instituts 
der  Techn.  Hochschule  zu  Berlin,  Prof.  Dr.],  Lehr- 
buch der  anorganischen  Chemie.  4.  Aufl. 
Braunschweig,  Friedrich  Vieweg  und  Sohn,  1906. 
XXVI  u.  796  S.  8°  mit  303  Abbild  ,  95  Tab.,  1  Rechen- 
taf.  u.  7  färb.  Taf.  Geb.    M.  16. 

Der  Umstand,  dafs  das  vorliegende  Werk 
in  verbältnismäfsig  kurzer  Zeit  bereits  die  vierte 
Auflage  erlebt,  zeigt  zur  Genüge,  dafs  es  durch 
die  Art  seiner  Darstellung  sein  Ziel,  auch  wei- 
teren Kreisen  die  Kenntnis  der  anorganischen 
chemischen  Tatsachen  im  engen  Zusammenhang 
mit  den  verwandten  Wissenschaften  zu  vermitteln, 
in  vortrefflicher  Weise  erreicht  hat.  Die  An- 
ordnung des  Stoffes  ist  daher  auch  dieselbe  wie 
in  früheren  Auflagen  geblieben,  die  einzelnen 
Angaben  sind  aber  der  Weiterentwicklung  der 
Forschung  entsprechend  ergänzt  und  vervoll- 
ständigt worden.  Besonders  wichtig  ist  der  erste 
Teil,  die  Einleitung  in  die  Chemie,  die  in  klarer 
und  verständlicher  Weise  die  chemischen  Grund- 
gesetze entwickelt.  Der  Beschreibung  der  Aus- 
führung der  für  den  Unterricht  wichtigen  Ver- 
suche ist  die  gleiche  Sorgfalt  wie  den  theore- 
tischen Ausführungen  gewidmet  worden.  Die 
zahlreichen  und  vortrefflichen  dem  Buch  bei- 
gefügten Abbildungen  und  Tafeln  tragen  wesent- 
lich zum  leichteren  Verständnis  bei.  Es  wäre 
zu  wünschen,  dafs  dieses  Buch  namentlich  auch 
in  den  Kreisen  aller  derer  eine  eingehende  Be- 
rücksichtigung finden  möchte,  die  durch  ihren 
Beruf  mit  chemischen  Vorgängen  irgendwie  in 
Berührung  kommen.  Die  Kenntnis  und  das  Ver- 
ständnis für  chemische  Fragen  ist  leider  noch 
immer  viel  zu  wenig  verbreitet,  trotz  der  tausend- 
fältigen Beziehungen,  durch  welche  die  Chemie 
mit  dem  öffentlichen  Leben  verknüpft  ist. 
Berlin.  K.  v.  Buchka. 

Ludwig  Reinhardt,  Der  Mensch  zur  Eiszeit  in 
Europa  und  seine  Kulturent  Wicklung  bis 
zum  Ende  der  Steinzeit.  München,  E.  Reinhardt, 
1906.     VI  u.  504  S.    8°  mit   185  Abbild,  im  Text. 

Der  Verf.  bietet  nicht  die  Ergebnisse  eigener  For- 
schungen ,  sondern  Auszüge  aus  Originalabhandlungen 
und  anderen  Publikationen  über  den  steinzeitlichen 
Menschen  und  seine  Kultur.  Behandelt  werden  1.  der 
Mensch  der  Tertiärzeit,  2.  die  Eiszeit  und  ihre  geo- 
logischen Wirkungen,  3.-5.  der  Mensch  während  der 
Zwischeneiszeiten  und  der  frühen  Nacheiszeit,  6.  die 
Übergangsperiode  von  der  älteren  zur  jüngeren  Steinzeit, 

7.  die  jüngere  Steinzeit  und  ihre  materiellen  Kultur- 
erwerbungen.     Daran     schliefsen     sich     die    Abschnitte 

8.  Die  Germanen  als  Träger  der  megalithischen   Kultur, 

9.  Die  Entwicklung  der  geistigen  Kullur  am  Ende  der 
Steinzeit,  10.  Steinzeitenmenschen  der  Gegenwart  und 
11.  Niederschläge  aus  alter  Zeit  in  Sitten  und  Anschau- 
ungen der  geschichtlichen   Europäer. 

Wilhelm  Bölsche,  Charles  Darwin.  2.  verb.  und 
verm.  Aufl.     Leipzig,  R.  Voigtländer,   1906.    146  S.    8°. 


Das  Buch  will  uns  den  Mann  schildern,  der  »nicht 
nur  ein  führender  Geist,  sondern  ein  führender,  ein  vor- 
bildlicher Mensch  und  Charakter  war«.  Wir  hören 
von  Darwins  Jugend  und  ersten  Lehrjahren,  von  seiner 
Universitätszeit,  von  seiner  Reise  um  die  Erde  und  deren 
wissenschaftlichen  Ergebnissen,  dann  von  der  Lehre 
von  der  natürlichen  Zuchtwahl  —  diese  Übersetzung 
von  natural  selection  ist  nun  wohl  unausrottbar  — ,  von 
dem  Buch  über  die  Entstehung  der  Arten,  von  dem  Ausbau 
der  Darwinschen  Lehre,  von  Darwins  botanischen  Studien 
von  der  Abstammung  des  Menschen  und  geleiten  den 
Forscher  zu  seinen  letzten  Leistungen  und  zu  seinem 
Ende.  In  seinem  Ausblick  betont  dann  der  Verf.,  dafs 
Darwins  Idee  die  Idee  der  Entwicklung  war  und  erst 
im  Dienste  dieser  Idee  die  Zuchtwahltheorie  gestanden 
habe.  Aus  dem  Streit  der  Meinungen  über  deren 
Tragweite  eine  Auflösung  des  Darwinismus  zu  folgern, 
sei  eine  Verfälschung  der  Tatsachen.  Darwin  selber  habe 
alle  die  Debatten  über  die  Zuchtwahltheorie  noch  ein- 
geleitet. Die  Entwicklungsidee  aber  habe  er  freilich 
nicht  entdeckt,  aber  er  habe  sie  zu  einer  bestimmten 
Epoche  der  Menschheitsentwicklung  wieder  in  Flufs 
gebracht,  er  ganz  allein.  Gerecht  handelten  wir,  wenn 
wir  »diese  Idee  für  unsere  und  unserer  Kinder  Zeit  an 
seinen  Namen  knüpfen«. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

21,  Versammlung  der  Astronomischen  Gesellschaft. 
Jena,  12. — 15.  September. 
(Fortsetzung.) 
Am  Nachmittage  sprach  Prof.  H.  Ebert  (München) 
über  anormale  Dispersion  der  Lichtstrahlen. 
Sie  tritt  auf,  sobald  ein  Lichtstrahl  durch  ein  Glas  gehen 
mufs,  dessen  Begrenzungsflächen  nicht  parallel,  sondern 
gegeneinander  geneigt  sind,  wie  die  eines  gewöhnlichen 
Glasprismas.  Dann  wird  der  Verlauf  der  Helligkeit  im 
Spektrum  plötzlich  für  eine  bestimmte  Stelle  unstetig, 
und  zwar  zeigt  sich,  dafs  auf  der  Seite  nach  dem  Rot 
hin  die  Helligkeit  wächst,  nach  dem  Violett  zu  abnimmt; 
es  erscheint  dann  eine  helle  Linie  dicht  neben  einer 
dunkeln,  beide  gegen  die  normale  Lage  verschoben.  Die 
Astronomen  schlössen  dann,  nach  dem  Dopplerschen 
Prinzip,  auf  Bewegungen  des  lichtaussendenden  Körpers 
in  der  Gesichtslinie,  während  in  einer  grofsen  Zahl  der 
Fälle  vielleicht  nur  solch  anormale  Dispersionen  vor- 
liegen würden.  Besonders  stark  tritt  die  anormale 
Dispersion  auf,  wenn  die  Dichtigkeit  des  Gases,  da  wo 
der  Lichtstrahl  hindurchgeht,  starken  Änderungen  unter- 
worfen ist.  Die  ungeheuren  Bewegungen  der  Wasser- 
stoff- und  Calciumgase  in  den  Sonnenprotuberanzen 
wären  dann  nur  scheinbar.  Licht  des  Sonnenrandes 
tritt  durch  prismatisch  begrenzte  Gaswolken,  die  über 
ihm  schweben,  wird  anormal  dispergiert,  und  nun  er- 
scheinen Lichtstrahlen  der  rückwärtigen  Sonnenoberfläche 
uns  im  Spektroskop  neben  dem  sichtbaren  Sonnenrand, 
im  Lichte  des  Wasserstoffs  oder  des  Calciums  und 
täuschen  die  Erscheinung  einer  Protuberanz  vor.  Die 
grofse  Zahl  der  spektroskopisch  gefundenen  Doppel- 
sterne, die  einen  auffallend  hohen  Bruchteil  der  über- 
haupt spektroskopisch  untersuchten  Sterne  bilden,  ver- 
schwinden, wenn  man  bei  einem  Teil  derselben  die 
Linienverschiebungen  auf  annormale  Dispersion  schiebt. 
Bei  den  neuen  Sternen  mufs  ebenfalls  eine  solche  auf- 
treten, wenn  man  mit  Seeliger  annimmt,  dafs  diese  durch 
Eindringen  eines  Sternes  in  kosmische  Gasmassen  ent- 
stehen. Tatsächlich  erscheinen  in  allen  Spektren  der 
neuen  Sterne  helle  Linien  dicht  neben  dunkeln  nach  dem 
Rot  verschoben.  An  diesen  Vortrag  knüpfte  sich  eine 
ausgedehnte  Diskussion,  in  der  u.  a.  Prof.  Hartmann 
(Potsdam)  die  Meinung  vertrat,  dafs,  da  die  Protuberanz- 
gase  wirklich  da  sind,  es  bei  ihrer  enormen  Temperatur 
unvorstellbar  sei,  dafs  sie  nicht  in  eigenem  Lichte 
leuchten.  —  D  e  r  s  e  1  b  e  erläuterte  darauf  die  Idee  zu  seinem 


2653 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2654 


neuen  Spektrokomparator.  Durch  diesen  werden 
die  beiden  Photogramme  eines  Sternspektrums  und  des 
Sonnenspektrums  durch  Spiegelungen  in  dasselbe  Gesichts- 
feld des  Mefsapparates  gebracht,  wo  sie  übereinander 
erscheinen.  Sie  werden  dann  so  gegeneinander  ver- 
schoben ,  dafs  die  denselben  Elementen  angehörigen 
Linien  sich  decken.  Neben  beide  Spektren  wird  gleich 
bei  der  Aufnahme  am  Fernrohr  das  Eisenspektrum  da- 
neben photographiert.  Hat  nun  der  Stern  eine  Bewegung 
in  der  Gesichtslinie,  sodafs  nach  dem  Dopplerschen 
Prinzip  eine  Verschiebung  der  dunkeln  Linien  gegen  die 
Ruhelage  eintritt,  so  fallen  nach  obiger  Manipulation 
die  Eisenlinien  der  beiden  Vergleichsspektra  nicht  mehr 
zusammen,  und  aus  ihrem  Abstand  kann  die  Geschwindig- 
keit des  Sterns  im  Visionsradius  gegen  die  der  Sonne 
berechnet  werden.  Die  neue  Mefsmethode  hat  den 
Vorteil  zehnfacher  Genauigkeit  gegenüber  der  alten, 
welche  direkt  die  Verschiebung  der  Sternlinien  gegen 
die  Eisenlinien  des  Vergleichsspektrums  ausmafs.  —  Am 
nächsten  Tage  sprach  Burrau  (Kopenhagen)  über  das 
Drei  kör  per  prob  lern,  jene  mit  unseren  mathematischen 
Hilfsmitteln  bisher  nicht  lösbare  Aufgabe,  die  Bewegungen 
eines  Körpers  zu  untersuchen ,  der  von  zwei  anderen 
Massen  gleichzeitig  Gravitationswirkungen  erfährt  Im 
Sonnensystem  wird  jeder  Planet  zwar  auch  aufser  der 
Sonne  von  seinen  Schwesterplaneten  angezogen.  Da 
aber  die  Massen  der  Planeten  sehr  klein  sind  gegenüber 
der  Sonne,  so  läfst  sich  hier,  allerdings  auch  nur  durch 
Näherungen,  die  Bewegung  eines  Planeten  so  darstellen, 
als  bewege  er  sich  nur  unter  der  Anziehung  der  Sonne, 
während  die  anderen  Planeten  diese  rein  elliptische  Be- 
wegung »stören«.  In  der  Fixstern  weit  aber  haben  wir 
drei-  und  mehrfache  Systeme  vor  uns,  in  denen  nicht 
ein  Körper  an  Masse  die  anderen  Glieder  überragt,  sondern 
die  Komponenten  von  gleicher  Massenordnung  sind.  B. 
erörterte  die  Einrichtung  von  Tafeln,  die  bei  G.  Reimer 
in  Berlin  erscheinen  und  die  schwierigen  Rechnungen 
auf  diesem  Gebiete  ermöglichen  sollen.  —  Albrecht 
(Potsdam)  erstattete  einen  kurzen  Bericht  über  den  Stand 
der  internationalen  Polhöhenforschung.  Es 
stellt  sich  immer  mehr  heraus,  dafs  eine  dauernde  Be- 
obachtung der  Polbewegung  zu  erfolgen  hat,  um  die 
für  die  Astronomie  und  Geodäsie  gleich  wichtige  Re- 
duktion vom  augenblicklichen  auf  den  mittleren  Pol,  die 
alle  Messungen  beeinflufst,  ausführen  zu  können.  — 
Charlier  (Lund)  hatte  neue  Untersuchungen  über  das 
Fehlergesetz  angestellt  und  sie  praktisch  verwertet,  um 
den  wahrscheinlichsten  Wert  für  die  Gröfse  der  Sonnen- 
bewegung durch  den  Raum  in  Jahresfrist  zu  ermitteln. 
Sie  ergibt  sich  aus  dem  Verhältnis  der  kleinen  Winkel, 
um  welche  die  Sterne  jährlich  an  der  Sphäre  fortrücken, 
zu  den  kleinen  Winkeln,  unter  welchen  den  Sternen  der 
Erdbahnradius  erscheint.  Diese  Winkelverhältnisse  er- 
geben nach  dem  neuen  Fehlergesetz  einen  Mittelwert 
von  etwa  25 — 30.  Um  soviel  Erdbahnradien,  also  rund 
4  Milliarden  km  wandert  die  Sonne  jährlich  durch  den 
Raum.  —  Palisa  (Wien)  hat  seine  Absicht,  im  Verein 
mit  Wolf  (Heidelberg)  Karten  der  Ekliptikalgegend  des 
Himmels  in  gröfserem  Mafsstabe  als  dies  in  den  Bonner 
Karten  Argelanders  nnd  Schönfelds  geschehen  ist,  zu 
veröffentlichen,  aus  Mangel  an  Mitteln  aufgeben  müssen 
und  will  nun  einfach  Wolfs  Platten,  die  zur  Aufsuchung 
von  kleinen  Planeten  gedient  haben,  mit  einem  Gradnetz 
versehen,  kopieren  und  dann  herausgeben.  Die  Mittel 
müssen  auf  dem  Wege  der  Subskription  aufgebracht 
werden.  Ferner  legte  P.  einen  Sternkatalog  aus  den 
Wiener  Beobachtungen  von  1843  bis  1879  im  Druck 
vor.  —  Die  Herren  Schorr,  Schwarzschild  und  Esch 
sprachen  über  ihre  Aufnahmen  bei  der  Sonnen  finsternis 
vom  30.  August  1905.  —  Ristenpart  (Berlin)  ent- 
wickelte den  Plan  eines  einheitlichen  Äquinoktiums  für 
alle  in  dem  halben  Jahrhundert  1 900  —  1 950  zu  erlangenden 
Sternpositionen.  Werden  diese  gleichmäfsig  auf  die  Lage 
des  Äquators  im  J.  1925  bezogen,  so  lassen  sich  eine 
Reihe    praktischer    astronomischer   Aufgaben    ohne  jede 


Vorarbeit  lösen.  Voraussetzung  sind  bequeme  Tafeln 
für  die  Übertragung  der  Sternorte  auf  dies  Normal- 
äquinoktium an  Stelle  der  bisherigen  umständlichen 
Rechnungen,  die  der  Vortragende  erläutert  und  heraus- 
zugeben beabsichtigt.  —  Kucera  machte  Mitteilung  über 
die  Errichtung  einer  Stern  warte  in  Agram  in  Kroatien. 
—  Prof.  M.  Wolf  (Heidelberg)  zeigte  Projektions- 
bilder   seiner    neuesten    Königstuhl  -  Aufnahmen. 

78.  Versammlung  deutscher  Xaturforscher  und  Ärzte. 

Stuttgart,   16.  September. 

(Fortsetzung.) 

Die  nächsten  Vorträge  behandelten  die  Regenera- 
tion und  Transplantation.  Prof.  E.  Korscheit 
(Marburg)  gab  einen  Überblick  über  die  von  der  For- 
schung erkundeten  Tatsachen.  Unter  Regeneration  ver- 
steht man  die  Wiedererzeugung  verloren  gegangener 
Teile  durch  den  Organismus.  Sie  kommt  bei  allen 
Organismen  vor,  Tieren  und  Pflanzen  (auch  Kristallen». 
K.  führte  zunächst  eine  grofse  Zahl  von  Beispielen  aus 
den  verschiedenen  Klassen  des  Tier-  und  Pflanzenreiches 
an.  Dann  ging  er  auf  das  Problem  über,  von  wo  aus 
die  Neubildung  vorgenommen  werde.  Der  Satz  > Gleiches 
von  Gleichem«  gelte  nur  bedingt  und  nicht  in  Überein- 
stimmung mit  der  Keim  blätterlehre,  und  die  Ansicht  von 
der  Spezifität  der  Quelle  lasse  sich  nicht  in  dem  Umfange 
aufrecht  erhalten,  wie  man  früher  glaubte.  Die  Bildung 
des  Regenerats  geht  nach  dem  Barfurthschen  Gesetz 
senkrecht  zur  Wundfläche  vor  sich.  Dabei  finden  unter 
Umständen  umfangreiche  regulatorische  Transformationen 
statt.  Ein  Beispiel  von  Rekonstruktion  durch  Destruktion 
bietet  Drieschs  Clavellina- Experiment;  schneidet  man 
dieser  Aszidie  den  Kiemenkorb  aus,  so  bildet  er  ein 
neues  Tier,  aber  erst  nachdem  er  zu  einem  Gebüde  ge- 
worden ist,  das  jede  Differenzierung  vermissen  läfst. 
Eine  kompensatorische  Regulation  hat  Przibram  auf- 
gedeckt, indem  er  zeigte,  dafs  Dekapoden,  denen  man 
die  Schnalzschere  raubt,  die  kleinere  Schere  zu  einer 
solchen  umbilden.  Wie  verhält  sich  nun  die  Regeneration 
zu  der  Polarität  des  regenerierenden  Organismus?  Im 
allgemeinen  gilt,  dafs  das  Vorderende  ein  Vorderende 
entstehen  läfst  usw.  Doch  hat  Vöchting  Weidenzweige 
mit  dem  distalen  Ende  in  die  Erde  gesteckt  und  gezeigt, 
dafs  dann  eineUmkehrung  der  Polarität  stattfand:  derZweig 
trieb  am  oberen  Ende  Wurzeln.  Eigentümlich  ist  das  von 
Lob  festgestellte  Verhalten  horizontal  aufgehängter  Tubu- 
larien:  sie  bildeten  an  beiden  abgeschnittenen  Enden  Köpfe. 
Man  bezeichnet  den  Ersatz  eines  entfernten  Körperteils 
durch  eine  andersartige  Bildung  als  Heteromorphose. 
Mehrere  Ursachen  der  Regeneration  sind  anzunehmen, 
z.  B.  der  Reiz,  der  von  der  Wundfläche  ausgeht,  oder 
Potenzen  der  Gewebe,  die  darin  dem  embryonalen  ähneln 
würden;  man  hat  auch  dem  Nervensystem  einen  Einflufs 
zugeschrieben ,  was  aber  von  anderer  Seite  bestritten 
wird,  man  hat  endlich  neben  solchen  inneren  Faktoren 
äufsere  wie  Licht,  Temperatur,  Schwerkraft  als  wirksam 
aufgedeckt.  —  Die  Tranplantation  steht  mit  der  Regene- 
ration in  Zusammenhang,  insofern  durch  die  Übertragung 
organischer  Teile  auf  eine  andere  Stelle  ebenso  eine 
Wunde  zustande  kommt  wie  bei  dem  Vorgang  der  der 
Regeneration  vorausgehen  mufs.  Man  unterscheidet 
autoplastische,  homoplastische  und  heteroplastische  Trans- 
plantation, je  nachdem  das  transplantierte  Stück  von 
demselben  Organ  und  Individuum  oder  von  demselben 
Organ  eines  anderen  Individuums  oder  von  einem  andern 
Organ  eines  andern  Individuums  genommen  wird. 
Heteroplastische  Transplantationen  gelingen  nur  selten. 
Eic  gegenseitige  Beeinflussung  der  zusammengesetzten 
Teile  findet  nicht  statt,  insofern  sich  die  Artcharaktere 
stets  erhalten.  Wenn  man  z.  B.  die  befruchteten  Eier 
eines  Angorakaninchens  in  ein  gewöhnliches  Kaninchen 
verpflanzt,  so  bringt  dieses  Angorakaninchen  zur  Welt. 
Die  Umkehrung  der  Polarität  von  Teilstücken  ist  möglich. 
Ob  das  gröfsere  Stück   auf  das  kleinere  einen  Einflufs 


2655 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  42. 


2656 


auszuüben  vermag,  läfst  sich  nicht  mit  Bestimmtheit 
sagen,  wie  denn  überhaupt  hier  eine  ganze  Reihe  von 
Fragen  noch  der  Beantwortung  harrt. 

(Forts,  folgt.) 
Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  darstell.  Geometrie  an  der  Techn. 
Hochschule  in  Wien  Theodor  Schmid  ist  zum  ord. 
Prof.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Mathem.  an  der  deutschen  Techn. 
Hochschule  in  Prag  Dr.  Karl  Zsigmondy  ist  an  die 
Techn.  Hochschule  in  Wien  berufen   worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Göttingen  Dr.  E.  Böse 
ist  als  Prof.  f.  physikal.  Chemie  an  die  Techn.  Hoch- 
schule in  Danzig  berufen  worden. 

Dem  Honorardoz.  an  der  Kgl.  Landwirtschaftl.  Hoch- 
schule zu  Berlin  Dr.  Friedrich  Krüger  ist  der  Titel 
Professor  verliehen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  theoret.  u.  angewandte  Phys.  an 
der  Univ.  Erlangen  Dr.  A.  Wehnelt  ist  an  die  Univ. 
Berlin  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  H.  Mache 
ist  als  aord.  Prof.  f.  Experimentalphys.  an  die  Univ. 
Innsbruck  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Leipzig  Dr. 
Max  Bodenstein  ist  als  Prof.  Jahns  Nachfolger  an  die 
Univ.  Berlin  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Wien  Dr. 
Cäsar  Po.meranz  ist  als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Czer- 
nowitz  berufen  worden. 

Der  Prof.  f.  Zool.  an  der  Forstakad.  zu  Tharandt  Dr. 
Arnold  Jacobi  ist  zum  Direktor  des  zoolog.  u.  anthro- 
polog.-ethnograph.  Museums  in  Dresden  ernannt  worden. 

Der  Prof.  an  der  Forstakad.  zu  Eberswalde  Forst- 
meister Dr.  Heinrich  Martin  ist  als  ord.  Prof.  f.  Forst- 
wiss.   an   die  Forstakad.   zu  Tharandt   berufen   worden. 

Nen  erschienene  Werke. 

W.  Ostwald,  Leitlinien  der  Chemie.  Leipzig,  Aka- 
demische Verlagsgesellschaft. 

W.  Bermbach,  Der  elektrische  Strom  und  seine 
wichtigsten  Anwendungen.  3.  Aufl.  Leipzig,  Otto 
Wigand.     M.   12. 

f  P.  Drude,  Lehrbuch  der  Optik.  2.  Aufl.  Leipzig, 
S.  Hirzel.     M.  12. 

A.  Schulz,  Entwicklungsgeschichte  der  gegenwärtigen 
phanerogamen  Flora  und  Pflanzendecke  der  ober- 
rheinischen Tiefebene  und  ihrer  Umgebung.  [Kirchhoffs 
Forschungen  zur  deutschen  Landes-  und  Volkskunde. 
16,  3.]     Stuttgart,  J.  Engelhorn.     M.  6,40. 

H.  Jönsson,  Bygging  of  Lif  Plantna  Grasafraecti.  I. 
Kaupmannahöfn,  S.  L.  Möller. 

Zeitschriften. 

Mathematische  Annälen.  Ph.  Furtwängler,  All- 
gemeiner Existenzbeweis  für  den  Klassenkörper  eines 
beliebigen  algebraischen  Zahlkörpers.  —  E.  Hilb,  Die 
Reihenentwicklungen  der  Potentialtheorie.  —  M.  Cipolla, 
Sulla  risoluzione  apiristica  delle  congruenze  binomie 
secondo  un  modulo  primo.  —  B.  Mlodziejowski, 
Über  aufeinander  abwickelbare  P-Flächen.  —  St.  Boch- 
niCek,  Zur  Theorie  des  relativbiquadratischen  Zahl- 
körpers. 

Meteorologische  Zeitschrift.  September.  Fr.  Hopf- 
ner, Über  die  Gröfse  der  solaren  Wärmemengen,  welche 
in  gegebenen  Zeiten  beliebigen  Breiten  der  Erde  zu- 
gestrahlt werden;  Die  tägliche  solare  Wärmestrahlung 
auf  einer  in  beliebiger  Breite  fest  gegebenen  Flächen- 
einheit. —  H.  Osthoff,  Der  Mammato-Cumulus. 

Zeitschrift  für  anorganische  Chemie.  50, 4.  E. 
Müller  und  Fr.  Spitzer,  Über  anodische  Oxydbildung 
und  Passivität.  —  H.  E.  Boeke,  Die  Mischkristalle  von 
wasserfreiem  Natrium-Sulfat,  -Molybdat  und  -Wolframat. 
—  0.  F.  Tower,  Die  Löslichkeit  von  Stickoxyd  und 
Luft  in  Schwefelsäure.  —  G.  P.  Baxter,  Revision  des 
Atomgewichtes    von    Brom.    —    R.    Ab  egg,    Über    die 


festen  PolyJodide  der  Alkalien,  ihre  Stabilität  und  Existenz- 
bedingungen bei  25°.  —  L.  Ramberg,  Über  die  Plato- 
salze  einiger  schwefelhaltigen  organischen  Säuren.  — 
R.  Marc,  Über  das  Verhalten  der  Selens  gegen  Licht 
und  Temperatur. 

The  Journal  of  Botany.  September.  Fr.  N.  Wi  1 1  i  a  m  s, 
The  Genus  Telephium.  —  H.  St.  Thompson,  The 
Flora  of  Cyprus  (bont).  —  J.  Britten,  Botany  in  England. 
—  E.  G.  Baker,  A  New  Indigofera  from  Tropical 
Africa. 

Journal  für  Ornithologie.  Oktober.  J.  Moyat 
und  W.  Schuster,  Ungedruckte  Tagebücher  des  Frhrn. 
F.  H.  v.  Kittlitz  aus  den  Jahren  1817  —  24  (Schi.).  — 
M.  Bartels,  Systematische  Übersicht  meiner  Java-Vögel 
(Schi).  —  E.  Snethlag'e,  Über  unteramazonische  Vögel 
(Forts.).  —  O.  Kleinschmidt,  Über  Pratincola  maura 
und  Pratincola  hemprichi.  —  E.  Lönnberg,  Einige  No- 
menklaturfragen. —  H.  Geyr  von  Schweppenburg, 
Untersuchungen  über  die  Nahrung  einiger  Eulen. 

The  Quarterly  Journal  of  Microscopial  Science. 
August.  Margaret  Robinson,  On  the  Development  of 
Nebalia.  —  R.  M.  Pace  (nee  Clark),  On  the  Early 
Stages  in  the  Development  of  Flustrella  hispida  (Fabri- 
cius),  and  on  the  Existence  of  a  »Yolk  Nucleus«  in  the 
Egg  of  this  Form.  —  J.  T.  Gradon,  Researches  on 
the  Origin  of  Development  of  the  Epiblastic  Trabeculae 
and  the  Pial  Sheath  of  the  Optic  Nerve  of  the  Frog.  — 
H.  B.  Fantham,  Piroplasma  muris,  Fant.,  from  the 
Blood  of  the  White  Rat,  with  Remarks  on  the  Genus 
Piroplasma. 

Medizin. 

Referate. 

Max  Neuburger  [aord.  Prof.  f.  Geschichte  der  Medizin 
an  der  Univ.  Wien],  Geschichte  der  Medizin. 
I.  Bd.  Stuttgart,  Ferdinand  Enke,  1906.  VIII  u. 
408  S.    8°.    M.  9. 

Dafs  Neuburger  das  historisch -medizinische 
Tatsachen-Material  in  umfassender  Weise  be- 
herrscht, das  wird  von  keinem  Sachverständigen 
bezweifelt  werden,  und  der  vorliegende  erste 
Band  seiner  Geschichte  gibt  ein  sprechendes 
Zeugnis  von  der  tiefgehenden  medizin-geschicht- 
lichen  Bildung  unseres  Kollegen.  Nun  verlangt 
aber  die  Darstellung  des  geschichtlichen  Verlaufes 
der  Heilwissenschaft  nicht  blofs  eine  genaue 
Kenntnis  des  Stoffes,  sondern  an  ein  Lehrbuch 
der  medizinischen  Geschichte  sind  noch  gar 
mancherlei  andere  Forderungen  zu  stellen.  Das 
weifs  nun  auch  N.  genau  so  gut,  wie  die  anderen 
namhaften  Medizin-Historiker,  und  weil  er  das 
weifs,  sucht  er  offenbar  für  die  Herausgabe 
seines  Werkes  nach  einer  besonderen  Berechti- 
gung. Und  eine  solche  ist  wirklich  vonnöten. 
Denn  Hand  aufs  Herz!  Das  Bedürfnis  nach 
einer  Geschichte  der  Medizin,  bezw.  nach  einem 
Lehrbuch  derselben,  ist  heut  wahrhaftig  nicht 
vorhanden.  Wir  haben  grofse  und  kleine,  gute 
und  weniger  gute  Handbücher  der  Medizin-Ge- 
schichte gerade  in  genügender  Anzahl  und  be- 
dürfen deswegen  durchaus  nicht  eines  neuen 
derartigen  Werkes.  Dieser  Erkenntnis  hat  sich 
offenbar  auch  N.  nicht  verschliefsen  können, 
und   aus  einer  solchen   heraus    hat   er  denn   auch 


2657 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  42. 


2658 


im  Vorwort  seines  Werkes  die  Gründe  besonders 
angegeben,  die  ihn  zur  Herausgabe  veranlafst 
haben.  Der  Zusammenhang  der  allgemeinen 
Kultur  mit  der  Heilkunde,  der  Entwicklungsgang 
des  medizinischen  Denkens,  die  Ansprüche,  wel- 
che der  gebildete  Laie,  der  praktische  Arzt  und 
der  Studierende  an  eine  Geschichte  der  Medizin 
stellen  müssen,  sie  alle  will  N.  in  seinem  neuen 
Werk  befriedigen.  Das  ist  nun  ein  löbliches 
Vorhaben.  Und  dafs  N.  ein  solches  Programm 
aufstellt,  zeugt  von  dem  tiefen  Einblick,  den  er 
in  das  getan  hat,  was  die  Geschichte  der  Medizin 
leisten   soll,    und   wie   sie  aufgefafst  werden   will. 

Hat  nun  der  vorliegende  erste  Band  dieses 
Programm  aber  auch  erfüllt?  Leider  müssen 
wir  diese  Frage  entschieden  verneinen.  N.  hat 
die  Ziele,  die  er  sich  gestellt,  mit  seinem  Werk, 
soweit  es  bisher  erschienen  ist,  nicht  erreicht. 
Doch  wollen  wir  ihm  damit  keinen  sonderlichen  Vor- 
wurf machen,  denn  das  Programm  N.s  läfst  sich 
in  einem  einzigen  Band,  und  möge  sein  Verfasser 
noch  so  gelehrt  sein,  überhaupt  gar  nicht  erfüllen. 
Die  Ansprüche  z.  B.,  die  der  gebildete  Laie  und 
der  Arzt  an  die  Geschichte  der  Medizin  stellen, 
sind  so  grundverschieden,  dafs  es  schier  un- 
möglich ist,  beiden  in  einer  Darstellung  gerecht 
zu  werden.  Die  Ansprüche  ferner,  die  der  Arzt, 
der  Medizin-Studierende  und  der  Berufs- Historiker 
an  die  Geschichte  unserer  Wissenschaft  stellen, 
weichen  so  gründlich  voneinander  ab,  dafs  in 
einer  einzigen  Arbeit  ihnen  durchaus  nicht  ge- 
nügt werden  kann.  So  muls  denn  die  für  den 
Laien  bestimmte  Geschichte  der  Heilkunde  ganz 
und  gar  anders  abgefafst  sein,  als  die  für  den 
Arzt;  Und  der  medizinische  Historiker  wird 
in  einem  Lehrbuch  der  Medizin-Geschichte  wieder 
etwas  anderes  suchen  als  der  Studierende.  Da 
aber  dem  so  ist,  kann  niemand,  und  mag  er 
auch  so  gelehrt  wie  N.  sein,  in  einem  Werk  den 
Laien,  den  Arzt,  den  Studierenden  und  den  Fach- 
Historiker  in  gleicher  Weise  befriedigen.  An 
dieser  Unmöglichkeit  krankt  auch  das  N.sche 
Werk. 

Aber  auch  das  andere  Ziel,  das  N.  nach 
dem  Vorwort  zu  schliefsen  verfolgen  will,  näm- 
lich: den  Zusammenhang  zwischen  der  Kultur, 
den  medizinischen  Denkgesetzen  und  der  Heil- 
kunde zu  fixieren,  ist  nach  unserer  Auffassung 
nicht  erreicht  worden.  N.  hat  sehr  recht,  wenn 
er  die  Beziehungen  zwischen  den  Gesetzen  des 
Denkens,  der  allgemeinen  Kultur  und  der  Medizin 
für  den  Entwicklungsgang  unserer  Wissenschaft 
von  Wichtigkeit  erachtet.  Aber  in  seiner  Dar- 
stellung ist  doch  von  diesen  Verhältnissen  wenig 
zu  merken.  Die  Beziehungen  zwischen  Kultur 
und  Medizin  werden  nur  hier  und  da  durch  ge- 
legentliche Bemerkungen  zur  Kenntnis  gebracht. 
In  dieser  Form  wird  aber  dem  Einflufs  der  all- 
gemeinen Kultur  und  der  Denkgesetze  auf  den 
Entwicklungsgang  der  Medizin    nicht  in  befriedi- 


gender   oder    gar    erschöpfender    Weise    genug 
getan.      Solche    gelegentliche     Bemerkungen    — 
und   mögen   sie  in  der  Tat  auch  so  ausgezeichnet 
sein    wie    die    N. sehen    —    können    niemals    eine 
Aufklärung  darüber    geben,    wie    sich    denn    nun 
eigentlich    der   Werdegang    der    Heilkunde    unter 
dem    Einflufs    der    allgemeinen    Kultur    herausge- 
bildet   haben     mag.      Wer    dies     erkennen     will, 
der    muls    mit    einem    umfassenden   Blick    auf   die 
Erkenntnis  der   Faktoren   hinzielen,    die  die    Er- 
scheinungswelt in   ihrer   Gesetzmäfsigkeit  regeln; 
der    mufs    der    Tatsache     eingedenk    sein,    dafs 
die   kulturelle   Entwicklung  der  Menschheit  durch 
gewisse    Faktoren    bedingt    worden    ist    (Comte 
zählt    deren   z.  B.   drei).     Will    man    den   Werde- 
gang der  Medizin    verstehen,  so  mufs   man   diese 
Faktoren    zu    ermitteln    trachten,     und    auf    dem 
so    gewonnenen    Boden    die    Einteilung    der  Ent- 
wicklung unserer  Wissenschaft  vornehmen.      Und 
da    nun    wieder    der    gesamte    Werdegang    der 
Kultur  in  unmittelbarster  Weise  durch  die  Stellung 
bedingt    wird,     die    das    Menschengeschlecht    zu 
der    Natur    in    den    verschiedenen   Phasen    seiner 
Existenz  eingenommen   hat,   so   wird   die  Betrach- 
tung der  Medizin   zum   guten  Teil   auch  von  dem 
Verhältnis   auszugehen  haben,   in   dem  der  Mensch 
sich  jeweilig  zu  der  Natur  befunden  hat.     Hat  man 
die    Naturauffassung    der    verschiedenen    Kultur- 
epochen erkannt,  dann  hat  man  auch  Aussicht,  das 
Verständnis  für  den  Werdegang  unserer  Wissen- 
schaft   zu  gewinnen.      Hat   man   aber    von  dieser 
Seite   aus  die   Entwicklung   der  Medizin   studiert, 
dann    wird    man    auch    zu    einer    entsprechenden 
Klassifizierung  ihrer  einzelnen  Epochen  gelangen; 
dann   wird  aber  der  gewaltige   Stoff  des  medizi- 
nischen Geschehens  nicht  mehr  uns  in  chronologi- 
scher und  politischer  Einteilung  sich  darstellen,  wie 
ihn  uns  N.  wieder  ausschliefslich  vorsetzt,  sondern 
in  einer   wesentlich   andern  Weise.      Ich   halte   es 
für  eine  der  wichtigsten  Aufgaben  des   modernen 
Medizin-Historikers,    diese    aus   der    Kultur,     aus 
der  Naturauffassung    und    aus    den   Denkgesetzen 
abgeleitete  Einteilung  und  Betrachtung  des  Werde- 
ganges   der    Heilkunde    klar    aus    der    Fülle    der 
Erscheinungen     herauszuschälen.       Das     ist     der 
Boden,    aut    dem    die    moderne    Geschichte    der 
Medizin   aufgeführt   werden    mufs.      Und   weil   wir 
dieser  Ansicht  sind ,    können    wir    uns    unmöglich 
mit  der  Geschichtsdarstellung  befriedigt  erklären, 
die   uns  N.   bietet.      Die  N.sche   Geschichtsschrei- 
bung  ist  die   althergebrachte,     die    aber    für    die 
moderne   Medizin  ganz   und   gar  nicht  pafst,   und 
diese  Form   der  Geschichtschreibung  hat  es   auch 
zuwege  gebracht,   dafs  heutzutage  die  Geschichte 
unter    allen    Zweigen    unserer  Wissenschaft    noch 
immer  das  Aschenbrödel  ist. 

Breslau.  H.  Magnus. 

Fritz  Schürer  von  Waldheim,  Ignaz  Philipp 
Semmelweis.  Sein  Leben  und  Wirken.  Wien, 
A.  Hartleben,   1906.     VII  u.   256  S.  8*. 


2659 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42. 


2660 


Vor  wenigen  Wochen  ist  in  Budapest,  wie  wir  in 
der  vorigen  Nummer  berichtet  haben,  ein  Denkmal  von 
Semmelweis,  dem  Begründer  der  Aetiologie  des  Kind- 
bettfiebers ,  enthüllt  worden.  Vor  kurzem  hat  auch 
T.  von  Györy  eine  von  der  ungarischen  Akademie  der 
Wissenschaften  unterstützte  Neuausgabe  der  Werke 
Semmelweis'  veranstaltet.  Eine  Ergänzung  dazu  bietet 
die  obengenannte  Schrift,  die  uns  des  grofsen  Forschers 
und  Dulders  Leben  und  Wirken  vor  allem  dadurch  vor 
Augen  führt,  dafs  sie  die  Urteile  der  Mit-  und  der 
Nachwelt  über  ihn  in  möglichster  Vollständigkeit  mit- 
teilt.   

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  Deutsche  Dermatologische  Gesellschaft 
hat  auf  ihrer  diesjährigen  Versammlung  in  Bern  ein- 
stimmig beschlossen,  der  Schaudinn-Stiftung  eine 
Ehrengabe  von  5000  M.  zu  überweisen  und  den  ersten 
Band  ihrer  Verhandlungen  »In  Memoriam  Fritz  Schau- 
dinn«  herauszugeben  und  mit  einem  Bildnis  Schaudinns 
zu  schmücken. 

Personalchroolk. 

Der  ord.  Prof.  f.  patholog.  Anat.  an  der  Univ. 
Göttingen  Dr.  Max  Borst  ist  als  Prof.  v.  Rindfleischs 
Nachfolger  an  die  Univ.  Würzburg  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Marburg  hat  sich  der  erste  Assistenz- 
arzt an  der  medizin.  Klinik  Dr.  H.  Vogt  als  Privatdoz. 
f.  innere  Med.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  an  der  deutschen  Univ.  zu  Prag  Dr. 
Josef  Langer  ist  als  Prof.  Pfaundlers  Nachfolger  als 
aord.  Prof.  f.  Kinderheilkde  an  die  Univ.  Graz  berufen 
worden. 

Der  Dozent  f.  Hygiene  an  der  Kriegsakad.  zu  Berlin 
Generaloberarzt  Prof.  Dr.  Albert  Krocker  ist  am  28.  Sep- 
tember, 60  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 
K.   Opitz,  Die  Medizin  im  Koran.     Stuttgart,  Ferdi- 
nand Enke.     M.  3. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
E.  Waldmann,   Lanzen,   Stangen   und  Fah- 
nen    als     Hilfsmittel     der    Komposition 
in     den     graphischen     Frühwerken     des 
Albrecht   Dürer.      [Studien    zur   deutschen 
Kunstgeschichte.    Heft  68  ]    Strafsburg,  J.  H.  Ed. 
Heitz  (Heitz  &  Mündel),   1906.    VIII  u.  70  S.    8°  mit 
15  Ltchtdrucktaf.     M.*6. 
Zur    Einführung    in    seine    Untersuchung     er- 
läutert   der    Verf.    kurz    und    treffend    die  ästhe- 
tischen Grundbegriffe  der  Regelmäfsigkeit,   Sym- 
metrie,  Proportionalität,   Harmonie    usw.   an  der 
Hand    von   Vischer,    v.    Zahn,    Groos,    Fechner, 
Koestlin   u.  a.   in   ihrer  Anwendung   auf  die  Linie, 
deren  mannigfaltige  Wirkungen  festgestellt  werden. 
Dafs    durch    Linien    bestimmte    Gefühle    losgelöst 
werden,     —     z.  B.     durch    die    Diagonale     unter 
Umständen     ein     Unbehagen    —    wird     bekräftigt 
und    dann    betont,     dafs    es     auf   Bildern     gerade 
;Stangen.    Lanzen    und    Fahnen    sein    müssen,    zu 
•denen   die   Künstler   ihre   Zuflucht  nehmen,    wenn 
sie    etwa    die  Linie    als    Selbstzweck  verwenden 
wollen.       Waldmann     führt     eine     kleine     Anzahl 
von  Beispielen  vordüreriscber  Kunst  an,   die  allen\ 
Anschein  nach  beweisen,    dals    ihre   Urheber  die 


bestimmte  Absicht  hegten  mit  diesen  Linien- 
werten zu  wirtschaften,  meist  um  ihre  Komposition 
zu  klären  und  kräftigen.  Endlich  findet  er  die 
gleiche  künstlerische  Absicht  in  dem  jungen 
Dürer  heraus,  oder  legt  zum  mindesten  das,  was 
er  dort  findet,  recht  feinfühlig  als  Beweis  seiner 
Annahme  aus.  Immerhin  mag  es  noch  als  frag- 
lich erscheinen,  ob  nun  Dürer,  wenn  er  die 
Stange  in  einem  Bild  gegenüber  ihrer  Stellung 
in  der  vorbereitenden  Skizze  mehr  neigt,  wirk- 
lich bewufst  und  absichtlich  im  Sinne  des  Verf.s 
vorgegangen  ist.  Der  Verf.  selbst  läfst  durch- 
blicken, dafs  doch  wohl  manche  Veränderung 
rein  zufällig,  nicht  berechnet  sein  mag,  und  dann 
haben  in  anderen  Fällen  unleugbar  andere  Ur- 
sachen die  Veränderung  hervorgerufen,  als  die 
Absicht  mit  den  Linien  bewufst  der  Komposition 
zu  Hilfe  zu  kommen.  Mag  man  sich  demnach 
trotz  allem  skeptisch  verhalten,  so  kann  man 
sich  doch  daran  erfreuen,  wie  gut  der  Verf. 
seiner  Idee  nachgeht,  und  wie  klar  er  sie  dar- 
legt Wenn  die  Untersuchung  zur  Probe  einmal 
auf  einem  gröfseren  Feld  geführt  würde,  z.  B. 
auf  dem  des  gesamten  Schaffens  Dürers  oder 
noch  besser  der  ganzen  deutschen  Kunst  seiner 
Zeit,  so  dürfte  sich  bald  zeigen,  entweder  dafs 
man  etwas  herausgefunden  hat,  was  Dürer  z.  B. 
gar  nicht  hineingelegt  hatte,  oder  dafs  die  Viel- 
heit der  Fälle  zur  Annahme  einer  bewufsten 
Komposition  durch  Stangen  usw.  bei  ihm  und 
anderen   zwingt. 

Dresden.  Hans  W.  Singer. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personal  chronik. 
Der  Privatdoz.  f.  Hochbau  an  der  Techn.  Hochschule 
zu  Berlin-Charlottenburg,  Stadtbaurat  Prof.  Otto  Schmalz 
ist  am  6.  Oktober,  im  45.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 
G.  Vasari,  Die  Lebensbeschreibungen  der  berühm- 
testen Architekten,  Bildhauer  und  Maler.  Deutsch  hgb. 
von  A.  Gottschewski  und  G.  Gronau.  VI:  Die  Floren- 
tiner Maler  des  16.  Jahrhs.  übs.  von  G.  Gronau.  Strafs- 
burg, Heitz.     M.   10.50. 

Inserate. 


Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Bertin. 
Soeben  erschien : 

Berliner  pliothekenjührer. 

Herausgegeben  von 

p.  Schwenke  und  fi.  jtortzschansky. 

8.    (V  u.  163  S.)     Geb.  1.20  M. 

Der  Berliner  Bibliothekenführer  bietet  eine  zusammen- 
fassende Orientierung  über  die  öffentlichen  und  halböffentlichen 
Büchersammlungen  Berlins.  Er  will  dem  großen  Kreise  der  Be- 
nutzer dienen,  der  hier  einen  Führer  selbst  durch  die  großen 
öffentlichen  Bibliotheken  braucht  und  erst  recht  des  Rates  be- 
darf, wenn  diese  versagen.  Die  Herausgeber  haben  möglichste 
Vollständigkeit  in  der  Aufzählung  der  Büchersammlungen  an- 
gestrebt und  nahe  an  250  Bibliotheken  aufgenommen.  Ein 
alphabetisches,  sowie  ein  Sachregister  erhöhen  den  praktischen 
Wert  des  Führers. 


2661  20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  42.  2662 

VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER  IN  LEIPZIG. 

Serret-Scheffers 
Lehrbuch  der  Differential-  und  Integralrechnung. 

b   Axel  Harnackfi   Dbersetznng.     In  3  Bänden.    3.  Auflage,  neu  bearbeitet 

von 

Dr.  Georg  Scheffers, 

Professor  an  der  Technischen  Hochschule  zn  Charlottenburg. 

I.  Band.    Differentialrechnung.     Mit  70  Figuren  im  Text.     [XVI  u.  624  S.] 
gr.  8.     1906.    geh.  n.  .k    12.—,  in  Leinwand  geb.  n.  „#   13.— 

Diese  neue  Auflage  ist  durchaus  neu  bearbeitet.  Vor  allem  war  es  nötig,  die  an  manchen  Stellen  bisher  wenig  scharfen 
Beweisführungen  exakter  zu  gestalten.  Deshalb  wurde  auch  am  Anfange  eine  knappe  Darstellung  der  Entwicklung  des  Zahlbegriffes  ge- 
geben. Von  den  sonstigen  inneren  Änderungen  im  Gefüge  des  Werkes  seien  hier  nur  folgende  erwähnt:  Die  Betrachtungen,  die  sich  auf 
implizite  gegebene  Funktionen  beziehen,  wurden  für  sich  in  einem  gesonderten  Kapitel  zusammengefaßt,  da  sie  ja  auf  viel  weiter  gehenden 
Voraussetzungen  beruhen  als  die  über  entwickelte  Funktionen.  Der  Begriff  der  Unabhängigkeit  von  Funktionen  und  Gleichungen  nnd  die 
Funktionaldcterminantc  wurden  dabei  ausführlich  erörtert.  Die  Theorie  der  Maxima  und  Minima  erfuhr  eine  schärfere  Beleuchtung.  Bei 
den  Anwendungen  der  Differentialrechnung  auf  Kurven  und  Flächen  ließ  die  bisherige  Bearbeitung  fast  durchaus  die  unumgänglich  nötige 
exakte  Bestimmung  der  Vorzeichen  der  auftretenden  Quadratwurzeln  vermissen.    Hierin  wurde  gründlich  Wandel  geschafft. 

Kaum  etwas  bezeugt  die  hohen  Vorzüge  des  Serretschen  Werkes  so  deutlich  wie  der  Umstand,  daß  man  bisher  anstandlos 
die  vielen  sprachlichen  Unbeholfenheiten  des  Buches  hingenommen  hat:  das  ganze  Buch  mußte  in  stilistischer  Beziehung  gründlich  durch- 
korrigiert werden.     Ferner  wurden  die  Lehrsätze  besonders  formuliert.     Das  Figurenmaterial  wurde  vollständig  neu  hergestellt. 

Elemente  der  Theorie  der  Funktionen 
einer  komplexen  veränderlichen  Grösse. 

Von 

Dr.  H.  Durege, 

weil.  Professor  an  der  Universität  Prag. 

.".  Auflage,   neubearbeitet  von  Dr.  L.  Maurer.    Professor  an  der  Universität  Tübingen.     Mit  41  Figuren 
im  Text.     [X  u.  397  S.]     gr.  8.     1906.     geh.  n.  .«  9.—,  in  Leinwand  geb.  n.  M    10.— 

Dureges  Buch  ist  unter  dem  mächtigen  Eindruck  von  Riemanns  grundlegenden  Publikationen  entstanden.  Sein  ausschließ- 
licher Zweck  war.  die  neuen  Ideen  weiteren  Kreisen  zugänglich  zu  machen.  Dafi  es  einem  Bedürfnis  entgegengekommen  ist.  dafür 
spricht  die  weite  Verbreitung,  die  es  gefunden  hat.  Bei  der  Neubearbeitung  des  Stoffes  ist  an  der  Tendenz  des  Duresescheii  Werkes 
festgehalten  worden,  es  verfolgt  den  Zweck,  den  Leser  in  die  Riemannsehe  Anschauungsweise  einzuführen,  nnd  es  setzt  an  Vorkennt- 
nissen nicht  mehr  voraus,  als  in  den  üblichen  Vorlesungen  über  Differential-  und  Integralrechnung  gegeben  zu  werden  pflegt. 

In  diesen  Vorlesungen  werden  in  der  Regel  die  auf  reelle  Variable  und  ihre  Funktionen  bezüglichen  Begriffsbestimmungen 
aus  pädagogischen  Gründen  nicht  in  ihrer  ganzen  Schärfe  vorgetragen .  und  wenn  dies  geschieht ,  so  linden  sie  auf  dieser  Stufe  des- 
Ur.terrichts  noch  kein  volles  Verständnis.  Deswegen  sind  diese  Begriffsbestimmungen,  soweit  sie  für  die  Begründung  der  Funktionen- 
theorie erforderlieh  schienen,  in  einem  einleitenden  Kapitel  zusammengestellt. 

Durege  hat  in  seinem  Werk  die  Integrale  algebraischer  Funktionen  ausführlich  behandelt,  ohne  doch  bis  zur  Riemannsehe» 
Thetafunktion  vorzudringen.  Es  schien  nicht  zweckmäßig,  ihm  auf  diesen  Weg  zu  folgen.  Zwar  sind  die  wesentlichsten  Sätze  aus  der 
Theorie  der  algebraischen  Funktionen  entwickelt  und  die  Konstruktion  der  Riemannschen  Flächen  eingehend  besprochen .  aber  auf  die 
Theorie  der  Integrale  algebraischer  Funktionen  ist  nicht  eingegangen.  Der  Verfasser  hat  sich  darauf  beschränkt,  durch  ein  ausführlich 
behandeltes  Beispiel  einen  Einblick  in  dies  weite  Gebiet  zu  eröffnen.  Dagegen  ist  der  Theorie  der  linearen  Differentialgleichungen 
zweiter  Ordnung  ein  umfangreicher  Abschnitt  gewidmet.     Dafür  sprachen  mehrere  Gründe:   abgesehen  davon,   daß   di  an  und 

für  sich  ein  großes  Interesse  bietet,  ist  sie  besonders  geeignet,  ,jje  allgemeinen  funktionentheoretischen  Prinzipien  zu  erläutern:  dazu 
kommt,  daß  sie  den  naturgemäßen  Zugang  zu  der  Theorie  der  automorphen  Funktionen  eröffnet,  die  zurzeit  im  Vordergrund  des 
Interesses  steht. 

Encyklopädie  der  Elementarmathematik. 

Ein  Handbuch  für  Lehrer  und  Studierende. 

Von 

Dr.  Heinrich  Weber,  und  Dr.  Joseph  Wellstein, 

Profwoi  in  Straßburg.  Professor  in  Straßburg. 

Iu  drei  Bänden. 
I.    Elementare   Algebra   und   Analysis.    Bearbeitet   von   H.  Weber.    2.  Auflage.    Mit  38  Textfiguren.     [XVJH 
u.   539  S.]     irr.  s.     1906.     In   Leinwand   geb.  n.  M  9.60.    —    II.    Elemente  der   Geometrie.      Bearbeitet  von 
H.  Weber.    J.  Wellstein   und   W.  Jacobsthal.     Mit   280  Textfiguren.     [XII  u.  m\  S.]      gr.  8.      1905.     In  Lein- 
wand geb.  n.  Je  12. III.    Anwendungen  der  Elementar-Mathematik.     [Unter  der  Presse.] 

Das  Werk  verfolgt  das  Ziel,  den  künftigen  Lehrer  auf  einen  wissenschaftlichen  Standpunkt  zu  stellen,  von  dem  aus  er  im- 
stande ist.  das.  was  er  später  zu  lehren  hat.  tiefer  zu  erkennen  und  zu  erfassen  und  damit  den  Wert  dieser  Lehren  für  die  allgemeine 
Geistesbildung  zu  erhöhen.  —  Das  Ziel  dieser  Arbeit  ist  nicht  in  der  Vergrößerung  des  Umfanges  der  Elementar-Mathematik  zu  ersehen 
oder  in  der  Einkleidung  höherer  Probleme  in  ein  elementares  Gewand,  sondern  in  einer  strengen  Begründung  nnd  leicht  faßlichen  Darlegung 
der  Elemente.  Das  Werk  ist  nicht  sowohl  für  den  Schüler  selbst  als  für  den  Lehrer  und  Studierenden  bestimmt,  die  neben  jenen 
fundamentalen  Betrachtungen  auch  eine  für  den  praktischen  Gebrauch  nützliche,  wohlgeordnete  Zusammenstellung  der  wichtiestea- 
Algorithmen  und  Probleme  darin  rinden  werden. 


2663 


20.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  42. 


2664 


gsttbexfäe  ^frraßsfjanöfunfl  ju  3*m6urß  im  23reisgau. 


©oeben  fmb  erfdjieuen  unb  fönnen  burd)  alle  SudjfyanMungen  bejogcn  werben: 

SBefjmer  3uliu£,  S.  J.,  3>te  $runbfagt?n  ber  ^eefenftormigen.    (*ud)  94  stgämunge. 

beft  ju  ben  „Stimmen  au§  2ftaria»$?aad)".)    gr.  8°  (VIII  u.  192)    M  2.80 

3)ie  ©djrift  will  bie  Orunblogen  ber  ©eelenjiönmgen  für  pbilofopbifd)  gebilbete  2efer  befonberS  auä  ben  Greifen 
ber  @eelf orger  unb  (Srjieber  jur  ©arfteflung  bringen,    pn  brei  teilen  beijanbelt  bie  SIrbeit:  förperlidje  Urfadjen  ber 
pft)d)ifd)en  Störungen,  feeltfdje  Urfadjen  unb  ^räbiäpofttionen.  —  grüner  ift  eri^ienen : 
—  Störungen  im  £eefenfe6en.    (2Iud)  87.  ©rgänjungSöeft  gu  ben  „Stimmen  au«  2Karia=2aad)".)  gr.  8°    (XII 

u.  172)    M  2.50 

Granderath,  Theodor,  S.  J.,  Geschichte  des  Vatikanischen  Konzils  von 

seiner  ersten  Ankündigung  bis  zu  seiner  Vertagung.     Nach  den  authenti- 
schen Dokumenten  dargestellt.     Herausgegehen  von  Konrad  Kirch  S.  J.     Drei  Bände,     gr.  8° 

Dritter  (Schluß-)  Band :  Vom  Schlüsse  der  dritten  öffentlichen  Sitzung  bis  zur  Vertagung  des  Konzils.  Die 
Aufnahme  der  Konzilsentscheidungen.  (Die  päpstliche  Unfehlbarkeit.)  (XXII  u.  748)  M  12. — ;  geh.  in  Halb- 
franz M  14.60 

Früher  sind  erschienen:  I.  Vorgeschichte.  M  9. — ;  geb.  M  11.40  —  II.  Von  der  Eröffnung  des  Konzils 
bis  zum  Schlüsse  der  3.  öffentlichen  Sitzung.     M  12. — ;  geb.  M  14.60 

Der  dritte  Band  führt  uns  auf  die  Höhe  der  konziliarischen  Verhandlungen.  Abgesehen  von  der  heute  auch 
wieder  aktuellen  Frage  über  den  allgemeinen  Katechismus,  ist  er  gänzlich  den  Debatten  über  die  päpstliche  Un- 
fehlbarkeit gewidmet.  Weiter  werden  die  Schicksale  der  Konzilsfeinde  namentlich  in  Deutschland,  die  Konzils- 
literatur, und  das  Verhalten  der  Regierungen  gegenüber  den  Konzilsbeschlüssen  geschildert. 

©temfierger,  Dr.  Subtoig,  pte  gefmten  unb  bie  trieben  sf rage  in  ber  sat  »om  Präger 

^rieben  bis  jum  Nürnberger  griebenSerefutionSbauptrejeiJ  1635—1650.  (Stubien  unb  Sarfteüungen  au§  bem 
(gebiete  ber  ©efcfcidjte.  V.  33anb,  2.  unb  3.  §eft.)  gr.  8°  (XXX  u.  216)  M  S.- 
Sie ©djrift  flcttt  in  ber  |>auptfad)e  ba3  gegenfätjtidje  SBirlen  ber  ^efuiten  SBangnered  unb  Skrnaur  in  ben  lang» 
jährigen  2lu§gleid)§nerbanblungen  jnnfcfien  Äatholtfen  unb  ^Jroteftanten  (1635—1650)  bar.  ©ine  Slnjabl  anberer 
Qefuiten  unb  aufjerbalü  be.S  OrbenS  fte&enber  Siteraten  gruppiert  fid)  um  biefe  beiben  Slntipoben.  2)er  Äampf  greift 
über  auf  9tom,  roo  ber  $yefuitengeneral  gegenüber  bem  5ßapft  unb  bem  batirifdjen  Äurfürften  in  eine  unerquidüdje 
3n>itterfteüung  gerat. 


Verlag  von    Fei.  Rauch's  Buchhandlung   in   Innsbruck. 

Zeitschrift  für  katholische  Theologie. 

XXX.  Jahrgang. 

Jährlich  4  Hefte.     Preis  6  Mk. 
Inhalt  des  soeben  erschienenen  4.  Heftes: 

Abhandlungen.    J.  Kern,   Zur   Kontroverse   der   katholischen    und 

der  griechisch  -  orthodoxen  Theologen  über  das  Subjekt  der  hl. 
Ölung  S.  597.  —  J.  Stufler,  Die  Erlösungstat  Christi  in  ihrer 
Beziehung  zu  Gott  (2.  Art.)  8.  625.  -  Dr.  J.  Ernst,  Die  dog- 
matische Geltung  der  Beschlüsse  des  zweiten  Konzils  von  Orange 
S.  650.  —  E.  Dorsch,  Die  Wahrheit  der  biblischen  Geschichte 
in  den  Anschauungen  der  alten  christl.  Kirche  (5.  Art.)  S.  6/71. 
—  Dr.  Fr.  Maier,  Die  Echtheit  des  Judas-  und  2.  Petrusbriefes. 
Eine  Antikritik,  vornehmlich  gegen  H.  J.  Holtzmann  S.  693. 

Rezensionen.  Dr.  Jos.  Lehner,  Der  Willeoszustand  des  Sünders 
nach  dem  Tode  IJ.  Stauer)  S.  730.  —  C.  Wilhelms,  Institu- 
tiones  philosophieae  ,  Volumen  I.  continens  Logicam.  Critioam. 
Ontologiain  (F.  Hatheyer)  S.  738.  —  C.  Beccari  8.  J..  Rerum 
Aithiopicarum  scriptores  occidentales  inediti  a  saecolo  XVI. 
ad  XIX.  Vol.  I.  — m.  (A.  Kröß)S.  740.  —  Dr.  M.  Magistretti, 
Monumenta  veteris  liturgicae  Ambrosianae:  I.  Pontiticale  in 
usum  ecclesiae  Mediolanensis  neenon  et  Ordines  Ambrosianae  ex 
codieibus  saec.  XL—  XV.  —  II.  et  III.  Manuale  Ambrosianum 
(J.  Cerny)  S.  743. 

Analekten.  Bemerkungen  zu  Jesaias  42  (J.  Hontheim)  S.  744.  — 
Psalm  86(87).  Fundamente  ejus  (Fr.  Zorell)  S.  761.  —  Was  be- 
deutet der  Name  Jesus?  (Fr.  Zorell)  S  764.  —  Die  leibliehe 
Aufnahme  Maria  in  den  Himmel  (Domkapitular  Dr.  A.  Steffens) 
S.  766. 
Kleinere   Mitteilungen  S.  767 

Register  zum  Jahrgange  1906  (Bd.  XXX)  s    771 

Literarischer  Anzeiger  Nr.  109  S.  21* 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Büchhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezi al- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 
Kataloge  versandt. 

MF"  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Dieser  Nummer  der  „Deutschen  Literatnrzeituiig"  liegt  eine  Beilage  von  Gustav  Schloefsmanns  Ver- 
lagsbuchhandlung in  Hamburg  bei,  die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 

VerantworÜich   für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;   für  die  Inserate:. Fr iedr.  Meyer  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZ 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  BehrenstraSe). 


B.G.TEUBNER 

Bariin  WS,  Maue 
Leipz 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  43.     27.  Oktober.       1906. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und*' 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der   besprochenen  B  fleher  mit   Seitenzahlen   findet   sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Erich  Bethe :  Griechische 
Mythologie.    II. 


Allgemeinwlssensohaftllohes ;  Belehrten-, 
Sohrlft-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

C.  Voretzsch,  Ernst  W.  G.  Wachs- 
muth  und  Ludwig  G.  Blanc,  die 
Begründer  der  romanistischen  Pro- 
fessur an  der  Universität  Halle. 
(Edmund  Stengel,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Greifswald.) 

Th.  Solberg,  Copyright  in  Congress,  1788 
—1904.    Bibliography  and  Chronological  i 
Records. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

E.  Sülze,    Die  Reform   ier  evangeli-  > 
sehen     Landeskirchen.      (Heinrich 
Julius  Holtzmann,  ord.  Univ.-Prof. 
emer.,  Dr.  theol.,  Baden.) 

Ausgewählte  Texte  zur  allge- 
meinen Moral  aus  den  Werken 
des  hl.  Thomas  von  Aquin. 
Zusammengestellt  von  J.  Mausbach. 
(Franz  Walter,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  München.) 

G.  Rauschen,  Grundrifs  der  Patrologie. 
2.  Aufl. 

Philosophie. 

W.  v.  Roh  1  and,  Die  Willensfreiheit 
und  ihre  Gegner.  (Gustav  Rad- 
bruch, Privatdoz.  Dr. ,  Heidelberg.) 

Th.  Lessing,  Schopenhauer,  Wagner, 
Nietzsche. 

Unterriohtswesen. 
V.  Hantzsch,    Dresdener    auf  Uni- 
versitäten vom  14.  bis  zum  17.  Jahr 
hundert.     (Georg  Kaufmann,  ord.  \ 
Univ.-Prof.  Dr..  Breslau.) 

Kongreß  für  Kinderforsehung  und  Jugend- 
fürsorge (Schi.). 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Seltene  assyrische  Ideogramme  ■ 
gesammelt  von  Br.  Meifsner.     Lief.  ■ 
I.  II.    (Franz  H.  Weifsbach,  aord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Leipzig.) 

J.  Scheftelowitz,  Die  Apokryphen  des 
Rgveda. 


Grieohlsohe  und  lateinische  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

Ausgewählte  Inschriften  grie- 
chisch und  deutsch.  Hgb.  von 
W.  Janell.  {Bruno  Keil,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

P.  Giardelli,  Note  di  critica  Plau- 
tina.  (Peter  E.  Sonnenburg,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Münster.) 

Oeutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

Ed.  Engel,  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  von  den  Anfängen  bis  in 
die  Gegenwart.  (Richard  M.  Meyer, 
aoH.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

H.  Probst,    Deutsche   Redelehre.    3.  Aufl. 

Entgegnung  (Brut  H-:>irik  Lind.  Amanu- 
ensis  der  Univ.-Bibliothek,  Dr.,  Uppsala). 

Antwort  (Gustav  Xeckel,  Dr.phil,  Breslau). 

Engllsohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgesohlohte. 

K.  Wildhagen,  Der  Psalter  des  Ead- 
wine  von  Canterbury.  (Rudolf 
hnelmann,  Privatdoz.  Dr.,   Bonn.) 

E.  Maddalena,  Adolfo  Mussafia. 

Alte  und  allgemeine  Gesohiohte. 
A.    Profumo,    Le   fonti    ed    i    tempi 
dello   incendio  Neroniano.     (Georg 
Wissowa,    ord.    Univ.-Prof.,    Geh. 
Reg.  Rat  Dr.,  Halle.) 

■  nilung  des  Gesamtcerei»s  der 
deutschen  Geschieht*-  und  Altertumsvereine 
(Schi.). 

Mittelalterliche  Gesohiohte. 
J.  Loserth,  Genealogische  Studien 
zur  Geschichte  des  steirischen  Ur- 
adels.  Das  Haus  Stubenberg  bis 
zur  Begründung  der  habsburgischen 
Herrschaft  in  Steiermark.  (Alfons 
Dopsch,  ord.  Univ.-Prof.  Dr  ,  Wien.) 

H.  Krabbo,  Die  ostdeutschen  Bistümer, 
besonders  ihre  Besetzung  unter  Kaiser 
Friedrich  II.    2.  TL 

Neuere  Gesohiohte. 
Erfahrungen  aufsereuropä- 
ischer  Kriege  neuester  Zeit. 
IL  Aus  dem  russisch -japanischen 
Kriege  1 904  -  1 905.  1 .  Port  Arthur. 
(Immanuel,  Major,  Paderborn.) 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Chr.  Grub  er,  Wirtschaftsgeographie 
mit  eingehender  Berücksichtigung 
Deutschlands.  (Franz  Violet,  Prof. 
an  der  Dorotheenschule,  Dr.,  Berlin.) 

A.  Seidel,  Deutsch-Kamerun. 

Staats-  und  Sozialwlssensohaft 
G.  Espinas  et  H.  Pirenne,  Recueil 
de  documents  relatifs  ä  l'Industrie 
drapiere  en  Flandre.  T.  I.  (Guil- 
laume  Des  Marez,  Prof.  an  der 
Ecole  des  sciences  politiques  et 
sociales,  Brüssel.) 
G.  de  Leener,  Ce  qui  manque  au  com- 
merce beige  d'exportation. 

Reohtswissensohaft. 

J.  F reisen,  Staat  und  katholische 
Kirche  in  den  deutschen  Bundes- 
staaten: Lippe,  Waldeck -Pyrmont, 
Anhalt  usw.    (F.  Giese,  Dr.,  Bonn.) 

M.  Ruth,  Der  Verteidiger  im  schweize- 
rischen Strafprozefsrecht.  (Emil 
Zürcher,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Zü- 
rich.) 

28.  Juristentag  (Schi). 

Mathematik. 
M.  Möller,  Die  abgekürzte  Dezimal- 
bruchrechnung.       (Emil     Lampe, 
Prof.    an    der    Techn.    Hochschule, 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Berlin.) 

R.  Fr  icke,  Hauptsätze  der  Differential-  und 
Integralrechnung.    4.  Aufl. 

Naturwissenschaften  und  Medizin. 

H.  A.  Lorentz,  Abhandlungen  über 
theoretische  Physik.  1.  Bd.  1.  Lief. 
(Wilhelm  Wien,  ord.  Univ.-Prof., 
Geh.  Hofrat,  Dr.,  Würzbarg.) 

Abhandlungen  der  Xaturforschen- 
den  Gesellschaft  zu  Görlitz.  25. Bd., 
1.  H  ,  hgb.  von  W.  Lorey. 

78.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und 
Ärzte  (Forts.). 

Kunstwissenschaften. 

Richard  Wagner-Jahrbuch  hgb. 
von  L.  Frankenstein.  1.  Bd.  (Wolf- 
gang Golther,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Rostock.) 


2667 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2668 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin. 


jCanübuch  für  £ehrer  höherer  Schulen 

[XIV  u.  704  S.]     Lex.- 8.     1906.     Geh.  JC  12.—  ;  in  Leinwand  geb.  JC  13.—. 

Aus  dem  Vorwort. 

».  .  .  Lehrkunst  und  Lehrhandwerk  verlangen  von  denen,  die  sie  im  engen  Neben- 
einander des  Lebens  einer  Anstalt  ausüben,  auf  Schritt  und  Tritt  die  äußere  Rücksicht  und 
die  innere  Bezugnahme  aufeinander;  und  je  weniger  es  der  .äußere  Zwang  und  das  amtliche 
Reglement  ist,  das  diese  Forderung  zur  Geltung  bringt,  desto  besser  für  das  Leben  der  Anstalt; 
bei  der  Stellung  der  häuslichen  Aufgaben,  bei  der  Beurteilung  der  Schüler  und  bei  zahllosen 
anderen  Fragen  des  Schullebens  tritt  gar  heilsam  zutage,  ob  bei  den  Mitgliedern  eines  Lehrer- 
kollegiums das  Bewußtsein  der  'Lebensgemeinschaft'  vorhanden  ist,  zu  der  sich  ihrer  aller 
Bemühungen  und  Leistungen  zusammenzuschließen  haben. 

Dem  Bewußtsein  dieser  'Lebensgemeinschaft'  will  dies  Handbuch  dienen,  indem  es 
nicht  22  Monographien  über  die  Einzelgebiete  des  höheren  Schulwesens  äußerlich  aneinander- 
reiht, sondern  die  geistige  Arbeit  der  höheren  Schule  als  Ganzes  zu  schildern  und 
zu  erfassen  sucht.« 


Inhalt: 


Der  innere  Organismus  des  höheren  Schulwesens. 
Von  Stadtrat  Dr.  Julius  Ziehen. 

Die  äußere  Organisation  des  höheren  Schulwesens. 
Von  Provinzialschulrat  Prof.  Dr.  Julius  Nelson. 

Der  Oberlehrerstand,  seine  geschichtliche  Entwicke- 
lung  und  heutige  Lage.  Von  Prof.  Dr.  Karl 
Fricke. 

Evangelische  Religionslehre.  Von  Gymnasialober- 
lehrer Lic.  Hans  Vollmer. 

Hebräisch.  Von  Gymnasialoberlehrer  Lic.  Hans 
Vo  1 1  m  e  r. 

Katholischer  Religionsunterricht.  Von  Gymnasial- 
oberlehrer Dr.  Wilhelm  Capitaine. 

Der  deutsche  Unterricht.  Von  Stadtschulrat  Pro- 
fessor Dr.  Otto  Lyon. 

Philosophische  Propädeutik.  Von  Dr.AlfredRausch, 
Rektor  der  latein.  Hauptschule  und  Kondirektor 
der  Franckeschen  Stiftung  zu  Halle  a.  S. 

Das  Lateinische.    Von  Prof.  Dr.  O  s  k  a  r  We  i  ß  e  n  f  e  1  s. 

Das  Griechische.    Von  Prof .  Dr.  Oskar  Weißenfels. 

Französisch  und  Englisch.  Von  Professor  Dr.  Otto 
Boerner  und  Professor  Dr.  E.  Stiehler. 


Der  erdkundliche   Unterricht. 
Felix  Lampe. 


Von   Oberlehrer  Dr. 


Rechnen  und  Mathematik.  Von  Professor  Hein- 
rich Müller. 

Biologie.     Von  Professor  B.  Landsberg. 

Der  Unterricht  in  Physik.  Von  Professor  Ernst 
Grimsehl. 

Chemie.     Von  Oberlehrer  Dr.  Bastian  Seh m id. 

Mineralogie  und  Geologie.  Von  Oberlehrer  Dr. 
Bastian  Schmid. 

Der  Unterricht  im  freien  Zeichnen.  Von  Fritz 
Kuhlmann. 

Der  Gesangunterricht.  Von  Direktor  Professor  Dr. 
Karl  Jansen. 

Turnen.     Von  Oberlehrer  Dr.  Eduard  Weede. 

Schulhygiene.  Von  Professor  Erich  Wer  nicke, 
Direktor  des  Kgl.  Hygienischen  Instituts  zu 
Posen. . 

Geschichte.  Von  Realgymnasialdirektor  Dr.  August 
Auler. 

Anhang  I.  Zeittafel  zur  Geschichte  des  höheren 
Schulwesens  in  Deutschland  von  1808  bis  zur 
Gegenwart.  Zusammengestellt  von  Stadtrat  Dr. 
Julius  Ziehen. 

Anhang  IL  Vergleichende  Zusammenstellung  der 
Lehrpläne  für  die  höheren  Schulen  in  den  ver- 
schiedenen deutschen  Staaten.  Von  Stadtrat  Dr. 
Julius  Ziehen. 


»Für  die  Entwicklung  unseres  höheren  Schulwesens  ist  keine  Forderung  dringender, 
als  daß  alle,  die  in  der  Schulpraxis  stehen,  alle,  die  in  den  Schulfragen  ein  Urteil  sich  zu 
bilden  verpflichtet  sind  —  und  dahin  rechne  ich  vor  allem  die  Universitätslehrer  — ,  alle,  die 
über  Schulfragen  mitzureden  sich  berufen  fühlen,  sich  eine  klare  Anschauung  über  den 
Organismus  der  Schularten,  die  Stellung  der  einzelnen  Fächer  in  dem  Gesamtgefüge,  das  Ver- 
hältnis der  Schulformen  zueinander  und  zu  dem  allgemeinen  Bildungsideale  erwerben  .... 
Das  neue  Handbuch  ist  vorzüglich  geeignet,  der  umfassenden  Orientierung  zu  dienen.« 

(Deutsche  Literaturzeitung.     1905.    Nr.  47.) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  43. 


XXVII.  Jahrgang.         27.  Oktober  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referat«;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  Innaltsref erste  ohne  kritisches  Raison nement.  Neuerscheinungen  von 
Belang   werden    alle   in    Form   eines   kritischen   Referates  besprochen,   auch    wenn    ein    Lnhalta- 

rtferat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Abhandlungen    d.   Naturforsch.   Gesell- 
schaft zu  Görlitz.    (2717.) 

Engel,  Gesch.  d.  deutschen  Literatur.  (2691.) 
Espinas  et  Pirenne,   Industrie   drapiere 

en  Flandre.    (2707.) 
F reisen,  Staat   u.  kathol.  Kirche  in   den 

deutschen  Bundesstaaten.    (2709.) 
Fricke,  Differential-    U.Integralrechnung. 

(2715.) 
Giardelli,  Note  di  critica  Plautina.   (2690.) 
G ruber,  Wirtschaftsgeographie.    (2705.) 

Hantzsch,  Dresdner  auf  d.  Universitäten 

vom  14.— 17.  Jahrh.    (2681.) 
Ideogramme,  Seltene  assyr.    (2686.) 
Inschriften,  Ausgewählte,  griechisch  u. 

deutsch.    (2688.) 


Krabbo,  Die  ostdeutschen  Bistümer.  (2703.) 

de  Leener,  Commerce  beige  d'exportation. 

(2709.) 
L  e  s  s  i  n  g,  Schopenhauer,  Wagner,  Nietzsche. 

(2680.) 
L  o  r  e  n  t  z .  Abhandlungen  über  theoretische 

Physik.    (2715.) 
Loserth,  Geschichte  d.  steirischen  Uradels. 

(2703.) 
Maddalena,  Adolfo  Mussafia.    (2696.) 
Möller,  Abgekürzte  Dezimalbruchrechnung. 

(2715.) 
Port  Arthur.    (2703.) 
Probst,  Deutsche  Redelehre.    (2693.) 
Profumo,  Le  fonti  ed  i  tempi  dello  incen- 

dio  Neromano.    (2697.) 
Rauschen.Grundrifsd.  Patrologie.  (2678.) 


v.  R  o  h  1  a  n  d ,  Willensfreiheit  u.  ihre  Gegner. 

(2678.) 
Ruth.  Der  Verteidiger  im  Schweiz.' Straf- 

prozefsrecht,    (2711.) 
Scheftelowi tz,  Apokryphen  d.  Rgveda. 

(2688.) 
Seidel,  Deutsch-Kamerun.    (2706.) 
Solberg,   Copyright  in  Congress.    (2673.) 
Sülze,  Reform  d.  evangel.  Landeskirchen. 

(2675.) 
Texte,  Ausgew.,   z.  allgem.  Moral  aus  d. 

Werken  d.  hl.  Thomas  v.  Aquin.    (2677.) 
Voretzsch,   E.   W.   G.   Wachsmuth   und 

L.  G.  Blanc.    (2672.) 
Rieh.  Wagner-Jahrbuch.    (2721.) 
Wildhagen,  Der  Psalter  d.  Eadwine  von 

Canterbury.    (2695.) 


Griechische  Mythologie. 

Von    Geh.   Hofrat  Professor   Dr.    Erich    Bethe,  Leipzig. 


II. 


Und  nun  noch   ein   Wort  über  den   Plan. 

Gruppe  behandelt  zuerst  die  Kulte  oder,  wie  er 
sagt,  »die  wichtigsten  Mythen  nach  den  Kultus- 
stätten geordnet ;  (übrigens  recht  ungleich),  dann 
die  Mythologie  (Götter-  und  Heldensage),  schliefs- 
lich  die  Religionsgeschichte.  Ich  halte  diese  Dis- 
position  für   wenig   glücklich. 

Griechische  Mythologie  und  Religionsgeschichte 
sind    zwei     verschiedene    Aufgaben.       Religions- 
geschichte    und    Kulte    gehören     untrennbar    zu- 
sammen,  aber  die  Mythologie   ist  nicht  unbedingt 
notwendig  für  sie,    sie   wird   mehr  verwirren  als 
fördern,   wenigstens  heute  noch.     Denn   die  grie- 
chische Mythologie  —  oder  die  Mythologie  über- 
haupt —  ist  heute  ein  ebenso  unerforschtes,  viel- 
leicht noch  weniger  erforschtes  Land  wie  die  grie- 
chische Religionsgeschichte.    Sind  in  dieser  wenig- 
stens hie    und    da    feste  Punkte   gegeben,   in  der 
Mythologie    ist    wohl    kein    einziger    unbestritten. 
Ich   glaube  nun  auch,   dafs  wir  nichts  oder  jeden- 
falls nicht   viel  über  das   Wesen    der  Götter  aus 
ihren    Mythen    lernen    können.       Rechte    Götter, 
die    noch    lebendig    sind    im   Glauben    ihrer  Ver- 
ehrer,   haben   keine   Mythen,    denn   sie    bedürfen 
keiner  Erklärung  und  keines  Herkunftzeugnisses. 
Die   Mythologie    ist    ein   Rätsel:    ich    weifs    keine 
andere   Möglichkeit  der  Lösung,    als   auszugehen 
vom     einzig    Sicheren,     von    den    Kulten.       Dann 
wird   sich   wohl  zeigen,    dafs   in   manchen   Mythen 
ein    Stück    Kult-   und   Religionsgeschicbte    steckt. 
Solche    Untersuchungen     sucht    man    ja    nicht    in 


einem  Handbuche.  Aber  was  man  in  ihm  zu 
suchen  doch  das  Recht  hat,  ist  eine  Aufklärung 
über  die  Grundfragen:  was  ist  Mythus?  was  ist 
Sage  ?  wie  unterscheiden  sie  sich  ?  wie  entstehen 
sie?  wie  sind  sie  wissenschaftlich  angefafst  wor- 
den und  nach  welchen  Grundsätzen  werden  sie 
in  diesem  Buche  behandelt?  Ich  bin  so  naiv, 
das  zu  verlangen,  weifs  freilich,  dafs  fast  alle 
Mythologen  ebenso  wie  Gruppe  diese  Fragen 
übergehen.  Dafs  sie  sie  sich  selbst  nicht  ge- 
stellt und  nicht  beantwortet  haben,  das  sehe  ich 
freilich  auch.  Das  Kindheitsstadium  der  Mytho- 
logie zeigt  sich  schon  darin,  dafs  sie,  statt  solche 
Vorfragen  zu  stellen,  wieder  und  wieder  die  letzten 
und  tiefsten  Geheimnisse  in  Angriff  nimmt  —  und 
selbstverständlich  ergründet. 

Die  Religionsgeschichte  hat  zweierlei  zu  er- 
streben :  1 .  das  Wesen  der  Götter,  wie  es  sich 
im  lebendigen  Kult  und  Glauben  ausprägte,  dar- 
zustellen, die  lokale  Verbreitung  der  einzelnen, 
auch  ihre  zeitliche  Dauer  zu  fixieren,  2.  auf 
Grund  dieser  Feststellungen  die  geschichtliche 
Entwickelung  der  Götter  aufzuhellen,  nämlich 
nach  unten  hin  ihre  Umbildung  durch  verfeiner- 
tes Empfinden  und  freies  Denken,  nach  oben  hin 
ihre  Entstehung  aus  den  ersten  Anfängen,  wobei 
auch  die  Frage  nach  ihrer  Nationalität  von  be- 
trächtlicher Bedeutung  sein   wird. 

In  Wissowas  »Religion  und  Kultus  der  Römer« 
ist  ein  Muster  geschaffen  gerade  durch  die  nüch- 
terne   Klarheit    und    die    bei    so    schwankendem 


2671 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2672 


Boden  doppelt  erwünschte  Beschränkung  auf  das 
Gesicherte  und  Feststellbare.  Dies  Vorbild  lälst 
sich  natürlich  nicht  einfach  auf  die  Griechen  über- 
tragen, schon  weil  bei  ihnen  diese  Dinge  viel 
entwickelter  und  verwickelter  sind.  Doch  von 
Tag  zu  Tag  wird  es  nun  schon  seit  Jahren 
klarer,  dafs  wir  auch  bei  griechischen  Göttern 
und  Kulten  fragen  müssen:  was  ist  griechisch? 
was  ist  fremden  Ursprungs?  Aber  wenn  sich 
aus  der  römischen  Religion  die  fremden  Bestand- 
teile verhältnismäfsig  leicht  ablösen,  weil  sie 
jünger  sind  und  wir  ihre  Quellen,  die  etruski- 
schen  und  griechischen  Kulte,  kennen,  so  liegt 
dies  Verhältnis  bei  den  Griechen  vielleicht  um- 
gekehrt: wenn  unter  den  »griechischen«  Göttern 
ungriechische  sind,  so  ist  doch  zu  fragen,  ob  sie 
an  ihren  Kultusstätten  nicht  schon  länger  sitzen, 
als  die  zugewanderten  Griechen,  ob  diese  sie 
nicht  ererbt  haben  von  jenen  vorgriechischen 
Stämmen,  deren  hohe  Kultur  uns  die  letzten 
Jahrzehnte  kennen  gelehrt  haben.  Hier  liegt  ein 
tief  einschneidendes  Problem,  das  noch  kaum 
berührt,  nicht  einmal  klar  formuliert  ist,  ein  Pro- 
blem, vor  dem  die  alten  Mittelchen  der  Etymo- 
logie und  der  Vergleichung  mit  andern  indo- 
germanischen Gottheiten  wie  Spreu  zerstieben. 
Aber  es  ist  ein  fafsbares  Problem  und  wird  viel- 
leicht auch  ein  lösbares,  wenn  einmal  die  kreti- 
schen und  kleinasiatischen  Inschriften  entziffert 
sind.  Gr.  aber  schweift  nach  alter  Weise  in 
die  fernsten  Länder  und  in  die  Wolken.  Er 
gibt  über  dunkelste  Fragen  oft  erschreckend 
genaue  Auskunft,  aber  danach  hat  er  nicht  ge- 
fragt, ob  denn  Götter  wie  z.  B.  Aphrodite, 
Athena,  Apoll  überhaupt  Griechen  sind.  Diese 
Untersuchungen  waren  nicht  zu  leisten,  aber  die 
Frage  war  zu  stellen.  Und  wenn  das  nicht,  so 
wäre  doch  die  einfache  Darlegung  dessen,  was 
wir  über  Kulte,  Feste  und  Kultverbreitung  heute 
etwa  wissen,  nützlicher  gewesen  als  sie  zu  durch- 
setzen mit  kühnen  Kombinationen  und  gelegent- 
lich  phantastischen   historischen   Hypothesen. 

Ein  Handbuch,  das  über  die  Grundfragen 
orientiert,  das  Material  übersichtlich  vorlegt, 
Sicheres  und  Feststellbares  vom  Hypothetischen 
sondert,  die  Probleme  klarstellt,  das  hat  Gr. 
nicht  geliefert;  denn  er  wollte  viel  mehr.  Seine 
Konstruktionen  werden  schwerlich  Anhänger 
finden;  aber  viele  Benutzer  —  hoffentlich  dank- 
bare —  wird  sein  Buch  finden  mit  den  grofsen 
Stoffsammlungen  und  mancher  neuen  Anregung 
und  vor  allem  mit  dem  ersten  Versuch  einer 
Religionsgeschichte. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Carl  VoretzSCh  [ord.  Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der 
Univ.  Tübingen],  Ernst  W.  G.  Wachsmuth 
und  Ludwig  G.  Blanc,  die  Begründer 
der  romanistischen  Professur  an  der 
Universität  Halle.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  deutschen  Wissenschaft.  Halle,  Max  Niemeyer, 
1905.  40  S.  8°. 
Hatte  Voretzsch  in  seiner  akademischen  An- 
trittsrede die  Anfänge  der  romanischen  Philologie 
an  den  deutschen  Universitäten  im  allgemeinen 
und  ihre  Entwicklung  an  der  Universität  Tübingen 
im  besonderen  dargelegt  (s.  DLZ.  1904,  Sp. 
670  f.),  und  hatte  im  Anschlufs  daran  D.  Behrens 
in  der  Zeitschr.  f.  franz.  Spr.  u.  Lit.  XXVII2 
164 — 190  ausführlich  auch  den  Verlauf  in  Giefsen 
vom  J.  1608  an  aktenmäfsig  geschildert,  so  han- 
delt ersterer  nunmehr  über  die  Entwicklung  unserer 
Wissenschaft  an  der  Universität  Halle,  beschränkt 
seine  Feststellungen  aber  von  vornherein  auf 
Wachsmuth  und  Blanc,  die  beiden  Begründer  der 
dortigen  romanischen  Professur.  Von  dem  Ro- 
manisten Wachsmuth  wird  bis  jetzt  kaum  einer 
der  Fachgenossen  etwas  gewufst  haben,  um  so 
dankenswerter  sind  des  Verf.s  Ermittelungen  aus 
den  Hallenser  Fakultätsakten  und  die  Mitteilungen 
aus  seiner  (auch  in  Greifswald  nicht  vorhandenen) 
Hallenser  Dissertatio  sistens  comparationem  gram- 
maticam  linguae  Gallicae  et  italicae  cum  matre 
latina  von  1811,  die  aus  23  kleinen  Quartseiten 
besteht  und  seine  einzige  der  romanischen  Wissen- 
schaft angehörige  literarische  Arbeit  bildet  (er 
ist  im  übrigen  durch  zahlreiche  historische  Werke 
hinlänglich  bekannt).  V.  meint,  dafs  schon  die 
Wahl  des  Themas  einen  philologisch  geschulten 
Denker  verrate,  es  sei  zudem  ein  speziell  roma- 
nistisches Thema,  das  zwar  etwas  allgemein  und 
umfassend  gehalten  sei,  aber  in  der  Ausführung 
sich  durchaus  an  Tatsachen  und  Einzelbeobach- 
tungen halte.  Demgegenüber  möchte  ich  hier 
wenigstens  darauf  hinweisen,  dafs  auch  der  neben 
Wachsmuth  seit  1816  tätige  Lektor  Beck  eine 
74  Oktavseiten  starke  Leipziger  Dissertation  und 
zwar  schon  1810  verfafst  hat,  welche  ähnliche 
Ziele  verfolgt  (Quaestionum  de  originibus  linguae 
fr anco- gallicae  specimen),  und  dafs  ebenda  schon 
1704  eine  Disputatio  de  tribus  latin.  linguae 
ßiabus  h.  e.  inquisitio  generalior  de  ortu  fatisque 
linguae  Hispanicae,  Gallicae,  Italicae  quam  .... 
eruditorum  examini  Submittent  praeses  M.  Joh.  Au- 
gust. Egenolfus,  Dresd.  et  respondens,  Christia- 
nus Schmid,  Stolberg,  im  Druck  erschienen  war 
(22  Quartseiten  stark),  um  von  einer  noch  älte- 
ren Hallenser  Dissertation  aus  dem  Jahre  1694 
von  Georg  Klein-Nicolai,  Exercitatio  historica 
de  origine  linguae  italicae   ex  barbarorum   incur- 


2673 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2674 


sionibtts  natae  ganz  zu  schweigen  (von  allen 
3  Schriften  besitze  ich  selbst  ein  Exemplar).  Ks 
werden  wohl  noch  verschiedene  andere  Abhand- 
lungen  dieser   Art  existieren. 

Im  Gegensatz  zu  Wachsmuths  bisher  unbeach- 
teter Stellung  zur  romanischen  Philologie  hatte  V. 
natürlich  nicht  erst  nötig,  Blancs  Verdienste  um 
sie  aus  den  Akten  auszugraben.  Gleichwohl  ist 
die  Mitteilung  der  Aktenstücke  des  Universitations- 
Kuratoriums,  welche  seine  Anstellung  als  Professor 
der  südeuropäischen  Sprachen  und  ihrer  Literatur 
betreffen,  sehr  dankenswert  und  wäre  nur  zu 
wünschen,  dafs  wir  auch  über  die  analogen  An- 
fänge der  romanischen  Philologie  an  den  übrigen 
Universitäten  ebenso  zuverlässige  Kunde  be- 
kämen, in  erster  Linie  von  Marburg,  Göttingen 
und    Leipzig. 

Greifswald.  E.   Stengel. 

Thorvald  Solberg  [Register  of  Copyrights],  Copyright 
in  Congress,  1789  —  1904.  Bibliography  and 
Chronological  Records.  [Copyright  Office  Bulletin 
No.  8.]  Washington,  Government  Printing  Office, 
1905.     468  S.  8°. 

Die  Verlagsrechtsgesetzgebung  der  Vereinigten  Staa- 
ten erstreckt  sich  über  mehr  als  ein  Jahrhundert.  Der 
vorliegende  stattliche  Band  will  ein  möglichst  vollstän- 
diges Verzeichnis  aller  im  Druck  niedergelegten  Schrift- 
stücke zu  dem  wichtigen  und  umstrittenen  Gegenstande 
geben.  Nach  einer  Einleitung,  die  sich  mit  der  beab- 
sichtigten Reform  des  Verlagsrechts  im  20.  Jahrh.  be- 
schäftigt und  auch  den  Text  schwebender  Gesetzentwürfe 
mitteilt,  enthält  die  Bibliographie  in  fünf  Abteilungen  die 
Gesetzentwürfe,  Berichte,  Beschlüsse,  Gesetze,  Petitionen, 
Denkschriften.  Darauf  folgt  ein  aus  den  amtlichen  Pro- 
tokollakten ausgezogenes,  zeitlich  geordnetes  Protokoll 
aller  Verhandlungen  zum  Verlagsrecht  von  1789  —  1904 
(S.  112 — 387).  Ein  80  Seiten  umfassendes  Sach-  und 
Namenregister  erhöht  die  Brauchbarkeit  des  Bandes. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Für  die  Benutzer  der  Berliner  Universitäts- 
bibliothek ist  eine  ständige  Auskunftsstelle  ein- 
gerichtet worden.  Insbesondere  wird  sie  über  die  Be- 
nutzung der  Bibliothekskataloge,  die  bibliographischen 
Hilfsmittel  der  Bibliothek  und  über  die  Wege  zu  befragen 
sein,  auf  denen  dort  nicht  vorhandene  Bücher  mit  Aus- 
sicht auf  Erfolg  anderweit  am  besten  gesucht  werden. 
Sie  ist  wochentäglich  von   12 — 2  Uhr  geöffnet. 

Personalchronlk. 

Dem  Direktorialassistenten  an  der  Bibliothek  des 
Kunstgewerbemuseums  in  Berlin  Dr.  Jean  Loubier  ist 
der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  Bibliothekar  des  Kgl  Preufs.  Statist.  Landesamts 
Dr.   Paul  Li'ppert  ist  kürzlich  gestorben. 

Zeitschriften. 
Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
231.  A.  Frhr.  v.  Mensi,  Wilhelm  Weigands  Rabelais- 
Ausgabe.  —  E.  Auerbach,  Durchgreifende  Justizreform 
(Schi).  —  232.  Wachen  hu  sen,  Die  Schiffahrtsabgaben 
auf  den  natürlichen  Wasserstrafsen  im  Lichte  des  gel- 
tenden Strafrechts.  —  232,33.  G.,  Zeitgeist  und  Zeit- 
stimmen im  Jahre  1806.  —  233.  A.  v.  Pezold,  Me- 
mento  Hortensiae.  —  M.  Claar,  Zur  Ausgrabung  von 
Herculanum.  —  234.  K.  Klemm,  Die  Kulin-Brahmanen 
Bengalens.  —  234/37.  g.  Zoepfl,  Ozean  und  Konti- 
nent in  der  Weltwirtschaft.    —    235.    O.  v.  Schwarz, 


Erfahrungen  und  Lehren  des  russisch  japanischen  Krie- 
ges. —  236.  Die  Aussöhnung  mit  Bismarck  (Aus  den 
Denkwürdigkeiten  des  Fürsten  Hohenlohe).  —  237.  M. 
J.  Minckwitz,  Mistrals  »Memoires  et  recits»  (Mistral, 
Mes  origines).  —  238.  E.  A.  Stückelberg,  Die  Aus- 
grabungen von  Disentis.  —  238/39.  A.  von  Pf  ister, 
Der  Tag  von  Jena.  —  239.  J.  Reindl,  Die  ehemaligen 
Weinkulturen  in  Südbayern. 

Neue  Jahrbücher  für  das  klassische  Altertum,  Ge- 
schichte und  deutsche  Literatur.  9.  Jahrg.  17,  9. 
K.  Krumbacher,  Die  Photographie  im  Dienste  der 
Geisteswissenschaften.  —  E.  Bethe,  B.  Sauer,  M.  L. 
Strack  und  R.  Wünsch,  Vorschläge  zur  Umgestaltung 
der  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner. 

Deutsche  Rundschau.  33.  1.  E.  Lahn,  Keine 
Brücke.  —  P.  Bai  Heu,  Königin  Luise  im  Kriege  von 
1806.  —  Prinz  Louis  Ferdinand  von  Preufsen,  ge- 
fallen   im   Gefecht   von   Saalfeld    am    10.  Oktober   1806. 

—  B.  Schmidt,  Ein  Brief  aus  den  Oktobertagen  des 
Jahres  1806.  —  H.  Frhr.  v.  Egloffstein,  Carl  August 
auf  dem  Fürstentage  in  Dresden  1812.  —  v.  Hoff- 
meister, Drei  Frühlingsfahrten  in  den  Orient.  —  Lady 
Blennerhassett,  Maria  Stuart.  Die  Katastrophe  und 
die  Kassettenbriefe  1566 — 1568.  —  R.  Luidan,  Die 
Heimkehr.  —  Eine  Reaktion  in  der  Frauenfrage.  —  K. 
Frenzel,  Theodor  Fontane  als  Erzähler.  —  A.  Thumb, 
Mazedonien. 

Schleswig-holsteinische  Zeitschrift  für  Kunst  und 
Literatur.  H.  13.  G.  H.  J.  Scholz,  Apropos  zu  dem 
Problem  Oskar  Wilde.  —  L.  von  Straufs  und  Tor- 
ney,  Nordische  Literatur  und  deutsches  Geistesleben. 

The  Fortnightly  Review.  October.  Ch.  Mij  atovich, 
Sultan  Abdul-Hamid.  —  A.  Stead,  Pan-Islamism.  — 
R.  Dell,  The  Papal  Aggression  in  France.  —  W.  Archer, 
The  President^  English.  —  H.  A.  Clay,  The  Inner 
Historv  of  Tristan  und  Isolde.  —  1.  Malcolm,  Is  the 
Party  System  Honest?  —  B.  C.  Baskerville,  The  Pre- 
sent  Condition  of  Poland.  —  Annie  Vivanti,  Giosue 
Carducci.  —  W.  Knight,  Edward  Burne-Jones.  —  G. 
M.  Gould,  Lafcadio  Hearn.  —  E.  L.  Tau  nton,  Archaeo- 
logy  and  Infallibility.  —  Gertrude  Silver,  Women  and 
War.  —  H.  Trench,  Chant  sung  in  Darkness.  —  B. 
Tozer,  The  Abuse  of  Sport.  —  G.  J.  H.  Berkeley, 
The  Leakage  of  Population  and  Money  in  Ireland.  — 
Eden  Phillpotts,  The  Whirlwind.  III,  9.  10.  —  T. 
Andrea  Cook,  France,  England,  and  Mr.  Bodley:  a  reply. 

The  Westminster  Review.  October.  H.  Hodgson, 
The    Formation    of   an    International    Arbitration    Court. 

—  L.  H.  Berens,  Shall  we  tax  Land-Values?  —  G. 
Talbot,  The  Scientific  Aspects  of  Religious  Education. 

—  J.  C.  Meredith,  The  Progress  of  Philosophy.  — 
W.  J.  Corbet,  The  Progress  of  Insanity  in  our  Own 
Time.  —  A.  Scott,  Economic  Aspect  of  a  Single  Tax 
or  Land-Values.  —  G.  A.  Sinclair,  James  Grahame, 
Poet  and  Preacher.  —  W.  M.  Lightbody,  Ethics  as  a 
Natural  Science.  —  Elmina  L.  Sutherland,  Should  the 
Individual  be  sacrificed  to  the  Family?  —  A.  M.  Mac  kay, 
A  Modern  Instance  of  Unconscious  Prophecy.  —  A. 
M.  F.,  Studies  of  Happiness. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Octobre.  M.  Prevost, 
Monsieur  et  Madame  Moloch  (fin).  —  G.  Goyau,  La 
renaissance  catholique  en  Angleterre  au  XIXe  siecle.  — 
R.  Pichon,  La  litterature  gallo-romaine  et  les  origines 
de  l'esprit  francais.  —  Biard  d'Aunet,  Le  socialisme 
en  Australie.  —  C.  Bellaigue,  Les  epoques  de  la  mu- 
sique.  Le  grand  opera  francais.  —  V.  du  Bled,  Les 
transformations  de  l'agriculture.     IV:  Le  credit  agricole. 

—  F.  Brunetiere,  L'Orient  dans  la  litterature  fr-ancaise. 
Rivista    d'Llalia.     Settembre.     N.  Zingarelli,    Per 

l'ultimo  Dante.  —  M.  Beltrami  Scalia,  II  generale 
Giacomo  Longo.  —  G.  Tarozzi,  II  poema  della  nostra 
vita.  —  L.  Gambe rale,  Scuola  unica  senza  latino.  — 
C.  Tartufari,  La  Salamandra.  — G.  Galatti,  M.  Jour- 


2675 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2676 


dain  e  George  Dandin.  —  E.  Imparati,  L'industria 
del  petrolio  nel  Piacentino.  —  P.  Rotta,  Uno  capitolo 
di  storia  nella  coscienza  religiosa  medievale. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  Oktober.  A. 
Hortzschansky,  Die  Berliner  Bibliotheken  im  Jahre 
1906.  —  P.  Schwenke,  Weitere  Donatstudien.  —  Kl. 
Löffler,  Zwei  unbekannte  Veröffentlichungen  westfäli- 
scher Humanisten. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
E.  Sülze  [Pastor  emer.  in  Dresden-Neustadt,  Dr.  theol. 
et  phil.],  Die  Reform  der  evangelischen 
Landeskirchen  nach  den  Grundsätzen  des  neue- 
ren Protestantismus  dargestellt.  Berlin ,  C.  A. 
Schwetschke  u.  Sohn,  1906.    1  Bl.  u.  248  S.  8°.    M.  5. 

Vorliegendes  Werk  ist  mehr  als  ein  Stück  kirch- 
licher Tagesliteratur,  mehr  auch  als  ein  Beitrag 
zum  wissenschaftlichen  Ausbau  der  Theologie; 
es  hat  die  Bedeutung  eines  Dokuments,  das  in 
der  Kirchengeschichte  des  19.  und  20.  Jahrh.s 
seine  Stelle  behaupten  wird,  weil  es  einen  Akt 
der  Selbstbesinnung  des  neueren  Protestantismus 
auf  seine  Lebensbedingung  und  Lebensbestim- 
mung bedeutet.  Schon  die  1892  erschienene 
Schrift  »Die  evangelische  Gemeinde«,  als  deren 
Neubearbeitung  und  Erweiterung  es  sich  gibt, 
hat  wie  ein  Weckruf  in  weiten  Kreisen  gewirkt. 
Man  stand  vor  einem  mit  unwiderstehlichem  Ge- 
wissensernst und  umfassendster  Kenntnis  sowohl 
der  theologischen  wie  der  kirchlichen  Sachlage 
ausgearbeiteten,  alle  Seiten  und  Richtungen  des 
religiösen  Lebens,  wie  es  im  neueren  Protestan- 
tismus sich  gestaltet  hat,  beleuchtenden  und 
kritisierenden  Reformprogramm.  So  auch  jetzt 
wieder,  da  es  uns  zugleich  als  gereifteste  Frucht 
und  vorläufiger  Abschlufs  einer  langen,  bewegten 
und  erfolgreichen  Lebensarbeit  entgegentritt,  wie 
sie  den  Verf.  recht  eigentlich  zugleich  unter  die 
Kirchenväter  modernen  Stils  einreiht.  Gleichwohl 
will  das  Buch  nicht  etwa,  wie  es  den  Anschein 
haben  könnte,  eine  den  Anforderungen  der  heu- 
tigen Religionswissenschaft  gerecht  werdende  neue 
Glaubenslehre  und  ebensowenig  einen  neuen  Ent- 
wurf der  sogenannten  praktischen  Theologie 
darbieten,  sondern  vornehmlich  nur  die  religiös- 
sittlichen Grundgedanken  feststellen,  die  den  neue- 
ren Protestantismus  im  Unterschied  vom  älteren, 
reformatorischen  kennzeichnen  und  die  von  da 
aus  sich  ergebenden  neuen  Fragestellungen  be- 
züglich Bekenntnis,  Gemeindebildung,  Kultus, 
Kirchenverfassung  und  nicht  zum  wenigsten  auch 
Kirchenbau  erledigen.  Demgemäfs  erfahren  wir 
hier,  wie  Luthers  Gedanke  von  der  »Freiheit 
eines  Christenmenschen«,  der,  an  und  in  Gott 
allein  gebunden,  dadurch  sein  eigener  Gesetzgeber 
geworden  ist,  durch  Kant  auf  seinen,  dem  mo- 
dernen sittlichen  Bewufstsein  entsprechenden  Aus- 
druck gebracht  und  seiner,  von  Luther  noch 
nicht  abgestreiften   Verpuppung    im  byzantinisch- 


römischen Dogmatismus  (Trinität,  Gottmenschheit, 
stellvertretendes  Sühneleiden)  entledigt  worden 
ist.  Ist  so  Kant  mit  seinem  kategorischen  Impe- 
rativ »Du  sollst  nichts  wollen  als  deine  Pflicht« 
der  Fortsetzer  der  Reformation  geworden,  so 
hat  auf  derselben  Linie  fortschreitend  Schleier- 
macher gezeigt,  wie  bei  solchem  sittlichen  Rigo- 
rismus die  Eigentümlichkeit  des  einzelnen  doch 
nicht  erdrückt,  wohl  aber  dadurch  vor  innerem 
Verfall  und  Tod  bewahrt  wird,  dafs  sie  sich  in 
den  Dienst  der  höchsten  Lebensaufgaben  stellt. 
Auf  solcher  Grundlage  ist  eine  neue  Theologie 
erstanden,  die  freilich  von  den  Vertretern  des 
älteren  Protestantismus,  die  das  sechzehnte  Jahr- 
hundert im  zwanzigsten  wiederholen  zu  sollen 
glauben,  bis  zur  Stunde  noch  heftig  befehdet  ist, 
gleichwohl  aber  so  gewifs  das  Feld  behaupten 
wird,  wie  die  Religion  nicht  untergehen  und  der 
Protestantismus  sich  selbst  nicht  aufgeben  kann. 
Trotz  dieser  seiner  klaren  Stellungnahme  im 
Kampf  der  Gegenwart  lehnt  es  der  Verf.  aber 
auf  das  entschiedenste  ab,  als  Rufer  im  Streite 
oder  zum  Streite  zu  erscheinen.  Vielmehr  wird 
er  nicht  müde,  zum  Frieden  oder  wenigstens  zur 
Zurückstellung  dieser  unglückseligen  Händel  hinter 
die  grofse  Aufgabe  zu  mahnen,  welche  die  Not 
der  Zeit  allen  Freunden  der  protestantischen 
Kirche  stellt.  Weder  gilt  es  nach  Art  der 
Orthodoxie,  die  eigene  Gewissenhaftigkeit  darein 
zu  setzen,  dafs  man  sie  anderen  aufdrängt,  noch 
nach  Art  des  theologischen  Radikalismus  die 
Predigt,  die  ja  Religion,  nicht  Theologie  zum 
Inhalte  haben  soll,  durch  Polemik,  Kritik  und 
Ästhetik  zu  verderben,  wohl  aber  sollen  alle 
vorhandenen  Kräfte  aufgeboten  und  gesammelt 
werden  zu  dem  einen,  alles  besagenden  und  alles 
erledigenden  Zweck,  lebendige  Gemeinden  zu 
bilden,  Gemeinden,  darin  weder  Sakraments- 
wunder geschaffen,  noch  Dogmen  nachgebetet 
werden,  wohl  aber  Person  auf  Person  wirken 
und  der  Welt  gezeigt  werden  kann,  was  orga- 
nisierte christliche  Liebestätigkeit  heifst.  Anstatt 
dafs  jetzt  unzählige  kleinere ,  in  ihrer  Tätigkeit 
sich  nicht  selten  unliebsam  durchkreuzende  Ver- 
eine sich  einer  solchen  Aufgabe  widmen,  soll  die 
kirchliche  Gemeinde  ihr  Ideal  darin  erblicken, 
die  kraftvolle  Konzentration  aller  dieser  Bestre- 
bungen zu  werden;  denn  eine  organisierte  Armee 
leistet  mehr  als  selbst  gut  organisierte  Frei- 
scharen. Die  Gemeindeorganisation,  auf  deren 
allseitige  und  möglichst  unverzügliche  Herstellung 
der  Verf.  drängt,  besteht  im  wesentlichen  in  der 
Schaffung  eines  Kirchenvorstandes,  dessen  Sache 
die  Verwaltung,  und  eines  Presbyteriums,  dessen 
Sache  die  Seelsorge  und  die  Liebestätigkeit  sein 
mufs.  So  aktionsfähig  gemacht,  wird  die  Ge- 
samtpersönlichkeit der  Gemeinde  Leistungen  ge- 
wachsen sein,  zu  welchen  die  Kräfte  der  Einzel- 
persönlichkeit des  Pfarrers  und  die  Tragweite 
der  Predigt  nicht  ausreichen.     Vorausgesetzt  wird 


2677 


27.  Oktober.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  43. 


2678 


aber  dabei,  dafs  die  Gemeinde  örtlich  begrenzt, 
in  ihren  Bestandteilen  übersehbar  sei.  Es  sollen 
höchstens  4000  Seelen  an  einen  und  denselben 
Pfarrer  gewiesen,  nicht  aber  eine  unbegrenzte 
Anzahl  von  sich  selbst  gegenseitig  kaum  be- 
kannten Personen  darauf  verwiesen  sein,  aus 
einer  gröfseren  Anzahl  von  Pfarrern  sich  den 
Mann  ihres  zeitweiligen  Vertrauens  auszusuchen. 
Diese  scharfe  Polemik  wider  die  auf  Flugsand 
erbauten  Personalgemeinden  gehört  natürlich  zu 
den  nicht  wenigen  Punkten,  darauf  die  Fülle  von 
Idealen  und  Reformen,  zu  welchen  der  Verf. 
Mut  und  Vertrauen  erwecken  will,  bald  auf  dieser, 
bald  auf  jener  Hemisphäre  der  protestantischen 
Theologie  und  des  protestantischen  Kirchenvolkes 
der  Kritik  und  Beanstandung  begegnet  ist.  Öfters 
noch  werden  die  hohen  Forderungen,  die  hier 
an  Geistliche  wie  Laien  gestellt  sind,  geradezu 
ein  Gefühl  der  Beschämung  und  der  Unkraft  er- 
wecken. Wie  vieles  müfste  doch  oben  und  unten 
erst  anders  werden  im  kirchlichen  Lehen  der 
Gegenwart,  bis  das  Gesamtgewissen  einer  Ge- 
meinde als  bis  zu  dem  Höhegrad  von  Stärke 
erwachsen  denkbar  wäre,  auf  dem  es  Triumphe 
feiern  könnte,  wie  sie  hier  von  ihm  erwartet 
und  gefordert  werden.  Aber  Ideale  bilden  ein- 
mal für  jedes  gesundende  Leben  die  aufwärts 
treibenden,  zielstrebigen  und  zuletzt  sieghaften 
Kräfte.  Den  Männern,  die  sie  uns  immer  wieder 
aufleuchten  und  als  Gegenwirkung  zur  irdischen 
Schwere  intensiv  empfinden  lassen,  gebührt  in 
erster  Linie  ein  auch  durch  Kleinmut  und  Zweifel 
nicht  verkümmerter  Dank.  Möge  dieser  sich 
vor  allem  darin  äufsern,  dafs  recht  viele  unter 
den  Gesinnungsverwandten  des  Verf.s  zu  seinem 
Buche  greifen  mit  dem  Bedürfnis  und  dem  Vor- 
satz, sich  durch  tatkräftige  Beteiligung  am  orga- 
nisierten Dienst  der  Liebe  zu  fortgesetzter  Be- 
freiung und  Durchbildung  der  eigenen  Persön- 
lichkeit verhelfen    zu  lassen. 

Baden.  H.   Holtzmann. 

Ausgewählte  Texte  zur  allgemeinen  Moral 
aus  den  Werken  des  hl.  Thomas  von 
Aquin.  Zum  Gebrauche  bei  akademischen  Übungen 
und  beim  Privatstudium  zusammengestellt  von  Joseph 
Mausbach  [ord.  Prof.  f.  Moral  und  Apologetik  an 
der  Univ.  Münster].  Münster  i.  W.,  Aschendorff,  1905. 
VII  u.   111   S.    8°.     M.   1,20. 

Mausbach  versteht  es  in  hervorragendem 
Mafse  die  Gedanken  des  Aquinaten  für  moderne 
Verhältnisse  und  Zeitprobleme  fruchtbar  zu  machen. 
In  den  »Ausgewählten  Texten«  hat  er  aus  den 
Werken  des  hl.  Thomas  mit  grofser  Sachkunde 
die  wichtigsten  Stellen  über  die  Allgemeinen 
Fragen  der  theologischen  und  philosophischen 
Ethik  ausgewählt  und  nach  den  Hauptproblemen 
zusammengestellt.  So  finden  sich  Zitate  über 
das  Gute,  das  Ziel  des  Sittlichen,  das  göttliche 
und    menschliche     Gesetz,    die     sittliche     Anlage 


des  Menschen  usw.  Für  das  Selbststudium  ist 
das  Büchlein  überaus  zweckmäfsig  und  dankens- 
wert. 

München.  Franz  Walter. 

Gerhard  Rauschen  [aord.  Prof.  f.  Religionsgesch.  in  der 
kathol. -theolog.  Fakult.  der  Univ.  Bonn],  Grundrifs 
der  Patrologie  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Dogmengeschichte.  2.,  verb.  u.  verm.  Aufl.  Freiburg 
i.  B.,  Herder,   1906.     XVI  u.  253  S.  8».     M.  2,40. 

Das  Buch  ist  bei  seinem  ersten  Erscheinen  von  der 
wissenschaftlichen  Kritik  günstig  aufgenommen  worden. 
Dafs  es  einem  Bedürfnis  entgegenkam,  beweist  der  Um- 
stand, dafs  schon  nach  drei  Jahren  die  zweite  Auflage 
nötig  geworden  ist.  Der  Verf.  hat  mit  ihm  eine  Vorlage 
für  die  Hörer  akademischer  Vorlesungen,  ein  Hilfsmittel 
zum  Selbstunterricht  und  ein  Wiederholungsbuch  schaffen, 
in  kürzester  Form  die  gesicherten  Ergebnisse  der  Detail- 
arbeiten über  die  Kirchenväter  vorführen  und  in  zweifel- 
haften Fällen  den  heutigen  Stand  der  Frage  genau 
skizzieren  wollen.  Der  Besprechung  der  neutestament- 
lichen  Apokryphen  ist  die  der  alttestamentlichen  beigefügt. 
In  der  neuen  Auflage  hat  der  Verf.  manche  Abschnitte 
ganz  umgearbeitet,  sonst  vielfach  im  einzelnen  gebessert. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 
Der  Privatdoz.   f.   prakt.   Theol.    an    der   Univ.   Kiel 
Prof.  Lic.  Franz  Rendtorff  ist  zum  Konsistorialrat  er- 
nannt worden. 

Zeitschriften. 

Neue  kirchliche  Zeilschrift.  17,  10.  Th.  Kolde, 
Neue  Augustanastudien.  —  E.  Seilin,  Die  in  Palästina 
ausgegrabenen  altisraelitischen  Krugstempel.  —  L.  Theo- 
bald,  Thomas  Naogeorgus,  der  Tendenzdramatiker  der 
Reformationszeit.  —  Renner,  Die  christliche  Heils- 
gewifsheit. 

Zeitschrift  für  Kirchengeschichte.  27,3.  S.  S  c  h  1  o  f  s  - 
mann,  Tertullian  im  Lichte  der  Jurisprudenz.  I.  —  J. 
v.  Pflugk-Harttung,  Die  Papstwahlen  und  das  Kaiser- 
tum (1046  —  1328).  I.  —  J.  Dietterle,  Die  Summae  con- 
fessorum.  III,  19.  —  Fr.  Schmaltz,  Zur  Darstellung 
des  pietistischen  Terminismus.  —  P.  Kalkoff,  Luther 
vor  dem  Generalkapitel  zu  Heidelberg;  Der  Briefwechsel 
zwischen  dem  Kurfürsten  Friedrich  und  Cajetan.  —  Th. 
B  rieger,  Zu  den  neuesten  Augustana -Studien;  Rand- 
bemerkungen zu  Troeltsch'  Vortrag  über  »Die  Bedeutung 
des  Protestantismus  für  die  Entstehung  der  modernen 
Welt«.  —  P.  Lehmann,  Zwei  ungedruckte  Briefe  an 
Melanchthon.  —  Graf  v.  Hoensbroech,  Der  Zweck 
heiligt  die  Mittel. 

Teyler's  Theologisch  Tijdschrift.  4,  4.  H.  U.  Mey- 
boom,  De  Carpocratianen.  —  P.  Feenstra  jr.,  Fries 
redivivus.    —    J.   H.  Maronier,    Aleander   en  Erasmus. 


Philosophie. 


Referate. 
W.  V.  Rohland  [ord.  Prof.  f.  Strafrecht,  Strafprozefs 
u.  Rechtsphilos.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.],  Die 
Willensfreiheit  und  ihre  Gegner.  Leip- 
zig, Duncker  &  Humblot,  1905.  2  Bl.  u.  171  S.  8°. 
M.  4.* 

Der  Verf.  ist  Indeterminist.  Er  behandelt 
das  Problem  der  Willensfreiheit  zunächst  in 
seiner  theologischen  Fassung  (Antinomie  zwischen 
menschlicher  Freiheit  und  i  göttlicher  Allmacht, 
Allwissenheit    und    Gnade:    S.  6  —  20),    um    von 


2679 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2680 


der  Theologie  die  Methode  zu  lernen,  die 
praktisch  unentbehrliche  menschliche  Freiheit 
als  den  festen  Punkt  zu  betrachten,  von  dem 
ausgehend  zu  prüfen  ist,  ob  die  ihr  ent- 
gegenstehenden Lehren  nicht  eine  Auffassung 
zulassen,  welche  den  Widerstreit  beseitigt  (S.  20). 
Leider  gelangt  aber  der  Verf.  von  diesem  Aus- 
gangspunkte nicht  lediglich,  wie  neuerdings  be- 
sonders Windelband,  zu  einer  Problemlösung, 
welche  neben  den  Aussagen  der  theoretischen 
Vernunft  den  Forderungen  der  praktischen  Ver- 
nunft die  Gleichberechtigung  wahrt  (Freiheit  des 
Menschen  als  Subjekts  praktischer  Betätigung, 
Unfreiheit  des  Menschen  als  Objekts  theoreti- 
scher Betrachtung),  sondern  zu  einem  Ergebnis, 
das  die  Aussagen  der  theoretischen  Vernunft  den 
Forderungen  der  praktischen  Vernunft  einfach 
aufopfert.  Nachdem  er  gegen  den  Determinis- 
mus jene  praktischen  Forderungen  ins  Feld  ge- 
führt hat  (Unmöglichkeit  eines  deterministischen 
Freiheitsbegriffs:  S.  41  —  56,  einer  deterministi- 
schen Verantwortlichkeitslehre :  S.  56 — 100,  einer 
deterministischen  Erklärung  des  Freiheitsbewufst- 
seins:  S.  100 — 118),  sucht  er  nämlich  den  Wider- 
spruch des  Indeterminismus  mit  dem  Kausalgesetz 
folgendermafsen  zu  heben  (S.  128 — 148):  Dem 
Kausalgesetz  ist  genügt,  da  die  menschliche  Hand- 
lung in  dem  freien  Willensakt  ihre  Ursache  hat 
(S.  13  5).  Fragt  man  nun  den  Verf.  weiter, 
worin  nun  wiederum  jener  »freie«  Willensakt 
seine  Ursache  habe,  so  erwidert  er,  die  Bedingt- 
heit aller  Ursachen  sei  gar  keine  aus  dem  Kausal- 
gesetz fliefsende  Folgerung,  und  er  begründet 
dies  auf  einer  Seite  (S.  143)  damit,  dafs  die 
Philosophie,  die  Theologie,  selbst  die  Natur- 
wissenschaft eine  unbedingte  Ursache,  eine  Ur- 
position,  einen  Gott,  eine  Materie  forderten. 
Er  hält  also  das  Problem  der  Verträglichkeit 
von  Kausalprinzip  und  Willensfreiheit  für  gelöst 
durch  den  Hinweis  auf  das  umfassendere  Problem 
der  Verträglichkeit  des  Kausalprinzips  mit  einer 
letzten  Weltursache!  Nachdem  so  die  Möglich- 
keit der  Freiheit  erwiesen  ist,  wird  ihre  Wirk- 
lichkeit darauf  gegründet,  dafs  sie  Voraussetzung 
der  Geisteswissenschaften  und  eine  Aussage  unse- 
res Bewufstseins  sei  (S.  149  — 160)  und  ihre 
Grenze  unter  Ablehnung  des  liberum  arbitrium 
indifferentiae  als  unerkennbar  ausgesprochen  (S. 
161  — 171).  Dieser  Gedankengang  erscheint  im 
Rüstzeug  nicht  genügend  begründeter  erkenntnis- 
theoretiscber  Unterscheidungen:  Der  Verf.  unter- 
scheidet nämlich  das  Kausalgesetz  als  erkenntnis- 
theoretisches Axiom,  welches  als  formales  Denk- 
gesetz der  Freiheit  als  einem  materiellen  Prinzip 
Raum  läfst,  welches  Gesetzmäfsigkeit  fordert, 
ohne  Notwendigkeit  zu  fordern,  von  seiner  logi- 
schen Ausgestaltung,  welche  die  Bedingtheit  aller 
Ursachen,  die  Geschlossenheit  der  Kausalität  und 
die  Denknotwendigkeit  des  Geschehens  behauptet 
und  so  die  Freiheit  ausschliefst,    und  stellt,   wie 


schon  in  seiner  früheren  Kausalitätsarbeit,  dieser 
logischen  Kausallehre  eine  praktische  Kausallehre 
gegenüber,  die,  den  ontologischen  Bedürfnissen 
entgegenkommend,  letzte  unbedingte  Ursachen 
zuläfst. 

Heidelberg.  Gustav  Radbruch. 

Theodor  Lessing  [Dr.  phil.],  Schopenhauer,  Wagner, 
Nietzsche.  Einführung  in  moderne  deutsche  Philo- 
sophie. München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1906. 
VI  u.  482  S.  8°.     M.  5,50. 

Der  Verf.  gibt  in  dem  Buche  Vorträge  wieder,  die  er 
in  Dresden  »zur  ersten  Einführung  in  die  Seelen  weit 
der  drei  gröfsten  Gestalter  unserer  Tage«  gehalten  hat, 
und  die  »nicht  historisch,  Philosophie -geschichtlich  ge- 
meint sind,  nicht  die  Werke  der  drei  grofsen  Künstler- 
oder Priesterphilosophen  ersetzen,  reproduzieren  und  in 
populärer  Wendung  vermitteln  möchten ,  sondern  ihre 
Philosophie  einerseits  psychologisch  zu  erklären  und 
verständlich  zu  machen ,  andrerseits  die  Kernprobleme 
zu  isolieren  versuchen ,  um  den  philosophischen  Gehalt 
ihrer  Gedanken  abermals  zum  Gegenstand  des  Philo- 
sophierens zu  erheben«.  Was  man  noch  immer  'Philo- 
sophie' nennt,  findet  nach  dem  Verf.  Achselzucken  und 
Verachtung.  Seine  zehn  Kapitel  handeln  von  Schopen- 
hauers Persönlichkeit  und  Problem,  von  Schopenhauer 
als  Vollender  Kants,  von  der  Psychologie  des  Welt- 
schmerzes, von  Schopenhauer  und  der  Kunst,  von  der 
Schule  Schopenhauers  und  Richard  Wagner,  von  Richard 
Wagners  und  Nietzsches  Kampf,  von  Nietzsche  dem 
Skeptiker,  von  dem  Kulturproblem,  der  Umwertung  aller 
Werte  und  dem  Übermenschen.  Bei  der  Besprechung 
der  »linguistischen  Herkunft  des  'Übermenschen'«  nennt 
der  Verf.  die  Nietzschephilologie  »ebenso  unfruchtbar 
und  langweilig  wie  Goethephilologie«.  Und  in  seinen 
Nachworten  schreibt  der  Verf.:  »Seied  anmutig  im  Geben. 
Seied  keusch  im  Wort.  Seied  naiv.  Seied  innig.  Schei- 
net fröhlich  und  getrost.  Und  geht  es  nicht,  so  seid 
tapfer.  Ihr  sollt  eine  Manier  haben  und  sollt  anders 
sein  als  die  anderen.  Aber  nicht  Manierertheit ,  nicht 
laute  Kakozelie.  Es  sei  Arbeit  daran,  aber  kein  Schweifs. 
Denkt  methodisch,  aber  nicht  über  Methode.  Euer  Wort 
sei  Haut,  aber  kein  Panzer.  Es  ist  leichter,  ein  'grund- 
legendes Lehrbuch'  schreiben  als  die  Pointe  zeigen. 
Scheuet  nicht  Dunkelheit,  aber  bemüht  euch  zu  schlichter 
Klarheit«  usw.  Und  er  sagt,  die  Hörer  hätten  das  »zu 
philosophisch«,  »Fachwissenschaft«,  die  Fachleute  »Privat- 
lyrik« genannt.  Dagegen  empfiehlt  er  als  Hilfsmittel: 
»Du  mufst  dir  am  Morgen  sagen:  'ich  bin  kein  Künst- 
ler, sondern  Gelehrter'.  Aber  am  Abend:  'Nein,  Gelehrter 
bin  ich  nicht,  aber  vielleicht  Künstler'«.  Diesen  Proben 
des  Stils  und  der  Selbstcharakteristik  des  Verf.s  fügen 
wir  nur  noch  eine  Probe  aus  seinem  Urteil  über  Goethe 
bei:  »Und  wie  mifsversteht  er  Spinoza,  mifsversteht  er 
Plato!  Er  nimmt  von  ihnen  an;  gerade  so  weit,  als  er 
zu  synkretistischem  Hausgebrauch  verwerten  kann.  So- 
bald aber  das  Denken  über  die  angenehme  spielerische 
Zone  konkreter  Beschaulichkeit  und  geschmackvoll  schö- 
ner Weltweisheit  hinaustreibt,  geht  er  eben  nicht  mit, 
und  lehnt  väterlich  vorsichtig  ab.  So  verhält  er  sich 
vor  allem  zu  Kant.  Und  auch  dem  Vaterlande,  auch 
der  Menschheit  gegenüber  im  Grunde  keine  ins  Ewige, 
ins  Überschwängliche  tragende  Leidenschaft.« 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

G.  Tor  res,  Della  coltura  individuale  (coltura  e  Spe- 
cialismo).     Verona  &  Padua,  Fratelli  Drucker.     L.  1. 

Zeitschriften. 

Kantstudien.      11,    2.      B.    Bauch,    Chamberlains 
»Kant«.  —  P.  Hauck,   Die  Entstehung  der  Kantischen 


2681 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1906.     Nr.  43. 


2682 


Urteilstafel.  —  W.  Meinecke,  Die  Bedeutung  der  nicht- 
Euklidischen  Geometrie  in  ihrem  Verhältnis  zu  Kants 
Theorie  der  mathematischen  Erkenntnis.  —  E.  Sülze, 
Neue  Mitteilungen  über  Fichtes  Atheismusprozefs.  — 
A.  Görland,  Natorps  Einführung  in  den  Idealismus 
durch  Piatos  Ideenlehre.  —  E.  Ebstein  und  F.  Jüne- 
mann,  Ein  unbekannter  Brief  Kants  an  Nicolovius.  — 
A.  Höfler,  Zu  Kants  Metaphysischen  Anfangsgründen 
der  Naturwissenschaft. 

Zeitschrift  für  Psychologie.  43,  3.  E.  v.  Aster, 
Beiträge  zur  Psychologie  der  Raumwahrnehmung.  — 
S.  Jacobsohn  f,  Über  subjektive  Mitten  verschiedener 
Farben  auf  Grund  ihres  Kohärenzgrades  (Schi.). 

Annales  de  Philosophie  chretienne.  Septembre.  E. 
Dimnet,  Lex  Credendi.  —  A.  Ledere,  Esquisse  d'une 
apologetique.  II.  —  V.  Giraud,  La  modernite  des  Pen- 
sees de  Pascal.  —  Schmied  Müller,  Hermann  Schell. 
—  L.  Le  Leu,  La  mystique  divine  et  sa  psychologie 
generale.    II. 

Unterrichtswesen. 

Refe  rate. 
Viktor  Hantzsch  [Dr.  phil.],  Dresdner  auf 
Universitäten  vom  14.  bis  zum  17.  Jahr- 
hundert. [Mitteilungen  des  Vereins  für 
die  Geschichte  Dresdens.  19.  Heft.]  Dresden, 
Wilhelm  Baensch,  1906.     112  S.    8°.    M.  2. 

In  chronologischer  Reihenfolge  zählt  das  Ver- 
zeichnis von  137  3  bis  1700  916  Dresdener  auf, 
die  sich  in  den  bisher  gedruckten  Matrikeln  nach- 
weisen liefsen.  In  einer  knappen  Einleitung  stellt 
der  Verf.  die  Hauptergebnisse  zusammen,  ein 
Register  erleichtert  die  Auffindung,  bei  jedem 
Namen  ist  zusammengebracht,  wac  von  Nach- 
richten zu  erreichen  war.  So  ist  eine  recht 
brauchbare  und  zu  weiteren  Studien  auffordernde 
Arbeit  entstanden.  S.  3  heifst  es:  »Während 
des  Mittelalters  ist  die  Zahl  der  Studierenden 
sehr  gering.  Dresden  war  damals  ein  armes 
und  unbedeutendes  Landstädtchen,  das  sich  in 
keiner  Weise  mit  den  alten  und  wohlhabenden 
Handelsmittelpunkten  im  Süden  und  Westen  des 
Reichs  oder  mit  den  Hansestädten  des  Nordens 
vergleichen  konnte.  Seine  Bewohner,  fast  durch- 
gängig Ackerbürger,  Handwerker  und  Kleinkrämer, 
konnten  ihre  Söhne  nicht  auf  die  teuren  und 
weit  entfernten  Hochschulen  des  Auslandes 
schicken.  Die  ersten  Dresdener  sind  in  dem 
benachbarten  Prag  nachzuweisen,  aber  nur  bis 
in  die  ersten  Jahre  des  15.  Jahrh.s,  von  1409 
ab  wandten  sie  sich  nach  Leipzig.  Aufser  diesen 
beiden  Universitäten  begegnen  bis  1503  nur 
Erfurt,  Köln  und  Krakau,  aber  jede  nur  mit 
wenigen  Beispielen.  Im  16.  Jahrh.  sind  neben 
Leipzig  besonders  Wittenberg  und  Frankfurt 
besucht  worden,  doch  läfst  sich  ihre  Zahl  nur 
bis  1559  vergleichen,  denn  mit  diesem  Jahre 
endet  der  Druck  der  Leipziger  Matrikel.  Der 
Verf.  hätte  nun  entweder  die  ungedruckte  Ma- 
trikel heranziehen  oder  die  Zusammenstellung 
hier  beschliefsen  müssen.  Denn  da  von  den 
94  Dresdenern,     die    in    den    letzten    10    Jahren 


1550 — 1559  nachgewiesen  sind,  über  die  Hälfte 
(52)  in  Leipzig  studiert  haben,  so  gibt  es  ein 
falsches  Bild,  wenn  in  den  folgenden  Jahren  die 
Studenten  ohne  die  in  Leipzig  Immatrikulierten 
aufgeführt  werden. 

Wenigstens  hätte  ein  deutlicher  Abschnitt 
gemacht  und  hier  ausdrücklich  betont  werden 
müssen,  dafs  in  der  folgenden  Aufzählung  die 
Leipziger  fehlen,  und  dafs  man  wenigstens  für 
manche  Perioden  der  folgenden  1 40  Jahre  viel- 
leicht die  doppelte  Zahl  von  Studenten  aus 
Dresden  anzunehmen  habe.  In  den  letzten 
Dezennien  des  16.  Jahrh.s  wurde  ganz  vorzugs- 
weise Wittenberg  aufgesucht,  im  1  7.  Jahrhundert 
erscheinen  Studenten  nur  in  Frankfurt,  Märburg, 
Heidelberg,  Rostock,  Greifswald,  Giefsen  und 
Leiden,  die  bis  1600  nur  vereinzelt  von  Dresden 
aus     besucht   wurden. 

Die  Wittenberger  fehlen,  weil  die  Matrikel 
nur  bis  1602  gedruckt  ist,  es  fehlen  also  für 
das  17.  Jahrh.  alle  Studenten,  welche  an  den 
beiden  von  Dresden  aus  vorzugsweise  besuchten 
Universitäten  Leipzig  und  Wittenberg  immatriku- 
liert waren.  Die  Einleitung  erwähnt,  dafs  die 
Wittenberger  Matrikel  nur  bis  1602  benutzt 
worden  ist,  aber  es  mufste  dies  wie  oben  bei 
1559  auch  hier  deutlich  hervorgehoben  werden. 
Das  Bild  der  Liste  erweckt  jetzt  falsche  Vor- 
stellungen. 

Im  übrigen  aber  hat  man  die  Schranken  an- 
zuerkennen, die  sich  der  Verf.  gezogen  hat,  und 
festzustellen,  dafs  er  eine  mühsame  Arbeit  mit 
sichtbarer  Sorgfalt  durchgeführt  und  damit  die 
Vorarbeit  zu  mancher  nützlichen  Untersuchung 
geschaffen  hat.  y  Die  Ausstellungen  sollen  den 
Dank  nicht  verkürzen. 

Breslau.  G.   Kaufmann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Kongrefs  für  Kinderforschung   und  Jugendfürsorge. 

Berlin,   1.— 4.  Oktober. 

(Schlufs). 

In  der  psycho  l.-pädag.  Sektion  berichtete  der  Direktor 
der  Treptower  Sternwarte  Archenhold  über  die  Be- 
deutung des  Unterrichts  im  Freien  in  Mathe- 
matik und  Naturwissenschaft.  Der  Lehrer  wird 
beim  Unterricht  im  Freien  durch  geschickte  Anwendung 
dessen,  was  man  im  Freien  beobachten  kann,  den  Kindern 
diesen  Stoff  viel  leichter  beibringen  als  in  der  Schul- 
stube. Namentlich  bei  mathematischem  Unterricht  wird 
er  da  bald  praktische  Fragen  lösen  können.  Jetzt  lern- 
ten die  Kinder  eine  Masse  Theorie,  die  sie  erst  nach 
vielen  Jahren  praktisch  verwerten  können.  —  Am  Nach- 
mittag sprach  nach  der  M.  A.  Z.  Erziehungsdirektor 
Pastor  Plafs  (ZehlendorQ  über  Arbeitserziehung. 
Er  verlangte  Arbeitserziehung  schon  in  der  frühesten 
Jugend,  die  einen  spielenden  Charakter  haben  solle. 
Diese  schwere  Aufgabe  sei  den  Kinderhorten  und  Kinder- 
gärten nach  Fröbelscher  Methode  zu  erteilen.  In  der 
Schule  solle  dann  eine  organische  Verbindung  der  Lehr- 
stoffe mit  dem  Arbeitsunterricht  herbeigeführt  werden. 
Analog  der  Konzentration  des  Unterrichts  sollen  die 
Kinder  die  Lehrmittel  selbst  anfertigen  lernen.     PI.  ver- 


2683 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2684 


dämmte  den  jetzt  geübten  Handfertigkeitsunterricht 
und  möchte  dafür  Handarbeitsunterricht.  Schulgärten 
dürften  besonders  bei  den  Landschulen  nirgends  fehlen, 
damit  das  Kind  sich  mit  dem  Beruf  des  Vaters  vertraut 
macht.  Dadurch  würden  die  jungen  Leute  an  die  Scholle 
gewöhnt  und  der  Landflucht  gesteuert.  In  der  an- 
schliefsenden  Diskussion  war  man  im  allgemeinen  der 
Ansicht,  dafs  der  Redner  wohl  etwas  zu  viel  verlange. 
—  Privatdoz.  Dr.  Elsenhans  (Heidelberg)  sprach  dann 
über  die  Anlagen  des  Kindes.  Welches  sind  die  Wurzeln 
des  Anlagebegriffs?  Nach  der  theoretischen  Seite  könnten 
wir  nur  ein  X  hinstellen.  Nach  der  praktischen  Seite 
hin  fänden  wir  einen  Widerstand  gegen  die  pädagogische 
Einwirkung.  Auch  diesen  Widerstand  könnten  wir  nur 
erklären  durch  die  Anlage.  Auch  wo  unter  ungünstigen 
Umständen  sich  Talente  durcharbeiten,  können  wir  nur 
Anlage  annehmen.  Ein  Botokudenknabe,  der  sehr  gut 
lernte  und  praktischer  Arzt  wurde,  ist  mit  28  Jahren  zu 
seinem  wilden  Stamm  und  seinen  Sitten  zurückgekehrt. 
Da  kann  man  gar  nichts  anderes  annehmen,  als  einen 
ursprünglichen  Widerstand,  der  sich  gegen  alle  Hüllen 
der  Kultur  durchsetzte.  Wir  haben  also  ein  X,  welches 
die  Entwicklung  des  Kindes  bestimmt.  Wir  könnten 
höchstens  versuchen,  die  physiologische  Grundlage  zu 
untersuchen.  E.  gibt  dann  einen  Überblick  über  das 
empirische  Material.  Die  Gattungsanlagen  dürften  wir 
als  vorhanden  voraussetzen.  Die  individuellen  Anlagen 
des  einzelnen  sind  nichts  anderes  als  bestimmte  Formen 
der  Gattungsanlagen.  Jeder  Mensch  stellt  eine  besondere 
Modifikation  der  Gattung  dar.  Da  interessieren  uns  zu- 
erst die  körperlichen  Verschiedenheiten.  Wir  sehen  eine 
verschiedene  Intensität  der  Sinne,  zum  Beispiel  zwischen 
Natur-  und  Kulturvölkern.  Geruch,  Gesicht,  Gehör  sind 
zum  Beispiel  bei  den  Naturvölkern  besser  ausgebildet, 
während  sie  bei  den  Kulturvölkern  zurücktreten.  Welche 
Methode  zur  Untersuchung  der  Anlage  auch  gefunden 
werden  mag,  so  wird  die  experimentelle  Tätigkeit  nie- 
mals der  einfachen  Beobachtung  durch  den  Pädagogen  ent- 
raten  können.  Auf  geistigem  Gebiete  bemerken  wir 
besonders  Unterschiede  im  Gedächtnis  und  in  seiner 
Dienstbarmachung.  Zum  Schlufs  schilderte  E.  die  Unter- 
schiede zwischen  erworbener  und  natürlicher  Anlage. 
Die  natürliche  Anlage  kann  nicht  alles  sein  und  die 
Erziehung  kann  auch  nicht  alles  sein.  Die  natürlichen 
Anlagen  werden  ausgebildet  durch  häufige  Wiederholung 
der  Funktion,  durch  Übung  mit  dem  Ziel,  gröfsere 
Fertigkeit  herbeizuführen,  durch  die  Gewohnheit.  Die 
angeborene  Anlage  wird  auch  erweitert  durch  Mechani- 
sierung und  Kultivierung.  —  Am  dritten  Tage  sprach 
Geh.  Medizinalrat  Prof.  Dr.  Ziehen  über  die  Ideen- 
assoziationen der  Kinder.  Bei  der  Forschung  auf 
dem  Gebiete  des  Geisteslebens  des  Kindes  gelte  es  zu- 
erst das  Empfindungsleben  des  Kindes  zu  studieren,  viel 
schwieriger  stehe  es  mit  dem  Vorstellungs-  und  Gefühls- 
leben,  mit  Aufmerksamkeit,  Interesse,  Denkvorgängen. 
Bei  dem  Empfindungsleben  können  wir  uns  noch  von 
der  Verständigung  mit  Zuhilfenahme  der  Sprache  un- 
abhängig machen.  Sobald  die  Sprache  in  Betracht 
komme,  liefen  Ideen-  und  Wortverbindungen  neben-  und 
durcheinander.  Mit  dem  Wort  werde  nämlich  durchaus 
nicht  immer  auch  eine  Idee  verbunden.  Beim  Kinde 
gestalte  sich  die  Sprachverständigung  um  so  sehr  viel 
schwieriger,  weil  für  das  Kind  das  Wort  eine  ganz 
andere  Bedeutung  habe,  als  für  den  Erwachsenen.  Sehr 
wichtig  sei  es,  bei  den  Untersuchungen  streng  metho- 
dologisch vorzugehen.  Eine  Seite  des  Seelenlebens  dürfe 
nie  allein  untersucht  werden,  ohne  gleichzeitige  Unter- 
suchung z.  B.  der  Aufmerksamkeit,  des  Interesses.  Die 
Prüfung  der  Ideenassoziation  beginnt  mit  der  Unter- 
suchung des  Vorstellungsmaterials.  Während  wir  beim 
Erwachsenen  »dominierende«  Vorstellungen  finden,  hat 
das  Kind  meist  nur  pinselförmige«  Erinnerungsvor- 
stellungen. Auch  gliedern  sich  beim  Kinde  die  Vor- 
stellungen noch  nicht  sobald  in  Rubriken.  Ferner  ist 
das  Kind   mehr  als   der  Erwachsene   an  die  Gefühlsbe- 


tonung gebunden.  Unser  Gedächtnis  hat  etwas  Aus- 
wählendes, das  beim  Erwachsenen  und  Kinde  sich  ganz 
verschieden  zeigt.  Im  Laboratorium  hat  man  nun  zu 
prüfen,  was  das  Kind  mit  seinem  Vorstellungsmaterial 
macht.  Wir  beginnen  mit  ganz  einfachen  Licht- 
und  Schallreizen  und  prüfen,  wie  schnell  und  wie  kräftig 
daraufhin  eine  Reaktion  eintritt.  Dann  gehen  wir  über 
zu  Wahlreaktionen.  Auf  ein  bestimmtes  Wort  hin  ist 
eine  Bewegung  mit  der  linken  Hand  zu  machen,  auf 
ein  anderes  hin  eine  der  rechten  Hand.  Wir  lassen 
verschiedenfarbige  Münzen  in  verschiedene  Dosen  legen, 
dann  mufs  jedesmal  z.  B.  mit  der  weifsen  Münze  die 
Vorstellung  der  linksstehenden  Dose,  mit  der  gelben  die 
der  rechtsstehenden  verbunden  werden.  Darauf  geht 
man  zu  den  rückläufigen  Assoziationen  über.  Mit  der 
Vorstellung  a  b  verbindet  sich  auch  die  Vorstellung  b 
a,  nennt  man  die  Zahlen  3,  1,  4,  so  lassen  sie  sich 
wiedergeben  in  der  Reihenfolge  4,  1,3.  Jetzt  folgen  die 
kombinierten  Assoziationen.  Es  werden  eine  Reihe  von 
Vorstellungen  gegeben,  zu  denen  eine  weitere  hinzuzu- 
finden  ist.  Man  mufs  natürlich  Vorstellungen  wählen, 
die  dem  Kinde  geläufig  sind.  Angewendet  werden  aber 
im  allgemeinen  zwei  Prüfungsmethoden.  Die  von  Ebbing- 
haus,  bei  der  es  darauf  ankommt,  mehrere  Vorstellungen 
durch  eine  einzelne,  ganz  bestimmte  zu  ergänzen. 
Ferner  die  von  Masseion,  bei  der  aus  einzelnen  Worten 
ein  Satz  zu  bilden  ist,  z.  B.  aus  den  Worten  »Wald, 
Hase,  Jäger«.  Bei  dieser  Untersuchung  läfst  sich  zu- 
gleich die  produktive  Ideenassoziation  prüfen.  —  In  der 
Gesamtsitzung  am  dritten  Tage  sprach  zunächst  Prof. 
Dr.  E.  Martinak  (Graz)  über  das  Wesen  und  die 
Aufgabe  einer  Schülerkunde.  Er  untersuchte  ein- 
gehend das  Verhältnis  des  Schülers  zum  täglichen  Leben, 
zur  Familie,  zur  Schule,  zur  Natur,  zur  Kunst,  zu  den 
Nebenmenschen  und  zu  sich  selbst.  Er  forderte  die 
Kongrefsteilnehmer  auf,  über  alles  dieses  tatsächliches 
Material  zu  sammeln ,  auf  dem  weitergearbeitet  werden 
kann.  —  Den  Hauptvortrag  hielt  dann  Landgerichtsrat 
Kulemann  (Bremen)  über  die  forensische  Behand- 
lung der  Jugendlichen.  Er  beschränkte  sich  auf  die 
kriminelle  Behandlung  der  Jugendlichen  auf  dem  Gebiete 
des  Strafrechts  und  des  Strafprozesses.  Die  Abgrenzung 
der  Jugendlichen  in  der  heutigen  Strafgesetzgebung  sei 
zunächst  insofern  verfehlt,  als  ihr  das  rein  intellektuelle 
Moment  der  Einsichtsfähigkeit  in  die  Strafbarkeit  der  be- 
gangenen Handlung  zugrunde  liegt  und  der  Willensfaktor 
unberücksicht  geblieben  ist.  Dafs  diese  Vorschrift  ver- 
unglückt ist,  sei  schon  ziemlich  allgemein  anerkannt  und 
werde  am  besten  bestätigt  durch  die  Praxis  der  Gerichte. 
Es  sei  äufserst  selten,  dafs  jugendliche  Personen  auf 
Grund  mangelnder  Einsichtsfähigkeit  freigesprochen  wer- . 
den.  Daraus  sei  den  Gerichten  kein  Vorwurf  zu  machen ; 
die  Frage  müfste  anders  formuliert  werden.  Die  bis- 
herige anthropologische  Grundlage  sollte  durch  die  päda 
gogische  ersetzt  werden.  Das  Unterscheidungsmoment 
sei  nicht  aus  der  Person  des  Täters,  sondern  aus  der 
Art  der  staatlichen  Reaktion  gegen  das  begangene  Un- 
recht zu  entnehmen.  Diese  habe  freilich  auf  die  Persön- 
lichkeit des  Täters  Rücksicht  zu  nehmen,  sich  aber  nicht 
nach  ihr  allein,  sondern  daneben  nach  der  Art  und  den 
näheren  Umständen  der  Tat  zu  bestimmen.  Als  staat- 
liche Reaktionen  kommen  in  Betracht:  Erziehung,  Be- 
strafung und  Unschädlichmachung.  Die  letztere  sei 
lediglich  bestimmt  für  solche  Personen,  auf  die  weder 
Erziehung,  noch  Bestrafung  mit  Aussicht  auf  Erfolg  an- 
wendbar ist.  Kinder  unterlägen  ausschliefslich  der  Er- 
ziehung; Erwachsene  ausschliefslich  der  Bestrafung. 
Jugendliche  Personen  bilden  eine  Mittelklasse,  bei  der 
nicht  durch  den  Gesetzgeber  ganz  allgemein  im  vor- 
aus, sondern  nur  durch  den  Richter  im  Einzelfalle 
entschieden  werden  kann,  ob  und  in  welchem  Umfange 
Erziehung  oder  Bestrafung  am  Platze  ist.  Die  Grenze 
zwischen  Kindern  und  Jugendlichen  ist  auf  das  14.,  die- 
jenige zwischen  Jugendlichen  und  Erwachsenen  auf  das 
21.  Lebensjahr  festzusetzen.     Gegen  Jugendliche   kämen 


2685 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO   1906.     Nr.  43. 


2686 


im  Falle  einer  Verletzung  der  Strafgesetze  als  erziehe- 
rische Mafsregeln  in  Betracht:  Überwachung  und  Beein- 
flussung der  Erziehung  bei  den  bisherigen  Erziehern, 
Unterbringung  bei  fremden  Erziehern  und  Aufnahme  in 
einer  Erziehungsanstalt.  Strafrechtliche  Mafsregeln  sind: 
Verweis,  Geldstrafe.  Haft,  Gefängnis.  Haft  und  Gefäng- 
nis seien  nicht  allein  in  besonderen  Anstalten  oder 
mindestens  in  besonderen,  ausschliefslich  für  Jugend- 
liche bestimmten  Räumen,  sondern  auch  möglichst  weit- 
gehend in  der  Form  der  Einzelhaft  zu  vollziehen.  Er- 
zieherische und  strafrechtliche  Mafsregeln  können  mit- 
einander verbunden  werden.  Die  Verhängung  der  Mafs- 
regeln ist  besonderen  Behörden  (Jugendgerichten)  zu 
übertragen,  die  aus  dem  Vormundschaftsrichter  als  Vor- 
sitzendem und  einer  Anzahl  von  Beisitzern,  darunter 
stets  einem  Arzt  und  einem  Lehrer,  gebildet  werden. 
Das  Verfahren  sei  nach  dem  Vorbilde  des  schöffen- 
gerichtlichen zu  gestalten.  Der  Erlafs  eines  Strafbefehls 
solle  nicht  stattfinden.  Die  Öffentlichkeit  könne  auch 
dann  ausgeschlossen  werden,  wenn  das  Gericht  von  ihr 
eine  ungünstige  Wirkung  auf  den  Angeklagten  befürchte. 
Die  Zulassung  eines  Verteidigers  unterliege  dem  Ermessen 
des  Gerichts.  Das  Urteil  könne  bestimmen,  dafs  die  er- 
kannte Strafe  nicht  vollzogen  werden  soll,  wenn  der 
Verurteilte  innerhalb  einer  gewissen  Frist  sich  eines 
weiteren  Verstofses  gegen  die  Strafgesetze  nicht  schuldig 
macht.  Gegen  die  Entscheidungen  finden  dieselben 
Rechtsmittel  statt,  wie  im  schöffengerichtlichen  Verfahren, 
nur  ist  die  Strafkammer  mit  zwei  Richtern  und  drei 
Schöffen  zu  besetzen.  Auch  hier  soll  zu  den  Beisitzern 
ein  Arzt  und  ein  Lehrer  gehören.  —  Zum  Schlufs  der 
Gesamtsitzung  sprach  Pastor  Dr.  Hennig  (Hamburg)  über 
den  freiwilligen  Liebesdienst  und  die  staat- 
liche Ordnung  in  der  Arbeit  an  dergefährdeten 
Jugend.  —  Nach  einem  kurzen  Schlufswort  des  Vor- 
sitzenden werden  die  eigentlichen  Verhandlungen  des 
Kongresses  geschlossen.  In  den  Ausschufs  zur  Vor- 
bereitung für  den  neuen  Kongrefs  werden,  da  Geh.  Rat 
Münch  eine  Wiederwahl  ablehnt,  Direktor  Trüper 
(Sophienhöhe  bei  Jena),  Prof.  Rein  (Jena)  und  Prof.  Meu- 
mann  (Königsberg)  gewählt.  Diesem  Ausschufs,  der  das 
Recht  der  Erweiterung  hat,  gehört  ferner  Amtsgerichts- 
rat Dr.  Koehne  an. 

Neu  erschienene  Werke. 
E.  Quesada,  La  crisis  universitaria.     Buenos  Aires, 
J.   Menendez. 

—  — ,    La   Facultad   de   Derecho   de  Paris.     Estado 

actual  de  su  ensefianza.    Buenos  Aires,  Coni  Hermanos. 

Frz.  Stürmer,    Die  Etymologie   im  Sprachunterricht 

der  höheren  Schulen.    Halle,  Buchhandl.  d.  Waisenhauses. 

M.   1. 

Zeltschriften. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  9.  Jahrg.  18,  9. 
E.  Roese,  Ein  Handbuch  des  deutschen  Unterrichts 
(Schi.).  —  A.  Rohs.  Französischer  Unterricht  nach  vor- 
aufgegangenem Lateinunterricht.  —  W.  Kahl,  Die  älteste 
Hygiene  der  geistigen  Arbeit:  Die  Schrift  des  Marsilius 
Ficinus  de  vita  sana  sive  de  cura  valetudinis  eorum,  qui 
mcumbunt  studio  litterarum  (1482).    II. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  18,  1. 
Quossek,  Die  Realschulen  und  die  Meraner  Lehrpläne. 
—  Nath.  Zur  Frage  des  mathematischen  Lehrpensums 
in  der  Prima  der  realistischen  Lehranstalten.  —  H.  Hof- 
mann, Neue  Schulideale.  —  Mayer,  Jahresversamm- 
lung des  Vereins  realistischer  Lehrer  Württembergs.  — 
Hörn  ig,  Übersicht  über  den  Besuch  der  sächsischen 
Realschulen.  —  J.  Schubert,  Die  Statistik  der  an  den 
öffentlichen  Realschulen  des  Königreichs  Sachsen  tätigen 
Lehrer  —  auch  eine  Apologie.  —  K.  Geifsler,  Auf- 
suchung der  Punkte  von  geradlinigen  Kegelschnitten  mit 
neuer  Behandlung  der  Grenzvorstellungen. 

Frauenbildung.  5,  10.  H.  Schiffer,  Zur  Behand- 
lung   des    dramatischen    Kunstwerkes    in    der    höheren 


Mädchenschule.  —  Rosa  Oppenheim,  Der  Erinnerungs- 
unterricht. Seine  Notwendigkeit  und  seine  Form.  — 
H.  Gaudig,  Die  Arbeit  des  Allgemeinen  Deutschen  Vereins 
für  das  höhere  Mädchenschulwesen  in  der  Zukunft.  — 
K.  Benckendorff,  Sprechkurse.  Über  •Stimmbildung. 
—  Elsbeth  Krukenberg,  Die  deutschen  Frauenvereine 
und  die  preufsische  Direktorenkonferenz.  —  Marie  Mar- 
tin, Der  Deutsche  Verein,  die  Petition  der  Mädchenschul- 
direktoren und  die  Frauen. 

Educational  Review.  October.  W.  H.  Welch,  The 
Endowment  of  Medical  Research.  —  Mabel  E.  Leonard 
and  J.  I.  Wyer  jr.,  Bibliography  of  Education  for  1905. 
II.  —  Th.  S.  Fiske,  Sixth  Annual  Report  of  the  Secre- 
tary  of  the  College  Entrance  Examination  Board. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Seltene  assyrische  Ideogramme  gesammelt  von 
Bruno  Meifsner  [aord.  Prof.  f.  Assyriol.  an  der 
Univ.  Breslau].  Lief.  I.  II.  [Assyriologische 
Bibliothek  hgb.  von  Friedrich  Delitzsch  und 
Paul  Haupt.  XX,  1.  2.]  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs, 
1906.     S.   1  —  160.    4°.     Je  M.  8. 

R.  E.  Brünnows  Classified  List  of  all  simple 
and  Compound  cuneiform  ideographs,  die  1889 
abgeschlossen  wurde  und  nahe  an  14  500  assy- 
rische Ideogramme  umfafst,  hat  den  Assyriologen 
als  unentbehrliches  Nachschlagebuch  treue  Dienste 
geleistet.  Die  Veröffentlichung  neuen  Materials 
an  zweisprachigen  Texten,  die  1891  mit  der 
2.  Auflage  des  4.  Bandes  der  Cuneiform  Texts 
of  Western  Asia  einsetzte  und  seitdem  einen  ge- 
waltigen Umfang  erreicht  hat.  mulste  auch  unsere 
Kenntnis  der  assyrischen  Ideogramme  beträcht- 
lich erweitern.  Viele,  die  bei  Brünnow  nur  frag- 
mentarisch gegeben  sind,  lassen  sich  jetzt  er- 
gänzen, ungenügend  belegte  durch  neue  Beleg- 
stellen stützen,  Erklärungen,  die  auf  falscher 
Lesung  beruhten,  ausscheiden  oder  berichtigen. 
Das  Bedürfnis,  auch  diesen  neuen  Stoff,  der  in 
zahlreichen  Publikationen  und  kleineren  Aufsätzen 
zerstreut  vorliegt,  in  einem  wohlgeordneten  Re- 
pertorium  beisammen  zu  haben,  machte  sich  je 
länger  desto  dringender  geltend.  So  hat  bereits 
Virolleaud  1903  in  einem  »Premier  Supplement 
ä  la  liste  des  signes  cuneiformes  de  Brünnowc 
die  sumerisch -babylonischen  Hymnen  von  Reisner 
verarbeitet.  Im  vergangenen  Jahre  hat  Fossey 
das  1.  Heft  einer  »Contribution  au  dictionnaire 
sumerien-assyrien« ,  die  gleichfalls  als  Supple- 
ment ä  la  »Classified  List«  de  Brünnow  grdacht 
ist.  veröffentlicht.  Kurz  darauf  erschien  die  l. 
Lieferung  von  Meilsners  Seltenen  assyrischen 
Ideogrammen. 

Am  besten  würde  dem  Assyriologen  natürlich 
mit  einer  umfassenden  Neubearbeitung  von  Brün- 
nows Werk  gedient  sein.  Gegen  ein  solches 
Unternehmen  sprechen  jedoch  zurzeit  verschie- 
dene Gründe.     Erstens   würde   diese  Neubearbei- 


2687 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2688 


tung,  mit  der  mindestens  eine  Revision  sämtlicher 
Belegstellen  verbunden  sein  möfste,  mehrere  Jahre 
harter  Arbeit  und  jedenfalls  so  viel  Zeit  bean- 
spruchen, dafs  das  Fehlen  eines  Nachweises  der 
inzwischen  neugefundenen  Ideogramme  ungünstig 
auf  die  Entwickelung  der  assyriologischen  Stu- 
dien einwirken  müfste.  Dann  ist  aber  ein  grolser 
Teil  des  neuen  Materials  noch  fragmentarisch  und 
unsicher,  so  dafs  es  sich  empfiehlt,  erst  noch 
weitere  Publikationen  zweisprachiger  Texte,  die 
ja  (z.  B.  von  Philadelphia  aus)  in  naher  Aussicht 
stehen,  abzuwarten.  Erwägungen  dieser  Art 
mögen  es  gewesen  sein,  die  M.  mit  bestimmt 
haben,  zunächst  nur  die  seltenen,  d.  h.  die  bei 
Brünnow  fehlenden  oder  ungenügend  belegten 
Ideogramme  zu  geben  und  von  der  Bearbeitung 
eines  Thesaurus  ideogrammatum  Assyriorum  einst- 
weilen —  wir  hoffen:  nicht  für  immer  —  abzu- 
sehen. Der  Assyriolog  aber  wird  die  Unbe- 
quemlichkeit, in  jedem  Falle  mehrere  Werke 
nachschlagen  zu  müssen,  gegenüber  der  Aus- 
sicht, auf  ein  vollständiges  Werk  vielleicht  noch 
ein  Jahrzehnt  warten  zu  dürfen,  als  das  kleinere 
Übel  empfinden. 

Da  Fosseys  und  M.s  Bücher  ungefähr  die- 
selben Ziele  verfolgen,  erhebt  sich  für  uns  die 
Frage,  welches  seinem  Zweck  besser  gerecht 
wird.  Schon  eine  rein  äufserliche  Vergleichung 
zeigt,  dafs  M.s  Werk  breiter  angelegt  ist.  So 
entspricht  z.  B.  seine  Nr.  1595  der  Nr.  1236  bei 
Fossey.  Letzterer  hat  sich  fast  ausschliefslich 
mit  dem  rein  mechanischen  Sammeln  und  Ordnen 
des  offen  zutage  liegenden  Gutes  begnügt,  wäh- 
rend. M.  mehr  in  die  Tiefe  dringt,  mit  einem 
Worte  gründlicher  ist.  So  kann  kein  Zweifel 
bestehen,  dafs  M.s  Arbeit  die  Palme  zuzuerkennen 
ist.  An  diesem  Urteil  wird  nichts  durch  die  Tat- 
sache geändert,  dafs  Fossey,  dessen  Arbeit  übri- 
gens Fleifs  nicht  abzusprechen  ist,  gelegentlich 
ein  Plus  hat,  das  bei  M.  fehlt.  Absolute  Voll- 
ständigkeit, so  sehr  sie  auch  dem  Benutzer  eines 
solchen  Werkes  erwünscht  ist,  wird  man  bei  der 
Fülle  des  zu  verarbeitenden  Stoffes  kaum  er- 
warten dürfen.  Wahrscheinlich  wird  M.  selbst 
bereits  eine  Anzahl  Lücken  bemerkt  haben  und 
darauf  bedacht  sein,  sie  am  Schlüsse  des  Ganzen 
nachzutragen.  So  hätte  z.  B.  Nr.  447  auch  durch 
IV  R.  30*  Obv.  37  belegt  werden  können.  — 
Hinter  559  wäre  die  Schreibung  des  Namens 
Marduk  AN-SILIG-LU-HI  IV  R.  21  Nr.  IB  Obv. 
40  nachzutragen.  —  590  und  591:  Ich  glaube 
nicht,  dafs  das  Zeichen  sa  nitakti  kurra  idu 
später  aufser  Gebrauch  gekommen  ist.  Dafs 
uns  seine  neuassyrische  Form  noch  nicht  bekannt 
ist,  beruht  auf  Zufall.  Es  mufs  im  Syllabar  Sa 
Col.  VI,  Z.  25  (Delitzsch;  Thompson  Z.  3)  ge- 
standen haben.  —  Hinter  690  hätte  die  eigen- 
tümliche Schreibung  AN-PAP-U  (=  Ninib)  Kud. 
Lond.  Nr.  103  Col.  VI  11 ,  hinter  1156  NU- 
UM-MU  =  zi-i-bi  BE  8246,  hinter  1247  NAM- 


TAG-GA  =  se-ir-ta  (Fossey  1084)  erwähnt  wer^ 
den  können.  — ■  1357  war  bereits  durch  Winck- 
ler,  Untersuchungen  zur  altorient.  Gesch.  S.  156, 
No.  6,  Rev.  4/5  als  ki-zal(,sal,  oder  gar  ni})-li 
bekannt.  Mit  kisallu  »Hof«  hat  das  Wort,  das 
eher  eine  Bedeutung  wie  »Jammer,  Elend«  ge- 
habt zu  haben  scheint,  trotz  Amarna  Berl.  26, 
II,  56  wohl  nichts  zu  tun.  Ich  möchte  meine 
Besprechung  nicht  schliefsen,  ohne  dem  Wunsche 
Ausdruck  zu  verleihen,  dafs  dieses  wichtige  und 
nützliche  Werk  recht  bald  vollendet  vorliege. 
Eine  2.  Lieferung  von  gleichem  Umfang  —  das 
Ganze  ist  auf  4  —  5  Lieferungen  berechnet  — 
ist  inzwischen  bereits   erschienen. 

Leipzig.  F.   H.  Weifsbach. 

J.  Scheftelowitz    [Dr.   phil.],    Die    Apokryphen    des 
Rgveda  (Khilani)  herausgegeben  und  bearbeitet.    Bres- 
lau, M.  &  H.  Marcus,  1906.    XII  u.  191  S.  8°.    M.  10. 
Diese    Ausgabe    in    neuer    Bearbeitung    eröffnet    ein 
periodisches  Unternehmen   des   Ordinarius    für   indische 
Philologie    an    der    Univ.    Breslau,    Prof.    Alfred    Hille- 
brandt.     Unter   dem  Titel    »Indische  Forschungen«    soll 
es    in    zwanglosen   Heften  selbständige,    in    sich    abge- 
schlossene Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  indischen  Philo- 
logie   bringen.     Wir    werden    auf  Scheftelowitzs    Arbeit 
noch  zurückkommen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Bei  der  von  Prof.  Dr.  H.  Win  ekler  (Berlin)  angeregten 
und  geleiteten,  von  der  Vorderasiatischen  Gesellschaft 
in  Berlin  unterstützten  Ausgrabung  in  Boghazköi 
(Rumelien)  sind  nach  der  Orient.  Litz.  eine  grofse  Zahl 
Tontafelbruchstücke,  einige  grofse,  guterhaltene  Tafeln  in 
Chattisprache  und  assyrische  Briefe  und  Verträge  aus 
der  Zeit  Ramses'  II.  entdeckt  worden. 

Zeitschriften. 

The  Indian  Antiquar y.  July.  V.  A.  Smith,  Pygmy 
Flints.  —  f  C.  P.  Tiele,  The  Religion  of  the  Iranian 
Peoples.  —  R.  C.  Temple,  The  Travels,  of  Richard 
Bell  (and  John  Campbell)  in  the  East  Indies,  Persia, 
and  Palestine,  1654—1670.  —  Taw  Sein  Ko,  Chinese 
Words  in  the  Burmese  Language.  —  M.  N.  Chitta- 
nah,  Folklore  from  the  Central  Provinces. 

Zeitschrift  des  deutschen  Palästina-  Vereins.  29,  3.  4. 
P.  Thomsen,  Untersuchung  zur  älteren  Palästinalite- 
ratur. I.  Ptolemaeus.  II.  Die  notitia  dignitatum.  III.  S. 
Isicius.  IV.  Das  Onomasticon  des  Eusebius.  —  G. 
H öls eher,  Bemerkungen  zur  Topographie  Palästinas. 
I.  Die  Feldzüge  des  Makkabäers  Judas.  —  Fr.  Fenn  er, 
Die  Ortslage  von  Bethanien.  —  C.  Mommert,  Das 
Jerusalem  des  Pilgers  von  Bordeaux.  —  E.  Nestle,  Der 
Teich  Betsaida  beim  Pilger  von  Bordeaux.  —  G.  Dalman, 
Das  phönizische  Grab  und  der  IVIessiasthron  bei  Meron; 
Das  Löwenbild  an  der  Felsenburg  des  wädi  el-hamäm; 
Das  Stierbild  und  andere  Skulpturen  aus  er-rummän. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Ausgewählte  Inschriften  griechisch  und 
deutsch.  Herausgegeben  von  Walther  Jan  eil 
[Gymn.-Oberlehrer  in  Rostock,  Dr.].  Berlin,  Weidmann, 
1906.  VIII  u.  148  S.  8°  mit  1  Titelvign.  u.  3  Abbild. 
M.  4. 


2689 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  43 


2690 


Das  Buch  bietet  nach  einer  Einleitung  Ober 
epigraphische  Paläographie,  über  Sprache  der 
Inschriften,  ihre  antike  und  moderne  Publikations- 
art —  natürlich  alles  in  Skizzenform  —  230  fast 
ganz  aus  Dittenbergers  Sylloge  nach  kulturge- 
schichtlichen oder  sonst  allgemein  interessierenden 
Gesichtspunkten  ausgelesene  Inschriften  in  griechi- 
schem Minuskeltext  und  nebenstehender  deutscher 
Übersetzung.  Die  einzelnen  Stücke  sind  nicht 
gesondert  voneinander  gegeben,  sondern  durch 
einen  historisch  oder  sachlich  orientierenden,  fort- 
laufenden Text  verbunden;  dieser  Faden  ist 
manchmal  wohl  recht  lose  und  dünn,  im  ganzen 
nicht  ungeschickt  gesponnen.  Der  Verf.  erhebt 
keine  wissenschaftlichen  Ansprüche  mit  diesem 
Buche;  er  will  mit  ihm  das  Interesse  der  ge- 
bildeten Laien  erwecken  und  hofft  auch  philo- 
logischen Anfängern  den  Eingang  in  die  Epi- 
graphik  zu  erleichtern.  Den  ersten  Zweck 
wird  er  wohl  mit  seinem  gefälligen  Buche  er- 
reichen; ich  habe  wenigstens  die  Probe  damit  bei 
praktischen  Juristen  gemacht.  Studenten  glaube 
ich  es  nur  mit  Vorsicht  anraten  zu  dürfen. 
Diese  glatten  Kosthäppchen  verwöhnen  den 
Gaumen,  statt  zu  entsagungsvoller  Arbeit  zu 
führen;  und  gerade  bei  der  Epigraphik  heifst  es 
für  den  Anfänger  zuerst  einmal  hart  Holz  bohren 
lernen.  Für  den,  der  in  diesen  Sachen  steht, 
ist  die  Lektüre  wie  ein  angenehmer  Spaziergang 
durchs  epigraphische  Land,  wo  er  viele  alte  und 
meist  Hebe  Bekannte  manchmal  in  etwas  über- 
raschender Gesellschaft  begrüfst;  und  dabei  inter- 
essiert ihn  ihr  deutsches  Gewand;  es  ist  meist  nicht 
übel  geraten,  an  einigen  Stellen  allerdings  arg  ver- 
schnitten. Die  Aufgabe,  solche  Inschriften  zu  über- 
setzen, ist  eben  nicht  leicht;  ich  bekenne  aber 
gern,  diesen  und  jenen  Passus  schärfer  durch  Janells 
Übersetzung  erfassen  gelernt  zu  haben  als  bei 
der  blofsen  Lektüre  des  griechischen  Textes, 
dessen  Formeln  man  z.  T.  auswendig  weifs  und 
leicht  mechanisch  hinnimmt.  Die  feste  dokumen- 
tarische Form  der  Dekrete  ist  allerdings  mehrfach 
vom  Verf.  einer  erzählenden  Wiedergabe  z.  B.  beim 
Motivpassus  geopfert ;  für  die  Sanktionsformeln  ist 
kein  festes  Äquivalent  geschaffen  usw.;  dadurch 
wird  die  Interpretation  bequepier  und  öfter  wohl 
auch  klarer:  aber  vom  Wesen  des  Dokumentes 
als  solchen  wird  auch  ein  gut  Stück  geopfert. 
Hier  wird  wohl  mit  dem  Durchdringen  der  löb- 
lichen Sitte  des  Übersetzens  der  Inschriften  all- 
mählich eine  feste  Form  der  Wiedergabe  sich 
ausbilden  lassen;  der  Verf.  hat  dafür  mannigfache 
und  z.  T.  glückliche  Ansätze  geliefert.  Im  ein- 
zelnen stöfst  man  leider  vielfach  auf  Mifsver- 
ständnisse  des  Textes,  glücklicherweise  nicht  oft 
auf  so  schwere  wie  n.  7  7,  wo  nöog  elg  tiöov 
iöetöav  rrjv  naq  v/nlv  QetaaCav  twv  dovXoov 
ol  (fEiyovieg  rm  dcxrjv  mit  cdafs  die  in  den 
Prozefs  verwickelten  Sklaven  die  peinliche  Be- 
tragung    von     eurer  Seite    so     sehr     fürchteten* 


wiedergegeben,  also  der  Genetiv  tcov  SovXaov 
falsch  zu  ol  (pevyovtsg  bezogen  und  damit  der 
Sinn  der  ganzen  Stelle  zerstört  wird:  die  An- 
geklagten verweigern  das  Verhör  ihrer  Diener. 
In  dem  schönen  attischen  Grabepigramm  n.  223  wird 
das  wahrhaft  äsehyleische  Bild  von  den  Feinden, 
die  des  Krieges  blutige  Ernte  unter  Tränen  auf- 
sammeln Stet  ix#Qovg  (Tiaräxitfi  noXifiov  fHgog 
ixxo/nfaaviag  so  milsverstanden:  'Arge  Not  ertrug 
der  Feind  um  sie,  der  da  stöhnt  in  Kampfes 
Hitze.'  Ich  könnte  eine  ganze  Reihe  von  Mifs- 
verständnissen  aus  staatsrechtlicher  Sphäre  an- 
führen, die  zeigen,  dals  dem  Verf.  die  Materie 
nach  mancher  Richtung  hin  noch  etwas  fremd 
ist,  was  sich  auch  sonst  in  schiefen  oder  falschen 
Angaben  verrät.  Besonders  unangenehm  ist  es, 
gleich  auf  der  ersten  Seite  lesen  zu  müssen,  dafs 
die  naotHvog  im  Schwur  von  Chersonasos 
Iphigenie,  Agamemnons  Tochter,  sei,  wo  sie 
doch  die  jungfräuliche  Göttin  ist,  die  als  f-civaööa 
in  Perge  unter  eben  jenem  Namen,  IlaQÖivog,  in 
Neopolis  (Thrakien),  Assos  und  Halikarnassos 
wiederkehrt,  die  Göttin,  die  auch  auf  der  atheni- 
schen Akropolis  einst  nur  als  'die  Jungfrau'  ver- 
ehrt wurde,  bis  man  sie  mit  der  Athene  identifizierte 
und  nun  auch  'Adyvä  UaQ&evog  nennen  konnte. 
Es  sollte  mich  freuen,  wenn  das  Buch  eine 
zweite  Auflage  erlebte;  sie  würde  das  Interesse 
an  der  Antike  in  den  Kreisen,  für  die  es  be- 
stimmt ist,  beweisen.  Für  den  Verf.  heifst  es 
aber  dann  mit  vertiefter  Kenntnis  der  Inschriften 
und  Realien  gründlich  an  seinem  Buche  putzen. 
Strafsburg  i.  E.  Bruno  Keil. 

Pasquale  Giardelli,  Note  di  critica  Plau- 
tina.  Savona,  Bertoletto  e  C,  1901.  31  S.  8°. 
L.  1,50. 

Als  Rechtfertigung  der  in  seiner  Ausgabe 
der  Captivi  gegebenen  Lesarten  bespricht  der 
Verf.  acht  Stellen  dieses  Stückes,  indem  er  sich 
meist  bemüht,  die  Überlieferung  gegen  Anderungs- 
versuche  mit  verständiger,  eingehender  Erklärung 
des  Zusammenhanges  zu  verteidigen,  so  dafs 
seine  Auffassung,  wenn  nicht  Billigung,  so  doch 
Beachtung  verdient.  Minder  glücklich  sind  ein- 
zelne Stellen  der  Aulularia  und  des  Epidicus 
behandelt;  über  den  von  ihm  zu  Mil.  95  be- 
sprochenen Gebrauch  von  nam  bietet  jetzt  Nie- 
meyer zu  Mil.  1296  weiteres  Material,  endlich 
Trin.  125  ist  seine  Interpunktion  der  allgemein 
angenommenen   wohl  vorzuziehen. 

Münster  i.  W.  P.  E.  Sonnenburg. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Zeitschriften. 
■  Revue  de  Philologie,  de  Litter ature  et  d'Histoire 
anciennes.  Juillet.  J.  Bidez,  Fragments  d'un  philo- 
sophe  ou  d'un  rheteur  grec  inconnu.  —  L.  Havet, 
Phedre;  Etudes  sur  Terence,  Eunuque.  —  L.  Meridier, 
Un  lieu  commun  de  la  seconde  sophistique.   —  A.  Car- 


2691 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  43. 


2692 


tault,  Horace  et  Tibulle.  —  P.  Monceaux,  Les  ouvra- 
ges  de  Petilianus,  eveque  donatiste  de  Constantine.  Essai 
de  restitution  et  fragments. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Eduard  Engel,  Geschichte  der  deutschen 
Literatur  von  den  Anfängen  bis  in  die 
Gegenwart.  2  Bde.  Leipzig,  G.  Freytag  (Wien, 
F.  Tempsky),  1906.  VI  u.  541  S.  mit  3  Handschriften 
u.  16  Bildnissen;  VIII  u.  S.  542— 1189  mit  44  Bild- 
nissen.    Geb.  M.  12. 

Mehrere  leidenschaftliche  Verurteiler  meiner 
Literaturgeschichte  haben  es  nicht  für  nötig  ge- 
halten, ihre  Leser  auf  frühere  Kritiken  aufmerk- 
sam zu  machen,  die  sie  von  mir  erfahren  und 
die  auf  ihr  Wohlwollen  vermutlich  eingewirkt 
haben.  Da  ich  dies  nicht  billigen  kann,  bemerke 
ich  gleich  zuerst,  was  Engel  über  mein  Buch 
denkt.  Er  erklärt,  dafs  ich  zu  viel  Fremdwörter 
gebrauche,  was  besonders  für  die  erste  Auflage 
nicht  ganz  unrichtig  ist;  freilich  ist  es  wohl  nicht 
gerade  zu  loben,  dafs  er  mir  an  drei  bis  vier 
Stellen  immer  wieder  eine  Wendung  vorhält,  die 
in  der  dritten  Auflage  längst  beseitigt  ist!  Er 
behauptet,  dafs  ich  als  erster  körperliche  Er- 
scheinungen zur  »hämischen  Erklärung  von  Dicht- 
werken« heranziehe,  was  in  jeder  Hinsicht  falsch 
ist:  das  Bedürfnis,  den  Dichter  in  ganzer  Gestalt 
vor  sich  zu  sehen,  hat  jeder  rechte  Literarhisto- 
riker und  Biograph  gehabt,  und  »hämisch«  ist 
dabei  nur  E.s  Auffassung.  So  fährt  er  denn 
auch  fort,  ich  »erkläre  die  dichterische  Verwandt- 
schaft zwischen  Hamerling  und  Jordan  durch 
äufsere  Ähnlichkeit«  (S.  1146)  —  was  natürlich 
unwahr  ist;  ich  habe  blofs  auf  dies  äufsere  Sym- 
bol innerer  Verwandtschaft  hingewiesen,  was  mein 
grausamer  Kritiker  sich  (S.  473)  für  Shelley  und 
Hölderlin  ebenfalls  gestattet  hat.  —  Hierdurch 
wird  also  meine  Arbeit  für  E.  gekennzeichnet. 
Das  Mafs  selbständigen  Urteils,  die  Fähigkeit 
der  Anordnung,  die  Neuheit  der  Auffassung  und 
ähnliche  Dinge  —  wie  weit  ich  sie  entbehren 
oder  besitzen   mag,   ist  Nebensache. 

Ich  fühle  mich  durch  die  gehässige  Art,  mit 
der  E.  mich  in  stereotypen  Wendungen  verfolgt, 
nicht  befangen;  schon  weil  ich  mich  an  ziemlich 
viel  in  dieser  Richtung  gewöhnt  habe.  Aber 
ich  finde  sein  Urteil  charakteristisch.  Auf  ein 
möglichstes  Absehen  von  psychologischer  Er- 
fassung und  eine  möglichst  einfache  Schreibart  ist 
das  Buch  gerichtet.  Ich  lobe  das  zweite;  das 
erste  kann  ich  nur  tadeln.  Der  Versuch,  ein- 
gehende Charakteristik  durch  Proben  zu  er- 
setzen, der  hier  anspruchsvoll  auftritt,  ist  von 
H.  Kurz  viel  glücklicher  gemacht  worden;  ge- 
lingen kann  er  nie,  weil  eben  erstens  hinter  der 
Auswahl  sich  die  Subjektivität  verbirgt,  die  bei 
einer  direkten  Charakteristik    deutlich    (und  des- 


halb viel  besser  kontrollierbar)  hervortritt,  und 
weil  zweitens  keine  bedeutende  Individualität  durch 
das  allein,  was  sie  ausspricht,  sich  ausspricht. 
Natürlich  mufs  denn  E.  auch  alle  Augenblick, 
was  er  doch  ablehnt,  tun  und  etwa  Hallersche 
Verse  »gar  steif  und  empfindungsarm«  (S.  340) 
nennen,  oder  (S.  712)  Tieck  und  (S.  812)  Grabbe 
mit  höchst  persönlichen  Urteilen  abtun.  Ich  kann 
auch  nicht  finden,  dafs  die  dürftigen  Worte  etwa 
über  W.  Busch  (S.  907)  oder  die  drei  Zeilen 
über  Hebbels  Genoveva  (S.  947)  —  die  eben 
erst  Kafsner  für  das  bezeichnendste  Werk  des 
Dichters  erklärt  hat  —  genügen,  um  »die  Lite- 
ratur sich  selbst  erzählen  zu  lassen«.  Und  wenn 
E.  (S.  VIII)  mit  unserer  vollsten  Zustimmung 
verkündet:  »Literaturgeschichte  ist  nicht  Sitten- 
gericht«, so  hat  er  deshalb  doch  Hans  v.  Kahlen- 
berg  (S.  1093)  lediglich  als  Sittenrichter  be- 
urteilt; wenn  er  hinzufügt:  »Literaturgeschichte 
ist  keine  Erziehungslehre  von  Kritikern  für 
Dichter«,  so  durfte  er  auch  nicht  (S.  933)  befehlen: 
»Der  berechtigte  deutsche  Kneiphumor  hat  selten 
Besseres  hervorgebracht  als  Scheffels  Gaudeamus; 
nur  sollte  man  es  für  lange  Zeit  dabei  bewenden 
lassen«.  Der  reine  Gervinus!  dessen  grundlegen- 
des Werk  E.  doch  (S.  1  144)  »gelehrt,  aber 
gähnend  öde«  zu  nennen  den  nicht  eben  beneidens- 
werten Mut  besitzt. 

Also  dient  auch  hier,  wie  so  oft,  das  Schelten 
auf  die  Früheren  nur  als  ein  Mittel,  den  Mangel 
an  wahrhafter  Originalität  zu  verdecken?  Nicht 
ganz;  wir  kommen  nun  zu  der  besseren  Seite. 
E.s  Heros  ist  Lessing  —  kein  schlechtes 
Zeichen;  und  die  tapfere  Selbständigkeit  des 
Urteils  wenigstens  sowie  das  klare  verständliche 
Deutsch  berechtigt  ihn,  sich  diesen  Schutzpatron 
zu  wählen.  Seine  sachliche  Zuverlässigkeit  be- 
sitzt er  freilich  nicht,  wenn  er  etwa  (S.  423) 
ganz  allgemein  behauptet:  »Bis  zu  Lessing  hatte 
in  Deutschland  eine  unerträgliche  gegenseitige 
Lobhudelei  unter  dem  Schriftstellerstande  zum 
guten  Ton  der  Kritik  gehört«  oder  (S.  530) 
dem  Verfasser  kirchengeschichtlicher  Aufsätze 
und  der  Delineatio  historiae  iuris  civilis  nach- 
sagt, er  habe  keine  einzige  geschichtliche  Schrift 
veröffentlicht.  Die  Reize  des  Lessingischen  Stils 
wird  man  auch  nicht  finden,  doch  manchen  glück- 
lichen Ausdruck;  die  Energie  der  »Rettungen« 
nicht,  doch  ein  männliches  Eintreten  z.  B. 
(S.  11 00  f.)  für  Sudermann,  das  auch,  wer  wider- 
sprechen  mufs,   achten  soll. 

Im  ganzen  läfst  sich  das  Buch  am  ehesten 
dem  Vorgänger  vergleichen,  auf  den  E.  —  mich 
ausgenommen!  —  am  schlechtesten  zu  sprechen 
ist:  der  Literaturgeschichte  von  Julian  Schmidt. 
Wie  vertritt  es  einen  gewissen  bürgerlich- 
politischen Durchschnittsgeschmack,  eine  journa- 
listische Abneigung  gegen  »Wissenschaftlichkeit« 
und  »Tiefe«,  eine  kräftige  persönliche  Über- 
zeugung    und     eine      gemütliche     Unduldsamkeit. 


2693 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  43. 


2694 


Immerhin  bleibt  E.  hinter  dem  vielgescholtenen 
und  doch  trotz  Lassalle  und  Lindau  keineswegs 
»toten«  Genossen  G.  Freytags  so  weit  zurück 
wie  dieser  hinter  Gervinus.  Oder  wie  die  mifs- 
lungenen  und  seltsam  angeordneten  Bilder  (S.  281 
Hölderlin  neben  —  Flemming!)  hinter  denen  bei 
Robert  König,  der  in  einem  andern  Lager  eine 
ähnliche  Stellung  einnahm.  Auch  Königs  Buch 
wollte  »für  die  Unwissenden«  geschrieben  sein; 
und  wenigstens  —  für  die  Wissenden  war  es 
nicht   geschrieben. 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 

Hans  Probst  [Gymn.-Prof.  in  Bamberg],  Deutsche 
Redelehre.  3.,  verb.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  61.] 
Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1905.  130  S.  8°.  Geb. 
M.  0,80. 

Das  Büchlein  sieht  von  dem  ^herkömmlichen  zwei- 
fachen Titel«  Stilistik  und  Rhetorik  ab,  »weil  es  ge- 
schriebene und  gesprochene  Prosa  zusammenfafst;  denn 
auch  geschriebene  Prosa  kann  nur  dann  als  gut  gelten, 
wenn  sie  den  Gesetzen  guter  mündlicher  Rede  .nicht 
widerspricht«.  Der  I.  Teil,  die  Lehre  vom  Ausdruck, 
behandelt  nach  zwei  ganz  kurzen  Paragraphen  über  das 
Wesen  der  Mitteilung  und  die  Sprachrichtigkeit  die  Wahl 
der  Worte  (reine  —  deutliche  —  anschauliche  Sprache), 
den  Satzbau  und  das  geschlossene  Ganze  (Abwechslung 
und  Wiederholung,  Wohllaut  und  Tonfall,  Schrift  und 
Rede,  Stilarten).  Der  II.  Teil,  die  Lehre  vom  Inhalt,  geht 
ein  auf  den  Stoff  im  allgemeinen,  die  Aufgabe  der  Dar- 
stellung, die  Sammlung,  Gliederung  und  Ausarbeitung 
des  Stoffes.  Der  III.  Teil  gibt  eine  Aufzählung  meister- 
hafter Prosaisten  mit  Hervorhebung  ihrer  stilistischen 
Vorzüge. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

W.  Wackernagel,  Poetik,  Rhetorik  und  Stilistik. 
3.  Aufl.     Halle,  Buchh.  d.  Waisenhauses.     M.  10. 

Die  Lieder  der  Edda.  Hgb.  von  B.  Sijmons  und 
H.  Gering.  I:  Text.  3.  Tl.:  Einleitung.  [J.  Zachers 
Germanistische  Handbibliothek.  VII*.]  Halle,  Buchh. 
d.  Waisenhauses.     M.  9,40. 

Ortnamnen  i  Älvsborgs  Län.  XII:  Väne  Härad. 
Stockholm,  Aktiebolaget  Ljus.     Kr.  2,75. 

Entgegnung. 

Die  Besprechung,  welche  in  Nr.  30  dieser  Zeitschrift 
dem  ersten  Hefte  meines  Buches  über  Norsk-islandske 
dopnamn  usw.  zuteil  geworden  ist,  ist  der  Art,  dafs 
ein  Einspruch  dagegen  zu  erheben  sein  dürfte.  Der  Ref. 
hat  in  einem  sehr  wesentlichen  Punkte  den  Plan  und 
den  Zweck  meiner  Arbeit  mifsverstanden  und  ist,  wie 
es  scheint,  hauptsächlich  auf  Grund  dieses  Mifsverständ- 
nisses  bei  der  Beurteilung  derselben  zu  einem  Ergebnis 
gelangt,  dessen  Richtigkeit  und  Berechtigung  ich  nicht 
anerkennen  kann. 

Das  Buch  ist,  wie  der  Titel  angibt,  dazu  bestimmt, 
ein  Namenbuch  zu  sein,  nicht  aber  ein  Generalregister 
oder  ein  Index  für  die  mittelalterliche  Literatur  in  nor- 
wegisch-isländischer Sprache.  Das  Buch  soll  also  die 
Taufnamen  und  mit  diesen  gleichgeartete  erdichtete  Per- 
sonennamen behandeln,  ihre  Schreibweisen  und  Flexions- 
formen, ihr  Alter,  ihre  Gebräuchlichkeit  usw.  Dafs  dies  eine 
ganz  anders  geartete  Aufgabe  ist  als  die,  einen  General- 
index auszuarbeiten,  dürfte  wohl  gar  keiner  Erwähnung 
bedürfen.  Was  weniger  gebräuchliche  Namen  betrifft, 
war  es  ja  möglich,  diese  getrennten  Aufgaben  einiger- 
mafsen  zu  vereinigen.    Dies  letztere  habe  ich  auch  ver- 


sucht im  Gedanken,  damit  Nutzen  und  Wert  der  Arbeit 
erhöhen  zu  können.  Was  hingegen  die  mehr  oder 
minder  häufigen  Namen  betrifft,  würde  aus  leicht  einzu- 
sehenden Gründen  eine  solche  Behandlungsweise  zu 
unüberwindlichen  Schwierigkeiten  geführt  haben.  Das 
Buch  würde  u.  a.  zum  mehrfachen  Umfang  angeschwollen 
sein,  und  aufserdem  hätte  es  nie  vollendet  werden 
können.  In  diesem  Punkte  ist  also  die  Arbeit,  in  voller 
Übereinstimmung  mit  ihrem  Titel,  ein  Namenbuch  und 
weiter  nichts.  Die  angeführten  Belege  beziehen  sich  auf 
Schreib-  und  Flexionsformen,  nicht  auf  Personen  oder 
Träger  der  betreffenden  Namen.  Und  dies  hat  der  Ref., 
merkwürdig  genug,  nicht  eingesehen.  Sonst  wäre  es 
ihm  wohl  niemals  eingefallen,  nach  einer  Person  (As- 
bi"rn  selsbani)  unter  den  Belegen  für  den  Namen  Asbiorn 
zu' suchen. 

Aus  derselben  merkwürdigen  schiefen  Auffassung 
erklärt  sich  ein«  andere  Bemerkung,  die,  falls  begründet, 
sehr  gravierend  wäre,  nämlich  die,  dafs  die  isländischen 
Quellen  zu  wenig  beachtet  worden  seien,  und  dafs  »der 
Verf.  zu  den  Quellen  kein  Verhältnis  hat«.  Dafs  das 
Isländische  neben  dem  Norwegischen  einen  verschwin- 
denden Platz  einnimmt,  wo  Formenentwicklung  in  Frage 
kommt,  versteht  ein  wenn  auch  noch  so  wenig  Sach- 
verständiger ohne  weiteres.  Das  Isländische  war  eine 
verhältnismäfsig  stillstehende  Sprache,  während  auf  nor- 
wegischem Grand  alles  in  lebhafter  Gärung  und  Bewegung 
war.  Dazu  kommt  aufserdem  noch,  dafs  die  isländischen 
Texte  zum  gröfsten  Teile  nur  in  sogen,  normalisierten 
Ausgaben  existieren,  die  für  die  hier  in  Frage  kommenden 
Zwecke  so  gut  wie  unbrauchbar  sind. 

Der  Ref.  hat  ferner  nicht  entdeckt,  dafs  die  speziell- 
norwegischen Namen  als  solche  eigens  bezeichnet  sind. 
Dies  ist  bezeichnend  für  die  Gründlichkeit  und  Gewissen- 
haftigkeit, mit  der  er  vorgegangen  ist.  Von  derselben 
Haltlosigkeit  sind  seine  übrigen  Detailbemerkungen,  aus- 
genommen eine  einzige,  nämlich  die,  dafs  es  an  Kon- 
sequenz fehle  in  der  Artbezeichnung  der  aus  der  Rigs- 
hula  zitierten  Namen.  Da  die  Verhältnisse  jedoch  so 
liegen,  dafs  die  mythischen  Namen  blofs  eine  Gruppe 
innerhalb  der  fingierten  Namen  büden,  dürfte  dieser 
Fehler  doch  wohl  viel  unschuldigerer  Natur  sein,  als 
dies  sich  der  Ref.  vorzustellen  scheint. 

Das  Buch  ist,  diesem  Beurteiler  zufolge,  nicht  nur 
ein  Pfuschwerk,  sondern  auch  eine  flüchtige  Arbeit.  Ich 
habe  nahezu  zwanzig  Jahre  ausdauernder  Arbeit  darauf 
verwendet  und  mit  der  Herausgabe  wurde  nicht  an- 
gefangen, ehe  das  Manuskript  zu  fünf  Sechsteln  fertig 
vorlag.  Ist  dies  übereilt,  so  fragt  man  sich,  wie  viele 
Autoren  wohl  heutzutage  diesem  Vorwurf  entgehen 
werden. 

Uppsala.  E.  H.  Lind. 

Antwort. 

Bei  der  Beurteilung  des  Lindschen  Heftes  ist  mir  ein 
Lapsus  untergelaufen  Ich  habe  in  den  Abkürzungen 
M.  N.,  Kv.  N.  das  N  als  'namn'  statt  als  'norek'  gelesen 
und  damit  dem  Verf.  eine  Inkonsequenz  zugetraut,  deren 
er  nicht  schuldig  ist.  Ich  will  das  nicht  beschönigen, 
mufs  aber  hervorheben ,  dafs  seine  Arbeit  anderweitige 
Inkonsequenzen  in  Menge  aufweist.  Es  ist  schwer,  sich 
eine  sichere  Meinung  darüber  zu  bilden,  was  er  eigent- 
lich geben  will.  Auch  nach  seiner  vorstehenden  Erklä- 
rung ist  das  noch  schwer.  Es  handelt  sich  nach  ihr  um 
die  Schreibweise  der  Namen,  ihre  Flexionsformen,  ihr 
Alter,  ihre  Gebräuchlichkeit,  'usw.'  Aber  sieht  man  den 
Text  an,  so  ist  offenbar  die  Schreibweise  der  Flexions- 
formen die  Hauptsache.  Von  der  Gebräuchlichkeit  eine 
ungefähre  Vorstellung  zu  geben,  ist  unzweifelhaft 
eine  Hauptaufgabe  des  Namenbuchs.  Aber  die  Belege 
als  solche  können  wenig  lehren.  Es  mufs  vor  allem 
untersucht  werden,  wie  sich  ihre  Zahl  zu  der  Zahl  der 
durch  sie  bezeugten  Träger  des  betreffenden  Namens 
verhält,  ferner,  in  welchen  Beziehungen  die  verschiede- 
nen Träger  desselben   Namens    etwa  zueinander  stehn, 


2695 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2696 


welcher  von  ihnen  etwa  geeignet  war,  ein  Muster  abzu- 
geben. Ich  räume  dem  Verf.  selbstverständlich  ein,  dafs 
dieser  in  die  Personalgeschichte  hineinreichende  Teil 
seiner  Aufgabe  ein  ungeheures  Stück  Arbeit  darstellt, 
dessen  volle  Bewältigung  dem  Namenlexikographen  un- 
möglich zugemutet  werden  kann.  Aber  er  darf  dieser 
Seite  der  Sache  nicht  bald  näher  treten,  bald  ihr  gänz- 
lich den  Rücken  kehren.  Selbst  wenn  er  von  rein  sprach- 
geschichtlichen Gesichtspunkten  ausgeht,  kann  er  sich 
nicht  verhehlen,  dafs  die  Lebensbedingungen  der  Namen 
in  höherem  Grade  und  anderem  Sinne  als  etwa  die  der 
Verben  und  Partikeln  von  den  Personen  abhängen.  Ge- 
braucht er  den  Terminus  'fingierte  Namen',  so  meint  er 
doch  Namen  fingierter  Personen,  und  es  ist  eine  rein 
kulturhistorische  oder  literarhistorische  Aufgabe,  sich 
über  den  Begriff  'fingiert'  in  diesem  Sinne  klar  zu  wer- 
den. Der  Verf.  findet  meine  nach  dieser  Richtung  zie- 
lenden Bemerkungen  haltlos;  danach  mufs  ich  annehmen, 
dafs  er  sie  nicht  verstanden  hat.  Aber  ich  lege  nicht, 
wie  dem  Verf.  vermutlich  die  Sache  vorkommt,  einen 
einseitig  literarhistorischen  Mafsstab  an  eine  sprach- 
wissenschaftliche Leistung.  Ich  bestreite  sehr  entschie- 
den den  sprachwissenschaftlichen  Wert  des  gröfsten 
Teils  seiner  Zusammenstellungen.  Für  den  Namen- 
etymologen ist  es  weifs  Gott  gleichgültig,  ob  und  wo 
Asbiorgh,  Asbiorg,  Asbyorgh  geschrieben  ist,  und 
auch  der  Dialektforscher  wird  in  diesen  isolierten  Mate- 
rialien keine  Vorarbeit  sehn.  Statt  sein  Augenmerk  auf 
graphische  Quisquilien  zu  richten  —  denn  auf  solche 
läuft  es  sicher  nur  zu  oft  hinaus  —  hätte  der  Verf. 
besser  getan,  uns  den  Stoff,  unparteiisch  nach  seiner 
bezeugten  Verbreitung  geordnet,  zurechtzulegen.  Da 
hätten  für  Island  auch  die  normalisierten  Texte  nichts 
geschadet.  Kommt  denn  nun  ein  Name  wie  Aski  bei 
den  Isländern  vor  oder  nicht?  Aus  dem  generalisieren- 
den »M.«  soll  man  schliefsen:  ja,  aber  man  hätte  doch 
gerne  wenigstens  einen  Beleg !  Und  dieser  Fall  ist 
typisch  für  ein  Verhältnis,  das  'zu  beklagen  bleibt,  trotz 
der  'lebhaften  Gärung'  auf  norwegischem  Boden. 
Breslau.  G.  Neckel. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Karl  Wildhagen  [Dr.  phil.],  Der  Psalter  des 
Eadwine  von  Canterbury.  Die  Sprache  der 
altenglischen  Glosse.  Ein  frühchristliches  Psalterium 
die  Grundlage.  [Studien  zur  englischen  Philo- 
logie hgb.  von  Lorenz  Morsbach.  XIII.]  Halle, 
Max  Niemeyer,  1905.  XV  u.  257  S.  8°  mit  2  Abbild. 
M.  9. 

Das  berühmte  Cambridger  Tripartitum  Psal- 
terium Eadwines,  dessen  äufsere  Gestalt  in  vor- 
liegendem Werke  zwei  freilich  unzulängliche 
Proben  veranschaulichen,  hat  durch  Wildhagen 
die  gründliche  und  ergebnisreiche  Behandlung 
erfahren,  die  Harsley,  der  Herausgeber  der  alt- 
englischen Interlinearversion,  schuldig  geblieben 
war.  Der  Verf.  bebandelt  auch  Fragen,  die  für 
den  Anglisten  nur  von  mittelbarem  Interesse  sind, 
doch  sind  seine  paläograpbischen  und  geschicht- 
lichen  Aufschlüsse  auch  diesem  willkommen. 

Durch  seine  methodische  Forschung  ist  der 
Verf.  zu  dem  wohl  einwandfreien  Ergebnis  ge- 
langt, dafs  in  der  altenglischen  Glosse  drei 
Schichten    zu    sondern     sind :    das    frühmercische 


Original  (gegen  800),  die  westsächsische  Be- 
arbeitung (ungefähr  925),  die  frühmittelenglische 
oder  spätaltenglische  Umschrift  (1120).  Diese 
Resultate  werden  leider  in  einer  viel  zu  breiten 
Darstellung  gewonnen  und  vorgetragen,  worauf 
schon  der  Titel  vorbereitet;  dafs  die  Lautlehre 
den  westsächsischen  Typus  auf  118  Seiten  er- 
örtert, um  dann  zu  sagen,  für  Zeit  und  Dialekt 
des  Psalters  ergäbe  sich  daraus  nichts,  erscheint 
angesichts  der  ungleich  wichtigeren  und  zugleich 
kürzeren  Abschnitte  über  die  Flexion  (22  S.) 
und  den  Wortschatz  (27  S.)  zum  mindesten 
unverhältnismäfsig.  Auch  stört  die  wiederholte 
Einschaltung  von  Erörterungen  an  sachlich  dazu 
nicht  passenden  Stellen,  vgl.  S.  181,  188  f., 
199  f.   242,   5   u.   7. 

Die  Flexionslehre,  die  nur  das  Verbum  be- 
handelt, beweist  aus  vielen  Indizien  mercischen 
(vielleicht  nordmercischen)  Ursprung  der  Glosse. 
Zwingend  wird  der  Beweis  durch  die  Betrachtung 
des  Wortschatzes.  Hier  hätte  W.  die  Form 
forliorde  148,6  (s.  S.  235)  anführen  können; 
seine  Auffassung  des  Verhältnisses  von  bearn  zu 
sunu  ist  bereits  durch  Jordan  widerlegt  worden. 
In  einem  Anhange  untersucht  W.  die  Glosse 
u.  a.  auch  in  inhaltlicher  Beziehung  und  führt 
eine  Reihe  ergötzlicher  Übersetzungsfehler  auf. 
Er  mutet  aber  dem  Glossator  zu  viel  zu,  wenn 
er  sagt  (S.  241):  »die  Präposition  on  wird 
unterschiedslos  bald  mit  dem  Dativ,  bald  mit  dem 
Akkusativ  verbunden  ohne  Rücksicht  auf  den 
syntaktischen  Zusammenhang«.  Hier  handelt  es 
sich  um  eine  dem  10.  Jahrh.  geläufige  Erschei- 
nung, die  Rektion  von  on  bei  Zeitbestimmungen 
und  bei  Verben  der  Bewegung.  W.  hätte  dar- 
über in  der  von  ihm  §  14  angeführten  Literatur 
Aufschlufs  gefunden. 

Diese  Einzelheiten  fallen  jedoch  kaum  ins 
Gewicht,  wenn,  man  das  Werk  als  Ganzes  be- 
trachtet. Jeder  Nachweis  anglischer  Prosa,  jeder 
Beitrag  zur  Kenntnis  des  anglischen  Wortschatzes 
ist  auf  das  freudigste  zu  begrüfsen. 

Bonn.  Rudolf  Imelmann. 

E.  Maddalena  [Lektor  f.  Italienisch  an  der  Univ.  Wien], 
Adolfo  Mussafia.  Discorso  commemorativo.  [S.-A. 
aus  dem  Bollettino  sociale  del  Circolo  Accademico 
Italiano  di  Vienna.  Anno  XXIV.]  Capodistria,  Stabili- 
mento  Tip.  Carlo  Priora,   1906.     16  S.  8°. 

Das  kleine  Heft  gibt  die  warmherzige  Denkrede 
wieder,  die  Maddalena  seinem  Lehrer  im  akademischen 
italienischen  Verein  in  Wien  gehalten  hat,  und  in  der  er 
ihn  als  Menschen  wie  Gelehrten  uns  anschaulich  zu 
machen  sucht.  Er  war  einer  der  ersten,  die  das  Werk 
Friedrich  Diez'  aufnahmen  und  fortsetzten.  Seine  Werke 
umfassen  das  ganze  weite  Gebiet  der  romanischen  Pilo- 
logie:  Phonetik  und  Morphologie  der  Sprachen  und  der 
Mundarten,  Syntax,  Literaturgeschichte,  Prosodie,  Volks- 
legenden des  Mittelalters,  Textkritik  usw.  usw. 


»697 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2698 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalrhronlk. 
Der  Prof.    f.    roman.  Philol.    an    der  Univ.  Bern  Dr. 
L.  Gau chat   ist   als  Prof.  Ulrichs  Nachfolger   als    ord. 
Prof.  an  die  Univ.  Zürich  berufen  worden. 

Xeu  ersrhlenene  Werke. 

J.  L.  Kind,  Edward  Young  in  Germany.  [Columbia 
University  Germanic  Studies.  II,  3.]  New  York,  Mac- 
millan  Comp.     $  1. 

Zeitschriften. 

Revue  de  Philologie  franqaise.  20,  3.  J.  Gil- 
lieron  et  J.  Mongin,  Etudes  de  geographie  linguistique. 
VI.  Piece  et  Niece.  —  J.  Desormaux,  L'agglutination 
de  l'article~dans  les  parlers  savoyards.  —  P.  Barbier 
fils.  Sur  un  groupe  de  mots  de  la  famille  de  »caput«.  I. 
—  J.  Merlan t.  Notes  sur  un  premier  ouvrage  attribue 
ä  l'auteur  d'Oberman. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate.. 

Attilio  Profumo,  Le  fonti  ed  i  tempi  dello 
incendioNeroniano.  I.  L'autore  dell' incendio. 
II.  La  persecuzione  cristiana.  III.  Analisi  critica  dell' 
incendio.  IV.  Appunti  critici  sulla  documentazione. 
V.  Un  po'  di  epilogo  generale.  Rom,  Forzani  e  C, 
1905.     XI  u.  748  S.  4°  mit  Titelbild.     L.  20. 

Dickleibige  und  scharfsinnige  Bücher  zu  ver- 
öffentlichen über  Fragen,  zu  deren  exakter  Beant- 
wortung das  Material  und  die  Mittel  der  For- 
schung nicht  ausreichen,  galt  bisher  als  eine 
Sondereigentümlichkeit  der  deutseben  Gelehrsam- 
keit: das  vorliegende  Werk  ist  ein  Beweis  da- 
für, dafs  wir  auch  auf  diesem  Gebiete  mit  der 
ernsthaften  Konkurrenz  des  Auslandes  zu  rechnen 
haben.  Die  Frage  nach  dem  Urheber  des  'nero- 
nischen  Brandes',  die  durch  C.  Pascals  kühnen 
und  geistreichen  Vorstofs  wieder  einmal  in  den 
Vordergrund  der  Diskussion  gerückt  worden  ist, 
wird  wohl  für  alle  Zeiten  eine  offene  bleiben, 
wie  sie  es  schon  für  die  Zeitgenossen  war,  und 
die  mehr  als  700  Quartseiten  dieses  ueya  ßcß?Jov 
werden  daran  nichts  ändern.  Der  Verf.  ist  frei- 
lich vom  Gegenteil  aufs  entschiedenste  überzeugt 
und  meint,  mit  seinem  metodo  obiettivo,  seiner 
Scheidung  von  fonti  prime  o  coeve,  prossimiori 
und  prossime,  von  vdlore  documentario ,  critico 
und  testimoniäle ,  von  scuola  rettorica,  ftlosofica 
und  documentaria  mit  zwingender  Logik  zu  voller 
Sicherheit  des  Ergebnisses  gelangen  zu  können : 
der  Urheber  der  Feuersbrunst  war  Nero,  sein 
Motiv  der  zur  fixen  Idee  gewordene  Wunsch, 
Raum  zu  gewinnen  für  die  Ausführung  seiner 
weitgehenden  Baupläne;  die  noch  unter  Nerva 
geltende  höfisch-  offizielle  Version  stellte  den 
Brand  als  ein  Werk  des  Zufalls  hin,  Anklagen 
gegen  Christen  haben  unter  dieser  Anschuldigung 
überhaupt  nicht  stattgefunden,  die  neronische 
Christenverfolgung  fällt  fast  ein  volles  Jahr  später 
als  der  Brand  und  ist  erst  von  Tacitus  oder 
vielmehr  seinem  Gewährsmanne  (als   welchen  der 


Verf.  den  Kaiser  Nerva  nachzuweisen  versucht) 
mit  diesem  in  ursächlichen  Zusammenhang  ge- 
bracht worden.  Um  dieses  Resultat  zu  ge- 
winnen und  zu  stützen,  scheut  der  "Verf.  keinen 
Umweg:  nicht  nur  naheliegende  Fragen,  wie  die 
nach  den  Quellen  des  Tacitus  oder  nach  .  der 
Authentizität  der  Überlieferung  von  dem  unter 
den  Flammen  Roms  den  Untergang  Trojas  be- 
singenden Kaiser,  erfahren  ausgiebige  Erörterung, 
sondern  es  wird  z.  B.  auch  die  kriminalistische 
Behandlung  der  Christen  im  römischen  Recht 
(ohne  ausreichende  Berücksichtigung  von  Momm- 
sens  klassischen  Ausführungen)  auf  55,  Juvenal 
und  seine  Darstellung  der  neronischen  Zeit  auf 
9  5  Seiten  besprochen,  trotz  aller  Betonung  der 
Methode  oft  mehr  in  der  Form  des  Plaidoyers 
eines  geschickten  und  kenntnisreichen  Anwalts 
als  in  der  wissenschaftlicher  Argumentation  (z.  B. 
wenn  S.  39  Tertullian  mit  seinen  Worten  menda- 
ciorutn  ioquacissimus  als  Kronzeuge  gegen  die 
Glaubwürdigkeit  des  Tacitus  angeführt  wird). 
Dabei  ist  der  Verf.  des  alten  Philologengebotes 
'du  sollst  nicht  glauben,  dafs  zehn  schlechte 
Gründe  gleich  sind  einem  guten'  wenig  eingedenk 
und  zeigt  häufig  ein  merkwürdig  schiefes  Urteil 
über  die  Tragweite  der  einzelnen  Beweismomente: 
so  wenn  er  S.  6 18  ff.  sich  bemüht,  durch  eine 
ganz  gewagte  und  künstliche  Interpretation  von 
Juvenal  8,  231  ff.  in  diesem  einen  Zeugen  für 
Nero  als  Brandstifter  zu  gewinnen,  während  er 
S.  713  Anm.  1  das  ganz  zweifellose  Zeugnis  der 
Tragödie  Octavia  (v.  831)  beiseite  schiebt,  ob- 
wohl doch  auch  die  Juvenalstelle  bestenfalls 
nichts  anderes  beweisen  würde  als  die  der 
Octavia  und  die  Erwähnungen  beim  älteren 
Plinius  und  bei  Statius,  nämlich  dafs  in  der  flavi- 
schen  Zeit  der  Glaube  an  die  Urheberschaft 
Neros  allgemein  verbreitet  war.  In  summa : 
eine  ehrliche  Begeisterung  und  ein  respektables 
Mafs  von  Wissen  und  Scharfsinn  sind  auf  einen 
Stoff  verwandt,  der  nichts  mehr  hergeben  kann; 
das  Problem  steht  nach  Profumos  Buche  nicht  anders 
als  vorher.  Damit  soll  nicht  gesagt  sein,  dafs 
man  aus  dem  Buche  nicht  mancherlei  Nutzbares 
über  die  neronische  Zeit  und  ihre  Geschichts- 
quellen lernen  könnte:  aber  angesichts  des  argen 
Mifsverhältnisses  zwischen  dem  Umfange  des 
Buches  und  seinen  Ergebnissen  und  der  durch 
Breite,  Wiederholungen  und  Rekapitulationen  viel- 
fach bis  zum  Unerträglichen  gesteigerten  Uner- 
quicklichkeit seiner  Lektüre  drängt  sich  einem 
die  Frage  auf:   Quis  leget  haect 

Halle  a.  S.  Georg  Wissowa. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Bei  den  vor  kurzem  für  dieses  Jahr  beendeten  Aus- 
grabungen in  Oberaden  (s.  DLZ.  1906,  Nr.  40)  ist 
noch  das  Westtor  des  Römerlagers  gefunden  worden, 
und  zwar  ein  gut  Stück  westlicher,  als  man  bisher  den 
Umfang  des  Lagers  auf  der  >Burg«  angenommen  hatte. 


1699 


21.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  43. 


2700 


Dabei  entdeckte  man  wieder  zahlreiche  Amphorenscherben, 
Münzen  und  sogar  Waffen  (römische  und  germanische); 
die  römischen  Waffen  zeigen  zum  Teil  noch  Spuren  von 
Schrift;  unter  den  germanischen  Waffen  befindet  sich 
ein  Ger  mit  Handgriff.  Durch  diese  in  <ler  ersten  Kam- 
pagne schon  so  zahlreich  gemachten  germanischen  Funde 
unterscheidet  sich  Oberaden  von  allen  bisher  auf  deut- 
schem Boden  aufgedeckten  römischen  Befestigungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Hauptversammlung  des  Gesamivereins  der  deutschen 
Geschichts-  und  Altertumsvereine. 
Wien,  25.-28.  Septbr. 
(Schlufs.) 
In  den  allgemeinen  Versammlungen  wurden  ferner 
folgende  Vorträge  gehalten.  Generalmajor  z.  D.  Dr.  A.  v. 
Pfister  (Stuttgart)  sprach  über  den  Tag  von  Jena, 
seine  politischen  und  militärischen  Voraus- 
setzungen. Er  schilderte  die  ursprüngliche  Stellung 
der  beiden  preufsischen  Armeen  und  ihre  Veränderungen 
beim  Eintreffen  der  Nachricht  von  dem  Vorrücken  der 
Franzosen  und  von  der  Besetzung  Naumburgs  durch  Mar- 
schall Davout.  Verhängnisvoll  war,  dafs  der  Landgrafen- 
berg frei  gelassen  war,  den  in  der  Frühe  des  14.  Oktobers 
Napoleon  besetzte,  und  von  dem  aus  er  die  von  den 
Preufsen  noch  nicht  erwartete  Schlacht  übersehen  und 
leiten  konnte,  nachdem  er  den  Feind  fast  gänzlich  um- 
stellt hatte.  Trotzdem  wäre  der  Ausgang  für  ihn  sehr 
bedenklich  gewesen,  wenn  nicht  Hohenlohe  das  wirkungs- 
volle Vordringen  seines  Gros  durch  den  Befehl  zum 
stehenden  Feuergefecht  selbst  gehindert  hätte.  Es  bleibt 
nur  der  Rückzug  auf  Weimar  übrig,  der  leider,  nicht 
vorgesehen,  in  volle  Flucht  ausarten  mufste.  An  dem- 
selben Morgen  hatte  sich  die  preufsische  Hauptarmee, 
ohne  eine  Ahnung  von  diesem  Angriff  zu  haben,  nach 
Merseburg  in  Bewegung  gesetzt;  bei  Hassenhausen  traf 
sie  das  Armeekorps  des  Marschalls  Davout.  Die  Schlacht 
war  für  die  Preufsen  nicht  ungünstig,  bis  der  gleiche 
unheilvolle  Befehl  zum  stehenden  Feuergefecht  ihr  Vor- 
dringen hindert ;  der  Herzog  von  Braunschweig  wird 
durch  beide  Augen  geschossen,  nun  ist  die  Armee  führer- 
los; die  Reserven,  die  noch  erfolgreich  hätten  eingreifen 
können,  bleiben  auf  dem  Eckartsberg!  Zwischen  3  und 
4 Uhr  beginnt  der  geordnete  Rückzug  der  Preufsen,  die 
noch  auf  die  andere  Armee  alle  Hoffnung  setzen;  bald 
stofsen  sie  auf  deren  fliehende  Trümmer.  Rasch  und 
vollständig  war  der  ganze  Feldzug  durch  diese  Doppel- 
schlacht entschieden.  Pf.  macht  vor  allem  die  ganze 
Erziehung  und  Geistesrichtung  der  damaligen  Generation 
dafür  verantwortlich.  Sie  veranlafste  die  Unentschlossen- 
heit,  das  vom  Prinzen  Louis  Ferdinand  u.  a.  verurteilte 
Umhertasten  in  der  Politik;  eine  allgemeine  Unsicherheit 
herrschte  noch  im  Kriegslager,  wie  sie  dort  der  von 
Weimar  herübergekommene  Goethe  beobachtet  hat. 
Armee  und  Strategie  waren  in  der  Bewertung  der  öffent- 
lichen Meinung  gesunken;  die  Strategie  durfte  nur  als 
abstrakte  Geisteswissenschaft  erscheinen,  in  der  Armee 
fehlte  die  innige  Berührung,  das  gegenseitige  Wechsel- 
wirken zwischen  Offizier  und  Soldaten ;  jenem  erschien 
die  Ausbildung  des  Soldaten  nicht  standesgemäfs,  dafür 
war  der  Korporal  da,  dieser  war  zumeist  Ausländer  oder 
wenigstens  Berufssoldat.  Die  Zahl  der  ausgehobenen 
Landeskinder  war  gering.  Erst  die  Schule  der  Fremd- 
herrschaft mufste  die  Geister  härten,  zurechthämmern, 
die  gesamte  Gedankenwelt  zur  Wirklichkeit  zurückführen. 
Pf.  schlofs  mit  Bismarcks  Wort  vom  31.  August  1892: 
»Ich  kann  mich  nicht  freuen  bei  dieser  Erinnerung,  mein 
Herz  kann  es  nicht,  wenn  auch  mein  Verstand  mir  sagt, 
dafs,  wenn  Jena  nicht  gewesen  wäre,  Sedan  vielleicht 
auch  nicht  in  unserer  Geschichte  seinen  glorreichen 
Platz  gefunden  hätte.«  —  Darauf  sprach  Prof.  Dr.  L. 
v.  Schröder  (Wien)  über  die  Religion  der  arischen 
Urvölker.  Aus  gemeinsamen  Religionsgebräuchen  der 
zu    den   Ariern    gehörigen    Völkergruppe    leitete   er  den 


ursprünglichen  Religionskultus  ab,  den  Kultus  der  Natur- 
kräfte, wie  er  in  magisch-kultischen,  primitiv-symbolischen 
Formen  ausgeübt  wurde,  vor  allem  in  den  Sonnen-  und 
Lebensfesten.  Spiele  mit  der  Scheibe  und  dem  Ball,  am 
verbreitetsten  das  Tanzen  gehen  auf  den  Kultus  der 
Leben  spendenden  Sonne  zurück.  Primitive  Völker 
führen  Tänze  auf  in  dem  Glauben,  dafs  ihre  Feldarbeit 
dadurch  gedeiht,  dafs  ihre  Angehörigen  kräftig  werden. 
Mit  demselben  Zwecke  findet  sich  die  Sitte  zu  schaukeln 
ebenfalls  bei  Festen,  die  der  Sonne  geweiht  sind.  Der- 
selbe religiöse  »Bewegungszauber«  tritt  uns  in  den 
Wettkämpfen,  Wettlaufen,  Wettfahren  entgegen;  die  uns 
bekannten  olympischen,  pythischen  und  isthmischen 
Spiele  der  Griechen  entspringen  einem  religiösen  Kultus, 
den  auch  die  Inder  kennen.  Aber  es  gab  noch  andere 
Bräuche,  welche  auf  die  Kräftigung,  die  Befruchtung 
abzielten,  so  die  Wasserbräuche,  das  gegenseitige  Be- 
spritzen und  Begiefsen   bei  Mädchen  und  Frauen.     Das 

,'  Hineinrollen  eines  brennenden  Rades  in  den  Flufs  er- 
irmert  wieder  an  den  Sonnenkultus.  Die  Umhüllung 
mit  Laub  erschien  als  Symbol  der  fruchtbaren  Vegetation, 
Mädchen  und  Frauen  schlugen  sich  gegenseitig  mit 
Ruten  und  Zweigen  zu  demselben  Zwecke,  wie  sie 
sich  mit  Wasser,  mit  dem  fruchtbaren  Element  des 
Lebens,     bespritzen.     Als    Symbole    des    Lebens,    des 

•  Wachstums  pflanzte  man  Maibäume  z.  B.  vor  das  Haus 
der  Neuvermählten.  Der  Fruchtbarkeitsritus  nahm  noch 
naivere  Formen  an,  in  der  Versinnbildlichung  der  Gene- 
rationskraft des  Stammes;  Reste  der  alten  Generations- 
Sonnenfeste,  repräsentiert  durch  ein  ausgewähltes  Paar, 
erhielten  sich  noch  lange  in  Volksbräuchen,  allerdings 
sehr  oft  in  verwilderter  Form.  Im  Gegensatz  zu  diesen 
Lebensfesten  standen  die  Totenfeste,  die  in  der  finsteren 
Jahreszeit  gefeiert  wurden;  sie  sind  einer  nicht  weniger 
mächtigen  Wurzel  der  Religion  entsprossen,  nämlich 
dem  Glauben  an  das  Fortleben  der  abgeschiedenen 
Seelen.  Diese  wohnten,  dachte  man  sich,  in  der  Erde, 
in  Höhlen,  Bäumen,  Blumen,  in  der  Seetiefe,  oder  stürmten 
dahin  im  Windesbrausen.  Man  fürchtete  sich  vor  ihnen, 
und  doch  meinte  man  auch,  sie  brächten  Fruchtbarkeit 
und  Gedeihen;  da  erschienen  sie  als  Fruchtbarkeits- 
dämonen. Solche  waren  ursprünglich  Odin,  Hermes  und 
Dionysos,  der  Führer  der  Satyren  und  Mänaden,  und 
so  erklären  sich  die  verschiedenartigen  Eigenschaften 
dieser  Gottheiten.  Aus  den  Dionysosfesten  entwickelte 
sich  schliefslich  das  griechische  Theater.  Neben  diesen 
Kultus -Erscheinungen  und  ihrer  ungeachtet  entwickelt 
sich  aus  dem  Gesetze,  das  der  Mensch  in  sich  fühlt, 
aus  seinem  moralischen  Willen  der  Glaube  an  ein  höch- 
stes Wesen,  dessen  wesentlicher  Kern  im  Moralischen 
beruht.  Religion  ist,  wie  Kant  sagt,  die  Erkenntnis 
unserer  Pflichten  als  göttliches  Gebot.  Der  Himmels- 
gott als  höchstes,  gutes  Wesen,  als  Gott  der  heiligen 
Ordnung  findet  sich  bei  allen  arischen  Völkern,  wenn 
auch  in  modifizierten  Formen,  bei  Völkern  mit  weicherer 
Veranlagung,  wie  bei  den  Indern,  Persern,  Phrygiern, 
Slaven  als  der  milde  und  gute  Gott,  bei  den  kräftiger 
veranlagten,  wie  den  Griechen,  Römern,  Kelten,  Germanen 
als  der  Kriegsgott.  Er  ist  der  Schutzherr  der  Volks- 
versammlung, des  Staates,  aber  ohne  besonderen  Kult, 
»man  ehrt  das  höchste  Wesen,  indem  man  seinen 
Willen  tut.«  —  Darauf  berichtete  Prof.  Dr.  Dragendorff 
(Frankfurt  a.  M.),  der  Direktor  der  römisch-germanischen 
Kommission  des  kais.  deutschen  archäolog.  Instituts, 
über  Altertumsforschungen  in  Nord  Westdeutsch- 
land, d.  h.  in  dem  Gebiete  zwischen  Rhein,  Elbe,  Ruhr 
und  Nordsee,  dem  Schauplatze  weltgeschichtlicher  Kämpfe 
zwischen  Germanen  und  Romanen,  zwischen  Karl  dem 
Grofsen  und  den  Sachsen.  Er  wies  zuerst  auf  den 
Grundfehler  der  früheren  Forschung  hin,  einseitig  nach 
römischen  Spuren  und  Resten  zu  suchen  ,  dabei  alle 
anderen  Funde  zu  vernachlässigen,  und  etwa  anerkannte 
Funde  durchaus  auf  die  aus  schriftlichen  Quellen  be- 
kannten Kriegszüge  der  Römer  beziehen  zu  wollen, 
ohne    dabei    zu  berücksichtigen,    dafs  sich  diese  Über- 


2701 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2702 


lieferung  nur  auf  wenige  Jahre  bezieht,  während  die 
Reste  ein  Jahrtausend  umfassen.  Die  neue  Forschung 
hat  nun  erkannt,  dafs  all  die  als  römisch  angenommenen 
Kastelle  in  Westfalen  und  Hannover  tatsächlich  germani- 
sche Anlagen  sind.  Eine  römische  Anlage  ist  jetzt  nachge- 
wiesen worden  durch  Museumsdirektor  Prof.  Schuchhardt 
(Hannover)  in  Haltern  an  der  Lippe,  drei  Kastelle,  das 
grofse,  das  Ufer-Kastell  und  das  auf  dem  St.  Annaberg. 
In  Lichtbildern  führte  D.  ihre  Grundrisse  vor,  sodann 
eine  Reihe  Darstellungen  der  Ausgrabungen,  die,  nach 
Aufdeckung  der  obersten  Erdschicht,  aus  deutlichen 
Spuren  die  Anlage  der  einzelnen  Teile  erraten  lassen. 
Zum  Schlufs  berührte  er  noch  die  jüngste  römische 
Kastellentdeckung  in  Oberaden.  —  Den  letzten  Vortrag 
hielt  Hofrat  Dr.  Piper  (München)  über  »österreichi- 
sche Bürgern.  Er  beschränkte  sich  darauf,  die  ge- 
meinsamen, charakteristischen  Eigenschaften  der  Burgen 
in  Österreich  vorzuführen,  die  sich  doch  finden,  trotzdem 
die  Angriffs-  und  Verteidigungsmittel  überall  gleich  waren, 
gleiche  Erfahrungen  gleiche  Mafsregeln  herbeiführten. 
Gemeinsam  ist  den  österreichischen  Burgen  die  einfache 
Architektur,  während  z.  B.  in  Deutschland  eine  reiche 
Ornamentik  beliebt  wurde,  auch  die  einfachen  Urformen 
in  den  Schiefsscharten ,  trotzdem  über  50  verschiedene 
sonst  vorkommen,  ferner  die  Ausbildung  der  wehrhaften 
Pallas,  des  Herrschaftshauses,  zum  verteidigungsfähigen 
Bau,  während  scnst  der  Bergfried,  der  Hauptturm,  den 
eigentlichen  Kern  der  Verteidigung  bildet,  sodann  die 
häufigere  Verwendung  von  Pechnasen.  Die  Küche 
erscheint  als  besonderer,  von  den  übrigen  getrennter 
Bau  in  der  Form  eines  steinernen  aufgemauerten  Zelt- 
daches, auch  mit  vier  Schornsteinen  an  vier  Ecken. 
Gefängnisse  sind  aufser  im  Turmverlies  noch  in  anderen 
Gebäuden  der  Burg  angebracht;  sie  sind  stets  überwölbt, 
zum  Aufrechtstehen  nicht  hoch  genug  und  haben  eine 
von  aufsen  verschliefsbare  Tür,  Klappe  zum  Hinein- 
reichen der  Speise,  eventuell  besondere  Luftlöcher,  end- 
lich die  weitgehende  Anwendung  von  Holz  bei  den 
Wehr  Vorrichtungen.  Charakteristisch  für  Österreich  ist 
auch  die  Tatsache,  dafs  die  Burgen  vielmehr  geschont 
sind,  während  in  Deutschland  die  Bauernaufstände, 
der  dreifsigjährige  Krieg  und  die  Franzoseneinfälle 
ihre  Zahl  stark  vermindert  haben.  —  In  den  Sitzungen 
der  Abteilung  für  Prähistorie  und  Altertums- 
kunde sprach  Prof.  Hoernes  (Wien)  über  Stufen 
und  Gruppen  des  Gräberfeldes  von  Hallstatt. 
Lichtbilder  führten  seinen  Inhalt  vor,  sowohl  aus 
den  älteren  Perioden,  in  denen  die  Leichen  verbrannt, 
als  auch  aus  der  jüngeren,  aus  der  sich  die  Skelette 
erhalten  hatten,  zumeist  noch  mit  Gürteln,  Arm- 
bändern und  auch  mit  Bernsteinschmuck.  Auch  die 
Gräber  mit  den  Aschenüberresten ,  häufig  die  eines 
Mannes  und  eines  Weibes  zusammen,  enthalten  beige- 
iegte  Schwerter,  Messer,  Wetzsteine,  Hufeisendolche 
bezw.  Fibeln  und  Nadeln,  endlich  Fässer  und  Schalen 
aus  Bronze.  Häufig  findet  sich  ein  jüngeres  Grab  mit 
Skelett  über  einem  älteren  mit  Aschenresten.  —  Über 
Wien  in  römischer  Zeit  sprach  Prof.  Kubitschek 
(Wien)  auf  Grund  von  Funden  aus  dem  römischen  Lager 
von  Noricum.  Bemerkenswert  sind  unter  den  Funden 
Steine  und  Inschriften,  besonders  auf  die  dort  stationierte 
Legion  bezüglich,  Platten  von  Mauerwerk,  Ziegel  und 
Legionsadler,  Statuen,  Grabdenkmäler,  Gesichtsmasken, 
eine  Meduse  und  einzelne  ägyptische  Figuren.  —  Museums- 
direktor Dr.  Seger  (Breslau)  berichtete  nach  der  Voss. 
Ztg.  über  Spuren  römischer  Kultur  in  Schlesien. 
—  Die  Abteilung  für  Volkskunde  erörterte  die  Bauern- 
hausforschung. Prof.  Brenner  (Würzburg)  berichtete 
über  den  Erfolg  der  statistischen  Erhebungen  über  die 
geographische  Verbreitung  der  verschiedenen  Hausformen 
durch  Fragebogen.  Nur  aus  Bayern,  Brandenburg 
und  dem  Nordosten,  den  bergischen  Landen,  Thüringen 
und  Siebenbürgen  konnte  von  Erfolg  überhaupt  etwas 
gemeldet  werden.  Da  Bayern  mit  über  1000  Einlaufen 
weitaus  das  meiste  erreicht  hat,  glaubt  Br.  seine  Erfah- 


rungen in  Bayern  vorführen  und  zur  Nachahmung  seines 
Ermittelungsverfahrens  auffordern  zu  dürfen.  Allerdings 
bestehen  auch  in  Bayern  noch  grofse  Lücken,  die  durch 
erneute  Umfragen  und  mit  Hilfe  der  Verwaltungsbehör- 
den (Bezirksämter)  noch  ausgefüllt  werden-  müssen.  Er 
legte  aufserdem  den  Entwurf  einer  Zeichentafel  für  die 
Eintragung  der  wichtigsten  Ergebnisse  der  Fragebogen 
(Hofanlage,  Wohnungsanlage,  Dorfanlage)  vor.  —  Ober- 
ingenieur A.  Dachler  (Wien)  berichtete  über  das  öster- 
reichische Bauernhauswerk,  in  dem  man  schon  ver- 
suchen konnte,  Grenzkarten  für  die  wichtigeren  Merk- 
male zu  entwerfen,  und  beleuchtete  insbesondere  die 
Forschungen  in  Niederösterreich,  an  denen  er  besonders 
beteiligt  ist.  Der  Direktor  des  Nationalmuseums  in  Buda- 
pest Dr.  Semayer  wies  auf  das  für  die  deutsche 
Bauernhausforschung  sehr  bedeutsame  ungarische  Ma- 
terial hin  und  stellte  die  Unterstützung  durch  das 
genannte  Museum  in  Aussicht.  Hieran  anknüpfend 
warnte  Prof.  Haberland  (Wien),  der  Begründer 
des  Museums  für  österreichische  Volkskunde,  vor  der 
Beschränkung  auf  einen  engen  nationalen  Gesichts- 
kreis. Ein  Museum  für  europäische  Volkskunde  im 
Sinne  Lauffers  wäre  ein  dringendes  Bedürfnis.  Ihm 
schlössen  sich  Direktor  v.  Bezold  und  Semayer,  Proff. 
Meringer,  Murko  an.  Bezüglich  der  Hausbauforschung 
wies  Prof.  Murko  (Graz)  auf  das  Bedenkliche  der  Be- 
zeichnung nach  Stämmen  (fränkisches,  bayerisches  Haus) 
hin.  Prof.  Brenner  konnte  bestätigen,  dafs  ihm  die 
Unzulässigkeit  solcher  Namen  für  Bayern  klar  geworden 
sei.  Dach ler  glaubt  daran  festhalten  zu  müssen.  Prof. 
Meringer  (Graz)  führte  aus,  dafs  nur  unter  besonderen 
Voraussetzungen  (bei  gehindertem  sprachlichen  Verkehr) 
Sprachgrenzen  und  Kulturgrenzen  zusammenfallen,  wie 
denn  z.  B.  das  oberdeutsche  Haus  wohl  seinen  Weg  zu 
den  Südslaven  gefunden  habe,  aber  noch  nicht  nach 
Frankreich.  Er  behandelt  dann  den  Ursprung  dieses 
oberdeutschen  Hauses.  Sein  wesentliches  Merkmal,  die 
Stube  mit  dem  Kachelofen,  weise,  wie  nun  auch  archäo- 
logische Funde  darzutun  anfangen ,  auf  die  römische 
Kulturzone  hin.  Als  Beispiele  für  die  Berührung  von 
Etymologie  und  Sachenforschung  führte  er  die  Herd- 
geräte (Feuerbock,  laudier)  an  und  legte  eine  Anzahl 
lehrreicher  Exemplare  von  Feuerböcken  vor.  —  Zuletzt 
sprach  Pfarrer  Dr.  Schullerus  (Grofs  -  Schenk)  über 
siebenbürgische  Volkskunde. 

Personalehronit. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Erlangen 
Dr.  Walther  Judeich  hat  die  Berufung  an  die  Univ. 
Jena  als  Prof.  Geizers  Nachfolger  angenommen. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  u.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Würzburg  Geh.  Hofrat  Dr.  Georg  Friedrich  Unger 
ist  am   15.  Okt.,  80  J.  alt,  gestorben. 

Zeitschriften. 
Alemannia.  N.  F.  7,  3.  P.  P.  Albert,  Der  Über- 
gang Freiburgs  und  des  Breisgaus  an  Baden  1606.  — 
F.  Rech,  Die  Stadtordnung  von  Bräunungen  in  Baden 
im  Jahre  13.93.  —  B.  Kahle,  Reimereien  aus  pfälzischen 
Handschriften  des  16.  Jahrh.s.  —  E.  K.  Blümml,  Zwei 
teutsche  Lieder  gegen  Ludwig  XIV.  von  Frankreich.  — 
P.Beck,  Eine  Quelle  für  Gustav  Schwabs  Gedicht:  Der 
Reiter  und  der  Bodensee.  —  K.  Bertsche,  Kinderspiele 
aus  Möhringen  (Amt  Engen). 

Archeografo  Triestino.  III,  3.  L.  Morteani,  Pirano 
per  Venezia.  —  G.  Vidossich,  Etimologie  triestine  e 
istriane.  II.  —  U.  Inchiostri,  Contributo  alla  storia 
del  diritto  romano  in  Dalmazia  nel  X  e  XI  secolo.  — 
P.  Sticotti,  Le  rocce  inscritte  di  Monte  Croce  in  Car- 
nia;  Le  lapidi  romane  del  museo  di  Gorizia. 


2703 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2704 


Mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
J.  Loserth  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Graz], 
Genealogische  Studien  zur  Geschichte 
des  steirischen  Uradels.  Das  Haus 
Stubenberg  bis  zur  Begründung  der 
habsburgischen  Herrschaft  in  Steier- 
mark. [Forschungen  zur  Verfassungs-  und 
Verwaltungsgeschichte  der  Steiermark  hgb. 
von  der  Hist.  Landes-Komm.  für  Steiermark. 
IV,  1.]  Graz,  >Styriac,  1905.  1  Bl.  u.  83  S.  mit 
4  Stammtaf.  u.  8  Fig. 

Die  historische  Landeskommission  für  Steier- 
mark läfst  in  ihren  Forschungen  zur  Verfassungs- 
und Verwaltungsgeschichte  der  Steiermark  neuer- 
dings »Genealogische  Studien  zur  Geschichte 
des  steirischen  Uradels«  erscheinen.  Das  kann 
ungemein  fruchtbar  für  die  steirische  Landes- 
geschichte werden,  da  sich  von  diesem  Gesichts- 
punkt aus  betrachtet  gar  vieles  in  neuer  Be- 
leuchtung zeigt  und  erklärt.  So  hat  denn  auch 
die  vorliegende  Studie  bereits  das  schöne  Er- 
gebnis gezeitigt,  dafs  der  Reuner  Adelsbund  von 
1276,  durch  den  mit  dem  Abfall  von  Ottokar 
der  Habsburgerherrschaft  der  Boden  geebnet 
wurde,  sich  als  »eine  einzige  mehr  oder  minder 
eng  durch  Verwandtschaft  und  Verschwägerung 
verbundene  Adelsgruppe«  erweist  (S.  7  5). 
Weniger  gelungen  scheinen  mir  Loserths  Aus- 
führungen über  die  älteste  Geschichte  der  Stuben- 
berge, deren  erstes  Auftreten  er  »noch  in  das 
letzte  Jahrzehnt  des  1 1.  Jahrhunderts«  setzen  will 
(S.  7).  Auch  die  in  einem  kritischen  Exkurs  ver- 
suchte Rettung  der  ältesten,  sicher  unechten  Ur- 
kunde von    1143   dürfte  unhaltbar  sein. 

Für  die  weitere  Fortsetzung  dieser  Genea- 
logischen Studien  wird  man  eine  eingehendere 
Untersuchung  und  Zusammenstellung  der  Besitz- 
verhältnisse verlangen   müssen. 

Wien.  A.  Dopsch. 

Hermann  Krabbo  [Privatdoz.  f.  Gesch.  an  der  Univ. 
Berlin],  Die  ostdeutschen  Bistümer,  besonders 
ihre  Besetzung  unter  Kaiser  Friedrich  II. 
2.  Tl.  [Historische  Studien,  veröffentl.  von  E.  Ebering. 
Heft  L1II.]  Berlin,  E.  Ebering,  1906.  XII  u.  148  S. 
8°.     M.  4. 

Der  I.  Teil  der  Arbeit  ist  schon  im  Jahre  1901  er- 
schienen (s.  DLZ.  1901,  Nr.  47).  Durch  andere  Arbeiten 
gehindert,  hat  der  Verf.  seine  Untersuchung  erst  jetzt 
abschliefsen  können;  der  nun  vorliegende  Schluls  be- 
handelt die  Zeit  Gregors  IX.  und  die  gröfsere  Hälfte  der 
Regierung  Innocenz'  IV.  sowie  den  wechselseitigen  Ein- 
flufs  des  Kaisers  und  der  beiden  Päpste  auf  die  Bischofs- 
wahlen. Eine  kritische  Würdigung  der  ganzen  Arbeit 
behalten  wir  uns  vor. 


Neuere  Geschichte, 

Referate. 
Erfahrungen      aufsereuropäischer      Kriege 
neuester    Zeit.     II.    Aus    dem    russisch- 


japanischen Kriege  1904—1905.  1.  Port 
Arthur.  [Kriegsgeschichtliche  Einzelschrif- 
ten hgb.  vom  Grolsen  Generalstabe.  H.  37/38.] 
Berlin,  Ernst  Siegfried  Mittler  und  Sohn,  1906.  1  Bl. 
u.  93  S.  8°  mit  12  Karten  in  Steindr.,  zahlreichen 
Ansichten  und  2  Übersichtskizzen. 

Vorliegendes  Heft  gibt  die  erste  Schilderung 
des  gewaltigen  Festungskampfes,  soweit  die  Be- 
richte persönlicher  Beobachter  des  blutigen 
Ringens  bis  jetzt  vorliegen.  »Die  Geschichte  des 
russisch-japanischen  Krieges  zu  schreiben«,  sagt 
mit  vollem  Recht  die  Vorbemerkung,  »mufs  den 
beteiligten  Armeen  vorbehalten  bleiben.  Hier 
kann  es  sich  nur  darum  handeln,  nach  dem 
jetzigen  Stande  der  Nachrichten  unserer  eigenen 
Armee  in  möglichst  getreuer  Form  die  im  russisch- 
japanischen Kriege  gewonnenen  Erfahrungen  zu 
übermitteln.«  Diese  Aufgabe,  die  sich  unser 
Generalstab  mit  weiser  Selbstbeschränkung  ge- 
steckt hat,  -ist  in  vorliegendem  Werk  bestens 
gelöst  worden.  Was  geboten  wird,  beruht 
auf  genauem  Studium  und  auf  zuverlässigen 
Quellen.  Was  nicht  unzweifelhaft  festgestellt 
werden  konnte,  wird  nur  in  allgemeinen  Zügen 
gegeben.  Die  Darstellung  beginnt  mit  einem 
geschichtlichen  Rückblick  auf  die  Entwicklung 
der  Festung  Port  Arthur  und  schliefst  hieran 
die  Schilderung  des  unfertigen,  bezw.  halbfertigen 
Zustandes  des  Platzes,  als  der  Kriegsausbruch 
im  Februar  1904  die  Russen  überraschte.  Die 
Stärke  der  Besatzung  wird  38  244  Mann,  also 
erheblich  mehr  als  man  bisher  zumeist  annahm, 
angegeben.  Eine  sehr  sorgsame  Zusammen- 
stellung der  Arbeiten  zum  Ausbau  der  Festung 
mit  Behelfsmitteln  gründet  sich  auf  genaue  Zahlen- 
angaben. Die  japanische  Armee  unter  Nogi 
wird  ohne  Fufsartillerie  auf  50000—60000 
Mann  berechnet,  also  ganz  erheblich  geringer 
als  die  bis  jetzt  gemeldeten  Zahlen.  Der  Kampf 
um  die  Aufsensteilungen  bringt  nicht  viel  Neues, 
dagegen  ist  die  Schilderung  der  rückwärtigen 
Verbindungen  des  japanischen  Heeres  und  der 
Schwierigkeiten,  die  zu  bewältigen  waren,  sehr 
lehrreich.  Die  Darstellung  des  Belagerungs- 
kampfes selbst  beschränkt  sich,  da  die  Quellen 
noch  immer  spärlich  fliefsen,  auf  die  Hauptzüge. 
Immerhin  erkennt  man  mit  greifbarer  Deutlichkeit, 
mit  welcher  Zähigkeit  und  Opferwilligkeit  auf 
beiden  Seiten  gerungen  wurde,  wie  sich  die 
Japaner  in  vergeblichen  Stürmen  furchtbar  er- 
schöpften, wie  sie  den  Boden  zollbreit  durch 
Stürmen,  Minenlegen,  Sappeurarbeit  mit  Strömen 
Blutes  erkaufen  mufsten.  So  wird  der  japanische 
Verlust  auf  »fast  80000  Mann«  angegeben. 
Am  meisten  interessieren  die  Schlufsbetrach- 
tungen.  Der  Angriff  wurde  mit  zu  schwachen 
Kräften,  namentlich  hinsichtlich  der  Artillerie, 
unternommen.  Hierin  lag  die  Schwäche  und  der 
anfängliche  Mifserfolg  der  Japaner,  gleichzeitig 
die   Hauptlehre,    die  der  Kampf  bot.      Das  Buch 


1705 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2706 


ist  mit  trefflichen  Bildern  der  Werke  und  mit 
einem  wahren  Schatze  ausgezeichneter  Karten 
versehen,  wie  sie  eben  nur  unser  Generalstab 
zu  bieten    vermag. 

Paderborn.  Immanuel. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

König  Friedrich  Wilhelms  IV.  Briefwechsel  mit 
Ludolf  Camphausen.  Hgb.  u.  erläut.  von  E.  Branden- 
burg.    Berlin,  Gebrüder  Paetel.     M.  4. 

Ad.  v.  Tiedemann,  Mit  Lord  Kitchener  gegen  den 
Mahdi.  Erinnerungen  eines  preufsischen  Generalstabs- 
offiziers an  den  englischen  Sudanfeldzug.  Berlin,  C.  A. 
Schwetschke  &  Sohn. 

A.  Harpf,  Der  völkische  Gedanke,  das  aristokra- 
tische Prinzip  unserer  Zeit.  [Ostara.  Heft  9.]  Rodaun 
bei  Wien,  Ostara.     M.  0,35. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
f  Christian  Gruber  [Prof.  an  der  Stadt.  Handelsschule 
in  München,  Dr.],  Wirtschaftsgeographie 
mit  eingehender  Berücksichtigung 
Deutschlands.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G.  Teubner, 
1905.  X  u.  235  S.  8°  mit  12  Diagrammen  und  5 
Karten. 

Die  verhältnismäfsig  junge  Wissenschaft  der 
Wirtschaftsgeographie  entbehrt  noch  vielfach  der 
handlichen  Lehrbücher.  Darum  ist  das  vor- 
liegende Werk  des  inzwischen  leider  verstorbenen 
Verf.s  mit  Freuden  zu  begrüfsen.  Welche  Ziele 
es  verfolgt,  ist  aus  der  Vorrede  deutlich  zu  er- 
sehen. Als  die  beiden  Hauptvorzüge  des  Buches 
bezeichnen  wir  hier  gleich,  dafs  es  »aus  einer 
19  jährigen  Lehrerfahrung  heraus  entstanden« 
und  dafs  fast  die  Hälfte  des  Inhalts  Deutschland 
gewidmet  ist.  Auch  bei  der  Behandlung  der 
aufserdeutschen  Länder  sind  die  Beziehungen  zu 
unserm  Vaterlande  immer  vorangestellt.  Als 
Schüler  Ratzeis  geht  der  Verf.  stets  von  der 
Wichtigkeit  der  geographischen  Lage  der  ein- 
zelnen Wirtschaftsgebiete  aus  und  verfolgt  die 
dadurch  bedingte  Entwicklung.  Auch  der  letzte, 
höchste  Zweck  seiner  Arbeit,  »Anregungen  zum 
Weiterdenken  und  Weiterforschen  innerhalb  des 
weiten  Feldes  der  Wirtschaftsgeographie  zu 
geben« ,  wird  wenigstens  im  ersten  Abschnitt 
erreicht.  Den  »geistig  reiferen  Schülern«  — 
nur  für  diese  schreibt  der  Verf.  —  wird  das 
Buch  gewifs  ein  lieber  Freund  über  die  Schul- 
jahre hinaus  bleiben.  Im  einzelnen  haben  wir 
freilich  eine  ganze  Reihe  von  Ausstellungen  zu 
machen,  von  denen  hier  nur  weniges  berührt 
werden  kann.  Wir  stellen  sie  für  eine  Neu- 
auflage gern  zur  Verfügung.  Bei  einem  Werke, 
das  doch  teilweise  auch  als  Lesebuch  dienen 
soll,  war  noch  gröfserer  Nachdruck  auf  den  Stil 
zu  legen.  Die  häufige  Verwendung  von  »letz- 
teres,« »derselbe,«  »trotzdem«  (statt  »obwohl«), 
Ausdrücke,  wie  »Verabfassung«,  »abgeglichen«  (st. 


»ausgeglichen«),  »Verwitterung«,  »Haber«  (st. 
»Hafer«)  u.  a.,  sollten  vermieden  werden.  Auch 
manche  Druckfehler  sind  stehen  geblieben,  z.  B. 
S.  113.  ist  zu  lesen  »Raab«  st.  »Naab«  ;  S.  120: 
»Gumpoldskirchen  < ;  S.  136  »Pontarlier«  (st. 
»Pourtalier«),  »Vevey«  (st.  »Veveux«);  S.  153 
»Percheron«  (st.  »Perechon«);  S.  174  »Snow- 
don«  (st.  »Snodon«);  S.  185  »Goldhöp«£;  S. 
201:  »Kuratal«;  S.  203  »Estnmiadura«  ;  S.  209: 
»Bilbao«;  S.  211:  Annobon«  u.  v.  a.  Auch 
inhaltlich  werden  sich  an  vielen  Stellen  kleine 
Verbesserungen  und  Nachträge  anbringen  lassen, 
namentlich  im  zweiten  Teil.  Das  über  die  aufser- 
europäischen  Länder  Gesagte  bedarf  dringend 
der  Erweiterung,  ebenso  der  Abschnitt  über  »das 
deutsche  Kolonialreich«.  Dafür  könnte  ein  be- 
trächtlicher Teil  des  statistischen  Zahlenmaterials 
(S.  7  9  ff.)  fehlen,  zumal  neben  den  ganz  vor- 
trefflichen und  anschaulichen  Diagrammen  (bes. 
S.  90  «sehr  gut!).  Solche  vergleichenden  Sta- 
tistiken haben  nur  Wert,  wenn  sie  folgerichtig 
nur  für  einen  ganz  bestimmten  Zeitraum  und  zwar 
gleichmäfsig  für  alle  Gebiete  gegeben  werden. 
Sonst  wirken  die  Zahlen  blofs  verwirrend.  Von 
ähnlichem  Nutzen  wie  die  Diagramme  sind 
die  dem  Buche  beigegebenen  Karten,  denn  sie 
veranschaulichen  1.  die  Verteilung  des  Waldes 
in  Deutschland  nach  Fläche  und  Holzarten;  2.  die 
Verteilung  des  Ackers  und  Gartenlandes;  3.  die 
Verteilung  von  Eisen  und  Kohlen  in  Deutschland. 
Eine  besondere  Karte  ist  den  verschiedenen  In- 
dustrien unseres  Vaterlandes  gewidmet,  und  den 
Schlufs  bildet  eine  grofse  »Verkehrskarte  von 
Deutschland«.  Aus  dieser  kurzen  Übersicht  geht 
hervor,  dafs  Grubers  »Wirtschaftsgeographie; 
sehr  reichhaltig  ist ;  sie  wird  deshalb  trotz  mancher 
Fehler  für  die  Lehrer  dieser  Wissenschaft  ein 
unentbehrliches,  für  verständige  Schüler  ein 
wertvolles  Handbuch  sein. 

Berlin.  Franz   Vi  ölet. 

A.  Seidel  [Sekretär  der  Deutseben  Kolonialgesellschaft, 
Dr.],  Deutsch-Kamerun.  Wie  es  ist  und  was  es 
verspricht.  Berlin,  Herrn.  J.  Meidinger,  1906.  XVI 
u.  367  S.  8°  mit  23  Text-,  9  Einschaltbild,  u.  1 
Kartenskizze. 

Diese  mit  guter  Benutzung  der  Literatur  zusammen- 
gestellte Landeskunde  Kameruns  beginnt  mit  einer  Skizze 
der  Geschichte  des  Landes  vom  Altertum  bis  zur  Gegen- 
wart. Der  Hauptteil  (S.  37—251)  enthält  auf  60  Seiten 
die  Darstellung  der  Oberflächengestalt,  der  Bewässerung, 
des  Klimas,  der  Pflanzen-  und  der  Tierwelt,  während 
der  Bevölkerung  2Ysmal  so  viel  Raum  gewidmet  ist. 
Wichtig  ist  besonders  der  Abschnitt  über  die  Sprache. 
Der  Schlufsteil  des  Bandes  beschäftigt  sich  mit  der  Ver- 
waltung des  Landes,  der  Mission  und  den  wirtschaft- 
lichen Verhältnissen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Pedro   Sarmiento   de   Gamboa,    Geschichte    des 

Inkareiches.      Hgb.    von    R.  Pietschmann.     [Abhdlgn  d. 

Kgl.    Gesellsch.   d.  Wiss.    zu   Göttingen.     Phil.-hist  Kl. 

N.  F.     VI,  4.]     Berlin,  Weidmann. 


2707 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  43. 


2708 


Th.  Roosevelt,  Im  Reiche  der  Hinterwäldler.  Aus 
der  »Eroberung  des  Westens«  ausgewählt  und  übersetzt 
von  M.  Kullnick.     Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     M.  4. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1906,  7.  C.  Kafsner,  Bulgarien  (Schi.).  —  L.  Brühl, 
Die  zweite  Studienfahrt  des  Instituts  für  Meereskunde 
zu  Berlin.  —  R.  Pöch,  Bemerkungen  über  die  Ein- 
geborenen von  Ost-  und  Süd-Neu-Guinea.  —  L.  Frobe- 
nius,  Forschungsreise  in  das  Kassaigebiet.    IV. 

La  Geographie.  15  Aoüt.  P.  Buf fault,  Le  plateau 
d'Aubrac.  —  Hulot,  Rapport  d'ensemble  sur  la  Situation 
financiere  de  la  Societe  de  Geographie  (1821 — 1905). 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
G.  Espinas  [aord.  Prof.  f.  Sozialökon.  an  der  Univ. 
Paris],  et  H.  Pirenne  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  Gent],  Recueil  de  documents  rela- 
tifs  ä  l'Industrie  drapiere  en  Flandre. 
Tome  I.  [Publication  de  la  Commission  royale 
d'histoire.]     Bruxelles,   1906.    XX  et  694  P.  4°. 

L' importance  extraordinaire ,  dont  jouissait 
l'industrie  drapiere  en  Flandre  ä  travers  tout  le 
moyen  äge,  justifiait  la  pressante  necessite  de 
reunir  en  un  seul  et  meme  recueil  les  materiaux 
indispensables  ä  sa  connaissance.  Ce  premier 
volume  d'une  vaste  publication  nationale,  placee 
sous  les  auspices  de  la  Commission  royale 
d'histoire,  vient  combler  la  lacune  et  nous  permet 
d'etudier  desormais  les  principaux  aspects  d'une 
industrie,  que  nous  pouvons  qualifier  de  grande 
Industrie  puis  qu'elle  absorbait  un  nombre  con- 
siderable  de  forces  et  travaillait  en  majeure 
partie  en  vue  de  l'exportation. 

C'est  l'ancien  comte  de  Flandre  qui  constitue 
le  champ  d'exploitation  delimite  par  les  auteurs. 
Us  ont  reuni  pour  chaque  ville  tous  les  textes 
qu'ils  ont  pu  trouver  aux  archives  locales  ou 
dans  les  grands  depots  du  pays  et  de  l'etranger. 
Leur  ambition  s'est  bornee  ä  reproduire  ces 
documents  dans  toute  leur  purete  paleographique, 
et  ils  ont  limite  leur  annotation  au  strict  minimum. 
Les  villes  ont  ete  rangees  dans  un  ordre  alpha- 
betique,  Systeme  qui,  malgre  certains  inconve- 
nients,  parait  etre  le  plus  commode  et  le  plus 
pratique.  C'est  Aire-sur-la  Lys  qui  ouvre  la 
serie,  et  c'est  Ypres  qui  la  clöturera.  D'autre 
part,  l'entreprise  a  ete  delimitee  dans  le  temps, 
et  dans  une  premiere  serie  les  auteurs  ne  desi- 
rent  publier  que  les  textes  anterieurs  ä  la  fin 
du  XIV e  siecle,  et  plus  specialement  ä  l'avene- 
ment  de  Philippe  le  Hardi  (1384),  epoque  ä  la- 
quelle  se  manifeste  dejä  d'une  facon  sensible  la 
decadence  de  l'industrie  drapiere  flamande.  Une 
deuxieme  serie  comprendra  ulterieurement  les 
materiaux  de  l'epoque  moderne,  qui  devront  etre, 
ä  cause  de  leur  abondance,  soumis  ä  un  triage 
judicieux.       Tous     les     documents     quelconques 


anterieurs  ä  la  fin  du  XIV e  siecle  n'ont  pas  ete 
compris  dans  le  present  Recueil.  Les  auteurs 
s'en  sont  tenus  aux  reglements  et  ordonnances 
de  nature  industrielle,  et  c'est  ainsi  que  ce 
qui  a  trait  ä  la  vente  des  produits  a  ete  volon- 
tairement  omis.  De  meme  aussi  les  passages 
des  chroniques  et  des  memoires  relatifs  aux 
agitations  politiques  et  sociales  provoquees  par 
les  artisans  drapiers  ont  ete  negliges.  On  pourra 
peut-etre  regretter  cette  derniere  decision,  puis- 
que  l'absence  de  pareilles  donnees  rend  impossible 
l'etude  de  l'action  sociale  et  politique  des  artisans, 
mais  ä  tout  bien  examiner  la  decision  prise  en 
cette  matiere  par  les  auteurs  semble  devoir 
cependant  empörter  l'adhesion. 

Le  tome  Ier,  qui  vient  de  paraitre,  comporte 
211  documents  relatifs  ä  quatorze  villes  (Aire  — 
Courtrai),  dont  les  plus  importantes  sont  incon- 
testablement  Arras  et  Bruges.  Ce  sont  aussi 
les  seules  villes  qui  possedent  de  nombreux  docu- 
ments relatifs  au  XIII e  siecle,  et  nous  nous  en 
felicitons  personnellement  parce  qu'ils  nous  ont 
confirme  dans  notre  idee,  exposee  ailleurs  dejä, 
que  le  regime  corporatif  n'a  definitivement  ter- 
mine  son  evolution  en  Flandre  qu'ä  l'extreme  fin 
du  XIIIe  siecle  et  que  pendant  l'epoque  prece- 
dant  immediatement  cette  supreme  evolution,  la 
corporation  n'etait  encore  rien  d'autre  qu'un 
groupement  economique  conscient,  dirige  par  des 
fonctionnaires  nommes  par  les  echevins  patriciens. 
En  ecrivant  ces  lignes,  nous  visons  surtout  Bruges 
oü  l'action  de  ces  fonctionnaires,  qu'on  avait 
pris  jusqu'ä  present  pour  des  doyens  dans  le 
sens  corporatif  du  mot,  est  particulierement  mani- 
feste, et  oü  pour  la  toute  premiere  fois  apparait, 
en  1294,  une  autorite  corporative,  personnifiee 
par  des  jurati  issus  du  groupement  economique 
lui-meme,  tandis  qu'ailleurs  les  chefs  de  metier 
n'apparaissent  qu'au  lendemain  de  la  victoire 
democratique  de   1302. 

Nous  pourrions  certes  nous  etendre  longue- 
ment  sur  les  ordonnances  d'un  interet  capital 
dont  fourmille  le  Recueil  et  sur  les  conclusions 
qui  s'en  degagent,  mais  notre  röle  doit  se  borner 
uniquement  ici  ä  signaler  ä  l'attention  des  econo- 
mistes  cette  publication  de  grande  valeur  entre- 
prise  et  realisee  gräce  ä  l'initiative  de  Mr  Pi- 
renne. Desormais  il  nous  sera  donne  de  pouvoir 
etudier  de  pres  cette  industrie  drapiere,  qui 
assura  ä  notre  Flandre  du  moyen  äge  un  rang 
predominant  parmi  les  nations  le  l'Europe  Occi- 
dentale.  Pas  n'est  besoin  de  dire  que  le  Recueil 
elabore  par  MM.  P.  et  E.  est  elabore  suivant 
toutes  les  exigences  de  la  critique  moderne. 
Tout  au  plus  pourrait-on  souhaiter  une  plus 
grande  rigueur  dans  l'application  des  accents 
dans  l'edition  des  textes  francais,  et  comme  la 
table  ne  paraitra  qu'ä  la  fin  de  l'entreprise, 
peut-etre  eüt-il  ete  souhaitable  de  pouvoir  pro- 
fiter immediatement    de  l'experience  des  auteurs 


2709 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  43. 


2710 


par    un    certain    nombre    de    notes    apposees   au 
bas  des   pages  ou   consignees   en  appendice. 
Bruxelles.  G.  Des  Marez. 

G.  de  Leener,  Ce  qui  manque  au  commerce  beige 
d'exportation.  [Instituts  Solvay.  Travaux  de  l'ln- 
stitut  de  Sociologie.  Actualites  sociales.  11.]  Brüssel, 
Misch  &  Thron.    1906.     294  S.  8°.     Geb.  Fr.   2,50. 

Nachdem  der  Verf.  im  I.  Kapitel  auf  die  Zeichen  des 
Verfalls  des  belgischen  Ausfuhrhandels  hingewiesen  und 
im  II.  die  Bedeutung  des  Ausfuhrhandels  erörtert  hat, 
schildert  er  im  111.  seine  Organisation  im  Auslande,  im 
IV".  die  in  Belgien  und  bespricht  im  letzten  die  Organi- 
sation des  Ausfuhrhandels  und  den  internationalen  Wett- 
bewerb. Er  kommt  zu  dem  Schlufs:  dem  belgischen 
Ausfuhrhandel  mangelt  die  ganze  Organisation,  wie  sie 
Deutschland,  Österreich-Ungarn,  die  Vereinigten  Staaten 
und  England  haben.  Die  belgische  Geschäftswelt  müsse 
sich  vor  allem  klar  werden,  dafs  man  das  Land  aus  der 
Erstarrung  im  Handel  herausbringen  müsse,  unter  der 
alle  Wirksamkeit  nach  aufsen  erschlafft. 


Notizen  und  Mitteilungen, 
l'ersonalchronih. 

Der  aord.  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg Dr.  Karl  Kind  ermann  ist  als  ord.  Prof.  an  die 
Landwirtschaftliche  Hochschule  in  Hohenheim  berufen 
worden. 

Zeitschriften. 

La  Science  sociale.  21,  28.  29.  G.  d'Azambuja, 
La  Grece  ancienne. 

Staisvetenskaplig  Tidskrift.  Oktober.  L.  Widell, 
Statistiska  Tabellkommissionen  1756 — 1906.  —  S.  Wie- 
seigren, Ar  skandinavismen  död?  —  P.  Fahlbeck, 
Finland  och  dess  nya  landtdag.  —  R.  Kj eilen,  Japans 
»ancien  regime«.  En  Studie  i  orientalisk  författnings- 
historia. 


Rechtswissenschaft, 

Referate. 
Josef  Freisen  [Prof.  f.  Kirchenrecht  a.  D.,  Privatdoz. 
an  der  Univ.  Würzburg],  Staat  und  katholische 
Kirche  in  den  deutschen  Bundesstaaten: 
Lippe,  Waldeck  -  Pyrmont,  Anhalt, 
Schwarzburg-Rudolstadt,  Schwarzburg- 
Sondershausen,  Reu  fs -Greiz,  Reufs- 
Schleiz,  Sachsen-Altenburg,  Sachsen- 
Coburg  und  -Gotha.  Nach  amtlichen  Akten- 
stücken rechtshistorisch  und  dogmatisch  dargestellt. 
IL  Teil:  -  Anhalt,  Schwarzburg-Rudolstadt,  Schwarz- 
burg-Sondershausen, Reufs- Greiz,  Reufs-Schleiz, 
Sachsen  -  Altenburg ,  Sachsen  -  Coburg  und  -Gotha. 
[Kirchenrechtliche  Abhandlungen,  hgb.  von 
Ulrich  Stutz.  27. —  29.  Heft.]  Stuttgart,  Ferdinand 
Enke,  1906.    XII  u.  500  S.    8°.    M.  16. 

Die  erste  Hälfte  von  Freisens  Werk  ist  bereits 
früher  an  dieser  Stelle  (Nr.  21,  Sp.  1325  ff.) 
besprochen  werden.  Im  vorliegenden  2.  Teile 
behandelt  der  Verf.,  in  der  Darstellung  des 
katholischen  Staatskirchenrechts  der  kleineren 
deutschen  Bundesstaaten  fortfahrend,  nacheinander 
das  Recht  von  Anhalt,  Schwarzburg,  Reufs, 
S. -Altenburg,  S.- Coburg  und  -Gotha.  Wie  im 
1.  Teil  beginnt  er  auch  hier  jedesmal  mit  einer 
eingehenden     »Geschichtlichen     Darlegung«     und 


läfst  sodann  den  Text  der  geltenden  Gesetze 
und  Verordnungen  sowie  der  übrigen  für  das 
heutige  Recht  mafsgebenden  und  für  die  Er- 
kenntnis der  Verwaltungspraxis  wichtigen  Ur- 
kunden folgen.  Zu  vollständiger  Darstellung 
bringt  er  Anhalt,  beide  Schwarzburg  und  S.- 
(Coburg)- Gotha;  dagegen  sind  die  Rechtsverhält- 
nisse beider  Reufs  und  S.  -  Altenburgs  nur  für 
die  Zeit  ihrer  Zugehörigkeit  zur  Diözese  Pader- 
born behandelt.  Den  Abscblufs  des  Werkes 
bilden  die  amtlichen  Erlasse  betreffs  der  seel- 
sorgerischen Aushilfe  in  den  Grenzgebieten  der 
thüringischen   Staaten. 

Am  ausführlichsten  ist  die  geschichtliche  Dar- 
stellung beim  Herzogtum  Anhalt,  wo  die  staat- 
liche Stellung  der  Katholiken  erst  recht  spät, 
dann  aber  dank  dem  Entgegenkommen  der  Re- 
gierung ziemlich  rasch  rechtlich  festgelegt  wurde. 
Auch  in  Schwarzburg-Rudolstadt  begann 
das  Wiederaufleben  des  Katholizismus  und  damit 
das  Bedürfnis  einer  genaueren  Regelung  erst  in 
der  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts;  das  gröfste 
Verdienst  darum  erwarb  sich  der  Staatsminister 
v.  Bertrab,  auf  dessen  Betreiben  es  auch  zurück- 
zuführen ist,  dafs  durch  das  später  staatlich  ge- 
nehmigte Reskript  der  Congregatio  de  Propa- 
ganda fide  von  1869  beide  Schwarzburg,  beide 
Reufs  und  S. -Altenburg  der  kirchlichen  Juris- 
diktion des  Paderborner  Bischofs  untetstellt  wurden. 
Dabei  übersah  man  jedoch,  wie  sich  bald  heraus- 
stellte, dafs  die  Katholiken  von  Reufs  j.  L.  und 
S. -Altenburg  früher  schon  dem  Prager  Fürst- 
erzbischof bezw.  dem  apostolischen  Vikar  in 
Sachsen  zugeteilt  waren;  dieses  Versehen  wurde 
alsbald  berichtigt ,  mehrere  Jahre  nachher  auch 
Reuls  j.  L.  der  Einheitlichkeit  halber  dem  apost. 
Vikar  überwiesen.  Höchst  eigenartig  liegen  die 
Verhältnisse  in  S. -Coburg  und  Gotha,  indem 
die  kirchlichen  Angelegenheiten  der  Gemeinde 
Coburg  vom  Erzbischof  von  Bamberg,  diejenigen 
der  Gemeinde  Gotha  vom  Bischof  von  Paderborn 
gemäfs  tatsächlicher  Übung  wahrgenommen  wer- 
den, ohne  dafs  eine  rechtliche  Grundlage  dafür 
besteht.  Von  allgemeinerem  Interesse  ist  der 
kurze  Schlufsabschnitt  über  die  katholische  Seel- 
sorge in  den  Grenzgebieten  der  thüringischen 
Staaten;  da  die  hier  angestellten  Geistlichen  der 
Diözese  Paderborn  mehrfach  in  die  Lage  kamen, 
in  den  Nachbarpfarreien  der  anstofsenden  Bis- 
tümer Fulda,  Würzburg  und  des  apost.  Vikariats 
amtlich  tätig  zu  werden,  so  trafen  die  beteiligten 
Bischöfe  hierüber  gegenseitige  Abmachungen, 
welche  durch  ein  Abkommen  der  Geistlichen 
über  ihre  gegenseitige  Vertretung  ergänzt  wor- 
den sind. 

Das  Buch  bildet  wegen  der  Klarheit  und 
Gründlichkeit  der  Darstellung,  wegen  der  zu- 
verlässigen und  erschöpfenden  Art  der  Bearbeitung, 
nicht  zum  mindesten  endlich  wegen  seines  hohen 
praktischen  Wertes  für  die   von  ihm  behandelten 


2711 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  43. 


2712 


Länder,  eine  durchaus  würdige  Fortsetzung 
des  1.  Teiles.  Es  ist  darum  nicht  allein  für 
jeden,  welcher  sich  wissenschaftlich  oder  praktisch 
mit  staatskirchenrechtlichen  Fragen  jener  Staaten 
beschäftigen  mufs,  unentbehrlich,  sondern  kann 
auch  weiteren  Kreisen  als  lehrreich  empfohlen 
werden. 

Bonn.  F.  Giese. 

Max  Ruth  [Advokat  in  St.  Gallen,  Dr.  jur.],  Der 
Verteidiger  im  Schweiz.  Strafprozefs- 
recht.  Bern,  Stampf li  &  Cie,  1905.  XVI  u.  170  S. 
8°.    M.  3,20. 

Diese  Schrift  bildet  das  4.  Heft  der  von 
Prof.  Gmür  herausgegebenen  »Abhandlungen  zum 
schweizerischen  Recht«.  Diese  Sammlung,  die 
auf  alle  Gebiete  des  Rechtes  sich  erstrecken 
soll,  will  gediegene  Doktorarbeiten  neben  'den 
Darbringungen  bewährter  Männer  der  Wissen- 
schaft und   Praxis   aufnehmen. 

Die  vorliegende  Arbeit  liefert  einen  wertvollen 
Beitrag    zur  Kenntnis  des    schweizerischen   Straf- 
prozefsrechtes   und   zwar  in   einer,    bis  jetzt  noch 
nicht     durchforschten     Richtung,      da      Meyers 
kritische  und  vergleichende  Darstellung  der  Straf- 
verfolgung   und   Voruntersuchung    nach   den  kan- 
tonalen Gerichtsorganisationen    und   Strafprozefs- 
ordnungen  (Herisau    1897)    die  Verteidigung  nur 
kurz    und    natürlich    nur    mit  Bezug  auf  die   Vor- 
untersuchung behandelt.      In  buntem  Durcheinan- 
der,   zum    allergeringsten    Teile    auf    sprachliche 
oder  soziale   Verschiedenheiten    der  Kantone    zu- 
rückzuführen,  bietet   die  Gesetzgebung    vielmehr 
ein  Bild  der  geschichtlichen  Entwicklung,  und  man 
kann  in  der     Tat  mit     dem     Verf.    drei  Gruppen 
unterscheiden:    die     ganz  zurückgebliebenen,   mit 
inquisitorischer     Beweisführung     und    Urteil     auf 
Akten,   eine  Mittelstufe  mit   Übergängen   zur   Be- 
weisunmittelbarkeit     und      endlich     die     Kantone, 
welche  die  Grundsätze  des  Akkusationsprozesses, 
der  Mündlichkeit  und  Öffentlichkeit  sich  zu  eigen 
gemacht.     Dies  sind  von  vornherein  verschiedene 
Grundlagen    für    die    Ausgestaltung    der   Verteidi- 
gung,   die    hier  zu   einer  übersichtlichen  und   mit 
gewissenhafter  Durcharbeitung  des  vielen  Materials 
aufgebauten  Darstellung  kommt.      In   dieser  Dar- 
stellung findet  der  Rechtshistoriker  viel  antiquarisch 
Interessantes,     aber    auch    die   Reformer    dürften 
ihre  Ausbeute  an  Anregungen  davontragen:    das 
Verteidigungsamt    in    Luzern,      Giarus     und    St. 
Gallen,  die  Parteiöffentlichkeit  der  Voruntersuchung 
in   Genf,     Zürich    usw.;     die    Mitbestimmung    der 
Angeklagten     bei    der    Bestellung    der   amtlichen 
Verteidigung  durch  den  Richter  (Uri,  Graubünden), 
Vorschriften,    welche    dem  Verteidiger  nicht  nur 
das  Recht    des  Verkehrs    mit   dem  Beschuldigten 
garantieren,    sondern    ihm    auch    die    Pflicht    der 
Unterredung  auflegen  (Solothurn)  und  dergleichen 
mehr. 

Gerade  der  Umstand,   dafs  so  vielfache  Lö- 


sungen derselben  gesetzgeberischen  Aufgaben  zu 
berücksichtigen  waren,  mufste  ein  Zurückgehen 
auf  Grundfragen  des  Strafprozesses  veranlassen, 
und  der  Verf.  ist  auch  dieser  Seite  seiner  Auf- 
gabe in  der  knapp  und  kurzgefafsten  Darstellung 
möglichst  gerecht  geworden. 

Zürich.  E.   Zürcher. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

28.  Deutscher  Juristentag. 
Kiel,  10.— 13.  Septbr. 
(Schilift.) 
Die  Abteilung  für  Strafrecht  verhandelte  über  die 
strafrechtliche  Behandlung  von  Rückfall,  gewohn- 
heitsmäfsigem  und  gewerbsmäfsigem  Ver- 
brechertum. Prof.  Dr.  M.  E.  Mayer  (Strafsburg)  trat  in 
einem  Gutachten  entschieden  für  die  Anwendung  relativ 
bestimmter  Strafurteile  gegen  Gewohnheitsverbrecher  ein. 
Prof.  Dr.  G.  Aschaffenburg  (Köln)  sprach  sich  für 
progressiven  Strafvollzug  aus.  Der  Referent  Geh.  Justiz- 
rat Prof.  Dr.  W.  Kahl  war  der  Ansicht,  dafs  der  Rück- 
fallsbegriff im  jetzigen  Strafgesetzbuch  ganz  unzureichend 
umschrieben  ist.  Charakteristisch  für  ihn  ist  nach  K. 
die  Wiederholung  strafbarer  Handlungen,  sei  es  eines 
bestimmten  Deliktes,  sei  es  einer  gewissen  Gattung  von 
Verbrechen,  oder  schliefslich  die  wiederholte  Begehung 
strafbarer  Handlungen  überhaupt.  Für  die  Feststellung 
der  Gewohnheitsmäfsigkeit  bei  der  Begehung  von  De- 
likten dürfe  keineswegs  die  Vorbestrafung  als  Voraus- 
setzung angesehen  werden;  auch  strafbare  oder  im 
Auslande  begangene  Handlungen  können  zur  Feststellung 
des  Begriffes  der  Gewohnheitsmäfsigkeit  herangezogen 
werden.  Gewerbsmäfsiger  Verbrecher  sei,  wer  die  Be- 
gehung von  Straftaten  als  Erwerbsquelle  benutzt.  K.  und 
Prof.  Liepmann  (Kiel)  bekannten  sich  als  Gegner  der 
unbestimmten  Strafurteile.  Das  aus  Juristen,  Gefängnis- 
beamten und  Ärzten  zu  bildende  Strafvollzugsamt  werde 
seine  Aufgabe  nicht  besser  lösen  können  als  der  Richter. 
Vor  allen  Dingen  aber  kehre  man  durch  die  Einführung 
unbestimmter  Straferkenntnisse  zu  einer  Vermischung 
von  Verwaltung  und  Rechtsprechung  zurück.  Der  Kor- 
referent, Oberstaatsanwalt  Dr.  Högel  (Wien)  führte  das 
übermäfsige  Anwachsen  der  Straffälligkeit  in  erster  Linie 
auf  die  erhebliche  Vermehrung  der  Straftatbestände  inner- 
halb der  letzten  Jahrzehnte  zurück.  Die  Strafe  habe 
nicht  die  Aufgabe,  das  Verbrechen  zu  hindern;  man 
müsse  sich  mit  einer  Einschränkung  des  Verbrechertums 
begnügen.  Diese  Zwecke  glaubt  er  erreichen  zu  können 
durch  die  Einführung  kurzzeitiger  Freiheitsstrafen  bei 
strengster  Durchführung  der  Einzelhaft.  Alle  unbestimm- 
ten Strafurteile  erscheinen  ihm  ebenso  verwerflich,  wie 
die  Sicherungs- Nachhaft,  da  die  Furcht  vor  der  Unbe- 
stimmtheit der  Strafmafsnahme  erfahrungsgemäfs  demo- 
ralisierend wirke.  Angenommen  wurden  schliefslich  die 
Kahlschen  Thesen.  —  Der  nächste  Gegenstand,  die 
richterliche  Strafzumessung,  verbunden  mit  der 
strafrechtlichen  Behandlung  des  Versuchs,  konnte  wegen 
vorgerückter  Zeit  nicht  mehr  beraten  werden.  —  Bei 
die  Frage,  ob  es  sich  empfehle,  Ehrenerklärung,  Ab- 
bitte und  Widerruf  strafrechtlich  zu  verwerten,  hatte 
sich  der  Gutachter,  Stadtsyndikus  Dr.  H  elf  ritz  (Greifs- 
wald) gegen  die  Verwertung  von  Abbitte  und  Ehren- 
erklärung ausgesprochen.  Er  riet  dagegen,  den  Wider- 
ruf im  künftigen  Strafgesetzbuch  zu  berücksichtigen. 
Er  sei  prozessual  wie  die  Bufse  zu  behandeln.  Seine 
Ableistung  müsse  in  der  Bejahung  einer  Frage  des 
Richters  bestehen  und  in  einem  besonderen  Termine  er- 
folgen. Zweckmäfsig  sei  die  Zulässigkeit  der  Privatklage 
auf  Ableistung  des  Widerrufs.  Die  Abteilung ,  stimmte 
aber  der  These  des  ersten  Referenten  Prof.  Dr.  Träger 
(Marburg)   bei,    die  in   einer  Verneinung    der  gestellten 


[713 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  43. 


2714 


Frage  gipfelte.  Der  Widerruf  ist,  soweit  er  erzwungen 
ist,  nicht  geeignet,  die  Wiederherstellung  des  guten 
Namens  zu  bewirken.  Die  häufig  bei  Privatklagen 
vorkommende  Widerrufserklärung  erfolgt  in  vielen 
Fällen  nur  deswegen ,  weil  der  Beleidiger  einen 
Prozefs  vermeiden  oder  einen  Zweikampf  umgehen 
wolle.  In  der  lebhaften  Diskussion  wurde  von  fast  allen 
Seiten  noch  auf  die  Schwierigkeit  der  praktischen  Aus- 
gestaltung des  Instituts  hingewiesen.  Einstimmig  war 
man  darüber,  dafs  die  jetzigen  Vorschriften  über  die 
Ahndung  von  Beleidigungen  unzureichend  seien.  Rechts- 
anwalt Dr.  Waldstein  (Altona)  regte  an,  dafs  eine 
Publikation  von  Urteilen  in  Beleidigungssachen  auch  bei 
nicht  öffentlichen  Beleidigungen  solle  erfolgen  können, 
und  dafs  die  Veröffentlichung  im  Interesse  beider  Teile 
auf  die  Urteilsgründe  ausgedehnt  werden  solle.  Zum 
Schutze  des  Beleidigten  sei  eine  Veröffentlichung  des 
Urteils  auch  in  den  Fällen  für  zulässig  zu  erklären,  in 
denen  Freisprechung  erfolge.  —  Über  den  Akkord- 
vertrag referierte  zuerst  Prof.  Dr.  L.  Bernhard  (Posen). 
Das  Korreferat  hatte  Justizrat  Dr.  Meschelsohn  (Berlin) 
übernommen.  Die  ungeheure  Bedeutung  der  Frage  wird 
ohne  weiteres  klar,  wenn  man  sich  vergegenwärtigt, 
dafs  die  überwiegende  Mehrheit  aller  Streiks  innerhalb 
der  letzten  Jahre  durch  Akkorddifferenzen  veranlafst  war. 
Während  früher  gegen  alle  Akkordarbeit  ein  weitgehen- 
des Vorurteil  herrschte,  hat  man  sich  neuerdings  über- 
zeugt, dafs  das  Akkordlohnsystem,  das  den  Arbeiter 
zur  ergiebigsten  Entfaltung  seiner  ganzen  Arbeitskraft 
veranlafst,  wesentlich  zum  wirtschaftlichen  Aufschwünge 
Deutschlands  mit  beigetragen  hat.  Freilich  hat  die 
Akkordlohnmethode  eine  Reihe  schwerer  Übelstände  im 
Gefolge  gehabt.  Vor  allem  bei  einigen  besonders  gefahr- 
drohenden Betriebszweigen  hat  sich  herausgestellt,  dafs 
die  Arbeiter  in  dem  Bestreben,  ein  möglichst  hohes 
Arbeitsquantum  in  möglichst  kurzer  Zeit  zu  leisten,  sich 
verleiten  lassen,  die  zu  ihrem  persönlichen  Schutze  not- 
wendigen Sicherheitsmafsregeln  aufser  acht  zu  lassen. 
Andere  Mifsstände  liegen  einerseits  in  der  häufig  vor- 
kommenden Herabsetzung  der  Qualität  der  Arbeit  zu- 
gunsten der  Quantität,  andrerseits  in  der  Ungenauigkeit 
bei  der  Berechnung  der  Arbeit,  sowie  in  der  Abhängig- 
keit der  Arbeiter  von  den  sogen.  Zwischenpersonen. 
Die  Abteilung  stimmte  in  ihrer  Mehrheit  dafür,  dafs  eine 
gesetzliche  Regelung  des  Akkordvertrages  erforderlich 
sei,  von  der  erstens  die  Akkordvereinbarung  und  die 
Abrechnung,  zweitens  die  Rechte  und  Pflichten  der 
Akkordpersonen  während  der  Arbeit,  drittens  die  recht- 
liche Stellung  der  Zwischenpersonen  getroffen  würden. 
—  Weiter  verhandelte  die  Abteilung  über  die  Erfin- 
dungen von  Angestellten  eines  gewerblichen 
Unternehmens  innerhalb  des  Bereiches  ihrer 
Dienstobliegenheiten.  Die  Praxis  der  deutschen 
Gerichte  geht  dahin,  dafs  diese  nicht  ihnen  selbst,  sondern 
dem  Unternehmen  zugestanden  werden.  Seit  Jahren 
streben  die  technischen  Angestellten  eine  Änderung  der 
Gesetzgebung  dahin  an,  dafs  die  Erfindung  oder  wenig- 
stens ein  Anteil  an  deren  Erträgnissen  ihnen  zufalle, 
und  dafs  dies  zum  zwingenden  Recht  erklärt  werde. 
Wie  aber  auch  die  Eigentumsrechte  an  der  Erfindung 
geregelt  werden  sollten,  jedenfalls  müsse  unbedingt  der 
Name  des  wahren  Erfinders  sogleich  in  der  Patentschrift 
genannt  werden.  Der  Juristentag  kam  zu  dem  Er- 
gebnis ,  dafs  das  Erfinderrecht  den  Angestellten  zu- 
zusprechen sei ,  wofern  nicht  besondere  Vertrags- 
abreden entgegenstehen.  Die  Mehrheit  war  der  Ansicht, 
dafs  alle  Verträge,  die  eine  Ausbeutung  der  Angestellten 
im  Interesse  des  Geschäftsherrn  im  Gefolge  haben 
könnten ,  gegen  die  guten  Sitten  verstiefsen  und  daher 
gemäfs  §  138  BGB.  der  Nichtigkeit  anheimfielen.  — 
Schliefslich  beschäftigte  sich  die  Abteilung  mit  der 
Frage,  ob  sich  eine  Übereinstimmung  oder  Annäherung 
der  deutschen  und  österreichischen  Gesetzgebung  über  die 
Warenbezeichnungen  oder  Marken  empfehle  und 
welche  Grundsätze   etwa  zu   diesem  Zweck  aufzustellen 


wären.  Die  Abteilung  war  der  Ansicht,  dafs  die  gegen- 
wärtiggeltenden Staatsverträge  einen  ausreichenden  Schutz 
gewährten,  dafs  also  ihre  Ergänzung  oder  Erweiterung 
nicht  erforderlich  sei.  —  In  der  zweiten  Voll  versa  m  m- 
lung  wurde  ein  Antrag  auf  Abänderung  der.  {?§  1  u.  6  der 
Statuten,  der  vor  allem  das  innere  Verwaltungsrecht  in 
die  vom  Juristentag  zu  behandelnden  Rechtsgebiete  ein- 
fügt, nach  einem  Berichte  des  Prof.  Kahl  (Berlin)  an- 
genommen. —  Darauf  folgten  die  Berichte  über  die  Ver- 
handlungen und  Beschlüsse  der  Abteilungen.  —  Hieran 
schlofs  sich  die  Beratung  der  Frage,  ob  sich  eine  Ände- 
rung des  §  833  des  BGB.  über  die  Haftung  des 
Tierhalters  empfehle.  Nach  mehrstündiger  Erörterung, 
die  durch  Prof.  Enneccerus  (Marburg)  als  Berichterstatter 
der  Abteilung  eingeleitet  wurde,  und  an  der  R.-A. Dr.  Bitter 
(Kiel),  die  Oberlandesgerichtsräte  Schneider  (Stettin) 
und  Niedner  (Kiel),  Prof.  Gierke  (Berlin),  Justizrat 
Heini tz  (Berlin),  Prof.  Traeger  (Marburg),  Ober- 
landesgericbts-Präsident  Spahn  (Kiel),  Prof.  Leonhard 
(Breslau),  Prof.  Hellwig  (Berlin),  Dr.  Isay  (Berlin) 
teilnahmen,   beschloß  man  mit  allen  gegen  7  Stimmen: 

A.  Es  empfiehlt  sich,  die  Vorschrift  des  §  833  BGB. 
aufrecht  zu  erhalten  und  von  Einzeländerungen  in  der 
Erwartung  abzusehen,  dafs  die  Rechtsprechung  zu  einer 
freieren  Auslegung  der  Vorschrift  gelangen  werde,  welche 
den  Haftungsgrund  und  die  daraus  sich  ergebenden 
Beschränkungen      der      Anwendbarkeit      berücksichtigt. 

B.  Sollte  indes  von  den  Organen  der  Gesetzgebung  eine 
alsbaldige  gesetzliche  Regelung  der  Frage  für  nötig  ge- 
halten werden,  so  empfiehlt  der  Juristentag  1.  die  Vor- 
schrift des  §  833  als  Regel  beizubehalten;  2.  die  Haftung 
aus  §  833  —  unbeschadet  der  Haftung  nach  anderen 
Vorschriften  —  nur  dann  auszuschliefsen,  wenn  der  Ge- 
schädigte der  Gefahr  der  eingetretenen  Schädigung  infolge 
einer  in  seinem  Interesse  stattfindenden  Verwendung  des 
Tieres  ausgesetzt  war;  3.  den  Schadenersatz  aus  §  833 
bei  Tötung  und  Verletzung  einer  Person  nach  dem  Vor- 
bilde der  §§  3  und  3a  des  Reichshaftpflichtgesetzes  zu  be- 
schränken. C.  Die  Unfallversicherungsgesetzgebung  ist 
auf  das  bisher  nicht  versicherungspflichtige  Fahr-  und 
Stallpersonal  bei  Pferde-  und  Viehhaftung  auszudehnen. 

—  Nach  Erledigung  geschäftlicher  Angelegenheiten  schlofs 
der  Vorsitzende  die  Tagung. 

Zeitschriften. 
Deutsche    Juristen- Zeitung.     11,    19.      Ph.   Zorn, 
England  und    die  neuere  Entwicklung  des   Völkerrechts. 

—  O.  Hamm,  Englische  Justiz    auf  deutschem  Boden? 

—  W.  Schücking,  Die  Verwendung  von  Minen  im 
Seekrieg.  —  Kuntze,  Der  28.  Deutsche  Juristentag.  — 
E.  Rosenfeld,  Internationale  Kriminalistische  Vereini- 
gung. —  A.  Rosenthal,  Nietzsche  und  die  Reform 
des  Strafrechts. 

Archiv  für  Kriminal- Anthropologie  und  Krimina- 
listik. 25,  1.  2.  E.  Anuschat,  Das  Taschenmikroskop 
und  seine  Verwendung    in    der  kriminalistischen  Praxis. 

—  P.  Näcke,  Rasse  und  Verbrechen.  —  A.  Hellwig, 
Eigenartige  Verbrechertalismane.  —  R.  Bauer,  Unrich- 
tige Aussagen  eines  Zeugen  infolge  einer  erlittenen  Kopf- 
verletzung. —  E.  Lohsing,  Hals  gegen  die  Stiefmutter 
als  deliktisches  Motiv.  —  J.  J.  Przeworski,  Ein  Fall 
von  Schlaftrunkenheit.  —  Ertel,  Ein  »Sklave  c.  — 
Rotering,  Polizeiunrecht  und  Königsbann.  —  A.  Loe- 
wenstimm,  Aberglaube  und  Gesetz.  Ein  Kapitel  aus 
der  russischen  Rechts-  und  Kulturgeschichte.    I. 

Archivio  giuridico.  Marzo.  Aprile.  F.  Chessa, 
Dell'  usura  e  delle  sue  forme  Hella  provincia  di  Sassari. 

—  A.  Marc hi,  I  testi  delle  Pandctte  relativi  alla  ven- 
dita  e  al  legato  della  militia.  —  F.  Contuzzi,  Di  un 
nuovo  regime  legale  sulla  cittadinanza. 


2715 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  43. 


2716 


Mathematik. 

Referate. 
MaxMöller,  Die  abgekürzte  Dezimalbruch- 
rechnung.     Ein    Beitrag.      Wien,    Alfred    Holder, 
1906.     VI  u.  37  S.  8°.     M.  0,90. 

Ein  Gegenstand  des  elementaren  Rechnens, 
nämlich  »der  Einflufs  der  dritten  Korrekturstelle 
auf  das  Rechnungsresultat  bei  der  abgekürzten 
Multiplikation  und  Division«,  wird  vom  Verf. 
näher  geprüft.  Die  mit  grofser  Ausführlichkeit 
nach  drei  verschiedenen  Methoden  durchgeführte 
Untersuchung  läfst  erkennen,  wann  bei  einem 
bestimmt  festgehaltenen  Rechenschema  der  ab- 
gekürzten Multiplikation  und  Division  aufser  der 
ersten  fortgelassenen  Stelle  auch  noch  die  zweite, 
und  besonders,  wann  die  dritte  zu  berücksichtigen 
ist.  Als  ein  Beitrag  zur  Beurteilung  der  Ge- 
nauigkeit der  bei  Zahlenrechnungen  zu  erzielenden 
Resultate  verdient  die  Schrift,  welche  auf  einen 
in  der  Praxis  oft  vernachlässigten,  aber  doch 
zuweilen  einen  Einflufs  besitzenden  Umstand  hin- 
weist, von  allen  beachtet  zu  werden,  denen 
solche  Zahlenrechnungen  berufsmäfsig  obliegen, 
insbesondere  von  den  Lehrern,  die  in  das  Rech- 
nen mit  abgekürzten  Zahlen  einführen  sollen. 
Berlin.  E.   Lampe. 

Robert  Fricke  [Prof.  f.  Mathem.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule in  Braunschweig],  Hauptsätze  der  Diffe- 
rential- und  Integralrechnung  als  Leitfaden  zum 
Gebrauch  bei  Vorlesungen  zusammengestellt.  4.  Aufl. 
Braunschweig,  Friedrich  Vieweg  &  Sohn,  1905.  XVI 
u.  217  S.  8°  mit  74  in  den  Text  gedr.  Fig.     M.  5. 

Frickes  Leitfaden  erfreut  sich  in  weiten  Kreisen  der 
Lehrer-  und  Studentenschaft  so  grofser  Beliebtheit,  dafs 
die  3.  Auflage  des  Büchleins  schon  in  drei  Jahren  ver- 
griffen war.  In  der  neuen  hat  der  Verf.  an  der  Stoff- 
anordnung festgehalten  und  nur  stilistische  Verbesse- 
rungen angebracht,  aufserdem  einigen  Abschnitten 
treffendere  Überschriften  gegeben,  sowie  Druckfehler 
ausgemerzt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Geodäsie  u.  prakt.  Astron.  an  der 
Techn.  Hochschule  zu  Stuttgart  Dr.  Ernst  Hammer  ist 
das  Ehrenzeichen  eines  Officier  de  l'Instruction  publique 
verliehen  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Techn.  Hochschule  zu  Berlin- 
Charlottenburg  Prof.  Dr.  ing.  Hans  Reifsner  ist  als  Prof. 
Sommerfelds  Nachfolger  als  Prof.  f.  Mechanik  an  die  Techn. 
Hochschule  in  Aachen  berufen  worden. 

Zeitschriften. 

Sitzungsberichte  der  Berliner  Mathematischen  Ge- 
sellschaft. 5,  4.  M.  Koppe,  Die  Kongruenz  x%  =  x 
(mod  10").  —  A.  Denizot,  Über  das  Foucaultsche 
Pendel.  —  P.  Schafheitlin,  Die  Lage  der  Nullstellen 
der  Besselschen  Funktionen  zweiter  Art. 


Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
H.  A.  Lorentz   [Prof.  f.  Physik  an  der  Univ.  Leiden] 
Abhandlungen    über    theoretische    Phy- 


sik.     I.  Bd.    1.  Lief.     Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906. 
298  S.  Lex.-8°  mit  8  Fig.     M.  10. 

Das  Erscheinen  der  gesammelten  Abhand- 
lungen von  Lorentz  wird  von  allen  Physikern 
und  Mathematikern  freudig  begrüfst  werden.  Der 
gröfste  Teil  dieser  Aufsätze  ist  in  schwer  zu- 
gänglichen Zeitschriften  veröffentlicht,  und  viele 
von  ihnen  werden  den  meisten  Fachgenossen 
gänzlich  entgangen  sein.  Um  so  wertvoller  ist 
es,  die  Arbeiten  des  grofsen  theoretischen  Phy- 
sikers zusammengefafst  zu  besitzen.  Erst  hier- 
durch wird  es  möglich  sein,  sich  ein  Bild  von 
der  Vielseitigkeit  und  Bedeutung  des  Lebens- 
werkes von  L.   zu   machen. 

Die  erste  Lieferung  des  ersten  Bandes  ent- 
hält Abhandlungen  auf  dem  Gebiete  der  Mechanik 
und  Thermodynamik.  Sie  beginnt  mit  einer  Be- 
trachtung über  die  Variationsprobleme  der  Dy- 
namik im  Anschlufs  an  die  Hertzsche  Mechanik. 
Es  folgt  eine  interessante  Erweiterung  von  Lö- 
sungen der  hydrodynamischen  Gleichungen  einer 
reibenden  Flüssigkeit  für  einen  eingetauchten 
Körper  auf  solche  Fälle,  wo  mehrere  Körper 
sich  in  der  Flüssigkeit  befinden.  Die  Methode 
ist  die  sukzessiver  Annäherung  unter  der  Vor- 
aussetzung, dafs  die  Entfernung  der  Körper 
grofs  gegen  ihre  Dimensionen  ist.  In  der  Ab- 
handlung über  turbulente  Flüssigkeitsbewegung 
und  Strömung  in  Röhren  hat  L.  die  Theorie  von 
O.  Reynolds  in  ein  einfacheres  Gewand  gekleidet. 
Er  hat  aber  eine  wesentliche  Erweiterung  hinzu- 
gefügt, indem  er  ein  Beispiel  durchrechnet,  wo 
eine  Flüssigkeitsbewegung  unter  einer  gewissen 
Geschwindigkeit  stabil  ist,  oberhalb  derselben 
aber  in  eine  mögliche  Wirbelbewegung  umschla- 
gen kann,  weil  die  Energie  dieser,  einmal  vor- 
handen, fortwährend  wächst  und  zwar  auf  Kosten 
der  regelmäfsigen   Strömung. 

Die  folgenden  Abhandlungen  betreffen  die 
kinetische  Theorie  der  Materie,  besonders  der 
Gase.  In  einer  leitet  er  aus  der  Gastheorie  die 
gewöhnlichen  Differentialgleichungen  einer  elasti- 
schen Flüssigkeit  ab,  in  einer  anderen  entwickelt 
er  die  ganze  von  der  Waalssche  Zustands- 
gieichung aus  dem  Virialsatz.  Eine  weitere  Ab- 
handlung hat  einen  Irrtum  Boltzmanns  aufgedeckt 
und  erörtert  die  Frage,  in  wie  weit  bei  Mole- 
kularstöfsen  nach  einem  Stofse  durch  einen  zweiten 
der  ursprüngliche  Bewegungszustand  wiederher- 
gestellt werden  kann.  Ferner  erweitert  er  in 
einem  anderen  Aufsatz  das  Boltzmannsche  H- 
Theorem  auf  unendlich  langsame  Zustandsände- 
rungen.  Sehr  eigenartig  und  interessant  sind 
auch  die  Darstellungen  der  Thermodynamik,  die 
nach  den  Vorlesungen  des  Verf.s  bearbeitet  sind, 
besonders  die  Behandlung  der  älteren  Gibbsschen 
Theorien  und  das  Eingehen  auf  die  Anwendungen 
der  statistischen  Mechanik. 

Würzburg.  W.  Wien. 


2717 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  43. 


2718 


Abhandlungen  der  Naturforschenden  Gesellschaft  zu 
Görlitz.  25.  Bd.,  1.  Heft,  hgb.  von  Wilhel  m  Lorey 
[Oberlehrer  am  Gymn.  in  Görlitz,  2.  Präsident  der 
Gesellschaft,  Dr.]  Görlitz,  in  Komm,  bei  H.  Tzscha- 
schel,   1906.     64  S.  8°. 

Das  Heft  ist  der  37.  Versammlung  der  Deutschen 
Anthropologischen  Gesellschaft  gewidmet.  Es  beginnt 
mit  Nachrichten,  über  die  als  ornithologische  Gesellschaft 
bald  100  Jahre  alte  Naturforschende  Gesellschaft  in  Gör- 
litz aus  der  Feder  des  Sanitatsrats  Dr.  Walter  Freise. 
—  Der  Lehrer  und  Inspektor  des  botanischen  Gartens 
in  Görlitz  Emil  Barber  bietet  eine  floristische  Skizze 
der  Oberlausitz,  der  Nahrungschemiker  Dr.  PaulDrawe 
einen  Beitrag  zur  Beurteilung  des  Wassers.  Am  umfang- 
reichsten ist  der  medizinische  Beitrag  des  Heftes.  Der 
Oberarzt  der  Nervenheilanstalt  in  Görlitz  Dr.  Eduard 
Hefs  handelt  über  Idiosynkrasie,  unter  Mitteilung  von 
Krankheitsgeschichten.  Er  schränkt  den  Begriff  dahin 
ein,  dafs  er  unter  Idiosynkrasie  eine  pathologische  Funk- 
tion, eine  abnorme  Reaktion  gegen  einen  bestimmten 
Reiz  versteht.  —  Oberlehrer  Paul  Homuth  spricht  die 
Ansicht  aus,  dafs  die  logische  Subordination  der  Biolo- 
gie unter  die  exakte  Naturwissenschaft  sich  nur  auf  den 
Charakter  der  beide  Gebiete  umfassenden  allgemeinen 
Gesetzlichkeiten ,  nicht  aber  auf  die  Bestimmtheit  der 
Kollokationen,  der  Zusammenordnungen  von  Materie  und 
Energie  in  der  Biologie  beziehen  kann.  —  Abgeschlossen 
wird  das  Heft  durch  einen  mathematischen  Beitrag  von 
W.  Lorey  zur  Theorie  zur  Mittelwerte  und  einen  astro- 
nomischen von  H.  Mader  über  die  Bahn  des  Planeten 
(318)  Magdalena.  

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  and  Vereine. 
78.  Versammlung  deutscher  Xalurforscher  und  Arzte. 

Stuttgart,  16.  September. 
(Fortsetzung.) 
Prof.  H.  Spemann  (Würzburg)  sprach  über  em- 
bryonale Transplantation.  Man  versteht  dar- 
unter nach  G.  Borns  Vorgang  die  Verpflanzung  von 
Keimteilen  an  andere  Stellen  desselben  oder  eines  frem- 
den Organismus.  Diese  experimentelle  Methode  hat  sich 
als  wertvolles  Hilfsmittel  der  biologischen  Forschung  er- 
wiesen. Es  kann  das  Experiment  manchmal  in  Fragen 
der  beschreibenden  Embryologie  aushelfend  eintreten, 
wo  die  reine  Beobachtung  versagt.  So  entziehen  sich 
namentlich  Lageveränderungen ,  die  Zellen  oder  Zell- 
produkte während  der  Entwicklung  erfahren,  nicht  selten 
der  Beobachtung;  man  kann  dann  nach  Fertigstellung 
eines  Organs  nicht  sagen,  ob  seine  einzelnen  Teile  noch 
ungefähr  dieselben  Lagebeziehungen  aufweisen,  wie  die 
Anlagen,  aus  denen  sie  entstanden  sind,  oder  ob  sich 
die  mit  den  verschiedenen  Entwicklungsfähigkeiten  be- 
gabten Zellen  aus  vielleicht  weit  voneinander  entfernten 
Regionen  des  Keims  zum  Aufbau  des  Organs  zusammen- 
gefunden haben.  Hier  kann  die  embryonale  Transplan- 
tation eventuell  eine  Entscheidung  herbeiführen :  man 
trennt  entweder  die  Hauptanlage  des  Organs  und  die 
vermutete  Quelle  der  zuwandernden  Zellen  und  beob- 
achtet dann  den  Ausfall  bestimmter  Teile,  etwa  der 
Nerven;  oder  man  macht  die  Einwanderer  kenntlich,  in- 
dem man  den  Teil  des  Keimes,  wo  man  ihren  Ursprung 
vermutet,  durch  den  entsprechenden  Teil  einer  anderen 
Spezies  ersetzt,  der  etwa  durch  Färbung  oder  sonstwie 
verschieden  ist.  Bedeutungsvoll  ist  diese  Methode  auch 
für  die  Entwicklungsphysiologie.  Wird  ein  bestimmter 
Bezirk  des  Keims  aus  seiner  Umgebung  in  eine  andere 
gebracht,  so  mufs  sich  aus  den  entstehenden  Abnormi- 
täten ersehen  lassen,  ob  und  inwieweit  die  einzelnen 
Entwicklungsprozesse  abhängig  oder  unabhängig  von- 
einander verlaufen.  Lewis  gelangte,  indem  er  Experi- 
mente des  Vortragenden  fortführte,  zu  wichtigen  Ergeb- 
nissen   über  die  Entwicklung  der  Linse    des  Wirbeltier- 


auges. Diese  entsteht  in  frühen  Entwicklungsstadien 
des  Keimes  als  Wucherung  des  Epiderms  an  der  Be- 
rührungsstelle mit  der  vom  Hirn  auswachsenden  Netz- 
hautanlage. Lewis  transplantierte  nun  diesen  Hirnbezirk 
unter  die  Bauchhaut  und  fand,  dafs  auch  hier  eine  Linse 
entsteht;  oder  er  liefs  die  zerebrale  Augenanlage  an  Ort 
und  Stelle  und  ersetzte  den  linsenbildenden  Hautbezirk 
durch  ein  Stück  Bauchhaut  wieder  mit  dem  Erfolg,  dafs 
eine  Linse  entstand.  Die  vom  Hirn  kommende  Netz- 
hautanlage hat  also  die  Fähigkeit,  an  irgend  einer  Stelle 
der  Haut,  die  sie  berührt,  die  Bildung  einer  Linse  zu 
veranlassen.  Sp.  stellte  durch  ein  Experiment  fest,  dafs 
eine  veränderte  Lagerung  der  Eingeweide  die  Ausbildung 
des  Herzens  beeinflussen  kann.  An  ganz  jungen  Frosch- 
larven wurde  ein  Stück  der  Darmanlage  ausgeschnitten 
und  umgedreht  wieder  eingesetzt;  dadurch  läfst  sich  die 
typische  Lagerung  der  Eingeweide  umkehren,  ein  sogen, 
situs  inversus  erzeugen.  Dabei  kann  auch  das  Herz 
invers  werden,  obwohl  seine  Anlage  durch  den  Eingriff 
in  keiner  Weise  direkt  betroffen  wurde.  Es  kann  auch 
Ziel  der  embryonalen  Transplantation  sein,  Veränderun- 
gen in  den  Lebenserscheinungen  der  Organismen  hervor- 
zurufen, aus  deren  Natur  Rückschlüsse  auf  die  Funktion 
der  verlagerten  Organe  gezogen  werden  können.  — 
Über  Transplantation  im  chirurgischen  Sinn 
sprach  darauf  Prof.  Garre  (Breslau).  Die  praktische 
Bedeutung  der  Transplantation  leuchtet  ohne  weiteres 
ein.  Man  denke  nur  an  die  Hauttransplantation  bei 
Verbrennung,  die  Überpflanzung  von  Knochenstücken 
(Schienbein,  Schädel)  und  von  Organstücken.  Es  gelang 
z.  B.  einem  vierjährigen  Kretin  ein  Stück  der  Schilddrüse 
seiner  Mutter  einzupflanzen,  wodurch  der  Kretinismus 
beseitigt  wurde.  Auch  bei  der  Nebenniere  und  bei 
Ovarien  sind  Transplantationen  geglückt.  Sehr  schwierig 
sind  sie  bei  Arterien  und  Venen  auszuführen.  G.  und 
seine  Assistenten  haben  solche  bis  zu  1 1/i  mm  Durch- 
messer ohne  Trombose  einzunähen  vermocht. 

In  der  2.  allgemeinen  Sitzung  sprach  zuerst  Prof.  Balz 
(Stuttgart)  über  Besessenheit  und  verwandte  Zu- 
stände nach  eigenen  Beobachtungen.  B.  hatte  in  Ost- 
Asien  Gelegenheit,  Besessenheits-Epidemien  zu  studieren ; 
sie  stellen  sich  ganz  so  dar,  wie  sie  in  der  Bibel  be- 
schrieben werden.  Sie  seien  weitverbreitet.  Sie  wirken 
ansteckend  durch  Suggestion  (Auto-  und  Alterosuggestion) 
und  zwar  besonders  auf  Frauen  (Hexen,  Pythia,  Medien). 
Vielfach  mache  sich  dabei  der  Einflufs  von  Priestern 
und  Zauberern  in  der  Weise  geltend,  dafs  durch  ihn 
die  Autosuggestion  hervorgerufen  werde;  ganz  ähnlich 
sei  es  bei  unseren  spiritistischen  Medien.  Feinere 
Formen  nehmen  diese  Erscheinungen  im  religiösen 
Prophetentum ,  im  Mystizismus,  bei  der  Stigmatisation 
und  der  religiösen  Ekstase  an.  B.  schilderte  eine  ek- 
statische Epidemie  in  Japan  am  Grabe  eines  buddhisti- 
schen Heiligen;  besonders  machte  er  auf  die  Wirkung 
der  rhythmisch  gesprochenen  Gebetsformeln  aufmerksam. 
Auch  der  Hexenwahn  hatte  weiteste  Verbreitung.  Schon 
um  3000  v.  Chr.  herrschte  er  in  Babylonien,  ganz  so 
wie  im  mittelalterlichen  Europa.  Und  heute  noch  führen 
katholische  und  protestantische  Geistliche  die  Besessen- 
heit auf  den  Satan  zurück.  Besonders  häufig  waren  Epide- 
mien im  16.  und  17.  Jahrh,  und  ein  bevorzugtes  Objekt 
für  den  Teufel  bildeten  Nonnen  und  Priester  (Hexen, 
Zauberer).  Das  erotische  Moment  kommt  hier  mit  in 
Betracht,  darf  aber  nicht  ausschliefslich  herangezogen 
werden.  Die  letzte  solcher  Epidemien  in  Europa  wurde 
1861  beobachtet.  Bei  der  Dämonenbesessenheit  tritt 
immer  die  merkwürdige  Erscheinung  des  Doppel -Ichs 
auf.  Im  Körper  des  Befallenen  erscheint  plötzlich  ein 
zweites  feindliches  Ich,  das  durch  den  Mund  dieses 
Menschen  redet,  mit  seinem  Gehirn  denkt,  durch  seinen 
Körper  handelt.  Der  Besessene  betrachtet  das  zweite 
Ich  als  einen  Dämon,  dem  er  immer  eine  seinen  religiösen 
Vorstellungen  entsprechende  Form  gibt.  In  Ostasien  hat 
der  Dämon  die  Gestalt  eines  Fuchses;  er  befällt  gern 
Frauen   und  Mädchen.     In  allen  solchen  Fällen  handelt 


2719 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  43. 


2720 


es  sich  nach  B.s  Ansicht  um  Autosuggestion.  Aber  das 
Wesen  der  Besessenheit  ist  weder  durch  das  Wort 
Suggestion  noch  durch  Hysterie  erklärt.  Vielmehr 
müsse  man  dazu  das  Unterbewufstsein  heranziehen. 
Unterhalb  der  »Schwelle«  des  Bewufstseins  werde  auch 
geistig  gearbeitet:  plötzlich  tauchen  unter  bestimmten 
Umständen  Erinnerungsbilder  auf,  wie  z.  B.  bei  jener 
Magd,  die  im  Fieber  ganze  Seiten  der  Bibel  auf  hebräisch 
hersagte,  obgleich  sie  im  normalen  Zustand  nicht  ein 
hebräisches  Wort  wufste,  eine  Erscheinung,  die  dadurch 
eine  gewisse  Erklärung  fand,  dafs  jene  bei  einem  Pfarrer 
im  Dienst  gewesen  war,  der  laut  hebräisch  zu  lesen 
pflegte.  Die  »Dämonen« -Hypothese  habe  eine  gewisse 
Berechtigung,  da  ihr  die  Wissenschaft  nur  eine  andere 
Hypothese,  nämlich  die  der  Suggestion,  entgegenzustellen 
habe.  In  England  und  Amerika  habe  die  Society  for 
psychical  research  die  Aufhellung  dieser  Erscheinungen 
in  Angriff  genommen.  Deutschland  stehe  noch  zurück. 
Und  doch  sei  die  Erforschung  der  dunkelsten  Seiten 
unseres  Seelenlebens  des  Schweifses  der  Edelsten  wert.  — 
Den  zweiten  Vortrag  hielt  Prof.  Lehmann  (Karlsruhe) 
über  flüssige  und  scheinbar  lebende  Kristalle. 
Dafs  organische  und  anorganische  Natur  unter  denselben 
Gesetzen  stehe,  sei  ein  Postulat  der  Naturforschung.  Den 
Atomen  müsse  daher  latentes  Leben  zugeschrieben  wer- 
den und  nach  monistischer  Auffassung  würden  die  orga- 
nischen Lebewesen  nur  Aggregate  niederer  Lebewesen, 
eben  der  Atome  sein.  Diese  haben  ja  eine  Neigung  sich 
zusammenzusetzen,  z.  B.  zu  Kristallen.  Sicherlich  gebe 
es  zwischen  Lebewesen  und  Kristallen  eine  Reihe  von 
Analogien.  Aber  es  scheine  doch  ein  wesentlicher  Unter- 
schied zu  bestehen:  Lebewesen  seien  weiche  Gebilde, 
Kristalle  dagegen  Starrkörper.  Diese  Anschauung  sei 
durch  seine  Entdeckung  (1876)  unhaltbar  geworden,  dafs 
es  weiche,  fliefsende  Kristalle  gebe.  L.  gibt  einige  Bei- 
spiele solcher  fliefsender  Kristalle,  die  er  zugleich  auf 
Lichtbildern  vorführt.  —  Als  dritter  Redner  sprach  Prof. 
A.  Penck  (Berlin)  über  Südafrika  und  Sambesi- 
fälle. Südafrika  zeige  in  vieler  Beziehung  besonders 
interessante  Verhältnisse,  weil  sich  dort  manches  in  einer 
weit  ursprünglicheren  Gestalt  erhalten  hat,  als  es  sonst 
zu  treffen  ist.  P.  führt  eine  grofse  Zahl  schöner  Licht- 
bilder aus  Kapland  vor,  z.  B.  Majuba  Hill  und  die 
Kopjes,  einen  Friedhof  mit  den  Gräbern  englischer  Sol- 
daten. Weiter  nordwärts  ging  die  Reise  bis  zum 
Sambesi,  dessen  eigenartigen  Fall  (Victoria  Falls) 
P.  eingehend  schilderte:  Der  1500  m  breite  Flufs  stürzt 
hier  in  eine  enge  Schlucht,  in  der  er  zickzackförmig 
weiterfliefst.  Diese  Schlucht  ist  vom  Strom  ausgehöhlt, 
der  seinen  Wasserfall  ursprünglich  weiter  unten  gehabt 
hat.  Seit  Menschen  in  Südafrika  wohnen,  ist  der  Wasser- 
fall um  mindestens  10  Kilometer  zurückgegangen.  Sehr 
merkwürdig  ist  das  Auftreten  von  Moränen  mit  ge- 
kritzelten Geschieben  und  Gletscherschliffen.  Sie  deuten 
auf  eine  Eiszeit.  Dieses  Inlandeis  mufs  aber  vom  Äqua- 
tor seinen  Ausgang  genommen  haben.  Es  wird  einst 
eine  Änderung  der  Lage  des  Landes  in  bezug  auf  den 
Erdpol  stattgefunden  haben;  nicht  nur  die  Erdachse  habe 
sich  verändert,  sondern  es  müfsten  auch  Verschiebungen 
der  Erdkruste  in  horizontaler  Richtung  angenommen 
werden.  —  Von  den  Vorträgen  in  den  Abteilungen 
bezw.  den  gemeinschaftlichen  Sitzungen  mehrerer  Ab- 
teilungen nennen  wir  zuerst  die  von  Prof.  Neifser 
(Breslau)  und  Dr.  Hoffmann  (Berlin)  über  die  Errun- 
genschaften der  modernen  Syphilisforschung. 
N.  behandelte  die  experimentelle  Seite  der  Frage.  Metsch- 
nikoff  und  Roux  ist  es  zu  danken,  dafs  in  dem  Affen 
ein  geeignetes  Versuchstier  festgestellt  wurde.  Schaudinn 
hat  in  Gemeinschaft  mit  Hoffmann  den  Erreger  der 
Syphilis  entdeckt,  denn  es  kann  keinem  Zweifel  unter- 
liegen, dafs  dieser  in  Spirochaete  pallida  gefunden  ist. 
Auf  diesen  beiden  Tatsachen  mufs  alle  Forschung 
weiterbauen.  N.  schilderte  eingehend,  wie  sich  höhere 
und  niedere  Affen  zum  Experiment  verwenden  lassen 
und   was   sich   bisher    an   ihnen   hat  feststellen   lassen, 


nämlich:  1.  ist  sicher  festgestellt,  dafs  Syphilis  eine 
konstitutionelle  Krankheit  ist  und  2.  es  ist  nicht  er- 
wiesen, dafs  Syphilis  für  künftige  Fälle  immun  mache. 
Über  die  Möglichkeit  einer  Schutzimpfung  läfst  sich  noch 
nichts  Bestimmtes  sagen;  doch  sei  zu  hoffen,  dafs  die 
niederen  Affen  sich  als  Schutztiere  brauchen  lassen 
würden.  Einstweilen  müsse  die  Quecksilberbehandlung 
beibehalten  werden.  Vor  allem  gelte  es,  prophylaktisch 
vorzugehen  und  das  Publikum  aufzuklären.  H.  ergänzte 
N.s  Mitteilungen  nach  der  ätiologischen  Seite.  Er  gab 
eine  sehr  eingehende  Darstellung  des  Spirochaete-Problems 
und  zeigte,  warum  sie  für  die  Syphilis  verantwortlich 
zu  machen  sei.  —  Graf  von  Zeppelin  sprach  über 
motorische  Luftschiffahrt.  Zwei  Systeme  von 
Luftschiffen  ständen  sich  heute  gegenüber:  das  nicht- 
starre und  das  starre.  Der  beste  Repräsentant  des 
nichtstarren  Typus  sei  das  Luftschiff  von  Lebaudy.  Es 
könne  1 1  Meter  in  der  Sekunde  (etwa  40  Kilometer  in 
der  Stunde)  zurücklegen  und  führe  für  11  bis  12  Stunden 
Fahrt  Benzin  mit.  Aber  das  unstarre  Luftschiff  biete 
keine  ausreichende  Betriebssicherheit.  Es  fehle  ein 
zweiter  Motor  und  die  Gestalt  des  tragenden  Gaskörpers 
werde  nur  dann  gewahrt  werden  können,  wenn  das 
Gas  des  Innenraums  ständig  unter  demselben  Druck  er- 
halten werde;  werde  dieser  gestört,  so  gehe  die  Gestalt 
des  Ballons  verloren  nnd  er  sei  nicht  mehr  steuerbar. 
Demgegenüber  besitze  sein  eigenes  Luftschiff  folgende 
Vorzüge:  es  habe  zwei  Motoren  und  es  sei  starr,  besitze 
ein  festes  Gehäuse  und  könne  daher  keine  Gestaltsver- 
änderungen erleiden.  Als  mögliche  Maximalleistung  gibt 
Z.   120  Stunden  zu  40  Kilometer  an.         (Schlufs  folgt.) 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  an  der  Techn.  Hochschule  zu  Wien 
Prof.  Dr.  M.  Reithoffer  ist  zum  aord.  Prof.  f.  Elektro- 
technik ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  organ.  Chemie  an  der  Univ.  Bern 
Prof.  Dr.  J.  Tarn  bor  ist  zum  aord.  Prof.  f.  Farben - 
chemie  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Graz  und  Privatdoz. 
an  der  Techn.  Hochschule  daselbst  Dr.  Franz  Streintz 
ist  zum  ord.  Prof.  f.  Physik  an  der  Tech.  Hochschule 
ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  pathol.  Anat.  u.  allg.  Pathol.  an 
der  Univ.  Königsberg  Dr.  Rudolf  Beneke  ist  als  Prof. 
Aschoffs  Nachfolger  an  die  Univ.  Marburg  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Königsberg 
Dr.  Ernst  Meyer  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Anat.  an  der  Univ.  Freiburg  i.  B. 
Dr.  F.  K  ei  bei  ist  von  der  Harvard- Univ.  zum  Ehren- 
doktor ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  Hygiene  u.  Bakteriol.  an  der  Univ.  Gro- 
ningen A.  P.  Fokker  ist,  66  J.  alt,  gestorben. 

Zeitschriften. 

Himmel  und  Erde.  September.  C.  Rabes,  Selbst- 
verstümmelung bei  Tieren.  —  C.  Müller,  Die  Elektro- 
metallurgie des  Eisens.  —  G.  Bolwin,  Über  Mond- 
distanzen und  Längenbestimmungen  zur  See. 

Liebigs  Annale»  der  Chemie.  349,3.  G.  De  nicke, 
Über  die  Oxydation  der  Harnsäure  bei  Gegenwart  von 
Ammoniak.  —  W.  Kiefsling,  Über  die  Kondensation 
von  Acetessigester  mit  Phenylharnstoff.  —  L.  Ramberg, 
Über  die  Gewinnung  der  optisch-aktiven  Formen  der 
a-Brompropionsäure.  —  H.  Stobbe,  Die  Farbe  der  Ful- 
gide  und  anderer  ungesättigter  Verbindungen. 

II  Nuovo  Cimenio.  Aprile.  V.  Volte rra,  Süll'  equi- 
librio  dei  corpi  elastici  piü  volte  connessi.  —  L.  Vac- 
caro,  Lo  spettro  dell'azoto  nel  campo  magnetico.  — 
U.  Martini,  Un  modello  dinamico  per  le  esperienze  di 
Henry.  —  A.  G.  Rossi,  Un'  esperienza  da  lezione  sul 
moto  ondulatorio.  —  P.  Zonta,  Su  la  teoria  degli 
spettri  multipli.  —  G.  Ercolini,  Ricerche  intorno  alla 
flessione  dei  fili  metallici. 


2721 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2722 


The  Journal  of  Botany.  October.  W.  B.  Hems- 
ley,  William  Mitten.  —  H.  St.  Thompson,  The  Flora 
of  Cyprus.  —  A.  B.  Rendle,  A  New  Celtis  from  Tro- 
pical  Africa.  —  J.  Brüten,  Overlooked  Plants  descri- 
bed  by  Schreber.  —  History  of  Plant  Classification.  — 
Ophrys  X  hybrida. 

Virchows  Archiv  für  pathologische  Anatomie  und 
Physiologie  und  für  klinische  Medizin.  186,  1.  R. 
Pf  ister,  Statistische  Beiträge  zur  Frage  nach  der  Ver- 
breitung und  Ätiologie  der  Rhachitis.  —  R.  Borrmann, 
Ein  Fall  von  blind  endigendem  Ureter  mit  cystischer 
Vorwölbung  in  die  Harnblase,  kombiniert  mit  Cystenniere 
derselben  Seite.  —  J.  H.  Wright,  Die  Entstehung  der 
Blutplättchen.  —  R.  Thoma,  Untersuchungen  über  die 
wachsartige  Umwandlung  der  Muskelfasern.  —  R.  K  imla. 
Cystitis  caseosa.  —  K.  v.  Miram,  Meteorismus  und 
Reflexe. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Richard  Wagner -Jahrbuch   herausgegeben  von 
Ludwig  Frankenstein.     1.  Bd.    Leipzig,  Deut- 
sche Verlagsaktiengesellschaft,    1906.     553  S.  8°  mit 
Bildnissen  u.  Notenbeil.     Geb.  M.  12. 

Kürschners  Wagner  -  Jahrbuch  von  1886 
erhielt  nach  20  Jahren  einen  Nachfolger  durch 
L.  Frankenstein,  der  bisher  auf  dem  Gebiete 
der  Wagnerliteratur  meines  Wissens  noch  nicht 
hervortrat.  Der  Band  bringt  geschichtliche  Auf- 
sätze z.  B.  über  die  erste  Wiener  Tannhäuser- 
Aufführung  und  allgemeine  Abhandlungen  über 
Wagners  Kunst  und  Persönlichkeit,  seine  Dramen 
und  Schriften  sowie  eine  Bücherschau.  Neben 
wertvollen  Beiträgen,  zu  denen  ich  die  Aufsätze 
Nicolais  über  Wagners  Deutschtum,  K.  Meys 
über  Wagners  «Kunstschriften,  Grunskys  über 
die  streng  musikalischen  Formen  der  Tondramen 
insbesondere  des  Tristan,  Specks  und  Prüfers 
über  Wagners  Verhältnis  zu  Shakespeare  und 
Novalis,  und  die  Bemerkungen  von  E.  Klofs, 
E.  Reufs,  A.  Seidl,  M.  G.  Conrad  über  Bay- 
reuth zähle,  stehen  unbedeutende,  ja  ganz  wert- 
lose wie  die  Aufsätze  Ritters  über  Goethes 
Faust  und  Fischbachs  über  Topographie  der 
Nibelungenmythen.  Auch  Geifslers  Opernregie 
wird  mehr  als  bedenklich,  wenn  sie  in  Loge 
»das  semitische  Element«  der  Götterwelt  des 
Rheingoldes  erblickt.  Die  Bücherschau  dürfte 
auch  weit  kritischer  gehalten  sein  und  weniger 
loben.  Aber  schließlich  wird  jeder  Sammelband 
gemischten  Inhalts  sein.  Die  Hauptfrage  geht 
wohl  dahin,  ob  ein  Wagner -Jahrbuch  jetzt  schon 
berechtigt  ist  und  geschickt  geleitet  wird.  Dar- 
über werden  die  Ansichten  weit  voneinander  ab- 
weichen. Die  klaren  Voraussetzungen  eines  Shake- 
speare- und  Goethe -Jahrbuchs  treffen  zweifellos 
für  ein  Wagner  -Jahrbuch  noch  nicht  zu.  Die 
Aufgabe  des  letzteren  ist  nicht  nur  aufs  Ge- 
schichtliche beschränkt,  vielmehr  greift  sie  in 
brennende  Streitfragen  der  Gegenwart  ununter- 
brochen ein,  und  noch  fehlt  es  an  zahlreichen 
wissenschaftlich    geschulten   Forschern,    die    nach 


allgemein  anerkannter  Weise  zu  ihrer  Arbeit 
vorbereitet  wären.  Gerade  in  den  Kreisen,  die 
das  tiefste  und  gründlichste  Wissen  besitzen, 
lehnt  man  den  Gedanken  an  Wagner -Gesell- 
schaften, Jahrbücher  u.  dergl.  eher  ab;  und 
daraus  erwächst  die  Gefahr  unberufener  und  un- 
fähiger Mitarbeiter,  die  mehr  schaden  als  nützen. 
Die  aufsergewöhnliche  Schwierigkeit  für  den 
Herausgeber  liegt  darin,  die  geeigneten  Hilfs- 
kräfte zu  gewinnen,  die  streng  sachliche  For- 
schung mit  der  vornehmen  Wagnerschen  Gesin- 
nung zu  verbinden.  Das  Vorwort  legt  davon 
Zeugnis  ab,  dafs  der  Herausgeber  die  besten 
Absichten  hat.  Der  Band  ist  ja  auch  reichhaltig 
und  sehr  schön  ausgestattet.  Das  Wertlose  und 
Überflüssige  auszuschalten  war  beim  ersten  Jahr- 
gang vielleicht  kaum  möglich.  Man  mulste  auf- 
nehmen, was  einlief.  Die  späteren  Jahrgänge 
müfsten  strenger  sichten.  Aber  das  weifs  wohl 
keiner  besser  als  der  Herausgeber  selbst,  und 
der  Berichterstatter  kann  mehr  nur  die  Schwierig- 
keiten eines  Wagner -Jahrbuchs  andeuten  als  Rat- 
schläge zu  ihrer  Abhilfe  geben.  Die  Zukunft 
des  Unternehmens  hängt  davon  ab,  ob  es  ge- 
lingt, das  Jahrbuch  als  Mittel-  und  Sammelpunkt 
der  ernsten  Wagnerforschung,  deren  Unter- 
suchungen und  Ergebnisse  in  allerverschiedensten 
Zeitschriften  und  Zeitungen  zerstreut  sind,  zu 
gestalten,  ob  der  erste  Band  das  volle  Vertrauen 
der  zunächst  Beteiligten  sich  gewinnt. 

Rostock.  W.   Golther. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalrhronik. 

Der  Direktor  des  Hist.  Museums  in  Dresden  Dr. 
Karl  Koetschau  ist  als  Geh.  Rat  Rulands  und  Graf 
Kefslers  Nachfolger  zum  Direktor  des  Goethe-National- 
Museums  für  Kunst  und  Gewerbe  und  des  Grofsherzgl. 
Museums  in  Weimar  berufen  worden. 

Zeitschriften. 
Kunst  und  Künstler.  Oktober.  W.  Bode,  Die 
amerikanische  Gefahr  im  Kunsthandel.  —  C.  Gurlitt, 
Das  englische  Porträt  im  achtzehnten  Jahrhundert.  — 
G.  Moore,  Erinnerungen  an  die  Impressionisten.  — 
J.  Mayr,  Leibl  und  Courbet. 

American  Journal  of  Archaelogy.  Jury-September. 
\V.  \V.  Bishop,  Roman  Church  Mosaics  of  the  first 
nine  Centuries  with  especial  Regard  to  their  Position  in 
the  Churches.  —  A.  Marquand,  On  the  Therms  Cyma 
Recta  and  Cyma  Reversa.  —  G.  M.  Wh  icher,  A  Greek 
Inscription  from  the  Hauran.  —  A.  W.  van  Buren, 
Notes  on  Dr.  D.  M.  Robinson's  Inscriptions  from  Sinope. 
—  A.  H.  Gill,  Examination  of  the  Contents  of  a  Myce- 
naean  Vase  found  in  Egypt.  —  Ida  C.  Thal  Ion,  The 
Date  of  Damophon  of  Messene. 


Inserate. 

Dr.  phil.  liest 

Korrektur 

wissenschaftlicher  Werke  und  fertigt 

Iudiees 
an    mit    gröfster    Gewissenhaftigkeit.      Offerten    erbeten 
unter  O.  R.  3  an  die  Expedition  der  DLZ. 


2723 


27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43. 


2724 


Handbücher  und  neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 

klassischen   Altertumswissenschaft 

im  Verlage  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


A  iimiAtne    und  seine  Zeit  v.  V.  Gar dthausen.  I.Bd. 

AUgUSIUS  n.  JC  30.—,  geb.  M  32.—  II.  Bd.  n. 
Ji  22.—,  geb.  JC  24.— 

ßinni*onh!o      ^'e    Sriecn'scn  "  römische    Biographie 

DlUy rdpillc.  nach  ihrer  literarischen  Form  von 
Friedrich  Leo.     n.  Ji  7. — 

Dnrlnnnonh-f-       die>   agrargesch.    Papyrusstudien   v. 

DUUmipdl/lll,  Stefan  Waszyriski.  I.  Bd.:  Die 
Privatpacht,     n.  Ji  6.—,  geb.  Jl  8. — 

Pn+onil/     Botanische  Forschungen  d.  Alexanderzuges 

DUianiK.  von  H.  Bretzl.  Mit  zahlr.  Abbild,  u.  Karten- 
skizzen n.  Ji  12. — ,  geb.  Ji  14.— 

n  kleine    Schriften.      I.   Bd.     Römische    Denk- 

PrUlHlj  mäler  —  Altitalische  u.  etruskische  Denk- 
mäler. Mit  65  Abbildungen,  n.  Ji  10. — ,  geb.  Ji  13.  -. 
II.  Bd.  Zur  griechischen  Kunstgeschichte.  Mit  69  Ab- 
bildungen, n.  Ji  20.—  ,  geb.  JC  23.—.  III.  Bd. 
Interpretation ,  zur  Kritik  der  Schriftquellen ,  Allge- 
meines, zur  neueren  Kunstgesch.,  Nachtrag.  Mit 
53  Abbildungen,  n.  Ji  14.  —  ,  geb.  Ji  17.— 

riotvme+Pionno    unc*  se,ne  Zeit  von  A.  Schaefer. 

uemosinenes  2.  aua.  3  Bände,  n.  m  30  — 

ninvlnnnrähpr     Die  DiPylongräber  u-  die  D'py- 

UljjyiUIiyrdUCr.     lonvasen.     Mit  drei  Tafeln  von 

Frederik  Poulsen.  n.  Ü6.  — 
r+i/mnlnnil/Q  Geschichte  der  griech.  Etymologika 
LiyillUlUyiKcl.  v  r  Reitzenstein.  n.  Ji  18 — 
Po  Ion  ^us  Valens  Praxis.  Ein  Kulturbild  aus  der 
UdltJll.  römischen  Kaiserzeit  von  J.  IIb  erg.  n.  Jt  1.20. 
Pwmnac+il/  ^'e  Bedeutung  der  Gymnastik  in  der 
UyilllldollK.    griech.  Kunst  von  A.  Furtwängler. 

n.  Ji  —.80. 
ij-j    ■  Leben    des    Kaisers    Hadrian.      Quellen- 

ndUridll.  analysen  und  historische  Untersuchungen 
von  Otto  Th.  Schulz,     n.  M  4. — 

Geschichte  d.  helle- 
nistischen Zeit- 
alters von  J.  Kaerst.  I.  Bd.  n.  JC  12.—,  geb.  Ji  14.— 
HntTlPI*  Homerische  Paläste.  Eine  Studie  zu  den 
n  Ulli  Ol.  Denkmälern  und  zum  Epos.  Von  F.  Noack. 
Mit  2  Tafeln  und  14  Abbildungen  im  Text.  n.  JC  2.80. 
Urioncu/ocon  *^e  Angriffe  der  drei  Barkiden  auf 
IVricybWcbcn.  Italien  von  K.  Lehmann.  Mit  5 
Karten,  5  Plänen  u.  6  Abbildungen,  n.  Ji  10,  geb.  Ji  13.— 

Kllltlir     d'e  nelleniscne>  dargestellt  von  Fritz  ßaum- 

IxUlLUr ,  garten,  Franz  Poland,  und  Richard 
Wagner.  Mit  7  färb.  Tafeln,  2  Karten  und  gegen 
400  Abbildungen,     n.  Ji   10.—,  geb.  Ji   12.— 

tflincfnrnca      die   antike,    vom    VI.  Jahrh.  v.  Chr. 

IXUllaLUI  Uöd,    bis  in  die  Zeit  der  Renaissance,  von 

E.  Norden.     2  Bände,     je  n.  M    14. — 

I  i+oro  +  nr«       Geschichte     der     röm.     Literatur     von 
LILOldlUr.      Teuffei -Schwabe.      5.    Aufl.      n. 
M    14.40,  geb.  M  18.— 

—  Geschichte  der  griech.  Lit.  der  Alexandrinerzeit  von 

F.  Susemihl.     2  Bde.     n.  Jl.  30.—,  geb.  Jl.  34.— 

—  Studien  und  Charakteristiken  z.  griech.  u.  röm.  Liter.- 

Geschichte  v.  W.  S.  Teuffei.  2.  Aufl.     n.  M  12.— 

—  Die  griechische  und  lateinische  Literatur  und  Sprache. 
Bearbeitet  von  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff, 
K.  Krumbacher,  J.  Wackernagel,  Fr.  Leo, 
E.  Norden,  F.  Skutsch.     n.  Ji  10.—,  geb.  Ji  12.— 

—  Charakterköpfe  aus  der  antiken  Literatur  von  Ed. 
Schwärt z.  Fünf  Vorträge:  1.  Hesiod  und  Pindar, 
2.  Thukydides  und  Euripides,  3.  Sokrates  und  Plato, 
4.  Polybios  und  Poseidonios,  5.  Cicero.  2.  Aufl. 
n.  Ji  2.—,  geb.  Ji  2.60. 


Hellenistisches  Zeitalter. 


ujiL    -.      Die  Mysterien    des    Mithra    von    Franz 
iTlIllndS.     Cumont.     Ein   Beitrag  zur  Religionsge- 
schichte der  römischen  Kaiserzeit.     Autorisierte  deut- 
sche Ausgabe  von  Gehrig.    n.  Ji  b. — ,  geb.  Ji  b.bO. 

—  Eine  Mithrasliturgie  erläutert  von  A.  Dieterich.  n. 
Ji  6. —  geb.  Ji  7. — 

MittoIrtlPOr     Das  Mittelmeergebiet  von  A.  Philipp - 
ml LlcllllcoT.   Son.     Seine    geographische   und  kul- 
turelle Eigenart.    Mit  9  Figuren  im  Text,   13  Ansichten 
und  10  Karten  auf  15  Tafeln,  n.  Ji.  6. — ,  geb.  Ji.  7. — 

—  Mittelmeerbilder  von  Th.  Fischer.  Gesammelte  Ab- 
handlungen zur  Kunde  der  Mittelmeerländer.  n. 
Ji  6.—,  geb.  JC  7.— 

Mn-f-f-or»  Crrlo  ^n  Versuch  über  Volksreligion  von 
Ulter   true.    Albrecht  Dieterich.    n.  *Ä  3.20. 

Aus     den     griechischen    Papyrusurkunden. 

Ein  Vortrag  auf  der  VI.  Versammlung 
deutscher  Historiker  zu  Halle  a.  S.  am  5.  April  1900 
von  Ludwig  Mitteis.     n.  JC  1.20. 

—  Griechische  Urkunden  der  Papyrussammlung  zu  Leip- 
zig von  Ludwig  Mitteis.  Bd.  I.  Mit  Beiträgen  von 
U.  Wilcken  und  mit  2  Tafeln  in  Lichtdruck,  n.  Ji  28.— 

DU:i„-»^u:»     Die    Schrift    von    der   Welt    von    W. 

PhllOSOphie.  Capelle.  n    JC    1  60. 

Pla+n  Piatons  philosoph.  Entwicklung  von  Hans 
lotO.     Raeder.      n.    M  8.—,   geb.   M  10.— 

Studien  zur   griechisch -ägyptischen 
und   frühchristlichen   Literatur    von 


Papyri. 


Raeder. 

Poimandres. 


R.  Reitzenstein.     n.  JC  12. 


M.  15.- 


Pimoc+oi*    und  Tempel  im  hellenist.  Ägyten.   Ein  Bei- 
■  ricSIcr    trag  zur  Kulturgeschichte  des  Hellenismus 

von  Walter  Otto.  I.  Bd.    n.  Ji  14.—,  geb.  Ji  17.— 
p    j     _  Die   attische  Beredsamkeit   v.    Fr.    Blass. 

neuner.      3.  Abt.    2.  Aufl.     n.  JC  56.—,  geb.  JC  64.— 

(Die  Bände  sind  auch  einzeln  käuflich.) 
Rhw+hmno     ^'e  Rhythmen  der  attischen  Kunstprosa. 
nnytnmUS.  Isokrates  —  Demosthenes  —  Piaton.  Von 

Fr.  Blass.     n.  Ji  8. — 
pA  Das   alte   Rom,    Entwickelung    seines   Grund- 

nUlll.       risses    und    Geschichte    seiner    Bauten.      Auf 

12  Karten   u.   14  Tafeln   dargest.   u.  mit  einem  Plane 

d.    heutigen    Stadt,    sowie    einer    stadtgeschichtlichen 

Einleitung  von  A.  Schneider,     geb.  «^16. — 
—  Führer  durch  die  öffentlichen  Sammlungen  klassischer 

Altertümer  in  Rom  von  Wolf  gang  Heibig.     2  Bde. 

2.  Aufl.  geb.  M  15. — ;  Ausg.  m.  Schreibpapier  durchsch. 

geb.  M  17. —    (Die  Bände  sind  nicht  einzeln  käuflich.) 

Qoolom/nnol    Der  Seelenv°gel  in  der  alten  Litera- 
OCCICIlVUyei.  tur  und  Kunst.      Eine  mythologisch- 
archäologische Untersuchung  von    G.  Weicker.     Mit 
103  Abbildungen  im  Text.     n.  Ji  28.— 
q       _     l,         Charakteristik  der  latein.  Sprache  von  O. 
OpraCne.     Weise.    3.  Aufl.  n.  JC.  2.80,  geb.  Ji  3.40. 
Handbuch  d.  lat.  u.  griech.  Synonymik 
v.  J.  H.  H.  Schmidt,     n.  M  12.— 

J.  H.  H.  Schmidt.    4  Bde. 


Synonymik. 


Usener. 
Yergils 


—  Syn.  d.  griech.  Sprache 
n.  M  54. — 

Gedächtnisrede 

F.   Bücheier. 

epische   Technik. 

JC  12.—,  geb. 

—  Aus  Vergils  Frühzeit  von  F 
geb.  M  4.60. 

—  Gallus  und  Vergil  (Aus  Vergils  Frühzeit,  Teil  II)  von 
F.  Skutsch.     n.  JC  5.—  ,  geb.  Jl  5.60. 

Wundererzählungen,  Te"s,I?n.R 

n.  Ji  5. — 


an    Hermann   Usener   von 
n.  Jl   —.80. 

Von    Richard    Heinze. 
JC  14  — 

Skutsch.     n.  Jl  4.—, 


2725  27.  Oktober.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  43.  2726 

Yerlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin. 

GRUNDMSS 
DER  GESCHICHTSAvlSSENSCHAFT 

Zur  Einführung  in  das 
Studium  der  deutschen  Geschichte  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit 

herausgegeben  von  Aloys  Meister. 

Bnter  Band,    1.  u.   2.  Abteilung.     [546  S.]     Lex.   8.      1906.     Preis  geh.  M   11.—     Die  3.  Abteilung 
erscheint    Ende   1906.     Gesamtunifang   des    ersten    Bandes   ca.  43  Bogen.     Preis   geh.  ca.  M   12. — 
Zweiter  Band.     (In  Vorbereitung.)     ca.  46  Bogen.     Preis  geh.  ca.  JC   14. — 

Die  Abnahme  der  ersten  Abteilung  verpflichtet  zum  Bezug  des  ganzen  I.  Bandes. 

Der  ^Grundriß"  soll  in  knappem  Zusammenhang  und  abgeschlossener  Darstellung 
Studierenden  wie  Lehrern  ein  geeignetes  Hilfsmittel  zur  Einführung,  Wiederholung  und 
Vertiefung  des  historischen  Studiums  bieten. 

Der  „Grundriß"  soll  auf  der  Höhe  der  wissenschaftlichen  Errungenschaften  der  Ge- 
schichtsforschung stehen.  Er  soll  das  Neueste  berücksichtigen  und  so  den  augenblicklichen 
Stand  der  Geschichtswissenschaft  in  den  behandelten  Einzeldisziplinen  wiedergeben.  Nicht 
die  abgeklärten  sicheren  Ergebnisse  allein,  auch  die  neu  aufgeworfenen,  die  ungelösten  und 
zur  Diskussion  stehenden  Fragen  werden  darin  erörtert. 

Der  „Grundriß"  soll  anspornen  zur  Mitarbeit,  zum  Vergleichen  und  Beobachten  sowie 
zum  Sammeln  entlegener  Merkmale  und  Zeugnisse.  Durch  reiche  Literaturangaben,  be- 
sonders in  Kontroversfragen,  wird  der  Leser  in  die  Lage  gesetzt,  das  Gebotene  weiter  zu 
verfolgen  und  die  Begründung  dtü>  ausgesprochenen  Urteils  zu  prüfen. 

Der  „Grundriß"  eignet  sich  wegen  seiner  übersichtlichen,  praktischen  Anlage  vor- 
trefflich als  Nachschlagewerk.  Als  solches  wird  er  weder  in  Bibliotheken  der  höheren 
Schulen  noch  der  historischen  Vereine  fehlen  dürfen.  Forschern  auf  dem  Gebiete  der 
Familiengeschichte  und  Altertumssammlern  wird  er  vermöge  eingehender  Berücksichtigung 
der  Hilfswissenschaften  wertvolle  Dienste  leisten. 

I.  Band. 

Gruudzüge  der  historischeu  Methode.     Von  Professor  Dr.  A.  Meister. 

Lateinische  Paläographie.     Von  Landesarchivar  Dr.  B.  Bretholz. 

Diplomatik.  A.  Die  Lehre  von  den  Königs-  und  Kaiserurkunden.  Von  Professor  Dr.  R.  Thoiunien.  B.  Die 
Lehre  von  den  Papsturkunden.  Von  Privatdozent  Dr.  L.  Schmitz-Kallenberg.  <'.  Die  Lehre  von  den  nicht- 
königlichen (Privat-,)  Urkunden  vornehmlich  des  deutschen  Mittelalters.     Von  Privatdozent   Dr.  H.  Steinacker. 

Chronologie  des  deutschen  Mittelalters  und  der  Neuzeit.    Von  Archivdirektor  Geheimrat  Dr.  H.  Grotefend. 

Sphragistik.     Von  Archivdirektor  Dr.  Th.  Ilgen. 

Heraldik.      Von   Archivassistent    Dr.  E.  Gritzner. 

Quellen  nnd  Grundbegriffe  der  historischen  Geographie  Deutschland*  und  seiner  Nachbarländer. 
Von  Professor  Dr.  Tl.  Kötxschke. 

Historiographie  und  Quellen  der  deutschen  Geschichte  bis  1500.     Von  Privatdozent  Dr.  M.  Ja> 

Quellen  und  Historiographie  der  Neuzeit.     Von  Professor  Dr.  H.  Oncken. 

IL  Band. 


1.  Deutsche    Wirtschaftsgeschichte    bis    zum    17.   Jahr- 
hundert von  Prof.  Dr.  Kötzschke. 

2.  Wirtschaftsgeschichte    vom    17.  Jahrhundert    bis    zur 
Gegenwart  von  Prof.  Dr.  Sieveking. 

3.  Deutsche  Verfassungsgeschichte  : 

a)  Von  den  Anfängen   bis   zur  Goldenen  Bulle  vom 
Herausgeber. 

b)  Vom    15.   Jahrhundert    bis    zur   Gegenwart    von 
Prof.  Dr.  Erler. 


4.  Rechtsgeschichte  von  Prof.  Dr.  Naendrup. 
schiebte  der  Kirchenverfassung: 

a)  Mittelalter   von    Privatdozent   Dr.  Werminghoff. 

b)  Die  deutsche  Kirche  in  der  Neuzeit. 

a)  Die  katholische  Kirche  von  Prof.  Dr.  Nürn- 
berger. 

Die  evangelische  Kirche  von  Professor  Dr. 
Sehling. 


2727 


27.  Oktober.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  43. 


2728 


^onfexvatoxfieZZe. 

9ßr.  21511.  5Dte  erlebtgte  Stelle  be§  $<mfert>ator$  her  ftäbtifdjen  Sammlungen  fott 
roteber  befe^t  werben. 

j)ie  Stnfteüung  erfolgt  nadj  Sttafjgabe  ber  SDtenft'  unb  ©e§alt§orbnuug  für  bie  Beamten 
ber  ©tobt  gretburg  (©eljattSffoffe  Ia,  5lnfang§ge^att  4500^,  £öd)ftgefiatt  7500^  mit  2lu§fitf)t 
auf,  SfJu^ege^alt  unb  ^interbliebenenöerf orgung). 

Setnerber  mit  ttfftfcemifäjer  SBitbung,  namentlich  auf  fünft;  unb  Junftgemer&egefd)id)tlid)em 
(Gebiet  unb  mit  pofitioeu,  t^eoretifdjen  unb  praftifdjen  ^enntniffen  im  gcfamtcn  <Sammtung§tt>efen 
moöen  ifr,re  (Sefudje  mit  ^eugniffen  oerfe^en  innerhalb  fünf  Sßoc&en  bei  un£  einreichen. 

^reiburgim  23rei§gau,  9.  Dftober  1906. 

Per  §fadtrat. 

Dr.  Sßinterer.  9Jcörber. 


Ucrtnij  i>cr  UUthnmnufriicn  jßudjhanblitng 
in  fietlin. 


©oeben  ersten: 

Studien 
zu  Reines  Romanzero 


bon 


Dr.  phil.  ijclcnc  §tvvma\tn. 

gr.  8.     (VII  n.  Hl  ©.)     ge&.  4  2«. 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 

ARCHIV 

FÜR 

PAPYRUSFORSCHUNG 

UND  VERWANDTE  GEBIETE 

unter  Mitwirkung  von  Otto  Gradenwitz  in  Königs- 
berg, Bernhard  P.  Grenfeld  in  Oxford,  Arthur 
S.  Hunt  in  Oxford,  Pierre  Jouguet  in  Lille, 
Frederic  G.  Kenyon  in  London,  Giacomo  Lum- 
broso  in  Rom,  Joen  P.  Mahaffy  in  Dublin,  Lud- 
wig Mitteis  in  Leipzig,  Jules  Nicole  in  Genf, 
Wilhelm  Schubart  in  Berlin,  Paul  Viereck  in 
Berlin  Herausgegeben  von 

Ulrich  Wilcken. 

Das  Archiv  für  Papyrusforschung  soll  ein  Zentralorgan  für 
dieses  Wissenschaftsgebiet  bilden,  das  sich  die  Förderung  der  lite- 
rarischen Texte  ebenso  wie  der  Urkunden,  der  griechischen  wie  der 
lateinischen,  zur  Aufgabe  stellt.  Dabei  will  es  nicht  etwa  den  inni- 
gen Zusammenhang,  in  dem  die  Papyri  mit  der  sonstigen  Tradition 
stehen ,  zerreißen ,  sondern  es  wiU  alles ,  was  zur  Erklärung  der 
Papyri  beitragen  kann  oder  seinerseits  durch  sie  beleuchtet  wird, 
mögen  es  literarische  Nachrichten  oder  Steininschriften ,  Ostraka 
oder  Münzen  sein,  gleichfalls  heranziehen:  der  Hellenismus,  wie  er 
sich  in  Aegypten  seit  den  Tagen  Alexanders  des  Großen  bis  zu  sei- 
nem Absterben  unter  der  Araberherrschaft  entwickelt  hat,  schließt 
ja  die  notwendigerweise  so  mannigfaltigen  Einzeluntersuehungen 
auch  innerlich  zusammen.  Die  Zeitschrift  bietet  in  jedem  Hefte 
1)  Aufsätze,  2)  Referate  und  Besprechungen,  3)  Mitteilungen.  Mit 
Rücksicht  auf  den  internationalen  Charakter  dieser  Studien  bringt 
sie  Beiträge  in  deutscher,  französischer,  englischer,  italienischer 
oder  lateinischer  Sprache.  Das  Archiv  erscheint  in  zwanglosen 
Heften  in  der  Stärke  von  8 — 9  Bogen,  deren  je  i  einen  Band 
bilden.    Der  Preis  des  Bandes  beträgt  24  Jt. 


Dfrlag  uon  $.  §.  % mbmt  in  geizig. 


V 


om  papiernen 


Stil. 


SBon 


Prof,  Dr.  Otto  Schroetter. 

=   ©eefifte,    burcfigefefjene   Sluf tage.  ■. 

[VIII  u.  102  ©.]    gr.  8.    1906. 

©ebeftet  JC  2.-  ,    gebunben  Jt  2.80. 

®elobt  braucht  ba8  Such  nicht  mefjr  ju  roerben,  aber  gefefen, 
gelefen  nicht  oon  jebermann,  roof)l  aber  t>on  allen,  bie  berufen  finb ; 
ibre  SBorte  ju  roägen.  (SS  ift  fein  Surf)  jum  Slättern  unb  9cach> 
[plagen,  eö  null  nach  |:aufe  genommen,  gelefen  unb  roieber  gelefen 
werben.  @8  ift  feine  Sammlung  oon  Sorfchriften  unb  Verboten; 
es  roenbet  fich  nicht  fo  febr  an  ben  83erftanb,  als  an  bie  feineren 
Regungen  ber  6eele,  unb  fann  beßbalb  nie  ganj  ceralten 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprlnzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt 

Mb?"  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Dieser  Nummer  der  „Deutschen  Literaturzeitnng"  liegt  eine  Beilage  der   Weidmanuschen  Buchhaud- 
lung  in  Berlin  bei,  die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 

Verantwortlich   für   den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;   für  die   Inserate:   Friedr.  Meyer  in 
Leipzig.     Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄ 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstrafie). 


B.G 


Berlin  Wt, 


Leipzig,  PoeutraAe  1. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  44.    3.  November.      1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  B  ü  eher  mit   Seitenzahlen   findet   sieh 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  Hugo  Münsterberg: 
Bildungsbestrebungen  und 
Bildungsmittel  in  den  Ver- 
einigten Staaten. 


Ailgemelnwissensohaftllokes ;  Gelehrten-, 

Sohrlft-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

E.  Schwartz,  Rede  auf  Hermann 
Usener.  (Wilhelm  Kroll,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Münster.) 

Eckart.  Ein  deutsches  Literaturblatt.  Hgb. 
vom  Zentralverein  zur  Gründung  von 
Volksbibliotheken.  Jahrgang  I:  1906/07. 
Xr.  l. 

Oberlausitzische  Gesellschaft. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

K.  Marti,  Die  Religion  des  Alten 
Testaments  unter  den  Religionen 
des  vorderen  Orients.  (Georg  Beer, 
aord.  Univ.-Prof.  Lic.  Dr.,  Strafs- 
burg.) 

Bullingers  Gegensatz  der  evan- 
gelischen und  der  römischen 
Lehre.  Nach  dem  Heidelberger 
Druck  vom  Jahre  1571  neu  hgb. 
von  C.  von  Kügelgen.  (Walther 
Köhler,  aord.  Univ.-Prof.  Lic.  Dr., 
Giefsen.) 

W.  Hess,  Die  Bibel.    2.  Aufl. 

Philosophie  und  Unterriohtswesen. 
L.  Hennig,    Die    Friesschen    Lehren 
von     den    Naturtrieben    und     den 
Organismen.    (Theodor  Elsenhans, 
Privatdoz.  Dr.,  Heidelberg.) 

Adr  Morawski  S.  J.,  Abende  am  Genfer 
See.  Übertragung  aus  dem  Polnischen 
von  J.  Overmans  S.  J.     2.  Aufl. 

R.  Budzinski,  Wider  die  Unzollkommen- 
heit  der  gegenwärtgen  höheren  Schul- 
bildung. 

Allgemeine  und  orientalisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

A.  Gordon,  Die  Bezeichnungen  der 
pentateuchischen  Gesetze.  ( Wilhelm 
Bacher,  Prof.  Dr.,  Budapest.) 

Fr.  Härder,  Werden  und  Wandern  unserer 
Wörter.    3.  Aufl. 


Grieohisohe  und  lateinisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

A.  Kraemer,  De  locis  quibusdam, 
qui  in  astronomicon,  quae  Manila 
feruntur  esse,  libro  primo  exestant, 
ab  Housmano,  Britannorum  viro 
doctissimo,  nuperrime  corruptis. 
(Hermann  Kleingünther,  Dr.  phil., 
Berlin.) 

J.  P.  Waltzing,  Studia  Minuciana. 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

0.  Blaser,  Konrad  Ferdinand  Meyers 
Renaissancenovellen.  (Adolf  Frey, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Zürich.) 

Vc-goethesche  Lyriker,  ausgew.  von 
H.  Brandenburg. 

Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

J.  van  Zandt  Cortelyou,  Die  alt- 
englischen Namen  der  Insekten, 
Spinnen-  und  Krustentiere.  (Erik 
Björkman,  Univ.-Dozent  Dr.,  Göte- 
borg.) 

AI  o  1  i  e  r  e ,  L'  A vare.  Comedie  publiee  et  an- 
notee  en  collaboration  avec  prof.  Juncker 
par  H.  Bornecque. 

Alte  und  allgemeine  Gesohiohte. 

Ed.  Spranger,  Die  Grundlagen 
der  Geschichtswissenschaft.  (Ernst 
Bernheim,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Greifswald.) 

L.  Venturini,  Caligola. 

■  ittelalterliohe  und  neuere  Gesohiohte. 
Wilh.  Assmanns  Geschichte  des  I 
Mittelalters  von    1375  —  1517.  | 
3.  Aufl.  hgb.  von  L.  Viereck.  3.  Abt.: 
Die     letzten     beiden    Jahrhunderte 
des    Mittelalters:    Deutschland,    die  | 
Schweiz  und  Italien  von  R.  Fischer, 
f  R.  Scheppig  u.  L.  Viereck.   2.  Lief. 
(Karl  Uhlirz,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Graz.) 
\   P.  Schreckenbach,  Der  Zusammenbruch   | 
Preufsens  im  Jahre  1806. 

Geographie,  Lander-  und  Völkerkunde. 

Anleitung  zu  wissenschaft- 
lichen Beobachtungen  auf 
Reisen.   Hgb.  von  G.  v.  Neumayer. 


3.  Aufl.      (/.  Partsch,   ord.  Univ.- 
Prof.   Geh.  Reg.- Rat  Dr.,   Leipzig.) 

Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
Staats-  und  Sozialwissensohaft 

Jul.  Wolf,  Der  deutsch-amerikanische 
Handelsvertrag.  Die  kubanische 
Zuckerproduktion  und  die  Zukunft 
der  Zuckerindustrie.  (Bruno  Bruk- 
ner,  Fabrikdirektor  Dr.,  Stralsund.) 

J.  B.  Prenner,  Der  gewerbliche  Arbeits- 
vertrag.   2.  Aufl. 

Reohtswissensohaft 

G.  Salvadori,  Das  Naturrecht  und 
der  Entwicklungsgedanke; 

E.  A.  Gutjahr,  Zur  neuhochdeutschen 
Schriftsprache  Eykes  von  Repgowe, 
des  Schöffen  beim  obersten  sechsi- 
schen Gerichtshofe  und  Patriziers 
in  der  Bergstadt  zu  Halle  a.  d.  Saale. 
(Joseph  Kohler,  ord.  Univ.-Prof., 
Geh.  Justizrat  Dr.,  Berlin.) 

Mathematik. 

A.  von  Oettingen,  Die  perspektivi- 
schen Kreisbilder  der  Kegelschnitte. 
(Chr.  Beyel,  Privatdoz.  Dr.,  Zürich.) 

Naturwissenschaften  und  Medizin. 

Erdmann -Königs  Grundrifs  der 
allgemeinen  Warenkunde.  14.  Aufl. 
von  Ed.  Hanausek.  (Franz  Erban, 
Dr.  phil.,  Wien.) 

L.  AI  edicus,  Kurze  Anleitung  zu  technisch- 
chemischen Analysen.    2.  Aufl. 

AI.  Kirchner,  Die  Tuberkulose  und  die 
Schule. 

78.  Yersammlutxg  deutscher  Xatur forscher  und 
Ärzte  (SchL). 

■hung. 

Kunstwissenschaften. 

J.  Gramm,  Spätmittelalterliche  Wand- 
gemälde im  Konstanzer  Münster. 
(Joseph  Xeuwirlh,  ord.  Prof.  an  der 
Techn.  Hochsch.,  Hofrat  Dr.,  Wien.) 

W.  Wolff,  Die  Denkmäler  in  Elsafs- 
Lothringen.  (Hans  Lutsch,  Konser- 
vator der  Denkmäler,  Geh.  Oberreg.- 
Rat  und  vortr.  Rat  im  Kultusminist., 
Berlin.) 


2731 


3.  November.     DEUTSCHE  LITER  ATUrvZEITUNG   1906.     Nr.  44. 


Verlag  von   B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


OSTASIENFAHRT. 

ERLEBNISSE  UND  BEOBACHTUNGEN 
EINES  NATURFORSCHERS  IN  CHINA,  JAPAN  UND  CEYLON. 

Von  Dr.  FRANZ   DOFLEIN, 

PRIVATDOZENT 
DER  ZOOLOGIE  AN  DER  UNIVERSITÄT  MÜNCHEN  UND  II.  CONSBRVATOR  DER  K.  BAYER.  ZOOLOGISCHEN  STAATSSAMMLUNG. 

Mit  zahlreichen  Abbildungen  im  Text  und  auf  8  Tafeln,  sowie  mit  4  Karten. 

[XHI  u.  512  S.]     gr.  8.     1906.     In  Leinwand  geb.  JC  13. — 

Dies  Buch  ist  kein  Reisewerk  im  gewöhnlichen  Sinne.  Es  gibt  nicht  in  feuiileto- 
nistischer  Weise  flüchtige  Eindrücke  wieder,  sondern  es  ist  das  Ergebnis  eingehender 
Forschung.  Verfasser  verbindet  mit  dem  scharf  beobachtenden  Blick  des  Naturforschers 
die  allgemeinen  Interessen  des  Kulturhistorikers.  In  selten  anschaulicher  Sprache  entwirft 
er  ein  glänzendes  Bild  von  dem  farbenfrohen  Leben  des  fernen  Ostens,  dessen  Menschen, 
Tiere  und  Pflanzen  er  in  die  verschiedenen  Äußerungen  ihres  Seins  verfolgt. 

Nirgends  bietet  er  Doktrinäres,  stets  sind  seine  Schilderungen  durchwebt  von  persönlich 
Erlebtem.  Von  großem  Interesse  sind  seine  Beiträge  zur  Psyche  des  japanischen  Volkes,  das 
er  in  sonst  von  Europäern  fast  gar  nicht  besuchten  Gebieten  zu  beobachten  Gelegenheit 
hatte.  Diese  Darstellungen  sind  verknüpft  mit  der  Schilderung  der  Tiefseeforschungen  des 
Verfassers  und  mit  seinen  sehr  eigenartigen  Studien  über  das  Leben  von  tropischen  Ameisen 
und  Termiten  in  Ceylon.  Eine  große  Zahl  prächtiger  Abbildungen  belebt  den  Text.  Sie 
sind  bald  dem  Volksleben,  bald  der  Tier-  und  Pflanzenwelt  jener  Gebiete  entnommen. 
Mehrere  Karten  erleichtern  die  Orientierung.  So  wird  in  diesem  Werk  der  Naturforscher 
in  gleicher  Weise  wie  der  Ethnograph  seine  Rechnung  finden,  und  der  Laie  wird  der 
eleganten,  geistvollen  Darstellung  mit  größter  Spannung  folgen. 

„.  .  .  Das  ist  allein  schon  Stoff  genug  zur  Füllung  eines  gewöhnlichen  Reisewerkes,  ganz 
abgesehen  von  den  hochinteressanten  wissenschaftlichen  Ergebnissen,  die  uns  hier  geboten  werden.  Mit- 
teilungen über  das  Vorkommen  der  verschiedensten  Tierformen  an  der  japanischen  Küste  in  einem  Gebiet, 
wo  polare  und  mediterrane  Tierprovinzen,  kalte  und  warme  Strömungen  einander  eng  berühren,  wo  eiu 
starkes  Gefälle  des  Meeresbodens  einer  großen  Arten-  und  Individuenzahl  günstig  ist.  Hierzu  kommen 
Beobachtungen  über  Vögel  und  Schmetterlinge  in  den  Dschungeln  Indiens,  sowie  über  Ameisen  und  pilz- 
züchtende Termiten  auf  Ceylon.  Aber  der  Forschungsreisende  hat  den  interessantesten  Gegenstand, 
Menschenart  und  Menschenleben,  nicht  vergessen,  er  läßt  uns  tiefere  Blicke  in  die  alten  Kulturwelten 
des  Ostens  tun,  als  mancher  andere  Erzähler,  der,  besonders  in  Japan,  nur  mit  modernisierten  Menschen 
verkehrt,  sich  nur  in  Europäervierteln  oder  auf  den  den  Europäern  angewiesenen  Japanervierteln  auf- 
gehalten hat.  .  .  .  Gern  betonen  wir  die  Schönheit  und  den  Reichtum  des  Bilderschmuckes,  der  keine 
Ladenhüter  enthält,  wie  denn  auch  im  Text  Sachen,  die  man  überall  nachlesen  kann,  nur  kurz  behandelt 
werden.  Soweit  die  Bilder  auf  ostasiatische  Quellen  zurückgehen,  es  gilt  das  z.  B.  auch  von  dem  aparten 
Vorsatzpapier,  sind  diese  in  den  Anmerkungen  sorfrfältig  angegeben.  Sehr  hübsch  ist  auch  die  Einband- 
decke mit  einer  von  Frauenhand  leicht  stilisierten  Krebszeichnung.  Das  schöne  Reisewerk  ist  für  alle 
gebildeten  und  urteilsfähigen  Leser  zu  empfehlen." 

(Literarische  Beilage  Nr.  34  der  Kölnischen  Volkszeitung  1906.) 

„ .  .  .  Das  prächtig  ausgestattete  Werk  enthält  außer  einer  größeren  Reihe  naturwissenschaft- 
licher Beobachtungen  und  Landschaftsschilderungen  auch  eine  eingehende  Wiedergabe  der  Eindrücke, 
die  der  Verfasser  vom  Volksleben  der  von  ihm  bereisten  Gebiete  erhalten  hat.  Besonders  liebevoll 
werden  von  ihm  Japan  und  die  Japaner  behandelt,  über  deren  Fortschritte  und  Schwächen  er  sich  sehr 
umfassend  äußert.  Die  sine  ira  et  studio  zum  Ausdruck  gebrachten  Betrachtungen  können  allen  denen, 
die  sich  mit  dem  Werden  und  zukünftigen  Können  der  neuen  Großmacht  im  fernen  Osten  befassen,  als 
wertvolle  Lektüre  nur  anempfohlen  werden."  (Koloniale  Zeitschrift.     1906.     Nr.  17.) 


^^^SS^ 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  44. 


XXVII.  Jahrgang.       3.  November  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen ,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referat«;  die  nicht  anter 
zeichneten,  in  kleinem  Druck  ,  I  n  n  » 1 1  s  referste  ohne  kritische«  Raiaonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang    werden    alle    in    Form    eine«    kritischen   Referate«   besprochen,    auch    wenn    ein    Inhalts- 

referat  Aber  sie  bereit«  vorhergegangen  ist. 


Anleitung  zu  wissenschafü.  Beobachtun- 
gen auf  Reisen.    (2760.) 

Assmanns  Geschichte  d.  Mittelalters. 
(2758.) 

Blaser,  K.  F.  Meyers  Renaissancenovellen. 
(2752.) 

Budzinski.  Unvollkommenheit  d.  gegen- 
wärtigen höh.  Schulbildung.    (2744.) 

Bullinge rs  Gegensatz  d.  evang.  u.  d. 
röm.  Lehre.    (2741.) 

Eckart.    (2737.) 

Erdmann-Königs  Grundrifs  d.  allgem. 
Warenkunde.    (2771.) 

G  o  r  d  o  n ,  Bezeichnungen  d.  pentateuch.  Ge- 
setze.    (2746.) 

Gramm,  Spätmittelalterl.  Wandgemälde  im 
Konstanzer  Münster.    (2780.) 


Gutjahr,  Neuhochdeutsche  Schriftsprache 
Eykes  von  Repgowe.    (2768.) 

Härder,  Werden  u.  Wandern  unserer 
Wörter.    (2747.) 

Hennig,  Friessche  Lehren  von  d.  Natur- 
trieben u.  d.  Organismen.    (2743.) 

Hefs,  Die  BibeL    (2742.) 

Kirchn  er,  Tuberkulose  u.  Schule.    (2774.) 
Kraemer,  De  locis  in  astronom.  Manilii  1. 1 
ab  Housmano  corruptis.    (2749.) 

Lyriker,  Vorgoethesche.    (2753.) 

Marti,  Religion  d.  Alten  Testaments.  (2739.) 
Medicus,  Anleitung  zu  techn.-chem.  Ana- 
lyse.    (2774.) 
Moliere.  L'Avare.    (2755.) 
Morawski,  Abende  am  Genfer  See.  (2744.) 


v.   Oettingen,    Perspekt.    Kreisbilder    d. 

Kegelschnitte.    (2770.) 
Pr  e  n  n  er,  Der  gewerbl.  Arbeitsvertrag^  2766.) 
Salvadori,   Naturrecht  u.  Entwicklung«- 

fgedanke.    (2767.) 
Schreckenbach,  Zusammenbruch  Prcu- 

isens  im  Jahre  1806.    (2759.) 
Schwanz,  Rede  auf  H.  Usener.     (2736.) 
Spranger,     Grundlagen     d.    Geschichts- 
wissenschaft.   (2756.) 
Venturini,  Caligola.    (2757.) 
Waltzing,  Studia  Minuciana.    (2751.) 
Wolf.  Deutsch  -  amerikan.  Handelsvertrag. 

Kuban.  Zuckerproduktion.    (2764.) 
Wolff,  Denkmäler  in  Elsafs.-Lothr.  (2783.) 
van  Zandt  Cortelyou,  Altengl.  Namen 
d.  Insekten,  Spinnen-  u.  Krustentiere.(2754.) 


Bildungsbestrebungen   und  Bildungsmittel  in  den  Vereinigten  Staaten. 
Offener  Brief  an  den  Herausgeber  der  »Deutschen  Literaturzeitung«.1) 
Von  Professor  Dr.   Hugo  Münsterberg,   Harvard  Univ.,  U.  S.   A. 


Hochverehrter  Herr  Kollege  ! 

Die  »Deutsche  Literaturzeitung«  hat  kürzlich 
in  ihren  Spalten  zwei  Mitteilungen  aus  deutschen 
Tagesblättern  zitiert,  die  sich  mit  der  amerikani- 
schen Bücherproduktion  und  mit  dem  amerikani- 
schen Unterrichtswesen  beschäftigen,  von  beiden 
aber  den  Lesern  ein  falsches  Bild  geben.  Bei 
der  grofseu  Bedeutung,  welche  die  »Deutsche 
Literaturzeitung« ,  als  das  führende  allgemein- 
wissenschaftliche Organ  Deutschlands,  auch  inner- 
halb der  Gelehrtenwelt  der  Vereinigten  Staaten 
geniefst,  wäre  ich  Ihnen  deshalb  zu  lebhaftem 
Dank  verpflichtet,  wenn  Sie  den  nachfolgenden 
Bemerkungen  zu  jenen  Notizen  einen  Platz  in 
Ihrer   Zeitschrift  vergönnen   wollten. 

Der  Inhalt  der  ersten  Mitteilung  gipfelte  in 
der  Behauptung,  dafs  in  den  Vereinigten  Staaten 
die   Zahl  der  neu   erscheinenden  Bücher,   im  Ver- 


*)  Der  Bitte  um  Veröffentlichung  dieses  Offenen 
Briefes  entspreche  ich  mit  Freuden.  Prof.  Münsterberg 
zählt  nicht  nur  zu  den  hervorragendsten  Psychologen 
der  Gegenwart:  er  hat  sich  durch  seine  Publikationen 
über  die  Vereinigten  Staaten  auch  den  Ruf  eines  der 
universalsten  Kenner  von  Nord- Amerika  erworben.  So 
darf  der  obige  Beitrag  zum  Verständnis  amerikanischen 
Buch-  und  Unterrichtswesens  des  Interesses  unserer 
Leser  doppelt  gewifs  sein.  Hinneberg. 


hältnis  zu  einer  Million  Einwohner,  nur  ein  Drittel 
der  entsprechenden  Zahl  in  Deutschland  betrage, 
und  dafs  überdies  die  Zahl  der  amerikanischen 
Sortimentsbuchhandlungen  in  stetem  Abnehmen 
begriffen  sei  —  ein  Resultat,  das  als  wenig 
schmeichelhaft  für  die  Amerikaner  bezeichnet 
werden  müsse.  Zufälligerweise  ging  ziemlich  zu 
gleicher  Zeit  durch  einige  amerikanische  Zeitun- 
gen die  Nachricht,  dafs  in  den  Vereinigten  Staaten 
sechsmal  mehr  Monatsschriften  und  Wochen- 
schriften erscheinen  als  im  Deutschen  Reich,  und 
daran  waren  dort  in  entsprechender  Weise  wenig 
schmeichelhafte  Betrachtungen  über  die  deutschen 
Leser  angeknüpft.  In  beiden  Fällen  dürften  die 
Zahlen  richtig,  die  Urteile  aber  irreführend  sein, 
weil  die  Verschiedenheit  der  Landessitten  aufser 
acht  gelassen   ist. 

Wenn  von  Tageszeitungen  abgesehen  wird, 
deren  Umfang  in  Amerika  alles  in  Deutschland 
Übliche  vielfach  überragt,  so  dürfte  das  Quantum 
des  für  den  Druck  Geschriebenen  in  Deutsch- 
land und  in  den  Vereinigten  Staaten  ziemlich 
gleich  grols  sein;  nur  wird  etwa  zwei  Drittel 
dessen,  was  in  Deutschland  in  Buchform  er- 
scheint, in  Amerika  in  Zeitschriftenform  veröffent- 
licht. Die  Broschüre  ist  in  Amerika  überhaupt 
unbekannt.      Das  hängt   zum   Teil  mit   Wirtschaft- 


2735 


3.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  44. 


2736 


liehen  und  technischen  Ursachen  zusammen;  zum 
Teil  aber  liegen  literarische  Gewohnheiten  zu- 
grunde: der  Amerikaner  sieht  es  lieber,  dafs 
für  kürzere  Arbeiten  ein  Zeitschriftenherausgeber 
die  Verantwortlichkeit  übernimmt. 

Auch  der  stetige  Rückgang  der  Buchband- 
lungen bedeutet  nicht  etwa  eine  Abnahme  des 
Bücherkaufs.  Im  Gegenteil,  die  bibliotheksüch- 
tigen Amerikaner  lesen  nicht  nur  mehr,  sondern 
kaufen  auch  mehr  Bücher  und  Zeitschriften  als 
irgend  ein  anderes  Volk.  Die  beliebteren  Ro- 
mane steigen  stets  über  das  zweite  Hundert- 
tausend hinaus,  die  beliebteren  Zeitschriften  be- 
wegen sich  zwischen  einer  halben  und  einer 
ganzen  Million,  und  selbst  populär-wissenschaft- 
liche Bücher  erreichen  nicht  selten  die  fünfzigste 
oder  hundertste  Auflage.  Diese  lebhafte  Auf- 
wärtsbewegung geht  aber  zusammen  mit  zu- 
nehmender Ausschaltung  des  Sortimentsbuch- 
handels. Jeder  Verleger  zeigt  seine  Veröffent- 
lichungen in  den  Zeitungen  und  Zeitschriften  an, 
und  Bestellung  wie  Zusendung  erfolgt  immer 
mehr  unmittelbar  zwischen  Käufer  und  Verlags- 
haus. Ob  die  Bücher  dadurch  wirklich  billiger 
werden,  mag  freilich  zweifelhaft  scheinen,  da  die 
Kosten  für  Bücheranzeigen  in  Zeitungen  und 
Zirkularen  vermutlich  die  Ersparnis  am  Buch- 
händlerverdienst wieder  ausgleichen  dürften. 
Jedenfalls  arbeiten  die  grofsen  Verleger,  im 
Gegensatz  zu  Deutschland,  selbst  darauf  hin,  den 
Verkauf  von  Büchern  und  Zeitschriften  den  Buch- 
händlern aus  der  Hand  zu  nehmen;  die  Abnahme 
der  Buchhandlungen  ist  also  sicherlich  kein  Symp- 
tom des  literarischen  Rückgangs.    — 

Nicht  minder  schief  in  ihrem  Urteil  sodann 
ist  die  zweite,  aus  der  Beilage  der  Münchner  All- 
gemeinen Zeitung  entnommene  Mitteilung  über  die 
unzulängliche  Durchführung  der  allgemeinen  Schul- 
pflicht in  den  Vereinigten  Staaten.  Auch  da  ent- 
stehen leicht  irrtümliche  Vorstellungen.  In  Er- 
ziehungsfragen, die  nicht  Bundessache  sind,  son- 
dern ganz  den  sechsundvierzig  Einzelstaaten  über- 
lassen bleiben,  geht  es  kaum  an,  die  Vereinigten 
Staaten  mit  ihren  ungeheuren  Kulturunterschieden 
mit  einem  einzelnen  Lande  wie  Deutschland 
zu  vergleichen;  zur  gerechten  Vergleichung 
müfste  ganz  Europa  herangezogen  werden. 
In  einzelnen  südlichen  Negerstaaten  bedeutet 
Schulpflicht  natürlich  etwas  ganz  anderes  als  in 
den  nördlichen  Neu-England-Staaten;  der  Kultur- 
unterschied ist  gröfser  als  der  zwischen  Monte- 
negro und  Preufsen.  Wenn  der  Artikel  aber  darauf 
hinweist,  dafs  selbst  in  der  Stadt  New  York 
viele  Kinder  ohne  Schulunterricht  leben,  so  gilt 
es,    das    in    Europa    unbekannte    Problem    der 


Masseneinwanderung  zu  würdigen.  Gerade  in  be- 
zug  auf  die  Schulpflichtfrage  ist  seine  Lösung 
aufserordentlich  schwierig.  Wenn  in  der  Neuen 
Welt  während  eines  Jahres  eine  Million  Ein- 
wanderer, zum  gröfsten  Teil  im  Hafen  von  New 
York,  landen,  und  so  hunderttausend  Kinder  der 
verschiedensten  Nationalitäten,  ohne  jede  Kennt- 
nis der  Landessprache,  im  Schulalter  in  die 
Weltstadt  strömen,  so  ist  es  nicht  überraschend, 
dafs  es  nicht  gelingt,  sie  sofort  stets  in  den 
Schulräumen  unterzubringen.  Die  eingeborne 
weifse  Bevölkerung  aber  steht  in  den  entwickel- 
teren Staaten  Amerikas  unter  ebenso  umfassendem 
Volksschuleinflufs  wie  die  Bevölkerung  Deutsch- 
lands, und  wer  die  Verhältnisse  kennt,  mufs  zu- 
geben, dafs  auch  die  Volksschularbeit  für  die 
Eingewanderten  zu  den  besten  Leistungen  der 
amerikanischen  Kultur  gehört.  Dafs,  wie  der 
Artikel  weiter  erwähnte,  die  niederen  Klassen 
der  Amerikaner  leicht  orthographische  Fehler 
machen,  bleibt  trotzdem  wahr.  Aber  die  ameri- 
kanischen Pädagogen  sind  überzeugt,  dafs  daran 
nicht  der  Schulunterricht,  sondern  nur  die 
verzwickte  englische  Schreibweise  schuld  ist; 
und  die  neue  »vereinfachte«  Schreibweise,  die 
auch  der  Präsident  lebhaft  fördert,  soll  diesen 
Schaden  beseitigen.  Gewifs  läuft  da  etwas  Selbst- 
täuschung mit  unter;  aber  das  ist  anzuerkennen, 
dafs,  gerade  durch  manche  Abweichungen  amerika- 
nischer Schreibweise  von  der  englischen,  die 
Konfusion  so  arg  ist,  dafs  eine  Prüfung  im  Recht- 
schreiben die  ungeeignetste  Probe  für  den  Wert 
der  amerikanischen   Volksschule  sein  dürfte. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Refe  rate. 

E.  SchwartZ  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Göttingen],  Rede  auf  Hermann  Usener. 
Gehalten  in  der  öffentl.  Sitzung  der  Kgl.  Gesellsch. 
der  Wiss.  zu  Göttingen  am  5.  Mai  1906.  [S.-A.  aus 
den  Geschäftl.  Mitteil.  1906.  Heft  1.]  Berlin,  Weid- 
mann,  1906.      14  S.  8°.     M.  0,40. 

Schwanz'  schöne  Rede  auf  Usener  wird 
niemand,  der  den  einzigen  Mann  gekannt  hat, 
ohne  Bewegung,  niemand  aber  auch  ohne  Be- 
lehrung lesen.  Hier  spricht  ein  kongenialer  For- 
scher, der  Usener  fast  auf  allen  seinen  Pfaden 
zu  folgen  vermag  (nur  die  mythologischen  Ar- 
beiten sind  beiseite  gelassen),  ein  Historiker, 
der  Useners  Bestrebungen  in  die  Geschichte  der 
philologischen  Wissenschaft  einzuordnen  weifs, 
ein  meisterhafter  Stilist,  der  auf  Schritt  und  Tritt 
schlagende  Epigramme   prägt,    und   endlich,   was 


2737 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  44. 


2738 


das  wichtigste  ist,  ein  warmherziger  Mensch,  der 
das  innere  Wesen  seines  Lehrers  begriffen  und 
gefühlt  hat. 

Münster  i.  W.  W.  Kroll. 

Eckart.  Ein  deutsches  Literaturblatt.  Herausgegeben 
vom  Zentral  verein  zur  Gründung  von  Volks- 
bibHotheken.  Zugleich  Organ  der  Deutschen  Zentral- 
stelle zur  Förderung  der  Volks-  und  Jugendlektüre. 
Jahrg.  I:  1906/7.  Nr.  1  :  Oktober.  Berlin,  Schriften- 
vertriebsanstalt, 1906.  64  S.  8°.  Jahrg.  M.  4,  Einzel  Nr. 
M.  0,40. 

Nach  dem  vom  Verlage  dem  Hefte  beigegebenen  Be- 
gleitschreiben will  die  neue  Zeitschrift  der  Freude  am 
Schönen  helfen ,  die  zu  den  ethisch  wertvollen  Gütern 
gehört,  zu  den  aufbauenden  Kräften  im  Volkstum,  wenn 
sie  die  Beziehung  zu  den  Lebensmächten  der  Religion 
und  der  Sittlichkeit  nicht  verliert.  Bekämpfen  will  sie 
dagegen  den  religiös  blasierten,  ethisch  indifferenten, 
egoistischen  Asthetizismus.  Und  in  seinem  »Wort  zum 
Geleit»  erklärt  Prof.  Reinhold  Seeberg,  dais  eine  ge- 
sunde ästhetische  Anschauung  durch  nichts  so  sehr  ge- 
hindert werde  als  durch  die  Reaktionsjrelüste  zugunsten 
der  »guten  alten  Zeit«.  Nicht  »die  Moderne»  an  sich 
sei  zu  bekämpfen.  »Im  Gegenteil,  die  Vervollkommnung 
der  Technik  und  die  Vertiefung  der  Darstellungsmittel 
verdient  alles  Lob  und  stellt  einen  grofsen  Fortschritt 
dar<.  Die  Zeitschrift  soll  darum  das,  was  gut,  reif 
und  gesund  in  den  modernen  Bestrebungen  ist,  d.  h. 
was  der  Sache  des  Christentums  und  der  höchsten 
Geisteskultur  dient,  dem  christlichen  Volke  zuführen, 
sie  soll  es  warnen  vor  dem  Gemeinen .  Niedrigen  und 
Häfslichen,  vor  jenen  Romanen,  die  den  ganzen  Men- 
schen erregen  wie  ein  schleichendes  Fieber,  und  jenen 
»Kunstwerken«,  die  das  Niedrige  und  Lüsterne  tief  in 
den  Grund  der  Seele  hineinstofsen.  —  Vor  allem  kommt 
es  der  Zeitschrift  auf  die  Heranbildung  selbsterworbenen 
Urteils,  eigener  Anschauungen  und  Überzeugungen  an. 
—  Das  Heft  enthält  ferner  einen  Aufsatz  »Religion  und 
Kunst«  von  Heinrich  Steinhausen,  in  dem  wir  den 
Gedanken  Rückerts,  dafs  Frömmigkeit  die  Liebe  zum 
Schönsten  ist,  wiederfinden.  J.  Havemann  zeichnet 
ein  Bild  von  Willibald  Alexis  als  Schriftsteller  nach 
seinen  vaterländischen  Romanen.  Der  Charlottenburger 
Stadtbibliothekar  Dr.  G.  Fritz  berichtet  aus  der  neueren 
Bibliothekstechnik.  Dann  folgen  Lesefrüchte,  Kritik,  Zeit- 
schriftenschau, Bibliotheksnachrichten. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 
207 .  Hauptversammlung  der  Oberlausitzische»  Gesell- 
schaft der   Wissenschaften. 
Görlitz,   10.  Oktober. 

Der  Sekretär  der  Gesellschaft  Prof.  Dr.  Je  cht  er- 
zählte von  der  Geschichte  der  Gesellschaft  in  den  ver- 
hängnisvollen Jahren  1806  und  1807,  wo  der  Verein 
infolge  der  unglücklichen  politischen  Ereignisse  nur  durch 
die  Zuwendung  zweier  grofser  Schenkungen  vor  dem 
Untergänge  gerettet  wurde.  Im  Anschlufs  hieran  nannte 
er  die  aus  der  Oberlausitz  gebürtigen  1806  und  1807 
gefallenen  Offiziere.  —  Aus  dem  vom  Sekretär  vor- 
getragenen Jahresbericht  ergibt  sich  eine  überaus  rege 
wissenschaftliche  Tätigkeit  der  Gesellschaft  in  Heraus- 
gabe von  Gesellschaftsschriften,  Sammlung  von  Urkunden- 
regeslen  und  Vervollständigung  der  Bibliothek.  Die  Zahl 
der  Mitglieder  ist  auf  250  gestiegen.  Nach  Erledigung 
geschäftlicher  Angelegenheiten  hielt  Pfarrer  Jacob  in 
Neschwitz  bei  Bautzen  einen  Vortrag  über  Bartholo- 
mäus Ziegenbalg  aus  Pulsnitz  in  der  Oberlausitz, 
den  ersten  evangelisch-lutherischen  Missionar.  Ziegen- 
balg war  1683  geboren  und  empfing  seine  Schulbildung 
in  Görlitz  unter  dem  Rektor  Grosser,   der  diesen  seinen 


Schüler  für  ein  »rechtschaffenes  Wunder«  erklärt,  weil 
»sein  schwacher  Leib  soviel  travaillen  erduldet  und  sein 
Gemüt  zu  solcher  Geschicklichkeit,  Munterkeit  und 
Scharfsinnigkeit  gediehen«  war.  Ziegenbalg  landete  im 
Auftrage  des  Königs  Friedrich  IV.  von  Dänemark  am 
9.  Juli  1706  zu  Trankebar  in  Ostindien  Seitdem  ist 
das  Werk  der  evangelischen  Mission  in  Indien  beständig 
fortgegangen  und  steht  jetzt  unter  der  Leitung  des 
»Kollegiums  der  evangelisch -lutherischen  Mission«  zu 
Leipzig.  Neben  seinen  Leistungen  auf  dem  Gebiete  der 
Mission  hat  Ziegenbalg  sich  grofse  Verdienste  für  Fest- 
legung und  Erforschung  der  tamulischen  Sprache  er- 
worben. Er  starb,  erst  35  Jahre  alt,  im  J.  1719.  — 
Den  zweiten  Vortrag  hielt  Prof.  Dr.  Je  cht  über  die 
kirchlichen  Altertümer  der  Oberlausitz.  Inder 
letzten  Zeit  würden  so  viele  Kirchen ,  vornehmlich  auf 
dem  Lande,  ihrer  Ausstattungsstücke  beraubt;  die  Gottes- 
häuser, die  früher  von  teuren  Erinnerungsstücken  der 
frommen  Vorfahren  gefüllt  waren,  würden  immer  kahler 
und  nüchterner.  Durch  solches  Entfremden  leide  die 
alte  liebgewonnene  Gewohnheit,  die  treue  Pietät  gegen 
die  Vorfahren,  der  Heimat  Eigenart  und  Wesen.  Deshalb 
empfahl  J.,  nicht  ohne  höchste  Nötigung  die  mit  Herz 
und  Gemüt  geschaffenen  Ausstattungsstücke  der  Kirche 
wegzugeben  und  zu  veräufsern.  An  der  Hand  eines 
sehr  wertvollen  Altertumswerkes,  verfafst  und  mit  kost- 
baren Zeichnungen  versehen  von  Johann  Gottfried  Schulz 
(1734—  1819)  und  unter  Benutzung  der  Arbeiten  von  Lutsch 
und  Gurlitt  sowie  auf  Grund  von  vielfachen  persönlichen 
Besichtigungen  sprach  er  darauf  über  die  alten  Grabsteine, 
die  Trauer-  und  Freudenfahnen,  die  früher  vielfach  in 
den  Kirchen  hingen,  die  jetzt  aber  fast  sämtlich  zerfallen 
sind.  Diese  Fahnen  wurden  samt  den  Helmen,  Degen, 
Handschuhen ,  Stiefeln ,  Sporen  bei  den  Leichenbegäng- 
nissen dem  Sarge  vorangetragen  und  dann  in  der  Kirche 
aufgehängt.  Dasselbe  geschah  mit  den  sog.  Toten- 
schildern ,  die  aus  Holz  gefertigt  und  in  der  Mitte  das 
Wappen  des  Verstorbenen  führend  sich  sehr  häufig 
früher  in  den  Kirchen  an  den  Wänden  befestigt  fanden. 
Aufserdem  wies  er  kurz  auf  die  vielen  Epitaphien, 
Stammbäume  und  Ahnentafeln,  Kelche,  Taufsteine, 
schmiedeeiserne  Gitter,  Monstranzen  in  den  Kirchen  der 
Oberlausitz  hin. 

Zeitsrhrifte«. 
Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  September.  J.  Mi- 
nor: Wilhelm  Heinse,  Sämtliche  Werke  hgb.  von  K. 
Schüddekopf.  II.  IX.  —  O.  Harnack:  B.  R.  Abeken, 
Goethe  in  meinem  Leben.  —  E.  Troeltsch:  Maria 
Raich,  Fichte,  seine  Ethik  und  seine  Stellung  zu  dem 
Problem  des  Individualismus:  E.  Fuchs,  Vom  Werden 
dreier  Denker.  Was  wollten  Fichte,  Schelling  und 
Schleiermacher  in  der  ersten  Periode  ihrer  Entwicklung; 
K.  Breysig,  Die  Entstehung  des  Gottgedankens  und 
der  Heilbringer.  —  O.  Pfleiderer:  W.  B.  Smith,  Der 
vorchristliche  Jesus.  —  Ph.  Meyer:  H.  Holzapfel, 
Die  Anfänge  der  Montes  Pietatis.  —  A.  Baur:  ML 
Schulze,  Calvins  Jenseits  Christentum,  in  seinem  Ver- 
hältnisse zu  den  religiösen  Schriften  des  Erasmus  unter- 
sucht —  G.  Meier:  Repertorium  über  die  in  Zeit-  und 
Sammelschriften  der  Jahre  1891—1900  enthaltenen  Auf- 
sätze und  Mitteilungen  schweizergeschichtlichen   Inhalts. 

—  G.  Meyer  von  Knonau:  Festschrift  zur  Feier  des 
fünfzigjährigen  Bestehens  des  eidgenössischen  Polytech- 
nikums; Mitteilungen  zur  vaterländischen  Geschichte  hgb. 
vom  Historischen  Verein  in  St.  Gallen.  —  H.  Wals  mann: 
Festgabe  für  Felix  Dahn.    IL  III. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.     Nr. 
240.     M.Walter,  Ein  nordischer  Reformator  (Palmgren). 

—  A.  Leffson,  Alte  Erzählungskunst  (Boccaccio,  Fia- 
metta.  Übs.  von  Sophie  Brentano;  Deutsche  Schwanke 
gesammelt  von  Frischlin).  —  24041.  L.  Goldschmidt, 
Kants  historische  Entwicklung.  —  241.  A.  Wirth,  Trom- 
betti.  —  J.  Broili,  Ländliche, Fortbildungsschulen.  — 
242.  Frhr.  v,  Lassberg,   Erinnerungen  an  die  Schlacht 


2739 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  44 


2740 


von  Sedan.  —  M.  Heilmann,  Plaudereien  eines  inak- 
tiven Offiziers.  —  242/43.  B.  Riehl,  Das  bayerische 
Donautal.  —  243.  R.  F.  Kaindl,  Die  Deutschen  in  den 
Karpathenländern  und  ihr  Kultureinflufs.  —  H.  v.  Schul- 
lern, Radikaler  Reformkatholizismus.  —  244.  A.  Sie- 
berg, Die  erdkundliche  Bedeutung  der  Seismometer- 
Beobachtungen.  —  A.  Abels,  Totenbräuche  der  Zigeuner. 

—  245.  A.  Rothpletz,  Eine  Fahrt  zum  Geologen-Kon- 
grefs  in  Mexiko.    II.  —  Ellen  Key,  Vauvenargues. 

Österreichische  Rundschau.  11.  18.  Oktober.  J. 
Krsnjavi,  Dalmatiens  und  Bosniens  staatsrechtliche 
Zukunft.  —  H.  Spitzer,  Die  »Moderne«  in  der  Wissen- 
schaft. —  K.  Funken  stein,  Am  Ziele.  —  A.  Four- 
nier,  Zu  Gentzens  politischen  Wandlungen.  Unge- 
druckte Briefe.  —  A.  Birk,  Die  deutsche  technische 
Hochschule  in  Prag.  —  E.  Castle,  Ungedrucktes  aus 
Lenaus  poetischem  Nachlafs.  —  M.  Morold,  Zum  10. 
Todestage  Anton  Brückners.  —  A.  Neumann,  Handels- 
maritime und  statistische  Streifzüge.  —  Ein  geheimer 
Bericht  über  die  Schlacht  bei  Jena.  —  R.  Kukula,  Hoch- 
schulwesen. 

The  North  American  Review.  September.  B.  Mat- 
thews, Reform  and  Reformers.  —  J.  Barrett,  The 
United  States  and  Latin  America.  —  Ida  Husted  Har- 
per,  Woman  Suffrage  a  Right.  —  U.  Gohier,  The 
Next  French  Revolution.  —  Ch.  A.  Conant,  Selling 
American  Securities  abroad.  —  A.  Brisbane,  William 
Randolph  Hearst.  —  A.  Carnegie,  The  Gospel  of 
Wealth.  —  F.  G.  Puente,  Causes  of  the  Cuban  In- 
surrection. 

M er  eure  de  France.  15  Octobre.  H.  Albert,  Le 
reflet  d'Jena:  Goethe  et  Weimar  en  1806.  —  R.  Cor, 
M.  Anatole  France  et  la  pensee  contemporaine.  II.  — 
L.  Seche,  Les  Camarades  d'Alfred  de  Musset,  d'apres 
des  documents  inedits.  —  P.  Leautand,  Amours  (suite). 

—  P.  Duchemin,  Rivarol  et  les  ballons,  en   1783. 

Nuova  Antologia.  1.  Ottobre.  G.  Sergi,  II  tempe- 
ramento  scientifico.  —  D.  Oliva,  Ibsen.  —  Maria  Lisa 
Danieli-Camozzi,  Dal  moto  alla  quiete.  —  G.  Mo- 
naldi, Cantanti  celebri  del  secolo  XIX.  —  F.  Nun- 
ziante,  Gli  Italiani  in  Inghilterra  a  durante  i  secoli 
XV  e  XVI.  —  G.  Meredith,  Diana.  III.  —  M.  de 
Benedetti,  La  scultura  in  pietra  e  Michelangelo.  — 
J.  la  Bolina,  Genova  della  mia  gioventü.  —  L.  Bisso- 
lati,  II  Congresso  socialista  italiano.  —  E.  Mele,  La 
novella  »El  Celoso  extremefio«  del  Cervantes.  —  F. 
Colon  na,  I  diritti  d'uso  nel  Lazio.  —  XXX,  Questioni 
e  persone  diplomatiche. 

Revue  de  Bibliotheques  et  Archives  de  Belgique- 
Juillet-Aoüt.  S.  Muller,  Fz.,  Le  style  de  la  Circoncr 
sion.  Reponse  ä  H.  Nelis.  —  A.  Bayot,  Fragments 
de  manuscrits  trouves  aux  Archives  generales  du  Royaume. 

—  J.  Vannerus,  Note  sur  une  imprimerie  armenienne 
etablie  ä  Amsterdam,  en  1695.  —  J.  van  den  Gheyn, 
Notes  sur  quelques  manuscrits  de  la  Bibliotheque  royale 
de  Belgique. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Karl  Marti  [ord.  Prof.  f.  alttestament.  Exegese  u.  semit- 
Philol.  an  der  Univ.  Bern],  Die  Religion  des 
Alten  Testaments  unter  den  Religionen 
des  vorderen  Orients.  Zugleich  Einführung 
in  den?  »Kurzen  Hand-Commentar  zum  Alten  Testa- 
mente.^ Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1906. 
VII  u.  88  S.    8°.    M.  2. 

Marti  will,^kurz  aber  vollständig,  Geschichte 
und  Wesen  der  alttestamentlichen  Religion  be- 
schreiben.    Nach   einer  Einleitung,   die   den  Nach- 


weis der  Eigenart  der  israelitischen  Religion, 
trotz  ihrer  Verwandtschaft  mit  anderen  semitischen 
Religionen  des  Altertums  gibt,  wird  die  alttesta- 
mentliche  Religion  nach  ihren  4  Hauptphasen: 
Nomaden-,  Bauern-,  Propheten-  und  Gesetzes- 
religion charakterisiert,  wonach  ein  Rück-  und 
Ausblick  auf  Ursprung  und  Wachstum  der  alt- 
testamentlichen  Religion  ihr  Verhältnis  zum  Neuen 
Testament  klarlegt.  Im  wesentlichen  hat  der 
Verf.  in  Gang  und  Art  der  Darstellung  sich  an 
sein  bekanntes  und  beliebtes  Studentenbuch:  Ge- 
schichte der  israelitischen  Religion,  4.  Aufl.  1903, 
angeschlossen.  Nur  sind  die  Beziehungen  zu 
anderen  semitischen  Religionen  und  die  Eigenart 
der  alttestamentlichen  Religion  jetzt  deutlicher 
hervorgehoben.  Das  Unterscheidende  zwischen 
der  ersten  und  zweiten  Entwicklungsstufe  sieht 
M.  in  der  Aufnahme  des  Kultus  in  die  Religion 
Israels  (S.  30).  Die  Prophetenreligion,  die  er 
als  ethischen  Monotheismus  bezeichnet  (S.  47), 
stelle  eine  innere  Weiterbildung  der  israelitischen 
Religion  dar  (S.  42).  Die  Herrschaft  der  Tora 
Mosis  ist  das  Kennzeichen  der  letzten  Entwick- 
lungsstufe. 

Im  wesentlichen  wird  M.  den  Lauf  der  israeli- 
tischen Religion,  trotz  der  schwierigen  Lage,  in 
der  sich  heute  jede  Darstellung  der  israelitisch- 
jüdischen Religion  angesichts  der  sich  häufenden 
Entdeckungen  und  Ausgrabungen  auf  allen  Punkten 
der  orientalischen  Welt  befindet,  richtig  um- 
schrieben haben.  Solange  man  berechtigt  ist, 
in  der  griechischen  Philosophie  eine,  wenn  auch 
durch  äufsere  Verbältnisse  bedingte,  immerhin 
originale  Schöpfung  des  griechischen  Geistes  zu 
sehen,  ist  für  den  Historiker  auch  geboten,  die 
israelitische  Religion  als  Eigentum  Israels  zu  be- 
trachten, mag  sie  auch  in  allen  Phasen  ihres 
Daseins  von  mannigfachen  äufseren  Faktoren 
beeinflufst  gewesen  sein.  M.  betont  den  Zu- 
sammenhang der  israelitischen  Religion  mit  ande- 
ren semitischen  Religionen,  ohne  sie  diesen  gleich- 
zusetzen. 

So  sympathisch  mir  das  Ganze  ist,  möchte 
ich  doch  einige  Desiderata  nicht  unausgesprochen 
lassen.  Einige  Hauptbedingungen  der  Entwick- 
lung könnten  noch  schärfer  betont  sein.  Soviel 
sich  bis  jetzt  sehen  läfst,  ist  das  Wachstum 
der  israelitischen  Religion  durch  den  Gegensatz 
von  Wüste  und  Kultur  bestimmt  gewesen  — 
das  tritt  bei  M.  nicht  deutlich  genug  hervor. 
Auch  die  allgemeinen  treibenden  Kräfte  in  den 
einzelnen  Perioden  und  die  leitenden  Männer 
waren  bestimmter  noch  zu  charakterisieren.  Fer- 
ner war  auf  den  gleichen  Entwicklungsgang,  den 
andere  Religionen  genommen  haben  (Anfang : 
Stiftung  —  Ende :  Buchreligion)  hinzuweisen. 
Für  die  Prophetenreligion  konnte  auf  das  feste 
Schema  der  prophetischen  Predigt,  das,  wie  es 
scheint,  nicht  blofs  dem  Alten  Testament,  sondern 
auch  anderen  Kulturen,   z.  B.  Ägypten,   eigentüm- 


2741 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  44. 


2742 


lieh  war,  aufmerksam  gemacht  werden.  M.  unter- 
schätzt doch  wohl  die  Bedeutung  der  orientalischen 
Kulturmythen  für  die  Entstehung  des  israelitischen 
Monotheismus.  Sollte  nicht  die  Aufnahme  der 
babylonischen  Schöpfungs-  und  anderer  Sagen 
dem  Genius  Israels  den  Obergang  vom  prak- 
tischen zum  theoretischen  Monotheismus  erleich- 
tert haben  ?  Ist  nicht  auch  der  Aufrifs  der 
israelitischen  Geschichtscbreibung  davon  beein- 
flufst?  M.  scheint  den  östlichen  Kulturstrom  auf 
Israel  am  stärksten  seit  der  politischen  Ein- 
beziebung  Israels  in  die  mesopotamischen  Welt- 
reiche wirken  zu  lassen  —  das  ist  gewifs  richtig. 
Aber  dieser  Strom  bat  seinen  Oberlauf  in  älterer 
Zeit  gehabt  —  das  tritt  bei  M.  wohl  zu  sehr 
zurück.  Auch  Wellhausen  betont  jetzt  offen 
(Die  israel.-jüd.  Religion,  Kultur  d.  Gegenw.  I, 
IV,  S.  19)  das  Eindringen  der  »Kultur  der  grofsen 
Welt,  deren  Brennpunkte  Ägypten  und  Babylonien 
waren«  ,  in  Israel  seit  dem  ältesten  Königtum. 
Dann  wird  aber  über  die  Vorgeschichte  des  is- 
raelitischen Monotheismus  etwas  anders  als  bei 
M.  zu  urteilen  sein.  Ebenso  wäre  für  Deutero- 
jesaja  die  allgemeine  monotheistische  Sphäre  zu 
verdeutlichen   gewesen,  in   der  er  lebte. 

Trotz  solcher  und  anderer,  hier  nicht  weiter 
ausgesprochener  Desiderate  ist  der  M. sehen 
Skizze  weiteste  Verbreitung  zu  wünschen.  M. 
macht  unter  den  theologischen  Darstellern  mit 
am  meisten,  durch  die  jetzige  Lage  der  semi- 
tischen Religionswissenschaft  genötigt,  Ernst,  die 
Behandlung  der  israelitischen  Religion  auf  breitere 
Basis  zu  stellen,  um  ihre  Eigenait  deutlicher 
hervorzuheben,  ohne  in  die  Kuriositäten  und 
ungeschichtlicbe  Methode  der  Winckler  und  Jere- 
mias   zu   geraten. 

Strafsburg  i.  E.  Georg   Beer. 

Bullingers    Gegensatz    der     evangelischen 
und  der  römischen  Lehre.    Nach  dem  Heidel- 
berger  Druck    vom    Jahre    1571    neu    herausgegeben 
von  Constantin   von   Kügelgen    [Lic.    theol.]. 
[Zeitgemäfse  Traktate  aus  der  Reformations- 
zeit hgb.  von  Constantin  von  Kügelgen.    H.  7.] 
Göttingen,    Vandenhoeck   &  Ruprecht.    1906.     XX  u. 
25  S.  8°  mit  einem  Bildnis.     M.  1,40. 
v.    Kügelgen    bietet    hier    nach    dem    Heidel- 
berger   Drucke     von     1571    Bullingers    antithesis 
et  compendium   evangelicae   et  papisticae   doctri- 
nae   usw.    in    deutscher  Obersetzung.      Die    nicht 
sehr    tiefgehende    Einleitung    berichtet    über    die 
Entstehung    der    zu    den    im     Hinblick    auf    das 
Trienter  Konzil    verfafsten   Traktaten    gehörigen 
Schrift   und   erweist  ihre   »Zeitgemäfsheit«   in  der 
üblichen  Form,   d.  h.   durch  Parallelen  zur  Ritschl- 
schen  Dogmatik,    obwohl  diese  jetzt    nicht  mehr 
genannt    wird.      Einige    merkwürdige   Worterklä- 
rungen begegnen.     So   soll  auf  dem  Titel  imspan 
=z  Punkt  sein,     während    zu  lesen   ist:    im  span, 
d.  h.    in    der  Trennung,    beschweren    S.    21    wird 
als:    geweihten  erklärt,    während    doch    das   Be- 


schwören im  Exorzismus  gemeint  ist.  Und  spricht 
das  Schweigen  von  den  sogen,  letzten  Dingen 
wirklich  »für  den  gesunden,  nüchternen  und  prak- 
tischen Sinn  des  Zürcher  Antistes«  ?  (S.  24). 
Kommt  es  nicht  vielmehr  daher,  dafs  hier  keine 
wesentliche  Differenz  zwischen  Katholiken  und 
Protestanten   vorlag  ? 

Giefsen.  W.   Köhler. 

Wilhelm  Hess    [Prof.  a.  D.],    Die    Bibel.      Praktische 
Einführung    in    Inhalt   und    Verständnis   der    Heiligen 
Schrift    für   höhere  Lehranstalten.    2.  Aufl.    Tübingen, 
J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1906.    IV  u.  87  S.  8".  M.  1. 
Der  Verf.    sucht   nach   einer   kurzen    Einteilung    über 
die  Bibel,  ihre  Teile,  ihre  Grundsprache   und  ihre  wich- 
tigsten Übersetzungen    in  48  Paragraphen  ein   Bild  vom 
Inhalt  und  dem  Charakter  der  einzelnen  Teile  des   Alten 
und    des   Neuen   Testaments   zu    zeichnen.     Sein  Stand- 
punkt ist:    »Die    Bibel    ist    in    vollem  Mafse    nur   dann 
wirksam  und  heilkräftig,  wenn  sie  mit  aufrichtigem  Heils- 
verlangen   gelesen  wird   und   das  Recht   und   die  Pflicht 
freier  Schriftforschung  zur  Anwendung  gelangt.« 

Notizen  und  Mittellungen, 
Neu  erschienene  Werke. 

P.  Fiebig,  Jesu  Blut.  [Weineis  Lebensfragen.  14.] 
Tübingen,  Mohr.    M.  1,20. 

Nath.  Schmidt,  The  Prophet  of  Nazareth.  New  York, 
Macmillan  Company.    $  2,50. 

VV.  Bousset,  Die  Offenbarung  Johannis.  [Meyers 
kritisch -exeget.  Kommentar  üb.  d.  Neue  Test.  16  Abt. 
6.  Aufl.].     Göttingen,    Vandenhoeck   &  Ruprecht.     M.  8. 

Die  Apostolischen  Väter,  hgb.  von  F.  X.  Funk. 
2.  Aufl.  [Krügers  Sammlung  ausgewählter  kirchen-  und 
dogmengeschichtl.  Quellenschriften.  II,  1.]  Tübingen, 
Mohr.     M.  1,50. 

Ph.  Kneib,  Die  »Jenseitsmoral«  im  Kampfe  um  ihre 
Grundlagen.     Freiburg.  Herder.    M.  4. 

Th.   Granderath,     Geschichte    des    vatikanischen 
Konzils.     3.  (Schl)-Bd.    Ebda.     M.  12. 

Berachot.  Der  Mischnatraktat  »Segensprüche«.  Übs. 
von  P.  Fiebig.  [Ausgewählte  Mischnatraktate  in  deut- 
scher Übersetzg,  hgb.  von  P.  Fiebig.  3].  Tübingen,  Mohr. 
M.   1,20. 

M.  Güdemann,  Jüdische  Apologetik.  [Schriften 
hgb.  von  d.  Ges.  z.  Förderg  d.  Wiss.  d.  Judentums.] 
Glogau,  Flemming. 

S.  A.  Kierkegaards  Samlede  Vaerker  udg.  af  A.  B. 
Drachmann,  J.  L.  Heiberg  og  H.  O.  Lange.  H.  71. 
Kopenhagen,  Gyldendal.    50  ore. 

Zeitschriften 

Zeitschrift  für  Theologie  und  Kirche.  16,  5. 
K.  Seil,  Die  allgemeinen  Tendenzen  und  die  religiösen 
Triebkräfte  in  der  Kirchengeschichte  des  neunzehnten 
Jahrhunderts.  —  E.  Müsebeck,  Die  evangelische  Kirche 
und  das  Volksleben  der  Gegenwart. 

Deutsch -evangelische  Blätter.  Oktober.  A.  von 
Bamberg,  Emil  Herrmanns  Eintritt  in  die  Leitung  des 
Ev.  Oberkirchenrats  zu  Berlin  und  sein  Austritt.  II.  — 
M.  Schian,  Religion  und  Kirche  bei  Wilhelm  von  Polenz. 

Der  Katholik.  34,  7.  Ph.  Kneib,  Das  Gewissen, 
sein  Wesen  und  seine  Entstehung  (Schi.).  —  J.  Hontheim, 
Das  Todesjahr  Christi  und  die  Danielsche  Wochenpro- 
phetie.  —  I.  Seipel.  Die  Lehre  von  der  göttlichen 
Tugend  dei  Liebe  in  des  Petrus  Lombardus  Büchern 
der  Sentenzen  und  in  der  Summa  theologica  des  hl. 
Thomas   von  Aquin. 

The  Hibbert  Journal.  October.  L.  P.  Jacks, 
Church  and  World.  —  0.  Lodge,  Union  and  Breadth. 
A  Plea  for  Essential  Unity  amid  Formal  Difference  in 
a  National  Church.  —  D.  Macfadyen,  Reunion.  — 
D.  Ffrangcon-Davies,  Christ  in  Education.  —  J.  H. 


2743 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  44. 


2744 


Muirhead,  The  Bishop  of  Birmingham  and  the  Edu- 
cation  Bill.  —  W.  T.  Seeger,  The  Vital  Value  of  the 
Hindu  God-Idea.  —  J.  Masson,  Pierre  Gassendi  and 
the  Atoms:  An  Episode  in  the  Conflict  between  Theo- 
logy  and  Early  Science.  —  H.  Sturt,  Do  we  need  a 
Substitute  for  Christianity?  —  J.  A.  Hill,  Psychical 
Research  bearing  on  Veracity  in  Religious  Thought.  — 
J.  Gerard,  A  Dialogue  on  Eternal  Punishment.  — 
Kennett,  Jesus  the  Prophet.  —  A.  Smythe  Palmer, 
The  Zoroastrian  Messiah.  —  J.  Collier,  Phases  of 
Religious  Reconstruction  in  France  and  Germany. 


Philosophie  und  Unterrichtswesen. 

Referate. 
Ludwig   Hennig,    Die   Friesschen   Lehren 
von    den    Naturtrieben    und    den    Orga- 
nismen.    Rostocker  Inaug.-Dissert.     Berlin,   Druck 
von  E.  Ebering,  1906.     47  S.  8°. 
Unter    den    nachkantischen    Philosophen    darf 
Jakob  Friedrich  Fries,   der  Verfasser  der  »Neuen 
oder     anthropologischen     Kritik     der     Vernunft« 
(1807)    schon    um    der    auch    aus    diesem    Titel 
ersichtlichen    Problemstellung    willen    besonderes 
Interesse    in    Anspruch    nehmen.       Es    war    ein 
glücklicher    Gedanke,   einmal    seiner  Lehre    von 
den  Naturtrieben  und  den  Organismen,   die  einer- 
seits  wegen   ihrer  nahen  Beziehung  zum  Problem 
der  Teleologie   philosophisch    bedeutsam    ist  und 
andrerseits  bei   dem   Mathematiker    und   Physiker 
Fries      eine     eigenartige     Bearbeitung     erwarten 
liefs,    eine    besondere   Untersuchung    zu   widmen. 
Im  Mittelpunkt  seiner  »mathematischen  Natur- 
philosophie« steht  der  Begriff  des  »Naturtriebes«. 
Er  versteht  darunter    »eine  bestimmte  Form   der 
Wechselwirkung,      das     heifst     das     ursächliche 
Moment    eines    bestimmten   physischen   Prozesses 
zum  Unterschied  von  den  Grundkräften«    (S.  13) 
und    unterscheidet    zwei    Hauptarten    von    Natur- 
trieben,   die    »mechanischen«    und    die    »organi- 
schen«.     Der    mechanische    Trieb    enthält     »ein 
Streben    zur    Ruhe    im   Gleichgewicht    in    sich«, 
der  organische  Trieb  dagegen   »ein  Streben  nach 
der  Reproduktion,   nach  der  periodischen  Wieder- 
holung   einer  Reihenfolge    von  Bewegungen,    so 
dafs    also    die    Erscheinungen    eines    organischen 
Prozesses  gleichsam   einen  Kreislauf  darstellen,   in 
welchem  das  Ende  wieder  auf  den  Anfang  zurück- 
führt« (S.  I  5,  Fries,  MathematischeNaturphilosophie 
S.  586).    Zu  den  organischen  Prozessen  in  diesem 
Sinne    gehören    also    nicht    blofs    die  gewöhnlich 
so  genannten  Vorgänge,   sondern  auch  die  perio- 
disch sich  wiederholenden  Bewegungen  der  Pla- 
neten oder  der  Stofs  elastischer  Körper;   ebenso 
die  Flüsse  und  Quellen.   Diese,  allerdings  unzweck- 
mäfsige,  Erweiterung  des  Begriffs  des  Organischen 
und  seine  Theorie  des  »Naturtriebs«  diente  Fries 
dazu,   den  beiden  gegensätzlichen  Richtungen,  der 
Leugnung  von  Bildungstrieben  in  der  Natur  über- 
haupt  und   der  Beschränkung    derselben    auf    die 
organische  Materie,  eine  dritte  Ansicht  gegenüber- 
zustellen,   indem    er    die  Existenz    von   Bildungs- 


trieben zugab,  sie  jedoch  nicht  blofs  der  organi- 
schen, sondern  der  Materie  überhaupt  zuerkannte 
und  als  besondere  Gruppe  einer  gröfseren  Klasse 
von  Trieben,  der  Naturtriebe  betrachtete  (S.  43). 
Damit  schien  ihm  die  Möglichkeit  gegeben,  die 
ganze  Welt  mechanistisch  erklären  zu  können. 
Nach  des  Verf.s  Ansicht  tritt  er  damit  in 
schroffen  Gegensatz  zu  Kants  »teleologischer 
Theorie«  des  Organischen.  Dabei  ist  aber  zu 
wenig  beachtet,  dafs  für  Kant  die  Teleologie 
eine  die  wissenschaftliche  Erkenntnis  der  Objekte 
nicht  bestimmende  »Betrachtungsweise«  ist,  welche 
prinzipiell  eine  vollständige  Durchführung  der  me- 
chanischen Erklärung  nicht  ausschliefst.  Auch  für 
Fries  gibt  es  eine  Zweckbetrachtung  der  Natur ; 
aber  sie  ist  nicht  ein  Prinzip  des  Wissens, 
sondern  der  »Ahndung«,  und  damit  steht  er  trotz 
seiner  etwas  abweichenden  Auffassung  des  Orga- 
nischen in  der  methodologischen  Hauptfrage 
schliefslich  doch  auf  Kantischem  Boden. 

Heidelberg.  Th.   Elsenhans. 

Adrian  Morawski   S.  J.    [weiland  Prof.    an    der   Univ. 
Krakau],    Abende    am    Genfer    See.      Grundzüge 
einer   einheitlichen    Weltanschauung.     Genehm.    Über- 
tragung aus  dem  Polnischen  von  Jacob  Overmans 
S.  J.    2.  Aufl.    Freiburg,  Herder,   1906.     XVI  u.  258  S. 
8°.     M.  2,20. 
Über  Inhalt,  Form  und  Tendenz  der  Schrift  ist  nach 
dem  ersten  Erscheinen  der  Übersetzung  an  dieser  Stelle 
(1905,  Nr.  26)  berichtet  worden.    Die  neue  Auflage  weist 
eine    Reihe    von  Verbesserungen    und    Ergänzungen    im 
einzelnen  auf,    indessen    keine  wesentliche  Abweichung 
vom  Original. 

Richard  Budzinski,  Wider  dieUnvollkommenheit 
der  gegenwärtigen  höheren  Schulbildung. 
Düsseldorf,  Schmitz  &  Olbertz,  1906.  31  S.  8°. 
M.  0,60. 
Aufgabe  der  höheren  Schule  ist,  den  Schülern  »die 
Vorbedingungen  für  eine  eigene  umfassende  Weltanschau- 
ung zu  schaffen«.  Die  jetzigen  höheren  Schulen  haben 
zwar  »die  Durchschnittsbildung  des  deutschen  Volkes 
über  die  meisten  andern  Völker  gehoben«,  aber  »für 
eine  ideale  Geistesbildung  können  sie  nicht  mehr  leisten 
als  die  Scholastik  des  Mittelalters,  denn  ein  starres 
Schulreglement  steht  an  Stelle  einer  freudigen  regen 
Wechselbeziehung  zwischen  Lehrer  und  Schüler«.  Und 
nun  legt  der  Verf.  im  III.  Abschnitt  den  »Entwurf  eines 
Lehrplanes  für  eine  Musterschule«  vor.  Wir  erwähnen 
daraus,  dafs  »jeder  Lehrer  eine  Zahl  von  6—12  Knaben 
von  ungefähr  gleicher  Entwicklung  erhält,  die  er  bis  zur 
Entlassung  aus  der  Schule  behält«.  »Fachschulmeister, 
d.  h.  solche  Lehrer,  welche  aufser  einem  Gebiet,  in  dem 
sie  aufserordentliche  Routine  besitzen,  für  alles  andere 
Wissenswerte  weder  Interesse  noch  Verständnis  haben, 
dürfen  nicht  angestellt  werden.«  »Die  Fähigkeiten  der 
Kinder  sind  nach  dem  zu  messen,  was  sie  aus  sich 
selbst  geleistet  haben.«  Im  6.  Schuljahre  tritt  Latein  als 
wichtigster  Unterrichtsgegenstand  auf,  nachdem  in  den 
5  ersten  das  Kind  die  Grundelemente  der  allgemeinen 
Grammatik  an  der  deutschen  Sprache  zu  beherrschen  hat. 
Mathematik  beginnt  im  7.,  im  9.  Griechisch,  im  11. — 
12.  Englisch  und  möglichst  eine  semitische  Sprache. 
»Die  Geschichte  ist  bereits  vom  6.  Jahre  an  als  eine 
Geschichte  der  Entwicklung  der  Menschheit  zu  betrach- 
ten.« »Die  Muttersprache  bildet  den  Schwerpunkt  des 
ganzen  Unterrichts.«  »Eine  fremde  Sprache  soll  das 
Kind  erst  dann  beginnen,  wenn  ihm  die  Konstruktion 
der  deutschen  Sprache  in  Fleisch  und  Blut  übergegangen 


2745 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  44. 


2746 


ist.c  »Ziel  des  Religionsunterrichts  ist:  Religiöses  Empfin- 
den, Eindringen  in  den  Geist  des  Christentums,  Kenntnis 
seiner  Geschichte,  Lehre  und  Bedeutung,  i  »Die  Natur- 
wissenschaften treten  erst  vom  8.  Schuljahre  ab  als  rein 
wissenschaftliche  Lehrfächer  auf.  Bis  dahin  mufs  der 
Schüler  über  eine  gute  Kenntnis  der  Formen  und  der 
Erscheinungen  in  der  Natur  verfügen.«  —  Einen  im  ein- 
zelnen durchgeführten  Lehrplan  will  der  Verf.  in  Kürze 
veröffentlichen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  Univ.  Greifs wald  hat  der  am  24.  Juli  1906 
verstorbene  Sanitätsrat  Dr.  Milschewsky  letztwillig 
60000  Mark  vermacht  mit  der  Bestimmung,  dafs  deren 
Nutzniefsung  zunächst  einer  nahen  Verwandten  zustehe, 
nachher  aber  aus  dem  Zinsertrag  alljährlich  20  Stipen- 
dien zu  je  100  M.,  und  zwar  10  für  Studenten  der 
Theologie  und  10  für  solche  der  Medizin,  mit  Bevor- 
zugung von  Bewerbern  pommerscher  Herkunft,  verteilt 
werden. 

N'en  erschienene  Werke. 

M.  R.  Kabisch,  Das  Gewissen,  sein  Ursprung  und 
seine  Pflege.     Göttingen,   Vandenhoeck  &  Ruprecht. 

K.  Dussel,  Anschauung,  Begriff  und  Wahrheit. 
Tübingen,  Mohr.     M.  2. 

J.  Scholl,  Sittenlehre.  Heilbronn,  Eugen  Salzer. 
M.  1,65. 

Th.  J.  Hudson,  Der  göttliche  Ursprung  des  Menschen 
und  sein  Beweis  durch  die  Evolution  und  Psychologie. 
Übs.  von  E.  Herrmann.    Leipzig,  Arved  Strauch.    M.  7,20. 

C.  Viale  og  A.  Thomsen,  David  Hume  Religionens 
naturlige  oprindelse  og  udvikling.  [Studier  fra  Sprog- 
og  Oldtidsforskning.   71.]    Kopenhagen,  Tillge.     Kr.  1,85. 

Fr.  M.  Schiele,  Religion  und  Schule.  Tübingen, 
Mohr.     M.  3,60. 

Zeitschriften. 

Philosophische  Wochenschrift.  4,  3.  G.  Opitz, 
Auf  dem  Wege  zum  Gott.  —  L.  Roth,  Die  Ethik  der 
Gegenwart.  —  Th.  Schwartze,  Über  die  Entstehung, 
Ausbildung  und  Begründung  des  Infinitesimalbegriffs. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  philosophische 
Kritik.  129,  1.  A.  Dorner,  Eduard  Hartmann.  — 
A.  Bastian,  Quellen  und  Wirkungen  von  Jakob  Böh- 
mes Gottesbegriff  (Schi.).  —  A.  Meinong,  Über  die 
Stellung  der  Gegenstandstheorie  im  System  der  Wissen- 
schaften. I.  —  Chr.  D.  Pflaum,  Bericht  über  die  ita- 
lienische philosophische  Literatur  des  Jahres   1905. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  Oktober. 
J.  Redlich,  Ein  Blick  in  das  allgemeinste  Begriffsnetz 
der  Astrometrie.  —  P.  Zillig,  Grundfragen  zum  Lehr- 
plan für  die  Volksschule.  —  C.  Schubert,  Die  Eigen- 
art des  Kunstunterrichts.  I.  —  H.  Schoen,  Deutsche 
Sprache,  deutscher  Unterricht  in  Frankreich.  —  P. 
Thiry,  Zur  Frage  der  praktischen  Verwertung  der 
Schulferien.    I. 

Pädagogisches  Archiv.  Oktober.  W.  Föllmer, 
Der  Klein-  und  Grofsbetrieb  in  der  Volksschule.  —  M. 
Kleinschmidt,  Prolegomena  zu  einer  englischen  Gram- 
matik. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  20,  10. 
Br.  Baumgarten,  Hölderlins  Ätherglaube.  —  L.  Mar- 
chand, Zur  Ästhetik  der  Balladen  Schillers.  —  J.  Sahr, 
Bruckmanns  Pigmentdrucke.  —  E.  Temming,  Wün- 
schenswerte Ergänzungen  zu  Dr.  J.  Heydtmanns  Deut- 
schem Lesebuch   für  Lehrerinnenseminarien.    I,  2. 

Körper  und  Geist.  15,  14.  Füchtjohann,  Die 
Hanteln  beim  Springen.  —  Gerstenberg,  Zur  Förde- 
rung der  Schülerreisen.  —  Hübner,  Aus  der  Geschichte 
des  Ballspiels  in  Frankreich. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
A.  Gordon  [Rabbiner,  Dr.],  Die  Bezeichnungen 
der  pentateuchischen  Gesetze.  Ein  Bei- 
trag zur  Charakteristik  der  verschiedenen  Gesetzes- 
klassen des  Mosaismus.  Frankfurt  a.  M. ,  J.  Kauff- 
mann,  1906.  IV  u.  187  S.  8°.  M.  3. 
Die  in  II.  Chron.  19,  10  aufgezählten  vier 
Ausdrücke  —  sie  stehen  als  Motto  auf  dem 
Titelblatte  —  bilden  den  Gegenstand  der  vor- 
liegenden Schrift,  mit  welcher  der  Verf.,  wie  er 
zu  Beginn  des  Vorwortes  angibt,  » seine  lang- 
jährigen Studien  auf  dem  Gebiete  des  penta- 
teuchischen Gesetzes  zu  veröffentlichen  beginntc. 
Er  bemerkt  von  vornherein,  dafs  die  von  ihm 
erörterten  Fragen  »in  die  modernen  pentateuch- 
kritischen  Probleme  nicht  einschlagen«.  Tat- 
sächlich sieht  er  vollständig  von  diesen  ab,  ob- 
wohl sich  ihm  aus  seinen  Untersuchungen  wich- 
tige Verschiedenheiten  zwischen  dem  Deuterono- 
mium  und  den  mittleren  pentateuchischen  Büchern 
in  der  Anwendung  der  in  Rede  stehenden  Aus- 
drücke ergeben.  —  Es  ist  ein  Kapitel  der 
hebräischen  Synonymik,  das  der  Verf.  beban- 
delt, aber  der  sprachwissenschaftliche  Gesichts- 
punkt tritt  sehr  in  den  Hintergrund,  und  dem 
Verf.  kommt  es  hauptsächlich  darauf  an,  seine 
Untersuchungen  auf  »die  Klassifizierung  des 
pentateuchischen  Gesetzes«  und  auf  »die  Ab- 
grenzung und  Charakteristik  seiner  verschiedenen 
Gebiete  und  Kategorien«  zu  richten.  Deshalb 
unterläfst  er  es,  die  in  Rede  stehenden  Aus- 
drücke vor  allem  lexikalisch  zu  behandeln  und 
den  für  sie  aus  der  gesamten  biblischen  Literatur 
sich  ergebenden  Sprachgebrauch  festzustellen. 
Dieser  Mangel  einer  philologischen  Fundamen- 
tierung  seiner  Arbeit  ist  die  hauptsächliche 
Ursache  der  Wiederholungen  und  Weitläufigkeiten, 
die  sich  in  den  übrigens  nüchtern  und  klar  ge- 
schriebenen Darlegungen  des  Verf.s  störend  gel- 
tend  machen. 

Die  Schrift  besteht  aus  drei  Abschnitten  (S. 
10—78,  79—133,  134—187),  die  als  solche 
bezeichnet  sind,  aber  keine  Überschriften  haben. 
Das  ist  für  die  Disposition  der  Schrift  bezeich- 
nend; der  Verf.  selbst  konnte  die  in  den  ein- 
zelnen Abschnitten  vereinigten  und  mit  besonde- 
ren Überschriften  versehenen  Kapitel  und  Ex- 
kurse nicht  unter  einem,  den  Gesamtinhalt  des  Ab- 
schnitts gebenden  Titel  zusammenfassen.  Es  ist 
auch  bedauerlich,  dafs  die  Hauptergebnisse  der 
•Untersuchung  nirgends  klar  hervorgehoben  sind. 
Auf  folgende  Punkte  sei  hingewiesen.  Der  Verf. 
unterscheidet  im  »Gesetzesstoff  des  Pentateuchs« 
Lehren  und  moralische  Gebote,  Zeremonialgesetze 
—  kulturelle  und  rituelle  —  und  Rechtssätze, 
diese  in  der  Form  von  zivil-  und  strafrechtlichen 


2747 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  44. 


2748 


Bestimmungen  (S.  19).  Der  Ausdruck  min  be- 
zeichnet in  Leviticus  und  Numeri  die  Gesetze, 
die  von  den  Priestern  bei  der  Ausübung  ihrer 
Berufspflichten  anzuwenden  sind  (S.  28).  Ü3B>0 
bezeichnet  die  Gesetze,  welche  für  die  richter- 
lichen Behörden  mafsgebend  sind  (S.  40,  160, 
169).  Wenn  mm  neben  ffiSÖ  steht,  bedeutet 
ersteres  Lebren,  »die  sich  auf  die  Meinung,  das 
Wissen  beziehen«,  letzteres  Gebote,  »die  das 
praktische  Verhalten,  die  Handlungen  bestimmen« 
(S.  80).  Im  Deuteronomium  bedeutet  ni»9  die 
Grundgebote,  wie  sie  in  den  Kap.  6 — 11  ent- 
halten sind  (S.  114  ff.);  eine  andere  Bedeutung 
hat  der  Ausdruck  in  Lev.  und  Num.  (S.  171). 
rpn,  im  Gegensatz  zu  PttStPD,  sind  Gebote  und 
Verbote,  »die  mit  rechtlicher  Sanktion  nicht  ver- 
bunden sind«  und  »deren  Tendenz  es  ist,  dem 
einzelnen  sein  Verhalten  vorzuschreiben«  (S.  17  5). 
—  Der  Verf.  geht  bei  der  Beleuchtung  der  Stellen, 
an  denen  die  in  Rede  stehenden  Ausdrücke  neben- 
einander verwendet  sind,  sehr  gründlich  zu  Werke; 
er  verwendet  grofsen  Scharfsinn  auf  die  Schei- 
dung ihrer  Bedeutungen  und  bietet  manchen  wert- 
vollen exegetischen  Exkurs  über  einzelne  Bibel- 
stellen (z.  B.  Deut.  19,  16—18,  S.  73  ff.),  mit 
Heranziehung  namentlich  der  älteren  jüdischen 
Kommentatoren.  Wenn  auch  bei  der  von  ihm 
selbst  hervorgehobenen  Tatsache,  dafs  jene  Aus- 
drücke bald  spezielle,  bald  generelle  Bedeutung 
haben,  eine  sichere  Feststellung  der  durch  sie 
bezeichneten  Begriffe  undurchführbar  ist,  so  war 
es  doch  eine  verdienstliche  Arbeit,  die  Unter- 
suchung anzustellen  und  dabei  die  Erkenntnis  des 
behandelten  Gegenstandes  mit  mancher  lehrreichen 
Bemerkung  zu  fördern. 

S.  92  heifst  es  in  bezug  auf  Neh.  9,  13: 
»PCS  ist  hier  zweifellos  Adjektiv  und  nicht  Sub- 
stantiv.« Das  ist  eine  unrichtige  Umschreibung 
dafür,  dafs  das  Substantiv  hier  in  der  Übersetzung 
mit  einem  Adjektiv  wiederzugeben  ist.  —  Die 
Erklärung  von  Deut.  30,  14  auf  S.  120  ist  un- 
haltbar. —  S.  130  Anm.  ist  I  Kön.  11,  34  neben 
9,  6  genannt;  an  beiden  Stellen  stehe  kein  i  vor 
Tlpn.  Das  ist  aber  nur  für  9,  6  giltig.  —  S. 
171  zweifelt  der  Verf.,  ob  ppn  ebenfalls  wie  pn 
vom  Verbum  ppn  abzuleiten  sei.  Ein  solcher 
Zweifel  ist  natürlich  unberechtigt,  da  etymolo- 
gisch das  weibliche  Substantiv  vom  männlichen 
nicht  getrennt  werden  kann.  —  Von  den  nicht 
zahlreichen  Druckfehlern  hebe  ich  nur  einen  als 
sinnstörend  hervor.  S.  96,  Anm.,  Z.  6  von  unten 
mufs  statt  »Abschnitt«  gelesen  werden:  »Ab- 
schrift«. 

Budapest.  W.   Bacher. 

Franz  Härder  [Prof.  am  Luisenstädt.  Gymn.  zu  Berlin, 

Dr.],    Werden    und    Wandern    unserer  Wörter. 

Etymologische  Plaudereien.    3.,  wesentl.  verm.  u.  verb. 

Aufl.    Berlin,    Weidmann,     1906.     259  S.    8°.     Geb. 

M.  3,60. 
Das   Werkchen,    das    dem    gebildeten    Laien    zeigen 
will,    dafs    vieles    im    deutschen    Wortschatz,    was    er 


für  fremdländisch  hält,  ursprünglich  deutsch  ist,  anderes 
dagegen,  dem  er  eine  deutsche  Heimat  zuschreibt,  von 
weit  her,  aus  Italien,  aus  Frankreich,  aus  dem  Orient  usw. 
zu  uns  gewandert  ist,  ist  bei  seinem  ersten  Erscheinen 
an  dieser  Stelle  von  Moritz  Heyne  »von  ganzem  Herzen 
empfohlen  «  worden.  Der  Verf.  hat  die  inzwischen  er- 
schienene wissenschaftliche  Literatur  auf  dem  Gebiete 
fleifsig  berücksichtigt,  und  so  erscheint  das  Buch  heute 
mit  zahlreichen  Veränderungen  und  Vermehrungen,  sonst 
aber  in  dem  ihm  wohlstehenden  Gewände  wieder,  und 
so  darf  das  erste  Urteil  durchaus  wiederholt  werden. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Von  dem  Archiv  für  das  Studium  deutscher 
Kolonialsprachen,  das  seit  1902  vom  Orientali- 
schen Seminar  mit  Unterstützung  der  Kolonial- 
abteilung veröffentlicht  wird  und  im  Verlag  von  Georg 
Reimer  in  Berlin  erscheint,  wird  noch  im  Laufe  des 
Jahres  als  Band  IV  als  eine  Frucht  vieljähriger  Arbeit 
ein  Wörterbuch  und  eine  Grammatik  der  Mar- 
schallsprache von  dem  Missionar  Pater  August 
Erdland  herausgegeben  werden.  Diese  Sprache  wird 
von  etwa  15000  Eingeborenen  auf  den  verschiedenen 
Inselchen  oder  Atollen,  die  wir  unter  dem  Namen 
Marschallinseln  zusammenfassen,  gesprochen.  Der  Verf., 
zur  »Mission  vom  Heiligen  Herzen  Jesu«  in  Hiltrup 
bei  Münster  i.  W.  gehörig,  hat  jahrelang  mit  den  Be- 
wohnern der  verschiedenen  Inseln  verkehrt,  hat  vielfache 
Beziehungen  mit  älteren  Eingeborenen,  die  als  besonders 
sach-  und  sprachkundig  galten,  unterhalten  und  auf 
diese  Weise  eine  reichhaltige  Wörtersammlung  und  eine 
vollständige  Grammatik,  deren  Einzelheiten  durch  un- 
endliche Wiederholungen  aus  dem  Munde  der  Ein- 
geborenen verschiedenen  Alters  und  Geschlechts  fest- 
gestellt worden  sind,  zum  Abschlufs  gebracht.  —  In  den 
3  ersten  Bänden  der  Sammlung,  auf  die  wir  schon 
hingewiesen  haben,  ist  von  dem  Bezirksleiter  Mischlich 
in  Togo  das  Hausa,  von  dem  Bezirksamtmann  Fritz 
auf  Saypan  das  Chamorro,  die  Sprache  der  Marianen, 
und  von  Misssionar  R.  Wolff  die  Kingasprache  im 
Nyassagebiet  von  Ostafrika  behandelt  worden. 

Aus  dem  Jahresbericht  des  »Educational  Syndicate 
of  Burma«  ist  hervorzuheben,  dafs  diese  Behörde  kürz- 
lich um  den  Preis  von  10000  Rupien  eine  Sammlung 
von  Hunderten  birmanischer  Manuskripte  von 
einem  gelehrten  Birmanen  erworben  hat.  Allein  über 
buddhistisches  Recht  enthält  die  Sammlung  259  Bände, 
auch  für  birmanische  Geschichte  und  Altertümer  ein  sehr 
reiches  Material.  Auch  die  buddhistischen  Klöster  in 
Birma  werden  gegenwärtig  auf  Handschriften  hin  durch- 
forscht, und  das  »Educational  Syndicate«  beabsichtigt 
alle  diejenigen  Handschriften  der  Klosterbibliotheken  zu 
erwerben,  von  welchen  es  in  seiner  Bibliothek  noch 
keine  Exemplare  hat. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Joseph 
Horovitz  hat  eine  Berufung  an  die  muhammed.  Univ. 
in  Aligarh  (Indien)  als  Prof.  f.  Arabisch  zunächst  auf 
zwei  Jahre  angenommen. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Pischel,  Leben  und  Lehre  des  Buddha.  [Aus 
Natur  und  Geisteswelt.  109.]  Leipzig,  Teubner.  Geb. 
M.  1,25. 

Chr.  Bartholomae,  Zum  altiranischen  Wörterbuch. 
[Beiheft  zum  19.  Bd.  der  Indogerman.  Forschgn.]  Strafs- 
burg, Trübner.     M.   10. 

P.  Passy,  Petite  phonetique  comparee  des  principales 
langues  europeennes.    Leipzig,  Teubner.    Geb.   M.  2,20. 

Zeitschriften. 

Orientalistische  Literaturzeitung.  15.  September. 
A.  Hermann,  Beiträge  zur  orientalischen  Kunst  (Schi.). 


1749 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  44. 


2750 


—  A.  Hoffmann-Kutsch  ke,  Zu  den  Achämeniden- 
inschriften.  —  H.  Winckler:  P.  Ehrenreich,  Die 
Mvthen  und  Legenden  der  südamerikanischen  Urvölker 
(Schi.).  —  J.  V.  Präsek:  R.  Frhr.  v.  Lichtenberg, 
Beiträge  zur  ältesten  Geschichte  von  Kypros.  — 
C.  Fries:  O.  Gruppe,  Griechische  Mythologie  und 
Religionsgeschichte.  —  G.  Kampffme yer:  A.  Rabbath, 
Documents  inedits;  P.  H.  Lammen s,  Le  Liban.  — 
N.  M.  Nathan:  M.  Auerbach,  Wörterbuch  zur  Me- 
chilta.  —  D.  Künstlinger:  A.  S.  Yahuda,  Die  bibli- 
sche Exegese.  —  M.  Streck,  Nochmals  E-NU-RU.  — 
Th.  Friedrich,  Gi-tab  =  sabitu. 

Monatsschrift  für  Geschichte  und  Wissenschaft  des 
Judentums.  50,  7.  8.  S.  Funk,  Das  literarische  Leben 
der  babylonischen  Juden  im  vierten  Jahrhundert.  — 
S.  Horovitz,  Der  Sifre  sutta  nach  dem  Jalkut  und 
anderen  Quellen  (Forts.).  —  Max  Freudenthal,  Leon 
Elias  Hirschel,  ein  jüdischer  Arzt.  —  L.  Geiger,  Die 
Juden  und  die  deutsche  Literatur  (Schi.).  —  M.  Stein- 
schneider, Mathematik  bei  den  Juden  (1551  — 1840) 
(Forts.).  

Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
A.  Kraemer  [Oberlehrer  Dr.],  De  locis  quibus- 
dam,  qui  in  astronomicon,  quae  Manilii 
feruntur  esse,  libro  primo  exstant,  ab 
Housmano.Britannorum  viro  doctissimo, 
nuperrime  corruptis.  Frankfurt  a.  M.,  Druck 
von  Gebr.  Knauer,   1906.     47  S.    8°.    M.  2,50. 

Die  anmalsende  Emendationssucht,  welcher 
der  britische  Altphilolog  Housman  in  seiner  Lon- 
doner Ausgabe  vom  J.  1903  dem  verderbnis- 
reichen Maniliustexte  gegenüber  die  Zügel  schie- 
fsen  läfst,  wobei  er  nicht  selten  in  ganz  un- 
würdiger Sprache  über  verdienstvolle  deutsche 
Forscher  herfällt,  hat  ihm  bereits  eine  erkleckliche 
Zahl  berechtigter  Rügen  eingetragen,  die  in  kri- 
tischen Referaten  über  seine  Arbeit  enthalten 
sind.  Ein  vollständiges  Verzeichnis  der  letzteren 
gibt  Kraemer  auf  S.  40  f.  (Anm.  7)  der  mir 
vorliegenden,  in  sorgfältigstem  Latein  und  mit 
philologischer  Akribie  verfafsten  Gelegenheits- 
scbrift.  Ihr  Verf.  verfolgt  vornehmlich  den  Zweck, 
durch  die  abfällige  Beurteilung  einer  Reihe  un- 
haltbarer Housmanscher  Verbesserungsvorschläge 
zum  I.  Buche  der  Astronomica  nicht  nur  künftige 
Herausgeber  vor  der  willkürlichen  Textkritik  des 
von  der  vermeintlichen  Güte  seiner  Divinations- 
und  Emendationsgabe  zu  sehr  überzeugten  Heraus- 
gebers nachdrücklieb  zu  warnen,  sondern  ihm 
auch  selbst  die  etwaige  Lust  zu  verleiden,  in 
den  eingeschlagenen  Bahnen  weiter  zu  wandeln 
(S.  8  —  33),  und  zwar  zieht  Kr.  in  diesem  Teile 
seiner  Abhandlung  acht  von  Housman  verdorbene 
Stellen  vor  das  richterliche  Forum  der  Kritik. 
Der  konservativen  d.  h.  der  an  der  Überlieferung 
nach  Möglichkeit  festhaltenden  Gelehrtenklasse 
zugehörig,  vermag  der  Verf.  auf  Grund  beweis- 
kräftiger historischer  Belege  in  den  Versen  1,786 
und   7  90  die  handschriftlichen  Lesarten  pirri  z= 


Pyrrhi  (sc.  ultor  i.  e.  Papirius)  und  ttecati  (sc. 
Hasdrubalis)  gegen  die  aus  paläographischen 
Spielereien  hervorgegangenen  seltsamen  Konjek- 
turen Housmans  furti  und  tenacis  erfolgreich  zu 
verteidigen,  und  was  die  letztere  Stelle  anbelangt, 
so  ergreift,  damit  wir  mit  Housman  nicht  glauben, 
dafs  ttecati  sich  aus  dem  Vers  788  eingeschlichen 
habe,  Kr.  die  Gelegenheit,  eine  erstaunliche 
Fülle  von  Selbstwiederholungen  bei  Dichtern  und 
Prosaikern  alter  und  neuer  Zeit  zu  notieren  (S. 
20 — 25).  Ebenso  stichhaltig  und  beifallswürdig 
sind  sodann  die  Einwände,  die  Kr.  gegen  Hous- 
mans Textverunstaltungen  der  Verse  I,  25,  84, 
385,  414,  750,  7  79  erhebt.  Eine  nähere  Be- 
trachtung dieser  sämtlichen  Stellen  schliefst  der 
Raummangel  hier  aus;  deshalb  bescheide  ich  mich, 
zwei  von  ihnen,  I,  414  und  7  50,  herauszugreifen, 
an  deren  Heilung  die  Kunst  des  xQ(,uxo)tatog 
Housman  gescheitert  ist,  was  ich  dem  Verf.  gern 
zugeben  will,  ohne  indessen  von  der  Brauchbar- 
keit seines  eigenen  Erklärungs-  bzw.  Emendations- 
versuches  überzeugt  zu  sein.  Vers  I,  750  f. 
schreibt  er  nämlich  mit  einer  einzigen  leichten 
Änderung:  Nee  mihi  celanda  est  fama  evtilgata 
vetustis  [überliefert  ist  vetustas]  Mollior:  e  ttiveo 
etc.  und  will  unter  dem  von  mollior  (sc.  fama) 
abhängigen  Abi.  comp,  vetustis  (=  priscis,  anti- 
quis  sc.  fabulis  durioribus)  die  beiden  von  dem 
Dichter  zuvor  erwähnten  Sagen  über  den  Ur- 
sprung der  Milchstrafse  (I,  7  29  sqq.  und  735 
sqq.) verstanden  wissen,  als  ob  die  an  unserer 
Stelle  berührte  anmutige  Junosage  nicht  gleich- 
falls zu  den  vetustae  fabulae  gehörte.  Denn  dafs 
sie  jünger  ist  als  die  Phaethon-  und  Heliossage, 
ist  weder  strikt  erwiesen,  noch  glaube  ich,  dafs 
der  Poet  einen  solchen  Gedanken  überhaupt  hat 
zum  Ausdruck  bringen  wollen.  Vielleicht  ist 
famae  vtilgata  venustas  (i.  e.  vulgata  et  vettusta 
fabula)  zu  schreiben  und  mollior  auf  Kr.s  eigene 
vorherige  Anregung  hin  in  das  Adv.  molliier  zu 
ändern,  das  dann  in  den  folgenden  Acc.  c.  Inf. 
hineinzuziehen  wäre.  Ebensowenig  kann  ich  fer- 
ner Kr.s  Versuch,  in  dem  Vers  I,  414  das  über- 
lieferte acta  periclis  zu  schützen,  als  geglückt 
bezeichnen,  solange  keine  direkte  Belegstelle  für 
den  Gebrauch  der  Phrase  periclis  agi  beigebracht 
ist.  Hier,  wie  anderwärts  nimmt  übrigens  der 
rührige  Verf.  auf  meinen  Traktat  vom  J.  1905 
(Quaest.  ad  astr.  libr.  Lpz.  Fock)  in  humaner 
Form  Bezug.  So  geifselt  er  im  Eingange  seiner 
Abhandlung  (S.  6  sqq.)  meine  Konjektur  zu  I, 
10:  viresque  habiles  und  nennt  sie  verfehlt.  Offen- 
bar pressiert  Kr.  das  von  mir  vorgeschlagene 
habiles  zu  sehr,  glaubt  er  indessen  mit  Recht  mich 
eines  Irrtums  bezichtigt  zu  haben,  so  kann  ich 
mit  folgendem  Verbesserungsvorschlage  dienen: 
Das  atiimum  atque  facis  vires  etc.,  denn  das 
von  ihm  selbst  zur  Hebung  des  Hiats  vorge- 
schlagene facis  tu  ad  wird  wegen  seiner  Härte 
wohl  schwerlich  Anklang  finden. 


2751 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  44. 


2752 


Nicht  unerwähnt  bleibe  der  zweigliedrige 
Appendix,  mit  welchem  der  Verf.  seine  Schrift 
bereichert  hat  (S.  34 — 39).  Im  ersten  Teile 
betont  er  mit  Recht,  dafs  man  sich  über  das 
Leben  und  den  Tod  des  Pseudo-Astronomen  aus 
Mangel  an  jeglicher  Überlieferung  nur  in  vagen 
Vermutungen  ergehen  könne,  im  zweiten  be- 
scheert  er  uns  nebst  einer  Fülle  einschlägiger 
literarischer  Notizen  eine  interessante  Sammlung 
von  Stellen,  die  den  göttlichen  Kult  veranschau- 
lichen, dessen  sich  die  mit  astra,  sidera,  soles 
bezeichneten  Kaiser,  vornehmlich  Augustus,  er- 
freuten. Diese  Sammlung  bildet  eine  ansehnliche 
Ergänzung  zu  des  Verf.s  früheren  Zusammen- 
stellungen, die  ich  in  Nr.  36  des  lauf.  Jahrg. 
dieser  Wochenschr.  Sp.  2265  erwähnt  habe. 
Daran  reihen  sich  endlich  nützliche  sachliche  und 
sprachliche  Erläuterungen  samt  bibliographischen 
Angaben  (S.  40  —  46)  sowie  ein  den  Gebrauch 
des  ganzen  Buches  erleichternder  Index  (S.  47). 
Ich  schliefse  mit  den  Worten:  Gern  legt  man 
den  pompösen,  von  eitlem  Machwerk  strotzenden 
Kommentar  des  grofssprecherischen  Engländers 
aus  der  Hand,  aber  nur  ungern  die  bescheidene 
und  doch  so  inhaltsreiche  Publikation  Kraemers. 
Berlin.  Hermann   Kleingünther. 

J.  P.  Waltzing  [Prof.    f.    klass.   Philol.    an    der  Univ. 
Lüttich],  Studia  Minuciana.    Löwen,  1906.    36  S.  8°. 

Das  Heft  enthält  drei  Abhandlungen  zu  Minucius 
Felix,  von  denen  die  erste  und  die  letzte  von  Waltzing 
selbst  herrühren,  während  die  zweite  von  G.  Charlier 
verfafst  ist.  Diese,  »Le  Dialogue  dans  l'Octavius  de 
Minucius  Felix«  betitelt,  gibt  eine  an  Plato  orientierte 
Liste  der  Erfordernisse  eines  guten  Dialogs  und  sucht  dar- 
nach den  Octavius  als  Kunstwerk  zu  würdigen.  — 
Waltzings  erste  Abhandlung  gibt  eine  ihm  nötig  er- 
scheinende  Ergänzung  zu  den  hisherig  erschienenen 
Faszikeln  des  .Thesaurus  linguae  latinae  für  Minucius 
Felix.  Die  zweite  beschäftigt  sich  mit  der  Umstellung 
von  Kap.  21,  4—23,  8  und  schlägt  die  Umstellung  bis 
Kap.  25  vor,  um  alle  Schwierigkeiten  fortzuschaffen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Th.  Zielin ski,  Das  Ausleben  des  Klauselgesetzes  in 
der  römischen  Kunstprosa.     Leipzig,  Dieterich. 

H.  Brewer,  Kommodian  von  Gaza,  ein  arelatensi- 
scher  Laiendichter  aus  der  Mitte  des  5.  Jahrh.s.  [Ehrhard- 
Kirschs  Forschgn  z.  christl.  Literatur-  u.  Dogmengesch. 
6,   1.  2.]     Paderborn,  Schöningh.     M.  9. 

A.  Torp,  Etruskische  Beiträge.  II.  R.  1.  Über 
einige  etruskische  Gefäfsinschriften.  [Videnskabs  Selska- 
bets  Skrifter.  Phil.-hist.  Kl.  1906,  8.]  Christiania,  in 
Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Zeitschriften. 

Hermes.  41,  4.  O.  Seeck,  Zur  Chronologie  und 
Quellenkritik  des  Ammianus  Marcellinus.  —  A.  Gercke, 
Zur  Geschichte  des  ältesten  griechischen  Alphabets.  — 
G.Thiele,  Phaedrusstudien.  —  K.  Praechter,  Hierax 
der  Platoniker.  —  K.  Weifsmann,  Zur  Erklärung  des 
Ostfrieses  des  Parthenon.  —  M.  Bang,  Ein  versetztes 
Stück  des  Cassius  Dio.  —  F.  Leo,  Philemon  und  die 
Aulularia.  —  M.  Well  mann,  Ein  Xenophonzitat  bei 
einem  Arzt. 


Berliner  Philologische  Wochenschrift.  26,  37.  H. 
Pomtow,  Delphica.  —  38—41.  Th.  Stangl,  Zur 
Textkritik  der  Gronovschen  Ciceroscholiasten. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Otto  Blaser  [Dr.  phil.],  Konrad  Ferdinand 
Meyers  Renaissancenovellen.  [Unter- 
suchungen zur  neueren  Sprach- und  Literatur- 
Geschichte  hgb.  von  Oskar  F.  Walzel.  8.  Heft.] 
Bern,  A.  Franke  (vorm.  Schmid  &  Francke),  1905. 
IX  u.   150  S.    8°.    M.  2,80. 

Der  Verf.  mustert  Jakob  Burckhardt,  Raumer, 
Gregorovius,  Guiccardini,  Jovius  usw.,  um  die 
Stellen  im  Wortlaut  zu  fassen,  die  K.  F.  Meyer 
für  einzelne  Details  seiner  Renaissancenovellen 
»Plautus  im  Nonnenkloster«,  »Hochzeit  des 
Mönchs«,  »Versuchung  des  Pescara«  und  »Angela 
Borgia«  Vorlage  waren.  Wer  des  Dichters 
Stellung  zu  den  Quellen  kennt,  der  wird  sich 
nicht  wundern,  dafs  die  Ausbeute  nicht  eben 
reich  ausfiel.  Er  wird  sich  des  Gebotenen 
dankbar  erfreuen  und  dem  Fleifse  die  Anerkennung 
nicht  versagen.  Aber  freilich  wird  er  auch  er- 
kennen, dafs  Blaser  versagt,  sobald  er  in  die 
Tiefe  soll.  Ich  greife  eine  Behauptung  heraus, 
die  mir  die  Grenzen  der  Arbeit  und  Einsicht 
Bl.s  zu  zeichnen  scheint.  Er  sagt:  »Meyer  mufste 
sich  seiner  ganzen  Anlage  nach  einfach  gezwungen 
fühlen,  den  herrlichen  Schatz  von  Poesie,  der  in 
Burckhardts  cKultur  der  Renaissance  in  Italien' 
liegt,  zu  heben  und  in  lauteres  Gold  der  Dichtung 
auszumünzen.«  Also  der  Dichter,  der  uns  wie 
kein  zweiter  die  Renaissance  verlebendigt,  hat 
seinen  Schatz  einfach  dem  Buche  Burckhardts  zu 
verdanken?  War  etwa  die  Renaissance  vor 
Jakob  Burckhardt  eine  terra  incognita?  Wie 
viel  Aufschlufs  und  Einblick  in  diese  Epoche 
verdanken  wir  allein  Ranke,  dessen  starke  Ein- 
flüsse gerade  Burckhardt  erfahren  hat!  Bl. 
vergifst,  dafs  Meyer  vor  dem  Erscheinen  der 
»Kultur  der  Renaissance«  in  Rom  und  Florenz 
sich  aufhielt  und  die  grofsen  Werke  der  Cinque- 
centisten  auf  sich  wirken  liefs,  dafs  er  in  einem 
kurz  nach  der  Reise  entstandenen  Gedicht  den 
Gedanken  aussprach,  er  habe  als  bleibendes 
Reisegut  den  Sinn  für  das  Grofse  heimgenommen. 
Er  vergifst  vor  allem  das  Werk,  worin  Meyer 
nach  seiner  eigenen  Aussage  den  Renaissance- 
menschen studiert  und  das  er  deshalb  auch  wohl 
ein  halbes  hundert  mal  gelesen  hat:  Benvenuto 
Cellinis  Autobiographie.  Allerdings  ist  Meyer 
der  »Kultur  der  Renaissance«  und  in  noch  höheren 
Grade  dem  »Cicerone«  für  einzelnes  verpflichtet. 
Aber  er  ist  nicht  Burckhardts  Schüler,  sondern 
beide  sind  miteinander  und  unabhängig  von- 
einander vom  Zug  der  Zeit  zur  Renaissance 
hingerissen  worden  wie  später  Böcklin  und  die 
Präraffaeliten    zum    Quattrocento.       Er    schöpfte 


2753 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  44. 


2754 


aus  Burckhardt  dieses  und  jenes  Detail,  er  gewann 
aus  ihm  eine  reichere  und  deutlichere  Anschauung 
der  Zeit  und  einige  Farben  und  Linien  zu  seinen 
Fresken.  Aber  die  Anregung,  die  Motive  hat 
er  nicht  von  ihm.  Seine  Renaissance- 
schöpfungen wären  auch  ohne  Burckhardt 
entstanden.  Bl.  verrät  eine  höchst  seltsame 
Vorstellung  von  Konzeption  und  Entstehung  eines 
Dichterwerkes,  wenn  er  meint,  Meyer  habe 
Burckhardt  einfach  dichterisch  verarbeitet.  Es 
existiert  z.  B.  ein  Brief  Meyers  —  ich  hoffe 
ihn  bald  mit  andern  zu  veröffentlichen  — ,  worin  er 
nachdrücklich  bemerkt,  zu  »Plautus  im  Nonnen- 
kloster« habe  nicht  der  kleinste  Zug  vorgelegen, 
er  habe  die  Erzählung  von  A  bis  Z  erfunden.  Und 
schliefslich:  sind  Meyers  Renaissancemenschen 
und  die  von  Burckhardt  geschilderten  identisch? 
Der  grofse  Realist  Gottfried  Keller  fand,  die 
Figuren  in  der  »Versuchung  des  Pescara«  und  in 
den  andern  Renaissancenovellen  Meyers  seien 
ganz  anders,  als  sie  uns  aus  den  Quellen  und 
geschichtlichen  Darstellungen  entgegenträten. 

Ex  silentio  schliefst  Bl.,  »dafs  weder  der 
Dichter  noch  seine  Freunde  und  literarischen 
Gewissensräte  der  kleinen  Erzählung  »Plautus 
im  Nonnenkloster«  grofsen  Wert  beilegten«. 
Eine  solche  Folgerung  ist  wissenschaftlich  un- 
statthaft, wäre  es  auch,  wenn  eine  reichere 
Publikation  Meyerscher  Briefe  vorläge.  Ich 
möchte  fragen:  welchen  Freund  oder  literarischen 
Gewissensrat  Meyers  kennt  Bl.  ?  Welchen  hat 
er  in  dieser  Frage  beraten?  Gerade  in  dem 
erwähnten  ungedruckten  Briefe  spricht  sich  der 
Dichter  sehr  eingehend  über  die  Absichten  und 
die  Technik  der  kleinen  Erzählung  aus. 

Bl.  konnte  nicht  wissen,  dafs  Meyer  die 
Facetien  Poggios  nie  gelesen  hat.  Aber  nach 
dem  Diarium  des  Burcardus  hätte  er  sich  um- 
sehen dürfen.  Was  bezwecken  die  Inhaltsan- 
gaben Meyerscher  Novellen  und  andere  Zutaten, 
wie  die  sechs  Seiten  Biographie  Poggios?  kaum 
etwas  anderes,  als  die  Arbeit  auf  einen  gewissen 
Umfang  zu  bringen.  Da  wäre  z.  B.  besser 
angebracht  gewesen  eine  Untersuchung  des  Ein- 
flusses, den  der  grofse  Stilist  Burckhardt  auf 
Meyers  Sprache   ausgeübt  hat. 

Ich  hätte  noch  verschiedenes  zu  bemerken, 
breche  aber  ab,  da  es  sich  um  eine  Dissertation 
handelt. 

Zürich.  Adolf  Frey. 

Vorgoethesche  Lyriker.  Ausgewählt  von  Hans  Bran- 
denburg. [Statuen  deutscher  Kultur,  hgb.  von  Will 
Vesper.  5]  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1906. 
133  S.   8°.     Geb.  M.  1,80. 

Das  gut  ausgestattete  Bändchen  enthält  lyrische  Ge- 
dichte von  Günther,  Hagedorn,  Klopstock  (S.  32 — 61), 
Herder,  Claudius,  Jacobi,  Bürger  und  Hölty.  Die  Samm- 
lung, in  der  es  erscheint,  will  alles,  was  von  den 
Schätzen  unserer  Vorfahren  noch  wertvoll  und  bedeu- 
tend für  uns  ist,  zu  lebendigem  Genüsse  darbieten.  Dar- 
über, ob  alles  in  dem  Büchlein  dem  entspricht,  wird  man 


sehr  verschiedener  Meinung  sein.  Manche  werden  z.  B. 
den  Lyriker  Hagedorn  weder  wertvoll,  noch  bedeutend 
für  uns  nennen.  Bürger  dürfte  vielleicht  mit  mehr  als 
drei  Gedichten  vertreten  sein.  Über  die  sonstige  Aus- 
wahl wollen  wir  nicht  rechten.  Bei  der  nicht  wissen- 
schaftlichen Absicht  der  Sammlung  hätte  man  sich  nicht 
an  die  alte  Rechtschreibung  binden  sollen.  Der  Samm- 
ler hat  seiner  Auswahl  eine  kurze  Einleitung  voran- 
geschickt, nach  der  er  »vor  allem  ausschliefslich  voll- 
kommene Gedichte  dem  modernen  Geniefsenden  schenken 
willc  Ihm  ist  Claudius  der  gröfste  lyrische  Dichter  jener 
Tage.  Das  lyrische  Gedicht  aber  >  verlangt  vom  Ge- 
niefsenden ein  rhythmisch  bewegliches  Nervensystem, 
die  Fähigkeit  des  innerlichen  Schauens  und  die  Möglich- 
keit, sich  seine  psychischen  Vorgänge  ins  sprachlich- 
begriffliche  Bewufstsein  hinauftreiben  zu  lassen,  oder 
vielmehr  die  Fähigkeit,  all  diese  Funktionen  in  Wechsel- 
wirkung zu  bringen». 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  deutsche  Sprache  u.  Lit.  an  der 
Univ.  Breslau,  Oberlehrer  am  Gymn.  zum  hl.  Geist, 
Prof.  Dr.  Felix  Bobertag  hat  aus  Gesundheitsrücksichten 
sein  akad.   Lehramt  niedergelegt. 

Neu  erschienene  Werke. 

Goethes  Sämtliche  Werke.  Jubiläums  -  Ausgabe. 
2.  Bd .:  Gedichte.  2.  T.  Mit  Einleitung  und  Anmerkgn 
von  E.  v.  d.  Hellen.     Stuttgart,   Cotta  N'achf.     M.   1,20. 

E.  Utitz,  J.  J.  Wilhelm  Heinse  und  ^ie  Ästhetik  zur 
Zeit  der  deutschen  Aufklärung.    Halle,  Niemeyer.  M.  2,60. 

Fr.  Wenzlau,  Zwei-  und  Dreigliedrigkeit  in  der 
deutschen  Prosa  des  14.  und  15.  Jahrh.s.  [Strauchs 
Hermaea.    4.]     Halle,  Niemeyer.     M.  9. 

O.  Meisinger,  Wörterbuch  der  Rappenauer  Mund- 
art nebst  einer  Volkskunde  von  Rappenau.  Dortmund, 
Ruhfus.     M.  8,  Volkskunde  allein  M.  1,60. 

H.  Nohl,  Johann  Gottfried  Herder.  [S.A.  der  Ein- 
leitung zu  Herders  Werken.]     Berlin,  A.  Weichert. 

E.  Mauerhof,  Götzendämmerung.  Das  naturalistische 
Drama.  Ibsen,  der  Romantiker  des  Verstandes.  Was 
also  sprach  Zarathustra.     Halle,  Mühlmann.     M.  6. 

Zeltschriften. 
Tijdschrift  voor  Nederlandsche  Taal-  en  Letter- 
kunde. 25,  3.  J.  Prinsen,  Bronnen  voor  de  kennis 
van  leven  en  werken  van  Jan  van  Hout.  III.  Jan 
van  Hout.  Jan  Jansz  Orlers;  Willeram's  paraphrase 
van  het  Hooglied  en  Jan  van  Hout;  Loterijspel  van 
van  Hout  vs.  389.  —  J.  Verdam,  Het  Tübingsche 
handschrift  van  Uns  Heren  Passie;  De  tekst  van  Ons 
Heren  Passie;  Aanteekeningen  op  ons  Heren  Passie.  — 
H.  Kern,  De  Gotische  vorm  van  den  eigennaam  Al- 
phonsus. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

John  van  Zandt  Cortelyou  [Prof.  f.  Engl,  am 
Kansas  State  Agricultural  College  Manhattan,  Kansas], 
Die  altenglischen  Namen  der  Insekten, 
Spinnen-  und  Krustentiere.  [Anglistische 
Forschungen  hgb.  von  Johannes  Hoops.  H.  19.] 
Heidelberg,  Carl  Winter,  1906.  VII  u.  124  S.  8°. 
M.  4. 

Wieder  ist  ein  Beitrag  zur  systematischen 
Durcharbeitung  des  altwestgermanischen  Wort- 
schatzes unserer  Wissenschaft  geschenkt  worden. 


2755 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  44. 


2756 


Solche  Arbeiten  sind  immer  mit  Dankbarkeit  zu 
begrüfsen,  und  es  ist  sehr  zu  wünschen,  dafs 
die  Wortforschung  in  der  begonnenen  Weise 
weitergeführt  wird.  Auf  dem  Gebiete  der  eng- 
lischen Wortforschung  waren  vor  dem  vorliegen- 
den Schriftchen  folgende  Arbeiten  zu  erwähnen: 
Hoops,  Über  die  altenglischen  Pflanzennamen, 
Freiburg  1889,  Whitman,  The  Birds  of  Old 
English  Literature  (Journal  of  Germanic  Philo- 
logy  II,  1898),  Padelford,  Old  English  Musical 
Terms  (Bonner  Beitr.  z.  Anglistik,  1899),  Jordan, 
Die  altenglischen  Säugetiernamen  (Anglist.  For- 
schungen, Heft  12,  Heidelberg  1902),  Ströbe, 
Die  altenglischen  Kleidernamen  (Heidelberger 
Dissert.  1904),  Keller,  The  Anglosaxon  Weapon 
Names  treated  archeologically  and  etymologically 
(Anglist.  Forschungen,  Heft  15,  Heidelberg  1905). 
Von  diesen  Arbeiten  hat  besonders  die  von 
Jordan  als  Muster  gedient. 

Das  altenglische  Material  ist  sehr  fleifsig  und 
sorgfältig  zusammengetragen.  Die  einschlägige 
sprachwissenschaftliche  Literatur  ist  auch  sehr 
fleifsig  benutzt  worden.  Bei  der  Behandlung  der 
etymologischen  Fragen  verrät  der  Verf.  bisweilen 
eine  etwas  ungeschickte  Hand.  Das  Material  ist  für 
uns  die  Hauptsache;  die  Wiederholung  aller  An- 
sichten, die  in  den  etymologischen  Handbüchern 
zu  finden  sind,  scheint  mir  zum  mindesten  über- 
flüssig, vorausgesetzt,  dafs  dadurch  nicht  die 
Lösung  eines  Problems  gefördert  wird,  was 
aber  sehr  selten  der  Fall  ist.  Auch  im  übri- 
gen scheint  mir  der  Verf.  in  seinem  Streben 
nach  Vollständigkeit  etwas  zu  weit  gegangen 
zu  sein. 

Das  ist  aber  alles  Nebensache.  Für  die  Zu- 
sammenstellung des  Wortmaterials  und  für  den 
reichhaltigen  etymologischen  Apparat  mufs  man 
immerhin  recht  dankbar  sein. 

Göteborg.  Erik  Björkman. 

Moliere,  L'Avare.  Comedie  publiee  et  annotee  en  col- 
laboration  avec  prol.  Juncker  par  Henri  Bornec- 
que  [Prof.  an  der  Univ.  Lille].  2  Bde.  Leipzig,  B. 
G.  Teubner,  1905.     IV  u.  89;  52  S.    8°. 

Diese  Ausgabe,  die  der  Collection  Teubner  angehört, 
enthält  im  I.  Teile  den  Text,  im  II.  die  Erläuterungen, 
und  zwar  in  französischer  Sprache.  Sie  geben  eine  Ana- 
lyse des  Stückes,  erörtern  dann  seine  Handlung,  be- 
schäftigen sich  mit  den  Charakteren,  mit  der  Originalität 
und  dem  Erfolge  des  Stückes.  Ein  Abschnitt  skizziert 
Molieres  Leben.  Den  übrigen  Teil  nehmen  allgemeine 
grammatische  Bemerkungen,  ein  kurzes  Wörterverzeich- 
nis und  erklärende  Anmerkungen  ein.  • 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Erlangen  ist  Dr.  J.  Bodart  zum  Lek- 
tor f.  fransös.  Sprache  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Luhmann,  Überlieferung  von  La^amons  Brut. 
[Morsbachs  Stud.  z.  engl.  Philol.  22.]  Halle,  Niemeyer. 
M.  Q. 


J.  Lekebusch,  Die  Londoner  Urkundensprache  von 
1430—1500.     [Dieselbe  Sammig.  23.]     Ebda.     M.  4. 

E.  Burghardt,  Über  den  Einflufs  des  Englischen 
auf  das  Anglonormannische.  [Dieselbe  Sammig.  24.] 
Ebda.     M.  3,20. 

H.  Reichmann,  Die  Eigennamen  im  Orrmulum. 
[Dieselbe  Sammig.  25.]     Ebda.     M.  3. 

B.  Siburg,  Schicksal  und  Willensfreiheit  bei  Shake- 
speare dargelegt  am  Macbeth.  [Dieselbe  Sammig.  27.] 
Ebda.     M.  3,60. 

M.  Priefs,  Die  Bedeutung  des  abstrakten  substanti- 
vierten Adjektivs  und  des  entsprechenden  abstrakten 
Substantivs  bei  Shakespeare.  [Dieselbe  Sammig.  28.] 
Ebda.     M.   1,60. 

R.  Ackermann,  Percy  Bysshe  Shelley.  Dortmund, 
Fr.  W.  Ruhfus.     M.  5. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 

Eduard  Spranger,  Die  Grundlagen  der 
Geschichtswissenschaft.  Eine  erkenntnis- 
theoretisch-psychologische Untersuchung.  Berlin,  Reu- 
ther  &  Reichard,  1905.     XI  u.  146  S.     8°.    M.  3. 

Gegen  die  von  manchen  Seiten  angestrebte 
Depossedierung  der  Psychologie  auf  dem  Gebiete 
der  Geisteswissenschaften  hat  allmählich  eine 
stark  zunehmende  Opposition  eingesetzt,  die  für 
die  Geschichtserkenntnis  von  besonderer  Bedeu- 
tung ist.  Auch  Spranger  tritt  lebhaft  auf  die 
Seite  dieser  Opposition;  er  bezeichnet  die  metho- 
dische Begründung  einer  Psychologie,  die  den 
logischen  Ansprüchen  des  historischen  Erkennens 
zu  genügen  vermag,  als  seine  Aufgabe.  Durch- 
gehends  behält  er  im  Auge,  dafs  es  sich  dabei 
um  komplexe  Lebensvorgänge  zwecksetzender 
Wesen  handelt  —  daher  seine  nicht  sehr  glück- 
liche Bezeichnung  »teleologische  Psychologie«  — 
die  in  ihrer  eigenartigen  Totalität,  in  ihren 
lebendigen  Zusammenhängen  »verstanden«  sein 
wollen;  er  sieht  Ausgangs-  und  Endpunkt  psy- 
chischen Erlebens  und  Verstehens  in  den  Einzel- 
psychen. Alledem  kann  ich  nur  bestimmen. 
Ungemein  treffend  wendet  der  Verf.  sich  auch 
gegen  die  Hypostasierung  und  Schematisierung 
der  sozial-psychologischen  Elemente  und  Typen, 
womit  neuerdings  theoretisch  und  praktisch  so 
viel  operiert  wird.  Er  macht  überhaupt  manche 
feine  und  beachtenswerte  Bemerkung  über  histo- 
rische Erkenntnis  und  Arbeit.  Aber  bei  der 
gerade  angesichts  der  herrschenden  Gegensätze 
so  wichtigen  Bestimmung  des  Sozialpsychischen 
im  Verhältnis  zu  dem  Individualpsychischen  bleibt 
der  Verf.  m.  E.  zu  sehr  im  allgemeinen  stecken. 
Es  ist  da  im  einzelnen  sowohl  theoretisch  wie 
praktisch  doch  schon  bedeutend  mehr  gearbeitet 
und  verarbeitet  worden,  als  der  Verf.  trotz  seiner 
achtenswerten  Allgemeinkenntnis  der  methodolo- 
gischen und  historiographischen  Literatur  berück- 
sichtigt; ich  erinnere  in  erster  Beziehung  be- 
sonders an  die  detaillierten  analytischen  Arbeiten 
von  Lacombe,  Tarde,  Durkheim,  Simmel  u.  a.  m. 


2757 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  44. 


2758 


Auch  auf  die  Sicherstellung  der  psychologischen 
C.rundlage  gegen  die  Fanatiker  des  natürlichen 
und  des  künstlichen  Milieus  ist  der  Verf.  nicht 
näher  eingegangen. 

Greifswald.  E.  Bernheim. 

Luigi  Venturini,  Caligola.  2a  ediz.  completamente 
rifatta.  [Biblioteca  storica  e  geografica.  No.  2J.  Mai- 
land, L.  F.  Pallestrini  &  Co.,   1906.     167  S.    8°. 

Das  Buch  ist  zuerst  vor  etwa  10  Jahren  erschienen; 
die  jetzige  Bearbeitung  hat  Fehler  der  ersten  Auflage 
keineswegs  überall  ausgemerzt.  Eine  Reihe  von  Pro- 
blemen in  der  Geschichte  Caligulas  läfst  der  Verf.  un- 
berücksichtigt, sodafs  Venturinis  Darstellung  auch  in 
ihrer  neuen  Fassung  sich  nicht  mit  der  Arbeit  Willrichs 
(Beitr.  z.  alten  Gesch.  111)  messen  kann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Bei  Prof.  Schultens  Ausgrabungen  bei  Nu- 
mantia  war  Anfang  August  das  erste  Lager  Scipios 
auf  einem  Hügel  im  Süden  von  Numantia  aufgefunden 
worden.  Seitdem  hat  man  nach  der  Voss.  Z.  noch  drei 
weitere  Lager  der  Einschliefsungslinie  desScipio  gefunden. 
Das  zweite  kam  auf  einem  langgestreckten  Hügel,  der  im 
Norden  der  Stadt  eine  sehr  starke  Position  darstellt, 
zum  Vorschein.  Hervorzuheben  ist  von  ihm  die  das 
Lager  von  Nord  nach  Süd  durchquerende  Via  Praetoria, 
die  Porta  Decumana,  und  eine  starke,  aus  mehreren 
Türmen  bestehende  Befestigung  auf  der  Frontseite,  da 
wo  der  Hügel  nach  Numantia  zu  sanft  in  die  Ebene 
abfallt.  Die  Türme  waren ,  wie  die  hier  gefundenen 
Steinkugeln  lehren,  mit  Geschützen  armiert.  Ein  drittes 
kleineres  Lager  hegt  auf  einem  Hügel  beim  Dorfe  Garray, 
und  vor  kurzem  ist  in  der  sich  im  Osten  von  Numantia 
ausdehnenden  Ebene  ein  viertes  zum  Vorschein  ge- 
kommen. Es  liegt  da,  wo  die  den  Hügel  von  Numantia 
im  Osten  begleitenden  niedrigen  Höhen  *m  Defile  frei- 
lassen, das  den  Zugang  zur  Ebene  bildete.  Hier,  wo 
die  Belagerten  von  unten  versuchen  mufsten,  die  feind- 
lichen Linien  zu  durchbrechen,  scheint  eine  besonders 
grofse  Anlage  vorhanden  zu  sein.  Während  das  erste 
Lager  vollständig  freigelegt  werden  wird,  können  von 
den  anderen  nur  Teile  ausgegraben  werden.  Aufser 
den  Lagern  ist  auch  eine  gröfsere  Strecke  der  die  Lager 
verbindenden  Mauer  festgestellt  worden.  Sie  ist  mit 
Türmen  besetzt,  was  der  Beschreibung  Appians  ent- 
spricht. Durch  einen  glücklichen  Zufall  wurde  bei  der 
Ausgrabung  des  vierten  Lagers  die  an  Numantia  vor- 
beiführende römische  Heerstrafse  Astorga  —  Zaragossa 
gefunden. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Schulze,  Die  römischen  Grenzanlagen  in  Deutsch- 
land und  das  Limeskastell  Saalburg.  2.  Aufl.  [Hoff- 
manns Gymnasialbibliothek.  36.]  Gütersloh,  Bertels- 
mann.    M.  1,80. 

Zeitschriften. 

Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Kunst. 
25,  2.  Th.  Burckhardt  -  Biedermann,  Römische 
Kastelle  am  Oberrhein  aus  der  Zeit  Diocletians.  — 
A.  Schulte,    War    Werden    ein    freiherrliches   Kloster? 

—  A.  Hasen  clever,  Zur  Entstehung  der  rheinischen 
Provinzialstände. 

Altbayerische  Monatsschrift.  6,  5.  L.  Stein - 
berger,  Verunglimpfungen  des  baierischen  Volksstammes 
in  früherer  Zeit.    —    de  Lorme,    Unbekannte  Wappen. 

—  Th.  Nissle,  Der  Handwerksgeselle.  —  J.  V.  Kuli, 
Der  Solidus  oder  Schilling  in  Bayern.  —  J.  Linde, 
Über  Wehranlagen  im  Isartal.  —  A.  Frhr.  von  Ow, 
Beiträge  zur  Geschichte  Max  Emanuels. 

Revue  de  l'Histoire  des  Religions.  Janvier.  Fevrier. 
Fr.  Cumont,  Les  cultes  d'Asie  mineure  dans  le  paga- 


nisme  romain.  —  L.  Massebieau  et  E.  Brehier, 
Essai  sur  la  Chronologie  de  la  vie  et  des  «jcuvres  de 
Philon.    I. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 

Wilh.  Assmanns  Geschichte  des  Mittelalters 
von  375 — 1517.  Zur  Förderung  des  Quellenstudi- 
ums, für  Studierende  und  Lehrer  der  Geschichte,  so- 
wie zur  Selbstbelehrung  für  Gebildete.  3.  neu  bearb. 
Aufl.  herausgegeben  von  L.  Viereck  [Oberlehrer 
an  der  Oberrealschule  in  Braunscbweig,  Prof.  Dr.]. 
3.  Abt.:  Die  letzten  beiden  Jahrhunderte  des 
Mittelalters:  Deutschland,  die  Schweiz  und 
Italien  von  R.  Fischer  [Oberlehrer  Prof.  Dr.], 
f  R.  Scheppig  [Oberlehrer  an  der  Reformschule 
in  Kiel,  Prof.  Dr.]  und  L.  Viereck.  2.  Lief. 
Braunschweig,  Friedrich  Vieweg  &  Sohn,  1906.  S.  637 
—  1000.    8».     M.  7. 

Konnte  die  erste  Lieferung  als  ein  für  den 
Lehrer  wie  für  den  Gebildeten  überhaupt  gleich 
wertvolles  Hifsbuch  gerühmt  werden  (DLZ.  1904, 
Sp.  2427  ff.),  so  durfte  man  erwarten,  dafs 
gleiches,  ja  noch  höheres  Lob  der  zweiten  Liefe- 
rung gespendet  werden  könne.  Denn  diese 
sollte  die  Geschichte  der  Schweiz  und  der  ita- 
lienischen Staaten  enthalten,  also  einen  Stoff 
behandeln,  über  den  man  sich  vielfach  nur  mit 
grofser  Mühe  unterrichten  kann,  da  ja  namentlich 
die  Literatur  zur  italienischen  Geschichte  an 
vielen  Orten  nur  schwer  zu  beschaffen  ist.  Ohne 
Frage  war  daher  diese  Lieferung  des  neuen 
Assmann  berufen,  eine  empfindliche  Lücke  in  der 
Reihe  geschichtlicher  Handbücher  auszufüllen. 
Diese  Erwartung  ist  jedoch  nicht  in  vollem  Mafse 
verwirklicht  worden.  Allerdings  schwebte  über 
dieser  Lieferung  ein  Unstern.  Richard  Scheppig, 
der  die  Abschnitte  Schweiz  und  Italien  zur  Neu- 
bearbeitung übernommen  hatte,  erkrankte  zu 
Weihnachten  1901  und  wurde  von  dem  Leiden, 
das  ihn  an  der  Vollendung  seiner  Arbeit  hinderte, 
im  Dezember  1903  durch  den  Tod  erlöst.  Nur 
die  Geschichte  der  Schweiz  war  im  Reindruck 
fertiggestellt,  für  den  andern  Abschnitt  lagen  nur 
unvollendete  Aufzeichnungen  vor,  mit  Hilfe  deren 
R.  Fischer  die  Geschichte  der  kleineren  Staaten 
Oberitaliens,  der  Stadt  Florenz,  des  Kirchen- 
staates, Neapels,  Siziliens,  Sardiniens  und  Korsikas, 
sowie  den  kulturgeschichtlichen  Abschnitt,  der 
Herausgeber  die  Geschichte  Venedigs,  Genuas 
und  Mailands  bearbeitete.  Hatten  schon  bei  der 
Besprechung  der  ersten  Lieferung  grundsätzliche 
Bedenken  gegen  die  territoriale  Scheidung  aus- 
gesprochen werden  müssen,  so  mufste  sich  bei 
der  zweiten  die  Wirkung  dieser  Betrachtungs- 
weise noch  viel  stärker  fühlbar  machen,  und  sie 
wurde  jedenfalls  durch  die  Verteilung  des  Stoffes 
an  zwei  Bearbeiter  nur  gesteigert.  Der  Zu- 
sammenhang, in  dem  die  italienischen  Staaten 
untereinander    stehen,     kommt    ebensowenig    zu 


2759 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  44. 


2760 


deutlichem  Ausdruck,  wie  ihre  Verbindung  mit 
dem  Verlaufe  der  allgemeinen  Geschichte.  Wieder- 
holungen waren  bei  dieser  Zerlegung  unter  räum- 
lichem Gesichtspunkte  nicht  zu  vermeiden,  einer 
Tatsache,  einer  Person  begegnet  man  zu  wieder- 
holten Malen,  die  Beziehung  der  einzelnen  Ab- 
schnitte zueinander  ist  aber  nur  in  den  seltensten 
Fällen  ersichtlich  gemacht.  Das  kann  umso  mehr 
verwirren,  als  die  Fassung  sehr  knapp  ist,  allzu- 
viele  Tatsachen  und  für  den  geschichtlichen  Fort- 
gang oft  bedeutungslose  Namen  angeführt  werden, 
die  Darstellung  vielfach,  namentlich  in  den  Ab- 
schnitten über  die  Schweiz  und  Venedig,  sich 
über  eine  Sammlung  aneinander  gereihter  Aus- 
züge nicht  erhebt.  Das  äufsert  sich  auch  in  den 
gehäuften  Anführungen  von  blofsen  Band-  und 
Seitenzahlen  in  den  Anmerkungen.  Als  einen 
Grundfehler  wird  man  die  für  den  behandelten 
Zeitraum  nicht  mehr  passende  Angliederung  der 
Geschichte  Italiens  an  die  deutsche  zu  betrachten 
haben;  für  das  Verständnis  jener  wäre  es  viel 
förderlicher  gewesen,  ihr  die  Geschichte  Frank- 
reichs, Ungarns  und  des  Orients  vorgehen  zu 
lassen.  Für  die  ältere  Geschichte  der  Schweiz 
wird  man  den  neuesten  Forschungen  über  stän- 
dische Verhältnisse,  über  Leihe  und  Immunität 
erhöhte  Aufmerksamkeit  zuzuwenden  haben,  die 
Geschichte  Venedigs  wird  unter  Verwertung  der 
neueren  Arbeiten  (vgl.  E.  Daniels  in  den  Preufs. 
Jahrb.  123,  S.  1  —  48)  eine  durchgreifende  Um- 
gestaltung erfahren  müssen.  S.  682,  Z.  3  soll 
es  statt  Rogers  II.  heifsen  Berengars  II.  Bei  der 
Literatur  über  Dante  (S.  904)  fehlen  die  ein- 
schlägigen Schriften  Scheffer  -  Boichorsts  und 
Grauerts.  Es  verwirrt,  dafs  die.  Habsburger  nur 
mit  dem  Namen,  nicht  auch  mit  der  entsprechen- 
den Zahl  angeführt  werden,  seltsam  ist  auch  die 
schwankende  Schreibung  mancher  Eigennamen: 
Ludwig  XL,  Louis  XI,  Luis  oder  Karl  und 
Carlo.  Am  einfachsten  ist  es  doch,  in  einem 
deutschen  Buche  die  deutsche  Form  beizubehalten. 
Steht  somit  die  zweite  Lieferung  nicht  auf  gleicher 
Höhe  mit  der  ersten,  so  wird  man  doch  auch  sie 
als  einen  wertvollen  Behelf  zu  schätzen  haben, 
und  es  ist  zu  wünschen,  dafs  eine  baldige  Neu- 
auflage die  einheitliche  Durcharbeitung  und  die 
Beseitigung  der  vorhandenen  Mängel  ermögliche. 
Sehr  dankenswert  sind  das  am  Schlüsse  beige- 
gebene Literaturverzeichnis  und  das  Namen-  und 
Sachverzeichnis,  welches  die  Benutzung  des  nun- 
mehr abgeschlossenen  Bandes  wesentlich  er- 
leichtert. 

Graz.  Karl  Uhlirz. 

Paul  Schreckenbach,  Der  Zusammenbruch  Preu- 
fsens  im  Jahre  1806.  Erinnerungsgabe  für  das 
deutsche  Volk.  Jena,  Eugen  Diederichs,  1906.  208  S. 
8°  mit  100  Illustr.  u.  Beilagen  nach  zeitgenöss.  Dar- 
stellungen. 

Der  Verf.  hat  sich  die  Aufgabe  gestellt,  einem  weiteren 
Leserkreise  eine  Darstellung  des  Feldzuges  von  1806 
zu  geben   und   ihm   eine  Antwort   auf  die  Frage  zu  er- 


möglichen, wodurch  die  Niederlage  von  Jena  für  Heer 
und  Staat  Preufsens  zur  Katastrophe  wurde.  Dazu 
zieht  er  die  Zeugnisse  von  zeitgenössischen  Lebens- 
erinnerungen, Tagebüchern,  Briefwechseln  usw.  heran, 
vor  allem  benutzt  er   Boyens  Lebenserinnerungen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der  Prof.  f.  mittelalterl.  Gesch.  an  der  Univ.  Lüttich 
Dr.  G.  Kurth  ist   zum  Direktor  des   Institut   historique 
beige  in  Rom  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Delbrück,  Geschichte  der  Kriegskunst  im  Rahmen 
der  politischen  Geschichte.  3.  T. :  Mittelalter.  Berlin. 
Stilke.     M.  20. 

R.  Meringer,  Das  deutsche  Haus  und  sein  Hausrat. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  116.]  Leipzig,  Teubner. 
Geb.  M.  1,25. 

Lodewijk  van  Velthem's  Voortzetting  van  den  Spiegel 
Historiael  1248 — 1316  uitg.  door  H.  Vanderlinden  en 
W.  de  Vreese.     T.  I.     Brüssel,  Kiessling  &  Co. 

O.  Schütz,  Der  grofse  Mensch  der  Renaissance. 
Jenaer  Inaug.-Dissert.    Bonn,  Carl  Georgi. 

B.  Haendcke,  Deutsche  Kultur  im  Zeitalter  des 
30jährigen  Krieges.  Leipzig,  E.  A.  Seemann.  Geb. 
M.  7,50. 

L.  Steinberger,  Die  Jesuiten  und  die  Friedensfrage 
in  der  Zeit  vom  Prager  Frieden  bis  zum  Nürnberger 
Friedensexekutionshauptrezefs,  1635 — 1650.  [Grauerts 
Studien  und  Darstellungen  aus  dem  Gebiete  d.  Gesch. 
5,  2.  3.]     Freiburg,  Herder.     M.  5. 

Zeltschriften. 

Historische  Zeitschrift.  97,  3.  H.  Glagau,  Tur- 
gots  Sturz.  —  D.Schäfer,  Die  Ungarschlacht  von  955. 
—  G.  Caro,  Ein  aktenmäfsiger  Beleg  zur  Zahlung  des 
Lösegelds   für  König  Richard  Löwenherz   von   England. 

Deutsche  Geschichtsblätter.  Oktober.  Fr.  Ilwof, 
Steiermärkische  Geschichtschreibung  von  1850  bis  in  die 
Gegenwart. 

Revue  des  Etudes  historiques.  Juillet- Aoüt.  M. 
Chassaigne,  Essai  sur  l'ancienne  police  de  Paris: 
l'approvisionnement  (fin).  —  J.  Paquier,  Lettres  fami- 
lieres  de  Jerome  Aleandre  1510 — 1540  (suite).  —  A. 
Schuermans,  Itineraire  general  de  Napoleon  Ier  (suite). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde, 

Referate. 
Anleitung   zu  wissenschaftlichen  Beobach- 
tungen    auf    Reisen.      Unter    Mitwirkung    von 
L.  Ambronn,    C.  Apstein,    P.  Ascherson   u.  a. 
herausgegeben  von  Prof.  Dr.  G.  von  Neumayer. 
In  2  Bänden.     3.  völlig   umgearb.   u.  verm.  Auflage. 
Hannover,  Dr.  Max  Jänecke,   1905/6.    XXIV  u.  841; 
XV  u.  880  S.   8  °    mit   zahlr.  Holzschnitten ,  photogr. 
Abbild,  u.  2  Taf.     M.  49. 
Der    getreue    Eckart    der    wissenschaftlichen 
Reisenden    erscheint  zum  dritten  Male    in  neuem 
Gewände.        Schöner    konnte     der    Nestor    der 
deutschen    Geographen     seinen    80.     Geburtstag 
nicht  begehen,   als  durch  den   fortgesetzten   Aus- 
bau des   Werkes,   das  vor   30  Jahren  aus  seiner 
Anregung    erwuchs.      Von    den    28    Mitarbeitern 
der   ersten  Bearbeitung  ist  es  nur    10   Gelehrten 
vergönnt    gewesen,    noch    für    die   jüngste    ihren 
Beitrag   neu  zu  gestalten,    und  auch   von  diesen 
haben  Bastian    und  F.   v.   Richthofen    den  Druck 


2761 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  44. 


2762 


nicht  mehr  erlebt.  Im  ersten  Bande,  der  topo- 
graphische Aufgaben,  Geophysik  und  die  anorga- 
nische Welt  umfafst,  ist  eine  der  wertvollsten 
Neuerungen  die  Übertragung  der  Anleitung  zu 
geographischen  Ortsbestimmungen  (1  —  73)  an 
den  bewährtesten  Praktiker  dieses  Unterrichts- 
zweiges L.  Ambronn,  den  erfolgreichen  Lehrer 
unserer  Beobachter  in  den  Kolonien  und  Be- 
arbeiter ihrer  Ergebnisse;  das  bedingte  einen 
besonders  augenfälligen  Fortschritt  des  Werkes. 
Glücklich  gegriffen  ward  auch  der  neue  Vertreter 
der  Aufnahme  des  Reise weges  und  Geländes: 
Peter  Vogel.  Seine  Stärke  gegenüber  den  Vor- 
gängern liegt  in  der  sorgfältigen  Würdigung  und 
Gebrauchsanweisung  für  die  wichtigsten  Mittel 
instrumenteller  Ausrüstung  auf  Grund  eigener  Er- 
fahrung; aber  er  hat  mit  Recht  von  dem  vor- 
trefflichen Geodäten  Jordan,  dessen  Platz  er  in 
diesem  Werke  einnimmt,  viel  Wertvolles  herüber- 
genommen ;  vielleicht  hätte  er  auch  von  der 
wenig  voraussetzenden,  aber  auf  selbständiger 
Praxis  beruhenden  Anweisung  H.  Kieperts  in  der 
1.  Auflage  manches,  z.  B.  die  Probe  eines  Iti- 
nerars  wieder  verwerten  können;  höchst  urteils- 
fähige Forscher  versicherten  mir,  dafs  sie  gerade 
diesen  einfachen  Ratschlägen  des  alten  Meisters 
viel  zu  danken  hätten.  Als  zeitgemäfse  Er- 
gänzung mufste  ein  Abschnitt  über  Photogram- 
metrie  hinzutreten;  auch  hier  an  wichtigem  Platz 
der  rechte  Mann,  S.  Finsterwalder  (165  —  202). 
Als  ein  Schatz  wissenschaftlicher  Anregung  und 
nützlicher  Ratschläge  hat  schon  immer  gegolten 
Ferd.  v.  Richthofens  Kapitel:  Geologie.  Die 
neue  Bearbeitung  (203  —  3  7  3)  war  seine  letzte 
Schöpfung;  sie  bildet  den  umfänglichen  Kern  des 
Bandes  und  bietet  dem  am  meisten,  der  für  die 
Lesung  am  meisten  mitbringt.  Die  Erdbeben- 
beobachtungen übernahm  G.  Gerland  (374 — 386). 
Dem  Erdmagnetismus  sicherte  der  Herausgeber, 
der  selbst  für  den  mitten  in  der  Arbeit  ver- 
storbenen Prof.  Edler  eintrat  und  den  Gaufs- 
Fahrer  Bidlingmaier  für  die  Beobachtungen  auf 
See  zu  Hilfe  nahm,  eine  gründliche  Vertretung 
(387  —  497).  Ein  wichtiger  Abschnitt  über  Nau- 
tische Vermessungen  (498 — 524)  lag  wieder  in 
eines  erfahrenen  Seemanns,  P.  Hoffmann,  be- 
währter Hand.  Admiralitätsrat  Borgen  behandelt 
wieder  Ebbe  und  Flut  (525  —  561),  die  Meeres- 
forschung O.  Krümmel  (562—594).  Zu  dem 
alten  Bestände  des  Werkes  gehört,  wieder  ver- 
jüngt und  fortentwickelt  (599  —  640),  J.  Hanns 
Beitrag  für  Meteorologie  und  Klimatologie.  Dies 
Kabinettstück  feiner  Überlegung  findet  eine  Er- 
gänzung durch  W.  Köppens  Anleitung  für  mete- 
orologische Drachenbeobachtungen  (641  —  658). 
Mannigfach  und  inhaltreich  ist  J.  Plafsroanns  An- 
weisung zu  Himmelsbeobachtungen  mit  freiem 
Auge  (659—717);  in  Griechenland  wurde  ich 
zu  spät  auf  die  interessante  Aufgabe  aufmerksam, 
den  Bestand  von   Kenntnissen  der  Himmelskunde 


bei  Hirten  und  Schiffern  festzustellen  und  mit  der 
antiken  Literatur  zu  vergleichen.  Lorenz  Ritter 
v.  Liburnau  belehrt  über  Beurteilung  des  Fahr- 
wassers in  ungeregelten  Flüssen  (7  18  —  739),  der 
Abteilungsvorstand  der  Seewarte  Kapt. -Lt.  G. 
Wislicenus  gibt  Winke  für  praktische  Ausrüstung 
(740 — 7  62).  Mannigfache  Nachträge  vereint  mit 
besonderen  Belehrungen  Excellenz  Neumayers  über 
Hydrographie  und  maritime  Meteorologie  der  An- 
hang. 

Auch  der  2.  Band  führt  einen  Hauptgewinn 
in  der  Front,  F.  v.  Luschans  ausgezeichnete 
Arbeitsanweisung  für  Anthropologie,  Ethnographie 
und  Urgeschichte  (l  —  123).  So  interessant  für 
den  Kenner  des  Mannes  und  der  Sache  auch  die 
'Leitenden  Grundzüge  in  der  Ethnologie'  (818  — 
836)  aus  Bastians  Nachlafs  sein  mögen,  die  des 
Herausgebers  Pietät  dem  Anhang  eingereiht  hat, 
entsprachen  sie  doch  gar  nicht  dem  dringenden 
Bedürfnis  der  Schulung  von  Beobachtern,  die 
von  Körperbeschaffenheit,  Lebensweise  und  Geist 
der  Naturvölker  und  der  Träger  eigenartiger 
Kultur  uns  treue,  gehaltreiche  Kunde  bringen 
sollen,  ehe  es  zu  spät  ist.  Klare  Fassung  der 
Grundbegriffe  und  scharfe  Stellung  der  Fragen, 
auf  deren  Beantwortung  es  ankommt,  waren  hier 
erforderlich.  Das  ist  meines  Wissens  noch  nir- 
gends bisher  in  so  vollendeter  Weise  geleistet 
worden,  wie  hier  im  Anschlufs  an  Fragebogen, 
die  das  Berliner  Museum  für  Völkerkunde  fest- 
gestellt hat.  Unschätzbar  werden  jedem  Leiter 
von  Ausgrabungen  die  reichen  Erfahrungen  sein, 
die  der  Verf.  im  Orient  gesammelt  hat.  Sachlich 
stehen  diesem  Abschnitt  von  verschiedenen  Seiten 
her  am  nächsten  die  Beiträge  von  Aug.  Meitzen 
(Allg.  Landeskunde,  polit.-geogr.  Stud.  124  — 
153),  den  Brüdern  Plehn  (Heilkunde  154  —  238) 
und  Karl  Meinhof  (Linguistik  438 — 488);  es  ist 
von  hohem  Interesse,  diesen  gehaltvollen  Teil 
mit  der  Arbeit  des  berühmten  Vorgängers  Stein- 
thal zu  vergleichen.  Die  Anleitungen  für  Land- 
wirtschaft (Orth  239—270)  und  Kulturpflanzen 
(Wittmack  271  —  320)  nähern  sich  bereits  den 
für  besondere  Zweige  der  Botanik  und  Zoologie 
gebotenen  (321—437.  489  —  730),  die,  in  die 
Hand  von  1 1  bedeutenden  Fachmännern  gelegt, 
sich  hohe  Aufgaben  stellen.  Sie  einzeln  zu 
würdigen  fehlt  dem  Ref.  nicht  nur  der  Raum, 
sondern  auch  die  Fähigkeit.  Allen  Wissens- 
zweigen hat  G.  Fritsch  Vielseitiges  zu  bieten  mit 
seinen  Winken  für  die  Verwertung  von  Mikroskop 
und  Photographie  (7  31  —  814).  In  seiner  Reich- 
haltigkeit ersetzt  das  ganze  Werk  dem  Reisenden 
eine  Bibliothek.  Aber  viele  werden  gewifs  für 
ihr  eigenes  Streben  eine  Auswahl  treffen  und 
nur  einzelne  Teile,  handlich  gebunden,  als  Vade- 
mecum  wählen.  Vielleicht  haben  solche  Eklek- 
tiker den  reichsten  Nutzen,  und  auch  der  Alt- 
meister, der  sich  des  neu  verjüngten  Werkes 
freut,     wird    solche    Leser    willkommen    heifsen, 


2763 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  44. 


2764 


wenn    sie    auch   nicht    zu    Beobachtern    des    Erd- 
magnetismus sich   entwickeln. 

Leipzig.  J.   Partsch. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
XotizeD. 

Die  Ruwenzori-Expedition  hat  nach  den  Mit- 
teilungen eines  in  England  eingetroffenen  Mitgliedes  sehr 
gute  Ergebnisse.  Ihr  Zweck  war  eine  genaue  Erfor- 
schung des  Ruwenzori-Gebirges.  Die  Mitglieder  bestiegen 
Berge  von  der  Höhe  von  über  16  000  Fuls.  Sie  ent- 
deckten 13  bisher  unbekannte  Säugetierarten.  In  Entebbe 
wurden  150  eingeborene  Lastträger  angenommen,  aber 
die  Sammlungen  der  Expedition  wuchsen  so,  dafs  der 
Vormarsch  durch  den  Mangel  an  Trägern  erschwert 
wurde.  In  der  Höhe  von  7000  Fufs  legte  man  ein 
Lager  an  und  entliefs  die  Träger.  Die  Bevölkerung  des 
Distrikts  zeigte  sich  friedlich  und  war  bei  dem  Einsam- 
meln von  Tierexemplaren  sehr  behilflich.  Die  Expedition 
wurde  einmal  dadurch  beunruhigt,  dafs  in  der  Nachbar- 
schaft drei  Tage  hindurch  die  Trommel  geschlagen 
wurde.  Die  Eingeborenen  erklärten  auf  Befragen,  dafs 
dies  zur  Erinnerung  an  einen  vor  vier  Jahren  gestorbe- 
nen Häuptling  geschehe.  Auf  ihrem  Marsche  nach  dem 
Albert-Edward-See  fanden  die  Forscher  viele  bisher  un- 
bekannte Vögel,  aber  wenig  Säugetiere.  Im  Juli  gingen 
sie  nach  Westen,  nach  dem  Kongogebiet,  zu  dessen  Er- 
forschung sie  von  Brüssel  die  Erlaubnis  erhalten  hatten. 
Die  Stämme  im  Kongogebiet  befanden  sich  im  Aufstand, 
und  die  Expedition  erhielt  infolgedessen  eine  Begleit- 
mannschaft von  30  Mann  unter  dem  Kommando  eines 
belgischen  Offiziers.  Diese  Mannschaft  hatte  bald  darauf 
ein  Gefecht,  bei  dem  sie  einen  Unteroffizier  und  zwei 
Mann  verlor,  während  drei  Mann  verwundet  wurden. 
Die  Eingeborenen  hatten  die  Kolonne  angegriffen,  wäh- 
rend diese  durch  20  Fufs  hohes  Elefantengras  mar- 
schierte. Auf  dem  Marsche  nach  dem  Fort  Beni  hörte 
man  beständig  die  Kriegshörner,  durch  deren  Klang  die 
Eingeborenen  zusammengerufen  wurden.  Die  Eingebore- 
nen schössen  aus  dem  Buschwerk  mit  vergifteten  Pfeilen. 
Zwei  Träger  wurden  getroffen.  Von  Fort  Beni  aus 
marschierte  die  Expedition  acht  Tage  lang  durch  den 
von  Zwergen  bewohnten  Urwald.  Die  Fufsspuren  der 
kleinen  Leute  fand  man  überall,  traf  aber  nur  zwei  von 
ihnen  selbst. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  Erdkunde  zu  Berlin. 

Oktobersitzung. 

Prof.  Dr.  A.  Voeltzkow  sprach  über  die  Comoren 
auf  Grund  eigener  Reisen  und  Studien.  Die  Comoren- 
gruppe,  zwischen  Madagaskar  und  dem  südafrikanischen 
Festlande  gelegen,  besteht  aus  den  vier  vulkanischen 
Inseln  Majok,  Anjon,  Moheli  und  Grofs-Comoro.  Die 
t Messageries  maritimes«  lassen  ihre  Dampferlinien  nach 
Zanzibar  alle  zwei  Monate  Grofs-Comoro  anlaufen.  Die 
Inseln  sind  rein  vulkanischer  Natur.  Grofs-Comoro  ist 
die  gröfste  dieser  Inseln  mit  über  1000  qkm  Flächen- 
inhalt. Das  Land  war  lange  den  Fremden  verschlossen. 
Dr.  Kersten  besuchte  es  1863  zuerst,  nach  ihm  1884 
der  französische  Forscher  Humblot,  der  heute  dort  der 
Leiter  der  kulturellen  Unternehmungen  ist.  V.  hat  be- 
sonders die  vertikale  Verbreitung  der  Flora  und  Fauna 
am  Kartala  Masseo  studiert.  1500  bis  1505  besuchten 
die  Portugiesen  zuerst  die  Insel,  1506  kamen  die  Schi- 
rasier aus  Persien  dorthin,  deren  Typus  sich  noch  heute 
in  den  vornehmen  Familien  daselbst  findet;  dann  kamen 
die  Sakalaven  von  der  Westküste  Madagaskars  auf  Raub- 
zügen des  16.  Jahrh.s  nach  Grofs-Comoro.  Die  Araber 
ferner  schleppten  Neger  aus  allen  Gegenden  Afrikas  als 
Sklaven  auf  ihren  Zügen  dorthin  mit  sich.  Dazu  kamen 
noch  Inder  aus  Maskat  und  in  jüngster  Zeit  Suaheli- 
und  Zanzibar-Leute.  Aus  allen  diesen  Elementen  und 
der   Urbevölkerung   ist  nun   die  Bevölkerung  heute   ge- 


mischt. Die  Vornehmen  kleiden  sich  nach  reicher  Araber- 
sitte, die  Mittelloseren  nach  Art  der  Neger  Süd- 
afrikas. Die  Frauen  der  Vornehmen  werden  keineswegs 
so  abgeschlossen  gehalten,  wie  es  sonst  arabische  Sitte 
mit  sich  bringt.  Die  Sprache  ist  nur  eine  Suaheli-Mund- 
art, gemischt  mit  madagassischen  und  arabischen  Wörtern. 
V.  besuchte  die  Station  La  Grille  im  Norden  Comoros, 
wo  eine  grofse  Rindviehzucht  getrieben  wird,  weil  sich 
daselbst  einige  Quellen  gefunden  haben.  Sonst  mufs 
zumeist  die  Kokosmilch  als  Ersatz  für  Wasser  gelten 
und  aufgefangenes  Regenwasser,  das  mitunter  in  aus- 
gehöhlten Affenbrotbäumen  aufbewahrt  wird.  Die  Station 
La  Grille  liegt  in  900  Meter  Meereshöhe.  Die  Ostküste 
Comoros  ist  steil,  hat  hohe  Brandung  und  keinen  Hafen. 
Dort  liegt  die  alte  Stadt  Foumbouni,  in  der  Dr.  Schmidt 

1886  die  deutsche  Flagge  gehifst  hatte,  die  dann  aber 

1887  sich  den  Franzosen  ergab,  als  diese  ihren  Vasallen, 
den  Sultan  Said  Ali,  gegen  einen  Prätendenten  in  Foum- 
bouni unterstützten.  Unter  den  Bewohnern  von  Comoro, 
die  ehemals  durch  mehrere  Sultane  beherrscht  wurden, 
waren  stets  erbitterte  Kämpfe  ausgefochten  worden. 
V.  schilderte  zum  Schluis  seinen  Aufstieg  auf  das 
Massiv  des  Kartala -Vulkans  im  einzelnen  durch  die 
Region  der  Kokos  und  der  Aloe,  durch  die  tropische 
Urwaldzone  darüber  und  endlich  über  die  Buschregion, 
zum  Kraterrand  und  gab  Bericht  von  dem  Innern  des 
Kraterkessels.  V.  erläuterte  seinen  Vortrag  durch  zahl- 
reiche gute  Lichtbilder. 

Neu  erschienene  Werke. 

Th.  Leutwein,  Elf  Jahre  Gouverneur  in  Deutsch- 
Südwestafrika.     Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.     M.  11. 

K.  Rasmussen,  Neue  Menschen.  Ein  Jahr  bei  den 
Nachbarn  des  Nordpols.  Übs.  von  Elsbeth  Rohr.  Bern, 
Franke.     M.  3,60. 

Itha  Penl,  Die  Vogelwelt  in  Sage  und  Dichtung,  im 
Volksglauben  und  im  Sprichwort.  [Bericht  über  die 
deutsche  Lehrerinnen  -  Bildungsanstalt  u.  städt.  höh. 
Töchterschule  in  Brunn  i.  d.  Schulj.  1900/01  —  1905/06.] 
Brunn,  Selbstverlag  der  Schule. 

Zeitschriften. 

Globus.  90,  14.  K.  Hassert,  Ein  Herbstausflug 
nach  Eritrea  (Italienisch- Afrika)  (Schi.).  —  F.  Graebner, 
Wanderung  und  Entwicklung  sozialer  Systeme  in  Austra- 
lien. —  R.  Andree,  Zum  Haustieralter  des  Pferdes.  — 
L.  Wilser,    Studien    zur  Vorgeschichte    des  Menschen. 

Geographische  Zeitschrift.  12,  10.  B.  F.  Hänsch, 
Das  deutsche  Kolonialreich.  Eine  politisch-geographische 
Studie.  Einleitung.  I.  Das  deutsche  Reich  als  Ausgangs- 
punkt der  Kolonisation.  II.  Die  deutsche  Kolonialzone. 
III.  Die  einzelnen  Kolonien.  1.  Togo.  2.  Kamerun.  — 
Th.  Arldt,  Grundgesetze  des  Erdreliefs.  —  R.  Hotz-Li, 
Die  Schiffahrt  auf  dem  Oberrhein. 

The  Geographical  Journal.  October.  J.  St.  Gar- 
diner, The  Indian  Ocean.  —  H.  McMahon,  Recent 
Survey  and  Exploration  in  Seistan.  —  E.  Huntington, 
The  Rivers  of  Chinese  Turkestan  and  the  Desiccation 
of  Asia.  —  H.  Vischer,  Journeys  in  Northern  Nigeria. 
—  G.  T.  Goldie,  Twenty  -  five  Years'  Geographical 
Progress. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Julius  Wolf  [ord.  Prof.  f.  Staatswissenschaften  an  der 
Univ.  Breslau],  Der  deutsch  -  amerikanische 
Handelsvertrag.  Die  kubanische  Zucker- 
produktion und  die  Zukunft  der  Zucker- 
industrie. Mit  zahlreichen  statistischen  Tabellen 
und  Exkursen.  Jena,  Gustav  Fischer,  1906.  VII  u. 
158  S.    8°.     M.  3. 


2765 


3.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  44. 


2766 


Der  weitläufige  Titel  des  Buches,  der  aus 
zwei  unverbundenen  Aufschriften  besteht,  deutet 
schon  an,  dafs  der  Verf.  zwei  Gegenstände  be- 
handelt, Handelsvertrag  und  Zuckerfrage,  aber 
weder  den  ersten  nur  in  Beziehung  auf  letztere, 
noch  diese  nur  in  Beziehung  auf  den  ersteren. 
Der  Verf.  macht  auf  das  Heterogene  der  beiden 
Aufgaben  selbst  aufmerksam,  sowohl  im  Vorwort 
als  auch  später  (S.  116)  und  es  ist  gewifs 
schwer,  zwei  so  weittragende  Probleme  neben- 
einander zu  behandeln;  aber  dafür  hat  sich  Wolf 
auch  längst,  besonders  in  seinem  »System  der 
Sozialpolitik«  als  Meister  wissenschaftlicher  Dar- 
stellung bewährt  und  konnte  diese  Schwierigkeit 
überwinden.  Immerhin  leidet  das  ganze  Buch 
darunter,  und  an  vielen  Stellen  klafft  der  Zwie- 
spalt. Insbesondere  ist  die  Behandlung  des 
Handelsvertrages  zu  kurz  gekommen,  denn  die 
am  Schlufs  gegebenen  zahlreichen  amerikanischen 
Zeitungsstimmen  sind  nur  ein  dürftiger  Ersatz 
für  den  Mangel  zusammenhängender  Darstellung. 
Um  so  eingehender  und  tiefer  ist  die  Zucker- 
frage aufgefafst  und  behandelt.  Den  breitesten 
Raum  nimmt  dabei  die  Beurteilung  der  kubani- 
schen Verbältnisse  ein.  Der  Verf,  kann  mit 
berechtigtem  Stolz  darauf  hinweisen,  dafs  er  die 
rasche  Entwicklung  der  Zuckerproduktion  Kubas 
nach  Beendigung  des  Krieges  richtig  voraus- 
gesagt habe,  während  Professor  Paasche  damals 
glaubte,  dafs  eine  längere  Zeit  nötig  sein  werde, 
ehe  Kuba  wieder  auf  die  Höhe  der  Produktion 
vor  dem  Kriege  kommen  werde.  Der  Polemik 
gegen  Paasche  gilt  ein  gut  Teil  der  Darstellung, 
und  man  hat  oft  den  Eindruck,  eine  Streitschrift 
zu  lesen.  Paasche  wird  wegen  seiner  unge- 
nügenden Voraussage  »Optimist«  genannt,  ein 
Wort,  mit  dem  man  in  Deutschland  merkwürdiger- 
weise einen  Gegner  herabsetzen  kann.  Und  doch 
stützt  auch  W.  selbst  sich  in  den  meisten 
Fällen  bei  Beurteilung  kolonialer  Zuckerfragen 
auf  Paasche  oder  stimmt  wenigstens  mit  ihm 
überein.  Und  der  Verf.  ist  selbst  ein  Kämpfer 
und  schrickt  auch  nicht  vor  einem  amerikanischen 
Zollkriege  zurück.  Er  kämpft  für  Gleichberech- 
tigung des  deutschen  mit  dem  kubanischen  Zucker 
in  den  Vereinigten  Staaten.  Wie  kann  man  das 
ohne   Optimismus? 

Der  Verf.  sucht  nachzuweisen,  dafs  Kuba 
imstande  ist,  seine  Zuckerproduktion  auf  ein 
Vielfaches  zu  steigern,  und  bringt  dafür  gute  und 
überzeugende  Beweismittel  bei.  Er  behandelt 
dann  den  Kampf  zwischen  Rohr-  und  Rüben- 
zucker im  allgemeinen,  in  dem  bis  vor  kurzem 
Rübenzucker  einen  von  Jahr  zu  Jahr  steigenden 
Vorsprung  gewann.  Der  Kampf  ist  zum  Stehen 
gekommen,  und  es  scheint,  dafs  von  jetzt  ab 
—  nach  dem  Falle  der  Zuckerprämien  —  Rohr- 
zucker den  Rübenzucker  zurückdrängen  und  auf 
das  Altenteil  setzen  wird.  Der  vorhandene  sta- 
tistische   Stoff    ist    geschickt    geordnet    und    die 


Entwicklung  der  Produktion  anschaulich  darge- 
stellt. Wesentlich  Neues  wird  dabei  nicht  bei- 
gebracht. 

Im  Anhang  sind  viele  gute  Tabellen  über 
Zuckerproduktion  und  Verbrauch,  Einfuhr  und 
Ausfuhr  einzelner  Länder  abgedruckt  und  eine 
ausgezeichnete  Abhandlung  über  Gegenwart  und 
Zukunft  des  Zuckerkonsums  (S.  102 — 116)  ge- 
geben. Der  von  mir  1902  zum  ersten  Male 
ausgesprochene  Hinweis  auf  ein  Abflauen  der  Ver- 
brauchszunahme in  den  wichtigsten  Verbrauchs- 
ländern und  einen  Zustand  voller  Zuckersättigung 
ist  zum  Ausgangspunkte  eingehender  wissenschaft- 
licher Forschung  gemacht,  und  hier  bietet  der 
Verf.  wirklich  Neues,  eine  Bereicherung  für  jeden 
Leser  und  Beurteiler,  auch  für  den,  der  die 
Prophezeiungen  bestimmter  Sättigungspunkte 
(50  kg  Zucker  für  die  englische,  35  für  die 
deutsche  und  1 5  für  die  romanische  Welt)  zu 
gewagt  findet. 

Stralsund.  Bruno   Brukner. 

J.  P.  Prenner  [Gerichtsrat,  Vorstand  des  Gewerbe-  und 
Kaufmannsgerichts  München,  Dr.],  Der  gewerbliche 
Arbeitsvertrag  nach  deutschem  Recht.  Ein  Leit- 
faden, vornehmlich  für  Arbeitgeber  und  Arbeitnehmer. 
2.  Aufl.  München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1906. 
XII  u.  156  S.    83.     Geb.  M.  1. 

Der  Verf.  sieht  in  dem  Arbeitsvertrag  i  einen  Haupt- 
grundpfeiler unserer  gesamten  Volkswirtschaft*.  Um 
aber  seinen  Zweck  zu  verwirklichen,  ist  es  »für  die  Be- 
teiligten unerläfslich,  die  gesetzlichen  Verpflichtungen  .  .  . 
zu  kennen  und  sie  nach  dem  Gesetze  und  im  Sinne  des 
Gesetzes  zu  handhaben«.  Es  herrsche  indes  hier  noch 
grofse  Unwissenheit.  Um  ihr  abzuhelfen,  hat  der 
Verf.  im  Volkshochschulverein  München  volkstümliche 
Vorträge  über  den  Arbeitsvertrag  gehalten.  Diese  legt 
er  nach  Umarbeitung  und  mit  Berücksichtigung  der  an 
ihn  von  den  Zuhörern  gestellten  Fragen  nun  zum  zweiten 
Male  vor. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Der  aord.  Prof.  f.  Staatswiss.  an  der  Univ.  Greifswald 
Dr.  Adolf  v.  Wen ck stern  ist  als  Prof.  Sombarts  Nach- 
folger als  ord.  Prof.  an  die  Univ.  Breslau  berufen  worden. 
Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Leopold  von 
Wiese    und    Kaiserswaldau    ist  als  Prof.  f.  Staats- 
wiss. an  die  Kgl.  Akad.  in  Posen  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Berolzheimer,  System  der  Rechts-  und  Wirt- 
schaftsphilosophie. 4.  Bd. :  Philosophie  des  Vermögens. 
München,  Beck.     Geb.  M.   10. 

W.  J.  Ashley,  Das  Aufsteigen  der  arbeitenden 
Klassen  Deutschlands  im  letzten  Vierteljahrhundert 
Übs.  von  P.  Scharf.     Tübingen.  Laupp.     M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
Oktober.  J.  Conrad,  Einige  Ergebnisse  der  deutschen 
Universitätsstatistik.  —  Die  Ergebnisse  der  russischen 
Volkszählung  von  1897.  —  Ortloff,  Konsumverein- 
Gegnerschaft  (Schi).  —  G.  Wächter,  Die  deutschen 
Sparkassen  in  Böhmen.  —  W.  Lexis,  Die  Knappsche 
Geldtheorie. 

Soziale  Kultur.  Oktober.  O.  Schwartz,  Der  bio- 
logische Unterricht  und  die  Selbsthilfe  bei  Krankheiten. 
—    B.  Schilling,    Erste    Schritte    zur    Förderung    des 


2767 


3.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  44. 


2768 


Wohnungswesens  und  der  Wohnungspflege, 
mann,  Zur  deutschen  Armen rechtsreform. 


J.Weyd- 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Guglielmo  Salvadori  [Dr.],  Das  Naturrecht 
und  der  Entwicklungsgedanke.  Einleitung 
zu  einer  positiven  Begründung  der  Rechtsphilosophie. 
Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher),  1905.  VIII  u. 
103  S.    8°.    M.  3. 

Der  Verf.  stellt  an  die  Wissenschaft  ver- 
schiedene Anforderungen.  Er  betont,  dafs 
die  materi  listische  Auffassung  der  Geschichte 
ebenso  wenig  befriedigend  ist,  wie  jene  Sozio- 
logie, welche  nur  ein  Nebeneinander  von  seeli- 
schen und  sozialen  Tatsachen  bietet,  und  wie 
jene  Rechtsgeschichte,  welche  uns  zwar  das 
Werden  des  Rechts  schildert,  aber  nur  in  seiner 
äufseren  Gestalt  ohne  innerliche  Begründung, 
sodafs  die  Entwicklung  des  Rechts  unter  dem 
Zeichen  des  Zufalls  waltet.  Mit  anderen  Worten, 
er  will  eine  Rechtsphilosophie,  die  man  seiner 
Zeit,  als  man  vom  Rationalismus  abging,  über 
Bord  warf.  Richtig  bemerkt  er,  dafs  hinter  der 
dynam^cben  Betrachtungsweise  die  statische  nicht 
zurückbleiben  dürfe;  denn  man  müsse  doch  in 
dem  Wirken  der  geschichtlichen  Kräfte  Zusammen- 
hänge, man  müsse  eine  Vernunft  erblicken,  weil 
sonst  die  Fülle  des  Geschehens  zu  einem  regel- 
losen Durcheinander  erniedrigt  würde.  In  der 
Kritik  aller  dieser  Einseitigkeiten,  namentlich  auch 
in  de:  Kritik  des  Positivismus  von  Comte  bietet 
er  ehr  viel  Bemerkenswertes,  und  in  der  Tat 
war  ;s  ein  schlimmes  Zeichen  einer  früheren 
Zeit  und  ihrer  philosophischen  Begabung,  als 
man  ;  uf  jeden  Zusammenhang  in  dem  geschicht- 
lich ■  i  Geschehen  verzichtete,  als  man  die  un- 
gel.  uere  Tat  des  die  Eindrücke  empfangenden 
und  verarbeitenden  menschlichen  Geistes  ver- 
kannte, als  man  den  Satz,  dafs  alles  Wissen 
aus  der  Erfahrung  stammt,  zur  Ungeheuerlichkeit 
verkehrte,  als  ob  der  Mensch  nur  eine  Sammel- 
stelle wäre,  in  der  die  vielen  Eindrücke  von 
aufsen   einfach  haften  blieben! 

Es  bedarf  also  einer  Rechtsphilosophie. 
Diese  kann  nach  zwei  Seiten  hin  auslaufen: 
entweder  nach  psychologischer  Richtung,  sofern 
die  Rechtsentwicklung  der  verschiedensten  Zeiten 
und  Völker  auf  gewisse  seelische  Einheiten,  auf 
gewisse  in  der  Seele  des  menschlichen  Geistes  be- 
gründete Typen  zurückgeführt  wird;  oder  nach  der 
metaphysischen  Richtung,  indem  man  sich  aus  der 
Bestimmung  der  Menschheit  ein  Menschheitsideal 
herausbildet  und  die  Bedeutung  des  Rechts  darin 
erblickt,  dafs  es  die  Erreichung  dieses  Ideals 
ermöglicht  und   fördert. 

Das  sind  alles  sehr  schöne  Wünsche;  schade 
nur,  dafs  sie  zum  guten  Teil  schon  längst  er- 
füllt sind  und  der  Verf.   einfach  an  dem  Tore  der 


Verheifsung  vorbeigeht;  denn  er  kennt  die  Ent- 
wicklung der  heutigen  Rechtswissenschaft  zu 
wenig  und  predigt  in  der  Wüste,  während  sich 
in  seiner  nächsten  Nähe  bereits  die  Ziele  seiner 
Bestrebungen  verwirklichen.  Man  kann  ihn  einem 
Deutschen  vergleichen,  der  sich  noch  in  den 
Zeiten  des  seligen  deutschen  Bundestages  wähnt 
und  sich  nach  einer  Vereinheitlichung  des  deut- 
schen Landes  sehnt,  die  glücklicherweise  schon 
über  30  Jahre  zur  Tatsache  geworden  ist.  Wie 
wenig  ihm  die  vergleichende  Rechtswissenschaft 
vertraut  ist,  geht  daraus  hervor,  dafs  er  neben 
den  grofsartigen  Leistungen  eines  Bachofen 
und  Morgan  dilettantische  Arbeiten  wie  die  von 
Westermarck  erwähnt;  und  in  der  Rechts- 
philosophie ist  es,  als  ob  wir  noch  in  der  schwäch- 
lichen Teleologie  Jherings  befangen  wären.  Wo 
aber  bleibt  der  grofse  Hegel  mit  seinen  unge- 
heuren Entwicklungsgedanken,  wo  bleibt  der 
Neuhegelianismus,  der  die  grofse  Tat  Hegels 
mit  den  Ergebnissen  der  heutigen  Sonderwissen- 
schaft, den  Ergebnissen  der  Rechtsgeschichte, 
der  vergleichenden  Rechtswissenschaft,  der  Sozio- 
logie zu  verbinden  strebt?  Hätte  der  Verf.  meine 
rechtsphilosophiseben  Schriften,  wie  das  Recht 
als  Kulturerscheinung  und  vor  allem  meine  Dar- 
stellung der  Rechtsphilosophie  und  Universalrechts- 
geschiebte  in  Holtzendorff-Kohlers  Enzyklopädie, 
sowie  meine  Aufsätze  in  der  Zeitschrift  für  ver- 
gleichende Rechtswissenschaft  (z.B.  Bd.V,  S.  321) 
gekannt,  so  hätte  er  erfahren,  dafs  das  Problem 
des  Rechts  —  als  einer  die  ganze  Kulturwelt 
durchziehenden  geistigen  Macht,  des  Rechts,  das, 
so  verschieden  es  im  einzelnen  wirkt,  gleichartig 
und  gesetzmäfsig  in  seiner  Gesamtbedeutung  bleibt, 
das,  im  seelischen  Leben  des  Menschen  begründet, 
den  Prozefs  der  menschlichen  Geschichte  zu 
führen  bestimmt  ist  —  bereits  seine  volle  Wür- 
digung gefunden  hat.  Auch  wird  er  dort  finden, 
dafs  das  Gesetz  von  der  überschiefsenden  Wir- 
kung schon  vollkommen  zur  Geltung  gekommen 
ist,  das  Gesetz  nämlich,  wonach,  was  einer  wirkt, 
stets  über  seine  Absichten  hinausgeht,  so  dafs 
das  geschichtliche  Geschehen  immer  viel  reicher 
ist,  als  die  Bestrebungen  der  Menschen:  das  ist 
die  grofse   Vernünftigkeit  des  Weltprozesses. 

Im  übrigen  zeigt  der  Verf.  unzweifelhaftes 
Geschick  und  philosophischen  Geist,  womit  er 
bedeutenderes  erreichen  kann,  wenn  er  auf  die 
gehörigen  Grundlagen  baut. 

Berlin.  Josef  Kohler. 

Emil  A.  Gutjahr  [Realschul  -  Direktor  Prof.  Dr.], 
Zur  neuhochdeutschen  Schriftsprache 
Eykes  von  Repgowe,  des  Schöffen  beim 
obersten  sechsischen  Gerichtshofe  und 
Patriziers  in  der  Bergstadt  zu  Halle 
a.  d.  Saale.  Eine  sprach-  und  rechtsgeschichtliche 
Abhandlung  als  Prodromos.  [Zugleich  als  Beigabe 
zum   4.   Jahresbericht    der  Städtischen  4.   Realschule 


2769 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNÖ  1906.     Nr.  44. 


2770 


zu  Leipzig •  Lindenau.]  Leipzig,  Dieterich  (Theodor 
Weicher),  1905.  IV  u.  76  S.  4°.  M.  3,60. 
Eyke  von  Repgowe  tritt  uns  hier  von  einer 
neuen  Seite  entgegen;  wie  Scbwarzenberg  ein 
Biklner  der  deutschen  Sprache  und  als  solcher 
gröfser  war  denn  als  Jurist,  wie  Johann  von 
Neumarkt  in  der  Umgebung  Kaiser  Karls  IV. 
bahnbrechend  war  für  die  Bildung  des  Neuhoch- 
deutschen, so  sucht  der  Verf.  unsern  Eyke  von 
Repgowe  als  einen  schöpferischen  Bildner  der 
deutschen  Schriftsprache  nachzuweisen.  Das 
Schöffendeutsch,  das  sich  im  östlichen  Mittel- 
deutschland mit  dem  Ritterdeutschen  verschmolzen 
habe,  sei  im  gewissen  Gegensatz  zum  volkstüm- 
lichen Mitteldeutschen  gestanden,  und  Eyke  von 
Repgowes  Verdienst  sei  es  gewesen,  dafs  er 
aus  dem  schöffendeutschen  Idiom  und  aus  dem 
volkstümlichen  zugleich  schöpfte,  aber  auch  nieder- 
deutsche Elemente  einmischte,  so  dafs  er  eine 
Sprache  schuf,  die  allgemein  verständlich  war 
und  damit  die  Vorläuferin  des  späteren  Schrift- 
deutschen wurde;  denn  das  Wesentliche  einer 
geeigneten  Schriftsprache  besteht  darin,  dafs  sie 
verschiedene  Mundarten  in  solcher  Weise  ver- 
einigt, dafs  eine  jede  in  ihr  einiges  von  ihrer 
Eigenart  wiederfindet.  Inwiefern  der  Verf.  hier 
in  den  Einzelheiten  Recht  hat,  mufs  den  philo- 
logischen Kreisen  überlassen  bleiben;  wir  Juristen 
aber  können  stolz  sein,  wenn  es  richtig  ist,  dafs 
wir  in  Eyke  von  Repgowe  und  in  Schwarzen- 
berg zwei  Sprachbildner  ersten  Ranges  erkennen 
können,  und  dafs  vorzüglich  die  Juristentätigkeit 
durch  Schöpfung  der  Rechtsbüchei  und  durch 
das  Deutsch  der  kaiserlichen  und  kurfürstlichen 
Kanzleien  die  Bildung  der  Schriftsprache  geför- 
dert hat. 

Die  Juristen  seien  noch  auf  den  Anhang  ver- 
wiesen, der  allerdings  in  sprachlichem  Interesse 
beigefügt  ist  und  bereits  gedruckte  Stücke  ent- 
hält, aber  ein  wesentliches  juristisches  Interesse 
bietet,  namentlich  das  Talrecht  von  1360  und 
die  hier  geschilderte  Behandlung  des  Versäumnis- 
verfahrens, des  Wergeides,  des  Aufgebots,  der 
Urteilsschelte   und   der  Prozefswette. 

Berlin.  Josef  Kohler. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Dr.  Therese  Labriola  ist  zum  ord.  Prof.  f.  Rechts- 
philos.  an  der  Univ.  Sassari  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Stadtrechte  von  Freiburg  im  Uechtland  und 
Arconciel-Illens,  hgb.  von  R.  Zehntbauer.  Innsbruck, 
Wagner.     M.  6. 

P.  Sander,  Feudalstaat  und  bürgerliche  Verfassung. 
Berlin,  A.  Bath.     M.  4. 

R.  Redslob,  D.e  kriminelle  Unterlassung,  [v.  Lilien- 
thals Strafrechtl.  Abhandlgn.  70.]  Breslau,  Schletter. 
M.   1,80. 

Das  französische  Gesetz  vom  9.  Dez.  1905  über 
die  Trennung  der  Kirchen  vom  Staate.  Originaltext. 
[S.  -  A.  aus  der  Deutschen  Zeitschr.  f.  Kirchenrecht.] 
Tübingen,  Mohr.     M.  1. 


O.  Opet  und  W.  v.  Blume.  Das  Familienrecht  des 
BGB.  III.  T.,  1.  u.  2.  Abschn.  [Kommentar  zum  BGB] 
Berlin,  Carl  Heymann. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  11,  20.  Mügel,  Zur 
Reform  unserer  Gerichtsorganisation.  —  Harnier,  Der 
Entwurf  eines  Gesetzes  über  die  Sicherung  der  Bau- 
forderungen. —  Galli.  Das  neueste  Heft  der  Entschei- 
dungen des  Reichsgerichts  in  Strafsachen.  —  Mittel- 
staedt,    Preisschleuderei    und    Urheberrechtsverletzung. 

Monatsschrift  für  Kriminalpsychologie  und  Straf- 
rechtsreform. Oktober.  Simons,  Die  neuen  nieder- 
ländischen Gesetze  betr.  verwahrloste  und  verbrecherische 
Kinder.  —  H.  Kurella,  Die  soziologische  Forschung 
und  Cesare  Lombroso.  —  F.  Plaut,  Über  krankhafte 
Kaufsucht.  —  G.  Aschaffenburg,  Zur  Vereidigung 
genesener  Geisteskranker.  —  Goetze,  Züchtigungsrecht 
und  elterliche  Gewalt.  —  von  Schauensee,  Zur  An- 
wendung des  §  119,  §  125  Ziff.  1  u.  3  und  §  189  litt.  c. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  15.  September.  Klumpp,  Die  württem- 
bergische Grundbucheinrichtung. 


Mathematik. 

Referate. 

Arthur  von  Oettingen  [ord.  Hon. -Prof.  f.  Physik 
u.  Meteorologie  an  der  Univ.  Leipzig],  Die  per- 
spektivischen Kreisbilder  der  Kegel- 
schnitte. Leipzig,  Wilhelm  Engelmann,  1906. 
VIII  u.  118  S.  8°  mit  85  Abbild,  im  Text  u.  auf 
4  Taf.    M.  5. 

Der  Verf.  stellt  sich  die  Aufgabe,  eine  Reihe 
von  Kegelschnittsätzen,  welche  dem  bekannten 
Salmon-Eiedlerschen  Buche  über  die  analytische 
Geometrie  der  Kegelschnitte  entnommen  sind, 
perspektivisch  darzustellen.  Beweise  zu  den 
Sätzen  werden  nicht  gegeben.  Zuerst  wird  an- 
genommen, dafs  der  Kegelschnitt  in  der  Terrain- 
ebene liegt,  und  die  Perspektive  wird  so  be- 
stimmt, dafs  das  Bild  des  Kegelschnittes  ein 
Kreis  ist.  Dieser  liegt  gezeichnet  vor,  und  die 
Sätze  werden  gleichsam  perspektivisch  in  den 
Kreis  eingetragen.  Dann  wird  stets  ausführlich 
erörtert,  wie  sich  der  Bildkreis  gestaltet,  wenn 
das  Original  Ellipse,  Hyperbel  oder  Parabel  ist. 
Schliefslich  bespricht  der  Verf.  die  Lage  des 
Originals  in  einer  beliebigen  Ebene. 

Die  Studie  ist  im  Anschlufs  an  v.  Oettingens 
Buch  über  die  Elemente  des  geometrisch-perspek- 
tivischen Zeichnens  geschrieben  und  setzt  die 
Kenntnis  dieses  Buches  und  auch  die  Grundbe- 
griffe der  synthetischen  Geometrie  voraus.  Weil 
aber  diese  Dinge  noch  nicht  »Gemeingut  eines 
jeden  angehenden  Studenten«  sind,  so  gibt  der 
Verf.  in  einem  Anhange  (S.  .85  — 116)  einen 
kurzen  Überblick  über  die  Elemente  der  per- 
spektivischen Abbildung,  über  projektivische 
Beziehungen   und   über    »Mafsperspektive«. 

In  bescheidener  Weise  sagt  v.  Oe.  selbst, 
»dafs  es  in  dem  Buche  keinen  einzigen  Satz 
gibt,  den  ein  Kenner  der  Elemente  perspek- 
tivischer Zeichnung  nicht  selbst  erweisen  könnte«. 


2771 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  44. 


2772 


Dagegen  mag  es  für  manchen  Studenten,  welcher 
die  »Elemente«  des  Verf.s  kennt,  nützlich  sein, 
auch   diese    »Kreisbilder«    durchzuarbeiten. 

Manche  Ausdrücke  sind  dem  Verf.  eigen- 
tümlich. Von  Linien,  die  denselben  Fluchtpunkt 
haben,  sagt  er,  sie  flüchten  nach  diesem 
Punkte.  Aufgefallen  sind  uns  auch:  äquikonju- 
gierte  Durchmesser,  Achsen,  welche  wandern 
(S.  25),  stathmale  Ebenen.  Etwas  gewagt 
scheint  uns  die  Redeweise:  »Die  halbe  Parabel 
liegt  im  Unendlichen,  im  Berührungspunkte« 
(S.  22).  Philosophen  wird  die  Definition  freuen: 
»Das  Bild  aller  unendlich  fernen  Punkte  mag 
Himmel  genannt   werden«    (S.  86). 

Die  Figuren  stehen  keineswegs  auf  der  Höhe 
moderner  Illustrationstechnik.  Besonders  die  4 
Tafeln  sind  unklar  und  überfüllt,  und  die  grofse 
Bezeichnung  trägt  noch  viel  dazu  bei,  um  die 
Bilder  zu  verwirren.  Durch  solche  Zeichnungen 
wird  weder  die  Raumanschauung  noch  die  Freude 
am  perspektivischen  Zeichnen  gefördert. 
Zürich.  Chr.  Beyel. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Breslau  Dr. 
Georg  Landsberg  ist  an  die  Univ.  Kiel  berufen  worden. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Astronomie  an  der  Univ.  Inns- 
bruck Dr.  Egon  Ritter  v.  Oppolzer  ist  der  Titel  und 
Charakter  eines  ord.  Prof.  verliehen  worden. 

Der  Prof.  f.  Brückenbau  u.  graph.  Statik  an  der  Poly- 
techn.  Schule  in  Zürich  Wilhelm  Ritter  ist,  61  J.  alt, 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Geyger,  Lehrbuch  der  darstellenden  Geometrie 
1.  Tl.     Leipzig,  Göschen.     M.  8. 

K.  Heun,  Lehrbuch  der  Mechanik.  LT.:  Kine 
matik.     [Sammlung  Schubert.    37.]     Ebda.     Geb.   M.  8 

E.  Blaschke,  Vorlesungen  über  mathematische 
Statistik.  [Teubners  Sammlung  von  Lehrbüchern  auf  d 
Geb.  d.  mathem.  Wiss.  25.]  Leipzig,  Teubner.  Geb 
M.  7,40. 

Katalog  der  Astronomischen  Gesellschaft.    II.  Abt. 
Kat.  der  Sterne  bis  zur  9.  Gröfse  zwischen  2°  und  23° 
südl.    Deklin.    für    das    Äquinoktium    1900.      1.   Stück. 
Leipzig,  in  Komm,  bei  W.  Engelmann. 

Zeltschriften. 

Bibliotheca  mathematica.  3.  F.  7,  2.  H.  Suter, 
Über  das  Rechenbuch  des  Ali  ben  Ahmed  el-Nasawi.  — 
K.  Hunrath,  Albrecht  Dürers  annähernde  Dreiteilung 
eines  Kreisbogens.  —  G.  Eneström,  Der  Briefwechsel 
zwischen  Leonhard  Euler  und  Daniel  Bernolli;  Über  Be- 
arbeitung von  Bandregistern  zu  mathematischen  Zeit- 
schriften oder  Sammelwerken;  Über  den  italienischen 
Arithmetiker  Giovanni  Antonio  da  Como;  Addition  ä  la 
reponse  ä  la  question  sur  les  freres  Francais.  —  Der- 
selbe und  H.  Bosmans,  Kleine  Bemerkungen  zur 
zweiten  Auflage  von  Cantors  >Vorlesungen  über  Ge- 
schichte der  Mathematik«.  —  W.  Ahrens,  Ein  Beitrag 
zur  Biographie  C.  G.  J.  Jacobis. 


Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
Erdmann-Königs Grundrifs  der  allgemeinen 
Warenkunde  unter  Berücksichtigung   der  Mikro- 


skopie und  Technologie.  14.  Aufl.  von  Prof.  Eduard 
Hanausek.  Leipzig,  J.  A.  Barth,  1906.  865  S. 
8°  mit  zahir.  Abbild. 

Den  besten  und  zuverlässigsten  Mafsstab  für 
den  Wert  eines  wissenschaftlichen  oder  techni- 
schen Buches  und  den  Anklang,  den  es  in  den 
Kreisen  der  gebildeten  Leser,  Fachleute  und 
Interessenten  findet,  liefert  unstreitig  die  Tat- 
sache, wie  lange  sich  ein  solches  Werk  am 
Büchermarkte  behauptet  und  wieviel  neue  Auf- 
lagen sich  als  erforderlich   zeigen. 

Es  gibt  nicht  viele  Fachschriften,  die  länger 
als  1  —  2  Jahrzehnte  ihre  führende  Position  be- 
haupten und  nicht  schon  früher  von  neueren  und 
besseren  Arbeiten  überflügelt  werden.  Zu  den 
wenigen  Druckwerken,  deren  Alter  über  ein 
halbes  Jahrhundert  reicht,  mufs  vor  allem  die 
vor  73  Jahren  von  Erdmann -König  begründete 
allgemeine  Warenkunde  gezählt  werden,  die  trotz 
der  im  verflossenen  Jahrhundert  auf  allen  Ge- 
bieten gemachten  Fortschritte  in  62  Jahren  bereits 
1 1  Auflagen  erlebte  und  dann  nach  der  im 
J.  1895  von  dem  bekannten  Fachmanne  Prof. 
Ed.  Hanausek  vorgenommenen  Umarbeitung, 
die  das  Werk  vor  der  drohenden  Gefahr,  zu 
veralten,  bewahrte,  heute  schon  in  der  3.  bezw. 
der    14.  Auflage  vorliegt. 

Der  rasche  Absatz  des  von  der  Verlagsfirma 
mustergültig  ausgestatteten  und  im  Verhältnis 
zum  reichhaltigen  Inhalt  zu  einem  aufserordent- 
lich  niedrigen  Preise  auf  den  Markt  gebrachten 
Werkes  ermöglichte  es  dem  Verf.,  bei  jeder 
folgenden  Auflage  die  inzwischen  gemachten 
Fortschritte  zu  berücksichtigen  und  so  ein  Buch 
zu  schaffen,  das,  auf  allen  Gebieten  die  neuesten 
Ergebnisse  der  Forschung  und  Industrie  berück- 
sichtigend, von  keinem  anderen  ähnlichen  Werke 
auch  nur    annähernd   erreicht  werden  könnte. 

Die  Einteilung  des  Stoffes,  seine  Anordnung 
und  Gruppierung  ist  so  übersichtlich  und  zweck- 
mäfsig,  dafs  einerseits  der  Studierende  sich  mit 
Leichtigkeit  über  die  wichtigsten  Stoffe  und  ihre 
typischen  und  charakteristischen  Eigenschaften 
orientieren  kann,  während  andrerseits  der  schon 
in  der  Praxis  Stehende  selbst  bei  den  schwierig- 
sten Fragen  Aufschlufs  und  Anhaltspunkte  in 
dem  Buche    findet. 

Im  Vergleich  mit  der  13.  Auflage  zeigt  sich 
wieder  eine  Bereicherung  des  Buches  durch  in- 
struktive Textbilder,  indem  die  Anzahl  der  Illu- 
strationen, die  in  der  12.  Auflage  nur  144 
betrug  und  in  der  13.  schon  auf  270,  also  fast 
das  Doppelte  gewachsen  war,  jetzt  auf  416  ge- 
stiegen ist.  Einerseits  erfuhr  die  mikroskopische 
Charakteristik  überall  eine  den  neueren  Arbeiten 
und  Forschungen  auf  diesem  Gebiete  entsprechende 
ausführlichere  Behandlung,  wobei  auch  die  Mikro- 
struktur von  anorganischen  Stoffen  berücksichtigt 
wurde,  andrerseits  wurde  auch  vielfach  die  Er- 
zeugung   und    Gewinnung    der    Produkte    durch 


2773 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  44. 


2774 


schematische  Zeichnungen  der  Maschinen  und 
Fabrikationsanlagen  erläutert. 

Der  erste  Teil  des  Buches  behandelt  nach 
dem  neuesten  wissenschaftlichen  Stande  und  den 
kommerziellen  Verhältnissen  die  Waren  aus  dem 
Mineralreich.  Der  zweite  Teil  ist  den  organi- 
schen  Waren    gewidmet 

Die  erste  Gruppe,  die  die  Nahrungs-  und 
Genufsmittel  behandelt,  beginnt  mit  der  Be- 
sprechung der  Getreidefrüchte  und  erläutert  im 
Anschlufs  daran  die  moderne  Müllerei,  dann  folgen 
Samen  und  Früchte  und  schliefslich  der  Zucker, 
dessen  Fabrikation  wieder  durch  zahlreiche 
Maschinenskizzen  illustriert  ist.  Anhangsweise 
werden  hier  auch  die  künstlichen  Süfsstoffe  er- 
wähnt. 

In  dem  Kapitel:  Tierische  Nahrungsmittel 
finden  wir  Fische,  Fleisch,  Eier,  Molkereiprodukte 
und   Honig  besprochen. 

Als  Genufsmittel  werden  Alkohol,  Bier,  Wein, 
Essig  und  deren  Erzeugung,  ferner  Tabak,  Tee, 
Kaffee  und  dessen  Surrogate.  Kakao  und  diverse 
Gewürze  besprochen.  Daran  reihen  sich  die 
pharmazeutisch  verwendeten  Rinden  und  Extrakte. 
Der  zunehmenden  Bedeutung  entsprechend  findet 
Kautschuk  und  Guttapercha  eine  ausführliche  Be- 
handlung. 

Die  Explosivstoffe  sind  bei  der  vorliegenden 
Auflage  gleichfalls  als  besondere  Gruppe  be- 
sprochen. 

An  das  Kapitel  Holz  schliefst  sich  seine 
Technologie  unter  Vorführung  von  Zeichnungen 
der  wichtigsten  Holzbearbeitungsmaschinen. 

Während  die  organischen  Farbstoffe  einer 
ausführlichen  Besprechung  unterzogen  werden, 
hat  sich  der  Verf.  bei  der  nun  folgenden  Be- 
handlung der  künstlichen  organischen  Farbstoffe 
auf  eine  gedrängte  Übersicht  der  wichtigsten 
Gruppen  unter  Hervorhebung  der  bekannteren 
Repräsentanten  beschränkt  und  so  den  Fehler, 
der  in  vielen  Handbüchern  gemacht  wird,  hier- 
bei in  Details  einzugehen,  die  Gegenstand  der 
speziellen  Farbstoffchemie  sind,   vermieden. 

Dafür  hat  das  folgende  Kapitel  über  Spinn- 
und  Papierfasern  wieder  eine  der  grofsen  indu- 
striellen und  merkantilen  Bedeutung  derselben 
entsprechende  ausgezeichnete  und  gründliche  Be- 
handlung gefunden;  ebenso  die  Kapitel  über 
Gespinste  und  Gewebe. 

Von  ganz  besonderem  Wert  und  Interesse 
ist  ferner  auch  das  Kapitel  über  die  Deforma- 
tionen, welche  die  Fasern  beim  Spinnprozefs 
durch  die  Verarbeitung  erleiden.  Auch  das 
für  die  Beurteilung  des  Handelswertes  wichtige 
Kapitel  von  der  Appretur  ist  ensprechend  ge- 
würdigt. 

Bleiche,  Färberei  und  Druckerei  sind  in  ihren 
Prinzipien  besprochen,  so  weit  dies  im  gegebenen 
Rahmen  möglich  und  für  das  Verständnis  und 
die  Beurteilung  der  Erzeugnisse   dieser  Industrien 


erforderlich  ist,  da  ein  Eingehen  in  die  mannig- 
faltigen Methoden  und  Prozesse,  welcher  sich 
diese  Industrien  heute  bedienen  müssen,  um  den 
Ansprüchen  der  Mode  zu  genügen,  ebenso  wie 
die  Farbenchemie  Gegenstand  eines  Spezial- 
Studiums ist. 

In  dem  Abschnitt  über  Papier  werden  nicht 
nur  Erzeugung  und  mikroskopische  Untersuchung, 
sondern  auch  die  sonstigen  Prüfungsmethoden 
genau  beschrieben.  Daran  reihen  sich  die  Roh- 
stoffe und  Erzeugnisse  der  Gerberei,  Gerbstoffe, 
Knochen. 

Einige  organische  Salze  und  Düngemittel  be- 
schlief sen  das  Buch,  das  ein  Kompendium  der 
Mineralogie,  technischen  Zoologie  und  Botanik, 
Mikroskopie  und  Technologie  vorstellt,  wie  es 
in  dieser  Gründlichkeit  und  Übersichtlichkeit 
kaum  ein  anderes  Werk  bietet,  so  dafs  nicht 
nur  der  Student,  der  das  Buch  zur  Ergänzung 
des  Unterrichts  in  der  Warenkunde  zu  Hilfe 
nimmt,  daraus  sehr  vieles  lernen  kann,  sondern 
auch  der  in  der  Praxis  tätige  Fachmann  beim 
Durchblättern  desselben  manch  nützlichen  Wink 
und  viel  interessante  Anregungen  finden  wird. 
Es  ist  nicht  zu  zweifeln,  dafs  die  neue  Auflage 
dem  Werke  neue  Freunde  zuführen  und  uns  in 
wenigen  Jahren  Gelegenheit  geben  wird,  eine 
15.  Auflage  zu  begrüfsen. 

Wien.  Franz  Erban. 

Ludwig  Medicus  [aord.  Prof.  f.  ehem.  Technol.  an  der 
Univ.Würzburg],  Kurze  Anleitung  zur  technisch- 
chemischen Analyse.  Übungsbeispiele  zum  Ge- 
brauch beim  Unterricht  in  chemischen  Laboratorien. 
2.,  verb.  u.  verm.  Aufl.  Tübingen,  H.  Laupp,  1906. 
VIII  u.   121   S.  8°  mit  29  Abbild.     M.  2. 

Das  Buch  ist  zum  ersten  Male  vor  16  Jahren  als 
Schlufsheft  von  Medicus*  »Einleitung  in  die  chemische 
Analyse«  erschienen.  Jetzt  hat  es  der  Verf.  einer  ein- 
gehenden Revision  unterzogen.  Ferner  hat  er  den  Ab- 
schnitt über  elektrische  Bestimmungen  geändert  und  er 
weitert,  aufserdem  eine  Anzahl  Tabellen  und  einen  Ab- 
schnitt über  kolorimetrische  Untersuchungen  hinzu- 
gefügt. 

M.  Kirchner  [Geh.  Obermedizinalrat  Prof.  Dr.],  Die 
Tuberkulose  und  die  Schule.  Berlin,  R.  Schütz, 
1906.     32  S.  8°.    M.  0,80. 

Der  Verf.  geht  von  der  Tatsache  aus,  dafs  die  Sterb- 
lichkeit an  Tuberkulose  im  schulpflichtigen  Alter  zuge- 
nommen habe,  während  sie  doch  in  den  übrigen  Altern 
abnimmt;  demnach  müsse  man  hierfür  Schädlichkeiten  der 
Schule  verantwortlich  machen.  Die  kleine  Schrift  gibt 
nun  eine  Reihe  hygienischer  Vorschläge  und  geht  auf 
die  Waldschulen,  die  Ferienkolonien  und  die  Auskunfts- 
und Fürsorgestellen  für  Lungenkranke  ein. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
An  der  Univ.  Münster  wird  eine  zahnärztliche 
Anstalt  für  die  Ausbildung  der  Studenten  der  Zahnheil- 
kunde eingerichtet  werden.  Die  Kosten  für  die  nötigen 
Umbauten  hat  die  Stadt  übernommen,  während  die  für 
die  Besoldung  der  Lehrkräfte  und  die  wissenschaftliche 
Einrichtung  der  Staat  trägt. 


2775 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  44. 


2776 


Gesellschaften  und  Vereine. 

78.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Ärzte. 

Stuttgart,   10. — 13.  September. 
(Schlufs.) 

In  einer  Sitzung  der  medizinischen  Hauptgruppe 
wurde  über  chemische  Korrelationen  im  tieri- 
schen Organismus  beraten.  Starling  (London) 
führte  aus,  organisches  Leben  sei  nur  möglich  bei  einem 
Zusammenwirken  aller  Teile  eines  Organismus.  Gehe 
ein  Teil  verloren,  so  bedingt  sein  Ersatz  chemische 
Prozesse  und  die  Bildung  chemischer  Substanzen.  Ihre 
Bedeutung  liegt  darin ,  dafs  sie  denen  der  Heilmittel 
ähnliche  Eigenschaften  entfalten.  Wegen  des  von  ihnen 
ausgehenden  Reizes  nennt  St.  sie  Hormone.  Als  Beispiel 
der  Tätigkeit  solcher  Hormone  ist  die  Kohlensäure- 
spannung des  Blutes  anzuführen,  die  den  Prozefs  der 
Atmung  und  mittelbar  die  Muskeltätigkeit  bedingt.  Sehr 
deutlich  tritt  die  Tätigkeit  der  Hormone  bei  den  Ge- 
schlechtsorganen hervor.  —  Daraufsprach  Prof.  v.  Krehl 
(Strafsburg)  über  Störung  der  chemischen  Korre- 
lationen im  Organismus.  Die  wunderbare  Ver- 
knüpfung der  Verrichtungen  der  einzelnen  Organe  im 
tierischen  Organismus  habe  von  jeher  den  Gedanken 
aufkommen  lassen,  dafs  ihr  Zusammenwirken  nicht  allein 
auf  nervösem  Wege,  sondern  auch  durch  chemische 
Stoffe  vermittelt  würde.  Am  bekanntesten  und  ein- 
gehendsten untersucht  sind  die  Beziehungen  zwischen 
den  sogen.  Blutdrüsen  und  anderen  Organen.  Alle  diese 
Drüsen  besitzen  auch  Beziehungen  zum  Zuckerstoff- 
wechsel. Doch  kennen  wir  die  Funktion  aller  dieser 
Organe  nur  zum  geringsten  Teile:  wir  schliefsen  eben 
auf  ihre  Tätigkeit  aus  den  Ausfallerscheinungen,  die  sie 
veranlassen  können.  Infolgedessen  kennen  wir  nur  das 
Ergebnis  der  Wirkung,  nicht  die  Art,  wie  sie  erfolgt. 
Eine  weitere  Schwierigkeit  liegt  darin,  dafs  Tierexperiment 
und  Beobachtung  am  Krankenbett  nicht  ganz  gleichwertige 
Ergebnisse  haben  können,  was  eingehend  begründet  wird. 
—  In  einer  Sitzung  der  naturwissenschaftlichen 
Hauptgruppen  sprach  Prof.  Zsigmondy  (Jena)  über 
Kolloidchemie  mit  besonderer  Berücksichti- 
gung der  organischen  Kolloide,  Stoffe,  die  nach 
dem  jetzigen  Stand  der  Kenntnisse  nicht  kristallisieren. 
Ihre  Bedeutung  für  die  Erforschung  der  Lebensvorgänge 
besteht  vor  allem  darin,  dafs  alles  Leben  an  den  Kolloid- 
zustand gebunden  ist.  Die  neuere  chemische  Forschung 
gestattet  einen  tieferen  Einblick  in  das  Wesen  der  Kolloide. 
Sehr  hilfreich  erwies  sich  auch  das  Ultramikroskop.  Die 
von  Siedentopf  und  Zs.  ausgearbeiteten  ultramikroskopi- 
schen Untersuchungsmethoden  gaben  wichtige  Aufschlüsse 
über  Gröfse,  Farbe,  Verhalten  der  kleinsten  Teilchen. 
Man  kennt  kolloide  Metallösungen;  Kolloid  ist  die  sog. 
flüssige  Kieselsäure  und  der  Cassius-Purpur  der  Alten, 
dessen  Natur  der  Vortragende  mit  Hilfe  des  Ultramikro- 
skops erkannt  hat.  —  Prof.  Pauly  (Wien)  sprach  über 
die  Beziehungen  der  Kolloidchemie  zurPhysio- 
1  ogie. 

In  der  Abt.  für  Physik  sprach  Prof.  Voller  (Hamburg) 
überNachlassen  der  Radioaktivität  des  Radiums. 
Ganz  allgemein  herrscht  bei  den  Physikern  die  von 
Rutherford  begründete  Ansicht,  dafs  die  Wirkung  des 
Radiums  genau  seiner  Menge  entspricht,  und  dafs  der 
Zerfall  und  damit  das  Nachlassen  der  Wirkung  bei 
grofsen  und  kleinen  Mengen  genau  die  gleiche  Zeit  in 
Anspruch  nehme  —  zum  vollen  Erlöschen  sind  1800 
Jahre  notwendig  — .  V.  hatte  bereits  vor  zwei  Jahren 
auf  der  Naturforscherversammlung  in  Breslau  über  Ver- 
suche berichtet,  welche  dieser  Annahme  zu  widersprechen 
scheinen ;  wurden  Mengen  von  einem  Tausendstel  bis 
ein  Tausendmillionstel  Milligramm  in  verschieden  dicken 
Schichten  auf  Glasplatten  aufgetragen,  so  nahm  die 
Wirkung  der  dünneren  Schichten  erheblich  schneller  ab 
als  die  der  dickeren.  Damals  wurde  in  der  Diskussion 
auf  einige  mögliche  Fehlerquellen  der  Versuche  (Weg- 
wischen   oder    Verdampfen    so    dünner    Schichten)    hin- 


gewiesen; V.  hat  nun  die  Versuche  aufs  sorgsamste  mit 
Berücksichtigung  aller  Einwände  weitere  zwei  Jahre  fort- 
gesetzt, ist  aber  wieder  zu  demselben  merkwürdigen, 
den  herrschenden  Anschauungen  widersprechenden  Er- 
gebnis gekommen.  —  In  der  Abt.  für  Astronomie 
sprach  der  Direktor  der  Treptower  Sternwarte  Archen- 
hold  über  die  Resultate  der  Sonnenfinsternis- 
Expedition  der  Treptow-Sternwarte  nach  Bur- 
gos  in  Spanien  am  30.  August  1905.  A.  konnte 
viele  Aufnahmen  der  leuchtenden  Gasausströmungen 
der  Sonne,  Protuberanzen,  und  der  Korona  machen. 
Mit  Hilfe  eines  Heeleschen  Objektivs  von  19  Metern 
Brennweite  erhielt  er  ein  Bild  der  Sonne  von  18  Zenti- 
metern Durchmesser.  Abbildungen  vieler  dieser  Auf- 
nahmen finden  sich  in  dem  von  Archenhold  heraus- 
gegebenen »Weltall«.  Sie  zeigen  mancherlei,  was  bei 
früheren  Sonnenfinsternissen  nicht  beobachtet  werden 
konnte.  A.  sprach  auch  über  Sonnenflecke,  Erd- 
ströme und  Nordlichter.  —  In  der  Abt.  für  Hygiene 
sprach  Prof.  Dr.  Schottelius  (Freiburg)  über  giftige 
Konserven.  —  Über  die  Beziehungen  zwischen 
Menschen-  und  Tiertuberkulose  sprach  Reg. -Rat 
Dr.  Weber  vom  Reichsgesundheitsamt.  Er  kommt  zu  dem 
Ergebnis,  dafs  eine  Ansteckung  von  Menschen  durch  die 
Bazillen  des  Rindes  möglich  ist.  Im  Laufe  der  Zeit  hat  sich 
die  Zahl  der  einwandsfrei  festgestellten  Fälle  vermehrt.  Es 
handelt  sich  in  allen  bisher  von  W.  festgestellten  Fällen 
nur  um  sog.  Fütterungstuberkulose,  d.  h.  um  eine  An- 
steckung auf  dem  Wege  des  Verdauungsapparates,  und 
diese  wird  nur  bei  Kindern  beobachtet.  Ferner  waren 
in  der  Hälfte  aller  von  W.  untersuchten  Fälle  von  Darm- 
tuberkulose die  Bazillen  menschlichen  Ursprungs,  in  der 
anderen  Hälfte  stammten  sie  vom  Rinde.  W.  meint, 
dafs  die  Menschen-  und  die  Rinderbazillen  durch  ge- 
eignete Züchtungs-  und  Tierversuche  genau  voneinander 
zu  unterscheiden  sind.  Dagegen  macht  Frau  Dr.  Lydia 
Rabinowitsch  (Berlin)  darauf  aufmerksam,  dafs  eine 
strenge  Abgrenzung  der  einzelnen  Säugetiertuberkelba- 
zillen vor  der  Hand  nicht  möglich  erscheint.  Auf  Grund 
ihrer  Untersuchungen  an  dem  Sektionsmaterial  des 
Berliner  Pathologischen  Instituts  hält  auch  sie  die  Rinder- 
tuberkulose auf  den  Menschen  übertragbar.  Die  Häufig- 
keit der  Perlsuchtinfektion  läfst  sich  jedoch  gar  nicht 
abschätzen,  da  bisher  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  die 
Tuberkulose  der  Rinder  berücksichtigt  wurde,  wenn  auch 
wahlscheinlich  der  tuberkulöse  Mensch  die  Hauptan- 
steckungsquelle für  den  Menschen  bildet.  Die  Gelegen- 
heitsursache sei  sowohl  beim  Menschen  wie  bei  Tieren 
als  ein  Hauptfaktor  für  die  Infektion  mit  dieser  oder 
jener  Tuberkelbazillenform  zu  betrachten.  Übrigens 
konnten  beim  Menschen,  beim  Rind  und  bei  anderen 
Tieren  sog.  Übergangsformen  von  Tuberkelbazillen  ge- 
funden werden,  die  eine  allmähliche  Anpassung  des 
Tuberkulosestammes  an  die  betreffende  Tierart  wahr- 
scheinlich machen.  Zur  weiteren  Lösung  all  dieser 
Fragen,  deren  Beantwortung  für  eine  wirksame  Bekämp- 
fung der  Tuberkulose  von  gröfster  Bedeutung  ist,  hält 
Frau  R.  die  gemeinsame  Arbeit  von  Bakteriologen 
und  Pathologen  für  wünschenswert,  da  eine  einseitige 
Bewertung  bakteriologischer  Befunde  gerade  in  der 
Tuberkulosefrage  zu  Trugschlüssen  verleiten  könnte. 
Prof.  Zwick  von  der  Tierärztl.  Hochschule  in  Stuttgart 
hat  Impfungsversuche  mit  menschlichen  und  Rinderba- 
zillen am  Euter  der  Kuh  vorgenommen.  Rinderbazillen 
verursachten  erhebliche,  Menschenbazillen  geringere  Er- 
krankungsherde. Z.  schliefst  daraus  mit  Weber  auf  die 
Möglichkeit  eines  erkennbaren  Unterschieds  zwischen 
den  beiden  Bazillenformen.  Bei  der  Erörterung  schlössen 
sich  die  meisten  Redner  der  Ansicht  von  Frau  Rabino- 
witsch an.  Zum  Schlufs  machte  Prof.  Küster  (Freiburg) 
eingehende  Mitteilungen  über  Tuberkelbazillen  bei  Kalt- 
blütern. So  kommt  z.  B.  auch  bei  Fröschen  eine  diesen 
eigene  Form  der  Tuberkulose  vor. 

In     der    Abt.     für     Geophysik,     Meteorologie 
und  Erdmagnetismus   berichtete   Dr.   de  Quervain 


2777 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  44. 


2778 


(Zürich)  über  die  Erforschung  der  Luftzirku- 
lation in  den  gröfseren  Höhen  der  Atmosphäre. 
Bisher  kennt  man  die  Bewegungen  der  freien  Atmosphäre 
nur  in  sehr  unvollkommener  Weise  aus  dem  Wolken- 
zuge, aber  gar  nicht  in  jenen  Höhen,  wo  es  zur  Wolken- 
bildung nicht  kommt.  Gewissermafsen  eine  Idealwolke 
würden  die  Registrierballons  sein,  die  bis  15000  m  und 
höher  steigen,  falls  man  ihre  Flugbahn  bestimmen  könnte. 
Dazu  soll  ein  von  Qu.  konstruierter  und  erprobter  neuer 
Apparat  dienen,  mit  dem  die  Ballons  bei  heiterem  Wetter 
bis  zu  Höhen  von  17  000  m  bei  Horizontalentfernungen 
bis  zu  60  km  verfolgt  werden  können.  Von  besonderer 
praktischer  Bedeutung  ist  die  Tatsache,  dafs  mit  dem 
Instrument  nicht  nur  die  teuren  Registrierballons,  son- 
dern auch  die  viel  kleineren  und  sehr  viel  billigeren 
Registrierballons  bis  zu  Höhen  von  10000  bis  15  000  m 
anvisiert  werden  können.  Solche  Ballons  kann  man 
viel  häufiger  aufsteigen  lassen ,  so  dafs  man  hoffen 
kann,  die  Luftströmungen  nach  Richtung  und  Ge- 
schwindigkeit viel  genauer  als  bisher  zu  bestimmen.  — 
In  der  Abt.  für  angewandte  Mathematik  und 
Physik  sprach  Direktor  Haedicke  (Siegen)  über 
neuere  Versuche  über  die  Bewegung  des  Grund- 
wassers. —  In  der  Abt.  für  Anthropologie,  Eth- 
nologie und  Prähistorie  referierte  Prof.  Vosseier 
(Stuttgart)  über  Spuren  alter  Negerniederlassun- 
gen in  Amani  (Ostusambara).  —  In  einer  Vereini- 
gung mehrerer  medizinischer  Gruppen  wurde  über  die 
Genickstarre  verhandelt.  Auf  weitere  von  den  sehr 
zahlreichen  Vorträgen  in  den  Abteilungen  hinzuweisen 
verbietet  der  Raum. 

Internationale  Konferenz  für  Krebsforschung. 
Heidelberg,  25.-27.  Sept. 

Geh.  Medizinalrat  Prof.  E.  Leyden  (Berlin)  leitete  die 
Konferenz  mit  Glückwünschen  zur  Eröffnung  des  neuen 
Instituts  für  Krebsforschung  ein.  Er  schilderte  dann  die 
Entwickelung  der  Krebsforschung,  ihre  Motive  und  ihre 
Ziele.  Erst  zu  Ende  des  18.  Jahrh.s  hat  ein  planmäfsi- 
ger  Kampf  gegen  den  Krebs  begonnen,  in  verschiedenen 
Ländern,  z.  B.  Frankreich.  England,  wo  schon  1791  Ab- 
teilungen ausschliefslich  für  Krebskranke  an  Hospitälern 
eingerichtet  wurden.  1801  wurde  in  London  die  Society 
for  investigation  of  the  nature  and  eure  of  Cancer  ge- 
gründet, im  Laufe  der  Jahre  ähnliche  Institute  in  Amerika, 
Rufsland  und  Schweden.  1900  erfolgte  die  Konstitu- 
ierung des  Deutschen  Zentralkomitees  für  Krebsforschung 
in  Berlin.  Nach  den  Ausweisen  der  Statistik  habe 
die  Krebskrankheit  zugenommen;  fast  könne  sich  die 
Meinung  bilden,  sie  sei  auf  dem  Wege,  eine  Volkskrank- 
heit zu  werden.  L.  skizzierte  dann  die  Aufgaben,  die 
sich  das  Zentralkomitee  gestellt  hat,  die  in  Untersuchun- 
gen und  Diskussionen  der  Frage  bestehen,  ob  der  Krebs 
eine  parasitäre  Erkrankung  sei;  ferner  in  der  Anregung 
zu  Experimenten,  in  der  Erforschung  der  Übertragbar- 
keit vom  Menschen  auf  das  Tier,  in  chemischen  Unter- 
suchungen, und  vor  allen  Dingen  in  therapeutischen  Be- 
strebungen, in  der  Auffindung  neuer  Heilmittel  gegen 
den  Krebs.  Die  erste  Aufgabe,  an  deren  Bearbeitung 
sich  das  Komitee  machte,  war  eine  Sammelforschung 
über  die  Ausdehnung  der  Krebskrankheit  zum  Zweck 
statistischer  Erhebungen,  bei  denen  Ärzte,  Tierärzte,  das 
Reichsversicherungsamt  und  andere  Korporationen  halfen. 
1902  wurde  an  der  medizinischen  Klinik  in  Berlin  eine 
Abteilung  für  Krebskranke  eröffnet,  1903  in  Frankfurt 
a.  M.  ein  mehr  theoretischen  Studien  dienendes  Institut 
unter  Leitung  von  Ehrlich.  1904  entstand  in  Berlin 
eine  Fürsorgestelle  für  Krebskranke  zur  Behandlung  mit 
Licht,  Röntgen-  und  Radium -Strahlen.  L.  entwickelte 
zum  Schlufs  seinen  Standpunkt,  in  bezug  auf  die  para- 
sitäre Theorie  des  Krebses,  erwähnte  die  Ergebnisse 
chemischer  Untersuchungen  und  etwa  darauf  basierender 
Heilbestrebungen.  —  Dann  schilderte  Geh.  Rat  Prof.  Dr. 
Czerny  als  Vorsitzender  des  badischen  Landeskomitees 
und  als  Direktor  des  neuen  Institutes  dessen  Aufgaben 


und  verbreitete  sich  vom  Standpunkt  des  Chirurgen  über 
den  Krebs.  Die  chirurgische  Behandlung  des  Krebses 
hat  grofse  Fortschritte  gemacht.  Nachdem  noch  vor 
40  Jahren  etwa  unter  Billroth  nach  einer  Statistik  unter 
den  Operierten  ca.  1470  sogenannte  Dauerheilungen 
waren,  das  sind  solche  Fälle,  die  drei  Jahre  nach  der 
Operation  noch  gesund  waren,  sind  es  jetzt  4070.  Aber 
man  ist  wohl  jetzt  —  dank  der  Asepsis,  der  Narkose 
usw.  an  der  Grenze  der  anatomischen  Operationsfähig- 
keit angelangt,  es  müssen  also  neue  Methoden  und 
Wege  gefunden  werden,  um  die  Krebskrankheit  in  allen 
Fällen  erfolgreich  bekämpfen  zu  können.  Vor  allen 
Dingen  sind  es  die  sog.  unheilbaren  Krebskranken,  deren 
Krebs  für  die  Operation  nicht  mehr  zugängig  ist,  denen 
weiteste  Fürsorge  geschenkt  werden  mufs,  ihrer  Auf- 
nahme will  sich  das  neue  Institut  widmen.  In  erster 
Linie  soll  den  Kranken  chirurgische  Behandlung  zuteil 
werden.  Das  aus  den  Operationen  gewonnene  Material 
soll  wissenschaftlich  nach  allen  Richtungen  verarbeitet 
werden.  Alle  neuen  Heilmittel  und  Methoden,  die 
theoretisch  eine  Beeinflussung  des  Krebses  versprechen, 
sollen  erforscht  und  geprüft  werden.  Auch  die  Grün- 
dung eines  Samariter-Bundes  für  die  Hauspflege  unheil- 
barer Krebskranker  soll  ins  Auge  gefafst  werden.  — 
Darauf  dankte  der  Grofs herzog  von  Baden  in  län- 
gerer Rede  den  Vertretern  der  Universität  und  den 
fremden  Gästen.  Er  betonte  die  grofse  Bedeutung  des 
Instituts,  und  die  schöne  und  hohe  Aufgabe  einer  Re- 
gierung, die  Ziele  solcher  Institute  mit  allen  Mitteln  zu 
fördern.  Er  gedachte  der  Vergangenheit,  der  Zeiten 
eines  Bunsen ,  eines  Schlosser,  eines  Vangerow  und  er- 
innerte an  die  grofse  Zahl  anderer  bedeutender  Gröfsen, 
die  eine  Zierde  der  Ruperto- Carola  waren.  Es  folgten 
nach  der  Frankf.  Z.  nun  Begrüfsungsreden  des  Ministers 
v.  Dusch,  des  Rektors,  Prof.  Troeltsch  und  des 
Dekans  der  medizinischen  Fakultät  Prof.  Kossei,  des 
Oberbürgermeisters  Dr.  Wilckens,  des  Vertreters  des 
Reichskanzlers  Graf  Posadowsky,  und  des  Reichs- 
gesundheitsamts Prof.  Uhlenhuth,  und  einer  Anzahl 
auswärtiger  Vertreter.  Zum  Schlufs  gab  Prof.  Meyer, 
der  Generalsekretär,  einen  hurzen  Geschäftsbericht  über 
die  Konferenz.  Fast  alle  Kulturländer  haben  Vertreter 
geschickt,  auch  aus  Asien  und  Afrika  sind  solche  er- 
schienen. Ministerien,  Ärztekammern,  ärztliche  Vereine 
sind  durch  Abgesandte  vertreten,  auf  800  Einladungen 
sind  nur  50  Absagen  erfolgt.  —  Die  wissenschaftlichen 
Vorträge  leitete  Prof.  Leyden  mit  einem  Vortrage  über 
das  Problem  der  Heilbehandlung  des  mensch- 
lichen Krebses  ein.  Fast  Jahrhunderte  hindurch  war 
die  einzige  Behandlungsmöglichkeit  der  chirurgische  Ein- 
griff, doch  der  hat,  wie  das  schon  heute  Vormittag  aus- 
geführt wurde,  seine  Grenzen.  In  den  letzten  Jahren 
sind  einige  neue  Behandlungen  hinzugekommen.  An 
erster  Stelle  die  Lichttherapie,  die  sich  in  der  Form  von 
Röntgenbehandlung  insbesondere  bei  oberflächlichen  Haut- 
krebsen vielfach  bewährt.  Vielversprechend  sind  auch 
die  Versuche  mit  Radiumbestrahlung,  Voraussetzung  für 
die  früheren  Heilbestrebungen  war  die  Ansicht  von  einer 
örtlichen  Entstehung  des  Krebses.  Der  gegenüber  hat 
sich  allmählich  die  von  seiner  parasitären  Natur  geltend 
gemacht.  Beide  Anschauungen  sind  sich  bis  zu  dem 
Punkte  entgegenkommen,  dafs  die  Zelle  als  Träger  des 
Parasitären  angesehen  wird.  Leyden  geht  nun  von  der 
Ansicht  aus,  dafs  die  Bestrebungen  zur  Bekämpfung  des 
Krebses  nach  Art  der  zur  Bekämpfung  übertragbarer 
Krankheiten  einsetzen  müssen.  Neue  Aufschlüsse  haben 
die  chemischen  Untersuchungen  der  Krebsgeschwülste 
gebracht.  Die  Krebszellen  erzeugen  ein  Ferment ,  das 
aber  nicht,  wie  bei  der  gesunden  Zelle,  zur  Aufrechter- 
haltung des  Zelllebens  dient,  sondern  nach  aufsen  wirkt, 
zerstörend,  und  so  die  Bahn  für  das  weitere  Wachstum 
der  Geschwulst  freimacht.  Das  eröffnet  die  Möglichkeit, 
daraus  ein  geeignetes  Serum  zu  finden.  Die  bisherigen 
Versuche  sind  ermutigend,  Jensen- Kopenhagen  vermochte 
schon  mit  Serum  Mäuse  zu  heilen.    Eine  dritte  Aussicht 


1779 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  44. 


2780 


eröffnet  sich  aus  der  Tatsache,  dafs  Pankreasextrakt 
auf  Krebsmasse  zerstörend  wirkt.  —  Prof.  v.  Czerny 
sprach  über  unerwartete  Krebsheilungen.  Er  führt 
eine  Anzahl  von  ihm  operierter  Fälle  an,  bei  denen  aber 
eine  Radikaloperation  nicht  mehr  möglich  war.  Trotz- 
dem trat  Heilung  ein.  Dies  zeigt  einerseits,  dafs  man 
in  der  Beurteilung  neuer  Heilmittel  vorsichtig  sein  mufs, 
da  es  sich  zufällig  um  solche  Fälle  gehandelt  haben 
kann ,  andrerseits  spornt  es  zu  Nachforschungen  an, 
auf  welchem  Wege  solche  Heilungen  zustande  kommen, 
damit  man  das  Ergebnis  auch  auf  andere  Fälle  anwenden 
könne.  Zum  Schlufs  wendet  sich  Czerny  scharf  gegen 
den  Versuch  von  Dr.  Schmidt  in  Köln,  ihn  als  Kron- 
zeugen für  seine  Behauptungen  hinzustellen.  Er  hat 
die  Schmidtschen  Experimente  zum  Teil  nachgeprüft, 
unter  70  Mäuseimpfungen  auch  einmal  eine  Krebsge- 
schwulst erzeugt,  aber  er  hat  nach  keiner  Richtung  hin 
feststellen  können,  dafs  die  Angabe  Schmidts  betreffs 
des  angeblichen  Krebserregers  richtig  sei ,  noch  viel 
weniger  hat  er  etwas  von  Heilung  sehen  können.  — 
Es  sprachen  dann  noch  Dr.  Fromme  (Halle)  über  das 
Verhalten  der  Mastzellen  bei  Krebs,  Prof.  Dr.  Gold  mann 
(Freiburg)  über  die  Beziehungen  der  Karzinome  zu  den 
Gefäfsen.  Dr.  v.  Dungern  (Heidelberg)  über  die  Ver- 
wertung spezifischer  Serumreaktionen  für  die  Krebsfor- 
schung. —  Nach  Schlufs  dieser  Sitzung  fand  eine  Be- 
sichtigung des  Samariterhauses  des  zu  dem  Krebsinstitut 
gehörigen  Hospitals  statt. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  an  der  deutschen  Univ.  in  Prag  Dr. 
Josef  Ritter  Geitler  von  Armingen  ist  zum  aord. 
Prof.  f.  Physik  an  der  Univ.  Czernowitz  ernannt  worden. 

Der  Vize-Hüttenmeister,  Hüttenamtsassessor  und  Di- 
plom-Ingenieur Rudolf  Hoff  mann  von  der  dem  sächs. 
Bergfiskus  gehörenden  Muldener  Hütte  bei  Freiberg  i.  S. 
ist  als  etatsmäfs.  Prof.  f.  Metallhüttenkunde  als  Nach- 
folger von  Prof.  Döltz  an  die  Bergakademie  zu  Claus- 
tal berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Zool.  an  der  Univ.  Strafsburg  Dr. 
Karl  Escherich  ist  als  Prof.  f.  Zool.  an  die  Forstakad. 
in  Tharandt  berufen  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Breslau,  z.  Z.  Prosektor 
am  städt.  Krankenhaus  Charlottenburg-Westend  Prof.  Dr. 
Friedrich  Henke  ist  als  Prof.  Benekes  Nachfolger  zum 
ord.  Prof.  f.  allg.  Pathol.  u.  pathol.  Anat.  an  die  Univ. 
Königsberg  berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  Physiol.  an  der  deutschen  Univ. 
zu  Prag,  Dr.  Eugen  Stein  ach  ist  zum  ord.  Prof.  er- 
nannt worden. 

Der  Privatdoz.  Dr.  R.  Grafs b erger  ist  zum  aord. 
Prof.  f.  Hygiene  an  der  Univ.  Wien  ernannt  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Karl  Ludloff  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Breslau 
Dr.  Willy  Anschütz  ist  der  Titel  Professor  verliehen 
worden. 

An  der  Univ.  Freiburg  i.  B.  hat  sich  Dr.  W.  Hilde- 
brandt als  Privatdoz.  f.  innere  Med.  habilitiert. 

Stabsarzt  Prof.  Dr.  Wilhelm  von  Drigalski  hat  sich 
an  der  Techn.  Hochschule  zu  Hannover  als  Privatdoz. 
f.  Hygiene  und  Bakteriologie  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  R.  Lankester,  Natur  und  Mensch.  Mit  einer 
Vorrede  von  V.  Guenther.  Leipzig  u.  London,  Owen  &  Co. 
M.  1,50.    • 

H.  A.  Lorentz,  Versuch  einer  Theorie  der  elek- 
trischen und  optischen  Erscheinungen  in  bewegten 
Körpern.     2.  Aufl.     Leipzig,  Teubner.     Geb.  M.  3,20. 

A.  Gleichen,  Leitfaden  der  praktischen  Optik. 
Leipzig,  Hirzel.    M.  5,60. 

P.  Lenard,  Über  Kathodenstrahlen.  Nobelvorlesung. 
Leipzig,  J.  A.  Barth.    M.  1,20. 

C.  Bugge,  Studien  über  Kugelgesteine.    I.  Der  Kugel- 


norit  zu  Romsaas.  [Christiania  Videnkabs  Selskabs  For- 
handlinger.    1906,8.]    Christiania,  in  Komm,  bei  Dybwad. 

W.  C.  Brogger,  Die  Mineralien  der  südnorwegischen 
Granit-Pegmatitgänge.  1.  Niobate,  Tantalate,  Titanate 
und  Titanoniobate.  [Videnskabs  Selskabets  Skrifter. 
Math-nat.  Kl.    1906,6.]    Ebda. 

P.  A.  0yen,  Femten  Aars  glacialogiske  Jagttagelser. 
[Christiania  Videnskabs  Selskabs  Forhandlinger.  1906,  7.] 
Ebda. 

Aloys  Müller,  Elementar -Theorie  der  Entstehung 
der  Gezeiten.    Leipzig,  J.  A.  Barth.    M.  2,40. 

J.  Bessmer,  Die  Grundlagen  der  Seelenstörungen. 
[Sttmmen  aus  Maria-Laach.  Erg.-H.  92.]  Freiburg,  Herder. 
M.  2,80. 

Zeitschriften. 

Annalen  der  Physik.  1906,  10.  E.  Take,  Magne- 
tische und  dilatometrische  Untersuchung  der  Umwand- 
lungen Heuslerscher  ferromagnetisierbarer  Manganlegie- 
rungen. —  H.  Bechhold  und  J.  Ziegler,  Niederschlags- 
membranen in  Gallerte  und  die  Konstitution  der  Gela- 
tinegallerte. —  A.  Joffe,  Elastische  Nachwirkung  im 
kristallinischen  Quarz.  —  G.  Bakker,  Die  Kontinuität 
des  gasförmigen  und  flüssigen  Zustandes  und  die  Ab- 
weichung vom  Pascalschen  Gesetz  in  der  Kapillarschicht. 

—  O.  Schönrock,  Über  die  Breite  der  Spektrallinien 
nach  dem  Dopplerschen  Prinzip.  —  E.  Kempken, 
Experimentaluntersuchungen  zur  Konstitution  permanen- 
ter Magnete.  —  E.  Regener,  Über  die  chemische  Wir- 
kung kurzwelliger  Strahlung  auf  gasförmige  Körper.  — 
H.  Boas,  Bemerkung  zu:  J.  Zenneck,  Der  Quecksilber- 
strahlenunterbrecher als  Umschalter. 

Hedwigia.  45,  6.  V.  F.  Brotherus,  Musci  ama- 
zonici  et  subandini  Uleani  (Schi).  —  F.  Quelle,  Bar- 
bula  Fiorii,  ein  Charaktermoos  mitteldeutscher  Gipsberge. 

—  V.  Schiffner,  Über  die  Formbildung  bei  den  Bryo- 
phyten. 

Zeitschrift  für  Morphologie  und  Anthropologie. 
9,  3.  B.  Ada chi,  Das  Knorpelstück  in  der  Plica  semil- 
unaris  conjunctivae  der  Japaner.  —  J.  Frederic,  Nach- 
trag zu  den  »Untersuchungen  über  die  Sinushaare  der 
Affen«;  Untersuchungen  über  die  normale  Obliteration 
der  Schädelnähte.  —  C.  M.  Fürst,  Einiges  über  anthro- 
pologische Winkelmessungen  und  über  ein  Instrument 
für  Winkel-  und  Index- Bestimmungen.  —  H.  Stahr, 
Vergleichende  Untersuchungen  an  den  Geschmackspapillen 
der  Orang-Utan -Zunge.  —  Der  Bartelssche  Brauch- 
barkeitsindex. —  B.  Bartels,  Über  die  Anwendung 
feinerer  mathematischer  Methoden  in  der  anthropologi- 
schen Statistik. 

Gegenbaurs  morphologisches  Jahrbuch.  36,  1.  C. 
Gruber,  Bau  und  Entwicklung  der  äufseren  Genitalien 
bei  Cavia  cobaya.  —  W.  Braun,  Die  Herkunft  und 
Entwicklung  des  Pankreas  bei  Alytes  obstetricans.  — 
M.  Borchert,  Zur  Kenntnis  des  Zentralnervensystems 
von  Torpedo.  —  A.  Rauber,  Neue  Fälle  des  Os  inter- 
metatarsale  (W.  Gruber).  —  0.  Bender,  Zur  Kenntnis 
der  Hypermelie  beim  Frosch.  Nachtrag.  —  Schmaltz, 
Das  Fehlen  der  Pleurahöhle  beim  indischen  Elefanten. 

Berichtigung. 
In    der    Anzeige    von    F.    Pockels,    Lehrbuch    der 
Kristalloptik  in  Nr.  39    ist  ein   sinnstörender  Setzfehler 
stehen   geblieben.     Auf  Sp.  2460,   Z.  3.   v.  u.   ist  statt 
ungenauen  zu  lesen  eingehenden  Darstellung. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 

Josef  Gramm  [Dr.  phil.],  Spätmittelalterliche 

Wandgemälde    im    Konstanzer    Münster. 

Ein   Beitrag   zur   Entwicklungsgeschichte   der  Malerei 

am  Oberrhein      [Studien  zur  deutschen  Kunst- 


2781 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  44. 


2782 


gcschichte.  59.  Heft].  Strafsburg.  J.  H.  Ed.  Heitz 
(Heitz  &  Mündel),  1905.  XII  u.  141  S.  8°  mit  20 
Taf.  u.  4  Abbild,  im  Text.     M.  6. 

Für  die  Geschichte  der  frühmittelalterlichen 
Monumentalmalerei  hat  das  Bodensee- Gebiet  mit 
den  kunstfrohen  Klöstern  St.  Gallen,  Reichenau 
und  Petershausen  eine  ganz  hervorragende  Be- 
deutung erlangt.  Die  Kunstwissenschaft  be- 
trachtet es  als  eine  Errungenschaft  der  letzten 
Jahrzehnte,  eine  an  sicher  datierbaren  erhaltenen 
Werken  näher  charakterisierbare  Kunstschule 
der  Reichenau  festgestellt  zu  haben,  die  zweifellos 
auch  an  der  Ausschmückung  der  Basilika  des 
Konstanzer  Bischofssitzes  Anteil  hatte.  Wie 
letztere  auch  für  die  Entwicklung  spätmittelalter- 
licher Wandmalerei  Beachtung  verdient,  zeigt  die 
vorliegende  ergebnisreiche  Studie  Gramms,  die 
an  einem  bisher  wenig  bekannten  und  noch  nicht 
eingehender  gewürdigteu  Wandbilde  der  oberen 
Sakristei  des  Konstanzer  Münsters  und  an  den 
hier  zum  erstenmale  veröffentlichten  Wandge- 
mälden der  Konstanzer  Münsterschatzkammer 
wichtige  Bindeglieder  für  die  Entwicklungsge- 
schichte  der   Malerei   am   Oberrheine   findet. 

Die  Entstehung  des  erstgenannten  Denkmales, 
einer  Kreuzigungsdarstellung,  ist  durch  den  als 
Rahmen  um  das  Gemälde  sich  herumziehenden 
Inschriftenstreifen  für  das  Jahr  1348  beglaubigt. 
Da  die  Altarkonsekration,  an  welche  die  Inschrift 
anknüpft,  im  Hochsommer  1348  erfolgte,  wird 
man  die  Vollendung  des  Bildes  wohl  kaum  viel 
früher,  jedenfalls  nicht  vor  1348  setzen  dürfen. 
Die  der  Beschreibung  angereihte  Kritik  des 
Meisters  erschöpft,  was  sich  für  Zeichnung, 
Technik  und  Koloristik  methodisch  umsichtig 
feststellen  und  auch  aus  dem  Vergleiche  mit  an- 
deren gleichzeitigen  Schöpfungen  als  Sonderwert 
ansprechen  läfst.  Namentlich  an  Fufsstellung, 
Hauptneigung  und  Haarbehandlung,  Lendentuch- 
anordnung,  geschweifter  Armbaltung  und  der 
Johannesstellung  findet  Gr.  ansprechende  Anhalts- 
punkte zur  Berichtigung  der  noch  bei  Kraus  fest- 
gehaltenen Ansicht  Waagens,  welcher  das  Kon- 
stanzer Kreuzigungsbild  mehr  den  gleichzeitigen 
französischen  und  niederländischen  Darstellungen 
als  den  deutschen  entsprechend  finden  wollte. 
Mit  gut  anstehender  Zurückhaltung  wird  für  diesen 
eigenartigen  süddeutschen  Typus,  der  sich  auch 
an  anderen  Denkmälern  verfolgen  lassen  wird, 
nur  in  Anspruch  genommen,  dals  »er  für  die 
oberrheinischen  Gegenden  charakteristisch  zu 
sein  scheint  und  sein  Ursprung  möglicherweise 
nach  Konstanz  verlegt  werden,  dürfe  (S.  30). 
Jedenfalls  stecken  hier  sehr  beachtenswerte  An- 
sätze für  die  durch  Belegs-  und  Vergleichser- 
weiterung schon  in  absehbarer  Zeit  erzielbare 
Hinüberführung  einer  sorgfältig  begründeten  Hy- 
pothese in  das  Gebiet  neuer  kunstgeschichtlicher 
Tatsachen,  mit  denen  der  Bodensee-Gau  besonders 
zu   rechnen  hat. 


Der  weitaus  gröfsere  Teil  der  Untersuchung 
ist  den  zwischen  1410  und  1440  in  den  letzten 
Regierungsjahren  des  Bischofs  Otto  III.  von  Hoch- 
berg entstandenen  Wandgemälden  der  Nikolaus- 
kapelle gewidmet,  die  heute  als  Mönsterschatz- 
kammer  dient.  In  knapper  Behandlung  folgen 
der  Beschreibung  ihres  Raumes,  der  ehemaligen 
Ausstattung  und  Einteilung,  der  Anordnung  der 
Wandgemälde  die  Beschreibungen  der  Bilder  selbst, 
und  zwar  zunächst  des  Zyklus  der  Nikolauslegende, 
dann  einer  Pilger-  oder  Eremitendarstellung  sowie 
eines  zweiten  weniger  umfangreichen  Zyklus, 
dessen  Beziehung  auf  eine  bestimmte  Heiligenlegen- 
de Gr.  nicht  gelungen  ist.  Eine  eingebende  Nach- 
schau in  allen  Legenden,  in  welchen  das  Anheilen 
eines  abgeschlagenen  Hauptes  an  den  Rumpfeines 
offenbar  im  Schlafe  Getöteten  eine  Rolle  spielt, 
wird  hier  leicht  volle  Klarheit  bringen.  Dafs 
auch  alle  Einzelheiten  des  ornamentalen  Schmuckes 
sachgemäfs  Beachtung  finden,  mufs  als  methodisch 
zutreffende  Abrundung  besonders  anerkannt  wer- 
den. Die  Kritik  des  Meisters  wird  unter  den 
für  das  Kreuzigungsbild  von  1348  gewählten 
Gesichtspunkten  durchgeführt  und  versteht  seiner 
Sonderart  feinfühlig  nachzugehn,  die  schon  mit 
überlebter,  idealistisch  mystischer  Auffassung 
bricht  und  ein  offenes  Auge  für  die  umgebende 
sichtbare  Natur  gewinnt.  In  Komposition  und 
Formenspracbe,  in  dem  Zusammengehn  der  Fi- 
guren mit  der  Architektur  zu  einer  gewissen 
Raumwirkung,  in  der  Diagonalstellung  der  Ge- 
bäudekulissen für  das  Architekturproblem,  in 
dem  Herausarbeiten  des  auf  Wohllaut  und  Anmut 
keineswegs  verzichtenden  Charakteristischen  und 
Rassigen,  in  der  Gebärde,  in  dem  Gesichtstypus, 
in  der  unbestreitbaren  Individualisierungsfähigkeit 
zeigen  sich  gut  erkannte  Ansätze  einer  die 
Schranken  konventioneller  Typik  mehr  als  ein- 
mal siegreich  durchbrechender  Selbstbefreiung. 
Gr.  bewertet  zutreffend  das  durchwegs  zeich- 
nerische Verfahren  des  Malers  beim  Komponieren, 
während  die  malerischen  Mittel  des  Auflichtens 
und  Vertiefens  der  Farben  die  Anforderungen 
an  plastische  Modellierung  bestreiten  mufsten. 
Darin  besteht  eben  der  hier  zum  Prinzipe  er- 
hobene und  möglichst  konsequent  durchgeführte 
wesentliche  Fortschritt  im  Wandbilde  gegenüber 
der  sonst  noch  zu  Beginn  des  15.  Jahrb. s  üb- 
lichen Auffassung,  die  über  illuminierte  Konturen- 
zeichnungen nur  manchmal  durch  Farbenschattie- 
rungsversuche hinauskam.  Dadurch  vertritt  »der 
unbekannte  Maler  einen  eigentümlichen  Mischstil, 
eine  Art  vervollkommneter  Wandmalerei,  bei  der 
sich  gewisse  altertümliche  Eigenheiten  im  Betonen 
des  Zeichnerischen,  wie  es  in  dem  autkommenden 
Holzschnitt  zu  neuer  Bedeutung  gelangte,  mit  den 
malerischen  Bestrebungen  der  Zeit  noch  unklar 
vermengen«  (S.  105).  So  gewinnen  die  Kon- 
stanzer Münstergemälde  eine  erhöhte  Bedeutung 
als  Zeugnisse  für  die  gleichen   Ziele,   welche  die 


2783 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  44. 


2784 


gerade  sich  entwickelnde  Tafelmalerei  auf  Grund- 
lage der  von  der  Miniaturmalerei  geleisteten  Vor- 
arbeit zu  erreichen  suchte.  Das  wechselseitige 
Durchdringen  verschiedener  Auffassungen,  welchen 
es  gelang,  die  übersichtliche  klare  Stilsprache 
der  als  dekorativ  fern  wirkender  Wandschmuck 
bestimmten  Wandgemälde  mit  malerischer  Durch- 
führung des  Einzelnen,  mit  Körperlichkeit  und 
Raumgefühl  zu  vereinigen,  drängte  die  in  Rede 
stehenden  Wandbilder  der  Konstanzer  Nikolaus- 
kapelle von  dem  überkommenen  Schema  ab, 
ohne  selbst  eine  einheitliche  Lösung  der  Aufgabe 
zu  erreichen.  Noch  fehlt  die  Fähigkeit,  den  Ge- 
fühlsinhalt nicht  nur  in  Stellung  und  Haltung  der 
Figuren  anzudeuten,  sondern  auch  das  Mienen- 
spiel vom  Banne  konventioneller  Beschränkung  zu 
befreien  und  seiner  unerschöpflichen  Vielseitigkeit 
den  Stempel  persönlichen  Geistes  aufzudrücken. 
Auch  die  Technik  der  Bilder,  welche  die  plasti- 
sche Modellierung  durch  die  Farbe  in  Gesicht 
und  Gewandung  herauszuarbeiten  versuchte,  un- 
terscheidet sich  mit  dem  breiten  fast  pastosen 
Farbenauftrage  von  der  leichteren,  stricheln- 
den oder  tüpfelnden  Manier,  die  sonst  in 
Deutschland,  aber  auch  bei  den  italienischen 
Quattrocentisten  in  Übung  kam.  Wenn  Gr.  bei 
dem  Vergleiche  mit  zeitgenössischen  Bildern  bald 
auf  Berührungspunkte  mit  italienischen  Schöpfungen, 
bald  auf  solche  mit  der  böhmischen  Schule  und 
anderen  Richtungen  Deutschlands  hinzuweisen 
versteht  und  selbst  die  wichtigsten  Werke  der 
seit  Mitte  des  1  5.  Jahrh.s  immer  mehr  aufblühenden 
Tafelmalerei  des  oberdeutschen  Gebietes  in  Be- 
tracht zieht,  so  gelingt  ihm  dabei  die  Sicherung 
der  den-  Wandbildern  der  Nikolauskapelle  ge- 
bührenden Stelle  in  der  Geschichte  spätmittel- 
alterlicher Malerei  der  Konstanzer  Lokalschule 
sowie  darüber  hinaus  im  Rahmen  der  Entwicklungs- 
geschichte deutscher  Malerei  des  späten  Mittel- 
alters. Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  wird 
die  vorliegende  Studie  ein  sehr  wertvoller  Bei- 
trag für  den  Übergang  von  dem  allmählich  er- 
starrten Formenkanon  der  Hochgotik  zur  freieren 
Kunstentfaltung  des  15.  Jahrh.s.  Man  könnte 
nur  wünschen,  dafs  noch  zahlreichen  Denkmälern 
gerade  dieser  aufhellungsbedürftigen  Übergangs- 
zeit gleich  umsichtiges  Studium  und  gleich  treff- 
liche methodische  Verarbeitung  unbefangener  Be- 
obachtung zuteil  werde.  Für  die  Anknüpfung 
an  die  böhmische  Schule  hätte  es  vielleicht  Be- 
achtung verdient,  dafs  bei  Tadra,  PMspevky 
k  dejinam  university  Prazske  ve  ctrnactem  stoleti 
(Sitzungsber.  d.  kgl.  böhm.  Ges.  d.  Wiss.  phil.- 
gesch.  Kl.  1890,  S.  301)  ein  Nicolaus  pictor 
de  Constancia  zum  23.  Juni  1382  nachweisbar  ist. 
Wien.  Joseph   Neuwirth. 

F.  Wolff  [Konservator  der  geschichtl.  Denkmäler  im 
Elsafs ,  Prof.] ,Die  DenkmalpflegeinElsafs- 
Lotbringen.      Vortrag  gehalten  in  der  Ausstellung 


der  Denkmalpflege  zu  Strafsburg  am  5.  Oktober  1905. 
[S.-A.    aus    1058  u.   1060  der  Strafsb.    Post.]     Strafs- 
burg, K.  J.  Trübner,   1905.      16  S.    8°.    M.  0,50. 
Das   Heftchen  schildert  die  in  Elsafs-Lothrin- 
gen    bestehenden    Einrichtungen     zur    Erhaltung 
der  Denkmäler  in  ihrer  geschichtlichen  Entwick- 
lung,   ohne,     wie    etwa    die    Jahresberichte    der 
preufsischen  Konservatoren,   auf  praktische  Fälle 
einzugehen. 

Steglitz.  H.   Lutsch. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 
L.  von  Sybel,    Christliche   Antike.     1.  Bd.     Einlei- 
tendes.    Katakomben.     Marburg,  Elwert. 

P.  Gaultier,  Le  Sens  de  l'Art,  sa  Nature,  son  Role, 
sa  Valeur.     Paris,  Hachette  et  Cie.     Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Museumskunde.  2,  4.  W.  E.  Hoyle,  Die  Vorbildung 
eines  Museumsdirektors.  —  O.  Richter,  Über  die  ide- 
alen und  praktischen  Aufgaben  der  ethnographischen 
Museen.  —  L.  Feyerabend,  Das  Kaiser  Friedrich- 
Museum  in  Görlitz  und  seine  Aufgaben. 

Inserate. 

Zu  Korrekturen  gelehrter  Arbeiten  aus  allen  Gebieten, 
Anfertigung  von  Indices,  bibliographischen  Hilfen  jeder 
Art  empfehlen  wir  aufs  wärmste  einen  bewährten  aka- 
demisch-philologisch gebildeten  Antiquar  und  werden 
die  persönliche  Verbindung  mit  ihm  gern  vermitteln. 
Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Haupt  und  Prof.  D.  Drews  in 
Giefsen,  Prof.  D.  Rade  in  Marburg  und  Lic.  F.  M.  Schiele 
in  Tübingen. 

Dr.  phil.  liest 

Korrektur 

wissenschaftlicher  Werke  und  fertigt 
Indices 

an    mit    gröfster    Gewissenhaftigkeit.      Offerten    erbeten 
unter  O.  R.  3  an  die  Expedition  der  DLZ.|§ 

Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

KurprinzstraTse  10, 

Buchhandlung  für  UniYersitätswissenschaften, 

verdankt   seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt. 

Dfly  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


2785 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  44. 


2786 


VERLAG  VON   B.  G.  TEUBNER   IN   LEIPZIG. 


OTTO  JESPERSEN: 

LEHRBUCH 
DER  PHONETIK. 

AUTORISIERTE  ÜBERSETZUNG 

VON  HERMANN  DAVIDSEN. 

MIT  2  TAFELN. 

[VI  u.  255  S.]    gr.  8.    1904.    geh.  Jt  5.—,  in  Leinwand 
geb.  Jt  5.60. 

Die  Darstellung  zeigt  die  von  der  Kritik  anerkannten 
Vorzüge  des  ursprünglichen  Werkes.  Sie  verbindet 
Wissenschaftliche  Gründlichkeit  und  Originalität  mit  an- 
ziehender Form  und  pädagogisch  geschicktem  Aufbau. 
Die  Lautlehre  der  drei  europäischen  Hauptsprachen, 
Deutsch,  Englisch  und  Französisch,  ist  ausführlich  dar- 
gestellt, sodaß  das  Buch  den  Anforderungen  der  neu- 
sprachlichen    Lehrer    in    jeder    Hinsicht    gerecht    wird. 


OTTO  JESPERSEN: 

PHONETISCHE 
GRUNDFRAGEN. 

MIT  2  TAFELN. 

[IV  u.   185  S.]     gr.  8.     1904.     geh.  Jt  3.60, 
in  Leinwand  geb.  Jt  4.20. 

Die  Grundfragen  der  Phonetik  knüpfen  an 
das  Lehrbuch  an  und  bilden  gewissermaßen  dessen 
theoretische  Grundlage;  sie  begründen  die  Darstellungs- 
weise und  viele  Einzelheiten,  sind  aber  dabei  durchaus 
selbständig. 

Nach  einer  Einleitung  über  das  Verhältnis  zwischen 
Laut  und  Schrift  werden  die  für  die  Phonetik  wie 
für  die  Sprachwissenschaft  überhaupt  bedeutungsvollen 
Probleme  behandelt. 


Urteile  der  Presse: 


»Jespersen  hat  sich  durch  mehrere  gedankenreiche  und  persönlich- eigenartige  Schriften  in  der  Sprach- 
forschung einen  Namen  gemacht.  Mit  dem  vorliegenden  Werke  wollte  er  ein  Buch  für  weitere  Kreise  und  für 
Anfänger  schreiben.  Er  hat  dieses  Ziel  energisch  im  Auge  behalten.  Ich  kenne  keine  Phonetik,  die  sich 
an  gemeinverständlicher  Haltung  von  ferne  mit  der  seinigen  vergleichen  könnte.  Dieses  Buch 
wird  sicherlich  keinen  Leser  abschrecken,  manchen  ermutigen.  Mit  einer  nie  versagenden  Klarheit  verbindet 
sich  ein  grofses  pädagogisches  Wohlwollen  und  eine  sehr  unpedantische  Gemütlichkeit.» 

(Andreas  Heusler  in  der  Deutschen  Literaturzeitung.) 

»J.  wendet  sich  hier  besonders  an  alle  jene  Sprachforscher,  die  der  Lautwissenschaft  trotz  ihrer  grofsen 
Bedeutung  noch  immer  ferne  stehn;  diese  werden  auch  aus  dem  lesenswerten  Buche  des  grofsen  dänischen  Laut- 
forschers manches  lernen:  wie  nötig  es  z.  B.  ist,  Laut  und  Buchstaben  scharf  zu  sondern;  wie  unwissenschaftlich 
die  herkömmliche  grammatische  Fachsprache  oft  noch  ist:  wie  wenig  sich  auch  im  Deutschen  Laut  und  Buchstaben 
decken;  bekanntlich  gibt  es  noch  genug  deutsche  Gebildete,  die  die  französische  oder  gar  englische  Schreibung  für 
schrecklich  schwer  und  eigensinnig,  die  deutsche  hingegen  für  sehr  lautgetreu  halten. 

J.  zeigt  auch  die  Ursachen  dieses  Mifsverhältnisses  zwischen  deutschen  Buchstaben  und  Lauten;  z.  B.  dafs 
wir  noch  immer  das  von  den  Römern  vor  2000  Jahren  übernommene  Abc  haben;  er  zeigt,  wie  die  Kluft  zwischen 
Laut  und  Buchstaben  seither  immer  gröfser  geworden  und  wie  es  Sache  der  Lautlehre  sei,  aus  diesem  Wirrwarr 
herauszuführen,  die  schiefe  Auffassung  zu  beseitigen,  zu  der  die  Schreibung  unserer  Sprachen  oft  genug  geführt 
hat.  Als  wesentliches  Mittel  hierzu  sieht  er  die  Aufstellung  einer  Lautschrift  an.  Diese  wird  nun  in  einer 
geschichtlichen  Betrachtung  ausführlich  besprochen.«  (Österreich.  Mittelschule.      19.  Jahrg.,  Nr.  2.) 


GROWTH  AND  STRUCTURE  OF  THE  ENGLISH  LANGUAGE. 

BY  OTTO  JESPERSEN,  PH.  D. 

[IV    u.    260   S.]      8.      1905.     In  Leinwand  geb.    Jt   3. 

Der  Verfasser  versucht  in  ansprechender  Schreibweise  die  englische  Sprache  in  ihrer  jetzigen  Gestalt  zu 
charakterisieren.  Sodann  folgt  eine  Geschichte  der  Sprache,  wobei  das  Hauptgewicht  immer  auf  das  gelegt  wird, 
was  dauernd  den  Sprachbau  geprägt  hat.  Beziehungen  zwischen  Sprachentwicklung  und  Nationalcharakter  werden 
mehrfach  nachgewiesen.  Bei  den  verschiedenen  Schichten  der  Lehnwörter  tritt  deren  kulturgeschichtliche  Bedeutung 
hervor,  wobei  auch  allgemein -sprachliche  Probleme  behandelt  werden.  Die  fortschreitende  Vereinfachung  und 
Regelmäfsigkeit  der  englischen  Wortbildung,  Wortbiegung  und  Wortfügung  wird  geschildert.  Ein  Kapitel 
charakterisiert  Shakespeares  Gebrauch  der  Sprache  und  die  jetzige  archaisch-poetische  Sprache.  Das  Schlufskapitel 
handelt  über  aristokratische  und  demokratische  Tendenzen,  über  Einflufs  des  Puritanismus  und  dergleichen  auf  die 
Sprache  und  über  Verbreitung  und  mutmafsliche  Zukunft  der  englischen  Sprache  als  Weltsprache. 


2787 


3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  44. 


2788 


Vetlag  von  3.  <B.  Ccubner  in  £cip3ig  nnb  Berlin 


Huö  JNatur  und  ©elftes weit 


Sammlung    unffenfcfyaftlid}  ■-  gemetnDerftänfclidjer    Darstellungen    aus    allen    (5e 
bettet  I   bieten  5es  tPiffens  in  23änbd}en  t?on   \30 — \60  Seiten 


Geheftet 


3eoes    Bdnbdjen    ift   tri    ftd}    abgefcfyloffen    unb    ein5eln    faufltd}. 


<3cbdn. 
JWt.  1.25 


6cfcbenkausgabe  (üon  ben  neueren  Bänben  erfd}ienen)  auf  Deltnpapier  in£ebereinb.  UTf  2.50. 

3n  erfdjöpfenber  unb  allgemein  «perftänblidjer  Betjanblung  merben  in  abgefdjloffeneu  Bänben  auf  tDtffenfajaft« 

lieber  (Srunblage  ru^enbe  Parftellungen  roidjtiger  (Sebiete  in  plaupoüer  JSefdjräufung  aus  alle»  gtueigen  bes 

IDiffeus  geboten,  bie  von  allgemeinem  3ntcrcfle  fln0  un0  mauernden  Hurten  gewähren. 

Grfcbicncn   find  bis  jetzt  140  Bände  in  folgenden  Bibliotheken: 

Deutfcbe  —  pbüofopbifcbe  —  pädagogifebe  —  Religionsveiffenfcbaftlicbe  — 

Gefcbicbtlicbe  und  Kulturgefcbicbtlicbe  —  Kunst-  und  Citeraturgefcbicbtlicbe  — 

Rechts-,  Staatswiffenfcbaftlicbe  und  Tolkswirtfcbaftlicbe   —   öeograpbifcbe 

—  JVIedizinifcbe  —  JNraturvpilTenfcbaftlicbe  —  Cecbnifcbe  Bibliothek. 

<5efd}id?tlid?e  unb  Kulturgefd}icb,tlid)e  ^ibliotfyef. 


Die   Hnfänge    der  menfeb lieben  Kultur. 

Don  profeffor  Dr.  £ubtPtg  Stein. 

©efjanbelt  in  ber  Überjeugung ,  bafi  bie  Äulturprobleme  ber 
©egenroart  ftrfj  uns  nur  burci)  einen  tieferen  (Stnblicf  in  ifjren 
SBerbegang  unb  inSbefonbere  in  bie  Sängftoergangenfjeit  r>oll 
erfcfjliejien,  $atur  unb  Äultur,  ben  »orgefrbjcfylicben  SJJenfcfyen, 
bie  Anfänge  ber  Arbeitsteilung,  bie  Anfänge  ber  SRaffenbilbung, 
ferner  bie  Anfänge  ber  roirtfcfjaftlidfjen,  intefleftuellen.  moralifcfyen 
unb  fojialen  Kultur. 

(Dermanifcbe     Kultur     in     der     Grzcit. 

Don  Dr.  (S.  Steinhaufen,  mit  17  2lbbübuugeu. 
55aS  Sücfjlein  beruht  auf  einge.fjenber  CueÜenforfcf)ung  unb  gibt 
in  feffelnber  5)arfteüung  einen  Überblicf  über  germanifd)eS  tfeben 
oon  ber  Urzeit  bis  jur  Q3erüf)rung  ber  ©ermanen  mit  ber  römi« 
fcfjen  Kultur. 

Deutfcbe  Städte  und  Bürger  im  Mittel- 
alter. Don  ©berlebjer  Dr.  23.  fjeil.  mit  ^abl- 
reidjen  2lbbilbungen. 

Stellt  bie  gefrf)ii)tlirf)e  @nttr>icf(ung  bar,  fci)ilbert  bie  iiuttfcr)aft< 
lidjen,  fojialen  unb  ftaatSrecfitlicben  ©erf;ältniffe  unb  gibt  ein 
jufammenfaffenbeS  ©ilb  oon  ber  äußren  (Srfcfyeinung  unb  bem 
inneren  2eben  ber  beutfdjen  Stäbte. 

Reftauration  und  Revolution.  Sf^eu 
3ur  <£ntn>icfiungsgefcblicb1te  ber  bcutfdjen  (Einheit.  — 
Die  Reaktion  und  die  neue  Ära.  Sfi33en 
3ur  €ntrpicflungsgefcbicbte  ber  (Segempart.  — 
Tom  Bund  zum  Reich.  Iteue  Sft33en  3W 
€nttpirflungsgefdjid?te  ber  beutfcfyen  (Einheit.  Don 
Profeffor  Dr.  H.  Scbtpemer. 

Die  3  ©antuen  geben  jufammen  eine  in  Auffaffung  unb  3)ar> 
Peilung  burdjauS  eigenartige  ©efrfiicfjte  beS  beutfdjen  Golfes  im 
19.  3af)tl)unbert.  „Sleftauration  unb  JReoolution*  befyanbelt 
baS  ?eben  unb  Streben  beS  beutfcfjen  33olfe6  in  ber  erften 
■Öälfte  beS  19.  ^aljrfjunbertS,  Don  bem  erften  Aufleuchten  bfS 
©ebanfenS  beS  nationalen  Staate«  bis  ju  bem  tragifdfjen  Sturje 
in  ber  SJJitte  beS  ^abrljunberts.  „5)ie  SReaftion  unb  bie  neue 
Ära",  beginnenb  mit  ber  ßtit  ber  (Ermattung  nach  bem  großen 
Auffrfjinung  oon  1846,  ftellt  in  ben  Sflittelpunft  siuei  Männer, 
beren  gemeinfameS  Schaffen  ber  Sebnfucfct  ber  Nation  enblirt) 
neue  8ar>nen  eröffnete:  beS  ^Jrinjen  oon  ^Sreufsen  unb  Ottos 
oon  33iSmarcf.  ,3Jom  93unb  jum  SReicf)"  geigt  uns  SiSmarcf 
mit  fidjerer  ^)anb  bie  ©runblage  beS  9ieid)eS  corbereitenb  unb 
bann  immer  entfrf)teben<r  allem  ©efc^e^enen  baS  ©epräge  feines 
©eifteS  oerleifjenb. 


Der  Seekrieg.  Seine  c(ef*tdjtlidje  (Enttüicflung 
r>om  Zeitalter  ber  (£ntberf ungen  bis  3ur  (Segenmart. 
Don  Kurt  ^rtjr.  v.  maltjafjn,  Di3e«2lbmtral  a.  D. 

5)er  Sßerf.  bringt  ben  Seefrieg  als  ÄriegSmittel  roie  als  Mittel 
ber  ^Jolitif  jur  iDarfiellung,  inbem  er  gunäcftft  bie  (Sntroicflung 
ber  ÄriegSflotte  unb  ber  £>eefriegSrmttel  nom  16.  3af)rt;unbert 
bis  in  bie  $eit  ber  91apoleonifd)en  Äriege  fcfjilbert,  jeigenb,  con 
it>eld)er  ©ebeutung  bie  8ef)errfcftung  beS  äfteereS  für  bie  (Sntmicf  ■ 
lung  ber  europäifepen  ©ropmäcfjte  mar  unb  rote  ihre  fämtfierje 
^Solitif  t>on  ber  Starte  ir>rer  flotte  abfjing,  unb  bann  bie  ^eu< 
tigen  9Beltroirtfci)aftSftaaten  unb  btn  Setfrieg  befjanbelt.  @r  gibt 
f>icr  bie  (Sntftef)ungSge]criirf)te  ber  mobernen  Kriegsflotten  unb 
ber  ftrategifcrrtaftifcfjen  Slnfcf)auungen,  ftellt  baS  Abf)ängigfeit8< 
oer^ältniS,  in  bem  unfere  3Beltroirtfcf)aftS|"taaten  fommerjiell  unb 
politifrb  ju  ben  S3erfer)rSir>egen  ber  See  ftetjen,  bar. 

Tom   Kriegswefen   im   19.  jtabrbundert. 

§n»anglofe  Sfi33en  pon  major  ©.  pon  Sotrjen. 
mit  9  Überfichtsfärtchen. 

^n  einjelnen  Abfr^nitten  mirb  inSbefonbere  bie  9^apoleonifd)e 
unb  9Jcoltfefff)e  Kriegführung  an  Öeifpielen  (3ena«Äöniggräi- 
Seban)  bargeftellt  unb  burrt^  Äartenffijäen  erläutert. 

Die  JVIünze  als  biftorifebes  Denkmal  so- 
wie ibre  Bedeutung  im  Rechts-  und 
3tlirtfcbaftsleben.  Don  Dr.  Cufdjiu  p.  (Eben» 
greuth.     mit  55  2Ibbilbungen  im  üert. 

3eigt,  mie  ajcünjen  als  gefcbic&tlicfje  llberbleibfel  ber  3}ergangen= 
fjeit  jur  Aufhellung  ber  >pirtfct)aftlicr>en  3uftönb«  unb  ber  9tecf>ts- 
einrir^tungen  früherer  3c'tcn  benu^t  merben  fönnen.  Die  per* 
frl};ebenen  3lrten  »on  üftünjen,  if)re  äußeren  unb  inneren  9Jterf« 
male  foiuie  i^re  ^erftellung  werben  in  fjiftorifdjer  S'ntroicflung 
bargelegt  unb  im  Anfttlup  baran  fflcünjfammlern  befjerjigenS- 
roerte  S?infe  gegeben.  (SS  folgt  frf)liejilirf)  eine  SBürbigung  ber 
SDcünje  nad)  ib,ten  S3ejief}ungen  ju  ^olfSroirtfcfeaft  unb  SRerfttS- 
leben  im  Saufe  ber  ^afyrfyunberte. 

öermanifebe  Mythologie.  Don  Dr.  Julius 
pon  Hegelein. 

5)er  9Serfaffer  gibt  ein  ©üb  germanifcr)en  ©laubenSlebenS,  inbem 
er  bie  Äußerungen  religiöfen  SebenS  namentlicf)  auch,  im  ÄultuS 
unb  in  ben  ©ebräucfjen  beS  Aberglaubens  auffudbt,  ficf)  überall 
beftrebt,  baS  jugrunbe  liegenbe  pfrjdjologifcfje  SDJotio  ju  ent= 
beefen,  bie  nerroirrenbe  %üüt  mntf)ifcf)er  $atfa<^en  unb  eingelner 
Flamen  aber  bemgegenüber  jurücftreten  lä^t. 


Zluf   IDunfcf?   ausführlichen   iüuftrierten  Katalog   umfonft  un6   poftfret  »om  Perlag. 


2789  3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  44.  2790 

DIE   KULTUR  DER   GEGENWART 

IHRE    ENTWICKLUNG    UND    IHRE    ZIELE.     Teil  I  Abt.  I 

HERAUSGEGEBEN  VON  PROF.  PAUL  HINNEBERG 

DIE  ALLGEMEINEN  GRUNDLAGEN 
DER    KULTUR    DER    GEGENWART 

[XV    u.    671  S.]      Lex.-8.      1906.      geh.   JC  16.  —  ,    in   Leinwand  geb.   M  18.— 

Inhalt:  Das  Wesen  der  Kultur:  Wilhelm  Lexis.  —  Das  moderne  Bildungswesen: 
Friedrich  Paulsen.  —  Die  wichtigsten  Bildungsmittel.  A.  Schulen  und  Hochschulen. 
Das  Volksschulwesen :  Gottlob  Schöppa.  Das  höhere  Knabenschulwesen:  Adolf  Matthias. 
Das  höhere  Mädchenschulwesen:  Hugo  Gaudig.  Das  Fach-  und  Fortbildungsschulwesen: 
Georg  Kerschensteiner.  Die  geisteswissenschaftliche  Hochschulausbildung:  Friedrich 
Paulsen.  Die  naturwissenschaftliche  Hochschulausbildung:  Walther  von  Dyck.  B.  Museen. 
Kunst-  und  Kunstgewerbe-Museen:  Ludwig  Pallat.  Naturwissenschaftlich-technische  Museen: 
Karl  Kraepelin.  C.  Ausstellungen.  Kunst- und  Kunstgewerbe-Ausstellungen:  Julius  Lessing. 
Naturwissenschaftlich-technische  Ausstellungen:  Otto  N.  Witt.  D.  Die  Musik:  Georg  Göhler. 
E.  Das  Theater:  Paul  Schienther.  F.  Das  Zeitungswesen:  Karl  Bücher.  G.  Das  Buch: 
Richard  Pietschmann.  H.  Die  Bibliotheken:  Fritz  Milkau.  —  Die  Organisation  der 
Wissenschaft:  Hermann  Diels. 

Die  »Kultur  der  Gegenwart«  soll  in  allgemeinverständlicher  Sprache,  für  den  weiten  Umkreis  aller  Gebildeten 
bestimmt,  aus  der  Feder  der  geistigen  Führer  unserer  Zeit  eine  systematisch  aufgebaute,  geschichtlich  be- 
gründete Gesamtdarstellung  unserer  heutigen  Kultur  darbieten,  indem  sie  die  Fundamentalergebnisse  der 
einzelnen  Kulturgebiete  nach  ihrer  Bedeutung  für  die  gesamte  Kultur  der  Gegenwart  und  für  deren  Weiter- 
entwicklung in  großen  Zügen  zur  Darstellung  bringt. 

Das  Werk  vereinigt  eine  Zahl  erster  Namen  aus  allen  Gebieten  der  Wissenschaft  und  Praxis,  wie  sie 
kaum  ein  zweites  Mal  in  einem  anderen  literarischen  Unternehmen  irgend  eines  Landes  oder  Zeitalters  ver- 
eint zu  finden  sein  wird.  Dadurch  aber  wieder  wurde  es  möglich,  jeweils  den  Berufensten  für  die  Be- 
arbeitung seines  eigensten  Fachgebietes  zu  gewinnen,  um  dieses  in  gemeinverständlicher,  künstlerisch 
gewählter  Sprache  auf  knappstem  Räume  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Durch  die  Vereinigung  dieser  Momente  glaubt  das  Werk  einer  bedeutsamen  Aufgabe  im  geistigen  Leben 
der  Gegenwart  zu  dienen  und  einen  bleibenden  Platz  in  der  Kulturentwicklung  sich  selbst  zu  sichern. 

Die  Zeitschrift  für  Sozialwissenschaft  (1905,  Nr.  11)  schreibt  über  die  einleitende  Abhandlung  von 
Lexis,  Das  Wesen  der  Kultur: 

Wir  haben  diese  Abhandlung  mit  wahrhafter  Erhebung  sich  der  Vergleich  mit  Ranke  verlohnen.    Und,  wie  bei 

gelesen.    Eine  abgeklärte  und  leidenschaftslose  Persönlich-  diesem,    neben    der   geistigen  Durchdringung   eine   hohe 

keit  trägt  daselbst  in  einer  Sprache  von  grofsartiger  Ein-  Kunst  formaler  Meisterung  des  Stoffs;  Die  Diktion,  durch- 

fachheit  und  Sicherheit  eine  Summe  von  Wahrheiten  vor,  sichtig  und  klar,  treffend  in  jedem  Worte,  von  fast  aske- 

die  über  den  ganzen   weiten  Horizont  der  Geistes-  und  tischer  Knappheit,   und  doch  auch  nach  der  ästhetischen 

Naturwissenschaften,  über  die  ganze  Menschheitsgeschichte  Seite  durch  Grazie  erfreuend.   Alles  klingt  selbstverständ- 
von  ihren  Uranfängen  bis  in  unsere  Zeit  erstreckt,  den    \    lieh,  gleichsam  beiläufig,   gelegentlich  vorgebracht.    Der 

Leser  niemals  blenden,  hin  und  wieder  verblüffen,  einige  blaue  Himmel  eines  Böcklinschen  Sommertags  ruht  über 

Male  zum  Widerspruch  reizen,  insgesamt  aber  nur  dank-  dem  Ganzen. 

bar  werden  lassen  gegen  die  Fülle  von  Licht,  die  auf  ihn  Man  darf  wohl  sagen,  dafs  das  grofse  Unternehmen, 

einströmt.  dem  Lexis  das  Geleitwort  gegeben  hat   unter  einem  guten 

In  den  weltgeschichtlichen  Perspektiven,  in  der  Dar-  Stern  ins  Leben  getreten  ist. 
Stellung  der  grofsen  Perioden  und  Entwicklungen  würde 

VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER  IN  LEIPZIG  UND  BERLIN 


2791  3.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  44.  2792 

Verlag   von  Reuther  &   Reichard   in  Berlin  W.  9. 

C—  3 

Neu  erschienen: 

Bousset,  Prof.  Dr.  W. 

Die  Religion  des  Judentums  im  neutestamentlichen  Zeitalter.  Zweite,  vollständig  neu- 
bearbeitete und  vermehrte  Auflage.     Gr.  8°.    40  Bogen.    M.  12. — ,  geb.  M.  13.50. 

Delitzsch,  Prof.  Dr.  Friedr. 

Assyrische  Grammatik  mit  Paradigmen,  Übungsstücken,  Glossar  und  Literatur.  Zweite 
Auflage.     Gr.  8°.    XVI,  424  Seiten.    M.  14.—,  geb.  M.  15.—.     [Porta  lingg.  orient.    X.] 

Praetorius,  Prof.  Dr.  F. 

Über  den  Ursprung  des  kanaanäischen  Alphabets.  4°.   21  Seiten,  m  1.60. 
Guttmann,  Jul. 

KantS  Gottesbegriff  in  seiner  positiven  Entwicklung.  Gr.  8°.  II,  104  Seiten.  M.  2.80. 
[Ergänzungshefte  zu  den  Kantstudien.    No.  1.] 

Ziehen,  Geh.  Mediz.-Rat  Prof.  Dr.  Th. 

Die  Geisteskrankheiten  im  Kindesalter  mit  besonderer  Berücksichtigung  des  schul- 
pflichtigen Alters.  III.  (Schluß-)Heft.  Nebst  einem  Anhang:  Schematische  Anweisung  zur  Untersuchung 
des  Geisteszustandes  geisteskranker  Schulkinder.    Gr.  8°.     130  Seiten.    M.  3.—. 

^oxxfexvatoxfteZZe. 

Stfr.  21511.  $)ie  erlebigte  (Stelle  be§  $öttfert>ator$  ber  ftcibtifdjen  Sammtungen  fotl 
toieber  befejjt  werben. 

$)te  StnfteHung  erfolgt  nadj  -üftafjga&e  ber  ©teuft«  unb  ©eljattSorbnung  für  bie  Beamten 
ber  (Stabt  $reiburg  (©efjattöflaffe  Ia,  SlnfangSgefjalt  4500^,  £ödjftgef)alt  7500^  mit  SfoSfid&t 
auf  $Rur)egerja(t  unb  ^interbliebeueuberforgung). 

Setoerber  mit  afabemifdjer  33ilbung,  namentlich  auf  fünft«  uub  futtftgetoerbea,ei(i)id)tlitfh.ettt 
(Gebiet  unb  mit  pofitioeu,  trjeoretifcrjen  unb  praftiferjen  ^euutniffen  im  gefatntett  <5ammlung§roefen 
wollen  il)re  ©efud)e  mit  geugniffeu  oerjerjen  innerhalb  fünf  SSocfjen  bei  un§  einreiben. 

$reiburg  im  23rei§gau,  9.  Dftober  1906. 

per  gjfaötrat. 

Dr.  SBinterer.  SRörber. 


Verlag    von    B.   G.   Teubner    in    Leipzig. 

DAS  EUROPÄISCHE  RUSSLAND. 

EINE  STUDIE  ZUR  GEOGRAPHIE  DES  MENSCHEN. 
•   Von  Dr.  A.  HETTNER, 

PROFESSOR  IN  HEIDELBERG. 

Mit  21  Textkarten.     [VIII  u.  221   S.]     gr.  8.      1905.     geh.  Mk.  4.— ,  geb.  Mk.  4.60. 

Das  vorliegende  Buch,  zu  dem  der  Verfasser  durch  eine  Reise  in  Rufsland  angeregt  worden 
iöt,  beabsichtigt  nicht,  neue  Tatsachen  über  Rufsland  und  die  Russen  beizubringen;  seine  Absicht  ist 
vielmehr,  das,  was  uns  Ethnologen,  Historiker,  Nationalökonomen,  Publizisten  u.  a.  mitgeteilt  und  von 
ihrem  Standpunkt  aus  beleuchtet  haben,  unter  geographischen  Gesichtspunkten  aufzufassen,  d.  h. 
die  Eigenart  des  russischen  Volkes,  des  russischen  Staates,  der  russischen  Kultur  in  ihrer  geographischen 
Bedingtheit  zu  erkennen  und  dadurch  zugleich  die  Grundlage  für  eine  gerechte  Würdigung  zu  finden, 
die  nicht  preist  und  nicht  verdammt,   sondern  zu  verstehen  sucht. 


Verantwortlich   für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,   Berlin;   für  die  Inserate:   Friedr.  Meyer  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  dr.  p.  hinneberg  in  Berlin 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


VERLEGT  VON 

B.G.TEUBNER  in  BERLIN  UND  LEIPZIG 

Berlin  WS,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 
Leipzig,  Poststraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  45.    10.  November.     1906. 


11s 

iertelj ährlich  7£50Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  grdj&Äen  Anzogen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen:  ->£. 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.Postämter. 
>r  r;,-_ 

Cr* 

Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 

Ein   alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen  findet  sich 


Prof.  Lic.  Dr.  Walther  Köhler: 
Zur  katholischen  Luther- 
forschung. 


Aligemeinwlssensohaftltohes ;  Gelehrten-, 

Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

J.    Nicole,    Un    catalogue   d'oeuvres 

d'art  conservees  ä  Rome  ä  l'epoque 

imperiale.    (Bruno  Keil,  ord.  Univ.- 

Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 
Katalog  der  Sammlungen  Dr.  Tr.- Berlin 

und  Prof.  Althof-Weimar. 

-berichte    der   Kgl.    Preuß.    Akademie 

der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

P.  Kle inert,  Die  Profeten  Israels  in 
sozialer  Beziehung.  (Alfred  Ber- 
tholet, ord.  Univ.- Prof.  Dr.  theo]., 
Basel.) 

Edm.  Wauer,  Entstehung  und  Aus- 
breitung des  Klarissenoidens,  be- 
sonders in  den  deutschen  Minoriten- 
provinzen.  (Franz  Xaver  Funk, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

Fr.  Resa,  Die  Propheten.  Erlesene  Worte 
aus  ihren  Werken. 

Philosophie. 

M.  Witt  mann,  Zur  Stellung  Aven- 
cebrol's  (Ibn  Gebirol's)  im  Entwick- 
lungsgange der  arabischen  Philo- 
sophie. (Ignaz  Goldziher,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Budapest.) 

M.  T.  Djuvara,  Wissenschaftliche  und 
religiöse  Weltansicht. 

Unterrichtswesen. 

H.  Hermelink,  Die  theologische 
Fakultät  in  Tübingen  vor  der  Re- 
formation 1477 —  1534.  (Georg 
Kaufmann,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Breslau.) 

W.  Böttger,  Amerikanisches  Hochschul- 
wesen. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

The  Kashmirian  Atharva-Veda. 
Book  I.      Edited    by   L.    C.  Barret. 


zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 

(Leopold  v.  Schroeder,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Wien.) 
H.  F.  Hall,  A  People  at  School. 

Grieohisohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Llteraturgesohlohte. 

Ch.  L.  Durham,  The  subjunetive 
Substantive  clauses  in  Piautas; 

A.  W.  Ahlberg,  De  correptione  iam- 
bica  Plautina  quaestiones.  (Peter 
E.  Sonnenburg ,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Münster.) 

Deutsohe  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 
E.  Gnerich,  Andreas  Gryphius  und 

seine  Herodes-Epen.  (Paul  Landau, 

Dr.  phil.,  Berlin.) 

E.  Tanzer.  Der  deutsche  Sprachschatz  nach 
Friedr.  Kluge,  Etymologisches  Wörter- 
buch der  deutschen  Sprache. 

Englische  Philologie  und  Llteraturgesohlohte. 

E.  Kroger,  Die  Sage  von  Macbeth 
bis  zu  Shakspere.  ( Wolf  gang  Keller, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Jena.) 

Wordsworth's  Literary  Criticism 
ed.  by  N.  C.  Smith. 

Romanische  Philologie  und  Literatur- 
geschichte. 

C.  Voretzsch,  Einführung  in  das 
Studium  der  altfranzösischen  Lite- 
ratur. (Hermann  Sucht  er,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Halle.) 

A.  de  Musset,  Auswahl.  Hgb.  von  E. 
Dannheifser. 

Alte  und  allgemeine  Gesohlohte. 

J.  P.  Mahaffv,  The  Silver  Age  of 
the  Greek  World.  (Friedrich  Wil- 
helm Frhr.  v.  Bissing,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  München.) 

f  J.  Caro,  Verträge  und  Essays. 

■ittelalterliohe  und  neuere  Gesohiohte. 

C.  Wenck,  Philipp  der  Schöne  von 
Frankreich,  seine  Persönlichkeit  und 
das  Urteil  der  Zeitgenossen.  (Ri- 
chard Sternfeld,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Berlin.) 

Mehle  <U,  Mark  li 
bürg. 


Geographie,  Länder- 
U.  Leoni,  G.  Staderini,  Süll'  Appia 
antica.  (Georg  Wissowa,  ord.  Univ.- 
Prof.,  Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Halle.) 

A.  Wo  1 1  e  m  a  n  n ,  Bedeutung  und  Aussprache 
der  wichtigsten  schulgeographischen 
Namen.    2.  Aufl. 

Staats-  und  Sozialwissensohaft. 

O.  Spann,  Untersuchungen  über  den 
Begriff  der  Gesellschaft  (Ferdinand 
Tönnies,  Prof.  Dr.,  Eutin.) 

W.  Hefs,  Einfache  und  höhere  Arbeit. 

Reohtswissensohaft 

Jos.  Kohl  er,  Urheberrecht  an  Schrift- 
werken und  Verlagsrecht.  Lief.  1.  2. 
(Friedrich  Meili,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Zürich.) 

K.  Hoede,  Die  sächsischen  Rolande. 

Mathematik. 

R.  Schröder,  Die  Anfangsgründe 
der  Differentialrechnung  und  Inte- 
gralrechnung. (Georg  Landsberg, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Kiel.) 

R.  Geigenmüller,  Leitfaden  und  Auf- 
gabensammlung der  höheren  Mathematik. 
5.  u.  6.  Aufl. 

Naturwissenschaften  und  Medizin. 

R.  Luther,  Die.Aufgaben  der  Photo- 
chemie. (Frilz  Weigert,  Dr..  Berlin.) 

G.  Hegi.  Illustrierte  Flora  von  Mitteleuropa. 

1.  Lief. 
Inten,    I  <-'hung. 

(Schi.) 

Kunstwissenschaften. 
Edgar,  Greek  moulds; 

Derselbe.  Greek  seulpture. 

Derselbe,  Greek  bronzes; 

Derselbe,  Graeco-egyptian  coffins, 
masks  and  portraits; 

Fr.  W.  von  Bissing,  Metallgefäfse; 

Derselbe,  Fayencegefäfc ; 

Derselbe,  Steingefäfse.  {Adolf  Furt- 
nängler,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Mün- 
chen.) 


2795 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2796 


Zur  deutfcben  Citeratur 

erfdjien  im 
Verlag   von   B*  <$♦  teubner   in   Ceipzig: 


Das  Grlebnis  und  die  Dichtung, 

Cefftng,  (Boetfye,  Xlovalis,  fjölberlm.  Pier 
tfuffäfce.  Von  XDilljelm  Dilt^ey.  föef;. 
2Tt?.   /jj.80,  in  Ceinroanb  geb.  IXit.  5.60. 

„  .  .  .  S)Jit  bem  gleichen  33erftänbniS  fjat  £  iltbeu  biefe  uier 
JMcbtererfcbeinungen  in  ber  SBurjel '  i^rcS  SBefenS  erfafit  unb 
guglcicf)  baS  Srbreidb  unb  baS  5?lima  unterfuebt,  worin  fie 
wuebfen.  ©ie  5»t>ei  urgefunben  (Seiftet  SeffingS  unb  ©octfjee 
erfcbliefit  uns  feine  feine  3Inalnfe  ebenfo  ooUftänbig,  wie  bie 
franffjafte  ^fndbe  eines  9jooaIiS  unb  £ölberlin.  3mmer  ift  es 
eine  in  [ich  berufjenbe  ffielt,  bie  er  uns  eröffnet,  bie,  wie  bie 
Silber  (SbobowiedfiS,  ?ERengelS  ober  ©cbwinbS,  ftetS  bie  geiftige 
3ltmofpbäre  einer  ganjen  3citperiobe  mit  fidt>  heraufbringen. 
Sbenfo  febr  wie  buref)  ben  fünfilerifcben  (Sbarafter  ber  <S)au 
ftellung  ift  biefe  SBirfung  burcl)  ben  in  bie  Siefe  unb  SBeite 
bringenben  ©lief,  bie  umfaffenbe  Silbung  beß  berliner  ®elebrten 
erreicht,  ©olebe  ©ffans  belehren  uns  mehr  als  bie  breiten 
SBettelfuppen  ber  Siteraturgefcbicbten,  bie  in  35eutfcblanb  ein  fo 
grojseS  ^ublifum  haben,  unb  bie  biefieibigen  Sonographien, 
roomit  unfre  3cit  f°  freigebig  ift."  (granff.  3«ttg.  50. 3g.  9?r.  94.) 
„  .  .  .  £>iefe  (iharafteriftifen  gehören  ju  ben  auSerlefenen 
äfteifterftücfen  biefer  Siteraturgattung,  unb  tcl>  glaube,  alles 
barüber  in  baS  eine  SBort  jufammenfaffen  ju  bürfen,  bafs  fie 
nicht  unwert  finb,  neben  foltfje  QjffarjS  wie  ®oetfyeS  'Sßinrel« 
mann'   gefteüt   ä"    werben."     $keufi.  3at)tb.     gebr.  1906.) 

Gottfried  Keller*  Pou  Profeffor  Dr. 
Gilbert  Kofi  er.  Sieben  Dorlefungen.  ZTJit 
einer  Heprobuftion  ber  Kabierung  (öottfrieb 
Keilers  von  Stauffer=Bem  in  {}eliograt>üre. 
(Set;.  ZHf.  2.^0,  in  Seinroanb  geb.  XR  3.— 

„.  .  .  Unb  er  wollte  ben  Siebter  nicht  fowobl  analpfieren  unb 
fritifieren,  fonbern  febiiebt  erjagen,  wie  Äeller  geworben  ift  unb 
warum  er  fo  unb  nicht  anbcrS  hat  werben  muffen.  SDaS  [)at 
er  auf  engftem  Saum  meifterhaft  getan.  <Die  SDceifterfcrjaft  liegt 
aber  nicht  blofi  in  ber  fo  .ferneren  ©efchränfung  auf  baS 
SBefentlidje  unb  in  ber  aus  inniger  äkrtrautbeit  mit  ÄellerS 
äBerfen  erworbenen  SRufye  unb  3lbgeflärtr;eit  beS  Urteils, 
fontern  auch,  in  einer  fünftlerifcben  Cngenfcbaft  beS  Sucres.  (SS 
wirft,  wie  Äunftwetfe  wirfen,  am  meiften  bureb  ben  ®efamt- 
einbruef ;  in  biefem  liegt  baS  ®efübl  Don  einer  SßefenSöermanbtfcbaft 
beS  £>tcb,terS  mit  feinen  93iograpf)en.  Slucb  äufierlirb  pafit  baS 
Sud)  ju  ®.  Seiler,  buret)  feinen  foliben  Sinbanb,  feinen  frönen 
3)rutf  unb  feine  Sitligfeit,  bie  in  SInbetracbt  ber  beigegebenen 
SRabierung  oon  ©tauffer  (in  £>eliograt>üre)  auffällt.". 

(D.  d.  ©reuerj  i.  b.  ©eutfet;.  Jitjtg.  1900.) 

(Soetbes  Selbstzeugnisse  über 
seine  Stellung  zur  Religion  und 
zu  religiös-kircblicben  fragen.    3n 

jeitlidjcr  ^olge  3ufammengefteIIt  von  ©er;. 
Hat  D.  Dr.  £r/eo6or  Doget.  Dritte  Auflage. 
21Üt  Budjfdmtucf  von  (£.  Kuitfyan.  ©er;. 
7X11  3.20,  in  £eimr>anb  geb.  ÜTit  <%.— 

„SBetn  baran  liegt,  bap  bie  mal)«  (Sinficbt  in  ©oetheß  SBefen 
unt>  SIrt,  baS  eebte  unb  rechte  BerftänbniS  unfereS  ®icf)terffirften 
immer  mefjr  gewonnen  unb  bie  örfennmiS  feiner  (Sröße  immer 
tiarer,  fixerer  unb  inniger  werbe,  ber  wirb  eS  mit  lebhafter 
greube  begrüben,  bafy  Die  oorliegenbe  Schrift  in  neuer  Sluflage 
erfrbienen  ift.  .  .  .  Das  gefamte  geiftige  unb  fojiale  Seben 
unfereS  Golfes  wirb  aus  Vogels  frfjönem  SBerfe  reiben  ©ewinn 
jietjen,  namentlicr;  aber  ift  ber  gteunb  unb  33eref;rer  ®oetl)eS 
bem  SBerfaffer  für  feine  müb,eooüe  unb  felbftlofe  SIrbeit  ä" 
wärmftem  £>anf  oerpflirfjtet.  .  .  ." 

(Otto  2t)on  in  ber  3citfci)r.  f.  b.  beutftf).  Unterr.  1900,  §eft  2.) 


©Oetbes  Satyros.  (Eine  StuMe  jur 
(£ntftel;ungsgefdjid;te  von  Dr.  phil.  ©ertruö 
Bäumer ©efjeftet  ZHf.  5.20 

SBä^renb  bie  bisherige  SatproSforfcr/ung  firf)  lebiglicf)  mit  bem 
ffiätfel  beS  WobellS  befcf)äftigte,  als  baS  nunmehr  mit  Seftimmt- 
^eit  £>erber  feftftef;t,  unternimmt  eS  bie  SSerfafferin  ju  jeigen, 
„wie  baS  Urbilb  in  ber  5)irf)tung  ©eftalt  gewann  unb  wie  bie 
Seele  beS  ©icf/terS  in  ber  33efrf)affenr)eit  eines  gegebenen  9flo< 
menteS  bie  2Rottoe  beranjog,  fie  umbilbete  unb  entfaltete".  .  . 
Sluf  burrb^auS  felbftänbigen  unb  in  @oetf)eS  ©rfjöpferfeele  eiw 
bringenben  ©ebanfen  beruht  ber  lefcte  Slbfrfjnitt:  „Sie  ©enie« 
fpracbe  im  ©atproS".  5)ie  Slb^anblung  jeugt  nicht  nur  non 
gebiegenem  Sßiffen  unb  frbarfem  Denfen,  fie  ift  auch  geiftreieft, 
fraftooll  unb  frbön  gefebrieben  —  ©rünbe  genug,  um  fie  ber 
jünftigen  unb  unjünftigen  ®oetf)egemeinbe  wärmftenS  empfehlen 
ju  fönnen.  (granffurter  3eit""8  15.  3ar;rg.  9lr,  279.) 

DeimatRlänge  aus  deutseben  Gauen. 

^ür  jung  unb  alt  ausgerollt  Don  Dr.  (Dscar 

Däl;nr;ar6t.  IHit  Bud}fdjmu^p.H.€ngels. 

I.  2Ius  ZTfarfd;  unb  ^c^e-    £(ie&erfceutfcr;e 

©eöicfjte  unb  (Erjäljlungen. 
II.  2lns  Hebenflur  u.  XDalbesgrunb.  ZTtittel« 
beutfdje  ©ebid;te  unb  €rsär;lungen. 

III.  2tus  ^odjlanb  unb  Sdjneegebirg.    ©ber= 
beutfcfye  (ßebidjte  unb  €r5är;lungen. 

3n  fünftlerifcfyem  Umfdjlag  ger;.  je  ZHf.  2. — , 
in  £einro.  geb.  je  ift!.  2.60. 

„(SineS  ber  ItebenSmürbigften  Sucher,  baS  idb  feit  Sabren  in  ber 
$anb  gehabt  habe,  ©in  auSgeäeichneter  Äenner  ber  beutfehen 
Sialettbic^tung,  ein  fühner  Sieffeeforfcher  im  beutfehen  33olfS- 
gemüte,  ein  warmherziger  ^Jäbagog,  ber  feinen  jungen  bie  öbe 
©chulftube  jur  behaglichen  Stätte  traulichfter  3lt'iefpi:arhe  unb 
ecr/tefter  SMärchenftimmung  umjufchaffen  oerftebt,  macht  hier 
ben  überaus  gut  gelungenen  33erfucb,  Schülern  unb  Sehrern 
eine  SluSmabl  beS  heften  oorjulegen,  was  bie  beimifebe  I)ialeft= 
bichtung  in  33erS  unb  ^Jrofa  barbietet.  5)er  oorliegenbe  55anb 
umfaßt  in  12  ®ruppen  bie  norbbeutfehen  Sialefte.  3)ie  Sorrebe 
charaftcrifiert  aber  auch  bereits  bie  mittel'  unb  fübbeutfeben, 
benen  fpätere  Sünbchen  gewibmet  irerben  follen.  3Rit  hellem 
^ubel  begrüße  ich  «S,  ba6  auch  unfere  herrliche  öfterreiebifebe 
Sialeftbtchtung,  um  beren  Stnerfennung  in  weiteren  Greifen  ich 
feit  Dielen  3af)ren  eifrig  bemüht  bin,  unb  befonberS  Steljfjamer, 
oon  3?ähnf)arbt  in  ihrem  Dollen  SBert  erfannt  worben  ift.  .  .  . 
2Bir  rufen  bem  nortrefflichen  ©ammler  jur  gortfe^ung  feiner 
©chürfarbeit  ein  herzliches  „®lücf  auf"  ju.". 

(31.  ©auer  im  (Suphorion.) 

(oesebiebte  der  deutseben  Citeratur 

mit  ausgerodeten  Stüden  aus  bzn  IPerfen 
ber  ooi^äglidjften  Sdjriftfteller,  ir;ren  Bio= 
grapljien,  Porträts  unb  ^afftmiles  in  fyoly- 
fdjnitten.  Von  £}einrict;  Kur5.  ^  Bänbe. 
I.  u.  IL  Bb.    8.  tfufi.,     III.  Bb.    7.  Jtufl., 

IV.  Bb.  5.  Ztufl.  3n  £?albfran3  gebunben 
IUI  59.—.  Banb  IV  a.  u.  b.  C:  (Sefdjidjte 
ber  neueften  beutfdjen  Literatur.  3n 
£)albfran5  gebunben  ZVit.  \7. — 

©efanntlicb  unterfcheibet  bie  Siteraturgefchichte  oon  Äurj  fich 
oon  allen  übrigen  Siteraturgefcbtcbten  burch  bie  Biographien  unb 
beigefügten  Porträts  ber  ©chriftfteüer  nebft  auSgebe^nten  groben 
auS  il)ren  jßerfen.  $ro&  alltn  3BettbewerbeS  auf  biefem  ®e= 
biete  gilt  anerfanntermapen  bie  ^iteraturgefebiebte  oon  Äurj  als 
bie  bei  weitem  gebiegenfte  unb  auSführlidjfte. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  45. 


XXVII.  Jahrgang.     10.  November  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Numeri  unterzeichneten  Besprechungen ,  in  grossem  Druck ,  sind  kritische  Hefente ;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I n h a 1 1 s referate  ohne  kritisches  Baisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang   werden    alle   in   Form   eines   kritischen   Referates  besprochen,   auch    wenn   ein    Lnhalts- 

referat  Aber  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Ahlberg,  De  correptione  iarobica  Plautina. 

(2820.) 
Atharva  Veda,  Kashmirian.    (2817.) 

von  Bissing.  Metallgefäfse.    (2852.) 

— ,  Fayencegefal'se.    (2852.) 

-,  Ste'ingefäfse.    (2852.) 

Böttger,  Amerik.  Hochschulwesen.  (2815.) 

Caro,  Vorträge  u.  Essays.    (2832.) 

Dj  u  vara,  Wissenschafü.  u.  religiöse  Welt- 
ansicht   (2812.) 

Durham,  Subjunct  Substantive  clauses  in 
Plautus.    (2819.) 

Edgar,  Greek  moulds.    (2852.) 

— ,  Greek  sculpture.    (2852.) 

— ,  Greek  bronzes.    (2852.) 

— ,  Graeco-egyptian  coffins,  masks  and  por- 
traits.    (2852.) 

Geigenmüller,  Höh.  Mathematik.    (2846.) 

Gnerich,  Andr.  Gryphius.    (2821.) 


Hall,  A  People  at  School.    (2818.) 
Hegi,  Flora  von  Mitteleuropa.    (2848.) 
Hermelink,  Theolog.  Fakultät  in  Tübin- 
gen.   (2813.) 
Hefs,  Einfache  u.  höhere  Arbeit.    (2842.) 
Hoede,  Die  sächsischen  Rolande.    (2844.) 
Katalog  d.  Sammlgn  Dr. Tr.- Berlin  u.  Prof. 

Althof-Weimar.     (2804.) 
Kleinert,  Die  Profeten  Israels  in  sozialer 

Beziehung.    (2807.) 
Kohl  er,  Urheberrecht  an  Schriftwerken  u. 

Verlagsrecht.    (2842.) 
Kroger,   Die  Sage    von  Macbeth   bis   zu 

Shakspere.    (2826.) 
Leoni  e  Staderini,   Süll'  Appia  antica. 

(2837.) 
Luther,  Aufgaben  d.  Photochemie.  (2847.) 
Mahaffy,  The  Silver  Age   of  the  Greek 

World.    (2831.) 
de  Musset,  Auswahl.    (2830.) 


Nicole,  Catalogue  d'oeuvres  d'art  conserv. 
ä  Rome  ä  l'epoque  imperiale.    (2802.) 

Resa,  Die  Propheten.    (2809.) 
Schröder,  Anfangsgründe  d.  Differential- 

u.  Integralrechnung.    (2846.) 
Spann,  Begriff  d.  Gesellschaft.    (2839.) 

Tanz  er,  Deutscher  Sprachschatz  n.  Friedr. 

Kluges  Etymol.  Wörterbuch.    (2825.) 
Voretzsch,  Studium  d.  altfranz.  Literatur. 

(2828.) 

Wauer,  Entstehung  u.  Ausbreitung  d.  Kla- 
rissenordens.   (2809.) 

Wenck,  Philipp  d.  Schöne  von  Frankreich. 
(2833.) 

Wittmann,  Stellung  Avencebrol's  im  Ent- 
wicklungsgang  d.   arab.  Philos.    (2810.) 

Wolle  mann.  Bedeutung  u.  Aussprache  d. 
wichtigsten  schulgeogr.  Namen.    (2838.) 

Wordsworth's  Literary  Criticism.  (2828.) 


Zur  katholischen  Lutherforschung. 

Von  Professor  Lic.  Dr.  Walther   Köhler,  Giefsen. 


P.  Heinrich  Denifle  ist  am  10.  Juni  1905 
gestorben.  Sein  Lutherwerk,  hatte  ihn  kurz  vor 
seinem  Tode  in  einen  Sturm  der  öffentlichen 
Meinung  hineingebracht,  der  auf  die  Gesundheit 
des  von  Natur  sehr  sensibeln  Gelehrten  sicher- 
lich nicht  ohne  Einflufs  geblieben  ist.  Das  rein 
menschliche  Empfinden  wie  die  Wissenschaft  freut 
sich  darüber,  dafs  er  unmittelbar  vor  seinem 
Ende  noch  den  Teil  seines  Lutherbuches  voll- 
enden konnte,  der  als  gelehrte  Leistung  der 
beste  ist,  noch  einmal  das  stupende  Wissen  und 
den  rastlosen  Spüreifer  des  Dominikaners  zeigt, 
jene  Serie  von  Auslegungen  der  Paulusstelle 
Rom.  1,  17  im  Mittelalter.  Rein  äufserlich  be- 
trachtet handelt  es  sich  dabei  um  ein  kleines 
Problem  der  Lutberforschung,  tatsächlich  ist  jener 
Band  ein  aufserordentlich  wertvoller  Beitrag  zur 
Geschichte  des  Paulinismus,  der  Quelle  der  Luther- 
schen  Theologie. 

Denifles  > Luther  -  ist  in  seiner  Art  unver- 
gänglich. Nicht  nur,  dafs  er  neue  Probleme 
gezeigt,  die  die  Lutherforscbung  auf  Jahre  hin- 
aus beschäftigen  werden,  nicht  nur,  dafs  er  in 
manchem  Detail,  sei  es  der  Textkritik,  sei  es 
der  Lutherschen  Theologie,  neue,  bleibende 
Kenntnisse  brachte:  sein  Buch  ist  vor  allem  der 
klassische  Abschlufs  einer  Richtung  katholi- 
scher Lutherforschung,  deren  Wurzeln  in  die 
konfessionelle  Polemik  des  16.  Jahrh.s  zurück- 
reichen. Natürlich  kleine  Nachkläffer  werden 
sich    noch    einstellen,     aber    man    wird    sie    nur 


unter  die  Kleinen  rechnen.  Im  Reiche  der 
Grofsen,  d.  h.  der  wissenschaftlichen  katholischen 
Forschung  wird  ein  zweiter  Denifle  als  Luther- 
forscher  nicht  mehr  kommen.  Die  katholische 
Lutherarbeit  ist  dank  Denifle  reger  denn  je, 
und  wir  freuen  uns  darüber.  Aber  man  macht 
es  in  Zukunft  nicht  mehr,  wie  er  es  gemacht 
hat.  Auf  neuen  Wegen  oder  wenigstens  ge- 
reinigten Bahnen  sucht  man  dem  Verständnis  der 
prekären  Figur  des  Wittenbergers  Reformators 
nahe  zu  kommen.  Deutliche  Beispiele  sind  die 
drei  uns  zur  Besprechung  vorliegenden  Schriften. 
Der  tiefste  Grund  aber  für  den  Wandel  ist  der: 
man  spürt  den  Abstand  zwischen  dem  16.  und 
dem  20.  Jahrhundert.  Man  ist  historisch  zu  gut 
geschult,  um  sich  völlig  in  den  Bann  des  Dogmas 
schlagen  zu  lassen,  das  am  Häretiker,  der  Luther 
nun  einmal  ist,  nichts  Gutes  lassen  kann.  Hier 
hat  Denifle  als  Tragöde  und  tragischer  Charak- 
ter zugleich  eine  xdik^qaci  nZv  rralhjudicov  er- 
zielt,  die  hüben   wie   drüben   klärend   wirkt. 

Hermann  Grauert?  der  Münchener  Ordinarius 
der  Geschichte1),  hat  in  der  Sitzung  der  Histo- 
rischen Sektion  der  Görresgesellscbaft  in  Mün- 
chen am  4.  Oktober  Denifle  einen  improvi- 
sierten  Nachruf   gewidmet:    Kürze    der   Zeit    und 


')  Hermann  Grauert  [ord.  Prof.  f.  Geschichte  an 
der  Univ.  München],  P.  Heinrich  Denifle  0.  Pr. 
Ein  Wort  zum  Gedächtnis  und  zum  Frieden.  Ein  Bei- 
trag auch  zum  Luther -Streit.  2.  verm.  Aufl.  Freiburg 
i.  B.,  Herder,  1906.     2  Bl.  u.  66  S.  8°.     M.  1,40. 


2799 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2800 


Arbeitslast  gestatteten  keine  lange  Vorbereitung. 
Wir  freuen  uns  der  Improvisation,  die  erst  später 
mit  einigen  Erweiterungen  zu  Papier  kam.  Denn 
die  Unmittelbarkeit  der  Empfindung  ist  so  zum 
klarsten  Ausdruck  gekommen.  Und  sie  macht 
dem  Redner  volle  Ehre.  Es  ist  eigentümlich, 
wie  Gr.  immer  wieder  auf  Denifles  Lutherwerk 
zu  reden  kommt,  und  doch  nur  zu  begreiflich! 
Unter  dem  Banne  dieses  Werkes  steht,  wer 
immer  über  Denifle  etwas  sagen  will.  Die  Cha- 
rakteristik des  Buches  in  Vorzügen  wie  Nach- 
teilen ist  vortrefflich.  Es  trifft  den  Kern,  wenn 
es  heifst:  »Denifles  Lutherwerk  hat  mir,  seit- 
dem ich  es  näher  kennen  gelernt,  den  Eindruck 
hinterlassen,  dafs  hier  gleichsam  der  treu  kirch- 
liche Ordensmann  mit  dem  abtrünnig  gewordenen 
in  erbittertem  Kampfe  ringt.«  »Im  Eifer  für  die 
Heiligkeit  des  von  Luther  so  schwer  gekränkten 
Ordensstandes  kann  der  Sieger  sich  nicht  ent- 
halten, den  zu  Boden  geworfenen  Gegner  gleich- 
sam mit  Faustschlägen,  ja  selbst  mit  Fufstritten 
zu  behandeln.  Peinliche  Empfindungen  steigen 
bei  solchem  Anblick  in  meiner  Seele  auf,  die 
ich  nur  schwer  zurückzudrängen  vermag.«  Und 
wenn  Denifle  die  Erklärung  abgab,  er  werde  in 
seinem  zweiten  Bande  ein  Gesamturteil  über 
Luthers  gute  Eigenschaften  abgeben,  so  sagt 
Gr.  treffend:  »aber  wahrscheinlich  würde  auch  im 
zweiten  Bande  die  moralische  und  wissenschaft- 
liche Hinrichtung  Luthers  Vordergrund  und  Mitte 
der  Szene  ausgefüllt  haben.«  Mit  vollem  Rechte 
wird  der  Denifles  Gelehrsamkeit  noch  einmal  hell 
beleuchtende,  kurz  vor  seinem  Tode  erschienene 
Schlufsteil  des  1.  Bandes  hoch  gewertet.  Ebenso 
lebhafte  Anerkennung  aber  erfahren  natürlich  auch 
seine  z.  T.  »sensationellen«  (S.  11)  Arbeiten  zur 
mittelalterlichen  Mystik,  wie  seine  Arbeiten  zur 
Universitätsgeschichte.  Die  Schranken  seines 
Schaffens  lagen  darin:  »Denifle  war  ganz  über- 
wiegend Quellenforscher.  Die  intuitive  Kraft 
künstlerischer  Durchdringung  und  Gestaltung 
eines  gegebenen  Stoffes  ging  ihm  ab.«  »Wissen- 
schaftliche Irrtümer  und  Ungenauigkeiten  zeitge- 
nössischer Gelehrten  erschienen  ihm  häufig  genug 
fast  als  moralische  Defekte,  die  er  mit  schneidi- 
ger Waffe  zu  bekämpfen  sich  berufen  fühlte.« 
Auch  wie  eine  gewisse  Unruhe  ihn  von  Problem 
zu  Problem  drängt  und  ein  neues  anfassen  läfst, 
ehe  die  alten  erledigt  sind,  wird  an  der  Ent- 
stehungsgeschichte der  travail  accessoire:  la  deso- 
lation  des   eglises   etc.   gut  gezeigt. 

Für  die  Wissenschaft  am  fruchtbarsten  wer- 
den die  Gedanken  sein,  die  Gr.  über  die  Zukunft 
katholischer  Lutherforschung  ausspricht.  Denifles 
Luther   ist    »in    gewissem  Sinne    ein   Anachronis- 


mus.« »Im  16.  Jahrhundert  würde  es  mit  seiner 
kompakten  Gelehrsamkeit  und  seiner  vehementen 
Sprache  vielleicht  in  den  Reihen  der  massenhaft 
wankenden  Ordensleute  und  Weltgeistlichen  wie 
auch  der  weltlichen  Gelehrten  einen  gewissen 
Stillstand  in  der  Abfallsbewegung  bewirkt  haben. 
Ob  es  im  20.  Jahrhundert  in  der  modernen  Ab- 
fallsbewegung schwankender  katholischer  Kreise 
die  gleiche  Wirkung  hervorbringt,  ist  mir  sehr 
zweifelhaft.«  »Bei  Denifle  sieht  man  sich  allzu 
häufig  vor  dem  Plaidoyer  eines  Staatsanwalts, 
der  den  Angeklagten  unbedingt  zur  Verurteilung 
bringen  will,  und  vermifst  die  allseitig  und  ge- 
recht abwägende  objektive  Prüfung  des  un- 
parteiischen Richters  bezw.  des  kühl  besonnenen 
Historikers.«  An  der  persönlichen  Ehrlichkeit 
darf  man  dabei,  wie  Gr.  mit  Recht  heraushebt, 
durchaus  nicht  zweifeln.  »Die  grofse,  ge- 
waltige, die  Gemüter  der  Zeitgenossen 
in  weitestem  Umkreis  faszinierende,  die 
Herzen  in  ihrer  Tiefe  packende  und  auf- 
rüttelnde Einwirkung,  welche  vonLuthers 
Persönlichkeit  ausgegangen,  ist  eben  eine 
Tatsache,  welche  mit  unauslöschlichen 
Lettern  in  den  Annalen  der  Weltge- 
schichte verzeichnet  steht.  Lediglich  aus 
dämonischen  Einflüssen  oder  aus  der 
Schlechtigkeit  der  Welt  diese  Wirkungen 
erklären  zu  wollen,  wäre  nicht  nur  eine 
rein  äufserliche,  sondern  auch  eine  un- 
historische Auffassung.«  »Der  ernste, 
objektive  katholische  Historiker  darf  sich 
fortan  nicht  mehr  damit  begnügen,  den 
Augustiner  aus  Wittenberg  lediglich  vom 
Standpunkte     des     korrekt     katholischen 

Ordensmannes    zu    beurteilen ,    der 

wahrhaft  objektive  Geschichtsforscher, 
und  insbesondere  auch  der  katholische, 
soll  es  versuchen,  zu  einer  wirklich  un- 
befangenen Würdigung  der  Person  und 
des  Wirkens  von  Martin  Luther  vorzu- 
dringen, der  diese  unbefangene  Würdi- 
gung verdient,  weil  er  auf  Jahrhunderte 
hinaus  in  epochemachender  Weise  in  die 
geschichtliche  Entwickelung  der  Mensch- 
heit eingegriffen,  alte  Ordnungen  weithin 
zertrümmert  und  neue  Einrichtungen  ins 
Leben  gerufen  hat.« 

Das  sind  Worte,  die  ein  Programm  bedeuten. 
Möchte  es  bald  zur  Ausführung  kommen!  Leicht 
wird  es  nicht  sein:  Tradition,  Vorurteil,  auch  die 
in  der  Tat  grofse  Schwierigkeit  des  Problems 
werden  Hemmnisse  bilden,  aber  ein  sich  in  ste- 
tigen Versuchen  stärkender  Wille  kann  sie 
zwingen. 


2801 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2802 


Versuche  dieser  Art  sind  die  beiden  Studien 
Grisars  *).  Mit  Recht  ist  insofern  die  erste  »eine 
Revision«  genannt,  als  sie  eine  Anzahl  von  für 
den  angeblichen  Alkoholismus  Luthers  immer 
wieder  herangezogenen  Stellen  als  falsch  inter- 
pretiert oder  harmlos  gemeint  beiseite  schiebt. 
Das  Gesamturteil  freilich  findet  die  theoretischen 
Aufserungen  Luthers  über  das  Trinken  »sehr 
gefährlich«  und  seine  Praxis,  mag  sie  auch  zu 
verschiedenen  Zeiten  verschieden  gewesen  sein, 
und  mag  auch  Luther  scharf  gegen  gewohnheits- 
mäfsiges  Saufen  aufgetreten  sein,  »sehr  fatal«. 
Hier  werden  wohl  katholische  und  protestantische 
Beurteilung  nie  ganz  zusammenklingen  können, 
wenn  anders  die  Durchbrechung  des  asketischen 
Lebensideales  und  das  ethische  Selbstbestim- 
mungsrecht der  Persönlichkeit  als  protestantisch- 
lutherische Errungenschaften  zu  bezeichnen  sind. 
Beiden  hat  der  den  »guten  Trunk«  liebende 
Reformator  in  ebenso  kräftiger  wie  wohlig-behag- 
licher Weise   ihr  Recht  gegeben. 

Auch  in  der  Frage  nach  der  Genesis  der 
Lutherischen  Theologie  werden  die  Differenzen 
wohl  bleiben.  Prinzipiell  sieht  Gr.  richtig,  wenn 
er  sowohl  die  protestantische  modernisierende, 
wie  die  katholische,  Luther  als  stolzen  Eigen- 
willigen brandmarkende  Auffassung  ablehnt.  Aber 
ist  uns  Luther  erklärt,  wenn  die  psychologische 
Analyse  in  die  Konstatierung  eines  »anormalen 
Seelenlebens«  und  in  »Autosuggestion«  aus- 
mündet? Etwas  Richtiges  ist  ja  daran.  Aber 
beide  Momente,  soweit  sie  vorhanden  sind,  bleiben 
doch  Formen  für  einen  Inhalt,  der  Gr.  um 
der  Merkwürdigkeit  der  Form  willen  eo  ipso 
»bedenklich«  ist,  in  dem  wir  aber  nicht  weniger 
als  eine  neue  Religionsauffassung  sehen.  Und 
eine  genetische  Erklärung  sollte  nicht  von  dem 
Anspruch  Luthers  auf  seine  Gottesgesandtschaft 
ausgehen  —  diese  gut  katholische  Problemstellung 
gab  Denifle  an  — ,  sondern  von  den  Gedanken 
seiner  ersten  Kolleghefte.  Jener  Anspruch  hat 
sich  relativ  spät  entwickelt,  ist,  katholisch  ge- 
redet, die  obduratio  et  pertinacia  des  Häretikers. 
Damit   fängt  man   aber  nicht  an! 

Aber   wir  wollen  hier  auf  die  Differenzen   um 


so  weniger  Wert  legen,  als  aus  Gr.s  Vortrag 
zu  lernen  ist.  Die  Hauptsache  ist  die  ruhige 
Erörterung  und  die  Ausmerzung  des  Vorwurfes 
der  Bosheit  und  Eigenwilligkeit  Luther  gegen- 
über. Angesichts  dessen  darf  es  heifsen:  Es 
geht   vorwärts! 


1)  H.  Grisar  [Honor.-Prof.  f.  Kirchengeschichte  an 
der  Univ.  Innsbruck,  S.  J.],  Der  >gute  Trunk«  in  den 
Lutheranklagen.  Eine  Revision.  [S.-A.  aus  dem 
Historischen  Jahrbuch  der  Görres- Gesellschaft.  XXVI.] 
München,  Herder  &  Co.,  1905.     29  S.  8°. 

,  Ein  Grundproblem  aus  Luthers  Seelen- 
eben.     Göttliche    Sendung,    dämonische    Anfeindung. 
Vortrag  auf  der  Generalversammlung   der  Görres  Gesell- 
schaft.    [S.-A.  aus  der  Literar.  Beilage  der  Köln.  Volks- 
zeitung.    48,40.]     S.  303— 308,  311  — 314. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 
Jules  Nicole  [ord.  Prof.  f.  griech.  Philol.  an  der  Cniv. 
Genf],  Un  catalogue  d'oeuvres  d'art  con- 
servees  ä  Rome  ä  l'epoque  imperiale. 
Texte  du  papyrus  latin  VII  de  Geneve  transcrit  et 
commente.  Genf,  Georg  &  Cie. ,  1905.  34  S.  8* 
mit  einem  Facsimile.     Fr.  5. 

Den  Inhalt  der  hier  zuerst  veröffentlichten 
lateinischen  Papyrusfragmente  gibt  der  Titel  des 
Heftchens  klar  an.  Im  Grunde  kann  man  nur  von 
einem  Fragmente,  dem  ersten  reden,  auf  wel- 
chem wenigstens  28  hinten  und  vorn  so  ver- 
stümmelte Zeilen  erhalten  sind,  dafs  ihre  Aus- 
dehnung nach  beiden  Richtungen  hin  nicht  mehr 
festgestellt  werden  kann.  Frg.  II — IV  sind  ganz 
geringe  Streifenfetzen.  Der  lateinische  Text 
steht  auf  dem  Verso;  das  Recto  bewahrt  die 
Reste  eines  fiskalischen  Dokumentes,  das  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  das  Datum  180  n.  Chr. 
enthält.  Der  Herausgeber  setzt  darnach  sowie 
nach  einigen  paläographischen,  sprachlichen  und 
kulturgeschichtlichen  —  nicht  eben  sehr  be- 
weisenden —  Indizien  die  Aufstellung  des  Ka- 
talogs um  225  n.  Chr.,  die  vorliegende  Ab- 
schrift etwas  später.  So  verstümmelt  der  Text 
ist,  so  grofs  das  Interesse,  das  er  erregt. 
Die  Kunstwerke  werden  der  Reihe  nach  aufge- 
zählt, die  Benennung  im  Akkusiv,  als  ob  das 
Ganze  von  einem  vides,  habes  (HercuJem)  o.  ä. 
abhinge;  mehrfach  ist,  abgesehen  von  einer 
kurzen  Beschreibung,  auch  der  Name  des  Künst- 
lers beigefügt  gewesen;  so  erkannte  Nicole  in 
Da[e]fron  dat<pQ(DV  und  konnte  sicher  aus  Satur- 
nutn  Xaucl[e]ri  den  Namen  Xaucerus  bei  Plinius 
korrigieren.  Endlich  fanden  sich  auch  über  die 
Provenienz  und  sonstigen  Schicksale  der  Kunst- 
werke Angaben:  so  erscheinen  Gordion  und  Tios 
augenscheinlich  als  Provenienzstätten;  mit  Nero, 
den  Attiliern,  einem  Silanus  ist  die  Geschichte 
dieser  Sammlung  verknüpft  gewesen.  —  Natür- 
lich reizt  solch  ein  Stück  zu  Ergänzung  und 
Kombination;  der  Herausgeber  hat  hierin  das 
Seinige  versucht  und  dabei  mit  Geschick  Plinius 
herangezogen,  andrerseits  aber  bei  diesen  Ver- 
suchen es  an  philologischer  Kenntnis  mehrfach 
fehlen  lassen.  Am  schlimmsten  ist  wohl,  dafs 
er  den  Apex,  der  fast  ein  dutzendmal  erscheint 
(auch  in  Herctileni)  als  gewöhnlichen  Wortakzent 


2803 


10.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  45. 


»804 


fafst  und  sich  nun  natürlich  wundern  mufs,  eventum 
betont  zu  finden.  So  ist  ihm  denn  die  Lesung 
Z.  22  mifsglückt,  wo  er  antiquis  specubus  gibt 
mit  der  Bemerkung  (S.  13),  das  sei  aus  spe'bsus 
korrigiert.  Aber  specus  kann  den  Apex  nicht 
tragen;  fehlerhafte  Setzung  dieses  Längenzeichens, 
die  ja  in  späterer  Zeit  eintritt,  darf  in  dem  Pap. 
nicht  angenommen  werden,  da  es  hier  sonst  stets 
richtig  gesetzt  ist.  Tatsächlich  ist  auch  gar  nicht 
specubus  korrigiert,  sondern  das  fragliche  Zeichen 
—  ich  zweifle  sehr,  dafs  es  ein  S  war  —  vor  B 
einfach  dick  durchstrichen,  so  dafs  richtig  spebus 
dasteht.  Das  ist  der  bekannte  junge  Dat. -Abi. 
Plur.  zu  spes,  wofür  die  Grammatiken  wenigstens 
Beispiele  erst  aus  dem  4.  Jahrh.  geben.  Der 
Plural  erklärt  sich  aus  dem  vorhergehenden  Ad- 
jektiv, wie  er  dieses  selbst  erst  wirklich  ver- 
ständlich macht:  in  den  antiquis  Spebus  sind  alte 
Statuen  der  römischen  Göttin  Spes  zu  erkennen. 
Es  war  also  von  dem  Bilde  einer,  natürlich 
griechischen  (das  erfordert  der  Gegensatz), 
Göttin  gesagt,  es  sei  similis]  antiquis  Spebus. 
Solche  Vergleiche  fehlten  in  dem  Kataloge 
nicht,  wie  Eventum  (hierin  hat  Reitzenstein 
sofort  den  Bonus  Eventus  =  jiyadbg  Saifi,(ov 
erkannt)  qua[l]em  14  zeigt.  —  N.  hält  es  für 
möglich,  dafs  langes  I  vulgär  zu  e  (e)  wurde 
und  erklärt  ein  sonst  unbelegtes  begiJ(li)s,  wie 
er  Z.  20  ergänzt,  für  'chars  mortuaires'.  Also 
von  biga.  Das  ist  grammatisch  — \  um  von  der 
willkürlichen  Deutung  zu  schweigen  —  für  unmög- 
lich zu  erklären.  Langes  e  entwickelt  sich  wohl 
unter  bestimmten  Umständen  zu  I,  nicht  aber  ein 
I  zu  e;  denn  das  von  Varro  r.  r.  I,  48,  2  als 
bäuerisch  bezeichnete  steva  (für  stlvä)  steht  ver- 
einzelt, und  was  sonst  angeführt  wird,  beweist 
nichts  (Meier- Lübke,  Einführung  in  die  roman. 
Sprachwiss.  S.  110).  Damit  fällt  die  ganze 
hübsche  Kombination  über  Protogenes  und 
Apelles  nach  Plinius  (S.  29);  denn  die  Er- 
gänzung, die  sie  beansprucht,  beruht  sehr 
stark  mit  auf  der  Lesung  bezw.  Ergänzung 
(frg.  IV)  le\nias\  =  linias.  Übrigens  scheint 
mir  die  vorgetragene  Ergänzung  für  die  Anek- 
dote auch  einen  Raum  zn  beanspruchen,  der  mit 
der  sonstigen  Ökonomie  des  Katalogs  in  Wider- 
spruch steht.  Jenes  begilflijs  findet  eine  ganz 
andere  Lösung:  b  steht  wie  oft  vulgär  für  v\ 
also  ist  begil\it]s  =  vigiliis  zu  lesen.  Das  ver- 
bindet sich  dann  ohne  weiteres  mit  dem  Vorher- 
gehenden zu  mjystem  in  begilfiijs:  die  Nachtfeiern 
der  Mysterien.  —  Z.  6  wird  die  Lücke  He'r- 
culem  Gflyconijs  sehr  glücklich  nach  Plinius  er- 
gänzt und  das  genannte  Bildwerk  als  das  des 
bekannten  ruhenden  Herakles  bestimmt.  Aber 
wenn  dann  weiter  fufftum  clava  oder  ful[citur 
clava  versucht  wird,  so  sträubt  sich  die  lateinische 
Synonymik  dagegen;  man  braucht  dafür  nur  ni- 
sits  clava  auszusprechen.  Im  Anschlufs  daran 
wird  eiusdjem  migrationis  (S.  18)    dahin  erklärt, 


dafs  diese  Statue  dieselbe  Reise  nach  Rom 
gemacht  hätte  wie  andere  vorher  genannte  Bild- 
werke; das  ist  wieder  unannehmbar.  Sind  diese 
Worte  wirklich  noch  zu  dem  Passus  über  jene 
Heraklestatue  zu  ziehen,  so  wird  man  die  Wande- 
rung eben  als  die  des  Herakles  verstehen  und 
einen  Sinn  suchen  wie:  Herculem  Gflyconjis,  fat 
[igatum  (et  requiescentem) ,  postquam  pervenit  ad 
finjem  migrationis.  —  Völlig  unlateinisch  scheint 
mir  t[e]r[i]t  viam  bonorum  et  offjficiorum  (Z.  8), 
Die  Lesung  des  ersten  Wortes  bezweifle  ich  stark, 
wenigstens  vermag  ich  nur  triviam  bonorum  zu  er- 
kennen; für  fünf  Zeichen  vor  viam  ist  jedenfalls 
kein  Platz.  Der  Schlufs  von  officiorutn,  obwohl 
er  ohne  jede  Klammer  erscheint,  kann  wenigstens 
dem  Faksimile  nach  nicht  mehr  auf  dem  Papyrus 
stehen.  Denn  nach  dem  zweiten  F  ist  höchstens 
noch  für  vier  Buchstaben  Platz;  die  letzten  er- 
kennbaren Zeichen  führen  aber  nicht  auf  cio.  Ich 
glaube,  eine  Nachprüfung  am  Originale  würde, 
nachdem  N.  die  erste,  schwere  Lesung,  welche 
als  eine  wirkliche  Leistung  anerkannt  zu  werden 
verdient,  vollzogen  hat,  sehr  von  Nutzen  sein.  Das 
Faksimile  genügt  doch  nicht  und  läfst  auch  an  sonst 
deutlicheren  Stellen  im  Stiche,  wie  bei  dem  höchst 
bedenklichen  geruntis  Z.  2,  wo  die  Verifizierung 
der  bezeichneten  Buchstaben  sehr  erwünscht 
wäre:  das  i  ist  mir  besonders  bedenklich.  — 
Dafs  der  Katalog  sich  auf  eine  stadtrömische  Samm- 
lung bezieht,  wird  man  wohl  mit  N.  annehmen. 
Er  ist  vor  den  Statuen  selbst  gemacht,  nicht 
etwa  nach  griechischen  schriftlichen  Vorlagen 
gearbeitet;  das  folgt  aus  Fersefonen.  Dieser 
Name,  der  einzige  griechische,  der  nicht  ins  Rö- 
mische umgesetzt  ist,  ist  beibehalten,  richtiger 
stehen  gelassen,  weil  die  alte,  nicht  der  Koine 
angehörige  Form  (PeQffscpovr],  die  auf  dem  Sockel 
stand,  dem  Verfasser  des  Katalogs  fremd  war, 
daher  er  die  Identifikation  mit  Proserpina  nicht 
eintreten  liefs.  Ebenso  beruht  die  Umschrift 
Daefron  auf  Unkenntnis  oder  wenigstens  man- 
gelhafter Kenntnis  des  Griechischen.  Der  Ver- 
fasser war  Römer  und  schrieb  so  sehr  für  rö- 
misches Publikum,  dafs  er  es  für  praktisch  hielt, 
ein  archaisches  griechisches  Götterbild  durch  Ver- 
gleich mit  den  archaischen  Spes- Statuen  zu  erläutern, 
was  nicht  unberechtigt  war,  aber  einigermafsen 
eine  Umkehrung  des  kunstgeschichtlichen  Vor- 
ganges darstellte,  da  die  Römer  den  Typus  ihrer 
Spes  der  griechischen  archaischen  Kunst  entlehnt 
hatten.  Ein  grofser  Gelehrter  war  der  Verfasser 
des  Katalogs  nicht,  aber  seine  historischen  No- 
tizen können  doch  nicht  alle  aus  Beischriften  der 
Bildwerke  selbst  entnommen  sein.  Er  mufs  also 
schriftliche  Quellen  herangezogen  haben,  wie  es 
Plinius  getan  hat.  Übrigens  konnten  auch  ältere 
Tempelinventare  für  Provenienzangaben  u.  ä. 
reichliche  Beihilfe  gewähren,  nicht  blofs  in  Grie- 
chenland: für  Italien  zeugt  —  und  zwar  auf  oski- 
schem  Gebiete  —  schon  aus  dem  3.  Jahrh.  v.  Chr. 


2805 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2806 


die  Inschrift  von  Agnone.  Um  solcher  kunsthisto- 
rischen Angabe  willen  wird  man  das  Buch  auch  nicht 
als  einfachen  Fremdenführer  durch  eine  Sammlung 
betrachtet,  sondern  ihm  literarische  Bedeutung  zu- 
erkannt haben:  so  nur  erklärt  es  sich,  dafs  dieser 
römische  Katalog  in  Ägypten  kopiert  werden  konnte. 
N.  hat  das  Büchelcben  den  Verfassern  der 
Melanges  Nicole  zum  Danke  gewidmet;  an  Inte- 
resse steht  seine  Gegengabe  sicherlich  keinem 
der  ihm   gewidmeten   Beiträge  nach. 

Strafsburg  i.   E.  Bruno  Keil. 

Katalog  der  Sammlungen  Dr.  Tr.-Berlin  und  Prof. 

Althof-Weimar.      Leipzig,    C.    G.   Boerner,     1906. 

108  S.    8°  mit  3  Bildertaf. 

Aus  den  Sammlungen,  die  vom  12.— 14.  November 
versteigert  werden  sollen,  nennen  wir  an  erster  Stelle 
den  aus  dem  Besitze  Ludwig  Christoph  Althofs  stammen- 
der Nachlafs  Bürgers  (S.  83—92).  Wir  finden  das 
Manuskript  von  Strophe  6 — 28  des  »hohen  Liedes«,  die 
bisher  unbekannte  Fassungen  zeigen,  den  Brief  an  Boie 
über  Mollys  Tod,  das  Konzept  der  Antwort  auf  Goethes 
Brief  vom  30.  Mai  1781,  das  Manuskript  des  Gedichtes 
von  Elise  Hahn,  einen  Brief  von  Althof  an  Nicolai  über 
Bürgers  Verhältnis  zu  Goethe  u.  a.  Unter  den  anderen 
Autographen  der  Sammlungen  treffen  wir  zwei  Briefe 
von  Goethe  an,  einen  vom  19.  Januar  1832  an  Prinz 
Friedrich  Karl  Alexander  und  einen,  wahrscheinlich  an 
den  Weimarschen  Staatsminister  J.  Fr.  Frhrn.  von  Fritsch, 
in  dem  auch  Karl  Augusts  liederlicher  Bruder  Konstantin 
erwähnt  wird,  den  Goethe  ein  »wahres  hilfloses  Kind« 
nennt.  Von  Freiligrath  hat  die  Sammlung  24  Briefe 
(1836  —  1878),  von  Holtei  das  Manuskript  einer  Rede 
über  Andreas  Gryphius,  von  Hebbel  einen  Brief  an 
Holtei  und  ein  Albumblatt,  von  Ibsen  einen  Brief  an 
Laube,  von  Fritz  Reuter  einen  Brief  mit  dem  Satze: 
Ich  werde  mich  jeder  Übersetzung  ins  Hochdeutsche 
entgegenstellen  ;  von  Arnold  Rüge  vier  Briefe  aus  Paris 
von  1844,  besonders  mit  genauen  Angaben  über  die 
Entstehungs-  und  Konfiskationsgeschichte  der  »Deutsch- 
französischen Jahrbücher«.  Wieland  ist  mit  einem  Brief 
an  die  Herzogin  Anna  Amalia,  Fr.  Leop.  Stolberg  mit 
einem  an  Friedrich  und  Karoline  de  la  Motte  Fouque, 
Unland  mit  einem  über  die  beabsichtigte  Veröffentlichung 
altdeutscher  Texte  vertreten.  —  Aus  der  »hervorragen- 
den Bibliothek  deutscher  Literatur  der  klassischen  und 
romantischen  Periode«  wollen  wir  nur  Arnims  »Schau- 
bühne«, Brentanos  »Mosel- Eisgangs- Lied«  und  Sophie 
Brentanos  Fiametta,  ein  Exemplar,  das  fünfte  nachweis- 
bare, der  ersten  Ausgabe  von  Bürgers  Münchhausen, 
die  besonders  gegen  Schlegel  und  Görres  gerichtete 
Comedia  divina  mit  drei  Vorreden  von  Peter  Hammer, 
Jean  Paul  und  dem  Herausgeber  (Alois  Schreiber),  ein 
Exemplar  der  ersten,  von  Goethe  selbst  besorgten  Aus- 
gabe seiner  Schriften,  die  erste  Ausgabe  des  Götz  von 
Berlichingen ,  die  Aubrysche  Wertherübersetzung,  Ruges 
und  Marx'  Deutsch  -  französische  Jahrbücher  nennen. 
Aber  die  Zahl  der  nicht  genannten  Seltenheiten  ist  noch 
grofs.  Die  Versteigerung  wird  sich  sicher  zu  einer  hef- 
tigen Bücherschlacht  gestalten. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
18.  Oktober.  Gesamtsitzung.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Auwers. 
1.  Hr.  Schottky  las:  Geometrische  Eigenschaftender 
Thetafunktionen  von  drei  Veränderlichen.  (Ersch.  später.) 
Es  werden  die  geometrischen  Eigenschaften  der  alge- 
braischen Ausdrücke  untersucht,  die  den  Thetafunktionen 
von  drei  Variabein  entsprechen,  wenn  man  für  jedes 
Argument  entweder  ein  Integral  oder  die  Summe  zweier 
oder  die  Summe  von  vier  Integralen  substituiert. 


2.  Hr.  van't  Hoff  macht  eine  weitere  Mitteilung  aus 
seinen  'Untersuchungen  über  die  Bildung  der  ozeani- 
schen Salzablagerungen.«  IL.  Künstliche  Darstellung 
von  Colemanit.  Colemanit  (CaO)t(BtO,),  •  5H,0  bildet 
sich  aus  dem  entsprechenden  Heptahydrat  und  Chlor- 
natriumlösung bei  83°,  aus  Boronatrocalcit  im  selben 
Medium  bei  70c.  Hiermit  ist  die  künstliche  Darstellung 
der  natürlichen  Calciumborate  bis  auf  diejenige  von 
Borocalcit  durchgeführt. 

3.  Hr.  Planck  legte  eine  Mitteilung  des  Hrn.  Dr. 
Clemens  Schaefer  in  Breslau  vor:  Normale  und  anomale 
Dispersion  im  Gebiete  der  elektrischen  Wellen.  (Ersch. 
später.)  Versuche  mit  Hertzschen  Wellen,  die  durch  ein 
passend  aufgebautes  System  von  Resonatoren  hindurch- 
geschickt wurden,  haben  ergeben,  dafs  das  Resonatoren- 
system auf  die  Wellen  wie  ein  anomal  dispergierendes 
Medium  wirken  kann,  indem  der  Brechungsexponent 
unter  Umständen  mit  wachsender  Wellenlänge  zunimmt. 

4.  Die  folgenden  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
H.  Brunner,  Deutsche  Rechtsgeschichte.  Bd.  1.  Zweite 
Auflage.  Leipzig  1906;  W.  von  Bezold,  Gesammelte 
Abhandlungen  aus  den  Gebieten  der  Meteorologie  und 
des  Erdmagnetismus.  Braunschweig  1906;  H.  Diels, 
Die  Fragmente  der  Vorsokratiker.  2.  Aufl.  Bd.  1.  Berlin 
1906;  Th.  Mommsen,  Gesammelte  Schriften.  Bd.  4. 
(Historische  Schriften  Bd.  1.)  Berlin  1906;  E.  Abbe, 
Gesammelte  Abhandlungen.  Bd.  3.  Jena  1906;  F.  Loofs, 
Leitfaden  zum  Studium  der  Dogmengeschichte.  4.  Aufl. 
Halle  a.  S.  1906;  ferner  ein  neuer  Band  der  akademischen 
Ausgabe :  Wilhelm  von  Humboldts  Gesammelte  Schriften. 
Bd.  5  (Werke  V).  Berlin  1906,  und  die  mit  Unterstützung 
der  Akademie  herausgegebenen  Werke:  H.  Glück,  Biolo- 
gische und  morphologische  Untersuchungen  über  Wasser- 
und  Sumpfgewächse.  Tl.  1.  2.  Jena  1905.  06;  Prodi 
Diadochi  in  Piatonis  Timaeum  commentaria  ed.  Ernestus 
Diehl.    III.     Lipsiae  1906. 

5.  Zu  wissenschaftlichen  Unternehmungen  hat  die 
Akademie  bewilligt  durch  die  physikalisch-mathematische 
Klasse:  Hrn.  Engler  zur  Fortführung  des  Werkes  »Das 
Pflanzenreich«  2300  Mark;  Hrn.  Klein  zur  Beschaffung 
eines  Apparats  für  Untersuchungen  über  die  Zirkular- 
polarisation zweiaxiger  Kristalle  1000  Mark;  Hrn.  Dr. 
Robert  Hartmeyer  in  Berlin  zu  einer  Reise  nach  West- 
indien behufs  Studien  an  Ascidien  1500  Mark;  dem 
Fräulein  Dr.  Maria  Gräfin  von  Linden  in  Bonn  zur 
Fortsetzung  ihrer  Forschungen  über  den  Atmungsstoff- 
wechsel niederer  Tiere  600  Mark;  Hrn.  Ernst  Ule  in 
Berlin  zu  botanischen  Forschungen  im  Gebiete  des 
Amazonas  Stromes  1500  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr.  Richard 
Woltereck  in  Leipzig  zur  Beendigung  seiner  Unter- 
suchungen über  die  Entwicklung  der  Archanneliden 
700  Mark;  durch  die  philosophisch -historische  Klasse: 
Hrn.  Burdach  zur  Durchforschung  des  Vatikanischen 
Archivs  nach  Material  für  die  Korrespondenz  und  die 
Geschichte  des  Cola  di  Rienzi  700  Mark;  Hrn.  Conze 
zu  erneuten  Untersuchungen  über  die  Wasserversorgung 
von  Pergamon  1300  Mark;  Hrn.  Prof.  Dr.  Alfred  Risop 
in  Berlin  zu  einer  Reise  nach  Monza  behufs  Vergleichung 
der  dortigen  Handschrift  des  altfranzösischen  Roman 
de  Florimont  600  Mark. 

Die  Akademie  hat  das  Ehrenmitglied  Hrn.  Ludwig 
Boltzmann  in  Wien  am  5.  September  durch  den  Tod 
verloren. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Ritschi.  System  und  systematische  Methode  in 
der  Geschichte  des  wissenschaftlichen  Sprachgebrauchs 
und  der  philosophischen  Methodologie.  Bonn,  A.  Marcus 
&  E.  Weber. 

W.  Crönert,  Kolotes  und  Menedemos,  Texte  und 
Untersuchungen  zur  Philosophie  und  Literaturgeschichte. 
[Studien  zur  Paläographie  und  Papyruskunde,  bgb.  von 
C.  Wessely.     VI.]     Leipzig,  Eduard  Avenarius. 

Aem.  Martini  et  D.  Bassi,  Catalogus  codicum 
graecorum  Bibliothecae  Ambrosianae.  2  Bde.  Mailand, 
Ulrico  Hoepli.     L.  50. 


2807 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  45. 


2808 


Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
246  —  49.  H.  Grauert,  Die  Kaisergruft  im  Dome  zu 
Speyer.  —  247.  Zur  Ausgrabung  von  Herkulanum.  — 
248.  A.  Ruest,  Der  letzte  Junghegelianer.  Zum  hun- 
dertsten Geburtstag  Max  Stirners.  —  249.  Briefe  eines 
bayerischen  Richters.  II.  —  B.  Weifsen berger,  Die 
römische  Donaubefestigung  Guntia.  —  250.  J.  Kohler, 
Gruppeneinheit  im  Leben  der  Völker.  —  Ein  Hochschul- 
kurs. —  R.  Wust  mann,  Jesuitische  und  deutsche  Kultur- 
geschichte. —  251.  K.  Graf  v.  Leyden,  England  und 
das  englische  Volk.  —  E.  P.  Evans,  Einige  neue  engli- 
sche Romane. 

Monatshefte  der  Comenius- Gesellschaft.  15.  Sep- 
tember. A.  Kohut,  Neues  über  Christian  Gottfried 
Körner.  Ein  Gedenkblatt  zu  seinem  150.  Geburtstage. 
—  L.  Keller,  Louise  von  Coligny  und  die  Häuser 
Oranien  und  Hohenzollern.  —  P.  Hohlfeld,  Die  päda- 
gogische Reform  des  Comenius  in  Deutschland.  Eine 
Besprechung.  —  Einige  maurerische  Gedichte  Herders. 

Schleswig-holsteinische  Zeitschrift  für  Kunst  und 
Literatur.  1,  14.  A.  Schattmann,  Opernland.  — 
L.  von  Straufs  und  Torney,  Nordische  Literatur 
und  deutsches  Geistesleben  (Schi.).  —  Fr.  Hebbel, 
Mein  Wort  über  das  Drama.  —  P.  Bröcker,  Der 
5.  Niedersachsentag. 

The  Contemporary  Review.  October.  H.Spender, 
England,  Egypt  and  Turkey.  —  W.  B.  Yeats,  Litera- 
ture  and  the  Living  Voice.  —  W.  S.  Palmer,  The 
Resurrection  of  the  Body.  —  S.  Olivier,  Long  Views 
and  Short  on  Black  and  White.  —  G.  G.  Coulton, 
Religious  Education  before  the  Reformation.  —  J.  E. 
Bark  er,  Education  and  Miseducation  in  Germany.  — 
E.  Givskov,  Home  -  Industry  and  Peasant  -  Farming 
in  Belgium.  II.  —  E.  Farrer,  Canada  and  the  United 
States.  —  M.  Gregory,  Polygamy  and  Christianity.  — 
H.  Morgan-Browne,  Local  Finance. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Octobre.  P.  et  V. 
Margueritte,  Vanite.  I.  —  A.  Bar  ine,  Madame, 
mere  du  Regent.  I.  —  R.  Pinon,  Les  colonies  fran- 
caises  ä  Marseille.  —  E.  Seiliiere,  L'imperialisme  ger- 
maniste  dans  l'oeuvre  de  Renan.  I.  Avant  la  crise  de 
1870.  —  St.  Meunier,  Les  travaux  du  Metropolitain 
et  l'histoire  geologique  de  Paris.  —  G.  Bonet-Maury, 
La  France  et  la  redemption  des  esclaves  en  Algerie  ä 
la  fin  du  XVIIe  siecle.  —  R.  Doumic,  Les  lettres  de 
Saint  Francois  de  Sales. 

Archiv  für  Stenographie.  N.  F.  2,10.  P.  Mitzschke, 
Quintilian  und  die  Kurzschrift.  I.  —  G.Gundermann, 
Ein  altes  Lehrbuch  der  Tironischen  Noten  (Schi.).  —  L. 
Darapsky,  Die  Kürzungen  der  Redeschrift  (Forts.). 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Paul  Kleinert  [ord.  Prof.  f.  alttest.  Exegese  u.  prakt. 
Theol.    an    der    Univ.    Berlin],    Die     Profeten 
Israels    in    sozialer    Beziehung.      Leipzig, 
J.  C.  Hinrichs,  1905.     Xu.   168  S.  8°.     M.  3,50. 
»Jeder    Zeit    ist    durch    die    Strebungen    und 
Regungen,   von  denen   sie  selbst  bewegt  ist,   ihre 
besondere  Aufgabe   an  der  Erkenntnis   der   Ver- 
gangenheit zugewiesen«,   sagt  Kleinert  mit  Recht. 
Was  Wunder,    wenn  in   einer  vorwiegend   sozial 
interessierten  Zeit    die    sozialen  Seiten  auch  der 
biblischen  Schriften  mit  besonderer  Vorliebe  ab- 
geleuchtet   werden?       Ich    nenne     nur    folgende 
Arbeiten:   Frants   Buhl,   Die  sozialen  Verhältnisse 
der    Israeliten,    W.   Nowack,    Die    sozialen    Pro- 


bleme in  Israel,  S.  Oettli,  Die  sozialen  Grund- 
gedanken im  Gesetze  Israels  (in  »Ideal  und 
Leben«).  Kl.s  Schrift,  die  diese  Reihe  vervoll- 
ständigt, ist  weiter  als  ihr  Titel  vermuten  läfst: 
das  Bild  sprengt  den  Rahmen,  enthält  sie  doch 
im  wesentlichen  das,  was  man  sonst  unter  dem 
Titel  einer  »Theologie  der  Propheten«  zu  lesen 
gewohnt  ist,  allerdings  unter  besonderer  Hervor- 
hebung der  sozialen  Gesichtspunkte.  Gröfsere 
Konzentration  auf  dieses  eine  hätte  aber  den 
Erwartungen  besser  entsprochen  und  wäre  der 
Sache  zugute  gekommen.  Indessen  wird  sich 
auch  so  die  Schrift  dankbare  Leser  gewinnen: 
sie  ist  gut  lesbar,  in  gewähltem,  schwungvollem 
Stil  geschrieben. 

Sachlich  ist  sich  Kl.  der  Schranken,  inner- 
halb deren  heutzutage  von  sozialer  Bedeutung 
der  Propheten  Israels  allein  gesprochen  werden 
kann,  wohl  bewufst.  Er  weist  es  mit  Recht  als 
aussichtsloses  Unternehmen  ab,  in  die  einfachen 
Verhältnisse  eines  Volkes  ohne  Industrie  und 
ohne  Kapital,  das  Alt -Israel  war,  die  kompli- 
zierten sozialen  Probleme  der  Gegenwart  mit 
der  Erwartung  instruktiver  Lösungen  eintragen 
zu  wollen.  Aber,  sofern  von  sozialem  Wirken 
der  Propheten  gesprochen  werden  kann,  so  setzt 
es  »nicht  in  der  Technik  der  sozialen  Fragen 
ein,  um  den  dafür  Berufenen  und  Zuständigen 
die  Last  der  pflichtmäfsigen  Besserung  an  den 
sozialen  Zuständen  durch  Mafsnahmen  der  ökono- 
mischen Weisheit  vom  Gewissen  zu  nehmen, 
sondern  in  jenem  tiefsten  Grunde  setzt  es  ein, 
wo  die  sozialen  Dinge  ihre  Wurzeln  ins  Ethos 
strecken  und  von  da  die  Kraft  des  Lebens  oder 
das  Urteil  des  Todes  empfangen«  (S.  6).  So 
ist  es  auch  nicht  der  Unterschied  von  »reich« 
und  »arm«  an  sich,  der  die  soziale  Betätigung 
der  Propheten  in  die  Schranken  ruft,  wie  denn 
überhaupt  »der  letzte  Angelpunkt  der  sozialen 
Fragen  nicht  in  den  Verbältnissen,  sondern  im 
Charakter  liegt«,  und  »ihre  erste  und  letzte 
Lösung,  von  deren  Gelingen  der  Erfolg  oder 
das  Versagen  aller  anderen  abhängt,  der  gute 
Mensch  ist,  der  sich  selbst  ordnende,  feste  und 
klare,  tüchtige  und  zuverlässige  Charakter,  die 
sittliche  Persönlichkeit«  (S.  8).  Und  »dem  Cba- 
raktermoment,  also  dem  Willensgebiet  in  der 
Persönlichkeit,  gehört  die  prophetische  Stellung- 
nahme an«    (S.  26). 

Wie  Kl.  nach  einer  Besprechung  der  ge- 
schichtlichen Voraussetzungen  sowie  der  persön- 
lichen Bedingungen  der  prophetischen  Wirksam- 
keit die  einzelnen  Propheten  von  Arnos  bis  Male- 
achi  Rede  und  Antwort  stehen  läfst,  können  wir 
an  dieser  Stelle  nicht  verfolgen.  Gegen  vieles 
hätte  ich  Einsprache  zu  erheben,  vor  allem  in- 
bezug  auf  Echtheitsfragen  einzelner  prophetischer 
Stücke  sowie  Datierungsfragen,  z.  B.  des  Deute- 
ronomiums,  Joels ,  Hiobs,  Sacb.  13  usw.  Für 
verfehlt    halte    ich    die  Polemik    gegen    die   reali- 


2809 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2810 


stische  Auffassung  von  Hos.  1 — 3;  eine  ab- 
weichende Auffassung  inbezug  auf  Dtn.  24,  8; 
15,  1  ff .  habe  ich  in  meinem  Kommentar  dar- 
gelegt. Das  Urteil,  dafs  das  Institut  der  Adop- 
tion in  Israel  unbekannt  sei  (S.  130),  kann  ich 
in  dieser   Allgemeinheit   nicht  unterschreiben. 

Aber  trotz  einiger  Ausstellungen  bekenne  ich 
gerne,  dafs  ich  Kl.s  Buch  mit  Vergnügen  ge- 
lesen habe. 

Basel.  Alfred  Bertholet. 

Edmund  Wauer  [Lehrer  am  Vitzthumschen  Gym- 
nasium in  Dresden,  Lic.  Dr.],  Entstehung  und 
Ausbreitung  des  Klarissenordens  be- 
sonders in  den  deutschen  Minoriten- 
provinzen.  Leipzig,  J.  C.  Hinrichs,  1906.  1  Bl. 
u.   179  S.    8°.     M.  4,80. 

Die  Schrift  besteht,  wie  schon  der  Titel  an- 
deutet, aus  zwei  Teilen.  Der  erste  und  allge- 
meine Teil  handelt  von  der  Entstehung  des  Kla- 
rissenordens,  und  da  diese  insofern  allmählich 
war,  als  von  dem  Anschlufs  Klaras  an  Franz 
von  Assisi,  becvv.  von  der  ersten  Regel  v.  J.  1219 
bis  zu  der  Urbans  IV.  ein  halbes  Jahrhundert 
verflofs,  war  in  ihm  bereits  auch  die  in  dieser 
Zeit  erfolgte  Ausbreitung  zu  berücksichtigen. 
Im  zweiten  und  speziellen  Teil  werden  die  ein- 
zelnen Klostergründungen  in  den  verschiedenen 
Ländern  Europas  aufserhalb  Italiens  dargestellt. 
Ihre  Zahl  ist  135,  und  die  letzte  Stiftung  fällt 
ins  Jahr  147  9.  Die  Arbeit  ruht  auf  ausgedehn- 
ten Studien,  und  wenn  die  Lokalforschung  auch 
noch  manche  Ergänzungen  bringen  wird,  so  ist 
sie  immerhin  mit  Dank  aufzunehmen,  da  sie  uns 
annähernd  bietet,  was  bei  dem  jetzigen  Stand 
der  Literatur  zu  erreichen  ist.  Ein  alphabeti- 
sches Verzeichnis  der  Klöster  ermöglicht  eine 
rasche  Orientierung.  Bezüglich  der  ersten  Regel 
mag  hervorgehoben  werden,  dafs  sie  als  alleini- 
ges Werk  des  Kardinals  Hugolin  dargetan  und 
eine  Mitarbeit  des  hl.  Franz  ausgeschlossen  wird. 
Tübingen.  F.  X.   Funk. 

Fr.  Resa  [Dr.  theol.],  Die  Propheten.  Erlesene  Worte 
aus  ihren  Werken.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),  1906.  VIII  u.  120  S.  8°.  M.  1,20. 
Diese  Auswahl  der  schönsten  Stellen  aus  den  Pro- 
pheten des  Alten  Testaments  beabsichtigt  dem  Übelstand 
abzuhelfen,  dafs  über  Dinge  gesprochen  wird,  die  auch 
nicht  einmal  oberflächlich  gekannt  werden.  Wenn  man 
auch  mit  der  Auswahl  und  der  Übersetzung  einverstan- 
den sein  darf,  so  ist  doch  wohl  zu  bezweifeln,  ob  durch 
das  Büchlein  eine  mehr  als  »oberflächliche«  Bekanntschaft 
erzielt  wird;  denn  nach  alter  Erfahrung  pflegen  solche 
Blütenlesen.  Lichtstrahlen,  Anthologien  oder  wie  sie 
heifsen  mögen,  nicht  zu  weitergehendem  Studium  anzu- 
regen ,  vielmehr  beruhigt  sich  die  Trägheit  dabei ,  von 
überallher  ein  Stückchen  zu  wissen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronlk. 

Der    Privatdoz.    f.    alttestam.    Theol.    an    der    Univ. 

Königsberg  Lic.  Dr.  Otto  Procksch    ist   als  Nachfolger 

von  Prof.  Riedel   zum   aord.  Prof.    an   die  Univ.  Greifs- 

wald  berufen  worden. 


Neu  erschienene  Werke. 

A.  Klostermann,  Der  Pentateuch.  Beiträge  zu 
seinem  Verständnis  und  seiner  Entstehungsgeschichte. 
Neue  Folge.  Leipzig,  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme), 
1907.     M.  10. 

Fr.  Bennewitz,  Die  Sünde  im  alten  Israel.  Ebda. 
M.  5. 

A.  Huck,  Synopse  der  drei  ersten  Evangelien. 
3.  Aufl.     Tübingen,  Mohr.     M.  4. 

H.  L.  Jackson,  The  fourth  gospel  and  some  recent 
German  criticism.  Cambridge,  University  Press  Ware- 
house  (C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  3.  6  d. 

Eine  Pastoraltheologie  in  Versen.  Johann  Valen- 
tin Andreae  (1586 — 1654),  Das  gute  Leben  eines  recht- 
schaffenen Dieners  Gottes.  Aufs  neue  dargeboten  von 
E.  Chr.  Achelis.     Marburg,  Elwert.     M.  0.60. 

E.  und  O.  Zurhellen,  Wie  erzählen  wir  den  Kin- 
dern die  biblischen  Geschichten?  [Weineis  Lebensfragen. 
15.]     Tübingen,  Mohr.     M.  3,60. 

Ph.  de  Feiice,  L'autre  monde.  Mythes  et  legendes. 
Le  purgatoire  de  Saint  Patrice.  Paris,  Honore  Cham- 
pion.    Fr.  6. 

A.  E.  Schönbach,  Studien  zur  Geschichte  der  alt- 
deutschen Predigt.  7 :  Über  Leben,  Bildung  und  Persön- 
lichkeit Bertholds  von  Regensburg.  I.  [Sitzungsber.  d. 
k.  k.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  Phil.-hist.  Kl.  CLIV,  1.] 
Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder. 

A.  v.  Mocsonyi,  Religion  und  Wissenschaft.  Wien, 
Braumüller.     M.  1. 

Rothe,  Gegen  den  Gotteslästerungsparagraphen.  — 
A.  Schreiber,  Gegen  das  Jesuitengesetz.  [Rades  Hefte 
zur  Christlichen  Welt.    57.]     Tübingen,  Mohr.    M.  0,50. 

Zeitschriften. 

Theologische  Rundschau.  Oktober.  W.  Bousset, 
Moderne  positive  Theologie.  II.  A:  Reinhold  Seebergs 
Grundwahrheiten  der  christlichen  Religion.  IL  —  A. 
Meyer,  Neues  Testament.  Das  Johannesevangelium. 
IV.  Kritische  Forschungen.  —  Eger,  Kirchengeschichte. 
Geschichte  der  protestantischen  Theologie  (16.  Jahrh.) 

Monatsschrift  für  die  kirchliche  Praxis.  Oktober. 
Henning,  Soll's  der  Pfarrer  der  Gemeinde  recht  machen? 
—  O.  Baumgarten,  Vorschlag  einer  freien  Textfolge 
für  das  Kirchenjahr  1906  07.  —  Schettler,  Die  Vor- 
bereitung der  Helfer  und  Helferinnen  für  den  Kinder- 
gottesdienst. —  Fr.  Mörchen,  Zur  psychiatrischen  Be- 
trachtung des  überlieferten  Christusbildes. 

The  Princelon  Theological  Review.  October.  H.  M. 
Scott,  Has  Scientific  Investigation  disturbed  the  Basis 
of  Rational  Faith?  —  Fr.  W.  Loetscher,  Schwenck- 
feld's  Participation  in  the  Eucharistie  Controversy  of  the 
sixteenth  Century  (concl.).  —  H.  E.  Dosker,  Theodore 
Beza.  —  D.  G.  Whitley,  What  was  the  Primitive  Con- 
dition  of  Man? 

Etudes  Franciscaines.  Septembre.  Paul,  Le  manage 
chez  les  Rajpoütes.  —  Th.  Witzel,  Autour  de  la  question 
biblique.  —  Aime,  La  morale  chretienne  d'apres  M.  Se- 
ailles.  —  A.  Charaux,  Les  historiens  du  XVIIe  siede 
(fin).  —  Jean-Baptiste,  Encore  la  question  du  nombre 
des  elus  (fin). 


Philosophie. 


Refe  rate. 
Michael  Wittmann  [Dr.],  Zur  Stellung  Aven- 
cebrol's  (Ibn  Gebirol's)  im  Entwick- 
lungsgang der  arabischen  Philosophie. 
Ein  Beitrag  zur  Erforschung  seiner  Quellen.  [Bei- 
träge zur  Geschichte  der  Philosophie  des 
Mittelalters.  Hgb.  von  Clemens  Baeumker 
und  Georg  Frhr.  v.  Hertling.  V,  I.]  Münster, 
AschendorfT,  1905.     VIII  u.  77  S.  8°.     M.  2,75. 


2811 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  45. 


2812 


Die  Aufgabe,  die  sich  der  Verf.  vorliegender 
Arbeit  stellt,  ist  zwiefach.  Er  nimmt  die  Unter- 
suchung nach  den  Quellen  des  Föns  Vitae  mit 
Anknüpfung  an  die  Forschungen  von  Joel  (185  7), 
Munk  (1859)  und  J.  Guttmann  (1889)  wieder 
auf,  wobei  die  Studien  D.  Kaufmanns  (1899) 
eine  eingehendere  Würdigung  verdienten,  als 
ihnen  der  Verf.  (S.  29)  im  Vorübergehen  widmet. 
Dann  ergänzt  er  die  Resultate  dieser  Unter- 
suchungen mit  der  Beantwortung  der  Frage : 
worin  die  Abbiegung  Avencebrols  von  der  Me- 
thode der  Denker,  an  deren  Systeme  er  ange- 
knüpft hatte,  sich  bekundet,  und  welches  die 
Motive  waren,  die  ihn  zu  diesen  Abweichungen 
drängten.  Während  er  in  der  Quellenfrage  im 
wesentlichen  die  Resultate  seiner  Vorgänger  be- 
kräftigt, bringt  seine  Behandlung  des  anderen 
Problems  neue  Gesichtspunkte  für  das  Verständ- 
nis des  Avencebrol.  Der  Verf.  weist  an  den 
Hauptpunkten  der  Lehre  des  Avencebrol  (Gottes- 
begriff, Theorie  vom  Willen  als  erster  Emanation, 
Auffassung  des  Weltgeistes,  Seelenlehre  und 
Naturbetracbtung)  nach,  wie  der  Charakter  des 
neuplatoniscben  Systems  durch  positive  religiöse 
Anschauungen  modifiziert  wird.  Diese  Wandlung 
der  griechischen  Gedanken  sei  jedoch  nicht  be- 
sonders für  Avencebrol  charakteristisch.  »Nicht 
sein  persönlicher  Standpunkt  oder  das  Judentum 
überhaupt  braucht  zur  Erklärung  der  religiösen 
Elemente  in  seiner  Philosophie  herangezogen  zu 
werden«  (S.  14).  Die  hellenische  Spekulation 
hatte  jene  Umgestaltung  bereits  früher  in  ihrer 
Aneignung  durch  muslimische  Denker  erfahren, 
und  es  ist  dem  Verf.  gelungen  zu  begründen, 
wie  Ibn  Gebirol  in  eigener  Weise  ein  Glied  in 
der  Kette  jener  durch  religiöse  Voraussetzungen 
bedingten  Modifizierung  der  neuplatonischen  Ge- 
dankenreihen darstellt.  Es  ist  fast  selbstverständ- 
lich, dafs  es  besonders  der  Weltschöpfungsglaube 
ist,  für  den  bereits  die  Vorgänger  des  Avencebrol 
innerhalb  der  philosophischen  Weltanschauung 
mehr  oder  weniger  ausgleichende  Formulierungen 
versucht  hatten;  aber  auch  die  anderen  Lehr- 
stücke tragen  den  Charakter  dieser  Anpassungs- 
bestrebungen. Man  mufs  dem  Verf.  alle  An- 
erkennung zollen  für  die  Klarheit  und  Sicherheit, 
mit  der  er  diese  für  die  Geschichte  der  Philosophie 
im  Mittelalter  so  wichtige  Erscheinung  in  den  ent- 
scheidenden Einzelheiten  dargelegt  hat.  Als  be- 
sonders gelungen  können  wir  den  Abschnitt  her- 
vorheben, in  dem  er  für  das  Verständnis  der 
Willenslehre  des  Avencebrol  die  inneren  Wandlun- 
gen der  Logosidee  von  den  Stoikern  bis  zu  den 
arabischen  Philosophen  darstellt  (S.  18  ff.).  Auch 
in  seiner  historischen  Behandlung  der  Frage,  wie 
die  arabische  Philosophie  im  Zusammenhang  mit 
der  neuplatonischen  Auffassung  vom  Weltintellekt 
die  aristotelische  Idee  vom  intellectus  agens  in 
andere  Bahnen  leitet  (S.  39  —  51),  hat  der  Verf. 
in   ein  kompliziertes  Kapitel  der  arabischen  Philo- 


sophie mehr  Ordnung  gebracht.  Darin  können 
wir  mit  ihm  nicht  übereinstimmen,  dafs  er  die 
Differenzen  der  muslimischen  Dogmatiker  über 
Ewigkeit  oder  Zeitlichkeit  der  Gottesrede  mit 
Logosanschauungen  in  Verbindung  bringt  (S.  23  f.). 
Worüber  jene  spitzfindigen  Dogmatiker  herum- 
stritten, sind  ganz  bestimmte,  in  Texten  dar- 
gestellte Offenbarungsakte,  nicht  aber  eine  von 
Gott  ausgehende  dvvaficg  oder  eine  geistige 
Substanz.  Hingegen  ist  eine  solche  das  amr 
der  Bätinijja  (Schahrastäni  148,  1),  dessen  von 
Haarbrücker  übernommene  Übersetzung  als  Ge- 
bot (S.  26,  14)  irreleitend  ist.  Das  Amr  ist 
eben  auch  eine  Emanationsstufe,  die  nach  dem 
vom  Verf.  hier  dargelegten  Vorgang  der  mus- 
limischen Neuplatoniker  zwischen  das  Urwesen 
und  den  Weltintellekt  eingeschoben  wurde  (s. 
darüber  Revue  des  etudes  juives  L  (1905), 
p.   32  —  41). 

Es  ist  aus  obigem  ersichtlich,  dafs  die  vor- 
liegende Arbeit  Wittmanns  durch  den  historischen 
Zusammenhang,  in  dem  der  Verf.  die  spezielle 
Richtung  der  Gedankengänge  des  Avencebrol 
untersucht,  .nicht  allein  für  das  Verständnis  dieses 
Denkers  Bedeutung  hat,  sondern  auch  in  den 
allgemeinen  Fragen  der  Geschichte  der  arabischen 
Philosophie  und  ihrer  Stellung  in  der  Tradition 
der  griechischen   Gedanken   fördert. 

Budapest.  I.   Goldziher. 

Marcel  T.  Djuvara,  Wissenschaftliche  und  reli- 
giöse Weltansicht.  Ein  Vortrag.  Göttingen,  Van- 
denhoeck  &  Ruprecht,  1906.     40  S.  8°.     M.  1. 

Der  Verf.  steht  auf  dem  Standpunkt  von  Fries  und 
den  von  ihm  an  Kants  System  vorgenommenen  Ände- 
rungen. Das  Problem  des  Verhältnisses  der  religiösen 
und  der  wissenschaftlichen  Weltanschauung  werde  durch 
Fries'  Unterscheidung  der  drei  Begriffe  Wissen,  Glauben 
und  Ahndung  gelöst.  Ein  Vorläufer  von  Fries  sei  Schiller 
in  seinem  Streben,  das  objektive  Prinzip  der  ästhetischen 
Beurteilung,  das  bei  Kant  fehle,  aufzufinden. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Das  zweite  Preisausschreiben  der  Kant-Ge- 
sellschaft, zu  dem  das  Ehrenmitglied  der  Gesellschaft, 
Stadtrat  Prof.  Walter  Simon  in  Königsberg,  die  nötigen 
Mittel  zur  Verfügung  gestellt  hat,  stellt  folgende  Auf- 
gabe: »Das  Problem  der  Theodicee  in  der  Philosophie 
und  Literatur  des  18.  Jahrh.s  mit  besonderer  Rücksicht 
auf  Kant  und  Schiller«.  Die  Bewerbungsschriften,  die 
nicht  blofs  eine  referierende  Darstellung,  sondern  eine 
kritische  Geschichte  des  Gegenstandes  enthalten  sollen, 
sind  bis  zum  22.  April  1908  an  das  »Kuratorium  der 
Universität  Halle«  unter  den  üblichen  Förmlichkeiten 
einzusenden.  Die  Verkündigung  der  Preiserteilung  findet 
im  Dezember  1908  in  den  » Kantstudien«  statt.  Die 
gekrönte  Arbeit  erhält  den  Preis  von  1000  Mark.  Weitere 
preiswürdige  Arbeiten  werden  event.  mit  einem  zweiten 
Preise  von  400  und  einem  dritten  von  300  Mark  gekrönt. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Paul 
Menzer  ist  als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Marburg  be- 
rufen  worden. 


2S13 


1 0.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  45. 


2814 


Neu  erschienene  Werke. 

H.  Pichler,  Über  die  Arten  des  Seins.  Wien,  Brau- 
müller.    M    1. 

II.  Schinz,  Die  Moralphilosophie  von  Tetens. 
Leipzig,  Teubner. 

Frz.  Staudinger,  Wirtschaftliche  Grundlagen  der 
Moral.     Darmstadt,  Eduard  Roether.     M.  3. 

Joh.  Schlaf,  Christus  und  Sophie.  (Das  Buch  will 
>den  Geist  des  in  seiner  Reinheit  hervorgeklärten  christ- 
lichen und  sozietären  Prinzipes  als  einen  nach  zwei 
Seiten  hin  wirkenden  neuen  Kulturfaktor  erkennen  und 
dartun <.)    Wien  und  Leipzig,  Akadem.  Verlag.    M.  4,50. 

Zeitschrift«». 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie.  20,  1. 
K.  Joel,  Die  Auffassung  der  kynischen  Sokratik.  I. 
O.  Gilbert,  Der  oai'aujv  des  Parmenides.  —  H.  Maier, 
Zur  Syllogistik  des  Aristoteles.  —  B.  Petronievics, 
Zenos  Beweise  gegen  die  Bewegung.  —  Eberz,  Die 
Einkleidung  des  platonischen  Parmenides.  —  L.  Kunz, 
Die  Erkenntnistheorie  d'Alemberts.  —  Th.  Elsanhans, 
Bericht  über  die  deutsche  Literatur  der  letzten  Jahre 
zur  vorkantischen  deutschen  Philosophie  des  18.  Jahr- 
hunderts.   I. 

Philosophisches  Jahrbuch  der  Görres-Gesellschaft. 
19,  4.  C.  Gutberiet,  Eine  Ethik  des  freien  Wollens. 
—  Fr.  Klimke,  Der  Instinkt  (Forts.).  —  N.  Stehle, 
Die  Phantasie  und  ihre  Tätigkeit  (Schi.).  —  J.  A.  Endres, 
Fredegisus  und  Candidus.  —  J.  Uebinger,  Nikolaus 
Treverensis. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Heinrich  Hermelink  [Privatdoz.  f.  Kirchengesch. 
an  der  Univ.  Leipzig],  Die  theologische  Fa- 
kultät in  Tübingen  vor  der  Reformation 
147  7  —  1534.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul 
Siebeck),   1906.     VIII  u.  228  S.   8°.     M.  4,80. 

Der  Verf.  glaubt  aus  den  engen  Beziehungen 
der  Universität  zu  der  Kirche  und  kirchlichen 
Anstalten  folgern  zu  müssen,  dafs  die  Gründe 
unzureichend  seien,  aus  denen  der  Ref.  (Ge- 
schichte der  deutschen  Universitäten,  Bd.  II)  zu 
erweisen  suchte,  dafs  die  Universitäten  zwar  den 
kirchlichen  Anstalten  vielfach  ähnlich  und  ver- 
wandt waren,  aber  keine  kirchlichen  Anstalten 
im  Rechtssinn.  Die  württembergischen  Landes- 
herren hätten  zwar  mehrfach  »als  Patrone  und 
Vögte«  selbständig  in  das  innere  Leben  der 
theologischen  Fakultät  eingegriffen,  »allein  daraus 
zu  folgern,  dafs  die  Fakultät  eine  'staatliche' 
und  'nicht  kirchliche  Körperschaft'  gewesen  sei, 
das  wäre  ebenso  falsch  wie  die  Meinung,  als 
ob  die  Klöster  und  Stifte  des  Fürstentums  seit 
den  Visitationen  und  Reformationen  durch  den 
Grafen  aus  kirchlichen  auf  einmal  staatliche  In- 
stitute  geworden   wärenc 

Der  Vergleich  mit  den  Klöstern  und  Stiften 
trifft  nicht  zu.  Die  Landesherren  hatten  zu  den 
Universitäten  eine  völlig  andere  Stellung  wie  zu 
den  Klöstern  und  Stiften.  Ferner  haben  die 
Landesherren  ihre  Gewalt  über  die  Universitäten 
nicht  nur  als  »Patrone  und  Vögte«  geübt,  son- 
dern   sie    gründeten,    ordneten    und    überwachten 


die  Universitäten  kraft  landesherrlicher  Gewalt. 
Irreleitend  ist  auch,  dafs  Hermelink  die  theolo- 
gische Fakultät  in  dieser  Frage  für  sich  be- 
handelt: sie  hatte  ihre  Rechtsstellung  in  der 
Universität  und  mit  der  Universität. 

Die  Verhältnisse  von  Staat  und  Kirche  gingen 
damals  in  ganz  anderer  Weise  ineinander  über 
als  heute,  die  Bischöfe  und  Abte  handelten  viel- 
fach als  Organe  des  Staates,  und  der  Papst 
erteilte  Stadtrechte  und  andere  Privilegien,  die 
in  keiner  Weise  als  Ausflufs  seiner  geistlichen 
Gewalt  anzusehen  sind.  Die  Grenzen  der  Be- 
griffe kirchlich  und  staatlich  lassen  sich  deshalb 
nicht  so  scharf  ziehen  wie  es  scheint,  wenn  man 
die  öffentlichen  Einrichtungen  jener  Tage  nach 
heutigen  Begriffen  ordnet  und  beschreibt.  So 
wird  es  in  erster  Linie  darauf  ankommen,  gewisse 
Tatsachen  festzuhalten,  an  denen  man  sich  orien- 
tieren kann.  Und  da  ist  —  wie  ich  das  in 
meiner  Geschichte  der  deutschen  Universitäten 
getan  habe  —  zu  betonen:  1.  dafs  die  Zuge- 
hörigkeit zu  einer  Universität  niemanden  geistlich 
machte,  2.  dals  die  Universitäten  nicht  den  kirch- 
lichen Behörden  als  solchen  unterstanden,  sondern 
nur  wie  und  soweit  es  der  Landesherr  bestimmte 
oder  zuliefs.  Was  H.  gegen  das  Gewicht  dieser 
Tatsachen  anführt,  ist  nicht  zwingend,  läfst  auch 
unberücksichtigt,  dafs  die  Verfassung  der  Uni- 
versitäten in  erster  Linie  aus  den  Rechtsanschau- 
ungen  erwachsen  ist,  die  den  Aufenthalt  von 
Fremden  in  einer  Stadt  regelten.  Die  universitas 
scholarium  ist  die  Scholarenstadt  im  Gegensatz 
zu  der  universitas  civium,  der  Bürgerstadt.  Ferner: 
Die  Gründung  und  Leitung  von  Universitäten 
gehörte  zu  den  wichtigeren  Aufgaben,  an  denen 
sich  die  Kraft  der  werdenden  Landeshoheit  be- 
tätigte. Einseitig  ist  terner  die  Ausführung  S. 
7  2  ff . ,  dafs  die  Universität  auf  dem  Boden  der 
Kirche  erwachsen  sei.  Das  gilt  in  gewisser 
Weise  von  den  ältesten  französischen  Universi- 
täten, doch  nicht  von  den  ältesten  italienischen, 
und  beide  haben  die  Entstehung  der  deutschen 
Universitäten  beeinflufst.  Gerade  bei  Tübingen 
haben  wir  ein  interessantes  Zeugnis  für  die  An- 
schauung, dafs  das  römische  Recht  eigentlich  nur 
auf  Grund  kaiserlichen  Privilegs  gelehrt  werden 
dürfe.  Im  Ansehluis  an  diese  Ausführungen  nennt 
H.  (S.  7  5)  die  » vielgerühmte  akademische  Frei- 
heit eine  Folge  der  eigentümlich  kirchlichen 
Stellung  der  Universitäten  des  Mittelaltersc. 
Gewifs,  die  Autonomie  der  Universitäten  wurde 
gestärkt  durch  zahlreiche  Privilegien,  die  den 
Universitäten  durch  ihre  nahen  Beziehungen  zur 
Kirche  und  den  kirchlichen  Charakter  zahlreicher 
Mitglieder  zufielen;  aber  diese  Autonomie  ruht, 
wie  oben  erwähnt,  in  erster  Linie  auf  dem 
Fremdenrecht.  Sodann  aber  mufs  bei  solchen 
Betrachtungen  hinzugefügt  werden,  dafs  damals 
das  beste  Stück  der  heutigen  akademischen  Frei- 
heit,  die  Lehrfreibeit,  fehlte,  und  dafs  jene  mittel- 


2815 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  45. 


2816 


alterliche  Autonomie  heute  nicht  mehr  vorhanden 
ist  und   auch  nicht  vermifst  wird. 

Viel  Sorgfalt  hat  der  Verf.  aufgewendet,  um 
die  Verfassung  der  theologischen  Fakultät  ge- 
nauer festzustellen,  doch  sind  die  Statuten  leider 
gar  zu  dürftig,  und  die  anderen  Nachrichten 
ebenfalls.  Nicht  sicher  ist  namentlich,  ob  alle 
Doktoren  die  Fakultät  bildeten  oder  nur  die  In- 
haber der  4  besoldeten  Stellen.  H.  vertritt  die 
letztere  Annahme  und  vielleicht  mit  Recht,  doch 
Beweise  fehlen.  Das  S.  23  angeführte  Beispiel 
eines  Magister  artium,  der  seine  Stellung  in  dem 
Artistenkollegium  nicht  schon  nach  der  Promotion 
zum  Doktor  der  Theologie,  sondern  erst  nach 
der  Berufung  zu  einem  der  4  Ordinariate  auf- 
gab, liefse  sich  auch  anders  erklären.  Jedenfalls 
ist  nicht  aufser  acht  zu  lassen,  dafs  in  allen  drei 
anderen  Fakultäten  auch  die  doctores  non  Sti- 
pendiat! an  den  Geschäften  teil  hatten,  im  be- 
sonderen konnte  auch  bei  den  Juristen  ein  non 
stipendiatus  das  Dekanat  bekleiden.  Und  das 
war  auch  an  manchen  anderen  Universitäten  so. 
Von  Einzelheiten  bemerke  ich  noch,  dafs  S.  20 
und  auch  sonst  supposita  facultatis  irrig  auf  die 
Nicht- Graduierten,  die  Studenten  im  beutigen 
Sinne,  beschränkt  ist,  es  umfafst  aber  alle  Glieder 
der  Fakultät,   auch   die  Graduierten. 

Der  Hauptteil  des  Buches  (S.  7  7  —  189)  unter- 
sucht die  in  Tübingen  bis  1534  gelehrte  Theo- 
logie, und  zwar  in  4  Abschnitten:  1.  die  ordent- 
lichen Lehrer  der  Fakultät,  2.  die  via  moderna, 
3.  die  via  antiqua,  4.  der  Humanismus.  Hier 
werden  sehr  dankenswerte  Untersuchungen  ge- 
boten, die  Ergebnisse  von  offenbar  lange  fort- 
gesetzten,  mühsamen   Forschungen. 

Sehr  gründlich  wird  namentlich  die  Theologie 
des  Gabriel  Biel  und  ihr  Einflufs  auf  Luther  er- 
örtert. »Das  Werden  des  Reformators«  ist 
nach  H.  aus  den  Widersprüchen  der  ockamisti- 
schen  Theologie  und  speziell  des  Bielschen 
Kollektoriums  zu  begreifen  (S.  127).  Auch  die- 
jenigen, die  dem  Gegenstande  kein  fachliches 
Interesse  entgegenbringen,  werden  sich  freuen 
über  den  tieferen  Einblick,  den  wir  so  in  das 
innere  Leben  der  Universität  gewinnen  und  weiter 
auch  in  die  allgemeinen  Gesetze,  denen  mensch- 
liche Forschung  und  menschliches  Schicksal  unter- 
worfen ist.  Der  Mann,  der  neue  Bahnen  bricht, 
vermehrt  zugleich  die  Verwirrung,  aus  der  sein 
Weg  eine  künftige  Generation  herausführen  wird. 
Breslau.  G.   Kaufmann. 

W.  Böttger  [Privatdoz.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Leipzig], 
Amerikanisches  Hochschulwesen.  Eindrücke 
und  Betrachtungen.  Leipzig,  Wilhelm  Engelmann, 
1906.     70  S.  8°.     M.  1,50. 

Der  Verf.  hat  sich  ein  Jahr  als  Research -Associate 
an  dem  Research  Laboratory  of  Physical  Chemistry  des 
Bostoner  technologischen  Instituts  aufgehalten.  In  dem 
obengenannten,  interessanten,  aus  einem  Vortrage  hervor- 
gegangenen Schriftchen  schildert  er  nach  kurzer  Mit- 
teilung  allgemeiner  Eindrücke  das   amerikanische  Hoch- 


schulwesen ,  wie  es  sich  in  der  Vorbereitung  auf  das 
Studium,  in  der  Freiheit  der  Studenten,  den  Eintritts- 
und Semesterprüfungen,  der  Organisation  des  Unterrichts 
und  in  wirtschaftlichen  Fragen  darstellt.  Dann  berück- 
sichtigt er  noch  kurz  die  Bibliotheken  und  geht  in  seinen 
»Betrachtungen«  auch  auf  den  Professorenaustausch  ein. 
Er  hebt  im  Vorwort  selbst  hervor,  dafs  er  sich  fast 
ausschliefslich  mit  Fragen  beschäftigt  hat,  für  die  ihm 
die  amerikanischen  Verhältnisse  mindestens  beachtenswert 
erscheinen,  aber  er  hat  die  Einrichtungen  auch  nicht 
übersehen,  »die  insofern  interessant  sind,  als  sie  lehren, 
wie  man  etwas  nicht  machen  soll«.  Er  rät  zum  Schlufs 
der  jüngeren  Generation,  die  amerikanischen  Verhältnisse 
mit  eigenen  Augen  zu  studieren;  dann  würde  sie  sehen, 
dafs  in  der  Heimat  noch  manches  steht,  was  die  Daseins- 
berechtigung verloren  hat,  aber  sie  werde  »auch  das  erst 
recht  erkennen  and  würdigen  lernen ,  was  den  eigent- 
lichen Wert  und  die  Stärke  der  heimischen  Institutionen 
bedingt  und  was  an  denselben  unvernichtbar  ist«. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  an  der  Berliner  Universität  bestehende  Aka- 
demische Auskunftsstelle  gibt  seit  dem  15.  Oktober 
die  Berliner  Akademische  Wochenschrift  heraus. 
Den  verschiedentlichen  Nachrichten  aus  dem  Hochschul- 
leben, hauptsächlich  nach  den  bestehenden  Hochschulen, 
Fakultäten  usw.  gruppiert,  und  durch  Bücherschau, 
Zeitungsschau  u.  dgl.  m.  ergänzt,  gehen  Aufsätze  voran, 
in  denen  je  ein  Thema  des  akademischen  Bildungs- 
wesens zusammenfassend  erörtert  und  das  Bedürfnis  des 
Bildungsjüngers  nach  näherer  Führung  auf  seinen  Studien- 
wegen befriedigt  werden  soll.  Der  Einführungsartikel  weist 
auf  die  Notwendigkeit  hin,  dem  Studierenden  das  Zurecht- 
finden auf  dem  ihm  erschlossenen  weiten  Felde  zu  er- 
leichtern, und  kennzeichnet  die  Ausdehnung  und  Be- 
schaffenheit dieses  Feldes.  Dabei  steht  zwar  die  Uni- 
versität im  Vordergrund.  Allein  die  übrigen  Hochschulen, 
einschliefslich  der  künstlerischen ,  weiterhin  die  freien 
Stätten  höherer  Bildung,  und  selbst  die  Verbindungen 
zwischen  dem  hohen  und  dem  niederen  Lehrwesen 
fehlen  dabei  nicht.  Neben  den  von  der  Redaktion  der 
»Wochenschrift«  selbst  ausgehenden  Aufsätzen  sollen 
auch  solche  von  hervorragenden  Vertretern  der  aka- 
demischen Bildungswelt  über  die  ihnen  nächstliegenden 
Fragen   erscheinen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Akten  und  Urkunden  der  Univ.  Frankfurt  a.  O, 
hgb.  von  G.  Kaufmann  und  G.  Bauch.  6:  Aus  dem 
ersten  Jahrzehnt  der  Univ.  und  die  ältesten  Dekanats- 
bücher der  Juristen  und  der  Mediziner.  Breslau,  Marcus. 
M.  3,60. 

Zeitschriften. 

Natur  und  Schule.  5,  11.  A.  Gutzmer,  Reform - 
vorschlage  für  den  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht.  Entworfen  von  der  Unterrichts- 
kommission der  Gesellschaft  Deutscher  Naturforscher  und 
Ärzte.  —  Bericht,  betreffend  den  mathematischen  und 
naturwissenschaftlichen  Unterricht  an  den  Reformschulen. 
Entworfen  von  derselben  Kommission.  —  Bericht,  be- 
treffend den  naturwissenschaftlichen  Unterricht  an  den 
sechsklassigen  Realschulen.  Entworfen  von  derselben 
Kommission.  —  E.  Was  mann,  Noph  ein  Wort  über 
den  »Fall  Müller«.  —  P.  Speiser,  Eine  Beobachtung 
aus  der  Vogelwelt. 

Der  Säemann.  Oktober.  Das  humanistische  Gym- 
nasium. —  J.  A.  Lux,  Standesvorurteile.  —  Th.  Zie- 
linski,  Die  soziologische  Seite  der  Schule.  —  Quos 
ego,  Lehrer  oder  Fehlerzähler? 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
57,  8.  9.  R.  M.  Werner,  Ein  neues  Meraner  Fragment 
des  »Buch  der  Veter«.  —  Fr.  Stolz,  Weiteres  zu  dem 
Artikel    »Sprachpsychologische    Späne«.    —    J.  Zycha, 


2817 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2818 


Bericht  über  den  IX.  deutsch-österreichischen  Mittelschul- 
tag. —  Fr.  Hromadko.  Über  die  Konstruktion  des 
Trapezes  aus  seinen  vier  Seiten. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

The  Kashmirian  Atharva  Veda.  Book  I.  Edited 
by  Leroy  Carr  Barret.  Inaug.-Dissert.  der 
Johns  Hopkins  Univ.  [S.A.  aus  dem  Journal  of  the 
American  Oriental  Society.     XXVI.  2,   1906.] 

Ein  vielversprechender  Anfang,  in  doppelter 
Beziehung  —  als  Erstlingssehrift  des  Autors  und 
als  der  erste  Versuch,  den  Text  des  Atharva- 
veda  in  der  kaschmirischen  Rezension  der  Paippa- 
läda  zu  einen  annähernd  lesbaren  zu  gestalten. 
Dafs  es  bei  der  grofsen  Verderbtheit  des  Textes 
nur  ein  Versuch  sein  konnte,  hebt  Barret  selbst 
energisch  her»or,  uns  aber  wird  es  erlaubt  sein 
hinzuzusetzen:  ein  sehr  gelungener  Versuch!  Und 
solcher  Versuche  bedürfen  wir  für  den  ganzen 
Text  sehr  dringend,  als  der  ersten  Stufe  zur  Er- 
reichung des  oben  bezeichneten  Zieles.  Die  hier 
für  das  erste  Buch  geleistete  Arbeit  mufs  als 
eine  höchst  respektable  und  wertvolle  bezeichnet 
werden.  Sie  trägt  alle  jene  auszeichnenden 
Eigenschaften  gröfster  Sorgfalt  und  Gründlichkeit 
an  sich,  die  wir  an  der  Schule  der  amerikani- 
schen Indologen,  der  Schule  Whitneys,  Bloom- 
fields  und  Lanmans  gewohnt  sind.  Der  Ver- 
fasser, ein  spezieller  Schüler  Bloomfields,  hat 
sich  des  Rates  und  der  Hilfe  dieses  seines 
Lehrers  während  der  ganzen  Arbeit  zu  erfreuen 
gehabt,  und  schon  das  verbürgt  ihren  Wert. 
Von  besonderem  Nutzen  war  ihm  natürlich  die 
Benutzung  von  Bloomfields  Manuskript  seiner 
vedischen  Konkordanz.  Auch  Lanman  hat  ihn 
freundlich  unterstützt,  insbesondere  durch  Über- 
lassung der  Aushängebogen  von  Whitneys  Über- 
setzung des  Atharvaveda.  Wie  viel  aber  auch 
die  Hilfe  so  ausgezeichneter  Forscher  zum  Ge- 
lingen des  Werkes  beitragen  mochte,  die  über- 
aus schwierige  Aufgabe  konnte  nur  von  einem 
sehr  befähigten  und  gründlich  geschulten  Kenner 
so  weit  gefördert  werden,  wie  es  hier  geschehen 
ist.  Wir  begrüfsen  in  B.  eine  bedeu- 
tende Kraft,  die  der  Indologie  erwachsen  ist, 
und  können  nur  wünschen  und  hoffen,  dafs  es 
Zeit  und  Umstände  ihm  erlauben  mögen,  die 
grofse  Arbeit  der  Emendation  des  kaschmirischen 
Atharvaveda  auch  weiter  noch  fortzusetzen,  wo- 
möglich für  den  ganzen  Text.  Sollte  dies  aus 
irgend  einem  Grunde  ausgeschlossen  sein,  so 
lälst  sich  nur  wünschen,  dafs  aus  der  Schule 
Bloomfields  noch  weitere  Kräfte  von  der  Qualität 
B.s  hervorgehen,  die  sich  der  Aufhellung  des 
schwierigen  Paippalädatextes  widmen,  um  welchen 


Bloomfield     selbst     sich    schon    so    grofse    Ver- 
dienste erworben  hat. 

Wien.  Leop.   v.   Schroeder. 

H.  Fielding    Hall,    A   People    at    ScHool.     London, 
Macmillan  &  Co.,  1906.     VIII  u.  286  S.  8°. 

Das  Buch  ist  die  Fortsetzung  von  Hall's  >Soul  of  a 
Peoplei.  In  ihm  hatte  er  die  Birmanen  nach  ihrer 
eigenen  Anschauung  geschildert,  ihre  Religion  und  deren 
Einflufs  auf  sie  zu  beschreiben  gesucht.  Der  neue 
Band  bietet  eine  Darstellung  des  äufseren  Lebens  der 
Birmanen.  Das  Volk  erscheint  darnach  noch  in  seiner 
Kindheit. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Über  die  Auffindung  eines  Kultbildes  der  Hathor 
bei  den  von  Prof.  Xaville  geleiteten  Ausgrabungen  in 
Der  el  Bahri  berichtet  der  Archäol  Anz.  folgendes: 
Im  Hintergrunde  des  Mentuhotep -Tempels  hatte  Thut- 
mosis  III.  ein  kleines  Heiligtum  der  Hathor  angelegt, 
wie  sich  ganz  ähnlich  eine  Kapelle  dieser  Herrin  der 
Totenstadt  von  Theben  in  unmittelbarer  Xähe  des  neu 
aufgedeckten  Heiligtums  an  den  Tempel  der  Hatschepso- 
wet  schliefst.  Das  Allerheiligste  der  Göttin,  in  einer  für 
diesen  Zweck  ausgearbeiteten  Höhlung  des  Felsens  an- 
gelegt, ist  völlig  intakt  gefunden  worden.  Es  bestand 
in  einer  Kapelle  aus  sorgfältig  behauenen  Kalkstein- 
quadern, die  Decke  ist  ein  Scheingewölbe,  aus  jedesmal 
zwei  im  Scheitel  aneinander  stofsenden  Blöcken  ge- 
schnitten. Der  reiche  Schmuck  dieser  Kapelle  an  Reliefs 
und  Malerei  fand  sich  in  unversehrter  Frische  vor,  und 
ebenso  völlig  unberührt  das  Bild  der  Göttin,  das  inmitten 
der  Kapelle  stand.  Die  Göttin  ist  dargestellt  als  Kuh. 
Diese  ist  in  Lebensgröfse  als  Rundbild  völlig  frei  ge- 
arbeitet, nur  unter  dem  Bauch  ist  zwischen  den  Beinen 
ein  Stück  des  Kalksteinblocks,  aus  dem  sie  gefertigt  ist, 
als  tragendes  Element  stehen  geblieben.  Dargestellt  ist 
sie,  wie  sie  durch  ein  Papyrusdickicht  schreitet,  und  so 
wachsen  neben  ihr  aus  der  Basis  Papyrusstauden  her- 
vor, die  in  Relief  an  den  Vorderbeinen  und  dem  Xacken 
emporstreben  und  über  dem  Nacken  zusammenschlagend 
wiedergegeben  sind.  Vor  der  Kuh  steht,  ganz  schwarz 
gemalt,  eine  Königsgestalt,  deren  Gesicht  zerstört  ist; 
als  Relief  auf  dem  Kalksteinbiock  unter  dem  Bauch  der 
Kuh  erscheint  ein  jugendlicher  König,  wohl  Amenophis  IL, 
dessen  Kartusche  auf  dem  Nacken  der  Kuh  zeigt,  dafs 
er  das  Götterbild  in  die  Kapelle  seines  Vorgängers  ge- 
weiht hat.  Er  trinkt  kniend  am  Euter  der  Kuh.  An 
den  Längsseiten  der  Kapelle  ist  das  Kultbild  in  derselben 
Auffassung  wiedergegeben.  Auch  das  Rundbild  zeigt 
reiche  Bemalung,  die  Arbeit  des  Kopfes  ist  gut  und 
zeugt  von  scharfer  Naturbetrachtung,  das  Übrige  ist 
weniger  gelungen. 

Personalrhronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  ind.  Philol.  an  der  Univ.  München 
Dr.  R.  Simon  ist  der  Titel  und  Rang  eines  aord.  Prof. 
verliehen  worden. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  vergleichende  Sprachforschung.  N.  F. 
20,  4.  J.  Charpentier,  Zur  arischen  Wortkunde.  — 
J.  Zubaty,  Die  > man* -Sätze.  —  E.  Maafs,  Telina. 
Kaikina.  —  K.  F.  Johansson,  Griech.  iavö;.  —  J. 
Wackernagel,  Ai.  avrk.  —  R.  Loewe,  Gotisch  dis-; 
gotisch  marikreitus.  —  C.  C.  Uhlenbeck,  Etymologica. 
—  E.  Lewy,  Etymologieen.  —  W.  Schulze,  Zur  goti- 
schen Grammatik;  Lückenbüfser. 

Journal  of  the  Royal  Asiaiic  Society.  October. 
R.  A.  Nicholson,  The  Lives  of  'Umar  Ibnu'l  -  Färid 
and  Muhiyyu'ddfn  Ibnu'l-'Arabi.  —  L.  Mills,  The  Pah- 
lavi  Text  of  Yasna  LXV,  for  the  first  time  critically 
translated.  —  R.  Burn,  Some  Coins  of  the  Maukharis, 
and  of  the  Thanesar  Line.    —    H.  F.  Amedroz,    An 


2819 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2820 


Unidentified  Ms.  by  Ibn  al-Jauzi,  in  the  Library  of  the 
British  Museum,  Add.  7,  320.  —  J.  F.  Fleet,  The  Tra- 
dition about  the  Corporeal  Relics  of  Buddha;  The  Tra- 
ditional  Date  of  Kanishka.  —  A.  F.  R.  Hoernle,  Studies 
in  Ancient  Indian  Medicine.  II.  On  some  obscure  Ana- 
tomical  Terms.  —  L.  dela  Vallee  Poussin,  Studies  in 
Buddhist  Dogma:  The  Three  Bodies  of  a  Buddha  (Trikäya). 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Charles  L.  Durham,  The  subjunctive  Sub- 
stantive clauses  in  Plautus.  [Cornell  Stu- 
dies in  classical  philology  ed.  by  Charles 
Edwin  Bennett  and  George  Prentice  Bristol. 
Nr.  XIII.]  New  York,  Macmillan  Company,  1901. 
VI  u.   120  S.  gr.  8°.     Geb.  Cts.  80. 

Nachdem  der  Verf.  in  einer  kurzen  Einleitung 
sich  für  die  Auffassung  ausgesprochen  hat,  dafs 
die  ursprüngliche  Bedeutung  der  im  Lateinischen 
zusammengeflossenen  indogermanischen  Modi  des 
Konjunktivs  und  des  Optativs  eine  wesentlich  und 
scharf  geschiedene  gewesen  sei,  unternimmt  er 
es,  unter  Vorlegung  der  sämtlichen  Beispiele  zu 
zeigen,  dafs  die  untergeordneten  Konjunktive  in 
den  Substantivsätzen  bei  Plautus  auf  jene  ur- 
sprünglichen Modusbedeutungen  zurückgeführt 
werden  können,  und  dafs  der  Gebrauch  der  ver- 
schiedenen Negationen  hierzu  pafst.  So  sind  denn 
von  den  fünf  Kapiteln  die  drei  ersten  den  Ver- 
bindungen gewidmet,  in  denen  die  ursprünglich 
konjunktivische  Natur  hervortritt  (I.  Substantive 
clauses  developed  from  the  Jussive,  IL  from  the 
Subjunctive  of  determined  resolution,  III.  from 
the  deliberative  Subjunctive),  die  beiden  andern 
zeigen  Verbindungen,  die  auf  ursprünglichen  Op- 
tativ zurückgehn  (IV.  Substantive  clauses  deve- 
loped from  the  Optative  Subjunctive,  V.  from  the 
Subjunctive  of  contingent  futurity).  Weitaus  den 
meisten  Raum,  etwa  drei  Viertel,  nimmt  das 
erste  Kapitel  ein,  worin  der  Verf.  ausgehend 
von  Sätzen,  in  denen  der  Konjunktiv  als  unab- 
hängig gefafst  werden  kann  (dico  mihi  ßliam 
despondeas),  zeigt,  wie  die  allmähliche  Ausdehnung 
dieses  Gebrauchs  zu  immmer  freieren  Kostruk- 
tionen  und  zur  Anwendung  auch  bei  Klassen  von 
Verben  führt,  deren  Bedeutung  der  des  Befehlens 
sehr  fern  liegt.  Vermöge  dieser  'extensions* 
bringt  er  natürlich  alle  derartigen  Sätze,  mögen 
sie  eine  Konjunktion  (ut,  ne)  haben  oder  nicht, 
hier  unter,  zuletzt  die  reinen  Absichtssätze  und 
Sätze  mit  quam.  Dabei  ist  die  Erörterung  und 
Erklärung  einzelner  Stellen  verständig  und  bringt 
hier  und  da  durch  die  Parallelen  gute  Sicherheit. 
Im  dritten  Kapitel  haben  neben  den  Sätzen,  die 
von  Verben  des  Wünschens  und  Wollens  ab- 
hängen, auch  diejenigen  Platz  gefunden,  die  von 
Verben  des  Fürchtens  abhängen.  Die  vollständige 
und    übersichtliche    Materialsammlung    wird    ihren 


Wert  behalten,  auch  wenn  nicht  alle  einzelnen 
Annahmen  des  Verf.s  sich  als  dauerhaft  erweisen 
sollten. 

Münster  (Westf.).  P.   E.   Sonnenburg. 

Axel  W.  Ahlberg,  De  correptione  iam- 
bica  Plautinaquaestiones.  Accedit  excursus 
de  genetivo  pronominali  in  :ius  exeunti.  Lund, 
Hjalmar  Möller,  1901.     96  S.  8°. 

Der  Zweck  des  Büchleins  ist  zu  zeigen,  dals 
das  Iambenkürzungsgesetz  in  der  weiten  Aus- 
dehnung, die  ihm  Lindsay,  Skutsch  u.  a.  geben, 
die  Einschränkung  erleide,  dafs  nur  Silben,  die 
den  Wort- Akzent  nicht  tragen,  davon  betroffen 
werden.  So  wird  also  amaiori  S.  1 1  zugelassen, 
dagegen  amasios  S.  1 5  für  unmöglich  erklärt. 
Viele  scheinbare  Ausnahmen  erledigen  sich  durch 
die  Annahme  der  Enklisis,  wie  denn  bekannt- 
lich voluplas  mea,  aber  mea  volüptas  Plauti- 
nisch  ist:  so  soll  auch  nach  S.  26  Stich.  165 
dolores  mihi  gemessen  werden,  obwohl  das  Pro- 
nomen offenbar  nicht  zu  dolores,  sondern  zu 
uteri  gehört.  Im  ganzen  lehrt  auch  diese  Zu- 
sammenstellung der  Beispiele,  wie  wenig  zahl- 
reich verhältnismäfsig  in  unserer  Überlieferung 
die  Verkürzungen  langer  Vokale  im  Wortinnern 
sind,  und  wie  vorsichtig  man  also  mit  dieser  An- 
nahme sein  mufs.  Dagegen  hat  für  die  Ver- 
kürzung, der  positionslangen  Silben  der  Gesichts- 
punkt des  Verf.s  gewifs  alle  Berechtigung,  wie 
z.  B.  seine  Erörterung  über  Philippus  S.  23  ff. 
deutlich  zeigt.  Nur  wird  hier  doch  auch  gefragt 
werden  müssen,  wie  man  sich  diese  Verkürzung 
lautlich  und  lautphysiologisch  vorstellen  soll, 
wenn  anders  diese  Anwendung  des  Iamben- 
kürzungsgesetzes  nicht  als  eine  metrische,  sondern 
als  eine  sprachgeschichtliche  Erscheinung  gefafst 
werden  soll.  Und  da  sie  bei  einzelnen  Substan- 
tiven unverhältnismälsig  oft  eintritt,  wird  wohl 
auch  der  Charakter  der  Konsonantenverbindung 
nicht  ohne  Einflufs  auf  die  Vernachlässigung  der 
Position  sein.  —  Die  Untersuchung  des  Verf.s 
bestätigt  ferner  aufs  neue  die  Besonderheit  der 
Stellung  des  ersten  Fufsesder  jambischen  und 
trochäischen  Verse,  der  auch  hier  besondere 
Freiheiten  aufweist.  Ebenso  zeigt  sich,  dafs  das 
Gesetz  für  die  Anapästen  nicht  gilt,  in  denen  ja 
überhaupt  der  Dichter  nicht  imstande  war,  die 
Rücksicht  auf  den  Wortakzent  walten  zu  lassen, 
deren  er  sich  sonst  befleifsigt. 

Münster  (Westf.).  P.   E.   Sonnenburg. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Bonn 
Dr.  Ernst  Bickel  ist  als  Prof.  Radermachers  Nachfolger 
zum  aord.  Prof.  an  der  Univ.  Greifswald  ernannt 
worden. 

Dem  Privatdoz.  f  klass.  Philol.  an  der  Univ.  München 
Dr.  Engelbert  Drerup  ist  der  Titel  und  Rang  eines  aord. 
Prof.  verliehen  worden. 


2821 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2822 


Neu  erschienene  Werke. 

E.  Szanto,  Ausgewählte  Abhandlungen  hgb.  von 
H.  Swoboda  [Zum  griech.  Recht;  Zur  griech.  Gesch.; 
Aristoteles;  Allgemeines].     Tübingen,  Mohr.    M.  9. 

R.  Richter,  De  ratione  codicum  Laur.  Plut.  69,  2 
et  Vatic.  126  in  extrema  Thucydidis  Historiarum  parte 
[Oissertationes  philolog.  Halenses.  XVI,  3]  Halle, 
Niemeyer.     M.  2,40. 

Anthologia  graeca  epigrammatum  Palatina  cum 
Planudea.    Ed.  H.  Stadtmueller.    III,   1.    Leipzig.  Teubner. 

Plutarchi  Vitae  parallelae  Agesilai  et  Pompeii.  Rec. 
C.  Lindskog.     Ebda.     M.  3,60. 

Zeitschriften. 

The  Classical  Review.  October.  Th.  D.  Seymour, 
The  Homeric  Assemblies  and  Aristotle.  —  A  Peculiarity 
of  Choric  Responsion.  I.  —  H.  Richards,  Xenophon- 
tea.  —  H.  D.  Naylor.  More  Prohibitions  in  Greek. 
—  T.  W.  Allen,  Two  Tachygraphical  Notes.  —  J.  P. 
Postgate,  The  Codex  Lusaticus  of  Propertius. 

Mnemosyne.  N.  S.  34,  4.  C.  Brakman,  Apu- 
leiana.  —  J.  van  Leeuwen,  AdLucianum;  KOAAABOI- 
KOAAAOQRS;  Homerica.  XXXII:  Observationes  cri- 
ticae;  HI— ÖE.  Ad  Odysseae  io  30.  —  P.  H.  Damste, 
Trifolium  Horatianum.  —  J.  C.  Naber,  Observatiunculae 
de  iure  Romano  (cont.).  —  J.  Vürtheim,  EIIIAIOX- 
E11RII10N.  —  I.  C.  Vollgraf,  Thucydidea  (cont).  — 
S.  A.  Naber,  Caroli  Gabrielis  Cobet  operum  conspectus; 
Addenda  et  corrigenda  ad  Epistulas  Cobeti. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 
Ernst  Gnerich  [Dr.  phil.],  Andreas  Gryphius 
und  seine  Herodes-Epen.  Ein  Beitrag  zur 
Charakteristik  des  Barockstils.  [Breslauer  Bei- 
träge zur  Literaturgeschichte,  hgb.  von  Max 
Koch  und  Gregor  Sarrazin.  II.]  Leipzig,  Max 
Hesse,   1906.     XVI  u.  229  S.  8°.     M.  6,50. 

Die  Beschäftigung  mit  der  deutschen  Barock- 
dichtung wird  trotz  der  vielseitigen  Studien,  die 
nun  auch  in  die  Winkel  und  Niederungen  unserer 
Literatur  hineinzuleuchten  beginnen,  bis  jetzt  noch 
sehr  vernachlässigt.  Seit  Lemckes  feinem  und 
freiem  Buche,  das  seine  Antriebe  wohl  z.  T.  von 
der  bildenden  Kunst  her  empfing,  ist  keine  zu- 
sammenfassende Darstellung  versucht  worden. 
Der  dichterische  Hauptmeister  des  deutschen 
Barocks,  in  dessen  Werken  alle  Kräfte  und 
Schönheiten,  alle  Probleme  und  Wirrnisse  der 
Zeit  am  deutlichsten  hervortreten,  Lohenstein,  ist 
bisher  in  seiner  ganzen  Bedeutung  noch  kaum 
erkannt,  in  der  aufserordentlichen  Reichhaltigkeit 
seines  Schaffens  noch  nirgends  dargestellt.  Es 
liegt  auf  der  Dichtung  des  17.  Jahrh.s  auch  in 
unserer  weitherzigen  Zeit  noch  immer  ein  Fluch; 
wie  in  der  Kunstgeschichte  erst  seit  wenigen 
Jahrzehnten  eine  gerechte  Würdigung  des  Barock- 
stils sich  Bahn  bricht,  so  fängt  man  auch  in  der 
Literaturgeschichte  erst  langsam  an,  die  eigen- 
tümlichen Reize  des  verachteten  Schwulstes« 
zu  empfinden.  Haben  in  der  Kunst  zuerst  die 
Künstler  selbst  für  den  Barockstil  Partei  ergriffen, 
so  gehen  auch  in  der  Dichtung  die  Poeten  den 
Gelehrten     voran.       In     den     ernsten    Rhythmen 


Georges,  ^den  Spielereien  Arno  Holzens  und  den 
dramatischen  Versuchen  Hofmannsthals  lebt  ein 
feines  Verständnis  für  die  Kunst  des  Barocks, 
ein  starkes  Nachempfinden  der  eigentümlichsten 
Wirkungen  dieses  Stils. 

Auch  der  Verf.  der  vorliegenden  Studie  deutet 
in  seinen  etwas  aphoristischen  Einführungsworten 
den  Zusammenhang  der  neuesten  Dichtung  mit 
der  Barockkunst  an,  aber  vom  allgemeinen  wendet 
er  sich  bald  zum  einzelnen,  zum  ganz  speziellen 
und  weifs  dann  doch  die  minutiöseste  Detail- 
arbeit, die  er  einem  bisher  verschollenen  Knaben- 
werke Gryphius'  widmet,  wieder  für  die  allge- 
meinen grofsen  Probleme  des  Stils  nutzbringend 
zu  gestalten.  Gryphius  ist  es  besser  gegangen 
als  seinen  dichtenden  Zeitgenossen;  er,  der  die 
gröfste  Persönlichkeit  unter  ihnen  war  und  viel- 
leicht eben  deshalb  den  Geist  der  Zeit  und  Kunst 
nicht  so  rein  spiegelt,  fand  früh  Bewunderung 
und  wissenschaftliches  Studium.  Endlich  fafste 
ein  Franzose  Wysocki  1903)  die  Ergebnisse 
mannigfacher  Forschungen  zusammen  und  gab 
ein  fleifsiges,  wenn  auch  ästhetisch  farbloses  Buch. 
Aber  wie  so  häufig  eine  Zusammenfassung  eine 
neue  vertiefte  Forschung  hervorruft,  indem  nun 
erst  Lücken  und  Fehler  klar  zutage  treten,  so 
ist  auch  die  Gryphius-Forschung  jetzt  wieder  neu 
aufgenommen  worden.  Victor  Manheimer  hat  ein 
inhaltreiches  Buch  über  »Die  Lyrik  des  Andreas 
Gryphius  x  (1904)  veröffentlicht,  er  bereitet  eine 
Ausgabe  seiner  lateinischen  Gedichte  vor,  und 
nun  hat  Gnerich  das  Erstlingswerk  des  Dichters 
herausgegeben  und  uns  dadurch  einen  Einblick 
in   seine  Jugendentwicklung  gewährt. 

Wysocki  erwähnt  das  Herodes-Epos  über- 
haupt nicht;  andere,  die  es  nennen,  halten  es 
für  ein  Trauerspiel;  nur  wenige  hatten  das 
einzige  vorhandene  Exemplar  der  Breslauer  Stadt- 
bibliothek gesehen,  das  Friedr.  Pfeiffer  1864 
entdeckte,  und  über  dessen  Inhalt  1883  in  einem 
Gymnasialprogramm  von  F.  W.  Jahn  berichtet 
wurde.  Gn.  hat  nun  das  Werk  in  höchst  sorg- 
samer Form  herausgegeben  und  wissenschaftlich 
bearbeitet.  Er  konnte  ein  von  Manheimer  auf 
der  Danziger  Stadtbibliothek  entdecktes  Exemplar 
des  zweiten  Teiles,  durch  das  das  nicht  ganz 
vollständige  Breslauer  Original  ergänzt  wurde, 
benutzen.  So  bietet  er  einen  vollständigen  Ab- 
druck des  Werkes,  dem  eine  umfangreiche  literar- 
historische Erläuterung  folgt.  Gn.  macht  es 
durch  erneute  Prüfung  der  Quellen  und  eine  Reihe 
scharfsinnig  entwickelter  Gründe  sehr  wahrschein- 
lich, dals  1633  als  Entstehungsjahr  des  »Hero- 
des  anzusetzen  ist;  durch  seine  eingehende 
Interpretation  der  Geleitbriefe  fällt  manches  Licht 
auf  das  Milieu,  in  dem  sich  der  junge  Dichter 
entwickelte.  Die  gröfste  Mühe  aber  hat  Gn. 
darauf  verwendet,  die  Quellen  und  Zusammen- 
hänge, die  auf  das  Epos  eingewirkt  und  es 
bedingt  haben,   klarzulegen.    In   einer  gelungenen 


2823 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  45. 


2824 


Übersetzung  wird  Vers  für  Vers  des  lateinischen 
Textes  verfolgt  und  auf  seine  Abhängigkeit  von 
antiken  Schriftstellern  hin  geprüft.  Eine  gewal- 
tige Menge  von  Parallelstellen,  die  ja  freilich 
noch  beliebig  vermehrt  werden  könnten  *),  ist 
hier  zusammengebracht.  Im  wesentlichen  verrät 
sich  ein  Studium  der  lateinischen  Lieblingsdichter 
des  Barocks,  derselben,  von  denen  später  Bälde 
in  seiner  humoristischen  Allegorie  des  »belagerten 
und  zerstörten  Schlosses  der  Unwissenheit«  so 
amüsante  Schilderungen  entwirft:  Vergil,  Horaz, 
Lucan,  Seneca,  Statius,  Silius  Italicus,  Claudian, 
Ennius,  Lucrez,  Catull,  Tibull,  Properz,  Plautus, 
Martial,  Juvenal  und  Persius.  Besonders  inter- 
essant ist  die  starke  Benutzung  des  Ovid.  Da- 
neben treten  Anlehnungen  an  Lactantius  und 
Prudentius  auf.  Als  besondere  Quellen  weist  Gn. 
neben  der  Bibel  die  apokryphen  Evangelien  und 
Josephus  nach;  auch  einen  Einflufs  der  Kirchen- 
geschichte von  Baronius  möchte  er  feststellen, 
dann  eine  Bekanntschaft  mit  Hegesipp  und  Eu- 
sebius.  Von  den  dichterischen  Behandlungen  des 
gleichen  Stoffes,  die  der  Verf.  in  einer  summari- 
rischen  Übersicht  durchgeht,  können  eigentlich 
nur  Jacob  Bidermanns  »Herodias«,  des  berühmten 
Heinsius  »Herodes«  und  durch  Bidermanns  Ver- 
mittlung Marinos  wichtiges  Werk  auf  Gryphius 
gewirkt  haben. 

Mit  unendlicher  Sorgfalt  sind  die  vielen  Stein- 
chen, aus  denen  der  Dichter  das  Mosaik  seines 
Werkes  gefügt,  behutsam  auseinandergenommen, 
und  einzeln  hingelegt.  Doch  bietet  Gn.  mit 
dieser  genauen  Zerlegung  der  einzelnen  Elemente 
kaum  etwas  dem  Gryphius  Eigentümliches,  son- 
dern weist  auf  ein  Merkmal  hin,  das  allen  latei- 
nischen Dichtungen  seit  der  Renaissance  mehr 
oder  weniger  gemeinsam  ist.  Bedeutsam  ist 
vielmehr,  dafs  in  diesen  Nachweisen  viel  neues 
zur  Erkenntnis  des  dichterischen  Wortschatzes 
des  Barocks  gegeben  wird,  wirklich  ein  »Beitrag 
zur  Charakteristik  des  Barockstils«.  Nicht  nur 
werden  die  Poeten  der  antiken  Spätzeit  bevor- 
zugt, in  denen  ähnlich  wie  bei  den  Barockpoeten 
ein  üppig  wuchernder  Stil  entartete  und  über- 
steigerte Inhalte  umrankt,  sondern  auch  aus 
Ovid,  Horaz  eignet  sich  Gryphius  die  ihm  ge- 
nehmen Phrasen,  geistvoll  gezierte  Bilder,  dunkle 
Vergleiche  am  liebsten  an.  Vergil  vollends,  der 
einst  Dantes  Führer  auf  der  heiligen  Reise  ge- 
wesen, wird  völlig  zu  einem  Dichter  des  Barocks. 
Gut  weist  Gn.  den  Ursprung  gewisser  beliebter 
Concetti  der  Barockzeit  bei  Ovid  nach  (S.  144, 
Anm.  2,  S.  225,  V.  930),  läfst  die  antike  Grund- 
lage in  den  Topen  Marinos  erkennen.  So  werden 
seine  Parallelen  zu  den  Versen  des  Gryphius 
Ansätze  zu  einem  Thesaurus  der  Barocktopen, 
durch  den  allein  einmal  eine  Psychologie  dieses 
Stils  ermöglicht  würde.     Aber  Gn.  hat  weniger  als 

')  Wie  0.  Warnatsch  in  seiner  Besprechung  (Stud. 
z.  vgl.  Lit.-Gesch.  II,  3,  S.  394-398)  gezeigt  hat. 


für  die  Erklärung  des  Details  für  die  Veranschau- 
lichung des  Ganzen  getan.  Neben  dem  philo- 
logischen Auseinanderlegen  des  Werkes  hätte 
ein  ästhetisches  Zusammensetzen  stehen  müssen. 
Auch  dazu  hat  Gn.  alles  wesentliche  mitgeteilt, 
aber  nicht  recht  eindringlich  und  zusammenfassend 
dargestellt. 

Gryphius  steht  mit  seinem  »Herodes«  inner- 
halb jener  letzten  Blüte  der  lateinischen  Dichtung, 
die  die  Jesuiten  heraufführten.  Auch  er,  der 
Sohn  eines  evangelischen  Geistlichen  und  selbst 
ein  guter  Protestant,  ist  ganz  ergriffen  von  den 
Wogen  neulateinischer  Bildung,  pathetischer  Glut 
und  düsterer  Christlichkeit,  die  damals  gewaltig 
emporrauschten  und  die  heidnischen  Formen  der 
Antike  mit  der  Schwüle  eines  religiösen  Inhalts 
erfüllten.  Auch  er  wollte,  wie  es  Etienne  de 
Pleurre  in  seiner  »Aenei's  sacra«  (1618)  aus- 
sprach, »aus  dem  Götzenbilde  des  Moloch«,  dem 
Wortschatz  der  Römer,  »Kronen  für  Christus 
und  seine  Märtyrer  schmieden«.  Nicht  mit  den 
ärmlichen  Elaboraten  seiner  Schulgenossen  darf 
man  sein  Jugendwerk  vergleichen.  Man  ziehe 
zum  Vergleich  seiner  Höllenszenen  Vondel  heran 
und  Milton,  vergleiche  sein  Werk  mit  durch- 
schnittlich tüchtigen  Epen  der  Jesuitenkunst,  wie 
z.  B.   der    »Sarkotis«    des  Jacob  Masen. 

Da  steht  es  denn  in  der  Kraft  künstlicher 
Steigerungen,  kontrastierender  Effekte,  in  der 
Leidenschaftlichkeit  der  Anschauung,  dem  Pathos 
der  grandiosen  Deklamation  als  eine  bedeutende 
Leistung  da,  die  für  die  Seelenstimmung  des  jungen 
Dichters  wie  für  die  Geschmacksrichtung  der  Zeit 
gleich  wichtige  Aufschlüsse  enthält.  Wie  fein 
klingen  nach  dem  düstern  Präludium  der  Krieges- 
wirren die  trauten  Laute  der  wohlbekannten 
Weihnachtslieder  an,  wie  wenn  helle  Kinder- 
stimmen die  Geburt  des  Heilandes  verkündeten ; 
wie  kräftig  kontrastiert  dagegen  wieder  die  Höllen- 
versammlung. Scharf  sind  Licht  und  Schatten 
gegeneinander  gestellt.  So  wird  dem  lieblichen 
Bilde  der  sich  in  dämmeriger  Wolke  herab- 
senkenden Engelscharen  die  ausbrechende  Wut 
des  Herodes  entgegengesetzt.  Eine  ausdrucks- 
volle Häufung  üppigen  Prunks  und  dumpfer  Wut 
gelingt  hier  dem  Dichter.  Ein  Klirren  von  Lanzen 
und  Schwertern,  der  Widerhall  bewegter  Tage 
aus  Gryphius'  eigenen  Erfahrungen,  geht  durch 
die  Verse,  in  denen  die  Krieger  sich  zu  dem 
Schlachten  der  Kinder  rüsten;  und  wieder  schroff 
daneben  gesetzt  ein  kleines  Idyll:  die  Flucht 
nach  Ägypten.  Die  ausgedehnte  Schilderung 
blutiger  Greuel  und  entmenschter  Grausamkeit 
beim  Kindermord,  die  den  Stoff  dem  Barock  über- 
haupt erst  interessant  machte,  läfst  sich  auch 
Gryphius  nicht  entgehen;  doch  patbetisch-grofs- 
artig  klingen  alle  diese  Schindereien,  aller  Jammer 
in  dem  tief- ernsten  Klagegesang  der  Rahel  er- 
greifend aus,  einem  Erguls  dunkler  Herzenstrauer. 
I   der  den  späteren  Dichter  der  Kirchhofsgedanken 


2825 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  45. 


2826 


ahnen  lälst.  Ein  frühreifer,  ernst  gestimmter 
Knabe  mufs  schon  der  Siebzehnjährige  gewesen 
sein,  ein  nervöser  Träumer,  der  phantastischen 
Ausmalung  wilder  Schreckbilder  hingegeben,  leicht 
geängstigt  und  voll  trüber  Ahnungen  in  die 
Zuukunft    starrend. 

Der  zweite  Teil  des  Epos  beginnt  im  be- 
absichtigten Gegensatz  zur  Einleitung  des  ersten 
Teils  mit  einer  Versammlung  der  himmlischen 
Mächte,  deren  endlicher  Sieg  und  Triumph  schon 
leise  als  Grundmelodie  dieses  Teiles  vorauf  tönt. 
Den  Glanz  und  die  Pracht  der  göttlichen  Herrlich- 
keit löst  ein  grausiges  Nachtbild  ab,  die  Wande- 
derung  dutch  das  Totenreich,  die  »Moderluft  aus 
Dantes  Hölle«  atmet,  ohne  dafs  Gryphius  damals 
das  Werk  des  grofsen  Florentiners  gekannt  hätte. 
Doch  werden  die  dämonischen  Gestalten  des 
Krieges,  des  Hungers,  des  Todes  mit  fast  dan- 
tesker  Gewalt  anschaulich.  Das  Virtuosenstück 
des  Dichters  ist,  wie  im  ersten  Teil  der  Kinder- 
mord, hier  der  elende  und  furchtbare  Tod  des 
Wüterichs.  Giyphius  schwelgt  in  der  Aufzählung 
ekelster  Einzelheiten  und  wühlt  recht  in  aus- 
gesuchten Martern  und  Ängsten.  Als  versöh- 
nender Schluls  endet  die  Heimkehr  der  heiligen 
Familie   trostreich  das  Werk. 

Gn.s  Arbeit  bietet  reichste  Belehrung ;  wir 
sind  ihm  Dank  schuldig,  dafs  er  uns  ein  in  so 
vielfacher  Hinsicht  interessantes  Werk  in  so 
sorgfältiger  Weise  wiedergewonnen  und  frucht- 
bar gemacht  hat. 

Berlin.  Paul  Landau. 

Emanuel  Tanzer,  Der  deutsche  Sprachschatz 
nach  Friedr.  Kluge,  Etymologisches  Wörter- 
buch der  deutschen  Sprache.  [Programm  der  k.  k. 
Staatsrealschule  in  Böhm.-Leipa.  1903/4  und  1904  5.] 
Böhm.  Leipa,  1904/5.     43  u.  65  S.  8°. 

Der  Verf.  beabsichtigt  mit  seiner  Abhandlung  »an 
der  Hand  des  bekannten  Wörterbuches,  indem  er  die  ein- 
zelnen Etymologien  heraushebt,  in  chronologischer  Dar- 
stellung den  jetzigen  deutschen  Wortvorrat  von  den 
ältesten  vorgermanischen  Zeiten  bis  auf  die  Neuzeit  vor- 
zuführen, die  Wörter  gruppenweise  zu  sondern  und  in 
derselben  Weise  nach  der  Entwicklung  der  Sprache  die 
fremden  Bestandteile  darzustellen  <. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Prof.  Dr.  Richard  Weifsenfeis  in  Berlin  ist  als 
aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  die  Univ.  Göttingen 
berufen  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  deutsche  Philol.  an  der  Univ. 
Münster  Dr.  Julius  Schwering,  z.  Z.  an  der  Kgl. 
Akad.  in  Posen,  ist  zum  ord.   Prof.  ernannt  worden. 

Zum  Prof.  f.  ältere  deutsche  Sprache  und  Literatur 
an  der  Kgl.  Akad.  zu  Posen  ist  der  Privatdoz.  an  der 
Univ.  Göttingen  Dr.  Konrad  Borchling  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  14.  15.  Lief, 
(durchächten  —  ergründen).  Tübingen,  Laupp.  Subskr.- 
Pr.  je  M.  3. 

Meier  Helmbrecht  von  Wernher  dem  Gartenaere  hgb. 
von  Fr.  Panzer.  2.  Aufl.  [Altdeutsche  Textbibliothek 
hgb.  von  H.  Paul.    IL]     Halle,  Niemeyer.     M.  1. 


Wolfram  von  Eschenbach  hgb.  von  A.  Leitzman n. 
5:  Willehalm  buch  VI— IX;  Titurel;  Lieder.  [Dieselbe 
Sammig.    16.]     Ebda.     M.  2. 

Johannes  Rothes  Passion  hgb.  von  A.  Heinrich. 
[Vogts  Germanist.  Abhandlgn.  26.]  Breslau,  Marcus. 
M.  5,60. 

S.  Schmitt,  Hebbels  Dramatechnik.  [Litzmanns 
Schriften  der  Literarhistorischen  Gesellschaft.  Bonn.  L] 
Dortmund,  Ruhfus.     M.  2,20. 

A.  Mielke,  Schillers  Demetrius  nach  seinem  szeni- 
schen Aufbau  und  seinem  tragischen  Gehalt.  [Dieselbe 
Sammig.    II.]     Ebda.     M.  3,60. 

E.  Kuh,  Biographie  Friedrich  Hebbels.  2.  Aufl. 
Wien,  Braumüller.     M.  10. 

B.  Münz,  Hebbel  als  Denker.     Ebda.     M.  2. 

F.  Brosswitz,  Heinrich  Laube  als  Dramatiker. 
Breslau,  H.  Fleischmann. 

Zeitschriften. 
Die  neueren  Sprachen.  Oktober.  H.  Schneegans, 
Die  Ideale  der  neueren  Philologie.  —  F.  Ruschke,  Zur 
Artikulation  der  deutschen  Zungen  -  Zahnlaute.  . —  E. 
Ahnert,  Der  XII.  deutsche  Neuphilologentag  in  Mün- 
chen. III.  —  M.  Hart  mann,  Jahresbericht  der  deut- 
schen Zentralstelle  für  internationalen  Briefwechsel  1905 
— 1906.  —  Th.  Jaeger,  Zur  Aussprache  von  franzö- 
sisch und  deutsch  P,  T,  K. 


Englische  Philologie  und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ernst  Kroger,  Die  Sage  von  Macbeth  bis 
zu  Shakspere.  [Palaestra.  Untersuchungen 
und  Texte  aus  der  deutschen  und  englischen  Philo- 
logie, hgb.  von  Alois  Brandl,  Gustav  Roethe 
und  Erich  Schmidt.  XXXIX.]  Berlin,  Mayer  & 
Müller,   1904.     IX  u.  273  S.   8°.     M.  7,60. 

Der  Verf.  meint  selbst,  der  Titel  seiner  Arbeit 
sei  nicht  ganz  richtig  gewählt:  denn  eine  Sage, 
eine  Volkssage  von  Macbeth  habe  es  nie  ge- 
geben, nur  eine  kunstmäfsige  Legendenbildung 
über  ihn.  In  der  Tat  scheint  mir  ein  Moment 
für  die  Richtigkeit  dieser  Anschauung  ausschlag- 
gebend zu  sein.  Die  Erzählung,  wie  wir  sie  bei 
Shakespeare  finden,  tritt  ungefähr  ebenso  fertig 
in  Andreas  von  Wintouns  Chronik -Roman,  dem 
1420 — 24  vollendeten  Orygynale  Chronykil  of 
Scotland,  auf.  Etwa  40  Jahre  früher  hatte 
Johann  von  Fordun,  der  mit  grofser  Mühe  über- 
allher Material  gesammelt,  die  Geschichte  von 
Macbeth  ohne  alles  romantische  oder  mythische 
Beiwerk  erzählt;  doch  wohl  nicht  weil  es  sein 
kritischer  Sinn  verschmäht  hätte,  sondern  einfach 
weil  er  nichts  davon  wufste.  Er  kann  aber 
eigentlich  nur  dann  nichts  davon  gewufst  haben, 
wenn  das  ganze  Beiwerk  noch  nicht  in  Verbin- 
dung mit  Macbeth  existierte.  Der  Ausdruck 
Andrews  "as  we  fynd  be  sum  storys"  braucht 
demgegenüber  nicht   viel  zu   besagen. 

Nachdem  uns  der  Verf.  zunächst  mit  der 
historischen  Figur  König  Macbeths  bekannt  ge- 
macht hat,  zeigt  er  die  Wandlungen,  die  sie  und 
die  anderen  Hauptpersonen  der  Erzählung  bei 
den  Chronisten  der  späteren  Zeit  durchgemacht 
haben.      Er  schildert  klar,    wie   aus  Fordun   und 


2827 


10.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  45. 


2828 


Wintoun  der  schottische  Renaissance -Historiker 
Hector  Boethius,  aus  diesem,  genauer  aus  seinem 
englischen  Übersetzer,  Shakespeares  unmitteibare 
Vorlage,  Holinshed,  geschöpft  hat.  Auch  die 
Sagenmotive  werden  in  zahlreichen  Fassungen 
besprochen.  Leider  ist  dem  Verf.  dabei  ein 
Irrtum  untergelaufen,  der  heute  doch  nicht  mehr 
möglich  sein  sollte.  Er  glaubt  nämlich,  dafs  die 
Kelten  aus  ihrer  asiatischen  Urheimat  (!)  die  Ge- 
schichte vom  wandelnden  Wald  mitgebracht  haben. 
Nur  so  sei  der  Zusammenhang  mit  dem  Orient, 
der  vor  die  Zeit  der  Kreuzzüge  zurückreiche, 
zu  erklären!  Ja,  war  denn  vorher  die  Verbin- 
dung zwischen  Westen  und  Osten  je  abge- 
brochen? Sind  denn  nicht  die  Kreuzzüge  selbst 
der  Beweis   für  das   Gegenteil  ? 

Weniger  gelungen  als  die  Darstellung  der 
Entwicklung  des  Macbeth -Stoffs  scheint  mir  die 
Behandlung  des  Shakespearischen  Dramas.  Der 
Verf.,  der  mit  jugendlichem  Eifer  gegen  jede 
fremde  Meinung  mit  recht  kräftigen  Ausdrücken 
zu  Felde  zieht,  stellt  hier  vielfach  Ansichten  auf, 
denen  ich  nicht  beistimmen  kann.  So  meint  er 
z.  B.,  dafs  Macbeth  schon  lange  vor  dem  Zu- 
sammentreffen mit  den  Hexen  auf  Königsmord 
gesonnen  habe.  Zu  den  Worten  Macbeths  I,  7 
»Wär's  abgetan,  so  wie's  getan  ist,  dann  wär's 
gut,  man  tat  es  eilig«  —  bemerkt  er:  »Hier 
ist  Macbeth  mit  allen  Skrupeln  fertig;  ....  die 
sittlichen  Greuel  seines  Handelns  schrecken  ihn 
nicht  mehr  ...  Er  besitzt  ritterliche,  soldati- 
sche, nicht  moralische  Tugenden.«  Wie  kann 
man  Shakespeares  Worte  so  mifsverstehn?  Sagt 
uns  denn  nicht  die  Lady  —  eine  verständige 
Frau,  die  ihren  Gemahl  gewifs  kennt  —  ganz 
klar,  dafs  er  »zu  voll  von  Milch  der  Menschen- 
liebe« sei,  dafs  ihm  »die  Bosheit  fehle,  die  den 
Ehrgeiz  begleiten  mufs«  ?  Er  hat  nicht  den 
Willen  zum  Bösen.  Das  ist  doch  nicht  der 
Unterschied  der  beiden  Naturen,  dafs  er  die 
physische,  sie  die  intellektuelle  Kraft  besitze, 
wie  Kroger  meint.  Nein,  sie  allein  besitzt  die 
Energie,  das  einmal  gesteckte  Ziel  festzuhalten 
gegen  alle  Einwände  des  Gewissens,  bis  es  er- 
reicht ist.  Er  hat  nur  den  Wunsch,  sie  den 
Willen.  Dieses  Hauptbeispiel  zeigt  die  Un- 
natürlichkeit  von  Kr.s  psychologischer  Analyse. 
Zu  loben  ist  in  diesem  Abschnitt  eine  tabellari« 
sehe   Quellen-Übersicht  des   Dramas. 

Am  Schlufs  des  Buches  erhalten  wir  den 
dankenswerten  Abdruck  der  Macbeth-Geschichte 
aus  Fordun,  aus  Wintoun  und  aus  Hector 
Boethius.  Nur  der  Abschnitt  aus  Wintoun  war 
schon  in  Furness'  Variorum  Shakespeare  abge- 
druckt, mit  kleinen  Abweichungen  im  Text.  Zwei 
Nachträge  endlich  zum  Motiv  vom  wandelnden 
Wald  wären  besser  weggeblieben,  da  sie  mit  der 
Sache  selbst  eigentlich  gar  nichts  zu  tun  haben. 
Jena.  Wolf  gang  Keller. 


Wordsworth's  Literary  Criticism  edited  with  an 
introduetion  by  Nowell  C.  Smith  [late  fellow  of 
New  College,  Oxford]  London,  Henry  Frowde,  1905. 
XXII  u.  260  S.   8°.     Geb.  Sh.  2.  6  d. 

In  der  Einleitung  gibt  der  Verf.  eine  kurze  Charak- 
teristik Wordsworths  als  Menschen  und  Schriftstellers 
und  der  in  der  Auswahl  wiedergegebenen  Stücke,  und 
schliefst  mit  den  Worten,  dafs  aus  den  Seiten  seiner 
Prosa  wie  seiner  Dichtung  der  frische,  kühne  Hauch 
eines  Geistes  wehe,  der  den  Bergen  seiner  Heimat 
gleicht,  rauh,  eher  frostig  als  schön,  erhaben,  aber  nicht 
dauernd  in  feuriges  Licht  getaucht,  nicht  nur  in  ruhigen 
Tälern,  sondern  auch  in  tiefen  Gewässern  wurzelnd,  fest, 
anspruchslos  und  frei.  Das  Buch  bietet  Advertisement, 
Preface  und  Appendix  zu  den  lyrischen  Balladen ,  den 
Essay  »upon  Epitaphs«,  das  Vorwort  zu  »The  Excur- 
sion«,  das  zu  den  »Poems«  und  den  ergänzenden  Essay 
dazu,  ferner  Briefe  an  John  Wilson,  Lady  Beaumont, 
James  Gray,  Southey,  Dicey,  Lord  Lonsdale,  an  »The 
Friend«  und  an  einen  Freund  über  Denkmäler  für  Dich- 
ter und  Schriftsteller,  zum  Schlufs  Reminiszenzen  und 
datierte  wie  undatierte  Aussprüche,  die  Wordsworth  in  der 
Unterhaltung  mit  seinem  Neffen  und  Biographen  getan  hat. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

In  der  Jahresversammlung  der  fünf  Akademien  des 
Institut  de  France  wurde  bekannt  gegeben,  dafs  der  lin- 
guistische Preis  Prof.  Jespersen  an  der  Univ.  Kopen- 
hagen für  sein  Werk  über  die  Entwicklung  und  den 
Bau  der  englischen  Sprache  zuerkannt  worden  ist. 


Romanische  Philologie  und  Literatur- 
geschichte, 

Referate. 
Carl   VoretZSCh  [ord.   Prof.  f.  roman.  Philol.  an  der 
Univ.  Tübingen],  Einführung  in  das  Studium 
der  alt  französischen  Literatur  im  Anschlufs 
an  die  Einführung  in  das  Studium  der  altfranzösischen 
Sprache.      [Sammlung   kurzer    Lehrbücher   der 
romanischen  Sprachen    und  Literaturen.     IL] 
Halle  a.  S.,    Max  Niemeyer,    1905.     XVII   u.    573  S. 
8°.     M.  9. 
Auf  seine  Einführung  in  das  Studium  der  alt- 
französischen Sprache  (vgl.  DLZ.  1902,  Sp.  2528) 
hat  Voretzsch  nunmehr   diese   Einführung    in  das 
Studium     der     altfranzösischen     Literatur     folgen 
lassen.       Darin    hat    er    die    Anfänge    möglichst 
genau,     die    Literatur    des     12.  Jahrb. s    mit    an- 
nähernder   Vollständigkeit,     die     des     13.     unter 
Hervorhebung  des  Wesentlichen  darstellen  wollen. 
Die  Zeit  von    1300—1550   wird   auf   noch  nicht 
20  Seiten   abgetan,    da   eine   gesonderte  Behand- 
lung dieses  Zeitraumes   von  anderer  Seite  in  An- 
griff genommen  sei. 

Das  Werk  ist,  gleich  dem  ersten,  mit  an- 
erkennenswertem pädagogischem  Geschick  aus- 
gearbeitet. Die  Einleitung  und  die  Darstellung 
der  literarischen  Anfänge  (S.  1  — 136)  sind  ziem- 
lich ausführlich  gehalten  und  lassen  von  den  wich- 
tigsten Gesichtspunkten  kaum  etwas  vermissen. 
Schon  hierin  zeigt  sich  die  eingehende  Sach- 
kenntnis des  Verf.s,    die    sich    durch    das  ganze 


2829 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2830 


Buch  in  den  fortlaufenden  bibliographischen  Nach- 
weisen zu  erkennen  gibt,  in  denen  nur  geringe 
Lücken  zutage  treten.  Als  besonders  gelungen 
sind  die  Orientierungen  über  die  hauptsächlich- 
sten Streitfragen  anzusehen,  als  da  sind  die  Ent- 
stehung des  Volksepos,  die  Herausbildung  der 
lyrischen  Gattungen,  die  Anfänge  des  Arthur- 
romans, die  Geschichte  der  Renartbranchen,  Ge- 
biete, von  denen  das  erste  und  das  letzte  vom 
Verf.  selbst  durch  einschneidende  Forschungen 
gefördert  waren. 

Eine  Eigentümlichkeit  des  Werkes,  die  an 
Idelers  Altfranzösische  Literaturgeschichte  von 
1842  erinnert,  besteht  darin,  dafs  eine  Anzahl 
—  etwa  zwei  Dutzend  —  Proben  aus  literari- 
schen Texten  eingelegt  sind ,  die  längste  aus 
dem  Ivain,  eine  aus  Aucassin  usw.  Der  Verf. 
scheint  dieser  Einrichtung  besonderen  Wert  bei- 
zumessen. Ich  möchte  mich  über  ihre  Zweck- 
mäfsigkeit  hier  nicht  mit  ihm  auseinandersetzen, 
und  gehe  auch  auf  die  getroffene  Auswahl  und 
auf  die  sprachliche  Behandlung  dieser  Texte, 
die  durch  ein  Glossar  und  durch  Anmerkungen 
erläutert   werden,   nicht   weiter  ein. 

Die  annähernde  Vollständigkeit,  mit  der  die 
Literatur  des  12.  Jahrh.s  behandelt  sein  soll, 
dürfte  etwas  zu  viel  besagen.  Es  ist  auch  die 
Frage,  ob  mit  einer  solchen  dem  Anfänger,  für 
den  diese  Einführung  bestimmt  ist,  in  der  Tat 
gedient  wäre.  Hatte  ich  in  der  von  mir  ver- 
öffentlichten altfranzösischen  Literaturgeschichte 
die  Werke  eines  Schriftstellers  möglichst  zu- 
gleich behandelt  und  auch  literarische  Zentren, 
die  sich  an  manchen  Höfen  gebildet  haben,  im 
Zusammenhang  dargestellt,  so  schiebt  V.  durch- 
aus die  Einteilung  nach  Gattungen  in  den  Vorder- 
grund und  reifst  dadurch  manches  nach  andern 
Gesichtspunkten  Zusammengehörige  auseinander. 
Auch  dieses  Prinzip  mag  seine  Berechtigung 
haben.  Doch  hätte  die  spätere  Literatur  der 
Anglonormannen  nicht  einfach  unter  die  Literatur 
Frankreichs  gemischt  werden  dürfen.  Es  handelt 
sich  da  um  Werke,  die  in  Frankreich  gar  nicht 
bekannt  geworden  sind,  die  zum  Teil  nicht  ein- 
mal durch  ihre  Quellen  an  Französisches  an- 
knüpfen und  daher  besser  in  die  Geschichte  der 
englischen  Literatur  eingereiht  würden.  Weit 
eher  hätte  die  Literatur  der  Provenzalen  Berück- 
sichtigung verdient,  die  durch  so  viele  Fäden  mit 
der  französischen  verbunden  ist  und  daher  auch 
oft  genug  in  der  Geschichte  der  letzteren,  auch 
in   der  Darstellung   von  V.,    herangezogen    wird. 

Bei  einem  so  ausgedehnten  Stoff  sind  kleine 
Versehen  kaum  zu  vermeiden.  Unter  den  Lite- 
raturangaben fehlt  S.  37  der  Hinweis  auf  die 
beste  Ausgabe  der  Gesetze  Wilhelms  des  Er- 
oberers im  ersten  Bande  von  Liebermanns  Ge- 
setzen der  Angelsachsen,  S.  268  auf  die  Aus- 
gabe der  Conquete  d'Irlande  von  Orpen  (The 
Song  of  Dermot,    Oxford    1892).      Die    Behaup- 


tung S.  312,  dafs  es  von  Cliges  zwei  deutsche 
Bearbeitungen  gegeben  habe,  bedarf  der  Berich- 
tigung, ebenso  die  Angabe,  dafs  diese  verloren 
seien,  vgl.  Pauls  Grundrifs  II2,  S.  -216.  Die 
Chätelaine  de  Vergi  ist  in  London  1903  von 
Brandin  neu  herausgegeben  worden.  Auf  S.  460 
fehlt  zu  Thibaut  die  Ausgabe  von  de  Roquefort 
und  Fr.  Michel,  Paris  1829,  zu  Adam  de  le 
Haie  die   Ausgabe  Coussemakers. 

Bei  einigen  Dichtungen  hätte  die  Form  Er- 
wähnung verdient:  bei  dem  Jüngern  Girart  de 
Roussillon  die  paarweise  gereimten  Alexandriner, 
beim  zweiten  Alexander  die  Laissen  zu  zehn 
Zehnsilblern,  bei  der  Klage  des  gefangenen 
Richard  Löwenherz  die  Form  der  Rotrouenge. 
Bei  Mace's  Bibel  durfte  auf  die  in  der  Literatur 
sonst  kaum  vertretene  Mundart  (le  berrichon)  hin- 
gewiesen und,  wenn  der  Yzopet  von  Lyon  S.  432 
»sprachlich  wichtig«  genannt  wird,  der  Leser 
nicht  in  dem  Glauben  gelassen  werden,  dafs  es 
sich  hier  um   die  Mundart  von   Lyon  handle. 

Von  Versehen  oder  Irrtümern  seien  hier  nur 
einige  namhaft  gemacht,  gamba,  nach  S.  21 
keltisch,  ist  von  Paul  Kretschmer,  Philologus  60, 
S.  27  7,  als  griechisch  erwiesen.  Ein  Zusammen- 
hang des  Münchener  Brut  mit  Gaimar  (S.  266) 
darf  trotz  Gröbers  Vermutung  nicht  für  möglich 
gelten;  ebensowenig  die  Abfassung  des  Berol- 
schen  Tristan,  worin  auf  die  Belagerung  von 
Akkon  angespielt  wird,  um  1150  (S.  376). 
Sindbad  gilt  doch  nicht  als  Verfasser  der  Weisen 
Meister  (S.  418),  und  Blandin  de  Cornouaille 
(S.  496)   ist   ein  provenzalischer  Roman. 

Vielleicht  können  diese  Andeutungen  in  einer 
zweiten  Auflage  Verwendung  finden,  die  wir 
dem  so  praktisch  angelegten  Buche  von  Herzen 
wünschen. 

Halle.  Hermann   Suchier. 

Alfred  de  Musset,  Auswahl.  Für  den  Schulgebrauch 
bearb.  von  Ernst  Dannheifser.  Leipzig,  Renger 
(Gebhardt  &  Wilisch),  1905.  VIII  u.  97  S.  8°. 
M.   1,10. 

Diese  Musset- Auswahl,  die  den  145.  Band  der  be- 
kannten Dickmannschen  französischen  und  englischen 
Schulbibliothek  bildet,  beginnt  mit  einer  biographischen 
Skizze  und  bietet  die  Novelle  -Margot*,  die  Komödien 
>I1  ne  faut  jurer  de  rien  und  II  faat  qu'une  porte  soit 
ouverte  ou  fermee* ,  die  Skizze  *Un  souper  chez  Mlle 
Rachel* ,  den  Lettre  ä  Paul  Foucher  und  die  Dichtungen 
Don  Paez,  Rolla,  La  nuit  de  mai  u.  a.  und  Le  Rhin 
allemand,  traduction  de  Becker  und  la  reponse  de  Musset. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
An    der   Univ.    Giefsen    hat    sich    Dr.   VV.   Küchler 
(München)   als  Privatdoz.  f.    roman.  Philol.,   bes.   vergl. 
Litgesch.  d.  roman.  Sprachen  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 
Montaigne,    Journal    de   Voyage,    publie    par    L. 
Lautrey.     Paris,  Hachette  &  Cie.     Fr.  6. 


2831 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2832 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 

John  Pentland  Mahaffy  [sometime  Prof.  of  Ancient 
History  in  the  Univ.  of  Dublin],  The  Silver 
Age  of  the  Greek  World.  Chicago,  The  Uni- 
versity  of  Chicago  Press  (London,  T.  Fisher  Unwin), 
1906.     VII  u.  482  S.  8°.     $  3. 

Als  Neuauflage  seines  Greek  World  under 
Roman  Sway  hat  Mahaffy  dieses  Buch  erscheinen 
lassen,  in  dem  er  die  Schicksale  der  griechischen 
Kultur  von  der  Unterwerfung  Griechenlands  unter 
Rom  bis  auf  den  Ausgang  der  flavischen  Kaiser 
verfolgt.  Die  Namen  des  Polybius  und  Kaiser 
Hadrians  bezeichnen  die  Grenzsteine  dieser  Ge- 
schichte, aber  beide  fallen  aufserhalb  des  Rah- 
mens von  M.s  Buch.  Für  Polybius  erklärt  sich 
das  daraus,  dafs  M.  ihn  an  anderer  Stelle  ge- 
schildert bat.  Aber  dafs  Hadrian,  in  dem  er 
doch  selbst  den  Höhepunkt  der  ganzen  Entwick- 
lung erblickt,  aulserhalb  des  Rahmens  fällt,  wird 
man  bedauern. 

Indes  wir  wollen  M.  dankbar  sein  für  das, 
was  er  geboten.  Offenbar  war  es  ihm  nicht  um 
eine  eigentliche  Geschichte  zu  tun,  sondern  um 
lebhafte  Bilder  und  um  die  oft  sehr  subjek- 
tive Schilderung  einzelner  Persönlichkeiten  und 
Milieus.  Obwohl  er  die  Schwächen  der  Griechen 
in  diesen  späten  Zeiten  nicht  verkennt,  stehen 
M.s  Sympathien  überall  auf  griechischer  Seite 
gegen  Rom,  und  die  Überschrift  des  einleitenden 
Kapitels  ist  gewissermafsen  das  Leitmotiv  des 
Ganzen  geworden:  Die  römische  Eroberung 
war  ein  Unheil  für  den  Hellenismus.  Mir  scheint, 
er  wird  dadurch  der  weltgeschichtlichen  Bedeu- 
tung des  Römertums  nicht  ganz  gerecht.  Die 
Misere  der  griechischen  und  auch  der  meisten 
hellenistischen  Staaten  150  Jahre  nach  Alexanders 
Tod  war  für  die  Erhaltung  des  griechischen 
Geistes  doch  eine  viel  gröfsere  Gefahr  als  der 
etwas  schwere  Tritt  der  Römer,  und  wenn  die 
Verwaltung  der  römischen  Provinzialbeamten  auch 
keine  mustergültige  war,  besser  als  die  griechi- 
schen Bandenführer  und  die  Willkür  orientalischer 
Despoten  war  sie  immerhin.  Und  nun  gar,  als 
seit  Augustus  die  Welt  unter  dem  Zepter  der 
römischen  Kaiser  stand,  die  wohl  daheim  einmal 
recht  unbequem  werden  konnten,  die  aber,  wie 
das  Beispiel  des  Nero  zeigt,  für  die  Provinzen 
ein  stetiges  und  gerechtes  Regiment  sicherten. 
Die  Einseitigkeit  M.s  ist  auch  daran  schuld,  dafs 
er  Cicero  und  seine  Freunde  ein  wenig  unter- 
schätzt und  andrerseits  wieder  alles,  was  der 
Anwalt  Cicero  gegen  römische  Beamte  wie 
Verres  zu  sagen  weils,  als  gesichert  annimmt. 
Im  Gegensatz  dazu  stehen  die  sympathischen  Ge- 
stalten des  Dion,  des  Strabo  und  vor  allem 
Plutarchs,  dessen  Persönlichkeit  und  dessen 
Werken  er  eine  liebenswürdige  Schilderung  wid- 
met.     Freilich    ist   es   mir   fraglich,    ob    M.    bei 


Benutzung  dieses  Zeugen  überall  mit  der  nötigen 
Vorsicht  vorgegangen  und  nicht  wie  auf  S.  365, 
Anm.  1  bei  Gelegenheit  des  Pausanias,  was  in 
des  Autors  Quellen  stand,  für  seine  eigene  Zeit 
in   Anspruch  nimmt. 

Gegenüber  den  schriftlichen  Quellen,  wozu 
gelegentlich,  aber  doch  nur  spärlich,  Inschriften 
kommen,  tritt  das  kunstgescbichtliche  Material 
zurück,  und  das  führt  zuweilen  zu  schiefen 
Urteilen.  Der  äufserste  Osten  der  damals  be- 
kannten Welt,  Indien  und  das  Partherreich,  waren 
viel  stärker  hellenisiert,  als  M.  anzunehmen 
scheint.  Von  dem  baktrischen  Reiche  und  der 
dort  entwickelten  Gandharakunst  erfahren  wir 
kaum  etwas.  Nicht  die  Münzen  allein,  son- 
dern auch  die  Skulptur  erweisen  den  starken  grie- 
chischen Einflufs  an  dieser  Stelle,  die  Auffindung 
eines  griechischen  Theaters  in  Babylon,  die  völlig 
gräzisierte  Bestattungsweise  der  Parther  scheint 
M.  unbekannt,  und  ebenso  wenig  hat  er  er- 
wogen, von  welcher  Bedeutung  für  die  Über- 
lieferung der  Kunstwerke  des  Altertums  die  Ver- 
bringung zahlreicher  Originale  nach  Rom  und 
die  Wiederholung  berühmter  Kunstwerke  in  unge- 
zählten römischen  Kopien   war. 

Einwände  im  einzelnen  gäbe  es  noch  man- 
cherlei: Josephus'  Autorität  schenkt  M.  fast  durch- 
weg zu  viel  Glauben,  die  Ansicht,  dafs  Apollo- 
nius  von  Tyana  ein  Gegenstück  zu  dem  Märchen- 
helden Alexander  sei  (S.  315),  wird  schwerlich 
von  vielen  geteilt  werden.  Indessen,  wir  sollen 
dem  Verf.  dankbar  sein,  dafs  er  in  anziehender 
Vortragsweise  uns  wohl  abgerundete  Bilder  aus 
einer  sonst  weniger  beachteten  Zeit  vorgelegt 
hat.  Niemand  wird  sein  Buch  ohne  Genufs  und 
reiche   Anregung  lesen. 

München.  Fr.   W.   v.   Bissing. 

f  Jakob  Caro  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Bres- 
lau], Vorträge  und  Essays.  Gotha,  Friedrich 
Andreas  Perthes,   1906.     V  u.  202  S.  8°. 

Diese  Gabe  der  Pietät,  die  einige  der  Freunde  und 
Schüler  J.  Caros  uns  bieten,  und  auf  die  wir  noch 
zurückzukommen  denken,  ist  durch  eine  biographische 
Skizze  eingeleitet,  die  ein  Bild  von  dem  Entwicklungs- 
gang des  Verfassers  und  der  Art  seiner  Forschung  gibt; 
die  Auswahl  der  Vorträge  und  Essays  enthält  neun 
Stücke.  Von  ihnen  waren  der  Vortrag  »Katharina  II. 
von  Rufsland«  und  der  Essay  »Die  europäische  Staaten- 
geschichte von  Heeren,  Ukert  und  Giesebrecht«  schon 
früher  veröffentlicht  worden.  Von  den  übrigen  betreffen 
noch  zwei  C.s  Spezialgebiet,  die  russische  und  polnische 
Geschichte:  »Alexander  I.  und  die  Polen«  und  »Polnische 
Juden«.  In  die  Zeiten  des  Humanismus  führen  die  drei: 
»Lorenzo  Valla  und  der  Humanismus«,  »Pico  von 
Mirandola«  und  »Alt -Nürnberg«.  An  die  Spitze  der 
Sammlung  ist,  des  allgemeinen  Themas  wegen,  der  Vor- 
trag »Die  bildende  Kunst  und  der  Staat«  gestellt,  und 
den  Schlufs  bildet  der  Aufsatz  über  die  kleinen  Schriften 
Treitschkes,  den  C.  als  den  »schwungvollen  Mahner, 
den  anfeuernden  Führer,  das  sinnige  Beispiel  idealer 
Lebenserfüllung«  feiert. 


2833 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  45. 


2834 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Der  Historiker  Dr.  Hans  F.  Helmolt  scheidet  mit 
der  Jahreswende  aas  dem  Verbände  des  Bibliographischen 
Instituts  (Meyer)  aus,  um  als  literarischer  Beirat  in  die 
Münchner  Verlagsbuchhandlung  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck) 
einzutreten.  Von  seiner  > Weltgeschichte c  wird  Ende 
November  Band  VI  als  achter  und  letzter  Band  des 
Hauptwerkes  erscheinen;  Frühjahr  1907  soll  dann  ein 
(IX.)  Ergänzungsband  folgen. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Bludau,  Juden  und  Judenverfolgungen  im  alten 
Alexandria.     Münster,  Aschendorff.     M.  2,80. 

J.  V.  Präsek,  Geschichte  der  Meder  und  Perser  bis 
zur  Makedonischen  Eroberung.  I.  [Handbücher  der  alten 
Gesch.     I,  5.]     Gotha,  F.  A.  Perthes.     M.  7. 

Zeitschriften. 
Revue  des  Qurstions  historiques.  1.  Octobre.  E. 
Revillout,  Amasis  et  la  chute  de  l'empire  egyptien 
(fin).  —  H.  Baraude,  Le  siege  d'Orleans  et  Jeanne 
d'Arc  (suite).  —  A.  Bocquillet.  L'affaire  de  Mortagne 
en  1518  — 1519.  —  J.-J.-C.  Tauzin.  Le  mariage  de 
Marguerite  de  Valois.  —  A.  duBourg,  Le  chanoine 
du  Bourg  et  la  franc  maconnerie.  —  De  Lanzac  de 
Labor ie,  Paris  sous  Napoleon.  La  cour  et  le  monde 
officiel.  —  L.  de  Monnier,  Les  sources  de  l'histoire 
de  saint  Fran<jois  d'Assise. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 

Karl  Wenck  [ord.  Honor.-Prof.  f.  Geschichte  an  der 
Univ.  Marburg],  Philipp  der  Schöne  von 
Frankreich,  seine  Persönlichkeit  und 
das  Urteil  der  Zeitgenossen.  Im  Anhang: 
Urkundliche  Beiträge  zur  Geschichte  der  Erwerbung 
Lyons  für  Frankreich.  Marburg,  N.  G.  Elwert,  1905. 
73  S.    4°.     M.  2,50. 

Mit  Recht  hat  man  jenen  Philipp  IV.,  unter 
dessen  Herrschaft  Papst  Bonifaz  VIII.  gefangen 
genommen  und  dem  Templerorden  in  Frankreich 
der  Prozefs  gemacht  wurde,  eine  Sphinx  ge- 
nannt, denn  rätselhaft  erscheint  seine  Persönlich- 
keit den  Geschichtschreibern.  Sie  haben  daher 
die  verschiedensten  Meinungen  über  ihn  gehabt. 
Den  einen  erschien  er  als  ein  kalter,  hinterlistiger 
Tyrann,  den  andern  als  hochbedeutender  Staats- 
mann der  machiavellistischen  Art,  noch  andern 
als  ganz  unbedeutendes  Werkzeug  seiner  klugen 
Berater,  bis  dann  gerade  die  beachtenswertesten 
Forscher  wie  Langlois  und  Finke  einem  Non  liquet 
zuneigten,  das  sich  sogar  zu  einem  Ignorabimus 
steigerte.  Karl  Wenck,  seit  seinem  vor  24  Jahren 
erschienenen  Buche  über  Klemens  V.  und  Hein- 
rich VII.  unablässig  mit  diesen  Fragen  beschäftigt, 
hat  nun  seine  Resultate  zusammengefafst  und 
mutig  sich  dafür  erklärt,  dafs  man  doch  nicht 
gezwungen  sei,  auf  eine  genauere  Charakteristik 
Philipps  zu  verzichten.  Auf  Grund  einer  aufser- 
ordentlichen  Kenntnis  nicht  nur  der  historischen 
Quellen,  sondern  auch  der  literarischen  Pro- 
dukte jener  Zeit,  kommt  W.  zu  dem  Ergebnis, 
dafs   Philipp  IV.   ein   sehr  bedeutender  Herrscher 


gewesen,  der  es  durchaus  nicht  nötig  hatte,  sich 
von  seinen  Legisten  leiten  zu  lassen,  wenn  ihn 
auch  ein  hohes  Gefühl  seiner  königlichen  Würde 
verhinderte,  mit  seiner  Person  zu  stark  hervor- 
zutreten. 

Sehr  reizvoll  ist  der  Weg  der  Beweisführung. 
W.  geht  von  dem  Bildungsgang  Philipps  aus, 
zeigt  uns  seine  Lehrer,  zählt  eine  lange  Reihe 
von  Schriften  auf,  die  ihm  zugeeignet  sind.  Dann 
prüft  er  noch  einmal  alle  Urteile  der  Zeitgenossen 
und  erörtert  methodisch  die  für  alle  Zeiten  (und 
für  unsere  neueste  gewifs!)  wichtige  und  schwie- 
rige Frage:  >Wie  kann  der  Geschichtsforscher 
auseinanderhalten,  ob  ein  Fürst  selbst  oder  seine 
Ratgeber  das  Steuer  geführt  haben?«.  Zur  Ent- 
scheidung führt  den  Verf.  dann  seine  Hauptunter- 
suchung: welche  Auffassung  hatte  Philipp  von 
seinem  Königsamte,  besonders  in  Hinsicht  auf 
Kirche  und  Religion?  Er  weist  nach,  wie  die 
französischen  Könige  von  ältester  Zeit  her  sich 
eine  hohe  religiöse  Stellung  und  Aufgabe  bei- 
mafsen,  berührt  die  (bekanntlich  noch  von  Karl  X. 
bei  seiner  Krönung  1825  ausgeübte)  göttliche  Be- 
gnadigung, Kropf -Kranke  zu  heilen,  und  zeigt, 
dafs  Philipp  von  diesen  Vorstellungen  ganz  er- 
füllt gewesen,  bringt  ihn  also  teilweise  mit  seinem 
Grofsvater  Ludwig  IX.  zusammen,  zu  dem  Ranke 
ihn  einst  in  stärksten  Gegensatz  gestellt  hatte. 
Sein  Verhältnis  zum  Papsttum  wird  dadurch  neu 
beleuchtet;  war  Bonifaz  VIII.  ein  verderblicher 
Ketzer,  wie  W.  das  an  anderer  Stelle  bewiesen 
hat,  so  fühlte  der  orthodoxe  Philipp  die  religiöse 
Pflicht,  ihn  zu  beseitigen.  Was  ich  einst  in 
einer  Parallele  mit  Karl  von  Anjou  und  Philipp  II. 
von  Spanien  ausgeführt  habe,  was  für  Ludwig  XIV. 
ebenfalls,  wenigstens  bis  1700  gilt,  das  gibt  mit- 
hin auch  für  Philipp  IV.  die  Maxime,  die  man 
ganz  derb  etwa  so  ausdrücken  kann:  >Und  das 
Papsttum  absolut,  wenn  es  unsern  Willen  tut!c 
W.  kommt  zu  dem  Schlufs:  vErst  wenn  wir 
beides,  die  starre  Rechtgläubigkeit  und  die 
rücksichtslos  durchgreifende  Herrschernatur  zu- 
sammen nehmen,  erhalten  wir  den  ganzen  echten 
Philipp.«  Auf  das  Vorgehen  gegen  die  Templer 
fällt  dadurch  auch  ein  anderes  Licht;  W.  ist  von 
seinem  früheren  verdammenden  Urteil  gegen  Phi- 
lipp zurückgekommen,  wenn  er  auch  noch  jetzt 
neben  den  religiösen  Motiven  des  »Priesterkönigs« 
seine  »Geldnot  und  Habgier«  nicht  ausschliefst. 
Ob  nun  W.  nicht  etwas  zu  viel  Licht  sieht, 
bleibe  dahingestellt.  Zweierlei  sei  bemerkt.  W. 
preist  auch  die  Kriegstüchtigkeit  Philipps,  weil 
er  1304  bei  Mons-en-Puelle  persönliche  Tapfer- 
keit bewiesen.  Indessen  konnte  das  nicht  die 
furchtbare  Niederlage  von  Courtrai  auslöschen, 
und  dem  französischen  Nationalgefühl  mufste  doch 
ein  König,  der  den  Krieg  gegen  Aragon  abge- 
brochen, gegen  England  nichts  ausgerichtet  hatte, 
von  Flandern  schimpflich  besiegt  war,  nicht  ge- 
rade    als    Hort     der    alten     ruhmreichen    Tradi- 


2835 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2836 


tionen  erscheinen.  Ähnlich  steht  es  in  der  Kreuz- 
zugssache. W.  hat  auch  hier  seine  frühere 
Ansicht  berichtigt  und  glaubt  an  Philipps  Auf- 
richtigkeit, ins  heilige  Land  zu  ziehen.  Aber 
wenn  der  König  in  einer  30  jährigen  Regierung 
nicht  dazu  gelangte,  so  würde  er  wohl  auch 
nicht  dazu  gekommen  sein,  wenn  er  noch  zehn 
Jahre  länger  gelebt  hätte:  es  fehlte  ihm  eben 
der  Wille,  alles  andere  der  heiligen  Sache  hintan- 
zusetzen, er  war  doch  vorwiegend  der  moderne 
Herrscher,  wenn  sich  auch  Vorstellungen  älterer 
Zeit  mit  den  neueren  in  ihm  mischten.  Die 
Denkungsart  des  Mittelalters  ist  doch  anders  ge- 
färbt als  man  meistens  glaubt,  und  W.  selbst 
sagt  in  einer  Note,  dafs  wir  Modernen 
uns  kaum  eine  Vorstellung  machen  von  der 
Freiheit  der  Kritik,  die  man  damals  an  der  Per- 
son des  Papstes  übte:  mit  den  gewohnten  scha- 
blonenhaften Auffassungen  von  den  Menschen 
des  Mittelalters  kommen  wir  nicht  mehr  aus. 
Um  so  dankenswerter  ist  eine  solche  Arbeit, 
wie  die  von  W.,  wo  der  erfolgreiche  Ver- 
such gemacht  wird,  auf  Grund  umfassender  Be- 
lesenheit und  mit  zahlreichen  Parallelen  und 
Hinweisen  auf  die  neuere  Geschichte  eine  psycho- 
logische Studie  zu  geben.  —  Hervorheben  möchte 
ich  noch,  dafs  W.  in  der  Bulle  Unam  sanctam 
das  umstrittene  Wort  creatura  mit  »Obrigkeit« 
übersetzt,  und  dafs  er,  wie  Holtzmann,  das  Atten- 
tat von  Anagni  auf  Philipps  Gebot  unternommen 
hinstellt.  Für  Philipp  III.  scheint  mir  die  Be- 
zeichnung »Troddel«  zu  stark.  S.  60  letzte  Text- 
Zeile   fehlt  ein  Satzteil. 

Berlin.  Richard   Sternfeld. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Von  den  drei  von  der  Rubenow -Stiftung  der 
Univ.  Greifswald  vor  5  Jahren  gestellten  Preisfragen 
hat  nur  die  zweite:  »Eine  kritische  Ausgabe  der  deut- 
schen Pomerania«  eine  Bearbeitung  gefunden.  Über 
diese  ist  von  der  Stiftungs  Deputation  folgender  Beschlufs 
gefafst  worden:  Die  Arbeit  unter  dem  Motto:  Forsche 
in  den  Pergamenen  ist  mit  echt  wissenschaftlicher  Um- 
sicht, Gründlichkeit,  Beherrschung  der  Methode  angelegt 
und  mit  sorgfältigstem  Fleifs  ausgeführt.  In  einer  ein- 
gehenden Einleitung  hat  der  Verf.  zudem  den  literarischen 
Charakter  des  Werks  und  seine  Bedeutung  als  Geschichts- 
quelle trefflich  dargelegt.  Die  Deputation  schlägt  ein- 
stimmig die  Zuerkennung  des  ausgesetzten  Preises  von 
1800  M.  vor.  Gleichzeitig  beantragt  sie,  dem  Verf.  als 
Beihilfe  für  die  Drucklegung  des  Werks  eine  Summe  von 
1200  M.  zu  bewilligen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Verein  für  Geschichte  der  Mark  Brandenburg. 
Oktobersitzung. 

Zuerst  gedachte  Prof.  Dr.  Tschirch  des  Prinzen 
Louis  Ferdinand  und  teilte  ein  Urteil  des  Generals 
v.  dem  Knesebeck  über  die  militärischen  Fähigkeiten  des 
Prinzen  mit,  das  sich  in  Varnhagens  Tagebüchern  findet 
und  sehr  günstig  lautet.  —  Darauf  sprach  Prof.  Hintze 
über  die  Ordnung  des  Hofhalts  in  Brandenburg 
unter  Joachim  II.  Auf  Grund  der  neuerdings  heraus- 
gegebenen  Hofordnung  und  anderer  Quellen    schilderte 


er  das  tägliche  Leben  am  Hofe  und  die  Einrichtungen, 
die  den  Hof  halt  und  die  Wirtschaftsführung  regelten. 
Am  Hofe  waren  in  der  Regel  an  400  Personen  und  200 
Pferde  zu  unterhalten.  Der  wirtschaftliche  Mittelpunkt 
für  diesen  riesigen  Haushalt  war  das  Amt  Mühlenhof, 
wo  für  das  Schlofs  gemahlen,  gebacken,  gebraut  und 
geschlachtet  wurde.  Die  beiden  Hauptmahlzeiten  des 
Tages  wurden  um  9  oder  10  und  um  4  Uhr  eingenommen ; 
der  Kurfürst  mit  den  Räten,  Edelleuten  und  Einrossern 
speiste  im  Rittersaale,  das  übrige  Hofgesinde  in  der  Hof- 
stube; das  Frauenzimmer  hatte  seinen  abgesonderten 
Dienst.  Der  Kurfürst  ist  umgeben  von  einer  Anzahl 
geschworener  »Kämmerer«  und  dem  »Gesellicht«  oder 
»Dienst«,  d.h.  Edelleuten  und  Rittern,  die  einen  be- 
sonderen Dienstvertrag  mit  ihm  geschlossen  hatten 
und  teils  dauernd,  teils  vorübergehend  am  Hofe  ihm 
aufwarteten.  Der  Leiter  des  ganzen  Hofwesens,  auch 
der  Ratstube  und  Kanzlei,  ist  der  Hofmarschall, 
neben  dem  auch  der  Kanzler  eine  untergeordnete 
Stellung  einnimmt.  Gehilfe  und  Vertreter  des  Hof- 
marschalls ist  der  Haushofmeister  und  unter  diesem 
wieder  der  Hausvogt.  Eine  bedeutende  Stellung  hat 
auch  der  Küchenmeister,  neben  diesem  der  Amtmann 
von  Mühlenhof.  —  Zum  Schlufs  machte  Dr.  F.  Mensel 
noch  einige  Mitteilungen  aus  dem  Nachlasse  Friedr. 
Aug.  Ludwigs  v.  der  Marwitz.  Er  verlas  aus 
Marwitz'  Testament  einige  Stellen  allgemeinerer  Natur, 
die  für  die  Persönlichkeit  dieses  Führers  des  märkischen 
Adels  im  ersten  Drittel  des  19.  Jahrh.s  bezeichnend  sind. 
Es  enthält  zugleich  Ausführungen  über  die  Lebensanschau- 
ung seines  Verfassers  und  zeigt  ihn  als  einen  tief  religiösen, 
von  stolzem  Ehr-  und  hohem  Pflichtgefühle  durchdrun- 
genen Mann,  dessen  Denkart  der  Romantik  nahe  stand. 
In  allem  zeigt  Marwitz,  der,  von  seinen  Bauern  gefürchtet, 
wie  ein  kleiner  König  auf  seinem  Gute  Friedersdorf  lebte, 
sich  als  das  Urbild  eines  »altpreufsischen«  und  märki- 
schen Edelmannes;  er  nennt  denn  auch  die  Reformer, 
seine  Gegner,  gelegentlich  »Neupreufsen«.  Dann  wurden 
einige  Mitteilungen  über  Marwitz'  Stellung  in  Fragen 
der  äufseren  und  inneren  Politik  gemacht.  Ein  Vor- 
läufer des  Hippeischen  »Aufrufs  an  mein  Volk«,  sein 
»Manifest«  vom  12.  März  1813,  das  Marwitz  auf  Wunsch 
seines  Freundes  Gneisenau  verfafste,  läfst  seine  tiefe 
Verstimmung  über  die  schweren  Fehler  der  preufsischen 
Politik  von  1805,07  und  die  inneren  Kämpfe  von  1810/11, 
in  denen  der  Adel  einen  grofsen  Teil  seiner  Rechte  ver- 
lor, noch  so  deutlich  durchblicken,  dafs  man  die  Ab- 
lehnung dieses  Entwurfes  als  vollberechtigt  bezeichnen 
mufs:  rein  politisch,  in  altfränkischer  Sprache,  macht 
dieser  Aufsatz  einen  gequälten  Eindruck  und  entbehrt 
des  Schwunges,  den  man  von  Marwitz  erwarten  darf. 
Schliefslich  ging  M.  noch  kurz  auf  Marwitz'  Stellung 
zur  preufsischen  Agrarpolitik  von  1812/15  ein;  er  verlas 
vor  allem  einen  Brief  Scharn Webers  an  Marwitz  vom 
28.  Juni  1814,  in  dem  er  ihn  seiner  Hochachtung  ver- 
sichert und  um  seinen  Rat  bei  den  bevorstehenden  Ver- 
handlungen der  »National  Repräsentation«  bittet.  Während 
Marwitz  in  diesen  Jahren  noch  in  scharfer  Opposition 
gegen  die  preufsische  innere  Politik  stand,  hat  sich 
später  sein  Verhältnis  zu  ihr  völlig  gewandelt:  die  Pro- 
vinzialstände  von  1823,  an  deren  Einführung  sein 
Schwager  Rochow  stark  beteiligt  war,  waren  etwa  die 
Erfüllung  auch  seines  Ideals  einer  Volksvertretung. 
Jederzeit  ein  Gegner  von  Generalständen,  hat  er  sich  als 
Landtagsmarschall  an  der  Spitze  des  brandenburgischen 
Provinziallandtages  zu  Ende  der  zwanziger  und  Anfang 
der  dreifsiger  Jahre  noch  Verdienste  erworben,  die  auch 
der  von  ihm  in  den  unveröffentlichten  Teilen  seiner  Er- 
innerungen entschieden  zu  ungünstig  beurteilte  König 
Friedrich  Wilhelm  III.  dankbar  anerkannt  hat. 

Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  Geschichte  an  der  Univ.  München 
Dr.  Georg  Preufs  ist  der  Titel  und  Rang  eines  aord. 
Professors  verliehen  worden. 


2837 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  45. 


2838 


Neu  erschienene  Werke. 

B.  Gebhardt,  Handbuch  der  deutschen  Geschichte. 
3.  Aufl      Stuttgart,   Union   Deutsche  Vetiagsgesellschaft. 

F.  Räch  fall,  Wilhelm  von  Oranien  und  der  nieder- 
ländische  Aufstand.     I.  Bd.      Halle,   Niemeyer.      M.   16. 

Graf  P.  von  Hoensbroech,  Das  Papsttum  in 
seiner  sozial -kulturellen  Wirksamkeit.  Volksausgabe. 
2.  T.     Leipzig.  Breitkopf  &  Härtel.     M.   1. 

B.  Laban ca,  Die  Zukunft  des  Papsttums.  Übs 
von  Maria  Seil.     Tübingen,  Mohr.     M.   1,50. 

De  Lanzac  de  Laborie,  Paris  sous  Napoleon. 
La  cour  et  la  ville,  la  vie  et  la  mort.  Paris,  Plon- 
Nourrit.     Fr.  5. 

Wilhelm  und  Caroline  von  Humboldt  in  ihren 
Briefen.  Hgb.  von  Anna  v.  Sydow.  II.  Bd. :  Von  der 
Vermählung  bis  zu  Humboldts  Scheiden  aus  Rom  1791 
bis   1808.     Berlin,  Mittler  &  Sohn.     M.  6,50. 

A.  Mezieres,  Silhouettes  de  Soldats.  Paris,  Hachette 
et  Cie.     Fr.  3,50. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Kulturgeschichte.  4,  4.  A.  Meister, 
Zur  Deutung  des  >Hantgemal<.  —  B.  Wolf,  Skizzen 
von  der  ehemaligen  kursächsischen  Armee.  I.  —  A. 
Lingke,  Zur  Geschichte  der  kursächsischen  Hoffahne. 
—  E.  K.  Blüm  ml,  Historische  Lieder  auf  Jud  Süfs.  — 
W.  Bruchmüller,  Drei  Ordnungen  für  das  St.  Georgen- 
Hospital  zu  Crossen  a.  O.  —  Witry,  Ein  Advokat  und 
Kurpfuscher  im  alten  Kurfürstentum  Trier. 

Heues  Archiv  für  sächsische  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde. 27,  3.  4.  L.  Bönhoff,  Der  ursprüngliche 
Umfang  der  Grafschaft  Hartenstein.  —  R.  Merkel,  Zur 
Geschichte  des  Leipziger  Konsistoriums.  —  A.  Günther, 
Die  Entstehung  des  Friedens  von  Altranstädt.  (Zum 
24.  September  1906,  dem  zweihundertjährigen  Erinne- 
rungstage an  den  Friedensschlufs.) 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Umberto  Leoni,  Giovanni  Staderini  [Professoren 
am  R.  Ginnasio  T.  Tasso  in  Rom],  Süll'  Appia 
antica.  Una  passeggiata  da  Roma  ad  Albano  con 
introduzione  storica,  bibliografia.  Rom,  A.  Staderini, 
[1904].  288  S.  8°  mit  50  Bildern  nach  Photogr.  von 
Andrea  Vochieri.     Geb.   L.  3,50. 

Ein  liebenswürdiges  und  sympathisches  Büch- 
lein, von  zwei  römischen  Gymnasiallehrern  mit 
Wärme  und  Sachkenntnis  zunächst  für  den  Ge- 
brauch ihrer  Schüler  geschrieben  (an  diese  Be- 
stimmung erinnert  hie  und  da  ein  kleines  schul- 
meisterliches Zöpfeben,  das  in  Gestalt  überflüssi- 
ger etymologischer  Fufsnoten  oder  vor  falscher 
Betonung  warnender  Akzente  hervorguckt),  aber 
auch  für  andere  Leute  angenehm  und  nützlich  zu 
lesen.  Denn  so  lange  uns  die  dringend  not- 
wendige wissenschaftliche  Erneuerung  von  West- 
phals  Campagnabuch  und  A.  Bormanns  Altlatini- 
scher  Chorographie  noch  fehlt,  werden  Spezial- 
führer  von  der  Art  des  vorliegenden  nicht  nur 
bei  der  Wanderung,  sondern  auch  in  der  Studier- 
stube gute  Dienste  leisten.  Unerläfslich  ist  da- 
für freilich  die  Beigabe  einer  brauchbaren  Karte, 
deren  Fehlen  in  diesem  sonst  gut  ausgestatteten 
und  hübsch  illustrierten  Buche  ich  mir  nicht  recht 
erklären  kann. 


Den  Hauptinhalt  bildet  (S.  81 — 264)  eine  auf 
Grund  sorgfältiger  eigener  Besichtigung  und  Prü- 
fung gegebene  Beschreibung  aller  Baureste,  In- 
schriften und  Denkmäler  der  Via  Appia  von  der 
Porta  Capena  bis  nach  Albano  mit  ausführlicher 
Besprechung  ihrer  Geschichte  und  Deutung ;  lite- 
rarisch bilden  noch  immer  Nibby  und  Canina  die 
Hauptquellen,  aber  auch  die  neueren  Arbeiten  von 
Tomassetti,  Lanciani,  Lugari  u.  a.  sind  gewissen- 
haft ausgenutzt.  Der  Stoff  leidet  stellenweise, 
wenn  nur  von  formlosen  Mauerkernen  unbenannter 
Gräber  oder  Bruchstücken  gleichgültiger  Grab- 
schriften zu  berichten  war,  an  einer  gewissen 
Eintönigkeit,  aber  die  Lebhaftigkeit  des  Vor- 
trages und  Frische  der  Auffassung,  über  die  die 
Verff.  verfügen,  hilft  darüber  hinweg.  Besonders 
kommen  die  Vorzüge  der  Darstellung  in  dem  als 
Einleitung  dienenden  ersten  Teile  zur  Geltung, 
in  dem  einerseits  die  Geschichte  der  Strafse  bis 
zu  ihrer  Zerstörung  und  Freilegung,  andrerseits 
einige  in  diesem  Zusammenhange  wichtige  Kapitel 
des  römischen  Lebens,  Grab  und  Bestattung, 
Strafsenverkehr  und  Postwesen,  eine  anschauliche, 
vielfach  durch  Bezugnahme  auf  antike  Literatur 
und  moderne  Dichtung  belebte  Darstellung  finden; 
aufgefallen  ist  es  mir,  dafs  die  Verff.  sich  für 
die  Würdigung  der  aus  den  Grabschriften  zu 
uns  redenden  Gedankenwelt  das  reiche  Material 
haben  entgehen  lassen,  das  die  in  Buechelers 
Sammlung  so  bequem  vorliegenden  metrischen 
Sepulcralinschriften  bieten.  Auf  unrichtige  Einzel- 
heiten bin  ich  selten  gestofsen:  die  Itinerarien, 
unter  denen  übrigens  der  sog.  Geographus  Raven- 
nas  und  die  Peutingersche  Tafel  nicht  fehlen 
durften,  waren  nicht  mit  unserem  Baedeker 
(S.  18),  sondern  mit  den  Kursbüchern  zu  ver- 
gleichen ,  die  Vorschrift  deorum  Manium  iura 
saneta  sunto  stand  nicht  in  den  XII  Tafeln  (S.  29), 
sondern  in  Ciceros  Idealgesetzgebung  de  leg. 
II,  22.  Den  Beschlufs  macht  eine  alles  Wesent- 
liche und  Bedeutende  umfassende  Bibliographie 
mit  kurzer  Charakteristik  der  einzelnen  Arbeiten; 
gerade  im  Zusammenhange  mit  den  von  den 
Verff.  vorgetragenen  Anschauungen  hätte  für  die 
Waschung  der  Grofsen  Mutter  im  Flüfschen 
Almo  der  schöne  Essai  Donna  Ersilia  Lovatellis 
(Scritti  vari,  1898,  S.  49  ff.)  und  für  das  Grab 
der  Caecilia  Metella  der  Aufsatz  von  Hülsen, 
N.  Heidelberger  Jahrbb.  VI,  1896,  S.  50  ff.  an- 
geführt werden  können. 

Halle  a.  S.  Georg  Wissowa. 

A.  Wollemann  [Dr.  phil.],  Bedeutung  und  Aus- 
sprache der  wichtigsten  schulgeographi- 
schen Namen.  2.  verb.  u.  verm.  Aufl.  Braun- 
schweig,  Wilhelm  Scholz,   1906.     67  S.  8".     M.  1,20. 

Da  seit  dem  Erscheinen  der  ersten  günstig  aufge- 
nommenen Ausgabe  des  Werkchens  erst  anderthalb  Jahre 
verflossen  sind,  hat  der  Verf.  bei  seiner  Durchsicht  und 
Ergänzung  des  Stoffes  im  ganzen  nur  kleine  Verbesse- 
rungen vorzunehmen   brauchen. 


2839 


10.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  45. 


2840 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

A.  Malinin,  Hat  Dörpfeld  die  Enneakrunosepisode 
bei  Pausanias  tatsächlich  gelöst  oder  auf  welchem  Wege 
kann  diese  gelöst  werden?     Wien,  Alfred  Holder. 

Handbuch  des  Deutschtums  im  Auslande,  hgb.  vom 
Allg.  deutschen  Schulverein.  2.  Aufl.  Berlin,  Dietrich 
Reimer. 

Zeltschriften. 

Globus.  90,  15.  W.  Halbfafs,  Ist  der  Bodensee 
ein  internationaler  See?  Eine  Studie  zur  Anthropo- 
geographie  der  Seen.  —  H.  Vor  tisch,  Die  Neger  der 
Goldküste.  —  F.  Graebner,  Wanderung  und  Entwick- 
lung sozialer  Systeme  in  Australien  (Schi.).  —  Der  Kon- 
grefs   für  die  internationale  Polarforschung. 

Mitteilungen  der  Geographischen  Gesellschaft  in 
Wien.  Oktober.  A.  v.  Mylius,  Reise  nach  Kaffa  und 
Da'uro.  —  F.  Heritsch,  Glaziale  Studien  im  Vellach- 
tale.  —  J.  V.  Dan  es,  Geomorphologische  Studien  in  den 
Tertiärbecken  Südböhmens. 

Folk-Lore.  17,  3.  N.W.Thomas,  The  Scape- 
Goat  in  European  Folklore;  Dr.  Howitt's  Defence  of 
Group- Marriage.  —  A.  Lang,  Notes  in  Reply  to  M. 
Howitt  and  Mr.  Jevons.  —  A.  B.  Cook,  The  European 
Sky-God.     VI.  The  Celts. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Othmar  Spann,  Untersuchungen  über  den 
Begriff  der  Gesellschaft  zur  Einleitung  in 
die  Soziologie.  1.  Bd.:  Zur  Kritik  des  Gesell- 
schaftsbegriffes der  modernen  Soziologie. 
Tübinger  Inaug.-Dissert.  [S.-A.  aus  der  »Zeitschrift 
für  die  gesamte  Staats  Wissenschaft«.  Jahrg.  1903 — 05.] 
Tübingen,  H.  Laupp  jr.,   1905.     150  S.    8°. 

Der  erste  Artikel  dieses  Buches  kommt  auf 
etwas  umschweifigem  Wege  zu  dem  Ergebnisse, 
>der  Begriff  der  Gesellschaft«  sei  »das  eigenartige 
Problem  einer  selbständigen  Wissenschaft,  die 
Soziologie  oder  Theorie  der  Gesellschaft«  (S.  13). 
In  dieser  Frage  stecke  »die  Annahme  irgend 
welcher  selbständiger  Beschreibbarkeit  des  Ge- 
sellschaftlichen als  solchen«  (S.  17).  Die 
Eigenart  des  Sozialen  könne  entweder  in 
einer  eigenartigen  Beschaffenheit  der  Kausal- 
zusammenhänge, die  den  Gegenstand  der  Sozial- 
wissenschaft bilden,  beschlossen  gedacht  werden  .  . 
»oder  so,  dafs  jene  Eigenart  als  eine  Eigenart 
unserer  Erkenntnisweise  vermutet  wird«  (S.  19); 
jene  sei  die  realistische,  diese  die  erkenntnis- 
theoretische Auffassung.  Diese  letztere  wird 
zunächst  erörtert  und  der  Kritik  der  Theoreme 
ihres  »Schöpfers«  Stammler  ist  beinahe  der 
dritte  Teil  der  Schrift  (S.  26  —  68)  gewidmet; 
angehängt  werden  noch  einige  Seiten  über  Jhe- 
ring  und  das  Verhältnis  Stammlers  zu  ihm.  Jene 
Kritik  kommt  zu  dem  Schlüsse,  dafs  die  »grund- 
sätzlichen positiven  Ergebnisse  Stammlers  fast 
durchgängig  als  unhaltbar«  sich  darstellen.  Als 
Urheber  einer  »realistischen  Lösung«  wird  dann 
Simmel  behandelt,  der  sich  vor  anderen  dadurch 
auszeichne,  dafs  bei  ihm  allein  eine  zureichende 
erkenntnistheoretische     Entwicklung     und     Nutz- 


anwendung   vorhanden  sei.      Simmeis  Grundthese 
sei,    dafs  es  nur   für  die  Elemente,   aber  nicht  für 
den   Komplex    Gesetze    geben    könne;    um    trotz 
dieser  unhaltbaren  metaphysischen  These  (1),  eine 
Gesellschaftswissenschaft    zu   ermöglichen,    werde 
(2)   die   durchgängige  Wechselwirkung  aller  Teile 
zu   Hilfe  genommen;   da   aber  dies  Kriterium  sich 
als   unbrauchbar  erweise,   so  werde  (3)  eine   ein- 
heitliche Wirkung  von  Komplexen   innerhalb  um- 
fassenderer    Komplexe     zum     wahren     Kriterium 
erhoben   (S.  86'ff.    96  ff.).     Diese  »Thesen«  seien 
teils    in   Widerspruch,    teils    in    unklaren  Verhält- 
nissen  zu   einander,    die   zweite    und    dritte   seien 
Undefiniert  eingeführt,   ihre  Verwendung  oder  Ab- 
leitung   »metaphysisch«.     Die  nähere  Bestimmung 
des    Gesellschaftlichen    als    der    Wechselwirkung 
psychischer  Einheiten  (S.  98  ff.)  sei   auch  ma- 
teriell unzulänglich    und   schwankend,    und   könne 
auch   ihrem  Sinne   nach   kein  »selbst  einen  Sozial- 
begriff konstituierendes  Element«  darstellen.    Sim- 
meis Lösung  des  Problems,   heilst  es  schliefslich 
(S.  114)  sei  (nur,   wie  man   verstehen   mufs)  ne- 
gativ,   in    dem    Sinne,    dafs    die    Existenz    eines 
selbständig  beschreibbaren  gesellschaftlichen   Ge- 
samtzusammenhanges   oder   Kollektivums    geleug- 
net   werde.    —   Der    4.   Artikel    trägt    die   Über- 
schrift »Der   materiale  Gesellschaftsbegriff«.    Der 
Einflufs,   den   der  formale  Gesellschaftsbegriff  un- 
mittelbar auf  den   materialen  ausübe,    sei  so  be- 
schaffen,   dafs  die    materiale  Theorie,    wenn    die 
prinzipielle  Erscheinung  der  Gesellschaft  schlecht- 
hin  als   ein   psychischer   Zusammenhang    zwischen 
Individuen  erklärt  werde,   sehr  von  der  speziellen 
Auffassung  von  der  Natur  dieses  Zusammenhanges 
abhänge:     ob     er    als    vorwiegend    logisch,    ver- 
nunftgemäfs    konstruiert,     oder     als     triebmäfsig 
»oder    doch    durch    den    ganzen    Menschen    mit 
seinen      Leidenschaften      und      Trieben,      seinem 
Egoismus   und   seinem  Idealismus   vermittelt«    ge- 
dacht werde  (S.  118).      Als  die  Hauptleistungen 
der    speziellen    Theorien    der    Gesellschaft    (zu- 
gleich  als  die  »bedeutendsten  Leistungen«)  sollen 
die  Lehren  Schäffles  und  Diltheys  erörtert  werden. 
Schäffles   Entwurf    enthalte    trotz    seiner    Mängel 
»eine    wahrhaft   grofsartige    Anschauung   von    der 
Gesellschaft,    ihrem  Werden,  ihrer  Differenzierung 
und  dem  funktionellen  Zusammenspiel  ihrer  Teile« 
(S.  136);    er  stelle  die   weitaus   beste    diesbezüg- 
liche (!)     Leistung     der     Soziologie     dar.        Der 
Schwerpunkt    des   Diltheyschen    materialen   Ge- 
sellschaftsbegriffes   liege    zunächst   in    der  Unter- 
scheidung   und   Gegenüberstellung    von  Systemen 
der    Kultur    und    äufseren    Organisation    der    Ge- 
sellschaft,   als    »frei  aufeinander  bezogenes  Tun« 
und    als     »konstante   Beziehungen«    in    der    Form 
von  Leistungen   des  Gesamtwillens  (S.  144).     Da- 
gegen   sei    einzuwenden,     dals    das    Moment    des 
Zwanges    (»das    im    Falle    verbandlicher  Setzung 
eines  Imperativs  augenscheinlicher  hervortritt  als 
bei   freier  Wechselbeziehung«)  keinen   grundsätz- 


2841 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2842 


liehen  Unterschied  begründen  könne.  Der  Be- 
griff des  Kultursystems  bedürfe  überhaupt  der 
Revision.  —  Nach  dem  Schlufswort  (S.  149) 
will  die  Kritik  implicite  dargetan  haben,  dafs  das 
Problem  zuvörderst  überhaupt  erst  daraufhin 
untersucht  werden  müsse,  inwiefern  und  warum 
es  Problem  ist;  was  sich  wohl  schon  vorher 
hätte  wissen  lassen  und  jedenfalls  vorher  einer 
Prüfung  wert  gewesen  wäre.  Die  »Eigenarten« 
hätten  sich  dann  vielleicht  teilweise  als  ziemlich 
fremdartig  herausgestellt. 

Als  Zeugnis  ernster  und  emsiger  Arbeit  ist 
die  kleine  Schrift  lobenswert.  Man  empfin- 
det, dafs  eine  resolute  Bemühung,  über  die 
Probleme,  wie  der  Verf.  sie  sich  vorgestellt 
hat,  zu  begründetem  Urteil  zu  gelangen,  zugrunde 
liegt.  Dafs  diese  sogenannten  Probleme  die  Be- 
deutung haben,  die  er  ihnen  zuschreibt,  leugne 
ich.  Sein  Denken  steckt  noch  tief  in  Worten, 
ist  daher  in  wesentlichen  Stücken  unklar  ge- 
blieben. Was  über  den  Unterschied  eines  for- 
malen und  eines  materialen  Gesellschaftsbegriffes 
gesagt  wird,  soll  durch  diese  Charakteristik  be- 
sonders getroffen  werden;  also  alles,  was  davon 
abhängt,  und  das  ist  die  ganze  Gliederung  der 
Artikel.  Die  Gewandtheit  und  Sicherheit  eines 
noch  jugendlichen  Autors  im  Hantieren  mit 
scheinbaren  Distinktionen  und  grofsartigen  Worten 
hat  für  mich  immer  etwas  Unheimliches,  da  hinter 
ihr  regelmäfsig  das  einfache  sachliche  Verständ- 
nis, das  Anfassen  der  Wirklichkeit  zurückbleibt. 
Im  gegenwärtigen  Falle  habe  ich  gleichwohl  den 
Eindruck,  dafs  die  Fähigkeit,  sich  der  eigent- 
lichen wissenschaftlichen  Aufgaben  zu  bemächti- 
gen, nicht  gering  ist,  und  dafs  sich  wiederum 
die  Gefährlichkeit  des  Messerwetzens,  womit 
jemand  methodologische  Untersuchungen  ver- 
glichen hat,  bewährt.  Solche  Untersuchungen 
suchen  allzusehr  mit  Eifer  da,  wo  oft  nichts  oder 
wenig  verborgen  ist;  für  den  wenigstens  nicht, 
der  die  Augen  offen  hält.  —  Die  einzelnen  Kri- 
tiken mögen  für  manchen  Leser  förderlich  sein. 
Am  meisten  objektiven  Wert  kann  ich  derjenigen, 
die  gegen  Stammler  gerichtet  ist,  einräumen. 
Stammler  vertritt  mit  Scharfsinn  und  Energie  das 
Recht  einer  einseitigen  Betrachtung  des  sozialen 
Lebens  unter  dem  Gesichtspunkte  dessen,  was  er 
äufsere  Regelung  nennt,  und  der  Zweckmäfsigkeit 
solcher  Regelung.  Seine  Lehre,  dafs  durch  diese 
legislatorisch-juridisch-ethische  Ansicht  die  Erfor- 
schung der  Kausalitäten  im  menschlichen  Zu- 
sammenleben ausgeschlossen  oder  auch  nur  ein- 
geschränkt werde,  ist  innerlich  durchaus  unmög- 
lich und  hat  nicht  die  Wichtigkeit,  die  ihr  ge- 
meinhin zugeschrieben  wird.  Ich  habe  daher  an 
der  Kritik,  die  hier  so  grofsen  Raum  einnimmt, 
vorzugsweise  auszusetzen,  dafs  diese  destruktive 
Meinung  zu  schwer  genommen  wird.  Aber  der 
Wein,  der  unter  der  Etikette  »Erkenntnistheorie« 
an    den  Markt    kommt,     findet    heute    immer    die 


willigsten  Nebmer,    auch  solche,    die    sich    daran 
berauschen. 

Eutin.  Ferdinand   Tönnies. 

Walther  Hefs  [Referendar,  Dr.],  Einfache  und  höhere 
Arbeit.  Eine  sozialpolitische  Untersuchung  zum  Ar- 
beitsvertrag des  bürgerlichen  Gesetzbuches.  [Abhand- 
lungen des  staatswissenschaftl.  Seminars  zu  Jena,  hgb. 
von  J.  Pierstorff.  II.]  Jena,  Gustav  Fischer,  1906. 
XI  u.  77  S.  8°. 

Die  These  des  Verf.s  ist,  dafs  das  BGB.  in  seinem 
Arbeitsvertrag  durch  Nichtunterscheidung  von  einfacher 
und  höherer  Arbeit  den  wirtschaftlichen  Tatsachen  nicht 
entspreche.  Unter  höherer  Arbeit  versteht  er  solche, 
die  gröfsere  Fachkenntnisse  voraussetzt  oder  unter  Ein- 
setzung eigenen  Kapitalvermögens  zu  leisten  ist.  Für 
diese  Arbeit  sei  nur  eine  dispositive  Regelung  nötig; 
nur  der  Arbeitsvertrag  bei  der  einfachen  Arbeit  bedürfe 
zwingender  Vorschriften.  Für  die  Leistung  höherer 
Arbeit  werde  auch  im  ungünstigsten  Falle  doch  immer- 
hin ein  auskömmliches  Entgelt  geboten;  »ein  Übergewicht 
des  Arbeitgebers,  das  ein  sozialpolitisches  Eingreifen  der 
Gesetzgebung  mit  zwingenden  Vorschriften  nötig  mache, 
liege  nur  da  vor,  wo  ihm  ein  Arbeitnehmer  gegenüber- 
tritt, der  einfache  Arbeit  leistet«. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

M.  Schwann,  Geschichte  der  Kölner  Handelskammer. 
I.  Bd.     Köln,  Paul  Neubner. 

0.  Stillich,  Steinkohlen -Industrie.  [Nationalökon. 
Forschgn  auf  d.  Geb.  d.  grofsindustr.  Unternehmungen.  II.] 
Leipzig,  Jäh  &  Schunke.     M.  8. 

F.  Baumgarten  und  A.  Meszleny,  Kartelle  und 
Trusts.     Berlin,  O.  Liebmann.     M.  8,50. 

J.  v.  Trzcinski,  Russisch-polnische  und  galizische 
Wanderarbeiter  im  Grofsherzogtum  Posen.  [Brentano- 
Lotz'  Münchener  Volkswirtschaftl.  Studien.  79.]  Stutt- 
gart u.  Berlin,  Cotta  Nachf.     M.  3,20. 

Zeltschriften. 

Annalen  des  Deutschen  Reichs.  39,  10.  H.  von 
Frankenberg,  Die  Wertzuwachssteuer.  —  R.  Sieg- 
fried, Die  verschwiegene  Wahlurne.  —  P.  Hammer, 
Haftung  der  Eisenbahnen  (Schi.).  —  K.  Seiffert,  Zur 
Geschichte  des  Schulden wesens  europäischer  Staaten. 

Zeitschrift  für  Sozial  Wissenschaft.  9,  10.  Tech- 
nische Ursachen  —  soziale  Wirkungen.  I.  —  R.  Lasch, 
Das  Marktwesen  auf  den  primitiven  Kulturstufen.  I.  — 
S.  R.  Steinmetz,  Bedeutung  und  Tragweite  der  Selek- 
tionstheorie in  den  Sozialwissenschaften  (Schi.).  —  E. 
Schultze,  Die  Italiener  in  den  Vereinigten  Staaten. 


Rechtswissenschaft, 

Referate. 

Josef  Kohler  [ord.  Prof.  f.  Rechtsphilos.,  Zivilprozefs 
und  französ.  Zivilrecht,  Strafrecht  und  Strafproz.  an 
der  Univ.  Berlin],  Urheberrecht  an  Schrift- 
werken und  Verlagsrecht.  Lief.  1.  2.  Stutt- 
gart, Ferdinand  Enke,  1906.  S.  1—352.  8°.  Je 
M.  4. 

Niemand  war  so  befähigt  wie  Kohler,  die 
neue  deutsche  Reichsgesetzgebung  (das  Gesetz 
über  das  Urheberrecht  an  Werken  der  Literatur 
und  der  Tonkunst  und  das  Gesetz  über  das  Ver- 
lagsrecht von  1901),  wenn  ich  so  sagen  darf, 
in  die  juristische  Literatur  einzuführen.  Denn 
K.  hat   sich    mit    diesem  Gebiete   der   modernen 


2843 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2844 


Rechtswissenschaft  schon  seit  langer  Zeit  be- 
schäftigt und  ist  mit  allen  damit  zusammen- 
hängenden Fragen  bis  in  die  feinsten  Veräste- 
lungen bekannt.  Er  stellte  das  Autorrecht  schon 
1880  dar  (Jherings  Jahrb.  18,  N.  F.  6,  S.  129) 
und  1892  publizierte  er  jene  feine  juristisch- 
ästhetische Studie,  die  den  Titel  führt:  Das  lite- 
rarische und  artistische  Kunstwerk  und  sein  Autor- 
schutz, und  die  selber  ein  Kunstwerk  des  Schrift- 
stellertums  ist  (vergl.  meine  Anzeige  DLZ.  1893, 
Sp.  179  f.). 

Das  Buch  beginnt  in  der  Einleitung  mit  einer 
»Kennzeichnung«  des  Autorrechts,  indem  es  zu- 
nächst Urheberschaft  und  Urheberrecht  scharf  aus- 
einanderhält und  die  Konstruktion  des  Persön- 
lichkeitsrechts, des  geistigen  Eigentums  und 
Immaterialgüterrechts  gegenüberstellt.  Daran 
reiht  sich  die  geradezu  mit  Meisterhand  ge- 
schriebene geschichtliche  Entwicklung  und  die 
Darstellung  der  positiven  Gesetzgebung  in  den 
einzelnen  Staaten.  Eine  so  zusammenfassende 
und  treffende  Schilderung  der  verschiedenen 
historischen  Epochen  und  der  Gesetzesnormen 
ist  neu.  Die  Bedeutung  der  Privilegientheorie, 
die  Verknüpfung  des  Autorrechts  mit  den  Nach- 
drucksverboten, mit  dem  Persönlichkeitsrechte 
tritt  jetzt  viel  schärfer  hervor.  Dabei  erhalten 
manche  Germanisten  und  sonstige  Vertreter  der 
Rechtswissenschaft  nachträglich  besondere  Er- 
innerungsblätter, und  wenn  es  auch  wahr  ist, 
dafs  sie  zur  Belebung  des  Werkes  beitragen,  so 
hätte  ich  doch  gewünscht,  dafs  der  Pinsel  des 
Malers  etwas  weniger  grelle  Farben  verwendet 
hätte:  jene  Juristen  stellen  eben  bestimmte  Sta- 
tionen in  der  Entwicklung  dar,  und  sie  sind  aus 
dem  Geiste  ihrer  Zeit  zu  beurteilen.  Besser 
gefallen  hätte  mir,  wenn  der  Verf.  seine  frühe- 
ren Ausführungen  über  die  römische  Zeit  in  das 
neue  Buch  verwoben  hätte,  anstatt  (in  der  Haupt- 
sache) darauf  zu  verweisen. 

Das  erste  Buch  stellt  das  Autorrecht  auf  dem 
vom  Verf.  unanfechtbar  und  solid  gebauten 
Fundamente  des  Immaterialgüterrechts  dar.  Der 
Inhalt,  die  Bedeutung,  die  Ausdehnung,  die  Ein- 
schränkung, der  Übergang,  das  Erlöschen  des 
Autorrechts  wird  sorgfältig,  neu  gruppiert,  fein, 
umfassend  und  mit  einer  stupenden  Kenntnis  der 
Literatur,  Gesetzgebung,  Praxis  dargestellt. 
Schon  die  Definition  des  Gegenstandes  des 
Autorrechts  ist  überaus  gelungen:  sein  Gegen- 
stand ist  ein  künstlerisches  Gebilde  der  Sprache, 
und  zwar  der  Wort-,  wie  der  Zeichen-  und  wie 
der  bildnerischen  Sprache,  aber  auch  ein  künst- 
lerisches Gebilde  der  Sprache  der  Töne  (S.  128). 
Das  Verlagsrecht  ist  ein  neben  dem  Autorrechte 
bestehendes  Recht  am  Autorgute,  —  den  Ver- 
legern werden  einige  elegante  und  pastorale  Räte 
über  das  von  ihnen  gegenüber  den  Autoren  zu 
beobachtende  Verfahren  erteilt  (S.  292,  318), 
von  denen  nur  zu  wünschen  ist,   dafs  sie  befolgt 


werden.  Der  Verf.  hat  schon  früher  mit  dem 
»imaginären  Bilde«  gekämpft,  um  den  künstle- 
rischen Inhalt  mit  diesen  zwei  Worten  zu  be- 
zeichnen, und  an  diesem  Bilde  hängt  und  nach 
ihm  drängt  Kohlers  Sinn  mit  heftiger  Liebe.  Es 
wurde  ihm  seinerzeit  entgegengehalten,  es  fehle 
dieser  Bezeichnung  die  für  ein  objektives  Rechts- 
objekt erforderliche  Bestimmtheit,  allein  diese  be- 
scheidene Opposition  wird  mit  allen  Zeichen  der 
Ungnade  gegenüber  den  Opponenten  als  verkehrt 
bezeichnet  (S.  150),  wie  überhaupt  Andersden- 
kende etwas  unsanft  behandelt  werden  mit  Ein- 
schluls  des  Reichsgerichts,  das  nach  K.  wie- 
derholt »ganz  verkehrt«  geurteilt  hat  (S.  142, 
167).  Allein  diese  Redewendungen  sind  eben 
Beweise  der  tiefinnern  Überzeugung  des  Ver- 
fassers, und  es  darf  sie  ihm  niemand  übel 
nehmen. 

Der  Verf.  ist  zu  meinem  lebhaften  Bedauern 
vollständig  in  das  Lager  der  Sprachpuristen 
übergetreten,  und  er  leistet  auch  in  dieser  Be- 
ziehung mehr,  als  man  von  einem  guten  Haus- 
vater erwarten  kann.  Der  Phonograph  und  das 
Phonogramm  sollen  aus  dem  deutschen  Sprach- 
schatze verschwinden,  um  dem  Stimmsprecher, 
dem  Selbstsinger,  dem  Selbstsprecher  (S.  136, 
174,  181,  207,  269,  298),  wozu  noch  Selbst- 
sprecherscheiben (S.  301)  kommen,  Platz  zu 
machen,  Synonima  werden  mit  »Gleichbedeuter« 
verdeutscht  (S.  140).  Sind  dies  nicht  alles  Über- 
treibungen? Die  Sache  wird  aber  viel  ernst- 
hafter, wenn  auch  die  bisher  eingebürgerten  und 
allgemein  anerkannten  Bezeichnungen  der  juristi- 
schen Technik  verlassen  und  neue  an  deren 
Stelle  gesetzt  werden.  Das  hier  angezeigte 
Buch  K.s  gibt  viele  derartige  Beispiele.  Dies 
ist  eine  Versündigung  gegen  die  internationalen 
Bestrebungen  der  Neuzeit,  für  welche  doch  ge- 
rade Kohler  ein  so  ausgeprägtes  Verständnis 
besitzt. 

Indessen  möchte  ich  diese  Anzeige  nicht  mit 
einer  tadelnden  Bemerkung  abscbliefsen.  Das 
neue  Buch  von  Kohler,  von  dem  nur  noch  die 
dritte  Lieferung  aussteht,  ist  und  bleibt  eine  ganz 
hervorragende  Leistung,  die  aufs  neue  den  Beweis 
liefert,  ein  wie  glänzender  und  universell  denken- 
der und  universell  arbeitender  Geist  Kohler  ist. 
Zürich.  Friedrich  Meili. 

Karl  Hoede,  Die  sächsischen  Rolande.  Beiträge 
aus  Zerbster  Quellen  zur  Erkenntnis  der  Gerichts- 
wahrzeichen.    Zerbst,  Luppe,  1906. 

Zu  dem  Problem  der  Deutung  der  Rolande  hat  in 
den  letzten  Jahren  vor  allem  Heldmann  umfängliche 
Arbeiten  geliefert  (s.  DLZ.  1906,  Nr.  4).  Hoede  geht 
von  dem  Zerbster  Roland  aus,  dessen  Geschichte  bis 
1385  zurückverfolgt  werden  kann,  erörtert  eingehend 
auch  die  Sinnbilder  an  dem  Standbilde,  und  kommt, 
unter  Heranziehung  der  übrigen  Rolande,  zu  dem  Er- 
gebnis, dafs  die  Rolande  Wahrzeichen  der  echten  Ding- 
statt der  Sachsen  gewesen  seien,  nur  im  Gebiete  des 
ober-  und  niedersächsischen  Kreises  vorkämen  und  mit 


!S45 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  45. 


2846 


der   deutschen  Kolonisation    sich    nach  dem  Osten    ver- 
breitet hätten. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalrhronlk. 

Der  Privatdoz.  f.  Strafrecht  und  Straf prozefsrecht  an 
der  Univ.  Marburg  Dr.  Paul  Merkel  ist  zum  aord. 
Prof.  an  der  Univ.  Königsberg  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  deutsch.  Univ.  zu  Prag  Statt- 
haltereikonzipist  Dr.  Max  Kulisch  ist  zum  aord.  Prof. 
f.  Verwaltungslehre  und  österreichisches  Verwaltungsrecht, 
sowie  allg.  u.  österr.  Staatsrecht  an  der  Univ.  Innsbruck 
ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Freiburg  (Schw.)  ist  Dr.  Max  Tur- 
mann zum  Prof.  f.  Handelsrecht  ernannt  worden. 

Nen  erschienene  Werke. 

S.  Schlofsmann.  Praescriptiones  und  praescripta 
verba.  Wider  die  Schriftformel  des  römischen  Formular- 
prozesses. Leipzig,  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1907. 
M.  1,40. 

A.  Rhamm,  Die  Verfassungsgesetze  des  Herzogtums 
Braunschweig.     Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.     M.  5. 

R.  Fr.  Kai n dl,  Beiträge  zur  Geschichte  des  deut- 
schen Rechts  in  Galizien.  [Sitzgsber.  d.  k.  k.  Akad.  d. 
Wiss.]     Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder. 

P.  La  band,  Deutsches  Reichstagsrecht.  [Jelli- 
nek-Laband-Pilotys  Öffent!.  Recht  d.  Gegenw.  I.]  Tübin- 
gen, Mohr.     M.  8. 

L.  Bendix,  Fahnenflucht  und  Verletzung  der  Wehr- 
pflicht durch  Auswanderung.  [Jellinek-Anschütz'  Staats- 
u.  völkerrechtl.  Abhandlgn.  5.]  Leipzig,  Duncker  &  Hum- 
blot.     M.  13,20. 

H.  Hauschild,  Die  Staatsangehörigkeit  in  den  Ko- 
lonien. [Zorn- Stier -Somlos  Abhandlgn  aus  d.  Staats-, 
Verwaltgs-  u.  Völkerrecht.  II,  3.]  Tübingen,  Mohr. 
M.  2,40. 

R.  G.  Bindschedler,  Kirchliches  Asylrecht  (Immu- 
nitas  ecclesiarum  localis)  und  Freistätten  in  der  Schweiz. 
[Stutz'  Kirchenrechtl.  Abhandlgn.  32/33.]  Stuttgart,  Fer- 
dinand Enke.     M.  15,60. 

K.  Birkmeyer,  Was  läfst  von  Liszt  vom  Strafrecht 
übrig?  Eine  Warnung  vor  der  modernen  Richtung  im 
Strafrecht.     München,  Beck.     M.  2,20. 

M.  E.  Fuchs,  Das  Problem  der  Strafmündigkeit  und 
die  deutsche  Strafgesetzgebung.  [v.  Lilienthals  Straf- 
rechtl.  Abhandlungen.  71.]     Breslau,  Schletter.     M.  6. 

D.  Micelli,  Der  Begriff  des  Gewahrsams  im  Straf- 
rechte.    [Dieselbe  Sammlung.    72.]     Ebda.     M.  2,20. 

E.  B 1  u  m  e ,  Tatbestandskomplemente.  [Dieselbe  Samm- 
lung.   73.]     Ebda.     M.  1,70. 

H.  Lehmann,  Die  Unterlassungspflicht  im  Bürger- 
lichen Recht.  [0.  Fischers  Abhandlgen  zum  Privatrecht 
u.  Zivilprozefs  des  Deutschen  Reichs.  XV,  1.]  München, 
Beck. 

R.  Hörn,  Die  Eigentümerhypothek.  [Leonhards  Stu- 
dien zur  Erläuterung  des  bürgerl.  Rechts.  19.]  Breslau, 
Marcus.     M.  5,60. 

Reichsgesetz  über  die  privaten  Versicherungsunter 
nehmungen  vom  12.  Mai  1901.  Erläut.  von  H.  Rehm. 
2.  Aufl.     München,  Beck.     Geb.  M.  5,50. 

E.  Schroeder,  Grundbuch-Entscheidungen  nebst  Be- 
merkungen aus  der  Praxis  und  Verweisungen  auf  die 
Literatur.     V.  Bd.     Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher). 

F.  Damme,  Das  deutsche  Patentrecht.  Berlin,  0. 
Liebmann.     M.  10. 

Zeitschriften. 

Fischers  Zeitschrift  für  Praxis  und  Gesetzgebung 
der  Verwaltung.  31,  3—5.  P.  Wachler,  Das  Zeitver- 
hältnis zwischen  Steuer  und  Einkommen  und  die  zum 
preufsischen  Einkommensteuergesetze  erlassene  Novelle 
vom   19.  Juni  1906. 

The  Law  Quarterly  Review.  October.  W.  S.  Holds- 
worth,  The  Year  Books.    II.  —    A.  M.  Kales,  Future 


Interests  in  Land.  II.  —  W.  J.  L.  Ambrose,  Protected 
Life  Estates:  a  Suggestion.  —  H.  Birch  Sharpe,  Ma- 
rine Insurance  the  Sue  and  Labour-Clause.  —  A.  H.  F. 
Lelroy,  The  Basis  of  Case- Law.  II.  —  J.  Pollock, 
The  Case  of  Sir  Edmund  Berry  Godfrey. 


Mathematik. 

Referate. 
Richard  Schröder  [Direktor  der  Oberrealschule  zu 
Grofs- Lichterfelde],  Die  Anfangsgründe  der 
Differentialrechnung  und  Integralrech- 
nung. Für  Schüler  von  höheren  Lehranstalten  und 
Fachschulen  sowie  zum  Selbstunterricht  dargestellt. 
Mit  zahlreichen  Übungsbeispielen.  Leipzig,  B.  G. 
Teubner,  1905.  VII  u.  131  S.  8°  mit  27  Fig.  im 
Text.     Geb.  M.  1,60. 

Während  die  Frage,  ob  die  neuen  Lehrpläne 
die  Elemente  der  Infinitesimalrechnung  in  den 
Schulunterricht  aufnehmen  sollen,  vorläufig  noch 
nicht  zu  definitiver  Entscheidung  gelangt  ist, 
haben  inzwischen  bereits  eine  Anzahl  erfahrener 
Pädagogen  die  Freiheit  der  bestehenden  Lebr- 
pläne  benutzt,  um  die  natürliche  zukünftige  Ent- 
wicklung vorzubereiten.  Das  anspruchslose  Büch- 
lein, das  wir  hier  anzeigen,  wird  als  neuer  Beweis 
dafür  gelten  können,  dafs  ernsthafte  Schwierig- 
keiten für  die  Einführung  der  Grundlagen  der 
Analysis  in  den  Kursus  der  Oberklassen  nicht 
bestehen  können.  Gerade  weil  der  Verf.  es  ab- 
lehnt, in  dem  Streite  der  Meinungen  Partei  zu 
ergreifen  und  nur  den  Niederschlag  seiner  eige- 
nen Schulpraxis  der  Öffentlichkeit  unterbreitet, 
wird  er  der  Auffassung  zur  Anerkennung  ver- 
helfen, dafs  es  zweckmäfsiger  und  prinzipiell 
leichter  ist,  Kurvendiskussionen  und  mechanische 
Elementaraufgaben  zu  behandeln,  als  Dreiecks- 
geometrie und  quadratische  Gleichungen  zu  nutz- 
losem  Raffinement  auszubilden. 

Kiel.  Georg  Landsberg. 

Robert  Geigenmüller  [Oberlehrer  am  Technikum  Mitt- 
weida],  Leitfaden  und  Aufgabensammlung  zur 
höheren  Mathematik.  Für  technische  Lehranstalten 
und  den  Selbstunterricht  bearb.  I.  Bd.  6.  Aufl. 
II.  Bd.  5.  Aufl.  Mittweida,  Polvtechn.  Buchhandlung 
(R.  Schulze),   1906.     VII  u.  306;  XV  u.  334  S.  8°. 

Das  aus  dem  Unterricht  hervorgegangene  Buch,  in 
dem  vor  allem  auf  die  Bedürfnisse  der  angehenden 
Techniker  Rücksicht  genommen  wird,  behandelt  im 
ersten  Bande  1)  die  analytische  Geometrie  der  Ebene 
und  zwar  Punkt,  Gerade,  Kegelschnitte,  einige  Linien 
höherer  Ordnung  und  transzendente  Kurven,  Polar- 
koordinaten und  Polarkurven,  Spiralen  und  Roilinien, 
2)  die  algebraische  Analysis :  Lehre  von  den  Funktionen 
im  reellen  Zahlengebiete,  Grenzwerte,  Stetigkeit  und  Un- 
stetigkeit  der  Funktionen,  näherungsweise  Auflösungen 
numerischer  Gleichungen,  das  wichtigste  aus  der  Theorie 
der  unendlichen  Reihen  und  die  Umformung  algebraisch- 
rationaler  Funktionen.  Den  Inhalt  des  zweiten  Bandes 
bildet  die  Differential-  und  Integralrechnung. 


2847 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  45. 


2848 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Berliner  Mathematische  Gesellschaft. 
31.  Oktober. 
Nach  der  Erstattung  des  Kassenberichts  und  des 
Berichts  der  Revisionskommission,  sowie  der  Neuwahl  des 
Vorstandes  hielt  Herr  Meifsner  einen  Vortrag:  Einige 
Bemerkungen  zu  Herrn  M.  Simons  Bericht  über  die 
Entwicklung  der  Elementargeometrie  im   19.  Jahrh. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Math,  an  der  Univ.  Freiburg  (Schw.) 
Dr.  Matthias  Lerch  ist  an  die  böhmischeTechn.  Hochschule 
in  Brunn  als  Nachfolger  des  Prof.  Antonin  Sucharda 
berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Schubert,  Auslese  aus  meiner  Unterrichts-  und 
Vorlesungspraxis.    3.  Bd.    Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  4. 

A.  Adler,  Theorie  der  geometrischen  Konstruktionen 
[Sammlung  Schubert.    LH].     Ebda.     Geb.  M.  9. 

Zeitschriften. 

Bulletin  des  Sciences  mathematiques.  Septembre. 
J.  Tannery,  Manuscrits  et  papiers  inedits  de  Galois 
(suite).    —    H.  Bateman,   Sur  l'equation  de  Fredholm. 

Bulletin  asironomique.  Octobre.  L.  Picart,  Sur 
le  developpement  des  coordonnees  dans  le  mouvement 
elliptique  avec  les  notations  de  M.  Poincare.  —  S.  Che- 
valier, Helioscope  polariseur.  —  P.  Brück,  Sur 
l'equation  decimale  dans  les  observations  meridiennes 
de  passages,  enregistrees  au  chronographe  imprimant; 
Sur  un  dispositif  pour  l'etude  des  niveaux. 


Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 
R.  Luther  [aord.  Prof.  f.  Physik  u.  anorg.  Chemie  an 
der  Univ.  Leipzig],  Die  Aufgaben  der  Pho- 
tochemie. Antrittsvorlesung  gehalten  an  der  Univ. 
zu  Leipzig  am  26.  Juli  1905.  Leipzig,  Johann  Am- 
brosius  Barth,  1905.     18  S.    8°.    M.  0,80. 

Als  Photochemie  bezeichnet  man  denjenigen 
Zweig  der  chemischen  Wissenschaft,  der  sich 
mit  den  chemischen  Wirkungen  der  Lichtstrahlen 
und  der  unsichtbaren  Strahlenarten  beschäftigt. 
In  geistreicher  Weise  führt  uns  der  Verf.  in  eine 
Lichtzukunft ,  in  der  die  Technik  gelernt  hat, 
mit  Hilfe  der  Photochemie  die  Lichtenergie,  die 
uns  von  der  Sonne  in  so  reichlicher  Weise 
dauernd  zugestrahlt  wird,  auszunutzen,  sie  auf- 
zuspeichern und  in  andere  Energieformen,  be- 
sonders mechanische  Kraft  umzuwandeln.  Von 
solchen  Erfolgen  ist  die  Photochemie  noch  weit 
entfernt,  und  als  einzigen  kleinen  entwickelten 
Zweig  dieser  Wissenschaft  besitzen  wir  nichts 
anderes  als  die  Photographie.  Was  sonst  er- 
reicht ist,  sind  trotz  der  mehr  als  100  Jahre 
langen  Arbeit  erst  einige  qualitative  Regeln,  die 
sich  aus  den  zahlreichen  auf  verschiedensten  Ge- 
bieten liegenden  Versuchen  ergeben  haben.  Wir 
wissen,  dafs  das  Licht  in  den  allermeisten  Fällen 
chemische  Vorgänge,  die  im  Dunkeln  träge  ver- 
laufen, beschleunigt,  wir  wissen,  dafs  dies  meistens 
Reaktionen  sind,  die  als  Oxydations-  und  Re- 
duktionsvorgänge  im  weitesten  Sinne   zu  betrach- 


ten sind,  und  wir  wissen  vor  allen  Dingen  als 
sichere  Tatsache,  dafs  eine  Strahlengattung  nur 
dann  chemisch  auf  eine  Substanz  einwirken  kann, 
wenn  sie  von  ihr  verschluckt  wird.  Es  ist  dies 
das  von  Grotthus  entdeckte  photochemische  Ab- 
sorptionsgesetz. Eine  Erklärung  für  die  in  sehr 
vielen  Fällen  überraschende  Wirkung  des  Lichtes 
zu  geben,  ist  zurzeit  noch  nicht  möglich.  Hier 
wird  wahrscheinlich  die  moderne  Elektronen- 
theorie sich  fruchtbar  erweisen,  denn  ein  kausaler 
Zusammenhang  zwischen  der  grolsen  Beweglich- 
keit der  Elektronen  in  den  Gebieten  der  starken 
optischen  Absorption  und  der  Beweglichkeit  der 
Atomverbindungen  im  chemischen  Molekül,  welche 
ihrerseits  mit  einer  leichten  chemischen  Umwand- 
lung zusammenhängt,   erscheint  sehr  plausibel. 

Die  Wirkung  des  Lichtes  äufsert  sich  bei 
den  meisten  lichtempfindlichen  Vorgängen  in  einer 
schnelleren  und  glatteren  Abwicklung  des  che- 
mischen Prozesses  als  im  Dunkeln.  Ungleich 
interessanter  sind  jedoch  diejenigen  Vorgänge, 
bei  denen  das  Licht  eine  Umsetzung  hervor- 
bringt, welche  ohne  dasselbe  überhaupt  nicht 
stattfinden  würde.  Ein  solcher  Vorgang  würde, 
wenn  man  die  Lichtquelle  fortnimmt,  von  selbst 
wieder  zurückgehen  und  dabei  Arbeit  leisten. 
In  einem  solchen  Fall  kann  also  Licht  aufge- 
speichert werden  und  als  Arbeit  wiedergewonnen 
werden.  Mit  den  Konsequenzen  dieser  Änderung 
beschäftigt  sich  ein  Teil  des  Vortrages.  Ein 
solcher  sogenannter  umkehrbarer  photochemischer 
Prozefs  von  ungeheurer  Wichtigkeit  spielt  sich 
bei  der  Kohlensäureassimilation  in  den  grünen 
Pflanzen  ab,  über  den  wir  jedoch  noch  sehr 
wenig  wissen. 

Wenn  wir  auch  vorläufig  in  der  Lichtchemie 
im  Dunkeln  tappen,  wenn  auch  noch  nicht  zu 
erkennen  ist,  wo  die  wahre  Eintrittspforte  in  das 
grofse  Gebiet  sich  eröffnet,  so  darf  der  Forscher 
den  Mut  nicht  sinken  lassen,  um  »Schritt  für 
Schritt  vorzudringen  und  geduldig  des  kommenden 
Meisters  zu  harren,  des  Newtons  der  Photo- 
chemie, der  in  einem  gottbegnadeten  Moment 
schöpferischen  Denkens  mit  einem  Schlage  den 
ganzen  Zusammenhang  innerlich  erschaut,  und 
der  die  Früchte  unserer  Arbeit  erntet,  indem  er 
die  beschreibende  Photochemie  auf  den  Thron 
einer  rationellen  Wissenschaft  erhebt«. 

Berlin.  F.   Weigert. 

Gustav  Hegi  [Privatdoz.  f.  Botanik  a.  d.  Univ.  München], 
Illustrierte  Flora  von  Mitteleuropa  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  von  Deutschland,  Österreich 
und  der  Schweiz.  Illustr.  unter  künstlerischer  Leitung 
von  Dr.  Gustav  Dunzinger.  Lief.  1.  München, 
J.  F.  Lehmann,  1906.  XXIV  u.  S.  1—24.  Lex.-8°  mit 
Abbild,  u.  4  Taf.     M.  1. 

Das  Werk,  ein  Seitenstück  zu  des  Verf.s  Alpenflora, 
ist  auf  70  Lieferungen  berechnet  und  für  den  Gebrauch 
in  Schulen  wie  zum  Selbstunterricht  bestimmt.  Die 
Tafeln  zeigen  frische,  lebendige  Pflanzenbilder.  Den 
Habitusbildern  treten  zur  Erläuterung  vergröfserte  Einzel- 


!849 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  45. 


2850 


figuren  zur  Seite,  die  wiederum  durch  die  Figuren- 
erklärung und  den  Text  unterstützt  werden.  Der  Text 
soll  in  einem  allgemeinen  Teil  die  Grundbegriffe  der 
botanischen  Morphologie  und  Anatomie  erklären,  in 
einem  speziellen  die  einzelnen  Pflanzenarten  nebst  den 
wichtigsten  Formen,  Spielarten  usw.  durchmustern. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Der  Neubau    des    Pharmazeutischen    Instituts 
der  Univ.  Strafsburg  ist  am  27.  Oktober  feierlich  ein- 
geweiht worden.    Den  Lesesaal  schmückt  eine  Büste  des 
ersten  Direktors  Prof.  Flückiger. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Internationale  Konferenz  für  Krebsforschung. 

Heidelberg  u.  Frankfurt  a.  M.,  24—26.  September. 

(Schlufs.) 

Die  Fortsetzung  der  Konferenz  fand  in  Frankfurt 
statt,  das  durch  die  Einrichtung  der  Krebsabteilung  am 
Institut  für  experimentelle  Therapie  ein  Zentrum  der 
experimentellen  Erforschung  des  Krebses  geworden  ist. 
Nach  einer  Reihe  von  Begrüfsungsansprachen,  hielt  Geh. 
Med.  Rat  Prof.  Dr.  P.  Ehrlich,  der  Direktor  der  Krebs- 
abteilung ,  einen  Vortrag  über  die  Resultate  seiner  nun- 
mehr über  vier  Jahre  sich  erstreckenden  Krebsstudien. 
Viele  ausgestellte  Mäuse,  sowie  Demonstrationen  unter 
dem  Mikroskop  und  mittels  des  Epidioskops  durch  den 
Mitarbeiter  Ehrlichs,  Dr.  Apolant  illustrierten  den  Vortrag. 
E.  hat  sich  von  Anfang  an  bei  seinen  Studien  von 
bakteriologischen  Gesichtspunkten  leiten  lassen.  Da- 
gegen verwahrte  er  sich  gegen  die  Annahme,  als  ob  er 
damit  ohne  weiteres  an  eine  parasitäre  Ursache  des 
Krebses  glaube.  Im  ganzen  konnten  bis  jetzt  300  Ge- 
schwülste von  Mäusen  untersucht  werden;  diese  grofse 
Anzahl  ist  notwendig,  denn  nur  in  einem  geringen 
Prozentsatz  ist  es  möglich,  die  Geschwülste  mit  Erfolg 
auf  andere  Tiere  zu  übertragen;  so  ist  es  z.  B.  unter 
108  geimpften  Geschwülsten  nur  in  9  Fällen  gelungen, 
dieselben  dauernd  fortzuzüchten.  Endlich  konnte  man 
nach  dem  Prinzip  der  künstlichen  Auslese,  die  Virulenz 
in  einzelnen  Stämmen  ad  maximum  steigern,  so  dafs 
die  Geschwülste  eine  in  der  menschlichen  Pathologie 
noch  nie  beobachtete  Wachstumsenergie  zeigten.  Bei 
diesen  schnellwachsenden  Krebsgeschwülsten  konnten 
nun  E.  und  Apolant  feststellen,  dafs  die  Krebsgeschwulst 
im  Laufe  der  Weiterverimpfungen  ihren  Charakter  in 
bezug  auf  ihren  Gewebebau  vollständig  änderte,  indem 
aus  der  Krebsgeschwulst  nach  und  nach  ein  Saikom 
wurde.  Diese  Änderung  des  histologischen  Charakters 
tritt  aber  erst  nach  Fortzüchtung  durch  viele  Generationen 
auf.  Durch  viele  Generationen  hatten  also  die  Geschwülste 
den  Charakter  von  Mischgeschwülsten.  Möglich  ist,  diese 
Mischgeschwülste  wieder  in  ihre  Komponenten  zu  zerlegen. 
Studien  über  den  Einflufs  von  Temperaturen  führten  zu 
der  Ansicht,  dafs  sich  die  Geschwulstzellen  Jahrzehnte  bei 
Temperaturen  von  — 25 — 30°  lebens-  und  übertragungs- 
fähig erhalten  können.  Eine  noch  höhere  Resistenz  zeig- 
ten Chondrom -Zellen  (Knorpelgeschwulstzellen).  E.  er- 
örterte dann  die  Immunisierungsversuche.  Wenn  er 
Mäuse  mit  wenig  leicht  überimpfbaren  Geschwulstmassen 
vorbehandelte,  so  wurden  die  vorbehandelten  Tiere  im- 
mun in  50  bis  80  Prozent  der  Fälle  gegen  eine  nach- 
folgende Impfung  mit  sehr  giftigem  Material.  Waren 
aber  Tiere  schon  von  vornherein  mit  sehr  giftigem  Ma- 
terial vorbehandelt,  ohne  dafs  eine  Geschwulst  sich  ent- 
wickelt hätte,  so  war  es  nur  noch  in  den  allerseltensten 
Fällen  überhaupt  möglich,  auf  diese  immunisierten  Tiere 
einen  Tumor  erfolgreich  zu  verimpfen.  Dabei  zeigte  sich 
die  fundamentale  Tatsache,  dafs  Tiere,  die  mit  einer 
Karzinom-  oder  Sarkom -Impfung  vorbehandelt  waren, 
sich  gegen  alle  Karzinom-  oder  Sarkomstämme  immun 
erwiesen.  Von  mehr  theoretischem  Interesse  ist  die  Seite 
der  E.schen  Untersuchungen,  die  den  Zweck  verfolgten, 


die  Bedingungen  des  Tumorwachstums  genauer  zu  er- 
mitteln. Zum  Schlüsse  entwickelte  F.  seine  Anschau- 
ungen über  die  Bedingungen  der  Geschwulstentstehung 
im  Organismus.  Die  bei  Sektionen  gefundene  Tatsache, 
dafs  sich  in  einem  Organismus  öfters  mehrere  Geschwulst- 
arten an  verschiedenen  Körperstellen  finden,  legt  die 
Vermutung  nahe,  dafs  von  dem  embryonalen  Leben  ver- 
sprengte Zellen  oder  Keime  in  einzelnen  Korperstellen 
ruhen,  die  dann  zu  wuchern  anfangen  und  zur  Geschwulst 
werden.  Eine  Zelle  kann  aber  nur  dann  zu  einer  Ge- 
schwulst auswachsen,  wenn  sie  imstande  ist,  die  Nähr- 
stoffe, die  im  Körper  kreisen,  gieriger  an  sich  zu  ziehen 
als  die  übrigen  Körperzellen.  Läfst  sich  eine  Geschwulst 
auf  eine  Maus  überimpfen,  so  müfsten  die  Zellen  dieser 
Geschwulst  wiederum  eine  gröfsere  Gierigkeit  zu  den 
Nährstoffen  des  Mäuseorganismus  haben,  als  die  Zellen 
eines  Durchschnitts-Mäuseorganismus.  Reifsen  die  Ge- 
schwulstzellen die  Nahrung  nicht  gieriger  an  sich,  als 
die  übrigen  Körperzellen,  so  gehen  sie  eben  einfach  zu 
Grunde:  die  Geschwulst  kann  nicht  wachsen.  —  In 
der  zweiten  Sitzung  berichtete  Prof.  Spiefs  (Frank- 
furt) über  Versuche,  die  er  im  Institut  für  experimen- 
telle Therapie  an  krebskranken  Mäusen  angestellt  hat. 
Darauf  stellte  nach  der  Frkf.  Z.  Dr.  Hübner,  Sekun- 
därarzt am  Frankfurter  städt.  Krankenhaus,  einige  Pa- 
tienten mit  Hautkrebsen  vor,  die  mit  Röntgenstrahlen  be- 
handelt worden  waren.  Er  schickte  der  Demonstration 
einige  technische  Bemerkungen  voraus  über  die  Art  der 
Bestrahlung,  über  ihre  Dosierung  und  ihre  Dauer.  Das 
gleiche  Thema  behandelte  Dr.  Lewiso n  (Heidelberg). 
—  In  der  Nachmittagssitzung  sprach  zunächst  Prof. 
Borrel  vom  Institut  Pasteur  in  Paris.  Er  bestätigte 
zunächst  die  von  Leyden  gefundenen  Einschlüsse  in  den 
Krebszellen,  die  dieser  für  die  Krebsparasiten  hält.  B. 
ist  nicht  der  Ansicht,  dafs  es  sich  um  Parasiten  handelt. 
Er  bestätigte  ferner  die  von  Ehrlich  gefundenen  Tat- 
sachen in  jeder  Weise.  Er  glaubt  aber  an  eine  Über- 
tragbarkeit des  Krebses  durch  verschiedene  Ursachen 
und  Reize,  so  dafs  man  eigentlich  nicht  von  dem  Krebse 
reden  könnte,  sondern  von  den  Krebsen.  —  Behla 
(Stralsund)  hält  die  Wasserverhältnisse  für  mafsgebend 
für  die  Verbreitung  des  Krebses  und  demonstriert  an 
einem  reichen  Kartenmaterial  diese  für  Pommern,  die  er 
besonders  studiert  hat.  Er  hält  auch  die  Übertragbarkeit 
des  Krebses  durch  Fische  für  möglich,  bei  denen  krebs- 
ähnliche Erkrankungen  gefunden  wurden.  —  Prinzing 
(Ulm)  brachte  ausführliche  statistische  Mitteilungen  über 
das  Gebiet  hoher  Krebssterblichkeit  im  südlichen  Deutsch- 
land und  in  den  angrenzenden  Teilen  Österreichs  und  der 
Schweiz.  —  Sticker  (Berlin)  sprach  über  endemisches 
Vorkommen  des  Krebses.  Es  war  ihm  möglich,  in  einem 
kleinen  Orte  das  gruppenweise  und  fortgesetzte  Vor- 
kommen von  Krebserkrankungen  auf  80  Jahre  zurück 
zn  verfolgen,  da  in  diesem  Orte  die  obligatorische  ärzt- 
liche Leichenschau  eingeführt  ist  und  sorgfältig  geführte 
Familienregister  über  verwandschaftliche  und  häusliche 
Verhältnisse  genauen  Aufschlufs  gaben.  —  Über  die  che- 
mische Abartung  der  Zellen  beim  Krebs  sprach 
Prof.  Blumenthal  vom  Berliner  Krebsinstitut.  Bei  der 
Frage,  ist  die  chemische  Zusammensetzung  der  Krebszelle 
die  gleiche,  wie  die  anderer  Zellen  des  Organismus,  er- 
gab sich  ein  wesentlicher  Unterschied.  Bl.  konnte  nach- 
weisen, dafs,  während  das  Zelleiweifs  normaler  Gewebe 
durch  Pepsinsalzsäure  (Magensaft)  sehr  schnell  ver- 
ändert oder  abgebaut  wird ,  das  Krebsgewebe  sich 
sehr  widerstandsfähig  dagegen  zeigte.  Andrerseits 
wurde  das  Krebsgewebe  durch  das  Ferment  der  Bauch- 
speicheldrüse sehr  leicht  angegriffen ,  während  dies  bei 
normalen  Geweben  nicht  der  Fall  ist.  Diese  chemische 
Differenz  läfst  es  nun  begreifen,  warum  die  Krebszellen 
in  ihrem  Wachstum,  in  ihren  biologischen  Eigenschaften 
sich  anders  verhalten,  als  andere  Zellen.  Es  konnte 
ferner  nachgewiesen  werden,  dafs  im  Gegensatz  zu 
anderen  Zellen  das  Ferment  der  Krebszellen  auch  andere 
Zellen  zu  zerstören  vermag.    Es  ist  klar,  dafs  dies  eine 


2851 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  45, 


2852 


bedeutende  Schädigung  des  Gewebes  bedeutet,  und  dafs 
damit  der  körperliche  Verfall  bei  der  Krebskrankheit  er- 
klärt werden  kann;  andrerseits  wird  auch  durch  den 
Gewebeverfall  die  Ausbreitung  und  das  Wachstum  des 
Krebses  begünstigt.  Dieses  schädigende  Ferment  kann 
in  die  Blutbahn  übergehen,  und  so  reiht  sich  die  Krebs- 
krankheit in  die  Klasse  der  Stoffwechselkrankheiten  ein. 
—  Nachdem  noch  Ledoux  -  Lebard  (Paris)  in  einem 
warmen  Appell  sich  an  die  Mitarbeiter  aller  Kreise  ge- 
wandt hatte,  und  Prof.  Meyer  (Berlin)  für  die  Grün- 
dung eigener  Krebskrankenhäuser  und  Fürsorgestellen 
plaidiert  hatte,  wurde  die  Konferenz  durch  Ansprachen 
v.  Leydens  und  Czernys  geschlossen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Freiburg  (Schw.)  ist  der  Privatdoz. 
Dr.  Girardin  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  Geologie  und  Mineral,  an  der  Landwirt- 
schaftl.  Hochschule  in  Hohenheim  Dr.  Josef  Felix  Pom- 
peckj  ist  als  Prof.  Schellwiens  Nachfolger  als  aord. 
Prof.  an  die  Univ.  Königsberg  berufen  worden. 

Der  Assistent  am  physikal.-chem.  Institut  der  Univ. 
Leipzig  Dr.  Herbert  Freundlich  hat  sich  als  Privatdoz. 
f.  Chemie  habilitiert. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Psychiatrie  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Emanuel  Mendel  ist  der  Titel  Geh.  Medizinalrat 
verliehen  worden. 

Der  Prof.  f.  Bakteriol.  an  der  Tierärztl.  Hochschule  zu 
Budapest  Dr.  Hugo  Preifs  ist  als  ord.  Prof.  an  die 
dortige  Univ.  berufen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  spezielle  Pathol.  und  Therapie 
Dr.  L.  v.  Krehl  ist  als  Prof.  Erbs  Nachfolger  an  die 
Univ.  Heidelberg  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Strafsburg  hat  sich  Dr.  M.  Bartels 
als  Privatdoz.  f.  Augenheilkunde  habilitiert. 

Der  emer.  ord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Königs- 
berg Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Wilhelm  Lossen  ist  am  30.  Okt. 
in  Aachen,  68  J.  alt,  gestorben. 

Der  fr.  ord.  Prof.  f.  Augenheilkunde  an  der  Univ. 
München  Geh.  Medizinalrat  Dr.  August  v.  Rothmund 
ist  am  27.  Oktober,  76  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Dennert,  Die  Weltanschauung  des  modernen 
Naturforschers.     Stuttgart,  Max  Kielmann,   1907.     M.  7. 

A.  Jacob i,  Grundrifs  der  Zoologie  für  Forstleute. 
Tübingen,  H.  Laupp.     M.  7,50. 

Zeltschriften. 
Zeitschrift  für  analytische  Chemie.  45,  11.  P. 
Beck,  Zur  Analyse  des  Chilisalpeters.  —  E.  Rupp,- 
Über  Titrationen  mit  alkalischer  Permanganatlösung.  — 
Th.  Osborne  und  I.  F.  Harris,  Über  die  Grenzen  der 
Fällung  mit  Ammonsulfat  bei  einigen  vegetabilischen 
Proteinen.    II. 

Annales  de  Chimie  et  de  Physique.  Octobre. 
Berthelot,  Recherches  sur  la  Synthese  directe  de 
l'acide  azotique  et  des  azotates  par  les  elements,  ä  la 
temperature  ordinaire;  Sur  la  formation  des  combinaisons 
endothermiques  aux  temperatures  elevees;  Remarques  sur 
les  sous- oxydes  de  carbone.  —  L.  Maquenne  etE. 
Roux,  Recherches  sur  l'amidon  et  sa  saccharification 
diastasique.  —  H.  Moissan  et  P.  Lebeau,  Action  du 
fluor  sur  les  composes  oxygenes  de  l'azote.  —  de 
Forcrand,  Action  des  metaux  alcalins  et  alcalino- 
terreux  sur  une  molecule  d'eau.  —  P.  Lebeau,  Action 
du  fluor  sur  le  chlore  et  sur  le  brome.  —  J.  A.  Muller, 
Sur  la  chaleur  de  formation  de  l'acide  carbonyl-ferro- 
cyanhydrique.  —  A.-W.  Vining,  Contribution  ä  l'etude 
des  phenomenes  electro-capillaires. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
C.   C.   Edgar    [Assistent    am    Musee    des    Antiquites 
egyptiennes  in  Kairo],    Greek    moulds.       1903. 
XVII  u.  89  S.  4°  mit  33  Taf. 

Derselbe,  Greek  sculpture.  1903.  XVI  u. 
83  S.  4°  mit  32  Taf. 

Derselbe,  Greek  bronzes.  1904.  XI  u.  99  S. 
4°  mit  19  Taf. 

Derselbe,  Graeco-egyptian  coffins.  masks 
and  portraits.  1905.  XIX  u.  136  S.  4°  mit 
48  Taf. 

Fr.  W.  von  Bissing  [ord.  Prof.  f.  Ägyptol.  an  der 
Univ.  München],  Metallgefäfse.  1901.  XVII 
u.  80  S.  4°  mit  3  Taf. 

Derselbe,  Fayencegefäfse.  1902.  XXXI  u. 
114  S.  4°  mit  1  Farbentaf. 

Derselbe,  Steingefäfse.  1904.  173  S.  4°  mit 
9  Taf. 

[Service  des  antiquites  de  l'Egypte. 
Catalogue  general  des  antiquites  egyp- 
tiennes du  musee  du  Caire.]  Kairo,  Impri- 
merie  de  l'Institut  francais  d'archeologie  Orientale. 

Das  grofse  Unternehmen  der  ägyptischen  Re- 
gierung, der  vollständige  illustrierte  Katalog  der 
reichen  Schätze  des  Museums  von  Kairo,  der 
von  Gelehrten  verschiedener  Nationen  ausge- 
arbeitet wird,  schreitet  rüstig  vorwärts.  Hier 
sei  auf  sieben  in  den  letzten  Jahren  erschienene 
Bände  hingewiesen,  deren  Inhalt  entweder  ganz 
oder  zum  Teil  der  griechisch-römischen  Kunst- 
Sphäre  angehört  oder  doch  sich  mit  ihr  berührt. 
Sie  sind  von  zwei  besonders  tätigen  Mitarbeitern, 
C.  C.  Edgar  (in  englischer  Sprache)  und  Fr.  W. 
von  Bissing  (deutsch)  ausgearbeitet.  Die  Aus- 
stattung ist  vortrefflich.  Die  Abbildungen  sind 
reichhaltig.  Besonders  gut  sind  die  Lichtdruck- 
tafeln in  E.s  Bänden;  dagegen  lassen  die  Text- 
abbildungen der  v.  B. sehen  Bände  vielfach  zu 
wünschen  übrig.  Die  Beschreibungen  sind  sehr 
eingehend  und  detailliert.  Jedem  Bande  ist  eine 
Einleitung  vorausgeschickt,  die  eine  historische 
Gruppierung  und  zuweilen  den  Versuch  einer 
Geschichte  der  ganzen  Denkmälerklasse  enthält. 
Die  Einleitung  zu  dem  Bande  »Steingefäfse«  fehlt 
noch.  Besonders  interessant  ist  die  Einleitung 
zu  v.  B.s  Fayencegefäfsen,  die  auch  für  Funde 
aus  Pompeji  und  Rom  von  Wichtigkeit  ist. 

Ferner  sei  hingewiesen  auf  die  lehrreichen 
Ausführungen  über  die  antike  Gufstechnik  in  E.s 
greek  moulds.  Die  Zeit  der  in  diesem  Bande 
behandelten  Gufsformen  hat  E.  richtig  als  die 
römische  bestimmt.  Die  Vermutung  von  Fr. 
Hauser,  eine  dieser  Formen  stelle  Ptolemaeos  IV. 
dar  und  dieser  ganze  Fund  stamme  aus  dem 
3.  Jahrh.  v.  Chr.  —  was  auch  für  die  Geschichte 
des    Kopierens    interessant    wäre,    da    eine    der 


2853 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  45. 


2854 


Formen  von  einer  Doryphoros-Kopie  stammt  — 
hat  sich  nicht  bestätigt;  das  vermutete  Porträt 
ist  vielmehr  nur  ein  Hermesbild  von  den  im 
syrisch-ägyptischen  Kreise  üblichen  Formen  (vgl. 
Österr.  Jahreshefte  VIII,  83;  IX,  27;  Bonner 
Jahrbücher   1906. 

Lehrreich  ist  auch  die  Einleitung  zu  dem 
Bande  »Greek  sculpture«.  Doch  E.s  Vermutung, 
das  archaische  Lächeln  in  der  griechischen  Skulp- 
tur komme  nur  durch  die  Nachahmung  einer 
gewissen  Mundbildung  ägyptischer  Kunst,  möchte 
ich  nicht  zustimmen;  gerade  die  mit  den  ägypt- 
ischen am  engsten  zusammenhängenden  griechi- 
schen Skulpturen  zeigen  es  nicht.  Die  kleinen 
archaischen  Kalksteinfiguren  wie  Nr.  27429  und 
ähnliche  hätte  E.  nicht  zweifelnd,  sondern  ganz 
bestimmt  als  kyprische  importierte  Arbeiten  be- 
zeichnen dürfen.  Sehr  richtig  ist  die  Bemerkung 
E.s  (S.  VII),  es  müsse  untersucht  werden,  wie 
weit  diejenigen  charakteristischen  Eigenschaften, 
die  man  an  alexandrinischen  Marmorarbeiten  be- 
obachtet hat,  auch  anderwärts  auftreten.  Vieles 
weist  darauf  hin,  dafs  sie  einst  weit  verbreitet 
waren.  Der  wundervolle  Gallierkopf  des  Mu- 
seums, den  Schreiber  früher  publiziert  hat,  darf 
nicht  mehr  als  sicher  alexandrinisch  gelten;  seine 
Herkunft  ist  leider  gänzlich  unbestimmt. 

In  dem  Bande  über  die  griechisch-ägyptischen 
Mumien,  Masken  und  Porträts  findet  man  eine 
gründliche  Behandlung  dieser  ganzen  merkwür- 
digen Denkmälerklasse,  von  der  in  neuerer  Zeit 
Exemplare  in  die  verschiedensten  Museen  ge- 
kommen sind.  Es  sind  die  plastischen  bemalten 
Köpfe  von  Stuck  und  die  zumeist  in  enkaustischer 
Technik  gemalten  Porträts,  die  zuerst  durch  die 
Sammlung  Graf  allerorts  Aufsehen  gemacht  haben. 
Die  frühesten  dieser  Werke  scheinen  der  ersten 
Kaiserzeit  (der  claudischen  Epoche,  nicht  wie 
man  früher  zum  Teil  glaubte,  der  hellenistischen) 
anzugehören;  sie  gehen  dann  bis  ins  dritte  Jahr- 
hundert hinab.  Interessant  ist  die  richtige  Be- 
merkung E.s,  dafs  in  dieser  Entwicklung  nicht 
das  ägyptisch-orientalische,  sondern  das  griechische 
Element  das  vordringende  und  an  Kraft  zuneh- 
mende ist.  Dies  wendet  sich  gegen  die  neuer- 
dings verbreitete  Meinung  von  dem  Wiederauf- 
leben altägyptischer  Traditionen  in  der  Kunst 
der  späten  Kaiserzeit. 

Es  wäre  sehr  zu  wünschen,  dafs  unsere 
grofsen  europäischen  Museen  in  ähnlich  vollstän- 
diger Weise  katalogisiert  würden.  Die  Kataloge 
von  Kairo  könnten  in  manchem  als  Vorbild 
dienen;  freilich  nicht  in  allem.  So  ist  ein  grofser 
Übelstand,  dafs  das  ganze  Museum  durchnumme- 
riert  worden  ist,  so  dafs  fünfstellige  Zahlen  ganz 
gewöhnlich  sind.  Diese  Zahlen  sind  überaus 
unbequem  zu  zitieren;  und  das  schlimmste  ist, 
dafs  die  Kataloge  dieser  Nummerierung  nicht 
einmal  folgen  können,  so  dafs  wieder  ein  eigenes 
Register    notwendig    ist,     um    die    Nummern    aut 


den  Katalogseiten  aufzufinden.  Natürlich  geben 
diese  hohen  Zahlen  auch  zu  vielen  Verwechs- 
lungen Anlafs;  die  Kataloge  selbst  sind  von 
Versehen  nicht  frei;  so  steht  in  dem  Bande 
»Greek  sculpture«  auf  Tafel  8  bei  der  inter- 
essanten Sirenenstatue  fälschlich  die  Nummer 
27  470  anstatt  27  506,  unter  welcher  man  sie 
mit  Hilfe  des  Registers  im  Texte  beschrieben 
finden   kann. 

München.  A.   Furtwängler. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 
Dem  Privatdoz.  f.  Musikwiss.  an  der  Univ.  München 
Dr.  H.  L.  Frhr.  v.  d.  Pfordten   ist  der  Titel  und  Rang 
eines  aord.  Prof.  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

St.  Beissel,  Geschichte  der  Evangelien  -  Bücher  in 
der  ersten  Hälfte  des  Mittelalters.  Freiburg,  Herder. 
M.  6,50. 

M.  Deri,  Das  Rollwerk  in  der  deutschen  Ornamentik 
des  16.  u.  17.  Jahrhs.     Berlin,  Schuster  &  Bufleb. 

A.  Weese,  München.  [Berühmte  Kunststätten.  35]. 
Leipzig,  E.  A.  Seemann.     M.  4. 

Zeitschriften. 
Zeitschrift  für  Ästhetik  und  allgemeine  Kunst- 
wissenschaft. 1,4.  Edith  Landmann-Kalischer,  Über 
künstlerische  Wahrheit.  —  Helene  Herrmann,  Ibsens 
Alterskunst.  —  H.  Abert,  Die  musikästhetischen  An- 
schauungen der  frühesten  christlichen  Kirche.  — 
H.  Spitzer,  Apollinische  und  dionynische  Kunst  (Schi.). 

Inserate. 

Dr.  phil.  liest 

Korrektor 

wissenschaftlicher  Werke  und  fertigt 

Indices 
an    mit    gröfster    Gewissenhaftigkeit.      Offerten    erbeten 
unter   O.  R.  3  an  die  Expedition  der  DLZ. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafte  10, 

Buchhandlung  für  UniYcrsitÄtswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt 

B^T*  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


2855 


10.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  45 


2856 


j&erDcrfthe  ;5rtfaßsßudjl)an&futt<i  ju  ^rcißurfl  im  |3reis<iau. 


«Soeben  ift  er[d)ienen  unb  !ann  burd)  <iüe  SBucfifyanblungen  belogen  roerben: 

Seljmen,  SllfonS,  S.  J.,  3HorarPUifofo^tc.    ^ÄÄÄ2  «Ä 

IV.  [©d)hlf3=]  93anb.)     M4.  —  ;  geb.  in  ^mtbfremj  3/5.80  —  Sie  ü6rigett  Sänbe  bei  üe^rbutfiel  umfoffen: 

I.  Sog«,  ßritif,  Ontotogie.   2.  Stuft.   M:».-;  geb.  3/6.80.  —  II.  ßoämologie  unb  IM^oIogtc.    2.  Hüft. 
1/6.-;  geb.  3/7.80.  —  III.  2&eobicee.    2.  Stuft.    3/3.40; 


geb.  M 


Junge  Schriftsteller, 

die  ihre  Arbeiten  auf  deren  literarischen  Wert  beurteilt 
wissen  wollen  und  evtl.  Ausgabe  für  den  Buchhandel 
beabsichtigen ,  wollen  ihre  Manuskripte  an  unterzeich- 
netes Bureau  einsenden.  Prüfung  und  evtl.  Ausarbeitung 
durch  anerkannte  Schriftsteller  gegen  mäfsiges  Honorar. 
Näheres  durch  Prospekt. 

Literarisches  Bureau  Dresden, 

Zolin  erstrafse  40. 

gcrlag  Don  §.  §,  % tubmx  in  geizig. 


V 


om  papiernen 


Stil. 


Sßon 


Prof»  Dr.  Otto  Schroetter. 

,  ,.■     '  ■:   @ed)fte,    burcfigefeljene  Stuf  tage.  i 

[VIII  u.  102  ©.]    gr.  8.    1906. 

©ebeftet  JC  2.- ,   gebunben  M  2.80. 

©elobt  braucht  baS  Sud)  nict>t  mefjr  ju  werben,  aber  gelefen, 
gelefen  nicbt  Bon  jebermann,  luobl  aber  oon  allen,  bie  berufen  finb; 
if>re  SBorte  ju  mögen.  @8  ift  fein  Surb  jum  ©tattern  unb  9iacf). 
frf)lagen,  eS  luill  nad)  £au|'e  genommen,  gelefen  unb  mieber  gelefen 
merben.  ®S  ift  feine  Sammlung  oon  33orfd)riften  unb  Verboten; 
eS  menbet  fid)  nic^t  fo  fef>t  an  ben  33erftanb,  als  an  bie  feineren 
Regungen  bet  Seele,  unb  fann  beßfjalb  nie  ganj  oeralten 


Verlag  der  Weidmanuscheu  Buchhandlung 
in  Berlin. 

Soeben  erschien : 

Die  Fragmente 

der 

Vorsokratiker. 

Griechisch   und  Deutsch 

von 

Hermann  Diels. 


Zweite  Auflage.    

Erster  Band, 
gr.  8°.    (XII  u.  466  S.)    geh.  10  M.,  geb.   11.50  M. 

Um  den  Hauptzweck  des  Werkes,  als  Handbuch 
für  Vorlesungen  zu  dienen ,  besser  zu  erreichen,  ist 
die  neue  Auflage  in  zwei  Teile  zerlegt,  von  denen 
jeder  einzeln  käuflich  ist. 

Band  I  enthält  die  Fragmente  der  Vorsokratiker 
griechisch  und  deutsch  nebst  den  Berichten  der  alten 
Quellen. 

Der  binnen  kurzem  erscheinende  Band  II  wird 
die  kritischen  Anmerkungen,  den  Anhang  (griechische 
Texte  der  alten  Kosmologen  und  der  älteren  Sophisten) 
und  das  Register  bringen. 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin. 


GESCHICHTE 
DES  UKRAINISCHEN  (RUTHENISCHEN)  VOLKES. 


Von  MICHAEL  HRUSZEWSKY, 

0.  PROFESSOR  IN  LEMBERG. 


ANFÄNGE  DES 


I.  BAND:    URGESCHICHTE  DES  LANDES  UND  DES  VOLKES. 

KIJEVER  STAATES. 

AUTORISIERTE  ÜBERSETZUNG  AUS  DER  ZWEITEN  UKRAINISCHEN  AUSGABE. 
MIT  EINER  KARTE.     [XVIII  u.  753  S.]     gr.  8.     1906.     geh.  M.  18.— 

Die  Kenntnis  der  Geschichte  des  ukrainischen  Volkes  ist  für  das  Verständnis  des  historischen 
Prozesses  von  Europa,  besonders  von  Osteuropa,  völlig  unentbehrlich,  denn  seine  historischen  Schick- 
sale haben  auf  die  Schicksale  anderer  Völker  und  Länder  Europas  einen  wesentlichen  Einflufs  geübt. 
Die  vorliegende  Arbeit  ist  auf  Urquellen  basiert  und  auf  Grund  der  neuesten  historischen,  philologischen 
und  archäologischen  Forschungen   dargestellt. 

Der  erste  Band  enthält:  Das  ukrainische  Territorium  vor  der  slavischen  Migration.  Die  Be- 
wegung der  asiatischen  Stämme  während  der  slavischen  Ansiedelung.  Die  slaviSche  Kolonisation  des 
ukrainischen  Territoriums.  Die  Kolonisationsverluste  im  10.  Jahrhundert  (Die  Migration  der  Pecenegen). 
Kultur  und  Lebensweise  der  ukrainischen  Volksstämme  in  den  Zeiten  der  Ansiedelung  und  nach  den- 
selben. Die  Anfänge  des  Kijever  Reiches.  Abschlufs  des  Ausbaues  des  Kijever  Reiches;  die  Zeiten 
Vladimirs  des  Grofsen.     Exkurse  über  die  älteste  Kijever  Chronik  und   die  normannische  Theorie. 


Verantwortlich  für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Friedr.  Meyer  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATÜRZEITUNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HlNXEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstrafie). 


VERLEGT  VON 

B.  G.TEUBNER  in  BERLIN  UND  LEIPZIG 

Berlin  V."  r.  SQ^tM**^*  Behrenstrafie). 

L&äxig,  PoststraSe  3. 

_ — ■  .ii 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  46.    17.  November.     1906. 


Aboooementspreis 
vierteljähri/cfc  7, SO  Mark. 


Pre's  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen:  j    Jf 

Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kais*rl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen   findet   sieh 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  Ulrich  v.  Wilamo- 
witz-Möllendorff:  Das  älte- 
ste Denkmal  antiker  Buch- 
illustration. 


Allgemelnwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrlft-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

O.  Hertwig,  Das  Bildungsbedürfnis 
und  seine  Befriedigung  durch  deut- 
sche Universitäten.  (Franz  Klein, 
Sektionschef  im  Justizministerium, 
Wirkl.  Geh.  Rat,  Honorarprof.  Hof- 
rat Dr.,  Wien.) 

GrafBaudissin,  Die  abgekürzte  Kurrent- 
schrift. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Klrohenwtsen. 

Albr.  D  i  e  t e  r  i  c  h ,  Mutter  Erde.  ( Wil- 
helm Kroll,  ord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Münster.) 

We  t  z  e  1 ,  Grundlinien  derVersöhnungs- 
lehre.     2.  Aufl.; 

Die  Zukunft  des  Protestantis- 
mus. Von  einem  Laien.  (Hein- 
rick Julius  Holtzmann,  ord.  Univ.- 
Prof.  emer.,  Dr.  theol.,   Baden.) 

Philosophie. 

A.  Höfler,  Zur  gegenwärtigen  Natur- 
philosophie; 

A.  Meinong,  Die  Erfahrungsgrund- 
lagen unseres  Wissens.  (Victor 
Kraft,  Dr.  phil.,   Wien.) 

A.  Lehmen,  Lehrbuch  der  Philosophie. 
IV.  Bd. 

Unterrlohtswesen. 

P.  Cauer,  Zur  freieren  Gestaltung 
des  Unterrichts.  (Julius  Ziehen, 
Stadtrat  Dr.,  Frankfurt  a.  M.) 

H.  Heer  wagen.  Sämtliche  Schulreden, 
hgb.  von  Ph.  Thielmann. 

Allgemeine  und  orlentallsohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

K.  Schambach,  Vergil,  ein  Faust 
des  Mittelalters.  (Friedrich  Wil- 
helm, Privatdoz.  Dr.,  München.) 


!  R.  J.  Wilkinson,  Malay  Beliefs. 
(Renward  Brandsteiler,  Kanton- 
schulprof.  Dr.,  Luzern.) 

Grleohisohe  und  latelnisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
Lygdami  Carmina.  Accedit  Pane- 
gyricus  in  Messallam.  Edidit,  ad- 
notationibus  exegeticis  et  criticis 
instruxit  G.  Nemethy.  (Franz 
Skutsch,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bres- 
lau.) 

'  O.  Henke,  %rademekum  für  die  Homer- 
lektüre. 

Deutsohs  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

Edm.  Frhr.  von  Uslar-Gleichen, 
Der  Dichter  Gottfried  August  Bürger 
als  Justizamtmann  des  von  Uslar- 
schen  Patrimonialgerichts  Altenglei- 
chen (1772-1784).  (Wolfang  v. 
Wurzbach,  Dr.  phil.,  Wien.) 

Gesellschaft  für  deutsche  Literatur  tu  Berlin. 

Romanisohe  und  englisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

Jos.  Mensch,  Das  Tier  in  der  Dich- 
tung Marots.  (Edmund  Stengel, 
ord.  Univ.-Prof.    Dr.,    Greifswald.) 

J.  de  Perott,  The  probable  source  of  the 
plot  of  Shakespeare's  Tempest 

Alte  und  allgemeine  Gesohlohte. 

[S.]  Herzberg  -  Fränkel,  Moderne 
Geschichtsauffassung.  (Ernst  Bern- 
heim, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Greifs- 
wald.) 

Fr.  Reu  fs,  Die  Schlacht  am  Trasimenersee. 

■ittelalterliohe  und  neuere  Geschiohte. 
Die  Selbstbiographie  des  Burg- 
grafen Fabian  zu  Dohna 
(*  1550  —  t  1621).  Hgb.  von  C. 
Krollmann.  (Maximilian  Perlbach, 
Abteilungsdirektor  an  der  Kgl.  Bi- 
bliothek, Prof.  Dr.,  Berlin.) 

J.  de  la  Briere,  La  conversion  de 
Henri  IV. 

Brandenburgia. 

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde 
K.     Knortz,     Deutsch    in    Amerika. 
(Sf.ix  v.    Brandt,  Kais,   deutscher 


Gesandter  a.  D.,   Wirkl.   Geh.  Rat, 
Weimar.) 
;  Lunet   de   Lajonquiere,   Ethnographie 
du  Tonkin  septentrionaL 

Staats-  und  Sozlaiwlssensohaft 
K.  Mandel,  Die  Verfassung  und  Ver- 
waltung vonElsafs-Lothringen.  Neu- 
bearbeitet von  O.  Grünewald.  (Her- 
mann Rekm,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Strafsburg.) 
Alfr.  Bösen  ick,  Der  Steinkohlen- 
bergbau in  Preufsen  und  das  Ge- 
setz des  abnehmenden  Ertrages. 
(Adolf  Arndt,  ord.  Univ.-Prof., 
Geh.  Bergrat  Dr.,  Königsberg.) 

Reohttwissensohaft 

H.  F.  Hitzig,  Die  Bedeutung  des  alt- 
griechischen  Rechts  für  die  verglei- 
chende Rechtswissenschalt.  (Ernst 
Rabel,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Basel.) 

H.  E.  von  Hoffmann,  Das  deutsche 
Kolonial  -  Gewerberecht.  (R.  Her- 
mann, Bezirksamtsassessor  Dr., 
Dachau.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 
M.  C.  P.  Schmidt,  Kulturhistorische 
Beiträge  zur  Kenntnis  des  griechi- 
schen und  römischen  Altertums. 
1.  Heft.  (Axel  Anihon  BJörnbo, 
Dr.  phil.,  Kopenhagen.) 

G.  Bilancioni,  Dizionario  di  botanica 
generale. 

E.  Mueller  de  la  Fuente,  Die  Vor- 
geschichte der  Menschheit. 

/"    Internationaler  1 

■edizln. 
Aug.  Rieländer,    Das   Paroophoron. 
(Josef  Kocks,  Univ.  Prof.  Dr.,  Bonn  ) 
J.  We  i  g  1 ,  Schulerziehung  und  Genufsgifte. 

Kunstwissenschaften. 
M.     Pilo,     Psychologie    der    Musik. 
(Otto  Abraham,  Dr.  med.,  Berlin.) 

■oderne  Dichtung. 

Griechische  Tragödien.     Übers. 

von    Ulr.    v.    Wilamowitz-Moellen- 

dorff.  3.Bd.  VI1I-X1.  (Richard  M. 

Meyer,  aord.  Univ.-Prof  Dr.,  Berlin.) 


2859 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  46. 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


OSTASIENFAHRT. 

ERLEBNISSE  UND  BEOBACHTUNGEN 
EINES  NATURFORSCHERS  IN  CHINA,  JAPAN  UND  CEYLON. 

Von  Dr.  FRANZ   DOFLEIN, 

PRIVATDOZENT 
DER  ZOOLOGIE  AN   DER  UNIVERSITÄT  MÜNCHEN  UND  II.  CONSERVATOR  DBR  K.  DAYER.  ZOOLOGISCHEN  STAATSSAMMLUNG. 

Mit  zahlreichen  Abbildungen  im  Text  und  auf  8  Tafeln,  sowie  mit  4  Karten. 

[XTII  u.  512  S.]     gr.  8.     1906.     In  Leinwand  geb.  M.  13. — 

Dies  Buch  ist  kein  Reisewerk  im  gewöhnlichen  Sinne.  Es  gibt  nicht  in  feuilleto- 
nistischer  Weise  flüchtige  Eindrücke  wieder,  sondern  es  ist  das  Ergebnis  eingehender 
Forschung.  Verfasser  verbindet  mit  dem  scharf  beobachtenden  Blick  des  Naturforschers 
die  allgemeinen  Interessen  des  Kulturhistorikers.  In  selten  anschaulicher  Sprache  entwirft 
er  ein  glänzendes  Bild  von  dem  farbenfrohen  Leben  des  fernen  Ostens,  dessen  Menschen, 
Tiere  und  Pflanzen  er  in  die  verschiedenen  Äußerungen  ihres  Seins  verfolgt. 

Nirgends  bietet  er  Doktrinäres,  stets  sind  seine  Schilderungen  durchwebt  von  persönlich 
Erlebtem.  Von  großem  Interesse  sind  seine  Beiträge  zur  Psyche  des  japanischen  Volkes,  das 
er  in  sonst  von  Europäern  fast  gar  nicht  besuchten  Gebieten  zu  beobachten  Gelegenheit 
hatte.  Diese  Darstellungen  sind  verknüpft  mit  der  Schilderung  der  Tiefseeforschungen  des 
Verfassers  und  mit  seinen  sehr  eigenartigen  Studien  über  das  Leben  von  tropischen  Ameisen 
und  Termiten  in  Ceylon.  Eine  große  Zahl  prächtiger  Abbildungen  belebt  den  Text.  Sie 
sind  bald  dem  Volksleben,  bald  der  Tier-  und  Pflanzenwelt  jener  Gebiete  entnommen. 
Mehrere  Karten  erleichtern  die  Orientierung.  So  wird  in  diesem  Werk  der  Naturforscher 
in  gleicher  Weise  wie  der  Ethnograph  seine  Rechnung  finden,  und  der  Laie  wird  der 
eleganten,  geistvollen  Darstellung  mit  größter  Spannung  folgen. 

Das    ist    allein    schon    Stoff   genug    zur    Füllung    eines    gewöhnlichen   Reisewerkes,    ganz 

abgesehen  von  den  hochinteressanten  wissenschaftlichen  Ergebnissen,  die  uns  hier  geboten  werden,  Mit- 
teilungen über  das  Vorkommen  der  verschiedensten  Tierformen  an  der  japanischen  Küste  in  einem  Gebiet, 
wo  polare  und  mediterrane  Tierprovinzen,  kalte  und  warme  Strömungen  einander  eng  berühren,  wo  ein 
starkes  Gefalle  des  Meeresbodens  einer  großen  Arten  -  und  Individuenzahl  günstig  ist.  Hierzu  kommen 
Beobachtungen  über  Vögel  und  Schmetterlinge  in  den  Dschungeln  Indiens,  sowie  über  Ameisen  und  pilz- 
züchtende Termiten  auf  Ceylon.  Aber  der  Forschungsreiseude  hat  den  interessantesten  Gegenstand, 
Menschenart  und  Menschenleben,  nicht  vergessen,  er  läßt  uns  tiefere  Blicke  in  die  alten  Kulturwelten 
des  Ostens  tun,  als  mancher  andere  Erzähler,  der,  besonders  in  Japan,  nur  mit  modernisierten  Menschen 
verkehrt,  sich  nur  in  Europäervierteln  oder  auf  den  den  Europäern  angewiesenen  Japanervierteln  auf- 
gehalten hat.  .  .  .  Gern  betonen  wir  die  Schönheit  und  den  Reichtum  des  Bilderschmuckes,  der  keine 
Ladenhüter  enthält,  wie  denn  auch  im  Text  Sachen,  die  man  überall  nachlesen  kann,  nur  kurz  behandelt 
werden.  Soweit  die  Bilder  auf  ostasiatische  Quellen  zurückgehen,  es  gilt  das  z.  B.  auch  von  dem  aparten 
Vorsatzpapier,  sind  diese  in  den  Anmerkungen  sorgfältig  angegeben.  Sshr  hübsch  ist  auch  die  Einband- 
decke mit  einer  von  Frauenband  leicht  stilisierten  Krebszeichnung.  Das  schöne  Reisewerk  ist  für  alle 
gebildeten  und  urteilsfähigen  Leser  zu  empfehlen." 

(Literarische  Beilage  Nr.  34  der  Kölnischen  Volkszeitung  1906.) 

„  .  .  .  Das  prächtig  ausgestattete  "Werk  enthält  außer  einer  größeren  Reihe  naturwissenschaft- 
licher Beobachtungen  und  Landschaftsschilderungen  auch  eine  eingehende  "Wiedergabe  der  Eindrücke, 
die  der  Verfasser  vom  Volksleben  der  von  ihm  bereisten  Gebiete  erhalten  hat.  Besonders  liebevoll 
werden  von  ihm  Japan  und  die  Japaner  behandelt,  über  deren  Fortschritte  und  Schwächen  er  sich  sehr 
umfassend  äußert.  Die  sine  ira  et  studio  zum  Ausdruck  gebrachten  Betrachtungen  können  allen  denen, 
die  sich  mit  dem  Werden  und  zukünftigen  Können  der  neuen  Großmacht  im  fernen  Osten  befassen,  als 
wertvolle  Lektüre  nur  anempfohlen  werden."  (Koloniale  Zeitschrift.     1906.     Nr.  17.) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  46. 


XXVII.  Jahrgang.     17.  November  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nioht  unter 
zeichneten,  in  kleinem  Druck,  I n h a  1 1 s referate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden    alle  in  Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch   wenn   ein   Inhalu- 

referat  über  sie  bereit«  vorhergegangen  ist. 


Baudissin,  Abgek.  Kurrentschrift.  (2866.) 
Bilanzioni,  Dizionario  di  botanica  gene- 
rale.   (2902.) 
Böse  nick,   Steinkohlenbergbau   in  Preu- 

fsen.    (2896.) 
de  LaBriere,   Conversion   de  Henri  IV. 

(2892.) 
Cauer,  Freiere  Gestaltung  d.  Unterr.  (2879.) 
Dieterich,  Mutter  Erde.    (2869.) 
Fabian   zu  Dohna,  Selbstbiographie  d. 

Burggrafen.    (2891.) 
Henke,  Vademekum  für  d.  Homerlektüre. 

(2884.) 
Heer  wagen.  Schulreden.    (2879.) 
H  e  r  t  w  i  g ,  Bildungsbedürfnis  und  seine  Be- 
friedigung durch  dtsche  Univv.    (2865.) 
II  er  zberg-Fränkel,Moderne  Geschichts- 
auffassung.   (2890.) 


Hitzig,   Bedeutung  d.  altgriech.  Rechts  f. 

d.  vergl.  Rechtswissenschaft.    (2*98.) 
von  Hoffmann,  Deutsches  Kolonial-Ge- 
werberecht.    (2899.) 
Höfler,  Naturphilosophie.    (2873.) 
Knortz,  Deutsch  in  Amerika.    (2894.) 
deLajonquiere, Ethnographie  du  Tonkin 

septentrional.    (2894.) 
Lehmen,  Lehrbuch  d.  Philos.    (2878.) 
Lygdami  Carraina.    (2884.) 
Mandel,  Verfassung  u.  Verwaltung  von 

Elsafs-Lothringen.    (2895.) 
Meinong,  Erfahrungsgrundlagen  unseres 

Wissens.    (2873.) 
Mensch,  Das  Tier  in  d.  Dichtung  Marots. 

(2888.) 
Mueller   de   la   Fuente,  Vorgeschichte 

d.  Menschheit    (2902.) 


d  e  P  e  r  o  1 1 ,  Shakespeare'*  Tempest.   (2889.) 
Pilo,  Psychologie  d.  Musik.    (2910.) 
Protestantismus,  Zukunft  d.    (2871.) 
Reufs,  Schlacht  am  Trasimenersee.    (2890.) 
Rieländer,  Paroophoron.    (2906.) 
Schambach,  Vergil,  ein  Faust  d.  Mittel- 
alters.   (2880.) 
Schmidt,  Kulturhist.  Beitr.  z.  Kenntnis  d. 

griech.  u.  röm.  Altertums.    (2901.) 
Tragödien,  Griechische.    (2913.) 
von  Uslar-Gleichen,  Gottfr.  Aug.  Bür- 
ger als  Justizamtmann.    (2885.) 
Weigl,  Jugenderziehung  und  Genufsgifte. 

(2909.) 
Wetzel,  Versöhnungslehre.    (2870.) 
Wilkinson,  Malay  Beliefs.    (2882.) 


Das  älteste  Denkmal  antiker  Buchillustration. 

Von  Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  Ulrich  von  Wilamowitz-Moellendorff,  Berlin. 


Im  Jahre  1819  machte  A.  Mai,  damals  Biblio- 
thekar der  Ambrosiana,  einen  ihrer  kostbarsten 
Schätze,  die  Iliadis  framenta  antiquissima  et  pic- 
turae,  in  einem  prächtigen  Grofsfoliobande  be- 
kannt. Man  kann  nicht  sagen,  dafs  sich  die  Welt 
viel  darum  gekümmert  hätte:  während  die  in  dem- 
selben Bande  veröffentlichten  Odysseescholien  so- 
fort von  Ph.  Buttmann  bearbeitet  wurden,  ist  ein 
grofser  Teil  der  Auflage  noch  heute  unverkauft. 
Jetzt  erneuert  mit  Hilfe  Ach.  Rattis  Ceriani  die 
Arbeit  seines  Amtsvorgängers  durch  phototypi- 
sche Wiedergabe ]).  Schon  dafs  die  ehrfurcht- 
gebietende Gestalt  des  greisen  Gelehrten  da- 
hinter steht,  muls  das  Buch  allen  den  Vielen  wert 
machen,  die  seit  manchem  Jahrzehnte  von  der 
Sachkunde  und  Liebenswürdigkeit  ihres  besten 
Kenners  zu  den  Schätzen  der  Ambrosiana  geführt 
worden  sind.  Sie  werden  den  Stolz  der  Am- 
brosiana mitfühlen,  wenn  sie  diese  Ausgabe  den 
jetzigen  Trägern  des  Namens  Borromeo  gewid- 
met sehen,  wie  die  bald  hundert  Jahre  alte  es 
war,  zur  Erinnerung  daran,  dafs  der  grofse 
Kardinal  F.  Borromeo  die  Handschrift  aus  dem 
Nachlasse  Pinellis  für  die  Ambrosiana  erworben 
hat.  Ceriani  prophezeit,  dafs  ein  künftiger  Biblio- 
thekar eine  dritte  Ausgabe  machen  werde,  wenn 
die  Farbenphotographie    es  erreicht  haben   wird, 


i)  Homeri  Iliadis  pictae  fragmenta  Ambro- 
siana phototypice  reddita  cura  doctorum  Ant.  M.  Ce- 
riani et  Ach.  Ratti.  Praefatus  est  Ant.  M.  Ceriani. 
Mailand,  Ulrico  Hoepli,  1905.  44  S.  u.  52  Doppel- 
tafeln.    Querfol. 


das  Original  wirklich  wiederzugeben.  Zurzeit 
mufs  der  archäologische  Bearbeiter,  dessen 
Kommen  ich  mehr  wünsche  als  prophezeie, 
sicherlich  auf  das  Original  zurückgehen,  nicht 
nur  um  der  Farben  willen,  und  jeder,  der  sich 
genauer  mit  den  Bildern  beschäftigt,  mufs  sogar 
Mais  Zeichnungen  neben  die  Phototypien  legen. 
Denn  so  unerfreulich  uns  gerade  der  Zeitgeschmack 
ist,  von  dem  sich  die  Zeichner  nicht  freigehalten 
haben,  und  so  sicher  sie  vielfach  geirrt  haben, 
ihre  Hilfe  ist  unerläfslich,  um  sich  auf  den  Photo- 
typien zurechtzufinden.  Ob  sich  mit  dieser  Re- 
produktion mehr  hätte  erreichen  lassen,  kann  nur 
technische  Einsicht  entscheiden;  ein  Lichtdruck 
in  Wickhoff s  Wiener  Genesis  Taf.  F  ist  merk- 
lich klarer.  Immerhin  hat  sich  auch  die  Ver- 
lagsbuchhandlung, die  ja  so  viel  für  die  Repro- 
duktionen illustrierter  Handschriften  tut,  durch 
das  handliche  Buch  kein  kleines  Verdienst  er- 
worben. Es  kann  sich  hinfort  niemand  der  Be- 
deutung dieser  Illustrationen  verschliefsen,  die 
Wickhoff  mit  einem  flüchtigen  Worte  und  einer 
möglichst  unglücklich  gewählten  Probe  abge- 
tan hat. 

Die  Ausgabe  hätte  immer  noch  um  die  Hälfte 
dünner  sein  können;  denn  die  Rückseiten  der 
Bilder  mit  dem  blofsen  Homertexte  brauchten 
nicht  photographiert  zu  werden:  als  Schriftprobe 
genügt  reichlich,  was  vom  Texte  mit  den  Bildern 
erhalten  ist,  und  eine  Homerhandschrift  der  Kaiser- 
zeit mufs  schon  Scholien  oder  kritische  Zeichen 
enthalten,     wenn    sie    mehr    als    Kollation    bean- 


2863 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


2864 


spruchen  soll.  Dies  ist  nur  ein  guter,  auch 
längst  ausgenutzter  Vulgattext,  und  selbst  die 
mit  dem  Texte  gleichzeitigen  Lesezeichen  lehren 
eigentlich  nichts,  sobald  man  die  Manier  der  Zeit 
kennt,  nur  Apostrophe  und  etwa  hier  und  da 
eine  Interpunktion  gleich  mit  den  Buchstaben  zu 
schreiben,  später  aber  nur  hie  und  da  einmal  ein 
prosodisches  Zeichen  zu  setzen,  wo  einem  Mifs- 
verständnis  vorzubeugen  war.  So  bleiben  nur 
die  Bilder,  aber  das  ist  genug.  Die  antike 
Handschrift  mufs  bis  über  das  1 1 .  Jahrh.  be- 
standen haben,  denn  als  nicht  lange  danach  die 
Bilder  herausgeschnitten  wurden,  standen  bereits 
Überschriften  darauf  und  wurden  zum  Teil  zer- 
schnitten, die  aus  dem  11.  Jahrh.  sind.  Ob 
später  ein  Teil  der  Bilder  verloren  ging  oder 
die  gewaltige  Handschrift  schon  Blätter  verloren 
hatte  (zwischen  P  59  und  Y  212  ist  kein  Bild 
erhalten),  ist  unbekannt  und  gleichgiltig;  abscheu- 
lich und  störend  ist,  dafs  die  Jahrhunderte  1 1  — 
13  die  Bilder  mit  einer  Menge  Beischriften  be- 
schmiert haben.  Dafs  Mais  Zeichnungen  diese 
ganz  fortlassen,  ist  ein  grolser  Vorzug;  leider  hat 
sich  seine  Erklärung  von  den  unmafsgeblichen 
und  oft  falschen  Deutungen  der  Byzantiner  nicht 
ganz  losgemacht.  Spafshaft  ist  es  ja,  wenn 
diese  Gesellen  beischreiben  6  Zsvg  6  /nvffctQog] 
aber  wenn  sie  z.  B.  das  Bild  von  Hektor  und 
Andromache  ganz  verschmieren  und  die  Kinder- 
frau als  Andromache  mifsverstehen,  so  ärgert  man 
sich.  Wie  dann  weiter  die  einzelnen  ausge- 
schnittenen Pergamentstücke  verklebt  und  ver- 
unreinigt wurden,  hat  schon  Mai  gezeigt.  Die 
Gröfse  der  Handschrift,  nur  25  Verse  auf  der 
Seite,  und  die  Verteilung  der  Bilder  erläutert 
Ceriani  in  der  Vorrede  am  A\  man  wird  das 
fortführen  können,  ohne  viel  Gewinn.  Wichtig 
ist,  dafs  das  Format,  beträchtlich  breiter  als 
lang,  auf  die  Bilder  berechnet  ist,  nicht  um- 
gekehrt. Natürlich  fragt  man  nach  Alter  und 
Herkunft  des  Buches,  das  sich  über  Pinellis 
Bibliothek  nicht  hinauf  verfolgen  läfst.  Ceriani 
vergleicht  die  Schrift  mit  datierten  ähnlichen 
Papyri  und  zeigt,  dafs  sie  ganz  wohl  dem 
2.  Jahrh.  angehören  kann.  Ober  die  Bilder  be- 
ruft er  sich  auf  das  Urteil  des  Malers  A.  Cave- 
nagbi,  der  auf  das  3.  Jahrh.  rät,  daneben  wegen 
der  dargestellten  Pflanzen  auf  die  Heimat  Unter- 
italien, und  auf  Italien  wird  auch  Ceriani  durch 
den  Duktus  der  Buchstaben  geführt.  Wenn  die 
Wiener  Genesis  aus  dem  4.  Jahrh.  ist  (was  ich 
freilich  nicht  glaube),  so  ist  der  Homer  sicher  aus 
dem  dritten.  Es  verschlägt  aber  wirklich  wenig, 
ob  sie  zur  Zeit  der  Philostrate  oder  unter  der 
constantinischen    Dynastie    illuminiert     ist:     ohne 


Frage  ist  sie  das  Älteste  und  Reichste,  was 
wir  von  antiker  Buchillustration  im  Original  be- 
sitzen, wirklich  antike  Malerei.  Die  italische 
Herkunft  dürfte  von  den  angeführten  Gründen 
kaum  gestützt  werden;  immerhin  weise  ich  dar- 
auf hin,  dafs  die  Tempel  mehrfach  auf  einem 
hohen  Unterbau  stehn,  die  Mauern  von  Ilion  auf 
dem  Bilde  24  von  innen  der  Aurelianmauer  sehr 
ähnlich  sind,  und  die  dreistöckigen  Häuser  mit 
vielen  Fenstern  und  Giebeldächern  wenig  nach 
Syrien  und  Ägypten  aussehen,  während  die 
Genesis  wegen  der  Buckelochsen,  die  sie  häufig 
zeigt,  nicht  westlicher  als  Kleinasien  entstanden 
sein  kann.  Auf  das  traditionelle  Element  in  den 
Darstellungen  hat  schon  Mai  hingewiesen,  und 
Ceriani  erinnert  bei  den  Bildern  des  A  an  die 
entsprechenden  der  casa  del  poeta  tragico,  die 
jedem  einfallen.  Auch  an  die  tabulae  Iliacae  er- 
innert er,  und  z.  B.  der  auf  Achilleus  wartende 
Hektor  (54)  kehrt  dort  wieder;  dadurch  wird 
auch  klar,  dafs  der  Maler  den  leeren  Raum 
gegen  Homer  mit  stürmenden  Achäern  gefüllt 
hat,  die  nun  wieder  an  die  Trajanssäule  er- 
innern. Gewifs,  Homerillustrationen  hat  es  ge- 
geben, mindestens  schon  vor  den  homerischen 
Bechern,  auch  Buchillustration,  aber  für  so  breite 
Kompositionen  wie  diese  pafst  die  Papyrusrolle 
nicht.  Daher  beschränken  sich  die  vergleich- 
baren Szenen  auf  die  mit  wenigen  Figuren,  die 
hier  gerade  nicht  das  Beste  sind,  und  in  denen 
man  spürt,  wie  der  Maler  die  Figuren  ausein- 
ander rückt  oder  Füllsel  zutut  (z.  B.  7.  19.  24. 
47).  Seine  Gröfse  entfaltet  er  am  meisten  in 
den  zahlreichen,  nur  durch  die  Masse  einförmigen 
Schlachtdarstellungen,  und  da  denkt  man  eben  an 
die  Trajanssäule  und  die  Josuarolle.  Kontinuier- 
liche Erzählung  kommt  wohl  vor,  aber  nicht  als 
Hauptsache  und  nicht  so  kindlich  wie  auf  den 
Sarkophagen  oder  der  Josuarolle.  Dagegen  sind 
die  meisten  Bilder  geschlossene  Kompositionen 
für  diesen  Raum  und  Platz.  Wer  sich  die  Mühe 
nimmt  und  solche  Stücke  wie  22  oder  42  Zug 
für  Zug  überlegt,  wird  von  der  Kunst  sehr  hoch 
denken.  So  ist  denn  auch  die  Freiheit  des  Künst- 
lers zu  bewundern,  der  seine  Schlachtbilder  trotz 
Homer  mit  Reitern  belebt,  der  ruhig  eine  Kiefer, 
ganz  naturwahr,  zeichnet,  mag  auch  eine  Buche 
im  Text  stehn,  und  wirklich  Massenbewegung 
darzustellen  weifs,  wo  die  alte  Kunst  Einzel- 
kämpfe gab.  Diese  Kunst  geschichtlich  einzu- 
ordnen müfste  eine  Wonne  für  einen  Archäologen 
sein;  hoffentlich  macht  er  sich  von  dem  ganz 
inhaltlosen  Gegensatze  von  griechischer  und  römi- 
scher Kunst  frei.  Vor  allem  aber  ist  noch  so 
sehr  viel  zu  erklären  und  zu  entdecken.     Sollte 


2865 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  46. 


2866 


nicht  auch  hier  die  schönste  Aufgabe  sein,  ein 
wirkliches  Kunstwerk,  durch  Interpretation  wieder 
lebendig  zu  machen?  Was  die  Ambrosiana  dazu 
tun  konnte,   ist   getan. 


Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 
Oskar  Hertwig  [ord.  Prof.  f.  vergl.  Anat.  an  d. 
Univ.  Berlin],  Das  Bildungsbedürfnis  und 
seine  Befriedigung  durch  deutsche  Uni- 
versitäten. Rede  zur  Gedächtnisfeier  des  Stifters 
der  Berliner  Universität  König  Friedrich  Wilhelm  III. 
in  der  Aula  derselben  am  3.  August  1905  gehalten. 
Jena,  Gustav  Fischer,  1905.     31  S.  83.    M.   1. 

Der  berühmte  Berliner  Biologe  beginnt  mit 
dem  Hinweis,  wie  während  des  19.  Jahrhunderts 
das  Verlangen  nach  Bildung  stärker,  das  Bildungs- 
niveau des  deutschen  Volkes  höher  geworden. 
Daraus  seien  für  die  »Angehörigen  der  Universi- 
tät« die  wichtigen  Fragen  des  Frauenstudiums 
und  der  Universitätsausdehnung  entsprungen.  Die 
Ursachen  des  wachsenden  Bildungsbedürfnisses 
sieht  Hertwig  hauptsächlich  in  der  Entwicklung 
der  Naturwissenschaften  und  der  durch  sie  be- 
einflufsten  modernen  gesellschaftlichen  Entwick- 
lung. Ob  aber  hier  nicht  der  Stolz  und  die 
Freude  an  den  mit  Hilfe  von  Naturwissenschaft 
und  Technik  errungenen  grofsen  Kultur-  und 
Wirtschaftserfolgen  dem  Verf.  den  Blick  etwas 
befangen  gemacht  hat?  Dafs  Kenntnis  und  Wifs- 
begierde  in  naturwissenschaftlichen  Dingen  und 
der  Bildungsdrang  im  Volke  auf  diesem  Gebiete 
intensiver  sei,  als  in  Wirtschaftslehre  und  Politik, 
in  Geschichte  und  Geographie ,  in  Sprache  und 
Literatur,  in  Kunst  und  Philosophie,  ist  doch  noch 
keineswegs  ausgemacht. 

Was  den  Ursprung  des  stärkeren  Bildungs- 
bedürfnisses überhaupt  anlangt,  so  lassen  sich 
bei  solchen  historischen  Prozessen  nicht  immer 
alle  Ursachen  scharf  auseinanderhalten.  Als  seinen 
kontinentalen  Ausgangspunkt  wird  man  aber  doch 
ein  Ereignis  nehmen  müssen,  das  den  modernen 
Entdeckungen  der  Naturwissenschaften  vorangeht: 
die  französische  Revolution  und  die  sie  vorbe- 
reitende geistige  Bewegung.  Das  Bildungsbe- 
dürfnis und  seine  Entwicklung  sind  von  den 
politischen  Fortschritten  und  von  der  Demokrati- 
sierung des  öffentlichen  Geistes  nicht  zu  trennen. 
Jedenfalls  sind  das  Bürgertum  und  dann  die  gro- 
fsen Massen  erst  durch  die  politische  Befreiung 
für  die  Aufnahme  und  die  Bearbeitung  des  durch 
den  Aufschwung  der  Naturwissenschaften  ange- 
sammelten Wissensstoffes  empfänglich  und  fähig 
geworden.  Die  Politik  in  allen  ihren  Formen 
war  es,  die  hier  zuerst  pflügen  mufste.  Politisch 
bahnbrechend   zu  wirken,   ist  aber  kein  Sonder- 


merkmal der  Naturwissenschaften.  Das  zeigt  der 
Weltlauf  vor  dem  19.  Jahrhundert,  wenngleich 
niemand  den  Naturwissenschaften  in  ihrer  Auf- 
lösung als  philosophischem  Reflex  auch  einen 
Anteil  an  der  neuesten  Evolution  gewisser  po- 
litischer Ideen  abstreiten  wird. 

Treffend  sind  die  Bemerkungen,  die  H.  macht 
über  die  Bedeutung  der  Naturwissenschaften  für 
die  Änderungen,  die  im  Gesellschaftskörper  sich 
vollzogen  haben.  Er  verweist  mit  Recht  auf  die 
Vermehrung  der  Zahl  der  Berufe  durch  den  ver- 
änderten Wirtschaftsprozefs  und  auf  die  gestei- 
gerte Nachfrage  nach  wissenschaftlich  ausge- 
bildeten Kräften,  wie  Ingenieuren,  Chemikern, 
Elektrotechnikern  u.  dgl.  Die  Erfindung  von 
Maschinen  und  die  wissenschaftlich  fundierte  Be- 
nützung von  Naturkräften  mit  ihren  Rückwirkugen 
auf  Vermögensbildung  und  Verteilung,  auf  die 
Stellung  der  Lohnarbeiter,  die  Veränderung  der 
weiblichen  Tätigkeit  u.  a.  gehört  gleichfalls  hier- 
her. 

Angenehm  berührt  in  der  Festrede  neben 
dem  warmen  Ton  und  dem  aus  innerer  Emp- 
findung kommenden  Enthusiasmus  für  Frauen- 
und  Volksbildung  die  Betonung  des  Wertes  der 
Wissenschaft  und  der  geistigen  Kultur  für  die 
unmittelbar  realen  Staatszwecke.  >.Das  Deutsche 
Reich,  das  im  Zentrum  von  Europa  auf  einen 
eng  begrenzten  Raum  im  Vergleich  zu  (anderen) 
Staaten  angewiesen  ist  und  nur  unbedeutenden 
Kolonialbesitz  sein  eigen  nennen  kann,  ist  vor 
die  schwierige  Aufgabe  gestellt,  wenn  es  auch 
in  Zukunft  sich  als  Weltmacht  behaupten  will, 
durch  Verdichtung  der  Volksmassen  und  durch 
innere  Kräfte  zu  ersetzen,  was  ihm  in  anderer 
Richtung  versagt  ist.  Eine  derartige  Aufgabe 
ist  aber  nur  durch  intensive  Kultur,  durch  Pflege 
der  Wissenschaft,  durch  Vertiefung  und  Aus- 
breitung der  allgemeinen  Volksbildung  zu  er- 
reichen.« Namentlich  in  letzterer  Richtung  liegt 
nach  Ansicht  des  Verf.s  eine  der  wichtigsten 
Zukunftsaufgaben  der  deutschen  Universitäten, 
deren  Organisation  allerdings  zu  diesem  Zwecke 
manche  einschneidende  Änderung  erfahren  müfste. 
Vielleicht  wird  dieser  grofsen  Zukunftsaufgabe 
allerdings  auch  noch  ein  Teil  des  geschichtlichen 
Reizes  des  deutschen  Universitätswesens  geopfert 
werden  müssen. 

Wien.  Fr.   Klein. 

Graf  Baudissin  [Kaiserl.  Bezirksamtmann  a.  D.],  Abge- 
kürzte Kurrentschrift.  Berlin,  Harmonie,  1906. 
12  S.  8°. 

Das  System  des  Verf.s  ist  auf  Grund  des  Studiums 
der  stenographischen  Systeme  von  Gabelsberger ,  Stolze 
und  Arends  entworfen  worden.  In  ihm  werden  die 
Konsonanten  wiedergegeben,  dagegen  die  Vokale  nur 
durch  kleine  schwebende  Zeichen  auf  halber  Buchstaben- 
höhe angedeutet.  Der  Verf.  wendet  in  seiner  Schrift  alle 
lateinischen  und  einige  deutsche  Konsonantenzeichen  an. 


2867 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  46. 


2868 


Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 

25.  Okt.     Sitz.  d.  phil.-hist.  Kl.    Vors.  Sekr.:    Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Diels  las  Über  den  Wiener  Platocodex  W 
(Suppl.  phil.  gr.  7).  Die  Hds.  besteht  aus:  1)  dem  alten 
Teil  S.  XI,  7  Tetralogien  aufser  Alkib.  II;  vorgesetzt 
als  EioaYcof»']  von  derselben  Hand  'AXßi'vou  itpri).crf°S 
(Archetypus);  2)  der  Fortsetzung  S.  XII,  Clitophon, 
Respublica,  Timaeus;  3)  dem  Anhang  S.  XII,  Timaeus 
Locrus.  Index  f.  4  S.  XII  und  Subscription  S.  XV  des 
alten  Teiles  (1)  f.  514T  werden  erklärt.  Abschriften  von 
W:  1)  Vatic.  1029  (r)  S.  XIII  erster  Band  bis  Phaedr. 
249  D;    2)  Lobcovicianus  S.  XV  (nicht  XII). 

2.  Hr.  von  Wilamowitz-Moellendorff  legte  eine 
Mitteilung  des  Hrn.  Prof.  Dr.  Fr.  Freiherr  Hiller  von 
Gaertringen  vor:  Zeusaltar  von  Paros.  (Ersch.  später.) 
Weihinschrift  des  6.  Jahrhunderts  mit  ritueller  Vorschrift. 

3.  Hr.  S  ach  au  legte  vor:  Codex  Borgia.  Eine  alt- 
mexikanische Bilderschrift  der  Bibliothek  der  Congregatio 
de  Propaganda  Fide.  Herausgegeben  auf  Kosten  des 
Herzogs  von  Loubat  von  Dr.  E.  Seier.  Band  2.  Tafel 
29—76.     Berlin   1906. 

4.  Ferner  wurden  zwei  von  der  Akademie  unterstützte 
Werke  vorgelegt :  Philonis  Alexandrini  opera  quae  super- 
sunt.  Vol.  5  ed.  L.  Cohn.  Berolini  1906  und  A.  Fischer, 
Das  deutsthe  evangelische  Kirchenlied  des  17.  Jahr- 
hunderts. Vollendet  und  herausgegeben  von  W.  Tümpel. 
Bd.  3.     Gütersloh  1906. 

25.  Okt.  Sitz.d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Au  wer  s. 
Hr.  Engler  las:  Über  die  Vegetationsverhältnisse 
von  Harar  und  des  Gallahochlandes  auf  Grund  der  Ex- 
pedition von  Freiherrn  von  Erlanger  und  Hrn.  Oscar 
Neumann.  Die  recht  umfangreichen,  mehr  als  2000 
Pflanzenarten  umfassenden  Sammlungen  des  Dr.  Ellen- 
beck, welcher  die  Erlanger-Neumannsche  Expedition  be- 
gleitete, haben  ebenso  wie  für  die  Pflanzengeographie 
des  Somalilandes  auch  für  die  von  Harar  und  des  Galla- 
hochlandes, welche  bisher  botanisch  nicht  erforscht 
waren,  wichtige  Ergebnisse  gehabt.  In  den  3000  m  oft 
überragenden  Hochländern  herrschen  die  Formationen 
der  Gebirgsbuschsteppe,  der  Hochgrassteppe,  des  Höhen- 
waldes und  der  Hochweiden;  im  Lande  Dscham-Dscham 
kommt  hierzu  der  Bambuswald.  Diese  Vegetations- 
formationen, mit  Ausnahme  der  letzteren,  zeigen  sehr 
grofse  Übereinstimmung  mit  denen  Abyssiniens;  doch 
fehlt  es  ihnen  auch  nicht  an  eigentümlichen  Arten. 


Die  phil.-hist.  Klasse  der  kais.  Akademie  d.  Wiss. 
in  Wien  hat  aus  ihren  Mitteln  u.  a.  folgende  Subventionen 
bewilligt:  Zur  Fortführung  der  Regesta  Habsburgica 
3000  Kr.,  an  die  Kommission  zur  Herausgabe  der  Tri- 
dentiner  Konzils-Korrespondenz  2570  Kr.,  an  die  Kom- 
mission zur  Erforschung  des  römischen  Limes  6830  Kr., 
an  die  Kommission  zur  Herausgabe  eines  historischen 
Atlas  der  österreichischen  Alpenländer  4500  Kr.,  an  die 
Kommission  für  die  mittelalterlichen  Bibliothekskataloge 
2000  Kr.,  als  außerordentlichen  Beitrag  zum  Thesaurus 
linguae  latinae  1200  Kr. 

Auf  der  am  15.  und  16.  Oktbr.  in  Göttingen  unter 
Vorsitz  des  Geh.  Reg.-Rates  Prof.  Dr.  Leo  abgehaltenen 
Jahreskonferenz  des  Kartells  deutscher  Akade- 
mien ist  aufser  den  üblichen  Berichten  über  den  Fort- 
gang der  wissenschaftlichen  Unternehmungen  des  Kartells 
über  die  Herbeiführung  internationaler  Übereinstimmung 
über  elektrische  Normalen,  die  Errichtung  von  Hirn- 
forschung-Instituten im  Deutschen  Reiche  und  einer 
biologischen  Station  in  Ostafrika  beraten  worden.  Die 
Anträge  der  Wiener  Akademie  auf  Herausgabe  einer 
Chemie  der  Mineralien  und  Publikation  der  mittelalter- 
lichen Bibliothekskataloge  wurden  einstimmig  ange- 
nommen. 


Personalchronik. 

Der  Kustos  an  der  Univ. -Bibliothek  zu  Wien  Dr. 
August  Weifs  ist  in  Baden  b/Wien,  50  J.  alt,  gestorben. 

Ken  erschienene  Werke. 

K.  Krumbacher,  Die  Photographie  im  Dienste  der 
Geisteswissenschaften.     Leipzig,  Teubner.     M.  3,60. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung. 
Nr.  252.  J.  P.,  Peter  Moors  Fahrten  nach  Südwest  (von 
Gustav  Frenssen).  —  252/53.  K.  Frhr.  v.  Stengel, 
Deutsch-Ostafrika,  seine  Gründung  und  seine  wirtschaft- 
liche Entwicklung  (Peters,  Die  Gründung  von  Deutsch- 
Ostafrika;  Paasche,  Deutsch-Ostafrika).  —  253.  A.  Dix, 
Schulgeographie  (Fischer- Geistbeck,  Erdkunde  für  höhere 
Schulen).  —  Irma  Goeringer,  Ein  Jesuitenroman 
(v.  Oesteren,  Christus  nicht  Jesus).  —  254.  E.  Schmitz, 
J.  J.  Quantz'  „Versuche  einer  Anweisung,  die  Flöte  tra- 
versiere  zu  spielen*  als  musikgeschichtliche  Quelle.  — 
255.  G.  K.  L.  Huberti  de  Dalberg,  Der  wirkliche 
und  der  heutige  St.  Hubertus.  —  K.  Sturmhöfel,  Ein 
Chirurg  des  17.  Jahrh.s  (Mareschal  de  Bievre,  Georges 
Mareschal).  —  256.  H.  Bulle,  Aegina.  —  H.  Brentano, 
Die  Heiligen  der  letzten  Tage. 

Deutsche  Revue.  November.  Ph.  Zorn,  Friedens- 
bewegung und  Haager  Konferenz.  —  E.  von  Behring, 
Diphtherieserum,  Tetanusserum,  Bovovakzin,  Tulase; 
Über  wissenschaftliche  Vorurteile,  insbesonders  in  Tuber- 
kulosesachen. —  H.  Oncken,  Aus  den  Briefen  Rudolf 
von  Bennigsens.  XX.  —  R.  Krauel,  Preufsen  und  Eng- 
land vor  100  Jahren.  —  S.  Schlesinger,  Heinrich 
Laube  in  der  Anekdote.  —  E.  von  Liebert,  Der  wirt- 
schaftliche Aufschwung  Deutsch-Ostafrikas.  —  Deutsch- 
land und  die  auswärtige  Politik.  —  A.  Luzio,  Unver- 
öffentlichte Briefe  Giuseppe  Verdis  und  seiner  Gattin 
Giuseppina  Strepponi -Verdi  an  die  Gräfin  Maffei  (Forts.). 

—  Rose  Raun  au,  Sein  Kind.  Novelle.  —  Die  preufsi- 
sche  Besetzung  Hannovers  1806  und  die  Ereignisse  in 
Weimar  nach  der  Schlacht  von  Jena.  Nach  Briefen  eines 
Weimaraner  Schülers.  —  R.  Henning,  Das  Rennproblem 
und  der  Graditzer  Rennstall. 

The  Dublin  Review.  October.  For  Truth  or  for 
Life.  —  R.  H.  Benson,  The  Report  of  the  Ritual 
Commission.  Aeneas  Sylvius  and  Nicholas  de  Cusa.  — 
H.  Belloc,  The  Fiscal  Question.  —  Mrs.  Maxwell 
Scott,  Fenelon  in  Exile.  —  C.  S.  Devas,  Is  Socialism 
Right  after  all?  —  Guildford  Slingsby  and  John  Morris: 
two  servants  of  Lord  Strafford.  —  St.  Barnes,  Win- 
chester, Mother  of  Schools.  —  The  Church  of  France 
and  the  French  People. 

The  North  American  Review.  October.  W.  Mac 
Veagh,  Reforms  secured  in  Pennsylvania.  —  G.W. 
Scott,  International  Law  and  the  Drago  Doctrine.  — 
Ch.  F.  Beach  jr. ,  Educational  Reciprocity.  —  W.  D. 
Howells,  Oxford.  —  Scrutator,  Our  Business  Out- 
look. —  K.  K.  Kawakami,  The  Awakening  of  China. 

—  T.  Speed  Mosby,  In  America's  Greatest  Prison. 
The    Asiatic    Quarterly    Review.      October.      R.   K. 

Douglas,  China's  Attitüde  towards  Japan  and  Russia.  — 
G.  R.  Gokhale,  Seif- Government  for  India.  —  J.  B. 
Pennington,  An  Open  Letter  to  Mr.  Gokhale.  — 
A.  Sawtell,  India  and  Anglo-Indian:  Some  Unofficial 
Impressions.  —  The  Congo   Free   State  Administration. 

—  A.  G.  Leonard,  The  Congo  Question:  A  Case  of 
Humanity.  —  The  International  Conference  at  Algeciras. 

—  A.  G.  Wise,  The  Abandonment  of  St.  Helena.  — 
E.  H.  Parker,  Taoism.  —  G.  Brown,  Therapeutics  in 
Climate. 

De  Gids.  September.  J.  Querido,  Kunstenaars- 
leven  (Slot).  —  Helene  Lapidoth-Swarth,  Sonnetten. 

—  Martha  J.  Hamaker,  Brieven  van  Geel  (1836 — 
1846).  IL  —  H.  T.  Colenbrander,  Körte  inleiding  tot 
de   Bataafsche   geschiedenis,    1795—1798.   II.  —  A.   E. 


1869 


17.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  46. 


2870 


Thierens,  Een  Marineraad.  —  S.  J.  Warren,  Kratulos, 
of  over  den  oorsprong  der  taal.  —  C.  Th.  van  Deventer, 
Atjeh  (Snouck  Hurgronje,  The  Achenese).  —  N.  G. 
van  Hamel,  Vota  Academica.  —  R.  P.  J.  T.  Nolthe- 
n ius,  „Verschoolmeesterd  Gymnasium".  —  C.  Scharten, 
Overzicht  der  Nederlandsche  letteren  XIII.,   Realisme  I. 

La  Nouvelle  Revue.  I.  Octobre.  A.  Raffalovich, 
Le  secret  des  Trusts.  —  E.  Gaubert,  Offrandes  ä 
Venus.  —  Un  Flamine,  La  crise  religieuse.  —  G. 
Stenger,  Le  regne  des  emigres  en  1814.  II.  —  P.-L. 
Hervier,  Vers  le  bonheur.  —  L.-M.  Bonneff,  Les  tra- 
vailleurs  du  feu.  —  A.  Charpentier,  L'inconnu.  I.  — 
B.,  A  propos  du  centenaire  d'Iena.  —  J.  Tarbel,  Paci- 
fisme  et  antimilitarisme.  —  J.  Valmy-Baisse,  La  mere. 
—  J.  Loredan,  La  peine  de  vivre.    V. 

La  Revue  de  Paris.  15  Octobre.  C.  Psycha,  Les 
courtisans  de  la  gloire.  —  A.  Mater,  Le  syndicalisme 
ecclesiastique.  —  *  *  *,  Le  cas  du  lieutenant  Sigmarie. 
III.  —  L.  Hourticq,  Le  dessin  florentin.  —  Ch.  Vellay, 
Saint  Just.  Premieres  lüttes  politiques.  —  M.  Salomon, 
Le  Salon  de  l'Arsenal.  III.  —  R.  Recouly,  Le  Tsar  et 
la  Douma  (fin). 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

Albrecht  Dieterich  [ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an 
der  Univ.  Heidelberg],  Mutter  Erde.  Ein  Ver- 
such über  Volksreligion.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner,  1905.     VI  u.  123  S.  8°.     M.  4. 

Nach  römischem  Brauche  wird  das  neu- 
geborene Kind  und  der  Sterbende  auf  die  Erde 
gelegt,  werden  verstorbene  Kinder  nicht  ver- 
brannt, sondern  begraben.  Darin  verbirgt  sich 
alter  Glaube  an  die  Erde  als  Mutter  aller  Wesen, 
die  auch  die  Toten  wieder  in  ihren  Mutterschofs 
aufnimmt,  ein  Glaube,  der  vielfach  noch  ganz 
lebendig  ist;  läfst  doch  der  Volksglaube  an 
manchen  Orten  unter  Verkennung  der  einfachsten 
physiologischen  Tatsachen  die  Kinder  aus  der 
Erde  kommen.  Die  Griechen  sprechen  ihren 
Glauben  an  die  Erdmutter  mit  nicht  miiszuver- 
stehender  Deutlichkeit  aus,  und  besonders  Aischy- 
los  ist  reich  an  solchen  Äufserungen;  noch  wich- 
tiger sind  alle  Mythen  von  Autochthonen  wie 
Erichthonios  und  Kultgebräuche:  z.  B.  mufs  etwas 
Erde  auf  den  Toten  gelegt  werden,  damit  er 
zu  seiner  Mutter  zurückkehrt  und  Ruhe  findet. 
Die  Toten  sind  es  dann,  die  in  den  Lebenden 
wieder  auferstehen,  deren  Seele  und  Kraft  mit 
dem  Namen  auf  die  Enkel  übergeht.  Die  Hoch- 
zeitsriten sind  nicht  lustral  (vgl.  'Alte  Tauf- 
gebräuche' S.  38),  sondern  ein  sympathetischer 
Zauber,  der  die  Befruchtung  befördern  soll,  wie 
ja  auch  der  Sprachgebrauch  uqovv  und  zeugen 
gleichsetzt.  Wie  sich  in  Hellas  viele  Kulte  der 
Erdmutter  verstreut  finden,  so  in  Rom  der  der 
Tellus  mater,^in  Capua  der  xovQOTQO(fog  oder 
wie  man  sie  nennen  will;  damit  verschmilzt  die 
kleinasiatische  Mutter,  später  die  ägyptische  Isis; 
etwas  Rudimentäres  haftet  diesen  Kulten  an,  die 
meist  denen  der  Vatergottheiten  haben  weichen 
müssen  wie  das  Mutter-  dem  Vaterrecht.  Das 
männliche  befruchtende  Element,   das  zu  den  Vor- 


stellungen von  einer  Mutter  gehört,  wird  durch 
den  Phallos  repräsentiert,  der  denn  auch  in  ur- 
sprünglichen Kulten  eine  bedeutungsvolle  Rolle 
spielt;  wir  sehen  ihn  im  Xtxvov,  das  über  der 
Braut  geschwungen  wird  —  kein  Symbol,  son- 
dern etwas  unmittelbar  Wirksames;  wir  finden 
ihn  in  und  auf  Gräbern  und  bei  den  in  uralte 
Zeit  zurückreichenden  Frühjahrsprozessionen,  ja 
schliefslich,  in  eine  harmlose  Kerze  verwandelt, 
bei  der  christlichen  Wasserweihe. 

Dies  in  Kürze  der  Inhalt  des  grofszügigen 
Buches,  das  natürlich  auch  nebenher  eine  Menge 
wertvoller  Hinweise  und  Andeutungen  gibt.  Aber 
seine  Bedeutung  liegt  nicht  in  den  einzelnen  Er- 
kenntnissen, die  es  gewinnt,  sondern  in  der  An- 
schauung, von  der  es  getragen  ist.  Die  religions- 
geschichtliche Forschung  hatte  ihr  Interesse  lange 
ziemlich  einseitig  den  Riten  zugewandt  und  mehr 
oder  weniger  darauf  verzichtet,  das  eigentliche 
religiöse  Empfinden  aufzuspüren.  In  Dieterichs 
letzten  Arbeiten  finden  wir  das  konsequente  Be- 
streben, die  alte  Volksreligion  selbst  wiederzu- 
gewinnen, und  'Mutter  Erde'  führt  geradezu  zu 
dem,  was  wir  Mythologie  zu  nennen  pflegten, 
zurück,  erfüllt  es  aber  mit  neuem  Inhalt  durch 
besonnene  Anwendung  der  vergleichenden  Me- 
thode, gegen  die  in  dieser  Form  kaum  jemand 
etwas  einzuwenden  haben  wird.  So  darf  man 
mit  Spannung  den  im  Vorwort  angekündigten 
Fortsetzungen  der  Arbeit  entgegensehen. 
Münster  i.  W.  W.   Kroll. 

Wetzel  [Dr.],  Grundlinien  der  Versöhnungs- 
lehre. 2.  verm.  Ausgabe.  Leipzig,  Strübig  (Max 
Altmann),   1906.     VIII  u.  51  S.   8°.     M.  1. 

Die  1904  erschienene  erste  Ausgabe  ging 
unter  dem  Namen  »Christophilus«.  Angriffe,  die 
sie  im  »Beweis  des  Glaubens«  und  im  »Württem- 
bergischen Kirchenblatt«  erfahren  hat.  sucht  der 
Verf.  im  Vorwort  abzuwehren.  Anderweitige 
Beurteilungen,  wie  die  »Theologische  Literatur- 
zeitung«, die  »Monatsschrift  für  die  kirchliche 
Praxis«  und  der  »Theologische  Jahresbericht« 
sie  gleichzeitig  gebracht  haben,  scheinen  dem 
Verf.  nicht  zu  Gesicht  gekommen  zu  sein.  Nach 
wie  vor  stellt  er  seine  »Theorie«  einerseits  der 
»modernen  Theologie«,  unter  der  er  hauptsäch- 
lich Ritschis  Schule  versteht,  andrerseits  dem 
orthodoxen  Dogma  entgegen.  Gegen  jene  be- 
hauptet er  eine  durch  Christus  wenigstens  in 
ihrem  Möglichkeitsgrund  herbeigeführte  Umstim- 
mung  Gottes,  die  aber  —  und  das  richtet  sich 
auch  schon  gegen  die  andere  Seite  —  in  jedem 
einzelnen  Fall,  da  ein  reumütiger  Sünder  vor- 
spricht, sich  aufs  neue  vollziehe  auf  die  Fürbitte 
des,  vornehmlich  in  seiner  Eigenschaft  als  Mittler 
gewerteten  Christus  hin.  Seinem  Leiden  kommt 
demgemäls  nicht  stellvertretende  Bedeutung  zu, 
wohl  aber  die  des  Prüfungsleidens  und  der  Ge- 
horsamsprobe,  und  zwar  auch  dieses  nicht  aufser 


2871 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  46. 


2872 


Zusammenhang  mit  dem  vorangehenden,  ebenfalls 
versöhnend  wirkenden  Lebensgehorsam.  Noch 
am  ehesten  kontrollierbar  und  probehaltig  scheint 
mir  in  diesen  Gedankengängen  der  Nachweis, 
dafs  Jesus  selbst  seinen  Tod  keineswegs  als  von 
vornherein  unbedingt  notwendig  zum  Heil  der 
Welt  aufgefafst  habe,  sondern  dieser  sein  Tod 
»im  Sinne  geschichtlicher,  in  den  Umständen 
liegender  Notwendigkeit«  zu  verstehen  sei  (S.  42). 
Baden.  H.  Holtzmann. 

Die  Zukunft  des  Protestantismus.  Von 
einem  Laien.  Berlin,  Alexander  Duncker,  1906. 
1  Bl.  u.  61  S.  8°.     M.  0,80. 

Ein  leichter  geschürztes  Laienbekenntnis,  das 
im  grofsen  und  ganzen  kein  unwürdiges  Seiten- 
stück zu  dem  gleichzeitig  erschienenen,  viel- 
gelesenen Buch  des  emeritierten  Dresdener  Pastors 
Sülze  »Die  Reform  der  evangelischen  Landes- 
kirchen nach  den  Grundsätzen  des  neueren  Pro- 
testantismus« darstellt,  wenn  es  sich  auch  mit 
diesem  an  Tiefe  der  Einsicht  in  das  Wesen  des 
vielverschlungenen  religiösen  Problems,  an  all- 
seitiger Vertrautheit  mit  dem  ganzen  Umfang 
unserer  kirchlichen  Nöte  und  an  zutreffender  fach- 
männischer Beurteilung  der  praktischen  Aufgaben, 
die  sich  daraus  ergeben,  nicht  messen  kann. 
Aber  erquickend  fühlt  man  sich  berührt  von  dem 
frischen  und  gesunden  Luftzug.,  der  hier  durch 
den  »muffigen  Kirchengeruch«  hinsKTeicht  und  an 
den  ihn  erzeugenden,  längst  verwelkteBrSüjd  ver' 
dorrten  Zierpflanzen  kräftig  schüttelt  und  rutTSÜü 
Haben  andere  dieses  Geschäft  mit  mehr  Osten- 
tation und  oft  rohem  Lärm  betrieben,  so  tritt 
uns  dagegen  in  unserem  Laien  eine  unverkennbar 
religiös  angelegte  Natur,  speziell  ein  resolut 
protestantischer  Charakterkopf  und  merkwürdiger- 
weise ein  von  konservativen  Instinkten,  wo  solche 
in  kirchlichen  Fragen  richtig  leiten,  keines- 
wegs verlassener  Ratgeber  zur  Herbeiführung 
einer  besseren  Zukunft,  an  die  er  unerschütter- 
lich glaubt,  entgegen.  Schliefslich  ist  es  ihm 
doch  immer  zu  tun  um  die  »Erhaltung  der  histo- 
rischen Kontinuität,  an  der  für  das  Bestehen  des 
Protestantismus  als  gemeinschaftsbildendes  und 
parteireligiöses  Prinzip  eigentlich  alles  hängt«. 
Baden.  H.  Holtzmann. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Emdener  Bibliothek  ist  kürzlich  nach  der  Tägl. 
R.  in  den  Besitz  eines  Alternder  Gesangbuches  von 
1630,  des  ältesten  bisher  bekannten  gelangt.  Das  Buch  ist 
jedoch  schon  der  Neudruck  eines  früheren  Emder  Gesang- 
buchs, das  1551  wahrscheinlich  der  Emder  Prediger  Gallius 
Faber  herausgab  und  das  verschiedene  Lieder  von  diesem 
enthielt  und  in  dem  Drucke  von  1589  u.  a.  durch  Lieder 
des  Emder  Reformators  Menso  Alting  vermehrt  wurde. 
Es  läfst  sich  weiter  nachweisen,  dafs  beide  auf  Luthers 
Gesangbuch  von  1524  zurückgehen,  doch  wird  das  alte 
Emder  Platt  bereits  durch  das  damals  vordringende 
Holländisch   beeinfiufst,   was  sich  in  manchen  Schwan- 


kungen der  Schreibweise  kundgibt;  1648,  bei  der  Weihe- 
feier der  Emdener  Neuen  Kirche,  wurde  in  Emden  zum 
ersten  Male  Holländisch  gepredigt,  und  das  blieb  die 
ganze  preufsische,  holländische,  französische  und  han- 
noversche Zeit  hindurch  so  bis  weit  ins  vorige  Jahr- 
hundert hinein,  da  z.  B.  noch  bis  1872  im  ostfriesischen 
Lehrerseminar  zu  Aurich  auch  holländisch  gelehrt  wurde. 
Bemerkenswert  ist  das  letzte  Lied:  »Wie  schön  leucht't 
uns  der  Morgenstern«  von  dem  Hamburger  Prediger 
Nikolai  im  damaligen  Hamburger  Platt.  Nikolai  war 
lutherisch  und  hatte  die  Reformierten  in  verschiedenen 
Streitschriften  scharf  angegriffen;  deshalb  kam  wahr- 
scheinlich sein  schönes  Lied  nur  in  den  Anhang.  — 
Aufser  diesem  scheint  sich  kein  älteres  ostfriesiches  Ge- 
sangbuch erhalten  zu  haben  als  das  lutherische,  erst 
1697  zu  Norden  gedruckte. 

Personal  chronik. 
Der  Prof.  f.  Religionswiss.  am  College  de  France  und 
an  der  Ecole  des  hautes  etudes  in  Paris  Albert  Reville 
ist,  80  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Bousset,  Die  Religion  des  Judentums  im  neu- 
testamentlichen  Zeitalter.  2.  Aufl.  Berlin,  Reuther  &  Rei- 
chard.    M.  12. 

M.  Theresia  Breme,  Ezechias  und  Senacherib  [Bar- 
denhewers  Biblische  Studien.  XI,  5].  Freiburg  i.  B., 
Herder.     M.  3,20. 

H.  Frh.  von  Soden,  Die  Schriften  des  neuen  Testa- 
ments in  ihrer  ältesten  erreichbaren  Textgestalt.  I,  2. 
Berlin,  Alexander  Duncker.    Vollst.  M.  50. 

Hans  Hinrich  Wen  dt,  System  der  Christlichen  Lehre. 
Tl.    I.     Göttingen    Vandenhoeck   und   Ruprecht.      M.   6. 

Joh.  Frey,  Die  Probleme  der  Leidensgeschichte  Jesu. 
I.    Leipzig,  Deichert  Nachf.,  1907.     M.  4,20. 

H.  A.  Köstlin,  Die  Lehre  von  der  Seelsorge  nach 
evangelischen  Grundsätzen.  1.  Lief.  Berlin,  Reuther  & 
Reichard.     M.  0,75. 

P.  Kalk  off,  Ablafs  und  Reliquienverehrung  an  der 
A^chlofskirche   zu  Wittenberg  unter  Friedrich  d.  Weisen. 

GotK&  F-  A-  Perthes-    M-  2-60- 

H„_,-.  .-?r :hell,     Christus.       [Kampers,      Merkle, 

SpaSs     Weltg^hicfitVn,in-  Karakterbildern.]     2.    Aufl. 
München,  Kirchheim^  M.  6/  *       Katechismus  und  Vier 

A.  Lang  Der  Heidelberge? Wes  Quellenschriften 
Verwandte  Katechismen.  [Kunze-St^  8  o  T,.ft  i  T  ein7;„ 
zur  Geschichte  des  Protestantismus.'  ™ D  J  Le,pzig' 
Deichert  Nachf.,   1907.     M.  6.  V^lehrter 

Johann  Greving,  Johann  Eck  als  junger  CwX '  r/V 

[Reformationsgeschichtliche  Studien  und  Texte.    1.]    Mu 
ster  i.  W.,  Aschendorff.     M.  4,25. 

Zeitschriften. 

Deutsch-Evangelisch  im  Auslande.  VI,  1.  Schuster, 
Paulus  als  Erzieher  einer  Diasporagemeinde.  —  A. 
Ko erber,  Momentbilder.  —  M.  Urban,  Chronik  aus 
der  Heimat. 

Römische  Quartalschrift.  20,  3.  H.  Grisar,  Die  an- 
gebliche Christusreliquie  im  mittelalterlichen  Lateran 
(Praeputium  Domini).  — A.  Baumstark,  Palaestinensia. 

Theologische  Studien.  24,4.  |C.  F.  M.  Deeleman, 
Adversus  aleatores.  I.  —  G.  Vellenga,  De  Voidoening. 
I.   —  F.  E.  Daubanton,   Een   Calvijn-monument.    III. 

Revue  chretienne.  1.  Octobre.  H.  Monnier,  La 
crise  du  protestantisme.  —  F.  Chaponniere,  Lasepa- 
ration ä  Geneve.  Le  projet  H.  Fazy.  —  Auguste  De- 
coppet  (1836  —  1906).  —  A.  Jundt,  La  controverse  entre 
protestants  et  catholiques  sur  les  95  theses     de  Luther. 

—  J.  E.  Roberty,  Un  acte  de  courage  de  Sainte-Beuve. 

—  C.  Venol,  Stella  maris. 


2873 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


2874 


Philosophie. 


Refe  ra  te. 
A.  Höfler   [ord.  Prof.  f.  Pädag.  an  der  deutschen  Univ. 
zu  Prag],    Zur  gegenwärtigen   Naturphilo- 
sophie. 

A.  Meinong  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ. 
Graz], Die  Erfahrungsgrundlagen  unseres 
Wissens. 

[Abhandlungen    zur  Didaktik  und  Phi- 
losophie der  Naturwissenschaften  (Sonder- 
hefte  der  Zeitschrift    für   den  physikalischen  und 
chemischen  Unterricht),  hgb.  von  F.   Poske,  A. 
Höfler  und  E.  Grimsehl.    Bd.  I,    Heft  2  und  6.] 
Berlin,    Julius   Springer,    1904  und    1906.     136; 
113  S.  8°.     M.  3,60;  3. 
In   dem   eben  abgeschlossenen   I.  Band   dieser 
Abhandlungen    sind   das   2.   und  das   6.    Heft    der 
Philosophie  der  Naturwissenschaft  gewid- 
met.     In  ihnen  ist  sogleich   dieses   ganze  Gebiet 
prinzipiell  behandelt,    indem    sich    beide   Abhand- 
lungen   in    der    allgemeinen    Disposition    und    in 
wichtigen    Einzelgesichtspunkten     ergänzend     zu- 
sammenschliefsen.    Höfler  bestimmt  das  Verhältnis 
von  Philosophie  und  Naturwissenschaft,    Meinong 
untersucht    letzte   Grundlagen    einer  Theorie    des 
Naturerkennens  überhaupt. 

1.  Das  Buch  Höflers  erhält  eine  besondere 
Qualifikation  durch  die  völlige  Vertrautheit  des 
Verf.s  mit  beiden  Erkenntnisgebieten,  sowohl 
mit  den  Ergebnissen  und  dem  Betrieb  der  physi- 
kalischen Forschung  (was  sein  Lehrbuch  der 
Physik,  Vieweg  1  904,  belegt)  wie  mit  den  Forde- 
rungen philosophischer  Untersuchung  und  mit  der 
ganzen  historischen  Gedankenarbeit  darin.  Gerade 
dieser  viel  weitere  Gesichtskreis  und  die  Ge- 
schultheit im  Philosophischen  gibt  ihm  einen 
starken  Vorzug  und  Vorsprung  vor  den  philo- 
sophierenden Naturforschern  unserer  Tage.  Und 
das  Schätzenswerte,  Lebensvolle  an  diesen  Be- 
mühungen von  naturforschender  Seite,  dafs  sie 
philosophische  Fragen  und  Aufgaben  überall  aus 
dem  Konkreten  der  Naturwissenschaft  entwickeln, 
weifs  auch  diese  von  facbphilosophischer  Seite 
kommende  Schrift  sich   zu   wahren. 

Die  Abhandlung  gliedert  sich  in  zwei  Teile: 
»I.  Anknüpfungen  an  Ostwalds  Vorlesungen  und 
Annalen«,  »IL  Weiterführungen.  —  Einige  Auf- 
gaben einer  Philosophie  der  Physik«.  Der  erste 
Teil  bringt  in  »A.  Naturwissenschaftliches«  kri- 
tische Studien  über  Grundbegriffe  der  gegen- 
wärtigen Physik,  welche  in  ihrer  kritischen  Er- 
örterung physikalisch -mathematischer  Prinzipien 
der  Ostwaldschen  Energetik  vor  allem  dem 
Physiker  aktuell  und  lehrreich  sind.  »B.  Philo- 
sophisches« gibt  eine  treffende  Kritik  der  philo- 
sophischen Prätensionen  dieser  Energitik,  eine 
Überwindung  des  Materialismus  zu  sein.  Die 
hauptsächliche      und     wertvollste     Leistung     des 


Buches  liegt  aber  darin,  dafs  es  (S.  60 — 67)  den 
Gedanken  einer  Naturphilosophie  überhaupt  unter- 
sucht   und    berichtigt:     für     Naturphilosophie     im 
gewöhnlichen  und  gegenwärtigen  Sinne   —   Philo- 
sophie   der   Natur    als    eigene    Wissenschaft    — 
ist  aufser  und   neben  der   Naturwissenschaft  kein 
Platz.      Es    kann    nur    z.   B.     eine     Physik    der 
physikalischen     Tatsachen     geben,      aber     keine 
Philosophie  eben  derselben  Tatsachen;   einmal 
weil  Naturwissenschaft   schon  jede   wissenschaft- 
liche   Aufgabe    und    Methode    in    bezug    auf   die 
Natur  als   Gegenstand   einschliefst,   dann   weil  die 
Philosophie   selbst  ihren   eigenen   Gegenstand  hat 
(inwieweit  dieser  für  H.   das  Psychische  ist,   dazu 
vgl.     neuestens    den     —     von     Überweg -Heinze, 
Grundr.    d.    Gesch.    d.    Philos.,    III.   T.,     2.   B., 
X.   Aufl.,    S.    338    »sehr    aufklärend«    genannten 
—   Vortrag  H.s  auf  dem  Psychologenkongrefs  in 
Rom:     »Sind   wir  Psychologisten?<.     Rom    1905). 
Es    kann    Naturphilosophie    nicht    als    eine   Philo- 
sophie  der  Natur,    sondern    nur  als  Philosophie 
z.  B.   der  Physik  geben,   in  dem  Sinn,   dafs    »an 
Stelle    der    Untersuchung    physikalischer    Gegen- 
stände   das    physikalische    Denken    Gegenstand 
einer  toto  genere  verschiedenen,  einer  erkenntnis- 
theoretischen  Betrachtungsweise  wird  (S.  94). 
Mit  dieser  Forderung  einer  Erkenntnistheorie  der 
Physik     —    die    ebensosehr    von    Bedeutung    ist 
wie    eine  Erkenntnistheorie    der    Psychologie    — 
ist    das    Verhältnis    von    Philosophie    und    Natur- 
wissenschaft   klar    und    reinlich    festgelegt.       Die 
weitere  Bestimmung  jedoch,   dafs  die  naturwissen- 
schaftliche Erkenntnispraxis  von  der  Philosophie, 
von    ihrer    Erkenntnistheorie    vollkommen    unab- 
hängig  sei,   kann  nach   Ansicht  des  Ref.    nur  für 
den  tatsächlichen  Wissenschaftsbetrieb   gelten, 
insofern    der    Naturforscher    in    seiner    spezial- 
wissensohaft liehen    Arbeit    völlig    unabhängig 
und    selbständig    ist;     nicht    aber    für    das    prin- 
zipielle   Verhältnis    von    Erkenntnistheorie    und 
Naturwissenschaft.     Denn   in  der  Bestimmung  der 
Grundbegriffe   des  Naturerkennens  (Kausalbegriff 
u.  a.)   ist  der  Naturforscher  nicht  mehr  souverän, 
ist    die    Erkenntnistheorie     mafsgebend     und 
verbindlich   für   ihn.      Das   wird    auch   z.  B.   durch 
die  ganze  Stellung  Machs   in   der  heutigen  Physik 
und  die    »Krise  der  Phänomenologie«    bewiesen. 
Im  IL  Teil  »Einige  Aufgaben  einer  Philosophie 
der    Physik«    bebt    auch    H.    selbst    jene    Unab- 
hängigkeit    —    und    zwar   gerade    im   Faktischen 
—    dadurch   wieder  auf,   dafs   er  zahlreiche  philo- 
sophische    Ergebnisse     »für     den     Physiker     als 
solchen« ,    für    seine    »Erkenntnispraxis«    nützlich 
findet  (S.  68.    7  3.   85).       Diese    Entwürfe    einer 
psychologischen,  relationstbeoretischen,  logischen, 
erkenntnistheoretischen  Bearbeitung  des  physika- 
lischen   Wissenscbaftsbetriebes    sind,    wenn    auch 
weniger     ausgeführt     und     auf    Begründung     ein- 
gehend,   durch    klare   Formulierung    der  Fragen, 
mehrfach    auch    durch    Skizzierung    der    Lösung 


2875 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


2876 


(namentlich  in  bezug  auf  Theorie  und  Hypothese) 
wertvoll.  Weit  ausführlicher  wird  hingegen  im 
letzten  dieser  Untersuchungsgesichtspunkte,  dem 
»metaphysischen«,  das  grofse  Problem  des  Gegen- 
standes der  Physik  behandelt.  Die  Metaphysik 
hat  das  »Metaphänomenale«  zum  Gegenstand, 
d.  i.  alles,  was  über  die  Phänomene  hinausgeht 
(als  Meta  -  Physisches  und  Meta  -  Psychisches). 
Innerhalb  dieses  Metaphänomenalen  unterscheidet 
H.  drei  Gegenstandsgruppen:  A)  die  in  Phäno- 
menen mitgegebenen  Relationen,  B)  Realitäten, 
und  zwar  a)  »konkret  anschaulich  vorstellbare 
und  erkennbare«  (Materie,  Atome  .  .  .),  b)  »ihrem 
Begriff  nach  unanschauliche«  (Dinge  an  sich). 
Die  Gruppe  B  a,  das  »Zwischenreich  physikali- 
scher Realitäten«  zwischen  den  Phänomenen  und 
den  Dingen  an  sich,  ist  nun,  infolge  der  Subjek- 
tivität aller  anschaulichen  Bestimmungen,  das  Pro- 
blematische, das  von  den  physikalischen  Phänome- 
nologen  Bekämpfte.  Da  H.s  Lösung  dieser 
Frage,  die  Relationsübertragung,  im  wesentlichen 
auch  die  Meinongs  ist,  sei  erst  dort  auf  sie  und 
ihre  erkenntnistheoretische  Begründung  eingegan- 
gen. Dafs  H.  in  seinem  Schlufskapitel  noch  die 
Prätension  einer  »physikalischen  Weltanschauung« 
als  contradictio  i.  adj.  oder  petitio  princ.  ab- 
weist, ist  eine  dankenswerte  Klarstellung  von 
nicht  geringem   exoterischen  Wert. 

2.  Die  Schrift  Meinongs  über  die  »Erfah- 
rungsgrundlagen unseres  Wissens«  behandelt  im 
I.  Abschnitt  die  Erfahrung,  im  III.  die  innere, 
im  IV.  die  äufsere  Wahrnehmung.  Als  Einleitendes 
wird  der  Unterschied  von  empirisch  und  apriorisch 
vorausgeschickt,  wie  ihn  M.  schon  seit  langem 
(»Hume- Studien«  IL,  besonders  in  den  »Unter- 
suchungen zur  Gegenstandstheorie«  I.)  dargelegt 
hat.  Von  dem  Erfahrungswissen  unterscheidet 
M.  ein  in  bestimmtem  Sinn  erfahrungsfreies 
=  apriorisches  Wissen,  und  bezeichnet  damit 
einen  Gegensatz  der  Urteile,  ihrer  Begründung 
nach,  nicht  der  Vorstellungen,  ihrem  Ursprung 
nach:  a  priori  ist  ein  Urteil,  das  »in  der  eigenen 
Natur  des  beurteilten  Sachverhaltes«,  empirisch 
jenes,  das  aufserhalb  desselben  —  in  letzter 
Linie  in  der  Wahrnehmung  —  seine  Rechtferti- 
gung hat.  So  ist  ein  Urteil  über  die  Verschieden- 
heit von  Farben  a  priori,  dagegen  empirisch  das 
Urteil,  dafs  der  losgelassene  Stein  fällt.  Dafs 
damit  diese  grundlegenden  Termini  in  einem 
vom  kantisch-transzendentalen  durchaus  verschie- 
denen Sinn  verwendet  sind,  ist  klar  (und  zeigt 
sich  auch  in  M.s  Stellung  zum  Substanzgedanken, 
der  ihm  durch  unmittelbare  Erfahrung  gegeben 
ist  [S.  29]).  Als  die  eigentliche,  unmittelbare  Er- 
fahrung, aus  deren  Verarbeitung  erst  das  Er- 
fahrungswissen hervorgeht,  bezeichnet  M.  die 
Wahrnehmung.  Da  sich  nun  seine  Arbeit  auf 
die  unmittelbare  Erfahrung  beschränkt,  und 
deren   Verarbeitung    nicht  mehr  einbezieht,   stellt 


sie  eine  eingehende  Untersuchung  über  die  Wahr- 
nehmung dar;  in  erster  Linie  in  bezug  auf 
ihre  erkenntnistheoretische  Stellung:  was  die 
Wahrnehmung  für  sich  allein  für  die  Erkenntnis 
leistet.  Aber  auch  auf  die  psychologische  Seite 
geht  M.  tiefer  ein,  namentlich  in  dem  interessanten 
Gedanken  der  Einwärts-  und  Auswärtswendung 
von  Inhalten  (§  11,  12,  15,  16). 

M.  konstituiert  zunächst  den  Begriff  der 
äufseren  Wahrnehmung  (§§  2  —  6,  Definition  S. 
35,  36).  Jede  Wahrnehmung  überhaupt  ist  ein 
Existentialurteil.  Da  dies  eine  schon  seit  lan- 
gem von  Brentano  und  Höfler  entwickelte  Auf- 
fassung ist,  sei  hier  auf  sie  nicht  weiter  einge- 
gangen. Nach  M.s  neuer  Fassung  ist  der 
eigentliche  Gegenstand  (das  »Objektiv«)  der 
Wahrnehmung,  das  was  im  strengen  Sinn  wahr- 
genommen wird,  allein  die  Existenz.  Denn 
alle  inhaltlichen  ( »So-seins-«)Bestimmungen 
des  wahrgenommenen  Vorstellungskompiexes  sind, 
weil  »durch  die  Natur  des  beurteilten  Gegen- 
standes legitimiert«,  Erkenntnisse  a  priori.  (Daher 
ist  die  reine  Wahrnehmung  im  Grund  unaus- 
sprechlich.) In  der  Wahrnehmung  ist  also  ein 
empirisches  »Seinsurteil«  gegeben,  und  in  diesem 
sind  apriorische  »Soseinsurteile«  impliziert.  Damit 
schränkt  M.  die  Erkenntnisleistung  der  Wahr- 
nehmung auf  die  Festlegung  des  Daseins  ein. 
Eine  erkenntnistheoretische  Bedeutung  der  Wahr- 
nehmung ist  damit  sicher  herausgehoben ;  denn 
Gegebenheit  als  Wahrnehmung  ist  für  den  Wirk- 
lichkeitscharakter das  Entscheidende  (vgl.  Kants 
Definition  des  Wirklichen).  Dafs  aber  das  die 
einzige  Bedeutung  der  Wahrnehmung  bildet, 
ist  eine  Folge  jener  ungewöhnlichen  Bestimmung 
von  empirisch  und  apriorisch.  Damit,  dafs  M. 
dann  diese  wahrgenommene  Existenz  als  sub- 
stantielle fafst,  baut  er  seinen  Wahrnehmungs- 
begriff von  vornherein  auf  der  Basis  eines  Rea- 
lismus auf,  wo  er  doch  später  (§  1 7  ff.)  selbst 
auf  das  Problem  der  Aufsenwelt  eingeht  und 
ihre  Grundlegung  unternimmt.  Denn  ist  es  der 
Wahrnehmung  wesentlich,  dafs  ihr  Objekt  stets 
ein  Ding  ist,  dessen  Dasein  (nicht  aber  Eigen- 
schaften) die  Wahrnehmung  gibt,  so  ist  damit 
schon  im  Begriff  der  Wahrnehmung  eine  sub- 
stantielle Aufsenwelt  gesetzt,  vorausgesetzt.  Zur 
Unterscheidung  der  Wahrnehmung  von  der  Hallu- 
zination schliefst  M.  noch  in  ihren  Begriff  selbst 
die  Bestimmung  der  Wahrheit  der  Wahrnehmungs- 
urteile ein.  Das  Kriterium  dafür  sieht  er  (mit 
Brentano)  in  der  Evidenz  derselben.  So  sehr 
aber  nun  Evidenz  als  Kriterium  objektiver  Gültig- 
keit allen  den  Einwänden  gegen  ein  subjektives 
psychologisches  Kriterium  preisgegeben  ist,  zeigt 
diese,  sonst  fremdartige,  Einführung  der  Wahr- 
heitsbedingung in  den  Wahrnehmungsbegriff  ge- 
rade den  eigentlichen  Sinn  dieser  ganzen  Be- 
stimmung der  Wahrnehmung:  Wahrnehmung 
erkenntnistheoretisch  zu   fassen,    nicht  psy- 


2S77 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


2878 


chologisch  zu  beschreiben,  Wahrnehmung  eben 
nicht  als  Erlebnis,  sondern  als  Erkenntniselement 
zu  konstituieren,  als  Normbegriff  gültiger  Wahr- 
nehmung. Und  darin  ist  das  besondere  Verdienst 
dieser  Untersuchung  zu  sehen;  gerade  dadurch 
ist   sie   wertvoll. 

Eolge   (und   zugleich   Bestätigung)  dieses  Ge- 
sichtspunktes  ist   es,   dafs  die  wirklichen  wahr- 
nehmungsartigen    Erlebnisse      »ganz     erstaunlich 
oft«     den     Anforderungen    eines    solchen    Wahr- 
nehmungsbegriffes   nicht    genügen    und    daher   als 
»Aspekte«      den      eigentlichen      Wahrnehmungen 
gegenübergestellt  werden  müssen.     Inwieweit  die 
Bedingungen  jener  Definition,  unter  denen  Aspekte 
als  Wahrnehmungen   gelten   dürfen,    überhaupt  im 
Einzelfall   erfüllt   werden  können,    untersucht  nun 
M.  im  folgenden  (III.   und  IV.  Abschn.),   zuerst  für 
die  inneren,   dann   für  die  äufseren  Aspekte.     Es 
gibt  innere  Wahrnehmung,   d.  h.   unter  günstigen 
Umständen  können  wir   von   der  Existenz   psychi- 
scher Geschehnisse  unmittelbare  Evidenz  erlangen; 
aber  Evidenz   der  Gewifsheit  nur  als  Grenzfall, 
gewöhnlich    nur    Evidenz    der    Vermutung.      Was 
nun   gewöhnlich  für    »äufsere«  Wahrnehmung   gilt 
(Sinneseindrücke   wie  Licht,   Schall),   ist  nur  eine 
innere    Wahrnehmung    besonderer    Art.       Denn 
ihr   Objekt,    die    sinnlich   wahrnehmbaren   Gegen- 
stände,    existiert    nicht    »wirklich«    [sc.    substan- 
tiell!],   sondern  ist  nur    »in  der  Vorstellung     vor- 
handen,  ist    »pseudoexistent«  (§  10),   da  nach  den 
Ergebnissen   der  Physik  und  Sinnesphysiologie  — 
die   empirische  Forschung  wird  also  hier  zur  Vor- 
aussetzung   für    die    Erkenntnistheorie!    —   die 
sinnlichen     wie    die    primären     Qualitäten     etwas 
blofs   Subjektives    sind   (§  8).      Was    die    Sinnes- 
eindrücke  geben  (also  die  sensiblen  Gegenstände) 
sind  eigentlich  blofs  Vorstellungsinhalte,  nur  gegen- 
ständlich gewendet  (Gegenstandssurrogate).  Wirk- 
liche  äufsere  Wahrnehmung  gibt   es   für  M.   inso- 
fern,  als  zwar  nicht  für  die  (objektive)  Existenz 
der  sensiblen  Eigenschaften,   aber  doch   für 
die    dingliche   Existenz    selbst    (als   solche    von 
Dingen   an   sich)  Evidenz  der  Vermutung  gegeben 
ist.   und   ebenso  dafür,   dafs  diese  dinglichen  Exi- 
stenzen   eine  Verschiedenheit    von   Bestimmungen 
aufweisen,   entsprechend   der  Mannigfaltigkeit  der 
sinnlichen   Qualitäten;   aber  erst  durch   die  Über- 
tragung der  aus  diesen  letzteren  sich  ergebenden 
apriorischen    Relationen    (der    Vergleichung)    und 
Komplexionen  (Zahl)  auf  jene  ersteren  wird  diese 
Verschiedenheit     spezifiziert.       M.s      Begriff    der 
äufseren  Wahrnehmung   ist  also  ganz  dadurch  be- 
stimmt,   dafs   er  der  sinnlich   erfafsbaren   Gegen- 
standswelt  als  phänomenaler  eine  noumenale  Welt 
von    Dingen    an    sich    gegenübersetzt,    die    aus- 
schliefslich    durch    abstrakte    Relationen    (»ideale 
Gegenstände    höherer    Ordnung«)    charakterisiert 
ist.      Fürs   erste  stellt  diese   aber  nun  gar  keine 
Körperwelt,   sondern  blofs  ein  abstraktes  Mannig- 
faltigkeitssystem von  Gleichheits-  und  Zahlbestim- 


mungen dar.  Den  ganzen  erkenntnistheoretischen 
Rechtsgrund  für  diesen  Dualismus  von  phäno- 
menal und  noumenal  bildet  aber  die  unmittelbare 
Evidenz;  mit  der  Berufung  auf  diese  wären 
jedoch  erkenntnistheoretiscbe  Fragen  doch  allzu- 
leicht entschieden;  auch  liegt  in  ihr  eigentlich 
nicht  mehr  als  die  Forderung  einer  objektiven 
substantiellen  Aufsenwelt.  Aber  indem  M.  die 
Konsequenzen  eines  realistischen  Erkenntnisbe- 
griffes für  die  Theorie  der  Wahrnehmung  (na- 
mentlich im  Begriff  der  Pseudoexistenzen)  ein- 
dringend verfolgt,  leistet  er  eine  wertvolle  und 
wichtige  Klarstellung.  Überhaupt  regt  M.s  Buch, 
das  im  ganzen  in  selbständiger  Denkarbeit  durch- 
aus eigene,  manchmal  sogar  etwas  fremdartige 
Wege  geht,  gerade  dadurch  in  besonderem  Mafs 
zum   Weiterdenken   an. 

Wien.  Victor   Kraft. 

Alfons  Lehmen  S.  J.,  Lehrbuch  der  Philosophie 
auf  aristotelisch  -  scholastischer  Grundlage, 
zum  Gebrauch  an  höheren  Lehranstalten  und  zum 
Selbstunterricht.  IV.  Bd.:  Moralphilosophie.  Frei- 
burg i.  B.,  Herder,   1906.     XIX  u.  333  S.  8°. 

Mit  diesem  Bande  ist  das  Werk  abgeschlossen;  es 
ist  mit  dem  gleichen  Fleifse  und  Wissen  gearbeitet  wie 
die  vorigen  und  wird  für  ein  Studium  der  Moralphilosophie 
auf  scholastischer  Grundlage  eine  geeignete  Ein- 
führung bieten ;  weiter  Fortgebildete  werden  sich  an  die 
Werke  von  Th.  Meyer,  Cathrein,  Stökl  halten.  Der  Verf. 
gliedert  die  Moralphilosophie  in  die  allgemeine  mit  den 
Abhandlungen  Vom  Endzweck  des  Menschen,  Von  der 
Moralität  der  menschlichen  Handlungen.  Vom  natürlichen 
Sittengesetze,  Die  Lehre  vom  Recht,  und  die  besondere, 
die  wieder  in  zwei  Bücher.  Die  Pflichten  und  Rechte  des 
Menschen  als  Privatperson  und  Die  Gesellschaftslehre 
zerfällt.  Im  ersten  ist  besonders  die  vierte  Abhandlung: 
Vom  Eigentumsrecht  recht  eingehend.  Das  zweite  ent- 
hält die  Abhandlungen:  Von  der  Familie,  Vom  Staate, 
Vom  Völkerrecht. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 
Der  Prof.  am  Lyceum  Torquato  Tasso  in  Rom  Guido 
Villa  ist  als  Prof.  Cantonis  Nachfolger  als  ord.  Prof.  f. 
Philos.  an  die  Univ.  Pavia  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Th.  Lipps,  Die  ästhetische  Betrachtung  und  die 
bildende  Kunst.     Hamburg,  Leop.  Vofs.     M.  12. 

J.  Guttmann,  Kants  Gottesbegriff  in  seiner  posi- 
tiven Entwicklung.  [Kantstudien.  Erg. -H.  1.]  Berlin, 
Reuther  &  Reichard.     M.  2,80. 

O.  Braun,  Schellings  geistige  Wandlungen  in  den 
Jahren  1800—1810.     Leipzig,  Quelle  &  Meyer.    M.  1,60. 

Zeitschriften. 

Philosophische  Wochenschrift.  4.  4  5.  A.  Kohut, 
Ein  einsamer  Denker.  —  F.  Välyi,  Der  Ursprung  der 
Naturphilosophie  aus  dem  Geiste  der  Mystik  nach  Karl 
Joel.  —  G.  Opitz.  Auf  dem  Wege  zum  Gott  (Forts.).  — 
Rohland,  Naturgesetz  oder  Zweckgesetz?  —  Th. 
Schwartze,  Über  die  Entstehung,  Ausbildung  und  Be- 
gründung des  Infinitesimalbegriffs. 

International  Journal  of  Ethics.  October.  W.  R. 
Sorley,  Ethical  Aspects  of  Economics.  I.  —  Fr.  Harri- 
so n,  Positivists  and  Dr.  Coit.  —  J.  A.  Hobson,  The 
Ethics  of  Internationalism.  —  D.S.  Muzzey,  Medieval 
Morals.  —  F.  T.  Carl  ton,  Humanitarianism.  —  M. 
Macmillan,  Bacon's  Moral  Teaching.   —   Ira  W.  Ho- 


2879 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


2880 


werth,  War  and  Social  Economy.  —  W.  E.  Lishman, 
Reflections  on  Kidd's  »Principles  of  Western  Civilization«. 
—  J.  Takakusu,  The  Social  and  Ethical  Value  of  the 
Family  System  in  Japan. 

Revue  de  Philosophie.  1.  Novembre.  J.  Gardair, 
La  connaissance  de  Dieu.  —  G.  Gueutin,  Le  libre 
arbitre.  —  Gayraud:  Marcel  Hebert,  L'evolution  de  la 
foi  catholique. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
Paul  Cauer  [Provinzialschulrat  u.  Honorarprof.  f. 
Pädag.  an  der  Univ.  Münster],  Zur  freieren  Ge- 
staltung des  Unterrichts.  Bedenken  und 
Anregungen.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher), 
1906.     48  S.  8°.     M.  1. 

In  fesselnder  Darstellung  und  mit  treffender 
innerer  und  äufserer  Begründung  hält  Cauer  den 
Vorschlägen,  die  durch  Variationen  des  Lehrplans 
der  oberen  Klassen  nnd  andere  äufserliche 
Mittel  die  dringend  erwünschte  freiere  Gestaltung 
des  Unterrichts  herbeiführen  wollen,  den  Mahn- 
ruf: Men,  not  measures!  entgegen  und  will  der 
höheren  Schule  den  wissenschaftlichen  Geist 
wieder  gesichert  sehen,  ohne  den  sie  ihrer 
sozialen  Aufgabe  nicht  gerecht  werden  kann.  Es 
tut  gar  wohl,  diese  beherzigenswerte  Streitschrift 
gegen  Elementaritis  und  Unterbürdung  zu  lesen, 
und  der  Verf.  kann  überzeugt  sein,  dafs  er  für 
seine  Anschauungen  in  unserer  Schulmännerwelt 
zahlreiche  Gesinnungsgenossen  hat  —  zahlreichere 
jedenfalls,  als  er  selbst,  soweit  sich  nach  den 
von  ihm  in  dem  Anmerkungsteil  gegebenen  Zitaten 
urteilen  läfst,  anzunehmen  scheint.  Der  einzige 
Punkt,  in  dem  ich  C.  gar  nicht  beipflichten  kann, 
betrifft  die  Art  und  Weise,  wie  auch  in  die 
Gedankengänge  dieser  Schrift  der  Frankfurter 
Lehrplan  hineingezogen  wird;  dafs  die  Warnung 
vor  dem  'Reformgymnasium'  C.s  Ceterum  censeo 
ist,  weifs  jeder,  der  die  schulpolitische  Literatur 
verfolgt,  aber  mich  dünkt,  dem  'Ceterum'  hat  der 
Verf.  noch  nie  so  viel  zugemutet  wie  in  diesem 
Falle. 

Frankfurt  a.  M.  Julius  Ziehen. 

Heinrich  Heerwagen  [weiland  Rektor  am  Nürnberger 
Gymn.],  Sämtliche  Schulreden  und  einige  son- 
stige Reden.  Hgb.  von  Philipp  Thielmann  [Rektor 
des  alten  Gymn.  zu  Nürnberg].  Nürnberg,  J.  A.  Stein 
(Th.  Schiener),   1906.     VI  u.  336  S.   8°.     M.  3,50. 

Mit  Recht  sagt  der  Herausgeber,  dafs  in  den  Schul- 
reden Heerwagens,  der  über  ein  Vierteljahrhundert  das 
Nürnberger  humanistische  Gymnasium  geleitet  hat,  ein 
gutes  Stück  bayrischer  und  deutscher  Schulgeschichte 
sich  spiegele;  dafs  manche  Frage,  die  auch  jetzt  noch 
ihrer  Lösung  harrt,  hier  erörtert  werde  und  sich  vor  dem 
Leser  ein  reicher  Schatz  praktischer  Erfahrung  auftue. 
Wir  nennen  von  den  Themen  der  28  Reden,  die  zum 
gröfsten  Teil  bei  Preisverteilungen  und  Schlufsakten  ge- 
halten worden  sind,  die  folgenden :  Von  welchen  Bedin- 
gungen ist  eine  fruchtbare  Wirksamkeit  der  Gymnasiai- 
anstalten  hauptsächlich  abhängig?,  Über  die  Merkmale,  ■ 
welche  den  gesunden  Zustand  einer  Schulanstalt  cha 
rakterisieren,  Was  leisten  die  Gymnasien  und  was  sollen 


sie  leisten?,  Vergleichung  unserer  Schulzustände  von 
sonst  und  jetzt,  Grundzüge  der  neuen  Schulordnung  und 
Vergleichung  der  seither  geltenden  Normen  (1874),  Sind 
die  gegen  die  Gymnasien  erhobenen  Anklagen  berech- 
tigt? (1878),  Aus  welchen  Ursachen  lassen  sich  die  da 
und  dort  gegen  die  Gymnasien  erhobenen  Vorwürfe  mit 
Sicherheit  ableiten  ?,  Ist  der  überquellende  Reichtum  unse- 
rer Studienanstalten  an  Schülern  ein  günstiges  Zeichen 
oder  mit  einem  gewissen  Mifstrauen  zu  betrachten?, 
Über  den  Beruf  des  Schulmannes,  seine  Herrlichkeit 
und  Würde  und  Über  die  Beziehung  zwischen  Schule 
und  Haus.  Dazu  kommen  Gedächtnisreden  auf  Fr.  A. 
Wolf,  Melanchthon,  Hegel,  Luther  und  zu  vaterländi- 
schen Festtagen.  —  Den  Schlufs  des  Bandes  bilden  die 
Gedächtnisrede,  die  Heerwagens  Nachfolger  G.  Auten- 
rieth  auf  ihn  gehalten  hat,  sowie  biographische  Daten. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  vor  kurzem  verstorbene  Textilindustrielle  Albert 
Barth  hat  dem  Eidgenössischen  Polytechnikum  und 
der  Universität  zu  Zürich  je  400000  Frs.  ver- 
macht. 

Person  alohronik. 

Dem  Direktor  des  Berlinischen  Gymn.  zum  Grauen 
Kloster  Dr.  theol.  et  phil.  Ludwig  Bellermann  ist  zu 
seinem  70.  Geburtstage  der  Titel  Geh.  Regierungsrat  ver- 
liehen worden. 

Neu  erschienene  Werke. 
Hugo  Gaudig,    Fortbildung    der    Schülerinnen    der 
höheren    Mädchenschule.      Leipzig,    Quelle  und   Meyer. 
M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Monatsschrift  für  höhere  Schulen.  September- Okto- 
ber. Stecher,  Zur  Pflege  des  Genius.  —  P.  Ssymank, 
Zur  Frage  der  Schülervereinigungen.  —  F.  Graef, 
Wissenschaftliche  Schülervereine.  —  E.  Lentz,  Vor- 
schläge zur  Steigerung  unserer   erzieherischen  Tätigkeit. 

—  W.  Münch,  Gute  alte  Weisheit.  —  K.  Vorländer, 
H.  St.  Chamberlains  Kant.  —  A.  Biese,  Psychologie 
des  Tragischen  und  die  Schule.  —  F.  Kurze,  Zur 
Frage  der  Wechselcöten.  —  W.  Koppelmann,  Zur 
Theologie  und  zum  Religionsunterricht.  —  F.  Fügner, 
Zum  lateinischen  Unterricht. 

Pädagogische  Studien.  27,  5.  D.  Hieronymus, 
Die  gemeinsame  Erziehung  der  Geschlechter  in  der  Volks- 
schule. —  Fr.  Franke,  Bemerkungen  zur  zweiten  Auf- 
lage von  E.  v.  Sallwürks  »Didaktischen  Normalformen c. 

—  Thrändorf,  Die  Bedeutung  der  erblichen  konstitu- 
tionellen Monarchie  und  die  daraus  sich  ergebenden 
Pflichten.   —  H.  Pudor,    Kunst  im  Leben  des  Kindes? 

—  A.  Weifs,  Über  das  Kopfrechnen. 

Blätter  für  deutsche  Erziehung.  8,  10.  J.  Nickol, 
Dritter  Allgemeiner  Tag  für  deutsche  Erziehung;  Volks- 
tum und  Schule.  —  A.  Schulz,  Die  deutsche  Erziehung 
und  ihre  Gegner.  —  H.  Schotten,  Idealismus  und 
Naturwissenschaft  in  der  Schule.  —  Rhenius,  Die 
deutschen  Schulgattungen.  —  L.  Gurlitt,  Warum  wir  in 
Weimar  tagen ! 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Karl  Schambach  [Prof.  Dr.],  Vergil  ein  Faust 
des  Mittelalters.  3  Teile.  [Wissenschaftl.  Bei- 
gabe zum  Programm  des  Kgl.  Gymnasiums  zu  Nord- 
hausen. Ostern  1904.  1905.  1906.]  Nordhausen, 
Fr.  Eberhardts  Buchdruckerei,  1904  —  1906.  32;  45; 
46  S.  4°. 


2881 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  46. 


2882 


Die  drei  Abhandlungen  sind  offenbar  aus  dem 
Homer-  und  Virgilunterricht  und  wahrscheinlich 
auch  aus  dem  deutschen  hervorgegangen.  Der 
Verf.  hat  augenscheinlich  viele  Interessen,  und 
seine  Stunden  müssen  dem  Gymnasiasten  reiche 
Anregung  gewähren.  In  einer  wissenschaftlichen 
Abhandlung  kommt  es  aber  nicht  darauf  an,  dafs 
man  alles,  was  sich  beiläufig  bei  der  Lektüre 
ergibt,  in  sie  hineinpfropft,  sondern  dafs  sie  einen 
klaren  und  selbst  bei  der  schwierigsten  Materie 
doch  verständlichen  Gang  der  Untersuchung  er- 
kennen läfst.  Es  tut  uns  leid,  dafs  die  vor- 
liegenden Abhandlungen  diese  Forderung  nicht 
erfüllen:  sie  lassen  häufig  jeden  klaren  Zusammen- 
hang vermissen.  Der  Verf.  hat  sein  Ziel  nicht 
im  Auge  bebalten,  sondern  .  hat  sich  je  nach 
seiner  Neigung  treiben  lassen,  ihn  interessierende, 
mit  dem  Thema  aber  nur  lose  zusammenhängende 
Fragen  zu   behandeln. 

Es  ist  schon  die  Frage,  ob  das  Thema 
richtig  gestellt  ist.  Vergleiche  hinken  immer. 
Das  Charakteristische  der  Faustsage  ist  der 
Grund,  weshalb  der  Faust  vom  ehrlichen  Lebens- 
wege abweicht  und  sich  den  Teufelskünsten  er- 
gibt: Enttäuschung  und  Verbitterung.  Gerade 
das  fehlt  in  der  Virgilsage.  Der  einzige  Ver- 
gleichspunkt, der  bleibt,  ist,  dafs  Virgil  und 
Faust  Geister  beschwören  und  Magie  treiben,  und 
dafs  infolgedessen  von  beiden  teilweise  die  glei- 
chen Zaubermärlein  erzählt  werden.  Der  Gedanke 
der  Faust -Theophilussage  ist,  mag  sie  nun  mit 
dem  Untergang  des  Helden  oder  mil  seiner  Ret- 
tung enden,  viel  tiefer  und  menschenwahrer,  als 
der  der  Virgilsage.  Die  grotesken  Zauberwerke 
Virgils  entspringen  doch  nicht  eigennützigem 
Streben,  sondern  dem  Bedürfnis,  der  geliebten 
Stadt  (Neapel,  Rom,  Mantua)  wohlzutun.  So 
suchen  auch  gütige  Heinzelmännchen  in  ihrer 
Weise   segenbringend   zu   wirken! 

Am  besten  ist  entschieden  noch  der  erste  Teil 
geraten,  denn  er  hängt  innerlich  am  meisten  zu- 
sammen. Wirklich  neues  bringt  er  freilich  auch 
nicht,  das  meiste  findet  sich  schon  bei  Roth  und 
Comparetti  l).  Der  zweite  Teil  gilt  vor  allem 
der  Magie,  deren  assyrisch-babylonischer  Ursprung 
des  breiten  erörtert  wird.  Nach  allem  könnte 
der  Leser  fast  annehmen,  die  »Virgil-Faustsage« 
sei  assyrisch -babylonisch;  und  wenn  es  auch 
sicher  ist,  dafs  die  älteste  Heimat  der  Magie,  die 
wir  bis  jetzt  kennen,  das  Land  zwischen  Euphrat 
und  Tigris  ist,  so  hat  das  mit  dem  vorliegenden 
Thema  doch  recht  wenig  zu  tun.  Oder  aber, 
wollte  der  Verf.  ein  »Herkommen«  der  Magie 
von  den  ältesten  Zeiten  bis  auf  Faust  schreiben, 
dann  fehlt  der  weite  Zwischenraum  zwischen 
100    v.   Chr.    und    1000   n.   Chr.    in    seiner    Dar- 


J)  Sehr  vorteilhaft  nimmt  es  sich  aus,  dafs  der  Verf. 
mehrfach  den  Kommentar  von  Norden  zum  VI.  Buch 
der  Äneis  heranzieht  und  ihn  zu  verwerten  sucht,  s.  I, 
S.  14. 


Stellung,    und   wir   müssen  ihm   zurufen:     so  setzt 
man  über  Barrieren,  aber  nicht  über  Jahrtausende! 

Der  dritte  Teil  gilt  der  Untersuchung  über 
die  Herkunft  des  Zauberbuches,  der  Zauberhöhle, 
des  Zaubermantels  und  allerhand  dämonischer 
Gestalten  (Lilith,  Empusa,  Helena).  Auch  hier 
geht  es  oft  bunt  durcheinander,  und  das  meiste 
bat   mit  dem  Thema   wieder   kaum  etwas  zu   tun. 

Einen  wenig  guten  Eindruck  machen  die  ent- 
setzlich vielen  Anmerkungen,  deren  Verweise 
manchmal  sogar  recht  oberflächlich  und  falsch 
sind.  Zum  Teil  sind  sie  ein  blofser  Ballast,  der 
den  Leser  abschreckt  und  manchem  vielleicht 
auch  des  Verf.s  Belesenheit  gröfser  erscheinen 
läfst,  als  sie  in  Wirklichkeit  ist.  Denn  der  Verf. 
schöpft  in  den  meisten  Fällen  aus  sekundären 
Quellen  oder  veralteten  Texten.  Er  hat  mehr 
über  als  in  den  Quellen  gelesen.  Wenn  man 
aber  wirklich  neues  auf  dem  Gebiet  der  Virgil- 
sage bringen  will,  müssen  die  Quellen  gründlichst 
von  neuem  durchgearbeitet  werden.  Hat  denn 
z.  B.  Konrad  von  Querfurt  wirklich  alles  gehört 
und  gesehen,  was  er  an  Herbort  von  Hildesheim 
berichtet?  Es  ist  doch  nicht  unmöglich,  dafs  er 
selbst  eine  literarische  Quelle  für  seinen  Brief 
benutzt  hat.  Im  Mittelalter  nahm  man  es  mit 
solchen  Dingen  nicht  so  genau.  Ein  allzu  zart 
besaitetes  Gewissen  hatte  ja  Konrad  auch  gerade 
nicht.  Solche  und  ähnliche  Fragen  liefsen  sich 
noch   in  Menge   aufwerfen. 

Wir  bedauern,  dafs  über  diese  drei  Abband- 
lungen so  hart  geurteilt  werden  mufs,  denn  wir 
wollen  den  aufgewandten  Fleifs  und  die  ange- 
wandte Mühe  nicht  schmälern.  Aber  der  Verf. 
hat  sich  an  einen  Stoff  gewagt,  den  er  in  dem 
von  ihm  gedachten  Umfang  kaum  hätte  meistern 
können,  auch  ein  anderer  hätte  das  nicht  ge- 
konnt. Man  kann  nicht  auf  allen  Gebieten 
kompetent  sein,  am  wenigsten  ein  Gymnasial- 
lehrer, dessen  Beruf  für  eigentlich  wissenschaft- 
liche Arbeit  oft  nur  zu  wenig  Zeit  übrig  läfst. 
Aber  dann  heifst  es  eben :  in  der  Beschränkung 
zeigt  sich  erst  der  Meister,  und  man  soll  zu 
Themen  greifen,  die  auf  einem  fest  begrenzten 
Gebiet  bleibende,  wenn  auch  kleine  Ergebnisse 
versprechen.  Unter  dieser  Voraussetzung  glauben 
wir  vom  Verf.  noch  gründliche  und  wertvolle 
Untersuchungen   erhoffen  zu  dürfen. 

München.  Friedrich   Wilhelm. 

R.  J.  Wilkinson  [of  the  Civil  Service  of  the  Fede- 
rated Malay  States],  Malay  Beliefs.  [The  Pen- 
insular Malays.  I.]  London,  Luzac  &  Co.  [Leiden, 
Late  E.  J.  Brill],   1906.     1  Bl.  u.  81  S.  8°.     Sh.  2. 

Einer  der  besten  Kenner  der  malaiischen 
Sprache  und  Literatur  ist  R.  J.  Wilkinson,  dem 
wir  ein  höchst  wertvolles  malaiisch -englisches 
Wörterbuch  verdanken.  Der  gleiche  Gelehrte 
gibt  nun  unter  dem  Titel  >The  peninsular  Ma- 
lays« ein  Kompendium  heraus,  das  über  Religion, 


2883 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


2884 


Sitten,  Literatur,  Geschichte,  Recht,  Gewerbe- 
fleifs  der  malaiischen  Stämme  handelt,  die  die 
Halbinsel  Malakka  bewohnen.  Bis  jetzt  ist  das 
erste  Bändchen  »Malay  Beliefs«  erschienen,  das 
die  Religion  in  ihrer  merkwürdigen  Schichtung: 
Animismus,  indische  Systeme,  Mohammedanismus, 
schildert.  Der  Verf.  kennt,  wie  das  schon  sein 
Wörterbuch  verrät,  seine  Materie  aufs  gründlich- 
ste, und  er  ist  auch  in  der  einschlägigen  nieder- 
ländisch geschriebenen  Literatur,  besonders  in  den 
Werken  von  Prof.  Snouck  Hurgronje  bewandert. 
Er  berücksichtigt  sowohl  die  im  Volke  lebenden 
und  mündlich  fortgepflanzten  Anschauungen,  als 
auch  die  in  der  geschriebenen  Literatur  nieder- 
gelegte Materie,  letztere  vielleicht  nur  in  zu 
hohem  Mafse.  Das  Werk  ist  für  Anfänger,  be- 
sonders für  künftige  Beamte,  bestimmt,  kann 
aber  auch  vom  Forscher  strengster  Wissenschaft- 
lichkeit  mit  Nutzen  gelesen   werden. 

Luzern.  R.   Brandstetter. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Ad-Damiri's  Hayat  al-Hayawän  transl.  by  A.  S. 
G.  Jayakar.  Vol.  I.  London,  Luzac  &  Co.  Geb.  Sh.  40 
6  d. 

Zeitschriften. 

Modern  Philology.  October.  C.  von  Klenze, 
The  Growth  of  Interest  in  the  Early  Italian  Masters. 
From  Tischbein  to  Ruskin.  —  Ph.  S.  Allen,  A  Venetian 
FolkSong.  —  E.  H.  Tuttle,  Galician  G.  —  G.  L. 
Marsh,  Sources  and  Analogues  of  The  Flower  and  the 
Leaf.  II.  —  W.  W.  Lawrence,  Structure  and  Interpre- 
tation of  Widsith.  —  K.  D.  Jessen,  Ein  Brief  Goethes. 
— -  G.  L.  Hamilton,  Trotula.  —  G.  B.  Churchill, 
The  Relation  of  Dryden's  »State  of  Innocence«  to  Mil- 
ton's  »Paradise  Lost«  and  Wycherley's  »Piain  Dealer«. 
An  Inquiry  into  Dates.  —  F.  N.  Robinson,  A  Note  on 
the  Sources  of  the  Old  Saxon   »Genesis«. 

Revue  de  l'Orient  chretiett.  2.  S.  1,  3.  J.  Bous- 
quet, Vie  d'Olympias  la  diaconesse.  —  M.  Asin  y 
Palacios,  Description  d'un  manuscrit  arabe-chretien  de 
la  bibliotheque  de  M.  Codera  (le  poete  cIsä  el-Hazar). 
—  E.  Tournebize,  Les  cent  dix-sept  accusations  pre- 
sentees  ä  Benoit  XII  contre  les  Armeniens  (suite).  — 
L.  Delaporte,  Le  Pasteur  d'Hermas.  Nouveaux  frag- 
ments  sahidiques.  —  F.  Nau,  Note  sur  un  manuscrit 
syriaque  (commentaire  des  Psaumes  d'apres  Theodore  de 
Mopsueste);  Note  sur  les  manuscrits  de  Paris  qui  ren- 
ferment  la  notice  biographique  d'Antiochus,  moine  de 
S.-Sabba.  —  A.  Gastoue,  Curieuses  annotations  de 
quelques  manuscrits  byzantins. 

Antiquarische  Kataloge. 

Simmel  &  Co.,  Leipzig.  Kat.  217:  Semitica. 
Abt.  I:  Sprache,  Literatur,  Geschichte,  Geographie  und 
Ethnographie  der  nordsemit.  Völker  und  Länder.  Mit 
Einschluls  der  alttest.  Theol.     2154  Nrn. 

Otto  Harrassowitz,  Leipzig.  Kat.  297:  Slavica 
(Sprache,  Literatur  und  Geschichte  der  slav.  Völker). 
2037  Nrn. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Lygdami  Carmina.  Accedit  Panegyricus  in 
Messallam.  Edidit,  adnotationibus  exegeticis  et 
criticis  instruxit  Geyza  Nemethy  [aord.  Prof.  f.  lat. 
Philol.  an  der  Univ.  Budapest].  [Editiones  criticae 
scriptorum  graecorum  et  romanorum  a  collegio 
philologico  classico  Academiae  litterarum  hungaricae 
publici  juris  factae.]  Budapest,  Akademie  der  Wissen- 
schaften,  1906.    180  S.    8°.    Kr.  3. 

Diese  Ausgabe  ist  eine  Ergänzung  zu  Ne- 
methys  Tibull,  den  ich  in  dieser  Zeitschrift  1905 
Sp.  2030  angezeigt  habe.  Das  dortige  Urteil 
gilt  für  diesen  Lygdamus  mit,  und  so  könnte 
ich  schliefsen,  wenn  nicht  zwei  Dinge  mich  lock- 
ten ein   Wort  hinzuzufügen. 

In  der  Vorrede  sagt  der  Herausgeber,  er 
habe  in  seinem  Kommentar  die  Entsprechungen 
zwischen  Lygdamus  und  Ovid  besonders  genau 
notiert;  er  meine  damit  die  Abhängigkeit  Ovids 
von  Lygdamus  nachgewiesen  zu  haben.  Dies 
scheint  auch  mir  das  einzig  mögliche  Verhältnis 
zwischen  den  beiden  Dichtern  (vgl.  Pauly-WTisso- 
wa,  Encycl.  IV,  942).  Aber  der  Beweis  kann 
nicht  durch  das  blofse  Ausschreiben  von  Pa- 
rallelstellen geführt  werden.  Vielmehr  müfste 
auch  hier  einmal  gezeigt  werden  (ähnlich  wie 
es  in  meinem  Buche  'Gallus  und  Vergil'  für 
Vergil  geschehen  ist),  dafs  Ovid  sich  durch  die 
Art  der  Benutzung  als  Ausschreiber  verrät. 

Im  Anhang  S.  167  ff.  behandelt  N.  den  Vers 
Verg.  ecl.  IV  47  concordes  stabili  fatorum  numine 
Parcae.  Er  erklärt  ihn  in  dieser  Form  für  un- 
konstruierbar  und  unverständlich  und  konjiziert  da- 
her: fatorum  nemine  Parcae  (von  nemen).  Dabei 
hat  er  übersehen ,  dafs  numine  durch  die  genau 
übereinstimmende  Stelle  Ciris  125  verbürgt  ist. 
Obwohl  demnach  die  Konjektur  verunglückt  ist, 
möchte  ich  doch  diese  Ausführungen  eines  gänz- 
lich Unbefangenen  über  eine  entscheidende  Stelle 
denen  dringend  zur  Lektüre  zu  empfehlen,  denen 
der  Ausgang  des  Cirisstreites  etwa  noch  zweifel- 
haft ist. 

Breslau.  F.   Skutsch. 

Oskar  Henke  [Direktor  des  Alten  Gymn.  in  Bremen, 
Prof.  Dr.],  Vademekum  für  die  Homerlektüre. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906.  II  u.  80  S.  8°  mit 
4  Kärtchen  im  Text.     M.  0,80. 

Henkes  zwei  Bände  Hilfsbücher  zur  Homerlektüre  er- 
freuen sich  eines  verdienten  Rufes  und  liegen  schon  in 
zweiter  Ausgabe  vor.  Sie  sind  für  die  Anstalten  be- 
stimmt, bei  denen  die  Homerlektüre  4  Jahre  umfafst. 
Aus  ihnen  gibt  nun  der  Verf.  in  dem  oben  genannten 
Büchlein  einen  Auszug  für  Schulen,  die  dem  Homer 
weniger  Zeit  widmen  können.  Die  Anlage  ist  in  hohem 
Grade  übersichtlich,  die  Ausstattung  vortrefflich.  — 
Nachdem  die  beiden  ersten  Abschnitte  die  chronologische 
Einteilung  der  Epen  und  eine  ausführliche  Inhaltsüber- 
sicht (S.  7—41)  geboten   haben,    führen  die  Abschnitte 


2885 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


2886 


III— X  in  die  Realien  ein;  sie  behandeln  die  homerische 
Geographie,  das  Staatswesen,  die  Religion  und  den 
Kultus,  das  Haus  des  Odysseus,  das  Schiff,  die  Klei- 
dung, die  Bewaffnung  und  den  Gang  der  Schlacht.  Den 
Abschlufs  macht  ein  Abschnitt:  Zur  Psychologie. 

Notizen  und   Mittellungen. 
Nen  erschienene  Werke. 

K.  Knabe,  Aus  der  antiken  Geisteswelt.  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer.    Geb.  M.  1,60. 

J.  Endt,  Studien  zum  Commentator  Cruquianus. 
Leipzig,  Teubner.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Wochenschrift  für  klassische  Philologie.  23,  44. 
J.  Tolkiehn.    Zur  XII.   Heroide  Ovids. 

Rivisla  di  Ftlologia  e  d'Istruzionc  classica.  Luglio. 
S.  Pieri,  Appunti  di  morfologia  latina.  —  P.  Rasi, 
De  codice  quodam  Ticinensi  quo  incerti  scriptoris  carmen 
»De  Pascha*  continetur.  —  F.  Bersanetti,  Noterelle 
critiche  e  esegetiche  sopra  alcuni  luoghi  deü'Agricola 
di  Tacito.  —  A.  Zanolli,  II  codice  dei  »Proverbit  158 
Conv.  Sopp;  Osservazioni  sul  codice  Marciano  di  Ne- 
mesio  (Zanetti  CCLXVI).  —  C.  Giarratano,  II  codice 
Fabroniano  di  Asconio  Pediano. 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Refe  r  a  t  e. 

Edmund  Freiherr  von  Uslar-Gleichen,  Der 
Dichter  Gottfried  August  Bürger  als 
Justizamtmann  des  von  Uslarschen  Pa- 
trimonialgerichts  Altengleicben  (1772  — 
1784).  Nach  den  Quellen  bearbeitet.  Hannover, 
Carl  Meyer  (Gustav  Prior),  1906.  VII  u.  89  S.  8°. 
M.  3.  . 

Aus  dem  Briefwechsel  und  den  Biographien 
Bürgers  weifs  man,  dals  die  12  Jahre,  welche 
der  Dichter  als  Justizamtmann  des  von  Uslarschen 
Patrimonialgerichts  Altengleichen  verlebte,  zu  den 
unglücklichsten  in  seinem  an  Enttäuschungen  und 
Entbehrungen  reichen  Dasein  gehörten,  und  dafs 
ihm  aus  seinem  Amte  eine  grofse  Menge  von 
Ärger  und  Verdriefslichkeiten  erwuchs.  Die 
Gründe  für  Bürgers  Unzufriedenheit  mit  seinem 
Wirkungskreise  lagen  unstreitig  zum  grofsen  Teile 
in  seinem  eigenen  Charakter.  Wer  Bürgers 
Individualität  studiert  hat,  mufs  zugeben,  dafs 
der  leidenschaftliche,  ein  höchst  unregelmäfsiges 
Leben  führende,  dem  Spiel  und  anderen  Lastern 
huldigende  Dichter  nicht  der  Mann  war,  um  in 
einem  von  Sümpfen  umgebenen,  traurigen  Dorfe 
die  recht  verworrene  Rechtspflege  in  Ordnung 
zu  halten.  Der  Begründer  der  deutschen  Balla- 
dendichtung, der  feurige  Sänger  der  Lenore  und 
des  Liedes  vom  braven  Mann,  der  an  der  Seite 
seiner  Gattin  jahrelang  eine  verzehrende  Leiden- 
schaft zu  seiner  Schwägerin  Molly  nährte,  dessen 
Doppelehe  und  häusliche  Wirren  fast  ebenso 
berühmt  wurden  wie  seine  Gedichte,  besafs  nicht 
die  Fähigkeit,  allen  Gesuchen  und  Repliken,  die 
sich  auf  seinem  Schreibtische  anhäuften,  gerecht 
zu  werden,  und  wie  sehr  der  Notleidende  sich 
einst  gefreut  hatte,   das  Ämtchen  zu  erlangen,   so 


sehr  jubelte  er,  als  er  zwölf  Jahre  später  von 
ihm  Abschied  nahm.  Obwohl  Bürger  ein  höchst 
untauglicher  Beamter  und  sehr  nachlässiger  Rich- 
ter war,  ist  jedoch  nicht  ihm  allein  die  Schuld 
an  seiner  qualvollen  Lage  zuzuschreiben;  ein 
Teil  derselben  fällt  unstreitig  auf  das  Benehmen 
der  Familie  von  Uslar,  die  durch  ihre  internen 
Zwistigkeiten  die  Stellung  Bürgers  wesentlich  er- 
schwerte. Vor  allem  hatte  er  in  dem  Senior 
dieser  typischen  Junkerfamilie,  dem  Obersten 
Adam  Henrich  von  Uslar,  einen  sehr  hartnäckigen 
und  übelwollenden  Gegner,  der  ihn  vom  ersten 
Augenblick  an  mit  seinen  Cbikanen  verfolgte. 
Goedeke,  Strodtmann  u.  a.  hatten  diesem  Herrn 
in  ihren  Arbeiten  über  Bürger  ein  wenig  schmeichel- 
haftes Denkmal  gesetzt,  nun  ersteht  ihm  jedoch 
in  einem  seiner  Nachkommen,  dem  Verf.  der 
vorliegenden  Schrift,  ein  Verteidiger,  der  an  der 
Hand  von  Akten  aus  dem  von  Uslarschen  Fa- 
milienarchiv daran  geht,  den  Oberst  reinzuwaschen 
und  zu  rechtfertigen.  Dieser  habe  als  Senior 
der  Familie  nur  vollkommen  pflichtmäfsig  ge- 
handelt, indem  er  zuerst  sein  Möglichstes  tat, 
Bürger  die  Amtmannsstelle  nicht  erlangen  zu 
lassen,  dann  aber  ihn  von  ihr  zu  entfernen.  Die 
bisherige  Forschung  habe  ein  Unrecht  begangen, 
indem  sie  Bürger  den  Dichter  von  Bürger  dem 
Amtmann  nicht  genügend  trennte  und  den  Nimbus 
des  ersteren  dem  letzteren  zugute  kommen  liefs. 
Wer  nicht  dieser  Meinung  sei,  den  verweist 
v.  U.  auf  Bürgers  nicht  sehr  höfliche  Epigramme 
gegen  die  Rezensenten.  Welche  Bedeutung  er 
seinen  eigenen  Ausführungen  beimifst,  zeigt  sich 
in  der  Wahl  des  dem  Büchlein  vorangestellten 
Mottos: 

»Verdient   den  Kranz  des  Ruhmes  als  Entdecker 
Nur  wer  betritt  ein  unerforscht  Gebiet, 
Und  nicht  auch  wer  die  heimatlichen  Äcker 
In  neuem  Licht,  mit  neuen  Augen  sieht?< 

(L.  Fulda.) 
Wenn  der  Verf.  auch  —  bei  aller  Parteilich- 
keit gegen  Bürger  —  in  der  Sache  selbst  Recht 
haben  mag,  so  glauben  wir  doch  nicht,  dals  es 
ihm  gelingen  wird,  das  Bild  des  Dichters,  welches 
im  Herzen  des  deutschen  Volkes  lebt,  so  zu 
verändern,  dals  aus  dem  unter  elenden  Amts- 
plackereien und  herrschaftlichen  Chikanen  seuf- 
zenden Musenjünger  lediglich  ein  pflichtvergessener 
von  Uslar- Gleichenscher  Patrimonialgerichtsjustiz- 
amtmann  wird.  Denn  das  Lesepublikum  steht 
doch  meist  auf  Seite  des  Dichters  der  Molly- 
Lieder,  nicht  auf  jener  von  Adam  Henrich  und 
Karl  Wilhelm  August  von  Uslar,  wenn  sie  auch 
Herren  auf  Elbickerode,  Sennickerode  usw.  und 
»makellose,  in  Krieg  und  Frieden  erprobte  Ehren- 
männer« (S.  80)  waren.  Der  Ruhmestitel  Bürgers 
ist  gröfser  als  der  eines  i wirklichen  kurhan- 
növerschen  Generals«  (S.  74).  Wäre  Bürger  so 
pflichteifrig  gewesen,  wie  der  Verf.  es  wünscht, 
dann  hätte  er  eben  blofs  Akten  geschrieben  und 
wäre    heute   ebensowenig    ein   Klassiker    wie    die 


2887 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  46. 


2888 


gewissenhaften  von  Uslarschen  Justizamtleute 
(deren  es  übrigens  in  jenen  Zeiten  nicht  viele 
gab). 

Wien.  Wolfgang  v.  Wurzbach. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Gesellschaft  für  Den  Ische  Literatur. 
Berlin,  24.  Oktober. 
Als   erster   Redner    machte   Hr.  G.  Ellinger   Mittei- 
lungen   aus    dem    von    1752  —  1769    dauernden    Brief- 
wechsel   Gellerts    mit    dem    Heidelberger    Professor 
Harscher.      Zu    erwähnen    sind   vor    allem   Gellerts   Be- 
mühungen,   einen    ihm   von  Karl  Friedrich  v.  Moser  in 
den   »Reliquien«  gemachten  Vorwurf  wegen  Mangels  an 
Wahrheitsliebe  zu  widerlegen  und  Moser  zu  einer  Rich- 
tigstellung zu  veranlassen,  was  ihm  auch  im  November 
1766   gelang.    —    Darauf  besprach  Hr.  M.  Jacobs   das 
wenig  bekannte  Dramen-Fragment  Schillers  »Die  Gräfin 
von  Flandern«.     In  Schillers  Kalender  wird  der  Plan 
zu   dem   Stück    unterm   4.  Juli    1801    verzeichnet;    auch 
1804  wird  es   noch   einmal   erwähnt.      Kettner   hat   den 
Entwurf  unmittelbar  an  die  »Jungfrau  von  Orleans«  ge- 
reiht; nach  J.s  Ansicht  schliefst  er  sich  eher  an  »Maria 
Stuart«    an.      Auch   hier   handelte   es   sich    um   die    Ge- 
schichte   einer  jungen  Regentin,    die   von   vielen    Seiten 
umworben   wird.      In    Archenholtz'  Aufsatz  »Geschichte 
der  Königin    Elisabeth   von  England«    in   dem  Kalender 
für  Damen  von  1790  wird  unter  deren  Freiern  der  »Prinz 
Erich  von  Gothland«    genannt,    der   spätere   Erich  XIV. 
von  Schweden.    Auch  im  »Warbeck«-Fragment  tritt  diese 
Figur  auf.     Ob  Schiller   für   »die  Gräfin  von  Flandern« 
noch  eine  andere  Quelle   zur  Verfügung  stand,   wissen 
wir  nicht.     Die  Geschichte  Erichs  XIV.  ist,   wie  in  der 
Versammlung  erwähnt  wurde,  ein  Lieblingsstoff  neuerer 
Dramatiker    geworden.    —    Hr.   Daniel  Jacoby    sprach 
über  einen  Brief  Goethes  an  Schiller  vom  29.  August 
1798.     Er  beleuchtete  die  Stimmung,  aus  der  jene  Worte 
Goethes   geschrieben  worden  sind,    und  zeigte,   wie  die 
plumpen    Angriffe    gegen    die    angebliche    Unsittlichkeit 
seiner  poetischen  Schöpfungen ,    besonders  der  eben  be- 
kannt   gewordenen   Balladen    »Die   Braut   von   Korinth« 
und  »Der  Gott  und  die  Bajadere«,  ihn   zu  Worten   des 
Spottes  stachelten;  wie  sich  dem  Einflufs  seines  dichte- 
rischen Genius  aber  auch  die  zahmeren  Poeten  der  Zeit 
nicht    entziehen    konnten.      An    mehreren  Gedichten  aus 
dem  Schillerschen  Musenalmanach   für  1799   wurde  das 
nachgewiesen.     J.s  Vortrag   wird  nach   der  Voss.  Z.  im 
Goethe- Jahrbuch  für  1907  erscheinen.   —  Hr.  Richard  M. 
Meyer  wies  ein  eigenartiges  Plagiat   eines   unserer  ori- 
ginellsten   Romanschriftsteller    nach.      In    dem    Romane 
»Morton«  von  Charles  Sealsfield  stimmt  die  den  Mittel- 
punkt ausmachende  Stelle  von  den  die  Welt  beherrschen- 
den Geldmännern  so  sehr  mit  der  entsprechenden  Stelle 
in  Balzacs  Roman    »Gobseck«   überein,    dafs   ein  Zufall 
unmöglich    ist.     Wie    Balzac    den    Typus    des    deutsch- 
französischen Bankiers    geschaffen   hat,    der  sich   merk- 
würdigerweise bis  jetzt  behauptet  hat,   so  hat  Sealsfield 
zuerst  den  modernen  Geldmann  nach  seinem  amerikani- 
schen   Vorbilde    geschildert.      M.s   Ausführungen   regten 
eine  längere  Erörterung  an,  an  der  sich  die  Herren  Erich 
Schmidt,  der  u.  a.  auf  das  vortreffliche  Werk  von  Henri 
Massis  hinwies:  »CommentZola  composait  sesromans?«, 
Münch,   Seelmann   und  Alexander  Meyer  beteiligten.   — 
Hr.  Hermann  Michel  sprach   über   die   Quelle   zu  Wil- 
helm Raabes   »Gänsen  von  Bützow«.     In  der  Erzäh- 
lung selbst  wird  mehrfach   auf  das  treffliche  Rechtsgut- 
achten derLHallischen  Juristenfakultät  hingewiesen,  durch 
das  der  tragikomische  Streit  um  die  Gänse  von  Bützow 
beigelegt  worden  sei.      Dies  Gutachten   ist  im   1.  Bande 
der  »Merkwürdigen  Rechtssprüche  der  Hallischen  Juristen- 
Fakultät«    von   Ernst  Ferdinand  Klein   zu  finden.      Ihm 


hat  sich  Raabe  in  den  Hauptpunkten  angeschlossen, 
auch  die  Namen  der  beteiligten  Personen  in  seine  Er- 
zählung herübergenommen.  Es  ist  auch,  wie  Raabe 
selbst  dem  Vortragenden  bestätigt  hat,  seine  einzige 
Quelle  gewesen.  —  Zuletzt  legte  Hr.  Erich  Schmidt 
eine  Anzahl  Autographen  aus  dem  Nachlasse  von 
Mörike  vor,  u.  a.  ein  Brief  Kerners  vom  Sept.  1842, 
worin  er  Mörike  nach  Weinsberg  einladet,  um  dort 
David  Straufs  zu  sehen  und  dessen  Gattin,  Agnese  Sche- 
best,  kennen  zu  lernen.  Auf  den  freien  Raum  hat 
Mörike  ein  sehr  artiges,  feines,  durchaus  unpastorales 
Gedicht  geschrieben.  Mehrere  Aufzeichnungen  aus  dem 
Jahre  1832  zeigen  Mörikes  Teilnahme  für  Hölderlin,  u.  a. 
findet  sich  eine  philologisch  genaue  Abschrift  des  Ent- 
wurfs von  Hölderlins  Gedicht  »Heidelberg«. 

Personalchronik. 

An  die  Univ.  Nottingham  ist  Herr  Ernst  L.  Stahl 
in  Heidelberg  als  Lektor  f.  dtsche  Lit.   berufen   worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Dickhoff,  Das  zweigliedrige  Wortasyndeton  in 
der  älteren  deutschen  Sprache.  [Palaestra.  45.]  Berlin, 
Mayer  &  Müller.     M.  7. 

Ernst  Schmidt,  Zur  Entstehungsgeschichte  und  Ver- 
fasserfrage der  Virginal.  [Prager  Deutsche  Studien.  2. 
Heft.]     Prag,  Carl  Bellmann. 

Heinrich  Spiero,  Hermen.  Essays  und  Studien. 
Hamburg,  Leopold  Vofs.     M.  3. 


Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Josef  Mensch  [Dr.],  Das  Tier  in  der  Dich- 
tung Marots.  [Münchener  Beiträge  zur  ro- 
manischen und  englischen  Philologie  hgb. 
von  J.  Breymann  und  H.Schick.  XXXVI.]  Leip- 
zig, A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1906.  VI  u. 
100  S.    8°.     M.  2,80. 

Umfang,  Grund,  Bedingungen  und  Art  des 
Erscheinens  und  der  Verwendung  des  Tieres  in 
der  Dichtung  Marots  sollen  uns  einen  genauen 
Einblick  bieten  in  des  Dichters  inneres  Verhält- 
nis zu  den  Tieren  und  in  die  technischen  Beson- 
derheiten seines  Verfahrens  bei  Heranziehung  und 
Verwertung  von  Stoffen  und  Motiven  aus  der 
Tierwelt.  Der  gesamte  Stoff  wird  in  7  Teile 
gegliedert,  welche  die  äufseren  oder  inneren  An- 
lässe der  Tiererwähnungen,  die  Tier-Gleichnisse, 
-Vergleiche,  -Allegorie,  wie  die  Vermenschlichung 
des  Tiers  und  die  Animalisierung  des  Menschen 
bei  Marot  umfassen.  Ein  ausführliches  alphabe- 
tisches Verzeichnis  beschliefst  die  Arbeit.  Ein 
Gesamt -Resultat  irgend  welcher  Art  fehlt  und 
mufste  füglich  fehlen,  da  der  Verf.  weder  die 
verschiedenen  Lebensphasen  oder  Dichtungsarten 
Marots,  noch  die  Textänderungen,  welche  sich 
etwa  mit  Bezug  auf  Tier- Erwähnungen  oder 
-Schilderungen  in  den  verschiedenen  bei  Lebzeiten 
des  Dichters  erschienenen  Ausgaben  zeigen 
könnten,  bei  seinen  Aufstellungen  berücksichtigt, 
noch  auch  den  analogen  Gebrauch  mit  andern 
Schriftstellern  vergleichend  gegenüberstellt.  Dafs 
aber  ohne  solche   Abtönungen  von    einer    befrie- 


2889 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


1890 


digenden  Lösung  seiner  Aufgabe  nicht  die  Rede 
sein  konnte,  scheint  dem  Verf.  nach  den  Schlufs- 
sätzen  seiner  Einleitung  zu  urteilen  selbst  zum 
Bewufstsein  gekommen  zu  sein.  Nicht  billigen 
kann  ich  auch  die  allzu  knappe  Zitierung  ledig- 
lich nach  Band  und  Seite,  sei  es  der  unvollstän- 
dig gebliebenen  Guiffreyschen  oder  der  älteren 
Rapillyschen  Marot-  Ausgabe,  da  dadurch  die 
Auffindung  in  anderen  Ausgaben  oft  nahezu  un- 
möglich  gemacht  wird. 

Greifswald.  E.   Stengel. 

Joseph  de  Perott,  The  probable  source  of  the 
plot  of  Shakespeare's  Tempest.  [Publications 
of  the  Clark  University  Library.  I,  8.]  Worcester, 
Mass.,  Clark  University  Press,  1905.    S.  209—216.  8°. 

Die  Quelle  für  die  Fabel  von  Shakespeares  »Sturm« 
ist  nach  dem  Verf.  der  1562  zu  Saragossa  erschienene 
Ritterroman  »Espejo  de  Pn'ncipes  y  Caballeros«,  der 
1580  und  1589  zwei  Fortsetzungen  durch  Pedro  de  la 
Sierra  und  Marcos  Martinez  erhielt  und  ins  Englische  als 
»Mirrour  of  Knighthood«  übersetzt  wurde.  Der  Verf. 
weifs  nicht,  ob  von  dieser  Übersetzung  sich  ein  Exem- 
plar gerettet  hat,  dagegen  hat  er  eine  französische  Über- 
setzung, >Le  Chevalier  du  Soleil«  benutzen  können, 
die  die  Kongrefs- Bibliothek  besitzt.  Er  sucht  nun  zu 
zeigen ,  dafs  dieser  Roman  ein  Lieblingsbuch  Shake- 
speares war;  er  gibt  die  Erzählung  wieder,  die  Shake- 
speare seinem  »Sturm«  zugrunde  gelegt  habe,  und  legt 
andere  Stellen  aus  dem  »Spiegel  der  Ritterschaft«  vor, 
die  Shakespeare  für  Stellen  anderer  Dramen  als  Vorlage 
gedient  haben  sollen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Unter  einer  Anzahl  wertvoller  alter  Manuskripte 
und  Bücher,  die  kürzlich  in  der  Bibliothek  eines 
alten  Landhauses  nahe  bei  London  entdeckt  worden  sind 
und  nächstens  bei  Hodgson  in  London  zur  Versteigerung 
kommen,  ist  das  wertvollste  Stück  ein  tadelloser  Band 
der  ersten  Ausgabe  von  Shakespeares  Gedich- 
ten. Das  Exemplar  ist  bedeutend  besser  erhalten,  als 
das  im  J.  1905  für  5100  M.  verkaufte.  Aufserdem  be- 
finden sich  in  der  Sammlung  ein  Band  von  Edmund 
Spencers  »The  Shepherds  Calendar«  —  von  diesem 
Werke  existierten  bisher  nur  zwei  Exemplare,  eins  in 
der  Huth- Bibliothek,  das  andere  im  Britischen  Museum 
—  sowie  alte  Ausgaben  von  Shakespeares  »Kauf- 
mann von  Venedig«  (1637),  »Hamlet«  (1637),  »König 
Heinrich  VI.«  und  »Perikles«  (1635),  sowie  eine  Ausgabe 
von  »Sir  John  Oldcastle«  aus  dem  J.  1600.  Ferner  sind 
ein  un aufgeschnittener  Band  von  Taylors  »Heads  of 
all  Fashions«  mit  dem  Kopfe  Shakespeares  als  Titelbild 
aus  dem  J.  1642  und  einige  Werke,  die  auf  Thackeray 
und  Lamb  Bezug  haben,  zu  nennen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Marburg  hat  sich  Dr.  W.  Suchier  als 
Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Wien  Dr.  S.  Puscariu 
ist  zum  aord.  Prof.  f.  rumän.  Sprache  u.  Lit.  an  der 
Univ.  Czernowitz  als  Nachfolger  von  Prof.  J.  Sbiera 
ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  südeurop.  Sprachen  u.  Lit.  am  College 
de  France  Paul  Meyer  hat  seine  Professur  niedergelegt. 

Neu  erschienene  Werke. 

Minor  Poets  of  the  Caroline  Period,  ed.  by  G. 
Saintsbury.  Vol.  II.  Oxford,  Clarendon  Press  (London, 
Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  10,  6  d. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte. 

Referate. 

[Sigmund]  Herzberg-Fränkel  [ord:  Prof.  f.  allg. 
Geschichte  an  der  Univ.  Czernowitz].  Moderne 
Geschichtsauffassung.  Inaug.-Rede  gehalten 
am  2.  Dezember  1905.  Czernowitz,  Selbstverlag  der 
Cniversität,  1906.  27  S.  8°. 
In  angenehmer  gemeinverständlicher  Dar- 
stellung gibt  der  Verf.  eine  kritische  Orientie- 
rung über  die  hauptsächlichsten  Richtungen  auf 
dem  Gebiete  der  Gescbichtsanschauung,  indem 
er  ohne  Engherzigkeit  (s.  besonders  S.  22),  aber 
entschieden  gegen  die  kollektivistischen  und  ver- 
wandten Richtungen  Partei  nimmt.  Er  findet  oft 
glückliche,  treffende  Ausdrücke,  die  man  sich 
gern  merkt,  wie  etwa  S.  12:  »dieselben  Ein- 
zelnen, die  die  politische  Geschichte  machen, 
haben  in  der  Kulturgeschichte  angeblich  nichts 
dreinzureden«  oder  S.  20:  »wer  nach  Natur- 
gesetzen hungert,  der  wird  sich  durch  .  .  .  Ein- 
wände so  wenig  abschrecken  lassen,  wie  der 
Verschmachtende  durch  die  Warnung  vor  den 
schädlichen  Folgen  eines  kalten  Trunkes«.  Als 
Quelle  der  modernen  kollektivistischen  Geschichts- 
auffassung, wie  der  Geschichtsauffassungen  über- 
haupt, betrachtet  der  Verf.  mit  Recht  die  ge- 
samte geistige  Orientierung  der  Zeit  und  ver- 
kennt daher  nicht  deren  relativen  Wert:  »dafs 
wir  in  den  Massen  .  .  .  eine  neue  Triebkraft 
des  sozialen  Lebens  kennen  gelernt  haben,  ist 
ein  dauernder   .    .   Gewinn   usw.« 

Greifswald.  E.    Bernheim. 

Friedrich  Reufs,  Die  Schlacht  am  Trasimenersee. 

[Klio.     Beiträge  zur  alten  Geschichte,  hgb.  von  C.  F. 

Lehmann-Haupt  und  E.  Kornemann.   VF,  2.]     Leipzig, 

Dieterich  (Theodor  Weicher),  1906.     S.  226  -  236.    8° 

mit  1  Kartenskizze. 
Der  Aufsatz  prüft  die  Ergebnisse  von  J.  Fuchs' 
Untersuchung  über  die  Schlacht  am  Trasimenischen  See, 
die  im  26.  Bande  der  'Wiener  Stadien'  enthalten  ist. 
Als  erwiesen  dürfe  gelten,  dafs  Hannibal  durch  das 
obere  Arnotal  in  Etrurien  eingebrochen  ist,  und  danach 
müsse  man  auch  seine  Marschroute  wie  Fuchs  bestim- 
men. Von  Parma  rückte  er  über  Modena  und  Bologna 
bis  Forli  vor,  wandte  sich  südlich  über  Galeata  nach 
S.  Sofia  -  Mortana ,  erreichte  über  einen  mäfsig  hohen 
Rücken  bei  S.  Piero  das  Tal  des  Savio,  gelangte  über 
den  Pafs  Mandrioli  ins  Tal  des  Archiano  und  bei  Bibbiena 
auf  das  linke  Ufer  des  Arno,  auf  die  Strafse  nach 
Arezzo,  das  von  den  Römern  besetzt  war.  Er  bog  des- 
halb bei  Giovi  7  km  oberhalb  Arezzos  ab  und  setzte 
seinen  Marsch  in  der  Richtung  auf  Fäsulä  fort,  ver- 
schob dann  bei  Levana  Bucina  von  neuem  seine  Ope- 
rationsbasis und  bog  in  das  Tal  der  Ambra  ein.  Von 
dort  aus  gewann  er  bei  Sinalunga  das  Tal  der  Chiana 
und  stand  so  zwischen  Rom  und  dem  Heer  des  Flami- 
nius.  Fuchs  habe  den  Widerspruch  zwischen  Livius 
und  Polybius  beseitigt;  der  wirklich  zwingende  Grund 
für  die  Annahme  eines  westlichen  Apenninenüberganges 
sei  gefallen.  —  Die  Annahme  von  Fuchs  für  das  Schlacht- 
feld sei  dagegen  zu  verwerfen.  Polybius'  ab\in  httnftoc 
sei  das  von  Norden  nach  Süden  gerichtete  Tal  des 
Sanguineto.  Bei  dieser  Annahme  werde  auch  Polybius' 
Terrainbeschreibung  verständlich. 


2891 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  46. 


2892 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Bei  erneuten  Grabungen  beiÖttingen,  wo  schon 
infolge  der  Auffindung  von  römischen  Ziegeln,  Gefäfs- 
resten,  Münzen  usw.  vor  etwa  12  Jahren  bei  den  so- 
genannten Burggrabenäckern  einige  Grabungen  ohne 
Erfolg  angestellt  worden  waren,  ist  man  auf  drei  Gräber 
gestofsen,  von  denen  eines  blofsgelegt  wurde.  Es  ent- 
hielt ein  gut  erhaltenes  Skelett  einer  männlichen  Leiche, 
daneben  lag  ein  langes  Dolchmesser,  ein  Speer  und 
mehrere  Münzen.  Darauf  wurden  Grabungen  rechts 
von  der  Strafse  vorgenommen,  wobei  zahlreiche  Grund- 
mauern aufgedeckt  wurden,  die  es  zweifellos  erscheinen 
liefsen,  dals  hier  das  längst  gesuchte  Kastell  Losodica 
gestanden  hat.  Das  Prätorium  liegt  bereits  blofs.  Ebenso 
ist  der  Nordturm  gefunden  und  sind  die  Kastellgräben 
nach  vier  Seiten  hin  ausgehoben.  Allerdings  sind  an 
manchen  Stellen  die  Mauern  zum  Teil  herausgerissen 
und  zerstört.  Immerhin  läfst  sich  ein  ganz  klares  Bild 
der  römischen  Befestigungsanlage  erkennen. 

Neu  erschienene  Werke. 
G.  Colasanti,  Fregellae.    Storia  e  topografia.    Rom, 
Loescher.     L.  6. 

Zeitschriften. 

Revue  numismatique.  10,3.  R.  Jameson,  L'oeuvre 
de  Theodote  ä  Clazomene.  —  J.  de  Foville,  Les  sta- 
tues  de  Hera  ä  Piatee,  d'apres  les  monnaies.  —  R. 
Mowat,  D'une  collection  generale  permanente  de  mon- 
naies contre-marquees.  —  A.  Merlin,  Le  grand  bronze 
de  Nerva  Tutela  Italiae.  —  J.  L.  Bechade,  Une  trou- 
vaille  de  monnaies  carlovingiennes.  —  V.  Luneau, 
Quelques  deniers  normands  inedits  du  XI e  siecle.  — 
P.  Bordeaux,  La  fabrication  des  derniers  testons  de 
Henri  III  ä  Paris  en  1576  avec  la  vaisselle  d'argent  des 
habitants;  La  medaille  du  gouvernement  provisoire  de 
Tientsin  (1900—02).  —  A.  Dieudonne,  Monnaies  de 
la  Grande-Grece  (fin). 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 

Die  Selbstbiographie  des  Burggrafen  Fa- 
bian ZU  Dohna  (*  1550  — f  162t)  nebst  Akten- 
stücken zur  Geschichte  der  Sukzession  der  Kurfürsten 
von  Brandenburg  in  Preufsen  aus  dem  fürstlich 
Dohnaischen  Hausarchive  zu  Schlobitten.  Heraus- 
gegeben von  C.  Krollmann  [Archivar  d.  fürstl. 
Dohnaischen  Hausarchivs  zu  Schlobitten,  Dr.].  [Publi- 
kation des  Vereins  für  die  Geschichte  von 
Ost-  und  Westpreufsen.]  Leipzig,  Duncker  & 
Humblot,   1905.     LXVIII  u.  204  S.    8°.     M.  6. 

Einem  treuen  Diener  zweier  protestantischer 
Fürstenhäuser,  dessen  Büste  in  der  Siegesallee 
im  Berliner  Tiergarten  neben  dem  Denkmal  des 
Kurfürsten  Johann  Sigismund  von  Peter  Breuer 
mit  vollem  Recht  ihren  Platz  gefunden  hat,  ist 
jetzt  durch  den  Archivar  seines  Hauses  auch  die 
volle  literarische  Würdigung  zuteil  geworden. 
Zwar  ist  das  Geschichtswerk,  in  dem  der  pfäl- 
zische Rat,  der  Hauptmann  der  deutschen  Hilfs- 
völker der  Huguenotten  in  Frankreich,  der 
brandenburg  -  preufsische  Burggraf  in  schlichten 
Worten  sein  bewegtes  Leben  erzählt,  von  der 
Forschung  nicht  unbeachtet  geblieben,  da  Friedrich 
von  Bezold  in  den  für  die  Münchener  Akademie 
herausgegebenen   Briefen   und    Akten   des    Pfalz- 


grafen Johann  Kasimir  und  Hans  Georg  Schmidt 
in  seiner  Biographie  Fabians  sie  ausgiebig  be- 
nutzt haben,  doch  kann  man  dem  Historischen' 
Verein  in  Königsberg  und  dem  fürstlich  Dohna- 
schen Archivar  in  Schlobitten  nur  dankbar  sein, 
dals  sie  durch  einen  vollständigen  Abdruck  diese 
wichtige,  hoch  interessante  Quelle  von  1570 — 
1604  der  allgemeinen  Benutzung  zugänglich  ge- 
macht haben.  Je  mehr  man  sich  mit  der  einfach 
geschriebenen,  den  reizvollen  Hauch  der  Ur- 
sprünglichkeit überall  verratenden  Auizeichnung 
des  frommen  Calvinisten  beschäftigt,  desto  lieber 
gewinnt  man  den  Autor,  der  mit  offenem  Blick  die 
Irrgänge  der  zeitgenössischen  Politik  betrachtete 
und  im  Dienste  der  von  ihm  vertretenen  Sache, 
der  Belehnung  der  märkischen  Hohenzollern  mit 
dem  Herzogtum  Preulsen,  »nicht  den  geringsten 
Teil  seiner  grauen  Hare  und  seiner  Ungesund- 
heit  bekommen«  (S.  88).  Dem  Textabdruck 
(S.  1  — 105),  bei  welchem  die  meisten  vorkom- 
menden Personen  und  Orte  in  Fufsnoten  nach- 
gewiesen und  erklärt  werden,  hat  der  Heraus- 
geber eine  umfangreiche  Darstellung  der  lang- 
wierigen Verhandlungen  von  1589  — 1609  als 
Einleitung  vorangeschickt,  durch  die  sich  die 
Kurfürsten  Johann  Georg,  Joachim  Friedrich  und 
Johann  Sigismund  in  Warschau  um  die  Mit- 
belehnung  bemühten.  Fabian  von  Dohna  ist 
mehr  als  einmal  in  das  ihm  wenig  sympathische 
Nachbarland  im  Dienste  seines  Herrn  gezogen, 
obwohl  er  »von  Jugend  auf  und  alle  die  Zeit 
meines  Lebens  und  noch  nie  solche  hertzliche 
Furcht,  Wiederwillen,  ia  Schrecken  für  der  Pol- 
nischen Nation  gehabt,  dals  ich  es  nicht  genug- 
samb  kann  aussprechen«.  Dem  Abdruck  läist 
Krollmann  eine  Anzahl  wichtiger  Aktenstücke 
folgen.  Zunächst  ergänzt  er  eine  Lücke  der 
Handschrift  in  Schlobitten,  zwischen  S.  88  und  89 
(im  Druck  S.  62),  die  durch  absichtliche  Ent- 
fernung der  Darstellung  des  französischen  Krieges 
von  1587  entstanden  ist:  Lorbeeren  hatte  Fabian 
als  Feldhauptmann  damals  nicht  geerntet  (S.  106 
— 117);  es  folgen  der  Schreibkalender  Dohnas 
von  1589  (S.  117  —  126),  sein  Bericht  über  den 
Reichstag  zu  Warschau  1589  (S.  127  —  135) 
und  Aufzeichnungen  von  1605,  1608  und  1612 
(S.  136  —  193).  Ein  genaues  Personenverzeich- 
nis (S.  195—204)  bildet  den  Schlufs. 

Berlin.  M.   Perlbach. 

J.  de  La  Briere,  La  conversion  de  Henri  IV. 
Saint  Denis  et  Rome.  1593—95.  [Science  et 
religion.  No.  310]  Paris,  Bloud  &  Cie,  1905.  59  S. 
8°.     Fr.  0,60. 

Der  Verf.  will  beweisen,  dafs  nicht  nur  politische 
Motive  Heinrich  zum  Übertritt  zum  Katholizismus  be- 
wogen. Er  habe  noch  am  8.  Juli  1593  erklärt,  nur  aus 
Überzeugung  seine  Konfession  ändern  zu  wollen;  diese 
Überzeugung  habe  er  erlangt  durch  die  Unterredungen 
mit  dem  späteren  Kardinal  Davy  du  Perron.  Heinrichs 
angeblicher  Ausspruch,  Paris  sei  eine  Messe  wert,  finde 
sich  erst  1622  und  zwar  in   einer  gegnerischen  Schrift. 


2893 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  46. 


2894 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  nnd  Vereine. 

Brandenburgia. 
Berlin ,  Oktobersitzung. 
Die  Sitzung  begann  mit  Mitteilungen  der  ersten  Vor- 
sitzenden, Geh.  Reg. -Rats  E.  Friedel,  über  den  gegen- 
wärtigen Stand  der  Eolithen-Forschung  und  mit  der 
Vorlegung  einer  Anzahl  Schriften  und  Abhandlungen, 
die  sich  auf  die  Ereignisse  im  Oktober  1806  und  auf 
die  Schlachten  von  Saalfeld  und  Jena  beziehen,  einer 
Broschüre  über  Küstrin  von  Major  Noel,  einer  Medaille, 
die  zur  Eröffnung  des  Kaiser  Friedrich-Museums  geprägt 
worden  ist,  und  einiger  Reklamezettel  von  Berliner 
Kartenlegerinnen.  Hierauf  hielt  Bibliothekar  Dr.  Gustav 
Albrecht  einen  Vortrag  über  die  patriotische  Tat  der 
Bewohner  von  Lunow  und  Stützkow,  die  sich  im  Winter 
1806  auf  1807  durch  die  Rettung  flüchtiger  Soldaten 
des  Hohenloheschen  Korps  sehr  verdient  gemacht  hatten. 
Die  Flüchtlinge  wollten  unterhalb  Schwedt  die  Oder 
überschreiten,  um  durch  die  Neumark  nach  Preufsen  zu 
gelangen,  wurden  aber  in  allen  Dörfern  in  jener  Gegend 
abgewiesen,  da  Napoleon  bei  strenger  Strafe  verboten 
hatte,  preufsische  Soldaten  über  die  Oder  zu  setzen. 
Schliefslich  unternahmen  die  Bauern  von  Stützkow  und 
von  Lunow  das  Wagnis  und  brachten  trotz  des  hohen 
Eisganges  die  flüchtigen  Soldaten  und  einen  Teil  der 
Kriegskasse  glücklich  über  die  Oder.  Als  die  Tat  zur 
Kenntnis  des  Königs  kam,  verlieh  er  im  August  1812 
den  beiden  Gemeinden  das  goldene  Zivil -Ehrenzeichen 
1.  Klasse  und  ordnete  an,  dafs  die  Ordensauszeichnung 
in  den  Abendmahlskelch  eingefügt  werden  sollte.  — 
Den  Hauptvortrag  hielt  Prediger  Dr.  M.  Runze  über 
Fichte,  in  seinen  Beziehungen  zu  Berlin  in  der 
Zeit  der  Drangsal. 

Personslchronik. 

Die  phüos.  Fakult.  der  Univ.  Erlangen  hat  den  Regie- 
rungspräsidenten von  Mittelfranken,  Frhrn  Ludwig  von 
Welser  wegen  seiner  Verdienste  um  die  Gründung  und 
Leitung  der  Gesellschaft  für  fränkische  Geschichte  zum 
Ehrendoktor  ernannt. 

Die  Archivassistenten  Dr.  Melle  Klinkenborg  bei 
dem  Geh.  Staatsarchiv  in  Berlin  und  Dr.  Friedrich  Lau 
bei  dem  Staatsarchiv  in  Düsseldorf  sind  als  Archivare 
angestellt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  A.  Heck  er,  Karls  V.  Plan  zur  Gründung  eines 
Reichsbundes.  [Leipziger  Historische  Abhandlgn  hgb. 
von  Brandenburg,  Seeliger,  Wilcken.  H.  I.]  Leipzig, 
Quelle  &  Meyer.     M.  2,80. 

A.  Es  mein,  Gouverneur  Morris.  Un  temoin  ameri- 
cain  de  la  Revolution  francaise.  Paris,  Hachette. 
Fr.  3,50. 

Balagny,  Campagne  de  l'empereur  Napoleon  en  Es- 
pagne  (1808—1809).  Vol.  IV.  Paris,  Berger -Levrault 
&  Cie.     Fr.  12. 

Prinz  Kraft  zu  Hohenlohe  -  Ingelfingen ,  Aus 
meinem  Leben.  IV.  (Schi.-)  Bd.:  Der  Krieg  1870/71. 
Reise  nach  Rufsland.  Berlin,  E.  S.  Mittler  &  Sohn. 
M.  11,50. 

Zeltschriften. 

Römische  Quartalschrift.  20,  3.  H.  K.  Schäfer, 
Zur  Kritik  mittelalterlicher  kirchlicher  Zustände;  Deutsche 
in  Avignon  und  ihre  Wohnungen  zur  Zeit  Johanns  XXII. 
(1316 — 1334);  Zur  älteren  Geschichte  der  Loretaner 
Wallfahrtskirche.  —  V.  Schweitzer,  Kardinal  Barto- 
lomeo  Guidiccioni  (1469 — 1549). 

Forschungen  und  Mitteilungen  zur  Geschichte  Tirols 
und  Vorarlbergs.  3,  4.  M  Mayr,  Zum  40jährigen 
Bestände  des  Innsbrucker  k.  k.  Statthalterei-Archivs.  — 
Fl.  H.  Haug,  Ludwigs  V.  des  Brandenburgers  Regierung 
in  Tirol.  —  J.  Trubrig,  Die  Organisation  der  landes- 
fürstlichen Regierung  Tirols  unter  Maximilian  1. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Karl  Knortz  [Prof,  Schulsuperintendent  fn  Evansville], 
Deutsch   in    Amerika.      Leipzig,  C.  L.  Hirsch- 
feld,  1906.     48  S.  8°.     M.  0,80. 

Der  Verl.  klagt  über  den  Rückgang  des 
Deutschtums  in  den  Vereinigten  Staaten,  den  er 
einerseits  der  unter  Mc  Kinleys  Präsidentschaft 
sehr  zugenommenen  Hetze  gegen  Deutschland 
und  das  Deutschtum,  andrerseits  der  Gleichgültig- 
keit der  in  Amerika  angesessenen  Deutschen 
gegen  ihre  Muttersprache  zuschreibt.  Seine  Be- 
hauptungen über  diesen  Rückgang  sind  von 
Deutsch-Amerikanern  selbst  vielfach  mit  der  Be- 
gründung bestritten  worden,  dafs  der  immer 
wachsende  Verkehr  zwischen  Deutschland  und 
Amerika  im  Gegenteil  das  Deutschtum  in  letzterem 
von  Tag  zu  Tag  mehr  stärke,  wie  auch  der 
Zusammenschlufs  der  deutschen  Zeitungen  und 
Journalisten,  der  sich  im  August  d.  J.  in  Daven- 
port  (Iowa)  durch  die  Gründung  des  »Deutsch- 
amerikanischen  Prefsvereins  des  Westens^  be- 
tätigt habe,  beweise.  Die  Wahrheit  wird  wohl 
in  der  Mitte  liegen,  der  ausschliefsliche  Gebrauch 
der  deutschen  Sprache  in  Gemeinden  oder  von 
Individuen  geht  zurück,  wie  das  sach-  und  natur- 
gemäfs  kaum  anders  sein  kann,  während  ihre 
Bedeutung  wie  die  des  Deutschtums  überhaupt 
als  eines  Trägers  der  Zivilisation  wächst.  Der 
Verf.  macht  allerhand  Vorschläge  zur  Abhilfe 
der  von  ihm  gerügten  Übelstände,  von  denen 
einzelne,  wie  z.  B.  die  Gründung  deutscher 
Kindergärten  und  die  kräftige  Unterstützung  der 
deutschen  Presse  und  des  deutschen  Theaters, 
gewiis  recht  praktisch  sind.  Wenn  er  die  rege 
Beteiligung  an  der  Politik  ohne  blinde  Partei- 
gängerei empfiehlt,  so  klingt  das  sehr  schön, 
aber  einer  der  hauptsächlichsten  Gründe  des 
Rückgangs  des  Deutschtums  liegt  unzweifelhaft 
darin,  dafs  die  Deutschen  in  den  Vereinigten 
Staaten  sich  nie  haben  entschliefsen  können,  als 
politische  Partei  aufzutreten,  was  ihren  Wünschen 
eine  ganz  andere  Berücksichtigung  verschafft 
haben   würde,   als  diese  heute   erfahren. 

Weimar.  M.   v.   Brandt. 

Lunet  de  Lajonquiere  [Commandant],  Ethnographie 
du  Ton k in  septentrional.  Paris,  Ernest  Leroux, 
1906.     384  S.  4°  mit  20  Taf .  u.   1  Karte. 

Das  Werk  ist  eine  neubearbeitete  und  vermehrte,  im 
amtlichen  Auftrage  hergestellte  Ausgabe  einer  Schrift, 
die  der  Verf.  1904  veröffentlicht  hatte  und  die  nur 
militärische  Gelände  behandelte.  Jetzt  umfafst  seine 
Darstellung  das  Gebiet  des  Roten  Flusses  und  einiger 
Küstenflüsse  und  den  französischen  Teil  des  Tales  des 
Tso-Kiang,  eines  rechten  Nebenflusses  des  Si-Kiang, 
einen  Flächenraum  von  etwa  54700  Quadratkilometern 
mit  etwa  375000  Einwohnern.  Der  Verf.  hat  aufser 
Urkunden,  die  er  selbst  gesammelt  hat,  auch  ihm  von 
Zivil-  und  Militärbehörden  zur  Verfügung  gestellte  be- 
nutzt; doch  genügen  diese  vielfach  nicht  wissenschaft- 
lichen Anforderungen.    Die  Einwohner  teilt  er  in  5  Haupt- 


2895 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


2896 


gruppen;  von  ihnen  seien  die  Thai,  die  Man  und  die 
Meo  den  ursprünglichen  Rassen  des  Südwestens  von 
China  verwandt,  während  die  Muong  den  Anamiten  ver- 
wandt seien,  und  die  Lolo,  die  gewisse  Ähnlichkeiten  mit 
den  Gurka  hätten,    vom  Tale  des  Brahmnputra    kämen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 
R.  M.  Meyer,  Kriterien  der  Aneignung.     [S.-A.  aus 
den  Jahrbb.   f.  d.   klass.    Altert,   usw.     XVII.]     Leipzig, 
Teubner.     M.  0,60. 

Europa.  [2.  Aufl.  des  von  A.  Philippson  u.  L.  Neu- 
mann verf.  Werkes,  neubearb.  v.  A.  Philippson.]  Leipzig, 
Bibliographisches  Institut.     M.  12. 

Zeitschriften. 

Globus.  90,  16.  A.  Hellwig,  Das  Einpflöcken  von 
Krankheiten.  —  H.  Vortisch,  Die  Neger  der  Goldküste 
(Schi.).  —  Giuffrida-Ruggeri,  Das  sog.  Aussterben 
der  Neandertal-Spy-Rasse.  —  E.  Roth,  Die  Pflanzenwelt 
Australiens.  —  Die  Krankheiten  der  Indianer. 

Zeitschrift  der  Gesellschaf t  für  Erdkunde  zu  Berlin. 
1906,  8.  F.  Frech,  Studien  über  das  Klima  der  geo- 
logischen Vergangenheit.  II.  —  Th.  Fischer,  Küsten- 
studien  und  Reiseeindrücke  aus  Algerien. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
29,  2.  F.  Albrecht,  Die  Marschallinseln.  —  P.  Frie- 
drich, Altes  und  Neues  vom  Kongostaat.  —  A.  Kirch- 
hoff, Die  Britischen  Inseln  und  die  Briten  (Schi).  — 
M.  Meyer,  Ein  Ausflug  in  die  Eifel.  —  v.  Kleist, 
Der  Mekong  und  Laos. 

Bolletiino  della  Societd  geografica  italiana.  Ottobre. 
G.  Roncagli,  L' opera  delle  Societä  geographiche  nel 
promuovere,  coordinare  e  diffondere  gli  studi  di  geo- 
grafia  commerciale  riguardanti  i  paesi  nuovi.  —  L.  Van- 
nutelli,  Notizie  su  alcuni  vilajet  dell' Asia  Minore.  — 
E.  Cord  eil  a,  Appunti  geografici  ed  etnografici  sulla 
zona  del  Maniema  (riva  sinistra  del  Lualaba).  —  P.Schia- 
rini,  La  galleria  sotta  la  Manica.  —  C.  Tondini 
de'Quarenghi,  Qualche  schiarimento  sulla  questione 
del  Calendario. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Karl  Mandel  [Ministerialdirektor],  Die  Ver- 
fassung und  Verwaltung  von  Elsafs- 
Lothringen.  Neubearbeitet  von  Oskar  Grü- 
newald [Regierungsassessor].  Strafsburg,  J.  H. 
Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel),  1905.  VI  u.  138  S.  8°. 
M.  2,50. 

Das  Buch  wendet  sich  nach  seinem  Ursprung 
—  es  bildete  in  erster  Auflage  einen  Bestand- 
teil des  vom  reichsländischen  statistischen  Bureau 
herausgegebenen  Werkes  »Das  Reichsland  Elsafs- 
Lothringen«  —  an  das  weite  Publikum,  nicht  an 
Berufsbeamte.  Es  beschreibt  in  Kürze  den  Zu- 
stand von  Verfassung  und  Verwaltung,  wie  er 
sich  vom  Standpunkte  der  Rechts-  und  Ver- 
waltungsvorscbriften  und  der  Statistik  aus  er- 
gibt. Wir  nennen  das  Staatenkunde.  Die 
Politik  bleibt  ausgeschlossen  und  von  juristischen 
Streitfragen  ist  nur  die  nach  der  rechtlichen 
Natur  des  Landes  und  der  Stellung  des  Kaisers 
in  ihm  gestreift.  Vermifst  habe  ich  eine  Ober- 
sicht über  das  Landesvermögen,  die  verschiede- 
nen Fonds  (z.  B.    auch   den    Betriebsfonds),    und 


über  die  Etatsentwicklung  des  Landes.  Doch 
das  läfst  gerne  vergessen  die  gute  Ausstattung, 
der  deutliche  Druck.  Letzterer  sei  um  deswillen 
dankbarst  hervorgehoben,  weil  bei  jenem  oben 
genannten,  vom  statistischen  Bureau  heraus- 
gegebenen Werke  der  kleine  enge  Druck  ein 
wirkliches  Studium  desselben  schier  zur  Unmög- 
lichkeit macht. 

Strafsburg.  Hermann  Rehm. 

Alfr.  Bosenick[Dr.],  Der  Steinkohlenbergbau 
in  Preufsen  und  das  Gesetz  des  ab- 
nehmenden Ertrages.  [Zeitschrift  für  die 
gesamte  Staatswissenschaft,  hgb.  von  K. 
Bücher.  Ergänzungsheft XIX].  Tübingen,  H.  Laupp, 
1906.     VII  u.  114  S.  8°.     M.  3. 

Die  Arbeit  behandelt  im  ersten  Kapitel  den 
so  wichtigen  Betriebszweig  der  (450  000  Arbeiter 
beschäftigenden)  Förderung  der  Steinkohle  in 
Preufsen  und  die  dabei  wirkenden  Gesetzmäfsig- 
keiten,  im  zweiten  Kapitel  die  mit  dem  Ausbau 
der  unterirdischen  Räume  und  die  mit  dem  Nieder- 
bringen der  Schächte  verbundene  Kapitalinvestie- 
rung und  auf  Grund  dieser  Unterlagen  im  dritten 
Kapitel  das  Gesetz  des  abnehmenden  Ertrages 
in  seinen  Wirkungen  auf  die  Gestaltung  des 
technischen  und  wirtschaftlichen  Betriebes,  wobei 
gezeigt  werden  soll,  dafs  jeweils  vorübergehend 
Wirkungen  des  Gesetzes  des  abnehmenden  Er- 
trages wirtschaftlich  suspendiert  sind  oder  werden 
können.  Bei  der  ungeheuren  und  fundamentalen 
Bedeutung  des  preufsischen  Steinkohlenbergbaus 
für  das  gesamte  deutsche  Erwerbsleben  kann 
die  scharfsinnige  und  mit  guter  Sachkenntnis 
angefertigte,  mit  reichem  Material  (auch  über 
Lohn-,  Preis-  und  Bohrverhältnisse  usw.)  ver- 
sehene Abhandlung  in  allen  Kreisen  Interesse 
beanspruchen,  die  sich  für  wirtschaftliche  Fragen 
interessieren.  Ob  in  der  Tat  ein  Gesetz  des 
abnehmenden  Ertrages  als  ein  generelles  besteht, 
mag  wohl  hie  und  da  Zweifel  erregen.  Jeden- 
falls bleibt  lesens-  und  beachtenswert,  was  über 
die  Wirkungen  der  Trusts,  die  neuen  Tiefbohr- 
methoden, die  F^elderstreckungen,  die  Löhne,  die 
Preise  u.  dergl.  vorgeführt  wird.  Die  Verhält- 
nisse liegen,  wie  der  Verf.  zeigt,  in  den  Kohlen- 
produktionsstätten (Ruhr,  Oberschlesien,  Saar, 
Niederschlesien,  Aachen)  verschieden;  so  betrugen 
die  Preise  1902  im  Saargebiet  11,71,  in  Nieder- 
schlesien 9,18,  bei  Aachen  8,99,  Ruhr  8,39, 
Oberschlesien  7,98  Mark  pro  Tonne,  der  Anteil 
der  Löhne  daran  77,2  %  Aachen,  54,9  %  Ruhr, 
45,8%  Niederschlesien,  34,9%  Saar,  33,2% 
in  Oberschlesien.  Die  Abhandlung  zeigt,  dafs  in 
den  Gewinnjahren  das  Kapital  und  in  den  Baisse- 
jahren die  Arbeit  einen  relativ  höheren  Anteil 
am  Erlöse  hat. 

Königsberg.  A.   Arndt. 


2897 


17.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  46. 


2898 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalrhronlk. 
Der  Prof.  f.  Nationalökon.  an  der  Kgl.  Akad.  zu  Posen 
Dr.    Ludwig    Bernhard    ist    als    Prof.    v.   Wencksterns 
Nachfolger   als   ord.  Prof.    an   die   Univ.  Greifswald   be- 
rufen worden. 

Der  Direktor  des  städt.  Statist.  Amts  in  Posen 
Dr.  0.  Most  ist  mit  Vorlesungen  über  Volkswirtschafts- 
lehre u.  Statistik  an  der  dortigen  Kgl.  Akad.  beauftragt 
worden. 

InlTersltitsschriften. 

Dissertation. 
W.  Klimm  er,  Die  Entwickelung  des  landwirtschaft- 
lichen Genossenschaftswesens  im  Grofsherzogtum  Baden. 
Heidelberg.     193  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

W.  Röscher,  System  der  Armenpflege  und  Armen- 
politik. 3.  Aufl.,  ergänzt  von  Ch.  J.  Klumker.  Stuttgart, 
Cotta  Nachf.     M.  7. 

L.  Bernhard,  Handbuch  der  Löhnungsmethoden. 
Leipzig,  Duncker  u.  Humblot.     M.  7,60. 

Heinrich  Brauns,  Der  Übergang  von  Handweberei 
zum  Fabrikbetrieb  in  der  niederrheini?chen  Samt-  und 
Seiden-Industrie.  [Schmoller-Sehrings  Staats-  und  soz.- 
wiss.  Forsch.     120.]     Ebda.     M.  6. 

Fr.  Bothe,  Die  Entwickelung  der  direkten  Besteue- 
rung in  der  Reichsstadt  Frankfurt  bis  zur  Revolution 
1612—1614.    [Dieselbe  Sammlung.    121.]    Ebda.    IL  15. 

Alice  Salomon,  Die  Ursachen  der  ungleichen  Ent- 
lohnung von  Männer-  und  Frauenarbeit.  [Dieselbe 
Sammlung.     122.]     Ebda.     M.  3,20. 

Charlotte  Engel-Reimers,  Die  Berliner  Filzschuh- 
macherei.   [Dieselbe  Sammlung.  XXI,  4.]    Ebda.    M.  2,20. 

Zeitschriften. 

Jahrbuch  für  Gesetzgebung,  Verwaltung  und  Volks- 
wirtschaft im  Deutschen  Reich.  30,  4.  L.  v.  Bort- 
kiewicz,  Die  geldtheoretischen  und  währungspolitischen 
Konsequenzen  des  »Nominalismust.  —  K.  Seutemann. 
Die  selbständige  Organisation  der  amtlichen  Statistik  der 
deutschen  Städte.  —  Olshausen,  Die  Regelung  des 
Geschäftsbetriebes  der  freien  Versteigerer  im  Deutschen 
Reich.  —  L.  Bendix,  Amtliche  Veröffentlichungen  über 
auswärtige  Angelegenheiten,  Parlamentskontrolle  und  das 
Staatswohl.  —  J.  Wolff,  Die  Bedeutung  des  Fremden- 
elements für  die  wirtschaftliche  Entwickelung  Argen- 
tiniens. —  C.  H.  P.  Inhulsen,  Die  zivilrechtliche  Haftung 
der  englischen  Arbeiterverbände.  —  R.  Heimann,  Die 
neuere  Entwickelung  der  Kaliindustrie  und  des  Kali- 
syndikates. —  C.  R.  Häntzschel,  Der  Kalenderhandel 
in  Sachsen.  —  Frhr.  v.  Cetto,  Die  Bayerische  Land- 
wirtschaftsbank, ihre  Entstehungsgeschichte,  Einrichtung 
und  Geschäftsentwickelung.  —  Cl.  Heifs,  Die  Arbeits- 
zeit der  Angestellten  und  Hilfsarbeiter  in  den  Kontoren 
Deutschlands.  —  G.  F.  Knapp,  Erläuterungen  zur  staat- 
lichen Theorie  des  Geldes. 

Zeitschrift  für  Volkswirtschaft,  Sozialpolitik  und 
Verwaltung.  15,  4.  F.  Eulenburg,  Die  internationale 
Wirtschaftslage.  —  E.  Lederer,  Beiträge  zur  Kritik  des 
Marxschen  Systems.  —  J.  Schumpeter,  Prof.  Clarks 
Verteilungstheorie.  —  Verhandlungen  der  Gesellschaft 
österreichischer  Volkswirte  im  Jahre  1905/06.  —  A.  Had- 
wiger,  Vom  Arbeitsverhältnis  in  den  privaten  Riesen- 
betrieben. —  H.  Korkisch,  Der  Geschäftsbericht  des 
Deutschen  Reichsversicherungsamtes  für  das  Jahr  1905. 
—  P.  Hammerschlag,  Gesetz  vom  3.  April  1906, 
R.-G.-Bl.  No.  84,  über  den  Scheck.  —  Zolltarifgesetz 
vom   13.  Februar   1906. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 

H.  F.  Hitzig  [ord.  Prof.  f.  röm.  Recht  an  der 
Univ.  Zürich],  Die  Bedeutung  des  altgrie- 
chischen Rechts  für  die  vergleichende 
Rechtswissenschaft.  [S.A.  aus  der  Zeit- 
schrift für  vergleichende  Rechtswissenschaft.  XIX.] 
Stuttgart,  F.  Enke,  1906.     28  S.  8°.     M.  1,30. 

Erfreulich  mehren  sich  die  Bestrebungen,  dem 
griechischen  Recht  und  namentlich  den  Inschriften 
Freunde  zu  gewinnnn.  Hitzig,  der  ausgezeich- 
nete Kenner,  gibt  eine  gedrängte  Darstellung 
des  griechischen  Verkehrsrechtes  und  sucht  »im 
besonderen  zu  zeigen,  wie  dasselbe  einzelne 
moderne  Rechtsideen  bereits  kennt,  von  denen 
wir  selbst  im  römischen  Recht  keine  oder  nur 
spärliche  Spuren  finden«  (S.  10).  So  haben  die 
Griechen  für  die  Publizität  der  Rechtsverände- 
rungen an  Grundstücken  gesorgt;  in  Gortyn  gab 
es  eine  Liste  unpfändbarer,  weil  dem  Schuldner 
unentbehrlicher  Sachen  wie  in  modernen  Exeku- 
tionsordnungen u.  a.  Dagegen  verwirft  es  H., 
dem  altgriechischen  Schuldrecht  wegen  der  delphi- 
schen Tempelrechnungen  »gezogene  Wechsel«  zu- 
zuschreiben und  in  den  Darlehensinschriften  von 
Orchomenos  und  Amorgos  Inhaber-  oder  Order- 
klauseln zu  erkennen.  Durch  die  Wendungen 
der  letzteren,  wie  z.  B.:  die  Urkunde  soll  gelten, 
auch  wenn  ein  anderer  sie  an  Stelle  des  Gläu- 
bigers überbringt,  »ist  kaum  mehr  nachgewiesen 
als  dies,  dafs  der  Gläubiger  nicht  in  eigener 
Person  pfänden  mufste,  sondern  die  Pfändung 
einem  freigewählten  Vertreter  überlassen  konnte« 
(S.  25).  Diese  Ansicht  H.s  erhält  jetzt  eine 
weitere  Stütze  in  dem  jüngst  veröffentlichten 
Pap.  Hibeh  84  a  v.  J.  301,0  v.  Chr.  lin.  11  und 
lälst  sich  m.  E.  sogar  allgemein  begründen.  Auch 
mir  scheinen  jene  Klauseln  noch  weit  davon  ent- 
fernt, handelsrechtliche  Skripturrechts  -  Obliga- 
tionen herzustellen  und  vielmehr  bestrebt,  einen 
Fortschritt  gegenüber  der  archaistischen  Auf- 
fassung einzuleiten,  die  das  Forderungsrecht  aus- 
schliefslich  an  die  Person  des  ursprünglichen 
Gläubigers  knüpfte  und  (das  ist  ein  zweites 
Moment)  auch  die  Verwendung  der  Urkunde  als 
Beweismittels  nur  diesem  Gläubiger  persönlich 
erlaubte.  Nunmehr  unterwirft  sich  der  Schuldner 
der  materiellen  und  prozessualen  Geltendmachung 
der  Urkunde  durch  einen  Vertreter,  eventuell  (so- 
weit es  Zession  gibt)  einen  Zessionar  des  Gläu- 
bigers. Ein  Vorbehalt  dürfte  aber  nötig  sein: 
über  die  Orderklausel  in  Rom  (vgl.  Hellwig, 
Verträge  auf  Leistung  an  Dritte  S.  9)  und  in 
den  Papyri  soll  nicht  abgesprochen  sein,  und 
dafs  eine  gewisse  Ähnlichkeit  oder  sogar  ein 
historischer  Zusammenhang  mit  den  primitiven 
Order-  und  Inhaberklauseln  des  früheren  Mittel- 
alters besteht,  wie  Goldschmidt  annahm,  ist  auf 
den  ersten  Blick  gar  nicht   unglaubwürdig. 


2899 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


2900 


Besondere  Beachtung  der  Gräzisten  verdient, 
was  H.  S.  7  f.  zu  dem  bisher  nicht  gewürdigten 
Freundschaftsvertrag  zwischen  Ephesos  und  Sar- 
des  vom  J.  98  v.  Chr.  und  S.  26  in  Kürze  zu 
dem  neuentdeckten  Gesetz  von  Samos  (neu 
ediert  Berl,   Sitz.-Ber.    1904,    917)  bemerkt. 

H.  hat  es  von  Grund  aus  verstanden,  mit 
seinem  Ausschnitt  aus  dem  griechischen  Recht 
gleichzeitig  zu  beweisen,  dafs  dieses  Recht  eine 
gröfsere  Beachtung  verdient,  als  es  bisher  ge- 
funden hat,  und  dafs  es  den  Vergleich  mit 
anderen  Rechten  durchaus  nicht  zu  scheuen  hat«. 
Er  möge  mir  aber  den  Zweifel  verzeihen,  ob 
mit  diesem  einen  Satze  wirklich,  wie  er  meint 
(S.  28),  derzeit  alles  über  die  »Bedeutung  des 
griechischen  Rechts  für  die  vergleichende  Rechts- 
wissenschaft« gesagt  ist.  Wie  sich  das  eine  und 
das  andere  der  alten  Rechte  gegenseitig  beein- 
flufsten,  das  mag  in  der  Tat  eine  verfrühte 
Frage  sein.  Aber  die  Rechtsvergleichung  hat 
noch  andere  Aufgaben  als  die  Untersuchung  der 
historischen  Abhängigkeiten;  nicht  zuletzt  die, 
uns  in  die  altertümlichen  Rechtsgedanken  wieder 
einzuführen,  die  wir  von  unseren  modernen  Ideen 
her  an  der  Hand  isolierter  Texte  nicht  mehr  er- 
raten. Wie  glücklich  hat  sich  z.  B.  Hitzig  selbst 
seinerzeit  durch  die  Lehren  des  altdeutschen 
Pfandrechts  inspirieren  lassen,  als  er  den  ana- 
logen Charakter  der  ugaaig  inl  XvGEi  (»provi- 
sorische Ersatzleistung«)  feststellte!  Freilich 
lieber  als  dafs  die  Dilettanten  vergleichen,  was 
sie  nicht  kennen,  wünschen  wir  mit  H.:  ein- 
dringendes Studium  der  einzelnen  Rechte  und 
vorläufig   gar  keine   Rechtsvergleichung! 

Basel.  E.   Rabel. 

Hermann   Edler  von   Hoffmann  [Privatdoz.  f. 

Kirchen-  u.  Verwaltungsrecht  an  der  Univ.  Göttingen], 
Das  deutsche  Kolonial  -  Gewerberecht. 
Berlin,  Wilhelm  Süsserott,  [1906].  77  S.  8°. 
Das  wie  ein  Chamäleon  sich  verwandelnde 
Kolonialrecht  systematisch  darzustellen  ist  eine 
äufserst  undankbare  Aufgabe,  und  es  ist  begreif- 
lich, dafs  die  Autoren,  welche  als  Klassiker  des 
deutschen  Kolonialrechts  gelten  können  (v.  Stengel, 
Gareis,  Zorn,  Köbner)  sich  auf  einen  systemati- 
schen Überblick  oder  auf  eine  Materialsammlung 
beschränkt  haben.  Wird  man  aus  diesem  Grunde 
auf  eine  Darstellung  des  gesamten  deutschen 
Kolonialrechts  noch  warten  müssen,  so  können 
doch  durch  Einzeldarstellungen  die  klaffendsten 
Lücken  vorerst  mit  Erfolg  ausgefüllt  werden. 
Es  ist  sehr  zu  begrüfsen,  dals  v.  Hoffmann  sich 
nicht,  wie  seinerzeit  der  Ref.,  durch  die  Wandel- 
barkeit der  Materie  von  einer  Bearbeitung  des 
kolonialen  Gewerberechts,  das  in  der  Praxis  fast 
das  notwendigste  ist,  abschrecken  liefs,  und  dafs 
er  die  Aufgabe  in  so  glücklicher  Weise  gelöst 
hat.  Die  besondere  Schwierigkeit,  die  unseren 
kolonialrechtlichen  Bestimmungen  innewohnt,  zeigt 
sich  darin,    dafs  es  häufig  schon    zweifelhaft  ist, 


ob  diese  oder  jene  Vorschrift  in  den  Schutz- 
gebieten überhaupt  oder  in  welchen  sie  gilt. 
So  liegt  denn  auch  das  Hauptgewicht  der  Dar- 
stellung nicht,  wie  bei  unseren  heimischen  Be- 
arbeitungen der  Gewerbeordnung,  in  der  Aus- 
legung des  Gesetzeswortlautes,  sondern  in  dem 
Komponieren  des  verstreuten  Materials  und  in 
der  Feststellung  von  dessen  allgemeinen  Grund- 
lagen. Die  Gliederung  des  Stoffes  ist  ziemlich 
die  gleiche  wie  bei  unsern  heimischen  Bearbei- 
tungen des  Gewerberechts.  §  1  bandelt  von  dem 
kolonialen  Gewerberecht  im  allgemeinen,  seinen 
Quellen  und  seiner  Literatur,  §  2  von  Gewerbe- 
freiheit und  ihren  Schranken,  §  3  von  den  Be- 
schränkungen der  Befugnis  zum  Gewerbebetrieb, 
§  4  von  jenen  seiner  Ausübung,  §  5  vom  Wan- 
dergewerbe, §  6  vom  Marktverkehr  und  §  7  von 
gewerblichen  Organisationen  und  dem  gewerb- 
lichen Hilfspersonal.  —  Die  Arbeit  ist  ein  Ab- 
druck aus  der  »Zeitschrift  für  Kolonialpolitik, 
Kolonialrecht  und  Kolonialwirtschaft« ,  dem  ein 
höchst  willkommenes  Sachregister  beigefügt  ist. 
Dachau.  R.   Hermann, 

Notizen  und  Mittellungen. 

Personalen  ro  n  I  k . 
Als  Privatdozz.   haben    sich   habilitiert   an   der  Univ. 
Freiburg  i.  B.  Dr.  H.  Gmelin  f.  Staatsrecht,  an  der  Univ. 
Kiel  Dr.  Gerhard  Beseler  f.  röm.  Recht. 

l'niversitätssch  ritten. 
Dissertationen. 

M.  Jacusiel,  Nutzungsrechte  (Niefsbrauch,  ehemänn- 
liche und  elterliche  Nutzniefsung)  am  Handelsgeschäft. 
Berlin.     59  S. 

R.  Pachur,  Der  Befreiungsanspruch  des  verurteilten 
Bürgen.     Breslau.     42  S. 

E.  Schwammberger,  Das  Verbrechen  der  Vergif- 
tung.    Heidelberg.     55  S. 

B.  Wesemann,  Die  rechtliche  Natur  der  Kollation. 
Göttingen.     70  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Heinrich  Brunner,  Deutsche  Rechtsgeschichte.  I.  Bd. 
II.  Aufl.  [Binding,  Handbuch  der  deutschen  Rechts- 
wissenschaft. 11,1,1]   Leipzig,  Duncker&Humblot.  M.  14. 

K.  Maurer,  Vorlesungen  über  altnordische  Rechts- 
geschichte. Aus  dem  Nachlafs  des  Verf.s  hgb.  von  der 
Ges.  d.  Wiss.  in  Christiania.  I,  1:  Altnorwegisches 
Staatsrecht.     Leipzig.  Deichert  Nachf. 

Hugo  Meyer,  Lehrbuch  des  deutschen  Strafrechts. 
6.  voll,  umgearb.  Aufl.  von  Ph.  Allfeld.    Ebda.    M.  11,50. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  11,  21.  G.  Linden- 
berg, Die  Reform  des  Strafrechts :  Verbrechen  und  Ver- 
gehen wider  die  persönliche  Freiheit.  —  Fuisting,  Zur 
Besteuerung  der  Spekulationsgewinne  nach  dem  preufsi- 
schen  Einkommensteuergesetze.  —  F.  Wieland,  Fran- 
zösisches Rechtsleben.  —  Köfsler,  Gemeinschaftliches 
Testament  und  Pflichtteilsanspruch.  —  Rofsbach,  Han- 
delsgebräuche und  Handelskammern. 

Archives  d' Anthropologie  criminelle.  Octobre.  C. 
Lombroso,  Discours  d'ouverture  du  VIe  Congres  d'an- 
thropologie  criminelle  ä  Turin.  —  Gina  Lombroso, 
La  pitie  dans  la  justice.  —  De  Ryckere,  La  criminalite 
ancillaire  (suite).  —  Matignon,  La  Prostitution  au 
Japon.  —  H.  Dumora,  Affaire  Cannaby. 


2901 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  46. 


2902 


Mathematik  und  Naturwissenschaft. 

Referate. 
Max  C.  P.  Schmidt  [Gymn.-Prof.  in  Berlin],  Kultur- 
historische Beiträge  zur  Kenntnis  des 
griechischen  und  römischen  Altertums. 
I.Heft:  Zur  Entstehung  und  Terminologie  der 
elementaren  Mathematik.  Leipzig,  Dürr'sche 
Buchhandlung,  1906.     1   Bl.  u.  134  S.    8°.    M.  2,40. 

Eine  geschichtliche  Einzelbehandlung  der  äl- 
teren mathematischen  Terminologie  ist  seit  I.  H. 
T.  Müllers  Beiträgen  zur  Terminologie  der  grie- 
chischen Mathematiker  (Leipzig  1860)  meines 
Wissens  nicht  erschienen,  und  ein  Versuch,  aus 
der  Terminologie  die  Entstehungsgeschichte  der 
elementaren  Mathematik,  herauszulesen,  fehlte  bis- 
her ganz.  Man  mufs  somit  dem  Verf.  dankbar 
sein,  dafs  er  die  Lösung  dieser  Aufgabe  unter- 
nommen hat,  um  so  mehr  als  die  Entstehungs- 
geschichte der  Mathematik  wegen  der  dürftigen 
Überlieferung  ohne  eine  kritische  Erörterung  der 
Terminologie   kaum   zu   schreiben  ist. 

Aus  dem  Fehlen  von  Fremdwörtern  in  der 
mathematischen  Terminologie  der  Griechen  schliefst 
der  Verf.,  dafs  »die  griechische  Mathematik  so 
original  ist,  wie  ihre  Ausdrucksweise  national«, 
aus  den  wenigen  Deminutiva,  dafs  »sie  am  Pult 
des  Denkers  geboren  ist«.  Er  weist  auch  — 
mit  zu  wenigen  Beispielen  —  nach,  dafs  man 
»die  sinnliche  Anschaulichkeit  der  Ausdrücke  in 
der  Mathematik  ebenso  gut  vorfinde,  wie  in  aller 
griechischen  Wissenschaft«.  Demnächst  geht  er 
zu  den  Einzeluntersuchungen  der  Termini  und  der 
ältesten  Mathematiker  über,  wo  er  zu  beweisen 
versucht,  dafs  wir  »den  Ursprung  der  Ausdrücke 
für  Punkt,  Linie,  Gerade,  Fläche,  Ebene,  Grenze, 
Winkel  in  der  Feldmessung  und  der  sie  beglei- 
tenden Reifskunst  zu  suchen«  haben,  dafs  das 
Wort  Kathete  ebenso  wie  Basis,  Scheitel  und 
Dreiecksschenkel  der  Bautechnik  entstammt,  oder 
aber  der  Reifskunst.  Für  die  Termini  Hypo- 
tenuse und  Peripherie  gibt  er  andere  Erklä- 
rungen. »Den  Begriff  Hypotenuse  soll  Pythagoras 
der  Anschauung  ägyptischer  Harfen  entlehnt  ha- 
ben«, während  die  Technik  des  Zirkelgebrauches 
und  die  Theorie  der  Planetenbewegung  den 
Ausdruck  Peripherie  geschaffen  haben  sollen. 
Zuletzt  weist  er  nach,  dafs  die  meisten,  ja  fast 
alle  lateinischen  Termini  der  elementaren  Arith- 
metik aufser  »Summe«,  »addieren«  und  »multi- 
plizieren« entweder  spätlateinisch  oder  modern 
sind. 

Was  wir  gegen  die  vorliegende  Arbeit  ein- 
zuwenden haben  —  Einzelheiten  natürlich  aus- 
genommen —  kann  kurz  gesagt  werden.  Die 
Darstellung  ist  zu  geistreich,  und  die  Resultate 
—  wenn  auch  etwa  richtig  —  zu  sicher,  um 
Vertrauen  einzuflöfsen.  Der  Fachgelehrte  wird 
in  dem  an  sich    interessanten   Büchlein  kaum   die 


exakte  Wissenschaftlichkeit  entdecken,  von  der 
der  Verf.  im  Vorwort  spricht;  denn  die  Nach- 
weise und  Zitate  in  den  Anmerkungen  am  Schluls 
des  Buches  zeigen  nur,  dafs  die  Grundlage  der 
vorliegenden  Untersuchungen  meistens  viel  zu 
winzig  ist,  um  eine  methodische  d.  h.  wissen- 
schaftliche Behandlung  des  vorliegenden  Problems 
zu  ermöglichen.  Wenn  es  sich  um  so  subtile  Er- 
örterungen handelt,  mufs  man  die  sparsamen  Quel- 
len ganz  ausschöpfen;  man  mufs  jeden  Terminus 
von  Anfang  bis  zu  Ende  verfolgen;  man  mufs  ge- 
duldig tabellarisieren  und  systematisieren.  Die 
Schriften  von  Plato  und  Aristoteles  mufs  man  voll- 
ständig auspressen  (vgl.  Heiberg,  Mathematisches 
zu  Aristoteles,  Abb.  z.  Gesch.  d.  math.  Wissensch. 
XVIII);  die  Fragmente  des  Hippokrates  von  Chios, 
wo  schon  das  Deminutivum  fx^vCdtog  als  mathe- 
matisches Fachwort  interessant  ist,  darf  man  nicht 
aulser  acht  lassen;  auf  die  in  terminologischer 
Beziehung  wichtige  Art  und  Weise,  Figurenbuch- 
staben anzuwenden  und  im  Text  anzugeben,  mufs 
man  Rücksicht  nehmen,  um  so  mehr  als  wir 
etwa  dadurch  des  ursprünglichen  Verhältnisses 
von  Reifskunst  und  Mathematik  inne  werden; 
endlich  darf  man  nicht  bei  Euklid  stehen  bleiben, 
weil  Archimedes'  Schriften  uns  vielfach  eine  recht 
altertümliche  Terminologie  darbieten.  Kurzum, 
man  mufs  mühsam  und  lange  und  tief  graben, 
wenn  man  Gold  sucht;  denn  sonst  bekommt 
man  nur  Glimmer. 

Kopenhagen.  Axel  Anthon   Björnbo. 

Guglielmo  Bilancioni  [Arzt],  Dizionario  di  bota- 
nica  generale.  Mailand,  Ulrico  Hoepli,  1906.  926 
S.  8°. 

Das  Buch  ist  ein  Seitenstück  zu  C.  K.  Schneiders 
botanischem  Lexikon.  Es  will,  indem  es  die  Pflanzen- 
namen selber  ausschliefst,  alle  Wörter  aufnehmen  und 
erklären,  die  sich  in  der  Morphologie,  Physiologie,  Bio- 
logie und  Zellenlehre  finden;  dabei  wird  auch  auf  die 
Etymologie  eingegangen  und  die  Literatur  angeführt. 
Der  Umfang  der  Artikel  ist  sehr  verschieden,  manche 
dehnen  sich  zu  ganzen  Abhandlungen  aus.  Ein  Anhang 
bietet  ein,  freilich  nicht  gerade  sorgfältig  gearbeitetes 
biographisches  Botaniker-Lexikon. 

E.  Mueller  de  la  Fuente,  Die  Vorgeschichte  der 
Menschheit  im  Lichte  unserer  entwicklungsgeschicht- 
lichen Kenntnisse.  Wiesbaden,  Bergmann.  1906. 
163  S.  8°.     M.  2,40. 

Nach  der  Ansicht  des  Verf.s  nahm  der  Urmensch, 
bevor  er  seine  Urheimat  verliefs,  »eine  Mittelstellung 
zwischen  den  höheren  Affen ,  bezw.  deren  und  der 
Menschen  gemeinsamen  Vorfahren  einer-  und  dem  rezenten 
Menschen  andrerseits  ein«.  Der  Verf.  ist  ein  Anhänger 
der  Weismannschen   Vererbungslehre. 


Notizen  und  Mittellungen. 
(iesellschaften  and  Vereine. 
X.  Internationaler  Geologen-Kongrefs. 
Mexiko,   14.  September. 
Der  Eröffnungssitzung  wohnte  Porfirio  Diaz  als  Ehren- 
präsident  des  Kongresses    bei ,   neben    ihm   eine  Anzahl 
staatlicher  Würdenträger  und  die  Gesandten  der  fremden 
Mächte.     Nach  den  Wahlförmlichkeiten  und  Begrüfsungs- 


2903 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  46. 


2904 


reden  erklärte  Porfirio  Diaz  den  Kongrefs  für  eröffnet. 
In  der  1.  Sitzung  hatte  Prof.  Credner  (Leipzig)  den 
Vorsitz.  Heilprin  (Philadelphia)  sprach  über  das  Zu- 
sammenwirken und  die  Beziehungen  vulkanischer 
und  seismischer  Erscheinungen.  Seinem  Schlüsse, 
dafs  die  Erdbeben  tektonischen  Ursprungs  nur  unsicher 
von  den  Erdbeben  vulkanischen  Ursprungs  unterschieden 
werden  können,  wurde  von  Lawson  (Berkeley)  wider- 
sprochen. Auch  die  von  H.  vermuteten  Beziehungen 
zwischen  magnetischen  Störungen  und  Erdbeben  wurden 
angezweifelt.  —  Dr.  Renz  und  Prof.  Frech  (Breslau) 
berichten  über  die  Auffindung  alpiner  Trias  in 
Griechenland,  in  einem  weiten  Gebiet,  das  bisher  für 
Kreide  gehalten  worden  ist.  —  Eine  geologische  Karte 
Nordamerikas,  die  von  den  offiziellen  Geologen  Canadas, 
der  Vereinigten  Staaten  und  Mexikos  im  Verein  her- 
gestellt worden  ist,  wurde  nebst  erläuternden  Heften  den 
Mitgliedern  überreicht.  —  Am  7.  September  wurden  die 
Stadt,  die  Sammlungen  und  einige  bemerkenswerte  In- 
stitute besichtigt.  Ein  Teil  der  Mitglieder  benutzte  den 
Tag  zu  einem  Ausflug  nach  dem  Pedregal,  einem  Lava- 
feld in  der  Nähe  der  Stadt,  wie  schon  vor  Beginn  des 
Kongresses  drei  Ausflüge  stattgefunden  hatten.  —  Am 
folgenden  Tage  berichtete  David  über  eine  präkam  - 
brische  und  eine  permokarbanische  Vereisung 
Australiens.  Letztere  darf  als  Teil  einer  allgemeinen 
Vereisung  der  Erde  vermutet  werden,  da  für  dieselbe 
Periode  ähnliche  Spuren  in  Südafrika  und  in  China 
nachgewiesen  sind  und  auch  im  Norden  Vorderindiens 
und  im  Norden  Skandinaviens  aufgefunden  wurden. 
Frech  (Breslau)  ergänzte  die  Zahl  dieser  Vorkommen 
durch  die  Müllerschen  Funde  von  Vereisungsspuren  über 
dem  westfälischen  Carbon,  deren  Richtigkeit  freilich  von 
Philippi  und  Rothpletz  (München)  bezweifelt  wird. 
Die  weiteren  Ausführungen  Frechs  zum  Thema  des  Tages 
Das  Klima  in  den  geologischen  Zeiträumen 
gipfelten  nach  der  Frkf.  Z.  in  der  Betonung  des  Ein- 
flusses, den  Kohlensäure  und  Wassergehalt  der  Atmo- 
sphäre auf  das  Klima  gehabt  haben  müssen.  Ein 
reicherer  Gehalt  an  Kohlensäure  bedinge  wärmeres  Klima, 
und  so  lasse  sich  für  die  Zeit  unmittelbar  nach  stärkerer 
vulkanischer  Tätigkeit  mit  Entgasung  der  Auswurfsstoffe 
eine  Steigerung  der  Temperatur  in  der  Erdatmosphäre 
voraussetzen.  Von  dieser  Grundlage  aus  nimmt  er  eine 
allmähliche  Abkühlung  der  Atmosphäre  nach  den  permi- 
schen Eruptionen  bis  zur  quaternären  Eiszeit  Hand  in 
Hand  mit  der  Ausscheidung  der  Kohlensäure  aus  der 
Atmosphäre  an.  In  der  Diskussion  warnte  Rothpletz 
vor  zu  sicherer  Benutzung  der  Kohlensäure- Hypothese 
zum  Aufbau  einer  allgemeinen  Theorie.  Man  könne 
schon  den  Lebewesen  der  Gegenwart  nicht  ohne  weiteres 
ansehen,  welchem  Klima  sie  angepafst  seien,  wie  viel 
weniger  also  den  fossilen  Resten  der  Lebewesen  früherer 
Perioden.  Auch  werde  zu  wenig  die  Differenzierung  der 
Lebewesen  gegen  die  Gegenwart  berücksichtigt,  und  die 
geringere  Differenzierung  und  Artbildung,  die  in  der 
Lebewelt  früherer  Perioden  nachweisbar  ist.  Meerestier- 
reste  eigneten  sich  nicht  zu  sicheren  Schlüssen  über  das 
Klima.  Weiter  müsse  stets  auch  die  Höhenlage  in 
Rechnung  gezogen  werden.  Diener  (Breslau)  hält  die 
Meeresfauna  u.  a.  für  wohl  geeignet,  Schlüsse  auf  das 
Klima  zu  ziehen;  die  paläozoischen  Vereisungen  seien 
erwiesenermafsen  von  keinerlei  Hochgebirgsbildung  be- 
dingt gewesen.  Weiter  berichtete  de  Lamotte  (Paris) 
über  das  Klima  von  Algier  in  der  Tertiärzeit, 
Stephanescu  (Bukarest)  über  einen  Dinotherien- 
fund  in  Rumänien  und  Marsden  Manson  (Canada), 
von  welchem  eine  Arbeit  über  das  Klima  in  den  geo- 
logischen Zeiten  vorliegt,  über  die  Einwirkung  der  inneren 
Er d wärme  auf  die  Atmosphäre.  — Der  9.  September 
war  einem  Ausflug  nach  Cuernavaca  gewidmet.  —  Am 
10.  wurde  der  Ursprung  der  Erzvorkommen  be- 
handelt. Bain  (Verein.  Staaten)  sprach  über  Beziehungen 
der  Paläographie  zu  Erzlagern  im  Mississippi -Tal, 
B.  v.  Inkey  (Ungarn)   über   die  Beziehungen    zwischen 


dem  propylitischen  Zustand  der  Andesite  und  der  Ent- 
stehung der  mit  diesem  Gestein  verbundenen  Adern. 
Die  Diskussion  drehte  sich  um  die  Frage:  hat  die  propy- 
litische  Veränderung  des  Nebengesteins  zur  Entstehung 
der  Erzvorkommen  geführt,  oder  hat  die  Entstehung 
der  Erzgänge  das  Nebengestein  verändert.  Berge at 
meint,  die  Propylisierung  des  Andesits  ist  Folge  der 
Entgasung  des  Andesitmagmas,  wobei  die  Chlorite  und 
Bikarbonate  entstanden  sind.  Die  Erzausscheidung  stehe 
nicht  mit  der  Veränderung  des  Andesits  im  Zusammen- 
hang. —  Es  wurden  sodann  Lichtbilder  von  der 
schwedischen  antarktischen  Expedition  und  vom 
vorjährigen  Ausbruch  des  Mont  Pelee  vorgeführt,  und 
eine  Arbeit  von  L.  de  Launay  (Paris),  La  Metallogenie 
de  l'Italie  et  des  regions  avoisinantes ,  verteilt.  —  Am 
11.  September  fand  ein  Ausflug  nach  den  Pyramiden  von 
Teotihuacan  im  Osten  des  Tales  von  Mexiko  statt.  — 
In  der  nächsten  Sitzung  sprach  Königsberg  er  (Frei- 
burg i.  B.)  über  den  Verlauf  der  Geoisothermen  im 
Gebirge  und  seine  Beeinflussung  durch  Schichtstellung, 
Wasserläufe  und  chemische  Prozesse.  Es  handelte  sich 
für  ihn  hauptsächlich  um  die  praktische  Aufgabe  der 
Temperaturvoraussage  für  Tunnelbauten  unter  Benutzung 
der  Wärmeleitung  im  Gestein  und  unter  Annahme  einer 
Wärmezunahme  von  1  Centigrad  auf  je  rund  30  m  nach 
dem  Erdinnern  zu.  Beeinflufst  wird  die  reguläre  Wärme- 
verbreitung durch  die  Oberflächengestaltung,  durch  die 
Oxydation  von  angeschnittenen  Bergmassen  (Sulfide  und 
Kohle),  durch  vulkanische  Einwirkungen  und  Wasser. 
Die  Rechnungsergebnisse  wichen  nur  wenig  von  den 
wirklich  vorgefundenen  Temperaturen  ab.  In  der  Dis- 
kussion wurde  besonders  für  die  Anwendung  der  geo- 
thermischen  Tiefenstufe  von  1  °  auf  30  m  Vorsicht  ver- 
langt. —  Keilhack  deutete  sodann  die  Lagerungs- 
verhältnisse des  sog.  Onyx  (ein  Marmor)  von 
Etla  in  der  Nähe  von  Oaxaca,  ein  Vorkommen,  das  vor 
dem  Kongrefs  besucht  worden  ist.  Es  handelt  sich 
nach  ihm  um  eine  ganz  grobe  Braccie,  deren  Bestand- 
teil, der  zu  Marmor  umgewandelte  kretaeeische  Kalk 
der  Nachbarschaft,  im  Schlote  eines  Explosionskraters 
metamorphosiert  worden  ist.  —  Am  12.  September 
war  Empfang  beim  Präsidenten  der  Republik.  — 
Der  13.  war  einem  Ausflug  nach  Pachuca  zur  Be- 
sichtigung einiger  Silberbergwerke  und  Hüttenanlagen 
gewidmet.  —  In  der  Sitzung  vom  14.  September  trug 
A.  C.  Lawson  (Berkeley)  die  vorläufigen  Ergeb- 
nisse der  Untersuchungen  über  das  Erdbeben  vom 
18.  April  d.  J.  vor.  Das  Beben  war  tektonischer  Art 
und  ist  einer  erneuten  Verschiebung  längs  eines  alten 
Risses  in  der  Erdkruste  zuzuschreiben.  Dieser  Rifs  läuft 
im  Norden  Kaliforniens  nahezu  parallel  der  Küste,  liegt 
im  Süden  etwas  nach  Osten  ab  und  ist  im  Volksmunde 
als  der  »Erdbebenrifs*  bekannt.  Auf  375  Meilen  Länge 
ist  sein  Vorhandensein  festgestellt.  Die  horizontale 
Verschiebung  am  18.  April  betrug  im  Durchschnitt 
10  Fufs;  daneben  ist  in  einigen  Gegenden  eine  ver- 
tikale Verschiebung  bis  zu  4  Fufs  beobachtet.  Land- 
strafsen,  Zäune,  Wasserleitungen,  Flufsläufe,  Dämme 
und  Grundstücksgrenzen  im  Bereich  des  Risses  wurden 
abgebrochen  und  erfuhren  Verschiebungen,  was  an  einer 
Serie  von  Lichtbildern  gut  vorgeführt  wurde.  Ein  weiteres 
Ergebnis  der  vorläufigen  Untersuchungen  ist,  dafs  Bau- 
lichkeiten auf  natürlichem  Fels  den  mit  dem  erneuten 
Bruch  der  Linie  verbundenen  Stöfsen  besser  widerstanden 
haben  als  solche  auf  angeschwemmtem  oder  sonst  losem 
Boden.  —  Weitere  Vorträge  hielten  Coleman  über 
interglaciale  Perioden  in  Canada  und  Darton 
über  geologische  Klassifikation  im  nördlichen  zen- 
tralen Teil  der  vereinigten  Staaten.  —  Der  nächste  Kon- 
grefs soll  in  Stockholm  im  Jahre  1910  stattfinden. 
Personalchronik. 
Dem  Assistenten  am  physikal.  Institut  der  Univ. 
Marburg  Dr.  A.  Wigand  ist  von  der  batavischen  Akad. 
der  Wiss.  in  Rotterdam  für  hervorragende  Leistungen  die 
goldene  Medaille  verliehen  worden. 


2905 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  46 


2906 


Der  Privatsoz.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Berlin  Prof. 
Dr.  E.  Gilg  ist  zum  aord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  aord.  Prof.  f.  allg.  u.  spezielle  Pflanzenbaulehre 
an  der  Univ.  Königsberg  Dr.  Alfred  Mitscherlich  ist 
zum  ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  Emil  Philippi 
ist  als  Prof.  Walthers  Nachfolger  als  aord.  Prof.  f.  Geol. 
u.  Paläontol.  an  die  Univ.  Jena  berufen  worden. 

Mit  der  Verwaltung  der  staatlichen  Stelle  für  Natur- 
denkmalpflege, die  einstweilen  ihren  Sitz  in  Danzig  hat, 
ist  der  Direktor  des  Westpreufs.  Provinzialmuseums,  Prof. 
Dr.  Conwentz  ebendort  als  staatl.  Kommissar  f.  Natur- 
denkmalpflege beauftragt  worden. 

Der  Assistent  am  Botan.  Garten  zu  Breslau  Dr.  H. 
H.  Winkler  hat  sich  an  der  dort.  Univ.  als  Privatdoz.  f. 
Botanik  habilitiert. 

Der  Zivilingenieur  Rudolf  Hundhausen  in  Berlin- 
Halensee  ist  zum  ord.  Prof.  f.  spez.  Technol.  an  der 
Techn.  Hoschule  in  Dresden  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  ehem.  Technol.  an  der  Univ.  St. 
Petersburg  Dr.  Friedrich  K.  Beilstein  ist,  68  J.  alt,  ge- 
storben. 

Der  ord.  Prof.  f.  allg.  Chemie  an  der  Univ.  Athen 
Dr.  Anastasios  K.  Christo  man  os  ist  am  15.  Oktober, 
65  J.  alt,  gestorben. 

Inirersitätsschriften. 
Dissertationen. 
F.  Braehmer,  Beiträge  zur  Bildung  des  Ozons  durch 
ultraviolettes  Licht  und  hohe  Temperatur.    Berlin.    60  S. 
mit  1  Doppeltaf. 

E.  J.  Köhler,  Über  einige  physikalische  Eigenschaf- 
ten des  Sandes  und  die  Methoden  zu  deren  Bestimmung. 
Karlsruhe.     85  S.  mit   1  Taf. 

Neu  erschienene  Werke. 
K.  Heun,    Lehrbuch    der    Mechanik.     I.  Tl.:    Kine- 
matik.    Leipzig,  G.  J.  Göschen.     Geb.  M.  8. 

F.  Ebner,  Leitfaden  der  technisch  wichtigen  Kurven. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner.     M.  4. 

Lassar-  Cohn,  Arbeitsmethoden  für  organisch-che- 
mische Laboratorien.  4.  umgearb.  verm.  Aufl.  Allg.  T. 
Hamburg,  Leopold  Vofs.     M.  1 1 . 

F.  E.  Geinitz,  Die  Eiszeit.  [Die  Wissenschaft.  16.] 
Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.     M.  7. 

W.  Heydenreich,  Das  moderne  Feldgeschütz.  I.  IL 
[Sammlung  Göschen.  306/7.  Leipzig,  Göschen.  Geb. 
je  M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Archiv  der  Mathematik  und  Physik.  11,  1.2, 
G.  Berkhan,  Zur  projektivischen  Behandlung  der  Drei- 
ecksgeometrie. —  E.  Landau,  Über  einige  Ungleich- 
heitsbeziehungen in  der  Theorie  der  analytischen  Funk- 
tionen. —  M.Krause,  Zur  Theorie  des  Integrallogarith- 
mus. —  M.  Lerch,  Bemerkungen  über  eine  Formel  aus 
der  Theorie  der  unvollständigen  Gammafunktion  und 
des  Integrallogarithmus.  —  E.  Eckhardt,  Analytisch- 
geometrische Ableitung  der  Realitätsbedingungen  für  die 
Wurzeln  der  Gleichungen  vierten  Grades.  —  P.  Kokott, 
Das  Abrollen  von  Kurven  bei  gradliniger  Bewegung 
eines  Punktes.  —  M.  F.  Gomes  Teixeira,  Sur  deux 
manieres  de  construire  les  spiriques  de  Perseus.  — 
St.  J  oll  es.  Eine  einfache  synthetische  Ableitung  der 
Grundeigenschaften  eines  Büschels  polarer  Felder.  — 
G.  A.  Miller,  The  groups  in  which  every  subgroup  of 
composite  order  is  invariant.  —  E.  Meyer,  Über  Büschel 
kubischer  Raumkurven.  —  K.  Petr,  Über  die  Anzahl 
der  Darstellungen  einer  Zahl  als  Summe  von  zehn  und 
zwölf  Quadraten.  —  E.  Steinitz,  Über  die  Eulerschen 
Polyederrelationen. 

Sitzungsberichte  der  Akademie  der  Wissenschaften 
zu  München.  Math. -phys.  Kl.  1906,  2.  A.  Vofs, 
Über  diejenigen  Flächen,  welche  durch  zwei  Scharen 
von  Kurven  konstanter  geodätischer  Krümmung  in  in- 
finitesimale Rhomben    zerlegt  werden.    —    A.  Endrös, 


Die  Seeschwankungen  (Seiches)  des  Chiemsees.  —  A. 
Korn,  Die  Eigenschwingungen  eines  elastischen  Körpers 
mit  ruhender  Oberfläche.  IL  —  W.  Küken thal,  Japa- 
nische Alcyonaceen.  —  J.  Rückert  und  S.  Mollier, 
Über  die  Entwicklung  des  Blutes  bei  Wirbeltieren.  — 
J.  Lüroth,  Über  die  Extreme  einer  Funktion  von  zwei 
oder  drei  veränderlichen  Gröfsen.  —  P.  Groth,  Über 
die  Krystallstruktur  des  Ammoniumjodides  und  seiner 
Alkylderivate.  —  A.  Pringsheim,  Über  das  Additions- 
theorem der  elliptischen  Funktionen.  —  A.  Klein  Schmidt 
und  H.  Limbrock,  Die  Gesteine  des  Profiles  durch 
das  südliche  Musart-Tal  im  zentralen  Tian-Schan. 

Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Botanik.  43,  3. 
Fr.  Czapek  und  R.  Bertel,  Oxydative  Stoff wechsel- 
vorgänge  bei  pflanzlichen  Reizreaktionen.  —  E.  Giltay, 
Über  die  Bedeutung  der  Krone  bei  den  Blüten  und  über 
das  Farbenunterscheidungsvermögen  der  Insekten. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  84,  4. 
Fr.  Hempelmann,  Zur  Morphologie  von  Polygordius 
lacteus  Sehn,  und  Polygordius  triestinus  Woltereck,  nov. 
spec.    —    E.  Zander,   Das   Kiemenfilter  der  Teleosteer. 


Medizin. 

Referate. 

AllgUSt  Rieländer  [I.  Assistenzarzt  an  der  Univ.- 
Frauenklinik  in  Marburg],  Das  Paroophoron. 
Vergleichend  anatomische  und  pathologisch -anatomi- 
sche Studie.  Marburg,  N.  G.  El'wert,  1905.  116  S. 
8°  mit  11  Abbild,  im  Text  u.  1  Taf. 
In  einer  sehr  sorgfältigen,  ausführlichen  Arbeit 
über  die  Adnexe  des  Uterus  bei  Säugetieren,  die 
er  das  Paroophoron  nennt,  weist  Rieländer  zu- 
nächst darauf  hin,  dafs  die  von  Waldeyer  in 
seiner  Grundlegung  zu  diesen  Fragen  beschrie- 
benen Urnierenreste  ebensowenig  von  Tourneaux 
wie  von  allen  andern  Forschern  bestätigt  werden 
konnten,  und  Tourneaux  die  von  Balantyne  und 
Williams  beschriebenen  gelben  Körperchen,  an 
der  fraglichen  Stelle  des  breiten  Mutterbandes 
beim  Menschen,  ebenfalls  früher  schon  gefunden 
hatte.  Die  negativen  Ergebnisse  von  v.  Reck- 
linghausen  führt  R.  darauf  zurück,  dafs  ersterer 
diese  nach  Waldeyers  Vorgang  medial  vom  Eier- 
stock suchte,  während  die  Urnierenreste,  wie 
Czerny  gezeigt  hat,  das  eigentliche  Paroophoron, 
im  Verästelungsgebiete  der  Arteria  spermatica 
liegt,  also  unterhalb  des  Eierstocks.  Zuerst  war 
es  Switalski,  der  glomerulihaltige  Urnierenreste 
beim  neugeborenen  Menschen  fand,  während  sie 
bereits  Czerny  bei  Tieren  nachgewiesen  hatte. 
Unabhängig  von  Switalski  wurden  sie  jedoch 
auch  von  Aschoff,  Robert  Meyer  und  Wichser 
nachgewiesen.  Ferner  wird  auf  die  Untersu- 
chungen Aichels  hingewiesen,  jedoch  daran  er- 
innert, dafs  eine  Verwechslung  der  Marchand- 
schen  Nebennieren  mit  Kohnschen  Paraganglien 
nur  zu  leicht  möglich  ist.  Endlich  weist  R.  auf 
die  üblichen  Abbildungen  und  Beschreibungen 
von  Hertwig,  Kölliker-  v.  Ebner  und  Felix  hin, 
die  nicht  mehr  dem  Stand  der  heutigen  For- 
schungsergebnisse entsprechen. 

Nach  einer  Erwähnung  der  auseinandergehen- 
den   Ansichten   über  die   Natur  der  Markstränge 


2907 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  46. 


2908 


geht  R.  zur  Mitteilung  der  eigenen  Beobach- 
tungen über  und  beschreibt  dann  die  Untersuchun- 
gen von  vier  Kalbsföten  und  zwei  Schafföten, 
von  deren  Adnexen  er  Schnittserien  angefertigt 
hatte,  worüber  jedoch  im  Original  nachzulesen 
ist,  ebenso  wie  über  die  grofse  Anzahl  der  Unter- 
suchungen an  Adnexen  von  Schweinen  und  Käl- 
bern. Letztere,  die  jünger  zur  Schlachtbank 
geführt  werden,  lieferten  naturgemäfs  bessere 
Ergebnisse  als  die  Präparate  von  Schweinen. 
Hieran  schliefen  sich  die  Untersuchungen  der 
Adnexe  von  Schafen,  Ziegen,  menschlichen  Föten 
und  Neugeborenen,  von  Kindern  und  Erwachse- 
nen, während  an  einem  Schema,  dem  das  Hert- 
wigsche  zugrunde  gelegt  wurde,  die  komplizier- 
ten Verhältnisse  illustriert  werden. 

Alle  Beschreibungen  der  Untersuchungsresul- 
tate sind  Fundgruben  für  interessante  embryolo- 
gische Tatsachen,  die  zur  Erklärung  der  Ent- 
wicklungsvorgänge der  Geschlechtsorgane  und 
Sekretionssysteme  beitragen. 

Was  nun  R.  gefunden  hat,  gibt  er  selbst 
zusammengefafst  am  Schlüsse  seiner  Arbeit  wie- 
der. Ich  will  nur  die  wesentlichsten  Punkte  hier 
hervorheben.  Diese  sind:  1.  Das  Paroophoron 
stellt  den  kaudalen  Teil  der  Urniere  dar. 
2.  Das  Epoophoron  besteht  aus  dem  sekretori- 
schen und  dem  exkietorischen  Abschnitte  des 
kranialen  Teils  der  Urniere.  3.  Das  in  dem 
sekretorischen  Abschnitte  der  Urniere  auftretende 
Pigment  besitzt  Tropfenform  und  keine  Beziehun- 
gen zu  Blutaustritten  aus  den  Glomerulis.  4.  Bei 
Menschen  und  Tieren  liegt  das  Paroophoron 
zwischen  den  letzten  Ästen  der  Arteria  sperraa- 
tica.  5.  Die  Verschiebung  des  Paroophoron  von 
der  kaudalen  zu  einer  fast  kranialen  Lage  gegen- 
über dem  Epoophoron  wird,  wie  beim  Giraldes- 
schen  Organ,  durch  den  Descensus  der  Keim- 
drüse erklärbar.  6.  Das  Paroophoron  ist,  haupt- 
sächlich dem  Alter  der  Tiere  entsprechend, 
verschieden  entwickelt.  7.  Die  Paroophoron- 
kanäle  besitzen  keine  besondere  bindegewebige 
Wand  wie  die  des  Epoophoron.  Glomeruli  fan- 
den sich  beim  Menschen.  8.  Pathologisch  fan- 
den sich  Cysten  und  Plattenepithelkugeln.  Mar- 
chandsche  Nebennieren  fehlten  bei  Tieren,  doch 
fanden  sich  gelegentlich  Kohnsche  Paraganglien. 
9.  Das  Paroophoron  liefs  weder  bei  Menschen 
noch  bei  Tieren  eine  Verbindung  mit  dem  Epoo- 
phoron oder  mit  den  Marksträngen  erkennen.  10. 
Reste  des  Paroophoron  konnten  nur  bis  zum  5.  Le- 
bensjahr nachgewiesen  werden.  1 1.  Paroophoron- 
geschwülste  sind  äufserst  selten.  Als  nicht  prä- 
judizierender  Name  empfiehlt  sich,  derartige  Ge- 
schwülste, mit  Pick,  »mesonephritische«  zu  nennen. 
12.  Vom  Epoophoron  gilt  das  unter  6.  vom 
Paroophoron  Gesagte;  pathologisch  zeigten  sich 
abgeschnürte  Reste  des  Gartnerschen  Ganges, 
der  im  Epoophoron  entspringt;  seine  Kanälchen 
stehen  öfter  mit  dem  Rete  ovarii  in  offener  Ver- 


bindung. 13.  Das  Rete  ovarii  bildet  einen  vom 
Epoophoron  zu  trennenden  Teil  des  Markstrang- 
gewebes. Das  Rete  ovarii  ist  dem  Rete  testis 
homolog.  14.  Bei  einem  Ziegenembryo  münde- 
ten Rete  ovarii  und  Rete  testis  gemeinsam  in 
den  Gartnerschen  Gang.  15.  Die  Köllikerschen 
Markschläuche  neigen  zu  cystischer  Entartung 
und  sind  bei  Frauen  sehr  häufig  nachweisbar. 
16.  R.  konnte  wie  alle  anderen  Forscher  auf 
diesem  Gebiete  Waldeyers  Kanälchen  medial  vom 
Epoophoron  nicht  bestätigen.  Diese  Kanälchen 
entsprechen  nicht  dem  Paroophoron.  Wohl 
können  sie  als  ursprüngliche  sekretorische  Ka- 
näle, die  in  den  Gartnerschen  Gang  münden, 
betrachtet  werden. 

Man  sieht  aus  diesen  wichtigen  Re- 
sultaten, welchen  wertvollen  Beitrag  zur 
Entwicklungsgeschichte  der  weiblichen 
Generationsorgane  der  Autor  geliefert 
hat. 

Zum  Schlufs  noch  einige  Bemerkungen  zu 
dem  uns  beschäftigenden  Thema.  Es  ist  dem 
Referenten  bei  Untersuchungen  ähnlicher  Art 
und  zwar  speziell  bei  der  Erforschung  der  Sack- 
ovarien  aus  den  Adnexen  der  Fischotter  (Lutra 
vulgaris),  in  einem  in  Serienschnitte  zerlegten 
Präparate  eine  kanalförmige  Fortsetzung 
der  Fimbria  ovarica  in  den  Hilus  ovarii 
hinein  aufgefallen.  Dieser  Kanal,  der  also 
die  Verlängerung  der  Rinne  der  Fimbria 
ovarica  bildete,  war  mit  demselben  Epithel  wie 
diese  ausgekleidet  und  erstreckte  sich  bis  über 
die  Hälfte  der  Hilus  hinaus.  Anastomosen  des 
Kanals  mit  dem  Rete  ovarii  oder  mit  Mark- 
strängen konnte  ich  nicht  wahrnehmen,  trotzdem 
mehrere  hundert  Schnitte  genau  untersucht  wur- 
den. Der  Gartnersche  Gang  geht,  wie  R.  nachge- 
wiesen hat,  zum  Epoophoron,  und  dieses  steht  mit 
dem  Rete  ovarii  in  Verbindung.  Andrerseits  geht, 
wie  ich  beim  eben  erwähnten  Präparat  fand,  die 
Rinne  der  Fimbria  ovarica  als  Kanal  weiter  in 
den  Hilus  ovarii  hinein,  und  zwar  ebenfalls  bis 
zum  Rete  ovarii  und  endet  dort  blind  als 
letztes  kraniales  Ende  des  Müllerschen 
Ganges.  Hiernach  ist  aus  den  Präparaten  R.s 
und  aus  dem  meinigen  von  der  Fischotter  der 
Parallelismus  des  Wolfschen  (Gartner- 
schen) Ganges  mit  dem  Müllerschen  bis  zu 
den  Marksträngen  resp.  zum  Rete  ovarii 
an  Rudimenten  im  Tierreich  nachge- 
wiesen, wie  ich  denn  auch  früher  schon  die 
Skeneschen  Gänge  als  kaudale  Enden  des 
Gartnerschen  (Wolfschen)  Ganges  erklärt 
habe,  nachdem  ich  sie,  unabhängig  von  Skene, 
bei  zahlreichen  Frauen  rechts  und  links  von  der 
Mündung  der  Urethra  auf  Papillen  der  Schleim- 
haut aufgefunden  hatte.  Ich  bin  auch  heute 
noch  derselben  Meinung  in  bezug  auf  die  Deu- 
tung der  Skeneschen  Gänge  und  hebe  ausdrück- 
lich hervor,  dafs  ich  den  Skeneschen  Gang,  ein- 


2909 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


2910 


mal,  sich  proximal  in  die  Scheide  öffnend 
fand.  Das  widerspricht  der  Annahme,  er  sei 
nur  eine  Krypte,  eine  Grube  der  Schleim- 
haut, entspricht  aber  dem  Verschmelzen  der 
Gartnerschen  Gänge  mit  den  Müllerschen  durch 
Resorption  der  Wandungen.  —  Ich  habe  früher 
bereits  hervorgehoben,  dafs  der  Gartnersche 
Gang,  in  seinem  distalen  Ende  das  Homologon 
des  Caput  gallinaginis  am  vas  deferens,  ebenso 
wie  dieses  auf  der  Prostata,  zwischen  den 
Krypten  der  Schleimhaut  im  Vestibulum  mündet, 
welche  Krypten  selbst  nichts  anderes  als  die 
Homologa  der  Krypten  der  Prostata  bil- 
den. Dafs  die  Epithelien  der  Skeneschen  Gänge 
abgeflacht  sein  müssen,  ist,  bei  ihrer  Exponiert- 
heit, nicht  anders  zu  erwarten.  Kein  Wunder 
also,  dafs  beide  Arten  der  Schleimhautvertiefun- 
gen sich  nicht  im  Epithel  unterscheiden. 
Die  oben  erwähnte  Fortsetzung  der  Fimbria 
ovarica  in  den  embryologisch  so  wichtigen  Kanal 
im  Hilus  in  meinem  Präparate  beabsichtige  ich 
noch  im  Zentralblatt  für  Gynäkologie  kurz  zur 
Sprache  zu  bringen,  und  die  besprochenen  Ver- 
hältnisse auch  dort  hervorzuheben.  Jedenfalls 
können  wir  nicht  mehr  die  gestielte  Hydatide 
mit  Kobelt  als  das  proximale  embryonale  Ende 
der  Müllerschen  Gänge  betrachten,  und  wird  die 
gestielte  Hydatide  am  Ovar  nicht  mehr  als  das 
Homologon  der  ungestielten  Morgagnis  am 
Hoden   angesehen   werden  können. 

Durch  den  Befund  in  dem  oben  erwähnten 
Präparat  der  Fischotter  ist  das  Wesen  des  steti- 
gen Zusammenhanges  der  Fimbria  ovarica  mit 
dem  lateralen  Ende  des  Hilus  ovarii,  was  bisher 
dunkel  war,  durchaus  verständlich  und  klar  ge- 
worden. Möchte  es  gelingen,  den  von  mir  be- 
obachteten Kanal  durch  erneuerte  Untersuchung 
von  Ovarien  bei  Embryonen,  jungen  Tieren  und 
Menschen  häufiger  bestätigen  zu  können. 
Bonn.  Josef  Kocks. 

J.  Weigl  [Dr.  med.],  Jugenderziehung  und  Ge- 
nufsgifte.  4.  Aufl.  [Pädagogische  Zeitfragen,  hgb. 
von  Franz  Weigl.  3.]  München,  J.  J.  Lentner,  1905. 
29  S.  8°.     M.  0,40. 

Auf  die  Frage,  ob  wir  heute  als  Volk  noch  die  ganze 
volle  Gesundheit  besitzen,  antwortet  die  Broschüre,  dafs 
in  verschiedenen  Beziehungen  sehr  ernste  Mängel  be- 
stehen, dafs  eine  Entartung  sowohl  in  rein  körperlicher 
Hinsicht  wie  nicht  minder  in  den  seelischen  Anteilen, 
im  geistigen  und  sittlichen  Leben  eines  grofsen  Teiles 
unseres  Volkes  da  sei  und  in  gewissem  Grade  auch 
schon  die  Jugend  belaste.  Hiergegen  seien  Abwehr- 
einrichtungen zu  treffen ,  vor  allem  tue  das  Aufgeben 
des  gewohnheitsmäfsigen  Gebrauches  der  körperlichen 
Genufsgifte,  der  alkoholischen  und  koffeinhaltigen  Ge- 
tränke und  des  nikotinhaltigen  Tabaks,  not,  die  nicht 
Genufs-,  sondern  nur  Reizmittel  seien. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Dem  ord.  Prof.  f.  Hygiene  u.  Bakteriol.  an  der  Univ. 
Kiel  Dr.  Bernhard  Fischer  ist  der  Titel  Geh.  Medizinal- 
rat verliehen  worden. 


Der  ord  Prof.  f.  pathol.  Anat.  an  der  Univ.  Basi'l 
Dr.  Eduard  Kaufmann  ist  als  Prof.  Borsts  Nachfolger 
an  die  Univ.  Göttingen  berufen  worden. 

Der  Assistent  am  patholog.  Institut  der  Univ.  Leipzig 
Dr.  M.  Loch  lein  hat  sich  als  Privatdoz-  f.  Pathol. 
habilitiert. 

Der  1.  Assistent  an  der  Augenklinik  der  Univ.  Rostock 
Dr.  Paul  Erdmann  hat  sich  als  Privatdoz.  f.  Augen- 
heilkde  habilitiert. 

I  nirer§ltätssrhriften. 
Dissertationen. 

A.  Berschadsky,  Darmausschaltungen.  Berlin. 
39  S. 

C.  Christofidis,  Über  die  Behandlung  gröfserer 
Knochendefekte.     Berlin.     82  S. 

W.  Gauer,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Hirntumoren. 
Königsberg.     42  S. 

P.  Luxenburger,  Über  die  Erblichkeit  der  der- 
moiden  Geschwülste.     Bonn.     40  S. 

Neu  erschienene  Werke. 

Th.  Ziehen,  Die  Geisteskrankheiten  des  Kindesalters. 
Schlufsheft.  [Ziegler-Ziehens  Sammig  von  Abhdlgn  aus 
d.  Geb.  d.  pädagog.  Psychol.  u.  Physiol.  VIII,  7.]  Berlin, 
Reuther  &  Reichard.     M.  3. 

Zeitschriften. 
Virchotvs  Archiv  für  pathologische  Anatomie  und 
Physiologie  und  für  klinisehe  Medizin.  186,  2. 
O.  Geifsler,  Über  Arterientuberkulose.  —  K.  Buday, 
Experimentell-histologische  Studien  über  die  Genese  des 
Xierentuberkels.  —  M.  Tieche,  Ueber  benigne  Mela- 
nome (»Chromatophorome»)  der  Haut  —  >blaue  Naevic. 

—  A.  Hirschberg,  Chromatophoroma  medullae  spinalis. 

—  R.  Zipkin,  Ueber  Riesenzellen  mit  randständigen 
Kernen  in  Sarkomen.  —  O.  Brian,  Ueber  eine  aus 
Knochenmark  bestehende  Geschwulst  zwischen  Niere  und 
Nebenniere.  —  S.  Fufs  und  B.  Boye,  Ueber  kon- 
genitale Unwegsamkeit  der  Leberausführungsgänge.  — 
A.  F.  Coca,    Die   Bedeutung    der    »Fibroglia«-Fibrillen. 

—  E.  Rehn,  Ueber  echte  und  falsche  Strangdegene- 
rationen bei  sekundärer  Karzinomatose  der  Rückenmarks- 
häute. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Mario  Pilo,  Psychologie  der  Musik.  Gedanken 
und  Erörterungen.    Deutsche  Ausgabe  von  Chr.    D. 
Pflaum.      Leipzig,    Georg  Wigand,    1906.      VII    u. 
222  S.  8°. 

Der  Verf.,  der  sich  die  Aufgabe  gestellt  hat, 
die  »spezifisch  musikalische«  Wirkung  der  Musik 
zu  untersuchen,  versucht  zunächst  eine  Definition  der 
Musik  zu  geben.  Zur  Begriffsbestimmung  jeder 
Kunst  meint  er  am  besten  zu  gelangen,  wenn 
er  diese  »in  statu  nascendi«  untersucht;  die 
musikalischen  Aufserungen  der  Tiere  sieht  er  für 
den  Status  nascendi  unserer  Musik  an  und  hält 
eine  subtile  Unterscheidung  zwischen  aktivem 
und  passivem  musikalischen  Verhalten  für  unnötig, 
weil  nur  ein  gradueller  Unterschied  zwischen 
beiden  bestehe.  Die  ersten  Spuren  musikalischen 
Geschmacks  findet  er  bei  den  Spinnen,  die  durch 
Musik  > verzückt  werden  und  ihr  hingerissen  lau- 
schen*. Heuschrecken,  Grillen  und  Zikaden  seien 
die  ersten  aktiven  Musiker,  die  ihre  »Instrumental- 
musik«   nicht  nur  zur  Anlockung  des  Weibchens 


2911 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


2912 


vollführen,  sondern  aus  rein  individuellem  Trieb 
und  zu  uninteressierten  egoistischen  Vergnügen (!). 
Fliegen  verbänden  bereits  Musik  mit  Tanzkunst, 
indem  sie  nach  dem  Regen  eine  Art  Kontretanz 
aufführen.  Der  Verf.  geht  dann  mit  seinen  anek- 
dotenartigen Berichten  höher  in  der  Tierreihe 
hinauf;  der  Gesang  der  Nachtigall  sei  dem  Ge- 
sang der  Wilden  und  Kinder  gleich  zu  bewerten. 
So  kommt  Pilo  zu  folgender  Definition  der  Musik: 
Musik  ist  jedwedes  Getön,  das  einem 
Lebewesen  ein  akustisches  Vergnügen  zu 
gewähren  vermag.  Es  ist  klar,  dafs  nicht 
die  vergleichende  Musikbetrachtung  den  Verf.  zu 
der  Definition  geführt  hat,  sondern  dafs  er  mit 
der  fertigen  Definition  seine  Vergleichung  an- 
gestellt hat;  hätte  er  er  als  Grundbedingung  der 
Musik  etwa  eine  Reihe  diskreter  Tonstufen  oder 
bestimmte  Rhythmen  oder  etwas  anderes  ange- 
nommen, so  wäre  er  zu  einer  ganz  anderen 
ersten  Musikstufe  gelangt. 

Die  äufserst  weite  Definition  sucht  der  Verf. 
dann  durchzuführen.  »Ist  das  Schöne  die  an- 
genehme Empfindung  allein,  dann  handelt  es  sich 
um  das  Sinnlich-Schöne;  associirt  es  sich  mit 
Gemütserregung,  dann  steigt  es  eine  Stufe  höher 
und  wird  zum  Gefühlsschönen;  associirt  es  sich 
mit  dem  Gedanken,  so  wird  es  das  Intellektuell- 
Schöne,  associirt  es  sich  schliefslich  mit  der 
höchsten  Abstraction,  so  steigt  es  zur  höchsten 
Stufe  und  wird  das  Ideal -Schöne.«  P.  unter- 
scheidet scharf  zwischen  diesen  vier  verschiedenen 
Arten  der  Musikauffassung,  aber  übersieht  dabei, 
dafs  jede  Sinnesempfindung  —  er  gibt  ihr  ja 
sogar  das  Prädikat  »angenehm«  —  mit  Gefühl 
verbunden  ist,  dafs  ferner  zum  Sinnlich-Schönen, 
zu  dem  er  die  Verzierungen  und  Arabesken 
der  Musik  rechnet,  eine  ganz  gehörige  Portion 
musikalischen  Denkens  erforderlich  ist,  und  dafs 
schliefslich  eine  strenge  Scheidung  zwischen  dem 
Idealschönen  und  Gefühlsschönen  überhaupt  nicht 
möglich  ist. 

In  dem  Kapitel  »Die  Musik  und  die  Sinne« 
wird  unter  sinnlicher  Musik  einmal  die  auf  die 
Sinne  (Gehörssinn  nebst  sekundär  erregten  Sinnen) 
wirkende  Musik  verstanden,  ein  anderes  Mal  die 
Musik,  die  die  sinnliche  Wirklichkeit  nachzuahmen 
sucht.  Phonographisch  möchte  der  Verf.  alle 
Geräusche  und  Töne  des  Windes,  des  Meeres 
und  des  Waldes  aufnehmen,  sie  mit  fein  abge- 
stimmten Helmholtzschen  Resonatoren  tonal  be- 
stimmen und  erhofft  davon  eine  Fülle  von  An- 
regung und  Motiven  für  die  zukünftige  Musik.  (!) 
Der  Verf.  kommt  aber  zu  dem  Schlufs,  dafs  die 
Musik  als  Sinneskunst  hinter  der  Malerei  und 
Bildhauerkunst  zurückbleibt,  dnfs  somit  die  Dar- 
stellung der  sinnlichen  Wirklichkeit  nicht  der 
spezifische  Gegenstand  der  Musik  sei.  —  In  der 
Zusammenfassung  der  Resultate  ist  also  der  Be- 
griff Sinneskunst  nur  einseitig  aufgefafst. 

Im  zweiten  Teil  untersucht  P.  die  Beziehungen 


zwischen  Musik  und  Gefühl.  Der  Streit  zwischen 
Gefühlstheoretikern  und  Formalisten  ist  für  ihn 
gegenstandslos,  da  ihm  ja  Musik  jedes  Vergnügen 
bereitende  Getön  ist.  Den  Gefühlsprozefs,  d.  h. 
den  Vorgang,  der  »aus  einer  einfachen  Emp- 
findung ein  Gefühl  werden  läfst«,  verlegt  er  in 
die  inneren  Organe  des  Leibes  und  erklärt  diesen 
Zusammenhang  mit  oberflächlichen  und  verkehrten 
Beispielen  aus  der  Physiologie.  In  der  Haupt- 
sache aber  tritt  er  der  verbreiteten  Meinung  ent- 
gegen, dafs  die  Musik  vorzugsweise  die  Kunst 
für  den  Ausdruck  des  Gefühls  sei;  sie  habe  aller- 
dings auch  diese  Funktion,  aber  nicht  als  spe- 
zifische Aufgabe. 

Auch  der  Ausdruck  von  Gedanken  sei  nicht 
die  normale  Aufgabe  der  Musik,  wenngleich  sie 
manchmal  mit  annähernder  Genauigkeit  die  ele- 
mentaren Denkphänomene  ausdrücken  könne. 
Dem  Denkprozefs  des  Komponisten  brauche  der 
Gedanke  des  Hörers  nicht  zu  entsprechen.  Denn 
Musik  begreifen  bestehe  in  Denken  während  des 
Hörens,  wofern  der  Hörer  sich  nur  bewufst  ist, 
dafs  das,  was  er  denkt,  der  Inhalt  des  Gehörten 
sei.  —  Der  Verf.  scheint  eine  Vorliebe  für 
recht  weite  Definitionen  zu  haben;  nach  Ansicht 
des  Ref.  hat  nur  eine  möglichst  enge  Definition 
Wert. 

Wenn  also,  deduziert  P.,  Empfindung,  Gefühl 
und  Denken  nicht  diejenigen  psychischen  Fähig- 
keiten sind,  an  die  sich  die  Musik  besonders 
wendet,  dann  können  wir  die  Hauptaufgabe  der 
Musik  nur  in  den  rein  metaphysischen  Wirkungen 
suchen.  »Keine  andere  Kunst  hat  in  dem  Mafse 
wie  die  Musik  die  hohe  und  höchste  Kraft,  das 
Ideal  zu  kennzeichnen  oder  vielmehr  es  unmittel- 
bar erleben  zu  lassen,  es  gewissermafsen  zu 
realisieren  in  einem  geheimnisvollen  Schauer 
unseres  ganzen  Wesens.« 

Das  Werk  P.s  ist  eine  kompilatorisch-kritische 
Arbeit,  die  ohne  rechte  Auswahl  wertvolle  und 
wertlose  Quellen  benutzt.  Kein  einziges  eigenes 
psychologisches  Experiment  wird  erwähnt;  dem- 
entsprechend bringt  das  Buch  zwar  viel  Inter- 
essantes, aber  nichts  Neues,  was  wir  nicht  im 
einzelnen  von  den  Formalisten  oder  von  Wagner, 
Spencer,  Darwin  und  Schopenhauer  schon  wüfsten. 
Die  Sprache  ist  von  dichterischem  Schwung,  die 
Übersetzung  anscheinend  sehr  gut.  Die  An- 
merkungen des  Übersetzers  enthalten  wertvolle 
Literaturangaben,  sind  aber  auch  nicht  frei  von 
Irrtümern;  z.  B.  werden  zum  Beweis  der  musika- 
lischen Begabung  der  Tiere  die  Leistungen  des 
berühmt  gewordenen  Pferdes,  des  klugen  Hans, 
erwähnt.  Nach  genauer  Untersuchung  dieses 
Tieres,  an  der  auch  der  Ref.  teilnahm,  hat  sich 
nicht  der  mindeste  Anhalt  für  irgendwelche 
»musikalische  Empfänglichkeit«  oder  »sehr  diffe- 
renzierte Gehörsempfindungen«  ergeben;  alle  Lei- 
stungen des  Pferdes  waren  durchaus  optischen 
Ursprungs. 


2913 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


2914 


Der  wissenschaftlichen  Psychologie  bringt  das 
Buch  P.s  keine  Bereicherung. 

Berlin.  Otto  Abraham. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalfhronlk. 
Der    aord.    Prof.    f.    klass.    Archäol.    an    der    Univ. 
Münster  Dr.  Friedrich  Koepp  ist  zum  ord.  Prof.  ernannt 
worden. 

Der  Oberingenieur  im  Österreich.  Ministerum  des 
Innern  Dr.  E.  Art  mann  ist  zum  ord.  Prof.  f.  Hochbau 
an  der  Techn.  Hochschule  in  Wien  ernannt  worden. 


Moderne  Dichtung. 


Referate. 
Griechische  Tragödien.     Übersetzt  von  Ulrich 
von   Wilaraowitz-Moellendorff  [ord.  Prof.  f. 
klass.   Philol.    an    der    Univ.   Berlin].      3.   Bd:     VIII. 
Euripides,    Der    Kyklop.     IX.    Euripides,    Al- 
kestis.     X.  Euripides,  Medea.     XI.  Euripides, 
Troerinnen.     Berlin,  Weidmann,  1906.     363  S.  88. 
Geb.  M.  6. 
Unser  Wort    »übersetzen«    gibt   trefflich   die 
alte    Anschauung    vom    Wesen    des   Translators 
wieder:   von   einem   festen  Ufer  soll  er  Boot  und 
Ware    zum    andern    schaffen.       Mit    Energie    hat 
Wilamowitz    in   der   Theorie,    wie  in  der  Praxis 
längst    die    Droysen   und   W.   Hertz,    dieser  Auf- 
fassung eine   andere   entgegengestellt:   das  Dicht- 
werk   soll    sich    in    seine    neue    Form    gleichsam 
selbst     hinüberleben,      sich      entwickeln     wie 
Sprache  und  Volksart. 

Dieser  hohen  Idee  von  der  Aufgabe  des  Über- 
setzers stellen  sich  nun  aber  nirgends  gröfsere 
Schwierigkeiten  gegenüber  als  bei  dem  burlesken 
Drama.  Unsere  Vorstellung  vom  Wesen  der 
Tragödie  ist  durch  das  antike  Trauerspiel  so 
ungeheuer  stark  bedingt  und  beeinflufst,  dafs 
wenigstens  in  der  grofsen  Mehrzahl  die  Gefühle 
der  alten  Zuhörer  uns  unmittelbar  verständlich 
sind  —  interpretationsbedürftige  Fälle  wie  in 
der  Oedipodie  vorbehalten.  Anders  steht  es 
aber  mit  der  Komödie.  Trotz  allem,  was  im 
Wesen  der  Sache  d.  h.  des  Menschen  begründet 
und  daher  wesentlich  unveränderlich  ist.  hat  sich 
schon  seit  dem  Mittelalter  eine  ganz  neue  Komik, 
eine  ganz  neue  Auffassung  des  Lächerlichen  ent- 
wickelt; zumal  für  die  »Gebildeten«.  Schon  des- 
halb sind  wir  der  antiken  Heiterkeit  gegenüber 
schlechterdings  nicht  unbefangen:  Aristophanes 
amüsiert  uns  doch  zum  guten  Teil  auch  deshalb, 
weil  er  vor  den  von  uns  angestaunten  »herr- 
lichen Hellenen«  so  wenig  Respekt  hat,  und  die 
»Wolken«  haben  für  uns  etwas  von  dem  Reiz 
von  »Troilus  und  Cressida«  oder  dem  »Ulysses 
von  Ithacia«.  Immerhin  bleibt  die  Kunst  des 
Genies  bis  zu  einem  gewissen  Grad  Weltsprache; 
ein  komisches  Genie  aber  ist  Euripides  auch  in 
den  Augen  seines  begeistertsten  Verehrers  nicht 
gewesen,  was  dann  (S.  13)  die  komische  Lite- 
ratur ein   wenig  entgelten   mufs   —   aber  teilt  sie 


die    Raschheit    des    Verblühens    nicht    mit    allen 
Gattungen,    das   Volksepos   etwa   ausgenommen? 

Der  »Kyklop«  leidet  nun  noch  besonders 
unter  unserm  philologischen  Interesse  an  dem 
einzigen  erhaltenen  Satyrspiel.  Nach  W.s  eige- 
ner geistreicher  Definition  »Tragödie,  das  ist 
dramatisierte  Heldensage«  (S.  13)  ist  diese  Gattung 
eigentlich  eher  Tragödie  als  Komödie;  jedenfalls 
beinahe  parodistische  Tragödie  —  und  somit  ist 
jenes  gefährliche  Element,  das  zwischen  uns  und 
die  antike  Lustigkeit  zu  viele  Spiegel  stellt,  hier 
besonders  kräftig  vertreten.  W.  konnte  daher 
der  Versuchung  kaum  entgehen,  den  Speck  zu 
spicken  und  mit  Wendungen  wie  »reine  Rasse« 
(S.  26),  »Kujon«  (S.  29),  »Dauerredner«  (S.  41), 
»Menschenkotelette«  (S.  43)  ganz  in  den  Stil 
jener  Spiele  von  Shakespeare  und  Holberg  her- 
überzusteuern. Aber  auch  auf  »Alkestis«,  »Me- 
dea« und  »Troerinnen«  hat  sich  das  etwas  ausge- 
dehnt: Wendungen  wie  »meine  sogenannte  Mutter« 
(S.  130)  oder  Ausdrücke  wie  ^Naturgesetz«  (S. 
336)  versetzen  uns  in  die  Nähe  der  von  W.  so 
wenig  geliebten  »gewissen  Dramatiker  der  Gegen- 
wart«  (S.  269,  vgl.    178  Anm.). 

Wenn  nun  dieser  Zwang,  die  antiken  Dramen 
bis  in  die  Seele  hinein  zu  modernisieren,  den 
Übersetzer  selbst  zu  Wagnissen  zwang,  bei 
denen  freilich  nebenbei  der  provozierende  Gegen- 
satz zu  dem  Stelzengang  anderer  Übersetzungen 
ihn  gestachelt  haben  mag  —  erscheint  dann  die 
Behandlung,  die  Grillparzer  (S.  164.  166)  erfährt, 
nicht  doppelt  ungerecht?  hat  der  Erneuerer  nicht 
erst  recht  die  Befugnis,  Medea  sich  und  den  Zeit- 
genossen anzunähern?  Und  wäre  durch  Verteidi- 
gungen, wie  Euripides  (S.  178)  sie  erfährt,  nicht 
Shakespeare  (S.  12  Anm.)  von  jedem  Tadel  zu 
reinigen?  Medea  dürfe  nicht  durch  Selbstmord 
enden,  weil  sie  im  Grunde  keine  Sterbliche  sei 
—  und  das  soll  den  kühnen  Neuerer  der  anti- 
ken Bühne,  auf  der  Herakles  starb,  aufgehalten 
haben  ? 

Doch  sind  die  Einleitungen  wieder  so  reich 
an  tief  geschöpfter  Belehrung  und  Belebung,  dafs 
man  gegen  sie  solche  gelegentlichen  Bedenken 
kaum  zu  äufsern  wagt;  vor  allem  die  zur  »Al- 
kestis«.  Hier  scheint  uns  auch  die  Übersetzung 
am  glücklichsten  —  doch  wohl  weil  dies  Drama 
am  unmittelbarsten  noch  heut  zu  unserm  Herzen 
spricht.  Und  staunenswert  ist  wieder  die  Sicher- 
heit, mit  der  Shakespeare  und  Walter  Scott  (S. 
267),  Manon  Lescaut  (S,  276)  und  Racine  (S. 
274),  Anatole  France  (S.  17)  und  der  Maler 
Feuerbach  (S.  163)  W.s  Winken  gehorchen,  um 
seine  Auffassungen  mit  ihrer  Aussage  zu  stützen. 
Und  höher  noch  hebt  sich  die  Kraft  des  glän- 
zenden Hypopheten ,  wenn  er  (S.  193)  in  be- 
geisterter Rede  von  Athens  Herrlichkeit  spricht, 
für  deren  Aufleben  kein  Neuerer  mehr  getan  hat 
als  Ulrich   v.  Wilamowitz -Moellendorff. 

Berlin.  Richard   M.   Meyer. 


2915 


17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  46. 


2916 


€♦  T.  flmolangs  Uerlag,  Eeipzig. 


Uon  den 


erschienen  soeben: 


Cittcraturcn  des  Ostens 

in  Einzeldarstellungen 


3.  Band:  Geschichte  der  unaari$cl>en  Eftteratur  von  Dr.  3.  Kont  und  Geschichte  der  rumänischen 
Citteratur  von  Dr.  0.  fllexici  (Budapest)-    Preis  broschiert  mark  7.50,  gebunden  mark  $.50. 

7.  Band:  I.  Abteilung.    Geschichte  der  althebräiSChen  Citteratur  von  Professor  D.  Karl  Budde  (marburg). 

Preis  broschiert  mark  7.50,  gebunden  mark  $.50. 
10.  Band:    Geschichte  der  japanischen  Citteratur  von   Professor  Dr.  K-  Jlorenz  (Cokio).    Abteilung  1,  11, 
kplt.  broschiert  mark  7.50,  gebunden  mark  $.50. 

Pif  iHorenjrdje  JKttfteltung,  frijmbt  bis  Sölnifdjc  Leitung,  i(l  bei  roettem  bas  gtftc,  rooo  in  bcutfdjet  Sprarfji;  übet  beu  ffiegeit' 
finub  grrdirii'bfii  ift.  iltbrn  gtünblidjet  Sptaä)-  usb  (iiiifllrnktiiiilnio  brfiht  bet  UerfnlTcr  bas  ja  ritfjmlidj Tt  bekannte  ütnlciü  bt't 
itmbldjtung  frembet  fitteratitterjeugnifire  in  feine  Putterfptadje  .  .  .    5<»s  jjU(f)  bietet  eine  ungemein  feffelnbe  fefctüte. 

Die  Sammlung  umfaf t:    


I.  Gruppe:  Eitteraturen  europäischer  Uölker. 

1.  ganb:    giefdjidjte   ber  polnircben    f itteratur  oon  Prof. 

Dr.  ü.  grüdiner  (gerltn). 

2.  ganb:   gefdjidjte  bet  ruffifeben  gittern  tut  non   Prof. 

Dr.  ä.  g  rücknet. 

3.  ganb:    §t\d)id}te  bet  ungarifeben   fitteratur  non  Dr. 

|.  §ont  (Paris)  unb  g>  c  fefj  t  er)  t  c  ber  rumän.  fitteratur 
nan  Dr.  (6.  flteriri  (Subaoelt). 

4.  ganb:    (ßefdjidjte     ber    mittel-    und    neugrieebifeben 

l'itteratur  oon  Dr.  gort  Picterid)  (Ceiojig)  unb  (5e- 
fdjidjte  ber  türhifeben  JVIoderne  oon  Prof.  Dr.  paul  g  orn 
($trafjburg). 

5.  ganb:   §efd)id)te  bet  böbmifcben  fitteratur  oon  Prof. 

Dr.  f.  |acu6ej  (Prag)  unb  gefdjidjte  ber  füdNavifcben 
fttteraturen  oon  Prof.  Dr.  $1.  Pur&o  (Sraj).  (|n  llor= 
Bereitung.) 


11.  Gruppe:  Eitteraturen  asiatischer  Uölker. 

6.  ganb:    (Befchirhte  ber  perfireben   fitteratur  oon  Prof. 

Dr.  Paul  80  rn  (Strasburg)  unb  g>  c  Td)  t  d)  t  c  ber  arabUcbert 
fitteratur  oon  Prof.  Dr.  g.  grodtelmann  (gönigsbetg). 

7.  ganb:  1.  flbt.    @efd)id)te  bet  altbcbräircben  fitteratur 

oon  ptof.  D.  Jarl  gubbe  (Parburg). 

7.  ganb:    2.  flbt.    (Befdjichte  ber  cbriftUcbcn  Cittcraturcn 

des  Orients  oon  Prof.  Dr.  f.  grotfceimann  (fiiinigsberg). 
(|n  |1orbereitung..i 

8.  ganb:    (Befdjichte  ber  ebinerireben  fitteratur  oon  Prof. 

Dr.  Pill),  grübe  (gerltn). 

9.  ganb:   ffiefdjidjte  ber  indireben  fitteratur  oon  Prof.  Dr. 

p.  gp  ittternifc  (Prag).    (2.  £bt.~in  jöorbercituna,.) 

10.  ganb :    §  e  f d)  i dj  t e  b e r  japanifeben  fitteratur  oon  Prof. 

Dr.  §.  Jtorenj  (foluo). 


<^u  beliehen  öurcfj  alle  33ud?fyanMungen. 


Die  Stelle  des 

Vorstehers  der  Königlichen  und 
Provinzial-Bibliothek  zu  Hannover 

soll  alsbald  neu  besetzt  werden.  Das  Gehalt  beträgt 
vorbehaltlich  der  Genehmigung  durch  den  Provinzial- 
landtag  5400  M.  und  steigt  von  drei  zu  drei  Jahren  um 
je  500  M. ,  zuletzt  um  400  M.  bis  zum  Höchstbetrage 
von  7800  M.  und  ist  mit  dem  vollen  Betrage  pensions- 
fähig. Bewerber,  die  hinsichtlich  ihrer  wissenschaftlichen 
Befähigung  den  für  die  Königliche  Bibliothek  in  Berlin 
und  die  preufsischen  Universitätsbibliotheken  geltenden 
Anforderungen  entsprechen,  wollen  ihre  Meldungen  unter 
Beifügung  ihrer  Zeugnisse  und  eines  Lebenslaufes  bis 
zum  15.  Dezember  1906  an  uns  —  Hannover,  Schiff- 
graben 6  —  einreichen. 

Hannover,  den  24.  Oktober  1906. 

Das  Landesdirektorium. 

v.  Campe. 

Junge   Schriftsteller, 

die  ihre  Arbeiten  auf  deren  literarischen  Wert  beurteilt 
wissen  wollen  und  evtl.  Ausgabe  für  den  Buchhandel 
beabsichtigen,  wollen  ihre  Macuskripte  an  unterzeich- 
netes Bureau  einsenden.  Prüfung  und  evtl.  Ausarbeitung 
durch  anerkannte  Schriftsteller  gegen  mäfsiges  Honorar. 
Näheres  durch  Prospekt. 

Literarisches  Bureau  Dresden, 

Zöllnerstrafse  40. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafise  10, 

Buchhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 
Kataloge  versandt. 

IMF"  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


2917  17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  46.  2918 

Verlag  von  B.  G.  TEUBNER  in  LEIPZIG. 

Die  philosophischen  Grundlagen  der  Wissenschaften, 

Vorlesungen  gehalten  an  der  Universität  Berlin  von 
Professor  Dr.  B.  Weinstein. 

[XIV  iL  543  S.]    8.     1906.     In  Leinwand  geb.  Ji  9.— 

Das  Buch  enthält  eine  Auseinandersetzung  über  die  Grundlagen  der  Wissenschaften, 
vornehmlich  der  Naturwissenschaften.  Zunächst  wird  der  Inhalt  der  Grundlagen  untersucht  und 
aus  ihm  ein  System  der  Grundlagen  abgeleitet.  Darauf  folgt  eine  Darlegung  der  psychischen 
Tätigkeiten,  die  für  die  Ermittelung  der  Grundlagen  maßgebend  sind.  Nach  Beschreibung 
der  Art,  wie  bei  Gewinnung  von  Grundlagen  vorgegangen  wird,  folgt  eine  Auseinander- 
setzung der  Beziehungen  unserer  Wahrnehmungen  zur  Außen-  und  Innenwelt,  wobei  insbesondere 
physiologische  und  psychologische  Verhältnisse  zur  Sprache  kommen.  Hierauf  werden  die 
Hauptgrundlagen  vom  Standpunkte  der  Erfahrung  und  der  Metaphysik  einer  genaueren  Zer- 
gliederung und  Untersuchung  unterzogen.  Insbesondere  werden  die  Begriffe  der  Zeitlichkeit. 
Räumlichkeit.  Substanzialität  und  Ursächlichkeit  behandelt,  und  im  Anschluß  an  diese  wird  das 
Wesen  von  Zeit.  Raum,  Substanz  und  Ursache  dargelegt.  Den  Schluß  bildet  die  Behandlung 
derjenigen  Grundlagen,  die  der  Welterhaltung  und  Weltentwicklung  dienen,  sowie  der  Grund- 
lagen, aus  denen  Erklärungen  der  Natur-  und  Lebenserscheinungen  fließen.  Trotz  strenger 
Wissenschaftlichkeit  ist  das  Buch  gemeinverständlich  geschrieben,  alle  philosophischen  Auseinander- 
ingen sind  durch  Beispiele  erläutert.  Großer  Wert  ist  auf  beste  Sprache  gelebt.  Das  Buch 
ist  für  die  weitesten  Kreise  bestimmt.  Es  soll  dem  Gebildeten  eine  tiefere  Einsicht  in  das  W 
der  Wissenschaften  und  in  den  Wert  der  Wissenschäften  vermitteln. 

Verlag  von  B.  G.  TEUBNER  in  LEIPZIG. 

Vorlesungen  über  Differential-  und  Integral-Rechnung, 

Von  Dr.  Emanuel  Czuber, 

a.  o.  Professor  an  der  Technischen  Hochschnle  zu  Wien. 

In  2  Bänden.     2.,  sorgfältig  durchgesehene  Auflage,     gr.  8.    1906. 
I.  Band.     Mit  115  Figuren  im  Text,     [XIV  u.  560  S.]     In  Leinwand  geb.  n.  Jt  12.— 
n.  Band.    Mit  87  Figuren  im  Text.     [VIII  u.  532  S.]     In  Leinwand  geb.  n.  M  12.— 

Bei  der  Abfassung  dieses  Werkes  hat  der  Verfasser  sich  als  Ziel  gesteckt,  eine  Dar- 
stellung der  theoretischen  Grundlagen  der  Infinitesimalrechnung  in  organischer  Verbindung  mit 
deren  Anwendungen,  insbesondere  den  geometrischen,  von  solchem  I'mfange  zu  geben,  als  es 
einerseits  für  das  Studium  jener  angewandten  Disziplinen,  in  denen  die  Mathematik  den  Grund 
zu  legen  hat,  erforderlich  ist.  und  als  es  andrerseits  die  Vorbereitung  für  das  Eintreten  in 
Spezialgebiete  der  Analvsis  voraussetzt.  Er  hatte  in  erster  Linie  die  Bedürfnisse  der  Technischen 
Hochschulen  im  Auge,  wo  eine  so  geartete  Behandlung  des  Gegenstandes  allein  am  Platze  ist. 
glaubt  aber,  daß  auch  Studierende  der  Mathematik  im  engeren  Sinne  von  dem  Buche  mit  Nutzen 
werden  Gebrauch  machen  können;  denn  die  reichliche  Bedachtnahme  auf  die  Anwendung  der 
theoretischen  Sätze  soll  nicht  bloß  dazu  dienen,  das  Interesse  an  dem  Gegenstande,  das  ja  hier 
vorausgesetzt  werden  muß,  wach  zu  erhalten,  sie  ist  vielmehr  geeignet,  das  Verständnis  der 
Theorie  zu  fördern  und  zu  vertiefen.  —  Bei  der  Auswahl  und  Behandlung  der  Beispiele  wurde 
der  Grundsatz  festgehalten,  daß  es  sich  darum  handelt,  die  theoretischen  Sätze  an  denselben  zu 
mannigfacher,  durchsichtiger  Anwendung  zu  bringen,  durch  sie  aber  auch  zur  Vermehrung  des 
Wissensstoffes  beizutragen.     Zahlreiche  Textfiguren  unterstützen  den  Vortrag. 

„Was  ferner  beide  Bände  vorteilhaft  von  anderen  ähnlichen  Büchern  auszeichnet,  das  ist 
die  vorzügliche  Auswahl  und  die  klare  Behandlung  der  zahlreichen,  zum  Teile  völlig  neuen  Bei- 
spiele, welche  namentlich  die  geometrischen  Anwendungen  der  Methoden  erläutern:  und  nach 
dieser  Richtung  kann  nach  Ansicht  des  Referenten  gerade  den  Technikern  niemals  zu  viel  ge- 
boten werden.  Für  sie  ist  auch  namentlich  das  Kapitel  über  Massenanziehung  und  Potential  im 
4.  Abschnitte  des  DI.  Bandes  von  besonderem  Werte,  sowie  die  Anwendungen  der  Differential- 
gleichungen, deren  Theorie  man  in  gedrängtem  Rahmen  wohl  kaum  irgendwo  besser  dargestellt 
finden  dürfte." 

(A.  v.  Braunmühl  in  den  Blättern  für  das  bayrische  Gymnasialschulwesen.) 


2919  17.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  46.  2920 


Dieterich'sche  Verlagsbuchhandlung,  Theodor  Weicher,  Leipzig. 


Soeben  tft  erfdjienen : 

CUcicbers  Deutsche  EiteraturgescbkMe  für 
höhere  Lehranstalten  und  zum  Selbststudium 

Ceil  i  (bis  zu  (foetbes  Code) 

Ijerauggegeoen  bon 

^Srofeffor  Dr.  I).  Drahelttl,  «ßrofeffor  Dr.  €tt1il  ÖUtjaltf, 

Slgl.  38tfb,etm3*Gh)mnaftum,  Berlin,  Siireftor  ber  IV.  SRealfrfiuIe,  Setpaig, 

Oberleder  Dr.  Otto  Kjintzel,  Dr.  Robert  Riemann, 

IV.  Steatfdjule,  Setpjtg,  9teafgttmnctfium,  Seidig. 

15  %v$m  0UJß  l^kiatr  —  mit  10  Bülttriltent— Jtets:  fit  Xsttrengsfr.  M.  2,40. 

3Seidjer§  Stteraturgefchtdjte  ift  in  mancher  Se^ie^ung  eine  ganj  neuartige  (Slrfdjeinung.  ®te  SRaum* 
berteilung  ift  barauf  beregnet,  ein  .berftoefttotfdj  richtiges  23ilb  ju  geben,  ®anj  furj  wirb  bie  Literatur 
ber  althodfjbeutfdjen  ^eriobe,  ausführlicher  bie  erfte  Slütegeit  um  1200,  furj  »ieber  bie  bürgerliche  unb 
gelehrte  Sichtung  bi§  jur  (Schwelle  be§  ftaffifdjen  Zeitalters  befianbelt.  2)ret  fünftel  beS  SBerfeS  gehören 
Moöftocf,  Bürger,  Seffing,  §erber,  SBielanb,  ©oethe  uub  ©filier.  Slber  and)  fiter  bleibt  ber  ©ttt  gebrängt, 
ba  überall  bie  9tefultate  ber  fjforfdjung  aufgenommen  ftnb.  SluSfüfirltcfie  SRegifter  ermöglichen  e£,  ba& 
93ud)  auch  beim  Unterrieb te  in  ber  IjSoetif  gugrunbe  gu  legen  ober  ben  Stert  böHig  umjugrutohteren,  ben 
@iriflufj  ber  grattsofen  ober  Gntglänber  burd)  bie  ^afirfiunberte  gu  berfolgen,  bie  ©ntnricllung  ber  formen 
unb  Stile,  bie  93efianblung  ber  «Stoffe  unb  Probleme  unter  iuecfifelnbeu  öeftcfitStounften  Dorjufüfiren.  $m 
föegenfafte  §u  allen  äfintiefien  Sefirbücfiern  ift  ber  ^Sfitlofoöfiie  oei:  SRaum  gegönnt,  ben  fie  fiaben  ntufj, 
tnenn  nicht  immer  mit  einem  unflaren  §intergrunbe  gerechnet  »werben  foH.  ©amtliche  tofittofohfitfifte 
Schriften  ©chtlterS  werben  tfjrem  Slufbau  nadj  miebergegeben;  baju  liefert  eine  25arftellung  be£  SJantifdjen 
©tjftemS,  bie  eine  Seite  füllt,  bie  ©runbtage.  2)a£  93ucfi  fuefit  ©rünbltd^fett,  SStelfeittgfett  unb  Klarheit 
äu  bereinigen.  3)er  ^ufialt  jeber  Seite  nnrb  über  berfetben  angegeben,  ber  G)eban!engang  am  Staube 
burefi  furje  93emer!ungen  cfiarafterifiert.  25ie  ^auptfadjeu  werben  am  ©ingange  jebeS  ^atoitelö  furj 
fierborgefioben.  So  bietet  ba$  2Ber?  als  (yanjeS  ba$  33ilb  etueS  bicf)tett  StrafjennetjeS ,  in  bem  ftdj  boeb 
niemanb  berlaufeu  fann,  tuet!  überall  orientierenbe  Schuber  angebracht  ftnb.  $>ie  StuSftattung  ift  bornehm; 
bie  Porträts  ber  bebeutenbfteu  Siebter  unb  ^Sfiitofobfien  (Seibni^,  Stant)  beleben  ba$  23ud)  unb  rüden 
gleichseitig  nneberum  baZ  Jpauptfädjlicfje  unb  93efierrfcf)enbe  in  ben  SSorbergrunb.  —  ®er  zweite  teil,  ber 
uod)  bor  Slblauf  be£  SdjutjabreS  erfd)eint,  mirb  auf  ca.  100  (Seiten  ba§  neunjehnte  ^afirfiunbert  betjanbeln. 

Prüfung*- Exemplare  stehen  bei  begründeter  Aussiebt  auf  Einführung  dieses  Cebrbucbes  den  Herren 

Lehrern  gern  zur  Uerfugung. 

Zur  Entstehung  der  neuhochdeutschen  Schriftsprache. 

Studien  zur  deutschen  Rechts-  und  Sprachgeschichte 
von  Professor  Dr.  Emil  Gutjahr 

lli.  Die  Urkunden  deutscher  Sprache  in  der  Kanzlei  Karls  IV. 

31 %  Bogen.    Preis  brosch.  M.  16.—,  geb.  M.  18.—. 
Aus  dem  Vorworte: 

Der  1.  Teil  des  II.  Bandes  meiner  „Studien  zur  Entstehung  der  neuhochdeutschen  Schriftsprache" 
erscheint  zuerst.  Es  soll  sobald  als  möglich  der  I.  Band  und  sodann  der  2.  Teil  des  II.  Bandes  folgen. 
Diese  Art  und  Reihenfolge  der  Ausgabe  empfiehlt  sich  einmal  deshalb,  weil  die  Studien  in  dieser 
Reihenfolge  entstanden  sind,  andrerseits  weil  ich  die  gelehrte  und  gebildete  deutsche  Welt  nicht  länger 
auf  die  Herausgabe  wenigstens  des  Teiles,  der  schon  jetzt  fertig  gestellt  werden  konnte,  harren  lassen 
wollte.  Für  die  Untersuchungen  im  I.  Bande  sind  ja  noch  mancherlei  Vorarbeiten  besonders  deshalb 
zu  erledigen,  weil  uns  für  die  Originalsprache  Eykes  noch  keine  dialektisch  sichere  Ausgabe  weder  des 
Lehnrechts  noch  des  Weichbildrechts  zur  Verfügung  steht,  ein  Übelstand,  der  sich  schon  bei  Abfassung 
des  Prodromos  recht  fühlbar  machte.  Durch  meine  Ausgabe  des  Lehnrechtes,  die  möglichst  bald  im 
gleichen  Verlage  erscheinen  soll,  hoffe  ich  dem  Mangel  teilweise  begegnen  zu  können ;  für  das  Weich- 
bildrecht wird  man  sich  bei  der  sonst  trefflichen  Ausgabe  Labands  vielleicht  mit  einer  im  Sinne  des 
Landrechtes  schöffendeutsch  nuancierten  ,Umschrift'  behelfen  können:  jedenfalls  aber  wird  zunächst 
die  Äußerung  der  fachmännischen  Kritik  über  den  vorliegenden  Teil  gehört  werden  müssen. 

Eine  eingehende  Auseinandersetzung  mit  den  gegenteiligen  Ansichten  wird  für  die  Untersuchung 
über  Eyke  und  den  Sachsenspiegel  notwendig  sein;  sie  bleibt  der  I.  Studie  vorbehalten.  Die  behan- 
delten Fragen  sind  ja  so  wichtig,  daß  zu  ihnen  einmal  Stellung  genommen  werden  muß.  „Stellung 
nehmen"  aber  bedeutet  auch  hier  „eine  geistige  Arbeit  für  die  hohen  Ideale  der  Geschichte". 


Dieser  Nummer  der  „Deutschen  Literatnrzeitnng"  liegt  eine  Beilage  der  Dieterich'schen  Verlagsbucli- 
handlnng,  Theodor  Weicher  In  Leipzig  bei,  die  wir  der  Beachtung  unserer  Leser  bestens  empfehlen. 

Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Friedr.  Meyer  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATU 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  dr.  p.  Hinneberg  in  Berlin 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße). 


JGT  VOfl 


B.G.TEUBNER^ 

B  e  r  1  i  n  W  8,  Mauerstr 


J&GRLIN  UN^EIP^K 


gT^Aler.  Behrenstraße), 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  47.    24.  November.    1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2  gespaltene  Petitzeile  30  Pf;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr. 34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Ein   alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen   findet   sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  Grosse:   Die  psycho-  F.  Delitzsch,   Assyrische   Gramma- 

logischen   Grundlagen    der  tik-     *•  Auü-    (B™"°  **/*"> 

—  °           .    .        T            6  aord.  Umv.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 
Erkenntnis.    I. 


Allgemelnwlssensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrlft-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

A.  Meusel,  Enea  Silvio  als  Publizist. 

(Hermann  Michel,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

Library  of  Congress.  Classification. 
Class  Q:   Science. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

B.  Stade,  Biblische  Theologie  des 
Alten  Testaments.  I.  Bd.  (Hermann 
Gunkel,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol., 
Berlin.) 

K.  Girgensohn,  Zwölf  Reden  über 
die  christliche  Religion.  (Karl  Belh, 
ord.   Univ.-Prof.   Dr.  theol.,  Wien.) 

Chr.  Pesch,  De  Inspiratione  Sacrae  Scrip- 
turae. 

Philosophie. 

M.  Kronenberg,  Ethische  Präludien. 
(Walter  Kinkel,  aord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Giefsen.) 

G.  Milhaud,  Etudes  sur  la  pensee  scien- 
tifique  chez  les  Grecs  et  les  modernes. 

Unterriohtswesen. 
Dem  Andenken  der  Universität 
Frankfurt.     (Georg   Kaufmann, 
ord.  Univ.-Prof.   Dr.,  Breslau.) 

J.  Kromayer,  Zwei  Schulschriften  von 
1629  und  1640. 

Berliner  Gymnasiallelt, -erverein. 

Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

A.  Ungnad,  Babylonisch-assyrische 
Grammatik. 


Grleohlsohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Literaturgesohlohte. 

M.  Wisen,  De  scholiis  rhetorices  ad 
Herennium  codice  Holmiensi  tra- 
ditis.  (Friedrich  Marx,  ord.  Univ.- 
Prof.,  Geh.  Reg.-Rat  Dr.,  Bonn.) 

|  P.  Brandt,  Sappho. 
Deutsuhe  Philologie  und  Literaturgesohlohte. 


an   der  Kaiser  Wilhelm-Bibl.,   Dr., 
Posen.) 

K.  Oppel,  Das  alte  Wunderland  der  Pyra- 
miden.   5.  Aufl. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

E.  Kück,  Das  alte  Bauernleben  der 
Lüneburger  Heide.  (Franz  Darpe, 
Gymnasialdirektor  Prof.  Dr.,  Coes- 
feld.) 

S.  Günther,  Physische  Geographie. 
3.  Aufl. 

Staats-  und  Sozialwissensohaft. 


W.    Brückner,    Der    Helianddichter  j  k.  Jentsch,  Adam  Smith.    (Emanuel 
ein  Laie.     (Karl  Marold,    Gymn. 
Prof.  Dr.,  Königsberg.) 


P.  Tesch,  Deutsche  Grammatik.    I.  3.  Aufl. 

Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgesohlohte. 

The  Works  of  Ralph  Waldo 
Emerson.  Ed.  by  George  Samp- 
son.  Vol.  I  —  IV.  (Alois  Brandt, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

J.M.Aval  os.  Die  Kunst,  die  spanische 
Sprache  schnell  zu  lernen.    5.  Aufl. 

Gesohichte. 

A.  de  Beatis,  Die  Reise  des  Kardi- 
nals Luigi  d'Aragona.  Hgb.  von 
L.  Pastor.  (Theodor  Hampe,  Kon- 
servator und  Bibliothekar  am 
Germ.  Nationalmuseum,  Dr.,  Nürn- 
berg.) 

Der  Briefwechsel  zwischen  der 
Kaiserin  Katharina  II.  von 
Rufsland  und  Joh.  Georg  Zim- 
mermann. Hgb.  von  iE.  Bode- 
mann.   (Hans  Schmidt,  Bibliothekar 


Leser,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Heidel- 
berg.) 

G.  Mo  Hat.  Volkswirtschaftliches  Lesebuch 
für  Kaufleute. 


Reohtswissensohaft 

R.  Passow,  Das  Wesen  der  Minister- 
verantwortlichkeit in  Deutschland. 
(Max  Fleischmann,  Privatdoz.  Dr., 
Halle.) 

Österreichisches  Staatswörter- 
buch. Hgb.  von  E.  Mischler  und  J. 
Ulbrich.    13.  Lief.    2.  Aufl. 

Mathematik,  Naturwissenschaft 
und  Medizin. 

F.  Strunz,  Johann  Baptist  van  Hel- 
mont  (1577— 1644).  (Julius  Paget, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Berlin.) 

Repetitorium    der    Chemie. 


C.    Arnold, 
12.  Aufl. 


Kunstwissenschaften. 

W.  Büchting,  Martin  Rinckart. 
(Friedrich  Zelle,  Realschuldirektor 
Dr.,  Berlin.) 


2923 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  47. 


2924 


DIE  KULTUR  DER  GEGENWART 

IHRE   ENTWICKLUNG   UND   IHRE   ZIELE 

HERAUSGEGEBEN  VON  PAUL  HINNEBERG 


In  4  Teilen  Lex.- 8.     Jeder  Teil  zerfällt  in  einzelne  inhaltlich  vollständig  in  sich  abgeschlossene 

und   einzeln  käufliche  Abteilungen. 


Teil  I:  Die  geisteswissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  1.  Hälfte.  Religion  und 
Philosophie,  Literatur,  Musik  und  Kunst  (mit 
vorangehender  Einleitung  zu  d.  Gesamtwerk). 

Teil  II:  Die  geisteswissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  2.  Hälfte.  Staat  und  Ge- 
sellschaft,  Recht  und   Wissenschaft. 


Teil  III:  Die  naturwissenschaftlichen 
Kulturgebiete.  Mathematik,  Anorganische 
und  organische  Naturwissenschaften,  Medizin. 

Teil  IV:  Die  technischen  Kulturgebiete. 

Bautechnik,  Maschinentechnik,  Industrielle 
Technik,  Landwirtschaftliche  Technik,  Han- 
dels-  und   Verkehrstechnik. 


Die  »Kultur  der  Gegenwart«  soll  in  allgemeinverständlicher  Sprache,  für  den  weiten  Umkreis  aller  Gebildeten 
bestimmt,  aus  der  Feder  der  geistigen  Führer  unserer  Zeit  eine  systematisch  aufgebaute,  geschichtlich  be- 
gründete Gesamtdarstellung  unserer  heutigen  Kultur  darbieten,  indem  sie  die  Fundamentalergebnisse  der 
einzelnen  Kulturgebiete  nach  ihrer  Bedeutung  für  die  gesamte  Kultur  der  Gegenwart  und  für  deren  Weiter- 
entwicklung in  grofsen  Zügen  zur  Darstellung  bringt. 

Das  Werk  vereinigt  eine  Zahl  erster  Namen  aus  allen  Gebieten  der  Wissenschaft  und  Praxis,  wie  sie 
kaum  ein  zweites  Mal  in  einem  anderen  literarischen  Unternehmen  irgend  eines  Landes  oder  Zeitalters  ver- 
eint zu  finden  sein  wird.  Dadurch  aber  wieder  wurde  es  möglich,  jeweils  den  Berufensten  für  die  Be- 
arbeitung seines  eigensten  Fachgebietes  zu  gewinnen,  um  dieses  in  gemeinverständlicher,  künstlerisch 
gewählter  Sprache  auf  knappstem  Räume  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Durch  die  Vereinigung  dieser  Momente  glaubt  das  Werk  einer  bedeutsamen  Aufgabe  im  geistigen  Leben 
der  Gegenwart  zu  dienen  und  einen  bleibenden  Platz  in  der  Kulturentwicklung  sich  selbst  zu  sichern. 

Bisher  sind    erschienen: 

Teil  I,  Abt.  i :  Die  allgemeinen  Grundlagen  der  Kultur  der  Gegenwart. 

Bearbeitet  von :  W.  Lexis.  Fr.  Paulsen.  G.  Schöppa.  A.  Matthias.  H.  Gaudig.  G.  Kerschensteiner. 
W.  v.  Dyck.  L.  Pallat.  K.  Kraepelin.  J.  Lessing.  O.  N.  Witt.  G.  Göhler.  P.  Schienther. 
K.  Bücher.  R.  Pietschmann.  F.  Milkau.  H.  Diels.  [XV  u.  671  S]  1906.  Preis  geh.  Mk.  16.—  ,  in 
Leinwand  geb.  Mk.  18. — 

Teill,  Abt.  4 :  Die  christliche  Religion  mit  Einschluß  d.  israel.-jüd.  Religion. 

Bearbeitet  von :  J.  Wellhausen.    A.  Jülicher.     A.  Harnack.     N.  Bonwetsch.    K.  Müller.    F.  X.  v.  Funk. 

E.  Troeltsch.  J.  Pohle.  J.  Mausbach.  C.  Krieg.  W.  Herrmann.  R.  Seeberg.  W.  Faber.  H.  J.  Holtz- 
mann.  [XI  u.  752  S.]  1906.  Preis  geh.  Mk.  16.—  ,  in  Leinwand  geb.  Mk.  18.—.  Auch  in  2  Hälften. 
1.  Hälfte  geh.  Mk.  9.60,  geb.  Mk.   11.—  ,    2.  Hälfte  geh.  Mk.  6.60,  geb.  Mk.  8.— 

Teil  I,  Abt.  7:  Die  orientalischen  Literaturen.    Mit  Einleitung:  Die  Anfänge  der 

Literatur  und  die  Literatur  der  primitiven  Völker.  Bearbeitet  von:  E.  Schmidt.  A.  Erman. 
C  Bezold.  H.  Gunkel.  Th.  Nöldeke.  M.  J.  de  Goeje.  R.  Pischel.  K.  Geldner.  P.  Hörn.  F.  N.  Finck. 
W.  Grube.     K.  Florenz.     [IX  u.  419  S.]     1906.    Preis  geh.  Mk.  10.—,  in  Leinwand  geb.  Mk.  12.— 

Teil  I,  Abt.  8:   Die  griechische  und  lateinische  Literatur  und  Sprache. 

Bearbeitet  von:  U.v.  Wilamowitz-Moellendorff.    K.  Krumbacher.    J.  Wackernagel.    Fr.  Leo.   E.Norden. 

F.  Skutsch.     [VII  u.  464  S.]     1905.     Preis  geh.  Mk.  10.—.     In  Leinwand  geb.  Mk.  12.— 

_  t  1  «1  (mit  Auszug  aus  dem  Vorwort  des  Herausgebers,  der  Inhaltsübersicht  des 
1   rODGlICTl    Gesamtwerkes,    dem    Autoren -Verzeichnis    und    mit    Probestücken    aus    dem 


Werke)  wird  auf  Wunsch  umsonst   und  postfrei  vom  Verlag  versandt. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITÜNG. 


Nr.  47. 


XXVII.  Jahrgang.     24.  November  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck ,  sind  kritische  Referate;    die  nicht   unter- 
zeichneten,  in   kleinem   Druck,   I n h a  1 1 s referate  ohne  kritisches   R&iaonnement.     Neuerscheinungen    von 
Belang  werden   alle   in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhalts- 
referat über  sie  bereits  vorhergegangen  ist 


Arnold,  Repetitorium  der  Chemie.   (2978.) 

Avalos,  Die  Kunst,  die  spanische  Sprache 
schnell  zu  erlernen.    (2962.) 

Beatis,  Die  Reise  des  Kardinals  Luigi 
d'Aragona.    (2963.) 

Brandt,  Sappho.    (2957.) 

Briefwechsel  Katharinas  II.  mit 
Zimmermann.    (2965.) 

Brückner,  Der  Helianddichter  ein  Laie. 
(2958.) 

Büchting,  Martin  Rinckart.    (2980.) 

Delitzsch,  Assyrische  Grammatik.  (2952.) 

Emerson,  Works.    (2960.) 

Frankfurt,  Dem  Andenken  der  Uni- 
versität.   (2948.) 


Girgensohn,  Zwölf  Reden  über  d.  christ- 
liche Religion.    (2943.) 

Günther,   Physische   Geographie.    (2970.) 

Jen t seh,  Adam  Smith.    (2970.) 

Kromayer,  Zwei  Schulschriften  von  1629 
und  1640.    (2949.) 

Kronenberg,  Ethische  Präludien.    (2946.) 

Kück,  Bauernleben  der  Lüneburger  Heide. 

(2968.) 
Library    of   Congress.     Classitication. 

(2937.) 
Meusel,  Enea  Silvio  als  Publizist.   (2932.) 
M  i  1  h  a  u  d,  Etudes  sur  la  pensee  scientifique 

chez  les  Grecs  et  les  modernes.    (2947.) 
Mo  Hat,    Volkswirtschaftliches    Lesebuch 

für  Kaufleute.    (2971.) 


Oppel,   Das  Wunderland   der  Pyramiden. 

Ä  «2967-> 

Österreichisches  Staatswörter- 
buch.    (2975.) 

Passow,  Ministerverantwortlichkeit  in 
Deutschland.    (2972.) 

Pesch,  De  Inspiratione  Sacrae  Scripturae. 
(2945.) 

Stade,  Biblische  Theologie  d.  Alten  Testa- 
ments.    (2939.) 

Strunz,  Johann  Baptist  van  Helmont. 
(2976.) 

Tesch,  Deutsche  Grammatik.    (2960.) 

Ungnad,  Babylonisch  -  assyrische  Gram- 
matik.    (2952.) 

Wisen,  De  scholiis  rhetorices  ad  Heren- 
nium   codice  Holmiensi   traditis.    (2956.) 


Die  psychologischen  Grundlagen  der  Erkenntnis. 

Von  Prof.  Dr.  W.  Grosse,  Bremen. 


I. 


Von  dem  Gesichtspunkt  ausgehend,  dafs  die 
ursprünglich  instinktive  Tätigkeit  des  Menschen, 
wie  sie  sich  auch  bei  Tieren  findet,  beim  Kultur- 
menschen und  Forscher  sich  zu  einer  metho- 
disch geklärten  und  verfeinerten  psychischen 
Tätigkeit  entwickelt  und  erhoben  habe,  legt 
Ernst  Mach  die  Grundzüge  seiner  Weltanschau- 
ung vor1).  Er  selber  freilich  wehrt  sich  da- 
gegen, dafs  von  seiner  Philosophie  gesprochen 
wird,  da  er  nur  die  Methoden  und  psychologi- 
schen Grundlagen  der  Erkenntnis  bearbeitet  habe 
und  jede  Metaphysik  aus  dem  Spiele  lasse:  wenn 
man  aber  Umschau  in  der  betreffenden  Literatur 
hält,  findet  man  einen  gewaltigen  Einflufs  der 
Machschen  Hauptgedanken  auf  allen  Linien  — 
auch  bei  solchen,  die  im  Gegensatz  zu  ihm  das 
Heil  der  Menschen  in  einer  grofszügigen  Meta- 
physik sehen.  Mach  hat  das  Verdienst,  aus  der 
Naturwissenschaft  alte  abgestandene  Reste  psycho- 
logischer und  philosophischer  Anschauungen  ent- 
fernt und  dafür  solche  eingeführt  zu  haben,  die 
er   in  vierzigjähriger  Forscherarbeit  bewährt   ge- 

*)  Ernst  Mach  [ord.  Prof.  emer.  f.  Philos.  an  der 
Univ.  Wien],  Erkenntnis  und  Irrtum.  2.  Aufl.  Leip- 
zig, Johann  Ambrosius  Barth,  1906.  X  u.  461  S.  8°. 
M.  10.  Eine  Besprechung  des  Werkes  von  Privatdoz. 
Dr.  Kreibig  haben  wir  schon  in  Nr.  33  ds.  Jahrg.  ver- 
öffentlicht. Bei  seiner  grofsen  Bedeutung  glauben  wir 
aber  den  Wünschen  unserer  Leser  entgegenzukommen, 
wenn  wir  ihm ,  beim  Erscheinen  der  neuen  Auflage, 
noch  einmal  eine  eingehende  Abhandlung  widmen. 


funden  hat.  Eine  solche  Läuterung  ihrer  Grund- 
lagen wird  der  Forschung  von  gröfstem  Nutzen 
sein  und  solche  Mifsgeburten  wie  den  Haeckel- 
schen  Monismus,  wenn  nicht  unmöglich  machen, 
so  doch  aus  den  Fachkreisen  völlig  aus- 
schliefsen. 

Der  Fortschritt  der  Kultur  besteht  in  der 
Eroberung  immer  gröfserer  räumlicher  und  zeit- 
licher Gebiete  für  den  Menschen.  Das  wissen- 
schaftliche Denken  ist  die  Krönung  der  zunächst 
rein  biologischen  psychischen  Aufserungen,  durch 
die  der  Mensch  Nützliches  sucht  und  Schädliches 
meidet.  Mit  einer  stets  wachsenden  Anpassung 
der  Gedanken  an  die  Tatsachen  und  der  Be- 
stimmung der  Abhängigkeit  der  Merkmale  geht 
die  logische  Läuterung  des  Denkens  Hand  in 
Hand,  und  der  Forscher  strebt  schlieislicb  nach 
einer  Weltorientierung.  Zu  den  Schutthalden, 
die  sich  bei  dieser  Förderarbeit  ansammeln  und 
die  Weiterarbeit  erschweren,  gehört  der  Mate- 
rialismus, der  zunächst  weggeräumt  werden  mufs. 
Es  darf  nicht  das  Seelische  einfach  aus  dem 
Leiblichen  und  Physischen  abgeleitet,  sondern  nur 
behauptet  werden,  dafs  beide  gemeinsame  Ele- 
mente haben.  Hinter  unserm  Ich,  das  Mach  zu- 
nächst als  Komplex  von  Empfindungen  und  Vor- 
stellungen auffafst,  steht  unerforscht  unser  Leib, 
der  uns  wohl  in  seinen  Elementen  und  leiblichen 
Funktionen  einigermafsen,  in  den  seelischen  aber 
noch   zu   wenig    bekannt  ist.      Nicht    sieben    oder 


2927 


24.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  47. 


2928 


acht,  sondern  unzählige  Welträtsel  sind  noch  zu 
lösen,  die  zunächst,  wenn  es  für  den  weiteren 
Fortschritt  notwendig  ist,  beiseite  gelassen  wer- 
den. Dem  echten  Naturforscher  mufs  es  auch 
ganz  gleichgültig  sein,  ob  seine  Überlegungen  in 
ein   philosophisches  System   passen  oder  nicht. 

Die  äufseren  Reize  lösen  in  uns  Empfindun- 
gen aus.  Die  Erinnerungsspuren  älterer  Empfin- 
dungserlebnisse bestimmen  das  Schicksal  der 
folgenden  wesentlich  mit,  verweben  sich  mit 
ihnen  und  bilden  in  uns  Vorstellungen.  Gefühle, 
Affekte  und  Stimmungen  sind  Ausgangspunkte  von 
Willensakten.  Wir  wissen  wenig  von  ihnen,  da 
weder  wir  selber,  noch  weniger  aber  andere  an  uns 
sie  genau  beobachten  und  analysieren  können. 
An  Fühlen  und  Wollen  schliefst  sich  das  Den- 
ken, das  in  stetigem  Übergange  vom  blofs  sinn- 
lichen Vorstellen,  wie  es  sich  auch  bei  Tieren 
vorfindet,  bis  zum  wissenschaftlichen,  abstrakten 
Denken  führen  kann.  Unsere  Willkürhandlungen 
scheinen  uns  unberechenbar,  weil  uns  die  feine- 
ren Züge  des  sicher  bestehenden  Zusammenhan- 
ges entgehen.  Wie  ein  leichter,  verhüllender 
Nebel  schwebt  der  freie  Bestandteil  des  Willens 
über  dem  automatischen.  Ganze  Bündel  von 
assoziierten  Vorstellungen,  die  von  früheren  Er- 
lebnissen herrühren,  verweben  sich  mit  den  ak- 
tuellen Empfindungen  und  bestimmen  unser  Ver- 
halten wesentlich  mit.  Wenn  wir  nachdenken, 
so  hat  die  Vorstellungsbewegung  ein  bestimmtes 
Ziel,  und  wir  experimentieren  sozusagen  mit 
Gedanken  und  Erinnerungen.  Das  Gedächtnis 
besteht  aus  vielen  Teilen,  von  denen  einzelne, 
wie  krankhafte  Zustände  lehren,  verloren  gehen 
können.  Den  Partialgedächtnissen  entsprechen 
verschiedene  Teile  des  Hirns,  von  denen  einige 
bereits  lokalisiert  sind. 

Die  Lebensvorgänge  gleichen  einem  Brande, 
der  immer  weiter  um  sich  greift:  sie  erbalten 
sich,  wiederholen  sich  und  breiten  sich  aus,  wo- 
bei sie  immer  gröfsere  Mengen  von  Materie  in 
ihr  Bereich  ziehen.  Sie  streben  vor  allem  nach 
Selbsterhaltung.  Mach  behandelt  eingehend  die 
zum  grofsen  Teil  auf  Tierversuchen  beruhenden 
Ergebnisse  über  das  Instinktleben  und  die  geistigen 
Leistungen  der  Tiere.  Der  Mensch  besitzt  dieses 
Alles  in  gesteigertem  Mafse.  Wir  sammeln  be- 
ständig Erfahrungen  und  bilden  dabei  die  er- 
erbten Anlagen  und  Dispositionen  aus.  Der 
Wille  ist  eine  besondere  Form  des  Eingreifens 
der  temporär  erworbenen  Assoziationen  in  den 
voraus  gebildeten  festen  Mechanismus  des  Leibes. 
Auf  Grund  der  Erinnerungsspuren,  die  im  Bewufst- 
sein  auftreten,  modifizieren  wir  die  Reflexvorgänge 
und    den    angeborenen    Instinkt.      Unsere    ganze 


technische  und  wissenschaftliche  Kultur  ist  die 
weitergebildete  Fähigkeit,  Umwege  zur  Erreichung 
wünschenswerter  Ziele  aufzufinden  und  einzu- 
schlagen, und  erst  die  weitgehende  Teilung  der 
Arbeit  hat  es  ermöglicht,  dafs  sich  eine  syste- 
matische Forschung  an  dieser  Arbeit  beteiligen 
kann. 

Weder  der  Wille  noch  die  Aufmerksamkeit 
bestehen  als  besondere  psychische  Mächte.  Sie 
beruhen  auf  einer  durch  Assoziationen  bedingten 
»Wahl«.  Das  Ich  besteht  aus  den  Erinnerungen 
unserer  Erlebnisse  einschliefslich  der  durch  Ge- 
wohnheit hergestellten  Verbindungen.  Unser  Vor- 
stellungsleben erscheint  uns  als  wichtigster  Be- 
standteil desselben,  und  dieses  ist  vor  allem 
auf  Befriedigung  der  Triebe  eingestellt.  Es  er- 
halten sich  in  erster  Linie  solche  Assoziationen, 
die  uns  biologisch  nützlich  sind.  Der  Mensch 
ererbt  gewisse  Anlagen,  erprobt  aber  seine 
kulturellen  Errungenschaften  schrittweise  im  Ver- 
laufe des  Lebens  durch  primitive  Erfahrungen. 
Dabei  geht  er  ökonomisch  vor  und  stabilisiert 
jedes  vorteilhafte  Verfahren.  Er  machte  sich  die 
Arbeit  anderer  Lebewesen,  bald  aber  auch  die- 
jenige der  unbelebten  Natur  zunutze  und  die 
Erfindung  des  Feuers  bildet  den  Schlüssel  zu 
den  Schätzen  der  chemischen  und  mechanischen 
Technologie.  Trotzdem  heute  durch  die  Dampf- 
und Industriemaschinen  die  Arbeitskraft  vieler 
Millionen  Menschen  dargestellt  wird ,  arbeitet 
doch  die  Mehrzahl  der  Menschen  körperlich  für 
eine  kleine  geniefsende  Minderheit,  deren  Luxus- 
bedürfnisse Befriedigung  erheischen. 

Sprache  und  Schrift  sind  die  bedeutendsten 
sozialen  und  eminent  kulturfördernden  Erfindungen 
des  Menschengeschlechtes.  Sie  sind  durch  die 
Kultur  entstanden,  haben  aber  wieder  fördernd 
auf  sie  zurückgewirkt.  Was  Mach  »Wucherung 
des  Vorstellungslebens«  nennt  und  in  einem  be- 
sonderen Kapitel  behandelt,  hat  einerseits  auf  die 
Ausbildung  von  Mythus,  Poesie  und  Religion  ge- 
wirkt, ist  aber  andrerseits  oft  auch  für  die 
Volksseele  verderblich  geworden.  Immerhin  bildet 
die  Phantasie  den  Ausgangspunkt  jeder  geistigen 
Entwickelung,  deren  Stufen  Religion,  Philosophie 
und  Wissenschaft  sind.  Selbst  die  allerneuesten 
Theorien  des  Äthers  und  der  Materie  sind  lebhaft 
durch  die  freigestaltende  Phantasie  beeinflufst 
worden.  Jede  Erkenntnis  ist  ein  biologisch 
förderndes  psychisches  Erlebnis,  aber  auch  der 
Irrtum  ist  als  Korrektiv  erkenntnisfördernd,  so- 
bald er  klar  erkannt  ist.  Man  mufs  vor  allem 
die  Motive  aufdecken,  die  zum  Irrtum  verführt 
haben.  Es  sind  schliefslich  dieselben  psychischen 
Funktionen,  die  einmal  zur  Erkenntnis,   ein  ander- 


2929 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  47. 


2930 


mal  zum  Irrtum  führen.  Bezüglich  der  begrifflichen 
Erfassung  der  Wirklichkeit  ist  zu  beachten,  dafs 
jeder  Begriff  eine  lange  psychologische  Bildungs- 
geschichte hat.  Allmählich  entwickeln  sich  die 
Vorstellungen  zu  Begriffen,  nachdem  eine  Menge 
Erfahrungen  und  Reaktionen  aufgespeichert  sind. 
Daher  haben  auch  die  einzelnen  Berufe  ihre 
eigenen  Begriffe.  Das  unerschöpflich  reiche  und 
mannigfaltige  sinnliche  Leben  wird  beständig  be- 
grifflich schematisiert  zum  Zwecke  besserer  Be- 
herrschung. Daher  die  grofse  Wichtigkeit  der 
Begriffe  für  wissenschaftliche  Darstellungen.  Nur 
eine  schnelle  begriffliche  Analyse  der  Begriffe 
gewährleistet  eine  rasche  und  sichere  Voraussicht 
des  Erfolges.  Empfindung,  Anschauung  und 
Phantasie  sind  beständig  tätig,  um  unser  Welt- 
bild zu  erweitern  und  um  für  künftige,  stets 
bereite  Verwendung  die  Erlebnisse  zu  gruppieren 
und  zu  symbolisieren.  Die  Überwindung  von 
Vorurteilen  und  jeder  geistige  Fortschritt  beruhen 
auf  einer  sinngemäfsen  Assimilierung  neuen  Vor- 
stellungsstoffes in  den  Begriffsvorrat,  in  be- 
ständiger Anpassung  der  Gedanken  an  die  Welt 
der  Tatsachen. 

Mach  führt  an  interessanten  Beispielen  aus, 
wie  im  Verlauf  der  Entwicklung  der  Naturwissen- 
schaft, besonders  der  Physik,  die  Gedanken  sich 
immer  besser  den  Tatsachen  angeschmiegt  haben, 
und  wie  grofse,  führende  Geister  besonders  für 
diese  Aufgabe  geschickt  waren.  Man  denke  nur 
daran,  wie  unsere  ganze  Art,  das  physikalische 
Geschehen  zu  betrachten  und  aufzufassen,  sich 
durch  das  Gesetz  von  der  Energieerhaltung  ge- 
ändert hat.  Der  Verf.  war  besonders  dazu 
berufen,  auszuführen,  wie  die  Ähnlichkeit  und 
die  Analogie  von  Tatsachen  und  Vorgängen  der 
Forschung  als  Leitmotiv  gedient  haben.  Gerade 
bei  den  gröfsten  Forschern  tritt  das  aufserordent- 
lich  klar  hervor.  Annahmen,  zu  denen  wir 
logisch  vielleicht  gar  nicht  berechtigt  sind, 
drängen  sich  uns  vermöge  unserer  psychologisch- 
physiologischen Organisation  auf  und  werden  von 
grofser,  fruchttragender  Bedeutung.  Faraday  und 
Hertz  haben  dafür  mehrere  Beispiele  gegeben. 
Das  Auftauchen  grofser  Hypothesen  und  die  An- 
erkennung, die  sie  in  der  Wissenschaft  finden, 
ist  mehr  psychologisch  als  logisch  bedingt.  Sie 
sind  daher  in  beständiger  Umbildung  und  Ver- 
änderung begriffen.  Was  wir  aus  freier  Phan- 
tasie, als  »Gedankenerfahrung'  hinzufügen,  treibt 
beständig  zur  Erprobung  durch  die  physische 
Erfahrung.  Wir  machen  durch  die  Hypothese 
eine  vorläufige  versuchsweise  Annahme  zum 
Zwecke  des  leichteren  Verständnisses  von  Tat- 
sachen,   die    aber    dem    tatsächlichen    Nachweis 


sich  noch  entzieht.  Sie  soll  uns  zu  neuen  Er- 
fahrungen treiben  und  leiten.  Unausgesetzt  ar- 
beitet die  Erfahrung  an-  der  Umwandlung  und 
Vervollständigung  unserer  Erfahrungen.  Die 
Hypothesen  sind  nach  Analogien  gebildet,  deren 
Ähnlichkeits-  und  Differenzpunkte  zunächst  mehr 
oder  weniger  unvollständig  bekannt  sind.  Durch 
weitere  Erfahrungen  werden  die  haltbaren  Teile 
der  Annahme  gestärkt,  die  unhaltbaren  modifiziert 
oder  abgestreift.  Galilei  glaubte  an  Kopernikus' 
Lehre:  er  suchte  und  fand  die  Sichelgestalt  der 
Venus  und  stützte  damit  die  gemachte  Hypothese, 
dafs  die  Venus  "zur  Sonne  dasselbe  Verhältnis 
habe  wie  der  Mond  zur  Erde. 

Die  werdende  Wissenschaft  bewegt  sich  in 
Vermutungen  und  Gleichnissen,  die  in  ihrer  selbst- 
zerstörenden Funktion  schliefslich  früher  oder 
später  zum  begrifflichen  Ausdruck  der  Tatsachen 
führen.  Wenn  Gedanken  und  Tatsachen  nicht 
mehr  miteinander  übereinstimmen,  oder  wenn 
Gedanken  verschiedener  Erfahrungskreise  mit- 
einander kollidieren,  so  entstehen  Probleme. 
Oft  ist  es  der  Zufall,  der  sie  an  das  Tageslicht 
befördert,  der  Gedanken  in  Reaktionsnähe  bringt, 
die  bisher  einander  fremd  waren.  Galilei  und 
Kepler  hörten  von  der  Erfindung  eines  Fern- 
rohres im  fernen  Holland,  ohne  näheres  zu  wissen. 
Ein  Problem  lag  für  sie  vor,  das  von  jedem  nun 
wissenschaftlich  systematisch,  aber  in  verschiede- 
ner Weise  gelöst  wurde.  Eine  sehr  wichtige 
Rolle  spielt  die  Problemstellung  in  der  Geometrie: 
hier  ist  das  analytische  und  das  synthetische  Ver- 
fahren ausgebildet  worden.  Es  ist  aber  sicher, 
dafs  die  wichtigsten  und  berühmtesten  Sätze,  die 
die  Namen  ihrer  Verfasser  bis  auf  den  heutigen 
Tag  tragen,  nicht  durch  systematisches  Suchen, 
sondern  aus  der  Praxis  des  Zählens,  Messens 
und  Vergleichens  heraus,  an  Spezialfällen  an- 
schaulich gefunden  und  nachher  erst  verallgemei- 
nert und  systematisch  dargestellt  worden  sind,  wobei 
dann  leider  der  Weg  der  Erfindung  verdeckt  wurde. 
Die  Forschungswege  sind  bedauerlicherweise  oft 
sogar  absichtlich  verhüllt  worden.  Eine  Reihe 
von  Problemen,  die  die  Kraft  der  Forschung 
aufserordentlich  viel  beschäftigt  haben,  sind  später 
als  nichtig  erkannt  worden,  so  das  des  perpe- 
tuum  mobile  oder  der  Quadratur  des  Kreises 
oder  der  Dreiteilung  des  Winkels.  Die  Natur- 
wissenschaft hat  die  gröfsten  Erfolge  dadurch 
gehabt,  dafs  vorher  unbeachtete  Umstände  oder 
Merkmale  plötzlich  beachtet  wurden.  Wer,  wie 
Faraday  es  tat,  mit  möglichst  wenig  Vorurteilen, 
und  seien  sie  noch  so  wissenschaftlich,  an  eine 
Erscheinung  herantritt,  wird  auch  die  meisten 
Probleme    stellen    und,    wenn    er   es   richtig    an- 


2931 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  47. 


2932 


fängt,  vielleicht  auch  lösen.  Der  Zufall  bringt 
unzureichende  Anpassungen  an  das  Tageslicht 
und  treibt  zu  neuen  Untersuchungen  durch  weitere 
Analyse  der  Vorgänge.  Die  ganze  Optik.  New- 
tons ist  Beweis  dafür.  Sehr  stark  werden  wir 
im  Laufe  der  Untersuchung  auch  durch  unsere 
instinktiven  Erfahrungen  beeinflufst.  Wir  lassen 
nichts  zu,   was  damit  kontrastiert. 

Mach  macht  immer  wieder  darauf  aufmerksam, 
dafs  in  den  höher  entwickelten  Naturwissen- 
schaften der  Gebrauch  der  Begriffe  »Ursache 
und  Wirkung«  immer  seltener  wird.  Jede  Ab- 
weichung von  einer  gewohnten  Beständigkeit 
führt  ja  dazu,  nach  der  Ursache  zu  forschen. 
Diese  ist  aber  stets  nur  ein  Komplement  eines 
ganzen  Komplexes  von  Umständen,  die  sämtlich 
die  Wirkung  mitbestimmen.  Es  mangelt  daher 
ursprünglich  an  Schärfe.  Wenn  wir  mit  Mafs 
und  Zahl  herankommen,  so  stellen  wir  die  Ab- 
hängigkeit viel  besser  durch  den  Funktionsbegriff 
dar.  Wir  erhalten  dann  Gleichungen,  durch 
welche  die  Elemente  miteinander  verknüpft  sind, 
Gesetze,  aus  denen  ihr  Zusammenhang  sich  er- 
sehen und  ermitteln  läfst.  Was  wir  Ursache 
und  Wirkung  nennen,  ist  meist  gar  nicht  un- 
mittelbar abhängig  voneinander,  vielmehr  liegen 
Ketten  mit  einer  grofsen  Zahl  von  Gliedern  vor, 
die  noch  weiterer  Analyse  bedürfen.  Der  Ur- 
sachenbegriff ist  auch  kein  angeborener.  An- 
geboren sind  die  Raum-  und  Zeitempfindungen, 
also  der  physiologische  Raum  und  die  physio- 
logische Zeit.  Davon  sind  aber  der  geometrische 
Raum  und  die  physikalische  Zeit  wohl  zu  unter- 
scheiden. Die  Formen,  in  denen  unsere  Er- 
kenntnisse sich  vollziehen,  sind  zwar  prädeter- 
miniert, werden  aber  erst  im  Laufe  der  individuellen 
Entwickelung  ausgebildet.  Infolge  der  Wechsel- 
beziehung zwischen  dem  Subjekt  und  seiner  Um- 
gebung erwarten,  ja  fordern  wir  Beständigkeit, 
die  ja  Voraussetzung  der  Erforschbarkeit  ist. 
Diese  Beständigkeiten  ermittelt  die  Wissenschaft 
in  Form  von  funktionalen  Beziehungen.  Wir 
müssen  aber  infolge  unserer  räumlich  und  zeitlich 
beschränkten  Erfahrung  auf  Enttäuschungen  ge- 
fafst  sein.  Es  ist  immer  ein  bisher  unbeachteter 
Rest  von  Abhängigkeiten  da.  Beobachtung  und 
Experiment  führen  zu  Gesetzen  und  Theorien 
durch  die  Methode  der  Veränderung.  Ge- 
danken und  Tatsachen  in  Übereinstimmung  zu 
bringen,  ist  das  Ideal  und  Ziel  der  Wissenschaft. 
An  der  Geschichte  der  Entwickelung  astro- 
nomischer und  physikalischer  Kenntnisse  zeigt 
Mach,  dafs  das  Auffinden  der  Wahrheit  keine 
individuelle,  sondern  eine  soziale  Angelegenheit 
ist,     wenn   ■auch    einzelne   Männer    ganz   hervor- 


ragenden Anteil  haben.  Besonders  tritt  die  Mit- 
wirkung der  Phantasie  und  des  Zufalls  bei  der 
Eröffnung  neuer  Forschungswege  hervor. 

(Schlufs  folgt.) 

Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Alfred  Meusel  [Dr.  phil.],  Enea  Silvio  als 
Publizist.  [Untersuchungen  zur  deutschen 
Staats-  und  Rechtsgeschichte  hgb.  von  Otto 
Gierke.  77.  Heft]  Breslau,  M.  &  H.  Marcus,  1905. 
3  Bl.  u.  82  S.    8°.    M.  2,50. 

Der  Inhalt  der  vorliegenden  Schrift  hält  nicht 
ganz,  was  der  Titel  verspricht.  Keine  Dar- 
stellung der  zahlreichen  Reden,  Traktate,  offnen 
Briefe  des  Eneas  Silvius1)  empfangen  wir,  son- 
dern nur  die  Analyse  eines  einzigen  Opusculums: 
der  kleinen  Broschüre  »De  ortu  et  auctoritate 
Imperii  Romani«.  Diese  Analyse  ist  mit  Fleifs, 
Geschick  und  Urteil  angefertigt,  und  ihren  Er- 
gebnissen wird  sich  im  grofsen  und  ganzen  zu- 
stimmen lassen.  Da  überdies  ein  recht  fühlbarer 
Mangel  an  Einzeluntersuchungen  über  die  Werke 
des  Eneas  herrscht,  haben  wir  allen  Anlafs, 
Meusels  Arbeit  froh  willkommen  zu  heifsen.  Sie 
bedeutet  unzweifelhaft  einen  Fortschritt  —  und 
doch:  erschöpfend  hat  der  Verf.  auch  seine  eng 
begrenzte  Aufgabe  nicht  gelöst. 

Mit  wenigen  Worten  sei  zunächst  der  Inhalt 
jenes  Werkchens  angedeutet,  den  M.  in  dem 
zweiten  Abschnitt  seiner  Untersuchung  (S.  15 — 
35)  nach  der  Kapitelfolge  ausführlich  wiedergibt. 
Der  Traktat  des  Eneas  gliedert  sich  seinem 
Titel  gemäfs  in  zwei  Teile.  Der  erste,  kürzere 
und  unwichtigere  handelt  von  der  Entstehung  des 
Staats  und  der  Übertragung  des  römischen 
Imperiums  auf  die  Germanen;  der  zweite  beschäf- 
tigt sich  mit  den  Machtbefugnissen  des  Kaisers. 
Der  wandlungsreiche  Apostel  des  Humanismus 
präsentiert  sich  uns  hier  in  einer  neuen  Rolle. 
Er  hat  das  Kostüm  eines  Herolds  angelegt  und 
es  gilt  ihm,  den  Kaiser,  den  Kaiser  zu  schützen. 
Der  Kaiser,  so  führt  er  aus,  hat  die  summa 
potestas.  Wie  in  geistlichen  Dingen  der  Papst 
allmächtig  ist,  so  in  weltlichen  der  Kaiser.  Er 
kann  Privilegien  erteilen  und  zurückfordern.  Er 
kann  sich  des  Privateigentums  bemächtigen.  Alle 
müssen  ihm  unbedingten  Gehorsam  leisten.  Wenn 
er  einen  Krieg  beginnt  —  alle  müssen  ihm 
folgen.  Wenn  er  Steuern  ausschreibt  —  alle 
müssen  sie  zahlen.  Wenn  er  ein  Urteil  fällt  — 
alle  müssen   es  hinnehmen.     Er  gibt  die  Gesetze, 


J)  So  unterschreibt  er  sich  stets;  die  italienische 
Form  Enea  Silvio  läfst  sich  nirgends  nachweisen;  vgl. 
Wolkan,  Archiv  für  österr.  Geschichte,  Bd.  93,  2  (1905), 
S.  351. 


!933 


24.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  47. 


2934 


er  legt  sie  aus,  er  schafft  sie  ab.  Kurz,  Eneas 
Silvius  offenbart  sich  als  starrer  Apologet  der 
unumschränkten  Monarchie. 

Der  Kaiser,  auf  dessen  Scheitel  er  diese 
Machtfülle  häufte,  hiefs  damals  Friedrich  III.  Ihm 
war  auch  das  Büchlein  in  tiefster  Devotion  ge- 
widmet, ihm.  den  Eneas  nicht  lange  vorher  einen 
von  Eigendünkel  aufgeblasenen  Esel  (»asellus 
inflatus  opinione  sui«)  genannt  hatte.  Woher 
mit  einem  Male  diese  veränderte  Gesinnung?  Sie 
steht  nur  auf  dem  Papier,  diese  veränderte  Ge- 
sinnung. In  Wirklichkeit  dachte  Eneas  ganz 
gewifs  noch  ebenso  von  Friedrich  III.  wie  früher. 
Aber  er  wollte  jetzt  seine  Gunst  gewinnen.  Der 
Anlauf,  den  er  im  »Pentalogus«  genommen  hatte, 
war  vergeblich  gewesen.  Jetzt  erreichte  er 
seinen  Zweck:  es  dauerte  nur  kurze  Zeit,  da 
war  er  Bischof  von  Triest.  Der  Traktat  hat 
also,  wie  M.  (S.  1  — 15)  gut  darlegt,  durchaus 
keine  politische  Tendenz,  sondern  der  kluge 
Rechner  Eneas  verfolgte  damit  lediglich  persön- 
liche Absichten. 

Der  Traktat  mufs  zwischen  1444  und  1446 
entstanden  sein.  Schon  Georg  Voigt  hat  sich 
in  seiner  für  immer  grundlegenden  Biographie 
(Enea  Silvio  de'  Piccolomini,  Bd.  I,  S.  3  52)  für 
1446  entschieden;  M.  pflichtet  ihm  bei;  auch  ich 
halte  diese  Datierung  für  die  annehmbarste,  aber 
um  sie  zur  Evidenz  zu  erheben,  hätte  vor  allem 
die  Überlieferung  des  Traktats  genau  untersucht 
werden  müssen.  Und  daran  hat  es  nun  der 
Verf.  durchaus  fehlen  lassen.  Er  sagt  (S.  3), 
der  Traktat  sei  in  zwei  Überlieferungen  auf  uns 
gekommen,  nämlich  in  den  Sammelwerken 
S.  Schards  »De  iurisdictione,  auctoritate  et  prae- 
eminentia  imperialii«  (Basileae  1566)  und  M.  Gold- 
asts  »Monarchia  sancti  Romani  Imperii«  (Hano- 
viae  1612).  Abgesehen  nun  davon,  dafs  der 
Traktat  des  Eneas  schon  vorher,  1559,  in  einem 
zu  Basel  gedruckten  Sammelwerk,  an  dessen  Spitze 
Alciats  »De  formula  Romani  Imperii  libellus« 
steht  (Kgl.  Bibl.  Berlin:  Gv  16  750),  abgedruckt 
worden  ist  (S.  261  ff.),  —  gibt  es  denn  keine 
Einzelausgabe  des  Traktats?  Ein  Blick  in  Pan- 
zers »Annales  typographici«  (Bd.  9,  S.  540, 
Nr.  105 b)  hätte  den  Verf.  darüber  belehren 
können,  dafs  wirklich  ein  Sonderdruck  1535  in 
Mainz  erschienen  ist,  und  das  hilfreiche  Auskunfts- 
bureau der  deutschen  Bibliotheken  hätte  ihm  auf 
eine  Anfrage  alsbald  mitgeteilt,  dafs  sich  dieser 
Sonderdruck  in  der  Kgl.  und  Universitäts-Biblio- 
thek zu  Breslau  befindet.  Diese  Editio  princeps 
kommt  zunächst  allein  in  Betracht.  Ein  in  der 
Reformationsgeschichte  sehr  bekannter  Mann, 
Friedrich  Nausea,  später  Bischof  von  Wien,  hat 
sie  veranstaltet  und  in  der  Vorrede  nicht  nur 
eingehend  die  Veranlassung  dazu  geschildert, 
sondern  auch  seine  Editionsprinzipien  dargelegt. 
Wir  erfahren  daraus,  dafs  er  das  gesamte  Manu- 
skript   einer    leisen    Glättung     unterzogen,     den 


Inhalt  des  Traktats  in  25  Kapitel  eingeteilt  und 
aus  eigenen  Mitteln  Marginalien  beigesteuert  hat; 
diese  Marginalien  sind  später  nicht-  wieder  ge- 
druckt worden,  sie  können  aber  für  die  Quellen- 
analyse von  Wichtigkeit  sein:  die  Randnote  z.  B. 
auf  Bl.  B  2  a  der  Originalausgabe  hätte  den  Verf. 
sicherlich  vor  der  Erklärung  (S.  18)  bewahrt, 
eine  Stelle  des  Traktats  fände  sich  »angeblich« 
bei  Hieronymus,  während  sie  sich  tatsächlich  im 
Jeremiaskommentar  IV,  22,  1  ff.  (Migne,  Patr. 
lat.  Bd.  24,  Sp.  843)  findet. 

Was  ist  das  nun  für  ein  Manuskript,  das 
Nausea  zugrunde  gelegt  hat?  Es  stammte,  wie 
er  uns  erzählt,  aus  der  Bibliothek  des  Wiener 
Ratsherrn  Hermes  Schallautzer.  Da  obendrein 
Eneas  selbst,  wie  die  Schlufsformel  besagt,  den 
Traktat  in  Wien  geschrieben  bat,  so  weisen  alle 
Spuren  auf  Wien,  und  es  ist  Aussicht  vorhanden, 
dafs  ein  Streifzug  durch  die  Wiener  Handschriften- 
sammlungen nicht  ergebnislos  verlaufen  werde. 
In  der  Tat  sind  in  Wien  mindestens  zwei  voll- 
ständige Handschriften  des  Traktats  vorbanden: 
die  eine  in  der  Bibliothek  des  Schottenklosters 
(Nr.  220,  vgl.  Hübl,  Catalogus  codicum  manu 
Script,  qui  in  Bibliotheca  Monasterii  B.  M.  V. 
ad  scotos  Vindobonae  servantur,  1899,  S.  241), 
die  andere  in  der  k.  k.  Hofbibliothek  (cod. 
3515,  vgl.  Tabulae  codicum  manu  Script,  in 
Bibliotheca  Vindob.  3,  S.  5),  doch  scheinen  mir 
auch  cod.  3443  (ebda  2,  S.  121  f.)  und  8832 
(ebda  5,  S.  300;  vgl.  6,  S.  92)  Beachtung  zu 
verdienen.  Ein  flüchtiges  Durchblättern  anderer 
Handschriftenverzeichnisse  lieferte  kein  Resultat; 
ausdrücklich  sei  bemerkt,  dafs  die  an  Hand- 
schriften des  Eneas  reiche  Bibliothek  des  Fürsten 
Chigi  in  Rom  den  Traktat  nicht  besitzt  (vgl. 
die  noch  nicht  genügend  ausgeschöpfte  Publika- 
tion J.  Cugnonis  »Aeneae  Silva  opera  inedita  ex 
codicibus  Chisianis«  in  den  »Atti  d.  R.  Accade- 
mia  dei  Lincei«,  Serie  III,  vol.  8  [1883], 
S.  3 1  9  ff.). 

Im  Grunde  hängt  ja  nun  alles  Weitere  von  der 
Art  der  Überlieferung  ab;  denn  so  viel  ist  doch 
klar,  dafs  sich  der  authentische  Text  des  Trak- 
tats nur  aus  einer  Prüfung  aller  erhaltenen  Hand- 
schriften herstellen  läfst.  Indes,  nehmen  wir  ein- 
mal an,  die  handschriftliche  Form  unterscheide 
sich  von  der  gedruckten  nicht  in  wesentlichen 
Punkten,  und  wenden  wir  uns  dem  dritten  und 
vierten  Kapitel  M.s  zu,  die  den  Quellen  und  der 
historischen  Stellung  des  Traktats  gewidmet  sind 
(S.  36  —  71;  72  —  82).  Der  Verf.  zeigt  hier 
wieder  eine  glücklichere  Hand.  Er  weist  nach, 
dafs  der  >LibeIlus  de  ortu  et  auctoritate  Romani« 
im  ganzen  ein  Ragout  aus  anderer  Schmaus  ist. 
Ciceros  Schriften,  die  Historiographie,  vor  allem 
aber  die  publizistische  Literatur  des  ausgehenden 
Mittelalters  hat  Eneas  für  seinen  Zweck  zu  nutzen 
verstanden.  Er  kennt,  wie  M.  überzeugend  dar- 
legt,  Thomas  von  Aquinos    »De  regimine  princi- 


2935 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  47. 


2936 


pum«,  Engelbert  von  Admonts  »De  ortu,  pro- 
gressu  et  fine  imperii  Romani«,  Jordanus  von 
Osnabrücks  »De  praerogativa  Romani  imperii«, 
Dietrich  von  Nieheims  »Privilegia  et  jura  imperii« 
und  natürlich  Nicolaus  von  Cusas  »De  concor- 
dantia  catholica«.  Dagegen  ist  er  nach  M.s  An- 
sicht weder  mit  Lupoid  von  Bebenburg  noch  mit 
Marsilius  von  Padua  vertraut  gewesen,  auch 
nicht  mit  Dantes  »Monarchia«.  Ich  will  das 
nicht  bestreiten,  nur  dafs  die  »Monarchia«  um 
die  Mitte  des  15.  Jahrh.s  in  Deutschland  »so 
gut  wie  unbekannt  war«  (S.  57),  kann  ich  nicht 
zugeben:  Gregor  Heimburg  zum  mindesten  hat 
sie  gekannt  (Joachimsohn,  Gregor  Heimburg. 
Bamberg  1891,  S.  230.  235).  Was  ich  an 
diesem  Kapitel  M.s  auszusetzen  habe,  ist  eine 
gewisse  Vernachlässigung  der  neueren  Literatur. 
Wie  kann  man  über  Dietrich  von  Nieheim 
reden,  ohne  G.  Erlers  ausgezeichnete  Bio- 
graphie (Leipzig  1887)  gelesen  zu  haben?  Allen 
Respekt  ferner  vor  der  meisterhaften  Ausgabe, 
die  G.  Waitz  1868  von  dem  »Buch  über  das 
römische  Reich«  des  Jordanus  von  Osnabrück 
veranstaltet  hat.  Aber  —  vixere  fortes  post 
Agamemnona!  Wer  heute  über  Jordanus  spricht, 
mufs  sich  mit  den  gründlichen  Forschungen  Franz 
Wilhelms  in  den  »Mitteilungen  des  Instituts  für 
österreichische  Geschichtskunde«  Bd.  19  (1898), 
S.  6 1 5  ff.  bekannt  gemacht  haben.  Dafs  sich 
Eneas  mancherlei  aus  dem  Buche  des  Jordanus 
angeeignet  hat,  wird  übrigens  dem  nicht  ver- 
wunderlich sein,  der  aus  Joachimsohns  »Humani- 
stischer Geschichtsschreibung«  Bd.  1  (Bonn  1895), 
S.  15  weils,  dafs  es  überhaupt  im  15,  Jahrh. 
eine  Art  Auferstehung  erlebt. 

Der  etwas  magere  Abschnitt  über  den  Ein- 
flufs  des  klassischen  Altertums  (S.  58  —  63)  hätte 
durch  Heranziehung  des  vortrefflichen  Büchleins  von 
J.  Kaerst,  »Studien  zur  Entwicklung  und  theore- 
tischen Begründung  der  Monarchie  im  Altertum« 
(München  1898)  entschieden  gewinnen  können. 
Zu  diesem  Abschnitt  sei  noch  eine  Bemerkung 
gestattet.  Eneas'  Ausführungen  gemahnen  schon, 
wie  M.  selbst  (S.  81)  im  Vorübergehen  hervor- 
hebt, an  die  Lehren  Machiavellis.  Dafs  dieser 
den  Traktat  des  Eneas  gekannt  hat,  halte  ich 
für  wenig  wahrscheinlich.  Es  ist  aber  sehr  wohl 
möglich,  dals  beide  dieselben  Quellen  benutzt 
haben.  Zu  den  antiken  Quellen  Machiavellis 
gehörte  nun  nach  den  einleuchtenden  Darlegun- 
gen G.  Ellingers  (Zeitschr.  f.  d.  gesamte  Staats- 
wiss.  Bd.  24  [1888],  S.  40 ff.)  Xenophons  Dialog 
vom  Tyrannen,  gewöhnlich  »Hieron«  genannt. 
Diesen  Dialog  hat  Leonardo  Bruni  ins  Lateini- 
sche übersetzt  (G.  Voigt,  Wiederbelebung,  Bd.  23, 
S.  165),  und  seine  Übersetzung  wurde,  wie  sich 
leicht  nachweisen  liefse,  im  15.  Jahrh.  viel  ge- 
lesen. Auch  Eneas  dürfte  sie  gekannt  haben, 
obgleich  sein  Fürstenideal  mit  dem  xenopbon- 
tischen  nicht  völlig  übereinstimmt. 


Wie  steht  es  nun  mit  diesem  Fürstenideal? 
Die  humanistische  Literatur  kommt  dafür  nach 
M.  (S.  69)  nicht  sehr  in  Betracht.  Mag  sein, 
aber  ein  bifschen  mehr  hätte  er  sich  doch  in 
der  italienischen  Publizistik  umsehen  sollen. 
Schon  R.  Wolkan  hat  in  einem  sehr  wohlwollen- 
den Referat  über  M.s  Buch  in  den  »Mitteilungen 
der  Gesellsch.  f.  deutsche  Erziehungs-  u.  Schul- 
gesch.«  Bd.  16  (1906),  S.  83  daraufhingewiesen, 
dafs  Eneas  möglicherweise  die  Schriften  seines 
Lehrers  und  Freundes  Mariano  de'  Sozzini  be- 
nutzt habe.  Ich  bin  auf  diesem  Gebiet  wenig 
bewandert  und  möchte  nur  auf  Salutatis  Buch 
»Über  den  Tyrannen«  aufmerksam  machen,  von 
dem  ich  freilich  auch  nicht  mehr  weifs  als  in 
Th.  Klettes  -»Beiträgen  zur  Geschichte  und  Lite- 
raturderitalienischen Gelehrtenrenaissance«,  Bd.  2 
(Greifswald  1889),  S.  21  zu  lesen  ist.  Gleich- 
viel: einen  bestimmenden  Einflufs  hat  dieser 
Literaturzweig  gewifs  nicht  gehabt.  Vielmehr 
wirken  hier  neben  gewissen  Sätzen  des  römi- 
schen Rechts  die  Schriften  Ottos  von  Freising 
und  seines  Fortsetzers  Rahewin  richtunggebend 
ein.  Dieser  Nachweis  ist  dem  Verf.  vortrefflich 
gelungen,  und  die  wenigen  Seiten  (69  ff.),  auf 
denen  er  ihn  führt,  gehören  zu  den  besten  seines 
Buches. 

Wenn  aber  Eneas  die  mittelalterliche  Ge- 
schichte so  gut  kannte,  brauchte  er  das  »ihm 
vorschwebende  Bild«  eines  »nach  zentralistischen 
Prinzipien  organisierten  Staates  mit«  einem  »fast 
absoluten  Beamtentum«  nicht  aus  dem  Altertum 
zu  entnehmen,  wie  M.  (S.  65)  meint,  sondern 
die  mittelalterliche  Geschichte  selbst  konnte  ihm 
ein  Analogon  bieten,  das  sich  gerade  dem 
Italiener  fast  mit  Notwendigkeit  aufdrängen 
mufste:  ich  meine  natürlich  das  Königreich  beider 
Sizilien,  wie  es  durch  das  ewig  denkwürdige 
Gesetzbuch  Friedrichs  II.  von  1231  organisiert 
worden  war.  Die  Vorrede  zu  diesem  Gesetz- 
buch (Huillard-Breholles,  Historia  diplomatica 
Friderici  II.  T.  IV,  1  [Parisiis  1854],  S.  3  ff.) 
ist  bereits  der  später  kaum  noch  gesteigerte 
Ausdruck  unumschränkter,  unantastbarer,  keinem 
irdischen  Gerichte  unterstellter  Herrschgewalt. 
Wunderliches  Spiel  des  Schicksals!  »Princeps 
legibus  solutus  est«  hatte  einst  Kaiser  Friedrich  II. 
in  seinem  Streit  mit  dem  Papst  ausgerufen. 
»Princeps  legibus  solutus  est«  ruft  jetzt  der 
spätere  Papst  dem  Kaiser  Friedrich  III.  zu. 
Galt  der  Satz  wirklich  für  das  heilige  römische 
Reich  deutscher  Nation?  Keineswegs.  Mit  gutem 
Recht  weist  M.  (S.  65  Anm.  1)  darauf  hin,  dafs 
den  Reichsgesetzen  der  Begriff  des  absoluten, 
unverantwortlichen  Herrschers  durchaus  fremd  ist. 
Er  hätte  noch  weiter  gehen  und  etwa  im  An- 
schlufs  an  die  schönen  und  eindringlichen  Worte 
Rudolf  von  Gneists  (Die  nationale  Rechtsidee  von 
den  Ständen,  Berlin  1894,  S.  178  ff.)  ausführen 
können,   dafs  abgesehen  von   kurzen  Übergangs- 


2937 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  47. 


2938 


zuständen  im  19.  Jahrb.  eine  unumschränkte 
Monarchie  in  Deutschland  niemals  bestanden  hat; 
er  hätte  wie  Gneist  hervorheben  können,  dafs 
auch  der  Begriff  einer  Souverainete,  wie  ihn 
einst  der  Franzose  Bodinus  —  und,  fügen  wir 
jetzt  hinzu,  der  Italiener  Eneas  Silvius  —  auf- 
gestellt hat,  im  Widerspruch  steht  mit  den  natio- 
nalen Rechtsideen  Deutschlands.  Denn  dies  ist 
der  ethische  Grundgedanke,  der  sich  einem  For- 
scher vom  Range  Gneists  aus  der  Betrachtung 
der  germanischen  Rechtsidee  in  tausendjähriger 
Entwicklung  ergeben  hat:  »dafs  die  schranken- 
lose Herrschaft  eines  sterblichen  Menschen  über 
seine   Mitmenschen  nicht  bestehen  soll«. 

Manche  Einzelheiten  wären  noch  zu  erörtern. 
So  finde  ich  es,  im  Gegensatz  zu  M.  (S.  1 9)  gar 
nicht  »interessant  zu  sehen,  dals  auch  Eneas 
Silvius  am  Ausgang  des  Mittelalters  an  der  recht 
eigentlich  mittelalterlichen  .  .  .  Danielischen  Auf- 
fassung von  den  vier  Weltreichen  festhält«.  Denn 
diese  Einteilung  der  Weltgeschichte  ist  auch  dem 
16.  Jahrh.  ganz  geläufig,  wird  durch  Sleidans 
»De  quattuor  summis  imperiis«  auf  Schulen  und 
Universitäten  verbreitet  und  ist  selbst  im  17.  Jahrh. 
keineswegs  selten  zu  finden,  nachdem  schon  die 
heute  noch  übliche,  auch  nicht  viel  tiefsinnigere 
Periodisierung  des  Cellarius  durchgedrungen  war. 
—  Allein  ich  habe  den  mir  zugemessenen  Raum 
schon  weit  überschritten.  Mit  einem  gleichgülti- 
gen Buch  hätte  ich  mich  nicht  so  lange  beschäf- 
tigt. Noch  einmal  sei  es  gesagt:  Meusels  Arbeit 
ist  förderlich,   abschliefsend  ist   sie  nicht. 

Berlin.  Hermann   Michel. 

Library  of  Congress.  Classification.  Class  Q: 
Science.  Washington,  Government  Printing  Office, 
1905.     172  S.    8°. 

Die  Kongrefsbibliothek  in  Washington  wird  einer 
Xeukatalogisierung  unterzogen.  Von  dem  Zettelkatalog, 
der  die  Bücher  und  Broschüren  in  ihrer  jetzigen  Anord- 
nung verzeichnet,  bietet  das  vorliegende  Heft  eine  Probe, 
die  die  reinen  Naturwissenschaften  enthält,  und  zwar  in 
den  12  Abteilungen:  Allgemeine  Naturwissenschaft, 
Mathematik  (analyt.  Mechanik),  Astronomie,  Physik 
(Mafse  und  Gewichte,  experimentelle  Mechanik,  Erd- 
magnetismus und  Meteorologie),  Kristallographie,  Geo- 
logie, Naturgeschichte,  Botanik,  Zoologie,  Anatomie  des 
Menschen  ,  Physiologie  und  Bakteriologie.  Zu  Rate  ge- 
zogen ist  bei  der  Anordnung  vor  allem  der  > International 
Catalogue  of  scientific  literaturec. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
1.  November.  Gesamtsitzung.  Vors.  Sekr. :  Hr.  Au  wer  s* 
Hr.  Brunn  er  las  über  das  ehemännliche  Tötungs- 
recht bei  den  Germanen.  Die  Abhandlung  bespricht  die 
eheherrliche  Zucht-  und  Strafgewalt,  insbesondere  das 
Tötungsrecht  des  Ehemanns  bei  handhaftem  Ehebruch 
nach  ost-  und  westgermanischen  Rechten  und  mit  Rück- 
sicht auf  die  mittelbaren  Einwirkungen  der  römischen 
lex  Julia  de  adulteriis.  Der  Rechtssatz,  dafs  die  Tötung 
der  schuldigen  Ehefrau  nur  dann  straf-  und  bufslos 
bleibe,  wenn  zugleich  der  Ehebrecher  getötet  worden 
war,  wird  als  ungermanisch  nachgewiesen. 


"  Die  Akademie  hat  das  korrespondierende  Mitglied  in 
der  physikalisch- mathematischen  Klasse  Hrn.  Friedrich 
Beilstein  in  St.  Petersburg  am  18.  Oktober  durch  den 
Tod  verloren. 

Zu  korrespondierenden  Mitgliedern  in  der  philoso- 
phisch-historischen Klasse  sind  gewählt  worden  der  Pro- 
fessor der  Kirchengeschichte  an  der  Univ.  Marburg  D. 
Dr.  Adolf  Jülich  er  und  der  Professor  der  klassischen 
Philologie  an  der  Universität  Göttingen  Geh.  Regierungs- 
rat Dr.  Friedrich  Leo. 

PersonaJehronlk. 

Der  fr.  Direktor  der  Kgl.  öffentl.  Bibliothek  in  Dres- 
den, Geh.  Hofrat  Prof.  Dr.  Ernst  Forste  mann  ist  am 
4.  Novbr.,  84  J.  alt,  in  Charlottenburg  gestorben. 

Zeitschriften. 
Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  Oktober.  R.  S  m  e n  d : 
R.  Smend,  Die  Weisheit  des  Jesus  Sirach;  Die  Weis- 
heit des  Jesus  Sirach  erklärt.  —  P.  Drews:  A.  Baum- 
stark, Liturgia  romana  e  liturgia  dell'esarcato.'JI — '  P. 
Corssen:  J.  Haussleiter,  Zwei  apostolische  Zeugen 
für  das  Johannes-Evangelium;  K.  Hörn,  Abfassungszeit, 
Geschichtlichkeit  und 'Zweck   von  Evang.  Joh.  Kap.  21. 

—  A.  Jülicher:  H.  Lietzmann,  Apollinaris  von  Lao- 
dicea  und  seine  Schule.  I.  —  H.  Gressmann:  R. 
Dussaud,  Notes  de  mythologie  syrienne.  II  — IX  et 
Index.  —  J.  S.  Speyer:  J.  Dutoit,  Das  Leben  des 
Buddha.  —  H.  Stumme:  G.Jakob,  Erwähnungendes 
Schattentheaters  in  der  Welt- Literatur;  J.  G.Wetzstein, 
Die  Liebenden  von  Amasia;  C.  Prüfer,  Ein  ägyptisches 
Schattenspiel.  —  C.  Brockelmann:  H.Gr  a  f ,  Die  christlich- 
arabische Literatur  bis  zur  fränkischen  Zeit;  Die  Mu'allaka 
des  Zuhair  mit  dem  Kommentar  des  Abu  Ga'far  Ahmad 
ibn  MuhammadfAn-Nahhäs  hgb.  von  J.  Hausheer.  — 
N.  Rhodokanakis:  A  Selection  from  the  Prolegomena 
of  Ibn  Khaldün  by  D.  B.  Macdonald.  —  F.  Katten- 
busch:  M.  Reischle,  Aufsätze  und  Vorträge. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr.  257. 
A.  Bethe,  Das  »Müllern«  und  die  rationelle  Körperpflege. 

—  257/58.  H.  Bulle,  Aegina  (Forts.).  —  258.  E.  v. 
Drygalski,  Fahrten  und  Forschungen  des  »Gaufs«  auf 
der  deutschen  Südpolarexpedition.  —  259.  R.  Thurow, 
Utopisches  und  Erreichbares  in  der  Justizreform.  — 
259/60.  E.  Sieper,  William  Shakespeare  in  seinem 
Werden  und  Wesen  (von  R.  Genee).  —  260.  R.  Hennig, 
Amundsens  Polarfahrt  auf  der  Gjöa  und  ihre  Bedeutung. 

Deutsche  Rundschau.  33,  2.  E.  Lahn,  Keine  Brücke 
(Schi.).  —  B.  Suphan,  Das  neunzehnte  Jahrhundert  im 
Spiegel  der  klassischen  Dichtung  des  achtzehnten.  — 
M.  Lenz,  König  Wilhelm  und  Bismarck  in  Gastein  1863. 
Ein  neuer  Beitrag  zur  Kritik  der  »Gedanken  und  Er- 
innerungen«.—  v.  Hoffmeister,  Drei  Frühlingsfahrten 
in  den  Orient.  —  v.  Graevenitz,  Brahms  und  das 
Volkslied.  —  Lady  Blennerhassett,  Maria  Stuart. 
Die   Katastrophe    und   die    Kassettenbriefe.     1566 — 1568. 

—  Ad.  Mayer,  Holland  als  Kolonialmacht.  —  Fr.  Adler, 
Die  blaue  Glasvase  von  Pompeji.  —  R.  Lindau,  Die 
Heimkehr.  Aus  dem  Engl,  des  Joseph  Conrad.  — 
J.  Lessing,  Der  Pommersche  Kunstschrank. 

The  Nineteenth  Century  and  after.  November. 
J.  E.  Barker,  The  Future  of  Great  Britain.  —  C.  F.  G. 
Master  man,  Liberalism  and  Labour.  —  G.  G.  Coulton, 
A  Liberal's  Plea  for  Com pulsory  Service.  —  A.  S.  Hurd, 
The  Government  and  the  Navy.  —  G.  T.  T.  Buckell, 
The  Scotch  Deer  Forests.  —  R.  M.  Ferguson,  Object 
and  Method  in  Land  Legislation.  —  R.  Gresley,  Public 
Confidence  and  the  Land  Tenure  Bill.  —  W.  F.  Lord, 
Degree-granting  Institutions  in  Canada.  I.  —  Mrs.  M. 
D a  1  e ,  The  Frenchwomen  of  the  Salons.  —  N.  Bentwich, 
The  Novel  as  a  Political  Force.  —  G.  He n slow,  The 
True  Darwinism.  —  S.  Butler,  The  Greek  Mysteries 
and  the  Gospels.  —  Ch.  Dawbarn,  »Feminisme«  in 
France.  —   A.  Ali,  Dawn  of  a  New  Policy  in  India.  — 


2939  24.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  47. 

Archbishop  Francis,  The  Peers  and  the  Education  Bill. 

—  H.  R.  E.  Ch  ilders,  Convocation  and  the  »Letters  of 
Business«.  —  H.  Paul,  The  Government  and  the  Con- 
vocations. 

Revue  des  Deux  Mondes.  1.  Novembre.  P.  et  V.  Mar- 
gueritte,  Vanite.  II.  — Ch.  Benoist,  Cesar  Borgia.  I. 

—  F.  Brunetiere,  Tristan  et  Iseut.  —  J  Grasset, 
Occultisme.  —  R.  Pichon,  Le  monde  des  ecoles  dans 
la  Gaule  romaine.  —  L.  Depont,  Georgiques.  — 
Th.  Bentzon,  Le  monde  oü»Ton  s'amuse  aux  Etats- 
Unis. 

La  Espana  moderna.  1.  Octubre.  J.  Becker, 
Espana  y  la  Santo  Sede.  I.  —  A.  Posada,  La  legislacion 
social  en  Espaiia.  —  J.  Ingegnieros,  Interpretaciön 
sociolögica  del  imperalismo.  —  C.  Justi,  Diego  Velaz- 
quez  y  su  siglo  (cont.).  —  M.  Twain,  El  pretendiente 
americano.     XII. 

Zentralblatt  für  Bibliothekswesen.  November. 
H.  Schnorr  von  Carolsfeld,  Zum  Bibliotheksbetrieb. 

—  C.  Van  de  Vorst,  Verzeichnis  der  griechischen  Hand- 
schriften der  Bibliotheca  Rossiana. 

Blätter  für  Volksbibliotheken  und  Lesehallen.  No- 
vember-Dezember. E.  Schultze,  Wie  kleine  Volks- 
bibliotheken mit  wechselseitigem  Nutzen  zusammen- 
arbeiten könnten.  —  H.  A.  Krüger,  Wilhelm  von  Polenz. 

—  E.  Liesegang,  Das  Volksbibliothekswesen  in  der 
Provinz  Hannover. 


2940 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
B.  Stade  [ord.  Prof.  f.  alttestamentl.  Exegese  an  der 
Univ.  Giefsen],  Biblische  Theologie  des 
Alten  Testaments.  I.  Bd.  Die  Religion 
Israels  und  die  Entstehung  des  Judentums. 
[Grundrifs  der  theologischen  Wissenschaften. 
I,  1.]  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1905. 
XII  u.  383  S.  8°.    M.  6. 

Vor  nunmehr  23  Jahren  habe  ich  die  Vor- 
lesung Stades  über  alttestamentliche  Theologie 
gehört,  aus  der  jetzt  das  vorliegende  Buch  ent- 
standen ist.  Stades  Vorlesungen  haben  damals 
auf  mich  den  tiefsten  Eindruck  gemacht  und  mich 
für  lange  Zeit  entscheidend  bestimmt.  So  ist  es 
mir  eine  Ehrenpflicht,  St.s  Buch  über  die  biblische 
Theologie  an  dieser  Stelle  anzuzeigen  und  damit 
den  Dank,  den  ich  ihm  schuldig  bin,  öffentlich 
auszusprechen. 

Das  Buch  ist  ein  Standard-  work  der  modernen 
Schule:  es  fafst  die  Arbeit  nicht  nur  eines 
Menschenlebens,  sondern  einer  ganzen  gelehrten 
Generation  zusammen,  und  zwar  einer  Generation, 
der  es  gelungen  ist,  das  ganze  Studium  des 
Alten  Testaments  zu  reformieren  und  speziell 
die  »biblische  Theologie«  zu  einer  wahrhaft 
wissenschaftlichen,  historischen  Disziplin  umzu- 
schaffen.  Unter  den  Vertretern  dieser  Generation 
steht  Stade  mit  an  erster  Stelle.  Seine  Be- 
deutung besteht,  soweit  die  biblische  Theologie 
in  Frage  kommt,  besonders  darin,  dafs  die 
Fundamentierung  der  Religionsgeschichte  auf  eine 
stenge  Literarkritik  bei  ihm  besonders  stark 
hervortritt:  eben  diese  unerbittliche  methodische 
Zucht    ist   es  nicht  zum   wenigsten  gewesen,    die 


auf  die  Zeitgenossen  einen  so  überwältigenden 
Eindruck  gemacht  und  der  Schule  den  Sieg  ver- 
schafft hat.  Daneben  besteht  St.s  Verdienst 
darin,  dafs  er  begonnen  hat,  gewisse  Er- 
scheinungen der  israelitischen  Religion  als  letzte 
Reste  untergegangener  Religionen  aufzufassen 
und  das  Verständnis  dafür  in  den  Religionen  von 
Völkern  untergeordneter  Kulturstufe  zu  suchen ; 
unauslöschlich  ist  mir  im  Gedächtnis  eingegraben, 
wie  uns,  als  wir  jene  Erscheinungen  zum  ersten 
Male  so  deuten  hörten,  eine  neue  Welt  aufging. 
Auch  hierin  hat  St.  starken  Einflufs  auf  unsere 
Wissenschaft  ausgeübt.  Seine  eigenen  Augen 
sind  —  gelegentliche  Aufserungen  lassen  es  er- 
raten —  mehr  auf  dasjenige  gerichtet,  worin 
der  oder  jener  und  auch  ich  anderer  Meinung 
ist  als  er;  dennoch  bleibt  unleugbar,  dafs  er  sich 
eigentlich  die  gesamte  Forschung  zu  Schülern 
erworben   hat. 

St.s    Eigenart    tritt    auch    in    diesem    Buche 
stark    hervor:    eine    für   ihn    selbstverständliche, 
souveräne      Beherrschung     des     Materials,      die 
Geschlossenheit      des      ganzen      Aufbaus,      eine 
kraftvoll  gedrungene,    musterhaft  klare    Sprache: 
eine      Menge      von     Sätzen      trägt     Thesenform. 
St.s     kraftvolle     Art     zieht     das     scharfe,      aber 
bezeichnendere   Wort  dem   milden,    aber  undeut- 
licheren  vor;   dem  Kampf  gebt  er  nicht  aus  dem 
Wege,   sondern   er  liebt  den  Angriff,   wobei  denn 
auch  Worte,   die   dem  Gegner  verletzend   klingen 
mögen,     mit    unterlaufen.      Er    ist    nicht    gewillt, 
auch   die   fremde  Meinung   eingehend  darzustellen 
und  ihre  Argumente  aufzuführen,   sondern  er  zieht 
es    vor,    sie    sofort    und    möglichst    schlagend   zu 
widerlegen.     Natürlich  betont   er  in  vielen  Fällen 
die    Lückenhaftigkeit    unseres  Materials,    und    es 
ist    ihm    nicht    verborgen,    wie   vieles    »sich  nicht 
sagen  läfst«  ;   aber  das  sind   doch  fast  immer  nur 
Kleinigkeiten.      In    allen    bedeutsameren    Fragen 
ist    für    ihn  die   Sache   entschieden;    vieles,    was, 
wie   ich   fürchte,   bei   dem  Stande  unserer  Quellen 
eben    doch    nur  Vermutung    bleibt,    trägt    er   als 
apodiktische  Behauptung   vor;    manches,    was  sich 
mit  einer  beschränkenden  Näherbestimmung  hören 
liefse,     tritt    ohne    diese    auf.      Man   darf  sich   an 
solcher    charaktervollen    Art    freuen,     wenn    sich 
auch   nicht  verkennen   läfst,   dafs  damit  auch  eine 
Gefahr  gegeben  ist:   wichtige  Probleme,   die  noch 
zu    erledigen    wären,    kennt  St.  auf  dem   Gebiet 
der  »biblischen  Theologie«  kaum  (dagegen  macht 
S.     13     auf     den     unfertigen    Zustand     der     sog. 
»biblischen    Archäologie«    und    S.    264    auf  eine 
literarkritische    Aufgabe    aufmerksam).      So    wird 
St.s    Buch    den   Anfänger,    für    den    es    doch  be- 
stimmt   ist,    vielleicht    mit    sich    fortreifsen,    aber 
ihm    schwerlich    eine    Übersicht    über    den    Stand 
der    Forschung    geben    und     ihn    auch    kaum    zu 
eigenem  Forschen   anleiten  können. 

Natürlich  hat  St.    —   und    nicht    nur,     wo    er 
das   ausdrücklich  angibt  S.  302  —  rastlos  weiter- 


2941 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  47. 


2942 


gearbeitet.  Das  zeigt  sich  besonders  in  seiner 
gegenwärtigen  Stellung  zur  Literarkritik.  Er  ist 
in  seiner  »Biblischen  Theologie«  keineswegs 
mehr  der  Meinung,  dafs  die  erste  literarische 
Bezeugung  eines  Brauches  oder  Gedankens  auch 
die  Zeit  seiner  Entstehung  verbürge;  vielmehr 
hat  er  für  die  Darstellung  der  älteren  Zeit  die 
Quellen  der  späteren  und  spätesten  mitbenutzt, 
und  ist  damit  oft  hart  bis  an  die  Grenze  des 
Möglichen  gegangen.  Wenn  seine  Methode  so 
an  Strenge  verliert,  so  gewinnt  anderseits  so 
das  Geschichtsbild  an  Lebenswahrheit.  Es  wäre 
zu  wünschen,  dafs  er  auch  hierin  Epoche  machen 
möge.  An  anderen  Stellen  freilich  ist  er  bei  der 
alten  Methode  stehen  geblieben:  da  sind  mit  den 
literarkritischen  zugleich  auch  die  religionsge- 
schichtlichen Probleme  entschieden  (S.  53,  95, 
104,  172,  306),  Worte  und  Vorstellungen,  die 
sich  in  alter  Quelle  nicht  finden,  werden  deshalb 
ohne  weiteres  für  jung  erklärt  (S.  92,  98,  100). 
Hier  ist  es,  wenigstens  soweit  der  Unterzeichnete 
sehen  kann,  nicht  zu  einer  prinzipiellen  Klarheit 
gekommen. 

Den  modernen  »religionsgeschichtlichen«  Geist, 
zu  dessen  Vätern  St.  gehört,  erkennt  er  (trotz 
S.  4  f.)  im  Prinzip  durchaus  an,  vgl.  St.s  pro- 
grammatische Sätze  wie  diese:  »Wie  in  aller 
menschlichen  Sprache  und  Kunst,  so  herrschen 
auch  in  aller  Religion  letzlich  dieselben  Gesetze« 
(S.  9),  und  »nicht  die  Isolierung  von  den  Reli- 
gionen anderer  Völker,  sondern  die  Kraft,  mit 
der  von  diesen  ausgehende  Anregungen  ver- 
arbeitet, fremde  Gedanken  und  Bräuche  assi- 
miliert werden,  ist  für  die  Religion  Israels  und 
für  das  Judentum  charakteristisch«  (S.  18).  Der 
nach  unserer  Meinung  veraltete  und  daher  schäd- 
liche Namen  seines  Buches  »Biblische  Theologie« 
ist  für  ihn  nur  eine  Form  (S.  13);  der  Sache 
nach  ist  es  eine  Religionsgeschichte  Israels. 
Übrigens  behält  St.  auch  den  Namen  »messianische 
Hoffnung«  bei,  obwohl  ihm  ganz  deutlich  ist,  dafs 
in  dieser  Hoffnung  die  Person  des  Messias  nicht 
im  Mittelpunkt  steht  (S.  213).  Sein  besonderes 
Gebiet  in  der  religionsgeschichtlichen  Forschung 
bleibt  auch  jetzt  die  Erforschung  und  Vergleichung 
der  Religionen  unentwickelterer  Völker;  wobei 
sich  denn  freilich  die  Gefahr  ergibt,  dafs  Israels 
Religion  der  ältesten  Zeit  der  Analogie  zu  Liebe 
zu  niedrig  eingeschätzt  wurde.  Manchmal  ist  St. 
geneigt,  gewisse  religiöse  Urgedanken,  die  aus 
den  auch  in  Israel  fortdauernden  Bräuchen  er- 
schlossen werden  können,  in  der  uns  bekannten 
Geschichte  Israels  irgendwo  anzusetzen.  Aber 
mag  auch  ursprünglich  einmal  das  Ahnengrab  eine 
Kultstätte  gewesen  sein  (§  51),  mag  man  ursprüng- 
lich geglaubt  haben,  dals  der  Gott  in  der  Opfer- 
flamme das  Opfer  verzehre  (S.  157),  mag  die 
Leviratsehe  ursprünglich  den  Zweck  gehabt  haben, 
dem  Verstorbenen  den  Totenkult  zu  erhalten 
(S.  188),    usw.,     so    ist  doch   fraglich,    ob  diese 


Gedanken    dem  historischen   Israel   noch  bekannt 
waren. 

Dagegen  steht  St.  als  ein  Vertreter  der 
älteren  Generation  den  in  der  Gegenwart  immer 
stärker  fliefsenden  Quellen  der  Babylonier  und 
Assyrer  mit  einer  gewissen  Abneigung  gegen- 
über (S.  41),  obwohl  er  sich  andrerseits  auch 
nicht  scheut,  daraus  zu  schöpfen.  So  zitiert  er 
bei  der  hebräischen  Zauberei  (§  95)  oder  bei 
den  Vorstellungen  von  der  Unterwelt  (S.  183  £F.) 
nicht  die  babylonischen  Parallelen;  er  erwähnt 
nicht,  dafs  auch  die  Babylonier  ihren  Göttern 
zwölf  Schaubrote  (S.  168)  ausstellten  (vergl. 
Zimmern,  KAT s  S.  600)  usw.  Bei  der  Ein- 
führung der  babylonischen  Kultur  durch  Manasse 
vergifst  er  natürlich  nicht  anzumerken,  dafs  sich 
dies  Ereignis  aus  der  damaligen  Weltherrschaft 
der  Assyrer  erklärt  (S.  236),  aber  bei  der  Ein- 
führung des  Deuteronomiums  durch  Josia  (S.  211, 
260)  erwähnt  er  nicht,  dafs  in  Babylonien  wie  in 
Ägypten  zur  selben  Zeit  nationale  Reformationen 
stattgefunden  haben,  dafs  es  sich  also  dabei  um 
eine  grofse  Epoche  der  Restauration  handelt, 
die  aus  dem  Nachlassen  der  assyrischen  Herrschaft 
zu  verstehen  ist.  Ebenso  wäre  es  wünschens- 
wert, dafs  der  Anfänger  bei  der  Bildung  des 
Kanons  erführe,  dafs  noch  viele  andere  Völker 
solche  kanonischen  Schriften  haben,  und  bei 
der  Entstehung  des  Judentums,  dafs  die  »Ver- 
kapselung«  eines  Volkes,  dem  sein  Staat  zer- 
stört worden  ist,  zu  einer  religiösen  Gemeinde 
ein  typischer  Vorgang  ist,  für  den  wir  in  der 
Geschichte  eine  Fülle  von  Parallelen  haben.  Und 
mannigfache  Einzelheiten  wird  man  vielleicht  ein- 
mal anders  ansehen,  wenn  man  die  religions- 
geschichtlichen Parellelen  mehr  in  Betracht  zieht. 
Wer  sich  dem  Eindruck  der  Tatsache  hingibt, 
dafs  die  höchsten  Götter  der  Völker  ringsumher 
Himmelsgötter  sind,  wird  kaum  annehmen  können, 
dafs  der  Glaube  an  Jahves  Wohnen  im  Himmel 
erst  von  Ezechiel  stamme  (S.  290  f.).  Wer  die 
babylonische  Psalmendichtung  vor  Augen  hat,  wird 
die  Behauptung,  dafs  die  biblische  erst  aus  nach- 
exilischer  Zeit  stamme,  ebenso  unwahrscheinlich 
finden  wie  die,  dafs  das  Ich  der  Psalmen  im 
allgemeinen  auf  die  Gemeinde  zu  deuten  sei 
(S.  3  28  f.).  Und  wer  wird,  wie  noch  die  meisten 
Neueren  tun,  das  Weihrauchopfer  in  Israel  für 
ganz  spät  halten  können  (S.  169),  wenn  er  weifs, 
dass  der  Weihrauch  bereits  in  dem  Ägypten  der 
vorisraelitischen  Zeit  Importware  aus  Kanaan  ge- 
wesen ist  und  dort  mit  kanaanäischem  Fremdwort 
genannt  wurde  (qadarufe  =  . — u~),  vgl.  Erman, 
Ägypten  und  ägyptisches  Leben  im  Altertum, 
S.    682,   usw. 

St.s  Art  liegt  die  Schilderung  des  Stimmungs- 
gehaltes, des  Persönlichen,  Gemütvollen,  Intimen 
nicht  nahe.  Daher  kommen  die  Personen  der 
Propheten  bei  ihm  zu  kurz;  der  Bericht  über 
die    Propheten    ist    vielfach    nichts     anderes    als 


2943 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  47. 


2944 


eine  Zusammenstellung  von  Auszügen  aus  ihren 
Schriften,  woraus  ihre  einzigartige  Gröfse  nicht 
hervorgeht.  Einen  Mann  von  der  Bedeutung 
des  Jesajas  kann  man  auf  vier  Seiten  nicht  dar- 
stellen. 

Wir  meinen  demnach,  dafs  die  Wissenschaft 
der  Religionsgeschichte  Israels  noch  keineswegs, 
wie  es  aus  St.s  Buch  scheinen  könnte,  einiger- 
mafsen  abgeschlossen  ist,  sondern  dafs  es  darin 
des  Strittigen  und  der  Probleme  noch  recht  vieles 
gibt;  trotzdem  müssen  wir  anerkennen,  dafs  bereits 
Fundamente  gelegt  worden  sind,  auf  denen  sich 
weiter  bauen  läfst.  So  hoffen  wir,  dies  Buch 
werde  fortleben  und  noch  den  späteren  Ge- 
schlechtern ankünden,  mit  welchem  Ernst  um  die 
Wende  des  19.  Jahrh.s  auf  dem  Gebiet  des  Alten 
Testaments  gearbeitet  worden  ist,  und  zugleich 
—  was  sich,  vielleicht  zur  Überraschung  einiger 
Gegner,  aus  St.s  Buch  besonders  deutlich  er- 
gibt — ,  dafs  die  Führer  dieser  Wissenschaft 
keineswegs  gewillt  waren,  dem  wohlverstandenen 
Interesse  der  Religion  irgend  etwas  zu  vergeben. 
Berlin.  Hermann   Gunkel. 

Karl  Girgensohll  [Privatdoz.  f.  systemat.  Theol. 
an  der  Univ.  Dorpat],  Zwölf  Reden  über  die 
christliche  Religion.  Ein  Versuch,  modernen 
Menschen  die  alte  Wahrheit  zu  verkündigen.  Mün- 
chen, C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1906.  XII  u.  382  S. 
8°.     M.  3,20. 

Der  populär  gehaltene  Vortragszyklus  Girgen- 
sohns  zerfällt  in  drei  Teile,  einen  biblisch-histo- 
rischen ,  einen  psychologischen  und  einen  dog- 
matischen. Sollen  diese  Reden  ein  Versuch  sein, 
den  alten  Glauben  in  moderner  Fassung  darzu- 
bieten, so  sind  demgemäfs  in  einer  vorauf- 
geschickten Schilderung  des  modernen  Geistes 
die  Denkrichtungen  und  Stimmungen  charakteri- 
siert, auf  welche  eine  moderne  theologische  Arbeit 
Rücksicht  nehmen  mufs:  kausaler  Mechanismus 
und  historischer  Relativismus,  theoretischer  und 
praktischer  Materialismus,  persönlicher  Individua- 
lismus mit  der  seltsamen  Paarung  modernen 
Selbstgefühls  und  moderner  Selbstverachtung; 
diesem  allen  gegenüberstehend  auf  der  anderen 
Seite  der  Eifer  für  ethische  Kultur,  die  idealistische 
Weltanschauung  und  die  Sehnsucht  nach  Religion. 
Die  drei  Vorträge  des  I.  Abschnitts  handeln  von 
Jesus  und  dem  Urchristentum,  indem  unter  Ver- 
meidung des  Extrems  der  Sachkritik  von  der 
historisch -kritischen  Forschung  ausgiebiger  Ge- 
brauch gemacht  wird.  Der  II.  Abschnitt  (»Per- 
sönliches Christentum«)  geht  von  der  Innerlichkeit 
des  Seelenlebens  aus,  um  die  psychologischen 
Gründe  dafür  zu  zeigen,  dafs  der  Mensch  trotz 
seiner  Anlage  auf  innerliches  Seelenleben  so  oft 
der  Religion  entbehrt.  Der  Verf.  befindet  sich 
hier  auf  einem  ihm  sonderlich  vertrauten  Gebiete, 
das  er  in  seinem  Buche  »Die  Religion,  ihre 
psychischen    Formen    und    ihre    Zentralidee«    be- 


arbeitet    hat.       Er    weifs    die    Wichtigkeit     des 
»innerlichsten  Seelenlebens«,   seine  Durchsetzung 
sonderlich   im  Kampf  gegen  die  Verflachung  vor- 
züglich darzulegen  und  als  notwendig  hinzustellen 
die   Vertiefung,   die  durch  Selbstbesinnung,   durch 
Benutzung      der      vertiefenden       Lebensfaktoren 
(Freude,  Liebe,  Leid)   und  durch  suchendes  Sich- 
wenden  an  die  Menschen,   welche  Leben  in  ihrer 
Seelentiefe   besitzen,   zustande   kommen  soll.     Die 
Ausführungen    über  das  Gebet    sind   vielleicht  zu 
individuell    gehalten.      Aber   die    Erörterung    der 
Sünde  (7.   Rede)   wird  von  dem   Moment  ab,   da 
das  Kreuz  Jesu   eingeführt   wird,   unklar  und  läfst 
das  persönliche  Moment  zurücktreten;   es  ist  auf- 
fallend,  dafs  der  Verf.   bei   seiner  Gedankenfolge 
die  Frage   gar  nicht  aufwirft,   woher   wir  wissen, 
dafs  Jesus    »für  uns  lebte   und   für  uns  starbt, 
und    weshalb    wir    uns    mit  Zuversicht    an    seinen 
Tod    klammern    können.       Hier    hat    leider    die 
psychologische   Erfassung  versagt,    und  das  tritt 
hernach  bei   der  Behandlung  des  Werkes  Christi 
wieder     hervor.       Die     Ausführungen     über     die 
Nächstenliebe   (8.   Rede)    hingegen    und    in  ihnen 
sonderlich    die  vorzüglichen   Gedanken    über    den 
Egoismus  verdienen  vollste  Aufmerksamkeit.     In 
der  Cbristologie,    mit   welcher  der  III.   Abschnitt 
(»Das    Dogma    der    Kirche«)    beginnt,     ist    wohl- 
tuend,  dafs  dem  Leser  keine   feste  Theorie  über 
die    Person   Jesu    aufgedrängt    und    die    aufdring- 
liche Art  älterer  Dogmatik  verworfen  wird.    Doch 
geht    nun    der  Verf.    in   seiner  Zurückhaltung    so 
weit,     dafs    wir    eine    bestimmte    Antwort    über- 
haupt   vermissen.     In  die    10.  Rede    (»Der  Gott 
Jesu   Christi«)    ist    zu   viel    abstrakte   Spekulation 
eingetragen,     die    mit    des  Verf.s    mehrfach    aus- 
gesprochener Abneigung  gegen  die  logische  Be- 
greifbarkeit der  Welt  nicht  ganz  vereinbar  scheint. 
Am   wenigsten   aber  kann  die  Auseinandersetzung 
über  das   Werk  Jesu  Christi   befriedigen.    Da   ist 
mit  einer  entschlossenen  teilweisen  Wendung   zur 
Ritschlschen    Versöhnungstheorie     das    psycholo- 
gische   Verständnis    gänzlich    preisgegeben,     wie 
denn    überhaupt    gesagt    werden    mufs,     dafs    es 
dem  Verf.   nicht  gelungen  ist,   das  speziell  christ- 
liche  Glaubensleben    seiner  Absicht    gemäfs  dem 
modernen   Menschen    nahe  zu  bringen.      Was  im 
besonderen   das  Werk  Jesu   angeht,   so   wundern 
wir    uns,     plötzlich    mit    dem    Satze    getröstet  zu 
werden,    »dafs  etwas   Überirdisches,   Unfafsliches 
und  Geheimnisvolles  sich  am  Kreuze  Christi  voll- 
zogen hat«,   und   in   Sperrdruck   zu   lesen:     »Das 
gewaltige  Erlösungsdrama  spielt  sich  in  der  Tiefe 
der  Gottheit  ab,   dort,    wo  unser  Blick  nicht  mehr 
hindringt.     Wir  erfahren  nur,   was   wir  brauchen, 
nämlich,  dafs  es  vollzogen  ist«  (S.  352  f.).     Einer- 
seits steht  diese  Äufserung  und   die  ihr  zugrunde 
liegende  Betrachtung  in  Übereinstimmung  mit  des 
Verf.s    wiederholter    Betonung    des    'credo    quia 
absurdum',     andrerseits    aber    ist    eben    der    mit 
dieser  Devise   gezeichnete  Standpunkt   weder  mit 


2945 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  47. 


2946 


einem  modernen  Verständnis  des  alten  Glau- 
bens zu  vereinbaren  noch  mit  der  Forderung 
wissenschaftlicher  Bearbeitung  desselben  und 
sonderlich  nicht  mit  dem  berechtigten  Protest, 
den  der  Verf.  selbst  gegen  die  »einschläfernde 
und  verflachende  Wirkung«  des  Positivismus 
(S.  144)  erhebt. 

Trotz  dieser  nicht  unerheblichen  Ausstellun- 
gen, die  G.s  »Reden«  mir  abnötigen,  darf  ich 
zum  Schlufs  anerkennen,  dafs  sein  inhaltreiches 
Buch  auch  in  der  zweiten  Hälfte  geeignet  ist, 
manchem  in  vielen  Punkten  Klarheit  zu  schaffen 
oder  doch  weiter  zu  helfen.  Vor  allem  zeugt 
es  von  der  Fähigkeit,  sich  fremden  Auffassungen 
anzuempfinden  und  mit  weitherziger  Beurteilung 
und  wohlwollender  Prüfung  anderen  Standpunkten 
gerecht  zu   werden. 

Wien.  Karl   Beth. 

Christianus  Pesch  S.  J.,  De  Inspiratione  Sacrae 
Scripturae.  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1906.  XI  u. 
653  S.  8°.     M.  8,80. 

In  dem  ersten,  dem  historischen,  Buch  seines  Werkes 
gibt  der  Verf,  der  den  dogmatischen  Standpunkt  ver- 
tritt, dafs  die  Inspiration  kirchliches  Dogma  ist,  Gott  der 
hauptsächliche  Verfasser  der  heiligen  Schrift  und  in  dieser 
kein  Irrtum  ist,  eine  Geschichte  der  Inspirationslehre  von 
dem  Glauben  der  alten  Synagoge  an  bis  auf  die  Gegen- 
wart und  berücksichtigt  dabei  —  freilich  keineswegs 
gleichmäfsig  —  die  deutsche,  französische,  schweizerische, 
niederländische  und  englische  Theologie.  Das  zweite, 
dogmatische,  Bach  erörtert  Dasein,  Wesen  und  Umfang 
der  Inspiration,  Sinn,  Klarheit,  Vollständigkeit  und  Irrtum- 
losigkeit  der  Schrift  und  sucht  die  Kriterien  der  In- 
spiration darzulegen.  Den  Schlufs  des  Bandes  bilden 
ein  Bibelstellen -Verzeichnis  und  ein  Namen-  und  Sach- 
register. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personal  ckronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  Marburg 
Dr.  theol.  et  phil.  Adolf  Jülicher  ist  zum  korresp. 
Mitgl.  d.  phil.-hist.  Kl.  der  Kgl.  Preufs.  Akad.  der  Wiss. 
gewählt  worden. 

Der  Prof.  am  Lyceum  in  Dillingen  Dr.  August  Lud- 
wig ist  als  Prof.  Seiders  Nachfolger  als  aord.  Prof.  f. 
Kirchengesch.  u.  Patrol.  an  das  Lyceum  in  Freising  be- 
rufen worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  alttestamentl.  Exegese  an  der 
Univ.  Münster  Dr.  Wilhelm  Engelkemper  ist  der  Titel 
Professor  verliehen  worden. 

»o  erschienene  Werke. 

Realencyklopädie  für  protestantische  Theo- 
logie u.  Kirche.  Begr.  von  J.  J.  Herzog.  3.  Aufl. 
hgb.  von  A.  Hauck.  Heft  179/80.  Leipzig,  Hinrichs. 
Subskr.-Pr.  M.  2,   Einzelpr.  M.  4. 

G.  Wobbermin,  Das  Wesen  des  Christentums. 
[Beiträge  zur  Weiterentwicklung  der  christlichen  Reli- 
gion.     10.]     München,  J.  F.  Lehmann.     M.  0,60. 

Aug.  Dorn  er,  Die  Entstehung  der  christlichen 
Glaubenslehren.     Ebda.     M.  6. 

Joh.  de  le  Roi,  Rudolf  Hermann  Gurland.  [S.-A. 
aus  »Nathanael«.  1906]  [Schriften  des  Institutum  Ju- 
daicum.    35  ]     Leipzig,  Hinrichs.     M.  0,80. 

Jahrbuch  der  evangelischen  Juden  mission. 
I.  Bd.   hgb.   von   H.   L.  Strack.     Ebda.     M.  2. 

Annie  Webb-Peploe,  Noomi  oder  Die  letzten  Tage 
von  Jerusalem.  Aus  dem  Englischen.  [Schriften  des 
nst  itutum  Judaicum.    34.]     Ebda.     M.  2,50. 


Zeitschriften. 

Archiv  für  Religionswissenschaft.  9,  3.  4.  I.  Gold- 
ziher,  Die  Bedeutung  der  Nachmittagszeit  im  Islam.  — 
A.  von  Domaszewski,    Die   Juppitersäule    in    Mainz. 

—  S.  Reinach,  "Atapoc  ßtatofrfoatot.  —  F.  Cumont, 
Iupiter  summus  exsuperantissimus.  —  Marie  Gothein, 
Der  Gottheit  lebendiges  Kleid.  —  K.  Ho  11,  Die  Ent- 
stehung   der    Bilderwand    in    der    griechischen    Kirche. 

—  H.  Braus,  Leichenbestattung  in  Unteritalien.  — 
A.  Thomsen,  Orthia.  —  R.  M.  Meyer,  Mythologische 
Fragen.  —  Berichte:  H.  H.  Juynboll,  Indonesien. 
(Schi.)  —  L.  Deubner,  Russische  Volkskunde.     (Schi.) 

—  K.  Th.  Preufs,  Beobachtungen  über  die  Religion  der 
Cora-Indianer,  Reisebericht.  —  A.  Wiedemann,  Ägyp- 
tische Religion  (1904—1905).  —  F.  Schwally,  Alte 
semitische  Religion  im  allgemeinen,  israelitische  und 
jüdische  Religion  (1904,  1905).  —  W.  Spiegelberg, 
Zur  Inschrift  von  Speos  Artemidos.  —  F.  Münzer, 
Zum  Jahvethron.  —  C.  Brockelmann,  Ein  syrischer 
Regenzauber.  —  C.  Bezold,  Orientalische  Studien, 
Th.  Nöldeke  gewidmet.  —  A.  Sonny,  Rote  Farbe  im 
Totenkult.  —  W.  Warde  Fowler,  A  Note  on  the 
controversy  as  to  the  origin  of  the  Lares.  —  H.  Lietz- 
m  ann,  Blafs  über  die  Textkritik  im  NT,  Clemens  Paulus; 
Bruder  über  die  Anfänge  der  Kirchenverfassung;  Micha- 
lescus  Neudruck  der  Monumenta  fidei  ecclesiae  orientalis, 
Loofs'  Dogmengeschichte  in  4.  Auflage.  —  L.  Sütterlin, 
»Mutter  Erde«  im  Sanskrit.  —  M.  v.  Waldberg, 
Arbeiten  über  Ahasver.  —  Th.  Zachariae,  »Sterbende 
werden  auf  die  Erde  gelegt«.  —  Fr.  Pfister,  Pflug- 
spitzen am  Altar  einer  Kapelle  auf  Leukas. 

Deutsch-evangelische  Blätter.  November.  A.  von 
Bamberg,  Emil  Herrmanns  Eintritt  in  die  Leitung  des 
Ev.  Oberkirchenrats  zu  Berlin    und  sein  Austritt  (Schi.). 

—  E.  Vau  eher,  Die  Lage  der  evangelischen  Kirche  in 
Frankreich.  —  J.  Leipoldt,  Die  Kritik  des  Reformations- 
zeitalters am  neutestamentlichen  Kanon. 


Philosophie. 


Referate. 
M.  Kronenberg  [Dr.  phil.],  Ethische  Präludien. 
München,    C.    H.    Beck  (Oskar   Beck),    1905.    VII  u. 
322  S.    8°.    M.  5. 

Der  bekannte  Schriftsteller  will  in  diesem 
Buch  nur  »Vorklänge  zu  einer  Ethik  der  Zukunft« 
geben,  einer  Ethik,  die  auf  eine  »allgemeine 
Lebensreform«  ausgeht.  In  22,  mit  Verstand  und 
Gemüt  geschriebenen  Abhandlungen  spricht  der 
Verf.  sowohl  über  historische  Gegenstände,  die 
das  Gebiet  der  Ethik  berühren,  als  auch  in  den 
letzten  zwei  Abteilungen  über  Ethik  und  Religion 
und  Individual  -  und  Sozial-Ethik.  Das  Ganze 
ist  getragen  von  einem  feinen  Empfinden  aller- 
dings mehr  ästhetischer  als  ethischer  Natur.  Da- 
her sind  denn  auch  dem  Verf.  diejenigen  Ab- 
schnitte, die  wie  z.  B.  die  Abhandlung  über 
»Naturgenufs  und  Naturbetrachtung«  am  meisten 
Gelegenheit  zur  Entfaltung  künstlerischen  Gefühles 
gewähren,  am  besten  gelungen.  Man  mufs  die 
Tendenzen  des  Werkes  billigen,  wenn  es  z.  B. 
gegen  den  Rassenhafs  kämpft  (S.  297),  die  Zu- 
sammengehörigkeit, bezw.  die  Subordination  der 
Politik  unter  die  Ethik  betont  oder  eine  Lanze 
für  die  Idee  des  ewigen  Friedens  bricht.  Man 
vermifst  aber   eine  durchgeführte,   klare   und  ein- 


2947 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  47. 


2948 


heitliche  philosophische  Grundanschauung.  Die 
Abschnitte  über  Religion  und  Ethik,  Egoismus 
und  Altruismus  fordern  sogar  häufig  zu  direktem 
Widerspruch  auf.  Die  Religion  dem  Gefühl  des  In- 
dividuums anzuvertrauen,  um  sie  vor  den  Angriffen 
der  Vernunft  zu  schützen,  geht  nicht  an,  und  noch 
weniger  kann  man  Ethik  und  Religion  als  in- 
dividuelle und  soziale  Funktion  des  menschlichen 
Gemütes  entgegenstellen.  Was  die  Religionen 
wertvoll  macht  und  ihnen  Ewigkeitswert  verleiht, 
ist  gerade  das  allgemein  Menschliche  in  ihnen, 
die  Vorarbeit  zur  Verwirklichung  des  ethischen 
Ideals.  Ich  verweise  in  dieser  Hinsicht  auf  H. 
Cohens  »Ethik  des  reinen  Willens«,  wo  diese 
Frage  in  gröfster  Klarheit  behandelt  und  zur  Ent- 
scheidung gebracht  wird.  Ebenso  scheint  mir 
der  Kompromifs  zwischen  Egoismus  und  Altru- 
ismus, den  Kronenberg  schliefst,  unhaltbar;  er 
ist  nur  durch  eine  gewisse  Unklarheit  über  den 
Begriff  des  Egoismus  ermöglicht.  Jede  Willens- 
tendenz, die  das  Individuum  isoliert  und  so  zu 
einem  An -sich -sein  gegenüber  der  Welt  macht, 
ist  unsittlich.  Ebenso  halte  ich  es  für  unbe- 
rechtigt, wenn  man  der  moralischen  Beurteilung 
die  Handlung  völlig  entziehen  will,  wie  Kr.  (z.  B. 
S.  27  5  f.)  und  sie  allein  auf  die  Gesinnung  ein- 
schränkt. Gesinnung  und  Handlung  dürfen  nicht 
so  äufserlich  getrennt  werden.  So  wäre  noch 
an  manchen  Punkten  Widerspruch  zu  erheben. 
Das  soll  aber  der  Würdigung  des  Buches 
keinen  Abbruch  tun,  das  wohl  geeignet  ist,  den 
Leser  zum  Nachdenken  anzuregen  und  über 
manche  wichtigen  Probleme  des  Lebens  aufzu- 
klären. 

Giefsen.  Walter  Kinkel. 

G.  Milhaud   [Prof.  f.  Philos.   an  der  Univ.  Montpellier], 
Etudes    sur    la   pensee   scientifique    chez    les 
Grecs   et  les   modernes.     Paris,    Societe  fran9aise 
de  librairie  et  d'imprimerie,  1906.     275  S.   8°. 
Das    Buch    enthält    eine    Reihe    von    Aufsätzen,    die 
schon   in   verschiedenen  Zeitschriften    veröffentlicht  oder 
auf  Kongressen   mitgeteilt  waren.     Sie  betreffen  die  Be- 
ziehung  des   mathematischen  Gedankens    zu   den   philo- 
sophischen bei  Plato,  Aristoteles,  Carnot  und  Kant,  den 
Begriff  des   Wissens,   seiner   Grenzen    und  seines  Fort- 
schrittes bei  Auguste  Comte,  und  geben  schliefslich  einen 
Vergleich  der  Wesenszüge  der  griechischen  Wissenschaft 
mit  denen  der  modernen. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Person  alobronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Münster  Dr. 
Ludwig  Busse  ist  als  Prof.  Vaihingers  Nachfolger  an 
die  Univ.  Halle  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Kuno  Fischer,  Das  Verhältnis  zwischen  Willen  und 
Verstand  im  Menschen.  3.  Aufl.  Heidelberg,  Carl  Winter. 
M.  1. 

Chr.  Schrempf,  Über  Gemeinverständlichkeit  als 
Aufgabe  der  Philosophie.  Stuttgart,  Fr.  Frommann 
(E.'Hauff).     M.  0,60. 

M.  Gillet,  Du  fondement  intellectuel  de  la  morale 
d'apres  Aristote.  Freiburg,  Schw.,  O.  Gschwend  (Paris, 
Felix  Alcan). 


J.  Zma vc,  Elemente  einer  allgemeinen  Arbeitstheorie. 
Beiträge  zur  Grundlegung  einer  neuen  Wirtschafts-  und 
Rechtsphilosophie.  [Steins  Berner  Studien  zur  Philos. 
u.  ihrer  Gesch.    48.]    Bern,  Scheitlin,  Spring  &  Cie.    M.  1. 

Moritz  Tramer,  Die  Entdeckung  und  Begründung 
der  Differential  und  Integralrechnung  durch  Leibniz  im 
Zusammenhange  mit  seinen  Anschauungen  in  Logik  nnd 
Erkenntnistheorie.    [Dieselbe  Sammig.]     Ebda.     M.   1,50. 

Georg  Simmel,  Schopenhauer  und  Nietzsche.  Ein 
Vortragszyklus.     Leipzig,  Duncker  &  Humblot.     M.  4,20. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Psychologie.  43,4.  Th.  Ziehen,  Er- 
kenntnistheoretische Auseinandersetzungen.  —  H.  Abels, 
Über  Nachempfindungen  im  Gebiete  des  kinästhetischen 
und  statischen  Sinnes. 

Annales  de  Philosophie  chritienne.  Octobre.  Ed. 
Le  Roy,  Essai  sur  la  notion  du  miracle.  —  Ch.  Calippe, 
La  premiere  Synthese  des  idees  politico-religieuses  de 
Comte.  —  B.  de  Sailly,  La  lache  de  la  philosophie 
d'apres  la  philosophie  de  l'action.  —  L.  Laberthonniere, 
Le  temoignage  des  Martyrs. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

Dem   Andenken   der  Universität  Frankfurt 

26.  April  1506  bis  10.  August  1811.  Festschrift  zur 
400  sten  Wiederkehr  ihres  Gründungstages  26.  April 
1906.  Frankfurt  a.  O. ,  Trowitsch  &  Sohn,  1906. 
114  S.    8°  mit  Abbild. 

Mancher  mochte  glauben,  Frankfurt  habe 
keine  Ursache  das  Jubiläum  der  Universität  zu 
feiern,  die  nicht  mehr  in  ihren  Toren  ist,  aber 
die  Stadt  hat  sich  über  die  kleinlichen  Regungen 
der  Art  hinweggesetzt  und  sich  am  26.  April 
mit  Stolz  der  Universität  erinnert,  die  der  Stadt 
einst  eine  erhöhte  Bedeutung  gab.  Die  Uni- 
versität Breslau,  die  in  wesentlichen  Stücken  die 
Rechtsnachfolgerin  Frankfurts  ist,  hat  sich  an  der 
Frankfurter  Feier  durch  eine  Deputation  beteiligt, 
und  die  Stadt  Frankfurt  sandte  dann  eine  Depu- 
tation zu  dem  akademischen  Akte,  durch  den 
Breslau  einige  Tage  später  das  Gedächtnis  Frank- 
furts beging.  Bei  der  Frankfurter  Feier  wurde 
nun  auch  die  vorliegende  Festschrift  verteilt, 
welche  folgende  Aufsätze  enthält:  1.  Prof.  Dr.  Gur- 
nik,  Das  grofse  Kollegienhaus  in  Frankfurt  a. 
Oder.  —  2.  Rektor  H.  Binder,  Bilder  aus  dem 
Leben  an  der  ehemaligen  Universität  Frankfurt 
a.  Oder.  —  3.  Prof.  Dr.  Ottomar  Bachmann, 
Gymnasial -Oberlehrer  a.  D.,  Die  bleibende  Be- 
deutung der  ehemaligen  Universität  Frankfurt  a. 
Oder.  —  4.  Landbauinspektor  Hoschke  (Metz), 
Frankfurter  Barockbauten.  —  5.  Hans  von 
Stegmann-Stein,  Das  »Lienauhaus«  ein  Heim 
geistigen  Lebens  in  Frankfurt  a.  Oder.  —  6. 
Prof.  Dr.  H.  Roedel,  Zur  Geschichte  der  Natur- 
forschung  in  Frankfurt  a.   Oder. 

Auf  knappem  Räume  bieten  diese  Reden 
und  Untersuchungen  vielfältige  Beiträge  zur  Kennt- 
nis der  Stadt  wie  der  Universität  Frankfurt,  und 
es  ist  kein  Zweifel,  dafs  die  Kräftigung  des 
Bürgersinns    und    des    Interesses    für    die    Erinne- 


2949 


24   X.-vember     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  47. 


2950 


rungen  und  die  noch  vorhandenen  Baulichkeiten 
aus  früheren  Tagen  auf  das  geistige  und  auch 
auf  das  wirtschaftliche  Leben  der  gegenwärtigen 
Generation  günstig  wirken  wird.  An  dem  Bei- 
spiel von  Goslar  kann  man  sehen,  wie  schnell 
eine  solche  Anregung  auch  praktische  Folgen 
von  Bedeutung  haben  kann.  Zunächst  möchte 
ich  die  Bedeutung  dieser  Festschrift  nach  dieser 
Richtung  hervorheben,  womit  aber  nicht  gesagt 
sein  soll,  dafs  sie  nicht  auch  einen  Fortschritt 
in  der  wissenschaftlichen  Erkenntnis  gewähre. 
Dieser  Fortschritt  ist  vielmehr  in  mannigfaltiger 
Beziehung  geboten,  doch  kann  hier  dem  nicht 
nachgegangen  werden.  Nur  soviel  sei  gesagt, 
dafs  die  Festrede  des  Professors  Bachmann, 
die  sich  die  Aufgabe  stellte,  die  Bedeutung 
Frankfurts  für  das  geistige  Leben  unseres 
Volkes  in  der  Charakteristik  einiger  ihrer  gröfsten 
Schüler  zu  schildern  —  Ulrich  von  Hütten,  die 
beiden  Humboldt,  Heinrich  Zschokke  und  Heinrich 
von  Kleist  — ,  einen  sehr  starken  Eindruck  machte 
und  dem  Leser  jedenfalls  die  Vorstellung  er- 
wecken wird,  dafs  die  Universität  Frankfurt  nicht 
vergessen   werden   kann. 

Breslau.  G.    Kaufmann. 

Johannes  Kromayer,  Zwei  Schulschriften  von 
1629  und  1640.  Herausgegeben  von  Ludwig 
Weniger  [Direktor].  [Wissenschaftl.  Beilage  zum 
Jahresberichte  des  Weimarischen  Gymnasiums  von 
1906.]  Weimar,  Druck  der  Hof  buchdruckerei,  1906. 
15  S.    4°. 

Vor  sechs  Jahren  hatte  Weniger  von  den  Schriften 
Kromayers,  die  seine  neue  auf  RatLhius'  Gedanken  be- 
gründete Methode  darstellen  sollen,  die  Erstlingsschrift, 
die  'Entwerfung  des  iMethodi  usw.',  und  seine  Schulord- 
nung von  1617  herausgegeben.  Ihnen  läfst  er  jetzt,  nach 
der  Handschrift  B.  830  F(l)  der  Herzogl  Bibliothek  in 
Gotha  den  »Summarischen  Bericht  vom  Methodo  durch 
alle  Classent  folgen,  der  Kr.s  Grundsätze  kurz  zu- 
sammen fafst,  und  in  der  Zusammenkunft  mit  Ratichius 
und  seinen  Anhängern  vom  21.  — 24.  Jan.  1629  in  Weimar 
mit  zu  den  Grundlagen  bei  den  Verhandlungen  gediert 
hat.  -  An  zweiter  Stelle  bietet  W.  einen  neuen  Abdruck 
der  zuerst  von  Kurt  Schmidt  als  Anhang  zu  seiner 
Dissertation  über  Weimars  Schulverhältnisse  zur  Zeit  des 
30 jähr.  Krieges  veröffentlichten  Schrift  Kromayers:  Von 
Anordnung  eines  Gymnasii.  Der  erste  Abdruck  ist  nicht 
frei  von  sinnentstellenden  Fehlern.  Kr.  erörtert,  wie  ein 
Alumnat  und  eine  dazu  gehörige  Vorschule  einzurichten 
sei.  Er  handelt  in  13  Kapiteln,  kurz  und  knapp,  ohne 
methodische  Erörterung,  über  Schulhaus,  Lehrer,  Leiter, 
Schüler,  Unterricht,  Beköstigung,  Aufsicht,  Erholung. 
Zuchtmittel,  Krankenpflege.  Lehrergehalt,  Visitation  und 
Bibliothek  und  in  einem  Anhang  über  die  Vorbereitungs- 
schule für  Anfänger. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
In  den  Aufnahmebedingungen  bei  den  Berg- 
akademien ist  jetzt  eine  Änderung  eingeführt  wor- 
den. Während  bisher  bei  den  preufsischen  Berg- 
akademien Clausthal  und  Berlin  bei  der  Einschrei- 
bung zum  Studium  12  Monate  Praxis  verlangt  wurden, 
wurde  bei  der  Techn  Hochschule  in  Aachen,  wo  eine 
besondere  berg-  und  hüttenmännische  Abteilung  besteht, 
eine  berg-  bezw.  hüttenmännische  Praxis  überhaupt  nicht 
verlangt.     Jetzt  wird  bei  der  Einschreibung  auch  bei  den 


Bergakademien  keine  Praxis  mehr  verlangt,  dagegen 
müssen  die  Studierenden  bei  der  Meldung  zur  Vor- 
prüfung den  Nachweis  einer  geschlossenen  berg-  bezw. 
hüttenmännischen  Arbeitstätigkeit  von  sechs  Monaten  er- 
bringen. Bei  der  Meldung  zur  Hauptprüfung  ist  der 
Nachweis  einer  weiteren  Praxis  von  sechs  Monaten  er- 
forderlich. Bei  der  Technischen  Hochschule  zu  Aachen 
dagegen  wird  von  jetzt  an  für  Studierende  des  Berg- 
und  Hüttenfaches  auch  ein  Studium  von  acht  Semestern 
verlangt.  Damit  ist  Gleichmäfsigkeit  bei  den  Berg- 
akademien zu  Clausthal  und  Berlin  und  der  Technischen 
Hochschule  zu  Aachen  hergestellt. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Berliner  Gymnasiallehrer  -Verein. 
Oktobersitzung. 
Der  Vorsitzende    Prof.    Lortzing    begründete    einen 
Antrag  des  Vorstandes,  betr.  Feststellung  des  Pen- 
sionsdienstalters im  Anschlufs  an  eine  Besprechung 
über  die  Anrechnung  von  Wartezeit  auf  das  Besoldungs- 
dienstalter, die  bereits  in  der  Septembersitzung  des  Ver- 
eins   unter   besonderer    Berücksichtigung    der    Lage    der 
städtischen  Oberlehrer  Berlins  stattgefunden  hatte.    Nach- 
dem  durch  den  Normaletat   von   1892  bestimmt  worden 
war,  dafs  die  über  4  Jahre  hinausgehende  Beschäftigung, 
als  Hilfslehrer  auf  das  Besoldungsdienstalter  angerechnet 
werden  kann,  w-urde  in  den  ersten  Jahren  nur  die  Dienst- 
zeit  als   anrechenbar   angesehen,    in   der  ein   Hilfslehrer 
mit    voller    Stundenzahl    beschäftigt    war.      Da   aber  um 
die    Mitte   der   90er   Jahre   nicht   einmal    die   Hälfte   der 
anstellungsfähigen  Kandidaten  beschäftigt  werden  konnte, 
ergab  sich  der  Mifsstand,  dafs  nur  ein  ziemlich  geringer 
Bruchteil  der  Hilfslehrerzeit  über  4  Jahre  zur  Anrechnung 
kam.     Infolgedessen    wurde  durch  Ministerialerlafs  vom 
5.  Juni   1895  verfügt,  dafs  die  Dienstzeiten  bei  der  An- 
rechnung  in    Frage  kommen  sollen,  während  deren  der 
Lehrer  mindestens   12  Stunden  in  der  Woche  beschäftigt 
gewesen    ist.     Aber   auch  diese  Bestimmung  konnte  bei 
der  sich   noch   steigernden  Überfüllung  des  Berufes  den 
Übelständen  nicht   abhelfen.      Nach  den   1903  veröffent- 
lichten Tabellen  des  Vereins  sind  mehr  als  2/3  der  über 
4  Jahre  hinausgehenden  Hilfslehrerzeit  vom  Staate  nicht 
angerechnet  worden.    Auf  dieses  Mifsverhältnis  ist  mehr- 
fach   in    den    Verhandlungen    des    Abgeordnetenhauses, 
besonders    in    der    Sitzung    vom   13.£ April   1904,    nach- 
drücklich   hingewiesen    worden;    in   der   letzten   Tagung 
brachte   der   Abg.    Prof.    Eickhoff  den  Antrag  ein:    »Die 
königliche  Staatsregierung  zu  ersuchen,  die  in  §  3  Abschn. 
2  des   Normaletats   vom   4.  Mai   1892    vorgesehene   An- 
rechnung der  über  4  Jahre  hinausgehenden  Beschäftigung 
als  Hilfslehrer  ohne  Rücksicht  auf  die  Anzahl  der  Unter- 
richtsstunden^während    derselben   auf  das   Besoldungs- 
dienstalter derjenigen  Oberlehrer  eintreten  zu  lassen,  bei 
denen  eine  derartige  Anrechnung  noch  nicht  stattgefunden 
hatt.     Dieser  Antrag  wurde  in  der  Sitzung  vom  7.  März 
d.  J.   ohne   Widerspruch    von    irgend   einer   Seite   ange- 
nommen.     Man   darf  wohl   erwarten,    dafs   die    Staats- 
regierung~;diesem^einmütigen^  Beschlüsse    entsprechend 
die  Zwölfstundenklausel  fürdie  Anrechnung  von  Warte- 
zeit auf  das  Besoldungsdienstalter  beseitigen  wird.     So- 
bald eine  solche  Neuregelung  eingetreten  ist,  würde  sich 
die  Lage  der  städtischen  Oberlehrer  in  Berlin,  insbesondere 
der   sehr   beträchtlichen   Zahl  derer,   die  in  der  Zeit  der 
Überfüllung,    von    der    Mitte  der   80er  Jahre  bis  in  den 
Anfang    dieses   Jahrhunderts    hinein,    angestellt    worden 
sind,  im   Vergleich  zu  ihren  gleichaltrigen  Amtsgenossen 
an  staatlichen  Anstalten  noch  bedeutend  ungünstiger  ge- 
stalten,  als  dies  ohnehin  schon  der  Fall  ist.     Während 
der  Staat   seit   1892    allen   seinen  Verfügungen   über  die 
Anrechnung  von  Wartezeit  rückwirkende  Kraft  gegeben 
und  so  für  alle  Oberlehrer  dieselben   Gehaltsverhältnisse 
geschaffen  hat,  ist  bei  den  städtischen  Oberlehrern  Berlins 
erst   1898    eine   Anrechnung   auf   Wartezeit  erfolgt,  und 
zwar   nur  bei  denen,  die  seit  diesem  Termin  angestellt 


2951 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  47, 


2952 


worden  sind.     Dadurch  ist  zwischen  den  vor  und  nach 
1898  "angestellten^  Oberlehrern  eine  Ungleichheit  hervor- 
gerufen worden,  die  von  den  Beteiligten  bitter  empfunden 
wird.      Dazu   kommt,  dafs  alle  die,  welche  nach  langer 
Wartezeit   zur  Anstellung  gekommen  sind,  in  ihren  Ge- 
haltsverhältnissen hinter  den  in  den  letzten  Jahren  unter 
viel  günstigeren  Bedingungen  neu  angestellten  oder  von 
auswärts  übernommenen  Oberlehrern  weit  zurückstehen. 
So  starke  Ungleichheiten  weisen  dringend  auf  eine  Neu- 
regelung des  Anrechnungsmodus  hin.      Es  wurde  daher 
in  der  Septembersitzung  einstimmig  beschlossen,  die  Bitte 
an   den   Berliner  Magistrat   zu   richten,  dafs  bei  jedem 
Oberlehrer,   auch   bei  den  vor  dem   1.  April   1898  ange- 
stellten, für   die  Berechnung  der  Wartezeit  der  gesamte 
Zeitraum    zugrunde    gelegt    werde,  in  dem  er  nach  Er- 
langung   der    Anstellungsfähigkeit   im   öffentlichen    oder 
privaten  Schuldienst  gestanden  hat,  mag  er  nun  in  dieser 
Zeit   mit  viel  oder  wenig  Stunden,  besoldet  oder  unbe- 
soldet, beschäftigt  gewesen  sein,  und  dafs   insbesondere 
die  Zvvölfstundenklausel  in  Wegfalle  komme.    Zum  Um- 
fang  der   Anrechnung   von  Wartezeit    wurde   hervorge- 
hoben, dafs  in  verschiedenen  Vororten  Berlins  die  Warte- 
zeit über  den   staatlichen  Modus  hinaus,  in  Grunewald, 
Schöneberg   und   Rixdorf  z.  B.  die  über  2  Jahre,  ferner 
in    Frankfurt    a.  M.    die    über    ein    Jahr    und    in    nicht 
wenigen    Städten    der    Monarchie    die   ganze    Wartezeit 
angerechnet  wird.     Als   wünschenswert  wurde  auch  be- 
zeichnet,   dafs   die    Pflichtstundenzahl    nicht    mehr,    wie 
bisher,     nach     dem     Termin      der     festen     Anstellung, 
sondern   nach   dem    der    Anstellungsfähigkeit    bemessen 
werde.  —  Die  Frage  der  Anrechnung  der  Wartezeit  auf 
das  Ruhegehalt,   die  schon   in   der   vorigen  Sitzung  be- 
rührt  worden   war,  wurde  nach  der  Voss.  Z.  jetzt  ein- 
gehender   besprochen.      Auch    für    die    Berechnung    der 
pensionsfähigen  Dienstzeit  ist  durch  Ministerialerlafs  vom 
1.  Juni  1896  die  Zwölfstunde. nklausel  eingeführt  worden, 
indem  unter  Berufung  auf  §  5  des  Pensionsgesetzes  von 
1872  ein  Hilfslehrer,  der  weniger  als  12  Stunden  wöchent- 
lich  unterrichtet  hat,  als   blofs  nebenbei  beschäftigt  be- 
zeichnet   wurde.      Diese    Bestimmung  »beruht    auf   einer 
falschen  Auslegung   des  angezogenen  Paragraphen,  wie 
aus  §   19a  desselben  Gesetzes  hervorgeht,  nach  dem  die 
gesamte  Zeit,  während  welcher  ein  Lehrer  im  öffentlichen 
Schuldienst   gestanden    hat,    angerechnet    werden    mufs. 
Das  Reichsgericht  hat  in  zwei  Erkenntnissen  ausdrücklich 
festgestellt,    dafs   die  gesamte   Laufbahn   eines  höheren 
Staatsbeamten    vom    Zeitpunkte    seines   Eintritts   in   den 
Staatsdienst  als  ein  fortdauerndes  Dienstverhältnis  anzu- 
sehen ist.    Auch  ist  jene  Verfügung  stillschweigend  durch 
den  Ministerialerlafs  vom   15.  Mai  1905  wenigstens  teil- 
weise wieder  aufgehoben  worden.     Nach   diesem  Erlafs 
ist   bei   der    Pensionierung    solcher    Leiter    und    Lehrer 
höherer  Schulen,    die  als  Kandidaten   in  eine  der  durch 
den  Erlafs  vom  7.  August  1892   eingeführten  Ancienni- 
tätslisten   eingetragen   waren ,    die  Zeit  von   der  Eintra- 
gung in  die  Liste  bis  zum  Ausscheiden  aus  dem  öffent- 
lichen Schuldienst  als  öffentlicher  Schuldienst  anzurechnen. 
Diese   zeitliche  Beschränkung  wird   sich  auf   die  Dauer 
kaum    aufrecht    erhalten    lassen.      Auch    geht    aus    der 
neuesten    Verfügung    nicht    deutlich    hervor,    ob    diese 
älteren  Oberlehrer  eine  sichere  Aussicht  auf  Anrechnung 
irgend    eines  Teils   ihrer  Wartezeit   haben.     Da   es  auch 
sonst  in  vielen  Fällen  unklar  bleibt,   ob  eine  bestimmte 
Zeit  dem    einzelnen  Oberlehrer  als  Schuldienstzeit  anzu- 
rechnen  ist,    so  beschlofs  die  Versammlung,   in   einem 
Gesuche    an    das    Königl.    Provinzialschulkollegium    der 
Provinz  Brandenburg  die  Bitte  auszusprechen,  dafs,  wie 
dies  bereits  in  mehreren  Provinzen  üblich  sei,  für  jeden 
Oberlehrer  bei  der  ersten  Anstellung   festgesetzt   werde, 
wieviel  von  seiner  bisherigen  Dienstzeit  ihm  anzurechnen 
sei,    und    dafs   dies   bei   den    älteren   Oberlehrern    nach- 
träglich geschehe. 

Personalehronlk. 
Der  ord.  Prof.  f.  Pädagogik  an   der  Univ.  Wien  Dr. 
Theodor  Voigt  ist,  71  J.  alt,  gestorben. 


Neu  erschienene  Werke. 

L.  Gurlitt,  Erziehung  zur  Mannhaftigkeit.  Berlin, 
Concordia,  Deutsche  Verl.-Anst.  H.  Ehbock.     M.  2,80. 

Wilhelm  u.  Carrie  Eylau,  Der  musikalische  Lehr- 
beruf.    Leipzig,  Voigtländer. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Philosophie  und  Pädagogik.  No- 
vember. W.  G.  Alexejeff,  Die  arithmologischen  und 
wahrscheinlichkeitstheoretischen  Kausalitäten  als  Grund- 
lagen der  Strümpellschen  Klassifikation  der  Kinderfehler. 

—  P.  Zillig,  Grundfragen  zum  Lehrplan  für  die  Volks- 
schule (Forts.).  —  C.  Schubert,  Die  Eigenart  des  Kunst- 
unterrichts (Forts.).  —  H.  Schoen,  Deutsche  Sprache, 
deutscher  Unterricht  in  Frankreich  (Forts.).  —  P.  Thiry, 
Zur  Frage  der  praktischen  Verwertung  der  Schulferien 
(Schi.).  —  E.  Weber,  Der  9.  deutsche  Fortbildungs- 
schultag  in  München.  —  M.  Glück,  Kongrefs  für  Kin- 
derforschung und  Jugendfürsorge. 

Die  deutsche  Schule.  Oktober.  A.  Walther,  Goethe 
und  Pestalozzi.  —  F.  Staudinger,  Bekenntniserziehung 
oder  Unterricht  über  Religion?  Ein  Wort  zum  Streite 
zwischen  Natorp  und  Gartelmann. 

Blätter  für  das  (bayr.)  Gymnasial  -  Schulwesen. 
September-Oktober.     G.  Ammon,  Zum  neuesten  Duden. 

—  M.  Stocker,  Hebung  des  Sinnes  für  Standesange- 
legenheiten. —  A.  Wen d ler,  Funktion  und  Invariante 
im  mathematischen  Unterrichte. 

Körper  und  Geist.  15,  15.  Frankenberg,  Über 
Vorzüge  und  Gefahren  der  Wettspiele.  —  Goepel,  Bar- 
lauf als  Wettspiel  in  Berlin.  —  Binting,  Die  Jubelfeier 
des  Berliner  Turnlehrervereins. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Arthur  Ungnad  [Dr.  phil.],  Babylonisch-assy- 
rische  Grammatik   mit  Übungsbuch  (in  Trans- 
skription).   München,  C.  H.  Beck  (Oskar  Beck),  1906. 
IX  u.  163  S.  8°.     Geb.  M.  3,50. 

Friedrich  Delitzsch  [ord.  Prof.  f.  Assyriol.  an  der 
Univ.  Berlin],  Assyrische  Grammatik  mit 
Übungsstücken  und  kurzer  Literatur -Übersicht.  2., 
durchges.  Aufl.  Berlin,  Reuther  &  Reichard,  1906. 
X,  374  u.  50*  S.  8°.    M.  14. 

Die  kleine  Grammatik  von  Ungnad  will  einer- 
seits Historikern  und  Theologen  ein  Hilfsmittel 
sein,  das  sie  umschriebene  Texte  auch  verstehen 
lehrt,  andrerseits  soll  sie  auch  jungen  Orien- 
talisten als  sprachlicher  Leitfaden  beim  Studium 
der  Originalinschriften  dienen.  Diesen  Zweck 
wird  das  Büchlein  gewifs  erreichen;  denn  es  ist 
zuverlässig  und  praktisch.  Vor  allem  mufs  man 
dem  Verf.  nur  beistimmen,  dafs  er  die  Zeit- 
perioden der  Sprachentwicklung  geschieden  und 
hauptsächlich  die  Inschriften  der  Hammurabizeit 
der  grammatischen  Skizze  zugrunde  gelegt  hat; 
denn  es  zeigt  sich  immer  deutlicher,  dafs  damals 
das  goldene  Zeitalter  der  babylonischen  Sprache 
war,  und  dafs  sie  später  immer  mehr  die  Endun- 
gen aufser  acht  liefs,  also  eine  ähnliche  Um- 
wandlung wie  das  Arabische  durchmachte.  So 
sehen    wir    denn,    dafs    im    Altbabylonischen    die 


2953 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  47. 


2954 


Kasus  strikte  unterschieden  werden,  dafs  der 
später  nur  rudimentär  erhaltene  Dual  noch  im 
Gebrauch  ist,  dafs  der  Plural  masc.  gen.  ur- 
sprünglich auf  ü  lautete,  usw.  Beim  Verbum 
führt  der  Verf.  eine  neue  Bezeichnung  der  Stämme 
ein,  die  nicht  unpraktisch  ist,  aber  wohl,  weil 
auf  deutsche  Worte  zurückgehend,  nicht  inter- 
nationaler Annahme  sicher  sein  kann.  Reiche 
Paradigmen  beschliefsen  die  Grammatik.  Ein 
Übungsbuch  gibt  I.  Formen  und  Sätze,  II.  Zu- 
sammenhängende Lesestücke,  III.  Wörterverzeich- 
nis. Ich  wünsche,  dafs  das  kleine  Buch  vielen 
Nutzen  stiften  möge.  Ein  paar  Kleinigkeiten 
könnten  vielleicht  in  der  zweiten  Auflage  ver- 
bessert werden:  S.  11  (§  7c):  makdmu  ist  m.  W. 
bisher  nicht  belegt.  —  S.  24  (§  24)  lies  (mät) 
Duplias.  —  S.  55  (§  57  a£)  lies  ümakal.  Vgl. 
CT.  XVI,    35,   29;   XVII,   26,   73:    u-mu-ak-kal. 

—  S.  136:  ttknu  ist  der  Lasurstein.  —  S.  142: 
Die  Schreibung  ta-a-Uim  King  Hamm.  8,8, 
zeigt,   dafs  der  Stamm   als   prim.  /  anzusetzen  ist. 

—  S.  143:  Statt  hablatu  ist  mit  Zimmern  killahi 
zu   lesen.   —    S.  153:  pilu  ist  Kalkstein. 

Die  zweite  Auflage  von  Delitzschs  assy- 
rischer Grammatik  weist  gegenüber  der  ersten 
nur  wenige  Änderungen  auf.  Leider!  Denn  in 
den  17  Jahren,  die  zwischen  beiden  liegen,  hat 
sich  unsere  Kenntnis  der  assyrischen  Sprache 
sehr  erweitert  und  vertieft.  Vor  allem  ist  zu 
bedauern,  dafs  D.  durch  fast  völlige  Ignorierung 
der  Inschriften  der  Hammurabiperiode  der  histo- 
rischen Seite  seiner  Aufgabe  so  wenig  gerecht 
wird.  So  kommt  es,  dafs  in  seiner  Grammatik 
gerade  in  der  Lehre  vom  Nomen  allerlei  Formen 
nebeneinander  gehen,  die  man  bei  U.  schon 
historisch  geordnet  findet.  Aber  auch  aus  späte- 
ren Texten  wird  der  aufmerksame  Leser  allerlei 
nachtragen  können.  Sodann  bemerkt  Zimmern 
(bei  Behrens  Assyr.  Briefe  110)  mit  Recht,  dafs 
auffallend  viele  alte  Fehler  aus  der  ersten  Auf- 
lage  in  die   zweite   übergegangen  sind. 

S.  10:  Die  Entstehung  der  susischen  Schrift 
aus  der  babylonischen  ist  nach  den  von  Scheil 
herausgegebenen  ältesten  Texten  (Deleg.  VI)  recht 
unsicher;  vielmehr  zeigen  gerade  die  ältesten 
susischen  Zeichen  ganz  selbständige  eigenartige 
Formen.  Vgl.  Winckler  OLZ.  1905,  395  ff.  — 
S.  67  :  Ist  mm«  ==  Gerät  nachzuweisen?  —  S.  81 
(vgl.  auch  S.  96):  Für  die  Frage  nach  der 
Existenz  eines  babylonischen  e  hätten  auch  die 
sehr  wichtigen,  von  Pinches  PSBA.  1902,  108  ff. 
veröffentlichten  Texte  mit  griechischer  Umschrift 
herangezogen  werden  können;  vgl.  ficregit.  — 
S.  85:  Vgl.  für  o  ebda.:  upoc,  ooßaü.  Langes  v 
wird  vor  r  gern  als  0  gesprochen;  vgl.  ebda.: 
vwq.  —  S.  9 1 :  Dafs  die  Form  iktera  von  karü 
herkommt,  ist  ganz  unsicher;  Jensen  leitet  die 
Form  KB.  II,  195  von  katäru  ab.  —  S.  112: 
Für  unkontrahierte  Infinitive  der  Verba  tert. 
vgl.  masau,  parau.  —  S.   114:   Zur  aspirierten 


Aussprache  von  b,  g,  d,  k,  p,  t  vgl.  die  griechi- 
schen Umschriften:  c<fog,  ai)a<f,  (faXay,  fiutQÜ, 
ikiX,  [iCiQxas  (?)■  —  S.  115  hätte  erwähnt  werden 
können,  dafs  k  als  g  ausgesprochen  wird,  wenn 
in  dem  Wort  ein  Labial  vorbanden  ist:  isakanga 
zigir,  guhlu  neben  aram.  kuhla,  Pallukat  neben 
Fellüga,  Tukulti-apal-esara  neben  Tiglatpileser, 
Sar-uktn  neben  Sargon.  —  S.  118:  ikkut  = 
imkut  ist  ganz  unsicher.  Wahrscheinlich  ist  viel- 
mehr ikkud  zu  lesen  und  von  nakddu  abzuleiten. 
Dagegen  steht  JRAS.  1892,  250  ff.,  29  b  sussu 
für  sunsu,  sumsu  =  sein  Name.  —  S.  139 
(§  70)  füge  hinzu  i-ia-si  (CT.  VI,  32,  8c).  — 
S.  140:  käsi  ist  in  dem  letzten  Beispiel  nicht  als 
Nominativ  aufzufassen;  es  liegt  eine  dem  arab. 
Wäwuhna  ijjati  analoge  Konstruktion  vor.  — 
S.  141  (§  7  2):  In  ältester  Zeit  kommt  »  als 
Suffix  der  dritten  Person  vor  (Thureau-  Dangin 
ISA.  238  h,  15).  —  S.  143  (§  7  5)  füge  hinzu 
annidti  (CT.  IV,  2,  8,  26,  33);  kunüti  (CT.  IV, 
37,  6a).  —  S.  144  hätte  bemerkt  werden  kön- 
nen, dafs  Suffixe  auch  an  intransitive  Verba, 
z.  B.  asbatsu  =  sie  weilte  bei  ihm  (IVR.  14.  6. 
8a),  ja  sogar  an  Nifalformen  (Surpu  IV,  56; 
CT.  XVI,  10,  17)  gehängt  werden.  —  S.  148 
(§  79):  Für  sudtu  kommt  in  ältester  Zeit  die 
Form  sua  (Thureau -Dangin  ISA.  232  c,  II,  1 
usw.)  vor.  —  S.  149  (£  80)  füge  hinzu  annueti 
(Behrens  Briefe  105);  annidti  (CT.  IV,    11,  IIa). 

—  S.  153  (§  85)  füge  hinzu  aieti  (IVR.  60*,  10a). 

—  S.  156:  Ein  Verbum  kakdru  gibt  es  nicht, 
da  mit  King  mu-ni (!) -kir  zu  lesen  ist.  —  S.  175: 
Ob  für  die  Berufsnamen  wirklich  die  Form  fd'al 
anzusetzen  ist,  scheint  fraglich;  vgl.  z.  B.  nap- 
pa-a-hu  (Voc.  Martin  I,  32).  Auch  die  von  D. 
unter  25.  aufgeführten  Formen  sprechen  nicht  dafür. 

—  S.  178,  30e:  Statt  (am.)azizz  pdni  ist  viel- 
leicht (am.)  ma{\)-za-az  pdni  zu  lesen.  —  S.  181, 
32 d:  Die  Form  tafil  bezeichnet  auch  Adjektiva: 
takridu,  talbtsu,  targigu,  teliu.  —  S.  183,  34 
hätte  erwähnt  werden  können,  dafs  bei  Abstrakt- 
bildungen von  Femininen  das  Feminin-/  gewöhn- 
lich abfällt;  z.  B.  assütu,  harimütu  (Gay  BE. 
XIV,  40,  7),  amütu  (ebda.  20)!  —  S.  185  :  tarpaH 
wechselt  mit  nabalu,  bedeutet  also  Festland 
(BS.  24).  —  S.  190:  Für  Dualbildung  vgl.  Un- 
gnad  2 1 .  Dieses  Kapitel  liefse  sich  sehr  er- 
weitern. —  S.  191,  4:  Lies  up-na-a-su  =  seine 
Hände  für  ar-na-a-su  =  seine  Missetaten.  — 
S.  196  Anm.  (vgl.  S.  207):  hablatu  gibt  es  nicht; 
es  ist  vielmehr  mit  Zimmern  killatu  zu  lesen.  — 
S.  223  hätte  erwähnt  werden  sollen,  dafs  das 
Feminin-/  meist  abfällt,  wenn  die  Endung  anis 
herantritt;     z.   B.   karpänis ,    urpdnis ,    zinnisanis. 

—  S.  236  füge  hinzu  II.  3:  tu-ur-ta-na-ma-ak 
(ZA.  X,  122);  I,  4:  ittatalak  (Surpu  II,  95).  — 
S.  244  hätten  Präsensformen  wie  tarsan,  tarbak 
(Küchler  Med.  87;  Zimmern  ZDMG.  58,  951) 
erwähnt  werden  müssen.  —  S.  264:  In  der 
ältesten  Zeit  wohl  bis  auf  die  Hammurabiperiode 


2955 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  47, 


2956 


lassen  sich  beim  Verbum  auch  Duale  nachweisen; 
z.  B.  lilguda,  lizuha  (Thureau-Dangin  ISA.  238  b, 
II,  27,  30).  — "  8.  292:  Impt.  III,  2  setelik 
(ZA.  X,  4,  28).  —  S.  308:  tibü  bedeutet,  wie 
Jensen  nachgewiesen,  aufstehen,  isü  scheint  nach 
dem  Cod.  Hamm.  tert.  Waw  zu  sein.  —  S.  310: 
Inf.  II,  2  butunnü  (BA.  III,  246,  13).  —  S.  321 
Anm.  ist  natürlich  zu  lesen  ula  isü  =  er  hat 
keinen  Anspruch.  Ein  neues  Verbum  liegt  nicht 
vor.  —  S.  324:  Es  scheint,  als  ob  die  Verben 
med.  Jod  das  Impf,  auf  i  und  a  bilden  können; 
vgl.  itib  neben  isätn,  itttb ,  izzir  neben  istäm, 
inir  neben  inär.  —  S.  327:  Beachte  die  unkon- 
trahierten  Formen  tuäru,  duäku,  ridbu ,  diäsu, 
iridb  usw.  —  S.  328:  Für  unkontrahierte  For- 
men wie  uktil,  ukiin  vgl.  Behrens  Briefe  105. 
—  S.  342:  In  alter  Zeit  wurden  die  Zahlen  von 
3 — 10  ebenso  konstruiert  wie  im  Hebräischen 
und  Arabischen,  ,d.  h.  die  femininen  Formen  bei 
maskulinen  Substantiven  und  umgekehrt.  Die 
Zahlen  stehen  entweder  als  Regentia  vor  den 
gezählten  Gegenständen  oder  appositioneil  da- 
hinter; z.  B.  si-bi-it  ü-mi-im  u  si-bi  mu-si-a-tim 
=  7  Tage  und  7  Nächte  (MVAG.  1902,  8, 
II,  8).  Daher  sagte  man  in  alter  Zeit  nur  ki-ib- 
ra-tim  ar-ba-im.  Erst  später  ist  bei  der  Kon- 
struktion der  Zahlwörter  eine  ähnliche  Verwirrung 
eingetreten  wie  im  Neuarabischen;  nun  sagt  man 
auch  kibrät  irbitti.  —  Ich  könnte  noch  fortfahren 
mit  Verbesserungen,  Nachträgen  und  Fragen, 
mufs   mich -aber  aus   Raummangel  bescheiden. 

Die  zweite  Auflage  der  Grammatik  ist  unter 
erschwerenden  Umständen  zustande  gekommen: 
das  Manuskript  ist  zum  Teil  »während  der  Fahrt 
von  Marseille  nach  Basra  auf  dem  englischen 
Dampfer  'Arabistan'  vom  1.  — 31.  Mai  1905 
druckfertig«  gemacht  worden.  Durch  diesen 
gewifs  ungewöhnlichen  Abfassungsort  erklärt  der 
Verf.  selbst  einige  Unebenheiten  seiner  Arbeit. 
Möge  der  Meister  die  dritte,  gewifs  bald  nötig 
werdende  Auflage  seines  Buches  unter  glück- 
licheren  Zeichen  vollenden  können! 

Breslau.  Bruno   Meifsner. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Das  kürzlich  ausgegebene  32.  Heft  der  Mitteilungen 
der  Deutschen  Orient- Gesellschaft  bringt  zuerst 
Dr.  R.  Koldeweys  Ausgrabungsberichte  aus  Baby- 
lon. Die  Hauptarbeit  galt  den  beiden  wichtigen  parallelen 
Mauerzügen,  die  sich  zwischen  der  Südburg  und  der 
Nordburg  Nebukadnezars  hinziehen,  und  deren  Verlauf 
nach  Westen  zu  in  der  Richtung  der  Euphrat- Kaimauer 
untersucht  werden  mufste.  Dazu  mufste  man  an  mehre- 
ren Stellen  bis  auf  das  Grundwasser  und  weiter  hinab- 
gehen und  Schuttmassen  bis  zu  14  m  Höhe  bewältigen. 
Nebenher  wurde  ein  persisches  Gebäude  aufgedeckt,  wo- 
bei aufser  dem  Grundrifs  eine  Anzahl  von  Kunststeinen, 
baulichen  Ornamenten  und  Inschriftfragmenten  heraus- 
kamen. —  In  dem  Bericht  W.  Andräs  aus  Assur 
wird  mitgeteilt,  dafs  die  Nordwestecke  des  Grabungsfeldes 
jetzt  so  weit  freigelegt  ist,  dafs  A.  einen  detaillierten 
Plan  dieses  Stadtgebietes  entwerfen  konnte.  Er  schliefst 
an  den   vor  Jahresfrist    veröffentlichten    Plan   des   nörd- 


lichsten Teiles  von  Assur  an ,  mit  dem  zusammen  er 
nun  die  Hochstadt  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  von 
Ost  bis  West  umfafst.  Das  wichtigste  Ergebnis  dieser 
Grabungen  ist  die  Auffindung  des  in  seiner  schliefslichen 
Gestalt  von  Salmanassar  II.  (858  —  824)  erbauten  und  in 
parthischer  Zeit  umgebauten  Gurgurri  -  (Metallarbeiter-) 
Stadttores.  In  As  vorläufigen  Berichten  kann  man  ver- 
folgen, wie  durch  die  bei  und  in  dem  Tore  sich  häufen- 
den Funde  von  Inschriften  auf  Mauerziegeln,  auf  jenen 
merkwürdig  aus  der  Wand  hervorragenden  knopfartigen 
Formziegeln  (Zigat),  endlich  auf  den  Angelsteinen  der 
Torflügel  selbst  die  Ausgräber  von  der  ersten  Vermutung 
Schritt  für  Schritt  bis  hin  zur  vollen  Sicherheit  geführt 
wurden,  eben  jenes  Tor  aufgedeckt  zu  haben,  dem  in 
den  schon  früher  bekannten  Königsinschriften  aller  Zeiten 
seit  Tiglathphileser  I.  eine  grundlegende  Bedeutung  zu- 
kam. Bei  der  genauen  Untersuchung  der  Befestigungs- 
werke, die  die  Stadt  an  dieser  wichtigen  Zugangsstelle 
umgaben,  machte  man  viele  interessante  Einzelbeobach- 
tungen über  die  Art  und  Weise,  wie  die  assyrischen 
Festungsingenieure  durch  Flankierungstürme,  Wall  und 
Graben,  Senkscharten  usw.  die  Stadtmauern  gegen  den 
Angriff  mit  Mauerbrechern  und  gegen  Erstürmung  zu 
schützen  wufsten.  Auch  ergeben  sich  aus  den  neu- 
gefundenen Inschriften  neue  Aufschlüsse  über  die  Ge- 
schichte Assyriens,  so  dafs  die  bisher  noch  in  den 
Herrscherlisten  vorhandenen  Lücken  sich  mehr  und  mehr 
schliefsen.  Wie  in  mittelalterlichen  Städten  lehnten  sich 
in  Assur  unmittelbar  an  die  Innenkante  der  Festungs- 
mauer Privathäuser  an,  von  denen  die  jüngsten,  teilweise 
über  älteren  Hausmauerresten  errichteten,  aus  jungassy- 
rischer Zeit  stammen,  und  durch  deren  Erforschung  sich 
die  Einblicke  in  die  Kultur  der  alten  Assyrier  fortdauernd 
erweitern  und  vertiefen. 

Neu  erschienene  Werke. 

Die  Apokryphen  des  Rgveda  hgb.  u.  bearb.  von 
J.  Schaftelowitz.  [Indische  Forschungen,  hgb.  von  A. 
Hillebrandt.    1.]     Breslau,  Marcus.     M.  10. 

Selections  from  the  Sahlb  ol  Al-Buhärf  ed.  with 
notes  by  Ch.  C.  Torrey.  [Semitic  Study  Series  ed.  by 
R.  J.  H.  Gottheil  and  M.  Jastrow  jr.  VI.]  Leiden,  E. 
J.  Brill.    M.  3. 

K.  Nielsen,  Akcentueringen  i  Tyrkisk  (Osmanisk). 
[Christiania  Videnskabs-Selskabs  Forhändlinger  for  1906. 
No.  9.]     Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

W.  Vondräk,  Vergleichende  slavische  Grammatik. 
1.  Bd.:  Lautlehre  und  Stammbildungslehre.  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht.     M.  12. 

Deutsch-Polnisch  und  Polnisch-Deutsches  Wörter- 
buch zum  Schul  und  Handgebrauch  von  X.  F.  A.  E. 
Lukaszewski  und  A.  Mosbach.  LT.:  Deutsch-Polnisch. 
Vollst,  neubearb.  u.  d.  neuen  Orthographie  angepafst  von 
L.  German.     1.— 5.  Aufl.     Berlin,  Behr.     M.  6. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Magne  Wisen,    De  scholiis   rhetorices   ad 
Herennium     codice     Holmiensi    traditis. 
Accedunt    annotationes    in    Ciceronis    de    inventione 
libros   criticae  codicis  Corbeiensis   nitentes   collatione 
quae    adieeta    est.      Upsalaer  Inaug.-Dissert.     Stock- 
holm, Druck  von  Iduns  Trycker,  [1905].      130  S.  8°. 
Das    Buch    besteht    aus    zwei    Teilen.       Der 
erste  Teil,    S.   1—95,    handelt    über  eine   junge 
Handschrift  der  Königl.  Bibliothek   in  Stockholm, 
die   neben  dem  Text  einen  Kommentar  zur  Rhe- 
thorik    ad    Herennium    enthält,    der    zweite   Teil, 


2957 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  47. 


20  ",S 


S.  96 — 130,  gibt  die  Vergleichung  des  in  meiner 
Ausgabe  dieser  Rhetorik  herangezogenen  codex 
Corbeiensis  in  St.  Petersburg,  d.  h.  des  Teils, 
der  de  inuentione  enthält,  mit  einzelnen  kriti- 
schen Bemerkungen   zu  dieser  Schrift. 

Die  Stockholmer  Handschrift  ist  im  15.  Jahrh. 
geschrieben,  ebenso  der  Kommentar,  in  dem  u  a. 
Isidors  (S.  86)  und  des  Laurentius  Valla  (S.  5  7) 
Namen  erscheinen;  ein  ähnlicher,  kürzerer  Kom- 
mentar ist  in  der  editio  Veneta  von  1481  dem 
Text  beigegeben,  dessen  Entstehung  ich  glaubte 
in  die  Zeit  dieser  Ausgabe  setzen  zu  müssen. 
Der  Verf.  hält  dies  (S.  7)  für  unwahrscheinlich, 
zieht  aus  der  Überschrift  incipit  apparatus  Grillii 
et  aliorum  expositorum  supra  secundam  rhetoricam 
Tullii  S.  23  den  Scblufs,  dafs  die  ältesten,  frei- 
lich nicht  näher  zu  bestimmenden  Teile  dem 
Grillius  gehören,  der  alte  Bestand  aber  von 
späteren  und  ganz  späten  Zusätzen  überwuchert 
ist.  Bevor  einzelne  Teile  des  Kommentars  in 
älterer  Überlieferung  nachgewiesen  sind,  wird  es 
schwer  sein,  diesen  ältesten  Bestand  festzustellen; 
die  veröffentlichten  Proben  weisen  m.  E.  fast 
durchweg  auf  einen  gelehrten  Redelehrer  der 
Zeit  des  Valla  hin,  ebenso  die  Latinität,  in  der 
ac  etiam,  ac  ornatus  in  die  Augen  fällt,  endlich 
die  zum  Teil  sehr  verderbten  griechischen  Wörter 
(S.  66  zu  lesen  symperasma  statt  simplasma). 
Fürs  erste  scheint  mir  demnach  die  Veröffent- 
lichung dieses  Kommentars  von  gröfserem  Inter- 
esse für  die  Geschichte  der  Renaissance  als  für 
die  Kenntnis  der  philologischen  Erklärung  der 
Schrift  im  Altertum. 

Der  zweite  Teil  enthält  eine  Vergleichung 
der  von  mir  für  die  Schrift  ad  Herennium  heran- 
gezogenen Petersburger  Handschrift  für  die  Bücher 
de  inuentione,  im  Anschlufs  daran  kritische  Be- 
merkungen. Auch  ich  habe  seinerzeit  diesen 
Teil  der  Handschrift  verglichen:  erst  wenn  das 
gesamte  Material  für  de  inuentione  gesammelt 
sein  wird,  wird  ihre  Stellung  inmitten  der  Über- 
lieferung näher  zu  bestimmen  sein.  Fürs  erste 
scheint  mir  für  diesen  Teil  dasselbe  zu  gelten 
wie  für  ad  Herennium,  d.  h.  viele  Lesungen  ver- 
danken dem  Nachdenken  karolingischer  Gelehrter 
ihren  Ursprung.  Bei  der  Beschreibung  der  Hand- 
schrift konnte  der  Verf.  den  Namen  des  Abtes 
von  St.  Germain,  der  in  meiner  Ausgabe  fehler- 
haft wiedergegeben  ist,  berichtigen:  er  lautet 
Grandidier. 

Bonn.  Friedrich  Marx. 

P.  Brandt  [Prof.  Dr.],  Sappho.  Ein  Lebensbild 
aus  den  Frühlingstagen  altgriechischer  Dichtung. 
Leipzig,  Friedrich  Rothbarth,  1905.  X  u.  144  S.  8°. 
M.  2,50. 

Das  für  einen  allgemeingebildeten  Leserkreis  be- 
stimmte Büchlein  erzählt  in  seinem  ersten  Kapitel  von 
den  geographischen  Verhältnissen  der  Insel  Lesbos  und 
dem  Charakter  und  der  Geschichte  ihrer  Bewohner.  Der 
Verf.  unterläfst  es  nicht,  die  freiere  Stellung  der  äolischen 
Frau  zu  betonen,  um  eine  Erklärung  für  die  lesbischen 


Frauenfreundschaften  und  Sapphos  Stellung  zu  ihren 
Schülerinnen  zu  finden.  Das  zweite  und  Hauptkapitel 
handelt  dann  von  Sapphos  Leben  und  Dichten  und  ver- 
webt Bruchstücke  ihrer  Dichtungen  in  die  Darstellung 
ihres  Lebens;  der  Liebesroman  zwischen  Sappho  und 
Atthis  wird  ausführlich  behandelt.  Im  dritten  Kapitel 
sucht  Brandt  ein  Bild  von  dem  Weiterleben  der  Sappho 
in  der  alten  Literatur  zu  geben.  —  Die  Anmerkungen 
auf  S.  123  —  144  wollen  für  den  Fachmann  das  gesamte 
in  Frage  kommende  Material  mit  ausführlichen  Quellen- 
nachweisen geben,  berücksichtigen  aber  nicht  überall  die 
neuesten   Publikationen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
An  der  Univ.  Rostock  ist  ein  Institut  für  Alter- 
tumskunde eingerichtet   und  kürzlich  feierlich  eröffnet 
worden. 

Personalehronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol  an  der  Univ.  Göttingen 
Geh.  Reg  -Rat  Dr.  Friedrich  Leo  ist  zum  korresp.  Mitgl. 
d.  phil.-hist.  Kl.  d.  Kgl.  Preufs.  Akad.  d.  Wiss.  gewählt 
worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Giefsen 
Dr.  Richard  Wünsch  ist  als  Prof.  Heinzes  Nachfolger 
an  die  Univ.  Königsberg  berufen  worden. 

Der  Prof.  f.  Gesch.  d.  röm.  Lit.  am  College  de  France 
Gaston   Boi ssier  ist  in  den  Ruhestand  getreten. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Arbs,  De  Alcibiade  I  qui  fertur  Piatonis.  Kieler 
Inaug.-Dissert.     Bonn,  Druck  von  Carl  Georgi. 

H.  E.  Sieckmann,  De  comoediae  Atticae  primordiis. 
Göttinger   Inaug.-Dissert.     Göttingen.    Druck   von    Huth. 

Dionysi  Halicarnasensis  Antiquitatum  romanarum 
quae  supersunt  ed.  C.  Jacobv.  Vol.  IV.  Leipzig,  Teubner. 
M.  4. 

J.  Ph.  Krebs,  Antibarbarus  der  lateinischen  Sprache. 
7.  Aufl.  von  J.  H.  Schmalz.  6.  Lief.  Basel,  Benno  Schwabe. 
M.  2. 

Cornelii  Taciti  Annalium  libri.  Rec.  C.  D.  Fisher. 
[Scriptorum  classicorum  Bibl.  Oxoniensis.J  Oxford, 
Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde).     Sh.  5. 

Zeitschriften. 
Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F.  61,  4. 
Fr.  Vollmer.  Zu  Vergils  6.  Ekloge.  —  F.  Solmsen, 
Präpositionsgebrauch  in  griechischen  Mundarten.  — 
H.  Raeder,  Über  die  Echtheit  der  platonischen  Briefe. 
—  M.  Ihm,  Zur  Überlieferung  und  Textkritik  von  Suetons 
Schrift  de  grammaticis  et  rhetoribus.  —  O.  Seeck  und 
H.  Schenkl,  Eine  verlorene  Rede  des  Themistius.  — 
R.  Hildebrandt,  De  figuris  coniectanea.  —  H.  van 
Her  werden,  Adnotationes  criticae  ad  Libanii  orationum 
editionem  Foersterianam.  —  F.  Skutsch,  Zu  Ennius' 
Iphigenia.  —  W.  Pelka,  Zu  Aufidius  Bassus.  — 
F.  Buecheler,  Ein  paar  Namen  und  Personen.  — 
F.  Rühl,  Die  Rechnung  nach  Jahren  vor  Christus.  —  L. 
Radermacher,  Euripides,  Bacchen  65 ff.  —  G.  Crönert, 
In  fragmenta  libelli  qui  abHippomacho  incipit  adnotationes 
criticae.  —  H.  Rabe  und  A.  Brinkmann,  Nachlese  zu 
Phoibammon.  —  M.  Schmitt  -  Hartlieb,  Zu  Seneca 
Troades  783.  —  Fr.  Reufs,  Noch  einmal  zu  Diodor  XVIII 
26  ff.  —  A.  Ausfeld  f,  Zu  Julius  Valerius. 


Deutsche  Philologie  u,  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Wilh.  Brückner  [Privatdoz.  f.  deutsche  Philol.  an 
der  Univ.  Basel],  Der  Helianddichter  ein  Laie. 
Wissenschaftl.  Beilage  zum  Bericht  über  das  Gymna- 
sium in  Basel.  Schuljahr  1903,04.  Strafsburg,  in 
Komm,  bei  Karl  J.  Trübner,   1904.     36  S.  4°.     M.  2. 


2959 


24.  November.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  47. 


2960 


Die    mit  grolser  Siegesgewifsheit  von  Jostes 
im   40.  Bande  der  Zeitschr.   f.   dtsch.  Altert,   auf- 
gestellte   und    verfochtene   Hypothese,    dafs    der 
Helianddichter    ein   Laie    gewesen    sei    und    aus 
dem  Munde   eines  Geistlichen   den  Stoff   zu    sei- 
nem   Gedichte    erhalten    habe,     sucht    Brückner 
zwar  nicht  durch  neue  Gründe,   aber  doch  durch 
Vervollständigung    des  von  Jostes  beigebrachten 
Beweismaterials   zu   stützen.      Jostes'   Hypothese 
hat   wenig   Anklang  gefunden,   und   es  ist    zu  be- 
fürchten,  dals  auch   die  tatkräftige  Unterstützung 
Br.s    ihr    nicht    zum   Siege    verhelfen    wird.      Die 
Arbeit  gliedert  sich  in  drei  Teile   und   behandelt 
1.   das  Verhältnis    des    Dichters    zur   Evangelien- 
harmonie Tatians,    2.   das  Verhältnis  des  Dichters 
zu    den   Kommentaren    und    3.    die   Art    des    Zu- 
sammenwirkens von  Dichter  und   geistlichem   Be- 
rater.     Den   Hauptgrund    für  die   Annahme,    dafs 
der  Dichter    ein  Laie    gewesen   sei,    bilden   Ver- 
sehen und  Mifsverständnisse  dem  biblischen  Texte 
gegenüber.      Aber  schon    an    sich    wären    solche 
Versehen  und  Mifsverständnisse  allein  ein  schwacher 
Beweis,  wenn  anderseits  feststeht,  dals  der  Dichter 
für  die  Geschichte  Christi  mit  Tatian  und  für  ge- 
legentliche Erklärungen   mit  bestimmten  Kommen- 
taren jener  Zeit  sich  im  Einklang  befindet.    Jedoch 
auch  die  einzelnen  Fälle,   die  Br.  anführt,   erschei- 
nen gar  nicht  so  horribel    für    einen    sächsischen 
Geistlichen    aus    der    ersten    Zeit    der    dortigen 
Missionstätigkeit,   zumal  für  einen,   der  doch  mehr 
ein    gestaltender    Dichter    als    ein    gelehrter    und 
grübelnder  Verskünstler    war.      Ja    die    gerügten 
Mifsverständnisse    sehen    überhaupt    zum    grofsen 
Teil  bei  näherer  Betrachtung  nicht  wie  Mifsver- 
ständnisse aus.     Es  ist  durchaus   noch   nicht  er- 
wiesen, dals  V.  786  —  90  der  Dichter  das  Hinauf- 
ziehen   der    Juden    nach    Jerusalem    im    zwölften 
Jahre  Jesu    »für   ein   ganz   besonderes  Ereignis« 
hält.      Auch   dafs    er  V.  4 134  ff.    aus   dem    Rate 
der  Priester  und  Pharisäer  eine  gewaltige  Volks- 
versammlung   macht,     dürfen    wir    ihm    nicht    als 
Unkenntnis  auslegen;   dann   hätten   sich  derselben 
Unkenntnis  z.  B.  auch  Juvencus,  lib.  ev.  IV,  V.  403  f. 
mit  plebisque   vocatur   tarn    gravior   numerus    und 
gar  Otfried  III,   25,  3  f.    mit  joh  zi  themo  selben 
thinge  quam  mihil  woroltmenigi  schuldig  gemacht. 
Nicht  viel  anders  steht   es  fast  mit  allen  anderen 
Beweisen.       Auch    gewisse    Inkonsequenzen    be- 
weisen   noch    nicht,    dafs    der   Dichter    ein    Laie 
gewesen    sein    muls;    denn    dafs    ein    geistlicher 
Dichter    durchaus     immer    den    Tatian    bei    der 
Arbeit    neben    sich    gehabt    und    nachgeschlagen 
haben    müfste,     stellt    die    dichterische    Tätigkeit 
doch  auf  ein   zu  niedriges  Niveau,   ein  Verfahren, 
gegen    das  der   Verf.   selbst    auf  S.  19    aufs   ent- 
schiedenste   sich    wendet.       Überhaupt    wird    er 
selbst    gegen    das    Ende    vorsichtiger    und    hebt 
mit  Recht    »den    rein    hypothetischen   Charakter« 
seiner    Ausführungen    hervor.      Obgleich    es    nun 
dem  Verf.  nicht   gelungen  ist,    das,    was  er  be- 


weisen wollte,  unwiderleglich  zu  beweisen,  so 
bedeutet  trotzdem  diese  Arbeit  eine  tüchtige 
Förderung  der  Heliandfrage.  Zahlreiche  Stellen 
sind  in  ihrem  Verhältnis  zu  den  Vorlagen  noch- 
mals geprüft  und  die  eigene  Tätigkeit  des  Dich- 
ters an  der  schönen  Dichtung  in  die  richtigen 
Grenzen   gewiesen. 

Königsberg  i.  Pr.  K.  Marold. 

P.  Tesch,  Deutsche  Grammatik.  I.  Tl.  3.  Aufl. 
Halle,  H.  Schroedel,  1906.  IX  u.  270  S.  8°.  M.  2,70. 
Die  neue  Ausgabe  zeichnet  sich  von  den  früheren 
durch  eine  klarere  Einteilung  des  Stoffes  aus.  Nach- 
einander behandelt  sie  Formlehre,  Wortbildungslehre  und 
Satzlehre.  Auch  ist  jetzt  ein  gutes  Verzeichnis  beigefügt. 
Die  lateinischen  Fachausdrücke  sind  an  zweiter  Stelle 
hinter  die  deutschen  gerückt.  Auch  in  Einzelheiten  finden 
sich  Verbesserungen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

M.  Schönfeld,  Proeve  eener  Kritische  Verzameling 
van  Germaansche  Volks-  en  Persoonsnamen,  voorkomende 
in  de  litteraire  en  monumentale  Overlevering  der  Griek- 
sche  en  Romeinsche  Oudheid.  Groninger  Inaug.-Dissert. 
Groningen,  M.  de  Waal. 

Die  Ernte  aus  acht  Jahrhunderten  deutscher 
Lyrik,  gesamm.  von  Will.  Vesper.  Düsseldorf,  W.  Lange- 
wiesche-Btandt.     M.   1,80. 

Henry  Thode,  Goethe  der  Bildner.  Heidelberg, 
Carl  Winter.     M.  0,60. 

Alles  um  Liebe.  Goethes  Briefe  aus  der  ersten 
Hälfte  seines  Lebens.  Hgb.  v.  Ernst  Härtung.  Geschm. 
v.  Käte  Vesper- Waentig.  Düsseldorf,  Wilhelm  Lange- 
wiesche- Brandt.     M.   1,80. 

Wilhelm  Müller,  Gedichte.  Kritische  Ausgabe  von 
J.  Taft  Hatfleld.     Berlin,  B.  Behr.     M.  6. 

P.  Brunner,  Studien  und  Beiträge  zu  Gottfried  Kellers 
Lyrik.     Zürich,  Orell  Füssli.     M.  9. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
The    Works    of    Ralph    Waldo    Emerson. 
Edited  by  George   Sampson.      Vol.  I:  Essays 
and    Representative    Men.       Vol.    II:    English 
Traits.     The   Conduct   of  Life.     Nature.     Vol. 
III:   Society  and  Solitude.    Letters  and  Social 
Aims.      Adresses.       Vol.    IV:      Miscellaneous 
Pieces.      Vol.  V:    Poems.      London,    George    Bell 
&  Sons,  1906.    VIII  u.  513;   VIII  u.  416;  VIII  u.  541; 
VII  u.  462;   XIII  u.  281  S.   8°  mit  Porträt.     Geb.  je 
Sh.  3.  6  d. 
In    Amerika    hat    sich    jetzt    so    ziemlich    die 
Oberzeugung    gefestigt,     dafs    von    den    Autoren 
des  Landes    am    ehesten  Emerson    Aussicht    hat, 
die  Kritik  der  Jahrhunderte   zu  überdauern.     Cha- 
rakteristisch für  den   amerikanischen  Geist:   nicht 
ein    Dichter    im    eigentlichen    Sinne    des    Wortes, 
ein   Gestalter,    a  mäker,    wird   als   Repräsentant 
erlesen,   sondern   ein   Essayist,   der  den  Hauptton 
auf    das    sittliche    und    erziehliche    Moment    legt. 
So  hat  sich  ja  E.    selbst  bezeichnet,    als    er   in 
der  zweiten  Nummer  der  Zeitschrift   »The  DiaU 


2961 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  47. 


2962 


1840  seine  Ansichten  über  moderne  Literatur 
niederlegte:  'The  highest  class  of  books  ,  heifst  es 
da,  'are  those  which  express  the  moral  dement; 
the  rest  works  of  itnagitiation' .  Trotz  allen  mer- 
kantilen Aufschwungs,  alles  Hastens  und  Erraffens 
in  den  Städten  ist  es  dem  Volke  immer  noch 
anzumerken,  dafs  es  aus  einem  Kerne  selbst- 
exilierter Puritaner   erwuchs. 

Man  kann  nicht  sagen,  dafs  es  E.s  Heimat 
an  würdigen  Ausgaben  seiner  Werke  fehlen  lasse. 
Aber  die  neue  englische  von  Sampson  in  >Bohn's 
Standard  Library«,  die  mir  vorliegt,  scheint  bis- 
her doch  die  vollständigste  zu  sein.  Die  Zutaten, 
die  bisher  nicht  in  die  gesammelten  Werke  auf- 
genommen waren,  jetzt  aber  bei  Sampson  stehen, 
stammen  wesentlich  aus  einem  Exemplar  der 
'Dial',  das  E.  selbst  mit  Anmerkungen  versah. 
Sie  waren  selbst  in  der  früheren  Ausgabe  von 
»Bohn's  Standard  Library«  (3  Bde.)  nicht  ver- 
treten und  bestehen  teils  in  einigen  Gedichten, 
die  freilich  nicht  sonderlich  bedeutsam  sind,  teils 
in  bisher  unterdrückten  Teilen  der  Dial-Essays, 
teils  in  ganzen  Aufsätzen.  Dabei  sind  noch 
immer  einige  gewichtlose  Beiträge  von  E.  zu 
jener  Zeitschrift  unter  den  Tisch  gefallen.  Un- 
willkürlich fragt  man  sich,  ob  der  Text  von 
Amerikas  anerkanntestem  Schriftsteller  hiermit 
vollauf  ins  Klare  gebracht,  ob  nicht  durch  Zurück- 
gehen auf  andere  Originalquellen  noch  mehr  echtes 
Gut  herauszuschälen  sei?  Eine  Bibliographie  von 
E.  dürfte  hierzu  eine  notwendige  Vorarbeit  sein, 
und  bei  dem  regen  Forschungstrieb,  der  in  den 
anglistischen  Kreisen  Jungamerikas  herrscht,  wird 
diese  nationale  Aufgabe  gewifs  nicht  lange  auf 
ihren  Mann  zu  warten  brauchen. 

Durchblättert  man  die  neu  abgedruckten  Auf- 
sätze des  Weisen  von  Concord,  so  fällt  nichts 
so  sehr  auf  wie  sein  eigentümliches  Verhältnis 
zu  den  Klassikern.  Seine  Lieblingsgattung,  der 
Essay,  war  ja  ganz  aus  klassischen  Anregungen 
in  der  Shakespeare  -  Zeit  entsprungen,  durch 
Montaigne  in  Frankreich  und  den  von  Montaigne 
bereits  beeinflufsten  Bacon  in  England.  Indem 
E.  diesen  ältesten  Vorbildern,  sowie  deren  Nach- 
folgern im  früh  17.  Jahrh.,  Sir  Thomas  Brown, 
Burton  u.  a.  nachging,  wurde  er  naturgemäfs  auf 
deren  antike  Modelle  verwiesen.  Er  kam  also 
vom  Standpunkt  der  Renaissance  aus  zu  klassi- 
schen Studien,  was  zur  Folge  hatte,  dals  er  sich 
nicht  auf  die  heute  üblichen  Schulautoren  von 
Homer  bis  Demosthenes  in  Griechenland,  auf  die 
der  Cäsar-  und  Augustuszeit  in  Rom  einschränken 
liefs,  sondern  dafs  er  die  mehr  kosmopolitisch 
und  romantisch  gearteten  Schriftsteller  der  späte- 
ren Jahrhunderte  in  den  Mittelpunkt  des  Inter- 
esses rückte.  Wenn  er  von  einem  Spaziergang 
in  seine  Bibliothek  zurückkehrte  und  einen  recht 
charakteristischen  Klassiker  herausholen  wollte, 
so  wählte  er  nicht  Sophokles  oder  Horaz,  son- 
dern   Plutarch    und    Augustin    (IV,   S.  115),     also 


Vertreter  der  Biographie  und  Autobiographie, 
die  mit  der  neueren  Prosa  in  engstem  genetischen 
Zusammenhang  stehen.  Er  ging  nicht  so  sehr 
der  literarischen  Schönheit  nach  als  der  Menschen- 
und  Lebenskenntnis;  dabei  wurde  er  zwar  kein 
grofser  Dichter,  wozu  überhaupt  in  erster  Linie 
die  seltene  Anlage  gehört,  wohl  aber  ein  bedeut- 
samer Beobachter.  Der  Vorgang  mag  auch  unse- 
ren  Pädagogen   zu   denken  geben. 

In  zweiter  Linie  sieht  man  mit  Staunen, 
welch  reiche  Belesenheit  in  den  verschiedenen 
modernen  Literaturen  sich  E.  in  seinem  Erden- 
winkel aneignete,  namentlich  auch  betreffs  deut- 
scher Literatur.  Er  sah  letztere  wesentlich  mit  den 
Augen  von  Coleridge  und  Carlyle  an.  Sie  schien 
ihm  in  der  Hauptsache  durch  das  Genie  Shake- 
speares hervorgerufen.  Ausgehend  von  rein 
poetischer  Betätigung  habe  sie  die  naturwissen- 
schaftlichen, religiösen  und  philosophischen  Ge- 
biete sich  erobert  und  sei  at  last  the  paramount 
intellectual  inßuence  geworden  (IV,  S.  1 1 6).  Solche 
Anerkennung  übertrifft  alles,  was  wir  von  eng- 
lischer Seite  gewohnt  sind.  Weil  mit  deutscher 
Denkweise  so  erfüllt,  hat  E.  auch  bei  uns  ein 
besonders  lebhaftes  Echo  geweckt,  dem  Wilhelm 
Scherer  mündlich,  dann  Herman  Grimm  schrift- 
lich den  wärmsten  Ausdruck  verliehen  haben. 
Es  ist  zu  hoffen,  dafs  die  neue  Ausgabe  seinen 
Einflufs  uns  in  noch  reicherem  Malse  zuführe. 
Berlin.  A.   Brandl. 

Jose    Miguel  Avalos,    Die    Kunst,    die    spanische 
Sprache  schnell  zu  erlernen.     Unter  Mitwirkung 
von  F.  Booch-Arkossy   [Direktor  der  Handelslehr- 
anstalt  für  Commis  uswt  zu   Leipzig,    Dr.  phil.].     5. 
verb.  Aufl.     [Die   Kunst   der   Polyglottie.      5.]     Wien, 
A.  Hartleben,  [1906].     191  S.  8°.     Geb.  IL  2. 
Nach   kurzen  Bemerkungen    über  die  spanische  Aus- 
sprache und  die  Redeteile  der  spanischen  Sprache  bietet 
das  Buch  in  zehn  Abschnitten,  nach  den  Wortarten,  eine 
auf  rein  praktischer  Grundlage   fufsende  Grammatik  der 
spanischen   Sprache.     Jedem  Abschnitte   sind   praktische 
Übungen  zum  Übersetzen  beigegeben.    Als  Quelle  haben 
dem   Verf.   die   von   der  spanischen  Akademie    und   von 
Vicento  Salva  herausgegebenen  Gramäticas  de  la  Lengua 
espanola  bezüglich  der  etymologischen  Grundlage  gedient. 
Die  Lesestücke  (S.  154 — 190)  sind  spanischen  und  süd- 
amerikanischen   Zeitschriften    sowie    einer    Reihe    unbe- 
kannterer Bücher  entnommen.    Auch  Proben  des  spani- 
schen   Briefstiles    werden    gegeben ,    zum    Schlufs    ein 
Nachweis  von  Hilfsmitteln  zum  Weiterstudium. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

In  einer  mittelenglischen  Handschrift  in  der 
Bibliothek  der  Worcester-Kathedrale  ist  die  erste  mittel- 
englische Übersetzung  der  Disciplina  clericalis,  der 
nach  arabischen  Quellen  zu  Anfang  des  12.  Jahrh. s  von 
Petrus  Alphonsi  verfafsten  lateinischen  Novellensammlung, 
entdeckt  worden.  Die  Handschrift  enthält  aufserdem 
Urkunden  aus  dem  13.  und  14.  Jahrh. 
Neu  erschienene  Werke. 

Helene  Richter,  William  Blake.  Stral'sburg  i.  E., 
J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel).     M.  12. 

Classic  Tales  with  an  introduction  by  C.  S. 
Fearenside.  [The  York  Library.]  London,  George  Bell 
&  Sons.     Geb.  Sh.  2. 


2963 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1 906.     Nr.  47 


2964 


G.  Lanson,  Voltaire.  [Les  grands  ecrivains  fran- 
cais]     Paris,  Hachette.     Fr.  2. 

A.  Sacerdote,  Land  und  Leute  in  Italien.  Berlin, 
Langenscheidt.    M.  3. 

Der  kleine  Toussaint-  Langenscheidt.  Ita- 
lienisch.    Ebda.     M.  3. 


Geschichte. 

Referate. 
Antonio  de  Beatis,  Die  Reise  des  Kardi- 
nals Luigi  d'Aragona  durch  Deutschland,  die 
Niederlande,  Frankreich  und  Oberitalien,  1517 — 1518. 
Als  Beitrag  zur  Kulturgeschichte  des  ausgehenden 
Mittelalters  veröffentlicht  und  erläutert  von  Ludwig 
Pastor  [ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Inns- 
bruck]. [Erläuterungen  und  Ergänzungen  zu 
Janssens  Geschichte  des  deutschen  Volkes 
hgb.  von  Ludwig  Pastor.  IV,  4.]  Freiburg  i.  B., 
Herder,  1905.     XII  u.   186  S.  8°.     M.  3,50. 

Eine  Handschrift  dieser  Reisebeschreibung, 
die  den  Sekretär  des  Kardinals  Luigi  d'Aragona 
(1474 — 1519),  Antonio  de  Beatis,  zum  Verfasser 
hat,  wurde  von  Pastor  1893  in  der  National- 
bibliothek zu  Neapel  entdeckt,  d.  h.  in  ihrem 
hervorragenden  Werte  insbesondere  für  die 
Kulturgeschichte  zuerst  richtig  erkannt;  verein- 
zelte mehr  oder  minder  kurze  Hinweise  auf  die 
Handschrift  begegnen  uns  schon  in  der  früheren 
Literatur.  Eine  andere  teilweise  bessere  Hand- 
schrift fand  sich  in  Rom  hinzu,  und  nach  diesen  bei- 
den Handschriften,  von  denen  die  letztere  sich  jetzt 
in  P.s  Besitze  befindet,  sowie  unter  Berücksich- 
tigung einer  zweiten  Neapeler  Handschrift,  die  die 
Reisebeschreibung  verkürzt  wiedergibt,  ist  die 
sorgfältige  Ausgabe  besorgt,  die  den  zweiten  Teil 
des  vorliegenden  Buches  bildet,  seine  gröfsere 
Hälfte  ausmacht.  Die  vielleicht  etwas  zu  weit- 
gehende Rücksicht  auf  einen  über  die  Historiker 
von  Fach  erheblich  hinausgehenden  Leserkreis, 
wie  sie  freilich  die  Veröffentlichung  in  den  »Er- 
läuterungen und  Ergänzungen«  gebot,  hat  in- 
dessen P.  diesen  Teil  seiner  Arbeit  lediglich  als 
»Anhang«  bezeichnen  und  das  Schwergewicht  auf 
die  Einleitung  (S.  1  —  26)  und  den  deutschen 
Auszug,  den  er  von  der  in  dem  heimischen  apu- 
lischen  Dialekt  des  Antonio  de  Beatis  abgefalsten 
Reisebeschreibung  gibt  (S.  27  —  87),  legen  lassen. 
In  diesen  beiden  ersten  Abschnitten  des  Buches 
stehen  Deutschland  und  die  Niederlande  durchaus 
im  Vordergrunde  des  Interesses.  In  der  Einlei- 
tung wird  uns  aufser  einem  kurzen  Lebensabrifs 
des  Kardinals  von  Aragon  eine  vortreffliche,  in 
den  Anmerkungen  von  reichen  Literaturnach- 
weisen begleitete  Übersicht  über  die  Beschrei- 
bungen Deutschlands  aus  dem  ausgehenden  Mittel- 
alter dargeboten.  Indem  dann  der  Verf.  das 
von  ihm  aufgefundene  und  nunmehr  zum  ersten- 
mal veröffentlichte  Reisetagebuch  mit  den  bis- 
her bekannten  Schilderungen  vergleicht,  kommt 
er   zu  dem  Ergebnis,    dafs  wir  in  den  Aufzeich- 


nungen des  Antonio  de  Beatis  eine  Quelle  von 
hoher  Bedeutung  insbesondere  für  die  deutsche 
Kulturgeschichte  vor  uns  haben,  mit  der  sich 
kaum  ein  gleichzeitiges  Werk  dieser  Art  an 
Reichhaltigkeit  und   Lauterkeit  messen  könne. 

Und  nach  der  Lektüre  von  P.s  Buch,  vor 
allem  auch  des  Originaltextes  der  Reisebeschrei- 
bung wird  man  diesem  Urteil  über  deren  Wert 
durchaus  beipflichten  müssen.  Da  der  Sekretär 
des  Kardinals  offenbar  bis  zum  Antritt  dieser 
grofsen  Reise  niemals  aus  Italien  herausgekom- 
men war,  so  hat  er  sich  auch  für  die  unschein- 
baren Eigentümlichkeiten  der  Landschaft  oder 
des  Städtebildes,  der  Lebensweise,  Sitten  und 
Gebräuche  der  Bewohner,  ihrer  Fertigkeiten, 
ihrer  Trachten  usw.  ein  offenes  Auge  bewahrt 
und  notiert  bei  dem  lebendigen  Interesse,  das 
er  allen  ihm  neuen  und  ungewohnten  Dingen 
und  Verhältnissen  entgegenbringt,  gar  mancherlei, 
was  andere  Schriftsteller  als  unwichtig  oder  für 
sie  uninteressant  und  selbstverständlich  der  Be- 
achtung und  Aufzeichnung  nicht  für  wert  gehalten 
haben,  das  uns  aber  zur  Gewinnung  eines  in  sich 
klaren  und  verständlichen  Gesamtbildes  der  deut- 
schen Kultur  zu  Anfang  des  16.  Jahrh.s  keines- 
wegs gleichgültig  und  unwesentlich  erscheint. 
Dabei  tritt  andrerseits  namentlich  in  der  zu- 
sammenfassenden Charakteristik  »Oberdeutsch- 
lands« (mit  Köln  als  nördlichstem  Ende)  und 
dann  wieder  in  dem  Resume  über  die  Nieder- 
lande die  freiere  Auffassung  und  gröfsere  gei- 
stige Regsamkeit,  kurz  die  verfeinerte  Bildung 
des  Italieners  im  Zeitalter  der  Renaissance  deut- 
lich zu  Lage,  ist  das  Interesse  des  Kardinals 
und  so  auch  seines  Sekretärs  den  Werken  der 
Kunst  und  allen  Kunstfertigkeiten  in  weitgehen- 
dem Mafse  zugewandt  und  hat  noch  nicht  die 
eben  im  Jahre  1517  einsetzende  tiefgehende  re- 
ligiöse und  kulturelle  Spaltung  den  Blick  getrübt, 
Unbefangenheit  und  Unparteilichkeit  beeinträch- 
tigt,   Animosität  und  Gegnerschaft   erzeugt. 

Bei  diesen  bedeutenden  Qualitäten  der  neu 
erschlossenen  Quelle  ist  es  zu  bedauern,  dafs  die 
vom  Herausgeber  seinem  Buche  eingefügte  deut- 
sche Beschreibung  der  Reise  des  Kardinals  Luigi 
d'Aragona  nicht  auf  der  Höhe  der  anderen  Ab- 
schnitte des  Buches  steht.  Dafs  hier  die  Lite- 
raturangaben über  die  von  den  Reisenden  be- 
suchten Städte  und  Landschaften  und  ihre  von 
Beatis  erwähnten  Sehenswürdigkeiten  von  ziem- 
lich ungleichem  Werte  sind,  gründliche  Quellen- 
forschungen sich  gelegentlich  hart  neben  wissen- 
schaftlich minderwertigen  Arbeiten  genannt  finden, 
manche  wichtigen  Werke  nicht  benutzt  scheinen, 
die  Auswahl  also  und  die  Beherrschung  des 
Stoffes  zu  wünschen  übrig  läfst,  war  bei  der 
Fülle  lokalgeschichtlichen  Details,  die  an  uns 
vorüberzieht,  und  bei  der  beträchtlichen  Aus- 
dehnung der  Reise  kaum  völlig  zu  vermeiden 
und    fällt    auch    nicht    gerade    erheblich    ins    Ge- 


2965 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  47. 


2966 


wicht.  Schwerere  Bedenken  erregt  die  Text- 
gestaltung dieses  deutschen  Auszuges,  der,  auch 
wo  er  sich  der  Anführungszeichen  bedient,  keines- 
wegs stets  eine  wortgetreue  Übersetzung  des 
italienischen  Originals  darstellt,  schwierigere 
Stellen  gern  ganz  umgeht,  Auslassungen  nirgends 
durch  Punkte  kenntlich  macht,  auch  von  Fehlern 
und  Mißverständnissen  nicht  durchaus  frei  ist. 
Als  Beleg  für  das  Gesagte  kann  für  des  Italieni- 
schen Unkundige  etwa  ein  Vergleich  der  Wieder- 
gabe des  Abschnitts  über  Nürnberg  bei  P.  (S. 
37 — 39)  mit  der  Besprechung,  die  ich  diesem 
Teile  der  Reisebeschreibung  in  Nr.  252  des 
>  Fränkischen  Kuriers«  (18.  Mai  1906)  gewidmet 
habe,   dienen. 

Wenn  aber  auch  vor  der  Benutzung  lediglich 
dieses  deutschen  Auszugs  zu  wissenschaftlichen 
Zwecken  geradezu  gewarnt  werden  mufs  — .  er 
sollte  wohl  nur  ganz  »tumben  leien«  die  Quint- 
essenz der  interessanten  Reisebeschreibung  ver- 
mitteln, hätte  sich  dann  allerdings  der  gelehrten 
»Aufmachung«  (um  einen  museologischen  Aus- 
druck zu  gebrauchen)  am  besten  zugunsten  eines 
erweiterten  Apparats  zum  Urtext  völlig  ent- 
schlagen können  — ,  so  bleibt  doch  das  nicht 
geringe  Verdienst  anzuerkennen,  das  Ludwig 
Pastor  sich  mit  dieser  neuen  Publikation  um 
unsere  Kenntnis  von  dem  Stande  der  deutschen 
Kultur  an  einem  ihrer  bedeutungsvollsten  Wende- 
punkte erworben  hat.  Vielleicht  beschenkt  uns 
die  Verlagsbuchhandlung  gelegentlich  noch  mit 
einer  sorgfältigen  Übersetzung  der  ganzen  Reise- 
beschreibung, die  gewifs  von  vielen  mit  Freuden 
begrüfst  werden   würde. 

Nürnberg.  Theodor   Hampe. 

Der  Briefwechsel  zwischen  der  Kaiserin  Ka- 
tharina II.  von  Russland  und  Joh.  Georg 
Zimmermann.  Herausgegeben  von  f  Eduard 
Bodemann  [Oberbibliothekar  der  Kgl.  u.  Pro- 
vinzialbibl.  zu  Hannover,  Geh.  Reg.  Rat  Dr.].  Han- 
nover, Hahn,   1906.    XXV  u.   157  S.    8°. 

Die  gute  Edition  des  Buches,  sowie  die  vor- 
ausgeschickte erläuternde  Einleitung  machen  es 
überflüssig,  über  einzelnes  noch  etwas  zu  be- 
merken. Im  allgemeinen  liefse  sich  noch  folgen- 
des sagen: 

Wenn  uns  der  Briefwechsel  eines  einfachen 
Privatmannes  mit  einer  Kaiserin  vorliegt,  so  kann 
a  priori  angenommen  werden,  dafs  sich  jener  in 
einer  gewissen  konventionellen  und  seelischen 
Abhängigkeit  gegenüber  seiner  hohen  Gönnerin 
befindet.  Dieses  ist  bei  Zimmermann  stets  der 
Fall,  und  deshalb  entbehren  seine  Briefe  für  uns 
Nachgeborene  des  Reizes,  die  allenfalls  die 
lebendige  Gegenwart  ihnen  noch  zu  verleihen 
imstande  war. 

Umgekehrt  sollte  man  meinen,  dafs  gerade 
Katharinen  in  solch  einem  Briefwechsel  die  Ge- 
legenheit   geboten  war,   ihre   Gedanken  und   Ge- 


fühle freier  und  unbefangener  zu  äussern,  als 
gegenüber  denen,  mit  welchen  sie  als  Freunden 
oder  Feinden  zu  rechnen  hatte.  Doch  ist  dem 
nicht  also:  die  Kaiserin  schrieb  an  alle  gleich 
offenherzig  und  gleich  —  diplomatisch.  Darin 
war  sie  in  der  Tat  »Republicanerin«  (Brief  40 
S.  88,  Waliszewski  S.  258),  wie  wenig  sie 
sonst^diesen   Namen   verdient. 

Es  war  die  Zeit,  als  man  meinte,  die  ganze 
Welt  in  Liebe  zu  umfassen  und  besonders  die 
eignen  Untertanen,  im  Grunde  aber  doch  nur 
für  seine  Freunde  etwas  übrig  hatte  und  mit 
dem  Rest  sich  ziemlich  leicht  abfand.  So  liefs 
sich  auch  Katharina  gerne  sagen,  dafs  sie  von 
ihren  Untertanen  vergöttert  werde;  als  Weib 
mochte  sie  sogar  fest  daran  glauben,  und  so 
erscheinen  alle  ihre  Handlungen  im  Lichte  eines 
naiven  Egoismus,  der  uns  sympathischer  anmutet, 
als  die  cyuische  Heuchelei  späterer  Monarchen. 
Wie  hübsch  z.  B.  klingt  es  von  den  Lippen  dieser 
Frau,  wenn  sie  sich,  Brief  24,  also  äufsert: 
il  a  plut  ä  la  sublime  Porte  et  ä  ses  sublimes 
conseillers  de  me  declarer  la  guerre*,  eine  Un- 
hötlichkeit,  die  alsbald  Tausende  ihrer  Untertanen 
mit  ihrem  Blute  zu  rächen  hatten.  Und  doch 
hatte  sie  selbst  durch  ihre  provokatorische  Reise 
(die  sie  in  ihren  Briefen  als  ganz  harmlos  dar- 
stellt) zu  diesem  Kriege  den  Anlafs  gegeben 
(Brückner  S.  346  ff.).  Sie  war  trotz  aller 
ihrer  Gröfse  doch  nur  ein  Kind  ihrer  Zeit,  und 
wenn  sie  ihren  Untergebenen  gebietet,  sich 
nicht  mehr  ihre  »esclaves«,  sondern  nur  noch  ihre 
»sujets«  zu  nennen  (Castera  II,  S.  407),  oder 
an  Senac  de  Meilhan  schreibt:  »Ich  liebe  die 
Gerechtigkeit,  finde  aber,  dafs  eine  streng  durch- 
geführte Gerechtigkeit  keine  ist,  und  dafs  nur 
die  Billigkeit  der  Schwäche  des  Menschen  ent- 
spricht«: so  ist  sie  in  dem  allen  keineswegs 
originell,  sondern  erfüllt  nur  die  Forderungen, 
die  ihr  aufgeklärtes  Zeitalter  an  seine  aufgeklärten 
Monarchen   stellt. 

Dafs  sie  durch  dieses  alles,  mehr  als  durch 
glückliche  Kriege,  Rufsland  seinen  Platz  im  euro- 
päischen Staatenkonzert  sichert,  ist  ein  partikulares 
Verdienst,  welches  Schiemann  nicht  umhin  kann  zu 
würdigen.  (Einleitung  zu  Bilbasov.  Katbarina  II. 
im   Urteile  der  Weltliteratur.) 

Ihre  ungeheure  Eitelkeit,  vermöge  derer  sie 
nicht  eine  einzige  verlorene  Schlacht  zugeben 
wollte,  soll  ihr  nicht  zum  Schlechten  ausgelegt 
werden,  denn  eben  dadurch  ermutigte  sie  ihre 
Generale  gegebenen  Falles  das  Aufserste  dran- 
zusetzen und  das  Unmögliche  möglich  zu  machen. 
Und  endlich  fehlte  es  dieser  Eitelkeit  auch  nicht 
an  Augenblicken  der  Selbsterkenntnis,  die  sich 
dann  und  wann  in  sehr  hübschen  und  aufrichtigen 
Bekenntnissen  äufsert. 

Von  den  bisherigen  Darstellungen  Katharinas  II. 
verdient  die  von  Brückner  (Berlin  1883)  trotz 
allem,   was   Bilbasov   (K.  II.   im  Urteile  der  Welt- 


2967 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  47. 


2968 


literatur,  II.  Bd.,  S.  617)  dagegen  einwenden  mag, 
und  trotz  der  viel  umfangreicheren  Charakteristik 
der  Kaiserin  von  Waliszewski  (Le  roman  d'une 
imperatrice,  Paris  1893)  immer  noch  den  Vorzug 
vor  allen  anderen. 

Zum  Schlufs  sei  noch  erwähnt ,  dafs  aufser 
der  von  Bodemann  erwähnten  Publikation  eines 
Teiles  des  Briefwechsels  (S.  III.)  es  noch  eine 
andere  Publikation  gibt,  die  auch  Waliszewski  ge- 
kannt und  verwendet  hat(S.  594);  sie  lautet:  Corre- 
spondance  originale  et  tres  interessante  de  l'im- 
peratrice  de  Russie  Catherine  II.  avec  le  Chevalier 
de  Zimmermann  (publiee  par  M.  H.  Marcard), 
Breme  et  Zürich  1808.  Wie  umfangreich  und 
gut  sie  ist,  konnte  ich  nicht  feststellen,  da  mir 
das  Buch  nicht  zugänglich   war. 

Posen.  Hans  Schmidt. 

Karl  Oppel  [Dr.],  Das  alte  Wunderland  der  Pyra- 
miden. Geographische,  politische  und  kulturgeschicht- 
liche Bilder  aus  der  Vorzeit,  der  Periode  der  Blüte, 
sowie  des  Verfalls  des  alten  Ägyptens.  5.,  umgearb. 
u.  verm.  Aufl.  Leipzig,  Otto  Spamer,  1906.  VIII  u. 
497  S.  8°  mit  250  Textabbild,  u.  Karten  u.  4  Taf.  in 
Farbendruck.     M.  8,50. 

Seit  der  4.  Auflage  des  Buches,  die  noch  Oppel  selbst 
bearbeitet  hat,  ist  gerade  ein  Vierteljahrhundert  ver- 
flossen. Der  Verf.  wollte  >in  weiteren  Kreisen  aufmerk- 
sam machen  auf  jenes  merkwürdige  Volk,  von  welchem 
alle  andern  Völker  um  das  Mittelmeer  den  gröfsten  Teil 
ihrer  Kultur  erhalten  haben,  und  das  somit  selbst  auf 
unsere  moderne  Gesittung  von  dem  wesentlichsten  Ein- 
flufs  war*.  Der  I.  Teil  handelt  vom  Land  und  Volk, 
der  II.  bietet  Sagen  und  Geschichtliches.  Der  neue  Her- 
ausgeber hat  das  Buch  möglichst  in  seiner  allen  Anlage 
bestehen  lassen  wollen,  doch  hat  er  die  Ergebnisse  der 
neueren  Forschung  gewissenhaft  einzutragen  gesucht, 
so  dafs  im  ganzen  nur  wenig  Veraltetes  stehen  ge- 
blieben ist.  Der  Bilderschmuck  ist  erheblich  vermehrt 
worden. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

Dem  Privatdoz.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  phil.  et  jur.  Paul  M.  Meyer  ist  der  Titel  Professor 
verliehen  worden. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  Dr.  Jakob  Strieder 
als  Privatdoz.   f.  neuere  Geschichte  habilitiert. 

An  der  Univ.  Lüttich  ist  Dr.  Jules  Closon  zum 
Charge  de  cours   f.  mittelalterl.  Gesch.  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  allg.  Gesch.  an  der  Univ.  Brüssel 
Dr.  Leon  Vanderkindere  ist,  64  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Georg  Sokys,  Die  Kämpfe  der  Araber  mit  den  Ka- 
rolingern bis  zum  Tode  Ludwigs  II.  [Heidelberger  Ab- 
hdlgn.  zur  Gesch.   13.]     Heidelberg,  Carl  Winter.     M.  4. 

W.  Vogel,  Die  Normannen  u.  das  Fränkische  Reich. 
[Dieselbe  Sammig.    14.]     Ebda.     M.   12. 

C.  di  Pierro,  La  fine  di  una  leggende  (P.  Giannone 
e  la  recente  critica).  [S.-A.  aus  der  Rassegna  Nazionale. 
1.  Agosto   1906.]     Florenz. 

H.  Reimers,  Die  Säkularisation  der  Klöster  in  Ost- 
friesland. [Abhandlungen  und  Vorträge  zur  Geschichte 
Ostfrieslands.    VI]     Aurich,  D.  Friemann. 

P.  Sander,  Feudalstaat  und  bürgerliche  Verfassung. 
Berlin,  A.  Bath.     M.  4. 

Die  Nuntiatur  von  Giovanni  Francesco  Bonhomini, 
1579  —  1581.  Dokumente,  I.  Bd.,  bearb.  von  Frz.  Steffens 
und   H.  Reinhardt.     [Nuntiaturberichte  aus  der  Schweiz 


seit  dem  Concil  von  Trient.  I.  Abt.]  Solothurn,  in 
Komm,  bei  der  »Union«. 

J.  Clausing,  Der  Streit  um  die  Kartause  vor  Stral's- 
burgs  Toren  1587  —  1602.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  französisch  -  elsäss.  Politik  um  die  Wende  des 
16.  Jahrh.s.  [Strafsburger  Beiträge  zur  neueren  Ge- 
schichte hgb.  von  M.  Spahn.  I,  1.]  Strafsburg,  in 
Komm,  bei  B.  Herder.     M.  1,20. 

Ed.  Gfrörer,  Straisburger  Kapitelstreit  und  Bischöf- 
licher Krieg  im  Spiegel  der  elsässischen  Flugschriften- 
Literatur  1569—1618.  [Dieselbe  Sammig.  I,  2]  Ebda. 
M.  2. 

G.Winter,  Friedrich  der  Grofse.  Berlin,  Ernst  Hof- 
mann &  Co.     M.  9,60. 

Karl  Wild,  Staat  und  Wirtschaft  in  den  Bistümern 
Würzburg  und  Bamberg.  Eine  Untersuchung  über  die 
organisatorische  Tätigkeit  des  Bischofs  Friedrich  Karl 
von  Schönborn  1729 — 1746.  Heidelberg,  Carl  Winter. 
M.  5,60. 

F.  v.  der  Boeck,  Boyen.  [Erzieher  des  preufsischen 
Heeres,  hgb.  von  v.  Pelet-Narbonne.    7.]    Berlin,  B.  Behr. 

L.  K.  Goetz,  Das  Zentrum  eine  konfessionelle  Partei. 
Bonn,  Friedrich  Cohen.     M.  3. 

Th.  Liesching,  Zur  Geschichte  der  württembergi- 
schen Verfassungsreform  im  Landtag  1901  — 1906.  Tü- 
bingen, Mohr.     M.  0,60. 

Zeitschriften. 

Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  die  Geschichte  des 
Protestantismus  in  Österreich.  27.  Jahrg.  G.  A.Skalsky, 
Zur  Reform  des  österreichischen  Eherechtes.  —  G. 
Loesche,  Aus  den  Anfängen  der  Reformation  in  den 
Erbländern.  —  G.  Bossert,  Zwei  Prediger  des  Evan- 
geliums in  Wien.  —  M.  Doblinger,  Ein  Bauernlied 
aus  dem  Jahre  1626.  —  J.  Loserth,  Aus  der  prote- 
stantischen Zeit  von  Leoben.  —  K.  Reifsenberger, 
Erneuerte  und  erweiterte  Weisungen  gegen  die  ober- 
steirischen Protestanten  aus  dem  Jahre  1764.  — 
Fr.  Ahn,  Ein  Verzeichnis  der  durch  den  zehnten 
Pfennig  in  Unterkrain  eingegangenen  Strafgelder  in  den 
Jahren  1614—1618.  —  J.  W.  Noväk,  Die  Schulord- 
nung des  deutschen  »Gymnasium  illustre«  bei  St.  Salva- 
tor  in  Prag  (Altstadt).  —  J.  Albani,  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  Gegenreformation  in  St.  Joachimstal.  — 
K.  und  W.  Alberti,  Reformation  und  Gegenreformation 
im  Ascher  Gebiet.  —  F.  Schenner,  Karl  von  Zierotins, 
des  mährischen  Exulantenkönigs,  letzte  Lebensjahre 
(Forts.).  —  Loesche  und  Skalsky,  Rundschau  über 
die  den  Protestantismus  in  Österreich  (Zisleithanien)  be- 
treffenden Veröffentlichungen  vom  Jahre  1905. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Eduard  KÜck  [Oberlehrer  am  Gymn.  zu  Friedenau- 
Berlin,  Dr.],  Das  alte  Bauernleben  der  Lüne- 
burger Heide.  Studien  zur  niedersächsischen 
Volkskunde,  hgb.  im  Auftrage  des  deutschen  Vereins 
für  ländliche  Wohlfahrt  und  Heimatspflege.  Leipzig, 
Theod.  Thomas,  1906.  XVI  u.  279  S.  8°  mit  41  Ab- 
bildungen,  24  Singweisen  und  einer  Karte.     M.  6. 

Noch  jüngst  hat  Rieh.  Linde  (»Die  Lüne- 
burger Heide«,  in  den  Scobelschen  Monogra- 
phien zur  Erdkunde,  2.  Aufl.  1905)  die  »berüch- 
tigtste deutsche  Landschaft,  das  Aschenbrödel, 
dessen  spröde  Schönheit  erst  die  sensitivste  mo- 
derne Naturempfindung  erschlofsc ,  behandelt. 
Doch  während  Linde  mit  breiter  geographischer 
Kenntnis  Land  und  Leute  nach  den  verschie- 
denen Seiten   des  Einzelbildes  in  scharf  umrisse- 


2969 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  47. 


2970 


nen  Zügen  in  poesievoller  Sprache  zeichnet,  läfst 
Kück  das  Land  aufser  Betracht  und  verfolgt  nur 
das  Leben  des  Heidebauers  und  seiner  Familie 
von  der  Wiege  bis  zum  Grabe,  indem  er  ange- 
sichts des  Niederganges  des  alten  Volkstums  und 
der  niederdeutschen  Sprache  das  ganze  Leben 
der  Heidebewohner,  wie  es  um  1850  noch 
blühte,  streng  realistisch  an  unserm  Auge  vor- 
überziehen läfst.  Im  wesentlichen  hat  er  den 
Regierungsbezirk  Lüneburg  und  besonders  den 
Nordwesten  im   Auge. 

Die  etwas  lose  Aneinanderreihung  des  Stoffes 
wollen  wir  gern  in  den  Kauf  nehmen,  wo  der 
Verf.  so  manche  schwindende  Ausdrücke,  Sitten 
und  Bräuche,  Beschäftigungen,  Geräte  und  Trach- 
ten durch  seine  Darstellung  für  die  Nachwelt  ge- 
rettet hat.  Was  das  herrliche  westfälische 
Trachtenbuch  von  Jostes  für  die  Landbezirke  an 
der  Ems  und  Hase  in  gleicher  Hinsicht  vorführt 
und  erläutert,  zeigt,  dafs  keineswegs  die  Lüne- 
burger Gegend  eine  Sonderstellung  einnimmt, 
sondern  nur  ein  Stück  niedersächsischen  Volks- 
lebens ist,  das  eben  durch  die  Abgeschlossenheit 
der  Heide  schärfere  Sonderprägung  und  längere 
Dauer  erhielt.  In  der  vom  Verf.  geschilderten 
Zeit  sah  ich  selbst  in  der  Osnabrücker  Gegend 
am  Südabhange  des  Teutoburger  Waldes  noch 
die  meisten  der  vom  Verf.  beschriebenen  Lebens- 
verhältnisse, Trachten  und  Bräuche,  z.  B.  das 
Ballspiel  der  ganzen  Dorfjugend  am  Osternach- 
mittage (s.  S.  38),  das  Umherziehen  der  Gaben 
zum  Osterfeuer  und  zur  Michaelisfeier  erbittenden 
Knaben  (vgl.  S.  41)  und  hörte  manche  der  vor- 
geführten Reime  und  Lieder.  Statt  Ei  ja  (S.  12) 
sang  man  dort  Heia,  statt  Leckermann  (S.  13) 
richtiger  Leckertan.  Beim  Spiele  »Finkenstein 
(S.  24)  lautete  der  Abzählreim,  worin  die  Heide 
die  drei  letzten  Zahlen  zu  »Finkenstenc  ver- 
schroben hat : 

En,  twe,  dre,  ver,  fiv  ses  sie(ve)n, 
sallt  wie(se)n, 
entsprechend  den  anderen  Abzählreimen  S.  24- 
»Brede  Stent  war  der  Stein,  wo  in  der  Kirche 
der  Küster  die  Bekanntmachungen  verlas,  und 
bezeichnet  noch  jetzt  den  Taufstein.  Die  Worte 
Sie  spuckten  ihm  ins  Angesicht  (S.  31)  sind  nicht 
»ein  vergröbernder  Zusatz  der  Heide«  (S.  32), 
sondern  im  Münsterlande  bis  heute  geläufig.  Die 
Versorgung  des  Landvolks  mit  geistiger  Nahrung 
war  um  1850  in  der  Osnabrücker  Gegend  noch 
eine  breitere,  als  bei  Lüneburg  (s.  S.  46);  zum 
Jahrmarkt  lagen  in  den  Kuchenbuden  noch  die 
alten  Volksbücher  vom  hürnen  Sigfrid,  vom 
Eulenspiegel  usw.  mit  ihren  Holzschnitten  zum  Ver- 
kaufe; sie  bildeten  die  Winternahrung  der  Jugend. 
Heerjunge  (4  silbig,  s.  S.  60)  ist  zweifellos  von 
heen  (hüten)  herzuleiten,  also  auch  S.  59  Koheer, 
nicht  Kohher  zu  schreiben.  (S.  42  mufs  »ge- 
hängt« durch  »gehangen«  ersetzt  werden.)  Zu 
dem  über  das  Hirtenleben  (S.  39,  63)  Gesagten, 


insbesondere  zu  dem  Rufe  des  Hirten:  Latt  de 
Küh  ttt!  (S.  59)  bemerke  ich,  dafs  man  vordem 
in    Ramsdorf  (Kreis  Borken)    zum    L   Mai    sang: 

Laot't  de  Kügge  ut,  laot't  de  Kügge  ut! 
De  Summer  kümmt  int  Land; 
De  geele  ßotterblom',  de  geele  Botterblom" 
De  blöiet  upet  Seeland. 

Der  Verf.  sagt  selbst  von  seinem  Buche  (S. 
IX),  es  weise  über  sich  hinaus  auf  das  ferne  Ziel 
einer  niedersächsischen  Volkskunde.  Hin  gutes 
Stück  »Vorarbeit  in  dieser  Richtung«  getan  zu 
haben,  darf  man  als  sein  unbestrittenes  Verdienst 
bezeichnen. 

Coesfeld.  Franz  Darpe. 

Siegmund  Günther  [Prof.  f.  Erdkunde  an  der  Techn. 
Hochschule  in  München],  Physische  Geographie. 
3.  Aufl.  [Sammlung  Göschen.  26.]  Leipzig,  G.  J. 
Göschen,  1905.    148  S.  8°  mit  32  Abbild.    Geb.  M.  0,80. 

Seinem  bekannten  »Lehrbuch  der  Geophysik  und 
physikalischen  Geographie«  hat  der  Verf.  das  oben- 
genannte Büchlein  als  treffliche  erste  Einführung  in  das 
Gebiet  zur  Seite  gestellt.  Es  gibt  eine  zusammenfassende 
Darstellung  sämtlicher  Teile  der  physischen  Erdkunde, 
geht  auch  auf  Probleme  ein  und  legt  den  gegenwärtigen 
Stand  der  Forschung  dar.  Ausserdem  bietet  es  einen 
Überblick  über  die  wichtigste  Literatur  und  erleichtert 
die  Benutzung  durch  ein  umfassendes  Register. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Geogr.  an  der  Univ.  Göttingen  Dr. 
Max  Fried erichsen  ist  als  Prof.  Fitzners  Nachfolger 
als  aord.  Prof.  an  die  Univ.  Rostock  berufen  worden. 

Zeitschriften. 

Globus.  90,  17.  Th.  Koch-Grünberg,  Kreuz  und 
quer  durch  Nordwestbrasilien.  VII.  —  v.  Kleist,  Ka- 
pitän Flye-Sainte- Maries  Zug  durch  die  nordwestliche 
Sahara.  —  W.  Lehmann,  Zu  dem  Aufsatz  >Das  Wissen 
der  Quiche-Indianer  in  mythischer  Form«. 

The  Geographica!  Journal.  November.  P.  M. 
Sykes,  A  Fifth  Journey  in  Persia.  —  J.  St.  Gardiner, 
The  Indian  Ocean.  —  C.  \V.  Hobley,  Notes  on  the 
Geography  and  People  of  the  Baringo  District  of  the 
East  Africa  Protectorate.  —  D.  W.  Freshfield,  Ruwen- 
zori  and  the  Frontier  of  Uganda.  —  Cl.  Reid  and  E. 
R.  Mathe ws,  Coast  Erosion. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Karl  Jentsch,  Adam  Smith.  [Geisteshelden. 
(Führende  Geister).  Eine  Sammlung  von  Biographien. 
Bd.  49.]  Berlin,  Ernst  Hofmann  &  Co.,  1905.  X  u. 
289  S.  8°.     M.  3,60. 

In  englischer  und  in  französischer  Sprache 
gibt  es  eine  Anzahl  Darstellungen,  die  dem 
weiteren  Kreise  der  Gebildeten  von  dem  Leben 
und  der  wissenschaftlichen  Wirksamkeit  des 
grofsen  Schotten  Adam  Smith  eine  genauere 
Kenntnis  vermitteln.  Bisher  hatten  wir  in  Deutsch- 
land keinen  ähnlichen  Versuch,  und  deshalb  ist  die 
vorliegende,  den  Zweck  gut  erfüllende  Schrift 
mit  doppelter  Befriedigung  zu  begrüfsen.  Es  ist 
eine    ansprechende    und   belehrende    Arbeit,    die 


2971 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  47. 


2972 


der  Verf.  bietet.  Das  doch  im  ganzen  einfach 
verlaufene  Leben  des  Helden  wird  in  unterhalten- 
der Weise  erzählt,  indem  die  Zeitverhältnisse 
herangezogen  und  anekdotenhafte  Züge,  die  über- 
liefert sind,  eingeflochten  werden;  das  vortreff- 
liche Buch  von  Rae  ist  natürlich  hier  die  haupt- 
sächliche Quelle  des  Berichteten.  In  der  Schilde- 
rung der  literarischen  Bedeutung  von  Smith, 
seiner  Verdienste  um  die  Wissenschaft,  seiner 
Anschauungen  und  Lehren  hat  der  Verf.  aus 
dessen  eigenen  Schriften  geschöpft.  Mit  offenem 
Sinn  für  das  Richtige  und  Bedeutende  hat  er  sich 
mit  den  Smithschen  Werken  bekannt  gemacht 
und  gibt  jn  hinlänglicher  Ausführlichkeit,  so  dafs 
ein  gröfseres  Publikum  dadurch  eine  geistige 
Förderung  erfahren  kann,  den  wichtigsten  Inhalt 
wieder.  Er  schaltet  in  die  Auszüge,  die  er 
mitteilt,  auch  zuweilen  kurze  eigene  Bemerkungen 
ein  und  belebt  durch  diese  Unterbrechungen  das 
Interesse.  Allerdings  werden  die  Zusätze,  so- 
weit sie  Ausstellungen  machen,  nicht  immer  dem 
Autor  gerecht.  Zu  S.  176  ist  zu  bemerken, 
dafs  an  der  besprochenen  Stelle  wie  öfters 
Smith  »Arbeit«  im  Sinne  von  Arbeitserzeugnis 
gebraucht;  S.  234  Z.  2  v.  u.  durfte  das  Wort 
revenue  keinen  Anstofs  geben,  da  Smith  von 
expense  of  revenue  spricht,  den  Fall  im  Auge 
hat,  dafs  die  Beschäftigung  des  Arbeiters  durch 
den  Konsumenten  geschieht.  Im  ganzen  aber 
zeigt  die  Darstellung  ein  erfreuliches  Verständnis 
des  hohen  Wertes,  den  die  Smithschen  Ausfüh- 
rungen, besonders  natürlich  seine  volkswirtschaft- 
lichen, auch  für  die  Gegenwart  noch  haben. 
Heidelberg.  Emanuel  Leser. 

Georg  Mollat,  Volkswirtschaftliches  Lesebuch 
für  Kaufleute.  Frankfurt  a.  0.,  1905.  514  S.  8°. 
Das  Buch  gibt  in  systematischer  Anordnung  eine 
gröfsere  Anzahl  kürzerer  Abschnitte  aus  den  Schriften 
nationalökonomischer  Theoretiker  wie  Praktiker  und 
will  damit,  wie  das  Vorwort  anführt,  versuchen,  die 
»Theorie  der  politischen  Ökonomie  in  die  Kontore«  zu 
tragen,  wie  Fr.  List  das  genannt  hat. 


—  E.  Letourneur,  Le  budget  et  les  grands  Services 
du  departement  de  la  Seine.  —  M.  2ablet,  Le  mouve- 
ment  financier  et  commercial.  —  E.  Macquart,  Revue 
des  principales  publications  economiques  ä  l'etranger.  — 
G.    de   Nouvion,   L'activite   legislative   des   socialistes. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

K.  Bücher,  Die  Entstehung  der  Volkswirtschaft. 
5.  Aufl.     Tübingen,   Laupp.     M.  6. 

H.  Wimbersky,  Eine  obersteirische  Bauerngemeinde 
in  ihrer  wirtschaftlichen  Entwicklung,  1498  —  1899.  I. 
Graz,  Ulr.  Moser  (J.  Meyerhoff). 

Die  Ergebnisse  der  Volkszählung  vom  1.  Dez. 
1905  in  der  Stadt  Leipzig.  I.  Bearb.  vom  Statist.  Amt 
d.  Stadt  Leipzig.  [S.-A.  aus  dem  städt.  Verwaltungs- 
berichte f.  d.  J.  1905.]     Leipzig,   Duncker  u.   Humblot. 

G.  Runkel-Langsdorff,  Die  Folgen  des  Erwerbs 
eigener  Aktien  durch  die  Aktiengesellschaft.  Ebda. 
M.  2,80. 

Zeitschriften. 

Soziale  Kultur.  November.  A.  Pieper,  Zur  Dienst- 
botenfrage. —  J.  Bachern,  §826  B.G.B.  in  seiner  Be- 
deutung für  das  geschäftliche  und  gewerbliche  Leben. 
—  G.  Neuhaus,  Die  Verschuldung  und  die  wirtschaft- 
liche Leistungsfähigkeit  der  preufsischen  Landwirtschaft.  I. 

Journal  des  Economistes.  15  Octobre.  A.  Liesse, 
Les  travaux  parlementaires  de  la  Chambre  des  deputes. 


Rechtswissenschaft, 

Referate. 

Richard  Passow  [Privatdoz.  an  der  Akad.  f.  Sozial-  u. 
Handelswiss.  zu  Frankfurt  a.  M.],  Das  Wesen  der 
Ministerverantwortlichkeit  in  Deutsch- 
land. Eine  staatsrechtliche  Studie.  Tübingen,  H. 
Laupp,   1904.     VII  u.  79  S.  8°.     M.  1,50. 

Die  Scheu  vor  dem  Thema,  die  Mohl  1837 
noch  »unerklärlich«  fand, hat  sich  seitdem  gründlich 
verloren.  Übermächtig  beinahe  hat  der  problema- 
tische Stoff  die  Geister  angezogen,  und  in  kurzen 
Zwischenräumen  hat  sich  die  Spannung  in  Mono- 
graphien entladen.  Die  Erscheinung  ist  um  so  merk- 
würdiger, als  es  neuerdings  nicht  an  gewichtigen 
Stimmen  auch  in  der  Theorie  fehlt,  die  von  der 
sog.  staatsrechtlichen  Ministerverantwortlichkeit  mit 
einer  gewissen  Geringschätzung  wie  von  einer 
rostig  gewordenen  Waffe  reden.  Schwerlich  mit 
Grund.  Noch  immer,  dünkt  mich,  trifft  Hermann 
Schulze  das  Rechte,  wenn  er  meint,  dafs  schon  das 
Vorhandensein  von  Bestimmungen  über  Minister- 
verantwortlichkeit ihre  Anwendbarkeit  sicher  stellt 
—  zugleich  aber  auch  ihre  Anwendung  entbehr- 
lich macht.  In  manchen  Staaten,  vor  allem  in 
Preufsen,  ist  die  Waffe  allerdings  nicht  zu  Ende 
geschmiedet  worden.  Wer  die  Augen  aber  nicht 
politischen  Regungen  verschliefst,  die  doch  unaus- 
gesetzt an  dem  Bau  des  Staatsrechts  schaffen, 
mufs  bei  seinem  Urteile  auch  den  Umstand  in 
Rechnung  ziehen,  dafs  innerhalb  wie  aufserhalb 
Deutschlands  das  Unfertige  noch  nicht  als  der 
dauernde  Zustand  angesehen  wird,  wie  Initiativ- 
anträge im  Reichstage  (1900,  1903)  und  kürz- 
lich wieder  Ankündigungen  in  der  Thronrede  für 
Dänemark  und  Portugal  erkennen  lassen.  Die 
wunde  Stelle  ist's,  an  der  man  sich  zu  stofsen 
pflegt.  Sagen's  die  Schriftsteller  über  Minister- 
verantwortlichkeit anders,  so  ist  ihr  Werk  das 
sichtbare   factum   protestationi  contrarium. 

So  steht  es  auch  mit  Passows  Schrift  (S.  57), 
die  in  der  Hauptsache  der  staatsrechtlichen  Mi- 
nisterverantwortlichkeit und  ihrer  »pathologischen 
Entwicklung«,  der  Ministeranklage  gewidmet  ist. 
Zwei  Abschnitte  behandeln  das  Wesen  der  Mi- 
nisterverantwortlichkeit im  monarchischen  Staate 
und  die  Ministerverantwortlichkeit  in  den  deut- 
schen Einzelstaaten;  der  dritte  »die  reichs- 
ministerielle Verantwortlichkeit« . 

Der  Zeitpunkt  für  das  Erscheinen  der  Arbeit 
war  nicht  günstig,  da  soeben  erst  das  umfang- 
reiche Werk  von  v.  Frisch  in  die  Lande  ge- 
gangen war,  das  in  seinen  geschichtlichen  und 
rechtsvergleichenden    Teilen     zunächst    als    ab- 


2973 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  47. 


2974 


schließend  angesehen  werden  darf.  Was  diesem 
Werke  etwa  an  Vertiefung  in  Einzelheiten  des 
deutschen  Landesstaatsrechts  abgeht,  ersetzt  noch 
immer  die  Arbeit  von  Pistorius  (1891).  Ober 
diese  hinaus  gelangt  auch  P.  in  seinen  Ergeb- 
nissen nicht;  er  prüft  in  der  Hauptsache  ihre 
Beweisführung  nach  und  sucht  sie  hie  und  da, 
unter  Berücksichtigung  der  späteren  Literatur,  zu 
stützen. 

In  der  Auffassung  von  der  rechtlichen  Natur 
der  Ministerverantwortlichkeit  vertritt  P.  den 
Standpunkt  von  Pistorius  und  v.  Frisch  (die  von 
diesem  S.  1 7  7  Anm.  10  angenommene  Zuteilung 
ist  wohl  ein  Irrtum)  von  einer  besonderen  staats- 
rechtlichen Verantwortlichkeit.  Diese  Erkenntnis 
bedeutet  gewifs  einen  Fortschritt.  Man  mufs 
sich  aber  hüten,  aus  der  theoretischen  Gruppie- 
rung eine  Isolierung  werden  zu  lassen  und  in 
schroffer  Scheidung  die  nicht  zu  leugnenden  Zu- 
sammenhänge mit  dem  Strafrecht  und  vor  allem 
mit  dem  Disziplinarrecht  zu  übersehen,  auch  wo 
sie  sich  nicht  in  der  Normierung  äufsern,  dafs 
der  Landesherr  selbst  ein  Recht  zur  Anklage  hat 
(z.  B.  Hessen,  Waldeck).  Man  mufs  sich  weiter 
hüten,  nach  dem  Ergebnisse  solch  rückschauender 
kritischer  Betrachtung  die  Verfassungen  in  bezug 
auf  ihren  Standpunkt  in  der  Ministerverantwort- 
lichkeit gleich  als  strafrechtlich,  disziplinarrecht- 
lich oder  staatsrechtlich  zu  etikettieren,  da  sie 
eben  nach  den  bewufsten  Unterscheidungen  späte- 
rer Zeit  noch  nicht  gerichtet  sind.  Der  Gefahr, 
die  darin  liegt,  aus  wissenschaftlicher  Erkenntnis 
schon  praktisch  weitgehende  Folgerungen  ziehen 
zu  wollen,  ist  Pistorius  erlegen,  indem  er,  im 
wesentlichen  diese  Unterscheidung  verwertend, 
für  sechs  deutsche  Einzelstaaten  —  Hessen, 
Sachsen -Weimar,  Sachsen -Meiningen,  Sachsen- 
Altenburg,  Reufs  j.  L.,  Schwarzburg -Rudolstadt 
—  die  Fortgeltung  der  rechtlichen  Minister- 
verantwortlichkeit in  Abrede  stellt.  Seine  kühnen 
Deduktionen,  mit  denen  er  aus  ihrer  Verfassung 
einen  Teil  der  »Garantieen«  herausbricht,  haben 
Anklang  gefunden.  Auch  P.  gehört  zu  seinen 
Anhängern.  Darum  ist  ein  Wort  der  Entgegnung 
von  nöten.  Beide  folgern:  die  Bestimmungen 
in  jenen  Staaten  seien  auf  der  Auffassung  von 
dem  strafrechtlichen  Charakter  der  Ministerverant- 
wortlichkeit aufgebaut;  sie  begründeten  nur  einen 
besonderen  Gerichtsstand  der  Minister  und  ein 
besonderes  Anklagerecht  der  Stände  —  nach 
§  13  Gerichtsverfassungsgesetzes  gehörten  aber 
alle  Strafsachen  vor  die  ordentlichen  Gerichte, 
sofern  nicht  besondere  Gerichte  oder  Verwaltungs- 
organe zugelassen  seien;  die  Staatsgerichtshöfe 
gehören  zu  keiner  dieser  Gruppen:  also  wären 
sie  beseitigt.  Wenn  man's  so  hört,  mag's  leidlich 
scheinen,  ist  aber  doch  ein  Zirkelschluis.  Erstens 
wird  dabei  für  jene  Verfassungen  der  ganze  Ge- 
halt auf  den  Leisten  einer  sog.  strafrechtlichen 
Ministerverantwortlichkeit  gespannt.    Und  die  Be- 


gründung dafür?  P.  versucht  sie  wenigstens:  es 
soll  sich  aus  Wortlaut  und  Charakter  der  Ver- 
fassungen ergeben.  Charakter  —  das  wäre  erst 
zu  beweisen.  Ich  lehne  deshalb  die  Eingliede- 
rung für  Hessen  ab  (vgl.  die  Materialien  in  der 
von  der  bisherigen  Literatur  nicht  beachteten 
Giefsener  Dissertation  von  Esselborn,  Minister- 
verantwortlichkeit im  Grofsberzogtum  Hessen, 
1902,  S.  97),  ebenso  für  Sachsen-Altenburg  und 
Reufs  j.  L.  Ausdrücke  wie  »Anklage«,  »Ange- 
klagter«, »Untersuchung«,  »Strafe«  zwingen  nicht 
zu  strafrechtlicher  Auffassung;  sie  können  ohne 
Zwang  ^disziplinar«  verstanden  werden.  Zweifel- 
haft ist  es,  wo  vom  »strafrechtlichen  Verfahren« 
u.  dergl.  die  Rede  ist  (Sachsen  -  Meiningen, 
Schwarzburg-Rudolstadt);  aber  auch  hier  könnte 
blofs  die  Zuweisung  vor  Strafgerichte  gemeint 
sein,  ohne  dals  der  Sache  der  disziplinare  Cha- 
rakter abgesprochen  wird:  wenn  sich  Kleines 
mit  Grofsem  vergleichen  läfst,  so  sei  auf  die 
Amtsentsetzung  von  Mitgliedern  des  Gewerbe- 
oder Kaufmannsgerichts  verwiesen,  die  heute 
»entsprechend«  den  Strafsachen  behandelt  wird 
(§21  Gewerbegerichtsgesetz,  §  15  Gesetz  über 
Kaufmannsgerichte).  Zweitens  wird  wie  ganz 
selbstverständlich  die  Folge  der  mit  dem  angeb- 
lich strafrechtlichen  Charakter  ausgestatteten  Mi- 
nisterverantwortlichkeit als  »Strafsache«  ange- 
sehen —  wiewohl  eine  kriminelle  Strafe  in  keiner 
dieser  Verfassungen  ausgeworfen  ist,  das  wesent- 
liche Merkmal  der  »Strafsache«  im  Sinne  von 
§  13  GVG.  also  fehlt!  Das  ist  der  Kern  des 
Irrtums,  an  dem  die  Deduktion  scheitert.  Soweit 
es  sich  bei  einem  verfassungswidrigen  Verhalten 
des  Ministers  nicht  gerade  um  ein  gemeines 
Delikt  handelt,  ist  die  Heranziehung  des  i;  13 
also  an  der  Schwelle  abzulehnen.  Drittens:  nur, 
wo  es  sich  um  ein  gemeines  Delikt  handelt, 
wirkt  der  §  13  GVG.  ein;  dann  aber  auch  gegen- 
über allen  Staaten  mit  ausgebildeter  Minister- 
verantwortlichkeit, d.  i.  mit  Ausnahme  von  Meck- 
lenburg, Anhalt,  Lippe  (wo  gar  nichts  bestimmt), 
Preufsen,  Schwarzburg-Sondershausen,  Reufs  ä.  L. 
(wo  nichts  ausgebaut  ist).  Und  hier  müfste  erst 
näher  geprüft  werden,  ob  der  Staatsgericbts- 
hof  nicht  auch  hierfür  samt  allen  Sonderheiten 
der  Ministeranklage  erhalten  bleibt,  ob  er  nicht, 
zu  dieser  Annahme  neige  ich,  unter  die  Kategorie 
der  zugelassenen  besonderen  Gerichte  oder  viel- 
leicht eines  Verwaltungsgerichtes  fällt.  Diese 
Prüfung  erspart  sich  P.  so  gut  wie  ganz,  ob- 
gleich es  bei  Pistorius  keineswegs  überzeugend 
abgelehnt  und  eine  gegenteilige  Auffassung  bei 
v.  Frisch  (S.  179)  angedeutet  ist.  Beiläufig:  die 
Stellungnahme  würde  auch  bedeutsam  für  die 
Frage  der  Zulässigkeit  des  Rechtsweges  aus  der 
zivilrechtlichen  Ministerverantwortlichkeit  (Wei- 
mar, Reufs  j.  L.),  eine  Frage,  der  die  Theorie 
ausweicht  ....  Das  Unbefriedigende  einer 
Lösung,    die    der  ausgesprochenen  Tendenz  der 


2975 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  47. 


2976 


Reichsgesetzgebung  auf  Rücksicht  gegenüber  den 
öffentlich  -  rechtlichen  Institutionen  der  Einzel- 
staaten widerspricht,  wird  noch  bestärkt  durch 
den  Mangel  an  Folgerichtigkeit;  denn  z.  B.  für 
Oldenburg,  wo  auch  eine  Reihe  von  Amtsver- 
brechen dem  Staatsgerichtshofe  zur  Verbängung 
»der  gesetzlichen  Strafe«  zugewiesen  sind,  bleibt 
die  Fortgeltung  dieser  Vorschriften  trotz  §  13 
GVG.   unangefochten. 

Von  dem  weiteren  Inhalte  der  P. sehen  Schrift 
soll  die  übersichtlich  gruppierte,  wenn  auch  nicht 
erschöpfende  Zusammenstellung  der  nach  seiner 
Ansicht  noch  geltenden  Bestimmungen  über  die 
Ministeranklage  nicht  unerwähnt  bleiben. 

Mehr  freilich  wäre  bei  dem  Thema  noch  zu 
wünschen  die  Durchforschung  der  Fundamente, 
der  Frage  nach  dem  Umfange,  der  Notwendig- 
keit der  Gegenzeichnung.  Wie  steht  es  mit  dem 
Erfordernis  bei  Anordnungen  des  Kaisers  in 
Handhabung  der  Kolonialgewalt?  Wie  bei  der 
jüngst  viel  umstrittenen  Gegenzeichnung  von  An- 
ordnungen militärischen  Inhalts?  Vestigia  terrent. 
Hier  wird  nichts  anderes  helfen,  als  die  Praxis 
der  deutschen  Staaten  sorgsam  zu  durchspüren, 
wobei  sich  wohl  herausstellen  wird,  dafs  die 
Befreiung  landesherrlicher  Anordnungen  von  der 
Gegenzeichnung,  namentlich  ihr  Umfang,  ein  Stück 
Gewohnheitsrecht  birgt.  Für  Preufsen  trifft  hier 
das  Wesentliche  die  scharfsinnige  Einzelunter- 
suchung von  Apel,  Die  königliche  Gewalt  auf 
dem  Gebiete  des  Ehrengerichtsverfahrens  gegen 
preufsische   Offiziere,    1906. 

Halle  a.  S.  Max  Fleischmann. 

Österreichisches  Staatswörterbuch.  Handbuch  des 
gesamten  österreichischen  öffentlichen  Rechtes,  heraus- 
gegeben unter  Mitwirkung  zahlreicher  Fachmänner 
von  Ernst  Mischler  [ord.  Prof.  f.  Nationalökon. 
an  der  Univ.  Graz]  und  Josef  Ulbrich  [ord.  Prof. 
f.  dtsch.  Recht  an  der  dtsch.  Univ.  in  Prag].  13.  Lief. 
2.,  wesentl.  umgearb.  Aufl.  Wien,  Alfred  Holder, 
1906.     S.   1  —  160.     8°. 

Den  wesentlichsten  Teil  der  Lieferung,  mit  der  der 
3.  Band  des  Werks  beginnt,  macht  der  Artikel:  Katho- 
lische Kirche  aus  (S.  22—97).  Er  behandelt  in  sieben 
Abschnitten  die  Rechtsstellung  der  katholischen  Kirche 
in  Österreich  (Henner),  die  Rechtsstellung  des  Klerus 
(Vering- Henner),  die  Kirchengewalt  (C.  Grofs  f),  die 
kirchliche  Gerichtsbarkeit  (Ott),  Kirchengebäude  und 
Baulast  (v.  Hussarek),  Kirchenvermögen  (derselbe)  und 
Bischöfe  (Vering- Henner).  —  Im  Zusammenhange  mit 
der  Kirche  stehen  dann  noch  die  Artikel  Kirchenglocken 
und  Konfessionslose  Personen  (v.  Mahl-Schedl),  kirch- 
liche Aufzüge  und  Wallfahrten  (v.  Hussarek)  und  Kon- 
grua  (Singer).  In  das  sozialwissenschaftliche  bezw. 
pädagogische  Gebiet  gehören  die  Artikel  Kinderschutz 
und  Jugendfürsorge  (Mischler)  und  Kindergärten  (Lamp). 
Wir  nennen  ferner  die  Artikel:  Kaiserliches  und  könig- 
liches Haus  und  Kammerpräsidium  (Hauke),  Kompetenz- 
konflikt (v.  Lemayer  j)  und  Kongresse  (Strisower). 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 
An    der  Univ.   Berlin    hat   sich   der   Landrichter  Dr. 
Karl  Klee  als  Privatdoz.  f.  Strafrecht  habilitiert. 


Neu  erschienene  Werke. 

H.  Arnold,  Das  eheliche  Güterrecht  von  Mülhausen 
i.  Elsafs  am  Ausgange  des  Mittelalters  [Deutschrecht- 
liche Beiträge,  hgb.  von  K.  Beyerle.  I,  1].  Heidelberg, 
Carl  Winter.     M.  1,80. 

Th.  Goerlitz,  Die  Übertragung  liegenden  Gutes  in 
der  mittelalterlichen  und  neuzeitlichen  Stadt  Breslau 
[Dieselbe  Sammig.     I,  2].     Ebda.     M.  2. 

U.  Schrecker,  Das  landesfürstliche  Beamtentum  in 
Anhalt  [Gierkes  Untersuchgn  zur  deutschen  Staats-  u. 
Rechtsgesch.    86].     Breslau,  Marcus.     M.  9.  . 

H.  Dernburg,  Das  bürgerliche  Recht  des  Deutschen 
Reichs  und  Preufsens.  1.  Bd.:  Die  allgemeinen  Lehren. 
3.  Aufl.     Halle,  Waisenhaus.     M.  12. 

K.  Rothenbücher,  Geschichte  des  Werkvertrages 
nach  deutschem  Rechte  [Gierkes  Untersuch,  z.  dtsch. 
Staats-  u  Rechtsgesch.    87].     Breslau,  Marcus.    M.  4,40. 

C.  Crome,  Geordnete  und  ordentliche  Buchführung 
[S.-A.  aus  dem  Archiv  für  die  civilist.  Praxis.  99,  1]. 
Tübingen,  Mohr.     M.  0,50. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  vergleichende  Rechtswissenschaft. 
19,  2.  3.  J.  Kohler,  Über  Totemismus  und  Urehe; 
Das  chinesische  Strafgesetzbuch;  Weiteres  über  das 
Recht  der  Herero;  Rechtsvergleichende  Skizzen;  Eskimo 
und  Gruppenehe.  —  M.  Epstein,  Englisches  Gesell- 
schaftsrecht. —  C.  H.  P.  In  hülsen,  Die  geschichtliche 
Entwicklung  des  Konkursrechts  in  England  und  Schott- 
land. —  E.  Ziebarth,  Beiträge  zum  griechischen  Recht. 
IL  Juristisches  aus  griechischen  Inschriften.  —  J.  Karst, 
Grundrifs  der  Geschichte  des  armenischen  Rechtes. 

Zentralblalt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  Marcus,  Das  Reichserbschaftsteuergesetz.  — 
Unger,  Gehört  die  Beurkundung  von  Rechtsgeschäften 
zu  den  durch  Reichsgesetz  den  Gerichten  übertragenen 
Angelegenheiten  im  Sinne  des  §  1  des  Reichsgesetzes 
über  die  Angelegenheiten  der  freiwilligen  Gerichtsbarkeit? 

Nachträgliches  zur  Besprechung  von  Hatscheks 
Englischem  Staatsrecht. 
Meine  auf  Sp.  1655  dieser  Zeitschrift  gemachte  Be- 
merkung, Hatschek  habe  ein  Zitat  aus  Cokes  Institu- 
tionen nicht  abgedruckt,  stelle  ich  dahin  richtig,  dafs 
sich  ein  Teil  dieser  Stelle  allerdings  in  Hatscheks  Engli- 
schem Staatsrecht  und  zwar  auf  S.  240  findet. 

Wien.  E.  Bernatzik. 


Mathematik,  Naturwissenschaft  und  Medizin, 

Referate. 
Franz  Strunz  [Privatdoz.  f.  Naturwiss.  u.  Kuliur- 
geschichte an  der  Techn.  Hochschule  in  Wien  und 
der  deutschen  Techn.  Hochschule  in  Brunn],  Johann 
Baptist  van  Helmont  (1577—1644).  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  der  Naturwissenschaften.  Wien, 
Franz  Deuticke,   1907.     3  Bl.  u.  66  S.    8°. 

Van  Helmont  gehört  zu  den  Heroen  in  der 
Geschichte  der  Medizin  und  Naturwissenschaften. 
Bedeutungsvoll  ist  sein  Wirken  namentlich  für 
die  Chemie  geworden.  Von  ihm  rührt  die  Be- 
zeichnung »Gas«  her  (gebildet  aus  »Chaos«,  wie 
der  Verf.  der  vorliegenden  Abhandlung  an  an- 
derer Stelle  nachgewiesen  hat);  er  ist  der  Ent- 
decker der  Kohlensäure,  wie  er  denn  überhaupt 
um  und  durch  die  Begründung  der  pneumatischen 
Chemie  sich  grofse  Verdienste  erworben  hat,  die 
in  allen  bezüglichen  Lehrbüchern  der  Chemiege- 
schichte gewürdigt  werden.    Für  die  Medizin  gilt 


2977 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  47. 


2978 


van  Helmont  als  einer  der  verständnisvollsten 
und  eifrigsten  Vertreter  der  Lehren  des  Para- 
celsus;  er  ist  der  Vertreter  der  naturphilosophi- 
schen Richtung  in  der  Medizin  und  nimmt  gegen- 
über den  rohen  exakten  Bestrebungen  der 
Iatrochemiker  bezw.  Iatrophysiker  seines  Zeit- 
alters seine  historische  Sonderstellung  ein.  Leider 
ist  sein  hierher  gehöriges  Hauptwerk,  in  dem  er 
seine  tief  philosophisch  begründeten  Anschauungen 
niedergelegt  hat,  in  schwerem  Latein  geschrieben, 
sodafs  das  Studium  schon  durch  diesen  Umstand 
ungemein  erschwert  ist.  So  ist  es  gekommen, 
dafs  nur  wenige  Forscher  sich  an  ihn  haben 
heranwagen  können,  um  auf  Grund  qu  eilen - 
mäfsiger  Forschung  das  Verständnis  seiner 
Lehren  zu  erleichtern  und  den  Inhalt  seiner 
Hauptschrift  in  zuverlässiger  Weise  zu  erschliefsen. 
Mit  monographischer  Bearbeitung  ist  daher 
bis  vor  einiger  Zeit  van  Helmont  stiefmütterlich 
bedacht  gewesen.  Der  Ref.  kennt  für  die  Medi- 
zin nur  eine  brauchbare  in  deutscher  Sprache, 
diejenige  von  G.  A.  Spiefs,  Frankfurt  a.  M.  1840, 
die  natürlich  inzwischen  deshalb  veraltet  ist,  weil 
bei  dem  Wandel  der  Anschauungen  neue  Ge- 
sichtspunkte gewonnen  worden  sind,  die  bei  aller 
Objektivität  der  Beurteilung  vom  Geiste  seiner 
Zeit  uns  denn  doch  heutzutage  van  Helmont 
in  eine  recht  sehr  veränderte  Beleuchtung  gerückt 
haben.  Dieser  Nachweis  ist  das  ureigne  Ver- 
dienst des  Verfs.  des  gegenwärtigen  Werkchens, 
der  getreu  seinem  Lebensprogramm  vom  Studium 
des  Paracelsus  aus  (als  dessen  Früchte  wir  die 
vorzüglichen,  im  Verlage  von  Diederichs  erschie- 
nenen Ausgaben  einiger  der  Hauptwerke  des 
Paracelsus  besitzen)  allmählich  zu  dessen  kon- 
genialem Jünger  und  Apostel  vorgerückt  ist  und 
uns  seit  1901  mit  nicht  weniger  als  7  gröfseren 
und  kleineren  Journalabbandlungen  über  ihn  be- 
schenkt hat. 

Zu  ihnen  gesellt  sich  gewissermafsen  als 
Krone  des  Gebäudes  die  vorliegende  zusammen- 
fassende Darstellung.  Sie  wendet  sich  vornehm- 
lich Helmont  als  Chemiker  zu  (Abschnitt  III, 
S.  25 — 46);  diese  Seite  von  van  Helmonts  Wirk- 
samkeit liegt  und  lag  dem  Verf.  als  Naturwissen- 
schaftler und  Historiker  der  Naturwissenschaft 
näher;  daher  ist  ihm  dieser  Teil  seiner  Aufgabe 
besonders  gelungen;  der  Abschnitt  zeichnet  sich 
ebensosehr  durch  Klarheit  wie  durch  Gründlich- 
keit aus.  Aber  auch  die  übrigen  Abschnitte 
(I:  Biographisches  S.  1  — 12  und  II  mit  der  Über- 
schrift: Allgemeine  Grundlagen,  Helmonts  Chemie 
und  Medizin  S.  12  —  25)  treten  keineswegs  an 
Wert  zurück.  Wenn  auch  Abschnitt  II  skizzen- 
haft gehalten  ist,  so  genügen  die  Ausführungen 
durchaus,  um  die  Bedeutung  van  Helmonts  nach 
der  medizinischen  Seite  würdigen  zu  lassen.  Vor 
allem  zeigt  jede  Zeile,  dafs  der  Verf.  aus  der 
Quelle  geschöpft  und  unabhängig  geforscht  und 
gearbeitet    hat.      Man    merkt    das    besonders    an 


der  feinen  Analyse  der  Psychologie  van  Hel- 
monts (Abschnitt  IV,  S.  47  —  57).  Nur  ein 
gründliches  Originalstudium  konnte  dazu  befähi- 
gen. Allerdings  gehörte  aufserdem  noch  die  Be- 
gabung eines  Forschers  wie  des  Verf.s  selbst 
dazu,  um  in  die  Mysterien  eines  van  Helmont 
einzudringen  und  sie  in  so  klarer,  für  das  Ver- 
ständnis des  modernen  Naturwissenschaftlers  und 
Arztes  zugänglicher  Weise  zu  deuten  und  mit  den 
neueren  Anschauungen  soweit  als  möglich  in 
Einklang  zu  setzen.  Diese  grofse  Schwierigkeit 
seiner  Aufgabe  hat  der  Verf.  so  geschickt  über- 
wunden, dafs  dem  Leser  die  Lektüre  geradezu 
zu  einer  spielend  leichten  Arbeit  sich  gestaltet. 
Dafür  werden  ihm  besonderen  Dank  alle  Lehrer 
der  Geschichte  der  Medizin  wissen,  die  ex  ca- 
thedra über  van  Helmont  vorzutragen  haben, 
ohne  in  der  Lage  zu  sein,  auf  Selbststudien  sich 
dabei  zu  stützen.  Vielleicht  fühlt  sich  durch 
Strunz'  Monographie  noch  mancher  angeregt, 
dem  grolsen  Paralcelsisten  erneute  Aufmerksam- 
keit zuzuwenden.  Bei  diesem  Geschäft  wird  er 
alsdann  an  Str.s  Studie  eine  treffliche  Leuchte 
und   Führerin  haben. 

Berlin.  J.   Pagel. 

Carl   Arnold    [Prof.    f.    Chemie    an    der   Techn.    Hoch- 
schule in    Hannover],  Repetitorium  der  Chemie. 
Mit   besonderer   Berücksichtigung  der  für  die  Medizin 
wichtige    Verbindungen  sowie   des   > Arzneibuches   für 
das     Deutsche     Reich<     und    anderer    Pharmakopoen, 
namentlich  zum  Gebrauche  für  Mediziner  und  Pharma- 
zeuten.   12.  verb.  u.  ergänzte  Aufl.  Hamburg,  Leopold 
Voss,   1906.    XII  u.  688  S.    8°. 
Arnolds    Repetitorium    hat    bis    zur    Erreichung    der 
12.  Auflage  nur  22  Jahre  gebraucht,   und  schon  dadurch 
bewiesen,   dafs   es   seinem   Zwecke,   erstens  zur  Vorbe- 
reitung  der    Medizinstudierenden    auf   die    naturwissen- 
schaftliche  Prüfung,   zweitens  als  Leitfaden  neben  dem 
Kolleg  und  drittens   als  Xachschlagebuch  in  der  Praxis 
zu    dienen,  vortrefflich    entspricht.     Auch  die  neue  Auf- 
lage zeigt  wieder  des  Verf.s  eifriges  Bemühen,  sein  Werk 
immer  weiter   zu  verbessern   und  vervollständigen.    Vor 
allem  ist    das  Register    erweitert  worden    und   umfafst 
über  6500  Stichworte. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Im  astroph ysikalischen  Observatorium  bei 
Potsdam  hat  nach  dem  Bericht  über  das  Jahr  1905 
am  grofsen  Refraktor  von  80  ctm.  Öffnung  während  des 
Jahres  Prof.  Hartmann,  meist  unterstützt  von  Dr.  Münch, 
94  Aufnahmen  von  Fixsternspektren  gemacht.  Prof.  Müller 
hat  die  Arbeiten  zu  Untersuchungen  über  die  terrestri- 
schen Linien  im  Sonnenspektrum  unter  Assistenz  von 
Dr.  Münch  fortgeführt.  Das  Hauptaugenmerk  wurde  hier- 
bei auf  die  roten  Partien  des  Spektrums  gerichtet.  Diese 
Untersuchungen  sind  noch  im  Frühjahr  und  Sommer 
1906  fortgeführt  worden.  Mit  Hilfe  eines  grofsen  Gitter- 
spektrographen  hat  Dr.  Eberhard  etwa  50  Spektralauf- 
nahmen gemacht.  Durch  Vermessung  aller  Linien  der 
Spektra  auf  5  Films  von  je  85  cm.  Länge  (10300  Linien 
und  1500  Linien  des  Vergleichspektrums)  hat  er  den 
Nachweis  geführt,  dafs  in  gewissen  Präparaten  des  Dr. 
Urbain  in  Paris  ein  bisher  nur  dem  Namen  nach  be- 
kanntes, wohl  definiertes  Element  vorliegt,  das  Terbium. 
Auch  konnte  die.  Existenz  des  bisher  nahezu  unbekannten 
Dysprosiums  auf  gleiche  Weise   nachgewiesen   werden. 


2979 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  47, 


2980 


Prof.  Wilsing  hat  zusammen  mit  Prof.  Scheiner  eine 
umfangreiche  Untersuchung  zur  Bestimmung  der  Tempe- 
ratur der  helleren  Fixsterne  in  Angriff  genommen.  Die 
Arbeiten  bestehen  in  photometrischen  Messungen  der 
Intensitäten  einzelner  Teile  der  Sternspektra  in  bezug 
auf  die  entsprechenden  Teile  des  Spektrums  einer  Normal- 
lichtquelle sowie  in  der  Ermittelung  der  Strahlungsener- 
gien ,  die  den  Stellen  des  Spektrums  entsprechen.  Mit 
Schlufs  des  J.  1905  ist  die  von  Prof.  Müller  und  Prof. 
Kempf  unternommene  photometrische  Durchmusterung 
des  nördlichen  Himmels  zu  Ende  geführt  worden.  Der 
4.  Teil  der  ganzen  Arbeit  ist  schon  im  Herbste  gedruckt 
worden.  Im  Katalog  der  veränderlichen  Sterne,  den 
Prof.  Müller  im  Auftrage  der  Astronom.  Gesellschaft  mit 
einer  Anzahl  von  Mitarbeitern  bearbeitet,  sind  schon  200 
erledigt.  Dr.  Ludendorffs  Bearbeitung  aller  vorhandenen 
Beobachtungen  des  veränderlichen  R.  Coronae  borealis 
ist  sehr  gefördert  worden.  Die  unter  der  Leitung  von 
Prof.  Scheiner  stehenden  Arbeiten  für  die  Herstellung 
der  photographischen  Himmelskarte  nahmen  ihren  regel- 
mäfsigen  Fortgang.  Die  Drucklegung  des  4.  Bandes 
des  Katalogs  wurde  noch  verschoben,  da  beschlossen 
worden  war,  die  Brauchbarkeit  des  Katalogs  dadurch  zu 
erhöhen ,  dafs  für  jede  Platte  zur  Reduktion  der  recht- 
winkligen Koordinaten  auf  Rektaszensionen  und  Dekli- 
nationen zu  benutzende  Konstanten  gegeben  wurden.  — 
Mit  den  Messungen  für  den  5.  Band  hat  Dr.  Münch 
nach  längerer  Einübung,  die  sich  besonders  auf  den  An- 
schlufs  der  Gröfsenschätzung  an  diejenigen  der  früheren 
Beobachter  bezog,  gegen-  Ende  des  Jahres  begonnen  und 
zunächst  seine  persönlichen  Einstellungsfehler  ermittelt. 
Bei  der  totalen  Sonnenfinsternis  am  30.  August  1905  hat 
sich  Prof.  Hartmann  an  den  Beobachtungen  der  von  der 
Licksternwarte  (Kalifornien)  errichteten  Station  in  Alhama 
de  Aragon  in  Spanien  beteiligt  und  4  Aufnahmen  des 
Flash-Spektrums  und  des  Spektrums  der  Korona  gemacht. 
Im  Berichtsjahre  wurden  von  den  Publikationen  des  Obser- 
vatoriums im  Druck  vollendet:  Das  3.  und  6.  Stück  des 
XV.  Bandes,  Nr.  49:  J.  Scheiner  und  J.  Wilsing,  Unter- 
suchungen an  den  Spektren  der  helleren  Gasnebel.  Nr.  50. 
H.  Ludendorff,  Der  grofse  Sternhaufen  im  Herkules.  Mes- 
sier  13.  Im  Druck  waren  der  XVI.  Band,  Nr.  51.  H.  Müller 
und  P.  Kempf,  Photometrische  Durchmusterung  des  nörd- 
lichen Himmels.  Teil  IV,  Zone  4-  60  Gr.  bis  4-  90  Gr. 
Deklination,  und  photographische  Himmelskarte,  Zone 
-f-  30  Gr.  bis  4-  40  Gr.  Deklination  IV.  Band. 

Ein  Komet,  dessen  Helligkeit  der  eines  Sternes  von 
8y2.  Gröfse  gleichkommt,  ist  auf  der  Sternwarte  in 
Kopenhagen  von  Holger  Thiele  im  Tierkreisbilde  des 
Krebses  nahe  dem  grofsen  Löwen  am  11.  Nov.  entdeckt 
worden.  Seine  scheinbare  Bewegung  ist  in  beiden 
Richtungen  etwa  gleich  einem  Grad,  und  zwar  so,  dafs 
beide  Zahlen  zunehmen;  er  geht  einstweilen  auf  den 
Stern  V  Leonis  zu.  Seine  Beobachtung  ist  auch  in 
kleineren  Fernröhren  möglich.  Durch  seine  Wanderung 
nach  Norden  werden  die  Beobachtungsbedingungen  immer 
günstiger. 

Als  neuer  Hauptredakteur  der  seit  1799  bestehen- 
den Annalen  der  Physik  (früher  von  Poggendorff 
und  Wiedemann  redigiert,  Verlag  von  J.  A.  Barth  in 
Leipzig),  ist  an  Stelle  von  Prof.  Drude,  Geh.  Hofrat  Prof. 
Dr.  W.  Wien  in  Würzburg  eingetreten. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Wien 
Dr.  Josef  Herzig   ist  zum   ord.  Prof.   ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Dr.  Maximilian  Laue 
als  Privatdoz.  f.  Phys.  habilitiert. 

Der  Privatdoz.  f.  Anat.  u.  Physiol.  der  Pflanzen 
u.  f.  Phytopaläontol.  an  der  Univ.  Wien  Prof. 
Dr.  Fridolin  Krasser  ist  als  Prof.  Czapeks  Nachfolger 
als  aord.  Prof.  f.  Botanik,  Warenkde  u.  techn.  Mikroskopie 
an  die  deutsche  Techn.  Hochschule  in  Prag  berufen 
worden. 


Der  aord.  Prof.  f.  allg.  Maschinenlehre,  Encyklop.  d. 
techn.  Mechanik  u.  Maschinenzeichnen  an  der  tschech. 
Techn.  Hochschule  in  Prag  Josef  Jedlitzcka  ist  zum 
ord.  Prof.  ernannt  worden. 

Der  Direktor  der  geolog.  Landesuntersuchung 
Schwedens  Prof.  Dr.  Alfred  Elis  Törnebohm  ist  in  den 
Ruhestand  getreten;  sein  Nachfolger  ist  Prof.  Dr.  Joh. 
Gunnar  Andersson  geworden. 

Der  Prof.  f.  landwirtschaftl.  Baukunst  u.  Ingenieur- 
Hochbauten  an  der  Techn.  Hochschule  in  Braunschweig 
Oberbaurat  Dr.  Friedrich  Lilly  ist  kürzlich,  72  J.  alt, 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

F.  Richarz  und  W.  König,  Zur  Erinnerung  an 
Paul  Drude.     Giefsen,  Töpelmann.     M.  1,40. 

A.  Keindorf,  Die  Zustandsgieichung  der  Dämpfe, 
Flüssigkeiten  und  Gase.     Leipzig,  Teubner.     M.  2. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  mathematischen  und  naturwissen- 
schaftlichen Unterricht.  37,  7.  A.  Tafelmacher, 
Über  einen  geometrischen  Ort  und  eine  neue  Art  von 
Dreieckskoordinaten  (Schi.).  —  P.  Epstein,  Die  dua- 
listische Ergänzung  des  Potenzbegriffs  in  der  Geometrie 
des  Kreises.  —  C.  Prang,  Diskussion  der  allgemeinen 
Gleichung  zweiten  Grades  mit  2  Variabein.  —  W.  J  a  n  i  s  c  h , 
Der  Satz  vom  Sehnen -Tangentenwinkel.  Das  Teilver- 
hältnis der  Mittellinien  eines  Dreiecks.  —  J.  Sti Hing, 
Ein  rein  anschaulicher  Beweis  des  pythagoräischen 
Satzes.  —  F.  Haag,  Eine  einfache  geometrische  Kon- 
struktion für  die  Multiplikation  zweier  Vektoren. 

Beihefte  zum  Botanischen  Centralblatt.  20,  2.  1.  Abt. 
H.  A.  Hufs,  Beiträge  zur  Morphologie  und  Physiologie 
der  Antipoden.  —  O.  Mathuse,  Über  abnormales  se- 
kundäres Wachstum  von  Laubblättern,  insbesondere  von 
Blattstecklingen  dicotyler  Pflanzen. 

The  Ibis.  October.  J.  D.  D.  La  Touche,  Field- 
Notes  on  the  Birds  of  Chinkiang,  Lower  Yangtse  Basin. 
—  T.  Salvadori,  Notes  on  the  Parrots.  —  W.  R. 
Ogilvie-Grant,  On  an  Unnamed  Species  of  Owl  from 
South  Africa.  —  S.A.  Buturlin,  The  Breeding-grounds 
of  the  Rosy  Gull.  —  M.  J.  Nie  oll,  On  the  Birds 
collected  and  observed  during  the  »Valhalla«  from  No- 
vember 1905  to  May  1906. 


Kunstwissenschaften, 

Referate. 
Wilhelm  Büchting  [Pastor  prim.  an  St.  Marien  zu 
Eilenburg,  Dr.],  Martin  Rinckart.  Ein  Lebens- 
bild des  Dichters  von  »Nun  danket  alle  Gott»  auf 
Grund  aufgefundener  Manuskripte.  Göttingen,  Vanden- 
hoeck  &  Ruprecht,  1903.    1  Bl.  u.  124  S.  8°.    M.  2,40. 

Durch  den  staunenswerten  Fleifs  des  Verf.s 
gelangen  wir  zu  einer  genauen  Kenntnis  der 
Lebensumstände  Rinckarts,  über  welche  bisher 
viel  Irrtümliches  in  den  Werken  über  Rinckart 
sich  befand.  Büchting  hat  das  Glück  gehabt, 
einen  bisher  ganz  unbekannten  Band  mit  Ma- 
nuskripten Rinckarts  aufzufinden,  wodurch  alle 
Zweifel  behoben  werden.  Ungewils  bleibt  frei- 
lich noch  die  Schreibung  des  Namens:  Rinckard, 
Rinckart,  Rinckhard,  Rinckhart,  Rinckhardt;  B.s 
Entscheidung  erscheint  nicht  unanfechtbar.  Für 
die  Hymnologen  ist  es  sehr  interessant,  dafs  B. 
nachgewiesen  hat,  dafs  Rinckarts  Lied  »Nun 
danket  alle  Gott«  nicht,  wie  bisher  allgemein 
angenommen   wurde,   zur  Feier  des  westfälischen 


2981 


24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  47. 


2982 


Friedens,  sondern  schon  1630  zur  Jubelfeier  der 
Augsburgischen  Konfession  gedichtet  und  höchst- 
wahrscheinlich von  Rinckart  selbst  mit  der  Me- 
lodie versehen  worden  ist.  Aufserdem  birgt  aber 
B.s  Büchlein  ein  interessantes  Stück  Kultur- 
geschichte in  sich,  z.  B.  über  die  Zustände  in  der 
Leipziger  Thomasschule,  über  die  Verwüstungen 
der  sächsischen  Lande  durch  die  Kaiserlichen 
und  die  Schweden  usw.  Eine  höchst  dankens- 
werte Arbeit ! 

Berlin.  Fr.   Zelle. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Giefsen   hat  sich  Dr.  Chr.  Rauch  als 
Privatdoz.  f.  neuere  Kunstgesch.  habüitiert. 


>«d  erschienene  Werke. 

Anton  Springer,  Die  Kunst  des  19.  Jahrh.s.  3. 
neubearb.  u.  ergänzte  Aufl.  von  Max  Osborn.  [Hand- 
buch der  Kunstgesch.     V.]     Leipzig,  E.  A.  -Seemann. 

Hermann  Schweitzer,  Geschichte  der  deutschen 
Kunst.     Ravensburg,  Otto  Maier.     M.  6. 

Edmund  Hildebrandt,  Friedrich  Tieck.  Ein  Bei- 
trag zur  deutsch.  Kunstgesch.  im  Zeitalter  Goethes  und 
der  Romantik.     Leipzig,  Karl  W.  Hiersemann. 

Zeitschrift«». 

Kunst  und  Künstler.  Jahrg.  V,  IL  K.  Scheffler, 
Henry  van  de  Velde.  —  W.  Bode,  Francesco  da  Sant' 
Agata.  —  G.  Moore,  Erinnerungen  an  die  Impressio- 
nisten, mitget.  von  Dr.  Max  Meyerfeld.  —  Porträtstudien 
von  M.  Liebermann.  —  W.  v.  Scholz,  Aus  der  dritten 
Ausstellung  des  Deutschen  Künstlerbundes. 


Inserate. 


Junge  Schriftsteller, 

die  ihre  Arbeiten  auf  deren  literarischen  Wert  beurteilt 
wissen  wollen  und  evtl.  Ausgabe  für  den  Buchhandel 
beabsichtigen ,  wollen  ihre  Manuskripte  an  unterzeich- 
netes Bureau  einsenden.  Prüfung  und  evtl.  Ausarbeitung 
durch  anerkannte  Schriftsteller  gegen  mäfsiges  Honorar. 
Näheres  durch  Prospekt. 

Literarisches  Bureau  Dresden, 
Zolin  erstrafse  40. 

ütrlag  von  6.  (5.  fyubntt  in  fetppg. 


V 


om  papiernen 


Stil. 


S3on 


Prof.  Dr.  Otto  Scbrocaer. 

•  @ed)fle,    burd)gefebene  Stuf  läge.      .■--    ■ 

[VIII  u.  102  <§.]    gr.  8.    1906. 

©eljeftet  M  2.-,    gebunben  M  2.80. 

©elobt  brauefit  baS  33ucf>  nicfjt  mebr  ju  roerben,  aber  gelefen, 
Briefen  ntefit  r>on  febermann,  rcobl  aber  von  allen,  bie  berufen  finb; 
ibre  SBorte  ju  wägen.  ©S  ift  fein  Sud)  3um  ©lättern  unb  91aä> 
fernlagen,  e$  rpill  nadj  £aufe  genommen,  gelefen  unb  roieber  gelefen 
werben.  ©3  ift  feine  Sammlung  oon  33orfd)riften  unb  Verboten; 
e5  ttenbet  fidj  nidjt  fo  febr  an  ben  Serftanb,  alä  an  bie  feineren 
Segungen  ber  ©eele,  unb  fann  fceSbalb  nie  ganj  oeralten. 

Sie  banfbar  bafl  ^ublifum  tjeutsutaae  für  ein  foldje«  3Berf 

:a8  fid)  gegen  ben  oerflacbenten  ßinftufi  ter  SageSpreffe 
unb  einer  Derfnöcberten  et  er  in  narurroibrigen  Neubildungen  fid) 
erübc-pfenben  ftan^lei  (ouriftenteutfd)!),  joroie  gegen  bie  8u5» 
n  üdife  beS  „jüngften  $>eutfd)lants"  irenDet,  jeigt  ber  grefce  Er- 
folg, ben  bieS  Sud)  —  uno  ähnliche,  5.  S.  oon  ffiuftmann  — 
feit  bem  örfebeinen  gerjabt  b,at.  (vs  enthalt  be«  ®uten  unb  33c- 
lebrenben  fo  Diel,  tap  feine  weitere  Serbreifung  gewiß  nur  ju 
njünfdu 

Otfcbr.  f.  latetnlofe  böbere  Sdjuien     93b.  13.) 

Hrbeit  und  Rhythmus. 

33on 

Prof.  Dr.  Rarl  Bücher. 

'"  dritte,    ßarf   oermebrte  Stufloge.  ■ 

[XII  u.  455  6.]    gr.  8.    1902. 
©eljeftet  M  7.-  ,  gebunben  .«  8.—. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafte  10, 

Buchhandlung  für  üniYersitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt 

HT  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 

flrrlag  "non  ß.  ©.  Jcubncr  in  teigig. 

]ii  i{enai([aiitt  in  f  Loren;  iwü  ilom 

NM 

Prof.  Dr.  H.  Brandi. 

2.  «uftage.     [X   u.   265  ©.]    gr.  8.     1903. 
©ebeftet  .*  5.—,  gebunben  JC  6.—. 

,©tr  haben  ein  ganj  corfreff liebe«  Sud)  oor  unfl,  ba«,  mit 
roeifer  Cfonomie  ten  reichen  StofT  beberrfd)enb,  weiteren  Streifen 
ber  ©ebilbeten,  bie  bzS  ©ebürfni«  empfinten,  bie  unfterbltdje  Äunft 
ber  rtalienifd)en  9tenaiffance  im  3u1ammcn^an8  mit  Dtr  3eit' 
gefd)id)te,  oon  ber  fie  abhängig  ift,  gu  begreifen,  nur  lebhaft 
empfohlen  werben  fann."  (Adln.  3"rung.    1900.   9lr-  486  ) 

,3m  engften  Saum  {teilt  fid)  bie  gemaltigfte  $tit  bar,  mit  einer 
Äraft  unb  ©ebrungenljeit,  Schönheit  unt>  Äürge  be«  SuäbrucfS,  bie 
flaififd)  ift.'  I  Nation.    1900.    9rt.  34.) 


2983  24.  November.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  47.  2984 


Verlag  von  B.  Gr.  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin. 


GRUNDRISS 
DER  GESCHICHTSWISSENSCHAFT 

Zur  Einführung  in  das 
Studium  der  deutschen  Geschichte  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit 

herausgegeben  von  Aloys  Meister. 

Erster  Band,   1.  u.  2.  Abteilung.     [546  S.]     Lex.  8.     1906.     Preis  geh.  M  11.—     Die  3.  Abteilung 
erscheint   Ende  1906.     Gesamtumfang   des   ersten   Bandes   ca.  43  Bogen.     Preis  geh.  ca.  <M  12. — 
Zweiter  Band.     (In  Vorbereitung.)     ca.  46  Bogen.     Preis  geh.  ca.  Jt  14.— 

Die  Abnahme  der  ersten  Abteilung  verpflichtet  zum  Bezug  des  ganzen  I.  Bandes. 

Der  „Grundriß"  soll  in  knappem  Zusammenhang  und  abgeschlossener  Darstellung 
Studierenden  wie  Lehrern  ein  geeignetes  Hilfsmittel  zur  Einführung,  Wiederholung  und 
Vertiefung  des  historischen  Studiums  bieten. 

Der  „Grundriß"  soll  auf  der  Höhe  der  wissenschaftlichen  Errungenschaften  der  Ge- 
schichtsforschung stehen.  Er  soll  das  Neueste  berücksichtigen  und  so  den  augenblicklichen 
Stand  der  Geschichtswissenschaft  in  den  behandelten  Einzeldisziplinen  wiedergeben.  Nicht 
die  abgeklärten  sicheren  Ergebnisse  allein,  auch  die  neu  aufgeworfenen,  die  ungelösten  und 
zur  Diskussion  stehenden  Tragen  werden  darin  erörtert. 

Der  „Grundriß"  soll  anspornen  zur  Mitarbeit,  zum  Vergleichen  und  Beobachten  sowie 
zum  Sammeln  entlegener  Merkmale  und  Zeugnisse.  Durch  reiche  Literaturangaben,  be- 
sonders in  Kontroversfragen,  wird  der  Leser  in  die  Lage  gesetzt,  das  Gebotene  weiter  zu 
verfolgen  und  die  Begründung  des  ausgesprochenen  Urteils  zu  prüfen. 

Der  „Grundriß"  eignet  sich  wegen  seiner  übersichtlichen,  praktischen  Anlage  vor- 
trefflich als  Nachschlagewerk.  Als  solches  wird  er  weder  in  Bibliotheken  der  höheren 
Schulen  noch  der  historischen  Vereine  fehlen  dürfen.  Forschern  auf  dem  Gebiete  der 
Familiengeschichte  und  Altertumssammlern  wird  er  vermöge  eingehender  Berücksichtigung 
der  Hilfswissenschaften  wertvolle  Dienste  leisten. 

I.  Band. 

Grundzüge  der  historischen  Methode.    Von  Professor  Dr.  A.  Meister. 

Lateinische  Paläographie.     Von  Landesarchivar  Dr.  B.  Bretholz. 

Diplomatik.  A.  Die  Lehre  von  den  Königs-  und  Kaiserurkunden.  Von  Professor  Dr.  R.  Thommen.  B.  Die 
Lehre  von  den  Papsturkunden.  Von  Privatdozent  Dr.  L.  Schmitz-Kallenberg.  C.  Die  Lehre  von  den  nicht- 
königlichen (Privat-)  Urkunden  vornehmlich  des  deutschen  Mittelalters.    Von  Privatdozent  Dr.  H.  Steinacker. 

Chronologie  des  deutschen  Mittelalters  und  der  Neuzeit.    Von  Archivdirektor  Geheimrat  Dr.  H.  Grotefend. 

Sphragistik.     Von  Archivdirektor  Dr.  Th.  Ilgen. 

Heraldik.     Von  Archivassistent  Dr.  E.  Gritzner. 

Quellen  und  Grundbegriffe  der  historischen  Geographie  Deutschlands  und  seiner  Kachbarländer. 
Von  Professor  Dr.  R.  Kötzschke. 

Historiographie  und  Quellen  der  deutscheu  Geschichte  bis  1500.    Von  Privatdozent  Dr.  M.  Jansen. 

Quellen  und  Historiographie  der  Neuzeit.    Von  Professor  Dr.  H.  Oncken. 


II.  Band. 


1.  Deutsche    Wirtschaftsgeschichte    bis    zum    17.   Jahr- 
hundert von  Prof.  Dr.  Kötzschke. 

2.  Wirtschaftsgeschichte   vom    17.  Jahrhundert    bis    zur 
Gegenwart  von  Prof.  Dr.  Sieveking. 

3.  Deutsche  Verfassungsgeschichte : 

a)  Von  den  Anfängen  bis   zur  Goldenen  Bulle  vom 
Herausgeber. 

b)  Vom    15.   Jahrhundert    bis    zur   Gegenwart    von 
Prof.  Dr.  Erler. 


4.  Rechtsgeschichte  von  Prof.  Dr.  Naendrup. 

5.  Geschichte  der  Kirchen  Verfassung: 

a)  Mittelalter   von   Privatdozent   Dr.  Werminghoff. 

b)  Die  deutsche  Kirche  in  der  Neuzeit. 

a)  Die  katholische  Kirche  von  Prof.  Dr.  Nürn- 
berger. 

ß)  Die  evangelische  Kirche  von  Professor  Dr. 
Sehling. 


Verantwortlich  für  den   redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;  für  die  Inserate:  Fried r.  Meyer  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERAT 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  dr.  p.  Hinneberg  in  Berlin 

W  8,  Mauer-str.  34  (Ecke  der  Behrenstrafte*. 


B.G.TEUBNER  in  BKULINund  LEIPZIG 

Berlin  WS,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrens  trafle,. 
Leipzig,  Posutraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  48.     1.  Dezember.      1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  and  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  KaiserL  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Rio   alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitensahlen   findet  sieh 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  W.  Grosse:  Die 
psychologischen  Grundla- 
gen der  Erkenntnis.     (Schi.) 


Allgemelnwissensohaflliohes ;  Gelehrten-. 
Sohrifl-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

ML  Hcegstad,  Vestnorske  Maalfore 
fyre  1350.  (Gustav  Xeckel ,  Dr. 
phil.,  Breslau.) 

A.  Wolfstieg,  Exempla  titulorum. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

Fr.  Hettinger,  Apologie  des  Christen- 
tums. 1.  Bd.  2.  Abt.  9.  Aufl.  hgb. 
von  E.  Müller.  (Anton  Koch,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

J.  M.  S.  Baijon,  De  vruchten  die  de 
beoefening  van  de  geschiedenis  der 
godsdiensten  oplevert  voor  de 
Studie  van  het  Nieuwe  testament. 
(Kirsopp  Lake,  Univ.- Prof.  Dr., 
Leiden.) 

H.  St.  Chamberlain,  Worte  Christi. 

Philosophie. 

H.  Gu yot,  Les  reminiscences  de  Phi- 
lon  le  Juif  chez  Plotin; 

—  — ,  L'infinite  divine  depuis  Phi- 
lon  le  Juif  jusqu'ä  Plotin.  (Paul 
Wendland,  ord.  Univ.- Prof.  Dr., 
Breslau.) 

O.  Ewald,  Kants  Methodologie  in 
ihren  Grundzü^en.  (August  Messer, 
aord.  Univ.  Prof.  Dr.,  Giefsen.) 

Unterriohtswesen. 

C.  Schmidt- Jena,  Deutsche  Erzie- 
hungspolitik.  (Julius  Ziehen,  Stadt- 
rat Dr.,  Frankfurt  a.  M  ) 

H.  Lorenz,  Die  Lehrmittel  und  Hand- 
arbeiten des  Basedowschen  Philanthro- 
pins. 


Allgemeine  und  orientaiisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

G.  Prezzolini,  L'arte  di  persuadere. 
{Karl    Vossler,    aord.    Univ.- Prof.  j 
Dr.,  Heidelberg.) 

Somälitexte  gesammelt  und  über- 
setzt von  A.  Jahn.  (Carl  Mein- 
hof, Dozent  am  Seminar  f.  Orient. 
Sprachen,  Prof.,  Berlin.) 

Grieohlsohe  und  latelnlsohe  Philologie 
and  Literaturgesohiohte. 

Alfr.  Klotz,  Quaestiones  Plinianae 
geographicae.  (Detlef  Friedrich 
Detlef sen,  Gymnasialdirektor  a.  D., 
Geh.  Regierungsrat  Dr.,  Glückstadt.) 

C.  Bflnger,  Auswahl  ausXenophons  Helle- 
nika.    2.  Aufl. 

Deutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 
A.  Schmieder,   Natur  und  Sprache. 

(Kurt     Bruchmann,     Gymn.-Prof. 

Dr.,  Berlin.) 
K.  Borinski,  Deutsche    Poetik.     3.  Aufl. 

Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

W.  Vietor,  Shakespeare's  Pronun- 
ciation.  (Wilhelm  Franz,  ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Tübingen.) 

GM.  KU  f  f  n  er,  Das  unveränderliche  Eigen- 
schaftswort im  Französischen. 

Gesohiohte. 

Ad.  Hasen  clever,  Johann  von  Naves 
aus  Luxemburg,  Reichsvizekanzler 
unter  Kaiser  Karl  V.  (Heinrich 
Krelschmayr,  Privatdoz.  Dr.,  Wien.) 

Anton  Auerspergs  (Anastasius 
Grüns)  Politische  Reden  und 
Schriften.  Hgb.  und  eingel.  von 
St.  Hock.  (Adolf  Bachmann,  ord. 
Univ.-Prof.  Hofrat  Dr.,  Prag.) 

G.  Ferrero,  Grandeur  et  decadence  de 
Rome.    T.  IIL 

Sä.  I  lenarsitxung  der  Badische»  Historischen 
Kommiss. 


Vollversammlung  der  Kommission  für  neuere 
Geschichte  Österreichs. 

Geographie,  Linder-  und  VSIkerkued*. 
E.Rodocanachi,  LeCapitole  Romain 
ancien   et  moderne.     (Georg  Wis- 
sowa,  ord.  Univ.-Prof.  Geh.  Regie- 
rungsrat Dr.,    Halle.) 

Justus  Perthes'  Taschenatlas  vom 
Deutschen  Reich  bearb.  von  H.  Habe- 
niefat 

Staats-  and  Sozialwissensohafl 

0.  Thiele,  Über  wirtschaftliche  Ver- 
wertung ethnologischer  Forschun- 
gen. (Alfred  Vierkandt,  Privat- 
doz. Dr.,  Berlin.) 

A.  Voigt,  Soziale  Utopien. 

ReohtswissensohafL 

1.  Neuberg,  Der  internationale  ge- 
werbliche Rechtsschutz.  |  Philipp 
Allfeld,  ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Er- 
langen.) 

VI.  Pappafava,  Die  moderne  Prefs- 
gesetzgebung,  insbesondere  der 
österreichische  Prefsreformentwurf. 
(August  Schoeiensack ,  Privatdoz. 
Dr.,  Würzburg.) 

Mathematik. 
W.  F.  Osgood,  Lehrbuch  der  Funk- 
tionentheorie. I,  1.  (Walther  Jacobs- 
thal, Dr.  phiL,  Strafsburg  i. 

A.  Bode,  Leitfaden  für  den  arithmetischen 
Unterricht     in    sechsklassigen     I 
bildungsanstalten. 

Naturwissenschaften  und  Medizin. 

L.Günther,  Ein Hexenprozefs. (Franz 
Strunz,  Privatdoz.  an  der  Techn. 
Hochschule,  Dr.,  Wien-Brünn.) 

E.  Va renne,  L'alcool  denature. 

Spemanns  Historisch-medizinischer  Kalen- 
der hgb.  von  J.  Pagel  und  J.  Schwalbe. 

Berliner  Gesellschaft  für  Geschichte  de- 
Wissenschaften  und  Medizin. 

Kunstwissenschaften, 
t  A.  G.   Meyer,    Gesammelte   Reden 
und  Aufsätze.    (Werner  Weisbach, 
Privatdoz.  Dr.,  Berlin.) 


2987 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48. 


2988 


"gfevCag  von  35.  <|>.  'gteußner  in  Jteipgig  unö  Berlin. 

Küitftkrifcfyer  DDanbfcfymucf 

für  Baus  und  Schule   4?   &   &   Künftlerfteinzcicbnungcn 

„@8  läßt  ftd)  faum  nod)  ettnaS  gum  9?uf)me  biefer  rnirfücfi  fi'mfilerifdjen  ©teinseidjnungen  fagen,  bic  nun  fcfjon  in  ben 
weiteften  Äreifen  be«  5Bolfe3  aüen  93eifaü  gefunben  unb  —  roa§  auSfcrjfaggebenb  ift  —  üon  ben  anfprud)t>oflften  Äunft» 
freunben  ebenfo  begehrt  werben  wie  Don  ienen,  benen  eS  längft  ein  Dergcblicfjer  SBunfcf)  mar,  ba8  |>eim  wenigftenS  mit 
einem  farbigen  Original  ju  fcfcmücfen.  2ßa§  fet)r  feiten  borfommt:  fyier  begegnet  ftd)  rtürflitf)  einmal  beS  SSolfeS  ?uft 
am  SJefdjauen  unb  be§  ÄennerS  ^xtuht  an  ber  fünftlcrifrfjen  SGBiebergabe  ber  Sfufjenroelt."         (Äunft  für  "äüt  XII.) 

^OVrtfft^  Rll^i^l*  ®rö^e  100x70  cm,  preis  JVIh.  6.—,  in  fiausrabmen  mit  Glas  Mk.  19.—, 
^JevlÖly  ÖUUvi  jn  Gicbenrabmen  mit  <3  las  JVIh.  23.— ,  in  Salonrabmen  mit  Glas  JWt.  21.— . 
©röfje  75x55  cm,  preis  J*Ik.  5.— ,  in  fiausrabmen  mit  ©las  J>lk.  15.—  ,  in  Giebenrabmen  mit  ©las 
JVte.  17.—,  in  Salonrabmen  mit  ©las  jvik.  16.—.  ©röße  60x50  cm,  preis  JVIk.  3. — ,  in  ßausrabmen 
mit  ©las  J*Ih.  12.—  ,  in  eiebenrabmen  mit  ©las  ]VIk.  16.—,  in  Salonrabmen  mit  ©las  ]*lk.  14. — . 


sßreiä  2Hf.  6.—. 


e  100X70  cm. 


Sanier,  SIbenb. 

Sergtnann,  Seerofen. 

33iefe,  |)ür;nengrab. 

Siefe,  3m  Stablrcerf  bei  Ärupp. 

Surger,  33or  ber  Äircbe. 

Sonj,  Scbiuarjroalbtanne. 

Du  SoisSSetjmonb,  Slfropoti«. 

(SngelS,  ©ubrun  am  Speere. 

Bifentfcber,  D.,  guebö  im  SRieb. 

Briefe,  Springenber  Söroe. 

©eorgi,  (Srnte.    ^ßflügenber  Sauer. 

^aueifen,  3Der  Äöbter. 

&ein,  SIm  SBebfiubl. 

fiocb,  gifefterboote.     ©tetfeber.    Äiefern. 

|>obler,    SRücfjug  ber  Scbmeijer  nacb  ber 

Scblarbt  bei  9Jtarignano. 
Äaflmorgen,  Sübamerifabampfer. 
Äampmann,  ^erbftabenb. 
Äampmann,  Wonbaufgartg. 
Äanolbt,  (Sieben. 
Sep,  Fingerhut  im  SBafbe. 
$ac}fa,  Steigen. 
Vornan,  Sfcömifdje  (Sampagna. 


9?oman,  Sßaeflum. 

Srf)innerer,  SEBinterabenb. 

Scbneiber,  Safdja,  SBettlauf. 

©c^ramm-3ittau,  Scbtuäne. 

©trieb  GbapeQ,  Sieb  i)eimatlanb  abe. 

Stridvßbapeü,  |>erbft  im  Sanb. 

Strich,  GfjapeU,  SDotf  in  3)finen. 

6trict)'6f)ape[I,  2)?onbnacbt. 

Süji,  Sanft  ©eorg. 

ä?oig.t,  Äircbgang. 

».  93oIfmann,  £>ie  Sonn'  ermadjt. 

d.  SJolfmann,  SBogenbeS  Äornfelb. 

äBteianb,  SefcteS  Seucbten. 


$rei8  üttf.  5.—. 


e  75X55  cm. 


Surrffjarbt,  gifcfjer  am  ÜJJittelmeere. 
(Sicbrobt,  £)roben  fielet  bie  Äapeüe. 
(Sicbrobt,  Säemann. 
gifentfeber,  3.,  ©Moen. 
gifentfeber,  D.,  Äräben  im  Srifmee. 
gtfentfeber,  £).,  (Sicbbörncben. 
£ecfer,  31m  WeereSftranb. 
fiein,  3m  aBaSgenmalb. 
^ort),  borgen  im  £orf)gebirge. 


«Preis  g»f.  5. 


®röfie  75X55  cm. 


Äampmann,  ©ergianb  im  Schnee. 

Äampmann,  SIbenbrot. 

Äuitfjan,  Stille  91acf)t,  b,eilige  9ladr)t. 

Selber,   SonntagSftiÜe. 

Siebermann,  3Bem  @ott  roiü  rechte  ©unft 

erroeifen. 
Siner,  SIbenbfrieben. 
attattfjaei,  9lorbfeeib»H. 
Drlif,  dtubtiafy.  §anfel  u.  ©retel. 
Cttc,  ßrjriftuö  unb  9Jifobemu8. 
Otto,  SJJaria  unb  ü)tartf)a. 
Scfjacfjt,  ©infame  äffieibe. 
Sdbinnerer,  3Balbmiefe. 
Stricf)  ßfjapeü,  grüf)ling8gäfte. 
Xrübner,  ält-i>eibe(berg. 
SBelte,  Sunge  Sannen. 
SBielanb,  Sternennacfjt  (üftatterfjorn). 
SBürtenberger,  gäf)nlein  ber  fteben  2Tuf- 

rechten. 

^3rei6  Tit.  3.—.     ©röfee  60X50  cm. 

33auer,  ®oetf)e.    Scf/iUer.    Sutfjer. 
Äampf,  Äaifer  SEBiIr)eIm  II. 


Kleine  Wandbilder  für  das  deutfebe  Daus 


©röge  41x30  cm,  preis  JVIk.  2.50, 
gerahmt    f>lk.   5.—,    in    6ieben- 

rabmen  )VIk.  6.50,  in  Salonrabmen  J*lb.  5.50.    Ceinwandmappe  mit  10  Bildern  natb  CQabl  ]VIk.  2$.—, 

Kartonmappe  mit  5  Bildern  na«b  tdabl  ftlh.  12.—. 


©eefert,  Sflcbf.  ©orfftrafe. 
©enbrat,  9Iu<5  alter  3«it. 
Senbrat,  St.  SJJarien  in  Danjig. 
Senbrat,  3afobfirrbe  in  Sborn. 
SSenbrat,    CrbenSburg    üKarien- 

roerber. 
©enbrat,  3)ie  9)carienburg. 
©enbrat,  SRuine  Sibeben. 
Stefe,  6f)tiftmarft. 
93iefe,  ©infamer  #of. 


35aur,  S3efcbneite  ^oben. 

5)aur,  ÄapeÜe. 

2)u  SoiS=9?ei)monb,  Stm  Sempe! 

Don  Siegina. 
gifentfeber,   C,   CDJaimorgen. 
^aueifen,  9tut)e. 
^ein,  ®aß  £a(. 
^ilBenbranb,    SBaS   ber   ?D?onb 

erjäblt. 
$ojf,  2)acb,auerin. 


Stricb'SfjapetJ,  Heuernte. 
Stricb-SbapeQ«  Slübenbe 

Äaftanien. 
d.  3?olfmann,  Slbettbmolfen. 
0.  Solfmann,  Trübung   auf  ber 

Sßeibe. 
0.  Solfmann,  |)erbft  in  ber  (Sifel. 
3ei|lng,  J)re8ben. 


Rüttle  lRl^tt^V  ©fattgröge  23x33  cm. 
OUme  Ä^lailCiT  Rahmen  Mk.  1.80,  in 
10  Bildern  nadi  CQahl  J>Ib.  12. 


©auer,   Scbifler.    (3n  furnier- 

«Rafjmen  «DJf.  2.—.) 
öiefe,  SSerfrbneit. 
Säur,  SIm  Sfteer. 
gifentfrber  O.,  2lm  SEBalbeSranb. 

Cdand-friefe 

9}ef)m-93ietor,  SBer  roitl  unter  bie  Solbaten. 
3?ebm-35ietor,  3Bir  rootlen  bie  golbene  SSrücfe 

bauen. 
9ief)m'3}ietor,  Scblaraffenlanb. 


Äampmann,  ^eierabenb. 
Äampmann,  |>erbftftürme. 
Äafc,  ^iübner. 
Äleinbempel,   35Jenbifct>e  53auern- 

ftube. 
Sieber,  £>eiberot. 
Sun&,  SllteS  Stäbtcben. 
Jünger,  Serner  Sauernmäbd)en. 
Ortlieb,  £erbftiuft. 
^e&et,  9lm  Stabttor. 

53itbgröfje  oerfcfjieben.     preis    Mk.  1.—,  in   furnier- 
mafhven  Rahmen  Mk.  3.—,   Ceinwandmappe   mit 
Kartonmappe  mit  5  Bildern  nach  tttabl  )VIk.  5.—. 

Äampmann,  Sergborf. 
Äampmann,  Äircbe  im   SDtonb 

liebt. 
Äampmann,  Sturm. 
Änapp,  Unterm  Slpfelbaum. 

gerahmt  mit  ©las  J^Ih.  11. 


©iücf,  3m  SRofenbag. 

©lürf,    Scorgenfonne  im   $ofi) 

gebirge. 
|)ilbenbranb,  StiÜeö  ©äfieben. 
Äampmann,  ©aumblüte. 

33ilbgröße  105  x  44  cm,  preis  des  Blattes  Mk.  4. 
ohne  ©las  )^k.  8.—. 


ÜJcattr)aei,  3n  ben  ÜKarfcben. 
üJteib,  Ser  Rattenfänger. 
Srbroebter,  Sergfcblö&cben. 
Scbroebter,  Der  Änappe. 


9Jtf)m-33ietor,  Scblaraffenleben. 
Sang,  Um  bie  äBurft. 
Sang,  heiteres  Spiet. 


£errmann,  31"  SWoor. 
^perrmann,  SIfcbenbröbel. 
|)errmann,  Rotfäppcben. 


Katalog 


mit   farbiger   Cüicdcrgabe   von   130  Blättern   unentgeltlich 
und  portofrei  von  B.  ©.  Ceubner  in  Ceipzig,  poftftrafse  3. 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITÜNG. 


Nr.  48. 


XXVII.  Jahrgang.        1.  Dezember  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I n h a  1 1 s referate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang   werden    alle   in    Form    eines    kritischen   Referates   besprochen,    auch    wenn    ein    Lnhalta- 

referat  Aber  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Auersperg    (Grün),    Polit.    Reden     u. 

Schriften.    (3020.) 
Baijon,  Geschiedenis  der  godsdiensten  en 

het  Nieuwe  testament.    (3002.) 
Bode,  Leitfaden  f.  d.  aritbmet  Unterricht. 

(3034.) 
Borinski,  Deutsche  Poetik.    (3015.) 
Bünger,  Xenophons  Hellenika.    (3013.) 

Chamberlain,  Worte  Christi.    (3003.) 
Ewald,  Kants  Methodologie.    (3006.) 
Ferrer o,  Grandeur  et  decadence  de  Rorne. 

(3021.) 

Günther'.  Ein  Hexenprozefs.    (3035.) 
Guyot,  Reminiscences  de  Philon   le  Juif 

chez  Plotin.    (3005.) 
— ,   Infinite   divine    depuis    Philon    le    Juif 

jusqu'ä  Plotin.    (3005.) 


Haegstad,  Vestnorske  Maalfore  fyre  1350. 

(2996.) 
Hasenclever,    Johann    von    Naves    aus 

Luxemburg.    (3019.) 
Het  tinger,    Apologie    des    Christentums. 

(3001.) 
Klotz,  Quaestiones  Plinianae  geographicae. 

(3011.) 

Küffner,  UnveränderL  Eigenschaftswort 
im  Französischen.    (3018.) 

Lorenz,  Lehrmittel  u.  Handarbeiten  d. 
Basedowschen  Phtlanthropins.    (3007.) 

Meyer,  Gesammelte  Reden  u.  Aufsätze. 
(3039.) 

Neuberg,  Internation.  gewerbl.  Rechts- 
schutz.   (3029.) 

Osgood,  Lehrbuch  d.  Funktionentheorie. 
(3031.) 


Pappafava,  Moderne  Prefsgesetzgebung. 

(3029.) 
Perthes'    Taschenatlas     vom    Deutschen 

Reich.    (3026.) 
P  r  e  z  z  o  1  i  n  i ,  L'arte  di  persuadere.    (3008.) 
Rodocanachi.Le  Capitole  Romain.  (3025.) 
Schmieder.  Natur  u.  Sprache.    (3014.) 
Schmidt-Jena,     Deutsche    Erziehungs- 
politik.   (3007.) 
Somalitexte.    (3009.) 
Spemanns     Histcr.     Medizinal -Kalender. 

(3035.) 
Thiele,  WirtschaftU  Verwertung  ethnolog. 

Forschungen.    (3027.) 
Varenne,  L'alcool  denature.    (3035.) 
Vi  e  t  o  r,  Shakespeares  Pronunciation.  (3016.) 
Voigt,  Die  sozialen  Utopien.    (3028.) 
Wolf  stieg,  Exempla  titulomm.    (2998.) 


Die  psychologischen  Grundlagen  der  Erkenntnis. 
Von  Prof.  Dr.  W.  Grosse,  Bremen. 


II. 


Die  Methoden,  nach  denen  wir  unsere  Er- 
kenntnisse formal  verarbeiten ,  sind  Deduktion 
(Syllogismus)  und  Induktion.  Sie  sichern  die 
Widerspruchslosigkeit  unserer  Erkenntnisse,  legen 
ihren  Zusammenhang  klar  und  lenken  unsere 
Aufmerksamkeit  auf  die  verschiedenen  Seiten 
einer  Einsicht.  Dies  Geschäft  der  formalen  Ver- 
arbeitung und  Klassifikation  mag  richtig  sein  — 
für  den  Naturforscher  besonders  die  unvollständige 
Induktion  —  die  Haupttätigkeit  des  Forschers 
besteht  aber  in  der  Auffindung  der  in  Betracht 
kommenden  Merkmale  und  deren  Zusammen- 
hängen. Dazu  gehört  besonders  die  Fähigkeit 
der  Abstraktion,  die  darin  besteht,  dafs  man 
die  Aufmerksamkeit  auf  die  voneinander  ab- 
hängigen Merkmale  konzentriert,  die  anderen 
aber  aufser  acht  läfst.  Wesentlich  ist  dabei 
wirksam  die  Intuition,  die  sich  sowohl  auf 
Begriffliches  wie  auf  Sinnliches  beziehen  kann. 
Der  Forscher  mufs  also  aus  eigenem  hinzu- 
fügen, für  ihn  mufs  das  sapere  aude  gelten,  er 
mufs  wagen,  um  zu  gewinnen.  So  nahm  Kepler 
für  die  Marsbabn  eine  Ellipse  an,  Galilei  für  die 
Fallgeschwindigkeit  ein  mit  der  Zeit  proportio- 
nales Wachsen.  Dann  erst  wurden  beide  zur 
Verallgemeinerung  weitergetrieben ;  schliefslich 
sind  die  Verhältnisse  stärker,  als  wir  selber. 
Newton  sucht  nur  das  Allereinfachste  und  fafst 
die  Planetenbewegung  als  Schwungbewegung  auf 
und    findet  das  Gesetz    der    allgemeinen  Massen- 


anziehung. Dafs  die  Phantasietätigkeit  und  der 
Zufall  so  wichtig  für  die  Auffindung  neuer  Wahr- 
heiten sind,  bringt  etwas  Mysteriöses  in  die 
Naturwissenschaften,  sodafs  wir,  da  eine  exakte 
Methode  eigentlich  nicht  vorliegt,  eine  künst- 
lerische Leistung  vor  uns  zu  haben  glauben. 
Das  haben  auch  alle  grofsen  Forscher  wohl 
gefühlt. 

Die  Schwierigkeit  einer  ökonomischen  Dar- 
stellung wissenschaftlicher  Ergebnisse  ist  im 
Organischen  viel  gröfser  als  im  Unorganischen, 
da  die  Komplikation  bedeutender  ist.  In  Physik 
und  Chemie  können  die  Ergebnisse  leichter  auf 
einen  übersichtlichen  zusammenfassenden  Ausdruck 
gebracht  werden. 

Das  Ideal  der  Naturforschung  würde  es  sein, 
wenn  alle  qualitativen  Beziehungen  auf  quantita- 
tive zurückgeführt  werden  könnten.  Das  Zahlen- 
system ist  ohne  Frage  die  feinste  und  übersicht- 
lichste Nomenklatur,  und  die  Zahl  eignet  sich  zur 
Darstellung  von  Abhängigkeiten  deshalb  ganz  be- 
sonders, weil  jede  Zahl  aus  jeder  andern  abge- 
leitet werden  kann.  Die  Zahlwörter  sind  so 
entstanden,  dafs  der  leichteren  Gruppierung  und 
Übersicht  halber  die  Zahlen  bestimmten  Fingern 
zugeordnet  wurden,  wodurch  sie  dann  den  abge- 
kürzten Namen  des  betreffenden  Fingers  dauernd 
behielten.  Dies  Mittel  der  Zuordnung  wurde 
dann  unbegrenzt,  indem  man  es  auf  die  höheren 
Gruppen    von   je    zehn    Einheiten    immer    wieder 


2991 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48. 


2992 


anwendete.      Das  führte  zur  Erfindung  des  Dezi- 
malsystems,  eines   ökonomischen   Mittels  von  ge- 
waltiger kultureller  Bedeutung.     Jede  Zahl  enthält 
potentiell    die    Vorstellung    aller    vorhergehenden 
Zahlen    in    sich    und    hat    ihre    Stellung    zwischen 
zwei    bestimmten    Gliedern    des    Systems.       Die 
Entwicklung  der  Arithmetik  wurde  durch  Verkehr 
und  Handel  gefordert.    Unsere  arabischen  Ziffern 
sind   eine  Art  anschaulicher  Rechenmaschine,   ein 
Abakus.      Durch  die  Ziffern  wird  die  Zählung  der 
Glieder  jeder   Gruppenklasse   erspart.     Die  vier 
Grundrechnungen   sind  vereinfachtes,   abgekürztes 
Zählen     unter  Verwendung     bereits     erworbener 
Zahlerfahrungen.       Die    Mathematik    liefert    hier 
also  nichts  Neues  über  die  sinnliche  Welt,  sondern 
bedeutet  nur  eine    konstatierende   Ordnungstätig- 
keit.     Auch    die    mathematische    Zeichensprache 
ist  eine   symbolische  Maschine  zur  Entlastung  des 
Kopfes.      Dies  Bedürfnis  nach  Einheitlichkeit  und 
Vollständigkeit  führte  zum  Gegensatz  der  positiven 
und    negativen,     der    ganzen    und     gebrochenen, 
der  rationalen  und  irrationalen,   der    reellen    und 
imaginären  Zahlen.     Die  bisher  geltenden  arithme- 
tischen Begriffe   wurden  dann  jedesmal  erweitert, 
wodurch     auch     das    Anwendungsgebiet     gröfser 
wurde.      Die    freie  Erfindung   eilte    oft  auch  dem 
Bedürfnis  voran  und   palste  die  Zahlbegriffe   allen 
möglichen  verschiedenen  Anwendungsgebieten  an. 
Der  physiologische  Raum  ist  vom   metrischen 
völlig  verschieden.      Ersterer  ist  nicht  homogen 
und  begrenzt.      Aber  jedem  Punkt  des  einen  ent- 
spricht   eindeutig    ein    Punkt    des    anderen.      Die 
Entfernungen  im  physiologischen  Räume  sind  nicht 
quantitativ,     sondern    durch    Zusatzempfindungen 
qualitativ   unterschieden.      Jeder  Empfindung  haf- 
tet   etwas  Räumliches    an,    die    Sehempfindungen 
leisten   in  dieser  Beziehung  natürlich  am  meisten. 
Von  ihnen  werden   wir  auch  in    erster  Linie   bei 
unseren  erhaltungsgemäfsen  Bewegungen  geleitet. 
Mach   unterscheidet   von  den   Sinnesempfindungen 
die   Organempfindungen.      Letztere   betrachtet   er 
als     identisch     mit     der    Raumempfindung.       Der 
physiologische  Raum   ist    dann   ein  System   abge- 
stufter Organempfindungen,   in  das   als  bleibendes 
Register  die  Sinnesempfindungen  eingeordnet  wer- 
den.     Verschiedene   Organe    unseres  Leibes    be- 
dürfen   zur    Leitung    ihrer    Funktionen    eine    un- 
gleiche  Raumempfindlichkeit:    man   denke    an  die 
macula  lutea  der  Netzhaut,   die  Zungenspitze   und 
die  Fingerspitzen  gegenüber  den  seitlichen  Teilen. 
Sie  dienen    dem  biologischen    Bedürfnis.      Es    ist 
auch  zweckmäfsig,   dafs  für  die  Nähe   die  verfüg- 
baren Tiefenindizes  reicher   abgestuft  sind.     Der 
metrische   Raum   wird  nur  in  unserer  Vorstellung 
erzeugt     infolge     der     beliebigen    Ortsbewegung 


unseres  ganzen  Körpers,  die  uns  einen  unbe- 
grenzten, homogenen  Raum  liefert.  Sowohl  bei 
Fortbewegung,  wie  bei  Drehung  ergeben  sich 
stets  proportionale  Änderungen  der  Raumwerte. 
Dieser  metrische  Raum  ist  ein  durch  Erfahrung 
erworbener  Begriff,  nicht,  wie  Kant  meint,  eine 
»reine  Anschauung  a  priori«,  während  der  physio- 
logische Raum  uns  als  Ziel  verschiedener  Greif-, 
Blick-  und  Ortsbewegungen  durch  Organempfin- 
dungen empirisch  bekannt  wird  und  Voraussetzung 
jener  begrifflichen  Schöpfung  ist.  Wenn  wir  aus 
geometrischen  Gesichtspunkten  heraus  Figuren 
zeichnen,  so  macht  sich  oft  der  physiologische 
Einflufs  geltend  und  veranlafst  Urteilstäuschungen. 
Das  geometrische  Weltbild  hat  sich  erst  instink- 
tiv, dann  handwerksmäfsig,  schliefslich  wissen- 
schaftlich entwickelt.  In  der  Geometrie  kommt 
zum  Ausdruck,  dafs  wir  die  Gegenstände  der 
Erfahrung  für  räumlich  beständig  und  unzerstör- 
bar halten:  hier  ist  also  die  Quelle  des  Sub- 
stanzbegriffes. 

Die   Geometrie  ist  aus  dem  Interesse   für  die 
Raumverhältnisse     der     physischen    Körper     ent- 
sprungen,   beschäftigt  sich   aber  nicht  mit  physi- 
schen,  sondern  mit   idealen  Körpern.     Die  ersten 
geometrischen    Einsichten     ergaben    sich    zufällig 
und    ungesucht    auf   dem   Wege    der   handwerks- 
mäfsigen   Erfahrung.      Bei  Flechtarbeiten,    Kerb- 
scbnitzereien    oder    Ornamentmalereien    mag    die 
Auffindung  des  Satzes  von  der  Winkelsumme  im 
Dreieck  nahegelegen  haben,   und   wenn  der  Geo- 
meter  ein  vieleckigt-.s  Feldstück  umschritt,  konnte 
er    den   Satz    von  der  Summe   der   Aufsenwinkel 
finden.      Es  sind   solche  Sätze  idealisierte,    sche- 
matisierte   Erfahrungen.       Dafs    der   Zimmermann 
aus  einem  zylindrischen  Balken  auf  unendlich  viele 
Arten   einen  rechteckigen  Balken  erhalten  konnte, 
führte   vielleicht  zur  Auffindung   des  Thaiessatzes 
vom  Winkel  im  Halbkreise.      Die  eigentliche  Er- 
kenntnisquelle  ist  immer  die   Erfahrung,    die   wir 
bei    wirklichen    oder    vorgestellten    Bewegungen 
machen.      Die   Gerade  und   die  Ebene-  sind  schon 
physiologisch    durch    ihre   Einfachheit  ausgezeich- 
net.      Derselbe    ökonomische    Zug,     der    unsere 
Kinder    treibt,    nur    das    Typische    in    ihrer   Auf- 
fassung   und    in    ihren    Zeichnungen    festzuhalten, 
führt  auch   zur  Schematisierung  und  Idealisierung 
unserer  durch  Erfahrung   gewonnenen  Vorstellun- 
gen.      Mach    empfiehlt    an    Stelle    der    logischen 
Seite   im  Elementarunterricht  mehr  die  experimen- 
telle  zu   pflegen,   wie   die  Amerikaner  das  bereits 
tun.     Man   definiert  nach  physiologischen  Momen- 
ten,   wenn    man    die  Gerade    als  Linie  von  kon- 
stanter   Richtung,    den    Winkel    als    Abweichung 
der    Richtungen,     Parallele    als    Gerade    gleicher 


2993 


I.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  48. 


2994 


Richtung  definiert.  Anschauung  und  Begriff" 
wirken  in  der  Geometrie  zusammen.  Die  Be- 
griffe müssen  ihre  Kraft  aus  der  sinnlichen  An- 
schauung schöpfen,  und  es  ist  daher  nicht  un- 
wichtig, in  der  Geometrie  gute,  zuverlässige 
Figuren  auszuführen. 

Da  die  Erkenntnis  eines  zu  untersuchenden 
Objektes  durch  die  Vergleichung  mit  ver- 
wandten Objekten  wesentlich  gefördert  wird, 
so  bat  man  sich  nach  Analogien  zum  Räume 
umgesehen,  und  da  hat  sich  denn  das  System 
der  Farben  dargeboten.  Den  stetigen  Reihen 
der  Raumempfindung:  oben — unten,  rechts  — 
links,  vorn — hinten,  entsprechen:  schwarz — weifs, 
rot — grün,  blau  —  gelb.  Differenzen  sind  aber  im 
Farbengebiete  viel  weniger  bestimmbar;  auch 
entspricht  dem  Volumen  nichts  Analoges.  Solche 
Vergleiche  haben   stets  ihre   Mängel. 

Euklid,  der  durch  seine  logischen  Vorzüge 
besticht,  vermeidet  leider  die  Bewegung  starrer 
Körper  und  begibt  sich  damit  der  gesunden 
naiven  Auffassung,  durch  welche  die  Wahrheiten 
gefunden  wurden.  Der  Lernende  wird  immer 
den  Weg  mit  gröfstem  Erfolge  benutzen,  auf 
dem  die  Wahrheiten  gefunden  worden  sind.  Das 
berufsraäfsige  gelehrte  Denken  schätzt  die  abge- 
leitete Einsicht  höher  als  die  unmittelbare,  weil  sie 
in  systematischem  Verbände  steht.  Ein  solches 
System  erzieht  keine  Forscher,  sondern  Pe- 
danten. Das  wird  erst  seit  Gaufs  wieder  anders. 
Er  wie  Lobatschefskij,  Bolyai,  Riemann  haben 
konventionelle  Schranken  des  Denkens  beseitigt, 
indem  sie  das  elfte  Axiom  des  Euklid  modifi- 
zierten. 

L'nsere  geometrischen  Begriffe  enthalten  raum- 
fremde Zutaten.  So  hat  die  Anwendung  der 
Arithmetik  auf  die  Geometrie  zum  Begriff  des 
Irrationalen  geführt.  Wir  stellen  so  das  Räum- 
liche mit  gröfserer  Genauigkeit  dar,  als  die 
sinnliche  Beobachtung  zu  erreichen  imstande  ist. 
Genau  so  ist  es  mit  der  Zeitmessung  auch  ge- 
gangen. Der  Ausgangspunkt  der  physiologischen 
Zeitmessung  ist  der  Rhythmus.  Vergangenheit 
und  Zukunft  erscheinen  in  verkürzter  Zeitperspek- 
tive und  die  Gegenwart  nicht  als  Punkt,  sondern 
als  Abschnitt.  Auch  die  Zeitanschauung  ist  bio- 
logisch-leiblich bedingt,  und  zwar  hängt  sie  mit 
der  Raumempfindung  zusammen.  Denn  wo  die 
Fern  Wirkung  des  Auges  gröfser  ist,  wird  sich 
auch  in  Verbindung  mit  der  Bewegungsvorstellung 
die  Idee  einer  zeitlichen  Ordnung  einstellen.  Ein 
Tier  z.  B.,  das  seine  Beute  anspringt,  mufs  zeit- 
lich geordnete  und  abgemessene  Phasen  kennen. 
Das  Bewufstsein  muls  stets  einen  endlichen  Zeit- 
abschnitt   umfassen,     in    welchem     sich     zugleich 


schwindende  und  neu  auftauchende  Empfindungen 
oder  Vorstellungen  befinden,  damit  jene  als  frü- 
here, diese  als  spätere  aufgefafst  werden  können. 
Der  Ichkomplex  an  Empfindungen  ist  gewisser- 
mafsen  der  Felsen,  an  dem  der  zeitlich  geordnete 
Strom  der  Veränderungen  vorüberzieht.  Der 
Faden  der  Assoziation  führt  uns  von  der  Ver- 
gangenheit über  die  Gegenwart  in  die  Zukunft, 
welche  die  Phantasie  uns  vorspiegelt.  Mach 
denkt  sich  die  Organempfindung  aus  einem  kon- 
stanten und  einem  mit  der  Tätigkeit  des  Organs 
zeitlich  variierenden  Anteil  bestehend.  Ersterer 
erklärt  die  räumliche,  letzterer  die  zeitliche  An- 
schauung. Das  Leben  ist  ja  ein  dynamischer 
Gleichgewichtszustand  zwischen  Verbrauch  und 
Ersatz,  der  durch  periodische  Vorgänge  aufrecht 
erhalten  wird.  Der  ganze  Organismus  ist  auf 
Rhythmus  und  Schwingungen  eingestellt.  Das  ganze 
psychische  Leben,  wie  Aufmerksamkeit  und  Nach- 
denken verläuft  in  Wellen  und  Anläufen  periodi- 
scher Art.  Diese  Tatsache  bildet  den  zeitlichen 
Hintergrund  der  Erinnerung.  Wir  lernen,  dafs 
Pulsschlag,  Schritte,  Pendelschwingungen  zeit- 
beständig sind,  und  so  entwickelt  sich  die  Vor- 
stellung einer  gleichmäfsig  fliefsenden  Zeit.  Auch 
hier  idealisieren   und  schematisieren   wir. 

Zeit  und  Raum  sind  also  Orientierungsemp- 
findungen, die  neben  den  Sinnesempfindungen, 
denen  sie  stets  beigeordnet  sind,  biologisch 
zweckmäfsige  Anpassungsreaktionen  auslösen.  Bei 
der  wissenschaftlichen  Verarbeitung  werden  uns 
die  Mafszahlen  für  die  Zeit  durch  Vergleichung 
der  physikalischen  Prozesse  geliefert,  diejenigen 
für  den  Raum  durch  Vergleichung  der  physika- 
lischen Körper.  In  der  zeitlichen  Abhängigkeit 
kommen  die  unmittelbaren,  in  der  räumlichen  die 
mittelbaren  Beziehungen  zum  Ausdruck.  Guericke, 
Boyle  und  Pascal  hatten  viele  Mühe,  ihren  Zeit- 
genossen die  Existenz  des  verpönten  Vakuums 
(horror  vacui)  nachzuweisen.  Raumvorstellung 
und  Körpervorstellung  waren  eben  völlig  mit- 
einander verquickt.  Jetzt  wurde  im  17.  Jahrh. 
die  Raumvorstellung  verselbständigt.  Auch  das 
Newtonscbe  Attraktionsgesetz  brachte  den  Raum 
als  solchen  zur  Geltung.  Seitdem  sind  Raum 
und  auch  Zeit  die  selbständigen  und  doch  körper- 
losen Wesen,  für  die  wir  sie  noch  heute  halten, 
obgleich  seit  Faraday  und  Maxwell  statt  der  von 
Newton  angenommenen  unvermittelten  Fernkräfte 
die  vermittelten  beachtet  werden.  Nunmehr 
wird  die  räumliche  Abhängigkeit  stets  als  ver- 
mittelte, die  zeitliche  aber  als  unmittelbare  auf- 
gefafst. Seit  Hertz  ist  uns  das  Vakuum  nicht 
mehr  ein  Nichts,  sondern  es  hat  wichtige  physi- 
kalische  Eigenschaften,  da  es  Träger  elektrischer 


2995 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48. 


2996 


und  magnetischer  Kräfte  ist,  die  derart  zu- 
sammenhängen, dafs  jede  Änderung  des  einen 
das  Auftreten  des  andern  an  derselben  Stelle 
zur  Folge  hat.  Geschieht  die  periodische  Ände- 
rung schnell,  so  äufsert  sie  sich  als  Licht.  Länge 
und  Dauer  dieser  Oszillationen  könnten  ein  zweck- 
mäfsiges  Raum-  und  Zeitmafs  geben.  So  werden 
Raum  und  Zeit  immer  mehr  voneinander  und 
von  der  Materie  unzertrennlich.  Ob,  wie  wir 
annehmen,  Zeit  und  Raum  ein  Kontinuum  sind, 
oder  ob  sie,  was  physiologisch  wahrscheinlicher 
ist,  aus  getrennten,  aber  schwer  unterscheidbaren 
Elementen  bestehen,  kann  nicht  entschieden  wer- 
den. Es  wird  noch  lange  dauern,  —  ist  auch  wohl 
ohne  metaphysische  Spekulation  kaum  möglich  — 
bis  man  die  Zeit-  und  Raum -Qualitäten  physio- 
logisch-chemisch gedeutet  hat. 

In  einem  Schlufskapitel  spricht  Mach  über 
Sinn  und  Wert  der  Naturgesetze,  die  er  ihrem 
Ursprung  nach  für  Einschränkungen  hält,  die  wir 
unter  Leitung  der  Erfahrung  unserer  Erwartung 
vorschreiben.  Damit  ist  auch  die  biologische 
Bedeutung  der  Naturgesetze  entsprechend  ge- 
würdigt. Durch  das  Gesetz  wird  unter  den 
vielen  Denkmöglichkeiten  eine  herausgehoben. 
Je  gröfser  der  Umweg  ist,  den  wir  zur  Erreichung 
eines  Zieles  zu  machen  haben,  um  so  schwerer 
wird  sich  ein  geringer  Irrtum  rächen.  So 
können  in  einer  komplizierten  Rechnung  schon 
kleine  Fehler  das  Endergebnis  beträchtlich  ändern. 
Wenn  ein  Gesetz  aufhört,  unter  Umständen  zu 
gelten,  unter  denen  es  bisher  stets  gültig  befunden 
wurde,  so  suchen  wir  nach  einer  noch  unbe- 
kannten ergänzenden  Bedingung  des  Gesetzes, 
deren  Auffinden  dann  eine  wichtige  Entdeckung 
bedeutet.  Naturgesetze  sind  ein  biologisches  Be- 
dürfnis, damit  wir  den  Vorgängen  nicht  fremd  und 
verwirrt  gegenüberstehen.  Die  ersten  Orientie- 
rungsversuche sind  mythologisch  und  poetisch,  beim 
weiteren  Fortschreiten  (16.  und  17.Jahrh.)  sucht 
man  qualitative  Orientierung  und  erstrebt  Ein- 
fachheit und  Schönheit.  Erst  zuletzt  sucht  man 
eindeutige  Bestimmtheit,  Kontinuität  und  ökono- 
mische Ordnung.  Was  wir  selbst  unserer  psycho- 
logischen Natur  gemäfs  erstreben,  projizieren  wir 
leicht  nach  aufsen  in  die  Natur  oder  in  ein 
höheres  Wesen.  Nur  durch  Abstraktion,  Scbe- 
matisierung  und  Idealisierung  ist  es  möglich,  die 
unendlich  vielseitigen  Fälle  einigermafsen  zu  be- 
herrschen. So  entstehen  die  Differentialgleichun- 
gen der  Physik,  die  als  eine  Art  Instrumenten- 
sammlung aufgefafst  werden  können  zur  Bear- 
beitung irgend  welcher  vorliegender  Tatsachen. 
Die  absolute  Exaktheit  und  eindeutige  Bestimmt- 
heit   besteht   nur    in    der  Theorie,    nicht    in    der 


sinnlichen  Welt.  Wir  müssen  daher  streng 
zwischen  Begriffen  (Gesetzen)  und  Tatsachen 
unterscheiden.  Die  Schärfe  und  Bestimmtheit  der 
Theorie  macht  es  möglich,  weitgehende  Folge- 
rungen zu  ziehen,  die  dann  an  den  Tatsachen 
geprüft  werden  können.  Stimmt  diese  Probe, 
so  ist  die  Theorie  viel  sicherer  gewährleistet, 
als  wenn  man  ihre  Grundsätze  mit  den  Tat- 
sachen verglichen  hätte.  Wer  den  Menschen 
als  Teil  der  Natur  auffafst,  findet  es  selbst- 
verständlich, dafs  unser  Wissen  Stückwerk  bleibt, 
da  doch  das  Ganze  nicht  durch  den  Teil  er- 
schöpft werden  kann.  Wir  müssen  unsere  sinn- 
liche und  seelische  Natur  einander  immer  näher 
bringen,  die  Beziehungen  zwischen  Physis  und 
Psyche  immer  genauer  erforschen.  Von  der 
physiologischen  Unterlage  des  'Ich'  wissen  wir 
noch  sehr  wenig.  Der  Philosoph  überschätzt 
leicht  die  Selbstbeobachtung,  der  Psychiater  die 
physiologische  Analyse.  Nur  beide  zusammen 
können  das  Problem  lösen.  Geschieht  das,  so 
kennen  wir  nicht  nur  unsere  Daseinsbedingungen, 
sondern  auch  unsere  Wo  hl  Seinsbedingungen.  Die 
Anpassung  ist  vollkommener  und  als  Ergebnis 
werden  wir  schliefslich  mit  Hilfe  unserer  Ein- 
sichten   eine    sittliche  Weltordnung    begründen. 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Marius  HsegStad  [Prof.  an  der  Univ.  Kristiania], 
Vestnorske  Maalfore  fyre  1350.  Inleiding: 
Latinsk  skrift  i  gamalnorsk  maal.  [Videnskabs- 
Selskabets^Skrifter.  II.  Hist.-filos.  Klasse.  1905, 
Nr.  7.]  Christiania,  in  Komm,  bei  Jacob  Dybwad, 
1906.     33  S.   4°. 

Marius  Haegstad,  der  hochverdiente  Erfor- 
scher der  westnordischen  Dialektverhältnisse  im 
Mittelalter,  behandelt  in  vorliegender  Einleitung 
die  lateinische  Schrift  in  den  seiner  Arbeit 
zugrunde  liegenden  Sprachdenkmälern.  Es  kommt 
ihm  nicht  darauf  an,  rein  paläographische  Auf- 
klärung zu  geben;  die  Formen  der  Schriftzüge 
als  solche  scheiden  aus  (sie  können  in  der  etwa 
gleichzeitig  erschienenen  altisländisch-norwegischen 
Abteilung  des  Kopenbagener  Palaeografisk  Atlas, 
einem  Meisterwerke  der  Reproduktionstechnik,  stu- 
diert werden).  Der  Verf.  bewegt  sich  vielmehr  auf 
dem  Grenzgebiet  zwischen  Sprach-  und  Hand- 
schriftenkunde. Er  untersucht  die^verschiedenen 
Arten  der  Bezeichnung  der  skandinavischen  Laute 
mittels  der  lateinischen  Schrift.  Das  führt  von  selbst 
auf  die  Geschichte  der  Schrift,  auf  den  Unterschied 
zwischen  lateinischer  und  angelsächsischer  Schrift, 
hauptsächlich    aber    auf   die    landschaftliche   Ver- 


!997 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  48. 


2998 


teilung  verschiedener  Typen,  wodurch  bedeutsame 
Kulturzusammenhänge  in  die   Erscheinung  treten. 

H.  stellt  im  einzelnen  fest,  dafs  die  Teilungs- 
urkunde der  pingeyrabok,  die  man  gewöhnlich 
unter  die  ältesten  isländischen  Handschriften 
rechnet,  auf  ein  norwegisches  Muster  weist 
(S.  10  f.  16).  Den  ältesten  Teil  des  Reykjaholter 
Kirchengutverzeichnisses  will  er  höher  hinaufrücken 
als  das  Jahr  1185,  auf  das  inhaltliche  Erwägun- 
gen geführt  haben  (auch  höher  als  1178?).  Das 
älteste  isländische  Schriftdenkmal  ist  ihm  wie  den 
meisten  Kennern,  die  sich  darüber  geäufsert  haben, 
die  Übersetzung  von  Homilien  Gregors  im  Codex 
Am.  237  a  fol. ;  er  setzt  diese  Handschrift  um  1 150 
(S.  10.  30).  Für  etwa  gleichaltrig  oder  etwas 
jünger  hält  er  die  drontheimischen  Legendenfrag- 
mente in  Am.  655,  4°  (S.  8;  Gamalt  Trondermaal 
S.  28  weniger  entschieden  '1150—1200'  datiert). 

Wir  besitzen  für  die  Entwicklung  der  Schrift 
im  alten  Island  und  Norwegen  ein  altes  Zeugnis, 
eine  orthographisch-phonetische  Arbeit  eines  Is- 
länders des  12.  Jahrb. s  (den  sog.  1.  grammati- 
schen Traktat).  H.  kommt  in  bezug  auf  diese 
höchst  merkwürdige  Urkunde  zu  dem  Ergebnis, 
der  gelehrte  Verfasser  habe  keineswegs  ein 
Alphabet  neu  geschaffen,  sondern  nur  eine 
Auswahl  getroffen  aus  vorhandenen,  im  Mutter- 
lande Norwegen  längst  gebrauchten  Lautzeichen; 
im  Einklang  damit  läfst  er  ihn  nicht  vor  1170 
auftreten.  Was  zunächst  diese  Datierung  be- 
trifft, so  mufs  ihre  Unsicherheit  betont  werden: 
wenn  sich  zwischen  1 204  und  1 208  ein  Reykja- 
holter Schreiber  ganz  unbeeinflufst  von  dem 
Reformvorschlag  zeigt,  warum  soll  letzterer  nicht 
weiter  als  ein  Menschenalter  zurückliegen?  Auch 
sind  ja  nach  H.  die  Zeichen  0,  e,  0,  y  weit  älter 
als  der  Traktat.  Das  empfehlende  Räsonnement 
des  Phonetikers  mufste  wohl  einen  stärkeren  Ein- 
flufs  üben  als  die  einfache  Tatsache,  dafs  die 
Zeichen  gebraucht  wurden,  aber  doch  nur  da, 
wo  es  wirklich  bekannt  war.  Die  Wahrschein- 
lichkeit aber,  dafs  es  nicht  bekannt  war,  wird 
um  so  gröfser,  einen  je  gröfseren  Zeitabstand 
wir  annehmen.  Die  altmodische  Art  jenes  Schrei- 
bers begreifen  wir  besser,  wenn  wir  den  Traktat 
um  1120  setzen,  als  wenn  wir  ihn  50  Jahre 
später  entstehen  lassen.  Ganz  durchgesetzt  hat 
sich   der  Reformvorschlag  überhaupt  niemals. 

H.  scheint  mir  aber  vor  allem  darin  dem 
Grammatiker  Unrecht  zu  tun,  dafs  er  seinen 
klaren  Worten  zu  wenig  glaubt.  Der  Gramma- 
tiker sagt  ausdrücklich,  er  habe  nach  engli- 
schem (nicht  norwegischem)  Muster  das  lateini- 
sche Alphabet  für  den  Gebrauch  seiner  Lands- 
leute modifiziert.  Er  empfiehlt  die  Einführung 
neuer  Zeichen,  nicht  eine  Einigung  auf  bestimmte 
von    ihnen J).      Finden    wir    nun    drei    seiner    vier 

*)  p«'m  ojdrum  braucht  nicht  zu  bedeuten  'und  den 
andern  (die  in  Gebrauch  sind)';  die  Übersetzung  'und 
solchen  andern'  liegt  schon  rein  sprachlich  näher. 


neuen  Vokalzeichen  auch  bei  den  Angelsachsen, 
alle  vier  auch  in  Norwegen,  so  müssen  wir 
m.  E.  schliefsen,  dafs  er  jene  drei  den  Angel- 
sachsen entlehnt,  das  vierte  (o)  dazu  erfunden 
hat  (wie  er  auch  die  Nasalpunkte  erfand)  und 
dafs  dann  die  Norweger  das  ganze  System  von 
Isländern  übernommen  haben.  Allerdings  besteht 
für  <;■,  0,  y  die  Möglichkeit,  dafs  sie  schon  früher 
von  England  nach  Norwegen  gekommen  sind; 
man  müfste  dann  annehmen,  dafs  dem  Gramma- 
tiker dieser  Umstand  nicht  bekannt  gewesen  sei, 
wie  er  auch  von  dem  Gebrauch  des  angelsächsi- 
schen d  bei  den  Norwegern  vielleicht  nichts 
gewufst  hat.  (Sollten  übrigens  die  besonders 
ostnorwegischen  Anglosaxonismen  älterer  Schicht 
nicht  schon  aus  der  Zeit  Knuts  des  Grolsen 
stammen?  Sie  wären  dann  für  die  Zeitgenossen 
Danismen  gewesen,  wie  die  jüngeren  Islandismen 
waren.)  Dafs  o>  aus  Island  kam,  dafür  spricht 
auch  sein  Fehlen  im  (ältesten?)  Ostnorwegischen 
(S.  22).  Die  interessanten  graphischen  Überein- 
stimmungen zwischen  isländischen  und  westnorwe- 
gischen Texten  dürften  im  allgemeinen  auf  dem 
Einflufs  der  Isländer  beruhen.  Das  zusammen- 
hängende Schreiben  in  der  Muttersprache  war 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  bei  den  Isländern 
älter  als  bei  den  Norwegern.  Erst  im  13.  Jahrb. 
beginnt  der  Einflufs  Norwegens  auf  Island ,  der 
ja  nicht  blofs  paläographiscb  zu  beobachten  ist. 
Breslau.  Gustav   Neckel. 

Augustus  Wolfstieg  [Direktor  der  Bibliothek  des  preufs. 
Abgeordnetenhauses,  Prof.  Dr.],  Exempla  titulorum 
annotavit  vocabulariumque  breviloquum  adiecit.  Berlin, 
W.   Moeser,   1906.     50  S.    8°.    M.  2. 

Die  im  letzten  Jahrzehnt  des  vorigen  Jahrhunderts  in 
Deutschland  erwachende  Bewegung  für  Volksbibliotheken 
hat  auch  den  Frauen  den  Bibliothekarberuf,  vererst  freilich 
noch  in  bescheidenen  Grenzen ,  erschlossen.  Damit  ist 
auch  das  Bedürfnis  entstanden ,  Stätten  zu  schaffen-,  in 
denen  sich  Bibliotheksanwärterinnen  vorbereiten  können. 
Der  Direktor  der  Bibliothek  des  preufs.  Abgeordneten- 
hauses veranstaltet  in  jedem  Jahre  einen  neun  Monate 
dauernden  Kursus.  Für  diesen  vor  allem  hat  er  das 
vorliegende  Heft  zusammengestellt.  75  geschickt  aus- 
gewählte lateinische  Büchertitel,  vom  15.  Jahrh.  bis  zur 
Gegenwart  reichend,  bieten  den  Stoff,  an  dem  die 
Schülerinnen,  denen  der  freundliche  Lehrer  auch  das  Büch- 
lein gewidmet  hat,  die  wichtige,  Sorgsamkeit  und  Geduld 
fordernde  Arbeit  des  Katalogisierens  lernen  sollen.  Die 
sachlichen,  biographischen  und  sprachlichen  Anmerkungen 
wie  das  Wörterverzeichnis  entsprechen  dem  didaktischen 
Zweck  des  Werkchens  sehr  gut. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Nottzea. 

Die  Gräflich  Görtz- Wrisbergsche  aus  etwa 
13000  Bänden  bestehende  Bibliothek  ist  nach 
dem  Zentralbl.  f.  Bibl.  von  der  Kgl.  Bibliothek  zu 
Berlin  als  Ganzes  angekauft  und  vorläufig  im  alten 
Akademiegebäude  untergebracht  worden.  Die  Bibliothek 
besteht  hauptsächtich  aus  Drucken  von  1550 — 1750, 
meist  in  weifsen  Pergamentbänden.  Dem  Inhalt  nach 
überwiegt  die  Staats-  und  rechtswissenschaftliche  sowie 
die  theologische  Literatur.  Zahlreich  sind  englische  und 
niederländische   Drucke.     Der  Hauptwert   der  Bibliothek 


2999 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48. 


3000 


liegt  in  etwa  2000  Sammelbänden  mit  kleinen  Schriften, 
Dissertationen  u.  dgl.,  darunter  sicher  vieles,  was  sonst 
untergegangen  ist.  Im  übrigen  rechnet  man  darauf,  dafs 
etwa  die  Hälfte  des  Zuwachses  für  die  Kgl.  Bibliothek 
neu  sein  wird. 

Gesellschaften  and  Vereine. 
Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preufs.  Ahad.  d.Wisscnschaften. 
8.  Novbr.    Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.    Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.  Hr.  Hirschfeld  las:  Die  römischen  Meilensteine. 
(Ersch.  später.)  Die  Meilensteine  des  römischen  Reiches 
werden  einer  historischen  Betrachtung  mit  besonderer 
Rücksicht  auf  Gallien  unterzogen. 

2.  Die  HH.  Er  man  und  Harnack  legen  eine  Mit- 
teilung der  Professoren  Dr.  Heinrich  Schäfer  und  Dr. 
Karl  Schmidt:  »Die  ersten  Bruchstücke  christlicher  Lite- 
ratur in  altnubischer  Sprache«  vor.  Die  Sprache  der 
Nubier  war  bisher  nur  in  ihrer  heutigen  Gestalt  bekannt; 
doch  wufste  man,  dafs  dieses  alte  Volk  vor  der  arabi- 
schen Eroberung  eine  eigene  christliche  Literatur  besessen 
hatte.  Prof.  Schmidt  hat  jetzt  in  Ägypten  zwei  Bruch- 
stücke derselben  entdeckt  und  für  die  Königliche  Biblio- 
thek erworben;  Prof.  Schäfer  hat  sie  hier  näher  unter- 
sucht. Es  sind  Bruchstücke  einer  Perikopensammlung 
und  eines  Liedes  auf  das  Kreuz,  etwa  aus  dem  8.  Jahrh. 
Sie  sind  in  griechischer  Schrift  geschrieben,  die  einige 
Zusatzbuchstaben  für  besondere  nubische  Laute  erhalten 
hat.  Diese  altnubische  Sprache  unterscheidet  sich  stark 
von  der  heute  gebrauchten  und  enthält  insbesondere 
noch  viele  einheimische  Worte,  die  heute  durch  arabische 
verdrängt  sind.  —  Es  steht  zu  hoffen,  dafs  der  neue 
Fund,  der  uns  das  ältere  Nubisch  kennen  lehrt,  nun 
auch  eine  Grundlage  abgeben  wird,  von  der  aus  die  von 
Lepsius  entdeckten  nubischen  Inschriften  der  heidnischen 
Zeit  entziffert  werden  können,  die  in  einer  unbekannten 
einheimischen  Schrift  geschrieben  sind. 

3.  Hr.  Harnack  legte  einen  neu  erschienenen  Band 
der  von  der  Akademie  mit  Mitteln  der  Wentzel-Stiftung 
unternommenen  Ausgabe  der  griechischen  und  christ- 
lichen Schriftsteller  der  ersten  drei  Jahrhunderte  vor: 
Clemens  Alexandrinus.  Band  2.  Stromata  Buch  1  —  6. 
Hgb.  von  0.  Stählin.     Leipzig  1906. 

8.  Novbr.  Sitz.  d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Struve  las:  Bestimmung  der  Säkularbewe- 
gung des  V.  Jupitermondes.  Die  neueren  Beobachtungen 
des  V.  Jupitermondes,  welche  Barnard  am  40-zölligen 
Refraktor  der  Yerkes- Sternwarte  angestellt  hat,  werden 
zur  Ableitung  der  Bahnelemente  und  der  Säkularbewe- 
gung der  Apsiden-  und  Knotenlinie  benutzt.  Das  Re- 
sultat der  Untersuchung  spricht  zugunsten  einer  Säkular- 
bewegung von  916°  im  Jahr. 

2.  Hr.  Warburg  legte  eine  Mitteilung  der  HH.  Prof. 
L.  Holborn  und  Dr.  S.  Valentiner  von  der  Physikalisch- 
Technischen  Reichsanstalt  vor:  Temperaturmessungen 
bis  1600°  mit  dem  Stickstoffthermometer  und  mit  dem 
Spektralphotometer.  Die  Skale  des  Stickstoffthermometers 
wurde  bis  1600°  verwirklicht  und  ein  Thermoelement 
an  diese  Skale  angeschlossen.  Auf  dieser  Grundlage 
ergab  sich  der  Schmelzpunkt  des  Palladiums  zu  1575°. 
Ferner  wurde  das  Gesetz  der  schwarzen  Strahlung  im 
sichtbaren  Gebiet  neu  geprüft  und  für  dessen  Konstante 
der  Wert  14200  gefunden. 

Personalchronik. 

An  die  Königl.  Bibliothek  in  Berlin  ist  der  Ober- 
bibliothekar an  der  Univ.-Bibl.  in  Halle  Dr.  Walter 
Schult ze  als  Oberbibliothekar  versetzt  worden;  der 
Hilfsbibliothekar  Dr.  Joh.  von  der  Heyden-Zielewjcz 
ist  zum  Bibliothekar  ernannt,  der  Bibliothekar  Dr.  Ernst 
Jeep  ist  pensioniert  worden. 

An  der  Univ.- Bibliothek  zu  München  ist  Dr.  W.  R  i  e  d  n  er 
zum  Assistenten  ernannt  worden. 


Neu  erschienene  Werke. 

J.  A.  Endres,  Honorius  Augustodunensis.  Beitrag 
zur  Geschichte  des  geistigen  Lebens  im  12.  Jahrh. 
Kempten,  Kösel.     M.  3. 

Adolf  Schmidt,  Baron  Hüpsch  und  sein  Kabinett. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Hofbibliothek  und  des 
Museums  zu  Darmstadt.  Darmstadt,  in  Komm,  bei 
A.  Bergsträfser. 

E.  W.  Förstemann,  Bibliographie  der  Familie 
Förstemann.     Leipzig,  Harassowitz.     M.   1,50. 

C.  A.  Loosli,  Bümpliz  und  die  Welt.  (Moral- 
krämer. —  Gesetz  und  Moral.  —  Bildung!  —  Friede!  — 
Glaube.  —  Freiheit.  —  Zivilisation.  —  Radium.  —  Ver- 
rohung der  Jugend.  —  Luxus.  —  Höflichkeit.  —  Der 
gute  Ruf!  —  Christentum  und  Vaterlandsliebe.  ■ —  Volks- 
wille. —  Ein  Anarchist.  —  Eindrücke  eines  Geschworenen. 
—  Ein  Wort  zur  Prostitutionsfrage.  —  Weihnacht!  — 
Pfingstpredigt.)      Bümpliz  b.  Bern,  A.  Benteli.     Fr.  2,50. 

Spemanns  Kunstkalender  1907.  Stuttgart,  W. 
Spemann.     M.  2. 

Spemanns  Alpenkalender  1907.     Ebda.      M.  2. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
261.  Briefe  eines  bayrischen  Richters.  III.  —  J.  Baum, 
Die  kunsthistorische  Ausstellung  in  Nürnberg.  —  262. 
R.  Zürn,  Elf  Jahre  Gouverneur  in  Südwestafrika  (von 
Th.  Leutwein).  —  K.  Oertel,  Studie  zur  maritimen 
Meteorologie.  —  263.  L.  Graetz,  Die  Bedeutung  und 
die  Aufgaben  des  Deutschen  Museums.  —  R.  Stein,  Die 
Chemie  im  Deutschen  Museum.  —  264.  A.  Slaby, 
Otto  v.  Guericke.  —  265/266.  F.  W.  Freund,  Alteng- 
lische Malerei.  —  E.  Fueter,  Die  Rahmenerzählung  bei 
Boccaccio  und  Chaucer.  —  266.  A.  Rothpletz,  Eine 
Fahrt  zum  Geologen-Kongrefs  in  Mexiko.   III. 

Süddeutsche  Monatshefte.  November.  W.  Hegel  er, 
Eros.  —  Th.  Goering,  Albumblatt.  —  Tim  Klein, 
Michelangelo.  —  W.  Riezler,  Hans  von  Marees.  — 
K.  Borinski,  Sappho.  —  H.  Fischer,  Kurz  in  seinen 
Jugendjahren.  —  M.  Rade,  Jenseitsglaube  und  soziale 
Arbeit.  —  Fr.  Naumann,  Schulfinanzen.  —  W.  Com- 
menda,  Ist  unser  Gymnasium  eine  zweckmäfsige  Insti- 
tution? —  A.  Glock,  Eine  Literaturgeschichte  (von  E. 
Michael). 

Schleswig-holsteinische  Zeitschrift  für  Kunst  und 
Literatur.  1,  15.  W.  Schölermann,  Hans  Olde.  — 
A.  Frhr.  v.  Berger,    Heinrich  Bulthaupts    Dramaturgie. 

—  B.  Olden.Ein  letzter  Brief.  —  W.  Poeck,  In  de 
Ellernbucht. 

The  Fortnighlly  Review.  November.  E.J.Di  Hon, 
The  Russian  Problem:  Is  Government  by  Duma  possible? 

—  M.  Maeterlinck,  The  Measure  of  the  Hours.  — 
H.  G.  Wells,  Socialism  and  the  Middle  Classes.  — 
G.  Arthur,  The  British  Army:  Mr.  Fortescue's  New 
Volume.  —  Flora  Annie  Steel,  Picturesque  India.  — 
C.  F.  Keary,  Some  Thoughts  on  the  Technique  of  Poetry. 

—  W.  L.  Wilson,  The  Hundred  Days.  —  Evelyn 
March  Philipps,  Bernini  and  the  Baroque  Style.  — 
H.  James,  Richmond,  Virginia.  -  G.  S.  Street,  The 
Early  Victorians  and  ourselves.  —  G.  M.  Gould,  Laf- 
cadio  Hearn.  II.  —   H.  Vivian,  Mr.  ChurchüTs  Father. 

—  M.  F.  Johnston,    Englishmen   in   Foreign  Service. 

—  H.  Morgan -Browne,  The  Labour  Party.  —  H. 
Cohen,  The  Trade  Union  Crisis.  —  Eden  Philipotts, 
The  Whirlwind.   III,  11.  12. 

The  Westminster  Review.  November.  H.  Hodg- 
son,  Armaments  and  Peace.  —  W.  J.  Corbet,  Founding 
an  Irish  University.  —  Ignota,  The  Case  for  the  Im- 
mediate  Enfranchisement  of  the  Women  of  the  United 
Kingdom.  —  Fr.  Thoresby,  Woman  and  Woman's 
Suffrage.  —  J.  Baugh,  »Lux  mundi  antiqua  et  nova«. 

—  F.  W.  Tugman,  Open  Letter  to  the  Rev.  Father 
B.  Vaughan.  —  C.  D.  Broad,  Philosophy  of  Omar 
Khayyam  and  Schopenhauer.  —  M.  L.  Johnson,  George 


3001 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  48. 


3002 


Eliot  and  George  Combe.  —   H.  J.  Ginders,    Indepen- 
dent  Section  :  Capital  and  Labour. 

De  Gids.  October.  C.  Scharten,  Bilderdijks  mis- 
kenning.  —  G.  D'Hondt,  De  schat.  —  J.  J.  Salverda 
de  Grave,  Dante  en  wij.  —  J.  de  Jager,  De  Hegeische 
Philosophie  als  levensbeschouwing.  —  Helene  Lapidoth- 
Swarth,  Romeensche  volksliederen  en  bailaden,  bewerkt 
naar  Fransch  proza  van  Helene  Vacaresco.  —  A.  G. 
van  Hamel,  Tooneelgeschiedenis ;  Nog  eens  Vota  Aca- 
demica.  —  H.  T.  Colen brander,  Het  boek  van  Dr. 
Leyds  (De  eerste  annexatie  van  de  Transvaal).  —  J.  N. 
van  Hall,  Xederlandsch  Tooneel. 

Mercure  de  France.  1.  Novembre.  L.  Sorg,  Le 
Yoghisme  devoile.  —  R.  de  M arm  an  de,  La  litterature 
franijaise  au  pays  de  Jacques  Cartier.  —  Ch.  Morice, 
La  l\'e  exposition  du  Salon  d'automne.  —  L.  Seche, 
Les  Camarades  d' Alfred  de  Musset,  d'apres  des  docu- 
ments  inedits  (fin).  —  X.,  Tallemant  des  Reaux.  — 
P.  Leautaud,  Amours  (fin). 

Revue  de  Belgique.  Octobre.  Firmin  Rogier  et  ses 
correspondants.  I.  —  A.  Symons,  Ernest  Dowson.  — 
\Y.  Aerts,  Bataille  de  Fontenoy.  —  L.  Fulda,  Yoyage 
de  noces  ä  Rome  (fin).  —  L.  Rizzardi,  Peintres  et 
aquafortistes  liegeois  (fin). 

Bulletin  du  Bibliophile.  15  Octobre.  A.  Lefranc, 
Pascal  et  Dalibray.  —  Bibliophiles  et  relieurs,  notes 
extraites  des  papiers  de  M.  le  baron  Jerome  Pichon.  — 
L.-G.  Pelissier,  Lettres  de  divers  ecrivains  franijais 
(fin).    —  G.  Vicaire,   Revue  de  publications  nouvelles. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Franz  Hettinger,  Apologie  des  Christen- 
tums. I.  Bd.:  Der  Beweis  des  Christentums. 
2.  Abt.,  9.  Aufl.,  hgb.  von  Eugen  Müller  [ord. 
Prof.  f.  Dogmatik  in  der  kathol.-theol.  Fakult.  der 
Univ.  Strafsburg].  Freiburg,  Herder,  1906.  IY  u. 
510  S.    8°.    M.  4,40. 

Im  unmittelbaren  Anschlufs  an  die  frühere 
Abteilung  (vgl.  DLZ.  1906,  Sp.  1869L)  werden  in 
der  vorliegenden  zweiten  des  ersten,  nicht  zweiten 
Bandes,  wie  es  auf  dem  Titelblatt  heifst,  in  neun 
Vorträgen  (X — XVIII)  folgende  Punkte  besprochen: 
Glaube  und  Geheimnis,  das  Bedürfnis  der  Offen- 
barung, der  Weg  des  vernünftigen  Glaubens. 
Wunder  und  Weissagung,  die  Glaubwürdigkeit, 
bezw.  Göttlichkeit  der  evangelischen  Geschichte, 
Weissagung  und  Erfüllung,  Christi  Wort  und  Werk, 
die  Person  Jesu  Christi.  Neben  dem  reichen  In- 
halt zeichnet  sich  die  Arbeit  durch  schöne  und 
klare  Darstellung,  treffliche  Zitate  und  im  ganzen 
durch  gesundes,  ruhig  abwägendes  Urteil  aus. 
Die  Zusätze  des  Herausgebers  sind  im  Text  und 
in  den  Anmerkungen  durch  ein  Sternchen  ge- 
kennzeichnet. 

Im  besonderen  erlauben  wir  uns  folgende  Be- 
merkungen. Die  Zitate  und  Literaturangaben 
sind  reichlich,  aber  nicht  immer  genau  und  zu- 
verlässig (z.  B.  S.  3,  2;  S.  124,  3;  S.  410,  1). 
Die  heidnische  Ethik  (S.  61  ff.)  wird  allzu  niedrig 
eingeschätzt.  S.  334  wird  gesagt:  »Alle  Völker 
der  alten  Zeit  leben  trostlos  in  rückschauender 
Sehnsucht  nach   einem  verlorenen  goldenen  Zeit- 


alter der  immer  schlimmeren  Zukunft  entgegen; 
nur  Isral  schaut  voll  Hoffnung  in  eine  künftige 
goldene  Zeit«  usw.  S.  338  dagegen  wird  der 
Satz  aufgestellt:  »Die  Messiashoffnuäg  ist  allge- 
mein bei  Juden  und  Heiden«,  und  S.  344  ff. 
bezw.  384ff.  ausführlich  bewiesen.  S.  352  wäre 
es  nötig  gewesen,  zu  beweisen,  dafs  das  Wort 
»almab«  bei  Isaias  7,  14  nur  eine  »Jungfrau« 
bedeuten  könne.  Auch  sonst  hätten  den  Bedürf- 
nissen der  Zeit  entsprechend  die  neuesten  Ein- 
wendungen gegen  das  Christentum  mehr  Beach- 
tung verdient.  Die  kurze  Notiz  über  das  sog. 
apostolische  Glaubensbekenntnis  (S.  394,  11)  ist 
ungenügend.  Cyprians  Schilderung  »der  regene- 
rierenden Kraft  des  Glaubens«  (S.  50)  findet  sich 
in  seinem  »Liber  ad  Donatum^  c.  2  et  3  init., 
und  Augustins  Urteil  über  Seneca  (S.  7  7,  5)  in 
De  civ.  Dei  1.  6  c.  10  n.  3  (vgl.  S.  68,  1).  Für 
die  ebenda  (S.  7  7)  Seneca  zugeschriebene  Lehre 
über  die  Beobachtung  der  religiösen  Gebräuche 
ist  kein  Beleg  aus  dessen  Schriften  angegeben. 
Wesentlich  anders  spricht  er  sich  Epist.  95  über 
die  Gottesverehrung  aus  (vgl.  mein  Lehrbuch  der 
Moraltheologie  322,  8).  Das  Zitat  S.  410,  1 
(Aug.,  Epist.  32)  konnte  ich  nicht  auffinden. 
Tübingen.  Anton    Koch. 

J.  M.  S.  Baljoil  [Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der 
Univ.  Utrecht],  De  vruchten  die  de  beoefe- 
ning  van  de  geschiedenis  der  gods- 
diensten  oplev.ert  voor  de  Studie  van 
het  nieuwe  testament.  Rede  uitgesproken  bij 
gelegenheid  van  den  269 en  dies  natalis  der  Utrecht- 
sche  Hoogeschool  op  27  maart  1905.  Utrecht,  Ke- 
mink  en  Zoon,  [1906].     43  S.  8°. 

Am  letzten  Jahrestage  der  Universität  Utrecht 
hat  der  Rector  Magnificus  Prof.  Baijon  eine  An- 
sprache gehalten,  in  der  er  die  durch  die  reli- 
gionsgeschichtliche Methode  für  das  Studium  des 
Neuen  Testamentes  zu  gewinnenden  Vorteile  be- 
handelt. 

In  dieser  Ansprache,  die  jetzt  im  Druck  vor- 
liegt, gibt  er  einen  klaren  Bericht  über  die  ver- 
schiedenen Punkte,  an  denen  man  mit  Hilfe  der 
Methode  der  kritischen  Untersuchung  den  Spuren 
eines  Einflusses  anderer  Religionen  auf  die  alt- 
christlichen  Urkunden  nachgehen  kann.  Er  er- 
klärt die  allgemein  anerkannten  Schlüsse  bezüglich 
des  Alexandrianismus  des  vierten  Evangeliums 
und  der  Paulus-Briefe,  und  scheint  geneigt,  bei 
den  letzteren  den  Einflufs  der  griechischen 
Mysterien  auf  die  christliche  Terminologie  anzu- 
erkennen. Von  der  Apokalypse  hält  er  Kapitel  1  2 
für  einen  ursprünglich  babylonischen  Mythus, 
glaubt  jedoch,  dafs  dem  Verfasser  der  Ursprung 
der  Quelle,  aus  der  er  schöpfte,  unbekannt  war. 
In  den  darauffolgenden  Abschnitten  gibt  B.  die 
Hauptzüge  der  wichtigsten  Beweise,  die  auf  einen 
Einflufs  des  Buddhismus,  Mithraismus  und  der 
hermetischen  Literatur  deuten.     Bei  jedem  Punkte 


3003 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48. 


3004 


wird  ein  klarer  Bericht  über  die  Tatsachen  er- 
stattet und  ein  nicht  unberechtigter  Protest  er- 
hoben gegen  die  Übertreibungen  der  extremen 
Partei.  Der  Verf.  schliefst  mit  einer  ungünstigen 
Kritik  von  Heitmüllers  Untersuchungen  der  ältesten 
Geschichte  der  Sakramente.  B.  vermag  sich  der 
Ansicht  nicht  anzuschliefsen,  dafs  Paulus  die  ihm 
von  Heitmöller  zugeschriebenen  magischen  An- 
schauungen hegte,  und  hält  an  der  Meinung  fest, 
dafs  der  Apostel  die  Sakramente  nur  als  Sym- 
bole betrachtete.  Man  kann  schwerlich  anderes 
vermuten,  als  dafs  bei  diesem  Punkte  der  Ein- 
fluls  der  theologischen  Kirche  bei  dem  Utrechter 
Professor  einen  Sieg  über  seine  wissenschaft- 
lichen Instinkte  errang,  und  dafs  er  den  Apostel 
zu  einem  besseren  Protestanten  macht  als  er 
in   Wirklichkeit  ist. 

Bis  zur  letzten  Seite  steht  der  Leser  unter 
dem  Eindruck,  dafs  trotz  einiger  Proteste  gegen 
Übertreibung  ein  ausgezeichneter  Beweis  dar- 
gelegt worden  ist  für  die  absolute  Notwendigkeit 
des  Studiums  anderer  Religionen  für  jeden,  der 
die  altchristliche  Religion  verstehen  will;  man  ist 
deshalb  ganz  verblüfft,  zu  finden,  dafs  B.  die 
letzte  Seite  mit  folgenden  Worten  beschliefst: 

»Ich  bin  zu  dem  Resultate  gekommen,  dafs 
der  Einflufs  fremder  Religionen  auf  die  altchrist- 
liche Religion  als  nicht  von  grofser  Wichtigkeit 
zu  betrachten  ist.  Jeder,  der  dieses  Christentum 
zu  erklären  wünscht,  kann  sich  mit  dem  alten 
Testament,  dem  späten  Judentum  und  der  helle- 
nischen Philosophie  begnügen.«  »Lafs  ihn  die 
alten  und  erforschten  Wege  gehen.«  Ich  kann 
nicht  umhin,  diesem  Ausspruch  zu  widersprechen. 
Man  könnte  vielleicht  zugeben,  dafs  der  wirk- 
liche Einflufs  fremder  Religionen  auf  das  Christen- 
tum nicht  grofs  war,  wenn  das  bedeuten  soll, 
dafs  es  eine  Übertreibung  ist,  von  dem  letzteren 
als  einer  synkretistischen  Religion  zu  sprechen; 
und  auch  dann  ist  es  unmöglich,  es  zu  verstehen, 
ohne  den  Hintergrund  von  Gedanken  und  Aus- 
übung, vor  den  das  Christentum  gestellt  werden 
mufs,  zu  kennen.  »Der  alte  Weg«,  den  B.  uns 
gehen  heifst,  führt  zu  dem  Versuche,  das  Christen- 
tum zu  beurteilen,  als  ob  es  vereinzelt  »in  vacuo« 
dastände,  und  mufs  einen  falschen  Eindruck  her- 
vorrufen. Es  ist  zu  befürchten,  dafs  diese  letzte 
Seite  von  B.s  Ansprache  mehr  Aufmerksamkeit 
auf  sich  lenken  wird,  als  die  anderen  40  Seiten 
einer  klaren  anziehenden  Darstellung  und  die 
Studierenden  des  Neuen  Testamentes  von  der 
religionsgeschichtlichen  Methode  in  weit  höherem 
Grade  abschrecken  wird,  als  es  in  der  Absicht 
des  Verf.s  lag. 

Leiden.  Kirsopp  Lake. 

Houston  Stewart  Chamberlain,  Worte  Christi.  Neue 
Ausgabe.  München,  Verlagsanstalt  F.  Bruckmann, 
1906.    XII  u.  316  S.    8°.    M.  2. 

160  Worte  hat  Chamberlain  aus  den  Evangelien  und 
aus  Aussprüchen  der  Väter  zusammengestellt,    »Worte«, 


wie  sie  von  Christus  als  »perfectus  homo«  herrühren 
könnten.  Sie  sind  in  sechs  sachlich  geordnete  Gruppen 
eingeteilt  und  handeln  von  Glauben  und  Beten,  von 
Gott  und  dem  Reich  Gottes,  von  sich  und  den  Seinen, 
von  den  Priestern  und  ihren  Religionsgebräuchen,  von 
der  Welt  und  den  Menschen,  von  Tun  und  Lassen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Im  Verlage  von  Alfred  Töpelmann  in  Giefsen  er- 
scheint seit  Oktober  d.  J.  eine  freisinnig-theologische,  von 
Julius  Burggraf  herausgegebene  Zeitschrift:  Bremer 
Beiträge  zum  Ausbau  und  Umbau  der  Kirche, 
»polemisch-apologetisches  Organ  der  freige- 
sinnten Theologie«.  Das  erste  Heft  enthält  folgende 
Aufsätze:  Burggraf,  Grund, Zweck  und  Richtung  unseres 
Werks;  Über  die  Wartburg  zur  Kanzel  I;  Das  Christliche 
und  das  Hellenische  in  Schiller  und  Goethe.  —  O.  Hart- 
wich, Zur  Verständigung  über  kirchlichen  Radikalismus. 
—  O.  Henke,  Das  Napoleonproblem.  Eine  Untersuchung 
nach  der  neuesten  problem  -  kritischen  Methode.  Der 
Preis  des  Jahrgangs  beträgt  M.  4,50,  des  einzelnen 
Hefts  M.  1,50. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ.  München 
Dr.  Andreas  Bigelmair  ist  zum  aord.  Prof.  f.  Kirchen- 
gesch. u.  Patrol.  an  dem  Lyceum  zu  Dillingen  ernannt 
worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  O.  Thulin,  Die  etruskischeoDisciplin.  II.  Die 
Haruspicin.  [Göteborgs  Högskolas  Arsskrift  1906,  I.] 
Göteborg,  Wettergren  &  Kerber.     Kr.  1,25. 

G.  Aicher,  Das  alte  Testament  in  der  Mischna. 
[Bardenhewers  Bibl.  Studien.  XI,  4.]  Freiburg  i.  B., 
Herder.    M.  4,60. 

Ed.  König,  Prophetenideal,  Judentum  und  Christen- 
tum.    Leipzig,  Hinrichs.     M.   1,40. 

H.  L.  Strack,  Das  Wesen  des  Judentums.  [Schriften 
des  Institutum  Judaicum  in  Berlin.    36.]    Ebda.    M.  0,30. 

G.  Hölscher,  Der  Sadduzäismus.     Ebda.     M.  1,40. 

H.  von  Schubert,  Grundzüge  der  Kirchengeschichte. 
3.  Aufl.    Tübingen,  Mohr.    M.  4. 

P.  W.  Schmiedel,  Die  Person  Jesu  im  Streite  der 
Meinungen  der  Gegenwart.  Leipzig,  Heinsius  Nachf. 
M.  0,40. 

Clemens  Alexandrinus.  II.  Bd.:  Stromata,  Buch 
I— VI,  hgb.  von  O.  Stählin.  [Die  griechischen  christl. 
Schriftsteller  der  ersten  3  Jahrhunderte.]  Leipzig,  Hin- 
richs.    M.  16,50. 

G.  B erbig,  Spalatin  und  sein  Verhältnis  zu  Martin 
Luther.  [Quellen  u.  Darstellungen  aus  der  Geschichte 
des  Reformationsjahrh.  I.]  Halle,  Carl  Nietschmann. 
Einzelpr.  M.   11,  Subskr.-Pr.  M.  9. 

H.  Bauer,  Der  Wandel  im  Licht  (Rechtfertigung  und 
Heiligung).  [Salz  und  Licht.  12.]  Barmen,  E.  Biermann. 
M.  0,40. 

E.  Sachsse,  Wie  predigen  wir  das  Evangelium  den 
Gemeinden  der  Gegenwart?  [Dieselbe  Sammlung.  13.] 
Ebda.     M.  0,40; 

A.  Seeberg,  Die  Leiden  der  Christen.  [Dieselbe 
Sammlung.    14.]     Ebda.     M.  0,40. 

Zeltschriften. 

Theologische  Quartalschrift.  88,  4.  J.  Rohr,  Zur  Ein- 
heitlichkeit der  Apokalypse.  —  F.  X.  Funk,  Das  Indul- 
genzedikt  des  Papstes  Kalistus.  —  P.  Vetter,  Die  arme- 
nische Paulus- Apokalypse.  —  Sägmüller,  Zur  Tätigkeit 
und  Stellung  der  Kardinäle  bis  Papst  Bonifaz  VIII. 

The  Expositor.  November.  J.  R.  Harris,  The  Use 
of  Testimonies  in  the  Early  Christian  Church.  —  A.  E. 
Garvie,  The  Foreshadowing  of  the  Cross.  —  R. 
Mackintosh,  The  Antichrist  of  2  Thessalonians.  — 
C.  H.  W.  Johns,  Statistics  of  Sabbath  Keeping  in 
Babylon ia.  —  F.  W.  O.  Ward,   The  Stature  of  Christ. 


3005 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48. 


3006 


—  H.  G.  Grey,  A  Suggestion  on  St.  John  XIX.  14.  — 
W.  M.  Ramsay,  The  Fermanence  of  Religion  at  Holy 
Places  in  the  East.  —  St.  A.  Cook,  Old  Testament  Notes. 

Analecta  Bollandiana.  25,4.  A.  d'Ales,  Les  deux 
Vies  de  Sainte  Melanie  la  jeune.  —  H.  Delehaye, 
Catalogus  codicum  hagiographicorum  graecorum  biblio- 
thecae  comitis  de  Leicester  Holkhamiae  in  Anglia;  Notes 
sur  un  manuscrit  grec  du  Musee  britannique.  —  Ch. 
DeSmedt,   La  Santa  Casa  de  Lorette. 


Philosophie. 


Refe  rate. 
Henri    Guyot    [Docteur  -  es  -  Lettres],     Les    remi- 
niscences  de   Philon   le  Juif  chez   Plotin. 
Etüde  critique.     Paris,    Felix  Alcan,   1906.     2  Bl.    u. 
92  S.  8°. 

—  — ,  L'infinite  divine  depuis  Philon  le 
Juif  jusqu'ä  Plotin.  [ier  s.  av.  J.-C.  — IIIe  s. 
ap.  J.-C]  Avec  une  introduction  sur  le  meme  sujet 
dans  la  Philosophie  grecque  avant  Philon  le  Juif. 
Ebda.     XII  u.  260  S.  8°.     Fr.  5. 

Die  Abhängigkeit  des  Plotin  von  Philo  wird 
fast  allgemein  angenommen.  Der  Verf.  hat  sich 
ein  Verdienst  erworben,  indem  er  durch  Be- 
sprechung der  auffallenderen  Parallelen  einen 
Beweis  dafür  zu  erbringen  versucht  hat.  Auch 
wer,  wie  ich,  von  der  weitgehenden  Benutzung 
Philos  durch  Plotin  sich  trotzdem  nicht  überzeugen 
kann,  wer  den  Neuplatonismus  an  den  profanen 
Piatonismus  des  2.  Jahrh.s  anknüpft  und  die  Lö- 
sung des  von  Guyot  behandelten  Problems  in 
der  Rekonstruktion  des  dem  Philo  \  urliegenden 
profanen  Piatonismus  sucht,  wird  mit  Dank  das 
von  G.  gesammelte  Material  benutzen  und  an- 
erkennen, dafs  eine  festere  Grundlage  für  die 
Debatte   geschaffen  ist. 

Im  zweiten  Buche  zeichnet  G.  einleitend  das 
Verhältnis  der  älteren  Denker  zum  Begriff  der 
Unendlichkeit  und  die  seit  Sokrates  vorherrschende 
Neigung  zur  Umgrenzung  der  Gottheit.  Philo 
hätte,  während  die  Neupythagoreer  und  Plutarch 
schwanken,  zuerst  den  Begriff  der  Unendlichkeit 
schärfer  gefafst,  und  seine  Richtung  wäre  durch 
Numenius  und  Plotin  in  den  Neuplatonismus  über- 
geleitet. M.  E.  wird  Philos  Theologie  viel  zu 
eng  mit  dem  Alten  Testament  verknüpft  durch 
eine  öfter  mehr  philonische  als  philologische 
Exegese  alttestamentlicher  Stellen,  und  auch  der 
platonische  und  profane  Einflufs  auf  Philos  An- 
schauungen von  der  Ekstase  wird  unterschätzt; 
Rohdes  Psyche  ist  nicht  benutzt  worden.  Ebenso 
ist  die  Abhängigkeit  der  neuplatonischen  Lehre 
von  den  Mittelwesen  von  der  philonischen  unwahr- 
scheinlich. Die  Platoniker  des  2.  Jahrh.s  (vgl. 
die  Arbeiten  von  Freudenthal,  Hobein,  Sinko, 
Diels,  Prächter)  durften  nicht  beiseite  gelassen 
werden.  Als  kleinere  Mängel  erscheinen  die 
Versehen  in  manchen  griechischen  Zitaten,  Mifs- 
verständnisse  in  der  Wiedergabe  mancher  Texte 
(S.    44     eine    seltsame    Übersetzung    von     Philo 


Bd.  IV,  S.  88  C.),  Vernachlässigungen  einiger 
wertvoller  neuerer  Werke  (z.  B.  Harris,  Drum- 
mond,  Schmekel,  Bousset). 

Breslau.  Paul  Wendland. 

Oscar  Ewald  [Dr.  phil.],  Kants  Methodologie 
in  ihren  Grundzügen.  Eine  erkenntnis-theo- 
retische  Untersuchung.  Berlin,  Ernst  Hofmann  &  Co., 
1906.     119  S.    8°. 

Die  Schrift  enthält  einen  beachtenswerten 
Beitrag  zu  der  gegenwärtig  lebhaft  geführten 
Diskussion  über  die  Frage,  ob  Logik  oder 
Psychologie  als  philosophische  Grundwissenschaft 
anzusehen  sei.  Der  Verf.  gesellt  sich  zu  den 
Erkenntnistheoretikern,  die  wie  z.  B.  Husserl  und 
Cohen  —  dessen  »Logikt  er  auffälligerweise 
gar  nicht  heranzieht  —  den  » Psychologismus « 
entschieden  bekämpfen.  Besonders  verdienstvoll 
ist,  dafs  er  verschiedene  Spielarten  des  Psycho- 
logismus und  die  wesentlichen  Argumentationen, 
in  denen  sie  sich  darstellen ,  scharf  zu  unter- 
scheiden bestrebt  ist.  Seine  Beweisführung 
orientiert  sich  an  Kant,  aber  ohne  von  diesem 
schülerhaft  abhängig  zu  sein;  die  gelegentlichen 
Schwankungen  Kants  in  die  psychologistiscbe 
Betrachtungsweise  hinein  werden  durch  keine 
Interpretationskünste  zu  beseitigen  oder  abzu- 
schwächen gesucht.  Bemerkenswert  ist  auch 
—  besonders  gegenüber  einer  oft  versuchten 
künstlichen  Simplifizierung  der  Kantischen  Pro- 
blemstellung —  der  Nachweis,  dafs  sich  innerhalb 
seiner  transzendentalen  Methode  drei  Nuancen 
unterscheiden  lassen,  die  nicht  klar  gesondert 
sind. 

Giefsen.  A.  Messer. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Xeu  erschienene  Werke. 

D.  Mercier,  Psychologie.  I.  Band.  Übers,  von 
L.  Habrich.     Kempten,  Kösel.     M.  6. 

H.  Diels,  Die  Fragmente  der  Vorsokratiker,  griechisch 
und  deutsch.     2.  Aufl.  I.  Bd.    Berlin,  Weidmann.    M.  10. 

A.  Schlatter,  Die  philosophische  Arbeit  seit  Cartesius 
nach  ihrem  ethischen  und  religiösen  Ertrag.  [Schlatter- 
Lütgerts  Beiträge  zur  Förderung  christl.  Theologie. 
10,  4.  5.]     Gütersloh,  Bertelsmann.     M.  4,50. 

Th.  Elsenhans,  Fries  und  Kant.  II.,  kritisch- 
systemat.  Teil:  Grundlegung  der  Erkenntnistheorie. 
Giefsen,  Töpelmann.     M.  5. 

S.  Becher,  Erkenntnistheoretische  Untersuchungen 
zu  Stuart  Mills  Theorie  der  Kausalität.  [Erdmanns  Ab- 
handlungen zur  Philos.  u.  ihrer  Gesch.  25.]  Halle, 
Niemeyer.     M.  4. 

J.  A.  Endres,  Martin  Deutinger.  [Kultur  u.  Katholi- 
zismus hgb.  von  M.  Spahn.  1.]  Mainz,  Kirchheim  &  Co. 
M.   1,50. 

A.  Dvroff,  Rosmini.  [Dieselbe Sammlung.  2.]  Ebda. 
M.   1,50. 

E.  Fridell,  Emerson.  Sein  Charakter  aus  seinen 
Werken.  [Aus  der  Gedankenwelt  grofser  Geister,  hgb. 
von  L.  Brieger- Wasservogel.  3.]  Stuttgart,  Lutz.  M.  2,50. 

Fr.  Boden,  Über  Moral  und  Religion  vom  Stand- 
punkt der  Geschichte  und  der  Kunst.  Hamburg,  Meifs- 
ner.     M.  2. 

Helen  Keller,  Optimismus.  Deutsch  von  R.  Lauter- 
bach.     11.  Aufl.     Stuttgart,  Lutz.     M.    1. 


3007 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48. 


3008 


A.  Drescher,  Kosmisches  Leben  in  Werden  und 
Vergehen.  (Spiralnebel  und  Sternhaufen.)  Mainz,  in 
Komm,  bei  Quasthoff. 

Zeitschriften. 

Revue  philosophique  de  la  France  et  de  l'Elranger. 
Novembre.  H.  Bergson,  L'idee  de  neant.  —  C.  Bos, 
Des  elements  affectifs  de  la  conception.  —  E.  Rignano, 
Une  nouvelle  theorie  mnemonique  du  developpement. 
—  Probst  -  Biraben,  L'  extase  dans  le  mysticisme 
musulman:  Les  etapes  du  soufi.  —  E.  Blum,  Le 
mouvement  pedologique  et  pedagogique. 


Unterrichtswesen.  " 

Referate. 
Karl    Schmidt -Jena  [Dr.],    Deutsche    Erzie- 
hungspolitik.     Eine  Studie  zur  Sozialreform  mit 
einem  Anhang:    Die  deutsche  Reformschule.     Leipzig, 
R.  Voigtländer  1906.     46  S.    8°.    M.  1. 

Sammlung  der  sozial  zerklüfteten  Nation  um 
die  geistigen  Gemeingüter  ist  das  Ziel,  dem  der 
Verf.  zustrebt;  er  sieht  in  dem  Altona- Frank- 
furter Schulsystem  nur  den  ersten  Schritt  auf  dem 
Wege  nach  diesem  Ziel  hin  und  will  die  soziale 
Simultanschule  unter  Beseitigung  der  Vorschule 
und  der  bisherigen  preulsischen  Mittelschule  in 
einem  5  jährigen  Kursus  (»Allgemeine  Elementar- 
schule«) durchgeführt  wissen,  auf  dem  sich  neben 
der  3  jährigen  Bürgerschule  die  »Mittel-  oder  Real- 
schule« aufbaut,  deren  4  jähriger  Lehrgang  durch- 
aus realistischen  Charakters  ist,  und  nach  deren 
Besuch  erst  die  Scheidung  der  3  höheren  Schul- 
arten, für  die  Stufe  der  Obersekunda  bis  Ober- 
prima, eintritt.  Ich  glaube,  dafs  man  in  der  Um- 
änderung des  Bestehenden  keinesfalls  so  weit  zu 
gehen  braucht,  um  »den  nationalen  Gemeingeist« 
in  der  Schule  nach  Gebühr  zu  pflegen,  und  sehe 
auch  das,  was  der  Verf.  die  heutige  »Philologen- 
hegemonie« nennt,  anders  an  als  er,  aber  der  all- 
gemeinen sozialpädagogischen  Tendenz  der  Schrift 
möchte   ich  durchaus  zustimmen. 

Frankfurt   a/M.  Julius    Ziehen. 

Hermann  Lorenz  [Direktor  der  Guts -Muths- Oberreal- 
schule i.  E.  zu  Quedlinburg],  Die  Lehrmittel  und 
Handarbeiten  des  Basedowschen  Philan- 
thropins.  [Mitteilungen  der  Gesellschaft  für  deutsche 
Erziehungs-  und  Schulgeschichte.  XVI,  4.]  Berlin, 
A.  Hofmann  &  Co.,  1906.  S.  303-332.  8°  mit  12 
Taf.  mit  Abbild,  der  wichtigsten  in  Dessau  noch  heute 
vorhandenen  Reste. 

Mit  Recht  nennt  der  Verf.  als  die  drei  lebenskräftigsten 
Triebe  der  Pädagogik  Basedows  die  körperliche  Erziehung, 
die  Verwendung  von  geeigneten  Lehrmitteln  zur  Anschau- 
ung und  den  Handfertigkeitsunterricht.  Von  jenen  Lehr- 
mitteln haben  sich  eine  Anzahl  bis  in  die  Gegenwart 
hinein  gerettet  und  werden  im  Gymnasium  zu  Dessau 
aufbewahrt.  Von  ihnen  gibt  uns  Lorenz  ein  eingehendes 
Verzeichnis  und  von  den  meisten  von  ihnen  wohlgelungene 
Abbildungen.  Die  Kupfertafeln  des  Elementarwerkes, 
das  wichtigste  Veranschaulichungsmittel  der  Basedow- 
schen Pädagogik,  bezeichnet  er  als  einen  »ungemein 
wichtigen  Markstein  in  der  deutschen  Erziehungs- 
geschichte und  vor  allem  auch  in  fast  allen  der  bis  ins 
kleinste  durchdachten  Darstellungen  eine  der  ergiebigsten 
Quellen  für  die  Kulturgeschichte  des  ausgehenden 


18.  Jahrh.s,  weil  es  wohl  keine  Beziehung  des  gesell- 
schaftlichen und  gewerblichen  Lebens  gibt,  die 
darin  nicht  dargestellt  wäre«.  Dem  Verzeichnis  hat  der 
Verf.  eine  quellenmäfsige  Erörterung  über  die  Entwicklung 
der  Basedowschen  Lehrmittel  und  Handfertigkeit  be- 
treffenden Erziehungsgedanken  vorausgeschickt. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  von  derLeyen,  Deutsche  Universität  und  deut- 
sche Zukunft.     Jena,  Diederichs.     M.  2. 

O.  Willmann,  Die  Hochschule  der  Gegenwart.  [Neue 
Zeit-  und  Streitfragen  hgb.  von  der  Gehestiftung.  4,  1.] 
Dresden,  v.  Zahn  &  Jaensch.     M.  1. 

E.  Schäfer,  Fr.  Eberh.  v.  Rochow.  Gütersloh, 
Bertelsmann. 

Zeitschriften. 

Pädagogisches  Archiv.  November.  A.  Wernicke, 
Chamberlains  Kant.  —  H.  Pudor,  Kunst  im  Leben  des 
Kindes?  —  P.  Friedrich,  Sören  Kierkegaard  als  ethi- 
scher Erzieher.  —  A.  Schmidt,  Über  das  Sekundar- 
schulwesen  der  Schweiz.  ' —  H.  Gelbke,  Margarete 
Bosko. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  20,  11. 
L.  Bräutigam,  Neuere  Heimatdichter.  —  E.  Grün- 
wald, Das  Latein  als  Weltsprache.  —  G.  Lorenz, 
Die  Zeitschriftenliteratur  in  unserer  Klassikerzeit.  —  R. 
Blümel,  »So  weit  wären  wir«. 

Zeitschrift  für  lateinlose  höhere  Schulen.  18,  2. 
A.Tiebe,  Die  mathematisch-naturwissenschaftlichen  Lehr- 
pläne der  Unterrichtskommission  der  Gesellschaft  deut- 
scher Naturforscher  und  Ärzte.  —  Quossek,  Linear- 
zeichnen und  darstellende  Geometrie.  —  R.  Eickhoff, 
Parlamentarische  Verhandlungen  über  das  höhere  Schul- 
wesen. —  H.  Molenaar,  Vorschläge  zur  bayrischen 
Mittelschulreform. 

Frauenbildung.  5,  11.  A.  von  Wallenburg,  Die 
Entwicklung  des  österreichischen  Mädchen-Lyzeums.  — 
H.  Grofser,  Das  freie  Zeichnen  der  Kinder  in  seiner 
pädagogischen  Bedeutung.  —  J.  Wychgram,  Die  Gym- 
nasialkurse für  Frauen  zu  Berlin.  —  Gerth,  Entgeg- 
nung auf  den  Artikel  von  Marie  Martin:  Der  Deutsche 
Verein,  die  Petition  der  Mädchenschuldirektoren  und  die 
Frauen. 

Körper  und  Geist.  15,  16.  Eckardt,  Schüler- 
herbergen. —  Frankenberg,  Über  Vorzüge  und  Ge- 
fahren der  Wettspiele  ^Schl.).  —  Meisner,  Entwicke- 
lung  und  Stand  der  körperlichen  Übungen  in  Deutsch- 
land. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie* 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Giuseppe  Prezzolini,  L'arte  di  persuadere. 
Florenz,  Francesco  Lumachi,   1907.    116  S.    8°. 

Ein  geistvolles  und  paradoxes  Buch,  das  wir 
als  anmutige  Spielerei  den  Müfsiggängern  emp- 
fehlen und  im  übrigen  auf  sich  beruhen  lassen 
müfsten,  wenn  nicht  doch,  auf  Umwegen  wenig- 
stens, auch  die  ernsteste  Sprachforschung  ihren 
Nutzen  daraus  ziehen  könnte.  Prezzolini  be- 
trachtet die  Sprache  als  Mittel  der  Überredung 
und  als  praktisches  Werkzeug,  um  dem  eigenen 
Willen  zur  Herrschaft  über  andere  zu  verhelfen. 
Es  ist  höchst  interessant  zu  verfolgen,  wie  viele 
von    den    Eigenarten    des    sprachlichen    Lebens 


3009 


l.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48. 


3010 


sich  von  diesem  rein  politischen  und  machia- 
vellistiscben  Standpunkte  aus,  auf  dem  der  Verf. 
mit  eiserner  Konsequenz  verharrt,  erklären  lassen. 
Metaphorisch  ist  die  Sprache,  weil  sie  zur  Ver- 
hüllung und  Schmeichelei,  zur  Drohung  und  zur 
Mystifikation  dient;  individuell  ist  sie,  weil  sie 
sich  an  jede  Art  von  Publikum  heranschleichen 
und  tausendfach  verschiedene  Willensrichtungen 
bearbeiten  mu(s;  generell  ist  sie,  weil  sie  die 
widerstrebendsten  Gefühle  unter  einen  Hut  zu 
bringen  hat;  konventionell  ist  sie,  weil  sie  ge- 
schlossenen Kasten  und  Sekten  als  Erkennungs- 
zeichen dient;  wandelbar  in  Raum  und  Zeit  ist 
sie,  weil  aller  Orten  die  geistigen  Bedürfnisse 
wechseln ;  logisch  indifferent  ist  sie,  weil  es  bei 
der  Überredung  nicht  auf  die  Wahrheit  selbst, 
sondern  auf  ihren  Schein  ankommt.  Kurz,  der 
Philologe  vermag  keine  einzige  Eigenschaft  der 
Sprache  zu  verzeichnen,  die  sich  nicht  in  durch- 
aus befriedigender  Weise  aus  dem  praktischen 
Zweck  der  Überredung  oder  Suggestion  ableiten 
liefse.  Selbst  die  Tatsache  des  Monologs  findet 
ihre  Erklärung  in  dem  Bedürfnis,  das  wir  Alle 
haben,  uns  selbst  zum  Gegenstand  der  Über- 
redung oder   Suggestion  zu  machen. 

Dennoch  hat  sich  der  Verf.  gehütet,  das 
sprachliche  Faktum  als  ein  Erzeugnis  und 
Vehikel  des  Willens  zu  definieren.  Er  ist 
sich,  wie  aus  gelegentlichen  Wendungen  seiner 
Schrift  hervorgeht,  durchaus  bewufst,  dafs,  wenn 
die  Sprache  ihrem  Wesen  nach  ein  Ausdruck 
und  Geschöpf  des  Willens  wäre,  schliefslich 
auch  eine  Ohrfeige,  eine  Dekoration,  eine  Hin- 
richtung und  überhaupt  jede  politische  oder  päda- 
gogische Mafsregel  Sprache  sein  müfste.  — 
Eine  lehrreiche  Lektion  für  diejenigen  Denker, 
die  den  Primat  des  Willens  in  die  Sprachphilo- 
sophie hineingetragen  und  damit  alle  Grenzen  des 
sprachlichen  Faktums  verwischt  haben.  Wer  die 
Sprache  als  Handlung  oder  als  soziales  Phänomen 
oder,  wie  der  psychologistische  Terminus  lautet: 
als  willkürliche  Ausdrucksbewegung  betrachtet, 
dem  empfehlen  wir  die  Lektüre  von  P.s  Buch. 
Dort  mag  er  sich  spiegeln  und  sehen,  wohin  er 
geraten  ist. 

Heidelberg.  Karl  Vofsler. 

Somälitexte,  gesammelt  und  übersetzt  von  Alfred 
Jahn  [Dr.].  [Sitzungsberichte  der  Kais.  Akad. 
d.  Wiss.  in  Wien.  Phil.-hist.  Kl.  Bd.  CLII,  Nr.  V.] 
Wien,  in  Komm,  bei  Alfred  Holder.     136  S.  8°. 

Die  Sammlungen  von  Somalitexten,  die  Schlei- 
cher, Leo  Reinisch  und  Hein  veranstaltet  haben, 
und  die  in  den  vortrefflichen  Ausgaben  von  L. 
Reinisch  uns  vorliegen,  erfahren  durch  das  oben- 
genannte Werk  eine  Ergänzung.  Der  Freund 
der  Somaliliteratur  wird  sich  dieser  Bereicherung 
unserer  Kenntnis  dieser  Sprache  freuen.  Der 
Inhalt  der  Texte  schliefst  sich  durchaus  den  be- 
reits bekannten  an.     Es  sind  ausführliche  Schilde- 


rungen des  Lebens  der  Somali.  Raub,  List, 
Betrug  spielen  eine  grofse  Rolle,  in  einigen 
Fällen  wird  der  Betrüger  in  der  eigenen  Falle 
gefangen,  in  anderen  geniefst  er  ungestört  die 
Früchte  seines  Tuns.  Einen  breiten  Raum  nehmen 
auch  die  Ehesachen  ein.  Wir  erfahren  die  ganzen 
Gebräuche  bei  der  Verlobung  und  Hochzeit  bis 
in  intime,  sehr  merkwürdige  Details.  Es  fehlt 
nicht  an  Berichten  über  schlaue  oder  tapfere 
Bewerber,  die  die  Gunst  des  Mädchens  zu  ge- 
winnen wissen.  Dabei  ist  immer  zugleich  Frauen- 
liebe und  Reichtum  der  Preis  des  Strebens, 
unter  Umständen  versteht  auch  das  wenig  be- 
mittelte Mädchen  durch  geschickte  Diplomatie 
ihre  Chancen  zu  verbessern.  Man  lernt  den 
Somali  gründlichst  kennen  aus  diesen  Darstel- 
lungen. S.  1 1 1  gibt  der  Verf.  auch  eine  Somali- 
Melodie,  die  er  nach  dem  Gehör  aufgezeichnet 
hat,  S.  113  ff.  ein  Glossar.  Ich  weifs  nicht, 
warum  hier  die  arabischen  Lehnworte  nur  zum 
Teil  als  solche  bezeichnet  sind,  vgl.  z.  B.  adäb 
»Strafe«,  'ägli  »Verstand«,  qabilad  > Stamm«,  5a 
»Stunde«,  tüsbah  »Rosenkranz«  usw.  Die  syn- 
taktischen Bemerkungen  S.  119  f.  sind,  so  viel 
ich  das  beurteilen  kann,  das  Resultat  mühsamer 
Arbeit  und  für  das  Verständnis  der  Texte  wertvoll. 

Mit  den  phonetischen  Bemerkungen  auf  S.  1 
und  135  kann  ich  mich  nicht  einverstanden  er- 
klären. Der  Ausdruck  »Euphonie«  erklärt  nichts. 
Man  sollte  lieber  sagen:  aus  unbekannten  Grün- 
den. Auch  unter  »Gleitvokal«  versteht  man 
sonst   etwas  anderes. 

Der  Verf.  verdient  unsern  Dank  für  seine 
fleifsige  und  mühsame  Arbeit,  die  ich  mit  gröfs- 
tem  Interesse  gelesen  habe. 

Berlin.  Carl  Meinhof. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 

Der   ord.  Prof.    f.    kelt.  Philol.    an   der  Univ.   Berlin 

Geh.  Reg.-Rat    Dr.  Heinrich  Zimmer    ist   von    der  Kgl. 

Bayr.   Akad.   d.   Wiss.    zum    korresp.    Mitglied    gewählt 

worden. 

An  die  Univ.  Bonn  ist  der  Regisseur  am  Schauspiel- 
haus in  Düsseldorf  Dr.  Albert  Fischer  zum  Lektor  f. 
Stimmbildung  und  Redekunst  berufen  worden. 

Xen  erschienene  Werke. 

K.  Budde,  Geschichte  der  althebräischen  Literatur. 
Leipzig,  Amelang.     M.  7,50. 

K.  Florenz,  Geschichte  der  japanischen  Literatur. 
2.  Halbbd.  [Literaturen  des  Ostens.  X,  2.]  Ebda. 
II  3,75. 

J.  Kont,  Geschichte  der  ungarischen  Literatur.  — 
G.  Alexici,  Geschichte  der  rumänischen  Literatur.  [Lite- 
raturen des  Ostens.    III.]     Ebda.     M.  7,50. 

Zeitschrift««. 
Zeitschrift  der  Deutschen  Morgen! ättdischen  Gesell- 
schaft. 60,3.  J.  Jolly,  Zur  Quellenkunde  der  indischen 
Medizin.  —  E.  Griffini,  Zu  al-A'sä's  >Mä  bukä'u;  Due 
brevi  nuove  iscrizioni  sabaiche.  —  R.  O.  Franke,  Zum 
Manuskript  Dutreuil  de  Rhins.  —  H.  Jacobi,  Eine 
JainaDogmatik.  Umäsväti's  Tattvärthädhigama  Sütra. 
—  P.  E.  Dumont  und  J.  Brune,  Rgeda  V,  61,  12.  — 


3011 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48. 


3012 


Th.  Aufrecht,  Bemerkungen  zum  Rgveda.  —  C.Hun- 
nius,  Das  syrische  Alexanderlied.  —  A.  von  Kegl,  Zu 
Blochet,  Catalogue  des  manuscrits  persans.  —  E.  V. 
Arnold,  The  quantity  of  the  final  vowel  I.  in  vidmä, 
smä;  II.  in  bhavä,  bhavatä;  III.  in  yena,  in  the  Rigveda. 
A  reply  to  Professor  H.  Oldenberg.  —  E.  König,  Ka- 
lenderfragen im  althebräischen  Schrifttum.  —  A.  H. 
Francke,  Kleine  archäologische  Erträge  einer  Missions- 
reise nach  Zangskar  in  Westtibet. 

Sphinx.  10,  3.  4.  A.  Pellegrini,  Piccoli  testi 
copto-  sa'idici  del  Museo  archeologico  di  Firenze.  — 
G.  Foucart,    Recherches  sur  les  cultes  d'Heliopolis.    I. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Alfredus  Klotz  [Privatdoz.  f.  klass.  Philol.  an  der 
Univ.  Strafsburg],  Quaestiones  Plinianae 
geographicae.  [Quellen  und  Forschungen 
zur  alten  Geschichte  und  Geographie  hgb. 
von  W.  Sieglin.  H.  11.]  Berlin,  Weidmann,  1906. 
2  Bl.  u.  228  S.    8°.    M.  7. 

Wer  sich  mit  den  geographischen  Büchern 
3  —  6  der  Nat.  Hist.  des  Plinius  beschäftigt,  dem 
wird  gewifs  als  Idealbild  eine  Ausgabe  der- 
selben vorschweben,  die  wie  Mommsens  Solin 
am  Rande  die  Angabe  der  Quellen  enthalte,  aus 
denen  Plinius  die  einzelnen  Nachrichten  entlehnt 
hat.  Ist  auch  im  Laufe  der  letzten  Jahrzehnte 
mancher  sichere  und  mancher  wahrscheinliche 
Fortschritt  in  dieser  Richtung  gemacht  worden, 
so  fehlt  doch  zu  einer  leidlich  abschliefsenden 
Ausgabe  noch  manche  Vorarbeit.  Die  Wege 
zu  diesem  Ziele  sind  mannigfach  verschieden  und 
in   einander  verschlungen. 

Seit  H.  Brunns  Arbeit  vom  J.  1856  über 
die  indices  auctorum  der  N.  H.  sind  diese 
Quellenforschungen  in  systematischer  Weise  auf- 
genommen. Man  zerlegte  entweder  die  Be- 
schreibung der  einzelnen  Ländergebiete  in  ihre 
Bestandteile  und  suchte  diese  auf  ihre  Quellen 
zurückzuführen,  oder  man  war  bestrebt  aus  der 
Gesamtdarstellung  des  Plinius  die  einem  einzelnen 
hervorragenden  Schriftsteller  entlehnten  Teile 
herauszulösen.  Die  hier  zu  besprechende  Arbeit 
Klotz'  beschreitet  beide  Wege  neben-  und  nach- 
einander und  macht  den  Versuch,  durch  die 
Vereinigung  beider  neue  Ergebnisse  zu  gewinnen. 

Die  Arbeit  gliedert  sich  in  die  beiden  Teile: 
de  auctoribus  und  de  terrarum  descriptionibus 
und  beginnt  mit  einer  Besprechung  der  indices 
auctorum  von  B.  3  —  6.  Nach  Beseitigung  der 
nur  in  einzelnen  von  ihnen  angeführten  Quellen- 
schriftsteller werden  die  verbleibenden  exquisiti 
einzeln  behandelt.  Wenn  Kl.  wiederholt  (z.  B. 
S.  9  und  13)  aus  dem  lockeren  Zusammenhang 
mancher  Sätze  schliefst,  solche  seien  erst  nach- 
träglich in  den  Text  eingeschoben,  so  scheint 
mir  das  etwas  voreilig  geschlossen  und  nur  die 
einfache    Folge     der    mosaikartigen    Zusammen- 


fügung des  Textes  aus  zahlreichen  Quellen- 
schriften zu  sein.  Kühn  ist  m.  E.  auch  der 
Schlufs  (S.  9  ff.),  dafs  die  varronischen  Zitate 
(abgesehen  von  4,62),  da  sie  eng  mit  dem  sie 
umgebenden  Texte  verbunden,  also  nicht  nach- 
träglich eingeschoben  seien,  alle  aus  einer  und 
derselben  Schritt,  den  Büchern  11  — 13  der  Anti- 
quitates  humanae,  entlehnt  sein  müfsten;  hat  doch 
der  Vielschreiber  Varro  wiederholt  in  verschie- 
denen Schriften  über  denselben  Gegenstand  ge- 
handelt. 

Für  Agrippa  schliefst  Kl.  sich  (S.  1 3  ff.)  der 
Ansicht  derer  an,  die  dessen  Commentarii  für  ein 
neben  der  Erdkarte  besonders  herausgegebenes 
Werk  halten.  Dafs  über  Agrippas  Werk  erst 
auf  Grund  einer  umfassenderen  Untersuchung  auch 
der  übrigen  von  seiner  Erdkarte  abhängigen 
Schriften,  als  die  ist,  welche  Kl.  S.  102  ff. 
gibt,  abgeurteilt  werden  kann,  glaube  ich  in- 
zwischen im  13.  Heft  der  Sieglinschen  Quellen 
und  Forschungen  nachgewiesen  zu  haben.  Ich 
meine,  dafs  sämtliche  Zitate  von  der  Erdkarte 
abgelesen  sind.  Wer  von  uns  beiden  recht  hat, 
mögen  andere  entscheiden. 

Über  die  Statistik  des  Augustus  wiederholt 
KI.  (S.  15  f.)  die  von  mir  aufgestellte,  von  Cuntz 
weiter  durchgeführte  Ansicht.  Wenn  er  aber 
in  einem  längeren  Abschnitt  (S.  89 — 101)  meint, 
Plinius  habe  einzelne  Notizen  aus  ihr  durch  eine 
Zwischenquelle  erhalten,  so  kann  ich  dem  nicht 
beistimmen.  Plinius  hat  aus  verschiedenen  Gründen 
die  Statistik  nicht  immer  in  gleichem  Mafse  heran- 
gezogen, sondern  wo  ihm  Quellen  zu  Gebote 
standen  über  Verhältnisse,  die  sich  seit  Augustus' 
Zeiten  verändert  hatten  (z.  B.  in  Norditalien;  s. 
Hermes  21,526),  hat  er  nur  kurze  Angaben  aus 
ihr  in  den  Text  eingeschoben;  diese  Einschübe 
aus  einer  Zwischenquelle  abzuleiten  halte  ich  für 
unnötig. 

Auch  dem  Urteil  Kl.s  über  Nepos  (S.  16  ff.) 
kann  ich  nicht  beistimmen.  Was  Plinius  in  der 
Beschreibung  Norditaliens  von  diesem  entlehnt 
hat,  glaube  ich  in  meiner  »Beschreibung  Italiens« 
(Heft  1  von  Sieglins  Quellen  und  Forschungen) 
S.  30  ff.  mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  nachge- 
wiesen zu  haben;  was  KL,  ohne  diesen  Nachweis 
zu  berücksichtigen,  S.  97  und  137  ff.  über  diesen 
Abschnitt  urteilt,  halte  ich  für  verfehlt.  Die  vom 
Ozean  handelnden  Stellen  des  Nepos  bei  Plin. 
2,  169  f.;  6,  19*;  5,  4  und  8  führt  Kl.  auf  Eu- 
doxus  zurück,  den  er  für  einen  Schriftsteller  zu 
halten  scheint,  da  er  doch  vielmehr  ein  Reisender 
ist,  von  dem  Posidonius  (bei  Strabo  2,  3,  3  ff. 
S.  98  ff.)  zuerst  berichtete.  Erwägt  man,  dafs 
Nepos  in  geographischen  Fragen  zehnmal  von 
Plinius  zitiert  wird,  so  wird  man  ihn  doch  wohl 
zu    dessen    exquisiti    auctores    rechnen    müssen. 

Ihm  gegenüber  legt  Kl.  mit  Schweder  dem 
Mela,  der  zwar  in  den  indices  auctorum  aller 
4  Bücher,   nie  aber  im   Text  genannt  wird,  eine 


3013 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48. 


3014 


besondere  Bedeutung  bei;  doch  ist  mir  nicht 
ganz  klar  geworden,  welches  Verhältnis  er 
zwischen  ihm  und  Plinius  feststellen  will.  Kl. 
handelt  ausführlich  (S.  48—88)  darüber.  Zu- 
nächst nimmt  er  für  einzelne  Stellen  eine  un- 
mittelbare Benutzung  Melas  an,  der  hier  erst 
nachträglich  herangezogen  sei.  Dann  aber  leitet 
er  die  vielen  zahlreichen  Übereinstimmungen  und 
Anklänge  beider,  die  sich  trotz  der  verschiedenen 
Anordnung  des  Stoffes  finden,  aus  einer  gemein- 
samen Quelle  ab,  die  jedoch  dem  Mela  erst  durch 
Vermittlung  einer  von  fremden  Zusätzen  durch- 
setzten Überarbeitung  bekannt  geworden  sei.  Als 
Hauptquelle  sieht  er  den  Varro  an,  den  auch  ich 
früher  als  wesentliche  Grundlage  Melas  vermutet 
habe.  Wer  aber  der  Urheber  oder  die  Quellen- 
schriftsteller der  Überarbeitung  seien,  tritt  nicht 
klar  hervor. 

Kurz  «füge  ich  noch  hinzu,  dafs  auch  die 
übrigen,  fast  nur  aus  Plinius  bekannten  geo- 
graphischen Schriftsteller  der  Kaiserzeit,  insbe- 
sondere Mucianus,  charakterisiert  werden.  Kl. 
verdient  wohl  S.  6.  darin  Beistimmung,  dafs  er 
die  Zitate  in  3,  4  und  132  auf  den  in  den  indices 
auctorum  zu  B.  2  und  7  als  filius  bezeichneten 
T.  Livius  bezieht.  Dagegen  ist  ihm  S.  40  ent- 
gangen, dafs  ich  den  im  ind.  auct.  zu  B.  31 
unter  den  Römern  aufgezählten  und  31,  131  zi- 
tierten Polybius  im  Glückstädter  Schulprogramm 
von  1881  S.  4  f.  als  den  schriftstellernden  Frei- 
gelassenen des  Kaisers  Claudius  nachzuweisen 
versuchte.  Auf  die  Behandlung  der  griechischen 
auctores    durch    Kl.    gehe    ich    nicht    weiter    ein. 

Der  Zweck  dieser  Untersuchungen  Kl.s  ist 
der,  durch  die  Charakteristik  der  einzelnen  Schrift- 
steller dem  Urteil,  wem  die  ohne  Angabe  eines 
Urhebers  überlieferten  Nachrichten  des  Plinius 
zuzuschreiben  seien,  einen  näheren  Anhalt  zu 
geben.  Der  zweite  Teil  der  Arbeit  mit  der 
Überschrift  de  terrarum  descriptionibus  (S.  102  — 
207)  geht  nun  der  Reihe  nach  die  Länder  durch, 
um  auf  diesem  Wege  Resultate  zu  gewinnen. 
Die  Untersuchung  im  einzelnen  zu  verfolgen  ist 
hier  unmöglich ,  um  ihre  Berechtigung  zu  beur- 
teilen müfste  immer  wieder  auf  die  im  ersten 
Teile  gegebenen  Grundlagen  zurückgegriffen  wer- 
den. Gewifs  hat  der  Verf.  manche  scharfsinnige 
Beobachtung  gemacht,  die  dauernden  Wert  hat, 
aber  auf  Grund  der  oben  gegebenen  Bemerkungen 
glaube  ich  doch  zu  dem  Schlufsurteil  berechtigt 
zu  sein,  dafs  ein  Versuch,  den  Text  der  geo- 
graphischen Bücher  des  Plinius  unter  seine  Quellen 
aufzuteilen,  noch  verfrüht  ist. 

Glückstadt.  D.  Detlefsen. 

C.  Bünger  [Gymn.-Prof.  Dr.],  Xenophons  Hellenika- 
Auswahl.  Für  den  Schulgebrauch  bearb.  und  in  ge- 
schichtlichen Zusammenhang  gebracht.  2.  verb.  u. 
verm.  Aufl.  Leipzig,  G.  Frevtag,  und  Wien,  F.  Tempsky, 
1905.  XVIII  u.  144  S.  8°  mit  1  Übersichtskarte  von 
Griechenland  und  der  Küste  von  Kleinasien  und 
9  Einzelkarten.     Geb.  M.  1,60. 


Die  nach  etwa  einem  Dutzend  Jahren  zum  zweiten 
Mal  erschienene  Auswahl  ist  in  ihrer  Anlage  gleich  ge- 
blieben, doch  hat  sie  eine  Anzahl  Zusätze  erfahren, 
durch  die  das  Buch  den  an  eine  schulmäfsige  Schrift- 
stellerausgabe zu  stellenden  Anforderungen  entsprechen 
soll.  Wir  nennen  ein  Verzeichnis  der  Eigennamen, 
mehrere  Situationspläne  und  die  Übersichtskarte,  sowie 
den  Plan  von  Olympia  mit  dem  Festplatz,  wie  er  etwa 
zur  Zeit  des  Kampfes  ausgesehen  hat. 

Notizen  und  Mitteilungen, 
Notizen. 
Von  den  im  Verlage  von  A.  W.  Sijthoff,  Leiden, 
und  unter  Leitung  des  Direktors  der  Leidener  L'niv.- 
Bibliothek  Scaton  de  Vries  erscheinenden  Codices 
Graeci  et  Latini  photographice  depicti  wird 
binnen  kurzem  als  XI.  Band:  der  Codex  Vindobo- 
nensis  Lat.  15  des  Livius  mit  Vorwort  von  Carl 
Wessely  herausgegeben  werden.  Dieser  Uncialcodex 
aus  dem  5.  Jahrh. ,  jetzt  in  der  Hof  bibliothek  in  Wien, 
früher  im  Besitze  »Theutberti  episcopi  de  Dorostat« 
(Wijk  bij  Duurstede),  später  im  Kloster  zu  Lorsch  (cod. 
Laurishamensis),  bildet,  wie  bekannt,  die  einzige  Quelle 
für  die  5.  Dekade  (11.  41 — 45)  des  Livianischen  Ge- 
schichtswerkes. Aus  ihm  ist  die  Editio  princeps  jener 
Bücher  1531  nach  Grynaeus'  Abschrift,  mit  Einleitung 
des  Des.  Erasmus,  bei  Frobenius  in  Basel  hergestellt 
worden.  Seitdem  ist  die  Handschrift  für  die  Textkritik 
wie  für  paläographische  Studien  zu  wiederholten  Malen 
Gegenstand  der  eifrigsten  Forschungen  gewesen.  Der 
Druck  der  Reproduktionen  wie  auch  der  ausführlichen 
Einleitung  ist  schon  weit  fortgeschritten.  Format  und 
Ausstattung  auch  dieses  Codex  wird  den  früher  erschie- 
nenen gleich  sein.  Die  Papiergröfse  beträgt  30  X  40  cm ; 
der  Umfang  an  Tafeln  und  Druckseiten  etwa  450  Folio- 
Seiten.  Der  Codex  kostet  gebunden  M.  225.  —  Für 
Anfang  1907  stellt  der  Verleger  dann  das  durch  unlieb- 
same Umstände  verzögerte  Erscheinen  des  Codex  Lu- 
cretii  oblongus   in  Aussicht. 

Neu  erschienen*  Werke. 

C.  I uli i  Caesaris  Commentarii  de  bello  civili 
erkl.  von  Fr.  Kraner  und  Fr.  Hofmann.  11.  vollst, 
umgearb.  Aufl.  von  H.  Meusel.  Berlin,  Weidmann. 
M.  3,40. 

ed.  H.  Meusel.     Ebda.     Geb.  M.  1. 

Zeitackriftei. 

Philologus.  N.  F.  19,  3.  A.  v.  Domaszewski, 
Beiträge  zur  Kaisergeschichte.  —  M.  Wundt,  Die 
Schlufsszene  der  Sieben  gegen  Theben.  —  L.  Gurlitt, 
Der  Dichter  Thimoteos  und  sein  Gedicht  zu  Ehren  der 
Opis  zu  Ephesos.  —  A.  Körte,  Zum  attischen  Erbrecht. 

—  K.  Linde,  Beiträge  zur  Erklärung  und  Kritik  des 
Platonischen  Phädon.  —  R.  Asmus,  Vergessene  Physio- 
gnomonika.  —  R.  Hildebrandt,  Rhetorische  Hydraulik. 

—  J.  Oeri,  Oberrheinisches  bei  Horaz.  —  K.  Lincke, 
Zu  Parmenides  --.y.  z.z-.wz.  —  J.  Baunack,  Zur  älte- 
sten Grabschrift  aus  der  Megaris.  —  Fr.  Hommel,  Zu 
Uranios  und  Glaukos.  —  A.  Zimmermann,  Rand- 
glossen. —  M.  Manitius,  Dresdener  Priscianfragmente. 

Lisly  fdologicke.    33,5.    K.  Wenig,  Dooc  i£flmyu>c 

—  F.  Novotny,  Ein  Beitrag  zur  Lösung  der 
Frage  über  die  Echtheit  der  Platonischen  Briefe  (SchL).  — 
Ant.  Bohäe,  Etymologische  Beiträge  III.  Vulg.  lat. 
pomex. 

Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

A.  Schmieder,  Natur  und  Sprache.  Eine 
Sprachlehre  für  Denkfreunde  in  Schule  und  Haus. 
Leipzig,  R.  Voigtländer,  1906.    131  S.    8°.    Geb.  M.  2. 


3015 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  48. 


3016 


Der  Verf.  stellt  dar,  wie  er  sich  den  ersten 
Unterricht  in  der  deutschen  Grammatik  denkt. 
Sie  scheint  ihm  geeignet  den  Kindern  eine  Art 
von  philosophischem  Denken  zu  vermitteln,  ja  den 
Grund  zu  einer  einheitlichen  Weltanschauung  zu 
legen.  Wenn  auch  die  Wirklichkeit  hinter  dieser 
wohlgemeinten  Erwartung  zurückbleiben  sollte, 
so  scheint  mir  doch  viel  Hübsches  und  Wohl- 
überlegtes in  der  Schrift  enthalten,  was  trotz 
der  Satzschemata  (gegen  deren  Wert  ich  mifs- 
trauisch  bin)  das  Denken  anregt  und  bildet.  Der 
Verf.  geht  von  beliebigen  in  der  einfachsten  An- 
schauung gegebenen  Dingen  und  Erfahrungen  aus. 
Ihre  Merkmale  und  Beziehungen  werden  durch 
Fragen  festgestellt,  die  Relationen  nach  Zahl, 
Raum,  Zeit  entwickelt,  und  dann  geprüft,  wie  es 
die  Sprache  macht,  um  all  dies  durch  verschiedene 
Wortarten,  einfache  und  komplexe  Sätze,  Dekli- 
nation und  Konjugation  zu  bezeichnen.  Zur 
»Weltanschauung«  gehören  Definitionen  wie:  Zeit 
ist  das  Achten  oder  Aufmerken  auf  unser  Tun, 
oder  ein  Umstand  aller  Tätigkeit  der  Welt. 
Auch  der  Raum  ist  ein  Umstand  beim  Messen 
der  Dinge,  nicht  ein  Ding,  oder  Merkmal  eines 
Dinges.  Die  Kausalität  wird  ebenfalls  aus  der 
Anschauung  entwickelt.  Entweder  durch  Um- 
formung von  Stoff,  oder  Vorführung  von  Ursache 
und  Wirkung,  Mittel  und  Zweck.  So  ist  der 
Unterricht  von  einzelnen  Dingen  zu  mehreren 
fortgegangen,  von  Wortarten  zu  Sätzen  und  Satz- 
gefügen, in  denen  ganze  Erscheinungen  darstell- 
bar sind.  Es  ist  wohl  möglich,  dafs  diese  Me- 
thode den  Kindern  gefallen  hat.  Jedenfalls  gehört 
deutsche  Grammatik  zu  den  Nährmitteln,  die  mit 
grofser  Vorsicht  zu  verabreichen  sind. 

Berlin.  K.  Bruchmann. 

Karl  Borinski    [acrd.  Prof.    f.    deutsche  Philol.    an    der 
Univ.  München],    Deutsche  Poetik.     3.  verb.  Aufl. 
'  [Sammlung   Göschen.     40.]     Leipzig,    G.  J.  Göschen, 
1906.     164  S.  8°.     Geb.  M.  0,80. 

Der  Verf.  will  eine  > Lehre  von  der  Dichtung«  geben. 
»Eine  Lehre  der  Dichtung,  wie  poesiefremde  Menschen 
in  poesielosen  Zeiten  sie  sich  vorstellen,  gibt  es  noch 
weniger,  als  Lehre  irgend  welcher  anderen  Kunst  oder 
rein  geistigen,  selbständig  schaffenden  Tätigkeit.«  Er 
teilt  sein  Buch  in  vier  Abschnitte.  Der  I.  (Der  Dichter 
und  sein  Werk)  behandelt  die  Dichtung  als  Anlage  und 
als  Kunst,  sowie  den  Begriff  des  Stils.  Die  inneren 
Mittel  der  Dichtung  als  Kunst,  nämlich  Sprache,  Mytho- 
logie, Vergleichung,  Sprachbewegung  sind  Gegenstände 
des  IL,  die  äufseren  (musikalischen)  Mittel  die  des 
III.  Abschnittes.  Im  IV.  Abschnitt  werden  in  drei  Kapiteln 
die  Gattungen  der  Dichtkunst  erörtert.  Ein  Verzeichnis 
der  » Dokumente  der  Geschichte  der  Dichtkunst«  ist  der 
Darstellung  vorangeschickt;  an  der  Spitze  jedes  Ab- 
schnitts stehen  Literaturangaben,  die  einer  » vielseitigen 
Übersicht«  dienen  sollen;  den  Schlufs  bilden  ein  Per- 
sonen- und  ein  Sachregister. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  A.  Gutjahr,  Die  Urkunden  deutscher  Sprache 
in  der  Kanzlei  Karls  IV.  [Zur  Entstehung  der  neuhoch- 
peutschen  Schriftsprache.  II,  1.]  Leipzig,  Dieterich.  M.  14. 


R.  Sexau,  Der  Tod  im  deutschen  Drama  des  17. 
und  18.  Jahrh.s.  [Walzeis  Untersuchungen  zur  neueren 
Sprach-  und  Literaturgesch.    9.]    Bern,  Francke.  M.  5,20. 

S.  Singer,  Schweizer  Märchen.  Anfang  eines  Kom- 
mentars zu  der  veröffentl.  Schweizer  Märchenliteratur. 
1.  Forts.     [Dieselbe  Sammlung.     10.]     Ebda.     M.  4. 

Goethes  sämtliche  Werke.  Jubiläums- Ausgabe. 
29.  Bd:  Aus  einer  Reise  in  die  Schweiz  1797.  Am  Rhein, 
Main  und  Neckar  1814  und  1815.  Mit  Einleitung  und 
Anmerkungen  von  Otto  Heuer.  Stuttgart  &  Berlin,  Cotta 
Nachf.  M.  1,20. 

Emil  Amol  dt,  Gesammelte  Schriften.  Nachlafs. 
Bd.  I:    Zur  Literatur.     Berlin,  Bruno  Cassirer. 

H.  Albrecht,  Frauencharaktere  in  Ibsens  Dramen. 
Leipzig,  Wigand. 

Ordbok  öfver  Svenska  Spräket  utg.  af  Svenska 
Akademien.     H.  32.     Lund,  Gleerup.     Kr.  1,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie.  38,  4.  Fr.  Kauf  - 
mann,  Got.  haipno.  —  R.  P  rieb  seh,  Aus  deutschen 
Handschriften  der  Königl.  Bibliothek  zu  Brüssel  (Forts.). 

—  J.  Tedsen,  Der  Lautstand  der  föhringischen  Mund- 
art. —  W.  Kammel,  Zur  Überlieferung  zweier  Heliand- 
stellen.  —  B.  Kahle,  Zur  Sigrdrifumö,  11.—  Fr.  Panzer, 
Zum  Meier  Helmbrecht.  —  H.  Schröder,  Beiträge  zur 
deutschen  Wortforschung. 

Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung.  November. 
F.  Kluge,  Völkernamen  als  erste  Glieder  von  Personen- 
namen ;  Miszellen  zur  Namenkunde ;  Ahd.  zit  =  angls.  tima ; 
Etymologien.  —  J.  Stosch,  So  wol  (we)  dir,  daz  du 
bist!  —  Ch.  F.  Seybold,  Die  arabischen  Pflanzennamen 
in  Wolframs  Parzival;  Achmardi  in  Wolframs  Parzival. 

—  R.  M.  Meyer,  Erstarrte  Infinitive.  —  G.  Binz, 
Basler  Schimpfwörter  aus  dem  15.  Jahrhundert.  —  E. 
Reich el,  Art  und  artig  bei  Gottsched.  —  C.  Walter, 
Bönhase,  Buschhase  und  andere  mit  busch  gebildete 
Ausdrücke.  —  P.  Piper,  Idioticon  Reinbeccense.  — 
H.  Strigl,  Einiges  über  die  Sprache  des  P.  Abraham 
a  Sancta  Clara.  

Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Wilhelm  Vietor  [ord.  Prof.   f.  engl.  Philol.    an  der 
Univ.  Marburg],    Shakespeare's  Pronuncia- 
tion.     A  Shakespeare  Phonology  with  a  Rime  Index 
to   the   Poems   as   a  Pronouncing   Vocabulary.     Mar- 
burg, N.  G.  Elwert  (London,  David  Nutt),  1906.    XVI 
u.  290  S.  8°.     M.  5,40. 
Die   Darstellung  des  Lautbildes  der  Sprache 
Shakespeares     hält     sich     in     der     vorliegenden 
Arbeit  hauptsächlich  an  die  Reime   der  Gedichte; 
die    Dramen,     die    den    Reim    in    den    frühesten 
Komödien    noch   recht  häufig  aufweisen,    werden 
nur  gelegentlich  berücksichtigt.     Es  ist  ja  gewifs 
richtig,    dafs  die   Gedichte    für  den  vorliegenden 
Zweck    durch    das    feste    Reimschema    eine    ver- 
läfslichere  Arbeitsunterlage   abgeben  als  die  Dra- 
men    —     dies    ist    auch    wohl    der    Hauptgrund, 
weshalb    der    Verf.    sie    mit    besonderer    Sorgfalt 
ausbeutet  — ,    doch  wäre  es  wünschenswert  ge- 
wesen,    wenn    der    Reim     überhaupt    untersucht 
worden    wäre,     auch    auf    die    Gefahr    hin,     dals 
Exkurse    über    Textkritik,    Metrik   und    Stilistik 
nötig    geworden    wären.      Letzterer    Eventualität 
wollte  der   Verf.,    wie    er    ausdrücklich   bemerkt, 


3017 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  48. 


3018 


aus  dem  Wege  gehen.  Er  liefs  sieh  offenbar 
von  dem  Wunsche  leiten,  seine  ungeteilte  Auf- 
merksamkeit der  Hauptaufgabe,  der  Darstellung 
und  Erkennung  des  Einzellautes  zu  widmen.  An 
der  engen  Begrenzung  des  Stoffgebietes  wird 
sich  vielleicht  mancher  stolsen,  zumal  da  die 
Reime  Shakespeares  schon  von  Ellis  (EEPr. 
S.  953  ff.)  zusammengestellt  und  lautlich  verar- 
beitet waren.  In  der  Wertung  des  Reimes  für 
eine  lautliche  Untersuchung  nimmt  Vißtor  be- 
wufstermafsen  eine  andere  Stellung  ein  als  Ellis. 
Er  verkennt  zwar  von  vornherein  keineswegs, 
dafs  den  reinen  Reimen  bei  Shakespeare 
approximative  Lautbindungen,  konsonantische 
Reime  und  Assonanzen  in  reichlicher  Zahl  bei- 
gemischt sind,  auch  übt  er  die  nötige  Kritik  da, 
wo  bei  Material  zweifelhafter  Provenienz  Fragen 
der  Autorschaft  in  Betracht  kommen,  aber  dennoch 
behandelt  er  den  Einzelreim  mit  einem  derartigen 
Interesse  und  erörtert  verschiedene  Aussprache- 
möglichkeiten mit  solch  minutiöser  Sorgfalt,  dafs 
die  Aufgabeste'lung,  die  Anlage  des  Buches  und 
Rücksichten  praktischer  Art  die  Eigenart  der 
Arbeitsmethode  nicht  ganz  erklären.  V.  schätzt 
den  Shakespeareschen  Reim  als  lautliche  Er- 
kenntnisquelle eben  weit  höher  ein  als  sein  Vor- 
gänger Ellis.  Zu  diesem  verschiedenen  Wert- 
urteil, das  im  Hinblick  auf  die  Aufgabe  natürlich 
nur  ein  relatives  sein  kann,  mag  den  Verf.  viel- 
leicht die  Erwägung  geführt  haben,  dafs  auch 
andere  Quellen  für  die  Aussprache  Shakespeares 
nicht  so  rein  und  ergiebig  sind,  wie  man  von 
vornherein  annehmen  mag,  da  wir  ja  Hand- 
schriften nicht  besitzen  und  lediglich  auf  Drucke 
angewiesen  sind,  die  in  ihrem  äufseren  Sprach- 
gewand, namentlich  was  Schreibung,  Interpunktion 
usw.  anlangt,  sicherlich  nicht  von  dem  Autor 
herrühren.  Auch  hier  begegnen  wir  aufserordent- 
lichen  Schwierigkeiten,  den  Laut  der  Wirklich- 
keit zu  erkennen.  Die  Metrik  liefert  verhältnis- 
mäfsig  die  sichersten  Resultate,  soweit  die  Shake- 
speare -  Drucke  in  Frage  kommen,  allerdings 
beantwortet  sie  nur  eine  ganz  beschränkte  Anzahl 
von  Fragen.  Wenn  hier  der  Verf.  sich  etwas 
weiter  ausgedehnt  hätte,  so  wäre  ihm  Gelegen- 
heit zu  manch  interessanter  Beobachtung  gegeben 
gewesen.  §  73,  über  die  Entwicklung  von  sh 
in  condition,  passion,  nature  hätte  sich  noch 
reicher  entwickeln  lassen.  Ich  mache  dem  Verf. 
keinen  Vorwurf  daraus,  dafs  er  es  nicht  getan 
hat,  um  so  weniger,  da  ich  zu  der  ganzen  Auf- 
gabe einen  wesentlich  anderen  Standpunkt  ein- 
nehme. Tatsache  ist,  dafs  viele  Shakespeare- 
schen Reime  nicht  rein  sind,  wenn  auch  der 
gröfste  Teil  derselben  identische  Laute  binden 
mag.  Deshalb  schlage  ich  den  Wert  der  Reime 
für  eine  lautliche  Untersuchung  nicht  sehr  hoch  an. 
Auch  aus  dem  Nichtvorkommen  gewisser  Reim- 
bindungen möchte  ich  nicht  allzu  viel  scbliefsen. 
An  Erkenntnisquellen  für  die  Lautung  der  Sprache 


Shakespeares  stehen  meiner  Ansicht  nach  oben 
an  die  Schreibung,  die  Metrik  und  vor  allen  Dingen 
die  Lautdaten,  welche  die  Ortboepisten  des  1 6. 
und  17.  Jahrh.s  an  die  Hand  geben.  Und  letzteren 
verdankt  auch  V.  den  besten  und  wertvollsten 
Teil  seiner  Erkenntnis,  ganz  wie  es  in  der  Natur 
der  Sache  liegt,  wenngleich  man  bei  oberfläch- 
licher Betrachtung  den  Eindruck  gewinnen  mag, 
dafs  seine  Resultate  in  erster  Linie  auf  den 
Reimen  der  Gedichte  basieren.  In  der  Deutung 
und  Auswertung  der  alten  Ortboepisten  war  V. 
von  jeher  anerkannter  Meister;  auch  bei  dieser 
Arbeit  erweist  er  sich  von  neuem  als  solcher. 
Sehr  zustatten  kam  ihm  für  die  Untersuchung 
die  von  Jiriczek  besorgte  Neuausgabe  der  Logo- 
nomia  Anglica  des  Alexander  Gill  aus  dem  Jahre 
1621  (2.  Auflage).  Die  Gillschen  Lautnotierungen 
stehen  unter  dem  Einflufs  der  Schreibung  und 
des  Etymons.  Die  Verkehrssprache  der  Gebilde- 
ten der  elisabethanischen  Zeit  spiegelt  sich  in 
ihnen  nicht  wider.  Der  Verf.  ist  sich  dessen 
wohl  bewufst,  doch  hätte  ich  gerne  gesehen, 
wenn  V.,  ein  feinfühliger  Sprachhistoriker,  Ge- 
legenheit genommen  hätte,  den  Abstand  zwischen 
dem  gelehrten  und  volkstümlichen  Englisch  der 
elisabethanischen  Zeit  eingehender  zu  charakteri- 
sieren. Sein  Buch  enthält  eine  Lautuntersuchung, 
die  über  115  Seiten  sich  ausdehnt  und  die 
namentlich  in  den  Paragraphen  über  die  Hochton- 
vokale viele  neue  Beobachtungen  enthält.  Den 
zweiten  Teil  desselben  nimmt  der  sehr  praktisch 
angelegte  Reimindex  zu  den  Gedichten  ein  (S. 
116  —  266),  der  zugleich  als  Aussprachevokabular 
dienen  soll.  Jedem  Wort  ist  die  elisabethanische 
Aussprache  beigegeben.  Ein  Shakespeare-Reader 
soll  später  folgen.  Genauigkeit  der  Angaben 
und  Gewissenhaftigkeit  der  Arbeit  beobachtet 
und  fühlt  man  überall.  Die  Darstellung  ist  aus- 
gezeichnet durch  Klarheit  und  ruhige  Sachlichkeit. 
Dies  sind  die  Vorzüge,  die  von  den  Vorgängern 
auf  dem  Gebiet  des  Frühneuenglischen  V.  mit  Sweet 
und  Kluge  teilt.  Das  Buch  hat  einen  höheren  Wert 
und  eine  weitere  Bedeutung  als  aus  dem  Titel  und 
dem  behandelten  Gegenstand  hervorgehen  mag. 
Es  bietet  eine  gediegene,  wenn  auch  durch  die 
Aufgabestellung  etwas  eng  begrenzte  Darstellung 
der  frühneuenglischen  Lautgeschichte,  die  auf 
die  Forschung  sicherlich  treibend  und  befruchtend 
wirken  wird,  ganz  abgesehen  davon,  dafs  sie 
an  sich  wertvoll  ist.  Dem  Buch  und  dem  Autor 
wünsche  ich  den  besten  Erfolg. 

Tübingen.  W.   Franz. 

G.  M.  Küffnc-  [Reallehrer  Dr.],  Das  unveränderliche 
Eigenschaftswort  im  Französischen.  Beilage 
zum  Jahresbericht  der  K.  Realschule  Ludwigshafen  am 
Rhein.  1906.]  Ludwigshafen  a.  Rh.,  Baursche  Buch- 
druckerei, 1906.     40  S.    8°. 

Das  Heft  bietet  eine  alphabetisch  geordnete  Sammlung 
der  unveränderlich  im  Sinne  von  Umstandswörtern  bei 
Verben  stehenden  Adjektiva,  z.  B.  coüter  bon,  mit  Belegen 
aus  Schriftstellern  des  19.  Jahrh.s  und  Zeitungen  aus  den 


3019 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48. 


3020 


Jahren  1894 — 1906.  Der  Verf.  kommt  zu  dem  Ergebnis, 
dafs  die  unveränderlichen  Eigenschaftswörter  als  Adverb, 
Objekt  und  Prädikatsnominativ  vorkommen.  Ursprüng- 
lich nur  bei  Zeitwörtern  stehend,  hätten  sich  viele  ganz 
losgelöst  von  einem  Zeitwort  und  könnten,  alleinstehend, 
als  Umstandswörter  verwendet  werden ,  z.  B.  bas,  bref, 
comptant,  court,  dru,  expres,  ferme,  fin,  fort,  frais,  franc, 
gros,  haut,  juste,  plein,  serre,  sür,  vrai.  Zum  mindesten 
habe  sich  der  Kreis  der  Zeitwörter,  bei  denen  sie  stehen 
könnten,  bei  allen  diesen  Adjektiven  sehr  erweitert. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

W.  M.  Thackeray,  Briefe  an  eine  amerikanische 
Familie.  Das  braune  Haus.  Deutsche  autoris.  Ausgabe 
von  C.  Mettenius.     München,  C.  H.  Beck.     M.  4. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur. 
30,  5.  7.  E.  Brugger,  L'enserrement  Merlin.  Studien  zur 
Merlinsage.  II.  —  H.  Schneegans,  Die  handschrift- 
liche Gestaltung  des  Alexander- Romans  des  Eustache 
von  Kent.  —  W.  Küchler,  Die  Cent  Nouvelles.  I.  — 
M.  J.  Minckwitz,  Einige  Beziehungen  der  englischen 
Dichterin  E.  Barrett-Browning  zu  Frankreich,  insbesondere 
zur  französischen  Literatur.  —  H.  Haupt,  Kleine  Bei- 
träge zur  Geschichte  von  Friedrich  Diez'  Jugendjahren. 
—  Ch.  Bartholomae  und  D.  Behrens,  Wortge- 
schichtliches. 


Geschichte, 

Referate. 
Adolf  Hasenclever  [Privatdoz.  f.  Gesch.  an  der 
Univ.  Halle],  Johann  von  Naves  aus  Luxem- 
burg, Reichsvizekanzler  unter  Kaiser 
Karl  V.  [S.-A.  aus  den  Mitteilungen  des  Instituts 
für  österreichische  Geschichtsforschung.  XXVI.]  Inns- 
bruck, Wagner,  1906.  50  S.  8°. 
Von  den  drei  Reichsvizekanzlern  unter  Karl  V, 
deren  Wirken  ein  gröfseres  Interesse  anspricht, 
Held,  Naves  und  Seid,  hat  der  erste  bereits 
eine  monographische  Würdigung  gefunden;  für 
eine  Darstellung  des  Lebens  Selds  hat  der  Ref. 
weitgehende  Vorarbeiten  gemacht;  nunmehr  liegt 
auch  eine,  allerdings  fast  ausschliefslich  auf  ge- 
drucktes Material  gegründete,  aber  gleichwohl 
recht  anschauliche  Monographie  über  Johann  von 
Naves  vor.  Über  sein  privates  Leben  ist  frei- 
lich nahezu  nichts  bekannt;  aber  seine  politische 
Tätigkeit  hat  Hasenclever  recht  deutlich  zu  fassen 
und  darzustellen  vermocht.  Als  Greffier,  sozu- 
sagen Staatssekretär  von  Luxemburg  Jahre  hin- 
durch ein  tüchtiger  Helfer  der  Statthalterin, 
Königin- Witwe  Maria,  der  Schwester  des  Kaisers, 
lenkte  er  die  Aufmerksamkeit  des  leitenden 
kaiserlichen  Ministers,  Granvelle,  auf  sich  und 
wurde  bald,  selbst  ein  liberal  und  milde  gesinnter 
Mann,  ein  eifriger  Förderer  am  Werke  der 
kaiserlichen  Vergleichspolitik  gegenüber  den  Pro- 
testanten, zu  welcher  der  frühere  Kanzler  Held 
(1530 — 1540)  sich  nicht  verstehen  wollte.  Naves 
unterzeichnete  zuerst  am  5.  Mai  1540  eine  of- 
fizielle Urkunde.  Eine  der  bemerkenswertesten 
politischen  Ideen  jener  Jahre,  die  Herstellung 
einer   Städteliga   unter  kaiserlichem  Vorsitz,  ge- 


wissermafsen  ein  Bündnis  der  Krone  und  des 
dritten  Standes  gegen  die  zwei  ersten  Stände, 
scheint  frei  von  ihm  gefafst  worden  zu  sein.  In 
seinen  späteren  Jahren  viel  mit  auswärtiger  Poli- 
tik beschäftigt,  gewann  er  die  Überzeugung  von 
der  tiefen  Schädlichkeit  des  grofsen  Interessen- 
zwiespalts zwischen  Habsburg  und  Frankreich. 
Viele  deutsche  Fürsten  »ziehen  ihren  grofsen 
Gewinn  aus  dem  Zwist  der  beiden  Monarchen, 
erhalten  beiderseits  Sold  und  Pensionen«.  Als  er 
am  20.  Februar  1547  starb,  augenscheinlich  das 
Opfer  übermälsiger  Anstrengungen  im  Dienste 
seines  Herrn,  blieb  ihm  von  Gegnern  und  Freunden 
das  beste  Andenken  gewahrt. 

Das  gedruckte  Material  ist  reichlich  und  wohl 
vollständig  herangezogen,  die  Darstellung  lebendig. 
Auch  zur  Charakteristik  anderer  Persönlichkeiten, 
etwa  des  Bischofs  von  Konstanz-Lund  und  zur 
Geschichte  des  von  Naves  bekleideten  Amtes 
fällt  manches  bemerkenswerte  Wort. 


Wien. 


H.   Kretschmayr. 


Anton  Auerspergs  (Anastasius  Grüns)  Po- 
litische Reden  und  Schriften.  In  Auswahl 
herausgegeben  und  eingeleitet  von  Stefan  Hock 
[Privatdoz.  f.  germ.  Philol.  an  der  Univ.  Wien.]. 
[Schriften  des  Literarischen  Vereins  in  Wien. 
V.]  Wien,  Verlag  des  Literarischen  Vereins,  1906. 
XXXV  u.  533  S.  8°. 

Eine  Publikation,  die  wenn  auch  durch  äufsere 
Umstände  —  die  Feier  des  100.  Geburtstages 
des  Dichters  und  Parlamentariers  —  veranlafst, 
auch  sonst  durchaus  zurechtkommt.  Oder  sollte  es 
nicht  an  der  Zeit  sein,  jetzt,  da  wir  im  Ringen 
und  Kämpfen  um  wirtschaftlichen  und  sozialen 
Fortschritt  leicht  in  Gefahr  kommen,  unsere 
politischen  Errungenschaften  gering  zu  schätzen, 
da  ein  tiefrealistischer  Zug  kaum  noch  die  Nach- 
kommen der  Generation  1848 — 1867  erkennen 
läfst,  an  jene  Ideale  zu  mahnen,  die  keine  rauhe 
Wirklichkeit  verdunkelt,  keine  trübe  Erfahrung 
zerstört  hatte,  an  jene  Tage  des  Strebens  um 
bürgerliche  und  Gewissensfreiheit,  um  Teilnahme 
der  Regierten  an  der  Leitung  der  öffentlichen 
Dinge,  um  die  Beseitigung  der  letzten  Reste  der 
Feudalität  und  die  Schaffung  wahrhaft  moderner 
Verwaltungsformen?  Dazu  eignet  sich  —  für 
den  Österreicher  —  kaum  eine  Lektüre  besser, 
als  eine  Auswahl  der  Reden  und  Schriften 
Anastasius  Grüns,  den  die  Deutschen  Österreichs 
als  einen  »der  tapfersten  und  edelsten  Vorkämpfer 
für  die  Rechte  ihres  Volkes  und  jeden  einzelnen 
Bürgers«  feiern.  Die  Auswahl  ist  wohlgelungen, 
ebenso  sehr  in  der  Richtung,  dafs  sie  Auerspergs 
Denken  und  Tun  getreu  übermittelt  und  charak- 
terisiert, wie  darin  dem  Leser  in  oft  tiefen  und 
formvollendeten  Darlegungen  reicheres  und  besseres 
Verständnis  der  in  Rede  stehenden  Fragen  ver- 
mittelt und  der  weite  Weg  von  1860 — 1865  bis 
zur   Gegenwart  vor  die  Seele  geführt  wird.      Ob 


3021 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48. 


3022 


die  rein  chronologische  Anordnung  durchaus  vor- 
zuziehen war,  darüber  liefse  sich  streiten.  Un- 
zweifelhaft bietet  sie  ihre  Vorteile,  und  als  Ge- 
schichtsquelle angesehen,  reicht  die  Publikation 
ohnehin  stofflich  nicht  zu.  Die  Ausstattung  des 
Buches  ist  vorzüglich,  der  Druck  in  hohem  Grade 
korrekt. 

Prag.  Ad.  Bachmann. 

G.  Ferrero,  Grandeur  et  decadence  de  Rome. 
T.  III:  La  fin  d'une  aristocratie.  Traduction 
francaise.    Paris,  Plon-Nourrit  et  Cie,  1906.    334  S.  8°. 

Dieser  Band,  der  auf  20  Bogen  nur  die  Ereignisse 
von  Cäsars  Tod  bis  zur  Schlacht  bei  Philippi  und  zum 
perusinischen  Krieg  erzählt,  will  vor  allem  dartun,  dafs 
die  republikanische  Partei  gleich  nach  dem  Tode  des 
Diktators  noch  lebenskräftig  war,  und  dafs  Antonius 
nicht  den  Ehrgeiz  gehabt  zu  haben  scheine,  Cäsars 
Nachfolger  zu  werden.  Schliefslich  hebt  der  Verf.  die 
Momente  von  Unentschiedenheit  hervor,  die  sich  in 
Octavius'  Verfahren  finden. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Das  Kulturhistorische  Museum  in  Lund  hat  kürzlich 
eine  Siegburger  Schnelle  aus  dem  16.  Jahrh.  er- 
worben, die  bei  Ausgrabungsarbeiten  für  einen  Neubau 
in  Lund  gefunden  worden  ist.  Der  Krug  ist  besonders 
wertvoll  durch  das  in  der  Mitte  der  reichen  Orna- 
mentierung angebrachte  musterhaft  und  künstlerisch  aus- 
geführte Reichswappen  Schwedens  mit  der  Schildmarke 
des  Wasageschlechts. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

25.  Plenarsitzung  der  Badischen  Historischen 

Kommission. 

Karlsruhe,  25.  und  26.  Oktober 

Der  Sitzung  wohnten  17  ordentliche,  6  aufserordent- 
liche  Mitglieder,  sowie  als  Vertreter  der  Grofsh.  Regie- 
rung die  Geh.  Oberreg. -Räte  Dr.  Böhm  und  Straub  bei. 
Über  den  Stand  der  einzelnen  Unternehmungen  der 
Kommission  wurde  folgendes  berichtet : 

Der  1.  Halbband  der  von  Dr.  K.  Rieder  bearbeiteten 
Römischen  Quellen  zur  Konstanzer  Bistums- 
geschichte ist  im  Druck  und  wird  mit  dem  zweiten 
1908  ausgegeben  werden.  Die  Fortführung  der  Regesien 
der  Bischöfe  von  Konstanz  durch  Dr.  Rieder  ist  in 
Aussicht  genommen.  —  Das  von  Archivassessor  Frank- 
hauser  bearbeitete  Register  zum  3.  Band  der  Regesten 
der  Markgrafen  von  Baden  wird  noch  im  Laufe 
d.  J.  erscheinen.  Für  den  4.  hat  Fr.  das  Kgl.  Haus- 
und Staatsarchiv  in  Stuttgart  besucht.  Für  den  5. 
(Regesten  des  Markgrafen  Christof  I.)  hat  Geh.  Archivrat 
Dr.  A.  Krieger  eine  Reihe  von  Vorarbeiten  erledigt  — 
An  der  Fortführung  der  Regesten  der  Pfalzgrafen 
am  Rhein  hat  Dr.  jur.  Graf  von  Oberndorff  unter j 
Leitung  von  Prof.  Dr.  Wille  gearbeitet;  zur  Förderung 
seiner  Geschichte  der  rheinischen  Pfalz  wird 
Wille  1907  die  Münchener  Archive  besuchen.  —  Die 
Bearbeitung  des  Nachtragbandes  zur  Politischen 
Korrespondenz  Karl  Friedrichs  von  Baden  wird 
Archivdirektor  Dr.  Obser  unter  Heranziehung  eines  Hilfs- 
arbeiters 1907  in  Angriff  nehmen.  —  Die  Herausgabe 
der  Korrespondenz  des  Fürstabts  Martin  Ger- 
bert von  St.  Blasien  wird  an  Stelle  des  f  Geh.  Rats 
Dr.  von  Weech  Prof.  Dr.  Pfeilschifter  (Freiburg)  über- 
nehmen. —  Von  den  noch  fehlenden  Blättern  der  Grund- 
karten des  Grofsherzogtums  Baden  werden  nach 
Mitteilungen  des  Ober-Reg.-Rats  Lange  1907  die  meisten 
ausgegeben  werden.  —  Vom  Oberbadischen  Ge- 
schlechterbuch, bearb.  von  Oberstleutnant  a.  D. 
J.  Kindler  von   Knobloch,   ist  in   diesem  Jahre  die 


1.  Lieferung  des  3.  Bandes  ausgegeben  worden,  die  2. 
folgt  1907.  —  Das  Manuskript  des  2.  Bandes  der  Wirt- 
schaftsgeschichte des  Schwarzwalds  hofft  Geh. 
Hofrat  Prof.  Dr.  Gothein   1908   abschliefsen    zu  können. 

—  Von  den  Oberrheinischen  Stadtrechten  ist  in 
der  unter  Leitung  von  Geh.  Rat  Prof.  Dr.  Schroeder 
stehenden  fränk.  Abt.  das  von  Dr.  Könne  bearbeitete 
7.  Heft  (Stadtrechte  von  Bruchsal,  Philippsburg  (Uden- 
heim),  Rotenberg,  Obergrombach  und  Steinbach  er- 
schienen. Das  8.  (Stadtrechte  von  Grünsfeld,  Neudenau, 
Osterburken ,  Unteröwisheim  und  Besigheim)  wird  vor- 
bereitet. —  In  der  bisher  unter  Leitung  von  Prof.  Dr. 
Stutz,  künftig  unter  Leitung  von  Geh.  Hofrat  Prof.  Dr. 
von  Below  stehenden  schwäb.  Abt.  ist  für  1907  das  von 
Dr.  Geier  bearbeitete  Überlinger  Stadtrecht  nebst  Register 
und  Wörterbuch  zu  diesem  und  dem  schon  1905  er- 
schienenen Villinger  Stadtrecht  zu  erwarten.  —  Der 
5.  Band  der  von  Geh.  Rat  Dr.  von  Weech  und  Archivrat 
Dr.  Krieger  herausgegebenen  Badischen  Biographien 
ist  abgeschlossen.  —  Für  die  Sammlung  und  Entwerfung 
der  Siegel  und  Wappen  der  badischen  Gemein- 
den war  Zeichner  Fritz  Held  tätig.  Die  Siegel  für  70 
Orte  sind  angefertigt,  für  26  weitere  Gemeinden  die 
Entwürfe  ausgearbeitet  worden.  Das  3.  Heft  der  Badi- 
schen Städtesiegel  wird  vorbereitet.  —  Der  Bearbeiter 
der  Münz-  und  Geldgeschichte  der  im  Grofs- 
herzogtum  Baden  vereinigten  Territorien,  Dr. 
Cahn,  hat  zwei  weitere  Archive  und  das  Nürnberger 
Nationalmuseum  besucht  und  hofft  das  1.  Heft  (Bodensee- 
gebiet) bald  abzuschliefsen.  —  Von  den  Denkwürdig- 
keiten des  Markgrafen  Wilhelm  von  Baden  ist 
der  1.  Band  erschienen;  die  Bearbeitung  der  beiden  noch 
ausstehenden  wird  gleichfalls  Archivdirektor  Dr.  Obser 
übernehmen.  —  Dr.  Schiefs  läfst  für  1907  die  Ausgabe 
des  1.  Bandes  des  Briefwechsels  der  Gebrüder 
Blarer  erhoffen.  —  Die  Pfleger  der  Kommission 
waren  unter  Leitung  der  Oberpfleger  für  die  Ordnung 
und  Verzeichnung  der  Archivalien  von  Gemeinden, 
Pfarreien,  Grundherrschaften  usw.  auch  im  letzten  Jahre 
tätig.  Die  Gemeindearchive  des  Landes  sind  sämtlich 
verzeichnet;  von  den  Pfarrarchiven  fehlen  noch  zwei. 
Die  Verzeichnung  der  grundherrlichen  Archive  nähert 
sich  dem  Abschlufs.  Die  im  vorigen  Jahre  beschlossene 
Ordnung  der  Gemeindearchive  wurde  in  5  Amtsbezirken 
in  Angriff  genommen  bezw.  durchgeführt.  —  Von  der 
Zeitschrift  für  die  Geschichte  des  Oberrheins 
ist  der  21.  Band  unter  Redaktion  von  Archivdirektor 
Dr.  Obser  und  Prof.  Dr.  Wiegand  erschienen.  In  Verr 
bindung  damit  wurde  Heft  28  der  Mitteilungen  de. 
Badischen  Historischen  Kommission  ausgegeben. 

—  Das  Neujahrsblatt  für  1906  »Ruprecht  der  Kava- 
lier« ,  bearb.  von  Dr.  Karl  Hauck  (München)  ist  recht- 
zeitig erschienen.  Für  1907  wird  Geh.  Hofrat  Prof- 
Dr.  Gothein  die  Geschichte  des  Breisgaus  unter  Maria 
Theresia  und  Josef  II.  behandeln. 

V oliv  er  Sammlung  der  Kommission  für  neuere 
Geschichte  Österreichs. 
Wien,  31.  Oktober  1906. 
Der  in  der  Versammlung  erstattete  Bericht  über  die 
Untersuchungen  der  Kommission  umfafst  das  Jahr 
1905,6.  In  diesem  ist  der  I.  Band  der  österreichisch- 
englischen  Staatsverträge,  der  die  Zeit  bis  1748 
umfafst  und  von  A.  F.  Pribram  bearbeitet  wurde,  aus- 
gegeben worden  (Innsbruck,  Wagner,  1907).  Die  an- 
deren Arbeiten  der  Abt.  Staats  vertrage  haben  nor- 
malen Fortgang  genommen  :  Staatsarchivar  Hans  Schütter 
hat  die  Haupteinleitung  der  Vorträge  mit  Frankreich 
vollendet  und  die  Einleitungen  der  Einzelverträge  bis 
zum  westfälischen  Frieden  gefördert;  ebenso  hat  Dr. 
Heinrich  R.  v.  Srbik  die  Haupteinleitung  der  öster- 
reichisch-niederländischen Konventionen  beendet 
und  die  archivalische  Arbeit  bis  zum  J.  1716  geführt; 
die  Bearbeitung   der  Konventionen   mit  Siebenbürgen 


3023 


i.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  48. 


3024 


ist  von  Dr.  Roderich  Gooss  bis  1645  durchgeführt  worden, 
so  dafs  in  Jahresfrist  diese  Gruppe  der  Staatsverträge 
fertiggestellt  sein  dürfte.  Desgleichen  stellt  Dr.  Ludwig 
Bittner  die  Vollendung  des  zweiten  Teiles  des  Chrono- 
logischen Verzeichnisses  der  österr.  Staatsver- 
träge für  1908  in  Aussicht.  Für  die  Herausgabe  der 
Korrespondenz  Ferdinands  I.  hat  Dr.  Wilhelm 
Bauer  neues  Material  im  Hofkammerarchive  und  dem 
Familienarchive  des  Haus-,  Hof-  und  Staatsarchives  ge- 
sammelt; er  hofft,  im  nächsten  Jahre  einen  grofsen  Teil 
der  Korrespondenz  druckfertig  vorlegen  zu  können. 
Dr.  Karl  Goll,  der  ihn  in  der  Arbeit  unterstützte,  hat 
infolge  einer  Veränderung  seiner  amtlichen  Stellung,  aus 
dem  Unternehmen  ausscheiden  müssen.  Die  Vorarbeiten 
für  die  Ausgabe  der  Korrespondenz  Maximilians  II. 
hat  Dr.  Viktor  Bibl  begonnen  und  zu  diesem  Zwecke 
eine  Studienreise  nach  Mantua  und  Florenz  angetreten. 
—  Von  Thomas  Fellners  hinterlassenem  Werke  »Die 
österreichische  Zentralverwaltung,  I.Abt.:  von 
Maximilian  I.  bis  zur  Vereinigung  der  böhmischen  und 
österreichischen  Hofkanzlei  (1749),  bearbeitet  und  vol- 
lendet von  Heinrich  Kretschmayr« ,  ist  der  1.  Band 
der  Aktenbeilagen  mit  den  Dokumenten  von  1491  — 1681 
gedruckt,  der  2.  im  Druck,  so  dafs  das  Erscheinen  der 
ganzen  ersten  Abteilung,  die  aus  einer  geschichtlichen 
Übersicht  (Bd.  1)  und  zwei  Aktenbänden  (Bd.  2  und  3) 
bestehen  wird,  im  Verlage  von  Holzhausen,  Wien,  im 
Laufe  des  J.  1907  sicher  zu  erwarten  ist.  Dem  Buch- 
handel wird  das  Werk  erst  nach  Fertigstellung  sämtlicher 
3  Bände  übergeben  werden.  Die  Kommission  hat  eine 
Fortführung  dieser  für  die  österreichische  Verwaltungs- 
geschichte so  erwünschten  Publikation  bis  zum  Jahre  1848 
beschlossen  und  mit  der  Bearbeitung  Heinrich  Kretsch- 
mayr betraut.  —  Die  dritte  Veröffentlichung  in  diesem 
Berichtsjahre  ist  das  I.  Heft  der  Archivalien  zur 
neueren  Geschichte  Österreichs  verzeichnet  im 
Auftrage  der  Kommission  für  neuere  Geschichte  Öster- 
reichs (Wien,  Holzhausen,  1907).  Berichte  über  die  unge- 
mein reichhaltigen  Privatarchive  hochadeliger  Häuser 
Österreichs  bilden  den  Inhalt  dieser  Hefte,  die  in  zwang- 
loser Folge  erscheinen  werden;  das  eben  ausgegebene 
umfafst  das  Lobkowitzsche  Archiv  in  Raudnitz,  die  fürst- 
lich Schwarzenbergischen  Archive  in  Krumau  und  Wittin- 
gau,  das  gräfliche  Buquoysche  in  Gratzen,  das  Archiv 
des  Museums  des  Königreiches  Böhmen  und  das  fürst- 
lich Dietrichsteinsche  Schlofsarchiv  in  Nikolsburg;  Ver- 
fasser der  Berichte  sind  M.  Dvofäk,  A.  Mörath,  J.  Susta, 
L.  Hofmann,  W.  Schulz  und  B.  Bretholz.  Die  territoriale 
Gliederung  der  » Archivalien «  wird  auch  weiterhin  ein- 
gehalten werden. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der  Univ.  Bonn 
Geh.  Reg.-Rat  Dr.  Heinrich  Nissen  ist  von  der  Kgl. 
Bayr.  Akad.  d.  Wiss.  zum  korresp.  Mitgl.  gewählt  worden. 

An  der  Univ.  Leipzig  hat  sich  Dr.  Jakob  Strieder 
als  Privatdoz.  f.  mittl.  u.  neuere  Gesch.  habilitiert. 

Der  Konrektor  am  Gymn.  zu  Plauen  i.  V.  Prof.  Dr. 
William  Fischer,  Verfasser  von  Arbeiten  auf  dem 
Gebiet  der  byzant.  Geschichte  undRechtsgesch.,  ist  kürzlich 
gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Grundrifs  der  Geschichtswissenschaft  hgb. 
von  A.  Meister.     I,  2.    Leipzig,  Teubner.     M.  6. 

K.  Sethe,  Urkunden  der  18.  Dynastie.  8.  Heft: 
Historisch-biograph.  Urkdn.  aus  der  Zeit  Thutmosis  III. 
[Steindorffs  Urkunden  des  ägypt.  Altertums.  IV,  8.] 
Leipzig,  Hinrichs.     M.  5. 

K.  Bissinger,  Funde  römischer  Münzen  im  Grofs- 
herzogtum  Baden.     IL     Karlsruhe,  Braun. 

Br.  Hennig,  Die  Kirchenpolitik  der  älteren  Hohen- 
zollern  in  der  Mark  Brandenburg  und  die  päpstlichen 
Privilegien  des  Jahres  1447.  [Veröffentl.  d.  Vereins  f. 
Gesch.  der  Mark  Brandenburg.]  Leipzig.  Duncker  u. 
Humblot.     M.  7. 


Fr.  Curschmann,  Die  Diözese  Brandenburg.  [Die- 
selbe Sammlung]     Ebda.     M.   14. 

H.  Schotte,  Rammelburger  Chronik.  Halle,  Otto 
Hendel.     M.  4. 

M.  Dumoulin,  Figures  du  temps  passe.  Les  livres 
de   raisons.    —    Madame   de   Pompadour.    —  Louis  XV. 

—  Madame  Roland.  —  La  conspiration  de  Malet.  — 
Condorcet.  —   Napoleon.  —   Deux   empereurs  de  Russie. 

—  Thiers.  —  Kruger.  [Bibliotheque  d'histoire  contem- 
poraine.]     Paris,  Felix  Alcan.     Fr.  3,50. 

W.  Michael,  Crom  well.  [Geisteshelden.  50.  51.] 
Berlin,  Hofmann  &  Co.     M.  6. 

Graf  E.  Reventlow,  Kaiser  Wilhelm  IL  und  die 
Byzantiner.  8.  Aufl.  München,  J.  F.  Lehmann.  M.  3. 
Zeltschriften. 

Neues  Archiv  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche 
Geschichtskunde.  32,  1.  Bericht  über  die  32.  Jahres- 
versammlung der  Zentraldirektion  der  Monumenta  Ger- 
maniae  historica.  —  M.  Krammer,  Reise  nach  Italien, 
Spanien    und   Frankreich  im   Herbst  und  Winter    1905. 

—  B.  v.  Simson,  Der  Poeta  Saxo  und  der  angebliche 
Friedensschlufs  Karls  des  Grofsen   mit  den  Sachsen.   — 

—  H.  Krabbo,  Der  Reinhardsbrunner  Briefsteller  aus 
dem  12.  Jahrhundert.  —  A.  Hofmeister,  Über  eine 
Handschrift  der  Sächsischen  Weltchronik.  —  E.  Pereis, 
Ein  Berufungsschreiben  Papst  Nikolaus  I.  zur  fränkischen 
Reichssynode  in  Rom.  —  A.  Brackmann,  Zur  Kanoni- 
sation  des  Erzbischofs  Anno  von  Köln.  —  M.  Tan  gl, 
Das  Testament  Fulrads  von  Saint-Denis.  —  A.  Wer- 
minghoff,  Zu  den  fränkischen  Reformsynoden  des 
8.  Jahrhunderts.  —  J.  Schwalm,  Zur  Trierer  Hand- 
schrift von  Lupolds  von  Bebenburg  »de  curibus  regni 
et  imperii«.  —  G.  Kentenich,  Ein  Verzeichnis  der  Mit- 
glieder des  Kölner  Domkapitels  aus  dem  14.  Jahrhundert. 

—  M.  Manitius,  Drei  ungedruckte  Bibliothekskataloge. 

—  B.  Schmeidler,  Der  sogenannte  Cusentinus  bei 
Tolomeus  von  Lucca. 

The  English  Historical  Review.  October.  F.  M. 
Po w icke,    The  Angevin  Administration    of  Normandy. 

—  M.  Wilkinson,  The  Wars  of  Religion  in  the  Peri- 
gord.  —  E.  I.  Carlyle,  Committees  of  Council  under 
the  Earlier  Stuarts.  —  C.  Brinkmann,  Charles  II  and 
the  Bishop  of  Münster  in  the  Anglo-Dutch  War  of 
1665—6.  —  A.  Ballard,  The  Burgesses  of  Domesday. 

—  Mary  Bateson,  The  Burgesses  of  Domesday  and 
the  Malmesbury  Wall.  —  J.  H.  Wylie,  The  Town  of 
Orwell.  —  A.  M.  Allen,  The  Date  of  the  Albertine 
Statutes  of  Verona.  —  C.  Johnson,  The  Exchequer 
Chamber  under  Edward  II.  —  J.  F.  Willard,  Edward 
III's  Negotiations  for  a  Grant  in  1337.  —  Cora  L. 
Sc o fiel d,  The  Movements  of  the  Earl  of  Warwick  in 
the  Summer  of  1464.  —  W.  Miller,  The  Mad  Duke 
of  Naxos.  —  J.  A.  J.  Housden,  The  Merchant  Stran- 
gers' Post  in  the  XVIth  Century.  —  Firth,  Cromwell's 
Instructions  to  Colonel  Lockhart  in  1656. 

Bulletin  de  la  Societe  de  l'Histoire  du  Protestan- 
tisme  frangais.  Septembre-Octobre.  A.  Mailhet,  Le 
voyage  de  Calvin,  ä  Valence.  —  Ch.  Bost  et  N.  Weiss, 
La  per'secution  dans  le  diocese  de  Mende,  d'oetobre  1685, 
ä  mars  1688.  —  V.-L.  Bourrilly,  Les  Protestant^  ä 
Marseille  au  XVIIie  siecle.  —  Ch.  Bost,  A  Lyon  en 
1766.  —  Th.  Barrelet,  La  diaconie  de  l'Eglise  francaise 
de  Hambourg,  de   1686  ä  1750. 

Archivio  storico  lombardo.  33,11.  G.  Gallavresi, 
La  riscossa  dei  guelfi  in  Lombardia  dopo  il  1260  e  la 
politica  di  Filippo  della  Torre  (cont.).  —  E.  Solmi, 
II  Trattato  di  Leonardo  da  Vinci  sul  linguaggio  »De 
vocie«.  —  A.  Luzio,  Isabella  'd'Este  ne'primordi  del 
papato  di  Leone  X  e  il  suo  viaggio  a  Roma  nel  1514 — 1515 
(cont.).  —  G.  Riva,  Due  documenti  di  S.  Gerardo  nell' 
archivio  della  Congregazione  di  Caritä  di  Monza  (1174 

—  1178).  —  G.  Bonelli,  Raffaele  Fagnani  ed  i  suoi 
»Commentarit  intorno  alle  famiglie  milanesi.  —  L. 
Ferrari,  L'epistolario  manoscritto  del  padre  G.  Grandi. 


3025 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  48. 


3026 


Antiquarische  Kataloge. 

Otto  Harrassowitz,  Leipzig.  Kat.  298:  Geschichte 
der  aufserdeutschen  Staaten  Europas,  mit  Ausnahme  der 
Türkei,  Griechenlands  und  der  slavischen  Völker.  2031 
Nrn.  

Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde, 

Referate. 
E.    Rodocanachi,      Le     Capitole     Romain 
ancien   et  moderne.     La  citadelle  —  les  temples 

—  le  palais  senatorial  —  le  palais  des  conservateurs 

—  le  musee.  Paris,  Hachette  et  Cie,  1904.  XL1V 
u.  223  S.  4°  mit  74  Abbild,  im  Texte  u.  6  Taf. 
Fr.  12. 

Bilder  aus  der  Geschichte  des  Kapitols,  wie 
sie  vor  7  Jahren  Chr.  Hülsen  in  der  anspruchs- 
losen Form  eines  Vortrags  entwarf,  bietet  das 
vorliegende  Werk  in  ausführlich  begründeter 
Darstellung  und  prächtiger,  bei  dem  niedrigen 
Preise  geradezu  überraschender  Ausstattung: 
Bilder  aus  der  Geschichte,  nicht  eine  Geschichte 
selbst.  Zu  letzterer  fehlt  nicht  nur  der  äufsere 
Abschlufs  (das  letzte  Kapitel  beschäftigt  sich  mit 
Geschehnissen  des  18.  Jahrh.s),  sondern  auch 
die  Herausarbeitung  des  genetischen  Zusammen- 
hanges. Aber  was  geboten  wird,  ist  vortrefflich 
und  lehrreich  und  dabei  in  anziehender  Form 
vorgetragen;  die  Fülle  des  Materials  an  Urkun- 
den, Inschriften  und  Zeichnungen,  mit  der  der 
Verf.  arbeitet,  hat  die  Anschaulichkeit  seiner 
Darstellung  nicht  beeinträchtigt,  und  das  Ein- 
gehen auf  episodisches  Beiwerk,  wir  z.  B.  die 
Dichterkrönungen  und  sonstige  Festlichkeiten  auf 
dem  Kapitol,  trägt  sehr  zur  Belebung  der  Er- 
zählung bei.  Um  an  den  Ausführungen  des 
Verf.s  im  einzelnen  Kritik  zu  üben,  bin  ich  nicht 
vertraut  genug  mit  dem  von  ihm  verarbeiteten 
mittelalterlichen  und  neueren  Quellenmaterial; 
jedenfalls  aber  enthält  das  Buch  sehr  wertvolle 
Beiträge  zur  Baugeschichte  der  drei  grofsen 
Paläste  und  zur  Entstehung  und  Ausgestaltung 
der  kapitolinischen  Kunstsammlungen.  Meiner 
Beurteilung  unterliegt  in  erster  Linie  die  beson- 
ders paginierte  Eingangspartie  des  Buches,  in 
welcher  L.  Homo  le  Capitole  dans  Vantiquite  zur 
Darstellung  bringt,  etwas  trocken  im  Ton  und 
trotz  des  reichlichen  Umfanges  nicht  gerade  sehr 
eindringlich.  Hier  hätte  ich  mancherlei  auszu- 
setzen, so  den  Mangel  an  Kritik  gegenüber  der 
sog.  Überlieferung,  der  den  Verf.  die  Erzählung 
vom  Vertragsschlusse  des  Romulus  und  Titus 
Tatius  und  ähnliches  als  Geschichte  behandeln 
läfst,  und  die  ungenügende  Bekanntschaft  mit 
den  Ergebnissen  der  neuesten  Forschung:  ohne 
einer  abweichenden  Ansicht  oder  stattgehabter 
Diskussionen  zu  gedenken,  bezeichnet  der  Verf. 
la  vallee  de  la  Subtira  als  Bestandteil  des  Septi- 
montium  (S.  V)  und  nennt  er  das  zwischen  Kapi- 
tol und  Quirinal  gelegene  Tor  noch  Porta  Ratu- 
mena   (S.  VII);    das   Verhältnis    von    Pompa    cir- 


censis  und  Triumphzug  würde  er  (S.  X  f.)  ganz 
anders  dargestellt  haben,  wenn  ihm  Mommsens 
berühmte  Abhandlung  über  Ludi  magni  und  Ro- 
mani  (Rom.  Forsch.  II  S.  42  ff.)  bekannt  gewesen 
wäre;  Gattis  geistreiche  Vermutung,  der  den 
Namen  Araceli  von  dem  neuerdings  auf  der  Burg- 
höhe nachgewiesenen  Dienste  der  Caelestis  ab- 
leitet, hätte  S.  XXI  erwähnt  werden  müssen. 
Unrichtig  ist  S.  XX  f.  die  Unterscheidung  von 
zwei  Tempeln  des  Vejovis  in  arce  und  inter 
arcem  et  Capitolium  (die  ungenaue  Angabe  des 
Plin.  n.  h.  XVI  216  korrigiert  sich  aus  Gell.  V 
12,  2.  11),  mindestens  stark  anfechtbar  die 
Wiedergabe  der  nach  Cass.  Dio  LXXI  34,  3 
auf  dem  Kapitol  verehrten  EvEQyeöia  mit  Bene- 
ficentia  (S.  XVI)  anstatt  Indulgentia  (s.  Relig.  u. 
Kultus  d.  Römer  S.  279,  1).  Dafs  das  Regionen- 
buch (S.  XLIII)  dem  2.  Jahrh.  zugeschrieben 
wird,  beruht  hoffentlich  nur  auf  einem  Druck- 
fehler. Auf  die  beigegebenen  Illustrationen  wird 
im  Text  zu  wenig  Rücksicht  genommen;  so  be- 
handelt der  Verf.  S.  XXXIV  f.  die  erhaltenen 
Darstellungen  des  domitianischen  Kapitols,  ohne 
zu  erwähnen,  dafs  zwei  davon  (das  Relief  im 
Konservatorenpalast  und  die  Zeichnung  des  Co- 
burgensis)  S.  IX  und  XI  abgebildet  sind.  Immer- 
hin wird  trotz  dieser  Ausstellungen  der  Abrils 
Homos  für  die  allgemeine  Orientierung  der 
Leser  des  Rodocanacbiscben  Werkes  ausreichende 
Dienste  leisten:  besser  wäre  es  freilich  auch  im 
Interesse  dieser  Benutzer  gewesen,  wenn  er  sich 
weniger  auf  das  Detail  eingelassen  hätte,  das  er 
nicht  vollkommen  beherrscht. 


Halle  a.  S. 


Georg  Wissowa. 


Justus  Perthes'  Taschenatlas  vom  Deutschen  Reich 
bearb.  von  Hermann  Habenich t.  Geographisch- 
statistische  Notizen  von  Hugo  Wichmann.  Gotha, 
Justus  Perthes,  1907.  20  u.  95  S.  8°  u.  24  kolor. 
Karten  in  Kupferstich.     Geb.  M.  2,40. 

Die  Karten  des  Atlas  sind  in  der  Gröfse  1  :  150000, 
die  Nebenkarten,  z.  B.  Ruhrgebiet,  oberschlesisches  Berg- 
und  Hüttenrevier,  bayr.  Alpen,  sächs.  Schweiz,  Harz, 
Thüringen,  Riesengebirge,  1  :  500000  hergestellt.  Inhalt- 
lich stimmen  sie  überein  mit  Vogels  Vierblattkarte  des 
Deutschen  Reiches  in  Stielers  Handatlas  oder  mit  seinem 
Atlas  des  Deutschen  Reiches.  Wichmanns  Text  bringt 
u.  a.  eine  Bevölkerungsstatistik,  ein  Verzeichnis  der  Ort- 
schaften mit  mehr  als  10000  Einwohnern,  ein  Höhen- 
verzeichnis, Mitteilungen  über  Länge  und  Areal  der 
Flüsse,  über  Tiefe  und  Areal  der  Landseen,  über  die 
Handelsflotte,  die  Eisenbahnen,  die  Post  und  Telegraphie 
u.  dgl.  Auf  den  Karten  sind  die  Eisenbahnverhältnisse 
durch  verschiedene  Farben  und  Zeichen  besonders  deut- 
lich gekennzeichnet. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Pf  äff,  Volkskunde  im  Breisgau.  Freiburg  i.  B., 
J.  Bielefeld.     M.  3. 

A.  Chevrillon,  Un  crepuscule  d'Islam.  Maroc. 
Paris,  Hachette  &  Cie.     Fr.  3,50. 

C.  Jeppe,  The  Kaleidoscopic  Transvaal.  London, 
Chapman  &  Hall.    Geb.  Sh.  7.  6  d. 


3027 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.      Nr.  48. 


3028 


Zeitschriften. 
Globus.  90,  18.  Marquardsen,  Der  neue  Vertrag 
über  die  deutsch-englische  Grenze  in  Kamerun.  —  A. 
Senfft,  Die  Bewohner  der  Westkarolinen.  —  M.  Moisel, 
Aufgaben  und  Resultate  der  Südkamerun-Grenzexpedition 
1900/1902.  —  Zur  Besiedelung  des  Hererolandes.  — 
G.  Friederici,  Die  Ethnographie  in  den  »Documentos 
ineditos  del  Archivo  de  Indias«. 

La  Geographie.  15  Septembre.  A.  de  Ger  lache, 
La  banquise  et  la  cote  nord-est  du  Grönland  au  nord 
du  77°  de  lat.  N.,  en  1905.  —  P.  Girardin,  La  debäcle 
de  Charmaix,  aux  Fourneaux,  dite  »Eboulement  de  Mo- 
dane«  (23  juillet  1906).  —  H.  Clouzot,  Les  bijoux 
indigenes  au  Maroc,  en  Algerie  et  en  Tunisie.  —  M. 
Hardy,  Geographie  et  Geotechnique. 

Tijdschrift  van  het  Nederlandsch  Aardrijskundig 
Genootschap.  2  S.  23,  5.  A.  A.  Beck  man,  De  vloed 
van  12  Maart  1906  in  Zeeland.  —  H.  Blink,  Mr. 
Willem  Bilderdijk  schrijver  der  eerste  »geologie«  in  het 
Nederlandsch.  —  J.  H.  Hondius  van  Herwerden, 
Een  verkenningsreis  der  Zuidwestkust  van  Nieuw-Guinea, 
van  straat  Prinses  Marianne  tot  de  Providentiaalbank.  — 
Th.  J.  Veit  man,  Goud  -  exploitatie  in  Atjeh.  —  J.  L. 
O'Brien,  Rapport  omtrent  de  tegenwoordige  politieke 
en  economische  verhoudingen  en  toestanden  in  de 
Kampar-Kirilanden. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde.  16,  4. 
O.  Dähnhardt,  Beiträge  zur  vergleichenden  Sagen- 
forschung. I.  Sintflutsagen.  —  H.  Carstens,  Topo- 
graphischer Volkshumor  aus  Schleswig-Holstein.  —  B. 
Chalatianz,  Kurdische  Sagen. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Ottomär  Thiele  [Dr.  phil.],  Über  wirtschaft- 
liche Verwertung  ethnologischer  For- 
schungen. Mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  öko- 
nomischen Beziehungen  der  Ethnologie  zur  Industrie. 
Tübingen,  H.  Laupp,  1906.    VII  u.  55  S.    8°.    M.  1,40. 

Die  kleine  Schrift  ist  nicht,  einem  theoreti- 
schen, sondern  einem  praktischen  Interesse  ent- 
sprungen, nämlich  dem  Gedanken,  es  liefsen  sich 
die  wirtschaftlichen  Leistungen  der  Naturvölker 
für  unsere  moderne  Technik  in  ähnlicher  Weise 
nutzbar  machen,  wie  das  seit  dem  Beginn  der 
europäischen  Kolonisation  mit  manchen  ausländi- 
schen Produkten  geschehen  ist,  die  die  Europäer 
bereits  in  ihrer  Heimat  verwendet  fanden.  In 
erster  Linie  denkt  der  Verf.  dahei  an  die  che- 
mischen, d.  h.  stoffveredelnden  und  stoffum- 
wandelnden Gewerbe.  In  der  Tat  werden  die 
Kenntnisse  und  Fertigkeiten,  die  die  Naturvölker 
in  ihrer  Technik  niedergelegt  haben,  in  der  Re- 
gel unterschätzt,  hauptsächlich  wohl  deswegen, 
weil  wir  zu  wenig  über  sie  unterrichtet  sind. 
Auch  der  Verf.  schneidet  diese  Frage  nur  an, 
indem  er  sich  auf  die  Anführung  einer  Anzahl 
von  Beispielen  beschränkt,  welche  sich  vorzüglich 
auf  die  Gewinnung  und  Verwendung  von  Farb- 
stoffen, Heilmitteln,  Giften  und  wohlriechenden 
Stoffen,  sowie  auf  die  verschiedenen  Arten  der 
Gerberei  beziehen.  Auch  auf  die  Frage  nach 
Grund  und  Ursprung  dieser  hervorragenden  Lei- 


stungen ist  der  Verf.  seiner  praktischen  Tendenz 
gemäfs  nicht  eingegangen  (die  Berufung  auf  den 
»Instinkt«  S.  18  ist  natürlich  nur  ein  asylum 
ignorantiae).  Besonders  für  die  Technik  der 
Riechstoffe  verspricht  sich  der  Verf.  Gewinn  aus 
derartigen  Untersuchungen,  die  nach  seinem  Vor- 
schlage sich  nicht  auf  theoretische  aus  der  Litera- 
tur schöpfende  Studien  beschränken,  sondern  auch 
die  Gestalt  von  Forschungs-  Expeditionen  und 
experimentellen  Untersuchungen  annehmen  sollen. 
Berlin.  A.   Vierkandt. 

Andreas  Voigt  [Dozent  an  der  Akad.  f.  Sozial-  u. 
Handelswiss.  zu  Frankfurt  a.  M.,  Prot.  Dr.],  Die 
sozialen  Utopien.  Fünf  Vorträge.  Leipzig,  G.  J. 
Göschen,  1906.     VIII  u.   146  S.    8°.    M.  2. 

Den  Literaturgeschichten  der  Utopien  will  der  Verf. 
in  seinen  Vorträgen  die  Behandlung  des  Problems  an 
die  Seite  stellen,  das  in  dem  Dasein  der  Utopien  selbst 
liegt.  Er  will  die  Fragen  behandeln,  welches  Recht  die 
in  den  Utopien  sich  aussprechende  Sehnsucht  nach  Voll- 
kommenheit und  das  Streben,  sie  auf  dem  Wege  der 
Utopisten  zu  stillen,  habe,  wie  sich  zur  Weltanschauung 
und  Lebensführung  der  Utopisten  die  der  Pessimisten, 
der  Religiösen  und  der  Asketen  verhält,  wieso  die  einen 
alle  utopistischen  Ideen  ablehnen,  die  anderen  nicht  leben 
können,  ohne  von  besseren  Tagen  zu  träumen  und  zu 
reden,  ob  alle  Utopisten  nach  einem  Ziele  streben  oder 
es  unter  ihnen  Parteien  gibt,  ob  es  nur  ein  oder 
mehrere  widerstreitende  Staats-  und  Gesellschaftsideale 
gibt.  Nachdem  der  1.  Vortrag  vor  allem  eine  Definition 
der  Utopie  gegeben,  sie  als  literarische  Form  charakterisiert 
und  die  Arten  der  Utopien  dargelegt  hat,  geht  der  2.  auf 
die  Utopie  im  Altertum  ein  und  beschäftigt  sich  vor  allem 
mit  Plato,  der  »kein  Sozialpolitiker«  ist.  Im  3.  Vortrag 
wird  der  sog.  christliche  Sozialismus  behandelt  (u.  a. 
Thomas  von  Aquino,  Thomas  Morus,  der  »kein  Utopist« 
ist,  Thomas  Campanella);  der  4.  führt  bis  zu  Fourier, 
der  5.  bis  zur  Gegenwart. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

K.  Wiedenfeld,  Hamburg  als  Welthafen.  [Neue 
Zeit-  und  Streitfragen  hgb.  von  der  Gehestiftung.  3,  8.  9.] 
Dresden,  v.  Zahn  &  Jaensch.     M.  1,50. 

Otto  Mayer,  Schiffahrtsabgaben.  Krit.  Bemerkungen 
zu  der  gleichnam.  Schrift  des  Wirkl.  Geh.  Oberregierungs- 
rats M.  Peters.     Tübingen,  Mohr.     M.  1. 

O.  D.  Tyrka,  Saneyoschi  im  Okzident.  Sozialpoli- 
tische Briefe  eines  Japaners.  Dresden -Blasewitz,  R.  v. 
Grumbkow.     M.  5. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  gesamte  Staatswissenschaft.  62,  4. 
H.  L.  Rudioff,  Die  Entstehung  der  Theorie  der  parla- 
mentarischen Regierung  in  Frankreich.  —  A.  Meyer, 
Zum  handelspolitischen  Streit  in  England.  —  K.  Bücher, 
Haushaltungsbudgets  oder  Wirtschaftsrechnungen  ?  —  K. 
von  K.,  Wirtschaftsrechnungen.  —  F.  W.  Zimmer- 
mann, Der  Deutsche  Verein  für  Armenpflege  und  Wohl- 
tätigkeit in  den  ersten  25  Jahren  seines  Bestehens  1880 
—  1905. 

Jahrbücher  für  Nationalökonomie  und  Statistik. 
November.  O.  Neurath,  Zur  Anschauung  der  Antike 
über  Handel,  Gewerbe  und  Landwirtschaft.  —  H.  Levy, 
Der  Einflufs  der  Zollpolitik  auf  die  wirtschaftliche  Ent- 
wickelung  der  Vereinigten  Staaten  von  Amerika.  —  G. 
Wermert,  Die  Ergebnisse  der  russischen  Volkszählung 
von  1897  (Schi.). 


3029 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  48. 


3030 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
I.  Neuberg  [Kais.  Regierungsrat,  Mitglied  des  Kais. 
Patentamts  zu  Berlin],  Der  internationale  ge- 
werbliche Rechtsschutz.  [Sammlung  Gö- 
schen. 271.]  Leipzig,  G.  J.  Göschen,  1905.  134  S. 
8°.    Geb.  M.  0,80. 

Der  gewerbliche  Rechtsschutz,  d.  i.  der  Schutz 
der  gewerblichen  Erfindungen,  Muster  und  Waren- 
zeichen, ist  an  sich  an  die  Grenzen  eines  be- 
stimmten Landes  gebunden;  auch  kann  er  im 
Deutschen  Reiche  zum  Teile  nur  von  Inländern 
oder  doch  solchen,  die  im  Inlande  eine  Nieder- 
lassung haben,  erworben  werden.  Allein  die 
Gegenstände  des  inländischen  Schutzes  treten 
auch  in  den  ausländischen  Verkehr,  wie  umgekehrt 
der  inländische  Verkehr  auch  Gegenstände,  die 
im  Auslande  solchen  Schutz  geniefsen,  mit  um- 
fafst.  Da  wäre  es  höchst  mifslich,  wenn  dieser 
Schutz  stets  an  der  Grenze  zwischen  den  im 
Wechselverkehr  stehenden  Ländern  Halt  machte. 
Hier  greifen  nun  die  internationalen  Verträge 
helfend  ein,  indem  sie  eine  Art  von  internatio- 
nalem Schutze  schaffen.  In  umfassender  Weise 
ist  dieser  Schutz  geregelt  durch  die  am  20.  März 
1883  in  Paris  abgeschlossene  Übereinkunft,  durch 
welche  ein  Verband  zum  Schutze  der  oben- 
genannten Gegenstände  geschlossen  wurde,  dem 
eine  grofse  Zahl  von  Staaten,  darunter  auch  das 
Deutsche  Reich,  angehört.  Neben  dieser  Über- 
einkunft bestehen  noch  mehrere  Einzelverträge 
zwischen  dem  Reich  und  anderen  Staaten,  z.  B. 
Österreich -Ungarn,  Italien,  der  Schweiz  usw. 
Das  vorliegende  Werkchen  gibt  nun  den  Text 
dieser  verschiedenen  Abkommen,  sowie  aller  der 
Bekanntmachungen  wieder,  die  im  Verhältnisse 
zu  Auslandsstaaten  die  Ausübung  gewerblicher 
Tätigkeit  regeln.  Die  Bestimmungen  der  wich- 
tigeren Verträge  sind  mit  kurzen,  populär  ge- 
haltenen Erläuterungen  versehen,  welche  nament- 
lich den  Zusammenhang  dieser  Bestimmungen 
unter  sich  und  mit  den  entsprechenden  Gesetzen 
des  Deutschen  Reiches  klar  legen,  aber  auch 
das  Verständnis  der  einzelnen  Rechtssätze  für 
weitere  Kreise  vermitteln.  Eine  Literaturüber- 
sicht ist  vorangestellt,  ein  alphabetisches  Register 
am  Schlüsse  angefügt. 

Erlangen.  Ph.   Allfeld. 

Vladimir  Pappafava  [Advokat  in  Zara,  Dr.],  Die 
moderne  Prefsgesetzgebung,  insbeson- 
dere der  österreichische  Prefsreform- 
entwurf.  Eine  geschichtlich  -  rechtsvergleichende 
Studie.  Aus  dem  Italienischen  übersetzt  und  ergänzt 
von  A.  Simon.  Zara,  H.  v.  Schönfeld  (Leipzig, 
K.  F.  Köhler)  [1906].     IV  u.  288  S.    8°.     11  3. 

Der  in  den  letzten  3  Dezennien  mit  immer 
wachsender  Heftigkeit  geführte  Kampf  gegen  die 
rückständige  gesetzliche  Regelung,   die  das  Prefs- 


recht  in  Osterreich  durch  das  Gesetz  vom 
17.  XII.  1 862,  modifiziert  durch  Ges.  v.  1  5.  X.  1 868, 
und  die  Strafprozefsordnung  vom  23.  V.  1878  er- 
fahren hat,  hatte  bereits  in  den  neunziger  Jahren 
den  Erlafs  zweier  (allerdings  ungenügender)  Ab- 
änderungsgesetze zur  Folge  und  bestimmte  endlich 
die  Regierung  zur  Vorlage  eines  neuen  Prefs- 
gesetzentwurfs  am  11.  VI.  1902.  —  Eine  genaue 
Prüfung  dieses  Reformentwurfs  unter  sorgfältiger 
Berücksichtigung  der  über  die  Gesetzesvorlage 
bereits  veröffendichten  Besprechungen  setzt  sich 
die  vorliegende  klar  und  besonnen  geschriebene 
Studie   zur  Aufgabe. 

Dem  kritischen  Hauptteil  ist  als  Einführung 
eine  kurze  Darstellung  der  geschichtlichen  Ent- 
wicklung des  Prefsrechts,  sowie  eine  fast  voll- 
ständige Übersicht  über  alle  europäischen  und 
aufsereuropäischen  Prefsgesetzgebungen  voraus- 
geschickt. Dieser  rechtsvergleichende  Teil  der 
Abhandlung  hätte  durch  ein  schärferes  Heraus- 
arbeiten der  verschiedenen  Rechtstypen  noch 
bedeutend  an  Wert  gewinnen  können.  Die 
Resultate  der  Rechtsvergleichung  —  von  denen 
man  in  neuester  Zeit  allerdings  häufig  viel  zu  viel 
für  die  Fragen  de  lege  ferenda  erhofft  —  sind 
leider  in  der  sich  anschließenden  kritischen 
Würdigung  des  österreichischen  Reformentwurfs 
kaum  verwertet.  In  der  Hauptsache  beschränkt 
sich  hier  der  Verf.  auf  eine  Prüfung  der  für 
und  wider  die  vorgeschlagenen  Gesetzesänderungen 
geltend  gemachten  Gründe.  Trotz  der  An- 
erkennung, die  er  dem  Entwurf  im  allgemeinen 
zollt,  tritt  er  aber  in  nicht  wenig  Punkten 
dessen  Bestimmungen  entgegen.  Hervorgehoben 
seien  an  dieser  Stelle  die  zutreffenden  Ein- 
wände gegen  die  vom  Entwurf  vorgesehene  Bei- 
behaltung des  Konzessionssystems  für  die  Buch- 
druckereien und  den  Buchhandel;  sodann  die  Be- 
mängelung des  Berichtigungsverfahrens,  das  in 
der  vom  Entwurf  vorgeschlagenen  Gestalt  in  der 
Tat  dem  Berichtiger  gar  oft  seinen  Dienst  ver- 
sagen wird;  weiter  die  Bekämpfung  des  >;  14, 
welcher  der  sowieso  nur  »angeblichen«  Freiheit 
der  Kolportage  direkt  widerstreitet;  ferner  die 
(S.  230  allerdings  wohl  doch  zu  weit  gehenden) 
Aussetzungen,  die  an  der  Regelung  der  vor- 
läufigen Beschlagnahme  gemacht  werden;  endlich 
die  S.  237  ff.  erhobenen  Bedenken  gegen  ver- 
schiedene im  Entwurf  enthaltene  Bestimmungen 
über  den  Konfiskationsprozefs,  denen  im  Ver- 
gleich zum  deutschen  Recht1)  zwar  manche  Härten 
fehlen,  denen  hingegen  in  mehreren  anderen  Be- 
ziehungen   noch    erhebliche    Mängel    anhaften.    — 

Der  Verf.  versucht  sodann  in  breiter  Aus- 
führung mit  m.  E.  nicht  stichhaltigen  Gründen 
den  Nachweis  zu  erbringen,  dafs  die  im  §  37 
des  Entwurfs  vorgenommene  »Degradation*  der 
Beleidigungen    von    Vergehen    zu    Übertretungen 

')  Vergl.  hierüber  A.  Schoetensack,  Der  Konfiskations- 
prozefs, Leipzig  1905. 


3031 


1.  Dezember.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  48. 


3032 


wegen  der  daraus  folgenden  Kompetenzänderung 
der  Gerichte  bezügl.  der  Aburteilung  dieser  Straf- 
taten eine  Änderung  der  Verfassung  involviere, 
und  plädiert  schliefslich  unter  fortwährender  Be- 
rufung auf  gleichgesinnte  Gutachter  für  die  Bei- 
behaltung der  Kompetenz  der  Schwurgerichte  für 
Ehrbeleidigungen. 

Als  Anhang  ist  der  Schrift  der  Text  des  Re- 
gierungsentwurfs beigegeben,  an  dessen  formeller 
Fassung  übrigens  auch  gar  manches  (s.  z.  B.  den 
musterhaft  schlecht  redigierten  §  26  und  das  Ana- 
koluth  in  §  37)  zu  beanstanden  gewesen  wäre. 
Würzburg.  August  Schoetensack. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  deutsche  Rechtsgesch.  an  der  Univ. 
Berlin  Dr.  Karl  Zeumer  ist  von  der  Kgl.  Bayr.  Akad. 
d.  Wiss.  zum  korresp.  Mitgl.  gewählt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Strafrecht  an  der  Univ.  Budapest 
Dr.  Ladislaus  Fayer  ist  kürzlich  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  Kaiser,  Das  deutsche  Patentgesetz  vom  7.  April 
1891.     2.  Lief.     Leipzig,  Deichert  Nachf.     M.  1,75. 

v.  Landmann,  Kommentar  zur  Gewerbeordnung. 
I.  Bd.     5.  Aufl.     München,  Beck.     Geb.  M.  14. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  internationales  Privat-  und  öffent- 
liches Recht.  16,  5.  Klibanski,  Die  russische  Zivil- 
prozefsordnung. 

Journal  du  Droit  international  prive.  33,  7  — 10. 
F.  Surville,  La  regle  locus  regit  actum  et  le  testa- 
ment.  —  A.  Laine,  La  Conference  de  la  Haye  relative 
au  droit  international  prive.  —  E.  Bart  in,  Etudes  sur 
les  effets  internationaux  des  jugements.  —  E.  Chave-, 
grin,  Notes  et  renseignements  relatifs  ä  la  propriete 
litteraire  et  artistique.  —  E.-S.  Zeballos,  De  la  condi- 
tion  dans  la  Republique  Argentine  des  societes  organisees 
en  pays  etranger.  —  E.-R.  Salem,  De  la  nationalite 
en  Turquie.  —  D.  Negulesco,  De  droits  en  Roumanie 
d'une  personne  morale  etrangere  appelee  par  testament 
ä  accueillir  une  succession.  —  H.  Nagaoka,  De  la 
condition  juridique  des  etrangers  au  Japon.  —  M.  Ber- 
nard, Principes  de  droit  international  prive. 

Nouvelle  Revue  historique  de  Droit  frangais  et 
etranger.  Septembre.  Octobre.  L.  Beauchet,  Loi 
d'Upland.  —  A.  Giffard,  Etudes  sur  les  sources  du 
droit  coutumier  aux  XIV e  et  XV e  siecles.  —  O.  Martin, 
Le  manuscrit  Vatican  4790  et  le  grand  coutumier  de 
Jacques  d'Ableiges.  —  E.  Champeaux.La  compilation  de 
Bouhier  et  les  coutumiers  bourgutgnons  du  XIVe  siede.  II. 


Mathematik. 

Referate. 
W.  F.  Osgood   [Prof.  f.  Math,  an  der  Harvard-Univ.], 
Lehrbuch  der  Funktionentheorie.     I.  Bd., 
1.  Hälfte.    Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906.  S.  1—306.  8°. 

Schon  die  erste  Lieferung  dieses  neuen  Werkes 
über  Funktionentheorie,  die  bisher  allein  vorliegt, 
läfst  erkennen,  dafs  es  sich  hier  um  eine  wirk- 
liche Bereicherung  der  mathematischen  Lehrbuch- 
Literatur  handelt.  Kein  Leser  wird  es  ohne 
Förderung  aus  der  Hand  legen. 

Ich  möchte  zunächst   die  allgemeine  Stellung 


des    Buches    innerhalb    der    Literatur    charakteri- 
sieren. 

Die  ausgezeichneten  Bücher  von  Vivanti 
oder  Stolz-Gmeiner  stehen  unserem  Werke  in 
gewissem  Sinne  diametral  gegenüber.  Sie  stellen 
eine  Fortführung  der  Weierstrafsschen  Theorie 
dar:  das  »Funktionselement«,  also  die  Potenz- 
reihe, bildet  dort  die  Grundlage  der  Theorie; 
Integrationen  werden  grundsätzlich  vermieden, 
und  damit  zugleich  auf  das  für  die  Riemannsche 
Theorie  so  fruchtbare  Instrument  der  Cauchy- 
schen  Sätze  verzichtet.  Im  Vordergrund  des 
Interesses  steht  daher  die  ja  erst  neuerdings  recht 
ausgebaute  Theorie  der  ganzen  Funktionen. 

Demgegenüber  ist  das  Osgoodsche  Buch 
durchaus  ein  Kind  Cauchy  -  Riemannschen 
Geistes.  Es  soll  mit  diesen  Namen  hier  jene 
Richtung  der  Funktionentheorie  bezeichnet  werden, 
der  es  vor  allem  um  den  synthethischen  Auf- 
bau der  Funktionen  zu  tun  ist,  und  die  zu  diesem 
Ende  mit  gewissen  geometrischen  Hilfsmitteln 
operiert,  vor  allem  der  konformen  Abbildung  und 
der  Riemannschen  Fläche.  Die  analytische  Form 
der  Funktionen  ist  bei  dieser  Auffassung  gleichsam 
zufällig:  Potenzreihen  sind  ihr  ebenso  lieb  wie 
Integrale.  Aber  man  war  bisher  gewohnt,  dieser 
Richtung  der  Funktionentheorie  gegenüber  die 
»Weierstrafssche  Strenge«    auszuspielen. 

Nach  dem  Gesagten  begegnet  sich  das  O.sche 
Buch  in  seiner  allgemeinen  Tendenz  mit  Burk- 
hardts  bekanntem  Werk.  Aber  indem  Burk- 
hardt  in  seiner  »Einleitung«  sich  doch  wesentlich 
nur  das  Material  für  seine  »Elliptischen  Funktio- 
nen« verschaffen  will,  darf  er  sich  auf  »ver- 
nünftige«, d.  h.  analytische  Funktionen  kom- 
plexen Argumentes  beschränken. 

Hier  geht  das  O.sche  Werk,  in  dessen 
Besprechung  wir  nunmehr  eintreten,  viel  tiefer. 
Allgemeinheit  und  Strenge  sind  seine  Ziele. 
Indem  sich  O.  von  vornherein  nicht  auf  ana- 
lytische Funktionen  beschränkt,  sondern  sich 
den  Dirichletschen  allgemeinen  Funktionsbegriff 
zu  eigen  macht,  stellt  er  die  merkwürdigen  Vor- 
kommnisse, die  bei  einem  so  allgemeinen  Funktions- 
begriffe, insbesondere  bei  den  nicht  analytischen 
Funktionen  auftreten  können,  eingehend  dar.  Zu 
dem  Ende  ergibt  sich  für  ihn  die  Notwendigkeit, 
im  ersten  Abschnitt  des  Werkes  auf  die  Theorie 
der  reellen  Funktionen,  der  unendlichen  Reihen 
und  die  Infinitesimalrechnung  tiefer  einzugehen  — 
aber  doch  immer  nur  so  weit,  wie  es  die  all- 
gemeinen Zwecke  der  Funktionen-Theorie  er- 
fordern. Es  mufs  besonders  hervorgehoben 
werden,  dafs  es  dem  Verf.  in  diesen  ver- 
wickelten und  allerorts  zu  Fehlschlüssen  ver- 
leitenden Untersuchungen  gelungen  ist,  einerseits 
jede  Voraussetzung  in  ihrer  Tragweite  sorgfältig 
herauszuarbeiten,  andrerseits  unter  Zuziehung  der 
Mengenlehre  geometrische  Anschaulichkeit  zu 
gewinnen. 


3033 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  48. 


3034 


Und  das  ist  um  so  freudiger  zu  begrüfsen, 
als  eine  »strenge«  Darstellung  der  Funktionen- 
theorie vom  Riemannschen  Standpunkt  aus  bis- 
her noch  nicht  vorlag.  Mit  diesem  Buch  tritt  die 
Riemannsche  Theorie  nun  auch,  was  Strenge 
der  Grundlagen  betrifft,  gleichberechtigt  neben 
die   Weierstrafsische. 

Aber  der  Verf.  begnügt  sich  nicht  damit, 
seinen  Bau  auf  so  allgemeine  Grundlagen  zu 
stellen.  Er  weifs  klar  zu  machen,  dals  die 
nicht  analytischen  Funktionen  keineswegs  selbst- 
geschafiene  Schmerzen  sind,  keineswegs  etwas 
sBizarresc  an  sich  haben  müssen,  wie  es  der 
gewöhnlichen  Ansicht  entspricht.  Und  er  bildet 
Beispiele  nicht  analytischer  Funktionen,  von  denen 
er  mit  Recht  sagen  darf  (S.  91  und  94):  »Wo  ist 
da  also  eine  geometrische  oder  eine  funktionen- 
theoretische Eigenschaft,  welche  wir  bei  unseren 
Funktionen  nicht  vermissen  möchten,  welche  aber 
diesen  (nämlich  den  nicht  analytischen)  Funktionen 
abginge  ?f 

So  darf  er  zu  dem  Scblufs  kommen  (S.  95): 
»Demgemäfs  entspricht  die  Einteilung  der  Funk- 
tionen in  analytische  und  nichtanalytische  nicht 
der   Natur  der  Sache,  i    — 

Erst  mit  dem  zweiten  Abschnitt  (S.  168) 
beginnt  die  eigentliche  Theorie  der  komplexen 
Funktionen. 

Es  werden  zunächst  die  elementaren  Funk- 
tionen und  die  durch  sie  vermittelten  konformen 
Abbildungen  besprochen,  und  sodann  zu  den 
C auch y sehen  Sätzen  mit  den  daraus  hervor- 
gehenden Reihenentwicklungen  übergegangen. 
Die  neueren  Untersuchungen  von  Goursat  über 
den  Beweis  des  Cauchyschen  Integralsatzes, 
nach  denen  sich  die  Stetigkeit  der  Ableitung 
einer  analytischen  Funktion  als  notwendige  Folge 
ihrer  blofsen  Existenz  ergibt,  sind  nicht  nur  re- 
produziert, sondern  es  werden  auch  dem  Leser 
an  späterer  Stelle  die  Hilfsmittel  an  die  Hand 
gegeben,  um  mit  Hilfe  dieser  Untersuchungen 
die  grundlegenden  Sätze  der  Funktionentheorie 
von  einem  wesentlich  neuen  Gesichtspunkte  selbst 
zu  entwickeln,  nämlich  ohne  die  bisher  übliche 
Trennung  in  Imaginäres  und  Reelles,  »direkt  an 
den  komplexen  Funktionen,  als  einheitliches  Ganzes 
aufgefafst. « 

Alle  Untersuchungen  sind  in  plastischer, 
lebendiger  Sprache  vorgetragen,  die  gerade  bei 
subtilen  Untersuchungen  oft  ordentlich  erfrischend 
wirkt.  Man  möchte  sagen,  der  Verf.  steht  mit 
den  Funktionen  auf  Du   und   Du. 

Ein  Beispiel  —  aus  dem  bereits  erwähnten 
Kapitel  über  nicht  analytische  Funktionen  — 
mag  genügen:  »Schade  um  die  Potenzreihe, 
welche  nicht  einmal  imstande  ist,  eine  so  einfache 
Funktion  darzustellen!«    (S.    94). 

Endlich  will  ich  nicht  unterlassen,  auf  die 
grofse  Zahl  instruktiver  Beispiele  und  Anre- 
gungen zu  weiteren  Untersuchungen  hinzuweisen. 


Gelegentlich  dürfte  der  Zweck  des  einzelnen 
Beispiels  schärfer  hervorgehoben  sein;  auch  ist 
äufserlich  nicht  immer  gleich  zu  erkennen,  wo 
die  eigentliche  Untersuchung  ihren  Fortgang  nimmt. 

Aber  diese  kleinen  Mängel,  sowie  einzelne 
sprachliche  Entgleisungen  und  sachlichen  Versehen 
(z.  B.  werden  »reguläre  Kurvenc  zwar  schon 
S.  40  erwähnt,  aber  erst  S.  43  definiert), 
kommen  gegenüber  den  vielen  Vorzügen  des 
Werkes  nicht  in   Betracht. 

Den  weiteren  Lieferungen  des  Werkes  wird 
man  mit  grofsem  Interesse  entgegensehen,  zumal 
sie  erst  den  eigentlichen  Ausbau  der  Theorie, 
vor  allem  die  Riemannschen  Flächen  und  was 
damit   zusammen  hängt,   bringen   werden. 

Strafsburg   i.  E.  Walther  Jacobsthal. 

A.  Bode  [Seminarlehrer],  Leitfaden  für  den  arith- 
metischen Unterricht  in  sechsklassigen  Lehrer- 
Bildungsanstalten.  2.  Aufl.  Halle,  H.  Schroedel,  1905. 
VI,  222  u.  XXIV  S.    8°.     M.  2,50. 

Der  Verf.  benutzt  das  induktive  Unterrichtsverfahren, 
der  Stoff  des  Buches  ist  durch  die  Vorschriften  vom 
Juli  1901  über  den  arithmetischen  Unterricht  an  Lehrer- 
Bildungsanstalten  bestimmt.  Aufgaben  sind  nur  als 
Grundlage  für  das  Verfahren  eingefügt  worden. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Xotiiem. 

Auf  der  Sternwarte  Taunton  ist  von  dem  Astronomen 
Metcalf  ein  neuer  Komet,  der  achte  im  Jahre  1906,  ent- 
deckt worden.  Er  ist  12.  Gröfse  und  hatte  bei  seiner 
Entdeckung  die  Position :  4  h  46  m  in  Rektaszension 
und  2°  16'  südl.  vom  Äquator  in  Deklination,  also  im 
Sternbilde  des  Eridanus.  Seine  Bewegung  ist  nach  Süd- 
westen gerichtet. 

Personsich  ronlk. 

Der  Direktor  des  astrophysik.  Observatoriums  in  Pots- 
dam Geh.  Reg.-Rat  Prof.  Dr.  Hermann  Carl  Vogel  ist 
von  der  Kgl.  Bayr.  Akad.  d.  Wiss.  zum  korresp.  Mitgl. 
gewählt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

Th.  Reye,  Die  Geometrie  der  Lage.  II.  Abt.  4.  Aufl. 
Stuttgart,  Kröner.     M.  10. 

Zeitschrift«». 
Jahresbericht  der  deutschen  Mathematiker-Vereini- 
gung.    Oktober.   November.     G.  Kohn,   Über   Flächen 
zweiter  Ordnung,  welche  einander  wechselseitig  stützen. 

—  E.  Study,  Über  Nicht -Euklidische  und  Linien- 
geometrie. V—  XII.  —  Protokoll  der  Stuttgarter  Ver- 
sammlung vom  16.  bis  zum  20.  September  1906.  — 
F.  Müller,  Verbesserungen  und  Bemerkungen  zu  den 
Büchertiteln  der  Wertheimschen  Bibliothek  (Bd.  15,  431 
-434). 

Monatshefte  für  Mathematik   und   Physik 
E.  Waelsch,    Über   mehrfache  Vektoren   und   ihre   Pro- 
dukte sowie  deren  Anwendung  in  der  Elaslizitätstheorie. 

—  N.  Nielsen,  Notiz  über  eine  allgemeine  Integral- 
formel. —  K.  Z in  dl  er,  Zur  Differentialgeometrie  der 
Linienkomplexe.  —  H.  Hahn,  Über  das  allgemeine 
Problem  der  Variationsrechnung.  —  V.  Eberhard,  Eirr 
Beitrag  zur  Tetraederlehre.  —  P.  Ernst,  Über  das 
Küppersche  Konoid.  —  K.  Mack,  Das  Berührungs- 
problem für  die  allgemeine  Regelschraubenfläche. 


3035 


1.  Dezember.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  48. 


3036 


Naturwissenschaft  und  Medizin. 

Referate. 

Ludwig    Günther,    Ein    Hexenprozess.     Ein 

Kapitel  aus  der  Geschichte  des  dunkelsten  Aberglau- 
bens. Giefsen,  Alfred  Töpelmann  (vormals  J.  Ricker), 
1906.    IX  u.  112  S.    8°.    M.  2. 

Diese  Arbeit  ist  insofern  ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte der  Naturwissenschaften,  als  sie  den 
Hexenprozefs  gegen  Joh.  Keplers  Mutter,  Katha- 
rine  Kepler  geb.  Guldenmann,  auf  Grund  der 
Akten  der  Stuttgarter  Staatsregistratur  kritisch 
und  zeitgeschichtlich  untersucht.  Der  Verf.  hat 
das  gesamte  Material  mit  grofser  Gründlichkeit 
verarbeitet  und  durch  eine  lesbare  Übertragung 
des  meist  barbarischen  Aktendeutsch  auch  weiteren 
Kreisen  dieses  traurige  und  erschütternde  Kapitel 
aus  der  Geschichte  des  Aberglaubens  zugänglich 
gemacht.  Joh.  Kepler,  der  mit  Christoph  Besold 
und  Sebastian  Faber  als  Verteidiger  seiner  un- 
glücklichen Mutter  auftritt  und  diese  dem 
sicheren  Tode  entreifst,  ist  aus  einem  tiefen  Ver- 
ständnis heraus  gezeichnet,  wie  überhaupt  das 
ganze  Buch  ernste  Gründlichkeit  mit  persönlicher 
Wärme  vereint.  Die  Darstellung  ist  trotz  des 
zu  polemischen  Exkursen  reizenden  Stoffes  vor- 
nehm und  vermeidet  den  wohlfeilen  Sprachton 
sogen,  »aktueller«  Enthüllungen.  Möchte  auch 
diese  Arbeit  des  Verf.s  die  gleiche  Beachtung 
finden,  wie  sein  gutes  Buch  über  »Kepler  und 
die  Theologie«   (1905). 

Wien-Brünn.  Franz  Strunz. 

E.  Varenne  [Docteur  de  l'Univ.  de  Paris,  Membre  de 
la  Commission  extra-parlementaire  de  l'alcool],  L'al- 
cool  denature.  [Encyclopedie  scientifique  des  Aide- 
Memoire,  p.  sous  la  direction  de  M.  Leaute.]  Paris, 
Gauthier -Villars,  [1906].     169  S.  8°.     Fr.  2,50. 

Die  Schrift  gliedert  sich  in  drei  Teile.  Der  erste 
(Kap.  I)  gibt  eine  geschichtliche  Skizze  der  Denaturierung 
des  Alkohols  seit  dem  Gesetze  vom  8.  Dezbr.  1814  bis 
zum  J.  1906.  Der  zweite  und  umfangreichste  Teil  be- 
schäftigt sich  mit  der  Technik  der  Denaturierung  des 
Alkohols.  Kap.  II  behandelt  die  Zusammensetzung  des 
denaturierten  Alkohols  und  seine  Elemente,  Kap.  III  die 
Messung  seines  Alkoholgehalts.  Kap.  IV  ist  den  Analysen 
des  denaturierten  Alkohols  und  seiner  Bestandteile  ge- 
widmet. In  Kap.  V  wird  der  denaturierte  Alkohol  als 
Verfälschungsmittel  behandelt.  —  Der  dritte  Teil  hat  mit 
dem  denaturierten  Alkohol  als  Gegenstand  der  Gesetz- 
gebung und  Verwaltung  zu  tun. 

Spemanns  Historischer  Medizinal-Kalender  bearb.  von 
Prof.  Dr.  J.  Pagel  und  Prof.  Dr.  J.  Schwalbe. 
Berlin  u.  Stuttgart,  W.  Spemann,   1907.     M.  2. 

Die  Herausgeber  haben  auch  in  diesem  3.  Jahrgange 
wieder  den  Bilderschmuck  und  die  Sentenzensammlung 
vollständig  erneuert.  Unter  den  Illustrationen  nehmen 
den  gröfsten  Raum  die  Bildnisse  der  Männer  ein,  die  in 
der  Geschichte  der  Medizin  bleibende  Spuren  hinterlassen 
haben,  aber  auch  viele  kulturgeschichtlich  interessante 
Bilder  finden  sich.  Die  sehr  umfassenden  Daten  zur 
Geschichte  der  Medizin  sind  von  den  Herausgebern 
wieder  von  neuem  durchgesehen  worden. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Im  Sommer  d.  J.  hat  die  Zahl  der  Studierenden 
der  Medizin  auf  den  deutschen  Universitäten 
nach  der  N.  A.  Z.  6683  gegen  6080  im  letzten  Winter, 
6032  im  Sommer  vor.  Jahres  und  6153  im  Winter- 
semester 1904/05  betragen.  1885  zählten  die  Mediziner 
bereits  7725,  1890  erreichten  sie  die  bis  jetzt  höchste 
Zahl  von  8986.  Diesem  erhöhten  Zugang  an  Studierenden 
folgte  in  den  nächsten  Jahren  die  Überfüllung  im  ärzt- 
lichen Beruf.  Naturgemäfs  verringerte  sich  in  der  Folge 
wieder  der  studentische  Nachwuchs,  der  1896  auf  7851 
und  in  den  folgenden  Jahren  noch  mehr  zurückging, 
bis  zu  der  Zahl  von  6032  im  Sommer  1905.  Von  der 
Gesamtzahl  der  deutschen  Studenten  studierten  im  Winter 
1905/06  13,1  %  Medizin,  in  diesem  Sommer  ist  die  Zahl 
auf  13,8  gestiegen,  von  den  preufsischen  Studenten  waren 
im  letzten  Winter  12,9%  Mediziner,  jetzt  13,7.  Auf 
100000  Einwohner  treffen  jetzt  in  Deutschland  etwa 
9,5  Mediziner  gegenüber  8,5  im  letzten  Winter,  14  im 
Sommer  1890,  9,7  1881/82,  8,4  1872/73  und  5,6  1861/62. 
In  Preufsen  treffen  zurzeit  auf  die  genannte  Verhältnis- 
zahl 9,0  gegen  8,3  im  Winter  1905/06  und  10,2  1881/82, 
8,5  1872/73  und  4,9  1861/62.  Zur  Vergleichung  führen 
wir  noch  die  Zahlen,  die  man  derzeit  in  den  vier  nächst- 
gröfsten  Bundesstaaten  in  dieser  Richtung  erhält,  an:  in 
Bayern  studieren  von  100000  Einwohnern  12,5  Medizin, 
in  Sachsen  9,4,  in  Württemberg  10,0  und  in  Baden  11,3. 
In  Preufsen  ist  demnach  zurzeit  der  Zugang  zum  medi- 
zinischen Studium  kleiner  als  in  diesen  Ländern;  er- 
heblich voraus  ist  Bayern  und  Baden.  Auf  die  ein- 
zelnen Universitäten  verteilten  sich  die  Mediziner  die- 
sen Sommer  folgendermafsen.  An  erster  Stelle  stand 
die  Universität  München  mit  1099  (1882  83  669),  dann 
Berlin  mit  970  (744),  Freiburg  i.  Br.  mit  523  (226), 
Leipzig  447  (623),  Würzburg  413  (542),  Heidelberg  263 
(158),  Kiel  278  (122),  Bonn  256  (182),  Marburg  240 
(171),  Breslau  231  (348),  Jena  232  (104),  Strafsburg 
217  (211),  Königsberg  208  (214),  Tübingen  204  (181), 
Greifswald  184  (345),  Halle  175  (219),  Göttingen  173 
(167),  Erlangen  172  (134),  Giefsen  149  (83),  Rostock 
107  (66),  Münster,  woselbst  erst  neuestens  das  medi- 
zinische Studium,  zwar  nur  bis  zur  ärztlichen  Vor- 
prüfung, möglich  ist,  43.  Um  mehr  als  100%  haben 
seit  1883  zugenommen  Freiburg,  Heidelberg,  Kiel  und 
Jena,  um  mehr  als  75%  Giefsen,  um  mehr  als  50 
München  und  Rostock,  und  um  mehr  als  25  Berlin, 
Bonn,  Marburg  und  Erlangen,  während  bei  Strafsburg, 
Tübingen  und  Göttingen  nur  geringere  Zunahmen  zu 
konstatieren  sind.  Dagegen  haben  abgenommen  Greifs- 
wald um  nahezu  50,  Breslau,  Leipzig  und  Würzburg 
um  mehr  als  25,  Halle  um  20%;  Königsberg  hat  so 
ziemlich  seinen  Besitzstand  erhalten. 

Der  von  der  K.  K.  Gesellschaft  der  Ärzte  in  Wien 
alle  drei  Jahre  im  Betrage  von  2000  Kr.  zu  vergebende 
Dr.  Goldberger-Preis  ist  diesmal,  da  die  einzige  Be- 
arbeitung der  Preisfrage  (Tuberkulose  und  Schwanger- 
schaft) nicht  preis  würdig  war,  nach  der  Bestimmung, 
dafs  in  diesem  Falle  der  Preis  dem  Verfasser  der  besten, 
im  Laufe  der  letzten  drei  Jahre  erschienenen  Unter- 
suchungen auf  dem  Gebiete  der  medizinischen  Wissen- 
schaften mit  Einschlufs  der  theoretischen  Fächer  zu- 
zuerkennen wäre,  der  Arbeit  »Über  die  chemischen 
Grundlagen  der  Arteigenschaften  der  Eiweifskörper«, 
Prof.  Dr.  Fr.  Obermayer  und  Privatdozent  Dr.  E.  P.  Pick 
zu  gleichen  Teilen  zuerkannt  worden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 
Berliner  Gesellschaft  für  Geschichte  der  Naturwissen- 
schaften und  Medizin. 
Novembersitzung. 
Prof.  Dr.  J.  Hirschberg  sprach  über  die  Erfindung 
der  Brille.    Linsen  zur  Verbesserung  der  Sehkraft  seien 


3037 


I.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  48. 


3038 


bei  den  alten  Völkern,  sowohl  den  Ägyptern  wie  den  Grie- 
chen und  Römern,  unbekannt  gewesen.  Wohl  kannten  und 
übten  sie  die  Kunst  des  Glas-  und  Bergkristallschleifens, 
aber  von  der  Nutzanwendung  des  Kristalls  für  das  Auge 
wufsten  sie  nichts,  wie  wir  mannigfachen  Angaben  bei 
Plinius  und  Seneca  entnehmen  können.  Kaiser  Nero 
besafs  einen  Smaragd,  den  er  als  Augenglas  benutzte; 
ob  es  sich  aber  hier  um  eine  Konkavlinse  gehandelt 
hat,  ist  nicht  erwiesen.  Auch  die  Chinesen  und  Araber 
hatten  nicht  früher  Kenntnis  von  der  Brille  als  die  Eu- 
ropäer. Allerdings  besafsen  die  Chinesen  lange  vor  der 
Geburt  Christi  verschiedenartige  Hohlspiegel;  sie  dienten 
aber  nicht  zu  Brillenzwecken.  Hieraus  folgt  auch,  dafs 
die  Angabe  französischer  Forscher,  dafs  die  Brillen 
eine  uralte  Erfindung  der  Chinesen  seien,  nicht  rich- 
tig ist;  es  steht  vielmehr  fest,  dafs  die  Brillen  im 
15.  Jahrh.  von  Europa  nach  China  gebracht  wurden. 
Auch  im  Talmund  finden  sich  keine  Angaben  über 
Brilien.  Die  ersten  sicheren  Angaben  über  Brillen  stam- 
men aus  dem  Jahre  1270.  Roger  Bacon,  dessen  aus- 
gebreitete naturwissenschaftliche  Studien  und  tiefe  Kennt- 
nisse ihm  den  Beinamen  des  doctor  mirabilis  eintrugen, 
scheint  der  erste  gewesen  zu  sein,  der  sich  um  die  Er- 
findung der  Brille  verdient  gemacht  hat.  Er  entdeckte 
die  Lage  des  Brennpunktes  im  sphärischen  Hohlspiegel 
und  gab  die  Anleitung  zur  Verfertigung  parabolischer 
Brennspiegel.  Im  Jahre  1267  hatte  er  sich  gegen  eine 
Anklage,  die  auf  Zauberei  lautete,  zu  rechtfertigen.  Er 
tat  das  in  seinem  Werke  »Opus  majus«,  in  dem  er 
seine  mannigfaltigen  optischen  Beobachtungen  und  Ent- 
deckungen auseinandersetzt;  hier  spricht  er  auch  von 
Vergröfserungsgläsern  und  empfiehlt  sie  für  alte  Leute, 
damit  sie  besser  sehen.  Auch  von  der  Lupe  und  ihrer 
Nutzanwendung  hören  wir  dort  zum  erstenmal.  Der 
eigentliche  Erfinder  der  Brille  war  wahrscheinlich  Salvino 
degli  Armati,  ein  florentinischer  Edelmann,  der  1317 
gestorben  ist  Um  die  Verbreitung  der  Brille  machte 
sich  der  Dominikanermönch  Alexander  v.  Spina  (ge- 
storben 1313)  verdient.  Die  zuerst  gebrauchten  Brillen 
waren  Konvexbrillen.  Wir  wissen  von  ihrer  An- 
wendung seit  der  Mitte  des  14.  Jahrh.s.  Erst 
seit  der  Mitte  des  16.  Jahrh.s  sind  Brillen  für  Kurz- 
sichtige, Konkavbrillen,  bekannt.  Zylinderbrillen  stammen 
"erst  aus  dem  19.  Jahrh.  Die  ersten  Brillen  befestigte 
man  an  der  Mütze,  spätere  mit  einem  Haken  an 
der  Nase.  Das  Wort  Brille  ist  nicht  der  älteste  Aus- 
druck für  diesen  Apparat;  ihm  gingen  voran  Spiegel 
und  später  Augenspiegel.  Ein  Anachronismus  ist  es, 
wenn  einige  Maler  im  16.  Jahrh.  Persönlichkeiten  aus 
der  alten  christlichen  Zeit  mit  einer  Brille  auf  der  Nase 
dargestellt  haben.  Dieser  fehlerhaften  Darstellung  ver- 
danken wir  auch  die  irrtümliche  Annahme,  dafs  der 
heilige  Hieronymus,  der  im  4.  Jahrh.  lebte,  lange  Zeit 
als  Erfinder  der  Brillen  galt. 

Perionalehronik. 

Die  Akad.  d.  Wiss.  zu  Upsala  hat  den  ord.  Prof.  f. 
mathemat.  Phys.  an  der  Univ.  Berlin  Dr.  M.  Planck 
zum  auswärt.  Mitgl.  gewählt. 

Der  Prof.  an  der  Kriegsakad.  Dr.  Richard  Wachs - 
muth  ist  zum  aord.  Prof.  f.  Experimentalphys.  an  der 
Bergakad.  in  Berlin  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Jena  Dr.  Ernst 
Stahl  ist  von  der  Kgl.  Bayr.  Akad.  d.  Wiss.  zum  korresp. 
Mitglied  gewählt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  an  der  Univ.  Strafsburg  Dr. 
Ernst  Wilhelm  Benecke  wird  am  1.  April  1907  in  den 
Ruhestand  treten. 

Der  Privatdoz.  an  der  Univ.  München,  Oberstabs- 
arzt Prof.  Dr.  Adolf  Dieudonne,  ist  zum  Honorarprof. 
f.  Hygiene  and  Bakteriol.  ernannt  worden. 

Der  Verlagsbuchhändler  Alfred  Enke  in  Stuttgart  ist 
von  der  medizin.  Fakult.  der  Univ.  Tübingen  zum  Ehren- 
doktor ernannt  worden. 

Die  ordd.  Proff.  f.  Anat.  Dr.  August  Froriep  an  der 


Univ.  Tübingen  und  Dr.  Karl  Rabl  an  der  Univ.  Leipzig 
sind  von  der  Kgl.  Bayr.  Akad.  d.  Wiss.  zu  korresp. 
Mitgliedern  gewählt  worden. 

An  der  L'niv.  Heidelberg  ist  der  ord.  Honorarprof. 
Geh.  Hofrat  Dr.  Wilhelm  F  lein  er  als  Prof.  Vierordts 
Nachfolger  zum  ord.  Prof.  f.  spez.  Pathol.  u.  Therapie 
ernannt  worden. 

Dem  aord.  Prof.  f.  pathol.  Anat.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Oskar  Israel  ist  der  Titel  Geh.  Medizinalrat  verliehen 
worden. 

An  der  Univ.  Heidelberg  hat  sich  der  Assistenzarzt 
am  Akadem.  Krankenhause  Dr.  Franz  Josef  Fischler 
als  Privatdoz.  f.  innere  Med.  habilitiert. 

Als  Privatdozz.  haben  sich  habilitiert  an  der  Univ. 
Berlin  der  Assistenzarzt  an  der  Univ.- Frauenklinik  Dr. 
H.  v.  Bardeleben  f.  Geburtshilfe  u.  Gynäkol.,  an  der 
Univ.  Basel  Dr.  L.  Gelpke  f.  Chirurgie. 

Der  Assistent  u.  Kustos  am  anatom.  Institut  der  Univ. 
Strafsburg  Dr.  Jakob  Frederic  hat  sich  als  Privatdoz. 
f.  Anat.  u.  Anthropol.  habilitiert. 

Der  fr.  ord.  Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Rostock  Dr. 
phil.  et  med.  H.  F.  Ludwig  Matthiefsen  ist  am  15.  Ok- 
tober, im  76.  J.,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Mönkemöller,  Geisteskrankheit  und  Geistes- 
schwäche in  Satire,  Sprichwort  und  Humor.  Halle  a.  S. 
Carl  Marhold.    1907.     II  6. 

Zeitschriften. 
Himmel  und  Erde.    Oktober.    W.  Hörstel,  Carrara. 

—  C.  Thesing,  Altes  und  Neues  aus  der  Ameisen- 
biologie. —  F.  Ristenpart,  21.  Versammlung  der 
Astronomischen  Gesellschaft  in  Jena   1906. 

Hoppe-Seylers  Zeitschrift  für  physiologische  Chemie. 
49,  2.  3.  V.  Henriques  und  C.  Hansen,  Weitere  Un- 
tersuchungen über  Eiweifssyntbese  im  Tierkörper.  — 
K.  Mays,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Trypsinwirkung. 
II.  Die  Frage  nach  dem  Vorkommen  von  Erepsin  im 
Pankreas.  III.  Die  Wirkung  des  frischen  Hundepankreas- 
saftes.  —  F.  Rosenberger,  Über  eine  Heptose  im 
menschlichen  Urin.  —  O.  Riefser,  Zur  Kenntnis  der 
optischen  Isomeren  des  Arginins  und  Ornithins.  —  P.  A. 
Levene  und  W.  A.  Beatty,  Über  die  Spaltung  der 
Gelatine  mittels  25%iger  Schwefelsäure;  Analyse  der 
Spaltungsprodukte  der  Gelatine.  —  P.  A.  Levene  und 
J.  A.  Mandel,  Darstellung  und  Analyse  einiger  Nuclein- 
säuren.  XI.  Über  die  Nucleinkörper  des  Eies  des 
Schellfisches  (Gadus  aeglefinus).  —  0.  Schumm, 
Chemische  Untersuchung  des  Inhalts  einer  Chyluscyste. 

—  S.  Levites,  Über  die  Verdauung  der  Fette  im 
tierischen  Organismus.  —  F.  Kitagawa  und  H.  Thier- 
felder,  Über  das  Cerebron.  III.  —  K.  A.  Heiberg, 
Ein  Verfahren  zur  Untersuchung  der  Bedeutung  der 
Langerhansschen  Inseln  im  Pankreas.  —  L.  Mohr, 
Zur  Abwehr.  —  Fr.  Kutscher,  Zur  Kenntnis  der  Ver- 
dauungsvorgänge im  Dünndarm. 

II  Nuovo  Cimento.  Maggio  e  Giugno.  A.  Battelli, 
Ricerche  teoriche  e  sperimentali  sulla  resistenza  elettrica 
dei  solenoidi  per  correnti  di  alta  frequenza.  —  V.  Vo  1  - 
terra,  Süll'  equilibrio  dei  corpi  elastici  piu  volte  con- 
nessi.  —  P.  Zonta,  L'interruttore  di  Auer.  —  G.  Pic- 
ciati,  Sulla  resistenza  dei  solenoidi  per  correnti  variabili. 

Zeitschrift  für  Pflanzenkrankheiten.  16.  4.  P. 
Ehrenberg,  Einige  Beobachtungen  über  Pflanzen- 
schädigungen durch  Spüljauchenberieselung.  —  Th. 
Wulff,  Ein  wiesenschädigender  Myxomycet.  —  N.  Ra- 
nojewic,  1.  Bericht  der  Abteilung  für  Pflanzenschutz 
der  serbischen  landwirtschaftlich -chemischen  Versuchs- 
station zu  Belgrad  für  die  Jahre  1903—1905.  —  H. 
Malkoff,  In  Bulgarien  aufgetretene  Pflanzenkrankheiten. 

The  Journal  of  the  Linnean  Society.  Botany.  Oc- 
tober.  T.  W.  Woodhead,  Ecology  of  Woodland  Plants 
in  the  Neighbourhood  of  Huddersfield. 


3039 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  48. 


3040 


At betten  aus  den  zoologischen  Instituten  der  Uni- 
versität Wien.  16,  2.  K.  J.  Cori,  Das  Blutgefäfs- 
system  des  jungen  Ammocoetes.  —  Henriette  Boltz- 
mann,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Perikardialdrüse  der 
Lamellibranchiaten. 

Annales  des  Sciences  naturelles.  Zoologie.  4,1 — 3. 
G.  Nobili,  Faune  carcinologique  de  la  mer  Rouge: 
Decapodes  et  Stomatopodes. 

Die  Therapie  der  Gegenwart.  November.  J.  Veit, 
Tuberkulose  und  Schwangerschaft.  —  A.  Eulenburg, 
Über  einige  neuere  Methoden  der  Epilepsiebehandlung. 
—  W.  Cimbal,  Chemische,  physikalische  und  morpho- 
logische Ergebnisse  an  240  Spinalpunktionen  und  deren 
diagnostische  und  therapeutische  Verwertung.  —  M. 
Katzenstein,  Vorschlag  zur  internen  Behandlung  der 
akuten  Peritonitis  nach  Perityphlitis.  —  T.  Cohn,  Was 
wissen  wir  von  spezifischen  Heilwirkungen  der  Elektro- 
therapie bei  inneren  und  Nervenkrankheiten? 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Alfred  Gotthold  Meyer,  Gesammelte  Reden 

und     Aufsätze.      Berlin,    Edmund   Meyer,    1905. 

1  Bl.  u.  212  S.  8°  mit  Bildnis. 
Jeder,  der  dem  allzu  früh  dahingeschiedenen 
Alfr.  Meyer  nahe  gestanden,  wird  mit  Dank  diese 
Sammlung  begrüfsen,  die  im  Auftrage  der  Hinter- 
bliebenen von  Prof.  Kämmerer  besorgt,  mit 
einem  Geleitwort  und  am  Schluls  mit  einem 
bibliographischen  Verzeichnis  seiner  sämtlichen 
Schriften  versehen  worden  ist.  Kämmerers  Ein- 
leitung folgt  die  Rede,  die  Julius  Lessing  an  der 
Bahre  gesprochen,  in  der  er  von  dem  Wesen 
Meyers  als  Mensch  und  Mann  der  Wissenschaft 
in  feinsinniger  Weise  ein  fesselndes  Bild  entrollt 
und  der  so  sympathischen  Persönlichkeit  mit  er- 
greifenden Worten  gerecht  wird.  Da  in  den 
fachwissenschaftlichen  Werken,  die  er  hinterlassen 
hat,  der  Mensch  fast  ganz  hinter  den  Stoff  zurück- 
tritt, so  wird  die  Ausgabe  gemeinverständlicher 
Reden  und  Aufsätze,  in  die  er  möglichst  viel 
von  seinem  Wesen  zu  senken  trachtete,  seinen 
Freunden  und  Schülern,  denen  sie  gewidmet  ist, 
gewifs  willkommen  sein.  Die  Arbeiten  sind 
chronologisch  geordnet  und  verteilen  sich  auf  die 
Zeit  von  1890  bis  1904.  Fast  alles  ist  schon 
einmal  gedruckt  gewesen.  Der  Stoffkreis  um- 
fafst  alte,  moderne  Kunst  und  Kunstgewerbe. 
Zum  Teil  werden  Tagesfragen  im  Anschlufs  an 
Ausstellungen  und  Neuerscheinungen  bebandelt. 
M.  hat  als  Redner  und  in  verschiedenen  Stellun- 
gen nach  mannigfachen  Richtungen  und  auf  weite 
Kreise  anregend  gewirkt.  Eine  impulsive  Natur, 
verstand  er  es,  seine  Hörer  in  seinen  Bann  zu 
ziehen,  und  für  die  Sache,  die  es  galt,  zu  be- 
geistern. Von  der  Art,  wie  er  ein  gröfseres 
Publikum  zu  fesseln  wulste,  legt  dieser  Band 
Zeugnis  ab.  Nur  der  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Renaissance-Herme  bringt  eine  Zusammen- 
stellung von  neuem  wissenschaftlichem  Material. 
M.  sah  es  als  seinen  Beruf  an  und  es  war  eine 
Freude   für   ihn,    die   fachwissenschaftlichen  Stu- 


dien, die  er  betrieb,  auch  in  Formen  zu  prägen, 
die  der  Allgemeinheit  zugänglich  waren,  und  von 
seinen  reichen  Kenntnissen  möglichst  vielen  zu 
spenden.  Durch  seinen  frühen  Tod  wurde  er 
verhindert,  ein  zusammenhängendes  Werk  zu 
hinterlassen,  in  dem  sich  seine  ganze  Persönlich- 
keit in  ihrer  vollen  menschlichen  und  wissen- 
schaftlichen Reife  geoffenbart  hätte,  wie  es  wohl 
sein  sehnlicher  Wunsch  gewesen  wäre.  Einen 
Ersatz  dafür  soll  diese  Sammlung  bieten.  Sie 
vermag  aber  den  Freunden  M.s  nicht  das  Beste, 
was  sie  an  ihm  verloren  haben,  zu  ersetzen: 
einen   wahrhaft  edlen  Menschen. 

Berlin.  Werner  Weisbach. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Der  ord.  Prof.  f.  klass.  Archäol.  an  der  Univ.  Kiel, 
Dr.  F.  Noack  hat  seine  im  Frühjahr  begonnenen  Aus- 
grabungen am  Dipylon  wieder  aufgenommen  und, 
den  Spuren  der  früher  gefundenen  themistokleischen 
Stadtmauer  Athens  nachgehend,  die  zugehörige  älteste 
Toranlage  freigelegt,  die  neben  dem  Stadttor  selbst  einen 
besonderen  Durchlafs  und  eine  Regulierung  des  Eridanos 
herstellte.  Eine  Frischwasserleitung  aus  kleinen  Thon- 
röhren  läfst  zusammen  mit  einer  niederen,  gegen  das 
Bachbett  gerichteten  Stützmauer  noch  die  alte  Strafse 
erkennen,  die  in  vorpersischer  Zeit  das  linke  Eridanos- 
ufer  begleitet  hat.  Zur  Feststellung  der  nördlichen  Fort- 
setzung des  themistokletschen  Ringes  ist  noch  eine  um- 
fassende Aufdeckung  des  ganzen  »Pompeion«-Geländes 
erforderlich.  Von  Einzelfunden  ist  nach  der  Voss.  Z. 
zu  erwähnen:  der  Oberkörper  einer  archaischen  Marmor- 
sphinx am  Fufse  des  ältesten  Mauersockels  und  zwei 
in  den  nördlichen  themistokleischen  Torpfeiler  verbaute 
Basisblöcke  mit  archaischen  Inschriften,  in  deren  einen 
noch  die  Plinthe  der  männlichen  Grabfigur  mit  Blei  ver- 
gossen. An  einem  Mauerrest  beim  piräischen  Tor  wurden 
drei  der  am  Dipylon  erkennbaren  vier  Bauperioden  nach- 
gewiesen, der  benachbarte  Rundturm  mit  dem  an- 
stofsenden  Mauerstück,  an  dessen  stumpfe  Ecke  er 
nachträglich  angebaut  worden  ist,  wurde  freigelegt.  — 
Auch  in  Eleusis  hat  N.  mit  Unterstützung  des  deutschen 
Instituts  mehrere  Tage  gegraben,  um  seine  vorjährigen 
Untersuchungen  zu  ergänzen  und  um  hauptsächlich  für 
einige  der  älteren  Bauanlagen  die  nötigen  Nivellements 
zu  gewinnen.  —  Im  Verlauf  der  vom  Ephoros  Stais 
auf  dem  Vorgebirge  Sunion  vorgenommenen  Aus- 
grabungen ist  kürzlich  2  m  östlich  von  den  Stufen  des 
Poseidon-Tempels,  nur  l/s  m  unter  dem  Boden  liegend, 
eine  kolossale  archaische  Jünglingsfigur  aus  Inselmarmor 
und  der  Torso  einer  zweiten,  als  Pendant  gearbeiteten, 
im  Schema  der  sog.  Apollofiguren  aufgefunden  worden. 
Doch  erheben  sich  diese  nicht  nur  durch  ihre  allein  dem 
delischen  Apollokolofs  nachstehende  Gröfse  (etwa  3l/2  m), 
sondern  auch  durch  ihre  sorgsam  angegebene  Muskulatur 
und  die  Proportionen  des  Körpers,  sowie  durch  die  ganz 
eigenartige  zierliche  Stilisierung  der  Haare,  weit  über  die 
sonst  bekannten  Statuen  dieser  Art.  Die  Basen  beider 
Figuren  und  zweier  ähnlichen  kleineren  lagen  an  der- 
selben Stelle,  dabei  auch  Scherben  kleiner  böotischer 
Gefäfse.  Offenbar  hatte  man  hier,  wie  auf  der  Akropolis, 
nach  dem  Persereinfall  die  zerstörten  Weihgeschenke  zur 
Aufschüttung  für  die  neue,  ebene  Tempelterrasse  ver- 
wendet. 

Neu  erschienene  Werke. 

Künstlerworte  gesammelt  von  Karl  Eugen  Schmidt. 
Leipzig,  E.  A.  Seemann.     M.  4. 


3041 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATUR  ZEITUNG    1906.     Nr.  48. 


3042 


Inserate. 


Verlag    von    B.   G.   TEUBNER    in    Leipzig. 


DAS  ERLEBNIS  UND   DIE   DICHTUNG 

LESSING.     GOETHE.     NOVALIS.     HÖLDERLIN. 

VIER  AUFSÄTZE 
VON 

WILHELM   DILTHEY 

[VI  u.    405  S.]      gr.    8.      1906.      geh.   Ji  4.80,   in  Leinwand   geb.   JC  5.60 


Mit  dem  gleichen  Verständnis  hat  Dilthey  diese  vier 
Dichtererscheinungen  in  der  Wurzel  ihres  Wesens  erfaßt  und 
zugleich  das  Erdreich  und  das  Klima  untersucht,  worin  sie 
wuchsen.  Die  zwei  urgesunden  Geister  Lessinga  und  Goethes 
erschließt  uns  seine  f.-ine  Analyse  ebenso  vollständig,  wie  die 
krankhafte  Psyche  eines  Novalis  und  Hölderlin.  Immer  ist 
es  eine  in  sich  beruhende  Welt,  die  er  uns  eröffnet,  die,  wie 
die  Bilder  Chodowieckis,  Menzels  oder  Schwinds,  stets  die 
geistige  Atmosphäre  einer  ganzen  Zeitperiode  mit  sich  her- 
aufbringen. Ebenso  sehr  wie  durch  den  künstlerischen  Charakter 
der  Darstellung  ist  diese  Wirkung  durch  den  in  die  Tiefe  und 
Weite  dringenden  Blick,  die  umfassende  Bildung  des  Berliner 
Gelehrten  erreicht.  Solche  Essays  belehren  uns  mehr  als  die 
breiten  Bettelsuppen  der  Literaturgeschichten,  die  in  Deutsch- 
land ein  so  großes  Publikum  haben,  und  die  dickleibigen 
Monographieen,  womit  unsere  Zeit  so  freigebig  ist. 

(Frankfurter  Zeitung.    50.  Jg.  Xo.  94.) 

Diese  Charakteristiken  gehören  zu  den  auserlesenen 
Meisterstücken  dieser  Literaturgattung,  und  ich  glaube,  alles 
darüber  in  das  eine  Wort  zusammenfassen  zu  dürfen,  daß  sie 
nicht  unwert  sind,  neben  solche  Essays  wie  Goethes  „Winckel- 
mann*  gestellt  zu  werden.  Denn  wie  Goethe  in  dem  indivi- 
duellen Porträt  des  Schöpfers  der  entwicklungsgeschichtlichen 
Kunstforschung  zugleich  die  bleibenden  Züge  höherer  Lebensge- 
setzlichkeit plastisch  herausgearbeitet  hat,  die  mit  dieser  Per- 
sönlichkeit in  die  Erscheinung  getreten  sind,  so  sind  in  den 
Charakteristiken  Diltheys  in  entsprechender  Weise  typische 


Grundbestimmungen  des  dichterischen  Gestaltens  sichtbar  ge- 
macht worden. 

(Preußische  Jahrbücher,  Febr.  1906.) 

Die  Bedeutung  dieser  vier  Essays  liegt  in  der  künst- 
lerischen Form  der  Darstellung  und  in  der  philosophischen 
Tiefe  der  Untersuchung  Diltheys.  In  dem  Bilde ,  das  er  von 
Lessings  Persönlichkeit  und  Schaffen  entwirft,  vermissen  wir 

trotz   seiner   Knappheit   keinen   wesentlichen   Zug 

Goethes  dichterische  Individualität  ist  an  der  meisterhaft  ge- 
zeichneten Folie  Shakespeare  und  Rousseaus  trefflich  erleuch- 
tet  Auch   dem   zünftigen  Literarhistoriker  werden 

die  Abhandlungen  Diltheys,  insbesondere  die  beiden  letzten, 
reiche  Belehrung  bringen.  Für  den  größten  Gewinn  dieser 
tiefgründigen,  gedankenreichen  Einzeluntersuchung  aber 
hielten  wir  es,  wenn  ihre  Methode  bei  den  Fachgelehrten 
Nachahmung  fände:  Das  Bestreben,  das  Bild  einer  Dichterer- 
scheinung nicht  aus  den  zusammengeklaubten  Teilstücken 
ihres  Lebens  und  ihrer  Werke,  sondern  aus  der  Totalität  ihres 
Geistes  aufzubauen. 

(Beilage  z.  Allgem.  Zeitung.    1906,  Nr.  27.) 

Das  Buch,  von  echt  philosophischem  Geiste  erfüllt,  zeichnet 
sich  durch  nichts  so  aus  wie  durch  die  Weite  seiner  Per- 
spektive, welche  das  Ganze  des  Lebens  und  seine  tiefsten 
Abgründe  in  dem  einzelnen  zu  begreifen  und  zu  sehen  vermag. 
(Norddeutsche  Atlgem.  Zeitung.    Jan.  1906.) 


Georg  Reimer,  Berlin  W.  35. 

In  meinem  Kommissionsverlage  erschienen  als  Separat- 
Ausgaben  aus  den 

Abhandlungen  der  Kgl.  Preuß.  Akademie  der 
Wissenschaften  zu  Berlin  aus  dem  Jahre  1906: 

Borchardt,  L.  Nilmesser  und  Nilstandsmarken.  Mit 
5  Tafeln M   4.50 

Branco,  W.,  Die  Anwendung  der  Röntgenstrahlen  in 
der  Paläontologie.  Mit  4  Tafeln  und  13  Text 
figuren M   5. — 

Sitzungsberichte  der  Königlich  preussischen 
yikademie  9er  Wissenschaften  zu  Berlin. 

Jahrgang   1906.     Preis  M    iL'.—. 

Sonderabdrücke  der  Mitteilungen  daraus  sind  zum  Preise 
von  M.  0.50  bis  M.  2—   einzeln  käuflich. 


Junge   Schriftsteller, 

die  ihre  Arbeiten  auf  deren  literarischen  Wert  beurteilt 
wissen  wollen  und  evtl.  Ausgabe  für  den  Buchhandel 
beabsichtigen ,  wollen  ihre  Manuskripte  an  unterzeich- 
netes Bureau  einsenden.  Prüfung  und  evtl.  Ausarbeitung 
durch  anerkannte  Schriftsteller  gegen  mäfsiges  Honorar. 
Näheres  durch  Prospekt. 

Literarisches  Bureau  Dresden, 
Zöllnerstrafse  40. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

Ton 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprlnzstratee  10, 

Buchhandlung  für  UniYersitatswissenschaften, 

verdankt   seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen   prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt 

■iy  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


3043 


1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48. 


3044 


§ 

Verlag  von  B.  0.  Teubner 

in  Leipzig  und  Berlin. 

■  ■              y 

Die  Weltwirtschaft 

Ein  Jahr-  und  Lesebuch  in  Einzeldarstellungen 

herausgegeben  von 

Dr.  Ernst  von  Halle, 

Professor  an  der  Universität  Berlin. 

I.  Internationale  Übersichten.   tvni  u;  ml  siLeßxä,?    1906    Qehdtet  Mk  6 •-»  in  Lein 

wand  geb.  Mk.  6.80 

II.    Deutschland.       [VI  und  253  S.]  Lex.- 8.     1906.    Geheftet  Mk.  4.—,  in  Leinwand  geb.  Mk.  4.80 

IM.    DaS    Ausland.       Umfang  ca.  15  Bogen.    Lex.-8.    Erscheint  im  Herbst  1906.    Preis  ca.  Mk.  4.— 


Bei  Bezug  aller  drei  Teile  ermäßigt  sich  der  Gesamtpreis  auf  ca.  Mk.  12. — 

In  dem  Jahrbuch  wird  zum  ersten  Mal  eine  fortlaufende  jährliche  Darstellung  der 
wirtschaftlichen  Entwicklung  durch  hervorragende  Fachleute  gebracht. 

Ein  solches  Werk  benötigt  sowohl  der  Praktiker  als  Nachschlagebuch,  um  sich  über 
jüngst  vergangene  wichtige  Ereignisse  im  engeren  und  weiteren  Kreise  seiner  Interessen  schnell 
zu  unterrichten,  wie  der  Politiker  oder  der  Studierende  als  Führer  durch  deren  schier 
unermeßliche  Fülle. 

Das  Jahrbuch  wird  so  rasch  zu  einem  unentbehrlichen  Hilfsmittel  für  Behörden  und 
Beamte,  wirtschaftliche  Verbände  und  Praktiker,  Parlamentarier  und  Schriftsteller, 
wie  zu  einem  brauchbaren  Lehrmittel  für  Hoch-  und  Fachschulen,  zu  einem  Lesebuch  für 
die  deutsche  Lehrerschaft  und  die  deutschen  Lernenden  werden. 

Ein  rasches  Erscheinen  bei  möglichster  Vollständigkeit  und  Zuverlässigkeit  gewähr- 
leistet für  ein  solches  Werk  natürlich  nur  die  Ausführung  der  Arbeit  durch  eine  Reihe  von 
Spezialkennern.  Bei  der  Auswahl  der  Mitarbeiter  war  maßgebend,  möglichst  genaue  Sachkenner 
und  unparteiische  Referenten  zu  gewinnen;  ferner,  daß  das  Buch  weder  agrarische  noch  frei- 
händlerische, liberale  oder  konservative  Tendenzen  verfolgt. 

Inhalt  des  I.  Teiles  (Internationale  Übersichten): 


I.  Die  große  Politik.  —  IL  Die  Wirtschaftspolitik.  —  III.  Die 
Sozialpolitik.  —  Produktionsübersiehten.  Landwirtschaftliche  Er- 
zeugnisse. Gewerbliche  Erzeugung.  —  V.  Weltmarkt  des  Geldes. 
Geldwesen  und  Edelmetallproduktion.  Internationaler  Geld-  und 
Wechselmarkt.     Bankwesen.    Die  Börse.    —    VI.  Welthandel.    — 


VU.  Weltverkehr.  Eisenbahnen.  Reederei  und  Schiffahrt.  Post 
und  Telegraphie.  —  VUI.  Versicherungsmarkt.  —  IX.  Finanzen 
der  Hauptstaaten.  —  X.  Die  technischen  Errungenschaften  des 
Jahres.  —  XI.  Kunstgewerbe.  —  XII.  Armenwesen.  —  XIII.  Inter- 
nationales Wirtschaftsrecht. 


Inhalt  des  IL  Teiles  (Deutschland): 


I  Innere  und  äußere  Wirtschaftspolitik.  —  IL  Die  Lage  der 
Landwirtschaft.  —  III.  Die  Industrien.  Bergbau.  Steine  und  Erden. 
Ziege],  Zement,  Kalk  und  Gips.  Keramik.  Glas  und  Glaswaren. 
Metallverarbeitung.  Edelmetall.  Eisen  und  Stahl.  Kleineisen. 
Maschinen.  Elektrotechnik.  Chemie.  Seifen  und  Parfümerie.  Textil- 
industrie. Wolle.  Seide.  Leinen.  Baumwolle.  Papier.  Papier 
und  Zellstoffe.    Papierverarbeitung.    Leder,  Holz-  und  Schnitzstoffe. 


Spielwaren.  Nahrungs-  und  Genußmittel.  Mühlenindustrie.  Zucker. 
Brauerei.  Brennerei.  Tabak.  Konfektion.  Polygraphie.  Graphische 
Industrie.  Buch-  und  Musikalienhandel.  —  IV.  Bauwesen.  — 
V.  Binnenschiffahrt.  —  VI.  Bank-,  Kredit-  und  Gründungsverhält- 
nisse. —  VII.  Der  Arbeitsmarkt.  —  VIII.  Die  Organisation  der 
Unternehmerschaft.  Arbeiterverbände.  —  IX.  Außenhandelsstatistik. 
Index. 


Inhalt  des  III.  Teiles  (Das  Ausland): 


I.  Das  Größere  Britannien.  —  IL  Vereinigte. Staaten  von 
Amerika  nebst  Kolonien.  —  III.  Rußland.  —  IV.  Österreich.  — 
V.  Die  Schweiz.  —  VI.  Italien.  —  VII.  Holland  und  seine  Kolo- 
nien. —  VIII.   Belgien  einschl.  Kongostaat.  —  IX.  Frankreich  und 


seine  Kolonien.  —  X.  Skandinavien.  Dänemark.  Norwegen.  Schwe- 
den. —  XL  Spanien  und  Portugal.  —  XII.  Die  Balkanländer.  — 
XIII.  Die  Länder  des  nordamerikanischen  Mittelmeers.  —  XIV.  Süd- 
amerika. —  XV.   Ostasien. 


3045  1.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  48.  3046 

VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER  IN  LEIPZIG. 

Serret-Scheffers 
Lehrbuch  der  Differential-  und  Integralrechnung. 

Nach  Axel  Harnacks  Übersetzung.     In  3  Bänden.     3.  Auflage,   neu  bearbeitet 

von 

Dr.  Georg  Scheffers. 

Professor  an  der  Technischen  Hochschule  zu  Charlottenburg. 

I.  Band.    Differentialrechnung.     Mit  70  Figuren  im  Text.     [XVI  u.  624  S.] 
gr.  8.     1906.    geh.  n.  .ft  12.—,  in  Leinwand  geb.  n.  JC  13.— 

Diese  neue  Auflage  ist  durchaus  neu  bearbeitet.  Vor  allem  war  es  nötig,  die  an  manchen  Stellen  bisher  wenig  scharfen 
Beweisführungen  exakter  zu  gestalten.  Deshalb  wurde  auch  am  Anfange  eine  knappe  Darstellung  der  Entwicklung  des  Zahlbegriffes  ge- 
geben. Von  den  sonstigen  inneren  Änderungen  im  Gefüge  des  Werkes  seien  hier  nur  folgende  erwähnt:  Die  Betrachtungen,  die  sich  auf 
implizite  gegebene  Funktionen  beziehen,  wurden  für  sich  in  einem  gesonderten  Kapitel  zusammen  gefaßt,  da  sie  ja  auf  viel  weiter  gehenden 
Voraussetzungen  beruhen  als  die  über  entwickelte  Funktionen.  Der  Begriff  der  Unabhängigkeit  von  Funktionen  und  Gleichungen  und  die 
Funktionaldeterminante  wurden  dabei  ausführlich  erörtert.  Die  Theorie  der  Maxima  und  Minima  erfuhr  eine  schärfere  Beleuchtung.  Bei 
den  Anwendungen  der  Differentialrechnung  auf  Kurven  und  Flächen  liefi  die  bisherige  Bearbeitung  fast  durchaus  die  unumgänglich  nötige 
exakte  Bestimmung  der  Vorzeichen  der  auftretenden  Quadratwurzeln  vermissen.    Hierin  wurde  gründlich  Wandel  geschafft. 

Kaum  etwas  bezeugt  die  hohen  Vorzüge  des  Serretschen  Werkes  so  deutlieh  wie  der  Umstand.  daS  man  bisher  anstandlos 
die  vielen  sprachlichen  Unbeholfenheiten  des  Buches  hingenommen  hat:  das  ganze  Buch  mußte  in  stilistischer  Beziehung  gründlich  durch- 
korrigiert werden.    Ferner  wurden  die  Lehrsätze  besonders  formuliert.    Das  Figurenmaterial  wurde  vollständig  neu  hergestellt. 

Elemente  der  Theorie  der  Funktionen 
einer  komplexen  veränderlichen  Grösse. 

Von 

Dr.  H.  Durege, 

weiL  Professor  an  der  Universität  Prag. 

5.  Auflage,    neubearbeitet  von  Dr.  L  Maurer.    Professor  an  der  Universität  Tübingen.     Mit  41  Figuren 
im  Text.     [X  u.  397  S.]     gr.  8.     1906.     geh.  n.  Ji  9.—,  in  Leinwand  geb.  n.  JL   10.— 

Dureges  Buch  ist  unter  dem  mächtigen  Eindruck  von  Riemanns  grundlegenden  Publikationen  entstanden.  Sein  ausschließ- 
licher Zweck  war,  die  neuen  Ideen  weiteren  Kreisen  zugänglich  zu  machen.  Daß  es  einem  Bedürfnis  entgegengekommen  ist.  dafür 
spricht  die  weite  Verbreitung,  die  es  gefunden  hat.  Bei  der  Neubearbeitung  des  Stoffes  ist  an  der  Tendenz  des  Duregeschen  Werke« 
festgehalten  worden .  es  verfolgt  den  Zweck ,  den  Leser  in  die  Riemannsche  Anschauungsweise  einzuführen ,  und  es  setzt  an  Vorkennt- 
nissen nicht  mehr  voraus,  als  in  den  übliehen  Vorlesungen  über  Differential-  und  Integralrechnung  gegeben  zu  werden  pflegt. 

In  diesen  Vorlesungen  werden  in  der  Regel  die  auf  reelle  Variable  und  ihre  Funktionen  bezüglichen  Begriffsbestimmungen 
aus  pädagogischen  Gründen  nicht  in  ihrer  ganzen  Schärfe  vorgetragen,  und  wenn  dies  geschieht,  so  finden  sie  auf  dieser  Stufe  des 
Unterrichts  noch  kein  volles  Verständnis.  Deswegen  sind  diese  Begriffsbestimmungen .  soweit  sie  für  die  Begründung  der  Funktionen- 
theorie erforderlich  schienen." in  einem  einleitenden  Kapitel  zusammengestellt. 

Durege  hat  in  seinem  Werk  die  Integrale  algebraischer  Funktionen  ausführlich  behandelt,  ohne  doch  bis  zur  Riemannschen 
Thetafunktion  vorzudringen.  Es  schien  nicht  zweckmäßig,  ihm  auf  diesen  Weg  zu  folgen.  Zwar  sind  die  wesentlichsten  Sätze  aus  der 
Theorie  der  algebraischen  Funktionen  entwickelt  und  die  Konstruktion  der  Riemannschen  Flächen  eingehend  besprochen,  aber  auf  die 
Theorie  der  Integrale  algebraischer  Funktionen  ist  nicht  eingegangen.  Der  Verfasser  hat  sich  darauf  beschränkt,  durch  ein  ausführlich 
behandeltes  Beispiel  einen  Einblick  in  dies  weite  Gebiet  zu  eröffnen.  Dagegen  ist  der  Theorie  der  linearen  Differentialgleichungen 
zweiter  Ordnung  ein  umfangreicher  Abschnitt  gewidmet.  Dafür  sprachen  mehrere  Gründe:  abgesehen  davon,  daß  diese  Theorie  an  und 
für  sich  ein  großes  Interesse  bietet ,  ist  sie  besonders  geeignet ,  die  allgemeinen  funktioneotheoretischen  Prinzipien  zu  erläutern :  dazu 
kommt,  daß  sie  den  naturgemäßen  Zugang  zu  der  Theorie  der  automorphen  Funktionen  eröffnet,  die  zurzeit  im  Vordergrund  des 
Interesses  steht. 

Encyklopädie  der  Elementar-Mathematik. 

Ein  Handbuch  für  Lehrer  und  Studierende. 

Von 

Dr.  Heinrich  Weber,  und  Dr.  Joseph  Wellstein. 

Professor  in  Straßburg.  Professor  in  Straßburg. 

Iu  drei   Bänden. 
I.    Elementare  Algebra  und  Analysis.    Bearbeitet  von   H.  Weber.    2.  Auflage.    Mit  38  Textfiguren.    [XVIII 
u.   539  8.]     gr.  8.     1906.     In   Leinwand  geb.  n.  M  9.60.    —    IL    Elemente   der   Geometrie.      Bearbeitet   von 
H.  Weber.    J.  Wellstein   und   W.  Jacobsthal.     Mit   280  Textfiguren.     [XII  u.  _-r.  8.     1905.     In  Lein- 

wand geb.  n.  M.  12.—  —  III.    Anwendungen  der  Elementar-Mathematik.     [Unter  der  Presse.] 

Das  Werk  verfolgt  das  Ziel,  den  künftigen  Lehrer  auf  einen  wissenschaftlichen  Standpunkt  zu  stellen,  von  dem  aus  er  im- 
stande ist.  das,  was  er  später  zu  lehren  hat,  tiefer  zu  erkennen  und  zu  erfassen  und  damit  den  Wert  dieser  Lehren  für  die  allgemeine 
Geistesbildung  zu  erhöhen.  —  Das  Ziel  dieser  Arbeit  ist  nicht  in  der  Vergrößerung  des  Unifanges  der  Elementar-Mathematik  zu  ersehen 
oder  in  der  Einkleidung  höherer  Probleme  in  ein  elementares  Gewand,  sondern  in  einer  strengen  Begründung  und  leicht  faßlichen  Darlegung 
der  Elemente.  Das  Werk  ist  nicht  sowohl  für  den  Schüler  selbst  als  für  den  Lehrer  und  Studierenden  bestimmt,  die  neben  jenen 
fundamentalen  Betrachtungen  auch  eine  für  den  praktischen  Gebrauch  nützliche,  wohlgeordnete  Zusammenstellung  der  wichtigsten 
Algorithmen  und  Probleme  darin  rinden  werden. 


3047 


1.  Dezember.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  48. 


3048 


3.  #.  gotfa'fdK  23ud)öanbruna  Uacfifofger,  ^tuffgarf  um  2krfüt 


(Soeben   e  r  f  d)  i  e  n  e  n : 

g>efd>td?fe  öer  §f*HSi 

friedricb  ^odl 

o.  ö.  SJJrofeffor  ber  $&irofopf)ie  an  ber  Unitierfität  SBten 

^Sts    3tmt    g>d?lufTe    £>«?£>   JJetfaCfers    6er    JUtf&Cärurtg 
fffreite,   neu   Bearbeitete   tutb   tterttteftrte   Sluflage 

©e^eftet  93?.  12.-,  in  £al6fran3banb  9«.  14*50 
3  ii    Bejtcßen    6  u  r  (6    ö  t  e    «i  e  i  fli  e  n    38  u  dj  fi  a  n  &  fu  n  fl  e  n 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin 


DIE  HELLENISCHE  KULTUR 

DARGESTELLT  VON  FRITZ  BÄÜMGÄRTEN,  FRANZ  POLAND,  RICHARD  WAGNER 

Mit   7  farbigen  Tafeln,    2  Karten  und   gegen   400 
Abbildungen    im    Text    und    auf    2   Doppeltafeln 

[X  u.  491  S.]    gr.  8.     1905.    Geheftet  Ji  10.—,  in  Leinwand  gebunden  Jt  12.— 


>Die  Aufgabe,   die   hier  zu   lösen   war,    bestand 
darin,  alles,  was  über  das  innere  und  äufsere  Leben 
der  Hellenen  in  Schrift  und  Stein,  in  Wort  und  Bild 
überliefert  ist,   in   der  neuesten  und  besten  wissen-' 
schaftlichen     Erkenntnis     anzunehmen,     kritisch    zu 
sichten   und   zu   einer   schön   abgerundeten,    einheit- 
lichen Darstellung   zu   verarbeiten.     Und   diese   Auf- 
gabe haben  die  Verfasser  glänzend  gelöst,  t 
(Rektor  Professor  Dr.  Muff-Pforta 
in  der  Neuen  Preufs.  (Kreuz)  Ztg.  1905.  Nr.  491—93.) 

»Wenn  die  Bearbeiter  ihr  Triumvirat  mit  dem  Be- 
streben begründen,  auf  diese  Weise  dem  überreichen 
Stoffe  nach  allen  Richtungen  hin  eine  möglichst 
sichere  Grundlage  zu  geben ,  was  eben  die  Kräfte 
eines  einzelnen  übersteigt,  so  soll  ihnen  gern  zu- 
gestanden werden,  dafs  sie  dies  Ziel  in  einer  alle 
ähnlichen  Handbücher  weit  hinter  sich  lassenden 
Höhe  erreicht  haben,  und  zwar  ohne  dafs  durch  die 
Arbeitsteilung  die  Einheitlichkeit  der  Auffassung  und 
des  Stiles  gelitten  hätte  ....  Haben  die  Heraus- 
geber Geschmack,  Geschick  und  Urteil  in  der  Aus- 
wahl der  Bilder  bewiesen,  so  hat  die  Verlagsbuch- 
handlung für  die  Güte  der  Herstellung  in  geradezu 
vorbildlicher  Weise  gesorgt.  Die  Mehrzal  der  Ab- 
bildungen sind  Autotypien ,   an  denen  auch  der  ver- 


wöhnteste Kunstgelehrte  seine  Freude  haben  kann 
und  die  der  Laie  in  solcher  Vollkommenheit  vergeb- 
lich in  den  Handbüchern  der  antiken  Kulturgeschichte 
suchen  wird  «         (Literar.  Zentralbl.   1905.    Nr.  49.) 

»Das  Buch  war  geradezu  ein  Bedürfnis.  Nach 
den  reichen  Ergebnissen,  die  in  den  letzten  Jahr- 
zehnten Ausgrabungen,  Entdeckungen  und  Papyrus- 
funde in  Griechenland,  auf  den  Inseln,  in  Kleinasien 
und  Ägypten  gebracht  haben,  brauchten  wir  eine  Dar- 
stellung, die  wieder  auf  der  Höhe  der  Zeit  stand. 
Und  diese  haben  uns  die  drei  Verfasser  in  dem 
neuen  Buche  gegeben  ....  So  tritt  das  dauernd 
Bedeutende  klarer  vor  die  Augen,  und  der  Leser 
erhält  ein  Verständnis  für  den  Ewigkeitswert  der 
griechischen  Kultur.«     (Strafsb.  Post.   17.  Dez.  1905.) 

»  .  .  .  Jedenfalls  mufs  man  den  Verfassern  wie 
dem  Verleger  Dank  wissen,  für  die  Herausgabe  eines 
Werkes,  das  wie  dieses  berufen  ist,  in  weite  Kreise 
einzudringen  und  in  der  richtigen  Weise  Verständnis 
und  Liebe  für  das  Altertum  zu  wecken  und  zu 
stärken,  mit  dem  noch  kein  Mensch  ohne  echte  Be- 
reicherung und  Erquickung  sich  beschäftigt  hat, 
wenn  er  von  allen  Seiten  darein  einzudringen  ver- 
suchte.« (Dresdner   Anzeiger.    1905.     Nr.  345.) 


Ausführliche  Prospekte  unentgeltlich  und  portofrei  vom  Verlag. 


Verantwortlich   für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:   Friedr.  Meyer  h 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner.  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  Dr.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraßel. 


VERLEGT  VOlO 

NER  iA®ERLIl?#ND  LEIPZIG 

cke  der  A{hrensfiiJB«y 


Berlin  W  8,  Mauerstr, 


Leipzig, 


3-  w 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  49.    8.  Dezember.     1906. 


Aboboementspreis 
vierteljährilcb  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  KaiserL  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit  Seitenzahlen   findet   sich 
zu  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  Richard  Maria  Wer- 
ner: Neueste  Hebbel-Lite- 
ratur. 


Allgemelnwissensohaftliohes ;  Gelehrten-, 
Sohrift-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

J.  Breuer,  Die  politische  Gesinnung 
und  Wirksamkeit  des  Kriminalisten 
Anselm  von  Feuerbach.  (Gustav 
Radbruch,  Privatdoz.  Dr.,  Heidel- 
berg.) 

Inventaire  delaBLibrairieu  de  Phi- 
lippe-le-Bon  (1420),  p.  p.  G.  Doutre- 
pont. 

berichte  der  Kgl.  Bdyr.  Akademie  der 
■uschaften. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

Jul.  Lippert,  Bibelstunden  eines  mo- 
dernen Laien.  (Johannes  Mein- 
hold, ord.  Univ.- Prof.  Dr.  theol., 
Bonn.) 

R.  Seeberg,  Aus  Religion  und  Ge- 
schichte. I.  (Paul  Feine,  ord.  Prof. 
in  der  evgl.- theolog.  Fakult. ,  Dr. 
theol.,  Wien.) 

S.  D.  van  Veen,  Historische  Studien  en 
Schetsen. 

Philosophie. 
A.  Dorn  er,  Individuelle  und  soziale 
Ethik.    (Wilhelm  Koppelmann,  Pri- 
vatdoz.   u.    Gymn.-Prof.    Lic.    Dr., 
Münster  i.  W.) 

M.  Wiener,  J.  G.  Fichtes  Lehre  vom 
Wesen  und  Inhalt  der  Geschichte. 
(Emil  Lask,  Privatdoz.  Dr.,  Heidel- 
berg.) 

Unterriohtswesen. 
A.  Reukauf,  Didaktik  des  evange- 
lischen Religionsunterrichts  in  der 
Volksschule.  (Heinrich  Julius 
Holtzmann,  ord.  Univ.- Prof.  emer. 
Dr.  theol.,  Baden.) 

W.  Rein,  Pädagogik  in  systematischer  Dar- 
stellung,  n. 


Allgemeine  und  orientallsohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
M.  Lidzbarski,  Ephemeris  für  semi- 
tische Epigraphik.  I.  Bd.,  3.  H. 
IL  Bd.,  1.  u.  2.  H.  (Martin  Hart- 
tnann,  Prof.  am  Seminar  f.  oriental. 
Sprachen,  Dr.,  Berlin.) 

Un.  vocabulaire  francais-russe 
de  la  fin  du  XVIe  siecle.  Publie 
et  annote  par  P.  Boyer.  (Erich 
Böhme,  Dr.  phil,  Berlin.) 

Qrieohisohe  und  lateinische  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
S.   Ei t rem,    Notes    on    some   Greek 
Literarv  Papyri.     (Otto  Schulthefs, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Zürich.) 

Joh.  Endt,  Studien  zum  Commen- 
tator  Cruquianus.  (Friedrich  Voll- 
mer, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Mün- 
chen.) 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

E.  Spenle,  Novalis.  (Marie  Joa- 
chimi-Dcge,  Dr.  phil.,  Berlin.) 

Henri  Heine.  Collection  des  plus  belies 
pages. 

D  u  p  1  i  k  (E.  H.  Lind,  Amanuensis  der  Univ.- 
BibL,  Dr.,  üpsala.) 

Englisohe  und  romanisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
0.     Dellit,     Über     lateinische     Ele- 
mente im  Mittelenglischen.   (Arnold 
Schröer,  Prof.  an  der  Handelshoch- 
schule, Dr.,  Köln.) 

Die  Lieder  desTroveorsPerrinvon 
Angicourt.  Kritisch  hgb.  u.  eingeL 
von  G.  Steffens. 

Gesohichte. 

König  Friedrich  Wilhelms  IV. 
Briefwechsel  mit  Ludolf 
Camphausen.  Hgb.  und  erl. 
von  E.  Brandenburg.  (Hermann 
v.  Petersdorff,  Archivar  am  Kgl. 
Staatsarchiv,  Dr.,  Stettin.) 


A.  Tardieu,  Questions  diplomati- 
ques  de  l'annee  1904.  (Georg  Kauf- 
mann, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Bres- 
lau.) 

P.  Werner,  De  incendiis  urbis  Romae 
aetate  imperatorum. 

Geographie,  Linder-  und  Völkerkunde. 

C.  Peters,  Die  Gründung  von  Deutsch- 
Ostafrika.  (Oscar  Lenz,  ord.  Univ.- 
Prof.  Hofrat  Dr.,  Prag.) 

L.  \V.  Lyde  and  A.  F.  Mockler-Ferry- 
m  a  n ,  A  military  geography  of  the  Balkan 
Peninsula. 

Anthropologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Staats-  und  Sozialwlssensohaft. 

Th.  Cr  am  er,  Kleinbesitz  und  länd- 
liche Arbeiter  in  Marsch  und  Geest 
des  Regierungsbezirks  Stade.  (Carl 
Hey,  Oberlehrer  an  der  Landwirt- 
schaft!. Kreisschule,  Dr.,  Würzen.) 

R.  von  Scala,  Friedrich  List. 

ReohtswissensohafL 

C.  Haerle,  Der  Heuervertrag  der 
Schiffsmannschaft  und  der  Scbiffs- 
offiziere  nach  seiner  privatrecht- 
lichen Seite.  (Max  Pappenheim, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Kiel.) 

Die  Steuergesetzgebung  der 
deutschen  Bundesstaaten 
überdas  Versicherungswesen. 
(F.  Stier -Somlo,  Univ.-Prof.  Dr., 
Bonn.) 

■  athematik  und  Naturwissenschaften. 
H.   Liebmann,    Notwendigkeit    und 
Freiheit  in  der  Mathematik.     (Ger- 
hard   Kowalewski ,     aord.    Univ.- 
Prof.  Dr.,  Bonn.) 

H.  Kraemer  u.  A.,  Der  Mensch  und  die 
Erde. 

R.  Vater,  Die  neueren  Wärmekraftmaschi- 
nen.   2.  Aufl. 

■edizln. 
K.   Opitz,    Die   Medizin    im   Koran. 
(Ignaz  Goldziher,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Budapest.) 

H.  Hoppe,  Ein  Gang  durch  eine  moderne 
Irrenanstalt. 


3051 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3052 


Perlag   von  B.  (5.  Ceubner  in  Cctp 31g. 


Oftafienfabrt.  <£rtebniffe  unb  Beobctd)= 
hingen  eines  ZTaturforfdjers  in  Cfyina,  3as 
yan  unb  Ceylon.  Von  Dr.  ^ran3  Doflein. 
ZHit  5abflreicb(en  2lbbilbungen  im  Cert  unb 
auf  8  ^Tafeln,  foroie  mit  ^  Karten.    <£>eb. 

$Me8  Surf)  ift  fein  Steifewerf  im  gewöhnlichen  Sinne.  GS 
gibt  nirfjt  in  feuiüetoniftifcber  SBeife  flüchtige  dinbrücfe  roteber, 
fonbern  eS  ift  baS  (Ergebnis  eingefjenber  gorfrfjung.  93erfaffer 
oerbinbet  mit  bem  fd>arf  beobadjtenben  Slicf  beS  91aturforfrf)er6 
bie  aügemeinen  ^ntereffen  beS  ftulturfjtftotiferS.  3n  anfebau- 
liebet  Sprache  entwirft  er  ein  glänjenbeS  ©üb  oon  bem  färben- 
froren  Seben  beö  fernen  DftenS,  beffen  Üftenjcben,  Siere  unb 
Vflanjen  er  in  bie  Derfdbjebenen  Slujierungen  ibreS  Sein« 
»erfolgt. 

SirgenbS  bietet  er  3)oftrinäreS,  ftctS  fmb  feine  Säuberungen 
burdjmebt  oon  perfönlid)  Grlebtem.  Von  großem  3ntereffc  fmb 
feine  Beiträge  jur  $Pfncr)e  beS  japanifdjen  SoifeS,  baS  er  in 
fonft  oon  Europäern  faft  gar  nirf)t  bemerken  (Gebieten  ju  be- 
obachten (Gelegenheit  fjatte.  ©iefe  £>arftellungen  finb  oerfnüpft 
mit  ber  Säuberung  ber  Sieffeeforfrf)tingen  beS  SerfanerS  unb 
mit  feinen  fetjr  eigenartigen  Stubien  über  baS  Seben  oon 
tropifrfjen  Slmeifen  unb  Sermiten  in  Gereon.  (Sine  grofse  3<*(jl 
prächtiger  Slbbilbungen  belebt  ben  Seit.  Sie  finb  balb  bem 
SolfSleben ,  balb  ber  Sier-  unb  Vflan  jenweit  jener  ©ebiete  ent- 
nommen. SKeljrere  harten  erleichtern  bie  Orientierung.  So 
rairb  in  btefem  3Berf  ber  91aturforfrf)er  in  gleicher  Üöeife  wie 
ber  (Stfynograpb,  feine  Serfjnung  finben,  unb  ber  Saie  wirb  ber 
eleganten,  geiftoollen  Sarfteüung  mit  größter  Spannung  folgen 

Das  Mittelmeercjebiet.  Seine  geogra» 
pfyifdje  unb  fulturelle  (Eigenart.  Von  Profeffor 
Dr.  2i.  Philipp  fon.  iTCit  9  Figuren  im 
Cert,  \3  2Xnftcfyten  unb  \0  Karten  auf  \5 
Cafein.    <Sefy.  6  ITT!.,  geb.  7  IUI 

„5)aS  norliegenbe  2Berf  eignet  lief)  üoräügltrib,  um  einem  weiten 
Greife  allgemein  ©ebilbeter  eine  Sorftetlung  oon  bem  ju  geben, 
was  ®eograpf)ie  bleute  ift,  namentlich  aber  ber  ftetig  marfjfenben 
3ahJ  ber  Sefurfjer  beö  2J!ittelmeergebieteS  ein  tieferes  Serftänb- 
niS  für  baß,  was  fie  feben,  su  erfrfjiiefien.  3eber  follte  fid)  baS 
Surf)  als  Srgänjung  feines  SeifefyanbbucbS  mitnehmen,  unb  bie 
SibliDtfyefen  unferer  Sunbreifeoampfer  follten  es  in  mehreren 
Öremplaren  enthalten.  •  .  iud)  bem  i>iftorifer,  bem  Äultur- 
bjftortfer,  bem  Sojiologen  bringt  baS  Such,  bebeutenben  (Seioinn. 
.  .  Die  Silber  fmb  öorjüglid)  gewählt  unb  gut  ausgeführt,  bie 
ftarten  fetjr  flare  Seranfrf)aulirt)ungen  beS  Wertes."  (5>eutfrf)e 
Literatur. Leitung.    1904.    9k.  H.) 

JVItttclmccrbUder.  (ßefammelte  2tbt]anb= 
hingen  5ur  Kunbe  ber  ZHittelmeerlänber. 
Don  profeffor  Dr.  Cfyeobalb  ^ifdjer. 
(Set).  6  Xilt,  geb.  7  lUf. 

„3Bäf)renb  VfyilippfonS  „SRittelmeergebiet"  eine  fnfrematifcfye 
iiarfteüung  biefer  ganjen  [Region  cerfucfyte,  bieten  uns  bie 
„O.liittelmeerbilber"  beS  SaterS  ber  SDJittelmeerfunbe  eine  9veibe 
prächtiger  (Sinjelbarfteüungen,  jum  größten  Seil  auf  eigener 
Slnfrfjauung  begrünbet,  bafjer  nicf)t  allein  oon  eebt  geograpbifcbem 
®eifte  getragen,  fonbern  aurf)  lebenSöoü  unb  farbenreict).  SBie 
ber  ^actjmann,  fo  wirb  aurf)  jeber  gebilbete  Säte,  ber  firf)  für 
baS  aJJittelmeergebtet  intereffiert,  in  btefem  Surfje  nirfjt  nur  eine 
^üüe  con  S3eleb,rung  unb  Anregung,  fonbern  aurf)  eine  an- 
äieftenbe  immer  geljalt-  unb  gafcbmacfDolle  Seftüre  ftnben;  ein 
Weiftet  lanberfunblirfjer  5)arftellung  fprirf)t  b;ter  p  uns,  aber 
in  einer  Sprache,  bie  firf),  bei  allem  miffenfdjaftlidjeri  ©rnft, 
bod)  immer  in  ben  ©renjen  allgemeiner  üerftänblirfjfeit  unb 
aügemeinen  3ntereneS  f>ält.  Slurf)  für  bie  Srf>ule  werben  ftcr) 
manrbe  Seile  treftlirf)  eignen.  So  begrüben  wir  Sb^.  gifcberS 
»ilUttelmeerbilber*  als  eine  wafjre  3ierbe  unferer  mobemen  geogra- 
pbifcfjen  Literatur."    (5)eutfrf)e  £iteratur-3eitung.   1906.   9Jr.  13.) 

Vom  heiligen  Berge  und  aus  Make- 
donien. Heifebilber  aus  bm  21tb,osflöftem 
unb  bem  3nfurre^ionsgebiet  uon  Profeffor 


D.  Dr.  ^,  ®el3er.  ZTTit  ^3  2tbbilbungen 
im  Cert  unb  einem  Kärtchen,     ©eb.  7  IXlf. 

Vom  Kauhafus   zum  Mittelmeer. 

€ine  l}od)5eits=  unb  Stubienreife  burdj  2tr« 
menteri.  Pon  Dr.  p.  Kob,rbad).  ZTTit  \2 
2(bbilbungen  im  Cert.     ©er/.  5  üilt,   geb. 

6  int 

5)aS  Surf)  frf)ilbert  bie  |>orf)3eitSrtife  beS  SSerfafferö  burrf)  baS 
rufftfdje  unb  türfifrfje  Armenien  unb  bie  ©ebirgSlanbfrfiaften 
bis  an  bie  Sübfüfte  ÄfeinafienS.  ©ie  grofjen  SlrmeniermaffacreS 
ber  $at)it  1895—1897  waren  unmittelbar  oorfjergegangen ;  ber 
ganje  oerwüjrete  3l|f*i11*'  b*$  SanbeS,  ber  9Juin  unb  bie  ©eji- 
mierung  ber  Seoölferung  enthüllten  firf)  worfienlang  in  etnem 
frfjrecf Hrf)en  Panorama  ben  ©liefen  ber  beiben  SReifenben.  hieben 
btefem  unmittelbar  aftuelfen  Sf)ema  ergibt  firf),  aufgereiht  an 
bem  fortfebreitenben  gaben  ber  Seife,  eine  mannigfaltige  golge 
oon  perfönlirfjen  Grtebniffen,  politifrf)en,  fulturgefcb,irf)tlirf)en  unb 
etb,nograpf)ifrf)en  Sßeobacbtungen  aus  ber  bunten,  wenig  befannten 
Sölferwelt  jener  ®ebiete.  Sie  lanbfcbaftltrfje  Srf)ilberung  unb 
bie  Sejugnafjme  auf  bie  f)iftorifrf)e  Vergangenheit  bilben  hinter- 
grunb  unb  Safjmen. 

Das    europäifebe   Rufsland.  €ine 

Stubie  3ur  ©eograpr;ie  bes  ZITenfdjen.  Don 

Profeffor  Dr.  2t.  ^ettner,  ITTit  2\  Cert= 
farten.     0eb,.  ^  7X11,  geb.  ^.60  Vflt 

„3?iefe  Srfjrift  bilbet  eine  fef^r  miüfommene  &abt  gegenwärtig, 
)vo  bie  äkrfjältniffe  beS_rufftfrf)en  5Reirf)eS  auf  ber  SageSorbnung 
beS  allgemeinen  ^ntereffeS  ftefjen.  -DaS  Surf)  beruht  auf  grünb- 
liefen  Stubien.  3)er  Verfaffer  oerfurf)t  in  bemfelben  bie  ©gen- 
art  beS  ruffifcr)en  VolfeS  unb  Staates  auS  ber  geograpfjifrfjen 
Sebingtb^eit  barjulegen  unb  auf  bie  SBetfe  ein  richtiges  Verftänb- 
nis  f)erbeiäufüb,ren.  Da8  Surf)  ift  eine  mirf)tige  @rfrf)einung 
bie  in  ifjrer  (Eigenart  bauernben  SBert  behält."  (®aea.) 

Huf  ^fava  und  Sumatra.  Streifsüge 
u.  ^orfdjungsreifen  im  $,anbt  ber  ZTtalaien. 
Pon  Dr.  K.  ©iefenljagen.  ZTtit  \6  farbi* 
gen  Pollbilbern,  3ab,lreid}en  2Ibbilbungen  unb 
\  Karte,    ©el).  9  TTil,  geb.    \0  mt. 

5Diefe  föeifebefrfjreibung  beruht  auf  ben  ?luSjeirf)nungen,  bie  ber 
ajerfaffer  wäf»renb  feiner  gorfrfjungSreife  unter  bem  unmittel- 
baren (Sinbrucfe  ber  ©egenwgrt  gemacht  fjat ,  unb  entwirft  ein 
anfrf)aulirf)eS  S3ilb  ber  tnbomalaiifrf)en  Sropen,  inSbefonbere 
nen  ?saoa  unb  Sumatra.  ®eograpb;ie  unb  SanbeSnatur,  Vege- 
tation unb  Sierieben  werben  lebenbig  uub  einbrucfSocll  ge> 
frfjilbert,  ebenfo  bie  fojialen  Verfyältniffe  ber  burrfjreiften  ?änber 
unb  baS  malaiifrfje  VolfStum  in  feinen  Derfrf)iebenften  i'ebenS- 
äufjerungen. 

Cdeltr eifebilder.  Pon  j  u  1  tu  s  ZT?  e  u  r  e  r. 
ZHit  \  \6  Zlbbilbungen  im  Cert  unb  auf  Cafein 
jotrüe  \  rDelt!arte.     ©eb.     9  TTit 

©er  als  gteifefrfjriftfteöer  befannte  Verfaffer  bringt  feine  Seife- 
erlebniffe  unb  -einbrücfe  in  gorm  oon  abgefrf)lonenen  Silbern, 
beren  ein  jebes  einen  Steifeabfrfjnitt  beb,anbelt.  3n  biefett  3lb- 
febnitten  fteüt  ber  lutor  möglid)ft  anfrf)aultrf)  bar,  was  bem  3Belt- 
reifenben  in  ben  einjelnen  Cancern,  3.  Ö.  Snbien,  3aoa,  Gbina, 
3apan,  Sorbamerifa ,  auf  einer  längeren  See-  ober  Sanbreife, 
ober  in  einer  befonberS  fyeroorragenben  Sanbfrf)aftSfäenerie,  wie 
ber  >f>imalaia  —  entgegentritt.  Sein  befonbereS  lugenmerf  tjat 
ber  Verfaffer  barauf  gerietet,  SBergfeidt>e  ju  sieben  mit  europät- 
fcfjen  Verf)ältniffen,  um  baburrf)  ein  leirfjteteS,  ber  Sßab,rf)eit 
ober  SBirflirf)fett  näfjer  tietenbeS  VerftänbniS  beS  ?eferS  beroor- 
äurufen,  bem  jene  Sänber  unb  Völfer  fremb  fmb.  Sefoitbere 
Sorgfalt  wibmet  ber  äkrfaffer  ber  Srfjilberung  ber  befonberen 
(Eigenart  ber  oftafiatifrfjen  Völfer,  unb  jwar  ber  Snber  unb  itjrer 
SeligionSfulte,  ber  3aoaner  unb  Malaien,  ber  Sf)inefen  unb 
Japaner.  —  lud)  bie  unerreicht  großartigen  Äunftbauten,  fowie 
bie  unDergleid)lirf)en  Äunfterjeugniffe  SnbienS,  (5b;tnaS  unb  be- 
fonberS Japans  werben  eingeljenber  beb)anbelt. 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  49. 


XXVII.  Jahrgang.       8.  Dezember  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referate;  die  nickt  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I  n  h  a  1 1 s referate  ohne  kritisches  Raisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden    alle   in   Form   eines   kritischen  Referates  besprochen,   auch    wenn   ein   Inhal U- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Breuer,  Polit.  Gesinnung  U.Wirksamkeit 

Anselm  von  Feuerbachs.    (3062.) 
Briefwechsel    König   Friedr.    Wilh.  IV. 

mit  L.  Camphausen.    (3092.) 
Cramer,  Kleinbesitz  u.  ländliche  Arbeiter 

d.  Reg.-Bez.  Stade.    (3100.) 
D  e  1  li  t ,  Latein.  Elemente  im  Mittelenglischen. 

(3090.) 
Dorn  er,  Individuelle  u.  soziale  Ethik.  (3072.) 
Eitrem.  Greek  Literary  Papyri.    (3083.) 
Endt,  Commentator  Cruquianus.    (3084.) 

H  a  e  r  1  e ,  Heuervertrag  d.  Schiffsmannschaft 
u.  d.  Schiffsoffiziere.    (3104.) 

Henri  Heine.    (3089.) 

Hoppe,  Ein 'Gang  durch  eine  mod.  Irren- 
anstalt.   (3110.; 

Inventaire  de  la  „Librairie"  de  Philippe- 
le-Bon.    (3063.) 


Kraemer  U.A.,  Der  Mensch  u.  die  Erde. 

(3106.) 
Lieb  mann,  Notwendigkeit  u.  Freiheit  in 

d.  Mathematik.    (3106.) 
Lidzbarski,  Ephemeris  f.  semit.  Epigra- 

phik.    (3078.) 
Lieder  d.  Troveors  Perrin  von  Angicourt. 

(3091.) 
Lippert,  Bibelstunden  eines  mod.  Laien. 

(3067.) 
Lyde  and  Mockler-Ferry  man,  Military 

geography  of  the  Balkan  Peninsula.  (3098.) 
Opitz,  Die  Medizin  im  Koran.    (3108.) 
Peters,  Gründung  von  Deutsch-Ostafrika. 

(3097.) 
Rein,  Pädagogik.    (3077.) 
Reukauf,  Didaktik   d.  evang.  Religions- 
unterrichts.    (3075.) 


von  Scala,  Friedr.  List.    (3103.) 

Seeberg,  Aus  Religion  u.  Geschichte. 
(3069.) 

Spenle,  Novalis.    (3085.) 

Steuergesetzgebung  d.  dtsch.  Bundes- 
staaten über  d.Versicherungsweaen.  (3105.) 

Tardieu,  Questions  diplomatiques  de 
l'annee  1904.    (3095.) 

Vater,  Bau  d.  neueren  Wärmekraftmaschi- 
nen.    (3107.) 

van  Veen,  Histor.  Studien  en  Schetsen. 
(3071.) 

Vocabulaire  francais-russe.    (308a) 

Werner,  De  incendiis  urbis  Romae  aetate 

imperatorum.    (3096.) 
Wiener,   Fichtes   Lehre    vom   Wesen    u. 

Inhalt  d.  Geschichte.    (3074.) 


Neueste  Hebbel -Literatur. 

Von  Prof.  Dr.  Richard  Maria  Werner  in  Lemberg. 


Die  Literatur  über  Friedrich  Hebbel  wächst 
immer  mehr  an  und  beweist,  dafs  weit  über  die 
Grenzen  Deutschlands  hinaus  lebhaftestes  Inter- 
esse an  seinen  Werken  und  an  seiner  Person 
herrscht.  Bescheiden  hatte  er  für  sich  nur  eine 
Nische  neben  Kleist  und  Grillparzer  in  Anspruch 
genommen,  die  beiden  letzten  Jahrzehnte  haben 
ihm  zwar  noch  kein  Denkmal  gesetzt,  wie  weit 
kleinere  Leute  schon  eines  erhielten,  aber  sie 
zogen  ihn  aus  seinem  Versteck  und  erkannten 
seinen  Wert;  die  Dramen  erscheinen  immer  häu- 
figer auf  dem  Spielplan  der  Theater,  Festauffüh- 
rungen, wie  in  Worms,  erhalten  einen  weihe- 
vollen nationalen  Charakter,  Parkett  und  Gallerie, 
Literaturkenner  wie  Leute  aus  dem  Volke  er- 
bauen sich  an  denselben  Schöpfungen,  die  ein- 
stens barock,  gesucht,  ausgeklügelt,  eiskalt  ge- 
nannt, Rodomontaden  gescholten  und  nur  von 
wenigen  in  ihrer  wahren  Bedeutung  erfafst 
wurden. 

Für  den  eingetretenen  Umschwung  ist  das 
Schicksal  von  Emil  Kuhs  zweibändigem  Werk1) 
ein  weithin  sichtbares  Zeichen.  Als  es  im  Jahre 
187  7  mit  einem  Notdache  durch  R.  Valdeck  recht 
wenig  glücklich  versehen  bei  Wilhelm  Braumüller 
erschien,  fand  es  nur  wenigen  Anklang,  und  auch 
der  Absatz  liels  zu  wünschen  übrig;  ein  Teil  der 
Auflage  wanderte  zum  Antiquar,  so  dafs  man 
Exemplare    um    ein    paar    Mark    kaufen    konnte. 

*)  Emil  Kuh,  Biographie  Friedrich  Hebbels. 
2  Bände.  2.  unveränderte  Aufl.  Wien,  Wilhelm  Brau- 
müller, 1907.     VIII  u.  419;  IV  u.  538  S.   8°.     M.  10. 


In  den  letzten  Jahren  aber  häuften  sich  die  Be- 
merkungen in  den  Antiquariatskatalogen:  »von 
bekannter  Seltenheit«  und  wie  solche  Reklamen 
jetzt  lauten,  der  Preis  erreichte  eine  schwin- 
delnde Höhe,  die  Anfragen  mehrten  sich,  so  dafs 
sich  die  Verlagsbuchhandlung  entschlofs,  kurz  vor 
Ablauf  der  gesetzlichen  Schutzfrist  eine  neue  Auf- 
lage zu  veranstalten.  Sie  trat  an  mich  mit  der 
Anfrage  heran,  ob  ich  sie  nicht  bearbeiten  wollte, 
aber  mit  der  von  Kuhs  Erben  gestellten  Bedin- 
gung, dafs  an  dem  Text  nichts  geändert,  nur  in 
Anmerkungen  Rücksicht  auf  den  heutigen  Stand 
der  Forschung  genommen  werde.  Darauf  konnte 
ich,  abgesehen  von  anderen  Gründen,  schon  des- 
halb nicht  eingehen,  weil  die  Tendenz  des  Kuh- 
seben Werkes  in  Widerspruch  mit  meinen  eige- 
nen Ansichten  steht  und  weil  sich  aus  den 
Publikationen  der  Tagebücher  wie  der  Briefe 
ergeben  hat,  dafs  Kuh  den  gröfseren  Teil  seiner 
Biographie  aus  Zitaten  dieser  Hebbelschen  Selbst- 
geständnisse centoartig  zusammengesetzt  habe. 
Der  Bearbeiter  hätte  zum  mindesten  diesen  auf- 
fallenden Charakter  des  Buches  durch  genaue 
Zitate  belegen,  dann  aber  auch  polemisierend 
Stellung  zu  Kuhs  Auffassung  nehmen  und  sehr 
viel  streichen  müssen.  Ich  riet  deshalb  der  Ver- 
lagsbuchhandlung, einen  vollständig  ungeänderten 
Neudruck  zu  geben  und  nur  für  eine  Nachprü- 
fung der  Angaben  zu  sorgen.  Ein  solcher  Neu- 
druck liegt  nun  in  zwei  stattlichen  Bänden  zum 
mäfsigen  Preise  von  10  Mark  vor  und  ermög- 
licht es  den  Hebbelverehrern,    die  erste  Biogra- 


3055 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3056 


phie  des  Dichters  anzuschaffen.  Sie  hat  auch 
heute  noch  ihren  Wert,  denn  Kuh  standen 
Quellen  zur  Verfügung,  die  dank  dem  Schick- 
sale von  Hebbels  Nachlafs  heute  nicht  mehr  auf- 
findbar sind,  er  verwebte  z.  B.  Briefe  Hebbels 
in  seine  Darstellung,  die  später  in  unverantwort- 
licher Anmafsung  von  Valdeck  oder  Bamberg 
einfach  vernichtet  wurden,  ohne  dafs  es  uns  ge- 
länge, ihren  Wortlaut  wieder  herzustellen;  er 
konnte  Denkschriften  benutzen  z.  B.  von  Klaus 
Groth,  Robert  Waldmüller,  dann  für  Hebbels 
Jugend  von  G.  Wacker,  Th.  Hedde,  C.  F. 
Mundt,  Johann  Hebbel  usw.,  die  spurlos  ver- 
schwanden, jedesfalls  von  der  Familie  Kuh  nicht 
mehr  zu  erlangen  sind;  er  verwertete  verschie- 
dene Anekdoten  aus  seinen  eigenen  Erinnerun- 
gen, wie  aus  Erzählungen  anderer  Freunde  Heb- 
bels, die  uns  wertvoll  sind;  sein  Werk  wird  daher 
immer  wieder  benutzt  werden  müssen,  wenn  man 
auch  mit  seiner  Gesamttendenz  nicht  überein- 
stimmt. Sichtlich  bemüht  sich  Emil  Kuh,  seine 
scharfe  Trennung  von  Hebbel  hervorzuheben, 
man  hat  den  Eindruck,  als  habe  jemand  hinter 
ihm  gestanden  und  ihm  bei  der  Niederschrift  zu- 
geflüstert: »Identifiziere  dich  nur  nicht  mit  Hebbel, 
lob'  ihn  nicht,  wahr'  dich,  verlief'  dich  nicht  wie- 
der an  ihn!«  Daher  der  vielfach  nörgelnde  Ton, 
die  Lieblosigkeit  dieser  Biographie.  Sie  bricht 
leider  dort  ab,  wo  Kuh  seinen  Abfall  von  Hebbel 
hätte  erzählen  und  erklären  sollen,  und  der  Be- 
arbeiter R.  Valdeck  hat  es  unterlassen,  das  Werk 
abzuschliefsen,  er  hat  es  nur  trocken  beendigt. 
Kuh  suchte  sich  über  seinen  Helden  zu  stellen, 
sich  zu  seinem  Richter  aufzuwerfen,  und  doch  — 
wer  spräche  heute  noch  von  Emil  Kuh,  wenn  er 
nicht  vom  Glänze  Hebbels  beschienen  würde. 
Einst  hatte  er  sich  in  jugendlichem  Ungestüm  an 
Hebbel  verloren,  hatte  sich  an  dem  älteren  und 
gröfseren  gebildet  und  entwickelt,  dann  war  er 
von  ihm  abgefallen  und  gegen  den  ehemaligen 
Meister  aufgetreten,  es  ist  wie  eine  Sühnung, 
dafs  er  doch  nur  als  Hebbels  Schüler  im  Ge- 
dächtnis weiterlebt. 

Die  neue  Auflage  begnügt  sich  mit  einem 
wortgetreuen  Abdruck  der  ersten,  ohne  dafs  die 
späteren  Publikationen  von  Hebbels  Werken  zur 
Verbesserung  herangezogen  worden  wären.  So 
heifst  es  z.  B.  im  Fragment  »Meine  Kindheit«  I, 
S.  5  noch  immer:  »als  ob  er  einen  verzehrt  hätte 
und  den  andern  eben  beim  Kopf  kriegen  wollte«, 
obwohl  aus  meiner  Ausgabe  VIII,  S.  82,  3  zu 
entnehmen  gewesen  wäre,  dafs  Hebbel  schrieb: 
»beim  Kopf  kriegen  und  anbeifsen  wolle«; 
ebenso  fehlen  S.  21  »in  einem  Traum,  der  so 
ungeheuerlich  war ,  dafs  er  eben  des- 


halb siebenmal  hintereinander  wiederkehrte«,  die 
beiden  hervorgehobenen  Worte,  oder  S.  2 1  letzte 
Zeile  nach  »einstellte«:  »bis  er  sich  allmälig 
abschwächte«,  oder  S.  23  Z.  7  v.  u.  »rekru- 
tierten«: »wenn  der  Nachwuchs  nicht  von 
selbst  einsprach«;  so  heifst  es  S.  25  Z.  18 
v.  u.:  »weil  sie  zu  dicht  über  der  Bodenluke 
hing«  statt:  »weil  sie  bis  auf  die  Bodenluke 
hinab  geglitten  war.«  In  allen  solchen  und 
ähnlichen  Stellen  hatte  Kuh  nicht  die  letzte 
Fassung  des  Hebbelschen  Textes  gegeben,  son- 
dern eine  später  geänderte.  Zahllose  Willkür- 
lichkeiten begegnen  besonders  in  den  mitgeteilten 
Briefen.  Hier  hätte  natürlich  ein  wissenschaft- 
lich geschulter  Herausgeber  das  Richtige  ein- 
setzen müssen,  ein  blofser  Korrektor  konnte  sich 
darauf  beschränken,  die  neue  Orthographie  ein- 
zuführen und  den  genauen  Abdruck  der  ersten 
Auflage  zu  überwachen;  ob  evidente  Druckfehler 
wie  S.  26  »Kollfufs«  für  »Lollfufs«  beibehalten 
werden  durften,  ist  freilich  die  Frage.  S.  77 
wird  nach  dem  Tagebuch  Hebbels:  »Sonnabend, 
11.  November  1827«  als  Tag  von  seines  Vaters 
Erkrankung  angegeben,  der  11.  November  war 
aber  ein  Sonntag,  und  Klaus  Friedrich  starb  wirk- 
lich am  10.  November  1827;  was  Kuh  ausführt, 
ist  nur  durch  ein  Mifsverständnis  der  Tagebuch- 
stelle (I,  Nr.  483)  bedingt.  Dafs  Kuhs  Annahme 
S.  104  falsch  sei,  Hebbel  habe  im  Jahre  1832 
Uhlands  Gedichte  kennen  gelernt,  wurde  von  mir 
nachgewiesen,  es  müfste  1830  heifsen.  Aber  hier 
gilt  es  nicht,  Kuhs  Text  zu  verbessern,  sondern 
nur  das  Verfahren  der  neuen  Auflage  zu  kenn- 
zeichnen. Dafür  genügt  das  bisher  Vorgebrachte; 
es  zeigt,  dafs  sie  ganz  mechanisch  hergestellt 
wurde,  alle  Fehler,  so  z.  B.  S.  283  (letzte  Zeile), 
dafs  Judiths  Ehe  »drei  Jahre«  gewährt  habe, 
während  es  bei  Hebbel  »sechs  Monate«  heifst, 
S.  289  Z.  9,  dafs  die  Stadt  noch  »drei  Tage« 
ausharren  solle  statt  »fünf«  bei  Hebbel,  sogar 
S.  410  in  den  Anmerkungen  bei  Mundts  »Spazier- 
gängen und  Wallfahrten«  :  »2  Bde.«  statt  »3  Bde.« 
ist  beibehalten.  Das  Register  wurde  neu  ge- 
macht, aber  nur  die  jetzt  geänderten  Seitenzahlen 
eingesetzt,  dagegen  fehlt  wieder  »Die  Dithmar- 
schen«  S.  271.  299  oder  »Evolia«  S.  52  oder 
bei  Josepha  Schwarz  neben  S.  179  die  weiteren 
Stellen  S.  209.  246  f.,  256  und  259  f.,  im  zwei- 
ten Band  unter  Bauernfeld  S.  164  (wegen  des 
Druckfehlers  244  st.  224  in  der  ersten  Auflage), 
227,  unter  Möller  S.  31,  vollständig  »Moloch« 
S.  287  ff.,  unter  Nibelungen  S.  172,  492,  Tau- 
senau  S.  236  usw.  Wer  sich  wirklich  über  Hebbels 
Biographie  unterrichten  will,  wird  nicht  zu  Kuhs 
Werk  greifen  dürfen,   sondern  nur  jener,  der  mit 


3057 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3058 


der  Sache  vertraut  ist  und  sich  für  das  Anek- 
dotische besonders  interessiert.  Auch  die  ästheti- 
sche Analyse  und  die  Kritik  von  Hebbels  Werken 
steht  nicht  mehr  auf  der  Höhe;  wir  sind  denn 
doch  in  den  letzten  dreifsig  Jahren  erheblich 
tiefer  eingedrungen  und  verlangen  beim  Drama 
vieles  anders,  und  bei  der  Lyrik  nicht  wörtliches 
Anführen,  sondern  eigentliches  Charakterisieren. 
Dagegen  wird  man  stets  Kuhs  Gabe  bewundern, 
mit  der  er  die  einzelnen  Persönlichkeiten  scharf 
zu  schildern  versteht.  Was  ich  nachprüfen 
konnte,  das  trifft  durchaus  zu,  und  ich  hatte 
noch  Gelegenheit,  wie  Emil  Kuh  selbst  eine 
ganze  Reihe  der  mit  Hebbel  bekannten  und  be- 
freundeten Personen  kennen  zu  lernen  und  mir 
von  ihnen  ein  Bild  zu  machen.  Auch  den  Reiz 
von  Kuhs  Darstellung  wird  man  nicht  verkennen, 
so  dafs  der  Neudruck  ganz  berechtigt  war. 
Schade,  dafs  die  Verlagsbuchhandlung  die  beiden 
Porträts  der  ersten  Auflage  wegliefs! 

Weniger  zu  billigen  ist  es,  dafs  sie  gleich- 
zeitig mit  dem  grundlegenden  Werke  von  Emil 
Kuh  ein  dilettantisches  Heft  von  Bernhard 
Münz  »Friedrich  Hebbel  als  Denkers1)  heraus- 
gab. Gerade  bei  dem  jetzigen  Anschwellen  der 
Hebbelliteratur  dürfen  wir  jedes  neue  Buch  auf 
seine  Existenznotwendigkeit  prüfen;  da  besteht 
aber  das  vorliegende  Heft  nicht.  Der  Verfasser 
hat  sich  bei  der  Lektüre  von  Hebbels  Tage- 
büchern und  Briefen,  die  er  nur  in  Bambergs 
Ausgabe  kennt  und  zitiert,  und  seiner  Werke 
jene  Stellen  notiert,  die  ihn  interessierten,  ihm 
wichtig*  oder  bedenklich  erschienen,  und  reiht  sie 
nun  mit  recht  unbedeutenden  Zwischenreden  in 
zwei  Kapiteln:  »Hebbels  Verhältnis  zur  Meta- 
physik« und  »Hebbels  Ästhetik«  aneinander, 
ohne  Vollständigkeit  zu  erreichen  oder  das  Thema 
des  Titels  auch  nur  einigermafsen  zu  bewältigen. 
Die  Kardinalfrage,  wie  steht  es  um  Hebbels 
Religion?  wird  kaum  gestreift,  obwohl  sie  eine 
besondere  Darstellung  erheischt  und  in  einer 
demnächst  erscheinenden  Arbeit  meines  Schülers 
Dr.  Ch.  L.  Fränkel  erhält.  Münz  kennt  nicht 
einmal  das  Buch  von  Arno  Scheunert,  zu  dem 
jeder  wirkliche  Forscher  Stellung  nehmen  mufs, 
mag  er  es  billigen  oder  nicht;  keine  der  wich- 
tigen Arbeiten  über  Hebbel  aus  den  letzten 
Jahren,  weder  Zinkernagel  noch  Scheunert,  Koch 
oder  Graf  Schwerin,  Waetzoldt  oder  Aliskiewicz 
hat  er  berücksichtigt,  von  den  zahlreichen  bedeu- 
tenden    Zeitschriftenaufsätzen     ganz     abgesehen. 


')  Bernhard  Münz  [Dr.],  Friedrich  Hebbel  als 
Denker.  Wien,  Wilhelm  Braumüller,  1906.  VII  u. 
119  S.  8°.     M.  2. 


Was  ihm  neu  war,  das  hielt  er  für  neu,   was  er 
nicht  gleich   verstand,    das  gilt  ihm   als   schlecht- 
hin unverständlich,    und    daraus  folgt  die  schiefe 
Kritik,    die-  er   an    Hebbel    und    seinen    Werken 
übt,   darum  bleibt  ihm  »seltsam«,   was  eindringen- 
dem   Nachdenken    sich    erschlossen    hätte.      Am 
weitesten    geht    dies   Verkennen    wohl    S.  38  ff. 
in    der   Frage    nach    der    »sozialen    Tragödie« ; 
hätte    Münz    nur    die    ganze    Stelle    im   Brief  an 
S.  Engländer   gelesen,   dann   wäre   ihm   aufgegan- 
gen,  dafs  Hebbel   »eine  proletarische  Tragödie; 
nicht  bestreitet,    aber    nur    vom    religiösen    oder 
vom    kommunistischen     Standpunkt     für     möglich 
hält,  auf  den  er  selbst  sich  nicht  zu  stellen  ver- 
möge.      Die    weitschweifige    Inhaltsangabe     von 
M.   E.   delle  Grazie's  »Schlagenden  Wettern«   ist 
vollkommen  überflüssig    und    beweist    gar    nichts 
gegen  Hebbel,    weil    sie    seine    Behauptung    nur 
bestätigt.     Rätselhaft    bleibt  Münz,    wie    Hebbel 
das  Tragische  der  Individuation  mit  der  Perfek- 
tibilität  des  Geschlechtes  vereinige,    weil  er  sich 
»die    Unterwerfung    unter    die   Idee  i    nicht    klar 
gemacht   und   von   der   Selbstkorrektur,    wie   es 
scheint,     keine    Ahnung    hat.       In    seinem    Tadel 
der  Hebbelschen  Dramen  findet  man  eine  Samm- 
lung  aller   alten    Schlagwörter,   nicht    aber    den 
Versuch,  die  Praxis  Hebbels  aus  seiner  Theorie 
zu    erklären.       Das    über    Komödie    und    Lyrik 
Vorgebrachte    —    die  Epik  fehlt    ganz    —    gibt 
kaum   einen   Schatten  des   für  Hebbel  Kennzeich- 
nenden,   wirkt    zudem    in    seiner   Abgerissenheit 
wie    ein    unnützer    Anhang.      Statt    dessen    hätte 
man    ein    zusammenfassendes  Wort  über   Hebbel 
als  Denker  erwartet  und  auch  die    anderen  Ge- 
biete   des    menschlichen    Lebens    und   der   Welt 
berücksichtigt  sehen   mögen.      Wenn   Goethe  für 
Heinroths    »einziges*    Wort   von    seinem    »gegen- 
ständlichen Denken«    zu  innigstem  Danke    hinge- 
rissen  war,  so  hätte  für  uns  ein  Aufschlufs  über 
die    Eigenart    des    Hebbelschen    Denkens   Wert 
gehabt  und   konnte   von   einer  Monographie  über 
den    Gegenstand    verlangt    werden.      Aber  Münz 
liegt  es  ferne,   ein  Problem  zu  erfassen,   er  haftet 
unfrei   an  seinen   Zetteln,    auf   denen   er  sich  die 
Aussprüche  notiert    hat,    um   sie    dann  halbwegs 
geordnet    zu    verwerten.      Mit    solchen    Arbeiten 
ist  aber  kaum  jemandem   gedient. 

Was  wir  jetzt  vor  allem  brauchen,  sind  tüch- 
tige Untersuchungen  über  Einzelheiten,  damit  wir 
immer  tiefer  in  Hebbels  Wesen  eindringen. 
Studien  wie  die  von  Albert  Fries  zu  Hebbels 
Fragmenten  (Berliner  Beiträge  XXIV,  1903) 
fördern  uns  trotz  ihrem  fragmentarischen  Charakter 
mehr  als  Wiederholungen  längst  bekannter  Dinge. 
Darum     mufs     auch    die     Arbeit    von     Saladin 


3059 


'8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3060 


Schmitt1)  willkommen  geheifsen  werden,  ob- 
gleich sie  nicht  »Hebbels  Dramatechnik.«  umfafst, 
sondern  nur  einige,  aber  recht  erfreuliche  Beob- 
achtungen über  dieses  Thema  darbietet.  Auch 
Schmitt  Iäfst  sich  natürlich  von  den  theoretischen 
Erkenntnissen  Hebbels  leiten,  aber  er  zitiert  sie 
nur,  um  ihnen  die  Praxis  Hebbels  gegenüber- 
zustellen und  so  die  eine  Seite  durch  die  andere 
zu  erhellen.  Während  Münz  z.  B.  S.  27  das 
Verhältnis  von  Haupt-  und  Nebencharakteren  im 
Drama  nach  Hebbels  Ansicht  einfach  durch  ein 
Zitat  feststellt,  bemüht  sich  Schmitt  etwa  S.  50  f. 
dies  an  der  »Judith«  darzulegen  und  dadurch 
klar  und  verständlich  zu  machen.  Dabei  scheint 
dem  jungen  Autor  mehr  ein  Beitrag  zur  Technik 
des  Dramas  als  ein  Beitrag  zur  Hebbelliteratur 
vorzuschweben  (vgl.  S.  7),  er  nimmt  Hebbels 
Dramen  nur  zur  Grundlage  seiner  Untersuchung. 
So  wird  uns  keineswegs  ein  vollständiges  Bild 
der  Hebbelschen  Dramatik  geboten,  es  fehlen 
z.  B.  Ausführungen  über  den  Aufbau,  über  Höhe- 
punkt und  Umschwung,  über  den  gerade  bei 
Hebbel,  etwa  zum  Unterschied  von  Grillparzer, 
so  charakteristischen  vierten  Akt,  über  das 
Spiel  und  Gegenspiel  (man  vergl.  meinen  Auf- 
satz »Die  Gruppen  im  Drama«,  Forschungen 
zur  neueren  Literaturgeschichte  für  R.  Heinzel 
S.  7  ff.),  über  die  Episoden  (aber  S.  68  f.),  über 
epische  Reste,  z.  B.  in  den  Nibelungen,  die 
Hebbel  in  einem  Brief  an  Hettner  selbst  zugibt, 
u.  ä.  Auch  verfolgt  Schmitt  seine  Beobachtungen 
keineswegs  durch  alle  Dramen  Hebbels,  sondern 
greift  bald  aus  diesem,  bald  aus  jenem  Stück 
kennzeichnende  Szenen  oder  Erscheinungen  her- 
aus, um  seine  Ansichten  zu  erläutern;  seiner 
Arbeit  haftet  ganz  gegen  die  Gewohnheit  von 
Anfängerversuchen  eine  gewisse  Skizzenhaftigkeit 
an,  man  empfängt  aber  den  Eindruck,  dafs  alles 
wohl  überlegt  sei.  Er  stellt  das  Wesen  des 
Hebbelschen  Dramas  (Charakter-  und  Schicksals- 
tragödie) kurz  und  überzeugend  fest,  weist  auf 
die  grundsätzliche  Gleichheit  der  historischen  und 
der  bürgerlichen  Tragödie  hin  und  wendet  sich 
dann  dem  Detail  zu.  Sehr  richtig  ist  das  Ver- 
hältnis der  zwei  Parallelhandlungen  an  »Herodes 
und  Mariamne«  dargetan,  die  dramatische  Ver- 
wertung der  Idee  behandelt,  wobei  zugleich  die 
einzelnen  Akte  als  Stufen  der  Steigerung  sehr 
hübsch  charakterisiert  werden.  Das  Weitere 
betrifft  intimere  Fragen  der  Technik,  wie  sie 
einst  Avonianus    (R.   Hessen)   in  seiner   »Drama- 


')  Saladin  Schmitt,  Hebbels  Dramatechnik. 
[Schriften  der  Literarhistorischen  Gesellschaft  Bonn.  Her- 
ausgegeben von  Berthold  Litzmann.  I.]  Dortmund,  Fr. 
W.  Ruhfus,  1907.     112  S.  8°.     M.  2,20. 


tischen  Handwerkslehre«  aufgeworfen  und  durch- 
gesprochen bat,  wobei  auch  auf  das  Theatralische 
Rücksicht  genommen  ist.  Nur  eines  möchte  ich  * 
anders  fassen.  Ich  sehe  (zu  S.  47  f.)  in  Judiths 
Unterwerfung  unter  Gottes  vermeintlichen  Willen 
den  Ausdruck  ihres  Judentums,  dessen  Gröfse 
nach  Hebbel  durch  dieses  Aufgehen  in  Gott 
bedingt  ist;  als  Repräsentantin  des  welthistorisch 
wichtigen  Judentums  muf3  sie  auch  in  ihrem 
»blofsen  Sich-Selbst-Herausfordern«  zur  Tat  an- 
gesehen werden,  und  die  Verbindung  der  Parallel- 
handlungen ist  gewahrt. 

Anders,  als  Schmitt,  viel  eingehender  und 
ausführlicher  hat  eine  amerikanische  Germanistin 
Dr.  phil.  Annina  Periam  Hebbels  »Nibe- 
lungen«1) durchforscht.  Der  schön  gedruckte 
Band  mit  seinem  prächtigen  Papier  macht  äufser- 
lich  und  innerlich  einen  guten  Eindruck  und  legt 
Zeugnis  für  die  tüchtige  Schulung  an  der  Co- 
lumbia-Universität ab.  Die  Verfasserin  hat  mit 
Eifer  und  nachhaltigem  Fleifs  alles  zusammenge- 
tragen, was  nur  dazu  dienen  kann,  die  Drama- 
tisierung des  Nibelungenliedes  durch  Hebbel  ins 
rechte  Licht  zu  rücken.  Zu  diesem  Zwecke 
vergleicht  sie  das  Drama  zunächst  mit  dem 
Nibelungenliede  und  macht  wahrscheinlich,  dafs 
Hebbel  aufser  der  Übersetzung  von  L.  Braunfels 
auch  die  von  Simrock  benutzt  habe ;  meiner  An- 
sicht nach  folgte  Hebbel  dem  ersten  hauptsächlich 
für  »Kriemhilds  Rache«,  wenigstens  deuten 
darauf  alle  Striche  in  seinem  Exemplar  hin.  Sie 
legt  dar,  was  Hebbel  herübernahm  und  was  er 
wegliefs,  und  bringt  sämtliche  Belege  bei.  Dann 
werden  die  nordischen  Quellen  durchforscht, 
deren  sich  Hebbel  vermutlich  zum  Ausfüllen 
der  Lücken  bedient  hat,  freilich  ohne  wirklich 
überzeugendes  Resultat;  sie  vermag  nicht  eine 
einzige  Stelle  nachzuweisen,  die  unzweifelhaft  be- 
nutzt worden  sein  mufs.  Das  darf  keineswegs 
in  Erstaunen  setzen,  da  Hebbel  mehr  als  An- 
regungen zu  selbständiger  Erfindung  kaum  aus 
der  Edda  geschöpft  haben  wird.  Weil  er  in 
einem  Brief  an  Campe  erwähnt,  er  habe  einmal 
Wolfs  »deutsche  Mythologie«  rezensiert  und  die 
Exzerpte  vieler  Jahre  hineingearbeitet  (vgl.  B.  VII 
S.  167,  1),  nahm  ich  J.W.Wolfs  »Deutsche  Götter- 
lehre« und  »Beiträge  zur  deutschen  Mythologie« 
durch,  ohne  greifbares  Resultat;  höchstens  liefse 
sich  das  Zusammenfliefsen  von  Valkyrie  und  Norne, 
wie    der    Name    Frigga    (bei    Wolf   Frikka)    auf 


')  Annina  Periam,  Hebbels  Nibelungen.  The 
Sources,  Method  and  Style.  [Columbia  University 
Germanic  Studies.  Vol.  III.  No.  1.]  New  York,  The 
Columbia  University  Press,  The  Macmillan  Company, 
1906.     XIV  u.  220  S.  8°. 


3061 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3062 


Wolf  zurückführen  (vgl.  Wolf  »Götterlehre« 
S.  49  und  39),  dafür  wiederstreitet  Hebbels 
V.  926  ff.  den  mehrmaligen  Ausführungen 
Wolfs  (z.  B.  S.  4),  dafs  die  germanischen  Götter 
nicht  unsterblich  seien.  Andere  kleine  Züge, 
so  die  Wünschelrute  (V.  4319),  die  Johannisfeuer 
(V.  2733),  die  Alraunenwurzel  (V.  1269)  brauchte 
das  Kind  des  Volkes  nicht  aus  Wolf  oder  anderen 
Büchern  kennen  zu  lernen,  weil  sie  auch  jetzt 
noch  in  der  Erinnerung  fortleben.  Annina  Pe- 
riam  hat  sich  übrigens  bemüht,  auch  für  sie  und 
andere  ähnliche  Anschauungen  Literatur  zu  erwäh- 
nen; auch  die  Bibel  als  Quelle  hat  sie  überzeugend 
ausgenutzt.  Hebbels  Sprache  bietet  eben  sehr 
oft  Anklänge  an  das  ihm  von  Jugend  auf  ver- 
traute Buch  (vgl.  Tagebücher  und  Briefe,  Register 
s.  v.  Bibel).  Bei  dem  Bilde  des  historischen 
Attila  leitete  Hebbel  wohl  die  Erinneruug  an 
Rottecks  Weltgeschichte  (10.  Bd.). 

Annina  Periam  nimmt  dann  Hebbels  Vor- 
gänger durch:  Raupach,  Fouque  und  Geibel,  um 
meine  Skizze  in  der  Einleitung  zu  ergänzen 
und  ins  Einzelnste  zu  verfolgen;  dabei  wirkt 
natürlich  die  Masse  der  Parallelen  überzeugender 
als  jede  für  sich,  am  wenigsten  die  aus  Geibel 
gewonnenen,  die  wohl  auch  nur  der  Vollständig- 
keit halber  notiert  wurden.  Auch  die  geringen 
Ähnlichkeiten,  die  aus  Wagners  »Ring«  schon 
mit  Reserve  vorgebracht  sind,  dürften  nicht 
überzeugen;  die  Arbeit  von  Ernst  Meinck: 
Friedrich  Hebbels  und  Richard  Wagners  Nibe- 
lungen-Triologie  (Breslauer  Beiträge  V.  1905) 
blieb  der  Verfasserin  noch  unbekannt ;  so 
ging  es  ihr  jedenfalls  auch  mit  Wilhelm  Gärt- 
ners Buch  »Chuonrad  von  Göttweih« ,  wofür 
sie  nur  meine  Notiz  zitiert,  und  mit  A.  Schölls 
Kritik  in  der  Allgemeinen  Preußischen  Zeitung 
vom  23.  November  1861,  sonst  hätte  sie  wohl 
ebenso  eingehend  wie  Vischers  Einflufs  die  Nach- 
wirkung dieser  beiden  Freunde  besprochen. 

Nachdem  sie  die  wirkliche  oder  vermutliche 
Unselbständigkeit  Hebbels  dargetan  hat,  kenn- 
zeichnet sie  nun  im  Schlufskapitel  seine  freien 
Erfindungen  und  lenkt  aus  dem  Kleinen  wieder 
ins  Grofse.  Sie  gibt  ein  gutes  Bild  der  Frauen- 
charaktere und  ihrer  Entwicklung  und  krönt  das 
Ganze  mit  einer  Darstellung  der  Religion  und 
des  Mystischen  in  den  »Nibelungen«.  Hier  wie 
überall  richtet  sie  ihr  Augenmerk  auch  auf 
die  vorangegangenen  Dramen  und  bemüht  sich, 
das  Wesen  der  Hebbelschen  Dramatik  zu  er- 
fassen. Wenn  sie  dabei  nicht  oft  über  die  Linien 
hinauskam,  die  ich  für  das  Werk  zog,  so  liegt 
das  eben  in  der  Sache  selbst;  man  mufs  staunen, 
dafs  ein  solches  Buch   in  Amerika   möglich  war, 


und  erkennt  an  dem  Literaturverzeichnis  (S.  213 
—  220),  wie  eifrig  dort  gesammelt  wird. 

Erinnern  wir  uns  noch  der  Tatsache,  dafs 
Carl  Behrens  1905  in  dänischer  Sprache  seine 
genaue  Vertrautheit  mit  der  Hebbelliteratur  und 
sein  eindringendes  Verständnis  des  Dichters  durch 
sein  Werk  »Friedrich  Hebbel.  Hans  Liv  og 
Digtnig«  dargetan  hat,  dafs  Jözef  Mirski  1905 
die  »Maria  Magdalene«  polnisch  übersetzt  hat 
erscheinen  lassen  (Brody,  Felix  West),  dafs 
A.  Tibal  im  ersten  Heft  der  Revue  germanique 
(S.  96 — 105)  einen  umfassenden  Oberblick  über 
die  neuere  Hebbelliteratur  gab,  dann  müssen 
wir  erkennen,  wie  sehr  Hebbel  über  die  Grenzen 
seines  Vaterlandes  hinaus  geschätzt  und  verehrt 
wird.  Er  ist  in  die  Reihe  der  Weltpoten  ein- 
gerückt. 

Allgemeinwissenschaftliches;  Gelehrten-, 
Schritt-,  Buch-  und  Bibliothekswesen. 

Referate. 
Joseph  Breuer,  Die  politische  Gesinnung 
und  Wirksamkeit  des  Kriminalisten  An- 
selm  von  Feuerbach.  Strafsbarger  Inaug.- 
Dissert.  Halle,  Druck  von  Paalzow  &  Co.,  1905. 
XI  u.   150  S.    8°. 

Die  vermeintliche  Unpersönlichkeit  der  Rechts- 
wissenschaft ist  schuld  daran,  dafs  wir  eine  so 
geringe  Zahl  von  Darstellungen  der  Lebensgänge 
und  Lehrgebäude  unserer  grofsen  Juristen  be- 
sitzen. So  ist  auch  die  Aufgabe  einer  Biograhie 
des  grofsen  Kriminalisten  Anselm  v.  Feuerbach 
bisher  ungelöst  geblieben.  Und  doch  würde  ge- 
rade unserer  Zeit,  die,  gerüstet  mit  Kantischen 
Gedankengängen,  es  unternimmt,  die  Anwendungs- 
gebiete des  gesetzten  und  des  richtigen  Rechtes 
gegeneinander  neu  abzustecken,  eine  Darstellung 
des  Lebenswerks  des  Kantianers  Feuerbach  not 
tun,  der,  im  Kampfe  gegen  das  Naturrecht, 
dennoch  der  Einseitigkeit  der  historischen  Rechts- 
schule zu   entgehen  verstand. 

Gleichzeitig  und  wohl  doch  unabhängig  von- 
einander sind  zwei  willkommene  Vorarbeiten  zu 
einer  solchen  Darstellung  erschienen,  die  aber 
bezeichnender  Weise  nicht  Anselm  Feuerbach 
dem  Kriminalisten  gelten;  vielmehr  hat  die  An- 
fängerarbeit von  Maximilian  Fleischmann  *)  Anselm 
Feuerbach  den  Philosophen,  die  andere,  die  vor- 
liegende tüchtige  Arbeit,  Anselm  Feuerbach  den 
Politiker  zum   Gegenstande. 

Unter  dem  Einflüsse  von  Rousseau  und  Kant 
wurde  auch  Feuerbach  von  den  liberalen  Ideen 
der   französischen  Revolution  ergriffen.     Wie  er 


*)  Dr.  Maximilian  Fleischmann,  Anselm  von  Feuer- 
bach, der  Jurist,  als  Philosoph.  München,  J.  F.  Leh- 
mann, 1906.     79  S. 


3063 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3064 


aber  in  der  Rechtsphilosophie  den  Mittelweg 
zwischen  Naturrecht  und  Historismus  gefunden 
hat,  so  hält  er  auch  in  der  Politik  als  konser- 
vativer Liberaler  die  Mitte  zwischen  Republi- 
kanern und  Royalisten.  Seltsam,  wie  sich  bei 
dem  temperamentvollen  Manne  mit  der  klugen 
Kompromifsnatur  dessen,  was  er  vertritt,  die 
stürmische  Leidenschaft ,  mit  der  er  es  vertritt, 
verbindet!  Ein  Heifssporn  war  er,  aber  nicht 
eben  so  geradezu  ein  »Heifssporn  der  Auf- 
klärung«   (Treitschke). 

Hinter  den  liberalen  Neigungen  treten  die 
nationalen  bei  Feuerbach  zurück.  Aber  dennoch 
hat  nicht  etwa,  wie  Heigel  gesagt  hat,  erst  der 
Kanonendonner  der  Befreiungskriege  sein  ger- 
manisches Gewissen  geweckt:  schon  in  seinen 
früheren  Schriften  äufsert  es  sich  in  verborgenen 
Andeutungen,  um  dann  während  des  Krieges  in 
drei  begeisternden  Flugschriften  emporzulodern. 
Aber  auch  hier  keine  Vorschläge  für  den  natio- 
nalen Zusammenschlufs  des  ganzen  Deutschlands, 
während  für  die  Liberalisierung  der  deutschen 
Einzelstaaten  durch  Ständevertretungen  warm  ein- 
getreten wird.  Und  in  der  den  Befreiungskriegen 
folgenden  Enttäuschnng  sinkt  Feuerbach  sogar 
zu  der  Triasidee  herab:  ein  Fürstenbund  aller 
deutschen  Mächte  zweiten  und  dritten  Ranges 
zum  Schutze  gegen  Österreich  und  Preufsen. 
Die  Arbeit  verwertet  sorgfältig  die  einschlägige 
Literatur  von  und  über  Feuerbach  und  bringt 
aus  freilich  spärlichen  handschriftlichen  Quellen 
neues  Material  zur  Biographie  Feuerbachs  bei. 
Heidelberg.  Gustav  Radbruch. 

Inventaire  de  la  »Librairie«  de  Philippe-le-Bon  (1420), 
publie  par  Georges  Doutrepont  [Prof.  f.  franz.  Lit. 
an  der  Univ.  Löwen].  Brüssel,  Commission  royale 
d'histoire,  1906.     XLVIII  u.  192  S.    8°. 

Die  Bibliothek  der  burgundischen  Herzöge  hat  von 
ihren  Anfängen  an  mehrere  Aufnahmen  erfahren,  über 
die  Doutrepont  berichtet.  Das  1420  aufgestellte  Ver- 
zeichnis, das  er  zum  ersten  Male  veröffentlicht,  umfafst 
die  »Chapelle«,  d.  h.  die  Andachts-  und  Oratorienbücher, 
und  die  weltliche  »Librairie«,  die  nach  dem  Tode  Johanns 
ohne  Furcht  inventarisiert  worden  sind,  und  enthält  sehr 
genaue  Mitteilungen  über  Format,  Schrift  und  Aus- 
schmückung der  Handschriften,  über  den  Zustand  der 
Einbände,  über  Zahl  und  Art  der  Schliefsen.  Für  die 
Chapelle  bietet  es  incipit  und  explicit  der  Handschriften, 
für  die  Librairie  die  ersten  Worte  des  zweiten  und  des 
letzten  Blattes.  Der  Ausgabe  hat  D.  eine  möglichst  ein- 
gehende und  vollständige  Geschichte  der  Handschriften 
beigefügt. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Konrad  Kefslers  handschriftlicher  Nachlafs. 
Der  Universitätsbibliothek  in  Greifswald  ist  seitens  der 
Hinterbliebenen  der  handschriftliche  Nachlafs  des  am 
2.  Nov.  1905  verstorbenen  aord.  Prof.  der  semit.  Philol. 
Dr.  Konrad  Kefsler  überwiesen  und  damit  der  all- 
gemeinen Benutzung  zugänglich  gemacht  worden.  So 
nahe  der  Dahingegangene  der  Veröffentlichung  des 
2.  Bandes  seines  »Mani«  zu  sein  geglaubt  hatte  —  der 
1.  Band  war  1889  erschienen  — ,  so  hat  er  doch  kein 
irgendwie  druckfertiges  Manuskript  hinterlassen.    Es  sind 


vielmehr  lediglich  Tausende  von  Notizen  und  Zitaten, 
mit  leider  nicht  sehr  deutlicher  Hand  auf  lose  Blätter 
geworfen,  aus  denen  der  Nachlafs  besteht.  Herr  Ge- 
heimrat Ahlwardt,  der  dem  Verewigten  in  der  Chronik 
der  Universität  Greifswald  1905/06  ein  schönes  Denkmal 
gesetzt  hat,  hat  sich  auch  der  Mühe  unterzogen,  diese 
Blätter  durchzusehen  und  so  weit  zu  ordnen ,  dafs 
wenigstens  alles  beisammen  zu  finden  ist,  was  zur 
semitischen  Philologie,  was  zur  Religionswissenschaft 
und  was  schliefslich  zum  Leben  und  zur  Lehre  Manis 
gehört.  Entsprechend  dem  Gange  der  Studien  Kefslers 
ist  die  letzte  Gruppe  die  umfangreichste.  Es  ist  ein 
reiches  Material,  in  vieljähriger  Arbeit  mit  dem  gröfsten 
Fleifse  zusammengetragen.  Es  wäre  daher  lebhaft  zu 
wünschen,  dafs  ein  Berufener  sich  fände,  der  es  einer 
eingehenden  Prüfung  unterzöge  und  dadurch  für  die 
Wissenschaft  rettete,  was  sicher  zu  stellen  dem  zu  früh 
Verschiedenen  nicht  vergönnt  war.  Die  Verwaltung  der 
Bibliothek  ist  jedenfalls  gern  bereit,  für  die  Benutzung 
des  Nachlasses  jede  denkbare  Erleichterung  zu  gewähren. 

Von  den  bei  dem  engeren  Wettbewerb  unter  sieben 
Bildhauern  zur  Errichtung  eines  Denkmals  für 
Theodor  Mommsen,  das  im  Vorgarten  der  Berliner 
Universität  seinen  Platz  erhalten  soll ,  von  Adolf  Brütt, 
Johannes  Götz,  Hahn -München,  Häverkamp,  Lederer, 
Lobach  und  Schaper  eingereichten  Entwürfen  hat  der 
Ausschufs  (Schöne,  v.  Wilamowitz-Möllendorff ,  Erich 
Schmidt,  Franz  Schwechten)  jetzt,  nach  der  Korr.  für 
Kunst  u.  Wiss. ,  Prof.  Brütts  Entwurf  für  den  besten 
anerkannt.  Dieser  zeigt  Mommsen  auf  einem  hohen 
Sessel  in  gedankenvoller,  charakteristischer  Auffassung; 
die  Beine  sind  vom  Gewand  verdeckt.  Als  Material  für 
das  Denkmal  ist  Marmor  gedacht.  Zur  Ausführung  steht 
eine  Summe  von  60000  Mark  zur  Verfügung.  Mommsen 
wird  vor  der  Fassade  des  Universitätsgebäudes  rechts 
vom  Haupteingang  seinen  Platz  erhalten.  Es  ist  in 
Aussicht  genommen,  als  Gegenstück  ein  Denkmal 
Leopold  von  Rankes  zu  errichten. 

Der  Verein  deutscher  Freimaurer  beabsichtigt, 
bis  zur  Feier  seines  50  jährigen  Bestehens  im  Sep- 
tember 1911  eine  Bibliographie  der  deutschen  frei- 
maurerischen Schriften  herstellen  zu  lassen,  und  hat 
hierfür  15000  Mark  zur  Verfügung  gestellt.  Es  sollen 
alle  Werke  und  Zeitschriftenaufsätze,  die  über  Geschichte, 
Wesen  und  Ziele  der  Freimaurerei  handeln,  soweit  sie 
nach  d.  J.  1750  in  deutscher  Sprache,  vor  1750  in  einer 
der  bekannteren  Kultursprachen  erschienen  sind,  ver- 
zeichnet werden. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayr.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
November  -  Sitzungen. 
In  der  philos.- philol.  Kl.  machte  Herr  Furt- 
wängler  einige  auf  Olympia,  Delphi  und  Athen  bezüg- 
liche Mitteilungen.  Er  behandelt  die  Frage  des  Alters  des 
olympischen  Heiligtums  und  wendet  sich  gegen  seine 
neuerdings  versuchte  Rückdatierung  in  vormykenische 
und  mykenische  Epoche.  Er  spricht  dann  über  den 
Wagenlenker  von  Delphi  und  die  neuen  Anhaltspunkte 
zu  seiner  Bestimmung;  endlich  über  die  Frage  der  Zeit 
des  Nitketempels  zu  Athen.  Ferner  liegen  drei  be- 
deutende Originalwerke  in  Bronze  vor,  die  er  bei  der 
Neuordnung  des  kgl.  Antiquariums  gefunden  hat.  Sie 
waren  als  wertlose  moderne  Werke  an  verstecktem 
Platze  aufbewahrt,  erwiesen  sich  aber  als  ungemein 
wertvolle  und  künstlerisch  bedeutende  echt  antike  Werke. 
Es  sind  ein  überlebensgrofser  Bronzekopf  des  Kaisers 
Maximinus  Thrax,  ein  Meisterwerk  spätrömischer  Por- 
trätkunst; ferner  ein  griechischer  Jünglingskopf  im  Stile 
der  Zeit  um  450  v.  Chr.  und  eine  prachtvolle  plastisch 
aufs  reichste  verzierte  Prunklampe  aus  Bronze.  —  Herr 
Krumbacher  hielt  einen  Vortrag:  Ein  serbisch-byzan- 
tinischer Verlobungsring.  Es  handelt  sich  um  einen 
massiven    Goldring     in    Münchener     Privatbesitz.      Die 


3065 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  49. 


3066 


kreisförmige  Platte  füllt  eine  Inschrift,  die  aus  zwei 
zwölfsilbigen  Versen  ,  dem  Lieblingsmafs  der  byzantini- 
schen Epigrammatik ,  besteht,  zu  Deutsch:  >Das  Ver- 
lobungszeichen des  Stephanos,  eines  Sprossen  aus  Dukas' 
Stamm,  nimm  mit  deinen  Händen  hin,  Anna  aus  dem 
Komnenenhaus«.  Nähere  Untersuchung  erheischten  ge- 
wisse Eigentümlichkeiten  der  Schrift,  das  Verhältnis  der 
sprachlichen  und  metrischen  Fassung  zu  den  Inschriften 
auf  verwandten  Denkmälern  (wie  Bleibullen)  und  in  der 
Literatur.fdie  tieferen  Gründe  der  auffallenden  Anortho- 
graphie  der  Inschrift,  die  Vergleichung  der  übrigen  in 
der* Literaturtiverzeichneten  byzantinischen  Ringe,  die 
Sitte  der  Verlobungs-  und  Eheringe  bei  den  Römern  und 
Byzantinern,  endlich  die  Identifizierung  der  Personen. 
Die  Genealogie  der  byzantinischen  Fürstenhäuser  Dukas 
und  Komnenos  ist  uns  so  genau  bekannt,  dafs  über 
das  auf  dem  Ringe  genannte  Paar  nicht  der  mindeste 
Zweifel  übrig  bleibt:  Es  ist  Stephan  Radoslav  Dukas, 
König  von  Serbien  (1228  — 1234),  und  Anna  Komnena, 
die  Tochter  des  Kaisers  Theodoros  Angelos  Komnenos 
Dukas  von  Thessalonike  (1222—1230),  der  gegen  das 
lateinische  Kaisertum  in  Konstantinopel  und  gleichzeitig 
gegen  den  griechischen  Kaiser  in  Nikaia  als  Gegenkaiser 
auftrat.  Kein  anderer  byzantinischer  Ring  läfst  sich  mit 
Sicherheit  auf  eine  bestimmte  historische  Person  zurück- 
führen ,  keiner  läfst  sich  zeitlich  genau  festlegen,  keiner 
hat  eine  metrische  Inschrift  und  keiner  wird  ausdrücklich 
als  Verlobungsring  bezeichnet.  So  ist  unser  Denkmal 
in  mehrfacher  Hinsicht  ein  vollständiges  Unikum ,  das 
vor  Henry  Thodes  berühmtem  »Ring  des  Frangipani« 
die  absolut  sichere  historische  Identifizierung  voraus  hat. 
—  In  der  math.-phys.  Kl.  legte  Herr  Sebastian  Finster- 
wald er  eine  Abhandlung  von  Herrn  Moritz  v.  Rohr, 
wissenschaftl.  Mitarbeiter  der  Firma  Zeifs  in  Jena,  vor 
über:  »Die  beim  beidäugigen  Sehen  durch  optische  In- 
strumente möglichen  Formen  der  Raumanschauung«.  Der 
Charakter  der  natürlichen  Perspektive  mit  einem  Auge 
besteht  darin ,  dafs  das  Projektionszentrum  vom  Objekt 
aus  gesehen  gegen  den  Beobachter  zu  Btgf  und  nahe 
Dinge  gröfser  erscheinen  als  gleich  grofse  ferne.  Beim 
einäugigen  Sehen  durch  optische  Instrumente  können 
aber  auch  alle  gleich  grofsen  Gegenstände  in  gleicher 
Gröfse  erscheinen,  ja  sogar  die  fernen  gröfser  als  die 
nahen.  In  solchen  Fällen  kann  man  um  einen  konvexen 
Körper  herumsehen  und  z.  B.  von  einem  Würfel  fünf 
Flächen  von  einem  Punkt  aus  überblicken.  Beim  beid- 
äugigen Sehen  hängt  die  zustande  kommende  Raum- 
anschauung aufserdem  von  der  Att  und  Weise  ab,  wie 
durch  das  optische  Instrument  die  beiden  Augen  in  den 
Objektraum  hinausprojiziert  werden,  ob  ihre  gegenseitige 
Stellung  dabei  ungeändert  bleibt,  ob  sie  zusammenfallen 
oder  vertauscht  sind.  Es  entstehen  so  neun  Formen 
der  Raumanschauung,  von  denen  sechs  bereits  bekannt 
sind.  —  Herr  Herman  Ebert  überreichte  eine  Arbeit 
des  Herrn  Dr.  C.  W.  Lutz,  Assistenten  am  erdmagnet. 
Observatorium,  der  die  luftelektrischen  Beobachtungen  an 
der  Münchener  Sternwarte  durchführt:  »Über  einen  neuen 
Flammen -Kollektor  und  dessen  Prüfung  im  elektrischen 
Felde«.  Zu  den  wichtigsten  luftelektrischen  Messungen 
gehört  die  Bestimmung  des  elektrischen  Spannungsunter- 
schiedes zwischen  der  freien  Atmosphäre  und  der  Erde. 
Man  gebraucht  hierzu  besondere  Apparate,  »Kollektoren« 
genannt,  welche  den  elektrischen  Spannungszustand 
oder  das  »Potential«  der  sie  umgebenden  Luft  annehmen. 
Vor  allem  sind  in  Verwendung  die  Flammenkollektoren, 
denen  aber  seither  zwei  bedeutende  Nachteile  anhafteten  : 
sie  verlöschen  schon  bei  mäfsiger  Luftbewegung,  und 
ihre  Angaben  werden  vom  Winde  beeinflufst,  wodurch 
unter  Umständen  erhebliche  Fehler  in  die  Potential- 
messungen hineingebracht  werden.  Der  Verf.  hat  nun 
einen  neuen  besonders  wirksamen  Flammenkollektor 
konstruiert,  der  mit  Sicherheit  bei  jedem  Wjnde  brennt, 
leicht  transportabel  und  sparsam  im  Verbrauche  ist. 
Dieser  Apparat  wurde  in  einem  künstlich  hergestellten 
elektrischen  Felde  einer  eingehenden  Prüfung  unterzogen 


und  insbesondere  der  Einflufs  der  Luftbewegung  auf 
seine  Angaben  untersucht.  Auf  Grund  seiner  Messungen 
kommt  L.  zu  dem  Schlüsse,  dafs  sich  durch  Anwendung 
zweier,  völlig  gleichgebauter  Kollektoren  der  beschriebenen 
Art,  die  in  verschiedener  Höhe  isoliert  im  freien  Terrain 
aufgestellt  werden,  eine  einwandfreie  Messung  des  dort 
bestehenden  luftelektrischen  Potentialgefälles  ermöglichen 
läfst.  —  Herr  Ebert  berichtete  ferner  über  Versuche, 
die  er  in  Gemeinschaft  mit  Dr.  Max  Edelmann  im  Laufe 
des  verflossenen  Jahres  über  »Pulsationen  von  kurzer 
Dauer  in  der  erdmagnetischen  Feldkraft«  angestellt  hat. 
Schon  früher  waren  regelmäfsige  Schwingungen  bei 
Gelegenheit  erdmagnetischer  Störungen  beobachtet  worden, 
welche  in  den  Feinregistrierungen  oft  sehr  entfernter 
Stationen  in  auffallender  Übereinstimmung  hervortraten, 
und  .Eschenhagen  glaubte  (1896)  in  solchen  Pulsationen 
von  zirka  30  Sekunden  Periodendauer  die  »erdmagneti- 
schen Elementarwellen«  gefunden  zu  haben.  Indessen 
wurden  bald  Anzeichen  dafür  erhalten,  dafs  in  den  erd- 
magnetischen Elementen  regelmäfsige  Schwankungen 
von  noch  viel  kürzerer  Dauer  vorkommen.  Um  diese 
zu  verfolgen ,  wurde  auf  störungsfreiem  Terrain  im 
Walde  (zwischen  Icking  und  Wolfratshausen)  ein  viel- 
adriges Kabel  zu  einer  gröfseren  Schleife  ausgelegt  und 
mit  einem  empfindlichen  Edelmannschen  Saitengalvano- 
meter verbunden,  dessen  überaus  dünner  Metallfaden 
jeder  Schwankung  der  elektrischen  Kraft  genau  folgt, 
welche  durch  das  Ein-  oder  Austreten  von  erdmagneti- 
schen Kraftlinien  in  oder  aufser  der  Leiterschleife  ge- 
weckt wird;  die  interessanten  Schwingungsbilder,  die 
sich  hierbei  auch  an  störungsfreien  Tagen  ergaben, 
konnten  auf  rotierenden  Filmstreifen  auch  photographisch 
fixiert  werden;  einige  derselben  wurden  in  der  Sitzung 
vorgelegt.  —  Herr  H.  v.  Seeliger  legte  eine  Arbeit  des 
Herrn  Dr.  J.  B.  Messerschmitt,  Observators  des  erd- 
magnetischen Observatoriums  bei  der  Sternwarte:  > Mag- 
netische Ortsbestimmungen  in  Bayern«  (2.  Mitt.)  vor. 
Ein  über  das  ganze  Land  ziemlich  gleichmäfsig  ver- 
teiltes Netz  von  Stationen  wurde  für  die  magnetische 
Landesaufnahme  durchbeobachtet.  Die  Ergebnisse  lassen 
im  Zusammenhang  mit  den  vor  50  Jahren  von  Lamont 
angestellten  Messungen  die  seither  stattgefundenen  Än- 
derungen der  magnetischen  Elemente  genau  ermitteln. 
Weiterhin  konnten  die  wichtigsten  magnetischen  Störungs- 
gebiete und  ein  Zusammenhang  mit  den  Anomalien 
der  Schwerkraft  und  mit  den  geologischen  Verhält- 
nissen festgestellt  werden.  —  Herr  Alfred  Pringsheim 
legte  eine  Note  des  Herrn  Dr.  Georg  Faber  in  Karls- 
ruhe vor:  Ȇber  Potenzreihen  mit  unendlich  vielen  ver- 
schwindenden Koeffizienten«.  Der  Verf.  gibt  ein  sehr 
einfaches  Beispiel  für  die  von  Herrn  E.  Fabry  bemerkte 
Tatsache,  dafs  gewisse  Potenzreihen  mit  unendlich  vielen, 
unbegrenzt  sich  erweiternden  Lücken  nur  eine  einzige 
singulare    Stelle    auf    dem    Konvergenzkreise    besitzen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.-Bibliothek  zu  Bonn  ist  der  Hilfsbiblio- 
thekar Dr.  phil.  Martin  Bollert  zum  Bibliothekar  er- 
nannt worden. 

An  der  Univ.  Wien  ist  der  Reichsstenograph  Johann 
Flandorfer  zum  Lektor  f.  Gabelsbergersche  Stenogra- 
phie ernannt  worden. 

Xeu  erschienene  Werke. 

Oskar  Jäger,  Erlebtes  und  Erstrebtes.  Reden  und 
Aufsätze.     München,  Beck.     M.  5,50. 

Zeitschriften. 
Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
267.  M.  v.  Frey,  Ein  Blick  in  das  Sinnesleben  der 
Haut.  —  268.  O.  A.  H.  Schmitz,  Die  französische 
Kultureinheit  und  der  Absolutismus.  —  M.  Heilmann, 
Plaudereien  eines  inaktiven  Offiziers.  —  M.  Bösmiller, 
Das  Kgl.  bayerische  Kriegsarchiv.  —  269.  M.  Landau, 
Jüdische  Päpste. —  269/70.    F.  E.  Washburn,  Altengli- 


3067 


8.  Dezember.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  49. 


3068 


sehe  Malerei.  III.  IV.  —  270.  A.  Wilbrandt,  Hugo 
Bertsch.  Bilder  aus  seinem  Leben.  —  271/72.  A.  Vofs, 
Zur  Erinnerung  an  Gustav  Bauer.  —  272.  Fr.  Mauth- 
ner,  Spinoza.  —  R.  M.  Meyer,  Ein  modernes  Epos 
(Ricarda  Huch,  Die  Verteidigung  Roms). 

Österreichische  Rundschau.  15.  November.  A. 
Dopsch,  Das  historische  Interesse  der  modernen  Ge- 
sellschaft. —  M.  Hainisch,  Alpwirtschaftliche  Studien- 
reise in  die  Schweiz.  —  H.  Bahr,  Die  tiefe  Natur.  — 
M.  Graf,  Richard  Wagner  und  das  dramatische  Schaffen. 
—  E.  v.  Woinovich,  Entwicklung  der  Kriegs  Wissen- 
schaften in  den  letzten  Jahrzehnten.  —  F.  Blei,  Mau- 
rice Barres.  —  J.  Lampel,  Ein  Wiener  Denkmal  Karls 
des  Grofsen.  —  J.  Sylvester,  Ein  aktuelles  Buch  (von 
Chlumecky,  Das  westbalkanische  Problem  und  Italiens 
Kampf  um  die  Vorherrschaft  in  der  Adria).  —  E.  Hör- 
ne r,  Volksstücke. 

The  Contetnporary  Review.  November.  The  End 
of  the  Bismarck  Dynasty.  —  Lord  Eversley,  Naval 
Scares.  —  C.  IIb  er  t,  The  Reform  of  Parliamentary  Proce- 
dure.  —  E.  Dowden,  Henrik  Ibsen.  —  E.  Münster- 
berg, Poor  Relief  in  Berlin.  —  L.  Jerrold,  M.  Cle- 
menceau.  —  P.  Sabatier,  The  Religious  Movement  in 
France.  —  H.  Henson,  »Letters  of  Business«. 

The  Calcutta  Review.  October.  J.  J.  Cotton, 
General  Avitabile.  —  Eumolpos,  Lays  of  Ancient 
Greece.  —  R.  P.  Karkaria,  The  Death  of  Akbar:  A  Ter- 
centenary  Study.  —  Count  de  Lesdain,  From  Pekin 
to  Sikhim,  through  Gobi  and  Thibet. 

Revue  des  Deux  Mondes.  15  Novembre.  P.  et 
V.  Margueritte,  Vanite.  III.  —  Biard  d'Aunet, 
La  Constitution   australienne  et  son   fonetionnement.    — 

—  E.  Seilliere,  L' imperialisme  germaniste  dans  1'  oeuvre 
de  Renan.  II.  —  Marquis  de  Segur,  Madame  du  Deffand 
et  sa  famille.    —    L.    Delzons,   Les  lois   des   femmes. 

—  R.  Doumic,  Un  nouvel  historien  de  Rome  (Ferrero, 
Grandeur  et  decadence  de  Rome).  —  T.  de  Wyzewa, 
Le  Prince  Clovis  de  Hohenlohe-Schillingsfürst. 

Revue  de  Paris.  15  Novembre.  Baron,  A  la  cour 
de  Brunswick  (1789—1790).  —  G.  Psycha,  Les 
courtisans  de  la  gloire.  III.  —  A.  Beauvy,  Le  Pro- 
bleme de  1'  alimentation.  —  G.  Simon,  Victor  Hugo, 
le  duc  et  la  duchesse  d'Orleans.  —  *  *  *,  Le  cas  du 
lieutenant  Sigmarie  (fin).  —  F.  Brunot,  La  simpli- 
fication  de  1'  orthographe.  II.  — V.  Berard,  L' outillage 
de  la  Tunisie. 

Rivista  d' Italia.  Ottobre.  A.  Chiappelli,  Lahne 
di  ün  gentiluomo  letterato.  —  C.  de  Lollis,  Im- 
perialismo  letterario.  —  E.  del  Cerro,  II  cardinale 
Alberoni.  —  R.  Forster,  I  dissimili.  —  M.  Barotta, 
La  catastrofe  sismica  di  San  Francisco.  —  R.  Gu- 
astalla,  Madri  e  padri  nelle  autobiografie  di  aleuni 
illustri  italiani.  —  C.  Barbagallo,  II  V.  Congresso 
degli  insegnanti  medii  e  le  sue  tendenze.  —  A.  Lomo- 
naco,  Buenos-Aires.  —  G.  Cultrera,  Antichitä  e  belle 
arti  in  Italia. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Julius  Lippert,   Bibelstunden   eines   moder- 
nen    Laien.       Stuttgart,    Ferdinand    Enke,    1906. 
2  Bl.  u.  187  S.  8°  mit  1  Kärtchen.     M.  3. 

Ein  wunderliches  Buch!  Es  will  dem  Gläubi- 
gen nicht  Stunden  der  Andacht  bieten,  es  enthält 
auch  nicht  erbauliche  Ausführungen,  die  auf  dem 
Grunde  einer  streng  wissenschaftlichen,  modern- 
kritischen Behandlung  biblischer  Stoffe  beruhen 
—    nichts  von   alledem.      Vielmehr  soll  die   Bibel 


als  »Quelle  und  Quellenwerk  eines  grofsen.  unend- 
lich bedeutungsvollen  Ausschnittes  der  Mensch- 
heitsgeschichte« in  diesem  Buche  vorgeführt 
werden.  Ich  kann  nicht  zugeben,  dals  dies  dem 
Verf.  nur  im  entferntesten  gelungen  ist.  Sein 
Buch  handelt  I.  von  der  Zeitaltersage  in  der 
Bibel,  II.  von  der  Mosessage,  III.  von  der  Stifts- 
hütte (»Im  Schattenkreise  der  Stiftshütte«),  IV. 
von  der  Mechanik  und  Entwicklung  des  Pro- 
phetentums,   V.   von  Galiläa. 

Wer  den  Versuch  macht,   sich  aus  des  Verf.s 
Darlegungen   zu  belehren,   kommt  kaum  auf  seine 
Kosten.      Das  liegt   daran,    dafs    es  ihm    vielfach 
an    der    nötigen    Kenntnis    wie    auch    oft    an    der 
unerläfslichen  logischen  Schärfe   fehlt.      In  I.   will 
er  nachweisen,   dafs   auch  in  der  Bibel  (Genesis) 
die  Sage    von    den  verschiedenen   Zeitaltern    des 
Hesiod   (Götter,    Halbgötter,   Menschen)  vorliege. 
1.  Mos.   1    redet   von  Elohim,    d.   h.    Göttern    als 
(  schöpferischer  Macht,    1.  Mos.  6   ist  von  der  Ent- 
stehung  der  Heroen  die  Rede,   mit  Noah  beginnt 
dann   das  Zeitalter  der   Menschen.      Nur    schade, 
dafs    in    der  Bibel  selbst    von  solchen  Gedanken 
gar  nichts   zu  finden  ist,    und   dafs  Lippert  seine 
kühnen      Konstruktionen     nur     auf    Kosten     der 
Quellen  durchführen  kann.     Natürlich  ist  »Elohim« 
Gen.  1    Gott,    nicht   Götter,   und  selbst  wenn   es 
der  Fall   wäre,   so  redet  Gen.  1    doch  nicht   mit 
einem    Wort    von    einem    Zeitalter    der    Götter. 
Was  die  kritische  Forschung  in  jahrelanger  Arbeit 
herausgestellt   und  zum   Gemeingut  gelehrter   Er- 
kenntnis gemacht  hat,   nämlich,    dafs  wir  es    mit 
drei   Quellen  (dem  Jahvisten  vor   7  50,   dem   Elo- 
bisten  etwa   730,   dem  Priesterkodex   500  —  450) 
zu  tun  haben,   die  geschickt  ineinander  verarbeitet 
sind,   die   es  aber  nicht  gestatten,   dals  man  ganz 
nach    altorthodoxer    Weise    hier   nun    Stufen    der 
Entwicklungen   vorfindet,   als  habe  ein  Verfasser 
hier   ein   einheitliches  Werk   mit  so  deutlich   mar- 
kierten   Entwicklungsideen    hinterlassen,     scheint 
für  L.    kaum    vorhanden    zu    sein.      Dabei    weifs 
der  Verf.   wohl  etwas  von   der  Quellenscheidung, 
nur  dafs   er  sich    gar  nicht  die   Mühe    nahm,    sie 
ordentlich   kennen  zu  lernen.     Er  führt  aus  deut- 
lich   erkennbarem    Abschnitt    des    Priesterkodex 
Verse  als  jahvistisch  an  (Gen.  9,  1  ff.,   S.  7)  und 
leitet    die    Turmbauerzählung    und    die    Abraham- 
genealogie von  dem  gleichen  Erzähler  ab  (S.  12)! 
Nach  diesen   und  anderen  Entgleisungen   kann 
man    von  der    weiteren  Erörterung    nicht  gerade 
viel  hoffen.      Wir    trauen    unseren    Augen    kaum, 
dafs     der    Verf.     noch    immer     »Chaldäisch«     für 
»Aramäisch«     gebraucht    und    dreist    und    sicher 
behauptet,     dafs    die    Juden    seit   538    (Rückkehr 
aus    Babel)    das     >Chaldäische«     als    Volks-    und 
Muttersprache  anerkannt  hätten. 

Es  verlohnt  sich  nicht,  des  weiteren  auf  eine 
Inhaltsangabe  einzugehen.  Wer  da  vernimmt, 
dafs  der  Mutterleib,  in  dem  Esau  und  Jakob 
sich   stiefsen,   die  Gemeinschaft  der  midianitischen 


3069 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3070 


Stämme  war  (S.  60);  dafs  die  Josephgeschichte 
die  Erzählung  von  Hadad  von  Edom  zum  Vor- 
bild hat  (S.  111),  der  vor  David  aus  Edom  nach 
Ägypten  geflüchtet,  dort  vom  Pharao  geehrt,  ja 
zum  Schwiegersohn  erwählt  wird;  wer  da  belehrt 
wird,  dafs  der  Bund  des  Joas  mit  Jahve  unter 
Anleitung  des  Jojada  Urbild  aller  früheren  Jahve- 
bündnisse  (2.  Mose  19  ff.)  war;  wem  das  Wort 
über  Simeon  und  Levi  im  Jakobsegen  nur  als 
eine  Spiegelung  der  nachexilischen  Zeit  plausibel 
gemacht  werden  soll  —  der  dankt  für  weiteres. 
Doch  soll  er  zum  Schlufs  noch  hören,  dafs  Josia 
bei  seiner  Kultusreform  (2.  Kön.  22  f.)  nicht  etwa 
das  Deuteronomium,  das  fünfte  Buch  Moses,  ein- 
führte —  denn  dann  müfsten  ja  die  vier  ersten 
Bücher  schon  dagewesen  sein  ! !  (S.  1  20)  —  son- 
dern vielmehr  Leviticus  und  Numeri,  während 
Esra  dann  das  Deuteronomium  zum  Grundgesetz 
der  neuen  Gemeinde  machte.  Verraten  sei  noch, 
dafs  Salmanassar  (S.  112,  mufs  heifsen  »Sargon«) 
Samarien  zerstört,  dals  Nathan  (mufs  heifsen 
»Gad«,  2.  Sam.  24)  bei  der  Volkszählung  den 
König  David  hart  anfuhr  (S.  95).  Sapienti  sat! 
Bonn.  J.   Meinhold. 

Reinhold  Seeberg  [ord.  Prof.  f.  systemat.  Theol. 
an  der  Univ.  Berlin],  Aus  Religion  und  Ge- 
schichte. Gesammelte  Aufsätze  und  Vorträge. 
I.  Bd.:  Biblisches  und  Kirche ngeschichtliches. 
Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg  Böhme),  1906.  VII 
u.  400  S.  8°.     M.  6,50. 

Wenn  ein  Gelehrter  eine  Sammlung  von  Auf- 
sätzen und  Vorträgen  der  Öffentlichkeit  übergibt, 
so  erwartet  man  entweder,  Vorarbeiten  und 
Einzeluntersuchungen  zur  Ergänzung  der  ander- 
wärts vorgetragenen  Gesamtanschauung  zu  finden, 
oder  aber  Teile  und  Stoffe,  die  sich  zu  einem 
Gesamtbild  zusammenfügen.  Das  letztere  bietet 
der  vorliegende  Band,  und  zwar  in  charakteristi- 
scher Weise.  Seit  fast  zwei  Dezennien  steht 
Seeberg  in  der  vordersten  Reihe  derer,  welche 
die  bleibende  Bedeutung  der  positiven  Theologie 
auch  für  den  modernen  Menschen  behaupten.  Ein 
Mann  mit  umfassender  theologischer  Bildung,  glän- 
zender Begabung,  offenem  Sinn  für  die  Realitäten 
des  Lebens,  die  Strömungen,  Interessen,  Kämpfe 
und  Nöte  unseres  Zeitalters,  hat  er  naturgemäfs 
öfter  Veranlassung  gehabt,  sich  vor  Gebildeten 
über  Fragen  aus  seinem  Arbeitsgebiet  auszu- 
sprechen. 

Diese  Reden  und  Aufsätze  sind  hier  ver- 
einigt, soweit  sie  Urchristliches  und  Kirchen- 
geschichtliches enthalten.  Ein  zweiter  Band  soll 
Fragen  aus  der  Apologetik,  Dogmatik  und  Ethik 
enthalten.  Auch  wenn  man  nicht  weifs,  welch 
tiefen  Eindruck  einzelne  dieser  Vorträge  auf  die 
Hörer  gemacht  haben,  wie  z.  B.  der  auf  dem 
31.  Kongrefs  für  Innere  Mission  in  Eisenach 
September  1901  gehaltene  über  Luthers  Stellung 
zu  den  sittlichen   und  sozialen  Nöten    seiner  Zeit 


und  ihre  vorbildliche  Bedeutung  für  die  evange- 
lische Kirche,  ist  die  Lektüre  dieser  Reden  und 
Aufsätze  ein  Genufs.  Man  empfindet  nicht  das 
Bedürfnis  der  Auseinandersetzung,  sondern  läfst 
sich  willig  in  den  Bannkreis  dieser  Persönlichkeit 
und  ihrer  Anschauung  ziehen.  Oberall  intensive 
Hingabe  an  den  Stoff,  feine  Charakteristik,  Her- 
vorheben des  Bedeutsamen,  grofse  Gesichtspunkte, 
eine  geschlossene  religiöse  Anschauung,  und 
überall  werden  Beziehungen  zur  Gegenwart  her- 
gestellt. 

Wie  es  scheint,  ist  mit  Absicht  eine  bis 
dahin  ungedruckte  Abhandlung  über  die  Nach- 
folge Christi  an  die  Spitze  gestellt.  Sie  ist  ge- 
wissermafsen  das  Thema  des  Buches.  Denn  wie 
hier  in  einem  Durchblick  durch  das  apostolische 
Zeitalter  und  die  Hauptepochen  der  Kirchen- 
geschichte vorgeführt  wird,  was  man  in  den  ver- 
schiedenen Zeiten  als  Nachfolge  Christi  verstand, 
so  sind  auch  die  weiteren  Aufsätze  meistens 
Illustrationen  und  Musterbeispiele  dafür,  wie  sich 
Christus  und  christliches  Wesen  in  all  den  ver- 
schiedenen Jahrhunderten  bis  in  unsere  Zeit  hin- 
ein ausgeprägt  hat.  Der  Schlufs  der  Abhand- 
lung über  die  Nachfolge  Christi  enthält  eine  fein- 
sinnige Charakteristik  Jesu  nach  seiner  mensch- 
lichen Persönlichkeit.  Dann  werden  Paulus  und 
Jobannes  in  ihrer  Eigenart  gezeichnet,  aus  dem 
1 2.  Jahrh.  ein  jüdischer  Proselyt,  Hermann  von 
Scheda,  an  der  Hand  seiner  Bekehrungsgeschichte, 
aus  dem  14.  Jahrh.  ein  lebensvolles  Bild  des 
Asketen  und  Mystikers  Heinrich  Seuse,  des 
» Gottesfreundes«,  hierauf  die  Reformatoren  Luther 
und  Melanchthon,  und  aus  der  Geschichte  des 
Protestantismus  Spener,  Schleiermacher  und  der 
Erlanger  Frank.  Eine  Charakteristik  der  russi- 
schen Kirche  bietet  die  Lebensbeschreibung  des 
Patriarchen  Nikon,  des  Reformators  dieser  Kirche; 
als  mächtigster  Repräsentant  des  Katholizismus 
unserer  Tage   wird  Leo  XIII.   vorgeführt. 

Dieser  Band  Vorträge  zeigt  in  dem,  was  er 
enthält  und  was  er  nicht  enthält,  ganr  deutlich, 
wo  die  theologischen  und  kirchlichen  Interessen 
Seebergs  liegen.  Im  Neuen  Testament,  in  der 
Person  Jesu  und  in  dem  Bilde  Jesu,  das  in  sei- 
nen grofsen  Aposteln  Paulus  und  Johannes  lebte, 
ist  der  feste  Ausgangspunkt.  Die  katholische 
Weltflucht,  das  asketische  und  mystische  Lebens- 
ideal lehnt  S.  ebenso  entschieden  ab,  wie  ein 
hierarchisches  Reich  Gottes  auf  dieser  Welt. 
Luther  und  neben  ihm  Melanchthon  mit  ihrer 
Forderung  der  persönlichen  Glaubensstellung  und 
mit  ihrer  Verankerung  des  Christentums  in  die 
Aufgaben  auch  dieser  Welt  haben  ihm  den  Weg 
gewiesen,  von  dem  die  Frömmigkeit  unserer 
Tage  nach  seiner  Anschauung  nicht  abirren  darf. 
Nur  so  hält  er  das  Ziel  des  Menschen  für  er- 
reichbar —  die  christliche  Persönlichkeit. 
Wien.  P.   Feine. 


3071 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  49. 


3072 


S.  D.  van  Veen  [Prof.  f.  Kirchengesch.  an  der  Univ. 
Utrecht],  Historische  Studien  en  Schetsen. 
Groningen,  J.  B.  Wolters,  1905.  V  u.  503  S.  8°. 
Fl.  4,90. 

Das  Buch  vereinigt  ein  Dutzend  Abhandlungen  zur 
Geschichte  der  Groningischen  Kirche,  hauptsächlich  des 
17.  Jahrh.s,  die  der  Verf.  in  den  letzten  zwanzig  Jahren 
in  verschiedenen  Zeitschriften  veröffentlicht  hatte.  Ihre 
Gegenstände  sind  die  Kirchenreformation  in  der  Graf- 
schaft Lingen,  die  reformierte  Kirche  Groningens  vor  und 
nach  der  Reduktion,  eine  Diakonie  im  17.  Jahrh.,  ein 
Waisenhaus  im  17.  und  18.  Jahrh.,  ein  Erlafs  des 
Kirchenrats  zu  Groningen  gegen  Komödien,  das 
Pamphlet  »De  Menuet  en  de  Domineespruik«  (1772), 
das  innerliche  Leben  der  vaterländischen  Kirche  im 
17.  Jahrh.,  schlaffe  Zucht  im  17.  Jahrh.,  d.  h.  die 
Geduld,  die  die  Gemeinde  in  Wier  mit  dem  liederlichen 
Leben  des  Predigers  Werner  Wilhelm  Cancrinus  hatte, 
der  Bufsprediger  Jakob  Hondius  und  sein  »Swart 
Register«,  der  Wiedertäufer-Prediger  Foecke  Floris,  der 
Verfasser  der  niederländischen  Konkordanz  A.  und  N.  T.s 
Abraham  Trimmius  und  etwas  über  das  theologische 
Studium  in  Groningen  in  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jahrh.s. 


Notizen  und  Mitteilungen. 

Personalchronik. 

An  der  Univ.  Berlin  hat  sich  Lic.  Dr.  Friedrich 
Küchler   als   Privatdoz.   f.   alttestam.  Theol.   habilitiert. 

Am  Lyceum  zu  Eichstätt  ist  eine  Professur  f.  neu- 
testam.  Exegese  errichtet  und  dem  Prof.  f.  Dogmatik 
daselbst  Dr.  theol.  et  phil.  Matthias  Ehren fried  über- 
tragen worden.  An  seiner  Stelle  ist  der  Priester  Dr. 
theol.  et  phil.  Martin  Grabmann  zum  Prof.  f.  Dog- 
matik ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  neutestam.  Exegese  an  der  Univ. 
Breslau,  Prof.  Dr.  William  Wrede  ist  am  23.  Nov.,  47  J. 
alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

The  Ethiopic  Version  of  the  Book  of  Enoch,  ed. 
by  R.  H.  Charles.  [Anecdota  Oxoniensia.  Semitic  Series. 
XI.]  Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde). 
Sq.  17.  6  d. 

Hegemonius,  Acta  Archelai.  Hgb.  von  Ch.  H. 
Beeson.  [Die  griechischen  christlichen  Schriftsteller  der 
ersten  drei  Jahrhunderte.   16.]     Leipzig,  Hinrichs.     M.  6. 

P.  Blau,  Wenn  ihr  Mich  kennetet  — .  Mit  einer 
Vorrede  von  E.  Dryander.  2.  Aufl.  Berlin,  Trowitzsch 
u.  Sohn.     M.  2,40. 

f  Fischer-TümpeJ,  Das  deutsche  evangelische 
Kirchenlied  des  17.  Jahrhs.  17/18.  H.  Gütersloh,  Bertels- 
mann.    M.'  4. 

Zeitschriften. 

Der  Beweis  des  Glaubens.  November.  Steude, 
Wie  ein  moderner  Seelenarzt  über  Jesus  urteilt.  —  V. 
Kirchner,  Die  Bezeugung  der  Tatsachen  des  Heils  in 
der  Predigt,  sowie  die  Grundlagen  dieser  Bezeugung 
(Forts.).  —  G.  Samtleben,  Die  monistische  Welt- 
anschauung.  —  Thomsen,  Galiläa  auf  dem  ölberg. 

Schweizerische  theologische  Zeitschrift.  23,  4..  L. 
Köhler,  Sind  die  aus  den  drei  ersten  Evangelien  zu 
erhebenden  religiös  sittlichen  Ideen  Jesu  durch  den 
Glauben  an  die  Nähe  des  Weltendes  beeinflufst?  (Forts). 

—  J.  Wirz,  Alttestamentliches  vom  Religionskongrefs. 

—  A.  Farner,  Abstinenz  oder  Temperenz?  —  W. 
Wettstein,  Eine  schweizerische  Familiengeschichte 
(A.  F.  Amman,  Geschichte  der  Familie  Amman  von 
Zürich). 

The  Princeion  Theological  Review.  October.  H. 
M.  Scott,  Has  Scientific  Investigation  disturbed  the 
Basis  of  Rational  Faith?  —  Fr.  W.  Loetscher, 
Schwenckfeld's  Participation  in  the  Eucharistie  Contro- 
versy  of  the  Sixteenth  Century  (Concl.).  —  H.  E.  Dos- 


ker,    Theodore  Beza.    —    D.  G.  Whitley,    What  was 
the  Primitive  Condition  of  Man  ? 

Revue  d'hisioire  ecclesiastique.  15  Octobre  Paul 
Journier,  Etüde  sur  les  Fausses  decretales.  IV.  La 
patrie  des  Fausses  decretales.  II.  La  province  de  Tours 
(suite).  —  D.  M.  Girard,  Anania  Mogatzi.  Episode  de 
la  lutte  religieuse  en  Armenie  (943—965).  —  R.  Maere, 
Les  origines  de  la  nonciature  de  Flandre.  £tude  sur  la 
diplomatie  pontificale  dans  les  Pays  Bas  a  la  fin  du 
XVI  e  siecle  (fin). 


Philosophie. 


Refe  rate. 

A.  Dorner  [ord.  Prof.  f.  syst.  Theol.  u.  Religions- 
philos.  an  der  Univ.  Königsberg],  Individuelle 
und  soziale  Ethik.  Vierzehn  Vorträge.  Berlin, 
C.  A.  Schwetschke  &  Sohn,    1906.     2  Bl.    u.    240  S. 

8  °.     M.  4,50. 

Dorner  hat  die  Absicht,  zu  erörtern,  ob  die 
Ethik  aus  dem  Individuum  oder  aus  der  Gemein- 
schaft entspringe,  bezw.  wie  sich  ihre  individuelle 
Seite  zur  sozialen  verhalte,  kann  aber  dabei 
selbstverständlich  den  anderen  Prinzipienfragen 
der  Ethik  nicht  ganz  aus  dem  Wege  gehen. 
Bis  zu  einer  gewissen  Stufe  ist  nach  D.  das 
Gewissen  gänzlich  von  dem  Urteil  der  Gemein- 
schaft und  ihrer  autoritativen  Vertreter  abhängig; 
die  eigentliche  Sittlichkeit  beginnt  aber  erst  mit 
der  selbständigen  Tätigkeit  der  sittlichen  Intelli- 
genz, die  ein  »Ideal«  entwirft.  In  diesem  Ideal 
»ist  das  Ich  vorgestellt  in  völliger  Harmonie 
seiner  Triebe,  Gefühle,  Affekte«,  aber  es  um- 
schliefst keineswegs  blofs  die  innere  Harmonie 
des  Ich.  »Da  vielmehr  die  Anlagen  des  Ich 
über  dasselbe  hinausweisen,  auf  die  Natur,  auf 
die  anderen  Iche,  auf  die  Organisationen  ihrer 
Tätigkeit  in  Gemeinschaften,  auf  den  geschicht- 
lichen Zusammenbang,  so  kann  es  auch  kein 
Ideal  von  der  Harmonie  des  Ich  geben,  wenn 
nicht  alle  diese  Beziehungen  in  das  Ideal  mit 
aufgenommen  werden.  Das  ist  aber  nur  mög- 
lich, wenn  das  Ideal  auch  ein  Reich  der  Geister, 
das  Verhältnis  desselben  zur  Natur,  zu  den  ein- 
zelnen Gemeinschaften  und  das  Verhältnis  dieser 
untereinander  umfafst.«  Das  auf  Grund  dieses 
Ideals  als  richtig  und  gut  Erkannte  ist  »Gegen- 
stand unbedingter  Forderung«,  natürlich  nur 
so  lange,  »bis  eine  bessere  Erkenntnis  gewonnen 
ist«.  Unbedingte  Forderungen  in  dem  Sinne, 
dafs  sie  a  priori  feststehen  und  unverändert 
bestehen  bleiben,  gibt  es  demnach  nicht:  »jede 
sittliche  Aufgabe  ist  durch  die  gegebene  Zeit 
und  die  gegebenen  Verhältnisse  bedingt«.  Auch 
der  Laie,  der  Nichtethiker,  mufs  im  letzten 
Grunde  selbständig  prüfen  und  entscheiden;  in 
diesem  Sinne  ist  also  die  Ethik  nicht  sozial. 
Die  Differenz  zwischen  dem  vom  Individuum 
gebildeten  sittlichen  Ideal  und  dem  empirischen 
Ich  mufs  durch  den  Willen  ausgeglichen  werden. 
Der  darauf  gerichtete  Wille  ist  in  dem  Einheits- 


3073 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3074 


trieb  des  Ich  begründet,  das  »die  Harmonie  mit 
sich  haben  will  und  sich  mit  dem  Ideal  grund- 
sätzlich zusammenschliefst«.  Dieser  »gute«  Wille 
ist  die  »eigenste  grundsätzliche  Tat  des  Ich« 
und  daher  >  nicht  sozial«.  Der  soziale  Cha- 
rakter der  Ethik,  soweit  man  von  einem  solchen 
reden  kann,  ist  darin  begründet,  dafs  die  An- 
lagen des  Ich  über  dasselbe  hinausweisen. 
Daraus  folgt  aber  nicht  die  im  Grunde  völlig 
egoistische  Maxime :  »jeder  soll  aus  der  Wechsel- 
wirkung mit  anderen  Individuen  möglichsten 
Vorteil  ziehen,  um  sich  nach  Kräften  zu  er- 
weitern und  zu  vervollkommnen.«  Vielmehr 
weifs  jede  individuelle  Person,  »dafs,  was  ihr 
gilt,  auch  anderen  gilt«,  dafs  sie  auch  andere 
bereichern  mufs.  »Wer  nicht  auf  andere  wirkt, 
ihnen  nichts  geben  will,  der  zerstört  damit  sein 
Recht,  von  anderen  als  Selbstzweck  behandelt 
zu  werden.«  Der  Zweck  des  sittlichen  Handelns 
ist  demnach  »ein  Reich  aufeinander  wirkender 
Personen,  die  Selbstzwecke  und  Mittel  zugleich 
sind.«  Nur  in  diesem  Sinne  ist  die  Ethik  sozial. 
Wie  er  sich  das  sittliche  Ideal  im  einzelnen 
denkt,  malt  Dorner  dann  in  drei  Abschnitten 
(Die  Bildung  der  Persönlichkeit«,  »Das  Ver- 
hältnis der  Persönlichkeit  zu  anderen  Personen«, 
»Die  Organisationen  )  näher  aus,  wobei  aktuelle 
Fragen  auf  den  verschiedensten  Gebieten  zur 
Erläuterung  kommen. 

Will  man  Dorners  hier  wie  in  seinem  gröfse- 
ren  Werk  (Das  menschliche  Handeln,  1895) 
hervortretendes  Grundprinzip  unter  eine  der 
gebräuchlichen  Kategorien  bringen,  so  mufs  man 
es,  wie  die  obigen  Ausführungen  ergeben,  mit 
dem  alten  Prinzip  der  Vollkommenheit  bezw. 
Selbstvervollkommnung  zusammenstellen.  So 
selbständig  nun  die  Ausprägung  ist,  welche 
jenes  Prinzip  hier  findet,  so  beachtenswert 
manche  Gedanken  sind,  so  sympathisch  die  vor- 
nehme Auffassung  berührt,  welche  überall  in  der 
Behandlung  sittlicher  Einzelfragen  hervortritt,  so 
scheint  mir  doch  eben  die  prinzipielle  Grund- 
legung nicht  haltbar  zu  sein.  Der  Begriff  der 
Pflicht,  welcher  doch  nun  einmal  in  den  tat- 
sächlichen sittlichen  Anschauungen  eine  Haupt- 
rolle spielt,  kommt  hier  keineswegs  zu  seinem 
Rechte.  Nach  D.  ist  Pflicht  nichts  anderes 
als  das  dem  sittlichen  Ideal  des  Individuums 
entsprechende  Handeln,  ähnlich  wie  bei  Wentscher 
(»Ethik«,  I.  Teil  1900),  dessen  Auffassung  sich 
mit  Dorner  vielfach  berührt,  und  welcher  auch 
»Pflicht-  und  Idealvorstellungen«  überall  als 
identisch  behandelt.  In  Wirklichkeit  handelt 
es  sich  aber  bei  dem  Gedanken  der  Pflicht  um 
die  Vorstellung  eines  unerbittlichen  Mufs,  wäh- 
während  das  Ideal  als  etwas  blofs  Erstrebens- 
wertes, wenn  auch  vielleicht  im  höchsten  Mafse 
Erstrebenswertes  vorgestellt  wird.  Auch  ist 
es  D.  m.  E.  nicht  gelungen ,  die  sozialen 
Pflichten    aus    seinem    Prinzip    der    Selbstvervoll- 


kommnung überzeugend  herzuleiten.  Gewifs  ist 
es  richtig:  »wer  nicht  auf  andere  wirkt,  ihnen 
nichts  geben  will,  der  bebandelt  sie  nur  als 
Mittel  für  sich  selbst  und  zerstört  damit  sein 
Recht,  von  anderen  als  Selbstzweck  behandelt 
zu  werden« ;  aber  von  diesem  Standpunkt  be- 
trachtet bleibt  die  Forderung,  »auf  andere  zu 
wirken,  ihnen  etwas  zu  geben«,  trotz  der 
entgegenstehenden  Meinung  D.s  immer  blofs 
ein  Gebot  der  Klugheit  und  wird  niemals  als 
Pflicht  empfunden  werden.  Auch  wird  sich  das 
Individuum  dann  konsequenterweise  auf  die  För- 
derung und  geistige  Bereicherung  derjenigen 
beschränken,  welche  ihm  ebenfalls  etwas  zu 
bieten  imstande  sind.  Und  wie  will  man  von 
diesem  Standpunkt  aus  die  Taten  der  Auf- 
opferung für  andere  begreifen,  welche  doch 
unzweifelhaft  in  der  Reihe  sittlicher  Handlungen 
eine   hohe   Stufe   einnehmen. 

Zu  einer  befriedigenden  Lösung  der  Frage 
nach  dem  Verhältnis  zwischen  der  individuellen 
und  sozialen  Seite  der  Ethik  wird  man  nach 
meiner  Überzeugung  nur  gelangen,  wenn  man  in 
der  von  Kant  gewiesenen  Richtung  weitergehend 
über  die  empirisch -psychologische  Betrachtungs- 
weise hinaufsteigt  zu  den  a  priori  erkennbaren 
Gesetzen  geistiger  Gemeinschaft  überhaupt, 
welche  die  gemeinsame  Wurzel  des  Rechts  und 
der  Moral  bilden,  den  Gesetzen,  welche  sich  zu- 
sammenfassen lassen  in  der  Forderung  des  Re- 
spekts vor  der  in  uns  selbst  und  in  anderen 
waltenden  überindividuelleu  Vernunft,  d.  i.  in 
der  Forderung  der  Wahrhaftigkeit.  Ihr  un- 
mittelbares Produkt  innerhalb  der  geistigen  Ge- 
meinschaft ist  das  Vertrauen,  das  Motiv  zu  ihrer 
Befolgung  ihre  Bedeutung  als  Grundlage  der 
Menschenwürde. 

Münster  i.  W.  W.   Koppelmann. 

Max  Wiener  [Dr.],  J.  G.  Fichtes  Lehre  vom 
Wesen  und  Inhalt  der  G  eschichte.  Inaug.- 
Dissert.  Kirchhain  N.L.,  Druck  von  Max  Schmersow 
vorm.  Zahn  u.  Baendel,  1906.  VI  u.  121  S.  8\  M.  2,40. 

Die  kleine  Abhandlung  gibt  eine  gewandt  ge- 
schriebene Zusammenfassung  von  Fichtes  ge- 
schichtspbilosophischen  Ansichten.  Ein  beträcht- 
licher Teil  des  Buches  besteht  zwar  in  Referaten 
von  Fichtes  gescbichts-  und  sozialphilosophischen 
Schriften.  Allein  die  Anordnung  des  Stoffes  ist 
glücklich  und  orientierend,  und  die  Darstellung 
verrät,  dafs  die  vorangegangene  Literatur  ver- 
arbeitet worden  ist.  Die  vom  Verf.  an  Fichte 
geübte  Kritik  gibt  keinen  Anlafs  zu  besonderen 
Bemerkungen,  da  sie  meist  über  die  früheren 
dasselbe  Thema  behandelnden  Arbeiten  nicht 
wesentlich  hinausgeht. 

Heidelberg.  Emil  Lask. 


3075 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  49. 


3076 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Eleutheropulos,  Einführung  in  eine  wissenschaft- 
liche Philosophie.  Der  Wert  der  bisherigen  und  der 
Zustand  der  Philosophie  der  Gegenwart.  Leipzig,  M. 
Heinsius  Nachfolger.     M.  3. 

M.  Diez,  Allgemeine  Ästhetik.  [Sammlung  Göschen. 
300.]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

Kuno  Fischer,  Kants  Leben  und  die  Grundlagen 
seiner  Lehre.  2.  unveränderte  Aufl.  [Philosophische 
Schriften.    IV.]     Heidelberg,  Carl  Winter. 

G.  F.  W.  Hegels  Encyklopädie  der  philosophischen 
Wissenschaften,  hgb.  von  G.  J.  P.  J.  Bolland.  Leiden, 
Adriani.     Fl.  12. 

Joh.  Müller,  Hemmungen  des  Lebens.  München, 
Beck.     M.  2. 

Annie  Besant,  Der  Stammbaum  des  Menschen. 
Übs.  von  Elsbeth  Heinecke.     Leipzig,  Max  Altmann. 

,  Theosophie  und  moderne  psychische  Forschung. 

Übs.  von  Helene  Lübke.     Ebda.     M.  2. 

R.  Blum,  Die  vierte  Dimension.  III:  Im  Reiche  der 
Vibrationen.     Ebda. 

E.  Sychova,  Moderne  Magie.     Ebda. 

Zeitschriften. 

Mind.  October.  T.  H.  Bradley,  On  Floating  Ideas 
and  the  Imaginary.  —  G.  Vailati,  A  Study  of  Piatonic 
Terminology.  —  H.  Foston,  The  Constitution  of 
Thought.  —  H.  MacColl,  Symbolic  Reasoning.  — 
J.  A.  Stewart,  Plato's  Doctrine  of  Ideas.  —  B.  Russell, 
The  Nature  of  Truth. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 
A.  Reukauf  [Direktor  der  städtischen  Schulen  in  Co- 
burg, Dr.  phil.],  Didaktik  des  evangelischen 
Religionsunterrichts  in  der  Volksschule. 
[Reukauf  und  Heyn,  Evangelischer  Religions- 
unterricht.   A.  Grundlegung  für  Lehrplan  und  Me- 
thode.    1.  Band.]     2.  umgearb.  Aufl.     Leipzig,  Wun- 
derlich, 1906.    XX  u.  327  S.  8°.     M.  4,  geb.  M.  4,60. 
Unter     den     schulpraktischen     und     religions- 
wissenschaftlichen   Handbüchern,    um    deren    Er- 
scheinen   der    Wunderlichsche    Verlag    sich    ver- 
dient   gemacht    hat,     nehmen    die    gemeinsamen 
Unternehmungen    von    Reukauf    und    Heyn    eine 
besonders  bedeutsame  Stellung   ein  in  einer  Zeit, 
da  der  Religionsunterricht,   wie   er  in  Volksschule 
und    auf    höheren    Schulen    einen    obligatorischen 
Lehrgegenstand    bildet,    zu    einem    auf   dem    ge- 
samten Schulbetrieb,    dazu    aber    auch    auf    dem 
gereiften  Gewissen    des    Lehrerstandes    und    der 
noch    unfertigen    Gemütswelt    der  Schüler    gleich 
schwer    lastenden  Probleme    herangewachsen  ist, 
so    dafs    es    keineswegs    unbegreiflich    erscheint, 
wenn  zuweilen  die  Frage  aufgeworfen  und  öffent- 
lich verhandelt    wird,    ob    der    gordische  Knoten 
nicht  am   Ende  durch  Abschaffung    dieses  Unter- 
richtszweiges   einfach    zu    durchhauen    wäre,    da 
auf    eine    reinliche    Lösung    des    theologisch   wie 
pädagogisch,    dazu  auch  Staats-   und  kirchenpoli- 
tisch^immer    verwickelter    und    schwieriger    wer- 
denden   Rätsels    schwerlich    noch    zu    hoffen    sei. 
In  derartigen  kritischen  Momenten    tut    man  gut, 
solchen  Stimmen   Gehör   zu  geben,    wie  sie  hier 


zu    uns   reden,    ausgehend    von    Männern,    denen 
ein  ruhiges,   abgeklärtes   Urteilsvermögen   ebenso 
gewifs    zu    Gebote    steht,     wie    reichliche    fach- 
männische   Erfahrung,    daneben    auch    eine    ganz 
ausnehmende,   eine  wahrhaft  imponierende  Kennt- 
nis bezüglich  der  Vergangenheit   wie   der  gegen- 
wärtigen Lage    des    religiösen  Unterrichtes   nach 
Theorie    und   Praxis.      Nachdem    ich    kürzlich    in 
dieser  Zeitschrift  (Nr.  13,   Sp.  791  f.)    ein  Werk 
des  einen  Mitarbeiters  gleichsam  probeweise  her- 
vorgehoben  und  der  Beachtung  einer  für  religiöse 
Bewegungen    und    Kämpfe    auf  dem    Gebiet    des 
öffentlichen  Unterrichtswesens  interessierten  Lese- 
welt empfohlen  haba,    tue    ich    hier  ein    gleiches 
bezüglich   einer  der  vorzüglichsten  und  namentlich 
in    vorliegender    Neubearbeitung    ausgereiftesten 
Leistungen    des    andern.      Von   den  Mängeln  der 
gegenwärtigen  Praxis  wird  nichts  verhehlt,   nichts 
beschönigt;    ihr  zufolge   gibt  es   »keine  Religion, 
als  eine,   die  gelernt  wird,   bis  sie  sitzt«.      Aber 
doch  nirgends  der  aufdringliche  Ton  des  dilettan- 
tischen   Neuerers     oder    die    laute    Stimme    des 
öffentlichen  Anklägers,   so   sehr  diese  am   andern 
Orte    zeitgemäfs    erscheinen    mag.       Das    Werk 
wahrt  durchweg  Ernst  und  Würde  einer  wissen- 
schaftlichen   Leistung    und    eröffnet    in    dankens- 
wertester Weise   Einblicke    in    den    ganzen    Ent- 
wicklungsgang,   den  die   christliche  Unterweisung 
seit  den  apostolischen  Zeiten  bis  auf  die  Gegen- 
wart durchlaufen  hat,    belehrt  uns  über  die  Ge- 
danken  und  Vorschläge  der  didaktischen  Theore- 
tiker von   Arnos  Comenius    bis    auf  die    neuesten 
Fortbildner    Herbartscher    und    Zillerscher   Ideen, 
zu  denen  der  Verf.   selbst  gehört,   überrascht  uns 
aber  auch    durch    eine    ganz   solide  und  tiefgrün- 
dige theologische  Bildung.     Es  sei  mir  in  dieser 
Richtung  die  Bemerkung  gestattet,   dais,   was  hier 
S.  154  f.   über  die  Geschichte  der    »Leben-Jesu- 
Forschung«,   S.  158  f.     über    Johannes     und    die 
Synoptiker,     zumal    über    den    Quellen  wert     des 
Marcus    und    der  Logia,    und   S.  161  f.   über  die 
Grundgedanken    der    Verkündigung    Jesu    gesagt 
ist,   in  so   knapp   gemessenem  Raum  kaum  besser 
gesagt  werden   konnte  und  ein  mindestens  ebenso 
geschultes,    daneben  aber  auch  ein   ungleich  ge- 
sunderes   und   gereifteres  Urteil    verrät,    als    gar 
manche     zünftige     Leistung     der     gegenwärtigen 
Theologie.      Aber   auch    über  das  Mafs    pädago- 
gischer Verwertbarkeit    alttestamentlicher    Stoffe, 
über  Methode  des  Katechismusgebrauchs,   Memo- 
rierstoff   usw.     begegnen     allenthalben     gewiegte 
Gutachten  und   wohlüberlegte  Ratschläge.      Ganz 
insonderheit    soll   hier    noch    hingewiesen  werden 
auf  <iie   entschiedene,   aber  doch  überall  den  ge- 
schichtlichen Werdegang  und  die  Kontinuität  der 
Entwicklung  berücksichtigenden  Urteile  über  not- 
wendige   Reformen    der    Schulverfassung,     fach- 
männische Schulaufsicht,   die  Streitfrage,   ob  Kon- 
fessions-,    ob    Simultanschule,     endlich    auch    die 
Reform    der    Lehrerbildungsanstalten    S.   5  —  38. 


3077 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  49. 


3078 


Vieles,  was  hier  gesagt  und  gefordert  wird,  be- 
rührt allerdings  ganz  unmittelbar  aktuelle  Sorgen 
und   Nöte  der  Gegenwart. 

Baden.  H.   Holtzmann. 

W.  Rein  [ord.  Prof.  f.  Pädag.  au  der  Univ.  Jena], 
Pädagogik  in  systematischer  Darstellung.  2.  Bd. 
Langensalza,  H.  Bever  &  Söhne,  1906.  XII  u.  667  S. 
8°.    M.  10. 

Reins  Pädagogik,  die  durch  sein  > Enzyklopädisches 
Handbuch«  ergänzt  wird,  liegt  mit  diesem  Bande  voll- 
ständig vor,  und  wir  gedenken  auf  sie  noch  näher  ein- 
zugehen. Vorderhand  bringen  wir  eine  ganz  kurze 
Inhaltsübersicht.  Hatte  der  1.  Band  die  Lehre  vom 
Bildungswesen  gegeben,  so  hat  der  2.  die  Bildungsarbeit 
zum  Gegenstande.  Der  erste,  kürzere  Hauptteil  beschäftigt 
sich  mit  dem  Ziel  der  Erziehung  (Teleologie),  der  zweite 
(S.  149 — 636)  ist  der  Methodologie,  der  Lehre  vor  den 
Mitteln  der  Erziehung,  gewidmet.  Dieser  Teil  behandelt 
in  seinem  ersten  Abschnitte,  der  Lehre  vom  Unterricht, 
die  Theorie  des  Lehrplans  und  die  Theorie  des  Lehrver- 
fahrens und  gibt  zum  Schiufs  eine  knappe  Skizze  der 
speziellen  Didaktik;  der  zweite  Abschnitt  bringt  die 
Lehre  von  der  Zucht.  R.s  Pädagogik  will  »von  allen 
Phantastereien  und  unfruchtbaren  Konstruktionen  sich 
freihaltend  und  den  historischen  Boden  nicht  verlierende 
»die  gesicherten  Ergebnisse  der  voraufgegangenen  Ent- 
wicklung, die  bei  den  Didaktikern  des  17.  Jahrh.s  anhebt, 
dann  bei  Pestalozzi  und  Herbart  anknüpft«,  zusammen- 
fassen. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Persönlich  ronlk. 
Der   Geh.  Oberreg.- Rat   und   Vortrag.  Rat    im  Preufs. 
Kultusministerium   Dr.    Ernst   Osterrath   ist   als   Nach- 
folger des  Geh.  Oberreg. -Rats  Dr.  Höpfner  zum  Curator 
der  Univ.  Göttingen  ernannt  worden. 

Xen  erschienene  Werke. 

Fr.  von  derLeyen,  Deutsche  Universität  und  deut- 
sche Zukunft.     Jena,  Eugen  Diederichs.     M.  2. 

G.  Rothstein  und  J.  W.  Rothstein,  Unterricht  im 
Alten  Testament.  Hülfs-  und  Quellenbuch  für  höhere  Schu- 
len und  Lehrerbildungsanstalten,  zugleich  für  suchende 
Freunde  der  Religion  Israels  und  ihrer  Geschichte.  2 
Teile.     Halle,  Waisenhaus.     M.  2,40  u.  2,60. 

Zeiticarirten. 
Natur  und  Schule.  5,12.  Zeitgemäfse  Umgestaltung 
des  mathematisch-naturwissenschaltlichen  Unterrichts  am 
humanistischen  Gymnasium  in  Bayern.  —  Vorschläge 
zur  Lösung  einiger  allgemeiner  Fragen  der  Schulhygiene. 
Entworfen  von  der  Unterrichts -Kommission.  —  Merk- 
blatt zur  Handhabung  der  sexuellen  Aufklärung  an 
höheren  Unterrichtsanstalten.  —  Th.  Krug,  Das  che- 
mische Praktikum  an  höheren  Lehranstalten.  —  K. 
Remus,  Einige  Fälle  von  Kälteschutz  bei  Tieren. 

Der  Säemann.  November.  H.  Wolgast,  Gewissens- 
freiheit über  alles.  —  Mein  Nächster  (von  einem  Theo- 
logen). —  Fr.  Schleiermacher,  Über  die  Religion.  — 
H.  Scharrelmann.   Mein  Geburtstag. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 
57,10.  H.  Jurenka,  Des  Simonides  Siegeslied  auf  Skopas 
in  Piatons  Protagoras.  —  A.  Kornitzer,  Zu  Horaz 
Carm.  1.  III,  5,  27  f.  —  Tiroler  Mittelschuldirektoren- 
konferenz. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Mark  Lidzbarski   [Privatdoz.  f.  semit.  Philol.  an  der 

Univ.  Kiel],  Ephemeris  für  Semitische  Epi- 

graphik.      I.  Bd.,   3.  Heft.     II.  Bd.,    1.  n.  2.  Heft. 

Giefsen,   J.  Ricker  (Alfred  Töpelmann),    1902;   1903; 

1906.     S.  243—372  u.  VI  mit  19  Abbild.;    S.  1-124 

mit    1    Schrifttaf.    u.    6    Abbild.;    S.    125  —  316    mit 

26  Abbild.    S\ 

Den   hier  (1901,   Sp.   1045  f.   und    1902,   Sp. 

87  f.)    angezeigten    Heften   I,    1.    2    folgten  I,    3 

und  II,    1.   2.    bis    16.   Mai    1906.     Bd.  II   zeigt 

glückliche    Neuerungen:     die    Rubrizierung    nach 

Einzelarbeiten    ist    fallen    gelassen,     und    es    ist 

Zeilenzählung    eingeführt.      Das    Schlufsheft    von 

Bd.  I  brachte   Wortregister   (Nordsem.,   Südsem., 

Griech.    und   Lat.)   und   Sachregister. 

Unter  den   phönizischen  Inschriften  hat  das 
Hauptinteresse  die  Bod'astart-Grappe,   seit    1901 
bekannt,     mit    der     rätselhaften    Variante    (»und 
ben  sedeqjaton   melekz),    II,   49 — 54.    153 — 160. 
Lidzbarski   verteidigt  eine  sprachlich  und  sachlich 
bedenkliche  Deutung,   während  Clermont-Ganneau 
das   Richtige  erkannt  hat:     imm  rmm,  Vs  rifun, 
sdn  mit  und  sdn  ir  (sd)  sind  ebenso  Residenzen 
des     Königs     wie     das     völlig     sichere     sdn    jm 
»Küsten-Sidon«.     Die  Behandlung  der  Probleme, 
die   sich  an  die  Urkunden   des  Bod'astart  knüpfen, 
geben  L.   Gelegenheit  zu   wichtigen   Nachweisen, 
s.     besonders     die     glänzende    Konstruktion    aus 
dem  Schriftbefunde  S.  1  5 7  f.   —    An   Punica   und 
Neopunica  läfst  es  die  unermüdliche  Arbeit  des 
P.   Delattre  nicht  fehlen:   hatte   doch  die  der  An- 
regung des  Kardinals  Lavigerie  verdankte  Samm- 
lung der  Peres  Blancs  in  »Saint  Louis  de  Carthagec, 
die   die  Funde   Delattres    aufnimmt,     schon    1902 
100000  Nummern.    Das  französische  Unterrichts- 
ministerium  machte  in  seinem    » Mastes  et   Collec- 
tions  Archeologiques  de  f  Alger  ie  et  de  la  Tunisien 
diese    Schätze    zugänglich.      Daneben    wird    alles 
neue  schnell  herausgebracht  im  Repertoire  (s.  hier 
1902,    Sp.  8S)    und    in    anderen    Organen.      Das 
Wichtige  behandelte  L.  in  I  288  —  309,  II  56  —  70, 
17  1  —  1 90.      Greifen  schon  die  phönizischen  Ur- 
kunden in  die  klassische  Welt  über,    so   ist  das 
bei    dem    nordafrikanischen    Ableger    noch    weit 
mehr  der  Fall:    hier   wimmelt   es    von  römischen 
Namen    in    semitischer  Transkription    neben    den 
bekannten   Doppelnamen,    wobei  der  griechische 
oft   nur    wegen   eines    kaum   spürbaren   Anklangs 
gewählt  ist.    —   Hebraica   finden   sich   I   310  — 
318,   1170  —  72,    190  — 199,  darunter  zur  Siloah- 
Inschrift    I   3 10 f.,    II   71  f.,    190 f.,    mit    der    be- 
achtenswerten,    auf    Beherrschung     des    Schrift- 
bestandes beruhenden  Versetzung  in  die   vorexi- 
lische    Zeit.      Von   Interesse   sind   die    Ossuarien 
mk  Bilinguen,  die  bei  Jerusalem  gefunden  wurden, 


3079 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3080 


II  191  — 199.  —  Unter  den  Araraaica  sind  Neu- 
heiten allerersten  Ranges,  freilich  auch  neue 
schwere  Cruces.  —  Mit  den  Nabataica  und  Pal- 
myrenica  wird  man  gut  fertig;  das  ist  fast 
alles  nach  Schema  gemacht ,  und  liefert  es 
brauchbares  Material  für  die  künftige  Zusammen- 
fassung der  Kultur-  und  Wirtschaftsverhältnisse 
Süd-  und  Mittelsyriens  von  ca.  160  v.  Chr.  bis 
271  n.  Chr.,  besonders  für  das  semitische  Namen- 
buch der  Zukunft,  so  ergeben  sich  Nova  für  die 
Ideenwelt  Vorderasiens  nur  in  geringem  Mafse, 
schon  weil  die  Araber  von  Petra  und  die  arabisch- 
aramäische Mischbevölkerung  von  Tudmur  in 
ihren  Aufserungen  mehr  praktisch  sind.  Das 
Material  hat  L.  unverdrossen  durchgeackert.  Ver- 
dankt wird  das  nabatäische  den  Expeditionen 
Dussaud-Macler  1899  und  1901,  der  Princeton- 
Expedition  mit  Littmann  1899 — 1900  und  den 
Reisen  Brünnows  1897  und  1898  (mit  Euting), 
s.  I  327  —  336,  II  251  —  256,  257  —  261,  265 
—  268.  —  Palmyrenica  beschafften  die  Prince- 
ton-Expedition  1899—1900  (s.  I  343  —  346  mit 
der  wichtigen  Weihung  des  Nabatäers  cUbaid  an 
den  mysteriösen  Gott  Saic(Saijic)alqaum  und  II 
306  —  310),  Puchstein  1902  (s.  II  276—306, 
vgl.  hier  1905,  Sp.  1560 — 64)  und  der  russische 
Dragoman  Churi  1901  (s.  II  269  — 276,  4  Steine 
aus  dem  Schutte  vor  der  Maghärat  Abu  Suhail, 
deren  Malereien  Strzygowski  in  Orient  oder  Rom 
behandelte,  über  Schacher  mit  Loculi).  Zu  dem 
Gottesnamen  "Azizü  I  349  s.  jetzt  meine  Notiz 
in  Revue  d'Hist.  des  Relig.  III  (1905),  S.  173  f. 
(cAziz  erkannt  im  Awen  (Ön)  Arnos  I,  5).  — 
Von  höchster  Bedeutung  sind  die  Aramaica, 
die  I  319  —  336,  II  200—250  behandelt  sind. 
Dort  wird  der  I  5 9  ff.  begonnene  Bericht  (s.  hier 
1901,  Sp.  1045  f.)  über  die  Inschriften  von 
Arebsun  weitergeführt;  die  Seiten  o  (3  Inschriften) 
und  ß  (1  Inschrift)  des  Steines  II  werden  nach- 
geholt. Es  bleibt  gegen  Reichelt  (S.  231)  bei 
dem  aramäischen  Charakter  der  Sprache.  Die 
volle  Deutung  der  seltsamen  mazdajasnischen 
Denkmäler  Kleinasiens  aus  dem  2.  Jahrh.  v.  Chr. 
ist  zur  Zeit  noch  nicht  möglich.  Als  ein  wenig 
jünger  sieht  L.  den  von  Grenard  44  km  SW 
von  Divrighi  zwischen  diesem  und  Siwas  gefun- 
denen bilinguen  Text  an,  von  dessen  aramäischer 
Version  nur  zwei  kümmerliche  Zeilen  erhalten 
sind.  An  Interesse  sind  ebenbürtig  die  Funde 
in  Ägypten  auf  Papyrus,  Tonscherben  und  Stein, 
fast  sämtlich  aus  Elephantine  (Jeb),  wo  eine 
persische  Garnison  stand.  Pap.  Strafsburg  von 
411/10  ist  das  wichtigste  Stück.  Andreas  gab 
zu  dem  Iranischen  (handez,  gösakijs  u.  a.  m.) 
Bemerkungen.  Aramäische  Vermerke  bei  Keil- 
schrifttexten sind  S.  200  —  210  behandelt,  nach 
Stevensons  Zusammenstellung  und  den  Funden 
der  amerikanischen  Expedition.  —  »Altnordarabi- 
sches« (da  das  neue  Arabien  mit  dem  Islam  be- 
ginnt,   empfiehlt    es    sich,    ein    arabisches    Mittel- 


alter, etwa  vom  Ende  des  Sabäerreiches  ca.  115 
v.  Chr.  bis  630  anzusetzen)  II  23  —  48  ist  eine 
vortreffliche  Beleuchtung  der  Safatena  nach  Schrift 
(mit  Heranziehung  des  Sabäischen,  Lihjanischen 
und  Thamudenischen;  gute  Tafel  S.  29)  und 
Inhalt;  dazwischen  unter  richtigem  Protest  gegen 
das  schiefe  »proto- arabisch«  Bearbeitung  der 
wichtigen  Namära- Inschrift  doch  diese  weniger 
glücklich:  frsw  (1.  färisun  =  Perser)  und  das 
w  von  smrw  sind  nicht  erkannt  (s.  mein  »Zur 
Inschrift  von  Namära«  Orient.  Lit. -Z.  1906, 
Sp.  5  73  ff.).  Sicher  ist,  dafs  die  südarabischen 
Alphabete  in  Nordarabien  nicht  Entwicklungs- 
stufen zwischen  dem  kanaanäischen  und  dem 
sabäischen  sind,  sondern  Varianten  dieses  aus 
der  Nordherrschaft  der  Jemener.  Auf  die  Schrift 
beziehen  sich  auch  »Der  Ursprung  des  Alpha- 
betes« I  261  —  271  und  »Die  Namen  der  Alpha- 
betbuchstaben« II  125  —  139  (vgl.  schon  I  109 
— 136  »Ursprung  der  nord-  und  südsemitischen 
Schrift«,  gewürdigt  hier  1902,  Sp.  88).  Dort 
wurden  abgetan  1)  Halevys  Ableitung  aus  den 
Hieroglyphen,  2)  Peisers  von  Delitzsch  abwei- 
chende Kombination  mit  Keilschriftzeichen,  3) 
Hommels  ostarabisch -chaldäische  »Sternsympho- 
nie«. L.  gibt,  wie  I  134,  »freie  Anlehnung  an 
die  ägyptische  Schrift«  zu.  II  125  ff.  ist  eine 
Parallelstudie  zu  Nöldekes  »Semitischen  Buch- 
stabennamen« (Beitr.  124  ff.),  die  dessen  Behand- 
lung der  ältesten  überlieferten  Namenform  durch 
die  Untersuchung  der  Bedeutung  und  des  Zu- 
sammenhanges mit  dem  Bilde  ergänzt.  Ergebnis: 
die  Zeichen  sind  von  einem  Semiten  gebildet; 
Bild  und  Begriff  deckten  sich  ursprünglich,  doch 
ist  Anlehnung  an  ein  fremdes  phonetisches  und 
akrophonisches  System  (ägyptisch?  ägäisch  ?)  an- 
zunehmen. —  Der  Namenforschung,  die  L.  mit 
besonderer  Liebe  und  Einsicht  behandelt,  dienen 
»Semitische  Kosenamen«,  II  1  —  23,  wobei  Prä- 
torius'  Arbeit  ZDMG.  57  (1903),  530  ff.  noch 
nicht  vorlag,  und  zahlreiche  Ausführungen  in  den 
Sonderabschnitten.  Das  von  L.  so  mutig  und 
geschickt  angefafste  Unternehmen  wird  von  allen 
Seiten  willig  gefördert,  wes  die  zahlreichen  Zu- 
schriften und  Mitteilungen  privaten  Materials 
Zeugen  sind.  II,  3  mit  Index  zu  II  ist  in  dem 
üblichen  Abstand  zu   erwarten. 

Hermsdorf  (Mark).  Martin  Hartmann. 

Un  vocabulaire  frai^ais-russe  de  la  fin  du 
XVI e  siecle.  Extrait  du  Grand  Jnsulaire  d'An- 
dre  Thevet,  manuscrit  de  la  Bibliotheque  Nationale, 
publie  et  annote  par  Paul  Boy  er.  [Extrait  des 
Memoires  Orientaux.  Congres  de  1905.  —  Publies 
par  l'Ecole  Nationale  des  Langues  orientales  Vivantes]. 
—  Paris,  Imprimerie  Nationale,   1905.    63  S.    8°. 

Andre  Thevet  (1502—1592),  historiographe, 
cosmographe,  später  auch  garde  des  curiosites 
du  roi,  mufste  schon  zu  Lebzeiten  eine  recht  un- 
gleiche  Wertung    erfahren.      Du    Bellay,    Jodelle 


3081 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3082 


und  Baif  von  der  »Pleiade«  ehrten  ihn  mit  ihren 
Versen,  hochgestellte  Gönner  ermöglichten  ihm 
seine  Reisen  und  verschafften  ihm  Sinecuren,  — 
aber  schon  Rabelais  soll  sich  über  seine  Leicht- 
gläubigkeit lustig  gemacht  haben,  von  anderer 
Seite  wird  er  der  Dummheit,  Unbildung,  Verlogen- 
heit und  des  Plagiates  geziehen,  De  Thou  warnt 
vor  einem  Autor  »si  ignorant  et  si  meprisable.» 
Wie  dem  auch  sei,  sicher  war  Thevet  ein  un- 
gemein vielseitig  interessierter  Mensch  und  eifriger 
Sammler  von  merkwürdigen  Nachrichten  aller 
Art,  daher  finden  wir  in  seinen  Schriften,  so 
namentlich  Singularitez  de  Ja  France  antarctique 
(Paris  1558)  und  Cosmographie  universelle  (Paris 
157  5)  viele  wissenswerte  Einzelheiten,  die  man 
anderswo  vergeblich  suchen  würde.  Deshalb 
sind  seine  Bücher  später  aufs  rücksichtsloseste 
geplündert  worden.  Auch  die  Anerkennung  für 
ein  Verdienst,  das  manchem  nicht  klein  scheinen 
wird,  hat  die  Nachwelt  ihm  versagt  und  fälsch- 
lich auf  einen  anderen  übertragen.  Nicht  Jean 
Nicot,  sondern  Thevet  hat  als  erster  den  Tabak 
in  Frankreich  eingeführt,  und  schon  1558  be- 
schrieben (Singularitez ,  S.  60).  Sein  Protest 
blieb  ungehört:  »Ie  me  puis  vanter  auoir  este 
le  premier  en  France ,  qui  a  apporte  la  graine 
de  cette  plante,  et  pareillement  semee  .  .  Depuis 
un  quidam,  qui  ne  feit  jamais  le  voyage,  quelque 
10  ans  apres  que  je  fus  de  retour  de  ce  pais, 
luy  donna  son  nom«  {Cosmographie  II,  926).  — 
Nicht  Thevets  letztes  Interesse  waren  fremde 
Sprachen,  —  wird  doch  gar  behauptet,  er  habe 
28  Sprachen  geläufig  gesprochen  (Jean- Burkhard 
Mencke);  er  liebt  seinen  Beschreibungen  fremder 
Länder  Sprachproben  beizufügen :  so  bringt  er 
in  der  Cosmographie  Gebete  in  arabischer,  türki- 
scher, syrischer,  slavischer,  polnischer,  deutscher, 
schwedischer,  lappischer,  finnischer  Sprache  und 
»en  sauvage«  ;  in  dem  nicht  veröffentlichten  Manu- 
skript der  Nationalbibliothek  Le  Grand  Insulaire 
et  Pilotage  (1586)  gibt  er  baskische,  ungarische, 
irische  und  verschiedene  aufsereuropäische  Sprach- 
proben, und  hängt  einer  Beschreibung  der  »Isle 
d'Alopetie  dicte  des  Renards«  (ÄlcoTzsxca  des 
Ptolemäus,  Alopece  des  Plinius,  vor  der  Don- 
Mündung),  welche  Boyer  in  vorl.  Publikation  ganz 
mitteilt,  ein  Dictionnaire  des  Moscovites  an,  von 
644  Wörtern,  bezw.  kurzen  Ausdrücken,  lequel 
j'ay  recueilly  en  beaucoup  d'endroits,  tonversant 
an  pays  de  Levant  avec  plusieurs  Moscovites  et 
autres  qui  ont  converse  et  demeure  longues  annees 
avec  eux«.  Thevet  erklärt  sich  also  ausdrück- 
iii.li  selbst  für  den  Urheber  des  Dictionnaire:  es 
findet  sich  aber  in  einem  der  Manuskripte,  in 
denen  uns  die  Beschreibung  der  russischen  Reise 
des  Jehan  Sauvage  von  Dieppe  (1586)  er- 
halten ist  (Nationalbibliothek,  Collection  Dupuy), 
ein  Dictionnaire  moscovite,  das  von  Varianten, 
anderer  Anordnung  usw.  abgesehen,  dem  Inhalt 
nach  Thevets  Dictionnaire  wiedergibt  und  stellen- 


weise berichtigt.  Die  Frage  nach  der  Autorschaft 
erwägt  B.  in  der  Einleitung  seiner  Publikation  nach 
allen  Seiten.  Einmal  ist  Thevets  Glaubwürdig- 
keit zu  viel  angezweifelt  worden,  als  dafs  man 
sich  unbedingt  auf  seine  Worte  verlassen  könnte, 
aber  andrerseits  mufs  hervorgehoben  werden, 
dafs  in  der  Reisebeschreibung  des  Jehan  Sauvage 
kein  Wort  von  dem  Dictionnaire  gesagt,  noch 
überhaupt  Interesse  für  die  Sprache  des  bereisten 
Landes  sichtbar  ist,  während  Thevet  schon  in 
früheren  Schriften  gewisse  Kenntnisse  des  Russi- 
schen gezeigt  hatte,  und  auch  feststeht,  dafs  er 
in  Paris  mit  einem  Abgesandten  des  Zaren  Fjodor 
Ivanovir  verkehrte,  von  dem  er  gewifs  mancherlei 
gelernt  hat.  —  Das  Dictionnaire  des  Moscovites 
ist  nach  den  französischen  Stichwörtern  alpha- 
betisch geordnet,  die  Wiedergabe  der  russischen 
Worte  will  phonetisch  sein,  ist  aber  recht  un- 
konsequent, nimmt  auf  die  richtige  Worttrennung 
wenig  Rücksicht,  und  Mifsverständnisse  haben 
manche  Unklarheit  verschuldet,  die  auch  B.,  der 
eine  russische  Transskription  beifügte,  nicht  immer 
endgültig  aufhellen  konnte.  Seine  Anmerkungen 
sind  dem  Verständnis  oft  recht  förderlich;  die 
Varianten  aus  dem  Ms.  der  Collection  Dupuy  stets 
beigebracht.  —  Eine  Reihe  von  Beispielen  läfst 
sich  durch  die  Art  der  Vokalreduktion  dem  Mos- 
kauer a- Dialekt  zuweisen:  im  übrigen  ist  die 
philologische  Ausbeute  unbedeutend.  Trotzdem 
aber  gebührt  B.  unser  Dank  für  die  sorgfältig 
eingeleitete  und  kommentierte  Publikation  dieses 
Zeugnisses  franko-russischer  Beziehungen  aus  dem 
16.  Jahrhundert. 

Berlin.  Erich   Boehme. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 
J.  Gebauer,    Slovmk   Staroceskv.     Heft    14.     Prag, 
Unie.     Kr.  4. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  vergleichende  Sprachforschung  auf 
dem  Gebiete  der  indogermanischen  Sprachen.  N.  F.  20, 4. 
J.  Charpentier,  Zur  arischen  Wortkunde.  —  J.Zubaty , 
Die  » man t  sätze.  —  E  Maafs,  Telina.  Kaikina.  — 
K.  F.  Johansson,  Griech.  lävic.  —  J.  Wackernagel, 
Ai.  avrk.  —  R.  Loewe,  Gotisch  dis-;  gotisch  marikreitus. 

—  C.  C.  Uhlenbeck,  Etymologica.  —  E.  Lewy,  Ety- 
mologien. —  W.  Schulze,  Zur  gotischen  Grammatik; 
Lückenbüfser. 

Indogermanische  Forschungen.  1 9,  5.  R.  M  e  r  i  n  g e  r , 
Wörter  und  Sachen.  IV.—  H.  Hübschmann,  Armeniaca. 

—  L.  Sütterlin,  Die  Denominativverba  im  Altindischen. 
Orientalistische    Literatur  Zeitung.     15.  November. 

M.  Hartmann,  Zur  Inschrift  von  Namära.  —  A.  Un- 
gnad,  Der  Dual  im  babylonisch  -  assyrischen  Verb.  — 
F.  Bork,  Mitanni  Namen  aus  Nippur.  —  A.  Hermann, 
Beiträge  zur  orientalischen  Kunst.  IV.  —  F.  Bork: 
H.  Lefsmann,  Die  Kyrossage  in  Europa.  —  F.  E.Peiser: 
F.  Prätorius,  Über  den  Ursprung  des  kanaanäischen 
Alphabets.  —  B. :  A.  Wünsche,  Schöpfung  und  Sünden- 
fall; N.  Peters,  Die  älteste  Abschrift  der  zehn  Gebote; 
J.  Faitlovitch,  Mota  Muse.  —  G.  Hü  sing,  Halpirti; 
Zu  Mal-Amir.  —  A.  Hoffmann-Kutschke,  Nachtrag 
zu  >Persische  Eigennamen«.  --  Altertums- Berichte  aus 
dem  Kulturkreis  des  Mittelmeers. 


3083 


8.  Dezember.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  49. 


3084 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

S.  Eitrem  [Univ.-Stipend.  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ. 
Christiania],  Notes  on  some  Greek  Lite- 
rary  Papyri.  [Christiania  Videnskabs -  Selskabs 
Forhandlinger.  1906,  10]  Christiania,  in  Komm, 
bei  Jacob  Dybwad,  1906.     13  S.    8°. 

Zu  dem  von  W.  Crönert,  Archiv  f.  Papyrus- 
forschung III,  1  ff.  besprochenen  Fragment 
einer  griechischen  Tragödie  teilt  Eitrem 
seine  eigene  Kollation  des  im  Britischen  Museum 
befindlichen  Papyrus  mit,  die  von  den  Lesungen 
Kenyonsan  mehreren  Stellen  abweicht;  ob  mit 
Recht,  kann  ohne  Autopsie  nicht  entschieden 
werden.  Die  Lesung  mufs  schwierig  sein;  denn 
an  gegen  20  .Stellen  schlägt  E.  für  seine  Lesung 
noch  eine  zweite,  oder  gar  dritte  und  vierte 
Möglichkeit  vor.  Die  Reste  sind  übrigens  so 
dürftig,  dafs  man  sich  mit  der  Feststellung  der 
Tatsache  begnügen  mufs,  drei  stark  zerstörte 
Kolumnen  einer  Tragödie  des  Medea-Stoffes  vor 
sich  zu  haben.  Alle  Konjekturen  zu  diesem 
Texte  sind  durchaus  unsicher,  auch  die  vom 
Verf.  freilich  mit  aller  Reserve  vorgetragenen, 
zumal  wenn  sie,  wie  die  zu  Col.  III,  29,  auf  die 
Überlieferung  fast  keine  Rücksicht  nehmen. 

Was  E.  zu  den  Fragmenten  der  Anti- 
ope  des  Euripides  in  den  Flinders  Petrie- 
Papyri  (Mahaffy,  Cunningham  Memoirs  no.  VIII 
(1891),  Autotype  I  und  II)  vorbringt,  erweckt 
wegen  der  Fülle  seiner  Vorschläge  zu  den  ein- 
zelnen Stellen  wenig  Vertrauen.  Das  geistreiche 
Spiel  mit  Varianten,  die  alle  gleich  wertlos  sind, 
während  man  selber  zugibt,  dafs  das  Bessere 
oder  Richtige  bereits  gefunden  ist,  wie  zu 
Fragm.  A  Z.  1 5   von  Diels,   ist  zu  verwerfen. 

Der  dritte  Abschnitt  bringt  zahlreiche  Kon- 
jekturen zu  dem  Fragment  von  Menanders 
Ilsqtxsiqonivri  P.  Oxy.  II,  211.  Nach  dem 
Zustand  der  Erhaltung  des  Papyrus  mufs  alles, 
was  E.  über  den  Anfang  des  Bruchstückes  sagt, 
unsicher  bleiben.  Aber  auch  sonst  ist  er  in  der 
Kritik  der  bisher  vorgeschlagenen  Ergänzungen 
glücklicher  als  mit  seinen  eigenen  Vorschlägen. 
Gegen  die  meisten  von  ihm  vorgebrachten  Ände- 
rungen oder  Ergänzungen  müfsten  vom  Stand- 
punkt einer  strengen  Methode  aus  Bedenken  er- 
hoben werden.  Kaum  eine  scheint  mir  plausibler, 
als  was  die  Herausgeber  und  Kritiker  des 
2.  Bandes  der  Oxyrhynchus- Papyri  vorgebracht 
haben.  Wenn  also  E.  seine  Studien  zu  den 
literarischen  griechischen  Papyri  fortzusetzen  ge- 
denkt, so  wäre  ihm  gröfsere  Zurückhaltung  zu 
empfehlen. 


Zürich. 


Otto  Schulthefs. 


Johann  Endt,  Studien  zum  Commentator 
Cruquianus.  Herausgegeben  mit  Unterstützung 
der  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissen- 
schaft, Kunst  und  Literatur  in  Böhmen.  Leipzig,  B. 
G.  Teubner,  1906.     VIII  u.  86  S.  8°.     M.  3. 

Die  sorgsame  Herausgabe  der  sog.  Pseud- 
Acro-Scholien  zu  Horaz  durch  O.  Keller,  die 
durchweg  auf  noch  vorhandenen  Handschriften 
beruht,  forderte  direkt  zu  der  Aufgabe  heraus, 
die  Endt  in  seinem  Büchlein  zu  lösen  versucht, 
zur  Untersuchung,  wie  sich  denn  der  vielberufene 
Commentator  des  Cruquius  zu  dem  wirklich  noch 
in  Handschriften  zu  fassenden  Scholienmaterial 
verhalte.  Nur  insofern  ist  die  Arbeit  noch  ver- 
früht, als  auch  die  von  Holder  zu  erwartende 
Ausgabe  der  Scholien  (pX  für  die  Frage  von 
Bedeutung  ist:  immerhin  hat  Holder  für  einzelne 
Stellen  Material  beigesteuert. 

E.  vergleicht  also  (vollständig  behandelt  ist 
als  Probe  das  Scholienmaterial  zu  serm.  2,  8) 
den  commentator  Cruquianus  mit  den  von  Keller 
edierten  sog.  Pseud- Acronischen  Scholien  und 
kommt  dabei  zu  demselben  Resultate  wie  sein 
Lehrer  Keller  selbst  (Pseudacronis  Scholia  II, 
p.  X  ff.),  dafs  der  commentator  völlig  zu  ver- 
werfen sei. 

Dies  Urteil  schiefst  über  das  Ziel  hinaus:  es 
ist  ebenso  übertrieben  und  in  der  Übertreibung 
falsch,  wie  Kellers  Eliminierung  des  Blandinianus 
vetustissimus  aus  der  Zahl  der  Horazhandschriften. 
Gewifs  ist  Cruquius  der  denkbar  schlechteste  Ge- 
währsmann für  handschriftliche  Lesungen,  ganz 
unzweifelhaft  hat  er  konsarciniert,  kontaminiert, 
korrumpiert,  sogar  Erklärungen  humanistischer 
Gelehrter  ohne  Quellenangabe  in  die  alten  Scho- 
lien hineingefälscht  —  das  alles  ist  richtig,  und 
E.  hat  es  von  neuem  mit  vielen  Beispielen  er- 
härtet, aber  ebenso  sicher  und  richtig  ist  andrer- 
seits, dafs  Cruquius  wirklich  eine  uns  jetzt  ver- 
lorene wertvolle  Handschrift,  eben  den  alten 
Blandinianus,  zwar  sehr  schlecht,  aber  doch 
kollationiert  und  exzerpiert  hat,  und  wir  müssen 
mit  der  Möglichkeit  rechnen,  dafs  er  gelegentlich 
aus  dieser  Handschrift  echtes  Gut  bringt,  das  in 
andern  Handschriften  verloren  ist.  Zum  Beweise 
genügt  es,  an  die  Erhaltung  der  Suetonischen 
Vita  im  Bland,  zu  erinnern.  Cruquius  gegen- 
über ist  jede  Art  und  jeder  Grad  von  Mifstrauen 
am  Platze1),  in  weit  höherem  Mafse  als  älteren 
Kollationen  und  Mitteilungen  gegenüber  überhaupt, 
aber  man  kann  die  Tatsache,  dafs  er  die  alte 
Handschrift  in  den  Händen  gehabt,  nicht  einfach 
aus  der  Welt  schaffen. 

Die  sehr  wünschenswerte  Gesamtausgabe  aller 
Horazscholien,  den  sog.  Porphyrio  eingeschlossen 
(alles  zusammen  ist  ja  doch  nichts  weiter  als  der 

*)  Es  scheint  mir,  dafs  Keller  (Rhein.  Mus.  61,  79) 
meine  Äufserung  über  den  comm.  Cruq.  (Phil,  suppl.  X, 
316)  mifsverstanden  hat. 


3085 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  49. 


3086 


schlecht  tradierte,  erweiterte  und  verderbte  Kom- 
mentar des  Porphyrio)  wird  also  trotz  Keller  und 
E.  gelegentlich  und  mit  aller  erdenklichen  Vor- 
sicht den  commentator  Cruquianus  heranziehen 
müssen. 

Müuchen.  Fr.  Vollmer. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Xen  erschienene  Werke. 

M.  Breal,  Pour  mieux  connaitre  Homere.  Paris, 
Hachette  et  Cie.     Fr.  3,50. 

A.  Uppgren,  De  perfecti  systemate  latinae  linguae 
quaestiones.  [S.-A.  aus  Erani.  Vol.  VI.]  Upsala,  Druck 
von  Almqvist  &  Wiksell. 

A.  Meill et,  De  quelques  innovations  de  la  declinaison 
latine.     Paris,  C.  Klincksieck.     Fr.  2. 

P.  Cornelii  Taciti  opera  quae  supersunt.  Rec.  lo. 
Müller.  Ed.  mai.  Vol.  II :  Historiae  et  opera  minora. 
2.  verb.  Aufl.  Leipzig,  G.  Freytag.  und  Wien,  F.  Tempsky. 
M.  3,50. 

Zeitschriften. 

Berliner  philologische  Wochenschrift.  24.  November. 
M.  Schwabhäuser,  Die  2.  Auflage  von  Ottos  Sprich- 
wörtern der  Römer. 

Revue  des  Etudes  grecques.  Mai-Aoüt.  Th.  Reinach. 
Inscriptions  d'Aphrodisias.    I. 


Deutsche  Phiioiogie  u.  Literaturgeschichte, 

Referate. 

E.  Spenle  [ancien  pensionnaire  de  la  fondation  Thiers, 
Docteur  es-lettres],  Novalis.  Essai  sur  l'idealisme 
romantique  en  Allemagne.  [Bibliotheque  de  la 
fondation  Thiers.  Fase.  II].  Paris,  Hachette  &  Cie, 
1904.     378  u.  104  S.   8°. 

Spenles  Buch  besteht  aus  zwei  Teilen:  I. 
aus  einer  Monographie,  die  Novalis'  Leben  und 
Schriften  und  die  philosophisch -mystische  Ent- 
wicklung seines  Geistes  ausführlich  behandelt, 
II.  aus  einer  historisch-kritischen  Darstellung  der 
Literatur  über  die  Romantik  und  besonders  über 
Novalis. 

Selbständig,  geistreich,  von  durchdringender 
Gedankenschärfe  und  wissenschaftlicher  Gründ- 
lichkeit, ist  dieses  Werk  aus  der  Schuie  Henri 
Lichtenbergers  eine  der  bedeutendsten  Erschei- 
nungen der  neueren  Romantikforschung. 

Mit  wohlberechneter  Absicht  hat  der  Verf. 
die  Zweiteilung  seines  Buches  vorgenommen.  — 
Der  Literarhistoriker  fühlt  sich  im  allgemeinen 
verpflichtet,  zu  allen  mehr  oder  weniger  aner- 
kannten Schuimeinungen  und  Ergebnissen  der 
wissenschaftlichen  Forschung,  die  sein  Thema 
betreffen,  Stellung  zu  nehmen;  auf  der  andern 
Seite  aber  mufs  ihm  alles  daran  liegen,  eine  ab- 
gerundete, durchsichtige,  folgerichtige  und  mög- 
lichst konzentrierte  Darstellung  seiner  eigenen 
Untersuchung  und  deren  Resultate  zu  geben. 
Damit  befindet  er  sich  von  vornherein  in  einem 
Dilemma:  er  hat  zwei  heterogene  Stoffgebiete 
in  der  Hand  (Kritik  und  Darstellung),  von  denen 
das  eine  eine  im  wesentlichen  kritisch -analytische, 


das  andere  eine  hauptsächlich  synthetisch-schöpfe- 
rische Bewältigung  fordert;  und  trweils gewöhnlich 
schon   von  vornherein,   dafs  die  Darstellung  unter 
der    Polemik    oder    Kritik    leiden    mufs    und    vice 
versa,    denn    die    Fulsnoten    genügen    nicht,    um 
alles  Fremde   aus  der  Darstellung   zu  bannen.  — 
So    scheint    es    mir    eine    überaus  glückliche   Me- 
thode,  beide   Stoffmassen    ein  für  allemal   ausein- 
anderzuhalten,   wie    dies    Sp.    tut,   zunächst    eine 
literarhistorische   Darstellung   zu   bieten   und  dann 
erst    die    Verteidigung    der   eigenen   Resultate   im 
Lichte    fremder  Fragestellung   vorzunehmen,   erst 
auf  die  eigne  historische  Untersuchung  eine  histo- 
rische  Kritik  der  fremden  Untersuchungen  folgen 
zu    lassen.     —     Von    methodischer    Gewandtheit 
zeugt    auch    die    Monographie    selbst.      Sp.   geht 
vom  Biographischen   aus;    er  zeigt,    wie    Novalis 
aus    herrenhuterisch  -  pietistischem   Milieu    hervor- 
geht,  und  wie   er  sich   davon   abhebt;   wie   er  all- 
mählich   in    andere    Interessen-     und    Gedanken- 
sphären hineinwächst  oder  hineinverschlagen  wird, 
und  welche    Grundrichtungen    sich   durch   alle 
Veränderungen  hindurch  von  Anfang  an  in  seinem 
Wesen    behaupten.      Zwanglos    kann    er    so    die 
Besprechung   der    »Werke  da  einreihen,   wo   sie, 
wie  mit  Notwendigkeit,  sich  aus  einem  bestimmten 
Entwicklungsstadium    ergeben ;    und    bei  der   Be- 
sprechung   eines  veränderten   Milieus    ergibt  sich 
wie    von    selbst    der    Nachweis    der    Quellen  und 
der  historischen  Anknüpfungspunkte   für  das,  was 
als  neue  Idee   in  Novalis'   Werke   eingeht.     Da 
der  Verf.    nirgends    in    Eile    ist   etwas  schnell   zu 
sagen,   weil  es  anscheinend  trockene  Materie  ist, 
und   weil  er  über  Lebendigkeit  und  Anschaulich- 
keit  des    Ausdrucks    verfügt,    so  gelingt   es  ihm 
oft,    kleine  Kulturbildchen    zu  geben  (Colleg  bei 
Werner  usw.),  wo  man  eigentlich  nur  den  trockenen 
Hinweis  auf  eine  »andere«  Person  oder  ein  »an- 
deres«   Buch   als  »Quelle«  zu  finden  gewohnt  ist. 
Mit    der    Unbefangenheit    des  Outsiders    und 
der    intelligenten    Skepsis    des    Franzosen    geht 
Sp.    an    Novalis   heran.      Darin    Hegt    die   Stärke 
und  die  Schwäche  des  Buches:   die  ruhige  Objek- 
tivität    und     die    außerordentliche     Klarheit    der 
Interpretation,    aber    auch    ein    gewisser   Mangel 
an   einfühlendem   Verständnis,    wo    es  darauf  an- 
kommt,    die    Unvollkommenheit     des     Ausdrucks 
durch    die  Unsagbarkeit    oder  Tiefe    des  Gedan- 
kens    zu     erklären.       Innere     Beziehungen     zum 
romantischen  Idealismus   und  zum  philosophischen 
Idealismus  überhaupt  hat   Sp.   nicht.     Zwar  sieht 
er  in   der  Frühromantik   weniger   eine  literarische 
Schule,  als  »philosophische  Sekte«,  aber  der  Ton 
liegt    hierbei    auf   »Sekte«.      Die  Romantik    ist 
ihm    nicht    so    sehr    eine    Entwicklungsstufe    der 
deutschen     Philosophie ,      auch     kein     ernsthafter 
Lösungsversuch  wirklich  vorhandener  Schwierig- 
keiten und  Probleme  des  Kant-Fichteschen  Idealis- 
mus   als    solchen,     sondern     vielmehr     ein     sich 
außerhalb  der  eigentlichen  Philosophie  abspielen- 


3087 


8.  Dezember.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  49. 


3088 


des  Phänomen,  gewissermafsen  eine  Nordlicht- 
erscheinung in  der  Geisteswelt.  Dies  gilt  vor  allem 
von  der  Romantik,  wie  sie  Novalis  verkörpert. 
Drei  Seiten  sind  es,  die  Sp.  als  durchgehende, 
eigentümliche  Grundrichtungen  in  Novalis' 
Leben,  Schriften  und  Charakter  betont:  I.  das 
Mystisch-Herrenhuterische,  II.  das  Pathologische, 
III.  das  Dualistische.  Diese  von  Anfang  an 
scharf  herausgearbeiteten  Züge  rücken  Novalis 
viel  mehr,  als  dies  je  geschehen  ist,  und  auch 
viel  mehr  als  billig  ist,  weg  von  den  andern 
Früh-Romantikern,  von  den  Schlegels,  Schelling, 
Schleiermacher  und  auch  von  Goethe  und  Schiller 
und  bringen  ihn  in  unmittelbarste  Geistesverwandt- 
schaft zu  Jakobis  Romanhelden,  zu  Zinzendorf, 
den  schönen  Seelen,  den  Geheimbündlern  und 
Logenbrüdern,  vor  allem  aber  zu  Mesmer,  Ritter, 
Werner.  Die  Beziehungen  von  Novalis  zu  Ritter 
und  Werner  sind  dabei  überaus  klar  und  ver- 
ständlich dargelegt.  Überhaupt  liegt  gerade  in 
der  Behandlung  der  so  subtilen  Frage  nach  den 
Quellen  und  der  Tragweite  von  Novalis'  Mysti- 
zismus der  Hauptwert  des  Buches.  Wir  machen 
bei  Sp.  eine  Erfahrung,  die  wir  oft  im  Leben 
und  in  Büchern  machen  können,  nämlich  die, 
dafs  ein  Skeptiker  dem  Mystizismus  lebhaftes  " 
Interesse,  ein  überlegenes  Wohlwollen  und  Ver- 
ständnis entgegenbringt,  während  ihn  der  philo- 
sophische Idealismus  geradezu  abstöfst.  Eigent- 
lich sieht  Sp.  nur  im  »Märchen«  des  Ofterdingen 
konsequente  »Philosophie«.  Seine  Interpretation 
desselben  verdiente  ins  Deutsche  übersetzt  und 
allen  Novalis- Ausgaben  als  Anhang  beigedruckt 
zu  werden.  Sie  gibt  erst  einen  klaren  Begriff 
von  der  Gewissenhaftigkeit  und  dem  Umfang  der 
Studien,  die  der  Verf.  der  Monographie  zugute 
kommen  läfst.  —  Der  Nachweis  des  Patho- 
logischen geht  wie  ein  roter  Faden  durch  die 
ganze  Monographie.  Der  Verf.  verschmäht  es 
nicht,  medizinische  Lehrbücher  (besonders  Krafft- 
Ebings  Lehrbuch  der  Psychiatrie)  zu  befragen, 
um  Seelenzustände,  die  Novalis  in  den  Hymnen  usw. 
schildert,  sich  verstandesmäfsig  klar  zu  machen. 
Dafs  Novalis  von  Haus  aus  eine  zarte  Gesundheit  und 
Anlage  zur  Phthise  geerbt  hatte,  wird  niemand 
bestreiten.  Sp.s  Vermutung,  dafs  er  sich  an 
Opium  zu  berauschen  pflegte,  scheint  mir  nicht 
haltbar.  Die  Worte  aus  der  I.  Hymne  an  die 
Nacht:  »Köstlicher  Balsam  T  rauft  aus  deiner 
Hand,  Aus  dem  Bündel  Mohn«,  beweisen  gar 
nichts,  und  bei  der  rückhaltlosen  Offenheit  Novalis' 
über  sich  selbst  (die  allerdings  mehr  einer  hohen 
Selbstwertung,  als  einer  moralbewufsten  Wahr- 
heitsliebe entsprang)  hätte  er  wohl  sicher  auch 
für  diese  Neigung  einen  verklärenden,  poetischen 
Ausdruck  gefunden. 

In  engster  Beziehung  zu  dem  Pathologischen 
und  Herrenhuterisch  -  Mystischen  sieht  Sp.  in 
Novalis'  Wesen  einen  schroffen  Zwiespalt,  einen 
durchgehenden    Dualismus.      Dadurch    aber    ist 


der  Verf.  mit  seiner  Hauptabsicht:  Novalis  »den 
Augen  zu  zeigen  und  dem  Verstände  klar  zu 
machen«,  gescheitert.  Denn,  was  heilst  denn 
»dedoublement«,  Dualismus,  in  solchen  Fällen? 
Gewöhnlich  nichts  anderes,  als  dafs  unser  Er- 
kenntnisvermögen versagt,  indem  es  sich  zwei 
Tatsachen,  die  augenscheinlich  in  einem  Charakter 
zusammen  gehören,  nicht  miteinander  erklären 
kann.  Ein  Mensch,  der  vor  unseren  Augen  durch 
ein  »phenomene  etrange  de  dedoublement«  in 
»zwei  durchaus  verschiedene  Persönlichkeiten« 
zerfällt,  hat  sich  unserm  Verständnis  eben 
nicht  erschlossen!  Wenn  also  Sp.  ausführt: 
Der  wirkliche  Novalis  war  »un  bon  vivant  qui 
en  fait  de  morale,  ne  pratiqua  guere  que  celle 
du  bon  plaisir.  Nature  essentiellement  voluptueuse 
et  passive«.  Und  wenn  er  dann  ausführt,  dafs 
dieser  Novalis  infolge  »biologischer  Dispositionen 
und  imaginärer  Selbstentäufserung«  eine  zweite 
Person  in  sich  »entwickelt«  hat:  »intense  et 
fievreuse«  qui  »brüle«  »dans  ses  propres  flammes 
et  dans  l'exaltation  delirante«,  und  wenn  er  in 
dieser  zweiten  Person  wieder  »le  nerf  cache  de 
cette  frenesie  idealiste,  de  cette  demence  mysti- 
que«,  kurz,  den  Schlüssel  zu  den  eigentlichen 
Werken  des  Novalis  finden  will,  so  hat  er  uns 
Novalis  nicht  klar  verständlich  gemacht  und  hat 
sich  auch  nicht,  wie  er  meint,  über  die  Kontro- 
verse gestellt,  die  die  deutsche  Literarhistorik, 
soweit  sie  sich  mit  der  Romantik  befafst,  be- 
herrscht, sondern  neben  sie.  M.  E.  liegt  das, 
was  immer  als  Dualismus  in  der  Romantik 
getadelt  wird,  nicht  in  der  Romantik,  sondern 
1.  in  der  Kantischen  Philosophie  und  2.  in 
einer  gewissen  Enge  der  allgemein  üblichen 
psychologischen  Betrachtungsweise,  die  mit  einem 
Entweder — Oder  an  den  so  komplizierten  Geistes- 
organismus einer  Individualität  herangeht  und  ver- 
langt, dafs  dieser  restlos  in  dem  aufgehe,  was 
gerade  ihr  persönlich  als  die  Grundprinzipien 
aller  Menschlichkeit  erscheint.  Der  eigentliche 
Dualist  ist  Spenle,  wenn  er  verlangt,  dafs  eine 
weit-  und  sinnenfreudige  Natur  nicht  zugleich 
intensiv,  lebendig,  mystisch  sein  darf.  Doch 
in  diesem  Falle  hat,  wie  ich  glaube,  der  an- 
scheinende Dualismus  eine  tiefgehende  Wurzel, 
die  Sp.  nicht  entgangen  wäre,  wenn  er  dem 
philosophischen  Idealismus  ein  gröfseres  Recht 
in  der  Entwicklung  des  Novalis  eingeräumt  hätte. 
Der  Dualismus  liegt  in  der  Kantischen  Philosophie, 
die  das  menschliche  Geisteswesen  in  praktische 
und  theoretische  Vernunft,  und  das  menschliche 
Handeln  in  moralische  Selbstüberwindung  und 
unmoralische  Natürlichkeit  gespalten  hatte.  Die- 
sen Dualismus  auf  die  eine  oder  andere  Weise 
durch  Intuition  oder  Kombination  oder  Negation 
zu  überwinden,  versucht  die  ganze  Philosophie 
seit  Kant.  Die  Romantiker  versuchen  es  auf 
ihre  Weise  dadurch,  dafs  sie  ein  Urprinzip  an- 
nehmen,   welches  natürlich -poetisch  und  geistig- 


3089 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  49. 


3090 


organisch  zugleich  ist;  und  aus  diesem  »Mittel- 
punkt« heraus  erklären  sie  alles  Natürlich -Sinn- 
liche und  Geistig -Transzendentale  für  wesens- 
eins,  identisch.  Die  Folge  ist:  Vergeistigung  des 
Sinnlichen;  Versinnbildlichung  des  Geistigen;  — 
so  würde  ich  wenigstens  das,  was  Sp.  als  Dua- 
lismus darstellt,    erklären. 

Trotz  dieser  Einwendungen  aber  bleibt  das 
Buch  eine  Fundgrube  für  Information  und  An- 
regung und  erfreut  darüber  hinaus  durch  geist- 
volle  Apercus. 

Der  zweite,  sehr  interessante  Teil  gibt  einen 
Überblick  über  die  deutsche  und  einen  kleinen 
Einblick  in  die  ausländische  Novalis -Literatur. 
Er  diskutiert  die  Resultate  derselben  nach  Pro- 
blemen (Entstehung  der  »Hymnen«,  das  psycho- 
logische, religiöse,  philosophische  Problem).  Er 
schliefst  mit  dem  angefochtenen  Resultate,  dafs 
Fichte  »nur  Anstofs<?  für  Novalis  war,  dafs  die 
»faits  essentiels«  und  »la  cle«  seiner  Dichtung 
bei  Ritter  und  Mesmer  zu   suchen  sind. 

Die  Lösung  des  philosophischen  Problems 
war  bis  jetzt  durch  die  Heilbornsche  Novalis- 
Ausgabe  sehr  erschwert;  sie  wird  nach  der  Neu- 
Ausgabe  der  Werke  durch  Minor  hoffentlich  nicht 
auf  sich  warten  lassen. 

Berlin.  Marie  Joachimi-Dege. 

Henri  Heine.  Collection  des  plus  belies  pages 
avec  une  notice.  Paris,  Mercure  de  France,  1906. 
VIII  u.  421  S.    8°.     Fr.  3,50. 

Das  Buch  gehört  einer  Sammlung  der  schönsten 
Stücke  von  französischen  und  ausländischen  Schrift- 
stellern an,  die  die  Societe  du  Mercure  de  France  her- 
ausgibt, und  in  der  bisher  Retif  de  la  Bretonne,  Gerard 
de  Nerval,  Chamfort  und  Riverol  in  Auswahl  erschienen 
sind.  Der  Band  ist  in  eine  Auswahl  der  poetischen  und 
eine  der  prosaischen  Werke  geteilt.  In  der  ersten  wurden 
das  »Intermezzo«,  die  »Rückkehr«,  die  schönsten  Gedichte 
des  »Buches  der  Lieder«  und  des  »Romanzero«,  Bruch- 
stücke der  »Harzreise«  und  der  »Nordsee«,  »Atta  Troll« 
und  »Deutschland«  fast  ganz  geboten.  Die  Textgrundlage 
bildet  vor  allem  die  Übersetzung  Gerards  de  Nerval. 
Der  zweite  Teil  enthält  den  »Rabbi  von  Bacharach«,  die 
»Memoiren  Schnäbele wopskis«,  die  »Florentiner  Nächte«, 
einige  Kritiken  und  eine  Reihe  Briefe,  sowie  knappe 
Proben  aus  den  »Reisebildern«  und  einen  Auszug  aus 
dem  Bach  Legrand. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

An  der  Univ.  Wien  ist  eine  ord.  Professur  für  ger- 
man.  Sprachgesch.  und  Altertumskunde  errichtet 
und  dem  aord.  Prof.  Dr.  Rudolf  Much  übertragen  worden. 

Das  Kuratorium  für  den  Bauernfeld-Preis  hat  die 
Ehrengaben  von  je  10000  Kronen  verliehen  an  Enrika 
v.  Handel-Mazzetti  für  ihren  Roman  »Jesse  und 
Maria«,  Friedrich  Werner  v.  Oesteren  für  seinen  anti- 
klerikalen Roman  »Christus  —  nicht  Jesus«,  Traugott 
Tamm  für  seine  Romane  »Im  Land  der  Jugend«  und 
»Im  Land  der  Leidenschaft«,  an  die  Lyriker  Stephan 
Zweig,  Hugo  Salus  und  Franz  Karl  Ginzkey,  an  die 
Dramatiker  Karl  Röfsler  und  Paul  Wilhelm. 

Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Kluge,  Unser  Deutsch.  Einführung  in  die 
Muttersprache.      [Wissenschaft    und    Bildung.      Einzel- 


darstellungen aus  allen  Gebieten  des  Wissens,  hgb.  von 
Privatdoz.  Dr.  P.  Herre.  1.]  Leipzig,  Quelle  u.  Meyer. 
M.   1,  geb.   1,25. 

Frz.  Sa  ran,  Deutsche  Verslehre.  [Matthias*  Hand- 
buch des  deutschen  Unterrichts  an  höheren  Schulen. 
III,  3.]     München,  Beck.     M.  7. 

P.  Di  eis,  Die  Stellung  des  Verbums  in  der  älteren 
althochdeutschen  Prosa.  [Palaestra.  59.]  Berlin,  Mayer 
u.  Müller.     M.  7,60. 

E.  Gutjahr,  H.  Draheim,  O.  Küntzel,  R.  Rie- 
mann,  Weichers  Deutsche  Literaturgeschichte  für  höhere 
Schulen  und  zum  privaten  Studium.  I.  Bis  zum  Ausgang 
der  klassischen  Periode.  Leipzig ,  Dieterich  (Theodor 
Weicher).     Geb.  M.  2,40. 

E.  Mogk,  Germanische  Mythologie.  [Sammlung 
Göschen.  15.]     Leipzig,  Göschen.     Geb.  M.  0,80. 

Zeitschriften. 
Die   neueren  Sprachen.     November.     A.  Altschul, 
Deutsche  Grammatik  nach  moderner  Methode. 

Duplik  ')• 

In  seiner  Antwort  in  Nr.  43  hält  Herr  Neckel  mir  vor, 
dafs  es  eine  Hauptaufgabe  des  Namenbuchs  sein  mufs,  »von 
der  Gebräuchlichkeit  eine  ungefähre  Vorstellung  zu  geben«. 
Wozu  diese  Admonition  ?  Ist  es  möglich,  dafs  er  nicht 
gesehen  hat,  dafs  bei  allgemeinen  und  deshalb  nicht 
detailliert  behandelten  Namen  (die  übrigen  können  ja 
nicht  gemeint  sein)  eben  eine  solche  Erörterung  immer 
den  Artikel  abschliefst?  Ich  habe  niemals  »dieser  Seite 
der  Sache  gänzlich  den  Rücken  gekehrt«. 

Ich  kann  nicht  umhin  noch  eine  Frage  beizufügen. 
Wenn  es  einem  so  schwer  fällt  zu  sehen  und  zu  ver- 
stehen, wäre  es  dann  nicht  besser  das  Richten  anderen 
zu  überlassen? 

Dafs  die  graphischen  Quisquilien  Herrn  G.  Neckel 
so  herzlich  gleichgültig  sind,  ist  ja  zu  bedauern,  aber 
ich  bin  darüber  nicht  untröstlich,  weil  ich  weifs,  dafs 
andere  Forscher,  deren  Urteil  ich  weit  höher  schätze, 
in  diesem  Punkte  ganz  entgegengesetzter  Meinung  sind. 

E.  H.  Lind. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
Otto  Dellit  [Dr.  phil.].  Ober  lateinische  Ele- 
mente im  Mittelenglischen.  Beiträge  zur 
Geschichte  des  englischen  Wortschatzes.  [Marburger 
Studien  zur  englischen  Philologie.  Heft  11.] 
Marburg,  N.  G.  Elwert,    1906.     VIII  u.  101  S.  8*. 

Vorliegende,  von  Vietor  angeregte  Arbeit 
greift  ein  wichtiges  Kapitel  der  englischen  Wort- 
geschichte geschickt  auf  und  bietet  auch  ein  gutes 
Gesamtbild  der  hier  einschlägigen  Fragen,  ob- 
wohl der  fleifsige  Verf.  selbst  erkennt,  dafs  bei 
dem  gegenwärtigen  Stande  der  Vorarbeiten 
seine  Darstellung  nur  mehr  skizzenhaft  als  ab- 
geschlossen sein  konnte.  Die  englische  Wort- 
geschichtsforschung, insonderheit  soweit  es  sich 
um  die  unerläßlichen  Voruntersuchungen  periodi- 
scher Schichten  handelt,  liegt  ja  leider  noch  sehr 
im  argen,  und  der  Verf.,  der  für  seine  Zwecke 
die  bisher  erschienenen  Teile  des  New  English 
Dictionary     zugrunde     gelegt,     mufste     auch     da 


*)  Unser  Herr  Referent  erklärt,  dafs  er  auf  eine  Be- 
antwortung dieser  neuen  Entgegnung  verzichte. 


3091 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3092 


beobachten,  wie  selbst  dies  einzigartige  Monu- 
mentalwerk —  wohl  aus  leidiger  Rücksicht  auf 
Raum  und  Zeit  —  uns  vielfach  im  Stich  läfst, 
wo  wir  die  Chronologie  einzelner  Wörter  fest- 
gestellt wissen  möchten.  Der  Grund  hierfür  liegt 
in  einer  noch  weit  verbreiteten  Unterschätzung 
der  Bedeutung  wissenschaftlicher  Lexikographie, 
wobei  immer  noch  der  utilitaristische  Standpunkt 
den  Ausschlag  gibt,  d.  h.  die  Frage:  was  heifst 
dies  oder  jenes  Wort  oder  was  könnte  es  heifsen, 
anstatt  der:  woraus,  warum  und  wie  und  zeitlich 
und  räumlich  in  welchen  Grenzen  entwickelte  es 
sich.  Deshalb  wird  das  zu  erwartende  Cbaucer- 
wörterbuch  Flügels  eine  grofse  Lücke  auszufüllen 
berufen  sein,  und  auch  das  nur  gerüchtweise  im 
Manuskript  vollendete  Gowerwörterbuch  Spies' 
möge  doch  ja  nicht  lange  Manuskript  bleiben! 
Solche  Arbeiten  wären  von  bleibendem  Werte, 
und  je  früher  sie  erscheinen,  desto  weniger 
provisorische  Leistungen  von  vorübergehendem 
oder  fraglichem  Werte  würden  das  geduldige 
Papier  verunzieren.  An  vorliegender,  obwohl 
auch  provisorischer,  dennoch  programmatisch  wohl 
für  lange  brauchbarer  Arbeit  wäre  im  wesent- 
lichen nur  auszusetzen,  dafs  sie  nicht  durch  einen 
vollständigen  Index  der  behandelten 
Wörter  erst  recht  brauchbar  gemacht  worden 
ist,  ein  Mangel,  der  aber  doch  noch  leicht  nach- 
geholt werden  könnte;  der  Index  würde  nur 
wenige  Seiten  kosten,  und  an  Fleifs  und  Mühe- 
waltung fehlt  es  dem  Verf.  ja  nicht. 

Der  Verf.  gruppiert  die  lateinischen  Lehn- 
wörter im  Mittelenglischen  zunächst  historisch  in 
zwei  Perioden,  die  von  1066 — 1300  und  die 
von  1300 — 1500,  bevor  und  nachdem  das  Eng- 
lische sich  gegenüber  dem  Anglofranzösischen 
selbständiger  behaupten  konnte.  Danach  eine 
Gruppierung  nach  dem  »kulturellen  Charakter 
der  Lehnwörter«,  lateinische  Ausdrücke  aus  den 
Gebieten  der  Kirche,  der  Geschichte,  der  Heraldik 
und  Waffenkunde,  der  Mythologie,  des  Rechts 
usw.  usw.  Daran  schliefst  sich  die  Betrachtung 
der  Wortbildung  und  der  Schreibung,  Laut-  und 
Akzentverhältnisse,  alles  sachkundig  und  geschickt 
behandelt.  Eine  Menge  läfst  sich  daraus  lernen, 
und  wenn  ich  (aufser  dem  hoffentlich  noch  zu 
erwartenden  Index)  einen  Wunsch  äufsern  möchte, 
so  wäre  es  der,  dafs  die  Untersuchung  noch 
wenigstens  bis  in  die  Mitte  des  16.  Jahrh.s  fort- 
geführt worden  wäre;  nicht  nur  die  Schotten, 
sondern  auch  die  englischen  Humanisten  vor  der 
grofsen  elisabethanischen  Periode  gehörten  doch 
noch  zu  der  Schicht,  die  der  Verf.  mit  1500 
abschliefst. 


Cöln. 


A.   Schröer. 


Die  Lieder  des  Troveors  Perrin  von  Angicourt. 
Kritisch  herausgegeben  und  eingeleitet  von  G.  Stef- 
fens. [Romanische  Bibliothek,  hgb.  von  W.  Foerster. 
XVI1IJ.  Halle,  Max  Niemeyer,  1905.  XII  u.  364  S. 
8°.    M.  8. 


Dem  Texte  dieser  kritischen  Ausgabe,  deren  kritische 
Würdigung  wir  uns  noch  versparen  müssen,  geht  eine 
Einleitung  voraus,  die  die  Hälfte  des  Bandes  füllt.  Der 
Hgb.  beginnt  mit  einer  Biographie  des  Verfassers,  darauf 
handelt  er  über  die  Handschriften  seiner  Lieder.  Dann 
wird  seine  Verskunst  und  seine  Sprache  behandelt.  Den 
Schlufs  des  Bandes  nehmen  erklärende  Anmerkungen 
ein. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

C.  C.  Heck,  Beiträge  zur  Wortgeschichte  der  nicht- 
germanischen Lehnwörter  im  Englischen.  Die  Quanti- 
täten der  Akzentvokale  in  ne.  offenen  Silben  mehrsilbiger 
Wörter.  [S.-A.  aus  d.  »Anglia«.  Bd.  XXIX].  Halle, 
Niemeyer.    M.  5. 

Karl  Schmidt,  Margareta  von  Anjou  vor  und  bei  Sha- 
kespeare.   [Palaestra.   54],    Berlin,  Mayer  &  Müller.  M.  8. 

Wentworth  Smith,  The  Hector  of  Germanie  or  The 
Palsgrave  Prime  Elector.  Reprinted  from  the  Quarto  of 
1615  and  edited  with  introduction  and  notes  by  L.  W. 
Payne.  [Publications  of  the  Univ.  of  Pennsylvania. 
Series  in  Philology  and  Literature.  XI].  Philadelphia, 
The  John  C.  Winston  Co. 

G.  Paris,  Esquisse  historique  de  la  litterature  fran- 
caise  au  moyen  äge.     Paris,  Armand  Colin.    Fr.  3,50. 

H.  Hauvette,  Litterature  italienne.  [Histoires  des 
litteratures.]     Ebda.    Fr.  5. 

V.  Giraud,  Livres  et  Questions  d'aujourd'hui. 
Pascal  et  la  Critique  contemporaine.  —  Bossuet  et  son 
dernier  historien.  —  Les  principaux  courants  de  la  litte- 
rature francaise  au  XIX e  siecle.  —  L'CEuvre  de  Sainte- 
Beuve.  —  La  Troisieme  France.  —  Anticlericalisme  et 
Catholicisme.  —  Notes  sur  la  litterature  suisse  contem- 
poraine.    Paris,  Hachette  et  Cie.     Fr.  3,50. 

F.  Hanfs en,  El  arte  mayor  de  Juan  de  Mena. 
[S.-A.  aus  den  Anales  de  la  Universidad  de  Chile]. 
Santiago  de  Chile,  Imprenta  Cervantes. 

Zeitschriften. 

Die  neueren  Sprachen.  November.  E.  Sie  per, 
Studien  und  Examen  der  Neuphilologen.  —  E.  Ahnert, 
Der  XII.  deutsche  Nenphilologentag  in  München.  — 
P.  Passy.'Les  plosives  francaises. 

Revue  d'Histoire  Htleraire  de  la  France.  Juillet-Sep- 
tembre.  J.Merlan,  L'evolution  religieuse  de  Senancour. 
—  M.  Breuillac,  Hoffmann  en  France.  Etüde  de  litte- 
rature comparee.  —  H.  Potez,  Deux  annees  de  la  Re- 
naissance. —  Ch.  Marechal,  Victor  Hugo  mennaisien, 
d'apres  quelques  pensees  inedites  du  »Journal  d'un  re- 
volutionnaire  de  1830«.  —  P.  Chollet,  Un  livre  ignore 
de  l'epoque  romantique:  »Le  fruit  defendu«.  —  G. 
Michaut,  Le  »La  Bruyere  de  Sainte-Beuve«. 


Geschichte. 

Referate. 

König  Friedrich  Wilhelms  IV.  Briefwechsel 
mit  Ludolf  Camphausen.     Herausgegeben  und 

erläutert  von  Erich  Brandenburg    [aordL Prof. 

f.  mittl.  u.  neuere   Geschichte  an  der  Univ.  Leipzig.] 
Berlin,  Gebrüder  Paetel,   1906.    254  S.    8°.    M.  4. 

Der  verdienstvolle  Biograph  des  Kurfürsten 
Moritz  von  Sachsen  und  Herausgeber  der  siebenten 
Auflage  des  Dahlmann -Waitz  veröffentlicht  unter 
Benutzung  des  Camphausenschen  Nachlasses  und 
des  Königlichen  Hausarchivs  zu  Charlottenburg  den 
Briefwechsel  des  Romantikers  auf  dem  preufsi- 
schen     Throne      mit     dem      Rheinländer     Ludolf 


3093 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  49. 


3094 


Campbausen,  der  während  der  Monate  April  bis 
Juni  1848  an  der  Spitze  des  preufsischen  Mi- 
nisteriums stand,  und  bereichert  damit  und  durch 
einige  wichtige  im  Anhang  beigegebene  Schrift- 
stücke dritter  Personen  nicht  nur  unsere  in  den 
letzten  Jahren  mannigfach  vermehrte  Kenntnis 
der  ersten  wirren  Zeit  nach  den  Märzereignissen, 
sondern  erschliefst  uns  vor  allem  den  Einblick 
in  das  Vertrauensverhältnis  zweier  edler  Menschen, 
die  auf  die  Dauer  doch  nicht  gedeihlich  zusammen 
wirken  konnten.  Die  leider  wenig  glücklich  an- 
gelegte Biographie  Camphausens  von  Anna  Cas- 
pary  (Stuttgart,  Cotta,  1902)  hat  das  Freund- 
schaftsverhältnis nur  ungenügend  ans  Licht  gestellt. 
Wieder  zeigt  sich  der  König  in  seiner  grofsen 
Liebenswürdigkeit,  die  man,  wie  ich  in  meiner 
Skizze  seines  Lebens  (Stuttgart,  Cotta,  1900) 
hervorgehoben  habe,  so  oft  geneigt  ist,  nicht 
genügend  zu  berücksichtigen.  Wieder  tritt  uns 
seine  verhängnisvolle  Abneigung  entgegen,  das 
Naheliegende  und  Einfache  zu  tun,  ebenso  sein 
tiefer  Widerwille  gegen  das  Wesen  des  Konsti- 
tutionalismus. Wieder  aber  auch  zeigt  sich,  wie 
sehr  seine  Stärke  in  der  Negation  gelegen  hat. 
Wir  sehen  zudem,  wie  der  König  immer  leb- 
hafter darauf  hinarbeitet,  dafs  »die  Eiterbeule 
Berlin  operiert«  werde  (S.  138,  17  7,  178).  Camp- 
hausen war  freilich  nicht  energisch  genug  zu 
einem  solchen  Unternehmen;  dazu  bedurfte  es 
der  Wrangel  und  Brandenburg.  Zugleich  er- 
fahren wir  zu  unserer  Überraschung,  dafs  die 
Haupttat  Caraphausens  während  seines  Mini- 
steriums, die  Rückberufung  des  Thronfolgers  aus 
England,  wesentlich  auf  das  dringende  Betreiben 
des  Königs  geschehen  ist.  Wie  menschlich  schön 
mutet  es  an,  wenn  der  König  auf  die  Nachricht, 
dafs  Camphausen  seinem  Wunsche  willfahren  will, 
dem  Minister  schreibt:  »Ich  kann  nicht  schlafen 
gehen,  ohne  Ihnen  für  die  Freude,  welche  die 
Nachricht  mir  macht,  meinen  allerwärmsten  Dank 
zu  sagen «.  Als  die  Adressen  für  die  Rückberufung 
sich  mehren,  schreibt  er  dem  Minister:  >Es  wird 
Ihr  Angesicht  wie  der  erste  Hauch  erquickender 
Morgenluft  nach  langer  schwüler  Nacht  anwehen«. 
Diese  verdienstvolle  Tat  des  Königs  hat  der 
Herausgeber  des  Briefwechsels  bei  seinen  sonst 
so  eingehenden  und  scharfsinnigen  Erläuterungen 
nicht  genügend  hervorgehoben.  Die  geringe 
Mischung  Eisen,  die  Camphausen  innewohnte, 
zeigt  zur  Genüge  die  eine  Tatsache,  dafs  er 
eine  Wendung  in  der  Erklärung  des  Prinzen 
von  Preufsen  vor  seiner  Rückkehr,  deren  Sinn 
das  Bekenntnis  war,  er  habe  immer  dem  Vater- 
lande gedient,  strich,  weil  er  den  ungünstigen  Ein- 
druck dieser  Worte  auf  die  preufsische  National- 
versammlung fürchtete  (S.  122,  141,  143).  Diese 
schwachmütige  Handlung  verletzte,  wie  begreif- 
lich, den  Prinzen  tief.  Brandenburg  hat  auch 
das  völlig  unglückliche  Verhalten  Camphausens 
n  der  Colombschen  Sache,  die  in  dem  Briefwechsel 


einen  breiten  Raum  einnimmt,  nicht  gekennzeichnet. 
Es  ist  doch  ein  starker  Eingriff,  den  sich  der 
Minister  in  die  Rechte  der  Krone  erlaubte,  indem 
er  Colomb,  den  kommandierenden  General  in 
Posen ,  ohne  Wissen  und  Wollen  des  Königs 
aufforderte,  sein  Abschiedsgesuch  einzureichen 
(S.  136,  137).  Das  schon  von  Leopold  Gerlach 
lobend    erwähnte    Schreiben     des     Königs     vom 

4.  Juni  1848  über  die  Colombsche  Sache,  in 
dem  er  sich  hier  Obergriffe  verbat,  mufs  dem 
Könige  geradezu  zum  Ruhme  angerechnet  werden. 
Auch  sonst  bewegt  sich  der  Herausgeber  m.  E. 
vielfach  in  unklaren  und  irrigen  Ausführungen. 
So  macht  er  dem  Könige  wiederholt  seine  Un- 
tätigkeit und  sein  Zurücktreten  zum  Vorwurf 
(z.  B.  S.  89  und  183)  und  leitet  sie  lediglich  aus 
der  Eigentümlichkeit  seines  Wesens  her.  Es 
entgeht  ihm,  dafs  dabei  wesentlich  mitgewirkt 
hat  der  Rat  von  Radowitz,  sich  zu  offerieren«, 
der  so  sehr  den  Zorn  Leopolds  von  Gerlach 
erregte  (vgl.  Gerlachs  Denkwürdigkeiten  I,  153 
und  Hassel,  Radowitz  I  584).  Man  mufs  wissen, 
welche  suggestive  Kraft  Radowitz  auf  den  willens- 
schwachen Friedrich  Wilhelm  ausübte,  um  zu 
begreifen,  dafs  dieser  Rat  den  König  allerdings 
erheblich  beeinflufst  hat.  Auch  in  seinen  allge- 
meinen Urteilen  über  die  Regierung  Friedrich 
Wilhelms  vergreift  sich  Brandenburg  öfter.  Er 
sagt  (S.  6),  der  König  habe  keiner  der  wer- 
denden neuen  Institutionen  auf  die  Dauer  den 
Stempel  seines  Geistes  aufdrücken  können.  Er 
läfst  dabei  das  Herrenhaus  aufser  acht.  Ferner 
behauptet  der  Herausgeber,  kriegerischer  Ruhm 
habe  der  Regierung  »völlig«  gefehlt.  So  abso- 
lut kann  man  das  doch  nicht  sagen.  Branden- 
burg erwähnt  ja  später  selbst  die  Erstürmung  des 
Dane werks  durch  Wrangel  (S.  91).  Auch  des 
Feldzuges  des  Prinzen  von  Preufsen  in  Baden 
wäre  zu  gedenken.  Richtig  ist  es  ferner  nicht, 
dafs  Friedrich  Wilhelms  Bild  aus  der  Phantasie 
des  Volkes  fast  gänzlich  entschwunden  ist.  Der 
Witz  und  die  Frömmigkeit  des  Königs  lebt  noch 
sehr   wohl  im  Gedächtnis  des  Volkes. 

Bei  diesen  Dingen  spricht  die  Auffassung  mit. 
Bedenklicher  ist,  wenn  der  Herausgeber  sich  nicht 
genügend  über  Personalien  unterrichtet  zeigt.  Er 
weifs  über  sehr  wichtige  Personen  jener  Zeit 
nicht  Bescheid.  Grofse  Schmerzen  haben  ihm 
offenbar  die  Arnime  von  damals  gemacht.  S.  14 
nennt  er  den  Freiherrn  Heinrich  v.  Arnim-Suckow 
(genannt  »der  lahme  Arnim«  oder  »Arnim-Strick«) 
Arnim- Heinrichsdorf,  vermengt  ihn  also  mit  dem 
Grafen  Arnim- Heinrichsdorf- Werbelow  (genannt 
»der  Kuchenarnim«).  S.  7  1  läfst  er  bei  diesem 
Grafen  den   Zusatz  Heinrichsdorf-Werbelow   fort. 

5.  158  und  wohl  auch  S.  223  verwechselt  er 
Arnim-Suckow  mit  dem  Grafen  Arnim -Boitzen- 
burg. Noch  mehr  Schwierigkeiten  hätte  es  ihm 
wohl  bereitet,  wenn  auch  der  Übermundschenk 
Graf  Arnim  (genannt  »Pitt- Arnim«)  vorgekommen 


3095 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  49. 


3096 


wäre.  Den  Kriegsminister  v.  Rayser  nennt  er 
S.  44  einen  »betagten«  Herrn;  R.  war  damals 
6 1  Jahre  alt.  Brandenburg  scheint  nicht  zu 
wissen ,  dafs  R.  noch  lange  Jahre  Chef  des 
Generalstabes  gewesen  ist;  sein  unmittelbarer 
Nachfolger  war  Moltke  (1858).  Schleinitz  (S.  7  2) 
ist  erst  1879  in  den  Grafenstand  erhoben  wor- 
den. Mevissen  (S.  244  und  245)  wurde  erst  am 
23.  September  1884  geadelt.  Schlimmer  ist  es, 
wenn  der  Herausgeber  den  General  v.  Thile  ein 
Mitglied  der  sogenannten  Kamarilla  nennt  (S.  125). 
Er  weifs  also  nicht,  dafs  gerade  Thile  die  Tätig- 
keit der  Kamarilla  in  scharfen  Worten  getadelt 
und  den  König  vor  unverantwortlichen  Ratgebern 
gewarnt  hat  (vgl.  meinen  »Friedrich  Wilhelm«  S. 
95  f.,  Meinecke,  Artikel  Thile  in  der  Allg.  Dtsch. 
Biogr.  38,  32).  Thile  hat  nicht  das  Geringste 
mit  der  Kamarilla  zu  tun  gehabt.  Die  Prokla- 
mation über  die  deutsche  Frage,  als  deren  Ver- 
fasser Brandenburg  (S.  19)  den  lahmen  Arnim 
nennt,  hat  nach  einer  Erzählung  des  Königs  an 
Gerlach,  wie  ich  in  meinem  »Friedrich  Wilhelm« 
S.  94  mitgeteilt  habe,  der  Agent  Klindworth 
verfafst.  Einen  ganz  bösen  Schnitzer  begeht 
der  Herausgeber  aber  S.  180,  wo  er  den 
Grafen  Alvensleben  -  Erxleben ,  den  früheren 
Finanzminister,  einen  Vertrauten  des  Prinzen 
von  Preufsen  und  Freund  Bismarcks,  einen 
der  begabtesten  und  realpolitischsten  Köpfe 
jener  Zeit,  der  einen  wichtigen  Anteil  an  der 
Ablehnung  der  Kaiserkrone  hatte  (vgl.  meinen 
»Friedrich  Wilhelm«  S.  133)  und  der  Preufsen  auf 
den  Dresdener  Konferenzen  vertrat,  noch  dazu 
unter  Berufung  auf  meinen  »Friedrich  Wilhelm« 
(so  dafs  ich  als  der  Urheber  des  Irrtums  er- 
scheinen könnte)  für  einen  General  hält,  dem 
der  König  die  Diktatur  zugedacht  gehabt  hätte. 
Konstantin  oder  Gustav  v.  Alvensleben,  an  die 
Brandenburg  gedacht  haben  mag,  waren  damals 
Premierleutnants.  Es  ist  mifslich,  wenn  ein 
Herausgeber  und  Erläuterer  von  Briefen  Friedrich 
Wilhelms  IV.  sich  so  wenig  über  die  Persönlich- 
keiten der  Zeit  unterrichtet  erweist.  Auch  bei 
den  sonstigen  Personalerläuterungen  verrät  Bran- 
denburg eine  auffällige  Unsicherheit. 

Von  dem  S.  21  2  ff.  mitgeteilten  Briefe  Camp- 
hausens vom  17.  Januar  1850  findet  sich  im 
Nachlafs  Leop.  Gerlachs  eine  Abschrift.  Nach 
ihr  müfste  es  in  Zeile  3  von  S.  213  statt 
»gütiger«    heifsen    »heutiger«. 

Stettin.  H.   v.   Petersdorff. 

Andre  Tardieu  [Secretaire  d'ambassade  honoraire], 
Questions  diplomatiques  de  l'annee 
1904.  [Bibliotheque  d'histoire  contempo- 
raine]  Paris,  Felix  Alcan,   1905.    319  S.  8°.   Fr.  3,50. 

Auf  Grund  von  Mitteilungen  an  den  Ge- 
schäften beteiligter  Personen,  unter  denen  er 
mehrere  hochstehende  Diplomaten  und  Politiker 
wie  Delcasse,  Nelidow,  die  Japaner  Motono  und 


Kurino,  Vertreter  ihres  Landes  in  Paris  und 
St.  Petersburg,  namentlich  anführt,  will  der  Verf. 
Betrachtungen  über  gewisse  Hauptereignisse  des 
Jahres  1904  geben.  Er  gruppiert  sie  in  die 
3  Hauptmassen:  Politique  Francaise.  Question 
d'Orient.  Guerre  russo-japonaise.  Die  erste 
Abteilung  füllt  fast  die  Hälfte  des  Bandes  und 
behandelt  in  6  Kapiteln:  1.  Les  relations  franco- 
italiennes,  2.  L'arrangement  franco-anglais,  3. 
L'affaire  du  Siam,  4.  L'affaire  du  Maroc,  5. 
La  rupture  avec  le  Saint-Siege,  6.  De-ci  de  lä. 
Der  Standpunkt  ist  leidenschaftlich  französisch, 
wenn  der  Verf.  auch  die  Interessen  und  Anschau- 
ungen der  anderen  Partei  ruhig  zu.  erwägen 
scheint.  Italien  dankt  Frankreich  seine  Befreiung 
und  Erhebung,  aber  es  vergafs  das,  als  Frank- 
reich »prise  au  piege  de  Bismarck  devint  la 
proie  de  l'invasion«  (S.  7).  Napoleon  III.  hatte 
sich  geirrt,  als  er  glaubte,  dafs  er  die  nationale 
Leidenschaft  der  Italiener  entfesseln  und  doch 
zügeln  könne.  Thlers  habe  von  ihm  gesagt: 
»Ce  n'etait  pas  un  mechant  homme.  Mais  c'etait 
un  homme  qui  a  confondu  toujours  le  verbe 
rever  avec  le  verbe   reflechir«. 

Sehr  geschickt  ist  die  Erzählung  von  dem 
Streit  der  französischen  Regierung  mit  Rom  über 
den  Anspruch  der  Kurie  in  der  Bulle,  welche 
dem  von  der  Regierung  ernannten  Bischof  die 
Investitur  erteilt,  nicht  glatt  nominavit  zu  schrei- 
ben, wie  es  das  Konkordat  vorschreibt,  sondern 
nobis  nominavit,  sodafs  die  Ernennung  zu  einem 
Vorschlage  wird.  Auch  die  weiteren  Verletzungen 
des  Konkordats  durch  die  Kurie  sind  kurz  und 
klar   erörtert. 

Breslau.  G.   Kaufmann. 

P.  Werner,  De  incendiis  urbis  Romae  aetate 
imperatorum.  Leipziger  Inaug.  -  Dissert.  Leipzig, 
Em.  Graefe,   1906.     86  S.  8°. 

Die  Dissertation  gliedert  sich  in  zwei  Abschnitte. 
Der  erste  berichtet  über  die  zahlreichen  Brände,  von 
denen  Rom  in  der  Kaiserzeit  heimgesucht  wurde;  wir 
kennen  8  Brände  unter  Augustus'  Regierung,  5  unter 
Tiberius,  2  unter  Caligula,  2  unter  Claudius,  2  unter 
Nero,  2  unter  Galba,  1  unter  Nerva,  2  unter  Hadrian, 
1  unter  Antoninus  Pius,  2  unter  Commodus,  1  unter 
Macrinus,  2  unter  Carinus,  1  unter  Maxentius,  2  unter 
Julian.  Der  Verf.  erörtert  auch  die  Ursachen  der  Brände, 
schildert  die  Bauart  der  Stadt,  die  der  Verbreitung  des 
Feuers  günstig  war,  und  spricht  von  den  Stellen,  die 
am  meisten  unter  den  Bränden  gelitten  haben.  Der 
zweite  Abschnitt  handelt  von  den  Mafsregeln,  die  gegen 
die  Feuersgefahr  angewendet  wurden,  und  beschäftigt 
sich  zum  Schlufs  mit  den  Opfern  und  abergläubischen 
Bräuchen,  durch  die  man  den  Bränden  zu  steuern 
suchte.  

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

Zum  Direktor  des  Kgl,  Staatsarchivs  in  Osnabrück 
ist  an  Stelle  des  nach  Magdeburg  versetzten  Archiv- 
direktors Dr.  Winter  der  Staatsarchivar  Dr.  Kürsch  in 
Breslau,  Mitarbeiter  der  Monumenta  Germaniae  historica, 
ernannt  worden. 


3097 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3098 


Der  ord.  Prof.  f.  Gesch.  an  der  Univ.  Graz  Dr.  Hans 
v.  Zwiedineck-Südenhorst  ist  am  22.  Novbr.,  61  J. 
alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Codex  diplomaticus  Lusatiae  superioris  III  enth.  die 
ältesten  Görlitzer  Ratsrechnungen  bis  1419.  Hgb.  v. 
R.  Jecht.  11:1391  —  1399.  Görlitz,  Oberlausitz.  Gesellsch. 
d.  Wiss.,  in  Komm,   bei  Herrn.  Tzschaschel. 

A.  Hasenclever,  Aus  Josua  Hasenclevers  Brief- 
wechsel mit  dem  Staatsrat  Georg  Heinrich  Ludwig 
Nicolovius  in  Berlin  [S.-A.  aus  der  Zeitschr.  des  Bergi- 
schen Geschichtsvereins.     XXXIX     1906).] 

J.  L.  Reimer,  Grundzüge  deutscher  Wiedergeburt. 
2.  Aufl.     Leipzig,  Thüring.  Verlagsanstalt.     M.   1. 

Zeltschriften. 

Revue  d'Histoire  diplomatique.  20,  4.  La  nouvelle 
edition  des  memoires  du  cardinal  de  Richelieu.  —  B.  de 
Lacombe,  Les  papiers  de  M.  de  Nesselrode.  —  E. 
Thubert,  La  politique  du  nord  de  l'Europe  au  moyen 
äge.  —  A.  Raffalovich,  La  seconde  occupation  de  Franc- 
fort en  1796  et  la  Convention  secrete  de  brumaire  an  V. 
—  F.  Ch.  Roux,  Les  echelles  de  Syrie  et  de  Palestine 
au  dix-huitieme  siecle.  —  M.  Boutry,  Documents  relatifs 
au  mariage  de  Marie-Antoinette. 

Le  Moyen  Agf.  Septembre.  Octobre.  R.  Poupardin, 
Etudes  sur  l'histoire  des  Principautes  lombardes  de 
l'Italie  meridionale  et  de  leurs  rapports  avec  1' Empire 
franc.  II.    Charlemagne  et  la  Principaute  lombarde. 

Revue  historique.  Novembre.  Decembre.  J.  Cal- 
mette,  La  politique  espagnole  dans  la  guerre  de  Ferrare, 
1482  —  1484.  —  F.  Thenard  et  R.  Guyot,  Le  con- 
ventionnel  Goujon  (suite).  —  E.  Bourgeois,  Comment 
ML  de  Broglie  ecrivait  l'histoire. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
Carl  Peters,  Die  Gründung  von  Deutsch- 
Ostafrika.  Kolonialpolitische  Erinnerungen  und 
Betrachtungen.  Berlin,  C.  A.  Schwetschke  &  Sohn, 
1906.  VI  u.  276  S.  8°  mit  1  Kunstbeil.,  14  Abbild, 
u.  1  Faksimile.     ML  4  . 

Für  die  Geschichte  des  Deutschen  Reiches 
zu  Ende  des  19.  Jahrb.. s  ist  vor  allem  bezeich- 
nend die  Erwerbung  von  Kolonien  in  Afrika  und 
in  Ozeanien.  Wider  Willen  wurde  die  deutsche 
Regierung  in  die  Teilung  Afrikas  hineingezogen; 
es  war  eine  Bewegung,  die  weder  von  oben 
noch  von  unten  ausging,  denn  die  grofse  Masse 
des  Volkes  hatte,  und  hat  auch  heute  noch  kein 
besonderes  Interesse  an  überseeischen  Aben- 
teuern und  den  politischen  und  finanziellen  Konse- 
quenzen. Es  war  im  Grunde  genommen  eine 
kleine  Zahl  von  Männern,  die  agitatorisch  wirkten 
und  dem  Kolonialgedanken  sehr  allmählich  eine 
weitere  Verbreitung  verschafften.  Die  Erfolge 
des  ersten  Vierteljahrhunderts  deutscher  Kolonial- 
wirtschaft sind  auch  nicht  darnach  gewesen,  um 
für  das  ganze  System  eine  grofse  Begeisterung 
in  den  breitesten  Schichten  zu  erwecken.  Ge- 
wifs  trägt  dazu  auch  der  Umstand  bei,  dals 
Deutschland  bei  der  Teilung  der  Erde  etwas  zu 
spät  kam  und  sich  mit  den  minderwertigen 
Brocken  begnügen   mufste. 

Unter  den  führenden  Persönlichkeiten  in  der 


Zeit  der  Erwerbung  der  Kolonien  ist  nun 
zweifellos  Karl  Peters  einer  der  am  meisten 
Gefeierten  einerseits  und  einer  der  Bestgehafsten 
und  am  meisten  Geschmähten  und  "  Verfolgten 
andrerseits.  Man  mag  nun  sagen,  was  man 
will:  wenn  Deutsch-Ostafrika  als  der  wertvollste 
Kolonialbesitz  der  Deutschen  bezeichnet  wird, 
so  verdankt  das  Reich  diesen  riesigen  afrika- 
nischen Länderkomplex  ausschliefslich  dem  ener- 
gischen, oft  rücksichtslosen,  nicht  immer  mit  den 
diplomatiscb-bureaukratischen  Regeln  in  Einklang 
zu  bringenden  Vorgehen  von  P.  und  seinen  Ge- 
treuen. 

In  der  .vorliegenden  Autobiographie  schildert 
nun  Karl  Peters  in  ausführlicher  Weise  die  Grün- 
dung dieser  Kolonie,  wobei  derselbe  durchwegs 
handelnd  in  den  Mittelpunkt  der  Erzählung  tritt; 
er  schont  dabei  niemanden,  und  insbesondere 
wird  das  Verbalten  Bismarcks  in  der  Frage  der 
Erwerbung  von  Kolonien  scharf  beleuchtet.  Die 
Pläne  von  P.  waren  viel  weitgreifender;  er 
träumte  von  einem  deutschen  Kolonialreich,  das 
vom  oberen  Nil  und  der  Somalihalbinsel  bis  zu 
dem  goldreichen  Maschonaland  in  Südafrika  reichen 
sollte  und  landeinwärts  bis  zu  den  grofen  Seen, 
Victoria  und  Nyassa!  Nun,  es  ist  später  ganz 
anders  gekommen;  die  Teilung  Ostafrikas  fand 
nur  im  Einvernehmen  mit  England  statt,  die 
Zanzibarinseln  wurden  aufgegeben  und  dafür 
Helgoland  erworben  —  und  es  war  vielleicht 
gut  so. 

Das  heutige  Deutsch  -  Ostafrika  ist  grofs 
genug,  um  bei  einer  vernünftigen  und  ziel- 
bewufsten  Kolonialpolitik  wirtschaftliche  Erfolge 
zu  erlangen;  es  ist  jetzt  schon  schwierig  genug, 
die  oft  unbändigen  Stämme  der  Eingeborenen  im 
Zaume  z"u  halten,  und  noch  gröfseres  Territorium 
wäre  kaum  zu  behaupten.  Darf  man  doch  nicht 
die  grofse  Bewegung  übersehen,  die  durch  ganz 
Afrika  geht  mit  dem  Schlagwort:  der  schwarze 
Erdteil  für  die  Schwarzen,  und  nordamerikanische 
Neger  und  in  afrikanischen  Missionsanstalten  er- 
zogene Eingeborene  schüren  ja  bekanntlich  über- 
all in  diesem  Sinne.  Wir  haben  von  Beginn  an 
die  Entwicklung  der  deutschen  Kolonien  verfolgt 
und  glauben,  dafs  es  von  Vorteil  wäre,  wenn 
man  dort  etwas  weniger  »regieren*  wollte,  dafür 
wären  mehr  Eisenbahnen  zu  bauen,  und  der 
allzu  grofse  Einflufs  der  Missionare  einzudämmen. 
Jeder,  der  sich  für  die  ganze  Angelegenheit 
interessiert,  wird  mit  Spannung  den  Darlegungen 
des  Verf.s  in  dem  vorliegenden  Buche  folgen. 
Prag.  Oskar  Lenz. 

L.  W.  Lyde  and  A.  F.  Mockler-Ferryman.  A  mili- 
tary  geography  of  the  Balkan  Peninsula. 
London,  A.  &  C.  Black,  1905.     VI  u.  203  S.  8e. 

Die  Verff.  suchen  die  Wirkung  festzustellen,  die  die 
bleibenden  geographischen  Verhältnisse  auf  der  Balkan- 
halbinsel und  die  neuen  Veränderungen,  die  durch  Militär- 
ingenieure  in    ihnen   hervorgebracht    worden    sind,    auf 


3099 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3100 


strategische  Mafsnahmen  in  der  Zukunft  ausüben  werden. 
Dazu  geben  sie  einen  kurzen  Bericht  über  die  Feldzüge 
auf  der  Halbinsel  während  des  18.  und  19.  Jahrb.. s. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Anthropologische  Gesellschaft. 
Berlin,  17.  November. 
Dr.  L.  Schultze  (Jena)  sprach  über  die  Hotten- 
totten nach  seinen  ethnographischen  Studien.  An  einer 
grofsen  Reihe  von  Lichtbildern  erläuterte  er  nach  der 
Nat.-  Z.  vorerst  den  Körperbau  der  Hottentotten.  In 
enggeschlitzter  Spalte  liege  das  Auge,  dessen  Iris  dunkel- 
braun ist.  Es  scheine  eine  Hypertrophie  der  Deckfalte 
des  oberen  Augenlids  vorhanden  sein,  ein  Umstand,  der 
dem  Auge  etwas  mongoloiden  Charakter  aufprägt,  was 
vielleicht  auf  die  Ahnenreihe  der  Hottentotten  hinweise. 
Die  Behaarung  des  ganzen  Körpers  sei  spärlich,  die 
Haare  zeigen  starke  Spiralbildung.  Die  Betschuanen  da- 
gegen zeigen  den  verfeinerten  Negertypus.  Runzelbil- 
dung der  Haut  ist  für  die  Hottentotten  sehr  charakteristisch, 
die  schon  verhältnismäfsig  früh  auftritt.  Der  Hottentotte 
führt  ein  Nomadenleben ;  seine  Hütte  ist  deshalb  aus  den 
Ästen  des  Dornbaums  errichtet,  die  zu  26  bis  60  Stück 
verwandt  werden,  und  mit  aus  Binsen  hergestellten  Mat- 
ten bedeckt.  Die  Türöffnung  wird  durch  Ziegenfelle  her- 
gestellt.  Sie  ist  luftig  und  angenehmer  als  die  mit  Lehm 
erbaute  Hütte  des  Herero.  Der  Ochsenwagen,  den  die 
Buren  nach  Südafrika  gebracht  haben,  dient  auch  den 
Hottentotten  auf  ihren  Wanderungen,  auf  denen  der  Mann 
durch  die  Jagd  den  Unterhalt  für  die  Familie  zu  er- 
werben sucht.  Diese  Jagdvorliebe  hat  die  Sinne  des 
Stammes  sehr  geschärft,  wie  es  auch  bei  den  Busch- 
männern der  Fall  ist,  die  die  Sklaven  der  Hottentotten 
sind.  Auch  Heuschrecken,  die  von  den  Frauen  gesam- 
melt und  geröstet  werden,  dienen  als  Nahrung  auf  der 
Wanderung.  Die  Kinder  brennen  aus  Ton  geformtes 
Spielzeug,  das  in  primitiver  Kunstübung  sehr  realistisch 
die  Tiere  und  die  Menschen  darstellt.  Östlich  von  den 
Hottentotten  sitzen  die  Betschuanen,  keine  Urbevölkerung, 
sie  haben  Weideland  und  sind  deshalb  Viehhalter,  wie 
die  Hottentotten  vor  200  Jahren.  Wassermangel  zwingt 
auch  sie  oft  zu  Wanderungen  in  der  Kalahari,  sie  sind 
nicht  so  gute  Jäger  wie  die  Hottentotten ,  vielmehr  über- 
lassen sie  die  Jagd  den  hörigen  Buschmännern.  Zwei 
Völker  grundverschiedener  Rasse  wohnen  hier  als  Jäger 
und  als  Hirten.  Die  Hottentotten  sind  der  Kultur  er- 
legen. Sie  bildeten  eine  Volkseinheit,  wurden  seit 
dem  17.  Jahrh.  von  den  Weifsen  mehr  und  mehr  zu- 
rückgedrängt und  sind  heute  dem  Untergange  geweiht. 
Sie  haben  sich  niemals  rechtlich  mit  den  Weifsen,  denen 
sie  die  Feuerwaffen  und  viele  Genufsmittel,  friedliches 
Leben  vielfach  zu  danken  haben,  auseinanderzusetzen 
vermocht,  und  ihre  Freude  am  Krieg  ist  heute  noch  so 
lebendig  wie  ehedem,  obwohl  jeder  Krieg  sie  dem  Unter- 
gange näher  gebracht  hat.  —  Prof.  Dr.  vonHansemann 
berichtete  dann  über  die  Expedition  des  Ingenieurs  Her- 
mann zum  Pilcomayo.  —  Zum  Schlüsse  legte  Prof.  von 
Luschan  ausgezeichnete  illustrierte  Kataloge  des  Muse- 
ums zu  Leiden  vor,  die  dessen  Direktor  Schmeltz  her- 
ausgibt, und  berichtete  von  dem  musterhaft  eingerichteten 
neuen  Kölner  Museum  (Stiftung  Joest- Rautenstrauch), 
das  in  der  Möglichkeit,  aus  seinen  Sammlungen  zu 
lernen,  nebst  dem  in  Hamburg  im  Bau  begriffenen  Muse- 
um bald  unser  Berliner  Museum  für  Völkerkunde  über- 
treffen wird,  in  dem  die  Menge  der  Sammlungen  keinen 
Platz  mehr  findet  und  das  schon  längst  nicht  mehr  als 
Schau-  und  Lehrinstitut  in  modernem  Sinne  gelten  kann. 
Hier  sei  baldige  Abhilfe  dringend  geboten. 

Neu  erschienene  Werke. 
A.  Sach,  Das  Herzogtum  Schleswig  in  seiner  ethno- 
graphischen   und    nationalen    Entwicklung.     III.     Halle, 
Waisenhaus. 


Zeltschriften. 

Globus.  90,  19.  A.Krämer,  Curacao,  nebst  einigen 
Bemerkungen  über  eine  westindische  Reise  (1899—1900). 

—  S.  Passarge,  Wasserwirtschaftliche  Probleme  in 
der  Kalahari.  —  G.  Friederici,  Die  Ethnographie  in 
den  »Documentos  ineditos  del  Archivo  de  Indias*  (Schi.). 

—  Der  15.  internationale  Amerikanistenkongrefs. 

The  Scottish  Geographica  Magazine.  November. 
C.  H.  Fo  ulkes,  The  New  Anglo-French  Frontier  between 
the  Niger  and  Lake  Chad.  —  A.  H.  Harley,  Zimbabwe: 
A  Re-statement  of  its  Problem  and  a  Solution.  —  On 
Island  Floras.  —  Recent  Studies  of  the  North-American 
Indians. 

Rivista  geografica  italiana.  Ottobre.  Terminologia 
morfografica  dei  fondi  oceanici  (cont).  —  A.  R.  Toni- 
olo,  Riscontri  su  recenti  oscillazioni  dei  ghiacciai  dei 
gruppi  Sorapiss  e  Cristallo  nelle  Alpi  Cadorine.  —  A. 
L.  Andreini,  Quäle  importanza  possa  conservave  an- 
cor  oggi  la  gnomonica  (cont.).  —  P.  L.  Rambaldi, 
Pitea  de  Marsiglia  (fine). 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Theodor  Cramer  [Dr.  der  Staats  wiss.],  Kleinbesitz 
und  ländliche  Arbeiter  in  Marsch  und 
Geest  des  Regierungsbezirks  Stade. 
Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck),  1906.  IX 
u.  186  S.  8°  mit  XV  Anlagen.     M.  5. 

Die  Arbeit  schildert  die  Verhältnisse  der 
Kleinbesitzer  und  ländlichen  Arbeiter  eines  Teils 
des  Regierungsbezirks  Stade  in  den  vier  Haupt- 
marschen: Land  Wursten,  Hadeln,  Kehdingen, 
altes  Land  und  in  den  Geestdistrikten:  altes  Amt 
Bederkesa,  Stade,  Bremervörde,  Rotenburg  und 
Zeven. 

Im  I.  Kapitel  beschreibt  der  Verf.  die  geo- 
graphische Lage,  die  Bodenbeschaffenheit,  die  all- 
gemeinen Betriebsverhältnisse  und  die  historische 
Entwicklung  des  Kleinbesitzes;  im  II.  Kapitel 
werden  die  wirtschaftlichen  Verhältnisse  der  Klein- 
besitzer und  Arbeiter  eingehend  untersucht,  und 
im  Schlufsabschnitt  die  sozialen  und  ethischen 
Verhältnisse   behandelt. 

In  allen  Bezirken  wird  mit  Ausnahme  des 
Ziegelgewerbes  in  den  Marschen  nur  Landwirt- 
schaft getrieben.  Der  Boden  in  den  fast  mit 
dem  Meeresspiegel  gleichliegenden  Marschen  ist 
humos  und  fruchtbar,  auf  der  höhergelegenen 
Geest  ist  er  dagegen  sandiger  und  ärmer. 
Zwischen  Marsch  und  Geest  ziehen  sich  umfang- 
reiche Moorländereien  hin.  Auf  der  Geest  be- 
tragen die  Kleinbetriebe  von  2 — 10  ha  40 — 55  % 
aller  Betriebe  überhaupt,  in  den  Marschen  da- 
gegen stehen  die  Betriebe  unter  2  ha  an  erster 
Stelle  und  erreichen  in  Kehdingen  die  aufser- 
gewöhnliche  Höhe  von  78%  der  Betriebe  über- 
haupt. Die  Besitzer  dieser  Kleinbetriebe  führen 
auf  der  Geest  verschiedene  Namen:  Abbauer, 
Neubauer,  Anbauer,  Brinkbesitzer.  Letztere  haben 
in  der  Regel  schon  einen  Besitz,  der  10  ha  über- 
steigt. In  den  Marschen  nennt  man  den  Klein- 
besitzer gewöhnlich  Einwohner  oder  Eigenwohner, 


3101 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  49. 


3102 


in  Kehdingen  heilst  er  Köther.  Der  Ackerbau 
der  Kleinbesitzer  ist  in  den  letzten  10  Jahren, 
mit  Ausnahme  der  Geestdistrikte  Rotenburg, 
Zeven  und  Bremervörde,  wo  die  Bodenverhält- 
nisse weniger  günstig  für  Wiesen  und  Weiden 
sind,  zurückgegangen.  In  einzelnen  Distrikten 
beschäftigen  sich  die  kleinen  Besitzer  auch  fleifsig 
mit  der  Kultivierung  der  Moore.  Die  Hauptein- 
nahmequelle des  kleinen  Mannes  bildet  mit  Aus- 
nahme von  Kehdingen  und  dem  alten  Lande,  wo  ja 
der  Obstbau  vorherrschend  ist,  und  des  Hochlands 
von  Hadeln,  wo  der  Ackerbau  die  erste  Stelle 
einnimmt,  in  allen  Kreisen  Schweinehaltung,  die 
Schweinezucht  und  besonders  die  Schweinemast. 
Während  Rindvieh  und  Schweine  Jahr  für  Jahr 
eine  hohe  Zunahme  erfahren,  nimmt  die  Schaf- 
haltung namentlich  auf  der  Geest  ab.  Die  Ziege 
findet  sich  vereinzelt  auf  den  allerkleinsten  Stellen 
der  Geest,  während  sie  hier  in  der  Marsch  das 
Milchschaf  vertritt.  Die  Einnahmen,  die  der 
kleine  Mann  aus  der  Geflügelhaltung  zieht,  sind 
gering.  Die  Leute  hielten  sich  bis  jetzt  unbe- 
greiflicherweise von  den  segensreich  wirkenden 
Eierverkaufsgenossenschaften  fern.  In  einem  Teil 
der  Geest  ist  es  Gebrauch,  Kolonialwaren  beim 
Krämer  gegen  Eier  zu  holen.  Zur  Ausnützung 
der  Arbeitskraft,  die  der  eigene  Betrieb  nicht 
in  Anspruch  nimmt,  kommt  vor  allem  landwirt- 
schaftliche Lohnarbeit  in  Betracht,  die  nament- 
lich in  den  Marschen  sehr  hoch  bezahlt  wird. 
Die  Kleinbesitzer  der  Geest,  welche  infolge  der 
gröfseren  Wirtschaftsfläche  im  eigenen  Betriebe 
mehr  in  Anspruch  genommen  werden,  arbeiten 
im  Winter  in  den  Forsten  und  dreschen  bei  den 
Bauern,  da  auf  der  Geest  Maschinendrusch  noch 
wenig  im  Gebrauch  ist.  Erfreulich  ist,  dafs  der 
Kleinbesitzer  der  Geest  Sommer  wie  Winter 
reichlich  Arbeitsgelegenheit  findet,  während  es 
hiermit  im  Winter  bei  starkem  Frost  in  der 
Marsch  traurig  aussieht.  Abgesehen  von  den 
Kleinbesitzern  ist  in  Marsch  und  Geest  noch  ein 
eigener  landwirtschaftlicher  Arbeiterstamm  vor- 
handen. Dieser  rekrutiert  sich  in  den  Marschen, 
von  geringen  Ausnahmen  abgesehen,  ausschliefs- 
lich  aus  Arbeiterkreisen,  während  auf  der  Geest 
ein  ganz  bedeutender  Teil  der  Arbeiter  aus  den 
nachgeborenen  Kindern  der  besitzenden  Klassen 
besteht.  In  den  Marschen  wird  es  dem  Landwirt 
von  Jahr  zu  Jahr  schwieriger,  das  notwendige 
Gesinde  zu  bekommen.  In  der  Nähe  der  Weser- 
städte haben  Hofpächter  verschiedenfach  die 
Pachtung  aufgeben  müssen,  weil  sie  trotz  hoher 
Löhne  keine  Arbeitskräfte  mehr  bekamen. 
Wesentlich  besser  sind  die  Gesindeverhältnisse 
noch  auf  der  Geest,  wo  noch  allgemein  das  alte 
patriarchalische  Verhältnis  zwischen  Herrschaft 
und  Gesinde  besteht.  Eine  besondere,  im  alten 
Lande  und  auf  der  Geest  häufig  vorkommende 
Gesindekategorie  sind  die  »Dienstkinder;:,  welche 
vom  Alter  von  10 — 1 1  Jahren  an  für  die  Zeit  von 


Ostern  bis  Mitte  Oktober  neben  freier  Station 
und  einem  Paar  Schuhe  10 — 12  M.  Lohn  be- 
kommen. In  den  Marschen  werden  die  Kontrakt- 
arbeiter, mit  Ausnahme  des  alten  Landes,  das 
diese  Arbeiter  nicht  kennt,  auf  Grund  mündlicher 
Abmachung  eingestellt.  Der  Vertrag  wird  nach 
sogenanntem  > neuen  Kauf«  abgeschlossen,  d.  h. 
der  Arbeiter  erhält  vom  Bauern  Wohnung,  etwas 
Garten-  und  Ackerland,  die  mit  36  —  90  M.  an- 
gerechnet werden,  ein  4  Wochen  altes  Ferkel 
zu  4  M.  sowie  Futter  für  ein  Schaf  usw. ;  dagegen 
mufs  der  Arbeitnehmer  auf  dem  Hofe  gegen  einen 
vorher  festgesetzten  Lohn  arbeiten.  Auf  der 
Geest  stehen  die  zahlreich  vorhandenen  Häus- 
linge  meistens  mit  einem  der  Hofbesitzer  in  einem 
Kontraktverhältnis  und  erbalten  aufser  der  Woh- 
nung noch  einige  Morgen  Acker-  und  Grünland, 
so  dafs  sie  mindestens  eine  Kuh  und  2  Schweine 
halten  können.  Die  notwendige  Gespannarbeit 
wird  vom  Hofe  unentgeltüch  besorgt,  dabei  muls 
der  Häusling  gegen  die  Hälfte  des  ortsüblichen 
Tagelohns  auf  dem  Hofe  arbeiten,  wobei  die 
F"rau,  allerdings  bei  vollem  Lohn,  gewöhnlich  in 
der  Ernte  mithilft.  Mit  Ausnahme  von  Hadeln 
und  Zeven  sind  die  freien  Arbeiter  in  allen 
Kreisen  überwiegend.  Naturallohn  kommt  bei 
ihnen  fast  gar  nicht  mehr  vor.  Ein  grofser  Teil 
der  freien  Arbeiter  hat  eigene  Wobnungen  und 
etwas  Land.  Sie  verpflichten  sich  meist  einem 
Hofbesitzer  bei  den  Erntearbeiten  gegen  den  orts- 
üblichen Lohn  zu  helfen,  dagegen  mufs  der  Bauer 
die  Herbeischaffung  des  Brennmaterials  und  son- 
stige Fuhren  gegen  geringes  Entgelt  übernehmen. 
Die  Zahl  der  wirklich  besitzlosen  Arbeiter  ist  auf  der 
Geest  aufserordentlich  gering.  Unter  den  freien 
Arbeitern  gibt  es  viele,  die  sich  auf  demselben 
Hofe  wie  die  Väter  und  Grofsväter  den  Lebens- 
unterhalt verdienen.  Wanderarbeiter  kommen, 
abgesehen  von  einigen  Versuchen  mit  Galiziern 
in  Bederkesa  und  Bremervörde,  im  Berichtsgebiet 
kaum  in  Betracht.  In  den  Marschen  könnte  man 
die  während  der  Ernte  und  des  Maschinendruschs 
beschäftigten,  von  der  Strafse  aufgelesenen 
Stromer  hierzu  rechnen.  Was  die  wirtschaftliche 
Lage  der  Arbeiter  anbelangt,  so  ist  diese  auf 
der  Geest  trotz  geringerer  Löhne  ungleich  besser 
als  auf  der  Marsch,  weil  dort  der  Arbeiter  regel- 
mäfsig  soviel  Land  hat,  dafs  er  Kartoffeln  und 
Brotkorn  selbst  erbaut  und  eine  Kuh  und  zwei 
Schweine  ernähren  kann,  während  der  Arbeiter 
der  Marsch  jedes  Pfund  Kartoffeln  und  Brotmehl 
kaufen  und  sich  mit  dem  Schafe  als  Milchtier 
begnügen  muls.  Auch  der  Erwerb  einer  eigenen 
Scholle  durch  bisher  besitzlose  Arbeiter  und  das 
Aufrücken  in  die  Klasse  der  Kleinbesitzer  ist  auf 
der  Geest  keine  Seltenheit,  wobei  den  Arbeiter 
die  guten  Beziehungen  zwischen  ihm  und  den 
besitzenden  Klassen  aufserordentlich  unterstützen. 
Mit  Hilfe  der  sehr  ausgedehnten  Bittarbeit,  einer 
der    schönsten   Einrichtungen    der    Geest,    wird 


3103 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3104 


dem  Arbeiter    das   Fortkommen,    vor   allem    der 
Bau  des  Hauses,   aufserordentlich   erleichtert. 

Was  die  gesellschaftliche  Stellung  des  Arbei- 
ters und  Kleinbesitzers  anlangt,  so  besteht  in  den 
Marschen  durchweg  eine  starre  soziale  Kluft,  die 
sich  von  Jahr  zu  Jahr  vergröfsert  und  die  kleinen 
Leute  immer  mehr  den  besitzenden  Klassen  ent- 
fremdet. Die  Unzufriedenheit  der  unteren  Klassen 
wächst  stetig  und  führt  der  Sozialdemokratie 
neue  Anhänger  zu.  Auf  der  Geest  dagegen 
fällt  die  soziale  Kluft  völlig  fort.  Es  kommt  dem 
Arbeiter  im  gewöhnlichen  Verkehr  gar  nicht  zum 
Bewufstsein,  dafs  er  nicht  dem  Arbeitgeber 
gleichgestellt  ist.  Dieselbe  Lebensweise,  das- 
selbe Mitarbeiten  im  Gegensatz  zu  den  Marschen, 
wo  der  Bauer  gleichsam  nur  die  Oberleitung 
führt,  dieselbe  Schulbildung,  dazu  häufig  noch 
verwandtschaftliche  Beziehungen  tragen  dazu  bei, 
die  guten  alten  Verhältnisse,  wie  sie  früher  auch 
auf  der  Marsch  bestanden,  auf  der  Geest  zu  er- 
halten. 

Die  Arbeit,  welche  sich  durch  strenge  Sach- 
lichkeit auszeichnet,  ist  für  den  Sozialpolitiker 
interessant  und  wertvoll  und  gibt  einen  Einblick 
in  die  vielen  schönen  nachbarlichen  Sitten  und 
Gebräuche,  welche  sich  auf  der  Geest  bis  heute 
erhalten  haben.  Sie  berichtigt  auch  einige  falsche 
Vorstellungen  von  den  Verhältnissen  der  Arbeiter 
dieses  Gebietes,  die  durch  Grunenbergs  Arbeit 
»Die  Landarbeiter  in  den  Provinzen  Schleswig- 
Holstein  und  Hannover  östlich  der  Weser«  er- 
zeugt worden  waren. 

Würzen  i.  Sa.  Carl  Hey. 

Rudolf  von  Scala  [ord.  Prof.  f.  alte  Gesch.  an  der 
Univ.  Innsbruck],  Friedrich  List.  Gedächtnisrede 
zum  fünfzigsten  Todestage  Lists,  1896,  gehalten  auf 
dem  Friedhofe  zu  Kufstein.  Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld, 
1906.     15  S.  8°.     M.  0,40. 

Am  9.  September  dieses  Jahres  ist  für  Friedrich  List 
in  Kuf stein,  wo  sein  irdisches  Teil  ruht,  ein  Denkmal 
enthüllt  worden.  Zu  diesem  Tage  hat  R.  von  Scala  einen 
Neudruck  seiner  gerade  vor  10  Jahren  gehaltenen  Ge- 
dächtnisrede herausgegeben.  In  knappen  Worten  ent- 
rollt sie  uns  den  Lebenslauf  des  rastlos  tätigen,  immer 
für  sein  Vaterland  denkenden  und  soviel  verkannten 
Mannes,  gibt  einen  Einblick  in  sein  nationalökonomisches 
System  und  läfst  sein  bleibendes  Verdienst  um  die  rich- 
tige Auffassung  der  Wirtschaft  erkennen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

F.  Moeschier,  Gutsherrlich-bäuerliche  Verhältnisse 
in  der  Ober-Lausitz.  Rekonstruktion  der  Dörfer  Renners- 
dorf, Berthelsdorf  und  Grofs-Hennersdorf  bei  Herrnhut 
i.  S.  Leipziger  Inaug.-Dissert.  Görlitz,  Oberlausitzer 
Gesellsch.  d.  Wiss.,    in  Komm,   bei  Herrn.  Tzschaschel. 

H.  Ehrenberg,  Die  Eisenhüttentechnik  und  der 
deutsche  Hüttenarbeiter.  [Brentano  -  Lotz'  Münchener 
Volkswirtschaft!.  Studien.  80.]  Stuttgart  und  Berlin, 
Cotta  Nachf.     M.  4,50. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Soziahvissenschajt.  9,11.  U.  Wendt, 
Technische  Ursachen  —  soziale  Wirkungen  (Schi.).  — 
H.  Crüger,  Bank-  und  Kreditwirtschaft  des  deutschen 
Mittelstandes.  —  K.Bolle,  Brasilien.    Seine  wirtschaft- 


liche Gegenwart  und  Zukunft.  —  R.  Lasch,  Das  Markt- 
wesen auf  den  primitiven  Kulturstufen.    II. 

Giomale  degli  Economisli.  Giugno.  D.  Berardi, 
La  teoria  del  costo  di  riproduzione  e  la  critica.  —  G. 
Francois,  Le  miniere  ed  i  minatori  della  Francia  del 
Nord.  —  E.  Giretti,  II  Parlamento  e  la  inchiesta  sulla 
marina.  —  C.  Torlonia,  Del  metodo  per  determinare 
la  situazione  finanziaria  di  uno  stato  secondo  uri  mi- 
nistro  di  Luigi  XVI  (Calonne).  —  A.  Graziani,  L'in- 
segnamento  delle  scienze  economiche  e  giuridiche.  - 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Carl  Haerle  [Dr.  jur.],  Der  Heuervertrag  der 
Schiffsmannschaft  und  der  Schiffsoffi- 
ziere nach  seiner  privatrechtlichen 
Seite.  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck), 
1906.    VIII  u.   139  S.    8°.    M.  3,60. 

Die  vorstehend  bezeichnete  Schrift  ist  zunächst 
(1905)  als  Tübinger  Doktordissertation  gedruckt 
worden.  Sie  gehört  zu  der  aus  bekannten  Grün- 
den verhältnismäfsig  geringen  Zahl  von  deutschen 
juristischen  Dissertationen,  deren  Erscheinen  nicht 
wissenschaftlich  bedeutungslos  ist.  Auf  die  Be- 
denken, welche  sich  aus  der  Beschränkung  der 
Darstellung  auf  die  privatrechtliche  Seite  des 
Heuervertrages  ergeben,  ist  bereits  von  Brod- 
mann (Ztschr.  f.  Handelsrecht  LVIII,  S.  633)  hin- 
gewiesen worden.  In  der  Tat  haben  wir  es 
beim  Heuervertrage  mit  einem  Verhältnisse  zu 
tun,  bei  dessen  Regelung  öffentliches  Recht  und 
Privatrecht  derart  zusammengewirkt  haben,  dafs 
eine  scharfe  Scheidung  zum  Teil  geradezu  un- 
ausführbar ist.  Der  Verf.  beschränkt  sich  im 
wesentlichen  auf  das  deutsche  Recht.  Rechts- 
geschichte und  —  von  -einem  dem  englischen 
Rechte  gewidmeten  Anhange  abgesehen  —  auch 
Rechtsvergleichung  finden  nur  gelegentlich  und 
in  engen  Grenzen  Berücksichtigung.  Aus  dem 
deutschen  Rechte  wiederum  hat  naturgemäfs  in 
erster  Linie  die  Seemannsordnung  den  Stoff  der 
Darstellung  hergegeben.  Ihre  in  Betracht  kommen- 
den Vorschriften  werden  vom  Verf.  unter  sorg- 
fältiger Benutzung  der-  Materialien  und  der  Lite- 
ratur zum  Gesetze  und  unter  selbständiger 
Stellungnahme  zu  streitigen  Fragen  gründlich 
erörtert.  Auf  Einzelheiten  einzugehen  kann  ich 
an  dieser  Stelle  um  so  eher  unterlassen,  als  ich 
dabei  in  der  Hauptsache  wiederholen  müfste, 
was  in  meiner  etwa  gleichzeitig  mit  der  Schrift 
des  Verf.s  erschienenen  Behandlung  der  Materie 
(Handbuch  des  Seerechts  II  §§  31—40)  enthalten 
ist.  Nur  eine  Frage  von  allgemeiner  Bedeutung 
möge  deshalb   hier  berührt  werden. 

Nach  §  1  Abs.  2  der  Seemannsordnung  sind 
deren  Vorschriften  der  Abänderung  durch  Vertrag 
entzogen,  soweit  nicht  eine  anderweitige  Ver- 
einbarung ausdrücklich  zugelassen  ist.  Diese  Be- 
stimmung will  Wittich,  Ztschr.  f.  Handelsr.  LVII, 
S.  145  dahin  verstehen,  dafs  durch  sie  den  Vertrag- 


3105 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3106 


schliefsenden  das  Minimum  der  zu  beanspruchenden 
Rechte  gewährleistet,  die  vertragsmäfsige  Ein- 
räumung eines  darüber  hinausgehenden  Rechts 
an  den  einen  Kontrahenten  aber  soweit  gestattet 
sein  solle,  als  dies  ohne  Verkümmerung  eines 
gesetzlichen  Rechts  des  Gegenkontrahenten  mög- 
lich sei.  Haerle  schliefst  sich  (S.  17)  der  An- 
sicht Wittichs  an.  Diese  Ansicht  ist  aber  schon 
deshalb  unhaltbar,  weil  jede  Einräumung  eines 
solchen  Mehrrechts  an  den  einen  Kontrahenten 
das  gesetzliche  und  eben  durch  die  Vorschrift 
des  §  1  Abs.  2  der  Wegbedingung  entzogene 
Recht  des  Gegenkontrahenten  verkümmern  mufs 
(vgl.  dazu  Pappenheim,  Handb.  II  409,  Engel, 
Hanseat.  Gerichtszeitung  XXVI  Hauptbl.  Nr.  129). 
Dafs  die  gesetzliche  Regelung  unerwünscht  ist, 
kann  nicht  zweifelhaft  sein.  Sie  läfst  sich  aber 
nicht   wegdeuten. 

Kiel.  Max   Pappenheim. 

Die  Steuergesetzgebung  der  deutschen  Bun- 
desstaaten über  das  Versicherungswesen. 
Dem  5.  Internationalen  Kongrefs  für  Versicherungs- 
Wissenschaft  im  September  1906  gewidmet.  [Ver- 
öffentlichungen des  Deutschen  Vereins  für 
Versicherungs-Wissenschaft.  Hgb.  von  Alfred 
Man  es  [Prof.  Dr.  phil.  et  jur.].  H.  6.]  Berlin,  Ernst 
Siegfried  Mittler  und  Sohn,   1905.     119  S.  8°.     M.  3. 

Diese  Veröffentlichung  des  rührigen  Vereins 
bietet  eine  zusammenfassende  Darstellung  der  in 
den  deutschen  Bundesstaaten  bestehenden  steuer- 
gesetzlichen Bestimmungen,  insoweit  cie  das  Ver- 
sicherungswesen berühren.  Eine  grofse  Anzahl 
von  Mitarbeitern  aus  den  verschiedenen  Bundes- 
staaten Deutschlands  haben  mitgewirkt,  und  Prof. 
Dr.  A.  Emminghaus  in  Gotha  hat  die  ein- 
gehenden Berichte  geordnet  und  redigiert  unter 
Zugrundelegung  folgenden  Schemas:  A.  Staats- 
ausgaben. I.  Steuern.  a)  Vermögenssteuern, 
b)  Einkommen-  und  Ertragssteuern,  c)  andere 
direkte  Staats-,  insbesondere  Gewerbesteuern. 
II.  Gebühren.  III.  Sonstige  Staatsausgaben.  Es 
ergab  sich  ein  »überaus  buntes  Mosaikbild«,  und 
es  fiel  E.  schwer,  gewisse  gemeinsame  Züge 
festzustellen.  Als  solche  werden  hervorgehoben 
das  Fehlen  einer  allgemeinen  Vermögensbesteue- 
rung, die  mangelnde  Freilassung  der  Prämie  bis 
zu  gewissen  Maximalsätzen  von  der  Einkommen- 
steuerpflicht, die  Erhebung  von  Beiträgen  der 
Versicherungsanstalten.  So  verdienstvoll  auch 
die  Zusammenstellung  ist.  so  liefert  sie  doch 
nicht  etwa  ein  Handbuch  zur  Orientierng  über 
die  zu  entrichtenden  Steuern  und  Abgaben  für 
den  praktischen  Gebrauch  der  Versicherungs- 
unternehmungen, zeigt  vielmehr  das  Bedürfnis 
einer  einheitlichen  Regelung  für  ganz  Deutsch- 
land, die  aber  noch  in  weiter  Ferne  ist. 
Bonn.  F.   Stier -Somlo. 


Notizen  und  Mittellungen. 
N'eu  erirh!en«D«  Werke. 

M.  Liebegott,  Der  brandenburgische  Landvogt  bis 
zum  XVI.  Jahrh.     Halle,  Niemeyer.     M. 

Das  Reichserbschaftssteuergesetz  mit  Erläuterungen 
und  Ausführungsbestimmungen  hgb.  von  E.  Aron.  Leip- 
zig, C.  L.  Hirchfeld.     M.  3. 

M.  Kirschberg,  Der  Postscheck.  Eine  volkswirt- 
schaftl.  und  Jurist.  Studie.     Ebda.     M.  5,40. 

E.  Wulffen,  Krtminalpsychologie  und  Psychopatho- 
logie in  Schillers  Räubern.    Halle,  Carl  Marhold.    M.  1,20. 

—  — ,  Ibsens  Nora  vor  dem  Strafrichter  und  Psy- 
chiater.    Ebda.     M.  1,20. 

f  H.  Seuffert,  Untersuchungen  über  die  örtliche 
Verteilung  der  Verbrechen  im  deutschen  Reiche.  Hgb. 
von  E.  Friedeberg.  [v.  Lilienthals  Strafrechtl.  Abhdlgn. 
75.]     Breslau,  Schletter.     M.  6. 

Zeitschrift«*. 

Deutsche  Juristen-Zeitung.  11,  22.  Budde,  Kann 
der  §  648  BGB.  zu  einem  genügenden  Schatze  für  die 
Baugläubiger  ausgestaltet  werden?  —  Krückmann, 
Zur  Reform  des  Weinrechts.  —  Wulffen,  Die  Schäden 
in  der  Berichterstattung  der  Presse  über  Gerichtsverhand- 
lungen. —  Müller-Erzbach,  Rechtsfindung  auf  realer 
Grundlage.  —  So n tag,  Zar  Reform  der  Technik  der 
Justiz. 

Monatsschrift  für  Kriminalpsychologie  und  Straf- 
rechtsreform. November.  A.  Löffler,  Zur  psycholo- 
gischen Tatbestandsdiagnostik.  —  W.  Polligkeit,  Das 
Mailänder  Istituto  Pedagogico  Forense  per  la  Redenzione 
dei  Minorenni  Traviati.  —  Raecke,  Verkannte  Geistes- 
kranke. —  P.  Näcke,  Vergleich  von  Verbrechen  und 
Homosexualität.  —  Hoegel,  Die  Rehabilitation. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft, 

Referate. 

H.    Liebmann   [aord.  Prof.  f.  Mathem.  an  der  Univ. 
Leipzig],    Notwendigkeit    und    Freiheit    in 
der  Mathematik.    Akademische  Antrittsvorlesung 
gehalten  in  Leipzig  am  25.  Februar  1905.    [S.A.  aus 
dem  Jahresbericht   der   Deutschen    Mathematiker-Ver- 
einigung.    XIV.  Bd.]  Leipzig,  B.   G.  Teubner,    1905. 
21  S.    8°. 
Die    Mathematik    steht    in   weiten    Kreisen  im 
Rufe  der  Trockenheit  gerade  wegen  ihres  streng 
logischen    Aufbaus.      Wer  die   vorliegende   geist- 
volle   Schrift    Liebmanns    gelesen   hat,    wird  ein- 
sehen,  dafs  die  logischen  Fesseln  der  Mathematik 
doch  nicht   alle   Freiheit  rauben,   und  dafs  Georg 
Cantor  nicht  Unrecht  hatte,  die  höhere  Mathematik 
als  die    »freie   Mathematik«    zu  bezeichnen.      Der 
Verf.     stützt    sich    bei    seinen    Darlegungen    auf 
eine  Reihe  von  Tatbeständen   aus  der  Geschichte 
der    mathematischen   Forschung.      Nur  ein  philo- 
sophisch   gut    durchgebildeter     Kopf   konnte    im 
engen    Rahmen    einer    akademischen    Antrittsrede 
eine   solche   Fülle  des  Interessanten   bieten,   ohne 
oberflächlich  zu  sein. 

Bonn.  G.   Kowalewski. 

Hans  Kraemer  u.  A.,    Der   Mensch   und  die   Erde. 

Die    Entstehung,    Gewinnung    und    Verwertung    der 

Schätze  der  Erde  als  Grundlagen  der  Kultur.     Berlin, 

Bong  &  Cie,  1906.    500  S.    8*  mit  zahlr.  Abbild.  M.  18. 

Das  Werk,  das  gewissermafsen   ein   Seitenstück   za 

Kraemers   »Weltall  und  Menschheit«    ist,  setzt  sich  aus 


3107 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  49. 


3108 


fünf  Monographien  zusammen.  Julius  Hart  sucht  in 
Tierkultus  und  Tierfabeln  einzuführen  und  Zusammen- 
hänge zwischen  Tierkult  und  Religion  darzutun.  In  der 
zweiten  Abhandlung  stellt  Prof.  Paul  Matschie  die  Ver- 
breitung der  Säugetiere  von  den  ältesten  Perioden  der  Erde 
an  dar.  Haustiere  als  menschlicher  Kulturerwerb  ist  der 
Titel  der  Arbeit  von  Prof.  Konrad  Keller;  sie  soll  den 
Übergang  von  dem  herrenlosen  umherschweifenden  Tiere 
der  Wildnis  bis  zum  Tiere  als  Genossen  des  Menschen 
schildern.  Prof.  A.  Schwappach  behandelt  die  Ent- 
wicklung der  Jagd;  Prof.  K.  Eckstein  die  Tiere  als 
Feinde  der  Kultur,  vor  allem  als  Schädlinge  der.  Forst- 
und  Landwirtschaft.  Die  Abbildungen  des  Werks  sind 
vorzüglich. 

Richard  Vater  [Prof.  an  der  Kgl.  Bergakad.  zu  Berlin], 
Einführung  in  die  Theorie  und  den  Bau  der 
neueren  Wärmekraftmaschinen  (Gasmaschi- 
nen). 2.  Aufl.  [Aus  Natur  und  Geisteswelt.  21.  Bdch.] 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906.  V  u.  139  S.  8°  mit 
34  Abbild.     Geb.  M.   1,25. 

Ebenso  wie  das  in  der  gleichen  Sammlung  erschienene 
Bändchen  »Dampf  und  Dampfmaschine«  ist  das  vor- 
liegende in  vier  Abschnitte  eingeteilt.  Unter  Berück- 
sichtigung der  neuesten  Erfahrungen  und  Betriebs- 
ergebnisse der  einzelnen  Maschinengattungen  wird  im 
I.  die  Überlegenheit  der  neuen  Wärmekraftmaschinen 
über  die  älteren  dargetan.  Der  II.  behandelt  die  Ver- 
puffungsgasmaschinen  für  vergaste  feste  Brennstoffe. 
Nach  einem  geschichtlichen  Rückblicke  geht  der  Verf. 
auf  die  Betriebsmittel,  die  Wirkungsweise  der  neueren 
Gasmaschinen,  den  Aufbau,  den  Betrieb  und  die  Zubehör- 
teile der  Gasmaschine  ein.  Der  III.  Abschnitt  ist  den 
Verpuffungsgasmaschinen  für  vergaste  flüssige  Brenn- 
stoffe gewidmet.  Der  IV.  endlich  beschäftigt  sich  mit 
der  Gasmaschine  mit  langsamer  Verbrennung,  der  Diesel- 
maschine, und  beantwortet  zum  Schlufs  die  Frage: 
Warum  baut  man  noch  Dampfmaschinen?  durch  Hin- 
weis auf  die  Punkte,  »in  denen  die  Dampfmaschine  der 
Gasmaschine  nicht  nur  überlegen  ist,  sondern  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  auch  immer  überlegen  bleiben 
wird«.  Als  Einleitung  ist  dem  Buche  eine  Einführung  in 
die  allgemeine  Theorie  der  Kraftmaschine  vorausgeschickt. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Aus  den  Zinsen  der  Adolf  von  Baeyer-Jubiläums- 
Stiftung  hat  die  Kgl.  bayr.  Akadem.  der  Wiss.  be- 
willigt: dem  Privatdozenten  für  Chemie  an  der  Univ. 
München  Dr.  Heinrich  Wieland  zur  Anschaffung  von 
Chemikalien  300  M.;  dem  aord.  Professor  für  anorgan. 
Chemie  Dr.  Karl  Hof  mann  in  München  zur  Beschaffung 
radioaktiver  Schwermetalle  300  M.;  dem  Privatdoz.  f. 
Chemie  Dr.  Julius  Sand  in  München  zur  Beschaffung 
von  Vorrichtungen  für  physikalisch-chemische  Messungen 
200  M. 

Gesellschaften  und  Tereine. 
Berliner  Mathematische  Gesellschaft. 
28.  November. 
-   Nach  der  Beschlufsfassung   über  die  Schaffung  einer 
Redaktionskommission   und  der  Beratung  eines   Antrags 
des   Herrn   F.   Müller  betr.   Veranstaltungen    zu    Eulers 
200.  Geburtstage,  sprach  Herr  Fleck  über  einen  zahlen- 
theoretischen  Satz  und  Herr  Güntsche   über  rationale 
Tetraeder. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  darstell.  Geometrie  u.  Geodäsie  an 
der  Bergakad.  in  Pribram  Josef  Adamczik  ist  als 
ord.  Prof.  f.  Geodäsie  an  die  deutsche  Techn.  Hoch- 
schule in  Prag  berufen  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  Darmstadt  sind  die 
Privatdozz.  f.  Chemie  Dr.  A.  Kolb  und  Dr.  B.  Neu- 
mann zu  aordd.  Proff.  ernannt  worden. 


Der  Abteilungsvorsteher  am  Kgl.  Hygien.  Institut  zu 
Posen  Dr.  Emil  Wörner  ist  zum  Dozenten  f.  Chemie 
an  der  Kgl.  Akad.  ernannt  worden. 

Dem  Privatdoz.  f.  Botanik  an  der  Univ.  Berlin  Dr. 
Ludwig  Di  eis  ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Geol.  u.  Paläontol.  an  der  Univ. 
Göttingen  Geh.  Bergrat  Dr.  Adolf  von  Koenen  tritt 
zum  1.  April  1907  in  den  Ruhestand. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  Gehrcke,  Die  Anwendung  der  Interferenzen  in 
der  Spektroskopie  und  Metrologie.  [Die  Wissenschaft. 
17.J     Braunschweig,  Vieweg  &  Sohn.     M.  5,50. 

G.  Steinmann,  Geologische  Probleme  des  Alpen- 
gebirges. [S.-A.  aus  der  Zeitschr.  d.  dtsch.  u.  Österreich. 
Alpen -Vereins.  37.]  Innsbruck,  Deutscher  u.  Österreich. 
Alpen -Verein. 

Zeitschriften. 

Mathematische  Annalen.  63,  1.  E.  Landau,  Über 
die  Verteilung  der  Primideale  in  den  Idealklassen  eines 
algebraischen  Zahlkörpers.  —  P.  Epstein,  Zur  Theorie 
allgemeiner  Zetafunktionen.  II.  —  J.  König,  Über  die 
Grundlagen  der  Mengenlehre  und  das  Kontinuumproblem. 
II.  — J.  Lüroth,  Über  Abbildung  von  Mannigfaltigkeiten. 
—  E.  Study,  Einige  elementare  Bemerkungen  über  den 
Prozefs  der  analytischen  Fortsetzung.  —  O.  Bolza,  Ein 
Satz  über  eindeutige  Abbildung  und  seine  Anwendung 
in  der  Variationsrechnung.  —  H.  Hahn,  Über  die  Her- 
leitung der  Differentialgleichungen  der  Variationsrechnung. 

The  Messenger  of  Mathemalics.  September.  P.  E. 
B.  Jourdain,  On  sets  of  intervals  in  a  simple-ordered 
series  (cont.).  —  H.  Holden,  On  various  expressions 
for  h,  the  number  of  proper  primitive  classes  for  a  nega- 
tive determinant.  IV;  On  various  expressions  for  h,  the 
number  of  properly  primitive  classes  for  a  determinant-p. 
where  p  is  of  the  form  4  n  -|-  3,  and  is  a  prime  or  the 
product  of  different  primes.  —  E.  J.  Nanson,  On  a 
theorem  of  Segar's.  —  G.  A.  Miller,  On  the  number  of 
Abelian  subgroups  whose  order  is  a  power  of  a  prime, 

Zeitschrift  für  organische  Chemie.  51,  2.  M.  Le 
Blanc  und  K.  Novotnv,  Über  die  Kaustizierung  von 
Natriumkarbonat  und  Kaliumkarbonat  im  Kalk.  —  G. 
P.  Baxter  und  M.  A.  Hines,  Revision  des  Atomgewichts 
von  Mangan.  —  R.  Ruer,  Über  die  Legierungen  des 
Palladiums  mit  Kupfer.  —  B.  M.  Margosches,  Bei- 
träge zur  Kenntnis  des  Silbermonochromats.  II.  —  E. 
Beckmann,  Molekulargröfse  anorganischer  Verbindun- 
gen in  siedendem  Chinolin.  —  F.  Haber  und  F.  Fleisch- 
mann,  Über  die  Knallgaskette.    I. 

Journal  de  Chimie  physique.  4,  9.  S.  Young, 
Sur  la  tension  de  vapeur  d'un  liquide  pur  ä  temperature 
constante.  —  E.  Briner,  Compressibilites  de  melanges 
de  gaz  susceptibles  de  reagir  entre  eux  pour  former  des 
composes  liquides  ou  solides.  Tensions  de  vapeurs  et 
constantes  critiques  des  gaz :  acide  chlorhydrique,  hydro- 
gene  phosphore  et  acide  sulfureux. 

Palaeontographica.  30.  Bd.  3,  2.  P.  Oppenheim, 
Zur  Kenntnis  alttertiärer  Faunen  in  Ägypten.  II :  Der 
Bivalven  zweiter  Teil,  Gastropoda,  Cephalopoda. 


Medizin, 

Referate. 
Karl  Opitz  [Dr.  med.],  Die  Medizin  im  Koran. 
Stuttgart,   Ferdinand  Enke,    1906.     VIII  u.  92  S.  8°. 
M.  3. 

Die  medizinischen  Kenntnisse  und  Betätigungen 
Muhammeds  werden  in  der  islamischen  Literatur 
in  Traktaten  unter  dem  Titel  al-tibb  al-nabawi 
(Prophetische  Heilkunde)  behandelt,  die  ihr  Mate- 


3109 


8.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNQ   1906.     Nr.  49. 


3110 


rial  aus  den  traditionellen  Legenden  schöpfen. 
Aus  dem  Koran  selbst  ist  beim  besten  Willen 
nicht  viel  medizinisches  Material  herauszuschlagen. 
Es  ist  daher  nicht  Schuld  des  Verf.s,  dafs  man. 
wie  er  dies  S.  9  selbst  erkennt,  dem  im  Titel 
angegebenen  Thema  nur  in  sehr  geringem  Mafse 
entsprechen  kann.  Viel  zu  ernst  nimmt  er 
übrigens  (S.  70  Anm.  31)  die  Tragweite  des 
Verkehrs  des  Muhammed  mit  dem  studierten  Arzt 
al-Härith  b.  Kaiada.  Für  die  Dürftigkeit  der 
medizinischen  Gesichtspunkte  des  Korans  entschä- 
digt sich  der  Verf.  damit,  dafs  er,  weiter  aus- 
holend, auch  die  Naturbetrachtung  des  Propheten, 
seine  Sprüche  über  Weltschöpfung.  Gottesallmacht, 
über  Eheleben,  Stellung  der  Frau  u.  a.  m.  in 
sein  Thema  einbezieht.  Auch  für  das  speziell 
Medizinische  mufs  er  weite  Kreise  ziehen.  Sonst 
könnte  doch  der  Koranspruch:  »Gott,  der,  wenn 
ich  krank  bin,  mich  wieder  gesundmacht«,  den 
der  Verf.  (S.  27)  als  »in  therapeutischer  Hinsicht 
grundlegend«  betrachtet,  kaum  in  einen  medizini- 
schen Zusammenhang  gestellt  werden.  Dann  wird 
dem  Muhammed  auch  ein  Zweck  zugemutet,  der 
ihm  ganz  und  gar  fern  lag:  »die  arabischen 
Stämme  zu  einer  gesunden  reinen  Rasse  zu  er- 
ziehen« (S.  4;  53).  Vielmehr  wurde  ja  im  Islam 
mehr  als  im  Heidentum  die  Möglichkeit  der 
Rassenmischung  geboten.  Auf  festeren  medizini- 
schen Boden  kann  Opitz  sich  zumeist  in  seiner 
Darstellung  der  Koransprüche  über  das  embryo- 
nale Leben,  die  Reinbeits-  und  Abstinenzgesetze 
stellen.  Das  ist  nicht  viel;  aber  manche  Koran- 
stelle wird  hier  unrichtig  angebracht.  S.  6 1 
(unten)  ist  ein  verkehrter  Gebrauch  von  Sure 
4,  46  gemacht;  Krankheit  und  Reise  sind  in 
dieser  Koranstelle  nicht  als  Anlässe,  sondern 
als  Hindernisse  der  Waschung  gedacht.  Das 
Essen  in  Gesellschaft  von  Blinden,  Lahmen  und 
Kranken  mitsamt  den  Folgerungen,  die  der  Verf. 
(S.  63)  an  den  Koranvers  24,  60  in  medizinischer 
Beziehung  knüpft,  fallen  weg,  wenn  man  erkennt, 
dafs  dieser  in  den  Zusammenhang  durchaus  nicht 
gehörige  Vers  eine  an  unrechte  Stelle  ver- 
sprengte wörtliche  Wiederholung  von  dem  auch 
vom  Verf.  benutzten  48,  1 7  ist  und  die  Dispen- 
sation der  Gebrechlichen  von  der  Teilnahme  am 
Kampfe  genehmigt;  eine  redaktionelle  Nachlässig- 
keit, die  im  Koran  nicht  ungewöhnlich  ist.  Hin- 
gegen forscht  der  Verf.  als  Arzt  in  völlig  naiven 
Erzählungen  nach  medizinischen  Motivierungen. 
Wenn  die  von  Frau  Potiphar  eingeladenen  Damen 
sich  am  eintretenden  Josef  vergaffen  und  sich 
in  die  Hände  schneiden,  gibt  er  der  Möglichkeit 
Raum,  dafs  »ein  perverser  Akt  hochgradiger 
sexueller  Erregung,  eine  Art  Flagellation«  dabei 
im  Spiele  ist  (S.  23)]  bei  der  dreitägigen  Sprach- 
losigkeit des  Zacharias  sei  es  unsicher,  »ob  dies 
hysterische  Alalie  oder  katarrhalische  Stimmlosig- 
keit  oder  etwas  anderes  gewesen  ist«  (S.  2  7.) 
Selbst     »irgendwelche    Umschläge«     seien    nicht 


ausgeschlossen  in  der  Wundererzählung,  dafs 
Jakob  sein  Augenlicht  wiedergewinnt,  indem  man 
das  Kleid  seines  verloren  geglaubten  Sohnes  auf 
sein  Antlitz  legt  (S.  28);  das  über  die  Thamudäi-r 
verhängte  Strafgericht  analysiert  der  Verf.  in 
spezieller  Weise  auf  das  der  koranischen  Schilde- 
rung zugrunde  liegende  Krankheitsbild;  es  finde 
dabei  eine  Massenvergiftung  statt,  hervorgerufen 
durch  einen  Mikroorganismus,  der  sich  in  dem 
verdorbenen  Fleisch  der  Kamelin  gefunden  habe 
(S.  42).  Es  braucht  nicht  gesagt  zu  werden, 
dafs  die  mythischen  Situationen  in  jenen  Legenden 
der  in  rationalistischer  Art  herbeigeholten  medi- 
zinischen  Rechtfertigung  entraten   können. 

Der  Verf.  versäumt  es  nicht ,  den  Koran 
selbst  als  »eines  der  interessantesten  Produkte 
aus  der  Literatur  der  Psychopathen«  (S.  25),  als 
pathologisches  Objekt  zu  bebandeln.  Darin  hat 
er  manchen  Vorgänger.  Seit  Sprenger  hat  man 
verschiedentlich  versucht,  aus  dem  Koran  selbst 
eine  bestimmte  Diagnose  des  krankhaften Seelen- 
zustandes  Muhammeds  herauszustellen.  Nach  dem 
Verf.  »haben  wir  eine  Psychose  vor  uns,  welche 
mit  Halluzinationen  und  paranoiden  Elementen 
verläuft«. 


Budapest. 


I.  Goldziher. 


H.  Hoppe  [Dr.  med.].  Ein  Gang  durch  eine  moderne 
Irrenanstalt.  Halle  a.  S. ,  Karl  Marhold,  1906. 
75  S.    8°  mit  16  Taf. 

Der  Verf.  führt  den  Leser  durch  die  1900  eröffnete 
rheinische  Provinzialirrenanstalt  Galkhausen,  und  zwar 
durch  die  Kranken-,  Wohn-  und  Betriebsräume.  Die 
durch  gute  Abbildungen  erläuterte  Darstellung  zeigt  die 
Irren  bei  der  Arbeit,  beim  Essen,  beim  Vergnügen  usw. 
und  sucht  die  Überzeugung  zu  erwecken ,  dafs  das  be- 
kannte Mifstrauen  und  Furchtgefühl  den  Irrenanstalten 
gegenüber  unbegründet  ist,  und  diese  Krankenhäuser 
sind,  die  in  ihrer  Einrichtung  abgesehen  von  einigen 
durch  die  Natur  der  Geisteskrankheiten  bedingten  Unter- 
schieden ganz  mit  den  Anstalten  für  körperlich  Kranke 
übereinstimmen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Der  am  11.  September  in  Breslau  verstorbene  Geh. 
.Medizinalrat  Prof.  Dr.  Hermann  C  o  h  n  hat  der  medizini- 
schen Fakultät  der  Univ.  Heidelberg  100 
vermacht.  Aus  den  Zinsen  soll  die  Bearbeitung  einer 
Preisaufgabe  auf  dem  Gebiet  der  Augenheilkunde  hono- 
riert werden. 

Personalrhronik. 

Der  Privatdoz.  f.  Physiol.  an  der  Univ.  Bern  Prof. 
Dr.  Leon  Asher  ist  zum  aord.  Prof.   ernannt  worden. 

An  der  Univ.  Bonn  treten  zu  Ostern  1907  der  ord. 
Prof.  f.  Augenheilkde  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Theodor 
Saemisch  und  der  ord.  Prof.  f.  Anat.  Geh.  Medizinal- 
rat Dr.  med.  et  phil.  Adolf  Frhr.  von  La  Valette 
St.  George  in  den  Ruhestand. 

Dem  aord.  Prof.  f.  Gynäkol.  an  der  Univ.  Berlin 
Dr.  Leopold  Landau  ist  der  Titel  Geh.  Medizinalrat 
verliehen  worden. 


3111 


S.Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  49. 


3112 


Inserate. 


Archivar 


mit  fachmännischer  Vorbildung,  der  schon  im  Archiv- 
und  Bibliothekdienst  tätig  gewesen  ist,  wird  ge- 
sucht. Meldungen  mit  Zeugnisabschriften  und  Gehalts- 
ansprüchen sind  bis  zum  15.  Dezember  er.  an  das 
Bürgermeisteramt  Metz  zu  richten. 
Metz,  den   19.  November  1906. 

Der  Bürgermeister. 
Stroever. 

Manuskripte 

von  Romanen,  Novellen,   Dichtungen, 

auch  Zweitdrucke,  übernimmt  zu  günstigen  Bedingungen 
für  die  Buchausgabe  und  bittet  um  Zusendung  zur 
Durchsicht 

Berthold  Sturms  Verlag. 
Dresden- A.  16,  Zöllnerstrafse  40. 


|.  @.  (JCottrffrJjf;  gufJjijiutMmtg  itndjf olger, 
Stuttgart  unb  gcrlin 

Soeben   erfdjienen: 

Icadj    Urhmoen   unb   Korrcfponbenjcn 
ifyrer  eigenen  <5eit 

Don 

üttit  einer  £afel  unb  bret  $affirm(ebeilagert 
Vierte  Auflage 

©eljeftet  2tt.  6.-.     ^n  #albfrana6anb  3W.  8.- 

£ie  üievte  Stuf  tage  be§  altbcrüfjmren ,  längere  ,3ett 
vergriffenen  3Serfe§  [teilt  einen  inhaltlich,  nnoeränberten 
Slbbrucf  ber  brüten  Stuftage  bar,  welche  bon  bem  in- 
änufdjen  öerftorbenen  SSerfaffer  öerbeffert  unb  roefentlid) 
hermehrt  luurbe.  Sie  (Srmäjjigung  be§  $fetfeS  ber  neuen 
2tuf(age  auf  bie  §ä(fte  bes  früheren  ntadjt  baZ  t)ocf> 
intereffante  9Serf  auch,  weiteren  Greifen  äugängltdj. 

3u  &tiie$en  burdj  die  meinen  &uä>§anbtunaen 


Hrbeit  und  Rhythmus. 

Bon 

Prof,  Dr.  Karl  Blieben 

=  dritte,   frort  ttermebrte  Stuftage.   ■ 

[XII  u.  455  <§.]    gr.  8.    1902. 
©ebeftet  Ji  7.— ,  gebunben  Jl  8.—. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstrafse  10, 

Bachhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten   Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt 

IMF"  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 

gerlag  tum  §.  ®.  % tubntx  in  geizig. 


V 


om  papiernen 


Stil. 


SSon 


Prof.  Dr.  Otto  Scbroeaer. 

^==   ©ecbfle,    burchgefebene  Stuflage.       ■"  -■■ 
[VIII  u.  102  ©.]    gr.  8.    1906. 
©efjeftet  M  2.-,    gebunben  JC  2.80. 
©elobt  brauefit  ba8  Sud)  nidbt  mefir  ju  werben,    ober  gelefen; 
gelefen  nicht  r>on  jebermann,  mobl  aber  t>on  allen,  bie  berufen  fmb, 
ibre  SBorte  ju  wägen.    66  ift  fein  Butt)   jum  ©fättern  unb  91ac6- 
fragen,  eS  null  nach  £aufe  genommen,  gelefen  unb'roteber  gelefen 
roerben.    68   ift  feine  Sammlung   r>on  S3orfdjriften  unb  Verboten ; 
es  menbet  fid)  nicht  fo  fe^t  an  ben  Serftanb,    als   an   bie  feineren 
Regungen  ber  ©eele,  unb  fann  beSbalb  nie  ganj  oeralten 

§te  |raot|[aE£  tu  floratj  untr  jjmn. 

öon 

Prof.  Dr.  K.  Brandl. 

2.  Stuftage.     [X   u.   265  ©.]     gr.  8.     1903. 
©ebeftet  JC  5.—,  gebunben  JC  6.—. 

„SBir  baben  ein  ganj  cortrefflicbeS  Sud)  oor  un6,  baS,  mit 
roeifer  Dfonomte  ben  reief/en  Stoff  beberrfebenb ,  roetteren  Steifen 
ber  ©ebilbeten,  bie  ba8  SebürfniS  empfinben,  bie  unterbliebe  Äunft 
oet  italtenifcfcen  Sienaiffance  im  3ufartltnenbon0  mit  bet  3eu' 
gefcbicfcte,  oon  ber  fie  abhängig  ift,  ju  begreifen,  nur  Iebtjaft 
empfohlen  werben  fann.*  (Äöln.  3"tung.    1900.   9ir.  486  ) 

,3m  engflen  9caum  ftellt  fid)  bie  geinaltigfte  3eit  bar,  mit  einer 
flraft  unb  ®ebrungenbeit,  6tf)önf)eit  unb  ftürje  beö  SiuSbrucfS,  bie 
flaffifcb  ift."  ($>ie  Nation.    1900.    9ir.  34.) 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Fried r.  Meyer  in 
Leipsig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTURZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  DR.  P.  HINNEBERG  in  BERLIN 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  BehrenstraöeV 


B.G. 


Berlti 


$W*OTA'ON 

in  Ber: 

jütTpiTg,  Posutrafl«  3. 


:ipzig 

renstrafte». 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen. 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  50.    15.  Dezember.     1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  gröfteren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poitstraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  KaiserL  Postämter. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin    alphabetisches  Verzeichnis   der   besprochenen  Bücher  mit   Seitenzahlen    findet    sich 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  Dr.  Richard  Garbe :  Eine 
neue   Buddha -Biographie. 


Allgemelnwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-. 
Sohrlft-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

L.  Delisle,  Notice  sur  les  manu- 
scrits  du  >Liber  floridusc  de  Lam- 
bert, chanoine  de  Saint -Omer. 
(Wilhelm  Molsdorf,  Bibliothekar  an 
der  Kgl.  u.  Univ.-Bibl.,  Dr.,  Bres- 
lau.) 

J.  Bittner,  Systematisch  geordnetes  Ver- 
zeichnis der  Programmarbeiten  österr. 
Mittelschulen.    III.  TeiL 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preuß.  Akademie 
der  Wissenschaften. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayr.  Akademie  der 
Wissenschaften. 

Theologie  und  Klrohenwesen. 

G.  Hoberg,  Moses  und  der  Penta- 
teuch.  {Johannes  Xikel,  ord.  Univ.- 
Prof.  Dr.,  Breslau.) 

G.  Rauschen,  Die  wichtigeren  neuen 
Funde  aus  dem  Gebiete  der  älte- 
sten Kirchengeschichte.  {Franz 
Xaver  Funk,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Tübingen.) 

L.  Vaganay,  Le  probleme  eschatologique 
dans  le  IV«  livre  d'Esdras. 

Philosophie. 

M.  W.  Ca  Heins,  Der  doppelte  Stand- 
punkt in  der  Psychologie.  {Karl 
Bühler,  Dr.  phil.  et  med. ,  Würz- 
burg) 

K.Fischer.  Kints  Leben  und  die  Grund- 
lagen seiner  Lehre.    2.  Aufl. 

Unterriohtswesen. 

F.  Hock,  Sind  Tiere  und  Pflanzen 
beseelt  ? ; 

F.  Schleichert,  Beiträge  zur  Metho- 
dik des  botanischen  Unterrichts; 

R.  Böttger,  Beiträge  zur  Geschichte 
und  Methode  des  chemischen  Unter- 
richts    in     der    Volksschule.      {B.  I 
Landsberg,  Gymn.-Prof.,    Königs- 
berg i.  Pr.) 

J.  B.  Seidenberger,  O.  Willmann  und 
seine  Bildungslehre. 

Vereinigung  der  Freunde  des  humanistischen 
Gymnasiums. 


Allgemeine  und  orlentallsohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

The  Little  Clav  Cart  (Mrccha- 
katika).  A  Hindu  drama  attri- 
buted  to  King  Sbüdraka,  translated 
from  the  original  Sanskrit  and  Prä- 
krits  into  English  prose  and  verse 
by  A.  W.  Ryder.  {Moritz  Winter-  \ 
nitz,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Prag.) 

Melanges  de  laFaculte  orientalede 
l'Universite  Saint  -  Joseph,  Bey- 
routh  (Syrie).   I. 

Grleohlsohe  und  latelnisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 
K.  Knabe,  Aus  der  antiken  Geistes- 
welt.    {Johannes  Geffcken,  Gymn.- 
Prof.  Dr.,  Hamburg.) 
C.    Suetoni    Tranquilli    De    vita 
Caesarum   libri  VIII.     Recensuit    L. 
Preud'homme.      (0.    Hey,    Gymn.- 
Prof.  Dr.,  München.) 

Oeutsohe  Philologie  und  Literaturgesohiohte. 

Rudolf  von  Ems,  Willehalm  von 
Orlens.  Hgb.  von  V.  Junk.  {Jakob 
Zeidler,    Gymn.-Prof.    Dr.,    Wien.) 

H.  Hungerland,  Das  wissenschaft- 
liche Studium  der  deutschen  Sprache 
und  Literatur.  {Hermann  Michel, 
Dr.  phil.,  Berlin.) 

Englisohe  und  romanlsohe  Philologie 

und  Literaturgesohiohte. 

E.     Rühl,     Grobianus     in     England. 

{Leon  Kellner,  aord.  Univ.-Prof.  Dr., 

Czernowitz.) 

Corneille,  Le  Cid.    Ed.  by   H.  W.  Eve. 

Alte  und  allgemeine  Gesohlohte. 

Fr.  Wilke,  Jesaja  und  Assur.  {Hans 
Schmidt,  Studieninspektor  d.  Predi- 
ger Seminars,  Lic,  Naumburg  a.  Q  ) 

E.   de   Bacha,    Le  genie   de   Tacite.     La 

creation  des  Annales. 

■  ittelalterliohe  und  neuere  Gesohiohte. 
v.  Lettow-Vorbeck   und    v.  Vofs, 

Napoleons  Untergang   1815.    2.  Bd. 

{August  Keim,  Generalmajor  z.  D., 

Berlin.) 
G.  Kurth,  Qu'est-ce  que  le  moyen  ige? 


Geographie,  Linder-  und  Völkerkunde. 
L.  Wodon,  Sur  quelques  erreurs  de 

methode   dans   l'etude  de   rhomme 

primitif; 
E.  Houze,  L'Aryen  et  l'anthroposocio- 

logie.     {Karl  Penka,    Gymn.-Prof. 

Dr.,  Wien.) 
H.  Heinze,  Physische  Geographie.   3.  Aufl. 

Staats-  und  Sozlalwlssensohaft 
R.  H  ey  n  e  n ,  Zur  Entstehung  des  Kapi- 
talismus in  Venedig.    {H.  Kretsch- 
mayr,  Dr.,  Wien) 
Annuaire  de  la  legislation  du  tra- 
vail,  publie  par  1 'Office  du  Travail  de 
Belgique.    9»  annee:  1905. 
Vereinigung  für   staatswissensehaftlieh*  Fort- 
bildung zu  Berlin. 

Reohtswlssensohaft. 

K.  Maurer,  Vorlesungen  über  alt- 
nordische Rechtsgeschichte.  Aus 
dem  Nachlasse  des  Verf  s  hgb.  von 
der  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
in  Kristiania.  Bd.  I,  1.  Hälfte.  {Karl 
Lehmann,  ord.  Univ.-Prof.  Dr., 
Rostock.) 

K.  Binding,  Der  Zweikampf  und 
das  Gesetz.  {Moritz  Liepmann, 
aord.  Univ.-Prof.  Dr.,   Kiel.) 

Iniernationale  Vereinigung  für  vergleichende 
Rechtswissenschaft  und  VoUncirtsckafUlehr* 
zu  Berlin. 

■athematlk  and  laturvritseaseaaftea. 

H.  Witte,  Über  den  gegenwärtigen 
Stand  der  Frage  nach  einer  mecha- 
nischen Erklärung  der  elekrischen 
Erscheinungen.  {Johannes  Stark, 
Prof.  an  der  Techn.  Hochschule, 
Dr.,  Hannover.) 

M.  RQhlmann  und  M.  R.  Rühl  mann,  Lc- 

f;arithmisch-trigonometrische  und  andere 
ur  Rechner  nützliche  Tafeln.    13.  Aufl. 
Deutsehe   Geologische    Gesellschaft  zu  Berlin. 


Die  Pestschrift  des  Jean  ä  la 
Barbe  (1370)  zum  ersten  Male 
hgb. ,  übers,  u.  erkl.  von  G.  Gutt- 
mann.  (MaxXeuburger, aord. Univ.- 
Prof.   Dr.,  Wien.) 

Esch,  Die  Stellungnahme  des  Arztes  zur 
Naturbeiikunde.    L  Aufl. 

Kunstwissenschaften. 
H.  Wölfflin,  Die  Kunst  Albrecht  Dü- 
rers. {Markus  Zucker,  Oberbibliothe- 
kar der  Univ.-BibL,  Dr.,  Erlangen.) 


3115 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  50. 


3116 


Mitteilungen 

der  Verlagsbuchhandlung 

B.  G. Teubner  £R  i n  Leipzig. 


1907. 


40.  Jahrgang. 


1907. 


Diese  jährlich  zweimal  erscheinenden  „Mitteilungen",  die  seit 
dem  Jahre  1868  in  30000  Exemplaren  im  In-  und  Auslande 
von  mir  verbreitet  werden,  so  len  das  Publikum,  das  meinem 
Verlage  Aufmerksamkeit  schenkt,  von  den  erschienenen, 
unter  der  Presse  befindlichen  und  von  den  vorbereiteten 
Unternehmungen  des  Teubnerschei  Verlags  durch  ausführ- 
lichere  Selbstanz.igen    der   Verfasser    in   Kenntnis    setzen. 

Die  Mitteilungen  werden  jedem  Interessenten  auf  Wunsch 
regelmäßig  bei  Erscheinen  umsonst  und  postfrei  von  mir 
übersandt.     Angabe  der  betreffenden  Wissenschaft  erbeten. 

B.  G.  Teubner,  Leipzig,  Poststrage  3. 


Verlag   von    B.    G.  TEUBNER    in    Leipzig. 


Das  Erlebnis  und  die  Dichtung 

LESSING.     GOETHE.     NOVALIS.     HÖLDERLIN. 

VIER  AUFSÄTZE 

VON 

WILHELM   DILTHEY 

[VI  u.   405  S.]      gr.    8.      1906.      geh.   Ji  4.80,    in  Leinwand   geb.   Ji  5.60 


Mit  dem  gleichen  Verständnis  hat  Dilthey  diese  vier 
Dichtererscheinungen  in  der  Wurzel  ihres  Wesens  erfaßt  und 
zugleich  das  Erdreich  und  das  Klima  untersucht,  worin  sie 
wuchsen.  Die  zwei  urgesunden  Geister  Lessings  und  Goethes 
erschließt  uns  seine  f  ine  Analyse  ebenso  vollständig,  wie  die 
krankhafte  Psyche  eines  Novalis  und  Hölderlin.  Immer  ist 
es  eine  in  sich  beruhende  Welt,  die  er  uns  eröffnet,  die,  wie 
die  Bilder  Chodowieckis,  Menzels  oder  Schwinds,  stets  die 
geistige  Atmosphäre  einer  ganzen  Zeitperiode  mit  sich  her- 
aufbringen. Ebenso  sehr  wie  durch  den  künstlerischen  Charakter 
der  Darstellung  ist  diese  Wirkung  durch  den  in  die  Tiefe  und 
Weite  dringenden  Blick,  die  umfassende  Bildung  des  Berliner 
Gelehrten  erreicht.  Solche  Essays  belehren  uns  mehr  als  die 
breiten  Bettelsuppen  der  Literaturgeschichten,  die  in  Deutsch» 
land  ein  so  großes  Publikum  haben,  und  die  [dickleibigen 
Monographieen,  womit  unsere  Zeit  so  freigebig  ist. 

(Frankfurter  Zeitung.    50. -Jg.  No.  94.) 

Diese  Charakteristiken  gehören  zu  den  auserlesenen 
Meisterstücken  dieser  Literaturgattung,  und  ich  glaube,  alles 
darüber  in  das  eine  Wort  zusammenfassen  zu  dürfen,  daß  sie 
nicht  unwert  sind,  neben  solche  Essays  wie  Goethes  „Winckel- 
mann"  gestellt  zu  werden  Denn  wie  Goethe  in  dem  indivi- 
duellen Porträt  des  Schöpfers  der  entwicklungsgeschichtlichen 
Kunstforschung  zugleich  die  bleibenden  Züge  höherer  Lebensee- 
Äetziichkeit  plastisch  herausgearbeitet  hat,  die  mit  dieser  Per- 
sönlichkeit in  die  Erscheinung  getreten  sind,  so  sind  in  den 
Charakteristiken  Diltheys  in  entsprechender^  Weise  typische 


Grundbestimmungen  des  dichterischen  Gestaltens  sichtbar  ge- 
macht worden. 

(Preußische  Jahrbücher,  Febr.  1906.) 

Die  Bedeutung  dieser  vier  Essays  liegt  in  der  künst- 
lerischen Form  der  Darstellung  und  in  der  philosophischen 
Tiefe  der  Untersuchung  Dillheys.  In  dem  Bilde ,  das  er  von 
Lessings  Persönlichkeit  und  Schaffen  entwirft,  vermissen  wir 

trotz   seiner   Knappheit   keinen   wesentlichen    Zug 

Goethes  dichterische  Individualität  ist  an  der  meisterhaft  ge- 
zeichneten Folie  Shakespeare  und  Rousseaus  trefflich  erleuch- 
tet  Auch   dem   zünftigen  Literarhistoriker  werden 

die  Abhandlungen  Diltheys,  insbesondere  die  beiden  letzten, 
reiche  Belehrung  bringen.  Für  den  größten  Gewinn  dieser 
tiefgründigen,  gedankenreichen  Einzeluntersuchung  aber 
hielten  wir  es,  wenn  ihre  Methode  bei  den  Fachgelehrten 
Nachahmung  fände:  Das  Bestreben,  das  Bild  einer  Dichterer- 
scheinung nicht  aus  den  zusammengeklaubten  Teilstücken 
ihres  Lebens  und  ihrer  Werke,  sondern  aus  der  Totalität  ihres 
Geistes  aufzubauen. 

(Beilage  z.  Allgem.  Zeitung.    1906,  Nr.  27.) 

Das  Buch,  von  echt  philosophischem  Geiste  erfüllt,  zeichnet 
sich  durch  nichts  so  aus  wie  durch  die  Weite  seiner  Per- 
spektive, welche  das  Ganze  des  Lebens  und  seine  tiefsten 
Abgründe  in  dem  einzelnen  zu  begreifen  und  zu  sehen  vermag. 
(Norddeutsche  Allgem.  Zeitung.    Jan.  1906.) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  50. 


XXVII.  Jahrgang.      15.  Dezember  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 

Die  mit  Namen  unterzeichneten  Besprechungen  ,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referste;  die  nicht  unter- 
zeichneten, in  kleinem  Druck,  I nh s  1 1 s referste  ohne  kritisches  Rsisonnement.  Neuerscheinungen  von 
Belang  werden    alle   in   Form   eines   kritischen   Referates  besproohen,   auch    wenn    ein    InhalU- 

referat  über  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Annuairedela legislation du  travail.  (3 1 53.) 

de  Bacha,  Le  genie  de  Tacite.    (31+5.) 
Binding.Der  Zweikampf  u.  d. Gesetz. (3156.) 
Bittner,  Verzeichnis  d.  Programmarbeiten 

österr.  Mittelschulen.    (3123.) 
Böttger,  Geschichte  u.  Methode  d.  ehem. 

Unterrichts  in  d.  Volksschule.    (3132.) 

Calkins,  Der  doppelte  Standpunkt  in  der 
Psychologie.    (3128.) 

Clay  Gart,  The  little.    (3134.) 

Corneille,  Le  Cid.    (3143.) 

Delisle,  Manuscrits  du  „Liber  floridus"  de 
Lambert.    (3121.) 

Esch,  Stellungnahme  d.  Arztes  z.  Natur- 
heilkunde.   (3165.) 

Fischer,  Kants  Leben.    (3131.) 

Heinze,  Physische  Geographie.    (3151.) 


Heynen,   Entstehung   d.    Kapitalismus   in 

Venedig.    (3152.) 
Hoberg,   Moses  u.  d.  Pentateuch.    (3126.) 
Hock,  Sind  Tiere  u.  Pflanzen  beseelt?  (3132.) 
Ho  uze,   L'Arien  et  l'anthropo-sociologie. 

(3148) 
Hungerland,  Wissenschaf tl.  Studium  d. 
deutschen   Sprache   u.  Literatur.    (3141.) 
Knabe,  Antike  Geisteswelt.    (3136.) 
Kurth,  Quest-ce  que  le  moyen  age.   (3147.) 
v.  Lettow-Vorbeck  und  v.  Vofs,  Napo- 
leons Untergang.    (3146.) 
M  a  u  r  e  r,  Nordische  Rechtsgeschichte.  (3155.) 
Me  langes    de    la    Faculte    Orientale    de 

l'Univ.  Saint-Joseph.    (3135.) 
Pestschrift  des  Jean  ä  la  Barbe.    (3165.) 
Rauschen,  Funde  aus  d.  Gebiete  d.  älte- 
sten Kirchengeschichte.    (3127.) 


Rudolf  von  Ems,  Wilh.  von  Orlens.  (3140.) 
Kühl,  Grobianus  in  England.    (3142.) 
R  0  h  1  m  a  n  n.Logarithm.-trigonometr .Tafeln. 
(3161.) 

Schleichert,  Methodik  d.  botan.'  Unter- 
richts.   (3132.) 

Seidenberger,  O.  Wiilmann  Ju.  s*ine 
Bildungslehre.    (3133.) 

Suetoni  Tranq  uilü  .De  vita  Caesarum 
libri  VIII.    (313  7.)       ' 

Vaganay,  Probleme  eschatolog.  dans  le 
IV«  livre  d'Esdras.    (3128.) 

Wilke,  Jesaja  und  Assur     (3144.) 

Witte.  Mechan.  Erklärung  d/ elektrischen 
Erscheinungen.    (3160.) 

Wodon,  Methode  dans'l'etude  de'l'homme 
primitif.     (3148.) 

Wölfflin,  Die  Kunst  Albr.' Dürer«.    (3166.) 


Eine  neue  Buddha- Biographie.1) 

Von    Prof.    Dr.    Richard    Garbe,    Tübingen. 

In  knapper  und  schlichter  Darstellung  bietet  }  kurzem  allgemein  angenommen  wurde.  Dann 
dieses  auf  umfassendster  Gelehrsamkeit  beruhende  |  dehnt  Pischel  seine  Darstellung  auch  auf  die 
und   durchweg   auf  die  Originalquellen  gegründete    !    Geschichte    der  buddhistischen  Kirche    (die   Kon- 


kleine Buch  Pischels  alles  Wesentliche  und  für 
weitere  Kreise  Wissenswerte  über  Buddhas  Leben 
und  Lehre.  Es  unterscheidet  sich  in  mehrfacher 
Hinsicht  erheblich  von  dem  glänzenden  Buche 
Oldenbergs,  das  jetzt  schon  in  4.  Auflage  vor- 
liegt und  mehr  als  irgend  ein  anderes  Werk  die 
Kenntnis  des  Buddhismus  in  Deutschland  ver- 
breitet hat. 

Pischel  betont  den  religiösen  Charakter  und 
das  spezifisch -indische  Wesen  des  Buddhismus 
stärker    als   Oldenberg,    der    die   Lehre   Buddhas 


zile  und  die  späteren  Schulen)  sowie  auf  die  Ver- 
breitung des  Buddhismus  außerhalb  Indiens  aus. 
Schon  dadurch  würde  Pischels  Arbeit  eine 
höchst  willkommene  Ergänzung  zu  Oldenbergs 
Werk  sein.  Aber  sie  ist  nicht  blofs  eine  neue 
Behandlung  des  Buddhismus  von  anderen  Ge- 
sichtspunkten aus  und  mit  weiter  gesteckten 
Zielen,  sondern  sie  bietet  —  und  darin  liegt 
hauptsächlich  ihre  wissenschaftliche  Bedeutung 
—  eine  wesentliche  Bereicherung  der  geschicht- 
lichen   Erkenntnis.       Denn    Pischel    hat    in    voll- 


mehr von  ihrer  philosophischen  Seite  behandelt  i  kommen  überzeugender  Art  den  Nachweis  ge- 
und  sich  in  seiner  ganzen  Betrachtungsweise  mehr  ;  liefert,  dafs  die  Hauptlehren  Buddhas  nicht  nur 
auf  den  allgemein-menschlichen  Standpunkt  stellt.  ;  im  einzelnen,  sondern  auch  in  ihrem  Zusammen- 
Trotz  des  geringen  Umfangs  ist  in  Pischels  Buch  hange  ganz  und  gar  aus  dem  Sänkhya-Yoga  ab- 
das  Thema  weiter  gefaist  als  bei  Oldenberg,  geleitet  sind,  dafs  »Buddha  nur  zur  Religion 
dessen  Darstellung  allein  aus  den  südlichen  Päli-  gemacht  hat,  was  vor  ihm  seine  Lehrer 
Quellen  schöpft  und  sich  auf  den  ursprünglichen  als  Philosophie  vorgetragen  hattenc 
Buddhismus  beschränkt.  Pischel  zieht  auch  die  (S.  63).  Hierher  gehört  auch  insbesondere  das 
nördliche  Sanskrittradition  heran,  die  in  manchen  »Nirväija  bei  Lebzeiten  S.  74.  Wenn  Pischel 
Einzelheiten  alte  Nachrichten  bewahrt  hat  und  S.  7  5,  76  mit  vollem  Recht  den  HauptbegrifF 
nach  den  neuesten  Funden  in  Chinesisch -Türke-  des  Buddhismus,  den  des  Parinirväna,  wofür  so 
stan  auch  für  die  Urgeschichte  des  Buddhismus  oft  ungenau  Nirväija  gesagt  wird,  für  das  Er- 
mehr  Berücksichtigung  verdient,  als  noch  vor  löschen  des  Lebens,  für  den  ewigen  Tod  er- 
klärt,    so   deckt  sich  auch  dieser  Begriff   prak- 


*)  Richard  Pischel  [ord.  Prof.  f.  ind.  Philol.  an 
der  Univ.  Berlin],  Leben  und  Lehre  des  Buddha. 
[Aus  Natur  und  Geisteswelt.  Sammlang  wissen- 
schaftl.-gemeinverständl.  Darstellungen.  109.]  Leipzig, 
B.  G.  Teubner,   1906.     VI  u.   127  S.    8°.     Geb.  M.  1,25. 


tisch  vollkommen  mit  dem  der  Erlösung  im 
Sänkhya-Yoga.  die  darin  besteht,  dafs  die  von 
der  Materie  getrennte  Seele  für  alle  Ewigkeit  in 
absoluter  Bewufstlosigkeit  verharrt. 


3119 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  50. 


3120 


Der  konsequent  durchgeführte  Nachweis,  dafs 
der  Buddhismus  nicht  etwa  eine  Vorstufe  des 
Sänkhya  (einzelne  Sänkhya-artige  Ideen)  voraus- 
setzt, sondern  dafs  sein  ganzes  Lehrgebäude  aus 
dem  in  sich  geschlossenen  Sänkhya,  wie  wir  es 
aus  der  Literatur  des  Systems  kennen,  erwachsen 
ist,  schafft  erwünschte  Klarheit  über  die  Grenzen 
des  Buddhismus  hinaus  in  einer  Kardinalfrage  der 
indischen  Philosophie.  Gough  und  Max  Müller 
hatten  die  Ansicht  vertreten,  dafs  das  Sänkhya- 
System  durch  einige  Begriffsverschiebungen  aus 
dem  Vedänta  entstanden  sei,  und  später  hat  sich 
Deufsen  mehrfach  in  demselben  Sinne  ausge- 
sprochen. Deufsen  stimmt  ferner  mit  Joseph 
Dahlmann  in  der  Anschauung  überein,  dafs  in 
der  Mischphilosophie  des  Mahäbhärata  und  einiger 
anderer  Texte  ein  älteres  »episches  Sänkhya« 
vorliege,  aus  dem  erst  in  verhältnismäfsig  später 
Zeit  das  »klassische  (d.  h.  das  wirkliche)  Sänkhya« 
sich  herausgebildet  habe.  So  hat  sich  Deufsen 
noch  ganz  kürzlich  wieder  geäufsert  (Vier  philo- 
sophische Texte  des  Mahäbhäratam,  S.  VI).  Diese 
Anschauung  durfte  schon  durch  mehrere  Artikel 
von  Herrn.  Jacobi  als  widerlegt  gelten,  um  von 
meinen  eigenen  Arbeiten  zu  schweigen;  Pischel 
aber  hat  ihr  in  seinem  neuesten  Buch  vollends 
den  Boden  entzogen  und  sich  damit  ein  dankbar 
anzuerkennendes  Verdienst  erworben.  Wenn  sich 
Buddha  an  das  abgeschlossene  Sänkhya -System 
angelehnt  hat,  so  kann  dieses  natürlich  keine 
Ausgeburt  aus  dem  Mischmasch  (Deufsen  sagt 
»Übergangsphilosophie«)  der  philosophischen  Ein- 
lagen des  Mahäbhärata  sein,  die  um  Jahrhunderte 
jünger  sind  als  Buddha. 

Gegen  folgende  Einzelheiten  in  Pitschels 
Buch  möchte  ich  Bedenken  geltend  machen. 
Pischel  setzt  S.  18,  107  den  König  Kaniska  in 
das  erste  Jahrh.  vor  Chr.  im  Anschlufs  an  O. 
Frankes  gelehrten  und  interessanten  Aufsatz  »Bei- 
träge aus  chinesischen  Quellen  zur  Kenntnis  der 
Türkvölker  und  Skythen  Zentralasiens«  (Abhand- 
lungen der  Berliner  Akademie,  1904,  Anhang 
S.  93  ff.).  Ich  halte  diese  Datierung,  nach  der 
Kaniska  in  den  Beginn  der  Vikrama-Ära  fallen 
würde  (was  schon  Cunningham  angenommen 
hatte),  nicht  für  überzeugend.  Das  Beweismaterial 
ist  doch  gar  zu  verworren.  Die  indische  Chro- 
nologie lehrt  bekanntlich,  dafs  Kaniska  die  Säka- 
Ära  von  dem  Jahr  seiner  Krönung  78  nach  Chr. 
datiert  hat;  neuerdings  ist  er  von  M.  A.  Stein 
und  Vincent  A.  Smith  in  das  zweite,  von  Bhan- 
darkar  in  das  dritte  nachchristl.  Jahrh.  gesetzt 
worden.  Kaniska  könnte  jünger  sein,  als  der 
Beginn    der    Ära,    die    von    seiner    angeblichen 


Regierungszeit    ihren    Ausgang    nimmt;     aber    es 
ist  sehr  unwahrscheinlich,   dafs   er  um   ein  Jahrh. 
älter  ist.     Die  traditionelle  Datierung   wird   wohl 
Recht  behalten.    —    Pischel  übersetzt  S.  28,    64 
in     der    Predigt     von     Benares     an     der    Stelle, 
wo    es    sich    um    die    Entstehung    des    Leidens 
handelt,   vibhavatanhä    »der  Durst  nach  (ewigem) 
Tode«,    was   sprachlich    möglich    ist,    aber    nach 
dem    Zusammenhang    von    Buddhas    Lehre     nicht 
richtig  sein  kann,    wenn    auch    die  buddhistische 
Tradition    (s.    bei   Childers    s.   v.)    den  Ausdruck 
so   auffafst.     Der  »Durst  nach  dem  ewigen  Tode« 
würde    sich  mit    dem   Verlangen   nach  dem   Pari- 
nirväna   decken   und    könnte    für    Buddha    nichts 
Schädliches    oder    Tadelnswertes    gewesen    sein. 
Ich  meine  also,   dafs  man  mit  Oldenbergs  früherer 
Auffassung    bhavatanhä  vibhavatanhä    übersetzen 
mufs  als    »der  Durst  nach  Werden  (oder  Leben), 
der  Durst    nach   Macht«.      Von   der    dritten   Auf- 
lage seines    »Buddha«    an  übersetzt    auch   Olden- 
berg    vibhavatanhä    mit    »Vergänglichkeitsdurst« 
und  gibt  dazu  eine  unwahrscheinliche  einheimische 
Erklärung.    —    S.  44    folgt  Pischel   ebenso    wie 
Oldenberg  der    herkömmlichen   Auffassung,    dafs 
die    Ursache     von    Buddhas     Tode    das     »fette 
Schweinefleisch«  gewesen   sei,   das  ihm   von   dem 
Schmied   Cunda  in   Pävä   vorgesetzt  wurde.     Ich 
glaube   nicht,   dafs   Buddha  bei  seiner  tiefen   Ab- 
neigung   gegen    das  Töten    von   Tieren    Fleisch 
gegessen    hat,     und    stimme    mit    denen    überein, 
die  unter  der   »Eberspeise«    ein  Pilzgericht   ver- 
stehen,  in  das  giftige   Pilze   geraten  sein    mögen 
oder  das  sonstwie  für  einen    alten   Mann    unver- 
daulich   gewesen    ist    (s.    K.   E.    Neumann,    Die 
Reden  Gotamo  Buddhos  I,  S.  XIX  ff.).  —  Pischel 
nennt    S.  V,    22    Patanjali,     den    Verfasser    der 
Yogasütras,   als   Vorgänger   Buddhas,    trennt  den 
Yogalehrer    also    von    dem   gleichnamigen  Gram- 
matiker,    wogegen    an    sich    nichts    einzuwenden 
wäre.      Dafs   das   Yoga -System    vorbuddhistisch 
ist,   kann  nicht  mehr  bezweifelt  werden.     Daraus 
aber  folgt  nicht,    dafs  auch  das    Lehrbuch,    das 
Patanjali  über  dieses  System  verfafst  hat,   so  alt 
ist.     Ich  selbst  habe   zwar  (Sämkhya-Philosophie 
S.   43)    darauf    aufmerksam    gemacht,    dafs    die 
Yogasütras    die    einzigen    unter    den    philosophi- 
schen  Sütras   sind,    die  nicht  gegen   die   anderen 
Systeme  polemisieren,   und   dafs  sie   deshalb  älter 
sein  dürften  als  die  Lehrbücher  der  fünf  anderen 
Schulen.      Um    die    Yogasütras    aber    in    das    6. 
oder    vor    das    6.  Jahrhundert    vor  Chr.    zu    ver- 
weisen,  bedürfte   es  stärkerer  Gründe  und   einer 
genauen   Untersuchung   der  Sprache  des   Textes. 
Auch    Bädaräyana    würde    ich    nicht    mit    Pischel 
(S.  14,   50)  den  »Gründer  des  Vedänta«  nennen, 


3121 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  50. 


3122 


da  die  Vedäntasütras  sicher  nur  formulieren,  was 
als  Lehre  schon  lange  vor  Bädaräyana  bekannt 
war.  Thibaut  sagt  mit  Recht  über  die  Mimänjsä- 
und  Vedäntasütras  (The  Vedäntasütras,  trans- 
lated  I,  p.  XI,  XII):  »There  can  be  no  doubt 
that  the  composition  of  those  two  collections  of 
Sütras  was  preceded  by  a  long  series  of  prepara- 
tory  literary  efforts  of  which  they  merely  represent 
the  highly  Condensed  outcome«.  Pischel  scheint, 
wenn  er  S.  14  Kapila  nicht  gegen  den  unsyste- 
matischen Vedänta  der  Upanisads,  sondern  gegen 
die  Lehre  des  Bädaräyana  auftreten  läfst,  auch 
Bädaräyana  für  vorbuddhistisch  zu  halten,  was 
kaum  richtig  sein  kann.  —  S.  127  dürfte  der 
Literatur  über  die  Annahme  buddhistischer  Ein- 
flüsse auf  neutestamentliche  Schriften  das  Werk 
von  Albert  J.  Edmunds ,  Buddhist  and  Christian 
Gospels,  London  1904,  hinzugefügt  werden  und 
die  verständige  Kritik  dieses  Buches  von  Louis 
de  la  Vallee  Poussin,  Le  bouddhisme  et  les 
evangiles  canoniques,  in  der  Revue  biblique, 
Juli    1906. 


Allgemeinwissenschaftiiches;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 
L.  Delisle  [fr.  Administrateur'general  de^  Bibliotheque 
nationale  zu"Paris,  Membre  de  l'Institut],  Notice 
sur  les  manuscrits  du  »Liber  floridus« 
de  Lambert,  chanoine  de  Saint-Omer. 
[S.-A.  aus  den  >Notices  et  extraits  des  manuscrits 
de  la  Bibliotheque  nationale  et  autres  bibliotheques. 
Tome  XXXVIII.]  Paris,  C.  Klincksieck,  1906.  215  S. 
4°  mit  1  Abbild.     Fr.  8,60. 

Unsere  Kenntnis  von  dem  »Liber  floridus« 
benannten  enzyklopädischen  Werke  des  Lambert 
von  St.  Omer,  der  vielfach  ohne  Grund  mit 
Lambert  von  St.  Bertin  identifiziert  worden  ist, 
beschränkte  sich  bisher  auf  mehr  oder  weniger 
dürftige  Inhaltsangaben,  deren  umfangreichste 
sich  in  einer  bei  Migne  (Patr.  lat.  T.  163, 
Col.  1003  —  31)  abgedruckten  Arbeit  von  Jules 
de  Saint-Genois  befindet,  die  auch  die  Grundlage 
für, die  dem  Lambert  in  der  Nouv.  biographie 
generale  und  Biographie  nationale  de  Belgique 
gewidmeten  Artikel  bildet.  Eine  kritische  Unter- 
suchung der  aus  dem  Gebiete  der  Theologie, 
Geschichte,  Literatur  und  Naturwissenschaften 
ganz  planlos  zusammengetragenen  Exzerpten- 
sammlung auf  Grund  einer  Vergleichung  des 
handschriftlichen  Materials  verdanken  wir  erst 
der   vorliegenden   Arbeit   Delisles. 

Nicht  weniger  als  zehn,  meist  illustrierte 
Handschriften  des  »Liber  floridus«  sind  bekannt, 
ein  Zeichen,    dafs  sich   das   Werk   einer  grofsen 


Beliebtheit  erfreut  haben  mufs,  wenn  auch  D. 
nur  bei  einem  einzigen  mittelalterlichen  Schrift- 
steller eine  direkte  Bezugnahme  darauf  bat  nach- 
weisen  können. 

Den  Ausgangspunkt  für  die  von  D.  im  ersten 
Kapitel  gegebene  Handschriftenbeschreibung  bil- 
det der  Kodex  der  Genter  Univ. -Bibliothek,  als 
dessen  Abfassungszeit  das  bereits  von  Pertz 
(Archiv  VII,  540)  angenommene  Entstehungsjabr 
1  1 20  mit  zwingenden  Gründen  nachgewiesen 
wird.  Nicht  minder  überzeugend  sind  D.s  Aus- 
führungen, dafs  in  dem  Genter  Kodex  die  Original- 
handschrift vorliegt,  die,  wenn  nicht  von  Lambert 
selbst,  so  von  seinem  Sekretär  geschrieben  ist. 
Die  interessante  Beobachtung  einer  recht  eigen- 
artigen Gewohnheit  des  Schreibers  —  die  aller- 
dings nach  Wattenbach  (Anleitung  4.  Aufl.  S.  70) 
nicht  ganz  singulär  sein  dürfte  —  nämlich  das 
sonst  für  «5  gebräuchliche  Abkürzungszeichen  für 
5  allein  beim  Wortschluls  auf  us  zu  setzen, 
beschliefst  die  Beschreibung  dieser  für  die  Ge- 
schichte der  vlämischen  Kalligraphie  wie  Miniatur- 
malerei gleich  wichtigen  Handschrift.  Zur  Er- 
gänzung des  nicht  lückenlosen  Genter  Kodex 
sind  nach  D.  vornehmlich  die  Handschriften  der 
Pariser  Nationalbibliothek  (Ms.  lat.  8865)  und 
der  Leydener  Univ.- Bibliothek  heranzuziehen. 
Bei  vier  weiteren  Handschriften  (Wolfenbüttel, 
Chantilly,  Haag,  Handschr.  des  Marquis  Durazzo) 
wird  die  Zusammengehörigkeit  zu  einer  Gruppe 
nachgewiesen,  die  mit  ihrer  von  dem  Genter 
Kodex  wesentlich  abweichenden  Anordnung  des 
Stoffes  auf  eine  verloren  gegangene  alte  Vorlage 
zurückgeht.  Eine  gleichfalls  verschollene  Urschrift 
liegt  dem  Cod.  ms.  lat.  967  5  der  Pariser  National- 
bibliothek und  der  Handschrift  in  Douai  zugrunde. 

In  den  folgenden  Kapiteln  bietet  uns  D.  zum 
ersten  Male  eine  wirklich  erschöpfende  Inhalts- 
angabe des  »Liber  floridus«.  Zu  diesem  Zwecke 
ist  der  gesamte  Stoff  in  37  2  Abschnitte  ge- 
gliedert, von  denen  die  ersten  327  im  Anschluls 
an  den  Genter  Kodex  und  unter  Verweisung  aut 
die  Parallelstellen  der  übrigen  Handschriften  eine 
Übersicht  über  die  ursprünglichen  Bestandteile 
des  Werkes  geben,  während  die  folgenden 
45  Kapitel  sich  mit  den  späteren  Zusätzen 
befassen.  Den  Schluls  bildet  der  Abdruck  von 
zwölf  der  bedeutendsten  Stücke.  Zahlreiche  An- 
merkungen begleiten  diese  Inhaltsangaben,  in 
denen  D.  auf  die  von  Lambert  benutzten  Quellen 
wie  auf  verwandte  Darstellungen  bei  anderen 
Schriftstellern  des  Mittelalters  hinweist,  des- 
gleichen auf  die  an  recht  verstreuten  Stellen 
bereits  erfolgten  Veröffentlichungen  aus  dem 
»Liber^floridus«.  Die  Fülle  gelehrten  Materiales 
in  diesen  Noten  ist  erstaunlich  und  setzt  eine 
Beherrschung  der  mittelalterlichen  Literatur  vor- 
aus, wie  sie  aulser  D.  nur  Wenigen  zu  Ge- 
bote steht. 


3123 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  50. 


3124 


Dafs  die  Exzerptensammlung  des  Lambert 
zum  grofsen  Teile  keinen  wissenschaftlichen 
Wert  besitzt,  ist  bekannt,  und  J.  Zacher  hat 
recht  behalten,  wenn  er  (Serapeum  1842,  S.  145) 
eine  »Herausgabe  des  gesamten  Konglomerates 
als  nimmer  zu  hoffen  und  zu  furchten«  bezeich- 
nete; für  die  Benutzung  dessen  aber,  was  im 
»Liber  floridus«  bleibende  Bedeutung  hat,  ist 
erst  durch  D.s  Arbeit  die  sichere  Grundlage 
gegeben. 

Breslau.  W.   Molsdorf. 

Josef  Bittner  [Prof.  am  II.  Staatsgymn.  in  Czernowitz], 
Systematisch  geordnetes  Verzeichnis  der  Pro- 
grammarbeiten österr.  Mittelschulen.  III.  Teil. 
Czernowitz,  Selbstverlag,  1906.  175  u.  27  S.  8°. 
Mit  dieser  Veröffentlichung  setzt  der  Verf.  seine 
1890/91  erschienenen  Verzeichnisse  der  Arbeiten  von 
1874-1889  fort;  der  III.  Teil  bringt  4694  Arbeiten  und 
umfafst  die  J.  1890—1905.  Die  Einrichtung  ist  im  all- 
gemeinen beibehalten  worden,  nur  hat  der  Verf.  jetzt 
dem  Titel  eine  fortlaufende  Nummer  beigesetzt,  um  das 
Auffinden  zu  erleichtern.  Zum  Teil  haben  ihm  die 
Arbeiten  nicht  selbst  vorgelegen.  Aufgenommen  sind 
deutsche  und  slavische  (mit  Übersetzung  des  Titelst, 
nicht  ungarische  Arbeiten;  das  Heft  verzeichnet  Ver- 
fassernamen, Titel,  Seitenzahl,  Erscheinungsort  und 
-anstalt  und  Jahreszahl.  Auf  Arbeitsgebiete,  die  für  die 
Programmarbeiten  mehr  herangezogen  werden  könnten, 
weist  der  Umstand,  dafs  die  Fächer  »Pädagogik,  Metho- 
dik und  Schulgeschichte«  nur  11,  »Religion  und  Mytho- 
logie« nur  etwas  über  1  Seite  umfassen.  —  Ist  es  ganz 
unmöglich,  ohne  »Varia«  auszukommen? 

Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Vereine. 

Sitzungsberichte  d.  Kgl.  Preu/s.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
15.  Novbr.     Gesamtsitzung.     Vors.    Sekr. :    Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Zimmermann  las  über  die  Abbildung  von 
stetigen  oder  gebrochenen  Linien  flacher  Krümmung.  Es 
wird  gezeigt,  dafs  jede  solche  Linie  mit  Hilfe  des  In- 
halts und  der  statischen  Momente  einer  Fläche  dargestellt 
werden  kann,  die  man  erhält,  wenn  man  die  reziproken 
Werte  der  Krümmungshalbmesser  als  Ordinaten  einer 
die  Fläche  begrenzenden  Kurve  auffafst.  Die  hierbei 
gewonnenen  allgemeinen  Regeln  können  dazu  benutzt 
werden ,  mancherlei  technische  Aufgaben  in  besonders 
einfacher  und  anschaulicher  Weise  zu  lösen. 

2.  Vorgelegt  wurde:  L.  Fuchs,  Gesammelte  Werke. 
Hgb.  von  R.  Fuchs  und  L.  Schlesinger.  Zweiter  Band. 
Berlin  1906. 

22.  Novbr.  Sitz.d.  phys.-math.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Auwers. 

1.  Hr.  Martens  erläuterte  die  von  ihm  entworfene 
Dauerversuchsanlage  des  Königlichen  Materialprüfungs- 
amtes in  Grofs- Lichterfelde.  Mit  zwanzig  selbsttätig 
wirkenden  Maschinen  soll  die  Arbeitsfestigkeit  von  Me- 
tallen im  erhitzten  Zustande  ermittelt  werden.  Die  Ma- 
schinen sind  hydraulisch  betrieben,  selbsttätig  elektrisch 
gesteuert,  durch  Selbstaufschreibung  kontrolliert  und 
durch  Ausschaltventile  gesichert.  Die  ausführliche  Be- 
schreibung soll  mit  den  ersten  Versuchsergebnissen  später 
veröffentlicht  werden. 

2.  Hr.  Nernst  überreichte  im  Auftrage  der  Göttinger 
Vereinigung*  zur  Förderung  der  angewandten  Physik  und 
Mathematik  deren  Festschrift:  Die  physikalischen  Insti- 
tute der„Universität  Göttingen.    Leipzig  und  Berlin  1906. 

22.  Novbr.    Sitz.  d.  philos.-hist.  Kl.  Vors.  Sekr.:  Hr.  Diels. 

1.    Hr.  S  ach  au  las  über  die  rechtlichen  Verhältnisse 

der  Christen   im ;  Sasaniden-Reich.     Die  Prüfung  einiger 

historischer  Tatsachen  ergibt  gewisse  Parallelen  mit  dem 


islamischen  Staatsrecht  betreffend  andersgläubige  Unter- 
tanen ,  und  aus  der  Vergleichung  der  nestorianischen 
Synodalakten  mit  den  Leges  Constantini  Theodosii  Leonis 
gewinnt  man  neue  Gesichtspunkte  für  die  orientalische 
Rechtsgeschichte  in  betreff  des  Testaments,  des  Intestat- 
erbrechts, des  Dotalrechts  und  einiger  anderer  Materien. 

2.  Hr.  von  Wilamowitz-Moellendorff  legte  eine 
Mitteilung  des  Hrn.  Dr.  J.  Mewaldt  in  Berlin  vor: 
Maximus  Planudes  und  die  Textgeschichte  der  Biogra- 
phien Plutarchs. 

3.  Hr!*Harnack  legte  den  16.  Band  der  Ausgabe 
der  griechischen  christlichen  Schriftsteller  der  ersten  drei 
Jahrhunderte  vor:  Hegemonius,  Acta  Archelai  hgb.  von 
Charles  Henry  Beeson.     Leipzig  1906. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Bayr.  Akad.  d.  Wissenschaften. 
November- Sitzung. 
In  der  hist.  Kl.  hielt  Hr.  Berthold  Riehl  einen  für 
die  Denkschriften  bestimmten  Vortrag:  Miniaturen  nieder- 
ländischer Gebetbücher  des  15.  und  16.  Jahrh.s  im  Be- 
sitze des  Bayrischen  Nationalmuseums  und  der  Hof-  und 
Staatsbibliothek  in  München.  Er  wies  nach,  dafs  diese 
kostbaren  Handschriften  sicher  mit  dem  Breviarium  Gri- 
mani  der  Markus-Bibliothek  in  Venedig  zusammenhängen. 
Das  eine  der  Gebetbücher  des  Nationalmuseums,  die 
kostbarste  dieser  Handschriften,  entzückt  durch  die  voll- 
endete Ausführung  der  Randleisten  auf  345  Blättern  und 
der  1 1 1  Gemälde,  vor  allem  aber  auch  durch  seinen  aus- 
gesprochen originalen  Charakter.  Dieses  Gebetbuch  ge- 
hört zu  den  hervorragendsten  Denkmälern  dieser  liebens- 
würdigen Kunst,  und  die  Vermutung  liegt  sehr  nahe,  dafs 
es  ein  eigenhändiges  Werk  des  Meisters  des  Breviarium 
Grimani  ist.  Im  zweiten  Gebetbuche  des  Nationalmuse- 
ums finden  sich  Entlehnungen  aus  dem  ersten,  sowie 
aus  dem  Breviarium  Grimani,  die  Handschrift  zeigt  aber 
auch  viel  Selbständiges,  besonders  in  den  trefflichen  Bild- 
nissen der  Heiligen;  sicher  stammt  sie  von  anderer  Hand 
wie  das  erste  Gebetbuch.  Die  beiden  Bücher  der  Staats- 
bibliothek (cim.  41  und  47)  treten  in  Gegensatz  zu  den 
vorgenannten,  weil  sie  Anfang  des  16.  Jahrh.s  entstan- 
den. In  der  Randzier  von  cim.  41  ist  erhebliches  Nach- 
lassen der  Kraft  nicht  zu  verkennen,  ausgenommen  die 
sehr  hübschen  Landschaften,  Droleries  und  Jagdbilder. 
Höchst  anziehend  sind  in  diesem  Buche  die  meist  origi- 
nellen historischen  Bilder  besonders  durch  feine  Stim- 
mungen. Der  Maler  kannte  die  beiden  Gebetbücher  des 
Nationalmuseums  und  das  Breviarium  Grimani.  Ein  sorg- 
fältiger, im  ganzen  auch  selbständiger  Künstler  ist  der 
Maler  von  cim.  47;  um  so  interessanter  ist  es,  bei  ihm 
die  Anregungen  zu  beobachten,  die  er  für  seine  Monats- 
bilder aus  dem  Breviarium  Grimani  schöpfte.  —  Hr. 
Karl  Theodor  v.  Heigel  hielt  einen  für  die  Sitzungs- 
berichte bestimmten  Vortrag:  Die  Berichte  des  Plassen- 
burger  Archivars  Karl  Heinrich  Lang  über  die  Verhand- 
lungen des  Rastatter  Friedenskongresses  1797  —  1798. 
Bekannt  sind  die  Späfse  und  Schnurren  über  den 
Rastatter  Kongrefs  in  den  vielgelesenen  Memoiren  des 
»Ritters  von  Lang«.  Dagegen  waren  bisher  nicht  be- 
kannt oder  doch  nicht  benützt  die  Berichte  Längs  aus 
Rastatt  an  Hardenberg,  die  erst  durch  den  Ankauf  des 
Hardenbergschen  Nachlasses  in  den  Besitz  des  Kgl.  Ge- 
heimen Staatsarchivs  in  Berlin  gekommen  sind.  Lang 
kann  natürlich  in  diesen  amtlichen  Berichten  seiner 
zynischen  Laune  nicht  in  so  übermütiger  Weise  die 
Zügel  schiefsen  lassen,  wie  in  seiner  Selbstbiographie, 
doch  den  Trieb,  die  Menschen  und  die  Dinge  nur  mit 
höhnischer  Miene  zu  betrachten  und  zu  schildern ,  ver- 
mag er  auch  hier  nicht  zu  unterdrücken.  So  erhalten 
wir  eine  pittoreske  Schilderung  vom  Leben  und  Treiben 
in  dem  plötzlich  und  unvermutet  mit  einem  internatio- 
nalen Kongrefs  gesegneten  badischen  Städtchen,  und  da 
der  Verfasser  ein  scharfer  Kopf  und  ein  weltkluger  Be- 
obachter ist,  scheint  ein  Hinweis  auf  die  neue  Quelle 
zur    Geschichte    des    Rastatter    Kongresses    nicht    über- 


3125 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  50. 


3126 


flüssig  zu" sein.  Es  sind  nicht  historische  Porträte  ge- 
geben,1? sondern  Karikaturen,  von  denen  aber  sicherlich 
anzunehmen  ist,  dafs  sie  zum  Sprechen  ähnlich  sind. 
Auch  werden  über  die  öffentlichen  und  geheimen  Ver- 
handlungen in  bezug  auf  das  Schicksal  der  fränkischen 
Hochstifte  und  Reichsstädte  wertvolle  neue  Nachrichten 
geboten. 

Personalrhronlk. 

Der  Oberbibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  zu  Marburg 
Dr.  A.  Schulze  ist  zum  Direktor  der  Univ.-Bibl.  zu 
Königsberg  als  Dr.  Boysens  Nachfolger  ernannt,  der 
Oberbibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  zu  Königsberg  Dr. 
K.  Kochendörffer  an  die  Univ.-Bibl.  zu  Marburg  ver- 
setzt worden. 

Der  Bibliothekar  an  der  Univ.-Bibl.  zu  Bonn  Dr.  H. 
Reinhold  ist  an  die  Univ.-Bibl.  zu  Halle  versetzt  worden. 

Der  Assistent  an  der  Univ.-Bibl.  zu  Göttinge'n  Dr. 
Konrad  Müller  ist  zum  Hilfsbibliothekar  an  der  Kgl. 
u.  Univ.-Bibl.  in  Königsberg  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

B.  Weinstein,  Die  philosophischen  Grundlagen  der 
Wissenschaften.     Leipzig,  Teubner.     Geb.  M.  9. 

K.  Frey  [Dozent  am  Eidgenöss.  Polytechn.  in  Zürich], 
Wissenschaftliche  Behandlung  und  künstlerische  Betrach- 
tung.    Zürich,  Orell  Füfsli.     M.  1,20. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Nr. 
273.  A.  v.  Pfister,  Von  der  englischen  Armee.  — 
Medicus,  Vor  hundert  Jahren.  VI.  —  274.  R.  Zürn, 
Koloniale  Frauenliteratur.  —  274—77.  M.  Rubner.  Ge- 
sunde und  ungesunde  Luft.  —  275.  A.  Bettelheim, 
Jakob  Julius  David  t.  -  276-78.  G.  Cleinow,  Die 
Polenfrage  von  Rufsland  aus  betrachtet.  —  278.  A. 
Rothpletz,  Eine  Fahrt  zum  Geologenkongrefs  in  Mexiko 
(Schi.).  —  279.  E.  Wrobel,  Technische  Briefe.  XXXII. 
—  280.  E.  Lange,  Die  Erzählungsliteratur  der  Allge- 
meinen Verlagsanstalt  in   München. 

Xette  Jahrbücher  für  das  klassische  Allertum,~^Ge- 
schichte  und  deutsche  Literatur.  9.  Jahrg.  17,  10. 
K.  Lincke,  Xenophon  und  die  Stoa.  —  W.  Golther, 
Das_ älteste  französische  Tristangedicht.  —  A.  Thumb, 
Zur  neugriechischen  Sprachfrage. 

Eckart.  November. '^V.  Blüthgen,  Dichtung  und 
Tendenz.  —  W.  Lobsien,  Timm  Kroger.  —  E.  Müller, 
Die  "Kunst  als  Führerin  oder  Freundin  der  Jugend?  — 
E.  Schulz,  Über  Wanderbibliotheken. 

The  Quarterly  Review.  October.  The  Naval  Situa- 
tion. —  Recent  Antarctic  Exploration.  —  The  Romantic 
Element  in  Music.  —  A.  Symons,  Henrik  Ibsen.  — 
J.  E.  Mc  Tag  gart,  The  Ethics  of  Henry  Sidgwick.  — 
Municipal  Socialism.  —  The  Art-work  of  Lady  Dilke.  — 
The  British  Museum  (Natural' History).  —  The  Regulation 
of  Motor-cars.  —  County  Families.  —  The  Real  Needs 
of  Ireland.  —  The  Russian  Government  and  the  Massacres. 

The  Xorih  American  Review.,  November.  G.Smith- 
Defects  of  the  Constitution.  —  A.  R.  Colquhoun, 
Pan-Mania.  —  E.  L.  Andrews,  An  Obstruction  to  Inter- 
national Arbitration.  —  W.  H.  Carter,  The  Army  as  a 
Career.  —  L.  Gilman,  Claude  Debussy,  Poet  and  Drea- 
mer.  —  C.  D.  Wright,  The  Restriktion  of  Output.  — 
Ch.  Johnston,  Issues  in  the  New  York  Campaign.  — 
Ch.  F.  Thwing,    Oxford  and  other  World- Universities. 

La  Nouvclle  Revue.  15  Novembre.  L.  Bloy,  L'epopee 
byzantine.  —  UnFlamine,  De  l'heresfe  au  schisme.  — 
P.  Geraldy,  Voyages.  —  Valentine  de  Saint- Point, 
La  double  personnalite  d'A.  Rodin  (fin).  —  Raqueni, 
Le  socialisme  italien.  —  J.  Regnier,  Les  prefets  de 
l'Empire.  —  J.  Loredan,  La  peine  de  vivre  (fin).  — 
A.  Charpentier,  L'inconnu  (4e  acte).  —  Doris  Vinci, 
Le  bienfait  de  la  mort.  —  Charlette  Adrianne,  L'in- 
violable.    II. 

La  Espdna  moderna.     1.   Noviembre.     J.  Becker, 


Espafia  y  la  Santa  Sede.  II.  —  A.  Posada,  La  reforma 
social  en  Espafia.  —  P.  Dorado,  El  discurso  de  aper- 
tura  de  los  Tribunales  y  la  memoria  del  Fiscal  del 
Supremo.  —  C  Justi,  Diego  Veläzquez  y  su  siglo 
(cont.).  —  El  asesinato  de  Escobedo.  —  M.  Twain,  El 
pretendiente  americano  (cont.). 

Archiv  für  Stenographie.  NF.  2,11.  P.  Mitzschke, 
Quintilian  und  die  Kurzschrift.  II.  —  A.  Fol m er,  Bei- 
träge zur  Geschichte  der  Stenographie  in  den  Nieder- 
landen. III.  Johan  Reyner  und  sein  System  (Forts.).  — 
L.  Darapsky,  Die  Kürzungen  der  Redeschrift  (Forts.). 
—  H.  Moser,  Parlamentarismus  und  Stenographie  im 
älteren  Rumänien. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 
Gottfried  Hoberg  [ord.  Prof.  f.  alttestam.  Literatur 
an  der  Univ.  Freiburg  i.  B.],  Moses  und  derPenta- 
teuch.  [Biblische  Studien,  hgb.  von  O.  Bar- 
de nhew er.  X,  4.]  Freiburg  i.  B.,  Herder,  1905. 
XIV  u."  124  S.  8*.     M.  2,80. 

Die  vorliegende  Schrift  besteht  aus  drei 
Teilen.  Der  erste  behandelt  die  Zeugnisse  des 
Alten  Testaments  über  das  Alter  und  den  Ver- 
fasser des  Pentateuchs.  Der  Verf.  untersucht, 
von  den  Büchern  der  Chronik,  Esra  und  Nehemia 
ausgehend  undjvon  da  zeitlich  rückwärts  schrei- 
tend, die  in  den  geschichtlichen  Büchern,  bei  den 
vorexiliscben  Propheten  und  in  den  Psalmen  ent- 
haltenen Zeugnisse  über  das  Alter  des  Penta- 
teuchs. Er  kommt  dabei  zu  folgenden  Ergeb- 
nissen. Die  Verfasser  der  Bücher  der  Chronik, 
Esra  und  Nehemia  kennen  den  jetzigen  Pentateuch 
und  führen  ihn  auf  Moses  zurück.  Dasselbe  gilt 
von  dem  Verfasser  der  Königsbücher,  der  den 
Pentateuch  schon  zur  Zeit  Davids  existieren  läfst. 
In  den  Büchern  Samuel  und  im  Richterbuch  ist 
ein  geschriebenes  Gesetz  Moses'  nicht  erwähnt. 
Dafs  aber  ein  solches  in  der  Richterzeit  schon 
existiert  haben  mufs,  beweist  das  Buch  Josua, 
in  dem  die  Existenz  eines  solchen  Gesetzes,  das 
mit  dem  jetzigen  Pentateuch  der  Hauptsache  nach 
identisch  sein  mufs,  erwähnt  und  auf  Moses  als 
Urheber  zurückgeführt  wird.  Die  in  den  nach- 
exilischen  Schriften  ausgesprochene  Ansicht,  der 
Pentateuch  sei  von  Moses  verfafst.  läfst  sich 
also  bis  in  die  Zeit  Josuas  zurückführen.  Für 
die  vorexilische  Existenz  des  Pentateuchs  legen 
auch  die  älteren  Schriftpropheten  und  das  Buch 
der  Psalmen  Zeugnis  ab.  Die  im  Pentateuch 
selbst  enthaltenen  Hinweise  auf  eine  literarische 
Tätigkeit  des  Moses  und  auf  die  Existenz  eines 
geschriebenen  Gesetzes  sind,  wie  Hoberg  zu- 
gibt, an  sich  keine  sicheren  Beweise  für  die 
mosaische  Autorschaft  der  fünf  Bücher  Moses. 
Da  aber  die  Hauptbestandteile  des  Gesetzes  auf 
Moses  zurückgehen  und  da  die  historischen  Par- 
tien des  Pentateuchs  von  den  gesetzlichen  nicht 
trennbar  sind,  so  ist  der  Schlufs  berechtigt,  dafs 
der  Pentateuch  der  Hauptsache  nach  von  Moses 
herstammt. 


3127 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  50. 


3128 


Im  zweiten  Teile  stellt  der  Verf.  die  Zeug- 
nisse des  Neuen  Testaments  über  die  Autorschaft 
des  Pentateuchs  zusammen,  untersucht  aber  leider 
nicht  die  Frage,  ob  die  Stellen,  an  denen  der 
Pentateuch  mit  dem  Worte  »Moses«  bezeichnet 
wird,  nach  der  Absicht  des  Redenden  ein  literar- 
historisches  Urteil   enthalten  sollen. 

Aufserordentlich  wertvoll  ist  der  dritte  Teil, 
der  zunächst  eine  Geschichte  der  neueren  Penta- 
teuchkritik  bietet  und  dann  speziell  die  Well- 
hausensche  Pentateuchtheorie  von  verschiedenen 
Gesichtspunkten  aus  prüft.  Manche  Momente, 
aus  welchen  die  neuere  Kritik  auf  verschiedene, 
im  Pentateuch  verarbeitete  Quellenschriften  ge- 
schlossen hat,  sind  in  dem  vorliegenden  Werke 
nach  meiner  Ansicht  in  ihrer  Bedeutung  zu  wenig 
gewürdigt ;  doch  soll  angesichts  des  sonstigen 
überaus  wertvollen  Materials,  das  dargeboten 
wird,  mit  dem  Verf.  nicht  darüber  gerechtet 
werden,  welche  Ausdehnung  er  den  einzelnen 
Abschnitten  seiner  Schrift  zu  geben  für  gut  be- 
funden hat. 

Auch  die  etwas  summarische  Beweisführung 
im  ersten  Teile  der  vorliegenden  Studie  wird, 
wie  ich  fürchte,  diejenigen  nicht  völlig  befriedi- 
gen, die  die  Schwierigkeiten  der  Pentateuchfrage 
aus  eigener  eingehender  Beschäftigung  mit  den 
Problemen  kennen.  Der  Beweis  dafür,  dafs  das 
in  den  Königsbüchern  und  im  Buche  Josua  er- 
wähnte Gesetz  des  Moses  der  Pentateuch  sei, 
läfst  sich  nach  meiner  Ansicht  kaum  sicher  führen. 
Doch  soll  damit  dem  Autor  nicht  der  Vorwurf 
gemacht  werden,  dafs  er  rein  apriorisch  vor- 
gegangen sei  und  um  jeden  Preis  die  Mosaicität 
des  Pentateuchs  habe  retten  wollen.  H.  gibt 
unumwunden  zu,  dafs  der  Pentateuch  Zusätze 
legislatorischer  und  geschichtlicher  Art  enthalte 
und  auch  manche  textkritische  Veränderung  er- 
litten habe,  ja  dafs  der  Text  seine  endgültige 
Gestalt  erst  in  nachexilischer  Zeit   erhalten  habe. 

Das  Ergebnis  der  ganzen  Studie  fafst  H.  in 
dem  Satze  zusammen,  dafs  wir  zwar  einen  mosai- 
schen Pentateuch,  aber  nicht  eine  von  Moses 
veranstaltete  Ausgabe  besitzen. 

Breslau.  Johannes  Nikel. 

Gerhard  Rauschen  [aord.  Prof.  f.  Kirchengesch.  an 
der  kathol. - theol.  Fakultät  der  Univ.  Bonn],  Die 
wichtigeren  neuen  Funde  aus  dem  Ge- 
biete der  ältesten  Kirchengeschichte. 
Bonn,  P.  Hanstein,   1905.     66  S.  8°.     M.  0,80. 

Diese  Schrift  bietet  mehrere  der  in  Heft  I 
und  III  des  Florilegiums  veröffentlichten  Texte 
(Didache,  Fragment  des  Petrusevangeliums,  die 
von  Grenfell  und  Hunt  1897  aufgefundenen  sieben 
Sprüche  Jesu,  zwei  Martyrien,  Aberciusinschrift) 
nebst  einigen  anderen  (Opferattest  vom  J.  250, 
Steintafel  von  Arykanda,  die  das  Liebesmahl 
und  Abendmahl  betreffenden  Abschnitte  der  Ägyp- 
ischen  Kirchenordnung),   um  sie  weiteren  Kreisen 


zugänglich  zu  machen,  in  deutscher  Übersetzung 
mit  kurzer  Einleitung  und  den  notwendigsten  er- 
klärenden Anmerkungen.  Sie  dürfte  allen,  die, 
ohne  die  alten  Sprachen  zu  verstehen,  für  die 
altchristliche  Literatur  und  ihre  neueste  Bereiche- 
rung sich  interessieren,  willkommen  sein.  Die 
Übersetzung  des  letzten  Stückes  ruht  auf  dem 
von  Hauler  edierten  lateinischen  Texte  und  um- 
fafst  angeblich  die  Kapitel  7  5  —  7  8.  Diese  Zahlen 
bedeuten  indessen  bei  Hauler  nicht  Kapitel,  son- 
dern Blätter  bezw.  Seiten.  Eine  Kapiteleintei- 
lung haben  nur  die  orientalischen   Versionen. 

Tübingen.  F.  X.^Funk. 

L.  Vaganay,   Le  probleme   eschatologique  dans 

le  IVe  livre  d'Esdras.    Lyoner  Doktorthese.    Paris, 

Alphonse  Picard  &  Fils,  1906.     XII  u.  121  S.  8°. 

Der  Verf.  bietet  eine  eingehende  Analyse  der  Escha- 
tologie  und  Psychologie  des  4.  Esrabuches;  er  geht 
dabei  auch  auf  die  Deutung  des  Hauptstückes,  der 
Vision  von  dem  Adler  ein,  in  dem  eine  Möglichkeit  für 
die  Datierung  des  Buches  gegeben  ist.  Er  hält  an  der 
Annahme  einer  Interpolation  fest;  für  eine  spätere  Zu- 
fügung  sieht  er  XI,  3,  10—11,  22—32;  XII,  1—3,  17—21, 
29 — 31a  an;  diese  Stücke  sollen  eine  Paraphrase  eines 
christlichen  Redaktors  um  das  J.  218  sein. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronik. 

An  der  Univ.  Giefsen  hat  sich  Lic.  P.  Glaue  als 
Privatdoz.  f.  prakt.  Theologie  habilitiert. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  Philipp  Friedrich 
als  Privatdoz.  f.  Dogmatik  habilitiert. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Wolf,  Die  Religion  der  alten  Griechen.  [Gym- 
nasial-Bibliothek.  41.]    Gütersloh,  Bertelsmann.    M.  1,50. 

Zeitschriften. 

Deutsch- evangelische  Blätter.  Dezember.  Löhr, 
Wie  stellt  sich  die  neuere  Palästina -Forschung  zu  den 
geographischen  Angaben  des  Johannes-Evangeliums?  — 
L.  C lasen,  Glaubenspredigt  und  Gesetzespredigt.  —  Fr. 
Baun,  Ethisches  bei  Goethe. 

Der  Katholik.  86,  9.  Johannes  von  Montecorvino. 
—  J.  Hontheim,  Das  Todesjahr  Christi  und  die  Da- 
nielsche  Wochenprophetie.  —  W.  Schmitz,  Statuten 
der  im  Jahre  1481  in  der  Stadt  Schleswig  errichteten 
Rosenkranzbruderschaft.  —  Selbst,  Randglossen  zur 
biblischen  Frage.  —  Ch.  Gspann,  Die  Bergpredigt  und 
die  Unauflöslichkeit  der  Ehe. 

Theologisch  Tijdschrift.  1.  November.  H.  L.  Oort, 
Een  leven  van  Jezus  (K.  Furrer).  — ■  L.  Knappert, 
Geschiedenis  van  de  Hervorming  binnen  Leiden  van  den 
aanvang  tot  op  het  Beleg.  V.  —  H.  J.  v.  Veen,  De  Oor- 
sprong  van  het  beginsel  der  armoede  in  de  Dominicanerorde. 

Revue  semitique  d'Epigraphie  et  ä'Histoire  ancienne. 
Octobre.  J.  Halevy,  Le  livre  de  Habacuc  (fin);  Antino- 
mies  d'histoire  religieuse.  Le  livre  recent  de  M.  Stade 
(suite);  Quelques  nouvelles  inscriptions  sabeennes;  Notes 
sumeriennes;  Bibliographie;  La  Guerre  de  Sarsa-D§ngel 
contre  les  Falachas,  texte  ethiopien.  —  R.  Brünnow  et 
J.  Halevy,  Opinions  et  observations  sur  le  sumerien 
(suite). 


Philosophie. 


Refe  rate. 
Mary  Whiton  Calkins  [Prof.  f.  Philos.  und  Psychol. 
in  Wellesley  College],    Der    doppelte    Stand- 


3129 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  50. 


3130 


punkt    in    der    Psychologie.     Leipzig,    Veit 

&  Comp  ,  1905.  80  S.  8V  M.  2. 
Die  beiden  Standpunkte,  welche  die  Verf.  im 
Auge  hat,  werden  durch  die  Termini  Vörgangs- 
psychologie  und  Ich  psychologie  bezeichnet. 
Hume,  Ebbinghaus,  Münsterberg  stehen  auf  dem 
einen,  Brentano,  Stumpf  u.  a.  auf  dem  anderen. 
Die  Vorgangspsychologie  sieht  vom  Ich  ab,  sie 
kennt  zunächst  nur  einzelne  seelische  Vorgänge, 
die  sie  gesetzlich  verknüpft  denkt,  und  deren 
Nacheinander  sie  kausal  erklären  will.  Die  Ich- 
psychologie dagegen  geht  vom  Ich  aus;  das  Ich 
ist  ihr  das  Primäre,  einfach  Gegebene,  die 
seelischen  Einzelerscheinungen  kennt  sie  nur 
als  Erlebnisse  dieses  Ich  und  kann  sie  nur  in 
diesem  Ich,  nicht  aber  unter  sich  kausal  ver- 
bunden denken.  Dies  erlebte  Ich  ist  nun  nicht 
etwas  Selbstzufriedenes,  sondern  setzt  »wie  der 
Nordpol  des  Magneten«  einen  Gegenpol  voraus. 
Was  ist  dieser  Gegenpol?  Natürlich  das  Nicht- 
ich, der  Gegenstand.  Nein,  die  Verf.  meint  es 
anders:  diesen  Gegenpol  bilden  die  »anderen 
Ichs^,  die  Ichs  meiner  Mitmenschen.  Wie  sie 
auf  diesen  absonderlichen  Gedanken  kommt,  ist 
aus  der  vorliegenden  Skizze  nicht  zu  erkennen. 
Jedenfalls  verdirbt  er  ihr  das  ganze  Konzept 
und  verwickelt  sie  in  abenteuerliche  Unter- 
nehmungen. So  sieht  sie  sich  gleich  ver- 
anlafst,  nach  Gesichtspunkten  einer  Abgrenzung 
der  Psychologie  von  der  Soziologie  und  Ge- 
schichtswissenschaft umzusehen,  denn  das  seien 
ja   auch   Wissenschaften   von   den  Icho  (!). 

Die  so  charakterisierten  Auffassungsweisen 
der  seelischen  Tatsachen  werden  nun  beide  als 
berechtigt  anerkannt,  beide  können  ganz  konse- 
quent durchgeführt  werden.  Nur  mufs  man  sie 
reinlich  auseinander  halten  und  darf  nicht  inner- 
halb desselben  Systems  von  der  einen  zur 
anderen  übergehen.  Im  Grunde  genommen 
vermittelt  aber  doch  der  Ichstandpunkt  die 
tieferen  Einsichten.  Um  das  zu  beweisen,  gibt 
die  Verf.  einen  Überblick  über  das  Gesamt- 
gebiet der  psychischen  Erscheinungen  von  beiden 
Standpunkten  aus.  Die  Wahrnehmung  und 
das  Wahrnehmen,  Das  Bild  und  die  Ein- 
bildungskraft, Der  Gedanke  und  das 
Denken,  Das  Wiedererkannte  und  das 
Wiedererkennen,  Die  Affekte,  Willensvor- 
gang und  Glaubensvorgang  —  schon  diese 
Überschriften  suchen  die  ganze  Darlegung  als 
einen  Vergleich  zu  charakterisieren.  Das  Resultat 
ist  stets:  Der  Vorgangsstandpunkt  ist  auch  richtig, 
weiter  aber  führt  der  Ichstandpunkt;  der  wird 
dann  jeweils  mit  grofser  Liebe  behandelt.  Das 
wäre  ja  sehr  schön,  wenn  nur  nicht  überall  die 
»fremden  Ichs«  dazwischen  kämen.  So  werden 
als  die  konstitutiven  Merkmale  des  Wahrnehmens 
angegeben:  das  Gefühl  der  Passivität  und  das 
Bewufstsein,  »dafs  ich  das  Bewulstsein  anderer 
Wahrnehmer    teile«     (S.    42).       »Ich    persönlich 


glaube,  in  allen  Fällen,  wo  ich  wahrnehme,  ein, 
obgleich  dumpfes,  unklares  und  vages  Bewufst- 
sein irgendwelcher  Mitwabrnehmer  zu  besitzen« 
(S.  44).  Das  Phantasieren  unterscheidet  sich 
natürlich  gerade  durch  das  Fehlen  des  Bewufst- 
seins  von  Miteinbildern  von  dem  Wahrnehmen. 
Dagegen  enthält  das  Denken  wieder  »das  Be- 
wufstsein einer  Menge  mitbewufster  Menschen 
in  sich«  (S.  48).  Sehr  treffend  ist  die  Wieder- 
erkennung beschrieben  als  das  Bewuf-tsein  der 
Identität  eines  gegenwärtigen  mit  einem  ver- 
gangenen —  nur  mufs  man  sich  »Gegenstandes« 
hinzu  ergänzen.  Auch  der  Satz,  im  Wieder- 
erkennen sei  sich  das  Ich  »seiner  als  der  Zeit 
widersprechend,  und  seiner  eigenen  Dauer,  im 
Gegensatz  zu  der  Aufeinanderfolge  der  Augen- 
blicke, bewufst«,  gibt  in  seiner  Prägnanz  die 
Tatsachen,  wie  ich  meine,  sehr  gut  wieder. 
Nur  mufs  man  statt  »ist  sich  bewulst«  ein 
»kann  sich  bewufst  sein  <  setzen  und  darf  nicht 
vergessen,  dafs  das  nur  zutrifft,  wenn  sich  das 
Wiedererkennen  auf  frühere  Erlebnisse  als  Er- 
lebnisse, nicht  aber  wenn  es  sich  unmittelbar 
auf  die  Gegenstände  früherer  Erlebnisse  bezieht. 
Fruchtbar  erweist  sich  die  Gegenüberstellung 
von  Ich  und  fremden  Ichs  eigentlich  nur  in  der 
Lehre  von  den  Affekten  und  den  Willens- 
vorgängen (man  denke  nur  an  egoistisch  — 
altruistisch),  und  ich  möchte  fast  vermuten,  hier 
sei  die  Geburtsstätte  des  ganzen  Gedankens  zu 
suchen. 

Natürlich  sind  die  psychischen  Vorgänge  oder 
Erlebnisse  vor  all  den  bis  jetzt  angeführten  Merk- 
malen durch  die  sie  konstituierenden  Elemente 
in  sich  bestimmt.  Die  Elementenlehre  ist  nun 
dem  Streite  der  Standpunkte  entzogen,  Calkins 
führt  sie  uns  als  »einleitenden  Teil«  ihrer  Schrift 
vor.  Wir  erbalten  eine  kurze  Zusammenstellung 
der  Begriffsbestimmungen  des  psychischen  Ele- 
ments. Durch  Selbstbeobachtung  unter- 
scheidbarer Bestandteil  des  Bewufst- 
seins,  einfachster  wirklich  vorkommender 
Bewufstseinsvorgang,  einfache  Verbin- 
dung immer  zusammen  vorkommender 
[=  nur  zusammen  vorstellbarer]  Bewußt- 
seinsinhalte und  Parallelerscheinung  des 
möglichst  einlachen  physiologischen  Pro- 
zesses sind  die  vier  Hauptbestimmungen  des 
Begriffes  psychisches  Element.  Dafs  aus  jeder 
dieser  Bestimmungen  eine  eigene  von  den  an- 
deren prinzipiell  verschiedene  Theorie  herfliefsen 
müsse,  wie  C.  meint,  ist  doch  nicht  einzusehen. 
Warum  soll  sich  ein  Forscher  nicht  aller  vier 
bedienen  können,  wenn  er  sie  nur  auseinander- 
hält und  mit  vier  verschiedenen  Termini  be- 
zeichnet? 

C.  fafst  als  »Element«  das,  was  Stumpf  als 
psychologischen  Teil  bezeichnet  hat,  und  findet 
drei  Arten  solcher  Elemente:  substantivische, 
attributivische    und    Relationseiemente.      Die  sub- 


3131 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  50. 


3132 


stantivischen  sind  die  allen  anderen  zugrunde 
liegenden:  die  Empfindungsbestandsstücke:  Inten- 
sitäten, Qualitäten  und  Extensitäten.  Als  attri- 
butivische  Elemente  werden  Lust  und  Unlust, 
Realitätsgefühl  und  Aufmerksamkeitsgefühl  be- 
zeichnet, weil  sie  nicht  in  jedem  Erlebnis 
vorkommen ,  den  substantivischen  .  Elementen 
»anhängen«  und  nicht  durch  »einen  besonderen 
sicher  zu  beschreibenden  Reiz  veranlafst  wer- 
den«. Relationselemente  endlich  sind  die  be- 
sonders im  Denken  und  Wiedererkennen  auf- 
tretenden unselbständigen  und  von  mehr  als 
einem  Bewufstseinsvorgang  abhängigen  Bewufst- 
seinsteile.  Die  Ausführungen  über  die  Relations- 
elemente halte  ich  für  das  wertvollste  Stück  der 
Elementenlehre  der  Verf.  Es  ist  nur  schade, 
dafs  ihr  nicht  der  Gedanke  gekommen  ist  zu 
untersuchen,  ob  denn  die  Relationselemente  wirk- 
lich stets  unselbständige  Elemente  sind. 

Die  so  aufgewiesenen  Elemente  werden  in  den 
komplizierten  seelischen  Erlebnissen  nachgewiesen. 
Wer  darüber  etwas  Näheres  erfahren  will,  mufs 
schon  das  Schriftchen  selbst  in  die  Hand  nehmen. 
Er  wird  es,  selbst  wenn  er  auf  jeder  Seite  zum 
Widerspruch  gereizt  wird,  nicht  weglegen  ohne 
das  Gefühl  der  Befriedigung  über  die  mannig- 
fachen Anregungen,  die  es  trotz  oder  vielleicht 
gerade  wegen  seiner  Kürze  zu  bieten  vermag. 
Würzburg.  Karl  Bühler. 

Kuno  Fischer  [ord.  Prof.  f.  Philos.  an  der  Univ.  Heidel- 
berg], Kants  Leben  und  die  Grundlagen  seiner 
Lehre.  Drei  Vorträge.  2.  unveränd.  Aufl.  [Philo- 
sophische Schriften.  4.]  Heidelberg,  Carl  Winter,  1906. 
129  S.  8°.     M.  3,60. 

»Jena,  den  8.  April  1860«  steht  unter  der  Vorrede 
des  Büchleins.  Die  in  ihm  vereinigten,  im  grofsherzog- 
lichen  Schlosse  gehaltenen  Vorträge  sollten  auf  die  Frage : 
wer  war  Kant  und  was  heilst  kritische  Philosophie?  die 
zureichende  und  kürzeste  Antwort  geben.  Lange  schon 
ist  die  erste  Auflage  vergriffen,  aber  zu  einer  Neubear- 
beitung dieser  Gelegenheitsschrift  liefs  dem  Verf.  die 
Arbeit  an  gröfseren  Werken  keine  Zeit,  und  so  hat  er 
sich  denn  entschlossen,  sie  im  alten  Gewände  erscheinen 
zu  lassen,  in  dem  sie,  trotz  des  regen  Wettbewerbs  seit 
46  Jahren ,  philosophisch  interessierten  Laien  noch 
immer  willkommen  sein  wird. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

Fr.  Jodl,  Geschichte  der  Ethik  als  philosophischer 
Wissenschaft.  I.  Bd.  2.  Aufl.  Stuttgart  u.  Berlin,  Cotta 
Nachf.     M.  12. 

E.  Dürr,  Grundzüge  einer  realistischen  Weltanschau- 
ung.    Leipzig,  Theod.  Thomas.     M.  2. 

Alfr.  Lehmann,  Lehrbuch  der  psychologischen  Me- 
thodik.    Leipzig,  O.  R.  Reisland.     M.  3,60. 

E.  Lange,  Sokrates.  [Gymnasial -Bibliothek.  43.] 
Gütersloh,  Bertelsmann.     M.  1. 

Zeitschriften. 

Philosophische  Wochenschrift.  4,  8.  9.  W.  Jeru- 
salem, Das  sittliche  Gefühl.  —  O.  Braun,  La  Roche- 
foucauld und  Nietzsche.  —  W.  Geifsler,  Die  Bedeu- 
tung der  Definitionen  für  die  metaphysischen  Grund- 
annahmen. —  W.  Kinkel,  Einleitung  in  die  Logik.  — 
H.  Renner,  Naturwissenschaft  und  Weltanschauung. 


Zeitschrift  für  Psychologie.  43,  5.  6.  G.  Hey- 
mans  und  E.  Wiersma,  Beiträge  zur  speziellen  Psy- 
chologie auf  Grund  einer  Massenuntersuchung.  —  H. 
Abels,  Über  Nachempfindungen  im  Gebiete  des  kin- 
ästhetischen  und  statischen  Sinnes  (Schi.).  —  M.  Ur- 
stein,  Ein  Beitrag  zur  Psychologie  der  Aussage.  — 
N.  Ach,  Zweiter  Kongrefs  für  experimentelle  Psycho- 
logie. 

Annales  de  Philosophie  chretienne.  Novembre.  E. 
Beurlier,  Le  rationalisme  moral  de  Kant.  —  L.  Le 
Leu,  La  mystique  divine  et  sa  psychologie  generale. 
III.  —  E.  Le  Roy,  Essai  sur  la  notion  du  miracle.    II. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

1 .  F.  Hock  [Oberlehrer  am  Realprogymn.  in  Lucken- 
walde, Dr.],  Sind  Tiere  und  Pflanzen  be- 
seelt? 

2.  F.  Schleichert  [Lehrer  in  Jena],  Beiträge 
zur  Methodik  des  botanischen  Unter- 
richts. 

3.  RudolfBöttger,  Beiträge  zur  Geschichte 
und  Methode  des  chemischen  Unter- 
richts in  der  Volksschule. 

[Sammlung  naturwiss.  -  pädagog.  Ab- 
handlungen hgb.  von  Otto  Schmeil  und  W. 
B.  Schmidt.  II,  2.  3.  5.]  Leipzig  und  Berlin,  B. 
G.  Teubner,  1905/6.  1  Bl.  u.  25  S.;  1  Bl.  u.  48  S. 
8°  mit  3  Fig.  im  Text;  VI  u.  78  S.  83. 

1.  Der  Verf.  will  mit  seiner  Broschüre  einen 
Beitrag  liefern  zur  Ausgestaltung  des  Unterrichts 
in  philosophischer  Propädeutik  bzw.  in  Biologie 
auf  der  Prima.  Ob  der  von  ihm  vorgetragene 
Stoff  aber  wirklich  für  einen  Unterricht  auf 
dieser  Stufe  von  so  grofsem  Werte  ist,  wie  er 
(S.  2)  meint,  diese  Frage  möchte  ich  doch  nicht 
so  unbedingt  bejahen.  Schulte-Tigges,  auf  den 
sich  der  Verf.  in  einer  Anmerkung  (S.  2)  beruft, 
scheidet  aus  seinen  psychologischen  Betrachtungen 
die  Tierpsychologie  aus.  Schlüsse  auf  das  Seelen- 
leben der  Tiere  aus  ihren  Handlungen  zu  ziehen, 
ist  eben  recht  schwierig,  und  Trugschlüsse 
liegen  nahe  genug;  das  wird  jeder  zugeben,  der 
Wundts  »Vorlesungen  über  die  Menschen-  und 
Tierseele«  vergleicht  mit  den  Berichten  über 
verständige  Handlungen  von  Tieren  in  der  Tages- 
presse und  in  der  volkstümlichen  Litteratur.  — 
Im  allgemeinen  übt  auch  der  Verf.  diese  not- 
wendige Kritik,  etwa.s  mehr  davon  wäre  aber 
doch  hier  und  da   zu   wünschen   gewesen. 

Die  Arbeit  ist  für  den  Lehrer  der  Biologie 
besonders  deshalb  von  Interesse,  weil  sie  ge- 
schickt in  die  einschlägigen  Fragen  einführt,  einen 
Überblick  über  den  jetzigen  Stand  der  tierpsy- 
chologischen Untersuchungen  gibt  und  eine  An- 
zahl von  Schriften  aufführt,  die  weitere  Auskunft 
erteilen. 

2.  Der  Verf.  leitet  in  5  Kapiteln  zur  An- 
stellung von  pflanzenphysiologischen  Experimenten 
und  Beobachtungen  an.      Ein  Anhang    gibt    Rat- 


3133 


15.  Dezember.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  50. 


3134 


schlage  für  die  Aufzucht  von  Pflanzen  zu  Be- 
obachtungszwecken, über  pflanzenbiologische 
Schulsammlungen  und  über  den  Nachweis  wichtiger 
Pflanzenstotte. 

3.  In  äufserst  gründlicher  Weise  stellt  der 
Verf.  die  Entwickelung  des  chemischen  Unter- 
richts in  der  Volksschule  vom  Ende  des  18.  Jahrh.s 
bis  zur  Neuzeit  dar.  Schulbücher.  Schulordnungen, 
pädagogische  Schriften  und  Schulnachrichten  sind 
aufs  sorgfältigste  herangezogen ,  um  ein  an- 
schauliches Bild  zu  entwerfen.  Der  Verf.  zeigt 
dabei  überall  sicheres  Urteil  und  Vertrautheit 
mit  den  modernen  didaktischen  Anschauungen 
bezw.   Streitfragen. 

Königsberg  i.  Pr.  B.  Landsberg. 

J.  B.  Seidenberger  [Prof.  am  Realgymn.  zu  Mainz], 
O.  Willmann  und  seine  Bildungslehre.  [Kultur 
und  Katholizismus,  hgb.  von  Martin  Spahn. 
IV.  Bdch.]  Mainz  und  München,  Kirchheim,  1906. 
VIII  u.  89  S.  8°  mit  1  Bildnis.     Kart.  M.  1,50. 

Die  neue  Sammlung  plant  einesteils  wissenschaftlich 
begründete,  in  Essayform  gehaltene  Lebensbilder  hervor- 
ragender Katholiken,  —  insbesondere  des  19.  Jahrh.s 
und  Deutschlands,  sodann  auch  der  anderen  Kulturländer 
und  der  neueren  Zeit  insgemein,  andernteils  die  Behand- 
lung aktueller  Fragen  innerhalb  des  Katholizismus  unserer 
Tage  überhaupt.  —  In  dem  vorliegenden  Bändchen  will 
Seidenberger,  dem  wir  schon  eine  Zusammenstellung  der 
»Grundlinien  idealer  Weltanschauung«  aus  Willmanns 
Werken  verdanken,  diesen  Gelehrten  als  Führer  und  Inter- 
preten zeigen,  den  wir  brauchen,  um  die  verschiedenen 
Anschauungen  von  dem  Wesen  und  Wert  der  Erziehung 
und  des  Unterrichtes  »in  die  richtige  Beziehung  zuein- 
ander zu  setzen,  die  Bausteine  der  Wahrheit  einheitlich 
zu  fügen,  die  Arbeit  der  Jahrhunderte  künstlerisch  zu 
gestalten«.  In  anregender  Weise  wird  Willmanns  Lebens- 
und Lehrgang  und  seine  Bildungslehre  vorgeführt. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  nnd  Vereine. 

Vereinigung  der  Freunde  des  Humanist.  Gymnasiums. 

Berlin,  3.  Jahresversammlung. 
Nachdem  der  erste  Vorsitzende  Prof.  Dr.  Scholz  in 
einer  Ansprache  erklärt  hatte,  der  Verein  wolle  sich  den 
Problemen  nicht  verschliefsen,  die  sich  heute  aufdrängen, 
er  werde  nicht  sagen:  »principiis  obstat,  wenn  die  For- 
derung auftritt,  dafs  dem  naturwissenschaftlichen  Ge- 
dankengange ein  breiterer  und  gesicherterer  Raum  im 
Gymnasium  gegönnt  werde;  dadurch  sollten  aber  die 
»Proportionen  in  den  humanistischen  Dingen«  nicht  ver- 
ändert werden,  und  der  zweite  Vorsitzende  Direktor  Dr. 
Lück  (Steglitz)  einen  Rückblick  auf  die  Vorgänge  in 
diesem  Jahre  geworfen  hatte,  sprach  Prof.  Dr.  Eduard 
Meyer  über  humanistische  und  geschichtliche 
Bildung.  Das  humanistische  Gymnasium  habe  nicht 
die  Aufgabe,  eine  abgeschlossene  allgemeine  Bildung  zu 
geben ;  es  solle  eine  Vorbereitung  für  ein  weiteres  wissen- 
schaftliches Arbeiten  darstellen,  den  Unterbau  für  die 
wissenschaftliche  Forschung.  So  werde  es  den  Schüler 
vor  allem  in  das  Problematische  des  Forschens,  in  den 
Weg  zur  Erkenntnis  führen.  Wir  halten  es  nicht  mit 
einer  Bildung,  die  meint,  es  kommt  nicht  darauf  an, 
dafs  man  die  Dinge  kennt,  sondern  dafs  man  über  sie 
reden  kann.  Dann  ging  M.  nach  der  Tägl.  R.  auf  die 
Bedeutung  der  Geschichtswissenschaft  für  die  mensch- 
liche Erkenntnis  ein  und  behandelte  schliefslich  die 
Stellung  des  humanistischen  Gymnasiums  zum  Geschichts- 
unterricht. Neben  der  vaterländischen  Geschichte  könne 
das  Gymnasium    aus  der  antiken   Geschichte  schöpfen, 


wo  den  Schülern  das  Quellen material  entgegentritt,  wo 
historische  Fragen  in  Hülle  und  Fülle  behandelt  werden. 
Die  Geschichte  gerade  lehre  in  der  Zeit  einseitiger  Kritik 
das  historisch  Gewordene  begreifen ;  in  der  Zeit  der  Ver- 
götterung des  eigenen  Ich,  in  der  Zeit  des  schranken- 
losen Individualismus  zeige  die  Geschichte  die  grcf-en 
Aufgaben,  die  den  Menschen  gestellt  s:nd,  und  lehre 
uns,  dafs  die  gewaltigste  Gestalt  ihr  Ich  aufgeopfert  hat 
im  Dienste  der  Gesamtheit. 

Neu  erirhUntne  Werkt. 
M.  Severus,    Der  Notstand    des    deutschen   Unter- 
richtes in  den  oberen  Klassen  unserer  höheren  Schulen. 
Leipzig,  Paul  Eger.     M.  1. 

Zeitschrift«*. 

Neue  Jahrbücher  für  Pädagogik.  9.  Jahrg.  18,  10. 
W.  Olsen,  Die  Homerlektüre  einst  und  jetzt.  —  E. 
Scharschmidt,  Bericht  über  eine  Studienreise  nach 
Frankreich.  —  A.  Born  er,  Münsterische  Beiträge  zur 
mittellateinischen  Literatur  aus  Cod.  theol.  fol.  180  der 
Königlichen  Bibliothek  zu  Berlin.  —  W.  Kahl,  Die 
älteste  Hygiene  der  geistigen  Arbeit:  Die  Schrift  des 
Marsilius  Ficinus  de  vita  sana  sive  de  cura  valetudinis 
eorum,  qui  ineumbunt  studio  litterarum  (Schi.). 

Monatsschrift  für  höhere  Schulen.  November.  E. 
Kammer,  Bemerkungen  zu  den  Oden  des  Horaz.  — 
W.  Schoenichen,  Die  Ausbildung  der  naturwissen- 
schaftlichen Oberlehrer.  Schach  dem  Gradnetzzeichnen! 
—  O.  Preufsner,  Französisch  und  Englisch.  —  F. 
Marcks.  Geschichte.  —  J.  Buschmann,  Handbuch 
für  den  Unterricht  in  der  deutschen  Sprachlehre.  —  O. 
Siefken,  Französische  Grammatiken  und  Übungs- 
bücher. —  J.  Plassmann,  Zur  neueren  Literatur  über 
den  Mond  und  Stellar-Astronomie. 

Blätter  für  deutsche  Erziehung.  8,  11.  A.  Kalt- 
hoff, Das  Recht  des  Kindes.  —  J.  Nickol,  Ein  Mifs- 
verständnis.  —  L.  Gurlitt,  Geh.  Rat  Uhlig.  —  H. 
Hadenfeldt,  Gewissen  oder  D.  Kaftan.  —  J.  Hild- 
wein,  Wohin  führt  der  Weg?  —  0.  Volkert,  Mucker- 
tum. —  In  flagranti  ertappt!  —  P.  Christaller,  Nur 
eine  Fremdsprache  in  unsern  Schulen! 

Revue  pedagogique.  15  Octobre.  G.  Compayre. 
La  coeducation  des  sexes  aux  Etats -Unis  —  M.  P., 
Le  Congres  international  pour  l'extension  et  la  eulture 
de  la  langue  fran<jaise.  —  Ch.  Chabot,  Revue  des 
livres  de  pedagogie.  —  V.  H.  Fr i edel,  Le  programme 
des  Ecoles  normales  allemandes.  II.  —  E.  Drouot, 
Les  troubles  de  la  parole  ä  l'Ecole  primaire. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 

The  Little  Clay  Cart  (Mrcchakatika).  A  Hindu 
drama   attnbuted   to  King  Shüdraka,  translated  from 
the  original  Sanskrit  and  Präkrits  into  English  prose 
and  verse  by  Arthur  William  Ryder  [Instructor 
f.  Sanskrit  an  der  Harvard-Univ.]  [Harvard  Oriental 
Series  edited  with  the  Cooperation  of  various  scholars 
by  Charles   Rockwell   Lanman.     Vol.  IX].    Cam- 
bridge, Mass.,  Verlag  der  Harvard  University,   1905. 
XXX  u.  177  S.    8°.    Geb.  $   l 
Mit    wahrer   Freude    ist  jeder   einzelne   Band 
der  prächtigen,   von  Lanman  redigierten   > Har- 
vard   Oriental    Series«    zu    begrüfsen.      Fast  alle 
bisher    erschienenen    Bände    der    Serie,    seien  es 
Texte     oder    Übersetzungen,     sind    Werke    von 
bahnbrechender,   wenn  nicht   —   wie  die  kürzlich 


3135 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  50. 


3136 


hier  (Nr.  42,  Sp.  2623)  besprochene  Übersetzung 
des  Atharvaveda  —  von  monumentaler  Bedeutung. 
Aber  auch  den  vorliegendes  weniger  anspruchs- 
vollen Band,  eine  Übersetzung  des  wohlbekannten 
unsterblichen  Dramas  Mrcchakatika  durch  einen 
Schüler  Lanmans  möchte  man  in  der  Serie  nicht 
gerne  missen.  Die  Übersetzung  dieses  Meister- 
stücks der  indischen  Dramatik  (in  Deutschland 
ist  es  vor  einigen  Jahren  unter  dem  Titel  »Va- 
santasenä«  über  die  Bühnen  gegangen)  liest  sich 
gut  und  fliefsend.  Ein  glücklicher  Gedanke  war 
es,  in  der  Übersetzung  den  für  das  indische 
Drama  so  charakteristischen  Wechsel  von  Prosa 
und  Vers  beizubehalten,  indem  die  metrischen 
Stellen  mit  grofsem  Geschick  durch  gereimte 
Verse  wiedergegeben  sind.  Trotzdem  es  gute 
englische  Verse  sind,  ist  der  Übersetzer  doch 
nirgends  vom  Sinne  zu  stark  abgewichen.  Die 
Einleitung  enthält  eine  kurze,  aber  treffende 
Charakteristik  der  drei  grofsen  indischen  Drama- 
tiker Kälidäsa,  Südraka  und  Bhavabhüti.  Sü- 
drakas  Humor  wird  mit  Recht  als  ein  Vorzug 
gerühmt,  der  ihn  hoch  über  alle  anderen  dra- 
matischen Dichter  Indiens  erhebt.  Interessant 
ist,  dafs  der  amerikanische  Übersetzer  von  diesem 
Humor  sagt,  dafs  er  ein  »American  flavor«  hat. 
Die  Übersetzung  folgt  der  Ausgabe  von  Kashi- 
näth  Pändurang  Parab  in  der  Bombayer  Nir- 
naya  Sägara  Press.  Wir  freuen  uns,  dafs  wir 
von  Ryder  auch  eine  Übersetzung  der  bengalischen 
Rezension  des  Sakuntalä-Dramas  zu  erwarten 
haben. 

Prag.  M.  Winternitz. 

Melanges  de  la  Faculte  Orientale  de  l'Universite 
Saint- Joseph,  Beyrouth  (Syrie).  I.  Beirut,  Impri- 
merie  catholique  (Leipzig,  in  Komm,  bei  Otto  Harrasso- 
witz),   1906.     VIII  u.  377  S.  8°  mit  4  Taf.     M.  12. 

Die  Beiruter  orientalische  Fakultät  hat  in  diesem  Jahre 
zweien  ihrer  Hörer,  den  Patres  Edmond  Power  und 
Austin  Hartigan  den  Doktorgrad  erteilt.  Der  Band 
enthält  ihre  Doktorthesen  in  gekürzter  Fassung.  Beide 
haben  Themen  aus  der  arabischen  Dichtung  gewählt. 
P.  behandelt  die  religiösen  Dichtungen  des  Umajja  ibn 
Abi's-Salt,  eines  Zeitgenossen  Muhammeds,  sucht  das 
echte  von  dem  falschen  Gut  zu  scheiden  und  übersetzt 
und  erläutert  etwa  400  Verse,  um  so  die  Grundlage  für 
die  Beantwortung  der  Frage  nach  seinen  religiösen  Ideen 
und  seinem  etwaigen  Einflufs  auf  Muhammed  zu  ge- 
winnen. —  H.  beschäftigt  sich  in  seiner  englisch  gechriebe- 
nen  Abhandlung  mit  dem  Dichter  Bisr  ibn  Abi  Hazim, 
von  dessen  »Privatleben  wir  durchaus  nichts  wissen«, 
dessen  Geburt  aber  nicht  viel  später  als  525  n.  Chr.  an- 
gesetzt werden  kann.  Auf  eine  kurze  biographische  Skizze 
folgen  Anmerkungen  zu  einer  Reihe  Gedichte.  — 
Nach  Arabien  führt  uns  auch  die  erste  wie  umfang- 
reichste Abhandlung  des  Bandes  (S.  1  —  108);  in  ihr 
bietet  H.  Lammens  Studien  zur  Regierungsgeschichte 
des  omajjadischen  Khalifen  Moawia.  —  Mehrere  Beiträge 
haben  Syrien  zum  Schauplatze.  Lammens  stellt  Mit- 
teilungen zur  syrischen  Geographie  zusammen  (S.  239 
bis  283),  L.  Jalabert  griechische  und  lateinische  In- 
schriften, S.  Ronzevalle  ein  Bas-relief  aus  'Ainel-Gadä 
und  eine  Stele  aus  Ras  el-"Ain.  —  M.  Chaine,  der 
nächstens  die  Texte  der  äthiopischen  Apokryphen ,  die 
die    Jungfrau    Maria    betreffen,    herausgeben    will,    ver- 


öffentlicht dazu  hier  einleitende  Betrachtungen.  —  A. 
Mal  Ion  bespricht  koptisch-arabische  Handschriften  einer 
ägyptischen  Gelehrtenschule  im  Mittelalter;  zum  Schluß 
veröffentlicht  L.  Cheikho  als  »ein  letztes  Echo  der 
Kreuzzüge«  den  Anhang  zu  ibn  Yahyäs  Geschichte  von 
Beirut  und  den  Bohtor,  Emiren  von  al-Garb. 


Notizen  und  Mittellungen. 

Personalchronik. 
Der  Sprachforscher  Prof.  Dr.  Karl  Abel  ist  kürzlich 
im  69.  J.  in  Wiesbaden  gestorben. 

\en  erschienene  Werke. 

A.  Frei  man,  Pand-nämak  i  Zaratust.  Der  Pahlavi- 
Text  mit  Übersetzung,  kritischen  und  Erläuterungsnoten 
[S.-A.  aus  der  Wiener  Ztschr.  f.  d.  Kunde  des  Morgen- 
landes].    Wien,  Alfred  Holder. 

Mehmed  Tevfiq,  Ein  Jahr  in  Konstantinopel.  3. 
Monat :  Kjat/ane  (Die  süfsen  Wasser  von  Europa).  Zum 
1.  Male  ins  Deutsche  übertr.  u.  erl.  von  Th.  Menzel. 
Berlin,  Mayer  &  Müller.     M.  3,60. 

Zeitschriften. 

T'oung  Pao.  Mars.  H.  Cordier,  Bibliotheca  indo- 
sinica:  Essai  d'  une  bibliographie  des  ouvrages  relatifs 
a  la  presqu'ile  indo-chinoise.  I.  Birmanie  et  Assam, 
Edouard  Specht  f.  —  E.  Chavannes,  Le  cycle  turc 
des  douze  animaux.  —  G.  Ferrand,  Le  dieu  malgache 
Zanahari.  —  Le  traite  sino-japonais. 

The  Celtic  Review.  October.  Ch.  M.  Robertson, 
Scottish  Gaelic  Dialects.  —  Mackin non,  The  Glenmasan 
Manuscript  (cont.).  —  Eleanor  Hüll,  Observations  of 
Classical  Writers  on  the  Habits  of  the  Celtic  Nations  as 
illustrated  from  Irish  Records.  —  G.  Vaughan,  An 
Old  Cmric  Legends.  —  D.  Mac  Eacharn,  Ur-Sgeul  (Gais- 
geach   na  Sgeithe  Deirge).  —    Some  Stories  of  Heiskeir. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 
Karl  Knabe  [Direktor  der  Oberrealschule  zu  Marburg], 
Aus  der  antiken  Geisteswelt.  Ein  Ergän- 
zungsbuch für  den  Unterricht  an  Realanstalten.  Leip- 
zig, Quelle  &  Meyer,  1906.  XII  u.  112  S.  8°.  Geb. 
M.  1,60. 

Der  Verf.  will  durch  seine  Arbeit  die  ge- 
schichtliche Unterweisung  wie  den  deutschen 
Unterricht  auf  der  Oberstufe  der  Oberrealschulen 
und  Realschulen  vertiefen  und  beleben.  Er  stellt 
zu  diesem  Zwecke  unter  den  Rubriken:  I.  Dicht- 
kunst; II.  Bildende  Kunst;  III.  Geschichte  und 
Erdkunde;  IV.  Philosophie  und  Religion  dichte- 
rische Aussprüche,  Darstellungen  von  Fachmän- 
nern, Äulserungen  von  Rednern,  Historikern  und 
Philosophen  griechischer  und  lateinischer  Zunge 
in  Übersetzung  zusammen;  wir  finden  neben  den 
Epigrammatikern,  neben  Sophokles,  Horaz,  Catull 
Stücke  aus  Thukydides,  Piaton,  Aristoteles,  M. 
Aurel,  Dion  von  Prusa,  Philostratos,  Cicero, 
Plinius,  Vitruv  u.  a.  Der  Philologe  würde  hier 
sehr  oft  gegen  die  Anordnung,  gegen  die  Über- 
setzung, die  stets  aus  zweiter  Hand  genommen 
ist,  gegen  manches  Versehen  sich  zu  äufsern 
haben,    aber  der    darf   hier    überhaupt    nicht    zu 


3137 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  50. 


3138 


Worte  kommen.  Denn  der  Schaden,  der  etwa 
durch  diese  Mängel  angerichtet  werden  könnte, 
ist  im  Hinblick  auf  den  Zweck,  den  das  Buch 
im  Auge  hat  und  erreicht,  sehr  gering.  Es 
steht  recht  viel  Gutes  und  sehr  Nützliches  in 
dem  Werkchen,  dem  man  für  seinen  nächsten 
Zweck  nur  das  Beste  wünschen  möchte.  Frei- 
lich bedarf  es  bei  einer  weiteren  Auflage  noch 
einer  gründlichen  Durchsicht  auf  mehrere  fatale 
Druckfehler;  S.  56  (Herodotos)  z.  B.  entgleist 
dadurch  knirschend  ein  Pentameter;  S.  52  heifst 
der  Dichter   Addaios   Abdaeus  u.   ä. 

Hamburg.  Joh.   Geffcken. 

C.  Suetoni  Tranquilli  De  vita  Caesarum 
libri  VIII.  Recensuit  Leo  Preud'bomme 
[Charge  de  cours  f.  klass.  Philol.  an  der  Univ.  Gent]. 
[Bibiiotheca  Batava  scriptorum  Graecorum 
et  Romanorum  curantt.  K.  Kuiper,  J.  S.  Speyer, 
J.  van  Wagen  in  gen.]  Groningen,  J.  B.  Wolters, 
1906.    XII  u.  338  S.    8°.    Fl.  2,25. 

Ende  des  Jahres  1857  schrieb  C.  L.  Roth 
die  praefatio  zu  seiner  Sueton- Ausgabe  in  der 
Teubneriana.  Seit  jener  Zeit  ist  keine  kritische 
Bearbeitung  der  Kaiserbiographien  erschienen, 
wohl  aber  haben  Handschriftenforschung  und  Kon- 
jekturalkritik  an  der  Vervollkommnung  des  Sue- 
tontextes  gearbeitet.  Was  die  Handschriften  be- 
trifft, so  hatte  Roth  den  festen  Grund  für  die 
Bewertung  der  wichtigsten,  besonders  des  Mem- 
mianus,  gelegt,  ohne  die  Klassifikation  der  Über- 
lieferung im  einzelnen  durchzuführen;  G.  Becker 
war  daher  schon  1862  in  seinen  Quaestiones 
criticae  der  Handschriftenfrage  näher  getreten, 
und  in  neuerer  Zeit  sind  C.  L.  Smith,  Howard 
und  M.  Ihm,  von  dem  wir  ja  auch  eine  neue 
Sueton-Ausgabe  zu  erwarten  haben  (Schanz  Rom. 
Litt.gesch.  III-  S.  53),  wieder  auf  sie  zurück- 
gekommen. Preud'homme  selbst  hat  sich  unbe- 
streitbare Verdienste  um  die  Feststellung  der 
Überlieferung  Suetons  erworben:  als  Vorläufer 
seiner  Ausgabe  sind  von  ihm  drei  Studien  über 
die  Textgeschichte  der  Kaiserviten  erschienen, 
unter  denen  besonders  die  dritte  hervorzuheben 
ist  (Memoires  couronnes  .  .  .  publ.  par  l'Aca- 
demie  royale  des  sciences  .  .  de  Belgique,  tom. 
LXIII,  1903);  auf  Grund  einer  eingehenden  gründ- 
lichen Untersuchung  sucht  er  dort  das  Verhältnis 
der  Handschriften  zu  einander  und  den  Wert 
der  einzelnen   für  die  Kritik   zu   bestimmen. 

Das  Ergebnis  dieser  Untersuchung  ist  aber 
nun  sehr  gering.  Pr.  stellt  am  Schlufs  seiner 
Studie  ein  Verzeichnis  der  Stellen  in  Roths  Aus- 
gabe auf,  die  nach  dem  handschriftlichen  Befund 
>eine  neue  Prüfung  verdienen*.  Es  sind  immer- 
hin 42,  aber  Pr.  selbst  hat  von  diesen  nur  24 
in  den  Text  seiner  Ausgabe  aufzunehmen  ge- 
wagt, wobei  übrigens  so  geringfügige  Änderungen, 
wie  Aug.  4  p.  39,  31  R  farina  est  für  farinast 
oder  Claud.  21p.    159,  5   omnes  für  omnis  noch 


mitgezählt  sind.  Da  nun  auch  die  übrigen  Les- 
arten gröfstenteils  weder  sachlich  noch  sprach- 
lich etwas  von  besonderem  Interesse  bringen, 
so  schrumpft  das  wirklich  wertvolle  aus  den 
Handschriften  gewonnene  Material  auf  ein  Mini- 
mum zusammen '). 

Freilich  läfst  sich  nicht  sagen,  ob  der  Her- 
ausgeber das  Variantenmaterial  genügend  ausge- 
schöpft hat.  So  z.  B.  schreibt  er  Nero 
p.  179,  15  noch  prasinum  agitatorem,  während 
die  wichtigsten  Handschriften  prasini  a.  bieten, 
das  allein  Richtige,  wie  Ihm  evident  nachgewiesen 
hat,  Hermes  1905,  S.  17  9.  Dafs  er  Nero  39 
p.  190,  5  noch  die  Vulgatlesung  Yeovv/iHfOV  bringt, 
ist  ihm  nicht  zu  verdenken,  da  er  Büchelers 
überraschende  und  glänzende  Deutung  des  über- 
lieferten veoiprflov  (Rh.  Mus.  1906,  S.  307)  noch 
nicht  kennen  konnte. 

Der  kritische  Apparat  enthält,  wie  bei  der 
vielverzweigten  Suetonüberlieferung  natürlich, 
kein  erschöpfendes  Verzeichnis  der  Lesarten ; 
dafs  auch  bei  dem  wichtigen  Memmianus  nichts- 
sagende Schreibfehler  wie  Nerorem  stillschweigend 
übergangen  sind,  kann  man  nur  billigen;  doch  sind 
Formen  wie  probostts  (Dissimilationsschwund  des  r), 
eburetts  (vgl.  eboreus),  tumuJtosus  (tumultus  nach 
der  2.  Dekl.)  nicht  auf  eine  Linie  mit  den 
übrigen  zu  stellen,  wie  Wölfflin  in  seinem 
Archiv  14,  609  betont  hat:  verdienen  sie  auch 
nicht  die  Aufnahme  in  den  Text,  so  haben  sie 
doch  ein  sprachhistorisches  Interesse.  Ohne  feste 
ratio  ist  auch  die  Behandlung  der  Orthographie: 
der  Hgb.  hält  sich  an  den  Memmianus,  korri- 
giert aber  hie  und  da  nach  Brambach ;  in  der 
Interpunktion  folgt  er  beinahe  ängstlich  der  schon 
etwas   altmodisch   gewordenen  Weise  Roths. 

Was  die  Emendatio  betrifft,  so  hat  Pr.  seine 
eigenen  Besserungsversuche  löblicherweise  fast 
sämtlich  nur  im  Apparat  und  mit  bescheiden  vor- 
gesetztem   fo.'    angebracht ;   es  sind  meist  neue, 


')  Gut  scheint  mir  die  Aufnahme  von  pietati  Aug. 
51  p.  62,  11  in  dem  Brief  des  Augustus  an  Tiberius: 
Pietati  (iaeiati  der  Memmianus.  pietati  der  Parisinus 
5804,  aetati  Roth  mit  den  übrigen  Handschriften)  tuae, 
mi  Tiberi,  noli  in  hoc  re  indulgere  —  Tiberius  tiatte 
sich  über  eine  Verunglimpfung  seines  Stiefvaters  empört: 
das  ist  yietas;  etwas  ganz  Anderes  ist  Claud.  16  ae- 
tatulae  indulgere.  —  Die  Lesart  Nero  5  rep entern 
(Paris.  5804)  puerum  citatis  iumentis  .  .  obtrivit  ist 
auch  gewifs  besser  als  Roths  auf  den  übrigen  Hand- 
schriften beruhendes  repente.  —  Und  vielleicht  ist 
auch  Nero  37  p.  188,  31  mori  iussis  .  .  medicos  admo- 
vebat  qui  cunctantes  continuo  curarent  —  ita  enint 
iocabatur  (der  Gudianus:  vocabatur  die  übrigen) 
venas  mortis  gratia  incidere  %  trotz  der  gewagten  Kon- 
struktion —  Nero  33  ist  keine  schlagende  Parallele  — 
festzuhalten,  ebenso  wie  Cal.  38  p.  136,  34  das  überlieferte 
deflabat  trotz  seiner  Singularität  wohl  mit  Recht  auf- 
genommen worden  ist  —  wenigstens  ist  Roths  Lesung 
deflebat  (nach  Memm.  m.  2)  unverständlich.  Sprachlich 
recht  bedenklich  dagegen  finde  ich,  wenigstens  für 
Sueton,  Calig.  15  p.  125,  16,  wo  Pr.  mit  Bentley  Gaium 
et  ab  eo  (d.  h.  nach  ihm)  sorores  eius  liest,  und  Div. 
lul.  9  p.  6,  8  cogitaret  (Consecutio  temporum !). 


3139 


15.  Dezember.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  50. 


3140 


zum  Teil  recht  gut  lesbare,  aber  wohl  nirgends 
überzeugende  Variationen  zu  bereits  von  andern 
gemachten  Heilungsversuchen  von  loci  desperati; 
ganz  unlateinisch  —  und  auch  unnötig  —  ist  nur 
Div.  Iul.  20  p.  9,  30  (ut)  nihil  aliter  (st.  aliud) 
quam  per  edicta  obnuntiaret. 

Alles  in  allem  bedeutet  die  Ausgabe  kaum 
einen  Fortschritt  über  Roth  hinaus,  wenn  man 
nicht  die  Verzeichuung  dessen,  was  die  Konjek- 
turälkritik  seit  Roth  an  Sueton  geleistet,  bzw. 
gesündigt  hat,  als  solchen  gelten  lassen  will. 
Wir  können  den  Hgb.  dafür  nicht  verantwortlich 
machen:  Roth  hat  eben  die  Überlieferung  schon 
im  wesentlichen  richtig  gewertet  und  ausgebeutet, 
oder,  wie  Pr.  selbst  sich  etwas  zurückhaltend 
ausdrückt  (in  seiner  drittten  Studie  S.  1)  »in 
mancher  Hinsicht  schon  eine  abschliefsende  Arbeit 
geleistet«.  Gelehrte  von  umfassendem  Wissen 
oder  genialer  Intuition  mögen  immerhin  noch 
einzelne  Goldkörner  in  der  handschriftlichen  Über- 
lieferung aufdecken,  einzelne  Verderbnisse  glück- 
lich bessern:  die  Textkonstitution,  das  dürfen 
wir  nach  dem  Ergebnis  der  Ausgabe  Pr.s  sagen, 
war  schon  mit  Roth  im  ganzen  abgeschlossen, 
und  der  Schwerpunkt  der  Aufgabe  eines  Sueton- 
forschers  liegt  auf  einem  andern  Gebiet,  dem 
der  Erklärung,  des  Kommentars,  und  zwar  im 
modernen  umfassenden  Sinne  des  Wortes;  hier 
bleibt  noch  das  Beste  zu  tun ,  denn  hier  ist, 
aufser  den  bedeutsamen  Abschnitten  in  Leos 
Griechisch-Römischer  Biographie,  für  Sueton  noch 
so  gut  wie  nichts  geschehen. 

München.  O.  Hey. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

E.  Mayser,  Grammatik  der  griechischen  Papyri  aus 
der  Ptolemäerzeit.  Laut-  und  Wortlehre.  Leipzig,  Teub- 
ner.     M.  14. 

Andocidis  Orationes.  Ed.  Fr.  Blafs.  Ed.  tertia. 
Ebda.     M.  1,40. 

Euripides,  Ausgewählte  Tragödien  für  den  Schul- 
gebrauch er  kl.  von  N.  Wecklein.  6:  Elektra.  7:  Orestes. 
Ebda.     M.  1,40  u.   1,60. 

Prodi  Diadochi  in  Piatonis  Timaeum  Commen- 
taria  ed.  E.  Diehl.     III.     Ebda.     M.  12. 

Plutarchi  Vitae  parallelae  Agesilai  et  Pompeii.  Rec. 
Cl.  Lindskog.     Ebda.     M.  3,60. 

Dionysi  Halicarnasensis  Antiquitatum  romanarum 
quae  supersunt  ed.  C.  Jacoby.     Vol.  IV.     Ebda.     M.  4. 

Anthologia  Graeca  epigrammatum  Palatina  cum 
Planudea.  Ed.  H.  Stadtmueller.  Vol.  III,  p.  I:  Palat. 
1.  IX,  epp.   1-563;  Planud.  1.  I.     Ebda.     M.  8. 

Hrotsvithae  Opera  ed.  K.  Strecker.    Ebda.    M.  4. 

Zeitschriften. 
American  Journal  of  Philology.  27,  3.  D.  M.  Ro- 
binson, Ancient  Sinope.  II.  —  R  B.  Steele,  The 
Gerund  and  Gerundive  in  Livy.  —  E.  W.  Fay,  Greek 
and  Latin  Etymologies.  —  K.  F.  Smith,  A  Note  on 
Marston's  Malcontent. 

Atene  e  Roma.  Agosto.  Settembre.  A.  Romizi, 
Giovenale  e  l'Ariosto.  —  G.  Curcio,  Figure  e  paesaggi 
nelle  Bucoliche  di  Vergilio.  —  G.  Costa,  Virgilio  e 
Melibeo.  —  C.  Barbagallo,  I  prezzi  dei  grani  neu" 
etä  Tolomaica  secondo  le  nuove  scoperte  papirologiche. 


—  N.  Terzaghi,  Terra  madre  (von  Dieterich).  — 
Elena  Foä  e  M.  Fuochi,  A  proposito  della  Scuola 
unica. 

Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 

Rudolf  von  Ems,  Willehalm  von  Orlens. 
Herausgegeben  aus  dem  Wasserburger  Codex  der 
fürstlich  Fürstenbergischen  Hofbibliothek  in  Donau- 
eschingen von  Victor  Junk  [Privatdoz.  f.  ältere 
dtsche  Sprache  u.  Lit.  u.  Aktuarius  der  Kais.  Akad. 
d.  Wiss.  zu  Wien].  [Deutsche  Texte  des  Mittel- 
alters hgb.  von  der  Kgl.  Preufs.  Akad.  der  Wiss. 
Bd.  IL]  Berlin,  Weidmann,  1905.  XLIII  u.  277  S.  8° 
mit  3  Taf.     M.  10. 

Schon  1840  plante  Franz  Pfeiffer  eine  »Wille- 
halm von  Orlens« -Ausgabe.  Sie  kam  trotz  der 
Vorbereitung  der  »reichlichsten  Hilfsmittel« 
nicht  zustande,  wohl  wegen  der  schwierigen  Sich- 
tung und  Prüfung  des  reichhaltigen  Handschriften- 
materiales,  die  vorher  zu  vollbringen  war.  Gün- 
stiger liegen  die  Verhältnisse  heute,  da  Viktor 
Zeidler  in  einer  grundlegenden  »Untersuchung 
des  Verhältnisses  der  Handschriften  von  Rudolf 
von  Ems  Wilhelm  von  Orlens«  (18.  Jahresber. 
d.  deutsch.  Realsch.  in  Karolinenthal,  Prag  1894) 
die  Filiation  dieses  Materiales  (6  Pergamenthand- 
schriften, 1 1  Papierhandschriften  und  Bruchstücke 
von  14  Pergamenthandschriften)  mit  schärfster 
philologischer  Akribie  klarzustellen  bemüht  war. 
Die  Ergebnisse  dieser  Arbeit  fafste  denn  auch 
V.  Junk  in  Form  eines  Stammbaumes  (S.  XI) 
zusammen,  legte  sie  seiner  Arbeit  zugrunde  und 
konnte  so  die  Herausgabe  unternehmen,  trotzdem 
er  über  seine  »ungenügende  Kenntnis  der 
Handschriften,  von  denen  er  nur  D,  M  und 
W  genauer  beurteilen  könne«,  klagt.  Die 
Ausgabe  ist  nach  den  Grundsätzen  gemacht, 
welche  die  wissenschaftliche  Leitung  der  von  der 
Kgl.  Preufsischen  Akademie  der  Wissenschaften 
herausgegebenen  »Deutschen  Texte  des  Mittel- 
alters« festgesetzt  hat,  zum  Teil  zurückgehend 
auf  die  feinsinnige  Kunst  und  scharfsichtige 
Editionstechnik,  die  wir  mit  den  Namen  Lach- 
mann  und  Müllenhoff  zu  verbinden  gewohnt 
sind.  Da  eine  »Leit-Handscbrift«  zugrunde 
gelegt  und  in  Text  und  Lesarten  nur  ein  »er- 
schöpfendes Bild«  dieser  gegeben  wird,  wäh- 
rend von  den  »Varianten  anderer  Hand- 
schriften im  Apparat  nur  eine  Auswahl« 
mitgeteilt  wird:  ist  die  wichtigste  Frage  für  den 
Herausgeber  die  richtige  Wahl  der  Handschrift 
für  den  »leitenden  Text«.  J.  wählte,  aller- 
dings nicht  auf  eigene  Sichtung,  sondern  auf 
Zeidlers  »Untersuchung«  gestützt,  die  Donau- 
eschinger  Handschrift  D.  Er  wird  damit  wohl 
das  Richtige  getroffen  haben;  aber  wir  möchten 
dennoch  wünschen,  dafs  der  Herausgeber  seiner 
Sache  selbständiger  gegenüberstände  und  nicht 
völlig  auf  die  Resultate  der  »Untersuchung«   an- 


3141 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 906.     Nr.  50. 


3142 


gewiesen  wäre,  umsomehr,  als  er  andrerseits  in 
bezug  auf  einzelne  Punkte  Zweifel  erhebt,  ohne 
sie  zu  erledigen.  Hier  möchte  ich  mir  überhaupt 
eine  prinzipielle  Bemerkung  erlauben  als  einer 
von  der  ältesten  Schülergeneration  R.  Heinzeis, 
dem  die  Ausgabe  in  schöner  Pietät  »im  Geiste 
dargebracht  ist«.  Im  Sinne  der  strengen 
Philologenart  dieses  Meisters  ist  die  »grund- 
legende Untersuchung  über  Wert  und 
Güte  der  Handschriften«,  wenn  sie  »sonst 
nicht  besteht  ,  eine  der  ersten  Pflichten  des 
Herausgebers  eines  Literaturdenkmales,  die  nicht 
mit  einem  tadelnden  Seitenblick  auf  die  vielbe- 
nutzte »Untersuchung«  zurückgewiesen  werden 
darf.  Was  ist  denn  »Aufgabe;  des  Heraus- 
gebers, wenn  es  nicht  »die  erschöpfende 
Prüfung  des  gesamten  Materiales  =  ist? 
Der  Wunsch  der  Akademie  nach  Beschleunigung 
der  Arbeit  kann  daneben  nur  soweit  berücksich- 
tigt werden,  als  es  mit  den  Editorpflichten  ver- 
einbar ist.  Auch  die  Wahl  von  D,  weil  sie 
»leichter  zugänglich  gewesene  und  vom 
Herausgeber  »in  aller  Ruhe  und  Bequem- 
lichkeit benutzt«  werden  konnte,  ist  kein  philo- 
logisches Argument.  Dies  nur  zur  Wahrung 
der  so  berühmten  Editionskunst  altdeutscher 
Texte  vor  aufserwissenschaftlichen  Grundsätzen 
für  die  Zukunft:  im  übrigen  freuen  wir  uns,  ein 
so  wichtiges  Denkmal,  von  dem  bisher  nur 
Proben  und  Fragmente  gedruckt  waren,  in  einer 
nach  bewährter  Tradition  hergestellten  reinlichen 
Ausgabe  vor  uns  zu  haben. 

Wien.  Jakob  Zeidler. 

Heinz  Hungerland  [Lektor  der  deutschen  Sprache 
an  der  Univ.  Lund,  Dr.  phil.],  Das  wissenschaft- 
liche Studium  der  deutschen  Sprache 
und  Literatur.  Ein  Wegweiser  für  Studierende. 
Lund,  Hjalmar  Möller,  und  Heidelberg,  Otto  Ficker, 
1906.     45  S.  kl.  8°.     Kr.  1   =  M.  1,12. 

Ob  das  vorliegende  Büchlein  den  schwedi- 
schen Studenten  etwas  nützen  kann,  will  ich  nicht 
entscheiden:  die  deutschen  aber  möchte  ich  vor 
dem  Ankauf  dringend  warnen.  Ein  einigermafsen 
sorgfältig  gearbeiteter  Buchhändlerkatalog  über 
deutsche  Sprache  und  Literatur  tut  dieselben 
oder  bessere  Dienste.  Denn  was  der  Verf.  bie- 
tet, ist  gar  keine  Einführung  in  das  Studium  der 
deutschen  Philologie  (wie  das  Vorwort  behauptet), 
sondern  nur  eine  höchst  mangelhafte  Übersicht 
über  die  wichtigsten  Bücher,  die  man  bei  diesem 
Studium  zu  gebrauchen  pflegt  oder  auch  nicht 
zu  gebrauchen  pflegt.  Zum  Schlufs  folgt  dann 
noch  eine  Aufzählung  der  angeblich  besten  Ro- 
mane, Novellen,  Dramen  in  deutscher  Sprache. 
Ich  nehme  an,  dafs  der  Verf.  Ausländer  ist,  und 
so  soll  ihm  viel  verziehen  sein.  Mag  er,  obschon 
auf  seine  ästhetische  Bildung  besonders  stolz, 
Otto  Ernsts  grobschlächtige  Tendenzdramen  für 
lesenswert  erachten  (S.  41);  mag  er  Riehls  müh- 


same Novellistik  von  der  funkelnden  Fabulierkunst 
Gottfried  Kellers  nicht  zu  scheiden  wissen  (S.  38); 
mag  er  einen  Schmöker  wie  »Götz  Krafft«  zu 
den  »mehr  oder  weniger  klassischen«  Romanen 
rechnen  (S.  36).  Selbst  dafs  er  ein-  Werk  von 
so  potenzierter  Unwissenscbaftlichkeit  wie  Bar- 
tels' »Geschichte  der  deutschen  Literatur«  Vor- 
gerückteren anpreist  (S.  28)  oder  gar  Hermann 
Kluges  jämmerliche  »Geschichte  der  deutschen 
Nationalliteratur «■  Anfängern  zu  empfehlen  ver- 
mag (S.  25).  will  ich  ihm  nicht  besonders  übel 
nehmen.  Aber  von  Büchern  wie  Steinmeyers 
»Grundrifs  der  althochdeutschen  und  altsächsi- 
schen Literaturgeschichte«  (S.  27)  oder  Jellineks 
»Einleitung  in  das  Studium  des  Neuhochdeut- 
schen« (S.  16)  mit  einer  Miene  zu  sprechen,  als 
ob  er  sie  gelesen  hätte,  während  sie  in  der  Tat 
noch  gar  nicht  erschienen  sind,  das  ist  denn  doch 
wohl  mehr,  als  man  einem  Ausländer  zugestehen 
kann. 

Berlin.  Hermann  Michel. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

0.  Böckel,  Psychologie  der  Volksdichtung.  Leipzig, 
Teubner.     M.  7. 

Goethe  im  Gespräch,  hgb.  von  Frz.  Deibel  und 
Fr.  Gundelfinger.     Leipzig,  Insel -Verlag.     M.  8. 

P.  Stapf  er,  Etudes  sur  Goethe.  Paris,  Armand 
Colin.     Fr.  3,50. 

S.  Schult ze,  Die  Entwickelung  des  Naturgefühls  in 
der  deutschen  Literatur  des  19.  Jahrh.s.  I.  Das  roman- 
tische Naturgefühl.     Halle,    Ernst  Trensinger.     M.  2,50. 

Immermanns  Werke,  hgb.  von  H.  Maync. 
(Meyers  Klassiker- Ausgaben.)  5  Bde.  Leipzig,  Biblio- 
graph. Institut     Geb.  M.  10. 

Eduard  Mörikes'ßriefe  und  Gedichte  von  Marga- 
rete von  Speeth.     Stuttgart,  K.  Ad.  Emil  Müller. 

J.  Reiton.  Aalens  Maalfere.  (Videnskabs •  Selskabets 
Skrifter.  II.  hist.-filos.  Kl.  1906.  Nr.  4).  Christiania,  in 
Komm,  bei  Jacob  Dybwad. 

Zeltschriften. 
Arkiv  för  Nordisk  Filologi.  N.  F.  19,  2.  R.  C. 
Boer,  Volundarkvida.  —  O.  Klockhoff,  Grimhilds- 
visan.  —  M.  Olsen,  Til  Hävamäl  strofe  152.  —  A. 
Kock:  O.  Ottelin,  Studier  öfver  Codex  bureanus  II.  — 
Karl  Lehmann:  Jönsbök.  Kong  Magnus  Hakonssons 
lovbog  for  Island.  Udg.  ved  Ol.  Halldörsson.  —  F. 
Jönsson:  Origines  Islandicc.  A  collection  of  the  more 
important  sagas  and  other  native  writings  relating  to 
the  settlement  and  early  history  of  Iceland.  Ed.  by  G. 
Viglusson  and  F.  York  Powell.  —  M.  v.  Vleuten: 
Norges  gamle  Love,  anden  Ra?kke  1388—1604,  udg.  ved 
A.  Taranger.    I,   1. 


Englische  und  romanische  Philologie  und 
Literaturgeschichte. 

Referate. 

Ernst  Rühl  [Dr.  phil.],  Grobianus  in  England. 
Nebst  Neudruck  der  ersten  Übersetzung  »The  School 
of  Slovenrie«  (1605)  und  erster  Herausgabe  des 
Schwankes  >Grobiana's  Nuptials  (c.  1640)  aus  Ms. 
30.  Bodl.  Oxf.  [Palaestra.  Untersuchungen  und  Texte 


3143 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  50. 


3144 


aus  der  deutschen  und  englischen  Philologie  hgb.  von 
Alois  Brandl,  Gustav  Roethe  und  Erich 
Schmidt.  XXXVIII.]  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1904. 
VI,  LXXXII  u.  1 1 1  S.    8  °.    M.  7,60. 

Ein  sehr  dankenswerter  Neudruck  und  eine 
gründliche  Abhandlung  über  die  Aufnahme,  die 
das  Werk  des  deutschen  Humanisten  in  England 
gefunden  hat.  Sehr  populär  ist  der  Grobianus 
unter  den  Briten  nie  geworden;  das  sieht  man 
daraus,  dafs  beinahe  ein  halbes  Jahrhundert 
zwischen  dem  Erscheinen  von  Dedekinds  Werk 
(1549)  und  der  ersten  Anspielung  bei  Nash  ver- 
streicht (1592).  Das  ist  vollkommen  verständlich, 
wenn  man  sich  erinnert,  dafs  die  Rückkehr  zur 
Natur  einerseits,  andrerseits  die  Entfesselung 
der  Individualität  auf  englischem  Boden  niemals 
ganz  ernst  genommen  wurden.  Das  Rabelaissche 
Fais  ce  que  voudras  als  Lebensregel  ist  die  Vor- 
aussetzung, ohne  die  der  ganze  Grobianus  unver- 
ständlich bleibt,  und  England  hat  sich  bis  jetzt 
—  theoretisch  wenigstens  —  noch  nie  zu  dieser 
uralten,  wieder  modern  gewordenen  Weisheit  er- 
hoben. Deshalb  hat  auch  die  englische  Satire 
einen  fremdartigen  Klang.  Man  wird  ja  Kapitel 
für  Kapitel  an  die  alten  Tischzuchtbüchlein  er- 
innert, als  deren  Widerspiel  der  Grobianus  ge- 
dacht ist,  aber  man  merkt  keine  Spitze  und  emp- 
findet die  Häufung  von  Niedrigkeiten  nicht  als 
Witz,  sondern  als  Wortverschwendung.  Die 
Vermutung,  Swift  habe  die  1739  angefertigte 
Übersetzung  des  Grobianus  angeregt,  liegt  sehr 
nahe;  innere  Gründe  sind  vollauf  dafür  vor- 
handen. Der  böse  Dechant  muls  ja  seine  helle 
Freude  an  den  allzumenschlichen  Dingen  des 
Grobianus  gehabt  haben.  Urkundlich  ist  das 
allerdings  nicht  zu  beweisen.   — 

Der  Text  ist  soviel  ich  sehen  kann,  vor- 
trefflich gedruckt;  hoffentlich  findet  sich  bald  ein 
Anglist,  um  das  Denkmal  nach  der  lexikographi- 
schen Seite  hin  zu  bearbeiten.  Der  Herausgeber 
hat  die  Erklärung  des  Textes  ganz  seinem  Nach- 
folger überlassen. 

Czernowitz.  L.  Kellner. 

Corneille,  Le  Cid.  Edited  with  Introduction  and  Notes 
by  H.  W.  Eve  [formerly  Fellow  of  Trinity  College, 
Cambridge,  late  Head  Master  of  Univ.  College  School, 
London].  [Pitt  Press  Series]  Cambridge,  University 
Press  (London,  C.  F.  Clay),  1906.     XVI  u.  143  S.   8°. 

Der  Herausgeber  hält  den  »Cid*  »wegen  der  Atmo- 
sphäre von  Ritterlichkeit  und  Frischet  für  besonders  ge- 
eignet zur  Schullektüre.  Für  die  Anmerkungen  hat  er 
hauptsächlich  die  Ausgaben  in  den  Grands  Ecrivains  und 
die  von  F.  Hemon  und  E.  Geruzez,  sowie  die  deutschen 
von  W.  Mangold  und  R.  Müller  herangezogen.  Dem 
Text  hat  er  eine  Einleitung  vorausgeschickt,  die  kurz 
über  Corneilles  Leben  und  seine  Schätzung,  über  den 
Cid  in  Geschichte  und  Legende,  die  Verwicklung  in  dem 
Drama,  die  drei  Einheiten  und  die  Charaktere  der  Per- 
sonen unterrichtet.  Seine  Gewährsmänner  sind  hier 
Sainte-Beuve,  Lemaitre,  Lieby  und  Gidel. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Zeltschriften. 

Modern  Language  Notes.  November.  A.  Gerber, 
The  Mutual  Relations  of  the  five  Prints  of  the  Testina 
and  the  Terminus  post  quem  of  the  Original  Prints.   II. 

—  C.  G.  Child,  Beowulf  30,  53,  132,  2957.  II.  —  M. 
A.  Buchanan,  Sebastian  Mey's  Fabulario.  II.  —  C. 
W.  Prettyman,  Peter  von  Staufenberg  and  Marie  de 
France.  —  F.  N.  Scott,  A  Primitive  Short  Story.  — 
E.  H.  Wilkins,  Calmeta.  —  C.  H.  Carter,  »Nymphi- 
dia«,  »The  Rape  of  the  Lock«,  and  »The  Culprit  Fay«. 

—  W.  Nicholson,    Pandosto  and  The  Winter's  Tale. 


Allgemeine  und  alte  Geschichte, 

Referate. 
Fritz  Wilke  [Privatdoz.  f.  alttestam.  Theol.  an  der  Univ. 
Greifswald],  Jesaja  und  Assur.  Eine  exegetisch- 
historische Untersuchung  zur  Politik  des  Propheten 
Jesaja.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher),  1905. 
1  Bl.  u.  128  S.  8°.    M.  3. 

»Jeder,  der  die  (auf  Assur  bezüglichen)  Rede- 
stücke des  Propheten  Jesaja  durchmustert,  sieht 
sofort,  dals  die  Haltung  Jesajas  Assyrien  gegen- 
über keine  einheitliche  gewesen  ist.«  Einerseits 
wird  Assur  als  Jahwes  Werkzeug  betrachtet, 
wird  ihm  der  Sieg  über  Aram,  Israel  und  Juda, 
ja  die  Eroberung  von  Jerusalem  verheilsen. 
Andrerseits  verkündet  der  Prophet  ein  völliges 
Mifslingen  des  Assyrerzuges.  Jahwe  wird  Juda 
und  Jerusalem  vor  dem  Grofskönig  in  Hut  nehmen 
und  ihn  nach  einer  schweren  Niederlage  auf  dem 
Wege  zurückführen,  auf  dem  er  gekommen  ist. 
Die  Erklärung  dieses  Widerspruches  liegt  darin, 
dals  »wir  die  beiden  in  Rede  stehenden  Ge- 
dankenreihen trotz  ihres  bunten  Durcheinander 
sorgfältig  voneinander  scheiden  und  zwei  zeitlich 
scharf  gesonderten  Perioden  in  der  Wirksamkeit 
des  Propheten  überweisen«  können.  Daraus  er- 
gibt sich  aber  das  Problem:  »Wie  ist  der  Um- 
schwung in  der  Haltung  Jesajas  zu  erklären?« 
Die  Beantwortung  dieser  Frage  ist  das  Ziel  der 
vorliegenden  Schrift. 

Es  ist  Wilke  gewifs  zuzustimmen  und  doch  auch 
wohl  ziemlich  allgemeine  Ansicht,  wenn  er  den 
Grund  für  den  Wechsel  des  Urteils,  das  Jesaja 
über  die  Assyrer  fällt,  in  der  Grausamkeit  und 
dem  Hochmut  sieht,  mit  dem  die  zuerst  als  das 
Werkzeug  Jahwes  erwarteten  Assyrer  unter  San- 
herib  in  Juda  gehaust  haben:  »Mit  innerer  Not- 
wendigkeit mufste  an  die  Stelle  des  Weberufes 
über  die  widerspenstigen  Söhne  Judas  (30,  1) 
ein  Wehe  über  Assyrien  treten  (10,  5),  als  der 
hochmütige  Grofskönig  seine  in  der  Politik  und 
Kriegführung  befolgten  Grundsätze  auch  auf  Jeru- 
salem anzuwenden  suchte,  indem  er  trotz  der 
getroffenen  Vereinbarung  unter  frivolen  Gottes- 
lästerungen seine  Hand  nach  der  irdischen  Residenz 
Jahwes  ausstreckte.  Hochmut,  Nichtachtung  der 
göttlichen  Erhabenheit  galt  dem  Propheten  ehe- 
dem  als   die   Grundsünde    seiner  Volksgenossen; 


3145 


15.  Dezember.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  50. 


3146 


Hochmut,   Mifsachtung  der  Majestät  Jahwes,    gilt 
ihm  jetzt  auch  als  die  Grundsünde  der  Assyrer. « 

Im  einzelnen  finden  sich  eine  Reihe  von 
wertvollen  Bemerkungen  und  Erwägungen  zur 
Exegese,  namentlich  zur  zeitlichen  Ansetzung  der 
24  Stellen,  die  von  W.  besprochen  werden. 
Besonders  scheint  mir  der  von  der  üblichen  Aus- 
legung abweichende  Abschnitt  über  Jesaja  7 
(S.  26  ff.)  der  Beachtung  wert.  Der  Verf.  hat 
hier  namentlich  dadurch  das  Verständnis  gefördert, 
dafs  er  erkannt  hat,  wie  klein  die  einzelnen 
selbständigen  Redestücke  zu  bemessen  sind. 

Im  ganzen  möchte  ich  glauben,  dafs  die  Ge- 
stalt des  Propheten  ein  wenig  rationalistische 
verzeichnet  ist.  Das  geheimnisvolle,  unerklärbare 
Vorauswissen  der  kommenden  Dinge,  die  Gewifs- 
heit  des  Propheten,  dafs  »Jahwe  in  seinen  Ohren 
ist«,  tritt  viel  zu  wenig  hervor.  Wer  wie  Jesaja 
Türme  und  Festungen,  Rosse,  Streitwagen  und 
Schiffe  nur  als  Erzeugnisse  eines  frevelhaften 
Selbstvertrauens,  als  eine  Überhebung  gegen 
lahwe  anzusehen  vermag,  sollte  überhaupt  nicht 
als  »Politiker«  bezeichnet  werden.  Jesaja  ist 
das  ebensowenig  gewesen  wie  Arnos  und  Hosea 
und  weniger  als  Jeremia.  Es  muls  aber  betont 
werden,  dafs  W.  in  dieser  Beziehung  das  Urteil 
der  meisten  alttestamentlichen  Gelehrten  auf  seiner 
Seite  hat. 

Das  klar  disponierte,  sehr  lesbar  geschriebene 
und  in  vornehmer  Ausstattung  gedruckte  Buch 
würde  noch  eindrucksvoller  sein,  wenn  es  kürzer 
wäre.  Z.  B.  in  dem  Satze:  »dafs  die  verwöhnten 
Grofsstadtdamen  in  jämmerliche  Angst  geraten 
und  die  prunkvollen  Paläste  der  lustigen  Residenz 
einen  erbarmungswürdigen  Anblick  gewähren  - 
(S.  5)  würde  ich  die  ersten  vier  Eigenschafts- 
wörter gestrichen  haben. 

Naumburg  a.  Q.  HansSchmidt. 

Eugene  de  Bacha,  Le  genie  de  Tacite.  La  crea- 
tion  des  Annales.  Brüssel,  H.  Lamertin,  und 
Paris,  Felix  Alcan,   1906.     324  S.  8°. 

Die  Schrift  will  nachweisen,  dafs  Tacitus  kein  Ge- 
schichtschreiber, sondern  ein  Dichter,  dafs  die  Annalen 
ein  reiner  Roman  sind.  Tacitus  hatte  die  Absicht  >mit 
ihnen  seine  Leser  zu  betrügen,  ihr  Vertrauen  zu  täuschen, 
sie  zu  mystifizieren.  Ein  geistvoller  Romanschriftsteller, 
hatte  er  den  Ehrgeiz,  Erzählungen  seiner  Erfindung  als 
Geschichte  gelten  zu  lassen.  Als  sehr  scharfsinniger 
Künstler  wufste  er,  er  würde  seinen  Schöpfungen, 
wenn  er  sie  »in  die  Wirklichkeit  der  Vergangenheit 
versetzte,  den  Anschein  des  Lebens  geben,  ohne  den  es 
ihm  unmöglich  war,  ihre  Leere  zu  verhüllen«.  Und  der 
erste  Grund,  weshalb  er  so  die  Geschichte  der  Kaiser 
schrieb,  war,  dafs  der  Dichter  —  das  ist  der  Ausgangs- 
punkt der  Beweisführung  —  »an  der  Hysterie  der  Lüge 
litt.  Das  Bedürfnis  zu  lügen  war  das  A  und  0  aller 
seiner  Erfindungen«. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Jfen  erschienene  Werke. 

L.  Hahn,  Rom  und  Romanismus  im  griechisch- 
römischen Osten.  Leipzig,  Dieterich  (Theodor  Weicher). 
M.  8. 


ZelUehrirtem. 

Historisches  Jahrbuch  der  Görres  -  Gesellschaft- 
27,  4.  F.  Schröder,  Eine  kanonische  Wahl  im  Zeit- 
alter des  Josephinismus.  II.  —  A.  Dürrwächter, 
Johann  Kaspar  Zeufs.  II.  —  B.  Kleinschmidt,  Das 
bischöfliche  Rationale  und  der  6.  Kanon  der  Syncde 
von  Macon.  —  P.  Hemmerle,  Nikolaus  Poillevillain, 
genannt  Nikolaus  von  Clemanges  und  die  Schrift  >De 
corrupto  ecclesiae  statu«.  —  A.  Huyskens,  Das  Kapitel 
von  St.  Peter  in  Rom  unter  dem  Einflüsse  der  Orsini 
(1276-1342). 

Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landes- 
geschickte.  N.  F.  15,  4.  Kölle,  Zur  Entstehung  der 
Stadt  Ulm.  —  E.  Holzer,  Schubartiana.  —  Kr  aufs, 
Aus  Franz  Karl  Hiemers  Leben.  —  J.  v.  Hartmann, 
Ein  Brief  des  Prinzen  Eugen  von  Württemberg. 


Mittelalterliche  und  neuere  Geschichte. 

Referate. 
V.  LöttOW -Vorbeck  [Generalmajor  a.  D.]  und 
v.  Vofs  [Generalmajor  z.  D.],  Napoleons 
Untergang  1815.  2.  Bd.:  Von  Belle-Alliance 
bis  zu  Napoleons  Tod.  [Geschichte  der  Be- 
freiungskriege 1813—1815]  Berlin,  E.  S.  Mittler 
.s:  Sohn,  1906.  XI  u.  294  S.  Lex.-8°  mit  14  Skizzen 
im   Text  und  2  Kartenbeilagen  in  Steindruck.    M.  8. 

Nach  dem  tragischen  Tode  des  Generals 
v.  Lettow -Vorbeck,  der  auch  im  Interesse  der 
kriegsgeschichtlichen  Literatur  zu  bedauern  bleibt, 
hat  General  v.  Vofs  die  Herausgabe  des  zweiten 
(Schlufs-)  Bandes  vorstehenden  Werkes  über- 
nommen und  diese  Aufgabe  sehr  gut  gelöst. 
Dieselbe  war  insofern  undankbar,  als  nach  Ligny, 
Quatrebras,  Belle-Alliance  und  Wavre  nur  eine 
Nachlese  übrig  blieb  für"  den  zweiten  Band.  Die 
Ereignisse  bei  der  Armee  unter  Blücher -Welling- 
ton bieten  kein  besonderes  Interesse,  da  der  Vor- 
marsch bis  Paris  —  abgesehen  von  dem  für  die 
preufsischen  Truppen  recht  ungünstig  verlaufenen 
Gefecht  vor  Versailles  am  30.  Juni,  wo  die 
Kavalleriebrigade  v.  Sohr  zersprengt  wurde  — 
keine  nennenswerten  militärischen  Aktionen  mehr 
aufweist.  Die  Darstellung  ist  dementsprechend 
auch  knapp  gehalten,  dabei  aber  mit  grofser 
Sachkenntnis  der  politisch-diplomatische  Einschlag 
berücksichtigt.  Es  wird  hier  auch  manches 
archivalisch  Neues  gebracht,  so  z.  B.  ein  Schreiben 
Vitrolles  vom  29.  Juni  (Kriegs- Archiv,  d.  Preufs. 
Generalstabes),  das  sich  auf  die  Verhandlungen 
mit  Davout  und  Fouche  wegen  der  Restitution 
Ludwigs  XVIII.  bezieht.  Geradezu  verblüffend 
ist  die  Unverfrorenheit  der  französischen  Unter- 
händler gegenüber  den  Siegern.  Allerdings  hatten 
sie  allen  Grund  auf  die  »guten  Gesinnungen«: 
Wellingtons  zu  rechnen,  der  schliefslich  auch 
Blücher  von  dem  Einmarsch  in  Paris  abriet.  Glück- 
licherweise ohne  Erfolg.  — 

Vielleicht  wäre  es  angebracht  gewesen  an- 
gesichts der  immer  noch  wenig  objektiven  Haltung 
der  englischen  Geschichtschreiber  in  Sachen  des 
Feldzuges    1815    —    was  den  Anteil  der  preufsi- 


3147 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  50. 


3148 


sehen  Truppen  betrifft  —  die  famose  Ge- 
schichte mit  den  eroberten  Geschützen  nicht 
unerwähnt  zu  lassen,  die  sich  nach  dem  16.  Juni 
zwischen  dem  preufsischen  und  englischen  Ober- 
kommando abspielte.  Letzteres  wollte  nämlich 
einfach  alle  erbeuteten  Geschütze  für  die  Eng- 
länder reklamieren.  Delbrück  hat  in  seinem 
»Gneisenau«  hierüber  interessante  Aktenstücke 
veröffentlicht. 

Es  werden  dann  noch  behandelt  die  Opera- 
tionen der  Hauptarmee  (Schwarzenberg)  am  Ober- 
rhein. Hier  fand  ein  grösseres  Gefecht  bei 
Strafsburg  (28.  Juni)  statt,  das  bedeutendste  auf 
diesem  Kriegsschauplatz,  geliefert  von  österrei- 
chischen, württembergischen,  hessischen  Truppen. 
Was  über  die  Tätigkeit  der  letzteren  gesagt 
wird,  stimmt  nicht  ganz  mit  der  Relation  des 
Führers  der  hessischen  Truppen,  des  Prinzen 
Emil  von  Hessen,  überein.  Dafs  diese  Truppen 
mit  grofser  Bravour  unter  schwierigen  Verhält- 
nissen gefochten  haben,   steht  jedenfalls  fest. 

Ein  weiteres  Kapitel  beschäftigt  sich  mit  den 
»Operationen  der  österreichischen  Armee  in 
Oberitalien«  und  ein  folgendes  mit  dem  »Festungs- 
krieg«. Beide  sehr  übersichtlich  gehalten  und 
den  immerhin  grofsen  Stoff  mit  geschickter  Kürze 
behandelnd.  Das  Schlufskapitel  lautet  »Napo- 
leons letzte  Lebensjahre«.  Ich  möchte  darauf 
hinweisen,  dafs  Holland  Rose  in  seinem  ausge- 
zeichneten Buche  »Napoleon  I.«  Material  bei- 
bringt, welches  doch  Hudson  Lowe,  »den  Kerker- 
meister Napoleons«,   etwas   entlastet. 

In  der  Anlage  IV  findet  sich  ein  kleiner  Irr- 
tum. Dem  Belagerungskorps  von  Hüningen  ge- 
hörte das  hessische  Leibregiment  nicht  an,  son- 
dern das  2.  Bataillon  des  Regiments  »Grofs- 
Erbprinz«.  Dasselbe  Bataillon  nahm  auch  an  der 
Belagerung  von  Neubreisach  teil  und  nicht  ein 
hessisches  Landwehr-Bataillon,  wie  angegeben  ist. 
Berlin.  A.  Keim. 

Godefroid  Kurth  [Prof.  emer.  f.  mittelalterl.  Gesch.  an 
der  Univ.  Lüttich],  Qu'est-ce  que  le  moyen  äge. 
[Science  et  Religion.]     Paris,   Bloud,  1906.     61  S.  8°. 

Die  kleine  Schrift  richtet  sich  gegen  den  »der  Philo- 
logie entlehnten  Begriff«  des  Mittelalters,  die  »einen  Ver 
fall  der  lateinischen  Sprache  von  Konstantin  an  bis  zur 
sog.  Renaissance«  vermerkt,  und  damit  für  viele  auch 
einen  Verfall  der  Sitten  und  der  Bildung  verknüpft.  Für 
Kurth  ist  das  Mittelalter  nicht  eine  Epoche,  die  das 
Altertum  von  der  Neuzeit  trennt,  sondern  der  Beginn 
der  modernen  Gesellschaft.  »Unser  religiöser  Glaube 
und  unsere  politischen  Gedanken,  unser  Volkstum  und 
unsere  Sprache,  unsere  Ästhetik  und  unsere  Volkswirt- 
schaft, alles  ist  uns  mit  dem  Mittelalter  gemein  und 
trennt  uns  vom  Altertum.  Wir  sind  seine  Erben;  das 
Werk,  das  wir  fortsetzen,  ist  seines  und  nicht  das  der 
Renaissance.« 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Das  für  1906  angekündigte  neueste,  auf  etwa  1000 
Seiten  berechnete  Werk  Raffaele  de  Cesares:  Roma 
e  lo   stato  del  Papa  dal  ritorno   di  Pio  IX  al  XX  Set- 


tembre,  Roma,  Forzani  e  C.  (Rom  und  der  römische 
Staat  von  der  Rückkehr  Pius  IX.  an  bis  zum  20.  Sep- 
tember), wovon  soeben  das  Inhaltsverzeichnis  heraus- 
gekommen ist,  verspricht  ebenso  wichtig  für  den  Histo- 
riker und  lehrreich  für  das  gebildete  Publikum  zu  wer- 
den, wie  die  früheren  Werke  desselben  Verfassers  über 
das  Konklave,  aus  dem  Leo  XIII.  hervorging,  und  die 
letzten  Jahrzehnte  der  Bourbonenherrschaft  in  Neapel. 
Da  die  politischen  und  kirchlichen  Verhältnisse  des 
Kirchenstaates  nach  bisher  unbekannten  Enthüllungen  und 
Bekenntnissen  leitender  Persönlichkeiten  geschildert  sein 
sollen,  so  werden  von  den  44  Kapiteln  die  meisten 
auch  für  ausländische  Leser  interessant  sein ,  welche 
aufserdem  auch  viel  Bemerkenswertes  über  die  in  Rom 
lebenden  Deutschen  finden  dürften.  Von  der  hohen 
Politik  herab  (Erinnerungen  Nigras  und  Visconti 
Venostas  bezüglich  der  Septemberkonvention)  bis  zum 
Strafsenleben  Roms  scheint  dem  Verfasser  nichts  ent- 
gangen zu  sein,  was  wert  wäre,  auf  die  Nachwelt  ge- 
bracht zu  werden. 

Neu  erschienene  Werke. 

C.  E.  Hodgson,  Jung  Heinrich,  König  von  England, 
Sohn  König  Heinrichs  II. ,  1155—1183.  Jenaer  Inaug.- 
Dissert.     Jena,  Anton  Kämpfe. 

Fortegnelse  over  Danmarks  Breve  fra  Middelalderen 
udg.  ved.  Kr.  Erslev.  IV,  I.  Kopenhagen,  in  Komm,  bei 
G.  E.  C.  Gad. 

Erich  Marcks,  Baden,  Preußen  und  Deutschland  in 
Grofsherzog  Friedrichs  Geschichte.  Rede.  Heidelberg, 
Winter.     M.  0,80. 

Zeitschriften. 

Neues  Lausitzisches  Magazin.  82.  Bd.  E.  Brück- 
ner, Die  Glocken  der  Oberlausitz.  —  R.  Jecht,  Über 
die  in  Görlitz  vorhandenen  Handschriften  des  Sachsen- 
spiegels und  verwandter  Rechtsquellen. 

Mitteilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Stadt 
Nürnberg.  17.  Heft.  G.  Schrott  er,  Die  letzten  Jahre 
der  Reichsstadt  Nürnberg  und  ihr  Übergang  an  Bayern. 
—  K.  Schornbaum,  Zur  Politik  der  Reichsstadt  Nürn- 
berg vom  Ende  des  Reichstages  zu  Speier  1529  bis  zur 
Übergabe  der  Augsburgischen  Konfession  1530.  —  0. 
Schulz,  Die  Wiederherstellung  der  St.  Sebaldkirche  in 
Nürnberg  1888  —  1905.  —  ss,  Hans  Boesch  f ;  Der  letzte 
Woelckern  f.  —  J.  Schmidkontz,  Der  Name  Dutzend- 
teich. —  Fr.  Sixt,  Die  Verschanzungen  im  sog.  »Sachs- 
Wald«  westlich  von  Gebersdorf  bei  Nürnberg  —  Glieder 
der  Ostfront  des  befestigten  Wallensteinschen  Feldlagers 
vor  Nürnberg  im  Sommer  1632. 

Archivio  Storico  italiano.  37,  2.  G.  Gerola,  Fra' 
Moriale  in  Toscana.  —  C.  Pascal,  Un'  opera  »De 
terminatione  provinciarum  Italiae«  del  secolo  VII.  —  F. 
Baldasseroni,  Relazioni  tra  Firenze,  la  Chiesa  e  Carlo  IV 
(1353—55)  (fine).  —  L.  Testi,  Note  d'arte.  —  A.  Favaro, 
Quäle  il  domicilio  di  Galilei  in  Roma  durante  il  secondo 
Processo.  —  L.  Frati,  Poesie  satiriche  per  la  guerra 
di  Castro.  —  D.  Catellacci,  Di  una  rissa  tra  i  frati  di 
S.  Agostino  e  gli  Scolari  dell'  Universitä  di  Siena  nel 
Carnevale  del  1565. 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde, 

Referate. 

1.  Louis  Wodon,  Sur  quelques  erreurs  de 
methode  dans  l'etude  de  l'homme  pri- 
mitif.  Notes  critiques.  [Notes  et  Memoires 
de  l'Institut  de  Sociologie  (Instituts  Solvay). 
Fase.  4.]  Brüssel,  Misch  et  Thron,  1906.  37  S.  8°. 
Fr.  2,50. 

2.  Emile  Houze  [Dr.],  L'Aryen  et  l'antbropo- 
sociologie.  [Dieselbe  Sammlung.  Fase.  5.]  Ebda, 
1906.     117  S.   8°.     Fr.  6. 


3149 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  50. 


3150 


1.  Im  ersten  Abschnitte  (Der  wirtschaftliche 
Urzustand)  seiner  »Entstehung  der  Volkswirt- 
schaft« hat  K.  Bücher  die  Ansicht  aufgestellt, 
dafs  ursprünglich  der  Mensch  in  seiner  wirtschaft- 
lichen Tätigkeit  nicht  von  ökonomischen  Motiven 
geleitet  wurde,  und  dafs  die  Arbeit,  je  weiter 
wir  sie  bei  den  Naturvölkern  zurückverfolgen, 
sich  um  so  mehr  nach  Form  und  Inhalt  dem 
Spiele  nähere,  so  dafs  das  Spiel  als  älter  als  die 
Arbeit,  die  Kunst  als  älter  als  die  Nutzproduk- 
tion angesehen  werden  müsse.  Diese  Ansicht 
stützt  sich  auf  Beobachtungen,  die  man  an  noch 
heute  lebenden   Naturvölkern  gemacht  hat. 

Indem  Wodon  die  von  Bücher  angezogenen 
Tatsachen  bespricht,  sucht  er  nachzuweisen,  dafs 
dessen  Ansicht  der  Grundlage  entbehrt.  Er 
kommt  vielmehr  zu  dem  Ergebnisse,  dafs  der 
primitive  Mensch  nicht  mehr  und  nicht  weniger 
als  der  Kulturmensch  von  ökonomischen  Motiven 
geleitet  werde;  der  Unterschied  bestehe  blofs 
darin,  dafs  der  erstere  mit  dem  Gehirn  eines 
primitiven  Menschen  denke  und  mit  den  Mitteln 
einer  noch  unentwickelten  Zivilisation  arbeite, 
während  der  letztere  über  einen  durch  die  Er- 
ziehung vervollkommneten  Denkapparat  verfüge 
und  die  unzähligen  Hilfsmittel  benutze,  die  ihm 
die  moderne  Zivilisation  zur  Verfügung  stelle; 
auch  unter  den  Kulturvölkern  der  Gegenwart 
gebe  es  zahlreiche  Menschen,  deren  Lebensweise 
als  eine  »nicht-wirtschaftliche«  bezeichnet  werden 
müsse.  Auch  findet  W.,  dafs  die  angenommene 
ursprüngliche  Verbindung  von  Spiel,  Arbeit  und 
Kunst  keineswegs  durch  die  ethnographischen 
Beobachtungen  begründet  sei. 

2.  In  dem  ersten  Teile  seines  Buches 
(»l'Aryen«)  sucht  Houze  nachzuweisen,  dafs  es 
unmöglich  sei,  unter  den  verschiedenen  Rassen, 
die  arische  (»asio-europäische«)  Sprachen  reden, 
eine  festzustellen,  auf  die  als  Schöpferin  die 
arische  Ursprache  zurückgeführt  werden  könne; 
den  geringsten  Anspruch  hierauf  habe  die  blonde 
Rasse  Nordeuropas,  deren  die  Küstenländer  der 
Ostsee  bewohnende  Völker  am  längsten  in  der 
Kultur  zurückgeblieben  seien;  es  sei  widersinnig, 
von  ihnen,  deren  kulturelle  Entwicklung  durch 
die  Beschaffenheit  des  Milieus  so  lange  gehemmt 
worden  sei,  anzunehmen,  sie  hätten  in  irgend 
einer  Epoche  der  Vergangenheit  die  Kultur  ge- 
fördert; es  hätten  im  Gegenteile  ihre  Einbrüche 
in  fremde  Länder  auf  die  kulturelle  Entwicklung 
derselben  entweder  vernichtend  oder  doch  hem- 
mend eingewirkt;  ebenso  sei  es  wenig  wahr- 
scheinlich, dafs  die  um  die  Ostsee  wohnenden 
Barbaren  die  ersten  gewesen  seien,  die  ein  Idiom 
der  »asio-europäischen«  Sprachfamilie  gesprochen 
hätten.  Die  blonde  Rasse,  die  für  ihn  blofs  ein 
morphologischer  Typus  und  keine  eigentliche 
Spezies  im  zoologischen  Sinne  ist,  erscheine 
übrigens  erst  in  der  Übergangsperiode  zwischen 
der  Bronze-    und  Eisenzeit (!);   er  nennt  sie  des- 


halb den  »Hallstätter  Typus«,  der  sich  vielleicht 
aus  dem  Neandertal  -Typus  entwickelt  habe. 
Alter,  jedoch  keineswegs  vor  der  neolithiseben 
Zeit  erscheinend,  sei  der  brachycephale  »Typus« 
von  wahrscheinlich  asiatischer  Herkunft,  der  den 
zweiten  dolicbocephalen  »Typus«  Südeuropas  von 
dunkler  Komplexion  von  den  blonden  Dolicboce- 
phalen des  Nordens  trenne.  Dieser  dunkle 
dolicbocephale  (mittelländische)  Typus«  Südeuro- 
pas, der  ein  wesentlich  europäischer  und  nicht 
ein  afrikanischer  Typus  sei,  sei  einer  der  Haupt- 
faktoren der  ägäischen,  ägyptischen,  griechischen 
und  römischen  Kultur  gewesen.  Gegen  die  An- 
nahme, dafs  die  Arier  aus  Asien  gekommen  seien 
und  von  dort  die  Nutzpflanzen  und  Haustiere 
sowie  die  Bronzetechnik  mitgebracht  hätten, 
sucht  der  Verf.  den  Nachweis  zu  führen,  dafs 
Getreidearten  in  Europa  bereits  seit  dem  Ende 
der  Quartärzeit  angebaut  worden  sind,  dals  diese 
auf  einheimische  Arten  zurückgehen,  sowie  dafs 
ihr  Anbau  nach  und  nach  erfolgt  sei,  ebenso 
dafs  gleichfalls  die  Haustiere  allmählich  gezähmt 
worden  sind,  und  dafs  alle  europäischen  Haus- 
tiere der  neolithiseben  Zeit  in  europäischen  Wild- 
formen der  Quartärzeit  ihre  Vorfahren  haben; 
während  der  neolithischen  Zeit  habe  sich  auch  in 
Europa  die  Metallurgie  in  der  Weise  entwickelt, 
dafs  dem  Kupfer  die  Bronze  gefolgt  sei. 

So  richtig  meist  seine  Ausführungen  sind,  so- 
weit sie  sich  auf  die  letztgenannten  Fragen  be- 
ziehen, so  wenig  ist  es  ihm  gelungen,  die  Ansicht 
zu  widerlegen,  dafs  wir  in  der  blonden  Rasse  die 
Schöpferin  der  arischen  Ursprache  sowie  der 
über  ganz  Europa,  einen  Teil  von  Asien  und 
Afrika  verbreiteten  neolithischen  Kultur  wie  auch 
der  hochentwickelten  Kultur  Indiens,  Persiens, 
Griechenlands  und  Italiens  zu  sehen  haben.  Dafs 
die  im  Norden  Europas  zurückgebliebenen  Arier 
so  spät  zu  einer  höheren  Kultur  gelangt  sind, 
hat  darin  seine  Ursache,  dafs  die  notwendigen 
Bedingungen  hierzu  lange  gefehlt  haben:  die  auf 
den  natürlichen  Unterschieden  der  Menschen  auf- 
gebaute sozialpolitische,  »Staat«  genannte  Orga- 
nisation, die  von  den  von  ihrer  Urheimat  aus 
sich  ausbreitenden  Ariern  erst  dann  geschaffen 
wurde,  als  sie  den  Weg  der  Eroberung  betraten, 
was  zunächst  in  Osten  und  Süden  geschah.  Dafs 
die  erobernden  und  neue  Staaten  gründenden 
Arier  infolge  ihrer  geistigen  und  körperlichen 
Veranlagung  vor  allen  anderen  Rassen  besonders 
befähigt  gewesen  sind,  die  Kultur  eines  Landes 
auf  die  höchste  Stufe  zu  heben,  hat  in  letzter 
Zeit  an  einem  besonders  lehrreichen  Beispiele 
L.  Woltmann  in  seinem  Werke:  »Die  Germanen 
und  die  Renaissance  in  Italien,  gezeigt.  Und 
stehen  nicht  gegenwärtig  diejenigen  Staaten,  in 
denen  das  eigentliche  arische  Element  den  nume- 
risch stärksten  Bevölkerungsbestandteil  bildet,  an 
der  Spitze  der  Kultur?  Und  sind  nicht  jene 
Länder,   in  denen  dasselbe  grofsenteils  oder  ganz 


3151 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  50. 


3152 


erloschen  ist,  von  ihrer  früheren  politischen  und 
kulturellen  Höhe  herabgesunken?  Und  nehmen 
wir  nicht  an,  dafs  die  arischen  Sprachen  in  vor- 
geschichtlicher Zeit  von  Menschen  der  blonden 
Rasse  verbreitet  worden  sind,  welche  Rasse 
soll  sie  denn  verbreitet  haben? 

Im  zweiten  Teile  (ranthropologie)  sucht  H. 
nachzuweisen,  dafs  nach  den  Ergebnissen  der 
Physiologie  und  Histologie  des  Gehirns  die  Unter- 
suchung des  Schädels  kein  Merkmal  biete,  um 
die  Höhe  der  Intelligenz  zu  bestimmen,  und  dafs 
mithin  alle  Theorien,  die  von  der  Kraniometrie 
ausgehen,  um  zu  psycho-physiologischen  Schlüssen 
zu  gelangen/  falsch   seien. 

Im  dritten  Teile  (l'anthropo-sociologie)  end- 
lich wird  diese  Wissenschaft  und  die  von  ihren 
Hauptvertretern  (Lapouge,  Ammon)  aufgestellten 
»Gesetze«  einer  scharfen  doch  keineswegs  von 
Animosität  freien  Kritik  unterworfen. 

Wien.  K.   Penka. 

H.  Heinze  [Seminarlehrer],  Physische  Geographie 
nebst  einem  Anhange  über  Kartographie.  3.  Aufl.  Leip- 
zig, Dürr,  1905.   139  S.  8°  mit  58  Skizzen  U.Abbild.  M.2. 

Der  Verf.  behandelt  in  sieben  Kapiteln  seinen  Stoff 
in  übersichtlicher  und  klarer,  auch  dem  Anfänger  ver- 
ständlicher Weise;  dafs  sein  Buch  Anklang  gefunden 
hat,  beweist  der  Umstand,  dafs  es  schon  drei  Jahre 
nach  dem  ersten  Erscheinen  zum  dritten  Male  heraus- 
gegeben werden  konnte.  Er  hat  die  besten  gröfseren 
Werke  auf  diesem  Gebiete  zu  Rate  gezogen  und  vor 
allem  sich  an  Eggerts  »Mathematische  Geographie«  an- 
geschlossen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Personalchronik. 

Oberlehrer  Richard  Wossidlo  am  Gymn.  in  Waren 
ist  von  der  philos.  Fakult.  der  Univ.  Rostock  zum  Ehren- 
doktor ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

R.  Wossidlo,  Mecklenburgische  Überlieferungen. 
III :  Kinderwartung  und  Kinderzucht.  Wismar,  Hinstorff. 
M.  6,40. 

A.  Pfister,  Nach  Amerika  im  Dienste  Friedrich 
Schillers.     Stuttgart  u.  Berlin,  Cotta  Nachf. 

Zeltschriften. 

Globus.  90,  20.  R.  Andree,  Emil  Schmidt  f.  — 
W.  v.  Knebel,  Studien  zur  Oberflächengestaltung  der 
Inseln  Palma  und  Ferro.  I.  —  Mehlis,  Der  Mauzen- 
stein bei  Herrenalb.  —  W.Lehmann,  Altmexikanische 
Mosaiken  und  die  Geschenke  König  Motecuzomas  an 
Cortes. 

Geographische  Zeitschrift.  12,  11.  A.  Penck, 
Südafrika  und  Sambesifälle.  Vortrag,  gehalten  auf  der 
Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Ärzte  in  Stutt- 
gart am  21.  September  1906.  —  H.  Keller,  Die  Abflufs- 
erscheinungen  in  Mittel  Europa.  1.  Beziehungen  zwischen 
Niederschlag,  Abflufs  und  Verdunstung  im  Jahresmittel. 
2.  Vergleich  mit  den  bisherigen  Abflufsformeln.  3.  Ur- 
sprung des  Niederschlags.  Meereszufuhr  und  Landver- 
dunstung. —  B.  F.  Hänsch,  Das  deutsche  Kolonialreich. 
Eine  politisch-geographische  Studie.  III.  Die  einzelnen 
Kolonien.  3.  Deutsch -Ostafrika.  4.  Deutsch  -  Südwest- 
afrika. 5.  Das  Kolonial -Wirtschaftsgebiet  des  stillen 
Ozeans.     Schlufswort. 

La  Geographie.  15  Octobre.  E.  Pobeguin,  Re- 
connaissance  du  Sebou  par  la  mission  Dye.  —  J.  Giraud, 


Au  travers  des  forets  vierges  de  la  Guyane  hollandaise. 
—  J.  Brunhes,  L'allure  reelle  des  eaux  et  des  vents 
enregistree  par  les  sables. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 
Reinhard  Heyneil  [Dr.  der  Staats  Wirtschaft],  Zur 
Entstehung  des  Kapitalismus  in  Venedig. 
[Münchener  volkswirtschaftliche  Studien  hgb. 
von  Lujo  Brentano  und  Walther  Lotz.  71.]. 
Stuttgart  und  Berlin,  J.  G.  Cotta  Nachfolger,  1905. 
2B1.  u.   129  S.    8°.    M.  3. 

Kein  leichter  Wurf  für  eine  Erstlingsarbeit; 
es  macht  dem  Verf.  Ehre,  dafs  er  wohl  geglückt 
ist.  Hervorgegangen  aus  der  Absicht,  die 
Theorie  Sombarts  vom  Handwerkscharakter 
des  älteren  Handels,  der  zu  keiner  Ansammlung 
von  Kapital  habe  führen  können,  an  einem  be- 
sonders treffenden  Beispiel  zu  widerlegen,  weist 
die  Arbeit  die  Genesis  der  kapitalistischen  Ent- 
wicklung in  Venedig  auf  Grund  eines  umfang- 
reichen bisher  nahezu  unverwerteten  Materials 
aus  dem  venezianischen  Staatsarchive  auf.  Mag 
sein,  dafs  dabei  die  Bedeutung  und  der  Umfang 
des  kapitalistischen  Betriebes  für  die  Zeit  vor 
dem  12.  Jahrh.  zu  hoch  veranschlagt  wird  (vgl. 
S.  41),  der  bis  ins  11.  Jahrh.  noch  immer  nicht 
unverächtliche  naturwirtschaftliche  Einschlag  zu 
gering  bewertet  wird.  Ein  präzises  Urteil  wird 
sich  bei  der  Dürftigkeit  des  namentlich  für  die 
Übergangszeit  des  11.  Jahrh. s  vorhandenen  Ma- 
teriales,  das  auch  durch  die  Funde  Heynens  nur 
ungenügend  vermehrt  wird,  nicht  fällen  lassen. 
Gewifs  aber  ist:  das  gegen  Sombart  gewonnene 
Resultat,  dafs  die  im  12.  Jahrh.  voll  durchge- 
bildete kapitalistische  Struktur  des  venezianischen 
Handels  sich  von  früher  Zeit  her  entwickelt  und 
sehr  wohl  die  Anhäufung  von  Reichtümern  er- 
möglicht hat,  scheint  unwiderleglich.  Ich  denke, 
dafs  auch  aus  meiner  Darstellung  dieser  Dinge 
in  meiner  Geschichte  von  Venedig  sich  ein 
Gleiches  ergibt,  und  bedauere  nur,  sie  nicht  auf 
diese  vorzüglichen  Ausführungen  haben  gründen 
zu  können.  Es  gereicht  H.s  Beweisführung  dabei 
zu  besonderem  Vorteil,  dafs  er  auf  Grund  seines 
Materiales  den  Betrieb  einzelner  Kapitalisten  und 
Unternehmer  hat  verfolgen,  ja  im  5.  Kapitel  ge- 
radezu eine  Geschichte  eines  grofsen  veneziani- 
schen Handelshauses  des  12.  Jahrh. s,  des  Romano 
Mairano,  hat  schreiben  können.  Die  Darstellung 
der  äufseren  Handelsgeschichte  Venedigs  in  den 
ersten  drei  Kapiteln  geht  in  der  Hauptsache  nicht 
über  Bekanntes  hinaus  und  ist  nicht  ganz  frei  von 
Irrtümern.  Sehr  willkommen  wird  hingegen  die 
Darstellung  der  inneren  Organisation  des  vene- 
zianischen Seehandels  im  4.  Kapitel  sein;  einige  Be- 
denken, etwa  gegen  die  Erklärung  der  »Rogadia«, 
können  deren  Verdienstlichkeit  nicht  schmälern. 
Schliefslich  wäre  nur  eine    ausgiebige  Veröffent- 


3153 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  50. 


3154 


lichung  der  neubenutzten  Urkunden  zu  wünschen 
—  ein  wertvoller  Beitrag  für  ein  so  überaus 
wünschenswertes  grofs  angelegtes  Urkundenbuch 
von  Altvenedig. 

Wien.  H.   Kretschmayr. 

Annuaire    de    la    legislation    du    travail,    publie    par 
l'Office  du  Travail  de  Belgique.    9e  annee:  1905. 
Brüssel,  J.  Lebegue   &  Cie    und   O.  Schepens  &  Cie, 
1906.     XVIII  u.  584  S.  Lex.-8°.     Fr.  2,75. 
Dieses  Jahrbuch,  das  vom  Arbeitsamt  des  belgischen 
Ministeriums    für    Industrie    und    Arbeit    herausgegeben 
wird,    soll    alle  die  Arbeitsverhältnisse  betreffenden  Ge- 
setze und  Verordnungen  verzeichnen,  die  im  Laufe  des 
Berichtsjahres  in  den  wichtigsten  Staaten  gegeben  worden 
sind.     Es  berücksichtigt  das  deutsche  Reich  und  Preufsen, 
Belgien,  Bulgarien,  Dänemark,  Frankreich,  Grofsbritan- 
nien,  Italien,  Luxemburg,  die  Niederlande,  die  Schweiz 
und  Schweden ;  Argentinien,  die  Vereinigten  Staaten  und 
die    britischen     Kolonien     Australien,     Neu -Süd -Wales, 
Queensland,    Tasmania,    Victoria,    Kanada,    Kapkolonie 
und  Neu-Seeland. 

Notizen  und  Mittellungen. 

Gesellschaften  und  Vereine. 

Vereinigung  für  staatstvissenschaftliche    Fortbildung. 

Berlin,  23.  November. 
Prof.  Dr.  A.  Penck  sprach  über  Klima,  Boden 
und  Mensch.  Sie  ständen  in  einem  weit  engeren  Zu- 
sammenhange, als  es  manche  hervorragende  Vertreter 
der  Erdbeschreibung  wahr  haben  wollen.  Ratzel  ist 
entschieden  dafür  eingetreten,  dafs  der  Mensch  fast  voll- 
kommen unabhängig  von  den  natürlichen  Bedingungen 
der  Erdoberfläche  sei  und  die  Verbreitung  des  Menschen- 
geschlechts mit  dessen  Kulturniveau  in  einem  bestimmten 
inneren  Zusammenhang  stehe;  P.  sucht  den  Nachweis 
zu  erbringen ,  dafs  Klima  und  Bodenbeschaffenheit  von 
mafsgebendem  Einflufs  auf  die  Verteilung  des  Menschen- 
geschlechts sind.  Von  diesem  Standpunkt  aus  versuchte 
er  auch  eine  kritische  Würdigung  des  Malthusianismus. 
Vervollkommnung  der  technischen  Hilfsmittel,  Steigerung 
der  industriellen  Produktion  sind  nach  Ansicht  mancher 
Volkswirtschaftler  die  Mittel,  um  ungezählten  Millionen 
auf  unserer  Mutter  Erde  Platz  zu  schaffen.  Aber  sie 
hatten  dabei  die  Magenfrage  aufser  acht  gelassen.  Jeder 
Mensch  gebrauche  eine  gewisse  Bodenfläche  und  auch 
eine  gewisse  Nährfläche.  Wenn  in  den  Grofsstädten  sich 
auch  die  Menschen  so  dicht  zusammendrängen,  so  ent- 
ständen dafür  an  anderen  Stellen  der  Erde  die  Ausgleiche. 
Diesen  Massenanhäufungen  entsprächen  in  anderen  Ge- 
genden um  so  geringere  Bevölkerungsdichten.  Hier 
würden  gewissermafsen  die  Nährflächen  für  diese  grofsen 
Menschenanhäufungen  geschaffen.  Freilich  lasse  sich 
dieser  Ausgleich  in  keine  bestimmte  zahlenmäfsige 
Gleichung  bringen.  Man  könne  nicht  bestimmen,  wie- 
viel Quadratmeter  Nährfläche  auf  einen  Menschen  kom- 
men. Die  Gröfse  der  Nährfläche  hänge  von  verschiedenen 
Umständen  ab,  vor  allem  vom  Klima,  nicht  aber  ohne 
weiteres  vom  Boden.  Ostpreufsen  und  die  rheinische 
Tiefebene  hätten  zum  Beispiel  denselben  Boden  (Geröll- 
massen). Und  wie  verschieden  sei  die  Bevölkerungs- 
dichte. Je  besser  das  Klima  sei,  desto  bevölkerter  das 
Land,  möge  es  nun  schweren  oder  sandigen  Boden  haben. 
Bezeichnend  dafür  seien  die  Verhältnisse  in  Nordamerika. 
Hier  werde  die  Grenze  von  stark-  und  schwachbevölker- 
tem Gebiete  fast  haarscharf  durch  den  hundertsten  Meri- 
dian gebildet;  westwärts  von  ihm  befinde  sich  die 
dürre,  bevölkerungsarme  Region,  weil  hier  die  Nieder- 
schlagsmenge zu  gering  ist.  Auch  in  Europa  finde  sich 
eine  ähnliche  Grenze  zwischen  stark-  und  schwachbe- 
völkertem Gebiete  in  Rufsland,  vom  schwarzen  Meer 
zum  Ural  hin.  Sie  falle  mit  der  Grenze  von  ungünstiger 
und   günstiger   Niederschlagsmenge   zusammen.     Jedoch 


sei  das  Mindestmafs  für  den  Niederschlag  keine  absolute 
Gröfse.  Die  Niedcrschlagssummen,  die  z.  B.  noch  für 
Deutschland  hinreichend  seien,  bedingten  in  Mexiko  einen 
Wüstencharakter.  Erst  in  zweiter  Linie  komme  der 
Boden  eines  Gebietes  für  seine  Bevölkerungsziffer  in  Be- 
tracht. Wenn  auch  fast  überall  Regenmassen  zur  Erde 
fallen,  so  dürfe  man  nicht  aufser  acht  lassen,  dafs  in 
den  Wüstengebieten  das  in  den  Boden  gedrungene 
Wasser  bald  wieder  verdunstet  und  bei  diesem  Ver- 
dunstungsprozefs  die  aus  dem  Boden  aufgelösten  Salze 
wieder  an  der  Oberfläche  ausscheidet.  So  erklärten  sich 
die  Salzkrusten  der  Wüste.  Ein  solcher  Boden  werde 
naturgemäfs  unfruchtbar.  Bei  den  »humiden«  Boden- 
arten aber  dringe  das  Wasser  in  die  Tiefe,  sammle  sich 
als  Grundwasser  und  komme  dann  als  Quelle  wieder 
zu  Tage.  Je  günstiger  das  Klima,  eine  um  so  kleinere 
Nährfläche  werde  der  Mensch  natürlich  zu  beanspruchen 
brauchen.  Aber  der  Mensch,  der  die  klimatischen  Ver- 
nisse  beobachten  könne,  vermöge  sie  doch  nicht  zu  be- 
einflussen. Darum  hänge  die  Frage  der  vermehrten 
Bevölkerungsdichte  im  letzten  Grade  mit  der  Bodenkultur 
der  günstigen  Gebiete  zusammen.  Nur  durch  deren  in- 
tensive Bearbeitung,  durch  ihre  Unterwerfung  unter  den 
Pflug  werde  man  eine  Verkleinerung  der  Nährfläche  für 
den  einzelnen  Menschen  erreichen  und  damit  der  Gefahr 
der  Übervölkerung  der  Erde  vorbeugen  können.  Un- 
leugbar habe  namentlich  im  letzten  Jahrhundert  die 
europäische  Bevölkerung  ein  erstaunliches  Anwachsen 
gezeigt.  Diese  Vermehrung  werde,  wenn  an  Stelle  des 
Arztes  der  Hygieniker  tritt,  wenn  man  in  den  vorbeugen- 
den Mafsregeln  gegen  Seuchen  und  sonstige  Volkskrank- 
heiten immer  weiter  fortschreitet,  wenn  an  Stelle  des 
blutigen  Kampfes  die  friedliche  Verständigung  der  Völker 
erstrebt  wird,  immer  stärker  werden.  Trotzdem  brauche 
man  vorerst  die  Gefahr  einer  Übervölkerung  nicht  zu 
befürchten.  Noch  seien  in  den  tropischen  Gegenden 
gröfse  Gebiete,  die  für  die  Bodenkultur  gewonnen  wer- 
den könnten.  Es  gelte  vor  allem  die  tropischen  Ur- 
wälder für  die  Bebauung  zu  gewinnen.  Was  bei  einer 
rationellen  Bewirtschaftung  in  solchen  Gegenden  ge- 
wonnen werden  kann,  das  zeige  z.  B.  deutlich  Java. 
Nachdem  man  hier  mit  dem  Dampfpflug  vorgegangen 
ist,  konnte  man  die  Dichte  der  Bevölkerung  aufseror- 
dentlich  steigern.  Solange  noch  —  so  schlofs  P.  nach 
der  Voss.  Z.  seine  Ausführungen  —  die  Möglichkeit 
der  Rodung  der  tropischen  Urwälder  vorhanden  ist,  so 
lange  brauchen  wir  die  Gefahr,  die  Malthus  vor  Augen 
sah,  die  Übervölkerung  nicht  zu  fürchten. 

Personnlchronlk. 

Der  Sektionsrat  im  Österreich.  Ackerbauministerium, 
aord.  Prof.  an  der  Exportakademie  und  Privatdoz.  an 
der  Univ.  Wien  Dr.  Ernst  Seidler  ist  zum  ord.  Prof. 
f.  Verwaltungslehre  und  Verwaltungsrecht  an  der  Hoch- 
schule für  Bodenkultur  in  Wien  ernannt  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Preufs,  Die  Entwicklung  des  deutschen  Städte- 
wesens.   I.     Leipzig,  Teubner.     M.  4,80. 

Tab  eil  er  over  Skibsfart  og  Varetranspori  gennem 
Oresund  1497  —  1660.  Udg.  ved  Nina  Ellinger  Bang.  I. 
Kopenhagen,  Gyldendal  (Leipzig,  Otto  Harrassowitz). 

W.  Sombart,  Das  Proletariat.  [Die  Gesellschaft. 
Sammlung  sozialpsychologischer  Monographien,  hgb. 
von  M.  Buber.  I.]  Frankfurt  a.  IL,  Rütten  &  Loening. 
Kart.  M.  1,50. 

E.  Münsterberg,  Amerikanisches  Armen  wesen. 
[Schriften  des  Deutschen  Vereins  f.  Armenpflege  und 
Wohltätigkeit.  77.]    Leipzig,  Duncker  &  Humblot.  M.  2,40. 

E.  Zweig,  Die  russische  Handelspolitik  seit  1877. 
[Schmoller-Serings  Staats-  u.  sozialwiss.  Forschgn.  123.] 
Ebda.     M.  4,80. 

O.  Simmersbach,  Die  Eisenindustrie.  [Teubners 
Handbücher  für  Handel  und  Gewerbe.]  Leipzig,  Teubner. 
M.  7,20. 


3155 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  50. 


3156 


Frz.  Gehrke,  Die  neuere  Entwicklung  des  Petroleum- 
handels in  Deutschland.  [Zeitschr.  f.  d.  gesamte  Staats- 
wiss.     Erg.-H.  XX.]     Tübingen,  Laupp.     M.  3. 

L.  Kemmer,  Die  graphische  Reklame  der  Prosti- 
tution.     Als    Manuskript    gedruckt.      München,     Beck. 

M.  1. 

Zeitschriften. 

Archiv  für  Sozialwissenschaft  und  Sozialpolitik. 
N.  F.  5,  3.  AI.  A.  Tschuprow,  Statistik  als  Wissen- 
schaft. —  C.  J.  Fuchs,  Über  städtische  Bodenrente 
und  Bodenspekulation  (Schi.).  —  A.  Hjelt,  Die  trans- 
atlantische Auswanderung  aus  Finland.  —  R.  Schach- 
ner, Gemeinde  und  Sozialdemokratie. 

Journal  des  Economistes.  15  Novembre.  M.  Bel- 
lom,  Apercu  historique  des  theories  modernes  de  la 
valeur.  —  M.  deMolinari,  Mouvement  agricole.  — 
Rouxel,  Revue  des  principales  publications  economiques 
en  langue  francaise.  —  G.  Nestler  Tricoche,  Lettre 
de  San  Francisco.  —  A.  Raffalovich,  Les  interets 
maritimes  de  l'Allemagne.  —  Fr.  Passy,  Encore  l'assu- 
rance. 

Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Konrad  Maurer,  Vorlesungen  über  alt- 
nordische Rechtsgeschichte.  Aus  dem 
Nachlasse  des  Verfassers  herausgegeben  von  der 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  in 
Kristiania.  Bd.  I,  1.  Hälfte:  Altnorwegisches 
Staatsrecht.  Leipzig,  A.  Deichert  Nachf.  (Georg 
Böhme),  1907.     450  S.  8°.     M.  14. 

Die  Wenigen,  die  das  Glück  hatten  in  den 
Vorlesungen  über  altnordisches  Recht  zu  den 
Füfsen  des  unvergleichlichen  Gelehrten  zu  sitzen 
und  aus  dem  Schatz  seiner  Forscherarbeit  durch 
sorgfältig  ausgefeilten  Vortrag  Erkenntnis  zu 
gewinnen,  wufsten,  dafs  in  den  hinterlassenen 
Vorlesungen  eine  Fundgrube  für  die  Wissen- 
schaft der  germanischen  Rechtsgeschichte  sich 
barg.  Der  peinlichen  Gewissenhaftigkeit  des 
Mannes  entsprach  es,  dafs  er  die  Vorlesungen 
vorher  bis  in  das  Kleinste  ausarbeitete,  sie  mit 
reichen  Quellenbelegen  versah,  die  Streitfragen 
detailliert  erörterte  und  den  universalen  Charakter 
seines  Wissens  ihnen  aufprägte,  so  dafs  Juristen 
wie  Historiker  wie  Sprachforscher  bei  genügen- 
der Vorbildung  davon  Nutzen  zu  ziehen  in  der 
Lage  waren.  So  mancher  hätte  das,  was  als 
Manuskript  im  Schreibtisch  lag,  längst  veröffent- 
licht. Maurer  hat  das  »aonum  prematur  in 
annum«  mehr  als  wörtlich  genommen,  aus  dem, 
was  mit  strenger  Kritik  gemessen,  gut  befunden 
wäre,  nahm  er  das  Beste  heraus  und  verarbeitete 
es  aufs  neue,  bevor  er  es  in  den  Abhandlungen 
der  Akademie,   die   er  zierte,   veröffentlichte. 

So  ist  es  denn  als  ein  glückliches  Ereignis 
zu  preisen,  dafs  diese  kostbare  Erkenntnisquelle 
nunmehr  weiteren  Kreisen  der  Germanisten  zu- 
gänglich wird,  dafs  auch  sie  sich  daraus  für  ihre 
rechtsgeschichtlichen  Forschungen  befruchtende 
Nahrung  holen  können.  Was  dieser  Mann  als 
Lehrer  war,  wird  denen  verständlich  werden, 
die    seine    Vorlesungen    nicht    gehört;     dafs    er 


Schüler     heranziehen     konnte,      wie     kaum      ein 
anderer,   werden  sie  begreifen. 

Die  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Kristi- 
ania hat  die  Herausgabe  in  die  Wege  geleitet, 
Kräfte  und  einen  Teil  der  Mittel  dazu  bereit 
gestellt,  und  sie  tritt  jetzt  mit  dem  ersten  Halb- 
band hervor.  An  dem  Manuskript  ist  nichts 
(auch  nicht  stilistisch)  geändert,  wo  doppelte 
Redaktionen  vorliegen,  soll  die  jüngere,  vorge- 
schrittenere zugrunde  gelegt  werden.  Die  Manu- 
skripte stammen  zum  Teil  aus  einer  Zeit,  die 
über  20  Jahre  zurückliegt.  Darum  darf  es  nicht 
auffallen,  dafs  auch  bedeutende  neue  Arbeiten 
fehlen.  Wo  solche  selbst  den  Meister  überholt 
haben,  behalten  die  Vorlesungen  durch  die 
Fülle  des  Quellenmaterials  ihren  Wert.  Ein  auf 
der  Höhe  Maurers  stehender  Mann  blickt  indes 
so  weit,  dafs  er  manches  sieht,  was  Spätere 
erst  langsam  und  mühsam  erkennen.  Überall 
wird  also  der  Leser  finden,  was  ihm  Stoff  zum 
Nachdenken  und  Weiterarbeiten  gewährt.  Aus 
dem  vorliegenden  Halbband,  der  das  so  wichtige 
altnorwegische  Staatsrecht  bringt,  möchte  ich 
als  besonders  wertvoll,  weil  durch  die  Mono- 
graphien Maurers  nicht  erledigt,  die  Ausführun- 
gen über  die  königlichen  Dienstleute  und  die 
Rechte   des  Königtums  hervorheben. 

In  zahlreichen  und  schönen  Nekrologen  ist 
des  grofsen  Gelehrten  Bedeutung  gepriesen 
worden.  Seine  Vorlesungen  bilden  den  würdi- 
gen Nachhall  dazu. 

Dafs  nicht  diejenige  deutsche  Akademie,  die 
auf  seine  Mitgliedschaft  stolz  sein  darf,  die 
Herausgabe  übernahm,  werden  weite  Kreise  be- 
fremdlich finden.  Der  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften in  der  Hauptstadt  des  Landes,  für 
dessen  Geschichte  Maurer  so  viel  gearbeitet  und 
geleistet  hat,  gereicht  es  zum  Ruhme,  dafs  sie 
der  Aufgabe  der  Herausgabe  des  Nachlasses  sich 
unterzog. 

Rostock.  Karl  Lehmann. 

Karl  Binding  [ord.  Prof.  f.  Strafrecht,  Strafprozefs 
und  Staatsrecht  an  der  Univ.  Leipzig],  Der  Zwei- 
kampf und  das  Gesetz.  Vortrag  gehalten  in 
der  Gehe  -  Stiftung  am  2.  Dezember  1905.  [Neue 
Zeit-  und  Streit-Fragen  hgb.  von  der  Gehe- 
stiftung zu  Dresden.  III,  2.]  Dresden,  von  Zahn  & 
Jaensch,   1905.    30  S.    8°.    M.  1. 

Mit  heifsblütiger  Beredsamkeit,  aber  zugleich 
überzeugender  logischer  Kraft  falst  hier  Binding 
noch  einmal  seinen  Standpunkt  zur  Duellfrage  zu- 
sammen. Er  betont  scharf,  dafs  das  Strafgesetz' 
nur  einen  »bescheidenen  Anteil«  (30,  45)  an  der 
Bekämpfung  der  eingewurzelten  Standessitte  haben 
kann,  und  dafs  nur  einer  allmählichen  Umstimmung 
der  zum  Duell  treibenden  Motive  die  Bekämpfung 
des  Zweikampfes  gelingen  wird *). 

*)  Wenn  Kohlrausch  den  Schriften  gegen  das 
Duell   vorwirft,  dafs  sie   diese  Scheidung  »nicht  immer« 


3157 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  50. 


3158 


Soll  die  strafrechtliche  Reaktion  aber  im 
Einklang  mit  der  Gerechtigkeit  bleiben,  so  darf 
sie  nicht  blofs  die  Gemeingefährlichkeit  des  Zwei- 
kampfes berücksichtigen,  sondern  sie  raufs  auch 
die  Motive  werten,  die  »in  ehrliebenden  Kreisen 
unseres  Volkes  die  Überzeugung  von  der  Löblich- 
keit und  Unentbehrlichkeit  des  Duells  bewirkt 
und  erhalten  haben«.  (S.  13)  Mit  Recht  be- 
zeichnet B.  es  aus  diesem  Grunde  als  »schwer 
begreiflichen  Mifsgriff,  dafs  das  Strafgesetzbuch, 
mag  der  Handel  auch  noch  so  unsauber  sein, 
als  alleinige  Freiheitsstrafe  für  alle  bei  ihm 
strafbar  Beteiligten  die  custodia  honesta  der 
Festung  verwendet«  (S.  11).  Richtig  sei  es  viel- 
mehr, die  Herausforderung  zum  Zweikampf, 
die  als  »Pressionsmittel ^  auf  den  Geforderten  nicht 
strafrechtlich  unbeachtet  bleiben  dürfe,  als  be- 
sonderes Delikt  zu  bestrafen,  im  übrigen  aber 
die  Zweikampfverletzungen  den  »gewöhnlichen 
Strafgesetzen  wider  Tötung  und  Körperver- 
letzung zu  unterstellen«  (S.  27,  25).  Nur  müfsten 
diese  so  »elastisch  gefafst«  sein  (Weite  der 
Strafrahmen,  Möglichkeit  einer  Wahl  zwischen 
verschiedenen  Arten  der  Freiheitsstrafen),  dafs 
man  der  »indirekten  Einwilligung  in  die  Ver- 
letzung, welche  ja  in  der  Annahme  des  Kampfes 
liegt,  eventuell  auch  der  ehrenhaften  Gesinnung 
der  Kämpfer  genügend  Rechnung  tragen  kann« 
(S.  25).  Erfreulich  und  wertvoll  ist,  dafs  B.  damit 
die  von  der  Deutschen  Antiduell-Liga  ge- 
machten Gesetzesvorschläge  x)  durchaus  gutheifst. 

Annehmbar  sind  aber  natürlich  diese  Vor- 
schläge nur  für  den,  der  zu  der  Überzeugung 
gekommen  ist,  dafs  die  Duellsitte  in  sich  un- 
haltbar ist  und  Bekämpfung  verdient.  Für  diesen 
Nachweis,  der  leider  immer  noch  bislang  nicht 
überflüssig  geworden  ist,  entscheidet  zwar  nicht 
B.s  These  von  der  Unverletzbarkeit  der 
Ehre  durch  dritte  Hand  (S.  1 5  ff.).  Die  Eigen- 
schaften, die  die  Ehre  bilden,  sind  freilich  durch 
Angriffe  meist  nicht  zu  verletzen:  wohl  aber 
das  Ehrgefühl  und  das  Urteil  dritter  über 
unsere  Ehre:  unser  guter  Ruf  sind  in  der  Tat 
durch  Beleidigungen  angreifbar.  Aber  darin  ist 
B.  vollkommen  Recht  zu  geben,  dafs  der  Zwei- 
kampf die  angegriffene  Ehre  nicht  wieder  her- 
stellen kann:  dafs  er  Mut,  aber  nicht  Ehre  be- 
weise, zumal  ja  auch  der  Beleidiger  die  gleiche 
Mutprobe  bestehe  (S.  17).  Und  gerade  in  den 
tragischen    Duellfällen    führt    der    Gedanke    oder 


machen  (Vergleichende  Darstellung  des  deutschen  und 
ausländischen  Strafrechts,  III,  133),  so  hat  er  Binding 
gegenüber,  auf  den  er  verweist,  durchaus  Unrecht.  Aber 
auch  den  Arbeiten  von  Lammasch  und  Klein,  Die  Ver- 
besserung des  Ehrenschutzes,  1903  und  dem  Vortrag  des 
Referenten,  Duell  und  Ehre,  1904  wird  damit  ein  Vor- 
wurfgemacht, den  sie  nicht  verdient  haben :  unwesent- 
licher Inhalt  beruht  grade  auf  dieser  Scheidung. 
l)  Vergl.  Deutsche  Juristenzeitung  1905  Nr.  7  (Bei- 
lage) und  meine  Kritik  in  der  Monatsschrift  für  Kriminal- 
psychologie, II  (1903)  S.  126  ff. 


wenn  man  das  lieber  hört,  das  Gefühl,  das  dem 
Duell  zugrunde  liegt,  zur  Absurdität.  Hier 
bandelt  es  sich  der  Regel  nach  nicht  um  einen 
Kampf  unter  Ehrenmännern«.  »Nur  der  eine  ist 
ein  Ehrenmann,  der  andere  das  Gegenteil.  Ich 
habe  immer  schwer  begriffen,  dafs  in  den  Kreisen 
der  Anbänger  des  Zweikampfes  diese  Hhren- 
distanz  nicht  viel  schärfer  empfunden  wird. 
Auch  in  ihren  Augen  sollte  derjenige,  der  sich 
gegen  einen  andern  schwer  vergeht,  nach  dem 
Mafse  seiner  Schuld  die  sog.  Satisfaktions- 
fähigkeit verlieren.  Der  Verleumder  ist  ein 
Schuft,  mit  dem  ein  Ehrenmann  sich  nie  schlagen 
sollte«  (S.  17/18).  Dafs  B.  damit  einen  Gedanken 
hervorhebt,  den  ich  (Duell  und  Ehre)  als  das 
wirksamste  Mittel  zur  Bekämpfung  des  Duells 
gerade  vom  Standpunkt  der  Duellan- 
hänger bezeichnet  hatte,  sei  hier  mit  freudiger 
Genugtuung  hervorgehoben.  —  Auch  dem  Duell- 
anhänger, soweit  er  sich  nicht  unter  dem  Einflufs 
der  Standessitte  jedes  Nachdenken  über  den  Wert 
des  Duells  abgewöhnt  hat,  wird  die  Schrift  reiche 
Anregung  und  Stoff  zum  Nachdenken  geben. 
Kiel.  M.   Liepmann. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Gesellschaften  und  Vereine. 

Internationale  Vereinigung  für  vergleichende  Rechts- 
wissenschaft und  Volkswirtschaftslehre  zu  Berlin. 
24.  November. 
Der  ord.  Prof.  f.  röm.  u.  dtsch.  bürgerl.  Recht  an  der  Univ. 
Erlangen  Dr.  Julius  Binder  sprach  über  die  Entwick- 
lung des  Obligationenbegriffs  im  antiken  und 
modernen  Recht.  Eine  Kontroverse  rein  romanistischen 
Charakters,  führte  er  aus,  die  in  den  letzten  Jahren  leb- 
haft verhandelt  worden  ist,  gibt  uns  Veranlassung  zu 
einer  rechtsvergleichenden  Untersuchung.  Es  handelt 
sich  um  die  Bedeutung  des  Nexums  im  älteren  römischen 
Recht.  Dieses  schon  früh  verschollene  Institut,  von  dem 
uns  die  Grammatiker  und  Historiker  nur  dürftige  Kunde 
geben,  hat  von  jeher  den  Blick  des  Rechtshistorikers  auf 
sich  gezogen  und  heute  mehr  denn  je  sein  Interesse 
wachgerufen.  Aber  er  hat  sich  dabei  aus  naheliegenden 
Gründen  verleiten  lassen,  es  nach  dem  Begriff  der  Obli- 
gation, wie  wir  ihn  bei  den  klassischen  Juristen  und  in 
den  justinianischen  Quellen -finden,  zu  beurteilen,  und  da- 
ran liegt  es,  dafs  diese  Kontroverse  zu  keinem  befriedi- 
genden Abschlufs  gekommen  ist.  So  wird  das  Nexum 
bald  als  das  altzivile  Darlehen  betrachtet,  bald  als  Selbst- 
verpfändung des  Schuldners  für  eine  Schuld;  immer  aber 
wird  dabei  eine  Schuld  im  späteren  Sinne  vorausgesetzt, 
deren  Inhalt  in  einem  durch  Klage,  Urteil  und  Voll- 
streckung erzwingbaren  Leistenmüssen  besteht.  Diese 
Auffassung  erscheint  B.  verfehlt.  Um  zu  einem  relativ 
sicheren  Ergebnis  zu  gelangen,  bedarf  es  zunächst  der 
Feststellung  der  geeigneten  Methode  für  die  Untersuchung. 
Das  einzige,  was  wir  von  dem  römischen  Nexum  zu- 
verlässig wissen,  ist.  dafs  es  zur  Personalexekution  führt*, 
dafs  nicht  das  Vermögen,  sondern  der  Körper  des 
Schuldners  dem  Gläubiger  haftete,  sodafs  der  Gläubiger 
durch  den  Rechtszwang  das  nicht  erhielt,  was  er  zu 
fordern  hatte.  Die  gleiche  Erscheinung  findet  sich  im 
griechischen,  keltischen,  slavischen,  nord-  und  südgermani- 
schen und  teilweise  auch  im  indischen  Recht.  Diese 
Rechte  müssen  uns  zur  Ergänzung  der  dürftigen  römi- 
schen Quellen  dienen;  am  meisten  das  quellenreiche 
deutsche  Recht.  Das  Ergebnis  der  auf  solche  Weise  ge- 
führten  Untersuchung  besteht  darin,    dafs    der    Gegen- 


3159 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  50. 


3160 


satz  in  der  Auffassung  von  Huschke,  nach  dem  das 
Nexum  das  alte  zivile  Darlehen  ist,  und  von  Mitteis, 
nach  dem  es  eine  Selbstverpfändung  bedeutet,  ver- 
schwindet. Die  älteste  römische  Obligation  mufs  wie 
die  germanische  auf  dem  Gegensatz  von  Schuld  und 
Haftung  beruht  haben,  da  die  Erfüllung  der  Schuld 
rechtlich  nicht  erzwingbar  ist,  mufs  es  eines  Haftungs- 
objekts bedurft  haben,  das  für  die  Erfüllung  einstand 
und  bei  Nichterfüllung  dem  Gläubiger  verfiel.  War  dieses 
Haftungsobjekt  eine  Sache,  so  haben  wir  die  deutsche 
Satzung,  die  griechische  rcpäatc  s^i  Xüaet,  die  römische 
fiducia,  war  es  eine  Person,  so  haben  wir  die  ver- 
schiedenen persönlichen  Haftungsformen,  vor  allem  das 
römische  Nexum.  Das  Wesen  der  Obligation  besteht  in 
der  Schuld,  deren  Erfüllung  nicht  erzwingbar  ist,  und 
die  deshalb  als  Leistensollen  bezeichnet  werden  kann, 
und  der  Haftung  des  Schuldners  oder  eines  anderen  für 
die  Schuld;  von  einem  Leistenmüssen  ist  noch  keine 
Rede.  Freilich  hat  sich  das  im  römischen  Recht  allmählich 
geändert,  und  unsere  moderne  Obligation,  die  aus  den 
justinianischen  Quellen  stammt,  zeigt  keine  Spur  mehr 
von  ihrer  früheren  Gestalt.  Aber  in  Rechten,  in  denen 
das  römische  Recht  weniger  radikal  als  bei  uns  oder 
gar  nicht  rezepiert  worden  ist,  klingt  noch  der  alte 
Obligationsbegriff  an,  vor  allem  beruht  es  auf  ihm,  dafs 
nach  dem  englischen  common  law  aus  einem  Schuld- 
vertrag nie  auf  Erfüllung  geklagt  werden  kann,  sondern 
nur  auf  Schadenersatz  wegen  Nichterfüllung. 

Personalchronik. 

Der  ord.  Prof.  f.  älteres  poln.  Recht  an  der  Univ. 
Krakau  Dr.  Franz  Piekosiriski  ist,  63  J.  alt,  ge- 
storben. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Lammasch,  Grundrifs  des  Strafrechts.  3.  Aufl. 
[Grundrifs  d.  österr.  Rechts.  II,  4.]  Leipzig,  Duncker 
&  Humblot.     M.  3. 

Richard  Görlich,  Die  vorläufige  Entlassung  §§  23 — 
26  Reichsstrafgesetzbuch,  [v.  Lilienthals  Strafrechtliche 
Abhandlungen.    74.]    Breslau,  Schletter.    M.  3. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  das  Privat-  und  öffentliche  Recht 
der  Gegenwart.  34,  1.  E.  Bettelheim,  Vorfragen 
im  Einheitsstreite.  —  W.  Perlmann,  Über  die  Ent- 
schädigung für  Einwirkungen  der  öffentlichen  Gewalt  in 
die  Privatrechtssphäre.  I.  —  E.  Balog,  Über  das  kon- 
stitutive Urteil.  Eine  kritische  Rundschau  in  der  Lite- 
ratur. —  E.  Kulischer,  Das  Zeugnis  von  Hörensagen. 
—  C.  Brockhausen,  Studien  und  Vorschläge  zum 
Verwaltungsreformplane  vom  25.  Juli  1906. 

Archiv  für  katholisches  Kirchenrecht.  86,  4.  A. 
Hüfner,  Das  Rechtsinstitut  der  klösterlichen  Exemtion 
in  der  abendländischen  Kirche.  —  H.  Tretzel,  Die 
Kirchengemeinde  nach  bayrischem  Recht.  —  Gillmann, 
Das  Ehehindernis  der  gegenseitigen  Verwandtschaft  der 
Paten.  —  A.  Frhr.  von  Di  Pauli,  Die  österreichische 
Eherechtsreformbewegung. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Notariat.  7,  9.  J.  Gmelin,  Ist  gegen  Versteigerungs- 
beschlufs  (ZVG.  §§  15,  95)  sofortige  Beschwerde  oder 
»Erinnerung«  zulässig?  Erfolg  der  weiteren  Beschwerde 
gegen  die  den  Versteigerungsbeschlufs  bestätigende  land- 
gerechtliche  Entscheidung?  —  Brachvogel,  Hypothek 
und  Hypothekenpost  —  Hypothekteilung  und  Hypotheken- 
vereinigung —  Doppelhypothek.  —  Reinhard,  Ist  die 
Vorschrift  des  §  894  ZPO.,  dafs,  wenn  der  Schuldner 
zur  Abgabe  einer  Willenserklärung  verurteilt  ist,  die  Er- 
klärung als  abgegeben  gilt,  sobald  das  Urteil  die  Rechts- 
kraft erlangt  hat,  auch  auf  Vergleiche  der  in  §  794  Z. 
1  u.  2  erwähnten  Art  anwendbar? 


Entgegnung. 
In  der  Besprechung  meiner  Arbeiten  über  »die  Grenzen 
der  Polizeigewalt«   in   Nr.  32   der  Deutschen   Literatur- 


zeitung behauptet  der  Referent,  meine  Ausführung,  dafs 
zur  Zeit  des  Allg.  Landrechts  »auch  Majestätsrechte  einer 
Beschränkung  zugänglich  seien«,  sei  gar  nicht  bestritten 
gewesen;  nach  dem  Zusammenhang  kann  nur  gemeint 
sein:  von  Rosin  nicht  bestritten.  Ich  stelle  in  dieser 
Hinsicht  folgendes  fest:  Bei  Rosin,  Der  Begriff  der 
Polizei  usw.  (1895)  S.  47  heifst  es:  »Für  die  Staats- 
akte des  Monarchen,  insbesondere  für  die  ihm  nach 
Allg.  Landrecht  als  Majestätsrecht  zukommende  Gesetz- 
gebungsgewalt mag  die  möglichste  Vermeidung  staat- 
lichen Zwanges  auf  dem  Gebiete  der  Wohlfahrtbeförderung 
ein  wichtiges,  auf  Gerechtigkeit  und  Zweckmäfsigkeit  ge- 
gründetes politisches  Prinzip  sein :  der  beschränkende 
Rechtssatz  des  §  10  cit.  findet  auf  sie  keine 
Anwendung«.  Hätte  der  Ref.  diesen  Satz  Rosins  nicht 
gekannt,  so  hätte  er  sich  über  seine  Existenz  aus  S.  72 
im  ersten  Teile  meiner  Abhandlung  belehren  lassen  können. 
Dort  habe  ich  im  Text  in  Anführungszeichen  den  wesent- 
lichsten Teil  jenes  Satzes  Rosins  wörtlich  wiedergegeben. 
—  Ferner  wirft  mir  der  Ref.  vor,  die  Darlegungen  Rosins 
Verw.-Arch.  III  S.  291  und  121  nicht  gekannt  zu  haben. 
Demgegenüber  stelle  ich  folgendes  fest:  S.  76  im  ersten 
Teil  meiner  Arbeit  ist  jene  Stelle  Rosins  zitiert  und  auf 
2  Seiten  erörtert.  Sollte  es  dem  Referenten  entgangen 
sein,  dafs  Rosin  jenen  im  Verw.-Arch.  veröffentlichten 
Aufsatz  noch  einmal  als  Sonderabdruck  hat  erscheinen 
lassen?  (Berlin  1895  bei  Karl  Heymann).  -Ich  habe  mich 
für  berechtigt  gehalten,  jenen  Aufsatz  nicht  aus  dem 
Verw.-Arch.,  sondern  aus  jener  selbständigen  Auflage  zu 
zitieren.  —  Im  übrigen  kann  ich  auf  die  Besprechung 
Sachliches  nicht  erwidern,  da  der  Ref.  beliebt  hat,  seine 
Kritiken  ohne  jede  sachliche  Begründung  zu  geben. 
Verwahren  mufs  ich  mich  aber  dagegen,  dafs  mit  sach- 
lichen Gründen  gestützte  Ausführungen  als  »unzu- 
lässig« bezeichnet  werden,  weil  sie  im  Gegensatz  zur 
Lehre  einer  Autorität  stehen. 

Heidelberg.  K.  Wolzendorff. 

Antwort. 

Beim  ersten  Punkte  seiner  Entgegnung  scheint  mir 
der  Herr  Verf.  den  Unterschied  zwischen  der  Behauptung 
der  Unbeschränktheit  durch  einen  bestimmten  Rechtssatz 
und  der  Behauptung  der  begrifflichen  Unmöglichkeit 
einer  Beschränkung  zu  übersehen. 

Was  den  zweiten  Punkt  betrifft,  so  ist  es  nicht 
richtig,  dafs  der  Verf.  auf  S.  76  f.  seines  I.  Teils  zu  den- 
jenigen Darlegungen  Rosins,  deren  Nichterwähnung  auf 
S.  80  ich  beanstandet  hatte,  Stellung  nimmt.  Auf  S.  76  f. 
erörtert  der  Verf.  die  Frage :  Was  folgt  aus  der  Stellung 
des  streitigen  §  10  A.  L.-R.  II  17  im  Abschnitte  »von  der 
Gerichtsbarkeit«?  Auf  S.  80  dagegen  die  Frage:  Beweist 
der  Ausdruck  »solche  Polizeigesetze«  im  §  1 1  cit.,  dafs 
unter  »Anstalten«  im  §  10  auch  Verordnungen  zu  ver- 
stehen sind?  Der  Verf.  bejaht  diese  letztere  Frage,  ohne 
(weder  hier  noch  auf  S.  76  f.)  beizufügen,  dafs  sich  der 
Gegner  gegen  dieses,  auf  den  ersten  Blick  so  schlagende 
Argument  gewaffnet  habe.  Ohne  diese  Beifügung,  mit 
der  ja  die  Entkräftung  der  gegnerischen  Darlegungen 
hätte  verbunden  sein  können,  jenes  Argument  vorzu- 
bringen: das  glaubte  ich  als  unzulässig  bezeichnen  zu 
dürfen,  ohne  in  diesen  Ausdruck  eine  besondere  Schärfe 
legen  zu  wollen. 

Freiburg  i.  Br. Thoma. 

Mathematik  und  Naturwissenschaft, 

Referate. 
Hans  Witte  [Dr.  phil.l  Über  den  gegenwär- 
tigen Stand  der  Frage  nach  einer  me- 
chanischen Erklärung  der  elektrischen 
Erscheinungen.  [Naturwissensch.  Studien 
veröffentl.  von  Emil  Eber  in  g.  H.  1.]  Berlin,  E.  Ehe- 
ring, 1906.  XII  u.  227  S.  8°  mit  14  Fig.  u.  1  Taf. 
M.  7,50. 


3161 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  50. 


3162 


In  dem  letzten  Jahrzehnt  hat  die  neue  F.r- 
fahrung  über  das  negative  Elektron  und  die 
Ausdehnung  der  elektromagnetischen  Theorie  auf 
dessen  Dynamik  den  Gedanken  nahegelegt,  dafs 
die  mechanischen  Erscheinungen  auf  rein  elektro- 
magnetischer Grundlage  erklärt  werden  können. 
Dagegen  ist  der  umgekehrte  Weg,  die  elektro- 
magnetischen Erscheinungen  mechanisch  zu  er- 
klären, schon  seit  langer  Zeit  von  vielen  Autoren 
beschritten  worden.  Es  ist  darum  ein  zeitge- 
mäfses  Unternehmen,  wenn  Herr  Witte  in  seinem 
Buche  eine  systematische  kritische  Obersicht  gibt 
über  alle  vorliegenden  und  überhaupt  möglichen 
Versuche,  ausschliefslich  mit  Hilfe  der  Begriffe 
und  Definitionen  der  Mechanik  die  elektromagne- 
tischen Erscheinungen  erschöpfend  und  exakt 
darzustellen.  W.  hat  in  seinem  Buche  alle 
wissenschaftlich  ernst  zu  nehmenden  theoreti- 
schen Versuche  herangezogen;  er  hat  die  ein- 
zelnen Theorien  einerseits  scharf  und  knapp 
charakterisiert,  andrerseits  auf  ihre  Mängel  oder 
auf  Möglichkeiten  ihres  weiteren  Ausbaues  hin- 
gewiesen; er  kommt  zu  dem  Ergebnis,  dafs  keine 
der  vorliegenden  Theorien  die  elektromagneti- 
schen Erscheinungen  befriedigend  auf  rein  me- 
chanischer Grundlage  erklärt,  und  dafs  die  »mög- 
lichen« atomistischen  Theorien  für  den  gegen- 
wärtigen Stand  der  Forschung  als  »unökonomisch« 
abzulehnen  sind. 

Das     Buch    W.s     ist     klar    und     einfach    ge- 
schrieben und,  obwohl  von  mathematischer  Strenge, 
so  doch  überall   physikalisch  gedacht.     Es  ist  ein 
wertvolles  Produkt  der  theoretischen  Physik. 
Hannover.  J.   Stark. 

Moritz  Rühlmann  [weiland  Prof.  an  der  Techn.  Hoch- 
schule zu  Hannover]  und  Moritz  Richard  Rühlmann 
[Rektor  des  Kgl.  Realgymn.  mit  höherer  Landwirt- 
schaftsschule  zu  Döbeln],  Logarithmisch-trigono- 
metrische und  andere  für  Rechner  nützliche 
Tafeln,  zunächst  für  Techniker,  sowie  für  den  Schul- 
gebrauch und  für  praktische  Rechner  überhaupt.  13. 
verm.  u.  verb.  Aufl.  Leipzig,  Julius  Klinckhardt,  1905. 
XL  u.  326  S.  8°.     Geb.  M.  2,50. 

Die  neue  Auflage  hat  an  der  Sechsstelligkeit  der 
Tafeln  festgehalten.  Der  I.  Teil  bringt  die  Briggschen 
Logarithmen  fünfziffriger  Zahlen,  der  II.  die  Briggschen 
Logarithmen  der  goniometrischen  Funktionen.  Eine  grofse 
Anzahl  von  Nebentafeln,  z.  B.  zur  Bestimmung  sechs- 
stelliger Werte  des  Kreisbogens,  zur  Bestimmung  der 
Kreisumfänge  und  Kreisinhalte,  Quadrate  und  Kuben 
usw.,  zur  Zinseszins-  und  Rentenrechnung  und  eine 
Sterblichkeitstafel,  Tafeln  für  barometrische  Höhenmessun- 
gen u.  a.  sind  beigegeben.  Den  Tafeln  geht  eine  aus- 
führliche Einleitung  voran,  in  der  die  wichtigsten  Lehr- 
sätze aus  der  Logarithmenlehre  erklärt  und  Anweisungen 
zum  Gebrauche  der  Tafeln  gegeben  werden. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Zu  der  Teilnahme  an  den  Beobachtungen  der  am 
14.  Januar  1907  stattfindenden  totalen  Sonnenfinster- 
nis sind  der  Hamburger  Sternwarte  von  einigen 
Stiftungen  die  Mittel  zur  Entsendung  einer  Expedition 
nach  Samarkand  zur  Verfügung  gestellt  worden. 
Aufserdem     haben     die    Niederländische    Sonnen- 


finsterniskommission und  das  englische  Perma- 
nent Eclipse  Committee  der  Royal  Society  und  der 
Royal  Astronomical  Society  in  London  einen  Siderostaten 
und  einen  Cölostaten  zur  Vervollständigung  ihrer  instru- 
menteilen Ausrüstung  leihweise  zur  Verfügung  gestellt. 
Der  Kaiser  von  Rufsland  hat  der  Expedition  freie  Fr.hrt 
und  freie  Beförderung  des  umfangreichen  Gepäcks  auf 
den  Eisenbahnen  innerhalb  des  russischen  Reiches  ge- 
währt. Die  Expedition  wird  nach  der  N.  A.  Z.  von  Prof. 
Schorr  geleitet  werden;  ferner  werden  daran  teilnehmen 
Dr.  Schwarzmann ,  Dr.  Graff  und  der  Observatorium- 
gehilfe Beyermann.  Sie  begibt  sich  über  Reval  nach  St. 
Petersburg;  von  dort  tritt  sie  gemeinsam  mit  der  russi- 
schen Expedition  der  Hauptsternwarte  in  Pulkowa  und 
der  französischen  Expedition  des  Bureau  des  Longitudes 
in  Paris  die  etwa  achttägige  Eisenbahnfahrt  über  Mos- 
kau—Samara— Orenburg— Taschkent  an. 

Die  Royal  Society  in  London  hat  auf  ihrer  Jahres- 
versammlung die  Davy  -  Medaille  dem  ord.  Prof.  f. 
Chemie  an  der  Univ.  Strafsburg  Dr.  Rudolf  Fittig  ver- 
liehen. 

Der  Vizedirektor  der  Univ.  Paris  Liard  macht  be- 
kannt, dafs  Physiker  ohne  Unterschied  der  Na- 
tionalität sich  um  Stipendien  zur  Teilnahme  an  den 
Arbeiten  in  dem  Laboratorium  der  Frau  Curie  be- 
werben können.  A.  Carnegie  hat  eine  Summe  zur  Ver- 
fügung gestellt,  deren  jährliche  Zinsen  —  12500  Fr.  — 
als  Studienstipendien  an  Gelehrte  und  Studenten  jeglicher 
Nationalität  verteilt  werden  sollen,  die  in  der  Haupt- 
sache in  dem  Laboratorium  zu  arbeiten  die  Absicht 
haben,  das  ursprünglich  für  Professor  Curie  gebaut  und 
eingerichtet  wurde. 

Gesellschaften  and  Vereine. 

Deutsche  Geologische  Gesellschaß. 
Berlin,  Novembersitzung. 
Den  ersten  Vortrag  hielt  Prof.  Dr.  Jentzsch  über 
den  geologischen  Begriff  »Nordsee-Faunac  —  einen 
Ausdruck,  der  häufig  in  der  Glazialgeologie  vorkommt, 
aber  in  verschiedenem  Sinne  gebraucht  wird.  Sowohl 
in  den  westpreufsischen,  als  auch  den  ostpreufsischen 
Diluvialschichten  treten  vielfach  versteinerungführende 
Sedimente  auf,  die  als  marine  Ablagerungen  gedeutet 
werden  müssen.  Ihre  Verbreitung  umfafst  ein  grofses 
Gebiet,  das  sich  zwischen  Danzig  und  Thorn  und  von 
da  östlich  bis  fast  zur  russischen  Grenze  erstreckt.  Be- 
sonders den  Arbeiten  von  Berendt  und  Jentzsch  ver- 
danken wir  eine  reiche  Kenntnis  dieser  Ablagerungen 
und  der  von  ihnen  eingeschlossenen  Tierwelt.  Es  fragt 
sich,  woher  denn  die  westpreufsische  und  ostpreufsische 
marine  Diluvialfauna  eingewandert  ist.  Wiederholt  ist 
von  fachmännischer  Seite  der  Gedanke  vertreten  worden, 
diese  Fauna  sei  einst  von  Nordosten  her  über  Petersburg 
aus  dem  nördlichen  Eis  eingewandert.  Dem  wider- 
spricht jedoch  die  ganze  Zusammensetzung  der  Fauna, 
die  eher  auf  die  Nordsee  hinweist.  J.  möchte  daher 
auch  die  west-  und  ostpreufsische  marine  Diluvialfauna 
geographisch  als  einen  Ausflufs  der  Nordsee  betrachtet 
wissen.  Seine  Ansicht  gründet  sich  namentlich  auf 
Diatomeenfunde,  die  von  ausschlaggebender  Bedeutung 
sind.  Der  Ausdruck  >Nordsee-Faunac  sei  danach  als  ein 
rein  geographisch-historischer  Begriff  in  bezug  auf  die 
Einwanderung  aus  der  Richtung  der  heutigen  Nordsee 
aufzufassen;  er  beziehe  sich  lediglich  auf  den  geo- 
graphischen Zusammenhang  und  nicht  auf  physikalische 
Verhältnisse,  wie  Klima,  Salzgehalt  des  Meeres  usw. 
In  diesem  Sinne  sei  der  Ausdruck  auch  von  Leopold  v. 
Buch  zuerst  gebraucht  worden.  —  Darauf  sprach  nach 
der  Voss.  Z.  Dr.  Gagel  über  den  Nachweis  von 
Eozänablagerungen  in  derUckermark  und  Vor- 
pommern, der  ihm  neuerdings  geglückt  ist.  Es  handelt 
sich  dabei  um  sehr  charakteristische  dunkle,  an  Ton- 
eisensteinkonstruktionen und  Phosphoritknollen  reiche 
kalkfreie  Tone,  die  neben  echtem  Septarienton  vorkommen 


3163 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  50. 


3164 


und  bisher  mit  ihm  parallelisiert  wurden.  Fossilfunde 
beweisen  .jedoch  die  Gleichaltrigkeit  dieser  Ablagerungen 
mit  dem  sogenannten  London  Clay,  dem  bekannten 
Hauptgliede  des  englischen  Eozäns.  —  Auoh  den  Schlufs- 
Vortrag  des  Abends  hielt  Prof.  Dr.  Jentzsch  über  die 
Tektonik  des  Glazials.  In  den  Glazialablagerungen 
werden  nicht  selten  Aufpressungen  von  Schollen  älteren 
Diluviums  in  jüngeres  Diluvium  beobachtet.  Diese  Stö- 
rungen, ebenso  wie  die  vielfachen  Stauchungen,  Zu- 
sammenschiebungen und  Faltungen  in  den  Schichten, 
die  die  unmittelbare  Unterlage  der  diluvialen  Grund- 
moränen bilden,  sucht  J.  durch  den  tangentialen  Druck 
zu  erklären ,  den  die  grofse  Last  des  Inlandeises  ver- 
ursacht habe;  der  Druck  sei  nicht  aus  der  Tiefe  ge- 
kommen. Diese  Ansicht  wird  von  den  meisten  nord- 
deutschen Geologen  vertreten. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.  an  der  Techn.  Hochschule  in  München 
Dr.  Emil  Baur  ist  als  aord.  Prof.  f.  physikal.  Chemie 
u.  Elektrochemie  an  die  Techn.  Hochschule  in  Braun- 
schweig berufen  worden. 

Die  Techn.  Hochschule  in  Dresden  hat  den  Grafen 
Zeppelin  zum  Ehren-Dr.  ing.  ernannt. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Bruns,  Das  Gruppenschema  für  zufällige  Ereig- 
nisse. [Abhdlgn  d.  Kgl.  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.  Math.- 
phys.  Kl.     XXIX,  VIII.]     Leipzig,  Teubner.     M.  1,60. 

J.  A.  Serret,  Lehrbuch  der  Differential-  und  Integral- 
rechnung. Nach  Axel  Harnacks  Übersetzung.  3.  Aufl. 
neu  bearb.  von  G.  Scheffers.    I.     Ebda.     Geb.  M.  13. 

H.  Durege,  Elemente  der  Theorie  der  Funktionen 
einer  komplexen  veränderlichen  Gröfse.  In  5.  Aufl.  neu 
bearb.  von  L.  Maurer.     Ebda.     Geb.  M.  10. 

G.  Arnoux,  Arithmetique  graphique.  Introduction 
ä  l'etude  des  fonctions  arithmetiques.  Paris,  Gauthier- 
Villars.     Fr.  7,50. 

E.  B lasch ke,  Vorlesungen  über  mathematische  Sta- 
tistik. [Teubners  Sammlung  von  Lehrbüchern  aus  d. 
Geb.  d.  mathem.  Wiss.  23.]  Leipzig,  Teubner.  Geb. 
M.  7,40. 

P.  Zühlke,  Ausführung  elementargeometrischer  Kon- 
struktionen bei  ungünstigen  Lageverhältnissen.  Ebda. 
M.   1. 

Br.  Peter,  Beobachtungen  am  sechszölligen  Repsold- 
schen  Heliometer  der  Leipziger  Sternwarte.  IV:  Triangu- 
lation von  28  Sternen  in  den  Hyaden.  [Abhdlgn  d.  Kgl. 
Sachs.  Ges.  d.  Wiss.  Math.-phys.  Kl.  XXIX,  VII.]  Ebda. 
M.  3.50. 

G.  Holzmüller,  Elementare  kosmische  Betrachtun- 
gen über  das  Sonnensystem  und  Widerlegung  der  von 
Kant  und  Laplace  aufgestellten  Hypothesen  über  dessen 
Entwicklungsgeschichte.     Ebda.     M.  1,80. 

P.  Duhem,  Recherches  sur  l'elasticite.  Paris,  Gau- 
thier-Villars.     Fr.  12. 

M.  Brillouin,  Lecons  sur  la  viscosite  des  liquides 
et  des  gaz.    I.     Ebda.     Fr.  9. 

M.  Berthelot,  Traite  pratique  de  l'analyse  des  gaz. 
Ebda.     Fr.  17. 

Zeitschriften. 

Journal  für  die  reine  und  angewandte  Mathe- 
matik. 132,  1.  G.  Landsberg,  Über  Reduktion  von 
Gleichungen  durch  Adjunktion.  —  M.  Bauer,  Zur  all- 
gemeinen Theorie  der  algebraischen  Gröfsen ;  Über  Glei- 
chungen ohne  Affekt.  —  R.  Rot  he,  Untersuchungen 
über  die  geodätische  Abbildung  zweier  Flächen  kon- 
stanten Krümmungsmafses  aufeinander.  —  M.  Lange, 
Die  Verteilung  der  Elektrizität  auf  zwei  leitende  Kugeln 
in  einem  zu  ihrer  Zentrallinie  symmetrischen  elektrostati- 
schen Felde.  —  P.  Kokott,  Verallgemeinerung  eines 
Satzes'von  Gudermann  über  sphärische  einander  berüh- 
rende Kreise. 

Meteorologische  Zeitschrift.  Oktober.  A.  Woei- 
koff,  Perioden  in  der  Temperatur  von  Stockholm;  Regen- 


intensität und  Regendauer  in  Batavia.  —  H.  Christ, 
Klima  von  Urfa,  Ober-Mesopotamien.  —  J.  Schubert, 
Wald  und  Niederschlag  in  Westpreufsen  und  Posen  und 
die  Beeinflussung  der  Regen-  und  Schneemessung  durch 
den  Wind. 

Zeitschrift  für  physikalische  Chemie.  57,  2.  E. 
Beckmann,  Ebullioskopisches  Verhalten  aliphatischer 
Säuren  mit  anomalen  Dampfdichten.  —  V.  H.  Vely, 
Über  die  Reaktionen  zwischen  Säuren  und  Methylorange. 

—  M.  Bodenstein  und  S.  C.  Lind,  Geschwindigkeit 
der  Bildung  des  Brom  Wasserstoffes  aus  seinen  Elementen. 

—  H.  C.  Jones,  Der  Arbeitsanteil  des  Herrn  W.  Biltz 
an  der  gegenwärtigen  Hydrattheorie.  —  Derselbe, 
E.  C.  Bingham  und  L.  Mc  Master,  Über  Leitfähigkeit 
und  innere  Reibung  von  Lösungen  gewisser  Salze  in 
den  Lösungsmittelgemischen:  Wasser,  Methylalkohol, 
Äthylalkohol  und  Aceton  I.  —  M.  Trautz  und  H. 
Henning,  Die  Winklersche  Beziehung  zwischen  innerer 
Reibung  und  Gasabsorption.  —  H.  Goldschmidt  und 
M.  Cokardt,  Berichtigung  zu  der  Arbeit  Ȇber  die  Re- 
duktion von  Nitrokörpern  durch  alkalische  Zinnoxydul- 
lösungen«. 

Annales  de  Chitnie  et  de  Physique.  Novembre. 
G.  Wyrouboff  et  A.  Verneuil,  Recherche  sur  la  chimie 
de  terres  rares.  —  A.  Dufour,  Sur  les  spectres  de 
l'hydrogene. 

Zeitschrift  für  praktische  Geologie.  Oktober.  K. 
v.  Papp,  Die  Goldgruben  von  Karäcs-Czebe  in  Ungarn. 

—  E.  Hussak,  Über  die  Diamantlager  im  Westen  des 
Staates  Minas  Geraes  und  der  angrenzenden  Staaten 
Sao  Paulo  und  Goyaz,  Brasilien.  —  Hj.  Sjögren,  Ent- 
stehung der  schwedischen  Eisenerzlagerstätten. 

Annais  of  Botany.  October.  D.  Prain,  A  Review 
of  the  Genera  Meconopsis  and  Cathcartia.  —  A.  C. 
Seward,  Anatomy  of  Lepidodendron  aculeatum,  Sternb. 

—  E.  Jeffrey,  The  Wound  reactions  of  Brachyphyllum. 

—  A.  W.  Hill,  The  Morphology  and  Seedling  Structure 
of  the  Geophilous  Species  of  Peperomia  together  with 
some  Views  on  the  Origin  of  Monocotyledons.  —  Agnes 
Robertson,  The  »Droppers«  of  Tulipa  and  Erythronium. 

—  Th.  Holm,  Bartonia,  Muehl.  —  G.  Peirce,  Studies 
of  Irritability  in  Plants.  —  H.  W.  Botting,  On  the 
Julianiaceae,  a  new  Natural  Order.  —  T.  G.  Hill  and 
E.  De  Fraine,  On  the  Seedling  Structure  of  Gymno- 
sperms.  —  T.  G.  Hill,  On  the  Seedling  Structure  of 
certain  Centrospermae. 

Berliner  entomologische  Zeitschrift.  51, 1.  H.  Kolbe, 
Über  die  Arten  der  amerikanischen  Dynastidengattung 
Strategus.  —  P.  Stein,  Die  afrikanischen  Anthomyiden 
des  Kgl.  Zoolog.  Museums  zu  Berlin.  —  H.  Stichel, 
Beitrag  zur  Kenntnis  der  Lepidopteren  -  Gattung  Par- 
nassius  Latr. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Mikroskopie.  XXIII, 
3.  A.  Greil,  Über  die  Verwendung  des  Nernstschen 
Glühlichtes  in  biologischen  Laboratorien  nebst  Bemer- 
kungen über  die  photographische  Aufnahme  von  Embryo- 
nen; Ein  neuer  Entwässerungsapparat.  —  C.  Detto,  Ein 
neues  Gleitlineal.  —  E.  Steinach,  Ein  neues  Mikroskop- 
Stativ.  —  B.  de  Vecchi,  La  Fotossilina  sciolta  in  Alcool 
metilico  come  mezzo  d'inclusione.  —  P.  Roth  ig,  Wechsel- 
beziehung zwischen  metachromatischer  Kern-  und  Proto- 
plasmafärbung der  Ganglienzelle  und  dem  Wassergehalt 
alkoholischer  Hämatoxyiinlösungen.  —  F.  Best,  Über 
Karminfärbung  des  Glykogens  und  der  Kerne.  —  Olt, 
Das  Aufkleben  mikroskopischer  Schnitte.  —  W.  Stoeltz- 
ner,    Eine   einfache  Methode   der   Markscheidenfärbung. 

—  K.  Helly,  Zur  Technik  der  Wasserauf  klebung  von 
Paraffinschnitten. 


3165 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  50. 


3166 


Medizin, 

Referate. 

Die  Pestschrift  des  Jean  ä  la  Barbe  (1370I 
zum  ersten  Male  herausgegeben,  übersetzt  und  erklart 
von  Georg  Guttmann  [Arzt  in  Berlin].  Ein 
Beitrag  zur  Literaturgeschichte  der  Medizin  im  14. 
Jahrhundert.  Giefsener  Inaug.-Dissert.  Berlin,  Druck 
von  Gustav  Schade  (Otto  Francke),   1903.     30  S.  8\ 

Die  auf  Prof.  Pageis  Anregung  entstandene 
Arbeit  ist  nach  einer  Erfurter  Handschrift  ange- 
fertigt und  bildet  einen  schätzenswerten  Beitrag 
zur  Literaturgeschichte  der  Medizin  des  14.  Jahr- 
hunderts. Jean  ä  la  Barbe  =  Johannes  cum 
Barba,  Professor  der  Medizin  in  Lüttich  (etwa 
1330 — 1370)  verfafste  mehrere  Pestschriften, 
für  deren  einstiges  Ansehen  auch  der  Umstand 
spricht,  dafs  sie  ins  Hebräische  übersetzt  worden 
sind  (vgl.  Steinschneider).  Der  Herausgeber  der 
vorliegenden,  bisher  nur  handschriftlich  vorhan- 
denen Pestschrift  hat  dem  Texte  eine  recht  gute 
deutsche  Übersetzung  beigefügt. 

Wien.  M.   Neuburger. 

Esch  [Arzt  in  Bendorf,  Dr.],  Die  Stellungnahme  des 
Arztes  zur  Naturheilkunde.    Eine  objektive  Kritik 
von  N'aturheilkunde  und  Schulmedizin,  nebst  Beiträgen 
zu    einer    biologischen    Heillebre.      2.   umgearb.   Aufl. 
München,  Otto  Gmelin,  1906.     22  S.  8°.     M.  0,40. 
Der  Verf.    verlangt    von   dem    biologisch    denkenden 
Arzt,    dafs  er  sich  den  Grundsätzen  der  Naturheilkunde 
nicht    feindlich    gegenüberstelle,    sondern    sie   annehme, 
soweit   sie  als  richtig   anzusehen  sind.     Die  fanatischen 
Übertreibungen,  die  sich  bei  vielen  Vertretern  der  Natur- 
heilkunde   fänden,    seien    ebenso    abzuweisen,    wie   die 
Einseitigkeit  vieler  Schulmediziner,    die  vielfach   die  all- 
meinen vitalen  Faktoren  übersähen. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Xotizen. 
Im  Kais.  Reichsgesundheitsamt  in  Berlin  ist 
eine  neue  Direktorstelle  der  bakteriologischen 
Abteilung  errichtet  und  dem  Privatdoz.  f.  Hygiene 
und  Bakteriol.  an  der  Univ.  Greifswald  Stabsarzt  Prof. 
Dr.  Paul  Uhlenhuth  unter  Beilegung  des  Charakters 
als  Geh.  Regierungsrat  übertragen  worden. 

Personftlchronlk. 

Der  aord.  Prof.  f.  patholog.  Anat.  an  der  Univ.  Tü- 
bingen, Dr.  Albert  Dietrich,  ist  als  Prosektor  an  das 
Stadt.  Krankenhaus  Westend -Charlottenburg  als  Prof. 
Henkes  Nachfolger  berufen  worden. 

An  der  Univ.  Halle  hat  sich  der  1.  Assistent  der 
Psychiat.  u.  Nerven -Klinik  u.  -Poliklinik,  Dr.  Berthold 
Pfeifer  als  Privatdz.  f.  Psychiatrie  habilitiert. 

Der  Leiter  des  Massage- Instituts  an  der  Univ. 
Berlin,  Prof.  Dr.  Isidor  Zabludowski  ist  am  25.  Novbr., 
55  J.  alt,  gestorben. 

Zeitschriften. 

Virchows  Archiv  für  pathologische  Anatomie  und 
Physiologie  und  für  klinische  Medizin.  186,  3.  F 
Dyrenfurth,  Über  feinere  Knochenstrukturen  mit  be 
sonderer  Berücksichtigung  der  Rhachitis.  —  C.  Braun 
warth,  Über  Nierencysten.  —  H.  Schridde,  Zur  Phy 
siologie  der  Magenschleimhautinseln  im  obersten  Oeso 
phagusabschnitte.  —  L.  Michaut.  Die  Histogenese  de 
Struma  nodosa.  —  P.  Kronthal,  Über  Wachstums 
energie  und  Aetiologie  der  bösartigen  Geschwülste. 


Kunstwissenschaften. 

Referate. 
Heinrich   Wölfflin     [ord.    Prof.   f.   Kunstgesch.    an 
der  Univ.  Berlin],  Die  Kunst  Albrecbt  Dürers. 
München,    F.  Bruckmann,     1905.     VIII  u.  316  S.    8* 
mit  132  Abbild.  M.   12. 

In  seinem  auf  weite  Kreise  wirkenden  Buche 
»Die  klassische  Kunst«  bat  Wölfflin  es  unter- 
nommen, das  Cinquecento,  soweit  es  darauf 
Anspruch  erheben  kann,  wieder  in  seine  Rechte 
einzusetzen.  Das  einem  recht  verschiedenen 
Gebiete  geltende  neue  Werk  wird  wohl  einen 
ähnlichen  Einflufs  ausüben  wie  jenes,  doch 
bandelt  es  sich  diesmal  nicht  darum,  in  den 
Hintergrund  Gedrängtes  in  die  gebührende  Be- 
leuchtung zu  rücken.  Fast  ist  man  berechtigt 
von  einer  Dürerliteratur  ohne  Ende  zu  sprechen, 
und  zwar  ohne  dafs  man  etwa  sagen  könnte, 
es  fielen  dabei  immer  nur  kleine  Späne  ab. 
Man  denke  nur  an  Justis  hochwichtige  Ent- 
deckung, oder  an  die  uns  gewordenen  Auf- 
klärungen über  den  Dresdner  Altar,  und  doch 
bedeutet  das  neue  Buch  einen  Fortschritt  für 
das  Verständnis  von  Hauptzügen  und  von  vielen 
Einzelheiten  der  Dürerischen  Kunst.  Was  der 
Leser  zu  erwarten  hat,  ist  durch  den  Titel 
angedeutet.  Beabsichtigt  ist  nicht  eine  um- 
fassende Biographie  unter  Heranziehung  des 
gesamten  Materials.  Endziel  des  Verf.s  ist  viel- 
mehr in  einer  mehr  vertiefenden  Weise,  als 
dies  bisher  gelang,  das  Schaffen  des  Meisters 
in  den  verschiedenen  Epochen  seines  Lebens 
darzustellen.  Es  wird  vorgeführt,  was  immer 
einen  charakteristischen  Einblick  in  den  Werde- 
gang, die  inneren  Kämpfe  und  die  Ideale  des 
Meisters  gewährt.  Am  hervorstechendsten  dürften 
die  Erörterungen  sein,  die  die  Berührung  Dürers 
mit  italienischer  Kunst  angehen.  Zeitig  war 
diese  in  seinen  Gesichtskreis  eingetreten.  Dürer 
ist  dadurch  erst  ein  Romanist  geworden  wie 
als  erster  sein  Zeitgenosse  Mabuse  in  den 
Niederlanden,  aber  nach  der  Darstellung  Wölfflins 
hat  die  fremde  Kunst  doch  mehr  Spuren  hinter- 
lassen, und  der  Meister  hat  ernstlichere  Krisen 
durchgekämpft,  als  man  sich  bisher  klar  gemacht 
hatte.  Widerspruch  wird  dagegen  kaum  er- 
hoben werden  können,  wenn  man  sich  auch 
davor  wird  hüten  müssen,  für  das  Gesaratbild 
die  neuen  Gesichtspunkte  einseitig  geltend  zu 
machen.  Behütet  hat  Dürer  vor  dem  Unter- 
gehen in  fremder  Art  seine  künstlerische  Ge- 
wissenhaftigkeit. Er  ahmte  nicht  den  fremden 
Stil  nach,  sondern  er  rang,  wenn  auch  das 
Motiv  aus  der  Fremde  stammte,  bei  jedem  Werk 
nach  Klarheit  der  Anschauung  und,  immer 
Fühlung  mit  der  Natur  haltend,  nach  selbständiger 
Beherrschung  der  organischen  Form.  So  blieb 
er     nicht     in     äufserlicher     formaler     Auffassung 


3167 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  50. 


3168 


stecken.  Da  für  die  Frühzeit  hier  recht  viel 
mit  Notwendigkeit  auf  einen  italienischen  Auf- 
enthalt hinweist,  so  braucht  kaum  darauf  auf- 
merksam gemacht  zu  werden,  dafs  auch  W. 
einen  solchen  annimmt.  Wie  diese  Einflüsse  in 
den  früheren  Jahren  einen  Zwiespalt  in  Dürers 
Schaffen  hineinzutragen  drohten,  so  ist  der  Verf. 
auch  weiter  der  Ansicht,  dafs  für  den  Meister 
sein  zweiter  italienischer  Aufenthalt,  wenn  auch 
später  Anregungen  sich  als  hochwichtig  er- 
wiesen, als  eine  Zeit  »der  Verarmung«  zu  be- 
zeichnen sei.  Man  wird  das  nicht  einfach 
zurückweisen  können.  Die  Beurteilung  des 
Hauptwerkes  der  Reise,  des  Rosenkranzfestes, 
ist  dementsprechend  bei  aller  Anerkennung  eine 
etwas  zurückhaltende;  auch  das  Hellerbild  wird 
nicht  so  unbedingt  eingeschätzt,  wie  dies  ge- 
wöhnlich geschieht.  Die  Apostelgestalten  des 
Bildes  werden  als  hinter  der  Erwartung  zurück- 
bleibend charakterisiert.  Es  seien  noch  keine 
Schöpfungen  aus  einem  Gusse.  Man  hat  sich 
hier  zu  sehr  von  den  herrlichen  Studien  einnehmen 
lassen,  die  uns  geblieben  sind.  Dafs  sie  vor- 
zugsweise einzelne  Köpfe,  Hände  und  Füfse 
bieten,  ist  allerdings  bezeichnend.  Auf  der 
vollen  Höhe  dagegen  zeigt  Dürer  die  Wiener 
Zeichnung  eines  Johannes  von  1523  für  ein 
nicht  zu  Stande  gekommenes  Kreuzigungsbild. 
Es  fällt  das  Blatt  also  in  die  Zeit  nach  der 
niederländischen  Reise.  Die  Berührung  mit 
fremder  Kunst  hat  Dürer  zeitweise  auf  Wege 
geführt,  die  reine  Abwege  sein  konnten.  In 
Wirklichkeit  war  doch  das  Endresultat,  wenn 
es  auch  auf  Umwegen  gewonnen  wurde,  immer 
eine  Befreiung  der  eigenen  Kräfte.  Eine  letzte 
solche  befreiende  Wirkung  und  Klärung  schreibt 
auch  W.  in  feinsinniger  Ausführung  dem  Aufent- 
halt in  den  Niederlanden   zu. 

Das  Suchen,  Ringen  und  Streben  der  grofsen 
und  reichen  Künstlernatur  Dürers,  das  oft  von 
glänzendem  Gelingen  belohnt  wird,  läfst  W. 
in  plastischer  Anschaulichkeit  an  unseren  Augen 
vorüberziehen,  und  der  Leser  wird  bei  der  dem 
Verf.  eigenen  aufhellenden  Erklärungsweise  und 
Bildbeschreibung  bald  die  angenehme  Empfindung 
haben,  dafs  für  die  Dürersche  Kunst  vor  seinen 
Augen  sich  Klarheit  verbreitet.  Mau  vergleiche 
beispielsweise  nur,  wie  über  die  Eigenart  der 
früheren  und  der  späteren  Schnitte  und  über  die 
verschiedene  künstlerische  Bedeutung  des  dort  ver- 
wendeten Ausdrucksmittels  der  schwarz  auf  weifs 
stehenden  Linie  gesprochen  wird.  »Wie  beim  jun- 
gen Goethe  jedes  Wort  einen  sinnlicheren  Klang 
erhält,  so  kann  man  bei  Dürer  von  einer  neuen 
Sinnlichkeit  der  Linie  ^sprechen«  ist  ein  viel 
lehrender  Vergleich.  Nachlesen  möge  man  auch, 
wie  W.  die  beiden  Porträts  des  Vaters  mitein- 
ander vergleicht,  oder^wie  das  gezeichnete  Porträt 
Maximilians  charakterisiert  wird.  Das  sind  einige 
Proben. 


Bei  den  hervorragenderen  deutschen  Malern 
im  Zeitalter  Dürers  wird  man  der  Entwicklung 
der  deutschen  Kunst  entsprechend  viel  male- 
rische Neigung  voraussetzen  dürfen.  Grünewald 
voran,  dann  Altdorf  er,  Schäufelin,  Burgkmair, 
Baidung  sind  vollgültige  Zeugen.  Gefehlt  hat 
der  Sinn  für  den  rein  malerischen  Reiz  auch 
Dürer  keineswegs.  Es  genügt  auf  den  Stich 
Hieronymus  im  Gehäus,  auf  den  Berliner  Frauen- 
kopf oder  auf  einzelne  Landschaftsstudien  hin- 
zuweisen. Aber  diese  Richtung  schlägt  bei 
ihm  doch  nicht  entscheidend  durch.  Dem  Leser 
des  W. sehen  Buches  wird  lebhafter  als  sonst 
zum  Bewufstsein  kommen,  wie  eminent  plastisch 
Dürer  veranlagt  war.  Es  ist  ihm  offenbar 
nicht  wohl  gegenüber  malerisch  unbestimmten 
Ausdrucksformen.  Einflüsse  von  dem  plastisch 
gerichteten  Italien  her  konnten  darum  bei  ihm 
rasch  Wurzel  schlagen.  Diese  Stimmung  ist 
es  auch,  die  ihn  sein  ganzes  Leben  hindurch 
immer  wieder  Einzelgestalten  bevorzugen  liefs. 
Die  grofsartigen  Münchener  »Apostel«  aber 
offenbaren  von  diesem  Gesichtspunkt  aus  sich 
als  die  reifste  Frucht  dessen,  was  dem  Nürn- 
berger Meister  im  Unterschied  von  andern  als 
besondere  Gabe  von  der  Natur  mitgegeben 
war.  In  vier  formgewaltigen  Einzelgestalten 
die  Spannung  der  Zeit,  in  der  er  lebte,  so  mächtig 
auszusprechen  hatte  ihn  recht  eigentlich  jene 
Eigenart  befähigt. 

Von  den  Fällen,  in  denen  sich  Widerspruch 
regt,  möchte  ich  wenigstens  einen  herausgreifen. 
Ich  meine  den  Stieb,  der  den  H.  Antonius  an- 
gesichts einer  Stadt  in  andächtige  Lektüre  ver- 
sunken zeigt.  In  höchst  ansprechender  Weise 
wird  formales  Zusammenklingen  zur  Recht- 
fertigung des  Beisammenseins  von  Figur  und 
Stadtbild  geltend  gemacht.  Was  gesagt  wird, 
kann  man  gerne  zugeben,  aber  hilft  das  darüber 
hinweg,  dafs  wir  gerade  den  Mann,  den  wir 
als  Erzeinsiedler  uns  denken,  vor  einem  reichen 
Stadtbild  in  seine  Lektüre  vertieft  erblicken. 
Grünewald  und  Velasquez  haben  bei  ihren 
Antoniusbildern  sachlicher  und  stimmungsvoller 
empfunden. 

Das  Buch  W.s  ist  kein  Nachschlagebuch, 
es  will  als  ein  Ganzes  gelesen  und  genossen 
werden,  aber  bedauern  mufs  man  trotzdem,  dafs 
es  keinerlei   Verzeichnis   enthält. 

Erlangen.  M.   Zucker. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Die  Graphische  Gesellschaft,  geschäftlich  ver 
treten  durch  Bruno  Cassirer  in  Berlin',  hat  ihren  Mit 
gliedern  die  erste  Veröffentlichung  des  {Jahres  1906 
Tizians  Trionfo  della  Fede,  hgb.  von  Paul  Kristeller 
überreicht.  Die  2.  Darbietung  dieses  Jahres,  eine  Nach 
bildung  der  Heidelberger  Biblia  Pauperum  in 
34  Lichtdrucktafeln  und  4  Farbendrucktafeln,  wird  in 
den  nächsten  Wochen  zur  Versendung  kommen.  Der 
3.    Band,    Altdorfers    Landschaftsradierungen, 


3169 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  50. 


3170 


hgb.  von  Max  J.  Friedländer,  ist  in  Vorbereitung  und 
wird  voraussichtlich  ebenfalls  noch  in  diesem  Jahre  zur 
Ausgabe  gelangen  können. 

Das  Springer  -  Stipendium  an  der  Universität 
Leipzig  im  Betrage  von  1CXX)  M.  für  die  Jahre  1904  bis 
1906  ist  dem  Privatdoz.  für  neuere  Kunstgeschichte  an 
der  Universität  Würzburg  Dr.  Wilhelm  Pin  der  ver- 
liehen worden. 

König  Friedrich  August  von  Sachsen  hat  dem  Germa- 
nischen Museum  der  Harvard- Un  iv.  eine  Repro- 
duktion der  Sandsteinkanzel  der  Kirche  in 
Wechselburg  in  der  Nähe  von  Leipzig,  eines  der 
bemerkenswertesten  Denkmäler  mittelalterlicher  Bildhauer- 
kunst, geschenkt.  Die  Gabe  wird  der  vom  deutschen 
Kaiser  geschenkten  grofsen  Sammlung  von  Abgüssen 
und  Reproduktionen  beigefügt  werden. 

Personal  chronik. 

Die  Techn.  Hochschule  zu  Darmstadt  hat  den  kgl. 
Regiernngsbaumeister  Prof.  Alfred  Messel  in  Berlin, 
den  Erbauer  des  Neuen  Landesmuseums  in  Darmstadt, 
und  den  Stadtbaurat  Ludwig  Ho  ff  mann  in  Berlin  zu 
Ehren-Dr.  ing.  ernannt. 

An  der  Univ.  München  hat  sich  Dr.  Fritz  Burger 
als  Privatdoz.  f.  Kunstgesch.  habilitiert. 

Der  Direktor  der  Florentiner  Kunstsammlungen  Cor- 
rado  Ricci  ist  zum  Generaldirektor  der  Altertümer-  und 
Kunstverwaltung  im  italien.  Unterrichtsministerium  er- 
nannt worden. 

Dem  Redakteur  der  > Sammelbände  der  internationalen 
Musikgesellschaft«  Dr.  Max  Seiffert  in  Berlin  ist  der 
Titel  Professor  verliehen  worden. 


Geh.  Oberreg.-Rat  a.  D.  Dr.  Max  Jordan  ist  am 
11.  Novbr.  zu  Steglitz  b.  Berlin  gestorben. 

HemnäVhit  emrheinead*«  Wtrk. 

E.  Steinmann,  Das  Geheimnis  der  Medici-Gräber 
Michelangelos.  Leipzig,  Karl  W.  Hiersemann,  1907. 
127  S.  mit  33  Abbild,  u.  XV  Taf. 

>"•■  •richl*D«B*  Werk». 

Siebenter  Tag  für  Denkmalpflege,  Braunschweig,  27. 
u.  28.  Septbr.  1906.  Stenograph.  Bericht.  Berlin,  Wil- 
helm Ernst  &  Sohn. 

Fr.  Baumgarten,  Das  Freiburger  Münster.  Stutt- 
gart. Walter  Seifert.     M.  0,75. 

F.  Uldall,  Danmarks  middelalderlige  Kirkeklokker. 
Kopenhagen,  in  Komm,  bei  Lehmann  &  Stage. 

Giorgio  Vasari,  Die  Lebensbeschreibungen  der  be- 
rühmtesten Architekten,  Bildhauer  und  Maler.  III.  Bd.: 
Die  italienischen  Architekten  und  Bildhauer  des  15.  Jahr- 
hunderts. Deutsch  von  A.  Gottschewski.  Strafsburg, 
Heitz.     M.  10,50. 

ZclUekrlfUa. 

Gazette  des  Beaux-Arts.    Novembre.    G.  Benedite, 

Les   antiquites   egyptiennes   au    Masee   du    Louvre:    Les 

dernieres  acquisitions.    —    D.  Roche,    Un  peintre  petit- 

russien   ä   la  fin    du  XVIlle  siecle   et  aa  commencement 

!    du  XIXe:  Vladimir-Loakitch  Borokikovsky  (1757  — 1825). 

■    I.    —    P.  Lafond,    La   chapelle  San  Jose   ä  Tolede  et 

I    ses  peintures  du  greco.  —   L.  Benedite,    J.-J.  Henner. 

IL    —    L.  Begule  et  E.  Bertaux,    Un  vitrail  profane 

du  XV e  siecle.  —  R.  Marx,   Notes  sur  l'Exposition    de 

Milan.     —    W.  Ritter,    L'exposition    nationale  jubilaire 

de  Bucarest. 


Inserate. 


(jrimm's  Wörterbuch 

soweit  erschienen 
9  Bde.  geb.  Rest  in  Lieferungen,  billig  abzugeben. 

P.  Schmidt,  Darmstadt,  Kiesstr.  35. 


Manuskripte 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

ron 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Kurprinzstral&e  10, 

Buchhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt 

MV  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


von  Romanen,  Novellen,    Dichtungen, 

auch  Zweitdrucke,  übernimmt  zu  günstigen  Bedingungen 
für  die  Buchausgabe  und  bittet  um  Zusendung  zur 
Durchsicht 

Berthold  Sturms  Verlag. 
Dresden-A.   16,  Zöllnerstrafse  40. 

gerlog  t>on  6.  ©.  Jeubttfr  in  £ njmg. 


Hrbeit  und  Rhythmus. 

»on 

Prof.  Dr.  Rarl  Bücher. 

=   3)rttte,    jiorf   oermebrte  Auflage.    ===== 

[XII  u.  455  ©.]    gr.  8.    1902. 

(Seiftet  M  ?.—  ,  gebunben  .#  8.—. 

,.  .  .  5)ie  übrige  ®emeinbe  aflgemein  ©ebtlbeter,  roeldje  nid)t 
blofc  bieft  ober  jene  (Jinjelb/it  bet  in  ber  ©üd>erfdjen  Arbeit  ent- 
botenen roiffenfcfcaftlicben  (Srrungenfcbaften  interefiiert,  fenbern  bie 
fid)  für  bie  ffiefamtbeit  be«  felbftänbige«  unb  weit, 
greifenben  Überblicf«  über  ben  otel  oerfcblungenen  3«' 
fammenbang  oon  Hrbeit  unb  Äbotbmu«  aufridjtig 
freuen  barf.  trirb  meine«  (fragten«  bem  beroabrten  ^erfefeer  aud> 
bafür  befonber«  banfbar  fein,  bap  er  tbr  einen  roertooQen  ©eittag 
.u  einer  Sebre  geliefert  bat.  rrelcr>e  bie  ebelßen  Öenüffe  in  unfenn 
armen  SJlenfcbenleben  »ermittelt,  ndmlid)  jur  Sebre  oon  ber 
benfenben  Sccba&rung,  ntcfct  blos  roelterf cbütternber 
(Sreigniffe,  fonbern  aud)  alltägltcber,  auf  6d)ritt  unb 
Jritt  un«  begegnenber  Öefdjebntfft- 

i®.  d.  SRjtjr  in  bei  Öeilage  j.  SQgem.  jtg.i 


3171  15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  50.  3172 

Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 

Wissenschaft  und  Hypothese. 

von  Henri  Poincare, 

Membre  de  l'Institut. 

Autorisierte  deutsche  Ausgabe  mit  erläuternden  Anmerkungen 
von  F.  und  L.   Lindemann  in  München. 

2.,  verbesserte  Auflage.     [VI  u.  346  S.]     8.     1906.     In  Leinwand  geb.  JC.A.m. 

Wenige  Forscher  sind  sowohl  in  der  reinen  als  in  der  angewandten  Mathematik  mit  gleichem  Erfolge 
tätig  gewesen,  wie  der  Verfasser  des  vorliegenden  Werkes.  Niemand  war  daher  mehr  als  er  berufen,  sich 
über  das  Wesen  der  mathematischen  Schlußweisen  und  den  erkeuntnis -theoretischen  Wert  der  mathe 
matischen  Physik  im  Zusammenhange  zu  äußern.  Und  wenn  auch  in  diesen  Gebieten  die  Ansichten 
desTeinzelnen  zum  Teil  von  subjektiver  Beanlagung  und  Erfahrung  abhängen,  werden  doch  die  Entwick- 
lungen des  Verfassers  überall  ernste  und  volle  Beachtung  finden,  umsomehr  als  er  sicli  bemüht,  auch  einem 
weiteren,fnicht  ausschließlich  mathematischen  Leserkreise  verständlich  zu  werden,  und  als  ihm  dies  durch 
passende  und  glänzend  durchgeführte  Beispiele  in  hohem  Maße  gelingt.  Die  Erörterungen  erstrecken  sich 
auf  die  Grundlagen  der  Arithmetik,  die  Grundbegriffe  der  Geometrie,  die  Hypothesen  und  Definitionen 
der  Mechanik  und  der  ganzen  theoretischen  Physik  in  ihrer  neuesten  Entwicklung  sowohl,  als  in  ihrer 
klassischen  Form.  Um  dem  allgemeinen  Verständnisse  noch  mehr  entgegenzukommen,  sind  der  deutschen 
Ausgabe  durch  den  Herausgeber  zahlreiche  Anmerkungen  hinzugefügt,  die  teils  einzelne  Stellen  des  Werkes 
näher  erläutern,  teils  durch  literarische  Angaben  dem  Leser  die  Mittel  zu  weiterem  Studium  der  be- 
sprochenen Fragen  an  die  Hand  geben. 

Der  Wert  der  Wissenschaft. 

Von  Henri  Poincare, 

Membre  de  l'Institut. 

Mit  Genehmigung  des  Verfassers  ins  Deutsche  übertragen  von  E.  Weber.     Mit  Anmerkungen 
und  Zusätzen  von  H.  Weber,  Professor  in  Straßburg. 

Mit  einem  Bildnis  des  Verfassers.     [V  u.  252  S.]    8.    1906.     In  Leinwand  geb.  Jt  3.60. 

Der  Verfasser  gibt  im  ersten  Teil  eine  Darlegung  seiner  Anschauungen,  wie  in  uns  die  Vorstellungen 
von  Raum  und  Zeit  entstanden  sein  könnten.  Der  zweite  Teil  enthält  eine  Darstellung  des  gegenwärtigen 
Standes  der  Physik  und  der  besonders  durch  die  neuen  Untersuchungen  über  Elektrizität  hervorgerufenen 
Krisis,  in  der  die  früher  für  vollständig  gesichert  gehaltenen  Prinzipien  ins  Wanken  geraten  sind,  und 
die  merkwürdigerweise  auf  die  philosophischen  Anschauungen  der  Zeit  zurückgewirkt  haben.  Auch  der 
Laie  wird  sich  aus  dieser  Darstellung  eine  richtige  Vorstellung  von  dem  Inhalt  der  Fragen,  um  die  es 
sich  dabei  handelt,  bilden  können.  Der  dritte  Teil  endlich  mündet  wieder  in  den  Ausgangspunkt  ein  und 
kehrt  zu  der  durch  den  Titel  des  Werkes  gestellten  Frage  nach  dein  Wert  der  Wissenschaft  zurück,  indem 
er  das  Verhältnis  der  Wissenschaft  zur  Wirklichkeit  einer  Untersuchung  unterwirft.  Das  Werk  hat  ähn- 
liche Ziele  wie  »Wissenschaft  und  Hypothese«,  bietet  aber  ein  für  sich  abgeschlossenes  Ganze,  dessen 
Verständnis  durch  die  meisterhafte  Sprache  und  die  kunstvolle  Darstellung  auch  dem  Laien  zugänglich 
ist.  Die  der  deutschen  Ausgabe  beigefügten  Anmerkungen  haben  teils  den  Zweck,  Einzelheiten,  die  dem 
deutschen  Leser  vielleicht  weniger  zur  Hand  sind,  zu  erläutern,  teils  die  behandelten  Fragen  noch  aus 
einem  etwas  anderen  Gesichtspunkt  zu  betrachten. 

Philosophisches  Lesebuch. 

Zum  Gebrauch  an  höheren  Schulen  und  zum  Selbststudium. 
Von  Dr.  Bastian  Schmid. 

[VIII  u.  166  S.]    gr.  8.     1905.     In  Leinwand  geb.  Jt  2.60. 

Der  Verfasser  hat  mit  diesem  Hilfsmittel  für  den  philosophischen  Unterricht  eine  seit  Jahren 
gehegte  Idee  verwirklicht  und  glaubt  durch  die  Wahl  der  Themen  das  Interesse  der  Jugend  berücksichtigt 
zu  haben.  Zunächst  ist  das  Buch  für  die  Hand  des  Lehrers  gedacht;  doch  hat  der  Verfasser  es  so  zu 
gestalten  gesucht,  daß  es  da,  wo  man  dem  Fach  größere  Zugeständnisse  macht,  auch  für  den  Schüler 
geeignet  sein  dürfte.  Es  war  sein  Bestreben,  die  Stoffauswahl  möglichst  vielseitig  zu  gestalten, ^entsprechend 
der  ^Mannigfaltigkeit  der  Probleme  und  der  im  Unterricht  auftauchenden  Fragen.  Mitunter  handelt  es  sich 
um  sehr  schwierige  Lesestücke.  Damit  will  der  Verfasser  durchaus  nicht  eine  Behandlung  solcher  Stücke 
wie  etwa  Kantscher  unter  allen  Umständen  befürworten.  Das  wird  ganz  und  gar  auf  die*  Veranlagung 
der  Schüler  ankommen  und  auf  die  Richtung,  die  der  Unterricht  eingeschlagen  hat;  denn  man  kann  doch 
unmöglich  alle  hier  angegebenen  Probleme  gleichmäßig  berücksichtigen. 

Soweit  es  irgend  möglich  war,  wurde  die  Auswahl  so  getroffen,  daß  die  einzelnen  "Abschnitte  einen 
gewissen  Zusammenhang  zeigen.  Von  historischen  Themen  konnte  nicht  abgesehen  werden',^ wenigstens 
soll  der  Leser  eine  Ahnung  von  dem  Werden  der  Idee  bekommen. 

Mitunter  handelt  es  sich  auch  um  Kapitel,  die  nicht  direkt  philosophischen  Inhaltes  sind,  dafür 
aber  reichliche  Gelegenheit  und  Anknüpfungspunkte  zu  philosophischen  Erörterungen  geben.  An  schwierigen 
Stellen  wurden  Erläuterungen  angebracht  und,  wenn  es  die  Wahrung  des  Zusammenhanges  notwendig 
machte,  erläuternde  Übergangsstücke  eingefügt. 


3173 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  50. 


3174 


ZUR  PHILOSOPHIE 

erschienen   im  Verlage   von    lt.  <^     T  1 :  1    It  \  |  ]  IC    j„    K  l]  I  |»  Z  I  <» 


ZUR  EINFÜHRUNG  IN  DIE 
PHILOSOPHIE  DER  GEGENWART. 

ACHT  VORTRÄGE. 

VON  PROF.  DR.  A.  RIEHL. 

==   Zweite  durchgesehene  Auflage.      = 

[VI  u.  274  S.]    gr.  8.     1904.    geh.  «K3.—  ,  in  Leinwand 

geb.  Jl  3.60. 

Von  den  üblichen  Einleitungen  in  die  Philosophie  unterscheidet 
sich  Riehls  Buch  nicht  bloß  durch  die  Form  der  freien  Rede,  son- 
dern auch  durch  seine  ganze  methodische  Auffassung  und  Anlage, 
die  wir  nur  als  eine  höchst  glückliche  bezeichnen  können. 
Nichts  von  eigenem  System,  nichts  von  langatmigen  logischen, 
psychologischen  oder  gelehrten  historischen  Entwickelungen,  son- 
dern eine  lebendig  anregende  und  doch  nichi  oberflächliche,  viel- 
mehr in  das  Zentrum  der  Philosophie  führende  Betrachtungsweise  . . 
Wir  möchten  somit  das  philosophische  Interesse,  das  sich,  wie  aus 
manchen  Anzeichen  zu  entnehmen,  auch  im  höheren  Lehrerstand 
gegenwärtig  in  erhöhtem  MaBe  zu  regen  scheint,  mit  Nachdruck 
auf  Riehls  Schrift  hinweisen.  Wir  wüßten  außer  F.  A.  Langes 
Geschichte  des  Materialismus  —  vor  dem  es  die  Kürze  voraus 
hat  —  kaum  ein  anderes  Buch,  das  so  geeignet  ist,  philosophieren 
zu  lehren.  (Monatsschrift  für  höhere  Schulen  1904.) 

HAUPTPROBLEME  DER  ETHIK. 

SIEBEN  VORTRÄGE 
VON  PROF.  DR.  PAUL  HENSEL. 

[IV  u.   106  S.]    gr.  8.    1903.   geh.  JC  1.60,    in   Leinwand 
geb.  Jt  2.20. 

Der  Verfasser  entwickelt  im  Gegensatz  zu  den  gegenwärtig 
herrschenden  Richtungen  des  Utilitarismus  und  Evolutionismus 
die  Grundgedanken  einer  Gesinnungsethik.  Nicht  der  Erfolg  kann 
für  den  Wert  unserer  Handlungen  maßgebend  sein,  sondern 
die  Gesinnung,  durch  die  sie  veranlaßt  werden.  Die  Gesinnungs- 
ethik allein  bietet  in  dem  pflichtmäßigen  Handein  einen  sicheren 
Maßstab  der  Beurteilung.  Er  betont  dabei  nachdrücklich,  daß 
die  landläufige  Unterscheidung  zwischen  Egoismus  und  Altruis- 
mus von  keiner  Bedeutung  für  die  sittliche  Beurteilung  ist,  da 
beides  ebensogut  pflichtgemäß  wie  nicht  pflichtgemäß  sein  kann. 
Das  ethische  Handeln  wird  also  als  die  eigenste  Angelegenheit 
der  Persönlichkeit  dargestellt,  aber  der  modernen  Lehre  vom  un- 
beschränkten Recht  des  Individuums  gegenüber  wird  mit  aller 
Schärfe  darauf  hingewiesen,  daß  die  Gesellschaft  in  Recht  und 
Sitte  Zwangsnormen  zur  Verfügung  hat,  die  sie  den  Verletzern 
dieser  Satzungen  gegenüber  aufrecht  zu  erhalten  berechtigt  und 
verpflichtet  ist. 

PSYCHOLOGIE 
ALS  ERFAHRUNGSWISSENSCHAFT. 

VON  DR.  HANS  CORNELIUS. 

[XV  u.   445   S.]     gr.  8.      1897.     geheftet  Jl   10.—. 

Die  Aufgabe,  die  das  Buch  sich  stellt,  ist  die  Begründung 
einer  rein  empirischen  Theorie  der  psychischen  Tatsachen  unter 
Ausschluß  aller  metaphysischen  Voraussetzungen. 

Den  Weg  zur  Lösung  dieser  Aufgaben  weisen  die  Betrach- 
tungen, durch  welche  auf  physikalischem  Gebiete  Kirchhoff 
und  Mach  die  metaphysischen  Begriffe  durch  empirische  ersetzt 
haben.  Mit  der  Erkenntnis,  daß  auf  dem  Boden  reinen  Erfah- 
rungswissens Erklärung  der  Tatsachen  überall  mit  Verein- 
fachung in  der  zusammenfassenden  Beschreibung  der  Tat- 
sachen identisch  ist,  gewinnt  die  Forderung  einer  empirischen 
Theorie  der  psychischen  Tatsachen  ihre  nähere  Bestimmung:  als 
ihre  Aufgabe  ergibt  sich  —  in  Analogie  mit  Kirchhoffs  Definition 
der  Mechanik  —  die  vollständige  und  einfachste  zusam- 
menfassende Beschreibung  der  psychischen  Tatsachen. 

Der  eingeschlagene  Weg  zur  Begründung  einer  rein  empiri- 
schen Psychologie  muß  in  seinen  ersten  Schritten  sowohl  mit 
demjenigen  übereinstimmen,  welchen  Hume  in  seinem  Haupt- 
werke eingeschlagen  hat,  als  auch  mit  den  Anfängen  von  James' 
klassischer  Analyse  des  Bewußtseinsverlaufs.  Die  Forderung  streng 
empirischer  Definition  aller  verwendeten  Begriffe  aber  bedingt 
im  Fortgange  der  Untersuchung  wesentliche  Abweichungen  von 
den  Ergebnissen  des  einen  wie  des  andern  der  genannten  großen 
Psychologen. 

Zum  Teil  befinden  sich  die  gewonnenen  Resultate  in  Über- 
einstimmung mit  denjenigen  der  erkenntnistheoretischen  Arbeiten 
von  Avenarius  und  Mach.  Ebenso  berühren  sie  sich  in 
vielen  Punkten  mit  den  Positionen  der  Kantschen  Philosophie. 


EINLEITUNG  in  die  PHILOSOPHIE. 

VON  PROF.  DR.  HANS    CORNELIUS. 

[XIV    u.    357  S.]      gr.  8.       1902. 

geh.  M  4.80,  in  Leinwand  geb.  Jt  5.60. 

■äs  Bucli  will  in  das  Verständnis  der  philosophischen  Probleme 
einführen  und  die  wichtigsten  Versuche,  die  zn  ihrer  Lösung  unter- 
nommen sind,  darstellen.   Es  zeigt  den  Ursprung  der  philosopt 

riiaupt  und  unters'  denen 

die    verschiedenen  Antworten   abhäi.. 

Kriff.-    des  verwissenschaftlichen    Denkens,    die    darauf   beru: 
dogmatischen    Systeme     der   nietapi 
psychologisch  begründeten  Erklärungen  der  '-rkenntnis'- 
Philosophie  werden  als  Stufen  einer  fortschreitenden  E 
dargestellt.     Die    Lösungen,    welche  Wissen- 

schaftlichen Probleme  ermöglicht,  werden  da 

auf  der  anderen  Beil  ,  jnr  für  den 

Fortsehritt    der    wissen  - 

Reben  den  theoretischen  Fragen,  auf  denen   in  diesem  Zusammen- 
hang naturgemäß  das  Hauptgewicht  ruht,  sind  such  die  prak? 
Probleme    nicht    nnberiicksicl:-  n.    Im  ganzen  hofft  der 

Verfasser   mit   seinem  V.  \\'eg    zu   zeigen,  auf  dem  eine 

widerspruchslose  Welt-  und  Lebensanschauung  erreichbar  ist. 

EINFÜHRUNG indie  PHILOSOPHIE 
DER  REINEN  ERFAHRUNG. 

VON  JOSEPH  PETZOLDT. 

I.  BAND:  DIE  BESTIMMTHEIT  DER  SEELE. 

[XIV  u.  356  S.]     gr.  8.     1899.     geh.  JC  8.- 

II.  BAND:    AUF  DEM  WEGE    ZUM  DAUERNDEN. 

AIII   u.  342  S.]      gr.  8.       1904.      geh.  Jl  8.— 

Das  Buch  bietet  eine  Einführung  in  den  Anschauungskreis, 
als  dessen  hauptsächlichste  Vertreter  Richard  Avenarius  und 
Ernst  Mach  zu  gelten  haben.  Ihre  Philosophie,  insbesondere 
die  schwer  verständliche  Kritik  der  reinen  Erfahrung  von  Ave- 
narius, leicht  zugänglich  zu  machen,  ist  eine. der  Hauptaufgaben 
des  Werkes.  Es  gewinnt  aber  auch  durch  die  eingehende  Be- 
gründung und  Anwendung  der  beiden  Prinzipien  der  Eindeutig- 
keit und  der  Tendenz  zur  Stabilität  die  Mittel  zur  Beurteilung, 
Um-  und  Weiterbildung  jener  Philosophie. 

Der  I.  Band  behandelt  die  Grundlagen  der  Psychologie,  na- 
mentlich die  Analyse  und  die  biologische  Bestimmung  der  höhe- 
ren psychischen  Werte.  Der  II.  Band  kommt  auf  Grund  psycho- 
logischer, biologischer  und  physikalischer  Tatsachen  zu  dem  Er- 
gebnis, daß  die  Menschheit  einer  Dauerform  entgegengehe,  und 
gründet  darauf  eine  metaphysikfreie  Ethik,  Ästhetik  und  formale 
Erkenntnistheorie.  SchlieSlich  löst  die  materiale  Erkenntnistheorie 
vollständig  das  Problem  Humes  und  lehrt  Kant  als  einen  Um- 
weg der  geschichtlichen  Entwicklung  erkennen. 

EINLEITUNG  IN  DIE 
PSYCHOLOGIE  DER  GEGENWART. 

VON  GUIDO  VILLA, 
Privatdozent  der  Philosophie  an  der  Universität  Padua. 

NACH    EINER    NEUBEARBEITUNG    DER    URSPRl 
LICHEN  AUSGABE  AUS  DEM  ITALIENISCHEN 
ÜBERSETZT  VON  (HR.  I>.  I'H.U  .1. 


[XII    u.   484   S.]     gr.    8.      1902.     geh. 
in  Halbfranz  geb.  Ji  12.  —  . 


**    10.-, 


Das  Buch  wird  im  ganzen  seiner  Aufgabe,  eine  historisch- 
kritische  Einleitung  in  die  Psychologie  der  Gegenwart  zu  geben, 
gerecht. 

In  der  Behandlung  der  Streitfragen  versteht  es  der  Ver- 
fasser, die  verschiedenen  Richtungen  in  sachlicher  Beurteilung 
zu  würdigen.  In  einem  Buche,  das  in  die  Gegenwart  einführt, 
mufs  es  besonders  schwer  halten,  immer  objektiv  zu  bleiben. 
Der  leidenschaftslose,  sachliche  Standpunkt,  den  Villa  einnimmt, 
ist  erfreulich.  Der  Stii  und  die  Obersetzung  des  Buches  sind  der- 
art, dafs  sich  das  Werk  leicht  und  angenehm  liest 

(Literar.  Zentralblau  f.  Deutschland    5J.  Jahrg.   Nr.  71.; 


3175 


15.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  50. 


3176 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  und  Berlin. 


Elementare  kosmische  Betrachtungen  über  das  Sonnensystem 

und  Widerlegung  der  von  Kant  und  Laplace  aufgestellten  Hypothesen 

über  dessen  Entwicklungsgeschichte. 

Einige  Vorträge  von  Professor  Dr.  Gustav  Holzmüller. 

Mit  8  Figuren  im  Text.     [VI  u.  98  S.]     1906.     Geheftet  M.  1.80. 

Der  Verfasser  hat  eine  Reihe  von  Vorträgen,  zu  denen  er  in  mehreren  Bezirksvereinen  Deutscher  In- 
genieure und  in  naturwissenschaftlichen  Vereinigungen  aufgefordert  wurde,  zu  einem  Ganzen  verschmolzen. 
Vom  Leser  beansprucht  er  nur  einige  Übung  in  der  Gymnasialmathematik.  Die  kosmischen  Betrachtungen 
bezieben  sich  zunächst  auf  die  Himmelsmechanik.  Die  Ableitung  der  drei  Keplerschen  Gesetze  aus  der 
Newtonschen  Anziehungshypothese  gelingt  ihm  auf  elementarem  "Wege.  Auch  das  Gesetz  für  kleine  Störungen 
wird  einfach  entwickelt.  Mit  den  mechanischen  Betrachtungen  werden  sofort  die  wärmetheoretischen  Ent- 
deckungen von  Rob.  Mayer  und  H.  v.  Helmholtz  und  andere  physikalische  Probleme  behandelt.  Der  gegen- 
wärtige Zustand  der  Sonne  wird  nach  den  neuesten  Forschungen  dargestellt.  Die  Stoffauswahl  geschah  in 
der  Absicht,  eine  kritische  Besprechung  der  von  Kant  und  Laplace  aufgestellten  Theorien  über  die  Bildung 
des  Sonnensystems  zu  ermöglichen,  die  durchaus  ablehnend  ausfällt. 

Bei  der  großen  Rolle,  die  diese  Theorien  in  den  Lehrbüchern  spielen  und  bei  ihrer  Bedeutung  für  die 
philosophisch -naturwissenschaftliche  Weltanschauung  überhaupt,  hielt  er  eine  derartige  Kritik  für  durchaus 
notwendig  und  zeitgemäß.  Er  weiß,  daß  er  sich  mit  den  Anschauungen  zahlreicher  Gelehrter  und  mit  der 
Mehrheit  des  gebildeten  Publikums  im  Widerspruch  befindet.  Unbekümmert  darum  legt  er  seine  Ansichten 
offen  und  klar  der  Öffentlichkeit  vor.  Auch  bei  solchen,  die  auf  dem  nach  seiner  Auffassung  veraltetem 
Standpunkte  verharren  wollen,  hofft  er  namentlich  auch  in  pädagogischer  Hinsicht  Interesse  für  seine  Dar- 
legungen zu  finden. 


C.  H.  BECK'SCHE  VERLAGSBUCHHANDLUNG 
OSKAR  BECK  MÜNCHEN 


Neuigkeiten  1900 


Pn    ±4-       11  Didaktik  nnd  Methodik  des  latei- 

.    UeitWeiier:  nischen    Unterrichts.       (Sonder- 
abdruck aus  dem  Handbuch  der  Erziehungs-  und  Unter- 
richtslehre.)   2.  umgearbeitete  Auf  läge.    Geb  6. — 
"D       t    ri  Aufsatzlehre.      (Handbuch    des   deut- 

Jrani   l*©yer:    scAen  Unterrichts  I.  Band  2.  Teil.)    Geh. 
6.—    Geb.  7.— 

Kn«n»n«.«»l.n .  Zwölf  Reden  über  die  christ- 
.  t*ll  geil SOIin .  Hehe  Religion.  Ein  Versuch. 
modernen  Menschen  die  alte  Wahrheit  zu  verkündigen. 
2.  unveränderter  Abdruck.  (3.  und  4.  Tausend.) 
Geb.  4.— 

Ofi  Griechische  Mythologie  nnd  Religions- 

.   Ijmppe;  geschichte.     (Handbuch   der  klassischen 
Altertumsivissetischaft    V,  3.)      Jetzt    vollständig! 
2  Bände.    Geb.  36.—    In  Halbfranz  40—. 
ji    i       t    j«         ti   Erlebtes  nnd  Erstrebtes.  Reden  und 
USKal     tl  ag61  .    Aufsätze  aus  ÜOjähriger  Lehrtätigkeit. 
Geb.  6.50. 

A.  Kirchhoff  u.  S.  Günther:  SlSHifÄ 

Geographie -Unterrichts.  (Sonderabdruck  aus  dem 
Handbuch  der  Erziehungs-  und  Unterrichtslehre.)  2.  Auf- 
lage.    Geb.  4. — 

Wilhelm  Lermann:  «ä^'StiS!  "SS?^ 

führung  in  die  Kunst  des  archaischen  und  gebundenen 
Stils.  Mit  80  Abbildungen  im  Text  und  20  farbigen 
Tafeln,  enthaltend  Nachbildungen  der  Gewandmuster 
von  den  Mädchenstatuen  der  Akropolis.  In  Lwd.  geb. 
M.  25.—    In  feinem  Halbfrz.  M.  30.— 

Wie  erziehen  wir  nnsern  Sohn 

Benjamii 
6.  Auflage.    ( 14.— 16.  Tausend.) 

I>;<.1.«../1    TIC     u.„.„.  Deutsche  Stilistik.    (Hand- 

Kichard  M.  Meyer:  blich  des  dei<tscheii  unter. 

riehts    III.  Band    1.  Teil.)     Geh.  5.—     Geb.  6.— 
T.nrtwiw   TvanhA'    Q»«»en    und    Untersuchungen 
JjUU»  lg    11  dUUe .   zur  lateinischen  Philologie  des 

Mittelalters.    Erster  Band.    Geh.  15  — 

Fo  Deutsche  Verslehre.    (Handbuch  des  deut- 

.   ftdldll.  sehen   Unterrichts     III.  Band  .3.  Teil.)     Geh. 
>.—     Geb.  8.— 

Axt  j  .   Babylonisch  -  assyrische    Grammatik 

•     UUguHU.    mjt  ü  bungsbuch  (in  Transkription/. 
Geb.  3.50. 

Johannes  Tolkelt:  RcheÄhS  Ä 


AdOlt    Matthias  :    Benjamin  1  Ein  Buch  für  deutsche 


Väter  und  Mütter. 
Geb.  4.— 


Verlag  aon  g.  ®.  feubner  in  £tt|)jtg. 


V 


om  papternen 


Stil. 


Sßon 


Prof.  Dr.  Otto  Schroetter. 

=   @ed)fte,    burd)gefef)ene  Auflage.   ===== 

[VIII  u.  102  <§.]    gr.  8.    1906. 

©ebeftet  JC  2,.- ,    gebunben  .«  2.80. 

(Xelobt  braucht  ba8  Such  nicht  mehr  ju  werben,    ober  gelefen; 

gelefen  nicht  Don  jebermann,  roohl  aber  t>on  allen,  bie  berufen  finb, 

ihre  SBorte  ju  magert.    @6  ift  fein  Such   jum  ©lottern  unb  9carh. 

fragen,  e8  roill  nach  £auf<  genommen,  gelefen  unb  roieber  gelefen 

roerben.     66   ift  feine  Sammlung   eort  Sorfchriften  unb  Verboten; 

et  roenbet  fich  nicht  fo  fehr  an  ben  Serftanb,    al6   an   bie  feineren 

Siegungen  ber  Seele,  unb  fann  beöhalb  nie  gang  oeralten 

|ü  $Unaf rar*  tu  jloimj  ra&  jfra. 

md|f  ©nrträ0E 

Don 

Prot  Dr.  H.  Brandi. 

2.  Auflage.     [X   u.   265  ©.]    gr.  8.     1903. 
©eb,eftet  M  5.—,  gebunben  Ji  6.—. 

„3Btr  haben  ein  ganj  oortreffliche«  Sud)  not  un6,  ba«,  mit 
rotifer  Dfonomie  ben  reichen  Stoff  beherrfchenb ,  weiteren  Greifen 
ber  ©ebilbeten,  bie  baS  Sebürfni6  empftnben,  bie  unfterbliche  Äunft 
ber  italienifchen  Dtenaiffance  im  3ufammenhang  mit  ber  3ett- 
gefchtchte,  »on  ber  fie  abhängig  ift,  ju  begreifen,  nur  lebhaft 
empfohlen  roerben  fann."  (Äöln.  3«itung.    1900.   91t.  486  ) 

<Da8  Keine,  überreich  auägeftattete  Such  Sranbtö  ift  für  roeitere 
Steife  eine  »ortrefflirhe  Einführung  in  bie  italienifche  9renaiffance. 
6«  füllt  eine  Surfe  au6 ,  inbem  e8  ba6  ®anje  ber  SJenaiffance- 
beroegung  in  fnapper  gaffung  unb  boch  mit  feinem  SSerftänbniS  für 
alle  Stelftitigfeit  beS  3eita(ter6  oorführt;  ^ßolittf,  flirche  urib  ©efeü- 
fchaft,  Sßiffenfchaft,  Siteratur  unb  Äunft  roerben  in  ihrer  einheitlichen 
SorroärtSentmttfelung  unb  mit  ihren  (Srgebniffen  für  bie  ©efamt- 
fultur  betrachtet,  fo  Cafe  ftch  bie  3Jenaiffance  in  einem  großen  Silbe 
oor  bem  Sefer  auftut Siteraturbericht. 


Verantwortlich  für  den   redaktionellen  Teil:   Dr.  Riebard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Friedr.  Meyer  in 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Buchbinder  in  Neu-Ruppin. 


DEUTSCHE  LITERÄTÜRZEITÜNG 


HERAUSGEGEBEN  VON 

Prof.  dr.  p.  Hinneberg  in  Berlin 

W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  Behrenstraße». 


VERLEGT  VON 

B.G.TEUBNER  in  BERLIN  und  LEIPZIG 

Berlin  W  8,  Mauerstr.  34  (Ecke  der  BehrenstraÄe). 
Leipzig,  Poiuiraße  3. 


Erscheint  jeden  Sonnabend  im 
Umfange  von  wenigstens  4  Bogen, 


XXVII.  Jahrgang. 
Nr.  51  52.  22.  Dezember.  1906. 


Abonnementspreis 
vierteljährlich  7,50  Mark. 


Preis  der  einzelnen  Nummer  75  Pf.  —  Inserate  die  2 gespaltene  Petitzeile  30  Pf.;  bei  Wiederholungen  und  größeren  Anzeigen  Rabatt. 

Bestellungen  nehmen  entgegen: 
Die  Verlagsbuchhandlung,  Berlin  W  8,  Mauerstr.  34,  und  Leipzig,  Poststraße  3,  sowie  alle  Buchhandlungen  und  Kaiserl.  Postämter. 


Die  Deutsche  Literaturzeitüng 

geht  mit  dem  1.  Januar  1907  in  den  Verlag  der  ^1, 

Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin 


SW.  68,  Zimmerstr.  94 


über. 

Es  wird  gebeten,  das  Abonnement  für  das  neue  Qu 
handlung  zu  bestellen. 


Systematisches  Inhaltsverzeichnis. 


Bin   alphabetisches  Verzeichnis  der  besprochenen  Bücher  mit 
zn  Anfang  des  redaktionellen  Teils. 


Prof.  D.  Dr.  Heinrich  Julius 
Holtzmann:  Ein  Viertel- 
jahrhundert Theologischer 
Jahresbericht. 


Allgemelnwlssensohaftllohes ;  Gelehrten-, 
Sohrlft-,  Buoh-  und  Bibliothekswesen. 

Verzeichnis  der  von  Adolf  Hilgen- 
feld  verfafsten  Schriften,  hgb.  von 
H.  Hilgenfeld.  {Eberhard  Nestle, 
Prof.  am  evgl.-theol.  Seminar,  Dr. 
theol.  et  phil.,  Maulbronn.) 

G.  Ferrara,  La  filologia  latina  nel 
piü  recente  movimento  scientifico. 
{Alfred  Klotz,  Privatdoz.  Dr.,  Strafs- 
burg.) 

Meyers      Kleines      Konservations- 

lexikon.    1.  Bd.    7.  Aufl. 
Sitzungsberichte  der  Kais.  Kgl.  Akademie  der 

her  Sammlung     der     Gesellschaft     der 
Bibliophilen. 

Theologie  und  Kirohenwesen. 

A.  Wünsche,  Die  Schönheit  der 
Bibel.    I.  Bd.; 

Derselbe,  Die  Bildersprache  des 
Alten  Testaments.  (Alfred  Bertho- 
let, ord.  Univ.-Prof.  Dr.  theol.,  Basel.) 

J.  Richter,  Indische  Missionsge- 
schichte. (Gustav  Warneck,  ord. 
Honorar-Prof.  Dr.  theol.,  Halle.) 


Philosophie. 

W.  H.  Röscher,    Die   Hebdomaden- 

lehren  der  griechischen  Philosophen 

und  Ärzte.     (Rudolf  Burckhardt, 

ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Basel.) 

F.  Tön  nies,  Philosophische  Terminologie 
in  psychologisch-soziologischer  Ansicht 

Unterrlohtswesen. 

B.  Maennel,    Vom  Hilfsschulwesen. 

(Karl  Richter,  Bürgerschuldirektor, 

Leipzig.) 
Pädagogisches  Jahrbuch,   hgb.    von 

der  Wiener  Pädagogischen  Gesellschaft. 
Berliner  Qymnasiallehrervercm. 

Allgemeine  und  orlentalisohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

A.  H.  Sayce,  Aramaic  Papyri  disco- 
vered  at  Assuan.  With  assist.  of 
A.  E.  Cowley,  W.  Spiege'.berg  and 
Seymour  de  Ricci.  (Mark  Lidz- 
barski,  Privatdoz.  Dr.,  Kiel.) 

\V.  Planert,  Einige  Bemerkungen  zum 
Studium  des  Samoaniscben. 

Brleohlsohe  und  latelnlsohe  Philologie 
und  Literaturgesohiohte. 

Joh.  D  i  e  t  z  e ,  Komposition  und  Quellen- 
benutzung in  Ovids  Metamorphosen. 
(Wilhelm  Kroll,  ord.  Univ.-Prof. 
Dr.,  Münster.) 


Seitensahlen   findet   sich 


Hedwig  Jordan,  Der  Erzählungsstil  in 
den  Kampfszenen  der  Ilias. 

Deutsohe  Philologie  und  LlteraturgesohloM«. 

O.  Meisinger,  Wörterbuch  der 
Rappenauer  Mundart.  (Ernst  Mar- 
tin, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Strafsburg.) 

\V.  Wack ernage  1,  Poetik,  Rhetorik  und 
Stilistik.    3.  Aufl. 

Entgegnung.  (Ott»  Blaser,  Gymnasiallehrer 
Dr..  BieL) 

Romanisohe  und  englisohe  Philologie 
und  Litenturgisohlohte. 
E.  Herzog,  Neufranzösische  Dialekt- 
texte.     (Elise    Richter,    Privatdoz. 
Dr.,  Wien.) 
Fr.    \V.   Moor  man,    An    Introduction   to 
Shakespeare. 

Alte  und  mittelalterliche  Beschichte. 

H.  Rudorff,  Zur  Erklärung  des 
Wormser  Konkordats.  (Ernst  Bern- 
heim, ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Greifs- 
wald.) 

W.  Frhr.  von  Landau,  Die  Bedeutung 
der  Phönizier  im  Völkerleben. 

Neuere  Gesohichte. 
!  P.  Koch,    Geschichte   der  deutschen 
Marine.      2.   Aufl.      (Kurt    Pereis, 
Privatdoz.  Dr.,  Kiel.) 

Th.  Carlyle,  Die  französische  Revolution 
Hgb.  von  Th.  Rehtwisch.    IL  u.  IH.  Bd. 


3179 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  51/52. 


3180 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 
W.  Thalbitzer,  Skraelingerne  i  Mark- 
land og  Grönland,  deres  sprog  og 
nationalitet.        (Yngvar     Nielsen, 
Univ.-Prof.  Dr.,  Christiania.) 

A.   Baumgarten    S.   J.,    Reisebilder    aus 

Schottland.    3.  Aufl. 
Verein  für  Erdkunde  zu  Dresden. 
Verein  für  Volkskunde  tu  Berlin. 

Staats-  und  Sozialwlssensohaft. 
W.  Lexis,  Das  Handelswesen.  I: 
Das  Handelspersonal  und  der 
Warenhandel.  II:  Die  Effektenbörse 
und  die  innere  Handelspolitik. 
(Richard  van  der  Borght,    Präsi- 


dent d.  Kaiserl.  Statist.  Amtes,  Dr., 
Berlin.) 

G.  Hoffmann  und  E.  Grothe,  Deutsche 
Bürgerkunde.    4.  Aufl. 

Reohtswlssensohaft. 
Frz.  Jostes,  Roland  in  Schimpf  und 
Ernst.       (Franz     Kampers,     ord. 
Univ.-Prof.  Dr.,  Breslau.) 

E.  Hey  mann,  Parochialänderung  und 
Katholizitäts  -  Prinzip  nach  Kur- 
hessischem Kirchenrecht.  (G.  Lütt- 
gert, Konsistorialrat  Dr.,  Coblenz.) 

Mathematik  und  Naturwissenschaften. 

F.  E.  Geinitz,  Die  Eiszeit.  (Moritz 
Hoernes,  aord.  Univ.-Prof.  Dr.,Wien.) 


E.  Lützeler,  Der  Mond  als  Gestirn  und 
Welt  und  sein  Einflufs  auf  unsere 
Erde. 

Bericht  der  Senckenbergischen  Natur- 
forschenden Gesellschaft  in  Frankfurt 
am  Main.    1906. 


Medizin. 
R.  Pohl,  De  Graecorum   medicis   publicis. 

Moderne  Diohtung. 
Laza      K.     Lazarevic's      schönste 
Erzählungen.      Übs.    von    Bozidar 
Schaic-Didolinko.  (Matthias  Murko, 
ord.  Univ.-Prof.  Dr.,  Graz.) 


Mitteilungen 

der  Verlagsbuchhandlung 

B.  G.Teubner  §3  in  Leipzig. 


1907. 


40.  Jahrgang. 


1907. 


Diese  jährlich  zweimal  erscheinenden  „Mitteilungen",  die  seit 
dem  Jahre  1868  in  30000  Exemplaren  im  In-  und  Auslande 
von  mir  verbreitet  werden,  so  len  das  Publikum,  das  meinem 
Verlage  Aufmerksamkeit  schenkt,  von  den  erschienenen, 
unter  der  Presse  befindlichen  und  von  den  vorbereiteten 
Unternehmungen  des  Teubnerschei  Verlags  durch  ausführ- 
lichere  Selbstanz.igen    der   Verfasser   in   Kenntnis    setzen. 

Die  Mitteilungen  werden  jedem  Interessenten  auf  Wunsch 
regelmäßig  bei  Erscheinen  umsonst  und  postfrei  von  mir 
übersandt.     Angabe  der  betreffenden  Wissenschaft  erbeten. 

B.  G.  Teubner,  Leipzig,  Poststraße  3. 


gcrlag  tum  §.  fg.  %tubmv  in  jfetpn'g- 


V 


Stil, 


om  papiernen 

»ort 

Prof.  Dr.  Otto  $cb?oe<kr. 

=====   ©ecfifle,    burdjgefebene  Huflage.   == 

[VIII  u.  102  <§.]    gr.  8.    1906. 

©efieftet  Jt%.—  ,    gebunben  M  2.80. 

©elobt  braucht  ba6  Sucf)  nidbt  mehr  ju  werben,   ober  gelefen; 

gelefen  niebt  oon  jebermann,  roof)l  aber  Don  allen,  bie  berufen  fmb, 

ihje  SBorte  ju  mögen.    @S  ift  fein  Such,    jum  blättern  unb  Slacf). 

fdjlagen,  e«  will  naef)  £aufe  genommen,  gelefen  unb  roteber  gelefen 

roerben.    ®8   ift  feine  Sammlung   oon  Sorfcbtiften  unb  Verboten; 

eö  roenbet  fieb  nid>t  fo  febr  an  ben  Serftanb,    als   an  bie  feineren 

Siegungen  ber  Seele,  unb  fann  beSfjalb  nie  ganj  oeralten. 


gcrlag  tum  §.  §.  % tubntx  in  geinjtg. 

|fe  jtenatllta  tu  f tan?  iraH  jton. 

oon 

Prof.  Dr.  K.  Brandi. 

2.  Stuflage.  [X  u.  265  ©.]  gr.  8.  1903. 
©eljeftet  M  5.—,  gebunben  Jl  6.—. 
„Sötr  baben  ein  ganj  oortrefflicfjeS  Sucb,  cor  un8,  baö,  mit 
roeifer  Öfonomie  ben  reichen  Stoff  beberrfcfjenb ,  weiteren  Äreifen 
ber  ©ebilbeten,  bie  ba8  SebürfniS  empftnben,  bie  unfterblicbe  Äunft 
ber  italienifd)en  9fenaiffance  im  3ufammen^an8  m&  ^er  3"** 
gtfdjicbte,  oon  ber  fie  abhängig  ift,  ju  begreifen,  nur  lebbaft 
empfohlen  werben  fann.*  (Äöln.  3eitung.    1900.   9fr.  486  ) 


DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG. 


Nr.  51  52. 


XXVII.  Jahrgang.      22.  Dezember  1906. 


Alphabetisches  Inhaltsverzeichnis. 


Die  mit  Namen  unterzeichneten 
zeichneten,  in  kleinem  Druck, 
Belang  werden    alle  in   Fo 

Baumgartner,  Reisebilder  aus  Schott- 
land.   (3228.) 

Bericht  der  Senckenbergischen  Xatur- 
forschenden  Gesellschaft.    (3239.) 

Carlyle,  Französische  Revolution.  (3227.) 

Dietze,  Komposition  u.  Quellenbenutzung 
in  Uvids  Metamorphosen.    (3215.) 

Ferrara,  La  filologia  latina  nel  piü  recente 
movimento  scientiflco.    (31S9.) 

Geinitz,  Eiszeit.    (3237.) 

Herzog,  Neufranzös.  Dialekttexte.    (3220.) 

Hey  mann,  Parochialänderung  u.  Katho- 
lizitäts-Prinzip  nach  kurhessischem  Kir- 
chenrecht.   (3236.) 

Hilgenfeld,  Verzeichnis  d.  Schriften  von. 
(3188.) 

Hoffmann  u.  Groth,  Deutsche  Bürger- 
kunde. (3233.) 


Besprechungen,  in  grossem  Druck,  sind  kritische  Referst«;    die  nioht   nater- 
Inhsltsref erste  ohne  kritische«   Raisonnement.     Neuerschein  u  ngsn    tob 
rm   eines   kritischen  Referates  besproehen,   such    wenn   ein   Inhalta- 
referat  Aber  sie  bereits  vorhergegangen  ist. 


Jahrbuch.  Pädagogisches.    (3203.) 
Jordan,    Erzählungsstil    in    den    Kampf- 

szenen  der  Ilias.    (3216.) 
Jostes,  Roland  in  Schimpf  u  Ernst  (3234) 
Koch,   Geschichte   der  deutschen   Marine. 

(3226.) 

von  Landau,   Bedeutung   der   Phönizier 

im  Völkerleben.    (3225.) 
L  azarevic,  Erzählungen.    (3243.) 
Lexis,  Handelswesen.    (3232.) 
Lützeler,  Der  Mond  als  Gestirn  u.  Welt. 

(3239.) 

Mae n nel,  Hilfsschuhvesen.    (3202.) 
Meisinger,   Wörterbuch  der  Rappenauer 

Mundart.    (3217.) 
Meyers  Konservationslexikon.    (3189.) 
Moorman,   Introduction  to  Shakespeare. 

(3222.) 


Planer t,  Bemerkungen  zum  • 

Samoanischen.     (3215) 
Pohl,  Graeconim  medici  publici.    ( 
Richter,  Indische  Missionsgeschichte.f  3 1 91.) 
Röscher,  Hebdomadenlehre  d.  griechischen 

Philosophen  u.  Ärzte. 
Rudorff,   Erklärung  des  Wonnser 

kordats.    (3223.) 
Sayce,    Aramaic    Papyri    discovered    at 

Ässuan.     (3205.) 
Thalbitzer,  Skraelingerne  t  Markland  og 

Grönland.    (3228.) 
Tönnies,  PhÜos. Terminologie  in  psychoL- 

sozioL  Ansicht.    (3201.) 
Wackernagel.  Poetik,  Rhetorik  und  Sti- 
listik.   (3218.) 
Wünsche,  Schönheit  der  BibeL    (3193.) 
— ,  Bildersprache  d.  Alten  Testaments. 


Ein  Vierteljahrhundert  Theologischer  Jahresbericht. 

Von  Professor  D.  Dr.  Heinrich  Julius  Holtzmann. 


Wenn  ein  Unternehmen,  wie  das  hier  in  Rede 
stehende,  trotz  aufserordentlicher  Anforderungen, 
die  es  an  Geduld  und  Opferwilligkeit  der  Re- 
daktion und  der  Verlagshandlung,  nicht  zum  min- 
desten aber  auch  der  Mitarbeiter  stellt,  auf  ein 
Vierteljahrhundert  gedeihlichsten  Wachstums  und 
steigender  Anerkennung  zurückzusehen  vermag, 
so  darf  es  sich  schon  an  eine  dem  Kreis  der 
Nächstbeteiligten  überlegene  Öffentlichkeit  heraus- 
wagen und  das  Interesse  eines  allgemeineren,  für 
alle  Fragen  und  Sorgen  unserer  heutigen  Kultur- 
welt empfänglichen  Leserkreises  in  Anspruch 
nehmen.  Von  dem  seit  1881  erscheinenden 
»Theologischen  Jahresbericht«  steht  das  um  so 
mehr  zu  erwarten,  als  er  im  Laufe  der  Jahre 
dem  engeren  theologischen  Gesichtskreis  ent- 
wachsen ist  und  sich  tief  in  die  benachbarten 
Gebiete  der  Philosophie  und  Pädagogik,  der 
historischen  und  ästhetischen  Wissenschaften  ein- 
gelassen hat,  während  zugleich  den  einzelnen 
Disziplinen  der  exegetisch-kritischen,  der  kirchen- 
geschichtlichen, systematischen  und  praktischen 
Theologie  eine  immer  erfolgreicher  auf  Vollstän- 
digkeit der  Berichterstattung  abhebende  Behand- 
lung zuteil  ward.  Dem  reicheren  Inhalte  mufste 
natürlich  der  äufsere  Umfang  entsprechen.  Belief 
sich  dieser  im  1.  Jahrgang  auf  394  Seiten,  so 
schon  im  15.  auf  ihrer  616  samt  7  3  Register 
und  4  Nachtrag,  endlich  im  24.,  dem  letzten  mir 
abgeschlossen  zur  Verfügung  stehenden  Bande  auf 
1410,  also  fast  das  Vierfache  der  ersten  Aus- 
gabe. 


Einer  Übertreibung  beschuldigt  zu  werden 
braucht  man  nicht  zu  fürchten,  vielmehr  kann 
man  sich  auf  das  übereinstimmende  Urteil  der 
angesehensten  Stimmen,  die  zu  der  Sache  laut 
geworden  sind,  berufen,  wenn  man  diesem  Jahres- 
bericht nachrühmt,  dafs  er  mit  seinem  Bemühen, 
einen  Überblick  über  die  gesamte  theologische 
Forschung  zu  gewähren,  keinen  Vergleich  mit 
ähnlich  gerichteten  Unternehmungen  auf  anderen 
Gebieten  zu  scheuen  braucht.  Er  ist  den  mir 
bekannten  unter  diesen  sogar  durch  eine  ge- 
wisse Universalität  der  Berichterstattung  über- 
legen, sofern  dieselbe  sich  mit  der  Zeit  immer  tiefer 
in  die  Profangeschichte,  allgemeine  Religionsge- 
schichte, Kunstgeschichte,  Philosophie  und  Orien- 
talistik eingelassen  hat.  Zuversichtlich  aber  kann 
vor  allem  behauptet  werden,  dafs  niemand,  der 
sich  in  den  theologischen  Disziplinen  auf  dem 
laufenden  erhalten  will ,  ihn  entbehren  kann. 
Jeder  neuen  Veröffentlichung  merkt  man  es  bald 
genug  an,  ob  ihr  Verfasser  sich  dieses  übersicht- 
lichsten Orientierungsmittels  bedient  und  darin  die 
für  sein  Thema  ins  Gewicht  fallenden  Vorarbeiten 
angesehen  hat  oder  aber,  wie  das  leider  nicht 
allzu  selten  der  Fall  ist,  schreibt,  als  ob  die  be- 
treffende Frage  von  ihm  erstmalig  angeschnitten 
wäre,  wobei  es  dann  natürlich  nicht  fehlen  kann, 
dafs  Dinge,  die  anderswo  gründlich  behandelt 
sind,  vergleichungsweise  nur  recht  oberflächlich 
gestreift,  dafs  neue  Gesichtspunkte,  die  sich  aus 
den  Errungenschaften  der  letzten  Jahre  ergeben 
haben,  ignoriert,  dafs  Behauptungen,  deren  Halt- 


3183 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  51/52. 


3184 


losigkeit  sich  vielleicht  erst  kürzlich  herausgestellt 
hat,  harmlos  wiederholt  werden,  als  wäre  nichts 
geschehen,  und  was  dergleichen,  jedem  mit  dem 
Gang  der  Literatur  vertrauten  Beobachter  nur 
allzu  oft  begegnenden,  milsliebigen  Erfahrungen 
mehr  sind.  Insonderheit  auf  dem  Gebiet  der 
biblischen  Wissenschaften  sollte  niemand  zur 
Feder  greifen,  ohne  sich  zuvor  den  gegenwärti- 
gen Stand  der  Frage  klar  gemacht  und  den 
Punkt  erkannt  zu  haben,  wo  sein  eigener  Bei- 
trag am  Platze  ist  und  willkommen  geheifsen 
werden  mufs.  Wo  diesem  Artikel  in  der  Ge- 
setzgebung der  Gelehrtenrepublik  nicht  ent- 
sprochen wird,  da  darf  man  sich  auch  nicht 
darüber  beklagen,  wenn  man  mit  gleicher  Münze 
bezahlt  und  von  solchen,  die  für  zum  guten  Teil 
rückständige  oder  überflüssige  Veröffentlichungen 
keine  Zeit  aufzuwenden  haben,  ignoriert  wird. 
Es  müssen  schon  ganz  aufserordentliche  Kräfte 
im  Spiel  sein,  wo  dem  einmal  anders  ist.  Aber 
auch  wenn  Könige  bauen,  haben  Kärrner  noch 
zu  tun,  und  die  Mitarbeiter  an  dem  in  Rede 
stehenden  Unternehmen  waren  nie  und  sind  auch 
jetzt  nicht  zu  stolz,  um  zu  bekennen,  dafs  sie 
allerdings  zunächst  Handlangerdienste  verrichten. 
Es  sind  aber  Dienste,  deren  noch  in  jeder  ab- 
sehbaren Zukunft  alle  diejenigen  froh  sein  wer- 
den, die  neue  Aufgaben,  sei  es  im  gröfsten  oder 
kleinsten  Umfang,  nicht  in  Angriff  nehmen  wollen, 
ohne  Vorteil  von  den  Anweisungen  und  Errun- 
genschaften der  Vorgänger  zu  ziehen.  »Der 
Nutzen  des  Werkes  —  so  sagte  schon  vor 
Jahren  Harnack  —  kommt  bereits  der  Gegen- 
wart zugut;  aber  in  noch  höherem  Grade  wer- 
den die  Späteren  diese  Berichte  dankbar  be- 
nutzen.« 

Die  bisherige  Geschichte  des  »Theologischen 
Jahresberichtes«  ist  ein  Stück  Geschichte  der 
neueren  protestantischen  Theologie.  Die  Namen, 
welche  auf  den  Titeln  der  Bände  zu  lesen  sind, 
sprechen  dafür.  An  der  Spitze  steht  als  erster 
Herausgeber  Bernhard  Pünjer,  nach  einem 
Leben,  gefüllt  von  Arbeiten  und  Verdiensten, 
aber  auch  von  Entbehrungen  und  Enttäuschungen, 
1885,  erst  im  3  5.  Jahre  seines  Alters,  als  aufser- 
ordentlicher  Professor  der  Theologie  in  Jena 
verstorben.  Das  Andenken  an  diesen  in  der 
Geschichte  der  christlichen  Religionsphilosophie 
fortlebenden,  selbstlos  ganz  in  idealstem  Streben 
sich  verzehrenden  Mann  bei  dieser  Gelegenheit 
erneuern  zu  dürfen,  ist  mir,  der  ich  ihn  noch 
gekannt  habe,  eine  tröstliche  Genugtuung.  Seine 
Arbeit  am  Jahresbericht,  dem  er  die  religions- 
philosophischen Beiträge  widmete,  hat  kein  Ge- 
ringerer aufgenommen  als  sein  Lehrer  und  Kollege 


Richard  AdalbertLipsius,   unter  dessen  Lei- 
tung von  1886  bis  1892   der  Jahresbericht   einen 
bemerklichen     Aufschwung     nehmen      und     einen 
unangefochtenen     Platz     ersten     Ranges     in    der 
periodischen    Literatur    der    Theologie    erobern 
sollte.      Gleich    durchgebildet    als    Philosoph    und 
Philologe    wie   als   Theologe,    und   auf  letzterem 
Gebiete   wieder    ein  ebenso  gründlicher  Exeget, 
Quellenforscher    und    Kenner    der    altkirchlichen 
Literatur  wie    gewiegter  Dogmatiker,  hat  dieser 
grofse  Gelehrte  noch   einmal  die  vielverzweigten 
Disziplinen    der    exegetischen,     historischen    und 
systematischen    Theologie    mit  universalem   Blick 
umfafst    und    war    darum     auch    der    berufenste 
Führer    bei   einem    nach   allen    diesen  Richtungen 
gehenden  Unternehmen,   zu  dem   er  bis  zu  seinem 
Tode       wertvollste     Berichte      über     fast      alle 
Teile  der  systematischen  Theologie  geliefert  hat. 
Seiner  treulichst  gedenkend    erlaube  ich  mir  auf 
das    treffliche    Lebensbild    hinzuweisen,    welches 
die    »Allgemeine  Deutsche  Biographie«    von    der 
sachkundigen  Hand  Scheibes  gebracht  hat.    Nach 
seinem    zu    frühen   Tode    im  Jahre   1892    mufste 
zunächst  ich  in  die   entstandene  Lücke   eintreten, 
habe    aber    dankbarst   der    rettenden    Beihilfe    zu 
gedenken,   die   mir  schon   in  den  nächsten  Jahren 
Protessor  Gustav  Krüger   in  Giefsen    leistete, 
der  seit    1895    auch  an    der  Redaktion    sich   be- 
teiligt und  seit  meinem  definitiven  Rücktritt  1899 
zuerst    allein,    seit    1901    mit    seinem    Giefsener 
Kollegen  Walther  Köhler,  den  Jahresbericht  in 
die    Wege    geleitet    hat,    darauf   das    Werk    zu 
seiner    heutigen,     man    darf   wohl  sagen    beherr- 
schenden, Stellung  gelangt  ist.     So  haben  grofse 
Opfer  an  Zeit  und  Stimmung,   ein  ungewöhnlicher 
Aufwand    von    Ausdauer    und    Geduld    und    was 
sonst  alles   eine  so   penible  Arbeit  denen  zumutet, 
die    sich    dazu    entschliefsen,     immerhin    Früchte 
getragen,   wie   man  sie  dem  zähen  und  äufserlich 
leider    so    unfruchtbaren    Fleifs    der   beiden    ver- 
dienten Herausgeber,  aber  auch  ihren  Mitarbeitern 
und  nicht  zum   wenigsten  auch  der  Verlagsbuch- 
handlung   nur    gern    in    noch    lohnenderem  Mafse 
gönnen   und   wünschen  müfste.    Es  ist  das  gegen- 
wärtig die  Firma  Heinsius  Nachfolger  in  Leipzig, 
nachdem    zuvor    ebendaselbst   Johann    Ambrosius 
Barth  1881  —  84  und  Georg  Reinhardt  1885  —  87, 
dann    Mohr    (Siebeck)    in    Tübingen    1888,     am 
längsten    C.   A.   Schwetschke,     früher    in    Braun- 
schweig, jetzt  in  Berlin,    1889—1904,    das  Er- 
scheinen des   Werkes   ermöglicht  hatten. 

Nun  noch  ein  Wort  über  die  Mitarbeiter. 
Den  in  ihren  Reihen  häufig  eintretenden  Wechsel 
wird  jeder,  der  einmal  mit  Hand  angelegt  hat, 
begreifen.      Wie    massenhafter    Schutt    mufs    da 


3185 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  5152. 


3186 


fortwährend  erst  abgetragen,  wie  viel  Geröll 
hinausgeschafft  werden,  ehe  man  auf  einiges 
feste  Gestein  stöfst.  Von  den  Mitbegründern 
sind  der  Heidelberger  Bassermann ,  praktische 
Theologie,  und  W.  Gafs  (f  1889),  Ethik,  schon 
1884,  der  Jenaer  Seyerlen,  Kirchenrecht,  1886, 
der  Königsberger  Benrath,  Kirchengeschichte  des 
16.  und  17.  Jahrh.s,  1890  wieder  ausgeschieden. 
Ihnen  folgten  1895  der  Basler  O.  Böhringer, 
Mittelalter,  und  August  Werner  in  Guben,  neuere 
Geschichte  von  1700,  später  von  1648  an. 
Am  längsten  hielt  Stand  der  Meininger  Ober- 
kirchenrat Otto  Dreyer  (f  1900),  zuerst  Predigt, 
dann,  1894  —  98,  Ethik;  der  Jenaer  Karl  Sieg- 
fried (f  1903),  Altes  Testament,  der  erst  1899 
die  Feder  niederlegte,  in  welchem  Jahre  auch 
ich,  Neues  Testament,  zurücktrat,  um  übrigens 
1903  und  1904  noch  einzelne  Teile  dieser  Lite- 
ratur zu  bearbeiten;  den  Schlufs  machte  1900 
der  Berner  H.  Lüdemann,  Kirchengeschichte  bis 
zum  Nicänum. 

Einstweilen  hatte  bei  schärferer  Arbeitsteilung 
und  eindringlicherer  Bearbeitung  der  einzelnen 
Gebiete  die  Zahl  der  Mitarbeiter  beständig  ver- 
mehrt werden  müssen.  Es  traten  ein  1885  der 
Frankfurter  R.  Ehlers,  praktische  Theologie, 
1895  —  96  nur  noch  Pastoraltheologie;  der 
Züricher  K.  Furrer,  Religionsgeschichte,  1885 
— ^96;  der  Freiburger  A.  Hasenclever,  kirch- 
liche Kunst,  1886—1900;  der  Berliner  A. 
Kind,  kirchliches  Vereinswesen,  1885  —  96;  der 
Eisenacher  Marbach,  Ethik,  1885  —  93,  praktische 
Theologie  1894 — 99,  Homiletik  und  Katechetik 
1897  —  99,  nur  noch  Katechetik  1899—1901; 
der  Jenaer  Friedrich  Nippold,  einmal  1885  Kir- 
chengeschichte seit  der  Reformation,  Interkon- 
fessionelles 1884—89;  Th.  Woltersdorf  (f  1904) 
Kirchenrecht,  1887  —  97;  G.  Krüger,  Kirchen- 
geschichte vom  Nicänum  bis  zum  Mittelalter 
1888  —  97  und  wieder  seit  1902;  der  Strafs- 
burger  Spitta,  Liturgik  seit  1888;  Dekan  A. 
Baur,  Encyklopädie,  Apologetik,  Polemik,  Sym- 
bolik, Religionsphilosophie,  1888  —  94;  A.  Dor- 
ner, Dogmatik,  1889  —  91;  G.  Loesche,  Kirchen- 
geschichte des  16.  und  17.  Jahrhunderts,  1890 
bis  1900;  O.  Kohlschmidt,  Interkonfessionelles, 
1891  —  1901;  P.  Mehlhorn,  Dogmatik,  1892  bis 
1894;  Bleek,  Praktische  Theologie,  1893;  O. 
Everling,  Predigt-  und  Erbauungsliteratur,  1894 
bis  1902;  der  Strafsburger  E.  W.  Mayer,  Ency- 
klopädie und  Apologetik,  1895  —  1900;  der 
Dresdener  E.  Sülze,  Dogmatik,  1895  —  1900; 
der  Heidelberger  E.  Troeltsch,  Religionsphiloso- 
phie, 1895—98;  der  Kieler  G.  Ficker,  Mittel- 
alter,    1896  —  1900;    der    Tübinger    A.    Hegler 


(t  1902),  Kirchengescbichte  seit  1648,  1896  bis 
1900;  der  Leidener  Tiele  (f  1902),  Religions- 
geschichte, 1897  —  98;  der  Stettiner  Ch.  Lül- 
mann,  Pastoraltheologie,  1897  —  1902;  der  Thü- 
ringer Otto  Hering,  Kirchliches  Vereinswesen, 
seit  1894;  der  Frankfurter  E.  Förster,  Kirchen- 
recht. 1  898—  1 900 ;  der  Darmstädter  E.  Preuschen, 
Kirchengeschichte  vom  Nicänum  bis  zum  Mittel- 
alter, 1898—1900,  seither  bis  zum  Nicänum; 
der  Heidelberger  Th.  Elsenhans,  Ethik,  1899 
bis  1901;  der  Leipziger  M.  Scheibe,  Religions- 
philosophie, 1899 — 1901;  der  Kopenhagener 
Edv.  Lehmann,  Religionsgeschichte,  zumal  aufser- 
biblische,  seit  1899;  der  Jenaer  Baentscb,  Altes 
Testament,  1900—1902;  der  Züricher  A.  Meyer, 
Neues  Testament,  seit  1900;  der  Zwickauer 
O.  Clemen,  Kirchengeschichte  des  Mittelalters, 
seit  1900;  W.  Köhler,  Kirchengeschichte  seit 
1648,  1900,  seither  von  1517  —  1648;  der 
Basler  A.  Brückner,  Geschichte  vom  Nicänum  bis 
zum  Mittelalter,  1901;  Johannes  Werner,  Geschichte 
von  1648—1789,  1901—02,  dann  von  1789 
an,  seit  1903;  der  Strafsburger  G.  Beer,  Vorder- 
orientalisches, seit  1901;  der  Marburger  R.  Knopf, 
Neues  Testament,  seit  1901;  der  Breslauer 
Franklin  Arnold,  Geschichte  von  1648 — 1789, 
1903;  der  Württemberger  Volz,  Altes  Testa- 
ment, seit  1903;  der  Marburger  Johannes  Weifs, 
Neues  Testament,  1902 — 04;  der  Thüringer 
Arno  Neumann,  Encyklopädie,  Methodologie, 
Religionsphilosophie,  seit  1901;  M.  Christlieb, 
Religionsphilosophie  und  Apologetik,  1902  bis 
1904;  der  Göttinger  Titius,  Dogmatik,  seit  1901; 
A.  Hoffmann,  Ethik,  seit  1902;  der  Pfälzer  G. 
Stuhlfauth,  Kirchliche  Kunst,  seit  1901;  der 
Düsseldorfer  Meydenbauer,  Kirchenrecht,  seit 
1901;  der  Strafsburger  J.  Smend,  Katechetik, 
seit  1902;  G.  Koch,  Mittelalter,  1903;  E.  Vogt, 
Mittelalter,  1904;  R.Herz,  Geschichte  1648  bis 
1789,  seit  1901;  H.  Issel,  Interkonfessionelles, 
1902  —  03;  Otto  Raupp,  Interkonfessionelles, 
seit  1904;  der  Maulbronner  E.  Nestle,  Toten- 
schau, seit  1901.  Die  für  Benutzung  solcher 
Werke  ganz  unentbehrlichen  Register  sind  früher 
von  Stölten  und  Plöthner,  seit  1898  von  Funger 
gearbeitet  worden;  sie  umfassen  im  1 .  Jahrgang 
11  zweispaltige  Seiten,  im  24.  dagegen  162,  was 
eine  Vermehrung  der  gebuchten  Artikel  auf  das 
15  fache  ergibt. 

Überblickt  man  diese  stattliche  Reihe  von 
Mitarbeitern,  so  hat  man  eine  mannigfach  diffe- 
renzierte und  abgestufte  Linie  von  Standpunkten 
der  modernen  Theologie  vor  sich,  die  aber  alle 
in  der  Ablehnung  jeder  traditionellen  Gebunden- 
heit,  in  der  Abwesenheit  jeder  dogmatischen  Be- 


3187 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  51/52. 


3188 


einflussung  des  wissenschaftlichen  Urteils  eine 
gemeinsame  Farbe  bekennen.  Dabei  befleifsigte 
man  sich  stets  nicht  blofs  der  prostestantischen 
Orthodoxie,  sondern  auch  der  katholischen  Ge- 
lehrsamkeit gegenüber  einer  würdigen  Objektivi- 
tät und  Unparteilichkeit.  Es  hat  dafür  an  An- 
erkennung nicht  gemangelt.  Kirchliche  Organe 
wie  der  »Theologische  Literaturbericht«  und 
das  »Theologische  Literaturblatt«  haben  dem 
zeitweilig  Ausdruck  verliehen,  und  auch  im  Aus- 
land hat  man  damit  nicht  zurückgehalten.  Von 
ausländischer  Literatur  waren  anfangs  nur  Er- 
scheinungen berücksichtigt  worden,  die  auch  in 
Deutschland  besprochen  wurden;  selbst  bezüglich 
der  deutschen  Literatur  war  eine  gewisse  Voll- 
ständigkeit eher  in  der  Bibliographie  als  in  der 
Berichterstattung  angestrebt  gewesen.  Erst  etwa 
im  Verlauf  der  letzten  10  Jahre  ist  der  Theo- 
logische Jahresbericht  geworden,  was  er  jetzt 
ist,  »nämlich  ein  wissenschaftliches  Repertorium 
über  die  gesamte  theologische  Literatur  des  In- 
und  Auslandes,  das  nicht  nur  die  in  Buchform 
erscheinende,  sondern  insbesondere  auch  die 
Zeitschriftenliteratur  bibliographisch  berücksich- 
tigt und  über  alles  Bemerkenswerte  zuverlässigen 
Bericht  erstattet«.  So  konnte  mit  voller  Wahr- 
heit Professor  Krüger  schon  im  Vorwort  zum 
Jahrgang  1900  schreiben,  und  seither  sind  in- 
haltlich wie  formell  nur  immer  weitere  Fort- 
schritte zu  verzeichnen.  Man  darf  nur  das  Re- 
gister über  die  in  den  letzten  Jahrgängen  ge- 
brauchten Sigla  überblicken  —  es  sind  jetzt 
ihrer  260  —  welche  den  im  Text  berücksich- 
tigten Zeitschriften  und  Sammelwerken  gelten, 
um  den  allmählich  erreichten  Umfang  der  Bericht- 
erstattung zu  würdigen. 

Aber  —  so  klagt  das  erwähnte  Vorwort  schon 
vor  7  Jahren  —  »leider  kann  man  von  Anerken- 
nung nicht  leben«.  Nur  mit  gröfster, •  von  seiten 
der  wechselnden  Redaktionen,  Verlagshandlungen 
und  Mitarbeiter  gleichmäfsig  und  fortdauernd 
geübten  Entsagung  und  Opferwilligkeit  war  es 
möglich,  ein  so  umfassendes  Unternehmen  bisher 
über  Wasser  zu  halten.  Fortwährend  mufste  mit 
Defizit  gearbeitet  werden,  da  zwar  der  Preis 
der  einzelnen  Bände,  nicht  aber  die  Zahl  der 
Abonnenten  in  stetigem  Steigen  begriffen  war. 
Man  hat  sich  daher  dazu  entschliefsen  müssen, 
den  Bericht  in  7  Abteilungen  erscheinen  zu 
lassen,  um  es  den  Benutzern  zu  ermöglichen, 
sich  zu  verhältnismäfsig  niedrigen  Preisen  diejenige 
Abteilung  zu  erwerben,  an  der  sie  das  meiste 
Interesse  haben.  Der  Gesamtpreis  richtet  sich 
nach  dem  Bogenpreis,  welcher  M.  0,65  be- 
trägt.    Die    Abteilungen    erscheinen    unter    den 


Einzeltiteln:  Aufserbiblische  Religionsgeschichte, 
Altes  Testament,  Neues  Testament,  Kirchen- 
geschichte, Systematische  Theologie,  Praktische 
Theologie,  Register.  Eine  nebenhergehende 
Bibliographie  der  gesamten,  im  betreffenden  Jahr- 
gang verzeichneten  Literatur  wird  nur  für  den 
ganzen  Band  ausgegeben.  Möchte  die  besprochene 
Neuerung  doch  dazu  führen,  dem  Unternehmen 
namentlich  auch  von  seiten  des  Pfarrstandes 
grölsere  Beteiligung  und  Förderung  einzutragen, 
als  dies  bisher  geschehen  ist.  Mit  Anschaffung 
auf  grofsen  Bibliotheken  allein  ist  nicht  zu  helfen. 
Öffentliche  Unterstützung,  wie  andere  ähnliche 
Unternehmungen  sie  wohl  da  und  dort  geniefsen, 
ist  dieser  noch  nicht  zuteil  geworden.  Aber  wir 
können  und  wollen  darum  nicht  an  der  Lebens- 
fähigkeit eines  Unternehmens  verzweifeln,  dessen 
Scheitern  doch  einen  wenig  ehrenvollen  Rückgang 
des  allgemeinen  Interesses  für  unsere  religiöse 
Kultur  und  für  eine  ernsthaft  wissenschaftliche 
Behandlung  ihrer  Aufgaben  und  Probleme  be- 
deuten würde.  Möge  dieses  Wort  nicht  ungehört 
verhallen ! 


Allgemeinwissenschaftliches ;  Gelehrten-, 
Schrift-,  Buch-  und  Bibliothekswesen, 

Referate. 
Verzeichnis  der  vonAdolfHilgenfeldver- 
fafsten  Schriften  zusammengestellt  von  den 
Mitgliedern  der  neutestamentlichen  Abteilung  des  theo- 
logischen Seminars  der  Universität  Jena  v.  S.-S.  1902, 
durchgesehen,  ergänzt  und  herausgegeben  von  Hein- 
rich Hilgenfeld  [aord.  Prof.  f.  semit.  Sprachen 
an  der  Univ.  Jena].  Leipzig,  O.  R.  Reisland,  1906. 
60  S.  8°.     M.  1,20. 

Auf  Mommsens  70.  Geburtstag  hat  K.  Zange- 
meister ein  Verzeichnis  von  Mommsens  Schriften 
hergestellt,  das  sich  bis  dahin  auf  920  Nummern 
belief.  Nach  Mommsens  Tod  liefs  es  die  Ber- 
liner Bibliothek  ergänzen  und  fortführen,  und  es 
gelang,  die  Zahl  der  von  Mommsen  bis  1887 
veröffentlichten  Sachen  auf  1 1  24,  die  Gesamtzahl 
auf   1513   zu   bringen. 

Das  vorliegende  Heft  ist  ähnlich  entstanden. 
Auf  den  80.  Geburtstag  wurde  es  zusammen- 
gestellt und  dann  auf  das  diamantene  Doktor- 
jubiläum  von  dem  Sohne  ergänzt,  und  umfafst 
ungefähr  so  viel  Nummern  wie  das  Mommsensche 
bei  seinem  ersten  Erscheinen.  Die  Geschichte 
eines  Jahrhunderts  der  Theologie  zieht  am  Auge 
des  Lesers  vorüber,  wenn  er  diese  mit  1846 
beginnende  Liste  überblickt,  mit  den  berühmten 
Namen,  die  aus  noch  früheren  Zeiten  in  sie 
hereinragen  (Ebrard,  Bleek,  Gieseler,  Baur  auf 
der  ersten  Seite),  wenn  er  dann  sieht,  wie  nach- 
mals   berühmt    gewordene   Namen    erstmals    auf- 


3189 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  51/52. 


3190 


tauchen,  Wellhausen,  Harnack  usw.,  und  sich 
ausmalt,  wie  die  zuletzt  erscheinenden,  Bethune- 
Baker,  Burkitt,  v.  Dobschütz,  R.  A.  Hoffmann, 
Waitz,  noch  leuchten  oder  auch  erlöschen  können. 
Hilgenfelds  Zeitschrift  für  wissenschaftliche 
Theologie  beginnt  jetzt  ihren  50.  Jahrgang  unter 
seiner  Leitung.  Ich  weils  nicht,  ob  das  in  der 
Literatur  der  gelehrten  Zeitschriften  schon  vor- 
kam, dafs  ein  und  derselbe  Mann  eine  Zeitschrift 
50  Jahre  lang  geleitet  -hat.  Viele  der  hier  zu- 
sammengestellten Arbeiten  sind  dort  erschienen. 
So  ist  das  Verzeichnis  auch  eine  nützliche  Er- 
gänzung zu  dieser  Zeitschrift. 

Maulbronn.  Eb.  Nestle. 

Giovanni  Ferrara  [Privatdoz.  f.  latein.  Literatur  an 
der  Univ.  Pavia],  La  filologia  latina  nel  piü 
recente  movimento  scientifico.  Turin, 
Ermanno  Loescher,   1906.     IV  u.  48  S.  8°.     L.  2. 

Die  kleine  Schrift  ist  die  Wiedergabe  eines 
Vortrages,  den  Ferrara  als  Einleitung  zu  einer 
Vorlesung  über  lateinische  Literatur  gehalten  hat. 
Er  ist  veröffentlicht  mit  apologetischer  Tendenz 
und  soll  zeigen,  dafs  in  der  heutigen  Philologie 
reges  Leben  herrscht  und  immer  neue  Probleme 
auftauchen.  Der  Verf.  verweist  hierfür  beson- 
ders auf  die  fast  unübersehbare  Fülle  von  Ma- 
terial, die  die  ägyptischen  Gräber  uns  geschenkt 
haben.  Die  Papyri,  ursprünglich  als  Kuriositäten 
betrachtet,  haben  uns  ja  wesentliche  Bereiche- 
rung der  Literatur  und  Förderung  der  Text- 
geschichte gebracht,  aber  die  meisten  gehören 
nicht  der  Literatur  an,  sie  sind  als  Dokumente 
des  täglichen  Lebens  noch  wertvoller.  Auch  für 
die  Sprachgeschichte  bieten  sie  unschätzbares 
Material.  Wenn  auch  diese  Bereicherung  in  erster 
Linie  der  griechischen  Literatur  und  Sprache  zu- 
gute gekommen  ist,  so  ist  doch  die  lateinische 
Literatur  nicht  ganz  leer  ausgegangen.  Wich- 
tiger ist  der  Zuwachs,  den  sie  aus  Handschriften 
erhalten  hat,  von  Granius  Licinianus  bis  zur  Pere- 
grinatio  ad  loca  sancta  und  der  Mulomedicina 
Chironis.  Auch  für  die  schon  bekannten  Schrift- 
steller ist  aus  den  Handschriften  noch  manches 
zu  holen.  Mit  Recht  warnt  F.  vor  den  Über- 
treibungen der  konservativen  Kritik  und  verlangt 
ein  Studium  der  Textgeschichte,  wobei  man  den 
Namen  Ludwig  Traubes  vermifst.  Aufserdem 
sei  besonders  auf  stilistischem  Gebiete  viel  zu 
tun.  Durch  die  historische  Betrachtung  der 
lateinischen  Sprache  sei  ein  objektives  Element 
in  das  Studium  eingeführt  worden,  das  dem  alten 
Klassizismus   fehlte. 

Das  etwa  sind  die  Gedanken,  die  F.  in  ge- 
wandter  Darstellung   ausführt. 

Strafsburg  i.  E.  Alfred  Klotz. 

Meyers  Kleines  Konversationslexikon.     1.  Bd.  7.  Aufl. 

Leipzig,  Bibliographisches  Institut,  1906.    VI  u.  1038  S. 

8U  mit  Abbild,  u.  Taf. 
Der  erste   Band   reicht   bis  zu  dem  Worte  Cambrics 
und  zeigt,  dafs  die  Redaktion  des  Konversationslexikons 


dauernd  um  seine  Verbesserung  und  Erweiterung  eifrig 
bemüht  ist.  An  die  Stelle  der  bisherigen  drei  Bände 
sollen  sechs  treten,  deren  Erscheinen  sich  auf  zwei 
Jahre  erstrecken  wird.  Das  ganze  Werk  wird  6000 
Textseiten  umfassen,  die  über  1300UO  Artikel  und  Nach- 
weise enthalten  werden.  Für  diese  sind  über  150  Mit- 
arbeiter gewonnen  worden.  Der  Text  wird  durch  ca. 
520  Illustrationstafeln,  von  denen  etwa  der  10.  Teil 
farbig  sein  wird,  110  Karten  und  Pläne  und  100  Text- 
beilagen erläutert  werden. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaften  and  Verein«. 

Sitzungsberichte  d.  k.  k.  Akad.  d.  Wissensch.  in  Wien. 

Math.nat.   Kl.     16.  November. 

Dr.  Alfons  Leon  übersendet  eine  Abhandlung  mit 
dem  Titel :  >Über  das  elastische  Gleichgewicht  derjenigen 
gleichmäfsig  sich  drehenden  Drehungskörper,  deren 
Hauptspannungsrichtungen  die  Koordinatenrichtungen 
sind.c  —  Das  wirkl.  Mitgl.  Prof.  G.  Goldschmiedt 
übersendet  eine  im  chemischen  Laboratorium  der  k.  k. 
deutschen  Univ.  in  Prag  ausgeführte  Arbeit:  »Über  eine 
neue  Darstellangsmethode  für  Amide  substituierter  Malon- 
und  Acetessigsäuren «  von  Hans  Meyer.  —  Das  wirkl. 
Mitgl.  Hofrat  E.  Ludwig  legt  eine  im  Laboratorium 
für  ehem.  Technol.  organischer  Stoffe  an  der  k.  k. 
Techn.  Hochschule  in  Wien  von  M.  Picha  begonnene 
und  nach  dessen  Tode  von  R.  Doht  und  S.  Weisl 
beendete  Arbeit  vor,  betitelt:  »Eine  neue  Synthese  des 
Y-Chloracetessigesters.«  —  Das  wirkl.  Mitgl.  Hof  rat 
Skraup  legt  drei  im  chemischen  Institute  der  Univ. 
Graz  ausgeführte  Untersuchungen .  die  Herr  Dr.  R. 
Kremann  verfafst  hat,  zur  Aufnahme  in  die  Sitzungs- 
berichte vor:  1.  -Über  die  eigenartige  Wirkung  von 
H- Ionen  bei  der  Bildung  von  sauren  Alkylsulfaten  aus 
den  neutralen  durch  Wasser  im  heterogenen  System.« 
2.  > Kinetik  der  Ätherbildung  aus  Dialkylsulfaten  durch 
absoluten  Alkohol.«  3.  >Über  eine  neue  Ausnahme 
der  Regel  von  Carnelley  und  Thomson.  Das  Lösungs- 
gleichgewicht zwischen  Anilin  und  o-Chlornitrobenzol.« 
—  Das  wirkl.  Mitgl.  Hofrat  J.  Hann  überreicht  eine  Ab- 
handlung unter  dem  Titel:  >Der  tägliche  Gang  der 
Temperatur  in  der  äulseren  Tropenzone.  A)  Das 
amerikanische  und  afrikanische  Tropengebiet.«  In  der 
vorliegenden  Arbeit  wird  die  äufsere  Tropenzone  bis 
zum  Wendekreis  (mit  einigen  Überschreitungen  dieser 
Grenze)  behandelt,  und  zwar  vorerst  nur  das  amerika- 
nische und  afrikanische  Tropengebiet.  Für  das  indisch- 
australische Tropengebiet  hofft  der  Verfasser  noch 
einiges  Beobachtungsmaterial  zu  erhalten,  das  gegen- 
wärtig noch  nicht  zugänglich  ist.  Der  mittlere  Ein- 
tritt des  Temperaturminimums  ist  an  allen  Stationen  in 
den  Tropen  (Berggipfel  und  Berghänge  ausgenommen) 
beinahe  der  gleiche  und  fällt  auf  5Vi  h  morgens 
rund,  an  den  Küsten  wie  im  Inlande  (15  Orte  in  Oster- 
reich [45, 50"  N]  geben  dafür  5.7  h  a.,  also  ein  wenig 
später).  Der  Eintritt  des  Temperaturmaximums  ist 
natürlich  viel  mehr  verschieden.  An  den  Küsten  und 
an  den  regenreichen  Orten  tritt  das  Maximum  meist 
schon  bald  nach  Mittag  ein,  besonders  in  der  Nähe  des 
Äquators;  an  den  Inlandstationen  und  an  den  trockenen 
Stationen  erst  um  2  h  oder  selbst  nach  2' ,  h  p.  An 
den  westindischen  Küstenorten  z.  B.  (sieben  an  der 
Zahl)  tritt  das  Temperaturmaximum  um  0.70  h,  d.  i.  42 
Minuten  nach  Mittag  ein,  etwas  landeinwärts  auf  Kuba 
aber  (Puerto  Principe)  um  1.6  h  p.,  fast  eine  Stunde 
später,  in  der  Stadt  Mexiko  erst  um  2.8  h  (also  fast 
3  h  p.).  Der  Eintritt  des  Tagesmittels  der  Temperatur 
verspätet  sich  mit  der  Entfernung  vom  Äquator ;  27  Sta- 
tionen der  inneren  Tropenzone  geben  8.43  h  a.,  20  in 
der  äufseren  Tropenzone  8.66  ha.  (15  Orte  in  Öster- 
reich 9.45  h  a.).  Dasselbe  zeigt  sich  inbezug  auf  den 
Eintritt  des  Tagesmaximums  am  Abend :  innere  Tropen- 


3191 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  51/52. 


3192 


zone  6.9  hp.,  äuisere  7,6  h  p.).  (15  Orte  in  Österreich 
8.1  h  p.).  Der  Einflufs  der  heiteren  und  trüben  Tage 
auf  den  täglichen  Gang  und  auf  die  Korrektionen  auf 
wahre  Mittel  wird  gleichfalls  behandelt,  sowie  auch 
noch  andere  Verhältnisse.  —  Das  wirkl.  Mitgl.  Prof. 
R.  v.  Wettstein  erstattete  einen  vorläufigen  Bericht 
über  die  von  ihm  im  Auftrage  der  kaiserlichen  Akademie 
durchgeführten  pflanzengeographischen  Studien  im  Me- 
diterrangebiete. —  Herr  k.  u.  k.  Hauptmann  Th. 
Scheimpflug  hält  einen  Vortrag  über  Ballonphoto- 
grammetrie.  Mit  Berufung  auf  das  versiegelte  Schreiben 
Nr.  318,  welches  am  5.  Juni  1896  der  kais.  Akad.  d. 
Wiss.  vorgelegt  worden  ist,  entwickelt  er  in  grofsen 
Zügen  ein  Verfahren,  auf  Grund  von  Ballonphoto- 
graphien  auf  photographischem  Wege  Karten  und  Pläne 
herzustellen.  Er  hebt  besonders  die  technisch  neuen 
Kernpunkte  des  Verfahrens  hervor:  1.  die  Transfor- 
mation der  schiefen  Bilder  in  horizontale,  welche  durch 
die  vom  Vortragenden  zuerst  theoretisch  durchgebildete 
und  der  Konstruktion  des  Photoperspektographen  zu- 
grunde gelegte  schiefe  Abbildung  ermöglicht  wird.  — 
2.  die  genaue  geodätische  Orientierung  der  Ballonbilder 
auf  Grund  triangulierter  Terrainpunkte,  welche  ebenfalls 
mit  Hilfe  des  Photoperspektographen  durch  optische 
Koinzidenz  der  eingemessenen  und  auf  die  Mattscheibe 
des  Apparates  vorher  aufgetragenen  Triangulierungs- 
punkte  mit  den  identen  auf  die  Mattscheibe  projizierten 
Bildpunkten  erzielt  wird,  im  Gegensatz  zu  der  von 
Prof.  Dr.  Finsterwalder  in  München  ausgebildeten,  auf 
der  Anwendung  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate 
beruhenden  rechnerischen  Orientierung  der  Ballonbilder. 
—  3.  die  Umformung  der  Perspektivbilder  in  Ortho- 
gonalprojektionen auf  photographischem  Wege  durch 
zonenweise  Mafsstabreduktionen.  Der  Vortragende  ent- 
wickelt ferner  die  Theorie  seines  Photoperspektographen 
und  weist  schliefslich  darauf  hin,  dafs  bei  Verwendung 
seines  bereits  in  früheren  Jahren  konstruierten  sieben- 
fachen Ballonapparates  sich  mit  einer  einzigen  Ballon- 
aufnahme eine  Kreisfläche  aufnehmen  läfst,  deren  Durch- 
messer dreimal  so  grofs  ist  wie  die  Höhe  des  Ballons 
im  Moment  der  Aufnahme,  d.  h.  bei  schönem  Wetter 
kann  man  leicht  einen  Geländestreifen  von  rund  750 
Quadratkilometer  aufnehmen,  wenn  die  Ballonfahrt  eine 
Länge  von  100  Kilometer  erreicht  und  in  zirka  2500 
Meter  Höhe  erfolgt.  Es  läfst  sich,  ohne  sich  auf  be- 
stimmtere Zahlenangaben  einzulassen,  schon  heute  be- 
haupten, dafs  die  Herstellung  von  Karten  auf  Grund 
von  Ballon  Photographien  nach  dem  entwickelten  Ver- 
fahren bei  gesteigerter  Genauigkeit  nur  einen  kleinen 
Bruchteil  des  Geld-  und  Zeitaufwandes  benötigen  würde, 
welchen  bis  heute  eine  Landesvermessung  beansprucht, 
abgesehen  davon,  das  die  bisherigen  Karten  eigentlich 
blofs  symbolistische  Darstellungen  sind,  während  die 
nach  dem  neuen  Verfahren  hergestellten  Karten  eine 
wirklich  bildmäfsige  Anschauung  des  Terrains  ver- 
mitteln würden. 

Generalversammlung  der  Gesellschaft  der  Deutschen 
Bibliophilen. 
Frankfurt  a.  M.,  6.  und  7.  Dezbr. 
An  den  Verhandlungen  nahmen  etwa  40  Herren  teil. 
Der  stellvertretende  Vorsitzende  Prof.  G.  Witkowski 
(Leipzig)  widmet  zum  Eingang  den  Verstorbenen  (dar- 
unter Grisebach,  Graf  Leiningen  und  Frhr.  v.  Lipperheide) 
ehrende  Worte  und  gibt  den  Überblick  über  das  abge- 
laufene Jahr.  Dann  erhob  er  einen  energischen  Protest 
gegen  die  unter  der  Maske  der  Bibliophilie  jetzt  immer 
häufiger  und  dreister  auftretenden  Neudrucke  eroti- 
scher Schriften.  Unter  dem  Beifall  der  Versammlung 
führte  er  aus,  dafs  auch  dem  freidenkendsten  Manne  über 
manche  von  diesen,  namentlich  von  Wien  ausgehenden 
Unternehmungen  die  Schamröte  ins  Gesicht  steige,  und 
betonte,  dafs  es  wahrlich  nicht  Zions wächterei  oder  Prü- 
derie sei,  wenn  die  berufene  Vertretung  der  Deutschen 
Bibliophilen    energisch _[  gegen  [diese    buchhändlerischen 


Unternehmungen  protestiere.  —  Ferner  nahm  er  Stellung 
zu  einem  kürzlich  in  der  Neuen  Freien  Presse  in  Wien 
erschienenen  Artikel  Prof.  Minors,  der  das  Anwachsen 
der  Preise  im  Antiquariatshandel  als  eine  Gefahr  be- 
zeichnet hatte.  W.  war  im  Gegenteil  der  Meinung,  dafs 
die  Preise  für  wertvolle  alte  Bücher  in  Deutschland  zum 
Teil  noch  unternormal  seien,  keineswegs  aber  übernormal, 
und  begrüfste  es,  dafs  die  Zeiten  der  »Bettelhaftigkeit« 
vorüber  seien,  wo  man  Musenalmanache  Stück  für  Stück 
um  10  Pfennig  und  eine  erste  Goethe- Ausgabe  für  15  M. 
auf  den  Auktionen  gekauft  habe.  —  Als  Publikation 
haben  die  Mitglieder  der  Gesellschaft  nicht  die  an- 
gekündigten Bücher:  Bd.  2  von  »Schillers  Persönlichkeit« 
und  die  Schönbart-Tafeln  erhalten ,  da  das  erstgenannte 
Buch  auf  einen  anderen  Herausgeber  übergegangen  ist, 
das  zweite  wegen  der  sehr  schwierigen  Herstellung  erst 
in  Jahresfrist  fertig  wird.  Statt  dessen  wurden  gespendet: 
eine  Ausgabe  der  Briefe  von  Leisewitz  an  seine  Braut, 
herausgegeben,  zugleich  als  Säkulargabe,  von  dem  jetzigen 
Verwalter  des  Leisewitzschen  Nachlasses,  Archivdirektor 
Mack  in  Braunschweig,  in  einer  auch  typographisch  sehr 
schönen  Ausgabe,  und  ein  Neudruck,  der  bisher  noch 
nicht  neugedruckten  Biblia  pauperum  von  1471,  eines 
jener  seltenen  Holztafeldrucke,  in  denen  die  alte  Sitte  der 
Parallelisierung  alt-  und  neutestamentlicher  Schriften 
bildlich  verwertet  und  diese  Art  der  Bibelausgabe  den 
weiten  Volkskreisen ,  zugleich  mit  einem  ebenfalls  xylo- 
graphierten  Texte,  zugänglich  gemacht  wurde.  Die  Aus- 
gabe ist  von  Bibliotheksdirektor  Prof.  Ehwald  (Gotha) 
besorgt.  Bei  dem  gemeinsamen  Diner  im  Frankfurter 
Hof  wurde  nach  der  M.  A.  Z.  den  Teilnehmern  eine  An- 
zahl von  Privatdrucken  gestiftet,  unter  denen  die  statt- 
lichste und  wertvollste  die  von  dem  Grofsantiquariat 
Jos.  Baer  &  Co.  veranstaltete  Sammlung :  »Neunund- 
neunzig schöne  weise  Sprichwörter  und  Klugreden«  war, 
ein  kleines,  sehr  geschmackvoll  gedrucktes  Heft  in  Quart- 
format, in  dem  eine  Anzahl  kernhafter,  auf  Bücher  und 
Bücherliebhaberei  gemünzter  Sprichwörter  vereinigt  sind. 
—  Die  Finanzen  der  Gesellschaft  sind  glänzend,  die 
Mitgliederzahl  wächst  langsam,  aber  stetig  und  beträgt 
jetzt  mehr  als  800. 

Personalchronik. 

Die  Königl.  Akademie  in  Posen  hat  den  Ministerial- 
direktor Geh.  Oberregierungsrat  Prof.  Dr.  Althoff  zum 
Ehrenmitgliede  gewählt. 

Ji'eu  erschienene  Werke. 

Aussprüche  Friedrichs  des  Grofsen.  Aus 
seinen  Werken  gesammelt  und  herausgegeben  von  R. 
Eckart.     Dresden,  Gerhard  Kühtmann.     M.  2. 

O.  Elton,  Frederick  York  Powell.  A  Life  and  a 
Selection  from  his  letters  and  Occasional  Writings. 
2  Vols.   Oxford,  Clarendon  Press  (London,  Henry  Frowde). 

Geb.  Sh.  21. 

Zeitschriften. 

Beilage  zur  Münchener  Allgemeinen  Zeitung.  Xr. 
281.  P.  Heyse,  Offener  Brief  an  John  Paulsen  in 
Kopenhagen.  —  M.  Claar,  Kunstgeschichtliches  aus 
Italien.  —  282.  K.  Voll,  Unveröffentlichte  Gemälde  aus 
bayerischem  Staatsbesitz.  —  282/83.  Th.  v.  d.  Pfordten, 
Strafrechtspflege  und  Begnadigungsrecht.  —  283.  G. 
Herberich,  Der  Lehrplan  der  Oberrealschule.  —  284. 
K.  v.  Amira,  Vom  Wesen  des  Rechts.  —  285.  G.  Will, 
Elektrische  Bildtelegraphie.  —  M.,  Die  Photographie  im 
Dienste  der  historisch -philologischen  Wissenschaften 
(Krumbacher,  Die  Photographie  im  Dienste  der  Geistes- 
wissenschaften). —  Kulturgeschichte  und  Konversations- 
lexikon (Meyers  Kleines  Konversationslexikon  in  sechs 
Bänden,  I).  —  286.  Fr.  v.  Thiersch,  Künstlerische  Er- 
ziehung. 

Deutsche  Arbeit.  Jahrg.  6.  Heft  3.  E.  Faktor, 
Strophen.  —  J.  Jung,  A.  Springer,  Ein  Beitrag  zur 
»Deutschböhmischen  Biographie«.  —  Joh.  Bachmann, 
Der  Egerländer  Hof   in   den    letzten   fünfzig   Jahren.  — 


3193 


22   Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  S 


3194 


E.  Hainzl,  Tod  im  Frühling.  —  Joh.  Alboth.  Bach- 
rauschen. —  A.  A.  Naaff,  Friedrich  Bernau.  -  M. 
Urban,  Johannes  Sylvius  Egranus.  —  P.  Hof  mann 
von  Wellenhof,  Jugendfürsorge.  —  H.  Sauer,  Abend. 
Nacht.  —  W.  Knechtel,  Meine  persönlichen  Eindrücke 
und  Erlebnisse  in  Mexiko  während  der  Jahre  1864  bis 
1867.  —  C.  Hoffmann,  Sommerstunden.  —  K.  Kratt- 
ners,  Petrus. 

Schleswig-holsteinische  Zeitschrift  für  Kunst  und 
Literatur.  1,  16.  E.  Wolff,  Allerlei  von  Klaus  Groth. 
—  R.  Dohse,  Ein  schleswig  holsteinisches  Lesebuch.  — 
W.  Poeck,  Elb-Ausblicke.  -  K.  Küchler,  Peter  Moors 
Fahrt  nach  Südwest. 

The  Conlemporary  Review.  December.  J.  Murray, 
A  Publisher  in  Peace-time.  —  J.  A.  Spender,  The 
Government  and  its  Opponents  —  W.  M.  Ramsay, 
The  Peasant-God.  —  M.  Jastrow,  Junr.,  A  Babylonian 
Job.  —  St.  Coleridge,  The  Royal  Commission  on  Ex- 
periments on  Live  Animals.  —  O.  Lodge.  Work  and 
Life.  —  M.  G.  Fawcett,  The  Prisoners  of  Hope  in 
Halloway  Gaol.  —  P.  T.  Forsyth,  Church,  State,  Dog- 
ma and  Education.  —  Edith  Seilers,  Poor  Relief  in 
Vienna.  —  Count  S.  C.  de  Soissons,  Recent  French 
Plays.  —  J.  Seth,  The  Norwegian  System  of  Liquor 
Control. 

The  Fortnightly  Review.  December.  L.  Tolstoy, 
On  Shakespeare.  I.  —  A  Hamilton,  Indo-Afghan  Re- 
lations  under  Lord  Curzon.  —  M.  Crackanthorpe, 
Population  and  Progress.  —  A.  Hurd,  A  >Dreadnoughtt 
Naval  Policy.  —  Fr.  Green  wo  od,  Our  Relations  with 
China.  —  R.  Lankester,  Eight  Years  at  the  Natural 
History  Museum.  —  St.  J.  Hankin,  Puritanism  and  the 
English  Stage.  —  Christina  Petrovitch  Lunyevitza, 
The  Truth  concerning  the  Life  of  Queen  Draga.  —  F. 
Gribble,  Sir  Leslie  Stephen.  —  H.  A.  Jones,  Corner 
Stones  of  Modern  Drama.  —  T.  H.  S.  Escott,  Anthony 
Trollope.  —  E.  H.  D  Sewell,  Rugby  Football.  —  E. 
S.  P.  Haynes,  The  Anomalies  of  the  English  Divorce 
Law.  —  V.  Lee,  Modern  Utopias:  an  Open  Letter  to 
H.  G.  Wells.  —  Eden  Philip ots,  The  Whirlwind.  III, 
13-  15. 

Mercure  de  France.  1.  Decembre.  E.  Maynial 
Le  proces  en  Separation  de  George  Sand.  —  A.  F 
Herold,  Epigrammes  pour  les  deesses.  —  P.  Louis 
L'Italie  qui  travaille.  —  L.  Sorg,  Le  Yoghisme  devoile 
(fin).  —  F.  Aubier,  Les  Grands  Seminaires  et  la  lo 
de  Separation.  —  H.  Albert,  A  propos  des  lMouettesc 
Nietzsche  et  M.  Paul  Adam.  —  J.  Conrad,  Karain  (fin) 

La  Revue  de  Paris.  1.  Decembre.  L.  Gambetta 
Lettres  (1873—1882).  —  C.  Farrere,  L'homme  qui 
assassina.  I.  —  A.  Leroy-Beaulieu,  Rome,  les  Catho- 
liques  et  la  Separation.  —  L.  Seche.  Alfred  et  Paul  de 
Musset.  I.  —  P.  Mantoux,  Le  parti  ouvrier  ä  la 
Chambre  des  communes.  —  C.  Psycha,  Les  courtisans 
de  la  gloire  (fin).  —  L.  Hearn,  La  force  du  passe.  — 
V.  Berard,  Le  discours  du  Chancelier.  I. 


Theologie  und  Kirchenwesen. 

Referate. 

1 .  Aug.  Wünsche  [Prof.  Dr.  theol.  et  phil.  in  Dres- 
den], Die  Schönheit  der  Bibel.  1.  Band: 
Die  Schönheit  des  Alten  Testaments.  Leipzig, 
Eduard  Pfeiffer,   1906.     X  u.  390  S.  8°.     M.  8. 

2.  Derselbe,  Die  Bildersprache  des  Alten 
Testaments.  Ein  Beitrag  zur  ästhetischen  Würdi- 
gung des  poetischen  Schrifttums  im  Alten  Testament. 
Ebda,   1906.     VI  u.   187  S.  8°.    M.  4,60. 

1.     Es  hängt  mit  der  menschlicheren  Betrach- 
tung der  biblischen  Schriften,   zu  der   wir  in  der 


Wissenschaft  zurückgekehrt  sind,  zusammen  und 
ist  eine  überaus  erfreuliche  Tatsache,  dafs  sich 
der  Bibel  auch  die  rein  ästhetische  Beurteilung 
wieder  zuwendet.  Herder  ist  in  dieser  Beziehung 
bekanntlich  das  unerreichte  Vorbild,  und  es 
bedeutet  ein  grofses  Lob,  wenn  der  verstorbene 
Karl  Siegfried  von  einzelnen  Abschnitten  des  vor- 
liegenden Buches,  die  schon  seit  mehr  oder 
minder  langer  Zeit  gesondert  in  einzelnen  Zeit- 
schriften und  Zeitungen  erschienen  waren,  geur- 
teilt hat,  dafs  sie  die  Schönheit  der  Bibel  im 
Herderseben  Geiste  behandelten.  Von  Herder 
ist  der  Verf.  bewufst  ausgegangen,  wie  das 
Vorwort  meldet,  und  zu  wiederholten  Malen  läfsl 
er  ihn   selber  zu   Worte   kommen. 

In  dieser  starken  Beeinflussung  durch  Herder 
sehe  ich  aber  auch  eine  ebenso  grofse  Schranke 
des  vorliegenden  Werkes.  Herder  hatte  dem 
Titel  seiner  Schrift  (»Vom  Geiste  der  ebräischen 
Poesie«)  entsprechend  sein  Absehen  einzig  und 
allein  auf  die  Poesie  gerichtet,  und  ihre  Erhaben- 
heit ins  rechte  Licht  gerückt  zu  haben,  das  ist 
sein  unsterbliches  Verdienst.  Wer  aber  heut- 
zutage die  Schönheit  des  Alten  Testamentes 
einem  weiteren  Leserkreis  zu  Gemüte  führen 
will,  der  darf  sich  nicht  auf  die  Poesie  beschrän- 
ken, sondern  sollte  vor  allem  auch  die  Geschicht- 
schreibung mit  in  den  Bereich  seiner  Betrach- 
tung ziehen.  Nicht  freilich,  als  hätte  Wünsche 
dies  gar  nicht  getan.  Er  spricht  sogar  in  einem 
eigenen  Abschnitt  von  der  Schönheit  der  alt- 
testamentlichen  Geschichtsdarstellung;  aber  es  fehlt 
mir  in  diesem  Abschnitt  viel.  Was  soll  man 
sagen,  dafs  der  wundervollen  Geschichtsquelle 
über  Davids  Hof  leben  II.  Sam.  9  —  20  mit  keinem 
Worte  Erwähnung  geschieht  •  und  doch  kommt 
man  angesichts  eines  solchen  Stückes  auf  eine 
Schönheit,  für  die  unsere  Zeit  den  Sinn  kaum 
weniger  geöffnet  hat  als  für  die  Erhabenheit 
der  hebräischen  Poesie.  Ich  erinnere  mich  stets 
mit  Freuden  der  lebendigen  Begeisterung,  mit 
der  ich  einmal  in  einem  Gespräche  Frau  Clara 
Viebig  von  der  überlegenen  Schönheit  des  A. 
T.s  reden  hörte,  und  was  heute  die  Bewunde- 
rung des  Künstlers  weckt,  ist  nicht  zum  minde- 
sten ein  gewisser  kräftiger  Realismus  des  A.  T.s, 
der  sich,  zumal  in  der  genannten  Quelle,  ebenso 
stark  in  der  Wahrheit  psychologischer  Charak- 
teristik wie  in  der  lebendigen  Anschaulichkeit 
der  gezeichneten  Situationen  kundgibt.  Man 
nehme  z.  B.  eine  Stelle  wie  II.  Sam.  19,  1  ff. : 
Das  israelitische  Heer,  siegreich  vom  Kampf 
gegen  den  Empörer  Absalom  zurückgekehrt,  ist 
in  Erwartung,  seinen  König  zu  sehen,  für  den 
es  in  begeisterter  Treue  sein  Leben  aufs  Spiel 
gesetzt  hat.  Aber  David,  vom  Schmerz  über 
den  Verlust  des  Sohnes  übermannt,  entzieht  sich 
seiner  Königspflicht,  um  nur  als  Mensch  zu  weinen, 
so  dals  sich  das  Volk  zum  Einzug  in  die  Stadt 
»heranstiehlt,   wie  sich   ein  Heer  heranstiehlt,   das 


3195 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  51/52. 


3196 


sich  mit  Schimpf  bedeckt  hat,  weil  es  in  der 
Schlacht  geflohen  ist«,  —  bis  Joab,  jene  grandios 
charaktervolle  Feldherrngestalt,  zum  König  ein- 
dringt, um  ihn  in  packenden  Worten  an  das  zu 
erinnern,    was   seines  königlichen  Amtes   ist. 

Indessen  ich  weifs  nicht,  ob,  was  ich  als 
Realismus  rühme,  W.  besonders  zusagt.  In 
anderen  Dingen  —  in  der  Deutung  von  Hoseas 
Prophetenehe  (S.  80  f.)  —  weist  er  die  realistische 
Fassung  ab,  um  der  allegorischen  das  Wort  zu 
reden.  Aber  mehr  Erdgeruch  hätte  ich  seinem 
eigenen  Buche  gewünscht,  eine  schärfere  Er- 
fassung des  Individuellen,  Bodenständigen  und 
Originalen  der  alttestaraentlichen  Literaturerzeug- 
nisse, deren  Schönheit  mit  dem  blofsen  Pathos 
einer  allgemeinen  Bewunderung  nicht  ausgeschöpft 
zu  werden  vermag.  Gelegentlich  stöfst  man 
auch  auf  ein  so  befremdliches  Urteil,  wie  das 
(S.  12),  dafs  sich  in  Gen.  I  seelische  Beteiligung, 
eine  gewisse  Wärme  der  Empfindung  zeige,  die 
man  in  andern  Darstellungen  vergebens  suche! 
Aber  über  subjektive  Eindrücke  ist  mit  dem 
Verf.   nicht  zu  rechten. 

Sein  Buch  hat  einen  andern  Mangel:  es  fehlt 
ihm  ein  eigentlich  organischer  Aufbau.  Den  Ein- 
druck einer  gewissen  Planlosigkeit  oder  richtiger 
Zufälligkeit  seiner  Anlage  werde  ich  nicht  los: 
darin  verleugnet  sich  seine  Entstehung  aus  einer 
Reihe  ursprünglich  selbständiger  Artikel  nicht; 
sie  sind  trotz  allem,  auch  den  allgemein  ein- 
leitenden Kapiteln,  »disjecta  membra«  geblieben. 
So  behandelt  Kap.  9  »die  Poesie  der  Trauer- 
und Klagelieder  im  alttestamentlichen  Schrift- 
tum«, Kap.  11  »die  Poesie  des  Todes  im  alt- 
testamentlichen  Schrifttum«,  als  ob  beides  nicht 
aufs  engste  zusammengehörte,  oder  Kap.  12 
»die  Schönheit  in  der  Naturpoesie  des  A.  T.s«, 
Kap.  13  »die  Schönheit  in  der  religiösen  Poesie 
des  A.  T.s«,  als  ob  seine  Naturpoesie  nicht 
selber  fast  ausschliefslich  religiöse  Poesie  wäre 
(eine  Ausnahme  bildet  die  wundervolle  Stelle 
Cant.  2,  11  — 13)!  Dieser  mangelhaften  Archi- 
tektur entspricht  es  auch,  dafs  man  eine  Aus- 
sage von  mehreren  Zeilen  an  doppelter  Stelle 
im  gleichen  Wortlaut  finden  kann  (vgl.  das  Urteil 
über  Saul  S.  7    und   27  f.)! 

2.  Ein  Absenker  des  gröfseren  Werkes  ist 
W.s  Monographie  über  die  Bildersprache  des 
A.  T.s.  Sie  enthält  eine  Sammlung  des  ge- 
samten von  den  alttestamentlichen  Dichtern  aus 
dem  Reiche  der  Natur  entlehnten  Bilderschmuckes, 
die  Tierbilder,  die  Pflanzenbilder,  die  Mineral- 
bilder, die  kosmischen  Bilder  sowie  Feuer  und 
Wasser  in  der  bildlichen  Verwendung.  In  der 
Behandlung  dieses  Stoffes  geht  W.  kaum  über 
eine  umschreibende  und  stellenweis  erläuternde 
Wiedergabe  des  in  den  mitgeteilten  Texten  Ent- 
haltenen hinaus.  Ich  hätte  ein  tieferes  Eindrin- 
gen in  diesen  Stoff  gewünscht:  es  hätte  sich 
daraus    zur   genaueren    Kenntnis    der  Naturbeob- 


achtung der  Hebräer  in  ihren  Feinheiten  und 
Einzelheiten,  in  ihrer  ganzen  charakteristischen 
Eigenheit,  Kapital  genug  schlagen  lassen,  und 
damit  wäre  W.s  Schrift  auch  der  ästhetischen 
Würdigung  des  poetischen  Schrifttums  im  A.  T., 
zu  der  sie  sich  als  Beitrag  gibt,  besser  gerecht 
geworden.  So  hat  z.  B.  Köberle  in  seinem  Buch 
über  »Natur  und  Geist  in  der  Auffassung  des 
A.  T.s«  (1901,  S.  61.  64)  mit  Recht  hervor- 
gehoben, wie  die  Schönheit  der  alttestament- 
lichen Naturbeschreibung  z.  T.  in  einem  bestimm- 
ten Charakteristikum  alttestamentlicher  Natur- 
betrachtung liege,  nämlich  in  einem  Zug  zur 
einseitigen  Hervorhebung  einzelner  charakteristi- 
scher Seiten,  den  bei  näherer  Betrachtung  auch 
die  im  A.  T.  häufig  wiederkehrenden  Vergleiche 
und  Bilder  aus  der  äufsern  Natur  zeigten.  W.s 
Arbeit  hält  sich  mehr  an  der  Oberfläche, 
und  so  wirkt  die  Lektüre  seines  Buches  mit  den 
endlosen  Zitaten,  die  sich  um  ein  gleiches  Stich- 
wort drehen,   langweilig  und   ermüdend. 

In  einer  Einleitung  äufsert  W.  seine  Gedan- 
ken über  Bild  und  Vergleichung.  Er  will  zwischen 
beiden  eine  schärfere  Grenze  ziehen  als  bisher 
geschehen  ist,  und  zwar  definiert  er  den  Unter- 
schied (S.  36):  »Fehlt  das  Vergleichungsmittel, 
so  haben  wir  es  gar  nicht  mit  einer  Vergleichung 
zu  tun,  sondern  mit  einem  Bilde.«  In  der  Setzung 
oder  Nicht-Setzung  der  Vergleichungspartikel  soll 
nämlich  ein  ganz  wesentlicher  Unterschied  zutage 
treten.  »Das  Bild  als  das,  womit  verglichen 
wird,  tritt  ganz  an  die  Stelle  des  Verglichenen, 
es  deckt  sozusagen  Person  oder  Sache  .... 
Beim  Vergleiche  dagegen  handelt  es  sich  nicht 
immer  um  das  Ganze,  sondern  oft  nur  um  ein 
hervorstechendes  charakteristisches  Merkmal,  um 
eine  Eigenschaft,  ein  Leiden,  ein  Tun  oder  um 
einen  Zustand«  (S.  41  f.).  Ich  kann  nicht  finden, 
dafs  sich  dieser  Unterschied  dem  alttestament- 
lichen Schrifttum  gegenüber  mit  Erfolg  durch- 
führen lasse.  Verwirrend  ist  an  sich  schon,  dafs 
nach  den  eben  angeführten  Worten  trotz  dem 
Unterschied  von  Bild  und  Vergleich  das  Bild 
etwas  sein  soll,  »womit  verglichen  wird«  (ebenso 
S.  6).  Nun  aber  die  konkreten  Beispiele!  Es 
heifst  im  Hohen  Liede  ( 1 ,  1  5  ;  4,  1 )  von  den  Augen 
der  Geliebten:  »deine  Augen  sind  Tauben«. 
Unter  demselben  Bilde  aber  erscheinen,  wie  die 
Anmerkung  (S.  9)  richtig  erwähnt,  5,  12  die 
Augen  des  Bräutigams,  nur  dafs  hier  die  Ver- 
gleichungspartikel steht,  d.  h.  dafs  wir  es  dann 
nach  W.s  Terminologie  plötzlich  nicht  mehr  mit 
einem  Bilde,  sondern  mit  einer  Vergleichung  zu 
tun  haben!  Wie  steht  es  da  mit  dem  oben 
gekennzeichneten  »wesentlichen  Unterschied« 
zwischen  beiden?  Und  diese  Frage  wiederholt 
sich  z.  B.,  wenn  sich  findet,  dafs  das  Volk  bald 
mit,  bald  ohne  Vergleichungspartikel  mit  einer 
Kuh  verglichen   wird  (S.  44). 

Im  übrigen  seien    noch   folgende  Einzelheiten 


3197 


22.  Dezember      DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   .906.     Nr.  5!  52. 


3198 


berührt:  Die  S.  25  von  W.  mit  Recht  über- 
nommene Konjektur  Olshausens  zu  Cant.  8,  6  ist 
S.  13  unberücksichtigt.  Der  Vergleichung  der 
Braut  in  Cant.  6,  10  mit  Mond  und  Sonne  ist 
nach  Wincklers  bestechender  Konjektur  vielleicht 
die  Vergleichung  mit  den  >Nergalssternen« 
(=  Zwillingen)  hinzuzufügen.  Zum  Vorkommen 
des  Phönix  in  der  jüdischen  Literatur  (S.  88) 
vgl.  vor  Allem  noch  die  griechische  Barucha- 
pokalypse. 

Höchst  seltsam  mutet  W.s  Wortschatz  an. 
Ich  nenne  z.  B.  »Beeigenschaftung«,  »teilbeitlich« 
(S.  5),  »Auf-  und  Abähnlichkeit«  (S.  25),  »Wesen- 
und  Wesenheitgliedbau«  (S.  21),  >Vereinsetzung« 
(S.  36),  »Verhaltschauen«  (S.  22)  und  »Ver- 
hältnisschaunis«  (S.  4)  »Zusammenscbaunis«  (S.  24), 
»Gleichverhaltschaunis«  (S.  5,  40)  und  »Abnlich- 
keitsverhaltschaunis«  (S.22).  Dafs diesen  Wörtern 
die  Schönheit  eigne,  der  W.  doch  nachzugehen 
bestrebt  ist,  dürfte  nicht  leicht  jemand  behaupten. 
Ebensowenig  geschmackvoll  finde  ich  seine  eigene 
Bildersprache,  wenn  ich  "(S.  12)  einen  Satz  wie 
den  folgenden  lese:  Tore  (d.  h.  mancher  alt- 
testamentlichen  Dichter)  Bilder  steigen  gleichsam 
wie  Kerzen  in  der  Rede  auf,  eins  treibt  das 
andere,  eins  erregt  und  weckt  das  andere«! 
Basel.  Alfred   Bertholet. 

Julius  Richter  [Pfarrer  in  Schwanebeck  (Beizig)], 
Indische  Missionsgeschichte.  Gütersloh, 
C.  Bertelsmann,  1906.  IV  u.  446  S.  8°  mit  65  IUustr. 
M.  6.  ■ 

Als  Herausgeber  des  weit  verbreiteten  illu- 
strierten Familienblattes:  »Die  evangelischen 
Missionen«,  als  Verfasser  der  beiden  Schriften 
über  »Uganda«  und  »die  evangelische  Mission 
im  Njassalande ;,  wie  durch  seine  zahlreichen 
Beiträge  zur  geschichtlichen  und  theoretischen 
Missionskunde  in  der  »  »Allg.  Miss. -Zeitschrift« 
nimmt  Julius  Richter  schon  längst  unter  den 
Missionsliteraten  eine  angesehene  Stelle  ein. 
Seitdem  er  1900  01  eine  ausgedehnte  und  wohl- 
vorbereitete Studienreise  durch  Indien  gemacht, 
hat  er  seine  Spezialarbeit  wesentlich  diesem 
grolsen  Land  mit  seiner  vielverzweigten  und 
problemenreichen  Mission  zugewendet,  und  nach- 
dem er  als  Frucht  dieser  Reise  sehr  anmutige 
und  lehrreiche  Erzählungen  und  Schilderungen 
in  den  beiden  Schriften:  »Die  deutsche  Mission 
in  Südindien«  (1902)  und  »Nordindische  Missi- 
onsfahrten« (1903)  veröffentlicht,  hat  er  1906 
eine  grofse  Monographie  über  die  gesamten  in- 
dischen Missionen  folgen  lassen,  deren  erster 
allgemeiner  Teil  in  dem  oben  erwähnten  Buche 
vorliegt. 

An  eine  vielleicht  zu  kurz  gehaltene  »Ein- 
leitung«, die  über  das  Land,  die  Völker,  die  Re- 
ligion und  Kaste  orientiert,  behandelt  er  in 
Kap.  I:  »Die  indische  (katholische)  Mission  bis 
zum  Eintritt  der   evangel.  Mission«    chronologisch 


und  sachlich  in  2  Haupt-  und  9  Unterabteilungen 
gegliedert.  Hieran  schliefst  sich  in  Kapitel  II 
eine  präzise  Obersicht  und  Charakteristik  der 
»dänisch-balleschen  Mission«  bis  zum  Tode  des 
gröfsten  ihrer  Missionare:  Chr.  Fr.  Schwartz, 
und  in  dem  Kap.  III:  »Die  Entwickelung  der 
evang.  Mission  im  19.  Jahrhundert«.  Dieses  um- 
fangreiche Kapitel  wird  in  drei  Hauptabschnitte 
zerlegt:  in  das  Zeitalter  Cureys,  des  genialen 
Begründers  der  neuzeitlichen  indischen  Mission, 
in  das  durch  den  grofsen  Schotten  Alexander 
Du  ff,  den  Reorganisator  des  indischen  Schul- 
wesens, eingeleitete  Zeitalter  und  in  die  neueste 
nach  dem  Söldneraufstand  einsetzende  Peri- 
ode, ein  reicher  Inhalt,  der  den  äufseren  und 
inneren  Entwicklungsgang  der  indischen  Mission 
im  19.  Jahrh.  klar  und  charakteristisch  in  13 
Unter  -  Abteilungen  darstellt.  Von  besonderem 
Interesse  und  Werte  sind  die  folgenden  Kap.  IV 
und  V,  das  IV  unter  der  Überschrift:  »Die  Pro- 
bleme der  indischen  Mission«  (wesentlich  die  reli- 
giösen und  sozialen)  das  V.  »der  Missionsbetrieb«. 
Dieser,  der  hauptsächlich  die  missionarische  Pre- 
digt, die  literarische  Tätigkeit,  das  Schulwesen, 
die  Arbeit  speziell  unter  den  Gebildeten,  die 
Frauen-  und  die  ärztliche  Mission  und  die  Für- 
sorge für  die  Aussätzigen  behandelt,  ist  vielleicht 
die  instruktivste  und  glänzendste  Partie  des 
Buchs.  Es  folgt  in  den  4  Unterabteilungen  des 
Kap.  VI  eine  übersichtliche  Darstellung  und 
lichtvolle  Beleuchtung  des  »Missionserfolgs  und 
Charakteristik  der  indischen  Christenheit«.  Kap. 
VII  endlich  weist  noch  auf  den  grofsen  indirekten 
Missionserfolg  hin,  indem  es  unter  der  Über- 
schrift »Der  Kampf  der  Geister«  in  vier  Ab- 
schnitten zeigt,  welchen  Einflufs  das  Christentum 
selbst  auf  das  heidnische  Denken  und  Leben 
ausübt,  wie  es  teils  zu  allerlei  Reformbewegun- 
gen die  Anregung  gibt,  teils  Gegenwirkungen 
hervorruft,  die  mit  Mitteln  in  Szene  gesetzt 
werden,  welche  der  christlichen  Mission  entlehnt 
sind.  Man  sieht:  ein  reicher  Inhalt;  und  was 
Gründlichkeit,  Zuverlässigkeit,  Allseitigkeit  und 
Stoffbeherrschung  betrifft,  so  überragt  das  Rich- 
tersche  Werk  die  paar  englischen  Schriften,  die 
bisher  den  gleichen  Gegenstand  behandelt  haben, 
weit. 

Halle.  G.  Warneck. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notixea. 
In  der  letzten  Sitzung  des  Egypt  Exploration  Fund 
teilte  Dr.  B.  P.  Grenfell  mit,  dafs  ein  neues  Evan- 
gelien-Fragment in  den  späteren  Schutthügeln  der 
Stadt  Oxyrhynchus  zusammen  mit  anderen  Papyri  aus 
dem  4.  bis  6.  Jahrh.  gefunden  worden  ist,  das  die  voll- 
ständige Erzählung  einer  dramatischen  Szene  enthält. 
Ihr  Schauplatz  ist  Jerusalem  in  der  Nähe  des  Tempels, 
und  das  Bruchstück  beginnt  mit  dem  Schlüsse  einer  An- 
sprache Christi  an  seine  Jünger,  in  der  er  sie  ermahnt, 
das  Beispiel  der  Pharisäer  zu  vermeiden,  und  sie  zu- 
gleich mit  feierlichen  Worten  vor  den  Strafen  warnt,  die 


3199 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  51/52. 


3200 


den  Übeltäter  in  dieser  und  in  jener  Welt  erwarten. 
Seinem  geistigen  Inhalte  nach  findet  dieses  neue  Evan- 
gelien-Bruchstück in  den  anderen  Evangelien  Seitenstücke. 
Neu  darin  ist  die  überaus  lebhafte  und  anschauliche 
Schilderung  der  äufseren  Szene  und  der  entschieden 
dramatische  Charakter  des  Vorgangs. 

Personalchronik. 
Der  ord.  Prof.   f.  alttestamentl.  Theol.   an  der  Univ. 
Giefsen  Dr.  theol.  et  phil.  Bernhard  Stade  ist  am  7.  Dezbr., 
58  J.  alt,  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

O.  Pfleiderer,  Die  Entstehung  des  Christentums. 
2.  Aufl.     München,  J.  F.  Lehmann.     M.  4. 

Ad.  Jülich  er,  Neue  Linien  in  der  Kritik  der  evan- 
gelischen Überlieferung  [Vorträge  des  Hess.  u.  Nassaui- 
schen Theolog.  Ferien  -  Kurses.  3].  Giefsen,  Alfred 
Töpelmann.     M.   1,60. 

Die  Briefe  des  Libanius,  zeitlich  geordnet  von 
O.  Seeck.  [Texte  u.  Untersuchungen  z.  Gesch.  d.  alt- 
christl.  Lit.    N.  F.     15,  1.2].    Leipzig,  Hinrichs.    M.  15. 

Anicii  Manlii  Severini  Boethii  operum  p.  I: 
In  Isagogen  Porphyrii  Commenta.  Rec.  S.  Brandt  [Corpus 
Scriptorum  ecclesiast.  lat.  48].  Wien,  Tempsky,  u.  Leipzig, 
Freytag.     M.   16. 

K.  Eger,  Das  Wesen  der  deutsch -evangelischen 
Volkskirche  der  Gegenwart  [Vorträge  der  theolog.  Kon- 
ferenz zu  Giefsen.  24].  Giefsen,  Alfred  Töpelmann. 
M.   1,25. 

R.  Knopf,  Der  Text  des  Neuen  Testaments.  Neue 
Fragen,  Funde  und  Forschungen  der  neutestam.  Text- 
kritik.     [Dieselbe  Sammlung.     25].     Ebda.     M.   1. 

K  o  e  h  1  e  r  ,  Wir  sind  Gottes  Kinder.  Predigten. 
Berlin,  Trowitzsch  &  Sohn.     M.  2,50. 

A.  Eckert,  Bauernpredigten.  II.  Bd.:  Jesus  unser 
Leben.  Lief.  1  —  2.  Leipzig,  G.  Strübig  (M.  Altmann). 
Je  M.  0,60. 

E.  Baumann,  Christenspiegel.  Tägliche  Andachten 
aus  Heiliger  Schrift  und  Erfahrung.     Ebda      M.  3. 

F.  Zippel,  Die  Kunsthomilie.     Ebda. 

Fr.  Schwencker,  Die  Illustration  der  geistlichen 
Rede.     Ebda. 

Fr.  Nippold,  Handbuch  der  neuesten  Kirchenge- 
schichte. 3.  umgearb.  Aufl.  5.  Bd.:  Geschichte  der 
Kirche  im  deutschen  Protestantismus  des  19.  Jahrhs. 
Leipzig,  iM.  Heinsius  Nachf.     M.   18. 

A.  Steinhuber,  Geschichte  des  Kollegium  Ger- 
manikum  Hungarikum  in  Rom.  2  Bde.  Freiburg  i.  B., 
Herder.     M.  20. 

Zeitschriften. 

Biblische  Zeitschrift.  4,  4.  G.  Hoberg,  Über  den 
Ursprung  des  Pentateuchs.  —  N.  Peters,  Zu  Pro  2,  22; 
Zu  Pro  3,  8  und  13,  1.  —  P.  Riefsler,  Die  Tore  und 
Mauern  Jerusalems  unter  Nehemias.  —  J.  Hontheim, 
Studien  zu  Ct  1,  1  —  2,7.  —  E.  Laur,  Thr  1-5,  Kap.  5. 
—  A.  Bludau,  Griechische  Evangelienfragmente  auf 
Ostraka.  —  P.  D  au  seh,  Kann  das  Osterfest  Jo  6,  4 
mit  dem  Osterfest  Jo  2,  13  identifiziert  werden?  —  P. 
Heinisch,  Clemens  von  Alexandrien  und  die  einjährige 
Lehrtätigkeit  des  Herrn.  —  H.  Koch,  Zu  Didache  und 
Johannes-Evangelium. 

Theologische  Studien.  24,  5.  A.  H.  de  Hartog» 
De  Persoonlijkheid.  —  C.  F.  M.  Deeleman,  Adversus 
aleatores.     IL 

The  Journal  of  Theological  Studies.  October. 
H.  H.  Howorth,  The  Origin  and  Authority  of  the 
Biblican  Canon  in  the  Anglican  Church.  —  R.  H. 
Conolly,  St.  Ephraim  and  Encratism.  —  W.  O.  E. 
Oesterley,  Codex  Taurinensis  (Y).  VI.  —  A.  E.  Brooke, 
Sahidic  Fragments  of  the  Old  Testament.  —  A.  J.  Wil- 
son, Emphasis  in  the  New  Testament.  —  C.  Gore, 
The  Homilies  of  St  Macarius  of  Egypt.  —  F.  R.  M. 
Hitchcock,  The  Confession  of  St.  Patrick.  —  E.  S. 
Buchanan,  More  Pages  from  the  Fleury  Palimpsest.  — 


E.  O.  Winstedt,  A  Note  on  Cosmas  and  the  Chronicon 
Paschale.  —  C.  H.  Turner,  The  Liber  Ecclesiasticorum 
Dogmatum.  —  G.  Mercati,  A  supposed  Homily  of 
Eusebius  of  Caesarea.  —  C.  Taylor,  Traces  of  a  Saying 
of  the  Didache. 

Etudes  franciscaines.  Novembre.  Th.  G ollier, 
L'etat  religieux  du  Japon.  —  Rene,  Pierre  de  Jean  Olivi. 
—  Aime,  La  morale  chretienne  d'apres  M  Seailles.  — 
Paul,  Le  mariage  chez  les  Rajpoutes  (suite).  —  Olivier, 
Note  sur  l'opinion  de  Scot  au  sujet  de  la  gräce  et  de  la 
charite  habituelles.  —  M.  Bihl,  Salimbene;  Roger  Bacon. 


Philosophie. 


Referate. 

Wilhelm  Heinrich  Röscher  [Rektor  des  Gymn. 
in  Würzen,  Oberstudienrat  Prof.  Dr.,  Mitgl.  der  Kgl. 
Sachs.  Ges.  d.  Wiss.],  Die  Hebdomadenlehre 
der  griechischen  Philosophen  und  Ärzte. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  griechischen  Philo- 
sophie und  Medizin.  [Abhandlungen  der  Kgl. 
Sächsischen  Gesellschaft  der  Wiss.  Phil.-hist. 
Kl.  XXIV,  6.]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906.  1  Bl. 
u.  240  S.  8°  mit  1  Karte  u.  8  graph.  Darstell.  M.  10. 
Seinen  früheren  periodentheoretischem  Stu- 
dien läfst  Röscher  mit  dieser  umfangreichen  Ab- 
handlung die  reifste  Frucht  folgen.  Theorien 
lassen  sich  am  besten  historisch  behandeln,  wenn 
sie  durch  die  Existenz  eines  augenfälligen  Faktors, 
in  diesem  und  analogen  Fällen  einer  Zahl,  charak- 
terisiert sind.  Weit  besser,  als  wenn  ihre  Merk- 
male, wie  etwa  bei  der  Lehre  vom  Pneuma  oder 
der  Materie,  an  einen  weniger  greifbaren  Inhalt 
der  Theorie  anknüpfen.  Dieser  Umstand  erhöht 
den  Wert  der  durch  grofse  Vielseitigkeit  und 
gründliche  Einzelverarbeitung  ohnedies  ausge- 
zeichneten Untersuchung  R.s.  Die  konsequente 
Verfolgung  der  Lehre  von  der  Siebenzahl  gibt 
dem  Verf.  denn  auch  nicht  nur  als  Resultat  »einen 
einzelnen,  an  seiner  Farbe  leicht  kenntlichen 
bunten  Faden,  der  das  ganze  Gewebe  (der 
griechischen  Philosophie  und  Wissenschaft)  von 
Anfang  bis  zu  Ende  durchzieht«.  Er  weifs  aus 
der  Hebdomadenlehre  auch  die  Beziehungen  der 
Philosophien  unter  sich,  namentlich  der  Orphik 
und  des  Pythagoräismus  näher  zu  bestimmen. 
Speziell  aus  der  pseudohippokratischen  Schrift. 
rctql  eßdoj-iddiov  zieht  R.  weitgehende  Schluß- 
folgerungen. Er  verweist  sie  ins  6.  bis  7.  Jahrh. 
hinauf  und  erblickt  in  ihr  »das  umfassendste 
Bruchstück  des  altionischen  Hylozoismus«.  Es 
sei  »besonders  imstande,  unser  Wissen  von  den 
Theoremen  der  ältesten  milesischen  Philosophen- 
schule nicht  unwesentlich  zu  bereichern«.  Dafs 
es  vorpythagoräisch  sei,  gehe  wohl  aus  der 
Unbekanntschaft  des  Verfassers  mit  den  Lehren 
von  den  sieben  Planeten,  den  sieben  Tönen 
und  der  Sphärenharmonie  hervor.  Am  über- 
zeugendsten wirkt  die  Deutung,  welche  R.  der 
Analogie  zwischen  der  geographischen  und  der 
somatischen  Siebengliederung  in  der  fraglichen 
Schrift,    z.  B.    in    der  Parallele  Ioniens    mit  dem 


3201 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  5152. 


3202 


»Zwerchfell  der  Erde«  verleiht.  Auch  der  von 
ihm  herausgearbeiteten  schärferen  Umschreibung 
der  knidischen  Schriften  auf  Grund  der  Zahlen- 
angaben wird  beizustimmen  sein.  Die  koische 
Schule  erscheint  noch  mehr  denn  zuvor  als  Sitz 
der  Aufklärung  und  des  Kampfes  der  Erfahrung 
gegen  die  Theorie.  Bei  dem  sonstigen  Reichtum 
an  Verknüpfungen,  die  R.  nach  allen  Seiten 
sucht,  fällt  uns  auf,  dafs  er  den  Beziehungen 
der  griechischen  Hebdomadenlehre  mit  der  baby- 
lonischen Kultur  relativ  wenig  Wert  beimifst; 
um  so  mehr  fällt  es  uns  auf,  da  ja  auch  in 
Etrurien  gefundene  Spuren  der  Lehre  von  ihm 
erwähnt  werden,  und  in  der  Übereinstimmung 
der  anatomischen  Modelle  Etruriens  und  Babylons 
eine  Analogie  vorliegt,  die  kaum  ganz  bedeutungs- 
los ist.  In  grofser  Ausführlichkeit  wird  die 
Hebdomadenlehre  sodann  durch  die  klassische 
und  nachklassische  Literatur  verfolgt  unter  be- 
sonderer Rücksicht  auf  die  Stoiker  (Poseidonios- 
kommentar  zu  Timäus)  und  die  Neupythagoräer. 
Endlich  sei  auch  auf  die  wertvollen  Exkurse  über 
die  Vierzahl  und  die  Übertragung  der  Hebdo- 
madenlehre auf  Sprichwörter,  Redensarten,  geo- 
graphische Verhältnisse,  Gebäude  und  Weltwunder 
verwiesen,  sowie  auf  die  Zusätze  zu  den  früheren 
in  gleicher  Richtung  liegenden  Studien  R.s. 
Basel.  Rud.  Burckhardt. 

Ferdinand  Tönnies  [Prof.  in  Eutin],  Philosophische 
Terminologie  in  psychologisch  -  soziologi- 
scher Ansicht.  Leipzig.  Theod.  Thomas,  1906. 
XVI  u.  106  S.  8  °.  M.  3,50. 
Diese  mit  dem  Welby-Preise  ausgezeichnete  Schrift 
ist  zuerst  in  englischer  Sprache  vor  etwa  sieben  Jahren 
im  »Mind*  gedruckt  worden.  Der  Verf.  gibt  jetzt  den 
ursprünglichen  Text  heraus  und  fügt  ihm  aufser  einer 
Vorrede  noch  drei  Anhänge  hinzu,  deren  erster  die 
Grundgedanken  der  ganzen  Arbeit  kurz  zusammenfafst. 
Diese  selbst  geht  aus  von  der  Funktion  des  Worts  als 
Zeichens  einer  Empfindung.  Es  werden  natürliche  und 
künstliche  Zeichen  unterschieden,  die  Macht  des  mensch- 
lichen Willens,  etwas  zum  Zeichen  zu  erheben,  wird 
nachdrücklich  betont,  die  soziale  Funktion  der  Sprache 
ausführlich  erörtert  und  durch  einen  Vergleich  mit  dem 
Gelde  klar  zu  machen  gesucht.  Dann  folgt  ein  Abschnitt 
über  die  Entwicklung  der  Terminologie  in  der  neueren 
Philosophie  und  eine  Darlegung  der  Hauptrichtungen, 
in  denen  sich  eine  Reform  der  vielfach  verworrenen 
philosophischen  und  psychologischen  Terminologie  künf- 
tig bewegen  mufs.  Dabei  behandelt  der  Verf.  auch  das 
Problem  der  Weltsprache,  das  er  in  gewissem  Umfang 
durchaus  für  lösbar  hält.  Von  den  zahlreichen  Ver- 
suchen, die  gerade  das  »stolze  und  stärket  17.  Jahr- 
hundert diesem  auch  heute  wiederum  viel  erörterten 
Problem  gewidmet  hat,  scheint  dem  Verf.  keiner  so 
merkwürdig  und  geistreich  wie  der  des  Bischofs  Wilkins 
(An  essay  towards  a  real  character  and  a  philosophical 
language.  London  1668).  Eine  kritische  Würdigung 
der  Schrift  behalten  wir  uns  vor. 


Notizen   und  Mitteilungen. 
Nen  erschienene  Werke. 
J.  G.  Cordes,  Zum  Kampf  um  die  Weltanschauung. 
München,  Beck.     Geb.  M.   1. 

Zeitschriften. 
Archiv  für  systematische  Philosophie.     12,  4.    H. 
Gral"  Keyserling,  Ein  Beitrag  zur  Kritik  des  Glaubens. 


—  M.  Frischeisen -Köhler,  Über  die  Grenzen  der 
naturwissenschaftlichen  Begriffsbildung.  IL  —  Marie 
Joachimi-Dege.  Das  Wesen  des  menschlichen  Seelen- 
und  Geisteslebens.  I.  —  R.  Skala,  Zum  »kritischen  Ide- 
alismus«. —  R.  Seligmann,  Der  ökonomische  Güter- 
wert  als  Wille  zur  Arbeit.  I.  B.  Pet-ronie vics, 
Über  die  Wahrnehmung  der  Tiefendimension.  I.  — 
D.  Koigen,  Jahresbericht  über  die  Literatur  zur  Meta- 
physik. III. 

American  Journal  of  Psychology.  October.  A. 
L.  Gesell,  Jealousy.  —  E.  A.  Hayden,  Memory  for 
Lifted  Weights.  —  J.  F.  Shepard,  Organic  Changes 
and  Feelings. 

Revue  de  Philosophie.  1.  Decembre.  Comte  Do- 
rnet de  Vorges,  Dieu  infini.  —  A.  D.  Sertillanges, 
La  connaissance  de  Dieu.  —  N.  Vaschide  et  R. 
Me unier,  La  memoire  des  reves  et  la  memoire  dans 
les  reves.  II.  —  A.  Veronnet,  La  Matiere,  les  Ions,  les 
Electrons.  —  G.  Cazals,  Une  conception  nouvelle  de 
la  Personnalite.  —  G.  de  Pascal,  Revue  critique  de 
Sociologie. 


Unterrichtswesen. 

Referate. 

B.  Maennel  [Rektor],  Vom  Hilfs Schulwesen. 
Sechs  Vorträge.  [Aus  Natur  und  Geistes  weit. 
Sammlung  wissenschaftlich-gemeinverständlicher  Dar- 
stellungen. 75]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1905.  VIII 
u.   HOS.  8°.     Geb.  M.  1,25. 

Die  Hilfsschule  ist  einer  der  jüngsten  Zweige 
am  Baume  des  deutschen  Volksschulwesens  und 
noch  von  keinem  hohen  Alter.  Die  erste  An- 
regung zu  ihrer  Gründung  ging  von  Leipzig 
aus,  wo  im  Herbste  1863  der  Gründer  der 
Idiotenanstalt  in  Möckern  bei  Leipzig,  Dr.  Kern, 
einen  Vortrag  über  Erziehung  und  Pflege  blöd- 
sinniger Kinder  mit  dem  Wunsche  schlofs,  dafs 
in  den  einzelnen  Städten  und  Bezirken  Schulen 
für  schwachsinnige  Kinder  errichtet  werden 
möchten,  um  diese  für  einfache  Lebensverhält- 
nisse tauglich  zu  machen.  Dieser  Wunsch  schien 
in  Leipzig  auf  guten  Boden  zu  fallen,  zumal  der 
damalige  Taubstummenlehrer  (jetzt  emeritierter 
Direktor  der  Taubstummen- Anstalt  in  Dresden, 
Hof-  und  Schulrat)  E.Stötznerder  unermüdlichste 
Anwalt  der  Sache  in  Wort  und  Schrift  wurde. 
Aber  infolge  von  Meinungsverschiedenheit  zwischen 
Rat  und  Stadtverordneten  wegen  der  Einrichtung 
der  geplanten  Anstalt  zerschlug  sich  die  An- 
gelegenheit nach  jahrelangen  Verhandlungen,  und 
andere  Städte  kamen  Leipzig  darin  zuvor,  so 
Dresden  1868  mit  der  Einrichtung  von  zwei 
Schwachsinnigenklassen.  Langsam  folgten  andere 
Städte,  wie  Gera  1876,  Apolda  1877,  Elber- 
feld  1879,  Braunschweig  und  Leipzig  1881; 
aber  seit  der  Mitte  der  achtziger  Jahre  wuchs 
die  Zahl  dieser  Anstalten  von  Jahr  zu  Jahr,  und 
so  zählt  denn  Deutschland  nach  den  neuesten 
Erhebungen  gegenwärtig  243  Anstalten  für 
schwachsinnige  oder  »schwachbefähigte«  Kinder 
(euphemistisch  -Hilfsschulen«  genannt),  wovon 
8 1   mit  5  219  Kindern  geschlossene  Anstalten  und 


3203 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  5152. 


3204 


162    mit    14  673  Kindern   eigentliche  Hilfsschulen 
sind. 

Bei  der  Neuheit  der  Sache  waren  die  Hilfs- 
schulen in  ihrer  Praxis  zunächst  an  das  Lehr- 
verfahren der  älteren  Idiotenanstalten  mit  bil- 
dungsfähigen Kindern  angewiesen,  da  aufser  den 
bescheidenen  Schriftchen  von  Barthold:  Der  erste 
vorbereitende  Unterricht  für  schwach-  und  blöd- 
sinnige Kinder,  und  von  Stötzner:  Schulen  für 
schwachbefähigte  Kinder,  keine  ausführlichere 
Anweisung  zur  Behandlung  dieser  armen  Kinder 
vorhanden  war,  bis  endlich  1885  in  Dr.  Sengel- 
manns Idiotophilus  ein  umfängliches  »systemati- 
sches Lehrbuch  der  Idiotenheilpflege«  erschien. 
—  Seit  der  raschen  Entwicklung  des  Hilfsschul- 
wesens nun  ist  in  der  Literatur  dieses  Gebietes 
geradezu  eine  Überproduktion  eingetreten,  da 
manche,  die  kaum  erst  einen  Blick  in  den  Be- 
trieb und  die  Bedürfnisse  einer  solchen  Schule 
getan  hatten,  sich  schon  befähigt  wähnten,  ihre 
Meinungen  als  gute  Ratschläge  auf  den  Markt 
zu  bringen.  Unter  dem  vielen  Mittelmäfsigen 
und  Nachgetretenen,  was  so  über  Schwach- 
sinnigenerziehung  geschrieben  worden  ist,  ragt 
die  obige  Schrift  durch  umfassende,  einsichtsvolle 
Darstellung  alles  Wissenswerten  weit  hervor. 
Sie  gibt  Aufschlufs  nicht  blofs  über  die  geschicht- 
liche Entwicklung  des  Hilfsschulwesens,  über  Auf- 
nahmeverfahren, Lebens-  und  Gesundheitsverhält- 
nisse der  Kinder,  Charakteristik  derselben  usw., 
sondern  beantwortet  auch  alle  Fragen  über 
äulsere  und  innere  Einrichtung,  Unterricht,  Er- 
ziehung und  Betrieb  einer  Hilfsschule  in  sach- 
kundiger und  sachgemäfser  Weise.  Aufserdem 
hat  ihr  Verf.  jedem  der  1 6  Abschnitte  seiner 
erweiterten  Vorträge  noch  reiche  Literaturnach- 
weise beigefügt,  so  dafs  die  Schrift  jedem  als 
Führer  dienen  kann. 

Leipzig.  Karl  Richter. 

Pädagogisches  Jahrbuch,  herausgegeben  von  der 
Wiener  Pädagogischen  Gesellschaft.  Wien, 
Manz,   1906.     IV  u.   185  S.    8°.    M.  3. 

Der  Band  enthält  eine  allgemeine  Darstellung  des 
russischen  Schulwesens  von  Rieger  und  eine  Erörterung 
der  moralischen  Erziehung  in  Frankreich  von  Thierry. 
Höfer  behandelt  den  Anschauungsunterricht  in  der  Grofs- 
stadt,  Kunzfeld  berichtet  über  den  II.  internationalen 
Kongrefs  zur  Förderung  des  Zeichenunterrichts,  Frank 
äufsert  sich  über  die  für  das  Leben  notwendigen  Kennt- 
nisse und  Fertigkeiten  und  ihre  Aneignung,  Simon  be- 
spricht das  Weltsprachenproblem.  Zwilling  würdigt 
Schiller  als  Erzieher  und  Steiskal  stellt  die  philosophi- 
schen und  pädagogischen  Grundlehren  Lockes  dar  und 
beurteilt  sie. 

Notizen  und  Mitteilungen. 

Gesellschaften  ond  Vereine. 

Berliner  Gymnasiallehrer-Gesellschaft. 

Novembersitzung. 

Prof.  Dr.  Gottfried  Koch  sprach  über  die  Frage:  Wie 

kontrolliert   man   im    höheren   Schulwesen?     Er 

suchte  mit  psychologischen  Gründen  nachzuweisen,  daß 

das  „Pflichtbewußtsein0  allein  nicht  ausreiche,  um  in  je- 


dem einzelnen  Falle  pflichtgemäßes  Handeln  hervorzu- 
rufen. Daher  sei  im  praktischen  Leben  Kontrolle  nötig, 
um  zu  bewirken,  daß,  und  festzustellen,  ob  die  Pflicht 
getan  werde.  Das  letztere  sei  oft  schwierig,  da  vielfach 
der  Schein  mehr  gelte  als  das  Wesen.  Im  höheren  Schul- 
wesen seien  höhere  Beamte  zu  kontrollieren,  es  komme 
also  nicht  in  erster  Linie  auf  Äußerlichkeiten  an,  son- 
dern auf  den  Unterricht.  Hierbei  sei  wichtiger,  festzu- 
stellen, wie  gearbeitet  werde,  als  was  erreicht  werde. 
Die  Kontrolle  der  Oberlehrer,  wie  sie  von  außen  her  durch 
Kinder,  Eltern,  Kollegen  und  die  Presse  ausgeübt  werde,  sei 
wenig  wirksam,  es  seien  daher  besondere  Kontrollbeamte 
nötig.  Von  diesen  könnte  der  Direktor  manches  über 
seine  Lehrer  auf  Umwegen  erfahren,  eine  wirklich  wirk- 
same Aufsicht  werde  aber  nur  durch  häufiges  Hospitie- 
ren gewährleistet.  Hierbei  sei  vor  allem  die  Art  des 
Unterrichts  zu  beachten,  doch  dürfe  nicht  etwa  eine  be- 
stimmte Methode  verlangt  werden.  Die  wissenschaft- 
liche Seite  des  Unterrichts  werde  am  besten  von  Fach- 
leuten beaufsichtigt  werden.  Den  Einwand,  daß  die  Auf- 
sicht dem  Lehrer  unbequem  sei  und  seine  Autorität  vor 
den  Schülern  gefährde,  suchte  K.  zu  widerlegen.  Zu 
beklagen  sei,  daß  die  Direktoren  viel  zu  wenig  Zeit  für 
das  Hospitieren  übrig  hätten,  daher  sei  ihre  Entlastung 
durch  Neuschaffung  von  Stellen  und  Anstellung  von 
Schulsekretären  zu  erstreben.  Gegen  Lehrer,  die  ihre 
Pflicht  vernachlässigten,  sei  möglichst  scharf  vorzugehen; 
auch  bei  der  Ausstellung  des  Zeugnisses  der  Anstellungs- 
fähigkeit dürfe  man  nicht  zum  Schaden  der  Sache  zu 
große  Milde  gegen  Personen  walten  lassen.  K.  sprach 
dann  von  den  Schulräten  und  bedauerte,  daß  die  Revi- 
sionen nicht  so  häufig  und  so  gründlich  stattfänden,  wie 
vorgeschrieben  sei,  da  auch  die  Schulräte  zu  sehr  be- 
lastet seien.  Deshalb  sei  auch  hier  eine  Vermehrung  der 
Stellen  sehr  wünschenswert.  Bei  den  Revisionen  sollten 
aber  nicht  nur  die  Oberlehrer  kontrolliert  werden,  son- 
dern vor  allem  die  Tätigkeit  des  Direktors.  Die  Kontrolle, 
die  über  die  Oberlehrer  durch  das  Abiturientenexamen 
geübt  werde,  sei,  wie  K.  eingehend  nachzuweisen  suchte, 
fast  völlig  wertlos.  Er  sprach  darauf,  nach  der  N.  A. 
Z.,  noch  von  der  kontrollierenden  Tätigkeit  der  Ministe- 
rialinstanz,  die  indes  infolge  der  kleinen  Anzahl  der  tech- 
nischen Räte  im  Ministerium  nicht  ausreiche,  und  schloß 
mit  dem  Wunsche,  daß,  damit  eine  stärkere  Kontrolle 
ausgeübt  werden  könne,  auch  hier,  wie  durchweg  im 
höheren  Schulwesen,  die  höheren  Stellen  vermehrt 
werden.  —  In  der  Diskussion  wurde  hervorgehoben,  daß 
es  nach  dem  preußischen  Beamtengesetz  nicht  angehe, 
untüchtige  Lehrer  aus  dem  Amte  zu  entfernen,  auch  sei 
es  doch  sehr  hart,  das  Zeugnis  der  Anstellungsfähigkeit 
zu  verweigern.  Gegenüber  der  vielfach  hervortretenden 
Ansicht,  daß  die  Kontrolle  der  tüchtigen  Lehrer  unnötig 
sei,  hob  K.  hervor,  daß  gerade  diesen  Lehrern  die  Kon- 
trolle fast  die  einzige  Möglichkeit  biete,  ihre  Tüchtigkeit 
auch  wirklich  zu  zeigen. 

Neu  erschienene  Werke. 

P.  Natorp,  Gesammelte  Abhandlungen  zur  Sozial- 
pädagogik. I:  Historisches.  Stuttgart,  Fr.  Frommann 
(E.  Hauff).     M.  8,50. 

K.  Breul,  The  Teaching  of  modern  foreign  languages 
and  the  Training  of  teachers.  3  d  ed.  Cambridge,  Uni- 
versity  Press  (London,  C.  F.  Clay).     Geb.  Sh.  2. 

Zeltschriften. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  20,  12. 
P.  Zinck,  Die  Kaiseridee  im  deutschen  Lied.  Ein  kurzer 
Streifzug  durch  die  politische  Lyrik.  —  A.  Denecke, 
Goethes  politisches  Drama  >Die  Aufgeregten*  und  Suder- 
manns Komödie  »Der  Sturmgeselle  Sokrates«.  —  Th. 
Klaiber,  Ricarda  Huch.  -  Arfert,  Das  Weibliche  in 
der  germanischen  Mythologie. 

Natur  und  Schule.  6,  1.  A.  Peter,  Aufgaben  und 
Ziele  des  Unterrichtes  in  der  Botanik  an  Schulen  und 
Universitäten.  —  M.  Nath,  Reformbestrebungen  auf  dem 


3205 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 906.     Nr.  5152. 


3206 


Gebiete  des  naturwissenschaftlichen  und  geographischen 
Unterrichts  in  Frankreich.  —  H.  Botin,  Betrachtungen 
über  die  Hebung  des  naturwissenschaftlichen  Unterrichts 
an  den  höheren  Lehranstalten.  —  M.  Möbius,  Die 
Pflanzenwelt  der  Inseln  in  der  Nähe  des  Südpolarkreises. 

FrauenbiJdung.  5,  12.  H.  Grofser,  Das  freie 
Zeichnen  der  Kinder  in  seiner  pädagogischen  Bedeutung 
(Schi.).  —  E.  Temming,  Der  >Walthanus<  als  Kunst- 
werk im  deutschen  Unterricht.  —  E.  Gerfs,  Was  fürch- 
ten wir  von  der  bevorstehenden  Reform  der  höheren 
Mädchenschule?  —  Wilhelmine  Geifsler.  Methodische 
Einführung  in  das  Kartenzeichnen.  —  Luise  Hennig, 
Eine  dichterische  Entscheidung.  —  Gedanken  einer  Mutter 
zur  Mädchenschulreform.  —  R.  Seid ler,  Kurse  für 
Hauskrankenpflege  und  Gesundheitslehre. 

Körper  und  Geist.  15,  17.  Lotz,  Ist  es  berechtigt, 
Turnstunden  für  den  Schwimmunterricht  zu  benutzen  ? 
—  Fischer,  Jugendspiele  in  München.  —  Boysen, 
Spielkursus  in  Kopenhagen. 


Allgemeine  und  orientalische  Philologie 
und  Literaturgeschichte. 

Referate. 
A.  H.  Sayce  [Prof.  f.  Assyriol.  an  d.  Univ.  Oxford], 
Aramaic  Papyri  discovered  at  Assuan. 
With  the  assistance  of  A.  E.  Cowley  [Sub-Libra- 
rian  an  der  Bodleian  Library  in  Oxford],  and  with 
appendices  of  W.  Spiegelberg  [aord.  Prof.  f.  Ägyp- 
tol.  an  der  Univ.  Strafsburg]  and  Seymour  de 
Ricci.  London,  Alexander  Moring,  Ltd.  1906.  79  S. 
nebst  27  Taf.  Fol.    Sh.  21. 

Nach  vereinzelten  Funden  in  Elephantine  und 
Svene  an  Ostracis  und  Papyris  mit  aramäischen 
Texten  wurde  im  Frühjahr  1 904  in  Svene  eine 
Entdeckung  gemacht,  die  für  das  semitische  Alter- 
tum ganz  einzig  dasteht.  Bei  Anlegung  einer 
neuen  Strafse  wurde  ein  kleines  Lager  von  Pa- 
pyri ausgegraben,  die  aramäische  Texte  von  sol- 
chem Umfange  und  in  so  vorzüglichem  Zustande 
enthalten,  dafs  ihnen  aus  vorchristlicher  Zeit, 
wenn  man  von  den  babylonisch-assyrischen  Tex- 
ten absieht,  auf  semitischem  Gebiete  nichts  an 
die   Seite   gestellt   werden  kann. 

Die  Papyri  wurden  von  Lady  William  Ce eil 
und  Mr.  Robert  Mond  erworben  und  dem  Mu- 
seum in  Kairo  überwiesen.  Mr.  Mond  behielt 
sich  jedoch  das  Recht  vor,  sie  publizieren  zu 
lassen,  und  übertrug  die  Veröffentlichung  A.  H. 
Sayce,  der  seinerseits  A.  Cowley  als  Mit- 
arbeiter heranzog.  In  dem  vorliegenden  schön 
ausgestatteten  Bande,  der  auf  Kosten  Mr.  Monds 
gedruckt  ist,  gibt  Sayce  eine  allgemeine  Orien- 
tierung über  den  Inhalt  und  die  Bedeutung  der 
Papyri,  während  die  eigentliche  Lesung  und  Er- 
klärung der  Texte  von  Cowley  herrührt.  Bei- 
gefügt ist  ein  später  von  der  Bodleiana  erwor- 
bener Papyrus  derselben  Herkunft  und  die  be- 
reits früher  von  Cowley  veröffentlichten  aramäi- 
schen Schriftstücke.  Aufserdem  sind  von  Spie- 
gelberg  die  Namen  ägyptischen  Ursprunges 
besonders    erklärt    und    von    Seymour    de   Ricci 


eine  Bibliographie  der  bisher  gefundenen  ägyp- 
tisch-aramäischen Schriftdenkmäler  zusammen- 
gestellt. 

Die  Texte  sind  durchweg  datiert  und  ge- 
hören in  die  Zeit  des  Xerxes,  Artaxesses  Lang- 
hand und  Darius  Nothus.  Aus  Herodot  wissen 
wir,  dafs  die  Perser  in  Elephantine  eine  Garni- 
son unterhielten  (II,  30),  und  aus  früheren  Fun- 
den wie  aus  den  neuen  ist  zu  ersehen,  dafs  auch 
in  Syene  ein  persisches  Heerlager  war.  Den 
persischen  Truppen  waren  nun  zahlreiche  Syrer 
gefolgt,  die  in  ihrem  Schutze,  aber  sicherlich 
auch  von  ihnen  lebten.  In  dieser  asiatischen 
Niederlassung  waren  die  Juden  stark  vertreten, 
und  die  meisten  in  den  aramäischen  Texten  aus 
den  beiden  Fundstätten  genannten  Personen  haben 
jüdische  mit  Jah(u)  zusammengesetzte  Namen.  Die 
Juden  wohnten  Ägypten  am  nächsten,  und  bei 
der  drückenden  Lage  in  ihrer  Heimat  war  es 
für  sie  besonders  verlockend,  nach  dem  blühen- 
den Nachbarlande  auszuwandern.  Nach  Jerem.  44 
hat  es  sicherlich  auch  schon  in  vorpersischer  Zeit 
jüdische  Niederlassungen  in  Ägypten  gegeben. 
Nach  den  neuen  Urkunden  scheinen  sie  dort  in 
recht  erträglichen  Verhältnissen  gelebt  zu  haben, 
und  wir  finden  sie  als  Grundbesitzer,  Kaufleute 
und  selbstverständlich  auch  als  Geldverleiher. 
An  ihrem  Gotte  Jahu  hielten  sie  fest,  sie  sprechen 
aber  von  ihm  ganz  harmlos  ohne  die  ängstliche 
Scheu  der  späteren  Zeit.  An  der  >Königstrafse 
in  Syene  stand  ein  Heiligtum  des  Jahu,  und  wir 
können  feststellen,  dafs  auch  Einheimische  sich 
seinem  Kulte  anschlössen.  Von  einem  Falle  ab- 
gesehen, wo  eine  Jüdin  in  einer  Rechtssache  mit 
einem  Ägypter  bei  der  ägyptischen  Göttin  Sati 
schwört,  finden  wir  keine  Spur  davon,  dafs  die 
Juden  in  Ägypten  neben  Jahu  auch  andere  Götter 
verehrten ;  sie  scheinen  sich  also  seit  Jeremias' 
Zeiten  gebessert  zu  haben.  Sie  schlössen  sich 
aber  auch  nicht  ängstlich  gegen  die  »Völker« 
ab,  und  die  erwähnte  Jüdin,  offenbar  eine  ver- 
mögende Dame,  heiratete  sogar  in  zweiter  Ehe 
einen  ägyptischen  Regierungsbaumeister,  der  frei- 
lich, wie  es  scheint,  nachher  zum  Judentum  über- 
trat,  da  er  den  Namen  Nathan   annahm. 

Die  Papyri  enthalten  Geschäfts-  und  Familien- 
urkunden aus  dem  Hause  eines  gewissen  Mahse- 
jah b.  Jedonjah  und  gehörten  wohl  zuletzt  dessen 
Enkel  Jedonjah.  Mahsejah  hatte  einem  Qonijah 
b.  Sedeq  (Sadaq)  gestattet,  in  dem  Torwege 
seines  Hauses,  der  sich  an  dessen  Haus  anschlofs. 
einen  Holzbau  (?)  aufzuführen.  Qonijah  stellt  ihm 
nun  eine  Urkunde  darüber  aus,  dafs  nicht  nur 
der  Torweg  im  Besitze  des  M.  bleibe,  sondern 
auch  der  Bau  ihm  gehöre  (A).  Gegen  den  Besitz 
eines  anstofsenden  Grundstücks  des  Mahsejah  hatte 
ein  Chorasmier  Dargmän  Einspruch  erhoben,  doch 
M.  beim  Gotte  Jahu  einen  Eid  geleistet,  dafs  das 
Grundstück  ihm  recbtmäfsig  gehöre.  Dar.  erklärt 
ihm  nun  schriftlich,    dafs  er  keine    weiteren  An- 


3207 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  51/52. 


3208 


sprüche  auf  den  Besitz  erhebe  und  keinen  Pro- 
zefs  mehr  gegen  ihn  anstrengen  werde,  und  ver- 
pflichtet sich  im  Falle  der  Zuwiderhandlung  Strafe 
an  ihn  bezw.  seine  Rechtsnachfolger  zu  zahlen 
(B).  Dieses  Grundstück  schenkte  M.  später  sei- 
ner Tochter  Mibtahijah  bei  ihrer  Verheiratung 
an  einen  Jezanjah  b.  Urijah.  Er  bestätigt  es 
ihr  in  einer  formellen  Urkunde  (D) ,  aufserdem 
wird  in  einem  anderen  ihrem  Manne  ausgestellten 
Schriftstücke  ihm  das  Nutzungsrecht,  aber  auch 
nur  dieses,  zugesichert  (C).  Neunzehn  Jahre 
später  heiratet  sie  in  zweiter,  vielleicht  in  dritter 
Ehe,  den  königlichen  Baumeister  Ashor  b.  Seho, 
und  die  bei  dieser  Eheschliefsung  ausgestellte 
regelrechte  Ketübah  liegt  in  G  vor.  Zwei  Söhne 
aus  dieser  Ehe  erhalten  die  Namen  Jedonjah  und 
Mahsejah,  d.  h.  sie  werden  nach  dem  Urgrofsvater 
und  Grofsvater  mütterlicherseits  benannt  und  sind 
als  Juden  bezeichnet.  Die  Papyri  H  und  J  be- 
treffen Geschäfte  dieser  Brüder,  und  K  enthält 
eine  Abmachung  über  die  Teilung  von  Sklaven 
aus  dem  Nachlasse  ihrer  Mutter. 

Die  Urkunden  sind  sehr  detailliert,  und  alle 
Eventualitäten  werden  in  ihnen  vorgesehen  und 
eingehend  erörtert.  Zu  einigen  hat  es  sicherlich 
Gegenstücke  für  die  andere  Partei  gegeben,  so 
bei  A  eine  Erklärung  des  Mahsejah  an  Qonijah 
über  die  ihm  übertragenen  Rechte,  bei  K  eine 
Zusicherung  des  Jedonjah  an  Mahsejah  über  den 
ihm  zufallenden  Sklaven.  Die  festen  Formeln,  in 
denen  die  Sprache  der  Dokumente  sich  bewegt, 
setzen  eine  lange  Entwicklung  dieses  Schrifttums 
und  somit  ein  altes  ausgedehntes  Handflsleben 
in  Syrien  voraus.  Selbstverständlich  sind  sie 
durch  die  babylonischen  Geschäftsurkunden  be- 
einflufst,  es  ist  jedoch  keine  sklavische  Nach- 
bildung. Aus  den  Urkunden  an  den  Gräbern 
von  Palmyra  und  Hegra  ersehen  wir  aber  auch, 
dafs   die  Form   noch  Jahrhunderte   fortlebte. 

Durch  die  reiche  Verwendung  von  Vokal- 
buchstaben und  die  durchgehende  Worttrennung 
ist  das  Verständnis  der  Texte  sehr  erleichtert, 
dennoch  verdient  Cowleys  Arbeit  alle  Anerken- 
nung. Dafs  manches  übersehen,  anderes  unrichtig 
gelesen  wurde,  verringert  das  Verdienst  seiner 
Leistung  nicht.  Es  traf  sich  glücklich,  dafs  ich 
beim  Erscheinen  des  Bandes  gerade  in  Oxford 
war  und  Cowleys  Lesungen  bei  zweifelhaften 
Stellen  an  den  dortigen  Originalen  nachprüfen 
konnte. 

Die  Papyri  sind  alle  datiert,  vielleicht  mit 
Ausnahme  von  L,  der  eine  Abschrift  sein  könnte, 
und  von  besonderem  Werte  ist  es,  dafs  die 
Datierung  doppelter  Art  ist:  nach  der  ägyptischen 
und  der  syrischen  Zählung.  Hierin  sind  für  die 
Rekonstruktion  des  syrischen  bezw.  jüdischen 
Kalenders,  besonders  für  das  Schaltwesen  der 
damaligen  Zeit,  wichtige  Anhaltspunkte  gegeben. 
Für  die  chronologischen  Fragen  und  nicht  minder 
für  die  Bestimmung  der  in  den  Texten  genannten 


Geldwerte  ist  die  Frage  von  Wichtigkeit,  ob 
man,  wie  Cowley  annimmt,  schräge  Striche  am 
Ende  von  Zahlzeichen  von  diesen  abzutrennen 
und  als  Siglen  anzusehen  habe.  Schon  an  sich 
hat  die  Annahme  wenig  für  sich,  denn  die  Striche 
konnten  leicht  mit  den  Einheitszeichen  identifiziert 
werden,  zumal  der  Brauch  bestand,  bei  einer 
Gruppe  von  Einern  den  letzten  Strich  schräg 
nach  rechts  zu  stellen.  Dies  geschah  nicht  nur 
beim  letzten  Gliede  einer  Reihe,  sondern,  da 
man  die  Striche  zu  Gruppen  von  dreien  ordnete, 
stellte  man  auch  in  diesen  die  letzte  Eins  schräg 
nach  rechts  (vgl.  Dl,  G  8).  Auch  die  Striche 
hinter  einzelnen  Personen  und  Sachen  sind  keine 
Siglen,  sondern  Zahlzeichen.  Aus  einem  Ostrakon 
kann  ich  allerdings  den  Strich  als  Satztrenner 
nachweisen,  aber  bei  den  Jahreszahlen  der  Daten 
kommt  dieses  nicht  in  Betracht,  da  sie  mit  dem 
folgenden  Königsnamen  zusammenhängen ;  sollten 
bei  der  Liste  in  G  Striche  dazu  dienen,  die 
einzelnen  Gruppen  zu  scheiden,  so  müfsten  sie 
jeder  Gruppe  beigefügt  sein.  Die  Stellen  nun, 
die  Cowley  besonders  für  seine  Annahme  anführt, 
sprechen  gerade  gegen  sie.  In  K  lautet  das 
Datum:  »Am  24.  Sebat  des  Jahres  |  ~l,  d.  h. 
am  9.  Hathor  des  Jahres  /  ;  "~1,  König  Darius.« 
Cowley  hebt  nun  hervor,  dafs  nicht  zwei  ver- 
schiedene Jahre  genannt  sein  können,  daher 
müsse  man  bei  der  zweiten  Jahreszahl  den  letzten 
Strich  abtrennen  (S.  15).  Hierbei  hat  Cowley 
aber  einen  wichtigen  Punkt  aufser  acht  gelassen. 
Das  ägyptische  Neujahr  fiel  in  eine  andere  Zeit, 
als  das  syrische  bezw.  jüdische.  Daher  mufsten  für 
gewisse  Monate  Differenzen  in  der  Jahrzählung  ent- 
stehen, und  es  ist  anzunehmen,  dafs  bei  doppelten 
Datierungen  auch  diese  Abweichungen  vermerkt 
wurden.  Der  l.Thoth  fiel  damals  in  den  Dezember; 
das  syrische  Jahr  konnte  an  sich  mit  dem  1.  Nisan 
oder  dem  1.  Tischri,  d.  h.  im  Frühjahr  oder  im 
Herbst  beginnen.  Aus  den  Daten  dieser  Papyri 
geht  aber  hervor,  dafs  das  syrische  Neujahr  auf 
den  1.  Nisan  fiel.  Das  Datum  in  A  lautet:  »Am 
18.  Elül,  d.  h.  am  28.  Pachons  des  Jahres  15, 
König  Xerxes.«  In  Ägypten  wurde  die  Zählung 
nach  Xerxes  antedatiert  (vgl.  Ed.  Meyer,  For- 
schungen zur  alten  Geschichte  II,  S.  487  f.). 
Sein  erstes  Jahr  begann  also  für  die  Ägypter 
im  Dezember  486,  das  fünfzehnte  im  Dezember 
47  2,  und  das  Datum  fällt  in  den  September  471. 
Setzt  man  den  Beginn  des  syrischen  Jahres  auf 
den  1.  Nisan  und  den  Beginn  des  ersten  Jahres 
des  Xerxes  auf  den  1.  Nisan  485  an,  so  fällt 
der  Elül  des  15.  Jahres  gleichfalls  in  den  Sep- 
tember 471;  beim  1.  Tischri  hingegen  nur,  wenn 
man  annimmt,  dafs  Xerxes  vor  dem  1.  Tischri 
485  den  Thron  bestiegen  habe,  und  antedatie- 
rend  sein  erstes  Jahr  mit  dem  1.  Tischri  486 
beginnen  läfst  (beim  Jahre  14  wären  dieselben 
Schlüsse  zu  ziehen).  Diese  Ansetzung  wird  aber 
durch  die  Datierung  in  B   ausgeschlossen.     Denn 


3209 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  51/52. 


3210 


das  Datum  lautet  hier:  »Am  18.  Kislew,  d.  h. 
am  7.  (?)  Thoth  des  Jahres  21,  Regierungsantritt, 
als  König  Artaxesses  den  Thron  bestieg.«  Be- 
gann das  erste  Jahr  des  Xerxes  mit  dem  I .  Nisan 
485,  so  fiel  das  Neujahr  des  21.  auf  den  1.  Nisan 
46  5.  Im  folgenden  Kislew  (±  Dezember)  war 
Xerxes  tatsächlich  schon  tot  und  hatte  Artaxesses 
den  Thron  bestiegen.  Läfst  man  aber  das  erste 
Jahr  mit  Tiscbri  486  beginnen,  so  lebte  Xerxes 
im  Kislew  des  21.  Jahres  (±  Dezember  466) 
noch.  Die  Zahl  21  ist  ganz  sicher,  da  der  Strich 
hinter  der  20  eine  regelrechte  Eins  ist;  die 
Zusammenstellung  des  2 1 .  Jahres  des  Xerxes  mit 
dem  Jahre  des  Regierungsantrittes,  d.  h.  dem 
Jahre  0  des  Artaxesses  stimmt  auch  zu  der  auf 
die  Daten  der  Chronographen  basierien  Annahme, 
dafs  bei  Xerxes  antedatiert,  bei  Artaxesses 
postdatiert  wurde.  Beim  Datum  in  B  ist  freilich 
das  ägyptische  Jahr  nicht  genannt,  obwohl  es 
mit  dem  syrischen  nicht  übereinstimmte.  Denn 
die  Ägypter  konnten  nach  dem  1.  Thoth  465 
nicht  mehr  nach  Xerxes  zählen.  Selbst  wenn 
man  annehmen  sollte,  dafs  der  Regierungswechsel, 
der  im  Sommer  stattfand,  ihnen  erst  nach  dem 
1 .  Thoth  bekannt  wurde,  was  nicht  wahrschein- 
lich ist.  hätten  sie  sofort  mit  dem  1 .  Jahre  des 
Artaxesses  beginnen  müssen.  Die  Daten  in  C, 
D,  E,  G,  die  zwischen  den  1.  Tischri  und  den 
1.  Thoth  fallen  und  keine  Differenzen  in  der  Jahr- 
zählung angeben,  führen  wieder  zu  der  Annahme, 
dafs  das  syrische  Neujahr  mit  Nisan  begann,  denn 
sonst  wären  die  Syrer  um  ein  Jahr  voraus. 
Dagegen  ist  es  ganz  in  Ordnung,  dafs  in  J  und 
K,  die  nach  dem  ägyptischen,  aber  vor  dem 
syrischen  Neujahr  abgefafst  wurden,  die  syrischen 
Jahre  um  eins  zurück  sind.  In  J  ist 
jedenfalls   für  verschrieben,     denn    von 

rechts    aus    werden    immer   je    drei    Striche    zu- 
sammengestellt. 

Die  in  den  Texten  genannten  Geldwerte  hat 
man  sich  nicht  als  geprägte  Münzen  zu  denken, 
sondern  als  abgewogene  Metallstücke,  die  wohl 
bei  Zahlungen  nachgewogen  wurden.  Es  werden 
vier  Einheiten  genannt.  Gehen  wir  von  der 
zweiten,  dem  Seqel,  aus,  so  ist  deren  Verhältnis 
zum  höheren  Werte,  dessen  Namen  Cowley 
EOS  liest,  dadurch,  dafs  er  auch  als  »Zehner« 
bezeichnet  wird  und  durch  eine  Addition  in  G 
gegeben.  Als  Bruchteile  des  Seqel  finden  sich 
zwei  Werte.  Der  gröfsere  wird  durch  eine 
Abbreviatur,  i  oder  ~]  bezeichnet,  deren  Bedeu- 
tung unsicher  ist,  während  der  kleinere  das  bereits 
bekannte  challür  ist.  Für  die  Bestimmung  des 
Verhältnisses  dieser  Teilwerte  zum  Seqel  bietet 
die  Addition  in  G  einen  Anhalt.  Hier  hat  man 
in  Z.  11  sieben,  nicht  sechs  Seqel  zu  lesen, 
doch  in  Z.  13  zwei  statt  drei  zu  ergänzen. 
Die  einfache  Addition  ergibt  die  Summe  3  Zehner 
+  34  Seqel  -\-  6  d  (r).  Dreifsig  Seqel  sind  zu 
den  Zehnern   gezogen,    was   6  Zehner  -\-  4  Seqel 


-}-  6  d  (r)  ergibt.  Nun  steht  statt  dessen :  6  Zeh- 
ner -f"  5  Seqel  -\-  20  challür.  Von  den  6  d  (r) 
ist  also  ein  Teil  als  ganzer  Seqel  zu  den  Seqeln 
gezogen,  während  der  Rest  in  challür  umgewandelt 
ist.  Danach  zerfiel  ein  Seqel  in  4  oder  5  d  (r). 
Denn  sollten  2,  3  oder  6  d  (r)  seine  Teile  bilden, 
so  ergäben  die  6d(r)3,  bezw.  2  oder  einen 
ganzen  Seqel.  Cowley  nimmt  nun  die  Gleichung 
ls  =  4  d  (r)  an,  so  da(s  2d  (r)  übrig  bleiben 
und  diese  =  20  ch  sind,  also  1  d  (r)  =  10  cb. 
Gegen  diese  Gleichung  ist  aber  folgendes  einzu- 
wenden: I.  In  den  Texten  ist  gerade  die  Summe 
von  2  d  (r)  oft  genannt,  und  es  ist  nicht  einzu- 
sehen, warum  sie  gerade  hier  in  ch  umgewandelt 
sein  sollte.  2.  Im  Papyrus  L  werden  für  1  Seqel 
2  challür  monatlich  an  Zinsen  gezahlt.  Bei  der 
Gleichung  1  Seqel  =  4d  X  10  ch,  oder  l  ch 
—  l  40  Seqel,  ergäbe  sich  für  das  Jahr  i4  40  Seqel 
auf  den  Seqel  oder  60  "  „,  was  ganz  exorbitant 
wäre.  Nimmt  man  hingegen  an,  dafs  der  Seqel 
in  5  d  (r)  zerfiel,  so  ergibt  sich  die  Gleichung 
1  d  (r)  =  20  ch,  also  100  ch  auf  den  Seqel. 
Das  ergiebt  bei  monatlich  2  ch  auf  den  Seqel 
eine  jährliche  Zinszahlung  von  24",,.  was  den 
damaligen   Veihältnissen  tatsächlich   entspricht. 

Die  Annahme,  d  (r)  sei  ein  Viertel  des  Seqel, 
führt  allerdings  zu  einer  passenden  Erklärung 
der  Abbreviatur:  1  als  Abkürzung  von  ~~~.  Aber 
in  Vorderasien  zerfiel  der  Seqel  in  20  Teile 
(Gerah,  Ma'ah).  Ein  Fünftel  des  Seqel  enthielte 
also  vier  solcher  Bruchteile,  und  -  könnte  danach 
=  »sr"Z~  »Vierer«  sein,  entsprechend  dem  ,y~ 
dieser  Texte. 

Welche  faktischen  Gewichte  stecken  nun  in 
diesen  Nominalen  ?  Neben  den  höheren  Ein- 
heiten findet  sich  der  Vermerk  M2&D  ":»xr.  und  es 
liegt  an  sich  schon  nahe,  hierin  *C72  auf  den 
regierenden  Perserkönig  zu  beziehen,  in  den 
Gewichten  also  persische  Gewichte  zu  sehen. 
Darauf  weist  aber  auch  die  hier  übliche  Be- 
zeichnung für  10  Seqel  hin.  Cowley  hat  das 
Wort  r"  gelesen  und  allerhand  Kombinationen 
daran  geknüpft.  Aber  selbst  auf  den  Autotypien 
ist  zu  sehen,  dafs  tTÜ  dasteht,  und  ich  habe 
dieses  Wort  mit  Sicherheit  auf  dem  Oxforder 
Original  von  A  festgestellt.  Dieses  p"0  identi- 
fiziere ich  nun  mit  karasa  auf  einem  persischen 
Gewichte  aus  der  Zeit  des  ersten  Darius.  Nach 
Lehmann  (Altbabylonisches  Maafs  und  Gewicht, 
Verhandlungen  der  Gesellschaft  für  Anthropologie 
1889,  S.  27  3;  seine  Quelle:  Budge  in  PSBA 
1 888,  S.  464  ff.  ist  mir  nicht  zugänglich)  ist  es 
1  6  der  königlichen  persischen  Gewichtsmine, 
also  das  Zehnfache  von  dessen  1  6u,  dem  Ge- 
wichtsseqel.  Nimmt  man  an,  dafs  krs  auch  hier 
für  denselben  Wert  gebraucht  wird,  dann  hätte 
es  als  '  6  von  516  g  ein  Gewicht  von  86  g, 
sein  Zehntel,  der  Seqel  8,6  g,  was  dem  Ge- 
wichte des  Goldseqeis  entspräche.  Da  es  sich 
hier    aber   um    Silber   handelt,    und   dieses   nicht 


3211 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  51/52. 


3212 


nach  der  Gewichtsmine  gewogen  wurde,  so  liefse 
sich  auch  annehmen,  dafs  das  Wort  krs  von 
seinem  Verhältnis  zur  Gewichtsmine  losgelöst  ist 
und  als  Bezeichnung  für  10  Seqel  eines  anderen 
Systems  gebraucht  wird.  Dabei  kommt  für  den 
Seqel  in  erster  Linie  der  königliche  persische 
Silberseqel  von  11,50  g,  bezw.  seine  Hälfte, 
der  sogen.  dtyXog  Mydtxog,  in  Betracht,  und 
der  karas  entspräche  an  Wert  dem  Dareikos 
bezw.  seiner  Hälfte. 

Für  die  Silbermine  spricht  auch  der  Um- 
stand, dafs  bei  Vielfachem  des  karas,  wo  es 
sich  um  abgerundete  Summen  handelt,  die  Zahlen 
durch  5,  nicht  durch  6  teilbar  sind.  Die  Mine 
selber  wird  merkwürdigerweise  in  diesen  Texten 
nicht  genannt. 

Bei  Beträgen  über  den  karas  hinaus  steht 
häufig  der  Vermerk  >2  r  (d)  auf  den  Zehner 
(karas)«.  Dies  sieht  nach  einem  Zuschlage  aus, 
und  der  Vermerk  kehrt  so  oft  wieder,  dafs  es 
sich  nicht  um  vereinzelte  Abmachungen  handeln 
kann.  Lehmann  zeigte  (a.  a.  O.,  S.  271  ff.), 
wie  im  vorderen  Orient  seit  alter  Zeit  der 
Brauch  bestand,  bei  Zahlungen  an  den  König  die 
Gewichte  zu  erhöhen,  und  wie  aus  dieser  Insti- 
tution die  königlichen  Normen  sich  entwickelt 
haben.  Der  Zuschlag  betrug  V20  oder  l/«4>  Es 
kann  nicht  zufällig  sein,  dafs  das  Agio  in  unseren 
Texten  diesen  Zuschlägen  sehr  nahe  steht,  ja 
vielleicht   dem    einen    entspricht.      Denn   bei  dem 

Ansätze    1   r  (d)   =    lfo  Seqel   sind    2    r  (d)   = 

2 
-— —  =  V25   karas    und  bei    1  r   (d)  =  1/±  Seqel 

sind    2  r  (d)  = 


4.10 


V20  karas.      Es  ist  mir 


nicht  wahrscheinlich,  dafs  der  Vermerk  eine  Er- 
gänzung zu  der  Angabe  »nach  den  königlichen 
Gewichten«  enthält  und  den  Zuschlag  nennt,  durch 
den  die  gemeine  Norm  zur  königlichen  wurde. 
Vielmehr  handelt  es  sich  hier  um  ein  Agio,  das 
damals  im  Geschäftsverkehr  üblich  war,  gleich- 
giltig,  nach  welchem  System  gezahlt  wurde,  und 
das  wohl  letzten  Endes  auf  die  Institution  bei 
Zahlungen  an  den  Staat  zurückgeht.  Auch  aus 
den  babylonischen  Geschäftsurkunden  lassen  sich 
solche  Zuschläge  nachweisen   (atru). 

Ich  habe  nachgeprüft,  ob  es  sich  vielleicht 
um  einen  Ausgleich  zwischen  dem  babylonisch- 
persischen und  dem  ägyptischen  System  handelt. 
Und  in  der  Tat  gelangt  man  dabei  zu  passen- 
den Gleichungen.  Denn  nimmt  man  für  karas 
das    Gewicht    an,    das    es    nach    dem    erwähnten 

516 
Steine  hatte,   nämlich  —  =  86  g,  so  erhält  man 

bei  einem  Zuschlage  von  V25  ein  Gewicht  von 
86  -j-  3,44  =  89,44  g,  das  dem  ägyptischen 
Pfunde  (90,95  g)  um  ca.  1  7s  g  nahekommt. 
Noch    geringer    ist    der    Unterschied,    wenn    man 


1  r(d) 


Seqel  ansetzt,   denn  dann  erhielte 


man  90,3  g,   also  nur  0,65  g    unter   dem  deben. 
Aber   in    L    werden    die    Seqel    nicht    nach    der 


persischen  Norm,  sondern  nach  den  »Steinen  des 
Ptah«  bestimmt.  Hier  kann  nur  das  einheimische 
ägyptische  System  gemeint  sein,  und  der  Seqel 
bedeutet  hier  die  qite  oder  den  sogen.  Stater, 
d.  h.  die  Doppelqite,  und  der  »Zehner«  den 
deben  bezw.  sein  Doppeltes.  Nun  wird  hier  ein 
Zuschlag  von  10%  angegeben,  ein  Ausgleich 
von  der  persischen  zur  ägpytischen  Norm  ist 
also  ausgeschlossen,  aber  auch  die  umgekehrte 
Ansetzung  führt  zu  keiner  passenden  Gleichung. 

Auch  glaube  ich  nicht,  dafs  es  sich  um  ein 
Agio  bei  Zahlung  in  Kupfer  handelt,  was  durch 
die  Texte  aus  ptolemäischer  Zeit  nahegelegt  wird. 
Das  wäre  ausdrücklich  vermerkt,  wenigstens  hätte 
man  nicht  das  zweideutige  Pp3  vor  den  Vermerk 
gesetzt.  In  griechischer  Zeit  wurde  auf  24  Obolen 
ein  Agio  von  2  V4  Obolen,  also  ca.  10%  ge- 
zahlt (vgl.  Wilcken,  Griech.  Ostraka  I,  S.  719  f.). 
Dem  käme  allerdings  der  Zuschlag  in  L  gleich, 
aber  der  in  den  übrigen  Texten  ist  bedeutend 
niedriger,  und  der  Unterschied  wäre  auch  dann 
zu  grofs,  wenn  man  annehmen  sollte,  dafs  in 
persischer  Zeit  das  Würderungsverhältnis  des 
Silbers  zu  Kupfer  niedriger  war  als  zur  Zeit  der 
Ptolemäer.    — 

In  sprachlicher  Hinsicht  sei  bemerkt:  Zu 
A.  brb  in  der  Bedeutung  »im  Gefolge«  hat  nicht 
nur  Parallelen  im  A.  T.,  sondern  entspricht  auch 
"nj&D  in  Panam.  16.  —  TK  könnte  babylonisch 
agurru  oder  igaru  sein,  doch  hat  man  vielleicht 
TlX  zu  lesen.  Es  handelt  sich  etwa  um  eine 
Balkenkonstruktion,  die  bis  zum  Dache  des  Hauses 
des  Qoniah  reichte  und  dessen  Terrasse  er- 
weitern sollte.  Der  Kontraktschlufs  fand  in  der 
zweiten  Hälfte  des  Elül  statt,  daher  scheint  es 
mir  möglich,  dafs  die  "UK  eine  Sukkah  tragen 
sollte.  Durch  ein  Balkengerüst  wurde  der  Tor- 
weg nicht  ganz  versperrt  und  konnte  weiter  als 
Durchgang  benutzt  werden.  Da  der  Bau  sich 
an  die  W'and  des  Hauses  »vom  Boden  bis  oben 
hin«  anschlofs  (Z.  5),  lese  ich  nicht  "MX  im  Sinne 
»Dach«.  —  rri'JJ,  und  rTmn  sind  Femininformen 
im  st.  abs.  Die  Femininendung  wird  in  diesen 
Texten  regelmäfsig  n  (Ausnahmen  sind  nur  XTinn 
in  E  13  und  x'S^X  in  F  3),  der  st.  emph.  n  ge- 
schrieben. iTO  (Tochter)  und  mx  (Schwester) 
sind  ganz  in  Ordnung  und  stehen  nicht  für  späteres 
STD,  nnx  (S.  16).  mni?X  F  5  ist  durch  die  st. 
abs. -Form  beeinflufst.  —  In  DD«  ist  r«  eben- 
so durch  c  (aus  ro)  erweitert,  wie  $b  in  cb  in 
den  Ostracis.  Es  ist  auffallend,  dafs  dieses  cb, 
das  in  den  Tonscherben  sicher  ist,  sich  in  den 
Papyri  nicht  findet.  —  ncriQ  ist  eine  Koseform 
von  rrcno,  ebenso  wie  «m  in  18  von  p:il,  vgl. 
auch  \rn  in  E  19.  —  B.  xrc6o  in  Z.  1  ist  das 
hebr.  roi^O  mit  aramäischer  Endung.  —  Z.  2  f. 
ist  zu  übersetzen  »dessen  Quartier  in  der  Feste 
Jeb  ist,  ein  Soldat  (st.  abs.)  im  Gefolge  des 
Artabanu«.  —  "oH^S,  iTQ"&3}  sind  als  ein  Wort 
geschrieben,    ebenso    wie    im    Ostrakon    Ephem. 


3213 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  51/52. 


3214 


II,   S.  229.    —    v-   steht   hier  und    in  D  25    wie 
das    einfache    '?    zur     Einführung    der    indirekten 
Rede.    —     Die    abweichende    Angabe    über    die 
Lage  der  benachbarten  Grundstücke  beruht  wohl 
nicht    auf  einem   Versehen,    sondern  rührt   daher, 
dafs    das   Haus    nicht    genau  orientiert   war,   was 
auch  nicht  auffallend  ist.     Das  Haus  des  Espemet, 
des   Lotsen    durch    das     »gefährliche    Wasser«, 
d.  h.   durch   die  Katarakte   z.  B.   wird  südwestlich 
gelegen  haben  ,    daher  wird   es  in    B  als  südlich, 
in  den  anderen  Papyri   als  westlich  bezeichnet.  — 
Beachtenswert    sind    die    alliterierenden   Wen- 
dungen  2211  p  und   OTTTI  BT      Die   erste   ist,    wie 
Cowley    bereits  erkannt  hat,   dem   Babylonischen 
entlehnt.      Der   Alliteration  zu    liebe    werden    oft 
heterogene  Dinge   zusammengestellt,   daher  wage 
ich  es,  er;  als  »Rettig«,  eine  Pflanze  von  geringem 
Wert,   zu   deuten.    —    T~:    (Z.    18)    ist    nicht  das 
Adjektiv,    sondern   ein  Hypokoristikon    eines    mit 
?-;   zusammengesetzten    Namens,    z.  B.   Gedaljab, 
vgl.   'Arnos,   Sadöq   usw.     Der   Name  des  Sohnes 
ist  dem   des  Vaters   angeähnelt,   ein  bei   Semiten 
wie  Indogermanen  beliebtes  Verfahren.  —  JD  — 
-zurücktreten    von,    aufgeben«    findet    sich    auch 
in    den   palmyrenischen   Urkunden.     —     G   *D  p~K 
(Z.  3)  wird  im  Sinne  von  »Grundstück«  gebraucht, 
vgl.    auch  D  3.    —   TtSJ     Z.  5)    »vermehren«;   die 
Verbindung    mit     »Vieh«    ist    wegen    r~.~U",    T'J 
interessant.      —    D.     Für  die    Frage    nach    dem 
Sinne    des     biblischen    LZ'Z    iv     ro)    crouan    ist 
es    wichtig,     dafs    DBG    in     diesen    alten    Texten 
aus  dem   5.    vorchristlichen  Jahrhundert   schon  in 
ganz     verblafster     Bedeutung      vorkommt.        Es 
wird     bei     Personen    gebraucht     im     Sinne     von 
»sich    berufend    auf« ,     daneben    aber    auch    bei 
Sachen  ganz   wie  ?"  in    der   Bedeutung    »wegen, 
betreffs«:     »wer    gegen    dich,    einen    Sohn    oder 
eine  Tochter    von    dir,    oder   sonst    einen   Ange- 
hörigen von   dir,   einen   Prozefs   oder  eine  Klage 
wegen    jenes    Grundstückes     anstrengen    wird« 
(D  12),   ebenso  E9    swegen  jenes  Hauses«,   F8 
»wegen  jener  Güter«,  F  9  »wegen  jenes  Eides«. 
—   Z'C  (Z.  17),   sowie   'Z?i  in  E   und   xz~,  'Z~  in 
F  bestätigen,    was    ich    Ephem.   II,    S.   240    als 
Vermutung  ausgesprochen  habe,  >  dafs  im  5.  Jahr- 
hundert   der    Übergang    von  )  =  d    zu  i    in    der 
lebenden  Sprache   bereits  stattgefunden  hatte,   in 
der  Schrift  zwar  im   allgemeinen  noch  nicht  zum 
Ausdruck    gebracht  wurde,    sich    aber   doch    hie 
und    da    einschlich«.      Wir    stehen    also    hier    an 
der  Grenze   des  Altaramäischen.    —    IXTSKi  (Z.  24] 
ist  pcil  der  ersten  Person.      Es  ist    ebenso  tran- 
sitiv   gebraucht    und    mit    dem    direkten   Objekte 
verbunden  wie  das  absolute  PJRD.  —   E.  ~;~  (Z.  4) 
ist  schwerlich  eine  Beamtenbezeichnung;  ich  würde 
eher   daran  denken,   dafs  M.   in   der  Feste  einge- 
sperrt war.      Dafs  etwa  n:~  Objekt  sei   und  : 
ein    Pael    enthalte,    ist   mir    nicht    wahrscheinlich. 
Hinter  DTOD   ist    der    Name    der  Festung    ausge- 
fallen.     rbtK  vielleicht  »ich  mufste  sie  ausgeben«, 


nach  assyr.   apälu.      Am  liebsten   würde   ich  frei- 
lich T^r«  lesen:    »ich   habe    sie    aufgezehrt.-    — 
In  Z.  17  ist  "l  eine  Abkürzung  von  — ;r  ~,  wenn 
dies  nicht  ganz  dagestanden  hat.  —  F\   Die  Gen- 
tilicia  stehen  immer  im  st.  abs.,  daher  fasse  ich 
HCCPtU  in   Z.  3   als  fem.  sing,   (statt  iTOHK)  auf  (vgl. 
auch  das  daneben  stehende   KTP)  u°d  beziehe  es 
auf  rmoSfr    —    TZ"  scheint  mir  ein  Verb   zu  ent- 
halten   (I  pl.  perf.),    das    wohl  JQJ  zu   lesen    ist: 
Auf  Grund    des    Prozesses,    den   wir    in  Syene 
geführt  haben,   ......      Freilich  treten  dabei  an 

die  Stelle  sachlicher  Schwierigkeiten  stilistische. 
—  G.  Das  Bruchstück  mit  T2  setze  ich  an  das 
Ende  der  Zeile  und  ergänze  es  zu  mitt:.  Vor- 
her steht  der  Rest  eines  V*  das  Ende  des  Königs- 
namens. —  In  Z.  2  ist  TTT«  ohne  '  geschrie- 
ben. —  T:»S^  (Z.  3)  ist  nicht  für  -rschrie- 
ben.  sondern  ganz  in  Ordnung.  Es  ist  ein  Ab- 
straktum,  aber  mit  konkreter  Bedeutung,  wie  sie 
gerade  als  Bezeichnungen  für  das  weibliche  Ge- 
schlecht beliebt  sind.  Das  Wort  wird  in  den  offi- 
ziellen Ehekontrakten  gebraucht  (vgl.  Mi.sn.  Ketu- 
both  IV,  7  ff.)  und  findet  sich  auch  in  den  mittelalter- 
lichen Ketuboth  aus  Ägypten,  die  Cowley  im 
Catalogue  of  the  Hebrew  Manuscripts  of  the 
Bodleian  Library  II  am  Ende  beschrieben  hat 
(z.  B.  a  3,  f.  38  ob.  Ttfvt  "  n  ~  Es  ist  inter- 
essant zu  sehen,  dafs  der  Gebrauch  des  Wortes 
in  diesem  Zusammenhange  so  alt  ist.  Wahr- 
scheinlich ist  auch  in  Anlehnung  an  die  Formeln 
in  den  Ehekontrakten  rc"N"  in  Gen.  16,  3  im 
Onkelos  durch  das  Abstraktum  TP:x?  übersetzt. 
—  UV3  in  Z.  10  mag  der  phönizischen  Kauf- 
mannssprache entlehnt  sein.  —  In  Z.  14  steht 
im  Singular,  weil  statt  der  folgenden  5  ur- 
sprünglich eine  1  gestanden  hat.  —  In  Z.  19 
ergänze  ich  NflÜJU'l  und  in  Z.  24,  7  ftyZ'.  —  In 
Z.  32  1.  mm.  —  H.  Zu  D0£lP  vgl.  die  punischen 
Namen  aXDT)t  zi~"  etc.  —  In  Z.  7  1.  npEfl  als 
Hophal.  —  J.  In  Z.  5  1.  Tsn  statt  tt*.  Es  ist 
ein  Hypokoristikon  eines  mit  hissil  zusammenge- 
setzten Namens.  —  Das  in  J  und  K  vorkom- 
mende {■Cü';«  im  Sinne  von  »Konventionalstrafe« 
kann  auch  ich  nicht  erklären,  möchte  aber  dar- 
auf hinweisen,  dafs  MKTlOHi  wofür  vielleicht  auch 
H3KTP3M  zu  lesen  ist,  in  den  hebräischen  und 
mandäischen  Zaubertexten  aus  Babylonien  als 
Name  eines  Dämons  vorkommt,  vgl.  Ephem.  I, 
S.    103,   Anm.  7. 

Cowley  hat  den  Papyri  auch  die  schon  früher 
von  ihm  veröffentlichten  Ostraka  beigefügt.  Da 
ihre  Schrift  rasch  verschwindet  und  nach  wenigen 
Jahren  auf  ihnen  nichts  mehr  zu  sehen  sein  wird, 
suchte  ich  festzustellen,  was  jetzt  noch  erhalten 
ist.  Die  Arbeit  war  sehr  mühselig,  da  sie 
alle  Palimpseste  sind,  und  wenn  einmal  ein 
Strahl  der  Herbstsonne  in  die  alte  Bodleiana 
drang  und  einige  halb  verwischte  Zeichen  er- 
kennen liefs,  war  es  zweifelhaft,  ob  sie  zur 
unteren  oder  oberen  Schrift  gehören.     Von  den 


3215 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  51/52. 


3216 


gewonnenen  Lesungen  will  ich  hier  nur  zwei 
mitteilen.  Statt  — mn  M,  a  1  (Ephem.  II,  S.  237), 
mit  dem  die  Erklärer  sich  vergeblich  abgemüht 
haben,  steht  rmn  da.  Das  folgende  — 2"  er- 
gänze ich  danach  nicht  zu  einem  Namen,  sondern 
zu  einem  Infinitiv,  der  parallel  PÜTOch  steht.  — 
Das  in  den  Ostracis  wiederholt  vorkommende 
nblC  fafste  ich  nicht  als  Eigennamen  auf,  auch 
nicht  im  Sinne  »mit  tausendc ,  sondern  »auf  dem 
Schiffe  (des  NN)«.  Die  einzige  Stelle,  an  der 
diese  Bedeutung  nicht  pafste,  war  die  erste  Zeile 
von  N  (Ephem.  II.  S.  241  L),  die  Cowley 
_.„_  r-N_  p  _-..,  ]as  ^jun  stellte  ich  fest,  dafs  nicht 
~7NZ  p  dasteht,  sondern  DüUm  mit  einem  Strich 
als  Satztrenner  dahinter.  Damit  ist  das  Hemmnis 
beseitigt,  und  zugleich  ergibt  sich  daraus,  dafs 
das  Ostrakon  von  demselben  Manne  geschrieben 
ist,  wie  das  Fragment  des  Berliner  Museums,  das 
ich  Ephem.  II,  S.  23  5  f.  mitgeteilt  habe. 
Kiel.  M.   Lidzbarski. 

W.  Planert,  Einige  Bemerkungen  zum  Studium 
des  Samoanischen.  [S.-A.  aus  den  Mitteilungen 
des  Seminars  für  orientalische  Sprachen.]  Berlin,  W. 
Spemann,  1906.     10  S.   8". 

Der  Aufsatz  gibt  zu  neuen  grammatischen  Veröffent- 
lichungen kritische  Erörterungen.  Er  beschäftigt  sich  mit 
den  angeblichen  Artikeln,  mit  dem  Nominativ  -o ,  das 
eigentlich  ein  Demonstrativum  ist,  mit  der  Konjugation 
und  den  sog.  passiven  Partikeln  und  gibt  zum  Schlufs 
eine  eingehende  Analyse  und  genaue  Übersetzung  einer 
canadischen  Novelle. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werk«. 

E.  Siecke.  Drachenkämpfe.  Untersuchungen  zur 
indogermanischen  Sagenkunde.  [Mythologische  Biblio- 
thek hgb.  von  der  Gesellsch.  f.  vergl  Mythenforschung. 
I,   1.]     Leipzig,  Hinrichs.     M.  3. 

Jätakam.  Das  Buch  der  Erzählungen  aus  früheren 
Existenzen  Buddhas.  Aus  dem  Pali  übs.  von  J.  Dutoit. 
1.  Lief.     Leipzig,  Lotus-Verlag.     M    4. 

K.  Gjellerup,  Der  Pilger  Kamanita.  Ein  Legenden- 
roman.    Frankfurt  a.  M.f  Rütten  &  Loening.     M.  5. 

Die  Geschichten  des  Rabbi  Nachman,  ihm  nacherzählt 
von  M.  Buber.     Ebda.     M.  3. 

Zeitschriftem. 
Wiener  Zeitschrift  für  die  Kunde  des  Morgenlan- 
des. 20,  3.  A.  Freiman,  Pand  nämak  i  Zaratust  (Schi.). 
—  Fr.  Hrozny,  Das  Problem  der  sumerischen  Dialekte 
und  das  geographische  System  der  Sumerier.  —  Th. 
Zachariae,  Ein  jüdischer  Hochzeitsbrauch.  —  J.  Her- 
tel,  Tantra-nlti;  Aus  einem  Briefe  Th.  Nöldekes  —  H. 
v.  Mzik,  Einiges  über  Marwäns  IL  Beinamen:  al-Hi- 
mar  und  al-Ga'di.  —  M.  Schorr,  Der  §  7  des  Hammu- 
rabi-Gesetzes. 


Griechische  und  lateinische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
Johannes  Dietze  [Oberlehrer  an  der  Gelehrtenschule 
des  Johanneums  in  Hamburg],  Komposition  und 
Quellenbenutzung    in    Ovids    Metamor- 
phosen.    Festschrift   zur   Begrüfsung   der  48.  Ver- 


sammlung deutscher  Philologen  und  Schulmänner  in 
Hamburg,  Oktober  1905.  Hamburg,  Druck  von  Lütcke 
&  Wulff,   1905.    62  S.    8°. 

Dals  die  Reihenfolge  der  Erzählungen  in  den 
Metamorphosen  z.  T.  von  einem  mythologischen 
Handbuch  abhängig  sei,  hatte  Kienzle  in  einer 
von  Bethe  angeregten  Basler  Dissertation  erwiesen; 
dafs  dieses  Handbuch  nicht  gerade  wie  die  er- 
haltenen ausgesehen  haben  müsse,  Laudien  betont 
(Greifswald  1905),  dem  es  so  möglich  wurde, 
noch  mehr  Stücke  aus  diesem  Kompendium  her- 
zuleiten. Dietze  war  unabhängig  von  Laudien 
zu  einem  ähnlichen  Ergebnis  gekommen  und  setzt 
sich  nun  mit  seinen  beiden  Vorgängern  ausein- 
ander, indem  er  im  allgemeinen  Laudien  Recht 
gibt.  Ferner  untersucht  er  im  Anschlufs  an  Bethe, 
Hermes  38  das  Verhältnis  zu  Nikander  und  stöbert 
Züge  auf,  die  Ovid  eigenmächtig  geneuert  hat, 
wodurch  die  Arbeitsweise  des  Dichters  manchmal 
in  ein  helles  Licht  gerückt  wird;  manchmal  ist 
er  mir  freilich  mit  der  Ansetzung  einer  bestimmten 
Quelle  zu  rasch  bei  der  Hand.  E.  Rohde  wufste 
genau,  weshalb  er  hier  zur  Skepsis  mahnte.  In 
einem  dritten  Kapitel  sucht  D.  zu  erweisen,  dafs 
Ovid  und  Hygin  in  einer  Reihe  von  Sagen,  die 
sie  gemeinsam  haben,  von  den  Metamorphosen 
des  Theodoros  abhängig  seien,  die  wir  nur  aus 
Probus  zu  Georg.  I  399  und  Stob.  64,34  kennen. 
Mir  scheint  das  Fundament  für  diese  Hypothese 
etwas   schwach  zu   sein. 

Münster  i.  W.  W.   Kroll. 

Hedwig  Jordan  [Dr.  phil.J ,  Der  Erzählungsstil  in 
den  Kampfszenen  der  Ilias.  Züricher  Inaug.- 
Dissert.  Breslau,  in  Komm,  bei  M.  Woywod,  1905. 
141   S.     8°.     M.  4. 

Dieser  Beitrag  zur  ästhetischen  Homerbetrachtung 
behandelt  nach  den  einzelnen  Büchern  der  Ilias  die  die 
Kämpfe  enthaltenden  Stellen,  deren  Inhalt  die  Verf.  ge- 
nau mitteitt,  um  dann  auf  die  Eigenart  des  Stils  in 
diesen  Stellen  einzugehen  und  zum  Schlufs  ein  Gesamt- 
ergebnis ihrer  Betrachtung  zusammenzustellen.  Dabei 
spricht  sie  über  Fehler  der  Diktion,  über  den  Einflufs  der 
Tradition  auf  das  Gedicht  und  über  seine  originalen 
Züge,  über  die  Ps}-chologie  in  der  Ilias  und  über  das 
häufige  Fehlen  äufserer  Motivierung  u.  dergl. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 
Wie  das  >Athenaeum«  mitteilt,  hat  Mc.  Lefebvre, 
einer  der  Inspektoren  des  ägyptischen  Service  des  anti- 
quites,  eine  Anzahl  Blätter  eines  Papyruskodex  des 
Menander  entdeckt,  die  mehr  als  1200  Verse  aus  den 
Komödien  des  Dichters  enthalten.  Die  Blätter  des  Fun- 
des hängen  nicht  zusammen ;  aber  L.  hat  schon  500  der 
Verse  auf  zwei  Stücke  des  Komikers  verteilen  können, 
während  für  zwei  weitere  in  den  übrigen  Papyrusblättern 
Material  gefunden  ist.  Die  Pubükation  dieser  Fragmente 
ist  für  nächstes  Jahr  in  Aussicht  gestellt. 

ZeitaekrlfW. 

Ed.  Stemplinger,  Das  Fortleben  der  horazischen 
L%'rik   seit   der  Renaissance.     Leipzig,    Teubner.     M.  8. 


3217 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LlTERATURZEITUNG   1906.     Nr.  : 


3218 


Deutsche  Philologie  u.  Literaturgeschichte. 

Referate. 
Othraar  Meisinger  [Dr. phil ].  Wörterbuch  der 
Rappenauer  Mundart.     Nebst  einer  Volkskunde 
von  Rappenau.     Dortmund,  Fr.  Wilh.   Ruhfus,   1906. 
V  u.  235  S.  8  •.     M.  8. 

Das  badische  Dorf  Rappenau  liegt  westlich 
von  Wimpfen  a.  N.  Obschon  nicht  an  der 
Dialektgrenze  gelegen,  zeigt  es  doch  bemerkens- 
werte Verschiedenheiten  einerseits  von  dem  hessi- 
schen Wimpfen,  andrerseits  von  dem  württem- 
bergischen Nachbardorf  Bonfeld.  Rege  Beziehun- 
gen zu  Mannheim,  die  Beschäftigung  an  den 
Salinen  zu  Wimpfen  haben  das  frühere  dörfliche 
Wesen  der  Mundart  stark  beeinflufst.  Auffallend 
ist  der  erhebliche  Einflufs  des  Judendeutsch, 
worüber  der  Verf.  ebenso  wie  über  die  Laut- 
und  Flexionslehre  der  Mundart  in  der  Ztschr.  f. 
hochd.  Mundarten  I  und  II  gehandelt  hat.  Viel- 
leicht ist  auch  von  uralt  orientalischen  Vorstellun- 
gen aus  zu  erklären,  was  in  der  Volkskunde  47 
erwähnt  ist:  Stirbt  eine  Wöchnerin  mit  ihrem 
Kinde,  so  gibt  man  ihr  ein  Bügeleisen,  einen 
Fingerhut,  Nadel  und  Faden  mit.  damit  sie  die 
Windeln  ihres  Kindes  flicken  kann.  Unter  den 
Volksliedern  werden  Tanzlieder  (Vierzeiler)  ge- 
nannt; es  wäre  von  Wert,  zu  wissen,  ob  diese 
zu   oder  zwischen  den  Tänzen  gesungen   werden. 

Im  Wörterbuch  sind  die  einzelnen  Wörter 
in  einer  leichtverständlichen  phonetischen  Schreib- 
art verzeichnet  und  danach  alphabetisch  geordnet. 
Die  Erklärung  ist  hie  und  da  mit  anderen  Dialekt- 
wörtern gegeben,  was  dem  ferner  Stehenden 
Schwierigkeiten  bereiten  könnte;  z.  B.  S.  20 
Äpfelhorte,  S.  48  heifst  es  Horde.  S.  25  (fv- 
Slatvvr?  sie)  sich  verdrielen.  S.  52  hutzeln.  Zu 
manchen  Wörtern  werden  verwandte  Mundarten 
verglichen,  gelegentlich  auch  die  Wörter  abge- 
leitet oder  sonst  erklärt.  Hier  wäre  manches 
nachzutragen  oder  zu  berichtigen.  S.  5  aansz 
gehört  nicht  zu  Deutsch.  Wörterbuch  einst,  son- 
dern zu  dem  elsäss.  ase  =  mhd.  also,  alse. 
S.  3 1  Folail  Trunkenbold  ist  vielleicht  aus  dem 
elsässischen  entlehnt,  s.  Wörterb.  d.  elsäss.  Mund- 
arten I,  23  =  vol  egel;  Egel  ist  sonst  in  der 
Rappenauer  Mundart  wie  hochdeutsch  mit  Igel 
verwechselt  worden,  s.  S.  52  pluutiigl.  S.  17 
ist  eevnkants  nicht  zu  erklären  als  Ernteganz, 
Fest  der  Erntevollendung;  sondern  aus  elsäss. 
Ernegans,  Wörterb.  d.  elsäss.  Mundarten  226. 
S.  1 7  8  ist  askotspric  nicht  =  cals  gut  er  spräche', 
sondern  als  wie  wenn  irgend  wer  (Gott  gebe 
wer)  spräche,  Wörterb.  d.  elsäss.  Mundarten  245  ; 
das  hat  schon  J.  Grimm  gesehen.  Die  Redens- 
art kommt  auch  da  vor,  wo  von  der  ersten  oder 
zweiten  Person  oder  dem  Plural  des  Pronomens 
die  Rede  ist,  also:  'als  gut  er  spräche  durchaus 
nicht  passen  würde. 


Für  das  von  den  Fachgelehrten  eifrig  be- 
triebene Studium  wäre  es  zu  wünschen,  dafs 
sich  mit  der  wissenschaftlichen  Darstellung  leicht 
auch  das  allgemeinverständliche  verbinden  möchte. 
Dann  liefse  sich  ein  gröfserer  Absatz  und  damit 
eine  billigere  Herstellung  dieser  Schriften  erzielen. 
Strasburg   i.   E.  i  tin. 

Wilhelm  Wackernagel,  Poetik,  Rhetorik  und 
listik.     Akademische    Vorlesungen.      Herausgegeben 
von  LudwigSieber.  3.  Aufl.  Halle,  Waisenhaus,  1906. 
XIV  u.  605  S.     8a.     M.   10. 
Die  dritte  Autlage    ist  von  des  Verls  Sohn,    Jakob 
Wackernagel,  besonders  durch  ein  Register  der  Autoren 
und  Kunstausdrücke  in  der  Brauchbarkeit  erhöht;  aufser- 
dem    sind    »die  Zitate    gelegentlich    präzisiert    und    den 
heute    geltenden    Texten    angepafst«.      Ein    Umarbeiten 
wäre    auch    bei    diesem    auf   ganz   bestimmten   Voraus- 
setzungen   beruhenden  .  Werk     kaum    möglich    und    bei 
seiner  historischen  Stellung  überdies  nicht  einmal  wün- 
schenswert gewesen. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Neu  ers.-hleuen«  Werk«. 

Goethes  Sämtliche  Werke.    Jubiläumsausgabe. 
Dramatische  Fragmente   und   Übersetzungen.     Mit    Ein- 
leitung und   Anmerkungen  von   O.  Pniower.     Stuttgart 
u.  Berlin.  Cotta  Nachf.     M.   1,20. 

Goethes  Werke,  hgb.  von  O.  Hellinghaus.  I:  Ge- 
dichte. Aus  dem  »Westöstlichen  Diwane  II:  Reineke 
Fuchs.  Hermann  und  Dorothea.  Achilleis.  Leiden  des 
jungen  Werthers.  Götz  von  Berlichingen  mit  der  eisernen 
Hand.  III:  Egmont.  Iphigenie  auf  Tauris.  Torquato 
Tasso.  Faust  [Bibliothek  deutscher  Klassiker  für  Schule 
und  Haus.  Mit  Lebensbeschreibungen.  Einleitungen  und 
Anmerkungen.  Begr.  von  W.  Lindemann.  2.  völlig  neu 
bearb.  Aufl.  von  O.  Hellinghaus.  Bd.  4—6.]  Freiburg, 
Herder.     Je  M.  3. 

Klemens  Brentanos  Ausgewählte  Schriften.  Von 
J.  B.  Diel  S.  J.  2.  Aufl.,  neu  durchges.  von  G.  Giet- 
mann  S.  J.     2  Bde.     Freiburg,  Herder.     Geb.   I 

Hans  Meyer,  Die  Brüder  Contessa.  Ihr  Leben  und 
ihre  Werke.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Unterhaltungs- 
literatur der  klassischen  Epoche.  Berlin,  Richard  Schröder. 
M.  4,50. 

A.  Römer,  John  Brinckman  in  seinem  Werden  und 
Wesen.     Vortrag.     Berlin.  Wilhelm  Sülserott     M. 

A.  Aall.  Henrik  Ibsen  als  Dichter  und  Denker. 
Halle.  Niemeyer.     IL  4. 

Statuen    deutscher    Kultur,     hgb.    von    W.    Vesper. 
9:  Novalis'  Märchen,  ausgew.  von  E.  Salger-Gebing 
Brentanos  Gedichte,  ausgew.  von  H.  Todsen.     1 1 :  Deut- 
sche Gedichte  des  17.  Jahrh.s,  ausgew.  von  W.  Vea 
12:  Gesners  Idvllen,  ausgew.  von  W.  Vesper.    München, 
Beck.     IL   1.60:   1,80:   1,80;   1,60. 

Entgegnung. 

Die  Kritik,  die  Adolf  Frey  in  Nr.  44  der  DLZ.  vom 
3.  Nov.  1906  an  meiner  Arbeit  »Conrad  Ferdinand  Meyers 
Renaissancenovellen*  übt.  :  archgehends  so  sehr 

am  Ziel  vorbei,  dafs  ich  mich  nicht  enthalten  kann,  dar- 
auf folgendes  zu  erwidern : 

In  seinem  Buche  »Conrad  Ferdinand  Meyer,  sein 
Leben  und  seine  Werket  schrieb  vor  sechs  Jahren  Adolf 
Frev  S.  232:  »Eine  eingehende  Vergleichung 
Jakob  Burckhardts  mit  Conrad  Ferdinand 
Meyer  müfste  sehr  lehrreich  sein,  wenn  zu- 
gleich das  Gemeinsame  auf  die  gemeinsamen 
Quellen  zurückgeleitet  würde.  Beide  bezeichnen  die 
entschiedene  Abwendung  von  der  Romantik  und  was 
damit  zusammenhängt  Beide  führt  das  Bedürfnis  nach 
der  grofsen  Kunst  zu  den  Alten  und  zur  Renaissance. 
Der   Gelehrte    hat   den    Geist   der  Renaissance 


3219 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  51/52. 


3220 


eigentlich  entdeckt  und  erweckt;  der  Dichter 
hatihm  unvergängliche  Gestalt  gegeben.«  Diese 
Stelle  gab  die  erste  Anregung  zu  meiner  Untersuchung, 
und  ihre  Ergebnisse  bestätigten  mir  die  vollständige 
Richtigkeit  der  Behauptung,  die  Frey  im  letzten  Satz 
obigen  Zitates  ausspricht.  Dafs  die  Renaissance  vor 
Burckhardt  eine  terra  incognita  gewesen  sei ,  sage  ich 
nirgends  in  meiner  Arbeit.  Gewifs  haben  andere  Burck- 
hardt vorgearbeitet.  Aber  ich  spreche  ihm  S.  2  folgendes 
Verdienst  zu:  »Sein  Werk  sucht  die  ganze  chaotische 
Fülle  der  Renaissancebewegung  analytisch  zu  durch- 
dringen und  ihre  treibenden  Grundgewalten  klarzulegen; 
dabei  gelangt  es  zu  einer  neuen,  gerechteren  Wertung 
dieser  grofsen  Epoche  und  stellt  ihre  unschätzbare  Be- 
deutung für  die  allgemeine  Entwicklung  der  Menschheit 
fest.«  So  viel  ich  weifs,  ist  dies  die  heutzutage  allge- 
mein geltende  Ansicht,  und  Frey  hat  sie,  wie  ich  zeigte, 
einst  selber  auch  geteilt.  Beruht  es  auf  Vergefslichkeit, 
dafs  er  nun  seine  eigenen  Worte  Lügen  straft,  oder  ist 
er  unterdessen   zu  einer  andern  Erkenntnis  gekommen? 

Frey  bekämpft  die  Behauptung,  Meyer  sei  Burckhardts 
Schüler.  Eine  solche  habe  ich  nirgends  aufgestellt. 
Wer  wollte  sich  auch  bei  zwei  Meistern,  von  denen 
der  eine  wissenschaftlicher  Forscher,  der  andere 
Dichter  ist,  einen  solchen  Ausdruck  zu  schulden 
kommen  lassen?  Ich  zeige,  dafs  Meyer  sich  der  Auf- 
fassung Burckhardts  vom  Typischen  des  Renaissance- 
geistes völlig  anschlofs  und  beweise,  dafs  viele  Einzel- 
heiten (nicht  Motive)  seiner  Novellen  auf  Burckhardt 
zurückgehen;  dann  füge  ich  S.  27  ausdrücklich  bei: 
»Natürlich  dürfen  aus  diesen  Übereinstimmungen  nicht 
zu  weitgehende  Schlüsse  gezogen  werden.  Meine  Nach- 
weise sollen  nur  dartun,  dafs  und  wie  gut  Meyer  Burck- 
hardts Werk  gekannt  hat.  Von  einer  absichtlichen 
bewufsten  Übernahme  und  einer  kritiklosen  Abhängig- 
keit Meyers  kann  keine  Rede  sein.  So  viel  darf  man 
aber  wohl  behaupten,  dafs  die  ,Kultur  der  Renaissance' 
ihm  die  Führerin  zum  Verständnis  der  Renaissance  war, 
zu  deren  Erforschung  beide,  Meyer,  den  Dichter,  und 
Burckhardt,  den  Geschichtsphilosophen,  eine  kongeniale 
Naturanlage  trieb.« 

Liegt  nun  darin  ohne  weiteres  eine  Herabsetzung, 
wenn  man  zeigt,  dafs  ein  Dichter  sich  von  einem  Histo- 
riker in  dessen  Fach  belehren  läfst?  In  meinen  Augen 
gewifs  nicht,  und  ich  habe  auch  nie  die  leiseste  An- 
deutung in  diesem  Sinne  gemacht,  sondern  im  Gegenteil 
immer  betont,  ein  wie  schöpferischer  Dichter  Meyer  trotz 
aller   Berührungen    mit   Burckhardt   ist. 

Frey  wirft  mir  vor,  die  sechs  Seiten  Biographie 
Poggios  seien  unnötige  Zutat,  liefert  aber  selber  den 
Beweis,  dafs  sie  gar  nicht  überflüssig  sind.  Er  führt 
nämlich  einen  ungedruckten  Brief  Meyers  an  (mit  dessen 
Veröffentlichung  sich  Frey  gewifs  den  allgemeinen  Dank 
erwerben  wird),  worin  der  Dichter  sagt,  zu  »Plautus  im 
Nonnenkloster«  habe  nicht  der  kleinste  Zug  vorgelegen, 
er  habe  die  Erzählung  von  A  bis  Z  erfunden.  Ohne 
meine  Untersuchung  müfste  man  diese  Briefstelle  falsch 
verstehen.  Sie  kann  sich  nur  auf  die  Fabel  der  Er- 
zählung, nicht  auf  ihre  historische,  kostümgetreue  Ein- 
kleidung beziehen,  denn  Meyer  hat  ja,  wie  ich  zeigte, 
alle  interessanten  Züge  aus  dem  Leben  Poggios  in  seiner 
Novelle  verwertet. 

Ebensowenig  wie  dieser,  trifft  der  schnöde  Vorwurf 
zu,  ich  hätte  durch  Inhaltsangaben  Meyerscher  Novellen 
meine  Arbeit  auf  einen  gewissen  Umfang  zu  bringen 
gesucht.  Ich  wollte  darlegen,  dafs  Meyer  in  seiner 
Auffassung  von  der  Psyche  des  Renaissancemenschen 
mit  Burckhardt  übereinstimmt.  Zu  diesem  Zwecke  mufste 
ich  untersuchen,  welche  Beweggründe  den  Handlungen 
seiner  Helden  zugrunde  liegen,  und  ausführliche  Charakter- 
analysen geben.  Übrigens  hätte  sich  Frey  selber  sagen 
können,  dafs  Inhaltsangaben  und  Charakteranalysen 
zweierlei  sind. 

Ich  hätte  noch  verschiedene  Einwände  zurückzuweisen, 
breche   aber  auch  ab,  da  aus  dem  Vorgebrachten  wohl 


zur  Genüge  hervorgeht,  von  welchem  Geiste  Freys  ganze 
Kritik  getragen  ist. 

Biel  (Schweiz).  Otto  Blaser. 

Romanische  und  englische  Philologie  und 
Literaturgeschichte, 

Referate. 
Eugen  Herzog  [Privatdoz.  f.  roman.  Philol.  an  der 
Univ.  Wien],  Neufranzösiche  Dialekttexte. 
Mit  grammatischer  Einleitung  und  Wörterverzeichnis. 
[Sammlung  romanischer  Lesebücher.  Zum 
Gebrauche  bei  linguistischen  Vorlesungen  und  Seminar- 
übungen hgb.  von  Eugen  Herzog.  1.  Bd.]  Leipzig, 
O.  R.  Reisland,  1906.     XII,  679  u.   130  S.    8°.    M.  7. 

Niemand  konnte  besser  als  der  Herausgeber 
selbst  in  seiner  Einleitung  den  Wert  dialektischer 
Forschung  hervorheben,  aus  der  sich  die  Not- 
wendigkeit leicht  erreichbarer  Dialekttexte  als 
logische  Folgerung  ergibt.  Freilich  müssen  die 
Texte  nicht  nur  leicht  erreichbar,  sondern  auch 
zuverlässig  sein,  und  dafür  hat  Herzog  aufs 
allerbeste  gesorgt.  Er  gibt  uns  in  gleichmäfsiger, 
im  ganzen  leicht  leserlicher  phonetischer  Umschrift 
Texte  aus  folgenden  Gegenden:  I.  Wallonien, 
Champagne.  Lothringen,  Franche-Comte,  Bour- 
gogne-Nivernais,  Orleanais,  Poitou,  Bretagne- 
Maine,  Perche,  Normandie,  Picardie,  ferner:  II.  Jura, 
Suisse  Romande,  Oberwallis,  Savoyen,  Lyonnais, 
Faeto;    als    Anhang    kreolisch    aus  St.   Mauritius. 

H.  schlägt  für  die  Bezeichnung  der  IL  Gruppe, 
der  »frankoprovenzalischen«  oder  »südostfranzösi- 
schen« oder  »mittelrbönischen«  den  Namen 
»Burgundofranzösisch«,  für  die  Bezeichnung 
der  I.  Gruppe  den  Namen  Frankofranzösisch 
vor  und  führt  den  Gebrauch  in  seinem  Buche 
ein.  Es  war  sehr  wünschenswert,  dals  man  sich 
endlich  über  die  Bezeichnung  dieser  Mundarten- 
gruppe einigte,  der,  wie  es  scheint,  eine  gründ- 
liche Durchforschung  eher  beschieden  ist,  als 
ein  passender  Name.  Das  von  H.  vorgeschlagene 
»Burgundofranzösisch«  hat  nun  allerdings  vom 
historischen  Standpunkte  viel  für  sich;  es  wird  aber 
ganz  gewils  so  wenig  durchdringen  wie  die  Vor- 
gänger, und  zwar  nach  gleichem  Recht.  Auch  der 
Ausdruck  »Burgundofranzösisch«  leidet  an  dem- 
selben Gebrechen  wie  » Frankopro venzalisch«  und 
die  andern  alle;  bezeichnet  das  »Frankoprovenza- 
lische«  Mundarten,  die  weder  französisch  nocbpro- 
venzalisch  sind,  das  »Südostfranzösische«,  solche, 
die  gerade  im  Süden  nicht  vorkommen,  das 
»mittelrhönische«  solche,  die  noch  in  anderen 
Gegenden  heimisch  sind,  als  am  Mittellauf  der 
Rhone,  so  würden  wir  mit  »Burgundofranzösisch« 
eine  Mundartengruppe  bezeichnen,  zu  der  gerade 
das  Burgundische  par  exe,  die  Bourgogne, 
nicht  gehört;  und  so  hätten  wir  wieder  einen 
Namen,  der  einer  erläuternden  Einschränkung  be- 
darf. Ist  eine  schiefe  Bezeichnung  vom  Alter  ge- 
heiligt, so  kann  man  sie  nicht  leicht  ausrotten;  aber 


3221 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1 906.     Nr.  5152. 


3222 


neu  schaffen  soll  man  sie  nicht.  Deshalb  wäre 
die  andere  vom  Herausgeber  vorgeschlagene 
Bezeichnung:  Oberfranzösisch  (zu  Nieder- 
französisch =rr  Gruppe  I)  weit  vorzuziehen, 
da  sie  den  Sachverhalt  im  ganzen  kennzeichnet 
und  keiner  weiteren  Erläuterung  bedarf.  Dabei 
wäre  es  allerdings  wichtig,  dafs  die  romanischen 
Kollegen  jenseits  der  verschiedenen  Grenzen  sich 
auch   damit   einverstanden   erklärten. 

Da  es  sich  in  erster  Linie  um  die  Herstellung 
eines  Übungsbuches  handelt,  hat  der  Herausgeber 
dem  Buche  eine  systematische  Einleitung 
beigegeben ,  in  der  der  Leser  sich  über  die 
einzelnen  Erscheinungen  orientieren  kann.  Sie 
ist  mit  feinem  Verständnis  und  sachkundiger  Hand 
gearbeitet.  Nicht  nur  ein  Neuling  sondern  auch  der 
selbständig  Arbeitende  findet  hier  reiche  Belehrung 
und  Anregung.  Viele  merkwürdige  Einzelheiten 
sind  beobachtet  und  erhalten  durch  die  Zusammen- 
stellung, aus  der  der  Leser  nun  Schlüsse  ziehen 
kann,  neues  Licht.  Nur  ein  Beispiel:  H.  verzeichnet 
eine  Reihe  von  Fällen,  in  denen  al  as  durch  el  (en  Je) 
es  ersetzt  wird  (Einleitung  §  487).  Nicht  nur  bei 
ad  der  Richtung  nach  hin  (el  ol%  e  fei  1 8  •  8  = 
er  wollte  zu  den  Festen)  und  des  Ortes  —  wo 
(iitor  =  autour),  sondern  auch  beim  Dativ  (Dze 
demandit  i  grand  CarJot  —  je  demandai  au  gr. 
C.  44.  57)  und  beim  Possessivausdruck  (la  köve 
du  möle  ü  S.  =  la  queue  du  mulet  au  S.  20. 
14),  ja   sogar   für  ä  der   Urheberschaft  (se  fere 


nuri    el    pa&o"s x) 


se    faire    nourir    par    les 


bergers  53,  7).  Nur  in  Cressier  (Snisse  Rom.) 
beobachtet  H.  lautlichen  Zusammenfall  von  al 
und  el  (Je  pote  ii  lasi  =  le  pot  au  lait  45  c), 
sonst  handelt  es  sich  überall  um  ein  syntaktisches 
Phänomen,  das  bei  ad  der  Ortsangabe  natürlich, 
daher  beim  Dativ  immer  noch  leicht  begreiflich, 
beim  possessiven  und  causalen  a  aber  erst  dann 
erklärlich  ist,  wenn  es  in  den  ersteren  Bedeutungen 
völlige  Gleichwertigkeit  mit  a  erlangt  und  es 
verdrängt  hat. 

Das  Glossar  hingegen  ist  schmächtig,  da  H. 
nur  die  Worte  gibt,  deren  sebriftfranzösische 
Entsprechung  nicht  im  Sachs -Villatte  steht,  oder 
die  in  der  Einleitung  nicht  vorkommen.  Dieser 
an  sich  sehr  richtige  Grundsatz  ist  für  die  Praxis 
etwas  hart.  Es  liegt  ja  in  der  Natur  der  Sache, 
dafs  ein  Glossar  auf  subjektive  Schwierigkeiten 
nicht  Rücksicht  nehmen  und  es  gewifs  niemand 
ganz  recht  machen  kann.  So  wird  auch  jeder, 
der  dieses  Buch  benutzt,  sich  dabei  ein  wenig 
den  Kopf  zerbrechen  müssen:  er  möge  es  seinem 
Kopf,  nicht  dem  Herausgeber  nachtragen.  Mit- 
unter hätte  allerdings  dem  Verständnis  in  der 
Weise  nachgeholfen  werden  können,  dafs  in 
Fulsnoten  die  Paragraphenzahlen  angegeben 
wären,  in  denen  sich  die  Aufklärung  befindet. 
Denn    bei    schwierigen  Wörtern   —   und   es   gibt 


')    Die  phonetische    Schreibung  ist  hier  vereinfacht. 


nicht  wenig  seltsame  Bildungen,  besonders  der 
grammatischen  Wörter,  in  dem  Buche!  —  bei 
denen  die  französische  Entsprechung  oder  das 
Etymon  nicht  ohne  weiteres  selbst  entwickelt 
werden  können,  ist  es  eben  keine  einfache  Sache, 
herauszufinden,  in  welchem  der  641  Paragraphen 
von  ihnen  die  Rede  ist.  Die  Mehrzahl  der  Benutzer 
wird  ja  hoffentlich  die  Stücke  in  der  vom  Heraus- 
geber geforderten  und  gewifs  einzig  richtigen 
Weise  lesen:  indem  sie  aus  der  Einleitung  alles 
auf  die  betreffende  Nummer  Bezügliche  heraus- 
nehmen und  so  ordnungsmäfsig  alle  gegebenen 
Winke  ausbeuten.  Immerhin  konnte  auf  den 
Leser,  auf  den,  der  sich  nicht  zu  einer  Inter- 
pretation »präpariert  i,  vielleicht  hin  und  wieder 
Rücksicht  genommen  werden.  Der  Inhalt  des 
Buches  nämlich,  der  in  erster  Linie  nach  lingui- 
stischen Gesichtspunkten  zusammengestellt  ist, 
bietet  auch  dem  Folkloristen,  dem  Freunde  harmlos 
heiterer  Volkspoesie  eine  schöne  Ausbeute  und 
kann  daher  beanspruchen,  nicht  ausscbliefslich 
zu  Interpretationszwecken  hervorgeholt  zu  werden. 
—  Wissenschaftliche  Anerkennung  ist  dem  inhalt- 
reichen Bande  gesichert;  herzlich  wäre  ihm  auch 
der  äulsere  Erfolg  zu  wünschen,  von  dem  — 
wie  dem  Vorworte  zu  entnehmen  —  das  Er- 
scheinen eines  provenzalischen  Parallelbandes 
abhängt,  der  doch  jedem  Freunde  romanischer 
Forschung  eine  willkommene  Gabe  sein  wird. 
Wien.  Elise  Richter. 

Frederic  W.  Moorman  [Assistant  Prof.  f.  engl.  Philol. 
an  der  Univ.  Leeds],  An  Introduction  to  Shake- 
speare. [Teubner's  School  Texts,  Standard  English 
Authors.  General  Editors:  F.  Doerr,  H.  P.  Junker, 
M.  Walter.  _» .]  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1906.  IV  u. 
82  S.    8°  mit  4  Bildern.     Geb.  M.  1. 

Die  Sammlung  will  Lehrern  und  Schülern  die  Lektüre 
genufsreicher  und  fruchtbringender  gestalten.  In  ihr 
sollen  von  Shakespeares  Dramen  erscheinen  oder  sind 
schon  erschienen  Julius  Caesar,  der  Kaufmann  von 
Venedig,  der  erste  Teil  von  Heinrich  IV.  und  Macbeth. 
Moormans  kleines  Buch  will  eine  Beigabe  zu  diesen 
Ausgaben  sein.  In  seiner  zweiten  Hälfte  (S.  33  —  78) 
bringt  es  die  Inhaltsangaben  der  Stücke,  wobei  durch 
ein  Stichwort  der  Kernpunkt  der  einzelnen  Akte  hervor- 
gehoben wird,  z.  B.  von  Macbeth:  The  Temptation  of 
Macbeth,  The  Murder  of  Duncan,  The  Murder  of  Banquo, 
Macbeth  the  tyrant,  The  Tyrant  at  Bay.  —  Der  erste  Teil 
gibt  eine  Skizze  von  Shakespeares  Leben,  behandelt 
seine  Sprache  und  seine  Metrik  und  sucht  durch  einen 
Abschnitt  über  das  elisabethanische  Theater  dem  Leser 
die  wesentlichen  dramatischen  Züge  eines  Shakespeare- 
schen  Stückes  verständlicher  zu  machen.  Die  Aus- 
stattung des  Büchleins  ist  sehr  gefallig. 

Notizen  and  Mittellungen. 
Sotiiei. 

Der  Literaturpreis  der  Nobelstiftung  ist  Giosue  Car- 
ducci  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

J.  J.  Köhler,  Die  altenglischen  Fischnamen  [Hoops* 
Anglist.  Forschgn.  21].   Heidelberg,  Carl  Winter.  M.  2,40. 

Leo  N.  Tolstoi,  Shakespeare.  Eine  kritische  Studie. 
Übs.  von  Ii  Enckhausen.  Hannover,  Adolf  Sponholtz. 
M.  2. 


:.2  23 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1 906 .     Nr.  51/52. 


3224 


R.  Burns'  Poems  selected  and  ed.  with  notes  by  T. 
F  Henderson  [Hoops'  Engl.  Textbibliothek.  12].  Heidel- 
berg, Carl  Winter.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Romanische  Forschungen.  22,  1.  J.  Schätzer, 
Herkunft  und  Gestaltung  der  französischen  Heiligen- 
namen. —  G.  Baist,  Der  spanische  Lancelot.  —  W. 
Keller,  Das  Sirventes  »Fadet  joglarc  des  Guiraut  von 
Calanzo.  —  J.  Gladow,  Vom  französchen  Versbau 
neuerer  Zeit. 

Giornale  storico  della  Letter atura  italiana.  48,  1.  2. 
E.  Levi,  Guido  Orlandi.  Appunti  sulla  sua  biografia 
e  sul  suo  Canzoniere.  —  F.  Lo  Parco,  Errori  e  ines- 
attezze  nella  biografia  del  Petrarca.  —  Maria  Ortiz, 
La  cultura  del  Goldoni.  —  P.  Toldo,  La  frode  di  Gianni 
Schicchi.  —  V.  Pirazzoli,  Gli  amori  dell'  Ariosto  e  il 
suo  Canzoniere.  —  U.  Scoti-Bertinelli,  Un  fratello 
di  Giorgio  Vasari  commediografo  e  poeta. 


Alte  und  mittelalterliche  Geschichte. 

Referate. 
Hermann  Rudorff  [Dr.  jur],  Zur  Erklärung 
des  Wormser  Konkordats.  [Quellen  und 
Studien  zur  Verfassungsgeschichte  des  Deut- 
schen Reiches  in  Mittelalter  und  Neuzeit 
hgb.  von  Karl  Zeumer.  I,  4.]  Weimar,  Böhlaus 
Nachfolger,  1906.  VIII  u.  66  S.  8°.  M.  3,  Subskr.- 
Pr.  M.  2,40. 

Die  vorliegende  treffliche  Abhandlung  war 
beim  Erscheinen  meiner  Schrift  »Das  Wormser 
Konkordat  und  seine  Vorurkunden  usw.«  bereits 
so  weit  fertiggestellt,  dafs  der  Verf.  letztere  nur 
im  Vorwort  erwähnen,  aber  nicht  mehr  berück- 
sichtigen konnte1).  Dies  kommt  wesentlich  für 
den  zweiten  Abschnitt  seiner  Abhandlung  in  Be- 
tracht, der  sich  mit  der  Frage  der  »zeitlichen 
Begrenzung  des  kalixtinischen  Privilegs«  be- 
schäftigt. Denn  hier  fallen  meine  Ausführungen 
teils  mit  denen  des  Verf.s  zusammen,  und  zwar 
in  der  völligen  Ablehnung  der  Schäferseben 
Thesen  mit  Hinblick  auf  die  Zeugnisse  Gerhohs 
von  Reichersberg  u.  a.  m.,  teils  erörtern  meine 
diplomatischen  Untersuchungen  über  die  prin- 
zipielle Geltungsdauer  päpstlicher  und  königlicher 
Privilegien  der  Zeit  Fragepunkte,  die  der  Verf. 
nicht  aufgenommen  hat.  Dagegen  berührt  sich 
der  erste  Abschnitt  bei  Rudorff,  der  die  »ein- 
zelnen Bestimmungen  des  kalixtinischen  Privilegs« 
interpretiert,  kaum  mit  meiner.  Schrift,  da  ich  auf 
die  Interpretation  dieser  früher  mehrfach  von  mir 
behandelten  Bestimmungen  diesmal  ausdrücklich 
nicht  habe  eingehen  wollen.  Ich  meine,  dafs 
Wahl  und  Begrenzung  des  Themas  zu  den 
allgemeinen  Menschenrechten  gehören,  was  ich 
beiläufig  gegenüber  dem  Rezensenten  meiner 
Schrift  in  Nr.  42  dieser  Zeitschrift  bemerken 
möchte.     R.   urteilt  überall  auf  Grund  eingehender 


')  Freilich  hätte  er  dann  auf  S.  V  meine  Schrift  nicht 
so  unzutreffend  dahin  bezeichnen  sollen,  sie  richte  sich 
ausschliefslich  gegen  Schäfers  Thesen,  was  durch  einen 
Blick  auf  Titel,  Vorwort  und  Inhaltsangabe  meiner  Schrift 
widerlegt  wird. 


Kenntnis  der  Literatur  und  der  Quellen,  sowie 
der  staatlichen  und  kirchlichen  Verfassungsver- 
hältnisse, und  stellt  manches  Fragliche  trefflich 
klar.  So  legt  er  z.  B.  einleuchtend  dar  (S.  23  ff., 
besonders  S.  31),  dafs  für  den  Begriff  der  Regalia 
die  Art  der  Herkunft  der  Temporalien  mafsgebend 
war,  wie  das  der  Sinn  der  Klausel  quae  ad 
regnutn  pertinent  in  den  Urkunden  seit  IUI  be- 
zeugt, dafs  aber  die  Ansichten  über  die  nähere 
Definition  dessen,  was  zum  Reiche  gehöre,  hüben 
und  drüben  verschieden  waren;  es  handelt  sich 
dabei  namentlich  um  den  Unterschied  zwischen 
Reichsgut  und  Königsgut,  der  erst  weiterhin  recht 
herausgestellt  wurde  und  dessen  allmähliche  Ent- 
wicklung überhaupt  in  mehr  als  einer  Hinsicht 
eigene  Untersuchung  verdient.  Auch  über  die 
Bedeutung  der  königlichen  Investitur  äufsert  sich 
der  Verf.  S.  19  ff.  m.  E.  trefflich;  nur  ist  die 
Behauptung  S.  5  nicht  richtig,  dafs  im  Privileg 
vom  1 2.  Febr.  1111  und  in  der  vorhergehenden 
Promissio  nicht  ausdrücklich  die  Gestattung  der 
kanonischen  Wahl  als  Korrelat  des  damaligen 
Verzichtes  auf  die  Investitur  ausgemacht  sei, 
denn  es  beifst  dort  wie  hier  dimittet  ecclesias 
liberas,  womit  der  Verzicht  auf  jeglichen  könig- 
lichen Einflufs,  also  namentlich  auf  den  Wahlein- 
flufs  deutlich  genug  bezeichnet  ist,  zu  einer  Zeit, 
da  unter  dem  Motto  libertas  ecclesiarum  die 
völlige  Beseitigung  jenes  Einflusses  verstanden 
und  gefordert  wurde.  Hinsichtlich  der  Bedeu- 
tung der  Klausel  absque  omni  exaetione  (S.  33  ff.) 
ist  zu  bemerken,  dafs  in  der  Promissio  Paschais 
vom  11.  April  1111  ausdrücklich  die  Freiheit 
von  allen  Abgaben  gelegentlich  der  Investitur  in 
den  Worten  episcopus  vel  abbas  libere  investitus 
ausbedungen  ist,  während  dieser  Vorbehalt  im 
entsprechenden  Privileg  vom  1  2.  April  und  sonst 
weiter  nicht  aufgenommen  ist,  so  dafs  der  Schlufs 
gestattet  scheint,  man  habe  seitens  der  könig- 
lichen Partei  diese  ausdrückliche  Befreiung  von 
den  üblichen  Abgaben  noch  abgelehnt.  Zur 
Interpretation  der  Klausel  exceptis  omnibus  quae 
ad  Romanam  ecclesiam  pertinere  noseuntur  S.  3  6  f. 
ist  m.  E.  die  Wendung  exceptis  nimirum  Ulis 
usw.  im  Privileg  vom  12.  April  1111  mit  her- 
anzuziehen. Bei  der  Erörterung  über  den  Her- 
gang der  geistlichen  Wahlen  S.  9  hat  der  Verf. 
meine  sonst  durchweg  von  ihm  berücksichtigte 
Abhandlung  in  der  Zeitschr.  f.  Kirchengesch., 
Bd.  7,  S.  329  f.,  worin  ich  meine  frühere  An- 
sicht rektifizierte,  nicht  beachtet.  Dafs  die  Aus- 
legung der  Worte  sed  tolum  vestrae  (seil,  papae) 
praesentiae  et  vestrae  deliberationi  reservantes  in 
dem  bekannten  Brief  Erzbischofs  Adalberts  von 
Mainz  nicht  zulässig  ist  im  Sinne  einer  päpst- 
lichen Präsenz  bei  den  Wahlen,  welche,  eventuell 
durch  Legaten  ausgeübt,  die  königliche  Präsenz 
paralysieren  sollte  (S.  1 1  f.),  denke  ich  nächstens 
an   anderem   Orte   auszuführen. 

Greifswald.  E.   Bernheim. 


3225 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  515  2 


3226 


Wilhelm  Freiherr  von  Landau  [Dr.  phil.],  Die  Be- 
deutung der  Phönizier  im  Völkerleben.  [Ex 
Oriente  lux.  hgb.  von  Hugo  Winckler.  Bd.  I,  Heft  4.] 
Leipzig,  Eduard  Pfeiffer,  1905.  44  S.  8°.  M.  0,90. 
Der  Aufsatz,  der  sich  im  wesentlichen  auf  die 
Arbeiten  H.  Wincklers  stützt,  sucht  nachzuweisen,  dafs 
das  Wesen  und  die  Bedeutung  der  Phönizier  in  der  all- 
gemeinen Anschauung  überschätzt  werde.  Von  ihnen 
könne  nicht  eine  den  Charakter  der  Bevölkerung  bestim- 
mende Kolonisierung  der  Gebiete  des  Mittelmeeres,  die 
als  phönizische  Kolonien  erscheinen,  ausgegangen  sein. 
Sie  konnten  Handelsfaktoreien  anlegen,  die  können  sich 
aber  nicht  zu  rechten  Kolonien  mit  einer  phönizisch- 
punischen  Bevölkerung  enrwickelt  haben.  Diese  phöni- 
zische Bevölkerung  mufs  durch  eine  grofse  Einwande- 
rung in  ihre  Sitze  gebracht  worden  sein ,  die  auch  die 
Phönizier  in  ihre  Sitze  gebracht,  und  deren  Entwicklung 
um  die  Mitte  des  3.  Jahrtausends  festgestellt  werden 
kann.  Die  Bevölkerung,  mit  der  des  angeblichen  »Mutter- 
landes« stammverwandt,  und  mit  ihr  als  Vermittlerin 
des  Verkehrs  in  Verbindung,  wird  durch  eine  Eroberung 
des  Staates  von  Tyrus-Sidon  unterworfen  und  damit 
politisch   »phönizisch«. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 
Eine  grofse  vorgeschichtliche  Gräberstätte  ist 
auf  der  der  Bretagne  vorgelagerten  Insel  Batz  entdeckt 
worden.  Der  Besitzer  eines  grofsen  Grundstückes  an  der 
Westspitze  der  Insel,  Delasalle,  stiefs  bei  der  Anlage 
einer  grofsen  Gartenkultur  auf  einige  deutliche  Gräber- 
reste, und  als  er  ihnen  nachgrub,  fand  er,  dafs  sich  der 
Friedhof  über  einen  sehr  grofsen  Raum  erstreckte.  Er 
hat  nach  der  Voss.  Z.  dann  mit  grofser  Vorsicht  die 
Freilegung  begonnen,  unterstützt  von  dem  Archäologen 
George  Toudouze.  Die  Gräber,  die  in  eine  sehr  frühe 
Zeit  gehören,  sind  von  eigener  Art.  Ein  riesiger  Granit- 
block, gewöhnlich  von  länglicher  Form,  deckt  sie  alle. 
Da  sein  Gewicht  oft  zwölf  Zentner  übersteigt,  so  ist  es 
meist  nur  nach  seiner  Zertrümmerung  möglich,  ins  Innere 
vorzudringen.  Drei  von  den  Seitenwänden  sind  eben- 
falls durch  starke  Blöcke  gebildet,  während  auf  der  vier- 
ten mehrere  quergestellte  Steine  stehen,  so  dafs  kleine 
Öffnungen  bleiben,  über  deren  Bedeutung  man  noch  nicht 
einig  ist.  Im  Innern  finden  sich  auf  einer  Unterlage  fein- 
sten Sandes,  der  auf  den  natürlichen  Boden  aufgelegt 
war,  die  Reste  von  verbrannten  Knochen,  vermischt  mit 
Aschenteilen.  Zu  den  Füfsen  liegen  gewöhnlich  die 
Überbleibsel  von  sehr  roher  Tonware.  Besondere  Funde 
sind  noch  ein  kleines,  grob  aus  Knochen  geschnitztes 
Idol  und  eine  Pfeilspitze  aus  Silex.  Bis  jetzt  sind  über 
dreifsig  Gräber  geöffnet,  doch  werden  die  Untersuchun- 
gen fortgesetzt,  die  besonders  bei  dem  noch  nicht  auf- 
geschlossenen Hauptdolmen  von  Wichtigkeit  werden 
müssen.  Dies  Bauwerk  soll  nach  der  Sage  die  Reste 
des  Drachen  bedecken,  der  in  frühchristlicher  Zeit  ein 
Schrecken  der  Insel  war  und  von  dem  heiligen  Pol  ge- 
bannt wurde.  In  keltischer  Zeit  war  auf  der  Insel  eine 
hohe  Kultur  vorhanden,  die  erst  durch  die  Normannen- 
züge unterging.  Sie  wird  nun  wieder  aufgedeckt,  wo- 
durch zugleich  eine  wichtige  Etappe  der  Wechselbeziehun- 
gen Englands  und  Frankreichs  festgelegt  wird. 

Neu  erschienene  Werke. 

A.  Lane-Fox  Pitt-Rivers,  The  Evolution  of  Cul- 
ture  and  other  Essays.  Ed.  by  J.  L.  Myres.  With  an 
Introduction  by  H.  Balfour.  Oxford,  Clarendon  Press 
(London,  Henry  Frowde).     Geb.  Sh.  7.  6  d. 

Origo  Constantini  Imperatoris  sive  Anonymi 
Valesiani  pars  prior.  Commentario  instr.  D.  J.  A.  Wester- 
huis.     Kampen,  J.  H.  Bos. 

Zeitschriften. 

Historische  Zeilschrift.  3.  F.  2,1.  E.  Fabricius, 
Das   römische  Heer   in  Obergermanien   und  Rätien.    — 


W.Goetz,  Mittelalter  und  Renaissance.  —  K.  Stählin. 
Die  Politik  der  englischen  Landgrenze  von  ein*t  und 
jetzt.  —  P.  J.  Blök,  Niebuhrs  Verfassungsentwurf  für 
die  Niederlande  (1813).  —  K.  Hugelmann,  B.  G 
buhrs  Erklärung  aus  dem  Jahre  1814  über  sein  Verhält- 
nis zu  Preufsen  und  zu  Dänemark. 

Archivio  storico  italiano.  38,  3.  N.  Rodolico, 
Estradizione  e  politica  commerciale.  —  R.  Marcucci, 
Süll'  origine  della  Fiera  di  Senigallia.  —  Catarina 
Cecchini,  Lettere  inedite  di  Giuseppe  Mazzini.  —  G. 
Andriulli,  Pietro  Giannone  e  l'anticlericalismo  napole- 
tano  nel  settecento.  —  A.  Savelli,  Süll'  interpretazione 
d'un  luogo  della  »Historia  Langobardorumt  di  Paolo 
Diacono.  —  F.  Baldasseroni  e  G.  Degli  Azzi,  Con- 
siglio  medico  di  Maestr'  Ugolino  da  Montecatini  ad 
Averardo  de'   Medici. 


Neuere  Geschichte. 

Referate. 

P.    Koch   [Geh.  Admiralitätsrat],  Geschichte   der 

deutschen   Marine.      Für  den   Nachwuchs   des 

Seeoffizierkorps  geschildert.     2.  fortgeführte  u.  teilw. 

umgearb.  Aufl.  Berlin,  Ernst  Siegfried  Mittler  und 
Sohn,  1906.  VII  u.  169  S.  8°  mit  14  Taf.  und  3 
Textskizzen.     M.  3. 

Die  vorliegende  zweite  Auflage  des  Kocb- 
schen  Buches  ist  der  ersten  nach  vier  Jahren 
gefolgt.  Eine  Umarbeitung  hat  namentlich  bei 
dem  Eingangskapitel  über  die  Marine  des  Grofsen 
Kurfürsten,  eine  Fortführung  bis  zu  der  1906 
ergangenen  Novelle  zum  Flottengesetz  stattge- 
funden. 

♦  Als  sein  Ziel  bezeichnet  der  Verf.,  »in  der 
Form  eines  knappen  Grundrisses  dem  Nachwuchs 
unseres  Seeoffizierkorps  vor  Augen  [zu]  führen, 
mit  welch  geringen  Mitteln  man  sich  hat  be- 
gnügen, und  wie  hart  nach  innen  und  aufsen 
man  hat  ringen  müssen,  bis  endlich  jetzt  fest 
und  gesichert  die  Aussicht  eröffnet  ist,  eine 
Flotte  zu  schaffen,  die  Deutschlands  gewaltig 
gesteigerten  Seeinteressen  in  Krieg  und  Frieden 
gerecht  zu  werden  vermag«.  In  diesem  Pro- 
gramm ist  schon  angedeutet,  dafs  der  Verf. 
neben  der  äufseren  Entwicklung  und  Betätigung 
auch  den  Werdegang  der  deutschen  Marine  in 
organisatorischer  Hinsicht  zur  Darstellung 
bringt,  und  gerade  diese  Behandlungsweise  ver- 
leiht der  Arbeit  gegenüber  verwandten  Schriften 
besonderen  Wert. 

Der  Berichtigung  bedarf  die  Angabe  (S.  132), 
dafs  während  der  brasilianischen  Revolution  von 
1893  die  unmittelbare  Unterstützung  der  deutschen 
Schiffabrts-  und  Handelsinteressen  im  Hafen  von 
Rio  de  Janeiro  durch  den  Kommandanten  der 
Korvette  »Arcona*.  Kapitän  Hofmeier,  erfolgt 
sei:  sie  erfolgte  vielmehr  in  dessen  Abwesenheit 
durch  den  Kommandanten  der  »Alexandri 
Kapitän  Schmidt.  Auch  kehrte  (wie  S.  133 
richtigzustellen  ist)  nach  Eintritt  ruhigerer  Ver- 
hältnisse »Alexandrinec  nicht  nach  der  Heimat 
zurück,    sondern  ging  ebenso   wie  die    »Arconac 


7,221 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  51/52. 


3228 


nach  Ostasien.  —  Das  für  die  Entwickelungs- 
gescbichte  in  der  Mitte  des  19.  Jahrh.s  wichtige 
Buch  von  L.  Arenhold,  »Vor  50  Jahren« 
(Berlin  1906)  konnte,  wie  anzunehmen,  wegen 
des  Zeitpunktes  seines  Erscheinens  nicht  mehr 
die  verdiente  Berücksichtigung  finden.  —  Für 
eine  neue  Auflage  würde  es  sich  auch  empfehlen, 
als  Gegenstand  der  Schiffsbilder  der  Gegenwart 
den  modernsten  Typ  zu  wählen  (K.  bringt  die 
Abbildung  eines  Schiffes  der  Kaiserklasse  —  1901). 
Mit  Dank  würde  auch  deren  Vermehrung  durch 
die  Wiedergabe  eines  Grofsen  Kreuzers  und 
eines  Torpedobootes  zu  begrüfsen  sein. 

Als  Ganzes  betrachtet  wird  die  vorliegende 
Arbeit  dem  Zweck,  den  sie  sich  gesetzt  hat, 
durchaus  gerecht  und  verdient  deshalb  volle 
Anerkennung. 

Kiel.  Kurt  Pereis. 

Thomas    Carlyle,    Die    französische    Revolution. 
Neue  illustr.  Ausgabe  hgb.  von  Theodor  Rehtwisch. 
II.  u.  III.  Bd.     Leipzig,  Georg  Wigand,  [1906].    IV  u. 
310;  325  S.  8°  mit  zahlr.  Abbild,  u.  Beilagen; 
Je  M.  8,50. 

Die  neue  deutsche  Ausgabe  von  Carlyles  berühmtem 
Werk,  auf  die  wir  schon  an  dieser  Stelle  hingewiesen 
haben,  ist  kürzlich  abgeschlossen  worden.  Der  II.  Band, 
der  bis  zum  10.  August  1692  führt,  trägt  den  Untertitel 
»die  Konstitution«,  der  III.  nennt  sich  »die  Guillotine«. 
Der  aufserordentlich  reiche  Bilderschmuck ,  der  dem 
Werke  beigegeben  ist,  schliefst  eine  grofse  Anzahl  inter- 
essanter Porträts,  Darstellungen  wichtiger  Ereignisse, 
Faksimiles,  Dokumente  usw.  in  sich. 


Notizen  und  Mitteilungen. 
Neu  erschienene  Werke. 

A.  v.  Bulmerincq,  Aktenstücke  und  Urkunden  zur 
Geschichte  der  Stadt  Riga  1710—1740.  III.  Bd.  Riga 
und  Moskau,  J.  Deubner.     M.  15. 

A.  Pf  ister,  Kaiser  Wilhelm  I.  und  seine  Zeit. 
[Heycks  Monographien  zur  Weltgeschichte.  26.]  Biele- 
feld, Velhagen  &  Klasing.     Geb.  M.  4. 

H.  Friedjung,  Der  Krimkrieg  und  die  österreichische 
Politik.     Stuttgart  und  Berlin,  Cotta  Nachf.. 

Bräutigamsbriefe  eines  österreichischen  Militär- 
arztes aus  dem  J.   1866.     Wien,  Carl  Konegen. 

J.  Cerri,  Oberleutnant  Lius.  Der  militärischen  Er- 
innerungen II.  Teil:  Beschiefsung  und  Einnahme  von 
Livno  (1878).     Ebda. 

Zeltschriften. 

Der  Continenl.  1,  2.  v.  Pelet  -  Narbonne,  Die 
Reform  der  feldmäfsigen  Bekleidung  in  den  Heeren 
Deutschlands  und  Frankreichs.  —  A.  H.  Fried,  Das  Ab- 
rüstungsproblem. —  P.  Mohr,  Französische  Siedelungs- 
politik  in  Algerien.  I.  Erwerbung  und  Eroberung  Al- 
geriens. —  H.  Richter,  Die  Ratifikation  der  Algeciras- 
akte  und  die  staatsrechtliche  Gültigkeit  der  Madrider 
Marokkokonvention.  —  M.  Laubeuf,  Les  armements 
maritimes.  —  G.  Besancon,  L'Aero-Club  de  France  et 
le  congres  aeronautique  de  France.  —  J.  Du  Taillig, 
Le  pretendant  marocain  en  1905.  —  R.  Moulin,  Le 
pretendant  marocain  en   1906. 

Deutsche  Geschichtsblätter.  November.  F.  Ilwof, 
Steiermärkische  Geschichtschreibung  von  1850  bis  in  die 
Gegenwart  (Schi.). 


Geographie,  Länder-  und  Völkerkunde. 

Referate. 
William  Thalbitzer,  Skraelingerne  i  Mark- 
land og  Grönland,  deres  Sprog  og 
Nationalitet.  [S.-A.  aus  Oversigt  over  det  Kgl. 
Danske  Videnskabernes  Selskabs  Forhandlinger  1905. 
Nr.  2.]     S.  185-209.    8°. 

Der  dänische  Eskimoforscher  William  Thal- 
bitzer liefert  in  dieser  kurz  gefafsten  Abhandlung 
eine  klare  und  gewifs  entscheidende  Darstellung 
der  in  den  letzten  Jahren  oft  behandelten  Frage 
von  der  Sprache  und  Herkunft  der  ursprünglichen 
Bewohner  von  Markland  (Neufundland)  und  Grön- 
land. Eine  isländische  Saga  enthält  einen  Be- 
richt von  zwei  Kindern,  welche  1006  nach  Grön- 
land geführt  wurden,  und  gibt  uns  vier  ihrer 
Wörter,    die    bisher    als    Namen    gefafst  wurden. 

Mehrere  Forscher  haben  die  Auffassung  zu 
begründen  gesucht,  dafs  die  Bewohner  von 
Vinland  (Nova  Scotia)  und  Markland  nicht  mit 
den  Eskimos  verwandt  waren,  dafs  sie  den 
nördlichsten  Indianerstämmen  angehörten.  Mit 
Entschiedenheit  hat  sich  besonders  G.  Storm 
(Professor  in  Christiania,  gest.  1903)  für  diese 
Auffassung  ausgesprochen.  Die  entgegengesetzte 
Meinung,  dafs  die  Eskimos  um  das  Jahr  1000 
bis  in  Nova  Scotia  vorgeschoben  waren,  ist  u. 
a.  vom  Ref.  auf  dem  Amerikanistenkongrefs  zu 
Stuttgart  1904  behauptet  worden.  So  hat  sich 
auch  E.  Beauvois  im  Journal  des  Americanistes 
(1904)  für  die  eskimoische  Nationalität  der  Mark- 
länder entschieden. 

Durch  Thalbitzers  Behandlung  gewinnt  die 
Frage  ein  wesentlich  erhöhtes  Interesse.  Er 
meint,  dafs  wir  in  den  vier  Wörtern  nicht  Personen- 
namen haben.  Sie  sind  eskimoische  Redensarten, 
die  gewifs  mifsverstanden  sind,  sich  aber  doch 
befriedigend  erklären  lassen.  Ist  denn  dies  als 
Tatsache  erkannt,  wird  es  von  gröfster  Trag- 
weite für  die  weitere  Bestimmung  der  ethno- 
graphischen Stellung  der  genannten  alten  ameri- 
kanischen Völker  sein,  wie  auch  für  die  Zu- 
verlässigkeit der  alten  isländischen  Tradition  über 
die   ersten   Reisen  nach   Amerika. 

Christiania.  Yngvar  Nielsen. 

Alexander  Baumgartner  S.  J.,  Reisebilder  aus 
Schottland.  3.  verm.  Aufl.  Freiburg  i.  B.,  Herder, 
1906.  XIV  u.  370  S.  8°  mit  2  Bildern,  85  Abb.  u. 
1  Karte.     M.  5,50. 

Der  hervorragende  katholische  Gelehrte  hat  diese 
Reisebilder  zum  ersten  Mal  1884  als  Buch  herausge- 
geben, nachdem  Teile  des  Werkes  bereits  1875 — 77  in 
den  »Stimmen  aus  Maria  Laach«  erschienen  waren. 
Die  2.  Auflage  erfolgte  ein  Jahrzehnt  darnach,  und 
wieder  nach  ungefähr  einem  Jahrzehnt  wird  die  3.  vor- 
gelegt. Auch  jetzt  wieder  hat  der  Verf.  seine  ergän- 
zende Hand  an  das  Werk  gelegt  und,  von  kleineren 
Zusätzen  abgesehen,  zwei  Kapitel  hinzugefügt,  die  sich 
mit  den  öffentlichen  Verhältnissen  Schottlands  in  der 
Gegenwart  und  mit  den  modernen  Wiedererstarkungs- 
bestrebungen   der  katholischen  Kirche  daselbst  beschäf- 


3229 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.      Nr.  51   52. 


3230 


tigen.  Die  Reisebilder  werden  auch  von  Lesern,  die 
nicht  den  religiösen  Standpunkt  des  Verf.s  teilen,  mit 
Interesse  gelesen  werden. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Gesellschaft«!!  und  Vereine. 

Der  Ausschufs  für  die  Veranstaltung  des  9.  Inter- 
nationalen geographischen  Kongresses,  der 
Ende  Juli  1907  in  Genf  stattfinden  wird,  hat  kürzlich  die 
Einladungen  versendet.  Zu  den  Ehrenvorsitzenden  der 
Tagung  werden  aufser  dem  Bundespräsidenten  der 
Schweiz  gehören:  Sir  Clemens  Markham,  der  den  Lon- 
doner Kongrefs  im  Jahre  1905  leitete,  Sir  Josef  Hooker, 
Sir  John  Murray  und  Dr.  Scott  Keltie,  Prof.  Dr.  Schwein 
furth,  der  Herzog  der  Abruzzen,  der  Fürst  von  Monaco, 
Prof.  Fr.  Nansen,  Dr.  Sven  Hedin,  Prof.  Davis  von  der  Har- 
vard-Universität, E.  Lavasseur  u.  a.  Der  Kongrefs  glie- 
dert sich  in  die  13  Abteilungen  für:  1.  mathematische 
Geographie  und  Kartographie:  2.  allgemeine  Fragen  der 
physischen  Geographie;  3.  Vulkane  und  Erdbeben;  4. 
Gletscher;  5.  Hydrographie;  6.  Ozeanographie;  7.  Mete- 
orologie und  Klimatologie  sowie  Erdmagnetismus:  8.  geo- 
graphische Verteilung  der  Fauna  und  Flora;  9.  Anthro- 
pologie und  Ethnologie;  10.  ökonomische  und  soziale 
Geographie;  11.  Forschungsreisen;  12.  geographischen 
Unterricht;  13.  historische  Geographie.  Über  fünfzig 
Vorträge  sind  bereits  angemeldet  worden.  Mit  der  Ver- 
sammlung wird  die  Feier  des  fünfzigjährigen  Bestehens 
der  Geographischen  Gesellschaft  von  Genf  vereinigt 
werden,  und  ihr  Vorsitzender,  Dr.  Arthur  de  Claparede, 
wird  den  Kongrefs  leiten. 

Verein  für  Erdkunde  zu  Dresden. 

Das  im  November  erschienene  2.  Heft  der  Mittei- 
lungen des  Vereins  für  Erdkunde  zu  Dresden«,  das  4. 
der  ganzen  Reihe,  bringt  zunächst  einen  Schriftführer- 
bericht für  das  43.  Vereinsjahr,  der  Zeugnis  von  der 
rührigen  Tätigkeit  der  Gesellschalt  ablegt.  Nicht  weniger 
als  3  wissenschaftliche  Exkursionen  und  31  Vortrags- 
sitzungen sind  veranstaltet  worden.  Der  Hauptwert  des 
Heftes  liegt  in  einer  Abhandlung  des  jetzigen  Vor- 
sitzenden, des  Geheimrats  Dr.  Pattenhausen,  über  den 
»Anteil  der  Vereinigten  Staaten  an  der  Erfor- 
schung der  Erdgestalt  durch  Gradmessungenc. 
P.  behandelt  zunächst  kurz  das  Problem  der  Grad- 
messungen, zeigt,  dafs  es  eine  verhältnismäfsig  leichte 
Aufgabe  gewesen  wäre,  wenn  sieb  die  alten  Anschau- 
ungen von  der  Kugel-  oder  Rotations  -  Ellipsoidgestalt 
der  Erde  als  richtig  erwiesen  hätten.  Seitdem  man  aber 
für  die  wahre  Erdgestalt  einen  neuen  Begriff  schaffen 
mufste  (Geoid),  ist  die  Erforschung  der  wirklichen  Ge- 
stalt unseres  Planeten  in  weite  Ferne  gerückt  und  nur 
durch  mühsame  Einzelmessungen  Schritt  für  Schritt  zu 
erreichen.  Die  Hilfsmittel  der  modernen  Geodäsie  sind 
Messungen  der  Lotablenkungen  auf  Grund  geodätischer 
und  astronomischer  Beobachtungen  und  Schweremessun- 
gen. Die  Aufgabe  ist  somit  in  neuerer  Zeit  aus  einer 
mitteleuropäischen  zu  einer  internationalen  geworden. 
Die  der  Union  zufallende  Teilaufgabe  wird  seit  1889 
von  dem  U.  S.  Coast  and  Geodetic  Survey.  unterstützt 
durch  den  Lake  Survey,  bearbeitet.  P.  bespricht  nun- 
mehr die  Arbeiten  der  vereinsstaatlichen  Triangulation, 
der  Basismessungen,  der  Präzisions-Nivellements  und  der 
astronomischen  Bestimmungen,  die  alle  auf  den  neuesten 
und  zuverlässigsten  Methoden  beruhen,  und  schliefst  mit 
einer  Betrachtung  über  die  »Ermittelung  der  Geoidfläche 
in  den  Vereinigten  Staaten  und  der  Dimensionen  des  Erd- 
ellipsoids«  (sc.  das  sich  am  besten  der  ermittelten  Geoid- 
fläche anschmiegt).  Das  interessanteste  Ergebnis  dürfte 
jedenfalls  das  sein,  dafs  die  neue  Lehre  von  der  Isostasie 
(diejenige  Anschauung,  dafs  Massenexzesse  durch  Dichtig- 
keitsdefekte und  Dichtigkeitsexzesse  durch  Massendefekte 
innerhalb  einer  gewissen  »  Kompensationstiefe  c  ausge- 
glichen werden)  in  der  Hauptsache  eine  Bestätigung  ge- 


funden hat.  P.  fafst  am  Schlüsse  die  wichtigsten  Ergebnisse 
wie  folgt  zusammen:  1.  Für  die  Vereinigten  Staaten  von 
Nordamerika  und  die  angrenzenden  Gebiete  ist  die  An- 
nahme der  vollkommenen  Starrheit  der  Erdkruste  als 
weit  von  der  Wahrheit  liegend  anzusehen;  im  Gegenteil 
stellt  die  Annahme,  dafs  die  Erdoberfläche  in  jener 
Gegend  sich  im  Zustande  der  Isostasie  befindet,  eine 
vergleichsweise  grofse  Annäherung  an  die  Wahrheit  dar.  Mit 
anderen  Worten  :  Der  die  Vereinigten  Staaten  umfassende 
Teil  der  Erdrinde  wird  nicht  in  seiner  Lage  über  dem 
Meeresniveau  durch  die  Starrheit  der  Erde  gehalten, 
sondern  wird  der  Hauptsache  nach  schwebend  erhalten, 
weil  er  aus  vergleichsweise  spezifisch  leichtem  Material 
besteht;  2.  für  das  bezeichnete  Gebiet  hat  sich  als  wahr- 
scheinlichster Wert  der  Kompensationstiefe,  wenn  die 
Dichtigkeit  der  kompensierenden  Massen  als  bis  zu  dieser 
Tiefe  gleichmäfsig  verteilt  vorausgesetzt  werden,  der 
Betrag  von  114  km  ergeben;  es  ist  sicher  anzunehmen, 
dafs  die  Tiefe  nicht  kleiner  als  80  km  und  nicht  g: 
als  160  km  ist;  3.  für  das  betrachtete  Gebiet  ist  der 
durchschnittliche  Fehler  der  unter  der  Annahme  voll- 
kommener isostatischer  Kompensation  berechneten  Lot- 
abweichungen weniger  als  ein  Zehntel  des  Betrages,  den 
man  unter  Annahme  vollständiger  Starrheit  der  Erdober- 
fläche erhält.  Für  die  Dimensionen  des  der  Geoidfläche 
in  den  Vereinigten  Staaten  am  nächsten  kommenden 
Erdellipsoids  ergeben  sich  folgende  Gröfsen:  Aquatorial- 
Halbmesser  6378283  m,  Polarhalbmesser  6356868  m, 
Abplattung  1/297,8. 

Verein  für  Volkskunde. 
Berlin ,  Novembersitzung. 
Zu  Beginn  der  Sitzung  teilte  der  Vorsitzende  Prof. 
Roediger  mit,  daß  der  Verbandstag  der  Vereine  für 
Volkskunde  zu  Pfingsten  in  Berlin  abgehalten  werden 
wird.  Darauf  legte  Oberlehrer  Dr.  E.  Samt  er  allerlei 
Abbildungen  aus  demEngadiner  Museum  vor.  Dieses 
Museum,  das  ein  Berner  Sammler  Richard  Campell  be- 
gründet hat,  ist  ein  Haus  im  Engadiner  Typus  mit  den 
charakteristischen,  tief  in  die  Mauer  eingeschnittenen  Fen- 
stern, die  mit  schönem  Gitterwerk  versehen  sind.  Seine 
neunzehn  Räume  zeigen  vieles  von  der  Engadiner  Eigen- 
art. —  Dann  hielt  in.  Elisabeth  Lemke  einen  Vortrag 
über  das  menschliche  Haupthaar.  Sie  hat  mit  Fleifs 
zusammen  getragen,  wie  die  verschiedensten  Völker  zu 
den  verschiedensten  Zeiten  über  das  Haar  gedacht  haben. 
Während  die  Araber  das  schwarze  Haar  bevorzugen, 
schätzen  die  nordischen  Völker  das  blonde  Haar  am 
meisten.  Auch  die  vornehmen  Römerinnen  der  Kaiser- 
zeit  suchen  sich  blondes  rl--r  7.u  verscl  as  r.onde 

Haar  mit  dem  goldgelben  TCiieui'rc  lang  das 

begehrteste  Ziel.  Daneben  schätzt  rr.j/i  das  lange  und 
weiche  Haar.     Aus   der  Beschaffen  h        .  ure  sucht 

man  den  Charakter  zu  deuten:  krause  haare,  krauser 
Sinn;  widerspenstige  Nackenhaare  verraten  lupge  Sinnes- 
art: gespaltene  Haare  Hexenha//7T  De:  Vortrag 
delte  weiter  von  den  PerückeJj  r  -      -"'"tock 

der  Assyrer,  den  langen  Ha^m  ebräA,  den  Haar 

kräuselungsversuchen   der   ♦  -  n  Römer? 

Schriften  des  Clemens  von  Ai^  jria  über  die  Haar- 
tracht der  Christen,  den  Allong eparücken  Ludwigs  XIV. 
und  dem  Zopf  nebst  Haarbeutel  des  18.  Jahrh.s,  um 
dann  zu  den  abwechselungsreichen  Wandlungen  der  weib- 
lichen Haartracht  überzugehen.  Mit  Haar  wird  ein  schwung- 
hafter Handel  getrieben.  Die  Bäuerinnen  der  Bretagne  lie- 
fern den  Händlern  viel  Material,  aber  auch  China.  Auf  dem 
Kopf  einer  bIbndenFrausollenl40000,einer  braunen  109000, 
einerschwarzhaarigen  I02000,einerrotharigen  88000 Haare 
sein.  Die  Länge  dieser  Haupthaare  schwankt  zwischen  65 
bis  80cm.  Frl.  L.  berichtet  nach  der  Voss.  Ztg.  von  der  feier- 
lichen Zeremonie  des  Lockenabschneidens  in  Siam.  der  das 
Heiratsangebot  verratenden  Frisur  der  lebenslustigen  ja- 
panischen Witwe,  dem  gekalkten  Haar  des  Papuas,  um 
sich  dann  den  Zaubereien  zuzuwenden,  die  nach  dem 
Volksglauben    mit   dem    Haar  verknüpft    sind.     In    der 


/ 


3231 


22  Dezember.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG    1906.     Nr.  51/52. 


3232 


Diskussion  bringt  Herr  So keland  die  Redensart  „Haare 
auf  den  Zähnen  haben"  damit  in  Zusammenhang,  daß 
im  Münsterland  haaren  soviel  wie  schärfen,  dengeln  be- 
deutet Demnach  würde  die  Redensart  bedeuten,  Schärfe 
auf  den  Zähnen  haben.  Von  anderer  Seite  versuchte 
man  die  Erklärung,  daß  es  ursprünglich  garnicht  „Zäh- 
nen", sondern  Zehen  gelautet  habe.  Auf  den  Zusammen- 
hang vieler  Familiennamen  mit  Beschaffenheit  der  Haare 
wird  hingewiesen.  Die  anscheinend  so  auffällige  Tat- 
sache, daß  sehr  viele  Leichen  aus  früheren  Zeiten  rotes 
Haar  zeigen,  erklärt  Geh.  Rat  Friedel  dadurch,  daß  man 
früher  die  Toten  in  eichenen  Särgen  bestattete  und  ihnen 
oft  Hobelspäne  und  Hopfen  unter  den  Kopf  legte.  Dies 
übte  eine  beizende  Wirkung  auf  das  Haar  aus,  daher 
dessen  fahles  Rot  —  Zum  Schlufs  hielt  Dr.  Hermann 
Michel  einen  Vortrag:  Einiges  über  Volksetymo- 
logie. Er  führte  an  ratzekahl  als  Eindeutschung  des 
Fremdwortes  radikal.  Auch  deutsche  Worte,  deren  Be- 
deutung allmählich  vergessen  ist,  haben  sich  nach  und 
nach  eine  Umdeutung  gefallen  lassen  müssen  (mein  = 
falsch  in  Meineid,  Vormund,  Sintflut,  Sinngrün,  ge- 
scheit verkehrt  zu  gescheut).  Aus  dem  Hifthorn,  führte 
M.  nach  der  Voss.  Ztg.  weiter  aus,  dessen  Bestandteil 
man  nicht  mehr  kennt,  macht  mancher  Schriftsteller 
mit  Absicht  ein  Hüfthorn.  Wer  denkt  noch  bei  Weifs- 
brot an  Weizenbrot,  wer  bei  dem  Wort  Maulwurf,  dafs 
hier  Maul  soviel  wie  Molt  (Erde)  bedeutet?  Auch  bei 
Worten  wie  Hagestolz,  Morrübe,  Lindwurm,  Windhund 
hat  man  die  Bedeutung  des  alten  Bestandteils  vergessen 
und  ihm  einen  anderen  Sinn  untergeschoben.  Nicht 
selten  wurden  alte  Worte  nach  Inhalt  und  Form  ge- 
ändert. Wer  denkt  bei  „zu  Paaren  treiben",  daß  hier 
Paaren  Krippe  bedeutet,  wer  wollte  einem  bei  dem  Zuruf 
„das  dich  dass  Mäuslein  beifst"  die  Misel  (Aussatz) 
wünschen?  Das  Felleisen  leitet  sich  von  vellis  (Maul- 
tasche) ab.  Sehr  häufig  ist  die  Umdeutung  von  Fremd- 
worten, plümerant  aus  bleumourant,  Armbrust  aus  arcu- 
busta.  Oft  spielt  der  Volkshumor  hier  eine  Rolle,  wofür 
M.  Beispiele  anführte.  Auch  ganze  Sagen  bilden  sich, 
um  solche  volksetymologische  Wandlungen  zu  erklären, 
so  bei  dem  Mäuseturm  zu  Bingen,  der  nur  ein  „Maut- 
(Zoll)turm"  war. 

Personalchronik. 

Der  Privatdoz.   f.    Geogr.   an   der  Univ.   Wien    Dr. 
\  Josef  Grund  ist  als  aord.  Prof.  als  Prof.  v.  Drygalskis 
Nachf.  an  die  Univ.  Berlin  berufen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 

H.  Hirt,  [>ie  In  iogermanen.  Ihfe  Verbreitung,  ihre  Ur- 
heimat und  ihre  Kultur.  2.  Bd.  Strai'sburg,  Trübner.  M.  9. 
K.  Larsen,  PoetivJne  Reisen.  I.  Fahrt  in  deut- 
schen Landen  und;  irr/grofsen  heiligen  Rufsland.  II.  Fahrt 
Jm  Lande  des  Wbfcss  und  der  Gesänge  und  im  schönen 
sttugal.  Obs.  vom,  Erna  Bobe.  Leipzig,  Insel-Verlag. 
Je   U.  .,.  \ 

"i'i*1"  ■  «^anskn,    Nort.'isrn    Waters.      Captain    Roald 

A-^ndsens  *-Ov,ewciv»graphic  Observations  in  the  Arctic- 
aasgta^fyOl  [Videnskabs  S^lskabets  Skrifter.  I.  Math.- 
naturw.  Kl.  1906.  Nr.  3]/  Christiania,  in  Komm,  bei 
Jacob  Dybwad. 

L.  Fulda,  Amerikanische  Eindrücke.  Stuttgart 
und  Berlin,  Cclta  Nachf.     M.  3. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Rundschau  für  Geographie  und  Statistik. 
Dezember.  A.  Oppel,  Städtebilder  aus  dem  Nordwesten 
von  Nordamerika.  —  A.  Beltramelli,  Eine  vergessene 
Stadt.  —  F.  Braun,  Ein  Ausflug  nach  dem  Kloster 
Baschkowo.  Ein  bulgarisches  Stimmungsbild.  —  0. 
Muszynski  v.  Arenhort,  Die  militärische  Bedeutung 
der  Wasserstrafsen  des  europäischen  Rufslands  (übs.  aus 
dem  »Wojennüj  Ssbornjikt). 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde.  10,  4. 
Zindel-Kressig,     Volkstümliches     aus     Sargans.     — 


Anna  Ithen,  Flachs  und  Hanf.  —  H.  Hunkeler,  Die 
Buebechilbi  im  Luzerner  Hinterland.  —  H.  Moesch, 
Das  Klausen  in  Urnäsch  (Appenzell  A.-Rh.).  —  E.  Wy- 
mann,  Rezepte  aus  Uri  von  1716—1724.  —  J.  Grofs, 
La  St-Georges  ä  Chermognon.  —  M.  R.,  Les  pronostics 
du  temps;  Le  moulin  des  amours  des  Gollion.  — 
E.  A.  Stückelberg,  Aargauische  Krugformen. 

Journal  of  American  Folk-Lore.  July- September. 
A.  F.  Chamberlain,  Variation  in  Early  Human  Cul- 
ture.  —  F.  Gardner,  Philippine  (Tagalog)  Superstitions. 

—  W.  H.  Millington  and  B.  L.  Maxfield,  Philippine 
(Visayan)  Superstitions.  —  A.  T.  Sinclair,  Notes  on  the 
Gypsies.  —  H.  I.  Smith,  Some  Objibwa  Myths  and 
Traditions.  —  H.  M.  Beiden,  Old-Country  Ballads  in 
Missouri.  I.  —  W.  J.  Wintemberg,  German  Tales 
collected  in  Canada. 

La  Geographie.  15  Novembre.  J.  Charcot,  Expose 
des   travaux   de   l'expedition   antaretique   francaise    1903 

—  1905.  —  W.  Kilian,  L'erosion  glaciaire  et  la  for- 
mation  des  terrasses. 


Staats-  und  Sozialwissenschaft. 

Referate. 

Wilhelm  Lexis  [ord.  Prof.  f.  Finanzwiss.  u.  National- 
ökon.an  der  Univ.  Göttingen],  Das  Handelswesen. 
I:  Das  Handelspersonal  und  der  Warenhandel. 
IL  Die  Effektenbörse  und  die  innere  Handels- 
politik. [Sammlung  Göschen.  296/7.]  Leipzig, 
G.  J.  Göschen,  1906.  118;  96  S.  8°.  Geb.  je 
M.  0,80. 

Selbständige  systematische  Bearbeitungen  des 
Handels  sind  noch  immer  selten.  Schon  deshalb 
ist  die  jetzt  von  Lexis  gebotene  Darstellung  der 
Beachtung  wert  und  sicher.  Der  Inhalt  und  die 
Art  der  Behandlung  rechtfertigen  vollends  eine 
günstige  Aufnahme  der  beiden  Bändchen.  Nicht 
als  ob  alles,  was  der  Verf.  bietet,  einwandfrei 
wäre!  An  seinen  Begriffsbestimmungen  und  Ur- 
teilen ist  mancherlei  anfechtbar;  auch  verschiedene 
recht  entbehrliche  Fremdwörter  würde  man  gern 
verschwinden  sehen.  Die  Grundeinteilung  des 
Stoffes  ist  zwar  klar  und  übersichtlich,  reiht 
aber  nicht  alles  an  der  richtigen  Stelle  ein.  Der 
Abschnitt  »Zahlungs-  und  Kreditverhältnisse«  z.  B. 
steht  nicht  an  der  Stelle,  an  die  er  bei  folge- 
richtigem Aufbau  gehören  würde,  und  dafs  ihm 
als  §  9  die  Buchführung  eingereiht  ist,  lälst  sich 
mit  gutem  Grunde  anfechten.  Die  Bezeichnung 
des  ersten  Bandes  wird  dessen  vielseitigem  In- 
halt nicht  gerecht.  Aber  derartige  Einzelaus- 
stellungen treten  hinter  den  Vorzügen  der  Arbeit 
zurück. 

Zu  den  Vorzügen  gehört  zuerst  die  Reich- 
haltigkeit und  Vollständigkeit  der  Behandlung. 
Von  der  äufseren  Handelspolitik  abgesehen,  der 
in  der  Sammlung  ein  besonderer  Band  gewidmet 
ist,  gibt  die  Schrift  eine  erschöpfende  Darstellung 
aller  der  Gebiete,  die  bei  der  volkswirtschaft- 
lichen Bearbeitung  des  Handels  von  Bedeutung 
sind.  Wesen,  Arten,  Bedeutung,  Unternehmungs- 
formen, Personal,  Existenzbedingungen,  Technik, 
Zahlungs-    und    Kreditverhältnisse    des    Handels, 


3233 


12.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO   1906.     Nr.  5152. 


3234 


die  Bedeutung  und  Rolle  und  die  Erscheinungs- 
formen der  Spekulation  im  Waren-  und  Wert- 
papierhandel,  die  verschiedenen  Verzweigungen 
der  inneren  Handelspolitik,  die  Einrichtungen  zur 
Förderung  des  Handels  einschliefslich  des  Handels- 
unterrichts gelangen   zur   Behandlung. 

Das  alles  wird  —  und  das  ist  ein  weiterer 
Vorzug  —  knapp  und  klar,  in  schlichter  Sprache, 
belebt  durch  geschickte  Verwertung  tatsächlicher 
Beispiele,  mit  erfreulicher  Frische  und  Anschau- 
lichkeit geschildert.  Auch  bei  besonders  schwieri- 
gen Vorgängen  —  insbesondere  auch  auf  dem 
Gebiete  des  Börsenwesens  —  versagt  die  Dar- 
stellung bei  aller  Kürze  nicht. 

Gewifs  mufs  man  die  Schrift  mit  prüfendem 
Verstände  lesen,  um  ihre  oft  eigenartigen  Urteile 
richtig  werten  zu  können;  aber  man  wird  sie 
durchaus  mit  Nutzen  lesen,  auch  dann,  wenn  man 
ihr  als  Praktiker  oder  als  volkswirtschaftlicher 
Fachmann  gegenübertritt. 

Berlin.  R.  van  der  Borght. 

Georg  Hoffmann  [Reichsgerichtsrat]  und   Ernst  Groth 
[Prof.  Dr.],  Deutsche  Bürgerkunde.    Kleines  Hand- 
buch   des     politisch    Wissenswerten    für    jedermann. 
4.  verm.  Aufl.    Leipzig,  Fr.  Wilh.  Grunow,  1906.  VIII 
u.  385  S.    8°.    Geb.  M.  2,50. 
In  nur  zwölf  Jahren  hat  es  das  geschickt  und  über- 
sichtlich angelegte   und  gut  ausgestattete  Buch  bis  zum 
29. — 31.  Tausend  gebracht,   und   dürfte   seine   Aufgabe, 
unsere  öffentlichen  Einrichtungen  kurz,  gemeinverständlich 
und  anschaulich  darzustellen,  in  weiten  Kreisen  unseres 
Volkes  erfüllt  haben.    Es  behandelt  Gemeinde,  Staat  und 
Reich,  Kaiser,    Bundesrat   und  Reichstag,    Reichskanzler 
und  Reichsbehörden,  die  Gesetze,  die  Gerichte,  Heer  und 
Marine,  Landwirtschaft,  Handel  und  Geweihe,  Verkehrs 
wesen  und  Kolonien,  Finanzen,  Steuern,  Zölle,  Kirchen- 
und  Unterrichtswesen,   Soziale   Gesetzgebung    und   gibt 
zum  Schlufs,  in  der  neuen  Auflage  zum  ersten  Mal,  eine 
Übersicht  der  Verwaltungsorganisation  und  der  Landes- 
vertretungen    in     den    deutschen    Bundesstaaten.      Die 
Neuerungen  der  Gesetzgebung  in  den  letzten  Jahren  sind 
natürlich  berücksichtigt  worden. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Den  Einrichtungen  entsprechend,  die  Deutschland  im 
sozialen  Museum  in  Frankfurt  a.  M. ,  Frankreich  im 
Musee  social  in  Paris ,  England  in  der  London  School 
of  Economics  and  Political  Science  besitzt,  ist  kürzlich 
in  Zürich  eine  Zentralstelle  für  soziale  Lite- 
ratur der  Schweiz  begründet  worden.  Sie  soll  nicht 
nur  eine  Sammelstelle  sein,  sondern  wird  auch  sozial- 
politische Auskünfte  erteilen  und  jedem,  der  sich  in- 
formieren will,  ihre  Bibliothek  unentgeltlich  zur  Be- 
nutzung überlassen.  Die  Anstalt  ist  von  einer  Gesell- 
schaft errichtet  worden  und  wird  durch  Beiträge  von 
Privatpersonen  unterhalten. 

Neu  erschienene  Werke. 

E.  v.  Moeller,  Die  Elendenbrüderschaften.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  der  Fremdenfürsorge  im  Mittel- 
alter.    Leipzig,  Hinrichs.     M.  3,50.^ 

R.  von  Kaufmann,  Die  Kommunalfinanzen  (Grofs- 
britannien,  Frankreich,  Preufsen).  I.  II.  [M.  von  Heckeis 
Hand-  und  Lehrbuch  der  Staatswissenschaften.  II,  5]. 
Leipzig,  C.  L.  Hirschfeld.     M.  27. 

W.  Hammerschmidt,  Geschichte  der  Baumwoll- 
industrie in  Rufsland  vor  der  Bauernemanzipation  [Ab- 
hdlgn  aus  dem  staatswiss.  Seminar  zu  Strafsburg.  21.] 
Strafsburg,  Trübner.     M.  3,50. 


ZeltirhrlrUs. 

Soziale  Kultur.  Dezember.  B.  Schmittmann,  Die 
Versorgung  vorgeschrittener  Lungenkranker.  —  B. 
Schmidt-Blanke,  Strafrecht  und  Verbrechensprophylaxe. 
—  G.  Neuhaus,  Die  Verschuldung  und  die  wirtschaft- 
liche Leistungsfähigkeit  der  preufsischen  Landwirtschaft  II. 

Statsvelenskaplig  Tidskrift.  December.  P.  Fahl- 
beck,  Rösträttsfrägan  och  vär  författnings  utveckliogs- 
mojligheter.  —  J.  Widen,  Reformer  i  arbetssättet  inom 
de  centrala  ämbetsverken.  —  I.  Törnebladh,  Bidrag 
tili  svenska  fattigvärdslagstiftningens  historia.  —  S. 
Clason,  En  befolkningsstatistisk  fräga. 

Giornale  degli  Economisti.  Luglio.  V.  Pareto, 
L'ofelimitä  nei  cicli  non  chiusi.  —  C.  Bresciani,  II 
rapporto  tra  pigione  e  reddito  secondo  alcuni  recenti 
statistiche.  —  V.  Giuffrida,  Protezionismo  marittimo 
e  credito  navale  in  Italia.  — :  F.  Flora,  La  conversione 
del  consolidato  italiano.  —  L.  Marchetti,  L'organizza- 
zione  nazionale  degli  operai  edili. 


Rechtswissenschaft. 

Referate. 
Franz  Jostes   [ord.  Prof.  f.  dtsche  Philol.  an  der  Univ. 
Münster],    Roland    in    Schimpf   und    Ernst. 
Die  Lösung  des  Rolandrätsels.     Dortmund,  Fr.  Wilh. 
Ruhfus,  1906.     39  S.  8°  mit  12  Abbild.     M.  1. 

Gewifs  der  interessanteste  neuere  Versuch, 
über  die  alte  Rolandfrage  Licht  zu  breiten!  Den 
Mangel  an  Wirklichkeitssinn,  welchen  unlängst 
S.  Rietschel  an  den  einschlägigen  Arbeiten  Karl 
Heldmanns  tadelte  (Histor.  Vierteljahrsschr.  1906, 
4.  H.,  S.  535  ff.),  kann  man  der  kleinen  Studie 
des  Münsterschen  Germanisten  nicht  zum  Vor- 
wurfe machen.  Mit  wohltuender  Frische  bahnt 
sich  Jostes  seinen  Weg  durch  das  zum  Urwald 
gewordene  Gestrüpp  der  Rolandstheorien  und 
sucht  zum  Wesentlichen  des  Problems  vorzudrin- 
gen. J.s  und  Heldmanns  Arbeiten  sind  wei- 
teren Kreisen  aus  zahlreichen  Besprechungen 
bereits  bekannt;,  so  kann  ich  mich  darauf  be- 
schränken, hier  nül  noch  einmal  daran  zu  er- 
innern, dafs  J.  behaupndeuiaus  dem  Friesen- 
schild vor  der  plumpen,  komischen  und  drehbaren 
Figur  des  Roland,  welche  sich  die  Bremer  als 
Widerpart  für  ihr  frohes  Reiterspiel  gewählt 
hätten,  sei  durch  eine  notorische  Urkunden- 
fälschung des  Bürgermeisters  Hemeling  ein  Frei- 
heitssymbol geworden.  Eine  solche  Tatsache 
wäre  vielleicht  ein  ethnographisches  Unikum, 
sicherlich  aber  ein  psychologisches  Rätsel! 
Diese  Spielrolandtheorie,  auf  deren  Unmög- 
lichkeit ich  bereits  an  anderer  Stelle  hin- 
wies (Schlesische  Zeitung  vom  15.  Juni  1906), 
mulste  in  sich  selbst  zusammenbrechen.  In  der 
Tat  ist  das  gefällige  Luftschlofs  dieser  Hypo- 
these inzwischen  eingestürzt.  J.  fafste  das 
wesentlichste  Resultat  seiner  vom  sprachlichen 
Standpunkte  aus  geführten  Untersuchung  in  die 
Sätze  zusammen:  >Fest  steht  vor  allem,  dafs  die 
Idee  eines  Freiheitsrolands  zuerst  in  den  Bremer 
Fälschungen  auftritt,    dals  diese  im  engsten  An- 


3235 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  51/52. 


3236 


schlufs  an  das  Friesenprivileg  entstanden  sind, 
und  dafs  als  signum  libertatis  ursprünglich  und 
selbst  bei  Hemeling  gar  nicht  die  ganz  gleich- 
gültige Figur  des  Rolands  galt,  sondern  der 
Kaiserschild,  der  ihr  erst  später  vorgehängt 
wurde  und  den  wir  schon  viel  früher  bei  den 
benachbarten  Friesen  als  Freiheitssymbol  allge- 
mein anerkannt  sehen.«  Nun  hat  aber  Walther 
Stein  (Die  bremische  Chronik  von  Rynesberch  und 
Schene  in  den  Hansischen  Geschichtsblättern  1906, 
S.  139  ff.)  überzeugend  nachgewiesen,  dafs  die 
Fälschungen  Hemelings  nicht  vor  das  Jahr  1420 
anzusetzen  sind,  während  der  Bremer  steinerne 
Roland  bereits  1404  errichtet  worden  ist.  Dar- 
aus ergibt  sich  denn  doch,  dafs  die  Figur  des 
Roland  nicht  etwas  ganz  Gleichgültiges  war.  Was 
lehrt  uns  der  objektive  Befund  des  Steinriesen? 
Die  Umschrift  auf  dem  Schilde  lautet:  »Vryheit 
do  ick  ju  openbar,  de  Karl  und  mennich  vorst 
vorwar  desser  stede  ghegheven  hat,  des  danket 
gode,  it  min  radt.«  Man  hat  das  Wort 
»stede«  in  dieser  Umschrift  durchweg  im  Sinne 
von  »Stadt«  übersetzt.  Gleichzeitige  Bremer 
Quellen  verstehen  unter  »stede«  ganz  richtig 
»Stätte«,  und  in  dem  kritischen  Jahre  1404  ruft 
ein  Bremer  Bürger  aus:  »Wy  hebben  eyne  vrye 
Stadt.«  Kein  Zweifel:  der  Schild  will  sagen,  dafs 
Karl  der  Grofse  der  Stätte  des  Gerichtes,  wo 
der  Roland  stehe,  Freiheiten  verliehen  habe. 
Was  unter  diesen  Freiheiten  verstanden  werden 
mufs,  das  hat  Stein  in  seinem  vortrefflichen  Auf- 
satz dargelegt.  Genug!  Diese  Worte  der  Um- 
schrift des  Kaiserschildes,  die  Worte  auf  einer 
Säule  am  Bremer  Roland:  »Enem  jeden  dat 
sine«,  die  Beziehungen  auf  den  Spender  des 
Rechtes,  den  grofsen  Karl,  vor  allem  aber  das 
in  steifster  Haltung  getragene  Schwert,  das  er- 
sichtlich als  die  Hauptsache  an  diesem  Stand- 
bilde aufgefafst  ist,  tuen  dar,  ^lafs  wir  eine  ge- 
richtliche Figur  vor  uns  haben.  Mit  gröfserer 
Berechtigung .  als  früher  glaube  ich  jetzt  behaup- 
ten zu  dürfen,  ,df>fe  das  Bremer  Denkmal  seinen 
Namen  hat  von\der  Stelle,  wo  es  stand:  vom 
rodelant..  •  Dieses  -Wort  begegnet  uns  in  den 
Urkunden  u.  a.  in  de\  Formen :  rodeland,  rotland, 
rodede  aggere,  rolana.  Ich  behaupte  weiter,  dafs 
dieses  Adjektiv  »rot«  in  den  »Roten  Türen«, 
den  »Roten  Steinen«,  den  »Roten  Türmen«,  vor 
denen  ein  Gericht  stattfand,  wiederkehrt  und  hier 
wie  dort  eine  rechtliche  Nebenbedeutung  hat,  dafs 
dieses  Adjektiv  endlich  wesensverwandt  ist  mit 
der  »roten  Erde«,  auf  welcher  die  Feme  tagte. 
J.  selbst  hat  in  seinem  köstlichen  Westfäli- 
schen Trachtenbuche  gezeigt,  dafs  die  Worte 
»rote  Erde«  eine  längere  Vorgeschichte  haben. 
Bereits  im  11.  Jahrh.  kommen  sie  vor,  und 
schon  frühzeitig  verbinden  sich  mit  ihnen  be- 
stimmte rechtliche  Vorstellungen.  Die  von  mir 
behaupteten  Beziehungen  zwischen  »Roland«  und 
»Feme«    lassen    sich    nun  —   damit    schlief se  ich 


diese  vorläufigen  Mitteilungen  —  zur  Gewifsheit 
erheben.  Durch  das  freilich  etwas  unmethodi- 
sche Buch  von  Karl  Hoede  (Die  sächsischen  Ro- 
lande, Zerbst  1906),  das  aber  mehrere  ganz 
dankenswerte  Mitteilungen  bringt,  wurde  ich  auf- 
merksam gemacht  auf  die  Tafeln  mit  Siegeln  von 
Freigrafen  in  dem  alten  Buche  von  F.  Ph.  Usener 
(Die  Frei-  und  heimlichen  Gerichte  Westphalens, 
Frankfurt  a.  M.,  1832).  Siehe  da!  Wir  haben  auf 
diesen  Siegeln  »Rolande«  in  allen  von  Rietschel 
und  mir  postulierten  Formen :  ein  blofses  Schwert, 
ein  Schwert  in  der  Hand  eines  unbekleideten, 
eines  ungepanzerten,  eines  gepanzerten,  aber  un- 
behelmten, und  eines  Mannes  in  voller  Rüstung. 
Die  meisten  dieser  Figuren  tragen  das  Schwert 
in  derselben  steifen  Haltung  wie  unsere  Rolande. 
Erst  später  —  so  scheint  es  —  hat  man  diesen 
Gerichtsfiguren  vereinzelt  ein  Wappen  in  die  Hand 
gegeben.  —  Die  »stummen  Steinriesen«  sind 
durch  ihre  Brüder  auf  den  Siegeln  zum  Reden 
gebracht:  Feme  und  Rolandgericht  haben  die- 
selbe Wurzel.  Nachdem  den  alten  Herren  nun 
einmal  die  Zunge  gelöst  ist,  werden  sie  auch 
wohl  verraten,  wo  diese  Wurzel  zu  suchen  ist. 
Breslau.  Franz  Kampers. 

Ernst  Heymann  [ord.  Prof.  f.  deutsches  bürg.  Recht  an 
der  Univ.  Marburg],  Parochi  aländerung  und 
Katholizitäts  -  Prinzip  nach  kurhessi- 
schem Kirchenrecht.  Ein  Gutachten.  Zugleich 
ein  Beitrag  zur  Rechtsgeschichte  der  Toleranz.  Erw. 
Ausgabe.  Marburg,  N.  G.  Elwert,  1906.  XVI  u.  77 
S.  8°.     M.   1,60. 

Ein  einzelner  Streitfall  ist  die  Veranlassung 
zu  dieser  Schrift  geworden:  Im  ehemaligen  Kur- 
hessen herrscht  für  die  Einzelgemeinden  keine 
allgemeine  Union  der  evangelischen  Bekenntnisse. 
Gibt  es  an  einem  Ort  eine  lutherische  oder  eine 
reformierte  Gemeinde,  so  tritt  auf  Grund  eines 
unbestrittenen  Gewohnheitsrechtes,  das  sich  aus 
dem  Katholizitätsprinzip  entwickelt  hat,  der  an- 
ders bekennende  Evangelische  zwar  aushilfsweise 
in  die  Ortsgemeinde  als  vollberechtigtes  und 
vollverpflichtetes  Mitglied  ein,  doch  darf  er  zur 
Wahrung  seines  Sonderbekenntnisses  alle  seel- 
sorgerischen Akte  ohne  Entlassungsschein  von 
einem  auswärtigen  Pfarrer  seiner  Konfession  vor- 
nehmen lassen  (sog.  Prinzip  der  Hilfsgemein- 
schaft). In  der  Stadt  Kassel  gab  es  ursprüng- 
lich nur  reformierte  Gemeinden,  zu  denen  erst 
im  18.  Jahrh.  eine  lutherische  kam.  Die  letztere 
umfafste  alle  Lutheraner  des  Stadtgebietes.  Als 
nun  seit  1899  die  reformierten  Vororte  Wehl- 
heiden  usw.  bürgerlich  in  die  Stadt  eingemeindet 
wurden,  vertrat  das  Konsistorium  in  Kassel  die 
Auffassung  und  verfügte  demgemäfs,  dafs  damit 
alle  in  diesen  Gemeinden  vorhandenen  Lutheraner 
ohne  weiteres  Mitglieder  der  lutherischen  Ge- 
meinde in  Kassel  würden.  Auf  Beschwerde  ent- 
schied der  Kultusminister  (1906),  dafs  eine  kom- 


3237 


22.  Dezember.    DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr. 


3238 


munale  Vereinigung  auf  die  kirchlichen  Verhält- 
nisse der  Vorortgemeinden  ohne  jeden  Einflufs 
sei.  Der  Verf.  hatte  vorher  auf  Ersuchen  der 
Gemeinden  ein  Gutachten  erstattet,  in  dem  er 
zu  demselben  Ergebnis  gekommen  war.  Dieses 
Gutachten  mit  ausführlicher  geschichtlicher  Begrün- 
dung gibt  er  in  der  vorliegenden  Schrift  wieder, 
indem  er  mit  Recht  annimmt,  dafs  die  Tragweite 
der  darin  behandelten  Rechtstragen  über  den 
eigentlichen  Streitfall  erheblich  hinausgehe  und 
daher  praktische  Bedeutung  auch  für  andere  Ge- 
meinden habe.  Wir  stimmen  dem  Ergebnis 
ebenfalls  bei.  Im  Anhang  ist  eine  Anzahl  Ur- 
kunden zur  Vorgeschichte  der  Kasseler  luthe- 
rischen Gemeinde  mitgeteilt. 

Coblenz.  G.   Lüttgert. 

Notizen  und  Mittellungen. 
Personalchronlk. 

Dem  ord.  Prof.  f.  röm.  u.  gem.  preufs.  Recht  an  der 
Univ.  Berlin,  Geh.  Justizrat  Dr.  Heinrich  Dernburg, 
ist  die  grofse  goldene  Medaüle  f.  Wissenschaft  verliehen 
worden.  Ferner  hat  ihn  die  Accademia  dei  Lincei  zum 
auswärt  ord.   Mitgl.  gewählt. 

Die  Jurist.  Fakult.  der  Univ.  Giefsen  hat  den  Mini- 
sterialrat We  b  e  r ,  den  Dezernenten  für  das  Universitäts- 
wesen, und  den  Oberlandesgerichts-Präsidenten  Lippold 
in  Darmstadt  zu  Ehrendoktoren  ernannt. 

Den  mit  der  Abhaltung  von  Vorlesungen  und  Übungen 
in  der  rechts-  und  staatswissenschaftlichen  Fakultät  der 
Univ.  Münster  beauftragten  Dozenten,  Oberlandesgerichts- 
rat Wilhelm  Modersohn  und  Reg.-Rat  Dr.  Albert  Lotz 
ist  der  Titel  Professor  verliehen  worden. 

Neu  erschienene  Werke. 
R.  Schmidt,   Lehrbuch  des   deutschen  Zivilprozefs- 
rechts.     2.  Aufl.     Leipzig,    Duncker  &  Humblot.    M.  22. 

Zeitschriften. 

Deutsche  Juristen- Zeitung.  11,  23.  Danz,  Zur 
Willens-  und  Erklärungstheorie  des  Bürgerlichen  Gesetz- 
buchs. —  Schmölder,  Die  Reform  des  Strafrechts: 
Gemeingefährliche  Verbrechen  und  Vergehen.  —  He  11- 
wig,  Gesetzeskonkurrenz  und  Tierhaftung.  —  Grosch, 
Die  Angriffe  gegen  die  Staatsanwaltschaft.  —  Gebhardt, 
Die  Feuerwehrordnungen  nach  dem  preufsischen  Gesetz 
vom  21.  Dezember  1904. 

Zentralblatt  für  freiwillige  Gerichtsbarkeit  und 
Xotariat.  7 ,  11.  M  e  i  k  e  1 ,  Nachweis  der  Voraus- 
setzungen einer  Eintragung  in  Grundbuchsachen.  — 
Schultze-Görlitz,  Über  die  Fähigkeit  eines  Blinden 
zur  Unterzeichnung  des  Protokolls  über  eine  öffentliche 
Beurkundung.  —  E.  Schroeder,  Zur  Lehre  von  der 
Eigentümerhypothek.  (Fälle  aus  der  Praxis.)  —  E.Josef, 
Die  selbsttätige  Beweisbeschaffungspflicht  des  Beteiligten 
in  der  freiwilligen  Gerichtsbarkeit.  —  Huth,  Die  Ab- 
tretung der  Hypothek  an  den  Grundstückseigentümer. 


Mathematik  und  Naturwissenschaft, 

Referate. 
F.  E.  GeinitZ  [ord.  Prof.  f.  Mineral,  u.  Geol.  an  der 
Univ.  Rostock],  Die  Eiszeit.  [Die  Wissen- 
schaft. Sammlung  naturwissenschaftlicher  und  mathe- 
matischer Monographien.  16.  Heft.]  Braunschweig, 
Friedrich  Vieweg  und  Sohn,  1906.  XIV  u.  198  S.  8° 
mit  25  Abbild,  im  Text,  3  färb.  Taf.  u.  1  Tabelle. 
M.  7. 


Seit  der  Name  Eiszeit  von  Karl  Schimper 
geprägt  wurde  (1839)  und  die  Gletscherunter- 
suchungen von  Agassiz  (1840)  und  Charpentier 
(1841)  erschienen  sind,  ist  in  Europa  und  den 
übrigen  Kontinenten  beider  Hemisphären  eine 
fast  unübersehbare  Menge  von  Daten  gewonnen 
worden,  welche  dieses  Phänomen  beleuchten,  das 
uns  erdgeschichtlich  so  nahe  und  kulturgeschicht- 
lich so  fern  liegt.  Trotzdem  sind  die  Haupt- 
fragen, die  den  Gebildeten  zunächst  interessieren 
möchten  —  nach  den  Ursachen  des  Phänomens, 
nach  seiner  periodischen  Wiederkehr  im  Laufe 
der  erdgeschichtlichen  Zeiträume,  nach  seiner 
Unterbrechung  durch  Zwischeneiszeiten  (oder 
blofsen  Oszillationen  der  Eisränder)  und  deren 
Zahl  —  noch  durchaus  kontrovers  und  unauf- 
geklärt. Der  Hauptgewinn  der  bisherigen  Eis- 
zeitforscbung  liegt  viel  mehr  in  lokalen,  geo- 
graphischen, als  in  allgemeinen  erdgeschichtlichen 
Ermittlungen,  und  ist  deshalb  nicht  geringer  an- 
zuschlagen. Die  Wissenschaft  geht  ja  häufig 
darnach  aus,  das  eine  zu  suchen,  und  findet  das 
andere.  Als  die  Hauptprobleme  der  Glazialstudien 
betrachtet  man  heute  die  Feststellung  der  Aus- 
dehnung der  alten  Gletscher,  ihrer  periodischen 
Wiederkehr  und  ihres  Einflusses  auf  die  Gestalt 
der  Erdoberfläche. 

Der  Verf.  ist  im  Quartär  Nordeuropas,  dem 
er  1 904  eine  eingehende  Untersuchung  gewidmet 
hat,  am  besten  zuhause;  um  jedoch  weitere 
Kreise  in  das  Gesamtgebiet  der  Eiszeitforschung 
gemeinverständlich  einzuführen,  gibt  er,  aufser 
einem  Auszug  aus  seiner  eigenen  Arbeit,  auch 
noch  solche  aus  den  Hauptwerken  über  andere 
Glazialgebiete,  vor  allem  aus  J.  Geikies  The 
great  Ice-Age  31894,  A.  Pencks  und  A.  Brück- 
ners Die  Alpen  im  Eiszeitalter  1901  — 1906,  und 
G.  H.  Wrights  The  Ice-Age  in  North  America 
4 1905.  Einem  kurzgehaltenen  allgemeinen  Ab- 
schnitte (S.  1 — 24)  folgen  die  ausführFcberen 
Beschreibungen  des  nordeuropäischen  Glazials 
(mit  zwei  Ausgangszentren:  Skandinavien  und 
Schottland,  S.  24—118),  des  alpinen  Glazial- 
phänomens (S.  119 — 141),  des  Gebietes  zwischen 
alpiner  und  nordischer  Vergletscherung  (S.  142 
— 158,  mit  den  beiden  Abschnitten  über  die 
extraglazialen  Ablagerungen  und  die  vergletscher- 
ten deutschen  Mittelgebirge),  der  Eiszeitgletscbs. 
im  übrigen  Europa  (Pyrenäen,  Karpathen,  Bal- 
kan, Kaukasus  usw.,  S.  158—161),  der  Eiszeit 
Nordamerikas  S.  161  —  184),  der  Polarländer 
(S.  184 — 191)  und  der  übrigen  Kontinente  (S. 
191  — 198).  Wie  man  sieht,  nimmt  das  nord- 
europäische Glazial,  die  Domäne  der  eigenen 
Forschungen  des  Verf.s,  mehr  als  die  Hälfte  des 
beschreibenden  Teiles  ein. 

Man  mufs  die  Absicht  des  Buches  und  deren 
Ausführung  durchaus  anerkennen;  es  wird  nicht 
nur  weiteren,  sondern  auch  gelehrten  Kreisen, 
die  nicht  gerade  selbst  dieses  Thema  bebandeln, 


3239 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  51/52. 


3240 


von  grofsem  Nutzen  sein.  Der  Verf.  hält  zwar 
an  seiner  Ansicht  von  der  Einheitlichkeit  der 
Eiszeit  fest,  will  aber  bei  der  Behandlung  des 
Gegenstandes  jedem  anderen  Standpunkte  eben- 
falls gerecht  zu  werden  versuchen.  Wirklich 
ungerecht  scheint  er  mir  nur  in  einem  Punkte 
zu  sein;  er  ist  Geologe,  und  wer  über  den  eis- 
zeitlichen Menschen  bei  ihm  etwas  zu  erfahren 
hofft,  kommt  nicht  auf  seine  Rechnung,  wohl 
infolge  der  mangelhaften  Vertrautheit  des  Verf.s 
mit  der  anthropologischen  und  archäologischen 
Seite  des  Gegenstandes.  Für  ihn  lebte  der 
diluviale  Mensch  während  der  ganzen  Steinzeit 
(S.  1  f.),  in  der  eolithischen,  paläolithischen  und 
neolithischen  Periode;  er  weifs  also  nicht,  dals 
die  allerdings  problematischen  Eolithen  tief  ins 
Tertiär  zurückreichen,  und  dafs  die  neolithische 
Periode,  geologisch  gesprochen,  nicht  dem  Dilu- 
vium, sondern  dem  Alluvium  angehört.  Wie 
immer,  paart  sich  mit  dem  Nichtbesitz  die  Gering- 
schätzung der  betreffenden  Kenntnisse.  Geinitz 
nennt  nur  zwei  einschlägige  Werke:  mein  Buch 
über  den  diluvialen  Menschen  in  Europa  1903 
und  —  die  armselige  Kompilation  von  Reinhart, 
»Der  Mensch  zur  Eiszeit  in  Europa«  1906, 
welche  kein  einsichtiger  Kenner  empfehlen  wird. 
Damit  verbindet  er  dann  den  Vorwurf,  »dafs  sich 
in  den  prähistorischen  Arbeiten  vielfach  der  zu 
enge  Anschlufs  an  noch  nicht  geklärte  Auf- 
fassungen bezüglich  des  Alters  der  betreffenden 
Ablagerungen  störend  bemerkbar  mache«.  Uns 
stört  es  hinwieder,  wenn  der  Verf.  S.  146  nach 
Steinmann  die  Kulturstufen  von  Moustier,  Solutre, 
Madeleine  und  La  Tourasse  nennt,  ohne  ein 
Wort  zu  ihrer  Erklärung  hinzuzufügen.  Indessen, 
wenn  man  weifs,  was  man  in  dem  Buche  nicht 
zu  suchen  hat,  wird  man  mit  dem  übrigen  desto 
zufriedener  sein. 

Wien.  M.  Hoernes. 

Egon  Lützeler,  Der  Mond  als  Gestirn  und  Welt 
und  sein  Einfluis  auf  unsere  Erde.  Köln, 
Bachern,  1906.  XV  u.  3Ü0.S.  8°  mit  80  Abbild,  im  Text 
und   17  Kunstdrucktaf.    .>ieb.  M.  6. 

Der  Verf.  behandelt  seinen  Stoff  ganz  allgemein- 
verständlich und  verlangt  vom  Leser  keine  Vorkenntnisse. 
Seine  systematische  Darstellung  geht  auf  die  vermutliche 
Entstehung  des  Mondes,  auf  seine  Beziehungen  zur  Erde, 
auf  seine  Bedeutung  als  Weltkörper  und  auf  seinen 
Einflufs  auf  das  irdische  Leben  ein. 

Bericht  der  Senckenbergischen  Naturforschen- 
den Gesellschaft  in  Frankfurt  am  Main.  1906. 
Frankfurt  a.  M.,  Selbstverlag,  1906.  178*  u.  103  S. 
8°  mit  4  Taf.  u.  2  Karten. 

Die  »wissenschaftlichen  Mitteilungen«  des  Bandes 
enthalten  diesmal  nur  sechs  Beiträge.  Drei,  bezw.  vier 
von  ihnen  gehören  der  Zoologie  an.  Prof.  L.  von 
Heyden  gibt  eine  Fortsetzung  seiner  Beiträge  zur  Kennt- 
nis der  Hymenopterenfauna  der  weiteren  Umgegend  von 
Frankfurt,  Prof.  C.  B.  Klunzinger  in  Stuttgart  schildert 
einige  eigentümlich  gefärbte  und  gezeichnete,  besonders 
melanische  Grasfrösche,  Elise  Melitta  von  Sehweizer- 
barth  in  Degerloch  bei  Stuttgart  bespricht  eine  rote 
Farbenvarietät    von    Salamandra  maculosa  Laur.,    Prof. 


W.  Dönitz  endlich  handelt  von  den  Zecken  als  Krank- 
heitsüberträgern. Aufserdem  finden  wir  einen  geologi- 
schen Aufsatz  von  dem  Bergassessor  Dr.  G.  Ei  necke 
über  die  südwestliche  Fortsetzung  des  Holzappeier  Gang- 
zuges zwischen  der  Lahn  und  der  Mosel;  die  Dar- 
stellung wird  durch  zwei  Karten  und  zwei  Tafeln  er- 
läutert. Schliefslich  erhalten  wir  in  diesem  Teile  des 
Bandes  noch  die  Fortsetzung  der  Beschreibung  der  Me- 
daillensammlung der  Gesellschaft.  —  Die  »geschäftlichen 
Mitteilungen«  berichten,  wie  üblich,  über  die  Jahresfeier 
der  Gesellschaft,  die  Stifter,  die  Mitglieder,  die  Einnahmen 
und  Ausgaben  usw.  und  bringen  den  Museumsbericht 
sowie  die  Protokolle  der  wissenschaftlichen  Sitzungen. 
Von  den  15  Vorträgen  nennen  wir  die  folgenden:  Die 
Abstammung  des  Menschen  von  C.  H.  Stratz,  Der 
moderne  Vitalismus  von  E.  Teichmann,  Hirnbau  und 
Stammesgeschichte  der  Wirbeltiere  von  R.  Burckhardt, 
Ziele  und  Wege  medizinischer  Forschung  von  G.  Treupel, 
Berühmte  Alchimisten  von  St.  Kekule  von  Stradonitz, 
Die  Entwicklung  der  deutschen  Seefischerei  von  H.  O. 
Lübbert,  Die  wirtschaftliche  und  ästhetische  Bedeutung 
der  heimischen  Vögel  von  Hörig  und  Über  die  Flora 
der  Antarktis,    besonders  Kerguelens   von   H.  Schenk. 


Notizen  und  Mittellungen. 
Notizen. 

Von  der  Nobelstiftung  ist  der  Preis  für  Chemie  Prof. 
Henri  Moissan  in  Paris,  der  Preis  für  Physik  dem 
Prof.  f.  Phys.  an  der  Univ.  Cambridge  Joseph  John 
Thomson  verliehen  worden. 

Die  Röntgen-Strahlen  hängen  von  den  sog.  Kathoden- 
strahlen ab,  die  beim  Durchgange  des  elektrischen  Stromes 
durch  eine  allseitig  geschlossene,  stark  luftleere  Röhre 
entstehen.  Der  negative  Pol  des  eingeschmolzenen  Platin- 
drahtes wird  als  Kathode,  der  positive  als  Anode  be- 
zeichnet. Man  wufste  bisher  nur  von  Strahlen,  die  von 
der  Kathode  ausgehen.  Vor  kurzem  ist  es  in  der  Physi- 
kalisch-technischen Reichsanstalt  in  Charlottenburg  den 
Physikern  Gehre  und  Reichenheim  gelungen,  auch  das 
Vorhandensein  von  Anodenstrahlen  nachzuweisen. 
Nach  ihrer  Mitteilung  in  den  „Berichten  der  Deutschen 
physikalischen  Gesellschaft"  gehen  von  der  Anode  einer 
Geifslerschen  Röhre  unter  geeigneten  Umständen  Strahlen 
aus,  die  zu  den  schon  bekannten  Kathodenstrahlen  zu 
rechnen  sind.  Eine  Hauptbedingung  für  das  Zustande- 
kommen dieser  Strahlen  liegt  in  dem  Vorhandensein  von 
Salzen  auf  der  Anode.  Besteht  diese  z.  B.  aus  Kochsalz 
oder  Borax,  so  bilden  die  Anodenstrahlen  eine  gelbe 
Fackel  von  hoher  Leuchtkraft.  Andere  Salze  ergeben 
weitere  bezeichnende  Färbungen,  so  Thalliumchlorid  eine 
prächtig  grüne  Fackel.  Zeigten  nun  die  alten  Kathoden- 
strahlen eine  negative  Ladung,  so  ergab  sich  bei  den 
Anodenstrahlen  eine  positive.  Vor  allem  wird  darnach  zu 
fragen  sein,  ob  die  neuen  Strahlen  auch  Wirkungen 
nach  aufsen  zeigen,  ob  sich  vielleicht  für  die  Röntgen- 
Technik  weitere  Ausblicke  eröffnen  oder  ob  sich  gar 
ganz  neue  physiologische  Wirkungen  ergeben. 

Personalchronik. 

Der  aord.  Prof.  f.  allg.  u.  techn.  Physik  an  der  böhm. 
Techn.  Hochschule  in  Brunn  Dr.  Noväk  ist  zum  ord. 
Prof.  ernannt  worden. 

An  der  Techn.  Hochschule  zu  Dresden  hat  sich  der 
Adjunkt  am  Maschinenlaborat.  f.  techn.  Thermodynamik-, 
Gas-  und  Kühlmaschinen  Dipl.-Ingenieur  Adolf  Nägel 
als  Privatdoz.  habilitiert. 

Der  Gymn.-Prof.  Ladislaus  Kulczynski,  bekannt 
durch  seine  Forschungen  über  die  Spinnentiere,  ist  von 
der  Univ.  Krakau  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Der  Prof.  f.  Botanik  u.  Pharmakogn.  an  der  Tier- 
ärztl.  Hochschule  in  München,  Dr.  Karl  Otto  Harz,  ist 
am  8.  Dezbr.,  64  J.  alt,  gestorben. 

Der  aord.  Prof.  f.  Chemie  an  der  Univ.  Wien,    Dr. 


3241 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNO  1906.     Nr.  5152. 


3242 


K.  Garfarolli  Edler  v.  Turnlackh  ist,   52  J.  alt,  am 
29.  Novbr.  verstorben. 

Der  ord.  Prof.  der  Botanik  an  der  Univ.  Heidelberg 
Geh.  Hof  rat  Dr.  Ernst  Pfitzer  ist  am  3.  Dezbr.,  61  J. 
alt,  gestorben. 

Der  Prof.  f.  Eisenbahnbau  an  der  Techn.  Hochschule 
zu  Berlin- Charlottenburg  Geh.  Reg.  Rat  Adolf  Görin g  ist 
am  6.  Dezbr.  gestorben. 

>"«o  erschienene  Werke. 

J.  Mascart,  La  decouverte  de  l'anneau  de  Saturne 
par  Huygens.     Paris,  Gauthier-Villars.     Fr.  2. 

Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  Mathematik  und  Physik.  54,  1. 
A.  Wlassoff,  Polarograph  und  Konikograph.  —  R. 
Mehmke,  Bemerkungen  zu  dem  vorstehenden  Aufsatz. 
—  E.  Dolezal,  Das  Grundproblem  der  Photogramme- 
trie;  seine  rechnerische  und  graphische  Lösung  nebst 
Fehleruntersuchungen.  —  A.  Kalähne,  Über  die  Wur- 
zeln einiger  Zylinderfunktionen  und  gewisser  aus  ihnen 
gebildeter  Gleichungen.  —  F.  Dingeldey,  Konstruktion 
des  Krümmungsradius  bei  Kurven  mit  der  Gleichung 
y  =  ex»  (polytropischen  Kurven).  —  F.  Schiff n er,  Be- 
merkungen zu  der  sogenannten  Petzval- Bedingung  der 
photographischen  Optik.  —  R.  Müller,  Über  die  Mo- 
mentanbewegung eines  starren  ebenen  Systems. 

Zeitschrift  für  analytische  Chemie.  45,  12.  Th. 
Osborne  und  I.  F.  Harris,  Über  die  Löslichkeit  des 
Globulins  in  Salzlösungen.  —  K.  Heydenreich,  Orien- 
tierende Versuche  über  die  Reduktion  von  Kupferspiralen 
für  die  Elementaranalyse  stickstoffhaltiger  organischer 
Substanzen.  —  W.  Kelhofer,  Zur  gewichtsanalytischen 
Bestimmung  des  Zuckers  mittels  Fehlingscher  Lösung 
(Nachtrag).  —  A.  Kon  seh  egg  und  H.  Malfatti,  Über 
das  lösliche  Eisensulfid.  —  F.  Pannertz,  Bürettenan- 
ordnung.  —  H.  Boetticher,  Ein  neuer  Apparat  zur 
Bestimmung  der  flüchtigen  Säure  im  Wein.  —  C. 
Zenghelis,  Apparat  für  die  Auflösung  und  Verdampfung 
zur  Trockene.  —  Agrikultur-chemischt  Sektion 
des  Schweizer  Vereins  analytischer  Chemiker, 
Untersuchung  und  Beurteilung  von  kupfer-  und  schwefel- 
haltigen Mitteln   zur  Bekämpfung  der  Rebenkrankheiten. 

Neues  Jahrbuch  für  Mineralogie ,  Geologie  und 
Paläontologie.  22,3.  J.  Shand,  Über  Borolanit  und 
die  Gesteine  des  Cnoc-na-Sroine-Massivs  in  Nord-Schott- 
land. —  B.  Lindemann,  Petrographische  Studien  in 
der  Umgebung  von  Sterzing  in  Tirol.  —  F.  Tann- 
häuser, Petrographische  Untersuchungen  an  jungvul- 
kanischen Gesteinen  in  der  argentinischen  Republik.  — 
E.  Dacque,  Zur  systematischen  Speziesbestimmung.  — 
Fr.  Kossmat,  Bemerkungen  über  die  Ammoniten  aus 
den  Asphaltschiefern  der  Bara-Bai  (Buru).  —  C.  v.  John, 
Über  die  chemische  Beschaffenheit  der  Asphaltschiefer 
der  Bara-Bai. 

Beihefte  zum  Botanischen  Zentralblatt.  Abt.  für 
Systematik,  Pflanzengeographie ,  angewandte  Botanik. 
20,  3.  P.  Dietel,  Monographie  der  Gattung  Ravenelia 
Berk. 

The  Botanical  Gazette.  October.  G.  F.  Atkinson, 
The  Development  of  Agaricus  campestris.  — W.  C rocke r, 
Role  of  Seed  Coats  in  Delayed  Gemination.  —  J.  D. 
Smith.  Undescribed  Plants  from  Guatemala  and  Other 
Central  American  Republics.  —  C.  0.  Smith,  A  Bac- 
terial  Disease  of  Oleander. 

Zeitschrift  für  wissenschaftliche  Zoologie.  85,  1. 
P.  Iwanow,  Die  Regeneration  der  Segmente  bei  den 
Polychäten.  —  F.  Vejdovsky,  Zweiter  Beitrag  zur 
Hämocöltheorie.  —  M.  Kunsemüller,  Die  Eifurchung 
des  Igels  (Erinaceus  europaeus  L.).  —  J.  Krull,  Die 
Entwicklung  der  Ringelnatter  (Tropidonotus  natrix  Boie) 
vom  ersten  Auftreten  des  Proamnios  bis  zum  Schlüsse 
des  Amnios. 


Archives  italiennes  de  Biologie.  45,  3.  L.  Bec- 
cari,  Sur  le  dosage  de  l'ammoniaque  dans  le  sang.  — 
C.  Chiarini,  Changements  morphologiques  qui  se  pro- 
duisent  dans  la  retine  des  vertebres  par  l'action  de  la 
lumiere  et  de  l'obscurite.  II:  La  retine  des  reptiles,  des 
oiseaux  et  des  mammiferes.  —  V.  Ducceschi,  Sur  la 
Physiologie  de  la  respiration.  I.  Observations  sur  un 
cas  de  fistule  bronchiale  chez  l'homme.  —  G.  Franchin i, 
L'excitabilite  phrenico-diaphragmatique  durant  la  Suspen- 
sion respiratoire  de  Traube.  —  C.  Frugoni  et  A.  Pea, 
Sur  le  centre  et  les  nerfs  secreteurs  du  rein.  —  T. 
Kuiper,  Sur  le  mecanisme  respiratoire  des  poissons 
osseux.  —  A.  Mosso,  Contribution  ä  la  physiologie  des 
muscles  lisses.  —  M.  L.  Patrizi  et  G.  Franchini, 
Quelques  particularites  sur  l'arret  de  la  respiration  par 
Stimulation  centripete  du  vague.  Fatigue  et  restauration 
du  refiexe  inhibiteur  respiratoire.  —  G.  Piccinini,  L'Am- 
moniaque  dans  l'air  expire  et  dans  le  sang.  —  M. 
Soave,  Sur  les  substances  proteiques  du  muscle.  — 
S.  Verson,  Contribution  ä  I'etude  de  la  regeneration  de 
la  muqueuse  gastrique. 


Medizin, 

Referate. 

Rudolfus  Pohl,    De  Graecorum  medicis  pablicis. 

Berliner    Inaug. -Diss.      Berlin,    Georg  Reimer,    1905. 

85  S.  8°. 
Der  Verf.  gibt  eine  eingehende  und  umfassende  Ge- 
schichte der  2ry.ov.oi  tatpot,  stellt  u.  a.  die  Inschriften 
über  öffentliche  Arzte  oder  öffentlich  durch  Denkmäler 
geehrte  Ärzte  und  über  die  äy/yx-y.  zusammen  und 
weist  nach,  dafs  die  Ausbildung  der  griechischen  Medizin 
in  den  Asklepiostempeln,  die  von  Homers  bis  zu  Hippo- 
krates'  Zeiten  stattgefunden  haben  soll,  in  das  Reich  der 
Fabel  zu  verweisen  ist.  Die  griechische  Medizin  sei  viel- 
mehr schon  auf  ihrer  Höhe  gewesen,  als  die  Tempel  mit 
der  Ausübung  der  Medizin  begannen. 

Notizen  und  Mitteilungen. 
Notizen. 

Die  Nobelsuttung  hat  den  Preis  für  Medizin  unter 
den  Prof.  f.  Histologie  u.  patholog.  Anat.  an  der  Univ. 
Madrid  Santiago  Ramön  y  Cajal  und  den  ord.  Prof.  f. 
allg.  Pathol.  an  der  Univ.  Pavia   Camillo  Golgi  geteilt 

Personnlchronlk. 

Der  ord.  Prof.  f.  Anat.  an  der  Univ.  Greifswald  Geh. 
Medizinalrat  Dr.  Robert  Bonn  et  ist  als  Prof.  Frhr. 
v.  la  Valette  St.  Georges  Nachfolger  an  die  Univ.  Bonn 
berufen  worden. 

Der  Prof.  f.  innere  Med.  an  der  Akad.  f.  prakt.  Me- 
dizin in  Cöln  Dr.  Max  Matthes  ist  als  ord.  Prof.  f. 
med.  Poliklinik  u.  Kinderheilkde  als  Prof.  Voits  Nach- 
folger an  die  Univ.  Erlangen  berufen  worden,  hat  den 
Ruf  aber  abgelehnt. 

Der  Direktor  des  Kgl.  Preul's.  Instituts  f.  Infektions- 
krankh.  Geh.  Medizinalrat  Dr.  Georg  Gaffky  ist  zum 
Geh.  Obermedizinalrat  ernannt  worden. 

Der  ord.  Prof.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Leipzig  Geh. 
Medizinalrat  Dr.  Friedrich  Trendelenburg  ist  von  der 
Univ.   Aberdeen  zum  Ehrendoktor  ernannt  worden. 

Der  Privatdoz.  f.  Chirurgie  an  der  Univ.  Breslau  Dr. 
Georg  Reinbach  ist  kürzlich,  34  J.  alt.  gestorben. 

Neu  erschienene  Werke. 

Iwan  Bloch,  Das  Sexualleben  unserer  Zeit  in  seinen 

Beziehungen  zur  modernen  Kultur.    Berlin,  Louis  Marcus. 

M.  8. 

Zeitschriften. 

Beiträge  zur  klinischen  Chirurgie.  52,  2.  H. 
Zuppinger,  Über  die  mechanischen  Vorgänge  beim 
Brechen  der  Diaphysen  der  Röhrenknochen.  —  L.  Talke, 


3243 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Nr.  51/52. 


3244 


Über  die  Beziehungen  zwischen  Hernien  und  Darmrup- 
turen. —  H.  Rubritius,  Beiträge  zur  Pathologie  und 
Therapie  des  akuten  Darmverschlusses.  —  V.  Lieb  lein, 
Lungenatelektase  im  Röntgenbild.  —  Braun,  Über  Cysten 
in  den  langen  Röhrenknochen  nebst  Bemerkungen  über 
den  künstlichen  Knochenersatz.  —  A.  Tietze,  Über 
Knochencysten. 

Deutsche  Zeitschrift  für  Nervenheilkunde.  31,  3.  4. 
E.  Flatau  und  J.  Koelichen,  Carcinoma  ossis  fron- 
talis, parietalis  et  cerebelli  bei  einem  17jährigen  Mäd- 
chen als  Metastase  eines  Adenoma  colloides  glandulae 
thyreoideae.  —  E.  Flatau  u.  W.  Sterling,  Ein  Beitrag 
zur  Klinik  und  zur  Histopathologie  der  extramedullären 
Rückenmarkstumoren.  —  L.  Newmark,  Pathologisch- 
anatomischer Befund  in  einem  weiteren  Falle  von  fami- 
liärer spastischer  Paraplegie.  —  H.  Higier,  Familiäre 
paralytisch -amaurotische  Idiotie  und  familiäre  Klein- 
hirnataxie  des  Kindesalters.  —  L.  v.  Kethly,  Über  die 
myasthemische  Paralyse.  —  G.  Grund,  Über  die  diffuse 
Ausbreitung  von  malignen  Tumoren,  insbesondere 
Gliosarkomen  in  den  Leptomeningen.  —  K.  Wegelin, 
Über  akut  verlaufende  multiple  Sklerose. 


Moderne  Dichtung. 


Referate. 
Laza  K.  Lazarevic's  schönste  Erzäh- 
lungen. Der  Schöpfer  der  serbischen  zeitgenössi- 
schen Erzählung.  Übersetzt  von  BozidarSchaic- 
Didolinko.  Dresden,  E.Pierson  (R.  Lincke),  1902. 
XIX  u.  276  S.  8°.  M.  3. 
Die  Übersetzer  aus  den  slavischen  Literaturen 
verstehen  es  nicht  immer,  die  beste  Auswahl  zu 
treffen,  doch  die  vorliegende  Übersetzung  aus 
der  jungen  serbischen  Literatur  mufs  auch  in 
dieser  Hinsicht  als  sehr  gelungen  bezeichnet 
werden.  Laza  Lazarevic  (1851  — 1891),  aus 
einer  Kaufmannsfamilie  in  Sabac  stammend,  der 
sich  nach  Beendigung  der  juridischen  Studien  in 
Belgrad  den  medizinischen  Doktorhut  in  Berlin 
geholt  hatte,  und  dann  als  einer  der  angesehen- 
sten Ärzte  in  Belgrad  auch  als  Fachschriftsteller 
hervorragte,  ist  in  der  Tat  »der  Schöpfer  der 
serbischen  zeitgenössischen  Erzählung«.  Wie  bei 
allen  kleineren  slavischen  Völkern  herrschte  auch 
bei  den  Serben,  diesem  für  die  Epik  so  hoch- 
begabten Volk,  allzulange  ein  romantischer 
Lyrismus  in  der  Erzählungsliteratur.  Als  der 
Realismus  von  Westeuropa  und  von  Rufsland 
aus  nach  dem  slavischen  Süden  vordrang,  fand 
er  in  Serbien  in  Lazarevic  einen  erfolgreichen 
Vertreter,  der  die  patriarchalischen  Zustände, 
wie  sie  in  den  Jahren  1860 — 1885  in  den 
Städten  und  auf  dem  Lande  des  reichen  Save- 
gebietes  herrschten,  mit  grofser  Treue,  künstle- 
rischer Technik  und  psychologischer  Vertiefung 
schilderte  und  dabei  auch  eine  bestimmte  Ten- 
denz im  Auge  hatte.  Gerade  in  den  siebziger 
Jahren  kündigten  sich  nämlich  auch  in  Serbien 
moderne  kulturelle  und  wirtschaftliche  Strömungen 
an,  aber  Lazarevic,  der  in  seiner  Jugend  nicht 
blofs  aus  Gogolj,  sondern  auch  aus  Cernisevskij 
und  Pisemskij  übersetzt  hatte,  trennte  sich  von 
seinen    positivistischen  Genossen,    aus   denen  die 


heutigen  Radikalen  hervorgegangen  sind,  und 
steht  in  seinen  Erzählungen  auf  Seiten  des  Popen, 
der  dem  Dorf  und  dem  das  Dorf  gehört,  gegen 
den  Lehrer,  dem  allerdings  die  neuen  Ideen 
noch  nicht  recht  klar  sind;  ebenso  erfreuen  sich 
seiner  Sympathien  die  kollektivistische  Zadruga 
(Hauskommunion,  vgl.  besonders  »Am  Brunnenc, 
die  schönste  serbische  Idylle)  und  die  herge- 
brachten Grundlagen  der  Familie,  in  der  die 
reiche  Kaufmannsfrau  ihren  Mann  mit  Gospodar 
anspricht,  welchen  Titel  einst  Fürst  Milos  in 
ganz  Serbien  für  sich  allein  beansprucht  hatte; 
in  solcher  Familie  gedeiht  auch  die  von  ihm  so 
schön  verherrlichte  Mutterliebe  (vergl.  besonders 
»Sturmwind«),  die  um  so  rührender  wirkt,  je 
mehr  sie  mit  der  sonstigen  Stellung  der  Frau 
kontrastiert.  Dieser  fest  ausgeprägte  Familien- 
sinn ist  wohl  auch  die  Hauptursache,  dais  sich  der 
serbische  Patriot  in  der  Erzählung  »Das  Volk 
wird  es  schon  vergolden«  immerhin  auf  die 
Seite  des  Individuums,  des  verkrüppelten  Kriegers, 
gegen  den  Staat  stellt  und  das  in  der  Weltlite- 
ratur häufig  vorkommende  Thema  so  ergreifend 
behandelt. 

Der  Titel  Lazarevißs  »schönste  Erzählungen« 
ist  irreführend,  denn,  von  den  allerdings  umfang- 
reichen und  interessanten  Fragmenten  abgesehen, 
fehlt  nur  die  Novelle  »Werther«,  die  gerade 
das  deutsche  Publikum  interessieren  und  zur 
Charakteristik  L.s  beitragen  könnte,  da  er  auch 
hier  seine  erzieherische  optimistische  Tendenz  — 
sein  Werther  (Goethes  Werk  wurde  1844  über- 
setzt!) wird  in  einem  serbischen  Badeort  geheilt 
—   bekundet. 

In  der  Einleitung  wären  anstatt  der  allzu- 
langen Analyse  und  Charakteristik  der  einzelnen 
Erzählungen  mehr  Mitteilungen  über  Lazarevic  und 
den  historischen  Hintergrund  seines  Auftretens 
am  Platze  gewesen.  Namentlich  möchte  man 
über  seinen  Entwickelungsgang  zum  künstlerischen 
Realismus  einiges  erfahren.  Es  ist  bekannt,  dais 
ihn  in  Berlin  V.  Jagic  wiederholt  auf  die  russi- 
schen Realisten  aufmerksam  machte,  aber  es 
verdient  Beachtung,  dafs  er  Tolstojs  Anna  Ka- 
renina wegen  der  jämmerlichen  buchhändlerischen 
Beziehungen  mit  Rufsland  erst  1885,  als  schon 
sechs  seiner  Erzählungen  in  Zeitschriften  gedruckt 
vorlagen  (in  Buchausgabe  erschienen  sie  1886), 
in  deutscher  Übersetzung  zu  Gesicht  bekam  und 
»Krieg  und  Frieden«  erst  während  des  serbisch- 
bulgarischen Krieges  las.  Der  erstgenannte 
Roman  machte  auf  ihn  einen  niederschmetternden 
Eindruck,  so  dais  auch  dieser  Umstand  seine 
schriftstellerische  Tätigkeit  lähmte.  Das  Studium 
Tolstojs  ist  daher  nur  im  »Sturmwind«  bemerk- 
bar, aber  gerade  diese  Arbeit,  die  L.  für  seine 
beste  hält,  wurde  von  den  Lesern  nicht  so  ge- 
würdigt, da  er  ihnen  eine  zu  schwere  Kost  vor- 
setzte. 

Die   Übersetzung    hält  sich   treu   an   das   Ori- 


3245  22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG   1906.     Mr.  $1/52.  3246 


ginal   (einige  unnötige  Änderungen    und  Mifsver-  die    entsprechenden    Dienste    leisten,    denn    Jos. 

ständnisse    sind    mir    allerdings  auch   aufgefallen),  Beckmanns   Übersetzung   in   Reclams  Ausgabe  ist 

was    keine   leichte  Aufgabe   war,    und    liest    sich  unter  jeder  Kritik, 
trotzdem   angenehm.     Infolgedessen   kann   nur  sie  Graz.  M.   Murko. 

Inserate. 


Verlag   von    B.  G.  Teubner   in  Leipzig. 


PSYCHOLOGIE  DER  VOLKSDICHTUNG 

von  OTTO  BÖCKEL. 

[VI  u.  432  S.]     gr.  8.     1906.     geh.  Jt  '.—,  in  Leinwand  geb.  <*  8  — 

Allen  Äufserungen  der  Volksseele,  die  sich  ja  im  Volksliede  am  klarsten  spiegelt,  ist  hier  mit 
feinem  Verständnis  nachgespürt.  Alles,  was  das  Volk  denkt  und  fühlt,  was  es  liebt  und  hafst.  seine 
Freuden  und  Leiden ,  kurz  sein  ganzes  reiches  Innenleben  wird  hier  lebendig.  Nach  einer  Erörterung 
über  den  Ursprung  des  Volksgesanges  überhaupt  schildert  das  Buch  das  Wesen  und  Entstehen  des 
Volksliedes,  seine  Sprache  und  seine  Sänger,  insbesondere  auch  den  Anteil  der  Frauen  am  Volksgesang, 
seine  Wanderungen  und  Wandlungen,  seine  Stätten  und  Arten  (Spott-,  Kriegs-,  Hochzeitslieder  und 
Totenklagen),  würdigt  dann  aber  auch  das  Volkslied  nach  seinem  inneren  Gehalt,  indem  es  den  „Opti- 
mismus der  Volksdichtung"  aufzeigt  wie  das  in  ihr  herrschende  Verhältnis  des  Menschen  zur  Natur, 
indem  es  ferner  dem  im  Volkslied  im  allgemeinen  wie  in  seinem  Spott  und  Humor  im  besonderen  zum 
Ausdruck  kommenden  Gefühlsleben  nachgeht,  um  schliefslich  in  wehmütigen  Betrachtungen  über  das 
Verschwinden  des  Volksliedes  auszuklingen.  So  ist  dieses  Buch  ein  sicherer  Führer  durch  die  reiche 
Welt  der  Volksdichtung  und  bietet  neben  einer  Fülle  neuer  Anregungen,  Stunden  wahrhaften  künst- 
lerischen Genusses. 


Verlag   von   B.  G.  Teubner   in  Leipzig. 


DAS  FORTLEBEN  DER  HORAZISCHEN  LYRIK 
SEIT  DER  RENAISSANCE 

von  EDUARD  STEMPLINGER. 

Mit  9  Abbildungen  im  Text.     [XIX  u.  476  S.]     gr.  8.     1906.     geh.  Jt  8.—,  in  Leinwand  geb.  M  9.— 

Schildert  das  Fortleben  der  Horazischen  Lyrik  seit  der  Renaissance  in  England,  Frankreich, 
Italien  und  vornehmlich  in  Deutschland.  Wie  Horaz  als  Lyriker  die  Weltliteratur,  die  Musik  und 
bildende  Kunst  beeinflufst  hat,  wird  zunächst  in  einer  knappen  Übersicht  dargelegt.  Im  zweiten  Teil 
werden  die  Oden  und  Epoden  einzeln  behandelt,  insofern  sie  entweder  im  ganzen  in  ernsten  und 
scherzhaften  Um-  und  Nachdichtungen  fortlebten  oder  sich  in  einzelnen  Stellen  lebens-  und  keimkräftig 
erwiesen.  Reproduzierte  Illustrationen  (von  der  ältesten  vom  Jahre  1498  bis  zur  jüngsten  1905) 
und  musikalische  Vertonungen  beleuchten  den  Einflufs  des  Horaz  auf  die  Künste.  Die  Zusammen- 
stellung gibt  eine  überwältigende,  bisher  nur  bruchstückweise  gekannte  Anschauung  von  der  weitver- 
zweigten Einwirkung  des  römischen  Dichters  auf  das  Geistesleben  der  Kulturvölker.  Ein  ausführliches 
Register  erleichtert  die  Benützung  des  Werkes.  Eine  wertvolle  Zugabe  ist  die  hier  zum  ersten  Male 
gebotene  Zusammenstellung  der  überall  zerstreuten  Übersetzungen  der  Lyrika. 


V 


fiurj,  ©crd)td)tf  ber  bfutTdirit  Cituatitr.    | 

►  .-.•.-.♦.♦.•.•.  Cer.=8.    «eheftet  p.  51.-,  gebunben  ffl.  59.—.    •  .-.-♦.-.••• 

I.Sani):  II.  Sani:  III.  San»:  IV.  8a»»: 

Bon  ben   älteften  3etten  bis  ?um  öom  etilen  Sttrtel    bes  16.  iufjr-  flon  ungefähr  1770  fei*  >u  f  otthei  sfTdjüste      ber     «eaeBr«     »rat. 

etilen  fltcttel  bes  lö'.Jafjtbunbetts.  hunbetts   bis    ungefaßt  1770".     8.  «obe     1858).     8.    anflöge,      ge-  rdjen     fttetatut.         5.    äatlagr. 

8.  fluflage,     gebeftet    ».12.—  aufläge,   geheftet  ffl.  12.-,  geb.  ^eftrt      fflotk    12.-.      gebunben  gebfftet    »artt    la.-.    gebauten 

gebnnben  ffl.U.—.  .♦♦•♦•..  St.  14.-.    .♦♦••.♦.♦.•.-  ffiorfc  14.-.      .•..•♦♦.••.  fflotk  17.-.      .<»..». <•>..». 

mit  ausgewählten  Stütken  aus  ben  merken  ber  oonüglidjften  SthrifMelier.  ihren  fiiographien.  Porträts  unb 
JWtmilcs  in  oonüglid)  ausgeführten  fjolifdintttrn.  flas  QJcrk  enthält  brmnadj  rote  keine  anbere  Ctteratur= 
gefthtthte  lugletd)  eine  Anthologie  bes  Seilen  aus  ber  beutfüjcn  flationalltteratur.  .•.•.♦.•.•.♦••.•• 

Projekte  unentgeltlidj   unb   poftfret   oon   ber  llerlagsbufljhanblung  fi.  tö.  Jeubner   in  feijmS-    poltftroGe   3. 


3J47 


22.  Dezember.     DEUTSCHE  LITERATURZEITUNG  1906.     Nr.  51/52. 


324 


Für  die  Wilhelm-  und  Auguste- 
Viktoria-Bücherei, 

welche  zum  1.  April  1908  eröffnet  werden  soll,  wird  zur 
Einrichtung  und  Leitung  ein  auf  dem  Gebiete  des  Volks- 
büchereiwesens erfahrener  Bibliothekar  mit  wissen- 
schaftlicher Vorbildung  zum  1.  April  1907  gesucht. 
Der  Bibliothekar  gehört  zur  Rangklasse  der  städtischen 
Oberbeamten.  Die  Anstellung  erfolgt  für  das  erste  Jahr 
auf  Probe  mit  Vorbehalt  gegenseitiger  dreimonatiger 
Kündigung,  darnach  auf  Lebenszeit  mit  Ruhegehalts- 
berechtigung und  Anspruch  auf  Hinterbliebenenversorgung 
nach  Mafsgabe  der  jeweilig  geltenden  Ortssatzungen. 
Das  Gehalt  einschliefslich  Wohnungsgeldzuschufs  beträgt 
anfangs  3800  Mark,  nach  3  Dienstjahren  4300  Mark, 
nach  6  Jahren  4700  Mark,  nach  7  Jahren  5000  Mark, 
nach  9  Jahren  5300  Mark,  nach  10  Jahren  5600  Mark, 
nach  12  Jahren  5900  Mark,  nach  13  Jahren  6200  Mark, 
nach  15  Jahren  6500  Mark,  nach  18  Jahren  6800  Mark, 
nach  21  Jahren  7100  Mark  (Höchstgehalt).  Die  Be- 
rücksichtigung früherer  Dienstzeit  bei  Bemessung  des 
Gehalts  und  des  Ruhegehaltsdienstalters  ist  nicht  aus- 
geschlossen. 

Bewerbungen  nebst  Lebenslauf  und  Zeugnisabschriften 
usw.  sind  bis  zum  15.  Januar  1907  einzureichen. 

Dortmund,  den  8.  Dezember  1906. 
Der  Magistrat. 


Das  Antiquariat  und  Sortiment 

von 

Alfred  Lorentz,  Leipzig, 

Rurprlnzstrafse  10, 

Buchhandlung  für  üniversitätswissenschaften, 

verdankt  seine  weitverbreiteten  Beziehungen  und 

Anerkennungen  der  gelehrten  Welt 
seiner  verständnisvollen  prompten  Bedienung, 
seinen  streng  reellen  Geschäftsprinzipien, 
seinen    wissenschaftlich    bearbeiteten    Spezial- 
Katalogen. 

Kostenlos  werden  Auskünfte  erteilt, 

Kataloge  versandt 

MV  Vor  Anschaffungen  irgend  welcher  Art 

bitten  stets  Offerte  einzuholen. 

Einrichtung  und  Ergänzung  von  Bibliotheken 

sind  Spezialität  der  Firma. 

Ankauf  ganzer  Bibliotheken  und  einzelner 
Werke  gegen  Barzahlung. 


Verlag   von   B.   G.  TEUBNER    in   Leipzig. 


DAS  ERLEBNIS  UND  DIE   DICHTUNG 

LESSING.     GOETHE.     NOVALIS.     HÖLDERLIN. 

VIER  AUFSÄTZE 

VON 

Wilhelm  dilthey 

[VI  u.   405  S.]     gr.   8.      1906.      geb.  Ji  4.80,   in  Leinwand  geb.  Ji  5.60 


Mit  dem  gleichen  Verständnis  hat  Dilthey  diese  vier 
Dichtererscheinungen  in  der  Wurzel  ihres  Wesens  erfaßt  und 
zugleich  das  Erdreich  und  das  Klima  untersucht,  worin  sie 
wuchsen.  Die  zwei  urgesunden  Geister  Lessings  und  Goethes 
erschließt  uns  seine  feine  Analyse  ebenso  vollständig,  wie  die 
krankhafte  Psyche  eines  Novalis  und  Hölderlin.  Immer  ist 
es  eine  in  sich  beruhende  Welt,  die  er  uns  eröffnet,  die,  wie 
die  Bilder  Chodowieckis,  Menzels  oder  Schwinds,  stets  die 
geistige  Atmosphäre  einer  ganzen  Zeitperiode  mit  sich  her- 
aufbringen. Ebenso  sehr  wie  durch  den  künstlerischen  Charakter 
der  Darstellung  ist  diese  Wirkung  durch  den  in  die  Tiefe  und 
Weite  dringenden  Blick,  die  umfassende  Bildung  des  Berliner 
Gelehrten  erreicht.  Solche  Essays  belehren  uns  mehr  als  die 
breiten  Bettelsuppen  der  Literaturgeschichten,  die  in  Deutsch- 
land ein  so  großes  Publikum  haben,  und  die  dickleibigen 
Monographieen,  womit  unsere  Zeit  so  freigebig  ist. 

(Frankfurter  Zeitung.    50.  Jg.  No.  94.) 

Diese  Charakteristiken  gehören  zu  den  auserlesenen 
Meisterstücken  dieser  Literaturgattung,  und  ich  glaube,  alles 
darüber  in  das  eine  Wort  zusammenfassen  zu  dürfen,  daß  sie 
nicht  unwert  sind,  neben  solche  Essays  wie  Goethes  „Winckel- 
mann"  gestellt  zu  werden.  Denn  wie  Goethe  in  dem  indivi- 
duellen Portrat  des  Schöpfers  der  entwicklungsgeschichtlichen 
Kunstforschung  zugleich  die  bleibenden  Züge  höherer  Lebensge- 
setzlichkeit plastisch  herausgearbeitet  hat,  die  mit  dieser  Per- 
sönlichkeit in  die  Erscheinung  getreten  sind,  so  sind  in  den 
Charakteristiken  Diltheys  in  entsprechender  Weise  typische 


Grundbestimmungen  des  dichterischen  Gestaltens  sichtbar  ge- 
macht worden. 

(Preußische  Jahrbücher,  Febr.  1906.) 

Die  Bedeutung  dieser  vier  Essays  liegt  in  der  künst- 
lerischen Form  der  Darstellung  und  in  der  philosophischen 
Tiefe  der  Untersuchung  Diltheys.  In  dem  Bilde,. das  er  von 
Lessings  Persönlichkeit  und  Schaffen  entwirft,  vermissen  wir 

trotz   seiner   Knappheit   keinen   wesentlichen   Zug 

Goethes  dichterische  Individualität  ist  an  der  meisterhaft  ge- 
zeichneten Folie  Shakespeare  und  Rousseaus  trefflich  erleuch- 
tet  Auch   dem  zünftigen  Literarhistoriker  werden 

die  Abhandlungen  Diltheys,  insbesondere  die  beiden  letzten, 
reiche  Belehrung  bringen.  Für  den  größten  Gewinn  dieser 
tiefgründigen,  gedankenreichen  Einzeluntersuchung  aber 
hielten  wir  es,  wenn  ihre  Methode  bei  den  Fachgelehrten 
Nachahmung  fände:  Das  Bestreben,  das  Bild  einer  Dichterer- 
scheinung nicht  aus  den  zusammengeklaubten  Teilstücken 
ihres  Lebens  und  ihrer  Werke,  sondern  aus  der  Totalität  ihres 
Geistes  aufzubauen. 

(Beilage  z.  Allgem.  Zeitung.    1906,  Nr.  27.) 

Das  Buch,  von  echt  philosophischem  Geiste  erfüllt,  zeichnet 
sich  durch  nichts  so  aus  wie  durch  die  Weite  seiner  Per- 
spektive, welche  das  Ganze  des  Lebens  und  seine  tiefsten 
Abgründe  in  dem  einzelnen  zu  begreifen  und  zu  sehen  vermag. 
(Norddeutsche  Allgem.  Zeitung.    Jan.  1906.) 


Verantwortlich  für  den  redaktionellen  Teil:  Dr.  Richard  Böhme,  Berlin;   für  die  Inserate:  Friedr.  Meyer  i 
Leipzig.    Verlag:  B.  G.  Teubner,  Berlin  und  Leipzig.     Druck  von  E.  Bachbinder  in  Neu-Ruppin. 


BIHDMG  ZZZT.  JUN  14  867 


z 

1007 
Jg:27 


Deutsche  Literaturzeitung  für 
Kritik  der  internationalen 
Wissenschaft 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY